Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für Philologie und Paedogogik"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


pkJi^XZX. 


Harvard  College 
Library 


FRC»I  THE  FUND  GIVEN  BT 

Stephen  Salisbury 

Cbttof  1I17 
OV  WOKCISTIK,  MASSACHUtrm 

For  Oieek  and  Ladn  Litentur« 


I ) 


I 

!        NEUE  JAHRBÜCHM 


FÜR 


PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK. 


/ 

i 

'         1 


HerÄUBg-eg-ebon   unter  der  verantwortlichen  Redactio** 


^       [      Dr.  Alfred  Fleckeisen  und  Dr.  Hermann  Mt^^^^ 

I  I  Profioasor    In    ]>r«sdeD  Piofettor  in  I^elp^^^* 


EinliuiiclBr'tu.iiddreiaDddreiszigflter  und  eiohanderl;. 
undvierunddreissugster  Band. 

Erstes  Heft. 


Leipzig, 
j^rnc^^     ^^^^    Verlag  von  B.  G.  Teubner^ 


1886. 


^^^^     ^  ^^0  V'OJri^eJi  Jahrgangs  erscheint  der  Regia t^-^^  ,^^ 


INHALT 

VON  DES  EINHÜNDERTUNDDREIUNDDREISZIGSTEN 
UND  EINHUNDEETÜNDVIEEÜNDDREISZIG8TEN  BANDES 
ERSTEM  HEFTE. 


SBSTB  ABTSHiima  (183>  BAJSTD). 

seit« 

1.  Pansanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  von  P,  TVeit- 

säcker  in  Lndwigsbarg 1 28 

2.  Zu  Dionysios  von  Halikarnasos.  von  JST.  Jacoby  in  Danzig    .  28 — 32 

8.  Zu  Thukydides.  von  K,  Conradt  in  Stettin 83 42 

4.  Zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika.  von  O.  Keller  in  Prag    42 47 

6.  Zu  Lukianos  [iniic  ö€l  lex.  currp.  46] .  von  ff.  Blümner  in 

Zürich 4g 

6.  Zu  Valerius  Maximus.  von  K.  Kempf  in  Berlin 49 64 

7.  Zu  Ciceros  vermischten  briefen.  von  Z.  Mendelssohn  in  Dorpat  64 — 70 

8.  Anz.  V.  M,  Hertz:  A.  Gellü  noctium  Atticarum  libri  XX  vol.  II 

(Berlin  1886).  von  2%.  F.  in  D 71—80 

9.  Kritische  miscellen.  von  F.  Polle  in  Dresden   .                        ,  80 


;33 


INHALT 

VON  DES  l&j:KBXnn)KBTimUUnKlÜli(DDBEl8ZlQ8TES 

UHD  EINHUNDEBTUNDVIERUKODBEISZIGßTEir  BANDtiO 

ERSTJEUd  HEFTE. 


BB8TS  ABTSHiTTira  (183*  BAND). 


f^it« 


1.  PansanUs  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  von  P*  ^^' 

2.  Zn  Dionysios  Ton  Halikarnasos.   von  K.  Jacoby  in  Danziff    .      2^      - 
S.  Za  Thukjdides.   Ton  K.  Conradt  in  Stettin   ...•••'      ^S— *- 

4.  Zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika.  von  O.  Ketter  in  Prag  42-^< 

5.  Za  Lnkiano«  [möc   b€i  lex.   cvfTp.   46].  von  H,  Blümner  in 
Zürich .    •   •  ^ 

6.  Zu  VÄlerius  Maximas.   von  K.  Kempf  in  Berlin     ...»    *  49—6* 

7.  Zu  Ciceros  vermischten  briefen.  von  L.  Mendelssohn  in  Dorp^^x,  ßi— 70 

8.  Anz.  V.  M.  Hertz:  A,  Geilü  noctinm  Atticarum  libri  XX.  ToLXl^ 
(Berlin  1885).   von   7%.    ^.  in  D .  71— 80 

9.  Kritische  miscellen.   von  F.  Poile  in  Dresden  ..*!.-  ^ 


i 


^AEDAQOGIK 


V^ 


TEUBNER. 


NEUE  JAHRBUCHER 

FÜR 

PHILOLOGIE  \m  PAEDAGOGII. 

GEGENWÄRTIG  HERAUSGEGEBEN 
VON 

ALFRED  FLEGEEISEN  und  HERMANN  MASIÜS 

PBorBSSOB  nr  DBssDxir  PBoncsBos  nr  i^xipzxo. 


SECHSUNDFÜNFZiaSTEB  JAHBQANG. 

»33 

EINHUNDERTÜNDDREIÜNDDREISZIGSTER  BAND. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEÜBNER. 
1886. 


JAHRBÜCHER 


FÜR 


CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSOEGEBEN 


VON 


ALFRED  FLECKEISEN. 


ZWEIUNDDREISZieSTEB  JASR&ANG  1886 

ODEB 

DER    JAHNSCHEN    JAHRBÜCHER  FÜR   PHILOLOaiE    UND  PAEDAOOQIK 
EINHT7NDERTUNDDRBIUNDDRBISZIGSTER   BAND. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  O.  TEÜBNER. 


i^^lnJ'.  ^^^ 


MAIVAiD  COLLEGE  LldKARY 


N 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 
AN  DEN  JAHRGÄNGEN  1885  UND  1886. 

(die  in  parenlhete  bdgesetsten  zahlen  beziehen  sieh  anf  das  naehstahenda  inhaltaTeneiehnit. 

die  naman  der  mitarbeitar  zn  den  ersten  dreiastg:  JahrglngpaD  sind  la  anftnp  der  Jahrg>lnga 

1860,  1864,  1874  und  1684  abp adrackt) 


1.  Otto  Apblt  in  Weimar  (95) 

2.  RicHABD  Abnoldt  in  Prenslnn 

3.  Emil  Baxhbsns  in  Groningen  (31.  67) 

4.  Clbmeks  BluMKEB  in  Breslau  (35.  45.  79) 

5.  Auou8T  Bxck  in  Basel 

6.  Jah  Wibart  Beck  in  Groningen  (71) 

7.  Julius  Bblocb  in  Rom  (12) 

8.  Hebmann  Bbsseb  in  Dresden  (90) 

9.  Fbibdrich  Blass  in  Kiel  (64) 

10.  Hvao  Blümnee  in  Zürich  (5.  55.  85) 

11.  WiLBBLM  BObmb  in  Stolp  (100) 

12.  Karl  Brandt  in  Königsberg  (Neumark)  (74) 

13.  Samuel  Brandt  in  Heidelberg 

14.  Tebodor  Brauns  in  Berlin 

15.  Theodor  Breiter  in  Hannover  (17) 

16.  Arthur  Brxusinq  in  Bremen  (10) 

17.  Julius  Briz  in  Soran 

18.  Richard  Bünobr  in  Görlitz 

19.  Christian  Glasen  in  Hadamar  (44) 

20.  Leopold  Gohn  in  Breslau  (83.  105) 

21.  Karl  Conradt  in  Stettin  (8.  51) 

22.  RofiBRT  Crampb  in  Halle  (5) 

23.  Chhtstian  Cron  in  Augsburg  (80) 

24.  Hbrmann  Dbiter  in  Aurich  (98) 

25.  Andrbas  Deubrlimo  in  Barghausen  (Oberbaiern) 

26.  Anton  Auoust  Drakger  in  Aurich 

27.  Hans  Dbabeim  in  Berlin  (84) 

28.  Adam  Eussner  in  Würzburg  (16) 

29.  Gustav  Faltin  in  Neu-Ruppin  (60) 

30.  Johann  Karl  Flxisohmann  in  Hof  (42) 

31.  Richard  Förster  in  Kiel  (86.  92) 

32.  Pster  Wilhelm  Foechhammbr  in  Kiel 

33.  Anton  Fuhck  in  Kiel  (51) 

34.  Walther  Gbbhardi  in  Gnesen  (51.  108) 

35.  Hbinbich  Gelzbr  in  Jena 

36.  Albert  Gemoll  in  Striegau  (76) 

37.  Hans  Gilbert  in  Meiszen  (51.  109) 

38.  Walther  Gilbebt  in  Dresden  (30) 
89.  Alfbsd  Goethe  in  Glogau  (18) 

40.  Theodob  Gomperz  in  Wien  (81) 

41.  Ludwig  Gurlitt  in  Steglitz  bei  Berlin 

42.  Hermann  Haobn  in  Bern 


VI  Verzeichnis  der  mitarbeiter. 

43.  Frakz  Habdbb  in  Berlin 
*44.  Otto  Habnbckbb  in  Friedeberg^  (Nenmark)  (89) 

45.  Felix  Habtmanh  in  Orosz-Lichterfelde 

46.  Theodor  Haspbb  in  Dresden  (88) 

47.  Hebmait  Haupt  in  Gieszen  (27) 

48.  Febdinand  Hebeobgbh  in  Erlangen 

49.  Gustav  Hbidtmaitm  in  Pfaffendorf  bei  Coblenz  (28) 

50.  Kabl  Hbbabus  in  Hamm  (XXXI  90) 

51.  Wilhelm  Hebaeus  in  Hamm  (98) 

52.  Hbikbicb  Hebsel  in  Ziillichaa  (77) 
58.  Eduabd  Hilleb  in  Halle  (34.  103) 

54.  Emanubl  Hoffmanm  in  Wien  (24.  48.  104) 

55.  Cabl  Jacobt  in  Danzig  (2) 

56.  Constahtin  John  in  Urach  (78) 

57.  Adolf  Kannen oiessbb  in  Lüneburg 

58.  Otto  Kblleb  in  Prag  (4.  37.  72.  91.  107) 

59.  Kabl  Kbmpf  in  Berlin  (6) 

60.  MoBiz  EiDEBLiN  In  München  (29) 

61.  Fbiedbich  Knokb  in  Bernbarg 

62.  Wilhelm  Hbinbioh  Kolstbb  in  Eutin  (50) 

63.  Abthub  Kopp  in  Königsberg  (Preuszen)  (36) 

64.  Hebmann  Kothe  in  Breslau  (12.  96) 

65.  Kabl  Lang  in  Lörrach  (25) 

66.  Fbiedbich  Leonhabd  Lbntz  in  Königsberg  (Preuszen) 

67.  Kabl  Julius  Libbhold  in  Rudolstadt  (49.  89) 

68.  Hugo  Liebs  in  Waidenburg  (Schlesien) 

69.  JusTUS  Hbbmann  Lipsius  in  Leipzig 

70.  Abthub  Ludwioh  in  Königsberg  (Preuszen)  (33.  46.  63.  102) 

71.  Bbbnhabd  Lupus  in  Straszbnrg  (Elsasz) 

72.  Fbanz  Lutbbbaoheb  in  Burgdorf  (Schweiz) 

73.  Kabl  Manitius  in  Dresden  (67^ 

74.  Thbodob  Maubbb  in  Mainz  (28) 

75.  Kabl  Msiseb  in  München 

76.  Kabl  Meissneb  in  Bernburg 

77.  Ludwig  Mendelssohn  in  Dorpat  (7.  56) 

78.  Hbinbioh  Menge  in  Mainz  (23.  87) 

79.  Hbinbioh  Mbusbl  in  Berlin 

80.  Gebhabd  Hbinbioh  Mülleb  in  Wongrowitz  (11) 

81.  Mobitz  Mülleb  in  Stendal  (106) 

82.  Hebmann  Müllbb-Stböbihg  in  London  (82) 

83.  Hbbmann  Nbtzkbb  in  Forst  (Lausitz)  (58) 

84.  Konbad  Niembteb  in  Kiel  (17) 

85.  Johannes  Obbbdick  in  Breslau 

86.  Thbodob  Opitz  in  Dresden  (20.  62) 

87.  August  Otto  in  Glogau  (41) 

88.  Rudolf  PbppmOllbb  in  Seehansen  (Altmark]  (65) 

89.  Hbbmann  Pbtbb  in  Meiszen  (31) 

90.  Robebt  Philippson  in  Magdeburg  (59) 

91.  Thbodob  Plüss  in  Basel  (17.  28.  99) 

92.  Fbiedbich  Pötzbohkb  in  Plauen  (Vogtland) 

93.  Friedbich  Polle  in  Dresden  (9.  61.  70) 

94.  Hans  Pomtow  in  Berlin  (22.  54) 

95.  Hbbmamn  Pbobst  in  Münster  (Westfalen)  (17) 

96.  Albe  BT  Pbockscb  in  Eisenberg 

97.  Gustay  Radtke  in  Wohl  au 

98.  Johannes  Ricbteb  in  Nakel  (17) 

99.  Adolf  RÖmeb  in  München 

100.  Hbbmann  Rönsch  in  Lobenstein 

101.  Wilhelm  Hbinbioh  Roschbb  in  Würzen  (32) 


Verzeiclmis  der  mitarbeiter.  VII 

102.  Emil  Rosbnbiro  in  Hirschberg  (Schlesien)  (17) 

103.  Otto  Robsbach  in  Rom 

104.  KoKSAD  RossBBBO  in  Hildesheim  (94) 

105.  Fbakz  Rübl  in  Königsberg  (Prenszen)  (68) 
10^  Hbibbich  Rumpf  in  Frankfurt  am  Main 
lOT.  Paul  Rusch  in  Stettin  (97) 

108.  Rudolf  ton  Scala  in  Innsbruck 

109.  Kabl  SchIfbb  in  Pforta  (21) 

110.  Kabl  Schliack  in  Cottbus  (61) 

111.  Adolf  Schmidt  in  Jena  (48) 

112.  MoBis  Schmidt  in  Jena 

113.  Otto  Eduard  Schmidt  in  Dresden 

114.  Max  Schnbidbwin  in  Hameln 

115.  Kabl  Schbadbb  in  Düren 

116.  WiLHBLM  Schbadbb  in  Halle 

117.  Kabl  Paul  Schulzb  in  Berlin 

118.  Ludwig  Sohwabb  in  Tübingen 

119.  Alfbbd  Scotland  in  Neumark  (Westpreuszen)  (76) 

120.  Hbbmahn  Sibbbck  in  Gieszen 

121.  Wilhblm  Soltau  in  Zabern  (Elsasz)  (40.  68) 

122.  Julius  Sommbbbbodt  in  Breslau 

123.  Adolf  Sohbt  in  St.  Petersburg  (13) 

124.  M abtin  Sobof  in  Berlin 

125.  Huao  Stadtmüllbb  in  Heidelberg  (66) 

126.  Kabl  STBaHANv  in  Oeestemünde 

127.  Paul  Stbhoel  in  Berlin  (47) 

128.  Wii-HBLM  Studbmund  in  Breslau 

129.  Fbajiz  Susbkihl  in  Greifswald  (81.  88.  97) 

130.  Ludwig  tob  Stbbl  in  Marburg 

131.  Ludwig  Tbibmbl  in  Kreuznach  (26) 

132.  Kabz.  Tboost  in  Frankenstein  (Schlesien)  (101) 

133.  Gbobo  Fbibdbich  Uhobb  in  Würzbnrg  (14) 

134.  Gustav  Uhobbmanh  in  Düren  (19) 

135.  Johahbbs  yan  dbb  Vlibt  in  Haarlem 

136.  Fbibdbich  Yoobl  in  Nürnberg  (93) 

137.  Thbodob  Vogbl  in  Dresden  (8) 

138.  Fbibdbich  Waltbb  in  München  (62) 

139.  Fbbdirabd  Wbcs  in  Metz  (28) 

140.  Andbbab  Wbidrbb  in  Dortmund  (110) 

141.  Albxahdbb  Wbiskb  in  Halle  (78) 

142.  Fbitz  Wbiss  in  Dresden 

143.  Paul  Wbizsackbb  in  Calw  (1) 

144.  Josbph  Wbbhbb  in  Frankfurt  am  Main  (86) 

145.  Chbistoph  Zibglbb  in  Stuttgart 

146.  Albbbt  Zimmbbmanb  in  Wilhehnshaven 

147.  Gustav  Zippbl  in  Königsberg  (Preuszen)  (69) 

148.  Maboub  Zucxbb  in  Erlangen. 


;\a/r*'' 


MM  JAHRBÜCHER 


KÜB 


PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIB 


Her»«t«g'*8'®ben  unter  der  verantwortlichen  Redaotion 


Ttr    Alfred  Jfleckeisen  und  Dr.  Hermann  Masin 

•  .  ^^  ^r^aeB  VtoUnot  In  Lalp.ig. 


ProfmgMor  i 


jj^jdreiunddreiBaigster  und  einhundert- 
Einhundf^^     ^^avierunddreisiigster  Band. 


Erstes  Heft. 


Leipzig, 
It    lind  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 


^^rt  deö 


vorigen  Jahrgangs  erscheint  der  Register  ^eg 


X  InbaltaverzeichniB. 

Seite 

96.  zu  Anazagoras  von  Klazomenai.    I— III  (64) 767 

97.  Lncretias  ond  die  isonomie  (107.  129) 777 

98.  zu  Cicero  de  natura  deoram  [I  1]  (24) 780 

99.  Horazische  naturdichtang  [carm.  I  4]  (91) 785 

100.  zu  Yalerinfl  Maximus  (11) 797 

101.  anz.  ▼.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  Deuschle-Gron  (132)     .     .  801 

102.  zum  Apollonhjmnos  des  Sokrates  (70) 811 

103.  zur  handschriftlichen  Überlieferang  der  griech.  bakoliker  (53)  813 

104.  zu  Enripides  Hekabe  (54) 821 

105.  ans.  y.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratnr  (20).  825 

106.  zu  Livius  [buch  31—35]  (81) 855 

107.  zu  Plautus  und  Terentius  (58) 863 

108.  zu  Ciceros  Tusculanen  [I  1]  (34) 864 

109.  zu  Ovidius  heroiden  [8,  104]  (37) 866 

110.  zu  Horatins  Satiren  (140) 865 


ERSTE  ABTEILUNG 
FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ÄLFBED  FlECKEISEN. 


1. 

PAUSANIAS  UND  DIE  BILDWERKE  IN  DEN  PBOPYLAIEN. 


Was  wir  ans  den  alten  über  die  vor  und  in  den  Propjlaien  der 
athenischen  akropolis  aufgestellten  bedeutenderen  plastischen  kunst- 
werke  wissen,  ist  in  möglichster  Vollständigkeit  zusammengestellt  in 
der  vortrefflichen  ausgäbe  der  burgbeschreibung  des  Pausanias  von 
OJahn,  zweite  bearbeitung  von  AMichaelis  (Bonn  1880).  dasz  diese 
bild werke  nicht  völlig  planlos  hingestellt  waren,  wie  es  eben  der 
augenblickliche  einfall  bei  ihrer  errichtung  eingab,  sondern  dasz  sie 
in  einer  gewissen  beziehung  zu  einander  standen,  bzw.  dasz  die  spä- 
ter hinzugekommenen  zu  den  frühern  in  eine  solche  gesetzt  wurden, 
die  aber  allerdings  dem  Pausanias  entgieng,  weil  er  fast  durchweg 
sich  bei  seiner  beschreibung  auf  6ine  seite  hielt  —  das  ist  eine  Vor- 
aussetzung^ die  wir  dem  griechischen  kunstgeschmack  schuldig  sind, 
der  ja  allerdings  eine  peinliche  Symmetrie  nirgends  erstrebt,  aber 
eine  solche  bis  zu  einem  gewissen  grade  immer  erfordert  hat.  von 
dieser  Voraussetzung  ausgehend  habe  ich  schon  früher  eine  kurze 
Skizze  zu  entwerfen  versucht,  wie  diese  aufstellung  etwa  zu  denken 
sei  (arch.  ztg.  1874  s.  110 f.).  es  hat  sich  nun  zwar  im  lauf  der 
jähre  ergeben,  dasz  die  dort  versuchte  anordnung  sich  nicht  in  allen 
teilen  halten  läszt;  der  grundgedanke  aber  ist  allgemein  als  richtig 
anerkannt  worden ,  und  es  dürfte  daher  an  der  zeit  sein ,  eine  neue 
anordnung  nach  diesem  gesichtspunkte  zu  versuchen ,  wobei  wir  in 
erster  linie  auf  den  zwar  dunkeln,  aber,  wenn  richtig  verstanden, 
überraschend  zuverlässigen  Pausanias  angewiesen  sind. 

Der  wert  und  die  Zuverlässigkeit  dieses  periegeten  ist  in  neuerer 
zeit  vielfach  angefochten  worden  wegen  der  seltsamen,  oft  unklaren 
und  unverständlichen,  oft  scheinbar  lückenhaften  art  seiner  beschrei- 
bung, namentlich  in  den  Attika.  und  seine  topographie  von  Athen 
gehört  auch  in  der  that  zu  den  schwierigsten  partien  das  Werkes; 

Jahrbücher  ffir  class.  philol.  18S6  hß.  1.  1 


2       PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

namentlich  kann  er  den  leser  dadurch  in  yerzweiflung  bringen,  dass 
er  historische  einlagen  bringt,  wo  wir  sachliche  beschreibung  er- 
warten, dasz  er  insbesondere  überg&nge  von  einer  localität  zur  andern^ 
die  wir  recht  deutlich  dargestellt  haben  möchten ,  durch  historisch» 
excurse  herstellt  und  auf  diese  weise  verdunkelt,  dasz  ihm  endlich 
auch  bei  erwähnung  von  denkm&lem  die  form  und  gestalt  neben- 
sache^  der  inhalt  des  dargestellten,  die  historische  oder  mythologische 
erinnerung,  die  sich  daran  knüpft,  die  hauptsache  ist.  doch  das  ist 
nun  einmal  so,  wir  müssen  ihn  eben  nehmen  wie  er  ist,  und  müssen 
zusehen,  was  sich  aus  dieser  seltsam  verhüllenden  darstellung  noch 
als  kern  des  thatsftchlichen  heraussch&len  läszt;  wir  dürfen  ferner 
namentlich,  da  Paus,  das  alte  und  altertümliche  vor  dem  neuern  ent- 
schieden bevorzugt,  aus  dem  übergehen  des  letztern  nicht  auf  dessen 
nichtVorhandensein  schlieszenS  oder  gar  darauf,  dasz  er  nur  aus 
älteren  quellen  geschöpft  und  die  orte  die  er  beschreibt  gar  nicht 
besucht  habe^  wie  dies  OHirschfeld  in  der  arch.  ztg.  1882  s.  97  ff. 
für  Olympia  nachweisen  wollte,  so  wie  Paus,  kann  einer  ohne  autopsie 
nicht  schreiben,  wie  sich  unten  an  einigen  punkten  herausstellen  wird ;. 
dagegen  ist  die  möglichkeit  nicht  zu  bestreiten,  ja  es  ist  sogar  gewis, 
dasz  Paus,  bei  bearbeitung  dessen,  was  er  von  seinen  reisen  mit  nach 
hause  brachte ,  auch  ältere  quellen  zu  rate  gezogen  hat  und  dadurch 
zuweilen  zu  irrtümem  veranlaszt  worden  ist,  indem  er  in  ihnen 
manches  fand,  was  ihm  auf  seinen  Wanderungen  entgangen  war  oder 
mit  seinen  eignen  Wahrnehmungen  nicht  übereinstimmte,  und  in 
solchen  fällen  einen  ausgleich  suchte,  der  nicht  immer  glücklich  aus- 
fiel.' daraus  ergibt  sich  aber  noch  lange  nicht  die  völlige  unzuver- 
lässigkeit  des  periegeten,  und  es  soll  nun  an  seiner  Propylaien- 
beschreibung  zu  zeigen  versucht  werden  dasz ,  obgleich  er  die  locaW 
Zusammengehörigkeit  mancher  teile  oft  vollständig  misachtet,  diese 
doch  vorhanden ,  ja  aus  ihm  selber  in  combination  mit  andern  nach- 
richten  nachweisbar  ist,  dasz  also  auch  hier  seine  angaben  vollen 
glauben  verdienen  und  den  wirklichen  Sachverhalt,  wenn  auch  unklar,, 
berichten. 

I.  GESAMTBILD  UND  FLÜGEL  DEE  PROPYLAIEN. 

Pausanias  besteigt  die  bürg  von  der  Südseite  her,  erwähnt  nach, 
dem  Dionysostheater  die  verschiedenen  heiligtümer  am  südabhang, 
welche  die  neuen  ausgrabungen  gröstenteils  wieder  zu  tage  gefördert 
haben ,  und  fährt  nun  nach  erwähnung  des  heiligtüms  der  Qe  Kuro- 
trophos  und  der  Demeter  Chloö  fort :  'in  die  akropolis  aber  gibt  es 
nur  einen  einzigen  eingang.'  damit  hat  er  also  den  Nikepyrgos  um- 
gangen und  die  Westseite  der  bürg  erreicht;  er  steht  am  fusze  des  letzten 
abschnittes  des  burgaufgangs  und  übersieht  hier  die  Propylaien  zu- 
nächst in  ihrer  gesamtheit,  ein  überraschendes  bild  von  überwältigen- 

<  ähnlieh  spricht  sich  auch  KParg^ld  ans    in   den   'anfsätzen   za 
ECnrtins  70m  geburtatag'  s.  237  anm.  3.  *  vgl.  Loeschcke  'die^ 

EnDeakranosepisode'  (Dorpat  1883)  s.  22  f. 


PWeittftcker:  PauBanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.       3 

der  Schönheit,  da  er  hier  noch  8 — 9  m.  tiefer  steht  als  der  Stylobat 
der  Fropjlaien»  so  ist  das  erste,  was  er  an  ihnen  zu  bewandem  hat, 
die  prachtvolle  cassettierte  decke  von  weiszem  marmor,  der  stolz  der 
Athener  nnd  ein  anicnm,  was  den  schmuck  des  plafonds  und  die 
Spannweite  der  deckbalken  betraf  (die  stellen  s.  bei  JahnoMichaeüs 
s.  1).  diese  merkwOrdigkeit  konnte  also  Paus«  schon  unten  be- 
wundem, und  die  fremdenftthrer  werden  nicht  yersftumt  haben  ihn 
schon  hier  darauf  aufmerksam  zu  machen. 

Dann  werden  ihm,  ebenfalls  noch  von  hier  aus,  da  er  sie  sonst 
bei  seiner  einseitigen  art  der  beschreibung  wohl  nicht  als  zusammen- 
gehörig erkannt  hätte,  die  beiden  reiterstatuen  gezeigt,  von  denen 
er  es  im  ungewissen  Ittszt,  ob  es  die  söhne  des  Xenophon  sein  sollen 
oder  ehrenstatuen  ftir  sonst  jemand,  dasz  es  wahrscheinlich  statuen 
der  Dioskuren  waren,  die  nur  die  Athener  später  mit  den  söhnen  des 
Xenophon,  die  auch  Dioskuren  genannt  wurden,  identificierten  (stel- 
len bei  Jahn-Michaelis  s.  2) ,  ist  hier  weniger  von  belang  als  der  ort 
ihrer  aufstellung.  dieselben  standen  nach  der  wahrscheinlichsten  an- 
nähme auf  den  vorspringenden  anten  des  Unterhaus  vom  nord-  und 
sfldflflgei  einander  gegenüber,  waren  also  mehr  als  21  m.,  dh.  um  die 
ganze  breite  der  mittelhalle  von  einander  getrennt ;  als  gegenstttcke 
konnten  sie  also  dem  Pausanias  nur  bei  der  betraohtung  von  unten 
ins  äuge  fallen,  das  monument  des  Agrippa,  das  den  gesamteindruck 
derPropjlaien  entschieden  beeinträchtigte  und  damals  schon  stand,'er- 
wShnt  er  als  ein  product  neuem  datums  gar  nicht,  die  Dioskuren- 
statuen  interessierten  ihn  als  ältere  werke  weit  mehr,  dasz  er  sie,  ob* 
wohl  er  dae  Agrippamonument  verschweigt,  selbst  gesehen  hat,  ergibt 
sich  aus  der  eigenart  der  erwähnung,  welche  so  klingt,  als  ob  er  die 
bilder  vor  sich  hätte:  Won  den  bildem  der  reiter  nun  kann  ich  nicht 
genau  sagen,  ob'  usw.  auffallend  ist  es  dagegen,  dasz  er  die  wahre  be- 
nennung  derselben  als  Dioskuren  in  Athen  nicht  sollte  erfahren  haben ; 
offenbar  war  der  gesamteindmck  des  thorgebäudes  ein  so  mächtiger, 
dasz  vor  ihm  das  interesse  für  kleinere  einzelheiten  zurücktrat.' 

Auch  die  corresponsion  der  beiden  Propylaienflttgel  konnte  dem 
Paus,  nur  Ton  der  untersten  ansieht  aus  zum  bewustsein  kommen, 
und  nur  so  erklärt  sich ,  warum  er  nicht  schon  nach  erwähnung  des 
sttdflügels  seiner  sonstigen  gewohnheit  folgend  auf  der  rechten  seite 
bleibt  und  so  den  nordflügel  erst  beim  herabsteigen  von  der  bürg 
beschreibt,  man  könnte  sich  fast  versucht  fühlen  zu  glauben ,  Paus, 
habe  die  plattform,  auf  der  der  südfiügel  und  der  Niketempel  stand, 
gar  nicht  betreten ,  da  er  von  allem  was  es  dort  schönes  zu  sehen 


*  über  die  Dioskuren  als  tbürhtiter,  wie  sie  hier  vor  den  Propylaien 
erscheinen,  vgl.  annali  d.  Inst,  di  corr.  arcb.  1848  s.  194  and  Baumeister 
denkmäler  d.  class.  altert  I  s.  451^;  so  die  weltberühmte  Dioskuren- 
gmppe  anf  dem  Monte  Cavallo  (Qairinal)  und  die  rosse bändiger  am 
anfgang  zum  Capitol.  ein  nachklang  hiervon  sind  die  pferdebftndiger  in 
den  Champs  Eljs^es  in  Paris,  und  die  ähnlichen  am  eingang  in  die 
untern  anlagen  in  Stattgart. 


4       P Weizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien. 

gab  schweigt,  von  der  ballustrade,  welche  die  plattform  umschlosz, 
Yom  innem  des  Niketempels,  das  er  doch  wohl  nach  V  26,  6  und  lU 
15,  7  besucht  haben  musz,  von  der  Hekate  Epipyrgidia,  die  er  doch 
II  30,  2  gelegentlich  erwähnt,  von  den  Chariten  und  von  anderm.^ 
allein  dasz  er  sagt ,  von  hier  aus  habe  man  einen  ausblick  auf  das 
meer,  ist  ein  untrüglicher  beweis,  dasz  er  diesen  ausblick  selbst  ge- 
nossen hat,  und  wir  können  es  nur  bedauern,  dasz  ihm  bei  dieser 
gelegenheit  die  an  diesen  punkt  sich  knüpfende  sage  vom  tode  des 
Aigeus  wichtiger  war  als  alle  kunst-  und  religionsaltertümer. 

Daraus  aber,  dasz  er  vor  Schilderung  dessen,  was  er  in  der 
haupthalle  sah,  die  beiden  Propylaienflttgel  abmacht,  ergibt  sich 
mit  Sicherheit,  dasz  er  sowohl  den  südflügel  nicht  durch  die  haupt- 
halle erreicht,  als  auch  den  weg  vom  Nikepjrgos  zum  nordflügel 
nicht  durch  den  südflügel  und  die  mittelhalle  genommen  hat.  dem- 
nach musz  1)  der  pyrgos  auch  direct  von  der  auffahrtstrasze  aus  zu- 
gänglich gewesen  sein;  der  perieget  hat  also  offenbar  die  kleine  treppe 
benutzt,  welche  zwischen  südflügel  und  Niketempel  auf  die  plattform 
führte,  und  deren  antiken  Ursprung  zuletzt  BBohn  in  einem  aufsatz 
in  der  arch.  ztg.  1880  s.  85 — 91  und  in  seinem  werk  über  die  Pro- 
pylaien  nachgewiesen  hat.  auffiällend  aber  ist  2)  dasz  nun  Paus, 
denselben  weg  wieder  zurückgegangen  ist,  um  zum  nordflügel  zu  ge- 
langen, da  doch  der  andere  weg,  durch  den  südflügel  und  die  mittel- 
halle, näher  gelegen  hätte,  es  ergibt  sich  hieraus  die  schluszfolgerung, 
dasz  dieser  für  den  gewöhnlichen  verkehr  keinen  durchgang  gestat- 
tete ,  sei  es  nun  dasz  er  auf  der  westlichen  oder  nördlichen  oder  auf 
beiden  Seiten  durch  Vergitterung  abgesperrt  war.  der  grund  für 
diese  einrichtung  wird  sich  im  weitern  verlauf  der  Untersuchung 
ergeben. 

Paus,  kehrt  also  über  die  kleine  treppe  auf  den  Torraum  vor 
den  Propylaien  zurück  und  erreicht  so  den  nordflügel,  die  sog.  pina- 
kothek.  bei  den  darin  befindlichen  gemälden  länger  zu  verweilen 
liegt  nicht  in  meiner  absieht,  da  die  Schilderung  des  Paus,  eine  auch 
nur  annähernde  Vorstellung  von  dem  arrangement  dieser  bilder 
nicht  zuläszt,  sondern  sich  rein  mit  den  gegenständen  derselben  be- 
faszt.  dagegen  kommen  wir  nun  mit  c.  22 ,  8  in  die  haupthalle  der 
Propylaien.  hier  beschränkt  sich  Paus,  ganz  auf  die  erwähnung  der 
darin  aufgestellten  bildwerke,  macht  uns  aber  die  entscheidung 
darüber,  welche  von  diesen  noch  innerhalb  standen  und  welche 
nicht  mehr,  durch  seine  mehr  auf  den  inhalt  gerichtete  darstel- 
lungsweise  sowie  dadurch  sehr  schwer,  dasz  er  die  etwa  in  dem 
linken  Seitenschiff  zu  suchenden  statuen  erst  auf  dem  rückweg  von 
der  burgwanderung  ganz  flüchtig  erwähnt. 


^  auf  dieser  plattform  stand  wohl  auch,  zunächst  dem  Niketempel, 
die  von  Paus.  IV  36,  6  erwähnte  Nike  von  erz,  welche  die  Athener 
ans  anlasz  ihres  Sieges  auf  Sphakteria  errichteten. 


PWeizsftcker:  PauBanias  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien.       5 

n.  WELCHE  BILDWERKE  MÜSSEN  INNERHALB  DER  MIITEL- 
HALLE  GESTANDEN  HABEN? 

Die  beiden  znerst  genannten  werke,  der  Hermes  Propjlaios 
und  die  Chariten,  angeblich  von  Sokrates,  sind  jedenfalls  in  der  haupt- 
halle zu  suchen ,  ebenso  die  löwin  des  Amphikrates  und  die  Aphro- 
dite des  Ealamis,  ein  anathem  des  Kallias.  nun  beginnt  aber  bereits 
die  Unsicherheit.  *in  der  nfihe  aber  ist  des  Diitrephes  eherne  bild- 
seule,  von  pfeilen  getroffen'  heiszt  es  c.  23,  2,  worauf  statt  einer  be- 
Schreibung  der  statue  eine  ezpedition  des  Diitrephes  nach  Mjkalessos 
sowie  ein  ausdruck  der  yerwunderung  darüber  folgt,  dasz  Diitre- 
phes von  pfeilen  getroffen  sei ,  da  doch  bei  den  Griechen  das  pfeil- 
sehieszen  nicht  gebräuchlich  sei.  dann  föhrt  Paus.  §  5  fort:  *in  der 
nähe  des  Diitrephes  aber  —  denn  die  unbedeutenderen  bilder  will 
ich  nicht  verzeichnen  —  sind  götterbilder,  nemlich  das  der  Hygieia, 
welche  eine  tochter  des  Asklepios  sein  soll,  und  das  der  Athena, 
welche  gleichfalls  den  beinamen  Hygieia  hat.'  von  der  letztgenannten 
statue  nun  ist  die  basis  noch  an  ihrer  ursprünglichen  stelle  vor  der 
südlichsten  seule  der  osthalle  erhalten  und  durch  Inschrift  als  werk 
des  Pyrros  bezeichnet  (Jahn-Michaelis  s.  6,  24;  Dittenberger  sylloge 
inscr.  gr.  n.  365).  die  vorher  genannten  werke  müssen  also,  da  die 
Chariten  des  Sokrates  jedenfalls  auf  der  rechten  seite  des  mittelschiffs 
sich  befanden ,  sämtlich  ebenfalls  in  dem  südlichen  Seitenschiff  ge- 
standen haben,  wobei  die  art  ihrer  Verteilung  in  die  gröszere  west- 
und  die  kleinere  osthalle  noch  unbestimmt  gelassen  werden  musz. 
bei  Diitrephes  könnte  man  allenfalls  dem  ausdruck  des  Paus, 
nach  an  die  anfstellung  östlich  vor  einer  der  seulen  der  osthalle, 
ähnlich  wie  bei  Athena  Hygieia  und  ohne  zweifei  auch  bei  der  an- 
dern Hygieia,  denken,  allein  darf  schon  der  ausdruck  7rXt)ciov  nicht 
auf  eine  unmittelbare  nähe  des  Diitrephes  und  der  Hygieia  gedeutet 
werden  9  wie  der  zusatz,  dasz  Paus,  die  unbedeutenderen  zwischen 
beiden  aufgestellten  bilder  nicht  berücksichtigen  wolle,  zwingend 
beweist,  so  werden  sich  weiterhin  gewichtige  gründe  dafür  ergeben, 
dasz  der  Diitrephes  noch  im  westlichen  teile  des  südlichen  Seiten- 
schiffs seinen  platz  hatte. 

Müssen  wir  also  Chariten,  löwin,  Aphrodite  des  Ealamis  und 
den  Diitrephes  nebst  einer  anzahl  von  d9av^CT€pai  cIkövcc  in  dem 
rechten  Seitenschiff  der  haupthalle  aufgestellt  denken,  so  ist  es  ganz 
undenkbar,  dasz  das  linke  Seitenschiff  von  bild  werken  ganz  leer  sollte 
gewesen  sein,  wir  sind  also  darauf  angewiesen  unter  den  von  Paus, 
beim  rückweg  von  der  akropolis  angeführten  werken  diejenigen  aus- 
findig zu  machen,  die  allenüstUs  der  reihenfolge  seiner  beschreibung 
sowie  ihrem  gegenstände  nach  in  der  nördlichen  hälfte  den  in  der 
südlichen  aufgestellten  einigermaszen  entsprechen  konnten,  hier 
kommt  in  erster  linie  in  betracht  das  eherne  Viergespann  (stel- 
len bei  Jahn-Michaelis  s.  33,  9),  das  die  Athener  vom  zehnten  des 
lösegeldes  für  die  gefangenen  Boioter  und  Chalkidier  hatten  errichten 


6       FWeizBäcker:  PauBanias  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien. 

lassen,  und  von  dem  Herodot  V  77  berichtet,  es  habe  linker  band  als 
erstes  gestanden,  wenn  man  in  die  Propjlaien  hinein  gehen  wolle, 
dieses  stand  hiemach  jedenfalls  nicht  innerhalb  der  Propylaien,  wie 
früher  von  mir  und  auch  neuerdings  von  Studniczka  (Vermutungen  zur 
gr.  kunstgescb.  s.  }6  und  anm.  32)  vermutet  wurde,  räum  zwar 
hätte  es  in  der  westhalle  gehabt;  aber  abgesehen  von  allen  andern 
Schwierigkeiten  setzt  man  sich  durch  diese  annähme  in  directen  wider^ 
Spruch  mit  dem  zeugnis  des  Herodot,  und  der  versuch  von  CWachs- 
muth  hier  kiövTi  in  ^lövn  zu  verwandeln  ist  von  ECurtius  schla- 
gend zurtlckgewiesen  worden  (arch.  ztg.  1875  s.  53).  noch  viel 
weniger  aber  läszt  sich  die  annähme  festhalten,  dasz  das  Viergespann, 
wie  man  aus  Herodots  werten  zuerst  geschlossen  hat,  vor  der  west- 
halle, also  am  westabhang  der  bürg  gestanden  habe,  denn  nicht  nur 
würde  es  dann  ohne  zweifei  von  Paus,  am  anfang  seiner burgbeschrei- 
bung  erwähnt  worden  sein ,  wo  er  ja  auch  die  Dioskuren  (»»  söhne 
des  Xenophon)  nicht  vergessen  hat,  sondern  wir  würden  dann  auch 
die  nach  dem  Viergespann  erwähnten  zwei  statuen  des  Perikles  von 
Eresilas  und  der  lemnischen  Athena  von  Pheidias  ebenfalls  vor  die 
westhalle  versetzen  müssen,  was  aus  dem  gleichen  gründe  wie  die 
westliche  ansetzung  des  Viergespanns  nicht  angeht,  weil  Paus,  sie 
beim  aufgang  nicht  erwähnt,  also  auch  nicht  gesehen  hat.  sie  musten 
also  an  einer  stelle  stehen,  wo  er  sie  im  anfang  gar  nicht  sehen 
konnte,  weil  er  sich  von  der  pinakothek  am  Hermes  vorbei  sofort 
zum  südlichen  Seitenschiff  wandte  und  in  diesem  blieb ,  bis  er  zur 
Hygieia  und  Athena  Hygieia  kam  —  also  in  der  nördlichen  hälfte 
der  Propylaien,  links  vom  hauptweg.  so  bekommen  wir  dann  doch 
wenigstens  zwei  bedeutende  statuarische  werke  auf  der  linken  seite, 
welche  vielleicht  zu  den  rechtsseitigen  keine  üblen  gegenstücke  bil- 
deten, aber  wo  stand  dann  das  eherne  Viergespann?  nach  wieder- 
holter prüfung  der  gründe,  welche  Michaelis  (mitt.  des  deutschen 
arch.  Inst,  in  Athen  II  95  f.)  für  die  aufstellung  dieser  beKdiii  vor 
der  osthalle  vorgebracht  hat ,  glaube  ich  dasz  an  dieser  ansetzung 
nicht  mehr  gerüttelt  werden  darf,  denn  dasz  man  in  die  Propylaien 
auch  von  Osten  aus  hineingehen  kann,  ist  so  einleuchtend,  dasz  man 
sich  wundern  musz,  wie  gegen  diese  auffassung  der  Herodotstelle 
bedenken  geäuszert  werden  konnten,  zumal  wenn  man  bedenkt  dasz 
Herodot  sich  bei  der  betreffenden  stelle  im  geiste  auf  die  akropolis 
versetzt  hat*  ich  will  jene  gründe  nicht  wiederholen,  sondern  nur 
noch  bemerken,  dasz  auch  Diodor  (X  24,  3)  von  diesem  bildwerk 
schreibt:  £k  ttic  bCKänic  .  .  Spina  x^XkoCv  cU  Tf)v  dKpönoXiv  dv^- 
Oecav :  so  hätte  er  gewis  nicht  geschrieben,  wenn  der  wagen  auszen 
vor  den  Propylaien  gestanden  hätte,  wo  man  ja  noch  nicht  in  der 
bürg  ist.  auch  wäre  es  von  den  Athenern  selbst  höchst  seltsam  ge- 
wesen, wenn  sie,  da  doch  alle  bildwerke  in  der  bürg  dvaOi^fiaTa 
waren  (Paus.  Y  21,  1),  eins  davon  vor  die  thore  hinausgestellt  hätten, 
das  eherne  Viergespann  stand  also,  als  Herodot  schrieb,  und  als  Paus, 
es  sah,  vor  der  osthalle  der  Propylaien,  zwischen  dem  hauptweg  von 


PWeizfi&cker.:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.       7 

den  Propylaien  zum  Parthenon  und  dem  neben  weg,  der  vom  Erecb- 
theion  zum  nördlichen  Seitenschiff  der  Propylaien  führte,  in  der  that 
also ,  wenn  man  vom  Erechtheion  her  kam,  'linker  band ,  wenn  man 
in  die  Propylaien  hineingehen  will.'  für  diese  aafstellung  fült  ins- 
besondere auch  noch  ins  gewicht,  dasz  Paus.  28,  2  die  sog.  Athena 
Promachos  und  das  Viergespann  unter  der  kategorie  bOo  bcKdrai  hc 
TFoX^MUJV  zusammenfaszt,  woraus  sich  doch  wohl  ergeben  dürfte,  dasz 
^lieselben  nicht  allzuweit  von  einander  entfernt  standen. 

Dieses  festgehalten  ergibt  sich  nun  auch  aus  des  Paus,  erwtth- 
nung  der  Perikles-  und  der  Athenastatue  nach  dem  Viergespann 
{28,  2),  wie  aus  seinem  anfänglichen  schweigen  über  dieselben  die 
ansetzung  dieser  beiden  anathemata  in  der  nordhälfte  der  mittelhalle, 
zugleich  gewinnen  wir  damit  einen  neuen  einblick  in  die  art  seiner 
Wanderung,  während  er  anfangs  das  ganze  ins  äuge  faszt,  geht  ihm 
vom  verlassen  der  pinakothek  an  der  gedanke  an  die  einbeit  der 
faaupthalle  völlig  verloren :  er  geht  über  den  hauptweg  zur  südhälfte 
und  sucht  die  sehenswtirdigkeiten  dieser  seite  ab,  geht  offenbar  auch 
nicht,  wie  man  wohl  meinen  könnte,  durch  das  hauptthor  zur  ost- 
halle, sondern  die  fünf  stufen  hinauf  durch  eines  der  seitenthore  für 
fnszgttnger,  und  ebenso  macht  er  beim  rttckweg  die  nordseite  ab, 
nicht  vom  hauptweg  aus,  sondern  indem  er  wiederum  durch  eines 
der  nördlichen  seitenthore  geht,  ohne  die  sttdhälfte  auch  nur  noch 
«ines  blicks  zu  würdigen,  ohne  zweifei  war  diese  art  der  Wanderung 
nicht  ein  ergebnis  seiner  eignen  wähl,  sondern  das  hauptthor  wird 
wohl  für  gewöhnlich  geschlossen  gewesen  sein  (vgl.  Aristoph.  Bi. 
1326),  ja  auch  die  seitenthore  werden  nicht  jederzeit  für  jedermann 
offen  gestanden  haben,  und  wenn  dies  auch  vielleicht  nach  Lukianos 
(ciKÖvec  4)  der  fall  war,  so  wird  Paus,  wohl  einen  fremdenführer 
bei  sich  gehabt  haben,  der  ihn  auf  die  angegebene  weise  führte. 

lU.  DER  HERMES  PROPTLAIOS  UND  DIE  CHARITEN. 

Wir  können  also  bis  jetzt  von  sieben  hauptbildem  annehmeif, 
^asz  sie  in  dem  hauptgebäude  der  Propylaien  aufgestellt  waren,  und 
zwar  müssen  die  löwin  des  Amphikrates,  die  Aphrodite  des  Ealamis 
tmd  der  Diitrephes  rechts,  Perikles  und  die  Athena  Lemnia  links 
vom  mittel  weg  aufgestellt  gewesen  sein,  jetzt  handelt  es  sich  noch 
um  die  aufstellung  des  Hermes  Propylaios  und  der  Chariten,  und 
für  diese  scheint  sich  eine  ähnliche  Verteilung  auf  die  linke  und  rechte 
Seite  von  selbst  nahe  zu  legen ,  obwohl  Paus,  den  Hermes  schon  vor 
den  Chariten,  nicht  erst  beim  abstieg  erwfthnt.  er  nennt  die  beiden 
bildwerke  Karä  Tf|V  f cobov  ai)vf\V  unmittelbar  nach  den  gemSlden  der 
pinakothek,  so  dasz  sie  nur  in  der  haupthalle  gesucht  werden  können, 
im  neunten  buch  (35 ,  7)  erwähnt  er  gleichfalls  die  Chariten  als  ein 
werk  des  Sokrates,  bezeichnet  sie  aber  dort  wie  auch  in  §  3  des- 
selben capitels  als  irpö  riic  icöbou  aufgestellt,  während  Plinius 
(n.  h.  XXXVI  32)  von  den  Charites  in  propylo  Atl^emenskim 
spricht,  und  zwei  scholien  zu  Aristophanes  (bei  Jahn-Michaelis  zu 


8       PWeizfiäcker:  PauBanias  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien. 

c.  22,  29)  sagen,  diese  Charitenbilder  seien  T^TXu^fX^va  dv  Tif)  TOixq/ 
önicuj  TTic  'AOr)väc.  nach  diesen  scheinbar  widersprechenden  an- 
gaben, bei  denen  man  überdies  nicht  klug  daraus  wird,  ob  man  es 
mit  staiuen  oder  mit  reliefs  zu  thun  hat ,  läszt  sich,  um  eine  lösung 
zu  erzielen^  nur  annehmen  dasz  diese  Chariten  an  einer  stelle  waren  ^ 
Yon  der  man  sowohl  sagen  konnte ,  sie  sei  vor  dem  eigentlichen  ein- 
gang,  als  auch,  sie  sei  in  den  PropylaieU;  und  das  wäre  in  der  ecke, 
wo  der  südflügel  mit  der  haupthalle  zusammenstöszt.  dort  befindet 
sich  zwischen  der  ante  der  Südwand  der  haupthalle  und  dem  wand- 
Yorsprung ,  der  den  südflügel  gegen  die  haupthalle  abgrenzt  —  und 
ganz  entsprechend  auch  auf  der  linken  seite  zwischen  pinakothek 
und  haupthalle  —  je  eine  nische,  und  in  der  erstgenannten  nach 
Bohn  (Prop.  s.  25  anm.  1)  eine  bettung  von  1,25  m.  breite,  welche 
geeignet  erscheint  ein  reliefbild  der  Chariten  von  der  grösze  der  in 
mehreren  exemplaren  gefundenen  Charitenreliefs  ^  aufzunehmen,  ^der 
südflügel'  sagt  Bohn  ao.  'nach  zwei  Seiten  vollständig  ge- 
öffnet' (dh.  wenigstens  nicht  durch  mauern  abgeschlossen)  ^kann 
das  Chariten  heil  ig  tum'  (das  doch  auch  hier  in  der  gegend  ge- 
wesen sein  musz)  ^nicht  enthalten  haben,  das  einen  geheim- 
cult  hatte.'  im  südflügel  aber  wollte  CWachsmuth  (die  stadt  Athen 
I  s.  140)  dieses  heiligtum  ansetzen,  weil  durch  die  inschrift  eines 
Sessels  im  Dionjsostheater,  die  einen  priester  der  Chariten  und  der 
Artemis  {=  Hekate)  Epipyrgidia  erwähnt ^  eine  enge  gottesdienst- 
liche Verbindung  und  damit  auch  locale  beziehung  zwischen  der 
auf  dem  Nikepyrgos  verehrten  Artemi s-Hekate  und  dem  Chariten- 
heiligtum nahegelegt  werde,  der  cult  dieser  Chariten  war  allerdings 
ein  geheimer,  wie  wir  auch  aus  Paus.  IX  35,  3  erfahren,  konnte  also 
in  der  that,  wenn  der  südflügel  nach  westen  und  norden  offen  bzw. 
nur  durch  gitter  verschlossen  war,  kaum  in  diesem  seine  statte  haben, 
nun  hat  Furtwängler  in  einer  trefflichen  abh.  über  diese  Chariten 
(s.  anm.  5)  gezeigt  1)  dasz  wir  auszer  dem  wohlerhaltenen  vaticani- 
schen  relief  der  drei  Chariten  (Ä  auf  der  tafel  bei  Benndorf  nr.  1) 
noch  drei  völlig  übereinstimmende  athenische  reliefs  der  Chariten 
haben,  die  sämtlich  gegen  und  um  die  mitte  des  fünften  jh.  entstan- 
den sind,  also  vor  den  bau  der  Mnesikleischen  Propjlaien  fallen; 
2)  dasz  'auf  dem  später  vom  südflügel  der  Propylaien  eingenomme- 
nen räum  und  dessen  nächster  Umgebung  wir  uns  den  Hermes,  die 
Chariten  und  die  Artemis-Hekate  localisiert  denken  müssen  als  gott- 
heiten  die  vor  den  thoren  verehrt  werden',  und  dasz  der  bau  der 
Propylaien  demnach  eingreifende  localveränderungen  der  hier  vor 
den  älteren  thoren  angesiedelten  culte  verursachte.  Furtwängler 
meint  nun,  dasz  bei  dem  neubau  dem  Hermes  und  den  Chariten 
innerhalb  der  Propylaien  räum  angewiesen  worden  sei ,  verzichtet 

>  OBenndorf  arcb.  ztg.  1869  s.  55  tf.  22.  BItimner  ebd.  1870  6.  83  ff. 
Furtwängler  mitt.  des  d.  arch.  Inst,  in  Athen  III  s.  181  ff.  *  Vischer 
n.  Schweiz,  mns.  III  s.  37.  CIA.  III  268  lep^üuc  XapiTUuv  |  Kai  *ApT^^tboc  | 
'€inirupiri&(ac  |  irupcpöpou. 


PWeizB&cker:  PaiuaiiiaB  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien.       9 

aber  auf  eine  fixierong  der  aufstellung  der  zahlreichen  Chariten- 
reliefs; nnr  meint  er  es  für  gewis  nehmen  zu  dürfen,  dasz  die 
Chariten  des  Sokrates  örtlich  nicht  zu  trennen  seien 
von  denen  die  den  mystischen  cult  hatten,  allein  wenn 
auch  diese  Chariten  in  den  Propylaien  standen,  so  konnte  bei  ihnen 
nicht  der  mystische  cult  stattfinden,  weil  da  jedermann  zugang  hatte, 
und  wenn  auch  bei  den  Chariten  des  Sokrates  der  mystische  cult 
stattfand,  so  konnten  sie  nicht  in  den  Propylaien  stehen.  Furt- 
wSnglers  satz  mag  geltung  haben  für  die  frühere  anordnung;  es  hat 
sich  ja  auch  noch  die  spur  eines  temenos  vor  den  vorpehkleischen 
Propylaien  erhalten,  in  welchem  wahrscheinlich  der  Charitencult 
samt  dem  des  Hermes  und  der  Hekate  und  samt  den  weihreliefs 
seine  st&tte  gefunden  hatte  (s.  den  plan  in  Jahn-Michaelis  III  bei  ff). 
aber  durch  den  neubau  wurde,  wie  FurtwBngler  selbst  zugibt,  eine 
dislooation  der  weihgeschenke  und  des  cultlocals  notwendig,  wenn 
nun  aber  hierbei  die  Chariten  des  Sokrates  in  die  neuen  Propylaien 
kamen,  so  ist  damit  noch  nicht  gesagt,  dasz  auch  der  cult  der  Chariten 
an  die  offene  strasze  verlegt  wurde.  Furtwängler  selbst  hat  die  enge 
Verbindung  der  Chariten  mit  dem  dienst  und  den  bildnissen  der  Ar- 
temis-Hekate  treffend  nachgewiesen,  wenn  nun  diese  ihren  cult  auf 
dem  pjrrgos  südlich  vom  Niketempel  hatte,  so  musz  wohl  das  Chariten- 
heiligtum, in  welchem  ihr  geheimcult  stattfand,  gleichfalls  auf  diesem 
wohlgeborgenen  räume  gesucht  werden,  wo  man  ihnen  eine  T€X€Tf| 
ic  Touc  TToXXouc  äTTÖppiiTOC  feiern  konnte,  hier  hatten  auch  die  weih- 
reliefs an  die  Chariten  an  der  südmauer  der  akropolis,  anderpolygon- 
mauer  und  an  der  ftuszem  Südwand  des  südflügels  genügenden 
räum  zur  aufstellung,  und  überdies  befand  sich  dann  das  heüigtum 
fast  noch  auf  derselben  stelle  wie  vor  dem  Mnesikleischen  bau,  was 
gewis  als  ein  nicht  zu  unterschätzender  vorteil  betrachtet  wurde. 

Da  aber  auch  Hermes  und  Chariten  doch  zugleich  gottheiten 
waren  'die  vor  den  thoren  verehrt  werden',  so  wurde  das  bild  des 
Hermes  Propylaios,  das  sicher  auch  vommesikleisch  war,  und  ein 
exemplar  der  Charitenreliefs  in  die  Propylaien  versetzt,  und  zwar 
ohne  zweifei  in  jene  oben  erwähnten  zwei  nischen,  in  denen  Bohn 
ao.  rechts  die  spuren  für  ein  relief ,  links  für  eine  statue  gefunden 
zu  haben  versichert,  dasz  man  aber  gerade  das  relief ,  an  das  si<^ 
der  name  des  Sokrates  knüpfte,  in  die  verhalle  hinausstellte,  ist  an- 
fangs vielleicht  zufällig  gewesen,  später  aber,  nachdem  Sokrates  vom 
pytibischen  Orakel  für  den  weisesten  aller  sterblichen  erklärt  worden 
war,  wurde  das  seinen  namen  tragende  relief  als  besondere  rarität 
gezeigt,  selbst  wenn  der  bildhauer  Sokrates  mit  dem  philosophen 
gleiches  namens  nicht  identisch  gewesen  sein  sollte,  was  aber  nicht  ein- 
mal wahrscheinlich  ist.  denn  die  vielfachen  zweifei  an  dieser  Identität 
scheinen  mir  durch  die  einzige  stelle  des  Plinius  n.  h,  XXXVl  32 
nicht  genügend  begründet;  namentlich  ist  es  darum  sehr  wahrscbein« 
lieh,  dasz  Sokrates  anfangs  zum  XiOoEöoc  bestimmt  war,  weil  sein 
vater  bildhauer  war;  vgl.  bes.  Lukianos  ircpl  TOÖ  ivuirvtou  12. 


10     PWeizsftcker:  Paasanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

Es  fragt  sich  nnn  aber  noch,  lässt  sich  die  trennung  desChariten- 
heiligtums  von  den  Chariten  des  Sokrates,  die  wir  als  rituell  not- 
wendig ansehen  müssen,  mit  den  angaben  des  Paus,  vereinigen?  idi 
glaube,  ja.  denn  bei  der  besohreibung  der  akropolis,  wo  Paus,  den 
Nikepjrgos  sehr  kurz  abmacht,  erwfthnt  er  nur  die  Chariten  des 
Sokrates,  von  einem  geheimcult  derselben  schweigt  er  völlig,  und 
diese  Chariten  versetzt  er  Karä  Tf|V  fcobov  au-nfjv,  was  mit  unserer 
ansetzung  ganz  übereinstimmt;  im  neunten  buch  aber,  wo  er  vom 
Chariten cult  spricht,  c.  35  §  2  und  3,  sagt  er,  in  Athen  vor  dem 
eingang  in  die  bürg  seien  auch  Chariten  und  zwar  drei,  mit  einem 
geheimcult;  dasz  dies  aber  die  des  Sokrates  seien,  sagt  er  nirgends; 
wohl  aber  sagt  er  in  §  7,  Sokrates  habe  den  Athenern  äT<iX|iaTa  der 
Chariten  gemacht,  die  vOllig  bekleidet  gewesen  seien,  dasz  das 
(ältere)  cultbUd  derselben  bekleidet  war,  versteht  sich  ja  von  selbst ; 
dasz  aber  auch  die  des  Sokrates  bekleidet  waren ,  wird  noch  beson- 
ders hervorgehoben. 

Die  frage,  ob  diese  ifäkiiaTa  rundbilder  oder  reliefs  gewesen, 
ist  durch  die  funde  endgültig  gelöst,  reliefs  sind  mehrere  gefunden, 
die  alle  einem  originaltypus  nachgebildet  sind,  von  statuen  keine  spur, 
der  ausdruck  djaX^a  Iftszt  sich  namentlich  im  spBtem  griechisch 
wohl  als  relief  verstehen,  die  beiden  scholien  zu  Aristophanes  aber 
(abgedruckt  bei  Jahn-Michaelis  zu  c.  22 ,  29) ,  denen  man  zu  wenig 
beachtung  geschenkt  hat,  weil  ihre  angaben  unbequem  waren,  ver- 
stehen unter  den  dTdX^aTa  ganz  unzweideutig  ein  relief  uud  wider- 
sprechen auch  unserer  ansetzung  der  Chariten  des  Sokrates  in  keiner 
weise,  denn  standen  diese  in  jener  nische  zwischen  südflttgel  und 
mittelhalle,  so  waren  sie  in  der  that  ÖtticOc  Tflc  'A6r]väc  dTT€T^^- 
^^va  T(]^  Toixip,  nemlich  hinter  der  Athena  Nike,  wenn  man,  wie  in 
diesem  fall  natürlich,  von  der  Westseite  her  ihran  Standplatz  be- 
zeichnen wollte,  ebensogut  aber  konnte  auch  Paus,  noch  von  ihnen 
sagen,  dasz  sie  vor  dem  eingang  stehen. 

Der  Hermes  Propylaios,  dessen  mutmaszlichen  Standort 
wir  bereit  fixiert  haben,  wird  nun  von  Paus.  gleichMls  als  ein  werk 
des  Sokrates  bezeichnet,  sonst  haben  wir  keine  nachrichten  über  den 
kUnstler  desselben,  ob  dieser  Sokrates  wirklich  der  philosoph  war, 
ist  für  unsere  Untersuchung  hier  völlig  gleichgültig,  nicht  aber,  ob 
Paus,  hier  recht  berichtet  oder  einen  fehler  begeht,  indem  er  auch 
den  Hermes  dem  Sokrates  zuschreibt,  an  sich  ist  es  ja  nicht  undenk- 
bar, dasz  es  blosz  eine  ungeschickte  wendung  des  Paus»  ist,  durch  die 
der  sinn  herauskommt,  als  hätte  Sokrates  auch  den  Hermes  gemacht; 
allein  es  ist  immerhin  bedenklich  einem  schriftsteiler  eine  solche  Un- 
geschicklichkeit, die  eine  völlige  Unrichtigkeit  involviert,  zur  last  zu 
legen,  auf  der  andern  Seite  aber  liegt  in  der  that  kein  grund  vor  die 
angäbe  des  Paus,  zu  bezweifeln  als  der  negative,  dasz  sonst  nirgends 
der  Hermes  dem  Sokrates  zugeschrieben  wird,  dasz  aber  das  ein 
hinreichender  grund  sei,  möchte  ich  entschieden  bestreiten,  denn 
an  sich  ist  es  ja  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  derselbe  künstler,  der 


FWeiz8ftcker:  Pausanias  and  die  bildwerke  in  den  Propylaien.     11 

die  Chariten  in  dem  bekannten  tjpus  der  reliefs  schuf,  auch  ein 
Hermesbild  zu  stände  brachte,  sicher  ist  ja,  dasz  vor  dem  neubau 
der  Propylaien  Hermes-  und  Charitencult  vereinigt  war,  wahrschein- 
lich werden  also  auch  die  dazu  gehörigen  bildwerke  verwandter  art 
gewesen  sein ,  und  es  liegt  sehr  nahe  den  Hermes  Propjlaios  sich, 
wie  andere  Hermesbilder  die  cultz wecken  dienten,  als  Herme  vor- 
zustellen, also  in  einer  form  die  in  der  that  mehr  das  werk  eines 
Xi9o£öoc  oder  ^pjiOTXuqpoc  als  eines  groszen  bildhauers  war.  mit 
diesen  werten  aber  bezeichnen  Suidas  (bei  Jahn-Michaelis  zuc.  22, 29, 
ebd.  die  stelle  aus  La.  Diog.  mit  dem  ausdruck  ^pTdZecOat  XiGouc) 
und  Lukianos  (tt.  t.  ^vuirvicu  2.  12)  den  anfänglichen  beruf  des 
Sokrates,  und  auch  der  ausdruck  XoSeOeiv  in  dem  ersten  der  oben 
erwähnten  Aristophanesscholien  weist  mehr  auf  handwerksmäszige 
als  auf  künstlerische  thfitigkeit  hin.  ganz  auszer  allem  bereich  der 
möglichkeit  liegt  es  also  nicht,  dasz  auch  der  Hermes  Propjrlaios  von 
der  band  des  Sokrates  herrührte  und  aus  einer  zeit  stammt,  wo  Hermes 
und  Chariten  noch  vereinigt  waren,  wurde  der  Hermes  dann  später 
in  den  neuen  Propylaien  aufgestellt  und  in  folge  des  neubaus  von 
der  eigentlichen  cultstätte  getrennt,  so  liegt  auch  die  enistehung  des 
beinamens  d^üiiTOC,  den  ihm  der  volkswitz  gab,  klar  auf  der  band. 
Bestimmung  des  sttdflügels.  hat  sich  im  bisherigen  er- 
geben ,  dasz  das  heiligtum  der  Chariten  weder  in  der  haupthalle  der 
Propylaien  noch  im  südfiOgel  sich  befinden  konnte,  sondern  nur  auf 
dem  pyrgos,  in  nächster  nähe  der  Artemis-Hekate,  so  fragt  sich,  was 
denn  der  südflügel  enthalten  habe?  die  antwort  ist  sehr  ein- 
fach :  nichts,  denn  dieser  räum  war  der  einzige  zugan  g  zum  Nike- 
tempel fCLr  tiere  und  festzüge,  während  der  zugang  für  einzelne  per- 
sonen  durch  die  kleine  seitentreppe  vermittelt  wurde,  aus  diesem 
gründe  war  auch  nord-  und  Westseite  nicht  durch  mauern  abge- 
schlossen, es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dasz  diese  art  von  zugang 
nicht  in  der  eigentlichen  absieht  der  erbauer  lag,  und  es  ist  eine  sehr 
ansprechende  Vermutung  von  CBobert  (bei  Wilamowitz  ^aus  Kyda- 
then'  8. 173 — 194),  dasz  ursprünglich  beabsichtigt  war  auch  an  der 
Ostfront  der  Propylaien  Seitenflügel  anzulegen,  um  die  kahlen  rück- 
wände  der  pinakothek  und  des  südflügels  für  den  anblick  von  der 
bürg  aus  zu  verdecken  und  zugleich  über  die  terrasse  der  Artemis 
Brauronia,  deren  heiligtum  dann  gleichfalls  hätte  dislociert  werden 
müssen,  südlich  um  die  Propylaien  herum  eine  zufahrtstrasze  zu 
dem  pyrgos  zu  gewinnen,  ein  deutlicher  hinweis  auf  jenen  plan 
seien  die  maueransätze  hinter  der  nördlichen  und  südlichen  ante  der 
osthalle,  welche  denen  an  der  westhalle  genau  entsprechen,  der  aus- 
bruch  des  peloponnesischen  kriegs  habe  jedoch  alle  diese  projecte 
vereitelt,  und  so  habe  man  sich  mit  dem  notbehelf  des  Zugangs  durch 
den  südflügel  begnügte  war  nun  vollends  der  südflügel  eine  förm- 
liche, wenn  auch  gewis  nicht  jederzeit  geöflhete  passage,  so  kann 
natürlich  von  einer  Unterbringung  des  mysterienheiligtums  der 
Chariten  in  demselben  keine  rede  mehr  sein. 


12     PWeizBäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien. 

IV.  DIE  08THALLE. 

Mit  den  Gbariien  des  Sokrates  sind  wir  nunmehr  mit  Paus,  in 
dem  rechten  Seitenschiff  der  mittelhalle  angelangt,  dieses  ist  wie  das 
entsprechende  links  vom  hauptweg  ein  stattlicher  räum  von  c.  12  m 
länge  (bis  an  die  unterste  stufe  der  zur  thorwand  emporführenden 
treppe  gerechnet)  und  5  m  breite,  in  welchem  neben  manchen  äq>a- 
V€CT€pai  €iK6v€C  bequem  drei  bedeutende  bildwerke  aufnähme  finden 
konnten,  die  löwin,  Aphrodite  und  Diitrephes.  ich  habe  früher  ver- 
sucht diese  drei  bildwerke  in  der  osthalle  rechts  unterzubringen  als 
gegenstücke  zu  dem  Viergespann,  der  Athena  Lemnia  und  dem  Peri- 
kies  links,  habe  mich  aber  längst  von  der  Unmöglichkeit  dieser  an- 
Ordnung  überzeugt ;  ja  es  hat  sich  mir  bei  genauer  prüfung  sogar  er- 
geben dasz  in  der  osthalle  sich  überhaupt  kein  oder  doch  nur  ein  sehr 
beschränkter  räum  für  aufstellung  von  statuen  findet.  Bohn  (Pro- 
pylaien  s.  18)  hat  nemlich  gezeigt,  dasz  die  thürflügel  der  stattlichen 
thore  sich  gegen  osten  ofineten,  und  dasz  dadurch,  wenigstens  durch 
die  des  hauptthores  ein  beträchtlicher  teil  der  osthalle  in  ansprach 
genommen  ^wurde.  die  spuren  auf  dem  boden  haben  gezeigt ,  dasz 
einst  metallzapfen  da  waren ,  welche  das  aufschlagen  der  flügel  in 
bestimmter  weise  begrenzten  (^dasz  die  seitlichen  thüren  sich  gerade 
nur  in  quadranten  öffneten,  während  die  mittelste  etwas  weiter  auf- 
schlagen konnte'  Bohn).  von  aufstellung  von  bildwerken  an  der 
thorwand  zwischen  den  thüren  konnte  daher  keine  rede  sein,  da  diese 
durch  die  geöffneten  thüren  ganz  verdeckt  worden  wären;  ebenso 
wenig  konnten  an  den  seulen  gegenüber  statuen  stehen:  denn  es 
haben  sich  nicht  nur  keine  Standspuren  erhalten,  sondern  die  thür- 
fiügel  wären  ihnen  auch  beim  öffnen  so  nahe  gekommen ,  dasz  ihr 
anblick  dadurch  beeinträchtigt  worden  wäre,  stand  also  der  Diitre- 
phes ,  der  nach  dem  ausdruck  des  Paus.  (TrXr]ciov  rfic  'Aq)pobiTnc) 
allenfalls  in  der  osthalle  gesucht  werden  könnte,  aus  dem  ge- 
nannten gründe  auch  nicht  in  dieser,  kann  er  femer  auch  nicht  öst- 
lich vor  der  ersten  senle  rechts  vom  hauptweg,  also  vor  der  osthalle 
drauszen  gesucht  werden  entsprechend  der  Hjgieia  vor  der  zweiten 
und  der  Athena  Hjgieia  vor  der  dritten  (wie  wir  oben  s.  5  gezeigt 
haben),  so  bleibt  für  seine  Unterbringung  nur  noch  die  westhalle; 
und  diese  aufstellung  wird  auch  noch  durch  den  innem  grund  im 
höchsten  grade  wahrscheinlich,  dasz  er  ohne  zweifei  ein  gegenstück 
des  Perikles  von  Eresilas  war,  der  mit  der  Athena  Lemnia  gleich- 
falls in  der  westhalle  gestanden  haben  musz. 

V.  PEBIKLEß  UND  ATHENA  LEMNIA. 

Betrachten  wir  zunächst  diese  beiden  statuen  etwas  näher,  mit 
c.  28 ,  8  kommt  Paus,  auf  die  Umfassungsmauer  der  bürg  zu  spre- 
chen ,  ist  also  mit  der  beschreibnng  des  burgraums  fertig,  vor  der 
osthalle  der  Propjlaien  hat  er  zuletzt  noch  (28,  2)  das  eherne  vier- 
gespann  gesehen  und  erwähnt  zwischen  diesen  beiden  angaben  ganz 


PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.     13 

kurz  die  fraglichen  beiden  statnen :  buo  bi  &\\a  dcrlv  äva6r|)üiaTa, 
TT€piKXf)c  6  HavOiTTTTOu,  kqI  tu»v  ^ptuiv  täv  0€ib(ou  eeac  M<StXicTa 
äEiov  'AOr]väc  ätaX^o,  dnö  tüjv  äva9^VTU)v  KaXou^i^vr)C  Ar)fiviac.  von 
diesem  Perikles  wissen  wir  nichts  näheres,  wir  erfahren  nar  aas  Plinins 
(n.  h.  XXXIV  74)  dasz  Eresilas  einen  sterbenden  verwandeten  and 
den  Olympier  Perikles  gemacht  habe  'würdig  dieses  beinamens',  and 
es  sei  das  wunderbare  an  seiner  kanst,  dasz  er  edle  mftnner  noch 
edler  gemacht  habe,  er  waste  also  seine  porträts  (denn  der  pluralis 
nöbUes  vires  weist  darauf  hin ,  dasz  auch  der  verwundete  mit  einbe- 
griffen, also  ein  porträt  war)  bei  aller  fthnlichkeit  zu  idealisieren,  was 
wir  von  der  lebenszeit  und  dem  kunstcharakter  des  Eresilas  wissen, 
erlaubt  uns  die  annähme,  dasz  der  Perikles  der  Propylaien  eben  der 
des  Eresilas  ^ar.  OBenndorf  de  anth.  gr.  epigrammatis  s.  52fif.  hat 
nach  0 Jahns  Vorgang  eine  reihe  von  kunstwerken  aufgezählt,  an 
denen  Plinius  besonders  charakteristische  eigentümlicbkeiten  er- 
wähnt, welche  es  wahrscheinlich  machen,  dasz  Plinius  hierbei  grie- 
chischen epigrammen  gefolgt  sei ;  auch  was  er  über  den  sterbenden 
verwundeten  und  den  Perikles  des  Eresilas  sagt,  klingt  wie  eine 
nachahmung  eines  epigramms ,  und  wenn  wir  ein  solches  auch  nicht 
mehr  nachweisen  kOnnen' ,  so  sehen  wir  doch  dasz  der  Perikles  des 
Eresilas  zu  den  berühmtesten  Periklesbildem  gehOrte,  also  wohl  auch 
an  einer  vielbesuchten  und  bedeutungsvollen  statte  aufgestellt  war. 
wo  gehörte  aber  ein  solches  eher  hin  als  gerade  in  den  prachtbau 
hinein,  mit  welchem  Perikles  seiner  Verschönerung  der  akropolis  die 
kröne  aufsetzte,  in  die  Propylaien?  und  zwar  um  so  mehr,  als  diese 
eine  Vermehrung  ihres  statuenschmucks  recht  wohl  ertragen  konnte, 
denn  aus  den  alten  Propylaien  waren  von  bedeutenderen  werken 
mutmaszlich  nur  die  löwin  des  Amphikrates  und  die  Aphrodite  des 
Ealamis,  auszerdem  die  altertümlicheren  Chariten  und  der  Hermes 
Propylaios  herüblsrgekommen.  es  liegt  daher  die  Vermutung  sehr 
nahe ,  dasz  man  gern  gelegenheit  nahm  noch  weitere  bildwerke  hier 
au&ustellen. 

Über  die  zeit  der  weihung  der  Athena  des  Pheidias  durch  die 
Lemnier  erfahren  wir  leider  nichts,  der  Charakter  des  bildwerks,  wie 
er  sich  aus  den  beschreibungen  ergibt  (vgl.  Jahn-Michaelis  zu  c.  28, 1 1), 
weist  auf  seine  entstehung  in  den  s{Ätem  lebensjahren  des  Pheidias 
hin,  und  es  ist  nicht  unmöglich,  dasz  die  Lemnier  oder  die  attischen 
kleruchen  auf  Lemnos  dieses  bild  eben  bei  gelegenheit  der  erbauxmg 
der  Propylaien  errichteten,  als  tribut  der  dankbarkeit  für  die  'milde 
hoheit ,  welche  das  Perikleische  Athen  über  seine  getreuen  ausübte' 
(Studniczka  ao.  s.  15).  jedenfalls  ist  ihre  enge  Zusammenstellung 
mit  Perikles  bei  Paus,  so  wenig  zufällig  wie  die  des  Hermes  mit 
den  Chariten,  auch  wenn  die  statue  des  Perikles  noch  nicht  zu  dessen 
lebzeiten  errichtet  worden  sein  sollte,    denn  wenn  schon  jede  der 


'  Jahn-Michaelis  zdst.  citiert  ein  epigramm  aus  Christodoros  ekphr. 
117,  das  aber  andere  Vorzüge  an  dem  bilde  des  Perikles  rühmt  als  Plinina. 


14     PWeizsftcker:  Paasaniaa  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien. 

beiden  Btatuen  fQr  sich  betrachtet  hier  vor  der  schwelle  zum  höchsten 
kleinod  der  stadt  Athen,  zum  herlichen  wohnaitz  der  sieghaften, 
wirkenden,  jungfrftulichen  stadtgöttin  trefflich  an  ihrer  stelle  ist,  so 
ist  es  nicht  nur  natürlich,  dasz  dem  manne,  der  die  bürg  ans  einer 
festung  zn  einem  heiligen  bezirk  der  gOttin  nmgeschaffen,  hier  in 
nttchster  nShe  der  göttin  ein  ehrenplatz  angewiesen  wurde,  sondern 
es  hat  aach  eine  tiefe  bedeutnng ,  dasz  gerade  die  lemnische  Athena 
hier  neben  Perikles  vor  dem  eigentlichen  eingang  stand,  denn  wenn 
wir  auch  keine  genügenden  grttnde  haben  sie  mit  der  sog.  schlttasel- 
halterin  (KXqbouxoc)  zn  identificieren,  wie  Studniczka  wiU  (ao.8.17), 
wenn  namentlich  ihre  stellang  vor  den  thoren  diese  auffassong  gerade- 
zu verbietet,  so  ist  es  doch  ttber  allen  zweifei  erhaben,  dasz  diese 
schönste  aller  Athenastatoen  des  Pheidias,  die  von  dieser  Schönheit 
sogar  ihren  beinamen  erhielt,  im  gegensatz  zu  der  sonst  gewöhnlichen 
darstellung  der  göttin  einen  wesentlich  friedlichen  Charakter  hatte 
und  so  dem  eintretenden  sofort  zum  bewustsein  brachte,  dasz  er  hier 
nicht  mehr^  wie  einst,  eine  statte  des  kampfes,  sondern  des  geweihten 
gottesfriedens  betrete,  wtthrend  der  daneben  stehende  Olympier 
jedem  Eekropier  ins  gedftchtnis  rief,  wem  Athen  dies  alles  zu  danken 
habe ,  und  zugleich  als  der  bevorzugte  liebling  der  göttin  erschien, 
als  welchen  ihn  die  alte  Überlieferung  auch  sonst  darstellt ,  zb.  in 
der  gesehichte  von  seinem  träum,  der  die  veranlassung  zur  errichtung 
des  bildes  der  Athena  Hjgieia  wurde  (Plinius  n.  h,  XXII  44.  Plut. 
Per.  13). 

Ex  cur  8.  über  den  typus  der  Athena  Lemnia  hat  Studniczka 
ao.  in  ansprechender  weise  gehandelt,  dagegen  ist  immer  noch  un- 
erklärt die  stelle  des  Plinius  n.  h.  XXXIV  54  Phidias  .  .  fecU  .  .  ex 
aere  Mmervam  tarn  eximiae  ptdchrUudiniSy  ui  farmae  cognamen  ac- 
ceperU.  an  der  Identität  der  hier  genannten  statue  mit  der  Lemnia 
ist  nach  dem  lob,  das  dieser  anderweitig  gespendet  wird,  nicht  wohl 
zu  zweifeln,  wie  lautete  aber  dieser  beiname?  Osann  (arch.  ztg. 
1847  s.  67)  wollte  statt  formae  lesen  farmasae,  die  Vermutung  von 
Pervanoglu  ebd.  1874  s.  109,  dasz  es  eine  lemnische  mondgöttin 
Ealliste  gewesen  sei,  die  man  wegen  ihrer  ähnlichkeit  mit  der 
Athena  mit  dieser  verwechselt  habe,  hat  wohl  niemals  ernstlich  an- 
klang gefunden,  wohl  aber  dürfte  ein  epigramm  aus  Neopaphos  licht 
in  die  sache  bringen.®  formae  cognomen  acoepü  kann  nemlich  kaum 
heiszen,  dasz  sie  von  der  Schönheit  den  beinamen  bekommen  habe, 
es  heiszt  vielmehr  nach  dem  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  'sie  be- 
kam den  beinamen  cschönheit»'.  in  jenem  epigramm  nun  sagt  Pallas 
von  sich,  Hermodotos  habe  sie,  die  0€ibiaKf|  X<^pic,  aus  der  kekro- 
pisohen  heimat  in  eine  andere,  zu  den  Paphiern  gestiftet,   das  erste 


Kaibel  epigrammata  graeca  n.  794  und  Jahn-Michaelis  so.: 
.  .  .  .J2mi  Kai  Ncdoiv  TTaXXdc  xcpl  Ol  .  .  ai 

.  .]Xuiv  o6  xp^iu  irpöc  KOirpiv  ^pxo^^vi}. 
K€Kpo]nibt\c  ^*  dv^OnKC  irdTp^c  dno  icaTpib*  ic  äk\t\y 

'€p]iLi6boT0C  TTaq>(oic  0€tbiaKf|v  xdpiTO. 


PWeizgäcker:  Pausaoias  und  die  bildworke  in  den  Propjlaien.     15 

disticboii  ist  leider  so  yerstttmmelt,  dasz  es  eine  ganz  sichere  lesnng 
nicht  mehr  gestattet;  doch  ergibt  sich  aas  dem  x weiten  für  das  erste 
mit  Sicherheit  der  sinn,  dasz  Pallas  sagen  will,  sie  habe,  wenn  sie 
zur  Ejrpris  komme,  ihren  kriegerischen  schmuck  nicht  nötig,  und 
habe  ihn  daher  in  eine  andere  hand ,  etwa  in  die  des  Zeus,  abgelegt, 
um  ganz  als  X^9^^  erscheinen  zu  kdnnen.  sie  war  demnach  in  erster 
linie  ihres  hauptschrecknisses,  der  aigis  entledigt,  dann  auch  der  Nike, 
der  frucht  yorangegangenen  kampfes,  sowie  endlich  des  helmes,  der 
ja  vollends  einer  Jungfrau  ein  nur  allzu  kriegerisches  aussehen  ver- 
leiht, dann  konnte  sie  fttglich  sagen  öttXuiv  oö  XP^2Iuf.  in  dem 
fragment  -  -]ba  der  ersten  zeile  wollen  die  meisten  erklftrer  dciriba 
erkennen;  allein  lesen  wir  aiTii>cii  so  bleibt  der  sonst  ganz  waffen- 
losen Pallas  wenigstens  noch  der  schild.  und  dieser  ist  ihr  auch  un- 
entbehrlich :  denn  wer  wollte  sie,  auch  dieses  attributs  entledigt,  noch 
als  Pallas  erkennen?  so  aber,  yöUig  friedlich,  und  nur  auf  den  schild 
gestützt,  erscheint  sie  auch  auf  den  reliefs,  in  denen  Stadniczka  mit 
glücklichem  blick  den  typus  der  Lemnia  erkannt  hat.  der  schild  er- 
scheint in  dieser  anordnung  factisch  nicht  als  waffe ,  sondern  ledig- 
lich als  einziges  attribut  das  die  göttin  noch  kenntlich  macht,  und 
nun?  sollte  sich  diese  gGttin  nicht  als  <l>€ibtaKf)  Xäptc  bezeichnen 
können?  wir  dürfen  ja  nur  Xäpic  als  nomen  proprium  fassen ,  und 
wir  haben  den  langgesuchten  beinamen  der  'schOnheit\  weihte  Her- 
modotos  den  Paphiem  eine  copie  der  Lemnia  des  Pheidias  (K€Kpo- 
iribf]!:  ndTpTic  diro  irorpib'  ic  äX\r\y),  so  ist  alles  klar,  und  das  epi- 
gramm  lautet  dann: 

AiTiöa  Kai  Nciicnv  TTaXXdc  xcpl  8€[Tca  iyX  Zr\vi>c  oder  ähnlich  • 

önXwv  oö  XP^Cuj  TTpdc  Kunpiv  dpxo^dvT]. 
KcKpoiribiic  M^  äv^6i]K€  TTÖirpTic  fiTto  rraTpib'  ic  dXXtiv 

'EpfiöboTOc  TTaipioic  0€ibiaKf|v  XäptTO. 

War  diese  AthenaCharis  von  Pheidias,  von  den  Lemniem 
geweiht,  in  den  Propylaien  in  der  ntthe  des  Perikles,  der  für  ihre 
verherlichnng  so  vieles  gethan,  nicht  vollkommen  an  ihrem  platze? 
doch  nun  zu  den  statuen  des  rechten  Seitenschiffs. 

VI.  APHRODITE  UND  DIITREPHES. 

Dasz  Aphrodite  ein  geeignetes  gegenbild  der  Athena  bilde, 
die  göttin  der  Schönheit  und  liebe  der  göttin,  die  an  dieser  stelle 
gleichfalls,  ihres  kriegerischen  Charakters  entkleidet,  als  huldgöttin 
erscheint,  wird  niemand  bestreiten,  als  gegenbild  des  Perikles  bleibt 
dann  nur  der  Diitrephes.  und  sollte  dieser  nicht  an  dieser  stelle  auf- 
gestellt sein  können?  allerdings  ist  er  keine  von  den  berühmtheiten 
Athens,  aber  er  ist  von  einem  der  bedeutendsten  büdhauer  und  über- 


>  die  ergänzong  x^pl  ^^^c'  ^vl  Zr^vöc  empfiehlt  sich  gans  besonders 
deswegen,  weil  aigis  und  Nike  die  beiden  attribut  esind,  die  nar  sie  mit 
Zens  gemeinsam  bzw.  von  ihm  empfangen  hat,  folglich  aach  in  seine 
hand  zurückgibt,  wenn  sie  in  friedlicher  gestalt  erscheinen  will. 


16     PWeksftcker:  PausaniaB  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

dies  Yon  dem  gleichen  kttnstler  wie  der  Perikles  und  gleich  diesem 
ein  hoohgepriesenes  konstwerk.  ein  glied  in  der  kette  der  beweise 
für  diese  behaaptung  fehlt  uns  zwar:  Eresilas  hat  die  weihegabe 
gemacht y  welche  des  Diitrephes  söhn  Hermolykos  stiftete,  und  von 
der  die  basis  mit  der  inschrift  erhalten  ist*^,  aber  es  steht  in  dieser 
nicht,  dasz  Diitrephes  in  derselben  dargestellt  war.  nun  hat  aber 
Eresilas  auch  den  sterbenden  verwundeten  gemacht,  welchen  Plinius 
in  Einern  satze  mit  desselben  künstlers  Perikles  erwfthnt,  und  von 
dem  er  rühmt,  man  könne  an  ihm  sehen,  wie  viel  noch  leben  in  ihm 
sei^',  und  er  fügt  hinzu,  dasz  Eresilas  dann  zu  bewundem  sei ,  dasz 
er  edle  männer  durch  seine  kunst  noch  edler  mache  dh.  idealisiere, 
demnach  ist  auch  der  sterbende  verwundete  als  ein  portrttt  zu  be- 
trachten, und  nun  sollte  noch  zu  bezweifeln  sein,  dasz  dieser  sterbende 
Diitrephes  war? 

Es  sind  allerdings  dieser  verlockenden  combination  manche  be- 
denken entgegengestellt  worden:  1)  der  ausdruok  des  Paus,  besagt 
genau  genommen  nicht,  dasz  Diitrephes,  sondern  dasz  die  erzstatne 
desselben  von  pfeilen  getroffen  sei,  und  Paus,  wundert  sich  wie  das 
möglich  sei,  da  bei  den  Griechen  das  pfeilschieszen  nur  unter  den 
Eretem  üblich  sei.  daraus  könnte  man  allerdings  schlieszen ,  dasz 
wirklich  das  bild  von  pfeilen  getroffen  gewesen  sei ,  und  dasz  Paus, 
sich  nicht  zu  erklären  vermochte,  wie  das  vorkommen  konnte;  ja 
man  könnte  zur  erklärung  dieses  Vorkommnisses  vielleicht  an  die 
belagerung  der  bürg  im  Mithradatischen  kriege  denken ,  wo  mög- 
licherweise vereinzelte  pfeile  römischer  sagittarii  bis  in  die  westhalle 
der  Propylaien  ihren  weg  fanden,  allein  ist  es  überhaupt  möglich, 
dasz  eine  bronzestatue  von  pfeilen  so  getroffen  wird,  dasz  dieselben 
darin  stecken  bleiben,  ja  sind  dieselben  auch  nur  so  bedeutende  Ver- 
letzungen der  Oberfläche  zu  bewirken  im  stände,  dasz  dies  einem 
Wanderer  noch  dritthalb  Jahrhunderte  später  überhaupt  auffallen 
konnte  ?  die  pfeile  müssen  in  der  statue  gesteckt  haben,  also  können  sie 
nicht  von  einer  beschieszung  der  s  tatue  herrühren,  sondern  nur  die 
tödliche  Verwundung  des  m  a  n  n  e  s  bedeuten.  2)  nun  soll  aber  die  statue 
eines  unter  pfeilschüssen  sterbenden  als  dankweihgeschenk  (dnapxVi) 
^selbstverständlich  undenkbar'  sein  (0  verbeck  gesch.  d.  gr.  plastik 
F  s.  377).  hiergegen  hat  schon  Michaelis  (athen.  mitt.  I  295.  II 
105  f.)  ganz  richtig  eingewendet,  dasz  der  ausdruck  dTrapxi)  die 
möglichkeit  der  widmung  eines  fitaXfia  x<2^koGv  eines  sterbenden 
Vaters  von  selten  seines  sohnes  nicht  ausschliesze,  natürlich  nicht  als 
dank  für  den  tod  des  vaters.  auch  soll  3)  nach  Overbeck  eine 
griechische  porträtstatue  in  solcher  Situation  völlig  unerhört  und 
ohne  ein  einziges  beispiel  in  der  ganzen  griechischen  kunstgeschichte 

^®  CIA.  1 402  '€pfA6XuKoc  j  Aictrpdipouc  |  dirapx^v  |  KpridXac  I  iiröncev. 
"  die  PliniiUMtelle  lautet  vollständig  (XXXI7  74)  Oresüas  ^fecii}  volnera- 
tum  deficieniem,  in  quo  possii  inteUegi,  guantum  restet  ammae^  et  Olympium 
Periclen,  dignum  cognomine,  mirumque  in  hac  arte  est,  quod  nobiies  viros 
nobüiores  fecit. 


PWeiEsAcker:  Paaeanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.     17 

sein,  allein  wie  nani  wenn  diese  todesart,  durch  pfeile,  bei  Diitre- 
phes  gerade  das  charakteristische  war?  Fans,  hebt  ja  eben  d&s 
an  dem  bilde  hervor,  dasz  der  verwundete  von  pf eilen  getroffen 
war.  80  konnte  es  wohl  auch  dem  künstler  im  einverstftndnis  mit 
dem  Stifter  einfallen,  den  Diitrephes  von  pfeilen  durchbohrt  dar- 
zustellen ,  natürlich  nicht  wie  den  'heiligen  Sebastian* ,  sondern  nur 
von  wenigen  pfeilen  so  getroffen,  dasz  durch  die  wunden  zugleich  die 
haltung  des  mannes  motiviert  war.  Eresilas  hat  ja  auch  eine  ver- 
wundete amazone  gebildet.  Jag  es  da  nicht  nahe  auch  einen  sterben- 
den beiden  in  ähnlicher  Situation  zu  bilden?  ich  glaube  nemlich 
nicht  dasz  Diitrephes  zuboden  gesunken,  sondern  dasz  er  noch  stehend 
gebildet  war,  etwa  auf  schild  und  lanze  gestützt  und  mit  letzter 
krafbanstrengung  sich  noch  aufrecht  haltend ,  so  dasz  das  entfliehen 
des  lebens  namentlich  in  der  haltung  des  kopfes  und  der  kniee  zum 
ausdruck  gekommen  wäre,  die  einsatzlöcher  der  Hermolykosbasis 
würden  sich -mit  einer  Stellung  in  der  art  der  verwundeten  amazone 
(Overbeck  plastik  I'  fig.86/)  wohl  vereinigen  (wenn  sie  nicht  viel- 
mehr bloss  zur  befestigung  der  eigentlichen  standplatte  auf  dem 
sockel  dienten).  —  Wo  Diitrephes  gefallen  ist,  wird  uns  nirgends 
gesagt;  jedenfalls  nicht  bei  Aljkalessos.  da  er  später  nach  Thuky- 
dides  VÜI  64  ein  commando  in  den  thrakischen  besitzungen  Athens 
führte ,  so  kann  er  dort  seinen  tod  durch  thrakische  pfeile  gefunden 
haben;  dies  musz  dann  jedenfalls  nach  413,  kann  aber  auch  noch 
vor  403  gewesen  sein,  so  dasz  chronologisch  der  Identität  des  Dii- 
trephes mit  dem  vuH/neratus  deficiens  des  Plinius  nichts  im  wege  steht. 

Es  kommt  endlich  noch  eins  hinzu:  hat  man  schon  in  der  aus* 
drucksweise  des  Plinius  in  der  angeführten  stelle  einen  anhaltspunkt 
für  die  identificierung  des  vulneratus  deficiens  mit  Diitrephes  gefun- 
den, so  ergibt  sich  ein  noch  viel  stärkerer  aus  dem  Zusammen- 
hang der  stelle.  Plinius  zählt  nemlich  dort  eine  ganze  reihe  von 
bildwerken  auf,  die  örtlich  zusammengehören,  so  sind  gleich 
die  beiden  unmittelbar  nachher  genannten  sowohl  örtlich  nahestehend 
als  auch  von  demselben  künstler  Kephisodotos,  nemlich  eine  Athena 
und  ein  altar  am  tempel  des  Zeus  Soter,  beide  inportu  Atheniensium^ 
ebenso  nachher  Chaereas  Alexandrum  Magnum  et  Phüippum  patrem 
eins  fecU,  und  so  die  meisten  folgenden;  namentlich  aber  auch  die 
unmittelbar  vorher  genannten  werke  des  Baten ,  Apollon  und  Hera, 
befinden  sich  beide  im  tempel  der  Concordia  in  Rom :  sollte  es  da 
allzu  gewagt  sein,  wenn  man  annimt,  der  vtdneratus  deficiens  und 
der  OlympiiM  Perides  ^  die  auch  durch  den  weitern  zusatz  über  die 
kunst  des  Kresilas  als  zusammengehörig  gekennzeichnet  sind,  haben 
inpropylo  Atheniensium  einander  nahegestanden? 

Ob  die  Hermolykosbasis  wirklich  zu  unserm  Diitrephes  ge- 
hörte, ist  dann  von  untergeordneter  bedeutung.  doch  sprechen  so- 
wohl fundort  als  masze  der  basis  für  ihre  Zugehörigkeit,  dieselbe 
miszt  in  der  länge  und  breite  je  c.  70  cm ,  höhe  c.  42  cm ;  ihre  auf- 
stellung  in  der  westhalle  rechts  begegnet  also  keiner  Schwierigkeit 

Jahrbücher  fttr  Claus,  philol.  1K86  hft.  1.  2 


18     PWeizsftcker:  Pansanias  und  die  bildwerke  in  den  Prc^ylaien. 

daroh  ihre  grOsae.  auch  Ton  der  statoe  der  Aphrodite  des  Kala* 
mis  ist  uns  die  basis  zweifellos  erhaltMi.  Paus,  sagt  nemlich ,  die 
Aphrodite  des  Ealamis  sei  ein  anathem  des  Eallias.  nun  hat  man  in 
nicht  allzugrosser  entfemung  von  ihrem  matmaszliohea  Standort, 
auf  dem  plateaa  welches  sich  beim  heraustreten  aus  den  Propjlaiea 
auf  den  burgraum  rechts  C&et,  eine  gleich&lk  viereckige  basia  ge- 
fundeuy  welche  auf  der  Oberfläche  die  spuren  einer  darauf  befindlich  ge- 
wesenen bronzestatue  und  an  der  Vorderseite  folgende  inschrift  trSgt : 
KaXXiac  ^Iititoviko  äv^6[€K€V.  dieselbe  ist  hart  am  obem  ende  des 
Steins  eingegraben  und  beginnt  erst  gegen  die  mitte  der  seite,  so 
dasz  die  vier  letzten  buchstaben  am  rande  unter  einander  gesetzt 
werden  musten  (UEGhler  im  Hermes  III  s.  166  f.  Dittenberger  sylloge 
n.  7.  Eorchhoff  CIA.  IV  s.  44).  die  arbeit  der  basis  ist  abgesehen 
von  dieser  Ungeschicklichkeit  ttuszerst  sorgfältig  (nach  Köhler),  der 
Charakter  der  inschrift  gestattet  in  Verbindung  mit  dem  fundort  die 
annähme,  dasz  der  Stifter  der  basis  mit  dem  der  Aphrodite  des 
Ealamis  identisch  sei,  nemlich  der  reiche  Eallias^  genannt  Aaiocö- 
nXouTOC,  von  dem  auch  das  angeblich  von  Endoios  gefertigte  Athena- 
bild  in  der  nähe  des  Erechtheione  gestiftet  war  (Paus.  I  26,  4)  und 
der  auf  der  agora  ein  ehernes  Standbild  hatte  (Paus.  I  8,  4.  Ando» 
kides  1,  38). 

Excurs  ttber  die  Sosandra  des  Ealamis.  ob  unsere 
Aphrodite  des  Ealamis  mit  der  Sosandra  des  Ealamis,  welche  Luki- 
anos  —  und  nur  dieser  —  an  einigen  stellen  (cIkövcc  4.  6.  Iraip. 
bidX.  3,  2.  vgl.  Overbeck  sohriftquellen  n«  5'18— 520,  wo  auch  die 
litieratur  verzeichnet  ist;  ebd.  plastik  P  s.  218.  222.  Jahn-Michaelia 
zu  Paus.  I  23,  2  z.  9'')  erwähnt,  identisch  sei,,  wie  seit  Preller  fast 
allgemein  angenommen  wird,  ist  fCLr  uns  deswegen  nicht  gleichgültig, 
weil  auch  die  Sosandra  auf  der  akropolis  stand,  von  Paus,  aber  nidit 
erwähnt  wird,  was  doch  höchst  auffallend  wäre ,  zumal  da  Lukianoa 
sie  als  ein  so  bedeutendes  kunstwerk  im  Zusammenhang  mit  andern 
berühmten  statuen  von  göttinnen  preist,  allein  gerade  dieser  umstand 
hat  die  erklärung  der  Lukianstellen  mehr  als  billig  beeinflußt  und 
ihre  unbefangene  prüfung  gehindert,  dasz  bei  Lukianos  die  Lemnia> 
des  Pheidias  in  unmittelbarem  Zusammenhang  mit  der  Sosandra  ge- 
nannt wird,  kann  für  ihre  locale  Zusammengehörigkeit  nicht  ins  ge» 
wicht  fallen,  da  die  übrigen  statuen  von  weiter  ferne  herangezogen 
sind,  eher  könnte  man  in  dem  namen  Cidcavbpa  im  munde  des  Spöt- 
ters Lukianos  an  eine  anspielung  auf  Aphrodite  als  schutzgöttin  der 
hetären  finden  wollen,  denn  wenn  man  liest,  wie  Philemon  in  den 
'Ab€Xq>oi  den  Solon  preist,  dasz  er  irpdrroc  btä  xi\y  tu»v  v^uiv  dxfäfiv 
£cTTiC€V  in\  olKTifidTUJV  ipjvaia  irpid^evoc  (Athen.  XTTT  569'^)^  und 
mit  beziehung  darauf  sagt : 

^'  leider  sind  die  betr.  stellen  in  allen  diesen  sarolangen  aus  den» 
Zusammenhang;  gerissen ;  znm  Verständnis  des  nachfolgenden  ist  es  not- 
wendig dasz  man  den  ganzen  zasammenhang  nachlese,  welcher  hier 
nicht  abgedruckt  werden  kann. 


PWeizsftcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.     19 

d)  V  €ic  &iravTac  eSpcc  ävOpiiiTrouc,  CöXurv ' 
c^  Top  X^TOuci  toöt'  Ibciv  irpiIiTov  ßpoxt&v, 
bTHiOTiKÖv,  dl  ZeO,  npärfMi  xai  cuiTrjpiov  usw., 
80  lieaze  sidi  etwa  denken,  dasz  der  beiiuaiie  der  Aphrodite  in  diesem 
sinne  2U  verstehen  wäre. 

Allein  ist  es  denn  ein  beiname  der  Aphrodite?  kein  einziger 
der  Torgebraehten  gründe  ist  zwingend,  am  allerwenigstsn  das  argu- 
mentam  ex  silentio  Paosaniae.  wohl  aber  gibt  es  zwingende  gründe 
gegen  die  identificiernng  mit  Aphrodite,  bei  yOllig  unbefangenem 
Mick  auf  die  stellen,  in  denen  überhaupt  Sosandra  genannt  ist, 
kOimte  man  zonäohst  meinen,  Sosandra  sei  gar  nicht  der  name  einer 
gdttin,  sondern  nar  irgend  einer  schdnen  frau :  denn  auch  «ine  ama- 
Zone  wird  in  jenem  Zusammenhang  genannt.  Benseier  in  Papes 
namenlezikon  hftlt  sie  ohne  jeglichen  anbaltspunkt  für  eine  priesterin 
der  Athena.  an  die  bildnlsstatue  einer  sonst  völlig  unbekannten  fmu 
ist  in  der  zeit  des  Ealamis  überhaupt  nicht  zu  denken,  nun  findet 
sich  aber  in  der  Verteidigungsschrift  der  ciicövec  noch  eine  stelle, 
welche  durch  den  Zusammenhang  ebenso  zwingend  die  annähme,  dasz 
Sosandra  eine  göttin  sei;  fordert,  wie  sie  die  deutung  auf  Aphrodite 
verbietet,  fürs  erste  wäre  es  doch  höd»t  atrffallend,  wenn  Lykinoe 
bei  Lukianos  drei  statuen  der  Aphrodite  gegen  eine  der  Athena 
und  eine  amazone  aufführte,  fürs  zweite  sehen  wir  aus  Lukianos 
UTT^p  T(£iv  cIkövuiv  18,  dasz  Ljkinos  in  den  €iKÖV€C  in  der  that  bloss 
zwei  Aphroditen  aufzählen  wollte,  die  knidische  und  die  iv  icfiTroic, 
NB  beides  marmorstatuen ;  eine  dritte  gottfaeit  ist  die  Athena  Lemnia. 
die  amazone  des  Pheidiae,  die  Luk.  in  den  cIkövcc  genannt  hatte,  wird 
in  seiner  Verteidigungsrede  weggelassen,  weil  sich  der  Vorwurf  gegen 
ihn  blosz  um  die  vergleichung  derPantheia  mit  göttinnen  dreht;  die 
vierte  göttin  aber  in  der  Verteidigungsrede,  die  der  Sosandra  derelKÖ- 
V€C  entspricht,  ist  nicht  Aphrodite,  sondern  Hera,  man  könnte  nun 
sagen,  in  cIk.  7  werde  anläszlich  der  farbenschilderung  die  Hera  des 
maiers  Euphranor  herangezogen,  und  diese  sei  in  der  Verteidigungs- 
rede des  Lykinos  gemeint,  allein  wenn  man  bed^ikt,  wie  streng  die 
rhetorisch  geschulten  Schriftsteller  des  altertums  auf  genaue  ent* 
sprechung  der  einzelnen  punkte  in  ihrer  darstellung  hielten,  so  wird 
man  doch  annehmen  müssen,  dasz  die  in  der  Verteidigung  beisammen 
genannten  göttinnen  genau  dieselben  sind  wie  die  in  den  €Iköv€C 
zusammen  genannten,  wenn  man  weiter  in  betracht  zieht,  dasz  es 
sieh  in  der  betr.  stelle  der  Verteidigung  nicht  um  die  färbe,  sondern 
um  die  formgebong  handelt,  so  wird  man  sich  dem  Schlüsse  nicht 
entziehen  können,  dasz  mit  der  Hera  nur  die  vorher  Sosandra 
genannte  göttin  gemeint  sein  könne,  fürs  dritte  werden  auch 
in  c  13  der  Verteidigungsschrift  Hera  und  Aphrodite  zweimal  als 
tjpen  genannt,  mit  denen  Pantbeia  verglichen  worden  sei.  dasz  auch 
hier  nicht  die  Hera  des  Euphranor  gemeint  sein  kann,  ergibt  sich  ab- 
gesehen von  der  wahrscheinlich  beabsichtigten  Zusammenstellung  von 
vorher  zusammengenannten  göttinnen  abermals  daraus ,  dasz  es  sich 

2* 


20     P Weizsäcker:  Pausanias  und  die  bild werke  in  den  Propylaien. 

bei  der  Hera Enphranors  lediglich  um  die  färbe  der  haare  handelt, 
welche  doch  für  die  beBchreibong  einer  person  gegenüber  der  plaeti- 
sehen  formgebung  darchans  unwesentlich  ist.  viertens:  in  c.  23  der 
Verteidigung  sagt  dann  Ljkinos ,  nicht  mit  gOttinnen  habe  er  Fan- 
theia  verglichen ,  sondern  mit  den  marmornen ,  ehernen  und  elfen- 
beinernen kunstwerken  groszer  meister.  man  wende  nicht  ein,  dasz 
diese  aufzählung  des  materials  rhetorischer  au^utz  sei;  es  kommt 
vielmehr  hier,  in  der  Verteidigung,  gerade  darauf  an,  durch  die  be- 
nennung  des  materials  die  in  der  lobschrift  genannten  kunstwerke 
kenntlich  zu  machen ,  und  unter  diesen  finden  wir  zwei  marmorne 
(äie  Aphroditen),  eine  eherne  (die  Athena  Lemnia)  —  von  der  aipa- 
zone  ist  ja  hier  abzusehen  —  und  eine  von  bisher  unbestimmbarem 
material ,  die  Sosandra ;  diese  musz  demnach  von  elfenbein  *^  oder, 
wie  Blümner  (arch,  Studien  zu  Lukianos  s.  8  ff.)  und  EPetersen  (in 
den  nuove  memorie  deir  Inst.  s.  99 — 109)  meinen,  von  gold  und 
elfenbein  gewesen  sein,  eine  technik  in  der  wir  Kaiamis  auch  sonst 
thfttig  finden,  war  aber  die  Sosandra  von  gold  und  elfenbein,  so 
kann  sie  schon  deshalb  nicht  in  den  Propylaien  gestanden  haben, 
also  auch  darum  nicht  mit  der  Aphrodite  identisch  sein,  ebenso 
wenig,  wenn  sie  ganz  aus  elfenbein  war:  denn  die  übrigen  statuen 
ihrer  dortigen  Umgebung  waren  nachweislich  sämtlich  aus  bronze, 
und  auch  die  basis  der  Aphrodite  des  Kaiamis  weist  auf  eine  bronze- 
Statue  hin  (s.  oben  s.  18). 

Dies  ist  nun  freilich  fUr  die  bisher  herschende  ansieht  ein  un- 
bequemes resultat  und  war  es  auch  mir.  aber  man  musz  damit 
rechnen,  nun  kommt  aber  noch  die  stelle  aus  den  hetärengesprächen 
(3,  2)  in  betracht.  wie  nimt  sich  der  name  Hera-Sosandra  im  munde 
der  hetäre  Philinna  aus?  diese  sagt,  Diphilos  habe  die  mit  einem 
bis  über  die  knöchel  aufgeschürzten  gewand  tanzende  Thais  gelobt 
wegen  der  grazie  ihrer  tanzbewegungen  und  wegen  der  Schönheit 
ihrer  köchel,  wie  wenn  er  die  Sosandra  des  Kaiamis  lobte  und  nicht 
die  Thais,  danach  wäre  also  die  Sosandra  nicht  als  Hera  zu  denken  ? 
Blümner  hat  ao.  s.  14  den  bestechenden  gedanken  ausgesprochen, 
Lukianos  habe  hier  die  Unwissenheit  und  Unbildung  der  Öffentlichen 
dimen  dadurch  zeigen  wollen ,  dasz  er  ein  solches  mädchen  die  So- 
sandra, die  es  wohl  schon  oft  gesehen,  und  von  der  sie  wohl  auch 
schon  oft  reden  gehört,  statt  für  die  keusche  und  züchtige  ehebe- 
schützerin  für  eine  statue  halten  läszt,  die  einer  sieh  schamlos  ent- 
blöszenden  dirne  verglichen  werden  könne,  allein  das  ist  doch  mehr 
eine  unterlegung  als  eine  auslegung.  eine  elfenbeinerne  statue  aus 
den  letzten  zeiten  der  archaischen  kunst  konnte  noch  recht  wohl, 
ohne  dasz  man  von  schamloser  entblöszung  reden  dürfte ,  einen  so 
kurzen  XiTUJV  iTobf'ipnc  tragen,  dasz  der  fusz  bis  über  die  knöchel 
sichtbar  war,  und  weiter  hob  ja  Thais  ihr  gewand  auch  nicht  auf; 

<*  eine  ganz  aus  elfenbein  hergestellte  statue  der  Athena  Alea  von 
Endoios  nennt  Paus.  VIII  46,  4.  dieselbe  soll  später  in  Rom  aufgestellt 
gewesen  sein. 


FWeizsftcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.     21 

xn.  vgl.  znm  beispiel  die  göttinnen  auf  dem  relief  eines  korinthischen 
tempelbrunnens  (0 verbeck  plastik  1'  fig.  22)  oder  die  auf  der  athe- 
nischen viergOtterbasis  (ebd.  fig.  44)  oder  die  bekannte  Artemis- 
statuette von  Pompeji  (ebd.  fig.  45),  welche  alle  auch  in  einem  ähn- 
lichen gemessenen  tanzschritt  einhergehen,  wie  wir  ihn  bei  der  Thais 
nach  den  ausdrOcken  tö  cüpuO^ov  Kai  K€Xopr|TTlM^vov  voraussetzen 
müssen,  dann  hat  es  doch  nichts  befremdliches  mehr,  dasz  Philinna 
die  Thais  mit  der  Sosandra,  gleichviel  was  für  eine  göttin  diese  war, 
vergleicht;  ihre  eifersucht  iSszt  sie  das  lob,  das  Diphilos  der  Thais 
spendet,  so  übertrieben  finden,  dasz  sie  meint,  er  stelle  die  Schönheit 
des  fiiszes  derselben  der  des  berühmten  Sosandrabildes  gleich,  das 
wegen  seiner  schönen  knöchel  ebenso  geschätzt  gewesen  zu  sein 
scheint  wie  wegen  des  'ehrbaren  ^  verborgenen',  sagen  wir  'hierati- 
schen^ Iftchelns.  wenn  nur  jener  vergleich  zutraf,  so  ist  es  im  übrigen 
ganz  gleichgültig,  ob  die  Sosandra  eine  Hera  oder  Aphrodite  war. 
jedenfalls  hatte  diese  nach  cIkövcc  6  einen  Schleier  über  dem  haupt^ 
was  sich  für  die  matronale  Hera  mehr  eignete  als  für  Aphrodite, 
während  das  €vrcTaX^c  Kai  KÖc^iov  Tfjc  ävaßoXf)c,  das  ^eibia^a 
cc^vöv  Kai  XeXtiBöc  in  einem  archaischen  werke  der  Hera  so  gut  zu* 
kommen  konnte  wie  der  Aphrodite,  die  frage  endlich ,  wie  Hera  zu 
dem  beinamen  Sosandra  habe  kommen  können,  berührt  uns  hier  nicht, 
dem  sinne  nach  ist  er  etwa  gleichbedeutend  mit  der  sonst  der  Hera 
beigelegten  benennung  'AXaXKO^cvntc  (s.  Blümner  ao.  s.  11  f.).  die 
hanptsache  bleibt  jedenfalls  das  ergebnis,  dasz  wir  aus  den  Lnkian- 
stellen  keine  anhaltspunkte  für  die  Aphrodite  des  Kaiamis  in  den 
Propylaien  gewinnen  können ,  und  dasz  also  Paus,  ein  anderes  be- 
deutendes werk  dieses  künstlerS;  die  Hera  Sosandra,  auf  der  bürg 
übersehen  hat.  das  ist  nun  allerdings  sehr  auffallend,  um  so  auf- 
fallender ,  als  die  Sosandra  an  einem  allgemein  zugänglichen  platze 
gestanden  haben  musz  (ek.  4  €1  iroXXdKtc  ic  Tf)V  äKpöircXiv  dvcX- 
6d)v  Kai  Tf|v  KaXd^iboc  Cilicavbpov  TeG^acai).  vielleicht  erklärt 
sich  dieses  übersehen  des  Paus,  am  einfachsten ,  wenn  wir  den  aus- 
druck  iX^qpac  (^^p  tiIiv  cIk.  23)  wörtlich  nehmen:  denn  war  die 
Statue  ganz  von  elfenbein,  wie  denn  ja  von  gold  nichts  dabei  steht, 
so  wird  sie  von  bescheidenen  dimensionen  gewesen  sein  und  konnte 
auf  diese  art  leicht  in  jedem  heiligtum  als  weihgeschenk  ihre  statte 
finden,  der  antiquar  Pausanias  konnte  sie  in  diesem  falle  um  so 
leichter  flbersehen ,  als  sich  keine  interessante  geschichte  daran  an« 
knüpfte,  wählend  leute  von  dem  feinen  kunstverständnis  eines 
Lukianos  und  Ljkinos  auch  auf  kleinere  stücke  von  bedeutendem 
kunstwert  aufmerksam  wurden. 

VII.  C0EBE8P0NSI0N  DER  RECHT-  UND  LINKSEITIGEN 
BILDWERKE. 

Die  Aphrodite  des  Ealamis,  die  wir  uns,  auch  wenn  ihr  der 
name  Sosandra  nicht  mehr  zukommt ,  immerhin  in  der  art  der  dar- 
Stellungen  auf  den  reliefs  denkm.  d.  a.  k.  11  259  «»  Boscher  mjth. 


22     PWeiseäcker:  PauBanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

lexikon  I  sp.  412  und  Overbeck  plastik  I'  fig.  53  ^  Yor&tellen  dürfen, 
und  der  Diitrepbes  des  Kresilas  standen  nach  Pane.  in  der  nfthe  von 
einander  (nX^ciov  c.  23,  3)  in  dem  rechten  Seitenschiff  der  westhalle, 
nun  hat  Bohn  (Propylaien  tf.  III)  dort  eine  einbmchstelle  des  plat- 
tenbelegs  angegeben;  aber  diese  reicht  trotz  ihrer  grösze^^  für  simi- 
lidie  dort  anzusetzende  statuen  nicht  aus,  weim  man  nicht  annehmen 
will,  dasz  sie  fast  unmittelbar  dicht  bei  einander  gestanden  hätten, 
es  ist  auch  gar  nicht  nötig  diese  einbruchstelle  sowie  die  entsprechende 
in  dem  linken  Seitenschiff  als  Standplätze  der  betreffenden  statuen 
anzusehen,  denn  bei  den  vielen  stürmen,  die  über  die  Propylaien 
ergangen  sind,  kann  der  plattenbeleg  an  diesen  stellen  auch  auf 
irgend  eine  andere  weise  zertrOmmert  worden  sein,  sodann  ist  es 
höchst  unwahrscheinlich,  dasz  die  statuen  so  mitten  in  den  weg  hin- 
eingestellt worden  wären,  wo  sie  den  verkehr  der  fuszgänger  und 
namentlich  auch  die  ansamlung  von  zuschauem  bei  den  groszen  fest* 
zttgen  aufs  störendste  gehindert  hätten,  fehlt  es  aber  sonst  an  Jeglicher 
spur  eines  Standplatzes  ftlr  statuen,  so  darf  uns  das  nicht  irre  machen« 
Bohn  selbst  gibt  zu ,  dasz  das  paviment  der  halle  sehr  schwierig  zu 
untersuchen  sei,  so  dasz  eventuell  auch  ihm  noch  andere  Standspuren 
entgangen  sein  können,  überdies  konnte  auf  einem  so  unmittelbar 
auf  den  fels  gebetteten  plattenboden  eine  statuenbasis  ohne  weiteres 
an  jedem  sonst  sich  empfehlenden  platze  aufgestellt  werden. 

Alles  in  allem  ist  es  mir  daher  am  wahrscheinlichsten,  dasx 
die  Aphrodite,  und  ihr  entsprechend  auf  der  linken  seite  des  haupt- 
Weges  die  lemnische  Athena,  so  zwischen  dem  intercolumnium 
der  ersten  und  zweiten  ionischen  seule  aufgestellt  war,  dasz  die 
auf  dem  hauptwege  passierenden,  also  namentlich  auch  die  festzüge 
zwischen  den  beiden  göttinnen  hindurchkamen,  der  Diitrepbes 
(rechts)  und  Perikles  (links)  dagegen  können  der  süd-  und  nord* 
wand  nahegerflckt  gewesen  sein,  so  dasz  man  beim  eintritt  durch  das 
südliche  schiff  die  Aphrodite  links,  den  Diitrephes  rechts,  beim  aus- 
tritt durch  das  nördliche  ebenso  die  Lemnierin  links ,  den  Perikles 
rechts  hatte,  noch  einfacher  und  näherliegend  aber  dürfte  es  sein, 
den  Diitrepbes  und  Perikles  je  in  das  zweite  ionische  intercolumnium 
zu  versetzen,  das  dritte  kann  wegen  der  treppe,  die  dasselbe  nahezu  aus- 
füllt, nicht  in  betracht  kommen,  ebenso  wenig  das  erste,  zwischen  den 
dorischen  und  ersten  ionischen  seulen :  denn  hier  muste  die  passage  fttr 
den  verkehr  vom  hauptweg  zu  den  Seitenflügeln  freigehalten  werden; 
hier  ist  auch  Paus,  hinübergegangen,  als  er  die  pinakothek  verlassMi 
hatte  und  nun  zur  recfatseitigen  partie  der  mittelfaalle  sich  wandte, 
standen  aber  jene  vier  statuen  in  jenen  interoolumnien ,  so  konnten 
sie  weder  den  verkehr  innerhalb  der  westhalle  hemmen  noch  sonst 
irgendwie  stören,  da  zwischen  dem  fahrweg  und  den  Seitenschiffen 
wegen  der  Ungleichheit  der  bodenhöhe  kein  verkehr  stattfinden 
konnte  aaszer  an  der  vorerwähnten  stelle,  wo  diese  Ungleichheit  am 

^*  grosse  des  sUdlichen  einbmcbs:  west-ost  2,  8  m  nord^süd  2  m 
„         „    nördliehen        ,,  west  ost  8,  3  m  nord-süd  3,  7  m. 


FWeizsftcker:  Pausanias  and  die  bild werke  in  den  Propylaien.     23 

unbedeutendsten  war,  weil  eich  dort  die  horizontale  des  Propjlaien- 
bodens  und  die  schrftge  dee  fahrwegs  schnitten  (bei  JS  in  dem  plane 
von  Jahn-Michaelis  in),  in  jenen  intercolumnien  aufgestellt  wurde 
bei  begehung  der  sttdhalle  Aphrodite  vor  dem  Diitrephes  und  ebenso 
in  der  nordhalle  auf  dem  rückweg  in  nmgekehrter  Ordnung  Periklee 
Tor  Athena  Lemnia  dem  Paus,  sichtbar,  bei  dieser  aufstellung  end- 
lich bildeten  ftür  die  betrachtung  vom  hauptwege  aus,  also  nament- 
lich bei  den  grossen  festzllgen,  diese  vier  statuen  ein  reiches  Wechsel- 
spiel von  beziehungen.   denn  es  entsprachen  sich : 

1)  zwei  göttinnen,  links  Athena,  rechts  Aphrodite. 

2)  zwei  porträtstatuen  von  athenischen  Strategen,  links  Perikles, 
rechts  Diitrephes,  beides  berühmte  kunstwerke  des  Kresilas. 

3)  links  Athena  Tharis'  und  Perikles,  die  ^ideale  Verkörperung 
der  humanen  politik  Athens  und  der  grosze  Vertreter  dieser  politik' 
(Studniczka  ao.  s.  15),  oder  vielleicht  richtiger  geÜMzt,  die  Ver- 
treterin des  friedlichen,  der  Schönheit  und  grazie  huldigenden  Athen 
der  Perikleisoben  zeit,  und  der  grosze  Athener,  der  seine  Vaterstadt 
hierzu  gemacht  und  die  bürg  aus  einer  festung  zu  einem  kleinod  der 
kunst  und  zu  einer  geweihten  heimstfttte  der  göttin  umgestaltet  hatte« 

4)  rechts  Aphrodite  und  Diitrephes,  die  göttin  der  Schönheit 
und  liebe  und  ein  Vertreter  des  heldentodes  für  das  Vaterland ,  eine 
darstellung  der  idee,  dasz  dieses  Vaterland  seinen  söhnen  alles  schöne 
biete,  aber  auch  von  ihnen  treue  bis  in  den  tod  erwarte. 

Man  wende  nicht  ein,  dasz  hiermit  hinter  diesen  statuen  zu  viel 
gesucht  sei:  denn  etwas  müssen  sich  doch  die  Athener  dabei  gedacht 
haben,  als  sie  gerade  diese  statuen  in  den  Propylaien  aufstellten; 
und  wenn  wir  zwischen  denselben  bei  der  vorgeschlagenen  aufstellung 
sinnvolle  beziehungen  finden,  wenn  diese  beziehungen  hauptsächlich 
nur  bei  benutzung  des  hauptwegs  recht  eindringlich  zum  bewustsein 
kamen,  weil  man  hier  zwischen  den  vier  ststuen  hindurchwandelte: 
80  dürfte  das  doch  eher  Ar  die  richtigkeit  derselben  sprechen  als 
wenn  sieh  kein  solcher  sinn  finden  liesze.  dazu  kommt  als  weitere 
gtütze  die  vollständige  Übereinstimmung  mit  der  beschreibung  des 
Pausanias;  nur  6in  stück  scheint  noch  Schwierigkeit  zu  machen  und 
die  ganze  Symmetrie  zerstören  zn  wollen^  nemlich 

yni.  DIE  EHERNE  LÖWIN  DES  AMPHIKBATES. 

Nach  Paus,  c  23,  2  musz  dieselbe  in  nächster  nähe  der 
Aphrodite  und  zwar  beim  eintreten  in  die  südhalle  noch  vor  der- 
selben gestanden  haben:  denn  nadi  ihrer  erwähnung  fährt  er  fort: 
irapa  t^  aM\v  äfdk\kOL  *A<ppobiTnc  usw.  leider  zieht  es  Paus,  hier 
wieder  vor  statt  einer  nähern  beschreibung  uns  eine  legende  über 
diese  löwin  als  novität  aufzutischen,  die  doch  schon  Plinius  uns  be- 
richtet (n.  h.  XXXIV  72  und  VII  87)  mit  der  weitem  nachricht, 
dasz  die  löwin  keine  zunge  gehabt  habe,  dies  hätten  die  Athener 
ausdrücklich  bei  dem  künstler  so  bestellt,  um  anzudeuten,  dasz  die 
hetäre  Leaina,  zu  deren  verherlichung  die  löwin  errichtet  worden 


24     PWeizBäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

sei ,  von  Hippias  gefoltert ,  ihre  zunge  abgebissen  und  aosge- 
spieen  habe,  um  nicht  über  die  Verschwörung  des  Harmodios  und 
Aristogeiton  aussagen  zu  können ,  als  deren  mitwisserin  man  sie  im 
verdacht  hatte,  wenn  an  dieser  legende  etwas  wahres  ist,  so  hat  sie 
den  wert  eines  chronologischen  anhaltspunktes  für  die  bestimmung 
der  zeit  des  Amphikrates.  denn  wenn  durch  die  zungenlose  löwin  die 
verschwiegene  hetäre  Leaina  geehrt  werden  sollte,  so  kann  dieses 
ehrenmal  nicht  allzu  lange  nach  dem  verfall  errichtet  worden  sein. 
es  sind  freilich  mehrfach  gegen  diese  entstehungsgeschichte  der 
löwin  bedenken  erhoben  worden,  namentlich  dasz  es  unwahrscheinlich 
sei,  dasz  in  so  früher  zeit  ein  ehrendenkmal  zumal  ftlr  eine  wenn 
auch  noch  so  patriotische  hetäre  errichtet  worden  sei ;  der  umstand, 
dasz  der  löwin  im  laufe  der  zeiten  die  zunge  ausgebrochen  sei ,  habe 
zu  dem  mftrlein  von  der  Verschwiegenheit  der  Leaina  die  veranlassung 
gegeben,  löwenbilder  seien  aber  an  thoranlagen  von  alten  zeiten  her 
ein  beliebter  schmuck  gewesen,  letzteres  zugegeben,  wird  man  gerade 
in  diesem  brauch  mit  einen  grund  dafür  finden  können,  dasz  die 
Athener  sich  so  leicht  entschlossen  das  denkmal  der  Leaina  unter 
dem  bild  einer  löwin  in  ihren  alten  Propylaien  aufzustellen,  man 
darf  auch  nicht  vergessen,  welch  hohe  bedeutung  der  befreiungsthat 
der  tyrannenmörder  beigelegt  wurde,  denen  man  ja  sogar^  nachdem 
ihr  erstes  denkmal  durch  Xerxes  entführt  worden  war,  ein  zweites 
errichten  liesz.  ist  es  bei  solcher  gesinnung  der  Athener  so  undenk- 
bar, dasz  man  auch  das  standhafte  mädchen  in  der  seinen  namen  an- 
deutenden weise  durch  die  statue  einer  löwin  ehrte?  die  geschichte 
von  dem  abbeiszen  der  zunge  ist  freilich  eine  spätere  erfindung ,  die 
sich  an  den  umstand  knüpfte,  dasz  diese  löwin,  wie  vrir  dies  an 
manchen  löwenbildern  des  altertums  sehen,  ohne  zweifei  mit  auf- 
gesperrtem rächen,  aber  ohne  zunge  gebildet  war;  später  begriff 
man  nicht  mehr,  wie  ein  älterer  künstler  ohne  äuszere  veranlassung 
dazu  kam  ein  solches  tier  ohne  zunge  darzustellen,  wir  haben  allen 
grund  uns  diese  eherne  löwin,  die  noch  dem  ende  des  sechsten  jh. 
angehört,  noch  in  ziemlich  stark  archaischem  typus  vorzustellen, 
etwa  in  der  art  des  liegenden  löwen  von  Rerkyra,  den  0  verbeck 
(plastik  P  flg.  23  s.  144)  in  die  erste  hälfte  des  sechsten  jh.  versetzt, 
nur  wie  gesagt  mit  offenem  rächen ,  wie  wir  solche  löwen  in  assyri- 
schen kunstwerken  finden.  *^  war  die  löwin  liegend  dargestellt,  eine 
annähme  der  durchaus  nichts  im  wege  steht,  so  konnte  sie,  als  später 
die  Aphrodite  des  Kaiamis  von  Kallias  gestiftet  wurde,  leicht  mit 
dieser  in  d6r  art  zusammengruppiert  werden,  dasz  sie  vor  dem  posta- 
ment  der  göttin,  auf  relativ  niedriger  basis  lag.  da  sie  ein  symboI 
einer  hetäre  war,  so  lag  nichts  näher  als  dasz  man  sie  mit  Aphrodite, 
der  herrin  der  betären,in  Verbindung  brachte '';  bei  keiner  der  andern 


1'  vgl.  Perrot  et  Chipiez  'histoire  de  Tart  dans  Tantiquit^'  II  pl. 
VIII  und  IX.  namentlich  der  letztere  typus  ist,  da  hier  das  tier  liegt, 
beachtenswert.  '"  dies  läszt  sich  festhalten,  auch  wenn  man  den 


PWeissäcker:  FauBaniaB  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.     25 

Statuen  liesz  sie  sieb  besser  anbringen,  und  yielleiobt  batte  die  rfick» 
siebt  auf  die  lOwin  jenen  un^^tand  zur  folge,  den  man  bisher  für  eine 
ongeschicklicbkeit  des  Steinmetzen  bielt,  dasz  die  inscbrift  der  Aphro- 
ditebasis erst  gegen  die  mitte  der  seite  beginnt,  denn  da  die  iQwin 
in  der  angenommenen  anfstellung  einen  teil  der  basis  verdeckte,  so 
muste  mit  der  inscbrift  hierauf  rücksicht  genommen  werden,  und 
waren  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  beiden  bildwerke  schon  in 
dem  Yorperikleischen  thorbau  in  so  engen  Zusammenhang  gesetzt,  so 
konnte  die  lOwin  auch  in  dem  neuen  gebäude  zu  den  füszen  der  göt- 
tin  so  angebracht  werden,  dasz  sie  die  angenommene  Symmetrie  der 
vier  Statuen  nicht  allzusehr  störte,  auszerdem  aber  kam  so,  da  die 
löwin  noch  vor  der  Aphrodite  stand,  auch  die  bedeutung  dieses  tieres 
als  thorhttter  zur  geltung. 

IX.  DIE  A4>AN€CT€PAI  €IKON€C. 

Batten  jene  vier  bzw.  ftUif  statuen  die  hervorragende,  augenfftUige 
aofstellung  zwischen  den  intercolumnien  der  ionischen  seulen,  so  be- 
greift sich,  warum  Paus,  gerade  sie,  die  noch  überdies  vermOge  ihrer 
innem  bedeutung  und  des  ansehens,  das  ihre  kflnstler  genossen,  wohl 
als  die  dTTupav^CTorai  zu  betrachten  sind,  aus  der  zahl  der  übrigen 
herausgegriffen  hat.  haben  wir  aber  durch  unsere  anordnung  dieser 
statuen  den  lichten  räum  der  westhalle,  der  für  den  verkehr  frei 
bleiben  muste,  gerettet^  so  können  wohl  auch  die  unbedeutenderen 
bilder,  von  denen  Paus,  redet,  nicht  in  diesem  gestanden  haben,  und 
dennoch  müssen  wir  sie  noch  innerhalb  der  halle  suchen,  da  manche 
derselben  ohne  zweifei  schon  aus  den  alten  Propylaien  stammten,  so 
wird  man  wohl  bei  anläge  der  neuen  auf  einen  geeigneten  platz  für 
sie  sowie  für  etwaige  neue  Stiftungen  bedacht  genommen  haben, 
einen  platz  wo  sie  die  passage  in  der  halle  nicht  hinderten.  Bohn  er- 
wfthnt  nun  längs  der  nord-  und  Südwand  hinlaufend  eine  leicht  ver- 
tiefte lehre  von  0,  550  m  breite  (Propylaien  s.  19) :  'da  gleichzeitig 
der  sockel  bis  zu  0^  335  m  höhe  ganz  rauh  gelassen  ist,  dort  aber 
mit  einer  anschluszkante  endigt,  so  erkennen  wir,  dasz  Iftngs  der 
wand  von  den  stufen  bis  zur  ante  (am  westende  der  mauern)  ein  an- 
sehlusz  geplant  war,  und  zwar  in  form  einer  bankartigen  quader.' 
für  eine  steinbank  nun  wftre  diese  anläge  einerseits  fast  zu  breit, 
anderseits  fast  zu  niedrig,  womit  ihre  bestimmungals  Sitzplatz 
ausgeschlossen  erscheint,  wenn  auch  nicht  notwendig  ihre  Verwen- 
dung als  solcher,  sollte  sie  aber  nicht  als  Sitzplatz  dienen,  so  schdnt 
mir  ihre  natürlichste  bestimmung  die  gewesen  zu  sein,  jene  kleineren 
bildwerke  aufzunehmen,  welche  Paus,  nicht  beschreiben  wollte,  weil 
sie  ihm  zu  unbedeutend  waren,  waren  diese,  statuen  und  reliefe  in 
buntem  Wechsel,  Iftngs  der  wand  (und  zwar  sowohl  in  der  süd-  als 
auch  in  der  nordhalle)  aufgestellt,  so  war  damit  sowohl  der  räum  der 
halle  für  den  verkehr  der  passanten  frei,  als  auch  die  sonst  kahle 

weiteren  ausfühmnffen  Ton  RJacobi  über  die  bedentang  der.löwin  (jahrb, 
1878  8.  866  ff.)  nicht  folgen  kann. 


26     PWeiee&cker:  Pausaalas  und  die  bildwerke  in  den  PropyUden. 

wand  mit  einem  recht  paseenden  schmuck  yersehen  nnd  die  bildwerk« 
selbst  mit  «inem  geeigneten  hintergruad  ausgestattet,  von  dem  sie 
sich  wirkungsvoll  abhoben. 

SoDten  nnn  von  diesen  unbedeutenderen  bildwerken  alle  Über- 
reste spurlos  verschwunden  sein?  doch  wohl  kaum.  Jalm-MioiiaeUB 
in  der  appendix  epigraphiea  zu  ihrer  ausgäbe  und  Diitenberger  in 
der  sjlloge  inscr.  gr.  zähl^i  eine  reihe  von  basen  und  platten  mit 
Inschriften  auf,  die  in  und  um  die  Propjlaien  gefunden  sind ,  und 
die  wir  vielleicht  hier  heranziehen  dürfen/^  so  n.  11  und  26.  bei 
Dittenberger ,  beide  gefonden  bei  den  Propjlaien.  die  erstere  irlgt 
die  inschrift:  Tic  d7roi[K(ac]  |  T€C  de  *6p[^piav],  die  andere:  *€TToi- 
Kuiv  I  ic  TToT€ibaiav.  die  apoikia  nach  Eretria  erfolgte  mutmasslich 
c.  445/44,  die  nach  Poteidaia  nach  Thuk.  11  70  im  j.  429/26.  die 
weihgeschenke  werden  den  inschriffccharakteren  nach  nicht  viel  später 
erfolgt  sein,  die  Stiftung  des  erstem  vielleicht  noch  vor  dem  neubau 
derPropylaien,  und  welcher  art  dieselben  waren,  kann  unsdie  Athena 
Lemnia  lehren,  die  ja  auch  eine  Schenkung  attischer  kleruohen  war, 
nur  von  höherem  werte  ^  weil  von  der  band  des  Pheidias.  auc^  die 
andern  kleruehen  werden  Athenabilder  oder  bilder  ihrer  stadtgOttin- 
nen  geweiht  haben,  in  der  app.  epigr.  findet  sich  n.  80  die  rück- 
Iftufige  inschrift:  TTu]9oT^[v€ia]  dvd6iiK€  |  ['AT]upp(ou  ij  [A]aKia- 
b<^[v]}  ausgegraben  vor  den  Propjlaien;  n.  104  eine  platte  mit 
metrischer  inschrift ,  eine  weihung  von  kunstbildhauem  (KoXXrt^x* 
V€ic)  an  Pallas  enthaltend ,  vgl.  Eaibel  epigr.  gr.  796  o»  CIA.  äl 
217,  fnndort  in  den  Propjlaien,  n.  107  eine  basis,  114  ein  basia- 
fragmeat,  beide  bei  den  Propjluen.  auch  inschriffcen  von  römisdien 
kaisem  und  andern  vornehmen  BOmern  weisen  durch  ihren  fundort 
auf  die  Propjlaien  hin;  bei  diesen  darf  es  uns  vollends  nicht  wunder 
nehmen,  dasz  Paus,  sie  keiner  erwiihnung  wtrdigt. 

X.  RESULTAT.  ^ 

Die  ergebnisse  der  vorstehenden  Untersuchung  fassen  wir  zum 
schlusz  in  folgenden  sfttzen  zusammei^ : 

1)  die  Statuen  der  sog.  s9hne  des  Xenophon ,  wahrscheinliolMr 
der  Dioskuren,  waren  gegenstUcke,  aufgestellt  auf  den  mauenrer- 
sprttngen  vor  der  Westfront  des  nord-  und  südflttgels  der  Propjlaien. 

2)  der  Zugang  zum  Nikepjrgos  erfolgte  fftr  ^szgftnger  gewöhn* 
lieh  Ober  die  kleine  treppe  zwischen  sUdflfigel  und  Niketempel. 

3)  der  sttdflttgel,  für  gewöhnlich  durch  gitterthore  verschlossen, 
diente  nur  als  durchgang  für  prooeseionen  und  opferzflge  zu  den 
heiligttlmem  des  Nikepjrgos;  einen  andern  gab  es  für  solche  zweoke 
nicht. 

4)  auf  dem  Nikepjrgos  befand  sich  in  engster  yerbindung  mit 
dem  heiligtum  der  Hekate*  Artemis  Epipjrgidia  das  der  Chuiten« 

^^  bei  diesem  versuch  hebe  ich  ansdriicklich  hervor,  d&az  es  nur 
ein  ▼  ersuch  sein  kann,  da  mir  die  masse  der  meisten  angefahrten 
stücke  unbekannt  sind. 


PWeizsAcker:  Pausanias  und  die  büdwerke  in  den  Propylaien.     27 

Ib  dieeem  fand  eiii  myatischer  cult  dieser  göttinnen  statt  and  war  eine 
reibe  von  weibreliefs  derselben  aufgestellt. 

5)  Hermes  und  Chariten  als  thorgottheiten  musten  aber  auch 
in  der  aUgemein  zugSnglicben  mittelhalle  eine  stelle  finden;  deshalb 
wurde  beim  neubau  das  Hennesbild  und  eines  der  Gharitenreliefs 
dorthin  versetzt,  und  zwar  jenes  in  die  nisehe  links,  dieses  rechts 
beim  zusammenstesz  der  mittelhalle  mit  den  seitenAügeln. 

6)  in  der  mittel  halle  standen  rechts  und  links  vom  hauptweg 
in  den  vier  ionischen  intercolumnien  je  zwei  berühmte  kunstwerke, 
nemlich  rechts  die  Aphrodite  des  Kaiamis  und  der  Diitrephes  des 
Eresilas,  links  die  Athens  Lemnia  des  Pheidias  und  der  PeHkles  des 
Kresilas ,  auszerdem  zu  den  fllszen  der  Aphrodite  die  eherne  lö win, 
sSmtlich  Statuen  von  erz. 

7)  die  Sosandra  musz  eine  Herastatue  oder  -Statuette  von  elfen- 
bein  gewesen  sein,  die  nicht  in  den  Propjlaien  stand,  und  die  nur 
kunstkenner  wie  Lukianos  zu  schätzen  wüsten,  die  aber  von  pro- 
fessioneUen  reisenden  leicht  übersehen  werden  konnte. 

8)  die  ^unbedeutenderen'  bildwerke  waren  auf  der  zu  beiden 
Seiten  den  wänden  entlang  laufenden  bankartigen  erhöhung  auf- 
gestellt; ob  auch  teilweise  in  der  osthalle,  ist  zweifelhaft. 

9)  für  die  anfstellung  bedeutenderer  kunstwerka  wenigstens  war 
in  der  osthalle  kein  genügender  räum  vorhanden,  weil  die  thürflflgel 
der  fünf  thore  sich  gegen  osten  (>ffii0ten  und  die  des  mittelthores 
dabei  nahezu  die  hftlfte  der  tiefe  dieser  halle  in  an^uruoh  nahmen 
(tiefe  der  osthalle  4,  58  m,  breite  der  thürflügel  c.  2  m). 

10)  das  eherne  Viergespann  musz  jedenfalls  vor  der  osthalle, 
zwischen  dem  hauptweg  zum  Parthenon  und  dem  Seitenweg  von  den 
Propylaien  zum  Erechtheion  gestanden  haben. 

Vergleichen  wir  mit  diesen  ergebnissen  die  reihenfolge  der 
periegese  des  Pausanias,  so  ergibt  sich  volle  Übereinstimmung. 

ad  1)  die  beiden  weit  von  einander  stehenden  Dioskuren  erkennt 
er  als  gegenstücke,  weil  er  bei  ihrer  betrachtung  noch  den  gesamt- 
anblick  der  Propylaien  von  unten  vor  sich  hat. 

ad  2—4)  er  wendet  sich  vom  Niketempel  direct  zum  nordflügel, 
ohne  die  mittelhalle  zu  erwähnen. 

ad  5)  in  dieser  trifft  er,  von  der  pinakothek  herkommend,  zu- 
erst links  den  Hermes  Propylaios ,  kreuzt  dann  den  niittelweg  und 
erbHckt  nun  rechts  jenem  entsprechend  die  Chariten  des  Sokrates. 

ad  6)  von  nun  an  bleibt  er  im  rechten  Seitenschiff,  sieht  hier 
nach  einander  die  löwin  des  Amphikrates,  'neben  ihr'  die  Aphrodite 
des  Ealamis,  *in  der  nähe  davon'  dh.  im  nächsten  intercolunmium 
den  Diitrephes,  dann  abermals  'in  der  näbe*  —  auf  die  kleineren 
bildwerke,  die  rechts  an  der  Südwand  stehen,  wirft  er  nur  einen 
flüchtigen  seitenUick,  wodurch  auch  zur  genüge  klar  wird,  dasz  er 
nicht  nmnt  in  unmittelbarer  nähe  —  die  statuen  der  gesundheits- 
g($ttinnen  vor  den  südlichen  zwei  seulen  der  osthalle. 

ad  6  und  10)  gegen  ende  der  burgwanderung  kommt  er  vom 


28     PWeizsScker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

Erechtheion  her  auf  die  nördliche  seite  der  mittelhalle  zugegangen, 
sieht  auf  diesem  wege  noch  die  kolossaistatue  der  Athena  Promachos 
und  das  eherne  Viergespann,  die  er  unter  dem  begriff  von  buo  b€Kä- 
Tai  aus  kriegsbeute  zusammennimt,  die  daher  auch  nicht  allzuweit 
von  einander  entfernt  gewesen  sein  werden ,  betritt  dann  die  Pro- 
pjlaien  und  kommt  durch  eines  der  seitenthore  in  die  nördliche  seite 
der  westhalle,  wo  ihm  nun  Perikles  und  Athena  Lemnia  in  der  um- 
gekehrten reihenfolge  ihrer  rechtsei tigen  gegenstücke  begegnen, 
beim  hinabgehen  h&lt  er  sich,  wie  durchgängig,  abermals  rechts  und 
trifft  hier  auf  das  Pelasgikon.  die  nach  diesem  erw&hnte  quelle  und 
die  beiden  grotten ,  die  doch  noch  oberhalb  desselben  gewesen  sein 
müssen,  holt  er  c.  28,  4  ausdrücklich  noch  nach ;  weiterhin  schlieaet 
sich  der  besuch  des  Areiopagos  in  dieser  richtnng  voUstlUidig 
richtig  an. 

Pausanias  hat  somit  auch  in  der  beschreibung  der  Propylaien 
trotz  der  undeutlichkeit  seiner  angaben  sich  doch  als  durchaus  zu- 
verlässigen periegeten  erwiesen ,  und  es  hat  sich  uns  aufs  neue  be- 
stStigt,  dasz  wir  auch  in  fällen,  wo  scheinbar  mit  ihm  gar  nicht  mehr 
auszukommen  ist,  die  hoffnung  auf  eine  befriedigende  lösnng  nicht 
aufgeben  dürfen ;  ja  dasz  wir  die  angaben  des  Paus.,  selbst  wenn  sie 
durch  ihre  kürze  ganz  unbrauchbar  zu  sein  scheinen ,  doch  als  zu- 
verlässig betrachten  und  uns  daher  mit  ihnen  aus  einander  setzen 
müssen;  nicht  aber  mit  vornehmer  geringschtttzung  auf  den  reisenden 
als  einen  'homo  levissimi  ingenii'  (Wemike  de  Pausaniae  studiis  Hero- 
doteis  s.  6)  herabsehen  und  gewaltth&tig  seinen  text  meistern  dürfen« 
sondern  vorsichtig  abwägen  und  uns  bei  der  erkenntnis  bescheiden 
müssen,  dasz  nicht  wir  allein  gescheit  sind. 

LuDwiGSBURO«  Paul  Weizsäcker. 


2. 

ZU  DIONTSIOS  VON  HALIKAENASOS. 


AB.  in  14  (232, 14  E.).  in  meinem  Jahresbericht  über  Dionjsios 
von  Hai.  (Philol.  XXXVI  s.  129  ff.)  schlug  ich  vor  an  der  verzweifel- 
ten stelle  III 14,  wo  die  hss.  TeKMaipofxm  f&p  nva  xal  nap'  ö^iv 
dXPflv  jLiiv  iToXXoTc  cTvai  tüjv  dvTmoioup^vuiv  dpeific,  iBcirep  irap* 
*AXßavoic  bieten,  in  ermangelung  eines  bessern  statt  des  offenbar 
verderbten  ^XP^v  fui^v  dem  sinne  nicht  unangemessen  €Öx^p€tav  dv 
zu  lesen,  heute  glaube  ich  nicht  nur  besseres  an  die  stelle  setzen, 
sondern  mit  Sicherheit  nachweisen  zu  kennen,  was  Dion.  geschrie- 
ben hat  dasz  mit  Pflugks  rapax^v  iv  und  Sintenis  Ipiv  £v,  obwohl 
dieses  Kiessling  in  den  text  aufgenommeo  hat,  nichts  anzufangen 
ist,  ist  klar,  der  Zusammenhang,  in  welchem  sich  obige  werte  fin- 
den, ist  folgender:  Fuffetius  hat  den  könig  TuUus  zu  einer  Unter- 
redung aufgefordert,  in  welcher  er  ihn  unter  anderm  auf  die  g5tt- 


EJacobj:  zu  DionjBios  yod  Hahkamasoii.  29 

liehe  hald  hinweist,  die  sich  darin  ofifenbare,  'dasz  sich  bei  beiden 
Völkern  ein  drillingspaar  fftnde ,  nemlich  bei  den  Römern  das  der 
Horatier,  bei  den  Albanern  das  der  Curiatier,  die  allen  anforderun- 
gen  entsprächen,  ferner  f&nde  dadurch  auch  der  ehrgeiz  der  andern 
jttnglinge  eine  schnelle  erledignng.  hierauf  folgen  die  oben  ange- 
fElhrten  werte,  wenn  ich  nun  mit  Kuszerst  geringer  Änderung  statt 
des  unsinnigen  dxpfiv  vielmehr  x<ipiv  zu  schreiben  vorschlage,  so 
bin  ich  allgemeiner  Zustimmung  sicher,  demnach  würde  Fuffetius 
also  fortfahren:  'denn  ich  vermute  dasz  wie  bei  den  Albanern  so 
auch  bei  euch  viele,  welche  auf  tapferkeit  anspruch  machen,  gefällig 
sind'  (x<ipiv  elvai  £v  iroXXoic).  wem  diese  änderung  noch  eines 
weitem  be weises  zu  bedürfen  scheint,  den  verweise  ich  auf  die  bald 
ni  16  (234,  28  ff.)  nachfolgenden  werte,  welche  Tullns  zu  den  Hora- 
tiem  spricht:  b6la\  hk  taic  TiXcioci  Tvubpaic,  €t  M^v  dKÖVTCC  dva- 
b^Xotc0€  TÖv  dTüüva  kqXöv  övia  kuI  npocrJKOVTa  um^v,  5v  t(\JJ 
irpöOujuoc  fifXTiv  fiövoc  uir^p  dträvTiuv  biattüvicacOai,  ^traiveiv  te 
Kül  ö^xccGai  Tf|v  xapiv  üpoiv. 

I  87  (112,  4  ff.)  lesen  wir  folgendes:  dvicTarai  bf|  Ik  toütou 
M€i£uiv  Tfic  irpoT^pac  ^pic  dKOT^pou  tö  nX^ov  ^x^^v  dq>avujc  bioi- 
Koujudvou*  TÖ  hk  ^i\  M610V  dvacpavböv  dirö  biKaiidceiuc  Toidcbe 
imcvvdTTTOVTOC.  die  stelle  ist  viel  behandelt;  erstens  bieten  die 
hss.  statt  bioiKOup^vou,  das  von  Schmitz  herrührt,  biUKOfi^vou, 
femer  hat  A  statt  tö  bk  ^f)  peiov,  wie  Stephanus  schrieb ,  tö  fivil- 
fi€iov,  B  TÖ  iLiei2^ov;  Schmitz  empfahl  cr))Li€Tov.  endlich  sei  erwähnt 
dasz  Sauppe  Gott.  gel.  anzeigen  1861  s.  1864  statt  tö  vielmehr  toO 
mid  d9av(Sc  t^u)c  statt  dq>avduc  verlangte  und  cr)^€iov  billigte, 
wogegen  Madvig  adv.  crit.  I  725  T(^  irXeiov  ^x^tv  dqpavuic  biiuKO- 
M^vqi  TÖ  ^f|  fi€iov  lesen  wollte,  es  handelt  sich  aber  um  folgendes. 
Bomulus  und  Bemus  haben  die  Vogelschau  angestellt,  wobei  sich 
dem  letztem  zuerst  sechs  geier  gezeigt  haben;  sein  bmder  hat  ihn 
insofern  hintergangen,  als  er,  ohne  dasz  ihm  vögel  erschienen  waren, 
zu  ihm  boten  mit  dem  auftrag  geschickt  hatte  schleunigst  zu  kom- 
men,  gleichsam  als  ob  er  zuerst  vögel  erblickt  hätte,  als  Bemus 
kommt,  erscheinen  Bomulus  in  der  that  zwölf  geier.  natürlich  ist 
Bemus  über  den  betrug  aufgebracht  und  erklärt  dasz  er  auf  grün- 
dnng  der  colonie  nicht  verzichten  werde,  hier  folgen  bei  Dion«  die 
oben  angeführten  worte,  in  denen  weder  bioiKOU^^Vou  noch  biUiKO- 
\iivov  einen  platz  findet,  meiner  ansieht  nach  schrieb  unser  Schrift- 
steller vielmehr  biKaiou^^vou»  worauf  entschieden  die  nachfol- 
genden Worte  dirö  biKaitdceuJC  TOidcbc  hinweisen ;  was  sollte  sonst 
auch  TOiäcbe  bedeuten?  dasz  die  änderung  paläographisch  sehr  leicht 
ist,  wird  jeder  zugeben,  und  dasz  Dionysios  biKaioOv  <=  dEioCv  ge- 
braucht, ist,  sicher:  vgl.  III  10  (224,  10  ff.)  Kai  iToXXoi  dX^x^- 
cav  eic  toOto  Xötoi  irap'  dpepoT^pwv  biKaioövTOc  &aT^pou  Tf|v 
auToO  iTÖXiv  dpX€iv  Tf)c  ^T^pac.  wenn  ich  auch  augenblicklich  für 
biKQioOcOai  keine  stelle  aus  Dion.  nachweisen  kann,  so  wird  am 
medium,  das  mir  hier  sogar  notwendig  erscheint,  hoffentlich  niemand 


30  KJacoby:  zu  Dionysios  Ton  Halikarnasos. 

anstosz  nehmen,  znmal  fierodotos  auch  dStoOcGai  'für  sich  geziemend 
finden'  sagt,  im  übrigen  bin  ich  der  ansieht,  dasz  Stephanns  mit 
TÖ  bi  ^it  ^eiov  unbedingt  das  richtige  traf,  an  dem  nicht  zu  rfttteln 
ist,  zumal  auch  YII  41  (50,  15  fP.)  die  gegenüberstellung  Ton  t6 
irX^ov  ^x^tv  und  tö  bi  iii\  ^€iov  ^x^iv  sich  findet;  hier  heiszt  es: 
dtpdqHfi  hi.  Kod  ävo|üio8€TfiTifi  q)uc€u>c  bncaiip  TÖb€  äSioO)i€v,  A 
ßouX^,  V^€  itXcTov  fx^iv  öjuiiftv  TÖv  bf\\xov  m/)T€  M6I0V,  und  bald 
darauf:  oörui  b'  fiv  ftjmtv  tö  fxfl  füieiov  ix^ty  tu>v  biKaiuiv  änoboif)T€. 
auch  biKaioOv  findet  sich  spSter.  endlich  verweise  ich  noch  auf 
Xenophon  Eyrup.  I  3,  18  dXX*  ou  raörd,  £<pr),  ifi  irat,  iropd  t<4^ 
n^TTi}!  Kttl  Iv  TWpcaic  biKma  ö^oXoreitai . .  dXX*  6  ye  coc  iraTTJp, 

cTlTCV   6    KOpOC,    b€lVÖT€pÖC    dCTlV,    CB   fAf)T€p,    blbaCKCtV   j*6iov  f^ 

nX^ov  ?X€iv-  f{  oöx  6pÄc,  ?q)n»  ^ti  Kai  Mrjbouc  Änaviac  bebiba- 
X€V  aÖToO  fieiov  ^X^iv;  um  zum  schlusz  auf  unsere  stelle  zurück- 
zukommen, so  wBre  also  meiner  ansieht  nach  der  sinn  derselben:  da 
der  groszyater  ihnen  angesagt  hatte  ÖTip  Sv  irpOT^pifi  Kpcirrouc 
öpviOcc  imcTmi^vuici;  toCtov  dpxetv  TncätroiKiac,  soeriiobsich 
unter  den  brttdem  ein  um  so  gröszerer  streit,  da  jeder  von  beiden 
für  sich  im  stillen,  dh.  ohne  es  laut  auszusprechen,  den  Torzug  ea 
haben  beansprucht,  jeder  von  beiden  glaubt  das  recht  auf  semer 
Seite  zu  haben  und  verbindet  mit  dieser  meinung  seines  rechts  laut 
die  Forderung  nicht  im  nachteil  zu  sein,  der  eine,  nemlich  Bemoa, 
beruft  sich  und  gründet  sein  recht  auf  npÖTCpoc ,  der  andere,  Bo* 
mulus,  auf  Kpeitrouc,  und  beide  beanspruchen  dpx€iv  Tf)c  dnoiKioc, 
laut  fordern  beide  fif)  ^dov  ^X^w,  im  stillen  meint  jeder  dasz  ihm 
nX^ov  i^x^iv  zukomme. 

An  der  stark  verderbten  stelle  I  55  (67,  31  f.),  die  ich  eben- 
falls einst  in  meinem  Jahresbericht  (Fhilol.  XXXVII  s.  tt5)  bespro- 
chen habe,  hat  bis  jetzt  immer  noch  niemand  das  richtige  gefunden. 
Dion.  sucht  seinen  lesem  den  umstand  aufzuklftren,  warum  die 
troisebe  flotte  auf  ihrer  fahrt  nur  bis  Laurentum  gekommen  sei; 
orakelsprttcbe ,  die  sich  blosz  auf  jene  gegend  bezogen  hfttten,  und 
die  gottheit  selbst  wftren  daran  schuld  gewesen :  f\v  yap  Ti  O^cqMrrav 
aÖTOic,  d)c  jLi^v  Tivec  X^tovciv  dv  Au)biuvi]  T€VÖ|li€vov,  die  b*  iTcpoi 
Tpdq)Ouciv  ^v  '€puOpaTc  cxcbiip  Tf)c  ''ibiic,  kvBa  dkct  CißuXXa  iirw 
XUjpke  vu^<pT)  XP^M<)'b<^c  usw.  vergebens  hat  man  sich  abgemüht 
für  die  überlieferlen  Worte  —  epuOpaic  cxcciui  bietet  A,  ipu6pft 
cX€c(uy  B,  cxcbov  Cmg  —  etwas  besseres  zu  setzen.  Portus  sohlog 
Xlupi^l,  Sylburg  mit  Cmg  cx€böv,  Reiske  citr|Xatqi,  Schaller  trebdfi, 
Sintenis  emend.  Dionjs.  II  s.  3  xpilCTTfpk}),  Siiessling  wie  wir  sahen  • 
cxcbiiji,  jüngst  Meutzner  in  diesen  jahrb.  1877  s.  825  f.  ^X^pCp  vor. 
nichts  von  allem  befriedigt,  ich  habe  damals  behauptet  dasz  die 
heilung  der  stelle  von  der  Überlieferung  in  B  ausgehen  müsse  und 
mit  berttcksichtigung  von  Pausanias  X  12  gefunden  werden  könne, 
dieser  schriftsteiler  spricht  von  Herophile  und  ftuszert  eich  also: 
^T^puiOi  bk  cTne  tuiv  xpicm^v  ibc  ixryrpdc  ptv  deovätnc  €Xr\  \xiac 
Ttöv  iy  "Ibij  vufi(pü&v,  irarpöc  be  dvOpiJbiiou*  Kai  götui  Xiyex  xd  iia\  • 


KJacoby :  «i  DioDyeioe  von  HalikarnaBoe.  31 

cipit  b'  ifijj  fe^auxü  fi^cov  dvriToO  t€  Gcfic  t€, 
viifupric  ä9avdTf)€ ,  Trarpöc  b*  £k  ciTO<pdTOta, 
^Trrpö6€V  Ibotevific»  itaTplc  b^  ^oi  icriv  ipuOpf) 
Miftpiniccoc,  MYiTpöc  icpifj,  norafiöc  t'  'A'ibuiveiic 
fiv  bi  ^  Koi  vOv  Iv  rSji  "Ibt)  tQ  Tpuiix^  iröXeuJC  MapirViccou  tä 
ip€ima  Kttl  £v  oOtoic  oiKiVropec  öcov  ^t^KOvra  ävOpuiTror  6ir- 
^puOpoc  bi  iräca  f|  mpi  Tf|v  MdpiTf)ccov  tf]  xol  b€iv«&c  ^tIv 
aöXM^^C  usw.  wenn  wir  «aa  erinnem  dasz  ein  boden,  wie  der 
hiar  von  Pausanias  geschilderte,  von  den  Griechen  xipcoc  genannt 
wird,  80  liegt  es  nicht  fem  statt  iv  ipuOpä  cxcciui  yielmdir  iy 
ipu6p$  X^PCip  SQ  schraiben.  Dion«  geboraacht  X^P^oc  öfters ,  zb. 
IX  51  (dOO,  16)  !va  p^e  t^  x^pcoc  i),  X  54  (80,  15)  x^pcou  iffc 
tfiC  6ix^e^k£yr^  biä  Tdc  vöcouc.  ohne  hier  im  folgenden  auf  die  er- 
örternngen  Meatsners  jahrb.  1877  s.  809  ff.  über  die  vonllge  der 
haopt-hfls.  des  Dien.  A  nnd  B  nfther  einzugehen  —  ich  stimme  ihm 
übrigens  in  vielem  nicht  bei  —  will  ich  nur  an  einigen  stellen  zeigen, 
wohin  man  kommt,  wenn  man  mit  Meutzner  zur  grundlage  der 
teztesrecensioD  B  macht  und  A,  wie  er  es  verlangt,  nur  subsidiarisch 
zur  eorrectur  der  schaitserhaften  irrtttmer  in  B  beiziefai.  1 37  (44, 1 9) 
bietet  A  ii  div  noXXfic  m^v  cOiropoOci  xai  KaXf)c  vauirY]Tnc(iüi0Uf 
ffoXXfic  bk  Tfic  clc  Tac  äXXoc  iptaciac  eud^TOu«  B  dagegen  • .  eöirö« 
pou  oficric  xal  KaXf)c  ck  vauirvJTilciv.  obwohl  Sauppe  OStt.  gel.  anz. 
1861  8.  1852  die  Überlieferung  in  A  verteidigt  hat  —  über  die  ein- 
scbiebnng  des  notwendige«  (iXi>)C  vgl  meinen  jahresber.  Philol.  XXXVI 
B.  146  -^  meint  dennoch  Meutzner,  dasz  €ic  vauiriiTnciv  keine  er- 
findnng  von  B  sein  könne  und  wegen  des  folgeniden  etc  tac  äXXac 
ipTCiciac  erforderlich  sei ;  er  stimmt  deshalb  für  Eiesslings  verschlag 
iroXXfic  jLiiv  euiropoOciv  SXi>c  Ka\  KaXf)c  eic  yauwfyf^av  zu  schrei- 
ben, allerdings  hat  Eiessling  diese  werte  in  den  text  gesetzt,  aber 
erstens  ist  vaimfiinictc  ^^^^  griechisches  wort,  zweitens  ssf^  Hero« 
dotes  V  23  Xbr\  vaumnüaMOC,  Piaton  ges.  IV  1  a.  705«  vauiniTn- 
ci^qc  uXi|C-  meiner  metaung  mcsk  ist  €lc  ytumijfpffcxv  nur  eine  dem 
nachfolgenden  eic  Täc  dXXac  dpTOtctac  angepasete  erklttrung  von 
YavfKT[^ifC\iioc  und  dies  allein  aufzunehmen. 

Ebenso  klar  liegt  die  entscheidung  I  65  (80,  17),  woselbst  A 
Ol  b*  clc  (pdpctrrctc  äveEöbouc  4^7riirrovT€c  nX(cKOVTO,  B  dagegen 
ol  b'  cic  äöbouc  oÖK  ixoticac  qpäpairrac  dfxir.  f|X.  hat.  Eiessling 
nahm  mit  berufung  auf  ÜI  59  bucxuipimc  dvcSöboic  die  Überliefe- 
rung von  A  auf  und  that  daran  sehr  recht,  trotzdem  verteidig^ 
Meutzner  s.  828  die  in  B  überlieferten  werte,  da  es  ja  doch  nicht 
n^tig  sei  dasz  man  dasselbe  stets  mit  demselben  werte  ausdrücke  — 
übrigens  ist  dies  gerade  eine  bekannte  eigentümlichkeit  des  Dion.  — 
und  dann  verlangen  die  von  ihm  selbst  s.  813  aufgestellten  grund- 
sStse,  dasz  man  die  Überlieferung  in  B  als  die  richtigere  ansehe, 
dieser  zweite  beweis  ist  in  der  that  recht  zwingend !  dasz  dv^Soboc 
noch  einmal  vorkommt  und  kurz,  dagegen  die  Umschreibung  mit 
dSöbouc  OÖK  dxoucac  schleppend  ist,  ist  Meutzner  gleicbgült^;  dasz 


32  K Jacob j :  zu  DionysioB  von  HaükarnaBOs. 

aber  eic,  das  zu  9dpaYT0tc  gehört ,  dann  vor  dEöbouc  steht,  hat  er 
wohl  übersehen ;  so  konnte  weder  Dion.  noch'ein  anderer  schreiben. 

In  demselben  cap.  64  (80, 6)  liest  Eiessling  mit  A  fqpcuTOV  iicXl- 
tt6vt€c  touc  xaneivoOc  lönouc  im  xä  öpr],  während  B  ätToXtTrövTCC 
Touc  nebivoöc  töttouc  bietet,  auch  hier  will  Meutzner  mit  berafung 
auf  seine  s.  813  nr.  4  und  6  aufgestellten  grundsätze  die  lesart  in  B 
bevorzugt  sehen,  zwar  stimme  ich  ihm  bei ,  aber  aus  ganz  anderm 
gründe ;  für  mich  sind  raneivöc  und  nebivöc  nicht  synonyme  Wörter, 
sondern  ich  bin  der  ansieht,  dasz  hier  nur  ein  durch  den  anfang  von 
TOUC  und  T  ö  n  0  u  c  bewirkter  Schreibfehler  vorliegt,  wozu  nodi  die 
Ähnlichkeit  von  TT6AIN0YC  und  TaTTEINOYC  beigetragen  hat  da 
Dion:  unmittelbar  vorher  o\  iv  toTc  nebioic  ^CTpaT0Tr6b€UKÖT£C 
sagt  und  wir  bei  Polybios  I  84,  4  tüüv  fifev  oöv  nebivdjv  TÖnuiv 
dTTeixovTO,  I  34,  8  oöc&v  bk  irebivt&v  tiöv  uTroxiupi'iceujv  lesen,  so 
zweifle  ich  an  der  richtigkeit  von  TOilc  nebivoöc  töitouc  an  obiger 
stelle  nicht 

Gerade  umgekehrt  liegt  die  sache  dagegen  I  64  (78,  18).  Eiess- 
ling hat  die  lesart  in  A  TroX^jLiou  .  •  T€VO|li^vou  Kai  ii&xr\c  icxupäc 
AarTvöc  T€  dTioOvliCKei  usw.  in  den  text  gesetzt  und  die  in  B 
.  .  fxäxiic  icxupäc  tivoc  Aarivoc  verschmäht;  Meutzner  nimt  sich 
des  Tivoc  an,  da  er  s.  812  als  ersten  grundsatz  aufgestellt  hat:  jeder 
Zusatz  in  B  ist  anzusehen  als  aus  dem  archetypus  stammend,  weil 
der  Schreiber  gar  nicht  fähig  war  eigne  Zusätze  zu  machen,  und  wie 
steht  es  mit  den  zahlreichen  dittographien  ?  etwas  anderes  als  eine 
dittographie  kann  ich  wenigstens  in  dem  unpassenden  tivoc  nicht 
sehen:  man  beachte  nur  icx^PAC  TINOC  und  AATiNOC.  ich  denke 
also ,  es  bleibt  bei  der  lesart  in  A. 

Buchstabenähnlichkeit  veranlaszte  I  66  (81,  21)  den  ausfEdl  von 
TTcbia  in  B,  wogegen  es  A  erhalten  hat.  des  TTOAEi  wegen,  das 
vorangeht,  schwand  TTEAIA. 

Jetzt  bin  ich  der  ansieht  dasz  auch  IX  71  (329, 30)  in  den  worten 
biio  fäp  oÖTOi  eplajiißoi  bibovrai  toTc  f|T€MÖciv  und  ific  ßouXfic 
.  .  TÖi  jLi^v  fiXXa  TijLita  £xoVT€C  Ica  nur  eine  dittographie  vorliegt ; 
statt  Tijiia,  das  von  Sylburg  herrührt,  hat  ABb  Tapeia,  Ba  TdjLiicu 
Sintenis  emend.  Dion.  I  s.  28  empfahl  toi  Ti|Lif)c  dafür,  Schnelle  in 
diesen  jahrb.  1857  s.  377  verlangte  mit  berufung  auf  die  werte  t& 
b'  äXXa  TrdvTa  TauTa  ixei ,  die  Dion.  V  47 ,  wo  auch  die  rede  vom 
unterschiede  der  beiden  triumpharten  ist,  gebraucht,  auch  an  un- 
serer stelle  Td  ^ky  dXXa  ndvTa  ^x^vtcc  Tca.  es  unterliegt  meiner 
ansieht  nach  keinem  zweifei,  dasz  Ta^eta  dXXa,  über  dessen  her- 
kunft  Schnelle  uns  hätte  belehren  müssen ,  durch  dittographie  aus 
TAMENAAAA  entstanden  ist;  dasz  dadurch  dann  trdvTa  vor  ^x^VTCC 
verdrängt  wurde ,  ist  auch  mir  sehr  wahrscheinlich. 

Danzio.  Eabl  Jacoby. 


KConrad^  za  Thokydidei.  33 

ZU  THUKYDIDE8. 


1.  NOCH  EINMAL  DER  CODEX  VATICANUS  B. 

Sobon  Tor  Ittngerer  zeit  war  mir  die  von  yWilamowitz  irgendwo 
hingeworfene  befaaaptnng  aufgeetoszen ,  man  werde  in  der  Wert- 
schätzung des  codex  Yat.  B  über  Bekker  nie  hinauskommen,  neuer- 
dings hat  er  nun  im  Oöttinger  index  scholarum  fUr  den  sommer  1885 
8.  3  ff.  ausgesprochen  f  worauf  seine  ansieht  sich  gründet,  jetzt 
sieht  man  doch,  wo  und  wie.  es  handelt  sich  zumeist  um  gewisse 
eigentümlichkeiten  der  handschrift,  die  er  selbst  eingesehen  hat,  und 
seine  mitteilungen  bleiben  dankenswert,  wenn  man  auch  die  mit  ent- 
schiedenheit  gezogenen  folgerungen.  im  wesentlichen  fdr  irrig  hSlt, 

Sein  gedankengang  ist  folgender,  zunftohst  sei  festzustellen, 
dasz  der  text  unserer  hs,  bis  VI  93  im  allgemeinen  mit  dem  der 
übrigen  übereinstimme,  yon  VI  94  an  aber  bis  zum  schlusz  zahl- 
reiche und  so  starke  ab  weichungen  aufweise,  dasz  man  eine  zweite 
textrecension  annehmen  müsse,  dieee  Sonderstellung  des  scblusz« 
teiles  werde  nun  dadurch  bestfttigt,  dasz  genau  von  dem  festgestell- 
ten  punkte  an  in  der  hs.  eine  völlig  neue  art  von  marginalnoten 
auftritt,  welche  die  lesarten  der  in  dem  ersten  teile  vertretenen 
teztgestalt  unter  TP-  oder  dv  äXXqi  (ävTiTP(i<p(f))  TP*  &n  stellen  bei- 
bringt, wo  der  Yat.  selbst  im  context  von  dieser  abgeht,  hieraus 
sei  zu  schlieszen,  dasz  der  Schreiber  zuerst  einen  den  sonst  bekann- 
ten Shnlicben  codex  vor  sich  gehabt,  dann  aber  von  VI  94  ab  zu 
einem  andern  gegriffen  habe,  der  eine  wesentlich  abweichende  recen- 
sion  bot;  die  lesarten  seiner  ersten  vorläge  habe  er  dabei  als  TP-- 
noten  an  den  rand  gesetet. 

Soweit  zunftchst.  dasz  die  wesentlichen  abweichungen  des  Yat. 
mit  dem  schltszteile  des  sechsten  buches  beginnen,  hat  niemand  bis- 
her entgehen  können ;  die  feststellung  auf  den  anfang  des  94n  cap, 
aber  ist,  so  viel  ich  weisz,  neu  und  gewis  richtig,  der  weitere  schlusz 
jedoch,  dasz  der  abschreiber  von  da  ab  einen  völlig  andern  codex 
vor  sich  gehabt  haben  müsse,  ist  voreilig.  6ine  mOglichkeit  ist  nicht 
die  einzige,  manches  sonst  ist  denkbar ;  es  konnte  auch  ein  gelehr- 
ter benntzer  in  demselben  codex  von  jener  stelle  an,  sei  es  weil  ihn 
seine  Vorliebe  auf  die  hier  beginnende  belagerung  von  Sjrakus  führte, 
sei  es  zu  didaktischen  zwecken,  Vorlesungen  oder  dgl.,  sich  einen 
text  nach  seinem  sinne  zurechtgestellt  und  der  abschreiber  dessen 
übergeschriebene  lesarten,  weil  sie  ihm  oder  seinem  auftraggeber 
besser  schienen,  in  den  text,  die  ursprünglichen  aber  an  den  rand 
gesetzt  haben,  und  will  man  auch  aus  dem  iy  fiXXi|j  TP*  schlieszen, 
dasz  dem  Schreiber  eine  zweite  hs.  vorgelegen  habe,  so  möchte  auch 
diese  leicht  eine  interpolierte  abschrift  nur  des  schluszteils  aus  dem 
zuerst  benutzten  codex  gewesen  sein,  auch  in  einigen  Euripides-hss. 
zb.  sind  nur  einzelne  stücke  interpoliert. 

Jahrbacher  fBr  clast.  philol.  1886  hft.  1.  8 


34  KConradt:  zu  Tlmkydides. 

Es  konnte  auch  vWilamowitz  selbst  nicht  entgehen,  dasz  bei 
seiner  annähme  noch  keineswegs  bewiesen  ist,  jene  zweite  recension. 
sei  alt.  das  soll  nun  folgendermaszen  gezeigt  werden,  es  hat  eine 
andere,  alte  einteilung  des  Thukjdideischen  geschichtswerks  in  drei- 
zehn btlcher  gegeben;  das  berichtet  Markellinos,  und  an  einigen 
stellen  wird  am  rande  mancher  hss.  jene  abweichende  zählang 
notiert,  aus  sicherer  rechnung  folge  nun,  dasz  in  jener  teilung 
gerade  mit  VI  94  ein  neues  buch,  das  zehnte,  begonnen  habe,  dasz 
aber  die  so  abgeteilte  recension  ein  hohes  alter  habe,  gehe  aus 
zweierlei  hervor ,  aus  einer  erzShlung  bei  pseudo-Plutarch  und  einer 
bemerkung  des  Diodor. 

Diese  beweisfUhrung  halte  ich  für  verunglückt,  nehmen  wir 
den  umgekehrten  weg  und  beginnen  mit  der  Flutarch-  und  Diodor- 
stelle,  bei  pseudo-Flutarch  also  wird  im  vorletzten  der  apophthegmata 
regum  et  ducum  folgende  dunkle  geschichte  erzählt:  T(&v  hk  €upu- 
kX^ouc  KaTiiTÖpuüv  ^vöc  äq>€ibdic  Kai  xaTaKÖpuiC  Trappiicta2[oM^vou 
Kai  TTpoaxö^vTOc  einexy  rx  toioOtov  d  Taurd  coi,  Kaicap,  ou 
9aiveTai  )i€T(iXa,  K^Xeucov  &TroboCvai  juoi  SouKublbou  Tf|v  ^ßbö- 
fiTiv  biö  6pTic0€lc  dirdTeiv  iK^Xeuce*  nuGöfievoc  bi,  öti  toiv  dird 
Bpadbou  T^TOvÖTiwv  tJiröXomoc  oötöc  icrx,  |Li6T6TT^Mi|;aTO  Kai 
jLi^Tpia  vouBcTi^cac  dn^Xucev.  dazu  sagt  nun  vWilamowitz:  're  vera 
septimus  über  (nemlich  bei  jener  einteilung  in  13  bücher)  i.  e.  IV  79 
— Y  24  apte  vocari  potest  Bpacibou  dpiCTcia.'  auf  den  gedanken 
ist  man  freilich  schon  längst  gekommen;  Wjttenbach  bemerkt: 
'accusator  in  Euryclem  invehens  ei  Brasidae  laudes  obiciebat ;  ergo 
Meziriacus  vere  hoc  loco  annotat:  «hie  hodie  V  est,  non  VU,  Thu- 
cjdidis  Über ;  unde  conicio  aliam  quondam  divisionem,  quae  in  scho- 
liis  est,  vulgata  veriorem  esse  et  antiquiorem.»'  aber  richtig  ist  er 
darum  doch  nicht,  aus  dem  schlusz  der  erzählung  geht  ja  aufs  augen- 
scheinlichste hervor,  dasz  Augustus  vorher  noch  nichts  von  der  ab- 
stammung  des  anklägers  wüste;  dieser  hatte  also  sich  gar  nicht 
seines  ahnherrn  Brasidas  gerühmt;  wie  kann  er  denn  überhaupt 
von  ihm  gesprochen,  wie  auf  ihn  gekommen  sein?  worauf  auch 
immer  jenes  TaOra  gehen  mag,  das  kann  man  gerade  umgekehrt 
behaupten ,  auf  ein  lob  des  Brasidas  geht  es  nicht,  und  warum  soll 
es  nicht  auf  Ojlippos  gehen ,  der  in  unserm  gewöhnlichen  siebenten 
buche  gefeiert  wird?  Eurykles  hatte  sich  bei  Actium  besonders 
durch  die  Verfolgung  des  Antonius  Verdienste  erworben,  da  wird 
der  ankläger  dieser  die  groszen  thaten  des  Gjlippos,  auch  eines  ein- 
zelnen  Spartaners  für  eine  fremde  macht,  gegenübergestellt,  viel- 
leicht mit  einem  misliebigen  vergleiche  der  kämpfe  vor  Sjrakus  mit 
der  Schlacht  bei  Actium,  und  sich  die  dreiste  Wendung  erlaubt  haben : 
'wenn  dir  die  grösze  dieser  thaten  noch  unklar  ist,  so  heisze  ihn  (dh. 
doch  wohl  den  gerichtsschreiber)  mir  das  siebente  buch  des  Thuky- 
dides  herreichen  (damit  ich  dir  nemlich  die  ganze  geschichte  vorlese).'  ^ 

^  die  hgg.  verBtehen  aÖTÖv  von  Eurykles  und  diroboOvai  alti  'be- 
richten, vorlesen',  was  ich  mir  nicht  reimen  kann.    dirdYCtv  übersetzt 


EConradt:  zu  Thukydides.  35 

Augüstus  nahm  das  Übel,  verzieh  ihm  aber  um  seines  groszen  ahnen 
Brasidas  willen,   was  soU  da  die  Bpaciöou  dptCTcia? 

Mit  der  Diodorstelle  sieht  es  eher  noch  schlechter.  Diodor 
schreibt  zweimal  irgendwoher  die  notiz  aus ,  das  werk  des  Thakj- 
dides  werde  von  manchen  in  acht,  von  andern  in  neun  bücher  ein- 
geteilt (Xn  37.  Xm  42).  da  meint  nun  vWilamowitz,  es  sei  ur- 
sprünglich mit  buchstaben  gezählt;  die  achtteilung  sei  demnach  bis 
6,  die  dreizehnteilung  bis  N  gekommen;  dann  sei  N  in  H  verderbt 
und  schlieszlich  r\  und  0  fälschlich  ftlr  Zahlzeichen  genommen,  das 
ist  verzwickt,  warum  nicht  so :  die  einen  zählten  die  acht  bücher 
mit  Zahlzeichen  und  kamen  bis  r]\  die  andern  mit  buchstaben  bis  6; 
wurde  nun  auch  0  fälschlich  als  zahl  angesehen ,  so  war  Diodors  nn- 
sinn  fertig,  sollte  vWilamowitz  bei  seiner  combinationsgabe  nicht 
darauf  gekommen  sein?  doch  gründe  dagegen  wenigstens  möchte 
man  erst  hOren. 

Also  die  recension  in  dreizehn  büchem  sinkt  in  die  Staubwolken 
alter  bibliotheken  zurück,  trotzdem  musz  sie  ja  bestanden  haben, 
und  es  hätte  immerhin  etwas  zu  bedeuten,  wenn  der  schluszteil  un- 
seres Yaticanus  auf  sie  zurückgienge.  ich  will  nun  zugeben,  dasz 
in  ihr  ganz  sicher  mit  YI  94  ein  neues  buch  anfiong.  nehmen  wir 
aber  mit  vWilamowitz  an,  der  Schreiber  legte  hier  seine  erste  vor- 
läge bei  Seite  und  griff  gerade  hier  zu  jenem  andern  codex,  weil  in 
diesem  eben  ein  neues  buch  anfieng,  so  kommen  wir  auf  eine  arge 
unzuträglichkeit,  er  musz  ja  fortan  seinen  text  zwar  aus  dem  zwei- 
ten ,  seine  bucheinteilung  aber  noch  aus  dem  ersten  geholt  haben, 
nach  diesem  also  brachte  er  das  sechste  buch  zu  ende  und  ebenso 
das  siebente,  während  er  über  die  einteilung  seiner  neuen  vorläge 
hinwegschrieb,  und  was  das  allermerk  würdigste  wäre,  er  schrieb 
allerlei  an  den  rand,  aber  das  nicht,  wo  in  dem  codex,  den  er  ab- 
schrieb, ein  neues  buch  anfieng.   das  glaube  ich  nicht. 

Es  wäre  ja  ein  glücklicher  zufaU,  wenn  sich  im  Yaticanus  ein 
äuszeres  merkmal  f&ade,  nach  dem  man  die  kritische  frage  nach 
seinem  werte  entscheiden  könnte,  aber  was  vW.  für  ein  solches 
hält,  ist  keins,  und  wenn  überhaupt  irgend  eines  da  ist,  so  spricht  es 
gerade  gegen  seine  ansieht,  schon  früher  nemlich  waren  mir  les- 
arten  bemerkenswert  erschienen  wie  VJi  64, 1,  wo  die  hss.  auszer  B 
ToOc  ^KCi  dnoXciiTOUC  f)|Liu)v  geben,  der  sinn  djuiüv  fordert  und  B 
ganz  unsinnig  f|  !ji|üiujv  schreibt,  da  liegt  der  gedanke  nahe,  der 
Schreiber  fiatte  eine  gewöhnliche,  aber  durchcorrigierte  hs.  vor  sich 
und  verwickelte  sich  manchmal  in  den  ursprünglichen  und  den  über- 
geschriebenen lesarten;  i\}X{jjy  stand  da,  ö  war  übergeschrieben,  nun 

Dübner  ^se  inde  auf erre* ;  es  heiszt  aber  doch,  wie  diT^XuC€V  zeigt,  'ins 
gefängnis  fübjen'.  ich  halte  die  erzählang  für  historisch:  eine  solche 
geschichte  ohne  köpf  erfindet  niemand.  —  Übrigens  wäre  ohne  das 
oö  das  verletzende  der  wendnng  viel  klarer:  ^wenn  dir  der  kämpf  bei 
Aetiam  schon  grosz  scheint,  möchte  ich  dir  einmal  vorlesen,  was  bei 
SjrakoB  geschehen  ist.* 

#  3' 


36  KConradt;  zu  Thukydidee. 

ist  eine  auffaUende,  auch  von  vW.  bemerkte  eigentümlichkeit  der 
oben  erwähnten,  in  B  von  VI  94  an  auftretenden  randbemerkungen, 
dasz  aie  in  ähnlicher  art  Verwirrung  zwischen  der  gewählten  und  der 
verworfenen  leaart  anrichten,  so  steht  VII 32  önu)c  ^f|  btaq)ficouci 
TOuc  itoX€|ui(quc  sowohl  im  texte  als  auch  am  rande  als  abweichende 
lesart;  in  den  tezt  sollte  nler  schreiber  offenbar  das  richtige  b i o- 
q>pt)couci  setzen,  ebenso  VII  57  €lci  b'  o\  kqI  |iic6o<pöpoi  an 
beiden  stellen  i  im  texte  sollte  es  verbes8ei:t  heiszen  eid  b4  kqI  oT. 
so  auch  Vui  8  dKOivwvoCvTO^  92  xal  ttoXXqI  tüuv  ^k  toO  TTctpaiujc 
ävOp(I)TTU)V  beide  male,  auch  diese  ersoheinung  erklärt  sich  leicht, 
wenn  die  neuen  lesarten  übergeschrieben  waren. 

Doch  das  ist  alles  nebensächlich :  die  hauptsache  ist,  dasz  man 
nach  wie  vor  darauf  angewiesen  ist  nach  inneren  gründen,  da 
äuszere  versagen,  zu  entscheiden,  ob  die  abweichenden  lesarten  in 
B  coiijecturen  eines  byzantinischen  gelehrten  oder  alte  Überlieferung 
sind;  mögen  dann  die  coxyecturen  übergeschrieben  oder  in  einem 
eignen  texte  gegeben,  nur  für  den  schluszteil,  wo  sie  erhalten  sind, 
oder  fGLr  das  ganze  werk  gemacht  aein.  —  vWilamowitz  tadelt  die 
forscher,  welche  den  Vat,  ^tamquam  interpolatum  prorsus  abici  iubent', 
und  stellt  ihnen  Bekker  als  vorbild  hin ,  welcher  'medium  tenuerat 
pro  animi  sui  et  modestia  et  liberaJitate'.  ich  gestehe  dasz  mir  diese 
methodik  nicht  einleuchtet,  haben  wir  im  Vat.  eine  echte  zweite 
quelle  der  Überlieferung,  so  ist  in  der  wähl  zwischen  den  lesarten 
beider  recensionen  modestia  und  liberalitas  am  platze;  haben  wir 
es  aber  mit  den  conjecturen  eines  Byzantiners  zu  thun,  so  bleiben 
es  bei  aller  liberalität  doch  conjecturen.  auch  der  schlusz  bei  vW. 
befremdet  mich :  'neque  derunt  qui  multo  cum  sudore  discere  m^lint, 
quam  pauca  scire  omnino  possimus ,  quam  facilitatem  laboris  vana 
constantiae  et  fiduciae  iactatione  redimere.'  auf  wen  soll  das  gehen? 
etwa  auf  männer  wie  Classen,  Stahl,  Böhme  die  'facilitas  laboris' 
tmd  die  *vana  iactatio'?  nach  meiner  meinung  verdient  die  neuere 
Thukydidesforschung  nichts  weniger  als  solche  ausfälle,  dergleichen 
mag  zur  aufmunterung  eines  coUegs  ganz  gut  sein ,  aber  gedruckt 
und  kritisch  gelesen  —  da  merkt  man  doch  dasz  die  hübsche  rund^ 
nusz  taub  ist. 

Übrigens  kann  die  Untersuchung,  ob  wir  es  im  Vat.  mit  inter- 
polationen  zu  thun  haben ,  siph  keineswegs  der  leichtigkeit  rühopien. 
hunderte  von  Varianten  kann  man  prüfen  und  musz  sich  sagen ,  es 
läszt  sich  nichts  entscheidendes  aus  ihnen  abnehmen;  nur  wird  man 
den  allgemeinen  eindruck  behalten,  dasz  von  einer  eigenartigeni 
selbständig  entwickelten  abzweigung  der  Überlieferung,  wie  sie  uns 
bei  andern  schriftsteUem  doch  oft  so  fremdartige,  in  ihrer  entstehung 
und  entwicklung  unverständliche  Varianten  bietet,  hier  nicht  die 
rede  ist.'   die  lesarten  von  B  könnte  neu  herstellen j  wer  sich  eine 

*  der  Laar.  C,  unsere  beste  hs.,  ist  in  seinen  lesarten  schon  eigen- 
artiger als  B,  Interpolationen  wie  VIII  22,  2,  wo  der  Vat.  zusetzt: 
Kttl  KOToAcdrovrat  T€ccap€c  yflec  iv  aörfl*  koI  aöOic  ol  Xotirai  Mun- 


KConradt:  tu  ThokydideB.  '37 

fthnliche  vorstelluiig  von  der  eigentlichen  Schreibweise  des  Thnkj- 
dides  gebildet  htttte  und  keck  genug  wttre  seine  einfalle  in  den  text 
zu  setzen,  zu  überführen  wird  ein  solches  verfahten  nur  in  einzelnen 
ftllen  sein,  zu  diesen  gehört  auch  die  behandlung  des  T€  —  Kai. 
ein  einfaches  KOi  bei  paarweisen  begriffen  misfUUt  ihm.  so  schreibt 
er  Vn  1,  4  TOO  t€  •Apxu)Vttou,  im  folgenden  §  täv  T€  cq^eiipwv 
voimiiv  und  so  oft  (vgl.  Poppe  zur  letzterwähnten  steUe).  ander- 
seits ist  ihm  der  Thukydideische  gebrauch  entgegen,  bei  T€  — 
Kai  die  partikel  t€  unregelm&szig  zu  stellen  (vgl.  Poppo-Stahl  zu 
I  57,  4).  so  schreiben  zb.  YII  81,  4  alle  andern  hss.  ö  hl  Armo- 
ce^Tic  i-nitxavc  ta  nXeitü  dv  irövqi  t€  Suvexecrdpifi  d»v . .  Kai  rixt 
fvoüc  .  .  oö  irpoux^pCK-  B  ftndert  und  setzt  t€  hinter  £tutx<^c* 
kurz  vorher,  80,  1  heiszt  es:  KttKiüC  cq>ici  TÖ  CTpdteufia  dx€  n&v 
T€  imTT]b€iuJv  ndvTujv  dTTopioi  i\br\  Kai  KaTaT€TpaujiaTiC|advoi  fjcav 
iroXXoi.  B  tilgt  das  T€.  und  ähnlich  öfter,  dergleichen  trägt  doch 
unverkennbar  den  Stempel  der  absichtlichkeit,  nicht  selten  hat  der 
interpolator  das  richtige  getroffen;  es  wäre  ja  auch  kläglich,  wenn 
er  von  der  ganzen  ernte  an  Verbesserungen  gar  nichts  eingebracht 
hätte,  ziemlich  seine  bedeutendste  leistung  scheint  mir  zu  sein,  dasz 
er  VJil  16,  8  die  richtige  form  des  namens  Cx&xt\c  aus  Xenophon 
Hell.  I  2,  5  und  BoXicKqj  VUl  24,  3  aus  BoXiccqi  nach  Herodian 
hergestellt  hat.  vielleicht  hat  ihn  gerade  die  Unsicherheit  der  Über- 
lieferung in  den  eigennamen  dazu  verführt  auch  sonst  so  gering- 
schätzig mit  ihr  umzugehen. 

2.  ZU  EINZELNEN  STELLEN. 

I-l,  2.  mir  scheint  die  beziehung  der  beiden  begründungssätze 
KivTicic  f&p  und  tä  T&P  ^pö  aÖTUJV  nicht  richtig  aufgefaszt  zu  wer- 
den, der  erstere  schlieszt  sich  nur  gewissermaszen  parenthetisch  an 
TÖ  fiXXo  *6XXTiviKdv  EuvicxdjLievov  an,  wobei  die  worte  Kai  jii^pei 
Ttv\  ßapßdpu)V  bis  dvGpdjTrujv  frei  und  nicht  streng  logisch  ange- 
hängt werden,  und  ist  deshalb  auch  höchstens  durch  ein  kolon  da- 
von abzutrennen;  erst  der  zweite  greift  auf  den  hauptgedanken 
^iricac  £c€c0ai  dfioXotiÖTaTOV  tujV  7rpoT€T€VTi|Li^vu)v  zurück. 

I  2,  5.  das  bid  tö  nach  dK  ToO  in\  nXcicTOV  könnte  leicht  nur 
eine  erklärung  für  Ik  toö  sein  und  Thuk.  einfach  Ik  toO  ircX  nXei- 
CTOV  XetrTÖT€U)  geschrieben  haben  (vgl.  II  43,  ^  ivv^  ^exd  toO). 

I  3,  5.  das  hinter  nöXeiC  stehende  T6  ist  hinter  8cot  zu  rücken : 
denn  verstanden  die  Hellenen  einander  wirklich  nur  Kard  iröXeic  ? 
die  dialektischen  unterschiede,  an  die  Classen  denkt,  hindern  das 
doch  nicht,  und  wenn  es  dann  wenigstens  Kard  T^vr)  hiesze !  wie 
viele  Städte  haben  zb.  bei  Homer  die  Boioter!  und  diese  verstanden 
sich  erst,  seitdem  sie  Hellenen  hieszen?   denn  an  Homer  und  seine 

\i\fi\y  dqncTÖCtv,  kaon  auöh  hente  jeder  ebenso  i^nt  machen;  das  ist 
einfach  ans  dem  folgenden  entnommen,  and  zwar  bei  der  darstellongs- 
weise  des  Thnk.  im  allgemeinen  and  im  achten  buche  im  besonder n 
sehr  überflässiger  weise. 


38  KConradt:  zu  Thokydides. 

stammnamen  ist  doch  zu  denken,  nicht  an  Felasger,  wie  Poppe  will, 
vielmehr  gehört  KOi  EüfiiravTCC  einheitlich  zusammen  (ygl.  §  2)  und 
dcoi  dXXrjXwv  Suviecav  ist  dazu  nähere  erklärung:  'und  später 
auch  die  gesamtheit,  die  durch  das  band  der  gemeinsamen  spräche 
verbunden  war'  (vgl.  Ka6'  ^KdcTOUc  .  .  ical  finactv  §  2  ae.}.  ein 
ähnliches  xai  ist  mit  re  in  Verwirrung  geraten  11  53,  3,  wo  die  lea- 
art  in  C  kqi  iravTQXÖOev  re  tö  tc  amö  K^pboX^ov  richtig  sein  wird, 
eine  Umstellung  ftlr  tö  T€  Kai  traviaxöGcv  ic  ainö  KcpbaX^ov. 

I  20,  3.  das  Kai  vor  ol  fiXXoi  ''EXXtivcc  macht  den  gegensatz 
schief  und  wird  zu  streichen  sein,  vergangene  dinge,  hat  Thuk.  ge- 
sagt, wissen  selbst  die  einheimischen  ungenau;  und  auch  über  be- 
stehendes, heiszt  es  jetzt,  sind,  wenn  auch  natürlich  nicht  die  ein- 
heimischen ,  so  doch  die  andern  Griechen  vielfach  im  irrtum« 

I  22,  4.  mir  scheint  die  Verbindung  d)q>^XiiLia  Kpivciv  auTOt 
äpKOuvTWC  SEei  matt  und  wenig  im  geiste  des  Thuk. ;  dpKOUVTUiC 
eEei  'denen  wird  genüge  geschehen'  ist  treffend  und  entspräche  der 
vornehmen  Sicherheit  des  Schriftstellers,  ich  sehe  jetzt,  schon  Seidler 
hat  Twv  vor  ^eXXövTWV  streichen  und  das  komma  erst  hinter  ain& 
setzen  wollen;  das  halte  auch  ich  für  das  einzig  richtige  und  durch 
n  48,  3 ,  wo  Thuk.  auf  diesen  satz  zurückgreift  und  parallel  con- 
struiert,  bewiesen. 

I  30,  3.  die  werte  toO  T6  xpövou  töv  itX€ictov  bis  fqpOeipov 
halte  ich  für  ein  glossem,  nur  eingeschaltet  wegen  der  etwas  harten 
anknüpfung  mit  }xixpi  oi. 

I  35,  5  Toijc  |üi€TacTdvTac  erklärt  Classen  schwerlich  richtig; 
es  heiszt  doch:  'wenn  wir  uns  wieder  von  euch  lossagen  wollten': 
denn  die  caq>€CTdTT]  ttictic  soll  bewiesen  werden. 

I  50,  1.  was  Classen  gegen  die  klare  und  scharfsinnige  dar- 
legung  Akens ,  dasz  die  Korinther  unmöglich  bei  ihrem  vordringen 
mit  dem  linken  flügel  die  ihrigen,  die  auf  dem  weit  entfernten  rech- 
ten besiegt  waren ,  zugleich  mit  den  feinden  niedermachen  konnten, 
geltend  zu  machen  sucht,  mit  bi€KTrXdovTec  sei  eine  ganz  compli- 
cierte  taktische  bewegung  bezeichnet,  halte  ich  für  hinfällig;  es 
heiszt  doch  einfach:  'indem  sie  die  linie  der  kampfuntüchtig  da- 
liegenden feindlichen  schiffe  kreuzten.'  das  aber  wird  man  zugeben 
müssen,  dasz,  wenn  man  mit  Aken  das  komma  hinter  touc  q>(Xouc 
tilgt  und  diese  werte  als  proleptisches  object  zu  ouk  aicOö^evoi  ver- 
steht, dTV00CvT€C  nicht  wohl  daneben  bestehen  kann,  mir  scheint 
nun  dasz  auch  hier  (vgl.  oben  zu  30,  3)  dTVOoOvT€C  &T61V0V  inter- 
poliert ist,  um  die  harte  Verbindung  'um  zu  töten  und  ohne  be- 
merkt zu  haben'  zu  glätten,  der  interpolator  hat  dirvooCvTCC  absolut 
gemeint:  'ohne  davon  künde  zu  haben.'* 

I  68,  3.  die  Eorinther  gehen  in  ihrer  anklage  gegen  die  Athener 
davon  aus ,  dasz  diese  i^biKOUV  TTjv  'QXdba.  diese  allgemeine  be- 
schuldigung  aber  wird  im  folgenden  ungehörig  eingeschränkt  auf  die 

^  indem  Aken  und  CUssen  darüber  verhandeln,  ob  £kt€IV0v  ^nnde' 
gesetzt  sein  könne,  ist  ihnen  IV  96,  8  entgangen. 


KConradtt  zu  Thukydides.  39 

gegen w&rtigen  kläger:  vOv  hk  T\  bei  jiiaKpriTopeTv ,  iLv  Touc  jli^v 
b€bouXu))Li^vouc  6päT€,  ToTc  b*  imßouXcuovTac  aÖTOuc,  kqi  oux 
^KiCTa  TOic  fm€T^poic  hj^ix&xoxc;  ungehörig  deshalb,  weil  es  eben 
hiesz  Tf)V  'GXXdba  nnd  weil  weiterhin  (c.  69)  die  rücksicht  auf  den 
allgemeinen  zustand  von  ganz  Griechenland  festgehalten  wird,  was 
dort  (69,  1)  folgt:  ic  TÖbe  T6  del  drcocTcpouvTec  oö  \x6\ov  touc 
vn*  £K€ivu)V  b€bouXuifi^vouc  iXeuOepiac,  dXXa  kqI  touc  ufiCT^pouc 
fihr\  Euju^dxouc,  scheint  mir  zu  beweisen,  dasz  yorher  statt  TOic 
fmcT^poic  Euppdxoic  zu  schreiben  ist  TOic  öpeT^poic  Eup^dxoic, 
und  dasz  <Lv  TOVic  pi^  ganz  falsch  erklftrt  wird  i\)xäCy  div  Touc  jLi^v. 
€8  ist  vielmehr  zu  verstehen:  Ti  bei  M<XKpTitop€W  irepiaöiuiv  (dh. 
TTcpl  Twv  '6XXrjvu)v) ,  iLv  usw.  Vas  braucht  man  lange  worte  zu 
machen,  da  ihr  die  einen  von  ihnen'  usw.  dieselbe  freie  con- 
struction  des  relativs  liegt  II  44,  2  iretöciv  ÖV ,  tI)V  vor,  wo  Krttger 
nnd  Böhme  zu  vergleichen  sind,  wie  könnten  auch  etwa  Serkyraier 
und  Poteidaiaten ,  an  welche  die  erklärer  denken,  Eujii^axoi  der 
Eorinther  heiszen  ?  die  allgemeinen  betrachtungen  geben  für  Sparta 
auch  den  ausschlag:  öpuiVT€C  aÖTOic  Td  TioXXd  Tflc  *€XXdboc  utro- 
Xeipia  fibr\  övTa  (c.  88). 

I  70,  1.  sollte  nicht  nach  dem  ersten  satze  koI  .  .  dnevCTKeiV, 
der  dann  mit  dem  Schlüsse  des  voraufgehenden  cap.  zu  verbinden 
wäre,  ein  stttck  fehlen?  der  folgende  gen.  abs.  passt  doch  zu  dem 
allgemeinen  satze  wie  die  faust  aufs  äuge,  und  TiDv  biaqpcpövxwv 
kommt  so  recht  hereingeschneit,  es  fehlt  etwa  der  gedanke:  ^gegen 
-diese  gegner  aber  seid  ihr  in  besonderer  ge&hr.' 

I  70,  6.  ich  verstehe :  *mit  ihrem  leibe  dienen  sie  ihrer  Stadt 
in  fernster  fremde,  mit  ihrem  geiste  aber,  indem  sie  aufs  engste 
an  ihr  festhalten,  um  etwas  für  sie  durchzusetzen.'  die  gewöhnliche 
auffassung  von  dXXOTpiUiTdTOic  als  'wie  ein  ganz  fremdes  gut'  er- 
gibt zu  olKEiOTdTi)  einen  schiefen  gegensatz  und,  was  die  hauptsache 
ist,  Iftszt  einen  Widerspruch  mit  spartanischer  art  vermissen. 

I  71,  1.  mir  scheint,  Thuk.  hat  hier  sehr  kühn  d^uvöjiievoi  als 
passiv  des  mediums  d|Liuv€c6ai  im  sinne  von  'vergelten'  (vgl.  78,  4 
iT€ipacö|Li€0a  d^uvecGai  xauTT),  §  dv  ötpTifflcöc)  gebraucht:  iiA  jf^ 
|if|  Xuneiv  T€  TOVIC  dXXouc  Kai  auTol  djiuvö^cvoi  |üif|  ßXdTrT€c6at, 
TÖ  Icov  V^M€T€:  'ihr  geht  der  gerechtigkeit  nach  (so  mit  Schütz) 
darauf  hin,  dasz  ihr  die  andern  nicht  kränkt  und  zum  entgelt  auch 
selbst  nicht  geschädigt  werdet.'  die  sonst  versuchten  erklärungen 
scheinen  mir  wenigstens  unmöglich ;  an  die  beschützung  von  bundes- 
genossen  kann  nicht  gedacht  werden,  da  hier  die  spartanische  politik 
an  sich  selbst  charakterisiert  wird,  auch  heiszt  es  weiterhin,  von 
einer  gleichgearteten  stadt  könne  Sparta  das  wirklich  vielleicht 
hoffen ;  also  kann  doch  nicht  von  einem  ungerechten  angriff  und 
der  Verteidigung  gegen  ihn  die  rede  sein,  und  selbst  das  angenom- 
men, werden  doch  die  Korinther  am  allerwenigsten  sagen  wollen, 
dasz  die  Spartaner,  wenn  es  zum  schlagen  komme,  in  schaden  kom- 
men könnten. 


40  EConradt:  zu  Thukydidee. 

I  77,  ö.  zu  den  Worten  cIkötiüc*  tö  napdv  Top  <i€i  ßapu  Toic 
Ö1T11KÖ01C  bemerkt  Classen  riohtig,  aber,  wie  mir  scheint,  viel  zd 
milde :  'hier  nimt  das  argument  unvermerkt  eine  andere  wendnng/ 
unvermerkt,  wenn  dadurch  die  kraft  desjenigen  arguments,  auf  das 
es  ankommt,  gebrochen  wird?  ein  neuer ^  ganz  entlegener*  gmnd 
wird  eingeführt  mit  cIkötcuc,  als  wenn  jeder  schon  auf  ihn  warten 
müste,  während  doch  die  ausführlichste  begrfindung  vorangeht, 
höchstens  mit  Kai  T<ip  könnte  er  angefügt  sein,  ich  halte  den  ganzen 
satz  fdr  ein  glossem  zu  dem  bald  folgenden  TQXCt  äv. 

I  93,  8.  zu  Tf)V  äpxrjv  bemerkt  Krüger:  ^man  erklärt  gewöhn- 
lich «die  herschaft»!  was  weder  der  Stellung  noch  der  sache  recht 
gemäsz  ist.'  mir  scheint  aber  Tf|V  &PX^V  gerade  durchaus  im  einklang 
mit  dem  gedankenf ortschritt  vorangestellt  zu  sein:  'er  sagte,  man 
müsse  die  see  in  seine  gewalt  zu  bringen  suchen,  und  bei  der  grün- 
düng  dej  später  wirklich  gewonnenen  seehersohaft  wirkte  er  mit. 
er  wirkte  mit,  oder  suchte  mitzuwirken,  auf  seine  art^  die  freilich 
wenig  gefiel;  darum  brachte  er  sie  auch  nicht  zu  stände  (imperfect)» 
sondern  andere.'  im  gegenteil,  die  von  Krüger  aufgestellte  und  von 
den  neuern  erklärem  angenommene  auffassung  'den  anfang  des 
baue  half  er  gleich  miteinrichten'  ist  unstatthaft:  denn  der  anfang 
war  bereits  unter  seinem  archontat  gemacht,  und  hier  ist  von  den 
Zeiten  nach  Salamis  die  rede. 

I  120,  3.  ich  glaube,  die  werte  dta6uiv  hi  sind  verstellt,  da 
die  dritte  forderung  €Ö  bk  napacxöv  ^k  itoX^mou  näXiv  Eunßflvcn 
usw.  wieder  sache  der  cu)q>pocüvil  ist,  wird  man  ordnen  müflsen: 
dvbpwv  fäp  ciwcppövuiv  ji^v,  dT«ö«fivb*^cTiv,€i)if|  dtbiKOivro, 
f|cux<i2:€iv,  dbtKOUM^vouc  bi  usw.  (vgl.  11 87,  2  älr\ixio\K  jüi^v  Xumi- 
pdc  bi). 

I  122,  2.  mich  wundert  dasz  man  das  so  überaus  schale  Kai 
KäTOi  TTÖXiv  (jx  buvat(()T€poi  Unbeanstandet  hinnimt.  im  folgenden 
satze  anderseits,  wo  Classen  richtig  anmerkt,  in  Ka\  KttTd  iQvr\  Kttl 
Kard  dcTu  erhalte  Ka\  dOpöoi  seine  ausführung,  und  mit  ebenso 
gutem  gründe  über  die  auffassung  von  iBvr\  und  dcTU  seine  zweifei 
behält,  kommt  erst  klarheit  in  die  Steigerung,  wenn  wir  hierher 
Kard  TTÖXiv  versetzen:  Kai  dOpöoi  Kard  tröXiv  Kai  Kaid  £9vr)  ical 
^KacTOV  dcTU  jLii^  TVuiMQ«  ^^  oben  übrig  bleibt:  kavoi  Kdi  ^ti 
buvaTuiTepoi  heiszt  'uns  gewachsen  oder  gar  noch  mächtiger.' 
die  Korinther  nehmen  den  mund  etwas  voll,  um  die  aus  dem  binnen* 
lande,  an  welche  ja  die  rede  eigentlich  adressiert  ist,  zu  sohreoken.  — 
Kurz  vorher  würde  ich  bei  nepi  ff^c  6pU)V  ein  T€  hinter  iT€p(  ein- 
schalten: auch  dies  glied  hat  seinen  eignen  gegensatz  in  dvTiKpi^c 
bouXeiav. 

II  85.  mir  scheint  die  erklärung  der  schweren  mittelpartie 
dieses  capitels,  wie  sie  nun  bei  Böhme  vorliegt,  fertig;  nam^tlich 


^  es  Hegt  doch  aach  den  Athenern  sehr  fern  sich  mit  den  Medern 
auf  ^ine  stufe  su  stellen. 


K€k>nradt:  zu  Thnkydides.  41 

wichtig  ist  die  Interpretation  des  iy  &  fxöXic  Kai  *in  welchem  &lle 
auch  nur  mit  mühe*  usw.  nur  bleibt  mir  der  zweifei,  ob  das  vieU 
besprochene  ntcT€u6fVvat  nicht  zu  €u  T€  Kai  X€tpov  cinövrt  zu  ziehen 
ist:  'geschickt  oder  weniger  geschickt,  um  glauben  zu  finden.'  denn 
dasz  das  eO  clircTv  in  rflcksicht  auf  die  fiberzeugungskraft  gemeint 
ist,  geht  daraus  hervor,  dasz  sogleich  an  seine  stelle  erklärend  und 
genauer  fassend  ^etpiuic  einctv  tritt. 

n  40,  2  fi  hinter  itpötepov  fehlt  besser  wegen  des  folgenden 
iiA  &  bei:  denn  infolge  des  ^f|  irpobibox^vot  untemimt  man  eben 
leicht,  was  man  nicht  sollte, 

U  44, 1  iv  ircXurpöiTOK  fäp  Eu^cpopaic  intcTavtai  rpacp^v- 
T€C,  tö  b'  evmix^c,  o1  ftv  usw.  ich  halte  erstens  die  dritte  person 
in  iiricTavrai  zwischen  6cot  ndpecrc  und  ö^cTc  hi,  \vm\c  Üeit  fttr 
unmöglich;  femer  ist  das  gar  keine  richtige  Voraussetzung,  dasz  die 
eitern  sSmtlich  unter  manigfachen  Schicksalen  gelebt  haben,  und 
schliesslich,  selbst  wenn  niemand  in  Athen  ein  stilles  und  ruhiges 
leben  führte^  thut  das  hier  nichts  zur  sache  und  tritt  ganz  fremd  in 
den  gedankengang.  ich  schlage  vor  die  interpunction  hinter  Tpa- 
qp^VTCC  zu  streichen  und  TÖb*  eörux^c  zu  lesen:  'wer  unter  manig- 
fiM^en  Schicksalen  gelebt  hat,  versteht  folgendes  unter  glttck.'  — 
Weiterhin  scheint  mir  doch  von  Stahl  mit  der  au&ahme  des  eO 
T€X€UTf)cai  das  rechte  getroffen  und  die  fortgesetzte  discussion  über 
die  stelle  unfruchtbar  geblieben  zu  sein,  den  glücklichen  ist  ein 
leben  gegeben,  gupfiCTpOC  in  bezug  auf  das  leben  selbst  und  auf  sein 
ende;  in  dieser  gegenfiberstellung  steckt  eine  echt  Thukjdideische 
inconcinnitftt,  welche  sich  darin  ausprftgt,  dasz  vor  c{ibal^ovf)ca^ 
welches  an  sich  schon  als  geg^nsatz  eu  TcXcuTf^cai  verlangt,  noch 
das  tv  geschoben  ist,  das  vor  TeXetmtcai  durchaus  keine  stelle  hat, 
da  das  ende  nicht  im  leben  ist  glücklich  aber  war  das  leben  der 
gefallenen ,  weil  sie  Athener  waren  (vgl.  II  43,  5). 

II  87,  7.  statt  iTpocTev6|üi€va  ist  wohl  auch  hier  TrpoT€VÖ|Li€va 
zu  lesen:  denn  die  bibacKaXia  zwar  kommt  zu  den  sonstigen  vor- 
teilen hinzu,  die  d|üiapTri^aTa  aber  irpoeT^veTO. 

II  89,  3  ^KOTepoi  Tl.  das  vortreffliche  n  steht  in  CEO  und 
kann  kaum  entbehrt  werden,  da  das  ^ircipÖTCpov  elvat  bei  beiden 
Parteien  nur  ein  einseitiges  ist.  und  dasz  das  pronominalneutrum 
Tt  nicht  zu  ^^TretpÖTCpov  eTvai  construiert  werden  könne ,  sondern 
Ttvöc  verlangt  werden  müste,  wird  schwerlich  jemand  Poppe  zu- 
geben, wenn  es  trotzdem  aus  den  neuem  ausgaben  verstoszen  wird 
und  Böhme  anmerkt:  'die  vulgata  hat  ^Kdrepoi  tt,  doch  die  besten 
Codices  ohne  Tt',  und  Classen  ebenfalls  von  den  geringeren  hss. 
spricht,  80  ist  das  mit  vielen  andern  beispielen  der  art  ein  beweis, 
dasz  infolge  der  imgerechten  fiberschStzung  des  Yaticanus  ausdrücke 
wie  *die  besten  Codices^  in  der  neuem  Thukydideskritik  gar  kein  ver- 
trauen  verdienen,  der  Laur.  C  ist  überhaupt  der  beste  codex ,  E  ist 
auch  gut,  und  Ot  gehOrt  sicherlich  nicht  zu  den  geringem. 

m  45,  4  ai  b*  äXXat  EtiVTUxfat  öpTtl  twv  ävOpUiTTUiV,  die 


42  KConradt:  zu  Thakydides. 

imcvi]  TIC  KaTdx€Tai  utt*  dvfiK€CTOu  Tivdc  Kpeiccovoc,  Ödrouciv  ic 
Touc  Ktvöuvouc.  Classen  sagt,  die  worte  T(hy  äv6pu)iTUiv,  möge  man 
sie  zu  SüVTUxioi  oder  zu  6pT^  ziehen,  seien  jedenfalls  mUszig,  und 
möchte  sie  deshalb  in  TÖv  divBpiUTrov  ändern;  Stahl  tilgt  sie  sogar 
ganz,  ich  kann  das  trotz  der  eindringenden  und  feinen  analjse 
Classens  nicht  für  richtig  halten,  in  §  7  wird  zusammenfassend 
auf  das  hier  entwickelte  zurückgeblickt,  und  da  sagt  Thuk.:  Tf|c 
ävGpuiTieiac  qpucewc  bp^uj\x4yr\c  7Tpo6ü)Liuic.  dadurch  ist  klar, 
dasz  er  an  unserer  stelle  6pf^  Twv  dvOpdiiTUJV  verstanden  wissen 
will  ^durch  menschliche  leidenschaftlichkeit'.  wenn  nun  aber  doch 
nicht  die  armut  selbst  von  waghalsigkeit  sich  fortreiszen  Iftszt,  und 
noch  viel  weniger  die  dSoucta  selbst  yon  der  TrXeoV€£ia,  sondern 
vielmehr  der  menschliche  geist  in  der  armut  oder  der  fülle,  so  wird 
auch  iK&QVf\  falsch  auf  Sin/Tuxioii  statt  auf  öpTiQ  bezogen:  'und  die 
andern  Schickungen  führen  durch  die  leidensdiaftlicfae  natur  der 
menschen,  wie  eine  jede  einzelne  (natur)  unter  dem  zwang  eines 
nicht  auszutreibenden,  übergewaltigen  triebes  steht  (v^e  etwa  des 
Jähzorns,  der  rachsucht  usw.),  in  die  gefahren.'  bei  dieser  auffassung 
ist  TÜJV  dv0piA)Tru)V  sogar  unentbehrlich:  der  plural  6pT€tt  war  hier 
dem  schriftsteiler  nicht  klar  genug,  weil  er  nicht  leidenschaften,  son- 
dern jedesmal  die  ganze,  irgendwie  leidenschaftliche  natur  eines  men- 
schen bezeichnen  wollte;  deshalb  der  singular  öpT^,  aber  derzusats 
Teliv  dv9pu)TTU)v. 

lU  51,  4  scheint  Tcixoc  dYKaToXmiäv  in  der  that  unstatthaft; 
mir  scheint  zu  lesen  zu  sein :  u)C  hk  toGto  dSciptdcavTO  iy  fm^paic 
öXitaic,  {icT€pov  hk  Kai  dv  x^  vrjciü  teixoc,  dTKaraXiTudiv  [Kai] 
q>poupdv  dvextbpncc  Tip  CTpaTip.  auch  auf  der  insel,  weil  er  durch 
ein  diTOTeixicjaa  den  dämm  geschlossen  hatte.  Stahl  streicht  mit 
Meineke  auch  T€iXOC  und  liest  äcTCpov  bf\;  doch  dies  letztere  ist 
dann  für  den  einfachen  Vorgang  viel  zu  gewichtig. 

Stettin.  Karl  Conradt. 


4. 

ZUR  TEXTKRITIK  VON  XENOPHONS  HELLENIKA. 


I.  ALLGEMEINES. 
Aus  dem  neusten  bis  jetzt  publiciertenapparatezudenHellenikay 
von  LDindorf  (Oxford  1853),  ist  es  unmöglich  klug  zu  werden^  weil 
er  einen  allzu  groszeb  procentsatz  falscher  angaben  enthält,  und  von 
der  längst  erwarteten  groszen  kritischen  ausgäbe  Otto  Biemanns  ist 
bis  heute  nur  ein  winziger  anfang  erschienen,  seinen  principien  aber 
ist  von  verschiedenen  höchst  beachtenswerten  selten  wie  Schenkl 
und  Graux  widersprochen  worden,  nachdem  ich  nun  für  die  Schenkl- 
FrcTtagsche  samlung  die  herausgäbe  der  Uellenika  mit  knappem 
apparate  übernommen  und  zu  diesem  zweck  eine  ziemliche  zahl  hss. 


OEeller:  zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika.  43 

au£8  genauste  collationiert  habe,  will  ich  im  folgenden  mit  kurzen 
Worten  den  weg  anzeigen,  auf  welchem  sich  meines  erachtens  die 
wahren  lesarten  des  archetjpus  der  Hellenika  finden  lassen. 

Als  erste  und  beste  hs.  musz  ohne  frage  codex  B  (Par.  1738) 
gelten,  und  zwar  keineswegs  blosz  für  die  ersten  bttcher,  wie  man 
schon  behaupten  wollte,  sondern  durch  die  ganzen  Hellenika:  denn  die 
in  dieser  hs.  verstreuten  vorzüglichen  sonderles arten,  welche 
auf  den  archetjrpus  zurückgehen  müssen,  begegnen  uns  auch  in  den 
drei  letzten  büchem,  so  die  richtigen  namensformenTTepKUiTT]  V 1, 25, 
CupoKÖcioc  V  4,  68,  ''QkuXXoc  Y  4,  22,  Guraiav  (wahrend  die 
übrigen  falsches  t  haben)  VI  5,  20.  femer  KaTuipOüÜKaTe  (die 
übrigen  setzen  den  falschen  aoristus)  VII  1,  5  usw.  leider  ist 
die  hs.  jung  (die  schriftzüge  weisen  auf  den  anfang  des  14n  oder 
das  ende  des  13n  jh.,  vgl.  Oardthausen  griech.  paläogr.  tf.  10)  und 
selbst  aus  einer  jungen  hs.  geflossen ;  diese  letztere ,  welche  wir  B' 
nennen  wollen,  war  so  geschrieben,  dasz  ein  abschreiber  c9  und  dB, 
M  und  K,  a  und  €,  oi  und  €i,  d  und  €Ö,  Tiepi  und  Tiapd,  irpö  und 
TTpöc  leicht  verwechselte,  wir  werden  kaum  irren,  wenn  wir  uns  B' 
in  einer  gleichartigen  jungen  minuskel  geschrieben  vorstellen ,  wie 
sie  bei  Oardthausen  ao.  tf.  8  facsimiliert  ist  aus  den  j.  1104 — 1164. 
die  zeile  in  B'  umfaszte,  wie  man  aus  dem  überspringen  von  zeilen 
in  cod.  B  schlieszen  kann,  ungefähr  47  buchstaben:  V  2,  32  sind 
51  buchstaben  übersprungen;  V 4,  6  :  46;  V  3, 18  :  45;  VI  3,  3  :  43. 
auch  dieser  umstand  beweist  dasz  B'  in  jüngerer  minuskel  geschrie- 
ben war;  sonst  würden  nicht  so  viele  buchstaben  auf  6iner  zeile  ge- 
standen haben,  der  text  in  B  stellt  sich  keineswegs  fehlerlos  dar, 
vielmehr  vnmmelt  er  von  versehen  aller  art.  dasz  keine  ordentliche 
revision  nach  der  vorläge  stattfand,  geht  aus  vielen  plumpen  schreib- 
fehlem  hervor,  ebenso  aus  der  mehrfachen  oben  erwähnten  anslassung 
ganzer  zeilen ,  sowie  aus  der  weglassung  vieler  einzelner  Wörter,  es 
fehlt  auch  nicht  an  eigenmächtigen  änderungen,  die  vielleicht  schon 
in  B'  standen ;  sie  sind  jedoch  glücklicherweise  regelmäszig  so  un- 
beholfen und  läppisch,  dasz  man  dadurch  nicht  irregeführt  wird,  zb. 
das  wiederholte  ol  T^^voi  statt  td  fV}D/&  IV  4,  11.  12.  die  vielen 
vortrefiflichen  lesarten  in  B  sind  schon  von  andern  hervorgehoben 
worden,  ich  will  hier  nur  an  die  allein  in  B  gut  überlieferten  eigen- 
namen  (zb.  Adpica,  nicht  Adpicca,  Oepai,  nicht  <t>€ppai),  an  die 
richtig  augmentierten  plusquam perfecta  (II  2, 11.  V  3,  1  usw.),  an 
dialektische  formen  wie  dTT^ccua  und  d7Topio^€C  (I  1,  23)  erinnern ; 
auch  das  an  sich  sinnlose  ^kt^gv  (statt  ^kt^ov)  fiou  VI  1, 13  ist  ein 
glänzender  beleg  für  die  peinliche  treue,  welche  gerade  diesen  zeugen 
in  so  vielen  stücken  vor  den  übrigen  zeugen  insgesamt  auszeichnet: 
alle  andern  hss.  haben  die  schlimmbesserung  iaiiov  fAOi,  nur  B  bietet 
dKT€OV  MOU  und  hat  damit  die  wahre  Überlieferung  gerettet. 

Trotz  solcher  Vorzüge  ist  es  wegen  der  über  den  ganzen  text 
von  B  verstreuten  thörichten  fehler  durchaus  notwendig  noch  einen 
zweiten  codex,  der  mit  B  Verwandtschaft  zeigt,  zu  seiner  berichtigung 


44  OEeller :  zur  texikritik  von  Xeaophons  Hellenika. 

beiznzieben.  als  solober  dürfte  sich  besonders  codex  M  (Mediolanen- 
sis ,  Biemanns  a,  ans  dem  j.  )344)  empfeblen.  er  bat  zwar  wie  die 
andern  codd.  der  gleicben  classe  ebenfalls  jene  interessanten  unica 
eingebüszt,  um  deren  willen  uns  B  so  unscbfttzbar  ist,  aber  er  zeicbnet 
sieb  vor  den  übrigen  genau  collationierten  bss.  dieser  classe,  LDV, 
dadurcb  ans,  dasz  er  gewisse  kleinere  lücken,  welche  in  diesen 
drei  bss.  teils  als  lücken,  teils  willkürlich  ausgefüllt  angetroffen  wer- 
den, nicht  hat.  dasz  es  sich  aber  bei  den  bss.  BMLDY  um  an- 
gebörige  6iner  classe  bandelt,  ergibt  sich  unabweislicb  nicht  blosz 
aus  der  barmonie  in  vielen  significantcn  lesarten ,  sondern  ganz  be- 
sonders aus  den  groszen  gemeinsamen  lücken,  welche  alle  diese  bss. 
im  anfange  des  fünften  buches  zeigen,  zur  herstellung  der  lesarten 
der  bessern  bss.-classe  können  wir  uns  mit  den  bss.  B  M  begnügen ; 
nur  wo  eine  dieser  beiden  bss.  fehlt ,  werden  wir  auch  die  übrigen 
zu  rate  ziehen,  immerhin  ist  der  ersatz ,  den  man  schon  in  D  für  B 
im  letzten  buche,  wo  B  stark  verstümmelt  ist,  gesucht  hat,  schlecht 
genug:  denn  D  zeigt  viele  eigenmächtige  Änderungen  und  fehler; 
weit  mehr  noch  sehen  wir  dies  in  V ,  wo  wir  bisweilen  die  kühnsten 
Interpolationen  finden,  zb.  I  5,  5.  III  4,  20.  Y  1,  13.  kein  einziger 
der  Zusätze  in  V  geht  auf  den  archetypus  zurück,  die  correcturen 
dieses  codex  sind  mit  Verständnis  gemacht,  im  einzelnen  öfters  das 
richtige  treffend  und  darum  bestechend,  wie  oft  ist  der  spiritus  bloaz 
in  V  richtig  gesetzt  1  I  ö,  11.  12.  HI  5,  16.  IV  1,  6.  7,  6.  V  4,  6. 
VI  1, 15.  Vn  3, 10.  auf  den  archetypus  geht  dies  schwerlich  zurück, 
auffallend  und  richtig  sind  die  Schreibungen  Kpoxtvac  11  3,  1  und 
AepKuXibac  (regelmäszig) ,  denen  aber  eine  masse  falscher  sonder- 
schreibungen  von  eigennamen  in  V  entgegensteht  die  interessante 
lesart  äv6pu)trou  für  dvOpuiTtouc,  welche  V  nach  Dindorf  I  7,  27 
bieten  soll,  steht  nicht  in  dem  codex,  kurz,  wenn  man  alles  ruhig 
erwägt,  zeigt  sich  V  für  die  herstellung  des  archetypus  unbrauchbar ; 
die  wenigen  guten  sonderlesarten  sind  nichts  als  emendationen  ^  die 
ohne  diplomatische  basis  aus  dem  köpfe  gemacht  sind. 

Nun  handelt  es  sich  aber  um  die  übrigen  bss.,  welche  nicht  zu 
der  B-classe  gehören,  als  wertlose  Codices  (des  16n  jh.)  mit  schwan- 
kendem classencharakter  können  die  beiden  Parisini  A  und  E  bei 
Seite  gelassen  werden,  das  minimum  brauchbarer  lesarten,  was  sie 
zu  bieten  scheinen,  gehört  nicht  dem  archetypus  an,  stammt  vielmehr 
zum  teil  wohl  aus  gedruckten  ausgaben,  an  den  wichtigsten  stellen, 
deren  wegen  man  sie  hochschätzen  möchte,  zeigen  sie  etwas  ganz 
anderes  als  die  gedruckten  apparate  uns  weis  machen.  V  1;  21,  wo 
alle  andern  bss.  das  falsche  de  statt  iK  bieten,  bat  auch  A  nicht  ^k, 
sondern  ganz  deutlich  ic.  ebenso  wenig  bat  cod.  E  HI  3 ,  2  den  in* 
teressanten  lakonismus  ti&  OaXdpu)  für  toC  OaXd^ou,  sondern  er  bat 
ganz  einfach  wie  alle  übrigen  bss.  ToO  6aXd|uiou.  wir  können  somit 
ohne  jeden  schaden  auf  diese  beiden  Codices  verzichten,  welche  ua. 
beide  in  1,  3  die  interpolation  dda  bieten,  die  aus  der  Aldina  stam- 
men dürfte,  die  etste  Aldina  erschien  a.  1502.  unbrauchbar  ist  auch 


OEeller:  znr  textkritik  von  Xenophons  Hellenika.  45 

der  von  Breitenbach  mit  uiiver4ientem  fleisze  beigezogene  margo 
Stepbani  und  margo  Leonclavü.  soweit  die&eu  marginalvarianten 
bandscbriftlicbes  oAterial  zu  gründe  liegt,  ist  es  in  der  regel  nichts 
anderes  als  unser  cod.  B. 

Je  entschiedener  wir  solches  kritische  material  abweisen,  um  so 
weniger  glauben  wir  die  andere  hauptpartie  der  Hellenika-traditiom 
die  C-classe  ohne  weiteres  von  der  band  weisen  zu  dürfen,  zu  dieser 
zweiten,  schlechtem  classe  gehören  die  vollständig  verglichenen 
Codices  C  (Par.  2080)  aus  dem  ende  des  14n  oder  anfing  des  15n  jh., 
und  F  (Leid.  6)  geschrieben  im  16n  jh.,  femer  die  von  Biemann  an 
einigen  wenigen  stellen  eingesehenen  Laurentianus  69, 12,  Perasinus 
E  65  und  Ravennas  131,  2  B,  auch  diese  drei  aus  dem  15n  jh.  so 
eng  verwandt  die  hss.  C  und  F  sind,  haben  sie  doch  beide  einen  sehr 
verschiedenen  Charakter:  während  C  noch  manche  specifische  und 
zugleich  richtige  lesart  bietet,  welche  gewis  ureigentum  der  classe  war, 
sind  bei  F  viele  der  interessantesten  lesarten  der  allgemeinen  nivel- 
lierung erlegen,  dh.  es  ist  ein  codex,  aus  welchem  F  abstammt,  viel- 
leicht F  oder  V  oder  F'",  einmal  nach  einem  codex  der  ML-familie 
durchcorrigiert  worden,  so  dasz  er  neben  vielen  m-sprttnglichen  les- 
arten der  zweiten  classe  auch  eine  ziemliche  zahl  lesarten  der  ersten 
classe  erhielt,  aus  einem  solchen  cod.  F,  F''  oder  F"',  dessen  dassen- 
Charakter  somit  bedeutend  geschwächt  war,  ist  F  geflossen.  F  selber 
hat  dann  wieder  das  Schicksal  erfahren  von  einem  ziemlich  kühnen 
emendator  behandelt  zu  werden,  wir  finden  in  Fj  eine  ganze  reihe 
teils  richtiger,  teils  falscher  correcturen,  welche  samt  und  sonders 
nicht  dem  archetypus  zugeschrieben  werden  können,  richtige  les- 
arten bietet  F,  allein  I  5,  5:  dTr^CT£iX€V  statt  dir.  der  übrigen  hss.; 
n,  4,  34  ^ibcOncav  statt  ££e((ier)cav  der  übrigen;  lY 4,  6  dßiurrov 
statt  äEioßiuiTOV  des  archetjrpus;  VI,  3,  9  iittrpinexe  statt  imipi- 
ireT€  der  übrigen;  YI  4,  36  ^öirrpou  statt  ^oirdXou  der  hss.;  VII 
4,  17  einsohiebung  von  oö  vor  nporJKavTO.  II 3,  48  trifft  Fj  mit  Y 
in  der  naheliegenden  besserung  fiTOÜ^iiv  für  f)TOU]üi^VT)V  zusammen, 
alle  solche  zufällig  richtigen  Sonderlesarten  von  Fj  gehen  nicht  auf  echte 
tradition  zurück,  sondern  sind  coi^jecturen,  wie  sie  auch  heute  einem 
guten  hellenisten  unschwer  gelingen  möchten.*  schlecht  und  von 
den  hgg.  nicht  angenommen  sind  ua.  conjecturen  von  F,  II 3, 12  ol 
für  öcoi,  willkürliche  ausfüllung  einer  lücke  in  CFj.  in  1,  3  Tft  für 
X^P<<9  gleichfalls  willkürliche  ausfüllung  einer  auslassung  in  CF|. 
lY  3,  8  TToX^^apxoc  für  iroXuxapfioc,  CF,  haben  TioXu^apxoc.  lY 
4,  12  Streichung  des  oÖK  vor  ^Tröpouv.  lY  5,  19  oök  dTueTUTXwev 


*  eine  auinahme  bilden,  wie  es  scheint,  die  wenigen  marginal- 
Varianten  in  F,  so  die  richtige  ergäncung  einer  kleinem  lücke  in  F 
Vn  3,  7  dorch  F«  mg.  and  das  aua  unsern  hss.  (BCDFLMV)  Ter» 
schwondene  ^öirrpou  für  ^irdXou  VI  4,  36.  gemeint  ist  der  eiserne 
klopfer  an  der  tbür,  der  in  der  alten  zeit  j^öirrpov,  später  jedoch  ^öira- 
Xov   genannt    wnrde:    auch   Harpokration   las    in    der    Hell enikas teile 


46  OEeller:  snr  textkritik  von  Xenophons  Hellenika. 

Pj,  d7T€TUTXav€V  F„  richtige  lesarfc  dTrertiTXOvev.  VII  4,  6  KCKpom]- 
fi^vouc  Fj,  Kpcmili^vouc  CFj,  richtige  lesart- KpaTOUjüievouc.    VII 
4,  38  Kai  €T  TIV6C  Fj,  kqi  tiv€C  CF^,  richtige  lesart  €i  bk  Kai'  nvec. 
Wenn  wir  sonach  in  Fj  nnr  die  conjecturen  eines  mittelalter- 
lichen gelehrten  erblicken  kOnnen ,  die  yom  diplomatischen  Stand- 
punkt ans  ganz  wertlos  sind,  so  läszt  sich  dagegen  dem  eigentlichen 
texte  des  cod.  F  ein  diplomatischer  wert  vorläufig  nicht  bestreiten, 
trotz  der  über  seine  lesarten  ergangenen  vielfachen  nivellierung  mit 
einem  codex  der  ersten  classe  zeigt  er  noch  in  einer  masse  von  fällen 
die  echten  lesarten  der  zweiten  classe  und  dient  somit  oft  zur  be- 
stfttigung,  berichtigung  und  ergSnzung  von  C,  welches  den  classen- 
charakter  zwar  reiner  bewahrt  hat,  dafür  aber  infolge  groszer  nach- 
lässigkeit  des  textschreibers  eine  unmasse  der  iScherlichsten  versehen 
darbietet,  wir  haben  somit  ein  ähnliches  Verhältnis  zwischen  C  und  F 
wie  zwischen  B  und  M.   F  und  M  stellen  so  zu  sagen  die  zweite  und 
erste  classe  in  ihren  nivellierten  formen  dar,  während  B  und  C  das 
charakteristische  der  beiden  classen  erhalten  haben.   F  und  M  haben 
nur  einen  subsidiären  wert;  sie  sind  aber  bei  der  keineswegs  absolut 
guten  qualität  von  B  und  C  vorläufig  nicht  zu  entbehren,   der  Ur- 
heber der  recension  CF,  den  wir  natürlich  vom  Schreiber  des  stamm- 
codex  nicht  trennen  können,  war  ein  mensch  ohne  classische  griechi* 
schebildung ;  er  änderte  offenbar  vielfach  aus  purem  vergnügen,  nahm 
zahlreiche  Umstellungen  vor,  bald  schob  er  etwas  ein,  bald  liesz  er 
etwas  weg  —  doch  beschränkt  er  sich  dabei  meistens  auf  unbedeu- 
tendes wie  den  artikel  — ;  für  den  spiritus  hatte  die  späte  zeit,  in 
welcher  er  lebte,  offenbar  den  sinn  verloren:  wenigstens  liebt  er 
Schreibungen  wie  d£rJKOVTa,  ^aKÖcioi  udgl.  — ;  daneben  begnügt  er 
sich  oft  mit  lesarten,  die  auf  den  ersten  blick  als  sinnlos  erscheinen : 
ßoiunriac  statt  ßonOciac  VI  5,  1.     dTriOcivTC  statt  imeoivTO  VI 
5, 18  usw.   um  so  weniger  aber,  glaube  ich^  sind  wir  befugt  die  wie 
in  B  so  auch  in  C  (mit  oder  ohne  F)  verstreuten  vortrefflichen  son- 
derlesarten  als  emendationen  dieser  classe  anzusehen  und  dem  arche- 
tjpus  abzustreiten,    vielmehr  müssen  wir,  wenn  wir  nicht  mit  un- 
gerechtem masze  messen  wollen,  ruhig  zugeben,  dasz  auch  in  G  bzw. 
CF  die  wirklich  guten  Sonderlesarten  nicht  von  dem  offenbar  ziem- 
lich beschränkten  Urheber  der  CF-classe  erfunden  sind,  sondern  dasz 
sie  in  der  that  dem  archetjpus  entstammen,  manche  lücke  der  ersten 
classe  wie  die  kleineren  IV  1,  30.  8,  23  und  die  groszen  V  1,  5  ff. 
kOnnen  nur  mit  hilfe  der  in  der  zweiten  classe  erhaltenen  tradition 
ausgefüllt  werden,    ebenso  stehen  manche  absolut  richtige  lesarten 
nur  in  dieser  classe,  zb.  IV  6,  1  ttjc  C  toö  die  übrigen;  VI  3,  13 
und  4,  21  OäXarrav  C  edXaccav  die  übrigen;  IV  2,  4  b^  C  fehlt  in 
den  übrigen;   VH  1,  21   bi€CK€bac|ii^voi  C  bi€CK€uacfi^voi  falsch 
BD  usw.    diese  liste  läszt  sich  noch  beträchtlich  vermehren,   wenn 
also  die  lesarten  auch  im  allgemeinen  schlechter  sind,  dh.  die  recension 
offenbar-  viele  unnötige  und  gewaltthätige  änderungen  aufweist,  so 
ist  sie  doch  in  einer  ganzen  anzahl  von  fällen  für  uns  die  einzig  wahre 


OKeller:  zur  textkritik  Ton  Xenophons  Hellenika.  47 

quelle,  so  besonders  bei  den  vielen  lückenhaften  stellen,  welefae  in 
der  ur-hs.  der  bessern  classe  vorlagen. 

Nach  diesen  betrachtungen  ergibt  sich  eine  lesart  des  archetjpus 

regelmäszig  aus  BMCF 

häufig  aus  BM  opp.  CF 
»  bisweilen  aus  B  opp.  MCF 

bisweilen  aus  MCF  opp.  B 

selten  aus  CF  opp.  BM 

selten  aus  C  opp.  BMF. 
auslassungen ,  welche  sich  in  B  oder  C  bzw.  CF  allein  finden,  sind 
regelmftszig  abzuweisen,  noch  viel  mehr  sind  auslassungen  abzuwei- 
sen ,  welche  sich  blosz  in  6inen\  der  Codices  M  L  D  V  F  finden,  ich 
werde  im  nttchsten  aufsatze  auf  solche  flllle  zu  sprechen  kommen, 
wo  neuere  hgg.  zb.  auf  grund  von  D  falsche  Streichungen  vorge- 
nommen haben. 

Der  archetjpus ,  den  wir  nach  obigen  grundsfttzen  construieren 
kennen,  war  ziemlich  schlecht  und  fehlerreich :  wir  müssen  hunderte 
von  conjecturen  grOszern  und  kleinem  kalibers  vornehmen,  um  den 
tezt  überhaupt  lesbar  zu  machen;  wir  müsten  ins  unendliche  ändern, 
wenn  "wir  gar  die  echte  altattische  Orthographie  nach  den  inschriften 
Überall  herstellen  wollten,  die  goldene  mittelstrasze  wird  auch  hier 
das  beste  sein,  hellenistische,  dem  altattischen  widersprechende  for- 
men wie  OdiXacctt;  k€Tvoc,  Kaitu,  Tivo^ai,  tivi&cku),  Ict)  finden  sich 
massenweise,  das  augment  beim  plnsquamperfectum  wird  oft  weg* 
gelassen;  viele  eigennamen  sind  absolut  falsch,  andere  in  byzantini- 
schen formen  geschrieben;  wir  lesen  fast  immer  XaXKfibövioi  statt 
KaXxT)bövtot,  nie  anders  als  TTpoiKÖVTicoc  oder  TTpotKÖvviicoc  und 
MtTuXfjvT).  in  bezug  auf  das  iota  subscriptum ,  die  Spiritus  und  die 
accente  war  die  tradition  ganz  unzuverlässig,  auf  soriptio  continua 
deuten  fehler  wie  I  1 ,  29  T€  TiibÖKOü  statt  t'  'EmbÖKOu,  IV  4,  10 
ciTMttTO  für  dtMCi  xa,  IV  8,  6  aiTai€ic  ftlr  Alrai  €lci,  V  4,  61  im- 
napaO^ovToc  statt  itiX  Tfapa9^ovTac,  VI  1,  3  dvb€f|C  dr\  statt  iv- 
b€fic€t€,  Vn  2,  23  ?iüC  Tr€piCT€ixK€TO  für  ?u)Ctr€p  dT€ixi2l€T0.  auf 
grosze  Schrift  (uncialen)  deutet  die  Verwechselung  von  f  und  T  IV 
4,  6  und  von  A  und  A  IV  5,  10.  der  kirchliche  ideen kreis  des 
Schreibers  erhellt  aus  zwei  verschreibungen :  IV  5,  7  Ti€VTiiKOCTf]pac 
für  Tr€VTYiKOVTf)pac,  mit  reminiscenz  an  pfingsten,  und  VU  1,  28 
Trapouciac  für  TTappaciac,  welche  verschreibung  wohl  entstanden  ist 
unter  einwirkung  des  gedankens  an  die  Trapoucia  Christi  und  4ie 
Vollendung  des  tausendjährigen  reiches,  viele  analoga  aus  den»Horaz- 
tradition  habe  ich  in  den  'epilegomena'  zn  c.  IV  6,  14  zusammen- 
gestellt. 

So  viel  im  allgemeinen  über  die  tradition  des  textes.  In  den 
folgenden  artikeln  werde  ich  nunmehr  einzelne  stellen  auf  grund 
meiner  genauen  collationen  und  mit  rücksicht  auf  die  oben  entwickel- 
ten principien  beleuchten. 

Pbag.  Otto  Kbllbb. 


48  HBlümner:  zu  Lukianos  [irdic  öd  icT.  cufTP*  ^]*^ 

5. 

ZU  LUKIANOS. 


In  der  schrift  Vie  man  geschichte  schreiben  soll'  c.  45  empfiehlt 
Lukianos,  dasz  zwar  der  geist  dqs  historikers  etw^s  von  dichterischem 
sohwunge  beseelt,  der  ausdruck  aber  gleichwohl  einfach  und,  wenn 
auch  der  bedeutung  des  gegenständes  angemessen,  doch  ohne  poeti- 
sches pathos  sein  solle,  letzteres  wird  in  folgender  weise  ausgedruckt: 
fi  X^ic  bi  5|iu)c  im  Tf)c  ßeßriK^TUj,  ti^  ^ikv  xäXXci  xql  ti^  peT^det 
Tujv  X€TO]üi^vujv  cuvcirmpcjn^vii  Kai  üjc  £vi  iidXtcTa  öfioioujii^vTi, 
|if|  SeviZouca  bk  junb'  imkp  töv  Koitpöv  £v9ouciulica'  Kivbuvoc  Top 
aÖT^  t4t€  ^^t»ctoc  7TapaKivf)cai'  kqI  KaTCvexOfivai  ic  töv  ttJc 
TroiiiTtKfic  KopußavTO,  (&CT€  ^dXtcTa  irciCT^ov  TTivtKauTO  Tijj  xoXtvij^ 
Kttl  cui9poviiTeov,  elbdrac  die  lTnroTU9ia  Tic  xal  iv  XÖTOic  irdGoc 
oi)  ^iKpöv  tWctoi.  Fritosche  nimt  ohne  jede  nähere  begrttndung 
hinter  SeviZouca  bi  eine  lüoke  an,  in  der  etwa  die  werte  ixr\^ 
t6t€  gestanden  hfttten ;  eine  vollständig  überflfissige  coxy'ftctur.  be- 
denklich erscheint  mir  dagegen  das  wort  Kopußavra.  die  erklftrer 
fassen  es  als  gleichbedeutend  mit  ivOouciacfiöc :  'etsi  raro  vocabuli 
significatu,  perspicua  tamen  indole'  sagt  KFHermann,  unter  be* 
rufung  auf  Timaios:  KopußavTiäv  irapcmiaivccOai  koX  ivOouaacn* 
Ku^c  KtV€it9at.  allein  diese  bedeutung  von  KOpußavnöv  *sich  nach 
art  eines  korybanten  gebärden'  kann  doch  nicht  als  beleg  daf&r 
gelten,  dasz  das  nomen  proprium  Kopußac  selbst  in  die  abstracte 
bedeutung  von  KopußavTiac^dc  übergehen  konnte;  diese  bedeutung 
ist  nicht  blosz  ^selten',  wie  die  erklärer  behaupten ,  sondern  Ober- 
haupt weiter  nicht  nachgewiesen ,  auch  durch  keine  analogie  an 
stutzen,  ich  schlage  daher  vor  öxpißavTa  zu  lesen  in  der  bedeu- 
tung der  tragischen  bühne,  des  XoT€iov;  ganz  ebenso  wie  bei  den 
Bömem  KÖOopvoc  die  allgemeine  bedeutung  eines  pi^tbetischen,  der 
tragödie  angemessenen  stiles  erhielt,  gebraucht  hier  Lukianos  das 
gerüst  der  tragischen  bühne  im  gleichen  sinne,  lassen  sich  zwar 
auch  hierfür  keine  parallelstellen  anführen,  so  erregt  doch  eine  der- 
artige Übertragung  meines  erachtens  durchaus  keinen  anstosz.  hüch- 
stens  könnte  man  sich  an  dem  KaT6V€x0fivai  stoszen,  da  man  eher 
ein  dv€xd^vat  erwarten  sollte;  aber  Hermann  bemerkt  mit  recht,  dasz 
Luk.  hier  zunächst  in  dem  von  der  Seefahrt  entnommenen  gleichnis 
siih  bewegt,  dessen  er  sich  vorher  bedient  hat  (ttoiiitikoC  tivöc 
dv^^ou  iiTGuptdcovTOc  Td  dxdna  xai  cuvbiokovToc  ÖHiiiXfiv  xa\ 
£7T*  dKpuJV  T&v  KUfAdTU>v  Tf)V  vaCv)  Und  dasz  KaT6V€x0f)vai  daher 
in  der  wiederholt  zu  belegenden  bedeutung  Von  den  wellen  ver- 
schlagen werden'  gebraucht  ist.  im  folgenden  geht  er  dann  zu  einem 
neuen  bilde  über,  das  vom  reiten  entnommen  ist. 

ZöRiOH.  Hugo  Blömnbr. 


EKempf:  zu  Valerius  Maxim us.  49 

6. 

ZU  VALEBIÜS  MAXIMUS. 


Nachdem  durch  die  mir  geglückte  auffindung  der  ältesten  hand- 
echrift  des  Valerius  Mazimus,  des  cod.  Bernensis  A  (bei  Halm  B) 
ans  dem  neunten  jh.,  und  die  von  Mai  herausgegebenen  epitomatoren 
dieses  Schriftstellers,  namentlich  durch  die  epitome  des  Julius  Paris, 
der  tezt  des  Valerius  in  meiner  1854  erschienenen  ausgäbe  und  in 
der  Halmschen  bearbeitung  von  1865  eine  wesentliche  Umgestaltung 
und  die  kritik  eine  sichere  grundlage  gewonnen,  hat  sich  die  thätig- 
keit  vieler  und  namhafter  gelehrten  mit  einer  gewissen  verliebe 
diesem  autor  zugewendet,  so  hat  Madvig  in  seinen  vortrefflichen 
'adversaria  critica'  über  hundert  stellen  des  Val.  behandelt  und  einen 
sehr  groszen  teil  derselben  in  zweifelloser  weise  emendiert,  und  einer 
seiner  tüchtigsten  schüler ,  der  auch  durch  andere  vorzügliche  arbei- 
ten bewShrte  MCGertz  in  den  'symbolae  criticae  ad  Valerinm  Maxi- 
mum' (tidskrift  for  philologi  og  paedagogik  1874  s.  260—290)  eine 
noch  grOszere  anzahl  leider  noch  wenig  bekannter,  zum  groszen  teil 
ganz  sicherer  emendationen  gegeben,  nach  ihnen  nenne  ich  mit  Über- 
gebung vieler  einzelner  in  verschiedenen  Zeitschriften  zerstreuter 
arbeiten  von  Vahlen,  Eberhard,  Heller,  Blaum,  Becker  usw.  die  drei 
Naumburger  programme  von  Förtsch  aus  den  jähren  1855,  1864 
und  1870  und  besonders  die  ^coniectanea  in  Valerium  Maximum'  im 
Programm  des  Breslauer  Matthias-gymnasiums  1879  von  HWenskj 
und  desselben  leider  zu  früh  verstorbenen  gelehrten  bemerkungen 
zum  Val.  in  diesen  jahrb.  1882,  1883  und  1884. 

Eine  so  reiche  bemühung  um  Verbesserung  seines  teztes  ver- 
dankt der  Schriftsteller  sicherlich  nicht  seiner  nur  gering  anzu- 
schlagenden litterarischen  oder  historischen  bedeutung,  sondern  dem 
zustand  der  Überlieferung,  welcher  der  conjecturalkritik  ein  weites 
feld  bietet,  auf  dem  Scharfsinn  und  divination  der  gelehrten  sich  Üben 
und  bewfthren  konnte. 

Die  Bemer  hs.  ist  offenbar  aus  der  feder  eines  des  lateinischen 
unkundigen  abschreibers  geflossen,  der  die  ihm  vorliegenden  buch- 
Stäben  unverstanden  nachmalte,  wenn  durch  dieses  verfahren  auch 
manche  fehler  hineinkamen ,  die  aber  zum  teil  durch  eine  nicht  viel 
jüngere  band  wahrscheinlich  unter  benutzung  derselben  quelle,  die 
dem  abschreiber  vorgelegen,  verbessert  sind,  so  brachte  es  doch  auch 
wieder  den  vorteil  mit  sich ,  dasz  der  tezt  von  neuen  absichtlichen 
verSnderungen  und  Zusätzen  seines  abschreibers  frei  blieb  und  nur 
interpolationen  ttltem  Ursprungs  in  ihm  fortgepflanzt  wurden,  eine 
anzahl  solcher  älterer  interpolationen  habe  ich  schon  in  meiner  aus- 
gäbe unter  anerkennung  von  Halm  und  ohne  bei  andern  widersprach 
zu  finden  nachgewiesen,  nach  mir  sind  in  späteren  arbeiten  noch 
mehrere  entdeckt,  die  oft  entstanden  sind  aus  ergänzung  einer  un- 

JahibQeher  mr  elass.  philol.  1886  hfl.  1.  4 


50  EKempf :  zu  Valerias  Maximns. 

yerstandeii  gebliebenen  construction.  ich  erwähne  des  beispiels  halber 
stellen  wie  IV  7,  2  wo  Madvig  das  wort  nohüüatiSf  II  6, 11  wo  Gert& 
und  Wenskj  unabhängig  von  einander  das  ttteri  entschieden  richtig 
getilgt  haben,  andere  ganz  ähnliche  zusätze  waren  bis  jetst  als  solche 
noch  nicht  erkannt. 

YII  2  ext.  1  tadelt  Y al.  die  thorheit  der  menschen ,  welche  oft 
Ton  den  göttem  dinge  erbitten,  die  ihnen  gewährt  nur  unglück 
bringen  würden,  desine  igüw  fährt  er  fort  stuUa  (mens)  futuris 
mcUorum  luorum  eausis  qiMsi  feUcissimis  rebus  inhiare  et  te  totam 
caelestium  arhUrio  permüte,  quia  qui  tribuere  bona  ex  facäi  scient^ 
etiam  digere  aptissime  possunt.  so  Halm,  dasz  hier  ein  unsinn  yor* 
liegt,  ist  ersichtlich,  was  soll  das  ex  facüi  tribuere  solent  heiszen? 
will  man  ex  facäi  zu  tribuere  ziehen,  wie  unpassend  ist  der  gedanke 
Mie  götter  haben  die  gewohnheit  leicht  gutes  zu  erteilen' !  noch 
weniger  kann  es  mit  solent^  sondern  offenbar  hier  wie  VIII  7  ext,  4 
nur  mit  einem  verbum  des  könnens  verbunden  werden,  deshalb 
wollte  Förtsoh  solent  und  possunt  ihre  stelle  verti^uschen  lassen, 
aber  abgesehen  davon  dasz  derartige  fehlerhafte  Umstellungen  der 
hs.  fremd  sind ,  gibt  auch  das  aptissime  eUgere  solent  einen  unrich- 
tigen gedanken:  denn  die  gottheit  wählt  immer  das  passendste. 
Wensky  wollte  ualent  für  solent  schreiben,  was  wenigstens  dem  ge- 
forderten sinn  entspricht,  ohne  zweifei  aber  ist  das  possunt  sowohl 
auf  tribuere  wie  auf  eiligere  zu  beziehen  und  solent  zu  streichen ,  wel- 
ches ein  abschreiber  hinzugefügt  hat ,  der  zu  dem  scheinbar  in  der 
luft  schwebenden  inf.  tribuere  ein  verbum  finitum  vermiszte.  aua 
demselben  gründe  hat  die  zweite  band  aptissime  in  aptissima  ver- 
ändert, weil  der  corrector  nicht  erkannte,  dasz  das  object  zu  eiligere 
in  dem  vorhergehenden  bona  liegt,  die  adverbiale  bestimmung  ist 
dem  ex  facili  gegenüber  vorzuziehen. 

V  3  ext.  3  läszt  Val.  die  manen  des  Theseus>  des  Miltiades, 
Cimon,  Themistocles,  Solon^  Aristides,  Phocion  gegen  Athen  mit 
einer  anklage  des  Undanks  auftreten  und  schlieszt  ihre  rede :  MU- 
tiadem  in  carcere  mori  et  CÜmona  patemas  induere  catenas  .  .  Solo- 
nemque  cum  Äristide  et  Phodone  penates  suos  ingrata  fugere  coSgisti^ 
cum  interim  cineribus  nostris  foede  ac  miserabüiter  di^persis  Oedipodis 
ossa  caede  patris,  nuptiis  matris  contaminata  inter  ipsum  Arium  pagum 
. .  et  excdsam . .  Mineruae  arcem  honore  arae  decoratos  sacrosanctiores 
coUs  (cod.  m.  1  coUes).  so  die  hs.,  wofür  Halm  in  seiner  ausgäbe  die 
wenig  glückliche  conjectur  Reifferscheids  aufgenommen  decorata  ut 
ossa  sacrosancti  herois  colis^  während  er  in  diesen  jahrb.  1874  s.  402 
Madvigs  verschlag  decorata  sacro  sanctiore  colis  billigt  und  zu  sacro 
erklärend  hinzufügt  *dh.  aede\  ich  musz  gestehen,  dasz  mir  hierin 
der  comparativ  auch  nach  Halms  erklärung  von  sacro  ganz  unver- 
ständlich geblieben  ist.  soll  der  sinn  etwa  sein  'durch  einen  tempel, 
der  heiliger  ist  als  der  Areopag  und  die  bürg  Athens'  ?  welche  Über- 
treibung! und  woher  dann  die  sonderbaren  fehler  der  hs.  decoratos 
und  sanctiores?   ich  war  mit  HJHeller  (Philol.  XXVIII  s.  363)  auf 


KEempf :  zu  Valeriua  Maximaa.  51 

die  yermatung  gefallen,  dasz  ossa  hinter  Oedipodis  ein  den  öfter 
nachgewiesenen  interpolationen  ganz  ähnlicher  zusatz  sei  von  jemand, 
der  nicht  erkannte,  dasz  zu  Oedipodis  aus  dem  vorhergehenden  dneres 
zu  ergftnzen  sei  und  das  von  ihm  yermiszte  wort  ossa  hinzufügte, 
worauf  er  das  folgende  ursprüngliche  contannnaios  oder,  wie  ich 
glaube,  c(mtaminati  ihm  anpasste.  gegen  das  sich  so  ergebende  cum 
intenm  (nneribtts  nostris  .  .  dispersis  Oedipodis  (sc.  dneres)  caede 
patriSy  wuptiis  matfis  contaminaii  .  .  hanore  arae  decoratos  saoro 
sanäiores  ccUs  wird  wohl  nichts  einzuwenden  sein ,  wenn  man  nur 
sacrum  nicht  durch  ctedes,  sondern  durch  res  sacra  erkl&rt,  wie  es 
Cicero  de  leg.  II  9,  22  «ocrui»  .  .  gut  depsU  rapsitue  parrukda  esU> 
oder  Horatius  c.  Hl  2,  26  und  andere  gebrauchen. 

In  ganz  fthnlicher  weise  hat  Madvig  der  sehr  verderbten  stelle 
IX  1,  4  aufgeholfen,  indem  er  das  nach  dem  comparativ  anffiuHorem 
eingeschobene  quam  tilgt,  für  welches  andere  wenig  passend  uUam, 
rüuM,  häbUum,  narmam  setzen  wollten,  und  entschieden  richtig 
zu  angtistiorem  aus  dem  folgenden  latäitiam  ergänzt;  nur  möchte  ich 
dann  ftLr  ifUroduxerunt  atque  inchoatam  mit  Perizonius  ivttrodMxerwnt 
gtit  vnckwxtam  schreiben. 

Vni  1  damn.  1  heiszt  es:  L,  Sdpio pas^  spedosissmum  tritim- 
phum  de  rege  Antiocho  dudum^  perinde  ac  pecuniam  ah  eo  accepisset^ 
damnatus  est,  non^  puto,  quod  prdio  corrupius  fuerat,  ut  iBum  totius 
Äsiae  dommum  .  .  tdtra  Taurum  montem  summouerä.  an  diesen 
Worten  haben  Förtsch ,  Gelbke  und  Wensky  mit  recht  anstosz  ge- 
nommen. Antiochus  konnte  doch  den  Scipio  nicht  bestochen  haben, 
damit  dieser  ihn  des  grösten  teils  seines  reiches  beraubte.  Förtsch 
wollte  deshalb  für  ui  iOum  .  .  summauerd  schreiben  cum  ülum  .  . 
summouerd,  womit  aber  nur  eine  ganz  matte  und  überflüssige  Zeit- 
bestimmung erreicht  wäre.  Oelbke  und  Wenskj  sind  unabhängig 
von  einander  auf  denselben  gedanken  verfallen,  dasz  hinter  damnatus 
ed  stärker  zu  interpungieren  und  quod  zu  streichen  sei.  Wensky 
sagt:  'verbis  non  puto  .  .  Yalerius  quid  ipse  de  illo  crimine  sentiat 
indicat.  negat  autem  Scipionem  pecuniam  accepisse,  quia  fecerit 
quod  non  fecisset,  si  corruptus  esset.'  der  widersprach  zwischen  der 
beschuldigung  und  den  kriegerischen  erfolgen  des  Scipio  ist  so  ent- 
schieden und  in  die  äugen  fallend  ausgesprochen,  dasz  es  albern  ge- 
wesen wäre,  wollte  Val.  dies  als  seine  besondere  ansieht  noch  be- 
stimmt hervorheben,  offenbar  muste  er,  um  das  widersinnige  der 
Verurteilung  mit  diesen  Worten  zu  bezeichnen,  den  grund  derselben 
ironisch  hinzufügen:  ^Scipio  ist  verurteilt,  natürlich  wohl,  weil 
Antiochus  ihn  bestochen,  damit  er  ihn  fast  aus  seinem  ganzen 
reiche  vertriebe.'  diesen  sinn  erhalten  wir,  wenn  wir  nach  Strei- 
chung des  non  das  eingeschobene  puto,  wie  dies  und  credo  so  oft  ge- 
braucht wird ,  ironisch  fassen,  in  den  folgenden  werten  hat  Madvig 
unzweifelhaft  richtig  gebessert:  sed  d  alioqui  (et  fehlt  in  A)  uir 
dneerissimae  uüae  et  ahhac  suspicione procul  remotus,  inuidiae  .  . 
resistere  non  potuU, 

4* 


52  EEempf :  zu  Valerias  Maximue. 

1X2  ext.6Ptolefnaeu8.,ßkimauum,.qiiemex  CUopa^a,  eadem 
sofort  d  tixore^  susttderat .  .  in  conspeäu  stw  oocicU  iussü  protinusque 
Caput  eins  et  pedes  praecisos  et  manua  in  cista  Mamyde  opertos  pro 
munere  natäUdo  tnatri  misit.  das  masc.  opertos  ist  unmöglich  und 
Halms  anstosz  und  Vorschlag  opertas  oder  operta  su  lesen  ganz  ge- 
rechtfertigt und  nur  dadurch  bedenklich,  dasz  opertos  durch  die 
doppelte,  also  älteste  Überlieferung  des  Bemensis  und  des  Paris  ge- 
schützt wird,  beachtet  man  aber  die  ganz  auffallende  Wortstellung, 
in  der  et  mcmus  in  kaum  erträglicher  weise  nachhinkt,  und  daaz 
dieses  et  numus  bei  Paris  fehlt,  so  wird  man  zu  der  annähme  ge- 
führt, dasz  es  der  zusatz  eines  interpolators  ist,  dem  die  erwähnung 
des  abgeschnittenen  kopfes  und  der  füsze  nicht  genügte. 

IX  2  ext.  3  wird  erzählt  dasz  Mithridates ,  indem  er  sein  leben 
unter  entsetzlichen  quälen  durch  gift  endete,  damit  die  strafe  für 
die  ermordung  8000  rümischer  in  Asien  handel  treibender  bürger 
erlitten,  simulque  heiszt  es  dann  in  der  hs.  piacula  crtusibfM  ilUs 
dedü^  guihus  iüos  amico  suo  auäore  Quuro  spadone  Uhidinosus 
ohsequio^  scdestus  imperio  adfeoerat.  mit  recht  tadelt  Madvig,  dasz 
Halm  hierin  der  lesart  des  codex  folgend  amico  suo  beibehalten, 
während  schon  von  zweiter  band  richtig  amioos  suos  verbessert  sei. 
nur  darin  kann  ich  Madvig  nicht  beistimmen,  dasz  er  quibus  muUos 
oder  ätios  für  quitms  iUos  schreiben  wollte,  nachdem  einmal  in  A 
von  dem  acc.  amicos  suos  in  den  abl.  abgeirrt  war,  fehlte  das  object 
zu  adfecerat.  was  war  nun  natürlicher  als  dasz  ein  abschreiber,  um 
dies  zu  ergänzen,  das  iUos  einschob,  womit  er  die  8000  getöteten 
Römer  bezeichnet  zu  haben  glaubte ,  die  seiner  ansieht  nach  Mithri- 
dates auf  den  rat  seines  freundes  Gaurus  hatte  töten  lassen,  also 
wird  das  iUos  zu  streichen  sein.  Madvig  selbst  hat  durch  mehrere 
beispiele  nachgewiesen,  wie  oft  ein  einfacher  Schreibfehler  die  Ur- 
sache viel  ärgerer  Verstümmelung  der  alten  texte  geworden  ist 

Viel  häufiger  jedoch  als  durch  solche  Interpolationen  ist  der 
Bemensis  durch  den  entgegengesetzten  fehler  entstellt,  durch  lücken, 
von  denen  sich  eine  grosze  anzahl  dadurch  erklären  läszt,  dasz  der 
unkundige  abschreiber  von  gewissen  buchstaben,  namentlich  am 
anfang  oder  ende  der  Wörter  zu  denselben  später  folgenden  buch- 
staben übersprang  und  die  dazwischen  liegenden  ausliesz.  viele  so 
entstandene  lücken  sind  schon  namentlich  mit  hilfe  des  Paris  er- 
gänzt, andere  bleiben  einem  zukünftigen  herausgeber  noch  aus  der- 
selben quelle  oder  durch  divination  zu  ergänzen,  für  solche  aus 
Paris  auszufüllende  lücken  will  ich  nur  6in  beispiel  geben.  I  1,  17 
ist  sicher  hinter  seruorum  aus  Paris  einzuschieben  pubUcorum.  dasz 
die  saera  des  Hercules  von  der  ÜEtmilie  der  Potitier  den  Staats- 
sklaven übertragen  waren,  berichten  auszer  Paris  auch  der  andere 
epitomator  des  Val.,  Nepotianus,  femer  Livius  IX  29,  Aur.  Victor  34, 
Lactantius  11  7  und  andere. 

Auf  eine  ähnliche  lücke  I  6,  6  habe  ich  schon  in  meinen  'novae 
quaestiones  Valerianae'  (programm  des  Berlinischen  gjmn.  znm 


KEempf :  za  Valerias  Maximus.  53 

grauen  kloster  1866)  s.  29  aufmerksam  gemacht,  wo  in  den  Worten 
cansüHs  (Flaminn)  oUruncati  corpus  ad  funeranäum  quaesüwn^  qui, 
guantum  in  ipso  fuerat^  Bomanum  sepeUerat  imperium  jedenfalls  der 
erfolg  seines  suchens  angedeutet  werden  muste  etwa  durch  ein  vor 
quaesüum  einzuschiebendes  frustra.  aber  das  dahinter  fehlende  est 
'  macht  es  viel  wahrscheinlicher ,  dasz  zu  ergftnzen  ist  qnaesüum  (est^ 
sed  non  inuefiium}.  Livius  XXII  7,  5,  den  Yal.  hier  ausschreibt,  sagt 
corpus  funeris  causa  quaesitum  non  inuenit,  Plutarch  Fab.  Max.  3 
C(!i^a  q>iXoTi|LLO!3M€VOC  8dt|iai  otjx  €<Sp€V,  und  die  epitome  des  Nepo- 
tianus  quem  cum  JSanmbäl  humari  iussisset  non  repererunt.  der 
grund  des  ausfalls  ist  das  überspringen  des  abschreibers  von  gleicher 
zu  gleicher  endung. 

Durch  dieselbe  flüchtigkeit  ist  vielleicht  ein  ausgefallenes  causa 
zn  erklären  IV  1,  7  in  den  worten  äeinde  utraque  parte  perorata,  wo 
mir  Wenskjs  conjeetur  (s.  8)  deinde  ut  ex  utraque  parte  peroratum 
est  zu  kühn  ist  und  das  von  Gertz  s.  274  unter  berufung  auf  Mad- 
Tig  lat.  spr.  §  429  vorgeschlagene  deinde  ex  (ah)  utraque  parte  per- 
orata doch  wohl  dem  Sprachgebrauch  des  Val.  widerspricht  und  mir 
überhaupt  von  zweifelhafter  latinität  scheint,  ich  mOchte  schreiben 
dewde  ex  oder  ah  utraque  parte  perorata  causa.  Pans  hat  wenig- 
stens acpostea  causa  perorata. 

V  1  aa.  nachdem  Yal.  in  dem  vorhergehenden  cap.  beispiele 
von  liberäiUas  gesammelt,  geht  er  zum  cap.  de  humanitate  et  dementia 
mit  den  Worten  über:  lUferälitati  (cod.  liberälitatis)  quas  aptiores 
comUes  quam  humanUatem  et  dementiam  dederim?  .  .  quarum  prima 
inopia^  proxima  occupatione^  tertia  ancipüi  fortuna  praestatur,  da 
diese  ablative  nicht  zu  erklären  sind,  hat  Madvig  adv.  IE  323  durch 
eine  dreifache  Änderung  dative  hergestellt,  indem  er  glaubt,  es  sei 
zu  schreiben  quarum  prima  inopi^  proxima  occubanti,  tertia  ancipiti 
fortunae  praestattur,  abgesehen  von  der  unwahrscheinlichkeit  dieser 
vorschlage  misfftllt  mir  auch  sprachlich  der  ausdruck  occubanti  for- 
tunae^ für  welchen  sich  wohl  kaum  ein  ähnliches  beispiel  bei  einem 
Prosaiker  finden  mOchte.  auch  kann  ich  der  ansieht  nicht  beipflichten, 
dasz  sich  das  proxima  auf  die  dementia  ('quae  proxima  et  postrema 
nominata  sit'),  tertia  dagegen  auf  die  humanitas  beziehe,  die  haupt- 
seh wierigkeit  wird  wohl  am  besten  gehoben,  wenn  man  vor  pr/- 
Statur  (so  die  hs.)  pressis  einschiebt,  also  prima  inopia^  proxima 
occupationCy  tertia  ancipiti  fortuna  pressis  praestatur,  mit  occupatio 
kann  natürlich  nicht  der  gewöhnliche  begriff  einer  den  menschen  in 
anspruch  nehmenden  beschäftigung  verbunden  werden  ^  sondern  es 
musz  wohl  die  läge  jemandes  bezeichnen ,  welche  die  anspannung 
aller  seiner  kräfte  erfordert,  um  ein  bestimmtes  ziel  zu  erreichen 
oder  sich  aus  dieser  läge  zu  befreien,  ich  halte  noch  heute  an  der 
in  meiner  ausgäbe  gegebenen  erklärung  fest:  *  occupatio  denotat 
habitum  animi  gravioribus  curis  et  negotiis  districti  atque  solliciti', 
und  nur  in  diesem  sinne  kann  Caesar  h,  c  III  22,  4  von  einer  occu- 
patio temporum  gesprochen  haben,   in  einer  solchen  läge  aber  be» 


54  EEempf :  su  ValeriuB  Mazimna« 

fanden  sich  viele  der  in  den  folgenden  beispielen  erwähnten  per- 
sonen,  denen  eine  hunMfutas  zu  teil  wurde,  übrigens. mache  ioh 
darauf  aufmerksam,  dasz  in  diesen  beispielen  ein  unterschied  zwi- 
schen humanitas  und  dementia^  wie  ihn  die  vorhergehende  distinction 
erwarten  lassen  sollte ,  niQht  mehr  gemacht  wird. 

Dasz  der  epitome  des  Paris  trotz  der  vielen  evidenten  verbesae-* 
rungen,  welche  sie  für  die  constituierung  des  Valerius-textes  bietet, 
doch  auch  an  vielen  stellen  namentlich  von  Halm  ein  allzu  groszes 
gewicht  beigelegt  worden  ist,  indem  ganz  willkürliche  Snderungen, 
die  sich  der  epitomator  erlauben  durfte ,  für  die  echte  Überlieferung 
des  Yal.  genommen  wurden,  habe  ich  in  den  *novae  quaestiones  Vale- 
rianae'  s.  11  ff.  nachgewiesen,  eine  recht  auffallende  bestätigung 
dieser  meiner  ansieht  befindet  sich  VI  3, 1  M.  JBXacci  et  L.  Satumini 
sedUtosissimonun  ciuium  corporitms  trucidatis  penates  ah  imia  funda- 
mentis  enUi  sunt,  ceterum  Flaodana  area ,  cum  diu  pene  *  uacua 
mansissety  a  Q.  Catülo  Ombricis  spoUis  adomaia  est.  in  der  epitome 
des  Paris  lautet  das  beispiel:  Fkusdana  area  cum  diis  penatibus 
uacua  remansissetj  a  Q.  Catulo  Oimbricis  spoliis  adomaia  est.  daraus 
ist  nun  p/natibus  von  zweiter  band  in  den  Bern,  für  pfne  hinein- 
corrigiert  und  von  Halm  mit  den  ft'tlheren  ausgaben  aufgenommen. 
dies  kann  nicht  von  Yal.  ausgegangen  sein,  dasz  vielmehr  eine  will- 
kürliche ftnderung  des  abbreviators  vorliegt,  zeigt  1)  das  von  ihm  für 
das  nicht  entbehrliche  diu  gesetzte  diis^  2)  der  sonderbare  ausdruck 
diis  penatibus  uacua  mansisset^  um  anzuzeigen  *per  longum  tempus 
nullum  aedificium  in  ea  extructum  fuisse'  (so  Halm),  zumal  da  ja 
auch  nach  der  ausschmückung  durch  die  cimbrische  beute  penaten 
dort  nicht  vorhanden  waren,  3)  die  betrachtung  dasz  Yal.,  der  auf 
eine  gekünstelte  form  des  stils  auszerordentlich  viel  gegeben,  sicher- 
lich nicht  nach  dem  kurz  vorhergehenden  penates  dasselbe  wort  in 
so  ungeschickter  weise  wiederholt  haben  würde.'  offenbar  lag  dem 
epitomator  wie  an  andern  stellen,  so  auch  hier  der  schon  verdorbene 
text  des  Yal.  diu  paene  uacua  vor,  und  er  änderte  durch  das  vor- 
hergehende penates  darauf  gebracht  düs  penatHms  uacua.  es  fragt 

'  dass  dies  die  ursprüngliche  lesart  von  A  war,  ehe  sie  nach  Paris 
übercorrigiert  wurde,  mass  geschlossen  werden  teils  ans  den  noch  in- 
tact  gebliebenen  buchstaben  erster  band,  teils  ans  dem  übereinstim- 
menden Zeugnis  aller  neueren  von  ihr  abstammenden  hss.  '  dieser 
letzte  gprund  spricht  aueb  dafür  dasz  VII  3,  10  in  den  werten  amantu- 
Mtmui  guidam  ftUi,  cum  eum  ineoncetiis . .  fadbus  accensum  ab  insana  cupidUaU 
pater  inhibere  uellet,  »alubri  contilio  pairiam  indulgeniiam  temperauit  das 
auch  sonst  sehr  anstöszige  pater  als  blossem  zu  streichen  ist,  trotz 
seiner  durch  Förtsch  versuchten  verteiaigung ,  auf  welche  sich  Halm 
beruft,  dasz  pater  i»  ut  pater ,  patrie  sei;  ferner  dasz  VII  7,  1  in  der 
stelle  peractis  deinde  gUpendiU  adulesceru  (den  der  vater  für  tot  gehalten) 
domum  petiU.  errore  patris  et  inpudetUia  aüenorum  (so  Wensky  für 
anäcorum  der  hs.]  domum  tibi  clausam  repperü,  wo  Halm  das  sicher 
zu  ergänzende  domum  an  zweiter  stelle  nicht  wieder  hätte  aufnehmen 
sollen,  in  demselben  beispiel  ist  das  poitulabat  des  Bern,  nicht  mit 
Halm  in  po»tulabant,  sondern  in  postulabatur  zu  ändern. 


EEeinpf :  zu  ValeriuB  Maximus.  55 

^ich  nun,  wie  jener  corruptel  abzahelfen  sei:  dennFOrtschs  conjectur 
:pUme  uacua  befriedigt  nicht,  die  beobachtang  des  Valerianischen 
Sprachgebrauchs  und  des  zustandes  der  hs.  fttbrt  mich  auf  den  ge- 
danken,  dasz  poenae  nomine  uacua  zu  schreiben  sein  wird,  so 
gebraucht  Val.  U  9, 1  wie  hier  poenae  nomine  und  nomine  in  andern 
Verbindungen  1 1  ea;«.  4;  II  8,  7;  V  6,  8;  VI  2,  11  u.  3,  6;  VH  3 
^ext.  5;  VIII 1  damn.  8;  ahsol  13;  IX  15, 1,  und  Cicero  de  domo  sua 
38,  102  sagt  mit  hindeutung  auf  dasselbe  factum:  ut  M.  TuUii 
Ciceronis  cum  domo  Fuimi  Flacci  ad  memoriam  poenae  publice 
consUtutae  coniuncta  uideräur.  denselben  sinn  glaubte  JFQronov 
durch  seinen  verschlag  i>oetiae  uacua  zu  erreichen. 

IX  3  exi.  aa.  wurde  bisher  gelesen  neque  ab  ignoiis  exempla 
petere  iuuat  et  maximis  uiris  expröbrare  uUia  sua  uerecundiae  est. 
ceterum  cum  propositi  fides  exceUentissima  quaeque  conpledi  moneat, 
ucHuntas  operi  cedat^  dum  praedara  Ubenter  probando  necessaria  nar- 
randi  conscientia  non  desit.  Madvig  hat  richtig  erkannt,  dasz  pro- 
bando (Bern,  hat  von  m.  1  probanda)  keinen  sinn  gibt,  er  billigt  die 
Verbesserung  der  m.  2  probandi  und  liest  nachher  narranti ,  womit 
•er  ohne  zweifei  das  richtige  getroffen  hat.  bedenklich  ist  mir  nur, 
dasz  in  dem  necessaria  narrare  kein  richtiger  gegensatz  zu  dem 
praedara  probare  liegt,  dazu  kommt  dasz  das  letzte  a  in  necessaria 
«rst  durch  correctur  aus  o  entstanden  ist,  wie  denn  auch  die  beste 
unter  den  geringeren  hss. ,  der  Berolinensis  C  necessario  hat.  dies 
bringt  mich  auf  die  Vermutung,  dasz  Val.  geschrieben  necessario 
contraria  narranti^  wobei  ein  abschreiber  leicht  von  dem  schlusz 
des  einen  wertes  zu  dem  ähnlichen  des  n&chsten  überspringen  konnte : 
vgl.  IV  3, 1  contrarios  his  tam  diris  uüüs  mores  conmemoremus.  anf- 
fidlend  ist  mir  übrigens  auch  operi,  wofür  man  officio  oder  muneri 
erwartet. 

Die  werte  IX  10  aa.  uUionis  autem  guemadmodum  acres,  üa  iusti 
ccutei  sunt,  qui  lacessiti  condtantur,  acceptum  dolorem  pensare  cu- 
jAentes  leiden  nicht  nur  an  6inem  fehler,  zunächst  werden  die  actdei 
uUionis  nicht  gereizt,  und  noch  weniger  kann  acc^um  dolorem  pen- 
sare cupientes  auf  sie  bezogen  werden,  es  müste  mindestens  eorum 
qui  lacessiti  concitantur  heiszen  oder,  wie  Eberhard  vorgeschlagen, 
quia  lacessiti  concitantur,  wo  denn  lacessiti  substantivisch  menschen, 
welche  gereizt  worden  sind ,  bezeichnen  würde,  aber  auch  in  dem 
folgenden  steckt  ein  fehler :  denn  pensare  mit  einem  einfachen  object 
heiszt  immer  nur  ^das  gewicht  oder  den  wert  einer  sache  (körperlich 
oder  geistig)  abwägend  bestimmen'  »s  ponderare.  in  der  bedeu- 
tung,  welche  der  sinn  dieser  stdle  verlangt,  Murch  etwas  aufwiegen, 
vergelten'  kann  ein  ablativ  nicht  fehlen,  mit  einem  solchen  aber  ist  es 
eine  bei  Val.  besonders  beliebte  redewendung :  vgl  I  8  ext.  3 ;  IV  2,  4 
u.  3,  3  n.  7  eo;^.  1 ;  V  3,  2.  danach  ist  notwendig  zu  schreiben:  ddo- 
rem  dolore  pensare  cupientes.  so  citiert  Porcellini  aus  Seneca  bene- 
ficia  beneficiis  pensare  und  scdus  scdere  pensare.  vgl.  Val.  VIII 1 
amh.  1  parriddium  uUa  est  parriddio. 


56  KEempf :  zu  Yalerias  Mazimug. 

Nicht  so  in  die  äugen  fallend  wie  in  dem  eben  behandelten  und 
einigen  früheren  beispielen  ist  die  Veranlassung  zum  ausfall  6ines 
oder  mehrerer  Wörter  an  andern  stellen,  und  doch  musz  auch  da 
eine  lücke  angenojnmen  und  ergSnzung  versucht  werden.  IV  8,  1 
wird  erzählt  dasz,  da  der  senat  sich  geweigert  dem  Hannibal  die  für 
auslösung  der  gefangenen  von  Fabius  Maximus  versprochene  snmme 
zu  zahlen,  dieser  sein  kleines  landgut  verkauft  und  mit  dem  erlös 
den  Hannibal  befriedigt  habe  {pretium  Hannihali  numerauU).  dann 
heiszt  es:  ^*  o^  calciUos  reuoostwr^  parwum^  uipote  s^tem  iugeribus 
.  .  redactumf  si  animo  progantis  (so  der  Bern.  '===  praerogantis)^  omni 
pecunia  maius.  Halm  schreibt  mit  den  älteren  ausgaben  animo  ero- 
gantis,  dasz  aber  dieser  ablativ  nicht  zu  erklären  ist,  hat  Madvig 
adv.  II  s.  223  nachgewiesen  und  dem  sinne  nach  unzweifelhaft  rich- 
tig vorgeschlagen  si  animo  penses  erogantis.  dagegen  ist  nur  ein- 
zuwenden, dasz  Val.  das  verbum  pensare  mit  abl.  nur  in  der  oben 
angeführten  bedeutung  ^mit  etwas  aufwiegen,  vergelten'  gebraucht, 
in  dem  von  Madvig  hier  geforderten  sinne  aber  immer  aestimare 
oder  ponderare  anwendet,  so  in  der  der  unsrigen  ganz  ähnlichen 
stelle  YII  6,  1  quae  $i  per  se  aspiciantvr^  aliquid  ruboris  haheant^  si 
atUem  admotis  necessUatis  uirilms  ponderentur,  saeuüiae  femporis  con- 
ttenientia  praesidia  uideantur ,  vgl.  lY  4,  9.  dasselbe  verbum  hat 
mit  recht,  wie  ich  glaube,  Gertz  für  Jwnorata  hergestellt  in  den 
Worten  Y  2  eod.  1  non  enim  pretium  rei  aestimatum^  sed  occasio 
liberälitatis  ponderata  est.  nach  analogie  dieser  beispiele  wird  wohl 
in  unserer  stelle  si  animo  ponder et ur  erogantis  zu  schreiben  sein. 

Berechtigten  anstosz  haben  auch  die  worte  YI  7,  1  erregt,  wo 
lobend  die  nachsieht  der  gemahlin  des  Africanus  gegen  die  hin- 
neigung  ihres  gatten  zu  einer  ihm  lieben  Sklavin  erwähnt  wird, 
welche  schwäche  sie  zu  Übersehen  sich  den  anschein  gab,  ne  domi- 
torem  orhis  Africanum  femina  magnum  uirum  inpaiientiae  reum 
ageret,  Lipsius  und  Förtsch  wollten  inpotentiae  reum  verbesäem. 
mit  recht  hat  aber  Wenskj  bemerkt,  dasz  magnum  uirum  nach 
domitorem  orhis  Äfricanum  unerträglich  matt  sei;  nur  kann  ich 
seiner  conjectur  femina  magni  uiri  inpatientior  nicht  zustimmen, 
ich  vermisse  einen  begriff,  der  wie  femina  dem  domitorem  orhis  ^  so 
dem  magnum  uirum  gegenübersteht,  und  schlage  vor  ne  domitorem 
orhis  Äfricanum  femina,  magnum  uirum  muliehr is  inpatientia 
reum  ageret.  die  anwendung  des  abstracten  begriffes  fllr  den  con- 
creten  (mülier  inpatiens)  ist  echt  Yalerianisch.  eine  grosze  anzahl 
solcher  beispiele  habe  ich  in  meiner  ausgäbe  s.  38  zusammengestellt 
und  könnte  sie  leicht  um  das  doppelte  vermehren. 

lY  4  aa.  erzählt  Yal.  unter  der  Überschrift  de  paupertate  aus 
den  lihris  coUectorum  eines  Pomponius  Bufus,  dasz  eine  bei  der  Cor- 
nelia, der  mutter  der  Gracchen,  zum  besuch  weilende  Campanerin 
ihr  alle  ihre  für  die  damalige  zeit  höchst  kostbaren  schmuckgegen- 
stände  gezeigt.  Coroelia  habe  gewartet  bis  ihre  kinder  aus  der 
schule  zurückkehrten  und  dann  gesagt:  haec  ornamenta  sunt  mea* 


KKempf :  zu  Valerius  MaximuB.  «57 

hierauf  fährt  er  fort:  Ofnnia  nimirum  habet  qui  nüiü  cancupiscU^  eo 
quidem  certius  quam  qui  {qui  fehlt  in  A)  cunäapossidä,  quia  domi- 
nium rerum  cofUabi  solety  honae  mentis  usurpatio  nuXkim  tristioris 
fartunae  recvpU  incursum  usw.  ich  übergehe  die  verschiedenen  durch 
das  fehlende  qui  und  das  angezweifelte  cuncta  heryorgerufenen  con- 
jecturen  und  frage  nur,  welcher  Zusammenhang  ist  zwischen  der  er- 
zfthlung  bis  luiec  ornamenta  sunt  mea  und  der  folgenden  expectora- 
tion?  ich  musz  gestehen,  ich  finde  keinen:  denn  nicht  einmal  dasz 
Cornelia  nichts  begehrt  habe  oder  der  überfahrende  gedanke,  dasz 
sie  jene  schätze  verachtet  habe,  ist  genügend  in  jener  erztthlung  an- 
gedeutet, sondern  nur  der  satz  des  Pomponins  Bufus :  maxma  orna- 
menta esse  maironis  Itberos  durch  das  beispiel  bewiesen.  4ch  kann 
mich  daher  nicht  von  der  yermutung  hei  machen,  dasz  ein  über- 
leitender gedanke  hinter  dem  haec  ornamenta  sunt  mea  ausgefallen 
ist,  etwa  wie  folgender:  optime  tUa  quidem  inanes  diuitias contempsit. 

An  der  überaus  nüchternen  und  dem  geschmack  des  Yal.  durch- 
aus nicht  entsprechenden  einleitung  des  beispiels  VII  3,  4  quod 
sequitur  narrandum  est  scheint  Halm  keinen  anstosz  genommen  zu 
haben.  Gertz  schiebt  hinter  sequUur  ein  inuito  (sc.  mihi)  ein. 
Wenskj  ändert  narrandum  in  uituperandum ,  und  dasz  etwas  der- 
artiges der  sinn  erfordert,  zeigt  der  anfang  des  folgenden  beispiels 
nam  M.  Antonio  remUtendum  conuUium  est.  Val.  mag  geschrieben 
haben  non  sine  rubere  ciuitatis  nostrae  oder  non  sine  reprehensione 
narrandum  est:  vgl.  IX  2  ext.  1  transgrediemur  nunc  ad  iHa^  ^u/ibus 
. .  nuO/us  nostrae  ciuitatis  rubor  inest.  IX  1,  8  magno  cum  rubore 
ciuüatis. 

Ebenso  hat  Halm,  wie  auch  ich  in  meiner  ausgäbe,  in  den  Wor- 
ten I  7,  2  non  est  inter  patrem  et  ßium  (sc.  Caesarem  et  Augustum) 
uUvus  rei  conparationem  fieripraesertim  diuinäatis  fastigio  iunctos,  sed 
iam  alter  operibus  suis  adüum  sibi  ad  eadum  struxerat ,  aiUeri  longus 
adhuc  terrestrium  uirtutum  orbis  restäbat  das  sinnlose  non  est  inter 
unbeanstandet  gelassen,  während  Pighius  hinter  non  est  einschieben 
wollte  opercie,  Madvig  opt^  oder  fas.  ich  denke,  stellen  wie  Cic 
de  fin.  IV  12,  29  in  seile  lucernam  adhibere  nihü  interest  weisen  auf 
die  richtige  Verbesserung  hin:  non  interest  inter  patrem  et  ßium 
%Mu8  rei  conparationem  fieri. 

Vin  7  aa.  beginnt  Val.  das  cap.  de  industria  mit  dem  lobe  die- 
ser tugend ,  durch  welche  tüchtigkeit  im  kriege ,  auf  dem  forum,  in 
den  Studien  gestärkt  und  genährt  wird,  kurz  quidquidanimo^  qindquid 
manu^  quidqu4d  lingua  admirabUe  est  ad  cumuh^m  laudis  perducUur. 
dann  fährt  er  fort:  quae  cum  sitperfedissima  uirtus^^  duramento  sui 
oonfirmat  (confirmatur  haben  die  ausgaben  mit  den  schlechteren 
hss.  anszer  Berol.  C).  mit  recht  hat  Madvig  bemerkt,  dasz  die  in- 
dustria nicht  an  sich  als  die  vollkommenste  tugend  bezeichnet  wer- 


'  im  Bern,  ist  über  dem  t  ein  häkchen,  welches  aber  nicht  das  ge- 
wöhnliehe compendinm  der  silbe  twy  sondern,  wie  ans  vielen  andern 


58  KKempf :  zu  Valerins  Maximus. 

den  kann,  noch  weniger  ist  dies  der  fall  im  zusammenhange  mit 
dem  vorhergehenden,  der  den  gedanken  verlangt,  dasz  die  industria 
erst  jede  tugend  dadurch,  dasz  sie  ihr  dauer  und  kraft  verleiht,  zur 
höchsten  Vollendung  führt,  ich  bezweifle  aber,  dasz  dieser  gedanke 
richtig  in  Madvigs  emendation  ausgedrückt  wird:  guae,  quo  super- 
fedissima  mrtus,  duramento  sui  confirmat  (sc.  uirtutem).  dies  müste 
lateinisch  vielmehr  heiszen:  qtuie  amnem  uirttdem,  quo  sU  perfecUs- 
sitna,  dtiramento  sui  confirmat.  ich  weisz  auch  hier  nur  durch  an- 
nähme einer  im  codex  entstandenen  lücke  zu  helfen,  welche  so  zu 
ergänzen  sein  wird :  quae  cum^que  enim  uty  sit  perfedissima  ukius, 
duramefUo  sui  confirmatur,  oder  vielleicht  mit  einer  bei  Yal.  sehr 
beliebteli  redewendung  consummatur:  vgl.  118,  7;  VI  1,5;  Vn  2 
ext.  2;  in  4,  2;  Vm  7  ea*.  1. 

Neben  diesen  beispielen,  in  welchen  entweder  durch  entfemung 
einer  alten  interpolation  oder  durch  annähme  und  ausfüllung  einer 
lücke  der  ursprüngliche  text  des  Yal.  wiederherzustellen  versucht 
worden  ist ,  bleibt  trotz  der  vielen  glänzenden  und  evidenten  wort- 
Änderungen ,  welche  wir  der  divination  eines  Madvig ,  Gertz ,  Halm, 
Wenskj  verdanken,  immer  noch  eine  grosze  anzahl  von  stellen,  in 
welchen  bisher  noch  nicht  entdeckte  schaden  durch  änderung  der 
Überlieferung  zu  heilen  oder  verfehlte  mittel  der  heilung  durch 
bessere  zu  ersetzen  sind,  dasz  man  hierbei  selbst  vor  kühnen  ab- 
weichungen  von  dem  texte  des  Bern,  nicht  zurückschrecken  darf,  wo 
der  Zusammenhang  oder  andere  umstände  sie  dringend  erheisdien, 
mögen  zwei  beispiele  zeigen:  YIII  15  ext.  1,  wo  Madvig  in  dem 
überlieferten  tarn  frequentem  unzweifelhaft  richtig  Metaponiini  ge- 
funden, und  YII  3  ext.  1,  wo  Gertz  und  Wenskj  ebenso  überzeugend 
mansu^etudo  in  asi/nario  ändern,  nicht  ganz  so  kühn  werden  meine 
Vorschläge  im  folgenden  sein. 

I  6  ext.  1.  nachdem  Yal.  in  seiner  überschwänglichen  weise 
von  der  durch  ein  prodigium  vorher  verkündeten  ermordung  Caesars 
gesprochen,  sagt  er  im  übergange  zu  den  nichtrömischen  beispielen : 
daiudatur  hoc  exanplo  talium  ostentorum  domestica  rdatiOy  ne,  si 
idterius  Bomana  adprehendero  i  e  caeksti  templo  ad  prituitas  domos 
non  consentaneos  usus  transttäisse  uidear.  so  Halm  nach  A.  dasz 
hierin  usus  als  Substantiv  nicht  zu  verstehen  ist,  hat  niemand  mehr 
bezweifelt.  Lipsius'  conjectur  uisus  hat  Madvig  als  unstatthaft  nach- 
gewiesen, aber  auch  seine  eigne  Verbesserung  non  consentaneo  tisu 
transtuUssCj  wozu  er  ostenta  ergänzen  will,  halte  ich  mit  Gertz  für 
unrichtig,  kann  aber  auch  den  versuch  von  Gertz  ne  non  consentaneo 
usu  uisu>s  transttäisse  schon  wegen  des  ausdruoks  uist4S  für  ocukfs 
nicht  billigen,  meiner  ansieht  nach  schrieb  Yal.  ne  .  .  non  consen- 
taneo usus{odervie]leichirursus)  trän  situ  uenisse uidear.  sosagt 


stellen  der  hs.  hervorgeht,  ein  frageEeicben  ist,  hier  hervorgerufen  darch 
den  anfang  des  satses  quid  cesso  vires  industriae  commemorare^  eidus  osw. 
dieses  frageseichen  hat  Halm  nicht  erkannt. 


EKempf :  zu  Yalerias  MazimuB.  59 

«r  ni  7,  11  magno  apatio  diuisua  est  a  senatu  ad  poäam  Acckun 
iransitus,  ceterum  utaheo  decentius  ad  externa  transeamus, 
producatur  in  medium^  und  IV  6  aa.  a  qua  {paupertate)  tempestiuus 
<id  uerecundiam  transitus  uiddur, 

n  6,  14  wird  von  den  frauen  der  Inder  berichtet,  dasz  sie  nach 
dem  tode  ihres  galten  einen  Wettstreit  eingehen,  welche  von  ihnen 
der  verstorbene  am  meisten  geliebt,  dann  heiszt  es:  uUirixgoMdio 
exuUans  deductaque  a  necesaarUs  Jaetum  praeferentibus  uidtum  con- 
iugis  se  flammis  superiacU.  Val.  hat  jedenfalls  geschrieben  prae  se 
ferentibus:  vgl.  18,  2  haiid  dubiamprae  se  aiacrUatem  ferens,  II 8,  7 
moderatum  prae  se  ferens  gaudium,  IV  5  aa.  faMorabäem  prae  se 
ferens  mdttsm.  Vn  8,  9  uerhis  amorem  prae  se  ferenHbus,  in  den 
darauf  folgenden  werten  protrahe  in  medium  Oimbricam  atidadam^ 
adice  CelHbericam  fidem^  iunge  animosam  Thraciae  potentiam  sapien- 
tiam  .  .  Indico  tamen  rogo  nihü  eorum  praeferes  ist  von  mir  und 
Halm  nach  einer  Vermutung  des  Torrenius  potentiam  als  glosse  ge- 
kennzeichnet, dasz  aber  gerade  dieses  wort  als  erkläruog  oder 
Variante  zu  sapientiam  sich  in  den  text  eingeschlichen  haben  sollte, 
ist  mir  jetzt  nicht  mehr  wahrscheinlich,  überdies  hat  Val.  in  §  12, 
auf  welchen  er  mit  diesen  werten  zurückweist,  nicht  von  ganz  Thra- 
cien  gesprochen,  sondern  nur  von  einem  teile  der  Thracier  {Thradae 
uero  iäa  natio)^  nach  Herodot  den  Tpaucoi.  ich  glaube  deshalb,  dasz 
zu  ändern  sein  wird  Thraciam  incolentium  sapientiam. 

Ich  wundere  mich^  dasz  bei  den  so  zahlreichen  versuchen  das 
verderbte  quo  tempore  tam  imustOy  tarn  gram  (II  7,  15)  zu  emen- 
dieren  (tom  maestOy  onusto^  angustOy  infatuto^  funesto  und  zuletzt 
Halms  infesto  oder  luetiMSo)  niemand  auf  iniquo  oder  inico  gefallen 
ist,  welches  der  Überlieferung  am  nächsten  kommt  und  in  dieser 
Schreibweise  sich  auch  sonst  im  Bern,  findet  (VIII  1  aibs,  8)  und 
welches  Gertz  mit  vieler  Wahrscheinlichkeit  IV  7,  5  für  umcam  her- 
gestellt hat:  vgl.  Cic.  pSBoscio  1, 1  prqpter  temporum  iniquitatem. 

in  2,  20.  bei  der  erstürmung  eines  punischen  lagers  ruft  der 
tribun  einer  rOmischen  legion,  angefeuert  durch  das  tapfere  beispiel 
eines  Päligners,  seiner  truppe  zu:  ahsit  istud  dedeeus  a  sanguine 
nostroj  ut  Bomani  gloria  cedere  Latinis  udmius:  ego  certe  aut  spe- 
ciosam  optaui  mortem  aiut  fdicem  audaeiae  exitum:  ud  sol/us  prae- 
eurrere  paratus  sum,  so  A  und  Halm,  hierin  sind  meiner  ansieht 
nach  zwei  fehler,  dasz  das  perf.  optaui  keinen  sinn  hat,  haben  schon 
Lipsins  und  Förtsch  gefühlt,  von  denen  der  erstere  oppetam  vor- 
schlägt, welches  aber  nur  durch  ein  zeugma  auf  feUcem  exitum  be- 
zogen werden  k(5nnte,  der  zweite  wenig  geschickt  opto  mihi,  die 
leichteste  und  zweifellos  sichere  Verbesserung  ist  opianSy  wodurch 
auch  erst  der  folgende  kurze  satz  ud  sotus  in  die  richtige  Verbin- 
dung tritt,  in  diesem  satze  ist  aber  |)raeoiirrere  unerträglich,  wel- 
ches nur  bedeutet  ^einem  vorangehen  oder  zuvorkommen'  und  zu 
sohM  nicht  passt.  es  müste  wenigstens  heiszen  uobis  praeourrere 
paratus  sum.    also  ist  procurrere  zu  schreiben,    dasz  dies  das 


60  EEempf :  zu  ValeriuB  MazimuB. 

eigentliche  wort  für  die  zum  aDgri£f  vorstttrmenden  Soldaten  ist, 
zeigt  neben  vielen  beispielen  des  Val.  auch  Forcellini. 

Auch  der  schluszsatz  von  in  8,  1  qiM  consta/ntia  {FuHuius 
Fkiccus)  uiäoriae  quoque  gloriam  anteceüit,  quia^  si  eum  ifiira  se 
ipsum  partüa  laude  ctesHmes^  maiorem  punUa^Oapua  quam  capta 
reperias  leidet  an  zwei  fehlem,  von  welchen  ich  den  einen  durch 
Veränderung  von  ipsum  in.  ips  am  sc^on  in  meiner  ausgäbe  gehoben 
hatte,  was  jetzt  Gertz  s.  273  anerkennt,  indem  er  hinzuftlgt:  ^laus 
est ,  quae  intra  se  partitur  (?) ,  altera  parte  ad  constantiam  animi  in 
puniendo ,  altera  ad  victoriam  pertinante  .  .  quod  miror  Halmium 
plane  neglexisse.'  auszerdem  ist  aber  auch  das  schon  des  tempus 
und  des  objectsacc.  wegen  verdächtige  anteceUü  in  antecessit  zu 
andern,  so  I  6  eo^.  2  Midas  eundorum  paene  regum  opes  dbundawlia 
pecuniae  antecessit  und  IX  6,  2  quo  facinore  (Seruius  GoXba)  maxi- 
mam  dadem  harhararum  magnüudine  criminis  antecessit.  anteoeUere 
hat  Yal.  überhaupt  nicht  gebraucht. 

Dasz  HI  2  ext.  4:  in  den  worten  Oihryadae  quoque  pugna  pariter 
ac  morte  speciosa  Thf^eatium  laude  quam  spatio  latius  söhtm  cemüur 
ein  bis  dahin  nicht  entdeckter  fehler  steckt,  hat  Gertz  s.  272  nach* 
'  gewiesen,  wenn  er  jedoch  speciosa  in  spedosum  ändernd  construiert : 
Jlkyreatium  solum^  laude  quam  spatio  latius^  Othryadae  pugna  pariter 
ac  morte  spedosum  cemitur^  so  miställt  mir  darin  neben  anderm  be- 
sonders die  selbst  bei  einem  Val.  unerträgliche  Verbindung  des  laude 
latius^  zweier  durchaus  incongruenter  begriffe,  ich  vermute  daher  dasz 
speciosius  zu  schreiben  und  zuconstruierenist:  Thyreatium söktm 
pugna  ac  morte  Othryadae  speciosius  laude  quam  spcUio  Icdius  cemüur: 
'man  sieht ,  wie  das  kleine  gebiet  von  Th jrea  infolge  des  kampfes 
und  todes  des  Othrjades  gröszer  an  rühm  als  an  umfang  ist.'  die 
gegenttberstellung  zweier  comparative  ist  bei  Val.  nicht  ungewöhn- 
lich :  s.  ni  3,  1  Mudus  tristior  Parsennae  sälute  quam  sua  laetior. 
auch  fdr  eine  so  complicierte  Wortstellung  lassen  sich  beispiele  aus 
ihm  anführen. 

m  3  ext,  2  {Zeno)  Agrigentum  miserabHi  seruUute  ohrutum 
pdiity  tanta  fiducia  ingenU  ac  morum  suorum  fretus^  ui  sperauerü  et 
tyranno  d  Phalari  uaesanae  mentis  ferUatem  a  se  deripi  passe,  hierin 
ist  tanta  fiducia  frdus  unlogisch,  es  musz  heiszen  tantum  fiduda 
frduSf  ut^  wie  bei  Nepos  Conon  4  rex  tantum  auctaritate  dus  motua 
estyut .  .  Lacedaemanios  hdh  persequi  iusserit. 

IV  6,  2  ist  sicher  zu  schreiben :  uidnere  diudso  constanti  dextra 
spiritum  Judus  acerhitate  permixtum  ex  ipsis  praecordUs  d  uisceribus 
exhausit.  A  und  Halm  haben  hausit.  aber  spiritum  haurire  kann 
nur  heiszen  'atem  schöpfen';  von  jemand  der  den  tod  erleidet  kann 
nur  spiritum  exhaurü  gesagt  werden,  wie  bei  Cic.  pSedio  37, 80  von 
Sestius :  pHaga  una  iUa  extrema  defuit^  quae  d  o/ccesdssd,  rdiquum 
spiritum  exhausissd. 

Nachdem  Yal.  YII  4,  4  die  list  erzählt,  durch  welche  Claudius 
Nero  und  Livius  Salinator  beim  Metaurus  ihre  beiden  beere  in 


KKempf :  zu  Valerius  Maximus.  61 

toem  lager  vereinigend  den  Hasdnibal  geteuscht,  föhrt  er  fort:  quo 
euenU  ne  Haadrubal,  cwm  duobus  se  consuUbus  prodiaturum  priua 
sdrd  quam  iäriusque  uirtute  prastemeretur,  es  ist  mir  auffallend, 
dasz  niemand  das  unlogische  dieser  worte  bemerkt  hat.  also  erst 
bei  der  niederlage  soll  Hasdmbal  gemerkt  haben ,  dasz  er  mit  zwei 
oonsuln  kämpfen  werde?  welcher  kämpf  stand  denn  dem  ge- 
fallenen noch  bevor?  sicherlich  hat  Ysl,  proeliatum  geschrieben, 
was  mit  einem  auch  sonst  oft  vorkommenden  fehler  durch  einen  ab- 
Schreiber  in  prodUUtinim  verändert  ist.  so  hat  m  5,  4  der  Bern. 
^pulaturus  ercU^  welches  durch  eine  von  Paris  jetzt  bestätigte  con- 
jectur  von  Perizonius  schon  längst  mit  qmkdus  erat  vertauscht  ist. 

Yll  2, 6  sefkxtiM  (censores)^  cum  ob  nimis  aspere  actam  censuram 
.  .  agerentur  reiy  causae  dictione  decreto  suo  liberauit^  uacuiim  omnis 
iudieii  metu  eum  honorem  reddendo,  qui  exigere  dehent  rationem^  non 
reddere.  das  dd>eni  des  Bern,  ist  nicht  durch  debet^  wie  Halm  im 
texte  gibt,  auch  nicht  durch  debeat,  wie  er  in  der  note  vermute), 
sondern,  wie  es  die  consecutio  temporum  erfordert,  durch  deberet 
zu  ersetzen. 

Die  einleitung  zu  dem  cap.  de  effedu  artium  VIII 11  lautet  nach 
den  besten  hss.  effectus  etiam  artium  reeognosd  posse  aUquid  adferre 
uokiptaHs^  protinusque  .  .  quam  utüiter  exoogüaiae  sUUpatebü,  unter 
den  zahlreichen  besserungsversuchen  wie  recognosei  potest  (Perizo- 
nius), recognoscenti  possunt  (Kellerbauer),  recognosei  per  se  aliquid 
adferet  (Wenskj)  würde  sich  am  meisten  noch  das  von  zweiter  band 
im  Bern,  versuchte  recognUi  possunt  empfehlen  durch  vergleichung 
mit  VI  9  aa.  muUum  (mimis  hommum  fiduciae  adicere . .  potest  morum 
ac  fortunae  in  daris  uiris  recognita  mutatio  und  YII  5  aa.  can^ 
quoque  repraesentata  condiäo  ambiHosam  ingredientis  uUam . .  utüiter 
instruseerit,  am  wenigsten  zu  billigen  ist  als  nicht  lateinisch  Halms 
reeognoscendi  possunt.  sollte  nicht  das  recognosei  posse  aus  re- 
cognosse  entstanden  sein?  auf  diese  Vermutung  führt  mich  die 
stelle  VI  3  ext.  1  externa  summatim  cognosse  fastidio  non  sit.  natür- 
lich ist  dann  adferat  oder  mit  Wenskj  adferet  zu  schreiben,  nebenbei 
bemerke  ich  dasz  Val.  ausschlieszlich  die  kürzeren  formen  cognossemj 
cognosse  i  nie  cognouissem  usw.  gebraucht. 

Vlll  11  ext.  3.  an  der  Yulcanstatue  des  Alcamenes  zu  Athen 
bewunderte  man  unter  andern  hervorragenden^  zeichen  einer  voll- 
endeten knnst  den  umstand,  quod  stat  dissimukUae  daudicationis  suh 
ueste  leuUer  uestigium  repraesentansy  uit  non  eacprobrans  (so  A  in 
rasnr)  tamquam  tntiumy  Ua  tamquam  certam  propriamque  dei  notam 
decore  signifiams.  so  schreibt  Halm  in  Übereinstimmung  mit  A^  nur 
dasz  er  für  das  zweite  tamquam  (tamquiä  hat  in  A  m«  1,  doch  ist  der 
strich  über  m  ausradiert)  tamen  setzt,  welches  dem  Sprachgebrauch 
des  Val.  widerspricht,  wie  ich  zu  IE  6,  3  und  Förtsch  III  s.  26  unter 


*  proeurreniia  oder  gcctarrentia  indicia  hat  Gerts  mit  recht  für  das 
überlieferte  praecurrentia j  welches  Halm  beibehalten,  gefordert. 


62  KEempf:  zu  Valerius  Maximos. 

Zustimmung  von  Gertz  nachgewiesen  haben,  während  iamqwm  gans 
tadellos  ist.  unmöglich  kann  nun  aber  ea^ohrana  und  oßrtam  dei 
natam  significans^  wie  es  die  grammatische  construction  erfordern 
würde,  auf  Vulcanus  oder  seine  statue  bezogen  werden,  was  nur  bei 
repraesentans  stattfindet,  beides  kann  sic^  doch  nur,  wie  das  decare 
zum  ttberflusz  zeigt,  auf  die  absieht  des  kttnstlers  beziehen,  der  dem 
gott  mit  der  andeutang  des  hinkens  nicht  ein  gebrechen  vorwerfen, 
sondern  ein  ihm  eigentümliches  merkmal  schicklich  bezeichnen 
wollte,  dazu  kommt  aber,  dasz  im  Bern,  vor  der  rasur  sicherlich 
dasselbe  stand  wie  in  allen  übrigen  hss«,  nemlich  exprohratum^  nicht 
eo^ohrana,  dies  ist  notwendig  herzustellen  und  nachher  signi^ 
ficatam  zu  schreiben,  welches  von  einem  unwissenden  abschreiber 
ebenso  wie  exprohrans  dem  vorhergehenden  repraesmlcMS  ange* 
passt  ist. 

In  der  bekannten  Verwünschung  des  gestürzten  Sejanus  IX  1 1 
eo^,  4  lauten  die  worte  nach  der  Überlieferung  der  hss. :  urbem  a 
GaUis  captam  et  treeentarum  indutae  gewtis  uirorum  drage  foedatum 
ÄUiensem  diem  et  appressos  in  Hispania  Sc^piones  et  Trasumenmim 
lacum  et  Ca/inas  heüorumque  duüiium  damestico  sangume  mafuintis 
furores  amentibus  proposüis  furoris  tui  repraesenkure  et  uincere 
iMluisti.  ich  erwähne  hier  zuerst  die  schöne  und  glückliche  con- 
jectur  Madvigs,  der  vor  AUiensem  einschiebt  amnem  ety  denn  an  der 
Cremera,  nicht  an  der  Allia  sind  die  Fabier  gefallen,  bei  dem  so 
leichfc  zu  erklärenden  ausfall  der  eingeschobenen  worte  mOchte  ich 
den  Yal.  an  dieser  stelle  von  dem  sonst  so  sehr  verdienten  Vorwurf 
der  Unwissenheit  befreien,  aber  es  bleibt  noch  ein  anstosz  in  dem 
thörichten  auadruck  domestico  sanguine  manantis  furores^  der  um  so 
auffallender  ist  als  te  conpate  furoris  unmittelbar  vorhergeht  und 
nachher  wieder  proposüis  furoris  tui  folgt,  eine  Wiederholung  welche 
der  auf  einen  künstlich  affectierten  stil^  wie  ich  schon  oben  bemerkt, 
viel  gebende  Schriftsteller  vermeidet,  wenn  er  nicht  gerade  durch  sie 
eine  pointe  beabsichtigt,  wenn  er  dies  hier  gewollt  hätte,  würde  er 
mindestens  amentihus  tui  furoris  geschrieben  haben,  dasz  manantis 
furores  unerträglich  ist,  hat  schon  der  gelehrte  corrector  der  Bemer 
hs.  gefühlt,  der  dafür  madentem  hemcUhiam  und  am  rande  aut  hemum 
setzte,  ich  schlage  vor  zu  schreiben  domestico  sangtUne  manantes 
mucrones  mit  einem  bei  Yal.  sehr  beliebten  worte,  wie  VUI  9,  2 
Marianos  Cinnanosque  mucrones  ciuHis  profundendi  sang%Mris  cupi- 
dUate  furentes\  vgl.  II  2,  5;  III  2,  23;  lY  5,  6;  Y  1,  3  u.  ext.  6; 
Y  4  ext,  6 ;  femer  11  7,  6  proprio  sanguine  manantes  secures* 

Wenn  IX  12  ea^.  2  Aeschylus  origo  et  principium  fortioris  tra- 
goediae  genannt  wirdj  so  weisz  ich  nicht,  was  ich  bei  diesem  epi- 
theton  denken  soll,  allenfalls  könnte  ihm  ein  fortius  tragoediae  genus 
im  gegensatz  zu  Euripides  und  Sophokles  zugeschrieben  werden,  aber 
origo  und  principium  eines  solchen  ist  er  für  sie  nicht  gewesen,  un- 
zweifelhaft musz  mit  diesen  werten  ein  fortschritt  gegen  die  unbe- 
deutenden und  rohen  Schöpfungen  seiner  Vorgänger,  eines  Thespis, 


EEempf :  zu  Valerias  Maximoa.  63 

PhrynichoB  usw.  bezeichnet  werden,  der  aber  kann  nicht  durch  for- 
tioriSy  sondern  durch  politioris  tragoediae  ausgedrückt  werden» 
und  80  hat  auch  meiner  ansieht  nach  Yal.  geschrieben. 

Ein  unbedeutenderer  fehler  ist  auch  in  der  folgenden  zeile  un- 
beachtet geblieben,  wo  zu  lesen  ist:  non  uulgaris  etiam  Homeri 
marHs  causa  affertur^  nicht  causa  fertur  mit  den  hss.  und  aus- 
gaben. 

Der  so  häufig  beobachtete  fehler,  dasz  die  abschreiber  ein  zu 
einem  spätem  werte  gehörendes  attribut  im  casus  dem  zunächst 
stehenden  werte  anpassten,  hat  sich  auch  IX  13  ext,  4  eingeschlichen» 
wo  von  Dionysiua  erzählt  wird,  er  habe  seine  töohter  gelehrt  ihm 
den  hart  abzusengen  candeniium  iugUmdium  fiucum  puiaminibus* 
nach  Gic.  Tusc.  V  20,  57  ist  herzustellen  candentihus.  nicht  die 
nUsse  glühen,  sondern  nur  ihre  schalen. 

Schlieszlich  möge  «s  mir  gestattet  sein  einige  meiner  früheren 
emendationen ,  welche  ich  noch  jetzt  für  entschieden  richtig  halte, 
die  aber  entweder  nicht  anerkannt  oder  zurückgewiesen  sind,  zu 
verteidigen.  II  10,  8  lautet  im  Bern,  exiguum  uvri  {Catonis  Uti- 
cemis)  Patrimonium  ^  astriäi  continentia  mores  ^  modicae  dientdae^ 
domus  amUHoni  clausa ,  una  inl  imago^  wofür  Halm  aus  einer  Lei« 
dener  hs.  des  Torrenius  inlAistris  imago  aufgenommen  hat.  ich  habe 
schon  in  meiner  ausgäbe  auf  das  bedenkliche  dieser  änderung  hin- 
gewiesen, von  Catos  yorfahren  hatte  überhaupt  nur  6iner  das  iu^ 
imaginum,  der  zusatz  inlustris  hätte  höchstens  dann  eine  bedeutung» 
wenn  unter  mehreren  ahnenbildem  eins  als  ein  den  nachkommen 
besonderes  ansehen  und  glänz  verleihendes  hervorgehoben  werden 
sollte,  wie  zb.  Livius  III  58,  2  den  decemvir  App.  Claudius  tiirum 
honoratissimae  imaginis  futu/rUm  adposteros  nennen  läszt.  hier,  wo 
es  darauf  ankommt  zu  zeigen ,  wie  wenig  Cato  anspruch  auf  andere 
anerkennung  als  die  durch  seinen  eignen  innem  wert  begründete 
hatte,  widerspricht  vielmehr  das  erhebende  beiwort  dem  zusammen- 
hange. Halm  erwähnt  nur  die  entschieden  falsche  conjectur  von 
Förtsch  generis  nuUa  imago.  dies  könnte  nur  vom  altem  Cato  ge- 
sagt werden,  der  zuerst  seinen  nachkommen  ein  ahnenbild  gab,  wel- 
ches bis  auf  den  IJticensis  das  einzige  in  jenem  geschlechte  blieb, 
endlich  weshalb  sollte  denn  das  von  Yal.  so  oft  gebrauchte  und  sonst 
im  Bern,  immer  ausgeschriebene  wort  gerade  hier  abgekürzt  sein  ? 
es  bleibt  mir  zweifellos,  dasz  das  itü  durch  eine  in  dieser  hs.  auch 
sonst  beobachtete  dittographie  aus  dem  im  des  folgenden  wertes  ent- 
standen ist. 

Ebenso  halte  ich  lY  1,  8  in  den  werten  nee  quisqtMm  dubüauit 
quin  {Ti.  Gracchus)  in  eo  {ßecreto)  scribendo  irati  noctis  aduersus 
Asiaticum  uerhis  usu/rus  esset  meine  auch  von  Halm  aufgenommene 
Verbesserung  tra  tinctis  gegen  Blaums  einwand ,  dem  auch  Wenskj 
beizustimmen  scheint,  aufrecht,  wenn  sie  in  diesen  jahrb.  1873 
s.  116  und  1883  s.  683  behaupten,  dasz  tingere  aUquid  aliqua  re 
nur  bedeute  'einer  sache  den  anstrich  und  schein  von  etwas  geben'. 


64  LMeudelesohn:  zu  Ciceros  vermischten  briefen. 

so  widersprechen  dem  entschieden  die  von  mir  angefahrten  bei- 
spiele  Cic.  Brut.  58,  211  uidimus  iUam  {LaeUam)  patria  degcmtia 
tinäam.  Martialis  VIII 3, 19  at  tu  Bomano  l^pidos  sale  tinge  libdlos 
(vgl.  ebd.  X  33,  5).  in  diesen  stellen  ist  tingere  gleiches  sinnes  mit 
imhuerey  also  *mit  etwas  erfüllen',  weder  Blaums  irati  pedoris  noch 
Wenskjs  irae  tenacis  wird  viel  beifall  finden,  ebenso  wenig  wie 
IV  3,  3  in  den  Worten  Antonia  .  .  post  eius  {Germanid)  excessum  .  • 
caüum  socrus  pro  coniugio  hahuU  Förtschs  von  Halm  aufgenom- 
mene conjectur  conoubüum  vor  der  meinigen  cuiäum  (=  conuietum) 
den  Vorzug  verdienen  wird.  Förtsch  musz  offenbar  die  folgenden 
Worte,  auf  welche  er  sich  beruft,  falsch  verstanden  haben  in  eodem- 
que  toro  aUerius  adülescentiae  uigor  extinctus  est ,  aUerius  utduUaHs 
experientia  cansenuU,  das  erste  aUerius  bezieht  sich  auf  Germanicus, 
das  zweite  auf  Antonia. 

V  6  aa.  in  den  werten  quid  adtinet  uerVls  ista  conpHecHt  guarum 
tanta  uis  est^  ui  älia  sähUis  siuie  impendio  testati  sint?  hat  Halm 
meinen  Vorschlag  cdii  ea  zu  schreiben  verworfen  und  aus  schlechten 
hss.  äliqui  ea  aufgenommen,  worin  das  aliqui  von  mindestens  zweifel- 
hafter latinität  ist.  es  mttste  quidam  oder  tmiUi  heiszen.  ich  glaube, 
wenn  Val.  geschrieben  hfttte  quid  attinet  me  uerhis  ista  oanpledi^ 
würde  Halm  an  dem  durch  aUi  gebildeten  gögensatz  keinen  anstosz 
genommen  haben,  aber  war  denn  der  zusatz  me  nötig?  oder  ist  der 
gegensatz  zwischen  dem  der  die  Vaterlandsliebe  nur  mit  worten  preist 
und  andern  die  sie  durch  ihre  thaten ,  durch  hingäbe  ihres  lebens 
beweisen,  nicht  auch  so  klar  genug  ausgedrückt? 

Berlin.  Karl  Ermpf. 


7. 

ZU  CICEROS  VERMISCHTEN  BRIEFEN. 


Vin  2,  1  schreibt  Caelius  dem  Cicero  über  die  freisprechung 
des  Messalla:  certe^  inquam^  ahsolutus  est  —  me praesente  pronun-- 
tiatum  est  —  et  quidem  usw.  die  jetzt  allgemein  recipierte  lesart  me 
praesente  stammt  von  Rutilius,  der  Mediceus  liest  me  repraesentantej 
der  Parisinus  und  Harleianus  me  repraesentare^  einige  apographa  me 
prehensante.  man  wird,  denke  ich,  nicht  fehlgehen,  wenn  man  als 
das  ursprüngliche  meme praesente  ansieht:  Mn  meiner  eignen  gegen- 
wart,  vor  meinen  eignen  obren  ist  das  unglaubliche  urteil  gespro* 
eben',  was  vortrefflich  zum  ganzen  tenor  des  briefes  passt. 

VllI  4 ,  4  geben  unsere  ausgaben  den  bericht  über  die  senats- 
sitzung  vom  22  juli  51  in  folgender  gestalt:  sed  cum  senatus  häbOus 
esset  ad  ÄpöUinis  a,  d.  XI  hü.  Sext,  et  referrdur  de  stipendio  Cn. 
Pompei,  mentio  facta  est  de  legione  ea,  quam  expensam  tüUt  C.  Caesari 
PompeiuSy  quo  numero  esset,  quoad peteretur,  cum  Pompeius  esse  in 
GäUiaf  coaäus  est  dicere  Pompeius  se  legionem  äbductwrum^  sed  non 


LMendelssohn:  zn  GiceroB  vermiflchten  briefen.  63 

statim  8Uh  mmtkmem  et  conviäum  cbtreäatomm;  inde  i/nUrrogatus 
xk%m,  hier  ist  quoad  päeretur  eine  —  jüngst  noch  von  Madvig  ady. 
orit.  m  8. 160  gebilligte  —  Termntang  von  Le  Giere,  die  hss.  geben 
Hbereinstimiiiend  quo  appeteräur.  dasz  mit  jener  vermatnng  der  text 
nioht  geheilt  ist,  bedarf  keiner  langen  beweisftHmiBg;  es  genfigt  ein 
bliok  anf  den  folgenden,  gar  nicht  zn  oonttniierenden  satz,  um  ihre 
unhaltbarkeit  einzusehen,  nun  liest  nur  der  Medioens  cum  Pompems 
^9ee  m  GvJUa  usw.,  die  beiden  andern  massgebenden  hss.  haben  statt 
dessen  eam  Panypeius  usw.  danach  ist  mit  ttnderung  zweier  buch- 
staben  die  wichtige  stelle  so  zu  schreiben:  quo  numero  esaet^  quoad 
pateretur  eam  Pompeius  esse  in  QäUia»  coactus  est  dioere  Pom- 
peius  se  leffionem  abduclurum  usw. 

YIII  5,  3  liest  Wesenberg:  hoc  sie praeterito  afmo  Curio  tribu- 
fms  (ßrUy  et  eadem  actio  deprovinciis  introtbU:  quam  facHe  tunc  sU 
omnia  impedÄ/re  et  quam  hoe  Caesari,  qui  sua  causa  rem  pübUcam  non 
euremt^  sperent,  non  te  foMU.  soll  der  satz  in  dieser  gestalt  überhaupt 
sinn  haben,  so  kann  er  nur  ironisch  gefaszt  werden:  ^du  wirst  schon 
sehen,  wie  leicht  es  den  freunden  Caesars  unter  Curios  tribunat  sein 
wird,  sXlp  senatsverhandlungen  zu  hindern.'  es  ist  aber  dieser  sinn 
erst  durch  eine  reihe  yon  iyiderungen  gewonnen  worden:  denn  der 
Medieens  gibt  die  stelle  folgendermaszen:  )m  si  praeterito  anno 
Cu/rio  tribunus  et  eadem  aäio  de  provindis  intrin  utquam  facUe  nunc 
Sit  omnia  inpedire  et  quam  hoc  Caesari^  qui  siM  causa  rem p.  non 
eurentf  superet^  non  te  fätUt'^  ebenso  auch  der  Harl.  und  Paris.,  nur 
daez  jener  iniroi  weglttszt,  dieser  dafür  introiuit  hat  meiner  meinung 
naeh  können  wir  mit  sehr  geringen  ftnderungen  die  stelle  völlig  her- 
stellen, nemlioh  folgendermaszen :  hoc  si  praäerito  anno  Owrio  tribu» 
nus  erit  (statt  et\  eadem  actio  deprovmciis  introibit  (Lambin) :  quam 
facüe  nunc  sit  omnia  inpedire  et  quam  hoc  Caesariy  qui  sua  causa 
remp.  non  curent^  suppeditent,  non  te  faUit, 

YIII  8,  2  J9f.  Servüiuspostquamy  ut  coeperat^  Omnibus  in  rebus 
turbarat  nec^  quod  non  venderet  quoiqtutm,  reUquerat  maximaeque 
(Med.  maxime  quae^  Harl.  und  Par.  mac^meque)  nobis  traditus  erat 
invidiaej  neque  Laterensis  praetor  posbukmte  Pausania  nobis  patronis^ 
quo  ea  pecunia  pervenissety  recipere  voknt.  gewöhnlich  liest  man  jetzt 
nach  dem  vorschlage  von  Manutius:  mawimaque  nobis  traditus  erat 
ttwidia,  indem  man  Caelius  für  den  Verteidiger  des  Servilius  hält. 
aber  aus  den  folgenden  werten  postuiante  Pausania  nobis  patronis 
geht  klar  hervor,  dasz  Caelius  vielmehr  der  patron  des  den  Servilius 
anklagenden  Pausanias  war  und  diesem  beistand,  der  fehler,  an 
dem  die  stelle  laboriert,  steckt,  sehe  ich  recht,  im  ersten  nobis: 
streicht  man  dieses  als  aus  dem  noUs  der  folgenden  zeile  irrtümlich 
wiederholt,  so  ist  alles  in  Ordnung. 

Ebd.  liest  man  jetzt:  quo  vento  proidtur  Appius  minor  ut  in- 
dicet  (oder  indicaret)  peouniam  ex  bonis  patrispervenisse  ad  ServiUum 
praevaricationisque  causa  diceret  depositum  BS.  LXXXI.  hier  musz 
jedem  auffallen  dasz  der  jüngere  Appius  wohl  die  summe  kennt, 

Jahrbaeher  f&r  eUss.  philol.  1886  bft.  1.  5 


66  LMendelssohn :  zn  Ciceros  venniBchten  briefen. 

welche  zur  praevaricaiio  bei  Servilios  deponiert  gewesen  war  \  da- 
gegen nicht  angibt,  wie  viel  ex  honia patris  an  Servilias  gekommen 
war,  was  er  ebenso  gut  wissen  muste.  unser  jetziger  text  ist  aber 
auch  erst  von  Yictorius  zurechtgemacht:  statt |>eci4fiiain  lesen  HarL 
und  Par.  de  pecunia.  Med.  depecuniafn.  teusoht  mich  nicht  alles,  se 
steckt  in  letzterm  die  durchaus  notwendige  angäbe  der  summe :  ut 
indicet  DC  [pecuniam]  ex  honispoMsu^w,  diese  stelle  ist  recht  be- 
lehrend für  die  Wertschätzung  der  einzelnen  hss. :  der  Schreiber  dea 
Mediceus  copierte  genau  seine  vorläge  und  scheute  sich  nicht  vor 
dem  unsinn  depecuniam^  der  Schreiber  der  vorläge  des  Harl.  und  Par. 
glaubte  zu  bessern,  indem  er  de  pecunia  schrieb,  das  glossem  pecu^ 
niam  gehört  zu  den  nicht  sehr  zahlreichen ,  welche  sicher  schon  im 
archetjpus  sich  vorfanden. 

YIII  10,  2  consfdes  autem  qma  verentur,  ne  üUtd  senaUis  eof^ 
BuUum  fiatj  ut  peäudaii  exeant  et  contumdiose  praeter  eos  ad  aZtum 
res  transferattiTy  ammno  senatum  haheri  nölunt^  usque  eo  tUpamm 
düigentes  in  re  publica  videantur.  zu  meiner  Verwunderung  scheint 
noch  niemand  an  dem  unmöglichen  haberi  anstosz  genonunen  zu 
haben:  die  consuln  konnten  für  ihre  person  aufhören  senatssitzungen 
zu  berufen,  auch  die  prfttoren  davon  abhalten,  aber  sie  konnten  die 
tribunen  nicht  hindern  von  ihrem  berufungsrecht  gebrauch  zn  machen, 
es  ist  natürlich  habere  zn  schreiben. 

VIII  11,  1  itague  ad  padionem  descendimus^  et  confirmarunt 
consules  se  his  supplicationibus  in  hunc  annum  non  usuros.  die 
paäio  zwischen  Curio  und  den  consuln  bestand  darin,  dasz  jener  die 
Bupplicaiion  für  Cicero  zugab,  die  consuln  hingegen  verspracb^s 
weitere  supplicationen  —  durch  die  Curio  neue  comitialtage  verloren 
haben  würde  —  nicht  zu  beantragen,  dem  entsprechend  ist  statt 
his  suppHicationibus  zu  schreiben  aliis  oder  noviSy  wodurch  auch 
erst  der  zusatz  in  hunc  annum  sinn  bekommt,  der  bei  his  unverständ- 
lich ist. 

Vin  11,  3  scaena  rei  totius  haec:  Pampeius,  tamquam  Oaesarem 
non  inpugnä^  sedy  guod  HU  aequomputet^  constituat^  aU  Owrionem 
quaerere  discordias;  voHde  autem  non  voU  et  plane  timä  Caesarem  oon-^ 
Sfüem  designari  prius  quam  eocercUum  et  provinäam  tradiderit,  zur 
zeit  als  dieser  brief  geschrieben  wurde  verlangte  Pompejus  dasz 
Caesar  am  13  november  49  Gallien  verlassen  und  die  Zwischenzeit 
bis  zum  antritt  des  consulats  als  consul  designatus,  dh.  anklagbar, 
in  Bom  zubringen  sollte,  während  Caesar  bis  zum  antritt  des  con- 
sulats seine  provinz  behalten  wollte*,  dasz  Pompejus  aber  die  designa- 
tion  selbst,  die  im  juli  49  stattgefunden  hätte,  nicht  hindern  wollte, 
geht  unzweifelhaft  aus  dem  von  ihm  selbst  gesetzten  termin  hervor, 
die  werte  consuUm  designari^  wie  alle  ausgaben  schreiben,  müssen 
also  falsch  sein,    der  Med.  —  die  übrigen  hss.  fehlen  hier  —  liest 

i  an  der  zahl  LXXXI  nahm  schon  Manutias  mit  recht  anstosz,  aber 
seine  änderun^  CCCIODO  hat  keine  probabilität.  za  schreiben  dürfte 
sein :  HS,  LXXX  N\  N  ^^  üummum  konnte  leicht  in  /  fibergehen. 


LMendelsBohn :  su  Ciceroa  yermischien  briefen.  67 

COS.  desig.^  der  gedanke  verlangt  entweder  constäem  fieri  (wie  YIII 
14,  2)  oder  constdatum  imre. 

YIII  12^  1  f.  erzftfalt  Caelius  dem  Cicero  das  leid,  das  er  vom 
censor  Appius  erfahren :  postea  quam  vero  comperi  eum  cofüegaim  (so 
richtig  öraeviuB  für  eonlegmm)  iemptasse^  deinde  aperte  cum  quihus- 
dam  hcutumj  cum  L.  DamüiOj  ut  nunc  est,  mihi  mimidssimo  komme 
ddiierarey  vdle  hoc  munusoulum  deferre  On.  Pompeio;  ipaumutpren- 
derem  (so  richtig  JFOronoy,  der  Med.  hat  ipsum  reprenderem)  et  ah 
eo  deprecaret  miuriam  j  quem  vitam  mihi  debere  putaram^  impärare 
a  me  nan  patui.  so  weit  ist  alles  in  Ordnung,  im  Med.  heiszt  es 
dann  weiter :  quid  ergost?  tamen  quasi  aUquod  amids,  qui  testes  erant 
meorum  in  Ohim  merOorumy  locutus  sum; postea  quam  iUum  ne  quoi 
satis  faceret  quidem  me  dignum  habere  sensi ,  malui  cöUegae  eius  .  . 
me  oUigare  quam  HUus  smiae  vuUum  suhire.  den  nnverst&ndlichen 
anfang  hat  dann  Wesenberg,  dem  Baiter  wie  gewöhnlich  gefolgt  ist, 
folgendermaszen  corrigiert:  quid  ergo  est?  tamen  cum  eius  cUiquot 
amiciSt  qui  .  .  hcutus  sum.  diese  herstellung  kann  aus  verschiedenen 
gründen  nicht  richtig  sein,  einmal  erwartet  man  quid  ergo^  nicht 
quid  ergo  est  (über  den  unterschied  Landgraf  zu  Cic.  p,  SBosdo 
s.  208),  denn  eine  frage  nach  dem  wirklichen  sach Verhältnis ,  die  in 
quid  ergo  est  liegen  würde,  ist  hier  gar  nicht  am  platze,  sodann  aber 
liegt  der  hauptschade  offenbar  in  tamen,  das  absolut  nicht  passt. 
Caelius  will  sagen,  dasz  er  Appius  selbst  nicht  habe  für  sich  bitten 
mOgen,  dagegen  einigen  freunden  überlassen  habe  Appius  zur  raison 
zu  bringen,  eine  sichere  heilung  vermag  ich  nicht  vorzuschlagen, 
nur  meine  ich  dasz  der  gedanke  etwa  so  lauten  muste:  quid  ergo?  ut 
placarent  hominem  cum  aliquot  amids  . .  locutus  sum. 

YIII  14,  1  berichtet  von  dem  ansfall  der  auguratscomitien,  in 
welchen  Domitius  Ahenobarbus  gegen  M.  Antonius  unterlag,  die 
hier  zu  besprechende  stelle  lautet  bei  Wesenberg:  magna  iUacomUia 
fuerunt  et  plane  studia  ex  partium  sensu  apparuerunt:  perpauä  ne- 
eessüudinem  secu^i  officium  praestitertmt.  itaque  mihi  est  Domitius 
inimicismmus  j  ut  ne  f amiliarem  quidem  suM/m  quemquam  tam  oderit 
quam  mCj  atque  eo  magis^  quodper  iniuriam  sibiputat  ereptum  (jou- 
guratumy,  cuius  ego  auäor  fuerim,  dasz  ein  durchgefallener  candidat 
tmrecht  erlitten  zu  haben  glaubt,  ist  so  selbstverständlich,  dasz  es 
keiner  besondem  erwähnung  bedarf,  vielmehr  rührte  die  specielle 
erbitterung  des  Domitius  gegen  Caelius  daher,  dasz  dieser  die  bis- 
herige necessUudOi  die  ihn  mit  der  Senatspartei  verband,  aufgegeben 
und  sich  den  gegnem  des  Domitius  angeschlossen  hatte,  nun  wissen 
wir  anderweitig  y  dasz  bei  dieser  wähl  besonders  thätig  Curio  ge- 
weeen  war:  Cic.  Fhü.  II  2,  4  out  tum^  cum  es  factus^  unam  tribum 
sine  Ourione  ferre  potuisses?  cuius  etiam  familiäres  de  vi  condemnaii 
sunt^  quod  tui  nmis  Studiosi  fuissent^  vgl.  Plut.  Anton.  6  xp^M^voc 
be  Kd  bandvaic  äcpeib&c,  ä(p'  uiv  Katcap  dx^pVifCi»  bifjjiapxov  än^- 
b€i£c  TÖv  *AvTiI)viov,  elra  täv  dn'  olwvoic  Up^uiv,  oOc  aöroupac 
KaXoOctv.    ich  glaube  wenig  widersprach  von  kennem  dieser  be- 

6* 


68  LMendelsBohn:  zu  Ciceros  Tensiscfaten  briefen. 

wegten  periode  beftlrohten  zu  müssen,  wena  ich  den  namen  des 
Curio  statt  des  farblosen  iniuria  einsetze:  eo  magis^  guodperCuriO' 
nem  stbi puUU  ereptum  (^auguraUm^^  quoi  (gtio  ius  der  Med.)  ego 
auctor  füerim. 

Es  heiszt  dann  bei  Wesenberg  weiter:  mmc  furU  tarn  gaviaos 
homines  9uum  dolorem  t  ufnumgue  move  sMüumorem  Antonü :  nam  Cn . 
Saitumimim  adöksoentem  (adoksconsy  ipse  On.  DomUius  reum  fecU^ 
sane  quam  supm&re  a  vüa  imividMmm.  die  vieltech  —  znletet  von  Mad- 
vig  ad\r.  crit.  HI  s.  162  —  behandelte  stelle  erhftlt  meines  erachtens 
licht  ans  der  vorher  ausgeschriebenen  stelle  der  zweiten  Philippica: 
Domitias  verklagte,  zum  teil  mit  erfolg,  eine  reihe  von  anhftngem 
des  Cnrio,  die  sich  bei  der  wähl  allzusehr  compromittiert  hatten,  in 
demselben  sinne  war  auch  sein  söhn  Cn«  Domitius  thStig.  danach 
vermute  ich:  mmc  furit  tarn  gavisos  homines  srnnrn  dolorem  K}n- 
que  ius  vocaty  unum  quemque  (so  Bettmann,  umimgue  moue 
der  Med.)  sludiosiorem  AntonL  nam  On.  Satumifium  adukseentem 
ipse  On.  DomUius  reum  fedt^  sane  quam  superiore  a  vita  inmdiosum. 
ttber  nam  in  der  praeteritio  vgl.  SeyiSert-Mttller  zum  Laelius  s.  312 f.; 
zu  Andern  ist  im  letzten  satze  nichts. 

y  2,  6  lesen  unsere  ausgaben:  quod  scnbis  de reconeUiala  ^oh 
tiay  nostrOy  non  imtdkgo  usw.  in  unseren  hss.  fehlt  graUa^  im  Par. 
auszerdem  nostra.  unser  brief  ist  antwort  auf  Y  1  und  folgt  genau 
dessen  tenor.  dort  schreibt  Metellus  dem  Oioero:  esHsUmaram  pro 
muhio  inier  nos  animo  et  pro  reconeOiata  gratia  usw.,  also  gratia 
aUein,  ohne  nostrOy  und  dem  entsprechend  Cicero  V  2,  1  seribis  ad 
me  te  existimasse  pro  mubuo  inier  nos  ammo  etprorecondUata  grtUia* 
vergleicht  man  diese  beiden  stellen  mit  V  2,  6 ,  so  ist  kein  zweifei 
dasz  Cicero  auch  dort  de  reconciUala  graiia  ohne  nostra  geschrieben 
haben  wird,  offenbar  ist  im  arehetjpus  eine  verwechslang  von  ab- 
breviaturen  vor  sich  gegangen:  statt  de  reconeiUaia  gfä  wurde  ge- 
schrieben de  reo.  nfk, 

YII  6 ,  2  geben  unsere  hss. :  casus  vero  mirifieus  quiäam  Mer> 
vmit  quasi  veltesHsopMonismeaevd^9onsorhumami^  nam 

cum  de  hoc  ipso  Trdfaüo  cum  BaHbo  noslro  loquerer  acouraiius  domi 
meaey  Wterae  nnM  danlur  a  te^  quibus  in  exirems  scriptum  erat :  *lf  . 
üfknium  (so  Med.,  J9f.  id.  fimum  Harl.,  m.  i^^inium  Par.),  quem  mihi 
commendaSy  vd  regem  CkMae  faciam  vd  huno  Leptae  (Harl.  und  Par. 
lept^  ddega  si  uis  {sums  Harl.).  tu  adme  aUum  mitte,  quem  omem.* 
susMmus  mamis  et  ego  et  BaSbus:  tanta  fuit  opportuniiaSy  ui  iBud 
nesäo  quid  non  fortuUum  sed  dwinum  videretur.  während  Cioero 
noch  mit  Balbns,  dem  geschäftsträger  Caesars  in  Born,  über  Trebatius 
redete,  kam  ein  brief  Caesars  an  Cicero  an,  worin  er  ihm  mitteilt,  ftlr 
den  ersten  von  Cicero  ihm  empfohlenen  werde  er  schon  sorge  tragen, 
Cicero  möge  nur  einen  zweiten  schicken ,  für  den  gleichfalls  gesorgt 
werden  solle,  der  sinn  von  Caesars  anerbieten  ist  unzweifelhaft,  aber 
den  authentischen  Wortlaut  zu  restituieren  hat  bisher  nicht  gelingen 
wollen,    wenn  Wesenberg  schreibt!  . .  vel  regem  QälUae  faciam  vd 


LMettdelflsobn:  zu  Oiceros  yermiachten  bhefen.  69 

hune  Lept€ie  deUgabo;  H  via,  imadme  äUum  fniHe^  ^t^Mm  cmemi  so 
ißt  das  ein  so  lendenlahmer  satz»  ein  so  witzloser  aasdruck ,  dasz  er 
unmöglich  dem  Caesar ,  der  gerade  damals  mit  Cicero  einen  höchst 
pikanten  briefwechsel  unterhielt,  zugetraut  werden  kann,  vielmehr, 
wie  Caesar  iu  der  folge  dem  Cicero  persaUe  et  humanUer  etiam  ftür 
die  Zusendung  dea  Trebatius  dankte  (od  Q.  fr,  II 15,  8)9  so  wird  er 
sich  fihnlich  über  die  Zusendung  des  an  erster  stelle  genannten 
mannes '  ausgedrüdct  haben,  vielleicht  führt  die  nachsiehende  com- 
bination  zum  ziele«  zur  zeit  als  Caesar  den  brief  an  Cio9ro  schrieb, 
dh.  im  februar  oder  märz  54  war  Caesar  mit  den  Vorbereitungen  zur 
zweiten  britannischen  expedition  beschäftigt,  schon  die  erste  ezpe« 
dition  hatte  grosze  erwartungen  in  Bom  erregt,  da  Britannien  £Qr 
sehr  reich  galt:  bei  der  zweiten  war  dies  in  noch  höherem  grade  der 
fall,  infolge  dessen  hegte  eine  grosze  zahl  ärmerer  Römer  den 
wünsch  an  der  expedition  teilnehmen  zu  dürfen,  um  gelegenheit  zu 
haben  ihre  finaazen  zi^  verbessern,  dasz  Trebatius  zu  ihnen  gehörte, 
erfahren  wir  mit  aller  wünschenswerten  dentlichkeit  aus  den  an  ihn 
gerichteten  briefen  Ciceros  im  7n  buche:  Cicero  spottet  daselbst  in 
launigster  weise  über  seine  eile  geld  zu  verdienen,  natürlich  wüste 
auch  Caesar  ganz  genau  ^  weswegen  diese  pflastertreter  mit  6inem 
male  das  bedür&iis  verspürten  mit  ihm  zu  den  Hyperboreern  zu 
ziehen,  und  machte  in  seinm  vertraulichen  briefen  an  Cioero  darüber 
ungenierte  scherze,  vgl.  ad  Q.  fr.  n  10  [12],  5  iooum  autem  ülm$ 
(Caesaris)  de  atia  egestaie  ne  sis  iupematua:  ad  quem  ego  resoripsi 
nUiü  esse  guod  posthac  arcae  nostrae  fiducia  eordurbaret^  lusigm  m 
ea  genere  et  famüiariter  et  cum  äügmtate.  meiner  ansieht  nach  steckt 
nun  in  Caesars  werten  ein  derartiger  scherz:  *er  werde  den  von 
Cicero  ihm  empfohlenen  plebejer  so  und  so  entweder  zum  könige 
von  Gallien  machen  oder  ihn  mit  nach  Britannien  nehmen, 
um  sich  dort  die  taschen  vollzustopfen,  Cicero  möge  ihm 
nur  einen  zweiten  hungerleider  zusenden.'  lateinisch  werden  wir 
diesen  gedanken  allerdings  nicht  herausbekommen,  wohl  aber,  wenn 
wir  das  griechische  zu  hilfe  nehmen:  M.  Jtemm  (oder  ähnlich),  quem 
mihi  commendaSf  vd  regem  CMUae  fackm  vel  avy^kinttiv  de 
{oder  e)  Segontiacis.  tu  ad  me  aUum  mitte  quem  omem.  zweifel- 
hafterscheint mir  bei  dieser  Vermutung  nicht  die  kühnheit  der  con- 
struction  —  diese  hat  im  briefstil  und  vollends  beim  scherze  kein 
bedenken  —  wohl  aber  der  name  des  volkes :  ich  habe  aus  Caesar 
&.  ^.  Y  21  die  Segontiad  als  paläographisch  am  nächsten  liegend  ein- 
gesetzt, musz  aber  von  vom  herein  zugeben,  dasz  wir  eher  die  nen- 
nung  der  Britarni  überhaupt  erwarten,  indes  mag  Cicero  bei  seiner 
lebhaften  correspondenz  mit  Caesar  genauer  als  wir,  denen  doch  nur 
die  commentarien  zu  geböte  stehen ,  über  Britannien  orientiert  ge- 
wesen sein,    auf  alle  fälle  lege  ich  bei  der  obigen  Vermutung  den 

'  der  name  ist  nicht  mehr  za  ennitteln :  es  ist  irgend  ein  unbekannter 
plebejer,  Iteius  (Wilmanns  n.  2017)  oder  dgl.  gewesen,  ganz  irri?  hat 
man  an  anderweitig  bekannte  peraonen,  Orfius,  Titinius  adgl.  gedacht. 


70  LMendelssohn :  zu  Giceros  TermiBchten  briefen. 

hauptaccent  nicht  auf  den  volksnamen  sondern  auf  den  ctr|xX^imic: 
setzen  wir  diesen  ein,  so  scheint  mir  der  scherz  salzig  genug  za  sein, 
um  dem  groszen  Caesar  keine  unehre  zu  machen. 

Vn  16, 1  sehreibt  Cicero  dem  Trebatius :  primas  Was  rabiosukis 
sat  fatuas  dedisti;  deinde  quod  in  Brüanma  (BrUanniam  Harl.)  nan 
minus  philoteorum  te  praehuisHy  plane  non  reprehendo.  statt  des  hsl. 
minus  liest  man  jetzt  allgemein  mit  Politian  nimis]  der  satz  soll 
dann  bedeuten:  *ioh  tadle  dich  keineswegs  dasz  du  kein  groszesrer- 
langen  nach  Britannien  zu  gehen  empfunden  hast  und  lieber  in 
Gallien  geblieben  bist'  (non  valde  cupidum  spedandi^  quia  transire 
in  BrUanniam  nohtisti,  neque  speäare  essedarios).  dieser  sinn,  den 
wir  allerdings  erwarten,  kann  aber  aus  dem  jetzigen  texte  beim 
besten  willen  nicht  herausgelesen  werden;  die  worte  quod  in  Bri* 
tannia  non  nimis  phüotheorum  te  praebtUsti  können  nur  heiszen: 
^dasz  du  in  Britannien  keine  grosze  Schaulust  empfunden  hast^' 
da  nun  Trebatius  nie  in  Britannien  gewesen  ist,  ist  die  jetzige  lesart 
auf  alle  fKlle  irrig;  was  sie  bedeuten  soll  ist  grammatisch  unmöglich, 
und  was  sie  grammatisch  bedeutet  ist  sachlich  falsch,  auch  hier, 
denke  ich,  kann  uns  das  griechische  auf  den  richtigen  weg  führen. 
wie  phüoteorum  in  allen  unseren  hss.  statt  des  von  Cicero  geschrie- 
benen 9tXo0^ujpov  steht^  so  hat  dieser  auch  nicht  in  Britanma  non^ 
sondern  Tiöv  BpcTiavÄv  (oder  täv  BperraviKÄv)  geschrieben,  dasz 
die  worte  quod  ttSv  BQettavmv  mintis  (piXo^itoi^  te  praebuisti  in  der 
ihat  das  sagen,  was  Cicero  zu  sagen  beabsichtigte,  wird  niemand  be- 
streiten; ebenso  erhellt  nunmehr  dasz  minus  völlig  richtig  ist 

IX  1 ,  2  schreibt  Cicero  dem  Varro  nach  unseren  jetzigen  tex- 
ten :  scito  m/m  me^  postea  quam  inurbem  venerim^  redisse  cum  veteri- 
bus  amuiSy  id  est  cum libris  nostris^  in gratiam;  etsinon  idcirco  eorum 
usum  dimiseram,  quod  iis  suscenserem^  sed  quod  eorum  me  suppude- 
bat;  videbar  enim  mihiy  cum  me  in  res  turbulentissimas 
infidelissimis  sociis  demisissem^  praeceptis  illorum  non 
satis  paruisse*  diese  textgestaltung  ist  erst  durch  mehrmalige 
ftnderung  der  hsl.  lesarten  erzielt :  statt  videbar  liest  der  Med.  uufe- 
bamy  der  Harl.  und  der  beste  Vertreter  der  dritten  classe  (D)  uide- 
bant,  femer  Iftszt  der  Harl.  die  worte  mihi  cum  aus,  endlich  lesen 
alle  drei  classen  nicht  demisissem^  sondern  demissum.  üsener  hat 
seiner  zeit  versucht  mit  geringer  ftnderung  auszukommen ,  indem  er 
las:  *videbam  enim  invitum  me  .  .  demissumt  aber  invitum  passt 
nicht  in  den  Zusammenhang,  wir  erwarten  nichts  als  die  einfache 
Partikel  der  begründung  ohne  weitem  zusatz.  und  diese  begründende 
Partikel  ist  meines  erachtens  mit  Sicherheit  zu  finden :  in  enim  mihi 

(meistens  m  geschrieben)  cum  steckt  nichts  anderes  als  nimirum. 
damit  ist  alles  in  Ordnung:  videbam  nimirum  me  .  .  demissum  prae- 
ceptis illorum  non  satis  paruisse. 

DoBPAT.  Ludwig  Mendelssohn. 


ThV.:  anz.  y.  Gellii  Doctes  Atticae  ed.  MHerts.   vol.  IL  71 

8. 
A.  Gellii  noctiüh  attioabum  libri  xx  ex  reoemsione  et  cum 

AFPARATU    ORITICO    MaRTINI    HeRTZ.      VOLUMEN  POSTERIUS. 

Berolini  impenaie  Wilh.  Hertz  (librariae  Beeserianae).  MÜCCCLXXXV. 
CLI  u.  634  8.  gr.  8. 

Schneller  als  es  zu  erhoffen  war  ist  dem  ersten  teile  dieses  seit 
Jahrzehnten  mit  nngedald  erwarteten  Werkes  der  abschlieszende 
zweite  auf  dem  fusze  gefolgt,  jeder  teilnehmende  wird  dem  herans- 
geber  zu  der  beendignng  einer  arbeit  herzlich  glflck  wünschen, 
welche,  1843  geplant,  über  yier  Jahrzehnte  hindurch  denselben  be- 
schftftigt  hat  nnd  neben  manchen  andern  gelehrten  forschangen  und 
leistungen  dessen  hauptanliegen ,  dessen  eigentliches  lebenswerk 
geblieben  ist.  konnte  die  1853  erschienene  textausgabe  des  Qellias 
von  MHertz  mit  ihrer  kurzen  praefatio,  ihrer  wesentlich  nur  auf  die 
Oronovsche  ausgäbe  bezug  nehmenden  kritischen  einleitung,  mit 
ihren  zahlreichen  klammern  nnd  kreuzchen  doch  nur  als  eine  halb- 
befriedigende  abschlagszahlung  angesehen  werden,  so  bietet  die  nun 
vollendet  vorliegende  grosze  kritische  ausgäbe  dem  weiten  kreise 
der  philologischen  und  nichtphilologischen  gelehrten,  welche  fQr  die 
noctes  Atticae  sich  interessieren,  einen  mit  gröster,  fast  peinlicher 
gewissenhaftigkeit  recensierten  text,  genaue  auskunft  über  die  hand- 
schriftliche ttberlieferung  wie  Aber  benutzung  des  Oellius  durch  an- 
alere autoreU;  eine  Zusammenstellung  von  textverbesserungsvorschlft- 
gen  aus  alter,  neuer  und  neuster  zeit,  welche  an  Vollständigkeit  nichts 
ZU  wünschen  läszt;  endlich  reichhaltige  indices  und  eine  umfangreiche, 
Ober  alles  wesentliche  orientierende  textgeschichtlich-kritische  prae- 
fatio. ref.  kann  es  sich  nicht  versagen,  ehe  er  sich  der  besprechung 
des  einzelnen  zuwendet ,  seiner  herzlichen  freude  darüber  ausdruck 
zu  geben,  dasz  das  lange  ersehnte  werk  nun  glücklich  vollendet  ist* 
und  in  so  vortrefflicher,  auch  weitgehenden  erwartungen  entspre- 
chender weise. 

Die  praefatio  verfolgt  zunächst  die  spuren,  welche  auf  eine 
kenntnis  von  den  noctes  Atticae,  bzw.  benutzung  derselben  hin« 
weisen,  von  Apulejus,  dem  Zeitgenossen  des  O.,  ab  durch  das  alter- 


*  mittlerweile  sind  erfrealicherweise  in  demselben  verlage  anch  die 
'opasculaGe^liana,  deutsch  nnd  lateinisch  von  MHertz'  erschienen, 
welche  die  vindiciae  Gellianae  von  1868,  die  beiden  ramentorom  Gell. 
mantisBae  von  1868  und  1869,  die  infaaltreicben  anfsätze  über  die  be- 
nntzung  des  Gellius  durch  Nonins  nnd  Ammianns  Marcellinas  von  1862 
und  1874,  endlich  kritische  misceilen  ans  den  jähren  1848,  1862,  1868, 
1865,  1868,  1870,  1871  nnd  1878  enthalten,  somit  alles  was  H.  über 
Gel  lins  geschrieben  hat,  abgesehen  von  kleineren  recensionen  nnd 
aofsfttzen  at^s  der  zeit  von  1843 — 61,  den  vorarbeiten  zn  seiner  gröszern 
kritischen  (sowie  zu  einer  in  aussieht  genommenen  erklärenden)  aus- 
gäbe in  den  lectionsverEeichnissen  der  Breslauer  univ.  von  1868—86, 
endlich  von  den  1878  im  verlage  von  BGTenbner  erschienenen  vindiciae 
Gellianae  alterae. 


72  ThV.:  anz.  v.  Oellii  nocies  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  IL 

tum  und  mittelalter  hindurch  bis  in  die  ersten  Zeiten  des  humanis- 
mus  mit  derselben  belesenheit  und  eingehenden  gründlichkeit,  mit 
welcher  H.  seiner  zeit  das  nachleben  des  Horatius  in  der  litteratur 
sp&terer  generationen  behandelt  hat  besonders  interessant  ist  dem 
ref.  die  auf  die  zeit  yon  etwa  1150 — 1350  bezügliche  reichhaltige 
Zusammenstellung  von  notizen  gewesen,  aus  welchen  hervorgeht^ 
dasz  G.  in  den  bezeichneten  zwei  Jahrhunderten  in  weiten  kreisen 
bekannt  gewesen  und  vielfach  benutzt  worden  ist.  —  Qanz  vornehm* 
lieh  haben  das  werk  des  G.  bekanntlich  NoniusS  Macrobiua,  Joannes 
Sarisberiensis  und  Yincentius  Bellovacensis  für  ihre  zwecke  aus- 
genutzt. H.  unterlftszt  nicht  zu  untersuchen ,  in  wie  weit  aus  den 
bei  den  genannten  sich  findenden  citaten,  bzw.  nachbildungen  ein 
gewinn  für  die  gestaltung  des  Gellianischen  textes  wie  für  die  auf- 
hellung  der  ziemlich  dunklen  handschriftenfrage  gezogen  werden 
könne,  er  kommt  zu  dem  resultate,  dasz  nach  keiner  von  beiden 
Seiten  ein  sonderlicher  gewinn  erzielt  werden  könne ,  da  alle  vier 
(die  beiden  erstgenannten  sogar,  ohne  je  ihre  quelle  namhaft  zu 
machen)  in  mehr  oder  weniger  freier  weise  das  geistige  eigentum 
des  G.  verwerten  und  oft  ganz  willkürlich  dessen  ausdrücke  abändern, 
von  erheblich  gröszerer  bedeutung  sind  in  der  angedeuteten  rieh- 
tung  die  im  zwölften  jh,  entstandenen,  lediglich  aus  Valerius  Maxi- 
mus und  Gellius  zusammengestellten  anthologien.  die  zwei  hanpt- 
hss.,  in  welchen  die  reichhaltigste  dieser  samlungen  uns  erhalten 
ist,  bieten  manches  eigenartige  und  leisten  an  zahlreichen  stellen 
ersprieszliche  dienste.  der  naheliegenden  Versuchung ,  auch  da  eine 
benutzung  des  6.  durch  andere  herausdemonstrieren  zu  wollen,  wo 
der  unbefangene  auf  eine  solche  nicht  wohl  verfallen  kann,  hat  der 
hg.  erfolgreich  widerstand  geleistet,  selten  wird  man  bedenken 
haben  können  dessen  wohlerwogenem  urteil  ohne  weiteres  beizu- 
treten; wenig  einleuchtend  ist  dem  ref.  blosz  die  beziehung  von 
Yopiscus  Prob,  1  auf  m  7,  19  und  von  Servatius  Lupus  wta  Wtg^ 
herti  21  auf  XY  1,  1  gewesen. 

Yon  den  hands chri  f ten  des  G.  handelt  die  praef.  s,XU.l— XYII, 
LY — LXXX;  im  zusammenhange  hiermit  werden  sodann  die  kriti- 
schen grundsätze  des  hg.  erörtert  s.  LXXXYI— CY,  CXLI— CXLIIL 
wie  zu  erwarten  war,  hat  H.  sich  nicht  damit  begnügt  das  zu  wieder- 
holen ,  was  er  im  j.  1847  in  den  monatsberichten  der  Berliner  aka- 
demie  bezüglich  der  handschriftenfrage  auseinandergesetzt  hatte; 
aller  orten  machen  sich  die  beÜTcpai  q>povTib€C  wie  der  unermüd- 
lich weiter  forschende  fleisz  des  hg.  bemerklich,  in  der  hauptsache 
aber  ist  H.  auf- dem  damals  von  ihm  eiogenommenen  Standpunkte 
stehen  geblieben,  für  die  bücher  I — YII  halt  er  sich  im  wesent- 
lichen an  die  drei  aus  dem  zwölften  bis  dreizehnten  jh.  stammenden 


'  Ammianas  Marcellinus  war  in  diesem  sosamineDhatige  zu  über- 
gehen, 80  wenig  auoh  die  tbatsache,  daaz  er  als  nachahme  r  manche« 
von  Gellins  sich  angeeignet  hat,  in  abrede  gestellt  werden  kann. 


ThY«:  ans.  y.  Qellii  nootes  Atüoae  ed.  MHert«.  vol.  11,  73 

eodd.  VPB,  soweit  nicht  fUr  einzelne  stellen  der  büoher  I — IV  der 
ehrwürdige  (leider  so  lückenhafte)  Palatino^yatioanasY  ein  palimpsest 
etwa  aus  dem  sechsten  jb«,  sugezogen  werden  kann,  die  sweite  httlfte 
des  Werkes  (buch  IX— XX)  ruht  auf  einem  minder  einfachen  funda« 
ment  der  Überlieferung,  hier  handelt  es  sich  —  abgesehen  von  den 
nur  wenige  büoher  umfassenden  hss.^fragmenten  (B,  B°)  —  um 
drei  Codices  aus  dem  zehnten  bis  zwölften  jh«  (XOU)  und  zwei  aus 
dem  dreizehnten  bis  fttabehnten  (QZ),  wdche,  obgleich  im  letzten 
gründe  ersichtlich  aus  einem  gemeinsamen  arohetypus  stammend, 
doch  zwei  yerschiedene  gmppen  der  Überlieferung  darstellen,  von 
welchen  keine  der  eigenartigkeit  entbehrt  noch  auch  solche  Vorzüge 
vor  der  andern  besitzt,  dasz  sie  ohne  weiteres  als  die  verlftssigere 
gelten  könnte,  zur  ersterwfthnten,  &Item  gruppe  steht  in  einer  engen 
beziehung  eine  erst  im  15n  jh.  geschriebene  hs.  (iV),  welche  auf- 
MUg  httufig  mit  jener  zusammenstimmt,  eine  besondere  beachtung 
auch  schon  um  deswillen  verdient,  weil  sie  allein  neben  vetsohie- 
denen  späten  und  wenig  verlässigen  hss,  den  schlusz  von  buch  XX 
bietet,  eine  schwer  definierbare  mittelstellung  zwischen  beiden 
gruppen  nehmen  die  schon  erwähnten  florilegien-hss.  aus  dem 
zwölften  jh.  (TT)  ein;  desgleichen  die  von  LCarrio  leider  nicht  mit 
genügander  sorg&lt  aufgezeichneten  lesarten  eines  seitdem  verloren 
gegangenen  cod.  Buslidianus  (j3),  welcher  manches  eigenartige  ganz 
allein  bietet  und  in  den  ersten  vier  büchem  für  einzelne  stellen 
neben  dem  vaticanischen  palimpsest  die  einzige  quelle  ist.  Hertz 
ist  ab  Schüler  ELachmanns  redlich  bestrebt  gewesen  die  teztkritik 
anf  eine  einfachere  basis  zu  stellen.  v<m  diesen  seinen  bemühungen 
gibt  auch  die  praefatio  künde,  es  ist  ihm  nicht  gelungen  den  hsl. 
apparat  durch  den  nachweis  der  entschiedenen  Überlegenheit  der 
einen  oder  andern  der  genannten  hss.  über  die  übrigen  zu  verein- 
&chen,  ebenso  wenig  wie  irgend  jemandem  sonst,  wir  können  es 
ihm  nur  dank  wissen,  dasz  er  dies  lieber  unumwunden  eingesteht, 
enstatt  auf  schwache  indicien  bin  irgend  einer  hs.  einen  vorrang  zu- 
zuerkennen und  durch  ein  problematisches  stemma  die  Sachlage  zu 
verschleiern,  dasz  YP  mit  einander  eng  verwandt  sind  wie  ander* 
seits  OiZiV,  kann  keinem  zweifei  unterliegen ,  ebenso  wenig  dasz  X 
zwar  öfter  mit  OiZiV,  mitunter  aber  auch  in  auffölliger  weise  mit 
Q  Z  zusammensteht,  aber  zu  einer  Unterordnung  der  verschiedenen 
gruppen  unter  einander  oder  unter  gemeinsame  quellen  fehlt  es  zur 
zeit  noch  an  dem  erforderlichen  anhält,  anerkennung  verdient  die 
unumwundene  art  in  der  H.  dies  zugesteht;  in  nicht  minderm  grade 
aber  auch  die  maszvolle  Schätzung,  welche  er  dem  durch  ihn  ge- 
wissermaszen  erst  für  Gellius  nutzbar  gemachten  palimpsest  ange- 
deihen  läszt.  er  nimt  wiederholt  gegenüber  den  verschreibungen 
jener  ehrwürdigen  alten  hs.  die  partei  für  YPE,  wie  er  auch  aus- 
drücklich bezeugt,  dasz  der  text,  welchen  Nonius^  Ammianus  und 
Macrobius  benutzten,  von  d6m  verschieden  gewesen  sei,  welchen  der 
palimpsest  uns  bewahrt  hat. 


74  ThV.:  anz.  v.  Gellii  noctes  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  IL 

Zu  den  gaten  hss.,  auf  welche  sich  die  ausgäbe  von  Jacob 
OronoY  (1706)  stutzte,  sind  durch  H.,  abgesehen  von  den  nnyollstiln- 
digen  codd.  B  und  B^  im  wesentlichen  nur  der  palimpsest,  Y  und  O 
hinzugekommen,  aber  die  ganze  kritik  ruht  nun  auf  einem  unver- 
gleichlich festern  gründe,  da  H.  alle  zehn  hanpt-hss.  sorgf&ltiggt 
von  neuem  verglichen  und  noch  entschiedener  als  Gronov  entspre- 
chend den  grundsfttzen  der  neuem  philologischen  kritik  die  Codices 
novicii  in  den  hintergrund  zurückgeschoben  hat,  in  den  sie  gehören. 

Ein  hauptvorzug  der  grOszem  ausgäbe  ist  ohne  zweifei  auch 
darin  zu  suchen ,  dasz  sie  bei  aller  behutsamkeit  darauf  bedacht  ist 
einen  lesbaren  tezt  zu  bieten,  was  von  der  1853  erschienenen  kleinem 
bearbeitung  nur  mit  beschränkung  gesagt  werden  konnte,  das  be- 
streben des  hg.  *Gellium  sui  ipsius  similem  reddere'  (s.  CXLII) 
Iftszt  ihn  ja  freilich  der  Überlieferung  gegenüber  einen  Standpunkt 
einnehmen,  der  manchem  als  allzu  conservativ  erscheinen  wird,  aber 
jetzt,  da  die  «kritischen  noten  jeden  in  den  stand  setzen  nachzuprüfen 
und  sich  frei  zu  entscheiden,  ist  es  ja  auch  von  geringerm  belang, 
was  im  texte  steht,  und  im  zweifelsfalle  die  Währung  der  Überliefe- 
rung sicher  das  richtige  gewesen,  aber  bezeugt  sei  es,  dasz  der  text 
von  1863/85  sich  ziemlich  erheblich  von  dem  des  j.  1853  und 
zwar  in  der  richtung  einer  gewissen,  wenn  auch  vorsichtig  sich  inner- 
halb engster  grenzen  haltenden  freisinnigkeit  gegenüber  der  tra- 
dition  unterscheidet,  wie  solche  bei  einer  wirklichen  recensio  geboten 
erscheinen  muste.  um  nur  einiges  wenige  von  vielem  herauszugreifen, 
so  ist  in  der  neuen  ausgäbe  zu  seinem  rechte  gekommen  X  3,  17 
fUmias;  4,  1  disc^^iombus;  15,  26  flaininicae  DiaUs^  aUaa.  XL  18, 
14  obstUisset,  XII  7,  1  Smyrnaea]  12,  4  inimicis.  XIII  3^  2  ^; 
5,  3  Eudenms',  8,  2  dMateraverint]  25,  11  ecquid.  XIV  4,  5  ddi- 
catiarum.  XV  16,  1  q%mquagesma\  20,  10  ohüa,  XVI  3,  1  optf ; 
19,  7  is  tum.  XVn  3,  3  t^fe;  7,  8  idqf4e;  11,  6  omne.  XVUI  1,  8 
nava;  3,  ß  quiid]  12,  2  nan  flocd  fado.  XIX  8,  12  harenae  Jwbm- 
dam-j  9,  13  vemae\  10,  5  insUtuerai;  10,  7  äocenUm  (für  docmtemr 
sedentem);  11,  2  qui  quidem,  XX  1,  1  usu\  1,  6  sescenti^  1,  7  tMS 
ocddendi]  1,  B  poena;  10,  10  volens  (fOr  vcHms  heUum).  gewisse 
Verderbnisse  musten  auch  in  dieser  ausgäbe  einfach  als  solche  an- 
erkannt werden  (so  X  29, 4.  XV  8,  1;  13,  1.  XVI  2,  6.  XX  1,  13; 
10,  6;  10,  10).  an  andern  stellen  hat  der  hg.  sich  zu  einer  kleinen 
nachbilfe  herbeigelassen,  wenn  eine  solche  ohne  besonderes  wagnis 
angängig  erschien,  auch  die  lemmata  haben  Veränderungen  er&hren, 
so  ist  das  zu  XIII  4.  XIX  2  und  XX  9  ergänzt,  das  zu  XIII  19  ge- 
kürzt worden;  leider  ist  XX  7  die  harte  ellipse  des  verbums  unbe- 
seitigt  geblieben. 

Wehn  ref.  im  anscblusz  hieran  noch  auf  einige  stellen  hinweist, 
bezüglich  deren  er  sich  anders  entschieden  haben  würde  als  der  hg., 
so  thut  er  dies  wesentlich  nur,  um  zu  bekunden,  dasz  er  das  buch 
nicht  flüchtig  durchblättert,  sondern  achtsam  geprüft  hat.  er  bildet 
sich  nicht  ein  dem  gelehrten  hg.  mit  seinen  bescheidenen  bemer- 


ThV. :  ans.  v.  Gellii  nootee  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  ü.  75 

knngen  etwas  sonderlich  beachtliches  zu  bieten,  zumal  da  manche 
seiner  ein  Wendungen  so  nahe  liegt  ^  dasz  H.  ohne  zweifei  sie  sicher 
selbst  bereite  in  erwi&gung  gezogen  hat. 

X  5,  3  heiszt  es  von  dem  worte  avarus^  dasz  es  eadem  esse 
fictura^  qua  est  ^amarus\  das  bei  Qt.  sonst  nicht  vorkommende, 
überhaupt  nur  an  vier  stellen  —  einschlieszlich  der  vorliegenden  — 
in  der  ganzen  lateinischen  litteratur  und  nirgends  in  der  bedeu- 
tung  'Wortbildung'  nachgewiesene  wort  fidura  musz  auffällig  er- 
scheinen, zu  lesen  ist  wohl  figura^  vgl.  figurae  in  der  ganz  fthn^ 
liehen  stelle  XI  15,  6  und  8-,  eadem  figura  XII  10,  6;  htiiuscemodi 
figurae  ebd.  15, 1 ;  Qraeca  figura  XV  14, 4;  ex  eadem  figu/ra  est  XVII 
^1  d-  gegenüber  einem  so  unzweifelhaften  sprachgebrauche  des 
autors  wird  man  kaum  wohl  thun  die  Überlieferung  zu  halten.  — 
X  14,  1  tn  medüo  Joquendi  usus*  wiederholt  verbindet  G.  das  sub- 
stantivisch gebrauchte  in  medio  mit  genitiven,  so  mit  aetaHs  (III 4, 3), 
etus  dh.  oceani  (Xu  13,  20),  h<miiMm  (Xm  13,  1),  rerum  (ebd. 
28,  3),  hommum  et  rerum  (XX  10,  6).  aber  an  der  vorliegenden 
stelle  würde  es  sich  ja  um  zwei  nicht  coordinieiie  genitive  handeln, 
sollte  0.  das  naheliegende  usu  eigensinnig  verschmäht  und  eine  con- 
struction  von  ungewöhnlicher  härte  yorgezogen  haben?  noch  dazu 
ist  usu  in  den  beiden  anthologien-hss.  überliefert.  —  X  15,  7  ignem  e 
flaminia  .  .  nisi  s  der  um  efferri  ius  non  est.  mit  der  deutung  von 
Oronov:  ^sacrum  «>  ad  sacra  facienda  destinatum'  kann  man  sich 
ja  wohl  behelfen,  aber  das  gebot,  welches  bei  Festus  lautet:  ignem 
ex  domo  flaminia  nisi  divinae  rei  gratia  efferri  ius  non  est,  kommt  in 
den  überlieferten  worten  nicht  zum  klaren  ausdruck,  insofern  die 
misdeutung  nicht  ausgeschlossen  ist,  dasz  das  geweihte  feuer  auch 
an  profane  orte  gebracht  und  zu  profanen  zwecken  verwendet  werden 
kOxme.  somit  hat  Lipsius  wohl  mit  in  sacnM^  das  rechte  getroffen. 
—  X 16, 11  oorrecturum  fiiisseputat  VergtUumj  nisi  mori  occupasset. 
an  der  Verbindung  von  ocoupare  mit  dem  inf.  ist  an  sich  kein  anstosz 
zu  nehmen,  wenn  auch  G.  zufUlig  diese  construction  nicht  hat,  so 
ist  dieselbe  doch  zur  genüge  sonst  belegt,  aber  die  Vorstellung  einer 
gewissen  absieht  (des  zuvorkommens,  des  überraschens)  verbindet 
sich  wohl  immer  mit  dieser  ausdrucksweise,  welche  dem  griech. 
q>8dv€iv  m.  part.  ja  wohl  nahekommt,  aber  ohne  sich  mit  demselben  zu 
decken,  im  vorliegenden  falle  würde  durch  diese  nebenvorstellung  der 
gedanke  einen  beigeschmack  einer  leisen  komik  bekommen,  der  nicht 
beabsichtigt  sein  konnte,  zu  bevorzugen  ist  sicher  das  schlichte  mors 
oceupasset^  das  noch  dazu  vier  der  besten  hss.  bieten.*  —  X  20,  7  sed 
totws  hufus  rei . .  caput  ipsum  et  origo  et  quasi  fr  ans  Wogatio*  est.  auch 
hier  verdient  die  lesart  derselben  hss.  fons  entschieden  denyorzug; 


*  X  19,  1  dürfte  die  änderang  factum  qtäd  qtädam  schwerlich  zu- 
stimmuDg  finden,  mit  recht»  scheint  es,  ist  Madvig  für  die  vnlgata 
factum  quiddam  eing^etreten.  bezüglich  des  aas  einer  ideenvermischong 
entstandenen  conjanctivs  in  miod  diceret  kann  man  sich  bekanntlich  ja 
sogar  anf  den  Vorgang  von  Cicero  berafen. 


76  TbV.:  anz.  y.  Gellii  noctes  Atticae  ed.  MHerts.  vol.  II. 

Tgl.  XI 3, 3  eiusdem  fontis  . .  et  capitis,  zanttchst  kann  ja  wohl  qußsi 
befremdlich  ersoheinen,  und  überflüssig  Ut  es  jedenfalls;  immerbin 
aber  war  fons  ein  entschieden  bildlicher  ausdrack,  was  von  arigo 
nicht  gilt  und  Ton  capfd  im  hinblick  auf  die  häufigkeit  der  bildlichen 
an  Wendung  dieses  wortes  wenigstens  nicht  in  gleichem  masze.  — 
X  27, 3.  es  ist  die  rede  davon,  dasz  zu  gewissen  Zeiten  die  Karthager 
gleichen  mut  und  gleiches  Selbstgefühl  (yigor  ei  acrib^do)  besessen 
h&tten  wie  ihre  feinde,  die  fiömer.  nach  zwei  zwischens&tzchen, 
welche  hierübergangen  werden  können,  übrigens  stark  den  eindruek 
eines  einschiebsels  machen,  fährt  G.  fort:  eius  rei  specmet^  eetiniUo 
uMiJisque popuU  verbo  factum  und  läszt  hierauf  die  bekannte  ge- 
schichte  von  der  Übersendung  der  hasta  und  des  caduceus  an  die 
Karthager  und  deren  schroffer  antwort  auf  die  herausfordernde  an- 
frage Borns  folgen,  hier  ändert  H.  unseres  erachtens  ohne  not  und 
nicht  sonderlich  glücklich,  indem  er  im  anschlusz  an  das  hsl.  factumq 
schreibt:  verbo  factogue,  erstens  passt  facto  nicht  auf  das  was  von 
den  Karthagern  berichtet  wird ,  und  sodann  erhält  der  einleitende 
satz  die  befremdliche  syntaktische  form  rei  apecimen  estinre  aUqua. 
da  epecimen  facere  so  wenig  anstosz  erregen  kann  wie  exemplium 
facere  neben  exempktm  dare^  edere^  und  da  das  in  den  hss«  überlieferte 
anhängsei  zu  factum  identisch  ist  mit  dem  anfangsbuchstaben  des 
nachfolgenden  Wortes,  somit  vermutlich  nur  dittographie,  scheint  die 
Überlieferung  keiner  nachhilfe  zu  bedürfen,  etwas  steifes  hat  frei- 
lich der  ausdruck.  diverbio  würde  das  folgende  besser  einleiten  ala 
verbo;  aber  diverbium  war  doch  wohl  ausschliesziich  ein  bOhnen- 
ausdruck. 

XI 8,  4  tibi,  inquü,  oro  tCj  qtnsperpuUtj  ut  id  oommitteres,  quod 
prifMguamfacerespetereaut  ignosceretur?  mit  tibi  weisz  ich  schlechter- 
dings nichts  anzufangen;  an  einen  ethischen  dativ  wird  man  so  wenig 
im  ernste  denken  können  als  an  eine  Verbindung  mit  ignosceretur ,  wie 
sie  seltsamer  weise  Qronov  für  möglich  hielt,  ich  weisz  mir  nur  mit 
tu  tibi?  zu  helfen,  indem  ich  veniam  petis  aus  dem  vorhergehenden 
ergänze.  —  XI 9,  1  OriMaus  scripsit,  legatos  MUetopubUcae  rei  causa 
venisse  AihenaSf  fortasse  an  diaervt  auaiUi  petendi  graiia.  die  letzten 
sechs  Worte  sii^d  sicher  eine  aus  dem  folgenden  entstandene  glosee, 
wie  auch  H.  andeutet,  wie  kann  der  Schriftsteller  über  die 
publica  res  in  zweifei  sein,  welche  dieMilesier  nach  Athen  rief,  wenn 
er  sie  im  folgenden  ihrer  art  nach  so  deutlich  bezeichnet?  wie  könnte 
es  ferner  dem  G.  beikommen  einen  von  ihm  selbst  gebrauchten  all- 
gemeinen ausdruck  so  zaghaft  durch  einen  speciellem  zu  erläutern, 
zumal  nach  dem  kategorischen  eingang  OrUcHaus  soripsit'^  wenn 
irgendwo,  so  ist  hier  der  glossator  ertappt;  dasz  fortasse  an  m.  conj. 
gut  Gellianisch  ist  (s.  VI  3,  53\  kann  kein  anlasz  sein  an  der  ecbt- 
heit  der  worte  festzuhalten,  ohne  zweifei  ist  als  subject  zu  dixerit 
nichts  anderes  als  —  &eüius  zu  denken. 

Xn  1,  24  Laiina  omnis  facundia  vix  quaedam  indtpiscipo- 
tueritf  mea  tenuüas  neguaquam,   nicht  lieber  vix  quidem^  wie  ehe- 


ThV.!  ans.  v.  Gellii  noctes  Atticae  ed.  MBerts.  voL  II.  77 

dem  geleeen  wurde?  oder  soll  omnis  als  nacbgettagenes  adjectiv  zti 
den  vorausgehenden  accnsativen  gefaszt  werden  trotz  der  dazwiscben- 
schiebnng  von  Latina?  —  XII  5,7 proäudiones  tarnen  et  relationes, 
naeb  Gie.  defin.TIIb^  kann  niemand  eaiprockiäiones^^'nfyofXfViivtt 
«nstOBZ  nebmen,  nm  so  nnbaltbarer  ist  reUUUmes  -*>  &nporyx}iiya : 
denn  rdatio  cnrnhns,  iuris  iwrandi  ist  docb  niobt  einfacb  sra.  remo- 
üOj  repuhU).  Cicero  fibersetzt  den  stoischen  terminus  mit  remoia, 
reieota.  dem  entsprechend  wird  hier  mit  Stephanus  reiectiones 
zu  lesen  sein.  —  ebd.  §  8  streiche  ich  ipsi  (QZB)  als  einfache  Ter- 
Schreibung  aus  posf,  das  XOIIN  bieten.  —  Xu  6, 1  per  herde  cmH- 
Ottf»,  perquam  lepiä/um.  die  lesart  der  ersten  band  in  O  perquem 
führt  auf  das  jedenfalls  ansprechendere  anaphorlscbep^rgue,  was 
bereits  in  älteren  ausgaben  zu  lesen  ist.  —  Xu  9,  6  ä^iniremus 
weisz  ich  nicht  zu  deuten,  die  hss.  haben  einstimmig  desineremue. 
es  handelt  sich  doch  sicherlich  nicht  um  die  feststellung  der  that- 
Sache,  dasz  die  bekannte  gnome  KdKiov  dbiKCiv  f|  dbiKCTcOat  von 
Bokrates  herrOhre,  sondern  vielmehr  um  einen  beilSufigen  hin  weis 
auf  dieselbe,  dies  fCLhrt  meines  erachtens  auf  ein  wort  wie  desi- 
gnaremus  (vgl.  Cic.  de  or.  II  236,  Caesar  5.  &.  1 18,  1)  und  die 
Streichung  von  esse. 

Xm  25,  22  verba  quoque  itta  .  .  triffemina  (nemlich  decepUy 
fefeSäyinduait  bei  Cic.  inPis,  1) . .  non  venustatem modonwmeris quae- 
siperufU^  sed  figuram  simulationemque  oris  plunbus  swmd  voeibus 
everheraverunt.  da  es  sich  um  die  gestalt  des  gesiebte  nicht  handelt 
und  anderseits  figura  nimmer  sva.  compositk)  oris  sein  kann,  so  fasse 
ich  das  wort  im  sinne  von  ^rednerischer  figur',  setze  hinter  ihm  eine 
interpunction  und  deute  qiie  ««>  ideoque.* 

XIV  1 ,  18  cum  eodem  hahUu  .  .  regredi.  in  den  hss.  berscht 
offenbar  eine  Verwirrung,  ich  bin  geneigt  eum  als  dittographie  der 
Bchlnszsilbe  von  loeum  zu  streichen  und  unde  nach  ofimes  einzuschal- 
ten; das  in  der  zeile  vorher  stehende  fthnlich  lautende  eimdemkann 
leicht  den  ausfall  veranlaszt  haben.  —  ebd.  §  26  hStte  wohl  depre- 
hendere  mit  Oronov  und  den  codd.  deter.  aufgenommen  werden 
mögen.  —  XIV  7,  2  senattis  habendi  constdendique  ist  höchst  wabr- 
eebeinlicb  nichts  als  eine  erklärende  glosse.  so  auch  CFWMdller 
(rhein.  mus.  XX  166).  zu  vergleichen  XVIII  10,  1,  wo  nemoribus 
durch  lucis  glossiert  zu  sein  scheint. 

XV  7,  3  mew  asellus  iucundissimus,  möglich  dasz  der  alte 
kftiser  Augustus  seinen  enkel  mit  dieser  gemütlichen  anrede  beehrt 
halt,  aber  das  reizende  briefchen  ist  nicht  nur  überaus  zärtlich,  son- 
dern auch  höchst  würdevoll-ernst  gehalten,  sollte  nicht  Beroaldus 
mit  oeellUs  das  rechte  getroffen  haben? 

XVI  5,  6  *ve^ partictda  sicut  quaedam  alia  tum  intentionem 

*  win  man  dorchaas  daran  festhalten,  dasz  die  worte  ied . .  everbe- 
raverunt  ^inen  salz  bilden ,  so  möchte  man  hier  flctwram  einsetsen,  was 
oben  zu  X  5,  8  verworfen  worden  ist.  aber  die  vorgeschlagene  Inter- 
pnnetionsänderang  scheint  alle  Schwierigkeiten  za  heben. 


78  ThV.:  anz.  v.  Gellii  noctes  Atticae  ed.  MHerte.  vol,  II. 

sigmfkat  tum  mintUianem.  nicht  quaedam  aliae?  oder  boU  <üia  der 
vergleichenden  partikel  zum  trotz  zu  signifkat  gezogen  werden? 

XVII  1,  1  monstra  hominum^  quod  de  du  .  .  opiniones  prodi- 
denmt.  hier  scheint  die  leichte  Änderung  qui  de  unabweisbar.  — 
XVn  8^  3  oleum  m  aülam  viderehBiB..  festgehalten  trotz  der  ein- 
spräche Madvigs  und  anderer,  videre  oleum  »»  prowdere^  apportan- 
dum  curare  würde  nach  den  vind.  alt  s.  75  angeführten  belegen 
keinen  anstosz  bieten,  wenn  nur  nicht  in  au2am  dabeistände!  zu- 
versichtlich entscheide  ich  mich  nach  wie  vor  iüi  indere^  was  noch 
dazu  in  vier  guten  hss.  überliefert  ist.  —  ebd.  §  5  weisz  ich  mit 
manum  nichts  anzufangen;  das  object  zu  drcumegit  musz  nach  der 
Situation  doch  die  ölflasche  bzw.  das  mundstück  derselben  sein;  eine 
bestimmte  Vermutung  wage  ich  nicht  auszasprechen.  —  XVII  9»  8 
cum  iure  atque  cum  signo.  die  werte  bleiben  anstöszig  auch  nach  dem 
vind.  alt.  s.  77  gemachten  deutungsversuch.  möglicherweise  hat 
man  es  nur  mit  einer  verderbten  glosse  zu  thun.  da  im  folgenden 
erst  das  zum  gebrauch  der  stftbe  nötige  lorum  erwähnt  wird,  konnte 
ein  gründlicher  leser  sich  wohl  veranlaszt  fühlen  cum  hro  oder  etwas 
ähnliches  hier  einzuschalten.  —  XVII  10,  7  adölerefU,  zwischen  an- 
brennen und  verbrennen,  vernichten  ist  denn  doch  noch  ein  unter- 
schied, daher  lieber  aboler ent  mit  den  geringeren  hss. 

XIX  1,  19  eadem  incepta.  nicht  vielmehr  eodem  concep^a 
'eben  diese  Vorstellungen'?  —  XIX  10,  3  unam  formam  ^peckmque 
veris,  dasz  ver  im  sinne  von  &a2fteae  vemae  irgendwo  vorkomme, 
hat  die  gelehrte  anm.  von  H.  zdst.  nicht  nachzuweisen  vermocht,  ge- 
schweige denn  dasz  dies  ein  gangbarer  ausdruck  gewesen  wäre,  den  G. 
hier,  ohne  das  staunen  seiner  leser  befürchten  zu  müssen,  ohne  er- 
läuternde bemerkung  hätte  gebrauchen  können,  sollte  nicht  das  wort 
einfach  als  eine  in  den  text  verirrte  Variante  zu  varias  (in  der  zeile 
vorher)  hier  zu  streichen  sein  ?  verwirft  man  diesen  verschlag ,  so 
dürfte  die  conjectur  von  Lipsius  operis  den  vorzug  vor  den  übrigen 
verdienen.^  —  XIX  13,  4  in  quo  de  muUs  .  •  vulgo  dicUur,  was  soll 
in  quo  heiszen?  ich  sehe  mich  vergeblich  nach  einer  grammatischen 
deutung  dieser  werte  um.  sollen  sie  so  viel  besagen  wie  quoady 
qiuxtenue  oder  was  sonst?  zudem  ist  dieser  Zwischensatz  sachlich 
anstöszig.  eine  autorität  hatte  festgestellt,  dasz  das  vulgäre  nanus^ 
im  sinne  von  pumüio  kein  verium  harbarum  sei,  sondern  ein  gut 
griechisches  wort,  es  wird  nun  eine  andere  autorität  befragt ,  ob  es 
auch  ein  recipiertes  lateinisches  lehnwort  sei  und  wo  es  sich  in  der 
litteratur  finde,  die  erste  frage  wird  einfach  bejaht,  die  andere  be- 
antwortet durch  ein  citat  aus  Helvius  Cinna,  wo  freilich  nani  nicht 
von  menschen ,  sondern  von  kleinen  pferden  oder  maultieren  gesagt 
ist.   aber  diese  geringe  difierenz  der  bedeutung  kommt  schlechter- 

^  ebd.  §  18  wird  das  Ton  H.  eingesetzte  ignotus  «b  obscurui,  dubiu$ 
jeden  unbefangenen  leser  ohne  zweifei  befremden,  da  das  überlieferte 
motus  offenbar  unhaltbar,  somit  eine  änderung  nötig  ist,  so  ziehe  ich 
nach  dem  ganzen  connex  totiu%  oder  totut  Tor* 


ThV.:  anz.  y.  Gellii  nootee  Atticae  ed.  MHertz.  toI.  II.  79 

dings  hier  sieht  in  betracht,  da  es  sich  lediglich  darum  han- 
delt, Fronto  darüber  zu  beruhigen,  dasz  das  vulgäre  wort  nanviß  ein 
bargerrecht  in  der  hohem  spräche  beanspruchen  könne,  somit  sind 
meiner  ansieht  nach  die  in  rede  stehenden  werte  ein  sprachlich  an- 
stösziges  und  den  Zusammenhang  störendes  einschiebsei,  welches 
möglicher  weise  darauf  hindeuten  wollte,  dasz  das  citat  aus  Cinna 
das  nicht  ganz  yollstftndig  beweise,  was  Fronto  bewiesen  haben 
wollte. 

XX  1,  16  guis  vi  .  .  mperU.  besser,  meine  ich,  ist  quid  siy 
worauf  das  in  0  iVZJI  überlieferte  ^i9i(fi)ftthrt.  so  auch  CF  WMüller 
rh.  mus.  XX  155.  wozu  auch  die  beifttgung  von  vi,  da  das  verbum 
genügend  andeutet,  dasz  es  sich  um  zugefügte  gewaltsame  Verletzung 
bandelt?  —  XX  1,  21  sedy  quaeso  teeum  tarnen,  degrediare  paülisper 
usw.  da  orare  bekanntlich  ursprünglich  Veden'  bedeutet,  so  findet 
es  sich  wiederholt  bei  Flautus,  einmal  sicher  auch  bei  Terentius  mit 
cum  aZi^uo  verbunden;  die  stellen  anzuführen  erscheint  nicht  erforder- 
lich, da  quaesere  nicht  soviel  ist  als  ddiberare,  an  der  vorliegenden 
stelle  am  wenigsten ,  so  bin  ich  für  herzhafte  Streichung  von  tecum^ 
gleichviel  wie  es  in  die  hss.  gekommen  sein  mag;  möglicherweise  ist 
es  eine  einfache  verschreibung  aus  tarnen,  alle  möglichen  aparten 
constructionen  traut  man  einem  Gellius  von  vom  herein  zu ;  es  musz 
aber  doch  eine  ratio  dabei  seinl  —  XX  1,  34  rumpendi.  nicht  viel- 
mehr rumpenda?  warum  soll  Gellius  das  bequeme,  das  sich  ihm 
Ton  selbst  darbot,  verschmäht  haben,  um  eine  absonderlich  harte 
Verbindung  anzuwenden? 

Doch  nun  genug  der  bedenken  und  einwendungen.  sicher  ist 
wenig  von  dem  vorgebrachten  von  dem  gelehrten  herausgeber  nicht 
Iftngst  bereits  in  gewissenhafte  erwägung  gezogen  worden,  hat  er 
sich  anders  entschieden,  als  es  im  vorstehenden  geschehen  ist,  so  sind 
für  ihn  jedenfalls  gewichtige  erwägungen  maszgebend  gewesen,  im 
allgemeinen  wird  man  sich  verständiger  weise  sagen  müssen :  wenn 
ein  herausgeber^  welcher  den  vollen  kritischen  apparat  unter  dem 
texte  bietet,  diesen  selbst  in  allen  zweifelsÜQlen  Heber  unangetastet 
Iftszt,  als  dasz  er  halb  sicheres  aufnimt,  so  kann  ihm  deshalb  kein 
Yorwurf  gemacht  werden,  zumal  wenn  es  sich  um  einen  autor 
handelt,  der  ebenso  oft  nachgeschlagen  als  selten  von 
irgend  jemand  im  Zusammenhang  gelesen  wird. 

Zu  den  sorgfältigst  vervollständigten  bzw.  überarbeiteten  indice» 
tragen  wir  nur  Syrtes  (XI  11  lemma)  nach,  um  damit  zu  bezeugen, 
dasz  wir  auch  diesen  wertvollen  anhang  gebührend  beachtet  haben. 

Indem  wir  nochmals  unserer  freude  darüber  ausdruck  geben, 
dasz  die  fracht  so  mancher  noctes  Berolinenses ,  Orjphisvaldenses 
niid  Vratislavienses  endlich  zur  erfreulichen  reife  gelangt  und  weiten 
kreisen  zum  gebrauche  nun  dargeboten  ist,  verfehlen  wir  nicht  hervor- 
zuheben, dasz  der  geist  dankbarer  pie tat,  welcher,  wie  das  ganze 
werk ,  so  insbesondere  die  umfangreiche  praefatio  durchweht ,  alle 
dafür  empfänglichen  leser  wohlthuend  berühren  musz.    jeder  kleine^ 


*^-*^r>Br:  BM^  «lamic  in—r 


<««  »o!«r  -^«  — ÄiniiinBri«:««^B» 

-^ —  -  .„  __  w™«i.  uii^jT^^    a:  imi  iniiw  m 

*«^  ««  »»-«r  taait  ßaftrsam 


^       !*!•"'  •**-"-^-^  »i*  ».Iiai  aaD9  wi.i 


'»'»/  «  ».  iriMw«  tose  iertio  eoHmdaht  Om.  r^ammAu  „^rt,,...Y 

ÄfiÄSÜtT  *-^'  "•^'^'  ««-^"  -^  J^^ 

ÄÄdiioTiSr""  ""•'•"'  *'«'"  "^'»  «^  ^s; 

Fjubdrioh  Pollb« 


FDfi 


H, 


•••«mag-eg-eb. 


•"  -"-  ^-  ---tw«„„eh.„ 


öi-.  Alfred  jPiecfc 


Redaotion 


■•   ««"    I>r*td- 


^««e«  -n.  Dr.  Hennann  Jtfasins 


Zweites  Hea 


Leipzig, 
1886.  """'• 


INHALT 

VON  DES  EINHUNDERTUNDDREIUNDDREISZiaSTEN 
UND  EINHUNDERTUNDVIERUNDDREISZiaSTEN   BANDKS 
ZWEITEM  HEFTE. 


EBSTE  ABTEHiUNO  (133^  BAm>). 


10.  Nautisches  zu  Homeros.  5.  6.  von  A.  Breusing  in  Bremen        fti  ^o* 

11.  Zu  Piatons  Kriton  [Ö3«].   von  ö.  //.  Müller  in  Wongrowitz 

12.  Über  das  dritte  buch  der  historien   des  Timaios.      von 
B.  Koihe  in  Breslau 


92 
93—94 


13.  Zur  handschriftlichen  Überlieferung  des  Dion  Chrysosto mos 
von  A,  SoTwy  in  Florenz  (jetzt  in  Rom)     .....  ^ 

14.  Die  nachrichten  über  Thukydides.  I.  II.   von  G.  F,  l/nger  ^^ 
in  Würzburg .      .      ^      ^        07_,-- 

16.  Erotematia.    6—10.     von  **  in  • ^      ^  ^*       **^ 

16.  Ad  Plinii  panegyricum  [c.  69],    von  A,  Eussnei*  in  Würz-  ^^^ 
bürg 

17.  Zur  erklärung  der  Horazischen  öden,     von  Th,  I^iUss  1  ' 
Basel  und  JT.  Niemeyer  in  Kiel 

18.  Zu  Cicero  de  natura  deorum.    von  A.  Goethe  in  Q^q-    '  ^^^ 
Glogau     . 

19.  Zu  Sallustius   [or.   Lepidi  §  18].     von  G.  Ungermann    •  '      ^^'^~^^^ 
Düren ' . 

20.  Die   handschriften   der   Caesarea    des    Aurelius    Vict      *      ^^^ — '^^ 
von  Th.  Opitz  in  Dresden 

•      •      •      140-144 


BESTE  ABTEILUNG 
FÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HBaAUSGEGBBBK  VON  AlFBED  FlBCKEISEN. 


10. 

NAUTISCHES  ZU  HOMEROS. 
(fortsetzung  von  Jahrgang  1886  8.  81—102.) 


6.  QC  0T€  PINON. 

Zu  £  281  eicaro  b'  djc  öre  ^ivdv  dv  i^epoeib^i  itövt^i  lautet 
in  meinem  exemplar  das  scholion:  ei  ^^v  (^ivöv  dvaTVUiCT^ov  £cTai, 
iqAyr\  ibc  dcnlc  ö  icvi  ßupca*  ei  b^  dpivöv  fcrai,  cuK^a*  o\  bk  Xd- 
Touciv  IXXupioöc  £pivov  X^t^iv  Tf|v  dx^'JV'  iqxivri  oöv  ibc  &x\vc 
f|  ff),  mir  steht  kein  urteil  darüber  zu,  ob  von  den  beiden  lesarten 
ÖT6  ^tvöv  und  5t'  dpivdv  die  erstere  aus  metrischen  gründen  zu  ver- 
werfen ist;  da  sie  aber  von  mftnnem  wie  Bekker  und  Nauck  für  zu- 
Ittssig  erklärt  wird,  so  nehme  ich  keinen  anstand  dieselbe  trotz 
Aristarch  anzuerkennen,  für  mich  kann  es  sich  nur  darum  handeln, 
welcher  von  beiden  lesarten  aus  sachlichen  gründen  der  vorzug  zu 
geben  ist. 

Wenn  man  annehmen  dürfte,  dasz  sich  ein  sonst  unbekanntes 
illyrisches  wort  Ipivov  in  den  Homer  verirrt  habe,  so  würde  der  be- 
deutung  ^wolke'  sachlich  nichts  im  wege  stehen,  es  ist  eine  auf  see 
ganz  gewöhnliche  erscheinung,  dasz  eine  in  der  morgenfrühe  auf 
dem  horizont  lagernde  wölke  eine  teuschende  fthnlichkeit  mit  einem 
in  sieht  kommenden  lande  hat.  der  deutsche  seemann  nennt  ein 
solches  scheinland  ^treibland',  weil  es  nicht  fest  liegt ,  sondern  bald 
ins  treiben  gerät,  oder  auch  'butterland' ,  weil  es  vor  den  strahlen 
der  aufsteigenden  sonne  wie  butter  zerschmilzt«  wenn  wir  den  ver- 
gleich nicht  umkehren  und  nicht  mit  Homer  sagen,  dasz  das  auf- 
tauchende land  wie  eine  wölke  erscheint,  so  hat  das  seinen  grund 
wohl  nur  darin ^  dasz  wir  jetzt  genaue  karten  haben,  unsem  ort  auf 
see  sicher  bestimmen  können  und  von  vom  herein  wissen,  dasz  wir 
kein  bntterland  vor  uns  haben,  an  und  für  sich  stände  dem  ver- 
gleiche nichts  entgegen,    ob  er  in  den  Zusammenhang  passt ,  wird 

Jahrbfieher  fSr  class.  philoL  1886  hft.  2.  6 


84  ABreusing:  nautiBches  zu  Homeros.    5.  U^c  öre  /^ivöv. 

mögen  die  Phaiaken  auf  dem  festlande  oder  auf  einer  insel  gewohnt 
haben,  keinenfalls  war  die  letztere  ein  inselchen,  da  sich  aus  ihr  ein 
flasz  in  das  meer  ergosz.  und  dasz  der  seemann  ein  sich  weithin  er- 
streckendes land  mit  einer  baumkrone  verwechseln  könnte,  das  kann 
nur  ich  weisz  nicht  wem  in  den  sinn  kommen. 

Man  könnte  mir  entgegnen,  dasz  sich  der  vergleich  auch  nicht 
auf  die  grösze  y  sondern  nur  auf  die  gestalt  beziehen  solle  und  dasz 
die  Ähnlichkeit  von  der  gegenseitigen  grösze  ganz  unabhängig  sei. 
ich  gebe  das  als  unbestreitbar  zu.  da  es  aber  eine  mathematische 
Wahrheit  ist,  so  wollen  wir  auch  die  mathematische  naturwissenschaft 
zu  rate  ziehen  und  einmal  die  trigonometrie  zur  erklärung  des  Homer 
benutzen ,  um  zu  untersuchen ,  inwiefern  ein  über  dem  horizont  auf- 
tauchendes land  mit  einem  bäume  verglichen  werden  kann,  die  an- 
hftnger  Aristai*chs  sahen  sich  schon  gezwungen  den  begriff  bäum  auf 
baumkrone  zu  beschränken;  aber  diese  beschränkung  genügt  noch 
nicht,  von  der  baumkrone  musz  auch  die  untere  hälfte  wegfallen, 
da  doch  das  land  von  beiden  Seiten  nach  der  mitte  aufsteigt  und  nicht 
nach  auszen  überhängt,  und  auch  von  der  obem  hälfte  der  baum- 
krone, die  wir  als  einen  halbkreis  annehmen  wollen,  dürfen  wir  nicht 
den  ganzen  bogen,  sondern  nur  den  obern  teil  nehmen,  wie  grosz 
aber  dieser  ist  oder  höchstens  sein  kann,  hängt  von  der  höhe  der 
berge  ab.  je  flacher  das  land  ist,  desto  flacher  wird  auch  die  Wölbung, 
um  so  kleiner  der  bogen  sein,  um  die  begriffe  klar  zu  stellen,  wollen 
wir  als  beispiel  eine  insel  nehmen,  bei  der  die  Wölbung  am  stärksten 
hervortreten  musz ,  weil  sie  im  Verhältnis  zu  ihrer  grösze  den  höch- 
sten borg  hat^  die  insel  Teneriffa,  sie  hat  einen  längendurchmesser 
von  18  Seemeilen,  und  ihr  Pik  eine  höhe  von  12000  fusz  oder  2  See- 
meilen, es  ist  also  die  sehne  des  ganzen  bogens  ss  18  oder  der 
sinus  des  halben  bogens  «»  9,  und  die  höhe  des  ganzen  bogens  oder 
der  quersinus  des  halben  bogens  =»  2 ,  so  dasz  man  die  gleichung 
hat:  (1  —  cos  a/2)  :  sin  a/2  «=  2 :  9 ,  oder  tang  a/4  =  2/9,  und  dar- 
aus ergibt  sich  der  ganze  bogen  a  <»  50^.  schneidet  man  diesen  von 
einem  kreise  durch  die  sehne  ab ,  so  erhält  man  ein  deutliches  bild 
davon,  unter  einem  wie  flachen  bogen  selbst  die  insel  erscheint,  die 
im  Verhältnis  zu  ihrer  längenausdehnung  den  höchsten  berg  hat.  ist 
es  nun  wohl  faszbar,  dasz  Homer  seinen  zuhörem  folgenden  gedanken- 
gang  zugemutet  haben  sollte:  das  bergige  land  erschien  wie  ein 
wilder  feigenbaum,  wenn  man  von  diesem  den  stamm  und  die  untere 
baumkrone  wegdenkt  und  von  der  obern  hälfte  auch  nur  einen 
schmalen  streifen  nimt? 

Es  ist  keine  frage,  dasz  der  vergleich  Homers  sich  nicht  auf  die 
grösze,  sondern  lediglich  auf  die  gestalt  bezieht,  und  wie  nahe  liegt 
da  doch,  wenn  man  den  eben  berechneten  bogen  ansieht,  das  bild 
eines  gewölbten  Schildes!  ich  darf  nach  eigner  erfahrung  behaupten, 
dasz  ein  passenderes  bild  für  ein  über  dem  horizonte  auftauchendes 
bergland  gar  nicht  erdacht  werden  kann,  treten  einzelne  bergspitzen 
hervor,  so  haben  wir  die  dciric  ö|LAq>aXöecca.   dasz  trotzdem  unsere 


ABrensixig:  nantigches  zu  Homeros.    6.  itXidtQ  iy\  vY^cq).        85 

Seeleute  aich  seiner  nicht  bedienen,  hat  begreiflicherweise  darin  seinen 
gmnd,  dasz  ein  schild  ihnen  unbekannt  ist.  noch  im  mittelalter 
fand  es  anwendong,  wie  sich  ans  dem  oben  erwfihnten  seebuche  er- 
gibt, entscheidend  aber  fQr  die  lesart  6t6  ^ivöv  ist  die  thatsache 
dasz  sich  dieser  vergleich  auch  in  dem  aus  nachrichten  der  Seeleute 
ftlr  die  seeleute  zusammengestellten  alten  seebuche,  dem  crabiacjüiöc 
JiTOt  7T€pmXouc  Tfic  ^€irdXr)C  OaXdccTic  findet,  es  heiszt  dort  §  117 : 
ditö  'AbpajüivTGu  dni  Tf|v  ^Acniba  crdbioi  q)'*  dKpiüTiipiöv  dcTiv  ömjii- 
Xov  Kai  irepiqKXV^c,  olov  dctric. 

6.  HAÖTHI  €NI  NHCÖI. 

Die  schiffermttrchen  des  altertums  lassen  sich  zum  teil  daraus 
erkl&ren,  dasz  die  seeleute  bei  ihrer  heimkehr  ganz  ehrlich  erzählten 
was  sie  mit  äugen  gesehen  hatten,  als  die  Argonauten  von  ihrer 
reise  nach  dem  Pontes  zurückgekehrt  waren  und  nun  von  ihren 
abenteuern  berichteten,*  da  schilderten  sie  auch  den  wunderbaren  Vor- 
fall, den  sie  bei  der  durchfahrt  durch  die  dahin  führenden  straszen 
erlebt  hatten,  die  einfahrt  erschien  ihnen  beim  ersten  anblick  aus 
weiter  ferne  so  eng ,  dasz  sie  es  kaum  für  mOglich  hielten  hindurch 
zu  gelangen,  aber  je  näher  sie  kamen ,  desto  mehr  erweiterte  sich 
die  strasze;  sie  sahen  deutlich,  dasz  die  felsen  zur  rechten  und  linken 
aus  einander  wichen,  und  so  lange  die  kurze  durchfahrt  dauerte, 
blieben  die  berge  in  ausreichendem  abstände  von  einander,  kaum 
aber  war  man  in  den  Pontes  gelangt,  so  sah  man  mit  schrecken  und 
mit  freude,  dasz  die  felsen  sich  einander  wieder  näherten  und  die 
strasze  wieder  ganz  eng  wurde,  man  hatte  den  günstigsten  augenblick 
für  die  durchfahrt  gewählt ;  hätte  sie  sich  verzögert,  man  wäre  zwischen 
den  felsen  zerdrückt  worden,  ist  man  selbst  einmal  auf  see  in  der  läge 
gewesen  durch  eine  enge  strasze  zu  fahren,  so  begreift  man  denein- 
druck,  den  diese  ganz  richtig  beobachtete  und  uns  so  erklärliche  er- 
scheinung  auf  den  unbefangenen  seemann  machen  muste,  der  sie 
zum  ersten  male  sah.  jeder  von  uns  hat  ja  wohl  in  seiner  jngend 
etwas  ähnliches  erlebt,  ich  wenigstens  erinnere  mich  noch  ganz 
deutlich ,  wie  ich  als  knabe  zum  ersten  male  in  eine  lange  allee  ein- 
trat und  meinem  altem  mich  begleitenden  bruder  verwundert  zurief: 
sie  wird  ja  am  ende  ganz  eng.  er  belehrte  mich ,  dasz  das  nur  teu- 
schung  sei  und  von  der  Verkleinerung  des  sehwinkels  herrühre,  und 
als  wir  ans  ende  gelangt  waren ,  da  schien  mir  wirklich  der  eingang 
wieder  enger  als  der  ausgang.  die  Argonauten  aber  hatten  keinen 
filtern  bruder  bei  sich ,  der  ihnen  die  lehre  von  den  sehwinkeln  er- 
klärte, und  so  bildete  sich  das  märchen  von  den  Symplegaden  am 
Bosporos.  und  als  nun  die  schiffer  bis  zur  sicilischen  meerenge  ge- 
langten und  hier  dieselbe  beobachtung  machten ,  da  bildete  sich  das 
märchen  von  den  Plankton  an  der  sicilischen  meerenge.  und  als  man 
dann  bis  zu  den  seulen  des  Herakles  fuhr  und  sich  hier  dieselbe  er- 
scheinung  zeigte,  da  war  es  nur  natürlich  und  folgerichtig,  dasz  man 
die  irrfelsen  auch  dorthin  verlegte:  vgl.  Strabon  III  5,  5  (s.  170  C.) 


80  FPoUe:  kritische  miscellen. 

beitrag,  welchen  Sltere  und  nenere  forscher  aar  kritik  und  erklftmng 
des  Oellius  geliefert  haben,  kommt  nicht  nur  zu  seinem  rechte,  son- 
dern findet  seine  —  mitunter  fast  Aber  das  verdienst  hinauQgehende 
—  anerkennung.  darum  ist  es  denn  auch  billig,  dasE  tum  Schlüsse  dieser 
anzeige  anstatt  des  sonst  üblichen  'druekfehlenrerzeiofanisses'  viel- 
mehr ein  warmer  dank  dafttr  zum  ausdruok  komme,  dasz  der  hg.eim 
menschenalter  lang  bei  dieser  mühsamen  arbeit  ausgehalten  und  zu- 
letzt eine  so  wertvolle  gäbe  allen  denen  geboten  hat,  welche  in  mehr 
als  oberflächlicher  weise  mit  den  noetes  Atticae  eich  zu  beschftfkigen 
veranlassung  oder  neigung  haben. 

D.  Th.  V. 

9. 

EßlTISCHE  MISCELLEN. 


Lucretius  11  45 

hia  Hin  tum  rebus  timefaotae  reUffiones 
effugimä  ammo  pavide 
dürfte  das  letzte  wort  in  pavidae  zu  Sadem  sein,  paioide  iat  pro- 
saisch und  kommt  nach  den  Wörterbüchern  von  Forcellini  und  Oeorgea 
nur  je  6inmal  bei  Livius  und  Quintilian  vor. 

Tibttllus  n  1,  83  f.  ist  wohl  folgendermasien  lu  interpoiir 
gieren: 

V08  edebrem  cantate  deum  pecarique  vooaie^ 
vocepälampecari^  clam  Hbi  guia^hie  ffoeet. 

Tacitus  dioL  16, 22  (Halm)  tfoe  auUm  Demosthenem  ei  JE^ßpe- 
ridem  proferHs,  quos  saHa  eonstat  Phüippi  ä  Akxandri  temporibm 
flonUase^  ita  tarnen  ut  uirique  superatites  eaaent  die  ge* 
sperrt  gedruckten  worte  müssen  als  glossem  gestrichen  werden:  der 
Zusatz  ist  pedantisch  und  uirigue  einftltig.  Yahlens  ut  hmo  utrique 
hilft  nur  dem  letztem  Übelstande  ab. 

31^  6  .  .aed  ut  Ha  arHbua  peetua  mpietetU^  in  quibua  de  banis 
ac  nuäM,  de  haneato  ä  turpi^  de  iuato  et  inkteto  diepuMur.  Sprach- 
gebrauch und  oonoinnität  fordern  de  bonia  et  maUa. 

88,  8  f.  primus  haee  tertio  eomuMu  On,  Fcmpema  odahriMoit 
imposuitque  vduH  firenoa  doquentiae,  Ua  tarnen  ut  emma  in  faro^ 
omnia  leffibWi  omnia  apud  praetarea  fferereniur.  wenn  wir  omnia  e 
legibus  ^auf  gmnd  von  gesetzen'  schreiben,  gewinnen  wir  bei  bee- 
serm  sinn  concinnität. 

38,  17  .  .  excepiia  crabiambua  Aainiiy  guaepro  heredibua  Urbi- 
niae  inaenbuntur,  ab  ipeo  tarnen  PolUane  mediia  dwi  Äugusti  tem- 
poribua  habüae  .  .  hier  dürfte  PöOiione  glosse  sein:  es  w&re  doch  ger 
schmacklos  denselben  mann  innerhalb  zweier  Zeilen  einmal  AsiniuSi 
einmal  Pollio  zu  nennen. 

Dbbsden.  Frdidbioh  Pollb. 


\ 


I 


PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOG 


Herüasg^e^eben  anter  der  Terantwortlichen  Redaotion 


Dj».  Alfred  Fleckeisen  und  Dr.  Hermann  Ma^ 

ptfoHMior  in  BMtdw  Pfoftawnr  in  L^lpsig 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR 


fSinfanndertanddreionddreiazigster  vnd  einhundert- 
undviemnddreifliigfster  Band. 


Zweites  Heft. 


Leipzig, 
I>riick  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 

1886. 


88        ABreusiug!  nautisches  zu  Homeros.    6.  irXwTd  ^vl  vr)cqj. 

Dasz  Homer  hier  an  eine  hin  und  her  schwimmende  insel  ge- 
dacht habe,  läszt  doch  die  nähere  beschreibung  k  3  f .  iräcav  bi  ri 
fiiv  TT^pi  Tcixoc  x<iXK€OV  äppiiKTOV,  Xicd|  b*  dvabebpojie  ir^Tpii  nicht 
zu«  man  braucht  aber  nur  die  vorhin  mitgeteilte  Schilderung  der 
weitläufigen  stadt  mit  ihren  schlossern  und  seulenhallen  bei  den 
gebilden  der  luftspiegelung  zu  vergleichen,  so  erklärt  sich  nicht  nur 
diese  beschreibung,  sondern  auch  das  Kai  jüiev  Tuiv  ^KÖfUcOa  iröXiv 
Ka\  bidjüiaTa  KaXd.  trotzdem  bilde  ich  mir  nicht  ein,  dasz  nun  alles 
in  diesem  naturmjthus  klipp  und  klar  sei.  man  hat  bald  die  eine 
bald  die  andere  stelle  im  Homer  für  die  schwierigste  von  allen  erklärt^ 
so  Göbel  die  von  der  cxcbd],  die  doch  für  den  seemann  so  verständ- 
lich ist  aber  gerade  vom  seemännischen  Standpunkt  aus  unterliegt 
keine  andere  so  ernsten  bedenken  wie  die  von  der  AioXiii.  während 
Homer  es  sonst  nie  unterläszt  das  anlanden ,  das  aufholen  auf  den 
Strand  oder  das  bergen  in  einer  bucht  wenn  auch  nur  mit  wenigen 
Worten  zu  beschreiben :  hier  ist  davon  gar  nicht  die  rede,  6in  lKÖfi€c6a 
und  das  ist  alles;  und  doch  wäre  es  nirgend  so  notwendig  gewesen 
zu  sagen ,  wie  doch  Odysseus  es  möglich  gemacht  hat  an  der  von 
eherner,  schroffer,  steil  aufragender  felsmauer  umgebenen,  mit 
6inem  werte  unzugänglichen  insel  zu  landen,  offenbar  haben  wir 
es  hier  mit  einem  bei  dem  dichter  noch  nicht  ausgereiften  mjthos 
zu  thun. 

Dasz  sich  die  sechs  söhne  und  sechs  töchter  des  windwärts  auf 
die  zwölf  winde  dh.  auf  die  zwölf  richtungen  in  der  alten  teilung  des 
horizontes  beziehen,  ist  schon  früher  vermutet  und  jetzt  ja  wohl  all- 
gemein angenommen«  als  ich  den  Homer  auf  see  las,  drängte  sich  mir 
der  gedanke  an  die  alte  zwölfteilung  des  horizontes,  mit  der  ich  mich 
nicht  lange  vorher  beschäftigt  hatte,  sofort  auf.  dasz  wir  sie  erst  bei 
Aristoteles  litterarisch  nachweisen  können,  schlieszt  nicht  aus,  dasz  die 
Seeleute,  die  eine  genauere  teilung  als  die  nach  den  vier  grundrich- 
tungen  gar  nicht  entbehren  können,  schon  viele  Jahrhunderte  früher 
im  besitze  derselben  gewesen  sind,  nach  MCantors  geschichte  der 
mathematik  I  s.  59  war  die  zwölfteilung  des  kreises  schon  1700  vor 
Ch.  durch  asiatische  tributpflichtige  nach  Ägypten  gekommen.  Hero* 
dotos  berichtet  11  109 ,  dasz  auch  die  zwölfteilung  des  tages  von 
Babylon  nach  Griechenland  gebracht  worden  sei.  wenn  ich  nun  bedenke 
dasz  unsere  Seeleute  seit  Jahrhunderten  den  horizont  in  rationeller 
weise  einteilen,  diese  teilung  aber  unseren  herm  geographen  bis  auf 
den  heutigen  tag  nicht  bekannt  ist,  obgleich  jeder  Unterricht  in  der 
geographie  mit  der  kenntnis  des  compasses  beginnen  sollte,  so  ist 
es  für  mich  auch  gar  nicht  zweifelhaft,  dasz  die  griechischen  seeleute 
durch  den  verkehr  mit  Ägypten  und  Phönizien  längst  künde  von 
der  zwölfteilung  hatten ,  ehe  sie  bei  den  gelehrten  erwähnung  fand« 
wie  ich  glaube,  begegnen  wir  ihr  auch  an  einer  andern  stelle  im 
Homer,  es  ist  sicher  kein  bloszer  zufall,  dasz  dem  windgott  Bop€T)C 
Y  228  zwölf  füllen  geboren  werden,  die  sich  wieder  als  winde 
charakterisieren,  wenn  sie  über  die  ährenfelder  dahin  tanzen,  ohne 


ABrensing:  naatisches  zu  Homeros«    6.  irXuJTf]  4vl  vif)ct4i.        89 

die  halme  zu  knicken,  und  auf  der  salzflut  Yon  wellenkamm  zu  wellen- 
kämm  springen,  an  die  ttlteste  teilung  in  vier  teile  durch  die  beiden 
rechtwinkligen  querachsen  scblosz  sich  auch  die  zwölfteilung  als  die 
einfachste  von  allen  an.  mit  derselben  zirkelö&ung,  mit  der  der 
kreis  beschrieben  war,  trag  man,  von  dem  endpunkte  der  einen  achse 
ausgehend ,  den  halbmesser  als  sehne  sechsmal  im  kreise  rund  und 
gieng  dann  von  dem  endpunkte  der  andern  querachse  aus  und  teilte 
auch  von  hier  aus  den  kreis  in  sechs  teile,  so  erhielt  man  im  ganzen 
zwölf,  sechs  söhne  und  sechs  töchter,  als  lagergenossen  neben  und 
zwischen  einander  ruhend,  mir  ist,  als  ich  diese  stelle  las,  der  ge- 
danke  an  eine  eheliche  gemeinschaft  zwischen  den  geschwistem,  die 
abgesehen  von  Zeus  und  Here  dem  Homer  fremd  und  den  Griechen 
anstöszig  war,  gar  nicht  gekommen,  und  ich  glaube  nicht  dasz  das 
wort  äKOiTic  in  diesem  falle  mehr  als  blosz  Uagergenossin'  bedeutet, 
die  Vorstellung,  dasz  sie  tags  arbeiten  und  nachts  ruhen ,  gründet 
sich  ganz  einfiaich  darauf,  dasz  die  winde  morgens  aufzufrischen  und 
abends  einzulullen  pflegen:  vgl.  Plinius  n.  A.  II  §  127  eteaiae  noäu 
demmuU  fere  et  a  tertia  diei  hora  ariufUur.  und  dasz  das  haus  des 
windwärts  von  flötenschall  oder  gesang  umtönt  wird ,  ist  nur  eine 
edlere  aUegorie  des  heulenden  und  pfeifenden  windes  als  die  kläffende 
meute  unseres  wilden  Jägers,  der  mythus  aber,  dasz  die  winde  nach 
ihrer  behausung  zurückkehren,  verdankt  seine  entstehung  wohl  den 
an  den  kttsten  des  mittelländischen  meeres  wehenden  land-  und  See- 
winden, woher  auch  der  tags  wehende  seewind  kommen  mochte, 
der  nachts  in  entgegengesetzter  richtung  wehende  landwind  kehrte 
offenbar  dahin  zurück,  woher  er  als  seewind  gekommen  war. 

Der  besuch  beim  windwart  veranlaszt  mich  etwas  über  die  be- 
Zeichnung  der  Windrichtungen  bei  Homer  zu  sagen,  weil  darüber  die 
sonderbarsten  behauptungen  aufgestellt  sind,  nach  einem  scholion 
zu  M  239  soll  Aristarch  der  ansieht  gewesen  sein,  dasz  Homer  nur 
zwei  himmelsgegenden  bestimmt  unterscheide,  den  aufgang  und 
den  niedergang,  und  angesehene  neuere  erklärer  haben  dem  bei- 
gestimmt, ich  verstehe  das  nicht  und  begreife  noch  weniger ,  wie 
diese  bemerkung  gerade  zu  dieser  stelle  hat  gemacht  werden  können, 
wo  von  den  richtungen  im  bcEid  und  in*  dpicrepd  die  rede  ist.  hat 
man  denn  gar  nicht  bedacht,  dasz  diese  begriffe  für  unser  anschauungs- 
Termögen  erst  dann  möglich  sind ,  wenn  vorher  die  begriffe  ^vom 
und  hinten'  festgestellt  sind?  wenn  also  dem  Homer  ost  als  rechts 
und  west  als  links  bestimmte  himmelsgegenden  sind,  so  müssen  auch 
nord  als  vom  und  süd  als  hinten  bestimmt  sein,  aber  davon  ganz 
abgesehen:  wer  behauptet  dasz  Homer,  der  €  274  den  groszen  wagen 
sich  drehen  läszt,  nicht  gewust  habe,  dasz  die  richtung  nach  dem 
drehungspunkte  also  nach  nord  eine  bestimmte  sei;  oder  wer  be- 
hauptet dasz  dem  Homer,  der  das  m^cov  fj^ap  r\  288  und  den  fi^coc 
oöpcn^öc  b  400,  den  mittag  nach  zeit  und  ort  kennt,  die  richtung 
nach  mittag  also  nach  süd  eine  unbestimmte  gewesen  sei  —  der  musz 
entweder  den  Homer  für  einen  idioten  halten  oder  selbst  einer  sein. 


90        Afireasing:  naatisches  zu  Homeros.    6.  itXuitQ  ivl  vf|C(|i. 

die  thatsache,  dasz  man  durch  den  anf-  und  Untergang  die  richtungen 
im  horizont  genau  bestimmen  kann,  trifft  wohl  für  unsere  rechnende 
astronomie  zu,  aber  nicht  fttr  den  schlichten  mann,  ftlr  den  gerade 
der  auf-  und  Untergang  unbestimmte  richtungen  sind,  unsere  see- 
mannssprache  unterscheidet  viel  strenger,  als  man  das  im  gemeinen 
leben  thut,  zwischen  den  einsilbigen  werten  nord,  ost,  sttd,  west  und 
den  zweisilbigen  norden,  osten,  Süden,  westen.  die  richtung  weet 
ist  ein  scharf  bestimmter  punkt  im  horizonte,  dagegen  um£B.szt  der 
westen  den  ganzen  bogen  von  nordwest  bis  Südwest,  nur  zweimal 
im  jähre y  nemlich  zur  zeit  der  nachtgleichen,  geht  die  sonne  recht 
west  unter,  aber  das  ganze  jähr  im  westen,  und  in  dem  liede,  welches 
wir  als  knaben  so  oft  gesungen  haben,  heiszt  es  ganz  richtig:  'dort 
sinket  die  sonne  im  westen.'  die  gegend  des  anf-  und  Untergangs 
erstreckt  sich  über  einen  ganzen  bogen  des  horizonts,  der  in  Griechen- 
land und  Eleinasien  60^  oder  ein  sechstel  des  gesichtskreises  am- 
faszt,  und  die  bezeichnungen  irpdc  i^ui  und  irpdc  Zöqpov  t  26  dürfen 
nur  durch  'nach  osten'  und  'nach  westen'  aber  nicht  durch  'nach  ost' 
und  'nach  west'  übersetzt  werden,  wenn  aber  Aristaroh,  wie  ich  ver- 
mute, hat  sagen  wollen,  dasz  Homer  den  osten  und  den  westen  als  die 
vornehmsten  himmelsgegenden  hervorhebt,  so  hat  er  damit  das  richtige 
getroffen,  vgl.  meine  nautik  der  alten  (Bremen  1886)  s.  23  L  wShrend 
wir  die  richtimgen  im  horizont  auf  die  läge  der  erdachse  beziehen  und 
von  nord  als  dem  anfangspunkte  rechnen,  gieng  bei  den  alten,  und 
zwar  nicht  blosz  bei  Homer,  die  ostwestlinie  der  nordsüdlinie  voran; 
und  eine  erinnerung  an  diese  uralte  anschauung,  der  wir  uns  freilich 
kaum  noch  bewust  sind,  ist  der  ausdruck  'sich  orientieren',  den  wir 
sogar  dann  gebrauchen,  wenn  wir  die  himmelsrichtungen  mit  hilfe 
der  nach  norden  weisenden  magnetnadel  bestimmen,  wir  teilen  die 
erde  in  die  nOrdliche  und  südliche  halbkugel,  aber  Homer  wüste 
nichts  von  einem  ftquator,  er  konnte  seine  erdscheibe  nur  in  eine 
ost-  und  in  eine  westhälfbe  teilen,  die  behauptungen,  welche  die 
alten  und  neuen  erklärer  und  die  Wörterbücher  über  die  richtungen 
der  bei  Homer  vorkommenden  winde  aufstellen,  sind  schier  unbegreif- 
lich, danach  soll  Bop^iic  nordnordost,  £Cpoc  Südost,  Nötoc  Südwest 
und  Z^qpupoc  west  bedeuten,  nun,  wer  eine  windrose  mit  diesen 
vier  hauptrichtungen  zeichnet  und  dann  nicht  einsieht,  dasz  eine 
solche  Verteilung  der  richtungen  unnatürlich  und  geradezu  wider- 
sinnig ist,  dem  ist  nicht  zu  helfen,  diese  werte  können  gar  nichts 
anderes  bedeuten  als  unsere  nord,  ost,  süd,  west  und  dürfen  gar 
nicht  anders  übersetzt  werden,  ebenso  gut  wie  die  linie  'vom  und 
hinten'  mit  der  linie  'rechts  und  links'  einen  rechten  winkel  bilden 
musz ,  ebenso  notwendig  müssen  die  querachsen  der  vier  grundrich- 
tungen  in  der  windrose  sich  rechtwinklig  schneiden,  nach  der  uns 
angeborenen  anschauung  ist  eine  andere  Vorstellung  gar  nicht  mög- 
lich, dasz  wenigstens  der  Bop^iic  dem  Nötoc  und  der  £Opoc  dem 
Z^q)upoc  entgegengesetzt  ist,  ergibt  sich  klar  aus  €  321,  v  110  und 
T  206.   die  stelle  jii  427  steht  dem  nicht  entgegen.  Odjsseus  ist  mit 


ABreoBing:  nautisches  za  Homeros.    e.  irXuirQ  ivi  W|C(|i«        91 

Westwind  von  der  CK^XXa  weggetrieben,  da  springt  plötzlich  der 
wind  nach  süd  um,  und  Odjsseus  erschrickt,  wie  es  jeder  seemann 
in  derselben  läge  thun  würde,  es  ttngstigt  ihn,  dasz  der  wind  unstet 
ist,  nun  auch  wohl  nicht  im  sflden  stehen  bleiben,  sondern  noch 
weiter  nach  osten  umlaufen  und  ihn  dann  wieder  nach  der  CxüXXa 
zurücktreiben  werde,  und  weil  eintritt  was  Odjsseus  befürchtet 
haty  so  braucht  der  dichter  für  die  seekundigen  zuhörer  gar  nicht  zu 
erwShnen ,  dasz  der  wind  wirklich  weiter  nach  ost  umgelaufen  ist. 
die  sonderbaren  ansichten  über  die  Windrichtungen  bei  Homer,  die 
nicht  etwa  blosz  von  den  neuen  erklärem ,  sondern  schon  von  den 
alten  aufgestellt  sind,  erklären  sich  dadurch,  dasz  bei  nichtseeleuten 
auch  die  einfachsten  nautischen  kenntnisse,  sie  mögen  auch  noch  so 
notwendig  für  das  Verständnis  sein,  nicht  vorausgesetzt  werden 
dürfen«  dasz  Odjsseus  i  253  mit  dem  nordwinde  von  Erete  nach 
Ägypten  fthrt  begriff  man,  nahm  aber  anstosz  daran,  dasz  er  i  2i^6 
mit  demselben  winde  von  Phoinike  an  Erete  vorüber  nach  Libyen, 
also  nach  westen  segelt,  dazu,  meinte  man,  sei  doch  ein  östlicher 
wind  nötig,  und  so  kam  man  auf  den  gedanken,  dasz  unter  Bop^iic 
eine  mittelrichtung  zwischen  nord  und  ost  zu  verstehen  sei.  nun 
wird  zwar  ein  steuerloses  fahrzeug  vom  nordwinde  stets  nach  süden 
getrieben  werden,  und  darum  folgt  aus  €  385,  dasz  der  dort  ge- 
schilderte kämpf  der  winde  den  erfolg  gehabt  hat,  den  Odjsseus 
nach  norden  vom  Phaiakenlande  (insel?)  zu  verschlagen:  denn  sonst 
hätte  Athene  ihm  nicht  den  Bop^iic  zu  hilfe  und  rettung  gesandt, 
wer  aber  auch  nur  einmal  in  seinem  leben  in  einem  boote  gesegelt 
hat,  der  weisz  dasz  ein  quer  von  der  seite  kommender  wind  die  fahrt 
ebenso  gut  wenn  nicht  besser  fördert  als  ein  recht  von  hinten 
kommender,  durch  schrägstellung  des  segeis  kann  man  mit  hilfe 
des  Steuers  bei  nordwind  sowohl  nach  ost  als  nach  west  segeln, 
und  dabei  wird  der  seemann  immer  noch  sagen  dasz  der  wind  voll 
in  das  segel  fällt,  hierauf  bezieht  sich  ja  Plinius  n.  h.  II  §  1128 
üsäem  ventis  in  cofUrarium  navigatur  prölatis  pedibus  ^  ut  noäupte- 
rumque  aäversa  vda  concurrant.  hätte  man  sich  diese  stelle  ver- 
gegenwärtigt, so  würde  man  auch  keinen  anstosz  daran  genommen 
haben,  dasz  ß  421  Athene  dem  Telemachos,  um  von  Itibake  nach 
Pjlos  in  Messenien  also  recht  süd  zu  fahren,  den  westwind  als 
tKjüievov  oOpov  sendet,  der  leser  darf  es  mir  aufs  wort  glauben, 
dasz  ein  von  der  seite,  wenn  auch  nicht  von  vorn,  einkommender 
wind  dem  seemann  viel  gelegener  ist  als  ein  recht  von  hinten  kom- 
mender, es  ist  deshalb  auch  die  anmerkung  von  Ameis  zu  k  507 
«Bop^ao,  so  dasz  die  fahrt  von  Aiaia  nach  Süden  gieng»  nicht  zu- 
treffend. Odysseus  konnte  seinen  curs  nach  Westsüdwest  nehmen, 
auch  in  diesem  falle  kam  der  nordwind  von  hinten  und  füllte  das  segel, 
X  6  und  ]Li  148.  die  unbekanntschaft  mit  diesen  thatsachen  hat  zu 
der  sonderbaren,  durch  nichts  gerechtfertigten  behauptung  geführt, 
dasz  man  den  vier  winden  bei  Homer  keine  bestimmte  richtung, 
sondern  einen  Spielraum  von  einem  viertelkreise  einräumen  müsse. 


92  GHMüUer:  zu  Piatons  Eriton  [bS^^]. 

hätten  die  geographen  Homers  gewust,  dasz  ans  der  angäbe  {dee 
windes  keineswegs  auf  den  curs  des  Schiffes  geschlossen  werden  darf, 
so  würden  sie  auch  wohl  zu  der  einsieht  gekommen  sein ,  dasz  aUe 
versuche  den  abenteuern  des  Odjsseus  je  nach  den  Windrichtungen 
bestimmte  örtlichkeiten  anzuweisen  rein  in  der  luft  schweben,  zu- 
zugeben ist,  dasz  Homer  sich  dieselbe  freiheit  nimt  und  als  dichter 
nehmen  musz,  deren  wir  uns  bei  bezeicbnung  des  windes  bedienen» 
bei  ihm  ist  die  richtung  Bop^v^c  eben  so  haarscharf  bestimmt,  wie 
bei  uns  die  richtung  nord.  aber  ebenso  gut,  wie  wir  einen  wind  mit 
nordwind  bezeichnen,  wenn  er  auch  einen  strich  oder  mehr  von  nord 
abweicht,  ebenso  gut  wird  Homer  dies  gethan  haben,  wie  dürfte 
sich  wohl  ein  dichter  bei  uns  erlauben  einen  wind,  der  thatsftchlich 
NzO  Y2  0  ^8^  ^^^  diesem  namen  zu  bezeichnen,  ohne  sich  lächerlich 
zu  machen?  wie  hat  man  doch  anstosz  daran  nehmen  können,  dasz 
Homer  I  5  sowohl  den  nord-  als  den  Westwind  oder  auch  den  nord- 
weetwind  von  Thrake  her  wehen  läszt?  aber  wir  können  es  einem 
solchen  Schulmeister  nachfühlen,  wie  es  ihn  kalt  überläuft,  daez 
Geibel  oder  vielmehr  seinem  Zigeunerknaben  das  schöne  Spanien 
nicht  im  Südwesten  von  Deutschland  sondern  ^fem  im  süden'  liegt, 
und  wenn  wir  das  unglttok  hätten,  dasz  er  am  deutschen  wörterbudhe 
mitarbeiten  dürfte,  wir  würden  unter  dem  werte  süd  die  geistreiche 
bemerkung  lesen :  ^bei  Geibel  soviel  wie  Südwest.' 

Wenn  ich  auch  alle  meine  in  diesem  abschnitt  gegebenen  deu- 
tungen  und  erklärungen  nur  als  mehr  oder  weniger  sichere  Vermu- 
tungen ausgesprochen  haben  will ,  an  der  thatsache^  dasz  Homer  die 
vier  grundrichtungen  des  horizontes  als  genau  bestimmte  richtungen 
gekannt  und  benannt  hat ,  ist  ein  zweifei  nicht  möglich,  es  leben 
freilich  immer  noch,  wie  weiland  in  Ninive,  mehr  als  hundertund- 
zwanzigtausend  menschen,  die  nicht  wissen  was  rechts  und  links  ist. 

Bbesibn.  Arthur  BRSusiMa. 

11. 

ZU  PLATONS  KMTON. 


In  der  entwicklung  der  gründe  gegen  eine  flucht  aus  seinem 
gefängnis  läszt  Sokrates  die  gesetze  sagen :  er  werde  in  einem  ge- 
sitteten Staate  scheel  angesehen  werden,  und  dort  könne  er  unmög* 
lieh  über  tugend  und  gerechtigkeit  sprechen,  dann  wird  fortgefahren 
(s.  öS«"):  Ka\  otüiK  olei  ficximov  Sv  <paveicOai  tö  toO  CuiKpdrouc 
irpätMQi;  äv  steht  nicht  beim  inf.  fut.:  vgl.  Gebet  in  der  Mnemo- 
sjne  NS.  II  (1874)  s.  246—48.  daher  wollte  man  es  einfach  streichen, 
wie  Cobet,  oder,  wie  Hirschig,  durch  die  emendation  dvaq)€n^€Tcdat  be- 
seitigen, aber  letzteres  verbum  passt  nicht  zu  unserer  stelle,  und  bei 
äcxtmov  fehlt  entweder  der  infinitiv  cTvat  oder  das  particip  dv.  es 
ist  klar,  wie  passend  das  letztere  hier  ist:  ^und  glaubst  du  nicht,  dasz 
die  geschieh te  mit  dem  Sokrates  unanständig  erscheinen  wird?' 

WoNGROwiTz.  Gerhard  Heinrich  Möi«ler. 


HKotbe:  über  das  dritte  buch  der  hktorien  des  Timaiofl.        93 

12. 

ÜBER  DAS  DRITTE  BUCH  DER  fflSTORIEN  DES  TIMAIOS. 


Fttr  die  frage,  ob  das  werk  des  Timaios  in  seinem  ersten  teile 
«ine  geographische  Übersicht  über  diejenigen  Iftnder  enthielt,  welche 
den  Schauplatz  für  die  später  darzustellende  geschichte  bildeten ,  ist 
die  richtige  auffassung  des  nachfolgenden  fragments  von  besonderer 
Wichtigkeit:  k&v  tQ  TpiTg  bk  tujv  icTopidiv ö  *€iiiT()iaioc  lipt\  oötuüc 
cubaijüiovficai  Tf|V  KoptvGiuiv  ttöXiv  djc  icnficacOai  bouXuiv  ^upidbac 
S£  Kai  TCCcapdKOvra  (Athenaios  VI  272^).  faszt  man  nemlich  diese 
angäbe  des  Timaios  im  zusammenhange  der  geschichtserzählung  auf, 
so  ist  man  gezwungen  eine  sehr  frühe  zeit  dafür  anzunehmen,  weil 
im  neunten  buche  der  historien  (fr.  80  Müller)  erst  von  Pjthagoras 
und  seiner  Wirksamkeit  die  rede  ist.  und  in  der  that  nehmen  die 
Verteidiger  der  einheit  des  Werkes  an,  Timaios  habe  im  dritten  buche 
von  der  colonisationsthätigkeit  der  Eorinthier  im  achten  jh.  vor  Gh. 
(gründung  von  Sjrakus)  gesprochen,  dasz  sich  aber  jene  notiz  auf 
das  achte  jh«  nicht  beziehen  kann,  ist  leicht  zu  erweisen,  ist  nemlich 
die  zahl  von  460000  sklaven  in  jedem  fall  eine  enorme,  so  kann  sie 
für  eine  so  frühe  zeit  weder  als  thatsftchlich  vorhanden  angenommen 
noch  auch  etwa  nur  dem  oft  unzuverlässigen  Timaios  selbst  zu- 
geschrieben werden,  das  letztere  nicht,  weil  Timaios  behauptet  hatte, 
die  Sklaverei  sei  keine  ursprünglich  hellenische  institution ;  vgL  Athen. 
VI  272»  K^aioc  . .  oök  elvai  i(pr\  cuvnOcc  toic  "GXXiici  bouXouc 
icräcOai,  eine  stelle  die,  von  der  urzeit  verstanden,  durchaus  keinen 
Widerspruch  mit  der  obigen  angäbe  über  Eorinth  enthält,  wenn  man 
namentlich  die  eignen  werte  des  Timaios,  welche  Athenaios  in  dem- 
selben sechsten  buche  s.  264^  mitteilt,  und  seine  bemerknngen  über 
die  Lokrer  und  Phokier  hinzunimt.  thatsächlich  aber  kann  unmög- 
lich Eorinth,  selbst  die  colonien  mit  eingerechnet,  im  achten  jh.  nahezu 
eine  halbe  million  sklaven  gehabt  haben. 

Es  liegt  doch  auf  der  hand,  dasz  es  in  den  frühesten  Zeiten  über- 
haupt keine  Sklaven  gab,  dasz  vielmehr  die  Sklaverei  ein  erzeugnis  und 
die  notwendige  Voraussetzung  der  antiken  cultur  ist.  je  weiter  die  cul- 
tur  vorschreitet,  um  so  lebhafter  wird  die  nachfrage  nach  arbeitskräf- 
ten,  während,  ganz  einfache  Verhältnisse  vorausgesetzt,  jede  familie 
sich  selbst  genügt,  ist  diese  behauptung  logisch  ganz  unanfechtbar, 
80  erhält  sie  eine  äuszere  bestätigung  durch  die  Odyssee,  mag  man 
über  die  entstehung  derselben  denken  wie  man  will,  man  wird  die  in 
derselben  geschilderten  staatlichen  und  gesellschaftlichen  Verhältnisse 
für  nicht  aJlzu  entfernt  von  denen  des  achten  jh.  halten  dürfen,  das 
sklavenwesen  tritt  aber  in  der  Odyssee  nicht  gerade  sehr  hervor. 
AlkinooB  (r\  103)  und  Odysseus  (x  421)  haben  jeder  60  Sklavinnen, 
eine  runde  zahl,  die  man  wohl  als  eine  verhältnismäszig  hohe,  wie 
sie  königen  geziemt,  wird  ansehen  dürfen,  die  zahl  der  männlichen 
Sklaven  des  Odysseus  scheint  zum  hüten  der  herden  nicht  ausgereicht 
zu  haben,  da  auch  gemietete  hirten,  also  doch  wohl  freie  erwähnt 


94        HEothe:  über  das  dritte  buch  der  historien  das  Timaios. 

werden  {i  102).  über  die  lobnverhftltnisse  freier  arbeiter  werden 
wir  unterrichtet  c  356  ff.  über  Gf]Tec  im  hause  des  Odjsseos  ygL 
h  644.  dasz  die  kriegsschiffe  bei  Homer  freie  rüderer  haben,  ist  bei 
ihrer  kleinheit  nicht  auffallend,  weil  ja  die  rüderer  zugleich  auch 
kfimpfer  waren,  aber  auch  die  handelsschiffe  sind  mit  freien  bemannt  r 
der  TaphierkGnigMentes  (Athene),  der  angeblich  nach  Temese  um  erz 
föhrt,  spricht  von  seinen  ge fährten  (a  182),  eine  bezeichnung  die 
schwerlich  sklaven  zukommt ,  und  Athene  wirbt  für  Telemachos  die 
bemannung  zu  der  fahrt  nach  Pjlos  unter  dem  volke  (ß  384). 

Wo  hfttte  denn  auch  diese  unzahl  Bklaven,  wie  sie  nach  der  an- 
nähme einzelner  schon  im  achten  jh.  zu  Eorinth  sich  fand ,  herkom- 
men sollen?  durch  die  annähme  von  unterworfenen  Ureinwohnern^ 
die  als  leibeigene  dienten ,  kann  bei  der  kleinheit  des  korinthischen 
gebietes  (12  quadratmeilen)  und  bei  der  leichtigkeit  der  auswan«- 
derung  im  falle  der  eroberung  des  landes  durch  fremde  stamme,  zb. 
die  Dorier,  diese  hohe  zahl  ihre  erklftrung  nicht  finden,  aber  auch 
kaufsklaven  treten  in  so  groszer  zahl  erst  auf,  nachdem  die  Perser- 
kriege die  markte  Asiens  geöffnet  und  die  groszen  kriege  unter  den 
Orieohen  ganze  Staaten  aus  ihren  wurzeln  gerissen  hatten,  fand  aber 
auch  eine  stete  Vermehrung  durch  kauf  und  zugleich  eine  natürliche 
Vermehrung  der  schon  im  lande  wohnenden  sklaven  durch  sklayen- 
ehen  statt,  so  braucht  man  doch  Jahrhunderte,  um  schlieszlich  zu 
einer  solchen  sklavenmasse  zu  gelangen. 

Man  irrt  daher  schwerlich,  wenn  man  jene  angäbe  des  Timaios 
auf  dieselbe  zeit  bezieht ,  aus  welcher  uns  berichtet  wird  ( Ath.  VI 
272<'),  dasz  Attika  400000  sklaven  gehabt  habe,  auf  die  zeit  des 
Demetrios  Phalereus,  dh.  auf  die  zeit  des  Timaios  selbst«  damals 
gerade  standen  Industrie,  bergwerksbetrieb,  handel,  luzus  in  Griechen- 
land auf  ihrer  höchsten  höhe,  auch  der  umstand  kommt  dieser  an- 
nähme zu  statten,  dasz  die  Zeitangabe  bei  jener  notiz  über  Eorinth 
fehlt:  denn  statistische  notizen  ohne  nähere  Zeitangabe  bezieht  man 
doch  am  natürlichsten  auf  die  zeit  dessen  der  sie  anfuhrt. 

So  dürfte  es  also  einem  zweifei  nicht  unterliegen,  dasz  wir  eine 
angäbe  aus  des  Timaios  eigner  zeit  vor  uns  haben,  yerbindet  man 
hiermit  die  sonst  gar  nicht  unterzubringende  notiz,  dasz  im  vierten 
buche  Timaios  erzählt  haben  soll,  Empedokles  sei  im  Peloponnes  (l) 
gestorben,  man  wisse  aber  die  stelle  seines  grabes  nicht  (fr.  98  Mül- 
ler); nimt  man  femer  hinzu,  dasz  aus  dem  zweiten  buche  eine  rein 
geographische  notiz  über  Corsica  (fr.  26)  und  aus  dem  ersten  buche 
eine  rein  culturhistorische  angäbe  über  die  Üppigkeit  der  Tyrrhener 
(fr.  18)  vorliegt:  so  wird  die  annähme  von  excursen  und  beiläufigen 
bemerkungen,  zu  der  man  —  freilich  ohne  jeden  anhält  in  der  über^ 
lieferung  —  seine  Zuflucht  nehmen  könnte,  als  sehr  unwahrscheinlich 
erscheinen ,  und  man  wird  berechtigt  sein  wirklich  an  eine  beachrei- 
bung  der  betreffenden  länder  unter  berücksichtigung  der  einschlägi- 
gen geschichtlichen  thatsachen  namentlich  der  altem  zeit  zu  denken« 

Breslau.  Hermann  Kothe. 


ASonny:  zur  hsl.  Überlieferung  des  Dion  GhrjsOBtomos.  95 

13. 

ZUR  HANDSCHRIFTLICHEN  ÜBERLIEFERUNG 
DES  DION  CHRYS08T0M0S. 


Die  handscbriften  des  Dion  Chrysostomos  zerfallen  in  zwei 
elassen,  je  nachdem  in  ihnen  die  80  reden  in  der  reihen  folge  der 
Tulgata  oder  in  derjenigen,  in  welcher  Photios  siö  las  (1 — 6.  8—13. 
7.  31 — 80.  14 — 30)  überliefert  sind,  zu  diesem  ans  der  anordnnng 
der  reden  hergenommenen  kriterinm  kommt  eine  reihe  anderer:  jede 
der  beiden  classen  hat  ihre  eignen  verschreibungen,  lücken,  glosseme. 
so  fehlt  zb.  in  allen  hss.  der  2n  classe  der  anfang  der  5n  rede. 

Sämtliche  hss.  der  ersten  classe  —  es  ist  die  bei  weitem  zahl- 
reichere —  stammen  direct  oder  indirect  aus  dem  cod.  Urbinas  124 
membr. ,  welcher  von  Cobet  (im  anhang  zur  ausgäbe  von  Emperius) 
f&lschlich  in  das  vierzehnte  jh.  gesetzt  worden  ist.  die  hs.  ist  viel- 
mehr sicher  nicht  jünger  als  das  zwOlfte  jh. ;  wahrscheinlich  gehört 
sie  noch  in  das  elfte,  den  reden  gehen  in  ihr  prolegomena  voraus, 
dem  erzbischof  Arethas  von  Caesarea  (um  900  nach  Ch.) '  zuge- 
schrieben, von  demselben  Verfasser  —  Cobet  hat  dies  vermutet,  und 
es  Iftszt  »ich  in  der  that  beweisen  —  stammen  die  argumente  und 
scholien,  die  am  rande  (von  erster  band)  beigeschrieben  sind.*  diese 
letzteren  kehren,  meist  stark  verkürzt  und  teilweise  corrupt,  fast 
in  allen  hss.  dieser  classe  wieder,  die  älteste  und  getreuste  abschrift 
des  Urbinas  ist  der  cod.  Laur.  59, 22,  bomb.  saeo.  ^V  (nach  Bandini  ^ 
ich  würde  ihn  eher  dem  13n  jh.  zuweisen),  viele  der  jüngeren  ab- 
schriften  sind  mit  der  2n  classe  contaminiert. 

Der  einzige  vollständige  Vertreter  der  zweiten  classe  ist  der  von 
Emperius  sorgfältig  benutzte  codex  Meermannianns,  welcher  sich  da- 
mals im  besitze  von  Geel  befand  und  jetzt  wohl  in  Leiden  zu  suchen 
ist.  derselbe  stammt  aus  dem  16n  jh.,  ist  sehr  corrupt  und  zum 
tlberflusz  nach  einer  hs.  erster  cl.  durchcorrigiert,  wodurch  an  vielen 
stellen  die  prima  manus  unkenntlich  geworden  ist.  dennoch  ist  er 
für  viele  reden  als  alleiniger  Vertreter  von  cl.  2  von  groszer  Wichtig- 
keit. *  in  den  übrigen  hss.  dieser  classe  sind  nur  die  reden  1 — 13. 
52 — 58.  62 — 77  überliefert,  die  wichtigsten  sind  cod.  Vat.  91  bomb, 
saec.  Xm  (52—58.  62—77. 7  enthaltend)  und  cod.  Palat.  117,  chart. 


*  vgl.  EMaasB  in  den  M^Unges  Granz  8. 748  ff.  '  von  sehr  ähn- 
licher band  wie  der  Urbinas  124  ist  der  cod..Laar.  69, 83  (des  Philostrstos 
Tita  Apollonü  enthaltend)  geschrieben,  der  von  Bandini  in  das  elfte  jh. 
gesetzt  wird,  auch  in  bezog  anf  färbe  der  tlnte,  qnalität  des  perga- 
mentes  und  gröszenverhältnisse  stimmen  beide  hss.  überein.  im  Lanr. 
finden  sich  ebenfalls  zahlreiche  marginalscholien  von  erster  hand,  nnd 
ich  habe  gmnd  zu  der  vermatang,  dasz  ihr  Verfasser  mit  dem  der  scho- 
lien im  Urbinas  identisch,  dh.  Arethas  ist.  '  die  möglichkeit,  dasz 
sich  in  den  transalpinen  bibliotheken  eine  bessere  voUstftndige  hs.  dieser- 
classe  findet,  scheint  nicht  ausgeschlossen  zu  sein,  für  die  textkritik. 
des  Dion  wäre  es  ein  unschätzbarer  gewinn. 


96  ASonny:  zur  hsl.  Überlieferung  des  Dion  Chrysostomos. 


saec.  XV  (aus  ihm  ist  die  erste  hälfte  des  cod.  Vindob.  XII  Nessel 
IV  p.  10  abgeschrieben,  während  die  zweite  aus  einer  hs.  erster  cl. 
erg&nzt  ist),  in  diese  classe  gehört  auch  die  mutmaszlich  älteste  hs. 
des  Dion  Chr.,  die  wir  besitzen,  nemlich  der  Yat.  99,  membr.  saec.  XI 
(1 — 6.  8 — 11  §  126  enthaltend),  seine  vorläge  ist  jedoch  bereits 
nach  einer  hs.  erster  cl.  durchcorrigiert  gewesen,  au  einigen  stellen 
hat  er  bessere  lesarten  erhalten  als  alle  andern  hss.  meist  gibt  er  in 
diesem  falle  die  ursprüngliche  fassung  von  cl.  2 ,  bisweilen  in  folge 
der  contamination  die  von  cl.  1.  als  beispiel  für  letzteres  führe  ich 
or.  II  §  15  Emp.  =  s.  21  Mor.  an : 

cl.  2  ou  Kupioc  dXX*  ÄXXuj 
Vat.  99  Kuptoc  äXXu) 
cl.  1  Kuptujc  äXXiu. 

Was  schlieszlich  das  Verhältnis  der  beiden  hss.-classen  zu  ein- 
ander betrifft,  so  ergänzen  sie  sich  in  erwünschter  weise;  man  sieht 
dies  am  deutlichsten  an  den  lücken.  im  allgemeinen  ist  cl.  1  cor- 
rupter  als  cl.  2,  jedoch,  wie  ich  glaube,  zuverlässiger^  es  scheint 
nemlich,  dasz  viele  lesarten  der  2n  cL,  von  denen  manche  bei  Empe- 
rius  und  besonders  Dindorf  im  texte  stehen,  aufgewandter  Inter- 
polation beruhen,  an  einigen  stellen  läszt  es  sich  mit  hilfe  des 
Yat.  99  nachweisen,  folgende  wenige  beispiele  mögen  vorläufig  ge- 
nügen : 


I  §  6  Emp.  "»  s.  6  Mor. 

cl.  1  qppövifiov 

Yat.  99  q)p6viK0V  (minuskell) 

cl.  2  cuHppoviKÖv. 


YI  §  18  Emp.  =  8.  90  Mor. 
cl.  1  ^XeövTCC 
Yat  99  dX6vT€C 

cl.  2  tÖVT€C. 

n  §  70  Emp.  —  s.  34  Mor. 
d.  1  qHxvnvai 
Yat.  99  omittit 
cl.  2  böEai. 

YI  §  11  lEmp.  =  s.  89  Mor. 
Yat.  99  olK€ia  rpcxpri 
(wonach  Dindorf  richtig  ociarpa- 

cpeic) 
cl.  1  olKciav  Kai  Tpo9^ 
d.  2  oIk6tpo901 

näheres  bleibt  einer  besondem  abhandlung  vorbehalten. 

Florenz.  Adolf  Soknt. 


II  §  71  Emp.  —  8.  34  Mor. 
cl.  1  irdvTUiV 

Yat.  99  Kapä  tüjv  (minuskel !) 
cl.  2  omittit. 

YI  §  50  Emp.  -»  8.  96  Mor. 
cl.  1  K&v  biKaiuic 
Yat.  99  Kai  biKaiwc 
cl.  2  fif)  biKatuic 

YI  §  4  Emp.  =  s.  87  Mor. 
cl.  1  Metapäbe 
Yat.  99  M^TCipa 
cl.  2  M€Tdpu)V. 

lY  §  90  Emp.  =  8.  73  Mor. 
Yat.  99  TW 

(Buhnken  richtig  TÜiv) 
cl.  1  TÖ 
cl.  2  omittit. 


GFÜDger:  die  nachiicbten  über  Thukydidee.  97 

14. 

DIE  NACHRICHTEN  ÜBER  THÜKYDIDES. 


Thukjdides  selbst  sagt  uns,  dftsz  er  ein  Athener  (1 1),  söhn  des 
Oloros  (lY  104),  besitzer  von  goldminen  in  Tbrake  nicht  weit  von 
Amphipolis  und  in  jenen  gegenden  einfluszreich  (lY  105),  430  oder 
429  Ton  der  pest  befallen  (II 48),  im  spätjahr  424  Stratege  gewes^i 
und  wegen  des  Verlustes  von  Amphipolis  trotz  seiner  bem  Übungen,  wel- 
chen es  wenigstens  gelang  die  hafenstadt  Eion  zu  retten,  gezwungen 
worden  ist  in  die  Verbannung  zu  gehen  (lY  103 — 106.  Y  26),  in 
welcher  er  20  jähre  zubringen  muste  (Y  26);  urteilsfähig  schon  beim 
ausbrach  des  krieges  (Y  26)  begann  er  sogleich  an  der  geschichte 
desselben  zu  schreiben  (1 1),  und  die  Verbannung  gewährte  ihm  den 
vorteil,  die  Unternehmungen  beider  parteien,  besonders  der  Felo- 
ponnesier  in  musze  beobachten  und  berichte  von  beiden  Seiten  be- 
nutzen zu  können  (Y  26. 1 22).  eine  zweite  quelle,  welche  den  spä- 
teren über  ihn  zu  geböte  stand,  waren  die  Eimonischen  gräber,  wo 
neben  dem  denkm&l  der  Schwester  Kimons  das  seinige  stand:  es  ent- 
hielt die  aufschrift  6ouKubibT)c  'OXöpou  ^AXtfioucioc  (Polemon  bei 
Markellinos  §  16. 17.  Flui  Eimon  4.  Paus.  I  23.  Markellinos  55)  und 
gewährte  der  biographischen  forechung  auch  andere  anhaltspunkte. 

Auszer  diesen  authentischen  nachrichten  finden  wir  noch  eine 
ziemliche  anzahl  notizen  bei  nachclassischen  Schriftstellern,  die 
meisten  in  den  fünf'  auf  uns  gekommenen  ßioi  aus  byzantinischer 
zeit,  viele  von  diesen  angaben  sind  ofifenbar  erfunden ,  gegenwärtig 
werden  die  meisten  daftU*  angesehen:  insbesondere  die  letzten  be- 
arbeiter  dieser  frage,  EFetersen  *de  vita  Thucjdidis'  progr.  d.  univ. 
Dorpat  1873,  und  UvWilamowitz  'die  Thukjdideslegende'  im  Hermes 
XII  (1877)  326  ff.  sind  darin  einig,  dasz  mit  6iner  ausnähme  alle 
für  wertlos  zu  halten  seien,  in  betreff  der  ausnähme  stimmen  sie  in- 
des nicht  zusammen :  Petersen  glaubt  dem  Pausanias  I  23,  dasz  Thuk. 
durch  ein  von  Oinobios  beantragtes  psephisma  zurückgerufen  worden 
sei ;  Wilamowitz  verwirft  diese  nachricht,  zieht  aber  aus  den  angaben 
des  Praxiphanes  bei  Markellinos  §  28  ff.  den  schlusz,  dasz  Thuk.  als 
flüchtling  bei  könig  Archelaos  gelebt  habe  und  dort  auch  gestorben 
sei.  genau  genommen  enthält  diese  ansieht  einen  gewissen  wider- 
sprach mit  der  andern^  dasz  alle  übrigen  nicht  authentischen  nach- 
richten ersonnen  seien:  Praxiphanes,  schüler  des  Tbeophrast  (gest. 
288/4)  und  lehrer  Epikurs  (geb.  anfang  341),  kann  sein  wissen  über 
den  ein  Jahrhundert  altern  geschichtschreiber  (vorausgesetzt  dasz  er 
diesen  meint)  nur  aus  litterarischen  quellen  geschöpft  haben;  diese 
standen  aber  andern  ebenso  gut  wie  ihm  zu  geböte ,  und  es  wird 

*  in  Westermanns  ßioTpd<poi  s.  186 — 204:  1)  am  ansführlichsten  und 
darch  seine  vielen  citate  wichtige  Markellinos;   2)  der  erste  anhang  zu 
Markellinos  (§  46—53  »  Mark.  B);  3)  der  zweite  anhang  (§  54—67  — 
3Iark.  C);  4}  der  anonymas;  6)  der  artikel  9ouK\j6{&r)C  des  Snidaa. 
Jahrbacher  ffir  class.  philol.  1886  hft.S.  7 


98  GFÜDger:  die  nachrichten  über  Thukydides. 

nicht  gesagt,  dasz  er  blosz  das  bei  Markellinos  stehende  tfber  Thnk« 
gemeldet  oder  nur  dieses,  nicht  noch  mehr  in  seiner  quelle  vor- 
gefunden habe,  aus  dieser  oder  aus  ihm  könnte  also  auch  andere» 
in  die  vorhandenen  biographien  übergegangen  sein,  femer  beiwei« 
feit  Petersen  die  nachricht,  dasz  der  verbannte  Thukydides  in  Thrake 
gelebt  habe,  wegen  der  abhftngigkeit  jener  gegend  von  Athen,  und 
Wilamowitz  nennt  diesen  einen  grubenbesitzer  im  attischen  oolonial- 
land  gegenüber  Thasos :  womit  beide  die  echtheit  der  nachricht  von 
seinem  besitz  in  dem  von  Athen  behaupteten  orte  Skapte  Hyle  oder 
Skaptesjle  voraussetzen«  diese  steht  aber  weder  bei  Thukydidea 
oder  in  der  grabschrift  noch  in  dem  fragment  des  Praxiphanes  oder 
bei  Pausanias  I  23,  wäre  also  der  ansieht  beider  forscher  zufolge  für 
wertlos  und  erdichtet  anzusehen. 

Nachstehende  Untersuchung  wird  (I)  die  ansieht  bestfttigen,  dasz 
das  Zeugnis  des  Praxiphanes  einen  andern  Thukydides,  nicht  den  ge- 
Schichtschreiber  im  äuge  hat.  das  des  Pausanias  über  Oinobios 
anzufechten  liegt  kein  triftiger  grund  vor,  und  wenn  wir  bloss  die 
wähl  zwischen  den  zwei  erwähnten  aufstellungen  hätten,  mttsten 
wir  uns  fQr  die  Petersensche  erklären,  beide  gelehrte  sind  jedoch 
in  bezug  auf  eine  andere  biographische  quelle  von  einem  unerwie- 
senen  satze,  einem  vorurteü  ausgegangen,  als  fortsetzer  des  Thu- 
kydides und  berichterstatter  über  denselben  ist  ein  gewisser  Era- 
tippos  bekannt;  ist  derselbe,  wie  kein  geringerer  als  Dionysios  von 
Halikamasos  behauptet,  ein  ungefähr  gleichaltriger  Zeitgenosse  des- 
selben gewesen,  so  leuchtet  von  selbst  ein,  dasz  seine  nachriohten 
von  höchstem  werte  sind;  Markellinos  freilich  behandelt  ihn  wie  den 
genossen  eines  viel  spätem  Zeitalters,  und  insofern  die  frage  über 
seine  zeit  noch  offen  ist,  durfte  Wilamowitz  denselben  wohl  als  eine 
fragwürdige  gestalt  bezeichnen,  nicht  aber,  was  auch  Petersen  thut, 
in  der  ausführung  ihn  so  behandeln,  als  wäre  die  frage  bereits  im 
sinne  des  Markellinos  gelOst.  es  wird  sich  zeigen,  dasz  Eratippos 
wirklich  gewesen  ist,  was  Dionysios  von  ihm  behauptet  (IE),  und 
gestützt  auf  die  thatsache,  dasz  die  späteren  auch,  sei  es  mittelbar 
oder  unmittelbar,  aus  dieser  zeitgenössischen  quelle  geschöpft  haben, 
können  wir  es  unternehmen  zunächst  von  den  blosz  persönlichen 
nachrichten  diejenigen  herauszuheben,  welche  sich  als  vertrauens- 
würdig bezeichnen  lassen  (III),  und  dann  unter  Sichtung  der  mit 
einer  Zeitbestimmung  versehenen  die  geburts-  imd  todeszeit  des  ge- 
fichichtschreibers  zu  ermitteln  (IV). 

I.   DAS  ZEUGNIS  DES  PRAXIPHANES. 

Marken.  28  T^Tapxoc  äXXoc  9ouKub(bTic  KOiiiTric,  rdv  &n|iOV 

'Axcpboucioc,  o5  M^iivirrai  *AvbpoTiu)v  iv  t^  'AtOIöi,  X^t^v  etvai 

Tiaipöc  'Aplawvoc.  (29)  cuvexpövtce  b\  &c  q>r\Q\  TTpa£i(pdvric  dv  xip 

Kcpi  icTopiac*,  TTXdTuivi  tiJ)  KUifiiKij),  'AtäOujvi  TpatiKijj,  Nuciipdrcp 

'  dasz  icTOpfa  hier  geschichtschreibang  oder  gesohichte  heiszt,  ist 
keineswegs  festgestellt,  auch  dem  inhalt  der  zwei  citate  zufolge  gar 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  ThnkydideB.  I.  99 

diroTTOtiJi  xal  XotplXqi  xal  MeXavtimibij.  (30)  xa\  direl  ^^v  &r\ 
'Apx^Xooc,  fi&oSoc  fjv  die  iiA  irXetcrov,  die  aÖTÖc*  TTpaSiq)6vT)c 
biiXoT,  öcrepov  bk  bm^oviuic  lQau}jAc(hi\.  (Sl)  o\  iikv  oOv  dxei 
Xfrouciv  oÖTÖv  diToOavetv,  £v6a  xal  bUrptßc  qpuroc  div,  xal  qp^pouct 
popTdpiov  ToO  fif)  xcicOot  t6  cibpia  inX  Tf)c  'ArnKf^c.  der  letzte 
§  (31)  bezieht  sich  offenbar  auf  den  geschichtschreiber;  fraglich  ist, 
ob  §  29.  30  ihn  oder  den  dichter  angeht.  Bitschi,  Erttger,  Bitter 
n&  dachten  an  den  dichter;  nach  Wilamowitz  dagegen  liegt  es  auf 
der  band ,  dasz  in  §  30  nur  der  historiker  verstanden  werden  kann, 
nnd  anf  diesen  bezieht  er  denn  auch  §  29.  warum  man  in  beiden 
nicht  an  den  dichter  denken  kOnne,  sagt  er  nicht;  unseres  erachtens 
passen  alle  einzelheiten  auf  diesen,  keine  auf  den  söhn  des  Oloros. 
1.  Schon  die  thatsache  allein,  dasz  eine  Zeitbestimmung  des 
fragliehen  Thukjdides  nGtig  gefunden  wird ,  beweist  gegen  die  be- 
ziehung  auf  den  geschichtschreiber.  von  diesem  wüste  jeder  halb- 
weg  gebildete,  auch  wenn  er  ihn  nicht  aus  seinem  werke  kannte, 
dasz  er  den  peloponnesischen  krieg  beschrieben  und  dasz  er  ihn  mit- 
gemacht hatte;  wer  sich  auch  nur  die  ersten  zeilen  des  Werkes  an- 
sah, der  las  dort,  dasz  er  beim  ausbrach  des  krieges  beschlossen  und 
begonnen  hatte  ihn  zu  beschreiben.  Markellinos  aber  schreibt  fdr 
leser,.  welche  mit  den  aus  dem  werke  selbst  zu  entnehmenden  nach- 
richten Aber  die  person  und  geschichte  desselben  schon  bekannt  sind : 
er  will,  von  unvermeidlichen,  durch  den  Zusammenhang  gebotenen 
angaben  abgesehen,  nur  mitteilen,  was  der  leser  nicht  aus  dem  werke 
selbst  erfahren  kann,  er  schweigt  von  dem  groszen  einflusz  dessel- 
ben in  Amphipolis  und  in  den  nachbargegenden,  von  der  20jährigen 
dauer  der  Verbannung,  von  der  anfangszeit  seiner  beschftftigung  mit 
der  geschichte  des  krieges,  von  seiner  geistigen  bef&higung  beim 
ausbrach  desselben  und  von  dem  verkehr  mit  den  Peloponnesiera; 
den  namen  des  vaters  nennt  er,  weil  er  auch  den  der  mutter  angibt ; 
den  reichen  besitz  in  Thrake,  weil  er  einen  schlagenden  beweis 
(jii-XXCTOV  T€Xfir)ptov  §  14)  fOr  die  abstammung  von  Miltiades  liefera 
soll;  von  seiner  kriegfOhrung  daselbst  berichtet  er  §  20  nur  das  not- 
wendigste, auch  dies  blosz,  weil  er  seine  Verbannung  ftür  ein  unrecht 
erklärt,  er  gibt  nicht  an,  was  Thuk.  geschrieben  hat,  in  folge 
dessen  auch  nicht,  wie  weit  derselbe  gekommen  ist;  nur  dasz  er 
nicht  fertig  geworden  ist  (§  34)  erwähnt  er,  auch  dies  blosz  des- 
wegen, weil  es  mit  der  kurzen  dauer  seines  lebens  zusammenhängt, 
sein  ctivexpövice  TTXdTUivt  usw.  setzt  also  voraus,  dasz  hier  von 
einem  andera ,  wenigen  lesern  bekannten  Thuk jdides  die  rede  ist, 
und  zur  zeit  des  Markellinos  ist  der  dichter  dieses  namens  kaum 


nicht  wahrsoheinlich*:  diese  engere  bedeutang  ist  in  Praziphanes  xeit 
noch  nicht  vorhersehend,  er  kann  wie  vor  Ihm  Demokritos  (ircpl 
tcT0p(T]c)  von  forschnng  oder  Wissenschaft  im  allgemeinen  geschrieben 
haben,  daher  ist  es  sweifelhaft,  ob  er  auch  von  dem  geschichtschrei- 
ber Thakydides  gesprochen  hat. 

*  gleichbedeutend,  wie  öfter  bei  späten  Schriftstellern,  mit  6  uOtöc. 


100  GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thakydides.  I. 

den  gelehrtesten  bekannt  gewesen:  in  der  ganzen  iauf  nns  gekom- 
menen litteratur  wird  er  blosz  hier  genannt. 

2.  Htttte  Praxiphanes  das  zeitelter  des  geschiehtscfareibers  in 
so  aUgemeiner  weise,  wie  es  hier  gesohieht,  bekanntgeben  wollen, 
warum  schrieb  er  dann  nicht ,  er  sei  ein  Zeitgenosse  und  teilnefamer 
des  krieges  gewesen  nnd  nach  dem  ende  desselben  gestorben?  wie 
seltsam  femer  wäre  es  von  Markellinos  gewesen ,  über  die  zeit  eines 
historikers  sich  nicht  auf  dessen  eigne  angaben,  sondern  auf  die 
Schrift  eines  philosophen,  der  ein  Jahrhundert  später  lebte,  zu  be- 
rufen und,  statt  jene  directen,  die  zeit  unmittelbar  bestimmenden 
nachrichten  wiederzugeben,  einen  um  weg  einzuschlagen,  wie  das 
hier  in  der  nennung  der  Zeitgenossen  geschieht,  einen  um  weg  dieser 
art  schlägt  man  nur  ein,  wenn  der  gerade  schwer  zu  finden  ist:  einem 
dichter,  welcher  weder  in  die  geschichte  seiner  zeit  eingegriffen 
noch  von  ihr  erwähnung  gethan  hat ,  pflegt  man  in  solcher  weise, 
mittels  anführung  der  besser  bekannten  Zeitgenossen,  welche  ihn 
genannt  haben  oder  von  ihm  genannt  worden  smd,  seinen  plats  an- 
zuweisen. 

3.  Diese  synchronistische  bestimmung  selbst  würde  anders  aus- 
gefallen sein,  wenn  sie  dem  Strategen  und  geschichtschreiber  gälte: 
in  seiner  eigenschaft  als  hochgestellter  teilnehmer  des  krieges  hätte 
er  mit  Alkibiades,  Thrasybulos,  Kritias,  Eonon  ua.  zusammengestellt, 
als  historiker  betrachtet  hätte  sein  zeitverhältnis  zu  einem  Hellani- 
kos,  Herodotos,  Xenophon  ua.  angegeben  werden  können,  die  fünf 
männer  dagegen,  welche  als  seine  Zeitgenossen  bezeichnet  werden, 
sind  sämtlich  als  dichter  bekannt:  von  Piaton,  Agathen,  Nikera- 
tos  gibt  diese  eigenschaft  Praxiphanes  selbst  an.  diese  thatsache 
allein  genügt  schon,  die  beziehung  auf  den  dichter  Thukydides  zu 
erweisen. 

4.  Bei  beziehung  auf  den  historiker  ist  die  erwähnung  des 
Archelaos,  ohne  zweifei  des  königs  von  Makedonien,  in  den  werten 
ineX  ^bf  Sb\  'Apx^ooc,  fiboSoc  f)v  tiic  inX  nXeicrov,  ucrepov  b^ 
bai)iOv(u)c  d6au)idcOTi,  wie  Wilamowitz  selbst  anerkennt,  unerklär- 
bar; mit  Visconti,  Orauert  ua.  will  er  daher  den  namen  streiohen, 
kann  aber  nicht  ohne  weithergeholte  hjrpothesen  angeben,  wie  der- 
selbe in  den  text  gekommen  sein  soll,  und  benutzt  dann  gleichwohl 
den  Archelaos  zu  einer  biographischen  conjectur,  fttr  welche  in  keiner 
nacbricht  über  den  geschichtschreiber  irgend  eine  stütze  zu  finden  ist. 
dasz  Thuk.  bei  seinen  lebzeiten  äboSoc  gewesen  sei,  will  W.  aus  dem 
scholion  zu  Aristoph«  Wespen  947  nachweisen:  4>iX6xopoc  ^^v  t&v 
icTopiKÖv*,  8c  oöbi  TrdvTTi  fviupiMOC  dT^vcTO,  dXX'  o\)bk  nopct  toic 

•  KWjniKoTc  h\ä  TÖ  dir'  öXitov  ctparxifioic  dHiwO^vra  ^€t*  €üKXfouc* 
inX  Bpdicnc  q>UT4*  KaTai|niq>tc9f|vai.   zwischen  fiboEoc  ^unberühmt' 

^  evidente  bessenmg  Ton  Wilamowitz  für  jüiiv  Icropct  '  so  nach 
Tbuk.  IV  104.  die  hss.  ^erd  KX^uvoc,  Wilamowits  dirl  9p(!iia)C  i>v6 
KXioivoc.  *  ebenso  Diod.  I  77  KaTorvwcOelc  daydrip  ua.;  Wilamowitz 
9üTf^c. 


GFUnger:  die  nachnchten  über  Thukydides.  !•  101 

imd  oöb^  irdVTii  x^d)p\ixoc  ^nicht  allerw&rts  bekannt'  ist  jedoch 
ein  erheblicher  unterschied,  der  söhn  des  Oloros  war  seinerzeit  an- 
gesehen, er  verschwand  aber  zu  schnell  vom  Schauplatz,  um  es  zu 
allseitiger  und  dauernder  bekanntheit  zu  bringen ;  betrachtet  wird 
er  als  Staatsbürger,  und  das  publicum,  welches  der  scholiast  im  äuge 
hat,  ist  das  im  theater  versammelte,  das  ganze  attische  volk  samt 
vielen  gftsten  aus  dem  reich  und  dem  übrigen  Hellas»  Praxiphanes 
dagegen  hat  einen  Schriftsteller  Thukjdides  und  den  leserkreis,  wel- 
chen er  finden  konnte,  im  äuge. 

Dasz  der  geschichtschreiber,  der  sein  werk  unvollendet  hinter- 
liesz>  erst  nach  seinem  tode  berühmt  geworden  ist,  versteht  sich  so 
sehr  von  selbst,  dasz  nicht  nur  ein  gelehrter  von  dem  rang  des 
Praxiphanes,  sondern  dem  §  1  gesagten  zufolge  selbst  ein  Markel- 
linos  anstand  genommen  haben  würde  jemand  hierüber  aufklären  zu 
wollen,  ebenso  weni^  aber  passt  eine  solche  bemerkung  auf  den 
dichter;  dieser  genosz  den  rühm,  welchen  er  überhaupt  genossen  hat, 
bei  seinen,  lebzeiten:  denn  die  nach  weit  wüste  so  gut  wie  nichts  von 
^^  (§  ^)  1  g^cbte  die  seinen  namen  tragen  sind  nicht  auf  die  nach- 
weit gekommen,  die  verlangte  Unterscheidung  zwischen  rühm  bei 
lebzeiten  und  nachruhm  Iftszt  sich  also  nicht  durchführen;  dasz  sie 
von  vom  herein  unberechtigt  war,  lehrt  das  tempus  von  öcrepov 
iOctu^ickGii:  vom  nachruhm  würde  es  vielmehr  ^k  toutou  oder  vöv 
BavjÜAleiax  heiszen;  mit  iGaujüiäcGr)  beschränkt  Praxiphanes  die  be- 
wunderung  auf  eine  vor  ihm  liegende  zeit,  auf  die  des  dichters  selbst: 
diesem  ist  es  ergangen  wie  vielen  andern:  nur  langsam  und  spftt 
brachte  er  es  zur  anerkennung.  Praxiphanes  muste  also  auch  die 
grenze  oder  den  Wendepunkt  in  der  geschichte  desselben  angeben, 
welcher  die  unberühmtheit  von  der  berühmtheit  scheidet,  und  es  er- 
hellt, da  zu  €ü\  ein  anderes  subject  als  9ouKUbibr)C  nötig  ist,  dasz 
'Apx^Xooc  gar  nicht  gestrichen  werden  darf. 

5.  Archelaos  hatte  in  Pierien  am  fnsz  des  Olympos  zu  Dion 
dem  olympischen  Zeus  und  den  Musen  eine  spielfeier  gewidmet, 
deren  bedeutendsten  bestandteil  musische  aufführungen  bildeten; 
zu  diesem  zwecke  lud  er  die  berühmtesten  dichter  und  musiker, 
unter  ihnen  Euripides  und  Timotheos,  nach  Makedonien,  welche 
teils  vorübergehend  während  der  festzeit  teils  auf  die  dauer  dort 
ihren  wohnsitz  nahmen;  er  berief  den  ersten  maier  seiner  zeit, 
Zeuxis  nach  Pella,  um  seine  königsburg  auszumalen;  auch  den 
giOsten  Sophisten,  für  welchen  Sokrates  galt,  suchte  er  wenn  auch 
vergebens  zu  gewinnen,  von  dem  dichter  Thukjdides  läszt  es  sich 
also  begreifen,  wenn  er  mit  Archelaos  in  irgend  eine  Verbindung 
gebracht  wird;  was  sollte  dem  könig  aber  der  unglückliche  Stratege 
sein,  der  erst  nach  seinem  tode' zum  rühm  eines  geschichtschreibers 
gelangt  ist?  allenfalls  von  einem  materiell  weniger  gut  situierten 
Schriftsteller,  welchem  an  einem  ehrensold  liegen  muste,  liesze  sich 
denken,  dasz  er  eine  Vorlesung  bei  dem  barbarenfürsten  gehalten 
habe,  nicht  aber  von  dem  stolzen  Athener,  der  sich  als  Aiakide  dem 


102  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thnkydides.  I. 

bastard  eines  Herakleiden'  mindestens  gleichstellte,  als  Stratege  des 
vornehmsten  reiches  der  weit  auf  den  söhn  eines  yasallen  von  oben 
herabgesehen  hatte  und  noch  nach  dem  jfthen  storz  von  dieser  höhe 
den  reichtum  und  die  Stellung  eines  dynasten  verbunden  mit  weit 
verbreitetem  einflusz  besasz ;  der  überdies  bei  der  lebensaufgabe  die 
er  sich  gestellt  hatte  wichtigeren  dingen  als  der  Unterhaltung  eines 
fürsten  nachgieng. 

Von  Herodotos  schreibt  Suidas:  Tivic  tk  iv  TT^XXatc  ceÖTÖV 
TcXeuTi^cai  qpaciv,  und  Wilamowitz  bemerkt:  wenn  im  Apollodori- 
schen handbnch  sich  Hellanikos'  todesart  auf  Thukydides  Übertrug, 
so  muste  sich  wohl  Thukydides'  todesart  auf  Herodotos  übertragen, 
wir  können  das  zwingende  dieses  Schlusses  um  so  weniger  einsäen, 
als  keinerlei  anzeichen  vorliegt,  dasz  die  mitteilung  des  Buidas  aus 
Apollodoros  geflossen  sei,  wie  es  auch  noch  keineswegs  feststeht, 
dasz  Apollodoros  die  behauptete  Verwechslung  begangen  habe  (HI  7). 
oder  sollen  wir  auch  bei  Suidas  'GXXdvtKOC  MrruXiivaioc]  bi^Tpi\|i€ 
bfe  *6XXdviK0c  cöv  'HpobÖTiu  irap&  'A^üvxqi  Tdjt  McncebövuiV  ßaciXef 
Kard  Touc  xP<^vouc  Eöpiidbou  Kai  CoqpoKX^ouc  Thukydides  an 
Herodots  stelle  setzen? 

6.  Von  den  fünf  Zeitgenossen  des  fraglichen  Thukydides  sind 
drei  nachweislich  bei  Archelaos  in  Makedonien  gewesen:  Agathon 
(fi€Td  dXXu)V  iroXXuiV,  schol.  Ar.  Frö.  83),  Choirilos  und  Mela- 
nippides;  es  steht  daher  nichts  im  wege  mit  Wilamowitz  das  gleiche 
auch  für  Nikeratos  und  Piaton  anzunehmen,  dasz  der  rühm  oder 
nichtruhm  des  geschichtschreibers  mit  dem  tode  des  Archelaos  in 
keinem  Zusammenhang  steht,  wird  von  W«  anerkannt;  wohl  aber 
Ittszt  sich  ein  solcher  Zusammenhang  bei  dem  dichter  denken.  Prazi- 
phanes  hatte  offenbar^  gesagt:  dieser  sei  nur  deswegen  nicht  gleich 
jenen  fünf  gleichzeitigen  dichtem  nach  Makedonien  gekommen, 
weil  er  erst  nach  dem  tode  des  kunstliebenden  und  freigebigen 
königs  zur  anerkennung  in  weiteren  kreisen  gelangte,  diesen  Zu- 
sammenhang hat  Markellinos  durch  die  weise  seiner  wiedergäbe 
verwischt;  er  sündigt  in  dieser  beziehung  noch  öfter  und  ftrger 
(II  2);  wie  er  aber  hier  dazu  gekommen  ist,  Iftszt  sich  vermuten: 
er  gibt  zwei  mitteilungen,  welche  in  der  schrift  des  Praziphanes 
fem  von  einander  standen,  auf  diese  Vermutung  führt  der  umstand, 
dasz. er  die  zwei  angaben,  obgleich  sie  bei  ihm  unmittelbar  auf  ein- 
ander folgen,  nicht  in  einem  dtat  verbindet,  sondem  jede  mit  einem 
eignen  citat  versieht:  &c  <pr\cx  TTpa£i9dviic  £v  tC^  irepi  icropiac 
und  d)c  aÖTÖc  TTpaEt(pdviic  briXoi. 

Ob  der  dichter"  aus  dem  demos  Acherdus  mit  dem  Acherdusier 

^  Piaton  Gorg.  471.  nach  Wilamowitz  bestritt  der  böse  leamond 
gewis  aach  die  Vaterschaft  des  Perdikkas;  Platon  hat  jedoch  hiervon 
sicher  nichts  gewnat,  sonst  würde  er  nicht  verfehlt  haben  davon  sn 
sprechen.  ^  was  schon  OGilbert  im  Philol.  XXXVIII  248  ff.,  freilich 

mit  falscher  anwendung  auf  den  geschichtsohreiber,  ausgesprochen  hat. 

"  warum  die  dichtereigenschaft  des  Acherdusiers  fraglich  sein  soll, 
gibt  Wilamowitz,  der  das  behauptet,  nicht  an;  sie  fügt  sich  allerdings 


GFÜnger :  die  nachrichten  über  Thokydides.  I.  II.  103 

Thukjdides,  schatsuneister  der  Pallas  89, 1  (424/3)  (CIA.  1 131.  273) 
eins  ist,  läszt  sich  nicht  sagen;  es  spricht  wenigstens  nichts  dagegen; 
auch  Sophokles  ist  beamter,  hellenotamias  und  441/0  sogar  Stratege, 
als  dichter  aber  noch  409  schöpferisch  thätig  gewesen,  das  epi- 
gramm  auf  Enripides  tod,  welches  nach  der  yita  Ear.  s.  135  West, 
auf  dem  kenotaphion  desselben  in  Attika  zu  lesen  war,  wird  anth. 
Pal.  Vn  45  eine  Schöpfung  öcuKuöibou  toO  IcTopiKoO  genannt; 
Athenaios  Y 12  gibt  es  schlechtweg  einem  Thukjdides.  der  gedanke 
Bergks  es  auf  den  dichter  Thukjdides  zurückzuführen ,  von  Wila- 
mowitz  ein  bodenloser  einüdl  genannt,  hat  viel  ansprechendes:  war 
blosz  6ouKubibou  die  ursprüngliche  bezeichnung  des  Verfassers,  so 
lag  es  bei  der  Vergessenheit^  in  welche  jener  geraten  war^  nahe  genug 
die  so  oft  begangene  Verwechslung  der  gleichzeitigen  namensbrüder 
des  historikers  mit  ihm  auch  hier  zu  begehen;  ein  späterer,  welcher 
«n  der  Verfasserschaft  des  historikers  anstosz  nahm,  vermutete  dann, 
der  andere  grosze  dichter,  welcher  bei  Archelaos  wohnte,  sei  der  ver- 
fiisser  gewesen,  vita  Eur.  6ouKUb(bou  ToO  i<jopiOTpd(pou  i^  Tijio- 
d^ou  ToC  fieXonoioC. 

II.   KEATIPPOS. 

1.  Nach  Dionysios  de  Thuc.  16  hatte  Ejratippos,  der  fortsetzer 
des  Thukjdideischen  Werkes,  mit  Thukjdides  gleiche  blütezeit  (cuv- 
OKfidcac);  dagegen  Markellinos  33  hält  ihn  für  jünger  als  Zopjros^ 
welcher  jedenfalls  dem  alexandrinischen  Zeitalter  angehört  und,  weil 
iQter  als  Didjmos  (Markeil.  33),  in  das  erste  oder  zweite  jb.  vor  Ch. 
gesetzt  werden  kann,  haben  wir  weiter  kein  entscheidungsmittel  als 
den  wert  beider  zeugen,  so  müssen  wir  Dionjsios  recht  geben,  dieser 
schrieb  mehrere,  vielleicht  vier  bis  ftinf  Jahrhunderte  vor  Markellinos, 
welcher  seine  kenntnis  des  Didjmos  wahrscheinlich  aus  Antjllos, 
dem  erklärer  des  Thukjdides  schöpft  (Petersen  s.  9)  und,  da  er  in 
allem  was  über  das  gebiet  der  rhetorik  hinausgeht  sich  unwissend 
imd  ungeschickt  zeigt,  wahrscheinlich,  wie  auch  vermutet  worden 
ist,  mit  dem  rhetor  Markellinos  6ine  person  ist,  von  welchem  wir 
schollen  zu  Hermogenes  besitzen,  diesem  Bjzantiner  mit  seinem 
beschränkten  wissen  steht  in  Dionjsios  ein  mann  von  umfassender 
gelehraamkeit  gegenüber,  insbesondere  von  ausgebreiteter  bücher* 
kenntnis  und,  worauf  in  unserer  frage  etwas  ankommt,  ein  groszer 
litterarhistoriker,  der  für  seine  zeit  ein  meister  der  hohem  kritik 
war.  dazu  kommt  dasz  Markellinos,  worin  Wilamowitz  mit  Petersen 
einig  ist,  die  citate,  mit  welchen  er  prunkt,  zum  geringsten  teil  an 
der  quelle  geschöpft,  sie  vielmehr  oft  aus  dritter,  ja  vierter  band 
überkommen  hat. 

2.  Aus  diesen  umständen  erklären  sich  die  fehler,  welche  Mar- 
kellinos (zum  teil  wohl  schon  ein  Vorgänger)  bei  der  wiedergäbe 

nicht  gut  zu  der  deutuDg  der  PraxiphaneBcitate  auf  den  geschieht* 
«ehreiber,  aber  such  dann  nicht,  wenn  man  mit  W.  in  diesem  den  ver- 
faseer  des  epigramms  sucht. 


104  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukjdides.  II. 

fremder  ansichfcen  macht,  wie  er  bei  dem  dichter  Thukydides  ein 
zum  Verständnis  wichtiges  mittelglied  ausläszt  (I  6) ,  so  auch  bei 
Eleon  (m  3,  dessen  anklSgerschaft) ;  in  betreff  des  dicfaters  trftgt 
zur  Verdunkelung  des  sinnes  auch  das  fehlen  der  nötigen  subjects- 
angäbe  bei  (oben  s.  99).  ein  ganzes  nest  von  fehlem  bietet  Mark.  3B 
TÖ  iy  IraXtqi  Tfjuatov  aÖTÖv  kqI  fiXXouc  X^t^iv  K€tc6at:  das  grab  de» 
Thukydides  in  Italien  ist  eine  consequenz  seiner  wohnung  daselbst 
§  25  Ti|Lia(t))  X^YOVTt  die  q>vT«AiV  (bKiic€V  iv  'iTaXif.  Timaios  hatte 
wahrscheinlich  nicht  vom  wohnen  in  der  Verbannung,  sondern  von 
einem  vorübergehenden  aufenthalt  (in  Thurioi)  und  nicht  vom  ge- 
schiehtschreiber,  sondern  von  dem  politiker  Thukjdides  gesprochen, 
s.  lY  2.  Markellinos  §  32 ,  wahrscheinlich  (lU  8)  schon  Didjmos 
citiert  Demetrios  Phalereus  und  Philochoros  wegen  der  allgemeinen 
amnestie  )i€Tä  Tf|V  fJTrav  Tf|V  ^v  CiKcXiqt:  eine  solche  ist  aber  erst 
404  ergangen,  s.  III  5;  die  erste  quelle  hatte  also  )xetä  Tf|V  (|üi€Yä* 
Xt]v)  firrav  geschrieben ,  dh.  nach  der  niederlage  von  Aigospotamoi 
und  dem  fall  Athens,  ^vgl.  Eratosthenes'  kanon:  ^Ttl  Tf|V  KardXuctv 
(toO  TTeXoTt.  ttcX^jliou)  Kai  *A6iiva(u)V  fJTrav.  so  darf  man  sich  auch 
nicht  wundern,  wenn  einander  widersprechende  nachrichten  gedanken- 
los wie  zusammengehörige  verbunden  werden  (III  1)  und  dem  Zo- 
pyros  §  33  das  gerade  gegenteil  von  der  ansieht  beigelegt  wird, 
welche  derselbe  laut  §  32  ausgesprochen  hat:  dort  ISszt  Zopyros  den 
geschichtschreiber  in  Athen  nach  der  heimkehr  aus  der  verbannnng, 
hier  dagegen  ihn  in  Thrake  sterben,  die  versuche  diesen  Widerspruch 
durch  textänderung  an  einer  von  beiden  stellen  zu  beseitigen  haben 
zu  keiner  graphisch  einleuchtenden  conjectur  geführt,  sie  sind  bei 
der  Verworrenheit  unseres  berichterstatters  auch  gar  nicht  nötig, 
die  wahre  meinung  des  Zopyros  wird  mit  recht  in  der  sp&tem  an- 
gäbe gefunden,  welche  so  einfach  ist,  dasz  ein  misverständnis  sich 
nicht  erklären  läszt  (Ziftirupov  X^TOVta  toOtov  iv  OpqtKi]  TCxeXeu- 
TT]K^vat);  dagegen  die  andere  verbindet  in  einem  einzigen  satz  drei 
aussagen  iy  'AOfivaic  äirö  Tf\c  qpuyfic  ^XBövra  ßiatip  9avdTi|i:  hier 
war  ein  irrtum  leichter  möglich,  auch  ist  die  Übereinstimmung  mit 
§  33  sofort  hergestellt,  wenn  man  eine  vierte  wegen  ihrer  richtig- 
keit  (s.  in  7)  auch  bei  Zopyros  zu  erwartende  ergänzend  einfügt: 
iv  'Mf\va\c^^  ÄTtö  Tflc  9UYflc  dXOövxa  (öcrepov)  ßiaiifi  OaväTq^ 
TeTcXeuTiiK^vai:  Thukydides  kehrte  aus  der  Verbannung  nach  Athen 
zurück,  suchte  aber  später  seinen  frühern  wohnsitz  in  Thrake  wieder 
auf  und  fand  dort  den  tod ;  blosz  ficT€pov  ohne  angäbe  der  todesart 
konnte  er  sagen ,  wenn  er  von  diesem  an  einer  andern  stelle  sprach. 
3.  In  den  Zopyrosnotizen  kommt  auch  die  erwähnung  des  Era- 
tippos  vor :  §  33  heiszt  es,  dieser  halte  die  behauptung  des  Zopyroa 
vom  tode  des  Thukydides  in  Thrake  für  richtig,  wer  fremde  an- 
sichten  in  so  vielen  f&llen  entstellt  wiedergibt,  ist  überall,  wo  ein  gut 


1°  nach  späterem  Bprachgebraueh  =  €lc  'AOVivac;  doch  kann  Zopyroa 
auch  iv  'AO/|vaic  T€vöjüi€V0v  oder  irapatcvö^evov  geschrieben  haben. 


GFünger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  II.  105 

beglaubigtes  zengnis  ihm  widerspricht,  verdftchtig  das  gleiche  gethan 
zu  haben ,  und  in  unserm  falle  läszt  sich  auch  die  entstehnng  seines 
fehlere  leicht  erklSren,  wie  denn  die  erklfirung  schon  yon  den  älteren 
forschem  gefonden  worden  ist.  Übereinstimmung  in  einer  ansieht 
und  meinungsyerschiedenheit  wird  von  den  alten  Schriftstellern  oft 
in  der  weise  ausgedrückt,  dasz  der  name  des  zustimmenden  oder  ab- 
weichenden ,  der  als  solcher  logisch  immer  und  zeitlich  in  der  regel 
der  spätere  ist,  nicht  im  nominativ  sondern  im  dativ,  also  in  demjeni« 
gen  casus  steht,  in  welchem  man  eigentlich  den  logisch  und  meist  auch 
zeitlich  frühem  zu  erwarten  hat.  misyerständnis  ist  in  einem  solchen 
falle  ausgeschlossen  beim  dativ  der  ersten  person  oder  einran  auf  sie 
bezüglichen  ausdrucke,  zb.  Diodor  I  46  ttoXXo)  Tdhr  cuvToSofi^vuJV 
TÄc  AiTunttaK&c  ktopiac  cvjucpuJvoOci  toic  ö<p'  f|(iiXiv  eipTnu^votc; 
losephos  ant.  I  3,  9  '€cTtatoc  Kai  l€p((ivu|yioc  cujucpuivoOci  toic  i)n* 
ipLoQ  XcTO^^votc;  Pausanias  II  12  6^oXoTel  juct  Kai  toO  ToMou 
itoir|ToO  Tä  ijve\ ;  Lactantius  inst.  VII 7  H  extUisset  cä^piiSy  qui  veri- 
totem  sparsam  per  sinffuios  cofUgeret  in  imum,  profecto  non  dissentiret 
a  nobis.  dagegen  wo  beide  schriftsteiler  in  der  dritten  person  stehen 
wie  schol.  Apoll.  Arg.  I  46  0€p€Kubr)c  cu|yiq)UJV6t  "ÄiroXXujvfqi ; 
Tzetzes  chiL  IX  876  oötuj  \i'^tx  Mvoc^ac*  6  bi  KaXXijmaxoc  auToö 
ToTc  XÖTOtctv  ävTiiT(TrTU)V  etpHKev,  da  lag  demjenigen,  welcher  das 
Zeitalter  der  zwei  zusammengestellten  Schriftsteller  oder  auch  nur 
des  einen  von  beiden  nicht  kannte,  der  irrtum  sehr  nahe,  Apollonios 
habe  Tor  Pherekydes  oder  Mnaseas  vor  Eallimachos  geschrieben. 
Markellinos  weisz  von  Eratippos  nicht  einmal,  dasz  derselbe  eine 
fortsetzung  des  Thukydideischen  Werkes  verfaszt  hatte  *^:  las  er  bei 
Didymos  oder  vielmehr  Antyllos,  Eratippos  stimme  mit  Zopyros 
überein,  so  konnte  er  leicht  glauben,  Eratippos  sei  der  jüngere  von 
beiden. 

4.  Die  bestimmtheit,  mit  welcher  sich  Markellinos  über  Era- 
tippos ausspricht,  hat  viele  veranlaszt  ihm  zu  glauben  und  bei  Dio- 
nysioB  entweder  einen  teztfehler  oder  einen  irrtum  zu  suchen,  nach 
ASchaefer  queUenkunde  I  s.  29  wäre  in  seinen  werten  (de  Thuc.  16) 
die  Kai  Kp&nTnroc  ö  cuvoKjuidcac  aönf)  Kai  rd  napaXeiqpO^VTa  dir* 
a(rroC  ci/vorraTÜiv  T^Tpct<p€V  das  pronomen  aÖT(|)  aus  einem  namen 
verdorben,  wogegen  Lipsius  Leipz.  Studien  lY  153  erinnert,  dasz 
auTi|^  durch  dn*  aOroO  gehalten  wird ;  hierzu  kommt  der  Zusammen- 
hang: Dionysios  will  seine  ansieht,  Thukydides  habe  geflissentlich 
dem  achten  buch  keine  reden  beigegeben  und  ebenfalls  absichtlich 
das  werk  nicht  weiter  fortgesetzt,  durch  die  autorität  eines  com- 
potenten  gewährsmannes  stützen,  der  es  wissen  konnte  (diC  Kai  Kpd« 
Tiimoc  •  .  T^Tpacpcv ,  oö  jüiövov  .  •  X^ttüv) ;  dies  kann  nur  ein  Zeit- 
genosse des  geschichtschreibers  gewesen  sein,  nach  BSchöU  im 
Hermes  XUI  446  hätte  Dionysios  selbst  geirrt:  weil  Eratippos  den 
Thuk.  ergänzte,  habe  Dionysios  ihn  für  einen  Zeitgenossen  desselben 

^^  er  kennt  §  43.  44  nur  Xenophon  und  Theopompos  als  forUetzer» 


106  GFUnger:  die  naclirichten  über  Thukydides.  IL 

gehalten,  obwohl  gerade  die  voa  ihm  citierie  stelle  des  Eratippos 
das  gegenteil  beweise :  die  alberne  kritik  der  Thnkjdideischen  reden 
nnd  die  noch  albernere  erklftrong  ihres  fehlens  im  achten  buche " 
lasse  keinen  zweifei  Aber  die  Umgebung  in  welcher  er  lebte.  Kra- 
üppos  hat  indes  das  werk  des  Thukydides  nicht  anders  als  Xeno- 
phon  und  Theopompos  ergftnzt,  nemlich  durch  fortsetzung  (was 
nicht  ausschlieszt,  dasz  ein  oder  das  andere  mal  aus  der  Ton  Thnk. 
beschriebenen  zeit  ein  bei  diesem  nicht  oder  anders  behandelter  Tor- 
gang  erzfthlt  wird):  unter  Tä  iTapaX€tq)6^VTa  Tersteht  Dionysios 
nicht  einzelne  ereignisse  aus  431 — 411,  sondern  die  geschichte  yon 
411—404;  dies  beweist  schon  c.  19  noXXa  xal  ^€TaXa  irpdniaTa 
irapaXmd)V  (6oi)Kub(biic),  womit  eben  die  vorgftnge  dieses  Zeitraums 
gemeint  sind :  denn  bedeutende  TorgSnge ,  zumal  in  groszer  menge, 
übersprungen  zu  haben  konnte  niemand  dem  gesöhichtschreiber  yor- 
werfen;  bestätigt  wird  es  durch  die  Plutarchische  skizze  der  haupt- 
stoffe  des  Eratippos  (§  6).  ob  die  ansieht  desselben  ttber  die  reden 
so  albern  gewesen  ist^  können  wir  deswegen  dahingestellt  seinlasseui 
weil  die  albemheit,  Yor  dem  byzantinischen  Zeitalter  wenigstens, 
nicht  zu  den  kiiterien  der  abfassungszeit  eines  werkes  gehört:  sie 
kann  in  jedem  Jahrhundert  yorkommen. 

6.  Den  ausschlag  zwischen  Dionysioe  und  Markellinos  gibt  der 
umstand,  dasz  bei  dem  sowohl  wegen  seiner  sonstigen  eigenschaften 
wie  wegen  autopsie  competenten  Dionysios,  der  gerade  über  die  ab- 
fassungszeit und  echtheit  yieler  Schriftstücke  alter  zeit  eingehende 
Studien  gemacht  und  ein  fachmännisches  urteil  abgegeben  hat,  ein 
irrtum  in  dieser  frage  yoUständig  unerklärlich  sein  würde,  während 
umgekehrt  bei  Markellinos  nach  dem  oben  gesagten  derselbe  mit 
leichtigkeit  angenommen  werden  kann,  eine  spur  des  wahren  saoh- 
yerhalts  ist  überdies  auch  bei  ihm  noch  im  Wortlaut  der  stelle  auf- 
zufinden, §  16  ijii}  bk  ZiAnupov  Xiip€iv  vofyiiZu)  X^ovra  toOtov 
iv  6p(jiKi]  T€TeX€UTTiK^vai,  K&v  äXii6€U€iv  vo^iZg  KpdTmTtoc  aÖTÖv. 
dieses  *auch  wenn  Eratippos  ihm  recht  geben  sollte'  setzt  yorans, 
dasz  Eratippos  als  eine  gewichtige  autorität  anerkannt  war,  aber 
auch  dasz  Markellinos  ihn  nicht  gelesen  hat  und  daher  über  die 
Ursache  dieser  hochschätzung  im  dunkeln  ist:  offenbar  hält  er  ihn 


^  Thukydides  habe  abBichtlich  sein  werk  unvollendet  gelaseen :  nicht 
nur  der  erzShlung  seien  die  reden  zum  hemmschah,  sondern  anch  den 
inhörem  lästig  geworden;  dies  erkennend  habe  er  in  die  letzten  atfioke 
keine  rede  eingelegt,  obgleich  Tiele  in  der  dort  beschriebenen  seit  ge- 
halten worden  seien,  der  erste  dieser  sätze  wird  jedoch  nicht  ausdrück- 
lich ao.  auf  Kratippos  zorückge fahrt,  mit  Sicherheit  läszt  er  sich  nur 
dem  Dionysios  zaweisen,  nnd  dieser  hat,  wie  uns  scheint,  cap.  24  nur 
ans  dem  anscheinenden  fehlen  einer  die  zeit  nach  404  betreffenden  noüz 
geschlossen,  dasa  er  yon  403  an  nicht  mehr  an  dem  werke  gearbeitet 
habe,  gerade  jener  erste  satz  aber  enthält  das  einzige  wirklich  ver- 
kehrte urteil,  welches  man  dem  Kratippos  zaschreiben  könnte:  die  Un- 
zufriedenheit mit  den  reden  war  kein  grund  auch  mit  dem  erzählen 
aufzuhören. 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydidet.  IL  107 

für  einen  sehr  nnieniohteten,  tiefgelehrten  schriftsteiler  späterer 
seit,  von  dessen  ansioht  man  sich  nicht  ohne  guten  gmnd  entfernen 
dfirfe;  dasz  eine  maszgebende  autorität  in  dieser  frage  nnr  einem 
seitgcoiossen  des  Thokjdides  zukomme,  begreift  er  nicht;  hiertlber 
jedoch  werden  wir  uns  nach  allem  ttbrigen  nicht  weiter  wundem. 

6.  Gar  nicht  beachtet  wird  in  Sachen  der  zeit  des  Eratippos, 
dasz  Dionjsios  einen  gewichtigen  bnndesgenossen  hat,  welcher  das 
werk  desselben  ebenfalls  aus  eigner  anschauung  kennt,  an  gelehr- 
aamkeit  aber  und  urteilsfUiigkeit  ihm  wenig  nachgibt,  in  der  schrif t 
de  gloria  Athen*  c.  1  gibt  Plutarchos,  um  seinen  satz  &v  fäp  dvAqc 
Todc  itpdrrovTac,  oöx  SScic  toOc  tpäcpovrac  in  bezug  auf  die 
Athener  zu  begründen,  zuerst  die  berühmtesten  unter  den  von  Thuk. 
dargestellten  stofbn  an:  dvcXc  Tf|V  TTcptKXtouc  noXtreiav  kqI  lä 
vau^axa  itp6c  *Piip  Oopfifuivoc  Tpdiraia  usw.^  nach  deren  weg- 
nähme dem  werke  sein  glänz  geraubt  ist  oder,  wie  er  sich  selbst  aus- 
drückt, kqI  OouKubibnc  cot  btaT^TPonrrai.  darauf  Ittszt  er,  in  der- 
selben weise  behandelt,  die  glanzpunkte  des  Kratippischen  Werkes, 
dann  die  spftteren  attischen  geschichtschrei  ber  folgen,  ehe  jedoch 
▼on  der  ansieht  Plutarchs  über  Eratippos  Zeitalter  die  rede  sein  kann, 
müssen  wir  wegen  der  über  den  inhalt  seines  Werkes  umlaufenden 
meinungen  zunächst  diesen  feststellen.  Plutarch  schreibt:  dveXe  Td 
ircpl  *€XXf^CTrovTOv  *AXKißidbou  veovieti^aTa  (411—408  vor  Ch.) 
Kai  Td  Ttpöc  A^cßov  dpacOXXou  (410)  xal  Tf|v  i^ö  Onpafi^vouc 
TiK  dXitapxiac  KardXuctv  (404)  Kai  6pacößouXov  Kai  *Apxtvov" 
Kai  Touc  dirö  4>uXf)c  dßbojünfJKOVTa  Kard  Tf)c  CirapTiaTuiv  f|T€|üio- 
viac  dvicrajüi^vouc  (403)  Kai  Kövwva  irdXtv  i^ßtßdZovra  Tdc  'Aeifj- 
vac  €lc  Tf|v  OdXarrav  (394— 393)*  xal  KpdTtniröc  coi  dvi^ptiTat. 
die  heldenthaten  des  Alkibiades  betreffen  den  zweiten  sieg  bei  Ey- 
nossema  im  spätjahr  411  (Xen.  1 1, 5),  die  schlacht  bei  Ejzikos  410, 
die  eroberung  von  Byzantion  im  winter  409/8;  Thrasjllos'  grosz- 
that  bei  Lesbos  (irpöc  A^cßqi  ist  st.  irpöc  A^cßov  zu  schreiben,  vgl. 
§  8),  den  sieg  bei  Methjmna,  welcher  vier  sjrakusische  trieren  samt 
der  bemannung  in  die  bände  der  Athener  brachte  und  diesen  eine 
ganz  besondere  freude,  die  genugthuung  für  die  einsperrung  ihres 
heeres  in  die  syrakusischen  Steinbrüche  bereitete:  die  gefangenen 
wurden  in  die  Steinbrüche  des  Peiraieus  gesperrt  (Xen.  I  2,  12). 
dann  ist  tf|v  6T)pa|ii^vouc  öirö  Tf)c  öXitapxlac  KardXuctv  zu  lesen : 
der  stürz '^  des  Theramenes  durch  die  d^eiszig  (dXitapxta.  auch  von 


"  so  Krttger  st  'Apxiirirov.  Lentsch  Philol.  XXXUI  97  "Avutov, 
im  sasammenhiuig  mit  der  ▼ermatung,  PlntarchB  Kratippos  sei,  ähDlioh 
dem  Themintogenes  der  anabasis,  j^enopbon  selbst  als  titularrerfasser 
der  Hellenika.  Anytos  kommt  aber  bei  Xenophon  ebenso  wenig  wie 
Arehinofl  in  der  geschichte  des  Unternehmens  von  Phyle  Tor;  nur  in 
einer  frühem  zeit  tritt  er  dort  auf  (Xen.  II  8,  42).  dagegen  heisst  es 
de  glor.  Ath.  8  abermals  Tf^c  OpacußoOXou  xal  'Apxivou  (die  hss.  'Apxtou) 
TupawoKTOvCoc.  anch  von  der  friedensy erhandlang  des  Andokides  meldet 
Xenophon  nichts.  **  Plut.  Per.  16  8o\JKu6{bou  xaTdXuciv.    6  Goukxj- 

bibou  KaToXuO^VTOC. 


108  GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thakydides.  IL 

Ljsias  10,  4  genannt),  der  bei  Eonon  gebrauchte  attsdmok  fasst 
die  thaten  zusammen ,  durch  welche  er  Athen  wieder  das  auftreten 
zur  see  ermöglichte :  die  Vernichtung  der  peloponnesiachen  flotte  bei 
EnidoB  im  sommer  894  ^  die  wegnähme  der  inseln  und  kttatenatAdt» 
mit  einsetzung  attischer  harmosten  393  (Xen.  IV  8,  8. 12),  die  liefe- 
rung der  mittel  zur  Schaffung  einer  bundesflotte  (Xen.  lY  8, 8),  end* 
lieh  die  Wiederherstellung  der  langen  mauern  Athens  und  der  festungs- 
werke  des  Peiraieus. 

Kratippos  blieb  bei  393  nicht  stehen  (Flutarch  ist  es^  wie  seine 
ausführung  über  Thukydides  lehrt,  nur  um  einige,  nicht  alle,  be> 
rühmte  Vorgänge  zu  thun) :  dasa  er  auch  die  friedensgesandtschaft 
des  Andokides  im  winter  392/1  erzfihlt  hat,  lehrt  die  mitteilung  ans 
ihm  über  die  Hermokopidengeschichte  von  415  bei  [Plut]  dee.  orat 
n  834*,  welche  er  nur  bei  gelegenheit  jener  gesandtsdiaft  ange* 
bracht  haben  kann :  denn  auszerdem  tritt  Andokides  in  der  politi- 
schen geschichte  von  411  ff.  nicht  auf.  auch  bei  jenem  Zeitpunkte» 
mitten  in  dem  korinthischen  kriege  wird  er  nicht  stehen  geblieben^ 
sondern  bis  zum  ende  desselben,  bis  zum  AntalkidasMeden  gegangen 
sein,  dann  begreifen  wir  auch ,  warum  Kalliathenes  seine  Hellenika 
bei  diesem  frieden  begonnen  hat:  wie  Kratippos  das  werk  das  Thu- 
kydides, so  setzt  er  das  Kratippische  fort,  und  der  leser  erhielt  so 
die  zusammenhängende  geschichte  der  jähre  431 — 366. 

7.  Die  geschichischreiber,  welche  Flutarch  de  glor.  Atk.  1  nach 
einander  au^hrt,  sind  Thukydides,  Kratippos,  Xenophon^  Klei- 
demos (schrieb  nach  378),  Dijllos  (schlusz  294),  Philochoros  (schluas 
262),  Phylarchos  (schlusz  220);  auffallend  und  bei  der  ansieht  de» 
Markellinos  über  Kratippos  unbegreiflich  ist,  dasz  er  Xenophoa  nur 
als  Verfasser  der  anabasis  in  betracht  nimt.  jeder  von  diesen  acfariffe- 
stellern  hat  die  geschichte  seiner  zeit,  sei  es  sie  allein  oder  vor  ihr 
auch  die  der  früheren,  geschrieben,  und  jeder  war  der  erste  der  sie 
schrieb;  Xenophon,  wie  er  jünger  ist  als  Kratippos,  hat  auch  die 
Hellenika  viel  weiter  herabgeftlhrb  ältester  zeitgenössischer  bericht 
ist  als  ganzes  blosz  seine  anabasis,  die  Hellenika  sind  das  nur  für 
386 — 363 ;  eine  hervorhebung  der  Hellenika  blosz  um  dieser  partie 
willen  würde  seinen  gruppierungsplan  gestört  haben ,  und  sie  ent- 
hielt auch  nur  wenig  groszthaten  der  Athener;  die  geschichte  der 
andern  Staaten  bildet  den  größten  teil  derselben,  für  das  thema 
Plutarchs  kommen  nur  die  zeitgenössischen  darstellungen  in  be- 
tracht, wie  überhaupt  im  ursprünglichen  und  eigenüichea  sinne  nur 
sie  als  originalwerke  zu  gelten  haben:  denn  was  der  historiker  aus 
der  frühem,  ihm  nicht  durch  eigne  anschanung  oder  von  Zeit- 
genossen ausgehende  mitteilung  bekannten  zeit  darstellt,  ist  zum 
grösten  teil  älteren  geschichtschreibem  entlehnt,  also  nicht  sein 
eigentum.  nur  bei  der  ersten ,  von  Thukydides  und  Kratippos  ge- 
bildeten gruppe  gibt  er  den  hauptinhalt  an ;  die  stelle  einer  zweiten 
vertritt  Xenophon  allein,  von  ihm  schreibt  er:  E€V09u)v  fi^v  toip 
auTÖc  dauToO  t^TOvev  kiopia,  tp^M'oc  S  icTpavi\-xr\c^  Kai  Kardip- 


OFUnger:  die  nachrichten  über  Thak^dides.  II.  109 

^u»C€,  Ka\  Qtti\ctOfivr\  itcpi  toütujv  cuvt€T<4x6oi  usw.  endlich  die 
4ritte  gruppe:  ol  5'  äXXot  irdvT€C  kropiKOi,  KXeiörnüOC  AiuXXoc 
0iXöxopoc  <t>uXopxoc,  dXXoTpiuiv  t^TÖvactv  £pTuiv  dicirep  bpa- 
jidruiv  äiroKpiTai,  rdc  tujv  CTpaTfiTu»v  xai  ßaciX^uiv  TrpdSeic  bia- 
Tt9^^€VOi  Kai  Taic  £K€ivu)v  uiT0buö|i4€V0t  ^Wjjüuxic,  Yva  d)c  aÖTflc 
Ttvoc  ica\  (puiTÖc  ^erdcxuiciv.  dvaKXarai  xdp  dnö  tiI»v  irpatTÖv- 
TiDV  IttX  Touc  Tpd<povTQu:  Kttl  dvaXdfiTia  bö£r)c  etbiuXov  dXXorplac, 
^^cpaivofji^viic  bid  TÄv  XÖTuiv  iflc  TrpdEciüc  djc  dv  kÖTirpip. 
es  sind  die  frühesten  zeitgenössischen  darsteller  ihrer  Zeitgeschichte, 
welche  er  im  aoge  hat:  nachdem  von  diesen  der  rahm  der  feldherren 
xind  könige  verkündigt  und  ein  Spiegelbild  ihrer  erscheinung  in  ihren 
werken  hergestellt  ist,  können  die  späteren  darsteller  nur  eine  nach- 
lese halten  und  einzelne  züge  einem  bilde  hinzufügen,  welches  im 
ganzen  und  groszen  schon  entworfen  und  von  dem  publicum  betrachtet 
worden  ist.  den  hier  zu  gründe  liegenden  gedanken  spricht  er  in  an- 
derer weise  c.  3  aus:  wie  in  Sparta  dem  siegesboten  von  Mantineia 
(418  vor  Ch.)  ein  eöarT^Xiov  zuerkannt  worden  ist,  so  schulden 
auch  den  gesohiohtschreibem  einen  freudenbotschaftslohn  die  ersten 
börer  und  forscher  (ol  irpiOiuic  dvTuifXdvovTCC  KOi  IcropoOvTec)  als 
den  guten  herolden,  deren  stimme  durch  Wohlklang  und  stärke  sich 
auf  dw  hohe  der  gemeldeten  thaten  hält. 

8.  Dasz  Eratippos  ein  genösse  der  von  ihm  beschriebenen  zeit 
gewesen  ist,  beweist  Plutarchs  schrift  auch  in  anderer  weise.  Karl 
Müller  fr.  bist.  11  75  bezieht  Td  TTpöc  A^cßov  OpacüXXcu  unrichtig 
auf  die  leistungs-  und  erfolglose  thätigkeit  des  Thrasyllos  in  und 
bei  Lesbos  411 ,  wo  er  die  Stadt  £re80S  vergeblich  belagerte  (Thuk. 
Vm  100) :  die  schwer  begreifliche  hervorhebung  derselben ,  im  zu- 
sammenhält mit  der  herkunft  des  philosophen  Kratippos,  welchen 
Ciceros  söhn  hOrte,  aus  Mitylene,  bringt  ihn  auf  die  Vermutung,  der 
gesohichtschreiber  sei  ein  Lesbier  gewesen.  Eratippos  war,  wie 
schon  der  titel  der  Plutarchischen  schrift  (irÖTCpov  "AGnvaioi  Kaid 
iTÖXe^ov  f|  KttTd  coqpiav  £vboEÖT||K)i)  besagt,  ein  Athener,  dasselbe 
lehrt  der  inhalt  der  schrift,  welche  die  kriegstfaaten  der  Athener  mit 
ihren  leistungen  als  gesohichtschreiber,  maier ;  bildhauer,  dichter, 
redner  vergleicht;  insbesondere  die  aus  wähl  der  historiker:  die 
Niehtathener  Herodotos  Philistos  Ephoros  Anazimenes  Eallisthenes 
Theopompos  Timaios  Poljbios  ua.  fehlen ,  alle  aufgeführten  auszer 
Eratippos  werden  von  andern  Schriftstellern  Athener  genannt. '^ 
Eratippos  gehOrte  also  nach  Plutarch  zu  den  Athenern,  welche  ihrer 
Vaterstadt  als  angesehene  gesohichtschreiber  ehre  gemacht  haben, 
worin  bestand  nun  aber  der  wert  seines  werkes?  in  der  form,  dem 
Stile  gewis  nicht,  sein  name  fehlt  in  dem  kanon  der  groszen  histo- 
riker, welcher  in  der  kaiserzeit  gebildet  worden  ist,  bibl.  Coislin. 


"  Diyllos  von  Diodor  XVI  14.  76.  Plut.  maligD.  Her.  26,  Phylar- 
choB  von  Athen,  II  53  nnd  Suidas ;  den  Klädemos  rechnet  Harpokration 
n.  nvuKi  zu  den  Attikern. 


110  GFUnger:  die  nachricbten  über  Thukydidea.  IL 

8.  597  GouKublbnc  'Hp6b0T0c  EcvoqMjiv  <t>{XiCTOC  6€Ö7ro|iiroc 
"Ccpopoc  'Ava£ijüi^viic  KaXXicG^viic  *eXXdviKOc  TToXtißioc;  Diony- 
sios  benutzt  ihn  in  der  scbrifb  Aber  Tbukydides  wegen  seiner  bio- 
graphischen mitteilnngen  ttber  diesen,  aber  in  dem  schreiben  an 
Cn.  Pompejas  über  die  groszen  historiker  hat  er  ihm  keine  stelle 
neben  Herodotos,  Tbukydides,  Xenophon,  Philistos  und  Theopompoe 
angewiesen;  de  Thuc.  16  bezeichnet  er  ihn  nur  als  zusammensteller 
(cuvatatilfv)  der  von  Thuk.  nicht  mehr  behandelten  geschichten  des 
pelop.  krieges.  er  ist  überhaupt  wenig  bekannt:  die  biographen  des 
Thuk.  (Marken.  43.  anon.  5.  Mark.  B  45)  kennen  nur  Xenophon  und 
Theopompos  als  fortsetzer  desselben,  er  wird  Yon  niemand  genumt 
als  von  den  yier  Schriftstellern  welche  ihn  benutzt  haben:  Diony- 
sios,  Plutarch,  Zopyros  (oder  Didymos)  und  dem  gewithrsmann  des 
pseudo-Plutarch  in  der  Andokidesbiographie,  vielleicht  Caecilius  von 
Ealakte.  '*  ofifenbar  ist  sein  werk  wenig  abgeschrieben  worden  und 
allmählich  verschollen,  der  stil  sagte  dem  rhetorisch  gerichteten 
geschmack  des  Zeitalters  wahrscheinlich  deswegen  nicht  zu,  weil  er  in 
der  weise  der  ftltesten  (und  der  modernen!)  geschichtschreibung  sidi 
auf  die  erz&hlung  und  Schilderung  beschränkte,  ohne  kunstvoll  ge- 
arbeitete reden  einzuflechten,  welche  niemand  gehalten  hatte,  wenn 
nun  Eratippos  von  seiten  der  form  den  ansprüchen  des  Zeitgeistes 
nicht  genügte,  weswegen  konnte  er,  falls  seine  zeit  das  letzte  viertel- 
Jahrtausend  vor  Ch.  war,  dann  überhaupt  noch  geschätzt  werden^ 
nachdem  die  geschichte  der  jähre  411 — 387  schon  vor  ihm  von 
einem  Xenophon,  Ephoros,  Anaximenes,  Eleidemos,  Androtion^ 
Theopompos,  Philochoros  ua.  beschrieben  worden  und  nicht  einmal 
mit  beibringen  neuen  Stoffes  noch  erkleckliches  zu  leisten  war?  er 
hätte  dann  blosz  in  seiner  weise  wiedergeben  können,  was  die  meisten 
schon  viel  schöner  erzählt  hatten,  einen  sachlichen  wert,  den  ein- 
zigen welchen  sein  werk  zu  haben  schien,  konnte  es  nur  dann  be- 
sitzen, wenn  es  zeitgenössische  originalberichte  lieferte.^' 


^*  in  der  alezandrinischen  bibliothek  scheint  sein  werk  nicht  vor- 
banden gewesen  zu  sein:  in  Dlodors  litterargeschichtlichen  notizen, 
welche  darch  Apollodoros  auf  Eratosthenes  znruckgefaen,  wird  XIII  4ft 
ebenfalls  nur  Xenophon  und  Theopompos  als  fortsetzer  des  Thokydides, 
Eallisthenes  aber  XIV  117  nicht  als  fortsetzer  eines  vorg&ngers  be- 
zeichnet; Athenaios,  dessen  citatenschatz  ans  jener  bibliothek  stanunt, 
citiert  Xenophons,  Kallisthenes  und  Theopomps  Hellenika,  ferner  Anaxi- 
menes and  £phoro8,  aber  nirg^ends  Eratippos.  anderseits  haben  Dio- 
nysios,  Caecilins  und  Platarchos  ihren  wohnsitz  in  Rom  gehabt,  viel- 
leicht befand  sich  eine  abschrift  des  Eratippos  in  der  bibliothek  des 
Apellikon,  welche   Sulla  86  vor  Ch.   in  Athen   erbeutete.  '^  in  den 

einschlägigen  biographien  hat  ihn  Plutarch  wenig  oder  gar  nicht  be- 
nutzt, was  wohl  zunächst  damit  zusammenhängt,  dasz  er  überhaupt  für 
? gewöhnlich  nur  wenige  quellen  neben  einander  einsieht!  im  Alkib.  32 
jähr  408)  blosz  Xenophon,  Ephoros  und  Theopompos,  im  Lysandros  17 
(jähr  404)  Ephoros  und  Theopompos.  den  st  off  des  Eratippos  hatten 
die  späteren  jedenfalls  ansgibig  verwertet,  und  das  werk  desselben  war 
vielleicht  nur  in  der  römischen  bibliothek  zu  haben,  während  Plutaroh 


*  *:  eroiematia.  111 

9.  Eratippos  hat  in  die  von  ihm  beschriebene  geeehichte  persön- 
lich mit  eingegriffen,  dies  ist  daraus  zn  schlieszen,  dasz  Plntaroh^ 
nachdem  er  Xenophon  den  einsigen  oder  hanpthelden  des  eignen 
geschichtswerkes  (aÖTÖc  ^airroO  icropia)  genannt  hat,  von  der 
dritten  grappe  sagt:  o\  V  äXXoi  irdvTCC  dXXoTpduv  f€f6vaciv 
IfyfWfV  öiroKptTaL  anf  die  erste  gmppe  trifft  also  keins  von  beidem 
zn.  Thnkjdides  und  Kratippos  beschreiben  zwar  auch  ihre  eignen 
ifaaten ,  sie  sind  aber  nicht  wie  Xenophon  die  haupthelden  ihrer  er- 
sfthlnng.  da  sich  das  an  dem  uns  bekannten  werke  des  Thukydidee 
bestfttigt,  so  musz  es  auch  Ton  dem  unbekannten  des  Eratippos  für 
wahr  gelten. 

für  seinen  handgebraneh  eine  eigne,  yerhältnismSszig  grosse  bibliothek 
benutzen  konnte,  in  weleher  die  geschickte  jener  seit  dnrch  die  drei 
genannten  werke  vertreten  war. 

(der  Bchlasz  folgt  im  nächsten  hefte.) 
WüBZBUBG.  Georg  Friedrich  üngbr* 


15. 

EROTEMATIA. 
(fortsetznng  von  Jahrgang  1884  s.  84.) 


6.  Hr.  Sterret,  welcher  in  den  'papers  of  the  American  school 
at  Athens'  vol.  I  (Boston  1885)  inschriften  von  Assos  bekannt 
macht,  teilt  s.  64  nr.  XXXIY,  dazu  tafel  s.  65,  auch  eine  christliche 
mit,  laut  welcher  dort  eine  kirche  des  h.  Cornelius ;  eines  patrons 
der  Troas ,  durch  einen  mann  von  später  sehr  gewöhnlichem  namen 
neu  hergerichtet  worden  ist.  sollte  der  gut  unterrichtete  herausgeber 
vdrklich  nicht  gemerkt  haben,  dasz  die  inschrift  in  iambischen  tn- 
metem  abgefaszt  und  zumeist  abgesetzt  ist?  diese  weisen  vielfach 
in  masz  und  schrift  die  fehler  byzantinischer  zeit,  alle  am  schlusz 
parozytonon,  vers  2  choliambischen  ausgang  auf: 
NaoO  TÖ  caOpöv  id^puKOC  KopviiXiou 

de  KdtXXOC  fip€V  CUV  7TÖ80  T€  Kk  jüiöxOo 

aiTwv  d|üiotßf|V  Xuciv  iroXXuiv  cq>aXjüidTuiv 
"'AvGifiOC  ö  irpöebpoc  CKOfiävbpou  ttöOuj. 
6  vaoO  TÖ  repTTVÖv,  Tfjv  6tov,  tö  TroiKiXov 

{jTtept^  T€  XaVITpÖTTlTa  TtäC  ßX^TllüV 

TOÜTOu  vcoupTÖv  "AvOiiiov  XAtpi(v)  vöci  t 
Kai  Xuciv  irox)  TTTCCjAdriüv  tuiv  iv  ßlu). 
vers  4  am  ende  das  abermalige  ttöOui  sicher  nach  der  Zeichnung.. 
Sterret  scheint  dies  zu  ahCir^  zu  ziehen  (^eamestly  praying'),  sollen 
wir  nicht  verstehen  dasz  erinnerung  und  Sehnsucht  nach  Skamandros 
und  der  Troas  den  ^prttses'  zu  solchem  bau  in  Assos  veranlaszte? 


112  ♦•:  erotematia. 

gehört  die  schrift,  mit  eingestreuten  cnrsivformen,  vor  die  Zeiten 
des  Georgios  Pisides? 

7.  Beim  lesen  eines  reiseberichts  über  Africa  fiel  mir  ein  zag 
aof,  der  gegebenen  falls  die  lebenswahrbeit  des  Petroniscben  romans 
und  die  unveränderlicbkeit  eines  menscbliob-kannibalisoben  gedan- 
kens  recht  ins  licht  stellen  kann.  Petronios  scU'  66  läszt  den  Habin- 
nas  von  einem  gastmahl  erzählen;  es  gab  bftrenfleisch,  seine  frau 
kriegte  erbrechen  davon,  ihm  schmeckte  es  vorzüglich,  so  dasz  er 
ttber  ein  pfund  asz.  et  m,  inquam^  ursus  homuncionem  comest^  quanio 
wagis  homumdo  debet  ursum  oamessef  dieser  witz  hat  auch  in  wand- 
inschriften  der  Römer  einen  eigenartigen  nachhall.  nun  erzählt  der 
Holländer  de  Jong  van  Bodenburgh  in  seinen  'ächetsen  en  tooneelen 
uit  den  Atlas'  (Amhem  1869)  ausführlich  von  einer  löweiijagd; 
das  fleisch  des  erlegten  tiers  ward  unter  die  Araber  verteilt,  und 
während  er  trotz  wiederholten  Versuchs  nichts  hinunterbringen 
konnte,  die  abscheulichkeit  des  fleisches  und  die  unglaubhaftigkeit 
jeder  gegenteiligen  aussage  beteuert  (s.  178),  genossen  es  die  Araber 
mit  groszem  appetit,  s.  172 :  ^want'  zeggen  z\j  'de  leeuw  heeft  ons  zoo 
lang  gegeten,  thans  eten  wij  den  leeuw.'  oder  wäre  das  dictum  der 
Araber  und  die  erzählung  des  luitenant-colonels  nicht  originell,  son- 
dern unter  einflusz  des  Petronius  entstanden?  trotzdem  das  buch 
und  sein  inhalt  keinerlei  bekanntschaft  noch  geistige  Verwandtschaft 
mit  dem  Satiriker  verrät? 

8.  «Eleinasiatische  anschauung  ist  es,  wenn  von  dem  sänge  der 
felsen  im  Homerischen  hymnos  an  ApoUon  gesprochen  wird :  iräcai 
bk  CKOitiai  TOt  äbov  kqI  irpiAcvcc  äxpoi  öipiiXujv  6p€uiv.»  vScala 
über  die  wichtigsten  beziehungen  des  Orients  zum  occident  s.  32. 
sollte  das  nicht  eine  moderne  Verwechslung  mit  fieibov  sein? 

9.  Endlich ,  nach  42  jähren  ist  von  den  griechisch-ägyptischen 
papyri  des  Leidener  museums  der  oft  vermiszte  zweite  band  er- 
schienen (papyri  graeoi  musei  Lugd.  Bat.  ed.  Leemans,  t.  U,  Lugd. 
B.  1885);  nächst  dem  werk  des  Hippolytos,  wenn  ich  nicht  irre,  der 
bedeutendste  beitrag  zur  zauber-  und  schwindellitteratur  des  unter- 
gehenden altertums.  es  sind  an  zahl  nur  wenige  papyri,  diese  selbst 
aber  ganze  bttcher  wie  'das  achte  buch  Mosis',  allerband  anweisungen, 
recepte,  gebetsformulare  voll  von  lao  und  Phnuth,  die  zum  teil  auf 
die  ersten  gröszen  der  magie  wie  Demokritos  und  Ostanes ,  zum  teil 
auch  auf  bisher  unbekannte  meister  wie  Agathokles  oder  Urbicus 
oder  Sminis  von  Tentyra  zurückgeführt  werden,  das  verdienst  des 
herausgebers  kann  in  anbetracht  der  Schwierigkeiten,  welche  die 
entzifferung  jeder  Urkunde  dieser  art  macht,  nicht  hoch  genug  ange- 
schlagen werden,  und  alle  welche  jene  bücher  zum  gegenständ  ein- 
gehenden Studiums  machen  —  was  früher  oder  später  geschehen 
musz  —  werden  sich  mit  mir  im  gefühle  des  dankes  für  den  gefeier- 
ten ägyptologen  vereinigen,  aber  ist  es  nicht  schade  dasz  so  viele 
störende  fehler,  ofifenbare  versehen  nicht  gleich  mit  der  ersten  aus- 
gäbe berichtigt  sind?  dasz,  während  Leiden  als  lehr-  und  pflegstätte 


*  *:  erotematia.  113 

des  griechischen  auf  den  ersten  platz  ansprach  hat,  hier  der  rahm 
griechischer  sprachknnde  und  sprachreinignng  sich  nicht  ebenmSszig 
bewShrt?  wenn  man  liest  s.  23  z.  18  d£oc  bpidou  und  dazu  ange- 
merkt: I.  fort,  bputvov,  bptaov  vd  bpuöc  —  brauche  ich  erst  bis  zu 
dem  chemischen  papyras  weiter  vorzudringen,  wo  die  phrase  wieder- 
holt richtig  geschrieben  begegnet,  um  zu  sagen  was  im  papyras 
wahrscheinlich  steht,  auf  jeden  fall  stehen  sollte,  bpiMii?  oder  wenn 
in  den  versen  s.  27  col.  8  anfang  xai  [c€]  Tp^jmouctv  oCpea,  ci^v 
irmbioic  irritufv,  irorafiiX^  T€  Td  j^tOpa  so  interpungiert  und  'kinder 
der  quellen'  aus  dem  hebräischen  abgeleitet  wird  —  wies  nicht  der 
vers  selbst  auf  ofipea  cuv  ireöioic?  und  gleich  weiter  i^eXiou  ^vr^crai 
bpöfioc,  vuKTÖc  T€  Ktt)  i^oCc  mit  der  anmerknng  l.  SjLiVT)CTat  darunter 
und  ähnlich  s.  66  —  ergab  sich  nicht  von  selber  *sonne  und  mond', 
und  wie  dies  nach  jenen  buchstaben  im  hexameter  ausgedrückt  sein 
muste?  und  weiter  nupöc  driiiip  —  nicht  dTjyiiJj?  oder  s.  27  z.  35 
TIC  b*  aiuiva,  Tva  Tp^qpufv  aliX^ctv  dvdccct  —  war  das  verständlicher 
als  wenn  er  teilte  aluiv*  aiva,  was  zum  richtigen  führt?  die  götter 
werden  angerafen  s.  25  z.  13  als  lenker  der  winde  und  KOijüiaTUiV 
äereprai  und  hüter  des  feuers  — - 1,  KOifiiiTUiV,  Übersetzung  äormi- 
iorum  —  nicht  KOt^druiv  fluduumy  so  wie  oft  diese  antistoichia, 
gerade  vorher  umgekehrt  inupoic  für  ^ofpac  steht?  und  so  weiter. 
'dieser  ring  ist  das  mächtigste  auf  erden;  wer  ihn  bei  sich  hat,  thut 
keine  fehlbitte  und  gefKllt  allen' :  kann  das  vielleicht  einen  anlocken 
zu  eifrigerer  hingäbe  an  diese  mjsterien? 

10.  Was  zog  man  der  'guten  göttin'  in  den  Volskerbergen  zu 
Bignia  für  kleider  an?  inschrift  im  buUettino  archeol.  1883  s.  190: 
Aurunceia  8p.  f.  Ade  mag{istra)  Bone  deae  tunicas  duas  etpälUoluin 
rasas  caleinas  et  lucema{m)  ama{m)  d(ontiifi)  d(edU),  das  wort  rasca 
erklärt  der  editor  hr.  Gatti  im  wesentlichen  richtig,  er  konnte  zu- 
setzen dasz  es  in  die  romanischen  und  germanischen  sprachen  über- 
gegangen ist:  'der  rasch,  leichtes  lockeres  wollenzeug'  sagt  mein 
deutsches  Wörterbuch,  ursprünglich  glatt  geschorenes,  kein  rauh- 
wollenes, aber  wenn  er  ccäeinas  gleich  QAenas  setzt  und  schlieszt 
dasz  Gales,  dessen  thonwaaren  raf  hatten,  auch  bedeutende  Webereien 
besessen  habe,  scheint  das  lautlich  annehmbar  für  die  kaiserzeit, 
sachlich  glaublich  nach  allem  was  wir  von  der  Weingegend  wissen 
und  vermuten  dürfen?  und  was  verschlug  es,  wo  der  rock  der 
himmlischen  gemacht  war?  goMna  rasa  Juvenalis ,  auf  die  schöne 
färbe  kommt  es  an.  wollen  wir  es  nicht  mit  cdlllainas  versuchen? 
denn  dasz  dies  meist  mit  6inem  {  geschrieben  wurde,  lernt  man 
schon  aus  Salmasius'  Plinianae  exercitationes,  und  der  Übergang  des 
a  in  e  vor  i  vergleicht  sich  den  häufigen  wandlangen  wie  Armaim 
Amneius.  also  schmaltfarbig,  wassergrün  oder  noch  bläulicher?  Ttav 
nopq>upo€ibic  XP^M<>  erläutert  zwar  Hesychios,  aber  üblich  war  die 
Unterordnung  unter  den  cölor  venäiM. 


JahrUkher  fUr  cUss.  philol.  1886  hft.  9. 


114  AEusBner:  ad  Plinii  panegyricum  [c.  69]. 

16. 

AD  PLINn  PANEGTRICUM. 


0.  69  tandem  ergo  nobüUas  ncn  dbscwrabur^  sed  inhutnOur  a 
principe:  tandem  iUos  ingenimm  virarum  nepates^  ülos pasteras  Uber^ 
tatis  nee  terret  Caesar  nee  pavet;  quin  immo  fesÜnoHs  honaribus 
amplificat  atgue  äuget  et  maioribus  suis  reddU,  haec  quid  sibi  Tdint 
etsi  suspicari  licet,  minus  tarnen  apta  snnt  quam  quae  a  Plinio  pro* 
fecta  esse  credas.  homines  enim  nobiles,  com  ab  imperatote  honori* 
buB  ornantur,  consuHaübtM  reddi  (c.  61)  panlo  qnidem  artificiosins  sed 
recte  dicnntur.  iidem  maioribus  reddi  inepte  dicerentnr,  neqne  sie 
locutas  est  Plinios,  qoi  quid  dixerit,  et  hnius  loci  sententia  et  aüo- 
nun  loconun  similitudine  demonstrator.  nam  si  nobilibus  illis  in- 
gentium  virorum  nepotibus  honores  offerebat  Traianua  qu&si  generis 
claritate  promeritos,  pares  eos  maioribus  suis  reddebat;  cum  etiam 
iuvenibus  darae  gentis  honores  illos,  antequam  deberentur,  offerret, 
ef&ciebat  ut  super  maiores  ascenderent,  cum  ad  summum  honorem 
ghria  ceteriUüis  accederet  (c.  91),  sive,  quod  dixit  Plinins:  festinatis 
honoribus  ampLificaJt  atgue  äuget  et  maiores  maioribus  sins  reddü. 

Paulo  post  in  eadem  gratiarum  actione  sequnntur  haec:  sunt 
in  Tumore  hominum  et  in  honore  famae  magna  nomina  ex  tenebris 
ohUmonis  indulgentia  Caesaris.  fnerunt  qui  participium  desiderarent^ 
quod  ad  verba  quae  sunt  ex  tenebris  cblivionis  referretur,  itaque 
extraäa  post  Caesaris  ezcidisse  putavit  Lipsius,  asserta  ibidem  in- 
seruit  Baehrensius,  simile  quid  nt  insereretur  nuper  suadebat  per 
litteras  homo  quidam  sagaoissimus  neque  tamen  mihi  persnasit 
Eeilins  dubitasse  videtur^  quippe  qui  exdtata  ante  ex  tenebris  for- 
tasse  addenda  proposuerit,  in  yerborum  ordinem  non  receperit. 
mihi  quoque  dubium  videtur,  utrum  nihil  orationi  deesse  an  ante 
indulgentia  evanuisse  putem  emergentia^  quod  facile  praetermitti 
potuit«  non  inepte  ita  locuturum  fuisse  Plinium  simili  qaodam 
lustini  loco  (VI  9,  6)  probatur;  male  sonare  duo  vocabula  in  eas- 
dem  sjUabas  desinentia  concederem,  nisi  alterum  a  corriperetur 
alterum  produceretnr.  peius  sonarent  in  honore  hominum  et  in 
honore  famae  y  si  Plinius  haec  dixisset;  sed  pro  certo  affirmaTerim 
eum  neque  haec  dizisse  neqne  in  ore  hominum  etinore  famae ,  id 
quod ,  si  Schwarzio  fides ,  Livineius  et  Lipsius  reponendum  censue- 
runt,  neqne  in  honore  hominum  et  in  ore  famae^  quod  Gmtems  et 
fortasse  illi  quoque  yoluerunt,  sed  in  ore  hominum  et  in  honore 
famae. 

WiROEBüROi*  Adam  Eusbneb. 


ThPlüBB:  zur  erklärnng  der  Horasischen  öden  [I  1].  115 

17. 

ZUE  EBKLlRUNG  DEB  HOBAZISCHEN  ODEN. 


Klar  ist  uns  ein  IjriBches  gedieht  dann,  wenn  wir  empfindong, 
Stimmung,  idee  und  gedanken,  also  gegenständ,  Charakter,  ästhetische 
und  logische  gestalt  der  lyrischen  darstellung  deutlich  erkennen, 
wie  wenig  unsere  besten  Horazausleger  eine  solche  klarheit  auch  nur 
anstreben,  mag  beispielsweise  die  erklftrung zeigen,  welche  AEiess- 
ling  in  seiner  ausgäbe  vom  ersten  Horazischen  gedichte  gibt. 

Eiessling  gibt  zuerst  den  gedankeninhalt  an;  aber  die  einzelnen 
gedanken  sind  nicht  scharf  gefaszt,  gliederung  und  einheit  der  ge- 
dankenreihe sind  nichts  weniger  als  deutlich,  die  anrede  an  Maecenas 
verbindet  E.  durch  die  iuterpunction  speciell  mit  y.  3— 18:  hängt 
sie  mit  diesen  versen  logisch  enger  zusammen  als  mit  y.  19  ff.?  wie 
hängt  überhaupt  die  anrede  in  Es.  fassung  'Maecenas,  du  hört  und 
schmuck  meines  daseins'  mit  dem  logischen  inhalt  des  folgenden  zu- 
sammen? und  wo  bleibt  die  abkunfb  von  den  königsahnen?  —  E. 
verbindet  das  'haschen'  nach  olympischer  ehre  und  das  'haschen' 
nach  der  volksgunst  mit  einander  und  stellt  beidem  das  glück  des 
latifundienbesitzes  gegenüber:  beim  dichter  stehen  deutlich  volks- 
gunst und  latifundienbesitz  enger  beisammen;  vom  haschen  nach 
ehre  und  gunst  redet  der  dichter  überhaupt  nicht,  sondern  von  der 
freude  am  bereits  gesicherten  erfolge,  dasz  der  bauer  zäh  an  der  er- 
erbten schölle  hange,  ist  weder  der  eigentliche  gedanke  der  Horazischen 
Worte,  noch  der  richtige  gegensatz  zum  satze  vom  handelsherm^  noch 
der  logische  hauptsatz  zu  diesem  nachfolgenden  satz';  der  dichter 
denkt  vielmehr:  *der  bauer  gäbe  das  glück  seines  beschränkten,  aus- 
sichtslosen lebens  gegen  das  unsichere  leben  des  kaufmanns  selbst 
nicht  um  die  aussieht  auf  königliche  pracht  und  herlichkeit:  der 
kaufmann  wiederum  gäbe  die  ungewisse  aussieht  auf  reichtum  und 
pracht  des  lebens  gegen  das  beschränkte ,  aussichtslose  leben  eines 
einfachen  landmanns  selbst  nicht  um  alle  Sicherheit  und  ruhe.' 
übrigens  ist  es  unrichtig  hier  von  einem  groszen  handelsherm  zu 
sprechen:  ein  solcher  brauchte  nicht  in  person  aufs  meer  zu  gehen, 
brauchte  auch  am  lande  nicht  in  der  ländlichen  einfachheit  einer 
kleinen  landstadt  zu  leben  und  dort  sofort  den  druck  'kleinen  be- 
sitzes'  zu  spüren.  —  In  der  nächsten  gedankengruppe  setzt  der 
dichter  nicht,  wie  es  bei  E.  erscheint,  'hie  und  da  einen'  und  'andere' 
neben  einander;  er  stellt  vielmehr  'hie  und  da  einen'  und  'viele' 
deutlich  einander  entgegen,  der  gegensatz  der  beiden  gedanken 
wird  überhaupt  begrifflich  nicht  scharf  gefaszt:  die  bedenkliche  nei- 
gnng  zum  leiblichen  genusz  und  die  hingebung  an  behagliche,  aber 

^  irreführend  ist,  beiläufig  gesagt,  wie  E.  in  der  einleitnng  und  im 
commentsr  luctantem  mit  gaudentem  logisch  and  ideell  parallelieiertr 

8* 


116  TfaPlüss:  zur  erklftrang  der  Horazischen  öden  [I  1]. 

von  rechtswegen  sträfliche  arbeitsscheu  sind  die  allgemeinbegriffe 
des  ersten  gedankens;  freude  an  einem  entbehrungsvollen ,  rauhen 
und  fast  fluchwürdig  wilden  leben  und  Verleugnung  zarterer  körper- 
licher und  gemütlicher  gefühle  und  pflichten  über  der  arbeit  des 
lebens  —  das  scheinen  die  entgegengesetzten  begriffe. 

^Mich  dagegen  lockt  der  epheu ,  der  schmuck  der  dichterstime' 
ist  misyerstSndlich  wiedergegeben;  der  dichter  trftgt  den  epheu  be- 
reits und  verkehrt  schon  mitten  unter  den  göttem  des  himmels  dro- 
ben: er  läszt  sich  nicht  erst  locken  (vgl.  Peerlkamp).  nicht  dem 
'treiben  der  menschen'  wird  er  entrückt,  sondern  er  wird  abgeschie- 
den vom  staatlichen  oder  öffentlichen  leben ;  er  lebt  nicht  in  einem 
*hain',  sondern  in  einer  wildnis  (vgl.  DI  25,  2  ff.  Horazstudien 
s.  297,  1);  nicht  in  einem  'kühlen  dichterhain',  sondern  in  einer 
wildnis,  in  welcher  noch  unverdrängte  ursprüngliche  schattenkühle 
den  eintretenden  mit  heiligen  schauem  erfüllt  und  noch  ungestört 
die  urwüchsigen  götter  der  irdischen  natur  ein  fröhliches  leben 
führen,  den  gegensatz  in  den  beiden  parallelsfttzen  verkennt  der 
erklftrer:  nach  dem  dichter  lebt  der  mann  mit  dem  epheukranz  teils 
mitten  unter  den  göttem  des  himmels  droben,  also  hinausgeho- 
ben über  die  ganze  menschen  weit,  teils  in  der  wildnis  der  irdischen 
natur  und  ihrer  götter,  abgeschieden  also  vom  culturleben  des 
Staates,  der  gedanke,  wie  ihn  E.  faszt,  dasz  der  dichterhain  den 
mann  entrücke,  wenn  zugleich  die  Musen  ihm  ihre  weisen  nicht 
versagen ,  ist  unlogisch ,  als  wenn  ich  sagte :  'ich  bin  ein  dichter, 
wenn  ich  zugleich  ein  dichter  bin.'  logisch  wftre  unter  umständen : 
'ich  bin  ein  dichter,  wenn  ich  nem lieh  ein  dichter  sein  kann';  es 
würde ,  was  erst  unbedingt  ausgesprochen  wftre ,  nachträglich  be- 
schränkt durch  eine  etwas  überraschende  bedingung. 

'Ja  finde  ich  vollends  deinen  beifall ,  so  fahle  ich  mich  über- 
glücklich' —  wäre  dieses  'vollends'  richtig,  so  würde  genau  ge- 
nommen einer,  der  im  himmel  droben  selbst  wandelt,  sich  nicht  so 
hoch  fahlen  wie  derjenige,  welcher  mit  dem  scheitel  an  den  himmel 
blosz  hinanreicht;  auch  ist  an  allen  stellen,  die  K.  für  quadsi  im 
sinne  von  'wenn  voUends'  anführt,  die  gewöhnliche  erklärung  'wenn 
nun  also'  oder  'wenn  nun  aber'  völlig  ausreichend  (vgl.  Lehrs).  ist 
übrigens  in  den  werten  'vollends  deinen  beifall'  der  ton  auf  'deinen' 
oder  auf  'beifall'  zu  legen?  beim  dichter  fehlt  jedes  pronomen,  er 
kann  also  nicht  vom  beifall  insbesondere  des  Maecenas  sein 
glück  abhängig  machen;  betonen  wir  'beifall',  so  würde  nachE.  der 
beifall  den  dichter  höher  beglücken  sollen  als  die  gunst  der  Musen 
und  das  leben  unter  göttem  (vgl.  Peerlkamp).  es  musz  notwendig 
zwischen  dem  schluszgedanken  und  dem  nächst  vorhergehenden  ein 
anderes  logisches  Verhältnis  bestehen  als  dasjenige  welches  von  E. 
angenommen  und  auch  durch  seine  interpunction  bezeichnet  wird. 

Es  folgt  bei  E.  auf  die  gedankenwiedergabe  eine  darlegung  des 
gesamtinhaltes  und  -Zweckes  sowie  der  composition.  was  zunächst 
letztere  betrifft,  so  fällt  bei  E.  auf,  wie  wenig  seine  'kunstvolle  glie- 


ThFlilss:  snr  erU&rang  der  Horazischen  öden  [1 1].  117 

dening  in  bilder'  derjenigen  gliedening  entspricht,  welche  yom 
dichter  selbst  dnrch  grammatisdie  nnd  poetische  formen  bezeichnet 
nnd  dnrch  die  logik  des  inhalts  bedingt  ist*  durch  die  deatlicheten 
formen  stellt  der  dichter  das  zweite  nnd  das  dritte  'bild'  zusammen 
nnd  yerbindet  sie  durch  gemeinsames  prftdicat  beide  mit  dem  ersten 
'bilde'  zu  einer  einheitlichen  gruppe;  femer  bilden  das  yierte  nnd 
das  fünfte  'bild'  beim  dichter  wieder  ein  paar  für  sich,  wie  ihre 
poetischen  parallelformen  und  ihr  logisches  gegensatzyerhältnis  zei- 
gen, aber  nach  dem  erklftrer  sollen  sich  im  allgemeinen  Charakter 
die  bilder  1,  2  und  6  aufeinander  beziehen  und  anderseits  2  und  3* 
ähnlich  stellt  der  dichter  *bild'  6  den  beiden  7  und  8  gegenüber, 
läszt  aber  die  drei  zusammen  wieder  eine  gruppe  für  sich  bilden  und 
stellt  dann  bild  9  den  sftmtlichen  voranstehenden  'bildern'  gegen- 
über: dagegen  verlangt  der  erkl&rer,  man  soUe  die  gleichartigkeit 
des  Charakters  von  6  und  9  im  gemeinsamen  unterschiede  von  7 
und  8  empfinden;  hier  deckt  sich  die  künstlerische  anordnung nicht 
einmal  mit  derjenigen  gedankengliederung,  welche  der  erklärer  sel- 
ber vorher  gegeben  hat.  die  gedankengliederung  und  die  gramma- 
tischen und  stilistischen  formen  sollen  doch  in  einem  poetischen 
werke,  an  welchem  ein  Wechsel  von  allgemeinen  Charakteren  wie 
2b.  ruhe  und  unrnhe  empfunden  werden  soll,  eben  auch  dieser  em- 
pfindung  dienen  oder  diese  wenigstens  nicht  stören. 

Woher  hat  aber  der  erklftrer  überhaupt  seine  bilder?  der  dichter 
stellt  sich  den  Olympiasieger  vor  in  einem  augenblick,  wo  derselbe 
sich  bereits  des  sieges  freut:  der  erklftrer  malt  sich  das  bild  des  ruhe- 
losen treibens  in  der  staubigen  rennbahn  aus.  der  erklftrer  zeichnet 
uns  das  ruhige  bild  des  groszen  besitzers  der  fetten  weizenbreiten  in 
Africa,  der  mühelos  blosz  zu  ernten  braucht:  das  ernten,  die  mühe- 
losigkeit  und  die  fetten  weizenbreiten  sind  eigne  zuthat,  ebenso  der 
Charakter  der  ruhe,  beim  dichter  ist  nemlich  die  rede  von  der  freude 
des  mannes,  der  aU  das  von  den  tennen  Libyens  gefegte  kom  glück- 
lich in  seine  eignen  Speicher  eingebracht  habe:  dreschen  und  zu* 
sammenfegen  und  einbringen  sind  doch  aber  in  Libyen  selbstver- 
stfindlich  nicht  bequemer  fJs  anderswo;  der  besitzer  kann  femer  bis 
zum  glücklichen  augenblick  der  gegenwart  reichlich  unruhvolle  sorge 
und  aufregung  gesptlrt  haben  (vgL  in  1,  29  ff.),  und  so  braucht 
auch  die  gegenwftrtige  freude  keine  mhigere  zu  sein  als  die  des 
Olympiasiegers  nach  dem  rennen,  auch  beün  kleinen  bauer  hat  der 
dichter  durch  die  form  des  gedankens,  namentlich  in  der  wichtigem 
zweiten  hftlfte  desselben,  das  bildartige  vermieden,  und  nur  wenn 
man  wesentliche  stücke  ignoriert,  kann  man  in  der  darstellung  vom 
kaufmann  das  bild  'der  aufgewühlten  meereswogen'  oder  'des  ge- 
Ängstigten  Seefahrers'  herausfinden,  zum  'bilde'  des  behaglich  ge- 
nieszenden  bemerkt  E.,  die  darstellung  sei  durch  nee . .  nee  und  nune . . 
nunc  etwas  zersplittert;  diese  disjunctive  dh.  scheidende  darstellung 
ist  zweckmftszig,  wenn  der  dichter  verschiedene  arten  des  ge- 
nusses  durch  nee ..  nee  und  verschiedene  raffinements  der  6inen 


118  ThPlüsB:  zur  erkl&rung  der  HorauBchen  öden  [1 1]. 

art  durch  mmc . .  nunc  unterscheiden,  trennen  will ;  wollte  er  dagegen 
ein  einheitliches  bild  geben,  so  würde  er  zweckwidrig  darstellen. 

Statt  weiterer  prüfung  einzelner  bilder  möchte  ich  die  prin- 
cipielle  frage  aufwerfen:  kommt  es  für  die  natürliche  Wirkung  eines 
lyrischen  gedichtes  auf  solche  vollständige  und  einheitliche  an- 
schauungsbilder  an?  nach  den  gattungsgesetzen  der  lyrik  kftme  es 
auf  etwas  anderes  an,  nemlich  auf  die  einheit  und  folgerichtige  glie- 
derung,  welche  sich  im  ausdruck  einer  poetischen  gemütsstimmunig 
und  in  der  idealen  darstellung  einer  realen  empfindung  wahrnehmen 
liesze.   aber  Ton  diesem  wesentlichen  spricht  der  erklftrer  nicht. 

Über  gesamtinhalt  und  zweck  sagt  nemlich  K. :  das  gedieht  sei 
die  vorrede  der  samlung  und  enthalte  die  rechtfertigung  der  dich- 
terischen bestrebungen  des  dichters.  der  ausdruck  ^vorrede'  ruft 
die  Vorstellung  eines  praktischen,  also  unästhetischen  Zweckes  her- 
vor, ist  also  irreführend,  worin  femer  die  rechtfertigung  der  dichter- 
thätigkeit  liege,  wird  nirgends  klar  ausgesprochen,  etwa  darin,  dasz 
^die  manigfaltigen  bestrebungen  der  menschen  teilweise  mit 
heiterer  ironie  gezeichnet  sind'?  da  müsten  doch  alle  andern 
bestrebungen  ironisch  gezeichnet  sein,  sonst  wäre  ungeschickter 
weise  die  eigne  thätigkeit  nur  einzelnen  andern  thätigkeiten  gegen- 
über gerechtfertigt,  und  die  eigne  thätigkeit  müste,  im  contrast  zu 
einer  deutlich  ironischen  Zeichnung  aller  übrigen,  selber  deutlich 
ernsthaft  dargestellt  sein,  und  danach  sieht  wiederum  die  hyper- 
bel,  dasz  der  dichter  unter  himmelsgOttern  verkehre,  und  die  über- 
raschende nachträgliche  bedingung  Venu  die  Musen  davor  nicht 
zurückscheuen'  eigentlich  nicht  aus.  was  übrigens  f.  nachher  im 
commentar  ausdrücklich  als  ironie  bezeichnet,  das  ist  alles  eigentlich 
keine  ironie ;  das  staubaufwirbeln,  die  launenhaftigkeit  der  Quinten, 
das  zusammenkehren  des  koms  —  das  mag  scherz  und  spott,  viel- 
leicht humor  sein:  ironie  im  eigentlichen  sinne  des  wertes  ist  es 
nicht.  —  Kann  denn  aber  rechtfertigung  der  dichterischen  thätigkeit 
überhaupt  der  zweck  eines  gedichtes  sein?  es  liegt  hier  die  in  allen 
Horazcommentaren  übliche  Verwechslung  vor  zwischen  einem  zu- 
fälligen äuszem  anstosz  und  einem  poetischen  zweck,  oder  auch 
zwischen  der  poetischen  gestaltung  oder  idee  und  dem  zwecke  dieser 
gestaltung.  es  setzen  ja  auch  manche  leute  voraus,  ein  gedieht,  in 
welchem  ein  trinker  sich  rechtfertige,  habe  d^n  zweck  die  reale  trunk- 
sucht  des  poeten  zu  rechtfertigen ;  dies  ist  doch  aber  eine  recht  phi- 
listerhafte auffassung  der  subjectivität  des  Ijrikers. 

Auch  der  name  ^Widmung'  erklärt  den  poetischen  zweck  nicht 
im  gedichte  selber  verlautet  nichts  davon,  dasz  dem  angeredeten 
Maecenas  mit  diesem  ersten  gedichte  irgend  welche  andern  gewidmet 
würden;  und  angenommen,  es  verlautete  etwas  davon,  so  würde  es 
nicht  der  dichterische  zweck  des  gedichtes  sein  dies  auszusprechen, 
sondern  es  würde  ausgesprochen  zu  dem  zwecke ,  gewisse  gefühle 
zum  ästhetischen  ausdruck  zu  bringen,  gefühle  nemlich,  welche  der 
dichter  angesichts  seiner  samlung  empfanden  hat.  so  vrie  das  gedieht 


ThPlüsa:  zur  erUftnmg  der  Horazischen  öden  [I  1].  119 

lautet,  könnte  es  der  dichter  ebenso  gut  schon  wilhrend  seiner  ersten 
lyrischen  thfttigkeit  als  beim  abschlusz  einer  samlnng  gedichtet 
Laben,  and  dasz  es  selbstTerständlich  das  jttngste  in  den  drei  ersten 
büchem  sei,  behauptet  E.  wie  schon  Bentley  yoreilig;  man  yer- 
^leiehe  ib.,  wie  Goethes  ^zneignung'  dazn  gekommen  ist  an  der  spitze 
•der  sftmtlichen  werke  zn  stehen,  also  auch  der  plafcz  am  eingang  be- 
weist fdr  den  eigentlichen  dichterischen  zweck  nichts. 

Seltsam  ist,  was  ttber  das  yerhBltnis  zwischen  logischer  und 
metrischer  gliedemng  gesagt  wird:  dadurch,  dasz  die  sinnesab- 
schnitte  mit  einer  einzigen  ausnähme  niemals  mit  den  absfttzen  der 
vierzeiligen  Strophen  zusammenfielen ,  sei  kunstvoll  die  monotonie 
▼ermieden,  welche  sich  aus  der  contrastgliederung  der  gedanken  und 
-dem  durchgehenden  parallelismus  auch  des  ausdrucks  ergeben  könnte, 
vieraeiligkeit  wird  ja  doch  wahrnehmbar  entweder  durch  Wiederkehr 
4er  gleichen  reihe  verschiedenartiger  metrischer  gebilde ,  oder  aber 
durch  vorhersehend  vierzeilige  gedankengliederung.  hier  haben  wir 
weder  metrische  noch  logische  vierzeiligkeit ,  also  überhaupt  keine 
wahrnehmbare  vierzeiligkeit;  dasz  heutzutage  das  gedieht  vierzeilig 
gedruckt  wird,  hat  dem  Horazischen  hörer  oder  leser  nichts  helfen 
können  und  beruht  auch  fllr  uns  nur  auf  einem  Zahlenaberglauben, 
gegen  welchen  der  altrömische  zahlenmysticismus  noch  wahrhaft 
natürlich  ist.  eine  vierzeiligkeit  nun  aber,  welche  überhaupt  nicht 
wahrnehmbar  ist,  kann  auch  keiner  monotonie  entgegenwirken,  übri- 
gens wftre  die  monotonie  auch  gar  nicht  gefährlich:  denn  zum  teil 
heben  sich  die  von  E.  angenommenen  contraste  und  parallelismen 
gegenseitig  auf  oder  stören  einander. 

Mit  8org£EJt  und  Scharfsinn  hat  E.  im  commentar  überall  die 
sog.  griechischen  Studien  beobachtet,  man  kann  aber  zb.  für  unser 
gedieht  das  Vorhandensein  der  anklSnge  zugeben  und  dennoch  leug- 
nen, dasz  diese  erkenntnis  auch  nur  das  geringste  zum  eigentlichen 
versiftndnis  beitrage,  was  hilft  das  hier  so  oft  citierte  Pindarbruch- 
etttck  (fr.  206  Bergk)  für  die  Horazische  stelle  vom  Olympiasieger? 
erstens  können  in  Shnlichen  aufz&hlungen  menschlicher  lebensfreuden 
die  Olympiasieger  bei  dutzenden  griechischer  und  römischer  dichter 
vor  Horatius  und  schon  vor  Pindaros  vorgekommen  sein;  wir  wissen 
also  nicht,  ob  der  anklang  unmittelbar  oder  mittelbar  sei,  ob  der 
gedanke  nicht  unbfswust  aus  dem  allgemeinen  gedankenbesitz  und 
-bereich  der  Horazischen  zeit  entnommen  und  wiederum  für  diese 
zeit  poetisch  neugeschaffen  sei.  zweitens  kennen  wir  den  weitem 
Zusammenhaag  der  Pindarstelle  nicht,  können  also  für  den  gedanken- 
zusammenhang  der  Horazstelle  nichts  daraus  lernen,  drittens  scheinen 
bei  Pindaros  aUe  ausdrücke  ernst,  bei  Horatius  ist  der  ausdruck  jmZ- 
verem  cdüegisse  spöttisch,  und  spöttisch  wirkt  auch  das  hyperbolische 
tevrarum  daminos  evehU  ad  deaSy  zu  welchem  Pindaros  ebenfalls  nichts 
entsprechendes  hat :  für  hörer,  welche  Pindaros  kannten,  hStte  der  an- 
klang nur  parodisch  (das  wort  richtig  verstanden),  also  lyrisch  selb- 
ständig, originell  wirken  können ;  aber  wer  will  das  aus  den  werten 


120  ThPlüBs:  zur  erklärong  der  Horadschen  öden  [1 1]. 

beider  dichter  beweisen  ?  viertens :  beim  griechischen  dichter  sieht  der 
gedanke  vom  Olympiasieger  grammatisch  gesondert  und  coordinieri 
neben  ähnlichen  gedanken,  nnd  die  darstellung  hat  eigentlichen,  nickt 
metaphorischen  sinn:  dagegen  kann  ich  den  lateinischen  saiz  vom 
Olympiasieger»  dessen  grammatisch'logische  Schwierigkeit  noch  nicht 
beseitigt  ist  (vgl.  BenÜej,  Peerlkamp,  Lehrs)  nur  tJs  allgemeinen, 
übergeordneten  gedanken  metaphorischen  sinnes  verstehen,  nnd  die 
beiden  folgenden  Satzglieder  ^tinc,  8%  and  tKiim,  si  sind  dazu,  meine 
ich,  die  appositionelle  nfthere  aosfühnmg  des  gedankens  nnd  die 
eigentliche  anwendang  der  metapher.  am  so  selbständiger  würde 
aber  der  römische  dichter  sein,  wenn  er  etwa  einen  bekannten  poeti- 
schen gemeinplatz  parodierend  anwendete,  am  ihn  überraschend  znm 
poetischen  Sinnbild  actaellen  lebens  za  machen,  aber  gerade  die 
imitationsseherei  macht  ans  eher  blind  für  das  eigne  and  das  leben- 
dige bei  anserm  dichter.' 

'  Unger  und  Kiessling  verweisen  für  die  constmction  der  stelle  auf 
Lachmann  sn  Propertins  8.  242.  Lachmann  selber  eitiert  oneere  stelle 
nicht  —  mit  recht,  denn  Prop.  IV  8,  16  ff.  2,  41  ff.  ö,  11—18  (Gr.  am. 
III  14,  31—84  gehört  nicht  hieher)  liegt  die  saohe  so:  von  einem  stark 
betonten  verbam  des  sehens  oder  des  sagens  hängt  snerst  als  object  ein 
accnsativ  oder  ein  acc.  m.  inf.  ab;  dann  drängt  sich  eine  einzelne, 
vielleicht  untergeordnete  Vorstellung  in  selbständigerer  constmotion  ein ; 
nnd  nun  folgen  noch  accnsative,  aconsative  m.  inf.  oder  indirecte  fra- 
gen, welche  wieder  als  objecte  von  jenem  verbalbegriff  des  sehens  oder 
des  sagens  abhangen,  die  Schwierigkeit  liegt  darin,  dass  die  spätem 
objecte  grammatisch  nnr  constmierbar  scheinen  mit  jenem  von  früher 
her  vorschwebenden  transitiven  verbalbegriff;  logisch  ist  die  sache 
leicht,  weil  das  selbständigere  einschiebsei  immerhin  wenigstens  den 
allgemeinen  sinn  jenes  begriffes  im  bewustsein  erhält,  anders  liegt  die 
Sache  bei  Horatins.  grammatisch  ist  xanächst  leicht  sa  constmieren, 
aber  die  natSrliche  grammatische  constraction  scheint  logisch  ver- 
kehrt, nnd  nun  erst  zwingt  man  sich  zn  einer  grammatisch  nnd  logisch 
gleich  bedenklichen  erklärang.  vorausgegangen  ist  nemlich  in  tonloser 
Stellung  das  sog.  impereonale  ntvai  mit  dem  Inf.  eolUffUse  als  subject; 
nun  tritt  ein  substantivisches  subject  ein  (meta  .  .  palma),  mit  dem  neuen 
verbum  evekil  addeos^  welches  zwar  begrifflich  jenes  tonlose  tut;a<  wieder 
aufnimt,  aber  durch  stärke  des  tons  &ig  ist  das  wort  moai  ganz  aus 
dem  bewustsein  zu  verdrängen;  jetzt  aber  kommt  wieder  ein  ganz  kurzes 
object  {hunc.  .  .  iUum)y  welches  grammatisch  ebenso  gut  von  e^ehii  wie 
von  Unat  abhangen  kann,  besieht  man  es  aber  vor  allem  auf  das  näher- 
stehende und  im  bewustsein  dominierende  evekU  ad  deot^  dann  musz  auch 
das  subject  meta  . .  pabna  zu  dem  objecte  kunc  .  .  Uhan  gehören,  das 
will  man  nicht,  weil  Staatsmann  und  grundbesitzer,  meint  man,  keine 
Sieger  mit  zielseule  und  palmzweig  seien,  also  soll  zu  kunc  . .  Ütam 
bloss  jenes  frohere,  tonlose  imat  ergänzt  werden,  und  doch  nicht  blosz 
dieses:  denn  da  es  ein  sonderbarer  ab  fall  des  tons  wäre,  wenn  der  dichter 
erst  am  Olympiasieger  eine  wahre  götterfrende  darstellte  und  dann  beim 
glücklichen  Staatsmann  und  grundbesitser  nur  eine  gewöhnliche  freude, 
ergänzt  man  sich  aus  dem  zwischengliede  noch  gern  insgeheim  die  Vor- 
stellung des  überschwänglichen  in  der  freude.  zu  dieser  logischen  härte 
und  willkär  kommt  die  grammatische  Schwierigkeit:  vorher  hatte  Unat 
ein  subject  in  der  regelroäszigen  form  eines  Infinitivs,  dieses  subject 
soll  es  nun  hier  ebenfalls  nicht  behalten  (sonst  würde  ja  der  Staatsmann 
wieder  ein  wettfahrer);  dafür  soll  es  unerhörter  weise  gar  kein  subject 


ThPlüBS:  zur  erklftrung  der  HoraziBchen  öden  [I  1].  121 

Was  hUft  ferner  der  ^alezandrinische  Mosenhain*  für  den  ausgang 
des  gedichtes?  der  römisehe  dichter  sagt,  als  ein  mann,  der  die  aas- 
zeichnnng  eines  höhersirebenden ,  schöpferischen  geistes  trage  (vgl. 
episi.  I  3,  21 — 25),  verkehre  er  mitten  nnter  den  gOttem  droben; 
er  lebe  anderseits  inmitten  ursprünglicher  göttlicher  natur  auf  der 
erde,  sofern  nemlich  weder  Euterpe  den  schall  der  flöten  yerschlossen 
halte  noch  Polyhymnia  davor  znrückschene  die  lesbische  laute  zu 
stimmen,  nun  istPolyhymnia  sonst  die  göttin  erhabener  ges&nge,  etwa 
zn  ehren  von  göttem  und  heroen,  und  Euterpe  ist  göttin  des  hirten- 
liedes,  in  welchem  lust  und  leid  einfacher,  in  der  ursprünglichen  Wild- 
nis lebender  menschen  sich  ausspricht  hinwiederum  bezeichnet  bei 
unserm  dichter  die  flöte  sonst  das  schwungvollere,  leidenschaftlichere 
lied  einer  höhein  begeisterung,  die  laute  von  Lesbos  zunächst  das  lied 
der  lebensfreude,  welches  auch  die  lebensnöte  erleichtert  (Horazstudien 
8.  228  f.;  vgl.  c.  I  32,  1  ff.  13  ff.);  und  unser  dichter  ist  zuweilen 
ungewis,  ob  eines  seiner  lieder  zur  flöte  oder  zur  laute  passe,  weil 
der  gegenständ  ihn  für  die  laute  fast  zu  hoch  und  seine  persönliche 
eigenart  für  den  ton  der  flöte  zu  niedrig  dünkt  (o.  I  12.  UI  4;  vgl. 
I  6.  n  1.  m  3).  also  will  der  dichter  an  unserer  stelle  sagen:  er 
verkehre  in  seinem  dichterberufe  mit  himmlisch  erhabenen  und  irdisch 
leichtlebenden  göttem,  aber  nur  unter  der  bedingung,  dasz  die  gött- 
lichen mSchte  der  dichtkunst  es  ihm  verstatteten  in  seiner  eignen 
weise  das  leichte  und  niedrige  im  hohen  ton  und  das  hohe  und  ge- 
waltige in  niedrigeren  weisen  zu  besingen,  in  diesem  gcdanken  hat 
der  alezandrinische,  Conventionelle  Musenhain  keinen  platz,  dagegen 
ist  ja  wirklich  die  fiorazische  lyrik  darin  echt  römisch  und  echt  zeit- 
gemftsz  lecitativ ,  dasz  sie  in  der  fröhlichkeit  mehr  pathos  und  ernst 
und  wiederum  im  ernste  weniger  erhabenheit  spüren  Iftszt  als  die 
griechische  lyrik  mit  den  streng  gesonderten  gattungen  des  lyrischen 
Stils ;  und  Horatius  hat  sich  auch  hierin  richtig  und  mit  humor  selber 
charakterisiert  (vgl.  Yerrall  ^studies  literary  and  historical  in  the 
ödes  of  Horace'  s.  7). 

Weder  im  einzelnen  also  noch  im  ganzen  scheint  die  eigentliche 
erklftrung  unseres  gedichtes  gefördert,  vor  allem:  die  gedanken- 
gliederung  und  logische  einheit  bleibt  unklar;  was  sich  aidP  die  idee 
und  ihre  gliederung  beziehen  Iftszt,  ist  verwirrend  infolge  unrichtiger 
ftsthetischer  Voraussetzungen  und  exegetischer  willkür ;  von  der  Stim- 
mung wird  blosz  beilftuflg  und  zwar  mit  unrichtigem  ftsthetischem 
auadruck  und  ohne  weitere  consequenz  geredet;  und  es  ist  überhaupt 
gar  nicht  die  rede  von  dem  eigentlichen  gegenstände  eines  lyrischen 
gedichtes ,  der  darzustellenden  empfindung. 

Die  logische  gliederung  und  einheit  möchte  ich  etwa,  mit 


haben:  denn  die  bedin^ngssfttze  si  tnobiUum  und  H  proprio  sind  von 
rechts  wegen  adverbialsfttze  nnd  keine  iubjectssätse.  allen  Schwierig- 
keiten entgehen  wir,  wenn  wir  nach  einer  bekannten  metaphorischen 
anscbaming  gerade  den  amtsbewerber  nnd  den  landanfkftnfer  als  die 
wettfahrer  betrachten. 


122  ThPlüBs:  zur  Qrkl&raog  der  HoraÜBchen  öden  [1 1]. 

einigen  prosaischen  umscbreibungen ,  folgendermaszen  ausdrücken» 
^Maeoenas,  als  königlicher  mann  bist  da  auch  mein  kOnig,  der  mich 
schirmend  leitet  und  mir  alle  die  ehre  gibt,  welche  mein  herz  er- 
freut, sieh,  in  was  fttr  bunt  wechselnden,  einander  widersprechenden 
xmd  zweifelhaften  dingen  unsere  groszen  und  kleinen  leute  ihre  freude 
und  ihr  lebensglttck  finden :  da  sind  leute,  welche  wirklich  sich  freuen 
und  sich  grosz  und  m&chtig  fühlen  wie  weltbeherschende  götter  (oder 
göttliche  weltbeherscher)  über  erfolge ,  die  mit  dem  staub  und  dem 
unmhvollen  und  geffthrlichen  wetten  und  wagen  der  rennbahn  ge- 
wonnen sind,  nemlich  der  eine,  wenn  die  sonst  so  wetterwendischen 
guten  Quinten  endlich  den  rechten  Wetteifer  zeigen,  ihn  die  drei- 
stufige ehrenleiter  gleich  in  6inem  zuge  hinaufzuheben ,  der  andere, 
wenn  er  alle  nebenbuhler  im  sport  des  grundbesitzes  und  der  ge- 
treidespeculation  überholt  und  alles ,  was  von  den  vielen  tennen  des 
groszen  plantagenlandes  heruntergefegt  wird,  glücklich  bis  aufo  letzte 
kom  in  seine  eignen  Speicher  eingeheimst  hat;  falls  wiederum  einer 
einmal  seine  helle  freude  hat  an  der  recht  altmodisch  beschränkten 
und  aussichtslosen  gegenwart  eines  kleinbauemlebens  oder  aber  sein 
glück  nur  sieht  in  der  glftnzenden  Zukunft,  nach  welcher  er  vorl&ufig 
ids  kauffahrer  mit  viel  kläglicher  angst  und  gelegentlicher  notgedrun- 
gener resignation  noch  suchen  musz,  dann  könnte  man  dem  einen  an- 
bieten, was  für  den  andern  geradezu  ein  ideal  von  leben  wttre :  keiner 
würde  tauschen,  und  jeder  würde  am  glänzenden  ideal  des  andern 
nur  schwarze  Schattenseite  sehen  —  so  widersprechend  sind  auch 
noch  die  lebensideale;  ja  sogar  über  die  hohe  moral  setzen  sich  unsere 
leute  hinweg  und  verleugnen  geradezu  alle  bessern  oder  zartem  ge- 
fühle,  nur  um  dem,  was  nun  einmal  ihr  lebensberuf  ist  oder  ihnen 
als  solcher  erscheint,  zu  fröhnen:  kommt  es  doch  wirklich  und  wahr- 
haftig vor,  dasz  einer  es  nicht  unter  seiner  würde  findet  alten  Massi- 
ker  zu  zechen  oder  am  hellen  tage,  statt  pfiichtgemfisz  zu  arbeiten, 
sich  lang  hinzulegen  und  in  schattenkühle  oder  sanfter  quellen- 
musik  zu  schwelgen,  und  umgekehrt  hat  wieder  eine  ganze  menge 
leute  ihre  herzensfreude  gerade  am  unbehaglichsten,  lärmendsten 
und  sogar  grausamsten  was  es  gibt,  am  kriegsieben,  und  der  Jägers- 
mann ist  im  Stande  das  naturbedürfhis  eines  nächtlichen  obdachs 
und  liebe  und  pflicht  gegen  ein  junges  weib  einfach  zu  verleugnen 
um  irgend  eines  waldtiers  willen,  sieh,  das  leben,  welches  ich  nun 
einmal  führe,  ist  das  übermenschliche  und  staatsfiüohtige  leben  eines 
hohem  geistes  und  lyrischen  dichters  —  nemlich ,  wenn  ich  über- 
haupt auf  meine  weise  ein  lyriker  sein  kann,  wenn  du  mich  nie- 
drigen somit  in  den  hohen  berufsstand  der  lyrischen  Sänger  und  seher 
förmlich  erheben  willst  (indem  du  auch  darin  königlich  mein  leben 
bestimmst  und  ihm  seine  ehre  vor  den  menschen  gibst),  so  wird  mein 
rühm  auf  einmal  bis  an  die  gestime  steigen!' 

Die  idee  wäre:  einem  fürstlichen  gönner  stellt  sich  ein  schütz* 
ling  als  lyrischen  dichter  vor,  indem  er  bekennt  dasz  er  nun  einmal 
bereits  das  leben  eines  solchen  führe  und  menschlicher  weise  durch 


ThPlüBB:  zur  erklärung  der  Horasdachen  öden  [I  1.  28].         128 

Iceinerlei  einwendungen  und  bedenklichkeiten  sich  Ton  diesem  leben 
abbringen  lasse,  und  indem  er  hofft,  der  hohe  gOnner  werde  ihm  amt 
und  würden  des  lyrischen  sttngers  förmlich  verleihen.  —  Die  reale 
empfindung  (deren  darstellung  der  eigentliche  zweck  des  gedichtes 
sein  müste,  wenn  die  lyrische  form  nidit  bloszer  schein  ist)  würde 
die  freude  sein,  welche  der  lyriker  an  seiner  thtttigkeit  findet,  ge* 
mischt  mit  einem  geftthle  der  besorgnis  oder  der  resignation,  welches 
aus  der  erkenntnis  eigner  unyoUkommenheit  entspringt,  und  die 
poetische  Stimmung,  in  welcher  diesmal  jene  reale  empfindung 
zum  ästhetischen  ausdruck  gebracht  würde,  wäre  humor —  das  wort 
wissenschaftlich  und  Horazisch  verstanden;  ich  berufe  mich  dafür 
sof  Herder,  welcher  im  allgemeinen  sinn  und  ton  und  mögliche  ver- 
anlassung unseres  gedichtes  vortrefflich  bezeichnet  hat  (^über  Horaz 
und  über  einige  Horaziscbe  rettungen  und  erl&uterungen'  2,  werke 
cor  schönen  litt.  u.  knnst  XI). 

Es  ist  leider  zu  befürchten,  dasz  überhaupt  unsere  HorazerkUl- 
rang  wieder  hinter  den  Standpunkt  Herders  zurückgehe,  wenn  man, 
wie  zb.  auch  Bosenberg  in  seiner  ^lyrik  des  Horaz'  thut,  den  dichter 
zwar  dichterisch  erklären  will,  aber  dabei  an  die  stelle  strenger  und 
durchdachter  ästhetischer  forderungen  blosz  ästhetisierende  vellei- 
täten  setzt  insbesondere  musz  dabei  die  sog.  höhere  kritik  zurück- 
gehen,  wenigstens  bis  auf  Peerlkamp:  denn  da  mit  unmethodischen 
xnitteln  die  streng  einheitliche  auffassung  eines  gedichtes  nicht  zu 
erreichen  ist,  so  sind  zerreiszungs versuche  wie  die  neusten  von 
LBeinhardt  (jahrb.  1884  s.  429  ff.)  und  von  BBobrik  (Horaz,  ent- 
deckungen  und  forschungen  I  135  ff.)  vorläufig  gerechtfertigt. 

n. 

Für  das  Archytasgedicht  ist  schon  öfters  schlusz  der  debatte 
verlangt  worden;  ich  gestatte  mir  daher  nur  einen  formulierten  ver- 
schlag, und  zwar  möchte  ich  —  gegenüber  den  neuesten  trennungen 
von  Kiessling  und  Bobrik  —  die  notwendigen  einheiten  eines  lyri- 
schen gedichtes  in  unserm  falle  folgendermaszen  bestimmen. 

Der  einheitliche  gedankengang  ist:  ^du,  Archytas,  der  du 
erde  und  meer  um£asztest  und  in  den  lüften  wohntest  und  den 
himmel  der  gestime  endlos  kreisend  durchflogest,  bist  nun  auf  ein 
wenig  gespendeten  staub  beschränkt,  wohnst  in  einem  grabe  und 
bist  mit  deinem  geiste  ewig  an  den  gleichen  ort  gebannt,  weil  du 
eben  zum  sterben  bestimmt  warst,  zum  sterben  bestimmt  aber  warst 
da  nach  demselben  gesetze,  nach  welchem  sogar  die  leiblichen  und 
persönlichen  genossen  himmlischer  götter  untergiengen  und  denn 
auch  Pyihagoras  dem  schattenreiche  verfallen  ist,  der  doch  ein  edler 
sehn  des  Panthus  gewesen  und  für  das  naturgesetz  der  irdischen 
fortdauer  in  deinen  äugen  ein  wahrhaft  vornehmer  bürge  war:  allein 
—  jeder  musz  einmal  den  gemeinen  weg  der  Vernichtung  wandern, 
ja  sieb,  vne  die  einen  so,  die  andern  so,  alle  aber  wildgewaltsam  und 


124  ThPlüBfi:  zur  erklftning  der  Horazischen  öden  [I  28]. 

grausam  und  in  jtther  aufeinanderfolge,  ohne  unterschied  und  rück* 
sieht  vemiohtet  werden,  auch  mich  hat  denn  also  der  tod  mit  jäher, 
rücksichtsloser  gewalt  vernichtet,  so  sei  doch  wenigstens  du,  kauf- 
fahrer,  nicht  rücksichtsloser  gegen  mich,  als  dein  eigner  vorteil  ver- 
langt :  gewfthre  mir  die  allergeringste  spende  wertlosen  staubes  um 
des  lohnes  oder  der  strafe  willen  und  so  eilfertig  als  du  nur  willst.'  — 
Die  bewegung  der  gedanken  ist  chiastisch  nadb  der  formel  Aa :  aA: 
'du  hast  wider  willen  nichts  höheres  als  das  elende  grab,  weil  da 
wider  dein  erwarten  hast  vernichtet  werden  müssen :  weil  ich  ge- 
mäsz  meiner  erwartung  vernichtet  worden  bin,  will  ich  als  höchstes 
jedenfalls  ein  grab,  mag  es  auch  noch  so  elend  sein/ 

Die  einheitliche  poetische  Situation  und  idee  wftre:  ein 
mann,  welcher  sich  in  seinem  leben  auch  mit  Pythagoreischem  un- 
sterblichkeitsglauben  herumgetragen  oder  herumgeschlagen  hat,  hat 
seinen  tod  in  den  wellen  des  illyrischen  meeres  gefunden:  an  irgend 
einem  strande  dieses  illyrischen  meeres  angespät  redet  der  ertrun- 
kene, zu  eigner  genugthuung  hftlt  er  in  gedaiü^en  dem  Pythagoreer 
Archjrtas  die  beschrftnktheit  des  grabes  und  die  unterschiedslose  not- 
wendigkeit  des  todes  vor,  als  wollte  er  dem  hochstrebenden  anhflnger 
der  idealistischen  lehre  von  einem  hOhem  irdischen  oder  überirdischen 
fortleben  jetzt  das  eingeständnis  seines  irrtums  abnötigen,  und  mit 
folgerichtiger  entsagung  will  er  für  sich  weiter  nichts  erlangen  als 
das  notdürftigste  begrftbnis ,  und  zwar  soll  ihm  diese  letzte  spende 
ein  eben  vorüberfahrender  kauffahrer  wider  willen  gewähren,  lüso 
der  niedrigdenkende  Vertreter  derjenigen  praktischen  lebensauf- 
ÜEissung,  welche  nur  das  gegenwärtige  leben  genuszsüchtig  auszu- 
beuten antreibt. 

Die  einheitliche  allgemeine  Stimmung  ist  ein  antiker  Pessi- 
mismus, welcher  auf  praktischer  erfahrung  beruht,  auf  erfahrung 
von  der  nichtigkeit  der  ideaUtäten  und  von  der  härte  der  realitftten 
(vgl.  c.  I  24.  25  und  diese  jahrb.  1883  s.  500  f.).  schmerz  und 
furcht  angesichts  der  jähen,  rücksichtslosen  Vernichtung  auch  des 
hohem,  edlem  lebens  werden  durch  bitter  triumphierende  lust  (dem 
idealisten  Archytas  gegenüber)  und  bitter  trotzendes  verlangen 
(gegenüber  dem  realistischen  kauffahrer)  überwunden  —  das  ist  der 
einheitliche  besondere  empfindungsvorgang.  — 

Zur  einzelerklärung  seien  ebenfalls  ein  paar  kurze  vorschlage 
gestattet,  mensor  steht  nehen  oohibeni  scharf  gegensätzlich:  metiri 
bezeichnet  das  ausmessen  oder  durchmessen  einer  ganzen  weite  oder 
breite,  zb.  spöttisch  epod.  4, 7  das  einnehmen  der  strasze  in  ihrer  ganzen 
breite  mit  einer  weiten  toga  (vgl.Yerg.  J.efi.XII3€0) :  so  pflegte  einst 
Archytas  geistig  meer  und  land  in  ihrer  ganzen  weite  und  breite  aus- 
zumessen und  gewissermaszen  einzunehmen:  jetzt  beschränkt  und 
beengt  ihn  das  grab,  die  kleinen  spenden  geringen  staubes  nahe 
am  matinischen  gestade  (man  beachte  die  verbindende  verschränkung 
dieser  worte)  bilden  einen  gegensatz  zu  'meer  und  land  mit  ihrem 
sande  ohne  masz  und  zahl' ;  vielleicht  erweckte  auch  der  name  des 


ThPlüBB:  cor  erklftrang  der  Horasischen  öden  [I  28].  125 

matinischen  gestades  damals  die  vorstellang  des  geringen,  beschrftnk- 
ien,  wie  in  anderm  und  doch  fthnlichem  Zusammenhang  der  name 
der  matinischen  biene;  das  matinische  gestade  nach  Tarent  zu  ver- 
legen und  dort  dem  Archytas  ein  regelmäsziges,  also  bei  einem  sei- 
chen  manne  und  einer  solchen  Stadt  notwendig  groszartiges  grab  an- 
zuweisen ist  gegenüber  den  werten  des  dichters  und  des  scboliasten 
unerlaubte  willkttr.  —  Die  werte  nee  quicguam  tibi  prodest  Bind  im 
Zusammenhang  nicht  anders  zu  verstehen  als  so:  'gegen  die  be- 
sehrttaikung  auf  das  notdürftige  grab  hilft  es  dir  auch  nicht  das  ge- 
ringste.' also  sind  die  Wohnungen  im  Inftraum  ein  gegensatz  zu  der 
gegen wftrtigen  wobnung  des  Archjtas,  die  höhe  und  kühne  freiheit 
der  läge  ist  entgegengesetzt  der  niedrigkeit  und  beschränktheit;  der 
Horazische  gebrauch  gerade  des  pluralis  von  domus  legt  die  Vorstel- 
lung des  hohen  und  weiten  nahe,  ebenso  müssen  die  werte  ammo 
roiundum  percurrisse  pohim  einen  gegensatz  bilden,  etwa  zur  gegen- 
wärtigen beschränkung  und  regungslosigkeit  von  geist  und  willen : 
früher  durchflog  der  geist  scheinbar  schrankenlos  den  kreisförmigen, 
also  rftumlich  und  sozusagen  zeitlich  endlosen  Sternenhimmel;  coMbere 
gebraucht  Hör.  c.  n  20,  8  fthnlich  von  der  räumlichen  einschrfinkung 
in  der  unterweit  und  setzt  es  entgegen  einem  schrankenlosen  finge 
durch  den  ftther. 

ooddü  nimt  wie  eine  anadiplosis  den  begriff  von  nwntwrus 
affectvoll  auf,  um  in  poetischer  form  eine  art  logischen  Untersatzes 
anzuknüpfen,  etwa  in  dem  sinne:  'du  bist  auf  das  grab  beschränkt, 
weil  du  sterblich  warst;  sterblich  warst  du  nach  naturgesetz;  also 
ist  die  beschränkung  auf  das  grab  natuigesetzlich.'  diese  folgerung 
des  logischen  Schlusses  wird  so  nicht  ausgesprochen,  aber  sie  kommt 
nachher  in  angewandter  form  als  schlusz  des  gedichtes;  dasz  das 
grab  die  einzige  form  oberirdischer  fortdauer  sei ,  ist  der  gedanke, 
welcher  anfang  und  ende  des  gedichtes  verbindet  und  das  gedieht 
logisch  zusammenhält.  —  rematus  in  auras  bedeutet,  man  habe  den 
Tithonus  in  die  lüfte  in  Sicherheit  bringen  wollen,  nemlich  vor  dem 
Untergang;  vgl.  sat.  II  6,  16  u^i  «i«  in  montis  et  in  arcem  ex  urhe 
removi,  in  den  werten  quamvis  dipeo  usw.  ist  ein  herabsinken  des 
tones  zu  fast  prosaischer  nüchtemheit  deutlich  zu  hörei^ :  diese  pro- 
saische Parenthese  dient  poetisch  zum  ausdruck  der  bittem  lust, 
welche  der  realist  und  Skeptiker  empfindet,  wenn  die  logik  der  that- 
Sachen  aUe  Scheinbeweise  des  idealismus  vernichtet;  von  directer, 
realer  Verspottung  des  Pythagoras  oder  der  Pythagoreer  ist  selbst- 
verständlich nicht  die  rede  (vgl.  jahrb.  1883  s.  493  ff.  500  f.).  non 
aordidus  audor  naiurae  verique  soll  heiszen:  'kein  zeuge  oder  bürge 
für  naturgesetz  und  Wirklichkeit  aus  dem  gemeinen  volke  der 
zeugen';  Tantalus  ist  vorher  als  ahnherr  eines  heroengeschlechtes, 
Pythagoras  selber  mit  heroisch  klingendem  patronymicum  als  söhn 
eines  troischen  beiden  bezeichnet  worden:  so  ist  Pythagoras  nun  auch 
in  seiner  eigenschaft  als  gewährsmann  für  die  Wahrheit  wahrhaft  vo]> 
nehm  in  Archytas  äugen. 


126  ThPlüss:  zar  erklärung  der  Horasischen  öden  [I  28]. 

sed  omne$  usw.  steht  mit  prägnanter  kürze  statt  der  aasfllh- 
rang:  ^allein  dein  vornehmer  gewährsmann  fttr  das  natnrgesetz  hat 
dich  irregeftlhrt ;  denn  das  natnrgesetz  ist  dieses:  alle,  aach  die 
leibes-  nnd  geistesheroen,  müssen  einmal  den  weg  der  vernichtnng^ 
unter  die  füsze  nehmen/  aücanda  ist  betont  nnd  fast  derb  gesagt; 
im  gegensatz  etwa  zu  einem  leichten  entschweben  in  die  göttlichen 
regionen  (wie  es  bei  Tithonus  zb.  yergebens  Tersucht  wurde)  soll  das 
beschwerliche  oder  das  niedrige  dieses  ganges  bezeichnet  werden.  — 
Der  asjndetisch  angefügte  satz  damt  (äios  mit  vorangestelltem  ver- 
bum  bestfttigt  den  vorher  allgemein  ausgesprochenen  gedaaken 
durch  affectvollen  hinweis  tinf  besondere  verenge,  und  wenn  vor- 
her einzelMle  aus  der  Vergangenheit  den  allgemeinen  gedanken  vor- 
bereitet hatten,  so  bestfttigen  diesen  jetzt  massenvorgftnge  aus  der 
gegenwart.  die  ^furien'  sind  keine  rOmischen  kriegs*  und  schlacht- 
göttinnen  (vgl.  Mfthly  im  rhein.  mus.  X  [1856]  s.  130) ;  aber  wie  sio 
den  römischen  dichtem  nicht  blosz  rftcherinnen,  sondern  auoh  an- 
stifterinnen  gerade  verwandtenmörderischer  leidenschafb  sind,  so 
stiften  sie  gern  blutige  Zwietracht  zwischen  mitbürgern  und  brnder- 
krieg  zwischen  solchen  Völkern,  welche  durch  heilige  bände  verbun* 
den  sind;  vgl.  Hör.  sat.  IL  3,  135  f.  Verg.  Am.  VII  335  ff.;  in  tthn* 
lichem  sinne  ist  bei  Cicero  von  den  furien  Gatilinas  die  rede  {paraA. 
4, 27) und  heiszt  Clodius  selber  furia  aepesHs patriae  {pSesHo  14,^33)^ 
und  in  bezug  auf  den  vertragsbrach  nennt  Hanno  den  Hannibal  di» 
furie  des  krieges  mit  Rom  (Livius  XXI  10,  11);  verwandt  ist  der 
Vergilische  furor  impius  in  Am.  I  294  ff.  so  weist  an  unserer 
stelle  furiae^  vielleicht  auch  Jüars  tarvtM  und  der  von  den  fechter- 
spielen hergenommene  ausdrack  dant  speäacula  auf  die  wilde  leiden- 
schafb eines  bruder-  oder  bürgerkrieges.  es  scheint  allerdings  kein 
richtiger  parallelismus ,  dasz  der  dichter  speciell  schlachten  eines 
bürgerkrieges  mit  Schiffbruch,  ganz  allgemein  bezeichnet,  in  parallele 
setzt :  schwebten  vielleicht  dem  dichter  und  seinen  Zeitgenossen  die 
furchtbaren  stürme  und  Schiffbrüche  des  sicilischen  bürgerkrieges  in 
der  erinnerung  vor?  dasz  so  viele  junge  mSnner  sterben,  ist  etwas 
wideraatürliches  und  Iftszt  an  besondere  katastrophen  denken  — 
doch  wohl  eben  an  solche  wie  die  vorher  besonders  genannten, 
Schlacht  und  schiffbrach  (vgl.  Hom.  uj  106  ff),  der  satz  imxta  senum 
bringt  also  nicht  einen  rein  coordinierten  gedanken  zu  den  zwei 
vorigen  parallelen  gedanken,  sondern  indem  die  Vorstellung  bei  den 
vorher  genannten  grausam  mörderischen  schlachten  und  gierig  ver» 
nichtenden  Schiffbrüchen  verweilt,  steigert  sich  die  besondere  em- 
pfindung  für  die  wilde  wahllosigkeit  und  jShe  aufeinanderfolge  des 
Sterbens  zu  selbständiger  kraft  (mia;^  .  .  densentur)]  und  wahrend 
nun  der  sprechende  noch  an  die  bereits  entseelten  jungen  männer  und 
die  sich  drängenden  leichenbegängnisse  denkt,  kommt  ihm  der  ge- 
denke, dasz  Proserpina  bei  keiner  der  hier  sich  auf  dem  weg  zum 
grabe  dr&ngenden  persönlichkeiten  davor  zurückgescheut  sei  dieselbe 
^sterben  zu  lassen,  und  dies  wird  der  nachdrückliche  schluszgedanke 


ThPlüss:  zur  erkl&nuig  der  Horazischen  öden  [I  28].  127 

der  ganzen  periode  dant  äUas.  das  perfectnm  fugü  ist  also  logisch 
genan  so  gut  wie  ^  plusquamperfectom  an  der  erklärungsstelle,  die 
in  anderer  beziehnng  hier  oft  angeführt  wird|,  Yerg.  Am.  IV  698  f. 
nonämm  Proserpina  .  .  Stjfgio  caput  damnaverai  Orco. 

Noch  die  worte  ie  iudiee  zeigten ,  dasz  dem  redenden  bei  der 
ganzen  ansftthrnng  über  den  nniergang  der  leibes-  nnd  geistesheroen 
immerfort  Archytas  als  angeredeter  Torsch webte;  nnn  ist  aber  von 
jenen  werten  an  bis  zu  dem  vorläufigen  absohluaz  nußum  .  .  fugü 
kein  ruhe-  oder  Wendepunkt  zu  finden;  also  ist  bis  hierher  alles 
direct  an  Archytas  gerichtet,  was  kann  es  nun  aber  poetisch  ftir  einen 
sinn  haben,  dem  Iftngst  verstorbenen  philosophen  die  notwendigkeit 
von  tod  und  grab  nachtrtfglich  noch  ins  geeicht  zu  beweisen?  doch 
wohl  nur  den  6inen  sinn,  den  mann  jetzt  zum  eingeständnis  seines 
irrtums  zu  bringen,  und  das  kann  wiederum  für  dichter  nnd  hOrer 
lyrisch  nur  den  zweck  haben,  empfindungen,  welche  man  gegenüber 
tod  und  grab  mitten  im  widerstreit  philosophischer  meinungen  und 
Yolksmftszigen  glaubens  gehabt  hat,  zu  einem  wirksam  schönen  aus- 
druck  zu  bringen,  was  übrigens  der  Skeptiker  hier  als  dasein  nach 
dem  tode  ansieht,  entspricht  ungefähr  dem  düstem  altrömischen 
glauben. 

me  quoque  scheint  nach  der  pathetisch  schlieszenden  periode 
dofU  äUos  .  .  Froserpina  fugü^  nach  welcher  man  ohnehin  gern  eine 
pause  eintreten  läszt,  wie  ein  neuer  einsatz  zu  klingen  und  zwar 
rahiger  und  gelassener,  als  würde  im  neuen  teil  etwas  selbstverständ- 
lich noch  hinzukommendes  oder  notwendig  er^nzendes  hinzugefügt; 
quoque  klingt  wie  unser  'so  denn  auch' ;  te  und  me  leiten  dann  die 
beiden  hauptteile  als  Stichworts  ein,  und  der  zweite  bringt  zum  ersten 
die  anwendung  vom  du  auf  das  ich.  mit  den  ausdrücken  rapiduSy 
lüjfrids,  notus  ohruUy  vielleicht  auch  mit  devexi  wird  die  Vorstellung 
des  schnellen  imd  des  unerbittlich  harten  und  gewaltsamen  aus  dem 
ersten  hauptteil  weitergeführt,  so  zu  sagen  auf  das  ich  angewendet, 
gerade  das  illyrische  meer  kann  die  Vorstellung  eines  besonders  ge- 
föhrlichen  meeres  geben:  es  ist  insel'  und  klippenreich,  die  küsten 
sind  rauh  und  die  anwohner  barbarische  strand-  und  Seeräuber,  mit 
Bom  noch  immer  im  kriege,  also  poetisch  für  einen  schiffbrüchigen 
eine  ähnliche  localität  wie  die  lucanische  küste  für  Palinurus  (Verg. 
Aen.  VI  368  ff.).  —  at  fu,  nauta  hat  den  sinn  und  ton  einer  re- 
signierten bitte :  es  wird  vorher  etwas  als  unabänderliche  thatsache 
festgestellt,  in  welche  man  sich  finden  müsse  oder  sich  gefunden  habe, 
nnn  aber  wird  wenigstens  nach  anderer  seite  noch  ein  ansprach 
oder  wünsch  geltend  gemacht  (vgl.  Tib.  1 4, 69.  Verg.  Am.  yinö72) ; 
ähnlich  steht  at  im  nachsatz  eines  Vordersatzes  mit  si,  und  ich  könnte 
auch  unsere  stelle  logisch  wiedergeben  mit  Venu  denn  nun  auch 
mich  der  tod  jählings  vernichtet  hat  und  ich  das  als  notwendig  er- 
kenne, so  wünsche  ich  doch  jedenfalls  ein  grab  als  das  einzige,  was 
einem  toten  zu  wünschen  übrig  bleibt/ 

Der  hiatus  capiH  i/nhumato  (vgl.  Mähly  ao.  s.  130  f.)  ist  viel- 


128  ThPlüBs;  znr  erklärang  der  Horazischen  öden  [I  28]. 

leicht  durch  eine  interjection  gemildert  gewesen,  etwa  capUi  o  (heu) 
inhumato]  die  steUung  der  inteijection  zwischen  substantivnm  tind 
affecterregendem  attribut  wttre  charakteristisch  (ygl.  epad,  5,  101), 
und  0  gebraucht  auch  unser  dichter  öfter  vor  vocalen  (c.  1 1,  2.  35,  38 
ua.).  —  Die  fluten,  für  welche  der  ertrunkene  dem  schiffer  zur  weiter- 
fahrt glück  wünscht,  heiszen  hesperisch  im  sinne  von  italisch ;  dieser 
sinn  ist  den  dichtem  so  natürlich,  dasz  Yergilius  die  italische  küste 
im  gegensatz  sogar  zur  sicOischen  hesperisch  nennt  {Äen.  HL  418), 
und  an  unserer  stelle  soll  der  schiffer  ja  augenblicklich  aus  illyrischen 
gewSssem  weiterfahren,  Illyrien  gehört  aber  noch  ganz  zur  öst- 
lichen barbarenweit ^TgL  Hör.  c.  11  11,  1  ff.),  bei  Yergilius  Am. 
in  503  trägt  Italien  gerade  gegenüber  Epirus  den  namen  Hesperien. 
auch  im  gegensatz  zum  Ostwind  darf  der  italische  teil  des  adriatischen 
meeres  hesperisch  heiszen.  die  Toraussetzung  des  dichters  ist:  der 
kauffahrer  will  aus  niyrien,  wo  er  handelsgeschSfte  getrieben,  nach 
Italien  hinüber  und  zwar  an  der  apulischen  küste  entlang  nach 
Tarent,  wo  er  daheim  ist.  in  illyrischen  gewftssem  ist  ja  der  spre* 
chende  untergegangen,  also  sein  leichnam  auch  dort  irgendwo  an- 
gespült: dasz  er  aus  den  illyrischen  gewässem  an  die  apulische  oder 
calabrische  küste  herübergetragen  worden  sei  und  sogar  gerade  an  den 
punkt,  wo  Archytas  begraben  liegt,  ist  ein  so  femliegender  gedankci 
dasz  der  dichter  ihn  wenigstens  mit  einem  einzigen  werte  uns  nahe 
legen  müste;  weiterhin  dann,  auf  der  südwestlichen  fahrt,  wird  der 
kaufinann  in  hesperischen  fluten  fahren,  und  dann  können  gerade  apu* 
lische  wSlder  als  opfer  für  ihn  vom  stürme  leiden ;  gerade  der  sohutzherr 
von  Tarent  soll  künftig  reichen  handelsgewinn  als  lohn  auf  ihn  herab- 
strömen lassen,  weil  der  handelsmann  ein  Tarentiner  ist.  übrigens 
drückt  sich  hier  mehrfach  bitterkeit  der  Stimmung  aus.  der  kauf- 
fahrer wird  ja  wie  üblich  als  niedrig  selbstsüchtig  charakterisiert,  die 
Tarentiner  insbesondere  stehen  sonst  im  rufe  dör  boffahrt  und  der 
genuszsucht  (vgl.  Hör.  sat,  11 4,  34.  epis^.  I  7, 45;  dazu  c.  II 6);  aber 
nun  ist  gerade  das  üppige  Tarent  hier  eine  gottgeschützte  stadt,  und 
dem  gemeinen  kauffaihrer,  der  nur  auf  die  elendeste  weise  eine  heilige 
pflicht  erfüllt,  werden  die  götter  gewis  gnädig  schütz  und  reichen 
lohn  gewähren:  sie  können  es  ja,  wenn  sie  wollen  {undepotest 
tibi  defluat  aequo  ab  Iove)\  bei  dem  ertrunkenen  selber  haben  sie  es 
gerade  diesmal  nicht  gewollt,  mit  derselben  bitterkeit  bietet  der 
ertrunkene  als  sühnopfer  für  den  Tarentiner  kaufmann  die  wälder 
oder  —  was  süvae  bei  den  dichtem  dieser  zeit  gern  bedeutet  —  die 
ländliche  wildnis  Venusias  an:  sonst  lenkt  man  ein  unheil  gern  von 
etwas,  was  einem  lieb  oder  was  gut  ist,  auf  etwas  feindlidies  oder 
schlechtes  ab  (vgl.  c.  HI  27,  18  ff.),  aber  hier  sollen  demente  und 
götter  das  gute  und  liebenswerte  (der  dichter  selber  ist  ein  kind  der 
ländlichen  wildnis  Venusias)  büszen  lassen,  um  das  gemeine  zu  schü- 
tzen, gelassener,  nur  leise  ironisch  stellt  der  dichter  c.  I  31,  10  ff. 
15  ff.  sich  selber  als  den  ländlich  einfachen,  entsagenden  menschen 
dem  günstling  der  götter,  dem  üppigen  kaufmann,  gegenüber. 


ThPlüss :  ZOT  erklftrang  der  Horaziachen  öden  [I  28].  129 

Charakteristisch  für  ton  und  Stimmung  des  ganzen  gedichtes  ist 
noch  zuletzt  der  ausklang  in  t.  35.  36;  noch  das  letzte  wort  curras 
gibt  der  Verachtung  gegen  den  gemeinen  gesellen  und  damit  einer 
gewissen  yerhOhnung  des  eignen  harten  Schicksals  ausdruck;  ctirrere 
wird  gerade  fdr  die  gierige  eilfertigkeit  des  kauffahrers  mehrfach 
gebraucht,  vgl.  sat.  1 1,  29  £f.  episi.  I  1,  45  f.;  ähnlich  ist  qnst.  I 
11,  27  und  c.  I  6,  7  (ja^rb.  1884  s.  141).  unbillige  härte  fUhlt  ja 
sogar  der  gottergebene  Aeneas  in  dem  Schicksale  solcher  schiff- 
brüchiger, welche  noch  auf  ihre  bestattung  warten  (Asn.  VI  332  ff.)« 

Wenn  übrigens  in  unserem  gedichte  die  ernste  genugthuung 
sich  darstellt,  mit  welcher  der  realist  eine  idealistische  philosophie 
durch  die  rücksichtslose  realität  von  tod  und  grab  widerlegt  sieht, 
so  ist  dasselbe  ähnlich  und  entgegengesetzt  dem  nächsten  gedichte : 
in  diesem  wird  die  heitere  Verwunderung  dargestellt,  mit  welcher  der 
unbefangene  einen  idealistischen,  weltverachtenden  weltbetrachter 
sich  urplötzlich  infolge  gewisser  äuszerer  ereignisse  in  einen  realisti- 
schen, beutelustigen  weiteroberer  umwandeln  sieht,  veranlaszt 
könnte  die  Stimmung  sein  durch  erlebnisse  noch  zur  zeit  der  bürger- 
kriege,  sofern  etwa  die  worte  äant  aHios  auf  solche  zeiten  hinweisen ;  es 
können  personen  aus  dem  lebenskreise  des  dichtere  damals  im  meere 
untergegangen  sein  oder  in  gefahr  geschwebt  haben,  wie  Maecenas 
zur  zeit  von  Actium  (epod.  1);  zur  zeit  von  Actium  kann  der  dichter 
selbst  zur  see  gewesen  sein,  wenigstens  hat  er  es  vorgehabt  {epod.  1 ; 
9;  vgL  Horazstudien  s.  343).  aber  natürlich  ist  die  poetische  Situa- 
tion und  ebenso  die  poetische  person  des  ertrunkenen  eine  ideale,  und 
in  idealen  personen  und  Situationen  können  sich  züge  verschiedenen 
tirsprungB  vereinigen  (Horazst.  s.  16  f.).  dasz  ein  verstorbener  in 
6iner  und  derselben  poetischen  Situation  sich  redend  an  verschiedene 
und  örtlich  getrennte  personen  wenden,  die  6ine  person  etwa  un- 
mittelbar ,  die  andere  'in  gedanken'  anreden  könne ,  zeigt  die  elegie 
des  Propertius  desine^  FauUe^  deren  Situation  zuletzt  von  OBibbeck 
dargelegt  worden  ist  (rhein.  mus.  XL  503  f.). 

Vielleicht  findet  sich  in  diesen  vorschlagen  zur  auffassung  des 
ganzen  und  zur  einzelerklärung  irgend  etwas,  was  die  er^nntnis  der 
lyrischen  einheit  unseres  gedichtes  fördert  und  so  diesen  versuch 
entschuldigt. 

Basbl.  Theodor  Plüss« 


L 

Dasz  die  ode  I  16  geschrieben  ist,  um  ein  dem  dichter  zürnen- 
des mädchen  zu  begütigen,  liegt  auf  der  band,  auch  der  grund  ihres 
zomes  ist  klar  genug ;  sie  zürnt  über  spottverse,  die  Hör.  gemacht  hat. 
auf  wen  gema<dbt  hat?  eine  überflüssige  frage,  natürlich  auf  die,  die 
eben  darüber  zürnt  und  nun  begütigt  werden  soll,  und  so  ist  denn 
auch  von  den  auslegem  das  gedieht  von  jeher  als  eine  palinodie  ver* 

J«lirbttchar  für  cUss.  philol.  1886  hfu  8.  9 


130       ENiemeyer;  zar  erklfiximg  der  Horuischen  öden  [I  16]« 

standen  worden,  als  ein  widerrof,  eine  bitte  um  Verzeihung,  gerichtet 
an  ein  von  dem  dichter  durch  spottverse  beleidigtes  mftdcben.  nnr 
6iner  hat  sich  mit  groszer  bestimmtheit  gegen  ddese  aufiTassang  er^ 
klärt,  aber  einer,  dessen  name,  wo  es  sich  um  das  yerstftndnis  antiker 
poesie  handelt,  schwer  ins  gewicht  fUlt :  Lessing.  Lessing  in  seinem 
Wade  mecum'  sagt  mit  kurzen  Worten:  Mie  llberschrift  dieser  ode  ist 
Yollkommen  falsch.  Sie  sagen :  an  eine  freundin,  die  er  durch  ein  spoti» 
gedieht  beleidigt  hatte.  Sie  irren  mit  der  menge;  nicht  diese  freundin 
selbst,  sondern  ihre  mutter  hatte  er  ehedem  durchgezogen,  wie  es  aus 
derode  selbst  unwidersprechlich  erhellt/  gründe  fttr  diese  ansieht  hat 
Lessing  nicht  angegeben ,  überzeugt  offenbar,  dasz  der  Yon  ihm  ge- 
gebene fingerzeig  genüge ,  um  die  ausleger  auf  den  rechten  weg  zu 
bringen,  dasz  die  Wahrheit  einmal  gefunden  genugsam  für  sich  selbst 
spreche  und  keines  beweises  bedürfe,  in  dieser  hoffnung  hat  er  sich 
geteuscht.  auch  die  späteren  ausleger,  auch  der  letzte  AEiessling, 
wandeln  in  den  spuren  des  pastors  yon  Laublingen,  und  keiner  hält 
es  für  der  mühe  wert  Lessing  auch  nur  zu  erwähnen. 

Und  doch  hat  er  recht,  wie  aus  der  ode  selbst  unwidersprech- 
lich erhellt. 

Ich  gehe  aus  von  v.  22  und  den  folgenden  versen.  wann  hat 
Hör.  jene  Spottgedichte  gemacht?  in  didoi  lu/vetUa^  als  das  herz  noch 
glühte,  wann  schreibt  er  dies  gedieht?  mmc^  als  yierzigjähriger, 
octavürn'  cmt43  trepidavU  aetaa  dauäere  iMStrwn  (11  4),  postquam 
lenmt  älbescens  animos  oapühts  Utium  et  rixae  eupidis  pratervae 
(III  14).  ein  langer  Zeitraum  —  sagen  wir  an  20  jähre  —  liegt 
zwischen  jenen  spottversen  und  diesem  gedieht,  und  folglich?  folg- 
lieh, wenn  beide  an  dieselbe  adresse  gerichtet  wären,  ergäbet  sich 
das  unglaubliche,  mit  Hör.  poetischem  und  persönlichem  Charakter 
im  schneidendsten  widersprach  stehende,  dasz  er  ein  junges  mädchen 
verhöhnt  und  dieselbe,  als  sie  alt  geworden,  um  Verzeihung  gebeten 
hätte,  das  umgekehrte  ist,  so  viel  ich  weiss,  seine  art;  alte  koketten 
verfolgt  er  mit  schonungslosem  spott:  man  denke  nur  anpardus 
iunäas  quatiunt  fenestras  (1 25)  oder  an  uxor  pmiperis  Ibffä  (HT 15) 
oder  an  awUliverey  Lyoe^  di  mea  vcta  (TV  13),  und  um  die  gunst  der 
jungen  spröden  wirbt  er:  man  denke  nur  an  vüas  hinmiko  me  «tmt- 
2t5,  Chloe  (I  23).  zu  jenen  hat  ihrer  zeit  die  mutter  gehört,  und  auf 
sie  machte  er  die  spottverse;  zu  diesen  gehört  jetzt  die  tochter,  deren 
zom  er  zu  begütigen  sucht,  kurz  der  deutliche  und  starke  gegen- 
satz  zwischen  dem  in  ckUd  imenta  und  dem  nunc  führt  allein  schon 
mit  notwendigkeit  zu  der  Lessingschen  erklärung. 

Aber  wunderlich  bleibt  es  doch,  wird  man  mir  einwenden,  dasz 
das  junge  mädchen  über  spottverse,  die  nicht  auf  sie,  sondern  auf 
ihre  mutter,  die  nicht  kürzlich,  sondern  verjähren  gemacht  sind, 
von  denen  sie  nur  durch  die  erzählungen  der  mutter  wissen  oder, 
wenn  sie  in  deren  alten  papieren  kramte,  erfahren  konnte,  so  heftig 
zürnt,  wie  sie  ja  offenbar  zürnt,  da  Hör.  seine  auffordemng  ihr  herz 
zu  bezwingen  {campesce  mentem)  mit  einer  Schilderung  des  zomes 


KNiemeyer:  zur  erkl&rung  der  Horasischen  öden  [I  16].       131 

einleitet  und  begründet,  in  der  er  die  gewalt  dieser  leidenechaft  nnd 
ihre  farchtbaren  folgen  in  den  aUerstttrksten  zügen  ansmalt  oder 
ist  es  etwa  sein  eigner  zom  von  damals,  den  nnd  dessen  yerderbliche 
folgen  er  so  drastisch  schildert?  das  widersprftche  ja  direct  seiner 
absieht  sich  zu  entschuldigen  and  yerzeihung  zu  finden  und  stimmt 
auch  schlechterdings  nicht  zu  dem  omipesce  metUemj  auf  das  diese 
Schilderung  hinauslftuft.  kurz,  die  ganze  Situation,  aus  der  heraus  das 
gedieht  geschrieben,  ist  noch  nicht  klar,  fangen  wir  also  von  vom 
an  und  erwSgen  Strophe  für  strophe  und,  so  weit  es  nötig  ist,  wort 
fttr  wort. 

Da  besttttigt  nun  gleich  die  anrede  o  matre  ptdchra  ßiapul» 
ehriar  durchaus  die  Lessingsche  auffassung:  denn  in  ihr  ist  aufs 
glücklichste  der  widerruf  dessen,  was  er  einst  gegen  die  mutter  ge- 
sündigt hat)  mit  der  Schmeichelei^  durch  die  er  die  tochter  jetzt 
gewinnen  wül,  in  der  kürzesten  form  vereinigt,  wfthrend  bei  der  ge- 
wöhnlichen erklärung  diese  anrede  völlig  unmotiviert  ist;  denn  wozu 
die  erwShnung  der  mutter,  wenn  der  dichter  mit  der  mutter  nie  zu 
thun  gehabt  hat? 

Die  folgenden  werte,  mag  man  sie  nun  als  eine  aufforderung 
auffassen ,  spottverse  ins  feuer  oder  ins  wasser  zu  werfen,  oder,  wie 
Eiessling  will,  sie  übersetzen:  'du  wirst  den  spottversen  ein  ende  be- 
reiten wollen  und  darfst  es',  sind  sehr  wunderlich,  wenn  man  nemlich, 
wie  das  alle  hgg.  thün,  unter  den  iambi  crminash  die  vernichtet  wer- 
den sollen,  die  spottverse  versteht,  die  Hör.  in  didci  iuvefita  gemacht 
hat.  dasz  man  eine  beleidigende  zusehrifb  in  der  ersten  wut  zerreiszt 
oder  ins  feuer  wirft,  ist  natürlich;  dasz  man  jemand,  den  man  auf 
solche  art  gekrttnkt  hat,  wenn  man  ihn  versöhnen  will,  bittet  den 
unglücklichen  brief  zu  verbrennen,  nicht  minder;  nur  darf  beides 
nicht  so  gar  weit  auseinander  liegen:  denn  wus  soll  es  helfen,  spott* 
gedichte,  die  verjähren  geschrieben  sind,  verjähren  ihre  Wirkung  ge- 
ttian  haben,  nachtrftglich  zu  yemichten?  dazu  kommt  dasz,  wenn 
ich  jemanden  auffordere  mockim  panere  aüciii  ret^  zb.  e^tüiSj  cartni' 
nibfiSj  es  weit  nSher  liegt  an  briefe ,  gedichte,  die  6r  macht,  als  an 
solche,  die  ich  gemacht  habe,  zu  denken,  und  so,  meine  ich,  ist  es 
auch  hier.  Her.  fordert  das  mftdchen  nicht  auf  seine  alten  verse  zu 
vernichten,  sondern  ihren  jetzigen  spottversen  ein  ziel  zu  setzen  und 
die,  welche  sie  jetzt  zu  machen  beschäftigt  ist,  ins  feuer  oder  wasser 
zu  werfen,  kurz,  die  Situation  ist  diese:  vor  jähren  erwiderte  der 
junge  Hör.  die  koketterien  der  alternden  mutter  mit  höhnenden 
Versen;  jetzt  erwidert  die  jugendliche  tochter  die  bewerbungen  des 
vierzigjfthrigen ,  die  kr&nkungen  der  mutter  rftchend,  in  gleicher 
weise,  und  er  antwortet:  'gnade,  gnade,  lasz  ab,  höre  auf  mich  mit 
spottversen  zu  höhnen,  wirf  sie  ins  feuer  oder  ins  wasser.' 

Dazu  passt  auch  aufs  beste  die  folgende  Schilderung  von  der 
gevndt,  dem  Ursprung  und  den  schrecklichen  folgen  des  zomes.  denn 
ein  zom,  der  mit  der  raserei  der  Gorybanten,  der  Pjthia,  der  Bacchan- 
tinnen verglichen  wird,  ein  zom,  der  allen  Schrecknissen  der  elemente 


132        KKiemeyer:  zur  erklärong  der  Horazischen  öden  [I  16]. 

trotzt,  ein  zorn,  dessen  gewalt  sich  nur  daraus  erklärt,  dasz  Pro> 
metheus  notgedrungen  die  kampflust  des  wütenden  löwen  in  des 
menschen  brüst  legte,  ein  zom,  dem  fthnlich,  der  zum  untergange  des 
Tbyestes,  zur  Vernichtung  hoher  stSdte  führte,  das  ist  doch  nicht  der 
stille  groll  einer  empfindlichen,  der  passive  zom  einer  schmollenden, 
sondern  das  ist  ein  activer  zom,  der  seinem  gegenständ  angreifend  zu 
leibe  geht,  so  ist  der  zom  des  mädchens  beschaffen ,  die  jugendlust 
und  Jugendübermut  antreibt  die  einst  geschmähte  mutter  zu  r&chen 
und  den  verliebten  dichter  mit  spottversen  zu  höhnen. 

Dazu  passt  endlich  aufe  beste  der  schlusz  des  gedichtes:  com- 
pesce  mentem:  me  guoque  pectoris  tentavü  in  dtdci  iuventa  fervar  et 
in  celeres  iamhos  misü  furentem.  es  ist  merkwürdig,  welche  Schwie- 
rigkeit den  auslegem  das  me  guoque  macht.  Nauck  erklftrt:  'wie 
dem  Thjestes  ist  es  auch  mir  ergangen',  als  ob  die  Spottgedichte, 
zu  denen  Hör.  der  zom  getrieben,  oder  deren  folgen  mit  den  greuel- 
thaten  oder  den  leiden  des  Atridenhauses  zu  vergleichen  wftren,  als 
ob  das  compesce  mefUem  gar  nicht  dastfinde.  noch  wunderlicher  sagt 
Eiessling:  ^quoque  gehOrt  zwar  grammatisch  zu  me  tentavU^  dem 
sinne  nach  aber  zu  ego  qtMero*^  um  den  sinn  herauszubekommen: 
'dram  zügele  deinen  Unwillen ;  auch  ich  möchte  ja  jetzt  das  Ärger- 
nis wieder  gut  machen.'  das  heiszt  denn  freilich  nach  belieben  die 
begriffe,  die  in  den  satz,  in  dem  sie  stehen,  nicht  passen  wollen,  in 
einen  andern  satz  hineinziehen,  nach  meiner  auffassung  sind  alle 
dergleichen  künste  überflüssig,  nachdem  der  dichter  die  schreck- 
liehen  folgen  des  zoms  mit  absichtlicher  Übertreibung  geschildert 
hat,  schlieszt  er:  'dämm  bezwinge  dein  herz;  auch  mich,  wie  jetzt 
dich,  führte  einst  in  süszer  Jugend  des  herzens  glut  in  Versuchung 
und  trieb  mich  in  rasendem  beginnen  die  raschen  pfeile  des  spottes 
zu  entsenden,  jetzt,  wo  das  jugendfeuer  verglüht  ist,  suche  ich  die 
bittere  krftnkung  mit  holden  Schmeicheleien  zu  vertauschen,  wenn 
du  nur,  da  die  Schmähungen  widenrufen  sind,  meine  freundin  wirst 
und  mir  dein  herz  —  nicht  wieder,  sondem  zum  lohn  dafür  schenkst' : 
denn  das  heiszt  hier  wie  an  vielen  andern  stellen  reddere. 

Hör.  also  bittet  in  diesem  gedieht  nicht  eine  früher  von  ihm 
durch  spottverse  gekränkte  schöne  um  Verzeihung,  sondem  er  bittet 
ein  mädchen,  das  ihn,  um  ihre  früher  von  ihm  gekränkte  mutter 
zu  rächen,  mit  spottversen  angegriffen  hat,  um  gnade  und  wirbt, 
indem  er  jene  kränkungen  zurücknimt,  um  ihre  gunst. 

Obersetzen  aber  könnte  man  das  gedieht  etwa  so : 

Schön  war  deine  matter,  schöner  noch  bist  da, 
lass  mit  Spottgedichten,  mädchen,  mich  in  rah, 
wirf  sie  in  das  fener,  dasc  es  sie  verzehre; 
weg  damit  ins  wasser,  tief  im  tiefsten  meere! 

Nicht  wenn  die  Mänaden  Dionjs  begeistert, 
nicht  wenn  seiner  priester  sich  Apoll  bemeistert, 
nicht  der  Corybanten  laut  geschlagne  becken 
können  solchen  aafrahr  in  der  seele  wecken 


KNiemeyer:  Enr  erkl&ruBg  der  Horazischen  öden  [I  16.  14].      133 

Wie  des  sornes  wüten;  nicht  der  feinde  epeer, 
nicht  mit  schiffhrnch  drohend  schrecket  ihn  das  meer, 
nicht  die  hlitze  JoTis,  wenn  sie  felsen  splittern, 
nnd  herab  der  himmel  stürzt  in  ungewittem. 

Als  Promethens  menschen  formte  einst  ans  schlämm 
nnd  Ton  allen  wesen  etwas  dasa  nahm, 
legt'  er  anch  des  löwen  wilde  kampfeslnst 
notgedrungen,  sagt  man,  in  des  menschen  brnst. 

Zorn  streckt  den  Thyestes  hin  in  schwerem  fall, 
zorn  risz  oft  zn  boden  hoher  st]idte*wall, 
nnd  der  stolze  sieger,  der  sie  niederschlug, 
über  ihre  mauern  führte  er  den  pflüg. 

Drum  dein  herz  bezwinge!    süsze  jngendlust, 
jugendfener  glühte  auch  in  meiner  brüst, 
und  wie  rasche  pfeile  trafen  in  die  herzen 
meine  Spottgedichte,    jetzt  mit  holden  scherzen 

Büsz*  ich  meine  Sünden,  und  in  schmeicheltönen 
werb'  ich  um  die  gnade  der  yerletzten  schönen; 
wenn  nur,  da  die  kr&nkung  jetzt  zurückgenommen, 
ich  dein  herz,  o  mädchen,  kann  zum  lohn  bekommen! 

n. 

Sehr  richtig  bat  in  der  vielbesprochenen  Fortnna-ode  1 35  Eiess- 
ling  die  Vermischung  verschiedener  Vorstellungen  von  der  Fortuna 
und  den  dadurch  veranlaszten  widersprach  anerkannt  ich  glaube, 
minliches  ist  dem  dichter  öfter  passiert;  zunächst  unzweifelhaft  in 
der  ode  I  14,  11 — 15.  die  worte  können,  so  wie  sie  dastehen  und 
gewöhnlich  interpungiert  werden,  so  dasz  der  nachsatz  mit  nü  pidis 
beginnt,  nur  heiszen:  'wenngleich  du,  tochter  eines  berühmten  Wal- 
des aus  pontischem  bolze  gezimmert,  deiner  herkunft  (ßlia  süvae 
nobOis)  und  deines  namens,  der  dir  nichts  hilft  [Pontka  pinu$\  dich 
rühmst,  so  traut  doch  der  schi£fer  dem  buntverzierten  Spiegel  nicht.' 
nnd  das  ist  unlogisch :  denn  aus  einem  berühmten  walde  abzustammen 
nnd  aus  bestem  holze  gezimmert  zu  sein,  das  sind  für  ein  schiff  reelle 
Vorzüge ,  wtthrend  die  bemalung  des  spiegeis  dem  schi£fe  wohl  ein 
gl&nzendes  aussehen,  aber  keine  stärke  verleiht,  so  kommt  der  un- 
logische gedanke  heraus :  'obgleich  du  reeller  Vorzüge  dich  rtlhmst, 
der  Schiffer  traut  den  unreellen  Vorzügen,  der  prunkenden  bemalung, 
nicht.'  das  bat  Feerlkamp  erkannt  und  daher,  indem  er  nach  iactes 
ein  kolon  setzt,  die  worte  et  genus  et  nomen  imUüe  als  nachsatz  ge- 
nommen, aber  das  hilft  der  stelle  nicht  gründlich:  denn  durch  den 
znsatz  nü  piäis  timidus  navUa  pu^ppibus  fidü  wird  der  bis  dahin 
richtige  gedanke  nun  doch  wieder  schief,  aber  sieht  man  von  der 
allegorie  ab  und  denkt  bei  unsern  werten  nicht  an  ein  schiff,  son- 
dern an  den  römischen  staat,  so  ist  alles  in  Ordnung:  denn  für  einen 
Staat  sind  abstanunung  und  name  irreelle  Vorzüge  {utcumgue  defecere 
mores  f  dedecorani  bene  nata  cuJpae),  und  man  kann  logisch  ganz 


134     ENiemejer:  zur  erklärung  der  Horazischen  öden  [I  14.  lY  8. 1 3]. 

richtig  von  ihm  sagen :  'wie  sehr  du  auch  deiner  abstammung  und 
deines  namens  dich  rühmst,  auf  solche  prankende  vorztige  ist  kein 
yerlasz.  guamvis  genus  BomUeum  et  nomen  Eamanum  iactes^  verbis 
specma  haec^  re  inania  sunt*  dieser  hinter  der  allegorie  versteckte 
gedanke  schwebte  dem  dichter  vor,  und  er  vergasz  darüber  die 
allegorie. 

Ein  logischer  fehler  steckt  femer  in  IV  8 ,  15  ff.  denn  vergli- 
chen werden  können  vernünftiger  weise  nur  dinge,  welche  derselben 
gattung  angehören;  so  üi  diesem  gedichte  statuen  und  lieder:  denn 
beide  sind  mittel  um  die  erinnerung  an  grosze  männer  und  ihre 
thaten  zu  erhalten,  nicht  aber  lieder,  die  den  rühm  verkünden,  und 
die  thaten  selbst,  die  den  rühm  nicht  verkünden,  sondern  ausmachen, 
wohl  kann  man  sagen,  ohne  lieder  würden  die  thaten  vergessen  wer- 
den; aber  dann  vergleicht  man  nicht,  wie  es  hier  durch  das  darius 
indicatU  geschieht,  die  lieder  mit  den  thaten,  sondern  man  gibt  das 
verhSltnis  an,  in  welchem  beide  zu  einander  stehen,  wer  also  den 
dichter  nicht  blosz  von  dem  historischen  Schnitzer,  sondern  auch  von 
dem  logischen  fehler  befreien  will,  der  musz  nicht  blosz  v.  17,  son- 
dern 14 — 17  streichen,  ich  sage  14 — 17,  und  nicht  etwa  die  werte 
non  cderes  fugae  . .  iMcraiua  rediU:  denn  da  die  Calabrae  Pierides 
nicht  allgemein  'die  Musen',  sondern  speciell  den  dichter  Ennius  be- 
zeichnen, so  müssen  wir  auch  in  den  vorhergehenden  versen  nicht  all- 
gemein honi  duceSj  sondern  speciell  den  Scipio  haben,  streicht  man  die 
vier  verse  14 — 17,  so  wird  freilich  das  gedieht  von  34  auf  30  verse 
reduciert,  also  auf  eine  gleichfalls  nicht  durch  vier  teilbare  zahl,  um 
eine  solche  zu  erhalten,  müsten  noch  zwei  verse  gestrichen  werden, 
welche  das  etwa  sein  könnten,  mögen  diejenigen  zu  ermitteln  suchen, 
welche  das  gesetz  vierzeiliger  Strophenabteilung  für  durchstehend 
und  ausnahmslos  halten,   ich  gehöre  nicht  zu  ihnen. 

Wenn  es  nicht  zu  leugnen  ist,  dasz  Hör.  hin  imd  wieder  gegen 
die  strengen  gesetze  der  logik  verstoszen  hat,  so  sollte  man  do<£  ihm 
dergleichen  fehler  nicht  durch  die  interpretation  aufdringen,  wo  er 
sie  nicht  gemacht  hat.  das  aber  thun,  dünkt  mich,  die,  welche  in  dar 
3n  ode  des  ersten  buches  das  sic^  mit  dem  die  ode  anfängt,  in  dem 
sinne  &S8en,  wie  auch  Eiessling  es  thut,  'in  dem  falle'  oder  'so  gewis', 
und  das  redidas  incoJumem  als  die  bedingung,  unter  der  dem  schiffe 
göttlicher  schütz  und  glückliche  fahrt  gewünscht  wird,  denn  offen- 
bar könnte  das  schiff  dem  unter  dieser  bedingung  ihm  glückliche 
fahrt  wünschenden  dichter  mit  recht  erwidern:  'halt,  mein  bester, 
das  ist  unbillig,  mir  nur  unter  d6r  bedingung  günstigen  wind  zu 
wünschen,  dasz  ich  meine  fracht  wohlbehalten  an  ort  und  stelle 
bringe,  da  vielmehr  günstiger  wind  die  bedingung  ist,  unter  der  allein 
ich  das  geforderte  leisten  kann.'  nun  weisz  ich  wohl,  dasz  die  inter- 
preten,  um  diesem  einwände  zu  begegnen,  den  dichter  dem  schiffe 
nicht  blosz  für  die  6ine  jetzige  fahrt  nach  Attika,  sondern  auch  für 
seine  weitere  fahrt  nach  osten  oder  für  seine  weiteren  fahrten  dahin 
dauernden  göttlichen  schütz  wünschen  lassen;  allein  von  solchen 


ENiemejer:  zur  erkl&rung  der  HoraziBchen  öden  [I  82].        135 

weiteren  fahrten  steht  doch  in  dem  gedieht  keine  gilbe,  daher  ziehe 
ich  es  vor  mit  Nauck  das  »ic  als  in  medias  res  führend  'so  möge  dich 
denn'  usw.  zu  nehmen;  gerade  wie  wir  im  deutschen  ein  abschiede- 
gedieht  sehr  wohl  mit  einem  'so  leb  denn  wohl'  beginnen  kOnnt^ 
und  gerade  so  wie  Homer  seine  erzfthlung  in  der  Odyssee  all  mit 
•einem  ähnlichen  in  medias  res  führenden  Iv6a  —  *da  waren  nun  die 
^mdem  alle'  begonnen  hat. 

m. 

Das  gedieht  1 32  hält  Schütz  für  einen  der  ersten  versuche  des 
Hör.  in  lateinischer  lyrischer  poesie.  früher  habe  er  griechische 
yerse  gemacht  (scU.  I  10,  31);  jetzt  verlange  er  von  der  lesbischen 
leier  ein  lateinisches  lied  nach  art  des  Alcäns.  aber  die  epoden  waren 
doch  schon  früher  geschrieben  und  herausgegeben.  Eiessling  ist  der 
ansieht,  dies  lied  bezeichne  den  Übergang  von  dem  leichtern  liede 
zur  behandlung  ernsterer  themen.  wie  auch  Alcäus  trotz  seines 
^immen  ernstes  seiner  leier  erotische  klänge  zu  entlocken  gewust 
habe,  so  wolle  umgekehrt  der  dichter  der  convivia  nudprodia 
wginum  jetzt  sich  im  etile  der  CTaciiUTiKd  seines  Vorbildes  ver- 
suchen, das  gedieht  möge  ursprünglich  als  einleitung  zu  einer 
gröszem  conception,  etwa  der  groszen  alcäischen  öden  des  dritten 
buches,  gedacht  gewesen  sein;  jetzt  solle  es  als  abgeschlossenes  ganze 
für  sich  aufgefaszt  werden  und  habe  seine  stelle  um  des  anklanges 
von  posdmus  an  die  einleitungsverse  der  voraufgehenden  ode  quid 
dedicatum  jpoßcU  ÄpoKnem  willen  erhalten.  —  Das  sind,  fürchte  ich, 
unhaltbare  phantasien.  an  eine  anordnung  der  Horazischen  gedichte 
nach  Stichworten  mag  glauben  wer  will,  ich  nicht,  ein  Carmen  latU 
num  ist  ein  lied  in  lateinischer  spräche,  nichts  weiter,  aber  nimmer- 
mehr ein  'ernstes  Bömerlied'  im  gegensatz  zu  tändelnden  trink-  und 
liebeslledern;  und  wenn  Hör.  die  leier  um  ein  lied  bittet,  zu  der 
Alcäus  selbst  im  kriegsgetümmel  trink-  und  liebeslieder  gesungen 
hat,  so  musz  doch  wohl  das  erbetene  lied  derselben  und  kann  nimmer- 
mehr ganz  entgegengesetzter  art  sein,  aber  wenn  das  gedieht  so 
xiicht  zu  erklären  ist,  wie  ist  es  denn  zu  erklären?  was  will  Hör. 
eigentlich,  oder  was  verlangt  man  von  ihm?  wo  bleibt  der  schein- 
bar doch  so  starke  gegensatz  zwischen  den  Spielereien,  die  er  bisher 
oder  früher  mit  der  leier  getrieben,  und  dem  unsterblichen  liede, 
welches  er  jetzt  anstimmen  will,  wenn  dies  lied  doch  auch  nichts  als 
ein  lateinisches  trink-  oder  liebeslied  ist?  endlich,  ist  das  ganze  ge- 
dieht wirklich  blosz  ein  proömium  zu  einem  liede,  das  nicht  kommt? 
ich  glaube,  die  sache  ist  so:  nsLch poscmur  ist  ein  komma  zu  setzen 
und  der  rdativsatz  guod  et  hunc  in  annum  vwat  et  plures  als  object 
zu  poadfwwr  zu  nehmen ;  nach  plures  aber  ist  stark  zu  interpungieren 
mit  einem  kolon,  so  dasz  mit  age  die  antwort  auf  das  posdmur  be- 
ginnt, dieser  auffassung  widerspricht  Porphyrie  gewis  nicht,  ja  ich 
möchte  glauben,  dasz  auch  er  so  interpungiert  hat.  man  hatte  an 
Hör.  die  aufPorderung  gerichtet,  nachdem  er  so  manches  tändelnde 


136  ENiemeyer:  zur  erkläning  der  HoraziBcben  öden. 

lied  gegangen,  nun  auch  etwas  unBierbliches  zu  dichten,  gut,  er- 
widert er,  so  sei  es,  nur  nicht,  wie  ihr  es  meint,  ein  lied  unsterblich 
wegen  der  grösze  des  stoflfes,  sondern  ein  lateinisches  lied  nach  art 
des  Alcäus,  der  zuerst  yon  lied,  liebe  und  wein  sang:  denn  das  eben 
sind  meine  unsterblichen  lieder,  und  das  wird  mein  unsterblicher 
rühm  sein ,  diese  poesie  ins  latein  übertragen  zu  haben. 

Manch  tändelnd  liedehen  liessest  da  erklingen 
im  schatten  aasgestreckt  in  mttsz'ger  stände; 
wird  dir  nicht  endlich  anch  ein  lied  gelingen, 
das  lange  jähre  lebt  im  volkesmnnde? 

Dn  hörst  die  fordmng;  auf  denn,  meine  leier! 

lasz  ein  lateinisch  lied  sogleich  erklingen, 

wie  es  Alcftns  pflegt'  am  lagerfener, 

wie  er' 8  nach  (anf?)  rauher  Seefahrt  pflegt*  zu  singen. 

Von  wein  und  liebe,  von  der  huld  der  Musen 
und  Ton  den  dunkeln  locken  seiner  schönen, 
wie  schwars  ihr  äuge  und  wie  weiss  ihr  bösen, 
ein  lied  wie  diese  lasz  auch  mir  ertönen. 

Du  schmuck  Apolls,  quell  snszer  melodien, 
selbst  an  der  götter  tafel  gern  yemommen, 
du  trost  und  arzt  für  alle  lebensmtthen, 
so  ruf*  ich  dich  und  so  sei  mir  willkommen. 

IV. 

Nun  habe  ich  zwar  in  bezug  auf  die  Eiesslingsche  Horazausgabe 
—  denn  ich  will  es  nicht  bergen ,  dasz  sie  es  ist,  die  mich  zur  Ver- 
öffentlichung des  vorstehenden  veranlaszt  hat  —  noch  allerhand  be- 
denken auf  dem  herzen,  ich  glaube  zb.  nicht,  dasz  1 14,  6  sine  fumbus 
heiszen  kann  *mit  gekappten  ankertauen' :  denn  welcher  schiffer  kappt 
denn  im  stürm  die  ankertaue?  schlimm  genug,  wenn  sie  reiszen  oder 
die  anker  loslassen;  sondern  ich  meine,  dasz  hier  an  die  öiroZuifiorra 
der  Griechen  zu  denken  ist.  ich  kann  in  der  virlus  repulseke  nescia 
sordidae  m  2,  17  nicht  die  mannhaftigkeit  des  römischen  kriegers, 
sondern  nur  die  tugend  des  stoikers  erkennen,  auch  nicht  in  dem 
nion,  fiber  dessen  Zerstörung  Juno  m  3  triumphiert  und  dessen 
herstellung  sie  so  nachdrücklich  verbietet,  vermöge  symbolischer 
deutung  das  Bom  der  optimatenzeit  finden  (vgl.  dasselbe  motiy 
bei  Verg.'J.eti.  Xu  819  ff.),  ich  glaube,  privatus  m  8,  26  heiszi 
nicht  'da  du  ja  doch  kein  öffentliches  amt  bekleidest',  sondern 
geht  auf  die  persönlichen  hypochondrischen  grillen,  mit  denen 
Maecenas  sich  und  seine  freunde  plagte,  die  unverständliche 
dritte  Strophe  des  recht  geschmacklosen  vierzehnten  gedichts  im 
dritten  buch  ist  durch  die  conjectur  virum  expertes^  wobei  dann  jpueri 
die  Waisen  und  pwMae  iam  virum  expertes  die  witwen  der  gefallenen 
römischen  Soldaten  sein  sollen ,  schwerlich  in  befriedigender  weiee 
emendiert,  und  die  mörderischen  gelüste,  die  zu  v.  24  desselben  ge- 
dichtes  dem  Hör.  in  seiner  jugend  zugeschrieben  werden  mit  be- 


AQoethe:  zu  Cicero  de  natura  deorum.  137 

rafang  auf  Varro  r.  r.  I  69 ,  Bind  auch  nicht  geeignet  den  frostigen 
spasz,  mit  dem  das  so  pomphaft  begonnene  gedieht  schlieszt,  schmack- 
hafter zu  machen,  aber  es  ist  nicht  meine  absieht  an  einer  arbeit, 
die  des  guten,  treffenden  und  geschmackyollen  so  vieles  bringt,  im 
einzelnen  zu  mftkeln,  zumal  in  bezug  auf  stellen,  deren  deutung  wohl 
immer  streitig  bleiben  wird. 

KiBL.  Eonbad  Nibiuiyeb. 

18. 

ZU  CICEEO  DE  NATURA  DEOEÜM. 


n  61  quid  Opis?  quid  Salutis?  quid  Canoordiae^  LihertoHs,  Vio- 
iofiae?  quarum  amnium  rerum  quia  vis  erai  tanta,  ut  sine  deo  regt 
non  fosset ,  ipsa  res  deorum  nomen  ohtinuU.  der  ausdruck  ist,  wie 
Major  in  seiner  ausgäbe  (Cambridge  1883)  richtig  bemerkt,  schief, 
nicht  deshalb  hat  man  die  Ops,  Salus  usw.  zu  göttem  gemacht,  weil 
ihre  macht  so  grosz  war,  dasz  sie  der  göttlichen  regierung  und  leitung 
zu  bedürfen  schien ,  sondern  weil  man  sich  —  das  ist  offenbar  der 
gedanke  Ciceros  —  diese  macht  ohne  göttliche  einwirkung  nicht 
denken  konnte,  vgl.  §  60  quicquid  emm  magnam  utüüatem  generi 
(idfenret  humanOj  id  non  sine  dwina  hanitaie  erga  homines  fieri  arhi- 
trahaniwr^  und  §  61  res  ipsa,  in  qua  vis  inest  maior  (üiqua,  sie  ajh 
pdlatury  ut  ea  ipsa  nominetur  deus,  Cicero  scheint  deshalb  statt  regt 
geschrieben  zu  haben  intellegi  (vgl.  §  132  das  hsl.  artes  für  utüi' 
totes),  wegen  des  ausdrueks  s.  §  54  convenientiam  temparum  non 
possum  intdlegere  sine  mente^  ratione^  consUio. 

n  110  6t  natos  Qeminos  invises  sub  caput  Arcti.  sub  capwt  haben 
die  hss.  und  ausgaben  gegen  den  allgemeinen  lateinischen  Sprach- 
gebrauch und  gegen  den  Sprachgebrauch  Ciceros.  vgl.  Fhaen.  149 
Jmnc  Orionis  suh  laeva  cemereptania  serpentem  poteris^  176  unum  sub 
magnis  pedibus  cemetu/r  Äquari.  es  ist  deshalb  audi  hier  zu  lesen 
sub  capite. 

n  140  stmt  emm  e  terra  homines  non  ut  incdlae  atque  häbikk- 
tores^  sed  quasi  speäatores  superarum  rerum  atque  caeHestium  usw. 
die  Worte  e  terra  erklärt  Schömann  als  zum  zweiten  gliede  des  satzes 
sed  quasi  spectatores  gehörig,  man  würde  sich  diese  schwerfftUige 
construotion  gefallen  lassen ,  wenn  die  werte  e  terra  für  die  ausprft« 
gung  des  gedankens  überhaupt  notwendig  wären,  aber  der  ort^  von 
dem  aus  wir  den  himmel  betrachten,  kommt  hier  absolut  nicht  in  be- 
tracht,  wie  das  kurz  vorhergehende  cadum  intuentes  zeigt.  Major 
erklärt  deshalb  e  terra  durch  Tusc.  I  42  oorpora  nostra  terreno  prin- 
cipiorum  genere  confecta.  aber  1)  liegt  ein  solcher  gedanke  dieser 
stelle  fem  und  2)  verlangen  die  werte  incoiae  atg^  häbitatores  die 
angäbe  des  Wohnortes,  ich  meine  deshalb  dasz  man  mit  Davisius  in 
terra  lesen  musz,  wenn  man  sich  erklären  kann,  wie  die  lesart  der 
hss.  hat  entstehen  können,  mir  scheint  der  umstand ,  dasz  dem  ab- 
sehroiber  der  gedanke  *die  menschen  sind  aus  erde,  aus  staub'  sehr 


138  AGoetbe:  zu  Cicero  de  natura  deorunu 

gelSufig  war,  den  Bcbreibfehler  veroraficht  za  haben,  am  80  mehr  da 
in  wegen  des  vorangehenden  enim  leicht  fiberBehen  werden  konnte. 

n  143  munUaeque  sufU  pcipebrae  tamguam  vaOo  ptLorma^  gui- 
hus  ei  upertis  ocidiSy  si  quid  inciderä^  r^^eUeretur^  et  samno  comvenH^ 
&ttö,  cum  ocuLis  ad  cemendum  nan  egeremus^  ut  qm  tamquam  invckUi 
guiescerefU,  die  verschiedenen  versuche  diese  stelle  wiederherzustel- 
len haben  bis  jetzt  zu  keinem  genügenden  resultate  geführt  die 
neusten  hgg.  GFWMttUer  und  Major  haben  mit  recht  keinen  der  ge- 
machten verbesserungsvorschlttge  in  den:  text  aufgenommen.  Brieger 
(progr.  Posen  1873)  führt  die  entstehung  von  ui  qm  darauf  zurück, 
dasz  diese  werte  bald  darauf  in  involuti  quieacerent  noch  einmal 
wiederkehrten,  er  klammert  u^  ^  ein  und  schreibt  statt  somno 
comvewt%bm  vielmehr  sornno  nohis  ocmivewbOms,  da  diese  werte  jedoch 
o£fenbar  mit  apertis  ocuUa  correspondieren,  so  ist  diese  ftnderun^  von 
vom  herein  unwahrscheinlich«  ebenso  wenig  kann  ich  Tittlers  Vor- 
schlag (Jahrb.  1869  s.  498)  beistimmen,  der  cuUita  4tatt  ut  qm 
schreiben  will:  denn  so  leicht  ist  es  doch  wohl  nicht  erklärlich  'wie 
aus  dem  werte  cuXcüa  bei  folgendem  tamqwxm  die  hsl.  lesart  ut  ^ifi 
hervorgehen  konnte'.  Schömann  klammert  ebenfalls  ut  qm  ein,  aber 
die  ttndenmg  von  ooniventibus  in  conivenies  schien  ihm  wohl  zu  kühn, 
um  dieselbe  in  den  text  aufzunehmen,  man  ist,  wie  aus  dem  ge- 
säten hervorgeht,  von  der  ansieht  ausgegangen,  dasz  der  fehler  in 
ut  qu4  stecke,  wie  ich  glaube  ohne  grund:  denn  der  satz  ut  qui  •  • 
quiescererU  enthält  nichts,  was  zu  einer  solchen  annähme  berechtigte, 
der  ganze  satz  ist  vielmehr  deshalb  unverständlich  geworden,  weil 
dasjenige  wort  ausgefallen  ist,  auf  welches  sich  die  werte  ut  qui  usw. 
beziehen,  dieses  ist  meiner  meinung  nach  tegerenkur,  da  das  vorher- 
geh^de  egeremus  fast  dieselben  schriftzüge  aufweist,  so  konnte  es  der 
abschreiber  leicht  übersehen;  beispiele  länlicher  versehen  s.  1 98  wo 
paribus  nach  maribus  ausgefallen,  11 118  wo  statt  aquarum  gemäez 
der  lesart  des  Probus  ciquarumque  rMqua/rum  zu  lesen  ist,  I  105  wo 
imagimfm  nach  svmüMi/m  fehlt),  das  subject  zu  tegerentAir  ist  aus  dem 
vorhergehenden  abl.  ocuiis  zu  entnehmen,  wenn  trotzdem  der  abL 
abs.  samno  oomventibus  sc.  ocuUs vorhergeht,  so  ist  diese  construotion 
einerseits  bei  Cicero  nicht  ohne  beispiel  (s.  §  134;  p.  SesOo  64;  p. 
SBosäo  6;  p.  Cadio  10);  anderseits  ward  dieselbe  an  unserer  stelle 
offenbar  veranlasst  durch  das  streben  nach  symmetrischer  gliederung 
der  Periode:  quibus  \  et  apertis  oouUSj  si  quid  indderet^  rep^kreiur  | 
d  samno  caniventibus^  cum  ocuUs  nan  egeremus^  tegereniur. 

n  155  iam  vero  circumitus  sctis  et  lunaereliquorumquesiderumi 
quamquam  etlam  ad  nnundi  oohaerenliampeirünenty  tamm  ei  speäa- 
eidumhamimbuspraebefU.  das  e^iam  hinter  jiuamgtiam  ist  anpassend, 
da  es  die  bedeutung  der  umlaufe  von  sonne,  mond  und  stemeu  für 
den  weltznsammenhang  als  nebensächlich  hinstellen  würde  gegen- 
über dem  vergnügen,  welches  ihr  anblick  gewährt,  es  scheint  aus 
dem  vorhergehenden  -quam  entstanden  zu  sein. 

Oaosz^GLoaAU.  Alfred  Gobthb. 


Qüngermann:  za  SallaBtiuB  [or,  Lepidi  §  18].  139 

19. 

ZU  SALLUBTroS. 


er.  Xepidi  §  18  o^  obieäat  mihi  possesaümes  ex  ionia  proaeriptO" 
tum;  guod  guidem  acderum  ülius  vd  masrnmum  est^  non  me  neque 
guemquam  ammum  soHs  hUum  fuisse^  ai  rede  faceremiua.  atque  iüa^ 
quae  tum  formidine  mercaiue  sum  pretio  sokuto  iure  dommia  tamm 
resHtuOf  neque  paU  consüium  est  uMam  ex  civibus  praedam  eese.  über 
beziehong  und  bedeotung  der  worte  pretio  sdUäo  iure  ist  sehr  yer- 
schieden  geurteilt  worden,  sie  sind  wohl  dahin  erklftrt  worden,  dasz 
anzunehmen  sei,  Lepidos  habe,  um  das  verdienstliche  seines  aner- 
bietens,  die  dnrch  ankauf  erworbenen  gtLter  von  prosoribierten  zu- 
rttckerstatten  zu  wollen,  um  so  mehr  hervortreten  zu  lassen,  mit 
diesen  worten  betonen  wollen,  wie  begründet  sein  reohtstitel  auf 
jene  guter  seL  in  diesem  sinne  erläutert  Oerlach  comm.  s.  60  die 
stelle  mit  den  worten:  *iure  .  .  addit,  quod,  cum  pretium  iustum 
solvisset,  reote  possessor  dioebatur'  und  will  demnach,  abweichend 
von  der  in  seinem  texte  beobachteten  interpunction  {mercatus  surn^ 
pretio y  eoUdo  iure^  domima  tarnen  restituo)  interpungiert  wissen: 
mercatus  aum,  pretio  eohttOj  iure,  dominis  tarnen  restUuo.  Dietsch 
vermutet:  mereatus  aum  pretio  scluto  iure  dominuSy  tarnen  restituo 
und  erUArt  'quamvis  cum  pretium  solverim  iure  dominus  sim,  tarnen 
restituo*.  eine  solche  auffassung  ist  durch  den  Zusammenhang  der 
gedanken  ausgeschlossen,  mit  den  worten  guod  quidem  scelerum 
UUus  vd  maxumum  esty  non  me  neque  quemquam  omnium  satistuium 
fk^isse^  si  rede  faceremus  räumt  Lepidus,  was  er  ja  auch  nicht  weg- 
leugnen konnte,  ein,  dasz  er  durch  ankauf  jener  gttter  ein  schweres 
unrecht  begangen  habe,  dasz  er  hierzu  durch  die  rflcksidht  auf  seine 
Sicherheit  gezwungen  gewesen ,  ändert  an  dem  unrecht  als  solchem 
nichts,  weiterhin  charäcterisiert  Lepidus  mit  den  worten  neque  pati 
eonsüium  est  uRam  ex  (Atnbus  praedam  esse  den  erwerb  und  besitz 
jener  gttter  geradezu  als  einen  raub  {praeda)  an  den  mitbttrgem. 
hätte  nun  Lepidus  in  diesem  zusammenhange  mit  der  erklärung,  den 
nnrechtmäszigen  besitz  zurttckerstatten  zu  wollen,  auch  noch  den 
Ausdruck  des  gedankens  verbunden,  dadz  er  nach  Zahlung  des  für 
jene  gttter  geforderten  preises  als  der  rechtmäszige  besitzer  erscheine, 
so  wttrde  er  die  beabsichtigte  Wirkung  seines  anerbietens  nur  abge- 
schwächt haben,  da  eine  solche  beifttgung,  wodurch  die  zurttckerstat- 
tung  nicht  als  folge  strengen  rechtsgefühls,  sondern  als  act  herab- 
lassender groszmut  erschien,  verletzen  muste.  hiemach  erweist  sich 
die  erklärung  bzw.  emendation  der  stelle,  wie  sie  Gerlach  und 
Dietsch  vorschlagen,  als  nicht  annehmbar.  BJacobs  verbindet 
söMo  mit  iure  und  läszt  mit  sdMo  iure  neben  formidine  den  Lepi- 
dus einen  zweiten  entschuldigungsgrund  fttr  sein  frttheres  verhalten, 
die  damalige  auflCsung  des  rechtszustandes,  anführen,  ttber  das 
bei  dieser  erklärung  an  mercatus  sum  entfallende  prdio  urteilt  Jacobs 


140  GUngermaxm:  zu  SaUustiiis  [or,  Lepiäi  §  18]. 

in  der  weise,  dasz  es  neben  mercatus  sum  allerdings  überflüssig  zu 
sein  scheine,  aber  doch  die  andeutung  yerstftrke,  dasz  von  Lepidus 
Seite  nicht  geradezu  ein  raub  stattgefunden  habe«  in  der  von  HWirz. 
besorgten  Jacobsschen  ausgäbe  wird  unter  bezugnahme  auf  die  von 
Jacobs  dem  pretio  gegebene  bedeutung  betont,  dasz  es  nicht  über- 
flüssig sei,  und  dasselbe  übersetzt  *für  mein  gutes  geld'.  dasz  ein 
prelio  mit  fnercoH  verbunden  werden  könne,  erweist  das  von  Jacoba 
ans  Cic.  in  Verrem  II 49, 122  angezogene  beispiel  {ab  isto  et  praecox 
g;ut  vökUtj  iUum  ordinem  [sefustorium]  pretio  mercatuks  est),  indes  er- 
scheint doch  die  richtigkeit  der  Wirzschen  erklärung  des  pretio  ana 
gründen,  die  sich  bei  berücksichtigung  der  antecedenüen  des  Lepidus 
aufdr&ngen,  zweifelhaft.  Jacobs  führt  in  den  Vorbemerkungen  zu 
den  reden  des  Lepidus  und  Philippus  an,  dasz  Lepidus  früher  ein 
eifriger  optimat  gewesen  und  sich  in  der  zeit  der  proscription  an- 
sehnlich bereichert  habe ,  dasz  er  als  prätor  im  j.  673  (81)  die  von 
ihm  verwaltete  provinz  Sicilien  mehr  als  es  zulässig  schien  aus- 
geplündert habe  und,  um  der  deshalb  ihm  drohenden  anklage  zu 
entgehen ,  sich  der  volkspartei  angeschlossen  habe,  wie  hätte  Lepi- 
dus hiemach  vor  der  partei,  zu  der  er  übergetreten  war,  deren  inter- 
essen  er  früher  so  sehr  geschädigt  hatte,  in  prägnanter  weise  er- 
wikhnen  dürfen ,  dasz  er  'sein  gutes  geld*  für  jene  guter  gegeben 
habe?  lassen  wir  mit  Jordan  jprefio  fallen,  so  würde  mit  rücksicht 
auf  sohßJto  iure  das  nachfolgende  tatnen  ohne  rechten  halt  sein,  meines 
erachtens  ist  dem  iure  ein  saivo^  welches  nach  sohdo  leicht  ausfallen 
konnte y  beizufügen  und  die  ganze  stelle  zu  lesen:  atque  iBa,  guoe 
tum  formidine  mercatus  $um präio  sokUo^  salvo  iure  dominis  tarnen 
restituo*  auf  diese  weise  erhalten  wir  den  gedanken ,  den  wir  hier 
zumeist  erwarten,  die  zurückerstattung  der  erwähnten  guter  will 
Lepidus  als  einen  act  der  gerechtigkeit  bezeichnen  zur  sühne  für  das 
unrecht,  welches  er  früher  auf  seiten  der  optimaten  an  denen  ver- 
übt habe,  denen  er  jetzt  alles  ersetzt  wissen  wolle,  diese  unumwun- 
dene erklärung,  die  durch  das  präsens  reetitw)  an  kraft  gewinnt,  soll 
den  zuhörem  beweisen,  wie  ernst  er  es  mit  der  eignen  Sinnesänderung 
und  mit  der  Vertretung  der  interessen  der  volkspartei  jetzt  nehme. 
Düren.  Oustav  ÜNaEBMANN. 


20. 

DI£  HANDSCHBIFTEN  BEB  GAESABES  DES  AÜBELIÜS 

VICTOB. 


Zu  der  nunmehr  seit  reichlich  30  jähren  bekannten  Brüsseler 
hs.  der  Caesares  des  Aurelius  Victor  ist  neuerdings  eine  Ozforder 
hinzugekommen  (canonici  lat.  131).  über  dieselbe  handeln  unter 
mitteilung  einer  collation  Cohn  'quibus  ex  fonübus  Sex.  Aurelii 
Victoris  et  libri  de  Caesaribus  et  epitomes  undecim  capita  priora 
fluxerint' (Berlin  1 884)  s.  70— 104  und  Mommsen  in  den  sitzungsber. 


ThOpits:  die  handBchriften  der  Caesares  dee  Aurelins  Victor.     141 

der  k.  prensz.  akad.  der  wiss.  1884  s.  951 — 958.   etliche  nachtrftge 
gibt  Hayerfield  im  Hermes  XX  8.  159  f. 

Beide  hss.  stammen  angenscheinlich  aas  demselben  archetypos. 
die  Oxforder  ist  nach  der  einen  datiemng  (Vogt:  15s  jh.)  mit  der 
Brttsseler  ungeföhr  gleichalterig,  nach  der  andern  (Wattenbach :  erste 
faälfte  des  14n  jh.)  sogar  etwas  älter.  Schott  hat  bei  seiner  ausgäbe 
die  erstere  nicht,  wohl  aber  die  letztere ,  aber  auch  nur  diese  be- 
natzt, wie  Mommsen  gegen  Cohn  in  überzeugender  weise  darthat 
^as  nun  den  wert  der  beiden  Codices  betrifft,  so  ist  ohne  zweifei  der 
Oxforder  (0)  dem  Brttsseler  (P ,  nach  seinem  frtthem  besitzer  Pul- 
mannus)  etwas  Überlegen,  so  zb.  bietet  0  mehrfach  sStze,  die  in  P 
fehlen;  femer  ist  in  den  fällen,  wo  die  beiden  hss.  hinsichtlich  der 
Wortstellung  differieren,  0  im  allgemeinen  der  Vorzug  zu  geben, 
8.  Cohn  ao.  s.  104. 

Ein  nicht  zu  nnterschfttzendes  argument  für  die  gttte  von  0  be- 
steht femer  darin,  dasz  eine  ganze  reihe  conjectnren  von  Schott  ua., 
die  allgemein  in  den  text  aufgenommen  worden  sind ,  durch  ihn  be- 
stiltigt  worden  ist.  die  genaueren  nachweise  geben  Cohn  und 
Mommsen  zu  den  einzelnen  stellen,  ich  bringe  daher  hier  nur  etliche 
nachtrftge  betr.  einige  conjectnren  neuem  datnms,  die  ebenfalls  ihre 
bestfttigung  durch  0  gefunden  haben:  7,  2  qua  .  •  poiüus  statt  qui 
.  .  potUus  (Freudenberg  im  Hermes  XL  s.  492f.)  10^  3  iusserit 
statt  iussii  (conjectur  von  mir  in  diesen  jahrb.  1878  s.  653) 
17,  B  cum  ipse  ferro^  ohiecti  ueronihus plwmheis  utereniur  statt 
cum  ipse  ferrum  ohiectum  ueronibfM  pUmbäa  uteretur  (ferro 
O  F,  obiectim  0)  (Mtthly  in  diesen  jahrb.  1855  s.  264)  29 ,  1  o^ 
statt  et  (P  hat  nur  t)  (conjectur  von  mir  ao.  s.  653  a.  7)  34,  8 
uti  mos  suhdUis  est  statt  erat  (desgleichen  s.  654).  41,  24  huius- 
cemodV  Bisiihuiusmodi  (desgleichen  s.  656  und  1883  s.  222). 

Ich  erwShne  in  diesem  zusammenhange  gleich  mit,  dasz  3,  16 
die  in  P  flberlieferte  von  mir  ao.  1883  s.  221  empfohlene  frequen- 
tstivform  protractato  (so  P,  die  ausgaben pro^rocfo)  auch  0  hat  da- 
gegen ist  es  mir  zweifelhaft  geworden,  ob  ich  ebd.  41,  12  mit  recht 
ans  dem  in  P  fiberlieferten  farmidandis  das  sonst  nicht  zu  belegende 
verbnm  farmUare  erschlossen  habe,  denn  0  hat  einfach  farmandis. 
ferner  bietet  20,  3  auch  0  das  von  mir  ao.  s.  219  zur  beurteilung 
von  Sali.  Cai.  3,  2  herangezogene  actoribus  statt  auctoribtM. 

Ziemlich  zahlreich  sind  nun  diejenigen  stellen,  an  denen  die 
verschiedenen  lesarten  von  0  und  P  an  und  fttr  sich  betrachtet  beide 
gleich  mOglich  sind,  entweder  werden  dann  grttnde  sachlicher  oder 
grammatischer  art  nach  der  einen  oder  andern  seite  den  ausschlag 
geben  mttssen,  oder  wenn  solche  nicht  beizubringen  sind,  dürfte  es 
angemessen  sein  die  lesart  von  0  als  die  etwas  besser  bezeugte  in 

^  somit  ist  an  fast  sämtlichen  ao.  vollständig  anf gezählten  stellen 
in  beiden  hss.  einsUnunig  huüticemodi  überliefert,  nur  2mal  zeigt  sich 
schwanken:  36,  7  htäuscemodi T  huüismodiOi  41,  24  huüitcemodiO  hdus- 
modi  P.     danach  ist  die  bemerknng  von  Cohn  ao.  s.  104  zu  berichtigen. 


142     ThOpitz:  die  handschriften  der  CaesareB  des  AureliuB  Victor. 

den  text  zu  setzen,  freilich  ohne  unbedingte  garantie  derrichtigkeit. 
ich  will  nun  im  folgenden  eine  anzahl  solcher  stellen  besprecheni  in 
denen  ich  durch  besondere  argumente  entweder  die  lesart  von  O 
oder  die  yon  P  stützen  zu  können  glaube,  teils  im  Widerspruch  teils 
in  Übereinstimmung  mit  Cohn  bzw.  Mommsen. 
1.  Die  lesarten  von  0  sind  denen  von  P  vorzuziehen: 

2,  2  bietet  0  statt  quaesierat^  welches  in  den  ausgaben  at^ht 
und  in  P  überliefert  ist,  quaesiverat.  mit  recht,  denn  Victor 
scheint  die  volleren  formen  bevorzugt  zu  haben,  man  sehe  3 ,  4 
quaesivercU'j  4,  15  asäverat]  13,  10  fnoUiverai]  39,  2  coneupiverU'y 
40,  21  repaiverat]  41,  11  capessiverat  (capissiverat  0,  campesdverat 
P).  dagegen  bieten  beide  hss.  übereinstimmend  die  kürzere  form 
nur  6inmal:  33,  3  quaesterat. 

Ähnlich  steht  es  mit  dem  inf.  perf.  und  conj.  plusq.  act.  von  verben 
der  ersten  conjugation.  in  den  bei  weitem  meisten  fällen  bieten 
beide  hss.  die  volle  form:  5,  8  cont€Mimam$se\  6,  1  vetUUavissd^ 
14,  7  fktfframssc'j  16,  4  superavissetU'^  16,  9  eoßplanavissä]  20,  33^ 
onratTÜse;  33,  11  soUdavisset]  36,  2  exarudavissä]  41,  20  iffnoravis- 
sent,  nur  an  zwei  stellen  stimmen  sie  in  der  verkürzten  ttberein : 
14,  7  locasse  und  28 ,  9  ignorasse.  an  zwei  andern  ist  es  wiederum 
die  hs.  0,  welche  die  vollere  form  erhalten  hat:  9,7  conflagra- 
visse  und  10,  3  coniuravissent  (F cof^grassexmd  comurassent). 

5,  3  wird  wohl  aus  0  est  der  allgemeine  behauptungen  ein- 
leitenden formel  quare  saiis  compertum  beizufdgen  sein,  wie  40,  IS 
gfMre  compertum  est.  an  andern  stellen  freilich  fehlt  die  copnla,  so 
11, 13  mihi  plane  compertum  und  19,  3  hincque  satis  compertum^  vgL 
auch  42,  5  quod  maxime  cognitum  e  nostro  principe  und  38,  5  ardur 
um  fatdtia  devertere. 

11, 4  ist'die  lesart  von  0  muUiique  operum  i/nchoaitaperpatrem 
• .  absoMt  dem  opera  in  P  entschieden  vorzuziehen,  da  dieser  genitiv 
einer  besondem  eigentümlichkeit  Victors  entspricht,  man  sehe  zu- 
nftchst  5,  17  muUa prodigiorum]  9,  5plkira  vüiorum-^  11,  6  pieraque 
iocarum\  16,  2  amoena  lüorumy  dann  aber  auch  13,  4  oc^onMrum 
pieraeque]  24,  3  legiomm  plerasque\  39, 17  pterasque  wrhkm. 

Ebenso  möchte  ich  14,2  dem  in  0  überlieferten  ausdruck  Orae- 
eorum  modo  (P  hat  Oraecorum  more)  seu  FompiM  Numae  caeri- 
monias  .  .  curare  ocooepUt  als  dem  ungewöhnlichem  und  daher 
leichter  der  Verderbnis  ausgesetzten  den  Vorzug  geben,  vgl.  übrigen» 
14,  4  AiKemensium  modo]  20,  25  reorum  modo]  33,  30  dei  modo'y, 
35,  IB  orhis  modo.* 

Vielleicht  kann  man  auch  41 ,  20  mit  0  in  den  werten  cuncta 
divino  ritu  {rüui  P)  paria  viderentur  die  (möglicherweise  aus  der 

*  an  dieser  stelle  bieten  die  aasgaben  nnd  P  quod  factum  praedpue 
edocuii  euncia  in  orbU  modo  vertt  der  ansdruok  in  orbi*  modo  liesse 
sich  snr  not  verteidigen  durch  42, 11  Patricium  in  regtd  specie  susiulerant. 
alle  bedenken  losen  sich  jedoch  dorch  die  lesart  von  O  cuncta  in  se 
orbis  modo  verti. 


ThOpitz:  die  handschrifben  der  Caesaree  des  Anrelius  Victor.     143 

SaUuBÜectttro'  stammende)  dativform  auf  -u  einsetzen,  welche  9,  8 
in  F  erhalten  ist:  prano  transgressu  {transgressui  0). 
2.  Die  lesarten  von  P  sind  denen  von  0  Torzuziehen: 

2,  3  liest  0  äir^^fkragueruris  Bomani  statt  iuris  Batnani, 
dies  billigt  Gohn  unter  yergleichong  von  39, 26,  wo  allerdings  Schott 
TÖllig  sinnlos  iuris  tarnen  ae  müitiae  miseriis  imbuti  edierte,  das 
richtige,  schon  frflher  durch  conjectur  gefundene  ruris  steht  an  dieser 
stejle  nicht  nur  in  0,  wie  Mommsen  angibt,  sondern  wenigstens  nach 
meiner  collation  auch  in  P.  aber  selbst  wenn  hier  meinerseits  ein 
irrtnm  vorliegen  sollte,  so  bewiese  das  nur,  wie  leicht  ruris  in  iuris 
verderbt  werden  kann  (und  umgekehrt),  aber  noch  nicht  die  zulässig- 
keit  des  hOchst  sonderbaren  ausdrucks  pleraque  ruris  Bomani  für 
'sehr  viele  teile  des  römischen  reichs'.  dagegen  kehrt  gerade  die 
formel  ius  Bomamim  für  'römisches  reich'  oder  ^römische  botmftszig- 
keit'  bei  Victor  mehrfach  wieder:  9,  8  per  ornnes  terras^  qua  ius 
Bonumum*  est  und  39,  16  tuendi  prölatandive  gratia  iuris  Bomani. 

26 ,  2  bietet  0  in  den  worten  fiUusque  eius  pari  nomine  Oaius 
lüUus  Maximinus  Caesar  factus  est  statt  pari  nomine  vielmehr  patr 
nomine  j  was  Cohn  durch  patris  auflöst  und  empfiehlt,  aber  gewis 
ist  in  patr  nur  eine  verschreibung  statt  jpan  zu  sehen,  und  anszerdem 
ist  der  ausdruck  patris  nonunSj  zumal  eius  unmittelbar  vorhergeht, 
auszerordentlich  hart. 

Ebenso  behalte  ich  26,  4  progressigue  ooniectu  longius  liheri 
quogue  ewitum  denuntiavere  mit  P  als  das  seltnere  und  gewähltere  bei, 
w&hrend  in  0  dafür  ßn  substituiert  ist.  zum  singular  vgl.  ept^.  12, 9 
Traianum  in  liberi  locum  inque  partem  imperü  oooptavit. 

Aus  gleichem  gründe  ist  28,  3  nicht  mit  0  ex  quibus^  sondern 
mit  V  ex  quis  vorzuziehen,  über  das  Verhältnis  der  formen  quis 
und  guibus  zu  einander  habe  ich  schon  ao.  1883  s.  219  gesprochen. 

Desgleichen  ist  28,  6  quod  frustratum  tri  aestimans  mit  P 
beizubehalten,  während  in  0  existimans  steht,  denn  Victor  liebt 
ersteres  verbnm  im  sinne  des  letztem  zu  gebrauchen :  14,  9  suspectam 
aestimanies  societatem  aevi  hnge  imparüis]  38, 5  confedum  aestimans 
hdlum]  39,  48  äliis  aUa  aestunanübus. 

31,  3  conjicierte  statt  der  in  P  überlieferten  worte  his  sane  Om- 
nibus biennioprofecit  (sc. ÄemtHus  Aemüianus)  Schott  Menmum 
praefuii.  so  entschieden  richtig  letztere  correctur  ist,  so  überflüssig 
ist  erstere,  wenngleich  auch  0  den  acc.  biennium  bietet,  auch  hier  ist 
der  abl.  biennio  auf  die  frage  'wie  lange'  als  die  leichter  der  Verderb- 
nis ausgesetzte  lesart  aus  P  vorzuziehen,  vgl.  15,  4  annis^  quibus 
publica  egitf  viginti  idem  mar^  und  besonders  22,  4  mensibus  fere 
(so  O,  forme  P)  quaUuor  ae  decem  vix  retento  imperio. 

*  sieh  Ck>nsta2i8  ^de  flermone  Sallastiano'  (Paris  1880)  s.  6.  anders 
urteilt  freilieh  tiber  den  gebrauch  dieser  form  bei  Sallust  Mensel  in  der 
BS.  f.  d.  gw.  XXXIV  (Jahresberichte)  s.  22.  ^  wenn  statt  dessen  O  vis 
romanorta»  liest,  so  ist  das  gewis  nicht,  wie  Cohn  und  Mommsen  wollen, 
die  bessere  lesart,  sondern  nachdem  einmal  der  abschreiber  vis  statt  ius 
gelesen,  corrigierte  er  selbständig  romanum  in  romanorum. 


144     ThOpitz:  die  handgcliriften  der  Gaeaares  des  Aorelius  Victor. 

35,  5  lesen  wir  in  0  ti^  reäore  nuUo  sdlä^  mF  uti  redare  n.  8. 
das  richtige  ist  uti.  denn  in  den  redensarten  uti  sdUt  und  uti  mos 
est  erscheint  diese  form  der  conjunction.   Tgl.  ao.  s.  219. 

39,  31  ist  die  lesart  von  0  ac  imperator  zn  verwerfen  (P  at^ue), 
da  Victor  vor  yocalen  stets  letzteres  gebraucht,  vgl.  ao.  s.  222.  wenn 
0  auch  41,  23  acpraeceps  {atque  P)  hat,  so  ist  hier  beides  möglich. 

Ebenso  liest  40,  24  P  richtig  senaius  acplehes,  w&hrend  in  O 
die  üblichere  form  joiebs  eingedrungen  ist.  17,  10  und  33,  32  flieht 
joikbes  ohne  Variante  in  beiden  hss. 

Daselbst  empfiehlt  Cohn  mit  0  zu  schreiben:  primusgw  instUuio 
pessmo  fHUfierum  spede patres  oratoresque pecuniam  conferrepro^ 
digenti  sibi  cogeret.  dasz  jedoch  —  ganz  abgesehen  von  dem  höchst 
auffallenden  ausdruck  —  P  mit  aratores  das  richtige  bietet,  geht 
hervor  aus  den  werten  des  Chronographen  vom  j.  354  (Mommsen 
in  den  abh.  der  k.  sttchs.  ges.  der  wiss.  11  s.  648,  35)  Bomanis  Om- 
nibus aurum  indisoit  et  dedenmt.  denn  wie  Mommsen  daselbst  s.  655 
anm.  125  mit  recht  bemerkt,  entsprechen  die  ausdrücke  omnibus  und 
patres  aratoresgue  einander,  was  bei  patres  oratoresque  nicht  der  £bi11 
sein  würde,  arator  findet  sich  noch  33,  13  {genus  homimm)  anno- 
nae  dominans  eoque  utüia  curantibus  et  fortunis  aratorum  infestum- 

Zum  schlusz  will  ich  nicht  unerwähnt  lassen ,  dasz  Mommsens 
angaben  betr.  die  lesarten  von  P  mit  der  von  mir  angefertigten  ool- 
lation  mehrfach  nicht  übereinstimmen,  so  zb.  auszer  der  bereits  oben 
erwähnten  stelle  39,  26  noch: 


lesart 

von  P  nach  Mommsen 

nadi  meiner  coUation 

4,7 

asepetüos 

seapetUis 

9,6 

infirmus 

16,9 

ac  peroocuUa 

etoccuUa 

16,  12 

muUae 

muttaeque 

19,4     • 

prone 

prome 

20,18 

quaead 

quo  ad 

22,  1 

appdUxtur 

appeUaniur 

24,9 

barbarae 

barbariae 

26,1 

potüis 

poiitus 

26,5 

indices 

iudices 

29,2 

feruntur 

^ferumlbwr 

31,2 

maiore 

maiofum 

31,3 

ut 

«^ 

33,21 

honor 

lumos 

33,22 

necrore 

n^rore 

35,  6 

ut 

uti 

36,2 

mucaperem 

mucaporem 

39,45 

qui 

hecqui 

40,3 

agebant 

agebant. 

Dresden. 

Theodor  Opztz. 

I-    '    .v',/(.J, 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜE 


PHILOLOGIE  UND  PAEDiGOGIK. 


1      1 
I 

I  •  ▼on 


1  Heraa«M«-e»>««"    aiiter   der  verantwortlichen  Redaction 


Dp.  Alfred  FlocisiBiseii  «na  Dr.  Hermann  Masins 

Protewor  In   I>r»«<**"  PnUnn  in  Lclpiig. 


1  „„avi«rtt«»ä"i'«»«w»8t«r  Band. 


Drittes  Heft. 


r. 


Leipzig, 
Droek. 


^„  a^     Verlag  von  B.  G.  Teubner. 


INHALT 

VON  DES  EINHÜNDERTUKDDBEIUNDDREISZIGSTEN 
UND  EINHÜNDERTÜNDVIEßUNDDREISZIGSTEN   BANDES 
DRITTEM  HEFTE. 


BB8TE  ABTEILUNG  (138*  BAISTD^. 

■•fte 
(14.)  Die  nachrichten  über  Thukjdides.  III.  IV.  Ton  G,  F.  Unger 

inWüraburg .  146— 17S 

21.  Zum  eleosinisohen  stenerdecret.    von  K,  Schaff  in  Pforta  173 175 

22.  Zum  bjmnos  auf  den  delischen  ApoUon.    von  ff,  Pomiaw 

^^«'^^ •     .     .     ,  176-178 

23.  Ans.  y.  F.  ffultsch:  Antolyci  de  sphaera  qnae  moyetnr 
Über,  de  ortibas  et  occaaibos  libri  dao  (Leipzig  1886). 

von  ff»  Menge  in  Mainz ^  --g ^^^ 

24.  Zu  Euripides  Bakchai  [v.  872].    von  E.  ßoffmann  in  Wien  184 

25.  Anz.  V.  A,  Nauck:  lambliehi  de  vita  Pjthagorica   Über 

(St,  Petersburg  1884).    von  K.  Lang  in  Lörrach     .     ,     ^  185—188 

26.  Noch  einmal  das  Catonische  grÜndungsdatum  Homs.    von 

Z.  Triemel  in  Kreuznach ^  ^gg ^^^ 

27.  Anz.  V.  M,  Zöller:  römische  Staats-  und  rechtsaltertümer 
(Breslau  1885).    von  ff,  ffaupl  in  Würzburg       ....  196—198 

28.  Zu  Vergilius  Aeneis  [IX  330].    von  Th,  Maurer  in  Mainz  199—800 

29.  Zu  Quintilianns.    von  M.  Kiderlin  in  München  -     .     ,     ,  200—202 
(5.)  Zu  Lukianos.    Ton  ff.  Biümner  in  Zürich ^^ 

80.  Die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus.     von  Vf^ 

Oüberi  in  Dresden ]  203-212 

81.  Nova  adversaria  critica  in  scripto^es  historiae  Augustae. 

von  E.  Baehrens  in  Gh'oningen '  ^-^ ^^ 


ERSTE  ABTEILUNG 
FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HXBAUSGEGEBBK  VON  ALFRED  FlECKBISEN. 


(14.) 

DIE  NACHBICHTEN  ÜBER  THUKTDIDE8. 

(schlusz  von  s.  97—111.) 


III.   ECHTE  PERSÖNLICHE  NACHRICHTEN. 

1.  Markell.  §  2  irpoi^XOe  .  .  juriTpöc  'HtiicitiüXiic.  dieser  name 
ist,  wie  Wilamowitz  behauptet,  nach  dem  muster  yon  Hegesipyle, 
tochter  des  Thrakerfttrsten  Oloros ,  welche  Miltiades  heiratete,  er- 
funden und  sehr  thöricht  erfunden :  denn  Thnkjdides  habe  ja  nicht 
mütterlicher,  sondern  väterlicher  seits  mit  Miltiades  zusammen- 
gehangen, letzteres  behauptet  Buidas  (fjv  dtrö  jLi^v  trarpoc  MiX- 
Tidbou  ToO  CTpa-niToO  tö  t^voc  ?Xku)v,  dirö  hk  jniiTpöc  'OXöpou 
ToG  GpoiKiXiv  ßaciX^U)c).  hierauf  ist  jedoch  nach  W.  selbst  nichts 
zu  geben,  den  namen  der  mutter  zu  erfinden  bestand  kein  anlasz, 
weil  auf  ihn  kein  wert  gelegt  wurde  (§  9),  und  wenn  darauf,  dasz 
die  tochter  des  ThrakerifÜrsten  Oloros  Hegesipjle  geheiszen  hatte, 
eine  erfindung  gebaut  worden  wäre,  so  würde  man  vielmehr  der 
Schwester  des  Thukydides  oder  seiner  tochter  jenen  namen  gegeben 
haben,  wissen  konnte  man  den  namen  seiner  mutter  aus  den  Eimo- 
nischen  gräbem ,  wenn  sie  dort  als  gattin  des  Halimusiei's  Oloros 
bezeichnet  war,  oder  aus  Ejratippos.  fdr  letzteres  scheint  eine 
sichtlich  nicht  erfundene  notiz  zu  sprechen,  welche  Markellinos 
§  2  verkehrter  weise  zur  begründung  seiner  angäbe,  Thuk.  sei  ein 
nachkomme  (dTiÖTOVOc)  des  Miltiades  und  Eimon,  anführt:  (bxeiuJTO 
TÄp  Ik  TraXoioO  Tip  Ttvci  irpöc  MiXiidbriv.  ein  verfahr  des  Thuk. 
war  hiemach  mit  Miltiades  verwandt  gewesen ;  wer  aus  der  grab- 
gemeinschaft  eine  hjpothese  ableitete ,  würde  auf  dieses  verwandt- 
Schaftsverhältnis  am  letzten  verfallen  sein:  es  lag  näher  in  Thuky- 
dides  einen  nachkommen  des  Miltiades  weiblicherseits  zu  vermuten.  ^^ 


'  1"  über  die  aDgebliche  abkanft  von  den  Peisistratiden  s.  §  6. 
Jahrbücher  fOr  elats.  philol.  1886  hft.  8.  10 


146  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thnkydides.  IIL 

2.  Marken.  §  19  i^t4T€to  t^vaiKa  Ärrd  CKaiTTT]CuXT]C  ttic  Gpd- 
KTic  irXouciav  ccpöbpa  Kai  fi^raXXa  KeiCTTijüi^vnv  iv  tQ  OpcjiKij.  wer 
nicht  wüste,  woher  Thukjdides  den  reichen  besitz  in  Thrake  hatte, 
der  mochte  ihn  wohl  als  erbteil  yon  dem  vater  wegen  des  thrakischen 
namens  Oloros  ansehen,  wie  Plntarch  Eimon  4  Ktfiuiv  firixpöc  f\v 
'HtiicittuXiic  euTaxpdc  'OXöpou  toO  ßaciX^wc.  biö  xal  Gouku&I&tic 
.  .  xd  xpvceia  irepl  xf|V  GpdiKTiv  ^k^kxtixo;  Doxopatros  bei  Walz 
rhet.  II  424  'OXöpou  i^v  ulöc,  5c  €lx€v  iv  OpdKij  irXoOxov  iroXuv 
Kai  irepiouciav  fietaXiiv;  Markell.  14  (nach  einer  Ificke)  KaxdixecOai 
xd  GouKublöou  T^voc.  Ka\  fi^Ticxov  X€Kjüiif)piov  vojuiiZovci  xf|v  iroX- 
Xf|v  iT€piouciav  Ka\  xd  tii\  GpejiKiic  Kxfjiiuxxa  Kai  xd  iy  CKaTrxnojXij 
fi^xaXXa  XP^cfi.  die  goldgruben  des  Thuk.  und  seinen  wohnsitz  im 
exil  verlegt  man  mit  nnrecht  nach  Skaptesyle.  dort  befanden  sich 
allerdings  goldberg werke;  diese  und  der  ort  gehörten  aber  dem 
attischen  Staat,  welcher  sie  ohne  Zweifel  verpachtet  hatte:  früher 
waren  sie  im  besitze  des  Staates  Thasos  gewesen  und  hatten  diesem 
einen  ertrag  bis  zu  80  talenten  jährlich  abgeworfen  (Herod.  VI  46) ; 
466  vor  Ch.  im  ersten  jähre  des  aufstandes  der  Tbasier  war  ihr  fest- 
landsgebiet  samt  den  minen  von  den  Athenern  weggenommen  (Thuk. 
I  100)  und  nach  dem  ende  desselben  rechtskr&ftig  an  diese  abge« 
treten  worden  (ebd.  1 101).  dieses  gebiet  lag  offenbar  auf  der  kdste, 
an  den  südabhängen  des  Pangaiongebirges  (§  4).  die  minen  des 
Thuk.  befanden  sich  im  binnenland,  innerhalb  des  Thrakergebiets, 
iy  Gp<jiKi],  nicht  wie  Skaptesyle,  der  besitz  eines  seestaates,  'am 
Thrakerland',  ini  GpijiKTic,  s.  Thuk.  IV  106  Truvöavöficvoc  Gouku- 
blbriv  KXt^civ  x€  ?x€iv  xÄv  xpwceiiüv  juicxdXXwv  iptaclac  dv  x^  irepl 
xaöxa  GpcjiKi].  ^'  dort  im  binnenland  lagen  die  goldwerke  von  Datos 
(Herod.  IX  75.  Strabon  VII  exe.  33) ,  die  von  Erenides,  dem  spätem 
Philippoi  (Strabon  VII  ezc.  34.  Appian  b.  civ.  IV  106),  silbergruben 
in  der  umgegend  von  Myrkinos;  deswegen  hatten  schon  vor  dem 
ionischen  aufstand  sich  viele  Hellenen  in  ihr  festgesetzt  (Herod. 
V  23).  zu  diesen  könnte  der  vater  oder  ein  ahn  der  gattin  des 
Thukjdides  gehört  haben,  ein  Athener,  wie  auch  Peisistratos  reiche 
einkünfte  aus  der  Strymongegend  bezogen  hatte  (Her.  1 64) ;  seinen 
Wohnsitz,  vielleicht  auch  anteil  am  grubenpacht  hatte  er  in  Skap- 
tesyle. und  nun  vergleiche  man,  wie  sachgemäsz  die  naohricht  des 
Markellinos  die  gegenden  unterscheidet :  aus  Skaptesyle  war  seine 
frau,  und  sie  besasz  gruben  in  Thrake.  wären  diese  in  Skaptesyle 
selbst  gewesen,  so  würde  es  nach  dnö  CKaiTXiicuXr)c  xf)C  6pdia)C 
einfach  juidxaXXa  K€Kxn)idvr]v  ^KCi,  nicht  fidxoXXa  K€KxnM^VT]V  iy 
Bpi^Kq  heiszen;  incorrect  dh.  abweichend  vom  Sprachgebrauch  der 
besten  zeit  ist  nur  xf^c  Qp<^Kr\c  statt  in\  GpdKr]C. 

i>  die  attische  sUdt  Eion  liegt  nicht  in  Thrake,  V  6  iT^^t|iac  ic 
Ti\y  Qp^Kr\v  /jcOxoZe  nepi^^vwv  kv  t^  *Hiövi;  andernfalls  würde  er  ^c 
Tf|v  iT^plS  8p(j[Kr|V  oder  ähnlich  geschrieben  haben,  ygl.  femer  V  26 
Euv^ßr)  HCl  ^€Tä  Tfjv  ic  'A^icpCiroAiv  CTpaTtiTtav  mit  IV  104  crpaTnx^v 
TiXiv  itti  GpcjlKiic  9ouKu6(5iiv. 


GFUnger:  die  nachrichien  über  Thnkydides.  III.  147 

3.  Anonymus  §  3  alriav  &X£  Trpobodac  Ik  ßpabuTf^TÖc  t6  kqI 
öXiTwpiac ;  Mark.  C  65  (oö  t^p  iif\yf  cpavepOüC  OduTeiv  töv)  ^ttI 
Trpobociqi  9€UT0VTa,  vgl.  Ar.  Wespen  288  (aufgeführt  anfang  422 
vor  Ch.)  dvf|p  iraxuc  f{K€i  toiv  irpobövTUiv  xdirl  0p<jiKTic.  da  auf 
rrpobocia  (verrat  und  fthnlichen  handlnngen)  der  tod  stand,  so  ist 
seine  Verbannung  (Y  26  Euv^ßt]  juioi  q>€ÜT€iv)  nicht  als  strafe,  son- 
dem  als  flucht  vor  derselben  anzusehen  und  mit  anon.  C  anzuneh- 
men ,  dasz  man  ihn  verurteilt  hat.  die  gute  der  Überlieferung  des 
anonymus  gibt  sich  in  der  genauen  angäbe  der  schuldgründe  zu  er- 
kennen: langsamkeit  und  fahrlässigkeit;  die  strafbare  fahrlässigkeit, 
welche  durch  sie  bedingt  wird^  galt  dem  verrate  gleich,  an  der  band 
des  geschichtswerkes  lieszen  sich  jene  gründe  nicht  erfinden :  diesem 
zufolge  hatte  er  sein  möglichstes  gethan,  um  Amphipolis  zu  retteUi 
und  dafür  dasz  er  zu  spät  kam  konnte  er  nichts,  wer  femer  die  Ver- 
bannung blosz  aus  dem  werke  erklären  konnte,  der  fand  in  ihr  die 
strafe,  nicht  das  bekannte  umgehungsmittel  der  hinrichtung;  mit 
Verbannung  oder  busze  werden  bei  Thuk.  IV  65  unglückliche  feld- 
herren  bestraft:  toOc  fi^v  cpuT^  ^T)jüi(wcav,  töv  bk  XPHM^^'I'^  inpA- 
£avTO.  in  solcher  weise  erfunden  ist  MarkelL  23  q>uTO(Ö€ueTai .  • 
(purabcvouciv  aÖTÖv;  schol.  Ar.  We.  947  cpur^  KaiabiKacOnvai; 
Mark.  B  46  böEac  ^Kei  ßpab^uic  ä<piKdc6ai  Kai  irpoXaßövTOC  auTÖv 
ToC  Bpaciba  dqpirrabcudr).  ob  auch  Cic.  de  orat.  IT  56  in  exükim 
pulsuSy  Plinius  VII  Ulm  exüium  egere  so  zu  beurteilen  ist,  steht 
dahin;  Dionysios  de  Thuc.  41  dSeXaOek  Tf]c  TraTpiboc  umschreibt  laut 
eigner  erklärung  nur  den  ausdmck  des  Thukydides  (<p€UT€iv). 

Ankläger  war  Kleon :  Mark.  B  46  biaßdXXovTOC  aäröv  KX^ujvoc; 
ebenso  die  quelle  des  Markellinos  26,  welcher  in  seiner  Ungeschick- 
lichkeit die  hauptsache  wegläszt:  oCre  KX^uiv  irap'  auTw  oCtc  Bpa- 
cibac  6  Tf)c  cujuicpopäc  atTioc  ärr^Xaucc  (ol..alTioi  dWXaucav?) 
Xoibopiac  tJbc  &v  ToO  c\rffpa<pi{ii)c  öpTiilofi^vou.  gewährsmann  bei- 
der nachrichten  war  entweder  Eratippos  oder  Erateros  in  seiner  ur* 
kundlichen  geschichte  (i|iT]9(c|uiaTa  betitelt). 

4.  Dionysios  de  Thuc.  41  äeXaOek  Tf|c  Ttarpiboc  irdvia  t6v 
Xomöv  ToO  TToX^iüiou  xpövov  dv  Opdici)  bi^TpiMie;  Mark.  C  46  dTreX- 
0UJV  iSc  (paciv  iv  T^  6p<j^Ki]  TÖ  KdXXoc  iKti  Ti\c  aJTTpa<pnc  cuv^Oti- 
xev.  mit  irrtümlicher  einmengnng  von  Skaptesyle,  verursacht  durch 
die  nachricht  von  seiner  frau  (§  1),  Plutarch  de  ezllio  14  cuv^TP^^M^^ 
Tdv  nöXcjiov  iv  OpdKij  ircpi  Ti\y  CKanTTiv  öXiiv  und  Mark.  25  bia- 
Tpißurv  iy  CKaTrr^  (iXg  imö  T\ar^fc^i^^'*^  wer  keine  andere  quelle 
als  das  werk  des  Thuk.  besasz,  würde,  wie  auch  Petersen  s.  21  zu 
tbun  scheint,  den  hauptaufentfaalt  des  flüchtlings  in  das  gebiet  der 
Peloponnesier  verlegt  haben^  wegen  Thuk.  Y  26  Suv^ßr)  jüioi  q)€UT€iv 
. .  Kül  T€VOfi^viü  irap'  d)iqK)Tdpoic  toTc  TrpdtMaci  Kai  oöx  fjccov  xoic 
TTeXoirovvriciwv  bid  Tfjv  q)UT^v  usw.  so  läszt  ihn  der  anonymus  7 
die  längste  zeit,  Markellinos  25  wenigstens  anfangs  auf  Aigina 

*^  so  Bruno  Hirschwälder  jahrb.  1883  s.  82 ;  vuig.  irXardvqi. 

10* 


148  OFUnger:  die  nachriohten  über  Thukydides.  IIL 

wohnen,  indem  sie  den  politiker  Thukjdides  (lY  2)  mit  ihm  ver- 
wechsehi;  beide  beachten  nicht,  dasz  Aigina  seit  431  attisch  war; 
der  anonjmus  wendet  sogar  den  ostrakismos  des  altem  Thokjdidee 
mit  seiner  festen  yerbannungsfrist  auf  ihn  an.  ebenso  wenig  wie 
auf  Aigina  konnte  er  in  Skaptesjle  anfenthalt  nehmen ,  wohl  aber 
in  andern  Staaten  des  attischen  bondes.  die  wähl  des  Wohnsitzes  im 
Thrakerland  bei  seinen  gruben  schlieszt  nicht  aus  dasz  er,  besonders 
während  der  kriegsjahreszeit,  reisen  anf  die  kriegsschauplfttze  ge- 
macht hat;  auszerdem  lag  nicht  weit  westlich  von  seinem  wohnort 
das  grosze  von  Athen  abgefallene  Amphipolis  mit  peloponnesischer 
besatzung,  eine  stadt  in  welcher  er  schon  vorher  groszen  einfluaz 
besessen  hatte  (Thuk.  lY  106),  östlich  aber,  wenn  auch  etwas  weiter 
entfernt,  die  grosze,  zum  attischen  bund  gehörige  colonie  Abdera. 
in  diesen  städten  konnte  er  auch  ohne  weite  reisen  viele  nachrichten 
einziehen.  —  Die  Überlieferung  stammt  ofifenbar  aus  Eratippos,  wel- 
cher für  seinen  tod  in  Thrake  als  zeuge  citiert  wird;  aus  ihm  hat 
Dionysios  als  unwillkürliche  reminiscenz  die  werte  iv  6p<jucg  in  eine 
angäbe  eingefügt,  welche  laut  seiner  erklftrung  dem  Thukjdides  selbst 
entnommen  sein  soll. 

5.  Pausanias  I  23, 11  i|ir)<pic|ia  dviicT]C€V  Olvößioc  KttTcXdeiv 
de  'AOt^vac  OouKubibiiv :  vielleicht  aus  Erateros,  wenn  auch  nur 
mittelbar.  Pausanias  begeht  ao.  den  fehler,  Epicharinos,  welchen 
wir  aus  der  noch  existierenden  insduift  des  dort  besprochenen  ana- 
thems  als  Stifter  desselben  kennen,  für  den  gegenständ  der  darstel- 
lung  zu  halten;  hieraus  folgt  aber  nicht,  dasz  man  mit  Wilamowitz 
die  ganze  mitteilung  des  Pausanias  als  gallimathias  und  seine  be- 
ziehung  des  beschlusses  de  OcuKubibiiv  TÖV  "OXöpov  als  erfindung 
ansehen  darf.  Müller-Strübing  Aristoph.  s.  627  erschlieszt  Verwandt- 
schaft des  Oinobios  mit  Eukles,  dem  genossen  des  Thukjdides  (IV 
104)  in  der  thrakischen  Strategie,  aus  der  namenliste  vom  anfang  des 
vierten  jh.  vor  Ch.  bei  Bangab6  ant.  II  1012  EÖKXfic  Olvoßlov.  in 
dem  ehrenbeschlusz  für  die  stadt  Neopolis  irapä  6dcov  CIA.  IV 
s.  16,  an  welchen  BSohöll  erinnert,  heiszt  der  Stratege  für  jene 
gegend  im  j.  92,  3  (410/09)  Oinobios.  vermutlich  war  diese  üamilie 
fthnlich  wie  Thukjdides  dort  begütert  und  angesehen,  Oinobios  aber 
bezweckte  in  erster  linie  die  Wiederherstellung  des  Eukles^  mit  die- 
ser aber  muste  die  des  Thukjdides  um  so  mehr  verbunden  werden, 
als,  wenn  ein  fehler  begangen  worden  war,  die  hauptschuld  den 
Eukles,  damals  befehlshaber  in  Amphipolis,  treffen  muste;  auch  war 
bei  der  Verbindung  beider  dem  antrag  eine  gröszere  mehrheit  durch 
das  zusammenwirken  der  beiderseitigen  freunde  und  anhSnger  ge- 
sichert. 

Aus  dieser  notiz  möchte  ich  eine  seltsame  angäbe  erklären: 
Markeil.  18  "'EpjimTroc  dnö  tuüv  ITeiciCTpaTibtliv  aÖTÖv  XdT€t  Tuiv 
Tupdvvwv  EXk€iv  tö  Tdvoc;  schol.  Thuk.  I  20  ö  cuTTpa9€uc  Kod 
aÖTÖc  fiiv  ToO  Tdvoüc  xiöv  ITciciCTpaTibujv.  dasz  Hermippos,  wie 
Petersen  und  Wilamowitz  mit  Krüger  annehmen,  aus  der  zweimali- 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III.  149 

gen  erklttrung  (I  20.  TI  63  ff.)  des  von  vielen  vor  ihm  misverstan- 
denen  maehtTerhftltnisBes  zwischen  Hippias  und  Hipparchos  oder  aus 
der  wahrheitsgemftszen  anerkennung  der  Verdienste  jener  tjrannis 
(VI  53  ff.)  auf  abstammnng  des  Thnk.  von  den  Peisistratiden  ge- 
schlossen habe,  ist  nicht  wahrscheinlich :  er  hfttte  höchstens  auf  hin- 
neignng  zur  tyrannis  und  freandschaft  mit  den  dreiszig  schlieszen, 
in  jenen  ausfdhrungen  aber  nur  die  besttttigung  eines  schon  aaf  an- 
derm  wege  gezogenen  Schlusses  erblicken  können,  eine  solche  konnte 
er  auch  darin  finden,  dasz  wie  Thukydides  so  vor  ihm  Peisistratos 
reiche  einkünfte  aus  der  umgegend  des  Strymon  bezogen  hatte  (§  2). 
durch  Lysandros'  vertrag  wurde  bei  der  Übergabe  Athens  am  16 
Mutiychion  93,  4  allen  flflchtlingen  die  heimkehr  gestattet,  ebenso 
durch  die  amnestie  des  Thrasybulos  gleich  nach  dem  einzng  des 
demosy  welcher  am  12  Bo6dromion  94,  2  stattfand,  von  ^eser 
amnestie  waren  blosz  die  dreiszig  samt  ihren  gehilfen^  den  elf- 
mftnnem,  und  die  zehnerbehörde  des  Peiraieus  ausgeschlossen,  zu 
diesen  hatte  Thukydides  offenbar  nicht  gehört  auch  die  von  Sparta 
dictierte  amnestie  hatte  eine  ausnähme:  Mark.  32  Aibufüioc  toOc 
'A9?iva(ouc  KdOobov  bebunc^ai  toic  9ut(4ci  irXfjv  nSv  TTcicicrpa- 
TtbiXrv  n€T&  Tfjv  fJTrav  [tfjv  dv  CiKcXtqt"]  .  .  die  Kai  <t>iX6xopoc 
X^ei  Kai  Arifxi^ptoc  (von  Phaleron)  dv  rote  äpxouciv.  wenn  Her- 
mippos  sah,  dasz  Thuk.  trotz  der  amnestie  des  Lysandros  erst  durch 
den  antrag  des  Oinobios  Wiederherstellung  gefunden  hat,  so  konnte 
er  auf  den  gedanken  kommen,  dasz  derselbe  ein  nachkomme  der 
tyrannen  gewesen  sei.  ^der  schlusz  war  falsch:  denn  als  solche 
hiltten  schon  seine  nftchsten  vorfahren  nicht  bttrger  von  Athen  sein 
können,  den  grund,  warum  er  einen  besondem  beschlusz  abwartete, 
hat  Scholl  aufgezeigt:' ein  wie  er  wegen  hochverrats  verurteilter 
konnte  von  der  allgemeinen  begnadigung  kaum  vollkommene  Sicher- 
heit seiner  person,  jeden&lls  nicht  die  herstellung  der  vollen  bttrger- 
ehre  und  rftckgabe  des  eingezogenen  Vermögens  erwarten. 

6.  Er  starb  eines  natürlichen  todes:  anon.  9  uXripdicac  Tfiv  r\' 
IcTOpiov  äirdGave  vöcui;  Mark.  44  äppuicruiv  aÖTf|V  (Tf|v  r\  \cto- 
piav)  (paivctai  cuvreOktKtdc,  was  auch  von  Mark.  B  45  äirdOave 
cuirTP<i<pu)V  rä  TrpdtiüiaTa  toO  Ka'  dviauToO  und  Mark.  C  65  drcXeu- 
TTice  b*  dv  tQ  6p<jiKq  insofern  vorausgesetzt  wird,  als  der  gewalt- 
same tod  zumal  eines  Privatmannes  ein  so  auffallendes  ereignis  ist, 
dasz  man  es  bei  der  todesangabe  nicht  zu  verschweigen  pflegt,  da 
zu   den  mittelbaren  quellen  der  byzantinischen  biographen  auch 


*i  8.  II  2.  vor  404  war  blosz  411,  nicht  413,  beim  aiurz  der  vier- 
hundert  dem  Alkibiadea  nnd  einigen  andern  die  heimkehr  gestattet 
worden  (Thnk.  YIII  97).  die  meldang  des  Didymos  kann  nicht  aaf  die 
amnestie  des  Thrasybulos  bezogen  werden,  weil  nur  die  oben  genannten 
machthaber  yon  ihr  ausgeschlossen  worden  sind ;  bei  der  andern  ist  an- 
zunehmen, dasz  die  von  Sparta  für  alle  flüchtlinge  verlangte  amnestie 
in  der  attischen  volksversamlung  mit  jener  für  Lysandros  ohne  zweifei 
leicht  annehmbaren  ausnähme  genehmigt  worden  ist. 


150  GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IIL 

Eratippos  gehört  und  alle  vier  (Suidas  schreibt  nichts  vom  tode, 
was  in  demselben  sinne  gedeutet  werden  kann)  übereinstimmen,  so 
wird  es  wahrscheinlich,  dasz  Eratippos  yon  ermordong  nichts  be- 
richtet hatte,  von  dieser  melden  andere,  und  Wilamowitz  legt  sich 
die  entstehung  dieser  meldung  in  folgender  weise  zarecht,  die  Ur- 
sache der  unfertigkeit  des  Werkes  habe  man  in  yorzeitigem  tode  ge- 
sucht und  zwar,  weil  der  Schriftsteller  diesen,  als  er  den  ganzen 
krieg  zu  schreiben  versprach,  nicht  in  rechnung  stellte,  in  einem  ge- 
waltsamen ;  ein  mord  erfülle  am  besten  das  sensationsbedttrfiiis  der 
novelle.  dem  entsprechend,  dasz  Thukjdides  zwei  orte,  wo  er  lebte, 
Athen  und  Thrake,  angab,  falle  er  bald  von  der  band  der  barbaren 
bald  von  der  tücke  seiner  mitbürger.  von  diesen  Sätzen  Ulszt  sich 
blosz  der  erste  billigen,  er  ist  selbstverständlich;  dasz  aber  der  tod, 
gleichviel  in  welcher  weise  er  erfolgt  ist,  die  schönsten,  bei  an- 
scheinend besten  aussiebten  langem  lebens  gefaszten  plane  zu  nichte 
machen  kann,  wüsten  selbst  die  albernsten  Byzantiner;  es  konnte 
daher  niemand  einfallen,  die  nichtvollendung  des  Werkes  aus  er- 
mordung  zu  erklären,  wie  denn  auch  niemand  den  vor  Vollendung 
des  begonnenen  geschichtswerkes  eingetretenen  tod  des  Herodotos, 
Ephoros  ua.  so  erklärt  hat.  ein  sensationsbedttr&is  ist  in  den  biogra- 
phischen notizen  über  Thukydides  nicht  nachgewiesen,  auch  schwer- 
lich nachweisbar;  novellenstoff,  aber  modernsten  datums,  ist  nur  die 
mörderhand  der  barbaren  und  die  tücke  der  mitbürger:  von  beiden 
findet  sich  in  den  biographischen  notizen  keine  spur,  wie  auch  aus 
Thukydides  selbst  nicht  auf  'leben'  sondern  nur  auf  vorübergehen- 
den aufenthalt  in  Thrake,  teils  als  Stratege  teils  um  dort  nach  dem 
rechten  zu  sehen,  mit  mehr  schein  aber  auf  leben  in  peloponnesischen 
Staaten  geschlossen  werden  konnte. 

Die  ermordung  ist  erfunden,  das  folgt  zwar  nicht  aus  dem  fehlen 
der  nach  Wilamowitz  ersten  bedingung  der  geschieh tlichkeit,  dem 
mangel  einer  Zeitbestimmung :  dieser  begegnet  uns  in  der  mehrzahl 
der  antiken  biographien,  selbst  in  vielen  des  Plutarchos.  auch  gibt 
Pausanias  I  23  in  der  that  eine  Zeitbestimmung:  er  sagt  d)c  Kcnr^ei. 
die  behauptung,  dies  sei  ein  stümperhafter  ausdruck,  stellt  im  verein 
mit  der  andern,  dasz  keine  Zeitbestimmung  vorhanden  sei,  einen 
vitiosen  kreis  her.  mehr  will  schon  der  Widerspruch  sagen,  dasz  die 
ermordung  nach  Plutarch  Eimon  4  in  Skaptesyle  (vgl.  Zopyros  oben 
n  2),  nach  Pausanias  während  der  rückkehr  aus  der  Verbannung, 
nach  Didymos,  der  blosz  eine  folgerung  geben  will  (oben  EL  2),  in 
Athen  stattgefunden  haben  soll,  entscheidend  aber  ist  das  voll- 
ständige fehlen  derjenigen  angaben,  welche  in  solchen  fällen  nicht 
vermiszt  werden:  über  die  person  des  mörders,  über  seine  beweg- 
gründe  und  die  art  der  ausführung. 

Überliefert  war  eine  kurze  lebensdauer  (lY  6),  und  doch  muste 
man  aus  einer  stelle  des  Werkes  bei  der  erklärung,  welche  man  ihr 
gab,  den  schlusz  ziehen,  dasz  auf  natürlichem  wege  er  sein  leben 
hoch  gebracht  haben  würde;  er  muste  also  auf  gewaltsame  weise 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thakydides.  III.  151 

gestorben  sein,  die  von  der  pest  genesenen,  beiszt  es  11  51,  priesen 
sich  glücklieb  nicht  blosz  weil  ein  zweiter  an&ll  niemals  den  tod 
herbeiführte,  sondern  weil  sie  zugleich  eine  gewisse  bemhigong  für 
fernere  zeiten  bekamen:  Kai  ic  tdv  inevxa  xpövov  ^Xniboc  ti  cTxov 
K0U9fic  m^*  &v  in*  dXXou  vocrjfiaTÖc  ytotc  in  biaq>6apf)vai.  in 
der  KOuq)T)  dXrric  konnte  man,  wie  jetzt  mit  recht  geschieht,  eine 
leichtwiegende^  also  schwache,  aber  auch  eine  erleichternde ,  frohe 
hofinnng  finden;  letzteres  thaten  die  alten  erklftrer:  schol.  Thak. 
KOvq>nc]  Tf)c  KOuq>iZovcTic  aÖTOUc  dirö  Tfic  Ximiic;  Bionjsios  de 
Thaa  6  dppuijüi^voc  T€  tö  cuifia  xal  Tf|v  bidvoiav  ötiaivujv  kqI 
}iiXpi  iravTÖc  aöroO  (toö  ttoX^JüIOu)  ßiübcac.  die  zwei  letzten  prä- 
dicate  hat  Dionjsios  ans  Thuk.  Y  26  gewonnen,  dppujfi^voc  aus 
der  oben  angeführten  stelle;  andere  folgerungen  dieser  art  s«  cap. 
IV  7.  n  4. 

7.  Er  starb,  wie  ans  dem  zeugnis  des  Eratippos  feststeht,  in 
Thrake  (cap.  II) ,  vermutlich  da  wo  er  in  der  yerbannung  gelebt 
hatte,  auf  seiner  besitzung.  eine  yerwechselung  dieser  lyit  dem 
beimatsort  seiner  gattin  begeht  Plutarch  Eimon  4,  wenn  er  ihn  in 
Skaptesyle  wohnen  und  sterben  iSszt.  Didymos,  nach  welchem  er 
in  Athen  sogleich  den  tod  findet  (Mark.  32),  bedachte  nicht,  dasz  er 
nach  der  rückkehr  aus  der  yerbannung,  wie  Xenophon  die  letzten 
jähre  seines  lebens  in  Eorinth  zugebracht  hat,  ebenfalls  wieder  sei 
es  auf  die  dauer  oder  yorübergehend  auswärts  hatte  wohnung  neh- 
men können:  auf  Verbindung  desselben  Versehens  mit  der  künde 
von  der  wahren  eigenschaft  seines  attischen  grabdenkmals  (§  8) 
beruht  die  angäbe  bei  Pausanias  I  23,  er  sei  während  der  rückkehr 
aus  der  Verbannung  ermordet  worden,  eine  Verwechselung  mit  Hel- 
lanikos,  welche  vielleicht  erst  Stephanos  begangen  hat,  findet  sich 
bei  ßteph.  Byz.  TTapndpuiv,  x^piov  iv  'AcJqt  AioXiKÖv,  iyQa  Icxo- 
poOci  6ouKubibiiv  drroOaveiv,  die  'AiroXXöbuipoc  iy  xpoviKdiv 
b€UT^pip,  vgl.  Suidas  *€XXdviKoc]  ^TeXcuTncev  dv  ITepTrepivij  t^ 
KOTOvriKpO  Adcßou.  hiemach  vermutet  Holstenius  sehr  ansprechend 
(Meineke  hat  die  coigectur  aufgenommen)  in  der  fortsetzung  bei 
Stephanos  Tivtc  bk  TTepncpiivriv  (die  hss.  ITcptvTiv)  toOto  KaXoOciv, 
während  Seidler  dieses  Terine'  mit  Ferne  für  eins  hält,  Steph. 
Tlipvi]  (nach  nepKibvf]) '  nöXic  6p(jiKT]C  dvriKpv  Odcou.  ein  sichere 
entscheidung  ist  schwer  zu  treffen :  Perine  oder  Peme  könnte  der 
ort  in  Thrake  geheiszen  haben,  wo  Thukjdides  wohnte,  und  in  Make- 
donien, welches  sich  schon  unter  könig  Alexandres  (Zeitgenossen  des 
Perserkriegs ,  gest.  um  454)  ostwärts  bis  über  den  Strymon  hinaus 
erstreckte",  hat  sich  auch  Hellanikos  nach  Suidas  (oben  1 .5)  auf- 
gehalten. 

8.  In  den  Eimonischen  gräbern  (oben  s.  97)  war  nur  sein 
kenotaphion:  Mark.  31  ol  jui^v  oOv  ^KCi  Xetouciv  aÖTÖv  diroOaveiv, 
£vda  Kai  bi^Tpi߀  9UTdc  div,  xal  9^pouci  fiopTupiov  toO  fifi  KeicGai 


**  Aiflchylos  Perser  472,  brief  des  k.  Pbilippos  bei  DemoBth.  s.  164. 


152  GFUnger:  die  nachricbten  über  Thakydides.  III. 

TÖ  Cibjia  iv\  Tt^C  *ATTlKflc*  iKploV  TÄP  ^^  TOO  Td90U  KClCdatf  TOO 

K€VOTa<p(ou  bi  toOto  TVilipiCjuia  cTvai  ^irixilipiov  kqI  vö)It^ov  'Am- 
KÖv  TWY  inX  TOiaürq  bucruxlqt  TCteXeuniKÖTUJV  Kai  fifj  dv  *A8ifivaic 
TOcpdvTUiiv.  (32)  Aibujüioc  b'  dv  'AeVivaic  äirö  tfic  9UTflc  dXOövta 
ßiaiifi  Gavdrip  uew.  den  ersten  satz  hat  auch  Didymos  vor  angen 
gehabt:  indem  er  betont  dasz  Thak.,  wenn  er  in  der  Verbannung 
gestorben  wftre^  entweder  in  dem  erbbegrttbnia  keine  stfttte  gefun- 
den oder  wenigstens  keine  stele  mit  aufschrift  bekommen  haben 
würde,  führt  er  einen  windmühlenkampf  gegen  eine  behauptongt 
die  kein  leser  des  Thnk.  (Y  26  Suvdßn  fioi  (p€UT€iv  ln\  cTkoci)  anf- 
gestellt  hatte:  seine  irrige  yoranssetzung  ist  durch  jenes  dK€i  Xdrou- 
civ  äiT06av€iv,  £v6a  xal  bidrpiße  9UT&c  düv  und  zwar  durch  falsche 
auffassung  des  bUrpiße  im  sinne  des  deutschen  imperfects  teran- 
laszt;  es  heiszt  vielmehr  Vo  er  sich  aufgehalten  hatte.'  er  stellt 
seiner  kenntnis  des  Thukydideswerkes  dadurch  ein  schlechtes  Zeug- 
nis aus,  und  es  ist  daher  keineswegs  unwahrscheinlich,  dasz  die  irr- 
tümlichp  Verlegung  der  amnestie  in  die  nähe  der  sikelischen  nieder- 
lage  schon  auf  seine  rechnung  kommt:  die  citate  des  Demetrios 
Phalereus  und  Philochoros  hat  er  dann  dem  Hermippos  entlehnt. 

Das  Zeugnis  selbst  trägt  das  geprftge  der  echtheit  an  sich,  sitten 
und  einrichtnngen  zu  erfinden,  welche  nicht  bestanden  haben,  ge- 
hört nicht  zu  den  gepflogenheiten  der  alten  schrifteteller;  überhaupt 
aber,  wo  immer  -wir  einer  erdichtung  derselben  begegnen,  ist  sie  ans 
irgend  einer  vorgefaszten  meinung  hervorgegangen,  die  oonsequens 
einer  falschen  prämisse.  in  obigem  zeugnis  wird  aber  voraus- 
setzungslos verfahren:  der  beri(£terstatter  folgert  ans  der  be- 
schaffenheit  des  grabes  keinen  satz,  den  er  schon  im  voraus  fertig 
hatte  und  jetzt  nur  bestätigen  wollte,  letzteres  würde  der  fall  sein, 
wenn  er  etwa  beweisen  wollte,  Thuk.  sei  in  Thrake  gestorben;  er 
zieht  aber  blosz  den  schlusz,  dasz  derselbe  da,  wo  er  als  fiüchtling 
gelebt  hatte,  gestorben  sei;  die  gegend  oder  den  ort  zu  nennen  wagt 
er  nicht ^  weil  er  nicht  mehr  geben  will,  als  sich  teils  mit  notwen- 
digkeit  teils  mit  Wahrscheinlichkeit  aus  der  aufstellung  des  iicpiov 
folgern  läszt:  mit  notwendigkeit  der  tod  auszerhalb  Attikas,  mit 
Wahrscheinlichkeit  an  demjenigen  orte,  welcher  ihm  in  der  Verban- 
nung zur  zweiten  heimat  geworden  war.  auszerdem  aber  verbot  sich 
das  Wagnis  einer  so  monströsen  erdichtung,  zu  welcher  überdies  an 
sich  schon  keinerlei  anlasz  vorhanden  war,  durch  eine  einfache  er- 
wägung:  die  Stadt  Athen  ist  allezeit,  bis  zur  aufhebung  ihrer  hoch- 
schule  durch  Justinian,  so  bekannt  und  vielbesucht  gewesen,  dasz 
eine  derartige  fILbchung  baldigster  entdeckung  und  ihr  Urheber 
öffentlicher  brandmarkung  hätte  gewis  sein  dürfen. 

Bei  den  neueren  hat  diese  nachricht  trotzdem  keine  gnade  ge- 
funden, über  kein  gebiet  des  attischen  lebens,  schreibt  Wilamowitz, 
sind  wir  so  vollständig  unterrichtet  wie  über  die  grabessitte;  jeder- 
mann wisse,  dasz  jene  angebliche  bezeichnung  des  kenotaphs  nicht 
vorkommt ;  das  iKpiov  habe  nicht  existieren  können  und  also  auch 


GFünger:  die  nacbrichten  über  Thnkydidei.  III.  153 

nicht  existiert,  es  existiere  aber  eine  sitte,  welche  die  handhabe  za 
dem  schwinde!  geboten  habe,  es  kommt  eine  anzahl  grabreliefs 
mehrere  Jahrhunderte  nach  Thnk.  yor,  welche  gegenüber  der  nackten, 
mit  klagender  gebftrde  auf  einem  felsen  sitzenden  gestalt  des  toten 
das  Vorderteil  eines  schiffos  zeigen:  sie  bezeichnen  das  kenotaph  von 
schiffbrüchigen,  nun  ist,  fährt  W.  fort,  iicpiov  ein  wort  das  eine 
sichere  deutong  ansschlieszii  nnd  von  guten  prosaikem  gemieden 
wird;  ein  schlechter  aber  aus  der  zeit  dieser  reliefs,  welche  mehr 
als  eine  Trplbpa  geben,  habe  die  bedeutung  derselben  erweiteftid  das 
ixpiov  anf  den  tod  in  der  fremde  überhaupt  ausgedehnt  und  ein  sol- 
ches dem  grabe  des  TJiukjdides  angedichtet,  was  freilich  zu  dem 
^Schwindel'  geführt  habe,  gesteht  W.  nicht  sagen  zu  können,  und 
das  ist  keineswegs  so  nebensächlich,  wie  er  behauptet :  nach  weis  des 
motivs  ist  wesentliche  Vorbedingung  jeder  athetese.  auch  die  be- 
gründung  selbst  ist  schwach  und  lückenhaft:  Markellinos  spricht 
nicht  von  Schiffbruch,  sondern  vom  begrabensein  in  der  fremde,  und 
dasz  wir  vollständig  über  die  attische  grabessitte  unterrichtet  sind, 
Iftszt  sich  nicht  behaupten:  nicht  blosz  weil  die  nachweise  aus  der 
zeit  des  Thuk.  fehlen,  sondern  weil  über  das  iicpiov,  was  immer  es 
auch  gewesen,  so  viel  feststeht,  dasz  es  von  holz  war;  ein  solches 
grabzeichen  konnte  sich  natürlich  nicht  bis  in  unsere  zeit  erhalten; 
es  fehlt  also  der  beweis  dasz  es  nicht  existieren  konnte,  auch  sind 
wir  keineswegs  über  die  bedeutungen  von  kpiov  im  unklaren :  die 
frage  ist  nur,  welche  von  ihnen  man  hier  anwenden  musz,  und  ge- 
wis,  dasz  es  weder  eine  nptfipa  noch  mehr  als  diese  bedeutet  hat. 

Ob  iKpiov  gut  attisch  ist^  kommt  hier  eigentlich  gar  nicht  in 
betracht;  in  Wahrheit  findet  sich  das  wort  von  Homer  a&  in^er  ge- 
samten grttcitSt  bis  tief  in  das  byzantinische  Zeitalter,,  ist  auch  so 
gut  attisch. wie  nur  irgend  ein^s;  nur ger^e  mder  classischen Htte- 
ratur  darf  man  das  vorkommen  eines  technischen  ausdrucke  wie 
dieser  nicht  hSufig  erwarten,  mit  dem  pluralis  iKpia  bezeichnete 
man  in  Athen  zb.  das  holzgerüste,  auf  welchem  bis  zur  erbauung 
des  Dionysostheaters  500  vor  Ch.  die  Zuschauer  der  dramatischen  auf- 
führungen  saszen:  Hesychios  Ixpia]  t&  SüXiva  oCrruic  ^X^tovro  'AOrj- 
viictv,  d<p'  div  decdiVTO  npd  toO  tö  iy  Aiovücou  Waipov  T€V^c8at. 
auch  nachher  hieszen  die  schaugerüste  verschiedener  art  so,  welche 
von  eigens  dazu  bestellten  zimmerleuten  auf  dem  markte  Athens 
hergestellt  wurden:  Pollux  VII  126  iKpiOTroiol  b*  €idv  o\  miTVUv- 
T€C  T&  irepl  Tfiv  &TOP&V  iKpia;  erwähnt  werden  sie  von  Aristophanes 
Thesm.  395  ebQiiC  €iciövT€C  (heimkommend)  dirö  TUiv  Ixpiuiv;  dasz 
auch  im  edelsten  attisch  das  wort  nicht  verschmäht  wurde,  lehren 
Bekkers  anecd.  259  ^buiXtdcai  kqI  hcptilDcar  iKaxipMJ  aörujv  £xp^- 
COVTO  et  fSif)Top€C.  die  eigentliche  bedeutung  von  iKpiov  ist  ^auf- 
recht stehendes,  eingerammtes  stück  holz' :  Hesychios  6pOdv  EuXov; 
Bekkers  an.  266  iKpiificavTCC  •  5uXa  KaTairi^gavTec  Sircp  ictlv  Ixpla, 
also  'pfähl,  balken,  pfosten',  sei  es  oben  frei  endigend  oder  zum 
festhalten  dienend:  zb.  ein  mastbaum  Hom.  €  162  iKpia  m\ia\  in^ 


154  GFÜnger:  die  nachricbten  über  Thakydides.  III. 

aörfic  (Tt^c)  cxeMnc,  &c  C€  cp^pijciv  in'  i^€po€ibte  ttövtov;  galgen- 
holz oder  kreuzespfahl ,  anonymes  fragment  bei  Suidas:  iKpiip** 
loubaioi  TÖV  cuiTT^pa  irpocrjXuicav ;  rüstbaum  oder  Stützbalken,  der- 
gleichen mehrere  zusammen  ein  getäfel,  eine  diele  tragen  und  mit 
ihr  verbanden  eine  btthne,  empöre,  tribüne,  irgend  ein  gesteil  oder 
gerüste,  auf  dem  schiff  ein  verdeck  bilden,  daher  derplnral  iicpia 
oder  auch  als  coUectivum  der  Singular  jede  erhGhung  dieser  art 
(irdvra  t&  öi|idi|uiaTa  etym.  M.),  jeden  pfahlbaa  bezeichnet  ein  enkel 
des  Demetrios  Phalereus  misbrauchte  die  amtsgewalt  der  attischen 
hipparchie  zur  errichtung  eines  hohen  schaugerüstes  für  eine  hettre, 
Hegesandros  bei  Ath.  IV  64  TOic  TTavadrivaiQic  TiTTrapxoc  (uv  ixpiov 
lcvf\ce  irpöc  toic  'Cp^iaic  m€T€Uüp6t€P0V  täv  *€p|ui<jliv;  von  dem 
circus  und  dem  schaugerüste,  welches  Tai-quinius  Priscus  au^tlhrie, 
schreibt  Dionysios  III  68  xaTCCKCiiace  xdv  JüI^tictov  t&v  lirnobpö- 
fiuiv  öiTOCT^TOuc  7r€p\  aÖTÖv  TTOirjcac  xae^^bpac  (t^uk:  t&P  &tuit€C 
^e€i()pouv)  in*  Uptoic",  boKiüv  SuXivaic  cicnvaTc  ijTTOK€ifi^vujV,  vgl. 
Livius  1 35  spedavere  furcis  (stützgabeln,  krOcken)  duodenos  ab  terra 
speäaoula  (schaubühnen)  Siistmentibus  pedes,  Bekkers  an.  260  wird 
bemerkt:  TÖ  b'  iKpiujcai  täc  iK  fiaKpujv  EüXwv  cuvrtOcfi^vac  Cratae 
{ynö  ctifoxc  ^r^paic  und  bei  Suidas  iöwXidcai]  iroXXolTdiv  ibiuiruiv 
ixpCa  KaXoCci  t&c  £k  tiDv  fiaKpdtv  SuXuiv  cuvriGcfi^vac  crifoc  inö 
CT^TQic  ^T^paic  (vermutlich,  da  auch  löwXidcai  von  schiffen  steht, 
mit  verdecken  über  einander  versehen).  Strabon  XII  3,  18  s.  549 
bemerkt  von  den  Heptakometen  zuerst:  Ttvic  Kai  irA  b^vbpeciv  f\ 
YTupTioic  oiKoOci,  bxö  Ka\  MocuvoiKOuc  dxdXouv  oi  noXaioi;  tuiv 
Tnjpfujv  fiocuvuiv  KaXoufi^vuiv;  dann  nennt  er  beide  (xpia,  sowohl 
die  baumwohnungen  als  die  türme:  £TriT{6€VTai  hk  xal  toic  öboi* 
TTopoOci  KoraiTiibifjcavTec  änö  TttfV  Ixpiiuv.  die  bäume  musten  natür- 
lich unten  mit  einem  leitergestell  und  in  der  kröne  mit  einem  breter- 
verschlag  versehen  sein;  die  ^türme'  aber  waren  pfahlbauten,  Dio- 
nysios ant.  I  26  oiKoGci  (die  Mosynoiken)  in\  HuXivoic  dicnepavei 
TtOpTOic  öi|iTiXotc  craupidjuiaci,  fiöcuvac  aötd  KaXoOvTCc. 

Als  Schiffsbestandteil  heiszt  Ixpia  (plur.)  oder  ixpiuiiiia  das  vorder- 
und  das  hinterdeck  (Graser  de  veterum  re  navali  s.  9. 19.  28.  79  f.); 
ftlr  keines  von  beiden  konnte  man  eine  reliefdarstellung  ansehen, 
welche  ein  ganzes  schifisvorderteil  und  mehr  zeigt,  also  mindestens 
auf  eine  Yrpifipa  gedeutet  worden  sein  würde;  auf  ein  deck  konnte 
man  schon  deswegen  nicht  verfallen,  weil  dieses  für  sich  allein  gar 
nicht  darstellbar  ist  femer  ist  das  ixpiov  des  Markellinos  nicht  auf 
ein  relief  oder,  wie  Petersen  hinzufügt,  auf  ein  gemftlde  oder  einen 
die  grabstele  krönenden  aufsatz  zu  beziehen:  ixpiov  in\  toO  Td90u 
KCicOai  heiszt  vielmehr,  ein  ixpiov  in  natttta  habe  auf  dem  grabe  ge- 
standen, endlich  ist  überhaupt  nicht  an  einen  schiffsteil  zu  denken : 
dieser,  mit  dem  schiffe  selbst  niet-  und  nagelfest  verbunden,  vertrug 

*'  vielleicht  besser  gleich  als  kreuz  oder  galgen  goDommeii.  **  viilg. 
iOciiipouv  dir'  lKp(uiv,  &opdTuiv  EuXWaic  CKT^vatc  diriKcm^vujv,  s.  Carl  Peter 
im  Philologns  XXXni  672  nnd  Jacoby  ebd.  XXXVn  833. 


QFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  lU.  155 

keine  Belbstftndige  aafricfatung  auf  einem  grabe,  und  selbst  wenn 
das  der  fall  gewesen  wftre,  hätte  schon  wegen  seiner  untrennbaren 
verbindong  mit  dem  schiffe,  noch  mehr  wegen  der  Tielfachen  Ver- 
wendungen des  Wortes  kpiov  der  zusatz  TrXoiou  an  dieser  stelle  nicht 
fehlen  dftrfen:  wie  sollte  denn  jemand  erraten  können,  dasz  das 
sehiffsdeck  oder  das  angebliche  schiffsTorderteil  gemeint  sei ,  wenn 
in  d^  Umgebung  von  keinem  schiffe  die  rede  ist?  die  bedeutung 
des  fraglichen  ixpiov  musz  aus  dem  Zusammenhang  erhellen;  da 
dieser  yon  tod  und  grab  handelt,  so  übersetzen  wir  'katafalk, 
leichenbühne ,  trauergerttste'. 

Eine  tribüne  ist  als  abzeichen  des  kenotaphs  nachweisbar  beim 
tode  des  Germanicus:  Tacitus  ann.  11  83  se^cruin  Äntiochiae,  übt 
crematus;  tribun<ü  EpidaphnaCj  quo  in  loco  vitatn  finierat.  Nipperde j 
übersetzt 'trauerbühne'  und  glaubt,  diejenige  auf  welcher  das  parade- 
beit  mit  der  leiche  ausgestellt  gewesen  war  habe  in  solcher  weise 
verewigt  werden  sollen,  unter  Verweisung  der  sitte  auf  Oruter  725,  7 
hos  deouriones  funereptMioo  de  foro  e  tribunäli  efferendos  et  hie  human- 
dos  censiueruni)  und  Orelli  4548  P.  Adms  Yenerianus  hoe  vas  dm- 
mum  (Sarkophag  für  zwei  leichen)  sihi  et  Fdicücsti  auae  posM  et 
iribunai  ex  permissu  ponHf{icum)  perfecit]  doch  mOchten  wir  nicht 
mit  ihm  an  der  letzten  stelle  ein  grabmonument,  sondern  an  beiden 
öffentliche  aufstellung  des  bettes  mit  der  leiche  auf  einer  bühne  ver- 
stehen: zur  benutzung  des  forums  war  amtliche  erlaubnis  nötig,  die 
ausstellung  auf  einer  bühne  bildete  in  Athen  den  ersten  act  der  be- 
rühmten leichenfeier  zu  ehren  der  im  laufe  des  jahres  gefallenen 
beiden:  Thuk.  11  34  to  |Lifcv  dcTÖ  irpoTtöevrai  tujv  dnoTCVOjui^vwv 
irpörpira  cioivfiv  iroi^icavTCC  xal  iiricp^pei  t(?>  atöroO  EKaaoc  fjv  ti 
ßouXirrai.  das  prunkbett  bei  der  ausstellung  (rrpöOecic,  oomposUio) 
auch  der  privaten  hatte  eine  für  ein  bett  ungewöhnliche  höhe: 
Lnkianos  ir.  ir^vGouc  12  äi|iT]Xöc  npÖKCitai  Kai  jüiet^wpcc,  Acrrep 
ic  iTOjüiTrf)V  K€KOC)üir]|üi^voc;  Persius  3,  103  iandemqtie  heattdus  äUo 
conyposüus  leäo  crassiaque  Matw  amomis  in  portam  rigidos  cakea 
extendit]  die  ganze  menge  der  anwesenden  sollte  die  leidie  deutlich 
sehen  können,  auch  vertrat  die  ausstellung  zugleich  die  stelle  unserer 
gerichtlichen  leichenschau :  PoUuz  VIII  65  Kai  a\  npoO^ceic  hl  b\ä 
toOto  ^t^vovto,  d)c  6pc|»T0  6  vexpöc,  juirj  ti  ßiaiuic  Tr^TrovGcv. 
dieser  zweck  wurde  also  dadurch  erreicht,  dasz  man  das  bett  auf  ein 
gerüst  stellte,  war  der  tote  in  der  fremde  gestorben,  so  wurde  (in 
Athen  wenigstens)  mit  der  Schaustellung  gewartet,  bis  die  Überreste 
ankamen  (Isaios  9, 4);  einstweilen  wird  man  alles  nötige  vorbereitet, 
insbesondere,  um  der  wohnung  die  gestalt  eines  trauerhauses  zu  ver- 
leihen, sogleich  die  leichenbühne  aufgestellt  haben,  wurde  der  in 
der  fremde  gestorbene  dort  auch  begraben,  dann  diente  ihre  Über- 
führung und  aufstellung  auf  dem  heimischen  grabe  zum  zeichen,  dasz 
dieses  ein  leeres  war:  und  in  der  that,  konnte  es  ein  deutlicheres 
und  sinnigeres  abzeichen  des  kenotaphs  geben  als  den  katafalk,  wel- 
cher der  aufbahrung  wartet? 


156  GFUnger:  die  nachrichten  über  ThakydideB.  III. 

Wegen  der  vergSnglichkeit  dea  Stoffes,  ans  welchem  dieses  ab- 
zeicben  bestand,  muste  es  von  zeit  zu  zeit  erneuert  werden;  gSnz- 
liebem  Untergang  war  es  ausgesetzt,  wenn  das  gescblecbt  ausstarb, 
der  letzte  nachweisbare  besitzer  der  Ejmonsgräber  ist  Milldades,  der 
Bchwiegeryater  des  308  von  Agatbokles  getöteten  Ophelias,  herschers 
von  Kjrene  (Diod,  XX  40);  er  wird  mit  einem  Zeitgenossen  des 
groszen  Alexandres,  Miltiades  dem  gründer,  ftlr  6ine  person  ge- 
halten ,  vgl.  Böckh  uric.  ab.  d.  Seewesen  s.  246.  zu  Plutarchs  zeit 
scheint  die  familie  nicht  mehr  bestanden  zu  haben:  er  hebt  es  her- 
vor, wenn  zu  seiner  zeit  noch  nachkommen  eines  berühmten  Atheners 
leben  (Alkib.  ae.);  auch  im  Eimon  nimt  er  auf  die  Jetztzeit  rück- 
sioht,  weisz  aber  aus  ihr  weiter  nichts  zu  melden,  als  dasz  die  Kimo- 
niscfaen  denkmftler  (^vrj|UlaTa)  noch  immer  diesen  namen  führen, 
dasz  ein  grabdenkmal  (|uivf))üia)  des  Thnkydides  dort  gezeigt  wird 
und  dasz  zu  Eition  ein  gewisses  grab  Eimons  in  folge  eines  orakel- 
Spruchs  in  ehren  gehalten  wird,  das  gerüst  existierte  also  nicht 
mehr,  daraus  erklärt  es  sich,  dasz  er  in  jenem  denkmal  die  Über- 
reste des  geschichtschreibers  geborgen  glaubt;  aus  benutzung  eines 
altem  Werkes  aber,  dasz  Pausanias  die  wahre  bedeutung  desselben 
kennt:  oder  Herodes  Attikos,  von  weiblicher  seite  ein  nachkomme 
Eimons  (Philostratos  vit.  soph.  11 1),  von  männlicher  vielleicht  des 
Marathoniers  Miltiades  (um  150  vor  Gh.,  CIA.  11  421.  446),  hatte 
inzwischen  jenes  wiederhergestellt. 

9.  Thukydides  hinterliesz  einen  söhn  namens  Timotheos  (Mark. 
14  aus  Polemon,  ebenso  Suidas).  Polemon  der  denkmalforscher 
(cTiiXOKÖ'rrac)  konnte  das  aus  der  besichtigung  des  begräbnisses 
wissen,  oder  der  name  stand  in  einem  von  Erateros  veröffentlichten 
psephisma.  In  Thrake  hatte  Thuk.  in  der  letzten  zeit  seines  lebens 
eine  bereits  erwachsene  tochter  bei  sich  (Mark.  43  X^TOUCt  bi  TIV€C 
vo6eu€c0ai  Tf|v  x]'  tcropiav,  ou  T&p  cTvai  OouKubibou,  dXX'  ol  iiiv 
<paci  TT^c  GuTaTpdc  aÖToO  elvai,  ol  bk  E€VoqHS)VTOc:  vgl.  IV  6). 
dasz  Polemon  sie  nicht  erwähnt  zu  haben  scheint,  ist  kein  gmnd 
die  existenz  der  tochter  zu  bezweifeln;  auf  erwähnung  der  töchter 
wurde  ebenso  wenig  wert  gelegt  wie  auf  den  namen  der  mutter 
(§  1)  oder  gattin  (§  2);  ein  erfinder  aber  würde  nicht  der  tochter, 
sondern  dem  söhn  die  fortsetzung  beigelegt  haben.  Wilamowitz 
meint ,  man  sei  auf  eine  schriftstellemde  tochter  verfallen ,  weil  der 
söhn  einen  namen  fUglich  nicht  entbehren  konnte,  dieser  name 
stand  jedoch  in  Timotheos  zur  Verfügung,  für  den  zweck  der  stelle 
genügte  die  angäbe  des  Verwandtschaftsverhältnisses. 

10.  Verdächtige  angaben,  nach  Caecilius  von  Eälakte  bei  [Plut] 
dec.  or.  UI  832  <^  und  Photios  cod.  269,  nach  den  berichterstattem 
des  Hermogenes  de  id.  11  414  Sp.  und  nach  AntjUos  bei  Mark.  22 
(vgl.  mit  36)  war  Antiphon  des  Thuk.  lehrer  in  der  redekunst,  wäh- 
rend öorgias  und  Prodikos,  wie  Anlyllos  bei  Mark.  36  wiU,  von 
ihm  nur  nachgeahmt,  nicht  gehört  worden  sind,  sein  stil  verrät  be- 
kanntlich den  einflusz  dieser  drei  meister;  blosz  zu  Antiphon  wird 


GFUnger:  die  naohrichten  über  Tbukydides.  III.  IV.  157 

er  in  persönliche  beziehung  geaetzt,  weil  dieser  Thuk.  Vlll  68  ehrend 
erwfthnt  ist,  während  Prodikos  und  trotz  der  leontinischen  gesandt- 
sdbaft  in  86  auch  Oorgias  gar  nicht  genannt  sind,  eine  echte  nach- 
richt  über  den  Unterricht  in  der  beredsamkeit  konnte  blosz  aus  Kra- 
tippos  geflossen  sein;  dieser  legte  aber  den  reden  einen  zu  geringen 
wert  bei,  als  dasz  er  daran  gedacht  hätte  hierüber  nachricht  zu 


Markellinos  34  beschreibt  auch  die  äuszere  erscheinung :  X^T^Tai 
aÖTÖv  TÖ  etboc  t^Tov^vai  cuvvouv  m^v  tö  npöcuiirov,  Tf|v  iä  xeqMx- 
Xfjv  Kai  xdc  Tpixac  elc  6iv  ireqpuxuiac  it^v  t€  \omi\v  Kiv  npoccoi- 
K^vca^  tQ  cuTTPOtq)i},  und  nach  Wilamowitz  stimmt  die  Thnkydides- 
herme  in  Neapel  dazu :  er  nennt  sie  den  köpf  eines  gewöhnlichou  nicht 
einmal  rein  attischen  menschenkindes  und  ist  darauf  hin  geneigt  sie 
fttr  authentisch  zu  halten.  Thuk jdides  ist  erst  durch  seinen  litterari- 
schen nachlasz  berühmt  geworden;  wir  ziehen  daher  mit  andern  yor 
beide  darstellimgen  für  unecht  zu  halten:  der  zweiten  könnte  die  ab- 
sieht zu  gründe  liegen,  mischung  mit  barbarenblut  anzudeuten. 

IV.   WE  ZEITEN. 

1.  Gellius  XV  23  Hellanicus  inüio  belli  Pdaponnesiaci  fuisae 
quinque  et  sexaginta  annos  natiM  videtur^  Herodotus  tres  et  quinqua- 
ginta^  Thucyäides  quadraginta.  scriptum  est  hoc  in  lihro  unäecimo 
Pamphüae.  Pamphile  gibt,  wie  videtur  besagt,  nicht  eine  Überliefe- 
rung ,  sondern  eine  Vermutung ,  welche  entweder  auf  (falscher)  aus- 
legung  von  Thuk.  V  26  aicOav6|Li€VOC  oder  auf  dem  gedanken  be- 
ruht, dasz  die  schriftstellerische  blute,  der  geistige  faöfaepunkt  im 
40n  lebensjahr  erreicht  werde  (§  9).  bei  ApoUodoros  ist  dieser  ge- 
danke  nicht  nachweisbar,  s.  Philologus  XLIII  210. 

2.  Mit  unrecht  bezieht  man  auf  unsem  Thuk  jdides  Philostratos 
-vit  soph.  I  9  fopTiac  biaXexOelc  'ASi^vriciv  ffir]  ttiP^ckujv  cl  fifev 

'Uit6  TuOv  TToXXOüV  £6au)uiäc0ri,  oCttu)  OaC^a*  ö  bk  oTjLiai  xal  touc 
iXXoTiMtüTdTOuc  dvnpT^caio,  KpiTiav  fifev  koI  "AXKißidbiiv  viu)  övre, 
OouKubibriv  bi  Kai  TTcptKX^a  f[hr\  TiipdcKOVTe.  die  stelle  bildet  eine 
art  fragment  aus  der  scfarift  des  Stesimbrotos  irepl  6€|liictokX^ouc 
xal  6oincub(bou  (söhn  des  Melesias)  Kai  TTepiKX^ouc,  s.  Pbilol.  suppl. 
TV  619,  und  ist,  was  dort  verkannt  wurde,  auch  von  Philostratos 
selbst  richtig  auf  den  als  guten  redner*^  bekannten  gegner  des  Peri- 
kies  bezogen  worden,  epist.  73  X^T€Tai  Kai  'AcTracia  Tf|V  toO  TTepi- 
kX^ouc  TXfiTrav  Kaid  töv  fopTiav  Gf^Eai ,  Kpiilac  bi  xal  Gouku- 
h\br\c  oÖK  dTVOoOvTai  tö  ^CTaXÖTVüjjuiov  Kai  -rfiv  öqppuv  nap'  aÖToO 

K€KT?m^V0l,  |LI€T01TOIOUVT€C  bk  aÖTÖ   clc  TÖ  oIk€IOV  6  Jlfev  (Thuky- 

didesj  im*  cÖTXurrrCoc ,  6  bk  (Kritias)  öird  ^i(jfiT]C.   weder  hochmut 
(Ö9pijc)  noch  redegewandtheit  (YXo^rra  und  eurXujTria  stehen  nur 


*B  über  den  angeblichen  untemoht  bei  Anazagoras  s.  IV  2.  **  bo 
Poppe;  die  hss.  tTpocir€9UKdvat  anter  dem  einflusi  des  yorhergehenden 
ir€9UKuiac.        ^  Pint  Kimon  8.  11.  14.    schol.  Ar.  Wespen  947. 


160  GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thakydides.  lY. 

10  jähre  verbannt,  aber  die  alleinherschaft  des  Perikles  dauerte  an- 
geblich 15  jähre  und  sie  war  nach  Plutarch  die  folge  der  Verbannung 
des  Tfankydides.  hieraus  folgt,  dasz  ihre  dauer  höchstens  auf  10 
jähre  veranschlagt  werden  kann ,  uü'd  bifca  zu  schreiben  ist  Philol. 
suppl.  IV  519  vorgeschlagen  worden,  weil  aus  i'  ivSsy  durch  Ver- 
doppelung eines  buchstaben  leicht  ic'  tvjjy  entstehen  konnte,  dann 
wurde  Thukjdides  85,  2  (438)  oder  85,  3  (437)  verbannt ,  und  nur 
'  dazu  passt  ein  ao.  in  betracht  gezogener  dritter  umstand,  die  von 
Philostratos  aus  Stesimbrotos  entlehnte  angäbe  (s.  157)  setzt  die 
vortrage  des  Oorgias  in  die  alten  tage  des  Thukjdides  und  Perikles, 
in  die  jungen  des  Kritias  und  Alkibiades.  als  leontinischer  gesandter 
427  hatte  er  keine  zeit  zu  vortr&gen,  und  Perikles  lebte  damals  nicht 
mehr;  vor  443  dagegen  war  Alkibiades  (geb.  451  oder  450)  höch- 
stens 7  jähre  alt^  auch  mit  acht  oder  neun  lebensjahren  Ifiszt  er  sich 
nicht  als  zuhörer  des  Oorgias  denken,  es  ist  also  TpiäKOVra  (A)  statt 
T6CcapdK0VTa  (M)  und  hixa  für  nevTeKaibexa  zu  schreiben;  dann 
dauert  die  politische  Wirksamkeit  des  Thukjdides  zehn  bis  elf  jähre, 
zur  bestfttigung  dienen  die  neuen  angaben,  welche  der  anonjmus 
hinzufügt. 

Dieser  übertrftgt  in  §  6.  7  auf  den  geschichtschreiber  eine  reihe 
von  Zügen  y  welche  dem  leben  eines  andern  Thukjdides  und  zwar, 
wie  von  einigen  Ittngst  feststeht,  dem  des  Politikers  entnommen  sind; 
die  hieraus  gezogene  folgerung,  dasz  sie  samt  und  sonders  diesen 
angehen,  ist  deswegen  berechtigt  zu  nennen,  weil  ein  innerer  Zu- 
sammenhang, ein  fortsohritt  der  erztthlung  vorhanden  ist,  und  es 
wird  gelingen  von  den  meisten  die  beziehung  auf  jenen  wahrschdn- 
lich  zu  machen,  vor  seiner  thätigkeit  als  geschichtschreiber  [also 
vor  431] ,  schreibt  er,  habe  Thukjdides  den  ruf  eines  guten  redners 
genossen  und  habe  an  der  spitze  des  Staates  gestanden  (TTpo^cri) 
TUiv  TrpOTMdTWv).  dies  soll  heiszen  oder  hiesz  ursprttnglidi,  der 
söhn  des  Melesias  habe  zuerst  als  redner  dem  Perikles  entgegen- 
gewirkt, dann  aber  sei  er  mit  hohen  ämtem  (zb.  der  Strategie)  be- 
traut worden,  der  anonjmus  erläutert  dies,  indem  er  fortffthrt:  die 
erste  "^  probe  seiner  beredsamkeit  habe  er  als  Verteidiger  des  Pjri- 
lampes'',  welcher  einen  befreundeten  Athener,  seinen  geliebten,  aus 
eifersucht  getötet  hatte,  vor  dem  Areopag  abgelegt,  und  obgleich 


^  dnrch  die  übertraffnng  anf  den  geschichtflchreiber  wird  der  ano- 
nymus  veranlasst  die  politische  thtttigkeit  des  Thnkydides  ins  enge  sn- 
sammenEaschieben :  ans  dem  ersten  groszen  erfolg  des  Politikers  macht 
er  die  erste  probe  seiner  beredsamkeit.  '^  Pyrilampes,  söhn  eines 

Antiphon,  oheim  des  403  im  kämpf  gegen  den  demos  gefallenen  Char* 
mides,  vrar  nach  Plntarch  Per.  18  ein  genösse  (^atpoc)  des  Perikles 
and  wurde  von  der  bösen  weit  der  belfershelfer  desselben  bei  llebes- 
h&ndeln  genannt,  dies  besieht  sich  offenbar  auf  die  ersten  Seiten  der 
politischen  thätigkeit  des  Perikles.  als  mit  dem  tode  Kimons  das  von 
diesem  gepflegte  gute  einvernehmen  zwischen  Perikles  und  den  vor- 
nehmen ein  ende  nahm  und  diese  unter  Thnkydides  einen  politischen 
club  bildeten,  wird  demselben  auch  Pyrilampes  beigetreten  sein. 


GFUnger:  die  nachrichten  Aber  ThnkydideB.  IV.  161 

Periklds  selber  die  anklage  führte,  dessen  freisprecbung  bewirkt; 
^0€V,  fthrt  er  fort,  xal  crpcrrnTÖv  aÖTÖv  dXoM^vuiv  'AOnvaCuJV 
&PXWV  irpo^cni  toC  bifjfiov.  (7)  jüieTaXö<ppiuv  b*  iv  Toic  irpärjüiaci 
T€vö|iievoc  fixe  <piXoxpT)jiaTuuv"  oök  eidro  tiXeiova  xpövov  irpocra- 
T€iv  TOO  brJMOU. 

Die  stoitegie  hat  der  redner  Thukjdides  schwerlich  lange  be- 
kleidet, dies  schlieszen  wir  aus  dem  was  Platarch  Per.  11  über  ihn 
sagt:  fJTTOv  äbv  TroXcjuiiKÖc  toO  Kifiuivoc,  &TOpaioc  bk  Kai  ttoXitiköc 
pfiXXov,  olKOtipwv  dv  ficTCi  Kai  ii€pl  TÖ  ßf^jüia  Ti^  ITcpiKXeT  cv^- 
nXcKÖ^cvoc  unter  den  acht  aus  dem  scholion  zu  Aristeides  s.  481 
Ddf.  bekannten  namen  von  Strategen  des  j.  84,  4  (441/0)  befindet 
sich  der  seinige  nicht;  immerhin  könnte  er  einer  der  zwei  fehlenden 
sein,  weil  die  Tita  des  Sophokles  diesen  mit  ihm  und  Perikles  zu- 
sammen die  Strategie  bekleiden  lässt.  die  Strategie  des  Sophokles 
im  samischen  kriege  ist  eine  neu  verliehene,  nicht  die  fortsetzung 
einer  schon  im  vorjahr  bekleideten,  gewesen  (hjpoth.  Soph.  Antig. 
<pacl  TÖv  Co90KXda  i^SiuicOai  ri^c  iv  Cäfitfi  CTpariiniac  €ÖboKi)uir|- 
covra  iy  rfl  biöacxaXiqi  tiIc  'Avtitövtic,  vgl.  vita  Soph.  CTparriTÖv 
«TXovTO  •  .  dv  Ti|)  Trpdc  'Avaiouc  iroX^jüiip).  entweder  ist  also  Sopho- 
kles oder  Thukjdides  in  beiden  jähren  441/0  und  440/39  Stratege 
gewesen. 

Folgt  das  genauere  über  seinen  stürz:  tipuiTOV  fii^v  T^P  ^i> 
ToG  EcvcKpitou,  übe  (sehr,  eic)  Cußapiv  äTrobimrj^ac  die  diravi^XOcv 
€ic  *A8if)vaCy  cutx^<^£U)C  biKacnipiou  (pcvTUJV  ddXui*  vicTcpov  b' 
dEocrpOKiZeTat  ^tti  \\  da  er  nach  dem  vorher  gesagten  abgesetzt 
worden  ist  (o{ik  cläro  tiXeiova  xP<^vov  irpocraTCiv) ,  so  musz  die 
cutxvctc  biKacTtipiou,  welche  ihm  schuldgegeben  wurde,  ein  ver- 
gehen im  amte  gewesen  sein;  aus  dem  Vorwurf  der  (piXoxpil)üiaTia 
ist  zu  entnehmen,  dasz  es  bestechliohkeit  war,  durch  welche  er  an- 
geblich die  entscheidung  eines  gerichtes,  dem  er  vorstand,  gefälscht 
hatte,  vgl*  Deinarchos  g.  Dem.  111  toOc  tix\  Tiljj  btl^^l  bujpa  Xojüi- 
ßdvovTOC  oi)  ßouXö^cvoc  b(Kr)v  btbövoi  ßoiiXcrai  cuTKexucOat 
irdvra  Tä  dv  t^  ttöXci  biKOia.  wir  erkennen  hier  dieselbe  anklage 
gegen  Thukydides  wie  im  schol.  Ar.  We.  947  oiStoc  (der  söhn  des 
Melesias)  ^ifJTUip  öptcroc  T\rf%&yw)f,  8c  KoniTopiiOelc  dv  t(^  ömd- 
Zciv"  oÖK  i^buv^iön  diroXoTilcacOai  iiidp  dauroO  dXX'  wcirep  dtKatc- 


**  von  Aristoteles  bei  Plut.  Nikias  2  werden  Thukydides,  Nikias 
und  Theramenes  die  drei  volksfreundlicbsten  aristokraten,  Ton  Aisebines 
dia).  I  2  als  beispiele  trefflicher  Athener  {i\\üv  dvbpec  dtaSol  TCT^vaciv) 
Thakydides,  Themiatokles,  Arisieides  and  Perikles  genannt,  sowohl  in 
dem  angünstigen  arteil  (s.  446  schol.  B  D  CKuXaKUbbri  övra  xal  ÖXitapX^- 
K^;  ebd.  447  bidcrpocpov  Tf)c  ir6Xeu)c,  ip  xal  6  5f|)uu)c  dirac  iirciScTo) 
als  in  der  übertreibang  seiner  amtliehen  macht  (schol.  A  s.  446  di  itotc 
'A6T)va1ot  Td  iroXtTixd  £iTiTp6)iavT€C  lirc(6ovTo  irdvrcc  dT€  €00uvou^^vt]C 
tf^  vdXcuic)  kommt  der  scholiast  des  Aristeides  mit  dem  anonymas 
fiberein.  ^  Wilamowitz  verlangt  btKacTYipti^i ,  wodarch  ein  nnnätzer 

snsatz  ersengt  wird;  wäre  za  ftndem,  so  würde  5cKdZciv  am  nächsten 
liegen,  der  sinn  aber  bcxacSf^vat  verlangen,    die  vnlgata  läszt  sich  anf 

JahrbScher  für  clait.  phnol.  1886  hü.  8.  11 


162  GFUoger:  die  nachricbten  über  Thukydides.  IV. 

XOjüiivTiv  &x€  Tfjv  Y^Äccav  Kai  oötui  KarebiKdcOr),  ctia  äuicrpa- 
kicBt)'  eine  erlänterung  welche  derselbe  auf  die  verse  öirep  itot^ 
9euTUJV  inaOc  Ka\  OouKubibric*  äiröirXriKTOc  ^((pviic  ^t^vcto  Täc 
fvdOouc  anwendet,  nach  ablaaf  der  Strategie  von  440/39,  wie  es 
scheint,  wurde  jener  als  diricKOTioc  in  die  colonie  Tharioi  geschickt, 
in  welcher  eigenschaft  er  dort  gericht  hielt;  nach  seiner  heimkehr 
438  angeklagt  und  durch  die  Verurteilung  ehrlos  geworden ,  unter- 
lag er  dem  noch  warmen  zorne  des  volkes  bei  dem  antrag  auf  ostra- 
kismos  in  der  fttr  die  entsuheidung  gesetzlich  bestimmten  8n  piy- 
tanie,  fräbjahr  437.  von  seiner  thätigkeit  in  Thurioi  hatte  auch 
Timaios  geschrieben  (s.  II  2);  sie  bestätigt  dasz  seine  Verbannung 
geraume  zeit  nach  dem  j«  444,  in  welches  sie  gewöhnlich  gesetzt 
wird,  geschehen  ist:  444/3  wurde  Sjbaris  (nunmehr  Thurioi  ge- 
nannt) von  den  Athenern  Lampon  und  Xenokritos  neu  gegründet 
(DiodorXn  10.  Dionys.  de  Lysia  10.  [Plut.]  dec  or.  111836«);  als 
oikist  vertritt  hier  Xenokritos  die  beschwerde  seiner  gemeinde  gegen 
den  beamten  der  mutterstadt.'^ 

Die  contamination  des  anonjmus  endigt  mit  den  werten  q>€U- 
Tiwv  V  iy  Altivq  bUtpiße  [xdiceT  X^T^xai  xäc  kropiac  auröv  cuv- 
TO^acOai]*  TÖT€  bk  Tf|v  q)iXapTupiav  auToO  jüidXiCTa  qMxvepdv 
T€V^c6ar  diravTac  tdp  AlTivriTac  xaTaxoKKuJv  dvacrdioiic  diroi- 
r]C€V,  ein  zug  welchen  auch  Markellinos  23  auf  den  geschicht- 
schreiber  überträgt,  wohin  er  sich  nach  der  austreibung  der  Aigi- 
neten  im  sommer  431  (Thuk.  II  27)  gewandt  hat,  wird  nicht  ge- 
meldet, in  den  Achamem,  aufgeftlhrt  im  Januar  425,  wird  von  ihm 
als  einem  verstorbenen  gesprochen,  708  ^KCivoc  f|v(K'  fjv  6ouKU- 
bibr]C:  dies  geht  sowohl  aus  ^KCivoc  als  aus  dem  imperfectum  her- 
vor; aus  ^KcTvoc  auch,  dasz  der  einzige  damals  allbekannte  Thuky- 
dides,  der  söhn  des  Melesias,  gemeint  ist.  Mttller-Strübing  Aristoph« 
s.  320  ff.,  dem  sich  Wilamowitz  anschlieszt,  denkt  an  irgend  einen  an- 
dern, obsouren  Thukydides,  weil  von  einem  mittellosen  greise  die  rede 
ist :  dieser  ist  jedoch  nicht  mit  Thukydides  identisch,  und  ausdrück- 
lich werden  702  beide  von  einander  unterschieden:  dvbpa  lOKpöv, 
fjXiKOV  6ouKub(bT]V  (so  alt  wie  Thukydides),  vgl.  zb.  Fr5. 66  fiiicpöc, 
f)XiK0C  MöXwv  (klein,  nur  so  grosz  wie  Molen),  wenn  der  gebückte 
greis  ein  Marathonkämpfer  genannt  wird,  so  braucht  die  gleichaltrig- 


anklage wegen  seiner  riehterthfttigkeit  bezieben,  weiterhin  fehlt  kot€- 
6txdc6T|  etra  im  Venetns,  es  wird  jedoch  dorch  den  sinn  und  dorch 
die  parallelstelle  des  anonymus  gehalten ;  sollte  es  ein  unechter  sasats 
sein,  so  müste  man  ihn  als  eine  ebenso  treffende  ergänznng  ansehen 
wie  einige  andere  znsätze  der  spätem  hss.  in  demselben  scholion.  was 
Wilamowitz  s.  848  anm.  anszerdem  noch  gegen  diese  ergänznng  vor- 
bringt, ist  ohne  belang. 

^  die  eigenschaft  einer  attischen  colonie  gab  Tharioi  unter  dem 
einflnsz  der  inzwischen  stark  vermehrten  nichtattischen  demente  484 
auf  und  erklärte  sich  für  eine  diroiK(a  'AitöXXujvoc  (Diod.  XII  86).  dem- 
nach fällt  die  beschwerde  des  Xenokritos  einige  jähre  nach  444»  aber 
noch  vor  434. 


GFUsger:  die  nachrichten  über  Thukydidet.  lY.  163 

keit  nicht  so  weit  zn  gehen,  dasz  anch  Thukydides.  bei  Marathon  ge- 
kttmpft  hfttte;  obwohl  sie  keineswegs  ganz  ausgeschlossen  ist:  war 
er  510  oder  609,  etwa  ein  Jahrzehnt  vor  Perikles  geboren,  so  stand 
er  490  mit  im  felde,  und  dasz  er  ftlter  als  Perikles  war,  ist  aus  der 
Wortstellung  im  buchtitel  des  Stesimbrotos  (Ober  Themistokles,  Thu- 
kydides und  Perikles)  und  bei  Aischines  dial.  1 2  (Thukydides,  The- 
mistokles,  Aristeides  und  Perikles)  zu  schlieszen. 

3.  Anfang  und  ende  der  20  exi^ahre  können  wir  nicht  genau 
bestimmen,  die  anglflckliche  kriegfUhrung  gehört  bereits  dem  eigent- 
lichen Winter  424/3  an  (Thuk.  lY  103),  frühestens  also  der  mitte 
novembers  424 ;  da  nach  ihr  noch  verschiedene ,  nicht  unmittelbar 
auf  einander  folgende  vorgftnge  des  Winterhalbjahrs  erzShlt  werden, 
welches  zum  29  Anthest«  89,  1  «=■  6  april  423  endigt,  so  mag  sie 
spätestens  im  januar  423  stattgefunden  haben,  wir  wissen  aber  nicht, 
ob  der  process  des  geschichtschreibers  am  ende  der  laufenden  pry- 
tanie  oder  beim  ablauf  des  amtsjahres  (das  nächste  beginnt  3  august 
423)  stattgefunden  hat;  die  öe  prytanie  begann  am  6/10  Poseideon  I 
a>  14/18  december,  die  6e  am  14/18  Poseideon  II  *»  21/25  januar, 
die  7e  am  23/27  Gamelion  ««  28  febr./4  mSrz.  entscheiden  Iftszt 
sich  deswegen  nichts,  weil  das  ende  ebenso  schwer  zu  bestimmen 
ist:  Oinobios  kann  seinen  antrag  zu  irgend  einer  zeit  nach  dem 
16  Mnnychion  93,  4  >»  25  april  404,  an  welchem  die  von  den  Spar- 
tanern erlösten  flttchüinge  zurückkehrten,  gestellt  haben;  aber  auch 
nach  der  amnestie  des  Thrasybulos,  welche  mitte  Bo^dromion  94,  1 
«s  um  8  oct.  403  fällt,  ohne  zweifei  lag  Thukydides  und  Eukles 
viel  an  ihrer  Wiederherstellung  und  der  rückgabe  ihres  Vermögens; 
anderseits  scheint  nach  Ar.  Wespen  288  dv^p  iraxOc  f^Ket  rihy  irpo- 
bövTUfV  Täir\  6p<|iKiic  der  process  nicht  lange  vor  anfang  422  ent- 
schieden worden  zn  sein;  einen  sichern  schlusz  gewährt  keins  von 
beiden. 

4.  Todeszeit,  was  Didymos  bei  Mark.  32  und  Pausanias  in 
dieser  beziehung  schreiben,  ist  wertlos  (s.  m  6.  7).  Dionysios  de 
Thnc.  16.  24  (oben  11  4)  nimt  an,  dasz  Thukydides  absichtlich  sein 
werk  unvollendet  gelassen  habe,  er  Iftszt  ihn  nach  beendigung  des 
krieges  die  feder  niederlegen«  der  grund,  welchen  er  angibt,  ist  offen- 
bar unzureichend;  es  geht  aber  daraus  hervor,  dasz  er  den  tod  ge- 
raume zeit  nach  404  setzt,  offenbar  hat  er  eine  bestimmte  tod^szeit 
im  sinne;  dasselbe  und  zwar  ein  übereinstimmendes  datum  ist  auch 
für  unverdächtige,  auf  keine  Vermutung  zurückführbare  angaben 
anderer  Schriftsteller  vorauszusetzen  und  Eratippos  als  gewfthrs« 
mann  anzusehen,  der  herkömmlichen  annähme,  dasz  Thuk.  bis  zu 
seinem  tode  geschrieben  habe,  läszt  sich  kein  gegründeter  einwand 
entgegensetzen;  die  zeit  der  spätesten  erwähnungen  aber,  welche 
sich  in  dem  werke  finden,  steht  mit  diesem  datum  in  bestem  ein- 
klang. 

König  Archelaos  (413 — 399)  regiert  nicht  mehr,  als  Sitalkes 
429  mit  einem  ungeheuren  beer  in  Makedonien  einfiel,  zogen  sich 

11* 


164  OFUnger:  die  nachrichten  Sber  Thukydides.  lY. 

die  einwobner  iq  die  festen  platze  (rä  Tcixil)  zurück;  fjv  bi^  wird 
n  100  hinzugefügt,  oi  iroXXd  äXX&  ucrepov  'Apx^Xaoc  6  TTepöiicKOu 
utdc  ßaciXeuc  T€VÖ|ievoc  rä  vCv  6vTa  tv  t^  X^P?  (|JKobo^r)C6  kqi 
ööouc  cuGeiac  iicjic  Ka\  rSXXa  biCKÖc^nce,  tä  Kard'  töv  ttöXciiov 
tTTitotc  Ka\  öitXoic  Kai  tQ  äXXn  itapacKeu^  Kpeiccovt  i^  £ü|iTravT€C  oi 
fiXXoi  ßaciXf^c  ÖKTdj  ot  itpö  auroö  t^vömcvoi.  lebte  Arohelaos  noch 
als  Tbuk.  dies  schrieb ,  so  würde  man  nicht  ficrepov,  sondern  vuv, 
nicht  (jJKOÖöjirtce  ^repe  bt€K6c|inc€,  sondern  djKobö|LinK€  T^TjUifpcc 
biaK€KÖc/inK€,  und  anstatt  rd  vOv  6vTa  vielmehr  nXetui  zu  erwarten 
haben;  dieses  rd  vOv  6vTa  insbesondere  gibt  zu  verstehen,  dasz 
viele  leser  von  den  festen  platzen  Makedoniens  kenntnis  haben;  bei 
dem  regen  verkehr  aber,  der  zwischen  Makedonien  und  Hellas,  be- 
sonders Athen  unter  Archelaos  aus  anlasz  der  spiele  von  Dion  be- 
stand ,  musten  jene  wissen ,  dasz  die  erwfthnten  bauten  jüngsten 
datums,  manche  noch  im  entstehen  begriffen  waren:  zu  Arohelaos 
zeit  wäre  also  jene  bemerkung  überflüssig  gewesen,  passend  ist  sie 
nur  unter  einem  nachfolger  desselben:  es  folgte  sein  unmündiger 
söhn  Orestes,  welcher  nach  drei  jähren  von  seinem  vormund  A6!ropo8 
des  thrones  und  des  lebens  beraubt  wurde ;  diesen  fand  394  Agesi- 
laos  bei  seinem  durohzug  als  könig  vor. 

Frühestens  395  ist  die  bemerkung  über  die  424  in  Megara  auf- 
gekommene aristokratie  geschrieben,  lY  74  ica\  TrXetcTOV  bf|  XP^VOV 
a&ni  öir'  ^Xaxicrujv  t^vom^vti  £k  cxdceuic  |i€TdcTacic  Suv^fieivev, 
aus  welcher  hervorgeht^  dasz  jenes  regiment  seitdem  wieder  abge- 
schafft worden  war.  nachweisbar  ist  die  demokratie  erst  376  (Diod. 
XY  40);  ihre  einführung  musz  aber  wegen  Thuk.  in  eine  viel  frühere 
zeit  gesetzt  werden,  jedoch  nicht  vor  den  abfallderBoioter,  Eorinther 
und  Athener  von  Sparta  395,  bis  zu  welchem  dieser  Staat  die  hege- 
monie  oder  vielmehr  herschaft  über  Hellas  behauptet  hatte,  be- 
kanntlich haben  die  hellenischen  führerstaaien  in  den  von  ihnen  be- 
einfiuszten  st&dten  überall  die  der  ihrigen  entsprechende  regierangs- 
form  teils  aufrecht  erhalten,  teils,  sobald  die  Verhältnisse  günstig 
schienen,  eingeführt'^;  es  kommt  vor  dasz  der  kleinere  staat  die  dem 
gröszern  nicht  zusagende  Verfassung  behauptet,  weil  ihr  fortbestand 
beim  abschlusz  des  bundes  ausbedungen  und  verbürgt  worden  ist, 
nicht  aber  der  umgekehrte  fall,  dasz  zb.  die  demokratische  ver£eis- 
sung  in  einem  von  Sparta  abhängig  bleibenden  Staate  an  die  stelle 
der  aristokratie  gesetzt  würde,  die  feste  stütze  der  abhttngigkeit 
Megaras  von  Sparta  bildete  die  aristokratische  regierung;  diese  durfte 
Sparta  nicht  abschaffen  lassen,  so  lange  es  dort  noch  etwas  zu  sagen 
hatte:  denn  die  neue  demokratische  regierung  würde  sich  notwendig 
an  den  zur  zeit  mächtigsten  demokratisch  regierten  staat  angelehnt 
haben,   ihre  einsetzung  in  Megara  dulden  wäre  verrat  an  den  treue- 


^  nach  der  MantineiaBchlacht  wurde  in  detn  einzig^en  jähre  417  die 
aristokratie  in  Sikyon,  Argos  and  ganz  Achaia  von  den  Spartanern  ein- 
geführt (Thuk.  Y  81.  82). 


GFUnger:  die  nachricfaten  über  Thukydides.  IV.  165 

sten  anhftDgeni  Spartas  in  jener  stadt  gewesen,  am  allerwenigsten 
ISsKt  sich  ein  solcher  yerfassungswechsel  in  der  zeit  nach  der 
Schlacht  Ton  Aigospotamoi  (an  eine  frühere  ist  wegen  itX€iCTOV  bf| 
Xpövov  kaum  zn  denken)  annehmen,  als  Ljsandros  eisenfaust  mit 
centnerschwere  auf  die  hellenischen  Staaten  drückte,  in  den  firtther 
mit  Athen  Terbündeten  Staaten  die  Oligarchie  eingeführt  war,  überall 
in  Hellas  die  Creatoren  jenes  mannes  die  macht  in  hftnden  hatten 
und,  wie  Xenophon  Hell,  m  1,  5  schreibt,  in  jeder  Stadt  dem  an- 
sinnen  jedwedes  Lakedaimoniers  eifrig  entsprochen  wnrde. 

Demnach  dürfen  wir  den  bestand  der  adelsherschaft  in  Megara 
so  lange  voraussetzen,  als  wir  das  bündnis  mit  Sparta  bestehen  sehen, 
dies  ist  von  424  ab  während  des  ganzen  peloponnesischen  krieges 
der  fall  (Thnk.  II  8),  insbesondere  noch  413  (Thuk.  YHI  3),  410 
(Xen.  HelL  I  3,  6),  409  (Xen.  I  3,  16.  Diod.  XIH  65),  406  (Xen. 
I  6,  32);  403  und  398  nehmen  nur  die  Boioter  und  Korinther  am 
zuge  gegen  den  attischen  demos  (Xen.  11 4,  30)  und  gegen  Elis  (Xen. 
in  2, 25)  keinen  teil,  dem  Agesilaos  weigern  396  blosz  die  Boioter, 
Eorinther  und  Athener  den  zuzug  nach  Asien  (Paus.  III  9).  die  Un- 
zufriedenheit mit  dem  spartanischen  regiment  war  in  Megara  so 
grosz  wie  in  den  andern  Staaten,  das  verbot  attische  flüchtlinge  auf- 
zunehmen wurde  auch  dort  übertreten  (Lysias  12,  17),  aber  im 
bnnde  blieb  man  bis  zu  dem  abfall  der  Boioter,  Eorinther  und  Athener. 
nach  diesem  finden  wir  die  Megarer  nicht  mehr  an  der  seite  der  Spar- 
taner, ja  ihr  zuzug  wird  von  diesen  im  boiotisch-korinthischen  kriege 
gar  nicht  in  anspruch  genommen,  die  ephoren  schicken  395  Ly- 
sandrofl  nach  Phokis  mit  dem  auftrag,  die  Phoker  Oitaier  Hera- 
kleoten  Melier  und  Ainianen  gen  Haliartos  zu  führen,  wo  zu  be- 
stimmter frist  Pausanias  mit  den  Lakedaimoniem  und  andern 
Peloponnesiem  eintreffen  soll  (Xen.  III  5,  6);  von  den  Megarem 
ist  keine  rede,  ebenso  heiszt  es  bei  Xen.  III  5, 17  nur,  Pausanias 
sei  mit  dem  heimischen  und  dem  in  der  Peloponnesos  zu  ihm  ge- 
stoszenen  beer  in  Boiotien  eingerückt;  die  Megarer  werden  aber- 
mals nicht  genannt,  in  der  schlacht  bei  Korinth  394  stehen  nach 
Xen.  lY  2,  16  auf  spartanischer  seite  die  Eleier  samt  ihren  früheren 
unterthanen,  femer  die  Epidaurier  Troizenier  Hermioneer  Halieer; 
die  Phliasier  haben  sich  entschuldigen  lassen,  zwar  ist  hier  eine 
lücke  im  text  anzunehmen,  in  welcher  die  Arkader  (§  19.  13)  und 
Achaier  (§  18.  20)  verschwunden  sind;  dasz  aber  die  Megarer  nicht 
dabei  waren,  lehrt  auch  Demosth.  g.  Leptines  52  &iravT6C  o\  TTeXo- 
irow^jciot:  bei  der  Übertreibung,  welche  sich  der  redner  mit  diesem 
ausdmck  gestattet  hat,  würde  er  sieber  nicht  verfehlt  haben  icai  oi 
Merapctc  (welche  ein  Athener  nicht  gut  übersehen  konnte)  hinzu- 
znfügen^  wenn  er  von  ihrer  teilnähme  am  kämpfe  gewust  hätte,  die 
geographische  läge  erklärt  ihr  fehlen  nicht:  sie  hätten  zur  see  nach 
Sikyon  kommen  können,  eine  flotte  stellte  der  korinthische  bund 
erst  393  auf,  und  die  peloponnesische  war  noch  nicht  geschlagen^ 
wenigstens  ihre  niederlage  noch  nicht  bekannt,   die  Megarer  fehlen 


166  GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thakydides.  lY. 

aach  bei  Eoroneia  (Xen.  IV  3,  15):  so  gnt  wie  die  lakedaimonische 
mora  aus  dem  beerlager  bei  Eorinth  und  die  fireiwiUigen  ans  Sparta 
hätten  anch  sie  in  der  ntthe  der  Thermopylen  zu  dem  von  norden 
heranziehenden  Agesilaos  stoszen  kOnnen,  wenn  ihr  bund  mit  Sparta 
noch  bestand,  und  die  aristokraüe,  wenn  sie  in  Megara  noch  hersohte, 
würde  gewis  nicht  gesfiumt  haben  an  ihrem  teil  zum  siege  des  Age- 
silaos beizutragen:  denn  seine  niederlage  würde  ihren  stürz  nach 
sich  gezogen  haben. 

Ebenso  wenig  finden  wir  395—387  die  Megarer  auf  der  andern 
Seite;  sie  haben  sich  also  für  neutralität  (de  äficpcT^pouc  q)iXia  Thuk: 
n  8)  entschieden,  als  im  sptttsommer  395  nach  dem  beitritt  Athens** 
zum  bunde  yon  Theben,  Eorinth  und  Argos  botschafter  in  alle  Staaten 
abgiengen,  um  zum  &hfeM  von  Sparta  und  zur  teilnähme  an  dem  neuen 
bunde  einzuladen  (Diod.  XIV  82),  und  taist  alle  auszerpeloponnest* 
sehen :  ganz  Euboia,  die  Ostlichen  Lokreri  die  thrakischen  Chalkidier, 
Ambrakia  ua.  ihrem  rufe  folgten,  die  Megarer  befanden  sich  in  einer 
schwierigen  läge :  zu  lande  waren  sie  eingekeilt  zwischen  lauter  ab- 
gefallenen, den  Boiotem,  Athenern  und  Eorintheni;  dagegen  zur 
see  sahen  sie  sich  auf  beiden  Seiten  den  Spartanern  zugSnglieh; 
so  einigten  sich  denn  die  bedrohten  aristokraten  mit  dem  demos 
zu  einem  compromiss,  welches  auch  die  kriegführenden  mftchte 
zufriedenzustellen  geeignet  war:  jene  traten  von  der  regierung  ab, 
dieser  verpflichtete  sich  gegen  Sparta  die  waffen  nicht  zu  ergreifen, 
und  der  neutralitfttsbeschlusz  wurde  nach  beiden  selten,  vielleiGht 
unter  Zusicherung  der  erlaubnis  friedlichen  durehmarsches,  kund» 
gegeben,  von  diesem ,  der  schlacht  von  Haliartos  (herbst  395)  vor* 
ausgehenden  ereignis  konnte  Thuk.  im  norden,  sei  es  auf  seinmn 
gute  oder  in  einer  nachbarstadt  zb.  Amphipolis ,  sogleich  nachricht 
haben,  weil  die  thrakischen  Chalkidier  mit  abgefallen  waren« 

Von  dem  ausbrach  des  Aitna  in  der  kriegsjahreszeit  396  (Diod* 

XIV  59)  hat  Thuk.  III 116  keine  kenntnis.  die  stelle  kann  zu  den* 
jenigen  gehören,  deren  inhalt  zwar  auf  die  zeit  seiner  letzten  thfttig- 
keit  an  dem  werke  nicht  passt ,  aber  nicht  dem  entsprechend  umge- 
ändert worden  ist;  nehmen  wir  an,  dasz  die  spfttesten  partien  im 
spfttjahr  395  geschrieben  sind,  so  liesze  sich  seine  Unkenntnis  daraus 
erklären,  dasz  die  nachricht  noch  nicht  aus  Sikelien  bis  in  seinen 
thrakischen  Wohnsitz  gedrangen  war. 

Die  spätgrenze  der  abfassungszeit  bildet  Eonons  mauerban,  ins 
werk  gesetzt  im  sommer  393.  nach  der  Schleifung  der  Themistokles- 
mauern  ist,  wie  Glassen  erwiesen  hat,  Thuk.  I  93  bf\\r\  f|  oiKObOjiia 
In  KOI  vOv  texiv  ÖTi  Korä  C7T0ubf|v  ifivezo  und  to  Trdxoc  toO 
Tcfxouc  Sirep  vOv  in  bti\6y  icn  nepl  töv TTetpaiä  geschrieben;  die 
beweise  aber  welche  Thuk.  anführt :  die  in  der  hast  mit  eingefügten 
grabstelen  und  andern  schon  früher  verarbeiteten  steine  lieszen 


>»  geacbeben  96,  2  (395),  s.  schol.  Ar.  Ekkl.  193;  der  1  Hekat.  96,  2 
fällt  um  27  jali  895. 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  lY.  167 

sich  nach  dem  Wiederaufbau  sicher  nicht  mehr  erkennen,  ebenso 
wenig  war  dann  noch  ein  schlnsz  auf  die  dicke  der  alten  mauern 
möglich. 

Die  letzte  arbeit  des  Thukjrdides  an  seinem  geschichtswerke  fällt 
demnach  zwischen  Spätsommer  395  nnd  sommer  393,  vielleicht  noch 
in  das  späijahr  395. 

6.  Heraasgeber  desselben  soll  Xenophon  gewesen  sein  (La. 
Diog.  II  67  X^T^tai  b'  ÖTt  koI  xä  6ouKub(bou  ßißXia  XavOdvovTa 
dq>€X^cGai  buvdjievoc  aÖTÖc  cic  böEav  firaT^v;  Markell.  43  [oben 
ni  9]).  die  nachricht  ist  apokryph  and  verdächtig:  von  Xenophon 
selbst  (in  dem  verlorenen  anfang  seiner  Hellenika)  rflhrt  sie,  wie 
ans  X^€Tai  Sn  zu  schlieszen  ist,  nicht  her;  da  sie,  wenn  echt,  auf 
einen  Zeitgenossen  zurttckgehen  mQste,  so  liesze  sich  nar  noch  an 
Eratippos  denken;  wahrscheinlich  ist  auch  dessen  Urheberschaft 
nicht,  die  nachricht  setzt  voraus,  dasz  Xenophon  selbst  geschieht- 
Schreiber  war:  als  solchen  lernte  man  ihn  wohl  erst  nach  seinem 
tode  (359),  jedenfalls  lange  nach  dem  erscheinen  des  Kratippischen 
Werkes  kennen,  sie  ist  also  jungen  datums,  vielleicht  erst,  als  dieses 
verschollen  war,  entstanden :  ihr  schöpfer  kannte,  wie  es  scheint,  nur 
Xenophon  als  zeitgenössischen  fortsetzer  des  Thukydides,  und  dies 
gilt  wenigstens  von  dem  einen  ihrer  Vertreter,  Markellinos«  was  ihre 
entstehong  betriffb,  so  ist  zweierlei  möglich,  entweder  ist  Eratippos, 
den  man  leicht  für  den  herausgeber  halten  könnte,  mit  Xenophon 
verwechselt  worden;  dagegen  spricht  aber  die  wahrscheinlich  von 
ihm  herrührende  angäbe,  dasz  eine  erwachsene  tochter  in  der  letzten 
zeit  bei  Thukydides  in  Thrake  gewesen  sei,  und  die  auf  ihr  be- 
rahende  vermatung^  dasz  sie  das  achte  buch  geschrieben  habe  (III 9). 
wer  letztere  aufstellte,  der  hielt  die  tochter  auch  fttr  die  heraus- 
geberin, Eratippos  aber  ist  gewis  nicht  in  der  läge  gewesen  den 
litterarisohen  nachlasz  des  Thuk.  zu  anterschlagen.  dieser  befand 
sich  ohne  zweifei  in  den  bänden  der  hinterbliebenen ;  vertrauten 
diese  dem  Eratippos  (oder  irgend  einem  andern  dazu  befähigten^  zb. 
Xenophon)  die  aufgäbe  an  das  werk  durchzusehen  und  abschreiben 
sa  lassen,  so  war  es  möglich  dasz  er  von  der  herausgäbe  abriet,  nicht 
aber  dasz  er  den  nachlasz  unterschlag  und  behufs  eigner  darstellung 
des  krieges  ausnutzte.*^ 

Oder  die  angäbe  hat  von  anfang  an  nicht  dem  Eratippos,  son- 
dern Xenophon  gegoltei4^  dann  ist  jedenfalls  die  von  neueren  auf« 
gestellte,  schon  durch  die  feststellung  der  letzten  abfassungszeit  (§  4) 
widerlegte  Vermutung  abzuweisen,  Xenophon  habe  vor  seinem  401 
geschehenen  abgang  zu  Ejros  die  herausgäbe  besorgt:  damals  würde 
er  ebenso  wenig  wie  Eratippos  im  stände  gewesen  sein  das  werk  zu 


*7  der  erste  aaebweisUcbe  benntzer  ist  Philistos,  gestorben  357:  er 
verfasste  das  geacbichtswerk,  in  welchem  er  Thukydides  Btilistiscb  nach- 
ahmte und  bei  den  einschlägigen  Vorgängen  vielfach  aasschrieb,  grösten- 
ieils  in  der  Verbannung  (Flut.  Dion  11.  de  ezilio  14),  welche  er  ungefähr 
38e~-867  erduldete. 


168  GFUnger:  die  nachrichten  über  ThokydideB.  17. 

nnterschlagen.  denkbar  war  dies,  da  Xenophon  894 — 869  verbannt 
gewesen  ist ,  in  ansefaung  eines  einzigen  Zeitpunktes,  als  Xenophon 
im  gefolge  des  Agesilaos  aus  Asien  kommend  am  fusze  des  Pangaion- 
gebirges  vorbeizog,  konnten  streifende  Soldaten  in  das  gut  des  Tbu- 
kydides  kommen  und,  wenn  dieser  jttngst  gestorben  war,  mit  an- 
derer beute ,  welche  in  dem  hause  eines  Atheners,  also  eines  feindea 
zu  machen  das  kriegsrecht  erlaubte ,  auch  dessen  schriftlichen  nach- 
lasz  entfuhren,  welcher  dann  von  ihnen  oder  von  Agesilaos  dem  ge- 
lehrten landsmann  desselben  tlbergeben  wurde.  Agesilaos  emp&mg 
gleich  nachher  in  Amphipolis  die  nachricht  von  der  Schlacht  bei 
Eorinth,  welche  in  den  ersten  tagen  des  archon  Eubulides  (1  Hek. 
96,  3  a»  um  16  juli  894)  geschlagen  worden  war";  am  14  augusi 
erreichte  er  die  nordgrenze  Boiotiens,  gleich  danach  fand  die  schlaehi 
von  Koroneia  statt,  das  ende  der  schriftstellerischen  thtttigkeit  des 
Thukydides,  welches  wahrscheinlich  durch  seinen  tod  herbeig^Ührt 
worden  ist,  läszt  sich  in  ol.  96,  2  (895/4)  oder  96, 8  (894/8)  setzen: 
war  ol.  96,  2  das  von  Eratippos  verbreitete  todesdatum,  so  konnte 
man  leicht  auf  den  gedanken  kommen,  die  gleich  nach  ablanf  dieses 
Jahres  geschehene  ankunft  Xenophons  in  jener  gegend  mit  seiner 
auf  das  werk  des  Thukydides  bezüglichen  thfttigkeit  in  den  ange- 
gebenen Zusammenhang  zu  bringen. 

6.  Markell.  84  TraOcacdai  tk  tdv  ßiov  öntp  td  v'  ln\j  |if|  ttXi]- 
pwcavTa  Tf]C  currpotcpflc  Tf|v  irpodecjiiav.  vor  Diels  im  rh.  mus. 
XXXI  50,  mit  welchem  Wilamowitz  hierin  die  angäbe  einer  unbe- 
stimmt wie  weit  über  50  jähre,  möglicher  weise  auf  60,  70,  80,  90 
usw.  sich  erstreckenden  lebensdauer  findet ,  glaubte  man  hier  mehr 
als  50,  aber  weniger  als  60  lebensjahre  angegeben  zu  lesen  und  hatte 
daran  wohl  gethan.  zu  der  entgegengesetzten  meinung,  der  urheber 
dieser  angäbe  habe,  vorsichtiger  als  Pamphile,  sich  begnügt  fest- 
zustellen, dasz  Thuk.  bei  seiner  Verbannung,  deren  aufhebung  erst 
20  jähre  später  genehmigt  wurde.  Über  30  jähre  alt  gewesen  sein 
müsse,  ist  der  unerlttszliche  nach  weis  nicht  geliefert  worden,  dasz 
uitip  xä  v'  £t?)  in  einer  biographischen  notiz  solcher  art  jene  dehn» 
bare  bedeutung  habe,  bei  deren  Vorhandensein  sonst  ein  die  Zwei- 
deutigkeit ausschlieszender  zusatz  zb.  TOÖXäxiCTOV  gemacht  wird, 
sie  ist  ohne  einen  derartigen  zusatz  nur  da  zu  finden,  wo  der  Zu- 
sammenhang beliebige  ausdehnung  an  die  band  gibt,  zb.  wenn  von 
dem  vorschriftsmftszigen  alter  der  gesandMi  (über  50  jähre),  dem 
der  zum  felddienst  (über  50  j.)  oder  überhaupt  zum  kriegsdienst 
nicht  mehr  verpflichteten  bürger  (über  60  j.),  überhaupt  wo  von 
sämtlichen  bei  einer  bestimmten  frühgrenze  angelangten  höheren. 

^  laut  der  insohrift  dir^Oavc  iit*  €ößoX(6o  iy  KopivOqi  t<&v  ir^vrc 
lirirdujv  (Philol.  XXXIX  514);  an  das  ende  des  vorhergehenden  attischen 
Jahres  setzt  sie  Aristeides  iväp  TtDv  T€TTdpu)v,  t.  II  270  Ddf.  Tf^c  £v 
KopivOqi  ^dx11C  xai  Tf)c  Iv  Acxalqi  Mcoc  dpxufv  €ößouX{&f)C,  was  sn  dem 
obigen  noeh  besser  passen  würde,  dass  nur  wenige  Athener  gefallen 
sind,  bezeugt  Xenophon  lY  8,  21. 


OFÜoger:  die  nachrichten  über  Thnkydides.  lY.  169 

Jahrgängen  die  rede  ist:  in  solchen  flülen  bezeichnet  wie  in  jeder 
andern  so  auch  in  der  griechischen  spradie  der  ausdruck  'über.  (60) 
jähre'  alle  höheren  Jahrgänge  bis  zur  längsten  einem  menschen  er- 
reichbaren lebensdauer.  wer  dagegen  das  leben  eines  mannes  be- 
schreibt und  mit  bezug  auf  die  daaer  desselben  sagt,  jener  habe  ttber 
50  jähre  gelebt,  der  meint,  in  welcher  spräche  aach  immer  er  sich 
ausdrückt,  jener  sei  mehr  als  50,  aber  keine  60  jähre  alt  geworden, 
dies  bestätigt  sich  für  das  griechische  an  allen  controlierbaren  flülen, 
zb.  Dion.  ant.  II  76  und  [Lnkianos]  macrob.  8  äirip  ötboi^KOvra 
Ctt)  von  Numa  gesagt:  er  hatte  ÜEtöt  40  lebensjahre  (Dien.  11  58) 
oder  das  40e  jähr  (Flut.  Numa  5)  bei  seinem  antritt  erreicht  und 
regierte  43  jähre  (Dion.  11  76.  Flut.  Numa  20);  [Flut]  dec.  or.  UI 
836»  dTcXeunicc  irr'  ivr\  ßioöc  f|  &c  rivec  o^  f|  ific  xivec  untp  tt'; 
Tita  Eurip.  s.  135  W.  dTcXeuTiice  hi,  &c  (pr\ci  4>iXöxopoc,  öir^p  rä 
o'  lxr\  TCTOViüc,  die  b'  'CpoTOcO^vtic  0€. 

Die  aulklärung,  dasz  ein  berühmter  mann,  zumal  ein  geschieht- 
Schreiber,  welcher  einen  27jährigen  krieg  schilderte  und  im  achten 
jähre  desselben  Stratege  gewesen  war,  (Yermutlich)  mindestens  50 
jähre  alt  geworden  sei,  hätte  ein  biograph,  wenn  er  nichts  weiter 
über  dessen  lebensdauer  zu  sagen  wüste,  sich  füglich  ersparen 
können:  jeder  leser  gab  sich  dieselbe  ohne  fremdes  zuthun,  um  so 
mehr  als  das  die  gewöhnliche  lebensdauer  ist;  nur  das  gegenteil, 
dasz  jemand  nicht  einmal  über  50  jähre  alt  geworden  ist,  erscheint 
bemerkenswert,  und  MarkellinDs  verechmäht  es  überdies  grundsätz- 
lich (s.  1 1)  dinge  mitzuteilen^  welche  sich  jeder  aus  der  lectüre  mit 
leichtigkeit  selbst  zusammenreimen  kann. 

Dasz  Thukydides  nicht  mehr  als  51 — 59  jähre  bei  seinem  tode 
gezählt  habe,  liesz  sich  aus  seinem  werke  nicht  schlieszen:  V  26 
CttC0avö|ievoc  gibt  nur  ein  minimalalter  an  die  band ,  ebenso  seine 
Strategie  des  j.  424 ,  von  der  er  nicht  angibt  dasz  sie  seine  erste  ge- 
wesen sei;  auch  wer  dies  wüste,  besasz  damit  nicht  die  spätgrenze 
seines  damaligen  lebensalters.  vielmehr  war  eine  so  geringe  lebens- 
dauer wie  diese,  wahrscheinlich  yon  Eratippos,  überliefert  (III  6), 
und  Thukydides  ist  hiemach  zwischen  453  und  444  geboren. 

7.  Die  Strategie  424/3  ist  seine  erste  und  einzige  gewesen: 
Mark.  23  oOk  ^noXtreiicaTO  t€VÖ|1€Voc  iy  f|XiK(qi  oibi,  irpocf^XOe 
Ti|)  ßrj^an,  kTpaTfiTnce  b'  dpx^KOxov  dpxfjv  irapaXaßidv;  schoL 
Ar.  We.  947  in*  öXtrov  CTpaTi]Ti<xc  äHiuiG^vra  |1€T*  €uKXtouc 
(s.  I  4)  irti  6pdxiic  aus  Thuk.  liesz  sich  das  nicht  erschlieszen, 
man  konnte  es,  wenn  Eratippos  nichts  davon  gemeldet  hatte,  in  den 
Strategenlisten  oder  in  einer  Atthis  finden*  was  aus  dem  werke 
herauszulesen  war,  lehrt  Dionysios  ep.  ad  Fompeium  3  i&v  ty  irpu)- 
TOic  fitov  'AOnvaToi  CTpaniTiwv  t€  kqI  fiXXuiv  TifiwväEioCvTec: 
aus  Thuk.  V  26  iwifir\  T€VO)i^v(p  irap'  äfi<poT^poic  Toic  irpdinicici 
Kttl  oi>x  fjccov  Toic  TTcXoTrovvTiciwv  bxä  Tf|v  <puirtv  Ka6'  ficuxiciv 
Tt  aÖTuuv  M^^ov  aicG^cOai  scblosz  er,  dasz  vor  der  Verbannung 
Thuk.  wenig  musze  gehabt,  also  432/1 — 424/3  immer  oder  meistens 


170  GFUoger:  die  nachrichten  über  Thakydides.  IV. 

dem  Staate  gedient  habe;  statt  f)T€|üioviuiv  schreibt  er,  um  an  die 
eigentliche  Strategie  za  erinnern,  crpaniTiiIiV.'*  nach  §  6  iat  Thak. 
beim  antritt  der  Strategie  erst  20 — 29  jähre  alt  gewesen,  was  der 
beliebten  annähme  widerstreitet,  um  dieses. amt  zu  bekleiden  habe 
man  30  jähre  alt  sein  mflssen.  ein  zeugnis  für  dieselbe  ist  nicht  vor- 
handen: wenn  Alkibiades  30  oder  31  jähre  alt  420  strst^e  wurde, 
80  wissen  wir  weder,  ob  er  es  eher  hat  werden  wollen,  noch  ob  er 
sich  nicht  vorher  vergeblich  beworben  hat;  es  ist  leicht  denkbar, 
dasz  er  nachEleons  tode  zunächst  bestrebt  war  die  zur  zeit  angesehen- 
sten Wortführer  in  der  volksversamlung  aus  dem  sattel  zu  heben, 
unter  diesen  aber  war  mit  Nikias  nicht  so  schnell  fertig  zu  werden, 
dasz  eine  bestimmte  altersgrenze  wenn  auch  nicht  vorgeschrieben, 
aber  doch ,  wenigstens  seit  einem  nicht  näher  bekannten  Zeitpunkt, 
üblich  war,  geht  aus  Sotion  bei  Stobaios  antfaol.  84,  8  hervor: 
b  KaXXkxc  x^ipOTCVTiGek  f irTrapxoc  v^oc  S)y  i^£(u)C6V  dmTpoirflvai 
aörqj  irapaxwp^cm  rCb  db€Xq)(p  OeocpiXif)*  aini^  xotp  dircTvai  f|Xi- 

KtaV  &CT€  Kai  €äb0Ki|111C€  Kttl  iv  Tljl  UCT^pUl  ftci  ITplI^OC  ^X^lpO- 

Tovffit].  man  sieht  aber  nicht,  welches  lebensjahr  die  frühgrenze 
bildete,  gerade  dieses  beispiel  aber  lehrt,  dasz  das  volk,  wenn  es 
einen  besondem  grund  zu  haben  glaubte,  sich  an  diese  sei  es  gesetz- 
liche oder  herkömmliche  grenze  nicht  band,  und  von  Iphikrates  heiszt 
es  sogar,  dasz  er  (offenbar  wegen  seiner  hervorragenden  bef&higung) 
erst  20  jähre  alt  war,  als  er  zum  Strategen  gewählt  wurde  (Justinus 
VI  ö).  ein  grund  besonderer  art  lag  aber  auch  bei  Thukjdides  vor. 
im  Winter  425/4  hatte  Sparta,  eingeladen  von  abgefallenen  bundes- 
genossen  Athens  (Ferdikkas  und  den  thrakischen  Chalkidiem)  und 
von  deren  nachbam,  welche  zum  abfall  geneigt  waren,  überdies  ver« 
anlaszt  durch  den  unglücklichen  gang  des  krieges  in  Hellas,  sich  ent- 
schlossen das  thrakische  machtgebiet  Athens  anzugreifen  (Thuk. 
lY  79) ;  demgemäsz  muste  man  bei  den  Strategenwahlen  im  früh- 
ling  424  darauf  bedacht  nehmen,  feldherren  nach  Amphipolis  ent- 
senden zu  können,  welche  die  dortigen  Verhältnisse  genaxi  kannten 
und  in  jenen  gegenden  sich  eines  groszen  einflusses  erfreuten,  dies 
'  war  bei  Thukydides  und  vermutlich  (oben  III  5)  auch  bei  Eukles  der 
fall,  bei  ersterm  wenigstens  in  hervorragender  weise  (Thuk.  lY  105). 
8.  Eine  engere  begrenzung  der  geburtszeit  gewinnen  wir  aus 
Thuk.  Y  26  ^iceßiurv  bi&  iravrdc  (toO  iroX^|iou)  aicdav6|i6VOC  tQ 
f)XiK(qi,  was  nicht  mit  Wilamowitz  'am  anfong  nicht  zu  jung,  am 
ende  nicht  zu  alt'  zu  übersetzen  ist:  dasz  ein  historiker,  welcher 
einen  von  ihm  durchlebten  krieg  beschreibt,  am  ende  desselben  nidit 
zu  alt  ist,  braucht  er  niemand  zu  versichern ,  als  Schriftsteller  muss 
er  zur  zeit  wo  er  schreibt  von  vom  herein  für  noch  urteilsfUiig 
gelten,  wichtig  ist  nur  die  betonung  der  Urteilsfähigkeit  am  anfang 
des  krieges,  aus  welcher,  da  jedes  jähr  neue  erfahrungen  und  er« 


^  diese  anbestimmtheit  läszt  vermuten,  dasz  er  bei  Kratippos  nichts 
darüber  gefunden  hat. 


GFÜDger:  die  nachricliten  über  Thakydidee.  IV.  171 

kenntnisse  brachte,  von  selbst  hervorgeht,  dasz  er  sie  später  nicht 
nur  behauptet,  sondern  auch  erhebt  hat.  nicht  wenige  leser,  auf 
welche  er  rechnen  durfte,  kannten  ihn  vom  sehen;  da  er  den  besitz 
der  Urteilsfähigkeit  für  431  hervorzuheben  nOtxg  findet,  so  wäre  es 
auch  möglich,  dasz  mancher  von  ihnen  zweifelte,  ob  er  damals  schon 
das  fttr  sie  vorauszusetzende  alter  besessen  hatte,  der  anfang  des« 
selben  war  in  Athen  gesetslich  auf  ein  bestimmtes  lebenirjahr  ge- 
stellt, im  18n  jähre  wurde  der  junge  Athener  vermöge  der  bOKi- 
jüuxcta  de  ävbpac  in  einen  demos  und  unter  die  epheben  aiiäjgenommen; 
dies  war  der  an&ng  der  mflndigkeit,  deren  persönliche  Voraussetzung 
die  physische  und  geistige  kraft  sich  selbst  oder  andern  zu  helfen 
bildete;  insbesondere  die  geistige  bestand  in  der  fähigkeit  in  mora- 
lischen wie  politischen  fragen  recht  und  unrecht  zu  unterscheiden« 
diese  fähigkeit  bezeichnet  der  ausdruck  aicOavö/icvoc ,  vgl  Thuk. 
1 71  bp4l^ev  &v  fibiKOV  oiibkv  irpöc  dvepdiTruiv  tüjv  aicOavofi^vuiv; 
Xen.  apomn.  IV  5,  6  alcOavö|ievoc  t()Dv  ätaduiv  tc  xal  kokuiv. 
wegen  ihrer  an&ngsgrenze  s.  Aischines  1,  18  dneib&v  ifjfKUp^  €ic 
TÖ  XiiSiapxtKÖv  TPOMlicrretov  kqi  eib^  toOc  rfic  iröXeuic  vö^ouc  xal 
ffix]  büvT)Tai  btoXoiriilccOai  t&  xaXa  xal  rd  }xf\  und  [Piaton]  Alkib. 
I  109%  wo  Sokrates  den  noch  nicht  ganz  (oöbdirui  c<pöbpa,  123^) 
20  jähre  alten  Alkibiades  fragt:  ^x^tc  eiitelv  toOtov  töv  XP^^vov 
drc  oux  ^ou  eib^vai  rd  bixaia  xal  rd  fibtxa,  und  demselben  gleich 
die  antwort  vorwegnimt:  Tpirov  hk  £toc  xal  T^raprov  xal  ir^fiiTTOV, 
oöx  oÖTUic;  TÖ  ye  irpö  TOi!rrou  iraic  ficOa.  in  der  zweiten  hälfte  des 
16n,  im  17n  und  in  der  ersten  hälfto  des  18n  lebensjahrs^  war  er 
also  kein  Traic  mehr,  jedoch  noch  nicht  alc9avö|i€V0C  gewesen,  im 
laufe  des  18n  aber  dies  geworden,  bei  Ljsias  10,  4  beweist  der 
sprechende,  dasz  er,  als  sein  vater  durch  die  dreiszigmänner  das 
leben  verlor,  18  jähre  alt  gewesen  sei,  und  folgert  daraus:  Tauniv 
ht  ixwv  Tftv  fiXtxktv  oüre  ti  icny  öXiYopxia  T^irtcrdiinv  odre  dv 
dxcivtp  dbixov|i^vq>  dbuvdfiriv  ßOfi9f)€at.  demnach  stand  Thukydides 
im  frfihling  431  mindestens  im  18n  jähr,  und  die  grenzen  seiner  ge- 
burtszeit  verengem  sich  auf  453 — 448. 

9.  Der  geburtszeit  nach  nicht  weit  von  Thukydides  entfernt 
war  Eratippos  (Dien.  deThuc.  16  KpdTiintoc  ö  cuvaxjidcac  aörtf»). 
dieser  fand  zwischen  411  und  387  gelegenheit  eine  gewisse  rolle  in 
der  geschichte  zu  spielen  (11  9);  wenn  Thukydides  schon  424  auf- 
tritt, 80  erklärt  sich  dieser  vorsprang  teils  aus  den  besondem  um* 
ständen,  welche  ihn  vor  der  zeit  zur  Strategie  brachten,  teils  wohl 
auch  daraus  dasz  er  einige  Jahre  älter  als  Ejratippos  war.  dasz  er 
aber  keiner  altern  generation^  sondern  der  des  Alkibiades  und  Eritias 
angehört,  scheint  Dionysios  auch  insofern  vorauszusetzen,  als  er 
nicht  blosz  Hellanikos,  dessen  Atthis  bis  mindestens  in  das  j.  406 

^  das  16e  bis  18e  jähr  die  zeit  des  iiz\  Merk  f)ßdv.  die  6oKl^ada 
kc  dv6pac  fand  wahrscheinlich  am  ende  des  Metageitnion ,  der  eintritt 
in  die  ephebie  anfang  Boedromion  statt:  aufgenommen  wurden  vermut- 
lich die  zu  dieser  seit  im  18n  jähr  stehenden  Athener. 


172  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  lY. 

binabreicbte ,  sondern  aucb  Damastes,  den  ausscbreiber  und,  wie 
Suidas  sagt,  scbttler  des  Hellanikos  noeb  in  die  Tor  ibm  blübende 
setzt,  de  Thnc.  5  öXftqi  7tp€cßuT€poi  Twv  TTeXoirovvriciaKiIiv  xal 
jLi^XPt  '^c  6ouKubibou  irap€icT€ivavT€C  f)XiK(ac. 

In  der  anekdote  von  der  anwesenbeit  des  Tbnkydides  bei  der 
Vorlesung  des  'Herodotos  wird  jener  ein  knabe  genannt:  Pbotioa 
cod.  60  KOfuiib^  v^ov  6vTa;  Soidas  OouKublbiic]  ^Tt  itaTc  £»v  *Hpo- 
bÖTOU  trA  Tf\c  'OXujuiiriac  xäc  IcTOpIac  btepxofui^vou.  die  angeblicbe 
äoszerung  Herodots  bei  dem  weinen  des  von  dem  Vortrag  ergriffenen 
knaben,  Mark.  G  54  tS  "'OXope,  öpy^  f|  <püac  toO  uioO  cou  irpdc 
jüiaOrifiaTa  (äbnlicb  Fbotios  und  Suidas),  setzt  voraus,  dasz  jener 
noch  nicht  in  dem  für  die  liadf^para  itaibuiv  vorauszusetzenden  alter 
stand,  seine  seele  lechzte  erst  nach  Unterricht,  er  genosz  denselben 
noch  nicht;  andernfalls  würde  der  vater  Oloros  nicht  erst  das  urteil 
des  fremden  mannes  bedurft,  sondern  das  nötige  schon  aus  dem 
munde  der  lehrer  gewust  haben,  der  Unterricht  begann  in  der  regel, 
wenn  der  knabe  7  jähre  alt  war  (Quintil.  1 1, 16.  16);  als  zeit  jener 
Vorlesung  ist  aber  die  Olympienfeier  von  mitte  Metag.  84, 1  (august 
444)  gedacht,  die  von  Diyllos  (Flut,  malign.  Herod.  26)  bezeugte, 
aber  nicht  datierte  Vorlesung  Herodots  in  Athen  hat,  wie  wir  glau- 
ben, erst  etwa  ein  Jahrzehnt  später  stattgefunden;  in  ermangelung 
eines  datums  verlegte  man  dieselbe  in  das  jähr  84,  1  (444)  (oben 
§  2),  weil  er  in  diesem  als  teilnehmer  an  der  Wanderung  nach  Sybaris 
in  Athen  gewesen  sein  muste;  im  zweiten  monat  desselben  konnte 
er  auch  in  Olympia,  wohin  allmfthlich  die  Vorlesung  verlegt  worden 
ist,  bei  den  spielen  auftreten,  deswegen  gibt  ihm  Famphile  (§  1) 
ein  alter  von  53  jähren  am  anfang  des  peloponnesischen  krieges: 
484  geboren  hatte  er  444  das  40e  jähr  vollendet  und  damit  den 
höhepunkt  geistiger  kraft  erreicht,  bei  welchem  er  nach  ihrer  an- 
sieht angelangt  sein  muste,  wenn  er  das  werk  abschlosz.  dasselbe 
datum  ol.  84, 1  (444)  war  sicher  auch  von  Eusebios  gemeint,  dessen 
data  in  der  textttberlieferung  seines  kanons  so  überaus  häufig  um 
diu  oder  einige  jähre  verschoben  sind,  dasz  überall,  wo  die  andern 
berichte  ein  von  ihr  wenig  abweichendes  datum  liefern,  dieses  als 
das  von  Eusebios  gewollte  angesehen  werden  darf,  der  armenbche 
Übersetzer  gibt  die  Vorlesung  unter  83,  3.  Abr.  1570;  die  bei  den 
daten  im  allgemeinen  verlässigere  Übersetzung  des  Hieronymus  unter 
83,  4.  Abr.  1572;  beide  nebst  Synkellos  setzen  vorher  den  SOjähri- 
gen  vertrag  des  winters  83,  3  (446/5),  der  Armenier  unter  83,  2. 
Abr.  1569,  Hieronymus  83, 4.  Abr.  1572.  der  erfinder  der  anekdote 
denkt  sich  im  august  444  Thukydides  noch  nicht  7  jähre  alt,  aber 
auch  nicht  viel  jünger:  als  geburtsdatum  desselben  fand  er  wohl 
450  oder  449  vor. 

Ebendahin  führt  Aphthonios  progymn.  bei  Walz  rhet.  I  88  die 
hk  .  .  6k  fivbpac  ä<p(K€TO,  ilf\Ttx  Kaipdv  €lc  ^TribeiSiv,  djv  koXuic 
TTpotiCKrjcaTO,  Ka\  Taxi*  trap^cxev  f)  xüxn  töv  itöXejiov.  diese  nach- 
rieht,  welche  sich  unmöglich  aus  dem  werke  ableiten  liesz,  bringt 


ESchftfer:  zum  eleaainischen  steaerdecret.  173 

seine  aufnähme  unter  die  mftnner  in  das  jähr  87,  1  (432):  am 
1  Bo^dromion  desselben  (11  sept.  432)  stand  er  demnach  im  18n 
jähre  und  war  zwischen  dem  1  Bofidromion  82,  3  (450)  und  letzten 
Metageitnion  82,  4  (449)  geboren,  gestorben  ist  er  zwischen  spftt- 
sommer  395  und  sommer  393,  vielleicht  96«  2  (395/4) ;  da  bei  öir^p 
Tdi  neVTt^KOvra  kaum  an  die  höchsten  zahlen  59,  58,  57  zu  denken 
ist,  so  ergibt  sich  von  hier  ans  als  wahrscheinliche  frfihgrenze  451 
oder  450.  als  dem  richtigen  wenigstens  nahekommende  altersbestim- 
mung  wird  man  demnach  55  lebensjahre,  von  82,  3  (450/449)  bis 
96,  2  (395/4)  ansehen  dflrfen. 

WÜKZBURO.  OXOBO  FRIEDRICH  ÜNGXR. 


21. 

ZUM  ELEUSINISCHEN  STEUEBDECRET. 


Gegen  Foucart,  Sauppe  und  Lipsius  hat  Adolf  Schmidt  (jahrb. 
1885  8.  681—744)  den  im  zusatzantrag  Lampons  vorkommenden 
Worten  |if)va  bi  £/iß6XX6iv  *€KaTOvßaiiI)va  töv  v^ov  fipxovra 
(z.  52  f.)  eine  kalendarische  bedeutung  abgesprochen,  es  brauchte 
nur  darauf  hingewiesen  zu  werden  —  und  das  ist  meines  erachtens 
die  einzige  durchschlagende  bemerkung  in  der  ganzen  abhandlung 
—  dasz  auffUliger  weise  in  dem  der  genehmigung  des  yolkes  unter* 
breiteten  ▼ors(^ag  der  £uTTpct<pf)c  die  bestimmung  des  termins 
fehle,  bis  zu  dem  spfttestens  die  ablieferung  der  komabgabe  zu  er- 
folgen habe:  und  jeder  wird  die  frühere  aufGissung  fallen  lassen,  zu- 
mal dieselbe  durch  keine  anderweitigen  Zeugnisse  gestützt  wird. 
Schmidt  selber  gibt  den  betreffenden  werten  folgenden  sinn:  'einen 
monat  aber'  (oder  'den  monat  Hekatombaion  aber')  'soll  der 
neue  archon  dreingeben'  oder  'einschalten,  einfügen,  hinzufügen, 
einräumen,  einlegen,  einsetzen,  einschieben  dh.  einschub  geben, 
Verzug  geben,  zeit  (frist,  anstand,  nachsieht,  indult)  geben', 
nemlich  für  die  ablieferung  der  eleusinischen  dirapxrj*  zugegeben 
dasz  diese  erkl&rung  dem  werte  d^ßdXXetv  hier  gerecht  würde, 
stehen  wir  nunmehr  einer  ebenso  singulären  thatsache  gegenüber 
wie  zuvor  bei  der  interpretation  in  kalendarischem  sinne,  das  ge- 
steht Schmidt  selbst  ein :  'zunächst  hatte  der  archon  mit  der  eleusi- 
nischen äitapxrj  gar  nichts  zu  schaffen'  (s.  742),  während  er  wenige 
Seiten  vorher,  gewis  zu  allgemeiner  Verwunderung,  weisz:  'dem 
archon  stand  ohne  allen  zweifei  (?)  die  formelle  leitung  des  Verkehrs 
mit  den  auswärtigen  und  insbesondere  mit  den  bundesgenössischen 
Staaten  zu,  zugleich  aber,  und  das  ist  hier  doppelt  wichtig,  die  Ober- 
aufsicht über  den  inländischen  commercieilen  verkehr,  namentlich 
über  aus-  und  einfuhr.'  mit  immer  gröszer  werdender  Sicherheit  be- 
hauptet er  dann  weiter  (s.  737):  'es  muste  (?)  vorzugsweise  seines 
amtes  sein,  die  auferlegten  getreideabgaben  eventuell  beitreiben  zu 


174  ESchSfer:  znm  eleusinischen  etenerdecret. 

helfen,  und  im  gegebenen  falle  muste  es  begreiflicherweise  (?)  gerade 
ihm  obliegen,  den  schlieszlichen  abliefeningstermin  für  die  ernte- 
quoten  aufzustellen  und  anzukündigen;  um  so  mehr »  da  der  eigent- 
liche, die  dauernden  bestimmungen  enthaltende  gesetzestext  die  er« 
legung  nur  generell  und  nur  implicite  nach  maszgabe  der  ernte 
Torgeschrieben  hatte,  diese  unbestimmte  naturfrist  bedurfte  not- 
wendig im  einzelfall  einer  endgültigen  rechtsfrist.'  daran  ist  so  viel 
richtig,  dasz  in  der  vorläge  der  £uTTP<it<P^C  in  der  that  ein  mangel 
hervortritt,  dasz  nemUch  die  terminbestimmung  fehlt,  dem  natür- 
lichen gefühl  der  hochweisen  commission  hatte  vorgeschwebt,  dasz 
emteabgaben  selbstverstftndlich  nach  der  ernte  einzuliefern  seien, 
dasz  diese  empfindung  aber  im  praktischen  leben  nicht  ausreiche, 
hat  Lampon  noch  zu  rechter  zeit  gesehen  und  den  besagten  zusatz 
beantragt,  warum  er  nun,  anstatt  den  termin  ein  für  alle  mal  fest- 
zulegen natürlich  unter  berücksichtigung  aller  dabei  obwaltenden 
umstände,  den  umweg  macht,  es  jedesmal  durch  den  archon  thun, 
nb.  immer  denselben  termin  bestimmen  zu  lassen,  nicht  etwa  die 
wähl  desselben  in  das  belieben  des  beamten  zu  logen,  ist  bei  der 
klugheit  Lampons  nicht  recht  zu  ersehen,  ein  solches  verfahren 
wäre  ebenso  unverständlich  wie  unverständig,  hat  ifAßdXXciv  die 
ihm  von  Schmidt  vindicierte  bedeutung,  so  kann  als  subjectscasus 
nur  *das  volk'  hinzugedacht  werden,  das  damit  einen  äuszersten 
termin  anordnet;  fif)va  würde  dann  prädicativ  zu  fassen  sein,  und 
TÖV  v^ov  äpxovra  könnte  nur  noch  nähere  bestimmung  zu  ^Gkotov- 
ßattBva  sein,  der  termin  wäre  also  'der  anÜEmg  des  Hekatombaion'. 
gewis  bleibt  dabei  mancher  anstosz.  warum  ist  nicht  das  übliche 
^CKaTOVßaiuJva  icTdiievov gebraucht?  warum  nicht vouMilvia?  femer, 
kann  das  activum  dpx€tv  so  absolut  in  dieser  bedeutung  stehen? 
(man  vgl  über  äpxetv  und  fipxecdat  besonders  Böckh  CIG.  I  s.  876 
— 78.)  das  alles  sind  fragen  die  sich  der  vorgeschlagenen  erklärung 
gegenüber  aufdrängen,  die  ersten  lassen  sich  noch  am  ehesten  be- 
friedigend beantworten.  "CKaTOVßaidjV  icrdfievoc  ist  nicht  gewählt, 
und  zwar  mit  guter  absieht,  weil  es  einen  zu  weiten  Spielraum  liesze: 
es  würde  die  ganze  erste  dekade  des  monats  begreifen;  voujaT)via 
nicht,  weil  diese  bestimmung  eine  zu  enge  fessel  schlagen  würde  und 
viele  interessen  schädigen  könnte :  bei  der  seefahrt  usw.  liesze  sich 
doch  das  eintreffen  nicht  so  pünktlich  berechnen;  viele  unverschul- 
dete zwangsmaszregeln  wären  die  folge  gewesen,  so  halte  ich  es  für 
ganz  besonders  weise,  wenn  Lampon  den  termin  in  dieser  fassung  in 
das  gesetz  brachte,  dasz  er  damit  anlasz  zu  so  und  so  vielen  mis- 
Verständnissen  geben  würde ,  daran  dachte  sein  ahnungsloses  gemüt 
nicht,  konnte  es  auch  nicht;  für  die  Zeitgenossen  wird  es  gewis  deut- 
lich genug  gewesen  sein,  und  endlich,  wie  Thuk.  11 4  iir\v6c  T€X€U- 
TuivTOC  statt  des  üblichen  jiTivdc  <p6ivovTOC  sagt^  so  würde  fQr 
I111VÖC  tcTOfut^vou  ganz  entsprechend  futivöc  dpxo^^vou  unanstöszig 
sein,  ob  auch  \xr\v6c  äpxovTOC?  wer  kann  es  wissen?  wir  haben 
dazu  schon  viel  zu  oft  die  überlieferten  grammatikerregeln  über  bord 


ESchftfer:  zum  eleasinischen  steaerdecret.  175 

werfen  müssen,  seitdem  die  inschrifben  uns  t&glich  neues  lehren« 
übrigens  steht  im  gegensatz  zu  TeXeuTiDv  nicht  äpxöpevoc ,  sondern 
fipxuuv  bei  Piaton  im  Staat  X  619*'.     . 

Für  die  richtige  Würdigung  der  bedeutung  von  ifxßdXXeiv  ist 
festzuhalten ,  dasz  der  inf .  praes.  gebraucht  ist.  im  ganzen  gesetz 
ist,  so  viel  ich  sehe,  dar  unterschied  zwischen  präsentischen  und 
aoristischen  formen  klar  zu  erkennen,  man  könnte  an  das  im  tezt 
z.  13  vorkommende  ifißdXXeiv  anknüpfen  wollen:  denn  dorthin  un- 
gefähr gehört  die  znsatzbestimmung ,  und  eine  bezugnahme  darauf 
wird  durch  die  sonst  in  attischen  Urkunden  herschende  praxis  nahe 
gelegt,  freilich  ergibt  sich  auch  daraus  wieder  sofort  eine  Schwierig- 
keit, insofern  es  nicht  so  sehr  auf  den  termin  des  dfißdXXeiv  de  ctpouc 
ankommt  als  auf  den  der  einlieferung  des  getreides;  aber  mit  dem 
einen  termin  ist  auch  der  andere  gegeben. 

Ich  verhehle  mir  nicht  und  habe  es  ja  schon  hervortreten  lassen, 
dasz  diese  erklSrungsversuche  eben  nur  versuche  sind ;  ich  will  die- 
selben sogar  selbst  noch  hypothetischer  machen  dadurch ,  dasz  ich 
noch  auf  eine  andere  möglichkeit  hinweise«  ich  könnte  mir  denken, 
dasz  in  den  fraglichen  werten  die  zeit,  zu  der  das  vorliegende  gesetz 
in  kraft  treten  solle,  fixiert  werde,  dasz  es  in  der  absieht  des  gesetz- 
gebers  liegt,  schon  die  ernte  des  laufenden  Jahres  zu  besteuern,  geht 
aas  z.  23  hervor,  aber  eine  ausdrückliche  dahingehende  besfcimmung 
findet  sich  nicht;  also  wftre  es  zu  verstehen,  wenn  Lampon  eine 
solche  noch  zus&tzlich  beantragte;  er  schlttgt  als  solche  den  Heka- 
tombaion  des  neuen  jahres  vor:  ganz  zweckentsprechend;  die  neben- 
einanderstellung von  |Af)va  *£KaTovßauIiva  und  töv  v^ov  dpxovra 
würde  wohl  unbedenklich  sein,  wir  müsten  denn  die  umgekehrte 
Ordnung  lieber  sehen,  es  würde  sich  der  ausdruck  etwa  mit  unserm 
'1  Januar  1887'  decken,  und  was  mit  d^ß^XAetv  anfangen?  d^ßdX- 
Xeiv  ist,  je  nach  dem  Zusammenhang,  ein  vieldeutiges  wort,  es 
kommt  vor  in  der  bedeutung  'ein  wort,  einen  buchstaben  einschieben', 
träfen  wir  damit  hier  den  richtigen  sinn,  so  würden  wir  wieder  die 
angäbe  vermissen,  wo  der  einschub  zu  erfolgen  habe,  auch  wäre 
wohl  der  inf.  aor.  zu  setzen  gewesen. 

Der  möglichkeiten  gibt  es  demnach  leider  nur  allzuviele ,  und 
keine  stellt  allseitig  zufrieden,  so  viel  aber,  glaube  ich,  kann  man 
behaupten,  die  kalendarische  deutung  ist  gänzlich  aufzugeben ;  das 
gesehen  zu  haben  ist  ein  nicht  zu  leugnendes  verdienst  von  ASchmidt. 
aber  Schmidts  eigne  erklärung  geht  ebenso  fehl;  von  einer  thätig- 
keit,  wie  Schmidt  sie  den  neuen  arcbon  ausüben  läszt,  kann  nicht 
die  rede  sein,  ist  derselbe  in  der  Inschrift  erwähnt,  so  bezeichnet  er 
'das  nächste  jähr',  oder  er  ist  überhaupt  nicht  erwähnt  und  töv 
v^ov  dpxovra  mit  "EKarovßaiwva  zusammenzufassen,  dann  ist  es 
hier  ähnlich  gegangen  wie  mit  dem  äpxoi  b4,  Ka  Tot  in  der  eleischen 
Inschrift  IGA.  110,  wo  anfangs  &px^\  AcKdTUJi  gelesen  worden  ist. 

Pfobta.  Kael  Sohafbb. 


176  HPomtow:  zum  bymnos  auf  den  delischen  Apollon. 

22. 

ZUM  HTMNOS  AUF  DEN  DELISCHEN  APOLLON. 


Li  der  rede  der  Dolos  (Hom.  hy.  a.  Ap.  Del.  61  ff.)  folgt  am 
schlnsz  die  lohnfordemng  für  die  der  Leto  bei  Apollons  gebort  zu 
gewährende  unterkanft  mit  den  worten 

dXX*  et  ^01  TXai»]C  re»  Ö€<ii  ji^TOV  öpKov  6|iöccat, 
80  ivB&be  mv  (sc.  'AiröXXuiva)  irpwTOV  TCuEeiv  mpiKoXX^a  vnöv, 

?|i|i€vai  dvÖpiliiTUJV  xPncTfjpiov,  aördp  ineiTa 
.♦**♦***♦* 

Trdvxac  dir*  dvOpditrouc,  ^Tieifi  itoXuüjvuiioc  icrai.* 
Hermann  zuerst  bat  hinter  v.  81  die  lücke  angenommen,  die  Bau- 
meister anßLnglicb  beibehielt  (kl.  ausg.  praef.  s.  IX),  dann  aber  vor-* 
warf  (gr.  ausg.  s.  138).  ersterer*  glaubte,  dasz  ein  gedanke  aus- 
gefallen sei,  wie:  'und  dann  —  werde  des  Apollon  rühm  gelangen 
—  Trdvrac  in*  dvOpiiiirouc'  doch  hat  sicher  etwas  anderes  in  der 
Ittoke  gestanden,  zunächst  weist  uns  darauf  die  yoraufgehende  rede 
der  Dolos  hin:  v.  62 — 65:  'gern  würde  ich  Apollons  geburt  ge- 
statten, weil  ich,  die  ich  jetzt  bei  den  menschen  bucnx^c  bin,  da- 
durch iT€piTi)ifJ€Cca  würde';  v.  66 — 78:  'aber  ich  höre  dasz  Apollon 
XiY)V  dTdcBoXoc  sein  wird,  fürchte  also  dasz  er  mich  nach  seiner 
geburt  verstöszt  (irocd  Kcrracrp^iiiac  d&ci]  dXöc  tv  iteXdTecciv)  und 
dann  seinen  tempel  in  einem  andern  lande  baut;  aber  wenn  du  mir, 
gOttin,  schwören  willst'  usw.  deutlich  erkennen  wir  hier  zwei 
wünsche':  1)  Dolos  will  Tr€prn|iifj€cca  werden  und  2)  einen  ApoUon- 
tempel  erhalten,  nun  folgt  die  schwurforderung  mit  der  lüeke,  dann 
der  eid  der  göttin.  in  diesem  eide  beschwört  nun  Leto  zweierlei: 
1)  den  bau  eines  ApoUonhoiligtums,  2)  dasz  Apollon  die  Dolos  ££ox<x 
irdvTurv  ehren  wird: 
88  £)c  dp'  l(pr\'  AnTÜj  bk  6€ÜJV  }x4rf^  SpKov  6|iocc€V* 

IcTui  vGv  Tdbe  faia  Ka\  Oäpavöc  eöpOc  fiirepOev, 

Kttl  TÖ  KOTClßÖjiCVOV  CtUTAc  Öbuip,  8cT€  ^lifiCTOC 

SpKCC  beivÖTaTÖc  t€  ir^Xet  fxaKdpecci  Oeciciv ' 
87  fj  ixi\y  0o(pou  Tfjibe  Ouibbrfc  &c€Tai  alel 

ßüüfiöc  Kttl  T^)ui€VOC,  xicei  bl  ci  y'  ßoxa  irdvruiv. 
kein  einziges  wort  mehr  enthält  der  eid;  daraus  folgt  unweigerlich 
dasz,  da  Leto  wahrlich  nichts  unverlangtes  der  Dolos  zugestanden 
haben  wird,  diese  beiden  dinge  ausdrücklich  als  zu  besdbwörendo 
Ton  letzterer  gefordert  worden  sein  müssen;  und  genau  dieselben 


^  nur  aas  irrtnm  bat  Baumeister  (wie  er  selbst  praef.  s.  VI  an- 
gibt) das  von  allen  hss.  —  anszer  cod.  Mose.,  der  letal  hat  —  fiber- 
lieferte unmögliche  ^ct{v  auch  im  tezt  der  gröszem  ausgäbe  beibe- 
halten. *  in  seiner  ausgäbe  der  hymnen  u.  epigr.  (1806)  sn  t.  81: 
'haiaamodi  sententiam  ezcidisse  pato:  ac  deinde  ApoUinis  claritatem 
fama  perventuram  esse  ad  omnes  homines.*  '  dasz  Leto  dieselben  ihr 
anscheinend  erst  in  den  mund  gelegt  (y.  61  ff.) ,  thut  nichts  zur  sache. 


HPomtow:  zam  hymnos  auf  den  delischen  Apollon.  177 

zwei  punkte  hatten  wir  schon  ohen  als  die  beiden  hanptwtlnsohe  der 
Dolos  aus  deren  rede  eruieri 

Nnn  findet  sich  ausdrücklich  in  unserer  lückenhaften  stelle  in 
Y.  80  als  erstes  der  tempelbau  verlangt:  ^vOdbe  |iiv  TrpdiTOV 
TeuSciv  irepiKoXX^a  vt)6v.  auch  das  zweite,  die  ehrenbezeugungen, 
wird  schon  mit  aürräp  £iT6iTa  ...  eingeleitet;  die  f orderung  des 
CEo%,a  irdvTUiv  Ticetv  aber  ist  verloren,  und  nur  ihre  schlnszworte 
hören  wir  noeh  in  TräVTac  In*  ivQpdjitovc^  wobei  noch  zu  bemerken, 
dasz  ja  auch  Leto  genau  in  dieser  reihenfolge,  wie  es  verlangt  wird : 
erst  tempelbau,  dann  übrige  ehren,  die  forderung  beschwört. 

Vorstehendes  involviert  zugleich,  dasz  Hermanns  ausfÜUung  der 
Ittcke  nicht  das  richtige  getroffen  hat,  dasz  nicht  in  ihr  gestanden: 
«und  dann  —  werde  des  Apollon  rühm  gelangen  —  irdvTOC  in* 
dvOpunrouo,  sondern:  und  zweitens  (a\iT&p  liretTa)  —  dasz  er 
mich  (als  seine  geburtsstfttte)  weit  berühmt  mache  — 
iTOVrac  In*  ävdpdiTtouc^  die  werte  'als  seine  geburtsstfttte'  oder 
dgl.  habe  ich  hinzufügen  zu  müssen  geglaubt,  der  schlusz:  in€ii\ 
troXuiiivu^cc  £cTai  schwebt  zunächst  ganz  beziehungslos  in  der  luft: 
es  mu  sz  etwas  vorangegangen  sein,  das  durch  in&f\ .  •  begründet 
wird,  sonst  ist  dieser  zusatz  völlig  unmotiviert  und  nicht  erklärbar.* 
denn  Veil  (dtrciVi)  Apollon  hochberühmt  wird'  braucht  doch  nicht 
jedes  bdiebige  ApoUonheiligtum  ££ox<x  irdvTUüV  geehrt  zu  werden : 
dies  ist  nur  der  fall,  wenn  diesem  heiügtnm  vor  andern  etwas  be- 
sonderes zukommt,  und  da  nun  der  einzige  vorzug,  den  Dolos  gel- 
tend zu  machen  in  der  läge  war,  der  ist,  dasz  es  Apollons  geburts- 
or  t  gewesen,  so  musz  derartiges  in  dem  verlorenen  verse  gestanden 
haben:  denn  je  berühmter  der  gott  wird,  um  so  geehrter  wird  auch 
der  ort,  an  dem  er  geboren  ist. 

Durch  diese  erörterung  erledigt  sich  auch  Baumeisters  einwand, 
der  mit  hinweis  auf  v.  142  Hermanns  ausfüllnng  nicht  für  annehm* 
bar  erklftrt;  aber  nun  hftlt  er  deshalb  die  ganze  stelle  (80—83)  für 
völlig  unversehrt,  indem  er  «ex  notissima  brach jrlogia  sermonis 
graeci  ad  irävTCtc  in*  dvOptbirouc  subaudit  ex  prozimis  yr\oi)C 
T€t3£€tv>,  die  verse  also  erklftrt:  'primum  eum  in  Delo  templum 
exstructurum,  deinde  per  omnes  gentes  multa  alia  (sc.  templa), 
quandoquidem  multis  nominibus  erit  celebratus.'  was  aber  Dolos 
für  einen  grund  haben  sollte,  sich  beschwören  zu  lassen,  dasz  Apollon, 
nachdem  er  ihr  einen  tempel  gebaut,  Mann  viele  andere  bei  allen 
Völkern'  bauen  werde,  vermag  ich  nicht  einzusehen;  auch  Leto  musz 
das  nicht  eingesehen  haben:  denn  sie  beschwor  etwas  anderes  und 
liesz  dabei  diesen  passus  aus.  was  sie  aber  beschwor,  entspricht 
genau  dem  von  uns  postulierten ,  wfthrend  in  Wirklichkeit  der  wort- 


*  man  vgl.  icXdoc  irdvrac  £ir'  dv6p(i»irouc  in  a  298.  K  212;  ähnlich 
IukXcCt)  t'  dprcYi  t€  €\r\  £ir'  dvOpubirouc  S  408.  ^  genau  dieselbe  con- 
stniction  findet  sich  in  dem  eben  angeführten  veree  a  298  f)  o{iK  dfctc 
otov  kX^oc  £XXa߀  Moc  'Op^cnic  irdvrac  £tt' dvOpubirouc,  iirci^KTavc 
iraTpoq>ovf)a; 

JahrbOeher  fllr  dast.  phUoI.  1886  hft.  S.  12 


178  HFomtow:  Eum  hymnoa  auf  den  delisohen  ApoUon. 

laat  der  zweiten  forderang,  mit  ausnähme  der  schlaszworte  irdvrac 
dir'  dv6pd)Trouc,  in  der  lücke  verloren  ist. 

Scfalieszlich  bemerke  ich  noch,  dasz  mir  v.  81  als  unecht  er- 
scheint, nicht  nur  geht  Leto  in  ihrem  schwur  nicht  mit  einem  ein- 
zigen Worte  darauf  ein,  dasz  auch  ein  orakel  in  Delos  entstehen 
werde,  nicht  nur  hat  auch  Delos  in  ihren  früheren  werten  keinen 
derartigen  wünsch  zu  erkennen  gegeben,  sondern  wir  finden  auch 
weder  vorher  noch  nachher  im  ganzen  verlauf  des  hymnos,  wo  alle 
Vorzüge,  ehren  und  feste  der  heiligen  insel  beschrieben  werden,  nicht 
eine  einzige  anspielnng  auf  ein  dort  bestehendes  orakel,  was  not- 
wendig gewesen  wäre,  hfttte  zur  zeit  der  abfassung'  dieses  ge- 
dichts  überhaupt  ein  orakel  oder  vielmehr  ein  berühmtes,  altbe- 
kanntes Orakel  in  Delos  existiert*  so  befremdlich  wie  uns  das  heute 
ist,  ebenso  sonderbar  erschien  es  den  spätem  Onechen,  denen  Delos 
in  erster  linie  Apollons  geburtsort  und  mittelpunkt  des  ionischen 
Apolloncultus,  in  zweiter  linie  aber  hochangesehenes  orakelheilig- 
tum  war,  und  so  wurde  damals  (ich  stehe  nicht  an  als  zeitgrenze 
das  sechste  bis  vierte  jh.  zu  bestimmen)  diese  schon  sehr  alte 
lücke  wenigstens  teilweise  durch  jenen  fiickvers^  ausgefüllt,  der 
erstens  die  vermiszte  Orakelerwähnung  geben  und  zweitens  not* 
dürftig  den  Zusammenhang  herstellen  sollte,  dasz  auf  das  TrpiI^TOV 
in  V.  80  ein  auTdp  firciTa  oder  dgl.  folgen  muste,  war  audi  dem 
Verfasser  von  v.  81  klar,  und  auch  ich  hatte  darum  in  vorstehendem 
die  ezisienz  dieser  werte  vorausgesetzt,  genauer  auf  diese  scheinbar 
älteste  erwähnung  eines  Orakels  auf  Delos  einzugehen,  sowie  zu 
zeigen,  dasz  dasselbe  zur  zeit  der  abfassung  unseres  hymnos  wahr- 
scheinlich noch  gar  nicht  bestand,  würde  hier  zu  weit  führen,  das 
behalte  ich  einer  andern  gelegenheit  vor ;  hier  lag  mir  nur  daran  zu 
constatieren  1)  dasz  vor  v.  82  eine  lücke  anzunehmen  ist,  2)  dasz 
in  dieser  lücke  wahrscheinlich  gestanden  hat:  «und  zweitens  mich, 
als  seinen  geburtsort,  hochgeehrt  zu  machen  irdvrac  tiz*  dvOpid- 
itouc»,  3)  dasz  V*  81  als  alter,  aber  misglückter  versuch  einer  teil- 
weisen ausfUllung  dieser  lücke  unecht  ist.  ich  bemerke  noch,  dasz 
es  mir  sehr  wahrscheinlich  ist,  dasz  zwischen  v.  80  und  82  nur  ein 
vers  gestanden  (ein  anderer  als  der  heutige  v.  81),  dasz  aber  der 
natur  der  sache  nach  auch  mehrere  verse  dazwischen  schon  von 
altersher  verloren  gegangen  sein  können,  die  dann  den  von  mir 
vorausgesetzten  inhalt  des  verlorenen  verses  noch  etwas  breiter  aus- 
gesponnen haben  müsten. 


^  die  ich  mit  Bergk  (GLQ.  I  7M)  um  die  mitte  des  siebeuten  jh« 
annehme.  '  den,  wie  ich  nachträglich  sehe,  der  interpolator  aus  dem 
hymnos  auf  den  pvthischen  ApoUon  entnahm,  dort  findet  er  sich  swei- 
mal  y.  81.  110  und  ähnlich  y.  70. 

Beblin.  Hans  Pomtow. 


HMeoge:  anz.  y.  Autolyd  de  sphaera  etc.  ed.  FHultsch.       179 
28. 

AUTOLTGI  DE  8PHAERA  QUAB  MOVETUB  LIBEB  DE  0BTIBU8  ET  000A8I- 
BUS  LIBBI  DUO  UNA  CUM  SCH0LII8  ANT1QUI8  B  LIBBI8  MAMU  SOBIF- 
TIS     EDIDIT     LATINA     INTEBPBETATIONE     ET     OOMMEMTABIIS    IN- 

STBUZiT  Fbidbbiou8  Hultsoh.    Lipfiiae  in  aedibus  B.  G. 
TenbnerL   MDCCCLXXXV.   LXIV  u.  231  b.   8. 

In  der  vorrede  za  dem  zweiten  bände  seiner  unvergleichlichen 
Papposansgabe  hatte  Hultsch  s.  VIII  eine  vollständige  ausgäbe  des 
Antolykos  in  aussieht  gestellt,  wenn  er  die  dort  erweckte  hoffhung 
nunmehr  erftült  hat,  so  müssen  ihm  philologen  und  mathematiker 
f&r  die  vorstehende  editio  prinoeps  des  ältesten  der  uns  erhaltenen 
docomente  der  mathematischen  litteratur  der  Oriechen  um  so  dank- 
barer sein,  als  dieselbe  alle  jene  Vorzüge  aufweist  ^  die  die  erwähnte 
Papposansgabe  auszeichnen^  als  der  hg.  auch  hier  neben  umfassender 
Sachkenntnis  die  peinlichste  philologische  akribie  und  den  glänzend- 
sten Scharfsinn  an  den  tag  legt. 

Was  die  äuszere  einrichtang  der  ausgäbe  angeht,  so  schlieszt 
sich  an  die  praefatio  unmittelbar  die  scripturae  varietas  an.  dann 
folgt  der  text  mit  gegenüberstehender  lateinischer  Übersetzung  und 
den  darunterstehenden  scholien  und  noten  des  hg. ,  eine  appendix, 
die  die  scholien  Aurias  enthält,  und  endlich  ein  index,  es  hätte  sich 
vielleicht  empfohlen,  die  scholien  Aurias  den  griechischen  gegenüber 
unter  den  lateinischen  text  zu  setzen. 

Die  praefatio  weist  zunächst  nach,  dasz  Autolykos  in  der  zwei- 
ten hälffce  des  vierten  jh.  vor  Ch.  gelebt  und  dasz  die  unter  seinem 
namen  uns  erhaltenen  Schriften  ilm  wirklich  zum  Verfasser  haben, 
nachdem  der  hg.  darauf  den  angeblichen  himmelsglobus  des  A.  be- 
sprochen, geht  er  dazu  über,  die  zweifei  derjenigen  zu  lösen,  die  sich 
zu  der  ansieht  neigen,  dasz  A.  sich  auf  die  aufstellung  der  sätze  be- 
schränkt und  dasz  die  beweise  ^  die  sich  in  den  hss.  zu  diesen  Sätzen 
finden,  spätem  Ursprungs  seien,  diese  meinung  gründet  sich  haupt- 
sächlich darauf,  dasz  man  glaubt,  unter  der  in  jenen  beweisen  mehr- 
fach erwähnten  sphärik  die  bekannte  schrift  des  im  ersten  jh.  vor 
Ch.  lebenden  Theodosios  verstehen  zu  müssen,  nun  ist  aber  zuerst 
meines  wissens  von  ANokk  (progr.  des  gymn.  zu  Karlsruhe  1847 
s.  12 — 14.  19.  21),  dessen  erwähnung  man  bei  H.  ungern  vermiszt, 
nachher  von  Heiberg  (litteraturgesch.  Studien  zu  Euklid  s.4d.47)  und 
dem  hg.  (in  diesen  jahrb.  1883  s.  415  f.  1884  s.  367  f.  und  in  den  her. 
der  philoL-hist.  cl.  der  k.  sächs.  ges.  d.  Wissenschaften  1885  s.  170 
— 1 72)  zur  evidenz  nachgewiesen  worden,  dasz  schon  zu  Eukleides  und 
selbst  zu  Autoljkos  zeiten  ein  lehrbuch,  das  die  elemente  der  sphärik 
enthielt,  in  den*händen  der  griechischen  mathematiker  war,  und  dasz 
Theodosios  dieses  lehrbuch  unter  durchgängiger  beibehaltung  des 
Wortlauts  der  sätze  höchstens  hier  und  da  überarbeitete  und  ergänzte, 
es  dürfte  demnach  das  eigentumsrecht  des  A.  an  die  von  H.  ihm  mit 
voller  Sicherheit  zugesprochenen  beweise  künftighin  um  so  weniger 

12» 


180       HMenge:  anz.  ▼.  Auiolyei  de  Bphaera  etc.  ed.  FHultsch. 

bezweifelt  werden,  als  anch  die  ältesten  hss.  zu  einem  solchen  zweifei 
nicht  den  geringsten  anlasz  geben,  freilich  ist  der  text  jener  beweise 
Yon  znsfttzen  spftterer  Jahrhunderte  nicht  verschont  geblieben,  wenn 
der  hg.  jedoch  anderseits  glaubt,  dasz  das  erste  buch  Trepl  imToXuiv 
Kai  buccuiv  nur  unyoUstftndig  erhalten  sei ,  so  wird  dieser  ansieht 
eine  wesentliche  stütze  durch  die  thatsache  entzogen,  dasz  die  Slteste 
der  mir  bekannten  hss.  des  A.,  Vat.  gr.  204,  in  dem  scholion  (|ii€) 
8.  132,  30  H.  statt  le"  bietet  0^  eine  lesart  bei  der  man  sich,  wie  mir 
scheint,  auch  sachlich  beruhigen  kann  (s.  H.  s.  133  anm.  5). 

Im  weitem  verlaufe  der  praefatio  bespricht  der  hg.  das  was 
bisher  ftlr  A.  geleistet  worden,  die  erste  lateinische  ttbersetziing 
findet  sich  in  dem  bekannten,  von  Heiberg  in  dem  12n  sni^lement- 
band  dieser  jahrb.  s.  378  trefflich  charakterisierten  kolossalwerk 
des  OValla  *de  expetendis  et  fugiendis  rebus'  (Venetüs  1501).  die 
von  Yalla  benutzte  hs.  dürfte  wohl  der  freilich  heute  am  schlösse 
von  b.  n  Trepl  iiriTOXil^  Kai  buceuiv  defecte  codex  Barber*  n  7  sein; 
wenigstens  steht  auf  dem  letzten  blatte:  TcuipTicu  toO  BdXXa  iai 
TÖ  ßtßX{ov.  die  sfttze  allein  gab  1658  Mauroljcus  lateinisch,  1572 
Dasypodius  griechisch  und  lateinisch  heraus,  groszes  verdienst  er- 
warb sich  bfdd  darauf  der  Neapolitaner  Auria  durch  seine  in  den 
Jahren  1587  und  88  erschienene  lat.  bearbeitung  des  A.  und  der 
kleinem  dchriften  des  Theodosios,  der  er  eine  betrftchtliche  anzahl 
scholien  beifügte.  Auria  sagt  in  den  betreffenden  vorreden,  dasz  er 
sein  griechisches  exemplar  des  A.  und  Th.  mit  sämtlichen  fünf  vati- 
canischen  hss.  verglichen  und  aus  ihnen  alle  scholien  entnommen 
habe,  von  diesen  hss.  bemerkt  H.  in  den  oben  genannten  berichten 
1885  s.  173,  dasz  sie  sich  bis  jetzt  noch  nicht  wieder  gefunden,  bei 
meinem  jüngsten  aufenthalt  in  Rom  habe  ich  mich  überzeugt,  da& 
der  bekanntlich  von  AUatins  angefertigte  katalog  der  grieohiM^hen 
hss.  der  Vaticana  vier  Codices  aufführt,  nemlich  cod.  Tat.  gr.  191. 
202.  203.  204,  die  den  A.  und  die  kleineren  Schriften  des  Th.  ent- 
halten, sowie  einen,  cod.  Tat.  gr.  1055,  in  dem  (abgesehen  von  dem 
hier  nicht  in  betracht  kommenden  Aristarch)  nur  die  letzteren  sich 
finden ,  und  dasz  diese  fünf  hss.  auch  jetzt  noch  wirklich  vorhanden 
sind,  nun  faszt  Auria  in  der  vorrede  zu  Trcpl  cq)a{pac  den  Autoljkos 
und  den  Theodosios  ausdrücklich  zusammen,  und  auch  in  der  zu 
irepl  dTTiToXuiV  Kai  bOccuiv  schwebt  ihm  diese  Zusammenfassung  vor. 
es  könnte  daher  von  vom  herein  vermutet  werden,  dasz  die  erwähn- 
ten fünf  Codices  die  von  Auria  benutzten  hss.  seien,  da  Auria  jedoch 
bezüglich  der  werte  ir.  i.  k.  b.  II 14  s.  146,  26/28  H.  Kai  ^eSova  . . 
noioufyi^vuiv  ausdrücklich  sagt:  *haec  non  leguntur  in  aliis  Vaticams 
exemplarib.  graecis  manuscriptis'  (H.  s.  147  anm.  5)  und  diese  werte 
thatsftchlich  nur  in  6iner  der  genannten  hss.,  nemlich  in  204,  fehlen, 
so  ergibt  sich  schon  hieraus,  dasz  bereits  zu  des  Allatius  Zeiten 
wenigstens  6ine  der  von  Auria  verglichenen  hss.  nicht  mehr  in  der 
Yaticana  war.  zudem  würde  der  gegen  das  ende  des  fünfzehnten  jh. 
geschriebene  cod.  1055  von  Auria  schwerlich  ^antiquissimus'  ge- 


HMenge:  anz.  y.  Autoljci  de  sphaera  etc.  ed.  FHultsch.       181 

nannt  worden  sein,  die  ganze  frage  wird  übrigens  ohne  zweifei  von 
dem  künftigen  herausgeber  der  kleinen  Schriften  des  Th.  einer  grtlnd- 
liehen  nntersnohnng  unterzogen  werden,  fast  drei  Jahrhunderte 
nach  Auria  gab  endlich  1877  BHoche  in  dem  programm  des  Johan- 
nenms  zu  Hamburg  wenigstens  die  sätze  des  A.  zuerst  in  einer 
den  anforderungen  der  modernen  kritik  entsprechenden  gestalt 
heraus. 

Der  schlusz  der  praefatio  belehrt  uns  über  die  fttr  die  ausgäbe 
benutzten  hss*  den  text  entnahm  der  hg.  dem  bekannten  sammel- 
codex  Yat  gr.  191  (A);  collationiert  wurden  zwei  Pariser  hss.  (BC), 
ein  Monaoensis  (D)  und  ein  Hamburgensis  (E) ,  für  einzelne  stellen 
eingesehen  drei  weitere  Parisini.  von  den  oben  erwfthnten  Vat.  gr. 
202  (V»),  203  (V»>),  204  (V«)  ist  keiner  berücksichtigt  worden,  die 
zuletzt  genannte  hs.,  die  wohl  in  die  zweite  hfilfte  des  zehnten  jh.  zu 
setzen  ist,  scheint  mir  in  enger  Verwandtschaft  mit  G  zu  stehen,  von 
Varianten,  die  beide  allein  gemein  haben,  hebeich  folgende  her- 
vor :  Tc.  ccpatpac  s.  2,  5  H.  tc  om.       s.  4,  19  oOca  om.       s.  14,  6 

cu^iriirrei  

cu^ß&XXet      s.  38, 7  hinter  iropaT^viiTai:  6  ßtO  O^civ  Sei  Tf|v  abc* 

Tä  T^p  r\l  oijLicta  icpapjiöcet  dm  Tä  oe.  Kai.  ferner  it.  dniT.  k.  b. 
8.  52,  2O_dKq)€0T€i  (v  kann  in  V<^  durch  rasur  getilgt  sein) 
B.  66,  ö  IfOL  s.  110,  6/6  TÖ  bk  dmT^XXov  (V*^  m.  sec  dirditevov) 
8.  146,  26/28  Kai .  •  Troioug^vuiv  om.  s.  156,  11  t6  ß  (V«  ß 
in  ras.)  Kai  tö  i  om.  auch  in  den  scholien  zeigen  Y^  und  C 
mehrere  significante  Übereinstimmungen:  die  scholien  zu  it.  cq>.  (a), 
(Z)»  (n)i  (Ö),  (ict),  (kii)i  (^T)i  (vZ)  H.  fehlen,  das  schol.  (ic)  nicht 
in  morg.,  sondern  interl.  (V  hat  od,  freilich  recht  undeutlich) 
8.  8,  27  äitö  ToO.  zu  IT.  L  K.  b.  s.  64, 30  in  iii  a.  76,  27  xd 
^^icu  ToC  fiMiKUKXiou  8.  92,  17  Ü  iLv  s.  124,  26  tc  s.  128,  23 
6  TaCpoc  dnö^evoc  6  ToOpoc  ti^  xpiij)  diTÖfiCvov  s.  160  Y<^  m. 
pr.  biaqxSpuic.  was  femer  V^  angeht,  so  erwfthne  ich  hier  nur,  dasz 
er  ebenso  wie  G  und  Y  <^  die  werte  s.  121,  4  H.  7T^vt6  T^p  Zqibiuiv 
bis  zum  schlusz  des  Satzes  sowohl  im  text  als  auch  auf  dem  rande 
gibt,  während  anderseits  einige  recht  anf&llende,  ihm  mit  A  gemein- 
schaftiiche  fehler  auf  eine  nfthere  Verwandtschaft  mit  dieser  hs.  hin- 
deuten, für  V  *  ist  charakteristisch  die  grosze  lücke  in  tt.  L  k.  b.  II : 
es  fehlen  die  werte  s.  142,  6  ""Gcru)  bis  s.  144,  16  dcTpuiV.  in  ir. 
cq>.  zeigt  die  hs.  bemerkenswerte  Übereinstimmung  mit  B.  so  geben 

ÖTav 
beide  s.  2, 4  5ca;  ferner  fehlen  die  worte  s.  20 ,  10/12  Kai . .  kukXov 
(V»  in  marg.  m.  pr.),  s.  38,  10/11  Kai . .  kOkXov  (V»  in  marg.  m. 
pr.).    in  TT.  L  k.  b.    s.  168,  3  bietet  V*  hinter  dirö  das  von  Dasy- 
podius  und  Hoche  aufgenommene  bi  (cp.) 

Die  an  die  praefatio  sich  anschlieszende  adnotatio  iSszt  nicht 
nur  die  lesarten  der  herangezogenen  hss.  bis  in  das  einzelnste  genau 
und  klar  erkennen,  sondern  enthält  auch  aus  den  angeführten  aus- 
gaben und  Übersetzungen  alles  dasjenige  was  für  die  kritik  des  textes 


182       HMenge:  anz.  y.  Aixioljci  de  sphaera  etc.  ed.  FHultech. 

nur  irgendwie  von  Wichtigkeit  ist.  dazu  fügt  nun  der  hg.  eine  nicht 
unbedeutende  anzahl  eigner  verbesserungsTorschlftge.  seine  allge- 
mein anerkannte  eminente  bef&higung  lesbare  texte  griechiBcher 
mathematiker  methodisch  zu  constituieren  zeigt  sich  hier  in  dem 
glftnzendsten  lichte :  mit  sicherm  blick  hat  er  eine  reihe  teils  sinn- 
störender  teils  überflüssiger  znsätze  als  interpolationen  erkannt,  so- 
wie mit  gründlicher  Sachkenntnis  und  bewährtem  Scharfsinn  einer 
groszen  anzahl  offenbar  verderbter  stellen  durch  notwendige  und 
evidente  emendationen  sichere  heilung  gebracht,  wenn  er  seine  con- 
jecturen,  von  denen  er  manche  der  Übersetzung  Aurias  verdankt, 
nur  in  beschränkter  zahl  ohne  weiteres  in  den  text  aufgenommen 
hat,  so  verdient  dies  verfahren  gerade  bei  einer  editio  princeps  volle 
anerkennung. 

Becht  dankbar  musz  man  dem  hg.  auch  für  die  äuszerst  reich- 
haltige scholiensamlung  sein,  die  er  grösten teils  dem  codex  C  ent- 
nommen, viele  mühe  wäre  ihm  wohl  erspart  worden ,  wenn  es  ihm 
vergönnt  gewesen  statt  des  in  den  scholien,  wie  es  scheint,  nicht 
leicht  lesbaren  C  den  auch  in  diesem  teile  sehr  deutlich  geschriebenen 
Y^  zu  benutzen,  diese  hs.  bietet  nemlich  sämtliche  scholien  der  aus- 
gäbe zu  IT.  L  K.  b.  sowie  die  meisten  von  denen  zu  TT.  c<p.  (es  fehlen 
nur  die  acht  oben  angeführten)  und  zwar  der  gröszem  zahl  nach  von 
der  band  die  den  text  geschrieben ,  während  eine  reihe  von  Verwei- 
sungen zu  IT.  c<p.  auf  Eukleides  elemente,  Theodosios  sphärik  und 
A.  selbst  der  in  vaticanischen  hss.  mathematischen  Inhalts  mehrfach 
wiederkehrenden  band  angehören,  die  den  tc{vo£  in  A  angefertigt 
hat.  von  Varianten  der  scholien  in  Y  ^  auszer  den  oben  mitgeteilten 
erwähne  ich  hier  noch:  s.  14,  27  nach  toutou  :  ToO  ßißXiou 
8.  44,  30  st.  7T€pl  K.  c<p.:  TOUTOU  ToO  ßißXiou  s.  56,  31  st.  xai:  St 
st  TTpoavoT^XXei :  npÖTcpov  dvaT^XXci  s.  90,  25/26  st  fytcrä  t. 
b. :  KttTä  Tf\c  bixoTO]üi(ac  s.  92,  33  Xo]  ^ctiv  s.  114,  21  st  lux 
TÖ  :  äiTÖ  ToO  27  st  bidcrrma  :  T^TapTOV  (H.  s.  LXII  zdst)  Kai 
om.  s.  128,  20  ^€T*  auTÖv  ^CTtv  21  zw.  bibujiioi  tm  ävaxoXäc 
und  Kai :  eTra  KdpKivoc  £m  dvaToXdc  (s.  sohol.  Aurias  59  s.  181  H.) 
23  £it6|üi€V0V  24  dirö^cvov  26  st  Kai :  d)C.  anderseits  sind 
alle  scholien  von  Y^  in  der  ausgäbe  enthalten  mit  ausnähme  eines 
einzigen,  des  zu  den  worten  TT.  L  k.  b.  II  prop.  10  s.  138,  4  xat 
£cTtv  f|  MN  TT^vre  fyiiiviuv.  es  lautet:  £tt€\  yäp  Kccxä  btäjyi€Tp6v  den 
TÖ  X  TÄ  n^f|  Xbii  fipa  c  ^TlVÄV  dcTiv  il  Jiv  f||Liicouc  Zuibiou  TTCpi- 
9dp€ia  f)  Xji '  XoiTTfl  fipa  f)  ixbr\e  fjj^icu  Ziipbiuiv  dcxiv  *  ^  div  f|  vbfi 
fj^icouc  Zifjbiuiv  *  XoiTTfl  äpa  f|  pv  6  Zipbiwv  £ct{v.  s.  schol.  Aurias  64 
s.  lB2.  von  den  in  Y<^  nicht  enthaltenen  scholien  bietet  Y^  zu  it.  c<p. 
(a),  (0)  [ohne  ^TTi],  (kti),  (Xt)  [z.  25  st  T(?i  c'  :t^e].  femer  hat  Y •  zu 
TT.  L  k.  b.  n  prop.  1  folgende  drei  scholien,  die  sich  in  keiner  andern 
der  genannten  hss.  finden:  1)  ^TTiTeTfipriTai,  ön  fiyncv  Ciubiou  dTT^- 
Xujv  6  fiXioc  dTTÖ  ToO  öpiZovToc  €iT€  dvar^XuiV  clxe  büvwvjro  cpiic 

TTap^X^l  TOIC  ÖTrfep  TÖV  ÖpiCoVTCU    2)  OÖ  liOl  bOKCT,  6X1  f|  Ib  TT€pi- 


HMenge;  ans.  ▼.  Autolyoi  de  spbaera  etc.  ed.  FHultsch.       183 
<p^peia  vuKTÖc  ävoT^Xet.  fiji^pa  f&p  iccx  Totc  öirip  t6v  öpttovra, 

ÖT€  5  ^XlOC  TipdC  TÄ  i  8V  (sie)  TOia^V  ?X€t  Tf|V  O^CIV.    bOKCl  bi 

pot  cqpäX^a  TpoupiKOv  Ka\  *  irpocO/JKii  icTtv  (an  stelle  des  i*c  in  V  * 
eine  mir  anbekannte  abbreviatnr).  8)  in&c  fäp  6pa6rjC€Tai  vukt6c 
&vaT^Xouca,  €It€  m€6'  <f)>|üi^pav  dvar^XXet;  ^f|  dvorAXouca  oSv 
VUKTÖC  oifbk  dvaT^XXouco  6pa8l^C€Tat  KaT&  Tf|v  vtiicTa  briXovört. 
1)  gehört  offenbar  zn  s.  108,  11  ff.,  2)  und  3)  zu  den  werten  s.  108, 
15/16  f|  dpa  ZA  ircpicp^pcia  vuktöc  dvorAXouca  odx  6päTat. 
anszerdem  bat  nun  V^  noch  eine  anzahl  Yon  schollen  mit  Y  ^  gemein, 
y^  Ist  an  scholien  verhftltnismäszig  arm;  die  hs.  bietet  deren  zu 
TT.  cq>.  3,  zu  ir.  i.  k.  b.  20,  die  sich  s&mtlich  auch  in  Y  ^  finden. 

Das  ziel,  das  der  hg.  (praef.  s.  XIY)  sich  bei  der,  manchen 
nichtphilologen  gewis  recht  willkommenen  lateinischen  ttberseteung 
gesteckt,  hat  er  TöUig  erreicht;  sie  iSszt  an  genauigkeit  und  deut- 
lichkeit  nichts  zu  wünschen  ttbrig.  auch  die  zahlreichen  noten  sind 
eine  dankenswerte  zugäbe,  dasz  die  anm.  5  s.  183  durch  die  lesart, 
die  y  s.  132,  30  bietet  (0'  statt  ic'),  ihre  erledigung  finden  dürfte, 
ist  schon  oben  angedeutet  worden,  der  mit  auszerordentlicher  Sorg- 
falt ausgearbeitete  index  gibt  einen  vollständigen  überblick  über  den 
wortYorrat  und  den  Sprachgebrauch  des  Autoljkos. 

In  den  oben  erwähnten  berichten  d.  k.  sächs.  ges.  d.  wiss.  1885 
8.  169  hat  H.  aufs  neue  eine  ausgäbe  der  kleineren  Schriften  des 
Theodosios  versprochen.  mOge  er  dies  versprechen  recht  bald  ein- 
lösen; des  lebhaften  dankes  aller  derjenigen,  die  für  die  geschichte 
der  wissenschafi;  Interesse  haben,  darf  er  gewis  sein. 

Anhang:  der  codex  Yaticanus  gr.  204. 

Da  der  cod.  Yat.  gr.  204  ohne  zweifei  zu  den  ältesten  der  uns 
erhaltenen  hss.  griechischer  mathematiker  gehört  und  für  bisher  ge- 
druckte texte  meines  wissens  noch  nicht  benutzt  worden  ist,  so 
dürfte  es  von  interesse  sein  etwas  näheres  über  ihn  zu  erfahren,  sein 
inhalt  ist  folgender : 
fol.  1—36^  6eoboc(ou  ccpmpiKÄv  a'  ß'  t'- 

37^—42^  AÖToXÜKOu  ircpl  kivcujüi^viic  ccpdpac. 
42^ — 58'  Td  irpö  twv  eiKXcfbou  öittikäv. 
58'— 76^  eÖKXcifeou  <paivö^€va. 
76^ — 82^  6€Obodou  ircpi  oIki^jccuiv. 
83'— 95'  Oeobodou  ircpl  vuktwv  xal  fmcpiÄv  (ohne  a'). 
96'— 108^  6€obodou  ircpi  f||Li€pd»v  xd  vuktiIjv  ß  (so  man.  pr. 
und  zwar  die  werte  f)|üi€p(X»v  xal  vuktüjv  in  ras.,  man.  rec. 
0.  TT.  fiinepovuxTiuiv.) 
108^ — 117^  *ApiCTdpxou  TTcpl  |üI€T€9wv  xal  dTrocTTitidTUiV  f|Xloü 

xal  ceXfiviic. 
118'— 132'  AÖToXuxou  ircpl  dmioXiav  xal  bucewv  a'  ß'. 
132^—134^  TM/ixXteuc  dvacpopixöc. 
136'  -143^  eöxXeCbou  xaTOTrxpixd. 


184  EHoffinann:  zu  Euzipides  Bakebai  [t.  872]. 

fol.  144'  enthält  figuren  zur  katoptrik;  144^  ist  unbeschrieben* 
145^^— 172>'  eÖTOKlou  *AcKaXu)viTOu  de  rd  a  p'  t'  toiv  ^AttoX- 

XUJVIOU  KUIVIKUIV  Tf)c  KOT*  ttÜTÖV  ^KbÖCeUIC  älTÖ|iVtl|iOU 

172  ^—194  "  eöKXelbou  bebo^^va. 

195' — 197'Tirö|üiVTWia€lcTä  bebofi^a  CöxXelbou  dnd  q>ujvf)c 
Mapivou  q)iXocÖ90U.   197"^  ist  unbeschrieben. 

198'— 205^  CxöXio  de  xä  GÖKXelbou  CTOiX€ia. 

Der  am  ende  defeote  codex  ist  eine  pergamenths.  des  zehnten  jh, 
seine  höhe  beträgt  34,7,  seine  breite  25  cm.,  die  höhe  des  schrift- 
ranms  26,5,  die  breite  18  cm.  den  206  folien  gehen  drei  vorblfttter 
Yoraus,  deren  erstes  unbeschrieben  ist,  w&hrend  das  zweite  einen 
irivoS,  das  dritte,  ein  nachtrftglich  eingeheftetes  papierblatt,  einen 
lateinischen  index  enthalt,  die  beiden  ersten  folien,  die  sphftrik  des 
Theodosios  bis  zu  den  werten  prop.  6  im  an£  des  bew.  fcrui  btd 
ToO  K^VTpou  T.  cq).  (s.  5,  18  Nizze)  enthaltende  rühren  von  einer 
jungen  band  her,  die  die  schrift  des  codex  mit  groszem  geachick 
nachahmt,  im  übrigen  ist  die  hs.  von  derselben  band  geschrieben; 
yon  fol.  172^  an  wird  die  schrift  kleiner  und  die  zahl  der  abkürzungen 
grOszer.  die  foliierung  ist  eine  doppelte:  die  erste  ist  vorgenommen, 
ehe  die  erwähnten  zwei  folien  vorhanden  waren,  und  setzt  voraus» 
dasz  das  fehlende  nur  6in  folium  einnehmen  würde;  die  zweite 
jüngere  zählt  die  beiden  folien  mit  und  ist  also  der  altem  immer 
um  6ins  voraus,  die  rot  gezeichneten  figuren  sind  deutlich  und 
genau,  im  text  ist  manches  von  verschiedenen  bänden  ausgestrichen, 
radiert  und  verändert,  der  codex  ist  reich  an  alten  und  jungen 
scholien.  schlieszlich  sei  noch  erwähnt  dasz  die  hs.  den  Stempel 
^bibliothdque  nationale'  hat  und  zu  denjenigen  hss.  gehört,  die  1808 
von  dem  grafen  de  Peluse  nach  Paris  gebracht  und  nach  dem  Wiener 
congress  dem  Yatican  zurückgegeben  wurden. 

Mainz.  Hbinbich  Msnqb. 

24. 

ZU  EUBIPIDES  BAKCHAI. 


*Ocio,  iTÖTva  ecüüv,  370 

'Oda  b\  a  Kaxd  f&v 

Xpuc^av  nripxrfa  cpdpeic  — 
Xpuc^av  geben  di€f  neueren  hgg.  nach  Matthiaes  Vorgang  statt  des 
hsl.  xp^cea.   statt  aber  die  göttin  ihren  goldenen  fittich  über  die 
erde  tragen  zu  lassen,  wäre  es  wohl  sachgemäszer,  wenn  sie  selbst 
von  dem  fittich  getragen  würde,   daher  dürfte  zu  schreiben  sein: 

&  KaT&  T^v 

Xpuc^cji  TTT^puT»  <p^p€i  — 
das  verkennen  des  passiven  (p^pet  veranlaszte  offenbar  den  falschen 
objectsaccusativ  irr^poTOU 

WlBN.  Ex AKUfil«  HOFFMAHM. 


KLang:  anz.  t.  lamblichi  de  yita  PTthagorica  liber  ed«  ANauck.     185 

25. 

IaMBLIOHI  de  VITA  FTTHAGORIOA  LIBER.     AD  FIDBM  00DI0I8  FLORBN- 
TINI  RBOENSÜIT   AuGUSTUsNaUOE.    AOOBDIT  BPIMETRUM  DB 

PYTBAOORAB  AURBO  OARMiNB.  Petropoli  a.  MDCCGLXXXl V.  Teamn- 
dant  Petropoli  Eggers  &  b.  et  I.  Glasanof ,  Lipsiae  Yobs*  sortimeDt 
(G.  HaeBsel).   LXlXVi  u.  869  8.  lex.  8. 

Von  dem  anermüdlichen  meisfcer  der  kritik,  der  für  Homer,  für 
die  griecbißdien  tragiker  (insbesondere  Sophokles),  für  Porpbyrios 
80  hochbedeutendes  geschafifen,  dessen  geradezu  erstaunliche  gelehr- 
eamkeit  und  nur  mit  Cobetscher  spürkraft  und  umsieht  zn  verglei- 
chender Scharfblick  einer  langen,  langen  reibe  anderer  griechischer 
Schriftsteller  der  verschiedensten  litteraturgebiete  —  der  name 
ANauck  erscheint  in  Engelmann -Preuss  bibl.  script.  graec.  unter 
mehr  als  70  rubriken  -—  zu  gute  gekommen  ist,  von  dem  berühmten 
deutschen  hellenisten  an  der  Newa  Strand  eine  neue  stattliche  carte 
de  Visite  k  la  post^rit^:  die  erste  kritische  ausgäbe  von  dem  nepl 
ToO  TTuOorropciou  ßiou  Xöroc  des  'göttlichen'  lamblichos,  wie  ihn 
nach  neuplatonischer  gepflogenfaeit  seine  schüIer  nannten,  die  that- 
sfichliche  unbedeutendheit  dieses  philosophasters  wird  ja  für  alle 
Zeiten  unbestritten  sein,  aber  seine  vita  Pjthsigorica  ist  nicht  blosz 
als  ausführlichster  bericht  über  Pythagoras  und  seine  schule,  sondern 
anch  deswegen  von  erheblichem  werte,  weil  lamblichos  dann  mit  skia- 
visdser  treue  seinen  quellen  folgt,  so  dasz  für  die  griechische  litteratur- 
geschichte  noch  wesentliche  schätze  aus  dieser  schrift  zu  heben  sind 
(Wehementer  optamus  ut  mos  existat  qüi  ex  lamblichi  libro  quae  ad 
Htterarum  Graecarum  cognitionem  augendam  pertineant  dedita  opera 
eruat :  qnalis  disputatio  quo  modo  instituenda  sit,  ex  egregia  E.  Bohdii 
de  fontibus  lamblichi  disputatione  poterit  perspici'  s.  LVI).  so  zb. 
vrird  die  hohe  glaubwfirdigkeit  des  Aristoxenos,  jenes  berühmten  schü« 
lers  des  Aristoteles  und  vaters  der  musiktheorie,  durch  die  darstel- 
lung  der  geschichte  von  Phintias  (bei  Schiller  'Moros'  nach  Hygin 
fab.  257)  nnd  Dämon  neu  best&tigt^  welche  lamblichos  (c.33  s.  162 
— 165  N.)  aus  des  Aristoxenos  schrift  ircpi  TTuOaTopiKoO  ßiou  mit- 
teilt. Aristoxenos*  nemlich  —  und  er  ist  in  dieser  sache  testis  locu- 
pletissimus ,  da  er  sie  ja  aus  Dionysios  mund  gehört  hat,  zu  der  zeit 
als  dieser  in  Korinth  schule  hielt  (s.  162, 10  ff.)  —  weisz  nichts  von 
einem  anschlag  auf  das  leben  des  Dionysios;  sondern  nach  seiner 
darlegung  wurde  die  anschuldigung,  als  stelle  Phintias  dem  tyrannen 
nach  dem  leben,  erdichtet,  um  die  ce^vörnc  und  die  cirpoc- 
Troinroc»  tticnc  nnd  die  dirddeta  der  Pythagoreier,  eigenschafben 
welche  die  höflinge  des  Dionysios  oft  mit  der  lauge  ihres  Spottes 


*  auf  grnnd  seines  seagnisBes  (Athen.  X  418  f.  La.  Diog.  VIII  20. 
Gellias  IV  11}  ist  auch  die  bekannte  sage^  Pythagoras  nnd  seine  schäler 
hätten  sich  des  gennsses  von  fleisch  nnd  bohnen  enthalten,  als  unglaub- 
würdig za  bezeichnen;  den  gennss  von  bohnen  hat  P.  sogar  nach  A. 
(bei  Gellios  ao.)  empfohlen  (vgl.  Zeller  ph.  d.  Gr.  I  s.  292  anm.  1). 


186     KLang:  anz.  y.  Tamblichi  de  Tita  Pyihagorica  liber  ed.  ANauck. 

übergössen ,  einmal  gründlich  auf  die  probe  zu  stellen,  auf  die  psj- 
chologische  Unmöglichkeit,  dasz  ein  tjrann  die  Freundschaft  dessen 
suchte,  der  ihm  nach  dem  leben  getrachtet,  hat  zuerst  Cobet  coli, 
crii  s.4d3  aufmerksam  gemacht,  dasz  aber  unser  Schiller  den  netzen 
der  alten  geschichtslüge  verfiel,  entschuldigt  Nauck  treffend  (unter 
hinweis  auf  die  bekannte  gröszere  interpolation  in  Soph.  Antigene 
[t.  905  fiP.] ,  an  der  ein  Aristoteles  keinen  anstosz  nahm)  mit  den 
werten  'nimirum  ineptiam  quam  nemo  sanus  ipse  finzerit,  fictam 
ab  aliis  et  litteris  mandatam  concoquimus'  (s.  LVII) ;  es  gilt  eben 
auch  hier  —  wenn  auch  in  anderm  sinne  —  dieyerhSngnisvolle  Wahr- 
heit Uittera  scripta  manet',  von  der  Zauberkraft  unserer  drueker- 
schwärze  ganz  zu  schweigen. 

Ist  des  lamblichos  vita  Pyth.  eine  quelle  von  neuen  ergebnissen 
für  die  griechische  litteraturgeschichte^  so  gibt  die  Yorliegende  aus* 
gäbe  dieser  schrift  den  Verfassern  griechischer  litteraturgeschichten 
dringenden  anlasz,  ihr  urteil  über  lamblichos  Schreibart  einiger- 
maszen  umzubilden,  der  Vorwurf  'barbarischer  stillosigkeit'  musz 
bezüglich  sein«:  lebensbeschreibung  des  Pyth.  heute,  wo  dieses  buch 
in  gelftuterter  gestalt  ('plenior  et  emendatior,  lectu  faoilior  usuqne 
habilior  quam  olim  ferebatnr'  s.  LXI)  vorliegt,  trotz  der  müszigen 
Wiederholungen  und  vielen  Widersprüche  ^  an  denen  das  compila- 
torische  werk  leidet ^  und  trotz  der  nicht  wenigen  stellen,  deren 
heilung  zwar  meist  im  apparat  angedeutet  ist,  die  aber  immerhin 
noch  der  endgültigen  lösung  harren  —  trotz  alledem  also  musz  jener 
Vorwurf  in  hinsieht  auf  die  vorliegende  bearbeitung  mindestens  als 
Übertreibung  bezeichnet  werden :  so  viel  hat  sein  sospitator  Nauck 
für  ihn  geleistet,  die  aufgäbe,  welche  N.  so  vortrefflich  gelOst,  war 
eine  ebenso  schwierige  wie  dankbare,  schwierig  war  sie,  weil  einer- 
seits unter  allen  umstftnden  die  Überlieferung  des  teztes  grosze  an- 
sprüche  an  die  conjecturalkritik  machte  und  die  besserungsvorsoblftge 
älterer  gelehrten  (namentlich  Bittershusius  und  Obrecht,  vgl.  s.  X  ff.) 

—  dank  der  unwissenschaftlichkeit  der  früheren  ausgaben  —  zum 
groszen  teil  erst  aufgespürt  bzw.  richtiggestellt  werden  musten,  ander- 
seits die  jetzt  allein  maszgebende  hs.  —  aufweiche  Cobet  im  j.  1847 
aufmerksam  gemacht  hat  (Laurentianus  pl.  LXXXV  cod.  3,  XIV  saec) 

—  *lectu  difficilis  est  propter  ambiguitates  ex  scriptura  non  satis 
accurata  et  ex  compendiis  frequentissimis  oriundas'.  wenn  wir  so- 
dann die  aufgäbe,  den  bis  dahin  'barbarisch  stillosen'  text  der  v.  Pyth. 
des  lamblichos  umzugestalten,  auch  eine  dankbare  genannt  haben, 
so  denken  wir  nicht  blosz  an  die  erstmalige  benutzung  der  von  Cobet 
entdeckten  hs. ,  von  der  in  der  that  ein  neues  licht  auf  den  text  un- 
serer schrift  ausgeströmt  ist,  sondern  auch  an  die  heilung  all  der 
schweren  fehler,  welche  sich  die  früheren  herausgeber  (Arcerius  1598, 
Küster  1707,  JOKiessling  1815  und  AWestermann  1850)  haben  zu 
schulden  kommen  lassen,  nicht  genug  nemlich,  dasz  diese  die  jeweils 
von  ihnen  benutzte  hs.  wenig  sorgfältig  verglichen,  trugen  sie  der 
subjectiven  kritik  kaum  rechnung  und  mishandelten  zum  teil  (Euster, 


ELang  i  anz.  y.  lamblichi  de  Tita  Pythagorica  über  ed.  ANauck.     187 

Yon  dem  die  folgenden  hgg.  viele  fehler  Übernommen  haben)  den  texi 
mit  sträflichem  leichtsinn,  so  dass  auch  wenn  der  Florentiner  stem 
nicht  aufgegangen  wftre,  eine  nach  den  regeln  der  kritik,  wie  diese 
seit  Bekker  nnd  Lachmann  gehandhabt  wird,  gewissenhaft  besorgte 
nenausgabe  unserer  yita  immerhin  einige  helligkeit  an  dem  sehr 
nftchilichen  himmel  ihres  textes  ge8cha£Fen  hätte. 

Die  prolegomena  (s.  III — LXXXV) ,  in  ebenso  flieszendem  wie 
kernigem,  geistvollem  latein  geschrieben,  sind  ein  wahres  muster 
philologischer  darstellnng:  in  klarem,  lückenlosem  fortgange  geben 
sie  eine  wohlbegrftndete  kritik  alles  dessen  was  vor  N.  für  diese 
Schrift  geleistet  worden  ist,  schildern  das  werden  der  eignen  arbeit 
und  geben  hierauf  eine  genaue  beschreibung  der  hss,  nach  einigen  be- 
merkungen  (s.  LI — LÖI)  über  die  zugaben  seines  buches  (addenda, 
epimetrum  nnd  indices)  wird  sodann  lamblichos  Verhältnis  zu  seinen 
quellen  (im  anschlusz  an  die  oben  erwähnte  Bohdesche  abhand- 
lung  [rh.  mus.  XXVI  s.  554—676  und  XXVII  s.  23—61])  erörtert, 
s.  LXn — LXXXV  enthalten  'addenda  et  corrigenda' ;  warum  diese 
80  umfangreich  geworden,  ist  vom  hg.  s.  LI  mit  der  ihm  eignen 
ingennitas  animi  auseinandergesetzt,  s.  1 — 194  enthalten  den  text 
mit  ausführlichem  kritischen,  nicht  selten  in  die  interpretation 
Oberspielenden  und  namentlich  sehr  viele  sachliche  und  sprachliche 
parallelstellen  bietenden  commentar.  bemerkenswert  ist,  dasz  N. 
die  formen  <pr\fxl,  q)r)ci  usw.  nicht  für  enklitisch  hält  und  danach  im 
lamblichostexte  schreibt,  wobei  er  sich  mit  vielen  hss.  verschiedener 
schriftsteiler  und  bezüglich  des  lamblichostextes  mit  dem  Floren- 
ünus  (mit  ausnähme  von  54,  6.  171,  3.  96,  3  und  137,  1)  in  ein- 
klang  befindet,  (umgekehrt  weist  N.  s.XXXVn  26  daraufhin,  dasz 
bei  einigen  byzantinischen  dichtem  die  adversative  partikel  bi  enkli- 
tisch zu  behandeln  ist;  so  zb.  'in  heroico  carmine  Mannelis  Philae 
vol.  2  p.  387  ed.  Mill.,  ubi  v.  71  scribendum  X^<x(vq  ^^V  cX€big 
nepxKaixuia,  iraiZöjievöv  be  \  6Xßui  £n'  Ö6v€((ti,  quoniam  in  car- 
mine isto  singuli  versus  fininntur  vocabulo  aut  paroxjtono  aut  pro- 
perispomeno.')  s.  194 — 198  finden  wir  'scholia  in  lamblichi  de  v. 
Pyth.  librum'  aus  dem  Flor.,  welche  zum  teil  schon  im  commentar 
erwähnt  sind;  einige  wenige  derselben  kehren  in  den  jüngeren  hss. 
wieder;  auch  den  scholien  ist  ein  commentar  beigegeben. 

lamblichos  ist  der  älteste  schriftsteiler,  welcher  die  sog.  TTuOa- 
föpou  XPV^fi  ^^n  erwähnt,  das  s.  199 — 242  beigegebene  'epi- 
metrum de  Pythagorae  aureo  carmine'  steht  also  einigermaszen  in 
innerem  Zusammenhang  mit  des  lamblichos  vita  Pythagorica.  es 
enthält  dasselbe  aber  —  in  vorzüglicher  darsteUung  —  auszer  einer 
beurteilung  der  seit  1873  über  die  fragliche  sache  erschienenen 
litteratur  den  kern  einer  abhandlnng,  welche  N.  schon  im  j.  1873 
in  den  m^langes  Or6co-Bomalns  (III  546 — 588)  über  die  sog.  gol- 
denen —  in  Wirklichkeit  bleiernen,  wie  sie  Gregor  von  l^azianz  ge- 
nannt hat  —  Sprüche  des  Pythagoras  veröffentlicht  hat.  den  inhalt 
dieser  abhandlung,  in  welcher  bewiesen  ist,  dasz  die  TTuOaTÖpou 


188    KLang:  ani.  y.  lamblichi  de  vita  FythAgorica  über  ecL  ANaack. 

Xpvjcä  im\  —  es  sind  71  hezameter  —  am  anfange  des  yierten  jh. 
nach  Gh.  von  einem  compilator  unter  benuizung  einiger  verse  von 
Pythagoras  oder  Pythagoreiem  verfisszt  seien,  glaubt  N.  in  seiner 
lamblichosaosgabe  deswegen  mitteilen  zu  sollen,  weil  jene  arbeit 
den  meisten  gelehrten,  die  seit  1873  den  betr.  stoff  berührten,  un- 
bekannt geblieben  zu  sein  scheint  dieser  teil  unseres  buches  bietet 
des  lehrreichen  und  fesselnden  in  sachlicher  wie  sprachlicher  be- 
üehung  auszerordentlich  viel,  so  zb.  wird  Cobets  ansieht  ^878 
coli,  crit  s.  460—469),  bei  den  sog.  XP^cfi  inf\  handle  es  sich  um 
Tythagorica  quaedam  yersibus  conscripta  sed  sermoni  propiora  et 
humi  repentia',  woraus  eine  samlung  von  Vorschriften  zusammen- 
geschweiszt  worden  sei,  welche  in  viel  späteren  zeiten  Neuplato- 
niker  mit  dem  ehrenden ,  aber  falschen  titel  XP^^  ^^  bezeichnet 
hätten  —  ua.  treffend  durch  folgenden  hinweis  widerlegt  (s.  221) : 
'Archestrati  Carmen  gastronomicum  eximie  placuit  Athenaeo ,  a  quo 
semel  (VII  p.  320 0  6  öi|iapTUTf)c  'Apx&Tparoc  £vToicxpucoU 
£iT6Ci  commemorattir:  nemo  tamen  fuit  qui  fictum  ab  Athenaeo 
titulum  admitteret.  item  fuerunt  qui  Oppiani  Halieutica,  cuius 
poematis  singulos  versus  aureo  nummo  remuneratus  esse  dicitur 
Severus,  XP^^ä  ^^  nominarent  (cf.  Sozom.  bist  eccles.  prooem. 
p.  394  ^) :  nee  tamen  aut  principis  largitio  aut  vulgi  approbaüo  eam 
habuit  vim  ut  genuinus  titulus  obliteraretur'  usw. 

Beigegeben  sind  4  indices:  1)  index  scriptorum  (s.  245  f.), 
welche  von  lamblichos  erwähnt  sind,  2)  index  vocabulorum  (s.  247 
— 355),  3)  index  potiorum  rerum  ab  lamblicho  commemoratarum 
(s.  356-^368),  4)  index  locorum  temptatorum,  Verzeichnis  von  (wemi 
ich  recht  gezählt  habe)  87  stellen  aus  63  Schriftstellern  verschieden- 
ster zeit  und  verschiedenster  gattung,  welche  Nauck  in  diesem  buche 
gelegentlich  teils  in  den  proleg.,  teils  im  commentar  zu  lamblichos, 
teils  im  commentar  zu  den  scholien,  teils  im  epimetrum  behandelt 
hat  den  schlusz  des  ganzen  bilden  zwei  photolithographische  tafeln, 
welche  aus  dem  Flor.  fol.  35^  und  foL  41  ■*  vorführen,  man  sieht: 
der  hg.  hat  keine  mühe  gescheut  nicht  blosz  leuchten  der  Wahrheit, 
welche  weit  über  des  lamblichos  gebiet  hinausstrahlen,  seinem  Schütz- 
ling zuzuführen,  sondern  auch  die  nun  hellere  wohnung  desselben 
mit  auszerordentlich  praktischer  oiKOTrotöc  Tpucpf)  auszastutten. 

Wir  scheiden  von  dem  hochbedeutenden,  lehrreichen  und  viel- 
seitig anregenden  werke  mit  der  Überzeugung,  dasz  es  nicht  blosz 
die  persönlichen  Verehrer  des  ebenso  ausgezeichneten  phildogen  wie 
edlen,  bescheidenen  mannes  mit  neuen  banden  freudiger  hochach- 
tung  an  ihn  knüpft,  sondern  auch  ein  neues  blatt  in  den  ruhmes- 
kranz  einflicht,  den  die  gelehrte  weit  nicht  erst  seit  heute  ihm  zu- 
erkennt. 

Lörrach.  Karl  Laho. 


LTriemel:  noch  einmal  das  Catonische  griündangsdatam  Borns.    189 

26. 

NOCH  EINMAL  DAS  CAT0NI8CHE  GEÜNDÜNQ8DATUM 

ROMS. 

Der  aofaatz  von  WSoltan  über  ^das  Catonische  gründungs- 
datum  Borne'  (jahrb.  1885  s.  563 — 560)  stellt  sich  zur  aufgäbe,  das 
j.  744  Tor  Ch.  als  dieses  grttndungsjahr  zu  erweisen  und  will^  um  dies 
zu  ermöglichen,  die  regierungszeit  der  könige  auf  238  jähre  be- 
schrftnkt  wissen,  da  ich  mich  mit  den  einschlftgigen  fragen  mehr- 
fach beschäftigt  und  die  ergebnisse  meiner  Untersuchungen  zum  teil 
im  Programm  des  gymn.  zu  Kreuznach  Ton  1884  'kritische  geschichte 
der  ftlteren  Quinctier*  veröfifentlicht  hatte,  auf  das  ich  mich  im  fol- 
genden hftufig  beziehen  musz ,  so  fühlte  ich  mich  y  eranlaszt  die  be« 
weisfÜhrung  Soltaus  einer  eingehenden  prttfung  zu  unterziehen  und 
gewann  bald  die  Überzeugung,  dasz  sich  das  von  ihm  aufgestellte 
gründungsjahr  nicht  halten  lasse. 

um  diese  behauptung  zu  erhärten,  gebe  ich  zunächst  eine  kurze 
Übersicht  über  den  gedankengang  des  genannten  aufsatzes  und  gehe 
ihn  dann  im  einzelnen  durch,  von  Cato,  heiszt  es  dort,  wurde,  nach- 
dem kurz  Torher  von  Ennius,  Fabius,  Cincius  sehr  verschiedene  daten 
als  grOndungsjahre  Boms  genannt  waren,  wieder  ein  neues,  von  jenen 
durchaus  abweichendes  aufgestellt,  aber  nicht  das  welches  von  uns 
gewöhnlich  als  solches  angesehen  wird,  750  vor  Ch.,  sondern  744. 
jenes  rührt  vielmehr  von  späteren  her,  die  zwar  die  Vertreibung  der 
könige  mit  Cato  auf  606  ansetzten,  aber  als  gründungsjahr  zunächst 
noch  für  einige  zeit  das  schon  bekannt  gewordene  jähr  des  Fabius 
(ol.  8,  1)  beibehielten,  bis  sich  durch  Apollodor  die  troische  ära  des 
Eratosthenes  einbürgerte  und  man  nunmehr  nach  dieser  und  Catos 
angäbe  zugleich  760  als  grttndungcrjahr  berechnete,  welcher  annähme 
dann  die  annalisten  bis  auf  Livius  und  Dionysios  sämtlich  folgten« 

Die  betreffende  angäbe  Catos  findet  man  bei  Dionysios  1 74,  wo 
es  heiszt,  dasz  Cato  Boms  gründung  432  jähre  nach  Trojas  Zerstö- 
rung angesetzt  habe,  liest  man  aber  die  stelle  im  Zusammenhang, 
80  erkennt  man  bald,  dasz  Cato  nicht,  wie  Soltau  will,  die  gründung 
Roms  in  ganz  eigenaortiger  weise  definiert  habe,  sondern  nur  anders 
als  die  vorher  genannten  Schriftsteller  Timaios,  Cincius,  Fabius. 
diese  hatten  dieselbe  nach  ihrem  zeitabstand  von  ol.  1  bestimmt, 
dh.  in  grieehischer  weise,  bei  Timaios  fügt  Dionysios  hinzu,  er  wisse 
nicht,  nach  welchen  xavövcc  derselbe  sich  gerichtet  habe.  Timaios 
lebte  vor  Eratosthenes,  konnte  also  nicht  nach  diesem  rechnen. 
Cincius  und  Fabius  schrieben  wie  Timaios  griechisch,  gaben  daher 
auch  wie  dieser  ein  Olympiaden-  dh.  griechisches  jähr  fOa  die  grün- 
dung an.  Cato  aber,  der  lateinisch  schrieb,  gab  kein  solches  grie- 
chisches jähr  an,  sondern  sagte  statt  dessen,  Bom  sei  432  jähre  nach 
Trojas  Zerstörung  gegründet.  Dionysios  nimt  nun  an,  dasz  Cato  nach 
der  troischen  ära  des  Eratosthenes  gerechnet  habe,  was  der  zeit  nach 


190    LTriemel:  noch  einmal  das  Gaionische  gründüngsdatiun  Borns. 

aach  sehr  wohl  möglich  wSre.  er  behauptet,  dasz  sonach  ol.  7,  1 
das  gründungsjahr  sei,  während  Foljbios  dafür  oL  7,  2  angebe,  in 
einem  besondem  werke  habe  er  nachgewiesen,  wie  man  die  römischen 
jähre  in  griechische  umsetzen  müsse,  und  zugleich  auch,  dasz  die 
Kav6v€C  des  Eratosthenes  richtig  seien,  letzteres  ist  gegen  Timaios, 
ersteres  gegen  Pol jbios  gerichtet,  er  tadelt  den  Polybios ,  weil  er 
die  richtigkeit  seiner  rechnnng  nicht  nachweise,  sondern  sich  be- 
gnüge zu  sagen:  Tr€(9o|üiai  ^KTicOai.  hier  kann  man  doch  nur  an- 
nehmen, [Polybios  habe  kein  eignes  gründungsjahr  angegeben,  son- 
dern sei  einer  schon  vorhandenen  römischen  angäbe  gefolgt,  welche 
lediglich  die  Catos  sein  konnte,  h&tte  er  eine  ganz  neue  behauptung 
aufstellen  wollen,  so  würde  er  sie  auch  begründet  haben* 

Also  schon  Polybios,  der  etwa  20  jähre  nach  Cato  schrieb  und 
den  Gate  jedenfalls  seit  167  vor  Ch.  in  Bom  kennen  lernte,  rechnete 
nach  Eratosthenes*  denn  man  müste  es  ja  für  ttuszerst  merkwürdig 
halten,  wenn  die  432  jähre  Gates,  zu  des  Polybios  gründungsjalur 
addiert ,  so  ganz  zuf&Uig  das  jähr  von  Trojas  Zerstörung  nach  Era- 
tosthenes rechnung  ergeben  sollten,  übrigens  habe  ich  (progranun 
s.  7)  mit  noch  andern  gründen  dargethan,  dasz  des  Eratosthenes 
Kavövec  dem  Polybios  jeden&lls  vorlagen. 

Das  Polybische  gründungsjahr  Boms  di£ferierte  somit  von  dem 
des  Dionysios  nur- um  6in  jähr,  dh.  Polybios  glich  das  römische  jähr, 
das  mit  dem  1  januar  und  dem  amtsantritt  der  consuln  begann,  mit 
dem  folgenden ,  Dionysios  dagegen  mit  dem  vorhergehenden  olym- 
piade^jahr,  das  spätestens  mitte  juli  seinen  anfang  nahm.  Dionysios 
zfthlte  bei  jenen  432  jähren  anfangs-  und  endtermin  mit  (programm 
s.  10  f.),  Polybios  blosz  den  6inen.  Dionysios  teilte  wie  Polybios 
432  in  407  +  ^^i  z^Ute  aber  rückwärts  von  ol.  7,  1  bis  ol.  1,  1  : 
25  jähre,  die  Polybios  nur  für  24  ansah  und  deshalb  mit  seiner  rech- 
nung auf  ol.  7,  2  kam.  doch  kann  man  dem  Dionysios  gar  nicht  so 
unrecht  geben,  wenn  er  das  olympiadenjahr  mit  denjenigen  römi- 
schen glich,  mit  dem  es  in  6^/2  monaten  zusammenfiel,  während  sich 
bei  der  rechnung  des  Polybios  nur  5%  monate  in  beiden  jähren 
decken. 

Obgleich  aber  Dionysios  sein  verfahren  im  einzelnen  in  einem 
besondem  buche  darlegte ,  wollte  er  doch  auch  an  dieser  stelle  die 
richtigkeit  seiner  rechnung  noch  durch  einen  besondem  beweis  dar- 
thun.  er  sagt  deshalb,  der  aufbruch  der  Gallier  (f|  KcXti&v  £q)oboc^ 
xaG'  f)v  f|  Tu)V  'Pu)|üia{ujv  nöXic  ddXui)  falle  nach  fast  allgemeiner 
Übereinstimmung  in  ol.  98,  1.  dies  ist  durchaus  richtig,  und  auch 
Polybios  würde  es  nicht  bestritten  haben^  wenn  er  nach  Olympiaden-, 
nicht  nach  römischen  jähren  gerechnet  hätte*  denn  wenn  die  schlacht 
an  der  Allia  sich  am  18  juli  ereignete,  fand  der  einbrach  der  Gallier 
in  Mittelitalien  natürlich  schon  ol.  98,  1  statt,  da  nun  aber  Dio- 
nysios dies  ganze  römische  jähr  mit  ol.  98,  1  glich,  so  fiel  für  ihn 
auch  die  schlacht  an  der  Allia  scheinbar  noch  in  ol.  98,  1 ,  während 
Polybios  dies  ereignis  wie  das  ganze  laufende  römische  jähr  über- 


LTriemel:  noch  einmal  das  Catoniscbe  gründongsdatnm  Borns,     191 

faanpt  in  oL  98,  2  setzen  moste,  das  jähr  der  Alliaschlacht  anter- 
scheidet  sieh  also  ebenso  wie  das  g^ttndnngsjahr  bei  Poljbios  und 
Dionjsios  lediglich  in  folge  der  verschiedenen  ztthlweise  beider. 

Anders  verhftlt  es  sich  mit  dem  jähre  der  Vertreibung  der  könige, 
welches  beide  mit  ol.  68, 1  bezeichnen  (programm  s.  15).  hier  rechnet 
Poljbios  öin  jähr  der  könige  weniger,  nemlich  nur  243,  dafür  aber 
6in  jähr  der  consuln  mehr  als  Dionjsios.  folgen  wir  dem  Poljbios, 
so  thnn  wir  das,  weil  er  so  viel  fiüher  als  Dionjsios  schrieb  and 
einer  ttltem  fastenliste  folgte,  die  uns  bei  Diodoros  znm  teil  noch 
vorliegt  (programm  s.  12).  dieselbe  war  natürlich  die  des  Cato,  der 
eben  durch  eine  neue  zusanmienstellung  der  fiasti  seine  grundlegen- 
den  daten  gefunden  hatte. 

Wenn  Soltau  nun  zugibt,  dasz  des  Poljbios  datierung  der  königs« 
flucht  und  der  Alliaschladit  auch  die  des  Cato  sei,  so  ist  es  unbegreif* 
lieh,  wie  er  annehmen  kann,  Poljbios  sei  der  flUschlich  um  dre^jahre 
vermehrten  kOnigszeit  zu  liebe  beim  grfindungsjahr  von  Cato  abge* 
wichen,  hier  leistet  freilich  Soltau  sogar  das  unglaubliche,  zu  meinen, 
Cato  könne  das  Alli%jahr  unter  dem  einflnsz  des  Poljbios  angesetzt 
haben ,  als  ob  nicht  Poljbios  erst  20  jähre  etwa  nach  Cato  geschrie- 
ben hftite  und  das  betreffende  jähr  nicht  schon  bei  ftlteren  griechi« 
sehen  schriftetellem  (aus  Sicilien  oder  Massilia)  zu  lesen  gewesen 
wäre,  doch  nehme  auch  ich  an,  dasz  Gates  rechnung  wie  die  des 
Dionjsios  von  der  Alliaschlacht  ausgieng  und  rdekwttrts  zfthlte.  dies 
that  nemlich  Fabius  entsdbieden  noch  nicht,  wenn  er  die  schlacht 
drei  jähre  später  ansetzte,  wie  ich  (programm  s.  14)  nachgewiesen 
habe. 

Nicht  die  zfthlung  vor  der  Alliaschlacht  war  also  damals  un- 
sicher, sondern  die  nach  derselben,  wie  die  bekannten  fftl\jahre  be- 
weisen .  für  die  ältere  zeit  hatte  man  sich  wahrscheinlich  schon  über  ein 
bestimmtes  Schema  geeinigt  Fabius  setzte  die  drei  termine  vermut- 
lich so  an:  ol.  8, 1—69,  l(oder  nach  Poljbios  richtiger  68, 4)—  99, 1. 
hiemach  würde  bei  Fabius  die  Vertreibung  der  könige  auf  505/4 
fdUen,  nicht,  wie  Soltau  annimt,  auf  509  vor  Ch. 

Kehren  wir  nun  zu  der  stelle  des  Dionjsios  zurttck,  von  der 
die  bisherige  erOrterung  ausgieng,  so  hat  sich  für  Dionjsios  (ver- 
glichen mit  Poljbios)  immerhin  eine  anerkennenswerte  glaubwttr- 
digkeit  in  bezug  auf  unsere  drei  Zeitbestimmungen  ergeben,  nur 
dasz  er  von  Poljbios  überall  in  der  zählweise  abweicht,  bei  der  be- 
reehnung  der  königsflucht  aber  der  jungem,  auch  bei  Livius  vor- 
liegenden fastenliste  folgt 

Wenn  also  Soltau  die  Zuverlässigkeit  des  Dionjsios  in  zweifei 
zieht,  um  seiner  eignen  theorie  desto  mehr  glaubwflrdigkeit  zu  ver- 
leihen (wie  er  aas  demselben  gründe  dem  Poljbios  für  das  gründungs- 
jahr  eine  eigenmächtige  erfindung  an  stelle  des  Catonischen  datnms 
unterschiebt),  und  deshalb  auch  darauf  hinweist,  dasz  Dionjsios 
schon  darum  keinen  glauben  verdiene,  weil  er  ohne  weiteres  Car- 
dinal- und  Ordinalzahlen  mit  einander  vertausche,  so  ist  ihm  hierauf 


192    LTriemel :  noch  einmal  das  Catonische  grfindangsdatom  Roms. 

zu  erwidern,  dasz  Diodor  (programm  s.  7)  ganz  dasselbe  thvt,  dasz 
ferner  Weissenbom  von  Liyius  sogar  behauptet,  derselbe  habe  drei 
zfthl weisen:  bald  rechne  er  nur  den  endtermin,  bald  anfangs-  und 
endtennin,  bald  keinen  you  beiden  in  seinen  Zahlenangaben  mit 
selbst  Poljbios  macht  dem  nachrechnenden  mancherlei  Schwierig- 
keiten (Programm  s.  5  u.  17). 

Freilich  ist  aber  damit,  dasz  Dionjsios  und  Poljbios  annehmen, 
Cato  habe  nach  Eratosthenes  gerechnet,  dies  durchaus  noch  nicht  als 
thatsache  erwiesen,  aber  wir  werden  ja  sehen,  ob  Soltaus  gründe 
für  seine  neu  aufgestellte,  angeblich  Catonische  reohnnng  stichhal- 
tiger sind. 

Indem  er  zunSchst  Ungar  dafQr  citiert,  dasz  die  ära  des  Era- 
tosthenes nicht  besser  und  nicht  schlechter  sei  als  jede  andere  troische, 
was  wir  ihm  gern  zageben,  obwohl  wir  anderseits  behaupten  müssen, 
dasz  teir  (bzw.  Cato)  darum  doch  immerhin  die  Kovövec  des  Era- 
tosthenes allen  andern  vorziehen  dürften  und  dasz  derselbe  spftter 
sicherlich  ganz  allgemein  maszgebend  wurde,  meint  er,  Cato  kOnne 
gar  nicht  nach  Eratosthenes  gerechnet  haben ,  weil  er  sonst  einen 
*€XXT)VtKÖc  xpövoc  angegeben  hfttte,  was  Dionysios  direet  in  abrede 
stelle.  Soltau  hat  sich  hier  entschieden  yersehen ,  indem  unter  die- 
sem ausdruck,  wie  schon  bemerkt  wurde,  durchaus  die  rechnusg 
nach  Olympiaden  zu  verstehen  ist.  wäre  die  reohnnng  von  Trojas 
Untergang  eine  speeiell  griechische,  so  bliebe  sie  es  auch,  wenn  Cato 
ein  eignes,  mittleres  jähr  daftlr  aufgestellt  hfttte.  denn  die  von  Varro 
bei  Censorinus  {de  die  not.  21, 1)  angegebenen  troischen  Sren  stam- 
men sftmtlich  von  Griechen  her. 

Damit  fiele  eigentlich  Soltaus  behauptung,  Cato  habe  anders 
als  Dionysios  und  Polybios  gerechnet,  schon  in  nichts  zusammen, 
prüfen  wir  aber  weiter  die  gründe,  welche  Soltau  für  die  richtigkeit 
seiner  annähme  vortrftgt,  so  sagt  er,  es  gebe  für  ihn  drei  wege  Gatos 
rechnungsweise  kennen  zu  lernen;  vielleicht  kann  ich  ihm  spftter  mit 
noch  zwei  andern  dienen ,  die  allerdings  auch  nicht  beweiskrftftiger 
sind  als  die  drei  von  ihm  angegebenen.  ^ 

Erstlich  glaubt  er  nemlicfa ,  die  432  jähre  in  400  +  82  zer- 
legen zu  sollen,  als  teilungspunkt  findet  er  die  erste  Olympiade, 
abgesehen  aber  davon,  dasz  von  Cato  wohl  zu  verlangen  gewesen 
wftre  seine  leser  über  seine  kunstvolle  rechnung  und  deren  veran- 
lassung wenigstens  insoweit  aufzuklären,  dasz  sie  von  männem  wie 
Polybios  und  Dionysios  verstanden  und  gebührend  gewürdigt  wer* 
den  konnte,  ist  es  doch  seltsam,  dasz  er  nicht  das  einfachere  vorzog, 
82  jähre  angab  und  also  von  ol.  1,  1  aus  rechnete,  wenn  er  aber, 
wie  wir  aus  des  Dionysios  werten  schlieszen  möchten,  absichtlich 
die  Olympiadenrechnung  vermied,  so  dürfen  wir  dieselbe  auch  nicht 
durch  die  hinterthür  der  zahlteilung  wieder  einlassen,  anderseits  ist 
es  kaum  zu  glauben,  dasz  Cato  blosz  der  bequemem  rechnung  wegen 
oder  *als  praktischer  mann'  den  durchschnitt  der  verschiedenen 
troischen  ären  gezogen  und  diesen  dann  für  seine  eigne  rechnung 


LTiiemel:  noch  einmal  das  Catonieche  grdndangedatam  Roms.     193 

verwendet  hätte,  mindestens  muste  er  eich  dann  erstlich  darüber 
ausspreehen;  zweitens  aber  dürften  wir  erwarten  diesen  Catonischen 
anaatz  in  der  gleich  zu  besprechenden  Zusammenstellung  der  verschie- 
denen troischen  ftren  bei  Varro  ao.  als  solchen  wirklich  verzeichnet 
zu  finden,  aber  gerade  das  gegenteil  davon  ist  der  fall,  weiter  zeigt 
das  datum  Catos  füi-  die  gründung  yon  Ameria,  die  (nach  Plinius 
n.  h»  m  114)  964  jähre  vor  den  beginn  des  krieges  gegen  Perseus 
dh.  etwa  auf  1135  vor  Ch.  fiel,  deutlich  genug,  dasz  Cato  bis  in  die 
älteste  zeit  hinein  ganz  genau,  nicht  blosz  in  runden  zahlen  rechnete. 
and  so  bleibt  für  Soltau  keine  andere  mOgliohkeit  offen  als  Trojas 
Zerstörung  nach  Oato  genau  auf  1176  anzusetzen,  auf  welches  jähr 
wir  noch  zurückkommen  werden. 

In  der  erwfthnten  stelle  bei  Censorinus  de  die  not.  21,  1  zer* 
legt  nun  Varro  die  ganze  geschichte  in  drei  grosze  perioden  und 
rechnet  die  mittlere  derselben  von  der  zweiten  sintfiut  bis  zur  ersten 
oljmpiade.  er  teilt  diese  dann  weiter  ein  und  sagt ,  dasz  ihre  letzte 
Unterabteilung  von  Trojas  Zerstörung  bis  zu  ol.  1  reiche,  er  schätzt 
sie  ausdrücklich  auf  etwas  über  400  jähre.  Oato  müste  also ,  wenn 
Yarro,  wie  Soltau  will,  seine  Zeiteinteilung  dem  Cato  entlehnt  hätte, 
für  die  betreffende  periode  ebenfalls  über  400  jähre  rechnen ,  was 
er  aber  bei  Soltau  nicht  thut.  dazu  kommt  dasz  die  bezeicbnung  der 
Perioden  mit  addony  mythicon,  historicon  direct  auf  einen  griechischen 
gewährsmann  hinweist,  wie  ja  auch  die  von  Varro  aufgeführten  be- 
rechner  dieser  zeit:  Sosibios,  Eratosthenes,  Timaios,  Aretes  lauter 
Griechen  sind,  die  von  Varro  angegebenen  jähre  beiszen  396 ,  407, 
417,  514.  man  sieht,  dasz  die  zahl  400  weder  selbst  vorkommt  noch 
den  mittlem  durchschnitt  der  genannten  zahlen  bildet,  dasz  allein 
des  Eratosthenes  407  jähre  dem  Varro  bei  seinen  mehr  als  400  jähren 
vorgeschwebt  haben  können.  Varro  gab  hiemach  den  Kavövec  des 
Eratosthenes  unzweifelhaft  vor  allen  ähnlichen  berechnungen  den 
Vorzug,  sollte  nun,  fahre  ich  mit  Soltau  fort,  nicht  auch  Cato  die- 
selbe Zählung  befolgt,  dh.  etwas  über  400  oder  genauer  407  jähre 
gezählt  haben? 

Nicht  besser  als  mit  dem  ersten  ist  es  auch  mit  dem  zweiten 
beweise  Soltaus  bestellt,  den  er  auf  eine  bemerkung  des  Servius  zu 
Äen.  I  267  gründet,  ich  gebe  zwar  zu,  dasz  ünger  dieselbe  richtig 
anfgefaszt  und  gebessert  hat,  wenn  er  darlegt,  dasz  Servius  70  jähre 
von  Karthagos  bis  auf  Borns  erbauung  und  360  Yon  Trojas  zerstö- 
rang  bis  zur  erbauung  Karthagos  angebe ;  aber  schon  die  behauptung, 
dasz  diese  daten  von  Servius  dem  Cato  entlehnt  seien,  musz  ich  be- 
streiten, ich  finde  nemlich  die  70  jähre  des  Servius  bei  Justinus 
XVIII  6,  9  als  72  wieder ,  der  sie  natürlich  dem  Trogus  Pompejus 
blosz  nachschrieb,  dies  ist  die  eine  der  von  mir  oben  verheiszenen  ge- 
legenheiten,  die  Soltau  vielleicht  zur  stütze  seiner  gründungstheorie 
benutzen  könnte,  die  andere  bietet  der  umstand ,  dasz  von  den  24 
Jahren,  die  zwischen  der  Alliaschlacht  und  dem  ersten  plebejischen 
consulat  liegen,  nur  17  mit  eponymen  benannt  sind  (programm 

Jahrbücher  für  class.  phUol.  1886  hft.  8.  13 


194    LTriemel:  noch  eiimuil  da»  CatoniBche  gründangsdatam  Borns. 

8«  17).  er  braachte  blosz  die  Alliaschlacht  bei  Cato,  die  er  ja  schoD 
um  3  jähre  spftter  als  bei  Fabios  anaetzt,  mit  streichang  der  7  on- 
benannten  jähre  noch  am  weitere  7  jähre  zorfickzuechieben  und  kftme 
dann  Ton  dem  Poljbischen  grfindungsdatmn  (oL  7,  2)  ans  Yorwirt» 
gerechnet  wirklich  aaf  744  Tor  Ch.  femer  rechnet  Servins  Yarro- 
nisch ,  wie  dies  seit  der  sftciüarfeier  unter  Claudius  durchaus  üblich 
war,  Trogus  Pompejus  hingegen  Catonisch,  doch  vielleicht  nach  der 
art  des  Dionysios  statt  nach  der  des  Polybios.  dann  ents|»echen 
sich  die  angaben  des  Servius  und  Justinus  Tollstftndig.  nun  soll 
aber  nach  Soltaus  ansieht  des  Timaios  grtindungsjahr  Karthagoa 
(814/3)  spftter  ganz  allgemein  feststehen,  was  ich  jedoch  im  hinblick 
auf  Justinus  bezweifle,  addiert  man  die  360  jähre  des  Serrins  zu 
814/3,  so  erhalt  man  als  angebliches  troisches  jähr  Catos  1174/3, 
dh.  nicht  einmal  1176,  was  ja  nach  Soltau  für  Cato  das  geringste 
wftre.  doch  nimt  Soltau  bei  Servius  vielleicht  einen  fehler  an  und 
das  richtige  bei  Justinus ,  und  dann  stimmt  allerdings  die  rechnung 
für  ihn.  wir  aber  setzen  bei  Servius  753  als  gründung^jahr  an  und 
erhalten  dann  aus  360  +  70  :  1183  dh.  das  bekannte  jähr  des  Era- 
tosthenes  und  für  Karthagos  gründung  824/3. 

Gehen  wir  zu  Soltaus  drittem  beweise  über,  so  gewinnt  er  den- 
selben aus  Cicero  de  rep.  U  30  f.  auch  diese  stelle  habe  ich  schon  im 
Programm  s.  15  besprochen,  man  daif  hier  nicht  die  jähre  der  ein- 
zelnen kOnigsregierungen  zusammenzählen  wollen,  sondern  musz 
einfach  Ciceros  angäbe  der  summe  selbst  folgen,  er  gibt  das  eine 
mal  ^ungefähr  240  jähre'  als  solche  an,  das  andere  mal  sagt  er  sogar 
deutlich,  dasz  es  mit  hinzurechnung  einiger  interregna  etwas  mehr 
als  240  jähre  seien ;  jedenfalls  also  nicht  238,  wie  Soltau  will,  eher 
wftre  ich  der  ansieht,  dasz  Cicero,  der  dort  überall  zahlen  des  Poly- 
bios beibringt,  wenn  er  genauer  rechnete,  gerade  wie  Polybios  243 
jähre  der  kt^nige  gezahlt  haben  würde,  an  dieser  stelle  spricht  sich 
Soltau  für  des  Polybios  ansatz  der  königsflucht  (ol.  68,  1)  aus, 
meint  jedoch  dann,  Polybios  habe  nun,  um  einen  frühem  gründungs- 
ansatz  zu  retten  (ol.  8,  1  oder  7,  2 ;  aber  wo  nennt  denn  Polybios 
jemals  ol.  8,  1  aJs  sein  gründungsjahr?),  interregna  einschieben 
müssen,  freilich  drei  jähre  der  interregna  ist  etwas  viel;  man  liesze 
es  sich  indes  gewis  gefallen,  wüste  man  nur,  weshalb  er  durchaus 
auf  ol.  7,  2  habe  kommen  wollen,  wenn  er  nicht  etwa  dies  jähr  durch 
nachrechnung  Catos  als  1183  —  432  erhielt. 

Kann  ich  schon  Soltaus  238  jähre  der  königszeit  nicht  billigen, 
so  bin  ich  mit  seiner  erklftrung  der  201  jähre ,  welche  die  letzten 
sechs  kOnige  ohne  Bomulus  regiert  haben  sollen,  erst  recht  nicht 
einverstanden,  es  ist  nemlich  nach  ihm  in  der  zahl  201  noch  das 
interregnum  vor  Numa  mit  enthalten,  obgleich  Cicero  für  diesen  fall 
ja  ausdrücklich  ^etwas  über  240  jähre'  als  summe  angibt,  dh.  das 
interregnum  bei  den  240  (oder,  wie  Soltau  zahlt,  238)  jähren  nicht 
mitgerechnet  hat.  hier  glaubt  uns  Soltau  noch  einen  besondem  grund 
angeben  zu  können,  weshalb  man  des  Bomulus  regierung  nicht  als 


LTriemel:  noch  einmal  das  GatoniBche  gründnugsdatuin  Borns.     195 

Yj  Jahrhundert  angesetzt  habe,  aber  es  ist  doch  unbegreiflich,  dasz 
die  Römer  die  von  Soltau  gewünschten  233  jähre  der  könige  nicht 
auf  andere  weise  hätten  herausbringen  können,  warum  sollten  sie 
denn  an  den  regierungszablen  der  einzelnen  könige  nicht  so  viel 
haben  kürzen  können,  dasz  die  summe  der  sechs  letzten  regierungen 
zu  den  37  jähren  des  Bomulus  addiert  für  alle  zusammen  233  jähre 
ergab?  kurz,  es  ist  unglaublich,  dasz  man,  wenn  die  generationen- 
theorie  bei  der  gesamtsumme  nicht  zum  ausdruck  kam,  sie  dann  für 
die  sechs  letzten  wenigstens  annehmen  könne  oder  gar  müsse. 

Die  schon  erwtthnte  ansieht  Soltaus  yon  der  aufstellung  der 
regierungszeit  des  Bomulus  ist  nun  die,  dasz  dieselbe  unter  beach- 
tung  der  chaldüischen  Sarosperiode  von  18  jähren  und  11  tagen 
wegen  der  bekannten  finstemisse  so  angesetzt  sei.  *  Bomulus  regierte 
aber  nach  allgemeiner  angäbe  37,  nicht  36  jähre,  und  zwei  Saros- 
perioden  betragen  immer  erst  36  jähre  und  22  tage,  wenn  man  also 
die  Sarosperiode  wirklich  kannte  und  berücksichtigen  wollte,  so 
muste  man  Bomulus  nur  36  jähre  regieren  lassen,  indes  weisz  sich 
Soltau  zu  helfen,  er  sagt ,  man  setzte  seinen  tod  entweder  in  das 
19e  oder  in  das  37e  jähr  seiner  regierung.  er  will  doch  nicht  wie  der 
deshalb  yon  ihm  so  hart  getadelte  Dionysios  37  jähre  und  das  37e 
jähr  für  ein  und  dasselbe  ausgeben? 

Femer  behauptet  er,  Cindus,  dessen  gründungsjahr  19  jähre 
nach  dem  des  Fabius  fiel,  habe  des  Bomulus  regierung  blosz  auf 
18  jähre  angesetzt  woher  weisz  er  denn  das?  er  hat  sich  zweimal 
versehen,  indem  er  zuerst  dem  Bomulus  36  statt  37  regierungs- 
jahi«  zuweist  und  dann  das  gründungsjahr  des  Fabius  von  dem  des 
Cincius  nur  um  18  jähre  differieren  läszt.  oder  haben  die  Bömer 
nicht  80  genau  gerechnet?  ja,  wie  kann  man  dann  bei  ihnen  von 
einer  genauen  kenntnis  und  benutzung  der  Sarosperiode  reden? 
doch  ich  gebe  Soltau  zu,  dasz  nach  seiner  rechnung  allerdings 
Bomulus  bei  Cincius  18  jähre  regiert  haben  könnte,  wenn  man  wie 
er  509  als  das  jähr  der  Vertreibung  der  könige  für  Cincius  ansetzt, 
was  ich  freilich  für  Cincius  wie  für  Fabius  bestreite,  nicht  einmal 
des  Bomulus  54  lebensjahre  kann  ich  ihm  zur  Verwendung  der 
Sarosperiode  empfehlen,  da  die  betreffende  Sonnenfinsternis  bei 
des  Bomulus  empfängnis,  nicht  bei  seiner  gehurt  nach  Tarutius, 
dem  astronomen  und  freunde  des  Varro  und  Cicero ,  stattgefunden 
haben  soll  und  Bomulus  nach  Plutarch  bis  in  das  38e  jähr  hinein 
regiert  hat.    warum  müssen  es  denn  auch  immer  nur  finstemisse 

*  es  ist  mir  nicht  unbekanDt,  dasz  einige  gelehrte  annehmen,  die 
Sarosperiode  sei  von  den  Römern  irrtümlich  um  mehrere  monate  länger 
angesetzt  nnd  verrechnet  worden,  abgesehen  aber  davon,  dasz  ich 
kanm  glaube,  dasz  Soltau  dieser  ansieht  gefolgt  sei,  würde  ich  die  Ver- 
wendung der  Sarosperiode  zur  begründung  von  hypothesen  überhaupt 
80  lange  für  ungeeignet  halten,  als  ihre  dauer  nicht  ganz  sicher  fest- 
gestellt ist.  sodann  scheint  mir  auch  von  einem  einflusz  der  Sarosperiode 
auf  die  römische  Chronologie  höchstens  erst  seit  Yarros  ara  (durch  Ta« 
rutius},  nicht  aber  schon  zu  Catos  Zeiten  die  rede  sein  zu  können. 

18* 


196     HHaupt:  anz.  7.  MZöUen  röm.  Staats-  und  rechtsaltertamem. 

der  wiederkehrenden  Sarosperiode  gewesen  sein?  ich  halte  es  da- 
her auch  für  ganz  wunderlich ,  wenn  Soltau  die  Enniusfinstemis  bei 
Cicero  de  rep.  I  25  ebenfalls  auf  eine  bestimmte  anzahl  von  Saros- 
Perioden  von  des  Bomulus  tode  an  gerechnet  zurückführen  will. 

Damit  schlieszt  Soltau  und  also  auch  ich.  es  wird  uns  aber, 
glaube  ich,  nach  vorstehender  anseinandersetzung  vorläufig  noch 
geraten  erscheinen,  bei  dem  bisher  angenommenen  Catonischen 
grttndungsjahr  Boms  stehen  zu  bleiben,  bis  etwa  Soltau  in  seiner 
in  aussieht  gestellten  römischen  Chronologie  triftigere  gründe  als 
bisher  dagegen  und  vor  allem  bessere  für  seine  eben  besprochene 
hjrpothese  vorgebracht  hat. 

Kreuznach.  Ludwig  TsnoiEL. 


27. 

BÖMISOHB  STAATS-  UND  BEOHTSALTEBTHÜMEB.    EIN  EOMPEMDIUH  FÜB 
STUDIEBENDB    UND  OYMNASIALLBHREB  VON  DB.  Max   ZÖLLE B. 

Breslau,  verlag  von  Wilhelm  Eöbner.    1886.    XII  u.  438  s.  gr.  8. 

Nach  den  werten  der  vorrede  hat  sich  das  vorliegende  werk- 
chen die  aufgäbe  gestellt,  dem  studierenden  als  einfOhrung  in  das 
Studium  der  römischen  altertümer,  dem  candidaten  nach  durcfaarbei- 
tung  der  gröszem  handbttcher  als  repetitorium  zu  dienen,  zugleich 
aber  dem  gymnasiallehrer,  welcher  sich  bei  der  Vorbereitung  fCLr  den 
Unterricht  über  die  in  das  gebiet  der  römischen  antiquitftten  ein- 
schlagenden fragen  rasch  zu  orientieren  wünscht,  ein  praktisches 
hilfemittel  an  die  band  zu  geben,  das  Studium  der  gröszem  band* 
bücher  will  der  vf.  durch  die  herausgäbe  eines  compendiums  weder 
ausschlieszen  noch  beschränken ;  der  leser  wird  vielmehr  zu  anfang 
jedes  abschnittes  und  capitels  auf  die  betreffenden  abteilungen  der 
handbücher  Marquardt-Mommsens ,  Langes  und  Herzogs  sowie  auf 
die  wichtigsten  einschlägigen  monographien  verwiesen,  um  sich  aus 
ihnen  gegebenen  falls  über  den  jeweilig  behandelten  gegenständ  ein- 
gehender unterrichten  zu  können,  unterscheidet  sich  schon  hierdurch 
das  werkchen  von  den  meisten  der  früher  erschienenen  und  ähnliche 
ziele  wie  die  des  vf.  verfolgenden  compendien  der  römischen  alter- 
tümer (Bojesen-Hoffa,  Krieg,  Kopp  usw.),  so  nimt  es  unter  densel- 
ben noch  in  anderer  beziehung  eine  Sonderstellung  ein :  das  werk- 
eben  charakterisiert  sich  als  einen ,  wie  wir  gern  anerkennen ,  mit 
consequenz  und  vielem  geschick  unternommenen  versuch ,  die  resul- 
tate  der  gesamten  neuem  und  neusten  forschung  auf  dem  gebiete 
der  römischen  Staatsaltertümer  seinem  leserkreise  zu  vermitteln, 
unter  sorgfältiger  auseinanderhaltung  dessen  was  als  gesichertes 
wissenschaftliches  ergebnis,  und  dessen  was  vom  Standpunkte  der 
modernen  forschung  als  controverse  und  unentschiedene  frage  zu 
gelten  hat.  eine  solche  Unterscheidung  war  natürlich  nicht  in  jedem 
falle  mit  der  gleichen  bestimmtheit  zu  treffen,  und  wir  befinden  uns 


HHaupt:  ans.  y.  MZOUen  rOm.  Staats-  und  rechtsalterteimern.     197 

keineswegs  mit  dem  Tf.  darcbgebends  in  übereinstimmang  über  die 
beurteilong  der  wahrscbeinlicbkeit,  welcbe  den  verschiedenen  ver- 
fusungsgescbiobUicben  auffassungen  nnd  bypoihesen  älterer  nnd 
neuerer  forscher  zukommt,  um  so  bereitwilliger  aber  erkennen  wir 
an,  daez  des  vf.  bemühen  um  eine  wahrhaft  objective  darstellung 
sehies  gegenständes  in  dessen  gesamtem  umfange  zu  tage  tritt  und 
auch  im  groszen  ganzen  das  gesteckte  ziel  erreicht  hat;  vor  allem 
dadurch  y  dasz  der  vf.,  auch  da  wo  er  für  diese  oder  jene  hjpothese 
von  geringerer  Wahrscheinlichkeit  sich  entscheidet ,  es  meist  nicht 
yersfiumt  die  entgegenstehenden  ansichten  aufzuführen  und  die  be« 
weisftthrung,  auf  welche  sie  sich  stützen,  kurz  anzudeuten,  diese 
objectivitftt  tritt  besonders  in  dem  ersten  abschnitt  über  die  ein- 
teilung  und  die  standesunterscbiede  des  r^^mischen  Volkes  hervor; 
der  vf.  hat  hier  von  den  in  seinem  frühem  scharfsinnigen  werke  über 
'Laüum  und  Bom*  (Leipzig  1878)  vorgetragenen  auffassungen  einen 
nach  unserm  dafürhalten  allzu  zurückhaltenden  gebrauch  gemacht; 
da  und  dort  hftiten  wir  gern  seine  wenigstens  zum  teil  recht  glück- 
lichen combinationen,  wie  zb.  über  die  kriegerische  occupation  La- 
iiums  durch  die  Sabiner,  über  die  entetehung  des  patriciats  und  der 
plebs  usw.,  zur  aufhellung  der  frage  nach  der  entstehung  und  ge- 
Bchichtlicben  entwicklung  des  römischen  Volkstums  herangezogen 
gesehen,  was  die  gruppierung  des  Stoffes  betrifft,  so  zerfällt  das 
werk  in  acht  abschnitte,  von  welchen  die  vier  ersten  (s.  1 — 817) 
die  Standesgliederungen  der  römischen  bürgerschaft,  die  volksver- 
samlungen,  die  magistratur  und  den  senat  umfassen;  die  letzten  vier 
abschnitte  (s.  818— 426)  enthalten  die  darstellung  des  finanz-,  kriegs- 
und  rechtswesens  sowie  der  Verfassung  und  Verwaltung  Italiens  und 
der  Provinzen,  rücksichtlich  ihres  umfangs  sind  die  einzelnen  ab- 
schnitte allerdings  sehr  verschieden ,  ein  umstand  der  bei  der  be- 
handlung  der  administrativen  Verhältnisse  des  rOmischen  Staates  sich 
besonders  bemerkbar  macht,  so  wird  zb.  im  fünften  abschnitt  unter 
der  rubrik  'Staatsausgaben'  eine  reihe  der  wichtigsten  zweige  der 
rOmischen  Verwaltung  abgehandelt  auf  dem  räume  von  vier  seiten, 
welche  dem  leser  kaum  einen  ganz  richtigen  begriff  von  der  Wich- 
tigkeit des  Stoffes  geben  dürften,  einzelne  gebiete  wie  die  öffent- 
lichen bauten,  die  spiele  usw.  konnten  so  nur  leicht  gestreift,  an- 
dere —  ich  nenne  nur  die  römische  reichspost  und  die  kaiserlichen 
bibliotheken  —  mnsten  ganz  übergangen  werden,  wie  wir  ferner 
eine  wenn  auch  nur  kurze  Orientierung  über  die  wirtschaftlichen 
Verhältnisse,  welche  ja  jederzeit  die  politische  läge  in  der  nachhaltig- 
sten weise  beeinfluszt  haben ,  ungern  vermissen ,  so  hätten  wir  auch 
ausführlichere  angaben  über  die  kaiserlichen  Verwaltungsbeamten 
gewünscht,  die  den  republicanischen  beamten  gegenüber  ziemlich 
stiefmütterlich  behandelt  sind,  die  Veränderungen,  welchen  die 
municipal Verfassung  in  der  kaiserzeit  unterworfen  war,  hätten 
wenigstens  mit  ein  paar  werten  angedeutet  und  ebenso  der  Verwal- 
tung der  Provinzen  eine  ausführlichere  darstellung  gewidmet  wer- 


198     HHaupt:  anz.  t.  MZöUerB  röm.  staAts-  und  rechtaalteridmera. 

den  sollen,  namentlich  hätte  hier  fttr  die  leser  des  Werkes  eine  aaf- 
zfthlong  der  verschiedenen  provinzen  und  eine  summarische  ver* 
Zeichnung  ihrer  geschichte  und  des  Zeitpunktes  ihrer  einverleibung 
in  das  rOmische  reich  sich  empfohlen,  und  auch  die  späteren  organi* 
sationen,  namentlich  Diodetians  und  Constantins  d.  gr.  durften 
nicht  ganz  übergangen  werden,  in  dem  prScisen  und  Übersichtlichen 
abschnitt  über  das  römische  militftrwesen  ist  auch  das  kaiserliche 
beer  —  nur  hätten  wir  auch  auf  die  germanische  kaiserliche  leib* 
wache  und  auf  die  Untersuchungen  Mommsens  über  die  cohortes 
urbanae  bezug  genommen  gewünscht  —  genügend  berücksichtigt; 
um  so  mehr  ist  uns  das  fehlen  jedweder  angäbe  über  die  rSmisdie 
flotte  aufgefallen,  von  den  abschnitten ,  welche  sich  mit  den  Staats* 
rechtlichen  Verhältnissen  der  republik  beschäftigen,  zeichnen  sich  be- 
sonders die  über  die  volksversamlungeu  und  die  republicanischen 
beamten  durch  ihre  bei  aller  knappheit  klare  und  verständliche  dar- 
stellung  aus ;  die  neuere  und  neuste  litteratur  ist  mit  umsieht  und 
vorsichtiger  kritik  benutzt,  die  noch  schwebenden  controversen  wer- 
den, ohne  dasz  jedoch  dem  leser  mehr  als  gerade  notwendig  das  ein- 
gehen auf  die  detailuntersuchung  zugemutet  würde^  objectiv  und  mit 
Sachkenntnis  besprochen ,  in  einzelnen  capiteln  werden  auch  die  er- 
gebnisse  der  selbständigen  Studien  des  vf.  geboten,  von  wichtigen 
neueren  Untersuchungen  scheint  dem  vf  .  hier  nur  diejenige  von  Ohnes- 
seit  über  den  Ursprung  der  ädilität  (zs.  der  Savigny-stif tung  für  rechts- 
gesch.  lY  romanist.  abt.  1883  s.  200  ff.)  entgangen  zu  sein,  welche  den 
altlatinischen  Ursprung  dieser  magistratur  mit  ziemlicher  evidenz  er- 
weist ungern  vermissen  wir  einen  eignen  abschnitt  über  die  staats- 
rechtliche Stellung  des  collegiums  der  pontifices,  das  bei  Z.  nur  unter 
den  ^weltlichen  und  geistlichen  gehilfen  des  kOnigs'  erscheint;  bei 
der  besprechung  des  amtsantrittes  der  consuln  ist  die  bemerkung, 
dasz  dessen  termin  in  der  altem  zeit  ein  verschiedener  war,  wohl  zu 
allgemein  gehalten  und  wäre  statt  dessen  neben  einer  kurzen  Orien- 
tierung über  die  eponjmie  der  consuln  und  über  die  capitolinischen 
magistratstafeln  die  anfahrung  der  entgegenstehenden  hypothesen 
Mommsens,  Langes  und  GFUngers,  welche  für  die  aufftusung  der 
römischen  Chronologie  grundlegend  sind,  angebracht  gewesen,  fassen 
wir  im  übrigen  unser  urteil  über  den  wert  des  Werkes  als  ganzen, 
welchem  durch  die  vorstehenden  kritischen  bemerkungen  kein  ein* 
trag  geschieht,  zusammen,  so  tragen  wir  kein  bedenken  dasselbe 
dem  leserkreise,  an  den  sich  der  vf.  wendet,  als  ein  ebenso  zuver- 
lässiges nachschlagebuch  wie  als  anregende  und  in  leichtfaszlicher 
weise  in  das  Studium  der  römischen  Staatsaltertümer  einführende 
lectüre  warm  zu  empfehlen,  wir  würden  uns  freuen  Zöllers  buch, 
das  bei  seiner  brauchbarkeit  wohl  rasche  Verbreitung  finden  wird, 
recht  bald  in  neuer,  nach  den  angedeuteten  richtungen  erweiterter 
aufläge  erscheinen  zu  sehen. 

WÜRZBÜRG.  HebMAN  HaüFT. 


ThMaurer:  sn  VergiliuB  Aeneis  [IX  330].  199 

28. 
ZU  VERGILroS  AENEIS. 


IX  330.  Nisus  and  Enryalns  sind  ins  Rutulerlager  eingedrungen. 
Jener  hat  dem  jungem  frennde  Weisungen  gegeben;  dann  föhrt  der 
dichter  fort: 

sie  memorat  vooemg^  premU^  simtd  ense  superbum 
825  Bhamnetem  adgredüur,  qui  forte  tapetihus  äUis 

exstructus  toto  proflahat  peäore  somnum , 

rex  idem  et  regt  Tumo  gratissimus  augur; 

sed  non  augwrio  potuü  depeUere  pestem. 

tris  mxta  famulos  temere  inter  tda  iacentes 
330  armigenmque  Bemi  premit  a/migamque  8ub  ipsis 

nanctus  eguis  ferroque  secat  pendewtia  cöüa; 

tum  Caput  ipsi  aufert  domino  trrmcumque  reUnquü 

sangume  si/ngultantem;  atro  tepe facta  cnu>re 

terra  torique  fnadent. 
zu  armigerumqtte  BemipremU  y.  330  heiszt  es  bei  Peerlkamp :  ^Schra- 
derus  et  Hejnius  coniciunt  BemiMn,  quod  verum  puto.  et  sie  erat 
in  Dorvilliano.  Bbamnes  ita  a  flEunulis  armigero  et  auriga  cinctus 
fnisse  videtur,  ut  eum,  nisi  iis  sublatis,  interficere  non  potuerit.  nee 
Video,  quid  hixta  significaret,  si  ad  Remum  referretur.  dicendum 
«rat:  tum  Bemnm  premit  et  tres  famulos  iuxta  iacentes.'  auch  Lade- 
wig  der  das  Bemi  der  hss.  festhält,  sagt:  ^ituäa  dh.  in  der  nähe  des 
Bhamnes';  ipsi  domino  v.  332  bezieht  er  auf  Bemus.  Oossrau  hat  zu 
der  stelle:  ^Bemum  unus  cod.  minimae  auctoritatis.  tum  est  Remus 
Bhamnetis  armiger,  quod  et  multis  probatum  est.  sed  recte  Bemi. 
aggreditnr  enim  ense  Rhamnetem  i.  e.  occidit;  occidit  deinde  tres 
eins  socios,  Remi  autem  armigerum  et  aurigam,  tum  ipsum  dominum 
i.  e.  Remum.  male  v.  332  ad  Rhamnetem  interpretes  retulerunt.' 
«Iso  auch  Oossrau  ISszt  wenigstens  die  tris  famulos  die  gefolgschaft 
des  Rhamnes  bilden;  dagegen  der  armiger  wie  der  auriga  haben  zum 
dominus  den  Remus.  abgesehen  von  der  bei  solcher  beziehung  un- 
begreiflichen zusammenziehung  zweier  ganz  verschiedener  scenen 
in  6inen  satz  und  der  wunderbaren  Stellung  des  gemeinsamen  prS- 
dieats  premit  erscheint  durchaus  unverständlich,  wie  der  dichter  dem 
superbw  rex  BhamneSj  dem  er  mehr  als  vier  verse  widmet,  drei  ein- 
fache fam^i  zur  seite  gibt,  während  er  auf  der  andern  seite  uns 
über  diesen  Remus,  den  wir  im  besitz  von  armiger^  auriga^  equi  sehen, 
völlig  im  unklaren  läszt;  wir  erfahren  seinen  nackten  namen  und 
dasz  ihm  der  köpf  abgehauen  wird,  nein,  dasz  die  Schrader,  Heyne, 
Peerlkamp  und  die  anderen  der  'multi*  Oossraus  allen  grund  hatten 
«ch  bei  der  überlieferten  lesart  nicht  zu  beruhigen ,  springt  in  die 
angen.  ebenso  musz  sich  dem  unbefangenen  wahrheitssinn  auf- 
drängen, dasz  unter  dem  ipse  dominus  v.  332  der  rex  Bhamnes  von 
dem  dichter  verstanden  sein  wird ,  was  seine  bestätigung  empHlngt 
durch  die  fori  v.  334 ,  von  denen  es  heiszt  atro  eruore  madent  und 


200  MEiderlin:  zu  Quictiliaiius. 

die  offenbar  identisch  sind  mit  den  tapetibus  äliis  y.  325.  dasz  das 
von  den  oben  genannten  gutgeheiszene  Eemum  freilich  nicht  auf  die 
autorit&t  der  hsl.  Überlieferung  anspruch  hat,  yielmehr  lediglich  auf 
conjectur  beruht,  ist  ebenso  ersichtlich,  durfte  man  sich  aber  wirk- 
lich dabei  beruhigen?  wo  war  der  anlasz  für  den  dichter,  den 
armiger  durch  nennung  seines  namens  auszuzeichnen  und  nicht  auch 
den  auriga^  wo  doch  bei  beiden  nur  ihr  verschiedenes  amt  in  be- 
tracht  kommt?  ich  lese  demnach: 

tris  iuxta  famülos  temere  ifUer  tda  iacentes 
armigerumque  premit^  pretnit  aurigamque  mb  ipsis 
nandus  equis. 
Nachträglich  ersehe  ich  aus  den  ^testimonia*  bei  Bibbeck ,  dasz 
Bervius  zu  Äen.  11 530  wirklich  armigerumque  premU  citiert.  neben- 
bei sei  noch  auf  die  gewonnene  Verbesserung  des  yerses  aufmerksam 
gemacht. 

Mainz.  Theodor  Maures. 

29. 

ZU  QUINTILIANUS. 

II 1 ,  4  grammatke^  quam  in  laJtimm  tranaferentes  Uüeraturam 
tu>€au€runtj  fines  stu>8  nority  praeseriim  tantum  ab  hoc  appdlatianis 
suae  paupertate,  intra  quamprimi  üU  constUerey  proueäa:  nam  temiis 
a  forde  adsumptis  historicorum  critieorumque  umbtts  pleno 
iam  satis  aHaeo  fluU,  cum  praeter  rationem  rede  loquendi  nan  parum 
alioqui  copiosam  prope  omnium  maxmarum  artium  scientiam  ampUxa 
sU.  auch  Halm  hat  die  durch  A  vertretene  lesart  historicorum  crüi- 
corumque  beibehalten,  dasz  diese  aber  nicht  richtig  sein  kann,  ist 
nicht  schwer  nachzuweisen. 

Ursprünglich  bedeutete  grammatice  QMeraturck)  nichts  weiter 
als  die  lehre  von  den  TP<iMMO(Ta  {liUerae)^  den  buchstaben,  dh.  die 
kenntnis  des  lesens  und  Schreibens,  was  man  später  unter  gramma- 
tik  verstand ,  hat  uns  Quintilian  auseinandergesetzt  I  4 ,  2 — 4.  da- 
nach zerfällt  sie  in  zwei  hauptteile,  in  die  scientia  rede  loquendi  und 
die  enarratio  poetarum.  das  schlieszt  aber  mehr  in  sich  als  es  auf 
den  ersten  blick  scheint,  denn  nach  §  3  f.  gehört  zu  dem  allem  kri- 
tik ,  und  eine  befriedigende  erklärung  der  dichter  ist  nicht  möglich 
ohne  beiziehung  der  übrigen  litteraturgattungen,  ohne  kenntnis  der 
musik ,  astronomie ,  philosophie  usw.  wie  die  grammatik  allmählich 
weiter  um  sich  gegriffen  hat,  wird  in  unserm  satze  offenbar  dargelegt 
durch  die  werte  cum  praeter  rationem . .  amplexa  sU.  sie  zog  an  sich 
zunächst  die  lehre  von  der  richtigen  ausdrucksweise  und  dann  (im 
anschlusz  an  die  erklärung  der  dichter)  fast  alle  bedeutenden  künste 
und  Wissenschaften,  nach  unserm  texte  würde  nun  aber  auch  durch 
die  werte  adsumptis  historicorum  critieorumque  uiribus  angegeben, 
in  welcher  weise  die  grammatik  ihr  gebiet  erweiterte,  schon  dies 
macht  die  werte  verdächtig,     und  ist  denn  wirklich  die  gebiete^ 


MKiderlin:  zn  Quintilianiis.  201 

erweitemng  in  dieser  weise  vor  sich  gegangen?  warum  werden  denn 
gerade  die  bistoriker  erwfthnt?  ist  die  lectflre  der  redner  viel- 
leicht  weniger  wichtig  fdr  den  künftigen  redner?  vor  allem  mttsten 
doch  die  dichter  erwähnt  werden:  ihre  erklftning  bildet  ja  den 
aweiten  haaptteil  der  grammatik ,  die  bistoriker  aber  gehören  nach 
I  4,  4  nar  insofern  in  den  bereich  der  grammatik,  als  sie  zur 
erklftrung  der  dichter  notwendig  sind,  und  dann  welche  Zusammen- 
stellung! die  kräfte  der  bistoriker  und  kritikerl  die  ersteren  ver- 
treten eine  einzelne  litteraturgattung,  die  letzteren  aber  beschäftigen 
eich  mit  allen  zusammen,  auch  das  darf  nicht  unerwähnt  bleiben, 
dasz  die  werte  in  stilistischer  beziehung  bedenklich  sind,  offen- 
bar stellt  uns  Quint.  durch  die  werte  nam  ienuis  a  fönte  .  .  alueo 
flmt  das  bild  eines  gewässers  vor  äugen ,  das ,  anfönglich  klein,  all- 
mählich zum  groszen  ströme  wird,  auf  diesem  bilde  nun  würden  sich 
die  bistoriker  und  kritiker  recht  sonderbar  ausnehmen. 

Wenn  wir  die  andern  hss.  zu  rate  ziehen,  so  lesen  wir  dasz  sie 
mit  A  nur  in  der  Überlieferung  von  historioorum  übereinstimmen; 
sonst  weichen  sie  in  verschiedener  weise  ab.  Bn  gibt  von  erster  band 
nur  historicartJimque.  eine  zweite  band  hat  davor  jpoetonim  eingesetzt ; 
poetarum  histaricorumgue  geben  auch  Bg  pr.  m.  und  der  Nostrada- 
mensis.  in  Bg  hat  eine  zweite  band  erüicorum  aus  podarum  gemacht ; 
crUicorum  histaricorumgue  geben  auch  Alm.,  Flor,  und  Tur.  pr.  m. 
in  Tur.  hat  eine  zweite  band  crUicorum  in  oratorum  verändert,  und 
ao  gibt  auch  Arg.  von  gröster  Wichtigkeit  ist,  dasz  Bn  pr.  m.,  unsere 
älteste  quelle,  nur  historicorumgue  gibt  daraus  dürfen  wir 
schlieszen,  dasz  alle  andern  hsl.  lesarten  nichts  anderes  sind  als  ver- 
suche den  wegen  der  Überlieferung  von  gue  notwendig  scheinenden 
zweiten  genitiv  zu  finden,  die  versuche  musten  aber  alle  fehlschlagen, 
weil  historicorum  selbst  falsch  ist. 

Ich  mache  tot  riuorum  aus  toricorum,  die  Überlieferung  von  gue 
weist  deutlich  auf  den  ausfall  eines  zweiten  genitivs  bin«  wodurch 
wird  denn  ein  kleines  gewässer  allmählich  zum  groszen  ströme?  da- 
durch dasz  es  zuerst  bäche,  im  weitem  laufe  flüsse  auftiimt.  daher 
schreibe  ich :  adeumptis  tot  riuorum  fluuiorumgue  uiribus.  flu» 
uiorum  konnte  besonders  leicht  ausfallen  (uicrum  nach  iuorutn). 
auch  die  entstehung  von  historicorum  ist  nicht  schwer  zu  erklären : 
war  die  endsilbe  des  vorhergehenden  wertes  tis  zweimal  geschrieben, 
80  konnte  aus  tistotriuorum  leicht  historicorum  werden.  *  zu  uiribus 
vgl.  IX  4,  7  totis  uirihus  fluit. 

n  13,  2  erat  enim  rhetorice  resprorsus  facüis  acparuay  si  uno 
et  hreui  praescripto  contineretur:  ssd  mutimtur  plerague  causisy  tem- 
poribuSy  occasionCy  necessüate.  atgue  ideo  res  in  oratore  praecipua 
eonsüium  est,  guia  uarie  et  ad  rerum  momenta  conuertüur.  da  Qaint. 
in  oratore  geschrieben  hat,  nicht  in  oratione  oder  in  orando,  so  musz 
unter  eonsüium  eine  eigenschaft  des  redners  verstanden  werden. 

^  man  könnte  auch  daran  denken  kistorieorum  aufzulösen  in  his  tot 
rüiorum'f  doch  scheint  mir  ein  pronomen  hier  nicht  am  platze  zu  sein. 


202        MEiderlin:  zu  Qnintilianas.  —  HBlumner:  zu  Lixkianos. 

cansüiuim  wird  also  hier  synonym  sein  mit  prudentia  und  'einsieht, 
klagheit'  bedeuten,  dasz  dies  die  richtige  auffassnng  des  Wortes  ist, 
zeigt  deutlich  die  parallelstelle  YI 5, 11  tHud  dicere  saüshaheo^  nihü 
esse  non  modo  in  orandOy  sed  in  omni  uitaprius  consilio^  fruslra' 
quesine  eotradi  ceterasartis^plusgueuelsinedoärinaprudentiam 
quam  sine  prudentia  facere  doärinam.  aptare  eiiam  oraiionem 
locis,  iemporibus,  personis  est  eiusdem  uirtutis.  w&hrend  in  dieser 
stelle  prudentia  geradezu  für  constUum  eintritt^  werden  in  unserem 
cap.  §  16  die  beiden  Wörter  neben  einander  gestellt:  . .  aUissima 
prudentia^praesenUssimoconsilioeonstatarsdioendi.  oonuerHtur 
aber  ist  offenbar,  wie  öfter  (vgl.  Bonnells  lex.),  so  auch  hier  synonym 
mit  dem  im  Torhergehenden  satze  gebrauchten  mutaniur;  dasz  es 
nicht  'sich  richten'  bedeutet,  wie  Baur  übersetzt,  sondern  ^sich 
Kndem',  beweist  uarie  et  allein  schon  zur  genüge,  so  kommen  wir 
zu  dem  gedanken:  ^und  deshalb  ist  eine  hauptsache  bei  dem  redner 
die  klugbeit,  weil  sie  sich  in  manigfacher  weise  und  nach  den  ein- 
wirkungen  der  umstände  ändert.'  nun  ändert  sich  ja  aber  nicht 
die  klugheit,  sondern  das  verfahren;  sache  der  klugheit  ist  es,  das 
den  jedesmaligen  Verhältnissen  angemessenste  verfahren  rasch 
herauszufinden. 

Daher  glaube  ich,  dasz  vor  uarie  einzusetzen  ist  ratio,  das 
wort  findet  sich  im  nächsten  §,  wo  die  thätigkeit  des  feldherm  mit 
der  des  redners  verglichen  wird ,  in  gleichem  sinne  gebraucht :  erü 
haec  guidem  rectissima  fortasse  ratio^  quotiens  licebü:  sed  muta- 
hitur^  natura  loci  usw.;  vgl.  auszerdem  X  7,  3  .  .  tota  subäo  causa 
mutatur,  atque  ut gubematori  ad  incursus  tempestatiumt  sie  agenti 
ad  uarietatem  causarum  ratio  mutanda  est  noch  leichter,  als 
ratio  vor  uarie,  hätte  nach  quia  ausfallen  können  uia.  aber  obgleich 
Quintilian  häufig  uia  in  ähnlicher  weise  wie  ratio  gebraucht,  so 
bl^be  ich  doch  bei  letzterm  worte ,  nicht  nur  weil  es  im  nächsten  § 
in  gleicher  bedeutung  angewendet  ist,  sondern  auch  weil  mir  eon' 
uertitur  besser  zu  demselben  zu  passen  scheint. 

*  so  ateht  in  allen  hss.  die  änderung  in  mutahtt,  welche  Francius 
vorgeschlagen,  Spalding  gebilligt  und  Halm  in  den  tezt  aufgenommen 
hat,  halte  ich  nicht  für  notwendig,  obwohl  nachher  Eweimal  wmtabit 
folgt;  mir  scheint  mutahitur  durch  mutantur,  conuertitur,  prohibebitur^  zu 
dem  offenbar  auch  ratio  subject  ist,  hinlänglich  geschützt  zu  sein. 

MÖNCHEN.  MOBIZ  KiDEBLIN. 

(5.) 

ZU  LÜKIANOS. 


Herr  prof.  dr.  WHRoscher  in  Würzen  teilt  mir  mit,  dasz  die 
von  mir  oben  s.  48  vorgeschlagene  verbedserung  des  Lukianos  bereits 
im  j.  1869  von  ihm  im  rhein.  museum  XXIV  s.  631  publiciert  wor- 
den ist.   ich  bedaure  dasz  mir  dies  entgangen  ist. 

Zürich.  Hdck>  Blümner. 


WGilbert:  die  einheiüichkeit  des  Taoiteisoben  dialogus.       203 

80. 

DIE  EINHEITLICHKEIT  DES  TACITEI8CHEN  DIALOGUS. 


Es  sei  mir  vergönnt  die  kunstvolle  composition  dieses  geist* 
reiehen  gesprSches,  das  uns  nnter  Taoitus  namen*  erhalten  ist,  karz 
nachzuweisen,  ohne  besorgnis  damit  anfstellangen  früherer  sn  wieder- 
holen.* denn  bei  einer  in  schulen  gelesenen  schrift  liegt,  denke  ich, 
die  berechtigung  einer  besprechnng  vor,  sobald  die  üblichen  schul- 
ausgaben  (hier  der  hochverdienten  gelehrten  CSarl  Peter  und  GFeorg 
Andresen)  die  gewünschte  auffassung  nicht  bieten;  und  der  Vorwurf 
oberflächlicher  bekanntschafi;  mit  den  Schriften  über  den  dialogus 
darf  mir  bei  diesen  anspruchlosen  seilen  nicht  beschttmend  sein,  zeige 
ich  mich  nicht  auch  mit  dem  dialogus  selbst  nur  oberflSchlich  be- 
kannt. 

Von  den  auf  den  ersten  blick  sinh  absondernden  drei  teilen 
(c.  5 — 13.  16—26.  28—41)  bezeichnet  Peter  (s.  18)  den  ersten  nur 
als  einleitung  oder  inscenierung  des  dialogs ,  da  die  eigentliche  auf- 
gäbe desselben  in  ihm  noch  nicht  berührt  werde.*  und  Andresen 
erklfirt  ausdrücklich  den  ersten  teil  und  den  schlusz  des  dritten 
(c.  40.  41)  als  scheinbar  unberechtigte  abschnitte  (s.  5);  er  findet 
ihre  berechtigung  darin,  dasz  in  diesen  überschüssigen  partien  die 
redende  person  Matemus  sei,  den  er  ohne  hinlttngliche  begründung 
mit  dem  von  Domitian  hingerichteten  Matemus  identificiert^;  in 
ihnen,  meint  er,  habe  der  Verfasser  der  heitern,  unschuldigen  und 
von  politischen  Umtrieben  weit  entfemten  lebensanschauung  seines 
hingerichteten  freundes  ein  rechtfertigendes  und  ehrendes  denkmal 
setzen  wollen  (s.  8  f.)« 

Betrachten  wir  den  gang  des  gesprSches,  indem  wir  einstweilen 
von  der  an  Fabius  Justus  gerichteten  praefatio  absehen.  Aper  mahnt 
den  Matemus  der  dichtkunst  zu  entsagen  und  sich  voll  der  bered- 

'  ich  glaube  an  die  betrachiang  des  kunstwerkes  ohne  die  voraus- 
setzang,  dasz  Tacitas  sein  Verfasser  sei,  herantreten  zu  müssen,  obwohl  ich 
persönlich  besonders  durch  FWeinkaaffs  gründliches  werk  (untersnchnn- 
gen  über  den  dialogns  des  Taoitns,  Köln  1880)  von  der  antorsehaft  des 
Tacitns  überzeugt  bin.  '  am  meisten  berührt  sich  das  von  mir  zu 

entwickelnde  mit  den  ansichten,  welche  Teuffei  in  der  vortrefiFIicben  ein- 
leitnng  zn  seiner  Übersetzung  (Stuttgart  1858)  sowie  kurz  in  seiner 
litter aturgescbichte  ausgesprochen  hat;  jedoch  wird  man  —  auch  ab- 
gesehen von  der  beweisföhrung  —  bestimmte  abweichungen  von  Teuffei 
leicht  bemerken,  auf  Weinkauffs  aufstellungen  wird  fortlaufend  riick- 
sieht  genommen  werden.  *  auch  Weinkauff,  der,  wie  es  allgemein 

geschieht,  als  'die  eigentliche  Streitfrage*  den  vergleich  zwischen  der 
röm.  beredsamkeit  in  der  republik  mit  der  unter  den  Cäsaren  bezeich- 
net (s.  LXV),  erkennt  einen  innern  Zusammenhang  zwischen  c.  6^18 
und  86 — 41  offenbar  nicht  an:  er  bemerkt  (s.  LXXXIII)  'die  ursprüng- 
liche Streitfrage  hat  sich  im  laufe  der  zeit  ganz  verloren'  und  ver- 
mutet eine  wiederaufnähme  derselben  in  einer  nach  c.  41  ausgefallenen 
rede  das  Matemus.     sieh  darüber  unten.  ^  vgl.  über  diese  frage 

Weinkauff  s.  LII  ff. 


204       WGübert:  die  einheiilichkeit  doB  Tacitebchen  dialogoa. 

samkeit  za  widmen ;  Matemus  ecklftrt  ihm  gegenüber  die  poesie  yer- 
fechten  zu  wollen,  und  ruft  Julius  Secundus  zum  Schiedsrichter  auf  f 
Julius  Secundus  versucht  diese  aufgäbe  als  voreingenommen  abzu- 
weisen, da  er  inniger  freund  des  dichters  Salejus  Bassus  sei,  dieser 
aber  (parro)  von  der  anklage  des  Aper  in  erster  linie  betröffen 
werde ^;  Aper  nimt  die  entschuldigung  des  Secundus  nicht  an,  weil 
sich  seine  anklage  nicht  auf  Salejus  Bassus  erstrecke,  sondern  nur 
gegen  die  richte,  welche  die  gäbe  der  beredsamkeit  besSszen,  aber 
um  der  dichtkunst  willen  ungenutzt  lieszen/  darauf  folgt  (c.  5 — 13) 
des  Aper  und  Matemus  redekampf  über  die  Wertschätzung  der  bered- 
samkeit und  der  poesie;  der  leser  scheidet  von  ihm  mit  der  zweifel- 
losen erkenntnis,  dasz  die  poesie  die  ursprüngliche  und  der  sittenreinen 
goldenen  zeit  entstammende  unentweihte  gestalt  der  beredsamkeit 
sei  und  die  jetzt  so  genannte  beredsamkeit  ihren  Ursprung  nur  der 
Sittenverderbnis  verdanke,  dasz  die  dichtkunst  in  reine  friedvolle 
statten  entrücke,  und  dagegen  die  hohen  ehren,  welche  die  bered- 
samkeit gerade  ihren  verworfensten  Vertretern  verleihe,  kein  be- 
gehrenswertes glück  in  sich  schlieszen/  —  Durch  die  unerwartete 
dazwischenkunft  des  Messalla,  welche  auch  den  wegfall  eines  urteile 
des  Julius  Secundus  ftuszerlich  motiviert,  wird  der  gegenständ  schein- 
bar abgebrochen  und ,  zunächst  ohne  sichtlichen  innem  Zusammen- 
hang mit  dem  vorausgegangenen,  eine  neue  frage  aufgeworfen,  die 
frage  nach  den  gründen  des  ver&lls  der  beredsamkeit.  in  ihre  er- 
örterung  kann  jedoch  erst  eingetreten  werden,  nachdem  gegen  den 
Widerspruch  des  Aper  die  thatsache  dieses  Verfalles  erwiesen  ist 
(c.  16 — 26).  nach  erledigung  dieser  Vorfrage  werden  nun  die  gründe 
des  Verfalls  der  beredsamkeit  entwickelt  (c.  28 — 41).  den  beginn 
macht  hierbei  Messalla,  indem  er  an  den  alten  die  treffliche  erziehung, 
die  Vielseitigkeit  des  unterrichte,  die  in  der  Öffentlichkeit  des  Staats- 
lebens  und  nicht  in  rednerschulen  erfolgende  ausbildnng  zum  redner- 
beruf preist  (c.  28—35);  den  schlusz  macht  Maternus  (fimend 
Maternus  c.  42);  nach  c.  35  ist  eine  lücke  von  ^sez  paginae'.  In 
c.  36 — 41  wird  ein  zügelloses  entartetes  staatsieben  als  der  boden 


^  pcrro  (e.  5  anf.)  fuhrt  die  zweite  prämisse  ein;  dies  erkennt  Peter 
wenigstens  nicht  unumwunden  .an,  und  Andresen  ('fortschritt  znm  ent- 
gegengesetzten') scheint  es  ebenso  zu  verkennen  wie  c.  28.  *  dasz 
Aper  die  entschuldigung  des  Secundus  nicht  annimt,  zeigen  seine 
Worte,  deshalb  ist  mit  unrecht  von  Andresen  im  folgenden  statt  invefä 
{inveniri  in  den  hss.)  inveniri  non  pvio^  statt  apud  voa  arguam  {apud  eot 
argumm  in  den  hss.)  apudse  coarguam  geschrieben  worden;  sein  bedenken 
gegen  vo9  ist  bei  Peter  widerlegt.  '  hierbei  werden  die  worte  qiäd 

habent  in  hoc  sua  fortuna  coneupiscendum?  quod  timent  an  guod  Hmeniur? 
quod  cum  cotidie  aliquid  r^gentur^  vel  ü  quibus  praestant  indignantur?  (c  13) 
Yon  Peter  und  Andresen  nicht  ganz  richtig  erklärt  diese  vergleichen 
nemlich  stellen,  welche  von  dem  drückenden  geföhl  reden,  mit  dem  man 
wohlthaten  annimt,  die  man  nicht  vergelten  kann,  das  'empörende' 
liegt  vielmehr  darin,  dasz  die  bittenden  sich  genötigt  sehen  sich  an 
männer  zu  wenden,  die  sie  verabscheuen  und  verachten  und  deren  ein- 
flusz  sie  mit  recht  'empört'. 


WGübert:  die  einheitlichkeii  des  Taciteischeii  dialogus.       205 

bezeichiiet,  auf  dem  allein  eine  gewaltige  beredsamkeit  sich  toII  ent- 
falten kann,  und  dieser  in  einem  geordneten  glücklichen  Staate  (wie 
in  dem  rOmischen  jener  zeit)  kein  platz  zugesprochen ,  es  wird  der 
gnmd  ihres  yerfalls  in  einer  bessenmg  der  yerhSltnisse  erwiesen  nnd 
{c.40.41)das  unsittliche  und  unheilvolle  der  glänzenden  beredsamkeit 
und  der  zustände,  denen  ihre  ehemalige  höhe  entstammt,  hervorgehoben. 
Es  fragt  sich  nun,  ob  auch  JuUus  Secnndns  an  dieser  erörterung 
teilnimty  und  femer  wo  die  rede  des  Matemus  beginnt.  Peter  (s.  19) 
nimt  als  wenigstens  nicht  unwahrscheinlich  an,  dasz  eine  rede  des 
Julius  Becundus  in  der  groszen  Ittcke  nach  c.  35  ausgefallen  sei, 
und  vermutet  als  den  hauptgegenstand  derselben  die  entartung  der 
spräche,  der  sogenannten  doouHo,  welche  in  dem  uns  vorliegenden 
^alog  gar  nicht  behandelt  werde. ^  Andresen  (s.  7  f.;  note  vor  c.  36) 
glaubt  c.  36 — 40  anf.  entweder  dem  Messalla  zuweisen  zu  müssen 
oder  dem  Julius  Seeundus,  zumal  der  inhalt  von  c.  36 — 40  an£, 
welcher  in  dem  satze  gipfelt,  dasz  die  letzten  stürmischen  zeiten  der 
republik  zwar  dem  Staate  nicht  zum  heile  gereichten,  aber  eben  des- 
halb eine  bewundernswerte  beredsamkeit  erzeugten ,  vermöge  seiner 
zwischen  den  Überzeugungen  des  Messalla  und  den  ansichten,  welche 
Matemus  in  den  letzten  eapiteln  ausspricht,  vermittelnden  richtung 
mit  dem  Charakter  des  Seeundus  vortrefflich  in  Übereinstimmung  zu 
bringen  sei.  Weinkauff  (vgl.  unten)  betrachtet  c.  36—41  als  von 
Seeundus  gesprochen,  dasz  Seeundus  an  der  erörterung  der  von 
Messalla  aufgeworfenen  frage  thätig  teilnehme,  folgt  ans  dem  in  c.  16 
auch  für  ihn  von  Materaus  gegebenen  versprechen  ebenso  wenig  wie 
aus  dem  übertragen  des  Schiedsrichteramtes  das  fallen  des  schied- 
spmches  (vgl.  darüber  unten):  denn  dasz  er  in  des  Materaus  zusage 
mit  eingeschlossen  ward,  war  erforderlich,  wenn  er  nicht  auf  den 
Standpunkt  des  den  verfall  leugnenden  Aper  gestellt  werden  sollte. 
dagegen  erweist  meines  erachtens  der  schlusz  des  dialogus  zwingend, 
dasz  für  eine  meinungsttnszerung  des  Seeundus  überhaupt  kein  platz 
ist:  cA2 asaurgens ei Äprum complexiM {Maierfiu^^  :  ^ego*  inguU^te 
poetiSy  Messalla atUem  antiquariis  criwinäbimur*.  ^at  ego  vos 
rlietaribus  et  schölasHcis*  inquü  (Aper),  also  Seeundus  wird  unter  den 
gegnem  des  Aper,  welche  den  verfall  der  beredsamkeit  behauptet 
nnd  begründet  haben,  nicht  genannt;  und  den  von  Aper  verfochtenen 
rheiores  und  sckolastid  stehen  nur  die  antiquarii  (Messalla)  und 
podae  (Materaus)  gegenüber,  diese  aber  mit  voller  schürfe.  Peter 
freilich  verkennt  die  schürfe  des  letztem  gegensatzes;  er  bemerkt  zu 
der  steUe :  'obgleich  auch  Materaus  in  seiner  rede  die  beredsamkeit 
der  alten  redner  über  die  neuen  erhoben  hat,  so  wird  doch  nur 
Messalla  als  gegner  des  Aper  genannt,  weil  dieser  die  sache 

^  aber  dies  geechieht  doch  c  26  QnA»26,  bes.  za  anfaog  von  c.  26« 
wo  das  verlassen  der  classischen  natürlichkeit  und  geBchmaeksreinheit 
($anUas)  und  das  verfallen  in  künstelei,  in  Schnörkel  and  wortgeklingel 
in  einer  für  alle  Völker  treffenden  weise  gekennzeichnet  ist.  za  ver* 
gleichen  ist  damit  was  Aper  besondere  c.  20  sagt. 


206       WGUbert:  die  einheitliohkeit  des  Tadteischen  dialogus. 

der  alten  redner  yorzagsweise  und  mit  besonderm  nachdruckTerfoch- 
ten  hatte,  es  ist  deshalb  auch  darans,  dasz  Julias  Secundos  an  dieser 
stelle  nicht  genannt  wird,  nicht  zn  schlieszen,  dasz  dieser  nicht  auch 
geredet  haben  kOnne,  da  derselbe  ebenso  wie  Matemns  unerwShnt 
bleiben  konnte,  zumal  wenn  er,  ebenso  wie  Matemns,  in  einem 
wenigstens  einigermaszen  vermittelnden  sinne  gespro- 
chen hatte.'  diese  auffollende  note  findet  ihre  erklftmng  darin,  dasz 
Peter  den  vom  schriftsteiler  ausdrücklich  heryorgehobenen  gegeiisatz 
zwischen  sehoktsiici  und  poetae  als  eine  art  beiwerk  zu  betrachten 
scheint;  und  weil  Matemus  zwar  auch  (wie  Messalla)  die  redner  der 
alten  zeit  hinsichtlich  ihrer  leistungen  Aber  die  zeitgenössischen 
stellt,  aber  eine  rtlckkehr  dieser  alten  zeit  nicht  wünscht,  schreibt 
ihm  Peter  eine  zwischen  Aper  und  Messalla  vermittelnde  stellang 
zu.  in  Wahrheit  aber  ist  der  gegensatz  des  Matemus  zu  Aper  tiefer 
als  der  des  Messalla:  er  ist  ein  prindpieller,  insofern  Matemus  die 
beredsamkeit  Überhaupt  verwirft,  überhaupt  aber  ist  eine  Vermitt- 
lung zwischen  dem  an  den  Vorzügen  der  modernen  redner  festhalten- 
den Aper  und  seinen  gegnem  in  einer  untersnchung  des  (somit  ja 
zugestandenen)  Verfalls  der  beredsamkeit  durch  die  natur  der  sache 
ausgeschlossen;  jede  neue  meinung  über  diese  gründe  musz  einen 
gegensatz  zu  Aper  enthalten,  wenn  also  Matemus  am  Schlüsse  des 
gesprSches  nur  sich  und  Messalla  als  gegner  des  Aper  bezeichnet,  so 
dürfen  wir  folgern,  dasz  Julius  Secundus  an  der  erörterang  nicht 
thätig  teilgenommen  hat. 

Die  zweite  der  oben  bezeichneten  fragen  betraf  den  anfangs- 
punkt  der  rede  des  Matemus.  während  man  nemlich  sonst  mit  redit 
c.  36 — 41  dem  Matemus  zuteilt,  glaubt  Andresen  c.  36 — 40  anf. 
entweder  dem  Messalla  oder  wegen  ihres  zwischen  Messalla  und  Ma- 
temus vermittelnden  inhalts  dem  Julius  Secundus  zuweisen  zu 
müssen  und  nimt  deshalb  c.  40  vor  mm  de  oHosa  ä  quieta  re  eine 
lücke  an,  in  die  er  den  anfang  der  rede  des  Matemus  verlegt,  diesen 
vermittelnden  inhalt  kann  ich  in  diesen  capiteln  nicht  finden,  aller- 
dings wird  c.  39  einiges  für  des  Matemus  Standpunkt  minder  wesent- 
liche erwähnt  (der  wegfall  gewisser  Suszerer  bedingungen  für  die 
Wirkung  und  entfaltung  einer  mächtigen  rede  und  besonders  das 
vereinzelte  eindringen  der  für  ein  plaidojer  wenig  feierlichen  jNie- 
fiuZa);  aber  dies  steht  in  engem  Zusammenhang  mit  dem  voraus- 
gehenden und  folgenden;  und  falls  die  vorausgehenden  capitel  zwei- 
fellos dem  Matemus  zugehören,  so  kann  man  aus  dieser  besprechung 
der  paentda  nur  einen  grund  mehr  dafür  entnehmen,  dasz  Julius 
Secundus,  dem  sie  sonst  vielleicht  zugewiesen  wäre,  überhaupt  nicht 
redete,  c.  36  u.  37  aber  bringen  den  Standpunkt  des  Matemus  be- 
reits mit  voller  schärfe  zum  ausdruck.  wie  einerseits  auch  in  c.  40 
u.  41  die  hohe  Vollendung  41er  republikanischen  beredsamkeit  voll- 
kommen anerkannt  wird  (c.  40  magna  iUa  et  notabüis  dogueniia  .  . 
tulU  sine  dubio  valentiorem  eloquentiam,  c.  41  sumtna  üla  laus  et 
ghria  in  doquentia\  so  wird  anderseits  schon  in  c.  37  u.  38  das  un* 


WGübert:  die  einheitlichkeit  des  Tadteischen  dialogos.       207 

heilvolle  eines  für  gewaltige  redner  gdüstigen  zastandea  des  Staates 
und  das  segensYolle  der  zeit  Vespasians  klar  heryorgehoben:  nam 
et9i  herum  guogue  temporum  oratores  ea  eonsecuii  swnb^  quae  com- 
poaita  et  quieta  et  heata  republica  trihui  fas  erat ^  tarnen 
iUa perturbatione  ac  licentia  plura  sibiaasequivid^antur^  cum 
mixtia  omnibua  et  moderatore  uno  earer^tibua  tantum  quia- 
que  orataraaperdj  quantum  erranti  papulo perauadere poterat*  .  • 
giMcaingula  etai  diatrahebant  rem puUicam,exercebant tarnen mo- 
rum  temporum  eloquentiam.  . .  quae  mala  aicut  non  acddere  mdiua  est 
isque  optimua  civitatia  atatua  habendua  eatj  in  quo  nihü  täte  patimur^  ita 
cum  acciderent^  ingentem  ehquentiae  materiam  submitnatrabant. . .  non 
guia  tanti  fuerü  rei  pubUcae  maloa  ferre  dvea,  ut  uberem  ad  dicendum 
materiam  oraiorea  häberent,  aedy  ut  aubinde  admoneo,  quaeationia  memi- 
nerimue  adamuaque  noa  de  ea  re  loqui^  quae  fadikia  turbidia  et  in- 
guietia  temporibua  exiatit,  quia  ignorat  utüiua  ac  meUua  eaaefruipace 
quam  bfMo  vexari?  pkurea  tarnen  bonoa  prodiatorea  beUa  quampax 
ferunt.  ^^  zu  yergleichen  ist  aach  hiermit  c.  38  anf.  qtM  etai  hanc 
(dh.  die  gegenwärtige  gerichtsordnong)  aptiorem  atatueria.  der  unter- 
schied zwischen  c.  36  ff.  und  c.  40.  41  beschränkt  sich  also  darauf, 
dasz  in  ersteren  Maternns  die  hohe  blttte  der  republikanischen  bered- 
samkeit  aus  den  traurigen  staatsyerhältnissen  jener  zeit  erklärt,  in 
dem  mit  non  de  otioaa  re  beginnenden  Schlüsse  seiner  rede  aber  das 
faeit  zieht,  dasz  man  eine  Wiederkehr  dieser  traurigen  zeit  und  dieser 

*  Andresen  freilich  schreibt  nefas  erat  statt  fas  erait  so  dasz  auch 
der  Staat  Vespasians  nicht  als  quieta  nnd  beaia  bezeichnet  würde,  mit 
berafang  anf  c.  41  anf.,  wo  die  gegenwärtig  noch  vorhandenen  reste 
antiker  beredsamkeit  als  ein  argumentum  ehitatis  non  emendatae  nee  ueque 
ad  votum  eompoHtae  beseichnet  werden;  aber  der  zusatz  usque  ad  votum 
druckt  doch  deutlich  die  Unterscheidung  zwischen  relativer  und  absoluter 
(idealer)  Vollkommenheit  ans,  von  denen  nur  erstere  dem  Staate  Vespa- 
sians zugesprochen  wird.  dasz  man  aus  horum  quoque  temporum 
oratores  zu  sibi  assequi  videbantur  als  subject  nur  oratores  (nemlich  der 
altem  seit)  zu  ergänzen  hat,  ist  eine  nicht  anstöszige  freiheit. 
^^  Andresen  freilich  glaubt  in  c.  40  ende  {sed  nee  tanti  rei  publicae 
Gracchorum  eloqueniia  fuit,  ut  pateretur  et  leget  ^  nee  bene  famam  eloguen' 
tiae  Cicero  iaU  exitu  pensaoit)  eine  entgegnung  auf  obige  stelle,  die  er 
dem  Messalla  (oder  Beoundus)  suweist,  zu  finden,  er  paraphrasiert: 
^wenn  Messalla  gesagt  hat,  dasz  die  zeiten  der  untergehenden  repnblik 
eine  bewunderungswürdige  beredsamkeit  erzeugt  haben,  wenn  ihr  rühm 
und  glänz  auch  keinen  ersatz  bieten  konnte  für  die  schaden,  aus  denen 
sie  erwuchs,  so  ist  hinzuzufügen,  dasz  dieser  rühm  und  glänz  auch  den 
rediiem  selber  keinen  sogen  gebracht  hat;  denn  sie  starben  eines  elenden 
todes.'  das  unberechtigte  dieser  ausdeutung  ergibt  sich  schon  daraus, 
dasz  sie  auf  den  von  Gracchus  handelnden  teil  des  satzes  keine  an- 
Wendung  findet,  vielmehr  ist  der  hier  angeführte  ausspruch  einfach 
die  Umdrehung  des  obigen  und  erweist,  dasz  an  beiden  stellen  die  an- 
schanungen  diner  person  ausgesprochen  werden,  eine  gleiche  bezug- 
nähme  auf  worte  des  Messalla  (oder  Secundus)  sucht  Andresen  in  c.  41 
in  den  noten  zu  longis  in  senatu  eententiis  und  zu  voluntariae  aecusationes 
zn  erweisen;  doch  fällt  die  angenommene  polemik  gegen  c.  86  zugleich 
mit  der  unerwiesenen  behauptang,  dasz  in  c.  36  das  angeführte  'ge- 
priesen' worden  sei. 


208       WGilbert:  die  einbeitlichkeit  des  Tadteischen  diidogus. 

herlichen  beredsamkeit  nicht  zu  wünschen  habe,  sondern  die  Vorzüge 
seines  eignen  mheTollen  Zeitalters  nutzen  (also  sich  den  Stadien  eines 
ctium  Utteratum  zuwenden)  müsse,  wahrlich  es  wftre  höchst  sonder- 
bar, wenn  dieses  geistreiche  und  eigenartige  facit  zwar  Matemus 
zögC;  zu  dessen  Ton  an  fang  des  dialogus  an  gezeichneter  gesinnung 
es  trefflich  passt,  dagegen  die  gedanken,  aus  denen  es  sich  mit 
zwingender  notwendigkeit  ergibt  (c.  36  ff«),  vor  ihm  ein  anderer 
entwickelte,  sei  es  nun  Julius  Secundus  oder  vollends  der  auf  einem 
ganz  andern  Standpunkte  stehende  Messalla. 

Noch  weiter  als  Andresen  und  Peter  geht  (im  anschlusz  an 
JWSteiner  im  programm  des  gymn.  zu  Kreuznach  von  1863)  Wein- 
kauff:  er  weist  c.  36—41  dem  Secundus  zu  (s.  LXYIII  und  LXXX) 
und  betrachtet  danach  eine  rede  des  Matemns  als  ausgefallen 
(s.  LXXXIV).  danach  würde,  falls  ich  so  eben  die  wesentlidien 
gedanken  von  c.  36 — 41  richtig  herausgehoben  und  mit  recht  als 
ihre  consequenz  ein  abwenden"  von  der  beredsamkeit  bezeichnet 
habe  (wenigstens  für  jeden,  der  sich  die  höchsten  ziele  steckt), 
Secundus  als  ein  duplicat  zu  dem  der  beredsamkeit  entsagenden 
Matemus  erscheinen  müssen,  etwa  als  der  prosaiker  neben  dem 
poeten.  aber  fQr  die  annähme  eines  solchen  entschlusses  bietet  seine 
c.  14  erwfthnte  biographie  des  Julius  Africanus  keinen  ausreichenden 
grund.  anderseits  aber  spricht  gegen  die  hypothese  Steiners  und 
Weinkauffs  erstlich,  wie  schon  oben  bemerkt,  die  nur  zweifache  be- 
Zeichnung  der  gegner  Apers  {antiguarii-poetaey  Me8$aMa'Maternu8)j 
sodann  die  Überlieferung,  welche  um  so  schwerer  ins  gewicht  fällt, 
als  die  rede  (c.  36 — 41)  gerade  für  den  von  der  anwaltsthfttigkeit 
sich  zurückziehenden  Matemus  trefflich  passt  und  man  des  Messalla 
nur  bedingte  anerkennung  nicht  nach  ausgefallenen  werten  des 
Matemus,  sondem  gerade  nach  der  vorliegenden,  die  alten  ungünstig 
beleuchtenden  rede  erwartet:  finierat  Matemus^  cum  MessaUa  ^erafU 
quibus  contradicerem^  erani  de  guibf4S  pkira  dici  veUem^.  *fiei* 
inquü  Maternus  *postea  arhUratu  tuo^  et  si  qua  tibi  ohscura  in  hoe 
meo  sermone  visa  sunt,  de  iis  rursus  conferemus*]  hierbei  weist 
obscura,  das  nach  Weinkauff  Won  c.  36 — 41  nicht  gelten  kann' 
(s.  LXXXV),  auf  das  scharf  hervorgehobene  erant  quibus  oanira' 
dicerem  zurück  und  nfthert  sich  (im  sinn)  etwa  einem  dubia,  endlich 
musz  ich  bekennen ,  dasz  ich  mir  keine  ausgefallene  rede  des  Mater- 
nus denken  kann,  die  nicht  eine  bedenkliche  abschwftchung  des  ein- 
drucks  von  c.  40.  41  zur  folge  hfttte;  von  dem,  was  Weinkauff 
(s.  LXXXIV)  über  ihren  inbalt  vermutet ,  gilt  dies  unbedingt,  frei- 
lich Weinkauff  glaubt  dasz  c.  36 — 41,  diese  'ironische  parftnese'  (wie 
er  sie  s.  LXXXIII  bezeichnet,  für  ihren  schlusz  nicht  unzutreffend), 

<i  bezeichnend  scheint  mir  hierbei  auch  die  c.  41  ende  gew&hUe 
zweite  persou:  si  aui  vos  prioribus  saeculis  out  Uli  quoa  miramur  hig  naH 
euenty  nee  vobis  summa  Uta  laus  et  gloria  in  eloqueniia  neque  ääs  modus 
et  temperamentum  de/uitset,  dagegen  Messalla  sagt  c.  15  ende;  iongüis 
. .  qiuan  Aper  out  Africanus  out  nos  ipsi  a  Cicerone  aui  Asinio  recesstmus» 


WGübert:  die  einheitlichkeit  das  Tacitaiaehen  dialogut.       209 

au  der  person  des  Materuns  nicht  passe,  der  'in  seinem  poetischen 
Bcha&n  sich  zur  gegenwart  nur  oppositionell  verhalten  kann'  und 
^einen  dichterischen  prooess  gegen  die  machthaher  führt'  (s.  LXXX). 
indes  wenn  auch  Maternus  durch  seine  recitaüon  anstosz  erregt  haben 
sollte,  die  anstöszigen  stellen  nicht  corrigiert  und  in  aussieht  stellt, 
dasz  H  qua  onUsü  Cato^  sequetUi  recitatione  Tkyestes  dioä  (werte  deren 
speciellere  auslegung  ja  sehr  verschieden  ausfallen  kann),  so  ist  er 
doch  nichts  weniger  als  ein  dem  kaisertum  feindlicher  stoiker,  dem 
allerdings  c.  40  f.  nicht  in  den  mund  gelegt  werden  dürften,  von 
ihm  wird  vielmehr  erzählt  (c.  2  anf.)i  man  habe  gefunden,  dasz  er 
8ui  oblitus  tantum  Catonem  cogUasset.  er  selbst  bezeichnet  sich 
(freilich  nicht  ganz  im  einklang  mit  Aper  c.  10)  als  auszerhalb  aller 
politischen  gefären  stehend:  c  11  nonvereor  nemihiunquam  verba 
in  senatu  msi pro  äUeriua  di^ximme  facienda  aM;  c.  13  quandogue 
emm  fatalis  et  meus  dies  veniet^  als  gegensatz  zu  dem  voraus* 
gehenden  incertus  fiäuri.^*  sein  ideal  ist  seeurus  ei  quietus  Ver- 
güii  seceMus^  in  quo  tarnen  neque  apud  divum  Äugustum  gratia 
oaruü  neque  usw.,  also  ebenso  atium  und  quies,  wie  in  der  schlusz-» 
rede,  indem  erzumfreimut  (gewis  zu  demselben  den  er  übt) 
bei  der  zunächst  durchaus  nicht  politischen  Untersuchung  den  keines- 
wegs oppositionellen  Messalla  auffordert  (c.  27  utere  anüqua  Über* 
taU^  a  qua  vd  magis  degeneravmus  quam  ab  doguenHa) ,  weist  er 
nnr  auf  das  zurück,  was  Messalla  bezeichnet  hatte  als  iu dictum 
animi  citra  damnum  affectus  proferri.  und  dieser  freimut 
ist  mit  der  begeisterung  für  das  kaisertum  und  dem  preisen  des 
modus  ac  temperamentum  (c.  41)  wohl  vereinbar,  viel  richtiger  als 
Weinkauff  urteilt  daher  in  diesem  punkte  Andresen,  indem  er  (s.  9) 
aufstellt,  dasz  der  Schriftsteller  den  Matemus  trotz  des  freimuts  als 
treuen  anhänger  des  kaisertums  zeichnen  will,  wenn,  er  auch  daraus, 
wie  oben  bemerkt,  unbefriedigende  und  nicht  genügend  gestützte 
consequenzen  zieht. 

Sind  also  c.  36—41  der  Überlieferung  entsprechend  dem  Mater- 
nus zuzuweisen  und  kommt  ein  doppelter  gegensatz  zu  Aper  zum 
ausdruck,  der  des  antiquarius  Messalla  und  der  des  poeta  Matemus, 
so  erübrigt  nur  noch  die  frage,  was  eigentlich  das  ziel  des  ganzen 
dialogus  sei  und  in  welchem  Zusammenhang  der  erste  (c.  5 — 13)  und 

"  diese  stelle  enthält  keineswegs,  wie  Weinkauff  s.  LIII  ansu- 
nehmen  scheint,  die  yeraichemng,  dasz  Maternns  auch  einem  gewalt> 
samen  tode  getrost  in  das  ange  schaue,  vielmehr  sind  (so  Peter  und 
wohl  auch  Andresen)  die  worte.  'denn  einmal  muss  ich  doch  nach  der 
Ordnung  der  natur  sterben'  hinter  der  erwähnung  seines  Vermächtnisses 
beigeff^,  um  hervorzuheben  dasz  er  nnr  einen  natürlichen  tod  er- 
warte, diese  hervorfaebung  steht  im  geg^ensatz  zu  den  werten  nee  in- 
certus fliiuri  testamentum  pro  frignore  seribam,  die  ich  etwas  anders  fasse 
al«  Peter  und  Andresen.  bei  unbefangener  betrachtung  der  werte  kann 
man  hier  als  zweck  der  bei  zelten  erfolgenden  testierung  und  der  ein- 
Setzung  des  kaisers  als  miterben  nicht  die  sicherstellung  des  testaments, 
sondern  nur  die  Sicherung  des  eignen  lebens  gegen  die  habsüchtige 
grausamkett  (nicht  VespasUins,  sondern  etwa  eines  Nero)  verstehen. 
Jfthrbflcher  Ar  dwt.  philol.  1886  hfu  8.  ^        14 


210       WGilbert:  die  einheitlicbkeit  des  Taeiteischen  dialogns. 

der  dritte  (c.  28 — 41)  teil  des  gespräcbes  stehen:  denn  das z  ein 
innerer  znaammenhang  zwischen  beiden  vorliegt,  wird  man  bei  diesem 
herlichen  kanstwerk  ohne  weiteres  annehmen  müssen,  die  hanpt- 
person  des  dialogns  ist  Matemus;  dies  hat  Andresen  s.  8  in  treff- 
licher Zusammenstellung  erwiesen,  so  trefflich,  dasz  ich  es  mir  nur 
ungern  versage  seine  worte  abdrucken  zulassen;  nuristdasresultat 
(vgl.  oben),  das  er  daraus  zieht,  ein  irriges,  eine  unbe&agene  er- 
wftgung  ergibt  vielmehr  folgendes,  erstlich :  an  des  Matemus  reci- 
tation  knüpft  sich  zu  beginn  des  dialogns  die  frage,  ob  die 
beredsamkeit  vor  der  poesie  (und  vielleicht  den  übrigen 
thfttigkeiten  eines  otium  litteratum)  den  Vorzug  verdiene;  diese 
frage,  deren  entscheidung  Matemus  schon  lange  ersehnt  hat,  die 
nun  den  gegenständ  des  ersten  teils  des  dialogns  bildet  und  die 
Matemus  am  Schlüsse  des  dialogns  entscheidend  löst,  sie  ist  der 
eigentliche  gegenständ  der  gesamten  schrift.  zweitens: 
Matemus  hat  im  ersten  wie  im  letzten  teil  das  letzte  wort,  seinemei- 
nung  ist  also  ganz  besonders  die  des  Schriftstellers; 
darüber  kann  zumal  bei  dem  imposanten  schlusz  seiner  beiden  reden 
kein  zweifei  sein,  und  es  bedurfte  eines  schiedspmches  des  Secundus 
nicht;  ja,  wie  es  fein  war  einem  anwesenden  den  Schiedspruch  zu 
übertragen ,  so  würde  ein  fallen  desselben  nach  einer  der  herlichen, 
für  sich  selbst  deutlich  genug  sprechenden  reden  des  Matemus  eine 
ästhetische  unmOglichkeit  sein,  die  den  Verfasser  zu  einen  unkfinst- 
lerischen  stümper  herabdrücken  würde;  auch  die  dramatiker  unseres 
Volkes  verschmähen  es  mit  recht  eine  ergreifende  rede  durch  einige 
chorverse  zu  preisen. 

Wie  verhalten  sich  nun  die  erste  rede  des  Matemus  und  seine 
schluszrede  zu  einander?  die  gedanken  letzterer  sind  in  ersterer 
allerdings  bereits  kurz  angedeutet:  a  12  nam  lucrosae  hvms  d 
sanguinantis  (womit  aggressive  thätigkeit  klar  bezeichnet  ist) 
doqumtiae  usus  recens  et  malis  morihus  nahis  atgue^  uttudMbas^ 
Apefj  in  locum  UHi  repertus,  aber  im  allgemeinen  wird  in  c.  5 — 13 
nur  die  poesie  als  die  ftlteste  und  reinste  form  der  beredsamkeit  ver- 
herlicht  und  werden  die  vorteile  der  redekunst  als  nur  ftuszerliche, 
nur  scheinbare  erwiesen;  auf  eine  principielle  bekfimpfun^^  der  oni- 
tares  und  der  doquentia  hatte  Matemus  verzichtet,  angebuch  (c.  11 
anf.)  weil  ihn  eine  gewisse  mftszigung  Apers  mild  gestimmt  habe, 
diese  für  die  endgültige  lOsung  der  frage  erforderliche  principielle 
hekämpfung  der  beredsamkeit  und  zwar  eine  bekftmpfung,  welche 
gerade  die  glänzendste  entfaltung  derselben  am  schwersten  trifft, 
gibt  des  Matemus  schluszrede. 

Es  ist  femer  zu  fragen,  in  welchem  Zusammenhang  mit  der 
hauptfrage  c.  16 — 26  und  c.  28 — 35  stehen,  man  darf  keinen  an- 
stosz  daran  nehmen,  wenn  der  Schriftsteller  der  von  Matemus  auf- 
gestellten Ursache  des  verfalle  der  beredsamkeit  nur  ergänzend  den 
beweis  desselben  und  die  sonst  noch  mitwirkenden  gründe  voraus- 
schickt; ergibt  sich  doch  daraus  auch  für  die  redner  des  Zeitalters, 


WGilbert:  die  einheitlichkeit  det  Taciteischen  dialogiu.       211 

um  welches  es  sich  hier  handelt  (der  ktiiserzeit);  den  gleichzeitigen 
dichtem  gegenüber  die  beschftmende  thatsache,  dasz  sie  ja  doch  die 
höchste  stufe  in  ihrer  knnst  nicht  erreichen«  mit  diesem  Zusammen- 
hang mit  der  hauptfrage  begnüge  ich  mich,  indessen  ist  derselbe 
für  die  von  Messalla  angeftthrten  gründe  des  Verfalls  der  beredsam- 
keit  (c  28 — 35),  die  mit  solcher  liebe  ausgeführt  sind,  dasz  sie  zum 
teil  zu  selbstftndigen  bildem  innerhalb  des  dialogus  werden,  viel- 
leicht ein  noch  engerer,  dieselben  gliedern  sich,  äuszerlich  durch 
des  Matemus  erneute  aufforderimg  zum  vortrage  geschieden,  in  zwei 
gruppen  (c  28 — 32.  33 — 36).  und  zwar  werden  an  der  zweiten 
stelle  die  alten  und  dieneuenredner  hinsichtlich  der  stiCtte  ihrer  aus- 
bildusg  (der  6£fentlichkeit  bei  den  einen,  der  rhetorenschule  bei  den 
anderen)  verglichen;  es  werden  damit  gründe  des  verfalle  dargelegt, 
welche  nur  die  beredsamkeit  und  keine  andere  geistige  thStigkeit 
betreffen  und  welche  femer  sich,  von  einigen  sohulthorheiten  ab- 
gesehen, im  wesentlichen  nicht  abstellen  lassen,  weil  sie  in  der  um- 
wandelung  der  politischen  Verhältnisse  wurzeln;  aber  eben  deshalb 
stehen  sie  in  engem  Zusammenhang  mit  dem  von  Matemus  auf- 
gestellten gmnde.  dagegen  in  c.  28 — 32  ftthrt  Matemus  als  grflnde 
des  Verfalls  das  abweichen  von  dem  emst  und  der  strenge  der  alten 
und  den  grundstttzen  altrömischer  erziehung  an,  einen  von  Tacitus 
mit  Vorliebe  behandelten  gegenständ,  und  sodann  den  Wegfall  der 
vielseitigen,  besonders  auch  die  philosophie  umfassenden  Vorbildung ; 
die  Wichtigkeit  des  letztem  gesichtspunktes  hat  Messalla  bereits  c.  14 
durch  das  lob  des  Secundus  und  den  tadel  Apers  in  das  rechte  licht 
gerückt,  es  ist  ohne  weiteres  klar,  dasz  diese  beiden  misstände  auch 
auf  anderen  gebieten  der  litteratur  hemmend  wirken ,  und  dasz  sie 
femer  abstellbar  sind  und ,  wie  sie  einerseits  auf  die  hier  redenden 
Personen  keine  an  Wendung  finden  (auch  auf  Aper  vielleicht  nicht; 
Tgl.  c.  2  ende),  so  doch  anderseits  beseitigt  werden  müssen,  wenn 
sich  in  weiteren  kreisen  litterarische  tüchtigkeit  irgend  welcher  art 
entfalten  soll,  somit  könnte  man  einen  engem  Zusammenhang  mit 
der  hauptfrage  aufstellen :  bestimmt  diese  das  gebiet  litterarischer 
production  für  die  kaiserzeit  durch  entthronung  der  beredsamkeit, 
so  würden  c.  28 — 32  in  einem  liebevoll  ausgeführten  bild  innerhalb 
des  dialogus  die  mittel  angeben,  diese  litterarische  production  in 
weiteren  kreisen  zu  beleben. " 

>'  hiermit  breche  ich  ab,  da  ich  von  einer  bestimmten  annähme 
betreffs  des  Verfassers  absehen  wollte,  indessen  ist  vielleicht  die  poesie 
hier  nur  die  Vertreterin  alles  otiam  litteratnm,  das  auch  die  geschicht- 
schreibang  mit  nmfaszt.  und  so  ist  die  annähme  Teuffels  sehr  ein- 
leuchtend, dasz  der  dialogus  des  Tacitus  absage  an  das  forum  und  ge- 
wissermaszen  das  programm  einer  neuen  schriftstellerischen  thätigkeit 
sein  soll,  auch  nach  Weinkauff  nimt  Tacitus  im  dialogus  vom  forum 
Abschied  und  stellt  in  ihm  sein  historisches  programm  auf  (so  formuliert 
dessen  ansieht  Andresen  in  der  zs.  f.  d.  gw.  XXXIY  [1880]  s.  758;  ich 
habe  bei  Weinkauff  nur  den  zweiten  teil  dieses  satzes  gefanden),  vgl. 
s.  LXXIU— LXXIX:  nach  hervorhebungi  dasz  Messalla  die' altrömischen 
grundsätze  häuslicher  erziehung  predigt,  fährt  Weinkauff  fort:  'aus  der 

14* 


212       WGilbert:  die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogns. 

Auffallend  kann  es  nur  noch  erscheinen ,  dasz  die  an  Fabius 
'Jastus  gerichtete  prae£aiio  als  das  thema  des  dialogns  nicht  den  ver- 
gleich  zwischen  beredsamkeit  und  poesie,  sondern  nur  die  frage  nach 
den  gründen  des  rückgangs  der  erstem  aufstellt,  und  dasz  diese 
frage  als  tarn  magna  bezeidinet  wird,  ui  aui  de  ingemü  nostris  mak 
existimandum  sü,  si  idem  assequi  non  possumusj  aut  de  iudiciiSy  8% 
nolumus.  dasz  der  schriftsteiler  (fttr  den  fall  des  rttckganga  nicht 
der  gesamten  geistigen  bestrebungen,  sondern  nur  der  beredsamkeit) 
diese  alternative  nicht  ernstlich  anerkennt,  ist  nach  dem  gesagten 
zweifellos,  man  könnte  daran  denken,  statt  des  den  hss.  fehlenden 
sU  wenigstens  ein  videaUir  einzusetzen;  doch  würde  man  damit 
schwerlich  das  richtige  treffen,  vielmehr  verschleiert  in  der  praefatio 
der  Verfasser  das  endziel  seiner  schrift  und  seinen  Standpunkt  ab- 
sichtlich: er  bezeichnet  als  thema  eine  häufig  erOrterte  frage  (vgL 
darüber  Weinkauff  s.  LXXXV  ff.)  und  stellt  sich  betreffs  derselben 
mit  der  angegebenen  alternative  einstweilen  auf  den  Standpunkt  der 
meisten  Zeitgenossen;  er  verschmäht  es  bweits  jetzt  anzudeuten,  dasz 
er  sie  auf  eine  der  üblichen  auffassung  nicht,  entsprechende  weise  zu 
lOsen  und  mit  ihr  zugleich  eine  tiefere,  ihm  mehr  am  herzen  liegende 
und  sogleich  im  anfang  der  schrift  zu  stellende  frage,  die  frage  nach 
dem  wert  der  beredsamkeit  zu  entscheiden  gedenke,  und  der  Span- 
nung der  leser  hat  er  damit  einen  guten  dienst  erwiesen. 

Ich  schliesze  diese  Zeilen  mit  dem  wünsche,  dasz  Andresen  bei 
einer  dritten  aufläge  seiner  in  vieler  hinsieht  so  tretftichen  und  un- 
gemein brauchbaren  Schulausgabe  seine  ansieht  über  die  composition 
des  dialogus  berichtigen  und  zugleich  manche  unnötige  coigector 
aus  dem  text  in  den  anhang  verweisen,  einige  aber  auch  (zb.  c.  39 
id  ipai  qtwque  gut  legerunt  non  äliis  moffis  arationibus  accendanittr 
statt  des  unantastbaren  ut  i .  q.  gut  egerunt  non  a.  m.  or*  cenaeantur) 
ganz  verbannen  möge. 

rolle,  die  der  Verfasser  dem  Messalla  zaerteilt  hat,  lässt  sich  meines 
bedünkens  auch  schlieszen  aaf .  ,  die  gründe  und  ziele  des  dialogns^  and 
er  schlieszt  diesen  abschnitt:  'in  solcher  glückszeit  des  Titos  läszt  der 
Verfasser  den  Messalla  .  .  einen  anfraf  halten  zur  rOckkehr  aar  guten 
alten  zeit:  za  den  ernsten  Bitten  der  antiken  lebenseinfachheit,  sowie 
zu  der  gesunden,  einfachen  und  natürlichen  beredsamkeit  Ciceros.' 
wenn  hiermit  und  mit  einigem  verwandten  wirklich  Weinkauff  das  ziel 
des  gesamten  dialogus  und  zwar  als  das  historische  programm  des 
Tacitus  (db.  das  programm  für  den  in  der  historiographie  von  ihm  ein- 
zunehmenden Standpunkt)  bezeichnen  will,  so  reiszt  er  willkürlich  einen 
teil  aus  dem  dialogus  als  hauptteil  heraus,  der  dies  nach  dem  gange 
des  gespräches  gar  nicht  sein  kann,  hätte  er  sich  darauf  beschränkt 
zu  sagen,  dasz  sich  des  Tacitus  person  darin  zeige,  dasz  die  bewun- 
deruDg  der  guten  alten  zeit  eine  für  den  rahmen  des  ganzen  so  selb- 
ständige, so  liebevolle  behandlung  erhalten  hat,  so  hätte  er  eher  das 
richtige  getroffen,  das  historisch- politische  programm  des  Tacitus  ist 
zwar  aus  dem  dialogus  zu  ersehen,  aber  das  ziel  desselben  ist  seine 
aufstellung  nicht,  ja  sie  ist  vielleicht  unwillkürlich  erfolgt. 

Dresden.  Waltheb  Gilbert. 


EBaehrens:  in  Bcriptores  hlBtoriae  Angnstae.  213 

81. 

NOVA  ADVERSARIA  CRITICA  IN  SCRIPTORES  HISTORIAE 

AUGUSTAE. 


In  emaculandis  auctoribuB  rerum  Romanaram  eis,  qui  impera- 
torum  inde  ab  Hadriano  nsque  ad  Canim  vitas  compo'saere ,  ut  iam 
olim  adnlescentnlas  a.  1869  operam  impendi,  cuins  fructus  habes  in 
bis  annalibos  1871  p.  649  sqq.,  ita  boc  anno  (1885)  ad  stndinm  iterum 
in  illis  ponendum  ot  qnaestiones  variae  ad  latinitatem  inferiorem  in« 
dagandam  pertinentes  et  nova  quae  modo  prodiit  editio  Hermanni 
Peteri  (Lipsiae  1884)  pellexerant.  quam  initio  obiter  perloetrans, 
ut  qnid  tot  criticornm  meditationes  purgando  textui  foedissime  in 
codicibofi  depravato  profuissent  viderem ,  moz  (ut  fere  fit)  et  vetere 
notitia  renovata  et  ob  meas  rationes  indicatas  et  adlicieutibus  locis 
quibusdam  difficilibus  eoperyeni,  ut  aliquid  temporis  daremrelegendis 
de  integre  scriptoribus  istis  eemibarbaris.  demonstrat  autem  altera 
Peteri  ^Kboctc,  quid  profecerint  indefessae  criticorum  curae  per 
viginti  bos  annos  inpensae ,  ut  non  intellegam ,  quo  iure  editor  tarn 
inique  de  eis  iudieet  (praef.  p.  XXXIV).  nimirum  alia  sunt  officia 
bistoricorum,  alia  criticorum.*  et  sr  ad  illos  magis  quam  ad  hos  in- 
clinat  animo  atque  indole  Peterus,  non  propterea  iusta  est  causa, 
cur  älteres  prae  alteris  extollat.  immo  prudentius  egisset,  si  recte 
intellegendis  perpendendisque  criticorum  commentis  operam  navas- 
set.  nunc  non  ita  multas  eorum  correcturas  recipere  dignatus  pluri 
mas  sine  discrimine  indigestasque  in  adnotatione  adscripsisse  con- 
tentuB  in  praefatione  queritur  'lubricum  esse  iudicium  diiudicandi, 
quid  ipsoram  scriptorum  inscitiae,  quid  librariorum  neglegentiae 
debeatur*,  bao  ipsa  querella  nimirum  quid  sibi  desit  patefaciens. 
nam  potest  sane,  modo  strenue  prudenter  perite  agas,  non  ita  diffi- 
eile  discemi,  ubi  peccaverint  non  scriptores  sed  scribae.  sie  plus 
quam  ducentae  emendationes  et  priorum  editorum  et  recentium  cri- 
ticorum in  textum  recipiendae  delitiscunt  in  Peteri  notis  cum  magno 
ipsius  editionis  damno.  et  cum  boc  subtiliter  accurateque  diiudicandi 
taedio  coniunctum  est  boc,  quod  leyiter  interdum  neglegenterque  cri- 
ticorum studia  in  usum  suum  convertit  Peterus.  videant  alii*  de  suis; 
ego  certe  aegre  tuli  eam  rationem^  qua  baud  raro  de  meis  ille  ret- 
tulit;  cf.  I  p.  183,  3  ed.  alt.  et  p.  297,  25,  U  p.  110,  13  et  138,  4 
{xihi  mäli  principis  praeter  ordinem  correxeram)  et  178,  20.  sed  bis 
xnissis  iteratae  lectionis  fructus  communicabo  cum  doctis.  nam  etiam 
nunc  plurimis  locis  yerboram  contextus  opem  ac  medellam  requirit. 
et  utinam,  si  nova  aliquando  editio  erit  necessaria,  et  candidius  de 

^  haec  scribens  non  ignoro,  quam  arto  cognationis  vincnlo  studia 
historioa   et   philologica    contineantar.  *  in  defunctorum  nno  ipso 

fangar  boc  officio.  Antonii  de  Rooy  spicileginm  criticnm  etsi  novit 
Petems  (I  p.  18,  9),  nifailominoB  praeclaras  nonnallas  illins  emendationes 
(at  n  p.  156,  1  iotus)  tibi  tribuit,  alias  non  minus  bonas  tacet. 


214  EBaehrens:  in  Bcriptores  historiae  Angostae. 

criticorum  studiis  indioetur  et  eorum  commentis  veris  is  qui  debetor 
locas  concedatur. 

Vol.  I  p.  6, 18  carrupisse  cum  Traiani  libertosj  curasse  deUcatos 
eosdemque  s^^eUsse  per  ea  tempora.  recepit  editor  Hirach&ldii  con- 
iecturam  ad  se  p^kxissc]  potuit  cum  maiore  probabilitate  rescribi 
in  eandem  sententiam  saep.e  appetisse. 

p.  13,  7  JBrgo  conuersis  regio  more  milMtbus.  inepte  regio  (b.  e. 
imperatorio)  pro  ipsius  est  positam.   lege  recto, 

ibd.  10  Suetanio  TranquiUo  episttdarum  magistro  fnuUisgue 
äliiSf  guod  apud  Sahmcm  uxarem  uniusst/^  eius  famüiarius  se  tune 
egerant . .  successores  dedü.   scriptum  erat,  ni  fallimur,  in  arcbetjpo 

s 
uxorefnuniitsu/////iciiSy  unde  restituo  fkunium  suh  officiis, 

p.  16,  13  idßfn  seuerus  laeius,  camis  grauis,  lasäuus  cunctatar, 
tenax  liherälis,  Simulator,  saeuus  Clemens,  non  quadrare  in  oppo- 
sitionem  lasci%M8  in  aperto  est.  Comelissenus  festivhus  Toluit;  ego 
lasduus  repositum  puto  pro  laddiiS  ab  eo,  qui  quid  hac  voce  faceret 
ignoraret.  traiectis  nimirum  litterulis  binc  evadit  calidus  cuncta- 
tor.  porro  in  quinto  opposito  deesse  vocem  iam  Beimarns  sensit 
9imp2ea;  addens.   pnefero  sincerus  Simulator, 

p.  20,  4  constituit  inter  cetera,  ut  m  miüa  ciuitate  domus  äliguae 
transferendae  ad  aUam  urhem  uUis  materiae  causa  diruerentur.  bis 
subobscuris  lux  subita  adfundetur,  si  pro  miro  illo  äliquae  reposueris 
antiquae.  iam  enim  ultro  ex  litterulis  traditis  uUis  enascitur  uilis, 
ceterum  de  bac  quoque  re  dubito,  num  recte  se  babeat  de  urbe  in 
urbem  transportata  materies.  expecto  fere  ad  nouum  aedifidum. 
latetne  areamva  voce  urhem"^ 

p.  21,  17  cum  hoc  simulacrum  post  Neronis  uuUum,  cui  antea 
dicatum  fuerat,  Soli  consecrasset.  lege  omnino  culium. 

ibd.  22  detestans  eos,  qui  sihi  hone  uoluptatem  humanüatis  quasi 
seruantis  fastigium  principis  inuiderent,  qui  civilem  esse  impera- 
torem  aegre  tulerunt,  sie  admonuere  sine  dubio ;  nocere  banc  ad- 
versus  bumiles  bumanitatem  maiestati.  pro  seruantis  malim  suh» 
ruentis. 

p.  50,  24  comiiate,  quam  praecipue  suis,  mox  amicis  atque  etiam 
minus  notis  exhibehat.  quae  in  bis  verbis  incongrua  sunt,  tolluntur 
traiectis  inter  se  duabus  voculis :  suis  atque  amicis,  mox  etiam  minus 
notis,  nam  ut  stn  de  tota  familia  (etiam  servis)  dicitur,  ita  mox  fere 
valet  'cito,  ubi  accuratius  eos  novit'. 

p.  55, 7  patienter  ddicias  fratris  et  prope  inuüus  ac  uolens  ferret. 
coniecturae  propositae  nibil  iuvant.  paulo  post  p.  61,  4  legimus, 
Marcum  Yen  vitia,  cum  vebementissime  displicerent,  et  celavisse  et 
defendisse.  unde  corrigo  fratris,  set  pro  re  inuüus  ac  dolens, 
ferret. 

p.  60,  16  Marcus  autem  fingere  harbaros  aestimans  et  fugam  d 
cetera,  quae  securUatem  heUicam  ostenderentf  oh  hoc  ne  tanti  appa- 
ratus  mde  premerentur.  simulabant  barbari  non  ideo ,  ut  ipsi  vide- 


Eßaehrens:  in  icriptores  hittoriae  Angustae.  215 

rentor  seouri,  sed  ut  Marcus  secore  bellom  abioi  posse  putaret.  legas 
quae  aeouriUUem  heüi  componendi  darent. 

p.  61,  27  qtU  nuXlis  Veri  tarn  impediretur  atd  siimüaHs  cäUidae 
seuerUatis^  qua  tue  vngewUo  uUio  läborahaij  erroribus  aui  iiSj  qmprae- 
cipue  dispUcdxjMt . .  uä  instUtdis  mentis  prattae  ud  moribm.  quod 
ad  priorem  enuniiati  partem ,  nimis  celeriter  Peterns  rnanns  dedit 
Hanptio,  qai  hoc  quidem  recte  intellezit  (opusc.  III  p.  421),  neqne 
severiiatem  neque  vero  simalationem  cadere  in  Verum ,  sed  minus 
recte  buius  simplioitatem  sive  yeritatem  hie  castigari  opinatus  est. 
quae  poiest  sane  in  vita  privata  interdum  incommoda  et  molesta 
esse;  sed  quibus  eadem  Marcum  inpediverit  in  gerenda  re  publica 
erroribus  parum  perspicitur.  multo  aptius  commemorabitur  lentus 
securusque  in  summis  periculis  animus  Veri.  qui  bellis  gravissimis 
mandatis  tarn  supinam  prae  se  tulit  securitatem,  ut  pugnandi  negotio 
Supersedens  voluptatibusque  indulgens  legatis  dudbusque  suis  omnia 
committeret.  ex  qua  securitate  qui  necessario  profluzerunt  errores, 
eos  Marcus  quidem  obtegere  ariifidose  studuit,  sed  hoc  ipso  studio 
non  parum  est  inpeditus  in  agendo.  Capitolinum  igitur  scripsisse 
censeo  aut  dissimulatia  stoUdae  securitatis  .  .  erroribus. 
alteram  verborum  in  lemmate  exscriptorum  partem  sicco ,  .ut  aiunt, 
pede  transiluit  Peterus,  quamquam  quod  olim  coniecerunt  accepitque 
Hauptius  quis  praecipue  dispHcebat  ei  dare  potuit  deliberandi  ansam. 
sed  non  tantum  ofifendimur  in  illo  qui  ad  instUutis  relato,  sed  etiam 
in  ipsis  illis  pravae  mentis  institutis.  quaenam  haec  sunt?  retinentes 
igitur  qui  praecipue  displicebant  sie  potius  corrigimus  ud  institutis 
uel  mentis  prauae  tnaribus.  mores  aut  institutione  aut  natura 
mali  sunt. 

^.  89^  20  imperatario  animo  cum  processisset,  coniciunt  amic^u 
et  indumento.  praeplacet  hahitu, 

p.  90,  19  amnes  principesy  qui  oodsi  essent^  habuisse  causas^ 
quibus  mererefitur  occidi.  pro  ineptissimo  illo  causas  ocius  repone 
maculas.  —  Moz  y.  23  debuisse  est  varia  lectio  vocis  udkiMse 
(y.  24) :  illud  in  locum  huius  restituas. 

p.  157,  13  qm  hdberet  exerdtus  seque  tueri  passet,  sie  puto 
emaculanda  quae  Codices  tradunt  seueri\  yulgo  et  se  tueri  scribunt. 

p.  168,  19  his  Utteris  acceptis  a  Nonio  *  *  *  facere  id  quod 
hibebat  noluit^  uerens  odiosum  Commodum  . .  quandocumque  ferien- 
dum,  et  ivmevhs  ne  ipse  pariter  occideretur.  ita  redintegrayi  quae  libri 
praebent.  apparet  enim  post  yerba  a  Nonio  yolgo  incredibiliter  in 
omnino  mutata  aliquid  intercidisse:  est  idem  Nonius,  qui  paulo 
ante  (y.  6)  commemoratur.  deinde  uerens  {üens)  dedi  pro  tiadito 
umen  {üen), 

p.  169,  1  Seueriy  ut  quidam^  ucluntate  firmatum.  inprobabile 
est  yerba  ut  quidam  ez  glossa  proyenisse,  ut  putayit  lacobus  Lectius. 
restituas  potius  sollemnem  his  scriptoribus  looutionem  praeeunte  edi- 
tione  principe  ut  quidam  udlunt,  arte  fkmatum.  cf.  ex.  gr.  p.  253, 16 
ä  oftepatris  hoc  nomen  incurrit. 


216  EBaehrens:  in  soripiores  hiBtonae  Augustae. 

ibd.  25  cum  exceptus  utero  [guod]  contra  oonsuäudmem  puero- 
rum,  qui  nascu/ntur  et  solent  rubere^  esset  candidiseimuSj  JJbinua  est 
dictm.  haeo  saue  tarn  Btulta  et  inepta  sunt,  nt  non  mirer  extitiase, 
qui  omnia  ilia  quod  —  rubere  delere  vellet.  sed  arte  est  agendam. 
quod  enim  yitio  in  hie  scriptoribae  freqnenti  est  dittogrsphia  syllabae 
insequentis.  porro  Codices  rubore{in)  exhibentes  yiam  indicaat,  qua 
possit  removeri  id  quod  saue  pueriliter  adidtur  gui  nascuntur  et 
solent.  quae  utcumque  reficta  tibi  persuadeas  ab  eo,  qui  in  exemplari 
suo  nascontegi  sdent  invenit.  corrige  nascentes  contegi  solent 
rtibore. 

p.  170,  9  animi  iam  tum  müUaris  et  superU.  ac  fertur,  ita 
corrigo  traditum  in  codicibus  superbiam, 

p.  172,  14  eo  tempore^  quo  iüum  siln  parauerat  Pescennio  sub- 
rogare,  vooem  paenultimam  delet  Peterus.   mslimprae  Pesoenmo. 

p.  189,  19  ut  ea  sedes  reUquias  eius  acciperet^  quae  nomen  ad- 
diderai.  Peterus  suspicatur  gens;  immo  potius  eadem  gens, 

p.  194,  17  fuit  in  litteris  assequendis  et  tenax  ueterum  scripto- 
rum.  lordanuB  et  delevit,  Petschenigius  assequens  et  proposuit.  prae- 
placet  ossequendM  uelox  et* 

p.  204^  8  quod  quidem  nomen  etiam  Vartus  Hdiogabalus  .  • 
idem  postea  [nomen\  acc^,  sedusit  molestum  emblema  lordanus; 
sed  praeterea  pro  idem  corrige  item. 

p.  212,  2  Antoninum  diuiwm  omnes  rogamus.  Peterus  coniecit 
dudum.  apertum  puto  diu  uiuum. 

p.  213,  28  haecque  de  puero  sint  dioenda.  sie  initium  restitaen- 
dum  olim  significavi :  haec  quae  Codices,  ^ro  puero^  quod  sane  defendi 
nequit,  Peterus  nunc  mavolt  imperio,  de  quo  tarnen  quae  praecedunt 
nihil  continent.  legerim  de  ipso, 

p.  217,  27  atque  hie  audisset  auctores  quidem  defecHonis  oeoisoSy 
tamen  quorum  dux  Ärmeniae  erat  et  item  legatus  Asiae  tUque  Aräbiae, 
ob  antiquam  famüiaritatemdimissos.  Pauckerus  laonnam  manifestam 
explevit  ante  tamen  addendo  oonsdos.  sed  sie  sequentia  verba  manent 
obscura.  sie  potius  suppleas  tamen  conscios^  inter  quos  dux 
Ärmeniae  erat,  postquam  a  conscias  ad  quos  aberravit  librarius,  sensu 
iam  cassum  quos  dux  necessario  cessit  in  quorum  dux. 

p.  220,  6  cum  eadem  terra  et  uenena  ferat  et  frumenium  atque 
aUa  sahäaria^  eadem  serpentes  et  äcures.  haue  alteram  Oppositionen! 
esse  perrersam  quis  non  sentit?  reddas  Scripten  feras  peeudes 
et  cicures.  cf.  Woelffiini  arch.  lexicogr.  I  p.  591. 

p.  222, 17  quae  cum  uenissä^  uocaia  ad  eonsulum  subsdUa  scri» 
bendo  adfuü.  ex  codicum  scriptura  subst^iam  eliciendum  est  m«&- 
selUa  etiam  scribendo. 

p.  226,  10  ut  ex  tota  penOus  urbe  atque  ex  nauiicis  monobHes 
quaerereniur.  correctura  Lipsii  monchdi  iusto  sensu  caret:  quasi 
quis  etiam  duos  obelos  sive  penes  habere  possetI  in  homines  bene 
yasatoB  vide  an  quadret  hoc  dictum  iocosum  modo  (•»  taniummcdo) 
bilibres. 


EBaehrenB:  in  soriptores  bistome  Augottae.  217 

ibd.  15  idque  factum  carminibfM  et  conaecratione.  inde  cum 
quaereret  eqs.  ita  corrigo  quae  libri  exhibent  factus  et  coneecrO' 
Honem  cum. 

p.  227,  19  mipsü  ä  caU  aut  et  pronuham  haberei,  volgo  ut 
legnnt  pro  ou^,  rectias  Eellerbaaerus  secundtun  hornrn  scripiorum 
usum  dedit  üa  ui.  sed  in  hac  ratione  remanet  inepiisaimum  illnd 
cot^;  et  iam  ante  nuptias  coUum  loomn  habuiflse  omnia  demonatrant. 
nnllo  vitio  magis  horom  scriptorum  textus  eet  inquinatns  qnam 
laonnis  minoribus  maioribns.  corrigas  qaaeso  nupeit  et  Zotico^  ita 
ut  ä  pranubam  haleret. 

p.  230,  14  iium  in  hcrtoe^  tM  Varim  imiumUur  certamen  augth 
randiparans.   volgo  legunt  aurigctndi'^  malim  aucupandi. 

ibd.  19  mieit  praefeäis  alio  ad  conpescendos  mHites  in  caetra, 
äi4o  uero  ad  eos  pHaeandos^  qui  eqs.  corrigunt  ant  ex  (de)  praefeäis 
Mitpraefectos.  Titii  originem  hie  qnoqae  melias  intellego  hac  medella 
praeeentihus  e  praefectis.  porro  Tolgo  soribitar  alioa  •  .  aUo5, 
cum  tarnen  in  eis  quae  seonntur  duorum  fiat  mentio  praefeotornm. 
legamuB  igitur  alium  . .  alium;  sie  enim  hac  voce  utuntur  nostri, 
ut  adaequet  aUer. 

p.  232,  8  primum  conseii  genere  mortis^  cum  oHmb  uUoMbue  ex- 
emptis  necarent,  c^ios  ah  ima  parte  perfoderent^  ut  mors  esset  uUae 
cansentiens.  egregie  inoohavit  emendationem  Salmasius  rescribendo 
cansciuere;  in  mortis  latere  puto  mortem  uitiorum  consortihus 
(fnartibus  vitium  primarium  in  mortis  ob  praecedens  genere  est 
correctum).  ceterum  genere  in  se  continet  (et  hinc  vitium  natum) 
sjUabam  olim  in  margine  positam  ge^  pertinentem  illam  ad  id  quod 
seqnitur  uUäUlms.  Terissime  enim  pro  hoc  repositum  est  a  Vonkio 
genUatibus:  ut  verha  postrema  ostendunt,  in  duobus  inpurorum 
Heliogabali  comitum  generibus,  subactoribus  bene  vasatis  et  exole- 
ÜB,  congruens  sumitur  poena.  sed  in  exoletis  quomodo  nates  pos- 
sint  designari  illo  ab  ima  parte  ^  me  fugit.  compendiose  scripta  ab 
ima  et  abersa  (•»  auersa)  inter  se  unica  litterula  differunt:  dbfia 

<B  absa. 

p.  233, 1  solusque  omnium  principum  et  tractus  est  et  in  doacam 
nMStM.  haec  propterea  adduntur,  ut  yariae  Heliogabali  appellationes 
(Tiberini  cet.)  explicentur.   corrigas  igitur  soUm  quippe. 

p.  238,  24  frequenter  strauU  sibi  tricUnium  in  summo  Jusorio  et^ 
dum  pranderet^  noxios  et  uenationes  sibi  exhibuU.  haec  non  extrico. 
puto  insuo'j  cf.  schol.  luven.  4,  100  in  lusorio  Caesaris  ursos  saepe 
quasi  uenator  ocddit. 

p.  239,  11  omnes  de  circo,  de  theatro^  de  stadio  et  omnSbus  lods 
et  bal/neis  meretrices  ccUegü,  si  haec  intellegimus  de  ceteris  locis 
cunciis,  ubi  versantur  meretrices,  plane  superflue  adicitor  et  balneis\ 
quod  additum  requirit  certorum  locorum  mentionem.  quae  nulla 
alia  possnnt  fuisse  quam  lupanaria.  legimus  quidem  p.  244,  10 
omnes  arci  et  theatri  et  amphüheatri  et  ommum  urbis  locorum  mere- 


218  EBaehrens:  in  scriptores  historiae  AogOBtae. 

Mces^  sed  hio  locus  nee  ad  nostmm  tntandum  facit  et  ipee  mihi 
saspectaB  est.  iam  Seneca  lupanar  vocat  locum  commMfiem;  hinc 
reoordatis,  quam  eaepe  confusa  sint  a  scribis  omnis  et  cammums 
Yocabnla,  facili  opera  verum  restituitur  utroque  loco. 

ibd.  25  mUtebat  parasUis  pro  cdlano  sälam  amma  uasa  eiim 
rania  et  scorpiis.  verum  videtur  j^ro  salario  annuo  cellaria  tuua. 

p.  255,  18  Magni  uero  nomen  cur  aooepi?  Petenu  rescripsit 
oce^Hom.  potius  aeceperim  reponas. 

p.  263,  17  dioens  et  fures  a  re  p.  peOendos  ac  pauperandos  et 
integros  esse  redmendos  atgue  ditandos.  Comelissenua  ooniecit  reti- 
nmäos\  oppositum  pdlendos  flagitare  mihi  videtur  reducendos  (sc. 
olim  sub  malis  principibus  pulsos). 

p.  269,  11  nisi  quid  naui  etiam  ipsi  piaceret.  pro  etian^  conicio 
examinanti. 

p.  271;  19  Corpora  ofnmum  conslUuU  ui$umarum,  lupinariorum 
eqs.  MadvigiuB  delet  omnium]  latere  puto  ordinum  posito  post 
constUuU  commate.  moz  propono  gui  ad  guos  tudices  pertinerenL 

p.  282,  23  iam  enim  inde  tacebatuTj  et  ornnes  ambutahcmt^  ne 
dispositionem  Bomanam  harhari  scwent.  reete  Peterus  ignorandi 
notionem  deaideravit,  male  attrectabant  ipsum  ambnlandi  verbam, 
quod  haud  raro  apud  hos  scriptores  adaequat  germanienm  'mar- 
schieren' (ex.  gr.  n  p.  127;  17).  mihi  nescii  ante  ne  videtur  inter- 
cidisse. 

p.  288,  23  et  qu4dem  se  instituunty  hoc  ego  diutius  feram?  non 
placent  remedia  adhuc  temptata.  malim  et  quod  pridem  sie  in- 
stiterunt.  nimirum  in  apodosi,  ut  saepe,  propterea  mente  suppleas. 

p.  298,  20  his  carior  est  mihi  tota  res  publica.  Peteras  inven- 
tum  a  se  totis  in  teztum  recepit;  receperim  ego  tuta. 

YoL  n  p.  4,  22  ut  cum  coherceret  ac  Bomanam  disoipUnam  in- 
bueret.  nesoio  cur  malint  et  ad  cum  Salmasio  reponere  quam  sim- 
pliciter  dare  Bomana  disciplina. 

p.  5,12  Mncigiiur  factus  conspicuus  linier  müites  elarus']^  amari 
a  trtbumSy  a  conmiUtombus  suspici*  seclusi  apertum  (ob  sequentia) 
emblema,  quod  secundum  p.  4,  6  sq.  est  adscriptum. 

p.  6, 16  per  totum  trienmum  kuc  atque  iHuc  discurrens.  corrigas 
decurrenSy  h.  e.  ad  varias  confugiens  ezcusationes  (agrorum  curae, 
otii  sibi  necessarii,  morborum). 

p.  7,  1  irtbunum  legiovns  quartae^  ex  Hronibus  quam  ^m  cotn- 
posueratj  dedU  cum  in  haec  uerba  prouexU.  non  ita  multum  lucri 
capit  oratio  languida,  si  auotore  Petero  legioni  cumque  volgata  et 
cum  scribimus.   ego  ex  dediteum  eruo  per  (ß)  edictum» 

ibd.  8  prorsus  ut  autem  patrem  müUibus  praeberä.  legas  ut 
alterumpatrem. 

p.  11, 10  quem  Maximinus  priuatum  iam  dimiserat.  necessarium 
ezistimo  priuatus. 

p.  13,  10  rdiqua  oraHonis  ad  hone  rem  necessaria,  opidme 
EyssenhardtiuB  negationem  omissam  esse  intellezit  non  ante  neces» 


EBaehrens:  in  Bcriptores  historiae  Angastae.  219 

saria  addens.  vide  num  crationis  ortum  sit  ex  male  intellecto  oratioh, 
b.  e.  araüo  non  ad  hanc  rem  necessaria. 

p.  14,  5  hie  per  ruäkanam  plebem^  deinde  et  quoadam  müites 
inUremptus  est  per  eos^  qui  rationalem  in  honorem  Maximini  defende- 
hant.  sed  cum  uiderent  auctores  caedis  eius  eqs.  in  bis  nodiB  dissol- 
yendis  et  alii  et  ego  ipse  olim  frustra  laboravimus.  nimimm  traioien- 
dum  est  ineptam  illud  deinde  (qaasi  quis  bis  interimi  posset !)  et 
lacttna  agnoscenda:  .  .  interemptua  est.  deinde  per  eos^  qui . .  defende^ 
hanty  seditio  est  orta.  sed  cwm  uiderent  eqs.  (cf.  p.  84  sq.). 

ibd.  25  inierfedus  est  Sahinus  praefeäus  urbispercussus  inpoptdo. 
üU  haec  gesta  sunt^  senaitM  magis  Umens  Maximinum  aperte  ac  Ubere 
hostes  appdlat  Maximinum  et  eius  ßium.  soUemnem  formam  prae- 
feäus wrbi  sie  restituo,  ut  s.  (*»  soüicä)  percussus  tamqaam  inter- 
polationem  (cf.  p.  40,  10)  removeam,  ceterum  aactore  Grutero  et 
scribens.  deinde  pergo  in  popuk>  utn  haec  gesta  sunt^  senatus  minus 
tmens.  etenim  boc  per  se  apparet,  aperte  ac  libere  Maximinum  in- 
pngnantes  senatores  nuUo  eius  metu  occnpatos  fuisse,  cum  praesertim 
popolnm  secum  consentir^  scirent. 

p.  16, 22  conscindebat  uestem  regiam^  aUos  uerheribus  adfidebat. 
lege  amieos^  de  qnibus  cf.  p.  17,  4;  nisi  forte  suos  praefers. 

p.  21,  20  recepti  sunt  ah  oppidanis  roganteSj  ä  primum  Ua  ut 
.  .  adorarent^  cum  omnes  dicerent  priores  Gordianos  in  deos  retatos. 
solita  in  borum  soriptorum  textu  traiectione  peccatum  est;  ratio 
nimirum  flagitat  et  ita  ut  primum*  una  antem  cum  praesentium 
imperatorum  adoratione*  milites  agnoscere  debuere  Oordianos  divos 
(p.  22,  2).  sed  boc  sive  agnoscere  sive  appeüare  non  designatur  verbo 
dicendi.   videtur  iure  ante  in  deos  intercidisse. 

p.  23, 10  Maximini  nomen  öUm  erasum  nunc  animis  eradendum. 
pro  inepta  voce  olim  Eellerbauerus  voluit  e  monumentis.  compen- 
diose  Bcriptam|7u52tce  facilius  in  vocem  illam  abiit. 

ibd.  16  uiäares  hostium  omnes  desideramus.  unus  erat  hostium 
Victor,  Maximns ;  unus,  quem  utpote  absentem  desiderare  potuerunt 
senatoreSb  saepissime  s  et  m  confusae  in  bis  scriptoribus.  legas 
uictorem. 

p.  24y  10  cuius  epigrammata  muiUa  et  extant^  maxime  in  imagi- 
nibus  ipsius  pueri.  delere  cum  editione  principe  melius  erat  quam 
retinere  et^  quod  pro  etiam  nunc  accipi  nequit.  sed  fortasse  et  elogia 
extant  genuinum  est. 

ibd.  20  habuü  et  Graecum  rhetorem  Eugamium  sui  temporis 
darum,  suppleo  comparans  p.  32,  20prae  rhetoribus  sui  temporis 
darum. 

p.  26, 3  quod  iddrco  indidi^  ne  quiy  si  Cordum  legeret^  mepraeter- 
misisse  crederet  eqs.  boc  modo  facillime  traditum  ne  quis  Cordum 
corrigitor. 

p.  28,  13  qui  haec  omnia  iMque  ad  fäbdlam  soripsU.  nonne 
fabellas? 


22(3  EBaehrent:  in  scriptores  bistoriae  Augostae. 

p.  51,  14  ut  ntiUa  esset  umquam  duUas  Umüanea.  conige  us- 
quam. 

p.  58,  6  agite  igüur^  p.  c,  principes  dicUe.  quid  maranUni?  ne, 
dum  singülaH  permescUis^  in  iimore  paHus  quam  in  uirhUe  oppri- 
mamini.  quia  postea  demnm  Maximus  ut  duo  principes  crearentur 
aucior  exiitit,  principem  didte  repono.  nee  yero  feliciter  correctum 
mihi  videtur  singtda  {sinffuU)  pertimescUis]  prorsus  enim  absone  hoc 
adioiinr.  gravem  corraptelam  gravi  tollo  remedio  hoc  dum  statim 
agerenescitis. 

ibd.  28  quorum  umts  in  re  miUtari  tantus  est,  ui  nobiUMem 
generis  spiendore  uirtutis  ei  lexerit^  dtter  ita  darus  nobtUtaie  est^ut  et 
morum  lemtate  rei  jp.  sit  necessarius  et  uUae  sanetimoma,  Lipsii  com- 
mento  ignobüUaiem  et  Hauptiano  uüiiatem  praefero  nouitatem 
generis.  deinde  texerit  vel  ohtexerU  Yel  euexerii  proposuere,  ego 
ctexerit  sive  contexerit  agnosco.  sed  miror  neminem  animadvertisse, 
in  altera  parte  ita  et  ut  inter  se  traidenda  esse  (nimirum  prioris 
membri  illud  iantus  ut  causa  vitii).  lubenter  autem  Hauptio  accedo 
sU  iam  delenti ;  nisi  forte  Vitium  vitium  tiyxit  et  est  pro  aü  reponen- 
dum  est. 

p.  60,  17  oui  fratres  quaUuor  pueri  fuenrnt^  quattuor  pueüae^ 
qui  omnes  intra  puhertatem  interierunt.  neque  ubi  pubertas  innuat 
pueritiam  quemquam  locum  novi  neque  omnes  illos  octo  Mazimi 
fratres  intra  ipsum  pubescendi  tempus  periisse  credo.  nisi  forte 
eitra  puhertaüm  praefers  (ouius  tamen  usus  sat  congruum  exemplum 
non  succurrit),  repono  pueritatem^  qua  voce  utitur  Tertnllianus. 

ibd,  26  pueriHam  omnem  in  domopatris  Pinarii  fecit»  patri  cum 
nomen  Maximi  fuisse  paulo  ante  legatur,  Peterus  rescribitjporen^tf; 
iterumque  v.  17  matrem  non  nominatam  fuisse  Primam,  sed  Pina- 
riam  conicit.  prudentius,  opinor,  fuisset  insistere  illi  fecUy  quod 
latinitas  respuit  {egü  Eellerbauerus  recte  ofifensus  proposuit).  ridi- 
culo  errore  nimirum  hie  Pinarius  evasit,  scripsitque  Capitolinus  in 
domopatris  transegiU 

p.  61,  9  post  haec  praefeäus  urbi  prudentissimus^  in  ingeniosissi- 
mus  et  seuerissimus  adprohatus  est.  recte  in  delevit  Ejssenhardtius; 
sed  ingenium  quid  ad  rem  pertineat  non  video.  puto  laudatum  esse 
in  praefecto  urbi,  quod  fuerit  intentissimus. 

p.  62,  19  nee  quicqtuwij  quod  ütum  popuio  non  eommendabilem 
redderety  (eraty.  ultimam  vocem  omissioni  facillimeobnoxiamaddidi; 
volgo  post  quicquam  male  et  contra  Codices  defuit  addunt. 

p.  65,  12  tantum  sane  laetüiae  fuü  in  BaJho.  pro  in  lege  hinc. 

p.  68, 1  quod  contra  se  eospäeret^  quempostidahat  monarMam. 
duce  volgari  lectione  postülare  putahat  scripsit  Peterus.  praefero 
postulare  insimulahat. 

ibd.  18  quod  in  re  ipsa  inteUegipotest.  in  muta  in  «am,  quocum 
illud  interdum  confusum  est;  ut  etiam  p.  72,  5  Juxec  etsi  eonfirmata 
esse  confidam  iam  priorum  principum  testimoniis  corrigo. 


EBaehreas:  in  scriptoree  hütoriae  Aagustae.  221 

ibd.  23  afnäbü$8  senatiU  et  populo  diam^  qtU  Maximum  iam 
leuUer  perUmesce^fd.  pro  iam  legas  tamen.  fortasse  etiamper- 
timescehat  soribendum. 

p.  73,  4  Sapari  8.  rex  regum  VekcHus,  ita  pro  tradito  Saparis 
repono.  nam  apparet  non  adesse  verba  ipsius  PoUioniB,  sed  in- 
acriptionem  epistulae  secondum  morem  Bomanum  confictam. 

y.  74,  15  unum  ergo  senem  eepisti^  sei  amnesgefUes  eqs.  in 
banc  formam  codicum  lectionem  c^nstis  et  corrigendam  esse  in  pro- 
patulo  est. 

p.  94,  13  ^i  eum  quasi  constaniem  principem  faiau  etsa  uooe 
laudaret,  volgo  (also  scribunt.  tu  deleia  sjllaba  dittograpba  et  a 
pro  correctora  accipiens  repone  falsa  uoce.  (p.  97,  19  apertum 
tjpotbetamm  Titiam  mihi  calpae  vertit  Peterus,  moz  v.  20  suo 
errore  ineptam  coniecturam  mihi  tribnens:  harbari  eam  ego  con- 
ieceram ,  ut  ante  appeUatwn.) 

p.  99,  4  sed  pedestri  acRoquio.   lege  eloquio. 

p.  106,  24  quam  ego  idcirco  interposui^  ut  omnes  ifiteüegerent 
hominem  htxuriosum  crudelissimum  esse^  si  necessitas  postulä.  pro 
vero  habeo  esse  (^potuisse},  si  necessitas postularet. 

ibd.  28  perimendus  est  omnis  sexus  uirüis  (p  si  et  senes  atque 
inpuiberes  sine  reprehensione  nostra  occidi  possentf),  occidendus  est 
qukumque  eqs.  sie  haec  interpungo  o  interiectione ,  cnius  parvum 
vestigiam  liber  Palatinus  servasse  videtur,  addita. 

p.  108,  19  arous  Sarmaticos  et  duo  saga  ad  me  ueUm  mittas, 
sed  fiblatoriay  cum  ipse  misi  de  nostris.  structura  yel  bis  scripioribus 
indigna.  apparet  Claadiam  ex  more  aetatis  breviter  indicare,  qua  re 
pro  eis,  quae  ipse  dono  miserit,  velit  remunerari.  quod  donum  ab 
ipso  oblatam  indicatur  codicum  scriptura  fiblatoriae,  unde  evadit 
fiblatoria\  ecum  ipse  misi  de  nostris. 

p.  109,  16  exercUus  eius  cepit  ^aUquos^^  a^iquos  corruptos  fidei 
suae  addiixit.   prius  aUquos  in  libris  omissum  addidi. 

p.  114,  1  quae  in  medio  uuUum  Akxandri  haberet  et  in  circuüu 
cmnem  (jeius^  historiam  contvneret,  iterum  quod  in  codicibus  deest 
ekts  e  coniectura  adieci. 

p.  116,  26  dispositiones  Baüistae  persequere,  his  rem  p.  in- 
forma,  ita  correxi  quae  habent  libri  dispositione  ti\  et  adest  ad  lit- 
temlas  ti  correctarao  causa  adscriptom  s  in  Bambergensi  s/his  prae- 
bente« 

p.  117, 2  nonprouinciaiemnonpossessorumcogatülic  firumenta^ 
tibi  non  habä,  dare.  volgo  non  possessorem  scribentes  adiciunt,  quod 
perqnam  est  superflnum  et  nitro  ex  totius  loci  tenore  perspicitur. 
intellego  non  posse  se  (sc.  dare)  iuratum^  quamquam  de  ultima 
Toce  nihil  adfinno  (possis  etiam  asserentem), 

p.  121, 2  quare  scke  oportet^  Herennwm  Cetsum^  uestrum  paren- 
iem^  <^8iinea  terra^  consulatum  cupü,  hoc  quod  desiderat  non  licere. 
de  meo  addidi  verba  siinea  terra,  ceterum  vellem  scriptum  esse  a 
Pollione  hoc  quod  non  Ucet  desiderare. 


222  EBaehrens :  in  scripiores  historiae  Anguatae. 

ibd.  12  hie  quoque^  cum  . .  regeret^  (coaäusy  ab  exercUibus 
suinp9vt  Imperium,  hie  quoque  vocem  omnino  necessariam  coactus  Co- 
dices omittnnt. 

p.  125,  20  et  quidem  peregrina  efitm,  nomine  Zendbia.  Peiems 
male  etiam  conieoit  pro  enim^  in  quo  nil  nisi  femin  a  latet. 

p.  134,  4  in  quo  . .  magnorwn  prindpum  bona  sie  fuenrnt,  ut 
[non]  nihü  ab  äHis  exempilum  caperet.  seolnsi  non  ezplicandi  gratia 
adscriptum  ad  nihü^  qnod  hie  neuHquam  Talet  usu  noto.  non  bene 
Salmasius  tUe  pro  niMt  coniecit. 

ibd.  29  Claudium  prindpem  loquor^  cuius  uitaprobUaa  et  amnia^ 
quae  in  re  jp.  gessit ,  tantam  posteris  famam  dedere ,  ut  senatus  popu- 
hisque  Bomanus  nouis  eum  honoHbus  post  mortem  adfeceriJt.  obtem- 
peravit  Peteras  Madvigio  wtae  conicienti.  veram  enim  vero,  ut 
ultima  verba  demonstrant,  agitur  de  ea  fama,  quam  ipse  Claudius 
in  vivis  versans  probitate  et  meritis  sibi  paravit:  ob  hanc  vivi 
gloriam  in  mortuum  tanti  honores  sunt  conlati.  ipsa  igitur  oppositio 
demonstrat  esse  restituendum  cui  in  uüa,  porro  pro  posteris^  quod 
(ut  possit  innuere  apud  posteros)  hie  incommodum  plane  est,  repono 
per  hostis  (uel  per  arbem). 

p.  137  f  13  armatorum  trecenta  tnginti  müia:  quis  tandem  Xer- 
xes  "hoc  häbuit?  immo  ^nisiy  Xerxea. 

p.  139, 10  sdlms  müitibuSy  quo8  uaria  proeUa  susttUerunt^  säluis 
kgionibus ,  quas  GaUienus  male  uiäor  occidit^  quantum  esset  cidditum 
rei  p.  l  ut  ex  mente  scriptoris  proelia  illa  designentur  tamquam 
inutilia  et  infausta,  reponas  uana^ 

ibd.  16  plerique  capti  reges  ^  captae  diuersarum  gentium  nobües 
feminae^  inpletae  barbaris  seruis  senibusque  cuUoribus  Bomanae  pro- 
uinciae,  Clossius  coniecit  Scgthicisque;  immo  conezus  suppeditat 
seruis  seruabusque. 

ibd.  25  ipsis^  qui  superius  fueranty  Byzantinis  fartiter  faäentibus^ 
Yolgo  scribunt  superfuerant  melius  erit  qui  superius  fuderant. 
cf.  p.  91,  16.  ipse  apud  inferioris  latinitatis  scriptores  haud  raro  hie 
ipse  sive  idem  adaequat. 

p.  153,  23  aMer  aUeri  quasi  similis^  nemo  quasi  seruus  obse- 
quatur.   repoeui  simüis  loco  eins  quod  libri  praebent  in. 

p.  154,  7  netu  id  diutius  iudicäbis^  si  bene  scieris,  quaniae  sU 
Auretianus  seueritatis.  Pet6rus  prisds  editoribus  praeeuntibus  dedit 
nee  tarnen^  nimirum  non  agnoscens,  ne  hie  esse  graecum  Wj.  hinc 
littera  d  dittographa  abiecta  soribo  id  iustius  iudicabis. 

p.  162,  3  more  languentium,  qui  ad  summos  medicos  nisi  in 
summa  desperatione  non  mitiunty  proinde  quasi  perüioribus  mris 
maior  facienda  sit  cura^  cum  omnibus  morbis  occurri  sit  melius,  non 
offendor  equidem  in  uiris  periHoriJms,  qui  suam  habent  explicationem 
ex  illo  ad  summos  medicos  (non  yolgares).  sed  non  recte  neque  ex 
Yopisci  consilio  dictum  esse  puto  omnibus  morbis  ^  cum  et  id  quod 
praecedit  in  summa  desperatione  et  id  quod  postea  legitur  cum  prir 


EBaehrens:  in  Bcriptores  lüstoriae  Augustae.  223 

ffHfm  nuntiatum  est  ostendat  verum  esse  orientihus  morhis.  nam 
cum  hie  aperte  cum  tarnen  valet. 

p.  165,  21  diuüem  hominem  negare  nonpossum;  sed  euius  bona 
ekis  Uberia  redoUdi^  ne  quis  eqs.  reseripsit  Peterus  eins  bona  eius  Uberis^ 
qnod  yel  hos  scriptores  dedeeet ,  cum  ex  commani  latinitatis  nsu  in 
medio  positum  eius  tam  ad  bona  quam  ad  Uberis  spectet*  ex  cuius 
erno  citius. 

p.  168,1  21  dedUionem  meam  petis,  quasi  nescias  Ckopatram 
reffinam  perire  maimsse  quam  in  quaUbet  uiuere  dignUate.  Cleopatra, 
nt  ait  Floms,  non  de  vita,  sed  de  parte  regni  laborabat ;  quod  ubi  de- 
sperayit,  iUa  generosins  perire  qaaerens  (ut  dicit  Horatias)  morte 
effagit  catenas  et  triumphum.  ut  aperit  etiam  praecedens  illud 
dedüionem^  legendam  est  in  quaUbet  uiuere  captiuitate. 

p.  173 ,  4  . .  VanduLi^  Oermani  reUgatis  tnambus  [captivi]  pos 
ierga,  praecesserunt  inter  hos  etiam  eqs.  hoc  modo  expedivi  ea 
qnae  libri  exhibent  captiui  patere{d)ecesserunt,  forma  pos  in  illa 
qnidem  dictione  remansit  usque  ad  ultima  tempora*  oeterum  captiui 
glossa  cum  per  se  satis  sit  aperta,  apertior  etiam  fit,  si  in  initio  huius 
enumerationis  (p.  172,  26)  ineptum  illud  praeter  captiuos  gentium 
harbararum  (nam  qui  iam  secuntur  populi  ipsi  sunt  captivi  illi)  mu- 
tamus  in  praeterea  captiui  origine  yitii  manifesta  {ea  ante  ca 
interlapsum  necessario  effecit  praeter  captiuos). 

ibd.  19  muUumpompae  addiderant,  lege  addiderunt. 

p.  174,  23  infensiorem  sibi  mincMdo  redderä,  quod  nescioquid 
de  quo  suspicatus  esset,  improbabiliter  Peterus  de  eo.  latet,  ni  fidlor, 
äefüoh,  e.de  fumo.  cf.  ex.  gr.  I  p.  274,  5. 

p.  187,  10  imperator  est  deligendus^  exerätus  sine  principe  rede 
(ddeäo  cum}  dkUiue  stare  nonpossU,  addidi  verba  a  libris  omissa 
ddecto  cum. 

p.  217,  4  ubique  regnabit^  omnia  possideMmus  secura  res  p. 
emendayit  Salmasius  possidebU,  perficio  ego  emendationem  scribendo 
possidebit  penitus  secura. 

ibd.  5  orbis  terrarum  non  arma  fäbricäbitur^  non  annonam 
praebebit,   pro  altero  non  apparet  reponendum  esse  sed* 

ibd.  14  ingentemparans  fossam^  quam  deiecHs  in  Sauum  naribus 
hca  Sirmiensibus  profutura  siccaret.  si  nares,  ut  Salmasius  ex  Vitru« 
vio  demonstraYit,  sunt  exitus,  quibus  egeritur  aqua,  hae  in  Savum 
nares  non  deiciuntur  (quod  nee  de  umoribus  deductis  recte  dicitur), 
sed  per  fossam  aquis  stagnantibus  fiunt  sive  aperiuntur.  nee  bene 
haec  umoris  iam  defluentis  notio  abest.  unde  corrigo  qua  amni 
äetectis  in  SoMum  naribus. 

ibd.  24  Eomtmis  ducibuSy  qua  ii  fortes  . .  extiterunt.  sie  dedi 
pro  tradito  quasi  fortes. 

p.  225,  23  liunc  {numnuum)  Christiam^  hunc  ludaei^  hunc  om- 
nes  uenerantur  ^  gentes.  et  u^inam  eqs.  prius  ä  ratione  caret.  nam 
si  ex  usu  Africanorum  gentes  (cf.  gallicum  *gens')  designat  Tiomines 
(Apul.  met.  IV  32),  apparet  reete  pergi  sie:  hunc  omnes  omnino 


224  EBaehrens:  in  soriptoreB  hktoriae  Auguitae. 

hamines  ueneramltwr.  unde  genere  dittogn^hiae  non  raro  male  prae- 
samptum  et  prius  censeo  delendum. 

p.  228 ,  21  emtum  ex  Sarmatia  uirgines  oepi.  ex  his  una  nocte 
deeem  tniui»  Codices  vnm;  qaod,  qaia  non  tam  de  coitu  quam  de  de« 
yirginatione  est  sermo  (cf.  mox  unMeres  reddidi)^  vaminui  corri- 
gendum  censeo,  volgarem  (ut  apparet)  deflorationis  appellationem. 

p.  237,  27  ^  a  noslria  non  deseratur  promissus  nummum  fauor. 
praepositio  aut  toUatar  aut  in  «am  abeat. 

p.  23d,  24  ad  omnia^  quae  tempus  guaesiuerat^  temperaiumy 
consüU  semper  aUi,  nannumquam  iamen  frontis  aed  prudenUae  nknia 
peruicaeia  motus  inquieti  pectoris  oonprUnenüe.  probo  Madvigii  illnd 
aUemperatum^  nisi  qnod  ex  hac  quam  siuno  arcbetjpi  lectione  ^tae- 
8iüattemperatum  eruo  potius  quassiuit^  attemperatum.  oredi  paene 
nequit,  Peteram  yel  in  altera  editione  retinuiese  ficticiam  illud  cer* 
tatimqne  a  criticis  damnatom  effrontis.  qaamqnam  ex  eis  quae  pro- 
posaere  viri  docti  nibil  mihi  plaoet;  qui  sciam  Yopisd  esse  haec: 
non  umquam  tarnen  fronte  seprodentis  ac  n.p.  m.  i.p.  con- 
primeniis. 

p.  240, 13  qtMfnuispIturmospilus  quam  müUarea.  rectam  Peteras 
viam  iniit  conioiendo  probe  sdam'^  quem  Pauckerus  pHane  sciam  snb* 
stitaens  est  secatus.  sed  nihil  nisi  sciam  latet.  per  neglegenUam 
enim  praecedentis  voculae  initio  repetito  (ut  saepius  est  factum  simi* 
liter,  ex.  gr.  p.  241,  3)  ex  piusciam  non  potuit  non  üer'i  plusquam. 

ibd.  18  nam  et  *l^us  tute  es:  pu^mentum  quaeris'  Liui  Ändro- 
niddiäumest.  muUa  aUa  quae  PlautiM  Caedliusque  posuerunt.  quod 
coniecit  Peterus  äUaque^  a  collocatdone  copulae  non  quadrat  in  horum 
scriptorum  simplioitatem.  nee  ceterae  sie  tpllnntur  difficultates* 
proposuerim  dictum  ^Terentius^  et  mtUta  aUa  aeque  PknUms 
CaedUusque  posuerunt. 

p.  242,  2  praefectum  urhi  unum  ex  cancdlariis  suis  fecU,  quo  foe- 
dius  nee  cogüari  potuit  aUquando  nee  dici.  his  ut  constet  structura, 
pro  nee  dici  restituo  dedecus,  quod  temere  inmutatum  est  ab  eo 
qui  unum  illud  nee  recte  explicare  nesciret. 

p.  243,  24  unum  in  rem  p.  sentientes^  spe  reuerent  Bomani 
senatus.  ex  his  Oruterus  elicmi  semperreuerentes^  recte  quod  attinet 
ad  Yocem  alteram.  sed  adde  in  illo  ^pe  et  supra  et  iuxta  e  virgulas: 
habebis  speciem,  saepe  enim  in  hoc  praesertim  fine  scriba  arche- 
tjpi  nimis  properans  virgulas  compendiorum  neglexit,  ut  statim 
Y.  26  ex  peseate  nihil  nisi  potestate  est  eruendum;  et  sie  ex.  gr« 
p.  235, 17  amorem  cohtocauU  eliouit  Eellerbanerus  ex  librorum  scrip- 
tura  amores  locauU  («»  amoredocauitf  quibus  superpone  lineolas). 

Gbonimoae.  Abmilius  Baehbsns. 


K.l¥ 


SEüE  JiHRBÜCHER 


KÜR 


PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIL 


^^l>en 


unter  der  verÄiitwortlichen  R«d«cUon 


j    -pleckeiBen  und  Dr.  Hermann  Masins 


Pro 


/ 


ll       t 
/f       ' 


-^unddreiunddreisaigster  und   einhundert- 
Bi»*»***^^^     ^Ddvierunddrei»«ig8t©r  Band. 


Viertes  Heft. 


1 


Leipzig, 
^     Verlag  von  B.  G.  'leubner. 


INHALT 

VON  D£8  EINHÜNDERTUNDDREIÜNDDREI8ZIG8TEN 
UND  EINByNDERTUNDVIERUNODREISZIOfiTEN  BANDES 
VIERTEM  HEFTE. 


BBSTE  ABTEÜainrO  (18d>  BAND). 

Mite 
32.  Die  sog.  schlangentopfwerferin  des  altarfrieses  yon  Per- 

gamon.    von  fV.  H,  Röscher  in  Würzen 286 246 

BS.  Mnsaios  und  Proklos,    von  A.  Ludmch  in  Königsberg    .  246—248 

34.  Zu  den  fragmenten  des  kjnikers  Krates.    von  E.  Hüler 

«»  H*l^ö 249—252 

35.  Zu  Proklos  [in  Tim.  77«].    von  C.  B&umker  in  Brealau  .  252 

36.  Herodianfragmente.    von  A,  Kopp  in  Königsberg  .     .     .  253 260 

37.  Zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte,    von 

0.  Keller  in  Prag .  261—271 

38.  Ad  Poenalum   Plautinam  [v.  137].     von   Tk,  ff  asper  in 

Dresden 27x 272 

39.  Des  Catullas  Juventiuslieder.  von  0.  Hamecker  in  Friede- 
berg (Neomark) 273—279 

40.  Die  Idus  als  dies  fasti.   von  IV.  Sollau  in  Zabern  (Blaase)  279 2M| 

41.  Zu  Hyginus  fabeln,     von  A,  Otto  in  Glogau  .     .     .     ^  ogi ofto 


BESTE  ABTEILUNG 
FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAU8GE0EBBN  VON  ALFRED  FlECKEISSN. 


U  (.-J 


82. 

DIE  SOG.  8CHLANGENT0PFWERPERIN  DES  ALTAR- 
FRIESES VON  PERGAMON, 


I.    DIE  BISHERIGEN  ANSICHTEN. 

Zu  den  interessantesten  und  wichtigsten  problemen,  welche 
dem  archäologischen  interpreten  des  herlichen  GigantenfHeses  im 
Berliner  museum  gestellt  sind,  gehört  unstreitig  die  rätselhafte  ge- 
stalt  der  sog.  'schlangentopfwerferin',  über  welche  sich  zuerst  Conze 
(die  ergebnisse  der  aasgrabungen  zu  Pergamos,  vorläufiger  bericht 
8.  61  f.)  folgendermaszen  ausgesprochen  hat:  ^yon  besonderer  Schön- 
heit der  arbeit,  aber  auch  ein  besonderes  kreaz  ftlr  die  erklärung  ist 
die  aus  einer  platte  und  resten  einer  zweiten  zusammengestellte  ge- 
stalt  der  schlangentopfwerferin,  um  mit  diesem  etwas  ungeheuer- 
lichen namen  beschreibend  zu  benennen,  wofür  das  eigentliche  letzte 
erklärungswort  noch  nicht  gefonden  ist.  im  chiton  und  um  die  linke 
Schulter  geworfenen  mantel  schreitet  die  göbtin  eilend  nach  rechts- 
hin  weit  aus,  faszt  nach  dem  Schilde  eines  damit  sich  deckenden  Gi- 
ganten, der  vor  ihr  ins  knie  gesunken  ist,  und  schlendert  ihm  mit 
der  erhobenen  rechten  ein  gefäsz,  um  das  sich  auszen  eine 
schlänge  windet,  nach,  hierin  kann  nur  ein  cultusabzeichen 
stecken,  das  zur  benennung  der  gestalt  den  weg  weisen  mttste;  auch 
der  köpf  zeigt  noch  charakteristisohen  schmuck,  ein  schleiertuch; 
eine  wie  die  opfer-  und  anderen  heiligen  binden  geknüpfte  binde, 
die  jederseits  herabföllt,  während  um  das  haar  ein  schlichtes 
band  liegt;  längs  dieses  bandes  auf  der  linken,  dem  beschauer  ab- 
gekehrten Seite  ein  bohrloch,  auf  der  rechten  seite  deren  vier,  etwa 
um  blfltter  zum  schmück  einzusetzen,  aber  alles  dies,  so  leicht  sich 
Vermutungen  aufstellen  lieszen,  reicht  bis  jetzt  nicht  aus,  um  die  be- 
stimmt gemeinte  mythische  gestalt  zu  finden.'  ^ 

*  vgl.  auch  die  'besohreibong  der  pergam.  bild werke  heranig.  von  der 
generalverwaltong'  6e  anfl.  (1883)  8.  16:  'sodann  folgt  nnmittelbar  als 

Jahrbfieher  für  elast.  philol.  1880  hfl.  4.  16 


226    WHRoBcher :  die  sclilaDgentopfwerferin  d.  altarfrieses  y.  Pergamon. 

Bald  nach  dem  erscheinen  des  Conzeschen  vorl.  berichtes  reiste 
ich  nach  Berlin  ^  um  den  Gigantenfries  von  Pergamon  mit  eignen 
äugen  zu  schauen,  als  ich  vor  der  schlangentopfwerferin  stand  und 
über  deren  bedeutung  nachdachte,  erinnerte  ich  mich  einer  zufällig 
kurz  zuvor  von  mir  gelesenen  stelle  aus  der  vita  Hannibalis  des 
Cornelius  Nepos  (c.  10  u.  11),  worin  folgende  merkwürdige  episode 
aus  dem  184  vor  Ch.  zwischen  Prusias  von  Bithjnien  und  Eumenes  II 
von  Pergamon  geführten  kriege  berichtet  ist:  dissidebat  ah  eo  {Frusia) 
Pergaments  rex  Eumenes ,  Romanis  amicissimuSy  heUumgue  inter  eos 
gerehatttr  et  mari  ä  terra;  guo  magis  cupiebat  eum  Hannihal  opprvm 
.  .  classe  paucis  dkbus  erant  decreturi.  sujperahatur  (HannibaH)  na- 
vium  muUUudine;  dolo  erat  pugnaindum,  cum  par  non  esset  armis. 
imperavit  quamplurimas  venenatas  serpentes  vivas  coUigi 
easque  in  vasafictilia  conici , .  rdiguaePergamenaenavescum 
adversarios  premerent  acriuSy  repente  in  eas  vasa  fiääiüy  de  guibf4S 
supra  mentianem  fecmus ,  conici  co^a  sunt,  quae  iacta  initio  risum 
pugnaniibus  concüanrnt^  neque  quare  id  fieret  paterat  inieUegi.  post- 
quam  autem  naves  stMS  cppHetas  conspexerunt  serpentibus,  nava  reper- 
territi,  cum  quid  potissimum  vUarent  nan  viderenty  puppes  vertenmt 
seque  ad  sua  castra  nauiica  rettulerunt.  vgl.  auch  Justinus  XXXII 4, 6 
dein  cum  Prusias  terrestri  heUo  ah  Eumene  viäus  esset  prodiumque  in 
mare  transtuUssä ,  Hannihal  novo  commento  auäor  viäoriae  fuü: 
quippe  omne  serpentium  genus  in  fictiles  lagoenas  conici  iussit 
medioque  prodio  in  naves  hostium  mittü.  id  primum  Ponticis  ridi- 
culum  Visum,  fiäüihus  dimicare^  qui  ferro  nequeant.  sed  uhi  serpenti- 
hus  coepere  naves  repleri^  andpiti  periculo  circumventi  hosti  vidoriam 
concesserunt,  indem  ich  diese  auch  durch  anderweitige  (nur  teilweise 
abweichende)  Überlieferung'  wohl  beglaubigte  episode  der  perga- 

eins  der  schönsten  und  besterhaltenen  stücke  die  haoptfigar  der  folgen- 
den gruppe  (N);  eine  göttin  in  reicher  gewandung,  mit  flatterndem  kur- 
zem Schleier  und  geknüpften  binden  anf  dem  köpfe,  faszt  weit  aos- 
Bchreitend  einen  vor  ihr  ins  rechte  knie  gestürzten  bärtigen  Giganten 
mit  der  linken  am  schildrande.  sie  will  ihn  vom  Schilde  .  .  entblösien 
und  auf  ihn  mit  der  rechten  ein  von  einer  schlänge  umwundenes 
bauchiges  gefäsz  schleudern;  es  ist  nach  oben  unvollständig,  die 
Schlange  kriecht  keineswegs,  wie  man  gemeint  hat,  aus  dem  gefäsze, 
sondern  windet  sich  um  dasselbe  herum.' 

'  Frontinus  strat,  IV  7,  10  ffannibal  regi  Antioc. ho  monstramt,  td 
in  hostium  classem  vaseula  iaeularetur  viperit  plena,  guarum  metu 
perterriii  tniUtes  a  dimicatione  et  nauticis  mimsteriis  impedirentur.  ebd. 
§  11  idem  fecit  iam  cedente  classe  sua  Prusias.  Galenos  ir.  OT)ptaKf)c  6 
(bd.  XIV  s.  231  Kühn)  ^moI  bi  xal  il  IcTopiac  Tic  ifx/|VüC€  Xötoc  [X6- 
Yov?]  ilic  dpa  iroXe|üidv  'Pwfüiaioic  Tic  i8^Xu)v  ical  tö  öuvaTÖv  ^k  Tfjc 
CTpaTiu)TiKf)c  TdEcwc  oOk  fxu'v,  dvepwiToc  hi,  (pr\c\,  Kapxn^^vioc 
oötoc,  i^nXricac  noXXdc  x^^pac  Oiipiwv  tOöv  dvaipelv  öE^uic 
buvan^vuiv,  oÖTU)c  aÖTd  iTpoc^ßaX€   irp6c  toOc  noXc^Couc.   ol  hi 

TÖ  1l€^1T6^€V0V  Oi)  VOOOVTCC  KOl  ÖlA  TOOt*  d(pOXaKTOl  H^V0VT€C,  o^  Tdp  flv 

ToiaOTa  ciOiCfA^va  ^v  Totc  iroXcfitoic  [1.  icoX^fioic]  n^MirecSai  P^Xt),  tox^u^c 
iT(TrTOVT€C  dir^OvncKOV  usw.  die  erzählung  des  Galenos  ist  offenbar  am 
wenigsten  genau,  da  er  wohl  nur  aus  dem  gedächtnis  und  von  hören- 
hagen  berichtet. 


WHRoficher :  die  echlaDgentopfwerferin  d.  altarfrieses  y.  Pergamon.    227 

meniBchen  geschichte  mit  der  bisher  ganz  ohne  analogie  dastehen- 
den thatsache  combinierte,  dasz  ein  ganz  wie  eine  lagoena  ge- 
staltetes, von  einer  lebendigen  schlänge  in  der  richtung  von  oben 
nach  unten  umringeltes  gefftsz  als  wafife  in  der  band  einer  göttin 
des  pergamenischen  altarfrieses  erscheint,  glaubte  ich  einen  causal- 
Zusammenhang  zwischen  dem  moüy  der  figur  und  der  thatsache  des 
von  Nepos  und  Justinus  gegebenen  berichtes  erkennen  zu  müssen 
ond  habe  daraus  einige,  wie  mir  damals  schien,  notwendige  Schlüsse 
in  einem  kleinen  aufsatze  (erschienen  in  der  beilage  zur  Augsburger 
allg.  ztg.  1880  nr.  311)  gezogen,  ich  constatierte  darin  zunächst, 
dasz  der  schlangentopf  jedenfalls  eine  waffe  in  der  band  der  gOttin 
sei,  dann  fuhr  ich  folgendermaszen  fort:  Ma  nun  ein  bloszes  irdenes 
gefäsz  eine  sehr  unvollkommene ,  ja  lächerliche  waffe  wäre,  und  die 
absieht  einen  lächerlichen  (vgl.  oben  Nepos :  guae  [vasa]  iacta  inUio 
riBum  ptignantilms  concitarunt  und  Justinus:  id  pritnum  ridi- 
culum  Visum  usw.)  eindruck  auf  den  beschauer  zu  machen  dem 
künstler  gewis  nicht  zuzutrauen  ist ,  so  leuchtet  ein  dasz  als  eigent- 
liche waffe  die  gift  seh  langen  zu  denken  sind,  welche  sich,  wie 
ich  annehme ,  in  dem  gef&sze  befinden ,  und  von  denen  eine  als  Ver- 
treterin der  übrigen  sich  aus  dem  topf  hervor-  und  um  denselben 
herumringelt,  zwar  fehlt  bis  jetzt  leider  die  mündong  des  geftszes, 
welche,  wie  mir  Conze  brieflich  mitteilt,  aus  einem  besondem  stücke 
angesetzt  war',  und  so  ist  das  hervorkommen  des  schlangenleibes 
aus  dem  gefUsze  nicht  mehr  sichtbar;  doch  kann  nicht  daran  gezwei- 
felt werden,  weil  aus  der  gestaltung  des  schlangenleibes,  namentlich 
aas  der  läge  der  schuppen,  die  bewegung  des  tieres  von  oben 
nach  unten  ganz  deutlich  erhellt,  welche  bewegung  unver- 
ständlich, ja  völlig  unbegreiflich  wäre,  wenn  man  nicht 
annehmen  wollte,  dasz  das  tier  in  der  that  aus  derge- 
fäszmündung  hervorgekrochen  zu  denken  ist.  der  etwa 
mögliche  einwand,  dasz  die  anwesenheit  mehrerer  schlangen  im  topfe 
nicht  durch  das  herumwinden  nur  6ines  tieres  um  das  gef&sz,  sondern 
darch  mehrere  aus  der  mündung  hervorzüngelnde  schlangenköpfe 
angedeutet  sein  müste ,  läszt  sich,  wie  mir  scheint,  leicht  durch  den 
hinweis  darauf  beseitigen,  dasz  oben  hervorzüngelnde  schlangen- 
köpfe bei  der  grösze  der  entfemung,  auf  welche  offenbar  das  ganze 
monumentale  werk  zu  wirken  bestimmt  war,  zu  wenig  deutlich  ge- 
wesen sein  würden,  um  den  Inhalt  des  gefäszes  zu  kennzeichnen,  dasz 
also  der  künstler  mindestens  6ine  schlänge  sich  von  der  mündung 
des  topfes  aus  nach  dessen  fusze  hin  herumringeln  lassen  muste,  um 
das  motiv  deutlich  sichtbar  zu  machen,  hierzu  kommt  noch  dasz  das 
gefäsz  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  eine  sog.  lagoena  oder  hjdria 
war  und  somit  oben  einen  verhältnismäszig  engen  hals  hatte,  aus 
welchem  sich  der  natur  der  sache  nach  gleichzeitig  höchstens  zwei 

'  dies  kommt  auch  sonst  auf  dem  pergamenischen  friese  häufig^  vor: 
▼gl.  besehr.  der  pergam.  bildw.«  (1883)  s.  6.  Pnchstein  in  d.  arch.  ztg. 
1884  8.  215. 

16* 


228    WHEoscher:  die  BchlAngentopfwerferin  d.altarfrieses  y.PergamoQ. 

schlangen  erheben  konnten.'  weiterhin  machte  ich  auf  die  möglich- 
keit  aufmerksam,  dasz  die  schlangen  werfende  göttin  eine  Erinys 
sei  ^,  da  nur  diese  göttinnen  ihre  gegner,  um  sie  zu  vernichten  oder 
in  verderblichen  Wahnsinn  zu  versetzen,  mit  giftsohlangen  zu  be- 
werfen pflegten  (vgl.  auszer  den  bildwerken  stellen  wie  Verg.  Aen. 
YD.  346  ff.  und  Ov.  met  IV  494  ff.)  und  hftufig  ebenso  wie  die  in 
rede  stehende  gestalt  lange,  bis  auf  die  fdsze  reichende  gewttnder 
trugen  (vgl.  Bosenberg  Erinyen  s.  48.  51  uö.  Milchhöfer  mitteil, 
d.  arch.  Inst,  in  Athen  IV  152  ff.  tf.  IX  f.  Bapp  im  lex.  d.  gr.  u.  röm. 
mjthologie  I  s.  1332  ff.  u.  'Erinys  in  der  kunst').  der  mangel  jedes 
sonstigen  attributs  des  Schreckens  und  die  hohe  Schönheit  der  ganzen 
gestalt  könne  nicht  gegen  ihre  deutung  als  Erinys  angeführt  werden, 
weil  ja  bekannt  sei ,  dasz  die  in  Athen  befindlichen  Erinyenstatuen 
des  Ealamis  und  Skopas  (vgl.  Brunn  künstlergesch.  I  320.  Bosen- 
berg  Erinyen  s.  35)  nach  dem  ausdrücklichen  zeugnis  des  Pausanias 
I  28,  6  nichts  schreckenerregendes  an  sich  hatten  (vgl.  auch  Milch* 
höfer  ao.  tf.  IX,  Bosenberg  ao«  s.  85  oben),  sei  aber  die  geftuszerte 
Vermutung  eines  Zusammenhanges  des  so  einzigartigen  motivs  des 
Schlangentopfes  mit  den  schlangentöpfen  des  Hannibal  richtig,  so  sei 
damit  eine  willkommene  genauere  begrenzung  der  zeit,  in  welcher 
der  altar  zu  Pergamon  errichtet  wurde,  gewönnen,  indem  derselbe 
sonach  frühestens  183  vor  Ch.  vollendet  sein  könne,  dies  ist  der  un* 
gefähre  inhalt  meines  bereits  1880  erschienenen  aufsatzes  über  die 
'schlangentopf werferin',  öffentliche  Zustimmung  hat  derselbe  bisher 
nur  von  öinem  fachmanne,  hm.  prof.  Weizsäcker  in  Ludwigsburg, 
erfahren  y  welcher  sich  in  einem  als  manuscript  gedruckten  berichte 
'über  die  ausgrabungen  zu  Pergamon'  meiner  obigen  erklttrung 
des  schlangentopfmotivs  mit  folgenden  werten  angeschlossen  hat 
(s.  7):  'doch  möge  noch  die  cschlangentopfwerferin»  erwähnung 
finden  y  weil  ihre  waffe^  ein  topf  um  den  sich  eine  schlänge  ringelt; 
anf&nglich ,  als  attribut  gefaszt,  der  erklftrung  Schwierigkeit  bot,  bis 
man  erkannte  dasz  sich  die  göttin  derselben  waffe  bedient ,  von  der 
Nepos  {Hann.  10,  4)  den  Hannibal  gegen  Eumenes  II  gebrauch 
machen  Iftszt  • .  wenn  dies,  wie  es  scheint,  eine  damals  noch  neue 
kriegslist  war,  so  gewinnen  wir  durch  die  darstellung  derselben  auf 
unserer  platte  einen  bestimmten  terminus  post  quem :  denn  die  Gi- 
gantenreliefs können  dann  nicht  wohl  vor  185  vor  Ch*  vollendet 
worden  sein,  also  unter  Eumenes  II,  eine  zeit  auf  welche  auch  andere, 
innere  und  ftuszere  gründe  als  entstehungszeit  des  altarbaus  hin- 
weisen.' seit  dem  erscheinen  dieses  berichtes  von  Weizsäcker  ist  das 
problem  der  schlangentopfwerferin,  so  viel  ich  weisz,  behandelt  wor- 
den von  Overbeck,  Trendelenburg  und  Puchstein.  Overbeck  be- 
yiTeichnet  in  seiner  gesch.  der  griech.  plastik  11'  (1882)  s.  245  die 

*  gleichzeitig  liesz  ich  jedoch  anch  die  möglichkeit  offen,  dasz  an 
eine  Hygieia  oder  Aphrodite  (vgl.  die  esqaUinische  Yenns)  sa  denken 
wäre,  was  jedoch  an  der  Wahrscheinlichkeit  der  von  mir  angenommenen 
erklÄrung  des  motivs  nichts  ändere. 


WHBoBcher :  die  schlangentopfwerferin  d.  aitarfrieses  y.  Pergamon.    229 

meinung,  die  schlänge  sei  ans  dem  gefösze  gescbltipft  und  vergegen- 
wärtige andere  in  demselben  befindlix^he  schlangen,  sowie  die  hierauf 
gebaute  deutung  der  göttin  als  Erinjs  als  ganz  und  gar  problematisch* 
ja  man  könne  sich  der  Überzeugung  nicht  erwehren ,  dasz  gerade  in 
diesen  reliefs  eine  Erinys  ganz  anders  charakterisiert  sein  würde  als 
durch  eine  schöne  jugendliche  frauengestalt  in  langwallendem  reichem 
gewande  (vgl.  u.  anm.  34)/  um  so  r&tselhafter  sei  und  bleibe  ihre 
ganz  einzige  waffe,  an  welche,  wenn  man  sie  als  einen  topf  voll  gift- 
Bühlangen  betrachten  könnte,  sich  eine  ziemlich  genaue  datierung  des 
ganzen  monumentes  anknüpfen  liesze.  so  bleibe  der  name,  welchen 
man  dieser  durch  die  binden  als  besonders  vornehm  und  heilig  be- 
zeichneten göttin  geben  könnte,  da  auch  der  gedanke  an  Aphrodite 
nicht  haltbar  erscheine,  ein  rätsei.  —  Eine  ganz  neue  originelle  erklä* 
rung  des  *8chlangentopfes'  versuchte  Trendelenburg  in  der  arch.  ztg. 
1884  s.  146.'  derselbe  glaubte  in  dem  sog.  'schlangen topf  einen 
von  einer  Asklepiosschlange  umringelten  apothekermörser  erkennen 
zu  müssen  und  deutete  die  fragliche  gestalt  als  Epione,  die  gemahlin 
des  Asklepios ,  der  ja  bekanntlich  in  Pergamon  (vgl.  lex.  d.  gr.  u. 
röm.  myth.  I  s.  625  und  unten  s.  244)  einen  besonders  hervorragen- 
den cult  hatte,  gegen  diesen  erklärungsversuch  hat  sich  fast  un- 
mittelbar darauf  Puchstein  (arch.  ztg.  1884  s.  213  ff.)  mit  recht  aus- 
gesprochen. ^  wir  verdanken  demselben  nicht  nur  die  definitive  fest- 
stellung  des  betr.  geftszes  als  hjdna  und  eine  genaue  beschreibung 
der  bewegung  der  schlänge^  sondern  auch  die  beigäbe  einer  ganz 
genauen  detaillierten  Zeichnung  des  in  rede  stehenden  gegenständes, 
so  dasz  ein  fernerer  zweifei  an  dessen  bedeutung  und  aussehen  nicht 
mehr  bestehen  kann«  als  die  wichtigsten  thatsachen  sind  ausPuchsteins 
aufsatz  folgende  hervorzuheben,  wie  schon  Conze  und  ich  (s.  oben) 
angenommen,  ist  das  betr.  gefSsz  nur  unvollständig  erhalten,  da  ein 
oben  angestückter^  über  die  reliefkante  hinausragender  teil  (hals  und 
mund  und  somit  auch  ein  teil  des  Schlangenschwanzes)  verloren  ge- 
gangen ist.  die  ergänzung  dieses  jetzt  fohlenden  teiles  wird  dadurch 
bestimmt,  dasz  das  gefösz  oben  an  der  linken  seite,  die  infolge  der 
schiefen  läge  in  der  band  der  göttin  die  längere  ist ,  nach  art  der 
hjdrien'  eine  schulterförmige  einziehung  und  darunter  die  beiden 

*  hiermit  stimmt  es  freilich  nicht  recht  üherein,  wenn  Overheck  ao. 
B.  267  ansdrficklich  anerkennt,  dasc  die  künstler  des  gross emfriesef 
ihre  hanptmotive  ans  altern  werken,  namentlich  ans  denen  der  jtinffern 
attischen  schale  (er  erinnert  an  die  Gigantomachie  von  Priene  nnd  an 
Skopas)  entlehnt  haben,  während  er  in  den  oben  angeführten  werten 
von  einem  an  die  Erinyen  des  Skopas  (Paus.  I  28,  6),  für  deren  bildnng 
sich  auch  sonst  analogien  finden  (vgl.  mitt.  d.  ath.  Inst.  IV  «152  ff. 
tf.  IX  f.),  sich  anschliescenden  typns  nichts  wissen  will.  ^  vgl.  auch 
dessen  /  Gigantomachie  des  pergamen.  altars'  (text  zu  den  skiczen  von 
ATondenr)  s.  29.  '  der  Pnchsteinschen  darlegnng  hat  sich  nnnraehr 

auch  Trendelenbnrg  selbst  angeschlossen:   arch.  ztg.  1886  s.  164. 
>  was  die  gestalt  der  in  rede  stehenden  hydria  oder  lagoena  betrifft,  so 
vgl.  die  hydria  der  Eos  bei  Millingen  anc.  nned.  mon.  pl.  6,  die  hydria 
des  Troilos  auf  der  Fran^oisyase   (Overheck  gall.  tf.  XV  1  n.  2.   ebd.  9. 


230    WHRoscher:  die  schlangentopfwerferin  d.altarfrieaes  y.Pergamon. 

anstttze  eines  abgebrochenen  seitenhenkels  aufweist.*  'was  die  stel- 
lang der  schlänge  an  diesem  hjdrienartigen  gefäsze  betrifift,  so  liegt 
sie  mit  ihrem  [abgebrochenen;  vgl.  die  abbildung]  schwanzende 
vorn  längs  des  schulterrandes;  dann  wand  sie  sich  oben  ein- 
mal um  den  hals**^  und  ringelt  sich  endlich  über  die  rückseite  nach 
d  e  m  f  u  s  z  e  zu,  um  von  hier  aus  mit  erhobenem  [jetzt  abgebrochenem] 
köpfe  gegen  den  gegner  der  göttin  zu  züngeln.'  ist  somit  in  diesen 
Worten  (ebenso  wie  in  der  beigegebenen  Zeichnung)  auf^das  unver- 
kennbarste die  von  mir  stets  behauptete  bewegung  der  schlänge  von 
oben  nach  unten  constatiert,  da  der  abgebrochene  schwänz  des 
tieres  sich  oben  links  nahe  der  mündung,  der  köpf  ganz  unten  rechts 
am  fusze  befindet,  so  können  die  nun  folgenden  worte  Puchsteins, 
welche  sich  auf  eine  eigentümliche  art  von  kreuzung  der  schlangen- 
windung"  an  einer  stelle  des  gefUszes  beziehen  und  offenbar  meiner 
ansieht,  dasz  die  von  oben  nach  unten  sich  ringelnde  schlänge  als 
eben  aus  dem  gefäsze  herausgekrochen  zu  denken  sei,  entgegenwirken 
sollen,  nicht  viel  besagen.  Puchstein  fährt  nemlich  folgendermaszen 
fort:  'sie  (die  schlänge)  ist  also  nicht  in  einseitiger  bewegung  von 
oben  nach  unten  dargestellt,  als  wenn  sie  aus  der  vase  kröche  [sie 
ist  bereits  herausgekrochen!],  sondern  wie  über  kreuz  um  dieselbe 
geschlungen  und  innig  mit  ihr  verknüpft,  das  Iftszt  schwerlich 
den  eindruck  einer  zufälligen  Verbindung  von  gefäsz  und  schlänge 
aufkommen,  vielmehr  in  dem  schlangentopf  ein  bestimmtes 
Symbol  vermuten.'  im  folgenden  macht  Puchstein  auf  eine  anzahl 
von  schlangenumwundenen  vasen,  namentlich  aus  dem  Dioskurencult, 
aufmerksam ,  die  jedoch ,  wie  er  selbst  halb  und  halb  zugestehen 
muszy  mit  dem  attribut  unserer  göttin  nur  eine  sehr  entfernte  ahn- 
lichkeit  haben  und  zu  gar  keinem  bestimmten  resultate  führen,  wir 
werden  überhaupt  sehen,  dasz  die  annähme  Puchsteins,  der  schlangen- 
topf als  solcher,  nicht  die  schlänge,  sei  ein  bestimmtes  sjmbol 
unserer  göttin,  sich  als  höchst  unwahrscheinlich  herausstellt  und  die 
von  mir  von  anfang  an  behauptete  annähme  eines  aus  einem  ganz 
besondern  anlasz  entstandenen  motivs  die  bei  weitem  gröszere 
probabilitftt  für  sich  hat. 


OJahn  vasensaminng  in  München  einl.  s.  XCII).  in  betreff  der  lagoenae 
8.  Jahn  ao.  s.  XGIII  anm.  649.  Marqnardt  röm.  privatalt.  II  tf.  IV 
tig.  12  (s.  246).  charakteristisch  für  die  lagoena  ist  der  verhältnis- 
mäszig  enge  hals  (daher  CT€ivaOxilv  anth.  Pal.  VI  248,  4).  vgl.  auch 
die  formen  der  Ö6p{ai  bei  OJahn  ao.  tf.  I  fig.  84—37  u.  text  s.  XCII 
anm.  641. 

*  vgl.  auch  wochenschr.  f.  class.  philol.  1885  s.  26.  ^®  nm  den 

hals  ransz  sich  selbstverständlich  die  schlänge  mindestens  einmal  des- 
halb winden,  weil  sie  sonst  bei  der  nach  unten  sich  verjüngenden  Ge- 
stalt des  gefäszbauches  abrutschen  und  herunterfallen  tvürde.  ^^  der 
künstler  hat  die  krenzschlingnng  offenbar  deshalb  dargestellt,  um  das 
gefiLsB  als  völlig  von  der  schlänge  umstrickt  und  letztere  als  um  so 
wesentlicher  (gegenüber  der  mehr  untergeordneten  bedeutunff  des  nur 
als  behaltet  cfienenden  gefäszes)  und  um  so  deutlicher  erscheinen  su 
lassen. 


WHRoscber :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  t.  Pergamon.    23 1 

II.    SONSTIGE  SCHLANGENTÖPFE. 

Um  beurteilen  zu  können,  ob  das  von  der  schlänge  umwundene 
geftsz  wirklich,  wie  zb.  Puchstein  behauptet,  ein  bestimmt  nachweis- 
bares Symbol  (oder  cultusabzeichen)  der  beü*.  gOttin  des  altarfrieses 
sei,  oder  ob,  wie  Weizsftcker  und  ich  angenommen  haben ^  nur  die 
schlänge  das  eigentliche  zur  waffe  gewordene  sjmbol^  der  topf  aber 
nur  nebensache  und  aus  einem  besondem  anlasz  in  diesem  falle  bei- 
gegeben sei,  erscheint  es  notwendig  alle  nur  irgend  nachweisbaren 
beispiele  von  schlangentöpfen  einzeln  aufzuzählen  und  kurz  zu  be- 
leuchten, wir  beginnen  mit  den  in  bildwerken  erhaltenen  schlangen- 
gef&szen. 

a)  die  schlangentöpfe  der  Dioskuren.  zu  den  verbrei- 
tetsten  Symbolen  der  Dioskuren  gehören  bekanntlich  zwei  amphoren 
mit  und  ohne  schlangen,  am  häufigsten  kommen  dieselben  auf  den 
erzmünzen  der  Lakedaimonier  vor  (vgl.  die  in  Furtwftnglers  art. 
Dioskuren  im  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  s.  1171  gegebene  abbildung); 
die  schlangen  umwinden  hier  die  amphoren,  so  viel  sich  bei  der 
kleinheit  der  bilder  erkennen  l&szt ,  von  unten  nach  oben  (vgl. 
das  unten  über  die  lakedaimonischen  Dioskurenreliefs  gesagte),  der 
avers  dieser  münzen  zeigt  in  der  regel  die  köpfe  der  Dioskuren.  'die 
form  der  gef&sze  ist  immer  schlank,  die  henkel  meist  gewunden, 
meibt  mit  konischen  deckein  versehen;  die  form  stimmt  mit  den  auf 
den  attischen  grabsteinen,  besonders  der  hellenistischen  zeit  so  häutig 
vorkommenden  überein.  die  bedeutung  derselben  ist  schwer  zu  be- 
stimmen ;  agonistisch  sind  sie  jedenfalls  nicht  zu  fassen :  denn  dann 
müste  man  statt  der  schlänge  einen  palmzweig  dabei  erwarten,  viel- 
leicht beziehen  sie  sich  auf  einen  cultgebrauch,  wonach  man  den 
Dioskuren,  wie  man  ihnen  speisetische  hinstellte,  so  etwa  auch  wein- 
amphoren  vorsetzte ;  auf  dem  relief  des  Argenidas  (jetzt  auch  ab- 
gebildet im  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  s.  1171)  stehen  sie  auf  einem 
postament  neben  dem  altar.  die  schlangen  sind  jedenfS&Us  sepulcraler 
bedeutung;  da  die  Dioskuren  in  Lakonien  besonders  als  unterirdische 
verehrt  wurden,  so  darf  dies  nicht  auffallen;  vielleicht  sind  die  vasen 
auch  nur  sepulcrale  Symbole'  (Furtwängler  im  lex.  d.  gr.  u..  röm. 
myth.  I  8. 1170  f.).  noch  viel  deutlicher  als  auf  den  münzen  sind  die 
Diosknrenamphoren  auf  mehreren  von  Dressel  und  Milchhöfer  in  den 
mitteil,  des  arch.  Inst,  in  Athen  bd.  II  nr.  208.  209.  210  beschrie- 
benen spartanischen  reliefs  zu  erkennen,  sie  sind  bald  von  schlangen 
umringelt  (nr.  209.  210),  bald  ohne  dieselben  dargestellt  (nr.  208), 
einmal,  und  zwar  auf  dem  Veroneser  relief  des  Argenidas  Tabgeb.  bei 
Furtwängler  ao.),  getrennt  von  den  amphoren,  einmal  (nr.  220") 
sind  die  schlangen  ohne  die  amphoren  auf  einer  unten  an  der  relief- 
platte vorspringenden  leiste  dargestellt,  sie  scheinen  hier  auf  einen 
kleinen  zwischen  den  oberhalb  befindlichen  Dioskuren  aufgestellten 

**  vgl.  die  Bbbildnng  bei  Gerhard  akad.  abh.  atlas  tf.  KLYHI  nr.  3, 
vgl.  text  II  8.  551. 


232    WHRoBcher :  die  schUmgentopfwerferin  d.altarfrie8e8  v.  Pergamon. 

altar  (auf  dem  sich  ein  kegelförmiger  aufsatz  [fieXiTOUTra?]  befin- 
det) zuzustreben.    Milchböfer ,  an  den  ich  mich  wegen  näherer  aus- 
kunft  über  diese  reliefs  brieflich  gewendet,  hat  die  gttte  gehabt  mir 
hinsichtlich  der  bewegung  der  schlangen  an  den  amphoren  mitzu- 
teilen, dasz  dieselben  sich  auf  den  reliefs  von  unten  nach  oben 
an  den  gefäszen  emporringeln  und  entschieden  lebendig  ge- 
dacht sind,  ferner  hat  mir  derselbe  noch  folgendes  darüber  geschrie- 
ben :  'die  form  der  gedeckelten  amphoren ,  welche  typisch  zu  sein 
scheint  (jedenfalls  ist  dieser  typus  der  h&ufigste),  yersinnlicht  Ihnen 
wohl  am  besten  ein  öfter  pubHciertes  heroenrelief  aus  der  Thyreatis 
(Bötticher  banmcultus  abb.  63  «»  ezp6d.  de  Mor^e  III  pl.  97 ;  son- 
stige litteratur  bei  Sybel  katalog  d.  sculpt.  zu  Athen  nr.  574).  wenn 
ich  meine  persönliche  ansieht  aussprechen  darf,  so  werden  die  ge- 
nannten monumente  zur  lösung  der  frage  nach  der  bedeutung  der 
«schlangentopfwerferin»    wenig    beitragen,      die   Verbindung  von 
schlänge  und  ume  ist  auf  den  Dioskurenreliefs  nur  accessorisch, 
einem  compoeitionsmotiv  entsprungen,    es  kommen ,  wie  die  Über- 
sicht lehrt,  auch  schlangen  ohne  umen  yor  lAid  umgekehrt,   wenn 
ich  zur  erläuterung  der  Dioskurenreliefs  die  ganze  grosze  gattung 
der  heroenreliefs  herbeiziehen  darf  (vgl.  mitt.  d.  Inst,  zu  Athen  IV 
8.  164  anm.),  so  finden  wir  dort  als  decorative  stütze  der  schlänge, 
als  des  häufigsten  attributes  des  heros  meist  einen  bäum  dargestellt, 
die  ume  ist  seltener,  kommt  aber  doch  (gewis  nicht  in  sepulcraler, 
vielmehr  in  agonistischer  beziehung  als  öl-  oder  preisgefäsz;  vgl.  das 
ölgefäsz  des  athleten  auf  dem  grabrelief  bei  vSybel  nr.  534  u.  mitt. 
d.  ath.  Inst.  Y  s.  184  anm.  1)  zb.  auf  dem  oben  genannten  gleichfalls 
peloponnesischen  relief  (Bötticher  ao.)  vor;   hier  ist  die  schlänge 
getrennt  davon  am  bäume  angebracht^  und  zwar  aus  rein  künst- 
lerischen gründen,   wie  nahe  lag  es  aber  auf  einfacherer  darstellung 
die  u  r  n  e  statt  des  baumes  zum  Stützpunkte  der  schlänge  zu  machen ! 
war  das  einmal  geschehen ,  so  konnte  dies  motiv  leicht  typisch  wer- 
den.' das  resultat  der  vergleichung  jener  Dioskurenvasen  mit  unserm 
Schlangentopfe  ist  demnach  ein  ziemlich  negatives  und  lautet:  die 
Schlangenamphoren  der  Dioskuren  haben  eine  äuszerst  schlanke  ge- 
stalt.und  sind  mit  deckein  verseheUi  während  der  schlangentopf  der 
pergamenischen  göttin  eine  sehr  geräumige ,  bauchige  form  hat  (die 
einer  ijbp(a  oder  lagoena) ;  die  bewegung  der  in  beiden  Allen  lebendig 
zu  denkenden  schlangen  ist  eine  geradezu  entgegengesetzte:  bei  der 
schlangentopfwerferin  von  oben  nach  unten,  bei  den  Dioskurenvasen 
von  unten  nach  oben,  sehr  beachtenswert  ist  femer  dasz  die  schlan- 
gen und  amphoren  bei  den  Dioskuren  nicht  notwendig  zusammen- 
gehören :  beide  demente  scheinen  (wie  auch  Milchböfer  annimt)  erst 
später  aus  künstlerischen  gründen  zusammengewachsen  zu  sein;  ein 
feststehendes  attribut  ist  die  schlangenvase  der  Dioskuren  eigentlich 
nie  gewesen;  höchstens  auf  münzen. 

h)  die  schlangenvase  der  esquilinischen  Venus,    in 
dem  kleinen  antikenmuseum  des  römischen  conservatorenpalastes 


W  URoscher :  die  schlangentopfwerferin  d,  altarfrieseB  v.  Pergamon.    233 

befindet  sich  eine  den  neueren  ausgrabungen  auf  dem  Esquilin  ent- 
stammende Venus  (nr.  26  des  Verzeichnisses"),  welche  so  ziemlich 
dasselbe  motiv  wie  die  knidische  Aphrodite  des  Praxiteles  darstellt, 
das  ihr  zur  seite  stehende  fast  cylindrische,  ziemlich  schlanke 
badegefftsz  ist  von  einer  nicht  lebendigen,  sondern  nur  orna- 
mentalen schlangeumwunden,  welche  sich  von  unten  nach  oben 
am  gefäsze  emporringelt,  so  viel  ich  bei  der  besichtigung  des 
Originals  erkennen  konnte,  ist  die  schlänge  eine  urSusschlange. *^ 
von  irgend  welcher  Shnlichkeit  dieser  vase  mit  unserm  schlangentopfe 
kann  demnach  gar  keine  rede  sein. 

c)  die  schlangenvase  auf  einem  athenischen  relief- 
fragment  (nr.  260  des  Verzeichnisses  der  gipsabgüsse  in  Berlin), 
ich  verdanke  genauere  auskunft  darüber  BEngelmann  in  Berlin,  das 
leider  sehr  stark  zerstörte  fragment  zeigt  nur  eine  von  einer  schlänge 
umwundene  vase,  welche  von  einem  ölkranze  umgeben  ist.  ^die 
form  des  geftszes  nähert  sich  in  etwas  den  bekannten  grabvasen, 
doch  ist  der  hals  bei  weitem  weniger  eingezogen.'  schuppen  sind  an 
der  schlänge  leider  keine  erhalten ,  doch  ist  es  wahrscheinlich  (nach 
der  ansieht  Engelmanns  und  des  von  ihm  zu  rate  gezogenen  bild- 
hauers  Frdres),  dasz  die  schlänge  von  unten  nach  oben  sich  win- 
det, dann  aber  mit  dem  köpf  wieder  nach  unten  geht,  aus  dieser 
beschreibung  scheint  mir  mit  ziemlicher  Sicherheit  hervorzugehen, 
dasz  es  sich  in  diesem  falle  um  eine  attische  preisvase  handelt, 
welche  von  der  heiligen  schlänge  der  Athena  umringelt  und  zugleich 
zur  andeutung  des  inbalts  (öl)  oder  des  äj^v  der  Panathenaien  mit 
einem  olivenkranze  umgeben  ist.  dasz  in  den  musischen  agonen  der 
Panathenaien  die  sieger  goldene  olivenkranze  erhielten,  ist  eine  wohl- 
bezeugte thatsache  (AMommsen  heortologie  s.  140).  in  den  hippi- 
schen agonen  gewannen  die  sieger  dagegen  ölkrüge  (ebd.  s.  153). 
wie  auf  unserm  relief  vase ,  schlänge  und  ölkranz  vereinigt  sind ,  so 
sehen  wir  auf  späteren  athenischen  münzen  eine  amphora  am  boden 
liegen,  auf  derselben  sitzt  das  andere  heilige  tier  der  Athena,  die 
eule,  und  das  ganze  ist  von  einem  olivenkranze  umgeben  (vgl.  MtÜler- 
Wieseler  DAR.  I  269.  Friedländer-Sallet  mttnzcab.  Berlins*  nr.  262 
u.  263).  also  auch  hier  scheinen  schlänge  und  vase  nicht  notwendig 
zusammenzugehören  und  die  schlänge  sich  nichtvonobennach 
unten,  sondern  in  umgekehrter  richtung  am  gefäsze  emporzu- 
ringeln. 

d)  Schlangenvasen  der  Isis,  in  seinem  oben  citierten  auf- 
satze  führt  Pachstein  einige  ägyptische  münzen  und  ein  ägyptisches 
bildwerk  (im  ägyptischen  musenm  zu  Berlin  nr.  8164)  an,  welche 
eine  combination  von  gefäsz  und  schlänge,  wohl  auf  den  Isiscult 
bezüglich^  zeigen,  die  genauere  beschreibung  dieser  bilder  verdanke 
ich  abermals  der  gute  Engelmanns,    was  zunächst  nr.  8164  des 


1»  vgl.  bull,  nrnnic.  IH  tf.  in.  IV.    gas.  arch.  III  tf.  28.        "  vgl. 
auch  FLenormant  gas.  arch.  III  s.  146.    arcb.  ztg.  1884  8.  217  anm.  6. 


234    WHRoBcber :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieBes  y.  Pergamon« 

Sgyptischen  museums  betrifft,  so  hat  derselbe  mir  folgendes  darüber 
mitgeteilt,  'nr.  8164  zeigt  einen  naos  mit  zwei  uränsschlangen ,  die 
ihre  hinteren  Windungen  verbinden  und  mit  dem  yorderleib  sich  auf- 
richten ;  die  eine  links  steht  so ,  dasz  sie  die  untere  seite  des  halses 
zeigt,  die  andere  rechts  wendet  ihren  köpf  nach  links,  zwischen 
ihnen,  auf  den  Windungen  der  schlangen '^  steht  ein  kleiner  kannen- 
fOrmiger  krug,  links  von  den  schlangen  ist  ein  seistron,  rechts  ähren 
und  ein  mohnkopf  angebracht.' 

Ebensowenig  wie  dies  gefiKsz  sind  aber  auch  die  folgenden  von 
Pnchstein  angeführten  'schlangentöpfe'  der  vase  der  pergamenischen 
göttin  ähnlich  oder  vergleichbar.  Puchstein  beruft  sich  auf  Zo6ga 
nummi  aegjpt.  s.  8  nr.  30  und  s.  165  nr.  17.  was  zunächst  die  letzt- 
erwähnte münze  anbetrifit,  so  handelt  es  sich  um  eine  solche  des 
Antoninus  Pius  mit  der  inschrift  AYT[oKpdTU)p]  K[aTcap]  T[Itoc] 
AIA[ioc]  AAP[iavdc]  ANT(Ä)NINOC€YC€B[ric]."  die  beschreibung 
Zoögas  lautet:  'Isis  solito  more  sedens  lac  praebet  parvulo filio :  sellae 
hinc  et  inde  insident  upupae  et  ante  deam  adest  mensa,  cui  impositum 
cemitur  vas  cum  labro  ad  instar  rostri  porrecto  et  ansa  in  serpentis 
modum  efformata.  cf.  Apulei  met.  11  in  Isiacae  pompae  descn'p- 
tione.' " 

ZoSgas  erklärung  von  der  s.  8  nr.  30  angefühiiien  münze  (des 
Augustus,  CEBACT.  KAICAP)  lautet  einfach:  Was  ansatum,  cuius 
marginem  ambit  corolla  reticulata.'  in  beiden  fällen  handelt  es  sich 
also,  wie  mir  Engelmann  schreibt,  nicht  um  schlangenumwundene 
vasen,  sondern  vielmehr  nur  'um  gefäsze  [oder  kannen]  mit  seh  lan- 
genhenkeln, wo  also  der  schlänge  eine  technische  Verwendung  ge- 
geben ist.  solche  gefäsze  finden  sich  auch  auf  einem  bilde  der  lo  (in 
Ägypten  landend)  bei  Heibig  nr.  138.'  ^^ 

Wesentlich  anders  verhält  es  sich  dagegen  mit  einer  von  Puch- 
stein nicht  erwähnten  bronzemünze  ägyptischer  herkunft  aus  der  zeit 
des  kaisers  Julianus ,  welche  man  jetzt  auch  bei  Baumeister  denk- 
mäler  d.  class.  alt.  I  s.  763  nr.  816  (nach  Cohen  VII  398  nr.  11 
pl.  Vlll)  abgebildet  findet,  auf  ihr  sind  Isis  und  Osiris,  beide  mit 
schlangenleibem^  dargestellt,  wie  sie  eine  in  ihrer  mitte  befindliche 
bauchige  ume  (eine  art  hydria'*)  halten,  aus  deren  mündung  hals 

'^  offenbar  ähnlich  wie  bei  so  vielen  cistophorenmünzen.  <^  was 
die  ergftDznngen  anlangt,  so  verweise  ich  auf  CIG.  2668  AÖTOKpdrwp 
Katcap  'Abpiavöc  'Avruivctvoc  Ccßacröc.  ebd.  6616  AUioc  'Aöp.  'Avt. 
CcßacTÖc  €öc€ß/|C.  ebd.  8176,  wo  er  T(toc  ATXioc  genannt  wird;  vgl. 
anch  CIG.  lY  3  9.  56  (indices).  '^  die  worte  des  Apulejns  met.  XI  11 
Unten:  umula  faberrime  cavata,  fundo  quam  roiundo,  miris  extrinsecus 
sbmdacris  Aegyptiorum  effißiata;  eius  ori/Unum  non  alttuicule  levatttm  in 
canalem  porrectum  longo  rivulo  prominebat,  ex  aUa  vero  parte  mMtUum  re- 
cedens  spatiosa  dilatione  adhaerebat  ansa,  quam  eontarto  nodulo  superse- 
debat  aspiSf  squameae  cervicis  striato  tumore  tublimis,  *"  vgl.  auch  das 

grabgefksx  nr.  587  im  Berliner  mosenm,  'wo  die  beiden  henkel  je  von 
zwei  schlangen  gebildet  sind,  die  mit  den  köpfen  oben  sich  festbeissen* 
(Engelmann).  i*  vgl.  Vitmvias  YIII  praef.  qui  saeerdotia  geruni  mori- 
bu8  Aegyptiorum^  ostendunt  omnes  res  e  liquoris  potestate  consisiere,  itaque 


WHRo8cher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfriefles  y.  Pergamon.    235 

und  köpf  einer  schlänge  sich  erhebt  (vgl.  auch  Paulj  realencycl.  IV 
8.  283).  wir  ersehen  daraus,  dasz  im  Isiscult  auch  hydrien  vor- 
kamen, welche  als  Schlangenbehälter  dienten  (vgl.  unten  s.  237 
über  hjdrien  als  schlangenbehttlter). 

e)  schlangenumwundene  füllhörner  des  Agathodai- 
mon.  dasz  schlänge  und  füllhom  attribute  des  Agathodaimon  waren, 
ist  eine  anerkannte  thatsache  (vgl.  namentlich  Oerhard  akad.  abh. 
n  s.  42  und  46.  Comutus  s.  155  Os.).  hier  und  da  finden  sich  nun 
beide  attribute  in  d6r  art  mit  einander  verbunden,  dasz  sich  die 
schlänge  von  unt^n  (der  spitze)  nach  der  mündung  des  füllhoms 
hinaufringelt :  so  zb.  bei  der  Berliner  statue  des  als  Agathodaimon  dar- 
gestellten Antinous  (nr.  264),  wo  sich  die  schlänge  über  die  mündung 
des  hornes  hinaus  nach  Antinous  zu  erhebt  (vgl.  Berlins  ant.  bildw.  I 
8.  89  nr.  140.  Gerhard  akad.  abh.  II  s.  46  f.,  wo  auch  auf  eine  ähn- 
liche darstellung  des  Harpokrates  hingewiesen  ist),  femer  scheint 
hierher  zu  gehören  das  von  schlangen  umwundene  füllhom  auf  den 
münzen  der  illyrischen  BuXXiovcc,  wo  ebenfalls  die  schlangen  sich 
von  der  spitze  des  gefäszes  aus  nach  dessen  Öffnung  zu 
bewegen,  wie  mir  Eugelmann  mitzuteilen  die  gute  hatte  (vgl.  Müller 
hdb.  d.  arch.  §  436,  4.   Oerhard  ao.). 

/*)  Schlangentöpfe  des  Mithras.  eine  darauf  bezügliche 
notiz  findet  sich  bei  Gerhard  arch.  ztg.  1849  s.  62  anm.  56.  Gerhard 
spricht  hier  von  der  im  cultus  des  Mithras  vorkommenden  'schlangen- 
tränkung,  welche  auf  den  mithrischen  reliefs  auch  wohl  durch  das 
von  der  schlänge  umwundene  gefäsz  (Guigniaut  relig.  27, 
133  und  soDst)  angedeutet  wird,  in  welches  auch  die  umdenlöwen- 
köpfigen  Mithras  gewundene  schlänge  den  köpf  taucht  (vgl.  Lajard 
annali  Xm  214  ff.).'  ich  habe  leider  die  von  Gerhard  angeführten 
Schriften  Guigniauts  und  Lajards  nicht  einsehen  können,  doch  scheint 
mit  Sicherheit  aus  Gerhards  andeutungen  sowie  aus  den  bei  Creuzer 
Symbolik  I*  2  tf.  IV  nr.  11  u.  tf.  VH  nr.  17  abgebildeten  Mithras- 
reliefs  hervorzugehen,  dasz  die  betr.  schlangen;  da  es  sich  ja  um  deren 
trttnkung  handelt,  sich  von  unten  nach  oben  um  die  in  rede 
stehenden  gefösze  ringeln,  einigermaszen  ähnlich  wie  bei  dem  in  der 
westdeutschen  zeitschr.  f.  gesch.  u.  kunst  1885  heft  2  tf.  12  fig.  1 
abgebildeten  gefSsz  der  samlung  Herstatt  (Köln),  an  dessen  henkeln 
sich  zwei  lebendige  schlangen  zum  rande  der  vase,  wie  um  daraus  zu 
trinken,  emporwinden  (nach  einer  gütigen  brieflichen  notiz  Engel- 
manns). 

g)  der  schlangentopf  von  Bomarzo.  Gerhard  akad.  abh. 
n  s.  42  u.  45  gedenkt  eines  in  einem  etruskischen  grabgemälde  dar- 
gestellten geföszes,  aus  welchem  ein  schlangenpaar  hervorkriecht, 
welches  er  als  'ortsgenius'  deuten  möchte,  er  verweist  dafür  auf 
Dennis  Etmria  I  221.    da  mir  dieses  werk  leider  unzugänglich  ist 


cvan  hydria  aqua  ad  templum  aedemque  casta  religione  refertur.    Fröhner 
maf^  da  Lonvre  I  8.  493  nr.  663. 


238    WüBoscher :  die  echlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon. 

um  eise  ziemlich  bekannte  sage  handelt,  geht  aus  folgender  anspielung 
des  Nonnos  Dion.  36, 176  fif.  hervor:  dpei^av^cc  b^TuvaiKCC  |  bfiptv 
Im^yjcavTo  bpaKOVToßöXou  0ibaX€tr)c,  |  f{  ttotc  x^vipov 
^Xouca  TuvaiK6toio  Kuboi)üioC  |  buc^ev^ac  vfKiicev  ix^^vrjecct 
KopO^ßoic.  vervollständigt  wird  diese  ersählung  durch  Tzetzes  chiL 
II  933 — 949,  welcher  noch  den  für  uns  so  wichtigen  umstand  hinzu- 
fügt, dasz  die  schlangen  in  thönernen  gefäszen  auf  die  be- 
lagerer  geschleudert  wurden*",  was,  wie  man  sieht,  eine  vor- 
treffliche parallele  zu  der  von  Nepos  und  Justinus  berichteten  episode 
aus  dem  kriege  zwischen  Eumenes  II  von  Pergamon  und  Prusias  von 
Bithynien  bildet,  anderweitige  analogien  zu  dieser  auf  den  ersten 
blick  etwas  m&rchenhaft  scheinenden,  aber  doch,  wie  ich  glaube, 
thatsftchlich  begründeten  geschichte  bilden  einerseits  das  von  Livias 
VII 17  und  Frontinus  strat.  II 4, 18  erzählte  verfahren  der  Falisker 
und  Tarquinienser,  welche  die  römischen  Soldaten  mit  [geschleu- 
derten] fackeln  und  schlangen  schreckten,  anderseits  eine  ähnliche 
nach  Frontinus  strat.  IV  7,  9  von  Cn.  Soipio  angewandte  kriegslist: 
Cn,  Sdpio  hello  navali  amphoras  pice  et  taeda  plenas  in 
hostium  classem  iaculatus  est,  quarum  iadus  et  pondere  faret 
noxiua  et  diffundendo  quae  continuerant  alimentum  praestaret  inoendio. 
Sonstige  fälle  von  Unterbringung  von  schlangen  in  thönernen 
gefitezen  sind  folgende,  nach  Plinius  n.  h.  XXVIII  30  gab  es  auf 
Kjpros  das  geschlecht  der  sog.  öipiof  evcTc,  welches  sich  (ebenso  wie 
die  Marsi  in  Italien'^)  auf  sdilangenzauber  verstehen  sollte:  ex  qua 
famiUa  legatus  Evagan  nomine  a  eonsulibus Bamae  in  dolium  (über 
dessen  gestalt  und  material  vgl.  Rieh  wörterb.  d.  röm.  alt.  udw.) 
serpentium  conieäus  experimenti  caiAsa  drcummulcentibus  Unguis 
miriiculum  praebuU.  derselbe  Plinius  berichtet  XXIX  119  f.  von 
der  Verwendung  gewisser  giftschlangen  zu  heilmitteln  folgendes: 
viperam  vivam  in  fictili  novo  comburere  adäUo  feniculi  suco  .  . 
atque  ita  suffusiones  oculorum  et  caligines  inungere  utüissvmum  est. 
medicamenium  id  echian  vocatur.  fit  et  cöUyrvum  e  vipera  in  olla 
putrefacta  .  .  exuritur  in  olla  cum  sälej  quem  Ungendo  claritatem 
ocuHorum  consequuntur  et  stomachi  totiusque  corporis  tempestivitcUes. 
hie  säl  et  pecori  datur  säluMiatis  causa  et  in  antidotum  contra  ser- 


*'  Tgl.  FLiebrecht  zar  Volkskunde  s.  76  f.,  der  anf  mehrere  gleich- 
artige kriegslisten  (namentlich  auf  das  schlendern  gefüllter  bienenkörbe) 
aufmerksam  macht,  die  hanptstelle  aus  des  Tzetzes  erz&hlnng  lautet 
UI  »38  ff.): 

iroT^  fäp  €6voc  ßdpßapov  £XaOv€i  Bul^avTioic, 
dTroöimoOvTOC  dvaKToc  tötc  toO  Bul^avTiuiv, 
ol  ßdpßapoi  Tfji  ir6X€i  bi  irpoc^ßaXov  d6pöwc. 
f|  ToO  KpaToOvToc  bi  Tvvf|  Tiöv  £x€<PP<^vu)v  oCko, 
^v  öcTpaKtvoic  CKcOcciv  6<p€ac  irwc  ßoXoOca, 
irdci  TToXiraic  5^6ujk€  toIc  ^aurfjc  irarpiöoc 
dnö  ToO  T€(xo\ic  c<p€vbovdv  irpöc  CTpoTidv  ßopßdpuiv  usw. 
*^  Vgl.  Galenos  XI  s.  148  K.,  mehr  bei  Pauly  realenc.  IV  s.  1587. 
Preller- Jordan  röm.  mjrth.  I'  412  anm.  1. 


WüRoBcher:  die  schlangentopfwerferia  d.  altarfrieses  v.Pergamoü.    239 

pentes  addiiur.  vgl.  auch  Dioskorides  it.  uXiic  tarp.  II  18  s.  174  E. 
KaOUTai  bi  f x^^va  lihca  cic  xaivfiv  x^'rpav  ubw. 

Endlich  ist  noch  zu  erwfthnen,  dasz  Eleopatra  nach  einer  mehr- 
fach berichteten  yersion  sich  die  giftschlange  (äciric) ,  durch  deren 
bisse  sie  sich  tötete,  in  einer  ubpia  bringen  liesz,  woraus  wenigstens 
80  viel  erhellen  dürfte,  dasz  solche  gefftsze  in  Ägypten  öfters  als 
schlangenbehftlter  dienten.*^ 

Ziehen  wir  nunmehr  aus  den  vorstehenden  darlegungen  die- 
jenigen schlttsse,  welche  sich  fClr  das  Verständnis  des  motivs  der  per- 
gamenischen  *schlangentopf werferin'  mit  einer  gewissen  Wahrschein- 
lichkeit ergeben ,  so  ist  folgendes  hervorzuheben. 

1)  der  ^schlangentopf  der  pergamenisohen  göttin  ist  eine  art 
hydria,  um  welche  sich  eine  schlänge  von  oben  nach  unten 
windet,  so  dasz  man  unbedingt  annehmen  musz^  sie  sei  aus  dem  ge- 
f&Bze  herausgekommen. 

2)  nicht  der  topf  als  solcher,  sondern  die  schlänge  ist  die 
eigentliche  wafPe ,  mit  welcher  die  göttin  ihren  gegner  bedroht. 

3)  das  motiv  des  topfes  ist  nur  dann  verständlich ,  wenn  man 
denselben  als  beb  älter  von  gif  tsch  langen  faszt,  welche  öfters 
in  derartigen  gefftszen  gehalten  und  bisweilen  sogar  massenhaft  in 
denselben  den  feinden  zugeschleudert  wurden. 

4)  als  ein  stehendes  und  charakteristisches  attribut  irgend  einer 
gottheit  ist  ein  ^schlangentopP  nicht  nachzuweisen,  am  wenigsten 
ein  solcher  wie  der  der  Pergamenerin,  um  welchen  sich  die  schlänge 
von  oben  nach  unten  ringelt.'*  wir  müssen  also  das  motiv  aus 
einem  besondern  anlasz  erklären,  und  als  solchen  bietet  sich 
uns  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  die  von  Nepos  und  Justinus  be- 
richtete gesohichte  von  den  im  kämpfe  des  Prusias  und  Eumenes  II 
auf  den  rat  des  Hannibal  verwendeten  schlangentöpfen  dar. 

Oegenüber  dem  etwaigen  einwand,  dasz  die  Verwendung  eines 
solchen  motivs  aus  einem  kämpfe,  der  für  die  Pergamener  nicht 
glücklich  ablief,  in  einem  monumentalen  werke,  das  Eumenes  U. er- 
richtet, nicht  passend  erscheine,  ist  folgendes  zu  bemerken. 

a)  der  pergamenische  altarfries  stellt  an  und  für  sich  nicht 
den  sieg  der  Pergamener  über  ihre  feinde,  sondern  vielmehr  die 
besiegung  der  Giganten  durch  die  götter  dar. 


*^  vgl.  auch  die  oben  8.  234  angeführte  Iflismünse.  Plut.  Ant  86 
oi  hk  xr\pkicBai  m^v  ti  tbpiq,  Tf|v  dcu&a  KoOcipTM^vr^v  X^ouci.  Cassios 
Dion  LI  14  X^ouci  bi  ol  fi4v  öTi  äcitiba  kv  i)bpiq,  .  .  ^CK0^lc6€tcdv  ol 
npoc^OcTO.  andere  ersählten  nach  Plat.  ao.  85,  dass  die  dciric  der 
Kleopatra  in  einer  k(cty)  (dem  sonst  üblichen  schlangenbebälter)  über- 
bracht worden  sei.  *^  wie  einsigartig  gerade  dieses  motiv  ist,  gebt 
auch  aus  einer  freundlichen  suscbrift  Imhoof-Blamers  hervor,  bei  dem  ich 
angefragt,  ob  ihm  eine  von  oben  nach  nnten  am  ein  gefass  sich  ringelnde 
Schlange  aas  münatypen  bekannt  sei.  derselbe  hatte  die  gute  mir  aa. 
darauf  zu  antworten:  'überall  wo  die  schlänge  sich  am  einen  gegenständ 
(gefiiss,  fackel,  omphalos  nsw.)  ringelt  oder  der  cista  entschlüpft,  finde 
ich  die  bewegang  von  unten  nach  oben,  nie  umgekehrt.' 


240    WHRoscher :  die  achlangentopfwerferin  d.  altarfriesee  v .  Pergamon. 

h)  die  enUefanung  eines  einzelnen  motivs  auB  der  fGlr  die  Per- 
gamener  unglücklichen  episode  aus  dem  kämpfe  mit  Prusias  ist  noch 
lange  keine  darstellung  oder  verherlichung  dieser  niederlage." 

c)  die  betr.  niederlage  des  Eumenes  war  nach  den  berichten  der 
historiker  nur  eine  unbedeutende  und  vorttbergehende.  der  sieg 
des  Prusias  bestand  nicht  in  der  vollständigen  oder  anch  nur  teil- 
weisen Vernichtung  der  pergamenischen  flotte,  sondern  nur  in  einem 
zurOckweichen  der  bisher  siegreich  gewesenen  schiffe  des  Eumenes. 
von  irgend  einem  erheblichen  erfolge  des  Prusias  weisz  überhaupt  die 
gebchichte  nichts  (vgl.  Justinus  XXXII 4,  8.  Paulj  realenc.  III  275). 

d)  bei  der  durch  die  überaus  grosze  figurenfülle  des  frieses 
gebotenen  notwendigkeit  möglichst  manigfache  motive  zu  schaffen 
ist  es  sehr  wohl  möglich,  dasz  die  künstler  des  altarfrieses,  zur  Stei- 
gerung des  eindrucks,  einer göttin,  die  sonst  eine  oder  mehrere 
schlangen  mit  den  bloszen  bänden  auf  ihren  gegner 
geschleudert  haben  würde,  in  lebendiger  erinnerung  an  die 
Hannibalischen  schlangen  topfe  eine  mit  vielen  gift  seh  langen 
gefüllte  hydria  in  die  bände  gaben. 

m.  DIE  GÖTTIN. 
Gehen  wir  nunmehr  auf  die  frage  ein ,  welche  göttin  denn  nun 
eigentlich  in  d^m  bilde  der  schlangentopfwerferin  zu  verstehen  sei, 
so  bekenne  ich  offen  eine  völlig  bestimmte  antwort  darauf  zur  zeit 
nicht  geben  zu  können,  immerhin  läszt  sich  jedoch  der  kreis,  dem 
unsere  göttin  angehören  musz,  ziemlich  genau  begrenzen,  wenn  wir 
bedenken ,  dasz  es  notwendiger  weise  eine  solche  ist ,  welcher  das 
attribut  der  schlänge,  und  zwar  der  gift  schlänge  eignet,  da  das 
schleudern  von  ungiftigen  blindschleichen  und  ringelnattem  ebenso 
wie  das  werfen  eines  bloszen  topfes'^  auf  einen  offenbar  als  höchst 
furchtbu:  und  schrecklich  zu  denkenden  gegner  in  einem  solchen 
bildwerk  wie  der  altarfries  von  Pergamon  selbstverständlich  keinen 
rechten  sinn  haben  würde.*' 


*^  wie  die  analogie  «nancher  modernen  bilder  (eb.  von  Delaroches 
Napoleon  in  Fontainebleau  1814,  Tvons  retraite  de  Rassie  1812  in  einer 
französischen  nationalgallerie  [Versailles]  und  Sohraders  Friedrich  d.  gr. 
bei  Kolin)  lehrt,  wäre  sogar  die  directe  darstellonff  einer  (vorübergehen- 
den) niederlage  (zumal  bei  der  grösze  nnd  berähmUieit  des  ffefners  Han- 
nibal)  seitens  einet  pergamenischen  kfinstlers  an  sieh  allenfalls  denkbar. 

^  eine  blosze  hydria  erscheint  als  waffe  auf  dem  Orestessarkophag 
bei  Overbeck  gall.  her.  bildw.  tf.  29  fig.  9  (vgl.  text  s.  700),  um  das  plötz- 
liche des  Überfalls  zu  charakterisieren ,  der  den  gegner  zwingt  jeden 
gerade  znr  band  seienden  gegenständ  als  waffe  zu  gebrauchen.  Tren* 
delenburg  führt  für  seine  deutong  des  ^echlangentopfes'  als  mörser  an, 
dasz  die  dicke  desselben  durch  seine  bestimmung  aU  mörser  sowohl 
wie  als  waffe  gegen  einen  durch  heim  und  schUd  gedeckten  gegner  ge- 
rechtfertigt sei.  eine  dünnwandige  hydria  müsse  sich  diesem  gegen- 
über  als  wirkungslos  erweisen  (wochenschr.  f.  dass.  phil.  1886  nr.  1 
s.  26  f.).  *9  dasz  es  sich  bei  der  'schlangentopfwerferin'  um  gift- 

schlangen  handelt,  dürfte  auch  aus  der  verhiUtnisiaSszigen  klefnheit  des 
das  gefäsz  nrostrickenden  tieres  hervorgehen. 


WfiBoBcher:  die  schlangentopfvrerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon.    241 

Nach  Artemidoros  OBeirokr.  11  13  (s.  106  Heroher)  haben  Ton 
den  göttinnen  das  attribnt  der  schlänge  Demeter,  Eore,  Hekate. 
hierzu  kommen  noch ,  wie  namentlich  die  bildwerke  lehren,  Athena, 
die  Erinyen,  Hygieia  und  Isis,  wir  dürfen  also  von  vom  herein  ver- 
muten, dasK  ctie  'schlangentopfwerferin'  mit  einer  der  genannten 
göttinnen  identisch  ist. 

Sehen  wir  genauer  zu,  so  kommen  von  diesen  ohne  weiteres  in 
Wegfall  Athena  und  Hekate,  da  dieselben  schon  an  andern  stellen 
des  frieses  zur  darstellnng  gelangt  sind. 

Was  sodann  das  Schlangenattribut  der  Demeter  betrifft,  so 
findet  sich  dasselbe  in  der  that  auf  verschiedenen  erhaltenen  bildwer- 
ken  vor,  aber  fast  ansschlieszlich  in  Verbindung  mit  ander- 
weitigen attributen,  welche  deutlich  die  göttin  charakterisieren, 
zb.  fackel,  scepter,  mohn,  tthren.  in  der  regel  ringelt  sich  dann  die 
schlänge  um  die  fackel ,  das  scepter,  den  thron  der  göttin  oder  zieht 
ihren  wagen  (Overbeck  kunstmyth.  11  3  s.  514.  münztf.  IX.  atlas 
tf.  14,  7);  bisweilen  entschlüpft  sie  der  mystischen  cista  (Imhoof 
gr.  münzen  aus  d.  mus.  in  Klagenfurt;  Wien  1886,  s.  8  u.  9.  Over- 
beck ao.  8.  421),  nur  selten  ist  das  motiv  anders  gedacht  (Overbeck 
ao.  tf.  4  nr.  9.  s.  514  u.  572).  man  kann  also  wohl  behaupten  dasz, 
wenn  wirklich  unter  der  schlangentopfwerferin  Demeter  gemeint 
wäre,  ganz  bestimmt  noch  ein  anderweitiges  deutlicheres  attribut, 
etwa  die  zum  kämpfe  so  trefflich  sich  eignende  fackel  und  ein  fthren- 
kränz  hinzutreten  müste,  um  gerade  jene  gOttin  deutlich  zu  kenn- 
zeichnen, da  die  blosze  schlänge,  geschweige  denn  der  schlangen- 
topf,  kein  charakteristisches  attribut  der  Demeter  ist. 

Noch  viel  weniger  kann  aber  die  in  rede  stehende  figur  eine 
Koro  sein,  da  bei  dieser  göttin  das  Schlangenattribut  eine  noch  viel 
untergeordnetere  rolle  spielt  als  bei  ihrer  mutter  Demeter,  die  weni- 
gen hierhergehörigen  fälle  sind  erstens  die  von  Tansanias  VIU  37,  4 
beschriebene  gruppe  des  Damophon,  welche  Demeter  und  Kore- 
Despoina  neben  einander  thronend  zeigte :  Demeter  zur  rechten,  in 
der  rechten  hand  die  fackel  haltend,  den  andern  arm  um  den  nacken 
der  links  sitzenden  Despoina  gelegt,  welche  in  der  linken  hand  ein 
scepter  und  mit  der  rechten  die  auf  ihren  knien  stehende  mystische 
cista  hielt  (Overbeck  kunstmyth.  11  3  s.  431);  sodann  einige  silber- 
münzen von  Selinnnt  (abgebildet  bei  Overbeck  ao.  münztafel  IX 
nr.  27  a  und  b)^  auf  welchen  Eore  mit  der  vorgestreckten  rechten 
nach  einer  vor  ihr  aufgerichteten  schlänge  greift,  selbstverständ- 
lich reichen  so  singulare  motive  nicht  hin,  die  deutung  der  schlangen- 
topfwerferin als  Eore  irgend  gerechtfertigt  erscheinen  zu  lassen. 

Etwas  günstiger  steht  in  dieser  hinsieht  die  sache  für  Isis,  wel- 
cher allerdings  nicht  selten  die  schlänge  beigegeben  ist.  abgesehen 
von  der  schon  oben  erwähnten  münze  des  Julianus,  welche,  wie  wir 
sahen,  die  Isis  sogar  mit  einem  unzweifelhaften  schlangentopfe  dar- 
stellt, kommen  hier  noch  die  bei  Pauly  realenc.  lY  297  ff.  ange- 
führten darstellungen  und  mehrere  stellen  aus  der  litteratur  in  be- 

J«brbQcher  fQr  elass.  philol.  1886  hfU  4.  16 


242    WHBoscher:  die  Bchlangentopfwerferin  d.  altarfrieseB  y.  Pergamon. 

tracht*^,  aus  denen  nicht  blosz  hervorgeht,  dasz  die  Isisschlange  eine 
äciric  war^  sondern  auch  dasz  die  göttin  diese  giftschlange  nadi  dem 
glauben  der  Ägypter  den  grösten  Verbrechern  zur  strafe  sandte,  was 
auf  die  frevelmütigen  Giganten  ganz  wohl  passen  würde,  wenn  ich 
mich  gleichwohl  nicht  entschlieszen  kann  die  deutung  der  schlangen- 
topfwerferin  als  Isis  fClr  wahrscheinlich  zu  halten,  so  beruht  dies  auf 
folgenden  erwftgungen.  erstens  entspricht  die  tracht  und  gestalt 
unserer  göttin  wenig  oder  gar  nicht  den  sonstigen  anerkannten  dar- 
Stellungen  der  ägyptischen  Isis  (vgl.  zb.  Baumeister  denkm.  d.  class. 
alt.  I  571  u.  761).  wie  mir  mein  freund  hr.  prof.  Schreiber  auf 
grund  von  Specialuntersuchungen  mitteilt,  Iftszt  sich  das  aus  rSmi- 
scher  zeit  allgemein  bekannte  überaus  charakteristische  gewandmotiv 
der  Isis  (zwischen  den  brüsten  geknoteter  fransenmantel)  bereits  auf 
alexandrinischen  terracotten  der  vorrOmischen  zeit  (drittes  jh.  vor 
Ch.)  nachweisen,  so  dasz  eine  ohne  dasselbe  auftretende  Isisfigur 
zu  Pergamon  im  zweiten  jh.  vor  Ch.  kaum  denkbar  erscheinen 
dürfte,  zweitens  aber  ist  es  in  hohem  grade  fraglich,  ob  Isis,  obwohl 
sich  ihr  cult  ebenso  wie  der  des  Serapis  in  der  zeit  nach  Alezander 
d.  gr.  ziemlich  rasch  über  Hellas  im  weitesten  sinne  des  Wortes  ver- 
breitet hat'*,  bereits  im  beginn  des  zweiten  jh.  in  d6nv  grade  helle* 
nisiert  und  speciell  in  Pergamon  heimisch  war,  dasz  die  pergame- 
nischen  künstler  es  wagen  konnten  sie  aller  bisherigen  litterarischen 
und  monumentalen  Überlieferung  zum  trotze  (vgl.  Preller-Bobert 
gr.  myth.  I^  74  f.)  in  die  zahl  der  GigantenbekSmpferinnen  aufeu- 
nehmen. 

Was  sodann  die  deutung  der  schlangentopfwerferin  als  Erinys 
anlangt,  so  ist  das  wichtigste  darüber  schon  oben  s.  228  bemerkt 
worden,  ich  begnüge  mich  hier  noch  einmal  kurz  hervorzuheben, 
dasz  bei  dieser  bisher  noch  nicht  mit  treffenden  gründen  widerlegten 
erklärung  namentlich  das  motiv  desschleuderns  eines  schlangen- 
geftQlten  topfes  sehr  leicht  verständlich  sein  würde,  da  nur  die 
Erinyen,  so  viel  mir  bekannt  ist,  ihre  gegner,  um  sie  zu  vernichten 
oder  in  verderblichen  Wahnsinn  zu  versetzen,  mit  gift schlangen 
zu  bewerfen  pflegten. "*  dasz  ein  solcher  gedanke  nicht  Übel  in 
die  Qigantenschlacht,  besonders  in  deren  anfang  hineinpassti  liegt 


'^  Ov.  meL  IX  693  pUnaque  somniferi  serpens  peregrina  veneni  (vgl. 
Gierig  sdst.).  Yal.  Fl.  IV  418  aspide  cincta  comas  (vgl.  Fröhner  mostfe 
du  Louvre  I  s.  488  nr.  589).  Ailianos  tiergesch.  X  81  ifj  "Icic  Totc  Td 
fi^cra  irXY)fifi€Xy|caav  i1^lr^^1t€l  aÖTf|v  {Tf|v  dcirtöa).  Plut.  de  vit 
padore  8  t({i  .  .  T&p  AltuirTiip  BoKYÖpiöi,  (pOc€i  x^A^^^P  TCVOfji^Mit  '<^v 
dcirtöa  X^ouciv  öirö  rf^c  *'lci5oc  eiaircjüKpOelcav  Kai  Tfl  K€(paXQ  irepi- 
cXixöclcav  dvw6€V  iiriCKidS^civ,  tvo  Kpivi}  6iKa(wc.  *<  vgl.  Pauly 
realenc.  IV  289.  Weloker  kl.  sehr,  in  100.  Paus.  I  18,  4.  •*  Verg. 
Aen,  VII  346  S,  knie  dea  caendeis  uiutm  de  critubus  anguem  \  corddi  inqtte 
sinum  praecordia  ad  intma  subdit,  |  quo  furibunda  domum  mofutro  permUceat 
omnem  usw.  Ov.  mei,  IV  494  ff.  inde  duos  mediis  abrumpit  erin&ug  angues  \ 
pesdferaque  manu  raptos  inmisit,  ai  Uli  \  Inoosque  tinm  Athamanteotque 
pererrant  \  inspiranique  graves  ammoi  asw.    vgl.  auch  oben  s.  836. 


WHBoscher:  die  schlaDgentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon.    243 

auf  der  hand:  galten  ja  doch  sowohl  die  Oiganten  als  auch  die  Kelten, 
deren '  besiegung  durch  die  pergamenischen  fürsten  der  altar  feiern 
sollte,  als  Ton  schrecklichem,  ihnen  selbst  Terderblichem  Wahnsinn 
erfaszt.  nach  einem  Ton  Bosenberg  (Erinjen  s.  71)  gedeuteten  rasen- 
bilde  scheinen  die  Erinyen  auch  sonst  im  Oigantenkampfe  eine  rolle 
gespielt  zu  haben.  Wieseler  freilich  (nachr.  von  d.  05tt«  ges.  d.  wiss. 
1885  8. 119)  ist  geneigt  die  betreffende  figur  fElreine  Eris  zu  halten, 
die  hohe  Schönheit  der  ^schlangentopfwerferin'  und  der  mangel  jedes 
sonstigen  attributs  des  Schreckens  kann,  wie  schon  gesagt,  nicht 
gegen  ihre  deutung  als  Erinys  angefahrt  werden,  sobald  man  die 
mOglichkeit  zugibt,  dasz  die  pergamenischen  kflnstler  in  diesem  falle 
dem  ExinyentTpus  des  Ealamis  und  Skopas  folgten^,  deV  sich  ja  be- 
kanntlich auch  in  erhaltenen  denkm&lem  (vgl.  Milchhöfer  mitt.  d.  Inst, 
in  Athen  IV  152  ff.  tf.  IX  f.  Bosenberg  Erinyen  s.  84  u.  85.  Kapp 
im  lex.  d.  gr.  u.  r5m.  mjth.  unter  'Erinys  in  der  kunst'  I  s.  1331  ff.) 
nachweisen  Iftszt.*^ 

üngeftbr  ebenso  charakteristisch  wie  für  die  Erinys  ist  die 
sehlange  auch  fttr  die  Hygieia.  offenbar  kommt  die  schlänge  dieser 
göttin  aus  denselben  gründen  wie  dem  Asklepios  zu  und  ist  ebenso 
wie  bei  diesem  stehendes  attribut  geworden,  ftugen  wir  nach  den 
gründen,  welche  die  alten  veranlassen  mochten  gerade  den  gesund- 
heitsgöttem  die  schlänge  zu  heiligen,  so  ist  einerseits  auf  den  sehr 
weitverbreiteten  aberglauben  von  der  selbstverjflngung  der  schlangen 
zu  verweisen,  welche,  wie  man  annahm,  durch  abstreifen  der  alten 
haut  (yf^pac)  wieder  jung  wurden,  was  von  selbst  an  die  neu- 
geburt  des  von  schwerer  krankheit  geheilten  menschlichen  körpers 
erinnerte'^;  anderseits  wurden  die  schlangen,  und  zwar  namentlich 
die  giftigen,  von  den  ftrzten  zur  herstellnng  vieler  wichtigen  arzneien 
benutzt,  in  welcher  thatsache  zb.  Plinius  ft.  h.  XXIX  72  geradezu  den 
hauptgrund  fUr  das  Schlangenattribut  des  Aesculapius  erblickt  {quin 
et  messe  ei  [serpenii]  remedia  muUa  credufUur,  ut  digeremus^  et  ideo 


**  wenn  wirklich  die  schlangentopfwerferin  als  Erinys  anfsafassen 
ist,  so  würden  die  bohrlöoher  am  köpfe  wohl  zur  befestignog  eines  köpf- 
scbmuckes  ans  bronzescblangen  gedient  haben,  solche  kopfschlangen 
kommen  auf  bildwerken  öfters  vor.  **  wahrscheinlich  sollte  dieser 

nichtfnrchtbare  typus  die  'gnädigen  göttinnen'  (€(>^ev(6ec)  kennzeichnen, 
wenn  Overbeck  (gesch.  d.  gr.  pTastik  II'  s.  246)  meint,  dasz  gerade  in 
den  pergamenischen  reliefs  eine  Erinys  ganz  anders  charakterisiert  sein 
müsse  als  durch  eine  schöne  jngendliohe  frauengestalt  in  langwallen- 
dem, reichem  gewande,  dasz  also  hier  der  forcbtbare  typns  derselben 
vorausgesetzt  werden  müsse,  so  glaube  ich  im  gegenteil,  dasz  eine  mit 
scblangenhaaren  und  den  sonstigen  attribnten  der  furchtbarkeit  aus- 
gestattete göttin  den  furchtbaren,  wilden  und  vielfach  tierisch  gebil- 
deten Giganten  gegenüber  nicht  den  gehörigen  gegensats  dargeboten 
haben  würde.  '^  der  schol.  zu  Ar.  Plutos  783  sa^,  die  schlänge  sei 
dem  Asklepios  heiliff,  weil  sie  tö  T^pac  diroßdXXci,  KUl  i^  (aTpiicVl  hi 
qyuXdrret  Tf|  <pOc€i  tö  v^ov,  iEw9o0ca  Td  vocotCi^eva.  vgl.  auch  Eusebios 
praep.  ev.  I  10.  III  11  und  Mtthly  'die  schlänge  im  mythns  u.  cultus' 
(Basel  1867}  s.  10  u.  33. 

16  • 


244    WHRoBcher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarf rieses  y.  Pergamon. 

Äescidapio  dkatur)»  so  galt  zb.  der  körper  der  giftschlange  (vipera) 
selbst  für  das  beste  faeilmittel  gegen  schlangenbisz  (Plinins  n.  Jb. 
XXIX  69.  70.  71.  Galenos  it.  OnpiaKtic  bd.  XIV  s.  232  Kühn),  nach 
Dioskorides  tt.  Q\r\c  larp.  II  18  8.  174  (Kühn)  macht  der  genasz 
des  fleisches  der  ^x^^^^^  scharfsichtig,  stärkt  die  nerven,  beseitigt  die 
skropheln  und  erhöht  die  lebensdauer,  mit  welcher  letztem  angäbe 
eine  aus  Isigonos  entnommene  noüz  bei  Plinius  YII  27  wohl  flberein- 
stimmt,  nach  Plinius  XXIX 119  wird  aus  einer  in  einem  neuen  topfe 
lebendig  verbrannten  vipera  eine  heilsame  augensalbe  gewonnen  (vgl. 
ebd.  §  121).  auch  sogenanntes  schlangensalz  galt  fOr  ein  sehr  wirk- 
sames heilmittel  (Dioskorides  ao.  Plinius  XXIX 120).  Galenos  (bd.  XI 
s.  143  und*Xn  s.  312  Kühn)  empfiehlt  das  fleisch  der  i^ibya  als 
mittel  gegen  die  sonst  so  schwer  heilbare  elephantiasis ;  endlich  wur- 
den aus  viperae  bereitete  arzneien  gegen  podagra,  brandwunden, 
quartana,  ignis  sacer,  nervorum  nodi,  dentitiones,  ulcera  usw.**  ge- 
braucht (Plinius  XXX  40.  77.  98. 106. 109.  110. 117. 133. 137),  — 
Bei  dieser  groszen  bedeutung  der  schlangen ,  und  zwar  namentlich 
der  giftschlangen  fCLr  die  antike  medicin  ist  es  begreiflich ,  dasz  die 
alten  apotheker  ((pap)iaKOiTwXai,  qpapjüKXKOTpißat)  stets  einen  mehr 
oder  weniger  groszen  verrat  von  lebendigen  giftschlangen  hatten, 
da  gerade  die  wirksamsten  mittel  nach  der  Vorschrift  der  antiken 
recepte  aus  lebendigen  tieren  bereitet  wurden  (Plinius  XXIX  71, 
119.  131.  Diosk.  8.  174  Kühn),  so  notwendig  gehörten  gerade  die 
schlangen  zum  Inventar  der  antiken  apotheken ,  dasz  zb.  ein  gram- 
matiker  (bei  Bekker  anecd.  314,  20)  den  ausdruck  qpapjLiaKOTTUiXat 
geradezu  mit  oi  TOÖc  d<p€tc  Tpdq)0VT6C  erklärte,  vgl.  auch  Ailianos 
tiergesch.  IX  62  (pap^aKOTpißnc  dv^p  xal  tu)v  toöc  ötpexc  tc  rd 
OaujiaTa  TpeqpövruiV  . .  dciriba  Katd  toO  ßpax(ovoc  irpocdT«  usw. 
und  zwar  scheinen  die  antiken  apotheker  ihre  schlangen,  wie  dies 
ja  auch  sonst  geschah,  vorzugsweise  in  sog.  Kicrat  gehalten  zu  haben, 
vgl.  Pollux  X 180  Ktcrm . .  xal  a\  tiXiv  <pap|uiaKoiTU)XujV  dv  KoXotVTO, 
ibc  dv  'AjLiqpiapdtp  'ApiCTo<pdviic'  xal  touc  jnfev  ö<p€ic,  oöc  iTtm^ii- 
TTCic,  i\  KicTQ  1T0U  KaTacrjjLiTivat  Kai  iraCcai  (pap^aKOTTuiXdOv.  dasz 
sonach  auch  die  ärzte ,  welche  ja  in  der  regel  in  ihren  larpeia  ihren 
patienten  die  heilmittel  selbst  bereiteten  (vgl.  Pauly  realenc.  IV  1694. 
Becker  Charikles  III*  52  ff.  Hermann  privatalt.  §  38, 11  u.  12),  häufig 
giftschlangen  hegten,  versteht  sich  fast  von  selbst,  nicht  minder  wer- 
den aber  auch  die  mit  den  Asklepieien  in  Verbindung  stehenden  larpeia 
apotheken  und  in  diesen  giftschlangen  enthalten  haben,  einen  inter- 
essanten beleg  dafür  bietet  uns  gerade  Pergamon  mit  seinem  Askle- 
pieion'^,  mit  welchem  nach  Lukianos  Ikaromen.  24  "^  ein  larpetov 
in  Verbindung  stand,    wenn  nemlich  der  aus  Pergamon  stammende 

^  nach  Hippokrates  de  mal.  morbis  8  (bd.  II  8.  770  Kühn)  spielte 
schlangensamen  (xapiröc  ToO  ö^pioc)  bei  gewissen  frAnenkrankheiten  eine 
rolle.  «7  Tae.  ann.  III  C8;  vgl.  Paus.  V  18, 8.  CIG.  8688.  Weloker  syll. 
^pigr.  gr.  ed.  alt.  s.  229  ff.  "  4H  oö  6^  .  .  KOTCC-nficoTO  .  .  ^  TTcp- 
Tdjiiijj  t6  larpetov  6  'AckAt^ttiöc  usw. 


WHBoBcher:  die  schltukgentopfwerferin  d.  altar^eses  v.  Pergamon.    245 

Oalenos^  einen  fall  erzfthlt,  wo  der  pergamenische  heilgott  einem 
kranken  befiehlt  ein  ans  schlangen  bereitetes  heilmittel  zu  trinken, 
so  werden  wir  hieraus  mit  ziemlicher  Sicherheit  schlieszen  dürfen, 
dasz  zu  dem  inventar  des  pergamenischen  {atpeiov  auch  schlangen 
gehörten,  genau  dasselbe  wie  Ton  Asklepios  gilt  aber  selbstverständ- 
lich auch  von  seiner  ihm  wesensgleichen  und  in  der  regel  neben  ihm 
Terehrten  tochter  Hygieia,  deren  cultus  wir  neben  dem  ihres  vaters 
ohne  zweifei  in  Pergamon  voraussetzen  dürfen,  auch  dieser  göttin 
wesentlichstes  attribut  war  die  schlänge,  ohne  welche  dieselbe  über- 
haupt kaum  denkbar  erschien,  daher  wir  sie  ihr  auf  bildwerken  stets 
beigegeben  finden,  in  der  regel  wird  sie  von  ihr  getränkt  oder  ge- 
füttert, bisweilen  ist  die  schlangencista  oder  eine  an  einer 
kanne  sich  emporringelnde  kleine  schlänge  zum  attribut 
der  göttin  geworden  (vgl.  zb.  Müller- Wieseler  DAE.  II  792^).  was 
war  daher  natürlicher  oder  verständlicher  als  die  in  Pergamon  neben 
ihrem  vater  verehrte  Hygieia  für  den  Gigantenkampf  mit  dem  attri- 
but eines  mit  giftschlangen  gefüllten  behälters  auszustatten  und  die- 
sem letztem  teils  in  lebendiger  erinnerung  an  die  Hannibalischen 
lagoenae ,  teils  aus  so  zu  sagen  praktischen  gründen  (weil  ja  ein 
thönemes  gefäsz  leicht  zerbricht  und  sich  so  seines  inhalts  besser 
entledigt  als  eine  aus  korbgeflecht  hergestellt«  cista)  die  form  einer 
dem  gegner  zugeschleuderten  hydria  zu  geben?  wir  können  dem- 
nach diese  kleine  Untersuchung  mit  dem  hinweis  auf  das  ergebnis 
schlieszen,  dasz  die  ^schlangentopfwerferin'  wahrscheinlich  entweder 
eine  £rinys  oder  eine  Hygieia  ^^  ist.  vielleicht  führen  spätere  Unter- 
suchungen oder  entdeckungen,  namentlich  die  deutung  der  neben- 
figuren  der  betr.  göttin  zu  einem  noch  bestimmteren  resultate. 


'*  bd.  XII  8.  316  (KühD)  dXXoc  bi  Tic  .  .  6v€{paToc  irpoTp^Hfavroc 
aöTöv  €lc  t6  n^pTAMov,  cTra  toO  6€o0  irpocrdCavTcc  6vap  aOril» 
irfvciv  TC  ToO  b\ä  TiJL»v  ^x^^viZiv  cpapfM&Kou  xaO'  kKäctr\y  Vm^pav  xal 
Xp{€tv  £Hw6€v  TÖ  cCti^a  ix€iiit€cey  tö  itdOoc  usw.  -  *^  wenn  Trendelen- 
burg  (arch.  ztg.  1884  8.  146]  wegen  des  kopfschleiers  an  der  deu- 
Xxmg  der  schlangentopfwerferin  als  Hygieia  zweifelt,  da  ein  solches 
gewandstfick  nur  matronalen  göttinnen  —  er  selbst  denkt  in  diesem 
falle  an  Epione  —  zukomme,  so  ist  dem  gegenüber  auf  diejenigen  Sta- 
tuen der  jungfräulichen  Artemis  zu  verweisen,  welche  zweif^os 
einen  Schleier  tragen  (vgl.  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  8.  606  z.  64  f. 
Müller-Wieseler  0AK.  11  168). 

Nachträge 

zu  8.  239  anm.  8.  die  betr.  figur  der  Eos  ist  jetzt  (nach  Millingen) 
auch  abgebildet  im  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  8.  1267/8. 

an  8.  280  a.  20  v.  o.  ebenso  wie  die  schlänge  der  pergamenischen 
'schlangentopfwerferin'  vollständig  oder  doch  beinahe  vollständig  aus 
dem  gefäsze  herausgekrochen  ist,  dessen  inhalt  sie  kennzeichnet,  ist 
auch  auf  den  sog.  cistophorenmünzen  die  den  inhalt  der  mystischen 
idcTT)  andeutende  schlänge  in  der  regel  so  dargestellt,  dass  ihr  leib 
▼  oUs tändig  sichtbar  ist  und  ihr  sohwanz  swischen  der  eigentlichen 
idcni  und  deren  aufgeklapptem  deckel  gewissermassen  in  der  luft 
schwebt  (vgl.  Daremberg-Saglio  dict.  I  s.  1211).    diese  eigentümliche, 


246  ALudwich:  MusaioB  und  ProkloB. 

genau  genommen  unlogische  art  der  darstellung  erklärt  sich  wohl  am 
besten  ans  dem  principe  der  dentlichkeit.  es  kam  dem  Stempelschneider 
bei  der  verhSltnismttssigen  kleinheit  des  münsbildes  eben  darauf  aa, 
die  den  Inhalt  der  kIctt)  kennseichnende  heilige  schlänge  deutlich, 
dh.  yollst&ndig  darsustellen.  auch  die  schlänge  der  Isiscista  im 
capitol.  musenm  (Vgl.  nuova  descr.  del  mns.  capitol.,  Rom  1882,  s.  801) 
hat  ihren  behftlter  bereits  vollständig  verlassen  und  ringelt  sich  um  den 
(wieder  zugeklappten)  konischen  deckel, 

SU  s.  241  z.  4  V.  o.  auch  Artemis  gehört  nach  der  notiz  des  Pau- 
sanias  (YIII  87,  4  ^v  bä  rate  x^pd  tQ  M^  XafJiird&a  fx^i,  tQ  ti  bpd- 
Kovrac  50o)  zu  den  göttinnen  mit  Schlangenattribut,  an  sie  zu  denken 
verbietet  nicht  blosz  die  Singularität  jenes  bildwerks,  sondern  nament- 
lich auch  der  umstand,  dasz  sie  bereits  an  einer  andern  stelle  des  altar- 
frieses  zur  darstellung  gelangt  ist. 

zu  s.  841  z.  10  V.  o.  die  dentung  der  göttin  als  Demeter  oder  Köre 
ist  auch  deshalb  unwahrscheinlich,  weil  deren  schlangen  schwerlich 
als  giftige  zu  denken  sind. 

zu  8. 244  z.  6  V.  u.  vgl.  auch  in  betreff  der  aufbewahrung  von  schlangen 
und  sonstigen  heilmitteln  in  den  Asklepieien  den  aufsatz  von  Verooutre 
io  rev.  arch^ol.  III  s^r.  t.  VII  (1886)  s.  106  ff.  hinsichtlich  der  q^ppa- 
KOiribXot  s.  Aristot.  tiergesch.  YIII  4,  2  bi>vavTai  .  .  xal  ol  6q>€tc  iroXüv 
Xpövov  2:f)v-  £cTi  6^  toOto  Ocuipf^cai  ^ktiDv  napd  rote  q>ap|yiaK0iri6- 

AOIC  Tp€90^^VU)y. 

WuBZEN.  Wilhelm  Heinrich  Boschbr. 


33. 

MUSAIOS  UND  PROKLOS. 


Von  der  metrischen  tecbnik  der  Nonnischen  schule  ist  in  den 
sieben  erhaltenen  hymnen  des  Lykiers  P  r  o  k  i  o  s  nichts  zu  verspOren, 
es  sei  denn  etwa  die  grosze  beschrttnkung  der  spondeen,  die  jedoch 
bereits  in  dem  Nachhomer  des  Qaintns  ungef&hr  denselben  umfang 
bat.  wohl  aber  wird  jeden,  dem  die  spräche  jener  weit  verbreiteten 
schale  geläufig  ist,  bei  der  lectüre  der  bymnen  des  Lykiers  die  wähl 
und  Verwendung  mancher  ausdrücke  unwiilkttrliob  an  die  affectierte, 
üb^mftszig  bilderreiche  diction  der  Nonnianer  erinnern,  worte,  die 
gerade  diesen  eigentümlich  sind,  finden  sich  auch  bei  Proklos  wieder, 
ja,  eine  stelle  in  seinem  hymnos  auf  die  'AOrivä  iToXu|iT)Tlc  Bcbeint 
mir  so  entschiedenen  einflusz  des  Nonnianers  Musaios  zu  verraten, 
dasz  es  wohl  der  mühe  wert  ist  auf  sie  das  augenmerk  zu  lenken, 
ich  meine  die  verse  31  ff. : 

kXOOi  jucu,  f|  (pdoc  äxvöv  änacTpdiTTOuca  npocdurtp*, 
böc  bi  \iOi  SXßiov  öp^ov  dXujO)i^V(p  iT€p\  Tcttav* 

*  lies  irpoci(»irou.  diese  grammatisch  notwendige  ändernng,  die 
Abel  Orph.  s.  282  ebenso  wie  seine  Vorgänger  versinmt  hat,  wird  durch 
die  beigebrachte  parallel  stelle  bestKtigt  (Opp.  kyn.  8,  90  Tcai  m^  ßXc- 
q)dpoiciv  an*  ö<pOaX|üidrv  dfAapuYal  ifjiepöev  CTpdirrouci).    anch  der  bisher 


ALudwich:  Musaios  und  Proklos.  247 

boc  Miuxi^  9^oc  ÄTVÖv  du*  €uUpu)V  c^o  jiudujv 
Ktti  co<p{iiv  KallpuiTa*  m^voc  V  ^jülttvcucov  ?puiTi  usw. 
damit  Tergleiche  man  nun  Mus.  56  jiap^apuyfiv  X^^^^ccav 
&7racTpdiTT0uca  irpocibnou  und  gegen  den  schlusz  des  ge- 
dichte  cT  itou  icaOp/jccicv  dXu)6|Li€vov  7TapaKoiTt]v  337  und  kurz 
vorher  Kai  Miux^ v  Ka\  £pu)Ta  ttoXutXiitoio  Aedvbpou  330.  hier- 
nach kann  wohl  kein  zweifei  obwalten,  dasz  Proklos  das  epyllion 
des  Musaios  kannte,  namentlich  erhellt  dies  aus  dem  halbverse 
dTTacTpdiTTOUca  npocuiirou,  der,  so  viel  ich  weisz^  bei  keinem  andern 
dichter  vorkommt*,  auch  nicht  bei  Nonnos,  bei  dem  man  ihn  neben 
Kod  jücpöiTuiv  cmv^pac  ^TracTpdirrouca  npocti^irip  18,  74.  ^lO^ou 
Top  dir*  dcTpdTTTOVTi  TTpocwTTip  'HcMou  T€V€Tf)poc  inirpex^  cöy- 
Tovoc  a\f\r\  38, 153.  aiToqpufjc  xdpic  fjev  dmcKolpouca  Trpocifitrqi 
6^\iac\y  alöo^^voiciv  11,  375.  xal  c^Xac  fjjLiiTAecTov  dTtoTrruouca 
trpO€(6iTOU  38,  376  und  fthnlichen  Wendungen'  noch  am  ehesten  er- 
warten sollte* 

Für  die  Zeitbestimmung  des  immer  noch  nicht  ganz  sicher  fixier- 
ten Musaios  ist  dieses  verhftltnis  des  Proklos  zu  ihm  nicht  ohne  wert. 
Proklos  lebte  zwischen  412  und  485  nach  Gh.:  vor  485  also  musz 
der  hymnos  auf  Athena  und  vor  diesem  das  epyllion  von  Hero  und 
LeandroB  gedichtet  sein^,  wodurch  das  letztere  mindestens  bis 

inT.48  K€(m€vov  iv  öan^&oiciv,  ötvtcöc  eöxofiai  elvai  geduldete  metrische 
fehler  mnss  beseitigt  werden,  vermutlich  ist  er  durch  den  leicht  er- 
klärlichen aasfall  des  bekräftigenden  toi  hinter  6Tt  herbeigeführt;  die 
80  entstandene  lacke  wurde  dann  durch  correctur  von  6air^6oic  in 
teir^tov  notdürftig  übertüncht.  —  Beiläniig  erwShne  ich,  dasz  bei 
Musaios  69  bt)caT0  5'  i^iOdwv  ÄiraXdc  q>p^ac  mit  Teucher  6f|caT0  herzu^ 
stellen  ist,  nach  29  irö6i|i  5'  £vd6T)C€  Kul  aM\y,  Lukianos  cIkövcc  1  el 
h^  Kdxcivii  fnemlich  itafKAXt]  Tic  Tuvf|]  itpocßX^i|i€i^  C€,  t(c  Jcrai  fiY)xaW| 
dirocTftvat  ainfic;  dirdEci  fdp  c€  dvobfica^^vr)  Ilv6a  dv  £OAq,  dircp  xai 
1\  XiOoc  f|  *HpaKX€(a  bp<t  töv  cibripov,  nnd  andern  stellen,  was  die  hgg. 
des  Musaios  für  bOcuTO  angeführt  haben,  ist  ganz  unpassend,  vgl. 
Sibyll.  8,  469  irapO^vou  ^k  Map(ac  XuTdvujv  dv^TCiXe  v^ov  (piX)c,  oöpa- 
v66€v  bä  |üioXd)v  ßpoTä)v  ivebOcuTO  fiop(pf|v.  —  Meine  in  diesen  jahrb. 
1874  s.  450  über  Mus.  146  d)  b'  et  q>iX^€ic  Ku0^p€iav  geftuszerte  ansieht 
halte  ich  aufrecht,  einige  verse  früher  liest  man  in  den  hss.  öirobpif)C- 
C€tv  *Aq>pob{TT)v  (i4S),  wo  der  dativ  erfordert  wird,  sollten  vielleicht 
die  schluszwörter  dieser  beiden  verse  mit  einander  verwechselt  sein  und 
dabei  das  eine  zngleich  eine  leichte  cormptel  davongetragen  haben? 
dann  wäre  zu  schreiben  143  öirobp/|CC€tv  KuOepctq  und  146  cO  b*  ci 
qnX^cic  *A(ppob(Tr|V.  — -  Über  173  aiöoOc  ÖTp6v  £peu6oc  dirocrd^ouca 
trpocdiirou  bemerkt  Heinrich:  'nimis  q>opTiKd>c  dictum  pro^simplici 
tnhuit  ei  simid  tudorem  emintJ*  also  vor  schäm  schwitzt  Hero  so,  dasz 
ihr  die  hellen  tropfen  vom  gesicht  herunterlaufen !  diese  abgeschmackt- 
heit  wird  nicht  viel  erträglicher  durch  Schwab  es  conjectur  airocfA^Eaca. 
dagegen  gäbe  einen  guten  sinn  dirauT<UIouco.  vgl.  Nonnos  Dion.  9.  104 
»iop^optTT?!  c€Xdiri2:€  KUTauYdZiouca  irpocubirou.  48,  319  kuI  c^Xac  Mox^aipa 
öuniydZoucd  irpocibirou  djitcpiirdXuiv  ficTpoMicv  (iir^pT€poc. 

*  yj^l.  DilÜiey  de  Callimachi  Cydippa  s.  88.  Bobde  griech.  roman  s.  168. 

'  einige  bei  Schwabe  de  Musaeo  Nonni  imitatore  s.  13.  *  in  den 
listen  meines  buches  Arist.  Hom.  textkritik  U  s.  804.  312.  329  sind  also 
Musaios  und  Proklos  umzustellen. 


248  ALudwich:  MosaioB  und  ProkloB. 

gegen  die  mitte  des  fünften  jh.,  wenn  nicht  höher,  bin- 
aufgerückt  wird,  während  es  Passow  (Mus.  s.  98),  gestutzt  auf 
einen  brief  des  rhetors  Prokopios  von  Oaza  an  einen  gewissen  Mu- 
saios^,  erst  in  das  ende  des  fCüiften  oder  den  anfang  des  sechsten  jh. 
setzen  za  müssen  glaubte,  somit  stimmt  mein  resultat  ungef&hr 
mit  demjenigen  überein,  welches  Bohde  (griech.  roman  s.  472)  auf 
anderm  wege  gewonnen  hat,  indem  er  die  abhSngigkeit  des  erotikers 
Aristainetos  von  Achilleus  Tatios,  des  Achilleus  Tatios  von  Musaios, 
des  Musaios  von  Nonnos  constatierte  und  zur  grundlage  seiner  be- 
rechnung  nahm,  die  erotischen  briefe  des  sog.  Aristainetos  sind, 
meint  Bohde,  'etwa  auf  der  wende  des  fünften  und  sechsten  jh.  yer- 
faszt',  und  der  sophist  Achilleus  Tatios  brauche  'nicht  unter  did 
mitte  des  fOnften  jh.'  herunter  gedrückt  zu  werden,  er  war,  denke 
ich,  ein  Zeitgenosse  des  Proklos,  während  Musaios  älter  als  beide- 
gewesen  sein  musz. 

Ich  benutze  die  gelegenheit,  um  die  noch  heute*  ziemlich  zahU 
reichen  freunde  dieses  epischen  dichters  auf  Ludwig  Ehrenthals 
dissertation  'quaestiones  Frontonianae'  (Königsberg  1881)  aufmerk- 
sam  zu  machen,  wo  sie  auf  s.  48  ff.  aus  Fronto  q^,  ad  M.  Cae$^ 
m  13  vollkommen  überzeugend  den  interessanten  nach  weis  gefELhrt 
finden  werden,  dasz  eine  ältere  römische  tragödie  (*Accii  fere  tem- 
poribus  adscribenda'),  die  ihrerseits  natürlich  wieder  ein  noch  älteres 
griechisches  original  voraussetzt,  die  aitiologische  sage  vom  Hero- 
turm behandelt  haben  musz,  wodurch  die  längst  geahnte'  gemein- 
schaftliche quelle  des  Musaios  und  des  pseudo-Ovidius  {epist,  17 
und  18)  eine  greifbarere  gestalt  gewonnen  hat. 

^  Horcher  epistolographi  gr.  8. 549  (XLVTII).  ein  anderer  brief  s.  6^ 
(LX)  ist  an  denselben  Mnsalos  gerichtet.  *  am  14  nov.  1778  schrieb 
ZoSga  seinem  freunde  Esmarch  (Welcker  Z.8  leben  I  s.  129):  ^kurs  vor 
meiner  abreise  von  hause  fiel  mir  ein  griechisches  gedieht  in  die  hände^ 
das  ich  für  ein  meisterstück  in  seiner  art  halte,  es  ist  eine  art  romanse^ 
unter  dem  titel  tu  kut'  Hpu)  Kai  Acavöpov,  und  wird  für  ein  werk  des 
Musäus  ausgegeben,  ist  aber  der  spräche  nach  aus  dem  romanisierenden 
alter  der  Griechen,  ich  konnte  das  gedruckte  nicht  zu  kauf  bekommen» 
so  hab  ioh's  mit  eigner  band  abgeschrieben,  ob  es  gleich  aus  über  850 
hezametern  besteht.'  diese  letztere  kleine  Unrichtigkeit  wird  man  dem 
begeisterten  altertumsfreunde  gern  zu  gute  halten.  ^  Heinrich  Mus» 
praef.  s.  XXXI.    Rohde  ao.  s.  136. 

Königsberg.  Abthur  Ludwich. 


EHiller:  zu  deti  fragmenten  des  kynikers  Eraies.  249 

84. 

ZU  DEN  FRAGMENTEN  DES  KYNIKERS  KRATES. 

In  den  stromateis  des  Clemens  von  Alexandreia  und  zwar  in 
einem  abschnitte,  in  welchem  er  einige  gegen  den  sinnengenusz  ge- 
richtete anssprttche  und  fragmente  griechischer  philosophen  zu- 
sammensteUt,  ist  folgendes  überliefert  (II  121) :  Ka\  'AvTicG^vilC  hk 
^ctvf)vat  MäXXov  fi  ?ic0f)vai  aip€iTai,  o  tc  dnßatoc  Kpdtiic  rdiv 
bV  q)Ticl 

KpdT6i  ipuxf)c  fiöet  dTaXXc^^VT] 
006'  öttA  xpwc€(ujv*  bouXouji^vil  oöO*  ött'  ipdjTwv 
TniiTTöeuiv,  oöb'  ?Ti  cuv^MTTopol  elci  q)CXußpi 
Kol  TÖ  6Xov  imX^€t 
f|bovQ  ävbpaiTob(6b€i  äbouXiuTOt  xal  fiKajurrToi 
&0dvaTOV  ßaciXeiav  iXeueepiav  [t*]'  dyairwciv. 
Dem  drittem  dieser  Terse  hat  Sjlburg  durch  die  schöne  emen* 
dation  oöb'  e!  ti  cuv^jiiTOpöv  den  qpiXußpi  die  gestalt  eines  hexa* 
meters  gegeben,  die  Zusammenstellung  von  fpuic  und  ößpic  erinnert 
an  die  werte  öcc*  iqpaTOV  Kai  iqpOßptca  xat  cOv  fpuiTi  T^pnv* 
^naOov  in  der  bekannten  grabschrift  Sardanapals,  auf  welche  Krates 
in  einem  andern  poetischen  Überreste  (n.  12  Bergk)  directen  bezug 
nimt.  aber  damit  sind  die  Schwierigkeiten  der  stelle  noch  nicht  be- 
seitigt. Bergk  (PLO.  11  s.  365  und  367)  hat  mit  recht  erkannt,  dasz 
wir  es  mit  einem  fragment  aus  einer  elegie  und  zwei  fragmenten 
ans  einem  hexametrischen  gedichte  zn  thun  haben,  ohne  zweifei  hat 
Clemens,  wie  dies  öfter  der  fall  ist,  seine  vorläge  in  fahrlässiger 
weise  verkürzt  und  zusammengezogen,  es  fragt  sich  also,  wo  das 
fragment  aus  der  elegie  aufhört,  ob  nach  dToXXo^^vr)  oder  nach  tt)« 
Smööuiv :  zwei  annahmen  von  denen  die  eine ,  soviel  ich  sehe ,  um 
nichts  gewagter  oder  weniger  statthaft  ist  als  die  andere,  im  texte 
entschied  sich  Bergk  für  die  letztere,  stellte  aber  in  den  anmerkungen 
auch  die  erstere  als  möglich  hin.  in  seinem  texte  reicht  also  das 
erste  fragment  (n.  3)  bis  niStirödwv :  das  zweite  (n.  8)  soll  nach 
Bergk  lauten  oöö*  in*  <co(  T€>  cwiiinioßol  da,  <piXußpi  <f|bovfi> 
oder  <f|bovifi,>  oöb*  ?Ti  <col  T€>  usw.;  ein  drittes  (n.  9)  bilden  die 
zwei  hexameter  f|bov4  dv5pOTrobi{)b€t  usw.  hiergegen  lassen  sich 
aber  mehrfache  einwendungen  erheben,  einmal  ist  das  verfahren  ge- 
waltsam, denn  da  dem  Clemens  zwar  Verkürzungen  zuzutrauen 
sind,  aber  (wenigstens  an  stellen  wie  diese)  nicht  solche,  die  eine 
voUsittndige  Sinnlosigkeit  zur  folge  haben ,  so  müste  man  die  weg- 
lassnng  der  für  den  sinn  durchaus  notwendigen  Wörter  coi  fe  und 
flboYt*!  nicht  als  nachlftssigkeit  des  Clemens  (oder  seines  quellen- 

^  TiXiv  b^  moBz  sich,  wie  der  Zusammenhang  seigt,  anf  einen  be- 
triff wie  ifj^ovai  oder  Tpocpai  bezieben.  *  so  yerbesserte  Sylbarg 
cas  hs).  xpvc(u)V.  '  t'  hat  Bergk  getilgt.  *  o<)bi  r\  Wachsmath 
sillogr.  gr.  rel.  s.  199. 


250  EHiller:  zu  den  fragmenten  des  kynikers  Eratee* 

Bchriffcstellers),  sondern  als  textcorrupiel  ansehen,  also  eine  doppelte 
Ittcke  statuieren,  femer  ist  es,  wie  mir  scheint,  wenig  passend, 
dasz  die  menschen  als  cuv^jiTropoi  der  f|bovrj  bezeichnet  werden, 
so  angemessen  der  umgekehrte  ausdruck  sein  würde,  und  endlich 
was  soll  der  sinn  des  elegischen  fragmentes  sein?  wer  ist  es,  an  den 
Erates  die  mahnung  richtet,  Üppigkeit  zu  überwinden,  sich  nicht 
von  gold  und  nicht  von  den  Verlockungen  der  liebe  knechten  zu 
lassen?  eine  frau  (etwa  Hipparchia)?  die  ermahnung  w&re  für 
griechische  Verhältnisse  ebenso  seltsam,  wenn  man  sich  eine  ehrbare 
frau,  wie  wenn  man  sich  das  gegenteil  davon  unter  der  angeredeten 
vorstellen  wollte,  oder  die  persoioficierte  eÖT^Xeia?  an  diese  hat  nem- 
lich  Erates  eine  elegie  gerichtet,  von  der  uns  der  anfang  erhalten 
ist  (fr.  2  Bergk),  und  Härtung  (die  griech.  eleg.  I  s.  347)  hat  die 
Vermutung  ausgesprochen,  dasz  diesem  gedieh te  die  uns  beschäfti- 
genden Worte  angehörten,  aber  wie  kann  die  edr^Xcia  ermahnt 
werden  nicht  der  liebe  zu  unterliegen?  und  was  sollte  damit  gesagt 
sein,  dasz  die  €ÖT^6ia  an  einem  ganz  unbestimmt  gelassenen  ipuxnc 
TjOoc  ihre  freude  haben  solle?  Härtung  ist  im  princip  der  Zerlegung 
dem  Bergkschen  texte  gefolgt,  schrieb  aber  im  ersten  fragmente 
Tüjv  btKpaxeiM/ux^Ti^Oci  dTaXXo^^VT^  ('und  darüber, in freutf 
strahlend,  erhebt  sich  der  geist'),  im  zweiten  oub'  £Tt  ^TOici^  cuv- 
^jiYTOpoi  €ict  (ptXijßpeic  (*und  dann  haben  sie  nicht  zuchtlose  ge- 
sellen zur  reise') ,  einfalle  die  eine  weitere  berücksichtigung  nicht 
beanspruchen  können. 

In  seinem  commentare  macht  Bergk,  wie  schon  bemerkt,  noch 
einen  andern  verschlag,  er  meint,  unter  billigung  der  eonjeciur 
Sylburgs,  der  elegie  gehöre  möglicher  weise  nur  der  pentameter  an, 
die  zwei  andern  fragmente  aber  seien  ursprünglich  in  folgender 
weise  unmittelbar  mit  einander  verbunden  gewesen: 

OÖ0*  UTTÖ  xpvceiwv  bouXou|i€VOi  oöO*  utt'  ipidrujv 
TTi£iirö0uiv,  oöb*  et  ti  cuv^jiiropöv  icTi  qpiXußpi, 
flbov^  dvbpaiTobibbei  usw. 
hiergegen   hat  Wachsmuth  mit  recht  bemerkt,   dasz  nach  oCt€ 
bouXo!}|i6VOi  nicht  gut  äboijXuiTOi  folgen  könne. 

Ich  glaube  hiemach  dasz  man  das  citat  aus  der  elegie,  wie  es 
Bergk  in  der  anmerkung  vorschlägt,  auf  den  pentameter  zu  be- 
schränken hat,  dasz  aber  die  zwei  hexametrischen  fragmente  nicht 
unmittelbar  auf  einander  folgten,  sondern  durch  eine  etwas  längere 
versreihe  getrennt  waren ,  eine  annähme  mit  der  das  von  Clemens 
eingeschobene  xal  tö  5Xov  iniX^TCi  vollkommen  in  einklang  steht 
bouXouji^vii  kann  nun  auch  bleiben,  es  kann  sich  auf  ein  vorher- 
gegangenes ^fVxA  oder  xpabir)  beziehen,  und  äbouXuiTOi  am  Schlüsse 
verliert  alles  anstöszige.  mit  der  Vermutung  Wachsmuths,  dasz  die 
hexametrischen  fragmente  dem  gedichte  von  der  kynikerstadt  TTi^pn, 
fr.  7  bei  Bergk,  angehörten,  steht  die  von  mir  empfohlene  anord- 
nung  nicht  in  widersprach;  denn  es  konnten  in  demselben  die  von 
Erates  gepriesenen  eigenschaften  der  abwechselung  halber  auch  der 


EHiller:  zu  den  fragmenten  des  kyniken  Krates.  251 

seele  oder  gesinnung  der  kjniker  (bouXouM^VT))  beigelegt  wer- 
den,  wfthrend  am  schlasse  wieder  von  den  kjnikem  direct  die  rede 
war  (äöouXurroi  • .  äTanil^civ),  ebenso  wie  fr.  7  v.  6  f.  doch  ist  es 
auch  möglich,  dasz  unser  gedieht  und  dasjenige,  von  welchem  fr.  7 
den  anfang  bildete,  zwei  yerschiedene  gedicbte  Ton  verwandtem  in- 
halt  waren,  mm  steht  auch  nichts  im  wege  den  pentameter  der 
elegie  an  die  eÖT^Xeia  zuzuweisen:  denn  das  nach  dem  Bergkschen 
texte  allzu  unbestimmte  ipuxfic  fjOoc,  an  welchem  die  ei&T^Xeia  ihre 
frende  haben  soll,  konnte  ja  in  dem  folgenden  verse  deutlicher  be- 
schrieben sein  (KaXtp  Tcvvaiqi  T€).  dem  Clemens  kam  es  nur  auf 
das  durch  den  Zusammenhang  deutliche  tujv  bi,  Kpdrct  an;  dasz  er 
sich  alsdann  eine  kttrzung  erlaubte,  hat  nichts  auffallendes,  zumal 
da  bei  oberflächlicher  betrachtung  die  zwei  folgenden  hexameter  sich 
ganz  gut  an  den  pentameter  anzuschlieszen  scheinen. 

Endlich  noch  einige  werte  über  zwei  einzelheiten  in  den  be- 
sprochenen versen.  im  dritten  derselben  hielt  Bergk  tiiBttoOoc  für 
eine  fehlerhafte  bildung  und  vermutete  daher  niSiVÖUJV.  mit  unrecht: 
das  bedeutungsverh&ltnis  der  beiden  glieder  des  compositums  ist 
zwar  ungewObilich,  aber  genau  dasselbe  wie  zb.  in  Xuirr^dXoTOC, 
einem  von  Kratinos  gebildeten  adjectivum,  welches  die  grammatiker 
mit  6  Xundiv  bid  toO  X^tciv  erklaren  (fr.  343  Kock),  —  Im  vor- 
letzten verse  bietet  die  einzige  hs.  von  Clemens  stromateis  äKvairroi, 
Theodoretos,  der  den  Clemens  hier  wie  öfter  benutzt  und  an  einer 
ziemlich  betrftchtlichen  anzahl  von  stellen  eine  bessere  Überlieferung 
des  Clemens  aufbewahrt  hat^,  dKajiTrTOi.  dasz  die  letztere  lesart 
tadellos  ist ,  wird  niemand  bestreiten ;  stellen  dafür  anzuführen  ist 
fiberflüssig,  es  würde  sich  also  fragen,  ob  auszerdem  auch  fiKvaTrroi 
statthaft  ist.  ich'musz  dies  in  abrede  stellen:  die  metapher,  die 
darin  enthalten  wttre,  erscheint  mir  ebenso  seltsam  wie  unpassend. 
Potters  verweis  auf  Hesjchios  hat  jetzt  keine  gültigkeit  mehr,  wir 
baben  bei  Hesjchios  einmal  die  glosse  äKa^TTTOC  :  äKardicXaCTOC, 
dKa^Triic,  und  sodann  zwischen  fiK|iU)V  und  fiKViiCTic  die  werte 
äicvaiTTOV  (so  Husums  statt  äKdanrov) :  dKatdKXacTOV.  dtvaqpov 
i^idnov.  Kai  dKÖXacrov  oder  vielmehr,  wie  Pierson  erkannte, 
fixXacTOv.  das  ursprüngliche  ist  hier  blosz  fiKvanrov  :  dtvoupov 
ipdTiov.'  aus  der  erklftrung  von  dKajuirroc  stammt  dKardKXacTOV, 
wovon  dKXacTOV  nicht  verschieden  ist.^  Dindorf  verweist  zur  recht- 
fertigung  von  dKvaiTTOi  auf  Stephanus'  Thesaurus;  aber  keine  einzige 
der  dort  angeführten  stellen  kann  für  den  vers  des  Erates  etwas  be- 

'  über  das  verhäUnis  des  Theodoretos  za  Clemens  und  Eusebios 
Tgl.  die  sehr  verdienttlicbe  abhaodlang  von  Karl  Roos  in  den  dissert. 
pbilol.  Halenses  VI  s.  1  ff.  die  daselbst  s.  44  in  aussieht  gestellten 
weiteren  untersnchangen  über  Theodoretos  au  vollenden  sollte  dem 
Verfasser,  der  durch  ein  tranriges  geschick  frühzeitig  dahingerafft  wor- 
den ist»  leider  nicbt  vergönnt  sein.  *  vgl.  PInt.  de  snperstit.  8  s.  169 
^v  dfvdirroic  xaOcZIö^evoi.  ^  anders  behandelt  die  stelle  MSchmidt; 

aber  auch  nach  ihm  könnte  sie  für  unsere  frage  nicht  in  betracht 
kommen. 


252  CBäamker:  za  FrokloB  [in  Tim.  77«]. 

weisen,  bei  Pindar  Pjth.  4,  72  liest  man  jetzt  mit  recht  äxdiiirrotc. 
der  paroemiacus  dTVOtjüiiTTÖiTTepoc  ßdrou  aöou  ist  beim  sog.  Dioge- 
nianos  I  13  richtig  überliefert;  bei  Zenobios  I  16  steht  cornipt 
äfvaiüiirÖTaTOC  ßdioc  aOoc,  erst  bei  Soidas  udw.  mit  einer  nenen 
Verderbnis  äTvanTÖraTOC  ßdroc  qSqc.  in  einem  Orphischen  yerse 
endlich,  der  sich  auf  die  Eureten  bezieht,  bei  Proklos  schol.  in  Grat, 
s.  62 ,  bieten  zwar  zwei  der  von  Boissonade  benutzten  hss.  sowie 
auch  die  Turiner  hss.  bei  Peyron  not.  libr.  Valperga-Calus.  s.  70 
fiKvaiTTOV  CTpdiTTOuav  (!)  ä|Li€iX(icTOU  TTupöc  SXkoic:  aber  in  dem 
aus  einer  andern  hs.  stammenden  Taylorschen  abdruck  des  firag- 
mentes  (vgl.  Boissonade  &.  VI  und  62)  steht  dKvdjiTrrou,  in  der 
dritten  Boissonadeschen  hs.  aTTvaTrrov:  ohne  zweifei  ist  auch  hier 
fiTvaiHTTTOV  herzustellen* 

Halle.  Eduard  Hiller. 


35. 

ZU  PROKLOS. 


in  Tim.  77 « . . .  dnel  Ka\  6  iv  TTapjLi€vlbij  Tf|V  itepi  täv  alcOri- 
Toiv  Trpat|iiaT€(av  bid  toOto  «npöc  böEav»  iir^TPOiM'tv ,  die  täv 
aicGiiTÖv  boEacTÄv  ävtwv  Kaxd  Tf|V  ^aurö&v  cpüciv.  nach  dem 
vorgange  von  Taylors  englischer  Übersetzung  will  EEChSchneSder 
in  seiner  ausgäbe  s.  181  statt  des  unverständUchen  ö  iv  TTapjLievibt) 
lesen  ö  TTapjLi€v(bilc.  doch  ist  nicht  abzusehen,  wie  das  iv  in  den  text 
gekommen,  es  dürfte  daher  eine  lücke  anzunehmen  und  ö  iv  ^TOic 
Irceciy  TTap^evibiic  oder  gleichbedeutendes  zu  schreiben  sein :  vgl. 
Proklos  in  Pannen,  col.  1177  ed.*  Cousin:  Kaidtöv  dv  Totc  Jireci 
TTapjLievibTiv.  ebd.  col.  1129  8e€v  xat  <pacC  tivcc  töv  TTXdTUiva 
bid  Tf\c  dnobefSeujc  tuuiiic  öirojiijLiWicKeiv  töv  tv  toic  Ttotriiiact 
TTapjUCvtbTjv.  Damaskios  nepl  dpxwv  c.  60  s.  170  (Kopp)  qpndv  6 
iv  TOtc  firect  TTapjLievibTic-*  den  gegensatz  zu  dem  iv  toTc  ^ireci 
TTapji6vibT)C,  dh.  dem  historischen  Parmenides,  bildet  der  Parmeni- 
des  in  Piatons  gleichnamigem  dialog,  ö  irapd  TTXdTuivt  TTap|i€v(bT)Ct 
zb.  Plotinos  enn.  V  1,  8,  Simplikios  de  caelo  2,. 49^  37  (Karsten), 
ö  TTXdTuivoc  TTap|iev(biic ,  zb.  Damaskios  ao.  s.  190. 


*  anlasz  zu  dem  ansdmcke  gab  wohl  Piaton  Parm.  128*,  wo  Sokrates 
zu  Parmenides  sagt:  cO  ju^v  ydp  iv  Totc  iroifmaciv. 

Breslau.  Clemens  B&umker. 


AEopp:  Herodianfragmente.  253 

86. 

HEBODIANPBAGMENTE. 


Derselbe  codex  Darmstadinus,  welcher  die  wertvolle  samlang 
Apioni8cher  glossen  und  das  interessante  aViUibeiv-lexikon  enth&lt, 
scheint  noch  in  einer  dritten  beziehung  der  anfmerksamkeit  der  ge- 
lehrten empfohlen  werden  zu  müssen,  anszer  Sturz  in  seiner  aus- 
gäbe des  Etjm.  Oud.  hat  sich  kaum  jemand  den  ganzen  codex  und 
so  auch  nicht  das  werkchen  unter  dem  titel  '€k  tiXiv  AlXiou  'Hpuj- 
biavoC  cxnMCtTic^uJV  'O^iipiKUuiv  Karä  CTOixeiov  angelegen  sein 
lassen.  Lehrs  im  anhange  zu  Her.  scripta  tria  s.  421  f.  bringt  eine 
maseenverurteilung  von  Schriften,  welche  sich  rechtswidrig  den 
namen  Herodians  angemaszt  haben,  und  dabei  trifft  sein  verdict 
auch  die  cxilM<^'nc^oi  ^O^iipiKoi  des  cod.  Darmst.  er  sagt:  *ein  blick 
zeigt,  dasz  weder  irepl  dpiO^u^v  bei  Aldus  und  Steph.  thes.  noch 
irepl  CTixuuv  Tf)C  X^Seujc  bei  Villoison  II  oder  gar  irepl  X^&iuc  twv 
CTixurv,  unter  welchem  titel  es  jetzt  hinter  dem  Tricha  steht  ^  noch 
7r€p\  aöOuTTOTdKTUJV  Kai  dvuTTOTdKTUJV  Bekker  III  1086,  noch  irepl 
dKUpoXofiotC,  woraus  Bekker  1452  eine  probe  gibt\  Herodian  sind, 
dessen  namen  sie  tragen ,  ebenso  wenig  die  cXTlMOf^^CM^i  'O^ilPiKoi, 

^  weshalb  nennt  Lehrs,  dessen  bach  1848  erschien,  bei  dem  schrift« 
eben  irepl  dioipoXoticic  nicht  Boiseonades  1881  erschienene  anecd.  gr. 
(III  8.  262),  wo  dasselbe  vollständig  zu  finden  ist?  (jetet  anch  bei 
Kauck  lex.  Yindob.  s.  818.)  die  meisten  artikel  der  dicvpoXoYla  stim- 
men genan  zn  Herennios  Philo  (s.  Ammonios  nnd  die  andern  aaszüge); 
auch  von  den  gegenw&rüg  bei  Herennius  nicht  mehr  vorhandenen  läszt 
«ich  annehmen,  dasz  sie  einst  in  seiner  samlang  der  Synonyma  nicht 
feUten.  lilezt  sich  deshalb  behaupten,  dasz  ein  fftlscher  ein  paar  artikel 
mos  Herennius  Philo  gestohlen  und  seinen  raub  mit  Herodians  namen 
babe  decken  wollen?  Herennius  Philo  hat  sicher  sehr  wenig  selbstlin- 
diges  und  verdankt  das  meiste  wohl  wörtlich  früheren  grammatikern. 
laszt  sich  f9r  Herodian  in  diesem  falle  so  etwas  durchaus  nicht  denken? 
alle  artikel  der  dKupoXo-fia  finden  sich  im  Et.  Oud.;  auch  diejenigen, 
welche  das  schriftchen  vor  den  erhaltenen  Herenniusexeerpten  voraus 
hat:  ^Oirxoc,  ^d^q>oc,  irpöcuiirov  Et.  Gud.  490,  82  (yffl.  Amm.  123  ^Cc, 
^YXOC;  Thomas  M.  828,  14);  dTavaicTetv  öiairovctv  (otairopdcOai)  EG. 
144,29;  ix6uftc6ai  KUVT]T€tv  (Kuvr|T€T€Tv)  EG.  864,28;  TpCßuiv  (Tpißubviov) 
^KOC  EG.  586,  2;  6pdcoc  Odpcoc  EG.  255,  27  (ganz  anders  Amm.  71) 
usw.  das  Vorhandensein  dieser  synonymen  Unterscheidungen  im  EG. 
läszt  sich  durch  benutzung  eines  vollständigem  Herenniusexeerpten 
hinreichend  erklären;  diese  erklftrung  habe  ich  selbst  angewandt  in 
meiner  diss.  ^de  Ammonii  Eranii  aliorum  distinctionibus  synbnymicis' 
(Königsberg  1888)  bes.  s.  90 — 92.  ob  es  aber  nicht  den  vorsng  ver- 
dient anzunehmen,  dasz  der  compilator  des  EG.  ein  der  dicupoXoYia 
ähnliches  werk  nebenbei  als  quelle  für  seine  Synonyma  gehabt  hat? 
vielleicht  steckt  sogar  in  dem  EG.  dieselbe,  doch  viel  vollständigere 
dmipoXoTia,  s.  besonders  EG.  882,  42  ^^ac,  iroXi^c,  ^txpöv,  6X{tov,  doch 
auch  meine  diss.  s.  91  f.  bemerkt  sei  noch,  dasz  Herodians  dKvpoXorio 
wie  Phllemon  und  Zenodoros  (Miller  m^l.)  nach  nomen  und  verbum  ge- 

gliedert  ist,  und  dasz  schriftchen  von  gleichem  titel  und  verwandtem  in- 
alt  auch  unter  des  Herennius  Philo,  des  Ammonios  und  des  Polybios 
Sardianos  namen  erhalten  sind. 


254  AEopp:  Herodianfragmente. 

welche  im  Sturz.  Ondianum  gegeben  sind  (s.  vorrede  s.  VI),  oder 
die  stück-  und  flickwerke  über  barbarismus  und  solöcismus  (hinter 
Ammonios),  die  in  einigen  hss.  auch  Herodians  namen  sich  bei- 
gelegt.' 

Bei  allen  diesen  schriftchen  musz  doch  wohl  Lehrs  die  annähme 
der  unechtheit  für  so  selbstverständlich  gehalten  haben,  dasz  er  eine 
nähere  begründung  beizufügen  für  überflüssig  erachtete,  er  konnte 
eben  glauben  sich  auf  seine  genaue  kenntnis  der  grammatischen 
lltteratur  sowie  auf  seinen  genialen  instinct  verlassen  zu  dürfen, 
mit  welchem  er  auch  in  der  that  fCir  die  meisten  von  ihm  bezeich- 
neten werkchen  das  richtige  Verhältnis  auf  den  ersten  blick  fest- 
gestellt haben  möchte,  das  Lehrsische  Verzeichnis  pseudoherodia- 
nischer  Schriften  hat  Lentz  in  seine  ausgäbe  des  Herodian  (s.  praef. 
s.  XV)  herübergenommen,  ohne  irgend  gründe  anzuführen  oder 
zweifei  zu  erheben,  und  hat  dadurch  etwaige  Irrtümer  gewisser- 
maszen  in  permanenz  erklärt  es  tritt  hier  die  traurige  Wahrheit 
offen  zu  tage ,  dasz  hervorragende  mftnner  die  Selbständigkeit  und 
kühnheit  des  denkens,  welche  sie  für  sich  selbst  bedingungslos  in 
ansprach  nehmen ,  bei  weniger  kräftigen  geistern  und  sogar  bei  den 
bedeutendsten  ihrer  schüler  durch  die  überwältigende  macht  ihrer 
persönlichen  autorität  erdrücken,  sonst  hätte  der  bewundernswerte 
mann,  welcher  das  riesenwerk  der  Herodianausgabe  auf  sich  zu 
nehmen  und  zu  würdigem ,  wenn  auch  keineswegs  kanonischem  ab- 
schlusz  zu  bringen  mut  und  geistige  kraft  in  sich  fühlte,  wohl  eine 
empfindung  dafür  haben  mögen,  dasz  ein  gewissenhafter  herausgeber 
sich  nicht  der  pflicht  entziehen  könne  auch  den  unscheinbarem  wer- 
ken, welche  den  namen  des  herauszugebenden  autors  tragen,  einige 
Sorgfalt  zu  widmen;  dasz  es  unklug  und  unvorsichtig  sei  sich  auf 
den  Scharfblick  eines  wenn  auch  noch  so  groszen  gelehrten  und  wenn 
auch  noch  so  hoch  verehrten  lehrers  blindlings  zu  verlassen;  dasz  es 
unter  allen  umständen  als  unerlaubt  gelten  müsse  mehrere  werke 
ohne  motivierung  fast  mit  einem  verwegenen  federstrich  auszumerzen. 

Insofern  freilich  mag  Lehrs  immerhin  im  rechte  bleiben,  dasz 
die  cxim<X'^ic^o\  '0^iipiKo{  nicht  in  ihrer  jetzigen  gestalt  einem  Hero- 
dian zugemutet  werden  können;  ja  mag  sich  das  gefühl  selbst  da- 
gegen sträuben  in  den  dürftigen  blättern  mit  ihrer  zum  teil  recht 
wohlfeilen  alltagsgelehrsamkeit  auch  nur  den  auszug  eines  Herodia- 
nischen  werkes  zu  vermuten,  so  ist  damit  noch  keineswegs  die  Wahr- 
scheinlichkeit ausgeschlossen,  dasz  die  cximctTiC|Lio(  den  namen  des 
berühmten  grammatikers  dennoch  mit  recht  tragen  und  echte  frag- 
mente  desselben  repräsentieren,  welch  ein  grund  könnte  erdacht 
werden  gegen  eine  annähme,  wonach  das  werkchen  zu  halten  wäre 
für  eine  aus  verschiedenen  echten  werken  des  Herodian 
geschöpfte,  alphabetisch  geordnete  auswahl  von  schwie- 
rigeren entwicklungen  Homerischer  wortformen?  bei 
solcher  annähme  würde  die  armselige  anläge  des  ganzen  einem  un- 
selbständigen grammatistenspätlinge  zufallen,  die  zusammengestop- 


AEopp:  Herodianfrftgmente.  2Ö5 

pelten  artikel  aber,  deren  jeder  für  sich  betrachtet  selbst  des  bedeu- 
tendsten grammatikers  nicht  unwürdig  ist,  mttsten  einzeln  der  echt- 
heitsfrage  unterstellt  werden. 

Der  ungünstige  eindruck,  welchen  die  qmxaxxc^xo^  bei  flüchtiger 
betrachtung  heryorrufen,  ist  nicht  unabhängig  von  gewissen  verur- 
teilen, welche  mit  dem  wahren  wert  des  schriftchens  nichts  zu  thun 
haben. 

Zunächst  trifft  ein  verurteil  die  cximaTiCfioi  gemeinsam  mit 
den  übrigen  stücken,  welche  sich  bei  Sturz  abgedruckt  finden,  in 
grüster  eile  hat  Sturz  bei  herausgäbe  des  EG.  mancherlei  zusammen- 
gerafft und  mit  allen  handschriftlichen  fehlem,  auf  schlechtem  papier, 
in  schlechten  lettem  der  Öffentlichkeit  übergeben,  schon  das  EG. 
selbst  kommt  zum  teil  sicher  aus  diesem  nur  scheinbar  einfältigen 
gründe  in  der  Schätzung  der  gelehrten  schlechter  fort  als  die  andern 
groszen  glossare,  denen  es  sich  doch  durchaus  ebenbürtig  zur  seite 
stellt,  so  wird  das  nächstverwandte  Etjm.  M.  bei  allen  möglichen 
wissenschaftlichen  fragen  zu  rate  gezogen  und  hat  von  jeher  eine 
hoehbedeutende  rolle  gespielt;  dagegen  musz  man  schon  lange  suchen, 
ehe  man  nur  eine  erwähnung  des  EG.  findet.'  und  doch  hat  dieses 

'  eine  probe  von  der  in  hezug  saf  das  £Q.  all((emeiii  herschenden 
Sorglosigkeit  kommt  vielleiobt  nicht  uDerwünscht.  Sturz  hat  den  codex, 
welcher  das  EG.  enthält  (in  Wolfenbüttel  befindlich),  rar  nicht  gesehen, 
er  hat  eigentlich  nur  die  ihm  übersandte  absohrift  Kulenkamps  gemein- 
sam mit  andern  ihm  gleichfalls  gelieferten  abschriften  der  kleineren 
werke  in  die  presse  geschickt,  praef.  s.  II  sagt  Sturz:  ^et  in  aversa 
eins  (der  Knlenkampschen  abschrift)  parte  hone  indicem  scriptornm  in 
codioe  Qadiano  laudatorum  posuerat,  adieotis  paginarum  apographi  sui 
numeris.'  und  nun  folgen  etwa  zwanzig  namen  und  nicht  viel  mehr 
belegsteilen.  Sturz  aber  mit  einer  kanm  zu  begreifenden  oonnivenz 
scheint  in  der  that  die  dürftigen  notizen  Kulenkamps,  der  durchaas 
keine  Vollständigkeit  beabsichtigte,  sondern  sich  eben  nur  ein  paar  ihm 
zufällig  aufstoszende  notizen  planlos  herausgriff,  für  einen  planmäszig 
angelegten,  vollständigen  index  anctorum  zum  EG.  gehalten  zu  haben, 
denn  hätte  der  arglose  hg.  gemerkt,  dasz  wohl  die  zehnfache  ansahl 
der  namen  und  (Homer  abgerechnet)  die  hundertfache  anzahl  der  be- 
legsteilen zu  nennen  gewesen  wäre,  so  hätte  er  doch  neben  den  indices 
▼erborum  et  diotionum  und  rerum  auch  einen  index  auctomm  anfertigen 
lassen,  wie  er  ja  doch  zu  dem  in  dieser  hinsieht  weniger  ergibigen  Orion 
einen  solchen  geliefert  hat.  es  fehlen  zb.,  wie  ich  aus  blättern  ent- 
nehme, welche  mir  von  einem  vollständigen  index  auctomm  übrig  ge- 
blieben sind,  in  den  angaben  Kulenkamps  ganz  und  gar:  Apion  (828, 16; 
333,  36;  349, 17;  407,  23;  640,30),  Apollodor  (13,  48;  868,  67;  68;  296,  33; 
316,  16;  317,  48;  321,  66;  349,  16;  361,  34;  360,  16;  369,  24;  644,  16; 
668,  17;  688,  22),  Aristophanes  (zb.  124,  2  'AXeSCuiv  iv  tQ  ^irtTO^Q  ToO 
At&i&fiou  cu^^iicTuiv  .  .  tK  TiS^v  IpicTdvou  (*AptcTO(pdvouc)  irepl  dvOpiimou 
teviccuic  Kol  ai}lf\c€\uc  dxpt  rhpViiC,  s.  Amm.),  Aristarch,  Didymos,  Orion, 
Oros  (zb.  416,  46  ö  ^^vTot  ^poc  £v  tu  oUeCa  6p8oTpa<pi<2[,  4v  bä  rtp 
^iro^WifiOTi  Tf)c  6p6oTpa(p(ac  rdiv  i^piuuiv),  Pamphilos  (nur  330,  7), 
Herennins  Philo,  Philodoros,  Philoponos,  Philochoros,  Soranos,  Zeno- 
dotos  uam.  von  den  bei  Kulenkamp  genannten  grammatikem  sind 
Herodian,  Herakleides  ua.  sehr  viel  häufiger  citiert,  als  es  nach  den 
wenigen  angaben  Kulenkamps  scheinen  könnte,  dichter  und  Prosa- 
schriftsteller  wären   in   grosser   menge    nachzutragen,     hier  nur  noch 


256  AEopp:  Herodianfragmente. 

vor  dem  EM.  etwas  voraus,  wogegen  bei  Untersuchungen  auf  leziko- 
graphischem  gebiete  etwaige  sonstige  yorzttge  kaum  in  frage  kom- 
men können :  indem  das  EO.  die  denselben  gegenständ  behandelnden 
artikel,  welche  es  verschiedenen  quellen  verdankt,  getrennt  zu  geben 
pflegt  selbst  bei  der  grösten,  zwischen  den  einzelnen  recensionen  ob- 
waltenden fthnlichkeit,  wogegen  im  EM.  dergleichen  artikel  meist 
auf  eine  unentwirrbare  art  zusammengearbeitet  und  in  einander  ver- 
klittert erscheinen,  indes  am  schwersten  haben  unter  der  barbatisohen 
band  des  herausgebers  eben  die  cxim^^eTtcjiol  ^O^npiKoi  gelitten,  praef. 
8.  VI  f.  zählt  Sturz  die  darin  behandelten  Wörter  der  reihenfolge  nach 
auf,  den  tezt  dazu  hat  er  aber  auseinandergerissen  und  die  einzelnen 
stttcke  über  die  hinter  dem  EG.  gegebenen  anmerkungen  zum  EM. 
verstreut,  von  wo  dann  die  disiecta  membra  in  Gkusfords  ausgäbe 
des  EM.  übergegangen  sind,  will  man  nun  das  werkchen  genauer 
kennen  lernen,  so  ist  man  genötigt  sich  die  einzelnen  brocken  mUh- 
eam  bei  Sturz  oder  Gaisford  zusammenzusuchen,  (ob  Lehrs  nach  dem 
ersten  blick  auf  das  Sturzische  glossenverzeichnis  noch  in  den  anmer- 
kungen hinten  herumgeblättert  hat?  Leniz  sicher  nicht,  der  hat  von 
den  cxilM<XTic^o{  vielleicht  nichts  gesehen  als  das  urteil  seines  lehrers.) 
Ein  anderes  Vorurteil,  welches  ebenfalls  die  ansieht  über  die 
cxmiOLTiQiiOi  zu  deren  Ungunsten  beeinfluszt  haben  wird,  macht  sich 
geltend  allen  lezikographischen  werken  kleinem  umfanges  gegen- 
über, die  groszen  lexika  des  Suidas ,  Hesychios ,  Photios ,  das  EM. 
usw.,  ja  auch  noch  allenfalls  die  weniger  umfangreichen  werke  eines 
Apollonios  Sophistes,  Timaios,  Harpokration,  Phrynichos  usw.  haben 
von  jeher  nicht  geringes  interesse  gefunden  und  haben  bisweilen  die 
gelehrten  zu  wirklich  riesenhaften  anstrengungen  veranlaszt.    die 

einen  grammatischen  artikel:  commentarii  27,  49  oOtujc  efipov  kv  önro- 
(LivV|uaTi  MXidöoc;  36,  17  'lepuüvujLioc  Kai  *€iraq>p6&iToc  iv  Orro^vficei 
dcirteoc  'Ha66ou;  54,  23  Atöu^oc  iv  öirojiivfmaTi  *06ucceiac;  71,  42 
oÖTUJc  cOpov  4v  öiTo^vi^cci  *Ha6&ou;  96,  42  iv  t&irofivncct  IdiLißiuv  KaXXi- 
^dxou;  112,  85  oötujc  cöpov  ^v  6iro^v/maTi  Tf)c  H ;  297,  50  iv  OicoMvifmaTi 
dX^cxvic  *HpaKXe{6oc  (vielleicht  iv  tu.  a  XecxOiiv 'HpaicXcfbou,  s.  Suidas); 
305,  7  oÖTwc  cGpov  Iv  öiro^v/||Li(rn_^iri|ib(liv  ^ApxiXöxou;  334,  12  oüruic 
cOpov  iv  trc.  'AvbpoviKou,  clc  tö  öoc;  348,  20  oötujc  eCpov  iv  tn,  MXidöoc 
'ApiCT0v(K0u;  380,29  oötujc  cOpov  iv  öir.;  412,5  oötujc  €Öpov  iv  öir.  MXid&oc; 
486,  45  OÖTUJC  €Opov  iv  dir.  *05ucc€(ac;  537, 29  oötujc  eCpov  kv  öir.  *Apxt* 
Xöxou;  573,  51  oötujc  cöpov  iv  öirofivif)C€t  ireZiXiv.  wenn  der  hg.  seihat 
seinem  Etymologicam  gegenüber  so  anbekümmert  war,  darf  es  nicht 
wunder  nehmen,  dasz  auch  andere  gelehrte  das  EG.  obenhin  behandel- 
ten. Ranke  *de  lexici  Hesychiani  origine'  s.  42  sagt:  ^addo  in  lexieo 
Gudiano  Diogeniani  nomen  nullibi  apparere.'  Ritschi  'de  Oro  et  Orione' 
8.  17  äussert  dieselbe  meinung.  aber  trots  Ranke  und  Ritsohl  erscheint 
der  name  des  Diogenian  im  £G.  an  zwei  stellen:  520,  46;  582,  55.  der- 
gleichen Vorkommnisse  beweisen,  dasz  das  EG.  nicht  die  verdiente  be- 
achtung  findet,  und  das  ist  im  interesse  der  Wissenschaft  sehr  bedauer- 
lich, der  weg  zur  erforsohung  des  EM.  führt  einmal  notwendig  über 
das  Gud.  als  das  ursprünglichere  und  weniger  problematische  werk; 
hier  musz  die  quellenforschung  zuerst  einsetzen,  wenn  überhaupt  jemals 
auf  dem  gebiete  der  lexikographie  zunehmendes  licht  scheinen  soll. 


AEopp:  Herodianfragniente.  257 

stoffliche  fülle  jener  gewaltigen  fundgrnben  verbürgt  denselben  für 
alle  folgezeit  das  hauptinteresse.  daneben  behalten  aber  die  zum 
teil  mit  berühmten  namen  geschmückten  kleineren  schriftchen,  wenn 
anders  bei  manchen  die  echtheit  wahrscheinlich  gemacht  werden 
kann,  besonders  für  die  geschichte  und  quellenknnde  der  griechi* 
sehen  nationalgrammatik  ihren  nicht  abzuleugnenden  wert,  nimmer- 
mehr darf  man  deshalb,  wie  es  doch  die  allgemeine  neigong  mit  sich 
zu  bringen  scheint,  von  vom  herein  alle  excerpte,  welche  nicht  den 
fordernngen  eines  normalumfangs  genügen  und  in  verwahrlostem 
zustande  überliefert  bind,  verwerfen  und  sich  damit  zugleich  die 
sichersten  grundlagen  der  forschung  zerstören,  allein  die  litteratur 
der  soholien  und  glossare  hat  ohnehin  grosze  üfanlichkeit  mit  einem 
Augiasstall ,  und  da  fegen  die  Herculesse  der  gelebrsamkeit,  um  zu- 
nfichst  nur  einigermaszen  aus  dem  grQbsten  Ordnung  zu  schaffen,  an 
den  groszen  kehrichthaufen;  um  aber  den  kleinen  leuten  nicht  alle 
arbeit  vorwegzunehmen,  lassen  sie  das  geringere  format  unbeküm- 
mert liegen,  nun,  wenn  jene  heroen  nach  groszem  maszstabe  und 
deshalb  in  kleinigkeiten  ungenau  wirtschaften,  so  mögen  die  mensch- 
lein gewöhnlichen  schlage»  ihren  rühm  darin  suchen,  recht  fein  sftuber- 
lieh  und  vorsichtig  zu  verfahren  und  es  in  der  miniaturarbeit  wenig- 
stens nicht  an  genauigkeit  fehlen  zu  lassen ;  wenn  jene  an  felsen 
rütteln,  mögen  die&e  sich  zufrieden  geben  ein  steinchen  nach  dem 
andern,  welches  im  wege  liegt,  sorgföltig  zu  untersuchen,  um  es 
jenachdem  aufeuheben,  unter  umständen  aUerdings  auch  wieder  weg- 
zuwerfen, dasz  viel  auf  den  namen  alter  grammatiker  gesündigt 
wurde,  das  zu  bestreiten  wird  niemandem  einfallen,  und  sicher  sind 
viele  von  den  kleinen,  krüppligen  werken,  welche  erhalten  sind,  un- 
echt; bedenkt  man  aber  die  gewidsenlose  art,  mit  welcher  sich  die 
grammatiker  das  eigentum  ihrer  Vorgänger  aneigneten  imd  deren 
werke  überflüssig  zu  machen  suchten,  so  wird  man  kaum  etwas  an^ 
deres  erwarten  dürfen  als  dasz  mit  den  ältesten  namen  gerade  die 
redudertesten  werkchen  verbunden  sind. 

Das  gewichtigste  Vorurteil  —  dieses  kein  aprioristisches ,  kein 
principielles ,  sondern  ein  aus  der  betrachtung  des  in  frage  stehen-  % 
den  fialles  abgeleitetes  —  kann  die  zerrüttete  gestalt  des  Sturzischen 
werkchens  veranlassen,  auszer  den  gewöhnlichen  schreibfehlem,  kür- 
Zungen,  Verdrehungen  haben  Störungen  der  alphabetischen  reihen- 
folge  und  einschiebungen  nicht  hineingehörender  artikel  die  ur- 
sprünglich vielleicht  bessere  gestalt  des  werkchens  zu  einer  sehr 
imerquicklichen  gemacht,  wenn  betb^x^^^  ^^  einem  werte  des 
anfangsbuchstabens  €  den  platz  getauscht  hat  und  dadurch  unter  € 
geraten  ist,  wenn  bei  sonst  regelmäsziger  folge  hinter  Ui  ein  paar 
werte  mit  t,  €,  k  naohklappem,  so  läszt  sich  annehmen,  dasz  die 
band  eines  nachlässigen  bearbeiters  Verwirrung  gestiftet  hat.  die 
artikel  difCCKopdoctZiev  innerhalb  a  und  hinter  ui  KapaboK€!V;  xapv- 
K€uouca,  KtTKX(b6C,  KaTairpo^cOai ,  cKapba|ut)TTetv,  öv(&  haben  mit 
irgend  welchen  planmäszigen  erklärungen  Homerischer  wortformen 

JAhrbBeher  fBr  clats.  philol.  Ib86  hfl.  4.  17 


258  AEopp:  Herodianfragmente. 

nichts  zu  thun  und  sind  mit  einem  ursprünglich  einheitlichen,  in 
sich  geschlossenen  werke  unorganisch  verwachsene,  spätere  ein- 
schiebsei, in  den  wirklich  auf  Homer  bezüglichen  artikeln  sind 
noch  deutliche  spuren  erhalten,  welche  beweisen  dasz  die  einzelnen 
stücke  der  cxnM^^c^o'^  '0|üiiipiKo(  auf  andere  zwecke  angelegten 
Schriften  entnommen  sind  und  von  dem  samler  nur  einen  für  seine 
unter  einem  bestimmten  gesichtspunkt  verfaszte  auswahl  passenden 
neuen  titel  erhalten  haben,  wenn  vor  dfüiöOev  über  d^uict^TTuic,  vor 
kiiXtiO|üiöc  über  KaTCKrjXTice,  vor  KiI>|iOC  über  KU)^fic0ai  gehandelt 
wird,  so  erhellt  daraus  so  viel,  dasz  der  samler  dieser  artikel,  welche 
dem  titel  nach  nur  Homerisches  bieten  sollen,  aus  werken  gesdiiöpft 
hat,  wo  das  Homerische  kuj^oC  bei  gelegenheit  des  unbomerischen 
KUi^äcOai,  das  Homerische  d^öOev  bei  gelegenheit  des  unhomeri- 
scben  d|üiu)CT^iruic,  das  Homerische  kiiXii9|üiöc  bei  gelegenheit  des 
unhomerischen  xaTCxt^Xiicc  erklftrt  waren,  die  cxnMttTiciiioi  bilden 
also  kein  selbständiges  werk ,  sie  bestehen  nur  aus  anderswoher  zu- 
sammengelesenem notizenkram;  weshalb  sollen  sie  nun  aber  nicht 
eher  aus  den  Schriften  Herodians  als  aus  irgend  welchen  unter- 
geordneten machwerken  geschöpft  sein?  die  einzelnen  artikel  sind 
durchaus  nicht  verächtlich,  fast  sämtlich  behandeln  sie  Homerische 
wortformen,  welche,  auch  heute  noch  bei  den  gelehrten  als  höchst 
dunkel  und  strittig  gelten,  das  zeigen  schon  die  ersten  artikel: 
dßdKncav,  dtocTÖc,  döivöv,  döeuKCC,  fintov,  dtcOwv,  dkuriTrip^ 
diTivucceiv,  dXocubviic,  dv^€pT€,  d^oXt^^  usw.  zum  teil  dieselben 
erklärungen  wie  in  den  cxim<XTic^o(  lassen  sich  an  vielen  stellen 
nachweisen,  die  meisten  im  EM.  (und  im Favorinus) ,  viele  im  EG., 
in  den  Epim.  Hom.  bei  Gramer,  manche  in  den  Homerscholien ,  bei 
ApoUonios  Soph.,  Eustathios,  ja  eine  ganze  anzahl  triffi;  man  sogar 
in  Herodianartikeln  bei  Lentz  an,  welche  der  herausgeber  aus  andern 
quellen  als  unzweifelhaft  seinem  groszen  grammatiker  gebührend 
und  desselben  durchaus  nicht  unwürdig  unter  die  fragment-e  auf- 
genommen hat.  besonders  oft  wird  man  durch  Herodians  werk  irepl 
na6d»v  an  die  cxim<^Tic^o(  erinnert:  daraus  liesze  sich  eine  reihe 
analoger  ableitungen  vorführen;  findet  sich  ja  einmal  ein  Wider- 
spruch zwischen  dem  Lentzischen  Herodian  und  demjenigen  der 
cxnM^i'fiCMoi  (zb.  duipTo),  so  wird  man  auch  nicht  so  olme  weiteres 
zu  Ungunsten  des  letztem  ei^oheiden  dürfen,  ein  erhaltenes  werk 
nachzuweisen ,  aus  welchem  der  samler  der  cxiDüumciüioi  seine  Weis- 
heit geschöpft  haben  könnte,  wird  schwer  fallen;  die  Übereinstim- 
mungen mit  angeseheneren  glossaren  dadurch  zu  erklären,  dasz  diese 
das  vermeintliche  falsifioat  oder  jämmerliche  ezcerpt  benutzt  haben, 
geht  auch  nicht  wohl  an ;  weshalb  soll  man  sich  bedenken  nach  der 
natürlichsten  annähme  zu  greifen,  dasz  die  cximocTicpoi  ihrem  titel 
gemäsz  in  der  that  alte,  gute,  den  werken  Herodians  entlehnte  ge- 
lehrsamkeit  aufbewahren,  welche  auf  besondem  wegen  auch  in  die 
genannten  groszen  Sammelwerke  gelangt  ist? 

Auf  grund  eines  umfangreichen  parallelstellenmaterials  schwer- 


AEopp:  Herodianfragmente.  259 

ftUige,  die  einzelbeiten  genau  berttcksichügende  schluszfolgerungen 
ziehen  zu  wollen  würde  unnötig  ermttden  und  dttrfte  so  lange  als 
überflüssig  gelten,  als  für  die  unechtbeit  der  Herodianfragmente  in 
den  cxilMCtTtc^oi  auch  noch  nicht  der  schein  eines  beweises  geliefert 
worden  ist. 

Besonders  hftufig  finden  sich  yerbalformen.  Homerische  und 
andere ,  auf  eine  an  die  qciiMCtTiqioi  erinnernde  art  entwickelt,  in 
dieser  hinsieht  soll  noch  auf  einige  wenig  ins  äuge  fallende  stellen 
aufmerksam  gemacht  werden,  welche  für  die  beurteilung  des  zu 
schützenden  werkchens  von  wert  sind,  spuren  verwandten  inhalts 
mit  den  cxiHüCtnciiiol  weist  der  cod.  Darmst.  auch  an  anderer  stelle 
auf,  Sturz  s,  661  f.  £iT€<pvoV;  iab€,  t^vto,  Tt€q)uZÖT€C,  clXfjXouG^cv 
ndgl.  manches  bieten  Gramere  anecdota  Oxon.  HI  263  '€k  tüü^v  toO 
'HpuibiavoC:  263,  24  tö  ?MMOp€  Ziivößioc  p^v  xal  'Hpuiöiavöc 
oÖTU)  KavoviZouct;  269,  26  cimeiuicar  6n  tö  icci  cxim<3iTiZ€Tai  ö 
Tp<5<puiv  xal  6  toutou  juiaönTflc  'ATToXXidvtoc  xal  6  toO  'AnoXXuj- 
viou  v\öc  6  'Hpuibtavöc  dird  toO  d^Cj  IV  187  dtrioxa,  ttTJÖOKa; 
191  ?opT«,  foixa,  dTPHTÖpOai  udgl.;  194  elEaci,  fi^ßpoTOv,  T€TU- 
KOVTO  udgl.;  418, 10  cxwoL^^i  bk  6  'Hpujötavöc  toOtov  töv  Tpö- 
irov  TÖ  £ir€COV  usw.;  an.  Ox.  IV  273  bietet  das  werkchen  unter  dem 
titel  Aid<popot  Kavöv€C  koI  KavovicpaTa  ^kXct^vtcc  ättö  toO  Xoi- 
poßoCKoO  eine  nicht  lange,  aber  ununterbrochene  reihe  von  artikeln, 
welche  ganz  zu  den  cXTmcmc|üio(  stimmen,  nemlich  zuerst  eine  längere 
notiz  über  b^botKa  (eine  etwas  kürzere  auch  in  den  cxtim*;  wenn- 
schon Sturz  in  seinem  auch  sonst  ungenauen  glossenverzeichnis  s.  VI 
das  wort  nicht  nennt),  sodann  dürftigere  über  £br)bOKO,  öpiApei, 
£ii€9V0V,  v^aTat,  XdZeTO.  dies  ezcerptchen  yerweist  uns  durch  den 
namen  des  Choiroboskos  an  dessen  CxöXia  €ic  touc  ^TmaTtxouc 
xavövac,  wo  sich  abschnitte  finden  wie  s.  590  ff.  ZiiToOct  ti  TtV€C 

KOX  TTCpl  TOO  Olba,  T^TOV€  bk  tö  olcGa  TOOtOV  töv  TpÖTTOV  &iToOci 

bi  xai  Ticpl  ToO  ^opTa  iröGev  T^Tove,  irepl  toO  foixa,  ircpl  toO 
?fi|Liop€,  ncpl  ToO  Tt^TTOvGa,  Tiepl  toö  X^XoTXCt,  trepl  toO  dtpilTÖpOa- 
civ  uam.  Choiroboskos  hat  wohl  kaum  einmal  eine  selbstHndige  ab- 
leitung  versucht,  sondern  sich  begnügt  die  ^Ti^OTtxd  des  Apollonios 
und  Herodian  zu  plündern,  es  kann  durchaus  nicht  daran  gezweifelt 
werden,  dasz  schon  lange  vor  Choiroboskos  selbst  die  berühmtesten 
grammatiker  wie  Herodian  und  sein  vater  Apollonios  Dyskolos  solche 
ableitnngen  schwierigerer  wortformen  ihrer  nicht  fUr  unwürdig  er- 
achteten. Choiroboskos  verschaffl  uns  die  berechtigung  noch  an  eine 
möglichkeit  für  die  entstehung  der  Sturzischen  cximomcpoi  zu  den- 
ken, es  könnten  die  einzelnen  artikel  den  werken  des  Choiroboskos 
oder  eines  andern  grammatikers,  welcher  viel  aus  Herodian  ab- 
schrieb, entnommen  sein,  indem  etwa  ein  schulmeisterlein,  welches 
bei  erklttrung  der  Homerischen  wortformen  dem  eignen  vermögen 
nicht  traute,  sich  die  ableitungen,  bei  denen  Herodian  citiert  wurde, 
zusammenschrieb,  so  wären  die  cximaTtcpoi  eine  ursprünglich  nur 
Herodianfragmente  umfassende  samlung,  welcher  allerdings  ein  von 

17» 


260  AEopp :  Herodianfragmente. 

dem  geistigen  urheber  der  Fragmente  nicht  beabsichtigtes  princip  zu 
gründe  gelegt  ist,  und  man  dtb:f  te  kaum  mit  gröszerem  rechte  sagen, 
sie  sind  nicht  Herodian,  als  man  dies  behaupten  kGnnte  yon  frag- 
menten,  welche  durch  moderne  samler  nach  citaten  des  autors  zu- 
sammengestellt sind,  auch  zum  grösten  teil  aus  Choiroboskos  ge- 
schöpft bietet  das  schriftchen  TT€pt  ^ififiiaTOC  in  Cramers  anecd.  Paris. 
IV  216  ebenfalls  mancherlei  fQr  Herodian  (und  Apollonios):  s.  222 
ävTißoXu),  juiicTuXXov,  s.  223  iropfi^iüißXuiKa,  ßeßdaci,  tt^tttuiko, 
X^XoTXö»  8.  227  öcp^ißactai,  dXoXuKTiijiai ,  dtVioxa,  dvt^voxa,  ibr^ 
boKa,  s.  229  b^boiKa,  cTuiGa,  ^MMOpe,  oTba,  olcOa,  £oik€,  ir^novGo, 
8. 231 1TÖ6CV  X^T€i  ö  'AttoXXüüvioc  tö  b^boiKa;  iröGcv  fopta;  iröOev 
foXTia;  tröÖ€V  tö  ^fiijLtope;  irööev  tö  tt^ttocGc;  iröGev  tö  ^TpnTÖp- 
0aciv ;  8.  236  iröOev  tö  £7T€C0v,  tbc  <pr\chf  *Hpu)biavöc  (s.  Bekk.  an. 
gr.  1373)  usw.  und  nun  mOge  schlieszlich  noch  auf  ein  werkchen  hin- 
gewiesen sein,  welches  auszer  von  seinem  herausgeber  wohl  noch  von 
niemand  beachtet  ist,  und  welches,  fttr  sich  allein  genommen,  wenig 
vertrauen  erwecken  kann,  während  es,  in  den  Zusammenhang  der 
eben  gegebenen  bemerkungen  gestellt,  wechselsweise  sowohl  diesen 
gröszere  bedeutung  verleiht  als  auch  seinerseits  von  denselben  im 
werte  gehoben  wird.  Matranga  bietet  unter  dem  titel  Kavov(c^aTa 
bidq>opa  db9Ai|Uia  Ik  toO  "Ojinpou  ableitungen  von  verba]formen 
(anecd.  gr.  11  s.  586 — 51),  wobei  die  familienähnlichkeit  mit  den 
CXnM<XTtC|Lioi  und  sonstigen  brocken  Homerischer  ableitungen  unver- 
kennbar ist.  die  meisten  artikel  in  Matrangas  KavovicfiaTa  stammen 
wohl  auch  aus  werken  Herodians  oder  aus  Herodiancitaten  anderer 
autoren;  doch  wird  hier  eine  scharfe  controle  nötig  sein,  da  man 
nicht  absehen  kann,  in  wie  weit  der  compilator  nichtherodianische 
ableitungen  eingemischt  hat;  überdies  zeigen  auch  die  KavovUjuorra 
spuren  späterer  und  zum  teil  ganz  unsinniger  bearbeitong  (s.  bea. 
elc  t(  und  iraTpaKOuCTric).    (b.  auch  Bekk.  an.  gr.  HI  1170  irepl 

TlIlV  KaVOVlCjUldTUJV  ^llfxdTUJV  €K  TUIV  TOO  *0^i^pou.) 

Immerhin  eröfihet  sich  durch  die  qcimorrtCMOt,  die  Kavovfcfiora 
und  sonstige  artikel  verwandten  Inhalts  eine  erfreuliche  aussieht  auf 
eine  nicht  ganz  dürftige  ernte  neuer  Herodianfragmente,  welche 
unter  dach  und  fach  zu  bringen  des  schweiszes  der  edlen  vielleicht 
nicht  unwert  ist.  sollten  aber  diese  mit  bewnster  absieht  möglichst 
allgemein  gehaltenen  zeilen,  welche  nur  anregen  wollen,  bei  den 
Herodianforschern  wirkungslos  verhallen,  so  fruchten  sie  am  ende 
doch  wenigstens  so  viel,  dasz  jemand,  der  nicht  nur  föhigkeit  und 
lust,  sondern  auch  gelegenheit  und  musze  hat  dergleichen  zu  leisten, 
daher  den  antrieb  entnimt,  den  für  Studien  auf  dem  gebiete  der  grie- 
chischen nationalgram matik  offenbar  recht  wichtigen  sog.  codex 
Darmstadinus  wissenschaftlich  auszubeuten,  handelt  es  sich  doch 
dabei  zugleich ,  weil  der  codex  einer  deutschen  bibliothek  angehört, 
um  eine  wenn  auch  nach  kleinem  maszstabe  zu  bemessende  natio- 
nale that. 

Königsberg.  Abthur  Kopp. 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     261 

37. 

ZUR  LATEINISCHEN  UND  GRIECHISCHEN 
SPRACHGESCHICHTE. 


CTA0YAH  UND  APEX. 
Es  ist  gegenwärtig  ziemlich  allgemein  anerkannt,  dasz  die  laut- 
verfindernng,  Welche  wir  bei  irevO  —  iraö,  x^vb  (xeicofiai)  —  xab 
vor  uns  haben ,  nichts  unregelmttsziges  ist,  sondern  dasz  wir  bei  der 
kurzem  form  einfach  die  nasalis  sonans  vertreten  durch  a  erkennen 
mQssen ,  und  dasz  dieser  zustand ,  welchen  man  auch  als  dritten  ab- 
laut  bezeichnet,  ursprünglich  davon  herkommt,  weil  in  den  betreffen- 
den kurzen  foimen  das  wort  oxjtoniert  war.  auf  die  ganz  gleiche 
art  verhftlt  sich  nun  auch  cTaqpuXr)  traube  nebst  cracpic  und  dcraqpic 
rosine  zu  der  wz.  CTe|Liq>;  woher  CT^|ui<puXov  ausgepresste  traube  oder 
olivO;  äcTe|üi<pifjC  ungestampft,  ungekeltert,  unerschütterlich,  gewis 
ist  es  falsch,  wenn  AEuhn  zts.  f.  vergl.  spr.  1 140  vermutet,  CTacpuXrj 
habe  ursprünglich  den  weinstock  bedeutet,  im  gegenteil  cTaq>uXii  als 
das  was  gestampft,  gekeltert  wird,  ist  so  recht  das  passendste  wort  für 
traube,  ähnlich  wie  lat.  uva  *6ie  saftige'.  Curtius  grdz.^  s.  213  weisz 
CTaq>uXr| ,  CTacpic  und  dcTaqpic  nicht  recht  mit  cT€|üi<pu)  stampfen  zu 
vereinigen.  —  Ganz  in  derselben  weise  ist  apex  zu  erklären,  von  dem 
ich  blosz  verkehrte  etjmologien  in  den  büchern  lese,  die  grundbedeu- 
tung  ist  Stachel;  es  gehört  zu  apes^  ^janic  biene,  Stechfliege. 

N6KTAP. 
Cnrüns,  Bugge,  Fick  suchen  das  wort  aus  dem  indogermanischen 
herzuleiten :  siebringen  es  mit  vuüTaXov  leckerei,  vuiTOtX€ueiv,  vuJta- 
XiZetv  leckereien  essen  zusammen  und  sagen ,  vüütc^Xov  verhalte  sich 
ZQ  v^KTap  wie  kXu)I|i  zu  kX^tttu).  bei  Vanicek  in  seinem  überhaupt 
sehr  mangelhaften  büchlein  über  die  fremdwörter  im  griech.  und  lat. 
ist  das  wort  übergangen,  ohne  alle  frage  bedeutet  v^KTap  von  an- 
fang  an  nicht  etwas  zum  lecken,  sondern  einen  besonders  feinen  wein ; 
der  gOttertrank  ist  sozusagen  der  champagner  des  altertums.  wie  der 
wein  von  den  Phönikern  kam,  so  auch  der  nektar.  schon  Movers 
Phon.  III  1  s.  104  hat  ihn  ganz  richtig  erklärt  *»  nt]);;  ]*;;,  niktär 
heiszt  mit  räucherwerk,  gewürzen  versetzt;  es  ist  ein  aromatisierter 
wein,  murrinum^  wie  ihn  die  Phöniker  und  Israeliten  liebten 
(Friedreich  zur  bibel  s.  66).  jene  gleichung  kX^ittiu:  KXübi|i  »»  ve- 
KTQp :  vuiTCtX^ui  kommt  mir  wie  sehr  viele  dieser  beliebten  gleichungen 
irrtümlich  vor.  denn  so  leicht  sich  kX^tttu)  und  KXa;i|i  von  kXctt 
aus  erklären,  so  wenig,  glaube  ich,  darf  man  zu  vuiifCtX^uj  ohne  wei- 
teres eine  wz.  vet  annehmen^  und,  auch  eine  solche  angenommen, 
würde  man  wohl  ein  präsens  viKiw,  aber  nicht  ohne  weiteres  ein 
nomen  veicrap  daraus  construieren  können,  die  hauptsache  aber 
bleibt  die  ganz  unwahrscheinliche  aufstellung  einer  wz.  vet "» lecken 
überhaupt  und  die  Schwierigkeit  von  solchem  V€T  oin  vuJTOtX^ui  abzu- 
leiten, auch  zu  TptiiTU)  haben  wir  kein  recht  eine  wz.  Tp€T  aufzustellen. 


262     OEeller:  zur  lateiniscben  nnd  griechiBchen  Sprachgeschichte. 

CTYAOC  STILU8;  TAEDA  AMC;  =YAIKH  SILIQUA. 

CtCXoc  seole,  pfeiler,  pfähl,  pfosten,  griffel  zum  zeichoen  und 
schreiben ;  stüus  pfähl ,  griffel ,  spitziges  instrument  der  land wirte 
zum  wegschaffen  der  würmer.  der  schlichte  menschenverstand  ver- 
langt stüus  als  griechisches  lehnwort  ans  CTuXoc  anzusehen,  und  dies 
war  auch  früher  die  allgemeine  ansieht,  heute  aber,  wo  man  sich  so 
tausendfach  von  der  naiven  Wahrheit  entfernt  hat,  erkl&rt  alles  uni- 
sono, bis  auf  den  neusten  der  darüber  geschrieben  hat  (Saalfeld  im 
Tensaurus  Italo-graecus),  dasz  beide  Wörter  nichts  mit  einander  zu 
schaffen  haben,  und  was  die  entsprechung  von  u  und  i  betrifft,  so 
Ittszt  sich  doch  das  gewis  unanfechtbare  Ulixes  «» 'Obucceuc  ver- 
gleichen; die  quantität  aber  wechselt  in  den  lehnwOrtern  hundert- 
mal, vgl.  plai^ay  chorSa  usw.  die  Verkürzung  bei  stikts  ist  vielleicht 
unter  angleichung  an  Stimulus  vor  sich  gegangen,  stüus  pfähl, 
pfosten,  griffel  ist  also  nicht  auf  stig-lus  zurückzuführen,  wofür  ich 
gar  keine  analogie  sehe  —  denn  pälus  ist  nicht  aus  paglus  hervor- 
gegangen, sondern  aub  pcmüuSy  ebenso  wenig  ala  aus  agla^  sondern 
aus  axüla^  und  zudem  haben  alle  diese  Wörter  eine  länge,  es  ist 
ein  lehnwort  aus  dem  griechischen  ctOXoc  ,  wofür  vielleicht  schon 
(wie  Passow  vermutet)  in  griechischen  dialekten  CTuXoc  vorkam ;  es 
ist  ebenso  sicher  ein  lehnwort  wie  taeda^  welches  gleichfalls  nach 
ßaalfeld,  Curtius,  Vanicek  ua.  mit  griechischem  bdc  keine  Verwandt- 
schaft haben  soll,  alle  verkünden  wiederum  unisono,  dasz  taeda  mit 
der  WZ.  tu  schwellen  zusammenhange  und  das  'speckstück'  bedeute, 
das  von  fett  triefende  stück  holz,  es  wäre  wirklich  interessant  eine 
spräche  nachzuweisen,  wo  die  fackel  nicht  als  f euer br and,  sondern 
als  *speck'stück  auftritt,  und  dieser  lateinische  speck  selbst,  mit 
welchem  man  hier  die  mause  fangen  will,  ist  totale  fiction.  man 
sucht  in  abenteuerlicher  weise  taedet  und  taeda  unter  6inen  hut  zu 
bringen ;  allein  so  wenig  fackel  und  ekel  etwas  mit  einander  gemein 
haben,  so  wenig  hat  man,  wie  mir  scheint,  ein  recht  taedium  und 
taeda  durchaus  zusammenzuspannen.  eine  Verhärtung  des  griechischen 
dzut^  g  znk  finden  wir  im  altlateinischen  nicht  selten :  Mixenter 
nnd  Al^fUer  «*  'AXeSavbpoc,  Catamitus  ««  ravuM/|bnc,  conger  «-» 
tÖTTpoc,  Cotoneus  »=  Kubuivioc,  citrus  <«  K^bpoc,  Casentera  und 
Cassantra  «>  Kaccdvbpa,  Euräice  »»  €upubiicT],  amurca  "»  &ii6pv\j 
spdunca  «»  cirf^XurE«  ducidatus  von  yXuk&öciv.  dasz  der  diphthong 
ae  dem  griech.  q.  vortrefflich  entspricht,  hat  Fleckeisen  'fünfzig  artikel 
zur  lat.  rechtschreibung'  s.  31  bewiesen,  somit  ist  gar  kein  grund 
einzusehen,  warum  die  oben  erwähnten  gelehrten  die  Identification 
von  taeda  mit  bdc  ablehnen. 

Auch  für  den  angefochtenen  Übergang  des  griechischen  v  zu 
lat.  i  schon  in  sehr  früher  zeit  ist  das  erwähnte  Ulixes  keineswegs 
das  einzige  beispiel.  aus  voraugustischer  zeit  haben  wir  inschriftlich 
verbürgt:  Orisida,  GiUeris,  Himinis,  Hypoläus,  ßisipus  (Saalfeld 
lautgesetze  der  griech.  lehnworte  s.  59);  man  folgert  daraus  'dasz 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechiflchen  spracbgeechichte.     263 

schon  die  sptttere  rSmische  Volkssprache  in  eingebürgerten  grie- 
chischen wertem  das  u  wie  t  sprach' ;  richtiger  wird  gesagt  werden, 
dasz  schon  in  früher  zeit  die  rOmische  Volkssprache  i  für  griech.  u 
zn  setzen  keinen  anstand  genommen  hat.* 

Einen  beleg  ans  sehr  früher  zeit  erblicke  ich  in  süiqua  ->■  EuXiKrj. 
Gurtins,  Vaniöek,  Saalfeld  ua.  erw&hnen  süiqua  nicht;  sie  können  es 
weder  als  nrlateinisch  etymologisieren,  noch  als  lehn  wort  unter- 
bringen ,  nnd  doch  ist  das  verhttltnis  ganz  klar.  sUiqua  bedeutet  die 
schote  der  hülsenfrüchte ,  süigt^M  graeca  ist  das  Johannisbrot  mit 
seiner  holzigen  schale,  die  erste  erwtthnQng  geschieht  bei  Varro  in 
den  res  msticae.  wir  haben  die  ersetzung  von  u  durch  t,  von  der 
so  eben  gesprochen  wnrde ,  weiter  die  ersetznnff  von  k  dnrch  gu  wie 
in  anquina  «»  dtKolvii  (Saalfeld  Tens.  s.  75),  in  iuaquiamus  ^ 
öocKiiaiiiOC  usw.,  endlich  die  ersetzung  von  i  durch  s,  wofür  viel- 
leicht das  in  der  Gicerotradition  erhaltene  Xerses  geltend  gemacht 
werden  kann,  die  ganze  form  des  wertes  süiqua  ist  sicher  unter  ein- 
Wirkung  von  süids  süicem  usw.  entstanden;  aus  dem  holzigen  teil 
der  pflanze  wurde  ein  steinharter. 

Die  vorliegende  deduotion  würde  ohne  zweifei  gar  keinem  Wider- 
spruch begegnen,  wenn  sich  das  wort  etwa  erst  in  der  sinkenden 
latinitftt  und  nicht  schon  bei  Varro  vorf&nde.  so  aber  wird  frischweg 
das  aziom  entgegengehalten ,  dasz  derartige  lautveränderungen  erst 
in  der  spätem  Volkssprache  vorkommen,  eine  ganz  entsprechende 
einwendung  macht  man  gegen  meinen  nachweis  eines  rhythmischen 
Schemas  für  den  uralten  satumischen  vers.  und  doch  könnte  ein  un- 
befangener blick  auf  die  ältesten  volkstümlichen  Inschriften  zb:  vom 
pisanrischenhain  erweisen,  dasz  schon  bei  der  ersten  sichern  notiz  über 
derartige  sprachliche  erscheinungen  völlig  gleiche  formen  sich  zeigen 
wie  im  heutigen  italiänischen.  zugleich  auch  zeigt  sich  eine  tiefe  kluft 
zwischen  der  Schriftsprache  und  der  Volkssprache,  somit  kann  es  jasehr 
leicht  sein,  dasz  diejenigen  Wörter,  welche  erst  etwa  im  dritten  und 
zweiten  jh.  aus  dem  griechischen  entlehnt  wurdeiji,  sich  an  jene  stren- 


[*  einen  weitern  beleg  für  die  oben  aafgestellte  ohne  zweifei  rich- 
tige beobschtnng  gUnbe  ich  sogar  ans  der  voraogastischen  litteratur 
beibringen  zn  können,  der  meines  wissens  bisher  unbeachtet  geblieben 
ist.  in  Plantns  Trinurnrnns  v.  928  antwortet  der  sykophant  auf  die  frag[e 
nach  dem  gegenwärtigen  aafenthaltsorte  des  Charmides :  pol  iUum  reHqui 
ad  Rhadatnaniem  in  Osrcopia,  ohne  anf  die  weiteren  Schwierigkeiten 
dieser  steHe  einzugehen,  bemerke  ich  hier  nur  dasz  das  einstimmig  über- 
lieferte Rhadamantem  anf  den  nominativ  Rhadamant{JC}U^*Pab6L\Jiay^i\K  hin- 
weist, jener  accnsativ  verhält  sieb  zu  diesem  nominativ  gerade  so  wie 
im  Penia  v.  248  der  echt  lateinische  acc.  Lemniselenem  zu  Lemniselenu 
(Ritschi  opusc.  III  319.  fiüoheler  im  rh.  mns.  XV  438).  später  war 
bekanntlieh  in  Rom  nur  die  form  Rhadamaniku*  gebräuchlich,  diese 
erklärung  des  Rhadamant(K)em  scheint  mir  wenigstens  bei  weitem  plausibler 
zu  sein  als  die  gewöhnliche,  die  einen  nominativ  Rhadamas  erfindet,  von 
dem  weder  im  griech.  noch  im  lat.  Sprachgebiet  irgend  eine  spur  nach^ 
weisbar  ist.  —  Auch  für  des  Livius  Übersetzung  der  'Obucc€^a  wird 
wohl  das  gut  beglaubigte  Odisna  der  richtige  titel  sein.  A.  F.] 


264     OEeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

geren  schriftsprachregeln  gehalten  haben,  welche  in  so  dankenswerter 
weise  von  Saalfeld  ao.  auseinandergesetzt  worden  sind,  daneben  aber 
hat  es  gewis  auch  yolkssprach-ausdrttcke  gegeben ,  die  viel  frühem 
datums  waren  und  mit  dem  handelsverkehr  schon  Jahrhunderte  lang 
vor  dem  auftreten  der  römischen  Schriftsprache  den  Bömem  bei- 
gebracht wurden,    diese  zeigen  sehen  alle  jene  lauterscheinungen, 
welche  wir  in  der  späten  römischen  Volkssprache  wiederfinden, 
welche  aber  eben  keineswegs  in  ihr  allein  zu  erkennen  sind,  sondern 
welche  vielmehr  mit  den  ersten  Zeugnissen,  die  wir  über  die  alt- 
römische Volkssprache  haben  (man  vgl.  die  pomp^anischen  vor- 
augustischen  inschriften),  sofort  zu  tage  treten,  und  hiermit  erkläre 
ich ,  dasz  meinem  dafürhalten  nach  nicht  blosz  eine  menge  schiffs- 
ausdrücke  wie  jenes  anquina  <»  &TKoiviii  sondern  auch  vinum  und 
dea  entschieden  lehnwörter  mit  volkstümlichem  anstriche  sind,    als 
haupteinwand    gegen    die  aufstellung  vhium  i»  olvoc    (noch  be- 
zeichnender vulgär  vinus  =  Foivoc)  gilt  immer  der,  dasz  griechi- 
sches Ol  niemals  zu  lat.  i  werde  vor  Christi  gehurt,  wir  haben  denn 
doch  gesehen,  dasz  das  bereits  von  Cinna  gebrauchte  anquina  all- 
gemein SS  dtKOivr)  genommen  wird,  also  dTKoivr)  «=  anqv-ina. 
ebenso  gut  kann  Foivoc  zu  vinus ^  Foikoc  zu  v-tcus  geworden  sein, 
unmittelbar  nach  einem  fC'-laut  {qv  und  t;)  ist  schon  in  uralter  Volks- 
sprache das  Ol  zu  i  geworden;  es  geht  ja  die  erscheinung  oi  «=»  ö 
oder  i  ganz  parallel  der  andern  v^  ü  oder  i;  so  gut  also  die  Ver- 
tretung von  u  durch  i  in  Ulixes  usw.  richtig  ist ,  so  gut  kann  auch 
die  Vertretung  von  Ol  durch  i  in  vinum  usw.  anerkannt  werden. 
oTvoc  für  Foivoc  und  vinus ^  vinum  sind  semitischen  Ursprungs  und 
entsprechen  dem  äthiopischen  und  arabischen  wain  (hebräisch  jain\ 
was  wein  und  rausch  bedeutet,  ebenso  treffen  bei  dem  indogermani- 
schen meth  die  begriffe  süsz  (honig)  und  trunkenheit  (füt^Bri)  ^'U- 
sammen.  also  man  kann  vemünftigermaszen  die  begriffe  ^süsz'  oder 
^berauschendes'  in  dem  worte  finden  \  das  aber  bleibt  wohl  unerhört 
und  durch  absolut  keine  analogie  beweisbar,  dasz  —  wie  man  jetzt 
gemeiniglich  behauptet  — -  der  wein  vom  binden  (wz.  vi)  seinen  namen 
hätte,  und  wenn  das  wahr  wäre,  so  müste  zunächst  von  vi  der  begriff 
^rebe'  (vitis)  gebildet  sein,  und  von  diesem  wieder  abgeleitet  etwa 
ein  vitinum  «»  rebensafl.  das  ist  aber  alles  nichts,  im  sanskrit  kommt 
das  wort  nicht  vor,  und  kein  culturhistoriker  bezweifelt,  dasz  der 
wein  und  die  cultur  der  rebe  überhaupt  von  den  Semiten  (Phönikem) 
zu  den  Italogräken  gekommen  sei.    Hehn  zb.  sagt  (culturpflanzen 


1  ebenso  gut  kann  es  aber  auch  pure  erfindung  sein:  als  die  Semiten 
den  rehenwein  erfanden,  mögen  sie  auch  ein  wUlkürliches  wort,  soso- 
sagen ein  nomen  proprium,  einen  tanfnamen  dafür  erfunden  haben, 
eine  menge  solcher  im  lauf  der  zelten  erftmdener  objeote,  besonders  auch 
speisen,  besitzen  dunkle,  willkürliche  namen,  und  der  gleiche  Vorgang 
wiederholt  sich  noch  oft  genug  vor  unsern  äugen,  man  vgl.  besonders 
Kluges  etymol.  wörterb.  der  deutschen  spräche  unter  den  Wörtern  nudel, 
plinze,  htm  und  vielen  andern. 


OKeller:  zar  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     265 

und  hanstiere^  8.  64):  ^die  annähme,  die  Semiten  hfttten  das  wort 
von  den  Ariern  entlehnt  —  wohlgemerkt,  von  den  Gr&coitalem, 
nicht  Yon  den  Iraniem ,  denen  es  fehlt  —  ist  cnltnrhistorisch  von 
der  änszersten  unWahrscheinlichkeit/  ob  die  hebräische  form  jain 
durch  einen  Vorschlag  von  i  vor  tvain  entstanden  ist  oder  nichts  diese 
frage  möchte  ich  Semitologen  von  fach  vorlegen;  merkwürdig  ist 
das  kretische  !ßT)V  für  *wein'  bei  Hesychios  u.  {ßriva,  vielleicht  <» 
iwin  BS  iwain.  gerade  auf  Kreta  war  der  phOnikische  einfiusz  sehr 
bedeutend. 

Ebenso  gut  wie  vimim  scheint  mir  noch  vious  als  griechisches 
lehnwort  gefaszt  werden  zu  dürfen,  die  ältesten  Latiner  kannten 
schwerlich  den  begriff  vieus  ^häusercomplex'  (Georges),  es  scheint 
das  ein  verhältnismttszig  spät  entwickelter  begriff  zu  sein,  kein 
urindogermaniseher.  halten  wir  anquina  und  vinum  daneben,  so  hat 
die  annähme  viel  für  sich,  dasz  auch  v(ou8^  begriff  und  wort,  erst 
von  den  unteritalischen  Griechen  zu  den  Bümem  gebracht  worden 
ist.  auch  vinum  ist  durch  Vermittlung  der  unteritalischen  Griechen 
nach  Bom  gekommen,   über  ölet4m  wird  sich  ein  andermal  sprechen 


TE8TIS  «  OPXIC. 

Wie  oben  für  süiqua ,  so  finde  ich  auch  für  testis  im  sinne  von 
tesiioulus  nirgends  eine  erklärung.  in  den  lat.  Wörterbüchern  werden 
einfach  zwei  verschiedene  Wörter  testis  «»  zeuge  und  testis  •»  dpX^^ 
angeführt;  die  mir  zu  geböte  stehenden  etymologischen  Wörterbücher 
geben  ebenso  wenig  auskunft.  offenbar  ist  mit  testes  zunächst  das 
griechische  irapacTdTat  wiedergegeben,  oder  es  ist,  was  mir  aber 
weniger  wahrscheinlich  ist,  die  gleiche  bedeutungsentwicklung  bei 
beiden  ausdrücken  anzuerkennen.  TiapacTdrai  ist  sogar  ein  medici- 
nischer  terminus  technicus  und  findet  sich  in  dem  hier  notwendigen 
sinne  (i»  ^PX^^c)  bereits  in  der  alten  attischen  komödie  —  um  von 
der  zweifelhaften  autorität  des  Hippokrates  abzusehen,  eigentlich 
aber  ist  irapacrdiTric  der  dabei  stehende  oder  dazu  tretende ,  irapc- 
cniKüüC  o»  praesens]  vgl.  arHter  von  ar*^ad  und  hüere  i»  der  dazu 
kommende,  Schiedsrichter,  zeuge.  irapacräTai  ist  auch  sonst  als  1. 1. 
verwendet,  in  der  mechanik,  im  schiffswesen,  dann  von  den  rechts  und 
links  vom  KopiKpatoc  stehenden  choreuten,  immer  von  paarweise  an 
einem  gröszern  gegenständ  befindlichen  wesen.  das  wahrscheinliche 
bldbt  somit,  dasz  die  griechisch  gebildeten  altrömischen  ärzte  das 
in  Groszgriechenland  vielleicht  auch  im  sinne  von  gerichtszeugen  ge* 
bräachliche  technische  griechische  wort  irapacrdTat  mit  testes  über- 
setzten, dieses  wurde  dann  wieder  von  testis  zeuge  differenziert  in 
der  form  testicidus, 

nPOBOCKIC,  PR0MÜSC18. 

WSchmitz  (beitrage  zur  lat.  sprachkunde  s.  187  f.)  bat  nach- 
gewiesen, dasz  neben  promttöcis  auch  eine  form promosois  (wenigstens 


266     OEeller:  zur  lateinischen  und  griechiscben  Sprachgeschichte. 

vulgär)  existiert  hat.  das  m  statt  des  ß  scheint  schon  in  der  make- 
donischen form  des  wortes  vorhanden  gewesen  und  mit  den  elefimten 
selbst,  um  deren  rUssel  es  sich  hier  handelt,  nach  Italien  gekommen 
zu  sein,  das  u  aber  in  der  gewöhnlichen  form  des  wortes  erscheint 
trotz  der  behauptung  von  Schmitz ,  dasz  hier  'regelrechte  entwick- 
lung'  vorliege,  ziemlich  bedenklich,  bei  Saalfeld  (lautgeseize  der 
griech.  lehnwörter  s.  8. 9. 74. 76. 77. 78. 79.80)  finde  ich  für  den  Über- 
gang von  griech.  o  in  lat.  u  blosz  beispiele  bei  folgender  labialis  oder 
liquida;  fQr  folgendes  c  bringt  Saalfeld  als  einziges  beispiel  Casiarus 
(s.  76),  welcher  beleg,  da  er  der  flexion,  nicht  der  Wortbildung  an- 
gehört, abzuweisen  sein  dürfte,  mindestens  kann  somit  keineswegs 
jener  lautübergang  in  promttscis  als  etwas  'regelmäsziges'  hingestellt 
werden,  ich  glaube,  es  spielt  bei  unserm |)romu^as^  einer  ziemlicli 
späten  Schöpfung  der  lateinischen  spräche,  noch  die  anlehnung  an  ein 
ähnlich  klingendes  anderes,  gewöhnliches  wort  eine  rolle,  nemlich  an 
pramülsis.  so  ist  aus  KiipOK€iov  durch  anklang  an  caducus  und  cadere 
caduceus  geworden,  ehgium  hat  durch  einflusz  der  präposition  e  ein 
langes  e  erhalten  usw.  solchen  einflusz  der  Volksetymologie  hat 
eben  Saalfeld  ao.  s.  16  und  17  an  einer  summe  von  beispielen  nacfa- 


HELIX  «  ELENTIER. 

Es  ist  die  allgemeine,  ua.  von  G6rard  in  seiner  ^faune  historiqne 
des  mammiföres  sauvages  de  FAlsace'  (Paris  1871)  s.  297  und  von 
Leo  in  seiner  ausgäbe  des  Fortunatus  (Berlin  1881)  s.  156  vertretene 
ansieht,  dasz  bei  Venantius  Fortunatus  in  dem  bekannten  gedieht 
auf  die  jagd  Gogos  (VII  4, 19)  heUx  im  sinne  von  elentier  erscheint 
die  form  ist  in  zwiefacher  hinsieht  interessant,  erstens  als  ein  bei- 
spiel von  sog.  Volksetymologie  und  danach  erfolgter  gestaltung  eines 
lehnwortes,  zweitens  als  ältestes  document  des  Umlautes  e  statt  a  in 
diesem  werte;  zur  zeit  der  olassischen  latinität  hiesz  das  tier  ja  noch 
äloes.  es  wäre  somit  wohl  gut,  wenn  die  Wörterbücher,  welche  es 
bis  heute  übergehen  (Freund,  Georges,  Klotz  usw.),  es  in  zuknnft  er- 
wähnten. 

EIN  WORT  ÜBER  DAS  AUGMENT. 

Während  es  in  den  ersten  zelten  der  vergleichenden  Sprach- 
forschung als  unumstöszliches  dogma  gegolten  hat,  dasz  aus  dem 
skr.  a  alle  entsprechenden  e  o  iu  des  griechischen  und  lateimschen 
hervorgegangen  seien,  ein  dogma  gegen  welches  ich  schon  bei  meiner 
ersten  Vorlesung  zu  Freiburg  im  Breisgau  Stellung  genommen  habe, 
ist  man  jetzt  allmählich  zu  der  Überzeugung  durchgedrungen,  dasz 
ein  indogermanisches  und  speciell  ein  asiatisches  a  keineswegs  immer 
das  ältere  und  vorzüglichere  sei  gegenüber  einem  jener  andern 
vocale,  und  dasz  die  allgemeine  regel,  jene  vocale  hätten  sich  erst 
im  laufe  der  zeit  aus  a  entwickelt,  sehr  häufig  falsch  sei.  es  sind 
von  junggrammatischer  seite  verschiedene  wichtige  argumente  zu 


OEeller:  zur  lateiniBchen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     267 

gunsien  dieser  revolution&ren  ansieht  beigehracht  worden,  eines,  und 
zwar  ein  sehr  schlagendes ,  das  ich  eben  auch  schon  in  jener  Vor- 
lesung geltend  machte,  ist  aber,  wenn  ich  nicht  irre,  bis  jetzt  ganz 
übersehen  worden,  nemlich  der  umstand ,  dasz  zur  zeit,  als  Griechen 
in  Indien  herschten,  ihre  griechischen  namen  mit  einer  ganzen  menge 
üalscher  a  ausgestattet  wurden,  woraus  die  übermftszige  neigung  des 
sanskrit  andere  gegebene  vocale  in  das  ihm  besonders  liebe  a  um- 
zugestalten eyident  hervorgeht,  wenn  wir  somit  im  griechischen 
einem  €,  im  sanskrit  einem  ä  begegnen,  kann  das  griechische  sehr 
wohl  das  echte,  ursprüngliche  erhalten'  haben,  während  das  sanskrit 
vielleicht  infolge  der  assimilationskrafl  des  a  das  überlieferte  urindo- 
germanische ^  in  a  umgestaltet  hat.  somit  ist  es  zb.  ganz  unnötig, 
für  das  augment  als  ursprüngliche  und  echte  form  gerade  a  anzu- 
nehmen; ganz  ebenso  gut  kann  das  augment  von  anfang  an  ^ge- 
lautet haben,  ist  dem  so ,  so  föllt  die  identität  des  augments  mit 
dem  a  privativum,  welche  Bopp  einst  statuierte,  von  selbst  hin.  die 
ganze  deduotion  Bopps,  dasz  wir  darin  die  negierung  des  präsens- 
begrifiJB  zu  suchen  haben  sollen,  steht  in  flagrantem  Widerspruch  mit 
den  ein&chsten  principien  aller  Sprachentwicklung,  derartige  abs- 
tractionen  dürfen  nicht  in  die  naive  urzeit  verlegt  werden,  heut- 
zutage nun  hat  man  den  spiesz  geradezu  umgedreht  und  behauptet, 
das  fragliche  a  sei  affirmativ,  meines  erachtens  ist  das  ebenso  wenig 
wahrscheinlich,  vielmehr  hat  das  ^,  wenn  es  überhaupt  jemals  etwas 
selbstfindiges  gewesen  ist,  nicht  wohl  etwas  anderes  als  Vorher, 
früher,  vordem,  einst'  bedeutet,  denn  nur  der  begriff  der  vergangen* 
heit  ist  es,  den  das  augment  deutlich  machen  soll,  deswegen  ist 
sein  gebrauch  beschr&nkt  auf  Präteritum  und  condicionalis.  des 
letztem  innige  Verwandtschaft  mit  dem  Präteritum  geht  aus  allen 
möglichen  indicien  hervor:  aus  der  bekannten  griechischen  condi- 
cionalconstruction  bei  unmöglichen  föUen,  aus  der  form  des  franzö- 
sischen und  italiänischen  condicionalis  (präteritum  des  futurums), 
aus  dem  zusammenfallen  despräsens  des  condicionalis  mit  dem  imperf. 
conj.  im  lateinischen  (zb.  videres^  cerneres  ^  putares)  ^  aus  dem  vom 
Präteritum  gebildeten  deutschen  condicionalis  {tcärey  gäbe)  usw. 
das  augment  findet  sich  im  sanskrit,  zend,  armenischen  und  griechi- 
schen und  ist  somit  bereits  der  urindogermanischen  epoche  zu  vin- 
dicieren.  im  sanskrit  und  zend  lautet  es  a,  im  ghechischen  und 
armenischen  i.  seine  Verwendung  beim  condicionaJis  ist  auf  Asien 
beschränkt. 

DER  SPIRITUS  ASPER  BEI  YAßP. 

Während  der  Spiritus  asper  bei-öpeic  und  ucfiiivr)  als  Überbleibsel 
eines  vorgriechischen  jod  seine  erklärung  findet,  und  bei  uTiö  und 
(miß  das  im  lat.  entsprechende  8  uns  einigermaszen  beruhigen  mag, 
fehlt  für  den  spir.  asper  von  öbuip  eine  erklärung  (s.  GMejer  griech. 
gramm.'  s.  243).  allerdings  kann  die  erscheinung  auch  einfach  als  eine 
absolut  willkürliche  aufgefaszt  werden ,  es  ist  aber  doch  vielleicht 


268     OKeller:  tnr  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

richtiger,  hier  wie  bei  dXKUUüV  (für  äXKU(I)V  akedo)  eine  Tolksety- 
mologische  anlehnung  zu  erkennen  and  zwar  an  ÖYpöc  feucht. 

COHOBS  UND  HORTAEI. 

Man  liebt  gegenwärtig  cohorszuhartus^  hortariundcohortari  aber 
zu  fortis  zu  stellen,  mir  scheinen  hortus  und  cohors  aus  dem  griech. 
XÖpTOC  eingefriedigter  platz  entlehnt  zu  sein,  diese  nomina  mit  ab* 
laut  0  sind  häufig  griechischer  quelle  entnommen ,  zb.  ist  rogus  das 
sicilische  (SÖYOC,  nummus  für  nomos  das  sicilische  vöfjioc.  statt  cokors 
wurde  alijat.  auch  cors  gesagt,  und  diese  form  scheint  immer  populär 
gewesen  zu  sein,  denn  sie  herscht  auch  in  den  romanischen  sprachen 
{corte^  cour  usw.).  in  den  wörterbttchem  wird  als  erste  bedeutung 
gehege,  Viehhof,  als  zweite  truppenabteilung  gegeben,  wie  nun  con^ 
tionari  gesagt  wurde:» eine  coniiOj  bfirgerversamlung  mit  Worten  be- 
arbeiten ,  haranguieren ,  so  sagte  man  auch  coh<^are  oder  cohartari 
=«  die  truppen ,  eigentlich  eine  truppenabteilung ,  zum  kämpf  an> 
feuern,  ihnen  die  nötigen  ermahnungen  erteilen,  sie  ermuntern:  so 
entstand  cohortari  ermuntern;  dies  wurde  dann  wieder  als  composi- 
tum aufgefasztBsconi-Aorfmnnddaspseudosimplez^ortori  davon  ab- 
gelöst, in  der  gleichen  bedeutung  wie  cohortari.  cohors  ist  also  nach 
meinem  daf&rhalten  erst  durch  z erde hnung  aus  cors  entstanden, 
es  gibt  für  diese  seltene,  gewöhnlich  von  den  grammatiken  über- 
sehene erscheinung  der  lat.  spräche  mehrere  sichere  beispiele,  so 
Ahaia  für  äla^  was  aus  axüla  entstanden  ist,  femer  vehemens  für 
vemens  —  jenes  aus  der  neigung  der  eigennamen  für  bizarre  Schrei- 
bung (vgl.  Oracchus^  SyUa  udgl.),  dieses  aus  der  falschen  etymologie 
(von  vehere)  hervorgegangen;  femer  mehe  «»  tne,  archaisch;  deest 
deero  deesse  in  der  spätem  spräche  für  älteres  dest  dero  desse  usw. 
mit  dieser  deutung  von  hortar  stimmt  es ,  dasz  wir  die  meisten  ab- 
leitungen  davon  erst  nach  der  archaischen  periode  finden ,  und  dasz 
auch  hortari  noch  ganz  besonders  in  der  militärischen  spräche  vor- 
kommt im  sinne  von  *zum  kämpfe  ermutigen' ;  es  unterscheidet  sich 
in  dieser  beziehung  sehr  wesentlich  von  monere  und  seinen  composita. 

Was  hortus  betrifft,  so  hat  man  es  früher  allgemein  für  entlehnt 
aus  dem  griechischen  xöpTOC  gehalten  (so  noch  Freund  und  Qeorges 
1879),  und  ich  glaube,  man  kann  heute  noch  unt«r  berufimg  auf /itr 
band  das  gleiche  behaupten.  hW  zeigt  sich  durch  seinen  mangel  an 
derivaten  und  deutlichen  verwandten  sehr  klar  als  fremd  wort,  ob- 
gleich dies  natürlich  hier  ebenso  bestritten  wird  wie  bei  hortus,  man 
behauptet,  h  und  x  können  sich  unmöglich  entsprechen;  aber  das 
gleiche  sagt  man  von  fund  q)  und  bestreitet  die  entlehnung  von  fagus 
faginus  fagineus  aus  q)ilTÖc  q)t^i|HV0C  q)iiYiv€OC,  während  man  auf 
dem  gleichen  blatte  die  entstehung  von  feneshra  aus  griech.  <pr\  als 
sonnenklar  hinstellt,  überhaupt  thäte  man  eben  gut  mit  negativen 
Schlüssen  etwas  vorsichtiger  zu  sein.  *  fagtis^  ein  waldbaum  mit  esz- 

'  man  nehme  doch  nur  die  alleranbestreitbarsten  lehnwörter,  die 
eigennamen»  und  sehe  zu,  wie  wenig  diese  mit  den  angeblich  onumstösE- 


0  Kellers  zar  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     269 

baren  fruchten,  ist  sicher  aus  <pTiTÖc  entlehnt,  denn  von  der  wz.  fag 
essen,  <paif ,  haben  wir  im  lateinischen  keine  stichhaltige  spur  als 
eben  fagus. 

CUNCTARI. 

Ich  finde  in  den  Wörterbüchern  keine  erklärung,  wie  eundari 
zn  seiner  bedeutnng  ^zaudern'  gekommen  ist.  es  ist  die  älteste  uns 
bekannte  bedeutnng  des  wertes,  wenn  man  sich  an  Fabius  Cunctator 
erinnert  Vanieek  trennt  cimäari  und  cunätM:  cunätis  führt  er  auf 
caiundtis  zurück,  wie  schon  die  alten  thaten;  bei  cunäari  recurriert 
er  auf  ein  sanskritwort  ganhü  schwankend,  wankend ,  und  auf  unser 
deutsches  hangen,  er  statuiert  (lat.  etym.  wörterb.'  s.  66)  ein  ur- 
lateinisches cancus  und  cancariy  wovon  cundari  als  frequentativum 
gebildet  sei.  mir  scheint  es  viel  einfacher,  bei  dem  notorischen  lat. 
werte  cunäus  stehen  zu  bleiben,  sich  daran  zu  erinnern,  dasz  gerade 
verba  der  ersten  conjug.  sehr  gewöhnlich  von  einem  nomen  her- 
kommen, und  den  gedankenübergang  sich  folgendermaszen  vorzu- 
stellen: cimäiM  (coitmäus)  versammelt,  cundari  a)  sich  zusammen- 
drängen, stocken,  von  einer  Volksmenge  oder  von  einer  abteilung 
Soldaten,  b)  zögern,  zaudern,  giengen  cunäari  und  gahk  zusammen 
in  die  urindogermanische  zeit  auf  eine  wz.  kank  zurück ,  so  sollte 
man  im  lateinischen  doch  auch  composita  zu  cundari  erwarten  — 
übrigens  bliebe  schon  die  bildung  mit  -tari  dann  höchst  verwunder- 
lich, percaniari  gehört  bekanntlich  zu  contus  schifferstange  und  hat 
mit  cundari  nichts  zu  schaffen;  nur  ist  in  der  spätem  latinität 
auch  percundari  geschrieben  worden  infolge  falscher  anlehnung  an 
cunctari, 

DYRRHACHIUM  EIN  PHÖNIKISCHER  NAME. 

Man  liest  bei  Paulj  realenc.  II  s.  1286 :  ^Djrrhachium,  früher 
Epidamnus,  stadt  in  Griechisch-IUjrien  auf  einer  halbinsel  am  adria- 
tischen  meere,  jetzt  Durazzo,  gewöhnlicher  landungsplatz 
bei  der  überfahrt  von  Brundisium  her  (Strabon  283),  leb- 
haft durch  verkehr  und  handel  {taherna  Hadriae  CatuUus 
35,  15).  hier  begann  die  grosze  Egnatische  beerstrasze  (Str.  327). 
in  alten  Zeiten  war  Epidamnus  eine  corinthisch-corcyräische  colonie 
(Str.  316);  die  Bömer  verwandelten  den  ominösen,  an  damnum  er- 
innernden namen  (Plautus  Men.  IE  1,  38)  in  Dyrrhachium.  vgl. 
Caesar  b.  G.  HI  13  ff.  Cic.  ad  fam.  XIV  1.  Liv.  XXIX  12.  XLII  48. 
Mela  U  3.  Tac.  bist.  II  83.  Fun.  11  23  (26).  Lucanus  V  14  ua.'   es 

lieben  regeln  Btimmen.  oder  wie  lauten  die  regeln,  nach  denen  der 
Grieche  ans  Jssurbanipal  seinen  SardanapaUos ^  aus  Kheschwersche  (?) 
seinen  Xerxeä,  der  Bömer  ans  Oanymedes  einen  CaUmdiuMf  ans  BeUero^ 
phonier  einen  Melerpanta  gemacht  hat?  ich  bin  ja  weit  entfernt  die 
nätslichkeit  der  aofstellnng  von  regeln  auch  für  die  bildung  der  lebn- 
wörter  zn  leugnen,  aber  man  gestehe  dann  nur  auch  sofort  sn,  dasz 
diese  regeln  eine  enorme  zahl  ausnahmen  erleiden  und  etwaige 
negative  Schlüsse  einfach  unzulässig  sind. 


270     OEeller:  zur  lateini&chen  und  griechiBchen  Sprachgeschichte. 

klingt  doch  sehr  sonderbar,  dasz  der  nameDTrrhachium  eine  römische 
erfindung  sein  soll;  echt  griechisch  sieht  er  freilich  auch  nicht  ans, 
aber  die  nächstliegende  etymologie  von  b\)C  und  ^rJTVUjLit  würde 
doch  auf  eine  'schlimme  brandung'  führen,  so  dasz  sich  der  angeblich 
neue  name  kaum  weniger  ominös  darstellt  als  der  alte,  wenigstens  fftr 
eine  zeit,  wo  jeder  aus  Brundisium  hinüber£EJirende  BOmer  der  grie- 
chischen spräche  mächtig  zu  sein  pflegte,  kurz,  es  liegt  in  der  obigen 
notiz  ein  evidenter  widersprach,  und  nachdem  nun  EOberhummer  in 
seiner  schrift  'die  Phönizier  in  Akamanien'  (München  1882}  eine 
kette  phönikischer  ansiedlungen  an  der  fraglichen  küste  nachge- 
wiesen hat,  so  dürfen  wir  wohl  auch  Djrrhachium  diesen  colonien 
der  Phöniker  anreihen :  denn  mit  dem  ihnen  eignen  Scharfblick  haben 
sie  ganz  gewis  den  geeignetsten  landungsplatz  an  der  Brundisium 
gegenüberliegenden  küste  sofort  erkannt  und  für  sich  ausgebeutet. 
Djrrhachium  war  nicht  blosz  ein  handelsplatz  von  gröster  Wichtig- 
keit ,  es  besasz  auch  den  für  eine  solche  phönikische  niederlassung 
allemal  besonders  bezeichnenden  Yenuscult,  wie  aus  Catullus  ao. 
hervorgeht,  die  epirotisch-illyrischen  küstengebirge  brachten  an  ihren 
der  westsonne  ausgesetzten  hängen  vorzügliche  trauben  hervor,  die 
als  tafelobst  äuszerst  beliebt  waren,  sie  hatten  ihre  namen  teils  von 
den  keraunischen  (auch  akrokeraunischen)  bergen  {uva  Ceraunia)^ 
teils  von  Djrrhachium  (uva  Duracina),*  beide  bezeichnungen  wur- 
den  auch  in  verkehrter  weise  etjmologisiert:  man  &szte  jene  als 
blitzfarbig,  diese  als  hartbeerig.  die  trefflichen  reben  Djrrhachiums 
können  einst  von  der  asiatischen  mutterstadt  Durftk  eingeführt  wor^ 
den  sein,  eine  im  altertum  bedeutende  stadt  Durftk  liegt  im  alten 
Susiana^  heutzutage  Chüzist&n,  und  diese  persische  provinz,  am  ver^ 
einigten  Euphrat  und  Tigris ,  zeichnet  sich  noch  gegenwärtig  durch 
die  Hilw&ni-traube  aus,  eine  erst  im  Spätherbst  reifende  traube  mit 
groszen ,  harten  beeren  (Wetzstein  in  der  vorrede  zu  Kochs  bäumen 
und  sträuchem  Griechenlands  s.  XYIII).  die  uva  duracina  wird  oft 
genannt  und  gerühmt,  bei  Cato,  Plinius,  SuetoniuS;  Martialis,  Colu- 
mella,  Apicius,  Isidoras;  ebenso  haben  pfirsiche  (Plinius,  Palladius, 
ed.  Diocletiani)  und  kirschen  (Plinius)  das  beiwort  duracinus,  nach 
dem  edict  Diocletians  waren  die  duracina  die  allerbeste  qualität 
pfirsiche ,  und  noch  heute  heiszt  der  pfirsich  in  Damaskus  durdkina^ 
collectiv  durähin  und  durdk.  unsere  ansieht  resultiert  also  folgender- 
maszen:  die  schon  bei  Cato  vorkommenden  Duracinertrauben  sind 
wohl  zunächst  eine  bei  Djrrhachium,  altlat.  Duracium,  gepflegte 
Sorte,  parallel  den  keraunischen,  ambrakischen  (Apollodor  bei  Plinius 
n.  h,  XIY  76) ,  leukadischen  (derselbe  ebd.) ,  pucinischen  (Plinius 
Xyn  31)  und  istrischen  (Dioskorides  mat.  med.  Y  10)  Sorten,  jene 
hartbeerige   duracinische  traubensorte  ist  vielleicht  gleich  bei  der 

'  dasz  Djrrhachinm  (Epidamnos)  und  die  Keraunier  nicht  weit  Ton 
einander  abliegen,  aeig^  Strabon  VII  s.  326  Tfjc  T^p  "einödfAVOU  Kol  Tf)c 
'AiToXXwviac  )Jiixp\  rCbv  Kepauviujv  6iT€poiKo0ci  BuXXiov^c  re  xai  Tau- 
XdvTtoi  usw. 


OEeller:  zur  lateiniachen  und  griechiichen  Sprachgeschichte.     271 

gründung  von  Durakion  durch  die  Phöniker  daselbst  eingeführt 
worden,  und  es  kann  eine  derartige  Wechselwirkung  stattgefunden 
haben,  dasz  die  Phöniker  ihre  niederlassung  nach  der  daselbst  gut 
gedeihenden  durak-traube  benannten,  während  wiederum  die  Römer 
die  ihnen  von  Dyrrhachium  zukommende  dnraktraube  als  Djrrha- 
chiner-traube  bezeichneten,  diese  bezeichnung  selbst  aber  wieder^ 
nach  dem  aussterben  der  archaischen  Schreibung  DurocHim,  misver- 
standen  und  als  'hartbeerig'  deuteten,  ob  das  «  in  di^acmus  kurz 
oder  lang  ist,  kann  nicht  gesagt  werden;  wegen  der  ableitung  von 
ac^nuSt  die  wir  bei  den  Römern  finden,  ist  freilich  die  kCLrze  wahr- 
scheinlich, doch  kann  sich  dieselbe  auch  erst  mit  der  zeit  eben  infolge 
der  deutung  'hartbeerig'  entwickelt  haben,  im  allgemeinen  ist  das 
lateinische  eigentlich  arm  an  solchen  bahuvrihi  -  compositen ,  wie 
duracifius  eines  wSre  in  der  bedeutung  'harte  beeren  habend',  ander- 
seits ist  das  zum  altlateinischen  stftdtenamen  Duraci/um  gehörige 
adjectiTum  in  der  that  Duracmus,  spftter  DytrachimiS  oder  Dtfr- 

Übrigens  sehe  ich  wohl  ein,  dasz  die  deutung  uva  duracina  — 
Djrrachiner-traube^  so  lange  man  keine  sichere  belegstelle  ftLr  trau- 
bencnltur  bei  Dyrrhachium  im  altertum  findet,  trotz  der  kerau* 
nischen;  pucinischen  und  andern  sorten  auf  manchen  Widerspruch 
stoszen  wird;  daran  aber,  glaube  ich,  wird  man  um  so  eher  festhalten 
dürfen,  dasz  jener  hauptstapelplatz  des  handeis  von  der  italischen 
ostkUste  nach  Nordgrieohenland  sich  als  eine  uralte  phönikische 
ansiedelung  erweist,  sofern  Dyrrhachium  oder  Duracmm  sich  dem 
namen  nach  völlig  deckt  mit  der  altsemitischen  bedeuten- 
den Stadt  Dur&k,  während  für  die  behauptung,  Dyrrhachium  sei  ein 
illyrischer  name  (Kiepert),  kein  analoger  illyrischer  Ortsname  bei- 
gebracht werden  kann,  griechisch  ist  Dyrrhachium  so  wenig  wie 
Munichia,  dessen  phönikischen  Ursprung  ich  gleichfalls  früher  ein- 
mal ausführlich  nachgewiesen  habe. 

(fortsetzang  folgt.) 

Prag.  Otto  Kbller. 


38. 

AD  POENÜLÜM  PLAUTINAM. 


Poenuli  versui  137  multis  conaminibus  tentato  medela  nondum 
est  inventa.  novissimus  fabulae  editor  Georgius  Qoetz  Ritschelii 
rationem  secutus  locum  cum  eis  qui  antecedunt  versibus  scripsit 
hunc  in  modum : 

scüümstyper  tempua  si  öbuiamst,  uerbum  uetus. 

nam  tu(ü  hlandüiae  mihi  sunt^  guod  dici  sölety 

gerrai  germanae  herde  ä  coUyrae  escdriae. 


274  OHarnecker:  des  Catullus  JuventiuBlieder. 

des  Cicero  auf  Tiro  an;  wahrscheinlich  ist,  dasz  ihm  dies  scheinbar 
die  berechtigung  gab  auf  ein  unzüchtiges  verh&linis  des  grossen 
redners  zu  seinem  freigelassenen  zu  schlieszen.  wir  haben  kein 
recht  dies  dem  böswilligen,  keineswegs  unparteiischen  berichterstatter 
zu  glauben ;  Ciceros  privatleben  ist  wohl  unbestritten  seine  stftrkste 
Seite,  und  Tiro  als  gewandt-er  geschäftsmann  und  besonders  als  litte- 
rarischer  amanuensis  war  dem  Cicero  viel  zu  wert  und  unentbehr- 
lich ,  als  dasz  wir  in  einigen  zärtlichen  Wendungen  der  briefe  mehr 
suchen  oder  finden  dürften  als  den  etwas  tändelnden  und  schmei- 
chelnden, dem  sermo  domesticus  entlehnten  ausdruck'  seiner  unbe- 
streitbaren und  wohl  berechtigten  gefühle.  anderseits  ist  es  schwer 
anzunehmen,  Asinius  Gallus  habe  das  epigramm  geradezu  getischt 
(wie  freilich  Drumann  es  darstellt  6B.  VI  s.  406  anm.  51  *ohne 
zweifei  war  das  gedieht  ein  werk  des  Gallus');  es  wird  vielmehr 
seine  nachricht  voll  zu  rechte  bestehen  müssen,  aber  nicht  etwa  den 
schlusz  auf  ein  liebesverhältnis  zu  Tiro  gibt  uns  diese  notiz  an  die 
band,  sondern  vielmehr  einen  neuen  beweis  dafür,  dasz  auch  Cicero 
der  mode  gehuldigt  tmd  in  müszigen  stunden  sich  in  der  Übertragung 
und  bearbeitung  griechischer  Vorbilder,  besonders  alexandrinischer 
modestücklein  geübt  habe,  trotzdem  er  sonst  zum  lyriker  eigentlich 
gar  kein  talent  hatte,  wie  er  ja  indirect  selbst  ausspricht  {de  rep. 
IV  9,  31). 

Den  inhalt  jenes  tändelnden  epigramms  gibt  Plinius  in  etlichen 
eignen,  rasch  hingeworfenen  und  etwas  schwülstigen  versen  wieder; 
es  enthielt  die  uns  ziemlich  abgeschmackt  erscheinende  klage  über 
etliche  küsse,  die  ihm  Tiro  nächtlicher  weile  entzogen  habe.  Plinius 
schreibt: 

cum  libros  QaUi  legerem  ^  quilms  iüe  parenti 
ausus  de  Cicerone  dare  est  palmamque  decusque^ 
lascivum  inveni  lusum  Oiceronis  et  ülo 
speäandum  ingeniOy  quo  seria  condidü  et  quo 
humcMts  sälibus  muUo  varioque  l^ore 


'  vgl.  neben  den  zahlreichen  Versicherungen  seiner  liebe  sb.  ep. 
XVI  18  fae  bellus  reveriare;  am  auffallendsten  schreibt  Quintus  an  Tiro 
ebd.  27  te,  tä  dieri,  fero  ocuUs  •  .  tuosque  oculos^  eHam  a  ie  vement  in 
media  foro  videro,  di$§aviahor\  über  Cioeros  Verhältnis  zu  Tiro  Drumann 
6R.  VI  s.  110.  405  ff.  die  überall  betonte  litte raris che  unentbehr- 
lichkeit  Tiros,  der  im  dienste  Ciceros  gar  seine  gesundheit  daran  setzte 
(ebd.  18,  1),  hätte  immer  schon  zur  erkenntnis  des  richtigen  fuhren 
sollen;  überdies  braucht  man  nur  an  die  bekannte  kränklichkeit  des 
Tiro  (ao.  empfiehlt  ihm  Cicero  ir^tnv,  eöXudav  KOiX(ac)  zu  denken,  um 
die  von  Gallus  beregte  Vorstellung  einfach  komisch  zu  finden.  Tiro  war 
übrigens  auch  dichter  (ebd.  18,  3).  anderseits  beweisen  Ciceros  särt- 
liehe  Worte  auch,  dasz  es  einem  böswilligen  darsteiler,  etwa  dem  Gallus, 
leicht  werden  konnte,  eine  verfängliche  deutung  obigen  epigramms  durch 
scheinbar  entsprechende  briefstellen  zu  stutzen.  —  Die  werte  des  pseudo- 
Sallustius  3  aäus  rnUla  pars  corporis  a  turpüudine  vac4a  und  guae  honeste 
nominari  njon  possunt,  inkonestissuma  beruhen  vielleicht  auch  nur  auf 
Gallus. 


OHarnecker:  dee  CatuUns  Juventiuslieder.  275 

magnorufn  ostendit  mentes  gaudere  virorum. 
^nam  querüur  quod  fraude  mala  frusiratua  amantetn 
paueula  cenato  sibi  debita  savia  Tiro 
tempore  nodumo  sübtraxerU.*  his  ego  leäis 
curpost  haee,  inguam,  nostros  celamus  amores 
nuUumque  in  medium  timidi  damus  (xtgue  fatemur 
'Tironisque  dolos^  Tironis  nasse  fugaces 
blanditias  et  furta  novas  addentia  flammas?^ 
wie  Cicero  selbst  diesen  yorwurf  dichterisch  gestaltet  oder,  kurz 
heraus  gesagt,  wie  er  sein  griechisches  Vorbild   übertragen  und 
welches  etwa  dies  gewesen  sein  mag,  wissen  wir  nicht,   was  aber 
seinen  Inhalt  anlangt,  sollen  wir  den  so  zu  sagen  sachlich  richtig 
auffassen?   denkbar  wäre  ja  auch,  dasz  blosz  der  name  Tiro  sach- 
lich unrichtig  sei  und  die  thatsache  selbst  in  bezug  auf  einen  andern 
—  knaben  geltung  habe,    aber  Asinius  Gallus  und  Plinius  dachten 
daran  augenscheinlich  nicht  —  sollten  wir  es  dürfen?   wie  kommen 
wir  dazu  von  Cicero^,  der  natürlich  auch  mitten  in  seiner  zeit  stand, 
anzunehmen,  er  habe  dergleichen  gleichsam  Öffentlich  sanctioniert? 
Wir  gehen  zu  Catullus  über,  unter  seinen  knabenliedem  finden 
wir  eine  ganz  überraschende  parallele  zu  dem  epigramm  des  Cicero, 
c.  99  surripui  tibi^  dum  hidiSy  mdUte  luventi^ 
saviölum  duld  duJcius  ambrosia, 
verum  id  non  impune  tuli:  namque  amptius  horam 
suffixum  in  summa  me  memini  esse  cruce , 
5  dum  tibi  me  purgo  nee  possum  fletibus  uUis 
tantiüum  vestrae  demere  saevitiae. 
nam  simul  id  factum  est,  multis  düuta  labeUa 

guttis  abstersisti  omnibus  atticülis, 
ne  quicquam  nostro  contraäum  ex  ore  maneret , 
10       iamqiHzm  commiäae  spurca  saliva  lupae, 
praäerea  infesto  miserum  me  tradere  Amori 

non  cessasii  omnique  excrudare  modo , 
ut  mi  ex  ambrosia  mutatum  iam  foret  iUud 
saviölum  tristi  tristius  eUeboro. 
15  quam  quoniam  poenam  misero  proponis  amori  ^ 
numquam  iam  posthac  basia  surripiam, 
der  Stoff  beider  gedichte  beruht  auf  ganz  derselben  grundlage ;  beide- 
mal ist  von  oscida  die  rede;  Tiro  entzieht  sie  dem  Cicero,  der  ge- 
rechte ansprüche  auf  sie  hat;  Cicero  offenbar  wird  diese  grausam- 
keit  beklagt  haben;  Catullus  raubt  sie  dem  Juventius  mit  list,  und 


^  mit  Ciceros  innerstem  wesen  stimmt  die  art  nnd  weise,  wie  er 
von  einem  convivinm  in  gesellschaft  der  berüchtigten  tänzerin  Cytheris 
bei  Volnmnias  Eutrapelus  berichtet,  so  Tortrefflich  überein,  dasz  wir 
wahrlich  keinen  grand  haben  an  der  aafrichtigkeit  seiner  werte  ep. 
IX  26,  2  me  vero  nihil  istorwn  ne  iuvenem  quidem  movit  unquamy  ne  nuno 
senem  zu  zweifeln. 

18  • 


276  OHamecker:  des  GatalluB  Jnyentiuslieder. 

Juventius  thut  alles  um  auch  das  leiseste  andenken  an  sie  zu  ver- 
wischen, so  ist  jenem  der  erhoffte  genus2  zu  arger  pein  geworden. 
Das  CatuUische  gedieht  fällt  uns  auf  durch  eine  gewisse  be- 
hagliche breite ;  die  färben  sind  in  dem  kleinen  bilde  dick  aufgetra- 
gen ;  eine  gewisse  neigung  zum  übertreiben  macht  sich  bemerkbar, 
über  eine  stunde  hat  er  wie  ein  sklave  hoch  oben  am  kreuze  hängen 
müssen,  jammert  der  dichter  y.  3  u.  4.  freilich  ist  dies  nur  bildlich 
zu  verstehen,  aber  doch  offenbar  nicht  blosze  poetische  Umschreibung 
des  prosaischen  begrifib  cmciatuSy  sondern  die  schlagendste,  derbste 
und  dabei  —  possierlichste  versinnlichung  der  ärgsten  quälen, 
die  verse  7 — 10  sind  so  grotesk  wie  nur  möglich;  v.  11  u.  12  zeigen 
eine  ganz  raffinierte  koketterie  des  Jünglings  [gewis  verdient  Bieses 
erklärung  vor  der  von  Baehrens  den  vorzug] ,  und  die  folgen  dieser 
grausamkeit  sind  ganz  erschrecklich;  gar  nichts  haben  die  thränen 
und  das  reuevolle  entschuldigen  genützt,  und  der  schlusz  ist  die 
nüchternste  und  prosaischste  nutzanwendung,  die  sich  denken  Iftszt, 
so  kahl  und  logisch  bestimmt  auch  im  ausdruck,  dasz  schon  er  ganz 
allein  uns  darauf  führt,  dasz  der  inhalt  des  ganzen  nichts  ist  als  ein 
spaszendes  spiel. 

Weitaus  eher  den  eindruck  innerer  Wahrheit  macht  das  reizende 
c.  48;  nur  der  glühenden  Sehnsucht  des  Juventius  süsze  äugen  küssen 
zu  können  sind  die  sechs  verslein  gewidmet,  die  verse  selbst  bringen 
eine  so  bestimmte  Wiederholung  der  berühmten  Catullischen  küsse 
an  Lesbia  (c.  5  u.  7),  dasz  es  schwer,  fast  unmöglich  ist  nicht  an 
eine  bewuste  absieht  des  dichtere  zu  glauben.  längst  hat  auch  schon 
Westphal  s.  198  bemerkt:  'er  fällt  fast  in  den  ton  seiner  frühesten 
Lesbia- lieder  5  und  7  zurück^  an  denen  er  gewissermaszen  ein  plagiat 
begeht,  wenn  er  schreibt: 

melliios  octüos  tuos^  luventi^ 

si  quis  me  sinat  usque  hasiare^ 

usgiie  ad  milia  hasiem  trecenta^ 

nee  umqvam  videar  scUur  futwrus^ 

non  si  densior  aridis  aristis 

Sit  nostrae  seges  oscukUionis.' 
auch  Baehrens  hat  nicht  verfehlt  auf  die  Übereinstimmung  hinza- 
weisen,  eine  Chronologie  der  Juventiusgedichte  aufzustellen  halte 
ich  für  ganz  müszig;  aber  schwer  läszt  sich  der  gedanke  unter- 
drücken: wie  wenn  c.  99  eine  heitere  antwort  sein  sollte  auf  die 
überschwängliche  Sehnsucht  von  48?  der  contrast  ttöque  ad  fnüia 
hasiem  treoenta^  nee  umquam  videar  satur  futururS  zu  dem 
nwnquam  tarn  posthae  hasia  stmripiam  ist  doch  gar  zu  überraschend  I 
Sonst  wird  Juventius  namentlich  nur  noch  24  und  81  erwähnt, 
beiden  gedichten  ist  dasselbe  motiv  gemeinsam:  der  schöne  knabe 
ist  in  den  armen  des  unwürdigen,  in  24  sind  persönliche  beziehun- 
gen  auf  den  dichter  nicht  enthalten;  ganz  leise  nennt  der  dichter 
in  4  mallem  divüias  Midae  dedisses  nur  sich  selbst . .  sollten  wir 
empfindungen  hineininterpretieren  ? 


OHar necker:  des  CatuUns  Juyentiaslieder.  277 

Etwas  anders  liegt  es  in  81  *war  denn  kein  anderer  von  dem 
zahllosen  volke  deiner  gunst  würdiger  ah  die  bleiche  puppe  «vom 
siechengefilde  Pisaurums»  ?'   daran  schlieszt  sich  v,  5  u.  6 
qui  tibi  nunc  cordi  est,  quem  tu  prcieponere  nohis 
audes  et  nesciSy  quod  facinus  fadas. 
weder  die  construction  noch  der  gedanke  ist  durchsichtig,  und  das 
et  nescis  (oder  en,  dh^  at,  was  vermutet  worden  ist),  quod  facinus 
faäas  (Baehrens  coi^jiciert  quid  fatuus  facias)  sieht  genau  so  aus 
wie  ein  gemein  platz,  der  da  eintritt,  wo  reale  beziehungen,  wirk- 
liehe Worte  und  gedanken  fehlen,    wo  Catullus  empfindet^  wahrhaft 
mit  dem  herzen  beteiligt  ist,  weisz  er  die  worte  mit  wunderbarer 
kraft  und  pr&gnanz  zu  finden  und  zu  verwerten  —  diese  zwei  Zeilen 
sind  so  farblos  und  nüchtern ,  so  ohne  jeden  lebendigen  pulsschlag, 
dasz  sie  dem  menschen  Catullus  ganz  fremd  gewesen  sein  müssen. 

Wir  ziehen  das  facit.  wir  haben  ein  kleines  gedieht  des  Cicero 
kennen  gelernt,  dessen  inhalt  sachlich  richtig  anzunehmen  nüch- 
terne forschung  abweisen  musz.  wir  haben  femer  gesehen,  dasz 
die  Juventiuslieder  des  Catullus  samt  und  sonders  von  dem  tiefen, 
innigen  gefühlsleben  des  dichters,  wie  wir  ihn  sonst  kennen,  himmel- 
weit en^ernt  sind,  unter  diesen  Juventiusliedern  haben  wir  ein 
überraschendes  pendant  zu  jener  poetischen  Übung  des  CicerO;  femer 
ein  fast  noch  schlagenderes  pendant  zu  zwei  andern  kleinen,  von 
kr&ftigster  Wahrheit  durchglühten  Stimmungsbildern  aus  des  dich- 
ters liebesroman  mit  Lesbia. 

Catullus  gilt  mit  vollstem  recht  für  den  naturwahrsten  der 
römischen  dichter,  für  einen  gelegenheitsdichter  im  edlen,  schönen 
sinne  Goethes,  und  somit  findet  sich  auch  in  allen  ausgaben  und 
lebensabrissen  des  dichters  der  passus  von  dem  ^schönen  knaben 
Juventius ,  dem  er  ebenfalls  seine  liebe  zuwendete'. 

Ich  bin  nach  dem  vorstehenden  der  ansieht,  dieser  schlusz 
sei  falsch;  ich  halte  dafür,  dasz  dem  Catullus  der  knabe  Juventius 
genau  das  war ,  was  dem  Cicero  sein  Tiro  in  dem  oben  erwähnten 
epigramm.  mag  Juventius,  wie  ihn  Catullus  schildert,  existiert  haben 
oder  nicht  —  wer  wollte  leugnen  dasz  Catullus  für  einen  schönen 
Jüngling  (oder  mehrere)  lebhaft  habe  empfinden  können  oder  empfun- 
den habe  ?  —  aber  den  schlusz  der  liebe  des  Catullus  zu  einem  schönen 
knaben  Juventius  aus  den  poesien  heraus  kann  nur  der  für  zwingend 
erachten,  der  da  annimt,  auch  der  viel  beschäftigte,  unendlich  fleiszige 
M.  Tnllius  Cicero  sei  seinem  lieben,  treuen,  ehrlichen  geschftftsführer, 
seinem  unentbehrlichen  litterarischen  amanuensis,  dem  hftmorrhoiden- 
begabten  freigelassenen  Tiro  sinnlich  genaht! 

Gehen  wir  von  der  persönlichen  seite  ab  und  betrachten  die 
litterarische,  was  war  doch  das  streben,  die  aufgäbe  der  alexandri- 
nisierenden  Römer?  ihre  Vorbilder  zu  erreichen  in  stoffund  form, 
welch  stolzes  hochgefühl  mag  des  Catullus  brüst  gehoben  haben,  da  er 
selbst  das  schwierigste  kunststück  fertig  gebracht,  die  steife,  gemes- 
sene, spröde  und  pomphafte  lateinische  spräche  so  weit  bezwungen 


278  OHarnecker:  des  Catollus  Juventiaslieder. 

hatte ,  dasz  sie  httpft  und  schmettert  und  wirbelt  und  schwingt  wie 
in  seinen  galliamben!  und  in  stofflicher  hinsieht:  konnte,  duifte  bei 
einem  CatuUus  die  MoCca  iraibuc/j  fehlen?  es  ist  mir  trotz  ehrlichen 
suchens  nicht  möglich  gewesen  in  CatuUs  Juventiusliedem  wirk- 
liches leben ,  wahres  empfinden  zu  entdecken ,  und  ich  kann  in  dem 
knaben  Juventius  nichts  sehen  als  eine  stehende  figur,  ein  phantom, 
wie  der  Ligurinus  bei  Horatius  und  —  seis  auch  hier  gleich  ge- 
sagt, der  Marathus  bei  TibuUus.  wollte  CatuUus  ein  doctus  poäa 
sein,  er  brauchte  geradezu  ein  mttnnliches^  litterarisches  pendant 
zu  dem  bilde,  zu  dem  ihm  die  färben  sein  herzblut  gemischt  hatte; 
sein  Zeitalter,  sein  litterarischer  ehrgeiz  verlangten  von  ihm  ein 
männliches  gegenbild  zu  der  erschrecklich  leibhaftigen  Lesbia,  die 
vor  unsem  äugen  lebt  und  liebt  und  küszt.  das  männliche  gegen- 
bild soll  auch  leben  und  küssen  —  warum  ?  weil  es  ihm  die  zu  er- 
reichenden muster  also  vorgemacht  haben ;  weil  kein  poet  in  Alexan- 
dria erstehen  konnte,  ohne  dem  uralten  thema  noch  immer  neue 
Seiten  und  Wendungen,  nüancen  und  pointen  abzugewinnen. 

Kann  man  wirklich  die  Juventiuslieder  anders  als  litterarisch 
verwerten  wollen  ? 

An  früherer  stelle  (jahrb.  1884  s.  771)  habe  ich  bereits  auf  die 
Schwierigkeit,  wenn  nicht  Unmöglichkeit  hingewiesen,  gedichte  wie 
die  an  Juventius  könnten  an  einen  wirklichen  träger  des  namens 
jenes  hoch  angesehenen  geschlechtes  gerichtet  und  öffentlich  bekannt 
geworden  sein,  ich  gelange  hier  auf  anderm  wege  zu  demselben 
resultat.  es  fällt  mir  im  entferntesten  nicht  ein  von  jenem  scheusz- 
lichen,  damals  ja  so  allgemein  verbreiteten^  laster  den  CatuUus  rein 
waschen  zu  wollen;  er  mag  am  ende  auch  dem  TratbOipiXeiv  weit 
eher  gefröhnt  haben  als  TibuUus  oder  Yergilius  —  aber  der  Juven- 
tius seiner  gedichte  ist  nichts  als  ein  phantom^  und  wenn  er  wirk- 
lich für  eine  flüchtige  stunde  ein  leibhaftiges  urbild  hatte  —  CatuUus 
hat  tiefer  für  ihn  nicht  empfunden,  wir  vollends  wissen  nur,  was 
er  selbst  gelegentlich  verrät:  muUa  $at%$  lusi .  .  aber  er  hat  eben 
nur  gespielt,  gedichtet 

Vorstehendes  führt  femer,  wenn  es  noch  nötig  ist^  so  recht 
schlagend  vor  äugen,  wie  sehr  Cicero  mit  CatuUus  auf  demselben 
boden  stand,  ganz  richtig  hat  Baehrens  s.  20  bes.  die  Stellung 
Ciceros  zu  den  novipoetae  charakterisiert;  man  darf  nie  vergessen, 
dasz  Cicero  längere  zeit  hindurch  im  gründe  genommen  auch  nur 
^Alexandriner'  war.  vieUeicht  gar  hat  er  sich  auch  auf  dem  gebiete 
des  Idylls  versucht,  wenigstens  scheint  ein  solcher  inhalt  sich  mit 
dem  titel  Xet^uiv,  pratum  noch  am  leichtesten  zu  decken,  neuer- 
dings ist  es  mode  geworden,  die  novipoetae  nach  einem  von  Cicero 
etwa  zehn  jähre  nach  CatuUs  tode  gebrauchten  schlagworte  cantares 

^  schon  die  lex  Scantinia,  sowie  die-art  wie  M.  Caelius  von  ihr 
spricht  ep,  VIII  12,  3  eröffnet  eine  schlimme  perspective,  von  späterer 
zeit  gans  zu  schweigen;  vgl.  M.  Seneca  cotär,  I  2,  22  ff.,  L.  Seneca 
p ,  95  ua. 


WSoltaa:  die  Idae  als  dies  fasti.  279 

JEuphorionis  zu  nennen;  soll  dies  die  litterarischen  bestrebongen  der 
Toraugastischen  zeit  kurz  bezeichnen,  so  ist  es  nicht  besonders  glück- 
lieb gewählt ;  Cicero  wenigstens  wendet  sich  mit  dem  werte  gewis  nur 
g^en  allerlei  ausschreitungen  unmittelbarer  Zeitgenossen,  das 
wort  nmfaszt  ihre  bestrebungen  keineswegs  erscböpfend;  auch  bei 
Baehrens  ist  es  naturgemäsz  nur  in  gelegentlicher  abwechselung  mit 
fiavi  poetae  gebraucht,  dasz  Cicero  als  dichter  so  voll  und  ganz  ein 
natms  poeta  war  wie  Catullus,  wird  niemand  behaupten,  aber  wo 
sich  Cicero  von  ihnen  trennte  und  zu  welcher  zeit;  wie  sie,  auf  dem- 
selben boden  erwachsen ,  nach  und  nach  zu  einander  sich  stellten, 
wttre  wohl  wert  untersucht  zu  werden,  denn  die  keineswegs  un- 
bedeutenden reste  der  Ciceronischen  muse  erlauben  uns  recht  wohl 
auch  ins  specielle  zu  gehen ,  wie  ich  bereits  firtlher  ausgesprochen 
habe  (Philologus  XLI  s.  480  anm.  13). 

Fbiedebebo  in  deb  Neumabk.  Otto  Habkeckeb. 


40. 

DIE  IDU8  ALS  DIES  FASTI. 


Die  Idus  sind  nach  dem  jetzt  einstimmigen  urteil  aller  forscher 
vor  Caesar  nefasti  hilares  gewesen,  diese  annähme  ist  aber  zweifellos 
falsch,  im  Augustischen  kalender  tragen  sie  zwar  die  note  N  oder  ^P, 
und  dasz  der  julisch-augustische  kalender  —  abgesehen  von  den 
festen  des  kaiserhauses  und  den  zehn  neuen  tagen,  welche  Caesar 
hinzugefügt  hat  —  durchaus  den  kalender  der  republicanischen  zeit 
widerspiegele,  ist  Voraussetzung  aller  forschungen  auf  diesem  ge- 
biete, nichtsdestoweniger  wird  man  die  bezeichnung  der  Idus  als 
IP  fOr  eine  neuerung  jenes  kalenders  ansehen  müssen. 

Zunächst  musz  es  jedem  auffallen,  dasz  bei  den  fünf  reihen  der 
dies  fasti,  den  Ealendae,  Nonae  und  den  postridie  Kai.,  postridie 
Nonas,  postridie  Idus,  die  sechste,  die  Idus  selbst,  fehlt,  femer  ist 
es  bei  mehreren  Idus  sicher,  dasz  Caesar  oder  Augustud  ihre  qualität 
verändert  hat.  die  Idus  der  monate  februar ,  april,  juni  fielen  in  die 
alten  busz-  und  Sühnezeiten  hinein  und  waren  also  sicherlich  in 
älterer  zeit  N  gewesen,  diese  buszzeiten  wurden  so  streng  beob- 
achtet, dasz  zb.  nicht  einmal  die  feiertage  der  Cerialien  (im  april), 
der  Yestalien  und  Matralien  (im  juni)  in  den  kalendarien  das  zeichen 
N  abgelegt  haben,  nun  waren  aber  nichtsdestoweniger  die  Idus 
Februariae,  Idus  Apriles  und  Idus  luliae  in  allen  kalendarien  ^P,  die 
Idus  luniae  wenigstens  vereinzelt  (vgl.  Mommsen  CIL.  I  s.  306  zum 
13  juni).  es  kann  also  —  Mommsen  selbst  gesteht  dieses  ein  röm. 
chron.*  s.  238  anm.  22  ^  —  nichts  sicherer  sein  als  dasz  die  ursprüng- 

^   ^Aueh  an  den  Iden  des  juni  hat  der  Maffeische  kalender  sicher 
nicht  N,  wie  Pighius,  sondern  ^  gehabt,  wie  Lafrerius  angibt.    In  ein 


280  WSoltau:  die  Idus  als  dies  fastu 

lieb  nefasten  Idus  dieser  monate  erst  später  feriae  hilares  geworden 
sind,  und  nicht  minder  klar  ist  es,  dasz  die  beigeschriebenen  feriae 
lovis  erst  mit  der  zeit  zu  feriae  publicae  gemacht  sein  und  als  solche 
die  kraft  gehabt  haben  können ,  den  tristen  Charakter  dieser  tage  zu 
entfernen,  sind  aber  drei  Idus  erst  spät  zu  feriae  publicae  gewor- 
den, so  ist  kein  grund  vorhanden  anzunehmen,  dasz  die  feriae  der 
übrigen  Idus  früher  in  anderer  weise  dem  Juppiter  geheiligt  gewesen 
seien  als  jene  drei. 

Diesen  negativen  argumenten  reihen  sich  zwei  positive  an.  es 
ist  bekannt ,  dasz  die  oberbeamten  in  äer  regel  an  E^alendae  oder 
Idus  antraten.  Ealendae  und  Idns  waren  jedenfalls  die  dies  sollenmes 
für  den  antrittstermin.  nun  zeigen  die  nachrichten  über  die  forma- 
litäten  des  amtsantritts  der  praetoren,  dasz  sie  gleich  am  ersten 
tage  die  klagen  der  processierenden  entgegennahmen,  und  in  der 
that  war  dieses  notwendiger  weise  der  fall.'  ^was  die  Bömer  als 
antreten  des  amts  {inire  fnagistratum)  bezeichnen,  ist  streng  genom- 
men nicht  die  erwerbung  des  rechts  selbst,  sondern  dessen  erste 
handhabung,  die  usurpatio  iuris^  (Mommsen  röm.  Staatsrecht  I  s.  502). 
da  femer  die  praetoren  sicherlich  seit  der  zeit  des  märzantritts  gleich- 
zeitig mit  den  consuln  antraten  (Mommsen  ao.  I  s.  499) ,  so  müssen 
die  Idus  Martiae  damals  dies  fastus  gewesen  sein,  dieselbe  argumen- 
tation  auf  die  consuln  vor  der  einsetzung  der  praetur  angewandt 
führt  zu  dem  resultate,  dasz  auch  die  consularischen  antrittstermine, 
Idus  Maiae  (303)  und  Idus  Decembres  (seit  305)  dies  fasti  waren, 
womit  dann  auch  wohl  die  antrittstermine  Idus  Octobres  (ünger 
röm.  stadtära  s.  63)  und  Idus  Quinctiles  (ebd.  s.  87)  als  dies  fasti 
anerkannt  werden  dürften. 

Entscheidend  für  die  letzten  Zeiten  des  altrömischen  kalenders 
ist  endlich  Cic.  p.  Quindio  7,  29  appeUantur  triht/tni;  a  qmbus  cum 
esset  certwm  auxiU/mn  päitum^  iia  tum  äiscedUur^  tä  Idibus  Sepftembri- 
hus  P.  Quinctium  sisti  Sextus  Jlfenus  promitteret.  venU  JRomam 
Qumctms^  vadimonium  sistit.  die  Stellung  des  Quinctius  im  civil- 
process  vor  dem  praetor  Idihus  Septemhribus  läszt  keinen  zweifel 
zu,  dasz  damals  dieser  tag  ein  dies  fastus  war.' 


zelnen  mooaten,  besonders  im  februar  und  im  jnli,  stehen  die  feriierten 
Idus  einzeln  inmitten  einer  reihe  Yon  vitiösen  tagen  und  verraten  sieh 
deutlich  als  neaernng.' 

*  Ov.  fast,  I  166  mirabor  cur  non  sine  liiibus  esset  prima  dies  (sc.  oitni), 
dazu  Mommsen  röm.  Staatsrecht  I  s.  505.  ^  dagegen  ist  weniger  be- 
weiskräftig des  Caelius  brief  ad  fam.  YIII  9,  2  de  provincüs  quod  Ü^i 
scripseram  Idibus  Sextü.  actum  iri^  interpeüai  iudicimn  MarcelU  eansulis 
designatu 

Zasbbn  im  Elsaz.  Wilhelm  Soltau. 


AOtio:  zu  HyginuB  fabeln.  281 

41. 

ZU  HYGINÜ8  FABELN. 


Wenn  der  text  der  unter  Jlyginus  namen  gehenden  fabeln  heut- 
zutage noch  immer  ein  wenig  erfreuliches  bild  darbietet,  so  liegt  die 
schuld  dieser  thatsache  nicht  sowohl  an  der  modernen  kritik,  die 
sich  im  gegentell  mehrfach  um  dieselben  bemüht  hat,  als  vielmehr 
an  der  traurigen  beschaffenheit  Oberhaupt,  in  der  uns  die  schrift 
überliefert  ist.  nicht  allein  dasz  die  einzige  handschrift,  welcher  wir 
ihre  erhaltung  verdanken,  verloren  gegangen  ist:  das  schlimmste 
ist,  dasz  ein  Überarbeiter  eine  hOchst  verderbliche  thätigkeit  an  der- 
selben  entwickelt,  hat.  nicht  allein  einzelne  werte  und  sfttze  hat  dieser 
interpolator  zugefügt,  er  scheint  auch  die  ursprüngliche  anläge  der 
einzelnen  fabeln  und  ihre  Verbindung  unter  einander  nach  eignem 
gutdttnken  verftndert  zu  haben  ^  indem  er  neue  stücke  zusetzte,  eine 
fabel  in  zwei  auseinanderrisz  usw.  wenn  sich  nun  auch  die  spuren 
dieser  Überarbeitung  dem  geübten  äuge  auf  schritt  und  tritt  ent- 
gegenstellen ,  so  liegt  doch  auf  der  band ,  wie  schwer,  ja  oft  unmög- 
lich es  sein  musz,  den  eigentlichen  und  wahren  Hyginus  wieder- 
herzustellen ,  ebenso  wie  man  an  einem  schlecht  übermalten  bilde 
wohl  die  vielfachen  schaden  erkennt,  die  dasselbe  erlitten,  das 
original  aber  nicht  mehr  ersetzen  kann,  selbst  copien  helfen  da, 
wenn  sie  nicht  genau  sind,  verhftltnismSszig  wenig,  dergleichen 
copien  finden  sich  in  der  that  für  einzelne  fabeln  in  verschiedenen 
alten  scholiensamlungen  verstreut  (zb.  zu  Hyginus  astronomica,  zu 
Statins ,  zu  Vergilius  ua.) ;  allein  da  sie  nicht  genau  sind ,  wie  denn 
das  altertum  copien  in  unserm  sinne  kaum  kannte ,  so  geben  sie  für 
die  herstellung  des  textes  im  einzelnen  doch  nur  eine  im  allgemeinen 
geringe  ausbeute,  die  kritik  wird  sich  also  wohl  für  immer  genügen 
lassen  müssen,  nur  die  grellsten  auftragungen  des  interpolators ,  so 
weit  dies  ohne  schaden  für  das  zu  gründe  liegende  original  geschehen 
kann,  abzulösen ,  im  übrigen  jedoch  nur  vermutungsweise  über  den 
ursprünglichen  worÜaut  zu  urteilen,  zumal  da  wo  der  Überarbeiter 
den  satzbau  seiner  vorläge  umgeändert  hat. '  dies  sollte  hier  mehr 
angedeutet  als  im  besondem  durchgeführt  werden;  meine  absieht 
ist  es  vielmehr,  im  folgenden  das  hauptaugenmerk  auf  die  zahl- 
reichen lücken,  welche  im  gegensatz  zu  jenen  Zusätzen  den  text  ver- 
unstalten, sowie  den  Verderbnissen  einzelner  Wörter  und  ihrer  ver- 

^  ich  will  dies  an  ein  paar  beispielen  noch  genauer  erörtern,  f.  180 
8.  112  (Schmidt)  hat  Robert  (Eratosthenis  catasterismorom  rel.  s.  40)  die 
Worte  et  Erigonam  z.  13,  cum  Erigone  et  cane  Maera  z.  18  mit  vollem 
recht  anf  interpolation  znrfickgefilhrt ,  wie  er  es  anch  von  den  Worten 
de  pagiaribue  supplicium  $umpserufU  und  pestüenHae  eau$a  wahrschein- 
lich macht  mit  demselben  rechte  glaubt  Robert  die  hand  des  inter-  . 
polators  f.  194  s.  124,  19  zu  entdecken,  wo  es  heiszt  qui  eum  sublatum  *^ 
aiiulerunt  Corinihum  nnd  f.  152  s.  26,  12  in  den  werten  lotns'  ut  omne 
genug  nsw.  aber  in  den  beiden  letzten  fällen  ist  es  rein  unmöglich  den 
echten  Wortlaut  mit  bestimmtheit  zu  eruieren. 


282  AOtto :  zu  HyginuB  fabeln. 

besserang  zuzuwenden,  denn  dasz  trotz  der  bemühangen  Moriz 
Schmidts,  dessen  ausgäbe  ich  zu  gründe  lege,  auch  in  dieser  be- 
ziehung  noch  gar  mancherlei  zu  thun  übrig  bleibt ,  kann  niemand 
in  abrede  stellen. 

f.  139  s.  17,  3  (Schmidt)  haben  bereits  Q|irsian  und  Schmidt 
in  den  Worten  qiu>d  sciret^  si  guis  ex  eo  natus  esset  se  regno  privaret 
das  Vorhandensein  einer  lücke  constatiert,  nur  griffen  sie  meiner 
ansieht  nach  beide  darin  fehl ,  dasz  sie  noch  eine  bestimmung  wie 
adoUsset  oder  superesset  vermiszten.  eine  solche  scheint  mir  über- 
flüssig, da  doch  der  schicksalsspruch  nur  vorhersagte,  Satumus 
werde  von  seinem  eignen  söhne  gestürzt  werden.  *  es  wird  also  ge- 
nügen zu  ergänzen  i^  quis  ex  eo  natus  esset  (faium  esse  u£}  se  usw. 
in  jedem  falle  dürfte  die  form  esset  nach  natus  nicht  angetastet  wer- 
den. —  z.  4  fordert  der  sinn  uhi  esset  (mit  dem  scholiasten  zu  Statius 
und  dem  mythogr.  Yat.)  statt  ut  esset  j  wie  im  Frisingensis  stand, 
ich  meine  aber,  die  entstehung  des  tU  erklärt  sich  daraus,  dasz  der 
interpolator  esset  nicht  von  esse,  sondern  von  edere  ableitete  und  als 
gleichbedeutend  mit  devoraret  faszte.  —  z.  7  ist  überliefert  in  Ort- 
tensi  insula:  Bunte  besserte  in  Creten  insuitam;  näher  läge  in  Ort- 
tensi(jum}  insuiam.  —  z.  12  ist  eine  allzu  ängstliche  rttcksicht  auf 
die  überkommenen  buchstaben  nutzlos,  ich  glaube,  es  ist  nach  dem 
scholiasten  zu  Statius  Theb.  Ul  785  zu  schreiben :  älii  Corybantes 
dicunt^  latine  autem  Lares  {famüiares?)  appeUantur. 

f.  165  s.  19,  13  U<ique  ÄpoUo  viäum  Marsyan  ad  arborem  reU- 
gatum  Scythae  tradidit^  qui  eum  membratim  separavü.  ein  -vergleich 
mit  der  von  Scheffer  angezogenen  stelle  des  Apicins  {de  opsaniis 
YIII 1)  zeigt,  dasz  separavü  nicht  verderbt  ist.  vielmehr  ist  der 
text  nur  lückenhaft  und  vielleicht  annähernd  zu  ergänzen  qui  eum 
membratim  (laniavit  et  a  came  cutem^  separavU,  die  form  Marsyan 
z.  15  gibt  keinen  anlasz  zu  weiteren  Vermutungen,  da  sie  wahrschein- 
lich nur  in  anlehnung  an  das  neutrum  flumen  entstanden  ist. 

f.  167  s.  20,  18  kann  exuU  kaum  richtig  sein,  da  das  verbum 
exuere  nur  von  dem  wegnehmen  der  Umhüllung,  nicht  umgekehrt 
von  dem  umhüllten  gebraucht  wird,  zu  lesen  ist  jedenfalls  exsecuU 
wie  f.  202  s.  128,  9. 

f.  147  s.  21,  8  ist  expavü  zusammengezogen  aus  expavefadus 
exdamavvt.  in  dem  voraufgehenden  satze  id  sie  fieri  eum  mirarentur 
parentes  eam  observaverunt  macht  sich  der  interpolator  bemerklich, 
dem  wir  ohne  zweifei  den  pluralis  verdanken,  viel  angemessener 
ist  der  Situation,  was  der  scholiast  zu  Statius  Theb.  U  382  und  Ser- 
vius  zu  Yerg.  georg,  I  19  bieten,  wonach  ma^l^twa  auf  folgenden 
Wortlaut  des  Originals  schlieszen  darf:  id  siSmeri  cum  mirarelur 
patery  noctumo  tempore  eam  obserwwit.  hättp  cue  mutter  ebenfalls 
die  göttin  belauscht,  so  würde  in  der  sage  die  rolle  des  erschreckens 
gewis  ihr  zugefallen  sein.  —  z.  10  hat  man  propagati  im  Fris.  mOg- 


'  vgl.  ähnliche  propheieiangen  8.  61,  28.  17,  4.  Ul,  14  n.  bes.  69,  7. 


AOtto:  zu  Hyginus  fabeln.  283 

licherweise  auf  prapagatum  ei  zurückzuführen,  wenigstena  fehlt  das 
pronomen  weder  beim  scholi  asten  zu  Statius  noch  bei  Servius.  —  Die 
lücke  z.  13  ist  auszufüllen  durch  den  satz  gut  ibi  appidutn  constUtUt, 

f.  148  8.  22,  4  id  Sol  cum  Vülcano  nuntiassä^  iUe  eos  nodos 
cubantes  vidüy  deos  amnea  convocavUy  viderutU  ex  eo  Martern  id  ni 
faceret  pudor  ierruit.  die  stelle  hat  schwer  gelitten,  läazt  sich  jedoch 
mit  ziemlicher  bestimmtheit  wiederherstellen.  Schmidt  ist  in  der 
behandlnng  derselben  wenig  glücklich  gewesen,  zunächst  scheint 
mir  z.  5  nicht  ut  vor  vidii  einzuschalten,  sondern  noch  einfacher  et 
nach  nuntiassel.  an  dieser  construction  darf  kein  anstosz  genommen 
werden,  da  ein  solcher  Wechsel  bei  Hyginus  ganz  geläufig  ist,  zb. 
s.  51,  12  Argonautae  dum  apud  Lycum  morantur  et  stramentatum 
exissent,  70,  ö  "Theseus  posteaquam  a  Troeeene  venerat  et  audiü,  19, 3 
quod  et  caesia  erat  et  buccas  inflaret^  und  besonders  an  den  beiden 
mit  der  vorliegenden  völlig  übereinstimmenden  stellen  s.  98,  25  cum 
inde  redirä  et  vidit  älUer  esse^  und  56, 15  Medus  cumproductus  esset 
,  ,  ei  tUa  aUter  esse  vidit,  wo  Halms  ut  die  Überlieferung  nur  ver- 
dunkelt, viderunt  ist  sicherlich  der  rest  eines  ganzen  satzes  und  zwar 
entweder  gut  ut  viderunt,  riserunt,  oder  %IU  ut  venerunt,  riserunt. 
ex  eOj  welches  den  anfang  des  nächstfolgenden  satzes  vorwegnimt, 
ist  zu  streichen,  der  satz  lautet  blosz:  Martern  id  ne  faceret  (nem- 
lich  rideret)  pudor  terruU.  der  verschlag  Schmidts  riserunt  mares, 
feminas  id  ne  facerent  pudor  ierruü  entbehrt  jeder  Wahrscheinlich- 
keit, abgesehen  davon  dasz  damit  ein  ziemlich  anstOsziger  gedanke 
ohne  not  dem  Hyginus  octroyiert  würde,  denn  es  ist  doch  etwas 
anderes,  wenn  Homer  sagt  6iiXuT€pai  bk  Oeai  fji^vov  oIkoi  albot 
iKdcTT)  und  wenn  Schmidt  den  Hyginus  sagen  läszt,  die  gOttinnen 
seien  zwar  auch  gekommen,  aber  über  die  scene  zu  lachen  hätten  sie 
sich  geschämt.  —  z.  7  genügt  das  einfache  part.  nuhenti,  um  das 
fehlende  zu  ersetzen.  —  z.  9  halte  ich  ad  progeniem  für  ein  glossem 
zu  semper,  jedenfalls  gehört  eius  zu  indicium. 

f.  141  8.  22,  13,  möchte  äberrantes  verschrieben  sein  aus  ob- 
errantes.  —  z.  16  schrieb  schon  Micyllus  in  der  zweiten  ausgäbe 
praetemavigassd  für  das  hsl.  praenavigasset,  diese  Verbesserung 
wird  in  frage  gestellt  durch  die  Wiederkehr  desselben  verbums 
8.  50,  10  und  127,  8.  es  scheint  also,  als  ob  Hyg.  praenavigare 
ebenso  gebrauche  wie  praäervehi  s.  22,  15.  108,  12  ua. 

f.  143  s.  23, 1?  zweifelt  Bursian  ohne  grund  an  der  richtigkeit 
des  inf.  esse,  wofür  er  graece  vermutet,  aber  u/nde  iiffitivavn^g  didtur 
esse  interpres  heiszt:  daher  soll  der  dolmetsch  dennamen  dpfiT]V€UTTJc 
erhalten  haben,  abtfsleitet  von  dem  dolmetschenden  gotte  Hermes.  — 
f.  145  8. 24, 18  vepnute  ich  levis  cum  resciret  usw.  —  f.  148  8. 25, 4 
ist  vor  terra  der  name  des  landes  (Libya)  ausgefallen.  —  f.  152 
s.  26,  5  gab  der  Fris.  hie  lovem  provocavit ,  si  veUet  secum  de  regno 
certare.  levis  fidmine  usw.  der  scholiast  zu  Statius  Theo.  II  595 
hat  in  der  ganz  übereinstimmenden  fassung  der  fabel  tU  si  vtMet 
secum  de  regno  certaret.    quare  lovis  usw.    sollte  nicht  auch  bei 


284  AOtto:  zu  Hyginus  fabeln. 

Hyginus  zu  lesen  sein:  certare^t,  quarey  lovis?  —  f.  156  8.  30, 10 
qui  ex  suo  nomine  terrae  namen  indidü.  es  fehlt  der  name  des  landes 
(Arcadiae).  —  f.  178  s.  34,  15  vermute  ich  ui  (ßuC}  sorarem  redu- 
cerent  cmt,  vgl.  s.  27,  2.  31,  7.  —  f.  181  s.  37,  4  vermute  ich:  qui 
ne  ebquipossety  in  cervum  a  dea  est  conversus. 

f.  2  s.  38, 14  schreibt  Bunte:  iniU  consüium  cum  tatius  regionis 
matronis.  überliefert  ist  generis.  ich  denke,  das  richtige  ist  gentis.  — 
f.  3  s.  39, 17  sed  veritus  est  Äeeta,  ne  se  regno  eicerent,  quod  ei  respon- 
sum  fuit  ex  prodigiiSj  ah  advena  AeoU  ßio  mortem  caveret.  dafür  con- 
jiciert  Schmidt  ab  advenae  ßio  mit  Streichung  von  ÄecUj  meines 
erachtens  ganz  falsch,  denn  nicht  vor  einem  söhne  des  Phrixus  warnen 
die  Vorzeichen  den  Aeetes,  sondern  vor  dem  ankömmling  selbst, 
allerdings  erst,  nachdem  Phrixus  bereits  die  Chalcidpe  geheiratet« 
was  hatte  es  auch  sonst  fCLr  einen  sinn,  dasz  der  kOnig  nur  den 
Phrixus  tötet,  nicht  vielmehr  die  kinder  desselben?  entweder  ist 
also  der  zusatz  Aedi  fiUo  ganz  zu  streichen,  oder  es  hat  ursprünglich 
geheiszen  ab  advena  Aeolio.  —  z.  21  scheinen  mir  hinter  j^eSem  die 
Worte  ariäis  inauraiam  verloren  gegangen  zu  sein.  —  f.  4  s.  40,  2 
ist  vor  periisse  die  form  susceiperat  einzusetzen.  —  z.  3  ist  zu  lesen 
postea  ^uty  resciit  .  .  misit.  —  z.  4  fehlt  eher  das  imperfect  dicebatur^ 
nicht  dicttur^  wie  Schmidt  annimt.  —  f.  7  s.  41,  8  musz,  glaube  ich, 
aiterum  vor  appeRarunt  eingesetzt  werden.  —  f.  8  s.  41,  20  bessere 
ich  is  mulierem  advedam  domum.  die  vulgata  ist  domo.  —  z.  22 
versetzt  Schmidt  den  satz  cui  tum  regnum  reUnquebat  nach  post 
mortem  Lycus  z.  23,  wo  er  die  construction  stört;  er  gehört  viel- 
mehr nach  Lyco  fratri  z.  21.  —  In  derselben  fabel  ist  illuc  s.  42,  5 
kaum  etwas  anderes  als  eine  andere  lesart  für  in  eundem  locum  in 
der  vorhergehenden  zeile,  und  als  solche  zu  beseitigen  (vgl.  s.  107,22. 
65,  22  ua.).  —  f.  9  s.  42,  17  stand  im  original  vermutlich  et  ApoUo 
veste  deorsum  sübmissa^  in  der  hs.  war  das  part.  weggefallen,  das 
lange  weibliche  gewand  des  Apollo  steht  im  gegensatz  zur  männ- 
lichen kleidung  der  Diana.  —  f.  10  s.  43,  3  bezeichnet  Schmidt  die 
Worte  in  Bio  erat  als  verderbt,  ohne  zweifei  deshalb,  weil  Nestor  zu 
der  zeit,  als  Hercules  Pylos  einnahm  und  seine  brüder  erschlug,  un- 
möglich als  hochbetagter  greis  vor  Uios  sein  konnte,  allein  trotz- 
dem wage  ich  zu  zweifeln,  ob  uns  dies  berechtigt  an  der  richtigkeit 
der  Worte  selbst  zu  zweifeln,  die  einzige  möglichkeit,  welche  übrig 
bliebe,  wäre  die,  dasz  der  interpolator,  der  dies  nicht  bedachtCi  den 
ihm  bekannten  namen  von  Ilios  an  stelle  eines  andern  ihm  unbe- 
kannten setzte,  aber  auch  von  einer  anderweitigen  abwesenheit 
Nestors  von  seiner  heimat  ist  uns  nichts  bekannt*  —  z.  4  nam  quos 
annos  CKUms  et  fratrum  ApoUo  eripueratj  Nestori  concessü.  die  worte 
haben  sehr  gelitten,  der  sinn  verlangt  unbedingt  quos  annos  ChUh 
ridis  fratribus  ApcUo  eripuerat  (vgl.  f.  9  s.  42,  18). 

f.  12  s.  44,  2  ist  hoste  zu  verbessern  in  hospiie.  —  f.  13  s.  44,  5 
fehlt  rogans  nach  tentandas  (vgl.  s.  53,  12).  —  £  14  s.  44, 15  duo 
flumina  separatem  proieäa  verstehe  ich  nicht,   es  soll  heiszen  pro- 


AOtto:  zu  HjginuB  fabeln.  285 

feda.  —  z.  45,  4  ist  truncis  arharum  in  cuneum  adaetis  ohne  an- 
stosz,  66  sind  keilförmig  zugespitzte  baumstämme  gemeint,  die  worte 
gUMd  est  numquam  factum  usw.  tragen  den  Stempel  der  interpolation 
deatlich  an  der  stim.  —  s.  48,  23  wird  umzustellen  sein  cuitispecus 
dqpapuldbaniur,  fuste.  —  £  17  s.  51,  7  verwandle  man  venercU  wegen 
des  folgenden  devidos  in  venerant.  —  f.  19  s.  52,  3  ist  der  zusatz 
^t  pennas  in  capUe  et  in  pedibue  hdbuisae  diountur  entweder  hier 
oder  8.  49,  11,  wo  er  mit  denselben  worten  wiederkehrt,  als  vom 
interpolator  herrührend  zu  streichen.  —  f.  20  s.  52^  11  ist  entweder 
zu  schreiben  ^ety  ex  more  Curetum^  oder  ex  ist  aus  et  verschrieben, 
wie  s.  56,  8.  —  f.  21  s.  52,  19  ist  Schmidts  Schreibung  jpr()pMt^ua9 
statt  des  überlieferten  quos  unwahrscheinlich,  entweder  mosz  quos 
ganz  getilgt  werden,  oder,  noch  wahrscheinlicher,  vor  quo$  ist  eine 
lücke.  —  f.  22  s.  53,  9  dürfen  wir  den  satz  et  se  mtäuo  interficerä 
dem  interpolator  zuschreiben.  lason  erfährt  erst  sp&ter  von  Medea, 
was  er  zu  thun  habe  ^  um  sich  der  bewaffneten  männer ,  die  plötz- 
lich dem  boden  entsprieszen,  zu  entledigen,  die  absieht  des  Aeetes 
war,  dem  lason  dadurch  eine  neue  gefahr  zu  bereiten.  —  z.  11  ist 
der  name  des  flosses  {Etienum,  vgl.  s.  44,  4)  verloren  gegangen, 
auch  die  jeder  regel  spottende  form  des  folgenden  satzes  hat,  wie 
mir  scheint,  der  interpolator  zu  verantworten,  die  ganze  stelle,  wie 
Schmidt  thut,  zu  verbannen  scheint  mir  sehr  gewagt,  vielleicht 
gtand  im  original  blosz  luno  autem  lasanem  oh  id  semper  vohUi  ser- 
vataimy  quody  cum  ad  flumen  Ihienum  venisset  vdtensJummum mentes 
ientare^  cum  ceteri,  qui  transieranty  despexisseniy  Ute  transtuUt  eam.  — 
f.  23  s.  53,  23  ist  zu  lesen :  qui  cum  in  Adriatioo  mari  in  Histria 
eam  per^sequendo  asysecutus  esset*  —  z.  26  schlage  ich  vor  qui  eos 
in  posterum  (ßiem}  distuHit  (vgl.  54,  4).  in  posterum  wftre  zu  un- 
bestimmt. —  f.  26  s.  55, 16  vermute  ich  tunc  Herum  exulatur  Medea. 
Kß(i}  autem  usw.  —  f.  27  s.  56,  8  fügt  Schmidt  ohne  berechtigung 
ünque  nach  venisset  ein.  im  handschriftenfragment  ist  et  natürlich 
blosz  ausgefallen,  im  Fris.  zu  ex  corrumpiert.  —  f.  28  s.  57,  5  qui 
c^  ÄpoUine  nacti  sunt  interfeäi.  teuscht  nicht  alles,  so  steckt  in  dem 
sinnlosen  naeti  das  subst^  sagittiSy  ein  bei  Hjginus  so  beliebter  zu- 
satz, der  gerade  bei  Apollo  am  orte  ist.  ganz  improbabel  ist,  was 
Schmidt  vermutet,  eneäi  sunt.  —  z.  7  hat  der  interpolator  wiederum 
den  satzban  aufs  jämmerlichste  entstellt.  Hyg.  schrieb  wohl  hi 
IHanam  comprimere  völuerunt.  quae  cum  usw.  —  z.  12  wage  ich 
die  Vermutung  vnterest  strix. 

f.  51  B.  57,  21  dürfte  zu  lesen  sein  Pelias  (yüae  jpertcu^nt> 
vüans*  —  z.  22  athetiert  Schmidt  die  worte  ei  se  daturum,  obwohl 
sie  durch  den  vergleich  mit  der  nebenstehenden  fassung  der  fabel 
hinreichend  geschützt  und  dem  sprachgebrauche  Hygins  ganz  conform 
sind,  es  bedarf  nm*  einer  starkem  interpunction  hinter  iunxissety  um 
die  Unebenheit  zu  beseitigen.  —  f.  57  s.  60,  9  scheint  idem  «»  item. 
—  f.  60  8. 61,  7  ist  inimice  zu  verbessern  in  inimid.  —  f.  61  s.  61^  18 
hSlt  Schmidt  mäteret  et  dves  für  corrupt,  ich  finde  den  text  nur 


286  AOtto:  za  HyginuB  fabeln. 

Ittckenhaft  und  ergänze:  SalmonetAS  .  .  cum  tronUrua  et  fulmina 
imUaretur  lovis  sedens^que}  quadrigam  faces  ardentes  in  popukm 
tnitteret  et  cives  (ferrerety^  ob  id  a  love  fulmine  est  idtu.  —  f.  62 
s.  61,  19  luno  lovis  iussu  nubem  sujc^posuü,  quam  IxUm  lu/noms 
simülacrum  esse  credidü.  wie  wunderlich !  Juno  schiebt  dem  Ixion 
eine  wölke  an  ihrer  statt  unter,  und  dieser  hält  sie  für  das  ebenbild 
der  göttin.  muste  er  nicht  vielmehr  die  göttin  selbst  in  ihr  zu  sehen 
meinen?  der  Zusammenhang  verlangt  also  ohne  zweifei  lunonem 
ftlr  lunonis  simvUacrum.  meines  erachtens  schrieb  Hjg.  etwa:  qwm 
Ixion  cum  lunonem  esse  crederei,  simülacrum  eius  compressit^  der 
interpolator  hat  dies  dann  unverständig  zusammengezogen.  —  f.  63 
s.  62,  4  ist  hinter  effraäa  das  subst.  arca  ausgelassen.  —  z.  11  gibt 
Schmidt  Perseus  disco  misso^  quem  ventu^  distulit,  in(JfegiJty  captd 
Äcrisii  et  eum  interfecit.  Lange  ergänzte  richtiger,  aber  zu  frei,  nach 
f.  273  s.  147^  2  Ferseus  Äcrisium  disco  misso,  quem  ventus  distuHt 
in  Caput  eius^  percussit  et  interfecit.  am  nächsten  kommen  wir  der 
Überlieferung,  wenn  wir  schreiben :  Perseus  d,  m.,  quem  v.  d,  in  caput 
Äcrisii  y  ^avum  suum  percussity  et  eum  interfecit.  —  £.  29  s.  63,  8 
lesen  wir :  Amphitryon  cum  abesset  (abissä?)  ad  expugnomdam  OediOr 
liam,  Alcimena  existimans  lovem  coniugem  suum  esse  eum  thakmis 
recepit.  es  scheint  bisher  ganz  unbemerkt  geblieben  zu  sein,  dasz 
der  tezt  an  dieser  stelle  lückenhaft  ist.  weder  von  der  ankunft 
Juppiters  noch  von  seiner  Verwandlung  ist  ein  wort  gesagt,  es 
fehlt  also  zum  ersten  nebensatze  der  hauptsatz,  etwa  lovis  ^  ut  Jld- 
menam  uxorem  eius  comprimeret,  specie  immutata  in  Ämphüryonem 
coniugem  ad  eam  in  hospitium  devenU.  —  z.  12  ist  vor  duas  noäes 
die  Partikel  et  ausgefallen.  —  z.  20  hat  Schmidt  den  text  durch 
seine  conjectur  futuisse  statt  fuisse  recht  häszlich  entstellt.  —  z.  21 
ist  ex  love  compressa  kaum  haltbar,  scheut  man  die  stärkere  ände* 
rung  ex  lovis  compressu^  so  scheide  man  compressa  ganz  aus. 

f.  34  s.  66,  23  ist  nicht  quam  corrupt^  sondern  nach  transferreit 
hat  ein  ausfall  stattgefunden :  ut  se  flumen  Euenum  transferret  (eam 
sustutuy.  quam  sublatam  usw.  —  z.  34  ist  hoc  in  huc  zu  emendieren 
(vgl.  8.  29,  8.  51,  21).  —  f.  36  s.  67,  7  conjiciert  ^chandii prorogaiur 
für  rogatur.  richtiger  erscheint  mir  qui  ut  a  virgine  rogaretur^  denn 
es  war  die  absieht  des  Hercules,  den  trotz  der  gefangenen  zu  bre- 
chen. —  f.  36  s.  67,  12  ist  eine  Umstellung  notwendig,  nemlich: 
cum  vidit  löten  virginem  captivam  adductam  eximiae  formae  esse.  — 
f.  38  s.  68,  15  musz  dem  satzbau  durch  ein  nach  quam  eingescho- 
benes si  aufgeholfen  werden:  quam  (siy  qui  cum  eoprenderat.  — 
f.  45  s.  71,  11  ist  überliefert  Progne  cognita  sorore  et  TerH  inynum 
facinus  pari  consiUo  machinari  coeperunJt  regi  totem  gratiam  referre. 
Schmidt  bessert  cognita  (re  cumy  sorore  und  setzt  den  genitiv  Terei 
nach  peUicem  [richtiger  i^aelicem]  z.  10,  wo  das  wort  ziemlich  über* 
flüssig  ist.  ich  stosze  mich  nicht  an  cognita  sorore,  sondern  an  dem 
plural  coeperunt,  da  ja  Progne  im  folgenden  (z.  15)  die  that  allein 
ausführt,    deshalb  vermute  ich:  Progne  cognita  sorore  et  Terei 


AOtto :  BQ  Hyginus  fabeln.  287 

^scekre}  impium  faänus  pari  consüio  mac^inari  coepit^  ut  regt  totem 
{fatalem  Schmidt)  graiiam  referret.  —  f.  47  s.  72,  9  wird  man  et 
vor  TJteseuß  passend  in  at  verwandehL 

f.  67  s.  73,  19  ist  promisU  als  glosse  zu  edixii  zu  beseitigen.  — 
s.  74,  2  fehlt  nach  interüssel  das  Substantiv  oppidum  (vgl.  s.  76, 20). 
—  z.  6  corrigiere  ich  Uem  iUe  aenex,  id  ist  untadellich.  —  f.  74 
8.  79,  14  schlage  ich  folgende  ergänzung  vor:  apium  aUissmum 
^eanapexUj  guad^  erat  ad  fontem,  —  f.  75  s.  79, 20  heiszt  es :  Tiresias 
.  .  dracones  venerantes  dicitur  hacido  percussisse  äUa$  cdtcasse.  die 
beiden  letzten  worte ,  die  eine  etwas  abweichende  form  der  sage  an- 
deuten, sind  als  ofifenbare  interpolation  zu  tilgen,  am  rande  hatte 
wohl  jemand  angemerkt  at.  cakasse.  —  f.  77  s.  80,  16  1  w&re  die 
leichteste  und  zarteste  änderung:  Tyndareus  cwm  (ne^  repudiaretur 
ßia  8ua  Cl/yt.  ah  Agamemnone  vereretur,  vielleicht  l&szt  sich  aber  so- 
gar cum  ne  repudiaret  ßiam  suam  Ct.  ah  Agamemnone  verteidigen: 
'da  T.  von  Seiten  Agamemnons  fürchtete,  er  k(^nnte  seine  tochter  zu- 
rückweisen.' —  z.  19  darf  se  aüigavU  nicht  angetastet  werden.  Tjn- 
dareus  band  sich  durch  einen  eidschwur,  um  nicht  etwa  sp&ter  seinen 
verschlag  zurücknehmen  zu  müssen.  —  f.  88  s.  85, 4  conjiciere  ich : 
quaedam  ad  flumen  exU  sanguinem  ahluere  ^ety  tumcam  maculatam 
depowt.  —  f.  92  s,  88,  7  vermute  ich  se  <e»>  in  comugium  darepr<h 
mieit.  —  f.  96  s.  89,  17  wird  zu  schreiben  sein:  ut  cum  ^in^  ad- 
näorkum  Danais  mutieret.  —  f.  98  s.  92,  18  schreibt  Schmidt :  et 
Cakhas  scCfilm}  respondisset  alüer  expiari  non  posse.  warum  nicht 
viel  einfacher  et  Catchas  se  respondisset  aititer  expiare  nonposse^  wobei 
auch  der  grund  zur  Streichung  des  genitivs  Agamemnonis  in  der 
nfichsten  zeile  wegfällt.  —  dahingegen  ist  mir  z.  20  ptUchrum  so- 
wohl als  UUxes  nach  idem  verdächtig.  —  z.  23  vermute  ich  ad^ 
ditxissent  für  adduxisset,  —  f.  99  s.  93,  4  hat  es  wohl  geheiszen: 
in  monte  Farthenio  peperü  (fiUiwm}  et  ibi  eum  exponit,  wie  f.  100 
8.  93,  16  non  praäermisit^  (sed^  cum'  Parthenopaeo  usw. 

f.  103  8.  95,  7  quoniam  primiAS  ex  omnihus  perierat.  das  letzte 
wort  kann  unmöglich  richtig  sein,  da  es  zur  erklärung  des  namens 
des  Frotesilaeus  nichts  beiträgt,  der  Zusammenhang  verlangt  pro- 
süuerat,  —  f.  105  s.  96, 16  ist  poUieäur  verderbt  aus  poUicehatur.  — 
f.  106  s.  96, 24  gehört  jprop^^  formae  dignitatem  wohl  zum  hauptsatze, 
die  interpunction  musz  also  vor  das  relativum  quam  gesetzt  werden.  — 
f,  107  s.  97,  20  will  Schmidt  nach  Ov.  met.  XIII  391  bessern  et  se 
tpsum  vulnera  tum  (^denique  passum},  ich  versuche  in  demselben 
sinne  et  se  ipsum  (fumprim/umy  mUneratum.  —  f.  110  s.  99,  8  deutet 
eam^  falls  man  es  nicht  ganz  streichen  will,  auf  einen  ausfall  hin: 
ad  s^ßuterum  eius  (^adduxerunt  ihiquey  eam  immölaverunt.  —  f.  120 
8.  104,  4  ist  ferre  zu  emendieren  in  ferri.  —  f.  120  s.  103,  17  wird 
za  schreiben  sein  cderüerque  ad  Tauricos  devenenmtj  quorum.  vgl. 
8.  105,  2  in  Tauriois,  wo  Schmidt  vergeblich  finihiis,  nachdem  er  es 
an  der  vorliegenden  stelle  gestrichen ,  einschalten  will,  der  name 
der  be wohner  steht  eben  für  das  land  selbst.  —  f.  125  s.  109,  11 


288  AOtto:  zu  HyginuB  fabeln. 

mtdusgueexarharum  fdUisse  ohruUf  qua  Nausicaa  ..vestemad  fiumen 
lavandam  Mü.  Lange  scheidet  ad  fiunum  aus  und  Sndert  qua  in 
quo.  diese  änderung  ist  teils  zn  gewaltsam,  teils  trifft  sie  die  hanpt- 
schwierigkeit  nicht,  welche  darin  besteht,  dasz  vor  qua  eine  genauere 
Ortsbestimmung  vermiszt  wird,  beidem  wird  abgeholfen,  sobald  man 
ad  flumen  vor  ^tia  umstellt.  —  z.  14  ist  vielleicht  ahd/uaoU  zu  schrei- 
ben, die  vulgata  ist  addusoU.  —  z.  15  hat  sich  Schmidt  gar  zu  eng 
an  die  Überlieferung  gebunden,  indem  er  selbst  eine  form  wie  demisU 
im  texte  duldete,  während  doch  dimisü  richtig  s.  109,  5  und  110,  2 
steht,  in  dergleichen  dingen  hat  die  hs.  für  uns  gar  keine  autorit&t, 
zumal  da  in  derselben  e  so  häufig  aus  •  verschrieben  war.  auch 
148,  10  ist  zu  restituieren  dmisso  ^seäaculo.  —  f.  126  s.  110,  5  ist 
mir  in  dem  satze  quomiam  Minerva  eum  et  habütum  eius  oomtmäa- 
verat  das  pronomen  eum  sehr  verdächtig,  ich  vermute  vuUwm.  — 
f.  133  8.  114,  4  ist  die  entstehung  von  Ifidkk  aus  Libya  so  augen- 
fällig, dasz  Schmidt  kein  bedenken  tragen  durfte  letzteres  in  den 
text  aufzunehmen.  —  f.  136  s.  116„  17  ist  zu  lesen  Folifidus  Gaerani 
ßius  Byzanti(,usy\  denn  dasz  F.  aus  der  fremde  gekommen,  wird 
bezeugt  s.  116,  8  FcH^fidum  cwm  wuUis  muneribus  inpaMam  remisü. 
Schmidt  versuchte  dubiiantibuSj  was  ziemlich  überflflssig  und  nidit 
einmal  ganz  richtig  wäre.  —  s.  116,  4  ist  r^penie  nur  eine  Wieder- 
holung desselben  wertes  aus  z.  2.  —  f.  188  s.  119,  22  emendiere 
ich:  quod  cum  proci  eam  (reyscissent  usw.  —  f.  190  s.  121,  22  er- 
gänze ich  qui  eum  (in  cuhiculumy  intrasset.  —  f.  191  s.  122,  7  ist 
audUis  von  Scheffer  in  edtdts,  von  Schmidt  in  diris  verwandelt  wor- 
den, ich  schlage  vor  dicHs.  —  z.  16  scheint  mir  dtmum  nach  Ov. 
met.  XI 133  in  dammum  zu  corrigieren^  wozu  auch  das  epitheton 
spemsum  rät.  —  f.  194  s.  124,  16  sind  die  werte  famuli  et  nauiae 
ein  einschiebsei  des  interpolators*aus  z.  14.  sie  fehlen  auch  im  cod. 
Strozzianus  der  schollen  zu  Germanicus:  vgl.  Eratosth.  catast.  ed. 
Robert  s.  212.  ebendort  fehlen  auch  die  werte  qua  dinnnüate  servaius 
esset  8.  125,  6,  deren  fassung  schon  den  interpolator  verrät.  — 
8.  125,  7  hat  man  crudfigi  in  zwei  werte  zu  zerlegen,  wie  142,  12 
und  124,  16.  —  f.  199  s.  127,  5  ist  die  apposition  Solis  fiUa  un- 
nötiger weise  aus  z.  4  wiederholt.  —  f.  200  s.  127,  10  scheint  mir 
dkmiu/r  richtiger  als  duüur.  —  f.  201  s.  128, 1  streiche  ich  et  nach 
venisset.  —  f.  205  s.  129,  1  hat  man  zu  corrigieren  tu  Ucet  SoUs 
cursus  (asysequaris.  Schmidt  wollte  aequipares.  —  f.  258  s.  143, 21 
heiszt  es  Aireus  vero  ei  fUium  ejgulUmdo  appasuUy  wofür  Seheffer  ver- 
mutete epfidandum^  Schmidt  ßios  epuiandos.  Hjginus  schrieb  wohl 
fiUum  (iny  epulando  apposuit.  —  f.  273  s.  147,  8  ist  meiner  meinung 
nach jpo^ea  aus  z.  10  hierher  geraten.  —  f.  274  s.  149, 8  ceg^  amtem 
vitem  quam  praeroaerat  pUnius  fructum  praetuUt.  Schmidt  conjidert 
vitis  autem^  caper  quam  usw.  das  richtige  ist  einfach:  caper  amtem 
quam  vitem  praeroserat.  —  z.  8  ändert  Schmidt  i/m>enisse  in  ffit;eii^, 
sollte  nicht  zu  schreiben  sein  in^mo  esse*i 

Glogau.  AuauBT  Otto. 


^W^^r7?rl 


^ 


II  I 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜB 


PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK. 


H«raas^e^el>«ii  nntar  der  TersntwortUohan  Kadnotioo 


Dr.  Alfred  Fleckeisen  und  Dr.  Hermaim  Masius 

pTofatsor  In  T>rMd«B  ProfMtor  in  Lalpaig. 


Einhandertunddreianddreiszigster  und  einhundert* 
andviernnddreissifi^ster  Band. 


Fünftes  Heft. 


Leipzig, 
Drnck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 

1886. 


INHALT 

TON  DES  EINHUNDERTUNDDBEroNDDBEISZIQSTEK 
UND  EIKHÜNDEBTUKDVIERUNDDREISZIGSTEK  BAKDE6 
FÜNFTEM  HEFTE. 


BBSTB  ABTBIIiUNG  (188^  BAin>). 

■eit« 

42.  Der  ideenzusammenluing  im  ersten  ohorliede  der  Orestie 

des  AischyloB.    yon  J.  K.  FleUchpumn  in  Hof     .     .     .     ,     889—807 

43.  Zu  Enripides  Medeia.    von  E.  Hoffmann  in  Wien    .     .     .     308— -312 

44.  Kritische  bemerkungen  zar  gesehiehte  Timoleons.    von 

Ch,  Clasen  in  Hadamar 313 31g 

46.  Zu  Aristoteles  ircpl  aicOif|C€Uic.  von  CL  Bäumker  in  Breslau     819—320 

46.  Zar  griechischen  anthologie  [IX  760].    von  A.  Ludwick 

in  Königsberg 32o 

47.  Die  färbe  und  das   geschlecht  der   griechischen    opfer- 

tiere.   von  /*.  Stengel  in  Berlin 32i 331 

48.  Die  seitbestimmang  des  Thukjdides  über  den  anfang 
des  peloponnesisohen  krieges  [II  1].    von  Adolf  Schmidt 

in  Jena 882—335 

49.  Zu  Demosthenes  dritter  rede  gegen  Philippos.    Ton  JT. 

J,  Liehhold  in  Bndolstadt 835—336 

(17.)  Zur  erklämng  der  Horazlschen  öden,    von  Th.  I>lüss  in 
Basel,  B.  Probit  in  Münster,   Th.  Breiter  in  Hannover 
E.  Bosenberg  in  Hirschberg,  J.  Richter  in  Nakel      .     .     ,    887—348 

60.  Zur  Interpretation  von  Yergilius  Georgica.    von   W.  ff, 

Kol9ter  in  Eutin 3^^^ ^^ 

(28.)  Zu  Vergilius  Aeneis  [HI  147-179].     von  G.  ffeidtniann 

in  Pfaflfendorf 866—369 

61.  Zu  Caesars  bellum  Oallieum.    von  A*  Funek  in  Kiel  xind 

W,  Gehhardi  in  Gnesen ^  ^     ^  360—362 

(31.)  Zu  den  scriptores  historiae  Augustae.    von  H,  Peter  in 

Meisten ^  ^  ^2 

62.  Zu  Tacitus.    von  F.  Walter  in  München    .     .     ^  '    '  3|j3_3^ 

63.  Vier  capitel  des  Justinus.   von  F,  Rühl  in  Königsberg   '  366—868 


EKSTE  ABTEILUNG 
FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FlEQKBIBBN. 


42. 

DER  IDEENZUSAMMENHANG  IM  ERSTEN  CHORLIEDE 
DER  0RE8TIE  DES  AISCHYLOS.* 


Wie  die  chorgesänge  in  den  tragOdien  des  Aisohjlos  meist  aas- 
gedehnter sind  als  bei  Sophokles,  so  haben  sie  auch  eine  weit  gröszere 
bedeutnng  sowohl  in  bezug  auf  den  aafbau  der  handlang  als  auch 
für  das  Verständnis  der  von  dem  dichter  im  verlaufe  des  dramas  ver- 
folgten intentionen  und  für  die  richtige  aufCassung  seiner  Charaktere. 
diese  eigenart  des  Aischylischen  chorgesangs  fahrt  uns  das  erste 
chorlied  der  Orestie  so  deatlioh  vor  äugen  wie  kein  anderes,  an  um- 
fang alle  übrigen  in  den  erhaltenen  tragödien  des  Aischylos  über- 
ragend enth&lt  dasselbe  nicht  allein  den  hauptteil  der  exposition  des 
dramas,  sondern  die  hier  entwickelten  ideen  sollen  zugleich  die 
tieferen  Ursachen  der  folgenden  Schicksale  ergründen  und,  soweit 
dies  der  menschliche  geist  vermag,  zur  erkenntnis  des  in  der  Ver- 
kettung der  menschlichen  dinge  sich  offenbarenden  göttlichen  rat- 
schlasses  durchdringen :  so  ist  hier  die  schuld  Agamemnons  mit  ent- 
scheidender dramatischer  kraft  herausgehoben  und  das  drohende 
verh&ngnis  ans  seinem  ureigensten  wesen  erklärt,  aber  noch  von 
einer  andern,  bisher  nicht  hinreichend  beachteten  seite  ist  dieses 
chorlied  besonders  merkwürdig:  dasselbe  ist  zunächst  die  einleitung 
zu  der  sich  im  drama  *  Agamemnon'  abspielenden  Verwicklung;  in- 
dem es  aber  als  solche  zugleich  im  eingang  der  durch  die  drei  dramen 
der  Orestie  sich  hindurch  ziehenden  schicksalsverkettung  steht,  er- 
bebt sich  die  frage ,  ob  und  inwieweit  der  dichter  auch  hier  schon 
in  seinem  gedankengang  auf  das  resultat  des  in  der  groszartigen 
form  der  trilogie  durchgefQhrten  dramatischen  kampfes  bezug  ge- 
nommen hat.  es  wird  sich  im  folgenden  zeigen,  dasz  das  chorlied 
ein  durch  den  Zusammenhang  und  fortschritt  der  ideen  geschlossenes 

*  diese  abh.  bildet  die  fortsetznng  der  im  Nürnberger  gymn.programm 
von  1875  und  in  diesen  jahrb.  1877  s.  513—641  veröffentlichten  Studien 
za  Aischylos. 

JahrbOelMr  mr  elass.  philol.  1886  hA.  6.  19 


290     JKFleischmann:  das  erste  cborlied  der  OreBtie  des  Aischylos. 

ganzes  bildet,  aber  auch  dasz  manche  dieser  ideen  durch  die  voraus- 
nähme der  endabsichten  des  dichters  ein  erhellendes  licht  empfangen. 
In  den  anapästen  v.  40—103  Ddf.  sind  offenbar  zwei  gedanken- 
compleze  von  ziemlich  gleicher  ausdehnung  zu  unterscheiden,  in 
dem  ersten  teile  v.  40 — 71  erscheint  der  kriegszug  gegen  Troja  als 
die  Vollziehung  eines  g(^ttlichen  Strafgerichts;  der  frevel  des  Paris 
forderte  die  räche  des  Zevc  S^vioc  heraus;  das  verh&ngnis  vollzieht 
sich  mit  notwendigkeit  (TcXctxai  &*  de  xd  7T€Trpu)^dvov).  indem  wir 
so  gleichsam  das  furchtbare  schreiten  der  schicksalsmächte  im  Völker- 
leben  vernehmen,  erinnert  zugleich  der  umstand,  dasz  der  kämpf 
zwischen  Danaern  und  Troern  entbrannt  ist  noXüdvopoc  d|jup\ 
TUvatKÖc,  an  die  schuld  der  Helene,  der  gemahlin  des  Atreiden, 
durch  welche  der  frevel  des  Paris  ermöglicht  wurde,  an  die  Ver- 
kettung des  Unheils  im  Atreidenhause  —  der  gedanke  von  schuld 
und  stthne  ist  der  grundaccord  der  Stimmung,  in  welche  uns  der 
dichter  sofort  im  eingange  des  chorliedes  versetzen  will,  diese  ernste 
betrachtung  enthält  zwar  den  festen  glauben  an  den  sieg  der  guten 
Sache  im  fremden  lande ,  an  den  jetzt  im  zehnten  jähre  sicher  zu  er- 
wartenden erfolg  des  vor  Troja  stehenden  heeres;  trotzdem  ist  der 
chor  weit  entfernt  von  freudiger  hoffnung,  vielmehr  erfahren  wir 
im  zweiten  teile  der  anap&sten  v.  71 — 103,  dasz  die  in  der  heimat 
zurückgebliebenen  greise  auch  jetzt  noch,  während  die  überall  auf 
den  altären  lodernden  opferfeuer  die  endliche  entscheidung  hoffen 
lassen,  von  schwerer  sorge  erfüllt  sind,  die  qual  dieser  sorge  be- 
gründet teilweise  und  steigert  den  ernsten  ton,  der  bereits  im  ersten 
teil  der  anapästen  angeschlagen  ist;  mit  nachdruck  schlieszt  dieser 
hauptgedanke  des  zweiten  teils,  zu  dem  alles  vorhergehende  hin* 
drängt,  in  v.  97 — 103  das  anapästische  einzugslied  ab.  der  tezt, 
gerade  an  dieser  bedeutenden  stelle  im  einzelnen  unheilbar  entstellt, 
läszt  doch  so  viel  deutlich  erkennen,  dasz  es  dem  dichter  darauf  an- 
kam nicht  die  hoffnung,  sondern  die  sorge  der  greise  durch  häufung 
der  darauf  bezüglichen  begriffe  (T^cbe  ^cpifiviic  —  KQKÖqppuiv  — 
q>p0VTtb*  ärrXiiCTGV  —  6u^oq>6öpov)  heraustreten  zu  lassen;  ins- 
besondere erinnert  (ppovTib*  fiirXiicrov  an  qppovTtboc  äx^oc  v.  165. 
dasz  der  gegenständ  dieser  sorge  der  greise  Agamemnons  Schicksal 
ist,  wenn  auch  der  chor  seiner  sonstigen  vorsichtigen  haltung  ent- 
sprechend über  den  allgemeinen  ausdruck  seiner  empfindung  nicht 
hinausgeht,  wird  durch  den  inhalt  der  auf  die  anapästen  unmittelbar 
folgenden  betrachtungen  zur  genüge  dargethan.  aber  auch  die  dem 
geständnis  der  sorge  vorausgehende  gedankenfolge  v.  71—96  steht 
zu  demselben  in  enger  beziehung  und  bereitet  dasselbe  vor:  v.  71 
— 82  zeichnet  der  dichter  diejenigen,  denen  er  seine  ideen  in  den 
mund  legt;  es  sind  greise,  welche  mit  wehmut  der  verlorenen  lebens- 
kraft  gedenken  (dvap  fifxepöqpaVTOv);  infolge  ihrer  gebrechlichkeit 
(Icxiiv  CKrJTTTpoic  icöiraiba  v^^ovt€c)  an  sich  zu  schwermütiger  an- 
schauuug  der  dinge  geneigt  und  auf  die  betrachtung  der  kämpfe  und 
ereignisse  beschränkt,   weil  das  hohe  alter  jede  thatkräftige  teil- 


JKFleiscfamaiin :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.     291 

nähme  ansschlieszt  ^Apnc  V  oi)K  ivx  xdjpff) ;  die  folgende  im  aus- 
druck  besonders  reiche  Schilderung  der  überall  lodernden  opferfeuer 
Y.  83 — 96  steht  in  wirksamem  contraste  zu  der  dflstern  Stimmung 
dieser  greise,  welche  zu  offenbaren  eben  diese  der  festesfreude  dienende 
Veranstaltung  der  Elytaimestra  anlasz  wird. 

Die  Zweiteilung  der  anapästen  nach  dem  inhalt  in  d^r  weise^ 
dasz  mit  y.  71  der  erste  teil  abschlieezt,  hat  bereits  Weil  in  diesen 
Jahrb.  1859  s.  723  im  allgemeinen  erkannt;  auch  Amoldt  ^der  chor 
im  Ag.'  s.  13  nimt  zwei  abschnitte  an,  will  aber  den  ersten  bis  v.  82 
ausdehnen,  tfber  mit  f)|üi€ic  biY.  72  hebt  doch  unleugbar  im  gegen- 
satz  zu  der  mit  v.  71  abgeschlossenen  betrachtung  über  Trojas 
Schicksal  ein  neuer  gedankengang  an;  die  in  v.  72 — 82  enthaltene 
Zeichnung  der  in  der  heimat  zurückgebliebenen  greise  hebt  sich 
einerseits  von  dem  vorhergehenden  so  scharf  ab ,  dasz  ein  einheit- 
licher gedankencomplei  von  v.  40 — 82  nicht  angenommen  werden 
kann;  anderseits  steht,  wie  wir  gezeigt  haben,  die  kenntnis  der  per- 
sönlichkeit der  anfragenden  durchaus  nicht  auszer  beziehung  zu  dem 
wesentlichen  inhalt  der  mit  v.  83  beginnenden  anfrage  an  Klj- 
taimestra;  deshalb  erscheint  es  auch  nicht  angezeigt  v.  72 — 82  als 
selbständigen  abschnitt  von  dem  folgenden  zu  trennen  und  damit 
eine  dreiteilung  des  gesamtinhalts  vorzunehmen,  mehr  ftllt  ins  ge- 
wicht, dasz  Arnoldt  in  der  zusammenfassenden  angäbe  dieses  inhalts 
selbst  irre  geht,  wenn  er  s.  7  erklttrt:  'in  dem  ersten  anapästischen 
teile  der  parodos  (40—103)  beschäftigt  sich  der  chor^  von  stolzer 
siegesgewisheit  getragen ,  ausschlieszlich  mit  dem  kriegszuge  gegen 
Troja :  die  gerechte  veranlassung  zu  dem  kriege  und  des  Zeöc  i^vioc 
gerechtes  walten  sichert  jetzt  endlich  eine  unvermeidliche  entschei- 
dung,  einen  hoffnungsreichen  ausgang/  so  könnte  man  etwa  den 
inhidt  von  v.  40—71  bezeichnen;  alles  übrige,  insbesondere  der 
schwerwiegende  scfalusz  v.  97 — 103,  ist  ganz  auszer  acht  gelassen, 
ebenso  wenig  hat  Keck  den  Zusammenhang  erkannt;  er  sagt  in  seiner 
ausgäbe  s.  214:  ^hOchst  unnatürlich  aber  wttre  es,  wenn  die  greise 
schon  jetzt ,  noch  bevor  sie  eine  künde  vom  ausgang  des  rachezuges 
haben ,  da  sie  also  noch  ganz  in  der  sorge  um  den  krieg  befangen 
sind ,  trübe  ahnungen  über  das  durch  eine  schwere  schuld  bedrohte 
persönliche  Schicksal  des  königs  aussprächen,  erst  sobald  durch  die 
aiegesnachricht  die  gröszere  sorge  beseitigt  ist,  wendet  das  sich  be- 
sinnende gemüt  siph  natürlich  mehr  der  erinnerung  an  das  Schicksal 
der  heimkehrenden  zu.'  der  annähme,  dasz  'die  greise  noch  ganz  in 
der  sorge  um  den  krieg  befangen'  seien,  widerspricht  Keck  gleich 
darauf  selbst,  indem  er  ganz  richtig  in  v.  60 — 71  'die  sichere  er- 
wartung  eines  siegreichen  ausgangs  des  krieges'  erkennt;  diese 
*gröszere  sorge',  welche  erst  durch  die  siegesnachricht  beseitigt 
würde ,  ist  überhaupt  nicht  vorhanden :  hat  doch  der  in  v.  40 — 7 1 
ausgesprochene  glaube  an  den  sieg  der  gerechten  sache  eine  weitere 
stütze  in  der  Weissagung  des  Ealcbas  v.  126  ff.  XP<^vuj  ^^v  &fpe\ 
TTpldfXOU  iTÖXiV  &be  k^XcuOoc  usw.;  wohl  aber  sieht  der  chor  mit 

19* 


292     JEFleiscbinaim:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

Spannung  dem  eintritt  der  im  glauben  erfaszten  thatsache  entgegen, 
und  nicht  erst  nach  Beseitigung  dieser  mit  quälender  sorge  nicht  zu 
verwechselnden  Spannung^  welche  erst  durch  Elyt.  y.  267  £f.  erfolgt« 
sondern  ohne  frage  bereits  in  den  t.  104 — 250  dargelegten  ge- 
danken  wendet  sich  der  chor  dem  Schicksal  der  heimkehrenden  zu; 
zu  der  verwirrenden  behauptung,  dasz  dies  nach  der  siegesnachricht 
geschehe,  gelangte  Keck  woM  durch  die  falsche  annähme,  das 
leuchten  der  opferfeuer ,  welches  die  Spannung  des  chors  erregt,  be- 
deute demselben  sofort  den  sieg.  Keck  hat  gegen  Hermann  nur  in- 
soweit recht,  als,  wie  jetzt  wohl  allgemein  anerkannt  wird,  die  Ver- 
mutung des  letztem,  v.  69 — 7 1  sei  auf  Iphigeneias  opfer  zu  beziehen, 
durch  die  gedankenfolge  dieses  ersten  teiles  der  anapftsten  ausge- 
schlossen ist;  aber  Hermann  hat  mit  richtigem  gefUhl  auch  schon 
aus  dem  einzugslied  die  sorge  um  Agamemnon  herausgehört;  seinem 
urteil  am  schlusz  desselben  zu  v.  103  ^et  saue  cogitatio  insatiabilis 
est  sollicitudinis  de  capta  urbe  et  salute  Agamemnonis'  mOasen  wir 
nur  die  einschrttnkung  beiftigen,  dasz  in  rttcksicht  auf  den  Schwer- 
punkt der  tragödie  der  auf  die  nachricht  von  der  einnähme  Trojas  ge- 
richteten Spannung  eine  untergeordnete  bedeutung  zukommt  gegen- 
über der  sorge  um  Agamemnon,  denn  wenn  dem  chor  der  sdiliesz- 
liche  fall  Trojas  als  unausbleibliche  folge  der  Wirksamkeit  des  ewigen 
Sittengesetzes  feststeht,  und  wenn  anderseits  aus  der  auf  die  ana- 
pftsten folgenden  erinnerung  an  den  spruch  des  Ealchas  das  Schick- 
sal der  Atreiden  als  gegenständ  seiner  sorge  deutlich  hervorgeht*, 
so  ist  doch  klar,  dasz  wir  nicht  in  irgend  einem  zweifei  an  dem 
siege,  sondern  in  dieser  erinnerung  die  Ursache  der  am  Schlüsse 
der  anapftsten  herausgehobenen  besorgnis  zu  suchen  haben,  man 
könnte  dieser  auffassung  entgegenhalten,  es  sei  unwahrscheinlich 
dasz  der  dichter  so  schwere  besorgnisse  dem  chore  gerade  Eljt 
gegenüber  in  den  mund  lege  und  sie,  von  der  alles  unheil  droht, 
als  befreierin  von  dieser  sorge  anrufen  lasse  (Trailbv  TiTVOU  TT)cb€ 
|Li€pifiVTic),  während  doch  Elyt.  von  dem  chor  den  ausdruck  der  sieges- 
freude  und  siegeshofifhung  erwarten  müsse  und  entgegengesetzte 
gefühle  nur  mit  mistrauen  aufnehmen  könne;  aber  dieses  bedenken 
hebt  sich,  wenn,  wie  Wecklein  ^Studien  zu  Aischylos'  s.  99  erkannt 
hat,  Eljt.  wfihrend  des  chorliedes  überhaupt  nicht  auf  der  bühne 
anwesend  ist  (s.  Schneidewin-Hense  zu  v.  83)  und  der  chor  daher 
seine  wirklichen  empfindungen  nicht  zurückhalten  musz;  die  iro- 
nische kunst  des  dichters  Iftszt  den  chor  dort  hilfe  suchen,  von  wo 
das  verderben  hereinbricht,  der  Zusammenhang  der  ideen  weist  so 
deutlich  auf  die  Ursache  der  sorge  hin ,  dasz  die  erklftrer  auch  nicht 
bei  so  allgemeinen  urteilen  stehen  bleiben  sollten  wie  Schneidewin 
zu  V.  97:  *der  chor  mistraut  von  anfang  an  einer  ungetrübt  frohen 
botschafb',  oder  Paul  de  Saint- Victor  'les  deuz  masques'  I  s.  439: 
^les  appröts  de  föte  qui  remplissent  la  cite  devraient  les  r6jouir  et 
ils  les  attristent;  ils  se  d6fient  de  la  victoire  qu'elles  annoncent:  les 
dieux,  s'ils  Tont  permise,  la  feront  sans  deute  payer  eher';  doch  ist 


JKFleischmaiiii:  das  erste  ehorlied  der  Orestde  des  Aischylos.     293 

hier  jene  ernste,  schon  in  den  anapftsten  die  greise  beherschende 
Stimmung,  die  mit  freudiger  bofihnng  nichts  gemein  hat,  zu  ent- 
sprechendem ausdruck  gekommen. 

Mit  tiefernsten  gedanken,  mit  furcht  und  dorge  erfüllt  der 
dichter  im  eingange  seines  erscbttttemden  dramas  die  hOrer.  nach- 
dem der  wttchter  der  künde  von  der  nahen  heimkehr  der  helden 
eine  geheimnisvolle  andeutung  ttber  die  zust&nde  in  der  heimat  an- 
gefügt hat,  führt  das  einzugslied  des  chors  die  ezposition  fort:  Tor 
Troja  muBZ  jetzt  im  zehnten  jähre  die  entscheidung  sich  vollziehen, 
und  eben  jetzt  sehen  die  zurückgebliebenen  in  der  heimat  die  opfer- 
feuer  emporlodern,  aber  Kljtaimestra  hat  sie  angezündet  1  und  die 
argeiischen  greise  fühlen  sich  nicht  zu  empfindungen  der  siegesfreude, 
sondern  zu  ernsten  bedenken  veranlaszt:  bedeuten  jene  opferfeuer 
wie  den  stürz  der  troischen  frevler,  so  auch  das  glück  des  Siegers? 
oder  könnte  diesem  opfer  auch  der  fluch  der  gottheit  anhaften  gleich 
jenen  dirupa  kpd  der  Troer?  die  erregung  der  greise  deutet  auf 
schweres  Verhängnis,  dem  Trojas  an  furchtbarkeit  vergleichbar. 

TJm  die  Ursachen  dieser  sorgenvollen  erregung  aufzudecken, 
musB  der  chor  weit  zurückgreifen  in  die  zeit,  ids  das  beer  gegen 
Troja  aufbrach,  in  v.  104 — 121  wird  das  wunderzeichen  geschil- 
dert, das  sich  einst  den  in  den  kämpf  ziehenden  Atreiden  darbot: 
nahe  dem  küniglichen  palaste  sieht  man  zur  rechten  seite  auf  hoch- 
ragendem horste  ein  adlerpaar  eine  trttchtige  hftsin  verzehren,  die 
deutung  des  Zeichens  durch  Kalchas  v.  122 — 138  verkündet  den  sieg, 
enthftlt  aber  zugleich  den  hin  weis  auf  drohende  gefahr ,  auf  den  zu 
fürchtenden  zom  der  Troja  freundlichen  göttlichen  gewalten ;  solche 
gefahr  infolge  der  feindschaft  einer  gottheit  schlieszt  aber  der  seher 
aus  dem  in  dem  zeichen  sich  abspielenden  Vorgang  insofern  als  die 
mordgier  der  adler  notwendig  die  Verletzung  der  Artemis,  der  schütz- 
gottheit  der  httsin,  im  gefolge  bat;  dieser  gedanke  des  freveis  an 
einer  gottheit  drängt  sich  mit  macht  vor  und  schlieszt  die  deutung 
ab  V.  134—138  oIkti);  ydp  inicpGcvoc  "Aprcfiic  drvd  nravoTciv 
Kud  iroTpöc  auTÖTOKOv  irpd  Xöxou  Moycpdv  irrdKa  Ouo^^volCl' 
CTUT€i  bk  5€iirvov  dcTiJtfV.  dasz  der  seher  aus  dem  zeichen  auch 
Artemis  als  diejenige  gottheit  erkennt,  von  welcher  den  gegen  Troja 
ziehenden  Schädigung  droht,  ergibt  sich  daraus  dasz  er  sie  v.  140  ff. 
um  gnade  anfleht;  weshalb  aber  Artemis  den  Atreiden  zürnt  wie 
den  adlem  im  gleichnis,  ist  nirgends  ausgesprochen,  aber  wir  werden 
nicht  fehlgehen,  wenn  wir  aus  dem  motiv  des  hasses  der  göttin  gegen 
die  adler  ein  ähnliches  für  ihre  feindschaft  gegen  die  Atreiden  er- 
schlieszen:  der  auf  das  verderben  der  häsin  gerichteten  mordgier 
der  raubvögel  entspricht  die  absieht  der  schonungslosen  Vernichtung 
einer  im  schütze  der  gOttin  stehenden  stadt;  diese  absieht  bedeutet 
an  sich  frevel  und  ausschreituug.  denn  ist  einmal  die  kriegsfurie 
entfesselt,  so  werden  bald  in  der  leidenschaft  des  kampfes  die  gottr 
gewollten  gesetze  der  menschlichkeit  vergessen,  und  zu  allermeist 
der  Sieger  verfällt  fast  mit  notwendigkeit  der  überhebung,  dem  mis- 


294     JKFleischmann :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

brauch  seiner  gewalt;  dann  fordert  die  wilde  ausschreitung  den 
rächenden  arm  der  gottheit  heraus,  in  voraussieht  solcher  folgen 
des  geplanten  krieges ,  insbesondere  der  eroberung  ihrer  stadt ,  tritt 
Artemis  der  absitht  der  Atreiden  um  so  mehr  entgegen ,  als  sie  den 
rücksichtslosen  Charakter  der  heerfflhrer  durchschaut. 

Die  vorstehende  auffassung  der  aus  dem  wunderzeichen  den 
zom  der  Artemis  erschlieszenden  werte  des  Kalchas  bedarf  einer 
eingehenden  erläuterung.  das  motiv  des  hasses  der  Artemis  gegen 
die  raubvögel  ist  deutlich  ausgesprochen,  nicht  aber  weshalb  die 
göttin  diesen  hasz  auf  die  Atreiden  überträgt,  sollen  wir  uns  dabei 
beruhigen  und  annehmen,  der  dichter  habe  dies  beabsichtigt,  wie 
neuejrdings  wieder  Paul  de  Saint-Victor  gethan  hat,  sonst  ein  fein- 
sinniger beobachter  der  intentionen  des  Aischylos?  er  sagt  ^ies 
deuz  masques'  I  s.  439 :  'Artemis  a  donc  pris  les  Atrides  en  haine 
depuis  cette  cur6e.  ChalcaSi  dont  le  Choeur  rappelle  les  paroles,  ne 
dit  pas  en  quoi  Agamemnon  et  M6n61as  furent  coupables  de  ce  vol 
d'aigles  fondant  sur  une  proie  fourvoy^e  chez  eux.  mais  Tönigme  est 
la  logique  des  prophdtes,  la  coldre  des  f6es  est  fantasque  comme 
leur  amour:  or  Artemis  6tait  une  f6e  parmi  les  d^esses.'  ähnlich 
fassen  auch  Enger-Gilbert  den  im  wunderzeichen  geschilderten  Vor- 
gang selbst  als  veranlassung  des  zomes  der  Artemis  gegen  die 
Atreiden  nach  der  bemerkung  zu  v.  138:  ^das  zeichen  selbst  war 
der  Artemis  verhaszt.  daher  stand  zu  befürchten,  dasz  sie  die  er- 
fttllung  des  Zeichens  (die  ausfahrt)  hintertreiben  würde.'  an  die 
Schilderung  des  Zeichens  schlieszt  der  dichter  in  naturgemäszer  ge- 
dankenfolge die  deutung  desselben  an;  aber  dasz  er  uns  damit  auch 
auf  einen  ursächlichen  Zusammenhang  zwischen  der  handlung  des 
Wunderzeichens  und  den  vom  seher  daraus  erkannten  Schicksals- 
fügungen hinweisen  will ,  dürften  wir  dem  dichter  doch  nur  in  d6m 
falle  zutrauen,  wenn  für  die  Übertragung  des  hasses  der  göttin  von 
den  adlern  auf  die  Atreiden  ein  plausibler  grund  denkbar  wäre. 
Saint' Victor  findet  keinen  andern  als  die  wunderliche  laune  der 
göttin.  aber  das  Schicksal  seiner  beiden  von  den  grillen  einer  fee  ab- 
hängig zu  machen  ist  nicht  sache  des  Aischylos :  dazu  steht  ihm  die 
gottheit  zu  hoch  und  sind  ihm  die  geschieke  der  menschheit  zu  be- 
deutend, wir  dürfen  doch  annehmen,  dasz  ihm  die  in  den  Eyprien  ent- 
haltene und  auch  von  Sophokles  in  der  Elektra  aufgenommene  sage  von 
der  erlegung  der  hirschkuh  und  dem  dabei  sich  ofiTenbarenden  Über- 
mut des  Agamemnon  bekannt  war;  dieser  motivierung  gegenüber 
wäre  diejenige,  bei  welcher  sich  Enger  und  Saint* Victor  beruhigen, 
ein  rückschritt  und  widerspräche  durchaus  dem  sonstigen  streben 
des  dichlers  nach  ethischer  Vertiefung  und  reinigung  der  volksaage« 
die  Ursache  des  zomes  der  Artemis  war  ihm  vielmehr  ein  religiöses 
problem,  dem  er  nachdachte  unbefriedigt  von  der  Überlieferung, 
welche  seiner  idee  göttlicher  gerechtigkeit  wenig  entsprach,  und  er 
kleidete  seine  bessere  lösung  des  rätseis  in  die  dunkle,  orakelnde 
spräche  des  sehers,  um  die  hörer  eine  tiefere  auffassung  erschlieszen 


JKFleischmaDn:  das  erate  chorlied  der  Orestie  des  Aiscbylos«     295 

zn  lassen,   ohne  dasz  er  den  Inhalt  der  ttberlieferung  geradezu 
verwarf,    wenn  nun  in  dem  wunderzeichen  v.  119  f.  ßocKÖfxevoi 
Xaxivav  dpiKupara  (p^p^aTt  T^vvav,  ßXaß^vra  Xoic6(u)v  bpö^uJV 
und  wiederum  in  der  deutung  des  Ealohas  v.  187  aÖTÖTOKOV  irpd 
Xöxou  poT€pdv  nraKa  Ouojii^voici  die  grausame  gier  der  adler  gegen- 
über der  hilflosen  trächtigen  häsin  herausgehoben  ist,  so  wird  damit 
nahe  gelegt  in  einer  entsprechenden  sinnesart  der  gegen  Troja  aus- 
ziehenden Atreiden,  deren  folgen  die  göttin  voraussieht,  die  Ursache 
ihrer  sorge  und  abneigung  gegen  die  fürsten  zu  finden,   die  gewal- 
tigen adler  gegenüber  dieser  der  Vernichtung  hilflos  geweihten  häsin 
ist  ein  auch  dem  stolzesten  nationalgeftthl  entgegenkommendes  bild, 
aber  eben  diese  Übergewalt  enthält  für  den  mächtigen  die  mahnang 
zur  Schonung  und  milde;  davon  können  die  raubvögel  nichts  ver- 
stehen ,  die  Atreiden,  so  fürchtet  die  göttin,  wollen  nicht,    dabei  ist 
aber  die  Vorstellung  fem  zu  halten,  als  ob  Aischjlos  damit  andeute, 
der  zug  gegen  Troja  an  sich  sei  Artemis  verhaszt,  zu  welchem  resultate 
Eolbenbeyer  kommt  in  der  abh.  ^der  zom  der  Artemis'  (Bielitz  1878) ; 
wir  dürfen  dem  dichter,  der  den  fall  Trojas  als  gerechte  von  Zeus  ver- 
hängte strafe  hinstellt  v.  59  ff«,  nicht  unterlegen,  dasz  er  den  willen 
der  Artemis  in  entschiedenen  Widerspruch  setze  mit  dem  gerechten 
walten  des  Zeus;  ein  solcher  gedanke  widerstrebt  seiner  Vorstellung 
von  der  aUgewalt  des  höchsten  gottes  und  von  dem  abhängigkeits- 
verhältnis,  in  welchem  insbesondere  die  als  seine  kinder  gedachten 
gottheiten  zu  ihm  stehen  (s.  Nägelsbach  nachhomensche  theologie 
s.  132  ff.  und  Dronke  'die  relig.  u.  sittl.  Vorstellungen  des  Aischjlos 
und  Sophokles'  in  diesen  jahrb.  suppl.-bd.  IV  s.  8).  vielmehr  ergibt 
sich  die  billigung  der  beweggründe  des  zornes  der  Artemis  von  seiten 
des  Zeus  schon  daraus,  dasz  er  der  göttin  in  ihrem  vorgehen  gegen 
die  Atreiden  freie  band  läszt.   die  manigfaltigen  erscheinungsformen 
des  6inen  göttlichen  wesens  boten  gelegenheit  die  verschiedenen  ge- 
aichtspunkte,  von  denen  aus  die  nemliche  handlung  betrachtet  wer- 
den kann,  verschiedenen  gottheiten  zuzuteilen,  aber  in  dem  rat- 
schlusz  des  Zeus  erscheinen  zuletzt  alle  diese  gesichtspunkte  in 
unlösbarer  Verkettung  vereinigt,   die  wilden  scenen  bei  der  erobe- 
mng  von  Troja  wurden  in  der  hellenischen  und  später  in  der  nach- 
ahmenden römischen  poesie  mit  verliebe  dargestellt;  Aischjlos  hat, 
wie  wir  gesehen  haben,  hinreichend  angedeutet,  dasz  der  zom  der 
Artemis  solcher  zu  fürchtenden  ausschreitung  des  übermütigen  Siegers 
gilt;  in  d|p  Verurteilung  derselben  befindet  sie  sich  in  vollem  ein* 
Verständnis  mit  dem  höchsten  weltenlenker.   aus  der  richtigen  er- 
kenntnis  des  motivs  zum  zorne  erklärt  sich  auch  allein  die  forde- 
rung  des  opfere  der  tochter;  treffend  bemerkt  Wecklein  in  Bursians 
jahresber.  1879  s.  36:  'die  göttin  will  die  greuel,  welche  die  erobe- 
mng  der  stadt  mit  sich  bringt,  unmöglich  machen  dadurch,  dasz 
sie  ein  unmögliches  opfer  fordert'  (s.  auch  Günther  grundzüge  der 
trag,  kunst  s.  120). 

Die  furcht  vor  dem  göttlichen  zome  ist  der  beherschende  ge- 


296     J£FleiBchmaim:  das  erste  cfaorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

danke  der  in  der  erinnerung  des  chors  auftauchenden  Weissagung 
des  Ealcbas  v.  122 — 159*,  in  dem  zweiten  teile  derselben,  der  epode 
Y.  140 — 159,  erfleht  der  seher  die  gnade  der  gottheit,  die  abwen- 
düng  der  folgen  jenes  zorns;  aber  noch  wfthrend  er  nach  hilfe  ruft, 
drängen  sich  seinem  voraussehenden  geiste  dttstere  ahnungen  auf: 
die  hemmnisse  der  kriegsfahrt,  die  forderung  des  grausigen  Opfers 
und  die  wegen  dieses  opfers  drohende  räche  erscheinen  als  unaus- 
weichliche Wirkung  des  infolge  menschlicher  Selbstsucht  unversiUm- 
liehen  zttmens  der  gottheit  so  erklären  die  bedeutungsvollen  werte 
des  Ealchas  einerseits  die  sorgenvolle  Stimmung  des  chors  im  ein- 
zugsliede,  anderseits  enthalten  sie  bereits  einen  wesentlichen  teil 
der  Voraussetzung  der  folgenden  dramatischen  Verwicklung,  denn 
das  Schicksal  Agamemnons  ist  bedingt  durch  die  haltung,  welche 
er  dem  sich  ihm  zunächst  in  der  hemmung  der  fahrt  offenbarenden 
zürnen  der  gottheit  gegenüber  einnimt;  er  musz  durch  die  that 
zeigen ,  ob  ehrgeiz  und  eroberungslust  noch  schonender  rücksicht  in 
seinem  herzen  eine  statte  gelassen  haben,  oder  ob  der  zom  der  göttin 
in  voraussieht  seiner  maszlosigkeit  gerechtfertigt  ist.  ein  verschul* 
den  Agamemnons  als  Ursache  des  zomes  der  gottheit  liegt  bei 
Aischylos  nicht  vor  —  soweit  besteht  die  bemerkung  Engers  su 
V.  134  zu  recht  —  aber  bereits  die  in  dem  wunderzeichen  nahe  ge- 
legte vergleichung  der  Atreiden  mit  den  mordgierigen  adlem  lässt 
die  von  dem  dichter  in  der  Schilderung  des  grausigen  opfers  der 
tochter  so  drastisch  herausgestellte  Charakteranlage  erkennen,  welche 
die  gottheit  von  an&ng  an  durchschauen  mochte  und  durch  welche 
sie  veranlaszt  wurde  hemmend  einzuschreiten. 

Unzweifelhaft  dient  dieses  auf  die  anapästen  folgende  chorlied 
vornehmlich  der  absieht  den  düstem  ahnungen  wegen  des  schicksaU 
Agamemnons  ausdruck  zu  leihen;  der  auf  die  eroberung  Trojas  be- 
zügliche teil  tritt  auch  dem  umfange  nach  sehr  zurück ;  um  so  merk- 
würdiger ist  es,  dasz  in  dem  strophe,  antistrophe  und  epode  ab- 
schlieszenden  refrain  alXivov  atXivov  eln^,  tö  b'  etü  viKdrui  der 
gedanke  an  einen  glücklichen  ausgang  durch  die  hervorragende 
Stellung  am  Schlüsse  des  ganzen  abschnittes  ein  besonderes  gewicht 
erhält,  man  denkt  dabei  gewöhnlich  an  den  glücklichen  erfolg  des 
krieges;  so  erklärt  Schneide win  zu  v.  145:  'dem  doppeldeutigen 
zeichen  einstimmig  soll  der  chor  singen  aiXtvov  gegenüber  den 
fxöpcifxa  oTkoic  ßaciX€(otc,  dagegen  tö  eS  gegenüber  den  ^€TaXa 
dtoiOd,  der  eroberung  Trojas.'  aber  die  Überzeugung  vordem  siege 
der  guten  sache  hat  der  chor  bereits  im  eingang  der  anapästen  auf 
das  bestimmteste  ausgesprochen,  und  die  Weissagung  des  Ealchas 
lautet  in  dieser  beziehung  nicht  minder  bestimmt:  erwarten  wir  da- 
nach noch  eine  Wiederholung  dieses  gedankens  in  der  abgeschwäch- 
ten form  der  forderung  oder  des  Wunsches?  und  erwarten  wir  diese 
erneuerung  der  siegeshoffiiung ,  nachdem  bereits  das  interesse  an 
dem  Schicksal  des  Atreidenhauses  mächtig  erregt  ist,  als  abschluss 
der  darauf  in  erster  linie  gerichteten  gedankenfolge?  vielmehr  wird 


JKFleiscbmaDn :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.     297 

HUB  eben  dieser  in  der  epode  hergestellte  Zusammenhang  des  refrains 
mit  den  unmittelbar  vorbergehendeD  gedanken  eu  einer  entsprechen- 
den erklttmng  des  Wunsches  tö  b*  cd  viKdrui  gelangen  lassen,  nach 
der  deutung  des  wunderzeichens  fährt  der  chor  fort  v.  156:  TOidb€ 
KdXxac  £0v  M€T<SiXotc  äyaOoic  dTrcKXayEcv  pöpcijüi^  du'  öpviOuiv 
6biu)V  oIkoic  ßaciXciotc  'solches  geschick  des  königlichen  hanses  ver- 
kändete  Kalchas  zugleich  mit  dem  greszartigen  erfolge  aus  dem  vogel- 
zeichen'; TOtc  b'  ö)üi6<pu)vov  aYXtvov  aiXivov  ciir^,  tö  b*  cu  viKdrui 
'diesem,  dh.  dieser  Verkündigung  drohenden  Unheils  entsprechend 
erhebe  den  klagegesang,  doch  aber  siege  das  gute'  dh.  dennoch  aber 
werde  der  glaube  an  den  sieg  des  guten  auch  in  bezug  auf  die  ge- 
schicke  des  Atreidenhauses  festgehalten,  wenn  auch  dem  für  die 
Stimmung  der  greise  entscheidenden  teile  der  Weissagung  das  atXivov 
alXivov  zunttchst  allein  öfiö<puivov  ist.  der  refrain  erh&lt  bei  dieser 
auf  Passung  eine  über  die  entwicklung  der  geschicke  des  Atreidenhauses 
im  drama  'Agamemnon'  hinausgehende  bedeutung.  diese  wird  um 
so  wahrscheinlicher,  wenn  wir  beobachten,  dasz  der  chor  wie  hier 
die  alles  folgende  unheil  des  hauses  begründende  Voraussetzung,  so 
auch  den  Wendepunkt  zum  heile  desselben  in  der  form  des  re&ains 
begleitet  Choeph.  961  fif.  irdpa  tö  q>u»c  ibeiv  . .  dva  t€  fxdv  böfioi 
und  ebenso  die  aussöhnung  aller  widerstreitenden  interessen  am 
Schlüsse  der  trilogie  Eum.  1043  öXoXuEaTe  vOv  in\  ^oXTiaTc.  die 
im  refrain  eindringlich  wiederholten  gedanken  deuten  auf  die  in  der 
gesamthandlung  der  trilogie  sich  vollziehenden  geschicke  und  be- 
zeichnen bestimmte  auf  das  eingreifen  göttlicher  gewalten,  den  zom 
der  Artemis ,  den  befehl  ApoUons ,  die  gnade  der  Athena  zurück- 
zuführende Stadien  des  dramatischen  verlaufe,  der  die  Weissagung 
des  Kalchas  begleitende  refrain  enth&lt  bereits  die  in  der  trilogie 
durchgeführte  grundidee  Aischylischer  Weisheit:  es  musz  ja Krgemis 
kommen;  menschliche  leidenschaft  im  wollen  und  handeln  führt  not- 
wendig zum  Unheil ,  aber  ebenso  fest  steht  der  glaube  an  die  ewige 
gute  der  gottheit,  deren  obsiegende  kraft  endliche  sühne  verheiszt 

Dieser  sinn  gestattet  zudem  allein  den  entsprechenden  Zu- 
sammenhang zwischen  dem  Inhalt  des  refrains  und  dem  unmittelbar 
darauf  folgenden  lobgesang  auf  Zeus  v.  160 — 183  zu  erfassen,  wenn 
der  dichter  den  chor  in  den  werten  tö  b'  eC  viKdTUi  die  hoffiiung 
auf  den  sieg  vor  Troja  aussprechen  lassen  wollte  und  wenn  er  in 
unmittelbarem  anschlusz  daran  Zeus  verherlicht,  so  erscheint  als  die 
natürliche  gedankenfolge,  dasz  Zeus  zunächst  als  derjenige  gepriesen 
wird,  der  ^itiesen  sieg  verleiht;  aber  die  hier  über  Zeus  geoffenbarten 
ideen  berühren  diese  siegesboffiiung  überhaupt  nicht,  sondern  sie 
vermitteln  die  erkenntnis  der  Stellung  der  höchsten  göttlichen  macht 
zu  den  kämpfen  nnd  leiden  der  folgenden  dramatischen  handlung; 
der  gedanke  an  den  über  allem  was  geschieht  waltenden  Zeus  be- 
deutet, dasz  der  dichter  den  vorliegenden  sagenstoff  tieftinnig  durch- 
dringend in  mächtigem  gedankenfluge  den  blick  bereits  bis  zur 
lösnng  des  conflicts  erweitert,  so  sehr  auch  der  inhalt  der  Weissagung 


298     JKFleiscbmaim :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

des  Ealchas  den  chor  mit  qnälender  sorge  um  die  zukanft  der  heim- 
kehrenden Sieger  erfüllt,  in  dem  rafe  tö  b'  cd  viKdrui  hat  er  sich 
hinausgehoben  über  den  Jammer  des  nicht  mehr  abzuwendenden  Un- 
heils zu  dem  glauben,  dasz  das  furchtbare ^  was  sich  ereignen  soll, 
nicht  anch  das  endziel  der  Schicksalsfügung  sein  wird,  dieser  glaube 
aber  hat  seinen  festen  grund  in  der  weltregiernng  des  Zeus ;  allein 
in  dem  gedanken  an  ihn  findet  jene  quttlende  sorge  beruhigung 
V.  160—166:  TÖ  qppovTiboc  fix^oc  v.  165  ist  nichts  anderes  als  die 
dirXiiCTOC  qppovTic  der  anapästen  v.  102.  damit  haben  wir  den  Zu- 
sammenhang der  mit  Zeuc  öcTtc  hot'  ^ctiv  anhebenden  idean  mit 
dem  vorhergehenden  nachgewiesen  und  das  richtige  Verständnis 
dieser  ideen  selbst  erschlossen,  in  den  letztem  hat  der  dichter 
nicht  Agamemnons  Schicksal  allein  im  äuge,  sondern  weist  über  das- 
selbe hinaus:  denn  er  läszt  den  chor  in  dem  gedanken  an  Zeus'  lei- 
tung  der  menschengeschicke  trost  suchen  und  finden,  obwohl  der- 
selbe in  bezug  auf  Ag.  die  Überzeugung  ausspricht:  t^xvcu  b^ 
KdXxavTOC  oOk  äKpavTOi  v.  248,  und  obwohl  derselbe,  unmittelbar 
nachdem  er  jenen  beruhigenden  gedanken  räum  gegeben  hat,  die 
notwendig  sühne  heischende  schuld  des  königs  in  grellen  färben  dar- 
stellt V.  183 — 246.  so  schwer  auch  immer  diese  schuld  sein  mag, 
mit  seinem  falle  thumphiert  das  verbrechen  des  weibes;  solches 
Schicksal  ist  eher  geeignet  neue  zweifei  zu  erregen  als  jene  beruhi- 
gung in  dem  glauben  an  die  göttliche  gerechtigkeit  zu  wirken,  das 
haben  die  erklärer  verkannt.  Schneidewin  bemerkt  zu  v.  149  ff.: 
*der  chor,  welcher  für.  die  Opferung  der  tochter  irgend  eine  strafe 
Agamemnons  besorgt,  findet  nur  in  dem  gedanken  an  die  sittliche 
Weitordnung,  welche  die  menschen  züchtigt  um  sie  zu  bessern,  be- 
ruhigung: treffe  die  strafe  ein,  so  sei  darin  eine  gnade  der  göttersa 
ehren.'  diese  letzte  folgerung  kann  nur  als  ein  aus  weg  der  verlegen* 
heit  erscheinen,  wer  sollte  im  ernst  in  dem  tragischen  Untergang 
Agamemnons  einen  act  göttlicher  gnade  erkennen  wollen,  oder  welche 
sophistik  könnte  einer  solchen  anschauung  zu  hilfe  kommen?  zu 
dieser  unmöglichen  folgerung  gelangt  aber  Schneidewin,  weil  er  die 
grenzen  der  beziehung  der  hier  ausgesprochenen  ideen  zu  enge 
zieht.  Enger  zu  v.  152  ff.  erkennt  hier  einen  'preisgesang  auf  den 
lenker  der  weltordnung,  wie  er  unwillkürlich  dem  frommen  gemüte 
entströmt,  wenn  es  in  einer  reihe  teils  abgelaufener  teils  (hier  in- 
folge einer  Weissagung)  zu  erwartender  begebenheiten  die  weise  und 
gerechte  führung  gottes  erkennt.  Zeus  hatte  Agamemnon  durch 
Ealchas  warnen  lassen  . .  nun  musz  und  wird  er  durch  weiteres  leid 
zur  erkenntnis  gebracht  werden  (irdOei  fidOoc).'  auch  danach  wftre 
der  gesichtskreis  des  chors  in  seinen  erhabenen  gedanken  an  Zeus 
auf  Agamemnons  Schicksal  beschränkt;  als  ziel  jener  gepriesenen 
weltordnung  erschiene  auch  jetzt  noch  das  iräOei  fiäOoc  des  beiden, 
aber  die  entwicklung  des  dramas  führt  entsprechend  der  sorge  des 
chors  zu  seinem  Untergang ,  nicht  zu  der  gottgewollten  erkenntnis. 
diesem  einwand  sucht  Enger  in  einer  bemerkung  zu  v.  238  ff.  in  fol- 


JKFleischmaDn :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aiscbylos.     299 

gender  weise  auszuweichen :  *daaz  dieses  irdidoc  nunmehr  der  tod  ist 
und  ihn  also  nicht  zum  jidOoc  bringen  kann,  kommt  für  diesen  chor- 
gesang  am  beginn  des  Stückes  nicht  in  betrachte  warum  kommt  dies 
nicht  in  betraoht?  darf  der  dichter  irgendwo  oder  darf  er  etwa  gerade 
am  beginne  des  Stückes  sich  in  betrachtungen  ergehen,  welche  durch 
den  gang  der  dramatischen  entwicklung  widerlegt  werden?  ist  dies 
der  vollendeten ,  das  einzelne  überall  aus  der  gesamtidee  gestalten- 
den kunst  des  Aischylos  zuzutrauen?  was  wäre  auch  von  einer  welt- 
ordnung  zu  halten,  welche  ihr  ziel  verfehlt?  erschiene  in  diesem 
falle  jene  gefeierte  höhere  leitung  nicht  wie  ein  schöner  aber  trü* 
geriacher  träum?  in  den  conseqnenzen  ist  Engers  erläuterung  des 
wesentlichen  gedankengangs  von  v.  160 — 183  ebenso  wenig  haltbar 
wie  die  Schneid ewins ;  dagegen  wird  durch  unsere  annähme  ^  dasz 
der  chor  hier  auf  eine  höhere  w&rte  gestellt  ist ,  die  gedankenfolge 
im  einzelnen  erst  deutlich. 

Ein  hoffnungsstrahl  ist  bereits  imrefrain  durchgedrungen;  von 
den  dttstem  ahnungen  hinweg,  über  schmerz  und  leid  der  gegenwart 
sich  erhebend,  richtet  daher  jetzt  der  chor  seine  bliotie  empor  zur 
höchsten  idee  der  gottheit,  welche,  wie  auch  immer  ihr  wesen  sei 
(5cTtc  itot'  kriv) ,  in  dem  namen  des  Zeus  erfaszt  wird :  ouk  ix^ 
Trpoceucdcai  it&vt'  ^TricTaG^tb^evoc  nXfiv  Aiöc,  ei  TÖbe  fidrav 
diTÖ  q>povT(boc  äx^oc  XP^  ßoXetv  ^ttitOmuic  'nichts  kann  ich  ver- 
gleichen, alles  erwägend,  auszer  Zeus,  wenn  es  gilt  die'last  der  sorge 
in  Wahrheit  abzuwerfen.'  so  unverkennbar  dies  der  sinn  des  über- 
lieferten textes  ist ,  so  wenig  ist  es  gelungen  den  Wortlaut  durchaus 
befriedigend  zu  erklären  oder  zu  gestalten:  denn  was  TÖ  ^drav 
dX^oc,  von  Hermann,  Kirchhoff,  Wecklein,  Wilamowitz  beibehalten, 
bedeuten  soll,  ist  unerfindlich:  weder  kann  der  chor  seine  sorge  eitel 
nennen,  'quia  causam  eius  non  idoneam  videt%  wie  Hermann  erklärt, 
denn  der  chor  spricht  seine  Überzeugung  von  der  Wirksamkeit  dieser 
Ursache  entschieden  aus  v.  248,  noch  wird  diese  sorge,  wie  Schneide- 
win  wollte,  durch  den  glauben  an  Zeus  zu  einer  eitlen;  so  könnte 
sie  nur  heiszen,  wenn  das  furchtbare  ereignis,  welches  ihren  gegen- 
ständ bildet,  nicht  einträte  infolge  der  leitung  des  Zeus;  die  sorge 
ist  nur  zu  wohl  begründet,  aber  der  glaube  an  eine  gerechte  welt- 
ordnung  benimt  ihr  den  zur  Verzweiflung  treibenden  siachel.  ander- 
seits wäre  die  von  Hense  aufgenommene,  auf  einer  Vermutung  Blom- 
fields  beruhende  erklärung  TÖ  juardv  dirö  q>povTiboc  dxOoc  'die  last 
meiner  aus  der  sorge  stammenden  zweifei'  zwar  inhaltlich  zutreffen- 
der, erscheint  aber  sprachlich  nicht  haltbar. 

Nachdem  v.  160 — 166  das  vertrauen  auf  Zeus  ausgesprochen 
ist,  wird  dasselbe  v.  167 — 183  begründet,  indem  diejenigen  eigen- 
schiaften  des  höchsten  gottes  gepriesen  werden,  die  ihn  auszeichnen : 
allmacht  und  Weisheit  in  der  weltregierung.  die  alimacht  hat  er 
bewiesen  durch  den  sieg  über  alle  andern  gewalten;  wer  diese  alles 
überragende  macht  anerkennt,  wird  voller  erkenntnis  teilhaftig 
(T6u£€Tai  q)p€VÄv  TÖ  Ttäv)  V.  167— 17Ö.  der  scholiast  erklärt  richtig 


300    JKFleischmaiin :  das  erste  chorlied  der  Oreetie  des  Aischylos. 

öXocxcpdbc  qppövijLioc  &Tai:  die  idee  der  allmaoht  des  Zens  ist  die 
bedingang  der  wahren  erkenntnis  des  gesamten  weltlanfs,  sie  ist 
daher  auch  in  dem  besondem  falle  die  6ine  feste  sttttsee  des  glaabens 
an  den  sieg  des  guten  in  dem  durch  den  zom  der  Artemis  herauf- 
beschworenen oonflicte.  die  andere  stütze  ist  die  erhabene  Weisheit, 
welche  mit  der  macht  gepaart  ist  ▼.  176 — 183.  hier  erhebt  sich 
der  gedanke  des  dicbters  zu  der  groszartigen  anschauung  einer  er- 
ziehung  des  menschengeschlechts  durch  das  unglOck.  das  ziel  der 
göttlichen ftthrung  ist  den  menschen  zur  erkenntnis  zubringen  dessen 
was  not  thut  (q)pov€W),  das  mittel  sind  leiden  (iTiiOei  ^dOoc);  dann 
läszt  der  quftlende  gedanke  an  solches  Unheil  (jyivTiciirti^uiv  itövoc) 
die  ruhe  der  Selbstgenügsamkeit  nicht  mehr  aufkommen,  auch  im 
träume  drängt  er  sich  vor  die  seele  (crdZet  V  iy  ff  örrvip  npö  Kop- 
biac);  so  gelangt  auch  der  anfänglich  trotzige  zu  maszvoÜer  ge- 
sinnung  (xal  irap'  äKOvrac  f|X6€  cujqppoveiv)*,  in  dieser  hohem  lei- 
tung  erweist  sich  am  letzten  ende  die  göttliche  gnade  wirksam  trotz 
der  in  der  yerhttngung  von  leiden  geübten  strenge  (bcajuövuiv  b^ 
irou  xAqxc  ßwiuJC  c^Xjyia  C€^v6v  f|)ui^vujv).  es  ist  offenbar,  dasz  hier 
die  fhige  nach  der  bedeutung  des  unglOcks  in  der  weit  eine  das  Ter- 
stftndnis  tragischer  Schicksale  nach  manchen  seiten  ersohlieszende 
lösung  gefunden  hat:  die  leiden  sind  keineswegs  immer  die  folge 
thatsächlicher  schuld ,  sondern  sie  sind  auch  von  der  gottheit  dazu 
bestimmt  den  menschen  zu  warnen,  ihn  zur  selbsteinkehr  zu  bewegen 
und  so  die  reinigung  des  herzens  zu  bewirken,  'die  schule  der  leiden 
ist  der  prOfstein  des  sittlichen  wertes  oder  unwertes'  Bergk  OLQ. 
III  8.  194.  das  ist  ein  wichtiger  gesichtspunkt  zur  Widerlegung  der 
theorie  deijenigen,  welche,  wie  neuerdings  wieder  GUniher  in  seinen 
'grundzOgen  der  tragischen  kunst',  für  die  conflicte  der  tragödie  die 
forderung  aufstellen,  dasz  stets  das  masz  des  ungltlcks  in  einem 
genau  entsprechenden  Verhältnis  zu  dem  masz  der  schuld  stehen 
müsse,  dieser  forderung  entspricht  weder  das  leben  noch  sein 
idealisiertes  abbild  in  der  kunst.  die  schicksalsfttgpng  im  einzelnen 
falle  läszt  wohl  irre  werden  an  göttlicher  Weisheit  und  gerechtigkeit, 
aber  der  erweiterte  blick  auf  den  Zusammenhang  der  weltordnnng 
befreit  von  diesem  Irrtum,  um  die  seele  aus  solchen  kurzsichtigen 
zweifeln  und  sorgen  zu  erheben  zur  erkenntnis  allgemeiner  im  welt- 
lauf wirksamer  gesetze  bietet  keine  dichtgattung  günstigere  bedin- 
gungen  als  die  |ui(|iif)ac  irpdEcuic  der  tragödie.  'der  hörer  fühlt  und 
erkennt,  dasz  die  gottheit^  welche  sein  leben  regiert,  auch  wo  sie 
das  einzelne  menschliche  dasein  zerbricht,  in  liebevollem  bündnis  mit 
dem  menschengeschlecht  handelt'  OFreytag  technik  d.  dnunas*  s.  82. 
das  furchtbare  Schicksal  Agamemnons,  auch  in  der  groszartig  ein- 
fachen ,  ohne  irgendwelche  reflexion  nur  die  thatsache  bekundenden 
darstellung  Homers  von  ergreifender  Wirkung,  wurde  dem  sinnenden 
geiste  des  Aiscbylos  ein  problem ;  die  lösung  desselben  führte  aber 
an  der  band  der  sage  über  den  Untergang  des  beiden  hinaus;  der 
glaube  an  höhere  leitung  gewinnt  erst  festen  halt,  wenn  dieser  unter- 


JKFleischmaim:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  AiBchylos.     301 

gang  als  glied  eingeordnet  ist  in  die  kette  der  geschicke  des  Atreiden- 
hanses.  dasz  mit  dem  geeetze  iräOei  jyidOoc  eine  weitere  perspectire 
erö&et  werde,  bat  auch  Scbneidewin  erkannt,  trotzdem  er,  wie  wir 
oben  gesehen,  anfftngUeh  diese  an  Zeus  anknüpfenden  ideen  des 
chors  auf  die  znnftehst  drobende  strafe  Agamemnons  bescbrttnkt, 
in  einer  bemerkung  sn  y.  163  f. :  'so  wird  sobon  bier  von  fem  eine 
versöhniing  der  im  laufe  der  trilogie  eintretenden  conflicte  in  ans- 
fiicbt  gestellt.'  dieser  Standpunkt  wird  aber  an  einer  spätem  stelle 
wieder  verlassen;  aus  der  Wiederholung  des  nemlicben  gedankans 
-?.  235  Aixa  bk  Toic  ^ikv  naOoGciv  ^aOciv  ^mpp^irci  scblieszt 
Scbneidewin  zu  v.  233,  der  cbor  wolle  sieb  auch  damit  des  ein- 
tretens  des  ge  weissagten  yerbftngnisses  versicbem:  'der  cbor  baut  auf 
eintreten  der  scblieszlicben  propbezeiung  ebenso  sieber,  wie  er  vorbin 
die  eroberung  Trojas  bestimmt  erwartet/  aus  der  quälenden  sorge, 
'der  bangigkeit  der  Unglück  ahnenden  greise'  (Enger  zu  y.  241)  ist 
bier  bauen  und  vertrauen  geworden  —  ein  beweis,  auf  welch  un- 
sicherm  boden  sich  noch  die  erklftmng  der  ideen  des  dichtere  bewegt. 

Das  ziel  göttlicher  fttbrung  auch  in  bezug  auf  die  in  dem  dra- 
matischen knnstban  der  trilogie  verfolgten  Schicksale  des  Atreiden- 
bauees  ist  in  v.  160 — 183  angedeutet  und  damit  der  erregten  Stim- 
mung ein  moment  der  beruhigung  beigefügt,  dieser  wille  der  gottheit 
ist  auch  in  dem  thun  und  leiden  Agamemnons  nicht  unbezeugt  ge- 
blieben, aber  seine  leidenscbaft  bat  ihn  trotzdem  in  schwere  schuld 
verstrickt  —  die  freibeit  des  menschlichen  willens  wird  zum  hemm- 
nis  der  absiebten  göttlicher  Weisheit  — ;  in  v.  183—250  wird  daher 
gezeigt,  wodurch  die  erfUllung  des  wertes  irdOct  ^dOoc  an  der  person 
des  königs  unmöglich  wurde  und  der  inhalt  der  weissagong  des 
Ealcbas,  die  Ursache  der  sorge  des  chors,  zur  thatsache  werden 
musz. 

Dieses  Wahrzeichen  selbst  war  bereits  eine  mahnung  an  den 
könig  sich  selbst  zu  fragen,  ob  nicht  jener  zom  der  Artemis  einer 
verkehrten  richtung  seiner  Sinnesart  und  seines  willens  gelte;  als 
dann  in  Aulis  die  Sturmwinde  die  ausfahrt  hinderten,  hätte  er  sich 
wohl  des  Zeichens  und  seiner  deutung  durch  Kalchas  erinnern  können, 
aber  auch  diese  neue  ernste  mahnung  an  die  veraichtungsgierige 
leidenscbaft  der  zur  erobemng  Trojas  ausziehenden  Streiter  fand 
nicht  das  geringste  Verständnis:  er  kam  gar  nicht  zur  besinnung, 
was  denn  die  gottheit  mit  diesen  wunderbaren  zeichen  und  Offen- 
barungen beabsichtige;  vielmehr  als  der  nemliche  £[alchas  wiederum 
auf  Artemis  hindeutend  (irpoqp^puiv  ''Apre^iV  v.  201)  ein  rettungs- 
mittel  verkündet,  welches  schlimmer  erscheinen  musz  als  die  not  der 
es  abhelfen  soll  (iriKpoG  x^iMaTOC  dXXc  ^x\xap  ßpidurepov  v.  198 
— 200),  da  entringt  die  grausige  Zumutung  dem  könig  kein  wort 
des  tadeis  oder  Unwillens  gegenüber  dem  scher  (juidvTiv  oöriva 
ip^tu^v  V.  185),  sondern  sein  verhalten  ist  durchaus  geeignet  das 
hereinbrechende  unheil  zu  fördem  (ijyiiTaioic  Tuxaici  cujuirv^uiv 
V.  186),  der  durch  den  gedanken  an  das  geforderte  opfer  erregte 


302     JEFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

schmerz  ist  gemischt  mit  trotzigem  zome  (i&CTC  x^va  ßdicrpotc 
^TTixpoticavTac  'Axpcitac  bdxpu  ^f|  Kaiäcxeiv  v.  202—204). 

Diesen  Zusammenhang  der  mit  t.  184  anhebenden  schilderong 
der  Vorgänge  in  Aulis  mit  den  vorhergehenden  allgemeinen  ideen, 
dasz  nemlich  der  dichter  auch  in  den  Agamemnons  plttne  hemmen- 
den Schwierigkeiten  die  hand  des  die  menschen  durch  leiden  zur  be- 
sonnenheit  führenden  Zeus  erkannt  wissen  will ,  hat  bereits  Enger 
zu  V.  152  richtig  entwickelt,  ebenso  Amoldt  'chor  des  Ag.'  s.  17; 
infolge  der  Verblendung  des  königs  wird  aber  der  naohweis  gött- 
licher, führung  in  seinem  leben  zum  nachweis  seiner  schuld,  daher 
drängt  sich  auch  ein  gedanke,  der  einen  entschiedenen  Vorwurf  gegen 
ihn  enthält,  in  v.  185  f.  vor  die  Schilderung  der  damaligen  Sachlage; 
«^ävTiv  i|i^T€iv  und  ijuirdoic  njxatciv  oö  cum^tvciv  wäre  das  rechte 
statt  des  hin-  und  herttberlegens  gewesen»  sagt  treflfend  Wecklein 
Studien  zu  Aisch.  s.  106.  dagegen  wollte  Schneidewin  v.  184 — 187 
auf  die  zeit  des  aufbruches  des  heerea  von  Argos  beziehen  und  ge- 
langte so  zur  aufstellung  eines  gegensatzes  der  haltung  Agamemnons 
gegenüber  dem  seher  in  Argos  und  Aulis  (zu  v.  171  f.);  Hense  hat 
zwar  diese  durch  nichts  zu  beweisende  beziehung  auf  eine  frühere 
zeit  aufgegeben,  hält  aber  an  der  annähme  des  in  dem  abschnitt 
V.  184—205  enthaltenen  gegensatzes  der  haltung  Agamemnons 
gegenüber  dem  seher  fest  und  erklärt  denselben  in  die  zeit  des  auf- 
enthalts  des  heeres  in  Aulis  verlegend  zu  v.  173  «fxdvTiv  oirriva 
i|i^TUiV;  keinen  seher  tadelnd  dh.  keinem  seher  die  schuld  beimessendi 
indem  er  sich  den  schicksalsschlägen  fügte,  als  das  heer  unter  den 
widrigen  winden  not  litt .  .  als  aber  der  seher  das  opfer  der  tochter 
verlangte,  damals  also  sprach  der  ältere  der  Atreiden  usw.»  dieser 
auffassung  steht  zunächst  sprachlich  die  Schwierigkeit  entgegen, 
dasz  die  participia  ifi^Y^v  und  cu^ttv^uiv  formell  dem  e7iT€  in  v.  205 
untergeordnet  demselben  elire  begrifflich  scharf  entgegengestellt 
sein  sollen;  daher  haben  auch  Keck  und  Weil  in  diesem  fiJle  eine 
textänderung  für  notwendig  erachtet:  ersterer  vermutet  für  'Axai- 
ikOjv  V.  184  xctfuial  ßX^irev,  letzterer  ^Kapr^pei.  damit  ist  aber  noch 
nichts  gewonnen  für  die  annähme,  dasz  der  dichter  in  v.  184—187 
dem  Agamemnon  für  die  erste  zeit  in  Aulis  eine  ruhige  und  fügsame 
haltung  gegenüber  dem  seher  zuschreiben  wolle  im  gegensatz  zu  einer 
spätem  mit  v.  198  titA  hk  kqI  niKpoO  anhebenden  zeit,  weil  der 
diese  angenommene  spätere  zeit  betreffende  Inhalt  von  veränderter 
haltung  und  einem  Vorwurf  gegen  den  seher  nichts  enthält;  nur  wenn 
auch  diese  Veränderung  hervorgehoben  wäre,  könnten  wir  begreifen, 
weshalb  der  dichter  überhaupt  anfänglicher  fügsamer  haltung  er- 
wähnung  thut.  diese  annähme  steht  zudem  mit  der  geschilderten 
Situation  durchaus  im  widersprach.  Agamemnon  soll  sich  während 
der  ganzen  zeit  der  not,  so  lange  die  Sturmwinde  wehten,  fügsam 
erwiesen  haben,  als  einen  'gottergebenen  mann,  der  durch  leiden 
sich  ziehen  läszt',  wie  Eeck  erklärt  s.  246 ,  bis  der  seher  das  opfer 
der  tochter  verlangte!    läszt  sich  denn  aber  diese  forderung  des 


JEFleisohinaiin:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  AischyloB.     303 

sehen  mit  solch  fOgsamem ,  gottgefKlligem  wesen  irgendwie  in  zu- 
sammenhang  bringen  ?  setzt  dieselbe  nicht  notwendig  eine  infolge 
der  noUage  und  der  so  dem  unternehmen  drohenden  gefahr  wach- 
sende ungednld  voraus?  und  wenn  es  unleugbar  ist,  dasz  in  dem 
auf  die  lobpreisung  des  Zeus  folgenden  abschnitt  des  chorliedes 
-?•  183 — 250  die  schuld  Agamemnons  nachgewiesen  werden  soll, 
wie  wftre  es  dieser  Intention  angemessen,  wenn  der  dichter  diesen 
schuldbeweis  damit  einleitete,  dasz  er  y.  183 — 187  Agamemnon  als 
'gottergebenen'  mann  hinstellte?  enthalten  dagegen  diese  einleiten* 
den  Worte  den  Vorwurf,  dasz  Agamemnon  nicht  von  anfange  an  das 
verlangen  des  sehers  mit  entrttstung  zurückgewiesen  habe,  so  stehen 
sie  im  einklang  mit  der  folgendes  scharfen  Verurteilung  seiner  hand- 
InngBweise.  dichter  und  hOrer  mochten  dabei  in  vergleich  ziehen, 
mit  welch  zornigen  werten  derselbe  Agamemnon  bei  Homer  A  101  ff. 
dem  Kalchas  entgegentritt,  als  es  sich  um  rückgabe  der  Chryseis, 
nicht  um  das  leben  einer  geliebten  tochter  handelt  . 

Der  erste  eindruck  der  forderung  des  opfers  der  tochter,  des 
ftnszersten  Schrittes  der  zur  besinnung  mahnenden  gottbeit,  ist  nicht 
von  der  art,  dasz  ein  erfolg  jener  göttlichen  fQhrung  in  aussieht 
stände ;  und  die  möglichkeit  der  darauf  folgenden  erwftgung  v.  206 
— 217  zeugt  bereits  von  einem  durch  maszlosen  ehrgeiz  verhärteten 
gemflte  dessen,  der  an  jähren  gereift  {&vai  V  6  iTpücßuc)  mit  vol- 
lem bewustsein  der  schweren  Verantwortung  urteilt,  in  dem  wider- 
streit der  strebungen  ergreift  die  empfindung  von  dem  grausigen 
der  that,  dasz  er  die  bände  mit  dem  blute  des  kindes  beflecken  soll, 
dessen  liebliches  bild  (äxo^M^  böjituiv)  ihm  zugleich  vor  die  seele 
tritt,  mit  macht  des  vaters  herz  v.  207—210.  er  zweifelt,  ob  die 
kampfgenossen  berechtigt  seien  so  leidenschaftlich  das  opfer  zu  for- 
dern V,  214 — 217;  es  erscheint  unmöglich  dasz  er  sich  der  wucht 
jener  empfindung  entschlage,  aber  bezeichnend  ist,  dasz  die  erwägung 
beginnt  mit  der  furcht  vor  den  folgen  einer  Weigerung  v.  206  und 
dasz  zuletzt  vielmehr  die  rücksicht  auf  die  kampfgenossen  als  das 
gefühl  des  vaters  in  frage  kommt  v.  212 — 217. 

Wir  weichen  hier  ab  von  der  meinung  der  meisten  erklärer, 
insbesondere  auch  Schneidewin-Henses  und  Enger-Oilberts ,  wonach 
der  dichter  Agamemnon  bereits  in  dieser  Strophe  sich  habe  ent- 
scheiden lassen ,  indem  er  das  verlangen  des  opfers  von  seite  der 
übrigen  teilnehmer  des  kriegszugs  für  recht  (G^jyiic)  erkläre  und  da- 
mit den  Protest  des  herzens  zurückweise  v.  214—217.  dieser  in  un- 
mittelbarer folge  sich  vollziehende  rasche  Umschlag  aus  der  quäl 
der  unschlüssigen  seele  zur  rücksichtslosen  entscheidung  erscheint 
mir  unnatürlich;  in  den  werten  t(  Tuüvb'  äveu  KaKuiv;  v.  211  ist 
die  zuvor  behauptete  Schwierigkeit  der  läge  zusammengefaszt  und 
die  unschlüssigkeit  wiederholt  ausgesprochen;  in  der  darauf  folgenden 
frage  irdic  Xmövauc  T^vui^ai  ivii\xaxlac  dMaprübv;  drängen  sich 
wiederum  wie  v.  206  die  folgen  der  Weigerung  vor  die  seele;  sollte 
die  noch  schwankende  erwägung  die  folgen  der  entscheidung  für  das 


304     JKFleischmann :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aiscliylos. 

Opfer  ganz  unberücksichtigt  lassen?  eine  beziehubg  darauf  erkennen 
wir  in  v.  215 — 217  itoucav^nou  top  Buciac  irapOeviou  0*  ai^aTOC 
öpYÖi  neptopTiJuc  ^TCiOufieiv  O^fuiic;  *ist  es  recht  nach  dem  starm- 
bannenden  opfer,  nach  dem  blute  der  Jungfrau  so  heftig  zu  Ter- 
langen?'  die  fortgesetzte  frageform  bedeutet  die  fortsetzung  des 
durch  die  notwendige  wähl  zwischen  zwei  Übeln  aufgeregten  Seelen- 
zustandes ;  die  vorausgehende  frage  faszt  das  eine  dieser  übel  (Tu)vb€ 
KaKiXiv),  den  verlust  der  bundesgenossenschaft,  diese  folgende  das 
andere,  die  Verletzung  göttlichen  rechtes ,  sobald  dem  verlangen  der 
bundesgenossen  nachgegeben  vnrd ,  ins  äuge ;  die  ganze  gedanken- 
entwicklung  gewinnt  dadurch  zugleich  an  concinnitftt.  auf  der 
annähme;  dasz  in  der  ganzen  strophe  v.  206 — 217  nur  die  seelen- 
bewegung  enthalten  sei,  welche  dem  entschlusse  des  kOnigs  vorans- 
gehe,  beruht  auch  die  freilich  wieder  sehr  gewaltsame  textesänderung 
Eecks  irepiopTiX^c  bi  f*  dnaub^  O^jüiic,  welcher  Drojsens  Über- 
setzung entspricht  *drftuender  wehrt's  Themis',  und  wohl  auch  die 
von  Wecklein  (in  seiner  gesamtausgabe)  verzeichneten  Vermutungen 
EOMüUers  O^juic  ou  napciri  und  Bhodes  O^jutc;  oök  Sv  ein.  einer 
Wiederherstellung  des  Wortlautes  scheint  aber  auch  an  dieser  stelle 
tiefere  Verderbnis  im  wege  zu  stehen«  über  diesen  Wortlaut  setzt 
sich  Wilamowitz  in  seiner  Übertragung  allzu  kühn  hinweg;  irii^c 
Xinövauc  x^vuifiai  Sufi^axtac  äjuapTuuv;  soll  heiszen:  *nein  die  ge- 
fährten ,  die  flotte  kann  ich  nicht  schnöde  verraten',  doch  erkennt 
er  auch  in  G^ptc  die  äuszernng  neuen  bedenkens:  ^wär'  es  denn 
Sünde  zu  folgen?' 

Der  ehrgeiz  obsiegt  über  alle  bedenken ;  die  Verblendung  schrei- 
tet fort  und  wirkt  schwerste  schuld;  welche  ein  mit  schneidender 
schftrfe  verdammendes  urteil  herausfordert  v*  218 — 246.  der  ent* 
schlusz  der  unseligen  forderung  nachzugeben  erscheint  Ag.  als  ein 
act  der  notwendigkeit  (irrcl  b*  dväTKOC  ibv  X^irabvov  v.  218)  5  dieser 
wahn  enthalt  die  abfindung  mit  seinem  gewissen  und  die  Zuwendung 
zu  gottverfluchtem  thun  ((pp€v6c  ttv^ujv  bucccßf)  Tporraiav  ävatvov, 
dviepov  V.  219);  solch  erster  entscheidender  schritt  in  des  herzens 
Verblendung,  alles  leids  anfang  (Trpu)TOTCi^|üiujv  iropaKOird)  macht 
die  menschen  frevelkühn  (ßpoToOc  dpaoivei  v.  222) :  so  schreckte 
auch  Ag.  jetzt  vor  nichts  mehr  zurück  (tö  iravTÖToXjLiov  q>pov€iv 
fXCTdtvui  V.  221),  der  gedanke  die  blutthat  am  eignen  kinde  zu  voll- 
ziehen hat  nichts  furchtbares  mehr  fQr  den  vater  (frXa  b*  oOv  6uTf|p 
TCV^cGat  GuTarpöc  v.  225);  jener  wahn  durch  ein  höheres,  politisches 
Interesse  gezwungen  zu  sein  macht  ihn  nnföhig  zu  erkennen,  dasz 
die  unmenschliche  that  ein  bedenkliches  fordernis  des  zur  wahmng 
des  rechts  ob  des  weibes  unternommenen  rachezuges  ist  (TUvaiKO- 
iToivwv  iToX^jiiUJV  dpuirdv),  eine  absonderliche  weihe  der  ausfahrt 
(irpoTdXeta  vaiXiv  v.  227).  die  teilnähme  an  der  opferhandlnng  ent- 
hält den  höh^unkt  der  Verschuldung :  die  von  der  natur  eingepflanzte 
vaterliebe  ist  in  wilde  grausamkeit  umgeschlagen,  in  ertötung  jedes 
menschlichen  gefühls,  wenn  der  vater  befiehlt  den  hilferuf  der  tochter 


JKFleiBchmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.     305 

mit  gewalt  zu  ersticken,  damit  sie  nicht  yermOge  den  mitleidsuchen- 
den blick  wirksamer  zu  machen  durch  den  ton  der  stimme ,  die  so 
oft  im  kOnigssaale  erklang  zum  preise  des  geliebten  yaters  v.  226  ~  246. 

^ Was  folgte,  sah  ich  nicht  und  sag'  ich  nicht'  (xä  b*  £vO€V  oöt' 
elbov  oöf  ^W^TTUi  V.  247).  diese  an  die  Schilderung  des  beginnes 
der  Opferhandlung  sich  unmittelbar  anschlieszenden  worte  bilden 
den  erforderlichen  abschlusz  dessen  was  über  die  thatsache  des  opfers 
mitgeteilt  wird,  indem  sie  die  Vollendung  desselben  andeuten;  die 
grftszliche  that  selbst  zu  zeichnen  vermied  der  dicht^  wie  das  scho- 
Hon  meint  bid  TÖ  dndvOpwnov  elvat  Tf|V  cq>aT^v;  Wecklein  Studien 
zu  Aisch.  e.  107  vermutet^  in  dem  schweigen  drücke  der  chor  suinen 
'ganzen  absehen  an  der  handlung'  aus;  vielleicht  erklärt  sich  das 
schweigen  auch  daraus,  dasz  die  in  der  sage  überlieferte  Umwandlung 
des  opfers  dem  von  dem  dichter  hier  verfolgten  zwecke  der  darstellung 
nicht  entsprach.  Schneidewin-Hense  und  Enger-Gilbert  wollen  da- 
gegen in  v.  247  eine  beziehung  auf  die  zunächst  bevorstehende  strafe 
Agamemnons  erkennen;  aber  der  inhalt  wäre  dann  der  nemliche  wie 
von  y.  251  tö  jli^XXov  V  inA  t^voit*  &v  KXuotc.  sollte  der  dichter  in 
so  kurzer  folge  sich  wiederholen,  ohne  dasz  ein  grund  abzusehen  ist? 

Der  abschlusz  des  mit  der  anrufung  des  Zeus  v.  160  beginnen- 
den teiles  des  chorliedes  erfolgt  v.  248 — 260  mit  zwei  bedeutenden 
gedanken,  welche  aus  der  ganzen  vorhergehenden  erwägung  und 
Schilderung  das  facit  ziehen:  T^xvo»  bk  KdXxavTOC  oök  dKpavTOt, 
dh.  durch  die  schuld  Agamemnons,  welche  der  chor  so  eben  drastisch 
vor  äugen  gestellt  hat,  ist  die  erftülung  der  Weissagung  des  Ealchas 
Aber  das  dem  hause  der  Atreiden  drohende  Verhängnis  zur  unaus- 
weichlichen notwendigkeit  geworden,  trotz  dieser  bestimmten  vor- 
aussieht des  Unheils  enthält  der  zweite  abschlieszende  gedanke  Aixa 
5i  TOic  fifev  iraGoOciv  ^dSoc  impp^Trei,  die  ideen  in  v.  160 — 183 
zusammenfassend,  den  tröstlichen  glauben  an  die  gerechtigkeit  gött- 
licher Ordnung,  welche  durch  leiden  zur  erkenntnis  führt,  darin 
kann  eine  hoffiiung  in  bezug  auf  das  Schicksal  Agamemnons  nicht 
ausgedrückt  sein;  hat  doch  der  chor  so  eben  aus  der  erinnerung  an 
seine  schuld  den  schlusz  gezogen,  dasz  des  Ealchas  wort  sich  erfüllci 
also  seine  hoffnungslosigkeit  in  dieser  beziehung  ausgesprochen,  wir 
erkannten  bereits  oben  in  den  ideen,  welche  dem  schluszgedanken 
in  V.  251  zu  gründe  liegen,  eine  hindeutung  auf  die  endliche  lösung 
des  conflicts,  als  ruhepunkt  inmitten  der  erregung;  die  wiederauf- 
nähme desselben  gedankens  legt  noch  einmal  dieses  moment  der  be- 
ruhigung  in  die  wagschale,  bevor  die  zunächst  zum  unheile  des 
Atreidenhauses  führende  action  beginnt. 

Indem  wir  in  v.  248—250  den  abschlusz  des  vorhergehenden 
ideengauges  erkennen ,  fassen  wir  den  inhalt  des  letzten  abschnittes 
des  chorliedes  v.  251 — 257  als  Überleitung  vom  betrachten  zum 
handeln ,  vom  chorgesang  zur  dialogischen  entwicklung.  das  chor- 
lied enthält  die  Voraussetzungen  der  tragödie  und  bildet  einen  not- 
wendigen, mit  der  handlung  selbst  in  engster  beziehung  stehenden 

Jfthrbaeher  fllr  elssg.  philol.  1886  hft.  6.  20 


306     JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aiachylos. 

bestandteil  des  dramatischen  gefüges;  von  dem  hohen  finge  der 
Ideen  einzulenken  in  die  bahn  der  in  der  gegenwart  sich  vollziehen- 
den ereignisse  war  aufgäbe  der  technik,  welcher  der  dichter  in  diesem 
abschnitt  nachkommt:  v.  251 — 253  TÖ  ^^XXov  b'  tnü  T^oiT*  &v 
kXuoic,  irpoxaip^Tui-  Icov  bi  ti^  irpocT^vciv.  Topdv  T^p  fi^ci  cOvop- 
9pov  aÖTOiTc.  alle  neueren  heraasgeber,  Enger-Oilbert,  Eirchhoff» 
Schneidewin-Hense,  Wecklein  und  Dindorf-Weil  haben  hier  mit  ab- 
Weisung  der  zahlreichen  vorschlage  der  conjecturalkritik  an  der  hsl. 
lesart  festgehtf ten ,  nur  dasz  E.-G.  und  D.- W.  nach  HLAhrens  irpö 
Xaip^Tiu  getrennt  schreiben;  tö  bk  npoKXueiv  gilt  jetzt  mit  recht  als 
glosse ,  während  Hermann  urteilte :  'quod  verbum  minime  redolet 
interpretem.'  die  worterklftrung  des  Oberlieferten  teztes  scheitert 
freilich  an  Trpoxoiip^TU),  der  gedankengang  jedoch  ist  nicht  zweifel- 
haft: von  der  zukunft  mag  man  hören,  wenn  sie  eingetreten,  nicht 
zuvor;  dies,  dh.  jetzt  schon  davon  hören  zu  wollen  (oder  Vermutungen 
anzustellen)  hiesze  nichts  anderes  als  zuvor  klagen;  deutlich  in  hellem 
Sonnenlichte  erscheint  ja  bald ,  was  die  zukunft  birgt,  die  absieht 
davon  hören  zu  wollen  erscheint  dem  chore  nach  allem,  was  voraus- 
gegangen ist,  gleichbedeutend  mit  dem  wünsche  die  klage  zu  erheben, 
diese  gedanken  im  gegensatz  zu  der  eben  abgeschlossenen  tiefsinnigen 
betrachtung  dem  zugewandt,  was  zunächst  bevorsteht,  und  dem  ge- 
halte  nach  wenig  bedeutend ,  enthalten  doch  eine  nach  Wirkung  des 
gewonnenen  glaubens :  statt  nutzloser  sorge  und  klage  nachzuhängen 
sieht  der  chor  sich  bescheidend  mit  beruhigterem  herzen  den  kom- 
menden ereignissen  entgegen,  das  auftreten  der  Elytaimestra  ver- 
anlaszt  ihn  darauf  in  v.  255—257  nÄoiTO  V  oöv  xditi  toutoiciv 
eÖTrpaHic,  ibc  GdXci  xöb*  ÄrX^CTOV  *Aitioc  taiac  juiovöcppoupov  JpKOc 
eine  auch  sonst  übliche  glückwunschformel  anzuschlieszen ,  s. 
Schneidewin  zu  v.  240.  in  diesem  glückwunsch  erkennt  Schneide- 
win  ao.  'ein  redendes  zeugnis  für  die  völlige  Unschuld  des  chors, 
welcher  nicht  so  wie  der  Wächter  in  das  treiben  des  hauses  ein- 
geweiht ist  und  keineswegs  von  Kljtaimestras  seite  besorgnis  hegt' 
aber  abgesehen  davon  dasz  das  mistrauen  des  chors  gegen  Elytai- 
mestra schon  durch  den  letzten  teil  der  Weissagung  des  Kalchas 
V.  150—155  erregt  sein  muste,  wird  diese  ansieht  durch  den  spätem 
dialog  zwischen  chor  und  herold  v.  538 — 550  am  deutlichsten  wider- 
legt; und  Schneidewin  setzt  sich  selbst  mit  derselben  in  Widerspruch 
durch  seine  bemerkung  zu  v.  526  irdXat  TÖ  ctxäv  (päp^OKOV  ßXäßric 
iXUJ :  'während  sonst  der  schmerz  gerade  durch  mitteilung  besprochen 
wird ,  musz  umgekehrt  der  chor  zu  der  Wirtschaft  im  hause  schwei- 
gen und  seinen  schmerz  unterdrücken' :  denn  zwischen  dem  ersten 
chorgesang  und  diesem  dialog  ereignet  sich  nichts,  was  den  chor  in 
bezug  auf  Elytaimestra  umstimmen  könnte,  dieser  glückwunsch  be- 
rührt nicht  die  wirkliche  gesinnung  des  chors ,  sondern  ist  wie  die 
darauf  folgende  anrede  v.  258 — 263  der  formelle  ausdruck  seiner 
ehrerbietung,  welche  der  chor  infolge  seiner  abhängigen  Stellung 
dem  jyicvöippoupov  SpKOC  trotz  des  vorhandenen  mistrauens  erweist ; 


JEFleiBchmann :  das  ente  chorlied  der  Orestie  des  Aischjlos.     307 

diese  aufTassimg  beseitigt   anch    Weils  bedenken:    'Clytaemestra 
choro  snspectior  est  quam  ut  eins  vota  sua  faciat.' 

Nachdem  wir  den  Zusammenhang  im  einzelnen  festgestellt  und 
in  dieser  Verknüpfung  der  ideen  den  chorgesang  von  den  anapftsten 
an  bis  zum  beginn  der  handlung  als  ein  in  sich  geschlossenes  ganzes 
'  erkannt  haben ,  erübrigt  noch  die  bedeutung  desselben  für  den  dra- 
matischen aufbau  ins  äuge  zu  fassen,  der  monolog  des  Wächters 
zeichnet  durch  die  künde  von  der  heimkehr  des  heeres  die  Situation, 
enthält  aber  bereits  ein  moment  der  befürchtung,  welches  das  gefühl 
der  freude  zurückdrängt  und  den  hörer  in  ernste  erreguy  versetzt, 
der  chorgesang  entwickelt  eingehender  die  Voraussetzungen  des 
dramas.  düstere  Schwermut  ist  die  grundstimmung  von  anfang  an: 
denn  das  chorlied  verfolgt  die  aufgäbe  das  im  drama  sich  vollziehende 
furchtbare  Schicksal  des  beiden  aus  seinem  in  der  vorausgegangenen 
zeit  bethätigten  Charakter  abzuleiten ,  die  zum  Untergang  führende 
^eifiiXY]  djLiapTia  zu  begründen,  daher  sieht  der  chor  in  der  eroberung 
Trojas  nur  die  erfüllung  des  ewigen  gesetzes  der  dem  frevel  not- 
wendig folgenden  sühne ,  und  der  gedanke  an  die  heimkehr  Aga- 
memnons  wird  ihm  die  Ursache  quälender  sorge,  die  begründung 
derselben,  die  erinnerung  an  die  Weissagung  des  Ealchas  greift 
zurück  zu  den  ersten  anfangen  des  tragischen  conflicts;  wie  in  der 
exposition  des  Shakespeareschen  'Hamlet'  das  erscheinen  des  geistes 
und  in  der  des  'Macbeth'  die  hexenscene ,  so  steigert  auch  hier  der 
hinweis  auf  geheimnisvolle ,  in  das  Schicksal  der  menschen  eingrei- 
fende mächte  die  erregnng.  die  darauf  folgende  erkenntnis  der 
schweren  schuld  Agamemnons  erklärt  den  düstern  inhalt  der  Weis- 
sagung; damit  hat  die  kunst  des  dichters  in  Verfolgung  der  tragischen 
idee  den  zeitlichen  Zwischenraum  überspringend  die  frevelthat ,  die 
Voraussetzung  der  räche,  im  dramatischen  aufbau  unmittelbar  vor 
die  im  beginn  der  handlung  sich  vorbereitende  sühne  gerückt,  man 
hat  richtig  beobachtet,  dasz  im  antiken  drama  häufig  nicht  die  das 
Schicksal  des  beiden  entscheidende  that  und  die  zu  ihr  führenden 
Seelenbewegungen,  sondern  die  folgen  derselben,  die  sühne,  die  aus- 
gleichung  den  gegenständ  der  handlung  «bilden;  dies  trifft  auch  für 
den  'Agamemnon'  zu;  doch  hat  Aischjlos  in  diesem  ersten  umfang- 
reichen chorgesange  die  Voraussetzungen  mit  solcher  energie  heraus- 
getrieben und  in  engste  beziehung  gesetzt  zu  dem  was  geschieht,  dasz 
sie  wie  ein  teil  der  handlung  selbst  erscheinen,  welche  das  durch 
schuld  verwirkte  Unglück  des  Atreidenhauses  darstellt,  aber  nicht 
das  verderben,  sondern  die  rettung  durch  gnadenreiche  göttliche 
führung  ist  das  ziel  der  in  der  trilogie  verfolgten  Schicksalsfügungen, 
daher  überragt  der  glaube  an  eine  vernünftige  weltordnung,  die 
religiös -philosophische  Voraussetzung  der  dichtung  des  Aischjlos 
überhaupt,  die  in  dem  chorlied  zum  aasdruck  kommende  sorgenvolle 
erregung  gleich  einem  felsen,  den  die  brandenden  wogen  nimmer- 
mehr umstürzen  können. 

Hof.                                      Johann  Karl  Fleischmann. 
20* 


308  EHoffmann:  zu  Enripides  Medeia. 

43. 

ZU  EUBIPIDES  MEDEIA. 


1.  Im  prolog  verwünscbt  die  amme  den  bau  der  Argo:  nie^ 
würde  sonst  Medeia  nach  Verleitung  der  tOchter  des  Pelias  zum  morde 
des  Täters^ 

10  KaTiijK€i  Ti'ivbc  irtv  KopivOiov 

SOv  &vbp\  Kai  T€Kvoiciv,  dvödvouca  ^iky 
^%  q>uT4  iroXiTitiv  i&v  dq>{K€TO  x^<^va, 
aM\  T€  irdvra  Sujüicpepouc'  Mdcovi. 
dasz  es  von  der  gefttrchteten  Medeia,  die  ja  selbst  v.  506  ff.  erklärt, 
dasz  sie  um  lasons  willen  sich  alle  weit  verfeindet  habe,  nicht  beiszen 
kOnne,  sie  gefalle  der  bürgerschaft,  ist  klar;  nicht  minder  dasz  die 
Worte  a\>vi\  tc  ndvra  Su^qp^pouc'  Idcovi  nicht  dem  erwarteten 
gegensatz  entsprechen,  den  nur  lasons  verhalten  gegen  Medeia  bilden 
konnte,  durch  die  von  Schneidewin  (OOtt.  gel.  anz.  1853  s.  727)  vor- 
geschlagene Umstellung  der  verse  11  und  12  erhftlt  zwar  dvbdvouca 
eine  passendere  beziehung ,  dagegen  schlieszen  sich  unmöglich  v.  10 
und  12  zu  einem  passenden  satze  zusammen  (xaTibKCi  Ttfjvbc  inW 
Kopfv6(av  qpuTfl  itoXitäv  iLv  d<p(K€TO  xööva). '  der  Vorschlag 
üseners  (rh.  mus.  XXIII  s.  156),  v.  11  und  12  umzustellen  und 
nach  V.  10  eine  iQcke  anzunehmen,  setzt  eine  gröszere  Verderbnis 
der  stelle  voraus,  als  an  sich  gerechtfertigt  ist.  gegen  das  von 
Nauck  conjicierte  XavGdvouca  spricht,  von  anderem  abgesehen, 
die  Zeitform  des  particips,  das  auf  xar^iKei  bezogen  und  parallel  mit 
iTckaca  v.  9  doch  wohl  XaOoOca  lauten  mttste. 

Dem  sinne  entsprftche  dXXdccouca  \ikv  q)iiT4  itoXiTuiv  div 
dqpiKCTO  xööva  (dXXdccciv  x^öva  wie  x^fipav  dXXdrTciv,  iröXiv  ^k 
iTÖXeuJC  dXXdTT€iv  Plat.  Parm.  139*.  Polit.  289«),  das  part  praes. 
ist  gerechtfertigt,  weil  das  dXXdcceiV  x^dva  das  continuierliche 
Schicksal  Medeias  ist  und  parallel  geht  mit  dem  irdvTa  Sujiq>^p€iv 
Idcovt.  schwerer  freilich  ist  es  die  entstehung  der  hsl.  Überlieferung 
dvbdvouca  zu  erklären,  betrachtet  man  jedoch,  dasz  das  folgende 
£iJlLiq>^pouca  in  seiner  bedeutung  '[sich  anschmiegend],  sich  gefkllig, 
willfährig  erweisend,  zuftiedenstellend'  ganz  wohl  durch  dpdacouca, 
dvbdvouca  erklärt  werden  konnte,  dann  dürfte  die  Vermutung  ge* 
rechtfertigt  sein,  dasz  dvbdvouca  ursprünglich  randglosse  zu £u^- 
qp^pouca  war  und  sodann  irrtümlich  in  den  tezt  geriet. 

2.  V.  93 oöbfe  YTauc€Tai 

XÖXou,  cdq)'  oTba,  irplv  KaTacKf)i|ia{  Ttva. 

iX^po\)c  Y€  M^VTOi,  jifi  q)iXouc,  bpdc€t^  n. 
wenn  die  constxuction  KaTacKf)i|ia(  Tiva  befremden  musz,  da  dieses 
verbum  stets  nur  mit  dem  dativ  oder  mit  eic  construiert  wird,  so 
ist  nicht  minder  anstöszig,  dasz  v.  95  verbindungslos  nachhinkt, 
eine  leichte  abhilfe  bietet  die  Setzung  des  part.  KaTacic/jitiac  (auf 
XÖXoc  bezogen),  so  dasz  nva  zum  nachfolgenden  bpdc€i€  gehört: 


EHofoann:  zu  Euripides  Medeia.  309 

oibk  iraücerai 

XÖXou,  cdq>*  oTba,  nplv  KaTacKrjiiiac  Tivd  — 
ixöpouc  T€  M^VToi,  jüifi  qpiXouc  —  bpdceU  xi. 

3.  y.  106  ff.  geben  die  hss.: 

bf\Xov  b'  dpxflc  iHmpöjüicvov 

veqpoc  oijLiuiYflc  übe  rdx'  dvdi|i€i 

fxeiZovt  OuMi|j* 
statt  des  unhaltbaren  dpxf)C,  das  in  den  schollen  freilich  ohne  wei- 
teres mit  diTÖ  tfic  dpxf)c  erklftrt  wird,  setzte  Wecklein  in  der  ersten 
ausgäbe  dpx^t  indem  er  zugleich  ilaxp6\xevo\  in  SuvaTetpöjuevov 
ftnderte.  nachträglich  mag  er  wohl  das  überflüssige  von  dpxQ  neben 
SuvaT€tp6jievov  eingesehen  haben  und  entschied  sich  daher  in  der 
zweiten  ausgäbe  für  den  text  von  Prinz,  der  für  dpxf)C  mit  Witzschel 
dpt^c,  xmd  für  oi/iurrf)c  mit  Plüss  oljüiuJYaic  schreibt,  indem  so  nun 
der  sinn  entstehen  soll:  'Medeia  wird  die  sich  erhebende  wölke  der 
leidenschaft  bald  mit  wehklagen  (wie  mit  zuckenden  blitzen)  ent- 
flammen, dh.  bald  sind  gewaltige  ausbrüche  ihrer  leidenschaft  zu 
gewftrtigen',  fühlt  Wecklein ,  dasz  die  worte  jüieiZovt  Oujlk^  ^mit  ge- 
steigerter heftigkeit'  einen  störenden  zusatz  bilden,  und  setzt  sie  so- 
mit als  Interpolation  in  klammern,  emendationen ,  durch  welche  an 
sich  heile  stellen  des  teztes  verdächtigt  werden,  verurteilen  sich 
selbst  anstöszig  in  der  hsl.  Überlieferung  ist  nur  dpxf)c,  nur  für 
dieses  wird  eine  correctur  zu  suchen  sein,  und  als  solche  empfiehlt 
sich  dp  T 11  c,  das  als  epitheton  des  blitzes  hier  auf  die  gewitterwolke 
übertragen  ist.  anderseits  Iftszt  sich  bei  dpT^c  veqpoc  cijüHüfric  auch 
an  eine  metalepsis  denken,  insofern  die  eigenschaft  der  hellen  (gellen- 
den) wehklage  auf  die  wölke  übertragen  ist. 

4.  V.  214  KopivGiai  TwaiKCC,  ÖfJXeov  böjiaiv, 

}ii\  fxoi  Ti  M^|üi<pnc8' '  olba  fäp  iroXXouc  ßpoTiuv 
C€|üivouc  Y€Tu»Tac,  [touc  jüifev  öpjLidTaiv  äTio, 
Touc  b'  ^v  Supdoic,]  ol  b'  dqp*  f|cuxou  nobdc 
böcKXeiav  ^KTncavTO  xal  ^qiOuiüilav. 
so  viel  sich  auch  die  erkl&rer  bemüht  haben  den  eingeklammerten 
Worten  einen  sinn  abzugewinnen,  immer  wird  doch  zugestanden  wer- 
den müssen,  dasz  in  diesen  werten  eine  geschmacklose  Weitschweifig- 
keit liegt.   Medeia  will  erklären,  warum  sie  selbst  erscheine,  und 
diesem  zweck  entspricht  es ,  wenn  sie  sagt : 

olba  Tdp  noXXoOc  ßpoTUJv 
cejivoijc  Y€YWTac,  et  y'  dcp'  f|cuxou  irobdc 
bücKXeiav  dKT^cavTO  usw. 
6.  V.  228  iv  (ji  Ydp  fjv  ^oi  udvia  yiTvu)CK€iv  KaXuic, 

xdKICTOC  dvbpOüV  ^Kß^ßnX'  OtJjLtdc  ITÖCIC. 

die  bemerknng  der  .schollen:  ol  bk  äircKpiTal  ou  cu)iiT€piq)€pöji€VOi 
jfSb  Tpönip  X^YOuct  «YivibcKCtv  koXuüc»  verglichen  mit  der  zu  v.  85 
beweist  nur,  dasz  die  Schauspieler  an  beiden  stellen  —  abgesehen 
von  einigen  weiteren  änderungen  in  v.  85  —  die  form  YivübcKCtv 
statt  Y^TViOcKCiv  sich  erlaubt  haben,  nicht  aber  dasz  an  unserer 


310  EHoffmann:  zu  Euripides  Medeia. 

stelle  auch  der  Infinitiv  aaf  ihre  rechnang  zu  setzen  und  statt  dieses 
entweder  mit  Musgrave  TtTVUiCKeic  (so  Nauck)  oder  mit  Canter 
fiTVtliCKUi  (so  Wecklein  und  Prinz)  zu  schreiben  sei.  ob  für  Medeia 
die  wehmutsvolle  rede  £v  ib  f&p  fjv  )Ltpt  ndvTa,  t^tv^ückui  koXiI^c 
usw.  passend  sei,  dürfte  im  hinblick  auf  die  weitere  Schilderung,  die 
sie  von  der  läge  des  weibes  gegenüber  dem  manne  entwirft,  wohl 
zu  bezweifeln  sein;  jedenfalls  aber  entspräche  dem  nachsatze ,  der 
besagt,  wie  lason  geworden  ist,  ein  Vordersatz,  der  ausspräche,  wie 
lason  sein  sollte,  auf  einen  solchen  gegensatz  weist  schon  die 
chiastische  Stellung  von  KaXuüC,  KaKtCTOC  hin.  ich  meine  daher 
dasz  zu  schreiben  sei : 

iv  i[>  Y'  ^XP*\v  jülOl  TtdVTO  Y*TVlIlCK€lV  KOXuiCy 
KdKlCTOC  dvbp&V  dKß^ßnx'  OÖJÜIÖC  TTÖCIC. 

6«  V.  287  fif.  auf  Medeias  frage,  weshalb  Kreon  sie  aus  dem 
lande  vertreiben  wolle,  entgegnet  dieser,  er  befürchte,  es  möchte 
Medeia  seiner  tochter  ein  leid  zufügen  wollen,  dies  zu  befürchten 
träfen  viel  anzeichen  zusammen :  klug  sei  Medeia,  in  vielerlei  tttoken 
bewandert  und  voll  schmerz  über  den  verlust  des  gatten.  wozu  be- 
darf es  nun  aber  noch  solcher  Vermutungen,  wenn  nach  v.  287  f. 
dem  Kreon  die  ausdrückliche  meldung  zugekommen  ist,  dasz  Medeia 
drohe,  sie  werde  ^dem  schwäher,  dem  freier  und  der  braut  ein  leides 
thun'?  sollen  also  Kreons  Vermutungen  nicht  ganz  überflüssig  er- 
scheinen, so  kann  er  von  Medeias  drohungen  nur  so  viel  erfahren 
haben,  dasz  sie  etwas  unternehmen  wolle: 

287  kXüui  b*  diTciXeiv  c',  ibc  diraTT^XXouci  ^oi, 
289  bpdcetv  Tl. 
der  dazwischen  stehende  vers  TÖv  bövra  xai  fr\V^oona  Ka\  TOtMOU- 
ji^VTiv  ist  offenbar  aus  derselben  fabrik  wie  der  von  Lenting  und 
Prinz  verworfene  v.  262  töv  bövxa  t'  auTiS)  GuTöT^p*  f[V  t'  ^tHM^^'^o. 

7.  V.  333  KP,  Ipir",  c5  ^öTaia,  Kai  m'  dirdXXaSov  ttövuiv. 
MH.  7T0V0ö|i€v  fijüieTc  koö  ttövujv  K€XpnM€9a, 
dasz  Medeias  entgegnung  *in  sorgen  sind  wir  und  bedürfen  nicht  der 
sorgen'  (wie  Wecklein  übersetzt)  keine  entsprechende  abwehr  der 
herben  rede  Kreons  enthält,  ist  klar,  und  eine  solche  abwehr  liegt 
auch  nicht  in  der  von  Prinz  aufgenommenen  oonjectur  Kd^1rvodiv 
Kexpi^)i€9a.  entsprechen  kann  nur  eine  textfassung,  in  der  Medeia 
mit  betonung  ihrer  eignen  sorgen  in  abrede  stellt,  dasz  sie  anderen 
sorge  bereite,    da  nun  der  cod.  Laur.  von  erster  band  die  doppel- 

oic 
lesart  bietet  növuiv,  so  dürfte  zu  schreiben  sein: 

irovoCMCV  fmetc  Koä  ttövoic  KCxdpfieGa. 
8*  um  die  responsion  zwischen  v.  431  ci)  b*  ix  fi^V  oIkuiv 
irarpibwv  lirXeucac  und  v.  439  ß^ßaKC  V  SpKuiv  x<i(pic,  oub' 
£t'  aibuic  herzustellen,  haben  die  hgg.  nach  dem  Vorgang  der  Aldina 
das  in  allen  hss.  überlieferte  naTpdiuJV  in  Trarptoüv  abgeändert,  da 
nun  aber  Medeias  heimat  mit  gutem  gründe  stets  nur  durch  TTcrrpöc 
böfxoi  (441.  502)  und  böfioi  iraTpif^ot  (801)  bezeichnet  wird,  so  wird 


EHoffmann:  za  Eoripides  Medeia.  311 

i  auch  Y.  431  iraTpi^iiuv  zu  behalten  und  der  yers  der  gegenstrophe  zu 

corrigieren  sein ,  um  so  mehr  als  an  der  entsprechenden  stelle  die 
I  hss.  variieren  (odb'  It'  gibt  nach  Prinz  der  Laur.,  wfthrend  die  übri- 

gen oibi  t'  bieten),  der  kreitischen  messung  der  strophe  entspr&che 
ß^ßaxe  b'  öpKUJV  X^9^^i  ko  ö  k  £t*  aibuic  (vgl.  Weckleins  bemerkung 
im  anhang  zu  v.  737:  'die  Vernachlässigung  der  krasis  [koö]  hat 
hunderte  von  fehlem  zur  folge  gehabt'). 

9.  Die  Strophe  v.  846  ff.  und  die  gegenstrophe  v.  856  ff.  leiden 
an  fehlerhafter  Überlieferung,   in  der  strophe : 

1TUIC  oöv  kpüLiv  TroTajiüJv 

f|  iröXic  f|  qpiXujv 

nÖMiTijüiöc  c€  xdjpa 

TAY  TiaiboX^TCipav  ?E€i  — 
befremdet  vor  allem,  dasz  Tr6^iTt)iOC  in  wunderlicher  umkehr  seiner 
bedeutung  das  gastlich  empfangende  land  bezeichnen  soll,  befremd- 
lich ist  auch  die  Umschreibung  Athens  als  kpuüv  iTOTa)iUiV  nöXic, 
nicht  minder  dasz  das  fremde  land ,  in  welchem  die  kindesmörderin 
Medeia  nach  den  werten  des  chors  kaum  auf  gastliche  aufnähme 
rechnen  darf,  als  qpiXuiv  X^P^  bezeichnet  wird;  befremdlich  ist 
endlich  auch  die  anordnung  der  mit  f|  .  .  f|  sich  gegenüber  gestell- 
ten Satzglieder,  das  auskunftsmittel ,  das  Wecklein  ergriff,  um  für 
iröfiiTi^oc  eine  passendere  beziehung  zu  gewinnen,  die  ttnderung 
von  q)(XuJV  in  qpuTUüV  (xuipa  iTÖjüiTri)iOC  lepuiv  qnirtlfv ,  worunter  die 
heiligen  Ölbäume  zu  verstehen  sein  sollen) ,  ist  schwerlich  durch  das 
Sophokleische  öca  rr^jüiTrei  ßiöbwpoc  ala  (Phil.  1162)  gerechtfertigt 
und  auf  jeden  fall  in  hohem  grade  gesucht. 
Die  gegenstrophe  lautet  nach  den  hss. : 

TTÖOev  Gpdcoc  t\  qppevöc  f\ 

Xeipl  T^KVU)V  C^9€V 
KapblCf,  T€  Xfjl|l€l 

beiväv  npocdTouca  TÖXjLiav ; 
hierzu  bemerkt  Wecklein  im  anhang :  'die  hsl.  lesart  Trö9ev  Gpdcoc 
1\  qppcvöc  f\  xexfA  T^KVUJV  c^Gev  Kapbtcji  T€  \i\\^e\  kann  unmöglich 
richtig  sein,  mit  der  einfachen  änderung  von  Nauck  X^^P^f  T^KVOV, 
C^Oev,  welche  Eirchhoff  aufgenommen  hat,  ist  nicht  geholfen,  ein- 
mal weil  cdOev  dann  unpassend  ist,  dann  weil  zu  beivdv  irpocdTOuca 
TÖXjiav  der  nötige  dativ  fehlt,  denn  dasz  dieser  nicht  in  X€ipl  zu 
suchen  ist,  zeigt  v.  991.  darum  ist  die  änderung  von  Elmslej 
T^KVOtc  c^dev  notwendig,  das  c  von  t^kvoic  gieng  vor  c^Gev  ver- 
loren, aber  auch  x^^P^  T€kvoic  c^Oev  xapbicji  (oder  wie  Elmsley 
schrieb  Kapbiav)  tc  \r\\\ftx  läszt  nur  eine  höchst  gezwungene  erklä- 
rung  zu.  Dindorf  ändert:  nöOev  Gpdcoc  fi  q>p€c\v  f\  xexpX  t^kvoic 
C^Gcv  Kapbiav  T€  Xf)Hi€i,  worin  gleichfalls  sowohl  der  ausdruck 
Gpdcoc  x^ip^  Xrjiiiei  als  auch  die  Stellung  des  zu  beivdv  npocdrouca 
TÖXjiav  gehörigen  T^KVOtc  c^G€V  anstöszig  ist.'  Wecklein  selbst 
schreibt:  TiöGev  Gpdcoc  f\  qppcvöc  f\  x^iP^  t^kvoic  c^Gev  Kapbiav 
ireirdcet  —  und  meint  den  grund  der  corruptel  darin  finden  zu  sollen. 


312  EHoffmann:  au  Euripidea  Medeia. 

dasz  das  glossem  Xrj^JCi  an  die  stelle  von  itenäcet  trat,  so  dasz  die 
silbe  ne  noch  in  t€  erhalten  blieb;  nnd  weiter  habe  Kapb((ji  für  Kop- 
b(av  gesetzt  werden  müssen,  damit  es  zu  x^^P^  passe,  aber  auch 
dieser  tezt  kann  nicht  genügen,  da  abgesehen  Ton  der  kttnstUchlceit 
seiner  begründung  immer  noch  der  hauptübelstand  bleibt,  die  in- 
concinnitSt  des  satzbaus.  die  glieder  der  mit  f| . .  f|  gegebenen  alter- 
native Opdcoc  f|  qppevöc  f| .  .  Kapbiav  (man  erwartet  Kapb(ac)  sind 
nicht  nnr  in  unangenehmer  weise  auBeinander  gerissen ,  sondern  es 
wird  auch  die  construction  dadurch  verschroben,  dasz  die  dazwischen 
gestellten  werte  X€tpl  t^kvoic  c^Oev  nicht  in  die  construction  des 
den  satz  an  sich  abschlieszenden  ircndcet,  sondern  darüber  hinaus 
zu  irpocdtTOUca  gehören  sollen,  an  letzterm  ttbelstande  leidet  auch, 
von  anderem  abgesehen,  der  tezt  von  Prinz :  iröOev  Opäcoc  f|  <p  p  €  - 
c\v  f\  x^\p\  T^KVwv  c^9€v  Kapbiqi  cü  Xtiipei  beiväv  irpocdiTOuca 
TÖXjüiav; 

Meines  erachtens  liegt  der  grund  der  Verderbnis  in  strophe  und 
gegenstrophe  darin  dasz  in  der  einen  wie  in  der  andern  der  zweite 
und  dritte  vers  (847.  848  und  857.  858)  ihren  platz  getauscht  haben. 

Sonach  lautet  die  strophe : 

846  TTÄc  oOv  UpÜJV  TrOTajlUIV 

848  TtöjLiiniLiöc  ce  x^pa 

847  f\  iTÖXic  \xi\  qpiXuiv 

849  xdv  naiboX^TCipav  iHi  — 
und  die  gegenstrophe: 

866  iröOev  Opäcoc  f[  qppevöc  i^ 
858  Kapbiac  T€  Xrjiiiet 

867  xeipl  T^KVuiv  c^Oev 

869  beiväv  TrpocdTOuca  töXjüuxv; 
in  y.  847  habe  ich  mit  Härtung  }ii\  q>(Xuiv  gesetzt;  der  naheliegende 
fehler  f[  iröXic  f\  cpiXuiV  dürfte  yielleicht  die  versumstellung  yer- 
anlaszt  haben,  die  änderung  v.  858  Kapbtac  f^  für  Kapbiqi  T€  ist 
genügend  gerechtfertigt,  wenn  man  berücksichtigt,  dasz  bei  der  Um- 
stellung der  genitiv  unhaltbar  war  und  daher  die  dem  X^tp^  entspre- 
chende lesart  Kapb(()i  T€  an  die  stelle  gesetzt  wurde,  der  genitiv 
T^KVUiv  dürfte  kaum  zu  beanstanden  sein;  will  man  aber  ftndem, 
dann  wäre  wohl  eher  t^kvoiv  statt  t^kvoic  zu  setzen. 

WiBN.  Emanusl  Hoffmanm. 


CbClasen:  kritische  bemerkaogen  zur  geechiclite  Timoleons.     313 

44. 

EBITISCHE  BEMERKUNGEN  ZÜB  GESCHICHTE 
TIMOLEONS. 


Nachdem  die  kritik  unsere  kenntnis  über  die  quellen  eines  ab- 
echnittes  der  geschichte,  über  ihr  Verhältnis  und  ihr  wesen  erweitert 
oder  umgestaltet  hat,  wird  oft  auch  die  sachliche  kritik  eine  Änderung 
der  auffaasung  von  personen  und  yorgftngen  hervorrufen,  ich  werde 
dies  im  folgenden  kurz  in  der  Timoleongeschichte  und  zunftchst  im 
ersten  abschnitt  seines  lebens  vor  dem  zuge  nach  Sikelien  nachzu- 
weisen suchen,  eine  Untersuchung  welche,  wie  ich  hoffe,  in  ihrer  fort- 
setzung  für  die  ganze  biographie  Timoleons  die  resultate  der  quellen- 
kritik  für  die  geschichtschreibung  nutzbar  machen  soll. 

Was  das  quellenverhftltnis  des  fraglichen  abschnittes  bei  Dio- 
doros  (XYI 65)  und  Plutarchos  (Timol.  o.  3 — 7)  betrifft,  so  habe  ich 
in  meinen  ^Untersuchungen  über  Timaios'  (Kiel  1883)  im  einzelnen 
nachgewiesen,  dasz  bei  jenem  Theopompos,  bei  diesem  Timaios  vor- 
liegt, ich  habe  dort  gezeigt,  dasz  Poljbios  mit  dem  worte  XII  23 
Tipaioc  bt  ixeiliü  iroieT  TiMoX^ovTa  t(&v  dTriq>av6CTdTUJV  Oediv  zwar 
die  Wahrheit  sehr  übertrieben  ^  aber  im  groszen  und  ganzen  nicht 
ganz  unrecht  hat,  so  dasz  wir  um  so  vorsichtiger  die  vorliegenden 
traditionen  zu  prüfen  haben. 

Dasz  die  beiden  diametral  bis  ins  detail  sich  gegenüberstehen- 
den darstellungen  sich  nicht  einfach  ergänzen  und  zu  einem  ganzen 
combinieren  lassen,  liegt  auf  flacher  band,  und  so  lange  es  galt  zwi- 
schen Plutarch  und  dem  übel  beleumdeten  Diodor  zu  wählen,  ent- 
schied man  sich  leicht  für  erstem ,  zumal  seine  darstellung  besser 
zusammenhangend  und  ausfahrlicher  ist:  so  führt  noch  JAmoldt 
alle  abweichungen  Diodors  von  Plutarch.  auf  die  grenzenlose  nach- 
lässigkeit  des  erstem  zurück,  die  frage,  welche  sich  nach  klarlegung 
der  quellen  nunmehr  so  gestaltete :  ist  hier  dem  Theopomp  oder  dem 
Timaios  mehr  zu  glauben?  wurde  auch  zu  gunsten  des  letztem  beant- 
wortet, da  'er  sich  gewis  nicht  über  das  leben  des  freundes  seines  i 
Vaters  einen  solchen  fehler  zu  schulden  kommen  liesz' ;   (Yolquard- 
sen  untersuch,  über  Diodor  s.  96).  so  halten  Holm  und  Yolquardsen 
den  Timaios  für  den  besser  unterrichteten  gewährsmann.   dasz  die 
divergenzen  nicht  einer  einfachen  Verdrehung  Diodors  zuzuschreiben                  | 
sind,  wie  Amoldt  noch  meint,  steht  jetzt  wohl  allgemein  fest;  ebenso                  | 
sicher  ist,  dasz  sie  nicht  auf  die  blosze  nachlässigkeit  Theopomps                  i 
zurückzufahren  sind,  sondern  die  abweichungen  unserer  traditionen                  | 
haben  ihren  grund  in  der  verschiedenartigkeit  der  quellen,  welche 
Theopomp  und  Timaios  ihrerseits  benutzten. 

In  der  beurteilung  der  personen  und  Vorgänge  ist  es  schon  dem 
unbefangenen  leser  unmöglich  Plutarch  zu  folgen,  welcher  ganz 
kritiklos  die  tendenziöse  darstellung  des  Timaios  wiedergibt,  so  dasz 
jedenfalls  lob  wie  tadel,  worin  er  keine  grenzen  kennt,  um  ein  be-  | 


314     ChClaaen:  kriiasche  bemerkungen  zur  geschichie  Timoleons. 

deutendes  zu  beschränken  ist,  während  die  schlichte  und  nüchterne 
erzählung  Diodors  jeden  vorurteilsfreien  forscher  anmutet,  eine 
darstellung  voll  so  starker  Übertreibungen  verliert  viel  von  ihrer 
glaubwürdigkeit  und  überzeugenden  kraft,  falls  wir  ihr  eine  einfache 
und  unparteiische ,  wie  diejenige  Diodors  hier  ist ,  gegenüberhalten, 
dazu  kommt,  dasz  Theopompos  den  fraglichen  ereignissen  ungleich 
näher  stand  als  Timaios :  Theop.  verlebte  die  meiste  zeit  bis  336  in 
Griechenland  und  besonders  in  Athen  als  schüler  des  Isokrates.  es 
ist  kaum  denkbar,  dasz  er  über  die  tjrannis  des  Timophanes  (welche 
nach  Timaios  ins  j.  366  fällt) ,  über  welche  er  auf  jeden  fall  sofort 
von  augenzeugen  die  details  erfahren  konnte,  so  falsch  unterrichtet 
war  und  sie  der  zeit  nach  20  jähre  zu  spät  setete.  Timaios  dagegen^ 
welcher  schwärmerisch  für  Timoleon  begeistert  war  und  in  ihm  den 
gottgesandten  retter  seiner  lieben  heimatinsel  sah,  kam  erst  ums 
j.  312  nach  Griechenland,  wie  schnell  sich  um  das  haupt  verstor- 
bener beiden  ein  mythenschein  bildet,  wie  bald  das  volk  hervor- 
ragende thaten  derselben  bis  in  alle  einzelheiten  in  Widerspruch 
mit  der  Wirklichkeit  auffaszt  und  erzählt,  ist  hinlänglich  bekannt. 
Timaios  y  der  nun  ein  menschenalter  nach  dem  zuge  des  Timoleon 
in  Korinth  dem  vorleben  seines  beiden  nachforschte,  fand  seinem 
Charakter  gemäsz  diese  mythischen  geschichten  viel  glaubwürdiger 
und  des  Timoleon  würdiger  als  die  nüdhterne  erzählung  Theopomps, 
welche  er  auch  vor  sich  hatte,  jedenfalls  ist  sowohl  der  zeit  als 
auch  der  subjectivität  der  beiden  schriftsteiler  nach  die  teusohung 
bei  Timaios  viel  begreiflicher  als  bei  Theopompos. 

Mit  mistrauen  erfüllen  uns  schon  die  Widersprüche  und  Un- 
gereimtheiten der  Timäischen  darstellung ,  welche  des  künstlich  ge- 
machten gar  viel  enthält,  während  der  verlauf  nach  Theopomp  natur- 
gemäszer  ist:  Timoleon  beschlieszt,  wenn  es  nicht  anders  sein  kann, 
über  der  leiche  des  bruders  die  freiheit  Eorinths  aufzubauen;  er 
bringt  ein  complot  zur  Vernichtung  desselben  zu  stände,  hat  dann 
aber  nicht  die  seelengrösze  und  den  mut  mit  eigner  band  den  mord 
zu  vollbringen ,  fClr  welchen  er  doch  wieder  verantwortlich  gemacht 
wird,  nach  Plut.  stand  er  seitwärts,  während  die  that  geschah,  heftig 
schluchzend ;  nach  Nepos  befand  er  sich  drauszen,  um  zu  verhindern 
dasz  hilfe  herbeikäme;  welche  von  diesen  beiden  nun  auch  die 
Timäische  Version  sein  mag,  deutlich  ist  das  bestreben  des  Timaios, 
die  blutthat  selbst  von  seinem  beiden  abzuwenden. 

Wie  nun  eine  minderheit  der  bevOlkerung,  welche  sittlich  natür- 
lich tief  stand,  ihn  verurteilt  und  die  eigne  mutter  ihn  verflucht  als 
brudermörder,  was  er  streng  genommen  gar  nicht  war,  da  ergreift 
ihn  solche  reue  über  die  that  —  anders  ist  die  Plutarchische  dar^ 
Stellung  nicht  zu  interpretieren  —  dasz  er  sich  zu  entleiben  be- 
schlieszt, doch  läszt  er  es  auf  zureden  der  freunde  beim  beschlusse 
bewenden,  er  zieht  sich  in  die  einöde  zurück  und  verlebt  da  zwanzig 
jähre,  statt  in  diesem  gefährlichen  augenblick  erst  recht  sich  dem 
vaterlande  zu  widmen,  um  nicht  alles  wieder  an£9  spiel  zu  setzen. 


GhClasen:  kritische  bemerkungen  zar  geschichte  Timoleons.     315 

dies  doppelwesen  ist  unfaszlich:  entweder  ist  der  heroischen  anf- 
fassung  des  altertums  gemäsz  seine  Vaterlandsliebe  so  stark,  dasz  er 
sich  nicht  scheut  mit  dem  blute  seines  bruders  sich  zu  beflecken,  und 
seine  that  yerdient  als  ausdruck  des  für  uns  moderne  in  der  stärke 
so  unfaszlichen  gefdhls  für  Vaterland  und  Freiheit  erwähnung  und 
rühm,  oder  er  ist  wie  gewöhnliche  sterbliche,  allein  wir  erkennen 
deutlich,  wie  sich  Timaios  mühe  gegeben  hat,  alles  unedle  von  seinem 
beiden  fernzuhalten,  wie  er  gesucht  hat  nach  anderen  Versionen  der 
ermordungsgeschichte ,  kurz ,  wie  der  ganze  Charakter  des  Timoleon 
mit  Sorgfalt  und  kunst  von  ihm  gemacht  ist,  Plutarch  selbst  fühlt 
diesen  Widerspruch  im  Charakter  seines  beiden  und  kann  nicht  unter* 
lassen  aus  eignem  antriebe  über  die  charakterschwache  desselben 
seinen  tadel  auszusprechen.  Orote  verwirft  zwar  die  annähme  Flu* 
tarchs  von  schäm  oder  reue  Timoleons,  doch  auch  ihm  gelingt  es 
nicht  das  widersprechende  genügend  zu  erklären,  nach  Diodors  un- 
gekünstelter erzählung  ermordet  Timoleon  selbst  seinen  bruder  und 
wird  daher  von  einigen  als  brudermOrder  verurteilt,  von  anderen  als 
tyrannenmörder  und  retter  des  Vaterlandes  gepriesen. 

Überhaupt  ist  die  ganze  geschichte  Timoleons  bis  zu  seiner  wähl 
zunächst  und  besonders  diese  selbst  bei  Timaios  über-  und  unnatür- 
lich, wie  ist  es  denkbar,  dasz  die  Eorinther  einen  mann,  der  zwan- 
zig jähre  thatenlos  und  melancholisch  als  einsiedler  verbracht  hat, 
zum  Ordner  der  verwirrten  Verhältnisse  in  Sjrakus  ernennen?  es 
wäre  eine  traurige  antwort  auf  das  bittgesuch  der  aristokraten  der 
tochterstadt  gewesen.  Timaios  weisz  auch  hier  rat,  die  wähl  wird 
allein  dem  übernatürlichen  eingreifen  der  götter  zugeschrieben :  denn 
ohne  ein  solches  hätte  nicht  leicht  ein  mensch  an  den  verschollenen 
Timoleon  gedacht  (Plut.  c.  3  fiifJT€  irpociövia  Toic  KOivoic  ^tijüliit' 
^niöoc  TOiaÜTiic  T^vöjuevov  f|  Trpoaip&cujc).  mir  jedoch  will  es 
begreiflicher  und  glaubwürdiger  scheinen ^  was  Diodor  sagt,  die 
gerusia  hätte  ihm  die  ezpedition  übertragen ,  weil  er  an  tapferkeit 
und  strategischer  einsieht  unter  seinen  mitbürgem  der  erste  gewesen 
sei.  Timaios  zeigt  wieder  unverkennbar,  wie  er  mit  fleisz  diejenige 
Version  gewählt  hat ,  welche  am  geeignetsten  war  den  Timoleon  tüis 
einen  götterliebling  und  feldherm  Won  gottes  gnaden'  darzustellen. 

Amoldt  findet  am  meisten  anstosz  an  der  ^seltsamen  und  auf- 
fallenden wähl',  welche  Timoleon  bei  seinem  zuge  nach  Sikelien 
von  der  korinthischen  gerusia  gestellt  wird,  dasz  Diodor  eine  ein- 
fache privatbemerkung  in  ein  officielles  votum  umgestempelt  hat, 
wie  er  meint,  ist  nach  obigem  ausgeschlossen,  diese  divergenz  ent- 
spricht wieder  genau  der  verschiedenen  tendenz  der  beiden  traditio- 
nen :  bei  Flut,  kommt  es  gar  nicht  zum  gerichtlichen  verfahren,  nur 
elende  fürstendiener  misbilligen  die  that,  und  Timoleon  geht  unbe- 
helligt in  die  einöde ;  wenn  Timoleon  zwanzig  jähre  später  von  der 
volksversamlung,  wo  er  gewis  sonst  die  wenigsten  Sympathien  zu  er- 
warten hatte,  freudig  und  einstimmig  erwählt  wurde  (Ärnoldt  Timo- 
leon 8.  77  f.)   und  hier  Telekleides  mit  jener   antithese  hervor- 


316     ChClasen:  kriÜBche  bemerkungen  zur  geschichte  Timoleons. 

tritt,  so  ist  sie  hier  bedeutnngslose  phrase,  welche  besser  unter- 
blieben wäre. 

Nach  Diodor  geht  die  sache  ftlr  Timoleon  nicht  so  glatt  ab, 
sondern  er  steht  als  angeklagter  vor  der  gerusia.  diese,  bestehend 
aus  Standes-  und  gesinnungsgenossen,  ist  in  peinlicher  Verlegenheit: 
ihn  freizusprechen  wagt  sie  nicht  aus  furcht  vor  dem  starken  anhang 
des  Timophanes  im  niedem  volke,  daher  sind  selbst  in  der  gerusia 
die  stimmen  geteilt,  als  dieser  unliebsame  process  noch  schwebte, 
kam  das  bittgesuch  der  Syrakuser  sehr  gelegen :  die  gerusia,  welche 
in  dem  oligarchisch  regierten  Eorinth  alle  angelegenheiten  selbst 
absolvierte  (vgl.  Plut.  Dion  53) ,  ernannte  den  Timoleon  zum  feld- 
herm .  der  process  wird  nicht  etwa  zu  seinen  gunsten  entschieden, 
sondern  die  entscheidung  bis  nach  Vollendung  seiner  mission  hinaus- 
gcdchoben,  wobei  sich  die  gegner  beruhigt  haben  werden,  welche  kaum 
ihn  um  seinen  wenig  erfolg  versprechenden  auftrag  beneidet  haben 
werden,  also  auch  hier  ist  Diodors  darstellung  unparteiischer  und 
glaubwürdiger. 

Noch  eins  will  ich  hier  anführen,  worauf  ich  schon  frtther  auf- 
merksam gemacht  habe  (unters,  über  Timaios  s.  75  anm.  3):  nach 
Plutarch  bitten  die  sjrakusischen  gesandten  um  hilfe  und  um  einen 
feldherm  gegen  die  Karthager,  nach  Diodor  erbittet  die  aristokratische 
partei  einen  CTpariiTÖc  von  der  oligarchischen  mutterstadt,  um  die 
unseligen  Verwicklungen  zwischen  Hiketas  und  Dionjsios  zu  lösen; 
nur  das  letztere  kann  richtig  sein  und  stimmt  allein  mit  den  bald 
folgenden  thatsachen  flberein.  gieng  Timoleon,  wie  wir  nach  Plu- 
tarch-Timaios  annehmen  müsten,  mit  seinem  h&uflein  von  1000 mann 
nach  Sikelien,  um  gegen  die  armee  der  Karthager  krieg  zu  fahren, 
so  wäre  sein  beginnen  einfach  als  abenteuerlich  und  wahnsinnig  zu 
bezeichnen,  die  erzählung  Plutarchs  c.  7,  dasz  das  schreiben  des 
Hiketas  die  Korinther  noch  mehr  zum  zuge  angefeuert  hätte,  ist  ein- 
fache phrase. 

Wir  kommen  endlich  zur  Chronologie ,  welche  gerade  in 
hervorragendem  masze  die  forscher  bestimmt  hat  Plut.  den  Vor- 
zug zu  geben,  was  zunächst  die  einfache  aufeinanderfolge  der 
Vorgänge  in  ihrem  causalen  zusammenhange  betrifft,  so  ist,  wie 
schon  bemerkt,  die  Diodorische  ansetzung,  welche  jenen  Zwischen- 
raum von  zwanzig  jähren  nicht  kennt,  die  natttrlichere.  doch  die 
hauptschwierigkeit  liegt  anderswo*  das  geburtsjahr  des  Timoleon 
ist  nach  Held  allgemein  auf  411  oder  410  festgesetzt.  Helds 
gründe  sind  von  Amoldt  (s.  31)  zurückgewiesen;  trotzdem  hat 
man  an  jenem  jähre  festgehalten,  weil  Timoleon  nach  Flutarch 
(c.  37.  39)  und  Nepos  (c.  4)  als  'wohlbetagter  greis'  gestorben  ist; 
'nach  400  kann  er  nicht  geboren  sein,  dann  wäre  er  nur  62  jähre  alt 
geworden'  (Holm)»  abgesehen  davon  dasz  einem  solchen  alter  die 
ausdrücke  bei  Plutarch  und  Nepos  (irpecßuTcpoc  düv,  aelate  tarn  pro- 
vecttui)  kaum  widersprechen^  so  kann  die  nachricht  dieser  beiden 
durchaus  nichts  entscheiden  für  die  frage ,  ob  wir  dem  Theopompos 


GhClasen :  kritiache  bemerkungen  zur  getchichte  Timoleone.     317 

oder  Timaios  folgen  müssen,  da  jene  angaben  wiedemm  aus  Timaios 
selbst  stammen,  folglicb  kann  dies  jähr  für  seine  gebnrt  anch  nicht 
mit  psychologischen  gründen  wahrscheinlich  gemacht  werden:  denn 
mit  Holm  sdbst  angenommen,  Timoleon  sei  als  tjrannenmörder 
yierzigjfthrig  gewesen,  so  wäre  er  nach  Theopomps  ansetznng  der 
tyrannis  ca.  388  geboren,  was  anzunehmen  nichts  hindert,  im  gegen- 
teil,  gerade  aus  psychologischen  gründen  werden  wir  genötigt  dem 
Theopomp  recht  zu  geben:  wftre  Timoleon  411  geboren,  so  wäre  er 
im  j.  345,  wo  er  nach  Sikelien  gieng,  66  jähre  alt  gewesen,  und  mir 
scheint  es  kaum  glaublich ,  dasz  die  Eorinther  einen  greis  yon  66 
Jahren  nach  Sikelien  gesandt  hätten,  was  erst  recht  unwahrschein- 
lich wird ,  wenn  wir  nach  Timaios  annehmen  mttsten,  dasz  er  gegen 
die  Karthager  gesandt  worden  wäre.  Orote  hat  das  unwahrscheinliche 
der  Timäischen  ansetzung  gefühlt;  er  läszt  ihn  bei  dem  zuge  nach 
Sikelien  50  jährig  sein  (griech.  gesch.  VI  s.  110),  danach  wäre  er 
ca.  395  geboren,  trotzdem  folgt  er  Plutarch,  weil  er  'einen  langen 
Zwischenraum  zwischen  dem  tode  des  Timophanes  und  dem  gesuche 
von  Syrakus  annimt,  einen  Zwischenraum  von  vielen  geistigen  leiden 
für  Timoleon' ;  doch  glaube  ich  dasz  dieser  Zwischenraum  den  causalen 
Zusammenhang  mehr  stOrt  als  fördert. 

Nehmen  wir  mit  Behdantz  und  Holm  an,  dasz  'die  schlacht 
gegen  die  Kleonäer  und  Argiver'  (Plut.  c.  4)  die  ins  j.  368  fallende 
gewesen  sei,  von  welcher  Xenophon  Hell.  VII  1 ,  25  berichtet,  eine 
annähme  die  auch  mir  nicht  unwahrscheinlich  ist,  so  war  Timoleon, 
der,  wenn  er  auch  nicht  zu  den  £^voi  gehörte  ^  doch  als  einfacher 
hoplit  diente,  damals  ca.  20  jähre  alt;  doch  dasz  einer  aus  den  ersten 
aristokraffschen  häusern  Eorinths  als  40jähriger  noch  als  einfacher 
hoplit  unter  Chabrias  diente,  kann  ich  mir  nicht  denken,  einen 
schwerwiegenden  beweis  für  die  richtigkeit  der  Plutarchischen  dar- 
stellung  haben  Amoldt  und  nach  ihm  andere  in  dem  umstände  ge- 
funden, dasz  die  mietstruppen ,  an  deren  spitze  Timophanes  stand, 
bei  Xenophon  Hell.  YII  4,  6  wiederkehren,  welcher  erzählt,  die 
Eorinther  hätten  im  j.  366  pach  dem  abzuge  der  Athener  miets- 
truppen angeworben  aus  furcht  vor  einem  angriff  seitens  der  Athener, 
die  ähnlichkeit  zwischen  Plutarch  und  Xenophon  besteht  darin,  dasz 
nach  beiden  die  anwerbung  von  söldnem  aus  furcht  vor  übergriffen 
der  bundesgenossen  geschah ,  und  ist  vielleicht  so  zu  erklären ,  dasz 
Timaios,  welcher  einmal  die  tyrannis  des  Timophanes  ins  j.  366 
setzte,  die  mietstruppen  der  Eorinther  im  thebanischen  kriege, 
welche  er  bei  Xenophon  fand,  zu  den  söldnem  des  Timophanes 
machte,  eine  ganz  andere  frage  ist  die ,  ob  Timaios  oder  Theopomp 
hier  die  richtige  Chronologie  gibt,  ob  die  tyrannis  des  Timophanes 
wirklich  mit  den  mietstruppen  bei  Xen.,  welcher  wunderbarerweise 
mit  keinem  werte  einer  tyrannis  des  j.  366  erwähnung  thut,  in  Ver- 
bindung steht,  ein  glaubwürdiger  gewährsmann  ist  nun  hier  Aristo- 
teles, der  als  Zeitgenosse  über  die  Vorgänge  genau  unterrichtet  war. 
dasz  in  der  that  Timophanes  als  führer  von  mietstruppen  sich  zum 


318     ChClasen:  kritische  bemerkuugen  zur  geschichte  Timoleons. 

tyrannen  gemacht  hat,  bestätigt  derselbe  pol.  V  5,  9;  doch  ist  bei 
genauerer  betrachtong  dieser  stelle  leicht  ersichtlich,  dasz  Aristoteles 
andere  mietstruppen  meinte  als  diejenigen,  welche  die  Eorinther  nach 
Xenophon  gegen  die  Athener  angeworben  haben:  denn  er  kann  un- 
möglich diese  in  seiner  theoretischen  darstellung  als  beispiel  dafClr 
anführen,  dasz  die  oligarchischen  machthaber  aus  mistrauen  gegen 
den  demos  einem  der  ihrigen  söldner  anvertrauen,  welcher  sich  beider 
gelegenheit  mit  hilfe  des  niedem  volkes  zum  tyrannen  macht.  Ari- 
stoteles steht  also  hier  dem  Plutarch  gegenüber,  und  dasz  jener  hier 
glauben  Verdient ,  ist  unzweifelhaft,  dagegen  steht  Diodor  nicht  in 
Widerspruch  mit  Aristoteles;  dasz  er  die  söldner  nicht  nennt,  beweist 
nichts,  da  er  bei  seiner  excerpierenden  arbeitsweise  diese  nur  als  neben- 
Sache  betrachtet  und  daher  gar  nicht  erw&hnt  hat,  wie  denn  auch 
die  hauptmacht  des  Timophanes  in  dem  niedem  yolke  und  nicht  in 
den  400  Söldnern  bestanden  haben  wird,  dasz  die  korinthische 
Oligarchie  im  phokischen  kriege  gegen  den  demos  mistrauen  hegte, 
ist  erklärlich,  da  Philippos  sich  in  jeder  stadt  eine  partei  zu  schaffen 
suchte;  dasz  die  Korinther  am  phokischen  kriege  mit  söldnem  teil- 
genommen haben ,  bezeugt  Diodor  XVI  60.  bei  beiden  stützt  sich 
die  tyrannis  des  Timophanes  der  Oligarchie  gegenüber  auf  das  niedere 
Yolk,  und  selbstyerständlich  gibt  die  ftthrung  der  mietstruppen  dem 
Timophanes  nur  gelegenheit  die  tyrannis  thatsächlich  zu  ergreifen, 
wenn  Holm  darin  einen  unterschied  zwischen  Diodor  und  Aristoteles 
findet ,  dasz  Timophanes  nach  diesem  thatsächlich  die  tyrannis  inne 
hat,  während  es  nach  jenem  nur  beim  versuche  bleibt,  so  ist  diese 
divergenz  nur  scheinbar:  denn  auch  nach  Diodor  ist  er  wirklich  tyrann 
(Td  Tf)c  Tupavviboc  ^pya  npoTTÖ^evoc),  wenn  er  aucl»  nicht  so 
heiszen  wollte,  in  der  that  war  auch  der  Zeitpunkt  am  ende  des 
phokischen  krieges  für  Timophanes  sehr  geeignet  die  band  nach  der 
alleinherschaft  auszustrecken;  und  wenn  wir  sonst  nichts  von 
diesem  Verfassungsumsturz  in  Eorinth  hören,  so  liegt  das  an  dem 
mangel  der  quellen  der  zeit,  über  welche  wir  nirgends  als  in  den 
reden  des  Demosthenes  aufschlusz  finden,  wenn  Holm  sagt,  das£ 
Timophanes  sich  eine  partei  bildete  aus  leuten  der  niedem  Volks- 
schicht und  diese  es  im  j.  366,  als  die  Thebaner  ihren  dritten  feld- 
zug  in  den  Peloponnes  machten,  durchsetzten,  dasz  aus  mistrauen 
gegen  die  Athener  400  söldner  angeworben  wurden,  so  widerspricht 
diese  annähme  ganz  dem  berichte  des  gut  unterrichteten  Aristoteles, 
nach  welchem  gerade  die  Oligarchie  es  war ,  welche  aus  mistrauen 
gegen  den  demos  die  söldner  anwarb,  was  auch  mit  den  Verhältnissen 
des  oligarchischen  Eorinth  besser  in  einklang  steht,  auch  ist  es 
weder  Arnoldt  noch  Orote  gelungen  den  Aristoteles  mit  Xenophon 
und  Plutarch  in  einklang  zu  bringen,  und  wir  tragen  kein  bedenken 
auch  in  der  Chronologie  dem  Theopomp  glauben  zu  schenken. 

Wo  zwei  darstellungen  von  dem  geschilderten  Charakter  uns 
vorliegen,  bleibt  dem  geschichtschreiber  keine  wähl,  die auffassung 
der  bedeutsamkeit  Timoleons  wird  freilich  eine  andere  richtung^ 


GB&umker:  zn  Aristoteles  ircpl  alcOi^iceuic.  319 

erhalten  als  die  bisherige,  welche  noch  immer  die  Platarchisch* 
Timftische  ist,  was  sich  durch  fernere  nntersachungen  der  biographie 
noch  deutlicher  zeigen  wird ;  anderseits  werden  diese  Untersuchungen, 
wie  ich  hoffe,  recht  interessante  resultate  über  die  arbeitsweise  Dio- 
dors  zun&ohst  auf  dem  gebiete  sikelischer  geeehichte  bringen,  wo  er 
durchaus  nicht  ein  ^compilator  der  rohesten  art'  oder  ein  ^mechani- 
Bcher  abschreiber'  ist,  sondern,  wie  geradein  derTimoleongeschichte, 
naehr  kritik  und  Scharfsinn  in  der  auswahl  und  bearbeitung  der  quel- 
len bewiesen  hat  als  Plutarch. 

Hadamar.  Christian  Clasbn. 


46. 

ZU  ARISTOTELES  n€PI  AICeHCCQC 


448^  19  TÖ  bi  &\Jia  X^TU)  iv  iy\  xal  iröpa^  xpövip  irpöc  äXXviXa. 
mit  unrecht  verdächtigt  Thurot  im  anhang  zu  seiner  ausgäbe  von  des 
Alezandros  von  Aphrodisias  commentar  zu  Trepl  alcOifjc€Uic  (notices 
et  eztraits  des  manuscrits  XXV  2,  Paris  1875,  s.  419)  die  werte 
irpöc  fiXXriXa.  wie  Alexandres  330,  9  richtig  bemerkt,  nimt  Aristo- 
teles keine  an  sich  unteilbaren  zeitmomente  an:  vgl.  phys.  Ym  8, 
263  ^  27  oöx  olöv  t€  clc  äTÖjLiouc  xpövouc  biaipeicOai  idv  XP^ivov, 
nnd  ähnlich  VI  9,  239^  8  (gegen  Zenons  unter  dem  namen  'der 
fliegende  pfeil'  bekannten  paralogismus)  ou  ydp  cuTKCiTai  6  xpövoc 
iK  TÄv  vOv  T&v  dbiatp^Tuiv,  itaiep  oöb*  äXXo  ^^t^Ooc  oöb^v. 
ungeteilt  ist  der  fragliche  zeitmoment  vielmehr  nur  hinsichtlich  des 
gegenseitigen  Verhältnisses  der  beiden  in  ihn  fallenden  Wahr- 
nehmungen ,  von  denen  nicht  die  eine  in  diesen,  die  andere  in  jenen 
teil  des  zeitmomentes  flült,  sondern  die  beide  seine  ganze  dauer  aus- 
fttllen.  es  steht  somit  irpöc  fiXXnXa  gegenüber  einem  äTrXuic,  wie 
meteor.  IV  9,  386^  31  X^yu!  b^rdiv  dirXdic  ^aXaKiLv  Kai  jyif|  npöc 

Dbbz  448  ^  21  die  von  Bekker  aufgenommene  lesart  von  EMF  T 
xa\  od  Tqj  dTÖ^uj  oötui  b'  dTÖ^tp,  mit  der  auch  F  (die  Qbersetzung 
des  Wilhelm  von  Moerbeka,  über  deren  abfassungszeit  vgl.  GvHert- 
ling  im  rh.  mus.  XXXIX  457)  et  non  indivisibiU  sie  autem  indivi- 
sQnli  übereinstimmt,  durch  dittographie  aus  der  durch  Alezandros 
331,  7  bestätigten  lesart  von  L8U  xai  oötui  dTÖ^qj  entstanden, 
hat  Thurot  ao.  erkannt,  das  von  diesem  vermiszte  iv  läszt  sich 
leicht  durch  Veränderung  von  xal  in  Kdv  gewinnen,  die  form  Kdv, 
welche  zb.  de  part.  an.  III  4,  667  *  26  überliefert  ist,  wird  jetzt  auch 
poetik  1, 1447*  21  allgemein  statt  des  vom  Paris.  A^  gebotenen  xai 
eingesetzt.  —  Bei  dem  dTCjuiov  ist  nicht  mitBarthölemy-Saint-Hilaire 
(Psychologie  d'  Aristote,  Paris  1847,  s.  93  f.)  an  einen  seelenteil, 
sondern  in  Übereinstimmung  mit  447*  14.  ^  18.  448*  3.  ^  19  an 
einen  zeitteil  zu  denken. 


320  ALndwich :  cur  griechiBchen  anthologie  [IX  760]. 

448^  24  TrXefui  T€  jn^pn  ggei  ctbei  Toinä.  wie  Thurot  sah,  fehlt 
eine  beziehnng  für  t€.  P  bietet :  pkiresque  uHque  partes  häbebü.  da- 
nach ist  X€  zu  lesen. 

449^  3  stimmt  Thurot  mit  recht  dem  verschlag  des  Alexandres 
(342, 1—6)  ei  bt  TOÜTuiv  dv  ^vl  Kai  dTÖlLiip  <^#|>  aicOdverat,  bf^Xov 
OTi  Ka\  TU)V  äXXuiv  bei.  der  einschob  von  ^f)  wird  nOtig  durch  das 
448^  13 — 19  auseinandergesetzte,  wenn  man  statt  des  KOi  im  nach- 
satze  im  classischen  griechisch  auch  erwarten  wflrde  oöb^,  so  ist 
dieser  von  JNeuhäuser  (Aristoteles'  lehre  von  dem  sinnlichen  er- 
kenntnisvermOgen  und  seinen  Organen,  Leipzig  1878,  s.  38  anm.  2) 
beanstandete  gebrauch  für  Aristoteles  gesichert  durch  stellen  wie  de 
caelo  I  11,  281*  16  olov  ö  xlKxa  ßabkai  cidbta  ^f|  buväfievoc 
bf\\oy  ÖTi  Kai  x^^^^  Kai  £v. 

Breslau.  Clemens  BIümkkr. 


46. 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 


ungenannter  anth.  Pal.  IX  760 
61c  bi<ppoc,  äpM*,  iXart^Py  inX^Xoi,  ZuyöCy  f|via,  viKti- 
voran  geht  ein  ganz  Ähnliches  epigramm  (clc  &p|Lia  X(6ivov),  das  im 
Pal.  ab  db^ciroTOV  bezeichnet,  in  der  Planudea  dem  Piaton  (Bergk 
PLG.  11^  s.  296)  zugeschrieben  wird:  de  XiOoc,  &p}i\  iXaT^jp,  imroi, 
ZuTÖv,  f|Vta,  jLidcTiE.  welches  yon  beiden  dem  andern  zum  vorbild 
diente,  läszt  sich  nicht  entscheiden,  zn  760  bemerkt  Boissonade: 
«displicet  nomen  bi9poc.  Brunckius  XiOoc»,  und  DUbner  ftlgt  hinzu: 
'recte,  puto.'  ich  bin  nicht  dieser  ansieht,  allerdings  ist  bi<ppoc  an- 
stöszig,  aber  doch  nur  deswegen,  weil  es  neben  &p\ia  als  tautologie 
erscheint,  diese  aber  Iftszt  sich  auf  sehr  viel  einfachere  weiae,  als 
Brunck  durch  seine  stillschweigende  ftnderung  beabsichtigte,  bei 
Seite  schaffen,  nemlich  durch  zusammenziehung  der  beiden  werte  äp^' 
^Xarrjp  in  dp^eXaTfip.  das  compositum  gebraucht  Q.  Sulpioius 
Maximus  gleich  im  ersten  verse  seines  extemporierten  preisgedichts, 
Eaibel  epigr.  gr.  618  fmcT^pou  köcjlioio  (pa€cq)öpov  dpfieXorflpa, 
womit  der  in  Welckers  sjlloge  epigr.  gr.  s.  268  nr.  212  aus  Euna- 
pios  citierte  hexameter  t&  t^koc  dpfieXdrao  OcoO  ^6b€0VT0C  dirdv- 
TUJV  zu  vergleichen  ist. 

KöNiQSBEBQ.  Arthub  Lüdwioh. 


PStengel:  die  färbe  der  griechischen  opfertiere.  321 

47. 

DIE  FARBE  UND  DAS  GESCHLECHT  DER  GRIECHISCHE!^ 
OPFERTIERE. 


Ich  habe  über  die  färbe  der  opfertiere  schon  einmal  in 
meinen  ^qaaestiones  sacrificales'  (programm  des  Joachimsth.  gymn. 
Berlin  1879)  s.  12  f.  kurz  gesprochen  nnd  eine  anzahl  von  beispielen 
zusammengestellt;  im  laufe  der  zeit  nun  hat  sich  mir  einerseits  das 
material  selbst  sehr  vermehrt,  anderseits  —  und  das  ist  wichtiger 
—  glaube  ich  jetzt  auch  den  versuch  wagen  zu  dürfen ,  die  gesichts* 
punkte  und  rücksichten,  nach  welchen  die  Griechen  zu  den  verschie- 
denen opfern  tiere  yon  bestimmter  färbe  auswählten,  festzustellen. 

Die  alten  selbst  berichten  uns  nur ,  dasz  es  regel  gewesen  sei 
den  obern  göttem  hellfarbige,  den  unterirdischen  und  den  toten 
schwarze  tiere  zu  opfern.  Eusebios  praep.  ev.  lY  9,  2  bringt  ein 
Apollonorakel:  (paiSpd  ^^v  oöpaviotc,  x^<)vioic  b'  dvaXixKia  XPOiiJ 
(ebenso  Amobius  adv.  not.  YII  19),  und  in  dem  scholion  zu  IL 
V  30  heiszt  es:  oö  9u€Tai  Xeuxd  TOic  xeOvciüCiv/  das  erste  ist 
zum  mindesten  nicht  ohne  ausnähme,  das  zweite  findet  durchweg 
bestfttigung  bis  auf  6inen  merkwürdigen  fall  (Luk.  Skyth.  2),  über 
den  weiter  unten  gehandelt  werden  soll. 

Schon  Homer  macht  einen  unterschied  zwischen  den  opfertieren, 
die  der  Gaia  und  dem  Helios  dargebracht  werden :  jene  erh&lt  ein 
schwarzes,  dieser  ein  weiszes  lamm  (F  103).  was  zunächst  die  opfer 
des  Helios  betrifft,  so  besitzen  wir  auch  aus  späterer  zeit  eine 
rhodische  Inschrift  (Ross  Hell.  II  s.  112),  welche  ihm  ein  weiszes 
oder  rötliches  zicklein  darzubringen  vorschreibt:  'AXiiy  ^picpov 
XeuKÖv  f\  TTuppöv.  der  segen  spendenden  Pandora  oder  Pandrosos 
opfern  die  Athener  XcuKÖTpixo  Kpiöv  (Aristoph.  Vö.  971),  der 
Aphrodite  Pandemos  geloben  buhldirnen  eine  weisze  ziege,  falls  sie 
ihnen  einen  reichen  liebhaber  zuführt  (Luk.  dial.  mer.  7,1),  und 
auch  dem  Zeus  wird  bei  einem  feierlichen  opfer  ein  weiszer  stier  dar- 
gebracht (lulianos  epist.  27  s.  399*^).  vor  dem  beginn  der  mysterien- 
feier  in  Andania  sollen  zwei  weisze  lämmer  geopfert  werden :  irpö 
ToO  äpx€c6ai  TiJüV  jyiucTiip(uJV  b\}o  äpvac  XeuKOUc  (ed.  Sauppe,  Göt- 
tingen 1860),  und  eine  andere  Inschrift  (mitt.  des  arch.  Inst,  in 
Athen  1882  s.  72)  schreibt  vor:  irapicrdvai  rä  Ou^ajra  XeuKd  öXö- 
KXnpa  [KaOapä  Sl  bei  6u]€c6ai  tiXi  Oeu). 

Chthonischen  gottheiten,  heroen  und  toten  werden  schwarze 
tiere  geopfert,  wie  schon  bei  Homer  finden  wir  auch  in  einer  myko* 

^  die  Homerstelle  selbst  iroXXol  |bi£v  ßÖ€C  dpToi  öp^Ocov  d»jiq>l  ci6if)pq) 

C<pa2I6^6Vot  darf  nicht  herangezog^en  werden;  es  handelt  sich  hier  nur 

um  einen   schmans   (toIci  Tdqpov  Saivu),  von  einem  opfer  kann   schon 

deshalb   keine  rede  sein,  weil  der  tote  noch  nicht  einmal  bestattet  ist. 

Jahrbücher  für  datt.  philol.  1886  hn.  5.  21 


322  PStengel:  die  färbe  der  grieohiBchen  Opfertiere. 

nisohen  inschrift  (Dittenberger  sjU.  inacr.  II  s.  546  n.  373)  für  die 
Ge  und  mit  dieser  zugleich  für  den  Zeus  Cbthonios  ein  opfer  von 
schwarzen  tieren  angeordnet:  All  XOoviui  f^  XOovii]  b*  i[ii]Tä 
^^Xava  £T/jci[a],  in  einer  andern  (Eaibel  epigr.  gr.  1034):  jt^  fi^v 
€uxoiTij  TttjuieTv  kvtiköv,  0€[^]  bfe  infiXov,  KcXai[v]a  [b']  fifi<pui ,  und 
von  den  Eyzikenem  berichtet  Plutarchos  (Luc.  10) :  oi  KuZiKiivoi 

TnC    T&V   <t>€pp€<paTriuJV  ^OpTllC  dvCCTlÖCTlC  o\  JLlfev  ^TTÖpOUV   ßOÖC 

fütcXaiviic  irpöc  Tf)V  Ouciav  usw.  Orestes  opfert  den  Eumeniden  ein 
schwarzes  schaf :  Kai  öXoKaurrjcavTi  aöraic  oTv  fi^Xaivav  (Istroe  im 
schol.  zu  Soph.  OE.  42),  die  Smymaier  einem  dämon  des  heisz- 
hungers  einen  schwarzen  stier:  Oiiouci  Boußpi&CT€i  TaCpov  füi^ava 
(Plut.  quaest.  sjmp.  YI  8,  1).  Odysseus  soll  nach  der  anweisung 
der  Kirke  öiv  dpveidv  idlexv  OfJXuv  T€  jii^Xaivov  elc  ''Gpeßoc  cxp^- 
^lac  (k  527)  und  verspricht  nach  seiner  heimkehr  dem  Teiresias 
öiv  Up€UC€fi€V  irajüLju^Xava  (X  32),  und  in  der  berühmten  lesehe  zu 
Delphoi,  wo  Polygnotos  das  opfer  des  beiden  bildlich  darstellt,  rd  bi 
dcri  jLi^Xavec  Kpiol  rd  Upeia  (Paus.  X  29,  1  vgl.  Philostr.  imag. 
11,  33).  dem  Aristomenes  wird  an  seinem  grabe  von  den  Messeniem 
ein  schwarzer  stier  geschlachtet  (Paus.  IV  32,  3),  dem  Pelops  in 
Olympia  ein  schwarzer  widder  (Paus.  Y  13,  2),  Orestes  opfert  auf 
dem  grabe  seines  vaters  ein  schwarzes  schaf  (Eur.  £1.  516  usw.), 
und  in  einer  griechischen  colonie  ünteritaliens  bringen  die  Wahrsager 
dem  Ealchas  fiAava  Kptöv  dar  (Strabon  YI  s.  284).  bei  dem  groszen 
totenopfer ,  das  sie  alljährlich  den  gefiallenen  darbringen,  opfern  die 
Plataier  ^^ava  raOpov  (Plut.  Arist«  21),  nach  dem  tode  des  Dareios 
SuvicCTCiXav  ol  BcrraXol  Td  dvaiicfiaTa  Kai  ^irejuinov  dpva  fi^Xava. 
—  Yer wandt  mit  diesen  opfern  sind  auch  die  Cip6rfia^,  welche  nach 
Arrian  15  die  Taulantier  bringen,  als  Alexandres  gegen  ihre  Stadt 
anrückt:  sie  opfern  dreiknaben,  drei  mädchen  und  KpioOc  fi^Xavac 
TpeTc. 

Aus  allen  diesen  beispielen  haben  wir  noch  nicht  viel  ersehen 
können,  weisz  oder  rot  ist  die  färbe  des  lebens  oder  der  freude, 
schwarz  die  der  trauer:  dasz  also  für  Helios  und  andere  segenspen- 
dende gOtter  tiere  von  jener  färbe  vorgezogen  werden,  den  finstem 
chthonischen  gottheiten  aber  und  den  toten  schwarze  dargebracht 
werden,  ist  nur  natürlich,  auf&llender  ist  es,  wenn  einer  und  der- 
selben gottheit  hellfarbige  und  schwarze  tiere  geopfert  werden,  ein 
lehrreiches  beispiel  hierfür  ist  zunächst  das  opfer,  welches  die  Thes- 
saler  nach  Troja  Ehrend  alljährlich  dem  Achilleus  darbringen,  die- 
selben nahmen  zwei  stiere  mit  Kai  TÖv  TaOpov  töv  fi^Xava  die 
T€Ov€iöTi  &<paTTOV  . .  Kai  0öcavT€C  TÖV  £T€pov  TÖV  xaupuiv  — 
£6uov  Tdp  xfjv  Ouciav  TauTT|V  d)C  0€i|i  —  • .  eöuixoOvTO  (Philostr. 
her.  19  s.  741).  sie  opfern  also  den  einen  stier  und  zwar  den 
s  c  h  w  ar  z  e  n  zum  totenopfer,  von  dem  andern  (der  also  andersfarbig 


*  eine  art  bassopfer,  durch  welche  die  gnade  der  göiter  In  grosser 
gefahr  herabgefleht  wird:  s.  Hermes  XXT  s.  807  £F. 


PStengel:  die  färbe  der  griechischen  opfertiere.  3^3 

gewesen  sein  mnsz)  wird  die  opfermahlzeit  hergerichtet ,  da  er  dem 
helden  übe  6€(|^  geopfert  wird,  auch  dem  Poseidon  werden  einmal 
schwarze,  dann  wieder  hellfarbige  tiere  geopfert,  bei  Homer  (y  6) 
schlachten  die  Pjlier  dem  dunkelgelockten  erderschütterer  Taupouc 
TTajLifiAavac,  wozu  Didymos  im  scholion  bemerkt:  lOuov  TToceibuJVi 
Taupouc  jLi^Xavac  bid  Tf|v  xpotoiv  toO  öbaTOc  Tf|v  Ik  toO  ßdOouc 
(ähnlich  Eomutos  TT€pl  Öeuiv  (puceiDC  22).  umgekehrt  werden  in 
der  schon  erwähnten  mykonischen  inschrift  (Dittenberger  ao.)  weisze 
tiere  gefordert:  TToceibujvi  TcjueviTij  Kpidc  Xcuköc  und  IToceibuJVi 
<t>UKiiiJ  d^vöc  XeuKÖc;  ein  weiszer  stier  wird  ihm  Pind.  Ol.  13,  69 
(99)  geopfert:  Ouwv  TaOpov  dpTdvTo'  iraTpi,  und  rötliche  stiere 
Pyth.  4,  205  (365)  (poivicca  GpniKiwv  äyiXa  xaüpuiv.  die  Ver- 
mutung liegt  nahe ,  dasz  dem  Poseidon  schwarze  tiere  geopfert  wer- 
den, insofern  man  ihm  als  dem  gewaltigen  Zerstörer  seine  ehrfurcht 
bezeugen ,  weisze  oder  rötliche ,  wenn  man  ihn  als  den  freundlichen 
heitern  gott  verehren  will ,  und  in  der  that  kann  ja  auch  kaum  ein 
gott  so  wie  er  bald  lächelnd  und  lockend ,  bald  finster  grollend  und 
zerstörend  erscheinen,  ähnliche  folgerungen  werden  sich  aus  den 
folgenden  beispielen  ergeben,  bei  Aristophanes  Frö.  848  heiszt  es : 
Äpv*  dpva  jui^Xava  naibec  Öev^TKaxc  •  tu9ujc  t^p  dKßaiveiv  napa- 
CK€ud2[€Tai^  und  der  scholiast  bemerkt  dazu :  touc  bi  KaTaiTibubbeic 
dv^ouc  TU9tbc  KaXoCcr  toutu)  ^vöjliiIov  ^^Xava  dpva  cqt&lew, 
öitwc  Xi^Ei]  t6  iTveCjüia.  umgekehrt  werden  den  rettenden  Dioskuren 
weisze  lämmer  geopfert  Hom.  hymnen  33,  10  Baum.^  —  Am  lehr- 
reichsten sind  die  stthnopfer.  wie  der  sage  nach  dem  Orestes  die 
verfolgenden  Eumeniden  einstmals  schwarz  erschienen,  dann  aber, 
nachdem  er  die  äuszersten  quälen  des  Wahnsinns  erlitten ,  plötzlich 
weisz ,  und  wie  er  dann  jenen  das  eigentliche  sühn-  und  reinigungs- 
opfer,  diesen  das  dankesopfer  bringt  (Paus.  VIII  34,  2),  so  reinigt 
Epimenides  Athen  Xaßujv  TTpößara  ji^Xavd  T€  Ka\  X€UKd(La. 
Diog.  I  §  110).  auch  der  Hekate  werden  schwarze  (Paus.  III 14,  9) 
und  weisze  hunde  (Aristoph.  Dait.  fr.  12  Bgk.  Kuvibiov  XcuKÖv)  als 
Bühnopfer  dargebracht,  und  die  mysterleninschrift  von  Andania 
sehreibt  vor  iiA  toO  xaOap^oO  xpiöv  eöxpouv^  zu  opfern,  ziehen 
wir  ein  opfer  wie  das  oben  geschilderte  der  Thessaler  an  Achilleus 
sum  vergleich  hinzu ,  oder  das  welches  die  Sikyonier  dem  Herakles 
bringen:  dpva  C9d£avT€C  .  .  id  ixkv  dcOiouctv  d)C  dirö  tepeiou,  Td 
bi  d)C  f^puii  Tdiv  Kpeuuv  dvaTiZlouciv  (Paus.  U  10,  1  vgl.  Herod. 
n  44),  so  wird  uns  dieses  abwechseln  zwischen  schwarzen  und 
weiszen  tieren  gerade  auch  bei  sühnopfern  verständlich  (vgl.  auch 
Livius  XXII  10).  wie  man  dort  dem  heros  zuerst  als  dem  toten  in 
trauer  seine  Verehrung  bezeugt,  ihm  dann  aber  freudig  wie  einem 


^  die  falsche  erklärnng  des  scholiasteo,  dpxdvTa  bedeute   'ausge- 
seichnet',  scheint  durch  Od.  f  6  beeinflaszt  oder  veranlaszt  zu  sein. 
*  vgl.  Verg.  j4en,  III 120  nigram  Hiemi  pecudem^  Zephyris  felidhus  albam. 

^  ^hell,  rein'  erklärt  Sanppe. 

21' 


324  PStengel:  die  färbe  der  griechischen  opferiiere. 

gott  opfert,  80  tritt  man  hier,  so  lange  man  sich  schuldig  und  fluch- 
beladen fühlt,  buszfertig  vor  die  gottheit  und  bringt  ihr  ein  schwarzes 
tier  dar,  dessen  fleisch  man  vernichtet,  nach  der  reinigung  und  Ver- 
söhnung aber  darf  dann  auch  ein  heiteres  speiseopfer  folgen/  wie 
jener  zweite  teil  des  opfers  kein  totenopfer  mehr  ist,  so  dies  kein 
eigentliches  stthnopfer  mehr. 

Ich  habe  ein  opfertier ,  bei  welchem  die  färbe  besonders  häufig 
angegeben  wird,  unberücksichtigt  lassen  müssen:  das  pf  erd.  es  durfte 
dieses  nicht  herangezogen  werden ,  weil  die  Griechen  flberhaupt  nur 
weisze  p  forde  geopfert  haben,  dieser  brauch  war  so  stehend ,  dasz 
selbst  bei  totenopfern  nicht  davon  abgewichen  wurde,  dem  skjthi- 
schen  heros  Toxaris  wird  in  Athen  an  seinem  grabe  ein  weiszes 
rosz  geschlachtet  (Luk.  Skyth.  2).^  auch  zu  eid-  und  eigentlichen 
sühnopfem,  die  beide  in  jeder  hinsieht  die  engste  Verwandtschaft 
mit  totenopfern  zeigen,  werden  weisze  pferde  genommen.  Aristoph. 
LjB.  192  heiszt  es:  el  XeuKÖv  iroOev  ^ttttov  XaßoOcai  töjliiov  ivre- 
|yio(jyi€9a,  und  Pelopidas  vor  der  schlacht  bei  Leuktra  C9aTiä- 
Zerai®  ittttov  Xcuköv  napä  xifi  Td<pi4i  twv  irapG^vujv  (Plut.  amai 
narr.  III 20  s.  774^  vgL  Pel.  22).  auch  Mithradates  versenkt  vor  be- 
ginn des  krieges  mit  den  Römern  dem  Poseidon  ein  gespann  weiszer 
rosse  in  das  meer  (Appian  Mithr.  70  s.  480).* 

Man  wird  also  annehmen  müssen,  dasz  chthonischen  gottheiten 
und  den  toten,  sofern  diesen  nicht  d)C  0€(|i  geopfert  wurde,  nur 
schwarze  tiere  dargebracht  wurden*^,  dem  leuchtenden  Helios  nur 
weisze  oder  rötliche,  den  andern  gottheiten,  je  nachdem  man  ihnen 
vertrauend  und  ihres  Wohlwollens  gewis  oder  zagend  und  schuld- 
bewust  nahte,  entweder  hellfarbige  oder  schwarze  tiere  geopfert 
wurden. 

n. 

Schömann  griech.  alt.  IV  s.  237  sagt:  'hinsichtlich  des  ge- 
schlechts  darf  es  als  allgemeine  regel  angenommen  werden,  dasz 
man  den  männlichen  gottheiten  auch  männliche,  den  weiblichen 
weibliche  tiere  opferte',  und  ebenso  EFHermann  gottesd.  alt.'  §  26: 
'für  das  geschlecht  aber  galt  die  regel ,  dasz  das  opfertier  der  gott- 
heit möglichst  entsprechen  müsse.'    Schömann  führt  eine  ausnähme 


^  in  solcher  weise  müssen  sb.  die  groszen  sühnfeste  —  mit  aas- 
schlusz  vielleicht  der  Diasien  —  gefeiert  worden  sein.  '  mag  Toxaris 
immerhin,  wie  LvSybel  (Hermes  XX  41  ff.)  will,  erst  eine  erfindnng  des 
Lnkianos  sein,  so  kann  doch  an  dem  totenopfer  für  den  vermeintlichen 
skythischen  arzt,  das  Lnkianos  ausdrücklich  als  noch  zu  seiner  zeit 
stattfindend  bezeugt,  nicht  gezweifelt  werden;  nnd  nähmen  wir  selbst 
den  fall  an,   dasz  auch  dieses  erdichtet  sein  könnte,  so  würde  die  an- 

?;abe  des  Schriftstellers,  dasz  ein  weiszes  pferd  znm  opfer  gewählt  sei, 
ür  nns   hier  den   wert  einer  thatsache  haben.  ^  man  beachte  die 

wähl  der  ausdrücke.  '  mehr  über  die  pferdeopfer  der  Qriechen  sb. 

für  Helios  (Philostr.  11,  1  s.  309)  s.  im  Philologus  XXXIX  s.  182  ff. 
^^  das  singulare  roszopfer  (Luk.  Skyth.  2)  ausgenommen. 


PStengel :  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere.         325 

(Paus.  IX  19,  5)  an,  Hermann  gar  keine,  nicht  als  ob  ihnen  kein 
beispiel  bekannt  gewesen  wftre,  aber  offenbar  schien  ihnen  die  zahl 
derselben  za  gering ,  um  an  der  geltnng  des  als  regel  aufgestellten 
Satzes  etwas  zu  ändern,  eine  genauere  Untersuchung  der  frage  dürfte 
aber  doch  ein  wesentlich  anderes  resultat  ergeben«  ^ 

Die  bemerkung,  dasz  man  männlichen  gottheiten  männliche, 
weiblichen  weibliche  tiere  geopfert  habe ,  rührt  erst  aus  dem  spä- 
testen altertum  her  (Amobius  adv,  not,  YII 19 ;  vgl.  Eusebios  praep. 
ev.  ly  9.  Porphyrios  de  antro  njmph.  6).  nun  sind  in  der  that  von 
Homer  an  die  fälle  von  einer  Übereinstimmung  des  geschlechts  nicht 
selten  (A  103  f.  Paus.  IX  3,  4  usw.),  aber  bei  weitem  nicht  zahlreich 
genug,  um  daraus  eine  regel  zu  abstrahieren.'  der  Pandora  oder 
Pandrosos  wird  in  Athen  ein  widder  geopfert  (Aristoph.  Vö.  971 
und  schol.),  ebenso  der  Artemis  von  Agamemnon  (Eallimachos  fr.  76 
Schneider,  Euphronios  im  schol.  zu  Ar.  Vö.  873),  der  Bubrostis  ein 
stier  (Plui  qu.  symp.  YI  81)>  der  Demeter,  Despoina,  Persephone, 
Tyche  männliche  seh  weine  (CIO.  1464),  der  Eore  ein  ausgewachsener 
eher  (Dittenberger  SIG.  II  n.  373  s.  546)  usw.  die  zahl  dieser  bei- 
spiele  liesze  sich  beträchtlich  vermehren,  doch  werden  die  angeführ- 
ten zunächst  genügen,  nicht  blosz  um  zu  beweisen,  wie  häufig  diese 
Opfer  waren ,  sondern  auch  wie  man  weit  entfernt  war  es  als  etwas 
auszergewöhnliches  zu  empfinden,  wenn  man  dem  gott  ein  weibliches, 
der  göttin  ein  männliches  tier  darbrachte,  äuszerungen  der  Ver- 
wunderung oder  erklärungen  finden  sich  hier  nie ,  wäirend  sie  bei 
wirklich  auffallenden  opfern  fast  niemals  fehlen,  wenn  dem  Herakles 
ackerstiere  geopfert  werden ,  der  Aphrodite  ein  schwein  oder  irgend 
einer  gottheit  fische,  finden  wir  fast  ohne  ausnähme  neben  der  Über- 
lieferung der  thatsache  noch  eine  bemerkung  des  Schriftstellers ,  die 
sein  erstaunen  verrät  oder  durch  irgend  eine  fabel  den  merkwür- 
digen brauch  zu  erklären  versucht;  hier  aber  heiszt  es  zb.  CIA. 
II  610  einfach:  iäv  bk  ibiilmic  Tic  6iir|  t^  BcCp,  bibövai  rd  Upui- 
cuva  TiLv  ixbf  OiiXeiaiv  rfl  Up^qt,  tiöv  Wdpp^vuiVTu)  IcpeT  und 
in  einer  andern  in  Lesbos  gefundenen  inschrifb  (Cauer  delectus^ 
n.  435):  6  K€  Qi\r\  Ounv  inl  tüj  ßiI)M(ui]  räc  'A<ppob(Tac  xöc  TTeieujc 
xal  TÄ  ''€pjuia,  Ou^tuj  Ip^jicv  öm  k€  Qi\r\  Kai  ?pc€V  Ka\  Of\\v  7T[Xd]v 
fi[oc]  (vgl.  die  inschrift  im  Hermes  XXI  s.  95).  das  richtige  ist,  dasz 
einzelne  gottheiten  tiere  bestimmten  geschlechtes  verlangten,  andere 
nicht. 

Dem  Zeus  pflegte  man  männliche  tiere  darzubringen,  und  viel- 
leicht* ist  von  dieser  regel  niemals  abgewichen,  der  Hera  scheinen 

>  einiges  hierüber  findet  man  schon  in  meinen  ^qnaestiones  sacri- 
ficales'  8.  1  ff«  '  es  ist  ferner  nicht  richtig,  was  ans  Hermann  ao.  §  26 
anm.  22  geschlossen  werden  mfiste,  dass  stiere  and  ochsen  für  nnhedingt 
geeigneter  znm  opfer  galten  als  kühe.  Hermann  hätte  Paus.  VII  22,  8 
ganz  eitleren  sollen;  es  steht  da  cq>Cci  irpöc  Oudac  £inTr|&€i6Tepo{ 
€lctv.  Pansanias  spricht  also  von  einem  ganz  bestimmten  falle,  und 
Ouda  wird  überdies  wie  oft  (zb.  Herod.  VIII  99]  hier  nur  die  bedeutung 
'festschmans'  haben.  *  an  stellen  wie  0  873  ZeO  .  .  ti  ßo6c  f\  öioc 


326         PStengel:  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere. 

umgekehrt  nur  weibliche  geopfert  zu  sein.  Apollo n  erhielt  auch 
weibliche  tiere,  namentlich  werden  solche  sich  oftmals  in  den  grossen 
hekatomben,  welche  diesem  gotte  vorzugsweise  dargebracht  wurden, 
befunden  haben  (vgl.  zb.  Xen.  Hell.  VI  4 ,  29) ;  Pausanias  erwfthnt 
aber  auch  ausdrücklich  das  opfer  eines  weiblichen  lammes  (II  24, 1), 
und  in  einer  alten  thasischen  inschrift  (Bohl  I6A.  n.  379)  finden 
wir  die  bestimmung:  vu|ui(pi[)ci  KdiröXXuJvi  vujLi(pr)T^Ti]  Bt\\v  Kod 
fipcev  &}X  ßouXi]  TTpoc^pbeiv.^  der  Artemis  werden  oft  männliche 
tiere  geopfert  wir  haben  schon  vorhin  gesehen,  dasz  ihr  der  sage 
nach  Agamemnon  in  Aulis  einen  Kpiöc  geschlachtet  habe ,  von  den 
Thessalern  wird  ihr  ein  bock  dargebracht  (Anton.  Liber.  13),  in 
Samos  führt  sie  den  beinamen  Karrpocpatoc  (Hesych.  u.  Bpaupuivia 
und  KaTTpo<pdxoc) ,  und  bei  den  ihr  eigentümlichen  groszen  zerstö- 
rungsopfern,  die  dem  Orient  nachgeahmt  sind,  werden  ihr  tiere  jeder 
art  und  ohne  unterschied  des  geschlechts  geopfert,  einmal  wird  dies 
ausdrücklich  angegeben:  Paus.  IX  19,  5  6Ü€iv  T^  'ApT^^ibi  ö  Ti 
SxacToc  eTxe,  Qr\Kea  t€  lepeia  Kai  Spceva  öjuioiujc.  dasselbe  ist  aber 
auch  für  die  der  Artemis  Laphria  in  Messene  und  in  Patrai  dar- 
gebrachten Opfer  vorauszusetzen  (Paus.  IV  31,  ö.  VII  18,  7).*  dem 
Poseidon  sind  wohl  nur  männliche  tiere,  meistens  stiere,  dar- 
gebracht worden :  denn  aus  Aristophanes  Vö.  566 ,  wo  es  heiszt  f^v 
bk  rToc€ib(Jüvi  TIC  oTv  6ui],  während  gleich  darauf  als  opfer  für  Zeus 
ein  Kpiöc  erwähnt  wird,  läszt  sich  wohl  kaum  der  schlusz  ziehen, 
dasz  man  ihm  auch  weibliche  schafe  geopfert  habe,  was  Aphrodite 
betrifft,  so  haben  wir  schon  gesehen,  dasz  eine  opferordnung  in  Lesbos 
ausdrücklich  bestimmte,  dasz  man  ihr  tiere  beiderlei  geschlechts 
opfern  dürfe,  und  Plutarch  (Thes.  18)  erwähnt  eine  sage,  wonach 
eine  ziege ,  die  Theseus  der  göttin  in  Delphoi  opfern  wollte ,  sich  in 
einen  bock  verwandelt  habe,  dem  Herakles  scheinen  weibliche 
tiere  nicht  geopfert  zu  sein ,  was  —  zum  teil  wenigstens  —  auch 
darin  seinen  grund  haben  dürfte,  dasz  ihm  so  vielfach  ibc  ^pu)l  ge- 
opfert wurde.  Hermes  erhielt  auch  weibliche  tiere  zum  opfer 
(s.  oben  Cauer  del'  435).  besonderes  interesse  in  dieser  hinsieht 
bieten  dann  die  opfer  für  Demeter  und  Athena.  die  grösten  opfer 
wurden  der  erstem  bei  gelegenheit  der  eleusinischen  feste  gebracht, 
da  finden  wir  nun  wiederholt  in  den  inschriften:  o\  ^9iißoi  fjpavTO 

KaTÖL  iriova  ^iipia  Kaiuiv  oder  Paus.  IX  3,  4  Totc  bä  oöx  ö^oCuic  böva^ic 

tA  X€1TTÖT€pa  TIXjV  irpoßdTWV  eOciV  KaO^TTIKCV  (Tfl  'Hp^^i  Kai  T(p  Ali) 
könnte  man  Tielleicht  im  zweifei  bleiben. 

*  dasz  das  weibliche  tier  den  nymphen,  das  männliche  dem  Apollon 
bestimmt  gewesen  sei,  wird  man  nicht  annehmen  wollen,  wenn  man 
unsere  inschrift  mit  jener  lesbiscben  oder  der  eleusinischen  CIA.  I  5 
*€p^tl  ^vatwviqi,  Xdpiciv  atta  usw.  vergleicht:  den  nymphen  und  ihrem 
fährer  wirid  ein  gemeinsames  opfer  gebracht.  ^  erwähnt  werden 
dürfen  hierbei  auch  die  stieropfer,  welche  nach  Lactantius  de  falsa  rei. 
21  §  80  der  mondgöttin,  und  der  ßoOc  ifbopLOC  Kipaxa  ^xu>v  aus  teig  ge- 
formt, welcher  nach  Hesycbios  (vgl.  Eustathios  zu  C  676)  der  Selene 
dargebracht  wird,  auch  Leto  erhält  einen  bahn  für  ihre  hilfe  bei  ent- 
bindnngen  (Ailianos  iT€pl  l\inuy  IV  29). 


PStengel:  das  geschlechi  der  griechischen  opfertiere.         327 

Toöc  ßoOc  . .  Ttapi^TOTOV  bk  xal  toTc  'GXeucivtoic  ßoOc  Tpo<piac 
buo  Ka\  £9ucav  (CIA.  II  467).  ebenso  haben  wir  toiic  ßoOc  ebd. 
n.  468  und  470,  und  467  TOic  t€  ITpoTipodoic  fipavTO  touc  ßoöc 
iv  *eX€ucivi  usw.  auch  Plutarch  trcpl  ba\\L  CuiKp.  17  s.  686  ^  er- 
wfihnt  TÖv  ßoOv,  welchen  die  seher  der  Demeter  opferten.*  aber 
auch  sonst  werden  ihr  öfters  männliche  tiere  geopfert.  GIG.  1464 
zb.  wird  sogar  ausdrücklich  angeordnet  AoMOtTpt  6vc€i  x^ipibiov 
&pC€V  .  .  AecTtoiviji  (vgl.  Paus.  VIII  37 ,  5)  xotpov  äpceva  usw., 
und  in  einem  fragment  des  Eupolis  (nach  dem  schol.  zu  Soph.  OE. 
1600)  sind  die  worte  erhalten:  GOcai  f&Q  ixe  bei  xpiöv  XXöi]  Ai^- 
jiilTpt.  sehr  interessant  ist  die  bemerkung  des  scholiasten  dazu :  XXöi] 
fic  lepöv  ten  TTpdc  t^  ÄKporröXei.  Kai  €ÖTroXic  . .  JvOcv  bfiXov,  öti 
xal  Kpiöc  T^  Gedi  TauTij  GiieTai,  oö  Oi^Xcia  ^iövov  olc.''  der  scho- 
liaat  hat  hier  offenbar  den  gegensatz  zu  der  auf  der  akropolis  ver- 
ehrten Athena  im  sinne,  der  man  freilich  in  ihrer  stadt  keinen  widder 
geopfert  haben  würde;  an  und  für  sich  könnte  er  sich  über  ein 
solches  der  Demeter  dargebrachtes  opfer  nicht  so  wandern ,  da ,  wie 
wir  gesehen  haben,  gerade  dieser  göttin  sehr  häufig m&nnliche  tiere 
dargebracht  wurden,  diese  bemerkung  des  scholiasten  führt  uns  zu 
den  opfern  für  Ath  ena.  schon  bei  Homer  werden  ihr  nur  weibliche 
tiere  geopfert  (Z  93.  A  728  usw.),  und  diese  sitte  erhält  sich  das 
ganze  altertum  hindurch. "  dasz  das  touc  ßoCc  in  den  eleusinischen 
inschriften  seine  bedeutung  hatte,  fällt  recht  in  die  äugen,  wenn 
man  die  athenischen  auf  das  Panathenaienfest  bezüglichen  damit 
vergleicht:  CIA.  II  471  o\  Jcpnßoi  xal  Tf\c  Ouciac  t^  'AOnv^  ifl 
NiKi]  .  .  ßoCv  OJV7T^)Lii|iavT€c  ^v  Ktti  ^Oucav  £v  dKpoiTÖXei  tQ 
de^y  Dittenberger  SIQ.  n  380  tQ  6€[ib  GuövtujV  Taluxac 
Tdc  ßoOc  äirdcac  in\  n?»  ßuijLiiJ»  Tflc  [*Aeiivac  t«Ji  M€jTaXi|i, 
fiiav  bi  in\  i(^  Tf|c  N(ktic  iTpoKp([vavTec  Ik  ti&v]  KaXXicTCu- 
oucc&v  ßo&v  Kai  OücavTCc  tQ  ['AOiiv^  tQ]  TToXictbi  Kai  t^ 
'AGriv^  tQ  NiKi]  dTraciX)[v  tuiv  ßouüv]  usw.  es  ist  unnötig 
noch  mehr  beispiele  anzuführen ,  nur  noch  6ine  stelle  der  Ilias  und 
das  scholion  dazu  mag  erwähnt  werden.  B  550  f.  heiszt  es:  ^vOa 
bi  jLiiv  Taupoici  Kai  dpveioic  IXdovTai  |  KoOpoi  'AOiiva(u>v  ireptreX- 
Xo^^vuiv  iviauTdiv.  das  ^Iv  könnte  sich  auf  Athena  oder  Erechtheus 
beziehen,  und  der  scholiast  bemerkt  dazu,  dasz  es  auf  Erechtheus 


*  andere  beispiele  (Dittenberger  BIG.  1 13.  CIA.  I  6)  werden  nnten 
behandelt  werden.  '  Mommsen  neortol.  s.  417  sagt  gerade  das  gegen- 
teil,  dasz  der  Demeter  am  Vorabend  des  Thargelienfestes  ^ein  weibliches 
schar  geopfert  sei.  ^  ein  ähnlicher  unterschied  swischen  den  opfern 
der  beiden  göttinnen,  der  hier  gleich  erwähnt  werden  möge,  ist  der, 
dasz  die  jungfräuliche  Athena  die  dZutot  oder  äbntyra  Upcia  vorzieht 
(Z  93  ßoOc  fivic  y^K^CTac.  t  382.  K  292,  Kaibel  epigr.  gr.  1035  TTaXXd&i 
|iiv  fiöcxou  6i€Tf|povoc  Slxjrfoc  ÄfvoO  6aCovT€c),  während  der  mütter- 
lichen Demeter  umgekehrt  muttertiere  (CIA.  II  467  ßoOc  Tpoqpiac,  Ditten- 
berger SIG.  II  388  cOv  Mtoko),  mit  verliebe  trächtige  (Dittenberger 
n  373  Ov  ^TK^MOva,  Kornutos  ircpl  Oeutiv  c.  28  s.  211  GOouci  6*  Oc  ifKÖ» 
Movac  tQ  A^MTiTpi  irdvu  oIk€{uic)  ,  geopfert  werden. 


828         PStengel:  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere. 

hinweise:  denn  tQ  'AOiivä  OrjXea  Ououciv.  dennoch  hält  es  Mommsen 
heortol.  s.  196  nicht  fflr  ausgemacht,  dasz  der  Athena  an  ihrem 
grösten  feste  nur  kühe  geopfert  worden  seien:  denn  Pausanias 
(I  27,  9)  berichte,  dasz  Theseus  den  marathonischen  stier  der 
Athena  geopfert  habe,  den  Plutarch  [Thes.  14]  zwar  dem  Apollon 
geopfert  werden  lasse,  'aber  das  dvdOiDia  des  marathonischen  demos 
beim  ErechtJieion  zeigt  offenbar,  dasz  Pausanias  recht  hat.'  meiner 
ansieht  nach  beweist  dies  gar  nichts,  eine  der  grösten  heldenthaten 
des  nationalheros  sollte  verherlicht  werden,  also  stellte  man  das 
Standbild  des  stieres  am  Erechtheion  auf,  war  aber  weit  entfernt  dabei 
an  ein  opfer  des  tieres  zu  denken,  wir  werden  also  auf  die  notiz  des 
Pausanias  nicht  zu  viel  geben  dürfen,  anders  verhält  es  sich  mit 
einer  inschrift  (CIG.  3599),  wo  es  heiszt,  man  solle  der  Athena 
opfern  ßot  8iiXe((ji,  TTpoßdTqi  äpp€Vi.  den  stier  finden  wir  zwar  auch 
hier  nicht,  wohl  aber  einen  widder.  wäre  diese  inschrift  aus  Attika 
oder  überhaupt  nur  aus  dem  alten  Griechenland,  so  müste  sie  in  der 
that  gegenüber  den  zahlreichen  andern  inschriftlichen  Zeugnissen, 
die  nur  weibliche  opfertiere  für  Athena  nennen,  den  angaben  der 
Schriftsteller^  und  dem  ausdrücklichen  zeugnis  zweier  von  ein- 
ander unabhängiger  scholiasten  (zu  Soph.  OE.  1600  und  IL  B  550) 
unser  erstaunen  erregen,  sie  ist  aber  aus  Ilios  und  kann  nicht  be- 
weisen ,  dasz  auch  im  eigentlichen  Griechenland ,  am  wenigsten  in 
Athen  9  der  göttin  männliche  tiere  dargebracht  worden  seien. 

Die  angaben  über  die  opfertiere,  welche  die  andern  obem  gOtter 
empfiengen ,  sind  zu  dürftig  als  dasz  sich  daraus  nur  einigermaszen 
sichere  Schlüsse  für  unsere  frage  ziehen  lieszeu;  und  da  ich  über  das 
geschlecht  der  den  chthonischen  gottheiten  geopferten  tiere  bereits 
früher  einmal  (jahrb.  1881  s.  80  und  740)  gesprochen  habe,  bleibt 
uns  nur  noch  die  behandlung  der  toten-  und  heroenopfer  übrig. 

Über  die  ersten  sind  unsere  nachrichten ,  wie  das  in  der  natur 
der  Sache  liegt,  sehr  dürftig :  denn  nur  opfer  für  namhafte  tote,  also 
heroen,  erschienen  der  beschreibung  würdig;  wo  aber  von  eigent- 
lichen totenopfem  noch  die  rede  ist,  da  lassen  ausdrücke  wie  ßoOc 
(Plut.  Selon  21),  ^f\\a  (Eur.  El.  92),  olc  (ebd.  513)  keine  Schlüsse 
hinsichtlich  des  geschlechts  des  opfertiers  zu ;  doch  scheint  es  als  ob 
den  gestorbenen  tiere  beiderlei  geschlechts  geopfert  seien,  bei  seiner 
totenbeschwörung  soll  Odysseus  (k  527)  öiv  dpveiöv  f^Zeiv  Of)Xüv 
T€  jüi^Xaivav ,  zu  ehren  der  toten  verspricht  er  nach  seiner  heimkehr 
in  Ithake  eine  CTcTpav  ßoOv  zu  schlachten  und  dem  Teiresias  be- 
sonders öiv  ^^Xava,  und  auf  dem  gemälde  des  Polygnotos,  welches 
in  der  lesche  zu  Delphoi  jenes  opfer  des  Odysseus  darstellte,  rd  h4. 
den  jüi^Xavec  Kpioi  rd  Icpeia. 

Das  stieropfer,  welches  nach  Plutarch  (Arist.  21)  alljährlich  von 
den  Plataiern  den  in  den  Perserkriegen  gefallenen  dargebracht  wird, 
ist  ebenso  wie  dasjenige,  welches  die  Megarer  den  in  den  Seeschlachten 


'  8.  aaszer  den  bereits  angeführten  zb.  Komatos  c.  20.  Herod.  VIT  43. 


PStengel :  das  geschlecht  der  griechisciien  opfertiere.         329 

bei  Artemision  und  Salamis  umgekommenen  bringen  (CIO.  1051), 
kein  iotenopfer  mehr ,  sondern  ein  heroenopfer.  das  beweist  die  be- 
merkung  des  Pausanias  (I  32»  4),  dasz  die  bei  Marathon  gefallenen 
ausdrücklich  als  heroen  angerufen  werden,  und  die  Schilderung  eines 
Opfers  bei  einem  TroXudvbpiov  bei  Phigalia:  Ka\  (bc  f^pu^civ  au- 
ToTc  dvaYiZouciv  dvä  näv  free  (Paus.  Vni  41,  1). 

Über  die  opfer  fdr  die  heroen  sind  wir  desto  besser  unter- 
richtet, ihnen  kommen  widder  und  stiere  zu.  dem  Amphiaraos 
(Paus.  I  34,  4),  dem  Kalchas  (Strabon  VI  s.  284) ,  dem  Pelops 
(Paus.  V  13, 2)  usw.  werden  widder  geschlachtet,  anderen  stiere,  wie 
dem  Achilleus  (Philostr.  her.  19  s.  741)  oder  dem  Messenier  Aristo- 
menes  (Paus.  IV  32 ,  3) ;  dem  phrurarchen  Diogenes  wurden  nach 
seinem  tode  heroische  ehren  zuerkannt  (vgl.  Köhler  mitteil,  des  arch. 
Inst,  in  Athen  IX  [1884]  s.  298),  und  die  epheben  bringen  ihm  an 
dem  nach  ihm  benannten  feste  in  seinem  t^M€VOC  ein  stieropfer  dar 
(CIA.  n  469  und  470).  den  heroen  werden  also  nur  männliche  tiere 
geopfert.  '^  dies  trifft  auch  für  Herakles  und  Asklepios  zu,  denen  oft 
die  f^pwci  geopfert  wird. 

Wir  schlieszen  unsere  abhandlung  mit  einer  Untersuchung  ttber 
die  sog.  Tpim}€C,  opfer  von  drei  tieren,  die,  wie  man  sogleich  sehen 
wird ,  hier  gar  nicht  ausgeschlossen  werden  dttrfen. " 

Schon  bei  Homer  erhält  ein  gott  eine  trittys  (X  130  f.):  ß^Sac 
kpä  xaXä  TToceibduivi  dvoKTi  |  dpveiöv  raCpöv  t€  cuwv  t*  ^irißri- 
Topa  KdiTpov.  eine  andere  trittys  wird  in  Aristophanes  Plutos  820 
dem  Asklepios  geopfert :  tSc,  TpdTOC,  xpiöc.  noch  andere  Zusammen- 
setzungen erwäinen  die  scholiasten.  Eust.  zu  X  130  Tpirruav  ^XcYOV 
Tfiv  Ik  xpiwv  Ciftwv  Oudcn^-  olov  buo  ixi\K\i)v  koI  ßodc,  ibc  'enixap- 
^oc  -  f\  ßoöc  xal  aiTÖc  xai  TrpoßdTou  *  f\  Kdirpou  xd  KpioO  xal  raOpou. 
in  einem  fragment  des  Eallimachos  (403  Sehn.)  heiszt  es  dasz  die 
Tpimjc  £x  xpioO  xal  raOpou  xai  xdirpou  bestehe,  bei  Istros  QBt.  M. 
s.  768, 17)  und  Photios  (u.  xpimiav)  lesen  wir:  iv  ixkv  *A7r6XXu)V0C 
lmq>av€iaic  dx  ßoCirv,  alT(&v,  öuiiv  dpp^vuiv,  irdvTU)v  TpiCTtüv.  Suidas 
nennt  wieder  die  bei  Aristophanes  geopferten  tiere  (u.  rpiTTVc) :  dx 
cuöc,  xpioO  xal  Tpdrou,  Hesychios  (u.  rptxTua)  die  bei  Homer  ge- 
nannten: 6uc(a  xdirpou,  xpioO,  raOpou.  gleich  Istros  fügt  er  dann 
hinzu :  8u€Tai  bk  irdvra  rpfa  xal  ^vopxa.  ehe  wir  uns  auf  die  prtt- 
fung  dieser  angaben  einlassen,  wollen  wir  die  andern  dreiopfer, 
wenn  man  so  übersetzen  darf,  von  denen  uns  schriftsteiler  und  in- 
schriften  berichten,  durchgehen.'*  Pausanias  (II 11,  7)  berichtet  von 
einer  dem  Euamerion  (bc  6€(!j>  dargebrachten  Tpirnüc :  Taupou  xal 
dpvöc  xal  Ö6c  OuOjüidvuiV,  Diodor  (IV  39)  von  einer  dem  Herakles  (bc 

'0  CIA.  III  77  soll  Enrystheas  einen  bahn  znm  opfer  erhalten.  Paiu. 
IX  25,  6  wird  als  opfer  für  Pelargfe  ein  q>^pov  iy  t1)  T<xCTpl  (cpclov  er- 
wähnt, ich  wage  nicht  sie  für  eine  heroine  zu  erklären  nnd  aas  anaerer 
stelle  den  sehloss  sn  ziehen,  dasz  diesen  weibliche  tiere  geopfert  seien. 

''  einiges  hierüber  s.  schon  bei  Nitssch  erkl.  aum.  zur  Od.  111  s.  207  f. 

'*  es  ist  mislieh  zn  behaupten,  dasz  die  saitflang  Yollstftndig  sei,  doch 
wird  mir  nicht  viel  entgangen  sein. 


330         PSteog^l:  das  geschlecht  der  griechischen  opfeztiere. 

fipu)i  geopferten:  Kdrrpov,  raOpov,  Kptöv,  bei  Theokritos  (epigr. 
4,  16  f.)  verspricht  der  hirt  dem  Priapos  bajuidXav,  TpÄTOV,  äpva", 
in  einer  eleusinischen  inschrift  (Dittenberger  SIO.  I  13  z.  36  f.) 
wird  angeordnet:  xpiTTOiav  be  ßöapxov"  xP^cÖKcpov  TOiv  6€0iv 
^Ka[Tdpqi  usw.  das  XP^cÖKcpov  musz  sich,  wie  anch  D.  bemerkt, 
notwendig  auf  alle  drei  tiere  beziehen ,  folglich  handelt  es  sich  hier 
um  einen  stier,  einen  widder  und  einen  Ziegenbock,  mehr  Schwierig- 
keiten macht  eine  andere  eleusinische  inschrift  (CIA.  I  5)  Mducjxui 
6€oTv  TpiTTÖav  ßöapxov  dv  tQ  dop[TQ.  das  opfer  gilt  also  dem 
mit  Dionysos  identischen  oder  nahe  verwandten  daimon  des  jnbels 
und  der  festfreude,  der  Demeter  und  derPersephone.  dasz  das  rind  aus 
der  trittjs  dem  ersten  bestimmt  gewesen  sei ,  die  beiden  kleineren 
tiere  aber  den  göttinnen,  wie  Mommsen  ao.  s.  257  will ,  scheint  mir 
unmöglich  anzunehmen,  eine  trittys  musz  ein  ungeteiltes  opfer  sein, 
das  ist  das  charakteristische  für  sie ;  hier  wird  den  betreffenden  gott- 
heiten  so  zu  sagen  als  einer  dreieinigkeit  geopfert.  ^'  dasselbe  gilt  fQr 
die  den  Dioskuren  und  der  Helene  dargebrachte  trittys ,  die  wir  bei 
Eustathios  zu  a  399  s.  1425,  62  erwähnt  finden,  überliefert  sind 
uns  dann  CIA.  1 634  die  worte  TpiTT6[av]  ßLöapxov?]  . .  Ai^M[T]Tpi] 
Tp[iTTÖav]  ß6[a]pxo[v.  noch  weniger  zu  machen  ist  mit  der  rpi- 
KT€ua  KT]Ca,  die  wiederholt  in  der  sehr  verstümmelten  inschrift  CIG. 
1688  erscheint.  *"  vielleicht  ist  sie  dem  ApoUon  dargebracht.  —  £s 
ist  klar,  dasz  die  trittys  ein  besonders  feierliches  und  groszartiges 
opfer  war.  wir  fanden  sie  dargebracht  dem  Poseidon,  dem  Asklepios, 
dem  ApoUon  (Istros  und  vielleicht  CIG.  1688),  der  Demeter,  dem 
lakchos  zugleich  mit  der  Demeter  und  Persephone ,  den  Dioskuren 
nebst  der  Helene,  dem  Herakles,  dem  Euamerion,  dem  Priapos.  ohne 
zweifei  haben  aber  auch  andere  götter  dieses  dreiopfer  empfangen, 
vielleicht  alle  mit  ausnähme  der  Athena.  '^  eine  besondere  anwendung 
aber  findet  die  trittys  bei  feierlichen  eidopfem.  irpöc  bk  rd  öpiaa 
Tpiclv  dxpoiVTO  'Attiko(  ,  KÖTTpqj  Kpi(D  raupu)  sagt  der  scholiast  zu 
T  197,  und  alle  drei  tiere  finden  wir  dann  auch  Demosth.  g.  Aristokr. 
§  68  s.  642 ,  Plut.  Pyrrhos  6  und  Xen.  anab.  II  2 ,  9  bei  der  cid- 
leistung  geschlachtet.  *^  —  Auch  die  andere  angäbe  der  scholiasten 

<3  die  betr.  verse  lauten:  toOöc  Tuxdjv  iQikm  rpiccd  OOn  TcX^cai*  | 
p&iu  fäp  bafidXav,  Xdciov  TpdYOv,  dpva  .  .  das  opfer  soll  einem  gotte 
gebracht  werden,  und  ist  also  wohl  auch  als  trittys  anzusehen.  ÖafidXac 
heiszt  ^jnn^er  stier',  wie  bei  Babrios  37,  1  und  Aristot.  tiergesch.  IX  60. 

^*  dasz  ßöapxov  so  viel  wie  ßoOirpwpov  (Eust.  ao.  fj  bi  TOiaürt)  Kai 
ßoOirpwpoc,  9aclv,  iX^t^TO  b\ä  tö  irpor|T€lcOai  ainfic  ota  v^öc  irpudpav 
TÖv  ßoOv),  daran  ist  gar  nicht  zu  zweifeln  (vgl.  Mommsen  heortol.  s.  257 
anm.  u.  Kirchho£f  zu  Clk,  1  5).  ^'  Mommsen  müste  dann  auch  A  728  f. 
raOpov  b'  *AXq>€{4i,  TaOpov  bk  TToccibduivi,  |  ainäp  *A6T)va(i]  y^auKidmbi 
ßoOv  dtcXadiv  eine  trittys  annehmen,  davon  kann  aber  keine  rede  sein, 
es  wird  hier  drei  j^öttern  ein  gleichzeitiges  opfer  gebracht,  wie  beispiels- 
weise r  103  zweien.  '*  vgl.  Hesjchios  u.  K€la  u.  Lobeck  Aglaoph. 
8.  1290.         "  ihr  dürfen  eben  keine  mftnnlichen  tiere  geopfert  Verden. 

^^  der  wolf  bei  dem  letzten  opfer  wird  auf  veranlassung  der  Perser 
hinzugefügt  sein:   s.  jahrb.  1883  s.  878. 


PStengel:  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere.         331 

oder  lezikographen  ist  richtig:  Oucrai  irdvTa  rpia  Kai  ^vopxa 
(Hesy'oh.),  dpc^viüV  TrdvTWV  (Istros  im  Et.  M.).  es  sind  in  der  that 
nur  mSnnliche  tiere  in  der  trittys  geopfert  worden.  Nitzsch  ao.  III 
8.  208  nimt  ohne  gmnd  an,  dasz  unter  den  \xf\\a  des  Eustathios  und 
dem  irpößaTCV  des  Epicharmos  nicht  männliche  tiere  zu  verstehen 
seien,  alle  tiere,  welche  uns  genannt  wurden,  können  milnnlich 
sein,  die  weit  überwiegende  mehrzahl  musz  es  sein,  von  den  eid- 
opfem  vrissen  wir  ausserdem,  dasz  nur  männliche  tiere  zu  ihnen 
genommen  wurden  (jahrb.  1883  s.  877  f. )^*:  da  scheint  mir  die 
möglichkeit  geradezu  ausgeschlossen ,  dasz  nicht  alle  zur  trittys  an- 
gewandten tiere  männlich  gewesen  seien,  anders  liegt  die  sache  mit 
der  zweiten  behauptung  (Istros  im  Et.  M.),  dasz  die  tiere  alle  drei- 
jährig gewesen  sein  sollen,  das  alter  wird  uns  an  keiner  stelle  be- 
zeichnet, und  das  lamm  und  kalb  bei  Theokritos  wenigstens  würde 
dieser  angäbe  widersprechen. 

Das  ergebnis  unserer  Untersuchung  würde  also  sein ,  dasz  ein- 
zelne götter  wie  Zeus  und  Hera  opfertiere  des  entsprechenden  ge- 
schlechtes vorzogen  oder  verlangten,  bei  anderen  auf  diese  Überein- 
stimmung weniger  geachtet  wurde,  dasz  der  Demeter  wenigstens 
ebenso  oft  männliche  wie  weibliche  tiere  geopfert  wurden,  und 
namentlich  das  grosze  rinderopfer  am  Eleusinienfest  vorzugsweise 
aus  stieren  und  ochsen  bestand,  dasz  der  Athena  im  eigentlichen 
Griechenland  nur  weibliche  tiere  dargebracht,  insonderheit  die  am 
Panathenaienfest  geschlachteten  rinder  sämtlich  weiblichen  ge- 
schlechts  waren,  zu  heroenopfem  wiederum  nur  männliche  gebraucht 
worden;  dasz  femer  eine  trittjs  ausnahmslos  aus  männlichen  tieren 
zusammengesetzt  war  und  auch  zum  eidopfer  ausschlieszlich  männ- 
liche benutzt  wurden.'^  dasz  die  unterweltlichen  gottheiten  tiere 
beiderlei  geschlechts  zum  opfer  erhielten,  habe  ich,  die  bezüglichen 
falschen  bemerkungen  Schömanns  berichtigend,  schon  jahrb.  1880 
s.  80  und  740  gezeigt 

*^  r  103  wird  allerdings  ein  weibliches  lamm  geopfert,  doch  ist  diese 
abweichung  darch  den  sasatz,  dasz  es  der  ff)  geweiht  sein  solle,  wie  das 
männliche  dem  'HdXioc,  hinlänglich   erklärt.  ^  betreffs  der  letzten 

verweise  ich  anf  meine  aasführangen  jahrb.  1883  s.  377  f.,  die  ich  hier 
nicht  wiederholen  wollte,  ich  habe  keinen  unterschied  zwischen  eigent- 
lich männlichen  und  verschnittenen  tieren  gemacht,  wir  werden  nns 
bei  der  dürftigkeit  nnserer  nachrichten  hierüber  mit  dem  begnügen 
müssen,  was  schon  Schömann  ao.  II'  s.  286,  ohne  zweifei  richtig,  sagt: 
'verschnittene* tiere  wie  ochsen  nnd  hammel  waren  gewis  nnr  in  be- 
stimmten einzelnen  fällen  nicht  opferbar.'  Poseidon  und  Herakles 
scheinen  vorzugsweise,  die  heroen  ansschlieszlich  nnverschnlttene  tiere 
zum  opfer  erhalten  zu  haben ;  bei  den  grossen  festopfern  worden  sicher- 
lich allen  göttem  anszer  der  Athena  auch  verschnittene  tiere  geopfert; 
die  trittjs  bestand  ebenso  wie  die  eidopfer  in  jedem  falle  aas  anver- 
schnittenen. 

Berlin.  Paul  Stenqbl. 


332  Adolf  Schmidt:  die  zeitbestimxnang  des  Thakydides 

48. 

DIE  ZEITBESTIMMUNG  DES  THÜKYDIDES  ÜBER  DEN 

ANFANG  DES  PBLOPONNESISCHEN   KRIEGES. 


Zwei  dieser  bestimmungen  sind  in  neuester  zeit  wieder  vielfach 
angefochten  worden;  ich  begnüge  mich  hier  mit  erörtening  der 
einen  bestimmung  (II  1)  TTuGobuipou  ^n  buo  pffvac  äpxovTOC. 

Da  es  sich  unabhängig  von  dieser  stelle  ans  dem  Zusammenhang 
ergab,  dasz  der  Überfall  vonPlataiai  am  ende  des  Anthesterion 
stattgefunden  haben  musz,  also  vier  monate  vor  ablauf  des  archon- 
tats :  so  gewann  bekanntlich  die  hjpothese  Krügers  immer  mehr  an- 
klang, Thukjdides  habe  nicht  buo,  das  auf  das  ende  des  Munjchion 
deuten  würde,  sondern  T^ccapac  geschrieben  und  erst  durch  Ver- 
mittlung des  Zahlzeichens  b'  oder  A  sei  buo  entstanden.  BOckh  er- 
klärte zwar  (mondcjclen  s.  76) :  in  ^älteren'  Schriftstellern  nehme  er 
'solche  Verwechselungen  ungern  an,  aber  zwingenden  gründen 
müsse  man  weichen/  der  sieg  der  Krügerschen  conjectur  erschien 
als  ein  so  unbedingter,  dasz  Classen  sogar  so  weit  gieng  T^ccapac 
in  den  text  aufzunehmen. 

Auszerhalb  Deutschlands  liesz  man  wenigstens  den  text  unver- 
ändert, ja  Greswell  versuchte  es  den  bisherigen  text  zu  recht- 
fertigen, indem  er  ihn  jedoch  nicht  auf  das  ende  des  Munjchion 
bezog,  wie  der  scholiast  des  Thuk.  und  wie  Rinck  vordem  ein- 
greifen Krügers,  sondern  auch  seinerseits  an  dem  schlusz  des 
Anthesterion  als  termin  des  Überfalls  festhielt,  aber  als  jahresan^g 
den  Gamelion  setzte,  so  dasz  Pythodoros  erst  'zwei  monate'  amtiert 
haben  würde,  natürlich  muste  er  an  zwei  hindemissen  scheitern : 
einmal  an  der  unerschütterlichen  thatsache,  dasz  das  attische  jähr 
damals  sowie  längst  zuvor  oder  von  jeher  mit  dem  Hekatombaion 
begann,  und  sodann  an  dem  £ti,  das  er  trotz  seiner  groszen  belesen- 
heit nicht  in  die  gewünschte  bedeutung  des  englischen  'still'  oder 
'jet'  hineinzudrängen  vermochte. 

In  der  that  ist  das  ^Tt  nicht  minder  sprachlich ,  wie  buo  chro- 
nologisch, ein  stein  des  anstoszes  geblieben,  zwar  ist  es  in  diesem 
zusammenhange  keineswegs  ungebräuchlich,  auch  Cassius  Dion 
XLVn  15  bezeichnet  die  beseitigten  prätoren  als  tt^vtc  fiM^pac  In 
fipXOVTac,  und  Plutarch  Cic.  23  gedenkt  des  consuls  Cicero  als  in 
f)|üi^pac  öXiYOic  fipxovTOC.  allein  es  handelt  sich  in  beiden  flülen  um 
th  a  t  sac  h  en ,  um  ein  beschneiden  oder  ein  streitigmachen  der  letzten 
amtstage,  nicht  um  Zeitbestimmungen,  wie  bei  Thukjdides. 
hier  erwartet  man  allerdings  die  angäbe  der  abgelaufenen,  nicht 
der  noch  bevorstehenden  amtszeit,  gleichviel  ob  es  sich  um  zwei 
oder  um  vier  monate  handelt,  nimt  es  sich  doch  für  den  leser  fast 
wie  eine  seltsame  vorhersagung  aus,  dasz  Pythodoros  —  nicht  so  und 
so  lange  regiert  hat,  sondern  —  trotz  seiner  Sterblichkeit  'noch 
so  und  so  lange  regieren  werde.' 


über  den  anfang  des  peloponneBischen  krieges  [II  1].  333 

Die  spracblichen  und  die  chronologischen  bedenken  gaben  daher 
za  neuen  combinationen  anlasz.  Wilamowitz-MöUendorf,  der  mit 
MQller  -  Strübing  den  Überfall  auf  das  ende  des  Gramelion  setzen  zu 
müssen  glaubte,  was  inzwischen  Lipsius  und  ünger  widerlegten, 
wollte  die  werte  f Tt  buo  pffvac  ganz  gestrichen ,  AMommsen  aber, 
der  am  ende  des  Anthesterion  festhielt,  durch  fvarov  )if|va  ersetzt 
wissen,  indes  auf  diese  weise  durfte  sich  Thuk.  schon  deshalb  nicht 
ausdrücken,  weil  es  sich  um  ein  schaltj  ahr  handelte,  und  weil  daher 
die  gesamtbezeichnung  der  abgelaufenen  amtszeit  nach  neun 
monaten  es  für  die  leser  unbestimmt  gelassen  hStte,  ob  es  sich 
dabei  um  den  Elaphebolion  oder  den  Anthesterion,  dh.  eben  um  ein 
sechsmonatliches  oder  ein  siebenmonatliches  erstes  semester  handle. 

Ich  bekenne  nun  gern,  dasz  Jch  trotz  aller  bedenken  mich  noch 
immer  für  den  ausweg  «buo  statt  A  dh.  T^ccapac».  entscheiden  würde, 
obgleich  das  zweideutige  Zahlzeichen  A  bei  der  auflOsung  noch  viel 
leichter  zu  einem  b^KO  als  zu  einem  h^o  hätte  führen  müssen  — 
wenn  die  gründe  für  jenen  ausweg  wirklich,  wie  Böckh  sagt,  'zwin- 
gende' wären,  ich  glaube  indes,  dasz  sich  vielmehr  noch  ein  anderer 
und  viel  glimpflicherer  ausweg  darbietet,  der  die  werte  lix  buo  ixf\vac 
mit  alleiniger  ausnähme  des  buchstaben  i  völlig  intact  läszt  und  den 
ich  der  prüfung  hiermit  anheimgebe. 

Nehmen  wir  an,  Thuk.  habe  dem  sinne  nach  schreiben  wollen: 
^als  Pythodoros  ein  halbjahr  und  zweimonate  archon  war',  wie 
dies  der  Sachlage  vollkommen  entsprach ,  und  wobei  die  klippe  der 
dreizehnmonatlichen  eigenschaft  des  jahres  umgangen  wurde ,  so  durfte 
man  etwa  erwarten:  ITudobiAipou  £toc  (oder  £touc)  i^juicu  buo 
^tlvac  fipxovTOC.  wurde  diese  Zeitbestimmung  in  abkürzungen  und 
zsJilzeichen  wiedergegeben,  so  entstand  ganz  correct  in  der  uncial- 
Schrift  das  bild  ETS  6MH,  in  dercursivschrift:  CTi"  ßJAT]  (i  gekrümmt), 
hieraus  gieng  dann  durch  misverständnis  die  lesung  ^ti  buo  pf)vac 
hervor,   erörtern  wir  ausdrucks-  und  abkürzungsweise. 

Das  rechnen  nach  Semestern  der  amisjahre,  gleichviel 
ob  es  sich  um  sechs  oder  sieben  monate  handelt-e,  war  auch 
zu  Thuk.  zeit  eine  allbekannte  thatsache.  denn  gerade  in  Delphoi 
war  es  durchweg  gebräuchlich,  wie  schon  zur  genüge  die  in- 
schriften  bei  Wescher  und  Foucart  zeigen,  die  so  häufig  die  Zeit- 
bestimmung Tdv  TTptüTav  Ü&\xr\vov  und  räv  beur^pav  &6iixr]vov 
enthalten,  ohne  Unterscheidung  der  sechs-  und  der  siebenmonatlichen 
halbjahre.  freilich  kommt  weder  der  delphische  ausdrack  ii&^r\vov 
noch  der  synonyme  ausdruck  i\ixxeiic  (Pollux  I  54)  bei  Thuk.  vor. 
allein  einmal  zählte  ja  auch  er  vorzugsweise  nach  Semestern  der 
kriegsjahre,  nach  den  halbjahren  von  sommerund  winter  (V20 
Ö  fmiceiac  ^Kordpou  toO  dviauTOu  -rfiv  bövapiv  ^xovtoc). 
warum  sollte  er  also  anstand  genommen  haben  gelegentlich  auch 
das  am ts jähr  in  zwei  halbjahre  zu  zerlegen,  zumal  wo  es  wie 
hier  die  chronologische  genauigkeit  heischte,  wofern  er  nur  über- 
haupt das  amtsjahr  an  mehr  als  dieser  6inen  stelle  für  die  zeit- 


334  Adolf  Schmidt:  die  zeitbesiiminang  des  ThukydideB 

bestimmuxig  yerwendet  hStte?  überdies  aber  liebte  er  in  hohem  masze 
die  Verwendung  des  ausdrucke  f^picu  als  Substantiv  und  adjectiv  bei 
allen  möglichen  anlassen,  vgl.  zb.  1 8. 11 13.  IV  16. 83. 130.  V  16. 
warum  sollte  er  nicht  ebensogut  £toc  f^picu  gesagt  haben  wie  ui|fOC 
j^jLiicu  (1 93)  oder  fiMicu  T€ixoc  (II78)  oder  Hfiicu  f|M^pac  (IV 104) 
oder  f^juicuTioOxpövou  (VIII 68)?  auch  war  ja  diese  ausdrucks- 
weise jederzeit  sehr  beliebt,  daher  zuvor  schon  Herodotos  (IV  72) 
f\li\cv  di|iiboc  und  f^^tcu  f)|üi^piic;  daher  nachher  Demosthenes  s.  459 
vom  doppelten  dviauTÖc :  töv  {\micuv  » .  toO  xpövou.  überhaupt  be- 
zeugt Priscian  ausdrücklich  die  weitreichende  rechnungsmäszige  Ver- 
wendung des  fijüiicu  bei  den  Attikern.  dasz  £toc  fijiicu  ebensogut 
wie  f|jüii€T^c  und  dEäfüiiivov  unterschiedslos  das  sechs-  und  das  sieben- 
monatliche Semester  bezeichnete ,  versteht  sich  von  selbst. 

Was  die  abkürzung  betrifiFk,  so  kam  ET  für  £toc,  ln\,  ^TWV, 
£touc  sicher  nicht  erst  in  der  römischen  zeit  vor  (Franz  elem.  epigr. 
gr.  1840  s.  364).  das  beweist  schlagend  das  zeichen  L  für  das  jahjr, 
das  so  hSufig  in  den  griechischen  papjrusurkunden  erscheint  (ebd. 
s.  375.  Wattenbach  gr.  palSogr.  1867  s.  32).  dasz  dabei  nicht  an 
das  lateinische  L  noch  an  XuKdßac  zu  denken  sei,  ist  allerseits  zu- 
gestanden; Wattenbach  will  mit  recht  darin  eine  Verstümmelung 
von  E  und  T  fQr  £toc  erblicken,  genauer  genommen  gieng  wohl  ET 
durch  weitere  abkürzung  zunächst  in  E  über,  nach  dem  allgemeinen 
princip  der  progressiven  weglassung;  dann  lieaz  man  den  kopfstrich 
weg,  und  endlich  auch  den  mittelstrich,  womit  das  problematisch  eL 
fertig  war.  die  zwischenform  ohne  kopfstrich,  aber  mit  mittelstrich, 
kam  beim  Übergang  desbuchstabenin  die  rundliche  form  der  minuskel 
häufig  vor,  dh.  eckig,  aber  etwas  geschrägt  und  meist,  wegen  des 
raschschreibens ,  mit  fortschleifung  des  grundstriches  in  den  miitel- 
strich  (s.  zb.  Wattenbach  schrifttafeln  s.  4  aus  dem  cod.  Pal.  des 
Thuk.,  und  die  von  mir  1842  herausgegebenen  griech.  Papjrusurk. 
der  k.  biblioth.  zu  Berlin),  der  gang  der  abkürznngen  von  £toc  war 
wesentlich  derselbe  wie  bei  f^^pa  (HM,  H,  ti)  und  bei  iir\v  (MH,  M,  ^). 

Das  Zahlzeichen  für  fjjüiicu  war  auch  in  der  uncialschrüft  nament- 
lich 'S  oder  S"'  (s.  Wattenbach  s.  10. 31),  und  in  dieser  form  sehr  leicht 
mit  ähnlichen  formen  des  iota ,  und  auch  des  sigma,  zu  verwechseln, 
zumal  da  die  stricheichen  am  köpfe  sehr  leicht  und  thatsächlich  sehr 
oft  aus  vergeszlichkeit  weggelassen  wurden,  allerdings  kennen  die 
attischen  Inschriften  nur  das  geradlinig^  iota  (I);  aber  einmal  ist 
es  ja  selbstverständlich,  dasz  schriftsteiler  und  abschreiber  diese 
straffe  form  nicht  einzuhalten  vermochten,  und  überdies  enthält  die 
epigraphische  uncialschrift  des  Gortjner  stadtrechts  gar  keine 
andere  form  des  iota  als  gerade  eine  solche,  die  dem  Zahl- 
zeichen für  ff^icu  zum  verwechseln  gleich  ist,  abgesehen 
natürlich  von  den  vergänglichen  kopfhäkchen  desselben. 

Ein  xal  war  hinter  £toc  f^fiicu  oder  hinter  der  zahlgruppe 
ET'S  nicht  erforderlich ;  wurde  es  aber,  wie  sehr  gewöhnlich,  durch 
ein  unscheinbares  schnörkelchen  am  fusze  des  vorhergehenden  buch- 


über  den  anfang  des  peloponnesischen  krieges  [II  1].  335 

Stäben  dargestellt,  so  konnte  auch  dies  in  der  nichtbeachtung  ver- 
loren gehen. 

Endlich  liesze  sich,  da  für  f\\i\cv  auch  die  Zahlzeichen  oh,  C,  A,  u 
vorkommen,  das  geschlSngelte  i  durch  eine  ähnliche  form  des  sigma 
erklttren,  die  zugleich  für  ic  und  r\c  steht  (Wattenbach  s.  11. 19).  die 
dem  6Ti  zu  gründe  liegende  gruppe  wäre  dann  etwa  folgende :  ETS 
fttr  fmieT(^)c  oder  f^^icu  ^t(o)c  oder  f^^icu  ^t(ou)c.  die  Zusammen- 
setzungen mit  f)jüii  sind  wenigstens  nichts  unerhörtes  bei  Thuk. 
(s.  zb.  YII  2).  indes  die  obige  annähme,  wonach  £ti  durch  £t(oc} 
^^lcu  zn  erklären  wäre,  ist  die  wahrscheinlichste;  wobei  es  gleich- 
gflltig  ist,  ob  Thuk.  f\pi\cv  folgen  liesz  oder  voranstellte,  da  in  diesem 
£all  der  abschreiber  seinerseits  das  Zahlzeichen  nachsetzen  konnte, 
immerhin  kann  durch  blosze  umdeutung  eines  einzigen  buchstaben- 
zages der  durchaus  erforderliche  sinn  *1  semester  2  monate' 
hergestellt  werden. 

Und  dazu  konuut  nun  die  schlagende  parallele  bei  Thuk.  Y  16, 
wo  ebenfalls  die  erwähnung  des  'jahres'  in  gefahr  war  verdrängt 
zn  werden  durch  ein  'noch' ;  nemlich  das  ursprüngliche  und  allgemein 
anerkannte  £t€I  in  dem  satze  £t€1  dv6c  b^ovn  ekocTip  durch  lTt| 
das  der  scholiast  noch  ebenso  gläubig  wiedergab  (^Tt  ^vöc  b^ovTi) 
wie  das  in  bOo  pf)vac.  das  wurzelfassen  jenes  in  verhinderten 
freilich  schon  die  Vergleichsstellen  IV  102  und  VIU  6. 

Jbma.  Adolf  Sohmidt. 

49. 

ZU  DEMOSTHENES  DRITTER  REDE  GEGEN  PHILIPPOß. 


§  ö  vOv  hk  jfic  fifev  {^Ov\i\ac  xfic  u^CT^pac  xal  Tfjc  d^eXeiac 
K€KpdTnK€  <I)iXmTioc,  jflc  TiöXeuic  b'  QU  K6KpdTiiK€V'  oub*  fimicG* 
täpeic,  ä\y  ovbk  K€Kivtic6€.  beim  lesen  dieser  werte  drängt  sich 
die  Vermutung  auf,  dasz  zwischen  oöb'  und  {\ttiic6'  ein  öiruic 
ausgefallen  sei,  weil  nur  damit  die  correlation  möglich  ist,  welche 
die  von  dem  redner  beabsichtigte  Steigerung  bedingt,  der  sinn  ist 
folgender:  'nun  hat  aber  Philippos  über  euren  leichtsinn  und  über 
eure  Sorglosigkeit  den  sieg  davon  getragen,  die  stadt  aber  hat  er 
nicht  besiegt;  ihr  seid  nicht  nur  unbesiegt  geblieben,  sondern  nicht 
einmal  vom  platze  gedrängt  (oder:  weit  entfernt  besiegt  zu  sein  seid 
ihr  nicht  einmal  vom  platze  gedrängt).'  derselbe  gebrauch  von  oöx 
ÖTiuic  .  .  dXX'  oi)bi  findet  sich  bei  Demosth.  noch  19,  319  ÖT€  Tdp 
<l>uiKdac  dKpärnce  tö  ttpätov  . .  töt€  tCöv  övtwv  dv9pu)7rujv  äiiäv- 
Twv  cöbevöc,  oÖT€  ''EXXnvoc  ouT€  ßapßdpou,  Ou^kcCci  ßonOrjcavToc 
nXfiv  ö^iuiv,  oux  öiTU)c  TrapflXOev  fi  bieirpdEae'  iLv  ißouXriOii  xi  irap- 
cXeiöv,  dXX*  oubfe  TipoccXecTv  dtTvc  ttuvt^eii  und  56,  30  f^Tv  V 
oöx  *w*wc  iiepl  Toö  TÖKOu  ö  XÖTOc  dcTiv ,  dXX'  oöbfe  xdpxaia  diro- 
Xoßeiv  buvdjüieda.  dasz  übrigens  dem  redner  die  andere  axt  der  cor- 
relation oö  ^övcv  QU  .  .  dXX'  ovbi  ebenso  geläufig  ist,  ergibt  sich 
unter  anderm  aus  §  34  dieser  nemlichen  Philippica,  wo  es  heiszt:  ou 


336     EJLiebhold :  za  Demosthenes  dritter  rede  gegen  Philippos. 

jüiövov  b'  d<p'  olc  f|  '€XXdc  ößpiZerai  ött"  aÖToC  oöb€ic  d^üv€Tal, 
&\y  oub'  uTT^p  (Lv  auTÖc  ^KacTOC  dbiK€iTai.  noch  häufiger  ist  frei- 
lich die  correlation  oöx  öiruic  .  •  dXXd,  zb.  6,  9.  18,  131.  19,  265. 
21,  11.  36,  35.  47,  58.  50,  61.  53,  13.  54,  22.  56,  43. 

§  63  Ti  oöv  ttot'  atiiov,  Oau^dZer'  !cu)C,  xd  xal  Toi^c  'OXuv- 
Oiouc  Kai  Touc  '€p€TpUac  koi  touc  'Qpeirac  f^biov  rrpdc  toöc  önip 
0iXiTr7TOu  X^TOViac  kx^iy  i\  touc  öirfep  aÖTtöv;  öirep  Kai  nap*  ö^lv, 
ÖTi  TOic  jüiiv  öirip  ToO  ßeXricTOu  X^youciv  oubi  ßouXo^^voic  ?v- 
ecTiv  dvioT€  TTpöc  x^piv  oöbfcv  cliTCiv.  die  construction  von  alrtov 
erfordert  nicht  TÖ,  Bondem  toC  vor  dem  abhängigen  infinitiy.  der 
sinn  ist  folgender:  'vielleicht  wundert  ihr  euch,  dh.  fragt  ihr  ver- 
wundert, was  denn  die  Ursache  davon  war,  dasz  die  einwohner  von 
Oljnthos,  Eretria  und  Oreos  freundlicher  gesinnt  waren  gegen  die- 
jenigen welche  für  Philippos,  als  gegen  diejenigen  welche  für  sie 
selbst  sprechen.'  dasselbe  versehen  der  abschreiber  scheint  in  der 
rede  Tiepl  tiüv  iv  Xeppovi^cui  §  56  vorzuliegen,  wo  die  Überlieferung 
lautet:  Ti  itot'  oöv  den  tö  atxiov,  (b  fivbpec  *A9iivaToi,  xd  xdv  ^fev 
oÖTUj  cpavepdöc  CTpaxeüovxa  dbiKoOvxa  iröXeic  KaxaXajüißdvovTa 
liflbdva  xouTiwv  TTiIiiTOx*  elTTCiv  ibc  nöXcMOV  iroiei  usw. 

§  72  in€\bi\  tdp  dcxi  irpöc  dvbpa  Kai  oöxl  cuvccxiftcnc  ttöXcuic 
Icxuv  6  TTÖXe^ioc,  oubfe  xoOx*  fixP^CTOv,  oub*  al  irdpuci  Trpccßeiai 
al  TTcpl  T#|v  TTeXoTrdvvTicov  dKCivai  Kai  KaxtiYOpiai,  de  lj\h  koi 
TToXüeuKxoc  ö  ßdXxicxoc  dKCivocl  Kai  'Hti^cittttoc  . .  Kai  ol  öXXoi 
Tip^cßeic  7r€piriXeo^€V,  Kai  diroit^caMCV  diricxciv  dKCivov  Kai  jii^t' 
dir*  'AjißpaKCav  dXGeiv  jui/ix'  cic  TTcXonöwncov  öp^fjcai.  das  in 
diesen  werten  enthaltene  zeugma  ist  zu  gezwungen  und  die  Satz- 
verbindung Kai  diroi^icotjüiev  zu  schwerföllig,  als  dasz  sie  mit  der 
classischen  eleganz  unseres  redners  in  einklang  gebracht  werden 
könnten,  diese  Unebenheit  hat  auch  Jacobs  in  seiner  Übersetzung 
nicht  überwinden  können,  welche  an  der  betreffenden  stelle  lautet: 
^denn  da  der  krieg  gegen  einen  einzelnen  mann  und  nicht  gegen 
die  kräfte  eines  ganzen  Staates  gerichtet  ist,  ist  auch  dies  nicht 
unnütz,  sowie  es  auch  die  vorjährigen  gesandtschaften  nach  dem 
Peloponnes  und  die  klagen  nicht  waren ,  die  ich  und  jener  treffliche 
Poljeuktos  .  .  und  die  anderen  gesandten  besorgten,  wodurch  wir 
ihn  hemmten,  so  dasz  er  weder  nach  Ambrakia  kam  noch  gegen  den 
Peloponnes  ausrückte.'  beide  übelstände  können  ohne  gewaltige  Um- 
wälzung durch  die  annähme  gehoben  werden,  dasz  die  worte  Kai 
KaniTopiai  hinter  TTepirjXOo^ev  gestanden  und  nicht  die  worte  xal 
diroifjcajLiev,  sondern  alc  diroi/jcaiüiev  sich  angeschlossen  haben,  wo- 
durch ein  dem  de  irepifjXOojüiCV  entsprechender  relativsatz  und  eine 
dem  Demosthenes  sympathische  Symmetrie  gewonnen  wird  mit  fol- 
gender fortführung  der  periode:  'und  die  beschuldigungen,  durch 
welche  wir  bewirkten,  dasz  er  halt  machte  und  weder  gegen  Ambrakia 
zog  noch  nach  dem  Peloponnes  ausrückte.' 

BUDOLSTADT.  EaBL  JüLIUS  LiEBHOLD. 


TbPlflss:  zur  erkläning  der  Horazischen  öden  [I  3].  337 

(17.) 
ZUR  ERKLÄRUNG  DER  HORAZISCHEN  ODEN. 


Die  ersten  verse  von  Hör.  c.  I  3  sind  noch  immer  nicht  sicher 
erklärt;  zuletzt  hat  darüber  ENiemeyer  gesprochen  oben  s.  134 f.  ich 
schlage  vor  nach  den  werten  serves  animae  dimidium  meae  einen 
doppelpiinkt  zu  setzen,  die  worte  fimlnu  Afticis  .  .  meae  als  ein- 
sohaltong  gesprochen  zu  denken  und  die  beiden  eingangsstrophen 
mit  dem  übrigen  gedieht  in  enge  logische  Verbindung  zu  bringen, 
in  folgendem  sinne:  'so  wahr  ich  dem  schiffe,  das  für  Yergilins  ver- 
antwortlich ist ,  die  sichere  leitung  durch  die  göttlichen  mächte  und 
demente  wünsche  (liegt  mir  doch  sicherlich  viel  daran ,  dasz  Yer- 
gilins wohlbehalten  an  das  ziel  seiner  fahrt  gelange^  um  des  attischen 
landes  willen,  das  so  groszes  empfangen  soll,  und  um  meiner  selbst 
willen,  der  ich  so  groszes  hingebe):  so  wahr  ist  der  mann,  der  zu« 
erst  in  einem  fahrzeug  dem  meere  trotzte,  frevelhaft  fühllos  gegen- 
über den  göttlichen  mächten  und  elementen  gewesen  und  haben  die: 
menschen  selber  den  zom  der  götter  auf  die  schiHiährt  herabgemfen/ 
man  erwäge,  was  für  die  auffassung  des  ganzen  gedichtes  an  einheit- 
lichkeit  gewonnen  wird,  und  vergleiche  für  die  betheurungsform  mit 
nachfolgendem  und  unabhängigem  urteilssatze:  Plaut,  trin.  447  f. 
1024.  Ter.  eufh  474.  615,  allenfalls  auch  Augustus  bei  Suet.  Tib.  21 ; 
f&r  nachfolgenden  unabhängigen  aufforderungssatz  oder  fragesatz 
(in  letzterem  liegt  eine  aufforderung  zur  antwort)  die  beispiele  bei 
Eiessling  und  dazu,  der  freien  gestaltung  des  nachsatzes  wegen,  Ov. 
met.  Vni  860  ff. ;  für  die  art  ein  lyrisches  gedieht  mit  einer  längern 
gedankenperiode  einzuleiten  zb.  Hör.  c.  17,  1—14.  ni5,  1  — 12 
(Horazstudien  s.  248  f.). 

Basel.  Theodob  Plüss. 


Über  den  allgemeinen  gedanken  der  sog.  'frühlingslieder'  des 
Hör.,  den  unterschied  der  darin  hersch enden  anschauxmg  von  der 
firühlingsstimmung  unserer  dichter  habe  ich  mich  in  meinem  vor- 
jährigen aufsatze  'über  die  siebente  ode  im  vierten  buche  des  Hora- 
tius'  (Jahrb.  1885  s.  140 — 144)  ausgesprochen,  und  es  ist  bei  dieser 
gelegenheit  auch  die  vierte  ode  im  ersten  buche  erwähnt  und 
üirer  tendenz  nach  charakterisiert  worden,  wenn  ich  heute  auf 
letctere  zurückkomme,  so  geschieht  dies  hauptsächlich,  um  ein  pa^r 
stellen  derselben  ins  licht  zu  setzen,  welche  selbst  in  den  neuesten 
bearbeitungen  des  dichters  meiner  ansieht  nach  unrichtig  aufgefaszt 
Worden  sind,  wie  zb.  von  dem  sonst  so  trefflichen,  dh.  in  seiner  er- 
klärung  meistens  den  nagel  auf  den  köpf  treffenden  Adolf  Eiessling. 

Der  dichter  beginnt  mit  einer  Schilderung  des  frühlings  und 
zwar,  wie  Goethe  im  Faust :  'vom  eise  befreit  sind  ström  und  bäche* : 
80  ist  sdvüur  acris  hiems  zu  verstehen,  wie  das  gleich  folgende  zeigt: 

Jahrbftcher  far  c1*ss.  philol.  1886  hft.  5.  22 


338  HProbst:  zur  erkl&rung  der  HoraziBchen  öden  [1  4]. 

irahtmlque  sicca^  machinae catinas:  Tgl.  19  vides  tU.  .gduqueflumina 
constUerint  acuta,  es  ist  also  zunächst  an  die  eröffnang  der  flusz- 
Schiffahrt  zu  denken ,  an  den  Tiber  und  die  groszen  Tiberkähne,  wie 
denn  Hör.  die  ganze  Schilderung  aus  der  nächsten  Umgebung  der 
Stadt,  aus  der  römischen  Campagna  entnimt.  so  sehen  wir,  wie  nun 
auch  das  herdenvieh  aus  den  stallen  getrieben  wird  und  der  bauer 
seinen  platz  am  herdfeuer  yerläszt^  weil  'im  thale  grünet  hoffnungs- 
glück'  und  selbst  die  'ohnmächtigen  schauer  kömigen  eises,  die  der 
Winter  fliehend  in  streifen  über  die  grünende  flur'  sendet,  geschwun- 
den [sind  {nee  prata  canis  älhieant  pruinis),  nun  folgen ,  wie  in 
lY  7,  reigentänze  der  Nymphen  und  Grazien,  dort  unter  führung 
einer  der  Grazien ,  hier  unter  der  der  'cjthereischen  Venus' :  Venus 
wird  hier  tytherea  genannt  yon  einer  ihrer  hauptcultusstätten, 
wie  sie  sonst  häufiger  Paphia  heiszt  (also  nicht  *auf  Ejthera'  mit 
Verlegung  der  ganzen  scene),  und  zugleich  sehen  wir  Vulcanus  selbst 
in  der  Eyklopenschmiede  thätig.  alles  ist  hier  symbolisch :  die  reigen- 
ttoze  inminente  Ltma  versinnbildlichen  uns  die  milden  mondschein- 
nächte,  aber  auch  die  einführung  des  Vulcanus  ist  nicht  etwa  'durch 
das  suchen  nach  einem  contrastierenden  bilde  hervorgerufen'  (Kiees- 
ling),  vielmehr  wird  dadurch  auf  die  am  fernen  horizont  aufleuch- 
tenden blitze,  auf  wetterleuchten  im  frühling,  überhaupt  auf  früh- 
lingsgewitter  hingedeutet,  meteorologische  erscheinungen  die  selbst 
in  unseren  breiten  um  jene  zeit  nicht  gerade  selten  sind ,  in  Italien 
aber,  wie  mir  mein  freund  prof.  HBrunn  in  München  schreibt,  als 
gewöhnliche  verboten  des  frühlings  erscheinen, 'ganz  verschieden  von 
sommer-  und  herbstgewittem,  oft  mehrere  tage  hintereinander  fast 
zu  gleicher  zeit  wiederkehrend  und  ziemlich  schnell  vorüberziehend, 
vom  Volke  als  la  tropea  bezeichnet',  dasz  nun  mit  dem  Venusreigen 
die  milden  nachte  bezeichnet  werden ,  ist  wehl  keinem  der  erklärer 
entgangen ,  das  herbeiziehen  des  blitzeschmiedenden  Vulcanus  wird 
aber  von  allen  rein  äuszerlich  durch  den  contrast  zwischen  der  holden 
Venus  und  dem  'humpelnden  gatten'  motiviert ,  der  jetzt  die  essen 
tief  unter  der  erde  in  glut  setzt,  um  Jupiter  die  blitze  für  den 
kommenden  sommer  zu  schmieden,  also  blitze  auf  lager! 
(so  noch  nach  Orellis  Vorgang  in  der  Zeitschrift  ^gjmnasinm'  1885 
n.  22  s.  761  'eine  Horazstunde  in  prima'  von  FHeussner,  nach 
der  nachgerade  zur  Schablone  werdenden  Herbart-Ziller-Stojschen 
methode.)  da  hat  denn  doch  Lehrs  s.  XXXVII  vollkommen  recht, 
wenn  er  sagt:  *mit  solchen  deutnngen,  im  frühling  schmieden  die 
Ejklopen  die  blitze,  welche  Jupiter  sidh  zum  gebrauch  im  sommer 
und  herbst  bei  seite  legt,  wolle  man  uns  doch  verschonen,  mit  sol- 
chen nüchtemheiten  [ich  würde  geradezu  sagen  'geschmacklosig- 
keiten']  verkümmere  man  uns  nicht  das  Verständnis  und  den  genuss' 
usw.  leider  ist  aber  Lehrs'  eigne  erklärung  nichts  weniger  als 
poetisch :  denn  einesteils  läszt  er  den  Vulcanus  als  eifrigen  werk- 
aufseher,  so  eine  ort  von  &brikinspector,  die  Werkstatt  der  Kyklopen 
auf  Hiera  besuchen  (und  darin  folgt  ihm  selbst  Eiessling)  und  die 


HProbBt:  zur  erklftrung  der  Horazischen  öden  [I  4].  339 

plumpen  gesellen  zur  arbeit  anfeuern  (erliest  ardens  urget) ;  dann  soll 
der  gang  vom  Olymp  auf  die  im  früblingsschmuck  prangende  erde  für 
ibn  gerade  um  diese  Jahreszeit  ebenso  einladend  und  verlockend  sein 
wie  ftlr  seine  frau,  oder  jener  besuch  sieb  dadurch  erklären,  dasz  man 
in  dieser  zeit  bei  klarem  frahlingshimmel  die  feuerscheine  auf  der  insel 
Hiera  besonders  hell  zu  sehen  glaubte  (!).  wie  mechanisch  alle  diese 
erklärungen  sind,  bedarf  keiner  auseinandersetzung ;  unsere  oben  ge- 
gebene deutung  ist  die  einzige  die  dem  dichter  gerecht  wird,  weil 
sie  die  beiden  bilder,  den  reigentanz  der  Venus  und  den  blitze- 
schmiedenden Vulcanus  in  organische  Verbindung  mit  der  Schilderung 
des  frühlings  bringt  und  symbolisierend  neue  färben  zu  dieser  Schil- 
derung hinzufügt,  ich  sagte  *die  beiden  bilder':  denn  wir  haben 
hier,  wie  ich  meine,  eine  art  von  reminiscenz  des  Hör.  an  wirkliche 
bilder,  die  er  gesehen :  darstellungen ,  wie  die  hier  beschriebenen, 
Nymphentllnze  und  blitzeschmiedende  Kyklopen,  waren  eben  httufig 
lud  beliebt  auf  wandgemftlden ,  wie  wir  auf  den  pompejanischen 
sehen,  und  somit  ist  die  Verwendung  dieser  erinnerung  für  sein 
frOhlingsgemftlde  bei  Hör.  nichts  weniger  als  auffallend,  dasz  das 
blasse  visU  statt  urU  zu  verwerfen ,  dasz  ardens  nicht  ethisch  als 
*  feurig,  eifrig'  aufzufassen,  sondern  rein  sinnlich  durch  'gltthend,  im 
feuerschein'  zu  übersetzen  ist,  dürfte  nun  wohl  keinem  zweifei  mehr 
unterliegen;  die  hypallage,  welche  Eiessling  hier  annimt,  ^ardens, 
weil  er  die  brennenden  Werkstätten  besucht'  ist  mir  beinahe  un- 
verständlich. 

Den  eindruck,  den  dieses  erwachen  der  natur  auf  das  gemüt 
des  menschen  macht,  schildert  nun  Hör.  ganz  wie  Qoethe  im 
Spaziergange  des  Faust  und  Wagner,  aber  natürlich  in  antiker 
weise,  in  der  dritten  strophe:  *es  läszt  uns  nicht  mehr  zu  hause,  es 
lockt  uns  hinaus  ins  freie,  auf  die  blumige  flur,  in  des  waldes  schat- 
ten.' das  solle  sich  —  so  ungefähr  ist  zwischen  den  zeilen  zu  lesen 
—  auch  Sestius  gesagt  sein  lassen,  der  mit  glttcksgütem  gesegnete, 
der  aber  trotzdem  in  seiner  trüben  Stimmung  immer  mit  weit  aus- 
sehenden Zukunftsplänen  und  hoifnungen  sich  trage  und  darüber  der 
gegenwart  vergesse,  den  gegenwärtigen  augenblick  zu  genieszen 
verschmähe,  niemals  seines  lebens  froh  werde,  und  das  trotzdem 
dasz  das  leben  im  groszen  und  ganzen  gerechnet  nur  kurz  sei 
(also  summa  und  hrevis  zu  verbinden),  und  obgleich  paMida  Mars 
aequo  jndsat  pede  pauperum  tahemas  regumque  turres. 

Hier  denken  nun  die  meisten  erklärer,  die  neueren  alle,  an  ein 
anklopfen  des  Todes  an  den  verschlossenen  thüren  der  tahemae  und 
turres j  finden  also  kein  bedenken  darin  anzunehmen,  tahemae  und 
turres  stehe  hier  verkürzt  fUr  ostia  oder  fores  tahemarum  oder  turriumy 
wa9  ja  häufig  mit  puisare  vorkommt,  auf  das  misliche  dieser  Sub- 
stitution von  fores  oder  ostia  tahemarum  und  turrium  hat  mich 
Brunn  aufmerksam  gemacht,  und  wir  werden  weiter  unten  sehen, 
dasz  puisare  pede  tahemas  nicht  'anklopfen'  heiszen  kann,  dasz  nun 
Mors  nicht  mit  der  band,  sondern  recht  unhöflich  mit  dem  fusze  an- 

2«* 


340  HProbst:  zur  erklärung  der  HoraziBchen  öden  [I  4]. 

klopft,  ein  getrampel  das  bei  Plautus  mosi.  453  puUando  [doch  wohl 
pedibus]  paene  canfregi  hasce  cmbas  /bres  ganz  gut  motiviert  erscheint, 
darin  findet  man  bei  Hör.  nichts  auffallendes,  weist  vielmehr  anf 
Eallimachos  hy.  a.  ApoUon  3  hin,  wo  es  heiszt:  Kai  brj  rrou  T&  Oupe- 
Tpa  KaXu)  iTObi  OoTßoc  äpäccei,  wo  Apollon  auf  dieselbe  weise 
seine  erscheinung  ankündigt,  hiemach  mUste  man  glauben,  die 
himmlischen  hStten  überhaupt  in  solchen  fällen  zu  ihrer  ankündigung 
sich  des  fnszes  (!)  bedient  statt  der  band ,  sonst  hätte  Eallimachos 
ja  geschrieben  xaXQ  x^P^-  warum  setzte  er  aber  KaXij)  irobl?  der 
grund  ist  einfach:  Apollon  erscheint,  wo  er  den  sterblichen  sich 
zeigt,  im  vollen  schmuck  seiner  ^vreo,  dh.  entweder  mit  der  Kidapic 
oder  den  TÖEa  (vgl.  Eallimachos  v.  18  f.  6t€  KXeiouciv  doiboi  |  i^ 
Kiöapiv  f|  TÖHa,  AuKUjp^oc  fviea  Ooißov),  hier,  wo  er  einem  chor- 
liede  zu  seiner  ehre  beiwohnen  soll,  mit  der  KiOapic  oder  auch  dem 
lorbeerzweig,  denn  v.  28  heiszt  es  töv  xopöv  ujttöXXuiv,  Sti  o\ 
KttTa  6ufxöv  d€ib€i,  Tijif^cei,  jedenfalls  trftgt  er  auf  der  Wanderung 
nach  seinem  tempel  das  eine  oder  das  andere  in  seiner  rechten ,  und 
darum  KaXqj  nobi  la  Gupeipa  dpdccei.  bei  Hör.  wird  aber  über- 
haupt an  ein  klopfen  nicht  zu  denken  sein :  ich  fürchte,  hierin  hat 
sich  unwillkürlich  bei  Mors  die  Vorstellung  von  dem  mittelalterlichen 
knochen*  und  Sensenmann  untergeschoben ,  der  nächtlich  durch  die 
wohnstätten  der  menschen  schleicht  und  mit  dem  fusze  an  die  yer- 
schlossenen  thüren  klopft,  weil  er  erstens  die  hippe  trägt  und  dann 
die  rechte  band  bereit  halten  musz ,  um  den  ahnungslos  öffnenden, 
mag  er  nun  fürst  oder  bauer,  reich  oder  arm  sein,  mit  dem  be- 
kannten gendarmengriff  ins  genick  zu  packen  und  hinter  sich  der 
schaar  der  zum  Hotentanz'  gereihten  anzuschlieszen.  auch  darf  nicht 
unbeachtet  bleiben,  dasz  Mors  weiblichen  geschlechtes  ist,  während 
bei  den  Griechen  'Thanatos',  wie  im  deutschen  ^Tod'  männlich  sind, 
wenn  nun  die  gebäude  nicht  ohne  weiteres  für  ihre  pforten  und 
thüren  gesetzt  werden  können,  so  kann  ptdsare  ohne  fares  oder  osHa 
auch  nicht  ^anklopfen'  heiszen.  nach  seinem  sonstigen  gebrauche 
wird  es  mit  humus  verbunden  (s.  Ov.  ars  am.  1112  Utdiua  aequakim 
terpede  pulsat  humum,  fast.  VI  329  pars  hracchia  neäit  \  et  viri- 
dem  cderi  ter  pede  pulsat  humum)  oder  mit  teUus  oder  terra  (s.  Hör. 
c.  1 37  nunc  pede  libero  pulsanda  teüus  und  HI  18, 15  gaudä  invisam 
p^ouHisse  fossor  \  ter  pede  terram). 

An  den  genannten  stellen  steht  es  vom  auftreten  im  dreitakt, 
vom  tanze  überhaupt)  das  wird  durch  das  ter  pede^  durch  pede  libero 
(mit  entfesseltem,  freischwebendem  fusze)  bezeichnet;  hier  kann 
es  nur  von  einem  festen  auftreten  verstanden  werden:  der  Tod 
schreitet  dahin  über  die  menschenwohnungen,  eine  sym- 
bolische handlung,  wodurch  er  seine  macht  über  die  men8chheit4)e- 
zeichnet,  wie  die  Necessitas  die  ihrige  durch  einschlagen  der  nägel 
(s.  weiter  unten),  man  vergleiche  Hör.  c.  1 3, 17  quem  Mortis  Hmuä 
gradum.  11X2,  l4cMorsetfugacempersequ/Uu/rvmm.  dasz  hier  an  ein 
anklopfen  nicht  zu  denken  ist,  hat  schon  Mitscherlich  gesehen:  ^mora 


HProbst:  zur  erklärnng  der  HoradBischen  öden  [I  4].  341 

tainquam  baiptüV  pulsat  pede,  graviter  pro  adit,  intrat,  pedem  infert, 
adinncta  ferociae  notione.  valgo  intelligunt  mortem  fores  pulsantem, 
foribas  pede  insaltantem ,  indigna  Horatio  idea;  etpulsare  recte  de 
accessu  dicitur  [?]  Stat.  Achill.  I  10  neque  enim  Äonium  nemus  ad- 
venaptdsOy  h.  e.  accedo,  intro.'  unrichtig  ist  nur,  daszpulsare  «» 
intrare^  pedem  inferre  sein  soll,  und  FvHoffs  in  seinen  sonst  an- 
sprechenden übersetzungsproben  aus  Hör»  (Essen  1885)  h&tte  nicht 
fibersetzen  sollen : 

ärmliche  hütten  nnd  stolze  palttste  betritt  mit  gleicher  strenge 
der  blasse  Tod. 

das  ist  einfach  sprachlich  unmöglich ;  pulsäre  kann  hier  und  ttberall, 
wo  68  mit  pede  yerbunden  ist  ^  nur  'auftreten'  heiszen.  selbstver- 
ständlich ist  nun  an  unserer  stelle  an  einen  tanz  des  Todes  nicht  zu 
denken,  sondern  nur  an  ein  setzen  des  fuszes  auf  den  boden  der 
dächer,  an  ein  wuchtvolles  hinschreiten  der  Mors  fiber  die  breiter- 
buden  der  armen  und  die  turmpalSste  der  'finanzkönige';  ptüsarepede 
gebraucht  Hör.  statt  des  emfAchen ponerepedemy  um  den  dröhnenden, 
erschütternden  gradus  Mortis  zu  bezeichnen.  Mors  wird  hier  aller- 
dings von  Hör.  personificiert,  und  so  mag  es  meinethalben  grosz  ge- 
schrieben werden ;  indessen  geht  diese  personification  nicht  weiter 
als  wenn  auch  wir  vom  herannahen,  vom  hinschreiten  des  todes 
sprechen:  das  ganze  ist  nichts  als  poetische  fiction  ähnlich  wie  S(xt. 
II  1 ,  58  seu  Mors  atris  circumvolat  aUs^  wo  der  tod  wie  ein  raub- 
vogel  seilte  beute  umkreist.  ^  es  gehört  eben  auch  Mors  zu  denjenigen 
'abstractionen,  die  es  nicht  recht  zu  selbständigem  dasein  zu  bringen 
vermocht  haben'  (Eiessling  zu  I  24,  7).  ich  habe  bereits  oben 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dasz  mors  ein  femininum  ist,  also  etwa 
die  'todesmacht,  todesgewalt*,  und  wir  wissen  ja,  wie  es  Hör.  liebt 
solche  abstracto  begriffe  zu  persönlichen  wesen  zu  erheben,  ohne  sie 
aber  plastisch  auszugestalten,  wovon  sich  denn  auch  die  kunst,  wie  es 
scheint,  fem  gehalten  hat.  so  erscheinen  als  solche  halbe  personifica- 
tionen  I  24  Pudor  und  Justitia,  Fides  und  Yeritas,  I  85  Necessitas, 
diese  sogar  als  lictor  vor  der  Fortuna  einherschreitend  und  davos 
träbäles,  caneos,  uncum  und  liguididm  p^m&um  tragend'  statt  der 


*  es  ist  dieselbe  vorstellnng  wie  etwa  bei  nnseren  dichtem,  wenn 
sie  den  todesengel  mit  schwarzen  fittichen  das  hanpt  des  sterbenden 
nmflattem  lassen.  *  mit  diesen  Werkzeugen  hantierend  erscheint  die 
Necessitas  in  III  24,  6  ff.  si  sumnäs  adamantinos  \  figit  veriicibus  dira  Ne- 
cesiitas  \  clavoSf  von  animvm  metu  usw.»  wo  sie  als  symbol  ihrer  macht 
Bber  menschen  nnd  menschenwerk  den  stanmis  vertieibus  ihre  stahlharten 
nftgel  einschlägt,  dasz  hier  unter  vertices  die  fastigia  der  groszartigen 
über  das  weite  land  und  in  das  ^offene'  meer  {mare  publicum)  sich  er- 
streckenden bauten  der  reichen  zn  verstehen  sind,  lehrt  erstens  der 
Zusammenhang,  die  notwendige  beziehung  auf  das  vorhergehende;  die 
Vorstellung  von  'scheiteln,  welche  die  höchsten  auf  erden  sind*,  liegt 
hier  sehr  fem,  der  dativ  der  beteiligung,  den  Kiessling  hier  findet,  ist 
mir  unverständlich.  Hör.  und  seinen  lesern  lag  bei  der  allegorie  die 
erinnernng  an  den  altitalischen  brauch  des  einschlagens  eines  nageis 
an  hohen  tempeln  bei  gefährlichen  Zeitläuften  durch  den  Inhaber  der 


342         HProbst:  zur  erklärung  der  Horazischen  öden  [I  4]« 

fasoes :  man  beachte  hier  besonders  das  ^flüssige'  blei.  häufig  liegt  nun 
in  den  abstracten,  nicht  concreten  epitheta  die  andeutung,  dasz  diese 
personificierten  wesen  nicht  als  personen ,  sondern  als  begriffe  auf- 
zufassen sind:  so  incorrupta  Fides ^  nuda  Verüas^  tübo  rara  Fides 
vdcOapanno^  Fama  superstes  II  2,  8,  vUiosa  Oura  II  16,  21.  hierher 
gehören  endlich  noch  Timor  et  Minae  und  cUra  Oura  III  1,  37  ff. 
einzig  die  Fortuna  ist  als  weibliche  göttin  mit  flttgeln  zu  denken,  wie 
sie  denn  auch  nicht  blosz  in  Antium  und  Praeneste,  sondern  auch  in 
Rom  tempel  und  gottesdienst  hatte,  so  erscheint  sie  bei  Hör.  1 34, 15. 
III  2il ,  53.  wir  sehen  hier  einen  specifischen  unterschied  zwischen 
den  Griechen  und  Bömeni,  griechischen  und  römischen  dichtem: 
letztere  nähern  sich  in  betreff  der  sinnbildlichen  darstellung  von  ab- 
stracten begriffen  geradezu  modernen  anschauungen ;  solche  wesen,  wie 
die  oben  genannten^  sind  einfach  fictionen  des  dichters,  denen  im  yolks* 
glauben  keine  leibhaftig keit  entspricht,  sie  sind  reine  producta  der 
kunstpoesie.  anders  bei  Homer,  da  erscheinen  Aeijioc  Oößoc  ^€q\c 
im  gefolge  des  Ares  und  denselben  in  die  Schlacht  geleitend  A  440^ 
die  beiden  ersteren  heiszt  er  TT  119  seinen  wagen  rüsten,  <l>ößoc  wird 
N  299  geradezu  sein  ulöc  fijüia  xparepöc  Kai  drapßiic  genannt,  die 
^€pic,  deren  gestalt  ins  riesenhafte  wächst,  so  dasz  sie  mit  dem  haupte 
den  himmel  berührt  {caelum  pulsat)  und  auf  der  erde  hinschreitet^ 
ist  seine  schwesterliche  gefährtin.  so  erscheint  endlich  auch  Thana- 
tos  in  voller  personification  bei  Homer,  als  zwillingsbruder  des 
Hjpnos,  um  dann  als  solcher  weder  in  der  dichtung  noch  in  der 
kunst  wieder  zu  verschwinden:  denn  Homer  und  Hesiod  haben  den 
Griechen  nicht  blosz  ihre  götter  gemacht,  sondern  auch  den  kttnstlem 
die  gestalten,  die  bildung  derselben  vorgezeichnet.  Thanatos  und 
Hypnos  werden  tto^ttoI  Kpai]ivoi  genannt,  dh.  es  sind  keine  alten 
männer,  sondern  jugendlich  kräftige  gestalten,  sie  sind  bestat- 
tungsdämonen,sie  bemächtigen  sich  nicht  des  lebenden,  sondern 
dessen  aus  dem  die  seele  bereits  entwichen  ist,  sie  strecken,  sie  legen 
die  leichen:  s.  hierüber  H  Brunn  in  den  sitzungsberiehten  der  k,  bajr. 
akad.  der  wiss.  1880 1  s.  190  ff.,  wo  überzeugend  nachgewiesen  wird, 
wie  Thanatos  'nicht  das  erzeugnis  einer  poetischen  oder  philo- 
sophischen reflezion  war ,  sondern  wie  seine  persönlichkeit  mit  den 
Vorstellungen  des  Volksglaubens  in  engster  beziehung  stand.'  beide, 
Hjpnos  der  dämon  des  entschlafens,  und  Thanatos  der  des  Sterbens, 
werden  nun  in  glauben  und  sage  zu  zwillingsbrüdem  und  erscheinen 

höchsten  Staatsgewalt  nahe  genug:  8.  Livias  VHS,  3  repetitum  ex  senio* 
rum  memoria  dicitur  pesiileniiam  quondam  clavo  ab  diciatore  fixo  sedatam» 
an  dieser  stelle  erwähnt  dann  Livius  noch  die  so^.  clavi  annales,  die 
bei  einseinen  tempeln  vorkommen,  nicht  aber  mit  jenen  bei  drohenden 
oder  bereits  eingetreteneu  katastrophen  durch  besonders  zu  diesem 
zwecke  gewählte  dictatoren  eingeschlagenen  nageln  zu  verwechseln  sind, 
durch  welche  dieselben  unter  anrufung  der  götter  und  besonderen 
ceremonien  dem  unheil  gleichsam  halt  gebieten,  hier  nun  läszt  Hör. 
die  Necessitas  die  gleiche  handlung  vollziehen  und  so  der  menschlichen 
dßpic  halt  gebieten:  natürlich  ist  alles  blosx  poetische  fiction. 


ThBreiter:  zur  erkl&rung  der  Horaziachen  öden  [[  4].  343 

dann  ihrem  ursprünglichen  Charakter  als  bestattangsdämonen  entspre- 
chend aaf  spfttem  kunstwerken  auch  als  grabeshtlter  (s.  Lessing 
'wie  die  alten  den  tod  gebildet'),  ein  reines  reflezionsproduct  ist  aber 
bei  «den  Bömern  Mors^  wie  wir  bereits  oben  erwähnt  haben,  die 
Bömer  hatten  auch  eine  todesgOttin ,  Libitina.  darstellungen  der- 
selben sind  uns  nicht  bekannt ,  sie  scheint  mehr  eine  art  von  Vor- 
steherin des  ganzen  leichen-  und  bestattungswesens  gewesen  zu  sein, 
wozu  man  alles  erforderliche  an  bahren  usw.  an  ihrem  tempel  kaufen 
oder  mieten  konnte,  von  ihrem  cultus  wissen  wir  nichts ;  das  ganze 
war  ein  begrftbnisinstitut  und  zugleich  controlamt  für  die  zahl  der 
gestorbenen,  in  ähnlicher  weise  finden  wir  ja  noch  heutzutage  in 
Bom  bei  einzelnen  kirchen  die  begräbnisgenossenschaften ,  deren 
auffallende  vermummungen,  wenn  sie  in  ihrer  bestattungsfunction 
einem  in  den  straszen  begegnen,  die  aufmerksamkeit  der  fremden 
auf  sich  ziehen,  zur  zeit  des  Hör.  dachte  wohl  keiner  mehr  in  Bom 
an  Libitina  als  eine  todesgöttin,  sondern  es  war  eben  ganz  jenes 
höchst  prosaische  ^totenstandesamt'  daraus  geworden  (s.  c.  III  30,  6 
mtdtaguepars  mei  vüdbit  Ubüinam), 

Münster  in  Westfalen.  Hermann  Probst. 


I  4,  16  f.  iam  tepremet  nox  fabulaegue  Manes 

et  äomm  exUis  PltUania 

das  4e  gedieht  des  ersten  buches  dürfte  eine  studie  aus  der  frühsten  zeit 
des  dichters  sein,  darauf  deutet  das  schwerfallige  metrnm,  die  lockere 
composition,  die  wunderlichen  bilder,  welchen  alle  bemühung  der 
Interpreten  anmut  zu  leihen  nicht  vermag,  die  gereifte  kunst  des 
dichters  hat  lange  nachher  dasselbe  thema  in  dem  nach  form  und 
inhalt  vollendeten  7n  liede  des  4n  buches  behandelt  und  damit  eine 
thatsächliche  kritik  des  altern  liedes  gegeben. 

Aber  Manes  fabtdae  rechne  ich  nicht  zu  jenen  wunderlichen 
bildern ,  sondern  halte  diese  Verbindung  nach  Peerlkamps  vorgange 
ftir  unmöglich,  fabuiae  soll  gleich  fahulosi  sein*,  also  Won  sagen  um- 
wobene'  oder  'welche  fabeln  sind',  also  der  dichter,  welcher  rund 
umher  götter  und  göttinnen  ohne  nota  passieren  Iftszt,  sollte  gerade 
die  dei  Manes  in  Epikurischer  auffassung  als  fabuiae  prftdicieren? 
^wesenlose'  klänge  schon  besser  ftir  die  levis  turha^  aber  kann  denn 
fahda  das  bedeuten?  Hon  sagt  {epist.  I  13,  9)  et  fahtda  fias  (vgl. 
Tib.  I  4,  76  tie  turpis  fabula  fiam,  Ov.  amor.  III 1, 21  fäbula  —  nee 
sentis  —  tcia  iaäaris  in  urbe)  ^du  wirst  gegenständ  des  gesprfiches 
werden'  ^^dete  falnUa  narratur  (sat.  1 1,  70)  oder  et  nune  inter  eos 
tu  sermo  es  (Prop.  II  17,  7);  und  wenn  bei  Terentius  hec*  620  f. 
steht:  nos  iam  fahUa  sumus  . .  senex  atque  antM^  so  werden  personen 
bezeichnet,  die  nur  noch  im  gespräche  vorkommen,  die  man  nur  noch 
von  hörensagen  kennt,  hier  näherte  sich  also  fabiUa  dem  gewünsch- 
ten begriffe  des  'wesenlosen',  die  Schwierigkeit  liegt  aber  anderswo. 


344  ThBreiter:  zur  erklärung  der  Horasischen  öden  [I  4]« 

ich  bestreite,  dasz  fabuUi  apposition  zu  Manes  Bein  kann,  fdbula  wie 
fabuLae  ist  immer  passivisch  'das  gesprochene';  es  kann  sich  mit 
Manes  nicht  wie  gattung  und  art  verbinden  {lapia  aüex),  es  läszt  sich 
nicht  adjectivisch  denken  {incöla  aquüo) ,  noch  bildet  es  eine  epeze- 
getische  apposition  {Actaeon  sirnuktcrum).  der  dichter  darf  ausrufen: 
fäbula  quctnta  fui^  und  die  Manes  mögen  ihm  meinetwegen  in  fiibuUs 
sein:  fdbülae  Manes  aber  wftre  nicht  richtiger  als  etwa  ein  Haratius 
sermo^  Haratius  fäbtda^  welches  letztere  höchstens  ein  drama  mit  dem 
titel  'Horatius'  bezeichnen  könnte. 

Wer  die  Verbindung  fäbtikie  Manes  verteidigt  ^  beruft  sich  auf 
alte  gewtthrsmänner.  aber  der  älteste  in  dieser  reihe  ist  wohl  der 
unbekannte  dichter  in  der  anthologie  II 473  (Burman)  mit  seinem 
fäbulas  Manes  übi  rex  oo^cet.  wenn  die  lesart  richtig  ist,  so  las 
dieser  fahtUas  Manes  zusammen,  denn  Persius  ist  nicht  anzuftihren. 
zwar  sagt  Lehrs  (Hör.  s. XXXVIII)  sehr  bestimmt:  'bei  Persius 5, 151 
steht  imckUge  genio^  earpamus  didcia^  nastrum  est  quod  viins:  cinis  d 
manes  et  fäbuta  fies,  da  Persius  hier  die  fahülae  Manes  nachgespro- 
chen, so  hat  er  sie  nicht  nur  gelesen  sondern  auch  verstanden.'  aber 
Persius  ist  weit  davon  entfernt  fahdae  Manes  zu  verbinden;  er 
trennt  vielmehr  beide  begriffe  scharf,  sein  fäbula  fies  hat  er  aus 
HoratiuS;  aber  aus  ^nst,  I  13,  9,  und  cinis  et  manes  dürfte  nach- 
ahmung  von  pulvis  et  umbra  sumus  (c.  IV  7,  16)  sein  (vgl.  LMttller 
praef.  ed.  II  s.  XXII);  und  eben  auf  die  stelle  des  Persius  gestützt 
schrieb  Peerlkamp  fdbülae  atque  Manes  ^  halfen  andere  herausgeber 
sich  anders. 

Trennen  auch  wir,  wie  Persius  getrennt  hat^  was  nicht  zusammen- 
gehört, und  verbinden  das  gleichartige:  iam  tepremet  nox  fäMae- 
que^  Manes  et  äomus  exüis  Fhdoma  —  'es  wartet  deiner  todesdunkel 
und  was  man  davon  erzählt,  die  Manen  und  das  öde  haus  des  Pluto/ 
wir  erhalten  zwei  gliederpaare,  das  erste  gibt  in  abstracter  form 
was  das  zweite  bildlich  vorführt,  wie  das  des  dichtere  brauch  ist 
{ctmi  semd  ocdderis  et  de  te  splendida  Mmos  fecerit  arhUria).  beide 
gliederpaare  sind  asyndetisch  gestellt,  in  sich  aber  verbunden,  wie 
bei  Sali.  lug.  67 ,  2  iuxta  honi  maUque^  strenui  et  imbe^les  inuUi  ob- 
truncariy  Cot.  53,  2  quae  populus  ramanus  dami  müitiaeque,  mari 
atque  terra  praedara  fadnora  feeü]  Livius  XXII  37  vcHentem  pro- 
pUiumque^  firmum  ac  stabilem,  mehrere  prttdicate  zu  paaren  bat 
nach  Bentleys  interpunction  auch  Hör.  geordnet  sat.  11  7 ,  85  ff. 
eine  solche  gliederung,  berechnet  auf  rhetorischen  effect,  darf  in  einer 
Studie  aus  der  frühsten  zeit  des  dichters  nicht  befremden. 

Hammovsr.  Theodor  Brbiter. 


Wieder  hatte  mich  die  folge  der  lectüre  in  der  schule  zu  Hör. 
0.  m  3  kommen  lassen,  als  mir  einige  gedanken  über  diese  ode  kamen, 
die  in  mir  selbst  bisher  noch  nicht  eine  so  greifbare  geatalt  ge- 
wonnen hatten  und  die  ich  auch  in  den  maszgebenden  erkl&rungs- 


ERosenberg:  sur  erkl&rang  der  HorasiBohcn  öden  [lll  3].      34Ö 

Schriften  nicht  in  d^r  klaren  weise  ausgesprochen  fand,  wie  sie  meinem 
urteil  entsprochen  hStte.  ich  will  mich  möglichster  kflrze  bejQieiszigen : 
denn  wer  im  Hör.  eine  neue  erklSrung  zur  geltnng  bringen  will,  mag 
tther  das  mit  anderen  erklftrem  gemeinsame  seiner  aafTassung  kurz 
hinweggehen;  es  würde  ihm  schwer  werden,  in  schönerer  diction 
und  mit  wftrmerem  gef(^hl  das  gesagte  noch  einmal  zu  sagen,  als 
es  geschehen  ist;  communia  aber  nicht  proprio  dicere  ist  ein 
schlechter  rühm.  Plflss  hat  in  einer  eignen  abh.  (Horazstudien  s.  211) 
seine  ansieht  über  m  3  im  kämpfe  gegen  Warschauer  dargelegt 
und  begründet,  wenn  Warschauer  wirklich  so  nüchtern  und  klar 
ausgesprochen  hat,  was  Flüss  ihn  sagen  Ittszt:  *Hor.  wollte  einen 
Stoff  aus  der  ältesten  römischen  geschichte,  der  yielleicht  eher  in 
heroisch -epischer  form  dargestellt  werden  mochte,  in  lyrischer 
atrophenform  darstellen;  er  wählte  die  apotheose  des  Bomnlus  und 
schrieb  die  de  ode  des  Sn  buchs'  —  dann  hätte  er  in  der  that  trotz 
aller  seiner  anerkennenswerten  philologischen  akribie  im  einzelnen 
der  erklärung  sich  an  dem  dichterischen  genius  versündigt,  denn 
Flüss  hat  mit  seinen  forderungen  der  herausstellung  des  einheit- 
lichen gedankens,  der  einheitlichen  empfindung,  des  Zusammen- 
hangs des  gedankenstoffes  mit  den  gemüts-  und  lebensinteressen  des 
dichters  und  seiner  hörer  entschieden  ein  erlösendes  wort  gesprochen, 
aber  die  antwort  auf  diese  fragen  wird  doch  zuweilen  etwas  yerschie- 
den  von  Flüss' ansieht  ausfallen  müssen,  nach  Flüss  ist  der  einheitliche 
ge danke:  'Bom  hat  seine  erhabene  bestimmung  erhalten  um  der 
heroischen  Selbstverleugnung  willen,  mit  welcher  es  geschaffen  wor- 
den ist'  dabei  herscht nach  ihm  die  einheitliche  empfindung  ^einer 
feierlichen,  ehrfürchtigen  begeisterung  für  die  heldenhafte  Selbst- 
verleugnung, womit  die  begründer  Roms  allen  schrecken  getrotzt 
und  auch  dem  liebsten  und  heiligsten,  der  heimat,  entsagt  haben,  um 
ihren  beruf  zu  erfüllen.'  der  dichter  aber  hatte  nach  Flüss  in  s  e  i  n  e  r 
zeit  anlasz  die  erhabene  bestimmung  Roms  als  errungen  durch 
entsagung  und  Selbstverleugnung  darzustellen,  so  dasz  die  ode  heraus- 
gewachsen sei  aus  den  gemütsbewegungen  des  kampfes  für  das  neue 
leben  unter  Augustus  und  gegen  das  alte  der  republik,  etwas  anders 
lautet  die  antwort  bei  Eiessling:  Vir  müssen  annehmen,  dasz  sich 
symbolische  beziehungen  verbergen:  dasjenige  Uion,  dessen  ende 
Juno  mit  solcher  befriedigung  erfüllt,  ist  das  Rom  der  optimatenzeit: 
die  neugründung,  der  sie  eine  grosze  zukunft  verheiszt,  ist  das  Rom 
des  Augustus'  usw.  diese  ansieht  hat  neuerdings  einen  gegner  in 
Gebhardi  gefunden  (ästhetischer  comm.  s.  214):  ^nimmermehr  ist 
unter  Troja  die  republik  zu  verstehen.  Hör.  will  als  echter  Römer 
und  patriot,  dasz  Augustus  die  alten  bewährten  traditionen  des  Römer- 
heldentums aufnehme  und  festhalte  .  .  die  trojanischen  velleitäten, 
mit  denen  man  am  hofe  spielte,  das  kaisertum  von  gottes  gnaden, 
der  ganze  Troerspuk:  dafOr  konnte  ein  Hör.  keine  Sympathien 
hegen,  so  hat  er  seinen  politischen  Überzeugungen,  seinen  patrioti- 
schen gefühlen  dichterischen  ausdruck  geliehen.' 


346      ERosenberg:  zar  erklärung  der  Horazischen  öden  [III  8]« 

Ich  gehe  von  dem  grundsatze  aus :  die  meisten  gedichte  des  Hör. 
—  diestudien  nehme  ich  allein  aus  —  sind  zeitgedichte  und  stehen 
mit  den  lebensregungen  des  yolkes  in  innigster  Verbindung,   wir 
kommen  daher  dem  Verständnis  immer  näher,  je  mehr  wir  die  zeit- 
Verhältnisse,  die  anschauungen,  anspielnngen  durchschauen,  die  rede 
der  Juno  bei  der  aufnähme  des  Bomulus^  in  den  götterkreis  hatte 
also  einen  besondern  zweck,  ist  keine  antiquarische  studie.    aber 
auch  die  einleitung  ist  keine  allgemeine,  sondern  eine  auf  bestimmte 
Verhältnisse  bezügliche,    auch  steht  das  gedieht  mit  den  beiden  vor- 
hergehenden in  fester  Verbindung,   der  mangel  jeder  einleitung,  die 
gleichheit  des  metrums,  gleichheit  des  tones,  ähnlichkeit  und  fort- 
schreiten im  inhalt  bei  den  drei  ersten  öden  des  3n  buches  machen 
dies  schon  ohne  weiteres  wahrscheinlich,  'der  mensch  lasse  sich  mit 
wenigem  genügen :  denn  dies  macht  ihn  zufrieden  und  gesund' :  so 
hatte  der  dichter  im  ersten  liede  gesagt,   'dann  wird  er  am  besten' 
so  föhrt  er  im  zweiten  liede  fort  'die  virttis  erreichen ,  die  ihn  im 
kriege,  im  Staate,  in  der  religion  zu  einer  zier  de  seiner  mitbttrger 
macht,    in  diesem  seinem  streben  nach  der  virtus  lasse  er  sich  nicht 
einschüchtern  und  schrecken,    einheld  hält  im  stürme  aus,  und 
göttliche  ehren  sind  ihm  ersatz  für  irdische  mühen,    so  kann  auch 
Born  nur  zu  göttlichen  ehren  gelangen ,  zur  beherscherin  des  welt- 
kreises  werden,  wenn  es  mit  der  unsittlichen  Vergangenheit,  mit  dem 
sinneneu  Itus  bricht,  wenn  es,  dem  frühem  Rom  unähnlich,  die  alte 
römische  tapferkeit  wieder  ausübt.'  den  auffordernden  conjunctiven 
des  2n  liedes  vexet^  condiscat^  suspiret  entsprechen  im  3n  extendat^ 
tangat,    was  Juno  dem  Romulus,  der  Verkörperung  Roms,  nach- 
gerühmt und  vorausgesagt  hat,  das  hat  sie  damit  für  alle  zeiten  Rom 
angesagt,    nicht  für  die  zeit  des  Romulus  passte  die  Prophezeiung, 
passte  die  ganze  Situation ,  sondern  für  die  zeit  des  dichtere,   darum 
wurde  sie  von  ihm  damals  gerade  reproduciert  und  aus  dem  geiste 
der  entschwundenen  zeit  erzeugt,   eine  neugründung  Roms  war 
geschehen,  ein  neuer  Romulus  erstanden;  auch  er  wird  nächstens 
in  den  himmel  aufgenommen ,  wenn  er  als  ein  iusius  und  prcpasiH 
tenax  durch  treue  befolgung  der  itustUia  Roms  bestimmung  erfüllt 
haben  wird,  wie  Romulus  es  durch  iustUia  et  constantia  schon  erreicht 
hat.    Hör.  wie  die  übrigen  dichter  dieses  Zeitalters,  vor  allen  Yer- 
gilius ,  datieren  von  dem  Umschwünge  durch  die  feste  Ordnung  der 
Verhältnisse  unter  der  band  des  Augustus,  vielleicht  von  dem  tage  an, 
wo  der  princeps  den  göttertitel  Augustus  erhielt,  von  dem  an 
Rom  gewissermaszen  neu  geweiht  war,  den  beginn  einer  neuen 
phase  der  geschichte  des  reiches,   die  dichter  bringen  zur  taufe  des 
kindes  ihre  geschenke  dar :  gute  wünsche,  hinweise  auf  die  Vergangen- 
heit, bestärkung  des  herschers  in  seinen  festen  grundsätzen.  so  wird 
Augustus  also  im  3n  gedichte  bestärkt  fortzufahren  in  dem  was  er 
begonnen,  in  der  regeneration  des  Staates,    es  fehlen  aber  auch  die 
hinweise  auf  die  jüngste  Vergangenheit  nicht  in  dem  gedieht,   ich 
betone  den  anfang  der  rede:  llion^  lUon  fatalis  incestusque 


ERosenberg:  zur  erklärung  der  Horazischen  öden  [III  8].      347 

iudex  et  tnulier  peregrina  vertitinpuherem.  Paris  and  Helena 
werden,  abgesehen  von  einem  frühern  betrüge  des  Laomedon  gegen 
die  götter,  als  die  einzigen  furien  Qions  genannt,  als  diejenigen  die  be- 
sonders an  seinem  Untergänge  schuld  sind,  mit  besonderer  betonung 
wird  noch  einmal  von  dem  famosus  Jiospes,  von  der  Lacaena  adul- 
teray  von  der  periura  Priami  domus  gesprochen  —  die  iniiMtUia 
der  Troer  wird  augenscheinlich  stark  hervorgehoben,  wie  kommt 
das?  warum  wird  Helena,  welche  Homer  doch  stark  idealisiert,  so 
schlecht  behandelt?  welche  lebensregung  zu  Hör.  zeit  liesz  den 
dichter  darauf  besonders  hindeuten?  das  war  das  verhalten  des 
Antonius  und  der  Cleopatra,  jeder  Bömer  wüste,  wen  der 
dichter  mit  fataiis  incestusque  iudex ^  wen  er  mit  mulier  peregrina^ 
wen  er  mit  der perfidia  treffen  wollte,  die  zeit  des  Antonius  mit 
ihrem  unrömischen  gebahren  sollte  jetzt,  wo  nostrie  dudum  sedUi- 
anibus  heüum  resedü^  für  immer  begraben  werden:  das  reich  des 
Angustus  sollte  über  solchen  troischen  lästern  erhaben  sein,  nur 
wenn  keine  Cleopatra  mehr  Capitolio  dementes  ruinös  paräbat 
(I  37),  konnte  CapUdium  fulgens  stehen  (3,  42) ;  nur  wenn  kein 
Antonius  mehr  gegen  die  Parther  den  Oberbefehl  führte,  konnte 
Borna  ferox  dare  iura  MediS]  nur  wenn  keine  söhne  der  Cleopatra 
von  römischen  fürsten  mehr  da  waren,  konnte  Born  late  nomen  ex- 
tendere  in  oras  uUimas^  qua  tumidus  rigat  arva  Nilus. 

So  fasse  ich  allerdings  das  verbot  des  Wiederaufbaus  von  Troja 
symbolisch.*  es  ist  möglich,  dasz  gerade  auf  diese  symbolische 
einkleidung  des  gedankens  jener  abenteuerliche  plan  Caesars 
die  residenz  nach  Alezandria^der  Troja  zu  verlegen  eingewirkt  hat. 
auf  den  gedanken  selbst  aber  brachte  den  dichter  der  umstand, 
dasz  der  vergleich  des  Antonius,  der  zwischen  einer  Octavia  und 
Cleopatra  zu  wählen  hatte,  mit  Paris  und  der  der  Cleopatra  mit 
Helena  zu  nahe  lag,  zumal  da  troische  Verhältnisse  für  die  Bömer 
der  damaligen  zeit,  welche  in  troischen  erinnerungen  schwelgten, 
geradezu  modern  waren,  ähnliche  gedanken  haben  nach  meiner 
Überzeugung  auch  115  den  dichter  zu  einer  nachahmung  des  Bakchy- 
lides  geleitet.  —  Was  nun  den  schlusz  betrifft:  non  hoc  iocosae  con- 
veniet  lyraey  so  bringe  ich  ihn  in  einen  engem  bezug  zu  dem  vorher« 
gehenden ,  als  es  sonst  geschieht,  der  dichter  hat  zuletzt  von  einem 
versuch  gesprochen,  ein  neues  Troja  erstehen  zulassen,  dh.  die 
zeit  der  bürgerkriege  wieder  hervorzurufen,  er  hat  die  greuel  der- 
selben angedeutet:  ter  uxor  capta  virum  puerosgue  ploret.    von 

*  das  ist  überhaupt  nicht  anders  möglich,  wenn  man  von  einem  ein- 
heitlichen gedanken  in  dem  gedichte  sprechen  and  alle  Strophen  für 
echt  halten  will,  oder  wird  nicht  in  v.  49  als  bedingong  der  weh- 
herschaft  Roms  ausgesprochen,  dasz  der  Römer  tapfer  genug  sei  das 
gold,  diese  materiea  alles  Übels  zu  verachten?  wird  damit  nicht  in 
eigentlichen,  unsymbolischen  werten  wiederholt,  was  von  v.  86  an 
mit  dum  longus  inter  saeviat  lUon  usw.  und  dum  Priami  Paridisque  busto 
usw.  symbolisch  ausgedrückt  war?  nicht  zweierlei  fordert  Juno,  sondern 
nur  dines:  absage  des  sinnencultus. 


348        JBichter:  zur  erklftning  der  HoraziBchen  öden  [III  8]. 

diesem  nun  sagt  er:  nan  hoc  iocosae  conveniet  J^ae^  wie  in  dem 
60  ähnlichen  Schlüsse  von  U  1  nach  der  schilderang  der  traurigen 
folgen  des  bürgerkriegs.  kriege  und  g e f a h r e n  eignen  sich  nicht 
für  die  friedlich-neckende  leier.  auch  halte  ich  nicht  fttr  unmOglich| 
was  Eiessling  sagt:  ^diese  erinnerung  an  Junos  drohung  hat  noch 
eine  symbolische  beziehung :  sie  enthält  die  mahnung .  .  sich  rück- 
haltlos der  neuen  Augusteischen  Ordnung  anzuschlieszen.'  dieser 
meinung  Eiesslings  werden  wir  um  so  mehr  beipflichten,  wenn  wir 
sertnanes  deorufn  nicht  wiedergeben  mit  ^redender  ho  he  n',  wohl 
aber  bei  diesen  werten  an  diesen  sinn  denken,  es  gibt  einen  guten 
sinn  und  sieht  dem  Hör. ,  der  in  dieser  strophe  aus  seiner  rolle  als 
musarwm  sacerdos  heraustritt,  ganz  ähnlich,  wenn  er  die  drohung, 
an  entschwundene  zeiten  und  ihre  emeuerung  bei  strafe  nicht  mehr 
zu  denken ,  auf  seine  kenntnis  der  grundsätze  und  gesinnungen  dör 
dei^  denen  er  nahe  steht,  zurückführt,  zum  schlusz  bemerke  ich, 
dasz  ich  auch  hier  an  dem  festhalte ,  was  ich  Hyrik  des  Horaz'  s.  52 
behauptet  habe,  dasz  Hör.  sichtlich  bemüht  ist  die  politischen  bezüge 
zu  verhüllen,  kunstwerke  zu  schaffen,  die  auch  losgelöst  Ton  dem 
Zusammenhang  mit  der  umgebenden  weit  dem  beschauer  genügen 
und  ihn  innerlich  erbauen.  Troja  kann  wirklich  als  Troja  gefaszt 
werden,  alles  kann  wörtlich  verstanden  werden;  aber  zu  diesen 
poetischen  gebilden  aus  der  Vergangenheit  führte  die  sorge  um 
die  gegenwart. 

HiRSCHBBRQ  IN  SCHLESIEN.  EhIL  BoSBNBERG. 


Es  ist  richtig,  der  Schlüssel  zum  eindringen  in  den  sinn  des  in 
diesen  jahrb.  1884  s.  412  f.  von  FHarder  besprochenen  Horazischen 
liedes  lU  8  ist  in  v.  5  zu  suchen  und  zu  finden,  speciell  in  dem  werte 
sennones.  merkwürdigerweise  hat  zur  richtigstellung  der  Übersetzung 
dieses  wertes  noch  niemand  auf  Hör.  c.  III  21,  9  hingewiesen:  hier 
sind  doch  unter  Socratici  sennones  ebenso  wie  bei  Cic.  (26  o/f.  I  §  134 
die  btäXotot  des  Piaton,  Xenophon  usw.,  also  die  philosophie  zu 
verstehen;  freilich  erfordert  der  Zusammenhang  der  gedanken  den 
begriff  ^praktische  lebensphilosophie'  oder  ^tugend',  dagegen  III  8,  5 
die  näher  liegende  bedeutung  von  semu>y  nemlich  ^Schulweisheit',  wie 
sat,  II  2 ,  2  y  wo  der  bauer  Ofellus  mit  seinem  sermo  zum  professor 
der  Philosophie  avanciert ,  allerdings  nicht  zu  einem  schulgerechten 
nnd  zünftigen,  sondern  lediglich  zu  einem  bauemphilosophen  mit 
derbem  mutterwitz  und  schlichtem  hausverstande  (abnormis  sapiens 
crassaque  Minerva)\  leichter  schon  reiht  sich  epist.  II 2,  60  Bion  mit 
seiner  bissigen  Weisheit  in  die  zunft  ein.  bei  solcher  fassung  von 
sermones  in  c.  III  8 ,  5  ist  die  von  Härder  behauptete  neckerei  ein- 
leuchtend und  augenscheinlich;  so  werden  wir  an  Hamlets  wort  leb- 
haft erinnert:  'es  gibt  mehr  ding*  im  himmel  und  auf  erden,  als  eure 
Schulweisheit  sich  träumt,  Horatio.' 

Najcel.  Johannes  Bichtbb. 


WHKolster:  zur  Interpretation  Ton  Vergilins  Qeorgica.       349 

50. 

ZUR  INTERPRETATION  VON  VERGILIUS  GEORGICA. 


Keines  unter  Vergilias  werken  bedarf  wohl  auch  jetzt  noch  der 
hilfe  der  interpretation  so  sehr  wie  die  bttcher  von  der  landwirt* 
Schaft,  und  doch  sind  gerade  sie  das  werk,  dessen  stoff  der  dichter 
sich  selbst  gewählt,  dem  er  durch  jahrelange  praktische  thätigkeit 
vorgearbeitet,  das  er  als  vollendet  und  abgeschlossen  selbst  der  öffent- 
lichkeit übergeben  hat  zu  den  Bucolica  forderte  ihn  PoUio  auf;  zu 
der  Aeneis  drftngte  ihn  die  zeit  und  sein  Verhältnis  zu  Augnstus; 
aber  schlieszlich  hatte  er  sich  mit  dem  werke  selbst  so  wenig  genug 
gethan ,  daaz  er  sterbend  es  vernichtet  zu  sehen  wünschte,  dasz  für 
ihn,  den  kränklichen,  von  Jugend  auf  an  magen-,  hals-  und  kopf- 
schmerz  leidenden,  den  schon  sein  befinden  von  kämpf-  und  Wander- 
lust ausschlosz,  der  vielleicht  kaum  die  gewöhnlichen  Vorübungen 
für  kämpf  und  krieg  als  Jüngling  durchgemacht,  an  demselben  sich, 
so  viel  wir  wissen,  nie  beteiligt  hatte,  ein  epos  voller  kämpfe  mit 
menschen  und  dementen  ein  wenig  adäquater  stoff  war,  bedarf  wohl 
keines  beweises:  was  wunder,  wenn  Verg.  sich  auch  dessen  bewust 
war?  und  doch  denkt  bei  uns,  wer  von  Verg.  spricht,  an  die  Aeneis 
eher  als  an  die  dichtung,  der  er  sich  aus  freier  wähl  und  mit  voller 
lust  hingegeben  hatte  und  für  die  ihn  natur  und  Sinnesart  recht 
eigentlich  schien  erlesen  und  bestimmt  zu  haben,  das  lehrgedicht 
schreckt  an  sich  leicht  zurück  durch  den  ihm  eignen  ernst  und  da- 
durch dasz  es  von  vorn  herein  eine  sympathische  Stimmung  für  seinen 
gegenständ  bei  seinen  lesem  voraussetzt,  kommt  dazu  noch,  wie 
bei  den  Georgica^  dasz  der  dichter  sich  von  einer  hohem  idee  leiten 
Iftszt,  eine  höhere  Weisheit  vertritt,  die  von  dem  menschen  Unter- 
ordnung unter  einen  göttlichen  gedanken  fordert,  und  endlich  dasz 
er  seinen  leser  nicht  allemal  auf  dem  leichtesten  und  bequemsten 
wege  führt,  ihm  geistreich  bald  hier,  bald  dort  nebengedanken  ent- 
gegenwirft: so  kann  man  sich  nicht  allzu  sehr  verwundem,  wenn 
sich  mancher  vielleicht  einen  augenblick  bedenkt  dem  werke  nahe 
zu  treten  und  sich  nicht  immer  vorhält,  mit  welcher  lust  der  dichter 
bei  demselben  geweilt  und  daran  gearbeitet  hat,  dasz  er  den  stoff 
bis  ins  kleinste  detail  beherscht  und  hier  wie  bei  keinem  andern  seine 
meisterschaft  hat  bewähren  können  und  wollen,  und  bekennen  wir 
uns  nur,  dasz  hier  der  kenner  und  liebhaber  aus  jedem  werte  spricht, 
es  bedarf  gewis  nur  eines  wertes,  um  bei  jedermann  das  bewustsein 
hervorzurufen,  dasz  hier  alles  aus  der  vollen  initiative  des  dichters 
hervorgegangen  ist,  dasz  er  uns  namentlich  im  dritten  buche,  der 
perle  des  ganzen ,  vorführt  was  er  jähre  lang  mit  herzenslust  beob- 
achtet hat,  dasz  jedes  wort  hier  ausgespart  ist  die  Schilderung  ab- 
zurunden und  den  leser  nachfühlen  zu  lassen,  was  des  dichters  herz 
bei  dem  anblick  empfunden  hat.  und  nicht  bei  dem  eigentlichen 
object  der  dichtung  allein  macht  er  den  leser  zu  seinem  vertrauten : 


350       WHEolster  ;  zur  inteipretation  von  Vergilins  Geoi^ca. 

Verg.  hat  ihn  in  diesen  büchem  selbst  bei  der  schöpfang  ins  ver- 
tranen  gezogen,  wiederholt  den  Vorhang  gelüftet  und  ihn  6in  mal 
über  das  andere  einen  Seitenblick  in  sein  denken  und  ftLhlen  thun 
lassen ,  wo  Zeitereignisse  mächtig  auf  ihn  wirkten,  so  Ittszt  sich  ans 
den  Oeorgica  eine  frucht  für  geschichte  und  litteraturgeschichte  ge- 
winnen, indem  sie  winke  geben,  teils  wie  das  werk  allmählich  ent- 
standen ist,  teils  wie  die  Zeitereignisse  auf  den  dichter  und  seine 
Zeitgenossen  wirkten,  und  der  dichter  hat  die  Schlaglichter,  die  er 
auf  die  ereignisse  fallen  läszt ,  nicht  nach  einfall  ond  laune  heran* 
gezogen,  er  hat  es  in  jedem  einzelnen  buche  in  strenger  Ordnung  nnd 
regelmäszigkeit  gethan  und  dadurch  schon  das  Vorurteil  derjenigen 
widerlegt,  die  das  werk  mit  ungünstigeren  äugen  betrachten,  viel- 
leicht gar  als  eine  wenig  übersichtliche  anhäufung  einer  zahl  von 
lehren,  regeln,  ratschlagen  über  dinge  die  doch  nicht  jedermann  nahe 
liegen,  ja  die  sich  einbilden  dasz  es  mit  der  innem  Ordnung  dessel- 
ben doch  nur  notdürftig  bestellt  sei  und  der  laune  und  Willkür 
einigermaszen  rechnung  getragen  werden  müsse. 

Das  ist  aber  nur  der  interpreten,  nicht  des  dichters  schuld,  ich 
wenigstens  habe  nirgends  nachgewiesen  gesehen ,  dasz  in  jedem  ein- 
zelnen der  vier  bücher  selbst  ftuszerlich  die  strengste  Ordnung  herschi, 
dasz  jedes  aus  drei  gesonderten ,  in  sich  abgeschlossenen  teilen  be- 
steht, die  sich  mehr  an  einander  anschlieszen  als  innerlich  zusammen* 
hängen :  einer  in  sich  geschlossenen  einleitung  von  einigen  vierzig 
Versen,  einem  ebenso  abgerundeten  schlusz  von  einigen  siebzig,  und 
zwischen  denselben  dem  kern  der  darstellung,  wiederum  bei  allen 
nahezu  von  gleicher  länge,  jeder  leser  kann  sich  aber  davon  durch 
einen  flüchtigen  einblick  überzeugen,  dasz  der  kern  eine  solche 
mechanische  gliederung  nicht  haben  Icann,  ist  selbstverständlich; 
wer  mag  sich  aber  einbilden ,  dasz  der  dichter  in  einen  so  streng 
gegliederten  rahmen  ein  gewirre  von  gedanken  werde  eingeschlossen 
haben?  die  Ordnung  in  diesen  mittleren  teilen,  den  hauptteilen, 
nachzuweisen,  das  ist  freilich  eines  ausführlichen  commentars  sache, 
der  mir  auch  abgeschlossen  vorliegt,  und  für  den  ich  den  Verleger 
suche. 

Aber  auch  die  beiden  oben  genannten  anfangs-  und  schluszpar- 
tien  enthalten  manches  interessante,  die  landwirtschaftlichen  regeln 
nnd  Schilderungen  des  naturlebens  fallen  natürlich  jedesmal  dem 
kern  des  buches  zu,  die  schluszpartie  ist  erzählender  art,  handelt 
nicht  von  naturgeschichte,  sondern  von  geschichte.  in  diese  bezeich- 
nung  befasse  ich  natürlich  den  mythus  ein ,  der  jetzt  den  ansgang 
des  vierten  buches  bildet,  während  ursprünglich  die  laudes  OvM 
diesen  platz  einnahmen,  der  mythus  von  der  nymphe  Cyrene,  die 
für  ihren  söhn  Aristaibs  die  kunst  gelegentlicher  bienenschöpfong 
yermittelt,  schlieszt  sich  dem  inhalt  des  kerne  leichter  an  als  jener 
preis;  aber  das  beispiel  der  übrigen  schluszpartien  zeigt,  dasz  eine 
solche  Verkettung  gar  nicht  nötig  ist.  Augustus  hatte  für  das  ver- 
stümmelte gedieht  einen  andern  abschlusz  gewünscht,  vielleicht 


WHEolster:  zur  Interpretation  von  Vergiliue  Oeorgica.       351 

um  weiterer  nachfrage  nach  dingen  Torznbeugen ,  welche  möglichst 
der  yergeBsenheit  übergeben  werden  sollten,  aber  gestehen  wir  uns, 
dasz  das  sonstige  Schema  der  Oeorgica  ein  lob  des  Oallus,  der  dem 
Octavian  den  weg  nach  Alezandria  gebahnt  hatte,  als  zeichen  der  zeit 
(denn  so  ungefähr  yerhält  sich  doch  diese  schlnszpartie  zu  dem  vorher- 
gehenden)  gar  nicht  verschmftht.  das  verhftltnis  der  schluszpartie  zum 
vorhergehenden  lehrt  im  ersten  buche  y.  465.  bis  dahin  hat  Verg. 
Ton  den  wittemngszeichen  gesprochen ,  wie  sie  an  sonne  nnd  mond 
erscheinen«  da  gleitet  er  plötzlich  zu  andern  zeichen  hinüber,  die  man 
auch  an  ihnen  wahmimt,  den  reflexen  dessen  was  im  politischen 
felde  geschieht,  wie  sie  sich  ebenfalls  am  himmelsbogen  darstellen, 
diesmal  sind  sie  aus  der  zeit  yon  Caesars  ermordung  entnommen, 
auch  die  ereignisse  der  moralischen  weit,  lehrt  er,  finden  am  himmel 
ihre  beachtung  und  rttckspiegelung.  dasz  der  dichter  dann  von 
Caesar  ohne  besondere  andeutung  zu  Octavian  übergeht,  der  zu  der 
zeit  wo  der  dichter  schrieb  (720  d.  st.)  in  Rom,  ohne  zweifei  an  der 
im  Dalmaterkrieg  empfangenen  wunde  (Suet.  d.  Äug,  20),  krank 
daniederlag,  darf  vielleicht  kaum  ein  gedankensprung  heiszen.  ihn 
hatte  Verg.  sicherlich  von  anfang  an  im  äuge  gehabt,  und  das  gebet 
für  erhaltung  seines  lebens  I  508  regia  caeU  te  invidet  und  nepro- 
hibete  ist  der  kern  dieser  ganzen  partie.  der  himmel  erachtet  die 
erde  seiner  nicht  wert,  denn  da  sei  fas  atqiie  nefas  veraum^  sei  überall 
krieg,  fmUae  fades  scderum^  nuOus  aratro  dignus  honos^  überall  arva 
äbducHs  cohnis  squaientiay  und  die  sichel  betrachte  man  nur  noch 
als  altes  eisen,  blutigrot  sieht  der  dichter  das  kriegsgestim  von  zwei 
Seiten  emporsteigen,  vom  Euphrat  und  von  Oermanien  aus.  nehmen 
wir  zunächst  act  davon,  dasz  Verg.  Aegypten  nicht  als  eine  seite 
nennt,  von  der  krieg  in  sieht  sei.  es  ist  also  dies  vor  dem  ausbmch 
der  feindschaft  zwischen  Octavian  und  Antonius  geschrieben,  gleich 
nach  der  niederwerfung  der  Dalmater  von  selten  Octavians,  der  sich 
zur  vollstftndigen  heilung  seiner  wunde  nach  Rom  bringen  liesz 
(Appian  Illjr.  27).  da  drohte  von  den  beiden  genannten  selten  der 
krieg,  es  waren  einerseits  die  kämpfe  des  Antonius  vor  Praaspa  in 
Armenien  (Mommsen  RO.  V  s.  864),  wo  die  Römer  20000  mann  und 
ihr  ganzes  gepSck  und  belagerungsgeschütz  verloren  und  nur  mit 
genauer  not  auf  winterlichen  wegen  dem  Schicksal  von  Crassus  beer 
entgiengen ,  obgleich  Antonius  sein  ganzes'  feldhermgeschiok  aufbot 
um  das  abzuwenden  (Appian  lUyr.  24—27).  und  zu  gleicher  zeit 
Bchlosz  sich  an  den  krieg  Octavians  gegen  die  Dalmater  eine  reihe 
von  drohenden  fortsetzungen  an.  Mommsen  ao.  s.  190  weist  uns 
alle  die  herde  der  aufstände  nach ,  von  den  Segestanem  in  Ligurien 
an,  die  ihre  besatzung  niederhieben ,  den  Salassem  an  der  Doria  bis 
fort  nach  Illyrien  und  Pannonien,  die  vielleicht  auch  mit  den  Morinen 
an  den  Rheinmündungen  zusammenhiengen,  so  dasz  das  Qtrmania 
movet  heOum  kein  vager  allgemeiner  begriff  ist:  vgl.  EWFischer 
röm.  Zeittafeln  s.  362.  die  Völkerschaften  wurden  durch  Messalla 
Corvinus,  Fufius  Geminns  und  Carinas,  Statilius  Taurus  eine  nach 


352        WHEolster:  znr  Interpretation  Yon  Yergilius  Georgica. 

der  andern  wieder  zur  ruhe  gebracht,  zu  solchen  kriegseventuali- 
täten  bildet  das  falces  conflantur  in  ensem  samt  dem  sqtuüefU  ab- 
ductis  arva  colonis  nur  eine  weitere  ausmal  ung,  und  das  letzte  wird 
belegt  durch  die  klagen  des  Antonius ,  die  bei  Cassins  Dion  LI  20 
vorliegen ,  dasz  er  yon  der  ausgehobenen  mannschaft  nicht  die  ihm 
gebührende  bSlfte  erhalte,  obgleich  ihm  Octavian  20000  m.  zuführte, 
so  dürfen  wir  zuversichtlich  mit  Fischer  ao.  und  CFranke  fasti  Hora- 
tiani  die  Vollendung  des  ersten  buches  der  öeorgica  in  das  j.  720 
setzen,  und  nun  begreifen  wir  auch  den  kreis  der  götter,  die  Verg. 
für  die  genesung  des  Octavian  anruft:  Indigetes  und  Vesta^  quae 
Bomana  FäUUia  servas,  Octavian,  sahen  wir,  ist  in  Bom  in  seinem 
palaste  auf  dem  Palatin  und  Verg.  vermutlich  ebenfalls  dort,  die 
Indigetes  sind  specifisch  römische  schutzgötter,  die  in  schwerer  not 
und  bedränguis  angerufen  werden,  und  wenn  ihr  Wirkungskreis  sich 
auch  nicht  auf  die  Stadt  beschränkt,  so  thut  es  doch  der  der  zu  ihnen 
gehörigen  Vesta,  quae  Tuscum  TiÄ^erim  et  Bomana  FälcUia  servas^ 
ganz  gewis.  das  qtme  Bomana  PäkUia  servas  darf  von  dem  namen 
nicht  getrennt  werden:  denn  ea  gilt  eben  die  angeredete  von  der 
groszen  göttin  zu  unterscheiden,  die  am  forum  ihren  tempel  und 
priesterinnen  hatte,  die  Indigetes  waren  nach  Arnobius  (Preller  röm. 
myth.  s.  80)  unter  die  gottheiten  erhobene  menschen ,  die  von  der 
erde  verschwunden  sind  {non  comparuü  ist  die  stehende  bezeich- 
nung):  Vesta  Bomana,  Aeneas,  Bomulus,  Acca  Larentia ,  Faunus, 
Picus ,  LatinuS;  Bhea  Silvia,  ob  in  den  weiter  hinzugefügten  zügen 
(muUae  scderum  faäeSj  fas  atque  nefas  versum^  vicmae  inter  se  urhes 
a/rma  ferunt)  anspielungen  auf  bestimmte  Zeitereignisse ,  vielleicht 
die  gespannten  Verhältnisse  zwischen  Octavian  und  Antonius  vor- 
liegen, wollen  wir  dahingestellt  sein  lassen,  im  allgemeinen  ist  Verg. 
nicht  geneigt  auf  Antonius  vorwürfe  zu  schleudern;  aber  er  weist 
auf  die  überall  herschende  leidenschaft  hin,  die  von  jedem  nächsten 
momente  schlimmeres  befürchten  lasse,  und  schlieszt  darum  sehr 
passend  mit  dem  gleichnis  des  von  durchgegangenen  rossen  auf  der 
bahn  fortgeschleiften  wagens.  das  ganze  trägt  den  Charakter  der 
Verzweiflung  und  hoffnungslosigkeit  bis  auf  das  händeringen  herab, 
mit  dem  die  Indigetes  angerufen  werden. 

So  schlimm  steht  es  aber  bei  dem  schlusz  des  zweiten  buches 
gar  nicht,  wo  uns  allerdings  auch  bittere  klage  über  zucht-  und 
sittenlosigkeit  entgegentönt,  aber  doch  nicht  angst  und  hoffnungs- 
losigkeit. in  seiner  construction  gleicht  sonst  das  zweite  buch  ganz 
dem  ersten:  46  verse  einleitung,  428  kern,  und  dann  der  schlusz. 
diese  partie  kann  aber  nur  in  Bom  geschrieben  sein:  das  zeigen  502 
das  forum  insan^n  und  die  täbnlaria  poptdi,  die  der  Schreiber  be- 
ständig vor  äugen  hat  (videt)^  die  rostra  v.  507  und  die  patres  und 
piehSj  welche  die  abschnitte  des  theaters  {cunei)  erfüllen,  aber  die 
Zeitverhältnisse  sind  gegen  das  erste  wesentlich  verändert:  wir  finden 
V.  171  einen  Caesar  extremis  Asiae  iam  victor  in  oris,  finden  mohren,- 
Indi{oolorati)y  welche  sich  vermessen  der  Bömerburg  nachzutraohten. 


WHKoUter:  zur  Interpretation  yon  Vergilias  Georgica.        353 

aber  gefahr  ist  nicht  mehr  von  ihnen  zu  besorgen :  denn  im  kämpf 
haben  sie  sich  nicht  bewShrt,  sie  sind  inhelles  ^  der  kämpf,  der  bei 
Actium,  liegt  bereits  dahinten,  sonst  gilt  von  dieser  partie,  was  wir 
oben  von  allen  einzelnen  schluszpartien  geltend  machten:  sie  bildet 
einen  gesonderten ,  für  sich  getrennt  stehenden  teil ,  ja  der  dichter 
führt  uns  hier  sogar  auf  sein  specielles  litterarisches  wirken  hin. 
das  ideal,  sagt  er  uns  v.  475,  dem  er  am  liebsten  seine  kräfte 
widmen  würde,  sei  darstellung  der  grösze  und  herlichkeit  der  weit 
und  der  in  ihr  wirkenden  kräfte,  sowie  der  in  ihr  zu  tage  kommen- 
den erscheinungen ;  aber  es  gibt  doch  auch  für  ihn  noch  ein  zweites 
ziel ,  das  ihm  befriedigung  geben  würde :  das  glück  des  landlebens 
zu  besingen  (483).  der  dichter  bescheidet  sich  auf  jenes  ideal  ver- 
zichten zu  müssen  ans  mangel  an  talent  und  anläge  {frigiäus  sanffuia 
circum  praecordid),  aber  deutet  doch  schon  durch  diese  hinttber- 
leitende  partie  hin  auf  die  freudigkeit,  mit  der  er  sich  der  zweiten 
aufgäbe  unterziehe  (458— -474).  so  beginnt  er  denn  mit  einem  glück- 
wunsch  an  den  landmann  (o  fortunatos  offricdas)^  dem  seine  Ver- 
hältnisse 6in  mal  über  das  andere  sein  glück  zum  bewnstsein  bringen, 
mit  dem  me  vefö  v.  475  stellt  er  sich  aber  dieser  bevorzugten  classe 
entgegen,  dasz  es  für  ihn  schon  glück  sei,  sich  auch  nar  in  gedanken 
in  diese  Verhältnisse  zu  versenken,  aber  wie  ganz  anders  müste 
solch  singen  von  statten  gehen,  könnte  er  selber  verkehren  in  feld, 
flnr,  wald,  thal  und  gebirg,  so  bricht  er  denn  v.  486  in  den  sehn- 
snchtsruf  aus ,  dieses  glückes  gleichfalls  teilhaftig  zu  werden :  o  uhi 
campil  das  kann  ja  nichts  anderes  heiszen  als  'wo  ist  ein  feld  für 
mich!*  die  drei  folgenden  verse  sind  eigentlich  nur  ein  angstschrei, 
ein  jQiehen  aus  dem  gewirr  und  getümmel  der  stadt,  das  er  uns  mit 
markigen  zügen  schildert,  versetzt  zu  werden  in  die  stille  und  frische 
des  landlebens  -,  o  quime  sistatf  in  der  stadt  sei  für  die  gemütlichen 
yerhSltnisse  unter  der  herschaft  von  Pan,  Silvanus  und  Nymphen 
kein  räum,  da  gibt  es  nur  Verhältnisse,  die  den  freien  geist  beugen 
und  knicken  (flexU).  aber  es  ist  zeit  act  zu  nehmen  von  dem  was 
uns  der  dichter  damit  beiläufig  enthüllt  hat.  es  kann  kein  zweifei 
sein :  Yerg.  gehört  nicht  zu  der  classe  der  forttmixti.  er  ist  um  die 
zeit  der  schlacht  bei  Actium  nicht  agricola,  hat  weder  seine  weide- 
gründe  bei  Mantua  noch  ein  gut  bei  Nola  oder  Neapel ;  er  lebt  in 
Rom,  gegen  dessen  Verhältnisse  sich  sein  geist  aufbäumt,  und  die 
Schilderung  des  glückes  der  landleute  ist  eine  Sirenenstimme,  die 
ihn,  wenn  sie  schweigt,  die  härte  seiner  fesseln  nur  doppelt  empfin- 
den läszt.  dasz  Verg.  in  dieser  zeit  teilweise  wenigstens  in  Born 
lebte,  ist  ja  auch  sonst  bezeugt;  nur  da  konnte  er  den  durch  seine, 
stelle  als  scriba  an  die  stadt  gefesselten  Horatius  dem  Maecenas  vor- 
stellen, die  einzelnen  züge,  mit  denen  er  die  stadt  schildert,  würden 
uns  hier  zu  weit  führen,  in  Born  muste  ihn  die  nachricht  vom  an- 
rücken eines  Dakerschwarmes  zuerst  erreichen,  in  Mantua  oder 
Neapel  hätte  sie  ihm  wohl  viel  minder  bedrohlich  gelautet,  dort 
sah  er   die  bettelarmut,   dort  die  sittliche  Verkommenheit,  über 

Jfthrbacher  fEr  class.  philol.  1886  hft.  5.  23 


364        WHKokter :  zur  interpretatioii  von  Vergilius  Oeorgica. 

die   er  klagt,   t&glich  vor  äugen,  dort  wetteiferten  habsacht  nnd 
hochmut. 

Aber  was  wird  uns  das  dritte  buch  nun  sagen?  zunächst  zeigt 
es  uns  ganz  den  obigen  rahmen,  bis  v.  48  einleitung  und  mit  478 
beginnt  die  Schilderung  der  groszen  norischen  Viehseuche,  die  den 
letzten  teil  bildet:  wüsten  wir  nur,  wann  dieselbe  stattfand!  frei- 
lich für  unsere  frage  nach  der  entstehungszeit  der  einzelnen  bücher 
ist  sie  unerheblich ;  aber  ein  Interesse  hat  sie  doch :  Verg.  stellt  sich 
nicht  als  augenzeugen  hin:  umgekehrt  hat  er  sich  y.  530  nur  er- 
zählen lassen  {dicunt) ,  dasz  man  damals  für  die  feier  des  Junofestes 
die  kühe  habe  suchen  müssen ;  aber  er  bezeugt  dasz  die  folgen  des 
ereignisses  noch  vor  äugen  liegen,  dasz  der  bauer  dort  noch  in  seinen 
tagen  sein  kom  in  primitivster  weise  unter  die  erde  bringen  müsse, 
und  der  ton  des  Schreckens  und  mitleide,  der  die  darstellung  durch- 
dringt, streift  an  die  bewegung  der  augenzeugen  heran,  aus  deren 
munde  der  dichter  wohl  dieselbe  vernahm,  und  der  reichtum  des 
details  scheint  dasselbe  zu  sagen ,  so  dasz  wir  darin  ein  ereignis  aas 
Verg.  kinderjahren  suchen  dürfen,  hier  hat  es  noch  nach  einer  an- 
dern Seite  ein  interesse,  insofern  es  den  blick  des  lesers  auf  die 
specielle  heimat  des  dichters  lenkt,  weil  er  in  seiner  einleitung  einen 
mantuanischen  localpatriotismus  entwickelt,  der  mit  einem  wohnsitz 
in  Rom  oder  Neapel  unvereinbar  scheint.  Neapel  erklärt  ja  der  scfalusz 
des  Werkes  für  des  dichters  wohnsitz  in  den  jähren,  wo  er  an  den 
Georgica  schrieb ;  aber  wir  sahen  oben ,  dasz  er  einen  teil  tierselben 
in  Rom  geschrieben  haben  musz.  hier  aber  schwärmt  er  für  Mantua: 
in  Mantua ,  an  den  grünen  ufern  des  Hindus ,  will  er  tempel  bauen, 
nach  Mantua  die  spiele  von  ganz  Ghnechenland  ziehen^  Mantua  mit 
den  glänzendsten  ruhmeskränzen  schmücken ;  von  Rom  und  Neapel 
ist  gar  nicht  die  rede,  und  doch  sollte  man  meinen,  seine  dichtungen 
würden  vor  allem  d6n  ort  schmücken,  wo  sie  entstanden  wären  und 
ihr  Verfasser  lebte,  sollen  wir  denn  die  spiele  als  eine  Institution 
im  fernen  lande  denken,  bei  der  der  dichter  dann  nicht  weiter  be- 
teiligt ist,  in  einem  boden,  auf  den  der  schatten  des  dichters  nicht 
mehr  ftUt?  nehmen  wir  aber  an,  dasz  der  dichter  damals  noch  in 
Mantua  lebte,  dasz  sich  das  dritte  buch  unmittelbar  an  seine  Bucolica 
anschlosz,  so  föUt  auf  das  buch  ein  ganz  anderes  licht:  dann  war  es 
bestimmt,  das  was  in  den  eclogen  im  einzelnen  geschildert  war  in 
systematischer  einheit  zusammenzufassen,  da  lag  es  Verg. ,  dem 
herdenbesitzer,  Viehzüchter  natürlich  am  nächsten  dies  tierleben  im 
stalle ,  wie  er  es  täglich  vor  äugen  und  in  liebevoller  pflege  gehabt, 
nicht  in  einzelnen  zügen ,  sondern  als  ganzes  darzustellen :  und  so 
liegt  es  im  dritten  buche  uns  vor ;  übertdl  sehen  wir  den  dichter  auf 
wohlbekanntem  boden  sich  bewegen,  sorgfältig,  sinnig  und  über- 
sichtlich einteilen,  grosz-  und  klein vieh  in  verschiedener  weise,  bei 
dem  erstem  die  pflege  des  männlichen  und  des  weiblichen  tieres  ge- 
sondert, begattungszeit,  trächtigkeit,  zucht  und  lehre  des  jungen  ge- 
schlechtes für  sich,  je  nach  bedürfnis  bald  an  rosz  bald  an  rind  nach- 


WHEohter:  zur  interpretation  von  Vergilius  Georgica.        353 

gewiesen ,  überall  mit  sichtbarer  liebe  behandelt,  ganz  anders  bei 
schaf  und  ziege,  wo  zuerst  die  stallong  in  den  Vordergrund  gestellt 
ist,  dann  aber  die  handhabuDg  der  weide  in  Italien,  der  dann  das 
leben  der  hirtenvölker  in  nord  und  süd  gegenttbertritt,  wobei  die 
gliederang  im  einzelnen  sieh  zu  strophischer  behandlnng  steigert, 
mit  seiner  kenntnis  von  den  Verhältnissen  des  Skjthenlandes ,  dem 
firost  der  die  pfÜtze  steinhart  macht,  dem  Schneefall  der  dem  wilde 
ein  entweichen  unmöglich  macht,  dem  höhlenleben  der  bewohner 
flberrascht  uns  beini^e  der  dichter:  man  möchte  vermuten,  dasz 
diese  kenntnis  nicht  ohne  Zusammenhang  sei  mit  der  gesandtschaft 
dieses  Volkes,  die  nach  beendigung  des  Dalmaterkrieges  zu  Octavian 
kam  und  dann  zu  Ä.ntonius  gieng,  scblieszlioh  aber  zu  dem  Daker» 
kriege  führte,  um  es  kurz  zusammenzufassen,  es  vereint  sich  hier 
alles,  um  das  dritte  buch  als  das  älteste  hinzusteUen,  wie  es  nach 
meinem  urteil  auch  das  schönste  ist.  der  dichter ,  sollte  ich  meinen, 
hatte  es  auf  eine  selbständige  dicbtung  angelegt  und  wurde  hernach 
bestimmt,  auch  den  übrigen  teilen  des  ackerbaues  eine  ähnliche  be- 
handlnng angedeihen  zu  lassen,  es  ist  in  ihm  nichts ,  was  auf  vor- 
hergehendes oder  nachfolgendes  deutet. 

Von  dem  vierten  buch  ist  weniger  zu  sagen,  da  uns  von  der 
ursprünglichen  fassung  nur  trUmmer  vorliegen,  so  bleiben  wir  ohne 
antwort  auf  die  frage,  ob  es  nur  zufall  ist,  dasz  hier  die  einleitung  nur 
8  verse  zählt,  oder  ob  der  dichter  zugleich  mit  dem  schlusz  einige 
verse  im\nfang  unterdrückt  hat.  die  kenntnis,  die  er  von  den  boden- 
verhältnissen  Aegjptens  v.  286  ff.  andeutet,  spricht  für  sich  selber: 
ein  römisches  beer  hat  bereits  den  boden  betreten,  aber  die  höfischen 
formen  erscheinen  als  fortbestehend,  werden  den  persischen  und 
modischen  verglichen.  Cleopatra  ist  also  noch  königin,  die  schlacht 
bei  Alezandria  noch  nicht  geliefert,  dasz  der  dichter  von  ihr  noch 
nicht  weisz,  zeigt  sein  schweigen  v.  287,  wo  er  in  der  gegend  zwi- 
schen Alezandria  und  Canopus  die  lustbarkeiten  und  feste  kennt, 
aber  kein  wort  sagt  von  dem  weltereignis,  das  sich  eben  in  jenen 
tagen  dort  zugetragen  hatte.  Verg.  musz  also  noch  vor  demselben 
das  vierte  buch  geschrieben  haben,  das  gilt  aber  nur  von  der  ersten 
hälfte;  der  schlusz  ist  erst  ein  paar  jähre  später,  nach  Oallus  tode 
geschrieben  und  enthält  keine  data,  die  auf  die  zeit  hinweisen. 

Nun  sind  noch  ein  paar  worte  über  die  einleitungen  zu  sagen. 
sie  sind  ebenso  wie  die  schluszpartien  in  sich  geschlossen,  gehen 
nicht  unmerklich  in  den  kern  des  buches  über,  obgleich  ihre  bestim- 
mung  einzuleiten  eine  gewisse  beziehung  auf  denselben  mit  sich 
führt,  die  zahl  von  einigen  vierzig  versen  ist  nicht  ursprünglich  von 
Yerg.  beabsichtigt:  denn  sie  ist  im  ersten  und  dritten  buch  erst 
durch  einschiebung  einer  zahl  von  versen  erreicht,  die  erst  nach  be* 
siegung  des  Orients  gedichtet  sein  können:  eine  glänzende  huldi- 
gang  bei  Überreichung  des  werkes.  wenn  in  der  einleitung  des  ersten 
buches  die  frage  aufgeworfen  wird ,  welcher  kategorie  von  göttem 
sich  Octavian  werde  beigesellen  wollen ,  so  hätte  vor  der  besiegung 

23* 


356  GHeidtmann:  za  Yergilios  AeDeis  [III  147—179]. 

nnd  dem  tode  des  Antonius  ein  Römer  von  altem  schrot  und  kom 
hohnlachend  geantwortet:  es  werde  ihm  schon  Antonius  zeigen,  wo 
er  hingehOre.  denn  nach  Caesars  tode  waren  dessen  familien-  und 
parteiverhindungen  auf  seinen  groszneffen  und  adoptivsohn  Octavian 
übergegangen,  aber  was  thatkraft  und  feldherrntfichtigkeit  anbe- 
langt ,  so  war  Antonius  sein  Stellvertreter  geworden ,  der  sich  schon 
unter  Caesar  bewährt  hatte  und  dein  sich  die  hftlfte  der  Caesarianer 
anschlosz.  als  aber  nach  Antonius  tode,  Aegyptens  besiegung  und 
der  Ordnung  der  verh&ltnisse  des  Orients  Octavian  die  heimat  wieder 
betrat,  da  mochte  man  immerhin  jene  frage  eine  schmeichele!  erster 
grösze  schelten,  aber  sie  hatte  aufgehört  eine  albernheit,  ja  Unmög- 
lichkeit zu  sein :  Octavian  nahm  allerdings  der  bürgerlichen  gleich- 
heit  gegenüber  eine  höhere  Stellung  ein.  so  ergeben  sich  v.  24 — 42 
als  späterer  zusatz.  und  ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  im  dritten 
buch,  da  ist  freilich  nicht  die  rede  davon,  dem  Octavian  einen  tempel 
zu  erbauen,  wie  man  gewöhnlich  annimt:  es  ist  ein  Musentempel, 
den  Verg.  mit  den  sich  an  denselben  knüpfenden  spielen  vom  Helicon 
nach  dem  heimischen  Mantua  versetzen  möchte ;  aber  die  verziemn- 
gen,  deren  er  dabei  gedenkt  v.  26 — 48,  so  an  thüren  wie  an  giebel- 
fronten, zeigen  dasz  auch  hier  der  ägyptische  krieg  samt  der  Schlacht 
bei  Alexandria  bereits  dahinten  liegt. 

Eutin.  Wilhelm  Hrimbich  Kolbtbb. 


(28.) 

ZU  VERGILIUS  AENEIS. 


Von  den  33  versen  in  147—179  halte  ich  nur  folgende  15 
für  echt: 

nax  eraty  et  tenis  animalia  somnua  hahelat:  147 

effigies  sacrae  divom  PhrygiiquepenaieSy 

quos  mecum  ab  Troia  fnediisque  ex  igmbus  urbia 

extuleramy  visi  ante  oculos  adstare  iacentis^  150 

tum  sie  adfari:  ^non  haec  tibi  litara  suasU  1^3  161 

Deliu8  aut  Cretae  iussit  considere  ApoUo. 

est  locus  {Hesperiam  Orai  cognomine  dicunt)^ 

terra  antiqua,  potens  armis  atque  ubere  glaebae;  164 

hae  nobis  propriae  sedes;  hinc  Dardanus  ortus  167 

lasiusgue  pater.   Corythum  terrasque  requirat  168  170 

Äusoni€is;  Dictaea  negat  tibi  luppiter  arva.^  171 

carripio  e  stratis  corpus  tendoque  supifuis  176 

ad  caelum  cum  voce  manus  et  munera  liho 

intemerata  focis.  perfecta  laetus  hone^e 

Änchisen  facio  certum  remque  ardine  pando.  *  179 

1  für  unecht  halte  ich  also  folg^ende  18  verse: 

in  somniSf  nudto  manifesti  Uanine,  qtta  se  151 

plena  per  imerta»  fundebat  luna  fenegtras; 


GHeidtmann:  zu  Vergüins  Aeneis  [III  147— -179].  357 

Diese  erzählung  ist  einfach,  klar  und  vollständig,  der  bis  da- 
hin berechtigte  streit,  ob  Aeneas  einen  träum  oder  eine  Vision 
hatte,  fällt  jetzt  fort,  es  war  eine  vision:  denn  Aeneas  liegt  auf 
seinem  lager  (176)  ohne  zu  schlafen'  und  keineswegs  in  ^ottinw,  wie 
V.  151  fälschlich  behauptet. 

Der  sonstige  inhalt  von  v.  151  und  152  ist  recht  komisch,  was 
soll  hier  der  vollmondschein?  konnte  vielleicht  Aeneas  ohne  diesen 
die  Penaten  nicht  sehen?  ein  solcher  gedanke  kann  unmöglich  aus 
Verg.  köpfe  gekommen  sein,  als  Anchises  (V  719  ff.)  dem  Aeneas 
in  einer  vision  erscheint  (s.  anm.  2),  ist  nox  atra  (721),  aber  Aeneas 
sieht  ihn  doch  ohne  die  lampe  vorher  anzustecken,  ohne  zweifei 
leuchteten  solche  erscheinungen  mit  eignem  lichte,  was  Verg.  wohl 
nur  deshalb  nicht  .erwähnt,  weil  er  es  als  seinen  lesem  bekannt 
ansieht. 

Sachlich  bedenklich  ist  insertas  fenestras:  denn  fenster- 
Öffnungen  (und  von  solchen  kann  hier  doch  nur  die  rede  sein) 
fügt  man  nicht  (hinterher)  in  die  wand  ein ,  sondern  läszt  sie  gleich 
beim  bau  des  hauses  offen. 


et  curas  Ms  demere  dicHs:  158 

^quod  tibi  delato  Ortygiam  dictttrus  Apollo  eat, 
hie  cardt  et  tua  nos  en  uUro  ad  limina  mittit.  155 

nos  te  Dardania  incensa  tuaque  arma  secuti, 
nos  tumidwn  sub  te  permensi  classibus  aegtior 
idem  verUwros  ioUemus  in  asira  nepoies 
imperiumque  urbi  dabimus.    tu  moenia  magnis 
magna  para  longumque  fugae  ne  linque  Itäxtrem.  160 

mutandae  sedes,  161 

Oenotri  eoluere  viri;  nunc  fama  minores  165 

Jialiam  diansse  ducis  de  nomine  gentem;  * 

genus  a  quo  principe  nostrum,  168 

svrge  age  et  haec  laetus  longaeoo  dicta  parenti 
haud  dubiianda  refer:  170 

taUbus  aitonitus  visis  et  voce  deorum  —  172 

nee  sopor  illud  erat,  sed  coram  adgnoscere  voltus 
veleUasque  comas  praesentiaque  ora  videbar^ 
tum  gelidus  toio  manabat  corpore  sudor  —  175 

'  io  der  Aeneis  findet  sieb  aaszer  dieser  nur  noch  ^ine  vision,  aher 
vier  tränme.  letztere  sind  bescbriebeo  II  268  ff.  (wo  Heotor  dem  Aeneas 
erscheint);  IV  554  ff.  (wo  Mercarias  dem  Aeneas  erscheint);  YII  413  ff. 
(wo  Allecto  dem  Turnus  erscheint);  YIII  26  ff.  (wo  Tiberinus  dem  Aeneas 
erscheint),  in  allen  vier  fällen  sagt  der  dichter  ausdrücklich,  dasz  der 
betr.  mensch  schlief  und  euro  Schlüsse  auch  jedesmal  noch,  dasE  der* 
selbe  erwachte,  dieses  erwachen  ist  bezeugt:  II  S02  (excutior  somno)^ 
17  572  {corripü  e  somno  corpus);  YII  458  {somnum  ingens  rumpit  pavor)\ 
YIII  67  {nox  Aenean  somnusque  reliquit),  die  zweite  vision  findet 
sich  Y  719  ff.  (wo  Anchises  dem  Aeneas  erscheint),  hier  ist  nur  ge- 
sagt dasz  es  nox  atra  war,  nicht  einmal  dasz  Aeneas  auf  seinem  lager 
lag,  und  ebenso  wenig  dasz  er  nach  der  erscheinung  erwachte,  hätte 
der  interpolator  diesen  unterschied  zwischen  träum  und  vision  beachtet 
und  die  bei  Yerg.  feststehende  form  der  darstellung,  so  würde  er,  als 
er  (151)  in  somnis  hinzusetzte,  vielleicht  auch  (176)  e  somrus  statt  e  stratis 
geschrieben  haben;  dann  hätte  er  die  vision  in  einen  regelrechten  träum 
verwandelt,  und  die  fälschung  wäre  viel  schwerer  zu  entdecken  gewesen. 


358  GHeidtmann:  sa  VergiliuB  Aeneis  [III  147—179]. 

In  y.  153 — 161  ist  viel  ungehöriges,  die  penaten  behaupten 
von  Apollo  geschickt  zu  sein  (155),  wir  wissen  aber  davon  nicht 
nur  nichts,  sondern^  was  wichtiger  ist,  wk  sehen  auch  nicht  ein  wie 
das  möglich  gewesen  ist.  die  penaten  sind  mit  Aeneas  nach  Greta 
gekommen,  Apollo  ist  auf  Delos  geblieben;  wie  kann  da  zwischen 
beiden  teilen  eine  Unterredung  stattgefunden  haben?  die  epischen 
gött^r  haben  das  mit  den  menschen  gemein ,  dasz ,  wenn  sie  jemand 
sprechen  wollen,  der  sich  nicht  in  hörweite  befindet,  sie  sich  zu 
diesem  begeben:  so  begibt  sich  die  königin  Juno  zu  dem  unter- 
geordneten Aeolus  (I  50  ff.)  und  sogar  zur  Allecto  bis  auf  hörweite. 
gab  Apollo  auf  Delos  einen  auftrag,  so  konnten  die  penaten  auf 
Greta  ihn  nicht  hören:  so  weit  reicht  selbst  eines  gottes  stimme 
nicht. 

Grammatisch  oder  logisch  unrichtig  ist  v.  154  quod  tibi  ddato 
Ortygiam  didurtis  Apollo  est:  denn  das  kann  nur  heiszen  'was  dir, 
wenn  (oder  wann)  du  nach  Ortygia  gekommen  bist  (^  oder  cum 
ddatus  eri8)y  Apollo  sagen  will',  und  dieser  gedanke  passt  hier  nicht, 
da  die  penaten  unmöglich  annehmen  können,  Aeneas  werde  nun 
doch  noch  nach  Ortygia  kommen,  sie  müssen  sagen  quod  Apollo  tibi 
dictums  esset  (oder  diceret)  Ortygiam  delato  {si  delattis  esses). 

In  V«  156  ist  befremdend  Dardania  als  name  der  stadt  Troja; 
auch  ttia  arma  erscheint  nicht  gerechtfertigt,  da  weder  von  einem 
heereszuge  des  Aeneas  die  rede  ist  noch  derselbe  seit  Trojas  Zerstö- 
rung bis  jetzt  gelegenheit  gehabt  hat  waffenthaten  zu  verrichten,  ganz 
verfehlt  ist  in  v.  157  tumidum  aequori  denn  einen  stürm  hat  Aeneas 
seit  seiner  abÜE^rt  von  Antandros  noch  nicht  erlebt,  und  durch  sub 
te  permensi  stellen  die  penaten  sich  zu  niedrig,  dagegen  geht  in 
v.*158  und  159  ihr  versprechen  toUemtis  in  astra  nepotes  in^periumque 
urbi  dabimus  über  ihre  macht  weit  hinaus :  denn  das  ist  Sache  des 
Juppiter  (II  279).  die  ermahnung  in  v.  159  f.  tu  moenia  moffnis 
magna  para  ist  für  die  gegen  wart,  wo  Aeneas  noch  heimatlos  ist, 
sehr  überflüssig  und  nicht  einmal  ganz  correct  ausgedrückt,  da  man 
nicht  weisz,  ob  magnis  viris  oder  magnis  rebus  gemeint  ist.  erst 
wenn  wir  die  rede  der  penaten  mit  non  haec  tibi  lUora  suasit  be- 
ginnen lassen ,  ist  alles  angemessen  und  wohlgeordnet. 

Die  beiden  verse  165  und  166  sind  schon  I  532  f.  nicht  ohne 
bedenken:  wenigstens  erwartet  man  cölunt  statt  coJuere  (denn  die 
bewohner  sind  dieselben  geblieben,  wenn  sie  auch  einen  andern 
namen  erhalten  haben)  und  statt  nunc  etwa  quos\  hier  aber  aus  dem 
munde  der  penaten  ist  überdies  die  berufung  auf  die  fama  ganz  un- 
gehörig: denn  götter  müssen  zuverlässigere  quellen  ihres  Wissens 
haben  als  die  fama,^ 


*  man  könnte  sich  allerding^s  dagegen  auf  V  802  muUi  praeterea^ 
quoB  fama  obscura  recondit  berufen ,  wo  der  dichter,  den  doch  die  all- 
wissende  mase  leitet,  auch  nicht  alles  zu  wissen  bekennt  (und  sogar 
von  einer  fama  spricht  quae  recondit);  aber  auch  dieser  vers  ist,  wie 
die  fortsetznng  der  erz&hlnng  zeigt,  unecht. 


GHeidtmann:  zu  Vergilius  Aeneis  [III  147—179].  359 

In  V.  168—170  ist  es  sprachlich  unzulässig  a  quo  prindpe  auf 
Dardanus  zu  beziehen ,  und  es  auf  lasius  zu  beziehen  verbietet  der 
inbalt  des  Satzes :  denn  den  verschlag ,  letztem  'hier  als  vater  des 
Dardanus  gelten'  zu  lassen,  wird  wohl  niemand  annehmbar  finden. 
femer  ist  anstöszig  dasz  die  penaten  sich  selbst  mit  zu  den  nach- 
kommen des  Dardanus  rechnen :  sie  sagen  genus  nasirum.  die  sedes 
(167)  haben  die  penaten  mit  den  Dardaniden  gemein ;  aber  doch 
nicht  den  ahnherrn.  die  Versicherung  der  penaten,  dasz  ihre  er- 
(Öffnungen  durchaus  zuverlässig  {hauä  dubitanda)  seien ,  ist  wenig- 
stens sehr  überflüssig;  wer  das  nicht  ohne  ihre  Versicherung  glaubt, 
wird  es  ihnen  doch  nicht  glauben,  die  aufforderung  femer,  Aeneas 
solle  sogleich  (mrge  age  et  refer)  alles  dem  Anchises  vortragen, 
findet  in  der  Sachlage  keine  rechtfertigung.  wenn  diese  mitteilung 
solche  eile  hatte ,  warum  wenden  sich  dann  die  penaten  nicht  direct 
an  Anchises?  Aeneas  hat  es  übrigens  gar  nicht  eilig  mit  dieser  mit- 
teilung, er  betet  nicht  nur  vorher,  sondern  bringt  den  penaten  auch 
ein  Opfer  (176—178).  dasz  er  nicht  zugleich  (und  zwar  vorzugs- 
weise) dem  Apollo  opfert,  darf  als  ein  neuer  beweis  angesehen  wer- 
den, dasz  die  penaten  sich  gar  nicht  für  boten  des  Apollo  ausgegeben 
haben,  also  v.  154  f.  unecht  sind.  Anchises  sagt  freilich  später,  nach- 
dem er  alles  erfahren  hat  (188):  cedamus  Fhoebo.  das  bezieht  sich 
aber  nicht  auf  die  botschaft  der  penaten,  sondern  auf  den  früher 
(94  fif.)  gegebenen  und  bis  jetzt  misverstandenen  orakelsprach  des 
Apollo;  für  diesen  hatte  man  sich  aber  schon  v.  119  durch  ein  stier- 
opfer  dankbar  gezeigt,  weshalb  es  jetzt  keiner  neuen  gäbe  bedurfte. 

In  v.  172 — 175  ist  zunächst  attomtus  ganz  unberechtigt;  Aeneas 
konnte  über  die  ihm  gewordene  belehrung  nur  laetus  sein ,  wie  er 
auch  bald  nachher  (178)  selbst  sagt:  laetus  Änchisen  fado  cerium. 
ja  der  interpolator  selbst  hatte  die  penaten  sagen  lassen:  haec  laetus 
dida  parefUi  refer,  dasz  man  nicht  zugleich  laetus  und  attomtus  sein 
kann,  ist  zu  ersehen  aus  lY  279—282  und  besonders  aus  Y  529 
—531,  wo  Trinacrü  Teucrique  viri  durch  ein  monstrum  aüonUi  sind, 
Acestes  aber  (wie  auch  Aeneas)  im  gegensatz  zu  jenen  laetus  ist. 
von  einem  gelidus  sudor  kann  bei  dieser  frohen  Stimmung  des  Aeneas 
ebenfalls  keine  rede  sein,  des  Yerg.  götter  und  beiden  können  zwar 
vor  zom  und  ärger  schwitzen  (das  Palladium  11  173  f.,  l'nmus  VII 
458  ff.),  schwitzen  aber  niemals  vor  freude.  sopor  soll  hier  träum 
bedeuten,  was  für  Yerg.  ohne  beispiel  ist;  entscheidend  aber  musz 
sein,  dasz  die  beiden  verse  {nee  sopor  .  .  videbar)  ohne  vernünftigen 
sinn  sind,  oder  gibt  es  einen  vernünftigen  sinn  zu  sagen :  *es  war 
kein  träum,  sondern  ich  glaubte  {videhar  sc.  mihi)  ganz  aus  der 
nähe  das  und  das  zu  erkennen.'  glauben  kann  man  so  etwas  gewis 
auch  im  träume. 

Pfaffbndorf  am  Bhbin.  Gustav  Hbidtmann. 


360  AFuDck:  zu  Caesara  bellum  Gallicum  [II  27,  5]. 

61. 

Zu  CAESAES  BELLUM  GALLICUM. 


Die  lehrreichen  Zusammenstellungen  Wölfflins  über  den  ge- 
brauch von  frustray  nequiquam  uft.  (archiv  für  lat.  lexikogr.  11  s.  1  ff.) 
haben  vor  allem  das  festgestellt,  dasz  ein  wesentlicher  bedeutnngs- 
unterschied  der  beiden  bekanntesten  Wörter  der  gruppe,  fntsbra  und 
nequiquam ,  nicht  besteht.  hKlt  man  sich  nun  zudem  noch  den  mit 
recht  dort  nachdrücklich  betonten  Zusammenhang  von  frustra  mit 
frauSy  frustrare  udgl.  gegenwärtig,  so  gewinnt  man  eine  schärfere 
erklärung  der  auch  durch  die  Wortstellung  auffallenden  stelle  bei 
Caesar  de  beäo  GaU,  II  27,  SS.  at  hostes  etiam  in  extrema  spe  sahUis 
iantam  virtutem  praestiterunt^  ut .  .  remiäerent:  ut  non  nequi- 
quam tantae  virtutis  homines  iudicari  deheret  ausos  esse 
transire  latissimum  flumen^  ascendere  altissimas  ripas^ 
subire  iniquissimum  locum;  quae  facUia  ex  diffiaüimis  anmi 
magnitudo  redegerat,  das  richtige  ist  hier  jedenfalls  durch  die  er- 
klärer  noch  nicht  zu  deutlichem  bewustsein  gebracht.  Georges  1880 
führt  die  stelle  u.  nequiquam  in  der  bedeutung  ^zwecklos ,  unnötiger 
weise'  an;  aber  wie  kann  Caesar  in  dem  augenblick,  wo  er  alle  an- 
griffe der  Kervier  endgültig  vereitelt,  sagen,  ihre  bemüh ungen  der 
terrainschwierigkeiten  herr  zu  werden  —  denn  mehr  sagt  er  nicht  — 
seien  nicht  zwecklos,  nicht  unnötig  gewesen  ?  Seyffert  erwähnt  diese 
Schwierigkeit  nicht  weiter;  Doberenz  erklärt:  (nequiquam  «»  frustra) 
'nicht  umsonst,  d.  h.  nicht  ohne  aussieht  auf  erfolg';  ganz  ähnlich 
Kraner-Dittenberger :  'nicht  umsonst  d.  i.  nicht  ohne  grund  und  mit 
aussieht  auf  erfolg.' 

Das  bei  beiden  erklärungen  etwas  dunkle  d.  h.  und  d.  i.  wird 
nun  eben  durch  die  gleichwertigkeit  von  frustra  und  nequiquam  und 
durch  die  erinnerung  an  herkunft  und  Verwandtschaft  von  frustra 
klargestellt,  dasz  fraus  auch  ^irrtum ,  selbstteuschung'  bedeutet,  ist 
aus  Wendungen  wie  in  fraudem  incidere  uä.  wohl  bekannt,  dasz  aber 
auch  frustra  sich  gelegentlich  nicht  sowohl  auf  vergeblich  gehegte, 
vereitelte  wünsche  als  auf  irrige  ansichten  bezieht,  ist,  so  viel  ich 
sehe ,  noch  nicht  bestimmt  ausgesprochen,  und  doch  liegt  diese  be- 
deutung klar  vor  zb.  Plautus  Amph,  974  hisce  ambo^  et  servos  et  era^ 
frustra  suntduo^  quimeAmphitruonem  rentur  esse:  errant probe. 
Bacch.  840;  ferner  kann  das  öfter  gebrauchte  ne  frustra  sis,  zb.  rud. 
969,  most.  567  ebensowohl  auf  eine  irrige  meinung  wie  auf  eine  ver- 
eitelte aussieht  gehen,  diese  bedeutung  des  wortes  ermöglichte  es 
noch  Apulejus  {apol.  19  vgl.  Wölfflin  ao.  s.  3)  zu  schreiben:  lange 
huius  animi  frustra  es.  auch  bei  nequiquam  scheint  sie  an  stellen 
wie  Plautus  Pseud.  416.  Curtius  III  5,  12  nicht  fem  zu  liegen,  die 
von  Wölfflin  ao.  s.  22  angeführte  glosse  sine  causa  ffXr  frustra  end- 
lich ist  insofern  nicht  unwichtig,  als,  wer  *ohne  grund'  handelt, 
ja  am  ende  auch  in  einem  irrtum  be&ngen  ist.  danach  würde  also 


WGebhardi:  zu  Caesars  bellum  Gallicum  [VI  21,  4].  361 

Caesar  mit  dem  sonst  nur  6inmal  von  ibm  gebrauchten  worte  hier 
in  engster  Verbindung  mit  ausos  esse,  die  auch  Doberenz  und  Eraner- 
Dittenberger  beabsichtigen ,  haben  sagen  wollen :  nach  allen  proben 
von  tapferkeit  der  Nervier  musz  man  urteilen,  dasz  sie  nicht  in  einer 
selbstteuschnng,  einem  irrtum  über  ihre  leistungsföhigkeit  sich  be- 
fanden, als  sie  so  schwere  dinge  unternahmen;  nicht  ihr  wagnis  selbst 
beruhte  auf  einer  selbstteuschung,  die  bekannten  factoren  hatten  sie 
richtig  berechnet;  dasz  schlieszlich  die  ausführung  doch  nicht  zum 
endziel  eines  sieges  über  die  feinde  führte,  geschah  durch  den  ihnen 
unbekannten  factor,  die  glänzende  tapferkeit  der  Römer. 

Kiel.  Anton  Funok. 


Das  wichtige,  für  unsere  ahnen  so  ehrenvolle  zeugnis,  das  ihnen 
der  scharfe  römische  beobachter  de  heUo  GäU,  YI  21,  3  ff.  in  bezug 
auf  ihre  sittenzucht  ausgestellt  hat,  lautet  im  Zusammenhang  also: 
'ihre  ganze  lebensweise  ist  gegründet  auf  die  beschäftigung  mit  der 
jagd  und  auf  die  interessen  des  kriegswesens :  dazu  dient  die  ge« 
Wohnung  an  mühen  und  Strapazen  von  klein  auf.  diejenigen  jungen 
leute  werden  unter  den  ihrigen  am  meisten  gelobt,  bei  denen  die 
geschlechtsreife  so  spät  wie  möglich  eingetreten  ist;  sie  meinen  dasz 
durch  die  späte  pubertätsentwicklung  das  Wachstum,  die  kraft  besser 
zur  entfaltung  komme,  die  nerven  sich  stählen  (jedenfalls  gilt  es  für 
äuszerst  verwerflich  schon  vor  dem  zwanzigsten  lebensjahre  mit 
einem  weihe  in  geschlechts verkehr  zutreten);  verborgen  kann 
80  etwas  nicht  bleiben,  weil  man  ungesondert  in  Aussen 
badet  und  bei  der  art  der  kleidung,  die  aus  feilen  oder  gar  nur  aus 
einer  kurzen  pelzhülle  besteht,  ein  groszer  teil  des  körpers  sichtbar  ist.' 
die  Übersetzung,  dieEConradt  jahrb.  1885  s.224  gegeben  hat:  'auch 
findet  in  dieser  beziehung,  in  geschlechtlichen  dingen, 
bei  ihnen  kein  ängstliches  verhüllen  statt'  trägt  beziehungen 
hinein ,  zu  denen  der  text  keine  berechtigung  gibt,  mag  res  den  In- 
halt des  vorhergehenden  satzes  noch  so  unbestimmt  zusammenfassen, 
so  musz  in  dieser  Zusammenfassung  doch  der  gedankeninhalt  des 
vorhergehenden  liegen:  'die  späte,  sichtbare  geschlechtsreife  und 
ihre  bethätigung  vor  dem  eintritt  in  das  zwanzigste  lebensjahr.' 
femer  ist  die  aufüsssung  Conradts  von  promisoue  nicht  zulässig,  weil 
es  den  germanischen  sitten  unbedingt  zuwiderläuft,  für  männer  und 
frauen  gemeinschaftliche  fluszbäder  (bains  mixtes)  anzunehmen. 
Cicero  sagt  de  off.  1129:  nosiro  quidem  mare  cum  parevdOms  puheres 
/ilM,  cum  soceris  generi  non  lavantur.  aber  bei  den  Germanen  i?^ 
valmt  honi  mores  quam  aUbi  honae  leges  (Tacitus  Q^rm.  19).  das 
zusammenbaden  von  männem  und  frauen  würde  aber  gegen  die  ge- 
rühmten honi  mores  verstoszen  haben,  promiscue  bezeichnet  also  die 
unterschiedslose  benutzung  der  bäder  seitens  männlicher  personen, 
auch  solcher  die  in  dem  von  Caesars  Zeitgenossen  berührten  Ver- 
hältnis standen ,  nicht  die  gemeinsame  benutzung  von  personen  ver^ 


862  HPeter:  za  den  scriptores  historiae  Augnstae. 

schiedenen  geschlechts.  also  occuiUatio  hat  hier  die  bisher  angenom- 
mene bedeutung  der  ^möglichkeit  des  yerhüllens'.  was  ist  nun  also 
bei  der  gemeinsamkeit  der  bäder  unter  personen  desselben  geschlechts 
und  der  kleidung^  welche  vieles  was  sonst  verhüllt  wird  sichtbar 
werden  läszt,  zu  verbergen  unmöglich?  offenbar  der  eintritt  der 
pubertftt.  wollten  wir  die  worte  des  textes  mit  einer  kleinen  Um- 
stellung so  schreiben:  qui  diutissime  mpuheres permanserunt ,  maxi- 
mam  inter  suos  ferunt  laudem:  hoc  aU  staturam,  ali  vires  nervosque 
canfirmari  putant,  cuius  rei  ntiUa  est  occuUaiiOy  quod  et  promiscue  in 
fluminibm  perluunttir  et  peUibus  aut  parvis  renonum  tegumentis 
utuntur^  magna  corporis  parte  nuda,  intra  annum  vero  vicesimwm 
feminae  notüiam  hdbuisse  in  turpissimis  hdbent  rebiis:  so  wäre  die 
beziehung  des  ausdrucke  cuius  rei  zweifellos,  der  späte  eintritt  der 
mannbarkeit  ist  ehrenvoll,  also  der  frühe  vielmehr  anstöszig.  folg- 
lich werden  die  vorzeitig  mannbar  gewordenen  diesen  umstand  gern 
haben  verheimlichen  wollen  ^  dafür  gab  es  aber  keine  möglichkeit, 
weil  sie  sich  häufig  entblöszten ;  bei  den  Römern  wäre  eine  oecUUatio 
möglich  gewesen,  aber  auch  wenn  wir  die  werte  nicht  umstellen, 
geht  die  beziehung  des  Satzteiles  cuius  rei .  .  occuUcftio  zunächst  auf 
qui  .  .  putanty  zu  denen  intra . .  rebus  eine  parenthetische  Steigerung 
bildet:  'später  eintritt  der  mannbarkeit  ist  ruhmvoll,  früher  eintritt 
unehrenhaft  (jedenfalls  durfte  sie  vor  dem  zwanzigsten  jähre  nicht 

bethätigt  werden);  verborgen  konnte  das  nicht  bleiben '.    auch 

die  directe  beziehung  auf  den  unmittelbar  vorausgehenden  Satzteil 
ist  nicht  unzulässig,  sollte  nicht  Caesar  sowohl  an  die  sichtbaren 
zeichen  des  eintritts  der  mannbarkeit  als  auch  an  diejenigen  eines 
stattgehabten  geschlechtsverkehrs  gedacht  haben  und  haben  denken 
können?   vgl.  zb.  Martialis  XI  22,  8. 

Gnbsen.  Walthbb  Gbbhardi. 

(31.) 

ZU  DEN  SCRIPTORES  HISTORIAE  AÜGDSTAE. 


In  einer  anmerkung  zu  seinen  'nova  adversaria  critica  in  scrip- 
tores historiae  Augustae'  (oben  s.  213)  sagt  hr.  EBaehrens  folgendes: 
'Antonii  de  Rooj  spicilegium  criticum  etsi  novit  Peterus  (I  p.  18, 9), 
nihilominus  praeclaras  nonnullas  illius  emendationes  (ut  II  p.  155, 1 
totfMi)  sibi  tribuit,  alias  non  minus  bonas  tacet/  wer  nicht  darauf 
ausgeht  andern  eine  mala  fides  zuzuschreiben,  hätte  sich  sagen  können 
und  müssen,  dasz,  wenn  jemand  ein  spicilegium  criticum  an  6iner 
stelle  citiert,  an  andern  conjecturen,  welche  sich  auch  dort  finden, 
als  eigne  verzeichnet  und  andere  'non  minus  bonas'  verschweigt, 
dies  spicilegium  nicht  selbst  gesehen  haben  kann  und  jenes  citat 
einer  erwähnung  bei  einem  dritten  verdankt,  vne  dies  natürlich  auch 
hier  der  fall  ist :  die  eine  conjectur  Rooys  in  meiner  ausgäbe  stammt 
aus  dem  index  latinitatis  der  Leipziger  ausgäbe  von  1774. 

Meiszbn.  Hbbmann  Pbtbb. 


'  F Walter:  zu  Tacitua.  ^  363 

52. 

ZU  TACITÜS. 


hist,  I  8,  3  t^  facundus  et  pacis  artibus.  dieser  ablativus  qua- 
litatis  ohne  adjecii^  wird  mit  hin  weis  auf  V  6,  13  lacus  immenso 
ambüu^  spede  maris  und  auf  ann.  I  57,  11  wßor  Arminii  eadetnque 
fUia  Segestis ,  mariti  magis  quam  parentis  animo  entsohuldigt.  indes 
scheinen  mir  diese  parallelen  nicht  sehr  beweiskrftftig ,  da  der  abl. 
qnal.  spede  durch  das  sehr  häufige  vorkommen  des  gleichen  casus 
als  abl.  modi  yeranlaszt  sein  konnte,  da  femer  die  zweite  stelle  aus 
den  annalen  und  sprachlich  nicht  so  hart  ist  wie  die  hier  zur  be- 
sprechung  kommende,  mit  einsetzung  von  cktrus  oder  einem  andern 
adjectiv  ist  kaum  des  richtige  getroffen ,  weil  dann  et  in  der  bedeu- 
tung  *und  überhaupt'  zu  nehmen  wäre,  ich  vermute  daher  pacis 
ceteris  artibus,  vgl.  diäl.  28,  5  eloquentiam  et  ceteras  artes.  Cic. 
dear.1%  12  ceterarum  artium  studia  .  .  dicendi  ratio.  §  191  hcmi- 
nem  aeutissimo  omnium  ingenio,  sed  mifiime  ceteris  artibus  eruditum. 
Seneca  ep.  95,  14  sapientia  .  .  cäerae  artes. 

ebd.  1 37, 22  Septem  a  Neronisfine  menses  sunt^  et  iam  plus  rapuU 
loekts  quam  guod  PcHyditi  et  Vatinii  et  TigeUini  f  perierunt.  es 
ist  sicher  dasz  in  perierunt  ein  verbum  zu  suchen  ist,  welches  einen 
gegensatz  zu  rapuit  bildet,  passender  als  bisherige  vorschlage  scheint 
mirperceperunt  zu  sein,  nemlich  induHgentia  Neronis,  in  per  liegt 
ein  gegensatz  au  Septem  menses:  lange  zeit  hindurch,  vgl.  III  50,  20 
quae  acdpi  poterant  rapiuntur,  Cic.  in  Verrem  IV  §  47  eripiuntur 
e  manibus  ea  .  .  quae  a  suis  acceperuni.  Seneca  quare  ai.  ine.  usw. 
5,  4  quid  opus  fuit  auferre?  acdpere  potuistis. 

ebd.  lY  4,  15  übt  ad  Hdvidium  Priscum  praetarem  designatum 
ventumj  prompstt  sentenüam  ut  honorificam  in  novum  prindpem, 
i falsa  aberant^  et  studiis  senatus  attodebatur.  die  stelle  sucht 
Herfius  dadurch  zu  heilen,  dasz  er  nach  prtncipem  eine  lücke  annimt, 
die  er  passend,  aber  kühn  ausfüllt  mit  Ua  pro  re publica  deooram^ 
aduHationum.  es  liegt  aber  die  corrupiel  wohl  in  äberant,  Air  wel- 
ches ich  aspernantem  vorschlage,  wobei  ein  ita  vor  falsa  nach 
Taciteischem  Sprachgebrauch  unnötig  ist,  indem  die  Stellung  von 
honorificam  und  falsa  die  gegensfitzlichkeit  beider  Satzteile  genug- 
sam anzeigt,  was  den  ausdruck  sententia  falsa  aspemans  anlangt,  so 
hat  die  personification  nichts  auffallendes  an  sich:  vgl.  Livius  VIII 
28,  3  aspernäbantur  flagUium  aures  und  Oellius  II  17,  3  sed  quid 
dieemus  de  praepositione  pro,  quae  .  .  observationem  hanc  tarnen  Jtf. 
TuOii  aspemata  est?  zur  Verbindung  falsa  aspernantem  vgl.  Tac. 
hist.  II  52,  3  miUtes  ut  falsum  rumorem  aspemantes. 

ebd.  Y  6,  5  rari  imbres^  über  sohm^  fexuberant  fruges  nostrum 
ad  morem.  hier  ist  jedenfalls  eafuberant  corrupt.  der  gewöhnliche 
ausweg  der  hgg.  ist  der,  emberant^  welches  sie  nicht  erklären  können, 
zu  streichen,  aber  wie  sollte  das  wort  hineingekommen  sein?  es  ist 
vielmehr  einfach  in  exuperant^  was  auch  geringere  hss.  haben» 


364  FWalter:  zu  Tadtus. 

zu  verbessern:  *  vorzüglich  gedeihen  fruchte,  welche  auch  bei  uns 
vorkommen.'  hiebei  befinden'  wir  uns  mit  der  erklSrung  der  worte 
nostrum  ad  marem  durch  'spectat  ad  genera  frugum,  non  ad  copiam' 
vollständig  im  einklang.  exuperare  ist  so  viel  wie  excdlere :  s.  Gel- 
lius  III  9,  8  eqmm  .  .  haut  credibüi  pulchrUudinej  vigoreque  ei  colore 
exuperantissimo.  Amm.  Marc.  XXIX  2, 1 7  tribunum  malUia  exuperan- 
fem.  XXIII  6,  81  inier  quas  diritate  (leges)  emperani  latae  usw. 
Verg.  Äen.  XII  46.  exuberare  geht  auf  die  copia :  vgl.  Tac.  diäl. 
30,  26  extmdai  et  exuberat.  Gellius  VII  22,  4  huouriassei  esouberas- 
säque.  Verg.  georg.  IL  516.  Äen.  VII  465.  Suet.  Cal,  40  luarum  ex- 
uberäbat.  Amm.  Marc.  XXTTI  6,  50  vescuniur  venaübus^  quarum 
variädte  immane  qwmtum  exubercMt.  XVII  3, 4  docwi  non  suffkere 
solum,  verum  etiam  exuberare  capitationis  caiculum  ad  commeatuwn 
necessarios  apparatus. 

Qerm,  38,  11  ea  cura  formae^  sed  innoxia;  neque  enkn  ui  ameni 
amenlurve^  in  äUUudinem  quandam  ei  terrarem  adUuri  heUa  compH 
ut  ihostium  oeuUs  omaniur.  das  compti  ut  nach  heüa  hat  sich  ver- 
irrt; es  ist  wohl  zu  lesen:  neque  emm  compti  ut  ameni  .  .  hdia 
Jiostiwn  ocutis  ornaniur:  'denn  nicht  geziert,  um  zu  lieben  und  ge- 
liebt zu  werden,  schmücken  sie  sich'  usw.  zum  gegensatz  von  con^ 
—  ornantur  vgL  Gellius  I  9,  10  est  etiam  .  .  qui  Plaionem  legere 
postutei  non  vUae  ornandae^  sed  linguae  orationisque  comendae  graJtia. 

Einen  ähnlichen  fall  von  wortversetzung  haben  wir  ann.  XTV 
60, 13  inde  crebri  questus  nee  occuUi  per  vidgum^  oui  minor  sapientia 
•fex  mediocritate  fortunae  paudora  pericuta  sunt,  his  quomquamf 
NerOy  tamquam  paenUentia  flagiiiiy  coniugem  revocavü  Odaviam. 
hier  musz  wohl  geschrieben  werden:  cui  minor  sapientia;  quam- 
quam  ex  mediooriiate  f.  p.  p.  sunt,  his  Nero  usw.  der  satz  quam- 
qiuim  .  .  stmi  schränkt  den  aus  cui  minor  sapienOa  (besonnenheit) 
sich  leicht  ergebenden  gedanken  ein:  'und  welches  sich  deshalb  ge- 
fahren aussetzte.'  bisher  wurde  et  nach  sapientia  eingesetzt  und 
quamquam  enU?eder  gestrichen  oder  nach  demselben  eine  lücke  an- 
genommen. 

Germ,  46,  24  quod  ego  ui  incompertum  in  medium  relinqpuam. 
ich  halte  an  der  ansieht  fest,  dasz  die  stelle  richtig  überliefert  ist, 
unter  vergleichung  von  Gellius  XVII  2,  11  no5,  inquU  (Claudius 
QiMdrigarius\  in  medium  relinquemus,  wozu  Gellius  bemerkt :  vuigus 
Hn  medio*  dicit.  es  gibt  übrigens  auszer  diesen  beiden  constructionen 
noch  eine  dritte,  sprachlich  völlig  correcie  medium reUnquerez  Quintil. 
ded,  213,  21  (Bitter)  media  lis  rdinquebatur,  Vop.  Aur.  16,  3  sed 
haec  quoque  media  rdinquemus^  vgl.  Tac.  ann.  XVI 26,  7  rdinquerä 
incertumy  so  dasz  ich,  wenn  überhaupt  eine  correotur  nötig  wäre, 
schreiben  würde :  [in]  medium  rdinquam. 

Zu  der  jahrb.  1885  s.  408  von  mir  vorgeschlagenen  conjector 
ann.  XI  26,  13  apud  pudoris  prodigos  ist  zu  vergleichen  Vellcrjus 
II  48,  3  suae  alienaeque  et  fortunae  d  pudioUiae  prodigus, 

München.  Fbibdrioh  Waltbb. 


FRühl:  vier  capitel  des  Jastinas.  365 

53. 

VIER  CAPITEL  DES  JUSTINÜS. 


Man  kann  nicht  erwarten,  dasz  die  ftnderangen^  welche  der  Ver- 
anstalter einer  kritischen  ausgäbe  an  dem  text  seines  Schriftstellers 
vornehmen  zu  sollen  glaubt ,  sämtlich  so  beschaffen  seien ,  dasz  die 
erwftgnngen,  welche  den  hg.  geleitet  haben,  sofort  zu  tage  treten 
und  damit  ein  urteil  darüber  ermöglicht  werde,  ob  sie  durchschla- 
gend seien  oder  nicht,  anderseits  wird  ein  hg.,  wenn  er  nicht  in 
der  läge  ist  seinen  text  mit  einem  commentar  zu  begleiten,  auch 
leicht  und  aus  guten  gründen  davor  zurückschrecken,  tiefgreifende 
änderungen  der  Überlieferung  vorzunehmen,  auch  wenn  sie  ihm  noch 
so  sehr  geboten  zu  sein  scheinen,  damit  der  benutzer  nicht  statt 
dessen  was  er  sucht  etwas  ganz  anderes  finde,  dessen  richtigkeit  ihm 
doch  nur  selten  vOllig  ve^ürgt  erscheinen  dürfte,  es  ist  daher  immer 
wünschenswert  erschienen,  derartige  fragen  an  einem  besondem  ort 
erOrtert  zu  sehen,  indem  ich  mir  nun  vorbehalte  dem  philologischen 
publicum  später  noch  eine  reihe  von  Rechtfertigungen  zu  Justinus' 
vorzulegen,  mOchte  ich  für  heute  einige  grüszere  Schwierigkeiten, 
welche  mir  aufgestoszen  sind ,  näher  besprechen. 

I.  Das  erste  oap.  des  4n  buchs  enthält  eine  ganze  fülle  von 
kritischen  problemen,  und  man  darf  zweifeln,  ob  sie  bereits  alle  ge- 
löst seien,  eins  der  wichtigsten  liegt  in  der  anordnung  des  stofb. 
Nipperdej  hat  geglaubt  hier  dadurch  hilfe  schaffen  zu  können,  dasz 
er  (Philol.  III  s.  562  ^s  opusc.  s.  442  f.)  den  §  5 ,  die  erste  erwäh- 
nung  des  Aetna,  als  glosse  strich,  es  spricht  freilich  nicht  für  sein 
ver&hren,  dasz  Isidoms  de  natura  rerum  c  41,  welcher  den  grösten 
teil  dieses  cap.  des  Jastinus  ausschreibt,  gerade  auch  die  angefoch- 
tenen Worte  wiedergibt;  allein  es  linden  sich  der  alten  Verderbnisse 
im  Justinus  zu  viele ,  als  dasz  darauf  irgend  ein  besonderes  gewicht 
gelegt  werden  dürfte,  trotzdem  glaube  ich  dasz  Nipperdej  nicht 
den  richtigen  weg  eingeschlagen  hat.  während  nemlich  in  §  5  die 
erwähnung  des  Aetna  an  sich  völlig  untadelig  ist,  ist  sie  es  nicht 
an  der  zweiten  stelle,  wo  sie  vorkommt,  in  §  11 :  accedt^  vioini  et 
perpäui  Aetnae  montis  ignes  et  inauiarum  ÄecUdum^  vdut  ipsia  tmdis 
alaiur  incendium:  negue  enim  in  tarn  angustis  terminis  alUer  durare 
toi  saecuHß  tantus  ignis  potuisset^  nisi  et  umaris  mUrimentis  akretur. 
einmal  nemlich  wäre  es  wenig  geschickt ,  wenn  hier  bereits  zur  er- 
klär ung  des  vulcanismus  des  Aetna  das  wasser  herbeigezogen  wäre 
und  §  14  und  15  dieselbe  sache  noch  einmal  und  ausfahrlicher  vor- 
getragen würde ;  dann  aber  passt  der  ausdruck  in  tarn  angustis  ter- 
minis wohl  auf  die  äolischen  inseln ,  aber  nicht  auf  den  Aetna,  wir 
werden  also  den  fehler  nicht  in  §  5,  sondern  in  §  11  suchen  müssen, 
das  bestätigt  nun  auch  Isidorus  ao.,  welcher  einfach  sagt:  accedunt 
etperpetua  famenta  insuiarum  Aeolidum,  vdut  ipsis  undis  alatur  in- 
cendium usw.    demnach  wird  an  unserer  stelle  die  erwähnung  des 


366  FRühl :  Tier  capitel  des  Jastinas. 

Aetna  einem  interpolator  zu  verdanken  und  auszuscheiden  sein, 
nachdem  Just.  §  2 — 6  yon  dem  geologischen  bau  der  insel  gespro- 
chen und  als  Ursache  des  feuerspeiens  des  Aetna  die  Wirkung  ein- 
dringender gase  auf  das  durch  grosze  lager  von  schwefel  und  erd- 
pech  gentthrte  unterirdische  feuer  angegeben  hat,  geht  er  zu  den 
Schrecknissen  der  Skylla  und  Charybdis  über,  gedenkt  dabei  der 
ttolischen  inseln  und  bemerkt,  dasz  bei  ihrem  vulcanismus  auch 
das  Wasser  mitwirke,  das  bringt  ihn  darauf,  auch  den  einflusz  des 
Wassers  auf  die  thätigkeit  des  Aetna  zu  erörtern,  gegen  die  anord- 
nung  ist  demnach  wenig  einzuwenden,  und  bei  Trogus,  wo  alles  ein- 
zelne vermutlich  noch  weiter  ausgeführt  war,  wird  sie  noch  natür- 
licher erschienen  sein. 

Übrigens  möchte  ich  glauben,  dasz  dieses  cap.  des  Justinus  (oder 
wohl  eher  das  entsprechende  des  Trogus)  dem  Firmicus  Matemus  in 
der  vorrede  zu  seiner  astronomie  vorgeschwebt  habe,  da  dies  buch 
von  so  groszer  Seltenheit  ist ,  mag  die  gaq^e  stelle  nach  der  Aldina 
hierhergesetzt  werden:  scnUatiis  nunc  es  (sicui  meminisH)  tctius 
Sicäiae,  quem  i/ncdOy  sUum  et  unde  oriundus  Sf4m  [süum  wird  doch 
wohl  nach  sum  zu  stellen  sein],  et  amnia^  quae  veteres  fahvHaepro- 
didem/nt^  cum  verae  raiionis  ex^hcatume  quaesistu  quid  vdU  ex  9e 
ScyUa  quidve  Charyhdis,  quid  concurrentium  in  freta  \in  9e  die  Aber- 
lieferung  bei  Just.  lY  1,  10;  inter  se  Vorstius]  ftuäuum  turJndenta 
confusiOy  quo8  disiuncta  ac  separata  fnaria  certo  horarum  tempore  ae 
spatio  contraria  undarum  ccUisione  coniungufU,  quid  fadant  ignes^ 
qui  ex  Aetnae  vertice  erumpunty  quae  natura  eorum  quaeve  8ubstaniia^ 
ex  qua  origine  sine  iaäura  montis  tanta  profidscantur  et  anheknt  tn- 
cendia^  quailis  sit  locus,  qui  semper  crcissitudine  lurida  sordidus  liven^ 
tibus  spumis  ohatrescü  et  strepente  coniugio  siriduius  argutum  mar- 
mur  exsibüat  cetera  etiam  omnia  mecum  recoUns  et  requirens  quaeque 
tibi  a  pritno  aetatis  gradu  et  Atticae  et  Bomanae  litterae  de  admira- 
b%l^t>us  provinciae  Siculae  tradiderunt. 

II.  Während  in  dem  eben  besprochenen  cap.  mit  der  ausschei- 
dung  dreier  werte  auszukommen  ist,  musz  eine  gröszere  beschädigung 
des  ursprünglichen  im  In  cap.  des  6n  buchs  angenommen  werden, 
es  heiszt  dort:  (§  1)  Lacedaemonii,  more  ingen^  humani  quo pHura 
häbent  eo  awpliora  cupientes,  non  contenti  accessione  Ätheniensium 
qpum  vires  sibi  dupticaias  totius  Asiae  imperium  adfectare  coeperunt; 
sed  maior  pars  sub  regno  Fersarum  erat.  (§  2)  itaque  Hereulides  (so 
schon  die  hss.  des  Trogus  statt  Dercyüides)  dux  in  hone  mäitiam 
etectus  cum  videret  sibi  adversus  duos  praefeäos  Artaxerxis  regis^ 
Pharnaba^um  et  Tisaphemen,  maximarum  gmtium  viribus  succmdos 
d^micandum,  pac^icandum  cum  altero  statuit.  (§  3)  aptior  visus  Tisa- 
pherneSy  vir  et  industria  potior  et  müüibus  Oyri  quondam  regis  im- 
strudior,  in  conJoquium  vocatur  et  statutis  oonäicionibus  ab  armis 
dimittitur.  es  wird  sich  schwerlich  leugnen  lassen,  dasz  die  worte 
%  3  vir  et  industria  potior  et  müitibus  Cgri  quondam  regis  instruäior 
in  bezug  auf  Tissaphernes  einen  verständigen  sinn  kaum  ergeben. 


FBfihl:  Tier  capitel  des  JustinuB.  367 

auch  findet  diese  angäbe  in  unsem  sonstigen  quellen  keinerlei  be- 
stfttigung.  dagegen  wttrde  sie  vortrefflich  auf  Derkyllides  im  gegen- 
satz  zu  seinem  Vorgänger  Thibron  passen,  dessen  Just,  auffallender- 
weise  gar  nicht  gedenkt,  hinsichtlich  der  indusiria  genügt  es  auf 
Xenophons  Eellenika  IUI,  8  zu  verweisen;  was  die  Ejreier  betrifft, 
60  hatte  sie  zwar  bereits  Thibron  herbeigerufen,  er  verstand  es  aber 
nicht  sie  zu  behandeln,  was  Xenophon  von  seinem  nachfolger  beson- 
ders hervorhebt  (III  1,  8.  10).  man  wird  also  wohl  anzunehmen 
haben,  dasz  hier  eine  gröszere  Verwirrung  im  texte  des  Just,  vor- 
liegt. .  nach  §  1  ist  eine  lücke  zu  statuieren,  in  welcher  von  Thibron 
die  rede  gewesen  war  und  die  worte  vir  et  industria  .  .  instruäiar 
sind  nach  dedtis  §  2  zu  setzen,  nachdem  einmal  die  Ittcke  eingetre- 
ten war,  ergab  sich  die  Umstellung  f&r  einen  diorthoten  scheinbar 
mit  notwendigkeit.  der  fehler  ist  alt :  denn  bereits  Orosius  UI  1, 6 
hat  wenigstens  die  lücke  vorgefunden. 

III.  Eine  Umstellung  wird  auch  im  In  cap.  des  4 In  buches  vor- 
zunehmen sein ,  dessen  anordnung  jetzt  eine  völlig  unverständliche 
ist.  nachdem  nemlich  §  1  und  2  die  abstammung  der  Parther  von 
den  Skythen  berichtet  worden  ist,  folgen  ihre  Schicksale  unter 
Assyrem,  Modem  und  Persem  (§  3.  4),  dann  unter  den  Make- 
doniern  (§  5)  und  eine  Schilderung  ihrer  bedeutung  zur  römischen 
zeit  (§  6->  9).  danach  aber  ist  auf  einmal  wieder  die  rede  von  den 
ersten  skythischen  fittchtlingen  die  das  reich  gründeten  (§  10), 
und  dem  gebiet  dessen  sie  sich  in  der  ältesten  zeit  bemächtigten 
(§  11.  12).  auffallend  ist  dabei  noch  der  zweimalige  anfang  mit  hi 
(§  3  und  §  10).  es  dürfte  dies  darauf  hinweisen,  dasz  ein  kleiner 
abschnitt  ausgelassen  und  am  rande  nachgetragen  worden  war,  der 
dann  an  falscher  stelle  eingeschoben  worden  ist  man  gewinnt  eine 
verständige  Ordnung,  wenn  man  auf  §  2  sofort  §  10 — 12  folgen 
läszt  und  daran  §  3  ff.  unter  weglassung  des  hi  vor  et  Assyriorum 
anschlieszt.  zweifelhaft  kann  man  dabei  wegen  der  Stellung  von  §  9 
sein,  wenn  man ,  wie  ich  in  meiner  ausgäbe  gethan  habe ,  mit  Out- 
schmid  ctMn  praeterea  statt  des  überlieferten  praäerea  cum  schreibt 
und  davor  mit  Putsche  ein  komma  statt  eines  punktes  setzt,  so  ist 
es  immerhin  möglich  den  satz  mit  dem  vorhergehenden  zu  verbin- 
den und  in  seinem  zusammenhange  zu  verstehen,  allein  eine  wesent- 
liche Steigerung  der  Schwierigkeiten  für  das  emporkommen  des  par- 
thischen  reichs  gegenüber  den  in  §  8  angeführten  kann  durch  die 
kämpfe  mit  den  Skythen  und  den  kleinen  nachbarstämmen  kaum 
herbeigeführt  worden  sein,  es  bleibt  daher  die  frage,  ob  nicht  §  9 
ohne  änderung  der  Wortstellung  (also  praeterea  cum  usw.)  zwischen 
§  12  und  §  3  zu  stellen  wäre,  'da  sie  auszerdem  (nemlich  auszer 
der  Ungunst  des  klimas)  noch  fortwährend  durch  schwere  kriege  mit 
den  Skythen  und  mit  ihren  nachbaYn  sowie  durch  manigfaltige  un- 
glücksfölle  bedrängt  wurden,  so  führten  sie  zu  den  zeiten  der  Assyrer 
und  Meder  unter  den  Völkern  des  Orients  ein  ganz  dunkles  dasein.' 
Gutschmid  schlägt,  um  die  überlieferte  reihenfolge  zu  retten,  auszer 


368  FRühl:  Tier  capitel  des  Jastinns. 

der  änderang  in  §  9  noch  vor  in  §  3  ^ed  statt  hi  et  za  schreiben, 
vielleicbt  durch  die  lesart  von  C  gestas  syriorum  mit  bestimmt,  ich 
kann  nicht  sagen  dasz  mir  dieses  verfahren  sehr  einleuchte,  allein 
man  wird  freilich  zugeben  müssen  dasz,  wenn  nur  die  wähl  zwischen 
mehreren  kleinen  und  6iner  groszen  finderung  bleibt,  die  entscheid 
düng  je  nach  den  allgemeinen  anschauungen  des  kritikers  und  nach 
den  er&hrungen^  -welche  er  bei  seiner  handschriftlichen  praxis  ge- 
macht hat,  verschieden  anseilen  kann. 

rV.  Dasz  das  erste  cap.  des  44n  buches  stark  zerrüttet  sei, 
scheint  jetzt  allgemein  zugestanden  zu  werden,  das  bisher  ange- 
wandte heilmittel  reicht  indessen  schwerlich  aus.  Sillig  hat  nem- 
lieh  zu  Plinius  n.  h.  XXXVII  §  203  die  worte  des  §  6  nee  ferri  sökm 
materia  praedpuay  sed  gestrichen,  weil  das  eisen  zu  den  erst  nachher 
erwähnten  äbstnisarum  metdUarum  diviüae  gehöre,  er  meint,  jene 
Worte  seien  ein  aus  XLIY  3,  8  entnommener  zusatz.  dasz  sie  an 
falscher  stelle  stehen,  ist  unleugbar;  allein  eine  ganz  ähnliche  Ver- 
wirrung ist  §  6  überliefert:  denn  dort  werden  unter  diesen  ahsku^ 
sorum  metaUorum  dwüiae  aufgezählt  limim,  spartum^  minium.  es 
bleibt  also  wohl  nichts  übrig  als  umzustellen  und  die  worte  tarn  Um 
sparHque  vis  ingens  dahin  zu  stellen,  wo  jetzt  von  dem  eisen  die  rede 
ist.  auf  der  andern  seite  wäre  es  auffallend,  wenn  von  den  metalli- 
schen schätzen  Spaniens  an  dieser  stelle  blosz  des  minium  gedacht 
würde,  es  erscheint  daher  als  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  wir  die 
worte  nee  ferri  soJum  materia  praeoipua  sed  in  %  6  statt  tarn  Uni 
spartique  vis  ingens  einzusetzen  und  etwa  et  argenti  zu  ergänzen 
haben,  um  so  mehr  da  des  gefeierten  silberreichtums  Spaniens  sonst 
in  dem  ganzen  buche  nicht  gedacht  wird. 

Im  §  8  paJucihus  statt  des  von  Salmasius  vorgeschlagenen  haHu- 
cihus  zu  schreiben  bin  ich  dadurch  veranlaszt  worden^  dasz  Martialis 
Xn  57  dieselbe  corruptel  wie  die  hss.  des  Justinus,  nemlich  pahsdüms 
bietet  und  das  barbarische  wort  zu  selten  vorkommt,  als  dasz  wir 
nicht  die  Schreibung  mitp  für  ebenso  berechtigt  wie  die  mit  h  halten 
sollten. 

Schlieszlich  bemerke  ich ,  dasz  §  9  in  meiner  ausgäbe  Cfuneum 
natürlich  ein  druckfehler  für  cuneum  ist. 

KöNiOBBERa.  Fbakz  Bühl. 


<r U 

Miß    14  IH8ä. 


^ 


/Ä/?aB^' 


NEUE     JAHRBüCHEß 


FÜR 


/^  /-  1  E  UND    PAEDAGOGIK 


1'  ! 
li  1 


Herausg-cÄ"^ 


Dr.  Alfred 

Professor    *** 


Ic^^:«^ 


-t^jat^^ 


der  Teratxtwortlichen  Redaction 


X>^^ 


^^feeisen  und  Br.  Hermann  Masii 

^^-^^  proifesBor  in  Leipzig. 


^inirvLXLd.^  ^ 


TL^reiunddreiszigater  und  einhundert- 
-m  .^ie^'^Middreiszigster  Band. 

Seclistes  Heft. 


.^^ 


Leipzig, 

j^d  "Verlag  von  B.  G.  Teubner- 


1886. 


INHALT 

VON  DES  EINHUNDERTUNDDBEIIJKöDKEIfiZIOaTPK 
UND  EINHÜNDERTüNDVIEEÜNBDREisziOSTEV^ vn^^ 
SECHSTEM  HEFTE,  «ANDLÖ 


EBBTE  ABTEILTJirO   C133^ 


ÄAJSnD>. 


teite 


64.  Selbstanzeige  v.  loh.  Pomtow:  poetae  lyrici   irr 

res.    Tol.1  et  II  (Leipzig  1880).    von  Ä  />o^7:*^^*  ^'"f • 

66.  Zn  Theokrito».    von  H.^Blümner  in  Zürich       .                     "*  369-390 

.    66.  Bemerkungen  zu  Appinnos.  von /;.;jfenrfe/«*aÄ»  i*    t^     *     '  ^*^"~*^^ 

67.  Enniu8  und  seine  Vorgänger,     von  JS^  Baehr          ."^^^  394-400 
ningen ***  Qro- 

68.  Die  constitutio  legitima  des  Cornifieius      v     '    «^            '     '  401—411 
in  Forst  (Lausitz) \       "^"^  ^^etzker 

69.  Ciceroniana.    I  de  inventione.    II  die  Pr  ♦!     *           *     •  '*^^""'**^ 
Setzung,    von  Ä.  Pküipp%on  in  Magdeburir  **     *^^'***'^^e*"- 

(28.)  ZuVergÜiusAenei8[Xl66ff.].    von  TVi.  J^       '      '•     '     *     "  '♦^^— *-^ 

60.  Zu  Propertius.    von  G,  Faltin  in  Neu-Rup  ^^^^^  ^  Mainz  426—428 

61.  Zu  Ciceros  reden,    von  F.  Polte  in  Dreade^***       '      '     '     '  -4-29—481 

62.  Zu  Sallustius  [Cat.  43,  1]  und  Floru«   fl  5*^»",     '      '     •     •  ^* 
Opitz  in  Dresden '  ®J-      ^on   2%. 

■■•••...  432 


EKSTE  ABTEILUNG 
lÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HKRAUSGEGEBBN  VON  ALFRED  FlECKEISBN. 


54« 

POBTAB  LTBIOI  GBAEOI  MIKORBB.     EDIDIT  lOH.   POMTOW.     VOL.  I 

ET  II.  Lipsiae  apud  S.  Hirzelium.  MDCCCLXXXV.  866  u.  396  s.  16. 

Als  ich  im  augnst  1885  die  corrector  der  beiden  bändchen  be- 
endigt hatte,  beabsichtigte  ich  in  einer  ansfOhrUehen  aelbstanzeige 
zweck  nnd  absieht  des  buches  darzulegen  und  den  von  mir  gegebenen 
text  im  einzelnen  eingehend  zu  erörtern  bzw.  zu  rechtfertigen. 
ftuszere  Verhältnisse  und  gesnndheitsrttcksichten  zwangen  mich  von 
diesem  vorhaben  vorläufig  abzustehen,  und  ich  muste  das  buch  ohne 
jedes  motivierende  begleitwort  erscheinen  lassen,  es  freut  mich  dasz 
mir  jetzt  eine  eingehende,  durchaus  sachgemäsze  recension  durch 
JSitzler  (n.  philoL  rundschau  1886  n.  5  s.  66  ff.),  sowie  eine  recht 
oberflächlich  gehaltene  anzeige  EHillers  (DLZ.  1886  n.  10  s.  329  ff.) 
veranlassung  bieten  diese  selbstanzeige  noch  nachträglich  zu  brin- 
gen, beschränken  musz  ich  dieselbe  nur  insofern ,  als  ich  die  recht- 
fertigung  meines  textes  nur  an  d6n  stellen  geben  kann ,  die  von  den 
reo.  angemerkt  sind. 

Was  mich  dazu  verankuszt  hat  die  'poetae  1  jrici  graeci  minores' 
in  diesem  gewande  herauszugeben,  war  das  von  mir  und  vielen 
andern  gefühlte  bedfirfois ,  die  reste  der  griechischen  Ijrik  in  einer 
auch  äuszerlich  ansprechenden  form  zu  genieszen,  einer  form  die 
stetes  oder  häufiges  beisichtragen  der  dichter  gestattet  und  dadurch 
erst  umfassende  möglichkeit  und  gelegenheit  gibt,  mit  liebe  und  Inst 
sich  in  dieselben  zu  vertiefen ,  endlich  einmal  zu  abstrahieren  von 
dem  ballast  der  teztkritik  und  diese  nach  dem  epos  ältesten  erzeug- 
nisse  griechischen  geistes  einheitlich ,  im  Zusammenhang  in  uns  auf- 
zunehmen in  all  der  glut  poetischer  empfindung,  in  der  nie  wieder 
erreichten  Schönheit  ihrer  form ,  in  dem  uns  versagten  mitleben  und 
sicheinsfühlen  mit  der  natur  und  —  ich  hebe  das  ausdrücklich  her- 
vor —  in  der  hoheit,  reinheit  und  kraft  ihrer  geistigen  und  sittlichen 
auffassung  des  lebens. 

Wohl  nimt  in  erster  reihe  das  alles  derjenige  in  sich  auf,  der 
sich  mit  der  teztgestaltung  der  lyriker  eingehend  beschäftigt;  aber, 

JuhrbQchor  flkr  class.  philol.  1886  hfl.  6.  ^^ 


370     BPomtow :  Bolbstanz.  v.  poetao  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  IL 

80  frage  ich,  wie  viele  sind  das?  ich  weisz  aus  eigenster  erfahrong^ 
nicht  nur  unter  den  studierenden*  der  philologie  hat  der  weitaus 
gröste  teil  absolut  kein  Verhältnis  zur  griechischen  Ijrik,  weil  ihnen 
gelegenheit  fehlt  sich  kenntnis  davon  zu  verschaffen,  ausser  wenn  sie 
dies  ÜE^ch  zum  specialstudium  wählen,  sondern  auch  —  und  das  ist  die 
einfache  folge — vor  allem  eine  grosze  anzahl  unserer  gjmnasiallehrer 
bleibt  in  derselben  Unkenntnis  ihr  lebelang,  trotz  des  oft  lautwerden- 
den Wunsches  auch  mit  dieser  gattung  der  poesie  sich  vertraut  zu 
machen,  nach  den  Homerischen  epen  folgt  —  eine  Zeitlang  gar 
nichts;  die  kenntnis  antiker  litteratur  setzt  erst  wieder  ein  mit  dem 
beginn  des  attischen  dramas,  vereinzelt  mit  Pindaros:  das  ist  das 
durchschnittsverhältnis  bei  studierenden  und  lehrem.  in  der  groszen 
lücke  nun,  die  drei  Jahrhunderte  umfaszt,  zwischen  Homer  und 
Aischylos  stehen  die  griechischen  Ijriker,  und  ihnen  zu  der  stelle  in 
der  allgemeinen  kenntnis  zu  verhelfen,  die  ihnen  gebührt,  den 
Zugang  und  die  liebe  zu  ihnen  in  immer  weitere  kreise  zu  tragen  — 
das  zu  vermitteln  ist  zweck  und  absieht  meiner  PLOM. 

Zu  diesen  ^weiteren  kreisen'  gehört  aber  in  erster  linie  eine  be- 
trächtliche zahl  nichtphilologen:  alle  diejenigen  der  akademisch  ge- 
bildeten, historiker,  germanisten,  Juristen,  üieologen  usw.,  die  sich 
liebe  zu  den  alten  bewahrt  haben  und  gern  auch  später  einmal  zu 
ihnen  zurückkehren,  empfinden  jene  lücke;  es  sind  mir  im  laufe  der 
zeit  viele  derartige  wünsche  bekannt  geworden;  und  als  endlich  vor 
nun  bald  vier  jähren  auch  Emanuel  Geibel  äuszerte,  es  sei  beklagens- 
wert, dasz  wir  noch  immer  keine  derartige  ausgäbe  der  griechischen 
1  jriker  besäszen  wie  im  lateinischen  die  Haupt- VahlenschenHoratitts- 
und  elegikerausgaben  es  sind,  und  mich  zugleich  dringend  in  meinem 
Vorsatz  eine  solche  zu  veranstalten  bestärkte  —  gerade  er,  dem  wir 
betreffs  der  poetischen  Vermittlung  und  Verbreitung  der  schätze  griech. 
lyrik  unter  uns  so  viel  verdanken,  der  vermöge  oder  trotz  der  heu- 
tigen ausgaben  mit  ihr  so  vertraut  geworden,  wie  nicht  viele  von 
sich  rühmen  können,  der  also  wahrlich  die  Verhältnisse  genau  kannte 
—  da  glaubte  ich  nicht  länger  zögern  zu  dürfen  und  gieng  an  die 
allmähliche  ausarbeitung  dieser  ausgäbe.^  ihm  wollte  ich  sie  widmen: 


^  das  liegt  nicht  nur  daran  dasz  die  lyriker  keine  'schalschrift- 
Bteller'  sind,  ihre  bekanntschaft  also  bei  keinem  examen  gefordert  wird, 
sondern  anch  daran  dasz  sie  verhältnismSszig  seltener  zum  gegenständ 
der  Yorlesnngen  gewählt  werden,  an  der  Berliner  universit&t  zb.  sind 
decennien  vergangen,  ohne  dass  das  geschah,  bis  endlich  Diels  vor 
wenigen  jähren  dem  übelstand  abgeholfen  hat.  *  die  erfahmng  hat 
gelehrt,  wie  viel  an  kenntnis  und  Verbreitung  der  dichter  übersicht- 
lichen und  änszerlich  angemessen  ausgestatteten  ausgaben  verdankt 
wird,  in  hojiem  grade  ist  dies,  abgesehen  von  Horatins,  vor  allem  bei 
den  lateinischen  elegikern,  dem  Haupt  •  Vahlenschen  CatuUus  Tibnllns 
Propertius  der  fall,  für  den  fachmann  kommt  natürlich  die  vorzüg- 
lichkeit der  dort  gebotenen  texte  in  betracht;  aber  die  fachleute  sind  ein 
geringer  bruchteil,  ihre  hauptverbreitung  haben  diese  ausgaben  unter 
den  Philologen  bzw.  gymnasiallehrern ,  deren  'specialität^  diese  dichter 
nicht  sind. 


HFomtow:  fielbstanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.     371 

da  traf  mich  in  Athen  im  frühjahr  1884  die  nachricht  von  seinem 
tode,  und  80  ist  sie  denn  seinen  manen  geweiht,  dasz  uns  also  durch 
die  mOglichkeit  des  fortwährenden  lesens  und  wiederlesens  das  ein- 
leben in  die  lyriker,  genaue  Vertrautheit  und  bekanntschaffc  mit 
ihnen  vermittelt  werde,  dasz  sie  in  fleisch  und  blut  fibergehen  tmd 
selbst  in  heutiger  fragmentarischer  gestalt  uns  lebendig  werden,  wie 
es  Catnlls  Schicksale  und  gestalten,  wie  Lesbia  und  (b«i  Propertius) 
Cynthia  es  sind,  dasz  auch  jene  nichtphilologen  so  gut  wie  mit  den 
lateinischen  lyrikern  so  auch  mit  den  griechischen  vertraut  werden, 
das  alles  möchte  ich  durch  diese  ausgäbe  fördern  oder  herbeiffihren, 
und  wenn  mir  gelingen  sollte  einen  etwas  gröszem  leser-  und 
damit  verehrerkreis  diesen  edelsten  resten  griechischen  geistes  auch 
heute  in  ihren  trflmmem  zu  gewinnen,  so  ist  mein  zweck  erreicht. 

Da  nun  an  der  hand  von  Bergks  groszer  ausgäbe',  wo  nicht 
selten  nur  2 — 5  zeilen  dichtung  aui  eine  seite  teztkritik  kommen, 
eine  einheitliche,  ungestörte  poetische  lectOre  schon  dem  fachmann 
sehr  erschwert,  jedem  andern  aber  fast  unmöglich  ist,  so  galt  es  eine 
ausgäbe  zu  schaffen ,  die  vor  allem  diene  dem  poetischen  und  litte- 
rarischen genusz  und  diesen  rein  und  ungetrfibt  vermitteln  und 
fördern  soU,  dann  in  zweiter  linie  dem  historischen  und  cultur- 
historischen  gesichtspunkt,  insofern  das  in  diesen  bruchstflcken  er- 
haltene und  enthaltene  beitragen  soll  zur  genauem  kenntnis  grie- 
chischen lebens. 

Diesem  plane  gemäsz  ergaben  sich  nun  folgende  forderungen. 

1)  Auszuschlieszen  sind  a)  alle  nicht  dem  ursprfinglichen 
Wortlaut  nach  überlieferten  fragmente,  meist  des  inhalts:  der  dichter 
habe  dies  oder  das  wort  gebraucht,  diesen  oder  jenen  stoff  behandelt 
oder  die  und  die  meinung  fiber  einen  bestimmten  punkt  ausgespro- 
chen. V)  auch  von  den  wörtlich  erhaltenen  fragmenten  sind  ausge- 
schlossen diejenigen  die  den  umfang  einer  verszeile  nicht 
überschreiten,  häufig  nur  aus  zwei  bis  sechs  Worten  bestehen 
und  meist  so  gut  wie  keinen  poetischen  wert  haben,  hiervon  ist 
jedoch  eine  umfassende  zahl  ausnahmen  gemacht  worden  bei  einzel- 
versen,  denen  aus  culturhistorischem  gesichtspunkt  die  aufnähme 
nicht  versagt  werden  konnte,  häufig  gnomischen  inhalts  oder  wegen 
persönlicher  beziehung  zum  dichter  wertvoll  (tilpäcKUi  V  aUi  iroXXä 
bibocKÖ^evoc);  endlich  durften  bei  demselben  gedieht,  von  dem 
mehrere  bruchstttcke  existierten,  einzelverse,  zur  Vervollständigung 
des  ganzen  unentbehrlich,  nicht  fehlen,  dasz  bei  den  altem  dichtem 
mehr ,  bei  den  spätem  weniger  einzelverse  aufgenommen  sind,  liegt 
in  der  natur  der  sache.  c)  endlich  fehlen  auch  die  wenigen  kleineren 
bruchstücke,  deren  Überlieferung  eine  zu  fragmentarische  ist,  um 


'  dasz  die  als  teilweiser  abdrack  der  kritischen  ausgäbe  in  der  be- 
kannten aasstattnng  der  bibl.  Teabneriana  erschienene  'anthologia 
Ijriea  ed.  III'  für  unsem  zweck  nicht  in  betracht  kommen  kann,  ver- 
steht sich  von  selbst  and  erhellt  zum  überflnsz  aus  den  gleich  oben  zu 
entwickelnden  gesichtspunkten. 

24* 


872     HPomtow:  selbstanz.  y.  poetae  Ijrici  graeoi  minores.  voL  I  et  II. 

aus  ihr  mit  einiger  Sicherheit  das  orsprOngliche  au  restitaieren:  jeder 
neue  kritiker  ergänzt  und  ordnet  solche  fragmentierte  zeilen  anders, 
jedesmal  erhalten  wir  quasi  ein  neues  griech.  gedieht,  das  auf  authen- 
ticitttt  wenig  mehr  anspruch  hat  als  das  des  vorgttngers,^ 

2)  Neu  aufzunehmen  sind  a)  sftmtlidie  inschriftlich 
erhaltene  poetische  erzengnisse ;  es  hat  bisher  noch  niemand  diese 
gedichte  mit  den  litterarisch  ttberlieferten  zusammengeordnet »  und 
doch  ergeben  sich  aus  dieser  ineinanderschiebung  interessante  mo- 
mente.^  naturgemftsz  sind  alle  diese  fragmente  äb^cirora,  die 
wenigen  ausnahmen  sind  dann  unter  selbstSndigem  dichtemamen 
aufgeführt,  für  die  ausschlieszung  einzeiliger  oder  yerstttmmelter 
inschriften  waren  auch  die  eben  unter  1  h  aufgestellten  regeln  masz- 
gebend,  nur  habe  ich  wiederum  von  den  inschriften  der  ftltesten  zeit 
wegen  ihrer  beschränkten  zahl  verhftltnismltezig  weniger  fragmen- 
tarische ausgeschlossen  als  später,  h)  die  in  der  ganzen  griech. 
litteratur  zerstreuten  namenlosen  poetischen  reste  waren  ebenfalls 
aufzunehmen,  auch  hier  sind  es  hauptsächlich  weih-  und  grab- 
inschriffeen ,  die  Bergk  im  anhang  der  ^fragm.  adespota',  wo  er  nur 
elegien-,  iamben-  und  melosreste  aufführt,  sämtlich  ausgelassen  hat, 
die  aber  von  hervorragendem  historischem  interesse  sind,  e)  schliesz- 
lich  habe  ich  dichtungen  aufgenommen,  die  streng  genommen  nicht 
unter  die  rubrik  ^yrik'  fallen;  so  ihres  lyrischen  Charakters  wegen 
die  fragmente  des  'trinklieds  des  Panyassis',  femer  die  paränetischen 
Xpvca  Im]  uam. ,  und  ich  würde  heute  nicht  anstehen  auch  die  ver- 
hältnismäszig  unbekannten  reste  der  philosophischen  dichtungen  des 
Empedokles  und  Parmenides  aufiEunehmen. 

3)  Die  anordnung.  hier  galt  es  vor  allem  eine  änderung 
scha£fen.  seit  F AWolf  zuerst  von  der  ideographischen  darsteUung 
in  der  litteratnrgeschichte  gesprochen,  dann  seine  schttler  Böckh  (in 
Vorlesungen)  und  Bemhardy  diese  anwandten,  hatte  man  begonnen 
dieses  ideographische  anordnungsprincip  auch  sonst  zur  geltung  zu 
bringen:  Schneidewin  (1838)  war  der  erste  der  in  seinem  ^delectus' 
die  lyrischen  dichter  nach  gattungen  ordnete:  elegiker,  iambographen, 
meliker.  Bergk  und  teilweise  Härtung  haben  dasselbe  gethan  —  und 
doch  werden  nicht  viele  noch  heute  dies  wahrhaft  antiquierte  System 
verteidigen  wollen,  so  wenig  wie  wir  in  einer  ideographisch  ge- 
teilten litteraturgeschichte   ein  einheitliches  bild  der  entwicUung 

*  dRBZ  ich  auch  einigte  sweiseilige  fragmente  (namentlich  bei 
Hipponax  und  Archilochos)  des  rein  obscönen  Inhalts  wegen  fortliesz,  be- 
darf gewis  nicht  der  Verteidigung.  ^  ich  weise  hier  nur  darauf  hin, 
wie  verhältnismäszig  langsam  die  in  den  dichtenden  kreisen  schon  sn 
hoher  blQte  entwickelte  technik  eindringt  in  die  breiteren  schichten 
des  Volkes,  die  ranheit  und  unbeholfenheit  der  ftltern  attischen  grab- 
disticha  dauert  fort,  als  ob  Solon  nie  gedichtet  hätte,  das  beispiel  der 
Simonideischen  technik  in  ihrer  prägnanas  und  formvoUendung  wirkt  sehr 
allmählich,  erst  nach  einem  jh.  wird  sie  gemeingnt:  als  im  vierten  jh.  die 
grossen  dichtergenien  ausgestorben  sind,  fangen  die  adespota,  die  namen- 
losen epigramme  an  immer  grössere  elegans  und  Schönheit  zu  zeigen. 


HPomtow:  selbBtanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores.  yoL  I  et  11.     373 

und  des  fortschritts  der  betr.  litteratur  erhalten,  sondern,  wie  Eirch- 
hoff  stets  betonte,  nur  eine  'geschichte  der  einzelnen  litteratur- 
gattangen',  da  jede  classe  fttr  sieh  abgehandelt  und  zu  ende 
gebracht  wird:  gerade  so  zerrissen  und  verstümmelt  wird  uns  das 
gesamtbild  der  avfeinanderfolge  und  des  ineinandergreifens,  des  fort* 
schreitens  nnd  des  rückganges  der  lyrischen  dichtungen.  and  nicht 
das  allein;  es  wird  dadurch  vor  allem  unmöglich  die  stete  und  fort- 
laufende Wechselwirkung  zu  verfolgen,  die  zwischen  der  dichtung 
und  der  geschichte  waltet,  die  productionen  ersterer  anzuknüpfen 
an  die  ununterbrochene  folge  der  historischen  begebenheiten  und 
Persönlichkeiten,  die  uns  vertraut  sind,  mit  6inem  wort  erst  hier« 
durch  ihnen  leben  zu  verleihen,  sie  einzureihen  in  das  gesamtbild 
der  historischen  nnd  culturellen  entwicklang  des  hellenischen  volks, 
wie  es  einem  jedem  von  uns  vor  der  seele  ^hwebt. 

Die  dichter  waren  bisher  in  die  drei  kategorien  eingeordnet 
nicht  nach  dem  quantum  ihrer  erhaltenen  reste,  sondern  nach  dem 
ihrer  gesamtdicfatungen,  soweit  deren  richtung  uns  bekannt  ist. 
dies  anordnnngsprindp  ist  auch  an  sich  höchst  unzulftnglich :  denn 
sein  zweck,  die  entwicklnng  jeder  einzelnen  der  drei  gattungen  zu 
zeigen,  wird  nur  unvollkommen  erreicht:  wir  besitzen  von  vielen 
der  hervorragenden  dichter  lieder  aus  zwei,  hflufig  aus  allen 
drei  lyrischen  kategorien,  müssen  uns  also  beispielsweise  des  Archi- 
lochoB  elegien  und  epigramme  aus  der  abteilung  der  iambographen, 
Solons  iambische  dichtungen  aas  der  derelegiker  zusammensuchen; 
Erinna,  von  der  kein  einziges  melisches  fragment  dem  wortlaat  nach 
existiert,  finden  wir  als  'Sapphos  genossin'  unter  den  meliachen 
dichtem  usw.  des  Simonides  melische  lieder  sind  ein  verhftltnis- 
mäszig  geringer  bruchteil  der  erhaltenen  gesamtnummem  und  treten 
an  Interesse  weit  zurück  hinter  seine  epigramme,  die  selbst  in  dem 
was  heute  noch  erhalten  ist  und  chronologische  fixierung  zuläszt 
vierzig  der  ruhmvollsten  jähre  griech.  geschichte  fast  schritt  für 
schritt  begleiten,  als  poetischer  niederschlag,  den  jedes  bedeutendere 
historische  ereignis  zurückliesz;  und  doch  findet  sich  diese  glänzende 
epigranunensamlung  unter  der  rubrik  'meliker',  entsprechend  der 
ursprünglichen  hauptrichtung  des  Simonides. 

Auch  sonst  ergeben  sich  unzutrftglichkeiten:  dreimal  hat  also 
Bergk  die  reihe  der  Jahrhunderte  in  dieser  kategorieneinteilhng  daroh- 
messen  müssen,  das  vierte  und  fünfte  mal  geschieht  es  in  den  ange- 
hängten ^scolia'  und  ^carmina  popularia',  das  sechste  bis  achte  mal  in 
den  ^fragmentaadespota',  die  wieder  nach  der  dreiteilung  zusammen- 
stehen, das  nennte  mal  hätte  ich  es  mit  meinen  hinzuzufügenden  in- 
schriftlich und  litterarisch  überlieferten  epigrammen  thun  müssen : 
kurz,  da  läszt  sich  kein  ende  absehen  und  das  so  gewonnene  bild  der 
entwicklnng  der  griech.  lyrik  wäre  ein  herlich  einheitliches,  doch 
genug;  ich  muste  ohne  jedes  bedenken  die  chronologische  anordnang 
wählen,  die  herzustellen  nicht  immer  leicht  war.  zur  bessern  Über- 
sicht habe  ich  sie  schlieszlich  jahrhundertwQise  gegliedert;  es  traf 


374     HPomtov :  Belbatanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores.  voL  I  ei  IL 

sich,  dasz  der  erste  band  das  achte  bis  sechste,  der  zweite  das  fünfte 
und  vierte  jh.  nmfaszt;  abgeschlossen  ist  die  samlang  mit  dem 
j.  300  vor  Ch.  diejenigen  dichter  die  zwei  jhh.  angehören  sind  dem 
zugeteilt,  in  welchem  die  zeit  ihrer  poetischen  oder  historischen  be- 
deutungliegt, also  istzb.Terpandros  im  siebenten,  Selon  im  sechsten, 
Simonides  im  ffinften  jh.  aufgeftüirt.  waren  wenige  oder  nur  6in 
gedieht  eines  autors  überliefert,  die  chronologische  fixiemng  zu* 
lieszen,  so  ist  ihr  yerfosser  nach  dem  Zeitpunkt  dieses  oder  dieser 
fragmente  eingeordnet:  es  muste  Thukjdides  wegen  des  ihm  zu- 
geschriebenen Euripides-epitaphs  ins  j.  406  versetzt,  Aristoteles  bei 
den  Jahren  354 — 345  vor  Ch.  genannt  werden  usw.  so  lieszen  sich 
auch  bequem  die  ^adespota'  an  richtiger  stelle  einschalten,  die  unbe- 
stimmteren wurden  am  Schlüsse  desjenigen  jh.  zusammengestellt,  zu 
dem  sie  vermutlich  gehören.  ® 

Es  erübrigt  noch  über  die  relhenfolge  der  einzelnen  bruchstücke 
unter  sich  zu  sprechen,  chronologisch  sind  untereinander  die  wenig- 
sten rangierbar;  war  das  aber  häufiger  der  fall  wie  bei  Anakreon 
(nach  den  altersstufen  des  dichters)  und  bei  Simonides  (nadi  genauen 
chronologischen  daten),  oder  lagen  ein  oder  mehrere  chronol.  fixier- 
bare oder  des  bekannten  historischen  Stoffes  wegen  interessante  Heder 
vor,  wie  bei  Tyrtaios,  Selon,  Xenophanes,  so  sind  diese  gedichte 
stets  vorangestellt,  bzw.  in  chronol.  reihenfolge  vorangestellt  wor- 
den, im  übrigen  aber  war  hier  die  ideographische  einteilung  an 
ihrer  stelle,  aus  der  sie  nicht  verdrängt  werden  kann,  wenn  man 
nicht  überhaupt  auf  jede  anordnung  verzichten  will,  es  sind  also 
die  fragmente  —  abgesehen  von  jenen  voranzustellenden  —  unter 
sich  zunächst  in  die  drei  bzw.  vier  abteilungen:  elegien  und  epi- 
gramme,  iamben,  melische  lieder  geordnet  worden,  dann  ist  dem 
plane  des  buches  gemäsz  innerhalb  derselben  so  verfahren,  dasz  die 
an  umfang  gröszeren  und  nach  Inhalt  wertvolleren  fragmente  voran- 
gehen, doch  so  dasz  stets  inhaltlich  gleichartiges  möglichst  zu- 
sammengeordnet  wird ,  also  die  nun  schon  seit  den  Alexandrinern 
beliebte  rein  äuszerliche  gruppierungsart  nach  der  metrischen 
Zusammengehörigkeit  im  princip  verworfen  wird;  natürlich  findet 
sich  dasselbe  metrum  oft  bei  gedichten  ähnlichen  inhalts,  insofern 
steht  auch  bei  mir  metrisch  gleiches  zusammen,  oder  aber  wenn,  wie 
zb.  bei  Anakreon,  alle  kleineren  biuchstücke  ziemlich  in  denselben 
kerb  hauen,  dh.  inhaltlich  kaum  verschiedenes  behandeln,  blieb  nichts 
anderes  übrig  als  sie  ungefilhr  nach  der  metrischen  gleichartigkeit 
zusammenzustellen. 


'  um  nichts  fortznlassen  and  doch  die  reihe  der  echten  dichtungen 
nicht  zu  stören,  sind  in  der  ^appendix  saeculi  sezti'  das  pseudo-Phoky- 
lideische  iro(ir)^a  vouOctiköv  und  die  Anakreonteia  gegeben,  von  denen 
ich  ans  erfahrnng  weisz,  dasz  sie  von  vielen  ungern  vermiszt  wor- 
den wären:  dann  in  der  ^app.  saeculi  quarti'  der  ir^irXoc  und  als  ade- 
spota  noch  epigramme  von  höherem  poetischen  werte,  deren  zeit  ungewis 
ist  and  wovon  nicht  wenige  schon  dem  folgenden  jh.  angehören  mög^. 
beide  appendices  sind  dem  2n  band  angefügt. 


HPomtow :  Belbstanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.     375 

Die  insohriften  stehen,  wo  chronologische  rangierung  nicht 
möglich  war,  wie  fiblich  in  localen  gmppen  beisammen  und  folgen 
innerhalb  derselben  wieder  nach  nm&ng  und  wert  aufeinander. 

4)  Die  textgestaltung. 

a)  in  den  litterarisch  ttberlieferten  bruchstficken.  dasz  alle 
neuen  ausgaben  der  griech.  Ijriker  auf  Bergk  basieren  müssen ,  ist 
selbstredend«  sein  werk  halte  ich  fOr  eine  der  phftnomenalsten 
leistungen  deutscher  gelehrter  textkritik.  ist  und  bleibt  es  die 
grundla^e  jeder  neuen  bearbeitung  der  Ijriker,  so  halte  ich  es  für 
«bsurd  ttber  ihn  im  groszen  und  ganzen  schon  heute  hinausgehen 
Mü  wollen,  wenn  B.  aber  auch  vermöge  seiner  genialen  coigectural- 
kritik  an  unzfthligen  stellen  das  richtige  getroffen  und  fraglos  richtig 
«mendiert  hat,  so  müssen  wir  doch  eingestehen,  dasz  anderseits  diese 
glftnzende  kritische  begabung  nicht  selten  in  eine  hyperkritik  um- 
Bchlägt,  die  im  vertrauen  auf  ihre  untrfiglichkeit  auch  unnötige  text- 
▼erftnderungen  vomimt  oder  derartig  gewagte  conjecturen  au&imt, 
dasz  dabei  kaum  auf  billigung  zu  rechnen  war.  ich  bin  nun  prin* 
cipiell  viel  conseryativer  verfUiren  als  B. :  nur  da  wo  seine  conjec- 
turen fiist  evident  waren  sollten  sie  aufgenommen  werden ;  sonst  sind 
die  verdorbenen,  noch  nicht  sicher  verbesserten  lesarten  der  hss.  wieder- 
hergestellt und  diese  corruptelen  durch  ein  f  gekennzeichnet.*  ich  habe 
ferner,  das  oonstatiere  ich  hier  ausdrücklich,  mich  eigner  coigecturen 
▼ollständig  enthalten  oder  vielmehr  ihnen  (mit  zwei  oder  drei  gering- 
fügigen ausnahmen^)  ebensowenig  aufnähme  gegönnt  wie  vielen 
andern,  abgesehen  natürlich  von  kleinigkeiten  in  Schreibart,  inter- 
punetion  udgl.  und  doch,  wenn  der  eigentliche  zweck  der  ausgäbe 
nicht  verfehlt  werden  sollte,  muste  —  zb.  bei  kürzeren  fragmenten — 
da  wo  eine  schwere  corruptel,  eine  lücke  oder  sinnloser  hsl.  text  vor- 
lag, der  allgemeine  sinn  der  stelle  aber  doch  zweifellos  war,  ein  mittel 
getoiden  werden,  um  diesen  sinn  einigermaszen  zur  geltung  zu  brin- 
gen; es  sind  also  verbesserungsvorschlftge ,  sei  es  Bergks  sei  es 

^  man  kann  deshalb  mit  recht  fragen,  ob  denn  die  textkritik  der 
lyriker  so  weit  gefördert  erscheine,  dasz  es  schon  jetzt  an  der  zeit  sei 
eine  derartige  ausgäbe  wie  die  vorliegende  zu  veranstalten,  ob  die  zahl 
der  lüeken  oder  der  cormpten  stellen  nnd  demgemlUz  die  zahl  der  anf- 
annehmenden  coigectnren  nicht  noch  eine  sa  grosze  sei;  dem  princip 
nach  oder  in  der  theorie  würde  ich  soffar  glanhen  diese  frage  bejahen 
ca  müssen,  aber  in  praxi  werden  auch  die  nächsten  decennien  bedeutend 
über  Bergk  nicht  hinansgehen  können,  sie  werden  die  summe  der  vor- 
handenen conjeetnren  sicher  anf  das  doppelte  bringen,  an  vereinzelten 
stellen  vieUeieht  wirklich  richtiges  schaffen,  werden  in  der  änszem  ge- 
stalt  (schreibang,  dialektformen  Usw.)  mehr  nniformitl^t  nnd  conseqnen- 
tere  durchffihnmg  ^iner  methode  eintreten  lassen  nsw.;  im  arroszen  and 
ganzen  aber  wird  das  bild  der  hentigen  teztgestalt,  an  dem  B.  den 
wesentlichsten  anteil  hat,  anf  lange  hinaas  unverändert  bleiben,  nnd 
darum  ist  die  vorliegende  ansgabe  nicht  verfrüht;  wenn  wir  sie  aas 
den  oben  angeführten  gründen  überhaupt  wünschen  müssen,  dann  ist 
sie  jetzt  schon  so  berechtigt  wie  nach  zwanzig  jähren.  ®  d«.e  unten 

ausführlich  werden  besprochen  werden. 


376     UPomtow:  selbstaoz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores.  voL  I  et  U. 

anderer ,  die  mir  dem  sinne  oder  der  hsl«  Überlieferung  am  nächsten 
zu  kommen  schienen ,  aufgenommen,  aber  als  solohe  durch  rund» 
klammern  bezeichnet.  Bergks  yier  auflagen  weichen  nicht  nur  viel- 
fach von  einander  ab,  sondern  es  geschieht  auch  nicht  selten ,  daaz 
er  in  der  vierten  zu  der  in  der  ersten  oder  zweiten  gegebenen  lesung 
zurückkehrt,  oder  dasz  an  einzehaen  stellen  jede  aufläge  von  den 
andern  drei  verschieden  ist;  man  hatte  also  hier  mit  B  *  B'  B'  B^  zu 
rechnen,  und  ich  habe  nicht  selten  frühere  lesarten,  namentlich  der 
dritten  aufläge  bevorzugt,  wo  Bergks  hyperkritik  in  der  viertea  un- 
motiviert schien. 

Betreffis  der  Schreibung  der  dialektformen  habe  idb.  niohta  ge* 
ändert,  ich  gebe  zu  dasz  die  regellosigkeit,  der  nicht  nur  Bexgk 
sondern  auch  die  meisten  andern  hgg.  von  einzelausgaben  in  dieser 
beziehung  huldigen,  ein  groszer  übelstand  ist;  aber  für  noch  schäd- 
licher hidte  ich  es,  darin  schon  jetzt  eine  völlige  conformität  ein- 
führen und  nach  vorgefasztem  princip  sämtliche  hss.  einheitlich 
durchcorrigieren  zu  wollen,  auf  grund  unserer  jetzt  wahrlich  hierfür 
ausreichenden  Inschriften  kann  und  wird  bei  eämtlichen  griech. 
schriftsteilem  die  ursprüngliche  Schreibweise  der  autoren  wiederher- 
gestellt werden,  die  Orthographie  des  Aischylos,  die  attischen  dia* 
lektformen  des  Thukydides  und  seiner  zeit  kennen  wir  heute  mit 
Sicherheit,  und  die  einführung  solcher  inschriftlich  bezeugten  Schrei- 
bungen in  unsere  heutigen  texte  ist  nur  eine  frage  der  zeit,  der« 
artige  principien  aber  consequent  in  einer  dialektisch  so  bunt- 
scheckigen ausgäbe,  wie  es  die  der  lyriker  ist,  zuerst  und  jetzt  schon 
anwenden  zu  wollen  9  wo  noch  nicht  einmal  überall  das  neuerdings 
erbeutete  inschriftliche  material  dialektisch  ganz  verarbeitet  ist,  wäre 
mindestens  verfrüht,  ehe  aber  eine  solche  durchgreifende,  allgemeine 
reform  möglich  ist,  halte  ich  es  für  Stückwerk,  hier  und  da  bei  dem- 
selben dichter  eine  einheitlichkeit  der  Schreibung  auf  kosten  der  fasL 
lesart  herstellen  zu  wollen,  wie  es  Brunck,  Schneidewin,  Bach  ua, 
erstrebten,  und  wie  es  Benner  in  seiner  bekannten  wertvollen  ab- 
handlung  als  consequent  durchzuführen  forderte,  ich  habe  es  daher 
hierin  vorläufig  absichtlich  beim  alten  bewenden  lassen.  * 

Dasz  endlich  die  neuere  litteratur  seit  Bergk,  meist  in  abhand- 
lungen  und  Zeitschriften  verstreut,  sowie  die  wenigen  neueren  einzel« 
ausgaben  in  betracht  gezogen  sind,  soweit  dies  dem  zweck  unserer 
ausgäbe  entsprach,  ist  selbstverständlich,  dasz  hierbei  einiges,  nament- 
lich neuesten  datums,  unberücksichtigt  geblieben,  lag  zum  teil  in 
äuszeren  Verhältnissen,  zum  teil  in  der  durch  mich  versdiuldeten  hin- 
zögerung und  langem  Unterbrechung  des  dmckes,  die  das  erscheinen 
des  buchs  um  %  jähr  verzögert  haben.  ^®   unterlassen  darf  ich  auch 

^  nur  innerhalb  kleinerer  Fragmente  Lst  natürlich  gleichmässif^ 
schreibQDg  hergestellt  worden,  zb.  £amelo8  1,  2  Ixotca  statt  des  hsL 
^Xouca,  dem  Motca  des  ersten  verses  entsprechend.  ^^  das  mscrpt. 

war  anfang  oetober  1884  abgeschlossen;   am  1  oct.  hat  der  druck  be- 
gonnen und  hat  steh  mit  monatelangen  pausen  bis  anfang  aagust  1886 


HPomtow :  Belbstanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.     377 

nicht  heryorzuheben,  dasz  es  hin  und  wieder  geschehen  ist,  dasz 
einzelne  inoonsequenzen  oder  verstOsze  gegen  meine  oben  entwickel- 
ten kritischen  principien  vorkommen:  dies  diem  docet;  bei  weiterem 
fortschritt  einer  langwierigen  urbeit  handhabt  man  die  als  richtig 
erkannte  methode  doch  anders  als  am  anfang  derselben,  und  ich  habe 
trotz  wiederholter  durcharbeitungen  manche  Ungleichheiten  nicht  be« 
seitigen  können. 

h)  in  den  inschriftlich  erhaltenen fragmenten,  abweicfaungea 
von  dem  sonstigen  epigraphisohen  usus  ergaben  sich  fCbr  unsere  aus- 
gäbe folgende:  einzelne  (auch  zwei  oder  drei)  ausgefallene  buch- 
Stäben  der  inschrift  sind  ohne  hinzufttgung  der  üblichen  klammem 
einüach  wiederhergestellt  worden,  wo  ihre  ergfinzung  zweifellos  war. 
die  bekanntlich  ganz  unregelm&szig  wiedergegebenen  doppelten  con- 
Bonanten  (inschr.  T^nxov,  fiXoOcv,  l^ovrtviqi)  sind  stets  gemäsz 
unserer  Orthographie  doppelt  geschrieben,  auch  wenn  sich  dadurch 
ein  metrischer  fehler  ergab,  zb.  i^x  Mavnv^qi  als  pentameterschlusz« 
einen  grossen  teil  der  poetischen  insohriften,  dh.  die  bis  incl.  1877 
bekannten,  hat  £aibel  (epigr.  graeca)  gesammelt;  die  folgenden  acht 
jähre  braditen  eine  ziemliche  fülle  neuer  epigramme  (zum  teil  bei 
Aöhl  IGA.  1883),  die  es  galt  mit  jenen  zu  vereinigen,  die  Kaibelsche 
samlung  ist  durchweg  verglichen,  aber  nur  wo  ich  ihre  ergttnzungen 
aufgenommen  oder  direct  inschriften  ihr  verdanke ,  habe  ich  sie  als 
quelle  im  index  vermerkt. 

Dasz  im  übrigen  hier  ergänzungen  in  gröszerem  umfange  auf- 
zunehmen waren ,  ist  an  sich  klar. 

c)  Überschriften,  unnmgftnglich  nötig  war  es  femer,  vielen 
fragmenten  irgend  eine  kurze  orientierende  notiz  in  gestalt  von  Über- 
schriften mitzugeben,  da  weder  unter  noch  hinter  dem  text  etwas 
über  gattung  und  inhalt,  zweck  und  absieht  bei  den  litterarisch,  oder 
Über  zeit  und  ort  bei  den  inschriftlich  überlieferten  nummern  gesagt 
werden  konnte,  so  stand  eine  grosze  anzahl  fragmente  für  jeden 
andern  als  den  speciellen  fachmann  völlig  in  der  luft. "  da  nun  in 
den  meisten  föUen  solche  titel  oder  Überschriften  zugleich  mit  dem 
betr.  fragment  von  dem  antiken  gewährsmann  überliefert,  also 
authentisch  waren,  wurden  sie  möglichst  mit  denselben  werten  vor 
das  bruchstück  bzw.  die  reihe  von  bruchstücken  gesetzt,  denen  sie 
zukamen  (bei  Eumelos  1  npocöbtov  eic  AffXov,  Eallinos  2 — 4  eic 
Aia  usw.).  war  der  betr.  titel  aber  nicht  überliefert,  bzw.  gar  keine 
Überschrift  oder  inhaltsangabe  vorhanden,  so  habe  ich  sie  wo  es  nötig 
war  ergänzt,  natürlich  stets  in  runden  klammem/*    bei  den  in- 


hioffesogen.  ich  musz  den  leser  mit  diesen  daten  beb  elligen,  weil 
HilTer  ao.  mir  Unkenntnis  verschiedener  abhandlangen  vorwirft  die  teils 
erst  im  winter  1884/85,  teils  kurz  vor  Vollendung  des  ms.  erschienen, 
also  unberücksichtigt  geblieben  sind. 

''  äin  beispiel  von  honderten:  Terpandros  6  weisz  nur  der  fachmann, 
auf  wen  sich  die  verse  beziehen  sollen,  es  mäste  also  (ircpl  AaKCbat- 
^oviwv)  oder  dgl.  hinzugefügt  werden.        ^*  zb.  Archiloohos  19  (81  B.)» 


378     HPomtov:  selbstanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores.  yoL  I  et  IL 

Bchriften  sind  die  als  aUgemeine  überachriften  fungierenden  Ortsan- 
gaben 'Attik&y  iy  'A0fivaic,  iv  Kop(v8({i  usw.  ohne,  alle  speoiellen 
titel  aber  ebenÜGkllB  mit  klammem  gegeben.  *' 

d)  die  kritischen  zeichen,  daszdas  kreuz  (f)  alle  die  stel- 
len bezeichne,  an  denen  die  unverändert  aufgenommene  lesart  der 
hss.  sich  findet,  ist  schon  oben  gesagt. 

Alles  was  sei  es  als  conjectur  sei  es  als  sonstige  ergfLnzung  oder 
neue  fiberschrift  von  andern  oder  mir  zum  texte  der  hss.  hinzugefügt 
worden  ist,  ist  in  runde  klammem  eingeschlossen. 

Die  eck i  gen  klammem  zeigen  das  vOllig  unechte  an,  entweder 
innerhalb  der  fragmente,  oder  deuten  durch  einklammerung  der 
darüber  stehenden  nummer  die  unechterkl&rung  des  ganzen  frag- 
ments  an.  ich  verstehe  hier  unter  'völlig  unecht'  nur  das  was  sicher 
nicht  aus  den  Jahrhunderten  stammt,  in  deren  grenzen  sich  unsere 
ausgäbe  httlt,  dh.  alles  spftt  griechische  vom  dritten  jL  vor  Ch.  an 
bis  zur  Bjzantinerzeit. 

Die  Sterne  (*)  neben  den  fragmentnummem  bezeichnen,  dasz 
die  autorschaf  t  des  Verfassers  dieser  bmchstficke  nicht  völlig 
feststeht,  entweder  ist  das  fragment  ohne  quellenangabe  fiberliefert, 
nur  der  Vermutung  nach  dem  betr.  dichter  beigelegt,  oder  der  über- 
lieferte autoraame  wird  als  aus  inneren  gründen  unwahrscheinlich 
angefochten ,  dh.  das  fragment  rührt  von  jemand  anders  oder  aus 
einer  etwas  jungem  zeit  her,  die  aber  doch  über  das  dritte  jh.  vor 
Ch.  nicht  hinabgeht,  diese  beiden  fftlle  der  von  neueren  ergILnzten 
sowie  der  von  den  alten  fälschlich  beigelegten  autorschaft*^  noch 
durch  ein  neues,  fünftes  kritisches  zeichen  zu  unterscheiden  gieng 
nicht  wohl  an,  wenn  deren  anzahl  nicht  in  einer  für  den  weitem 
leserkreis  unverstfindlichen  weise  vermehrt  werden  sollte;  schon  vier 
sind  satis  superque. 

Ich  gehe  zur  behandlung  der  von  den  rec.  besprochenen  punkte 
über. 

Arohilochos."    ich  hätte  hier,  wie  Bitzier  fordert,  fr.  20  B» 

wo  kein  mensch  sonst  wissen  kann,  welche  Insel  eigentlich  gemeint  ist, 
muste  (6dcoc)  überschrieben  werden. 

1'  nur  bei  wiedergäbe  der  ersten  Inschriften  I  s.  120  ff.  hatte  ich 
diese  methode  noch  nicht  befolgt,  nnd  es  finden  sieh  hier  aneh  die 
ortsbeieichnnngen  der  Überschriften  in  klammem.  ^^  dasi  in 

den  Anakreonteia,  ^wo  von  der  Autorschaft  doch  nicht  mehr  die  rede 
sein  kann'  (8itzler]^  die  Sterne  nnd  klammem  nnr  den  grad  dernnecht- 
heit  bezeichnen,  war  gewis  für  den  klar,  der  dieselben  darauf  hin  ge- 
nauer durchsah,  dem  titel  in  der  anthologie  gemäss  (betreffs  Hanssens 
Untersuchungen  s.  unten  s.  890)  waren  die  Vi^ld^ßla  als  der  alte  ursprüng- 
liche teil  der  samlung  nnd  als  quasi  echt  ohne  krit.  seichen  gegeben; 
die  späteren  fabricate,  meist  in  ion.  dimetem,  an  sich  durch  glasiere 
Weitschweifigkeit  nnd  rhetorik  kenntlich,  sind  durch  Sterne  bezeichnet, 
und  endlich  die  byaantinischen,  wie  Bergk  sagt  ^semibarbara  cannina* 
(fast  sämtliche  von  n.  40  an)  in  eckige  klammem  gesetzt,  bei  n.  63 
und  BS  sind  die  klammem,  bei  n.  68  der  stem  ausgefallen,  die  ich  lu 
ergänzen  bitte.  '^  über  die  jetzt  wahrscheinliche  Zugehörigkeit  des 

Kallinos  zum  siebenten  jh.  betrachte  ich  die  Untersuchung  noch  nicht 


HPomtow:  Belbstanz.  ▼.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  IL     379 

KXaiui  Ta  6ac(uiv,  o ö  t&  MaTW)T(uv  Kcncd  doch  wegen  seines  sprich« 
wörtlichen  Charakters  aufnehmen  müssen;  wenn  er  aber,  nachdem 
er  mir  eben  darin  zugestimmt,  dasz  ich  bei  anordnnng  der  fragmente 
vielfiftch  von  meinen  vorgftngem  abgewichen  *nm  zusammengehöriges 
zu  vereinigen  oder  innem  Zusammenhang  herzustellen',  und  er  sich 
demgemäsz  auch  mit  der  einreihung  von  fr.  14  (16  B.)  unter  die  frag- 
mente der  Perikleselegie  einverstanden  erklftrte,  dann  doch  nicht 
einsieht,  warum  ich  fr.  7  (14  B.)  vor  dieselbe  stellen  und  fr.  15  hinter 
ihr  belassen  muste,  so  ist  meine  antwort:  gerade  die  absieht  *ZU' 
sammengehöriges  zu  vereinigen'  zwang  mich  dazu:  fr.  1 — 8  sind 
sfimtlioh  bruchstttcke  von  kriegselegien,  zu  denen  gehört  aber 
auch  fraglos  fr.  7  (14  B.).  dann  kommt  die  Perikleselegie,  deren 
letzte  nummer  14  (16  B.)  lautet:  irdvra  Tuxn  Kai  ^oipo,  TTepiKXcec, 
ävbpl  Mbuict;  und  dasz  ich  da  ohne  weiteres  das  einzige  noch  übrige 
elegienfragment  15  anschlieszen  muste:  ndvra  növoc  TcOxet  OvnTOtc 
^€X^  T€  ßpoTciii,  ist  aus  inneren  gründen  klar,  hierzu  kommt  dasz 
die  echtheit  dieses  fragmente  gerade  auf  sehr  schwachen  füszen  steht, 
während  n.  7  (14  B.)  u.  14  (16  B.)  sicher  Archilochisoh  sind,  jenem 
also  die  allerletzte  stelle  gebührte,  dasz  vor  n.  14  (16)  der  stem 
ohne  absieht  fehlt,  folgt  sdion  aus  der  bestemung  von  fr.  7  (14  B.), 
wie  Bitzier  richtig  gesehen  hat. 

Fr.  30  (27  B.)  hfttte  dnoXXüuiv  eingeklammert  werden  müssen, 
da  es  nach  Härtung  gegeben  ist  statt  des  hsL  djcirep  ÖXXuctc.  Sitzlers 
Verweisung  auf  fr.  52  (75  B.)  xapiZ^v  b'  oldrrep  xopiZcai  ist  nicht 
am  platze:  denn  nicht  dieser  construction  wegenistgeändert,  sondern 
weil ,  wie  Härtung  richtig  hervorhebt,  der  gew8hrsmann  unserer 
stelle  (Macrob.  Bat.  1 17)  dies  fragment  zum  bel^  dafttr  anführt, 
dasz  Apollo  seinen  namen  erhalten  habe  ü)c  diroXXOovra  rd  l'^ai 
es  muste  also  in  dem  fr.  das  wort  diroXXäuiv  irgendwie  vorkommen, 
das  überlieferte  öXXüctC  reichte  dazu  absolut  nicht  aus. 

Fr.  35,  5  (75  B.)  ist  das  kreuz  hinter  XP^IMQ  ^^  streichen;  mir 
scheint  hinter  v«  4  ein  vers  ausgefallen  etwa  des  inhalts : 

4 dann  geschieht  viel  übles 

'dem  (ihm)  der  noch  eben  so  hoch  stand,  er  wird  verlassen' 
5  und  irrt  umher  in  lebens  not  nnd  wirr  im  geiste. 

wie  ich  sehe,  sind  auch  Bergk  und  Meineke  der  ansieht,  dasz  hinter 
V.  4  eine  lücke  sei;  dasz  Sitzlers  vorschlflge  8c  oder  ^  im  anfang 
von  V.  5  (statt  Ka()  das  unvermittelte  nicht  beseitigen,  ist  klar. 
Xprj^V)  findet  sich  sicher  nur  bei  ps.-Herodot  v.  Hom.  13  u.  14  und 
bei  Suidas  udw. ,  ist  nach  Meinekes  evidenter  conjectur  allgemein 
aufgenommen  schol.  Apoll.  Arg.  IV  1677  (statt  xpl^VT]  bzw.  Kprj^ii) 
und  Stob.  flor.  76,  16  (statt  %fff\\kaja)\  es  ist  daher  mit  vollstem 
recht  von  Abresch  hier  wiederhergestellt,  ich  habe  'lebens  not' 
übersetzt  mit  rücksicht  auf  die  gegenüberstellung  ßiov  und  vöou 

für  abgeschlossen;  man  vgL  biersu  anf  grand  von  Rohdes  ontersnchon- 
geA  die  meinunffsäoszemngen  von  Sitzler  in  n.  philoL  nmdschau  III 
n.  40  s.  1268  und  Clemm  in  diesen  jahrb.  1888  s.  1  ff. 


380     HPomtow :  aelbstanz.  ▼.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 

napyjopoc,  analog  der  Snidas-erklftrang  cirdvtc,  Xp^i^'  besser  passt 
hier  wohl  die  andere  bedeutong  *mit  dem  verlangen  nach  lebens- 
unterhalt,  nahrang'. 

Simonides  Ton  Amorgos  fr.  1.  die  elegie  bei  Stobaios 
flor.  98,  29  ist  bekanntlich  nur  Ct^uivlbou  ttberschrieben  und  wird 
daher  meist  dem  meliker  Bimonidee  beigelegt.  Bergk,  Sjbel,  Flach 
ua.  wollen  sie  dem  iambographen  zuteilen,  meines  erachtens  mit 
vollstem  recht,  die  änszeren  gründe  sind  leider  nicht  evidenter  nator ; 
zwar  erwfthnt  Suidas  n.  CiiiuiviSilc  •  •  ia^ßOTP<iq>oc  *  ftP^^M^^v  £X€- 
T€{av'®lvßlßX(olcß^  iäjüißouc,  aber  wahrscheinlidi  gehört  diese 
notiz  nicht  hierher,  anderseits  kann  ich  mir  für  die  dem  Amorginer 
jetzt  doch  wohl  unbestritten  zuerkannte  dpxaioXotia  tujv  Gx^iuiv 
kaum  ein  anderes  versmasz  denken  als  das  elegische;  auch  Bergk 
und  Flach  urteilen  so,  und  diese  äpxmoXoria  wird  ja  auch  ausdrttdc- 
lieh  neben  den  iamben  und  fiXXa  bidq)Opo  genannt,  also  als  etwas 
von  diesen  verschiedenes  bezeichnet,  ist  es  aber  bei  dieser  läge  der 
dinge  völlig  unberechtigt  dem  iambographen  jede  elegische  dichtung 
rundweg  abzusprechen,  so  bleiben  uns  als  entscheidende  nur  die 
inneren  gründe  übrig,  die  freilich  mehr  oder  minder  dem  subjectiven 
ermessen  jedes  einzelnen  unterliegen,  mir  persönlich  erseheint  es 
rein  unbegreiflich,  wie  jemand  die  vorliegende  elegie  für  ein  product 
des  fünften  jh.'*  halten  kann.  Bergk  hat  auf  die  ^antiqua  simpUcitas* 
hingewiesen;  qprache  und  wertschätz,  gedankenum&ng  nnd  tedmik 
ist  nicht  nur  völlig  von  der  des  zweiten  Simonides,  sondern  über- 
haupt von  der  des  fünften  jh.  verschieden ,  sie  Bhnelt  auffallend  der 
ftltem  elegie  in  sentenzenbildung  und  gnomischen  wendnngen,  man 
wird  in  form  und  Inhalt  an  Mimnermos  und  Selon  erinnert,  kun  sie 
hat  etwas  altvaterisches  an  sich  im  gegensats  zu  dem  formvollendeten 
(der  *ars  consummata',  wie  Bergk  tre£fond  sagt),  glatten  desSimonides 
von  Kleos  und  seines  jh.  ich  habe  sie  also  mit  vollster  Überzeugung 
dem  Amorginer  gegeben;  sie  als  db^cirOTOV  zu  bringe,  wie  Sitzler 
will,  geht  nicht  f  da  ihr  Verfasser  ja  mit  Ct^Ulvibou  auscbrücklidi  ge- 
nannt ist. 

Adespota  I  s.  43,  2  (Paus.  IX  11, 1).  Sitzler  erklftrt  OdXa^öv  8' 
eiXiSaro  toOtov  ^airrqj  sehr  ansprechend  durchwein  gemach,  eine  Woh- 
nung rund,  kreisfSrmig  aufFühren';  ich  würde  diese  deutung  mir  gern 
gefallen  lassen,  wenn  nur  eine  derartige  bedeutung  von  £X(ccu)  irgend 
woher  bekannt  oder  zu  belegen  wäre,  oder  wenn  wir  irgend  ein  bei- 
spiel  eines  'runden  thalamos',  oder  auch  nur  eines  'rundbaus  sn 
wohnungsz wecken^  nachweisen  könnten,  aus  des  Odysseus  werten 
(i|i  198)  TÄ  (eäjivt|j  ika\r\c)  b*  ^tüi  d^cpißaXdjv  OdXaMOV  W|liov  ,  die 
Sitzler  hierzu  vergleicht,  soll  doch  nicht  etwa  eine  kreisrunde  form 
dieses  thalamos  erschlossen  werden? 


1^  Bergk  schreibt  'nach  Eudokias  Vorgang'  ^Xet^ta,  aber  der  codex 
hat  IX€T€iav,  während  jenes  correctur  Villoisons  ist;  vgl.  Flach  Endoeiae 
▼iol.  882  s.  644.  >^  dasz  es  jemand  als  jagendwerk  des  melikers 

(sechstes  jh.)  ansehe,  verbietet  der  Inhalt. 


HPomtow :  selbstanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.     381 

Ebd.  5  (Herod.  Y  61)  Aaobd^ac  Tpiirob"  atJTÖv  duCKÖTri}) 
'AnöXXurvt  |  jüiouvapx^uiv  &vi&r\Ke  T€iv  irepiicaXX^c  äToXfjia  geben 
die  hss.  Stein  schreibt  mit  Schweigbäaser  aÖTÖc,  was  ein  über- 
flüssiger Zusatz  w&re;  Bergks  diTOV  «»  CÜTiI^VTa  (GLQ.  I  203 
anm.  42)  ist  mir  ein  wenig  zu  gekünstelt,  es  träfe  der  Vorschlag  Steins 
0UJTÖ6'  oder  ivddb"  (denn  sein  äOXov  ist  unverständlich)  das  richtige, 
wenn  nicht  Bergk  (PL6.  U  s.  161  zu  v.  467)  wahrscheinlich  gemacht 
hätte,  dasz  Tetv  nicht  für  cot,  sondern  für  T^b€  steht'®;  diese  Stellung 
von  coi,  beidemal'^  wo  hier  Tetv  steht,  wäre  auch  unerhört,  da  es 
«ng  zu  ^ucxÖTTiii  'AttöXXuivi  gehört  endlich  ist  Sitzlers  rpiTröbiCKOV 
oder  mit  Umstellung  (toOtov)  Tpinob'  zu  willkürlich ,  auch  an  sich 
unwahrscheinlich,  da  es  'den  grund  der  corruptel  unerklärt  läszt' 
und  zu  wenig  stütze  in  der  hsl.  lesart  findet,  wir  müssen  es  also 
vorläufig  bei  dem  corrupten  aÖTÖvf  bewenden  lassen. 

Tyrtaios'^  fr.  5  B.  und  6  B.  habe  ich  vereinigt  und,  durch 
eine  lücke  getrennt,  auch  fir.  7  B.  darangeschloseen ,  welch  letzteres 
unzweifelhaft  räumlich  nicht  weit  entfernt  war  von  fr.  6  B.  fr.  5, 
in  der  erwähnung  des  ersten  messenisohen  krieges  fortfahrend, 
schlieszt  mit  den  werten: 

€iK0CT(|i  b'  ol  ^^v  Korä  iriova  £pYa  XiTrövrec 
(pcöTov  leuj^aiujv  iK  iief6Xiuv  6p^uiv  . .  • 
fr.  6  beginnt:  dicTrep  2voi  ^etöiXoic  fix^ect  Tetpö^evot  usw. 
bei  genauer  betrachtung  ergibt  sich :  auf  das  oi  ^^v  im  schlusz  von 
fr.  6  muste  ein  o\  tk  folgen;  geht  oi  ^^v  auf  den  fliehenden  teil  der 
Messenier,  so  muste  sich  das  oi  bk  notwendig  auf  den  andern  teil 
derselben,  den  zurückbleibenden  beziehen,  von  dem  wir  auch  erfahren 
müssen,  was  aus  ihm  geworden,  welchem  Schicksal  er  anheimgefallen 
ist.  dies  wird  nun  aber  erzählt  in  dem  erhaltenen  fr.  6;  es  ist  also 
Jdar,  dasz  nur  wenig  zwischen  den  beiden  fragmenten  fehlen  kann, 
meines  erachtens  nur  6in  vers ,  der  eben  mit  oi  hk  begann  und  etwa 
lautete:  coi  bk  blieben  zurück  im  vaterlande  und  wurden  zu  knech- 
ten» uicirep  övoi .'.  TCtpö^evot.  ich  glaube,  diese  folgemngen  sind 
einfach  logisch.  Hiller  freilich  bemerkt  dazu:  ^ebenso  vnllkürlich 
wie  verfehlt  ist  die  Verknüpfung  von  fr.  4  u.  5  [soll  wohl  heiszen 
^  und  6  und  7]  .  .  als  wenn  die  nun  folgende  Schilderung  wie  ein 
ereignis  des  zwanzigsten  kriegsjahres  hingestellt  werden  könnte  . .' 
ich  dächte  aber  doch,  auch  heute  könne  nmn  erzählen:  19  jähre 
kämpften  unsere  groszväter  mit  den  feinden;  im  zwanzigsten  aber  floh 
ein  teil  von  jenen  auszer  landes,  die  andern  aber,  die  zurückblieben, 

<^  man  hält  retv  für  gleichbedeutend  mit  t(v:  das  ist  aber  nicht 
möglich,  denn  tCv  steht  nie  für  T^öc,  sondern  nur  für  coi:  t|;1.  Kalli- 
machos  in  anth.  Pal.  VI  847  ''Aprcfii,  tIv  t6&*  dfaXfia  <t>iXir)paTlc  ckaro 
Tlj6e,  wo  t{v  von  Branck  zweifellos  richtig  ans  dem  hsl.  Tf|v  hergestellt 
ist.  <>  in  diesem  und  dem  vorhergehenden  epigramm:  adesp.  I  48,  4. 
Herod.  ao.  *^  dasz  Blass*  neuester  aufsatz  über  das  Alkmansche 

partheneion  im  rh.  mus.  XL  von  1885  nicht  verwertet  werden  konnte, 
da  bei  seinem  erscheinen  mein  ^Alkman'  bereits  gedruckt  war,  geht 
aus  anm.  10  hervor. 


382     HPomtow:  selbstanz.  y.  poetae  lyrici  graed  minores.  toL  I  et  II. 

wurden  zu  sldayen  gemacht,  wie  esel  von  harten  lasten  bedrückt 
und  den  herren  die  hälfte  des  emteertrages  alljährlich  gezwungen 
darbringend  .  .'  dh.  jeder  erztthler  kann  doch,  auch  wenn  er  in  den 
ersten  satzteil  gestellt  hat  *im  20n  jähre  aber  . .'  nachher  fortfahren 
und  dinge  schüdem,  die  allerdings  im  20n  jähre  ihren  anfang  ge- 
nommen, aber  nicht  ihm  ausschlieszlich  angehören  und  sich  erst  wei- 
ter entwickeln.  Tyrtaios  scheint  nun  im  unmittelbaren  anschlusz 
hieran  die  weitere  darstellung  der  lasten  der  unterworfenen  Messenier 
gegeben  zu  haben,  unter  denen  sich  auch,  als  nicht  leichteste,  die  yex^ 
pflichtung  be^d ,  beim  tode  eines  lakedaimonischen  kOnigs  an  der 
trauerfeier  mitsamt  der  famUie  (äXoxot)  teil  zu  nehmen.*' 

Alkaios  fr.  2  (5  B.).  entgangen  war  mir  Hörschelmanns 
miscelle  im  rh«  mus.  XXXVl  (1881)  s.  464,  der  aus  seiner  (inzwi- 
schen alsDorpater  programm  1882  erschienenen)  ausgäbe  der  ££tiTil- 
cic  €ic  TÖ  ToO  *Hq)atcn(Dvoc  ^TX^iptbiov  mitteilt,  dasz  die  4e  zeile 
unseres  Fragments  iTa|üißaciXfit  gelautet  habe.*' 

Fr.  9,  4  (scol.  16  B.).  Sitzler  hält  rp^x^tv  fttr  intact,  es  stftnde 
hier  wie  oft  *—  irX€tv:  bekanntlich  geschieht  das  aber  meist  in  Ver- 
bindung mit  einem  ortsaccusativ ;  eine  stelle  wo  es  absolut  stände 
wie  hier,  kenne  ich  nicht,  treffend  hat  Bergk  als  parallele  Flut, 
praec.  reip.  ger.  2  angefahrt,  wo  dem  autor  bei  seinem  xpf)c6ot  Totc 
iraptoCciv  dvdrKnv  Ixovtcc  geradezu  unser  skolion  vorgeschwebt 
zu  haben  scheint,  und  woraus  erhellt,  was  etwa  statt  rp^x^iv  zu 
schreiben  wäre. 

Sappho  fr.  61-— 63  (epigramme;  118>-120  B.).  dasz  bei 
fr.  63  die  klammer  nicht  mit  absieht  fehlt,  dttrfte  jedem  klar  sein^ 
zum  ttberflusz  hat  Bergk  es  ausdrücklich  als  ein  'carmen  novicinm*^ 
erwiesen,  hätte  ich  rigoros  sein  wollen ,  so  wären  auch  60  und  61 
wenigstens  mit  Sternchen  zu  versehen  gewesen;  aber  sowohl  hier  wie 
bei  den  von  Hiller  ebenfalls  monierten  angeblichen  Fittakos-  Bias- 
Chilon-  Thales-producten,  dem  Arion-epigramm  auf  Tainaron,  den 
Erinna-epigrammen  ua.  steht  die  sache  so,  dasz  wir  über  die  autor- 
schaft  nur  kurze,  unverbürgte  angaben  haben,  denen  mehr  oder 
weniger  glauben  zu  schenken  der  individuellen  aufßftssung  überlassen 
werden  musz.  ich  kann  auch  hier  nur  völlig  Bergk  beistimmen,  der 
zu  *Fittacus'  bemerkt:  ^  .  cantilenae  antiquitatis  laude  non 
fraudandae  esse  videntur,  sed  utrum  ab  iis,  quorum  nomine  drcum- 
ferebantur,  an  ab  aliis  conditae  sint,  id  nemo  poterit  diindicare.*" 
aus  diesem  gründe,  da  der  grad  der  beglaubigung  der  autorschaft 
bei  den  gedichten  der  Veisen'  usw.  wohl  keinem  unbekannt  ist,  der 


*^  über  diese  traaerfeier  vgl.  Hei  od.  VI  58,  der  die  illnstration  eq 
den  fragmentierten  TyrtaioBworten  gibt  und  die  letzteren  sicher  gekannt 
hat,  vgl.  ebd.  VI  52.  **  dasz  dies  ein  verzeihliches  versehen  war 

und  auch  andern  lenten  passiert  ist,  beweist  ThKock,  der  in  seinen  'mis» 
cellen'  im  fol{;enden  bände  des  rh.  mos.  (XXXVII  [1882]  s.  294,  wo  er 
das  hsl.  aOTot!c  unseres  Fragments  in  aliraic  ändert)  das  ganze  brach* 
Stück  anführt,  ohne  dessen  neue  4e  verszeile  zn  kennen. 


HPomtow:  selbstanz.  y«  poetao  lyrici  graeoi  minoreB.  yoL  I  et  II.     383 

die  lyriker  in  die  band  nimt,  habe  ich  mit  absieht  dem  subjectiven 
urteil  nicht  vorgreifen  wollen  und  daher  hier  keine  steme  gesetzt, 
es  ist  völlig  gleichgültig,  ob  solcher  Sinnspruch  dem  Blas  oder  Chilon 
angehört ,  da  wir  von  keinem  von  ihnen  weitere  poetische  ergttsse 
kennen;  sie  aber  als  db^ciTOTa  zu  bringen  wftre  noch  ungerecht- 
fertigter gewesen,  wurde  aber  solch  ein  sprach  einem  bekannten 
dichter  beigelegt,  so  muste  natürlich  die  wenig  verbürgte  autorschaft 
durch  stem  bezeichnet  werden  (Solen  *34).  —  Ich  speciell  glaube 
weder  dasz  Sappho  61  u.  62 *"  von  dieser  herrühren,  noch  dasz  die 
Erinna-epigramme  echt  sind;  jene  sind  freilich  ein  stück  Slter  als 
diese;  den  ausführlichen  beweis  der  unechtheit  letzterer  zu  liefern, 
sowie  überhaupt  die  Erinnafirage  genauer  zu  prüfen  behalte  ich  einer 
kurzen  Specialuntersuchung  vor, 

Theognis.  meinen  Standpunkt  in  der  hohem  kritik  des 
Theognis  ausführlich  hier  zu  entwickeln  und  zu  begründen  würde 
zu  weit  fahren,  erwähnen  aber  musz  ich  ihn,  da  Hiller  sich  über 
^die  massenhafbigkeit  der  steme  in  den  Theognideen*  aafh&lt.  Sitzler 
^anderseits  mir  hierin  das  vollste  lob  erteilt,  da  ich  'in  den  weitaus 
meisten  föllen  mit  ihm  übereinstimme^  er  wird  sich  im  Interesse  der 
Wahrheit  um  so  mehr  freuen,  wenn  er  erföhrt,  dasz  ich  seine  ausgäbe 
vorher  absichtlich  nicht  benutzt  habe,  also  völlig  unabhängig  von 
ihm  zu  den  gegebenen  resultaten  gelangt  bin.  ^  ich  muste  nemlich, 
um  auch  hier  meinem  oben  entwickelten  grundsatz  betreffs  Unter- 
scheidung des  echten  und  zweifelhaften  treu  zu  bleiben,  all  das,  was 
nicht  sicher  und  erwiesenermaszen  von  Theognis  selbst  herrührt,  mit 
stemen  versehen,  also  bemerken  dasz  hierbei  die  autorschaft  eine 
nicht  verbürgte  ist.  als  sicher  echt  aber  waren  zunächst  (gemäss 
y.  19  ff.)  die  stücke  anzusehen,  die  den  namen  oder  das patronymi* 
kon  des  adressaten  Eymos  tragen,  stellt  man  diese  zusammen  und 
prüft  sie  aufmerksam  auf  ihren  stil  und  ihren  gedankenumfang,  sowie 
betreffs  der  politischen  und  lebensansichten  und  -umstände  ihres  ver-« 
&S8ers,  so  erhält  man  eine  summe  innerer  beweismomente,  die  aus- 
reichen um  auch  viele  andere  stücke  auf  grand  ihrer  innem  Über- 
einstimmung mit  jenen  ersten  als  sicher  Theognideisch  erkennen  zu 
lassen,   während  man  also  sonst  sich  mit  ausscheidtmg  des  unechten 

*«  wie  ich  sehe,  arteilt  Wilamowitz  (Hermes  XX  62)  ähnlich  über 
diese  epigramme  aod  dehnt  dies  arteil  auch  auf  die  des  Archilochos,. 
Peisandros,  Anakreon  and  Simonides  aas,  worin  ich  ihm  völlig  beipflichte.. 

^*  der  grund  der  nichtbeachtung  der  Sitzlerschen  ansgabe  meiner- 
seits wird  jedem  mit  den  Verhältnissen  vertrauten  klar  sein;  bekanntlich- 
gibt  S.  in  seinem  mit  grossem  fleisz  componierten  kritischen  apparat 
nichts  wesentlich  neaes,  der  haaptwert  und  die  hauptabsicht  seiner  aus- 
gäbe liegt  auf  der  seite  der  höhern  kritik;  um  die  hierbei  gewonnene 
ansieht  zum  aasdruck  za  bringen  wird  dreifacher  druck  angewandt 
(auszer  der  Inhaltsangabe  der  einzelnen  abschnitte  in  Sperrdruck);  seine- 
grundsätze  waren  in  der  einleitung  begründet;  das  alles  war  bei  unserer 
ausgäbe  unmöglich;  ich  habe  daher  von  vorn  herein,  um  nicht  in  zu 
detaillierte  Untersuchungen  mich  einlassen  zu  müssen,  absichtlich  von, 
S.8  ausgäbe  abgesehen. 


884     HPomtow:  aelbatans.  y.  poetae  lyrici  graed  minores.  roL  I  et  IL 

beBch&fÜgt,  ZI1U8S  hier  umgekehrt,  gemäsz  dem  absonderlichen  zu- 
stande dieser  buntscheckigen  samlung,  zunächst  mit  fixierung  des 
sicher  echten  begonnen  werden,  und  ich  glaube  dasz  mir  in  dieser 
jeder  zustimmen  wird,  besonders  da  ich  jenes  zweite,  innere  kri* 
terium  der  echtheit  sehr  decent  angewandt  habe,  decenter  als  ich  es 
zb.  in  einer  wissenschaftlich-kritischen  ausgäbe  gethan  hätte,  da  mir 
dort  jedesmalige  sofortige  motivierung  möglich  gewesen  wäre,  es 
hier  aber  mit  beiseitelassen  jeder  subjectiven  anschauung  haupt- 
sächlich auf  feststellung  und  wiedergäbe  des  möglichst  allgemein 
als  richtig  anerkannten  ankam,  alles  andere  also  ist  mit  stemen 
versehen  worden,  dasz  hierunter  noch  vieles  echte  sich  befjidet,  ist 
nicht  nur  möglich,  sondern  sehr  wahrscheinlich,  musz  sich  aber, 
bevor  der  volle  beweis  seiner  echtheit  geführt  sein  wird,  die  be- 
stemung  noch  gefallen  lassen. '^ 

V.  1 — 4  vereinigt  mit  5 — 10;  Hiller  scheint  zu  glauben,  dasz 
ich  diese  auch  bei  Bergk  in  der  in  aufl.  sich  findende  Vereinigung 
^unbesehen'  aus  diesem  herttbergenommen.  ich  weisz  nicht,  ob  ich 
yon  selbst  auf  den  gedanken  der  Verbindung  beider  stücke  gekommen 
wäre;  da  sie  bei  Bergk  vorzuliegen  schien,  schwankte  ich  lange,  ob 
ihm  zu  folgen  sei.  die  sache  lag  so,  dasz  v.  1 — 4  allerdings  ein 
völlig  selbständiges,  abgeschlossenes  proömium  war,  v.  5 — 10  da- 
gegen schlechterdings  nicht  allein  oder  für  sich  existieren  kann;  ich 
gedachte  dem  damals  entweder  durch  constatierung  einer  Ittcke  hin- 
ter V.  4  abzuhelfen,  so  dasz  5 — 10  aus  demselben  gediohte,  aber  aus 
einer  spätem  stelle  oder  partie  desselben  herrtthre,  oder  aber  durch 
änderung  der  interpunction  in  v.  4  eine  engere  Verbindung  beider 
stücke  herzustellen,  beides  schien  mir  aber  verfehlt,  und  in  rttcksicht 
auf  die  so  häufig  asjndetische  ältere  elegische  poesie  schlosz  ich  mich 
Bergks  vermeintlicher  ansieht  an.  jetzt  werde  ich  durch  Hiller  be- 
lehrt dasz  Mies  auf  einem  irrtum  des  setzers  beruht'  und  Hiller  selbst 
bei  der  correctur  Mie  sache  übersehen'  habe,  wenn  derselbe  nun 
fortfährt  ^nun  sollte  zwar  jeder,  der  sinn  für  poesie  besitzt,  erkennen 
dasz  diese  Vereinigung  der  beiden  stücke  eine  arge  entstellung  ist; 
es  ist  dies  auch,  wenn  ich  nicht  irre,  schon  irgendwo  bemerkt  worden; 
dem  hg.  aber  ist  mein  versehen  verderblich  gewesen'  usw.,  so  habe 
ich  zu  bemerken,  dasz  es  in  letzter  zeit  als  überwundener  Standpunkt 
galt,  bei  wissenschaftlichen  erörterungen  mit  argumenten  wie  *man- 
gel  an  sinn  für  poesie'  udgl.  den  gegner  abzufertigen  —  ich  enthalte 
mich  also  jeglicher  erwiderung  darauf;  dasz  ich  gern  dem  gedächtnis 
Hillers  zu  hilfe  komme,  indem  ich  auf  Philol.  XLH  s.  227  verweise, 

'^  loh  hoffe  später  einmal  in  der  läge  zu  sein,  eingeheDdere  anter- 
suchangen  hierüber  zu  veröffentlichen;  um  Sitzlers  ausführlich  dar- 
gelegte erkläruDg  des  sustandes  der  heutigen  samloag  annehmen  sn 
können  (er  will  alles  damit  erkl&ren,  dasz  er  sagt  ^Theognis  war  schnl- 
schriftsteller'),  müsten  wir  genauere  nacbrlcbten  über  die  antike  Unter- 
richts- und  schulmethode  besitzen;  bis  dahin  bleibt  hier  vieles  hypothese. 
auszugehen  ist  und  bleibt  stets  von  der  gedichtsamlnng  selbst,  die 
testimonia  vetemm  kommen  erst  in  zweiter  linie:  so  auch  Sitzler. 


fiPomiow :  selbstanz.  ▼•  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  IL     385 

wo  Leutscb  diese  angebliche  Vereinigung  als  unlogisch  zurückweist, 
falls  sie  kein  druckfehler  sei;  dasz  ich  trotz  dieser  bemerkung  die 
Vereinigung  bestehen  liesz,  da  ich  einen  setzerfehler,  an  den  auch 
ich  anfangs  gedacht,  schon  deshalb  für  ausgeschlossen  hielt,  weil  die 
^anthologia  Ijrica  ed.  UI',  die  ein  abdruck  der  4n  aufl.  der  groszen 
Bergkschen  ausgäbe  ist  und  hin  und  wieder  druckfehler  derselben 
berichtigt  zeigt,  ebenfalls  die  beiden  stücke  als  eins  druckt! 
Hiller  hätte  also,  wenn  anders  er  für  die  correctur  auch  dieser  anth. 
Ijr.  verantwortlich  zu  machen  ist,  was  ich  nicht  weisz,  was  aber 
nach  ASchaefers  Vorbemerkung  zu  PLO.  III  ^  wahrscheinlich  war, 
zweimal  denselben  setzerfehler  übersehen  und  kann  sich  doch  hier 
bei  dem  zusammenhängenden  druck  der  anth.  nicht  wieder  mit  der 
^im  Theognis  ganz  besonders  mühseligen  correctur'  entschuldigen 
wollen,  ich  habe  aber  dem  namhaften  gelehrten  die3e  zwiefache 
flüchtigkeit  nicht  geglaubt  zutrauen  zu  dürfen  und  aus  diesem  gründe 
bona  fide  den  setzerfehler  für  Bergks  wirkliche  meinung  gehalten. 
jetzt  hat  sich  nun  bei  genauerer  Untersuchung  folgendes  heraus- 
gestellt: der  redacteur  der  Theognideen  hatte  anstosz  dai*an  ge- 
nommen, dasz  diese  samlung,  die  mit  dem  einstigen,  notorisch  echten 
anfang  des  alten  Theognis  begann  (v.  19  f.),  ganz  des  frommen  vor- 
spiels>  anrufung  der  götter  usw.  entbehre,  er  fügte  also  in  rücksicht 
nicht  nur  auf  des  Theognis  Vaterstadt  Megara**,  sondern  aus  mangel 
an  irgend  einem  sonstigen  zur  einleitung  hier  passenden  gott,  den 
bzw.  die  götter  vom  an,  deren  anrufung  überall  vor  einem  lied  an- 
gebracht war:  ApoUon,  Artemis  und  die  Musen  und  Chariten,  jeder 
der  drei  erhält  vier  verse;  Apollon  1 — 4,  Artemis  11 — 14,  Musen 
15 — 18.  die  absieht  der  gleichheit  dieser  proCmien  an  umfang  ist 
auf  den  ersten  blick  klar,  wird  aber  evident,  wenn  man  bemerkt  dasz 
das  dritte  von  ihnen  dieser  gleichheit  wegen  verstümmelt  worden,  dh. 
nur  sein  erster  teil,  der  Vordersatz,  hier  wiedergegeben  ist:  MoOcai 
Kai  XdpiT€c,  a\  itot€  . .  ^XOoOcai  koXöv  deicar'  Ittoc  «ötti  xaXöv 
. .»  toCt"  ^noc  dOavdruiv  fiX6€  btä  CTOfjidTUJV  .  .  der  nachsatz 
fehlt  eben  völlig:  ^ihr  Musen  und  Chariten,  die  ihr  gesungen  habt . . 
das  habt  ihr  gesungen  .  /,  aber  was  sie  sollen,  wozu  sie  angerufen 
werden,  ist  nicht  gesagt,  völlig  unvermittelt  nun  stehen  dazwischen 
V.  5 — 10;  sie  sind  schon  ihrem  inhalt  nach  kein  proömium,  sondern 
sehen  aus,  wie  Sitzler  vermutete,  als  ob  sie  aus  einem  hjmnos  auf 
Apollon  (in  elegischem  versmasz?)  herübergenommen  wären,  und 
zwar  sind  sie ,  wie  mir  scheint,  von  einem  spätem  leser  gelegentlich 
eingeschaltet,  dem  es  vermutlich  ebenso  gieng  wie  mir,  dasz  er  nem- 
lich  das  entstehende  asyndeton  v.  4/5  für  erträglich  hielt"  ich  würde 


^  das  Apollon  mit  Alkathoos  zusammen  gegründet  hatten;  vgl. 
▼.  773  ff.  die  folgende  dedaction  stimmt  teilweise  überein  mit  Sitzlers  be- 
merkongen  (Theogn.  praef.  s.  7) ,  aaf  denen  sie  basiert,  oder  die  hier 
weitergeführt  werden.  '^  dasz  diese  verse  trotzdem  poetisch  schön  und 
jedenfalls  dem  Theognis  etwa  gleichzeitig  sind,  ist  wohl  kaum  nötig  her- 
vorzuheben. 

Jfthrbacher  für  elass.  philol.  1886  hft.  6.  ^^ 


386     HPomtow :  fielbfitanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores.  voL  I  et  II. 

also  jetzt,  abgesehen  von  den  drei  stemen  die  ich  vor  v.  1.  2.  3  zu 
ergänzen  bitte,  alles  so  belassen  wie  es  in  meiner  ausgäbe  steht; 
nnr  v.  5 — 10  als  sicher  spätem  einschab  in«okige  klammern  ein- 
schlieszen. 

V.  45  habe  ich  (top)  Mr  das  überlieferte  T€  geschrieben,  so 
dasz  dann  cpOefpouci  nnd  biboOciv  nach  A  wiederhergestellt  werden 
konnte  statt  der  auch  von  Bergk  aufgenommenen  vulg.  q>6€(puict  und 
bibuüCiv.  Schneidewin  hatte  ebenfalls  die  indicative  nach  A  gegeben, 
muste  dann  aber  v.  45  f.  als  parenthese  bezeichnen;  solch  ein  ^mon- 
strum  von  satz'  war  natürlich  nicht  zu  billigen  und  Bergk  (dem 
Ziegler  folgt)  hat  durch  einführung  der  coiyunctive  wenigstens  die 
parenthese  beseitigt,  trotzdem  ist  auch  so  die  construction  unmög- 
lich, man  höre:  Venu  es  den  schlechten  gefällt  zu  freveln  . .  (dann) 
hoffe  nicht  dasz  solche  Stadt  lange  unerschüttert  bleiben  wird,  .  . 
wenn  den  schlechten  menschen  derartiges  lieb  wird.*  dasz  einer  der 
beiden  nebensätze  mit  örav  und  eGr*  &v  wegfallen  muste,  ist  klar ; 
nun  ist  das  nur  beim  ersten  möglich ,  der  zum  vorhergehenden  ge- 
schlagen werden  kann;  oder  aber  man  müste  den  satz  mit  cSt'  fiv 
(v.  49  f.)  einfach  streichen,  dh.  für  interpoliert  erklären,  letzteres 
hat  Sitzler ;  ersteres  Härtung  gethan.  durch  diese  Vereinigung  von 
V.  44  mit  43  erhält  nun  vor  allem  der  bis  dahin  in  der  luft  stehende 
anfangsvers  43  eine  stütze  und  die  unumgänglich  nötige  nähere  be- 
Stimmung;  ich  habe  also  nach  v.  44  mit  einem  kolon  interpungiert. 
nun  folgt  in  v.  45  die  nur  mit  T^  angefügte  motivierung  für  das 
eben  gesagte  ößpiZetv.  diese  einfache  anfügung  war  eine  zu  lockere: 
denn  das  cpdeipciv  u.  bibövat  kann  nicht  dem  ößplZeiv  nur  coordi- 
niert  werden,  sondern  begründet  dasselbe,  führt  es  aus:  das  ößpt- 
lexv  besteht  eben  in  dem  q>6€(p€iv  und  bibövai  —  also  war  tdp  statt 
T^  zu  schreiben ,  und  ich  meine  dasz  durch  diese  ändemng  der  stelle 
am  leichtesten  und  durchgreifendsten  aufgeholfen  ist. 

V.  238  musz  ich  Sitzler  völlig  zustimmen  in  seiner  erklärung 
von  a!p€c8at,  das  als  medium  nie  *sich  erheben'  heiszen  kann^  son- 
dern nur  ^für  sich  aufheben';  es  ist  also  die  passivform  deipöfievoc 
mit  der  bedeutung  ^erhoben  werden,  sich  heben'  mit  allen  hss.  gegen 
0  wiederherzustellen,  obgleich  auszer  Schneidewin  wir  alle  (auch 
Sitzler  noch  in  seiner  ausgäbe)  aus  temporalen  rücksichten  der 
medialen  form  d€ipdfi€VOC  den  vorzug  gegeben  hatten. 

V.  1008  habe  ich  (iv)  (im  tezt  ist  die  klammer  ausgeftdien) 
statt  Ka(  geschrieben,  dasz  etwas  geändert  werden  müsse,  hat  Bergk 
nachgewiesen;  er  änderte  aber  i^ßr)c  in  f)ßql,  worin  ihm  keiner  ge- 
folgt ist.  sein  anderer  verschlag  ixVi  ^^^^  ^X^v,  den  Hiller  zu 
billigen  scheint,  ist  wegen  des  hier  sehr  üblen  gleichklangs  am 
schlusz  der  pentameterhälften  nicht  annehmbar  (^XQ  —  VOf|).  die 
übrigen  hgg.  behalten  die  lesart  der  hss.  bei,  ohne  das  so  entstehende 
anakoluth  zu  erklären,  oder  sie  übersetzen  Ka(  mit  'auch':  *so  lange 
man  die  herliche  Jugendblüte  besitzend  auch  im  herzen  wackeres 
denkt.'    dadurch  wird  aber  ein  völlig  falscher  nachdruck  auf  das 


HPomtow:  Belbstanz,  y.  poetae  lyrici  graeci  minores.  voL  1  et  II.     387 

9P€Clv  icQXä  V0€tv  gelegt:  nicht  d&s  ist  hier  die  haaptsache,  son- 
dern das  flßöv,  and  nicht  das  icQXä  VO€iv,  sondern  ou  tap  d  vr)  ßäv 
blc  ir^XeTai  irpöc  Oeuiv.  interessant  ist,  dasz  Härtung  und  Sitzler 
auch  sehr  wohl  fühlten,  dasz  es  lediglich  hier  auf  dvOoc  drXaöv  fißiic 
ankommt;  sie  geben  darum  dem  durch  *auch'  herrorgehobenen 
dc6Xd  voeTv  eine  dem  f|ßav  möglichst  nahekommende  bedeutung 
und  übersetzen:  *bei  blühender  jugend  auch  heiter  gesinnt  sein' 
(S.)i  und:  Veil  einer  die  blute  herlicher  jugend  besitzt,  jugend- 
lich fühlt  in  der  bruBt'  (H.),  als  ob  icQkä  V0€tv  ^jugendlich  fühlen' 
oder  ^heiter  gesinnt  sein'  bedeute!  nach  meiner  meinung  steckt 
der  fehler  in  Kai,  das  ich  dxurch  iv  ersetzt  und  so  das  anstöszige  be- 
'  seitigt  habe. 

Dasz  ich  in  v.  1011  heute  nicht  mehr  Bergks  KaXöv  statt  des 
hsl.  KaKÖv  beibehalten,  sondern  koköv  .  .  ^X^TX^^  t  oder  £X(auv€i) 
mit  Schneidewin  ua.  schreiben  würde,  bemerke  ich  hier  nebenbei. 

y.  1016  habe  ich  Bergks  verschlag  uiT€pßXf)va(  irep  auf- 
genommen (öirepßflvai  iT€p  hss.),  halte  es  aber  wegen  der  ungewöhn- 
lichen aoristform  jetzt  doch  für  unwahrscheinlich,  was  aber  Sitzler 
interpretiert:  'bevor  er  die  feinde  zum  ducken  bringt  und  über 
sie  auch  (obwohl)  durch  not  gezwungen  dahinschreitet',  ist  völlig 
unmöglich:  das  w&re  im  altertum  keine  mühe  oder  quäl  (fiiretpoc 
fi6Xuiv),  sondern  ein  triumph  gewesen,  und  doch  ist  hier  nur  von 
quäl  und  entteuschung  (££€Tdcat  T€  cplXouc  . .)  die  rede,  vor  allem 
aber  kann  diese  angebliche  transitive  bedeutung  von  Trrr)CCU) 
nicht  bewiesen  werden;  es  findet  sich  so  einzig  in  dem  notorisch 
unechten  verse  II.  E  40  mit  der  var.  nf\H.^  wir  müssen  also 
auch  hier,  wie  immer,  übersetzen  'bevor  er  gebebt  vor  den  feinden' 
(Härtung),  was  heiszt  dann  aber  liirepßftvai  und  was  soll  das  un- 
verständliche  irep?  Schneidewin  übersetzt  jenes  mit  'peccare',  es 
gibt  aber  wohl  keine  stelle  wo  äirepßafvu)  absolut,  ohne  accusativ 
oder  ohne  hinzugefügtes  synonymen  in  dieser  beäeutung  sich  fUnde : 
mit  äfjtaprävui  B.  I  601  ÖT€  k^v  Tic  ÖTrepßriq  Ka\  d/üiäpTQ,  Piaton 
Staat  366^  öircpßaivovrac  Kai  äfiaprdvovrac;  mit  vöfiouc  Soph. 
Ant.  449  u.  481,  ähnlich  auch  667.  dem  sinne  nach  völlig  ent- 
sprechend ist  Hartungs  ärrobfiii^vai  dväincq,  weicht  aber  zu  sehr 
von  der  Überlieferung  der  hss.  ab.  ich  glaube  jetzt,  dasz  unepßXr)- 
Of)vat  ävdtxq  das  ursprüngliche  war,  woraus  durch  dittographischen 
Schreibfehler  uTiepßftvai  Tiep  geworden  ist.  zu  schreiben  wäre  also : 
uTr€pß(Xnö)f^vai  dvdTKi[|-'* 

Wenn  v.  1032  Sitzler  fii^T€  bei  mir  für  einen  druckfehler  er- 
klärt, so  irrt  er:  ich  bin  Heimsoeth  gefolgt,  der  von  den  vier  auf- 


*B  ein  zweites  mal  ist  nur  scheinbar:  Panlns  Silent.  ekphr.  I  26 
6<ppo  .  •  9^|Ai6oc  irT^E€i€  (sc.  dva£)  Tcfjc  Zirföy,  dh.  damit  er  das  joch 
der  Themis  furchtbar  mache,  mache  dasz  man  sich  vor  dem  joch 
fürchte  —  was  doch  etwas  ganz  anderes  ist  als  die  obige  bedeutung. 

*^  bemerken  will  ich  noch,  dasz  auch  {)iToß\r)6ftvai  nicht  anmöglich 
scheint. 

25» 


388     HPomtow :  Belbetanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  IL 

emanderfolgenden  iir\hi  wenigstens  die  beiden  letzten  dnrch  correc- 
t'ür  in  )uir)Te  . .  fir|T€  fortschafft  und  dadurch  das  schleppende  dieser 
verse  beseitigt,  ein  druckfehler  freilich  ist  y.  1033  das  ^1lb',  was 
natürlich  )uifJT'  heiszen  soll. 

Hipponaz  fr.  30  (72  B.)  hStte  nicht  blosz  mit  einem  stem 
versehen,  sondern  eingeklammert  werden  mttssen,  wie  Sitzler  be- 
merkt; Meineke  und  Bergk  corrigieren  *liTTro06ujVTOC  statt  lirmd- 
vaKTOC,  mir  scheint  mit  yoUem  recht,  wie  ein  blick  auf  die  Hippo- 
thoon-fragmente  bei  Nauck  TOF.  s.  643  lehrt 

Anakreon  fr. 65  (104B.):  das  epigramm  derEalliteles-herme. 
ich  hatte  dasselbe  nach  Kirchhofib  ausfllhrungen  (abh.  d.  BerL  akad. 
1871  s.  393  und  danach  CIA.  381),  dem  auch  Eaibel  (758)  und 
Bergk  sich  anschlössen,  dem  Anakreon  absprechen  zu  mttssen  ge- 
glaubt, da  die  buchstabenformen  des  aufgefundenen  originale  auf 
ol.  80 — 83  (460 — 445  vor  Ch.)  wiesen ,  Anakreon  aber  sich  etwa 
ol.  66  f.  (520 — 512  vor  Ch.)  in  Athen  aufgehalten  hat.  demgemäsz 
versetzte  ich  das  distichon  unter  die  adespota  zu  den  jähren  460  —-445 
vor  Ch.  (bd.  11  s.  100,  2),  vergasz  aber  unglücklicherweise  es  an 
seinem  alten  platze  (Anakr.  fr.  65)  zu  streichen,  so  dasz  es  sieh  nun 
'  zweimal  an  verschiedenen  orten  findet,  von  den  rec.  hat  es  keiner 
bemerkt,  ich  beeile  mich  daher  dies  selbst  zu  corrigieren,  damit  es 
nicht  scheine,  als  sei  mir  diese  flüchtigkeit  unbemerkt  passiert,  wir 
haben  nun  aber  nach  auffindung  der  inschrift  am  Peisistratos-altar 
(CIA.  lY  373*),  welche  durchgängig  A  zeigt,  keinen  grund  mehr 
unser  epigramm  einer  jungem  zeit  zuzuweisen;  jene  ist  zwischen 
ol.  63,  2  —  67,  3  (627—510  vor  Ch.)  geschrieben,  und  so  erhalten 
wir  innerhalb  derselben  genau  die  verlangte  zeit  von  Anakreons 
athenischem  aufenthalt,  die  als  abfassungszeit  für  unsere  EaUiteles- 
inschrift  aus  epigraphischen  gründen  nicht  mehr  angefochten  werden 
kann.  demgemSss(  erkl&rt  Lolling  Anakreons  autorschaft  bei  diesem 
gedieht  für  sicher,  und  auch  Earchhoffkann  die  möglichkeit  derselben 
wenigstens  nicht  bestreiten.  ^  ich  persönlich  bekenne  mich  freilich 
von  ihr  um  nichts  mehr  überzeugt,  seit  oder  obwohl  ihre  möglichkeit 
zugegeben  werden  musz :  denn  die  Überschrift  in  der  anth.Pcd.  (A  toO 
aÖToO,  öfioiwc)  ist  für  mich  von  verschwindender  beweiskraft;  trotz- 
dem musz  ich  jetzt  in  meiner  ausgäbe  das  distichon  dem  Anakreon 
belassen  und  es  unter  den  adespota  streichen,  dann  ist  aber  der 
inschrift  gemftsz  zu  schreiben:  Trplfi;  Ibpiicaro  statt  ^MbpOcceTO; 
frfovoi  icTTicavö',  otc. 

Im  zweiten  bände  ist  verhältnismäszig  wenig  zu  besprechen. 
Simonides:  die  neuere  kritik  hat  begonnen  sich  ausführlicher  mit 
der  frage  der  echtheit  der  Simonides-epigramme  zu  beschäftigen ;  ich 
habe  mich  sehr  conservativ  verhalten,  werde  aber  doch  nicht  umhin 

*<>  Lolling  in  mitt.  des  arch.  Inst.  "7  258;  Kirchhoff  in  CIA  IV  873« 
'litterarnm  aiitem  instituta  comparatione  apparet  iam  caasae  nihil  esse, 
cor  ütalns  381  (eben  unser  epigramm)  propter 'scriptnrae  indolem  Pisi- 
stratidaram  tempore  exaratus  esse  credi  non  possit.' 


HPomtow :  selbstans.  v.  poetae  Ijrici  graeci  xninoree.  vol.  I  et  II.     389 

können  in  einer  ev.  zweiten  aufläge  die  Eurymedon-epigramme  49 
— 51  (142.  105.  106  ß.)  nach  den  neusten  ausführungen  Bruno 
Keils  im  Hermes  XX  341,  der  sie  seit  auffindung  des  ähnlichen 
^archetypon'  '^  jetzt  mit  recht  für  unecht  erklärt,  von  den  Simonideen 
auszuschlieszen. 

Fr.  92  (114B.)  ist  textlich  noch  mit  teilweiser  annähme  der  von 
Wilamowitz  (Hermes  XIV  163)  vorgeschlagenen  lesungon  umzu- 
gestalten. 

Fr.  *113  (148  B.)  ist  jetzt  ausführlich  behandelt  von  Wilamo- 
witz (Hermes  XX  62),  der  durch  richtige  interpretation  die  lücke 
hinter  v.  4  beseitigt:  *es  gehört  in  die  zeit  zwischen  die  schlachten 
von  Marathon  und  Salamis'  sagt  er  mit  recht,  und  dorthin  musz  ich 
es  also  künftig  als  db^CTroTOV  stellen,  da  mir  Antigenes  (y.  6)  als 
dichter  zu  wenig  beglaubigt  ist.  evident  ist  seine  Verbesserung 
Aujpiav  statt  Aujpiotc  v.  7.  die  Umstellung  in  v.  12  ist  ein  wenig 
gewaltsam ,  trifft  aber  vielleicht  ebenfalls  das  richtige. 

Melanippides  fr.  1,  1  schreibt  Sitzler  für  das  bisher  nicht 
befriedigend  verbesserte  dveibocf  der hss.  ib' cTboc  der  vers  lautet: 
ou  T&P  ävSpiiiTTUiV  (pöpcuv  (sc.  Aavaibec)  ^op9dv  ib'  elboc.  wenn 
ich  nun  auch  diese  correctur  noch  nicht  für  ganz  sicher  halte,  da  die 
form  \bi  für  f\b4,  auszer  bei  epikern  nur  noch  einmal  bei  einem  tra- 
giker"*  vorkommt,  sich  sonst  aber  nicht  nachweisen  läszt,  so  ist  es 
doch  die  bisher  leichteste"  Verbesserung  dieser  stelle,  und  ich  zögere 
nicht  mehr  (16')  elboc  in  den  tezt  zu  setzen. 

lop hon  fr.  1.  da  vor  dem  Sophokles-epitaphion  in  dessen  vita 
der  name  des  dichtere  oder  des  überliefernden  gewährsmanns  ver- 
stümmelt ist,  es  also  dem  ^lophon'  nur  aus  Vermutung  zugeschrieben 
wird,  muste  es  aus  diesem  äuszern  gründe  mit  stern  versehen  wer- 
den, was  ich  übersehen  habe,  obgleich  ich  persönlich  es  nicht  für 
unecht  halte. *^  Bergk  hat  seine  von  Jahn,  Benndorf  und  Dindorf 
gebilligte  >  leichte  und  anscheinend  glückliche  änderung  des  hsl. 
Xaßuiv  in  A6ßu)v  zurückgenommen  und  dafür  Westermanns  locpiXpv 
(dessen  TToX6fiU)V  kommt  nicht  in  betracht)  anerkannt,  in  der  er- 
wägung  dasz,  da  Valerius  Maximus  ausdrücklich  bezeugt,  lophon 
habe  auf  dem  grabe  des  vaters  eine  grabschrift  angebracht,  die  ua. 
auch  besagte ,  dieser  habe  kurz  vor  dem  tode  noch  den  Oidipus  auf 
Eolonos  geschrieben  —  dasz  also  in  solchem  fall  auch  ein  falscher 
wie  Lobon  es  kaum  gewagt  haben  würde  ein  anderes  gedieht  statt 
dieses  allgemein  bekumten  unterzuschieben,    hierzu  kommt  dasz 

*'  im  Hermes  XYII  623,  was  mir  leider  entgangen  war.  beiläufig 
frage  loh  an,  ob  Keil  ao.  ibXecov  drXaöv  ffir\y  statt  des  überlieferten 
dnrXaöv  d^Xccav  ffß?)v  absichtlich  oder  aas  versehen  amgestellt  hat. 
'^  Soph.  Ant.  969  von  Triolinias  statt  f|&'  bcw.  fjö*  fraglos  richtig  wieder- 
hergestellt. >*  auch  sinnentsprechendste;  vgl.  die  von  Sitzler  an- 
geführten parallelstellen  für  |uu>p(pf|  Kai  cTboc.  **  Hillers  bemerkong 
'das  lege  för  meinen  Standpunkt  in  fragen  litterarhistorischer  kritik  ein 
nicht  gerade  erfrealiches  zengnis  ab'  soll  mich  doch  wohl  nicht  zum 
schleunigen  aufgeben  dieses  Standpunktes  veranlassen? 


390     HPomtow :  selbstanz.  y.  poetae  lyrici  graeci  minores.  voL  I  et  IL 

unser  epigramm  fraglos  unvollständig  ist,  was  auch  Bergk  anerkennt; 
es  ist  nur  der  anfang  jenes  gedichtes,  und  das  von  Valerius  Mazimua 
als  durch  lophon  erwähnt  bezeugte  fand  sich  im  weitem  verlaufe 
vor;  ja  trügt  mich  nicht  alles,  so  ist  das  heute  in  der  luft  stehende 
cxfiixa  TÖ  c€^vÖTaTOV  schon  eine  Überleitung  zur  erwähnung  der  ab- 
fassung  des  Oidipus  auf  Eolonos. 

Phil ozen OS  fr.  1  ist  leider  die  erste  zeile  durch  versehen  aus- 
gefallen und  deren  ausfall  nicht  rechtzeitig  von  mir  bemerkt  worden ; 
man  schreibe  also:  -  ^w„  Kttia  X^^poc  V  \  fjXue'  6l>U)p  usw. 

Piaton  fr.  6  (das  epikedeion  auf  Pindaros)  ist  sicher  nicht 
Platonisch:  denn  Plut.  de  anim.  proer.  33  kennt  den  Verfasser  nicht, 
der  erst  in  der  anth.  Pal.  als  A€U)v(bou  (VII  35  u.  Planudea)  und 
TTXiiTUJVOc  (Vn  316)  erscheint.  Bergk  h&lt  es  für  echt  und  glaubt, 
es  habe  auf  Pindaros  grab  in  Theben  gestanden,  alt  ist  es  jedenfalls : 
denn  wir  haben  zwei  nachahmungen  davon,  die  eine  aus  dem  fünften, 
die  andere  aus  dem  zweiten  jh.  vor  Ch.'^  es  ist  also  hier  einfach  zu 
streichen,  da  Bergks  Vermutung  betreffe  des  Pindar-grabes  sich  nicht 
irgendwie  beweisen  läszt,  so  ist  von  der  ev.  einschaltung  dieses 
adespoton  in  das  todesjahr  Pindars  abzusehen  und  es  unter  die 
^incerta  saeculi  quinti'  auf  s.  165  einzureihen. 

Anakreonteia.  Hanssens  habilitationsschrift  über  die  Ana- 
kreonteia  (Leipzig  1884)  ist  mir  erst  zu  spät  zu  gesiebt  gekonunen 
und  konnte  somit  nicht  mehr  verwertet  werden.  Übereinstimmung 
ist  zwischen  uns  beiden  darin ,  dasz  auch  er  als  den  ältesten  teil  der 
samlung  n.  1.  4.  6 — 15  (1.  3.  5 — 14  B.)"  erklärt,  die  aus  hemiam- 
ben  bestehen;  im  übrigen  aber  haben  seine  Untersuchungen  so  viel 
neues  zu  tage  gefördert,  dasz  ich  künftig  auch  hier  die  chronologische 
anordnung  werde  eintreten  lassen  können  und  die  rein  willk(!b*liche 
reihenfolge  des  cod.  Pal.  aufgeben  musz.  umgestoszen  wird  dem- 
gemäsz  meine  bisherige  einteilung  in  drei  schichten  (s.  o.  anm.  14), 
die  auf  Bergk  basierte. 


^  die  erste  in  IGA.  167  (Kaibel  487,  in  meiner  ansg^.  II  8.  166,  60), 
die  zweite  in  mitt.  V  88.  dass  ich  es  überhaupt  fGr  Platonisch  halten 
konnte,  lag  nur  an  meiner  zu  flüchtigen  dnrchsicht  der  Mordtmannschen 
bemerkangen  (mitt.  V  83).  dasz  anch  unser  epigramm  noch  nicht  das 
ursprüngliche  gewesen,  sondern  alle  drei  einem  verlorenen  archetjpon 
nachgebildet  sein  könnten,  ist  an  and  für  sich  zuzugeben,  mir  aber  nach 
den  von  Bergk  hervorgehobenen  anzeichen  des  alters  unseres  distichons 
nicht  wahrscheinlich.  ^  zu  denen  jetzt  also  nicht  mehr  die  späterhin 
bei  mir  ebenfalls  anbesternt  sich  findenden  gedichte  gezählt  werden 
dürfen;  desgleichen  schlieszt  Haussen  auch  von  diesem  ältesten  teil 
noch  n.  14  (13  B.)  ans,  das  er  der  römischen  zeit  zuweist,  auch  der 
titel  mnsz  ihm  zufolge  verändert  (das  i^|üitd|yißia  als  späterer  znsatz  ge- 
strichen) sowie  die  Überschriften  des  cod.  Pal.  auch  bei  mir  wiederher- 
gestellt werden,  im  übrigen  ist  das  erscheinen  seiner  gröszern  ausgäbe 
(corpus  carminum  Anacreonticorum,  Berlin,  Weidmann)  abzuwarten. 
Bbrlih.  Hans  Pomtow. 


HBlümner:  zu  Theokritos.  391 

55. 

ZU  THEOKEITOS. 


1,  30  Ktcc6c  4Xtxpucü)  K€KOViM^voc,  von  dem  am  becher  des 
Ziegenhirten  dargestellten  kränze,  die  hss.  haben  teils  k€KOVI)üi^voc, 
teils  K€KOViCfi^voc;  im  Et.  M.  s.  330,  34,  wo  der  vers  citiert  ist, 
steht  KeKoXXim^voc.  wie  kann  KeKOVifi^voc  hier  gedeutet  oder  ver- 
teidigt werden?  die  älteren  scholien  umschreiben  es  einfach  mit 
cujütTreTcXcTM^Voc,  wa»  eine  deutung,  aber  keine  erklftrung  ist;  die 
jüngeren  erklären  es  geradezu  falsch  durch  KCXPiCfi^voc,  indem  sie 
68  von  Kovia  ableiten  und  KOviu)  *mit  staub  bedecken'  mit  Kovidw 
«tttnchen'  verwechseln.  Fritzsche  übersetzt  ^leviter  conspersus,  be- 
staubt', dh.  aus  dem  epheu  blicken  die  blätter  der  rainblume  her- 
vor; Oaedechens  stimmt  der  Übersetzung  bei  und  gibt  nxu:  eine  an- 
dere auffassung  der  bildlichen  Vorstellung,  allein  es  ist  nicht  ein- 
zusehen, wie  der  Wechsel  von  epheublättem  mit  immortellenblättem 
oder  knospen  mit  bestäuben  verglichen  werden  kann,  die  meisten 
haben  daher  hier  durch  eoiycotur  zu  helfen  gesucht.  Hecker  im 
Phüol.  V  416  schlug  kcko^iim^voc  vor,  was  Ahrens  aufgenommen  hat ; 
Gebet  var.  leci  s.  130  KCKuXtCfi^voc;  Meineke  KCXPOiCfi^voc.  mir 
erseheint  am  einfachsten  K€K€pacM^voc,  epheu  mit  immortelle 
vermischt;  möglicherweise  dürfte  man  auch  an  eine  (allerdings  nicht 
nachweisbare)  dorische  form  xeKepa^^voc  denken  und  daran  erinnern, 
dasz  ein  in  Lakedaimon  verehrter  heros  der  koche  Kepduiv  hiesz :  vgl. 
Curtius  gr.  etym.^  s.  147. 

15;  27  Cuvöa^  aTp€  tö  volMa  Ka\  Ic  fi^cov,  alvöGpuTrre, 
e^t:  TrdXtv*  al  taX^ai  fytoXaKiJtic  xp^ovti  KaOeubetv. 
vä|Lta  steht  in  den  hss.  von  neueren  nehmen  dies  Ziegler  undFritzsche 
auf;  letzterer  erklärt  es  als  das  gefäsz  mit  dem  wasch wasser:  'nim 
das  wasser',  und  aTpeiv  sei  dazu  gesetzt  wie  zb.  iJpcTO  TpdiTreZa  Ath. 
XV  685®.  freilieh  ist  ein  tisch  noch  immer  etwas  anderes  als  ein 
gefäsz  mit  wasser;  indessen  will  ich  die  möglichkeit,  dasz  alpeiv  ge- 
sagt sein  könnte,  selbst  wenn  man,  wie  hier,  nicht  etwas  aufheben 
und  forttragen,  sondern  vielmehr  bringen  soll,  nicht  bestreiten, 
auffallender  ist  dasz  Prazinoa  v«  29  schon  wieder  oder  noch  einmal 
wasser  verlangt;  zur  erklärung  dessen  nimt  Fritzsche  an,  dasz  die 
magd  so  sträflich  langsam  sei,  dasz  sie  eben  v.  29  aufs  neue  ermahnt 
werden  müsse,  andere  hgg.  haben  vöjüia  im  sinne  von  gewebe  oder 
kleid  gefaszt;  dann  müste  allerdings  vf))uia  geschrieben  werden,  da 
dies  dorisch  nicht  zu  va^a  werden  kann,  und  so  schreiben  denn  auch 
zb.  Eärcher,  Härtung,  früher  auch  Fritzsche.  Ahrens  dagegen 
schreibt  ßfijuia  (ßf))üia)  und  erklärt  atp€  tö  ßä^a  als  *hebe  deinen 
schritt,  dh.  beeile  dich,  hebe  deine  beine',  wie  wir  sagen.  Meineke 
schreibt  zwar  auch  ßöjLia,  aber  im  sinne  von  schemel,  der  etwa  im 
wege  gestanden  habe;  fi-eilich  kommt  ßffjuia  zwar  als  Untersatz, 
rednertribüne  udgl.  vor,  ist  jedoch  im  sinne  von  schemel  nicht 


392  HBlüxnner:  zu  TbeokritOB. 

nachweisbar,  ich  übergehe  das  letzte  wort  von  v.  27:  es  ist  ver- 
dorben und,  wie  es  scheint,  unheilbar.  —  In  y.  28  wird  gewöhnlich 
TidXiv  mit  8^C  verbunden;  die  meisten  erklftrer  fassen  aber  die  worte 
de  jüi^cov  6^C  TidXiv  als  eine  art  ironie:  ^ja,  leg  es  mir  nur  wieder 
so  in  den  weg'  (nemlich  das  wasser  oder  das  gewebo  oder  den  stuhl); 
dh.  also  'lege  es  mir  doch  nicht  wieder,  wie  gewöhnlich,  in  den  weg'. 
80  übersetzt  zb.  Voss:  'nim  das  gespinnst  und  leg  es  mir,  träomenn, 
wieder  so  in  den  wegT  andere,  wie  Spohn,  Jacobs,  Eberz,  Fritzsche, 
finden  gerade  das  gegenteil  darin :  'nim  das  becken  und  setz  es  mir 
hier  zur  band';  die  sklavin  habe  das  wasser  an  einen  ortgestellt, 
wo  es  der  herrin  nicht  recht  war,  und  sie  heisze  sie  also  es  ihr  be- 
quem zur  band  setzen,  dabei  wird  aber  das  irdXiv,  das  doch  «ine 
Wiederholung  enthält,  nicht  erklärt;  und  man  kann  überhaupt  nicht 
annehmen,  dasz  die  sklavin  schon  wasser  gebracht  und  an  einen 
falschen  ort  gestellt  hat ,  da  Praxinoa  ja  bisher  noch  gar  nicht  ihr 
Waschbecken  befohlen  hat.  anderseits  wird  TrdXiV  auch  zum  folgen- 
den gezogen ;  aber  dies  folgende  wird  dann  wiederum  sehr  verschieden- 
artig gedeutet,  daher  bald  ein  punkt  dahinter  gesetzt,  bald  ein  frage» 
zeichen,  die  deutung,  welche  die  schollen  des  Tridinius  geben,  ist 
folgende:  *es  ist  sprichwörtlich  gesagt:  die  wiesei  woUen  weich 
schlafen  and  ruhen,  und  wenn  sie  das  nicht  finden,  so  tummeln  sie 
sich  und  beschaffen  sich  das  zum  leben  notwendige,  so  tummele 
auch  du  dich,  Eunoa,  und  wolle  nicht  immer  weichlich  ausruhen  und 
dasitzen.'  diese  deutung  hat  bei  vielen  erklärem  anklang  gefunden. 
80  übersetzt  Fritzsche:  *  wollen  denn  die  miezekätzchen  (■»  du,  faul- 
pelz)  wieder  einmal  auf  dem  weichen  bettchen  schlafen?'  also  eigent- 
lich: 'na,  wie  lange  soll  denn  das  wieder  einmal  dauern?'  —  Eberz 
übersetzt:  'wie  die  katzen  so  &ul,  willst  immer  du  schlafen I'  und 
erklärt:  *die  katzen  wollen  immer  weich  (liegen  und)  schlafen,  unter 
den  katzen  aber  versteht  sie  die  Sklavinnen  (man  könnte  an  kammer- 
kätzchen  für  kammexjungfem  erinnern) ,  ähnlich  wie  auch  bei  una 
träge  menschen  mit  katzen  verglichen  werden,  die  immer  hinter  oder 
unter  dem  warmen  ofen  liegen  wollen.'  diese  ganze  deutung,  welche 
lediglich  auf  dem  späten  und  durchaus  unglaubwürdigen  scholion 
beruiit,  scheint  mir  in  hohem  grade  bedenklich,  wir  wissen  nicht  nur 
gar  nicht,  dasz  das  hier  gesagte  eine  sprichwörtliche  redensart  war, 
sondern  die  form  spricht  auch  nicht  einmal  dafür;  ein  Sprichwort 
hat  nie  frageform  und  bedient  sich  auch  meistens  der  einzahl,  wie 
wir  zb.  sagen  Mie  katze  läszt  das  mausen  nichf ,  aber  nicht  'die 
katzen'.  sodann  ist  auch  hier  das  irdXtv  aufiaUend:  das  'wieder  ein- 
mal' würde  gar  nicht  passen,  vielmehr  würde  Praxinoa  doch  sagen: 
'willst  du  denn  immer  und  ewig  faullenzen?'  ndXiV  hiesze  bloss 
'noch  einmal,  abermals',  und  das  wäre,  von  einem  so  dauernden  zu- 
Stande  wie  das  fiaulsein  gebraucht,  sicherlich  nicht  der  rechte  aus- 
druck.  und  endlich  heiszt  es  ja  fiaXoucwc  KttOeubeiv,  nicht  bloss 
KaOcöbeiv;  auf  schläfrigkeit  im  dienste  angewandt  würde  aber  das 
KaOeübetv  allein  schon  genügen  und  das  ^aXaKdlC  ein  ganz  unnöti- 


HBlümner:  zu  Tfaeokritoe.  393 

ger  Zusatz  sein,  mir  erscheint  also  diese  ganze  deutang  sehr  be- 
denklich. 

Von  anderer  seite  hat  man  denn  auch  daran  gedacht,  dasz  gar 
keine  bildliche  rede  weise  vorliege,  sondern  von  wirklichen  wieseln 
die  rede  sei«  das  wiesei  vertritt  ja  im  alten  Griechenland  die  rolle 
unserer  katzen  als  rnttusevertUgendes  haustier.  mit  rücksicht  hierauf 
gab  ein  anonymus  in  der  Jenaischen  litt,  ztg.  1829  nr.  89  s.  325 
folgenden  erklftrungsversuoh :  Trazinoa  sagt  zunttchst  zur  magd: 
alp€  TÖ  vfi^a  Ka\  ic  fi^cov  .  •  bring  das  wasser  und  stelle  es  hier- 
her in  die  mitte,  will  sie  befehlen,  aber  bevor  sie  ausreden  kann, 
sieht  sie,  dasz  die  hauskatzen  sich  auf  irgendwelches  am  boden  liegen- 
des kleidungsstück  gelegt  haben,  und  nun  ruft  sie  aus:  alvöOpuTrre, 
6ic  TrdXiv*  a\  fdklai  fioXaKoic  xpi^Zovn  KaO€ijb€iv,  du  trttumenn, 
stelle  es  (nemlich  das  wasser)  wieder  hin ;  die  katzen  wollen  weich 
schlafen,  jage  sie  erst  fort/  das  ist  nun  freilich  viel  zu  gesucht  und 
ausgeklügelt,  um  wahrscheinlich  zu  sein. 

Meine  auffassung  der  stelle  ist  folgende.  Prazinoa  beginnt  erst 
mit  V.  29  die  befehle  an  die  magd  für  ihre  toilette :  sie  läszt  sich 
wasser  und  seife  und  dann  ihre  kleider  bringen,  was  sie  vorher  an- 
ordnet, hat  damit  nichts  zu  thun.  bevor  die  freundin  kam,  war  sie 
und  vielleicht  auch  die  dienerin  mit  weiblichen  arbeiten,  und  zwar 
mit  spinnen  oder  krempeln  udgl.  beschäftigt;  nun,  da  sie  weggehen 
will,  gibt  sie  der  magd  den  auftrag,  die  wolle,  welche  wir  uns  in 
dem  groszen  spinnkorb  oder  kalathos  zu  denken  haben ,  bei  seite  zu 
räumen,  aus  dem  wege  zu  schaffen,  damit  die  katzen  nicht ,  wie  das 
schon  früher  vorgekommen,  sich  wieder  in  dem  weichen  gespinnst 
ihr  lager  suchen  und  dabei  wahrscheinlich  alles  gam  in  Verwirrung 
bringen,  ich  lese  also  vf^fia,  nicht  vä^a  (es  ist  bekannt,  dasz  in 
den  hss.  des  Theokritos  von  den  abschreiben!  sehr  oft  falsche  dorismen 
angebracht  worden  sind);  und  femer  nicht  ^c  fi^cov,  was  bei  dieser 
deutung  ganz  und  gar  nicht  angienge,  sondern  £c  fiuxöv:  'Eunoa, 
hebe  die  wolle  auf  und  stelle  sie  bei  seite,  in  den  winket ;  sollen  denn 
die  katzen  wieder  einmal  behaglich  drauf  schlafen?'  XP^^^^v  hat 
ja  nicht  blosz  die  bedeutung  von  ^begehren,  wünschen',  sondern  heiszt 
auch  'brauchen ,  nötig  haben',  und  in  diesem  sinne  fasse  ich  es  hier, 
und  nun  erst  fährt  sie  fott:  'tummle  dich,  bring  mir  flink  wasser!' 
hätte  sie  vom  wasser,  wie  die  meisten  ausleger  meinen,  schon  vorher 
gesprochen,  so  würde  sie  doch  jetzt  jedenfalls  TÖ  6bu)p  sagen  müssen, 
wie  sie  vorher  hinweisend  tö  vfi^a  sagt. 

Im  folgenden  setzen  fast  alle  hgg.  hinter  b€t  ein  punctum, 
Fritzsche  noch  einen  gedankenstrich  dazu,  das  ist  aber  sicher  falsch; 
man  darf  nur  ein  komma  setzen  und  musz  im  Zusammenhang  lesen : 
ubaTOC  npÖT€pov  bei,  d  bk  c\xat}ia  qp^pet  (nach  der  trefflichen  emen- 
dation  Hermanns):  'ich  brauche  zuerst  wasser,  und  die  person  da 
bringt  seifei' 

Zürich.  Hüqo  Blümnbb. 


394  LMendelssohn:  bemerk angen  zu  Appianos. 

56. 

BEMEßKUNGElJ  2Ü  APPIANOS. 


Bei  meiner  bearbeitung  des  Appianos  habe  ich  infolge  des  be* 
schränkten  raumes  meine  Vermutungen  in  der  regel  nur  nackt  hin- 
stellen können,  ohne  weitere  begrOndung.  ich  hielt  dieses  yerfahren 
für  ungeföhrlich,  da  den  Appianos  doch  vorwiegend  historiker  be- 
nutzen, die  mit  den  einschll^gen  parallelberichten,  quellenunter- 
Buchungen,  überhaupt  mit  dem  sachlichen  bekannt  sind:  solchen 
lesern  meinte  ich  völlig  verstftndlich  zu  sein,  wenn  ich  meine  ansieht 
über  eine  sachlich  schwierige  stelle  in  form  einer  conjectur  andeutete, 
leider  hat  nun  meine  ausgäbe  bisher,  mit  6iner  ausnähme,  GZippel, 
nur  solche  beurteiler  gefunden,  die  mit  der  materie  selbst  mehr  oder 
minder  unbekannt  waren  und  deswegen  vielfach  meine  bedenken  gar 
nicht  begriffen,  wohl  gar  Unkenntnis  der  spräche  voraussetzten,  wo 
der  hg.  sachlichen  anstosz  genommen  hatte,  dasz  unter  diesen 
umständen  die  eignen  Vermutungen  dieser  herren  sich  dem  Sach- 
kenner sehr  oft  beim  ersten  blick  als  unmöglich  herausstellen ,  be- 
darf keiner  weitem  ausführung. 

Etwas  Anders  liegt  die  saohe  auf  rein  sprachlichem  gebiete, 
hier  kann  man  allerdings  über  manches  verschiedener  meinung  sein, 
je  nachdem  man  dem  Appianos  oder  den  abschreibern  mehr  oder 
minder  zutraut.*  meine  anschauung  war,  dasz  Appianos,  so  wenig 
er  auch  in  ungezählten  Wendungen  den  spätgeborenen  verleugnen 
kann,  doch  offenbar  nach  den  alten  mustern,  Herodotos  und  beson- 
ders Thukydides,  zu  schreiben  sich  bemüht,  daraus  folgte  dasz  es 
nicht  angieng  —  wie  es  neuestens  oft  geschieht  —  ihn  ohne  weiteres 
mit  Polybios  in  6inen  topf  zu  werfen :  Polybios  gibt  durchaus  und 
bewust  die  regellose  Umgangssprache  wieder,  nur  mit  der  einzigen 
fessel  des  hiatusgesetzes,  Appianos  dagegen  steht,  wie  die  historischen 
zunftgenossen  seiner  zeit,  principiell  auf  dem  Standpunkt  der  nach- 
ahmung  der  alten,  wie  weit  ihm  diese  gelungen  ist,  wie  weit  er  sich 
wirklich  von  der  ungebundenheit  der  KOivf)  freigemacht  hat,  ist  frei* 
lieh  eine  andere  frage,  über  die  man  im  concreten  falle  sehr  oft  ver- 
schiedener meinung  sein  kann,  schon  wegen  des  geringen  alters  des 


'  geradezu  erheiternd  aber  wirkt  es  auf  einen  geschalten  paläo- 
graphen,  wenn  er  gar  belehrt  wird  dasz  aÖToO  nnd  a()ToO  usw.  ^con- 
tnndi  162  locis  non  a  librariis  sed  ab  ipso  scriptore  ita  at  162  locis 
falso  offenderint  aat  mutaverint  M(endels8ohn)  alii'.  zb.  an  einer  stelle 
wie  s.  702,  16  ToOc  6*  dXXo  Ti  TOiouTÖrpoirov  aürotc  (—  «W)  iUpxoL- 
coyiivoxK  sind  dieser  doctrin  znfolg^e  nnsere  abschreiber  —  in  diesem 
falle  herren  aus  dem  16n  jh.  —  eine  nntrügliche  autorität  für  das  was 
wir  zu  setzen  haben,  ob  diese  band  Schriftenanbeter  wohl  je  oncial- 
schrift  oder  ältere  xninaskel  gesehen  haben?  vielleicht  können  sie 
auch,  trotzdem  Coretons  palimpsest  so  unartig  ist  EYEIAS2Z  zu  sdirei- 
ben,  auf  diplomatischem  wege  beweisen,  Homer  habe  cO  clöubc  und  nicht 
ki)  ei&Uic  gesungen. 


LMendelseohn:  bemerknngen  zu  Appianöö.  895 

größten  teiles  unserer  hss.  ich  habe  nun  in  solchen  föllen,  wo  eind 
kleine  anzahl  abweichungen  einem  bei  weitem  überwiegenden  regel- 
rechten gebrauch  gegenüberstand,  kein  bedenken  getragen  das  regel- 
mäszige  herzustellen,  zb.  als  sich  mir  herausstellte,  dasz  App.  die 
attische  Verbindung  von  TToXefiCiv  mit  dem  dativ  durchgängig  ge- 
brauche ,  dagegen  die  hellenistische  construction  mit  dem  accusatiy 
nur  6  mal  durch  die  hss.  verbürgt  sei ,  schien  es  mir  unzweifelhaft, 
dasz  hier  ein  pal&ographisch  ja  überaus  leicht  erklärliches  versehen 
der  abschreiber  vorliege,  es  ist  sehr  möglich,  dasz  ich  in  manchen 
fällen  dieser  art  zu  weit  gegangen  oder  auch  in  longo  opere  nicht 
überall  consequent  gewesen  bin;  aber  das  princip  schien  und  scheint 
mir  noch  richtig,  deswegen  kann  ich  auch  heute  noch  nicht  die  auf 
grund  von  abschreiberfehlem  einerseits,  auf  mangel  sachlicher  kennt- 
nisse  anderseits  beruhende  anschauung ,  dasz  das  einzige  gesetz  des 
App.  die  neglegentia  sei^  vollständig  adoptieren,  so  sehr  ich  auch 
die  durch  diese  entdeckung  ermöglichte  Vereinfachung  des  kritischen 
geschftftes  anerkenne,  auch  der  neuesten  auf  App.  bezüglichen  arbeit, 
der  des  hrn.  Oottfried  Kratt  *de  Appiani  elocutione'  (Baden-Baden 
1886),  kann  ich  deshalb  nur  sehr  bedingten  beifall  zollen,  so  gern 
ich  auch  den  fleisz  und  die  gute  grammatische  Schulung  des  vf.  an- 
erkenne und  bereitwillig  ausspreche  mancherlei  von  ihm  gelernt  zu 
haben,  aber  meine  grnndanschauung  ist  auch  durch  diese  arbeit 
nicht  erschüttert  worden;  im  gegenteil  haben  mir  in  vielen  fällen 
die  zahlen  des  vf.  zur  bestätigung  gedient,  da  aus  ihnen  hervorgeht, 
wie  verschwindend  gering  in  vielen  fällen  die  zahl  der  ausnahmen 
gegenüber  den  beispielen  von  befolgung  der  regel  ist  zb.  wenn 
vf.  8.  27  bemerkt,  dasz  fiAXeiv  ^saepissime  eztat  cum  infinitivo 
futuri,  cum  aoristi  ter'  —  vielmehr  bis,  denn  s.  850,  22  ist  ina- 
^Ovat  citat  aus  Homer  — ,  so  ziehe  ich  daraus  den  schlusz  dasz  die 
zwei  widerstrebenden  fälle  —  s.  583,  22  dpT<icac8at  und  s.  1122,  24 
öirob^acOai  —  von  mir  mit  recht  beseitigt  sind,  wobei  mir  die 
änderung  von  a  in  €  bei  hss.  des  15n  jh.  keine  allzu  groszen  ge- 
wissensbisse  macht,  anderseits  gebe  ich  dem  vf . ,  der  anders  denkt, 
gern  zu,  dasz  die  zehn  fälle,  wo  das  präsens  steht  oder  stehen 
soll  —  denn  s.  139,  3  dcpebpeuetv  scheint  corrupt  —  unangetastet 
bleiben  müssen,  so  leicht  auch  in  den  meisten  fällen  die  änderung  ist. 
Über  solche  und  ähnliche  dinge  mag  man  also  in  utramque 
partem  urteilen ,  je  nachdem  man  mehr  oder  minder  dem  satze  dasz 
'zahlen  beweisen'  huldigt,  dagegen  unzweifelhaft  ist  mir  dasz  zahlen, 
und  seien  es  noch  so  viele,  absolut  nichts  beweisen,  sobald  sie  mit 
dem  obersten  factor,  dem  sinne,  in  conflict  geraten,  und  das  ist  bei 
hm.  Eratt  —  wie  durchgehends  bei  verfassem  von  sprachstatisti- 
sehen  Untersuchungen  —  nur  allzu  häufig  der  fall,  indem  hr.  E[ratt 
mit  hilfe  eines  wohlgefüllten  Zettelkastens  alle  möglichen  parallel- 
stellen zusammenträgt,  behält  er  keine  zeit  sich  in  die  besondem 
Verhältnisse  der  einzelnen  stelle  zu  vertiefen,  zweitens  aber  gehen 
ihm  die  sachlichen  kenntnisse,  ohne  die  einmal  kritik  und  ezegese 


396  LMendehsobn:  bemerkiingen  zu  Appianos. 

eines  historikers  unmöglich  ist,  wie  es  scheint,  völlig  ab.  so  kommt 
es  dasz  sehr  hSufig  der  vf.  mich  auf  sprachlichem  irrwege  glaubt, 
wo  entweder  die  besonderheit  der  jeweiligen  stelle  oder  historisch e, 
antiquarische  oder  sonstige  sachliche  bedenken  mir  zweifei  an  der 
richtigkeit  der  Überlieferung  einflöszten.'  ich  halte  es  fQr  nützlich 
dies  an  einigen  beispielen'  zu  illustrieren. 

Hr.  K.  beginnt  s.  1  mit  der  beobachtung  dasz  App.  öfter  den 
sing,  neutr.  von  a^jectiven  und  participien  statt  abstracta  setzt  die 
Sache  ist  richtig ,  von  mir  auch  nie  bezweifelt,  als  beleg  führt  vf. 
ua.  Fun.  57  s.  241,  3  an  mit  dem  bemerken:  'quo  loco  M(endels> 
söhn)  TÖ  cq)^T€pov  cuirpcirtc  f(also)  m(utavit)  in  xd  ccp^TCpov 
€UTTp€TTUJC.'  ich  bin  fest  davon  überzeugt  dasz,  wer  die  stellen- 
samlung  des  vf.  ansieht,  ihm  oder  vielmehr  seinem  statistischen 
materiiJ  recht  geben  wird;  ich  halte  an  meiner  emendation  fest, 
weil  der  sinn  sie  verlangt,  die  Situation  ist  folgende.  Scipio  Afn- 
canus  d.  tt.  hat  das  gesuch  der  Karthager  frieden  zu  schlieszen  im 
Senat  befürworten  lassen,  die  Senatoren  aber  icTacioZov,  ot  ^^v  In 
CUV  dpT^  xttXeiraivovTec  xotc  Kapxribovioic,  ol  hl  ^Xcouvrec 
aÖTOuc  fibii,  Kai  d£iouvT€C  iv  raic  dXXoTpktic  cuMqpopaTc  tö  cq>^- 
T€pov  euirpcTT^c  biaTtöecOau  während  also  die  eine  partei,  deren 
Wortführer  P.  Cornelius  Lentulus  ist,  fortsetzung  des  krieges  bis  zur 
Vernichtung  will,  ist  die  andere  geneigt  zu  pactieren«  und  zwar  will 
sie^  wie  aus  den  werten  c.  57  f.  hervorgeht,  keineswegs  eine  über- 
triebene Schonung  der  feinde ,  sondern  einen  frieden ,  bei  dem  Kar- 
thago zwar  die  existenz  rettet,  im  übrigen  aber  schwer  genug  ge- 
straft wird.  Rom  soll  zwar  seinen  vorteil  wahren,  aber 
einen  gewissen  anstand  dabei  beobachten,  dieser  dem 
Zusammenhang  nach  allein  mögliche  sinn  kann  im  überlieferten  — 
und  zwar  in  abschriften  des  16n  jh.  überlieferten  —  euTipcTT^C  nicht 
stecken:  tö  cq)^T6pov  eunpeirk  biorrfOecSat  kann,  falls  es  überhaupt 
griechisch  ist,  nur  heiszen:  sie  verlangten,  Rom  solle  im  fremden  Un- 
glück seine  würde  wahren,  ein  hier  ganz  unpassender  gedanke. 


'  diese  misachtiing  des  sachlichen  geht  so  weit,  dass  hr.  K.  selbst 
an  solchen  stellen,  wo  ich  ausdrücklich  auf  sachliche  Schwierigkeiten 
hinwies,  die  winke  anberiicksichtigt  läszt  und  glaubt  sich  mit  einigen 
—  natürlich  nichts  beweisenden  —  grammatischen  parallelen  begpiügen 
SU  können,  so  bringt  s.  41  beispiele  der  brachylogie  von  |ji6Td  o.  acc 
mein  erstaunen  war  nicht  gering,  als  ich  darunter  auch  die  wohlbekannte 
schwierige  stelle  von  den  Schenkungen  des  Antonius  an  die  Athener 
BC.  V  7  s.  1062,  2  fand,  mit  dieser  von  Wachsmuth,  Hermann,  Bursian 
ua.  —  vgl.  meine  bem.  zdst.  —  behandelten  stelle  wird  hr.  K.  in  fol- 
gender weise  fertig:  «'A6i]vaioic  6'  ic  oöröv  iXeoOci  lüterd  Tffvov  Alifivav 
l6uiK€  [^pro  Teno  Aeginam  dedit'  Schw(eighaeu8er)  r(ecte)  v(ertit),  modo 
adiecisset  'pro  Teno  iam  antea  data',  M(endeIssohn)  f(also)  m(utavit); 
ceterum  in  rem  non  inqui8ivi.>  nun  sage  mir  einer,  was  eine  von 
sachlichen  bedenken  ungetrübte  sprachliche  Statistik  ist,  wenn  es  nicht 
diese  ist.  übrigens  halte  ich  an  meiner  vermutunfl:  |yi€Td  TOtviCüv  in  er- 
mangelung  einer  bessern  immer  noch  fest,  vgl.  auch  Kipperdey  su  Nepos 
Ale.  6,  3. 


LMendelsBobn:  bemerkungen  eu  Appianoe.  397 

was  TÖ  C9^T€pov  biaTi6€c6ai  bedeutet,  konnte  Mitbrid.  5  s.  444,  26 
lebren:  TrpoYdiv  tk  v^  XÖTqi  «btJO»  iuptf]  «ßaciX^oiv,  toO  ^ev  dvToc 
4v  Tfl  X*^W  ToO  V  dniövTOC,  ävoETKaiov  fmiv  tö  cq)^T€pov  €Ö 
biatiOecOai  Ka\  toO  T^viicoji^vou  koKwc  reK^dpccOai,  übe  iv 
T<^b6  Tf)c  fmer^pac  cu)Tr)p(ac  ßeßmoujLi^vYic,  i^v  KaXwc  npoibdifieOa 
irOT€poc  aÖTUiv  irnKporricei.»  aas  dieser  stelle  gebt  nn^iveifelhaft 
bervor  dasz  die  pbrase  bedeutet  'seine  sacbe  besorgen,  seine  ange- 
legenbeit  ordnen',  das  adverb  gibt  dann  die  art  und  weise  an.  man 
kimn,  je  nach  läge  der  dinge,  tö  C9^T€pov  eöirpeirtüc  und  dtrpenüjc, 
eS  und  xaKÜuc  btaT(6€c0at.  zum  euirpcTTuic  biaTiOecOm  kann  man 
noch  die  Wendungen  vergleichen,  deren  sich  Hasdrubal  Pun.  c.  51 
bedient:  er  bittet  Soipio:  &  XP^  66U)po0vTac  u^öc  Kai  Tf)V  tn* 
nbroxc  v^MCCtv  (puXaccofi^vouc,  ^€Tpl01ra6üuc  xP'lcOai  raic 
cöirpaElaic .  .  rdc  t€  toC  baipovlou  ^eraßoXdc  dveni- 
<p9övu)C  iv  TaTc  f|M€T^paic  cu^q)opatc  btaTiOecOat. 

8.  2  sagt  hr.  K.  ganz  richtig  dasz  App.  'neutra  nonnumquam 
ita  usurpat,  ut  aut  ipsos  significent  homines  aut  ad  homines  sint 
referenda'.  wenn  er  aber  dann  unter  andern  beispielen  auch  BC.  11 
29  s.  715, 8  anführt:  «rrävra  KoraXüeiv  pro  irdvrac  KaToXüeiv,  quod 
M.  f(also)  restituit»,  so  will  mir  auch  an  dieser  stelle  der  Vorzug  der 
mechanischen  Statistik  vor  einer  methodisch  jede  stelle  einzeln  ab- 
wägenden rationellen  kritik  nicht  ganz  einleuchten.*  es  handelt  sich 
um  die  machinationen  des  Curio,  die  darauf  hinausliefen,  entweder 
sollten  Caesar  und  Pompejus  beide  ihre  beere  und  ihre  provinzen 
behalten,  damit  der  staat  sich  im  notfalle  des  einen  gegen  den  an- 
dern bedienen  könne  ^,  oder  beide  sollten  ihre  beere  zugleich  ent- 
lassen, die  incriminierten  werte  lauten:  tö  V  ainö  Kai  0  Koupiwv 
äv^cTp€(p€v,  ibc  b^ov  ^dpx€tv  aÖTOic  im  töv  TTojiTW|iov  Kakapa, 
f|  b\xo\)  irdvTa  KaraXueiv.  hier  habe  ich  mit  Verweisung  auf  s«  713, 4 
statt  irdvTa  geschrieben  irdvTac  und  auszerdem  vermutet  KaraXuetv 
<To{ic  CTparouc^.  an  der  ttberlieferung  nahm  schon  Schweighäuser 
mit  recht  anstosz:  'nondum  satis  emendata  fortasse  haec  verba  sunt; 
mihi  certe  non  satis  perspicua  [der  trefiFliche  mann  kannte  eben  noch 
nicht  die  leuchte  der  Statistik],  graeca  ad  verbum  latine  sicsonant: 
opM  enim  esse  tltis  vd  manere  Caesarem  adverstM  Pcmpeium  vel 
omnia  dissolvere.*   in  der  that  kann  das  überlieferte  nicht  an< 


'  wenn  übrigens  hr.  K.  ebd.  sn  den  worten  s.  1046,  19  ö  bk  'Avrtd- 
vioc  irdvra  ffv  bemerkt:  «M.  f(ftl8o)  c(oniecit)  irdvrv]»,  so  hat  er  meine 
anmerknng  flüchtig  gelesen;  sie  besagt  nnr  dass  Candidns  irdvTV]  über- 
setzt, dasz  Herwerden  nachher  wirklich  irdvTir|  yermatet  hat,  nimt  mich 
weiter  nicht  wnnder.  in  meinen  coUectaneen  finde  ich  zur  stelle  noch 
die  notizen:  «irdvro  optime,  Herod.  UI  67.  VII  156.  Thnc.  VIII  96  al» 

*  BC.  n  28  s.  714,  12  (XuciT€Xf|C€iv)  oöt€  *Puj|yioioic,  69*  tvi  T^Xi- 
KOÜT^y  dpxf|v  TCv^cOoi  mAXXov  H  t6v  ^TCpov  aOxulv  ^x^iv  4irl  t6v  ^rcpov, 
d  Ti  Tf|v  iröXiv  KOTaßtdZoiTO.  selbstverständlich  habe  ich  an  dieser 
stelle  statt  des  anmöglichen  Ti  vermutet  Tic  1»  alteruter;  dasz  ich  vom 
Statistiker  dafür  ein  M.  f(also)  o(ffendit)  einernte,  finde  ich  ganz  in  der 
Ordnung,  denn  Appianns  ^nentra  nonnnmqnam  ita  nsnrpat'  nsw. 


398  LMendelsBobn:  bemerkangen  za  Appianos. 

ders  aufgefaszt  werden ;  das  gibfc  aber  einen  sacblicben  imsinn.  die 
möglicbkeit  aber,  dasz  man  in  diesem  Zusammenhang  Trävra  als 
8  u  b j  e  c  t  s  accnsativ  anf&ssen  könne,  dasz  die  worte  bei  TidvTa  koto* 
XOetv  an  dieser  stelle  heiszen  könnten:  *es  müssen  alle  (ihre  heere) 
entlassen',  diese  möglichkeit  ist  weder  Schweighftuser  noch  mir  in 
den  sinn  gekommen,  obgleich  ans  redensarten  wie  ^iridXouv  al  ipXoX 
Tä  dXeuOepa,  öXitov  öcov  icuxppövei  TdciröXac dir^icXac ndgl. 
ans  App.  wohl  bekannt  waren,  jedermann  sieht  doch,  dasz  der  be- 
treffende gebrauch  an  bestimmte  schranken  gebunden  ist,  dasz  er 
nur  da  stattfinden  kann,  wo  jede  Zweideutigkeit  ausgeechlossen  ist. 
mag  man  von  App.  auch  eine  noch  so  geringe  meinong  haben,  ihn 
den  hss.  zu  liebe  stammeln  zu  lassen  sind  wir  doch  kaum  berechtigt, 
vergleicht  man  nun  die  parallelstelle  s.  713,  4  oüituj  tQ  tröXei  Tf^v 
€ip)^vriv  £c€cOai  ßeßaiov  €l  ^ft  ^<ivT€C  ibiuiTCtketov  und  die  dazu 
von  mir  angeführten  stellen  aus  Caesar,  Dion  und  Buetonios^,  so 
wird  man  vielleicht  über  meine  ^falsa  restitutio'  milder  urteilen, 
zum  schlusz  wiU  ich  hm.  E.  noch  verraten ,  dasz  in  hss.  des  15n  jh. 
TidvTac  und  irdvra  manchmal  kaum  zu  unterscheiden  sind. 

S.  10  bespricht  hr.  E.  den  bei  App.  in  der  that  recht  ausge* 
dehnten  gebrauch  des  genetivus  partitivus,  wobei  er  selbstverständ- 
lich voraussetzt  dasz  ich,  wenn  ich  irgendwo  aus  logischen  oder  sach- 
lichen gründen  an  der  Überlieferung  anstosz  nehme ,  die  lehren  der 
grammatik  nicht  kenne,  dasz  er  meine  Vermutung,  Syr.  88  s.  410,  3 
sei  statt  'Aciac  tüjv  dTr\  rdbe  toC  Taupou  zu  lesen  'Adac  rf^c  ini 
usw.,  nicht  begreifen  kann,  verstehe  ich,  da  er  offenbar  nicht  weisz 
dasz  'Acia  f|  hii  rdbe  toO  Taupou  ein  bei  den  betreffenden  Ver- 
handlungen gebrauchter  terminus  technicus  war*  und  ich  dieses  nicht 
ausdrücklich  angegeben  hatte ;  dagegen  wundem  musz  ich  mich  Über 
den  gebrauch  der  von  den  samlungen  gemacht  wird^  am  die  völlig 
hoffnungslose  stelle  BC.  III  9  s.  847,  10  zu  retten,  hier  genügte 
schon  ein  bischen  aufmerksamkeit  auf  den  Zusammenhang,  um  ein- 
zusehen dasz  diesem  kranken  alle  genetivi  partitivi  der  weit  nicht 
auf  die  beine  helfen  können,   es  handelt  sich  um  Octavianas,  der  die 


&  Caesar  b,  c.  I  9,  8  cum  Utterai  ad  senatum  t^Uerii,  ut  omne*  ab 
exercilUnts  diacederent,  ne  id  quidem  impeiramsse,  Boet.  d*  iul.  29  aui 
ut  ceteri  quoque  imperatores  £U>  exereitibuB  discederenL  Dion  XL 
62,  3  ÖTi  irdvTac  toCic  rä  ÖTcXa  CyovTac  raOrd  t€  xaraO^cOai 
Kai  Td  CTparÖTCCÖa  öiaXOcai  xpn«  *  Livius  XXXVII  46  Ana 
omni  quae  eis  Taurum  montem  est  dUcedite,  aas  dieser  stelle  geht  her- 
vor dasz  Ursinas  richtig  an  der  entsprecheoden  stelle  des  Polybioe 
8.  1060,  16  H.  ergänzt  hat:  &€lv  T^p  auToOc  6c  T€  Tf)c  €öp(/>iii]C  £kxui- 
p€iv  Kai  <Tf)c  'Aciac>  Tf)c  ^irl  tqöc  toO  TaOpou  iTdc?)c.  dass  aber 
Appiaoos  —  ebenso  wie  Livins  and  Diodoros,  von  denen  der  letztere 
hier  nnr  in  den  Constanttn.  excerpten  vorliegt  —  hier  als  einziger  quelle 
dem  Poljbios  gefolgt  sei,  scheint  mir,  ebenso  wie  EMeyer  im  rh.  mus. 
XXXVI  B.  120  f.,  nach  Nissens  erörterangen  zweifellos:  wir  haben  also 
das  volle  recht  aas  Folybios  das  richtige  bei  App.  einzasetzen.  zageben 
aber  will  ich  hra.  K.,  dasz  tuiv  und  Tf)c  im  drucke  sanz  verschieden 
aussehen,  die  Vermutung  also  wohl  eine  überaus  gewaltsame  sein  wird» 


LMendelssohn:  bemerkungen  zu  Appianos.  399 

nachricht  von  Caesars  ermordang  in  ApoUonia  erhalten  bat:  sein 
groszoheim  sei  dvijpim^voc  irpöc  tuiv  (piXidruiv  wA  trap'  aurifk 
SuvarurrdTiüV  t6t€  MdXicTa.  tuiv  bk  Xomiiiv  oöbevöc  diraTTcX- 
MvToc  TTU),  b^oc  auTÖv  diTCtxc  Ka\  drvoia,  elre  koivöv  cIt)  tf^c 
ßouXfic  TÖ  £pTov  etT€  Kai  twv  iptacafi^vuiv  Ibiov,  xal  el  biiciiv 
Jibri  Totc  nXetoci  beMbKoiev,  f{  Kai  ToObe  elev,  f\  xal  tö  trXftdoc 
aÖTOic  cuvf^boiTO.  hierzu  macht  br«  K.  die  bemerkung :  ^B(ekker) 
f(also)  c(oniecit)  f{  Kai  b((icoi€V,  M(usgraYe)  f.  c.  f\  inXrovbe  €l€V^ 
8chw(eigh.)  f.  c.  f{  Kttl  ToObe  iv  bi€x  cTev,  M(endelBsobn)  f(al8o) 
s(ervavit),  equidem  verba  fj  Kai  ToObe  elev  post  cuvI^boiTO  coUo- 
caverim.'  wenn  ich  die  worte  liesz  wie  sie  stehen,  so  that  ich  es, 
weil  keine  Verbesserung  ganz  befriedigt  —  am  meisten  noch ,  wie 
ich  durch  ein  'sententia  qnidem  probabili'  ausdrückte ,  die  Bekkers. 
sehen  wir  uns  nun  die  Verteidigung  an.  hr.  E.  stellt  um  und  hftlt 
dann  alles:  xal  ei  biKiiv  i\hr\  TOic  nXeioci  bebtliKOtcv,  f\  Kai  rö  TrXf)- 
6oc  aÖToTc  cuv/)boiTO  f{  Kai  ToObe  cTcv:  die  letzten  worte  mittels 
des  gen.  part.  erklttrt  mOsten  dann  heiszen:  ^oder  ob  die  mörder  zu 
diesem  —  nemlich  zum  irXftOoc  —  gehörten.'  grammatisch  wäre 
das  möglich,  zweifelsohne,  ob  aber  auch  dem  zusammenhange  nach? 
oben  lasen  wir,  dasz  Octavianus  ohne  weitere  details  gehört  hatte, 
die  q>(XTaTOt  Kai  nap'  abrijj  buvardiTaTOt  töt€  ^diXiCTa  hKtten  Caesar 
umgebracht,  wenn  ihn  nun  E.  darüber  schwanken  läszt,  ob  nicht 
vielleicht  die  mörder  zum  TrXf\6oc  gehörten,  so  musz  er  annehmen, 
Octavianus  sei  über  die  sociale  Stellung  der  q)iXTOTOi  und  buvardi- 
TOTOi  iTop&  Kaicapi  so  mangelhaft  unterrichtet  gewesen,  dasz  er  erst 
nfthere  berichte  darüber  abwarten  muste,  ob  dieselben  dem  hXt^Ogc 
oder  höheren  gesellschaftsschichten  angehörten,  ich  bezweifle  nicht 
im  mindesten  dasz  diese  —  wie  gesagt  grammatisch  unanfechtbare 
—  annähme  in  statistischen  kreisen  gläubige  finden  wird. 

Auch  dem  genetivus  explicativus,  der  s.  10  f.  erörtert  wird, 
dürfte  meiner  unmaszgeblichen  meinung  nach  manches  schlosz 
widerstehen,  die  überaus  schwierige  stelle  Illyr.  12  s.  356,  3  über 
den  aufstand  der  Dalmater  hatte  seit  Höschel  mit  recht  für  corrupt 
gegolten;  da  auch  Zippeis  erörterung  'die  römische  herschaft  in 
niyrien'  s.  202  kein  licht  brachte  und  bringen  konnte  —  die  noti? 
steht  ganz  isoliert  da  — ,  so  liesz  ich  die  Überlieferung  stehen  und 
begnügte  mich  mit  der  bemerkung  ^locus  ob8Curus^  die  worte  lauten : 
DU  q>povTicävTujv  bk  dKCivujv  xiXoc  ?Tr€|uiMi€  crpaToO  iroXXoO,  oOc 
fiiTOvrac  fKieivav  ol  IXXupioi.  wie  grosz  war  nun  meine  freude, 
als  ich  den  locus  conclamatus  auf  die  einfachste  art  von  der  weit 
vor  allen  angriffen  der  bösen  kritik  geschützt  sah:  *in  genetivo  ex- 
plicativo  (t^Xoc  fncfiMie  CTpaioO  ttgXXoO)  Hoeschel  N(auck^  M(en- 
delssohn)  f(also)  o(ffenderunt).  Schw(eigh.)  r(ecte)  v(ertit)  tvali- 
dam  armatorum  manum»,  cf.'  —  folgt  ein  halb  dutzend  stellen,  ob 
Schweighftuser ,  wenn  er  noch  lebte,  das  lob  'recte  vertisse'  für  sich 
wirklich  in  anspruch  nehmen  würde,  ist  mir  zweifelhaft,  denn  er 
bemerkt  bd. III  s.  669  zu  dieser  stelle:  'non  spemo  Hoescbelii  emen- 


400  LMendeheolm:  bemerkungen  zu  Appianoa. 

dationem  crpardv  troXXöv :  8ed  cum  nee  satis  certa  videretur,  lectio- 
nem  msptorum  exhibai,  quae  tarnen  difficultate  non  caret' 
worin  die  difficultas  liegt ,  sagt  er  zwar  nicht,  aber  jeder  kenner  des 
App.  sieht  sie  sofort,  der  Schriftsteller  gebraucht  tIXoc  im  militftri- 
sdien  sinne  stets  als  *legio',  niemals  als  'manus'.  zb.  gleich  im 
folgenden  cap.  s.  357, 8  (KlaTiviov  £n€fiMi€  cuv  crparoO  rikeci  rpid 
Kai  liTireOct  iroXXoic,  oder  BC.  I  90  s.  663,  15  Ka\  tAoc  inö  TOic 
CT)M€(oic  äXov,  oder  BC.  V  3  s.  1058,  23  Tikt\  ir^VT€.  somit  kann 
T^Xoc  crpaToO  iroXXoO  nnr  heiszen  'eine  legion  die  aus  einem  crpa- 
TÖc  TTcXuc  bestand',  ich  mosz  unserm  Statistiker  überlassen  auch 
das  als  gen.  ezpL  zu  fassen;  um  ihm  dabei  zu  helfen,  will  ich  ihn 
darauf  aufmerksam  machen,  dasz  in  jener  zeit  die  legion  rund  zu 
6000  mann  gerechnet  wurde ,  also  jedenfalls  einen  CTparöc  troXuc 
bildete. 

Hätte  ich  nicht  besseres  zu  thun,  so  könnte  ich  die  leser  noch 
lange  an  dem  yergnttgen  teilnehmen  lassen,  das  ich  bei  der  aufrol- 
lung meines  vermeintlichen  grammatischen  Sündenregisters  empfun- 
den habe;  indes  dürfte  das  angeführte  genügen  um  das  oben  aus- 
gesprochene gesamturteil  zu  motivieren,  nur  einen  gar  zu  spasz- 
hafken  fall  kann  ich  doch  nicht  unterlassen  kurz  zu  erwähnen,  s.  15 
heiszt  es  bei  der  besprechung  des  dativs:  *1039, 26  fiXXa  iAr\  jyi€T€- 
CTpaTon^b€uov  tÜTiip  ir^VTC  cxabiouc  ärrioCciv  inx  Tf|v  OdXaccav, 
M.  f(also)  o(ffendit),  Schw(eigh.)  r(ecte)  comma  ponit  ante  dTrtoCav, 
qui  est  dativus  geographicus,  cf.  Erueger  §  48,  5,  2  et  locum  4,  13 
ic  Tf)v  luiviav  KaTaßafvovn  £cnv  f|  |i€T<iXT)  x^ppövifcoc'  leider 
ist  die  entdeckung  des  dativus  geogr.  nicht  ganz  neu :  schon  der  alte 
Schweigh.  sagt  zu  unserer  stelle  bd.  III  s.  853 :  'similiter  ille  dativus 
casus  positns  videtur  atque  in  praef.  p.  1,  6  trcpinX^ovTi  et  p.  2,  19 
dtriCTp^q)0VTi  Kai  ircpüövri  etc.'  wenn  ich  trotzdem  zur  stelle  be- 
merkte 'latet  corruptela',  so  gehörte  doch  wahrlich  nicht  sehr  viel 
combinationsgabe  dazu,  um  einzusehen,  dasz  meine  bedenken  un- 
möglich grammatischer  art  sein  könnten,  welcher  art  aber  sie 
waren  und  sind ,  das  will  ich  in  diesem  falle  hm.  Kratt  nicht  ver- 
raten, vielmehr  die  übrigen  geneigten  leser  dieser  zeilen  bitten 
mir  aufs  wort  zu  glauben,  dasz  selbst  der  selige  Aristarch  mit  all 
seiner  grammatischen  kunst  an  dieser  stelle  —  es  handelt  sich  um 
taktische  bewegungen  in  der  schlacht  von  Philippi  —  zu  schänden 
werden  würde. 

DoRPAT.  Ludwig  MaMDBLSsoaM. 


EBaehrene:  EnniuB  und  seine  yorgftnger.  401 

57. 

ENNTOS  UND  SEINE  VOEGÄNGEE. 


In  LMttllers  schwachem  buche  ^Quintus  Ennius'  steht  dieser 
dichter  gewissermaszen  als  der  Zauberer  da ,  der  aus  dem  nichts  die 
gesamte  dactylische  poesie  der  Bömer  geschaffen  hat :  eine  auffassung 
die  —  bei  aller  hodiachtung  vor  Ennius  Verdiensten,  die  trotz  des 
notwendigen  abzugs  panegyrischer  Schönrednerei  noch  strahlend 
genug  bleiben,  sei  es  gesagt  —  ebenso  sehr  aller  geschichtlichen 
entwicklung  höhn  spricht  wie  den  Vorgängern  des  mannes  nicht 
gerecht  wird,  für  die  beispiellose  metrische  begabung  seines  beiden^ 
sagt  zb.  LMüller  s.  224,  zeuge  am  meisten  die  feine  Scheidung,  welche 
jener  bei  der  Verteilung  der  metrischen  und  prosodischen  licenzen 
zwischen  den  zum  hören  bestimmten  dramen  und  den  auf  die  lectttre 
berechneten  annalen  und  Satiren  gemacht  habe,  aber  hat  denn 
Ennius  hier  etwas  anderes  gethan  als  den  fuszstapfen  seiner  Vor- 
gänger zu  folgen?  es  erscheint  nicht  ttberflttssig  dies  Verhältnis 
einmal  klar  zu  legen. 

Es  ist  wohl  zu  beachten,  dasz  dieselben  dichter,  Livius  und  der 
nur  wenig  jüngere  Naevius,  sowohl  den  versus  Satumius  zu  gröszerer 
formvollendung  gebracht  haben,  als  auch  die  eigentlichen  begründer 
der  dramatischen  poesie  in  Eom  sind,  leider  wissen  wir  von  den 
Verhältnissen  des  römischen  theaters  vor  Andronicus  so  gut  wie 
nichts ,  so  dasz  sich  nicht  mit  aller  bestimmtheit  entscheiden  läszt, 
ob  dieser  Tarentiner  zuerst ,  wie  ein  einheitliches  (Livius  VII  2,  8) 
und  nach  griechischen  Vorbildern  bearbeitetes  stttck,  so  auch  den 
iambi^chen  senar  und  die  übrigen  dramatischen  metra  auf  die 
römische  bühne  gebracht  hat.  aber  alles  zusammengenommen  ist 
dies  doch  im  höchsten  grade  wahrscheinlich;  vor  ihm  mag  schon 
das  eine  und  andere  metrum  graecanicum  in  anwendung  gebracht 
sein  (über  cretici  vgl.  jahrb.  1884  s.  836.  comm.  zu  Catnllus  s.  1); 
aber  zweifelhaft  bleibt,  ob  diese  schon  auf  dem  theater  die  altväter- 
lichen Satumii  verdrängt  hatten.  Livius  Andronicus  war  ohne 
zweifei  ein  auszerordentliches  genie:  der  plan,  Air  seine  schüler  zu- 
gleich und  für  bildungsbedürftige  erwachsene  die  Odyssee  ins  latei- 
nische zu  übersetzen,  musz  bei  denen,  welche  sich  die  Zeitverhältnisse 
vollkommen  deutlich  machen,  volle  bewunderung  erwecken,  die  ge- 
wöhnliche Vorstellung  von  ihm  als  einem  beschränkten  Schulmeister 
ist  so  verkehrt  wie  möglich,  von  einem  solchen  hätten  sich  die 
Bömer  nicht  so  gewaltig  imponieren  lassen,  dasz  die  frühere  ab- 
neigung  gegen  die  poesie*  derart  überwunden  wurde,  dasz  man  den 
dichtem  corporationsrechte  zuerkannte,   es  musz  doch  etwas  von  der  . 

^  bekannt  sind  die  worte  Gatos  über  die  alte  (vorlivianische)  zeit: 
poeticae  artis  hono»  non  erat;  si  guU  in  ea  re  litdebai  (so  schreibe  ich  für 
das  gtudebat  der  hss.)  auf  $e»e  ad  conuUäa  applicabcä^  ffrassator  uocäbatur 
(Gellius  XI  2,  5). 

Jahrbacher  für  cUss.  philol.  1886  hft.  6.  26 


402  Efiaehrens :  £nnin8  und  seine  yorgftnger. 

stets  achtung  gebietenden  echten  begeistemng  für  sein  dichter-  nnd 
lehramt  in  dem  manne  gesteckt  haben,  wenn  er  sich  anerkennung  za 
erringen  wüste  und  ihm  als  dem  römischen  vates  die  composition 
Ton  dankliedem  von  staatswegen  übertragen  ward,  seinen  einflnaz 
auf  die  ausbildung  der  mehr  griechischen  zweiten  cäsor  des  Satamias, 
wodurch  dieser  unendlich  mehr  rhjthmus  erhielt,  habe  ich  in  der 
vorrede  zu  meiner  demnächst  erscheinenden  ausgäbe  der  ^fragmenta 
poetarum  Romanorum'  (auf  welche  ich  im  folgenden  häufiger  vei^ 
weisen  musz)  dargelegt:  könnten  wir  noch  mehr  Sltere  insohriftliche 
elogia  mit  noch  mehr  versen  von  Livius  (und  Naevius)  vergleichen, 
so  würde  sein  einflusz  auf  die  gesamte  vervoUkonmung  des  Satumius 
noch  deutlicher  werden,  derselbe  mann  nun  ist  auch^  so  darf  man 
behaupten,  im  wesentlichen  der  erfinder  aller  jener  gesetze,  die  ffir 
die  dramatischen  verse  der  Bömer  fortan  maszgebend  waren;  ich 
weisz  nicht  wen  WMeyer  in  seiner  trefQichen  schrift  'über  die  be- 
obachtung  des  wortaccentes  in  der  altlat.  poesie'  (München  1884) 
unter  dem  oft  von  ihm  genannten  'ordner  der  altlateinischen  iamben 
und  trochäen'  versteht:  für  mich  heiszt  er  Livius  Andronicus.  auch 
wenn  nicht,  was  sehr  wahrscheinlich  ist,  die  abÜEussung  der  Odyssee 
der  Verfertigung  von  theaterstückenvorausgieng,  musz  doch  von  selbst 
der  schon  bestehende  Satumius  auf  die  neuen  gesetze  des  drama« 
tischen  verses  eingevmrkt  haben,  recht  wohl  begriff  der  dichter,  dasz 
der  zwar  kühn  im  beginn  ansteigende,  aber  in  seinem  sohlusz 
durch  die  letzte  (sieb^te)  thesis  episch  würdevolle  und  durch 
die  unterdrückte  sechste  thesis*  oft  steife  Satumius  wohl  für  feier- 
liche und  pathetische  recitation,  aber  nicht  für  einen  lebensvollen 
dialog  sich  eigne,  dasz  hierzu  der  so  nahe  verwandte,  aber  den  iambi- 
schen  rhythmus  rein  austragende  trimeter  der  Griechen  vorzugsweise 
geschickt  sei.  den  widerstreit  zwischen  grammatischer  und  metri* 
scher  betonung  konnte  und  wollte  und  duifte  Livius  nicht  entfernen: 
weder  hätte  die  beschaffenheit  der  neuen  versmasze  dies  zugelassen 
noch  bestand  dazu  eine  nötigung,  da  das  publicum  längst  daran  ge- 
wöhnt war.  aber  doch  ist  eine  mäszigung  jener  discongmenz  m.  e. 
unverkennbar,  die  von  Meyer  entwickelten  gesetze  des  baus  der 
scenischen  metra  scheinen  mir  darauf  hinzuweisen,  dasz  Livius  nebst 
seinen  nachfolgem'vor  allem  darauf  bedacht  war,  jenen  nicht  za 
umgehenden  widerstreit  nach  möglichkeit  zu  mildem:  sowohl  im 
hohem  stile  der  tragödie  als  im  sermo  merus  der  comödie  kam  es 
darauf  an,  das  von  der  bühne  gesprochene  wort  der  spräche  des 
täglichen  lebjens  zu  assimilieren,  war  im  Saturn i<as  die  dis- 
congmenz mit  absieht  gesucht  (vgl.  die  erwähnte  vorrede), 
so  wurde  sie  im  drama  geduldet,  die  rücksichtnahme  auf  den 
bestehenden  versus  Eaunius  läszt  sich  noch  in  gar  manchem  erkennen : 
die  möglichkeit  in  jedem  der  fünf  ersten  theses  des  senarius  eine 
länge  (bzw.  zwei  kürzen)  zu  gebrauchen  hat  Livius  gegenüber  den 

*  dasz  nur  diese  sechBte  thesis  unterdrückt  werden  kann,  habe  ich 
in  der  vorrede  zu  den  FPR.  gezeigt. 


EBaehrens:  Exmius  und  aeine  vorgäoger.  403 

griechischen  Vorbildern  aus  dem  heimischen  yerse  genommen;  und 
anoh  für  andere  podische  gesetze  liesze  sich  wohl  dasselbe  zeigen« 
jedoch  grOszer  ist  der  gegensatz  zwischen  dem  mehr  buchgelehrten 
Satnmias  (so  paradox  ^es  klingen  mag)  imd  den  aufs  sprechen  be- 
rechneten scenischen  versen:  ein  stärkerer  contrast  ist  wohl  kaom 
denkbar  als  bei  der  ein  Wirkung,  die  man  dem  accente  einräumte: 
im  SaturniuB  kunstmttszige  Verlängerung  kurzer,  im 
drama  volkstümliche  Verkürzung  langer  silben  durch 
die  macht  des  hochtons.  so  deutlich  dieser  contrast  im  ganzen 
vorliegt,  so  fehlt  es  doch  auch  nicht  an  einzelnen  ausnahmen,  den 
durch  jene  macht  im  Satumius  hervorgerufenen  hiatus  (vgl.  vorrede) 
musten  die  scaenici,  tfß  künstlich  durch  die  vates  Faunii  geschaffen, 
vermeiden;  und  doch  haben  sie  sich  in  einigen  fiUlen,  so  vor  allem  in 
der  cäsur,  an  das  vorbild  des  heimischen  verses  für  den  hiatus  gehalten, 
das  führt  uns  von  selbst  zur  besprechung  einer  für  die  seenische  metrik 
nicht  ganz  unwichtigen  frage,  der  conservative  zug  der  alten  BOmer 
zeigt  sich  ebenso  in  ihrer  litteratur  wie  in  ihrem  saoralen  und  staat- 
lichen leben :  die  einmal  gegebene  form  blieb  maszgebend  und  ward 
ängstlich  befolgt,  mochte  auch  der  fortschritt  der  zeit  die  sache 
selbst  beseitigt  haben;  wirkliche  reformen  konnten  nur  bei  neuen 
einrichtungen  von  zeit  zu  zeit  platz  greifen,  wobei  denn  auf  das  alte 
auch  noch  schonende  rücksicht  genommen  wurde,  in  ältester  spraoh- 
periode  hatte  tn  und  s  seine  volle  kraft,  hatte  femer  A  einen  mehr 
gutturalen  klang;  ich  habe  in  der  genannten  jvorrede  gezeigt,  dasz 
die  satumischen  dichter  nach  m  und  vor  h  keine  verschleifung  statt- 
finden lieszen  imd  an  dieser  seit  den  anfangen  bis  auf  die  letzten 
ausläuf er  für  ihre  dichtungsart  geheiligten  regel  festhielten ,  auch 
als  die  ausspräche  des  täglichen  lebens  längst  anderer  gewohn- 
heit  folgte,  bei  der  feststellung  der  scenischen  metrik  waren  Livius 
und  Naevius  durch  keine  lästigen  fesseln  daran  verhindert,  den  be- 
dürfiiissen  der  neuen  gattung  ganz  vom  Standpunkte  ihrer  zeit  rech- 
nung  zu  tragen,  aber  sie  thaten  dies  nicht  in  schroffer  und  unver- 
mittelter weise ,  nicht  als  starre  theoretiker.  der  Satumius  duldete 
in  der  cäsur  keine  elision;  die  scaenici  gestetteten  daher  noch  den 
hiatus  in  gewissen  fällen,  wie  s  bei  ihnen  prosodisch  wirkungslos 
sein  konnte,  so  wurde  für  m  und  h  verschleifimg  im  aUgemeinen 
festgestellt,  aber  doch  nicht  ohne  concessionen  an  den  alten  ge- 
brauch, schon  vor  mir  ist  mehrfach  die  frage  aufgeworfen  worden, 
ob  nicht  an  den  unzähligen  mit  ^hiatus'  behafteten  stellen  bei  Plau- 
tus,  zb.  Bacch.  301  auferimus  aumm  \  ofime  HUs  praesentibus  und 
Amph.  976  nunc  tu  dimne  |  huc  fac  adsis  Sosia  und  Asin.  103  per- 
ficUo  argentum  \  hodie  ut  habeat  ßius  (wo  nach  meiner  auffassung 
sogar  doppelte  entschuldigung  vorliegt) ,  eine  besondere  freiheit  für 
m  und  h  anzunehmen  sei:  man  vgl.  zb.  Studemund  in  diesen  jahrb. 
1866  s.  58.  wenn  diese  ansieht  keinen  anklang  fand  und  man  sogar 
die  geradezu  überwältigende  masse  von  fällen  übersah  (vgl.  die  bei- 
spiele  bei  CFWMüUer  Plaut,  pros.  s.  481 — 627)  und  lieber  zu  zahl- 

26» 


404  EBaehrene:  Ennius  und  aeine  Vorgänger. 

losen  findenmgen  griff  und  die  sache  auf  allerlei  weise  zu  erklären 
suchte  (wie  noch  zuletzt  sehr  wenig  probabel  Leo  in  seiner  ausgäbe 
des  Plautus  I  praef.  s.  YU) ,  so  hat  dies  seinen  grund  wohl  darin, 
dasz  die  geschichtliche  begrttndung  für  eine  bei  einseitiger  yer- 
gleichung  des  ausganges  dieses  processes  (Augusteische  dichter) 
natürlich  sehr  auffallend  erscheinende  thatsaohe  bisher  fehlte,  wissen 
wir  aber  jetzt,  dasz  in  der  filtesten  satumischen  poesie  m  und  h 
volle  krafb  hatten,  so  erweist  sich  der  hiatns  bei  den  scaenici  als  eine 
im  beginne  noch  zugestandene  concession  an  die  alte  weise,  und  es 
würde  sich  jetzt  darum  handeln  zu  untersuchen,  welchen  regeln  die 
sceniker  bei  jenem  Zugeständnis  folgten  (Verlegung  dieser  freiheit  in 
die  ebenÜEÜls  von  alters  her  des  hiatus  sich  ^frfreuende  cäsur,  und 
ähnliche  fälle),  doch  überlasse  ich  das  billigerweise  den  viri  Flau- 
tini: möchten  sie  gelegenheit  nehmen,  von  den  neuen  gesichtspunkten 
aus  die  frage  einer  revision  zu  unterwerfen !  —  Im  übrigen  haben 
Livius  und  nachfolger  sich  nach  den  bedürfnissen  der  neuen  gattung 
gerichtet;  wie  sie  die  bei  den  saturnischen  diohtem  sich  s(£on  fin- 
dende positio  debilis  als  kunstmäszig  verschmähten,  so  haben  sie  der 
ebenfalls  denselben  geläufigen  synizese  weitem  Spielraum  zuge- 
standen. 

Während  der  bahnbrecher  Livius  auszer  der  Odisia  und  dramen 
nur  noch  bei  gelegenheit  im  namen  des  Staates  kirchliche  hymnen 
dichtete\  wurde  sein  wenig  jüngerer  Zeitgenosse  Cn.  Naevius  da- 
durch fElr  die  römische  litteratur  epochemachend,  dasz  er  neben 
dramen  nicht  nur  zuerst  einen  nationalen  stoff  in  seinem  epos  be* 
arbeitete,  sondern  auch  der  eigentliche  Stifter  der  römischen 
Satire  als  kunstgattung  wurde,  bei  Festus  lesen  wir  s.  257 
'quianam*  pro  Square*  et  *€ur*  posUurn  est  apud  antiquas  ut  Naevium 
.  .  in  saiyra:  quianam  Saturnium  popuhim  p^^uUsti.  daraus  ergibt 
sich  leicht  ein  regelrechter  vers  quianäm  Satümtüm  ^huc  \  tüy  po- 
ptdüm  p^^uUsti^:  es  ist  eine  anrede  an  einen  gott,  wahrscheinlich  an 
Satumus.  derselben  satire  weise  ich  das  fragment  bei  Macrobius  zu 
cum  tüpcKUns  sagÜUs  \  ärguiten^  Beöna.  in  einer  andern  satire, 
die  schon  mehr  von  der  Lucilischen  art  hatte,  griff  Naevius  auch 
wohl  die  Metelli  an;  man  denkt  bei  diesem  angriff  gewöhnlich  an  eine 
comödie;  aber  da  die  bekannte  antwort  der  Metelli  satumisch  ist 
wird  wohl  so  auch  aufzufassen  sein  des  Naevius  fatö  MßtiOi  Bömae  \ 


'  ein  bisher  unbemerktes  fragment  bei  Servios  zn  Aen,  IV  87  Limui 
auiem  Andronicui  refert  eos  (Afros)  de  RomanU  »aepha  triumphiuie  suas^ 
que  porticus  RomanU  spoliii  adomasse  (worin  Afros  durch  ServiuB  nach- 
iättsigkeit  als  CartJuigimenses  aufzufassen  ist)  mag  auf  das  danklied  zu 
ehren  des  sieges  bei  Sena  sich  beziehen:  wo  hätte  Livius  sonst  dieser 
Sache  gedenken  können?  —  Auf  das  loblied  zu  ehren  der  Juno  mag 
das  fragment  puerarum  manibus  confectum  ptdcherrime  sich  beziehen. 

^  nebenbei  bemerkt  zeigt  diese  figura  etjmologica  popuhan  pepuästi, 
dasz  Naevius  noch  ein  deutliches  bewnstsein  von  der  etymoloffie  von 
popuha  hatte  und  somit  Kissens  bekannte  ableitung  von  pellere  (die  mir 
die  einzig  richtige  zu  sein  scheint)  bestätigt. 


EBaehrene:  finnint  nnd  seine  Vorgänger.  405 

cdnsid^  filmt y  mithin  einer  satire  angehören,  ja,  noch  mehr  l&szt 
sich  ermitteln.  Cicero  im  Cato  maior  7, 20  schreibt:  *€edo  gm  uestram 
rem  puhUeam  tantam  amiaisHs  tarn  cUo?*  sie  enim  percantantur 
ueteres  in  Ncteui  poetae  Judo;  respondentur  et  ätia  et  hoc  inprimis 
^proueniebcmt  oratores  nouiy  stuUi  adukscentuli.*  ich  habe  iieteres 
{tiefes)  im  sinne  Ton  eenes  eingesetzt  für  das  haltlose  ut  e8t{ut  Leid.) 
der  flberliefenmg ;  weitaus  wichtiger  ist  eine  merkwürdige  Variante 
in  den  folgenden  Worten,  der  eine  teil  der  Codices  liest  m  N{ä)euii 
poetae  htdo^  der  andere  in  N{a)emi  posteriore  («r»)  libro  (nnr  der  junge 
und  wertlose  v  im  Hermes  XX  336  verbindet  beides  in  naeuU  poetae 
posteriori  Ubro).  ich  halte  es  für  unmöglich ,  dasz  die  zweite  lesart 
aus  der  ersten  entstanden  sei:  der  fehler  wttre  zu  stark,  wohl  aber 
ist  es  sehr  glaublich ,  dasz  beide  lesarten  etwas  richtiges  enthalten, 

poelae  luäoi^ 
dasz  im  archetypus  stand  in  naeuü  posteriore  Ubro:  der  Schreiber 
verbesserte  so  seinen  irrtnm,  wodurch  er  von  poet  m£post  über- 
gesprungen war,  und  die  folgenden  abschreiber  nahmen  das  über- 
geschriebene als  correctur,  diese  teils  aceeptierend  teils  verwerfend, 
lesen  wir  in  Naeui  poetae  htdorum  posteriore  Ubroj  so  sehen  wir  dasz 
Naevius  zu  verschiedenen  zeiten  zwei  bücher  UmU  herausgegeben 
hat.*  für  die  erklftrung  gibt  in  Ubrö  einen  erwünschten  fingerzeig. 
sprftche  Cicero  von  einem  drama,  so  wftre  in  Ubro  ein  sehr  auffeilen- 
der ausdruok  statt  in  htdo  sno  (bzw.  in  Uidis  suis),  in  Naevius  zeit 
war  die  Specialausgabe  von  nicht  aufgeführten  dramen  (und  nur  auf 
eine  solche  würde  doch  Über  passen,  wie  zb.  Tacitus  dial  3)  noch 
nicht  bekannt;  und  schwerlich  sind  auch  die  von  OJahn  aus  spftteren 
Schriftstellern  zu  Persius  s.  98  gesammelten  beispiele  hier  zutreffend, 
durch  das  beigefügte  posteriore  wird  diese  auf&ssung  jetzt  unmög- 
lich, schon  frühere  erklftrer  (vgl.  Elussmann  Naevii  rel.  s.  159) 
brachten  diesen  hidus  mit  des  Festus  saiyra  in  Verbindung,  dachten 
aber  gleichwohl  an  eine  art  von  fahulae»  ich  ziehe  es  vor  an  wirk- 
liche Batiren  zu  denken,  teuscht  mich  nicht  alles ,  so  stand  der  vers 
des  Naevius  com.  113  B.  Ubera  Ungtta  loguemuir  ludis  LiberäUbus 
gerade  in  diesen  'scherzen'  des  campanischen  dichtere,  wahrschein- 
lich in  den  einleitungsversen  einer  satire:  die  ungebundene  freiheit, 
vne  sie  in  der  tollen  ausgelassenheit  der  weinlese  herscht,  will  der 
dichter  benutzen,  um  freimütig  die  Wahrheit  zu  sagen,  an  den 
Liberalia  fanden  keine  besonderen  spiele  statt,  so  dasz  jene  werte 
nicht  wohl  im  prolog  einer  damals  aufgeführten  comödie  können  ge- 
standen haben  (vgl.  Marquardt  BA.  VI  35  s.  348).    für  meine  er- 

*  Ribbeck  trag.  R.  fr.*s.  278  schreibt  die  beiden  verse  des  Naevius 
praetezta  'Lupus'  zu.  aber  an  der  andern  stelle  wo  dieser  titel  vor- 
kommt (Festus  s.  270),  ist  die  sache  zweifelhaft;  das  überlieferte  Natäu» 
in  btpo  hat  schon  Angastinos,  wie  mir  scheint,  evident  in  Noums  in  Lupo 
verbessert,  übrigens  schreibe  ich  die  verse  dieses  andern  fragmentes  so: 
Vei  Stuenes  regem  saUant  Vtbae  Albanum  Amuiiwn 
comiter  nenem  sapientem,  non  redhottis  nee  saluit? 
»ältant  natürlich  für  ialuUmt;  vgl.  anm.  9. 


408  EBaehrens:  Enoius  nnd  seine  Vorgänger. 

unserer  zeit  gewöhnliche  beurteilung  desselben  durch  die  einseitige 
vergleichung  mit  den  scaenici  etwas  schiefes :  die  richtige  yerglei- 
chung  kann  nur  die  sein,  dasz  man  dem  Verhältnisse  nachgeht,  worin 
Ennius  zu  den  satumischen  dichtem  steht,  denn  auf  sie  muste  rfick- 
sicht  nehmen,  wer  als  ihr  nachfolger  auftrat,  das  hat  denn  Ennius 
auch  gethan,  aber  natürlich  'mutatis  mutandis'.  der  abfallende 
dactylische  rhythmus  gestattete  nicht  die  dem  aufsteigenden  iam- 
bischen  erlaubten  licenzen:  während  der  widerstreit  zwischen  wort- 
und  versaccent,  dessen  berüoksichtigung  als  einmal  zur  poesie  ge- 
hörig auch  Ennius  für  den  hexameter  acceptierte,  Ton  dem  anfang 
des  Verses  in  die  mitte  sich  verlegte,  nahm  die  grosze  der  hebung 
eingeräumte  freiheit  ein  ende,  die  Verlängerung  von  kürzen  durc^ 
die  arsis  und  gar  der  damit  verbundene  hiatus,  im  Satumius  allge- 
mein und  gesucht,  wurde  im  hexameter  eine  ausnähme,  denn  nicht 
ganz  hat  Ennius  sie  verschmäht,  wie  denn  die  alten  (wie  schon  oben 
bemerkt  ist)  nie  starre  theoretiker  waren:  nicht  nur  ward  in  der 
cäsur  von  der  Verlängerung  durch  die  arsis  ein  seltener  gebrauch 
gemacht  (wie  dies  auch  die  späteren  thaten),  sondern  auch  gelegent- 
lich anderwärts ,  wie  im  versende  sich  bei  ihm  findet  poptdeä  firus 
(wobei  ich  natürlich  absehe  von  den  in  seiner  zeit  noch  langen  silben 
wie  zb.  in  oraiör).  auf  ihn  geht  ohne  zweifei  auch  zurück  das  Yer- 
gilische  liniinaqui  laurusgue  dei^  für  dessen  erklärung  man  nicht  mit 
LMüller  de  re  metr.  s.  321  auf  Homeros  oder  mit  Bergk  opuso. 
I  271  auf  Accius,  sondern  auf  die  satumischen  dichter  zurückgreifen 
musz:  solche  freiheiten  sind  stets  in  der  geschieh te  der  röm.  poesie 
begründet,  zeigen  aber  gerade  durch  ihre  Vereinzelung  bei  den  spä- 
teren, dasz  diese  sie  mit  bewustsein  als  archaismen  gebrauchten,  wie 
solche  ja  das  epos  als  gelegentlichen  schmuck  verträgt  (auf  sprach- 
lichem gebiete  kann  man  dazu  das  homonem  des  Ennius  und  manches 
bei  Vergilius  vergleichen),  aber  den  hiatus  der  vates  Faunii  liesz 
Ennius  nicht  mehr  zu :  Cicero  an  der  bekannten  stelle  des  Orator 
hat  ganz  recht,  wenn  er  ihn  darin  in  gegensatz  stellt  zu  Naevius  mit 
den  werten  at  Ennius  semel  (denn  diese  lesung  behalte  ich  bei);  es 
ist  ein  irrtum  von  Bergk  opusc.  I  308,  wenn  er  meint,  noch  wir 
könnten  in  den  uns  er^ltenen  bruchstücken  eine  anzahl  von  bei- 
spielen  ftlr  den  hiatus  nachweisen;  in  den  annalen  und  Satiren  finden 
sich  keine;  aber  selbst  wenn  es  richtig  wäre,  brauchte  ja  Cicero  nicht 
'mit  der  genauigkeit  eines  granmiatikers  sämtliche  gedichte  des 
Ennius  studiert  zu  haben';  er  kann  mit  semd  recht  wohl  sagen,  dasz 
gegenüber  Naevius  bei  Ennius  der  hiatus  äuszerst  selten  sei.^ 
übrigens  ist  das  einzige  von  Cicero  angeführte  beispiel  sicherlich 
nicht  aus  den  annales  (darin  wäre  der  hiatus  in  der  thesis  trotz  Lach- 

^  obgleich  das  epigramm  iupieUe,  o  ciue»,  ienis  Enm  imaginia  formam 
nicht  von  Ennius  herrührt  fOJahn  im  Hermes  II  s.  242),  so  ist  doch 
auch  hier  der  hiatus  so  abscneulich  und  der  ausdrack  selbst  so  gewun- 
den (wer  hat  wohl  je  gesagt  forma  imaginU  hominis  aZietwtf  ?),  dasi  ich 
meine  Verbesserung  senis  Enni  in  imagine  formam  für  sicher  halte. 


EBaehrens:  Ennius  und  Beine  Vorgänger.  409 

mann  zu  Lucr.  YI  743  unverzeihlich),  sondern  aus  dem  in  den  saturae 
stehenden  Scipio,  und  zwar  (wie  ich  dies  in  der  vorrede  zu  den  FPB. 
gezeigt  habe)  als  Satumius ,  also  mit  gewöhnlicher  licenz.  —  Auch 
anderes  muste  Ennius  notwendig  ändern :  die  prosodisohe  aufrecht- 
haltung  des  schlieseenden  m  war  mit  der  zeit  unmöglich  geworden, 
die  von  s  stark  erschüttert,  nach  dem  vorbilde  der  scaenici  hat  er 
sich  hier  zu  concessionen  bequemt:  wurde  die  abwerfung  von  s  in 
kurzen  endsilben  facultativ  gestellt,  so  wurde  die  verschleifnng  der 
auf  m  ausgehenden  silben  obligatorisch,  doch  auch  er  hat  die  regel 
noch  nicht  pedantisch  durchgeführt:  der  anfang  dum  quidem  unus 
hämo  mit  dem  pjrrhichischen  quidem  und  der  schlusz  müUum  octo 
mit  dem  daktylischen  miUkim  w&ren  ebenso  wie  das  inimicUidm 
agUctnies  (woran  sich  wohl  auch  aeuam  agebant  anschlieszt)  für  uns 
unverständlich,  wttsten  wir  nicht  jetzt  von  der  regel  der  satumischen 
dichter,  welcher  die  Ennianischen  stellen  ihrerseits  zur  bestätigung 
dienen,  besäszen  wir  noch  die  annales,  so  würden  wir  vielleicht 
denselben  procentsatz  von  solchen  ^hiaten'  finden  wie  bei  Plautus. 
—  In  andern  Sachen  dagegen  folgte  Ennius  seinen  Vorgängern  im 
epos.  wie  sie  hielt  er  sich  in  den  elisionen  gemäsz  dem  Charakter 
der  epischen  spräche  (und  gegenüber  den  scaenici)  in  möglichst 
engen  schranken ;  ihnen  folgend  hat  er  der  positio  debilis  eine  grosze 
ausbreitung  in  der  kunstmäszigen  römischen  poesie  gegeben;  mit 
ihnen  liesz  er  ebenfalls  die  synizese  zu  (auszer  gewölmlichem ,  wie 
eortowJem,  findet  man  bei  ihm  at^'um,  insiäiawtes^  quatvor,  Nerjenem). 
eine  mit  letzterem  zusammenhängende  erschelnung ,  nemlich  dasz  er 
geradezu  sis  für  suis  und  sa  für  sua  usw.  schrieb,  zeigt  uns  den  mann 
als  theoretisierenden  grammatiker,  der  so  geschrieben  wissen  wollte, 
wie  gesprochen  wurde,  dies  princip  tritt  bekanntlich  besonders 
deutlich  hervor  in  seiner  consonantengemination,  worüber  man  meine 
abh.  in  diesen  jahrb.  1883  s.  774  £f.  vergleiche;  auf  diesem  gebiete 
lernen  wir  Ennius  kennen  als  den  welcher  nicht  nur  für  seine  neue 
dichtung  durch  gelehrte  Studien  das  material  an  geeigneten  Wörtern 
und  wortformen  beschaffte  durch  das  endgültige  feststellen  der 
Silbenquantitäten  (zb.  welche  adverbia  kurzes,  welche  langes  e  haben), 
sondern  auch  dem  verfall  der  lat.  spräche  entgegentrat:  in  einem 
eignen  grammatischen  werke  de  liUeris  syUäbisque  hat  er  die  ergeh- 
nisse  dieser  forschungen  niedergelegt  (ao.  s.  788).  für  die  lai  pro- 
sodie  hat  er  so  unendlich  viel  gethan ,  teils  durch  diese  theoretische 
Schrift,  teils  vor  allem  durch  sein  beispiel.  die  Wirkung,  welche  das 
dactjlische  versmasz  auf  die  anwendung  der  sprachlichen  mittel 
hatte,  hat  Bitschi  (opusc.  11 683.  IV  401)  hervorgehoben:  im  Satur- 
nius  war  Unterdrückung  der  (sechsten)  thesis  nebst  auflösung  der 
arsis  erlaubt,  welche  letztere  auch  im  dramatischen  verse  mit  seiner 
berücksichtigung  der  Senkung  blieb;  erst  der  hexameter  brachte 
unantastbare  hebungen.'   Ennius  muste  also  durch  sorgfWiges  be- 

*  es  gibt  keine  Verletzung  dieser  regel ;  das  poHquam  eedderunt  der 
sortes  ist,  wie  die  ganze  zeile,  von  gnind  ans  verdorben;  und  in  des 


410  EBaehrens:  EnDius  und  seine  Vorgänger. 

lauschen  feststellen,  welche  silben  kurz  und  welche  lang  w&ren«  das 
wüsten  zwar  auch  die  satumischen  dichter,  aber  sie  machten  das 
kurze  willkürlich  lang;  und  ihnen  gegenüber  übte  die  nachgerade 
übermftchtig  gewordene  dramatische  poesie  durch  die  freiheit,  das 
lange  kurz  zu  machen ,  einen  unheilvollen  einflusz  aus  auf  die  pro- 
sodie.  im  verein  mit  der  reiszend  wachsenden  neigung  der  spräche 
nach  Verkürzung  der  langen  vocale  und  Verdunkelung  bzw.  ab- 
stoszung  der  consonantischen  auslaute  war  in  Sachen  der  quantitäten 
jene  Unbestimmtheit  und  Unordnung  eingerissen ,  die  uns  am  deut- 
lichsten die  kurz  nach  Ennius  in  volkstümlichen  hexametem  ge- 
schriebenen sortes  (Bitschi  opusc.  IV  395  ff.)  zeigen,  zb.  in  dem 
dactylus  canrigL  nicht  in  den  kreisen  der  gebildeten  war  es  so  weit 
gekonmaen;  aber  dasz  die  kluft  zwischen  Volkssprache  und  sermo 
urbanus  nicht  unüberbrückbar  wurde,  dafOr  sorgten  Ennius  hexa- 
meter,  wenn  auch  nicht  sofort;  die  grosze  popularität,  deren  sich 
die  so  nationale  und  durch  bedeutende  dichterische  Vorzüge  aus- 
gezeichneten annales  bald  erfreuten,  gaben  seinen  theoretischen 
lehren  die  gewünschte  Wirkung  und  steuerten  so  allm&hlich  der 
durch  die  scaenid  hervorgerufenen  Verwirrung  und  Verwilderung 
der  prosodie.  aber  indem  er  darin  den  dramatischen  dichtem  sic^ 
entgegenstellte  (sehr  mit  unrecht  nahm  Bergk  in  den  hedjphagetioa 
spuren  von  scenischer  prosodie  an) ,  knüpft»  er  naturgem&sz  an  die 
vates  Faunii  an:  deren  nachfolger  ist  er  auch  in  der  prosodie,  doch 
so  dasz  er  das  gesamte  material  vom  Standpunkte  des  grammatikers, 
der  den  bedürfnissen  seiner  zeit  rechnung  zu  tragen  hat,  einer  revi- 
sion  unterwarf. 

Ennius  wird  gefeiert  als  der  Schöpfer  des  epischen  Sprach- 
schatzes der  Römer,  das  kann  man  gelten  lassen,  und  wohl  verlohnte 
es  sich  diesem  thema  weiter  nachzugehen  (ich  komme  vielleicht  ein 
andermal  darauf  zurück) ;  nur  mag  man  nicht  vergessen,  dasz  er  auch 
hier  weiterbaute  auf  dem  von  den  früheren  gelegten  fundamente* 
Cicero ,  ein  sehr  feiner  kenner  der  vaterländischen  poesie  (ich  hebe 
dies  nochmals  hervor  gegenüber  Müllers  naiver  Vorstellung,  als  habe 
jener  gelebt  von  den  brocken  der  reminiscenzen  aus  dem  Schulunter- 
richt), spridit  sich  darüber  an  der  bekannten  stelle  Brutus  §  76  aus 
in  Worten,  worin  Ennius  ganz  offenbar  der  Vorwurf  gemacht  wird, 
von  Naevius  manchen  ausdruck  und  dichterischen  schmuck  herüber- 
genommen zu  haben,  das  war  im  altertum  bekanntlich  gestattet 
(vgl.  praef.  zu  YaL  Flaccus  s.  VI  £f.);  ebenso  hat  es  Vergilius  mit 
Ennius,  Horatius  mit  Lucilius,  haben  es  mit  Vergilius  Ovidius  und 
die  späteren  epiker  gemacht,  aber  die  benutzung  muste  eine  ehrliche 
und  offene,  ein  aemulari  und  kein  sübripere  sein,  das  gute  und 
brauchbare  in  der  poetischen  spräche  des  Naevius  (und  di^er  musz 
ein  reines  und  gewähltes  latein  geschrieben  haben,  wie  sowohl  die 
• — 

Ennias  capitibui  nuiantU  pinus  ist,  wie  man  längst  richtig  gesehen  hat, 
captünu  zu  lesen,    so  auch  anderwärts  fac{i)lia;  vgl.  oben  anm.  5. 


HNeteker:  die  consütutio  legitima  des  Cornificiaa.  411 

bekannte  grabschrift  ausdrücklich  hervorhebt  als  auch  die  bruch- 
stflcke  noch  ahnen  lassen)  wird  also  Ennins  sich  zu  nutze  gemacht 
*  haben,  wie  dies  später  mit  seiner  spräche  Yergilius  that;  einen  un- 
redlichen gebraudi  dttrfen  wir  aus  Ciceros  Worten  nicht  folgern;  und 
wenn  auch  Ennius  in  entschuldbarem  stolze  sich  einmal  über  Naevius 
stellte,  so  wird  er  doch  wohl  auch  zugleich  seiner  hochaohtung  vor 
dem  groszen  vorgftnger  ausdruck  gegeben  haben,  in  dem  dunklen, 
bisher  weder  richtig  erklärten  noch  verbesserten  Fragmente  bei 
Servius  zu  Aen.  Vlll  361  neque  me  decet  hone  earinofUibus  edere 
carHa  habe  ich  die  lücke  also  ausgefüllt  und  weiter  geschrieben: 

fieque  ^Naewi 
apramy  me  deeet  hone  carinanHbua  laedere  carHs. 
opramj  wie  anderwärts  bei  ihm  aprae  pretium.    auf  Naevius  be- 
mühung  um  die  vervollkomnung  der  lateinische  spräche  beziehe  ich 
diese  werte. 

Ich  hoffe  gezeigt  zu  haben,  dasz  die  drei  gruppen  der  satur* 
nischen,  scenischen  und  dactylischen  dichter,  die  früher  wie  drei 
zusammenhangslose  massen  dastanden,  des  innem  connezes  nicht 
entbehren,  dasz  das  grundgesetz  aller  dinge,  wonach  das  eine  aus  dem 
andern  sich  entwickelt,  auch  in  der  römischen  poesie  deutlich  vorliegt. 

OBomNOBN.  Emil  Baehrens. 

58. 

DIE  CONSTITUTIO  LEGITIMA  DES  CORNIFICIÜS. 


Auf  der  philologenversamlung  in  Dessau  1884  ist  von  hm.  dir. 
dr.  BVolkmann  in  Jauer  ein  vertrag  über  die  antike  rhetorik  und 
epeciell  über  den  wichtigsten  teil  derselben,  die  Status  oder  consti- 
tutUmes  gehalten  worden,  der  als  autorität  auf  diesem  gebiete  be- 
kannte vortragende  entwickelte  seine  ansieht  über  die  art  und  weise, 
in  welcher  der  begriff  der  crdcctc  sich  allmählich  veränderte  und  all- 
gemeiner wurde,  wie  die  rhetorik  in  ihren  ersten  anfangen  sich  nur 
mit  gerichtlichen  thematen  (aus  dem  t^voc  öiKavtKÖv)  befaszte,  für 
welche  allein  die  sttxtus  gültig  sein  können;  wie  aber  später  der  rhetor 
themata  auch  aus  dem  tIvoc  cupßouXeuTiKÖv  und  iiribetiCTtKÖv  (ffenus 
demonstroHvum  und  ddiberaHvum)  behandelte  und  einem  gewissen, 
alles  umfassenden  Schematismus  zu  liebe  auch  den  Stoffen  der  beiden 
letztgenannten  genera  die  sta;^  zuwies,  die  doch  nur  im  genus  tuW- 
ddciäle  anwendung  finden  können;  wie  der  begriff  der  crdcic  ver- 
schoben wurde,  der  alsdann  nur  den  allgemeinen  bestand  einer  frage 
oder  rednerischen  aufgäbe  bezeichnete  und  nunmehr  zu  den  Verwir- 
rungen führte,  denen  wir  auf  schritt  und  tritt  begegnen,  wenn  wir 
die  rhetorik  eines  Hermogenes,  Cicero  (de  inventione)  und  Quintilian 
durchmustern. 

Das  resultat  seiner  Untersuchungen  hat  Volkmann  genauer  noch 
in  der  zweiten  aufläge  seiner  ^rhetorik  der  Griechen  und  Römer' 


412  HNetzker:  die  constitntio  legitima  des  Cornificius. 

(Leipzig  1885)  s.  38 — 57  entwickelt  und,  wie  mir  scheiiit,  dorchans 
richtig,  der  vf.  hat  gewisse  punkte  auch  weiter  entwickelt,  die  ich 
in  meiner  dissertation  ^Hermagoras  Cicero  Comificius  quae  docaerint* 
de  statibos'  (Kiel  1879)  erwähnt  habe  (vgl.  s.  24.  50.  52  der  rfae- 
torik),  und  hat,  wie  ich  gern  gestehe,  meine  idlgemeinen  darstellnngen 
in  wesentlichen  stttcken  überholt,  jedoch  sei  es  mir  gestattet  auf 
6inen  ponkt  aufinerksam  zu  machen,  der  mir  beiremdlich  erscheint, 
es  heiszt  s.  58  der  neuen  aufläge:  ^die  statuslehre  des  Comificius  ist 
von  der  des  Hermagoras  sehr  yerschieden.'  nun  habe  ich  s.  45  ft 
meiner  diss.  zu  beweisen  gesucht,  dasz  bei  genauerer  vergleidiung 
der  Status  des  Hermagoras  mit  denen  des  Comificius  eine  grosze 
Übereinstimmung  beider  sich  ergibt,  wenn  man  nur  die  kritische 
thatigkeit  des  Comif.  bei  benutzung  seiner  quellen,  zu  denen  viel«- 
leicht  Hermagoras  selbst  gehörte,  recht  würdigt,  und  ich  will  noch 
einmal  durch  klarstellung  der  constUutio  legitima  des  Comif.  ver- 
suchen dies  schon  früher  gewonnene  resultat  genauer  zu  entwickeln. 
Die  vier  Status  oder  canstUfäiones  —  beide  namen  werden  von 
den  lateinischen  autoren  promiscue  gebraucht  —  von  denen  über- 
haupt nur  als  hauptstatus  die  rede  sein  kann,  sind  CTOxac|uiÖ€  {status 
conieäuraUs)^  öpoc  {st.  defimHvus)^  ttoiötiic  {st.  qwäUatis)^  fierd^ 
XtiM^ic  {st.  trantMionis).  diese  vier  sind  die  eigentlichen  status  bei 
thematen  aus  dem  t^voc  öixaviKÖv,  je  nachdem  der  angeklagte  sich 
zu  verteidigen  sucht,  indem  er  sagt:  1)  ich  habe  die  that  nicht  be- 
gangen; 2)  ich  habe  wohl  ein  verbrechen  begangen,  aber  nicht  das 
dessen  man  mich  beschuldigt;  3)  die  that,  die  ich  begangen  habe, 
ist  kein  verbrechen;  4)  der  gerichtshof  oder  der  ankl^er  ist  nicht 
competent.  der  leiste  fall  kam  in  der  römischen  gerichtsprazis 
wenig  vor  (vgl.  Volkmann  s.  57),  und  deshalb  wird  man  sich  nicht 
wundem,  wenn  manche  autoren  und  auch  Comificius  ihn  nicht  den 
hauptstatus  zuzählen,  derjenige  status  nun  unter  den  genannten,  der 
bei  einiger  modification,  dh.  als  frage  quäle  sü,  eigentUch  in  jedem 
redethema  gefunden  wird,  die  irotdirnc,  hat  meiner  ansieht  nach  die 
verwirmngen  in  die  rhetorischen  darstellnngen  der  status  hinein- 
gebracht. Cicero  gibt  ein  beispiel  aus  dem  genus  ddiberatwum: 
honane  ammo  smt  erga  papulum  Bomanum  FregdUmi?  kann  in 
diesem  thema  irgend  eine  andere  frage  aufgestellt  werden  als:  quaHes 
sunt  FregeUani?  ein  beispiel  aus  dem  genus  demonstr€Stivum  bei 
Cicero  ist:  utmm  sit  lauda/ndum  an  vUuperandum  factum  ems  qui 
h(m^inemreipubUcaeperniciemälMuru^  auch  hier  kann 

nur  von  einem  status  der  qualität  im  erweiterten  sinne  die  rede  sein, 
während  ja,  wie  wir  sahen,  die  eigentliche  Troiönic  nur  die  frage  er- 
örtert, ob  die  that  des  angeklagten  ein  verbrechen  sei  oder  nicht  (vgl. 
meine  dissertation  s.  37  ff.),  hiermit  stimmt  ttberein,  was  C  Julius 
Victor  (rhetores  lat.  min.  s.  378  Hahn)  sagt:  est  igitur  qual/Uas^  ut  ex 
nomine  ipso  deprehendi potest  ^  genus  quaestioniSy  in  quo  nihü  äkud 
iractatury  quam  ouius  modi  siteares  quae  in  controversiam  adduätur. 
wollte  nun  ein  rhetor  einen  Schematismus  der  statuslehre  liefem,  wel- 


HNetsker:  die  constitatio  legitima  des  Gornificins.  413 

eher  seine  anwendtmg  finden  konnte  auf  die  themata  ans  dem  gentM 
iuridiciälet  femer  auf  solche  aus  dem  genus  demonstrativum,  deUbera- 
üvum  und  auf  diejenigen  themata,  welche  auszerdem  noch  Stoffe  fttr 
den  redner  liefern  können,  welche  Hermagoras  meiner  ansieht  nach 
(ygl.  meine  diss.  s.  43)  6dc€ic  irpaTfiCtTiKai  {negotiäles)  nennt,  so  muste 
deutlich  gemacht  werden,  dasz  nur  der  skUus  guaUkUis  filr  solche 
themata  in  betracht  kommt,  und  das  hat  Hermagoras  gethan.  wollte 
der  rhetor  aber  einen  Schematismus  der  statuslehre  aufstellen,  der 
nur  fttr  die  themata  des  genus  i/uridiäale  gttltig  sein  sollte,  so  durfte 
er  von  einem  statua  quäUkUis  bei  andern  fragen  als  juristischen  nicht 
sprechen«  und  das  hat  Comificius  gethan.  h&lt  man  diese  ratio  der 
Statuseinteilung  bei  den  genannten  rhetoren  fest  und  vergleicht  nun 
die  von  ihnen  gegebenen  einteilungen  der  status ,  so  wird  die  über* 
einstimmimg  des  Hermagoras  mit  Comificius  klar  werden.  Herma« 
goras  teilte  vorerst  alle  fttr  einen  redner  in  betracht  kommenden 
tibemata  {lry:i\}iaia  iroXtTiKd)  ein,  je  nachdem  sie  erOrtert  werden 
allein  mit  gründen  des  Verstandes  (t^voc  Xotucöv,  rationale)  oder 
mit  hilfe  von  schriftlichen  belegen  (t^voc  vo^lKÖv,  legale),  dem 
T^voc  XoTiKÖv  teilte  er  zu  1)  croxacfiöc  {constUulio  conieäurcMs)^ 
2)  öpoc  (canst.  defmUwa)^  3)  Trotörnc  {consl.  quaUtatis)^  4)  )yi€Tä- 
Xtitpic  {const.  iranslationis).  diese  vier  oonstüuiiones  finden  sich  auch 
bei  Comificius,  allerdings  nicht  in  dieser  reihenfolge  siiBprincipäles  — 
worüber  ich  spttter  handeln  werde  —  und  auch  nicht,  was  die  iTOtÖTT]C 
betrifft,  unter  demselben  namen  als  const,  quäUiatiSy  so  dasz  es  auf 
den  ersten  blick  scheinen  könnte,  als  habe  Comificius  die  ttoiötiic 
unbeachtet  gelassen,  aber  betrachtoi  wir  die  einteilung  des  Herma- 
goras weiter,  er  hat  die  iroiörtic  gegliedert,  wie  ich  schon  erwähnte, 
weil  er  alle  Stoffe  in  seinem  statusschema  berücksichtigen  wollte,  in 
1)  iroidTTfC  cujüißouXetmicif)  (demanstraHva)^  2)  ^mbciicnic^  (deUbera- 
Uva)^  3)  biKaioXoTta  {iuiridiciäUa)^  4)  irpoTMaTiKyi  {negotiaUs).  Comi- 
ficius wollte  die  Status  und  also  auch  die  qiuüUas  nur  fttr  themata  aus 
dem  genus  iuridiGiale  gelten  lassen,  naturgem&sz  muste  bei  ihm  eine 
gliedemng  der  notÖTiic  wegfallen,  und  in  dem  schema  des  Herma- 
goras fiel  fttr  ihn  die  troiörtic  mit  dem  namen  ötKaioXoTia  zusammen, 
den  letztem  namen  acceptierte  Comificius,  und  wir  finden  bei  ihm 
die  quaUtas  als  constUuiio  iuridiciaUs.  dasz  beide  status  wirklich  die- 
selben sind,  erhellt  aus  folgender  gegenüberstellung  der  biKatoXoTia, 
wie  wir  sie  bei  Hermagoras  und  Comificius  gegliedert  finden: 
biKatoXoTioi  constUutio  iimdiäaUs 

I  I 

a)  biKaioXoTia  xat'  dvTiXriMiiv  a)  absoluta 

b)  bncaioXoTia  kqt'  ävtIGcciv.  b)  adsumpHva. 

I  I 

1)  currvtüMn  l)  ooncessio 

2)  dvricTacic  2^  ez  remotione  criminis 

3)  |i€TdcTacic  3)  ex  translatione  criminis 

4)  dvT^TKXnMOi-  4)  ex  comparatione. 


414  HNetzker:  die  constitntio  legituna  des  Cornificiua. 

hierbei  hat  Comifioins  die  teile  der  biKatoXotici  kot*  ävriÖcctv  in 
1.  3.  4.  2  verschoben,  der  Status  quälUaHs  wird  also  von  Gomi- 
ficius  iuridiciaUs  genannt  und  ist  bei  ihm  neben  dem  comeäuraUe 
ein  hauptstatus.  der  dritte  und  letzte  hanptaiatiis  heiszt  bei  ihm 
constUiäio  legUima  (Comif.  sagt  immer  constüuHOj  nicht  Status  ^  wie 
Quintilian).  dies  ist  offenbar  das  Y^oc  V0|uiiKÖv  des  Hermagoras, 
in  welchem  auf  gnmd  von  schriftlichen  belegen  verhandelt  wird. 
er  subsumiert  unter  diesen  Status  ausser  den  vier  unterabteilnngen 
des  Hermagoras  KaT&  ptyvöv  Kai  t&7r€£a(peciv  {ex  seripto  et  sententia)^ 
ävTivo)iia  {legeseanirariae)^  d)iq>ißoX(a  (om&f^fto),  cuXXoTtc^öc 
(ratiooinatio)  noch  dpoc  und  ^€TdX^H'tc,  die  d^inUio  und  trans' 
latio,  die  bei  Hermagoras  teile  des  genus  rationale  sind«  offenbar 
meint  Comif.  mit  dieser  einteilung,  es  seien  öpoc  und  )yieTdXr|i|itc 
nicht  so  wichtig,  dasz  sie  als  hauptstatus  gflltigkeit  haben  und  dass 
bei  ihnen  auf  grund  von  geseizen  und  Urkunden  verhandelt  werden 
müsse,  dasz  diese  meinung  des  Comif.  von  seinem  Standpunkt  aus 
richtig  ist,  werde  ich  im  folgenden  zu  beweisen  versuchen,  was 
zuerst  die  |ui€TdXT]i|itc  (U'onslaltiOy  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  staius 
ex  transiatione  crimims^  dvTdxKXrnia,  einer  Unterabteilung  der  const. 
iuridiciaUs  absoluta)  betrifft,  so  ist  die  sache  klar:  denn^  wie  ich 
schon  oben  anführte,  dieser  Status  kam  in  der  rOmischen  gerichts- 
praxis  selten  vor:  vgl.  Cicero  de  i/iw.  n  19, 68  in  ipsis  autem  iudicUs 
rarius  inddufU  (sc.  causae^  in  quibus  translatio  aähiieri  pctest)  et 
tarnen^  si  quandoincidunty  eius  modisunt^  ut  per  se  minus  habeant 
firmitudiniSf  confirmentur  autem  odiMimpta  äUa  äUqua  oonstiMione. 
dies  ist  der  grand ,  weshalb  ihn  Comif«  als  einen  hauptstatus  nicht 
gelten  liesz.  wenn  nun  der  angeklagte  die  competenz  des  gerichts» 
hofes  oder  des  anklagers  bestreiten  wollte,  so  muste  er  doch  ent- 
schieden zwingende  grttnde  für  seine  behauptung  beibringen,  nicht 
selbstgemachte  (ex  roHone)^  sondem  allgemein  überzeugende  (gesetse 
oder  Urkunden),  dasz  Hermagoras  die  trantiatio  als  hauptstatus  dem 
genus  rcUionale  zuwies,  kann  ja  Verwunderung  erregen,  und  es  ist 
ungewis,  ob  er  es  aus  Unkenntnis  der  gerichtlichen  präzis  im  all- 
gemeinen that,  oder  vielleicht  weil  die  ihm  bekannte  griechische 
praxis  zu  solcher  subsumierung  nötigte,  wir  müssen  dies  dahin* 
gestellt  lassen;  das  aber  ist  gewis,  dasz  Comif.  mit  kritischem  blick 
die  herkCnmilichen  disciplinen  der  statuslehre  mit  rttcksicht  auf  den 
gegenwärtigen  stand  der  römischen  processprazis  durchmusterte  und 
demzufolge  zu  seiner  singulären  einteilung  der  Status  gelangte,  die 
er  nur  für  tbemata  aus  dem  genus  iuridiciale  gelten  liesz.  dasz  auch 
Cicero  spftter  die  translatio  zum  genus  legale  rechnete  und  auszer 
ihm  noch  mancher  andere,  wird  uns  ausdrücklich  bezeugt  von  Cassio- 
dorius  BLH.  s.  496  translatio :  sed  quemadmodum  ipse  se  Cicero  emen- 
dans  in  Ubris  de  oratore  didt,  trandatio  inter  legales  accipi  debet 
stati4s:  nam  et  Fortunatianus  ait.  nos  translationem  tantum  modo 
legalem  acäpimus.  cur  ita?  quoniam  nuUa  translatio ,  id  est  prae^ 
scriptio,  potest  esse  sine  lege,  dasz  man  von  diesem  status,  dessen  er^ 


HNeizker:  die  constitutio  legitima  des  CorniBciuB.  415 

finder  naoh  Ciceros  zeugnis  Hermagoras  gewesen  sein  soll,  längere 
zeit  nicht  wnste,  zu  welchem  der  beiden  genera  er  zu  rechnen  sei,  ob 
zum  genus  rationale  oder  legcUe,  beweist  die  einteilung  des  C.  Julius 
Victor  (BLH.  s.  382)  translatio  est,  id  estpraeseriptio^  cum  id  agmus^ 
ut  catisam  non  äkamus^  id  est  exdudamua  adiane  adversarium,  con* 
sistit  aukm  haec  qmestio  aut  ratione  aut  lege. 

Es  bleibt  noch  übrig  zu  untersuchen,  warum  Comif.  die  oom- 
sHtf/ttio  definitiva  weder  als  hauptstatus  noch  als  teil  des  genus  rcUio* 
naHe^  wie  Hermagoras,  gelten  liesz.  das  beispiel,  welches  Cicero  de 
inv.  I  8,  11  zur  erklftrung  dieses  status  anftthrt,  scheint  auch  vielen 
andern  rhetoren  als  feststehendes  paradigma  zu  gleichem  zwecke  ge- 
dient zu  haben,  es  heiszt  bei  Cicero:  si  quis  S€U!rwm  ex  private  3t«r- 
ripumt^  utrum  für  an  sacrüegus  sit  iudicandMS.  nam  id  cum  quae-^ 
ritur^  necesse  erit  defimre  utrumque^  quid  sit  fuTy  quid  sacrüegus. 
denselben  fall  führt  Hermogenes  an  (der  treulich  dem  Hermagoras 
gefolgt  ist)  rhet  gr.  H  s.  138,  25  (Spengel).  nur  sagt  er:  otov  Ü 
UpoC  ibtWTiKä  TIC  dq>€(X€TO  )ip{\ysiia.  auch  Martianus  Capella 
8.  458  und  Albinus  de  rhet.  s.  527  haben  dasselbe  beispiel.  bei  letz- 
terem heiszt  es :  defensor  vuU  furem  esse^  quia  für  quadruplen  solvat^ 
accusator  sacrüegum^  quia  sacrüegus  capÜepleetUur:  et  haec  constitutio 
defimtiva  dicitur,  quia  quid  sü  für  et  quid  sacrüegus  definiendum 
ratione  et  videndum,  in  cmus  defimtionem  cadat  qui  sacrum  de 
privato  loco  subripuit.  ich  bezweifle  nun,  dasz  eine  gültige  defini- 
tion  von  für  und  sacrüegus  sich  geben  ikszt  ex  ratione  des  ange- 
klagten: es  ist,  wie  aus  der  gerichtsprazis  jedermann  weisz,  durch 
die  gesetze  genau  der  begriff  des  diebstahls,  rauhes,  totschlags, 
mordes  usw.  fixiert,  und  will  der  angeklagte  kein  sacrüegus^  sondern 
fwr  sein,  so  werden  alle  einwände  ex  ratione  ihm  nichts  helfen,  wenn 
ihm  nicht  die  definitionen  der  gesetze  zur  seite  stehen.  Comificius 
I  §  21  erkannte  dies  deutlich;  er  schlieszt  sein  beispiel,  das  von 
L.  Satuminus  und  Q.  Caepio  handelt,  von  denen  letzterer,  als  L.  Sa- 
tuminus  gegen  den  willen  des  Senates  sein  ackergesetz  zur  abstim- 
mung  brachte,  laesae  maiestatis  angeklagt  wurde,  weil  er  gewaltsam 
als  praetor  urbanus  die  abstimmung  gehindert  hatte,  mit  den  werten 
vocäbulum  defimtur  ipsum,  cum  quaeritur,  quid  sü  minuere  maiesta- 
iem.  freilich  bleibt  es  wunderbar,  dasz  Comif. ,  als  einziger  rhetor, 
soweit  ich  sehe,  den  Status  definUivus  zum  genus  legale  rechnete; 
allein  er  wollte  kritisch  gegen  seine  griechischen  vorlagen  verfahren 
und  nicht,  wie  Cicero  dies  that,  pietätvoll  den  überlieferten  status- 
aufstellungen  nachtreten,  die  vielleicht  mit  dem  römischen  gerichts- 
wesen  gar  nicht  im  einklang  standen,  wozu  noch  der  umstand  kommt^ 
dasz  Comif.  seine  lehre  als  nur  auf  das  genus  iurtäidde  berechnet 
hinstellte,  wie  er  kritik  üben  wollte,  sagt  er  selbst  I  1 :  qwis  ob  res 
t22a,  quae  Oraed  scriptores  inanis  adrogantiae  causa  sihi  adsumpserunty 
reUquimus :  nam  üU ,  ne  parum  muUa  sdsse  viderentur ,  ea  conquisi- 
verunt^  quae  nihü  attinebantf  ut  ars  difficüior  cognUu  putaretur. 
dies  sind  werte,  welche  die  kritische  thätigkeit  des  Comif.  zur  ge- 


416  HNetzker:  die  constitutio  legitima  des  CornificiuB. 

nOge  beleuchten,  ans  Volkmann  s.  67  ersehen  wir  übrigens  an  den 
beispielen,  die  daselbst  aus  Ciceros  rede  pro  Bä£bo  und  Ljsias  g. 
Theomnestos  I  angeführt  sind ,  dasz  jedesmal  bei  dem  definitions- 
Status  gewisse  juristische  begriffe  zu  interpretieren  waren ,  dh.  es 
konnte  dabei  von  schriftlichen  belegen  nicht  abgesehen  werden, 
warum  nun  Comif.  den  definitionsstatus ,  der  gewis,  ähnlich  der 
praxis  in  unserm  heutigen  Strafverfahren,  häufig  genug  eintrat,  nicht 
als  stcUus  principaMs  hingestellt  hat,  wird  klar,  wenn  man  im  ge- 
dftchtnis  behält,  dasz  er  ja  eine  canstüutio  legtüfna  als  prindpaUs 
hinstellt,  zu  welcher  alle  die  Status  oder  canstiiuHones  gehören,  bei 
denen  auf  grund  schriftlicher  belege  yerhandelt  wird,  daher  muste 
die  definition  eine  Unterabteilung  werden,  auf  die  reihenfolge  der 
Unterabteilungen  im  genus  legäU  kommt  es  hierbei  nicht  an;  auch 
vermöchte  man  kaum  zu  erklären ,  warum  gerade  die  deßmtio  und 
iranslatio^  die  neuen  Status  der  eonstüutio  Ugüma  des  Comif.,  in  der 
aufzählung  ihren  platz  erhalten  vor  der  ratiocinatio  oder  coOedio^  die 
bereits  eine  Unterabteilung  des  j^voc  vojitKÖv  bei  Hermagoras  bildet, 
wohl  aber  scheint  Comif.  bei  aufzählung  seiner  drei  hauptstatus, 
der  const.  coniecturciUs^  legUma^  iuridiciaUSy  nach  einem  gewissen 
logischen  princip  verfahren  zu  sein,  das  ich  mir  folgendermaszen  er- 
kläre :  die  einfachste  art  der  Verteidigung  ist  die,  dasz  der  angeklagte 
die  that  leugnet  {const.  coniecturäUs)]  kann  er  dies  nicht,  so  wird  er 
schriftliche  belege,  gesetze  und  documente  zu  seiner  verteidung  her- 
beischaffen {const,  legüma) ;  und  ist  ihm  auch  dieser  weg  verschlossen, 
musz  er  also  das  begangene  verbrechen,  dessen  er  angeklagt  ist,  zu- 
geben, so  wendet  er  sich  allein  an  die  richter  {const,  iuirid^ciaUs)^  er 
bittet  um  gnade  und  weist  nach,  dasz  er  durch  andere  zu  seiner  Üiat 
verleitet  worden  sei.  vielleicht  ist  der  name  const.  iurididäUSt  der 
ja  Verwunderung  erregt  in  einer  statuslehre,  die  ganz  allein  auf  das 
genus  midiciäle  berechnet  ist,  dadurch  zu  erklären,  dasz  in  diesem 
Status  der  angeklagte,  ohne  irgend  welche  andere  momente  zur  ent- 
lastung  zu  haben,  mit  dem  iuridicus  'dem  rechtspreoher'  allein  ver- 
handelt und  von  ihm  allein  erwarten  musz,  wie  er  die  entschuldigung 
des  Verbrechens  aufnehmen  und  demgemäsz  gnade  üben  wird,  ent- 
schieden aber  ist  die  TTOiönic  des  Hermagoras  gleich  der  const*  km- 
diciaUs  des  Comif.,  und  weil  wir  bei  Comif.,  der  mit  kritischem  be- 
wustsein  das  genus  defnonstrativum^  deliberativum  und  negotiäle  aus 
seiner  statuslehre  verbannt,  alle  Status  des  Hermagoras  wiederfinden, 
nur  mit  logischer  anordnung  der  für  das  genus  iuridiääle  passenden, 
so  ist  anzunehmen  dasz  Comif.  entweder  die  t^XVT)  des  Hermagoras 
selbst  für  seine  statuslehre  benutzt  hat,  oder  eine  aus  Hermagoras 
stammende  andere  griechische  vorläge,  allerdings  auch  neben  andern 
quellen,  wie  dies  Cicero  ebenfalls  that,  der  jedoch  eine  zeitgemäsze 
kritik  wie  Comificius  nicht  übte. 

Forst  in  der  Lausitz.  Hermann  Netzkeb. 


RPhilippson:  Ciceroniaaa.  I  de  inventione.  417 

59. 

CICERONIANA. 


I.  DE  INVENTIONE. 

In  der  vorrede  zum  ersten  buche  beginnt  Cicero  folgender- 
xnaszen:  sa^  et  muUtim  hoc  mecum  cogüavi^  homne  an  maU  piu$ 
aUiUerU  homtnihtts  et  cwitattbus  ccpia  dicendi  ac  swmmum  eloquentiae 
Studium:  nam  cum  et  nostrae  rei  puhUcae  därimenta  considero  et 
maxUnarum  dvüatum  veteres  animo  cälamitates  coHUgo,  non  mimmam 
Video  per  disertissimos  homines  mvedam  partem  incofnmodorum.  eben- 
so sagt  Scaevola  de  erat.  I  38  (einer  schrift,  wo  auch  anderes,  was 
wir  de  inv.  lesen,  in  verbesserter  gestalt  wiederkehrt):  ego  vero  si 
vdim  et  nostrae  cmtatis exemptis  utietaUanm, plura proferre  possim 
därimenta  pubUcis  rebus  quam  adkimentaper  homines  etoquentissimos 
inportata.  ausführlicher  wird  diese  beschuldigung  bei  Quintilian  be- 
handelt, das  cap.  II 16  beschäftigt  sich  mit  der  frage  an  utüis  rhe- 
torice?  nam^  sagt  Q.,  quidam  vehementer  in  eam  in/vehi  solent.  wer 
diese  quidam  sind,  erfahren  wir  von  Seztos  Empeirikos.  zum  be- 
weise dasz  die  rhetorik  keine  kunst  sei  fährt  dieser  Skeptiker  adv. 
rhet.  §  20  ff.  an^  was  oi  iT€p\  TÖv  KpiTÖXaov  Kai  ol  dirö  Tf)c  'AKabti- 
füiiac,  iv  olc  ici\  KXeiTÖjiaxoc  Kai  Xapfiibac,  darüber  geschrieben 
haben;  §  31  bringt  er  dann  die  behauptung  Kai  )if)V  oi)bk  taic  ttö- 
Xeciv  iccxv  dKp^Xijioc.  darauf  werden  dieselben  beweise  und  bei- 
spiele  ins  feld  geführt,  die  wir  bei  Quintilian  finden. 

Von  den  akademikem  ist  also  die  frage  angeregt,  über  die 
Cicero  oft  und  lange  nachgedacht  haben  will,  er  ist  aber  schlieszlich 
zu  dem  resultate  gekommen:  sapientiam  sine  doquentia parum  prod- 
esse  civ%tai%bus<i  doquentiam  vero  sine  sapientia  nimium  ohesse  pterum* 
gue^  prodesse  numquam.  es  ist  offenbar  dasz  Cic.  diese  ansieht  nicht 
von  lehrem  der  rhetorik,  welche  wie  ApoUonios  (de  orat.  I  75)  die 
Philosophie  verlachten,  sondern  aus  irgend  einer  philosophenschule 
übernommen  hat. 

Verfolgen  wir  Ciceros  gedankengang  weiter,  er  will  beweisen, 
dasz  die  beredsamkeit  den  sittlichsten  Ursachen  ihre  entstehung  ver- 
dankt, es  habe  nemlich  eine  zeit  gegeben ,  wo  die  menschen  noch 
jeder  oultur  entbehrten,  damals  sei  ein  weiser  mann  aufgetreten, 
welcher  die  wilden  sitten  gemildert  habe,  wem  verdankt  Cic.  diese 
culturhistorische  hjpothese?  vHeusde  (Cicero  <l>iXoTTXdTUJV,  Utrecht 
1836,  s.  151)  meint  seiner  tendenz  getreu:  'colorem  haeo  ni  fallor 
duxerunt  ex  pulcherrima  illa  ^bula,  quam  Plato  in  ProtAgora  nar- 
ravit,  cuius  simile  est  ezordium:  fjv  f&p  itot€  xpövoc'  aber  der 
inhalt  jener  erzählung  ist  ein  ganz  anderer,  und  die  anfangsformel 
zu  gebräuchlich,  um  ihretwegen  eine  directe  beziehung  annehmen  zu 
können.' 


^  vielleicht  schwebten  Cic.  oder  vielmehr  dessen  gewahrsmann  die 
Orphischen  verse  vor,  die  Seztos  ao.  §  36  anführt: 

Jahrbücher  fttr  cUss.  philol.  1886  hft.  6.  27 


418  BPhilippson:  Ciceroniana.   I  de  inventione. 

Ohne  allen  nmschweif.  dasz  Poseidonios  der  Weisheit  diese  rolle 
fast  mit  denselben  worten  zageteilt  hat,  zeigt  Senecas  bekannter  90r 
brief.  derselbe  spricht  mit  den  worten  hadenus  Posidomo  assentwr 
alles,  was  er  in  §  1 — 6  ausgeführt  hat,  diesem  stoiker  zu.  letzterer 
lehrte  also:  haec  {phäosophia)  äocmt  ccHere  divina^  humana  düp- 
gere  et  penes  deos  imperium  esse^  inter  homines  consortium  •  .  ülo 
ergo  saeeulOj  quod  aureum  perhibeniy  penes  sapientes  fuisse  regnum 
PostdonifASfudieat.  hie(mtinehafUfnami8äinfkmioremaiHdidiorib^ 
tuehantur]  suadebant  dissaadehantque  et  utilia  aique  i/mttüia  mon- 
strdbant,  damit  vergleiche  man  zb.  bei  Cic.  de  inv.  ao.  nondwm 
divinae  reUgionis,  non  hufnani  offidi  ratio  ccüehatar  xmd.  ferner 
{sapiens)  eos  in  unam  guamque  rem  inducens  utilem  aique  honestam 
. .  ex  feris  et  iwmanibus  mites  reddidü  et  mansuetos. 

Dieselbe  lehre  des  Poseidonios  wird  nun  bekanntlich  in  den 
Tnsculanen  I  62  ff.  und  V  5  ff.  vorgetragen  (vgl.  Zietzschmann  de 
Tusc.  fontibus,  Halle  1868,  8.33  f.  undPCorssen  de  PosidonioBhodio, 
Bonn  1878,  s.  33).  an  beiden  stellen  wird  die  philosophie  als  die 
bringerin  der  cultur  gepriesen ;  so  Tusc.  1 62  (der  philosoph)  dissi- 
patos  hamines  congregavit  et  ad  societatem  vitae  convo- 
cavit  und  Y  b  tu  {phüosophia)  dissipatos  homines  in  socie- 
tatem vitae  convoeasti.  ebenso  wird  auch  de  inv.  I  2  der  weise 
gerühmt:  qui  disperses  homines  .  .  ratione  quadam  compuUt 
unum  in  locum  et  congregavit.  nicht  anders  schlieszlich  de  orat. 
1 33,  wenn  auch  hier  das  lob  der  Weisheit  einfach  auf  die  beredsamkeit 
übertragen  wird:  quae  vis  aHiapotuü  aut  disperses  homines  uman 
in  locuim  congregare  aut  a  fera  agrestique  vita  ad  hunc  humanum 
cuUum  dvüemque  deducere?  er  fügt  hinzu  aut  iam  constitutis  civitatibus 
leges  iudicia  iura  discribere?  ebenso  sagt  Poseidonios  bei  Seneca 
%S:  sed  postquam  in  tyrannidem  regna  conversa  sunt^  opus  esse coepU 
legibuSy  quas  et  ipsas  inter  initia  tülere  sapientes  (ygl.  Iktsc.  Y  5  tu 
inventrix.legum),* 

Bei  einer  so  wörtlichen  Übereinstimmung  ist  es  unzweifelhaft, 
dasz  de  or.  so  gut  wie  de  inv.  an  den  betreffenden  stellen  gedanken 
des  Poseidonios  vorgetragen  werden.'  in  letzterer  schrift  weist  Cic. 

f|v  xpövoc,  fjviica  <p(£iT€C  dir'  dXXf|Xuiv  ßCov  €Txov 
capKO&OKf^,  Kpcfccujv  bi  Töv  ffrrova  <p<Xrra  bdtZev. 
dieselben  stimmen  fast  wörtlich  mit  dem  überein,  was  PoBeidonios  und 
nach  ihm  Cicero  über  den  ersten  zustand  des  menschengeschlechts  lehren, 
bekannt  ist  aaszerdem,   wie  gern  sicli  Pos.  aaf  die  weisen  der  vorzeit, 
bes.  anf  Orphiker  und  Pjthagoreier  beruft. 

'  vgl.  temer  de  inv,  ao.  m  agri$  homines  passim  beMtiarum  modo 
vagabarUur  ,  .  nemo  nuptias  viderat  legitimes  mit  Tusc,  V  6  tu  eos 
inter  se  nrimo  domiciliis,  deinde  coniugiis  .  ,  iunxisti. 
'  LHircel  (unters,  zu  Cic.  philos.  Schriften  III  s.  347  f.),  weicher  —  wie 
ich  glaube  mit  recht  —  Poseidonios  lob  der  philosophie  in  Tusc,  I  62  ff. 
fnr  ein  einschiebsei  hält,  hätte  nicht  im  Hortensius  sparen  derselben 
gedanken  aufzusuchen  brauchen,  um  zu  beweisen,  dasz  Cic.  dieselben 
auch  aus  der  erinnerung  an  frühere  lecttire  einfügen  konnte,  da  die- 
selben schon  in  seiner  Jugendschrift  so  deutlich  zu  tage  treten. 


RPhilippson:  Ciceromana.  I  de  inventione.  419 

jedoch  nicht  wie  dort  der  beredsamkeit  unmittelbar  jene  Verdienste 
zn ,  sondern  nachdem  er  in  engerm  anschlnsz  an  seinen  lehrer  be- 
hauptet hat,  die  weisen  hfttten  das  menschengeschlecht  gesittigt,  fügt 
er  hinzu,  ohne  beredsamkeit  hfttten  sie  das  nicht  Yollbringen  kOnnen. 

Auch  dieser  znsatz  seheint  aber  nicht  gegen  Poseidonios'  sinn 
zu  sein,  es  ist  bekannt,  dasz.  die  atoiker  die  rhetorik  nicht  yemach- 
lässigt,  sie  für  eine  tugend  und  für  den  zweite  teil  der  logik  erklärt 
haben,  aber  ihre  eigne  redeweise  war  nach  Cioeros  zeugnis  wenn 
auch  scharfisinnig  und  kunstvoll,  so  doch  in  der  regel  trocken,  in 
dieser  jedoch  wie  in  anderer  beziehung  entfeimte  sich ,  gewis  unter 
dem  einflusz  seiner  römischen  freunde,  Panaitios  von  den  gepflogen- 
heiten  seiner  schule,  er  forderte  dasz  der  redner  in  allen  dingen, 
besonders  aber  in  der  philosophie  bewandert  sei  (vgl.  deor,l  75), 
eine  forderung  über  welche  zwischen  ihm  und  den  lehrem  der  rhetorik 
ein  heftiger  streit  geführt  wurde,  ebenso  erzählt  Antonius  ao. 
I  83  von  Mnesarchos,  der  §  45  ein  schüler  des  Panaitios  ge- 
nannt wird,  er  h&tte  die  gleichzeitigen  rhetoren  für  zungendrescher 
erklärt  nur  der  weise  sei  ein  wahrer  redner,  denn  —  und  dieser 
schlusz  ist  für  jeden  stoiker  zwingend  —  da  die  beredsaaikeit  eine 
tugend  ist  und,  wer  6ine  tugend  besitzt,  alle  tugenden  besitzt,  so 
musz  dem  weisen,  welcher  im  besitz  der  tugend  überhaupt  ist,  auch 
die  beredsamkeit  eigen  sein,  auch  Poseidönios  ist  ein  schüler  des 
Panaitios.  es  ist  daher  anzunehmen,  dasz  er  ebenfalls  diese  enge  Ver- 
bindung zwischen  philosophie  und  beredsamkeit  behauptete ;  um  so 
mehr  da  diese  ansieht  bei  Cic.  in  Verbindung  mit  culturgeschicht- 
liehen  reflezionen  auftritt,  die  zweifellos  dem  Poseidonios  angehören, 
allerdings  wird  er  kaum  so  weit  gegangen  sein,  die  philosophie  ohne 
redekunst  für  wenig  nütze  zu  erklären. 

Denselben  Ursprung  haben  nun  offenbar  auch  die  folgenden 
ausführungen  unserer  einleitung,  die  sich  an  das  vorhergehende  un- 
trennbar anschlieszen.  um  den  Ursprung  der  schlechten  redekunst 
zu  erklären,  wird  erzählt,  dasz  neben  den  weisen,  welche  sich  ganz 
dem  gemeinwohl  gewidmet  hätten,  schlaue  und  beredte  männer, 
denen  aber  tugend  und  Weisheit  fehlte,  angetreten  seien;  diese 
hätten  sich  den  bürgern  für  ihre  privatstreitigkeiten  zur  Verfügung 
gestellt  und  nach  und  nach  einen  so  verderblidben  einflusz  gewonnen, 
dasz  die  weisen  sich  grollend,  wie  aus  einem  stürme  in  den  sichern 
hafen,  so  aus  dem  stürmischen  öffentlichen  leben  in  die  ruhe  wissen- 
schaftlicher forschung  zurückzogen,  infolgedessen  sei  die  bered- 
samkeit in  schlechte  bände  gefallen,  während  alle  andern  Wissen- 
schaften und  künste  unter  der  pflege  der  weisen  immer  mehr 
aufblühten,  das  sei  aber  sehr  zu  beklagen :  denn  gerade  die  bered- 
samkeit könne  im  bunde  mit  der  Weisheit,  der  moderairix  omnium 
rerum^  dem  Staate  den  grösten  nutzen  bringen,  dasselbe  wird 
de  ar.  III  58  ff.  ausgeführt. 

Auf  die  ^nföngliche  frage  also,  ob  die  beredsamkeit  dem  Staate 
mehr  genützt  oder  geschadethabe,  wird  hier  mit  einer  Unterscheidung 

27» 


420  BPhilippaon:  Ciceroniana.  I  de  inventione. 

der  guten  (von  den  weisen  ausgeübten)  und  der  schlechten  be- 
redsamkeit  geantwortet,  ebenso  führt  Sextos  Emp.  ady.  rhet.  §  43  f. 
auf  die  anschuldigung  der  akademiker,  die  redekunst  nütze  weder 
dem  redner  selbst  noch  seinen  nebenmenschen,  folgende  erwidening 
an:  dXXot  Trpöc  TaCra  dnoXoYOu|üi€vo{  Tivec  ix4v  q)aciv,  5ti  Mtitic 
oöcnc  ^iiTOpiKfic,  Tfjc  jifev  dcTciac  Kai  i\  coq)oic,  Tf\c  hk  Iv 
füi^coic  dvOpiunoic,  Tf|V  KarriTopiav  TCTOv^vai  oö  Tf\c  dcTciac 
dXXd  Tfic  TdjVjioxOiipiDv.  die  gegenüberstellung  der  guten  rede- 
kunst in  den  hftnden  der  weisen  und  der  schlechten  mitten  unter 
den  menschen  ist  dieselbe  wie  bei  Cicero,  ist  es  aber  schon  an  sich 
wahrscheinlich,  dasz  mit  jenen  Tiv^c  stoiker,  die  gewöhnlichen  gegner 
der  akademiker,  gemeint  sind,  so  ist  es  wohl  erlaubt  in  hinblick  auf 
Poseidonios  antorschaft  im  ersten  teil  des  prooemium  auch  diesen  teil 
für  ihn  in  anspruch  zu  nehmen,  femer,  wie  diese  ganze  Unterscheidung 
zwischen  sittlicher  und  unsittlicher  redekunst  und  die  forderung,  die 
beredsamkeit  auf  das  Studium  der  Weisheit  zu  gründen ,  Platonisch 
ist,  so  erinnert  im  besondem  das  bild  von  der  flucht  der  weisen  aus 
dem  öffentlichen  leben  auch  im  ausdruck  an  die  berühmte  stelle  in 
Piatons  St«at  VI  496  —  wiederum  ein  moment  das  für  Poseidonios, 
den  Platonischen  stoiker,  in  die  wagschale  fällt. 

Fassen  wir  somit  das  gesagte  zusammen,  so  darf  es  als  bewiesen 
gelten ,  dasz  unser  prooemium  im  wesentlichen  die  gründe  wieder- 
gibt, mit  welchen  Poseidonios  den  wert  der  redekunst  gegen  akade- 
mische angriffe  verteidigte,  indessen  beschränkt  sich  dessen  antor- 
schaft nicht  auf  diesen  teil  von  Ciceros  jugendschrifL  Plutarch 
erzählt  im  leben  des  Pompejus  c.  42 :  TToceibuivioc  hk  Ka\  Tf|v  dKp6- 
aciv  dv^TPCtMiev,  fjv  ?cx€V  in'  aöroO  (sc.  TTo|üi7nitou)  npöc  %p)uia- 
TÖpav  TÖv  ßf^TOpa  ircpi  xfjc  KaOöXou  Ziirf^ccuiC  dvnTa£d)ui€- 
voc.  Poseidonios  bekämpfte  also  in  bezug  auf  die  KaOöXou  2^/iTi)Cic 
den  rhetor  Hermagoras ,  welcher  in  Rom  einer  nicht  unbedeutenden 
schule  vorstand,  zum  glück  findet  sich  de  mv.  eine  stelle  welche 
aufs  deutlichste  den  gegenständ  der  controverse  zwischen  jenen  bei- 
den männem  zeigt  und  zugleich  beweist,  dasz  Cicero  schon  eine  ähn- 
liche disputation  wie  Pompejus  von  jenem  stoiker  gehört  oder  ge- 
lesen und  ihr  resultat  sich  zu  eigen  gemacht  hat.  Cic.  schreibt 
nemlich  I  8,  nachdem  er  des  Oorgias  ansieht,  der  redner  könne 
über  alles  sprechen,  ziemlich  unpassend  die  Aristotelische  dreiteilung 
der  rhetorik  entgegengehalten  hat:  Hermagoras  quidem  nee  quid 
dieat  attendere  nee  quid  poUiceatur  inteUegere  vidäur,  qui  oratoris 
materiam  in  causam  et  in  quaestionem  dividat.  causam  esse 
dicU  rem^  quae  häbeat  in  se  controversiam  in  dioendo  posOcm  cum 
personarum  certarum  interposUione;  quam  nos  quoque  aratari  dicimt4s 
esse  attrihutam . .  quaestionem  aiUem  eam  appeUat^  quaehäbeat  in  se 
controversiam  in  dicendo  positam  sine  certarum  personarum  interposi- 
tione,  ad  hunc  modum:  ecquid  sit  honum  praeter  honestatem?  verine 
sint  sensus?  quae  sU  mundi  forma?  quae  sit  soUs  magnitudo?  qtMS 
quaestiones  procut  ab  oratoris  offido  remotas  facile  omnes  intdlegere 


BPhilippson:  Ciceroniana.  I  de  inTentione.  421 

existimamus:  nam  guilnM  in  rebm  summa  ingenia  phüosqphomm 
phmmo  cum  lahore  cansumpta  inteUegimaSy  eas  sicut  äliqiAas  parvas 
res  oratari  attribaere  magna  amentia  videtur.  es  folgen  dann  noch 
einige  starke  invectiven  gegen  Hermagoras,  die  ich  übergehe,  wie 
man  sieht,  handelt  es  sich  um  die  bekannte  rhetorische  nnterschei- 
düng  Yon  t^oOdceic  (speciellen)  and  O^ceic  (allgemeinen  thematen), 
welche  von  den  römischen  rhetoren  gewöhnlich  als  cau^ae  finUae 
nnd  infinUae  unterschieden  werden.  Hermagoras  nannte  sie  nach 
Ciceros  zengnis  causae  nnd  quaestiones\  doch  scheint  die  genauere 
bezeichnung,  die  Hermagoras  fttr  die  quaestio  gebraachte,  f|  xaOöXou 
If)Tr)Cic  zu  sein.  Quintilian  sagt  nemlich  III  5 ,  5 ,  dasz  die  O^ceic 
Yon  einigen  anch  qwiestiones  universales  civiles  genannt  seien; 
nach  Sextos  ao.  §  62  war  es  aber  Hermagoras,  welcher  die  rhetorik 
auf  die  ZiiTifj|üiaTa  iroXiTiKä  beschränkte,  wenn  wir  also  Cicero  glauben 
schenken ,  hätte  Hermagoras  diese  Unterscheidung  zwischen  caiusae 
und  guaestiones  aufgestellt;  Cicero  selbst  aber  spricht  die  letztem 
dem  redner  ab  und  allein  dem  philosophen  zu.  die  betspiele  all- 
gemeiner themata,  welche  Cic.  anführt,  tragen  deutlich  philoso- 
phisches und  speciell  stoisches  gepräge.  sie  sind  offenbar  mit  der 
absieht  gewählt,  die  lächerlichkeit  der  rhetorischen  anmaszung  recht 
in  die  äugen  springen  zu  lassen,  so  wenig  sie  auch  zum  teil  auf 
Hermagoras  passen,  welcher  durch  seine  beschränkung  der  rhetorik 
auf  politische  fragen  die  physikalischen  eo  ipso  ausschlosz.  noch 
deutlicher  stoisches  gepräge  tragen  die  beispiele,  welche  nach  Quin- 
tilian ni  5,  12  von  den  gegnem  der  6^C€ic  vorgebracht  wurden: 
süne  virtus  finis?  regatume  providenHa  mundus?  es  ist  unzweifel- 
haft,  dasz  ein  stoiker  der  urheber  dieser  polemik  war,  und  ebenso, 
dasz  der  Vortrag  des  Poseidonios,  da  er  dieselbe  person  und  den- 
selben gegenständ  betraf,  gleichfalls  darauf  hinausgieng,  die  all- 
gemeinen themata  allein  fCLr  den  philosophen  in  anspruch  zu  nehmen, 
nach  aller  Wahrscheinlichkeit  ist  daher  Poseidonios  überhaupt  für 
den  Urheber  dieser  kritik  des  Hermagoras  zu  halten,  und  es  steht 
nichts  im  wege  in  dem  autor  des  prooemium  auch  hier  Ciceros  ge- 
währsmann  zu  sehen; 

Haben  wir  nun  einmal  Poseidonios  als  urheber  der  polemik  ge- 
funden, welche  sich  Cicero  gegen  den  sonst  geschätzten  und  von  ihm 
stark  benutzten  Hermagoras  erlaubt,  so  darf  man  für  das  andere 
mal  a  priori  dasselbe  vermuten,  in  der  that  zeigt  diese  zweite  Wider- 
legung I  12  ff.  ganz  den  spitzfindigen  Charakter  stoischer  dialektik. 
Hermagoras  hatte  für  die  oanstüuitio  generaUs  vier  teile  aufgestellt: 
pars  ddiberatfva,  demanstraHvaf  iuridiciaUSj  negoiiaUs.  Cicero  läszt 
dagegen  nur  die  beiden  letzten  teile  gelten  und  bedient  sich,  um  das 
non  mediocre  peccaium  des  Hermagoras  in  bezug  auf  die  andern  teile 
zu  widerlegen,  folgendes  schluszverfahrens :  1)  wenn  deUberatio  und 
demonstratio  gattungen  der  reden  sind,  so  können  sie  nicht  teile 
einer  redegattung  sein.  2)  die  richtigkeit  dieser  folgerung  wird  be- 
wiesen.   3)  nun  sind  aber  ddiberatio  und  demonstratio  gattungen  der 


422  EPhilippson:  Ciceroniana.  I  de  inTentione. 

reden.  4)  auch  dieses  wird  auf  dialektisckem  wege  dargethan. 
5)  folglich  können  deliheraHo  und  demonstraüo  nicht  teile  einer  rede- 
gattung  sein,  dieses  beweisverfakren,  welches  sich  in  den  folgenden 
Widerlegungen  wiederholt,  entspricht  dem  bekannten  ersten  dva- 
TTÖbeiKTOC  des  Chrysippos  nach  der  form :  wenn  A  ist,  ist  B ;  nun  ist 
aber  A;  folglich  ist  B  (nur  dasz  B  hier  ein  negatives  urteil  ist;  vgl. 
im  übrigen  Prantl  gesch.  d.  logik  im  abendlande  I  s.  473  £).  eigen- 
tttmlich  ist  jedoch  dem  TerfEJiren  Giceros,  dasz  den  beiden  Torder- 
Sätzen  noch  je  eine  begründung  hinzugeÄigt  und  so  der  dreiteilige 
schlusz  zu  einem  fünfteiligen  erweitert  wird,  dieser  fünfteilige 
schlusz  aber,  bestehend  aus  pr€poeüio^  proposüioms  approbatio, 
4»8Sumptio,  oMsumpiumis  opprobaHo  und  condumOf  ist  gerade  der- 
jenige, welchen  Cicero  in  unserer  schrift  157 iL  empfiehlt  und  dem  er 
vor  dem  gewöhnlichen  dreiteiligen  den  vorzug  gibt,  dasz  derselbe 
nicht  von  ihm  erfunden  ist,  sagt  er  selbst,  wenn  er  meint,  amnes  ab 
Aristotde  et  Theophrasto  profecH  hätten  sieh  seiner  bedient,  so  ist 
das  natürlich  ein  arges  misverständnis.  stoischen  Charakter  trägt 
dieser  schlusz  jedenfalls,  wenn  er  auch  von  dem  gewöhnlichen  Schema 
der  Stoiker  abweicht,  wie  er  auch  sonst  nirgends  von  den  alten  er- 
wähnt wird,  sehen  wir  ihn  nun  in  obiger  Widerlegung  des  Herma- 
goras  angewandt  und  haben  wir  mit  recht  in  Poseidonios  den  autor 
jener  polemik  überhaupt  vermutet,  so  liegt  es  nahe  in  diesem  stoiker 
auch  den  erfinder  unseres  fUnfteiligen  Schlusses  zu  suchen ,  welcher 
als  erweiterung  des  stoischen  Schemas  zu  rhetorischen  zwecken  gel- 
ten kann. 

Auch  die  übrigen  ausftlhrungen  über  die  argumsfUaüo  1 44  ff. 
weisen  auf  einen  philosophischen  autor  (vgl.  die  darstellung  der 
induäio  §  51)  und  vielleicht  auf  einen  stoiker.  so  mag  denn  auch 
das  beispiel  für  den  analogieschlusz  §  47  ^  Shodüs  tnupe  non  est 
portarium  locare,  ne  Hermocreonti  guidem  twrpe  est  oonducere  für  den 
rhodiscfaen  stoiker  Poseidonios  sprechen. 

Ziehen  wir  nun  das  gesamtresultat  unserer  Untersuchung,  so 
kann  es  als  sicher  gelten,  dasz  Cicero  dem  Poseidonios  im  prooemium 
gefolgt  ist,  wahrscheinlich  auch  in  seiner  polemik  gegen  Hermagoras, 
möglicherweise  in  dem  ganzen  abschnitt  über  die  argumentaUo. 

Doch  noch  eine  frage  drängt  sich  auf,  die  ich  nicht  zu  umgehen 
wage,  so  bedenklich  auch  das  resultat  ist,  zu  dem  sie  mich  führt :  woher 
hatte  Cicero  kenntnis  von  Poseidonios  ansichten?  ich  glaube  aus 
dessen  mündlichen  vortragen  die  er  in  Bhodos  hörte,  und  nehme  an 
dasz  Cicero  die  bücher  de  inven^kme  erst  nach  seiner  rückkehr  aus 
Griechenland  berausgegiri>en  hat.  ich  wetsz  dasz  ich  damit  der  her- 
gebrachten ansieht  entgegentrete :  hat  doch  erst  neuerdings  ein  Eng- 
länder, W,  Warde  Fowler,  im  Journal  of  philology  bd.  X  n.  9  s.  197  ff. 
aus  der  frühem  abfassungszeit  unserer  schrift  einen  anlaez  genommen, 
auch  die  rhetarica  ad  Herennmm  einige  jähre  hinaufzurücken.  aber 
das  einzige  directe  zeugnis  für  die  frühere  ansetzung  von  de  inven- 
Hone  ist  das  Selbstbekenntnis  Ciceros  de  or.lb:  diese  bücher iniam 


KPhüippson:  Ciceroniana.  J  de  inventione.  423 

ou^  odtdescenMis  nobis  ex  commentarioUs  nostris  incohata  ac  rudia 
exdderufd.  es  liegt  jedoch  auf  der  hand ,  dasz  der  ausdruck  pueris 
out  adidescentuUs  möglichst  unbestixumt  und  niedrig  gegriffen  ist, 
nm  mit  der  Jugendlichkeit  des  Verfassers  die  unfertigkeit  des  werkes 
2U  entschuldigen;  wie  dehnbar  der  ausdruck  adidescens  war,  ist  ge- 
nügend bekimnt;  jedenfalls  konnte  er  auf  einen  jungen  mann  von 
28  jähren  —  in  diesem  alter  stand  Cicero  bei  seiner  rückkehr 
aus  Griechenland  —  angewandt  werden,  die  unfertigkeit  in  dar- 
stellung  und  ausdruck  aber,  welche  dieser  rhetorischen  schrift 
anhaftet  und  die  man  dem  Verteidiger  des  Seztus  Boscius  nicht 
mehr  zutrauen  möchte,  könnte  ebenso  gut  in  der  trockenheit  und 
:fremdartigkeit  des  gegenständes  und  in  der  eilfertigkeit  der  ab- 
fassung  ihren  grund  haben  wie  in  der  Jugendlichkeit  des  Verfassers, 
ich  denke  mir  die  entstehung  unserer  Jugendschrift  folgender- 
maszen.  wir  wissen  aus  Brut,  §  309;  dasz  Cic.  in  den  sturmjahren 
669 — 671  d.  st  sich  eifrig  mit  wissenschaftlichen  Studien,  wahr- 
scheinlich in  erster  linie  mit  rhetorik  beschäftigt  hat.  in  diesen 
Jahren  hat  er  gewis  den  grund  zu  jenen  commentafii  gelegt  ^  von 
denen  er  oben  spricht  ^  und  mag  damals  in  ihnen  hauptsächlich 
notizen  aus  der  T^XVTI  cles  Hermagoras,  vielleicht  auch  aus  der  rhetorik 
«n  Herennius  gesammelt  haben,  er  nahm  dann  seine  notizbttcher 
mit  sich  auf  die  griechische  reise,  in  Rhodos,  wo  er  bekanntlich 
Poseidonios  mit  groszem  eifer  hörte,  mag  dann  dieser  stoische  meister 
ihm  die  grundzttge  der  philosophischen  rhetorik^  wie  sie  auf  grund  der 
Aristotelischen  bttcher  von  den  stoikem  ausgebildet  war,  vorgetragen 
und  dabei  nicht  unterlassen  haben  von  philosophischem  Standpunkt 
aus  und ,  dem  obigen  beispiel  gemSsz ,  nicht  immer  in  sehr  loyaler 
weise  gegen  die  autorität  des  Hermagoras  zu  felde  zu  ziehen,  wie  er 
«s  später  ebenso  in  gegen  wart  des  Pompejus  that  nach  Rom  zurück- 
gekehrt benutzte  Cic.  die  erste  zeit,  in  welcher  er  sich  nach  Plutarch 
(Cic.  5)  noch  von  dem  politischen  treiben  fem  hielt,  dazu,  die  notizen 
flüchtig  zusammenzustellen  und  herauszugeben,  im  prooemium  zum 
zweiten  buche  rühmt  er  sich  aus  einer  doppelten  quelle  —  aus  den 
Philosophen  und  rhetoren  —  das  beste  über  die  red^unst  gesammelt 
zu  haben:  combiniert  man  dies  mit  obigem  bekenntnis,  dasz  diese 
bücher  aus  seinen  sammelheften  hervorgegangen  seien,  so  wird  man 
meine  hypothese  von  dem  doppelten  Ursprung  der  notizen  dadurch 
bestätigt  finden ;  ich  sage  ^hypothese' :  denn  dasz  dieser  erklärungs- 
versuch  bei  alledem  noch  kein  beweis  für  die  spätere  abfassungszeit 
ist ,  bin  ich  mir  selber  völlig  bewust. 

IL  DIE  PROTAGORASÜBERSETZUNG. 
Es  ist  nicht  tendenz,  sondern  unbeabsichtigtes  resultat,  wenn 
ich  im  folgenden  auch  für  Ciceros  Übersetzung  des  Protagorasdialogs 
eine  spätere  abfassungszeit  nachzuweisen  suche,  als  bisher  im  all- 
gemeinen angenommen  wurde,  ich  habe  es  dabei  hauptsächlich  mit 
KFHermanns  abh.  'de  interpretatione  Timaei'  usw.  (Göttingen  1842) 


424       BPhilippBon:  Ciceroniana.   II  die  Protagorasübersetzung. 

8.  2  ff.  zu  tbnn,  in  welcher  diese  Übersetzung  in  die  Jugend  Cicero» 
hinaufgerückt  wird;  ihm  baben  sieb  die  meisten  gelehrten  ohne 
weiteres  angeschlossen,  die  angel,  um  welche  sich  unsere  contro- 
verse  dreht ,  ist  das  prooemium  zum  ersten  buche  de  finibus.  hier 
erklärt  nemlich  Cicero  (§  7)  auf  das  bestimmteste,  bisher  (bis  zum 
j.  709)  noch  keine  schrift  Piatons  übersetzt  zu  haben,  ut  verierunt 
nostri  poetae  fabulas.  dazu  bemerkt  Hermann  ao.  s.  4 :  *de  eo  tantom 
interpretationis  genere  agit,  quo  Ennius  et  Pacuvius  aut  Terentius 
et  Caecilius  graeca  ezemplaria  ad  Bomanorum  intelleotum  trans- 
tulerant;  quod  satis  liberum  fuisse  inter  omnes  constat;  Protagorae 
vero  vel  quae  supersunt  reliquiae  fidelissimam  interpretationem  fuisse 
testantur/  nach  Hermann  hätte  also  Cic.  nur  geleugnet  dasz  er  bis* 
her  Platonische  bücher  in  so  freier  weise  übersetzt  hätte,  wie  die 
römischen  dichter  ihre  griechischen  vorlagen;  eine  frühere  wört- 
liche Übersetzung,  wie  die  des  Protagoras  gewesen  zu  sein  scheine, 
sei  damit  nicht  ausgeschlossen,  aber  leider  hat  Hermann  übersehen 
dasz  Cicero  ausdrücklich  von  wörtlichen  Übersetzungen  spricht, 
indem  er  nemlich  (§  4)  diejenigen  zurückweisen  will ,  welche  latei- 
nische Schriften  verachten,  sagt  er:  m  gmbus  hocprimum  est^  in  quo 
admirer^  cur  m  ffravissimis  rebtM  non  ddedet  eas  sermo  patrius^  cum 
iidem  fahellas  latincis  ad  verium  e  graecis  expressas  non 
invüi  Ugant,  mag  man  nun  auch  mit  Cio.  darüber  rechten,  ob  die 
stücke,  welche  er  im  folgenden  anführt,  wirklich  nur  wörtliche  Über- 
setzungen der  griechischen  seien  —  dasz  er  sie  hier  als  beispiele 
wörtlicher  Übersetzung  anführt  und  sie  nicht  als  eine  besondere 
art  freierer  nachahmung  im  gegensatz  zu  einer  andern  daese  treuerer 
Übertragungen  denkt,  darüber  läszt  die  oben  citierte  stelle  keinen 
zweifei.  spricht  daher  Cic.  weiter  unten  von  Übersetzungen  Plato- 
nischer und  Aristotelischer  Schriften  'in  der  art  wie  unsere  dichter 
stücke  übersetzt  haben',  so  will  er  damit  wörtliche  Übersetzungen  be* 
zeichnen,  und  wenn  er  darauf  fortfllhrt :  sed  id  negue  fed  adhuc^  so  kann 
er  bis  zum  j.  709  eine  so  wörtliche  Übersetzung  wie  die  des  Protagoras 
nicht  angefertigt,  geschweige  denn  ediert  haben,  wenn  wir  Cic.  an 
dieser  stelle  nicht  eine  absichtliche  Unwahrheit  zutrauen  wollen, 
dazu  könnten  uns  aber  nur  die  zwingendsten  beweise  veranlassen, 
einen  solchen  aus  dem  stile  der  Übersetzung  zu  entnehmen  reichen, 
wenn  es  überhaupt  möglich  wäre,  die  bruchstücke  nicht  hin.  wenn 
man  aber  des  Crassus  werte  de  erat,  I  155  posiea  mihi  pHacuit^ 
eoque  sum  ttsua  adulescens,  ut  summorwn  oratorum  graecas  oratianes 
essplicarem  auf  Ciceros  Jugendübungen  beziehen  will,  so  ist  dies  zwar 
an  sich  völlig  zulässig,  hat  aber  mit  einer  Piatonübersetzung  nichts 
zu  schaffen :  denn  es  wird  ausdrücklich  von  den  reden  griechischer 
redner  gesprochen,  ebenso  ist  der  hinweis  auf  Xenophons  Oikono- 
mikos,  den  Cic.  nach  de  off.  II  87  ungeföhr  als  21  jähriger  Jüng- 
ling übersetzte ,  ein  analogieschlusz  ohne  beweisende  kraft,  wenn 
schlieszlich  Quintilian  X  5,  2  sagt,  dasz  Cicero  bücher  Xenophons  und 
Piatons  zuin  zwecke  stilistischer  Übung  übertragen  habe,  so  würde  das 


RPhilippsoD :  Ciceroniana.   II  die  ProtagorasüberBetzung.       425 

gegen  eine  abfassnng  dieser  bücher  in  höherem  alter,  wo  er  einer 
Bolchen  flbnng  nicht  mehr  bedurfte ,  sprechen;  aber  auch  Quintilian 
hat  ihm  nur  infolge  von  Crassus  oben  angeführten  Worten,  wie  der 
Torhergehende  hinweis  auf  diese  stelle  bei  Quintilian  zeigt,  diese  ab- 
sieht untergeschoben. 

Es  liegt  nach  alledem  kein  grund  vor  Ciceros  erklärung  in  de 
fimbus  in  zweifei  zu  ziehen,  ja  noch  mehr,  Cio.  gibt  an  derselben 
stelle  aufs  deutlichste  seine  absieht  kund ,  später  einmal  dergleichen 
treue  Übersetzungen  zu  liefern :  denn  nachdem  er  (§  6)  erklkrt  hat, 
in  seinen  vorliegenden  philosophischen  Schriften  spiele  er  nicht  die 
roUe  eines  einfachen  Übersetzers,  sondern  füge  den  werten  seiner 
griechischen  autoren  eignes  urteil  und  eigne  anordnung  hinzu,  fährt 
er  ironisch  fort:  quamquam ,  st pUme  sie  verterem  Platonem  aut  Ari- 
stotdem  .  .  maU^  credo^  mererer  de  meis  cmlmsj  si  ad  eorum  oogni- 
üonem  divma  %üa  ingenia  traneferrem;  sed  id  neque  fed  adhuc  nee 
mihi  tarnen  ne  faciam  interdictum  puto.  damit  ist  doch, 
deutlich  genug  seine  absieht  ausgesprochen,  Schriften  jener  gefeierten 
mttnner  zu  übersetzen,  wie  seine  ansieht  sich  mit  solchen  Übersetzun- 
gen ein  groszes  verdienst  um  seine  mitbtbrger  zu  erwerben,  liegt 
nun  eine  solche  Übersetzung  wie  die  des  Protagoras  vor,  warum 
sollten  wir  anstehen  in  ihr  die  erfüllong  des  gegebenen  Versprechens 
zu  sehen  ?  man  darf  annehmen,  dasz  er  an  diese  Übersetzungen  nach 
Vollendung  derjenigen  werke  gieng,  in  welchen  er  als  relativ  selb- 
ständigerer schriftsteiler  und  kritiker  die  ansichten  der  jungem 
griechischen  philosophenschulen  seinen  landsleuten  darsteUte,  dh. 
nach  abschluBZ  der  bücher  de  ofßms  im  j.  710.  möglich  dasz  er,  vom 
tode  überrascht,  die  Übersetzung  des  Protagoras  nicht  selbst  mehr 
veröfPentlicht,  vieUeicht  überhaupt  nicht  vollendet  hat. 

Dasz  er  auch  als  rhetorischer  schriftsteiler  nach  beendigung 
seiner  groszen  theoretischen  und  historischen  werke  sich  in  den 
letzten  jähren  seines  lebens  noch  durch  treue ,  aber  gut  lateinische 
Übersetzungen  hervorragender  griechischer  reden  verdient  machen, 
wollte,  zeigt  die  kleine  schrift  de  apHmo  genere  aratorum^  welche  sich 
selbst  als  vorrede  zu  einer  geplanten  Übersetzung  der  Etesiphon- 
tischen  reden  des  Aischines  und  Demosthenes  gibt,  in  offenbarem 
anschlusz  an  das  prooemium  de  fmbus  wird  hier  (§  18)  den  gegnem 
lateinischer  Übersetzungen  mit  dem  hinweis  auf  die  römischen  dichter 
geantwortet  und  (§  23)  methode  und  zweck  dieser  Übersetzungen 
mit  Worten  beschrieben,  welche  auch  auf  den  Protagoras  anwendung 
finden  könnten,  allerdings  ob  Cicero  diese  Übersetzungen  vor  seinem 
tode  noch  vollendet  hat,  steht  dahin;  veröffentlicht  sind  sie  gewis 
nicht,  sonst  wäre  die  vorrede  nicht  (von  den  herausgebern  des  nach- 
lasses?)  mit  einem  besondem  titel  ediert  worden,  damit  erledigt 
sich  denn  auch  ohne  Hermanns  gezwungene  erklärung  die  frage, 
warum  Quintilian  an  obiger  stelle  diese  Übersetzungen  nicht  erwähnt 
hat  —  sie  waren  eben  nicht  vorhanden. 

Magdebübo.  Bobebt  Philippson. 


426  ThMaarer:  zu  Vergüins  AeneiB  [X  156  ff.]. 

(28.) 

ZU  VERGILroS  AENEIS. 


X  156  ff.  heiszt  es: 

Ameiapuppis 
prima  tend^  rostro  Phrygios  subkmäa  teones, 
imfnmet  Ida  super,  profugis  graüsaima  Teucris. 
za  dem  letzten  dieser  verse  sagt  Peerlkamp:  ^Heynius  annotavit, 
quocnnque  te  Terteris,  hunc  yersam  esse  importanum;  si  rescideris, 
liberam  et  tersam  deeorrere  orationem.  Tuccam  igitur  et  Yaritun, 
si  delevissent,  sententiae  non  male  fuisse  consulturos.'  auch  Peerl- 
kamp weiBz  keinen  beesem  rat.  und  in  der  ihat  scheint  die  sache 
yerzweifelt  genug,  wenn  man  sieht,  zu  welchem  auskunftsmittel  der 
sonst  80  nüditeme  Ladewig  glaubt  seine  Zuflucht  nehmen  zu  sollen, 
derselbe  bemerkt  zu  dem  worte  Ida:  ^wie  die  namen  der  Iftnder, 
flttsse  und  berge  öfter  genannt  werden  zur  bezeicbnung  der  in  oder 
an  ihnen  lebenden  Völker,  so  nennt  hier  Yerg.  in  kühner  ausdehnung 
dieser  metapher  den  berg  Ida  zur  bezeicbnung  der  Cjbele,  deren  lieb- 
lingsaufenthalt  der  berg  Ida  war,  weshalb  sie  unten  v.  252  [unten, 
dh.  etwa  100  yerse  später,  in  einer  stelle  die  mit  der  unsrigen  auch 
nicht  im  mindesten  Zusammenhang  steht]  auch  ähna  parens  Idaea 
dmm  und  öfter  Idaea  mater  genannt  wird.'  also  weil  Cybele  öfter 
Idaea  maier  heiszt,  soll  dichterische  ktthnheit  sie  auch  einmal  kurzer 
band  Ida  zu  nennen  sich  erlaubt  haben,  die  gewaltsamkeit  einer 
derartigen  zumutnng  ist  uns  denn  doch  zu  stark,  als  dasz  sie  uns 
Ladewig  durch  die  weitere,  an  sich  ja  recht  ansprechende  Verdeut- 
lichung mundgerecht  machen  könnte.  Ladewig  fiLhrt  nemlich  fort: 
'das  büd  der  Cjbele  befand  sich  als  iutela  (s.  zu  Aen.  HI  527)  am 
hinterteile  des  Schiffes,  vgl.  unten  v.  171.  verschieden  von  dieser 
iutela  war  das  m^^ne,  irapäoifüiov,  das  meist  tiere  darstellte  und 
sich  am  Vorderteile  des  Schiffes  befand,  s.  zu  Am.  V  1 16.  *  als  solches 


^  wie  lesen  wir  dort  bei  Lad  ewig?  ^priatim.  das  schiff  führte  also 
als  keimzeicbeii  (irapdcfifiov)  einen  walfisoh,  denn  nach  diesen  kenn- 
seichen (!)  worden  die  schiffe  benannt.'  dämm  befindet  sich  aber  doch 
nach  Ladewig  der  auratus  Apollo  t  der  in  v.  171  offenkundig  uns  so- 
gleich den  Damen  des  Schiffes  bekannt  geben  soll,  am  hinterteil  des 
Schiffes  I  das  dort  dabei  stehende  puppis^  als  gegensats  zur  bemannong 
{agmen),  darum  wie  in  Aeneia  pitppis  als  pars  pro  toto  lo  fassen,  kann 


aaXiir  ebenso  wenig  geltend  gemacht  werden.  Oberhaupt  ist  bei  Yerg. 
trotz  so  mancher  gelegenheit  von  der  tutelOy  geschweige  dasz  danach 
das  schiff  benannt  wurde,  überhaupt  nirgends  die  rede,    wenn  in  diesem 


sinne  Ladewig  auf  Aen.  III  627  verweist,  so  gibt  jene  stelle  dafür  auch 
nicht  den  mindesten  anhält,  weil  dort  Anohises  die  di  mari»  et  terrae 
tempeetatumque  potentes  um  günstige  fahrt  anruft  atan*  celaa  in  puppt, 
heiszt  es  bei  Ladewig  zu  in  puppi:  'im  hinterteile  des  schiffes  betet 
Anchises,  denn  hier  stand  das  bild  des  gottes,  unter  dessen  schütze  sich 
das  schiff  befand.'  wir  meinen,  wenn  der  dichter  an  eine  solche  moti- 
vierong  gedacht  hütte,  würde  er  doch  den  namen  des  gottes,  den  er  als 


ThManrer:  sn  Vergilius  AeneiB  [X  166  ff.].  427 

irapdcii)uiov  ftLhrte  das  schiff,  von  dem  hier  die  rede  ist,  zwei  löwen. 
da  das  hinterteil  der  schiffe  hoher  war  als  das  Vorderteil,  also  auch 
die  ttUda  höher  als  das  Trapdcii)uiov  (weshalb  es  hier  »uhiunda  und 
hnminet  Ida  SMper  heiszt  [?  sieh  unten]),  so  bot  das  schiff  den  an- 
blick  des  von  lÖwen  gezogenen  wagens  der  Cybele.' 

Was  Peerlkamp  gegen  Heynes  ^eutungsversuch  sagt:  'imago 
parasemi  Mans  Ida  imnimens  leonihus  intellegi  non  potest',  musz 
jeder  gesunde  sinn  zutreffend  finden,  so  teilt  denn  Peerlkamp  noch 
eine  weitere  dentung  mit:  ^itaqne  Spencius  Idam  personae  sjmbolo 
expressam  faisse  suspicatur.'  dieselbe  deutung  begegnet  auch  in 
Oossraus  Worten:  'in  rostri  utraque  parte  appicti  sunt  leones,  ita  ut 
capita  eorum  paene  inter  se  contingant;  et  snpra  cemitur  imago 
aliqua  njmphae  montis  Idae.'  aber  auch  diese  deutong  hat  bereits 
Heyne  mit  grttnden  zurückgewiesen ,  die  sich  auch  Peerlkamps  Zu- 
stimmung erfreuen:  *neque  hoc  procedit:  vide  Heynium.'  damit 
dürfte  denn  die  doctrina  bekennen  mit  ihrem  latein  zu  ende  zu  sein; 
imd  doch  liegt  die  lösung  des  rätseis  so  nahe,  dasz  man  sich  hinter- 
drein an  den  köpf  greift,  nicht  sofort  darauf  verfallen  zu  sein,  am 
erstaunlichsten  ist  dies  bei  Gossrau,  der  den  Schlüssel  des  Verständ- 
nisses in  bänden  hatte,  ohne  sich  dessen  bewust  zu  werden« 

Wir  fragen,  wenn  es  &st  unmittelbar  darauf  y.  166  heiszt 
Massicue  aerata  princeps  secat  aequora  Tigri^  wenn  t.  170  f.  una 
torvus  AJbas:  huic  tatum  insignibus  (»rmis  agmen  et  cmrato  fulgehat 
ApoHme  puppis,  war  es  da  dem  dichter  nicht  fast  geboten,  auch  dem 
admiralschiff,  der  Aeneia  puppiSy  ihren  namen  zu  geben?  Oossran 
hat  denselben  denn  auch  richtig  ausgefunden,  das  schiff  heiszt  Ida. 
Gbssrau  schreibt  zu  v.  158  'iam  quod  profugis  gra^is8ma  Teucris 
ineptum  putant  addidamenium,  non  intellego.  nam  Teucri  fuerunt 
faio  profupi]  quid  igitur  impedit  accipere  hanc  navem  Idam^  in  qua 
ipse  Aeneaff  vectus  erat,  Teuoris  fuisse  gratissimam  ?'  dasz  der  name 
des  Schiffes  aber  nicht  durch  die  tutdUy  nach  Ladewig  hier  ^das  bild 
der  Gybele'  am  hinterteil  des  Schiffes ,  sondern  dura  das  insigne^ 
das  itopdaijüiov  an  der  prara,  veranschauHcfat  wird,  lehren  die  sonst 
bei  Yerg.  vorkommenden  schiffsnamen ,  wie  ja  auch  oben  Ladewig 
zu  dem  namen  Pristis  angemerkt  hat  das  schiff  also  heiszt  Idaj  und 
zwar  nach  dem  heimatsberg  der  Teukrer,  und  eben  darum  ist  das 
profugis  gratmma  Teuoris  nicht  mir  nicht,  wie  Oossrau  richtig 
bemerkt,  obwohl  ihm  auch  hier  dis  punctum  saliens  entgeht,  «in 
^ineptum  additamentum',  sondern  vielmehr  ein  echt  poetisches. 

Durch  welches  itopdcTmov  aber  sollte  dieser  name  an  dem 
rostrwm  veranschaulicht  werden?  der  berg  selber  konnte  es  nicht 
sein,    die  gesialt  einer  nymphe?    aber  wie  sollte  sie  just  als  die 


tutela  sich  dachte,  in  erster  Hnie  genannt  haben,  aber  ist  es  nicht  eine 
viel  näher  liegende  begründang  für  die  Stellungnahme  des  beters,  wenn 
man  bedenkt,  dasz  die  erflehte  förderang  der  fahrt  vom  rücken  des 
Schiffes  her  zu  erwarten  steht,  darum  aach  Anchises  nach  dieser  rieh* 
tang  sich  wenden  wird? 


428  ThMaurer:  zu  VergiliuB  Aeneis  [X  156  £]. 

bergnjmphe  des  Ida  gekennzeichnet  werden?  oder  die  gestalt  der 
Cybele,  etwa  mit  der  mauerkrone?  dann  war  man  der  göttin  schul- 
dig auch  ihren  namen  zu  wählen,  es  bleibt  nur  das  Yom  dichter  ge* 
wählte  Symbol :  das  löwengespann  der  Idaea  mater.  natOrlich  fOr 
das  Verständnis  des  lesers  genügte  nicht  die  blosze  erwähnung  der 
Fhrygü  suhwmäi  leones]  der^name  Ida  muste  genannt  werden,  so 
ist  denn  die  Aeneiapuj^  v.  156  und  die  Ida  v.  158  eins  und  das- 
selbe ,  wie  schon  die  richtige  Würdigung  des  8uh  in  aubiuncta,  ver- 
glichen mit  dem  super  in  imminet  Ida  super  hätte  lehren  können, 
der  gegenständ,  dem  die  leones  sind  suhiunäiy  ist  offenbar  kein 
anderer,  als  der,  von  dem  es  mit  bezug  auf  dieselben  leones  nachher 
heiszt  imminet  super. 

Ich  komme  noch  einmal  auf  Ladewigs  annähme  zurück,  es  habe 
sich  auf  der  puppis  das  bild  der  Cybele  als  iutela  befunden,  das 
gemütvolle,  darum  denkbar  poetischeste  motiv,  warum  der  dichter 
dem  admiralschiff  gerade  den  namen  Ida  beilegt,  haben  wir  oben 
aufgezeigt,  je  näher  es  aber  darum  lag,  als  tutda  die  Cybele  zu 
denken,  um  so  weniger  empfahl  es  sich  dem  dichter  überhaupf  für 
sein  werk,  von  dieser  sitte  gebrauch  zu  machen:  hätte  doch  sonst 
für  die  Äeneia  puppis  in  erster  linie  als  tuMa  die  Venus  in  be- 
tracht  kommen  müssen,  damit  stimmt,  dasz  auch  nirgends  sonst 
in  der  ganzen  Aeneis  trotz  der  erwähnung  so  manches  schiffes  die 
leiseste  hindeutung  auf  die  tutda  sich  findet  (vgl.  oben  die  anm.).  wie 
wenig  insbesondere  bei  unserem  schiffe  an  ein  bild  der  Cybele  als 
ttäeki  der  dichter  denkt ,  dafür  gibt  es  noch  einen  weitem  augen- 
fälligen beweis,  während  der  fahrt  erscheinen  vor  Aeneas  die  von 
der  Cybele ,  um  sie  vor  der  Verbrennung  durch  Turnus  zu  schützen, 
in  nymphen  verwandelten  zurückgelassenen  schiffe  des  beiden,  um 
ihm  die  läge  der  Troer  und  seines  sohnes  Ascanius  zu  melden  und 
ihn  zur  eile  zu  mahnen,  die  eine,  Cymodocea,  hat  ihm  dieses  ein- 
greifen der  gnade  der  Cybele  mitgeteilt:  hanc  genetrix  fadem 
miserata  refecU  et  dedU  esse  deas  usw.  (234  f.).  grund  genug,  dasz  sich 
im  folgenden  Aeneas  auch  für  den  bevorstehenden  kämpf  im  gebete 
der  älma  parens  Idaea  deum  empfiehlt,  wendet  er  sich  aber  etwa 
mit  diesem  seinem  gebet  gegen  das  bild  der  Cybele ,  das  ja  nach 
Ladewig  als  tuteHa  auf  der  puppis  seiner  Jda  thronen  soll?  vielmehr 
heiszt  es  bei  dem  dichter  v.  251 :  tum  hreviter  supera  aspectans  con- 
vexa  precatur:  'älma  parens  Idaea  deum'  usw. 

Nach  dem  dargelegten  dürfte  die  pietät  der  freunde  des  dichters, 
Yarius  und  Tucca,  gegenüber  der  zu  eingang  mitgeteilten  anklage 
Heynes  ausreichend  gerechtfertigt  erscheinen. 

Maikz.  Theodor  Maurbb. 


GFaltin :  zu  Propertins.  429 

60. 

ZU  PßOPERTIUS. 


1.  I  15,  39  (LMüller)  liest  man:  quis te cogebat  multospäOere 
colores?  dazu  bemerkte  Markland  an  den  rand  seines  ezemplars,  die 
Wendung  muilias  päüere  cdlares  sei  seltsam,  ich  glaube,  man  mnsz 
sagen ,  sie  sei  sinnlos,  dasz  aber  Baehrens  die  sacfae  gebessert  habe, 
indem  er  muUo . .  colore  schrieb,  will  mir  nicht  einleuchten.  Heinsius 
ftnderte  die  Überlieferung  in  mdlos  .  .  colares.  doch  auch  diese  Wen- 
dung, die  an  sich  einen  klaren  sinn  gibt,  scheint  kaum  annehmbar: 
man  begreift  die  mehrzahl  nicht,  aber  von  hier  aus  scheint  zum  rich- 
tigen nur  ein  kleiner  schritt  noch  zu  fehlen:  man  schreibe:  guis  te 
cogebat  nuUo  pcMere  colore? 

2.  Zu  IV  10,  5  venturam  mdius  praesagU  navUa  noctem  be- 
merkt Lachmann:  ^mortem  in  fine  versus  habentlibri  meliores,  ni 
fallor  omnes.  sed  noctem  Nestoris  auctoritas  tuetur,  quod  cum  nemo 
fiadle  de  coniectura  reponere  potuerit,  ex  Yallae  libro  in  Italicos 
venisse  suspicor.  ceterum  si  modo  cetera  recte  habent,  utrumque 
probum  est.'  so  hat  er  selbst  in  der  zweiten  ausgäbe  mortem  ge- 
schrieben, Haupt  dagegen  noctem^  LMttller  wieder  mortem,  doch 
Baehrens  noctem.  mehr  anstosz  gab  Lachmann  wie  auch  schon  vor 
ihm  Markland  der  comparativ  mdku.  er  wollte  nemlich  die  erklft- 
rung  'melius  quam  rüdes  et  inexperti  maris'  mit  recht  nicht  gelten 
lassen,  denn  der  schiffer  und  der  soldat  dienen  dem  dichter  zum  be- 
weise dafOr,  dasz  die  furcht  auch  durch  erfahrung  und  Sachkenntnis 
begründet  sein  könne,  ^nautae  vero  melius  sane  ac  certius  quam 
homines  dOaXdccioi  venturam  procellam  praevident,  sed  quia  nautae 
sunt  et  signorum  gnari,  non  quia  magis  timent.'  die  Widerlegung 
trifft  doch  nicht  ganz  scharf  zum  ziele,  gerade  der  erfahrene  schiffer 
kennt  am  besten  den  umfang  der  f^efahr  und  weisz  wo  es  keine 
rettung  mehr  gibt,  w&hrend  der  unerfahrene  sich  noch  mit  einer  hoff- 
nung  teuschen  kann,  mit  Lachmann  für  mt^4u8  zu  setzen  pavidus 
dürfte  wohl  gegen  den  sinn  verstoszen.  auf  das  beispiel  eines  ängst- 
lichen Schiffers  darf  sich  der  dichter  zu  seiner  Verteidigung  nicht  be- 
rufen, der  sinn  wäre  klarer  ausgedrückt ,  wenn  man  mit  Markland 
vetulus  schriebe,  aber  schon  Burman  hat  richtig  bemerkt  dasz  der 
ausdruck  unpassend  sei.  auch  ea^ertus^  was  Baehrens  vorschlägt, 
genügt  wohl  dem  sinne,  doch  sucht  er  sowie  seine  Vorgänger  den 
fehler  an  falscher  stelle,  der  comparativ  melius  ist  nicht  zu  ent- 
behren: er  ist  durch  den  sinn  des  gedichtes  gefordert,  doch  meine 
ich  allerdings  mit  Markland  und  Baehrens ,  dasz  der  Zusammenhang 
für  navUa  eine  bestimmung  fordere ,  durch  welche  die  eigenschaft 
der  erfahrung  dem  schiffer  in  ähnlicher  weise  beigelegt  werde  wie 
im  folgenden  verse  dem  krieger  durch  vfilneribus.  da  scheint  es  aber 
recht  nahe  zu  liegen  venturam  zu  verdächtigen ,  das  neben  praesagU 
matt  und  überflüssig  erscheint  und  jedenfalls  an  einer  stelle  steht, 


430  GFaltin:  zu  Propertins. 

die  seiner  bedeutung  nicht  zukommt,  wenn  man  dafür  ventis  iam 
einsetzen  wollte,  so  erhielten  hexameter  and  pentameter  alsdann  die 
conforme  fassung: 

ventis  iam  meUus praesagü  navUa  noctem^ 
f?ol/nenbu8  didicit  mües  habere  metum. 
3*  Sollte  femer  IV  11, 28  in  dem  seltsamen  aasdruck  aUema$ 
sei 88a  CharybÖM  agwja  nicht  das  Homerische  beivfj  (füi  260)  wieder* 
zufinden  sein?  man  hätte  dann  wohl  zu  lesen :  ScyUaque  et  alternis 
saeva  Charyhäis  aquis.  zu  vergleichen  sind  aasdrüoke  wie  Verg. 
Äen.  m  420  im^^acata,  CatuUns  64,  165  vasta,  Tibullus  IV  1,  73 
videnta^  Ov.  met.  Xni  730  inrequieta» 

4«  Vielleicht  ist  auch  IV  11;  25  in  dem  vielgequftlten  vers- 
ausgange  ein  name  verschüttet,  dessen  sich  die  rCmischen  dichter 
bei  der  aufz&hlung  der  abentener  des  Odjseeus  gern  zu  erinnern 
pflegten,  so  weit  auch  die  schriftzüge  von  der  ttberliefemng  abliegen, 
ich  schlage  vor  den  vers  zu  schreiben:  castra  decem  amwrum  d 
Oiconummanus  Äntiphateeque.  vgl.  Hon  a.|>.  145.  Tib.IVl,59w 
5.  Es  folgen  IV  13,  11—16  in  der  ttberliefienmg  aufeinander: 
gyrum  ptüsai  egui^,  niveum  latue  enee  revincU, 

wrgmewmque  cavo  proiegü  aere  caput^ 
quaUs  ÄmaiBcmdum  nudaüs  idUca  mammis 
ThermodonUacis  turba  lavatur  aquie. 
interpungiert  man  mit  Lachmann,  gewis  in  sehr  gesuchter  und  künst- 
licher weise:  quäUe  Amaisomdum  imdaiie  heOiea  rnammie  Thermo^ 
dentiaw  turhay  lavatur^  aquis^  so  ist  zuniichst  gar  nicht  zu  begreifen, 
warum  der  dichter  die  entblOzung  der  brüst  der  Amazonen  nur  beim 
bade  hervorheben  sollte,  gerade  diese  Wendung  führt  notwendig  zu 
einer  andern  Situation,   dann  ist  es  weiter  anstöszig,  dass  der  ver- 
gleich mit  den  Amazonen  sich  eben  nur  aufs  bad  beziehen  soll,  wäh- 
rend doch  der  Zusammenhang  gerade  auf  die  kriegerische  tüchtig- 
keit  des  weibervolkes  hinweist^«  die  erwähnung  des  bades  tritt  gans 
unerwartet  und  störend  dazwischen^  und  diese  beziehung  wird  ebenso 
wie  die  jagd  in  den  folgenden  versen  (17 — 20)  wieder  fallen  gelassen, 
es  tritt  nur  die  kriegsmäszige  waffenübung  hervor,   darum  bin  ich 
geneigt  mit  aniehnung  an  Heinsius  und  die  vulgata  zu  schreiben: 
qtMUe  Ämaeonidmn  nudatie  hdUca  mammie 
Thennodontiaae  turba  agitatur  equie; 
daran  müssen  sich  aber  die  verse  17 — 20  anschlieszen : 
qualie  et  Eurotae  PoUux  et  Castor  harenis 

(Ate  Victor  pugniSy  tue  futurus  equis) , 
inter  quo8  Helene  nudie  capere  arma  papiUis 
fertur  nee  fratree  erubuisee  deos. 
denn  in  ihnen  wird  dasselbe  motiv  weiter  ausgeführt,  jedenfalls  ist 
das  motiv  der  jagd,  das  in  den  versen  15  f.  berührt  wird: 
ä  modo  Taygäi  crines  asperea  pruina 
seäatur  patrios  per  iuga  longa  canes 


FPolle:  zu  Ciceros  reden.  431 

dem  zusammenbange  fremd,  ja  man  kann  sogar  bezweifeln,  ob  sie 
überbanpt  ins  gedieht  gehören,  wenn  man  an  v.  2  zurückdenkt:  sed 
möge  virgmei  toi  bona  gymnasii.  nur  die  mttnnlichen  waffenübungen 
der  spartanischen  weiber  wollte  der  dichter  besingen,  dazu  passen 
nicht  recht  bad  und  jagd. 

Neu-Buppin.  Gustav  Paltin. 

61. 

ZU  CICEROS  REDEN. 


in  Caiü.  1  23  sin  autem  servire  meae  lauäi  et  gloriae  maviSj 
egredere  cum  importuna  aceleratcrum  manu^  confer  te  ad  Jüänlmmt 
concita  perditos  eives,  seceme  te  a  honiSy  infer  patriae  beHi/m^  exauUa 
impio  latrocinio,  ut  ame  non  eiectus  ad  aUenas^  sed  itmtatus  ad  tuos 
esse  videaris.  in  den  schluszworten  hat  eiectus  seinen  gegensatz  in 
invitatuSy  ad  äUenos  in  ad  tuos,  a  me  aber  entbehrt  nicht  blosz  des 
gegensatzes,  sondern  ist  auch  so  gestellt,  dasz  man  ee  eigentlich  mit 
beiden  gliedern  des  gegensatzes  verbinden  müste.  es  ist  jedenfalls 
unecht.  §  27;  wo  sich  Cicero  vom  vaterlande  anreden  läszt,  heiszt 
es:  j9f.  TiMi,  quid  agis?  tune  eum^  quem  esse  hostem  camperieti  .  . 
exirepatierey  ui  ahs  te  non  emissus  ex  urbe^  sed  immissus  in  wrbem 
esse  videatur?  unter  dem  einflusse  des  hier  vorkommenden  ahs  te 
dürfte  jenes  a  me  entstanden  sein. 

ebd.  n  22  quos  pexo  capiUo  nüidos  out  iniberhes  aut  hene  iHir- 
hatos  videtis.  aber  hene  harhatus  kann  nur  lobend  gefaszt  werden, 
wollte  Cicero  die  abweichung  von  der  römischen  sitte  des  rasierena 
hervorheben,  so  muste  dies  anders  ausgedrückt  werden,  man  schreibe 
helle  harhatos:  vgl.  ad  Ätt.  1 14,  5  harhatuU  tuvenes^  totus  Hie  grex 
Catüinae.  pro  CaeUo  33  non  hoc  harhfday  qua  ista  ddectaitur. 

p.  Archiap.  19  Homerum  CcHophonü  civem  esse  dicunt  swum^  Clm 
suum  tnndicanty  Scdamifiii  repetunt^  Smf^maei  vero  swum  esse  con- 
firmant,  Uaque  etiam  deluhrum  eius  in  oppido  dedicaverunt. 
in  den  letzten  werten  ist  zweierlei  anstöszig.  über  den  unterschied 
von  dedicare  mit  genitiv  und  mit  dativ  sagt  Stürenburg  zu  unserer 
stelle:  'atque  ita  nimirum  differt  utraque  loquendi  ratio,  ut  si  dica- 
tur  temphim  oMoui  dedicatur  intellegatur  temp^^m  aUcui  aedificahir 
ac  dedicatur,  contra  tempikim  älictms  dedicatur  significet  templum^ 
quod  aedificatum  est,  alicui  dedicatur^' \md  ebenso  erklärt  den  unter- 
schied Benecke,  beide  belegen  dies  mit  mehreren  stellen,  dasz  diese 
erklärung  richtig  ist,  lehrt  schon  die  bedeutung  der  casus  an  sich, 
danach  aber  musz  man  hier  den  dativ  erwarten :  denn  Cicero  musz 
sagen  wollen,  die  Smymäer  haben  dem  Homer  ein  heiligtum  er* 
richtet,  nicht,  sie  haben  ein  schon  vorhandenes  heiligtum  ihm  ge- 
weiht, sodann  aber  ist  in  oppido  ein.müsziger  und  auffallender  Zu- 
satz, beiden  mangeln  wird  abgeholfen  durch  die  leichte  ftnderung : 
dehibrum  ei  suo  in  oppido  dedicaverunt'^  ei  schrieb  schon  Lambin. 

Dresden.  Fribdbioh  Polle. 


432      ThOpitE:  sn  SallustinB  [Cot.  43,  Ij  und  FloruB  [I  6,  8]. 

62. 

ZU  SALLUSTIU8  UND  PLORUS. 


Dasz  bei  SaUustius  Cot.  43, 1  canstütiercmt  täi,  cum  CtüiUna  in 
agrum  Faesulanum  cum  exerciiu  venisset^  L.  Bestia  tnbunus 
plehis  contione  haibüa  quereräur  de  aäionilHAS  Okeronis  das  gebiet 
von  Faesulae  in  Etrurien  nicht  zu  verstehen  sei,  dartlber  herscht 
augenblicklich  wohl  kein  zweifei  mehr,  der  betreffende  ort  musz 
entschieden  in  unmittelbarer  nKhe  Borns  gelegen  haben,  in  folge 
dessen  sind  die  verschiedensten  conjecturen  gemacht  worden,  so 
Caraulanum  (Dietsch  ed.  1859,  vgl.  comm.  s.  HO),  Trosstdamim 
(derselbe,  s.  exours  3  zu  ed.  1864),  suburbanum  (Wirz  de  fide  atque 
anctoritate  cod.  Sali.  Parisini  1576  [Aarau  1867]  und  zs.  f.  d.  gw. 
TOCXl  s.  284;  als  unwahrscheinlich  bezeichnet  von  Eossner  in 
Bursians  Jahresbericht  1877  s.  182) ,  Aeaukmum  (Bauohenstein  bei 
Wirz  de  fide  ao.).  doch  alle  diese  conjecturen  entbehren  der  evi- 
denz.  deshalb  haben  die  neueren  herausgeber  (Dietsch  ed.  IV,  WirZ| 
Schmalz,  Scheindler)  sich  begnttgt  die  werte  durch  ein  kreuz  als 
corrupt  zu  bezeichnen,  dem  gegenüber  ist  ganz  neuerdings  (s.  Kappes 
zdst.  und  den  anonymus  im  philol.  anzeiger  XV  s.  338)  die  schon 
früher  gemachte  Vermutung  wieder  aufgestellt  worden ,  dasz  auszer 
dem  bekannten  Faesulae  es  einen  gleichnamigen  ort  bei  Bom  ge- 
geben habe,  welcher  auch  bei Livius  XXII  3,  6  und  Polybios  11 25,  6 
zu  verstehen  sei.  obwohl  sich  über  die  berecbtigung  diese  beiden 
stellen  zum  beweise  für  die  existenz  eines  ntthem  Faesulae  heran- 
zuziehen streiten  Iftszt,  so  glaube  doch  auch  ich  an  dieselbe,  dazu 
bestimmt  mich  eine  stelle  des  Florus  (I  5,  8  «s  11,  8).  der  Schrift- 
steller vergleicht  daselbst  die  kriege  aus  den  ersten  jähren  der 
republik  mit  denen  der  späteren  Zeiten  und  sagt  ua. :  Ttdur,  nimc 
suburhanum^  et  aestwae  Praeneste  detUdae  nuncwpoHs  in  CapüoUo 
vatis  jpetebofdur.  idem  tunc  Faesulae  guod  Carrhae  nuper,  idem 
nemus  AruHnum  quod  Mercifmua  eaUus,  FregeUae  guod  Caesoriacwmj 
Tiheris  quod  Euphrates,  auch  hier  fordert  der  Zusammenhang,  dasz 
nicht  ein  —  namentlich  für  jene  zeit!  —  verhiütnismftszig  so  weit 
entfernter  ort,  wie  das  etrurische  Faesulae,  sondern  einer  aus  der 
n&he,  wie  Tibur,  Praeneste  udgl.  erwähnt  werde  (so  schon  Düker 
zdst.).  freilich  wird  man  nach  dem  oben  erörterten  nun  nicht  mit 
Madvig  adv.  crit.  III  s.  250  und  Nibbj  bei  Bergk  opusc.  I  s.  670 
eine  correctur  in  Aefidae  oder  Äefula  vorzunehmen  haben ,  sondern 
ich  meine,  dasz  die  beiden  stellen  des  SaUustius  und  Florus  ein- 
ander gegenseitig  schützen ,  dh.  uns  berechtigen  einen  ager  Faesu- 
lanus  in  nicht  zu  groszer  entfemung  von  Bom  anzunehmen. 

Dresden.  Theodob  Opitz. 


mE    JABmCHU 


PUR 


niOLoa.E  mv  fuvmm 


erx     nxifcer-    der 


^«"»«»Wortliehen  Bedaetion 


^»■°r  in  I>resd< 


^ofe**or  in  Leipzig, 


Einh 


^^dertixncl  djrö  iiinddr, 


Siebeut 


iszigster 


es  Heft. 


ßruck 


J^eip2ig 


<3-     A=^erl£ 


""^   von  B.  G.  Teubner 


INHALT 

VON  DES  BmHüNDERTÜNDDREIUNDDREISZlGSTEN 
UM)  EINHUNDERTÜNDVIERUNDDREISZIGSTEN  BANDES 
SIEBENTEM  HEFT. 


Reite 
433—460 
461—464 
464—468 
469  —  474 


63.  Ißt  der  Homerische  hynmoß  auf  Hermes   contaminiert? 
von  A.  Ludwich  in  Königsberg      .      .      _  ^ 

64.  Kleine  beitrage  zur  griechischen  metrü.     ^on  F  Til 
in  Kiel _      ^ 

66.  Zn  den  fragmenten  der  griechischen  epiker.   VllT-LxTv" 
von  iJ.  PeppmüUer  in  Halle  •     .     -      .      . 

66.  Zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulie  des  Euri-^"«i     '     " 
Ä  StadtmiÜler  in  Heidelberg    .     .      ,  ^piaee.     von 

67.  Eine  lateinische  Geminos-übersetzung».   von  i'   ät      •  •   ' 
in  Dresden  .    .  * "      antttua 

68.  Die  lateinischen  annalen  des  FabiusPictor-trr!     -ir-  c*   '     '     ^'^^ — *^^ 
inZabem ,      .     '  ^on  11^ .  SoJiau 

69.  Die  brücken  im  alten  Rom.  von  G.  ^t«*,^/ •    '^  "  .'      "     •     ^"^^ — ^0 

70.  ZuPlautus  Truculentus  [v.  29].   von  F  J^^i-  ^^^^""^     481—499 
(28).  Zu   VergiUüs   Aeneis    [I   494-6041      '      ^"^  ^^^^öß^en  499 

in  Basel ^'  ^on    Th,    I^lüss 

71.  Ad  Vergilii  vitam  Suetonianam.      von   J'    w       *  *  ^^ — ^^^ 
Groningen ^-    W.  Beck  in 

72.  Die  zeit  des  Horazischen  archetv»^««.     '      '      '     *      •     •  ^^2 — 609 
in  Prag ^^^    Ö-  Heller 

73.  Zu  Tacitus  dialogus.    von  C.  John  in  TT     *      '     '      '     '  ^^^ — ^^^ 

^'^^*^-      .      .      .      511—612 

Berichtigungen. 

S.  475  Z.  13  V.  o.  Hes  ^miacellan-hs  ' 
„  476  Z.    9  V.  0.    „      2vpe,(^  ^  *^'»- 
„    „    Z.  20  v.o.    „      cuTKaTttN-c^A 


ERSTE  ABTEILUNG 
FÜß.CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FlBCKEISBN. 


^ 


IST  DER  HOMERISCHE  H  ^  MN  03  AUF  HERMES 
CONTAMINIERT? 


Unter  den  kleineren  gedichten,  die  den  namen  Homers  führen, 
gibt  es  keines,  in  welchem  natürliche  anmnt  und  schalkhafte  laune, 
wahre  dichterische  empfindung  und  liebenswürdiger  frohsinn  sich 
so  glücklich  verbänden  wie  im  hymnos  auf  Hermes,  er  gehört  zu 
den  heitersten  und  köstlichsten  erscheinungen  der  griechischen  litte- 
ratur.  wie  bekannt,  ist  er  aber  leider  in  einer  so  überaus  entstellten 
Verfassung  auf  uns  gekommen,  dasz  Verständnis  und  genusz  dadurch 
auf  das  empfindlichste  beeinträchtigt  werden,  an  versuchen  hat  es 
keineswegs  gefehlt,  die  überreichlich  vorhandenen  schaden  und  an- 
stösze  zu  beseitigen,  ich  leugne  auch  nicht,  dasz  dieselben  wenig- 
stens was  die  niedere  kritik  betrifift  bereits  von  erfreulichen  erfolgen 
begleitet  gewesen  sind.^   von  der  hohem  kritik  indessen  kann  ich 


^  immerhin  harrt  hier  noch  manche  Schwierigkeit  einer  glücklichern 
lÖsung,  zb.  der  ^lociis  corruptns  et  difficillimus,  in  quo  restituendo  omnia 
adhue  interpretum  conamina  irrita  ceciderunt'  (Baumeister)  y.  409  ff., 
wo  man  yielleiclit  schon  mit  folgenden  leichten  Minderungen  auskommt: 
Äc  Äp*  €<pyi  Kai  X€pcl  itepCcTpcqpe  Kaprepd  becjnd,  Ätvouc*  al  6*  [st.  äfyov 
Tal  b*]  htfö  iroccl  Kaxd  xöovöc  atnia  qp^povTo  [st.  q)0ovTOj  aÖTÖÖev, 
^^ßoXdbriv  ^CTpa^jüi^vai  dXXrjXi;)ci,  j^etd  T€  [st.  j^cld  tc]  koX  irdcisciv  ht* 
dTpaOXoici  ßöccciv,  *€pM^ui  ßouXflci  KXeMi(q)povoc  *  aÖTdp  'AiröXXuiv  Oaü- 
ILiaccv  d9pf|cac'  ö  6^  [st.  töt€  Schneidewin]  hi\  KpaT()C  'ApT€iq)6vTiic 
XOöpov  ÖTroßxy|6T]v  icK^H^axo  irOp  d|LiapOccujv ,  ^TKOi|jai  [st.  4TKpOi|;ai] 
^c^autic  die  dem  Hermes  angelegten  fesseln  sanken  zur  erde  nieder, 
in  einander  geschlungen,  und  verbreiteten  sich  auf  alle  rinder;  Hermes 
aber  betrachtete  sich  den  boden,  zwischenein  (schadenfrohe)  blicke 
schieszend,  während  er  gebückt  eifrig  hinguckte,  vgl.  Plat.  Krat.  411» 
oöb^v  aÖTuiv  ^övt^ov  cTvai  otrö^  ß^ßaiov,  dXXd  ^clv  Kai  q)^p€c6ai  Kai 
^€CTd  €tvai  irdciic  q)opdc  Kai  t^v^ceuic  dei.  (Hesiodos  fr.  237  Göttl. 
iTOTaiLiip  jiciovTi  ^oiKd»c.  Erykios  AP.  VII  36,  6  iJüc  dv  TOi  ^€(13  ^i^v  del 
Tdvoc  'Axeibi  Ö^Xtiij  Kiipöc.)  doch  bin  ich  zweifelhaft,  ob  nicht  f^etd  T* 
dXev  irdci^civ  ^ir*  dtpaOXoici  ßöccciv  den  Vorzug  verdient.. 
Jahrb&eher  fBr  elats.  philol.  1886  hA.  7.  .  28 


434    ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert  ? 

das  schon  nicht  so  unbedingt  zugeben,  diese  steht  noch  heute  sehr 
merklich  unter  dem  mächtigen  banne  der  ideon,  die  Gottfried  Her- 
mann in  seinem  meisterhaft  geschriebenen  briefe  an  Ilgen*  mit  be- 
redten Worten  dargelegt  hat:  so  nachhaltig  erwies  sich  deren  Wir- 
kung; ich  zweifle,  ob  zum  heile  des  fraglichen  gedichts.  Hermann 
war  der  erste,  der  eine  reihe  der  ärgsten  dunkelheiten  und  offen- 
kundigsten Verderbnisse  desselben  mittels  des  leitenden  fadens  der- 
jenigen erzfthlung  aufzuklären  oder  zu  berichtigen  sich  bemühte,  die 
in  dem  bekannten  mythologischen  handbuche,  das  Apollodors  namen 
trägt,  summarisch  und  trocken  genug  III 10,  2  vorgetragen  wird,  die 
erzählung  findet  man  bei  Hermann  s.  XLIII  abgedruckt,  der  sie  mit 
den  Worten  einführt:  ^Apollodorus,  cuius  narratio  ita  cum  hoc  hymno 
consentit,  ut  is  ex  hoc  ipso  fönte  hausisse  videatur',  und  dann 
fortfährt:  ^manifestum  est  haue  ApoUodori  narrationem  ita  cum 
Homerico  hymno  convenire,  ut  non  modo  omnia,  quae  hie  hymnus^ 
sed  etiam,  praeter  solam  citharae  inventionem,  eodem  ordine  et  paene 
iisdem  verbis  relata  contineat/ 

Mir  ist  es  nicht  recht  erklärlich,  wie  diese  ansieht  überhaupt 
hat  aufkommen',  noch  weniger,  wie  sie  durch  eine  solche  autorität 
gestützt  hat  weiter  verbreitet  werden  können^:  denn  ich  finde  fast 
in  jeder  zweiten  zeile  der  Apollodorischen  erzählung  einen  offen- 
baren Widerspruch  mit  dem  Homerischen  hymnos.  es  ist  dieser 
wichtige  umstand  ja  auch  schon  von  andern  nicht  völlig  unberück- 
sichtigt gelassen^,  aber  bei  weitem  noch  nicht  in  seiner  ganzen  be- 
deutung  und  tragweite  gewürdigt  worden,  so  dasz  Hermanns  folge- 
rungen  aus  dem  vermeintlichen  verwandtschaftsverhältnis  beider 
sagenquellen  immer  noch  gelegentlich  von  den  kritikem  zur  stütze 
dieser  oder  jener  änderung  an  der  Überlieferung  des  Hermes-hymnos 
mit  verliebe  herangezogen  werden  und  namentlich  bei  der  ausschei- 
dung  angeblich  fremdartiger  bestandteile  eine  grosze  rolle  spielen.* 


*  in  diesem  seiner  hymnenaasgabe  von  1806  vorangeschickten  briefe 
beschäftigt  sich  Hermann  aaf  s.  XXXYI — LXXXIX  ansschlieszlich  mit 
dem  Hermes-hymnos.  ^  sie  war  schon  vor  Hermann  {ifäng  und  gäbe: 
es  genüge  daför  auf  Voss  mythol.  briefe  I  (1794)  s.  07  zu  verweisen. 

^  beispielshalber  sehe  man  Bergk  GLG.  I  s.  763  anm.  60.  ^  zu  ä€t 
stelle  des  hymnos,  welche  von  der  erfindang  der  lyra  handelt,  bemerkt 
zb.  Franke  (v.  24):  ^omnino  de  hac  digressione  si  qua  est  sie  iadico, 
ut  nihil  me  moveri  patiar  ApoUodori  auctoritate,  qui  etsi  paene  eadem  [?] 
tradit  qnam  aactor  haius  hymni,  nonnulla  tamen  aliter  facta  scribit  aat 
alio  ordine  exponit,  at  uterqae  eandem  quidem  fabulam,  qnae 
vnlgo  traderetnr,  secatas  esse,  sed  poeta  eam  pro  suo  ingenio 
et  consilio  conformasse  et  immntasse  videatur.'  wamm  soll  denn  der 
dichter  die  saepe  geändert  haben?  manche  züge  bei  Apollodor  lassen 
vielmehr  deutlidi  erkennen,  dasz  diese  änderangen  spätem  Ursprungs 
sind,  einer  rationalistischem  zeit  angehören.  *  ich  mache  nur  auf 
ein  einziges,  aber  lehrreiches  beispiel  aufmerksam:  die  verse  511  f., 
welche  von  der  erfindung  der  syrinx  handeln,  strich  Hermann  haupt- 
sächlich aus  gründen,  die  er  dem  Apollodorischen  berichte  entnahm, 
so  viel  mir  bekannt  ist,  hat  nicht  ^iner  der  spätem  hgg.  diese  argumen- 
tation  zu  bekämpfen  und  die  betr.  verse  zu  rehabilitieren  den  mut  ge- 


V 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hjninos  auf  Hermes  contaminiert?    435 

demnach  kann  es  nicht  überflüssig  sein  sich  einmal  jene  Widersprüche 
der  reihe  nach  sämtlich  vor  äugen  zu  halten,  mir  sind  folgende  auf- 
gefallen : 

1)  Apollodor  läszt  den  neugeborenen  Hermes  erst  die  rinder 
stehlen  und  dann  die  lyra  erfinden :  im  hjmnos  ist  es  gerade  um- 
gekehrt. —  2)  damit  die  fuszspuren  den  gott  nicht  verraten,  legt  er 
nach  Apollodor  für  die  rückreise  aus  Pieria  uiTObrj|LiaTa  an:  im 
hymnos  ist  er  von  vom  herein  mit  cdvbaXa  versehen ,  wirft  diese 
aber  später  fort  und  bindet  sich ;  um  seine  spuren  unkenntlich  zu 
machen,  Strauchwerk  unter  die  füsze.  —  3)  dasz  Hermes  einen  teil 
des  gebratenen  fleisches  verzehrt,  den  andern  aber  verbrannt  habe, 
wie  Apollodor  berichtet,  steht  beides  mit  der  erzählung  des  Homeri- 
den  in  directem  Widerspruch :  dieser  versichert  ausdrücklich,  Hermes 
habe  von  dem  fleische  nichts  gegessen ,  übrigens  auch  nur  die  füsze 
und  köpfe  der  geschlachteten  tiere  verbrannt.  —  4)  bei  Apollodor 
gewinnt  der  kleine  gott  die  saiten  zu  seiner  Ijra  aus  den  beiden  von 
ihm  geopferten  rindern :  davon  weisz  der  hjmnos  nicht  blosz  nichts, 
sondern  er  konnte  auch  nach  dem  unter  nr.  1  bemerkten  gar  nichts 
davon  wissen.  —  5)  Apollon,  der  seine  rinder  sucht,  geht,  wie 
Apollodor  angibt,  sofort  nach  Pylos  und  dann  nach  Ejllene:  der 
dichter  läszt  ihn  erst  nach  Onchestos,  dann  nach  Pylos  und  zuletzt 
nach  Ejllene  kommen.  —  6)  im  hymnos  sind  es  nicht  wie  bei  A pol- 
lodor  die  bewohner  (ol  KaTOiKoOvxec)  von  Pylos,  welche  auf  be- 
fragen ApoUons  einen  rinder  treibenden  knaben  gesehen  haben 
wollen ,  sondern  ein  einziger  alter  weinbergarbeiter  von  Onchestos. 
—  7)  dieser  schweigt  vollständig  über  richtung  und  ziel,  welche 
vieh  und  treiber  verfolgten,  während  die  leute  des  Apollodor  aus- 
sagen, über  das  *wohin'  könnten  sie  deswegen  keine  auskunft  geben, 
weil  sie  —  wie  sinnig !  —  die  spur  nicht  hätten  finden  können.  — 
8)  in  der  kyllenischen  grotte,  so  erzählt  Apollodor,  wendet  sich 
Apollon  mit  seiner  anklage  zuvörderst  an  die  mutter  Maia,  die  ihn 
einfach  darauf  hinweist,  dasz  ihr  knäbchen  in  den  windeln  liege :  im 
hymnos  f^rt  der  gott,  sobald  er  die  ganze  grotte  vergeblich  durch- 
sucht hat,  gleich  auf  Hermes  los,  ohne  sich  im  geringsten  um  dessen 
mutter  zu  bekümmern.  —  9)  nachdem  Apollon  die  lyra  und  Hermes 
die  rinder  zum  geschenk  erhalten  hat,  soll  letzterer  nach  Apollodor  sich 
sofort  daran  machen,  die  rinder  zu  weiden  und  die  syrinx  zu  blasen : 
nach  dem  hymnos  gehen  die  versöhnten  götter  mit  einander  auf  den 
Olymp,  T€pir6|Li€V0t  <p6p^XTfi*  —  10)  dasz  Apollon  dem  Hermes 
auch  noch  die  von  diesem  neu  erfundene  syrinx  abverlangt  und  ihm 
dafür  den  goldenen  stab  geschenkt  habe,   wie  Apollodor  erzählt, 


habt,  nicht  einmal  der  sonst  so  vorsichtige  und,  wie  wir  eben  hörten, 
fiber  die  antorität  Apollodors  in  solchen  fragen  sehr  kühl  and  unbe- 
fangen arteilende  Friedrich  Franke,  dass  der  neueste  hg.  gans  in  die 
faszstapfen  seiner  Vorgänger  getreten  ist,  wird  nach  dem,  was  ich  jüngst 
in  der  Berliner  philol.  Wochenschrift  über  seine  bearbeitang  der  Home- 
rischen hymnen  gesagt  habe,  wohl  niemand  wander  nehmen. 


436    ALudwich:  iat  der  Homerische  hymnos  auf  Herme«  contaminiert  7 

ist  eine  unserm  dichter  unbekannte  yersion  der  sage:  im  hymnoe 
sieht  gar  nichts  von  jenem  neuen  verlangen  ApoUons;  dort  ver- 
spricht letzterer  dem  Hermes  das  genannte  geschenk  für  den  fall, 
dasz  dieser  ihm  kithar  and  geschosz  nicht  stehlen  zu  wollen  feier- 
lich zuschwOrt.  —  11)  wenn  Apollodor  von  dem  goldenen  stabe 
ApoUons  sagt:  f^v  dx^KTiiTO  ßouKoXdiv,  so  kennt  der  hjmnendichter 
den  hier  angedeuteten  zweck  desselben  nicht  allein  nicht^  sondern 
er  hat  nach  v.  530  ff.  offenbar  einen  ganz  andern  zweck  im  äuge; 
zum  rinderhüten  übergibt  Apollon  v.  497  dem  söhne  der  Maia 
^äcTiYa  qpaeivfjv.  —  12)  nicht  für  seine  syrinx  wünscht  Hermes 
die  mantik  einzutauschen,  wie  Apollodor  sagt,  sondern  nach  dem 
hymnos  sucht  er  in  den  besitz  der  mantik  zu  kommen  für  die  Unter- 
weisung ApoUons  im  kitharspiel,  wofür  ihm  dieser  rühm,  glück  und 
herliche  geschenke  zu  gewähren  sich  freiwillig  erboten  hat. 

Diese  Widersprüche  zwischen  der  kurzen  erzählung  des  Apollo- 
dor und  dem  hymnos  sind  so  erheblich  und  schwerwiegend,  dasz 
daran  meines  erachtens  jeder  versuch  einer  einigermaszen  durch- 
greifenden ausgleichung  beider  berichte  rettungslos  scheitern  musz : 
die  Apollodorische  erzählung  kann  unmöglich  aus  dem 
hymnosgeflossensein.  übrigens  empfand  selbst  Hermann,  wie 
völlig  aussichtslos  ein  solcher  ausgleichungsversuch  sein  würde: 
'itaque  ante  omnia  deferendus  nobis  esf  Apollodorus'  sagt  er 
8.  LXXYI  ^ad  cuius  narrationem  si  ea,  quae  in  hymno  traduntur, 
ezigenda  essent,  nullus  confusionis  et  lacunarum  finis  in- 
veniri  posset.'  und  trotzdem  hat  er  sich  in  seiner  kritik  auf  das 
stärkste  von  Apollodor  beeinflussen  lassen  und  mehr  oder  weniger 
auch  alle  andern,  die  seiner  contaminationstheorie,  wonach  ein  älterer 
und  ein  jüngerer  hymnos  von  einem  spätem  redactor  unter  hinzu- 
nahme  eigner  interpolationen  ganz  äuszerlich  und  ohne  rechte  Über- 
legung zu  einem  ganzen  verschmolzen  sein  sollen ^  ihren  beifall  ge- 
zollt haben/   mich  hat  diese  theorie  von  jeher  mit  dem  äuszersten 


7  vgl.  besonders  epist.  ad  Ilg.  s.  LXXVUI  ff.  (Bergk  GLG.  I  8.  763 
bemerkt  über  t.  506  ff.:  ^jedoch  liegt  hier  nicht  ein  selbständiger  Zu- 
satz eines  nachdichters  vor,  sondern  das  bruchstück  eines  andern  liedes 
ist  ganz  äaszerlicb  angefügt,  nnd  zu  diesem  zwecke  ein  paar  armselige 
verse  hinzugedichtet,  es  war  wohl  ebenfalls  ein  prooemiom;  der  Ver- 
fasser hatte  sich  die  gleiche  aufgäbe  gestellt  wie  sein  Vorgänger,  dessen 
arbeit  ihm  nicht  anbekannt  war.')  ^  am  entschiedensten  tritt  diese 

anlehnnng  an  die  Hermannsche  theorie  wohl  bei  WO£Windisch  zu  tage, 
der  in  seiner  diss.  ^de  hymnis  Hom.  maioribns'  (Leipzig  1867)  fortwäh- 
rend mit  einem  altem  nnd  einem  jungem  Hermes-hymnos  und  auszer- 
dem  noch  mit  einem  dritten  bestandteile,  den  späteren  interpolationen, 
operiert  —  selbstverständlich  nicht  ohne  dabei  die  ^grayissima  Apollo- 
dori  aactoritas'  als  hanpttmmpf  auszuspielen,  ^cum  eins  narratio  etiam 
in  minimis  [!]  rebus  cum  hoc  hymno  conveniat'  (s.  37).  welcher  innem 
argumente  sich  Windisch  bedient,  mag  eine  probe  zeigen,  er  meint, 
die  Verse  218 — 227,  in  denen  Apollon  seine  Verwunderung  über  die  ge- 
waltigen, ganz  fremdartigen  fuszspuren  des  rinderdiebes  ausspricht, 
seien  auszuscheiden,  und   führt  dafür  ua.  folgenden  grund  an:   ^quod 


ALudwich:  ist  der  Homeriflche  hymnos  aaf  Hermes  contaminiert?    437 

mistrauen  erfüllt,  insoweit  dieselbe  auf  ApoUodoros  faszt,  bedarf 
sie  wobl  keiner  weitem  Widerlegung,  da  ja  ibr  urbeber  selbst  ein- 
gestandenermaszen  daran  verzweifelte ,  die  manigfacben  differenzen 

omniDO  illo  loco,  de  qao  agimna,  haeo  vettigia  commemorantnr»  offensioni 
est.  Apollo  enim  ea  animadvertit,  cum  Pylo  in  Cyllenam  montem 
contendit  (cf.  v.  216  et  218).  at  ex  eis,  quae  antecedont,  scimns 
Mercarium  hanc  viam  confecisse  et  solam  et  sine  allo  arti- 
ficio  (cf.  138 — 142).  quae  cum  ita  sint,  dabitari  non  potest,  quin  ist! 
yersns  (218^227)  interpolati  sint.'  der  flüchtigste  blick  auf  die  der 
incriminierten  stelle  vorangebende  Schilderung,  sollte  man  meinen, 
müste  genügen  um  jeden  zu  überzeugen,  dasz  Hermes  nach  der  vor- 
stellnng  des  dichters  den  ganaen  weg  von  Pieria  an  über  Onchestos 
bis  nach  Pylos,  folglich  auch  die  teiistrecke  von  Kyllene  bis 
Pylos,  nicht  allein,  sondern  mit  den  rindern,  auch  nicht  'sine  uUo 
artificio',  sondern  auf  seinen  straucbbündeln  zurücklegte  und  sich  erst 
bei  Pylos,  bzw.  am  Alpheios,  seiner  herde  sowie  seiner  künstlichen  fusz- 
bekleidung  entledigte.  —  Beiläufig  berichtige  ich  einen  irrtum,  der 
durch  Karl  Otfried  Müller  aufgekommen  ist  und  sich  mit  merkwürdiger 
sähigkeit  behauptet  hat  (auch  Bergk  teilt  ihn  ao.  s.  766  anm.  60).  unter 
dem  titel  'die  Herrn es-grotte  bei  Pylos'  veröffentlichte  Müller  in  Ger- 
hards hyperboreisch-römiscben  Studien  I  (1833)  s.  310  ff.  einen  aufsatz, 
in  welchem  er  nachzuweisen  sucht,  dasz  die  von  der  ezpddition  scien- 
tifique  de  Mor^e  näher  beschriebene  tropfsteln-  oder  Stalaktitengrotte 
(jetzt  höhle  des  Nestor  genannt)  in  der  nähe  des  messenischen  Pylos, 
das  die  Spartaner  Koryphasion  nannten,  identisch  sei  mit  derjenigen, 
in  der  Hermes  nach  unserm  hymnoB  die  geraubten  rinder  versteckte. 
Müller  stützt  sich  dabei  hauptsächlich  auf  eine  stelle  des  gedichts 
(v.  124  ff.),  die  er  folgendermaszen  liest:  ^ivoOc  b*  4g€Tävucc€  Kaxa- 
CTuq>^Xqi  iit\  n^Tpq,  die  frri  vOv  xd  fidracca  iroXuxpövioi  Tr€q)uaciv  &r|p6v 
bV)  ^€Td  TaOra  Kai  dKpiTOV,  und  so  erklärt:  'Hermes  spannte  die  rinder- 
felle  auf  dem  rauhen  felsen  aus,  wie  sie  jetzt  noch  in  der  folgezeit 
langdauernd  vorhanden  sind,  lange  und  unermeszliche  zeit  nachher.' 
'dasz  irgend  ein  spiel  der  natur'  fährt  er  fort  'dem  Homeriden  oder 
seinem  altern  gewähri^ann  vorschwebe,  war,  wie  gesagt,  dem  unterz. 
auch  sonst  Überzeugung;  jetzt  setzt  die  stal akute ngrotte  alles  ins 
klare,  wo  hätten  nicht  die  seltsamen  gestalten,  welche  der  tropfstein 
hervorbringt,  die  phantasie  angeregt,  die  manigfachsten  naturproducte 
und  werke  der  menschenhand  an  decke  und  wänden  solcher  grotten 
wahrzunehmen;  und  wie  hätte  ein  so  sagenliebendes  volk,  wie  das 
griechische  war,  hier  nicht  manchen  anhält  zur  ausbildung  seiner 
landesmythen  finden  und  ergreifen  sollen?  und  wie  leicht  konnten  sich 
auch  wirklich  an  den  wänden  dieser  tropfsteinhöhle  figuren 
bilden,  die  ausgespannten  rinderhäuten  samt  köpf  und 
schwänz  und  füszen  ähnlich  sahen!  ich  glaube,  wer  mit  dieser 
Voraussetzung  die  sog.  Nestor-grotte  besucht,  wird  sie  noch  heute 
wiederfinden.'  ßchneidewin  zollt  dieser  ausführung  seinen  vollsten  bei- 
fall  (Philol.  m  669)  und  erzählt,  Müller  selbst  habe,  wie  er  ihm  brief- 
lich mitteilte,  später  an  ort  und  stelle  seine  Vermutung  bestätigt  ge- 
funden, 'auch  Welcker  sagt  mir,  dasz  es  dem  besucher  [der  betr. 
grotte]  nicht  schwer  falle  das  gewünschte  zu  finden,  wofern  er 
seiner  phantasie  einigen  schwung  zu  geben  wisse.'  mich 
beschleicht  fast  ein  leises  bedauern, ^asz  ich  gegen  weitere  ähnliche 
touristenphantasien  in  jener  'Hermes-p-otte'  ein  unbarmherziges  Veto 
einlegen  musz.  wie  können  die  häute,  köpfe,  schwänze  und  füsze  der 
von  Hermes  geschlachteten  rinder  noch  heute  an  den  wänden  der  grotte 
wiedererkannt  werden,  da  sie  der  durchtriebene  kleine  Schalk  doch  nie- 
mals in  die  grotte  hineinbrachte?    die  feile  hieng  er  drauszen 


438    ALudwich:  ist  der  Homeriflche  hymnos  auf  Hermes  contaminiert  ? 

zwischen  den  genannten  beiden  berichterstattem  jemals  in  befrie- 
digender weise  auszugleichen  —  trotz  der  wahrlich  nicht  sanften 
maszregeln,  die  er  in  anwendung  zu  bringen  fQr  zulftssig  erachtet 
hat.  sucht  jene  theorie  aber  ihre  stütze  nicht  mehr  in  der  haltlosen 
Voraussetzung,  dasz  die  Apollodorische  erzShlung  direct  aus  unserm 
hymnos  in  seiner  noch  unversehrten  urgestalt  geschöpft  sei,  sondern 
leitet  sie  ihre  berechtigung  einzig  und  allein  aus  der  unlogischen 
aufeinanderfolge  und  unbestreitbaren  Verworrenheit  ^nd  verderbung 
einzelner  teile  des  hymnos  her,  so  darf  denn  doch  wohl  die  erwSgung 
nicht  ohne  weiteres  von  der  band  gewiesen  werden ,  ob  wir  uns  mit 
Hermann  daran  genügen  lassen  müssen ;  das  überlieferte  ganze  in 
zwei  oder  mehr  trümmerhäufchen  zu  zerlegen,  von  denen  keines  auch 
nur  halbwegs  den  eindruck  eines  fertigen  kunstwerkes  macht;  oder 
ob  sich  vielleicht  durch  ein  anderes,  nicht  im  mindesten  gewalt- 
sameres mittel  ein  erheblich  befriedigenderes  resultat  erzielen  liesze. 
ich  glaube  die  letztere  alternative  mit  bestimmtheit  bejahen  zu  kOnnen. 
Contaminiert  ist  der  Hermes-hymnos  nicht,  behaupte 
ich.  dafür  spricht  der  —  trotz  allem  was  man  dagegen  gesagt  hat  — 
meiner  Überzeugung  nach  durchaus  einheitliche  ton  und  Charakter, 
welcher  sich  in  allen  wesentlichen,  ja  selbst  in  unwesentlicheren  par- 
tien  des  gedichts  nicht  verleugnet,  ich  scheue  mich  nicht  dies  aus- 
zusprechen, obwohl  ich  weisz  dasz  ein  mann  von  dem  feinen  Sprach- 
gefühl Hermanns  ganz  entgegengesetzter  meinung  war  (s.  XLI :  'quam- 
quam  id  in  hoc  genere  commodum  accidit,  quod  in  nonnullis  locis 
tanta  orationis  dissimilitudo  elucet,  quae  nullius  fugere  lectoris  sen- 
sum  possit').  alle  bemühungen,  die  er  und  andere  aufgewendet  haben, 
um  zwischen  einzelnen  stücken  erhebliche  differenzen  in  der  äuszem 
form  und  im  ganzen  Charakter  aufzudecken,  haben  für  mich 
wenigstens  auch  nicht  die  mindeste  beweiskraft  überall  in  diesem 
gedieht  empfinde  ich  trotz  seiner  handgreiflichen  und  fortwfthrend 
mit  ärgerlicher  aufdringlichkeit  dazwischen  tretenden  Verunstal- 
tungen doch  immer  den  nemlichen  dichterhauch,  dieselbe  frische 
Originalität,  denselben  zauber  heiterster  lebensanschauung,  denselben 
harmlos-kecken  humor,  dieselbe  eigenartige  leichtigkeit  in  der  freien 
handhabung  der  herkömmlichen  epischen  darstell ungsmittel.  ich 
freue  mich  dasz  unwillkürlich  selbst  diejenigen,  welche  nicht  wie 
ich  an  öinen,  sondern  an  verschiedene  Verfasser  glauben ,  trotz  ihrer 
Voreingenommenheit  sich  dieser  empfindung  nicht  gänzlich  haben 
entziehen  können,  während  zb.  Schneidewin  im  Philol.  HI  s.  693 
die  meinung  verficht:  ^was  von  513  folgt,  rührt  entweder  aus  einem 


auf  (erst  später  betrat  er  die  höhle,  v.  134)  und  verbrannte  ebendort 
die  köpfe  and  füsze  (v.  137);  wojpr  die  schwänse  liesz,  davon  schweigt 
des  Sängers  höflichkeit.  ich  dmmie,  die  toaristen  wendeten  sich  lieber 
einige  meilen  nordwärts  nnd  sachten  die  'Hermes- grotte'  in  der  nähe 
des  Alpheios,  wohin  der  Homeride  sie  ja  ausdrücklich  verle^i^t,  der  eben 
dadarch  aufs  deutlichste  docamentiert,  dasz  sein  Pylos  sicherlich  nicht 
jenes  messenische  (Koryphasion)  gewesen  ist. 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermefi  contaminiert?    439 

ganz  andern  gedieh ie  auf  Hermes  her  oder  ist  das  werk  eines 
nachdichter s",  entf&hrt  ihm  plötzlich  auf  s.  696  die  überraschende 
ftuszerung:  'nur  zu  oft  hat  man  den  ironisch-neckischen  an- 
strich, der  den  groszen  hymnos  wie  diesen  anhang 
durchzieht,  zum  schaden  der  kritik  und  erkl&rung  verkannt.' 
dennoch  aber  soll  diese  einheitliche  förbung,  dieser  gleichmäszige 
^ironisch-neckische  anstrich',  der  doch  wahrlich  nicht  den  eindruck 
des  alltäglich-hausbackenen  macht,  verschiedenen  Urhebern  an- 
gehören? 

Nach  meinem  urteil  sind  die  hauptschSden  in  dem  prächtigen 
gedieht  dadurch  entstanden,  dasz  mehrere  grOszere  und  klei- 
nere stücke  desselben  in  Unordnung  gerieten,  vermutlich 
waren  sie  in  einer  handschrift  infolge  von  auslassungen  nachträg- 
lich auf  die  ränder  gekommen  und  wurden  dann  yon  einem  spätem 
abschreiber  (dem  Urheber  des  archetypus,  aus  welchem  unsere  heuti- 
gen Codices  mittelbar  oder  unmittelbar  geflossei\  sind)  an  falscher 
stelle  eingeschaltet,  hat  diese  theorie  an  und  für  sich  betrachtet 
weniger  Wahrscheinlichkeit  für  sich  als  diejenige,  welche  den  arche- 
typus durch  systematische  contamination  mehrerer  gleichartiger, 
nachher  zertrümmerter  hymnen  entstanden  sein  läszt?  durch  einen 
contaminator,  der  selber  noch  ganz  leidliche  verse  machen  konnte, 
aber  zu  einfältig  war,  um  die  faustdicken  verstösze  gegen  den  ge- 
sunden menschenverstand  zu  beachten ,  die  heute  jedes  kind  in  dem 
hymnos  wahmimt? 

Meine  theorie  ist  nicht  neu :  subsidiarisch  haben  Hermann  und 
andere  sie  schon  zu  hilfe  genommen  —  fast  notgedrungen  zu  hilfe 
nehmen  müssen,  neu  ist  nur,  dasz  ich  sie  für  den  vorliegenden  fall 
zum  leitenden  princip  erhebe,  und  zwar  einfach  nur  an  stelle  der 
bisherigen  contaminationstheorie ,  deren  resultate  mich  aus  den 
bereits  angedeuteten  gründen  in  keiner  weise  befriedigen,  natür- 
lich kann  allein  die  präzis  lehren ,  ob  ich  wohl  daran  gethan  habe, 
einen  andern  weg  einzuschlagen  als  den  viel  betretenen ,  den  Her- 
mann angebahnt  hat.  mir  selber  liegt  daran ,  dasz  mein  kritischer 
versuch  (denn  mehr  ist  es  nicht  und  soll  es  auch  nicht  sein)  erst  die 
probe  bestehe,  ehe  ich  mich  entschliesze  mit  einer  eignen  ausgäbe 
dieses  hymnos  vorzutreten :  und  so  übergebe  ich  denn  vorläufig  einen 
teil  meiner  reconstruction  den  fachgenossen  zu  vorurteilsloser  prü- 
fung.  absichtlich  suche  ich  mir  dazu  keine  der  leichteren  partien 
aus,  sondern  gerade  diejenige,  die  von  jeher  den  allerhärtesten  an- 

^  diese  meioung,  die  Bchon  GEGroddeck  Me  bymnorum  Homericornm 
reliquiis'  (Göttingen  1786)  s.  36  f.  aufstellte,  hat  förmlich  kanonisches 
ansehen  gewonnen  (s.  namentlich  Bergk  ao.  s.  762  ff.)  trotz  Baumeisters 
Widerspruch  s.  186  (^nam  si  indolem  et  elocutionem  eztremae  partis 
cum  antecedentibus  coutuleris,  tanta  sese  offert  similitudo,  ut  haec  non 
possint  non  esse  profecta  ab  uno  eodemque  poeta'),  dem  ich  in  diesem 
falle  vollständig  beistimme,  seine  mittel  freilich  die  bedeutenden  in- 
congruenzen  des  überlieferten  teztes  fortzuräumen  sind  den  meinigen 
fa^  durchweg  diametral  entgegengesetzt. 


440    ALadwich:  ist  der  Homerische  hymnoB  auf  Hermes  contaminiert  ? 

fecbtungen  ausgesetzt  gewesen  ist,  nemlich  den  schwer  geschädigten 
Bchlusz  des  gedichts.  ich  will  ihn  gleich  so  hersetzen,  wie  ich  ihn 
durch  wiedereinrenken  der  aus  den  fugen  geratenen  glieder  in  ihre 
ursprüngliche  läge  lesbar  gemacht  zu  haben  glaube,  ohne  mir  von 
den  zahlreichen  athetesen  meiner  yorgftnger  auch  nur  eine  einzige 
anzueignen,  unter  dem  texte  vermerke  ich  die  wichtigeren  ab* 
weichungen  von  der  Überlieferung  mit  ausnähme  der  Umstellungen, 
welche  letzteren  durch  die  am  rande  stehenden  verszahlen  wohl  zur 
genüge  gekennzeichnet  sind. 

Voran  geht  eine  rede  ApoUons,  worin  dieser  sein  entzücken 
über  das  eben  gehörte  spiel  und  den  schönen  gesang  des  knaben 
ausspricht,  sich  eifrig  erkundigt,  wer  ihn  so  herliches  gelehrt  habe» 
^  und  schlieszlich  unter  lockenden  Versprechungen  den  jungen  künstler 
zu  bewegen  sucht,  seine  kunstihm,  dem  irp€cß\)T€poc,  mitzuteilen  J° 
eine  so  willkommene  gelegenheit  benutzt  natürlich  Hermes  sofort, 
um  auch  sein  Schäfchen  zu  scheren. 


^^  die  stelle  ist  verdorben;  doch  ergibt  sich  aus  der  erwiderung  des 
Hermes,  dasE  nur  dies  ihr  sinn  gewesen  sein  kann.  v.  457  beruht 
(ebenso  wie  der  nächstfoliarende)  einzig  and  allein  auf  der  antoritkt 
des  cod.  Mose,  nnd  lautet:  U€,  ir^irov,  Kai  9u^6v  iiratvci  irpecßuT^poict, 
woraus  die  editoren  mit  Ruhnken  He,  ir^irov,  Kai  ^08ov  ^iraivei  irp. 
gemacht  haben  unter  berufung  auf  Hom.  B  336  jliOOov  ^Tiaivf|cavT€C 
Oöuccfloc  eeCoio  und  C  31«  *'€KTopi  ^iv  yitp  äwfyiricav  kokä  fiirnöuivTi. 
aber  welchen  sinn  hätte  dies  an  unserer  stelle?  ich  vermag  beim  besten 
willen  keinen  herauszulesen,  der  hier  eini^ermaszen  passend  wäre,  mir 
erscheint  es  gar  nicht  zweifelhaft,  dasz  6u^6v  vielmehr  aus  6ec^öv  ver- 
dorben ist:  ^Satzung,  gesetzmäszige  Ordnung')  in  der  musik  ^weise' 
(Aisch.  Hik.  1035  Küirpiboc  6*  otiK  d^eXct  Beende  65'  eöcppuiv,  schol. 
6  ToO  fj|Li€T^pou  ü^vou  vöjLioc).  minder  gewis  ist,  was  in  iiraivci  steckt, 
könnte  dieses  verbum  etwa  so  viel  bedeuten  wie  ^zubilligen*,  so  wurde 
ich  es  gar  nicht  anzutasten  wagen;  aber  eine  solche  annähme  scheinen 
weder  jene  beiden  Homerstellen  genügend  zu  unterstützen  noch  Piatons 
Ion,  wo  *0)Liripov  ^iraivctv  ^den  Homer  recitieren'  terminus  technicus 
für  den  Vortrag  der  rhapsoden  zu  sein  scheint  (5S6<i.  541*).  so  bleibt 
wohl  kaum  etwas  anderes  übrig  als  es  mit  folgender  Änderung  zu  ver- 
suchen: Kai  6ec|Li6v  4TrdpK€i  irpccßuT^poici  (Plat.  Prot.  321*  ^ireibf}  bä 
aOTolc  dXXr]Xoq[>6optiX)v  btaqiuTdc  ^iri^pKecc.  Aen.  Symp.  4,  43  CuJKpdTy)C 
T6  xdp  oÖToc  irap'  oö  iffh  toOtov  ^KTiicdjüiT]v  oöt'  dpi8jüiilj  oötc  CTae^il» 
lirf|pK€i  juioi.  hiernach  dürfte  die  weitere  ändening  in  eecjüioO  unnötig 
sein),  ob  Xt€  heil  ist,  mag  einstweilen  dahingestellt  bleiben.  —  Die 
Schwierigkeiten  in  v.  461  f.  lassen  sich  wohl  am  einfachsten  auf  fol- 
gende weise  heben:  ^  fi^v  iyib  c€  Ku6pöv  dv  dOavdTOict  Kai  ÖXßiov  oök 
dirarricu),  bibcw  5'  dtXad  buipa,  xal  ic  t^Xoc  i^tc^ovcOcu).  unmittelbar 
vorher  Terspricht  Apollon  dem  Hermes  kX^oc  iv  dOavdTOici  6€ota.  — 
Für  t(c  jLioOca  dMYixavdwv  )li€X€5u[)vwv  447  lese  ich  (in  der  hauptsache 
nach  Schneide win)  Tic  fioOca,  djn^ixavc,  cCüv  jiieXcbUivwv.  Apollon  nennt 
den  Hermes  auch  v.  346  d^nxctvoc.  bei  )Li€X€&(iiv  ist  natürlich  nicht  an 
sorge  ssa  bekümmernis'  zu  denken,  sondern  an  das  aus  wahrem,  inni- 
gem gefühl  entströmende  bemühen,  mit  dem  jeder  um  das  was  ihm  wirk- 
ich  am  herzen  liegt  eifrig  sorge  trägt:  'cura,  soUertia,  meditatio'  über- 
setzt  es  Ugen  richtig,  dem  hiatus  vorher  fehlt  es  nicht  an  analogfien.  — 
Hinter  v.  418  scheint  ein  vers  ausgefallen  zu  sein  (vgl.  499);  man  er> 
wartet  etwa:  Xaßdjv  b*  dir'  dpictepa  x^^P^c  [<pöp)LiiTT<i  T^<x<Pvp^V}  ^^x^k^ 


fi 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hjmnofl  auf  Hermes  oontaminiert?    441 

TÖv  V  *€p|Jiflc  jLiüGoiciv  d^eißeTO  KcpbaX^oiciv  • 
«eipuüTqic  ii\  dK(i€pt€,  Tiepiqppab^c'  aöidp  tfib  coi 
466  Tixvr\c  fi^CT^piic  iTnßriM€vai  oöti  jiietaipui. 
cf^^epov  eibTiccic  •  dOeXuj  bi  toi  fimoc  clvai 
ßouXfl  Kai  jLiuGoicr  cu  bk  q)p€d  TidvT*  eö  olbac. 
irpuüTOC  Top.  Aiöc  xAlj  ^€t'  dOavdTOici  Gadcccic, 
i^Oc  T€  Kpaxepöc  le*  qpiXei  bl  c€  nrjTieTa  Zeüc 
^K  irdcrjc  öcinc,  Inopev  bi  toi  difXa&  bwpa 

471  Kai  Ti/Lidc'  cfe  b^  q)aci  bai^^evai  iK  Aiöc  ö^qpfjc, 

473  Kai  vOv  aÖTÖc  ^T^  C  fnei  dcpveidv  bcbdriKa* 

474  col  b'  aöidtpetöv  den  barj/Lievai,  ötti  jiievoiv^c. 

472  ^avteiac  b\  ^Kdcpye,  Aiöc  iröpe,  G^cqpaia  irdvia. 
641  dv0pu)7Tujv  b*  fiXXov  briXifico^ai ,  dXXov  övrictü, 

itoXXd  TTepiTpoTtdtüv  djueifdpTiJüv  <pOX'  dvOpü&7TU)v. 
Kol  ixkv  d^f|c  ÖMqpf]c  dTTOvricexai,  öctic  Sv  ÄOij 
(ptüvfl  Kai  7TT€puTecci  TeXrikvTUüv  oIuüvüjv  • 

646  oi5TOC  djLific  ö^qpfic  diTOvriceTai ,  oub'  diraTricu). 
8c  bi  Ke  ^aipiXÖTOici  TTiOrjcac  olujvoTci 
jLiavT€iT]v  dO^Xijci  irap^K  vöov  dEepeeiveiv 
fm€T^pTiv ,  vodeiv  bk  Qtwv  ttX^ov  aUv  Wvtdüv  , 

649  qpi^^*,  dXiiiv  6bdv  elciv,  dTU)  bi  k6  bu>pa  bexoijmiv. 

476  dXX*  iixeX  ouv  toi  Gufiöc  dniOüei  KiOapiCeiv , 
jLieXTreo  Kai  KiOdpt2^6  Kai  dyXaiac  dX^T^v€ 

477  bcTjuevoc  Ö  iixiQev  cu  bi  Moi,  cpiXe,  KOboc  önaCe. 
480  eÖKTiXoc  ^fev  fiT€iTa  cp^peiv  k  baira  OdXeiav 

Kai  xopöv  Ijucpöevra  Kai  ic  cpiXoKub^a  küj^ov, 
cucppocüvrjv  vuKTÖc  T€  Kai  fifiaioc.   8c  ifdp  Sv  aöi^iv 
T^XviJ  Kai  coqpiri  bebariindvoc  dEepeeivr) , 

473  tfü)  c*  Cir€i]  €tuit€  iratb'        472  ö*]  t*  oder  6*         iiöp€]  irapd 
482  8c  T^p  dv  Schneidewin]  öctic  dv 


Xtp)<pu)Vov  traipT\yy]  irXf)KTp4i  iv:api\T\Z€  kotä  ^^poc  (s.  Baameister).  — 
Ich  greife  hier  nur  noch  auf  dine  frühere  stelle  zurück,  die  unmöglich  in 
Ordnung  sein  kann:  401  £v6'  '€p^f)c  fui^v  SirciTa  Kidiv  irapd  Xd'ivov  dvrpov 
^c  q>dic  4Ei^Xauve  ßoiliv  Tq[>6i|uia  KdpT]va.  Franke  bemerkt  dazu:  «irapd 
dictum  est,  quod  Mercnrius  non  introi7it  in  antrum,  sed  stans  in  limine 
hoves  exegit.  solent  enim  boves  opertis  stabuli  valvis,  nisi  vinculis 
retinentur,  ultfb  exire.>  Baumeister  schreibt  dies  treulich  nach,  und 
auch  der  neueste  berausgeber  der  hymnen  bat  irapd  stehen  lassen,  also 
Hermes  stellt  sich  neben  die  höhle  —  nein,  auf  die  schwelle,  sagt 
Franke  —  auf  dieselbe  schwelle,  welche  auch  die  heraustretenden  rinder 
passieren  müssen?  —  es  seil  er  stellt  sich  auf  die  schwelle  und  redet 
den  in  der  höhle  befindlichen  rindern  freundlich  zu  herauszukommen  — 
nicht  doch,  meint  Franke;  sie  kommen  nun  von  selbst  heraus,  wirk- 
lieh? und  das  sollte  4Hi^Xauv€  heiszen?  hat  sich  denn  niemand  ge- 
sagt, dasz  zum  dEcXaOvciv  Hermes  unbedingt  in  die  höhle  hineingehen, 
nicht  aber  daneben  treten  musz?  wer  dies  zugibt,  wird  mir  auch  darin 
beistimmen,  dasz  entweder  die  lesart  des  Mose,  kc  Xd'ivov  dvrpov  an- 
sunehmen  oder  das  von  den  meisten  hss.  gebotene  irapd  iu  KOTd  zu 
verwandeln  ist. 


442    ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

q)0€TTOfi^VT]  iravToia  v6ni  x^ipicvTa  bibdcKei, 
485  ^€Ta  cuvT]8€iriciv  dOupojiikvr)  fiaXaK^jciv, 

ipfaclriv  Qikf ovca  burJTTaOov  5c  bi  k€V  aÖTf|v 
vfiic  iwv  Tö  irpuüTOv  dTiiCacpeXÄc  ipeeivr) , 
}xä\]^  aÖTiüC  K€v  i-n^ixa  ^eTrjopd  tc  OpuXXiZoi. 
coi  b'  aÖTÖTpeTÖv  den  barj^evai,  ötti  fievoivqic* 

490  Kd  TOI  ifih  bibcw  laÜTTiv,  Aiöc  äfXak  KoOpe- 

478  eu^öXirei,  MCid  xepcxv  fx^v  Xiin3<pujvov  didpiiv 

479  KaXä  Kttl  €Ö  KttTOi  KÖc^ov  dTriCTajLi^vr|v  dTopeueiv. 

491  fifieic  b*  aÖT'  dpeöc  t€  kqi  iTtiroßörou  nebloio 
ßoudv  öfiÄc,  ^Kdepre,  vo^€Üco)li€V  ÄTpauXoiciv 
fvOev  fiXic  TÖouci  ßöec  laOpoici  fiiTcicai 
^iTbT]v  OnXeiac  t€  xai  dpcevac*  oubd-xi  ce  XP^ 

495  KepbaXdov  TT€p  dövra  TiepiZiaMevuic  KexoXüDcOai.» 

Äc  €lTribv  djper-  6  b'  ibilaro  0oißoc  'AiröXXiüV, 
'ep^^  b*  dTTwdXiHev  fx^iv  ^dcriTa  <pa€ivf|v 
ßouKoXiac  T*  dTr^TcXXev  •  ftcKio  bfe  Maidboc  uldc 
TnOficac.  KiGapiv  bi  Xaßüjv  in*  dpiciepd  xcipöc 

600  ArjTOÖc  drXaöc  uWc,  dvaH  ^KdepToc  "AttöXXiüv, 
TrXrJKTpuj  dTr€iprJTi2[€  Kard  fi^poc*  fj  b*  vnö  x^ipöc 

602  tfi€pÖ€v  KOvdßTice '  0€Öc  b*  UTTÖ  KttXöv  deibc. 

613      Kttl  TÖT€  AnTOibnc  'Gp^fjv  itpöc  MuGov  (eine* 
«beibia,  Maidboc  uW,  bidKTope,  TroiKiXojiifJTa, 

515  jurj  ixox  djLia  KXdi|jr)C  KiOapiv  xai  xa^TruXa  röSa* 
Ti^f|v  Tdp  Tfdp  Ziivöc  fx€tc  dirajLioißia  fpT« 
Orjceiv  dvOpüüTTOici  xard  xööva  uouXußÖTeipav. 
dXX'  eT  poi  iXainc  t^  Q^^yf  fi^Tov  öpxov  ö^öccai , 
f|  KcqpaXQ  V€ucac  t\  im  Ctutöc  ßßpi^ov  öbwp, 

520  Trdvx'  Sv  iixib  0ujLiq)  Kexapic^dva  kqi  qpiXa  fpbeiv, 

627  cujLißoXov  dGdvarov  iroiricoMai,  f\  ^dXa  irdvruüv 
itiCTÖv  dmp  0ufn?j  Kttl  Ti^iov  •  aördp  ineua 
dXßou  Kai  ttXoutou  bibcw  irepixaXXda  ^dßbov, 

680  xpuceiiiv,  TpmdniXov,  dxiipiov,  fixe  q)uXdH€i 
irdvTac  ^TriKpaivouc*  ol^ouc  in^tüv  xe  xai  f pjoiv 
x(X»v  dTaOüuv,  öca  <pr\p\  barjfievai  dx  Aiöc  öjLiqpi)c. 
Mavxeinv  bd,  cpdpicxe,  bioxpecpdc,  f^v  dpeeiveic, 
oöx€  ci  6dcq)axöv  dcxi  bai^^evai  oöxe  xiv*  dXXov 

636  dOavdxuüV  xö  ydp  oIb€  Aiöc  vöoc*  auxdp  tfix^je 
7ricxuü0€ic  xax€V€uca  xai  lüpoca  xapxepöv  öpxov, 
firj  xiva  vöccpiv  dfieio  Ocüuv  ai€iT€V€xduüV 

486  e^Xxouca  Schneidewin]   (pQtfXOvca  488  OpuXXiIoi  Bohnkenl 

epuaXÜ:oi        479  ^iricraiLidviiv  BarneB]  iirtCTajLi^vwc        492  ßouciv  6^(i»cJ 
ßoucl  vofAoOc  497  Ix^iw  Matthiä]  £xuJV  501  jn^poc  Martiu]  fi^Xoc 

X€ip6c  Schneidewin]   koXöv  (v^pOcv)        502  äeibe  Ilgen]  d€ic€ 
620  Ipbeiv  Hermann]  Ip&oic  627  dOdvaTOv]  dOavdTUiv         ^  ytäXdl 

^6'  d)Lia        530  f)Te  Franke]  i\  cc        631  iirixpaCvouc'  ot^ouc  Hermann] 
diriKpa(vouca  0€oOc 


ALudwich:  ifit  der  HomeriBche  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?    443 

dXXov  T*  €lc€cGai  Ziivöc  7ruKiv6q)pova  ßouXyjv. 
Kai  cu,  KttciTViiTe,  xP^cöppairi,  ^i\  fie  k^Xcuc 

640  6^cq>aTa  TTicpaucKeiv,  öca  finberai  eupuoira  Zeuc. 

660  äXXo  bi  TOI  ipiijj,  MaiT)c  dpiKub^oc  uU 
Kai  Aide  alTiöxoio ,  Ocüüv  epiouvie  baifiov  • 
Ccfivai  T^P  Tiv^c  elci,  KaciTvr|Tai  tCTCiuiai, 
TiapO^voi,  djK€ii]Civ  dxaXXöfievai  iTTCpÜTecci, 
Tpcic-  Kaid  bfe  Kparöc  neTraXaTfi^vai  äXcpixa  Xcuxä 

666  olKia  vai€Tdouciv  öitd  TTTvxl  TTapviicoio 
MavTCiTic  ÄTräveuGe  bibdcKaXoi ,  f^v  inX  ßouci 
TraTc  fi'  i\h\  ^ekir^ca'  Tra-rfip  b'  l[iöc  oök  dX^TWCV. 
^VT6Ö8€V  bi\  Jueira  TroTififievai  dXXoTC  dXXij 

Klipia  ßÖCKOVTai  Kttl  T€  KpaivOUClV  ^KQCTOU 

660  a\  b'  ÖT€  M^v  6uiu)Civ  ^biibuTai  \i4\\  xXwpöv, 
irpocppov^wc  dO^Xouciv  dXiiGetnv  dTopcöeiv 
fjv  b*  dTTOVO^qpicGüüci  6ea»v  fibcTav  ibuibrjv, 

TT€ipU>VTai  bf|  f TT€lTa  TTOpfeH  6bÖV  f|T€^0V€U€lV. 

Tdc  TOI  ^ireiTa  bibwfuir  cu  b'  dTpcK^uJc  dpeeiviüv 
665  cf|v  auToO  (pp^va  Tapire*  Kai  el  ßpoTÖv  dvbpa  baeiqc, 
TToXXdKi  cf)c  öfi<pf)c  ^iraKOuccTai,  ai  k€  Tuxqci. 
toOt*  ^x^i  Maidboc  v\i,  Kai  dxpaüXouc  SXiKac  ßoCc 

668  tTTTTOuc  T*  dMq)iTr6X€ue  Kai  fjjLiiövouc  TaXacpTOÖc.» 
621      Kai  TÖTe  Maidboc  ulöc  uttocxöjlicvoc  KaT^veuce, 

\xi\  TTOT*  dnOKX^lJIClV,  ÖC*  ^KllßÖXoC  dKT€dTlCTai, 

}xj\bi  ttot'  ^MTTcXdceiv  nuKivip  b6\ii\i  *  aÖTdp  'AnöXXiuv 
Ar|Totbr|c  KaT^V€ucev  ^tt'  dpGfuji  Kai  cpiXÖTiiTi, 
}if\  Tiva  <piXT€pov  dXXov  iv  döavdTOiciv  £c€cOai, 
626  ^rJTe  0€dv  UTIT*  dvbpa  Aiöc  t^vov.  fjv  bfe  T^Xeiov, 
671.  570  Träci  T  M  irpoßdTOiciv,  öca  Tp^qpei  €up€Ta  x^iitiv, 

669  Kai  xapOTTOtci  X^ouci  Kai  äpyiöbouci  cuecci 

670.  671  Kai  KUCl  Kai  JLirjXoiClV,  dvdcC€lV  KUbljülOV  *€p)Llf^V, 

672  olov  b*  €lc  'Aibnv  T€T€X€CM^vov  dTTcXov  €lvai, 
ÖCT*  dboTÖc  Tiep  ifhv  buicei  T^poc  ouk  iXdxiCTOv. 
oÖTU)  Maidboc  ulöv  dvag  d<p(Xr|C€v  'ATröXXiwv 

676  TiavToiij  (piXÖTTiTr  x<ip*v  b'  dn^OriKe  Kpoviuüv. 

603      fvOa  ßöac  ^^v  £ireiTa  itotI  IdOeov  Xei^uiiva 
dTpair^Triv  aÖTol  b^,  Ai6c  ircpiKaXXte  T^Kva, 

606  dipoppoi  npdc  "OXu^TTOV  dtdwiqpov  dppvwcavTO 
TepTTÖfievoi  (pöp^iTTi*  X^pil  b'  dpa  MTjTi^Ta  ZeOc, 
dficpu)  öt'  de  qpiXÖTT]Ta  cuvTJTaTe.   Kai  ^*  6  fitv  'eppfjc 
AriTotbiiv  d<piXTic€  biafiTTcp^c,  übe  fTi  Kai  vOv, 
Tfi^oc  direl  KiGapiv  \xky  ^KTißöXiu  ^TTudXiEev 

610  l^€pTfiv,  bebaübc  b*  öy*  dTiuüX^viov  KiOdpiCev. 

658  und  563  &i^  SirciTa  ältere  ausgaben]  5*  fiireiTa  558  dXXoTC 
Schneidewin]  dXXor'  lir*  626  fiv]  ^K  571  irdcl  tT  irdci  6*  507 
öt']  5*  Kai  p'  6  Matthiä]  Kai  t6  (tA)  oder  Kai  6  509  xfl^oc]  cflfio 
T*  oder  c/mar'       610  6*  öf"]  6  b*        ^irwXdviov  Ilgen]  ÖTrujXdviov 


444    ALiidwich:  ist  der  Homerische  hjmnos  auf  Hermes  contaminieri? 

aÖTÖc  V  a08*  ^rdpric  co<p{r|c  iKindccaTO  t^xvtiv 
612  cupiTT*wv  ^voTTfjv  iroiTJcaTO  iriXöB'  dKouctriv. 
676      Ttäci  V  6t€  GviiToTci  Kttl  iOavÄTOiciv  öiLiiXei. 
iraOpa  \xkv  oöv  övivrici,  tö  b*  ÄKpirov  i^irepotretici 
vÜKTtt  bi'  öpqpvaiiiv  cpOXa  Gvtitwv  dvGpi{iTTu;v. 
Kai  cü  jLitv  oÖTU)  x«»P€>  Aiöc  Kai  Matdboc  vM' 
680  aöräp  diw  koI  C€io  Kai  äXXnc  fiY^icoii*  doibf^c. 

Man  gestatte  mir  diesen  restitutionsversuch  mit  einigen  anmer- 
kangen  zu  begleiten,  die  ich  auf  ein  möglichst  knappes  masz  ein- 
zuschränken bemüht  sein  werde. 

Soll  die  ablehnende  antwort  Apollons  hinsichtlich  der  prophetie 
y.  533  ff.  —  ja  soll  auch  nur  die  geflissentliche  heryorhebung  der 
künde  des  wahrsagens  unter  den  yorzttgen  Apollons,  wie  Hermes 
sie  mit  schlecht  verhehlter  begehrlichkeit  y.  471  ff.  einflicht,  einen 
rechten  sinn  haben ,  so  ist  es  unbedingt  erforderlich ,  dasz  Hermes 
im  weitern  verlauf  seiner  rede  ausdrücklich  ein  auf  jene  ihm  ver- 
sagte künde  bezügliches  verlangen  stellt,  dies  glaube  ich  durch  die 
leichte  änderung  von  Trapd  v.  472  in  iröpe  erreicht  zu  haben."  dasz 
die  präp.  hier  gar  nicht  am  platze  ist,  hat  man  längst  anerkannt, 
ebenso  dasz  IfW'X^,  iraib'  d<pv€iöv  bebdr^Ka  473  formell  wie  sachlich 
unhaltbar  ist.  zu  der  von  Hermann  vorgeschlagenen  correctur  t(\b 
c€  iravopqpaiov  bebdiiKa  konnte  ich  mich  nicht  entschlieszen ,  weil 
iravo^cpaicc  ein  stehendes  epitheton  des  Zeus,  nicht  des  ApoUon  ist, 
übrigens  Apollon  sich  dasselbe  hier  auch  durch  nichts  von  Hermes 
verdient  hat.  ich  habe  i^\b  c*  £ti€1  dq)V€iöv  hergestellt;  vielleicht 
hat  jemand  einen  glücklichem  gedanken.  mir  schwebten  dabei  stellen 
vor  wie  p  519  die  b*  8t*  doibdv  dvf)p  TiOTib^pKCTOi ,  öct€  Oeoiv  l£ 
deibij  bebadic  f ire'  l|uiepÖ€VTO  ßpOToTciv.  Hes.  WT.  455  q>r]c\  b*  dvf|p 
q>p^vac  d<pv€iöc  irflSacOai  d^o^av  (120  dq>veiol  firjXoici)  und  ähn- 
liche, indem  ich  annahm,  Hermes  beziehe  sich  auf  die  hochbegeisterten 
Worte,  in  denen  Apollon  so  eben  gesang  und  spiel  gepriesen  hat. 
die  Umstellung  der  verse  471 — 474  schien  mir  durch  den  logischen 
Zusammenhang  geboten.  Hermes  meint:  ^man  sagt  dasz  du  von 
Zeus  her  des  götterwortes  kundig  bisf ,  und  wie  reich  du  mit  sol- 
chem wort  begnadigt  bist,  habe  ich  ja  selbst  so  eben  erfahren;  doch 
du  hast  freie  wähl  In  jedem  und  allem  wissen  ganz  nach  deinem 
wünsche  kundig  zu  sein  ^'  (ich  nicht) :  verschaffe  mir  Zeus'  prophetie, 


*^  das  entferntere  object  (£)lio()  ist  als  selbstverstündlich  bei  seite 
gelassen  gerade  so  wie  Od.  6  477  Kf^puE,  Tf)  6/i,  toOto  iröpc  Kp^ac, 
o<ppa  cpdTijciv.  (k  302  die  dpa  q)ujvi^cac  nöpe  <papjiaKov  dpT€i<p6vTr)c. 
u  302  ^cei€T€  ßpUi^nv  Tf|v  deavdTTi  ir6p€  K(pKTi.  TT  190.  X  472.  X  282 
£iT€l  iTÖp€  ^up(a  föva.)  "  es  ist  unnötig  471  c^  bi  q>aci  6af|)Lievai  ^k 
Aiöc  6fi<pf)V  zu  corrigieren  (vgl.  532),  da  dieses  object  sich  aus  dem 
gen.  ö|Liq>f)c  von  selbst  ergibt,  anszer  der  oben  citierten  Odjsseestelle 
p  619  beachte  man  in  unserm  hymnos  483  öc  tdp  dv  aÜTf|V  Tix>n)  xal 
co<p(i3  bcbarijuidvoc  ^Ecpeefvig  und  510  bebadjc  b'  öt*  ^itujX^viov  KiOdptlev. 

1'  dieser  vers,   der  in  gewisser  beziehung  die  bereits  v.  467  ausge- 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?    44Ö 

alle  gOtterverkttndigungen  (mache  mich  der  prophetie  kundig).'  es 
ist  die  schlaue  antwort,  die  Hermes  auf  das  lob  Apollons  erteilt: 
6au|iaciiiv  T^p  TTJvbe  veriq)aTOv  öccav  äkoOiw,  ^v  oö  ttiüttot^ 
q>x\}x\  barjiievai  oöie  tiv'  dvbpüjv  oöxe  xiv'  dGavaiuiv  443  ff., 
nicht  ohne  einen  anflug  der  auch  sonst  bei  ihm  vielfach  zu  tage 
tretenden  leisen  ironie:  ck  bi  q>aci  barjfievai  U  Aiöc  öficpfic. 
^wie  dich  nach  der  künde  meiner  öcca,  so  gelüstet  mich  nach  der 
künde  deiner  ö|i<prj.  ich  bin  nicht  so  glücklich  daran  wie  du :  ich 
kann  mir  nicht  so  wie  du  nach  freiem  belieben  in  allem  wissen  künde 
erwerben;  dir  wird  es  gleich  gewährt,  sobald  du  nur  verlangen  da- 
nach trägst,  und  da  ich  nun  etwas  kann,  was  ihr  andern  nicht 
könnt  und  was  dein  begehren  reizt,  so  will  ich  es  dich  gern  lehren, 
du  bietest  mir  dafür  herliche  geschenke  an  —  nun  wohl,  du  reicher 
und  gesegneter  liebling  des  Zeus,  so  verschaffe  mir  für  die  künde 
meiner  dcca  als  entgelt  die  künde  der  Aiöc  öfiqprj,  deren  du  teil- 
haftig bist:  lehre  mich  die  prophetie.'  (bis  zu  einem  gewissen  grade 
wird  ihm  dieser  wünsch  nachher  wirklich  erfüllt:  Kai  et  ßpOTÖv 
£vbpa  baei^c,  TroXXäKi  cf^c  öfi<pf)c  dTiaKOuceTai  566.)  damit  fällt 
dann  zugleich  auch  auf  die  spätere  dringliche  mahnung  cv  bi.  jLiOi, 
9iX€,  KOboc  ÖTToZe  477  rechtes  licht. 

Hierher  gehört  nun  meiner  meinung  nach  das  stück  541 — 549, 
welches  thörichter weise  in  die  erwiderung  des  ApoUon  hineinversetzt 
worden  ist,  obwohl  es  nicht  blosz  an  dieser  stelle  auszer  allem  zu- 
sammenhange steht,  sondern  überhaupt  dem  Charakter  dieses  gottes, 
wie  ihn  unser  dichter  mit  allen  andern  durchweg  streng  festgehalten 
hat,  geradezu  höhn  spricht,  ^quis  non  videat'  sagt  Hermann  s.  LXXY 
sehr  richtig  Mnepte  hie  de  suis  oraculis  verba  facere  Apollinem,  prae- 
sertim  cum  quasi  de  re  futura  loquatur?  et,  quod  gravius  est, 
quis  haec  noXXä  nepiTpoir^oüV  djmetapTUJV  q)CX*  dvOpuüirwv  de  Apol- 
line dici  sibi  persuadeat,  quae  soli  Mercurio  conveniunt? 
sensit  haec  etiam  Matthiae :  quem  miror  hoc  deprehenso  indicio  non 
esse  longius  progressum.  nihil  enim  certius  est  quam  hos  versus 
omnes  ex  illa  Mercurii  oratione  servatos  esse,  qua  is  artem  vati- 
cinandi  ab  Apolline  petierat.  quibus  hie  resectis  ita  prooedit  Apol- 
linis  oratio ,  ut  non  solum  nihil  in  ea  desiderari  possit ,  sed  multo 
etiam  omnia,  quam  ante,  piilcriora  evadant.'  ganz  gewis:  lassen 
aber  die  ausgestoszenen,  übrigens  ganz  vortrefflichen  verse  sich  inner- 
halb des  erhaltenen  rahmens  irgendwo  besser  unterbringen  als  da  wo 
ich  sie  hingestellt  habe? 

Dasz  nach  ^^Xueo  kqI  KiQäp\l€,  476  nicht  ohne  jeden  schick- 


sprochene  Überzeugung  cö  bk  cppcci  irdvr'  €0  oTbac  wiederholt,  ist  für 
die  feine  ironie  des  Hermes  besonders  charakteristisch:  ^da  weiszt 
alles,  kannst  dir  künde  erwerben  in  allem,  bist  des  Siroc  mächtig  wie 
niemand  neben  Zeus,  und  doch  kennst  du  nicht  meine  öcca  fi^erade  so 
wie  ich  deiner  Ai6c  ö^<pi\  unkundig  bin.  col  h'  aördtpCTÖv  ^CTt  bafi|ui6vai, 
ÖTTt  fi€VOivdc,  und  ich  will  deine  wiszbegier  ja  gern  befriedigen:  dafür 
stille  dann  aber  auch  meine  wiszbegier/ 


446    ALadwich:  ist  der  Homerische  hymnos  anf  Hermes  contamimert? 

liehen  Übergang  gleich  wieder  folgen  kann  478  €Ö|LiöXn€i  usw.,  wird 
nach  dem ,  was  bereits  andere  darüber  bemerkt  haben ,  hoffentlich 
keiner  langem  anseinandersetznng  bedürfen,  ohne  jeden  anstosz 
liest  man  die  beiden  verse  478  and  479  etwas  später  hinteir  490, 
wo  auch  die  copula  eher  als  hier  entbehrt  werden  kann. 

In  dem  letzten  teile  seiner  rede  verfolgt  Hermes  offenbar  das 
bestreben  den  ApoUon  wegen  der  geschlachteten,  also  für  diesen 
unwiederbringlich  verlorenen  rinder  zu  beschwichtigen,  es  ist 
die  erwiderung  auf  die  anrede  ßouq>6v€  in  v.  436  —  eine  anrede 
welche  deutlich  verrat  dasz  der  ärger  Apollons,  wie  er  sich  v.  405  ff. 
recht  kräftig  in  Worten  und  thaten  geäuszert  hat^  noch  keineswegs 
völlig  verraucht  ist.  meine  conjectnr  ßouciv  öjLiiDc  beseitigt  die,  wie 
mich  dünkt,  unerträgliche  Verbindung  ßoucl  vojioOc  vojueiicojLiev, 
die  auch  schon  bei  einigen  andern  verdacht  erregt  hat.  (für  aOr* 
491  ist  vielleicht  &}X(p*  zu  schreiben.)  die  worte  K€pbaX^OV  ir€p 
WvTa  496  verstehe  ich  so:  'obwohl  du  gewinnsüchtig  bist*  —  so 
gewinnsüchtig,  dasz  du  wegen  des  Verlustes  zweier  rinder  einen 
maszlosen  groll  gegen  mich  hegst.  fvOev  Won  der  zeit  an' «»  'dann' : 
du  wirst  dann,  wenn  die  rinder  unter  unserer  gemeinschaftlichen 
obhut  stehen  werden,  deinen  jetzigen  verlust  durch  den  jungen  nach- 
wuchs reichlich  ersetzt  bekommen  und  keinen  weitem  gmnd  mehr 
haben  mir  zu  zürnen. 

Die  beiden  reden  geben  dem  zwiste  keinen  irgendwie  befrie- 
digenden abschlusz:  noch  hängt  trotz  der  momentan  ausgetauschten 
Schmeicheleien,  geschenke  und  Versprechungen  die  entscbeidung  über 
die  definitive  und  dauernde  Versöhnung  zwischen  den  beiden 
göttem  völlig  in  der  schwebe;  noch  wissen  wir  nicht,  ob  und  wie 
den  begehrlichen  ansprüchen  des  jungem  gottes  genüge  geschieht; 
noch  hat  sich  der  Letoide  nicht  bestimmt  darüber  erklärt,  ob  er  für 
alle  Zeiten  groll  und  mistrauen  gegen  den  bruder  schwinden  lassen 
will,  es  können  hier  also  ursprünglich  auch  nicht  die  verse  503 
•—512  gestanden  haben,  welche  bereits  die  vollständige  aussöh- 
nung  der  beiden  götter  und  die  definitive  regelung  ihrer  beider- 
seitigen interessen  zur  Voraussetzung  haben,  wohl  aber  schlieszt  sich 
hier  vortrefflich  das  stück  513  ff.  an,  in  welchem  ApoUon  weitere 
garantien  von  dem  verschmitzten  diebesgotte  verlangt.  —  Ob  v.  519 
ffanz  heil  ist,  möchte  auch  ich  bezweifeln;  vgl.  aber  Alexis  fr.  91 
(Kock)  öpKOC  ß^ßmöc  icixv  öv  veucui  mövov.  vielleicht  genügt 
schon  inex  st.  £iri,  in  dem  sinne:  i^  KCcpaX^  V€ucac  (djiocov)  f{  in^i 
öjiocöv  jioi  8€(Iiv  iiifav  öpKOV  Cxirröc  ößpijLiov  öbuip. 

Hält  man  die  beiden  thatsachen  zusammen,  dasz  auf  die  be- 
dingung  dXX'  et  ^0l  iXatric  fe  518  kein  nachsatz  folgt  und  dasz  die 
rede  bei  v.  527  ganz  plötzlich  in  der  befremdlichsten  weise  aus  der 
indirecten  form  in  die  directe  umschlägt;  nimt  man  auszerdem  noch 
hinzu,  dasz  ApoUon  sich  immer  noch  nicht  ausdrücklich  über  die  ihm 
abgeforderte  prophetie  geäuszert  hat:  so  wird  man  die  notwendig- 
keit  der  Verknüpfung  von  v.  520  mit  v.  527  ff.  wohl  kaum  in  zweifei 


ALndwich:  ist  der  Homerische  bymnos  anf  Hermes  contaminiert?    447 

ziehen  können,  dieser  verknüpf ang  aber  steht  nichts  im  wege,  wenn 
man  Hermanns  bisher  allgemein  anerkannte  emendatibn  ^pbeiv  st. 
£pbotc  und  daneben  meine  geringfOgigen  änderungen  dOdvaTOV  st. 
diOaväTUJV  und  fj  jidXa  8t.  i^b'  äjna  annimt,  die  ohnehin  schwerlich 
von  der  band  za  weisen  sein  werden ,  da  es  sich  hier  gar  nicht  nm 
einen  allgemeinen  freimdschaf tsvertrag  (cujißoXov)  unter  allen  un- 
sterblichen, sondern  nur  um  einen  speciellen  unter  den  beiden  gegen- 
wftrtig  mit  einander  paciscierenden  göttem  handeln  kann.  ^^  es  ist 
ganz  erklSrlich ,  dasz  Apollon  seinem  noch  immer  nicht  ganz  ohne 
mistrauen  betrachteten  widerpart  für  den  fall ,  dasz  dieser  den  ver- 
trag beschwört,  ein  neues,  und  zwar  ein  mit  besonders  herlichen 
eigenschaften  und  wunderbaren  krSften  ausgestattetes  geschenk  zu- 
spricht, ^ßbov  xpvceiiiv:  es  soll  eine  feste  bürgschaft  sein  für  un- 
verbrüchlich treue  beobachtung  des  nicht  für  heute  und  morgen,  son- 
dern für  alle  ewigkeit  abzuschlieszenden  Vertrags,  ein  bleibendes 
attribut  des  XP^cöppamc  '€p)ific  (wie  ihn  Apollon  selber  zu  nennen 
nunmehr  ein  recht  hat,  v.  539).^' 

Die  emendation  des  v.  531  irdvrac  ^rriKpaivouca  Oeoöc  inlwv 
T€  Kttl  fpTUJV  ist  nicht  ganz  sicher:  vielleicht  findet  jemand  ein  wort, 
aus  welchem  sich  die  corrnptel  Oeouc  eher  erklären  läszt  als  aus 
Hermanns  immerhin  sinnentsprechender  conjectur  oT|liouc.  (v6^ouc 
scheint  auch  nicht  das  rechte  zu  sein.) 

Hermanns  ftnderung  6pial  652  habe  ich  nicht  gewagt  aufzu- 
nehmen —  nicht  als  ob  ich  daran  zweifelte,  dasz  hier  die  Thrien 
wirklich  gemeint  sind,  sondern  weil  ich  das  bedenken  nicht  los 
werde,  ob  unser  dichter  sie  mit  diesem  namen  auch  genannt  hat.'* 
der  cod.  Mose.  —  also  eine  hs.  die  auf  dem  gebiete  der  Homerischen 
hymnen  für  so  manches  unsere  einzige  quelle  und  autorität  ist  — 
bietet  C€|Livai,  und  ich  wüste  kaum,  was  sich  ernsthaft  dagegen  ein- 
wenden liesze.  die  lesart  MoTpai  in  den  übrigen  hss.  scheint  aus 
einer  falschen  interpretation  hervorgegangen  zu  sein  (s.  Ruhnken 
epist.  crit.  I  s.  50). 

Neben  563  Tfcipdpvrai  V  fJTfciTa  TraptE  6böv  f|T€|Liov€U€iv  steht 
auf  dem  rande  der  hss.  LE  folgender  vers:  i|;€uboVTat  b'  JjireiTa  bi' 
dXXrjXujv  b€V^oucai.  Baumeister  stiesz  jenes  aus  und  nahm  dieses 
in  den  text  auf  mit  der  correctur  i|i€ubovTai  bf|  ?7t€iTa  bi'  dXXVjXuJV 


**  ifi*  dfia  irdvTWV  ist  grammatisch  und  logisch  gleich  unmöglich. 

^^  68  beraht  auf  gans  irriger  voraassetzong ,  wenn  Bergk  OLG.  I 
8.  768  die  behanptnng  anfstellt  ^dasz,  während  Hermes  schon  früher 
aus  den  händen  des  Apollon  die  glänzende  geiszel  als  gegengabe  für 
die  laute  empfangen  hatte,  hier  nochmals  zu  gleichem  zwecke  ihm 
der  zauberstab  verlieben  wird,  die  geiszel  und  der  zauberstab  sind 
identisch  .  .  .'  die  Überlieferung  widerlegt  diese  ansieht  anf  das  ent- 
schiedenste. —  Zn  Hör.  carm.  I  10,  9  te  boves  olim  nüi  reddidiues  per 
dolum  amotaSf  puerum  tninaci  voce  dum  ferret,  viduue  pharetra  risii  Apollo 
bemerkt  Porphyrie:  fabula  haec  autem  ab  Alcaeo  ficia.  ^*  Apollodor, 

den  Hermann  in  der  note  heranzieht,  nennt  sie  ja  auch  nicht.  (Lobeck 
Aglaoph.  s.  816  dachte  an  ''Ipai  oder  €Tpai.) 


448    ALudwich:  ist  der  HomeriBche  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

bov^oucai:  'quod  nemo,  opinor,  dubitabii  quin  significatione  in- 
transitiva  possit  accipi ,  cum  praesertim  additum  sit  bx*  äXXrjXiUV : 
jpromiscue  tumuUuantes,'  eine  sehr  gewagte  neuerung;  Schneidewin 
war  doch  wohl  auf  richtigerem  wege,  wenn  er  in  dem  marginalverse 
nicht  eine  blosze  Variante,  sondern  einen  eignen  von  den  abschrei- 
bem  übersehenen  vers  erblickte,  die  von  ihm  versuchte  emendation 
und  Wiedereinrenkung  desselben  kann  allerdings  auch  ich  nicht  gut- 
heiszen.  unanstöszig  wäre :  TreipüüVTai  br\  fneira  nap^  6böv  f|T€* 
|Liov€Ü€iv,  ipeubovxai  bi  t€  Tidvia  bi'  dWrjXuiv  boveoucau 

Nunmehr  haben  sich  die  beiden  götter  über  die  Zugeständnisse, 
die  sie  von  einander  beanspruchen  und  beiderseits  zu  gewähren  willens 
sind  f  vollständig  ausgesprochen ;  die  cufißoXa  des  freundschaftsver- 
trages  (KiOapic  einerseits,  judcTig  und  ^dßboc  anderseits)  sind  aus- 
getauscht: es  bleibt  nur  noch  übrig  die  dauernde  gewissenhafte  er- 
füllung  des  Vertrags  feierlich  zu  beschwören,  das  geschieht  y.  521  ff. 
—  Darüber,  dasz  dK  bk  rAeiov  526  unhaltbar  ist,  war  man  längst 
einig :  meine  emendation  fjv  bi  T^Xeiov  hat  die  annähme  zur  Voraus- 
setzung, dasz  an  dieser  stelle  ursprünglich  das  stück  569 — 573 
gestanden  hat^  nicht  aber  am  schlusz  der  letzten  rede  ApoUons,  wo 
die  hss.  es  gegenwärtig  haben  und  wo  es  offenbar  gar  nicht  hinpasst. 
das  hätte  schon  allein  der  inf.  dvdcceiv  569  (unmittelbar  nach  den 
imperativen  ^x^  ^^^  d)iq>iTTÖX€\je)  in  Verbindung  mit  dem  gleich 
darauf  folgenden  Kubi^ov  '€p^f|v  "  lehren  können ,  welches  letztere 
in  eine  anrede  an  diesen  selben  Hermes  nicht  hineingehört.  — 
Dasz  auch  innerhalb  jenes  kleinen  von  mir  abgetrennten  und  um- 
gesetzten Stückes  eine  versverschiebung  stattgefunden  hat,  ist  wenig- 
stens einigen  kritikern  nicht  entgangen ,  deren  endresultat  ich  mir 
indessen  nicht  habe  aneignen  können,  meine  anordnung  mag  für 
sich  selber  sprechen,  nur  das  6ine  will  ich  bemerken,  dasz  der  zusatz 
öca  Tpiq>ei  eäpeia  x^ujv  571  wohl  unzweifelhaft  von  anbeginn  dazu 
diente,  die  allgemeine  bedeutung  von  upößaTa  kenntlicher  zu  machen 
(s.  Voss  mythol.  briefe  I  s.  104  f.);  bei  |Lif)Xa  ist  er  ganz  müszig. 

Nachdem  der  vertrag  endgültig  zu  stände  gekommen  ist  und 
Zeus,  der  öiraTOC  ^r|CTlup,  ihm  seinen  sogen  verliehen  hat,  rückt  die 
handlung  in  angemessener  weise  so  weiter  fort,  wie  in  v.  503 — 512 
erzählt  wird.  507  SjLiq)UJ  b*  ic  9iXÖTTiTa  cuvrJTaTt  mit  seiner  Um- 
gebung habe  ich  dem  texte  durch  eine  leichte  ander ung  zu  erhalten 
gesucht,  gestützt  auf  391  d^q)OTdpouc  b*  dxeXeucev  [nemlich  Zeusi 
ö^Ö9pova  Gu^iöv  fx^viac  lr\Teve\v.  für  das  überlieferte  crj^aT 
oder  cf)^a  t'  v.  509,  welches  hier  ebenso  wenig  angeht  wie  Her- 
manns KTf]^a  b\  scheint  mir  Tf\ixoc  ein  nicht  ungeeigneter  ersatz  zu 
sein.  vgl.  V.  101.  Hes.  WT.  559.  Gregorios  Naz.  AP.  VUI  23,  3. 
dasz  bebaujc  510  notwendig  auf  Apollon  bezogen  werden  musz,  ist 
klar:  dies  zu  ermöglichen,  habe  ich  6  b'  in b*  öy'  verwandelt,  gegen 
das  (von  direi  abhängige)  imperfectum  Kiddpt2l€V  ist  dann  nichts 


'^  V.  480  ist  anders:  s.  Hermann  und  Baumeister  zdst. 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?    449 

mehr  einzuwenden  (Krttger  gr.  spr.  §  53,  2,  2.  Kühner  ausf.  gr. 
gramm.  §  382,  6).  dem  oötiü  Maidboc  u\öv  dvaS  dq>iXiiC€V 
*AttöXXujv  TiavTofq  cpiXÖTTiTi  674  f.  entspricht  Kai  p'  6  pfev  *€p|if^c 
AnTotbriv  ^q)(Xnc€  biajiiTrcp^c  507  f.   vgl.  Hermann  s.  LXXVn. 

Manche  einzelheiten  übergehe  ich  abaichtlich,  indem  ich  auf  den 
vorhin  angegebenen  zweck  dieser  bemerkungen  verweise,  der  mich 
auch  abgehalten  hat  die  gröstenteils  vollständig  abweichenden  an- 
siebten  meiner  vorganger  hier  punkt  für  punkt  zur  spräche  zubringen. 

Anhangsweise  will  ich  nur  noch  meine  ansieht  über  die  list  aus- 
sprechen ,  deren  sich  Hermes  bediente ,  als  er  die  gestohlenen  rinder 
aus  Pieria  über  Onchestos  nach  dem  Alpheios  trieb,  noch  heute 
gehen  die  meinungen  über  dieselbe  weit  auseinander,  so  viel  wird 
jedem  leser  des  hymnos  sofort  klar  sein,  dasz  Hermes  nach  der  vor- 
jstellung  des  dichters  den  fuszspuren ,  welche  die  rinder  auf  weichem 
boden  (i|;a|LiaOtiibTic  x^pa  75.  347.  350.  KÖvic  jiAaiva  345)  hinter- 
lieszen,  eine  falsche,  den  sucher  in  die  irre  führende  richtung  zu 
geben  wüste,  wie  bewerkstelligte  er  diese  teuschung?  die  einen 
erwidern :  einzig  und  allein  dadurch  dasz  er  die  rinder  hin  und  her 
trieb  und  so  die  eigentliche  richtung  ihrer  spuren  verwirrte,  nach 
der  ansieht  anderer  geschah  es  vielmehr  dadurch  dasz  er  die  rinder 
rückwärts  zu  schreiten  zwang,  noch  andere  lassen  ihn  beide  mittel 
zugleich  anwenden,  ich  halte  es  für  gewis ,  dasz  nur  die  zweite  an- 
sieht das  richtige  trifft:  die  erste  hat  gar  keine  innere  Wahrschein- 
lichkeit (man  denke  nur,  um  welche  strecke  weges  es  sich  hierbei 
handelt)  und  steht  auch  in  entschiedenstem  Widerspruch  mit  der  Über- 
lieferung (77  f.  211.  221.  344  f.);  die  dritte  beruht,  scheint  mir, 
nur  auf  irriger  interpretation  einer  einzigen  stelle,  nemlich  75  f. 
trXavob(ac  b'  fiXauvc  b\ä  ipaiiiaOubbea  xujpov  txvi'  ä7T0CTp€i|;ac* 
boX(r)c  V  oö  Xiid€TO  T^xviic.  das  erste  wort  will  man  substantivisch 
fassen  ('er  trieb  sie  Irrwege'),  aber  das  hat  keinen  halt  vielmehr 
entscheidet  das  unmittelbar  vorhergehende  ßoOc  dpl^liK0uc  ohne 
frage  zu  gunsten  der  adjectivischen  auffassung,  ebenso  die  bekannte 
glosse  des  Hesychios  (irXiivobia).  ist  aber  irXavobiac  adjectivum, 
so  steht  nicht  das  mindeste  im  wege  anzunehmen ,  dasz  der  dichter 
die  rinder  so  genannt  hat,  teils  weil  der  weg,  den  sie  getrieben  wur- 
den, für  sie  ebenso  wenig  der  rechte  war*^  wie  die  gleich  näher  zu 
schildernde  art,  wie  sie  ihn  gehen  musten,  teils  weil  sie  so  auch 
eine  zu  irrungen  führende  fährte  zu  hinterlassen  gezwungen  wurden, 
in  Ixvt'  dTTOCTp^vpac  kann  der  leser  vor  der  band  nur  den  allgemeinen 
sinn  finden  'die  spuren  abwendend' ;  nähern  aufschlusz  hierüber  sowie 
über  das  ebenso  allgemein  gefaszte  TrXavobtac  geben  ihm  erst  die 
nächsten  verse,  die  also  keineswegs  eine  überflüssige  tautologie  ent- 
halten, das  folgende  erst  belehrt  ihn,  dasz  das  verbum  äTT0CTp^9€iV 
hier  in  derselben  bedeutung  ('rückwärts  drehen')  gemeint  ist  wie 

"  Hesycbios  erklärt  sein  irXnvobiqi  darcb  (uopovöfiip  und)  Tfl  ircirXa- 
v^H^ij  Tf^c  öpGflc  Ö6o0,  TOUT^cTiv  döCxqj. 

JahrbQeher  ihr  dasi.  phUol.  1886  hft.  7.  29 


450    ALudwich:  ist  der  HomeriBche  hymnoB  auf  Hermes  contaminiert  ? 

Od.  X  172  cqpujt  V  dirocrp^^avTC  rtibac  mi  x^ipac  6it€p6€v  ic 
OdXaiiOV  ßaXeeiv.  so  deuten  nach  meiner  auffassung  jene  beiden 
verse  vorerst  nur  im  allgemeinen  an,  dasz  Hermes  durch  eine 
falsche  führte  den  sucher  in  die  irre  zu  fahren  strebte;  wie  er  das 
machte,  führen  dann  die  n&chstfolgenden  verse  aus,  und  ich  finde  dasz 
die  Worte  boXfaic  b*  od  XrjO€TO  T^xviic  dazu  einen  vollkommen  passen- 
den Übergang  bilden,  sie  bereiten  uns  ebenso  auf  die  epecielle  Schil- 
derung des  listigen  Verfahrens  vor  wie  b  455  oi)b*  6  t^puiV  boXinc 
£iT€XriO€TO  T^xvnc  oder  b  529  auTiKO  V  AiTicOoc  boXiriv  dqppdccaTO 
r4xvr\v,  hieraus  ergibt  sich  dann  weiter  mit  zwingender  notwendig- 
keit,  dasz  die  von  Hermann  ua.  gestrichenen  verse  77  f.,  welche  die 
boXlri  T^XVT)  nfther  beschreiben:  dvTia  noirjcac  ÖTrXdc,  rdc  irpöcO€V 
Ö7Tic8€v,  Tdc  V  ömGcv  npöcOcv,  Kaxd  b*  €^1TaXlv  aÖTÖc  ^ßaive, 
gar  nicht  zu  entbehren  sind ,  wenngleich  sie  freilich  so  unmöglich 
gelautet  haben  können,  schon  weil  —  um  von  anderem  zu  schweigen" 
—  £ßaiv€,  und  zumal  Kar^ßaive,  hier  ganz  sinnlos  ist.  ich  habe  in 
der  Berliner  philol.  Wochenschrift  1886  s.  807  xdpn  f^TtaXlV  aöroO 
£ßaXX€  vorgeschlagen :  ^ihr  haupt  kehrte  er  sich  entgegen'  dh.  wendete 
er  so  dasz  es  gegen  ihn  gerichtet  war.  dem  ersten  anscheine  nach 
liegt  Kdpa  näher  (hy.  Dem.  12  toO  koI  dnö  t^ilr\c  iKOibv  Kdpa 
^Ee7T€q>UK€i);  was  mich  bestimmte  die  form  Kdpr)  vorzuziehen,  war 
hauptsächlich  der  mit  dem  unsrigen  correspondierende  und  zugleich 
dessen  correctur  rechtfertigende  v.  211  Öoirlcui  b*  dv^€pT€*^  Kdpr| 
b'  ?X€V"  dviiov  aÖTip  'rückwörts  drängte  er  sie  zurück,  und  ihr 
haupt  hatte  er  sich  gegenüber*,  dasz  l|iiTaXiv  in  der  bedeutung 
'gegen,  entgegengesetzt'  mit  dem  genitiv  verbunden  wurde,  geht 
aus  Pindar  hervor:  Ol.  12,  11  TToXXd  b'  dvOpiIiTTOic  irapd  Tvw^av 
fiT€C€V,  f^TraXtv  }iiy  T^pi|ftoc.  Pyth.  12,  32  8  xai  nv'  deXirnqi 
ßaXujv  £^1TaXlv  TViJu^ac  tö  jli^v  biI)C€i,  tö  b*  oüttu).  bei  aÖTÖc  fehlt 
bekanntlich  öfter  das  persönliche  pronomen :  H  437  ttotI  b*  aÖTÖV 
xeixoc  fteijuav  TrüpTOuc  Ö*  iji|itiXouc,  ctXap  vn&v  xe  xal  aöxuiv. 
M  104  o\  tdp  o\  elcovxo  bmKpiböv  eTvai  dpicxoi  xdiv  dXXu)v  ^€xd 
T'  aöröv  ('nach  ihm  selbst')-  ß  125  ^ifa  iihf  Kkioc  auxq  (-»  ol 
auxQ)  iroicixai.  b  247  dXXip  b'  aöxöv  qpujxl  KaxaKpuirruiv  fiiCK€V 
(dh.  ^auxdv  d)^OloOxo).  k  298  öcppa  k^  xoi  Xucq  8'  ^xdpouc  aöxöv 
x€  K0^icc1r|.  w  270  aöxdp  IqnxcKev  Aa^px^v  'ApKCicidbriv  irax^p* 
£|i^€val  auxip. 

^^  die  aaf  diese  corrupte  stelle  gegründete  lächerliche  Vorstellung, 
dass  Hermes  selber  rückwärts  gegangen  sei,  verdient  wohl  kaum  eine 
ernsthafte  Widerlegung,  seine  eignen  fusEspuren  machte  der  gott  durch 
untergebundene  strauchbündel  unkenntlich;  also  konnte  er  sich  daa 
sinnige  experiment  mit  dem  rücken  das  vieh  fortzutreiben  sparen. 
^  daher  ist  wohl  auch  zu  lesen  94  t6ccov  q>&c  dv^ccuc  ßodiv  ItpOtiiia 
KdpT]va  (für  qxxclv  lc€U€)  ^scheuchte  er  zurück  (rückwärts)  die  starken 
häupter  der  rinder'.  "  die  ändernng  Ix^v  führt  nur  einen  stdrenden 
subjectswechsel  herbei;  einen  nutzen  hat  sie  nicht. 

Königsberg.  Abthur  Lüdwioh. 


FBlass:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik.  451 

64. 

KLEINE  BEITRÄGE  ZUR  GRIECHISCHEN  METRIK. 


I.    NICHT  ERKANNTE  RESTE  DES  ARIST0XEN08. 

Dasz  die  Schriften  des  Aristoxenos  w&hrend  der  spätem  zeit  der 
metriker  keineswegs  vergessen  und  bei  seite  geschoben  worden  sind, 
geht  nicht  nur  aus  dem  Vorhandensein  nicht  ganz  unbedeutender 
teile,  sondern  auch  aus  mancher  anfUhrung  hervor,  darissimus  cum 
peritia  tum  doguentia  ÄristoxenuSj  heiszt  es  bei  dem  sog.  Censorinus 
GLK.  VI  608,  5 ;  Aristoxenus  musicus  dkit  bei  Mar.  Victor,  s.  63, 5 ; 
übe  'ApiCTÖHevoc  6  jliouciköc  diTO<pa{v€Tai  bei  Dionysios  CV.  c.  14. 
kein  anderer  musicus  wird  von  diesen  metrikern  genannt,  und  wir 
dürfen  mit  aller  Zuversicht  annehmen,  dasz  für  die  musischen  und 
rhythmischen  dinge  Aristoxenos  bücher  die  classischen,  überall  direct 
oder  indirect  zu  gründe  liegenden  waren.'  ist  aber  dem  so,  dann 
haben  wir  auch  ein  gutes  recht  bei  namenloser  anführung  der  musici 
{rhythmici)  an  keinen  andern  zu  denken,  auszer  etwa  bei  späten 
Byzantinern,  die  wie  der  Pindarscholiast  s.  54  (Böckh)  den  Hephai- 
stion  mit  o\  ^uG^tKoi  bezeichnen,  solcher  versteckter  citate  sind  aber 
nicht  ganz  wenige,  und  es  läszt  sich  aus  ihnen  für  Aristoxenos  System 
recht  viel  erschlieszen. 

1. 

Marius  Victorinus  s.  7,  14  F,  quam  musici  digamma  vocant 
sei  es  als  notenzeichen,  sei  es  als  buchstaben :  beides  passt  auf  Aristo- 
xenos, aus  welchem  Dionysios  CV.  c.  14  die  einteilung  der  sprach- 
laute ausdrücklich  citiert. 

2. 

Mar.  Vict.  s.  39,  6  ff.,  die  viel  erörterte  stelle  über  die  Ver- 
schiedenheiten in  länge  und  kürze  der  silben ,  bei  Westphal  I '  an- 
hang  s.  24  unter  den  resten  anonymer  rhythmiker.  Marius  Vict. 
führt  z.  7  die  musici  an,  z.  34  nennt  er  die  musici  et  rhytkmid  (s.  40,  3 
die  musid).  Longin  proleg.  zu  Heph.  s.  93  W.  nennt  die  ßuOfitKo(. 
ich  zweifle  nicht  an  dem  Aristoxenischen  Ursprünge  dieser  und  der 
zugehörigen  stellen,  wozu  namentlich  Dionysios  CV.  c.  15  s.  85  ff.  ge- 
hört. Dionysios  hat  ja  auch  am  anfange  dieser  ganzen  darlegung  über 
buchstaben  und  silben  (s.  72)  den  Arist  geradezu  citiert.  der  satz 
bei  Dionysios  s.  89,  dasz  trotzdem  die  lange  silbe  stets  zur  kurzen 
sich  wie  2  :  1  verhalte,  wird  auch  von  Psellos  §  1  aus  Arist.  mit- 
geteilt, andere  zugehörige  stellen  gibt  Westphal  ebd. ;  die  rhythmici 
(gegensatz  metrici)  werden  erwähnt  bei  Servius  de  accent,  GLK.  IV 
533,  13. 

*■  8.  auch  Atil.  Fortunat.  s.  278,  17  quod  si  omnia  veUs  eognoseere  et 
nomina  ei  genera  metrorum  .  .  vetere9  lege  musicos,  id  e$ty  ut  ait  LucüiuSy 
arehetypoMf  unde  haec  sunt  omnia  nata, 

29* 


452  FBlasB:  kleine  beitr&ge  zar  griechiBchen  metiik. 

3. 

Terentianas  Maurus  8.  366  v.  1354  latius  traäant  magistri 
rhythmid  vd  musid^  den  unterschied  der  drei  taktgeschlechter. 
8.  Aristox.  ^uÖ^.  ctoix-  s.  300.  —  Mar.  Vict.  s.  42,  26  teriius  rhyth- 
mus,  qui  paeonicus  a  musicis  dicUur.  s.  Aristox.  ebd.  —  Dionjsios. 
ö  fiouctKÖc  bei  Porpbyrios  (Westpbal  s.  25) :  Zusammenstellung  der 
drei  cujLi9UJviai  mit  den  drei  taktgescblechtern  nach  den  jLiouciKoi. 
auch  hier  ist  uufraglicb  Aristoxeniscbe  doctrin. 

4, 
Mar.  Vict.  s.  134, 18  htmc  (den  trochttiscben  tetrameter)  musiei 
trochaicum  appeUant,  in  der  tbat  nennt  Arist.  in  dem  fragment  aus 
irepi  ToO  irpiibTOU  XP<5vou  den  betr.  rhythmus  xpoxaioc;  xop^ioc 
also  wird  ihm  wie  dem  Aristeides  Quintilianus  der  tribrachys  ge- 
wesen sein  (vgl.  ^u9^.  CTOix.  s.  294  xopeioc  äXoTOC). 

5. 

Dionysios  CV.  c.  17  s.  109  über  die  irrationalität  der  länge  des 
dactylus  und  den  von  den  anapästen  zu  unterscheidenden  kukXioc  mit 
irrationaler  länge,  aus  den  ^uOjLitKOi. 

6. 
Mar.  Vict.  s.  41,  12  ff.  amphibrachys  .  .  in  arsi  tria,  in  thesi 
unum  tempus  accipiä^  rursusque  arsis  unum^  thesis  tria  sibiimet  vindi- 
cäbUj  nan  simpU  nee  dupli  seu  sescuplij  ut  in  reliquis,  ratione  diducta^ 
quippe  cum  trihus  iemporibus  unum  vd  contra  unum  trikusinsequen- 
tihus  repugnare  videatur,  unde  minus  aptuspes  inmetris,  musicia 
autem  consentaneus  aestimatur  (dafür  Terent.  Maur.  s.  368  v.  1426 
exigunt  idcirco  tälem  qui  sequuntur  musicam^  dh.  musiei).  nam 
licet  minor  temporum  spaiio  sit^  respondet  tarnen  imagini  hippiorum^ 
quos  epüritos  voeamus^  qui  sunt  h^tachroni,  id  est  exuna  brevi  et 
trihus  longis.  neque  enim  sylläbarum  numerOf  sed  ratione  temporum 
arsis  thesisque  pensatur,  sowohl  den  ^TriTpiTOC  Xöyoc  (4  :  3)  als  den 
TpmXdctoc  (3  :  1)  läszt  Aristoxenos  bekanntlich  sporadisch  zu. 

7. 
Mar.  Vict.  s.  89,  17  ionicus  a  maiore^  quem  musiei  äno  lul^ovog 
vocant.  93,  2  (vgl.  129,  15)  ionieus  minor,  quem  musid  ino  iXaC'- 
covog  vocant,  91,  11  {ionid)  quos  inb  (nl^ovog  et  aTtb  ilaacovog 
musid  vocant,  nicht  der  name  ionicus  wird  hier  den  mußtet  zuge- 
schrieben ,  sondern  nur  die  unterscheidenden  zusätze.   also  auch  die 

namen  dväTratCTOC  dtrö  ^€l£ovoc  ( ,  dactylus)  und  d.  dnö  ^Xdc- 

covoc,  die  Aristeides  gibt  (s.  36  M.),  werden  Aristoxenisch  sein. 

8. 
Mar.  Vict.  93, 21  huius  modi  autem  %nter\se\  av^vylag  pctssionem 
sive  commimionem  mimd  ävdxlaaiv  vocant  et  metra,  si  qua  forte 


FBlass:  kleine  beitrftge  sur  griechiechen  metrik.  453 

€uherterint  tcHia^  cmadomena  appeüant,  quod  retrarsum  indinentur, 
ut  in  quilusdam  sältatiofium  gestictdis  nostra  corpora  pone  panäon^ 
tur.  —  8.  94, 18  wird  huius  modi  ifUer  syzygias  passio  sive  communiOy 
guae  anadasis  a  musicis  dicUur^  aus  Jaba  wiederholt,  der  den  Helio- 
dor  benutze,   vgl.  Westphal  I*  8.  692  f. 

9. 
Mar.  Vioi  8.  127,  25  instruendi  sane  Sfdnius  non  numquam, 
chcriamhico^  si  t4«i«5  exegerU^  iambieam  hasin  immisceri^  guod  genas 
hacchiacum  musiei  dicwü.  als  beispiel  gibt  er:  cui  reserata  mugiuni 
aurea  templa  mandi.  —  Gaesius  Bassus  s.  268,  21  chariamhico  metro^ 
quod  hacchicon  {hacchion  hss.)  musiei  vocant.  ders.  s.  263,  23 
phüicitis  versus  ex  dupUd  pede  canstat,  quem  hacchicon  musiei^ 
ehoriamhicon  grammatici  vocant.  es  wird  hier  der  aasdruck  ßaKxeioc 
für  den  Choriambus  auf  die  musiei  zurttckgeftthrt,  und  choriambische 
Terse  (mit  oder  ohne  eingemischte  diiamben)  heiszen  ßaKX€iaKd  oder 
ßaxxiKd.  dies  stimmt  ja  zu  Aristeides.  —  Caesius  Bassus  s.  259,  2 
Yon  dem  verse  castae  Pierides  meae:  anacreonteon  metrwn  syUaha/rum 
odOj  quod  musiei  hacchicon  vocant  ^  grammatici  ehoriamhicon.  Mar. 
Yict.  8.  149,  32  gleichfalls  von  einem  glyconeus:  quod  est  metrum^ 
ut  grammatici  ^vocanty^  choriambicum,  ut  musiei^  hacchiacum  sive 
anacreontium  syUaharum  octo.  den  namen  a/ncusreontium  den  nmsid 
beizulegen  ist  nach  Caesius  Bassus  keine  veranlassung;  aber  der 
glyconeus  scheint  bei  ihnen  wirklich  hacehiacwm  geheiszen  zu  haben. 

10. 
Dionysios  de  Demosth.  c.  50  €iT€  Kard  ctixov  elre  xard  ircpi- 
obov,  f^v  KaXoOciv  ol  ^ouciKoi  cTpoqpfiv.  .  .  \v\  tO&v  oötOjv  crf- 
Xujv  fh  iTcpiöbuiv,  Sc  dvTicTpöcpouc  övo^d2;oucl. 

11. 

Caesius  Bassus  s.  267, 1  epodo,  quae  cum  a  prima  Strophe  differat^ 
faciat  eam  quam  musiei  et  grammatici  triada  nominant.  über  die 
Tpidc  ^TTifibiKfj  Vgl.  Westphal  11  ^  s.  257. 

Hiernach  Iftszt  es  sich  also  ohne  alle  Schwierigkeit  durchfuhren, 
jede  anftthrung  der  musiei  oder  rhgthmici  speciell  auf  Aristoxenos  zu 
beziehen,  nirgends  ergibt  sich  ein  widersprach  mit  dem  was  wir 
sonst  yon  diesem  wissen. 


U.   DER  TRIPLASISCHE  TAKT. 

In  der  griechischen  metrik  ist  der  einzige  weg,  um  wirklich 
weiter  zu  kommen^  der  von  Westphal  beschrittene :  die  tradition 
hervorzusuchen ,  und  zwar  die  möglichst  alte,  und  von  dieser  anzu- 
nehmen und  anzuwenden  was  sich  irgend  annehmen  läszt.  nicht  in 
d6r  weise  meine  ich^  wie  man  zb.  den  sog.  'kyklischen  dactylus'  von 
Dionysios  angenommen  hat  und  anwendet,  wo  er  sich  irgend  an- 


454  FBlaes :  kleine  beitrage  zur  gn^ecbigchen  metrik. 

wenden  läszt.  vollends  sind  das  subtilitäten ,  bei  denen  nicbis  her- 
auskommt, wenn  man  das  zeitmasz  der  silben  dieses  dactjlus  etwa 
nach  dritteln  der  grundzeit  zu  berechnen  sich  bemüht,  die  tradition 
aber,  richtig  und  ohne  angerechtes  mistrauen  angesehen,  bietet  noch 
sehr  viel  zu  unserer  aufklärung,  und  doch  nicht  so  viel,  dasz  nicht 
schlieszlich  noch  ein  ungeheures  feld,  auf  dem  wir  frei  nach  belieben 
construieren  können ,  übrig  bliebe. 

Mir  scheint  schon  die  frage  noch  nicht  genügend  beantwortet, 
wo  denn  eigentlich  die  von  Aristoxenos  mitsamt  der  epitritischen 
vereinzelt  zugelassene  triplasische  taktform  vorgekommen  ist  Marina 
Yictorinus  (oben  I  6)  findet  dieselbe  im  amphibrach js :  entweder 
K^  I  .  ^  oder  v^  -  I  ^^,  und  hebt  hervor ,  dasz  dieser  fusz  für  die  musid 
schicklieb,  für  metra  dagegen  weniger  passend  sei,  dh.  er  fand  sich 
in  lyrischen  rhythmen,  in  denen  ihn  die  musici  wie  Aristoxenos,  die 
sich  mit  denselben  befaszten,  anerkannten,  derselbe  fusz  nun  heiszt 
beim  schol.  Heph.  s.  133  W.  öiT€p0€TiKÖc,  ÖTi  U7t€pTiO€^^VT)V  ixei 
Tf|V  ßpaxeiav,  dh.  ^  _  ^  steht  für  _  ^w,  oder  für  w^  _.  letzteres  kann 
ich  nachweisen;  nemlich  in  den  logaödischen  anapästen  wie:  äx^TUi  | 
Geöc-  oö  I  TÄP  fxw  I  bixa  xdib'  |  &€ibeiv  (Heph.  s.  29),  welcher 
vers  von  Caesius  Bassus  s.  256 ,  23  als  pmtametrtis  gefaszt  wird, 
dasz  nun  diese  metriker  den  letzten  fusz  als  bacchius  ansehen,  ist 
nicht  erheblich  und  nicht  maszgebend ;  nimt  man  ihn  als  w  .  w,  so  ist 
das  zeitmasz  den  anapästen  gleich,  und  nur  arsis  und  thesis  ver- 
schoben, dies  aber,  um  dem  verse  einen  gefölligem  schlusz  zu  geben, 
er  kam  so  schon  bei  Alkman  vor  (Heph.  s.  30),  und  dieser  selbe 
dichter  setzt  in  dem  erhaltenen  partheneion  beim  abschlusz  der 
Strophe  die  formen  -  s^ w  _  ww  -  und  -  ^w  _  wn^  -  ^  -  ^  offenbar  ein- 
ander gleich:  denn  es  steht  bald  diese  bald  jene:  ficrpov  aÖ€ipO|Li^vai 
fidxovTai  —  elpfivac  dparöc  dir^ßav.  auch  hier  ist  (^  ^^  _^  ^  - «« 

{^ )  w  .  v^ ;  zur  ausftlllung  des  maszes  ist  in  beiden  fällen  eine 

zweizeitige  pause  nötig,  dies  ist  also  der  Ursprung  der  logaöden,  dh. 
weder  der  echten  lesbischen ,  aus  Xötoc  und  doiba  bestehenden  wie 
i^pä  I  ^av  \xkv  i'fiX)  cdOev  "^ArOt  irdXai  iröra  —  offenbar  weist  doch 
die  offene  form  XoTaotbiKÖc  selber  auf  Lesbos  —  noch  dessen  was  man 
misbräuchlich  jetzt  so  nennt,  sondern  der  von  den  späteren  alten  so 
bezeichneten,  bei  den  dactylen  nun  kommt  keine  triplasische  messung 
vor;  dagegen  bei  den  anapästen,  bei  denen  man  keinen  auftakt  ab- 
trennte, war  dieselbe  unausbleiblich,  ähnlich  wie  die  epitritische  bei 
den  dvaKXiüjLi€VOi  (Westphal  V  s.  692  f.). 

III.   PY0MOI  AOXMIOI. 

Aristeides  s.  39  lehrt  zwei  böXM^oi,  den  einen  s^  _  , .  w  _  ,  den 
andern  ^  .  ,  .  ^w , .  w  .  (£g  Idpßou  xal  baKTuXou  xal  iraiujvoc) ;  dies 
wenigstens  seien  die  gefälligsten  mischungen.'  Bakcheios  in  seinem 


*  cüqnj^CTarai  (hss.  -Tcpai)  t^P  oi  [xi!^€ic  aörai  KaTe9dvncav.     nach 
schol.  Heph.  s.  136  hiesz  auch  der  erste  epitrit  (w  .  , )  6oxfiiOC 


FBlass:  kleine  beitr&ge  zur  griechischen  metrik.  455 

arg  reducierten  Verzeichnisse  (s.  25)  lehrt  nur  den  letztem ,  den  er 
Ü  idjLißou  Kai  dvairaicTOu  Kai  iraiävoc  toO  Kard  ßdctv  bestehen 
Iftszt,  unter  hinzufügang  des  beispiels:  ?jLi€V€V  ^K  Tpoiac  (Tpotac 
die  neneren)  XP<^vov.  dies  beispiel  nimt  man  für  ein  unbekanntes 
fragment",  den  vers  aber  fttr  einen  gljconeus;  so  Christ  metrik^ 
8.  517,  der  durch  dies  Zeugnis  des  Bakcheios  festgestellt  sein  läszt, 
dasz  die  letzte  silbe  des  glyconeus  mit  einschlusz  der  nachfolgenden 
pause  den  umfang  einer  dreizeitigen  länge  hatte,  er  musz  also  unter 
iraidv  6  Kord  ßdciv  einen  pftan  verstehen,  welcher  den  umfiäng  einer 
trochftischen  ßdcic  besasz.  ich  weisz  nicht  was  der  zusatz  Kaid 
ßdciv  bedeutet;  vielleicht  den  gegensatz  zum  iraidv  dnißaröc.  unter 
dvdiraiCTOC  mag  ja  Bakcheios  oder  besser  seine  quelle  —  denn  jener 
schreibt  nur  ab  —  den  dvdiratCTOC  dirö  juelZcvoc  des  Aristeides 
meinen,  dh.  den  dactylus,  der  sich  indes  auch  als  spondeus  darstellen 
kann;  somit  ist  Tpotac  nicht  unbedingt  nötig,  die  hauptsache  aber 
ist:  der  takt  ist  kein  glyconeus,  und  dafür  der  beweis:  der  vers 
stand,  wie  ich  glaube,  in  Euripides  Helene  im  kommos  (y.  651), 
neben  gewöhnlichen  dochmien.  jetzt  liest  man  daselbst:  91X01  (piXai 
Td  ndpoc  ouK^Ti  ct^vojli€V  oub'  äXffjj,  iröciv  d^öv  ?X0M€v  ^X^M^v, 
8  V  Ijutevov  l^€VOv4KTpoiac  TroXu€T?i  jiioXeTv.  nemlich  ich  meine, 
das  einschieben  von  XP<^vov  nach  Tpoiac  wird  auch  durch  den  sinn 
empfohlen,  da  es  besser  heiszt  *ich  wartete  viele  jähre  dasz  er 
käme'  als  *ich  wartete  dasz  er  nach  vielen  jähren  käme'  (Or.  473  von 
Menelaos:  i^KOi  cuv  äX6x(|>  iToXu€Tf)C  C€CU)C^^voc).  oder  aber^  das 
beispiel  ist  nach  bedürfnis  leicht  verändert,  indem  iroX\J€(Tf])  un- 
brauchbar war.  jedenfalls  kann  es  nicht  zufall  sein,  dasz  in  der 
Helenestelle  £^€V0V  ^k  Tp.  dasteht,  und  xpövov  hinein passt,  und 
der  allgemeine  rhythmus  dochmisch  ist  Kirchhoff  macht  fjLievov  ^K 
Tpoiac  iToXu€Tfi  fioXeiv  zu  einem  dochmischen  dimeter;  aber  das 
masz  der  vorhergehenden  werte  beibt  dabei  völlig  unklar,  und  auch 
ich  mag  weder  hierüber  noch  über  die  weiteren  sich  aufdrängenden 
fragen  entscheiden. 

IV.   TO  KAT'  CNOÜAION  6IA0C 

In  Aristophanes  Wolken  antwortet  Sokrates  auf  Strepsiades  be- 
rühmte frage :  Ti  jn"  dj9€Xrjcouc'  o\  ^uOjLiot  irpöc  räXqptTa;  folgender- 
maszen:  TipOüTOV  \ilv  etvai  KO^ipöv  iv  cuvoud()t,  dtratovö'  öttoiöc 
icTi  Tiöv  ^uO^iüLiv  Kar'  dvÖTiXiov,  x^ttoioc  aö  Kard  bdKTuXov.  das 
muste  also  ein  musisch  gebildeter  mann  wissen;  die  frage  v^ar  jeden- 
falls weder  so  leicht  wie  die,  was  dactylus  und  was  trochäus  sei, 
noch  eine  ganz  besonders  schwere,  wie  nun  muste  und  musz  die 
antwort  lauten?  was  ist  der  enoplische  rhythmus?  etwas  für  uns 
verlorenes  gewis  nicht;  er  musz  dazumal  so  hervorgetreten  sein,  dasz 
er  auch  jetzt  noch  in  den  resten  der  griechischen  poesie  hervortritt. 


<  Bergk  PLO.  IIP  b.  728  vermatet,  es  sei  Borechtgemacht  aos  Eun 
Or.  65  ^apöv  £k  Tpoiac  xP^vov  dXaia  ^iXainc^cic  (senare!). 


4Ö6  FBlass:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik. 

Christ  nun  (metrik'  s.  147.   153)  sagt,  das  es  dactylische  kola 

von  der  form  ^ ^ seien,  oder  auch  solche  mit  anakrasis : 

^  . ,  ww  ^  ww  .  . ;  dagegen  Kara  baKTuXov  habe  man  die  aus  reinen 
dactylen  bestehenden  reihen  genannt,  als  beweis  bringt  er  die  stelle 
schol.  Heph.  s.  167  W.  KaievÖTiXiov  fifev  ouv  ict\  tö  fx^v  buo  baKTÜ- 
Xouc  Ktti  ?va  cTTovbciov,  oTov  «öc  <pdTO  bQKpux^wv,  toOö*£kXu€ 
uÖTVta  M^T^p»  (A  357).  da  hätten  wir  also  die  antwort  beinahe; 
nemlich  das  bedenken  bleibt  noch,  dasz  Aristophanes  gewis  nicht 
solche  einzelne  hexameter  bei  Homer  im  sinne  hatte,  setzen  wir  aber 
ein  anderes,  gleichförmiges  beispiel  ein :  KUJ|Lidco^ev  Tiap'  'AttöXXujvoc 
CiKUUüVÖGe  Moicai  (Find.  I^em.  9),  so  ist,  denke  ich,  alles  klar:  was 
man  heutzutage  dactyloepitriten  nennt ,  mit  einem  selbst^ebildeten 
namen,  das  hiesz  den  alten,  und  zwar  wohl  auch  dem  Pindar  selbst, 
KQT*  dvÖTrXiov.^  das  in  der  schule  viel  gelernte  lied:  TTaXXdba  iT€p- 
c^ucXiv  kX^cui  iroXejLiabÖKOV  dTvdv  gieng  nach  diesem  rfaythmus; 
das  andere,  von  Aristophanes  (Wo.  967)  zugleich  erw&hnte:  Tr\\i' 
TTOpöv  Tt  ßöajLia  XOpac  gieng  nach  dem  rhythmus  Kaid  bdicruXov. 
Dies  möchte  nun  wohl  vollkommen  zu  genügen  scheinen;  aber 
weitere  fragen  schlieszen  sich  alsbald  an.  wir  nennen  diese  rhythmen 
doch  darum  dactyloepitriten,  weil  den  dactylen  trochäen  in  epi- 
tritischer  form  zugemischt  sind.  Piaton  ferner,  welcher  im  Staat 
III  400^  einige  rhythmen  nach  dem  musiker  Dämon  aufzählt,  nennt 
im  T^voc  icov  einen  ^vöttXigc  Eüv9€T0C,  einen  bdKTuXoc  und  einen 
flpiuGC.  letzterer  ist  natürlich  der  rhythmus  des  hexameters,  und 
diesen  unterschied  zwischen  baiauXiKÖv  und  fiptjiOV  lehrt  in  gleicher 
weise  noch  die  späte  metrik,  Marius  Vict.  s.  70,  21  differi  a  dadyUco 
heroum  eo,  quod  et  dadylicum  (et spondiacum}  estetin  dua$  caedUur 
partes  .  .  dadylicum  enim^  licet  isdem  sübsistat  pedibtis  ^  non  tarnen 
isdem  divisianibus  ut  heraus  caedUur  versus  (vgl.  Atil.  Fortunat. 
6.  283,  27).  wenn  nun  dieselben  metriker  und  dazu  autoren  wie 
Aristeides  und  Bakcheios  den  dvÖTrXioc  oder,  wie  sie  den  takt  auch 
nennen,  das  TrpocobtaKÖv  als  eine  Zusammensetzung  ungleicher 
demente  kennen:  hat  es  da  die  geringste  Wahrscheinlichkeit,  dasz 
nicht  auch  dies  von  Piaton  her  durchgehende  tradition  wäre,  oder 
dasz  die  metriker  den  enoplios  wesentlich  anders  auffaszten  als 
Piaton  und  dessen  autorität  Dämon,  dh.  schlieszlich  als  die  dichter 
selbst?  Bakcheios  sagt  (s.  25):  dvÖTrXioc  ii  Id^ßou  Kai  f|T€^övoc 
Kai  xopeiou  Kai  Idjußou,  otov  «u5  töv*  ttItugc  cxdqpavov».  Aristeides 
8.  39    unter  den  aus  verschiedenen  fi\r\   gemischten  rhythmen: 

v^  ^  ,  w^ ,  ^  w ,  w  .  und  —  ,  v^w  ,  -  s.  TTpocobiaKoi;  ferner  auch v^  , 

«  wv.  -.*  Mar,  Victor,  s.  73, 33  über  die  form  _  wv,  >.  >^  »  ^ :  appeUa- 

*  Christ  kommt  dieser  erkenntnis  anderswo  noch  näher,  s.  s.  214. 
580.  ^  hsl.  otov  WTOV  oder  oTov  vCjtov:  die  emendation  6  TÖv  halte 
ich  nicht  für  nötig,  da  der  spondens  einen  iambns  vertritt,  wie  im  bei> 
spiele  des  dochmius  daselbst  der  tribrachys  f^evcv.  das  b^piel  wird 
anfang  eines  hymnos  auf  einen  gott  wie  Pan  sein.  *  so  nach  be- 

xichtigang  (s.  Westphal);  Ar.  confnndiert  die  folge. 


FBlaBB:  kleine  beitr&ge  zur  griechischen  metrik.  457 

tur  quadrupes  övmSeiuiafKiog  TtsQloöog^  eo  quod  quattuarpedestemporam 
duodecim  quasi  per  circuüum  recurrentes  contineat.  der  ausdruck 
TTCpioboc  entspricht  der  terminologie  des  Aristeides  (s.  36.  37),  wo- 
nach KOTQ  iT€p(oöov  cuvOcToi  die  aus  mehr  als  zwei  verschiedenen 
elementen  zusammengesetzten  takte  sind,  entsprechend  erklären  den 
enoplios  oder  prosodiakos  die  scholiasten  des  Aristophanes  (Wo.  65 1) 
und  des  Pindar  (s.  420  B.  irepioboc  biub6Kdcii)Lioc  .  _  ,  ws. ,  .  ^ ,  ^  .) ; 
doch  Bcandiert  letzterer  sonst  das  TrpocoöiaKÖv  kqI  dvÖTrXiov  (s.  467) 
nach  dipodien,  so  dasz  ein  solcher  takt  dimeter  heiszt  (andere  stellen 
bei  Christ  s.  215).  man  könnte  nun  die  Piatonstelle  auch  ohne  diese 
stellen  der  späteren  nicht  wesentlich  anders  verstehen.  £uvO€TOC  ist 
der  enoplios  doch  nicht,  weil  er  mehrere  dactylen,  oder  weil  er  einen 
spondeus  enthält :  denn  so  wären  auch  der  bdKTuXoc  und  der  fipipoc, 
oder  mindestens  letzterer,  ebensogut  EuvGeTOi.  also  musz  Piaton 
den  takt  anders  als  in  dactylen  und  spondeus  zerlegt  haben;  das 
12 zeitige  jU^T^Ooc  aber,  wenn  es  nicht  in  3X4  zerlegt  werden 
soll ,  nimt  nur  noch  die  teilung  in  4  X  3  oder  2  X  6  an ,  dh.  die 
nach  dem  t^voc  Ycov,  unter  welches  Piaton  den  enoplios  rechnet 
wiederum,  wenn  die  Platonstelle  nicht  wäre,  so  würden  uns  die 
stellen  der  späteren  bei  richtiger  Überlegung  zu  einem  gewissen 
glauben  zwingen,  denn  aus  welchem  andern  gründe,  auszer  aus 
dem  fester  tradition,  zerlegten  sie  diese  anscheinende  tripodie  in 
dieser  seltsamen  weise?  nun  aber,  wo  Piaton  und  die  späteren  zu- 
sammenstimmen, weisz  ich  wenigstens  dem  gewichte  dieser  vereinig- 
ten tradition  mich  auf  keine  weise  zu  entziehen. 

Nehmen  wir  indes  erst  die  tradition  der  alten  vollständig  auf« 
bisher  waren  es  zwei  formen  des  enoplischen  rhythmus:  .  v^  .  x/w  »  w 
und  o.ww.v/^..  hierzu  kommt  weiter  die  form  c/.v^.ws^.o 
(irpocobiaKÖv  Plut.  de  mus.  c.  28 ;  Christ  s.  214) ;  vgl.  das  epigramm 
aus  Eyzikos  bei  Eaibel  epigr.  874^  (aus  dem  ersten  jh.  vor  Ch.) 
V.  ö  'evuaXlou  kqt'  £voirXov  |  (cäsur)  cx^mq  Miirpöbuipoc.  indes 
dieser  ganze  vers,  der  bekannte  archilocliische ,  \M\szt  pra8odi€LCuin 
hjfporchemaiicwn  bei  Marius  Plotius  s.  645  K.,  und  Mar.  Vict.  s.  124 
kennt,  wie  es  scheint,  sowohl  dies  prosodiacum  als  auch  das  auf  eine 

trochäische  syzygie  (dipodie)  ausgehende :  w.w^.«^-^^^ w, 

.x^^v^^w.w ;     dem  scholiasten  zu  Aristoph.  FrO.  220  ist 

.-s^_^ w-ein  (xopla^ßlKÖv)  TpijiiCTpov  dKQT.,  8  KaXciiai 

TrpocobiaKÖv  biä  tö  töv  ttpuütov  iröba  lx€\v  'Iujviköv  dnö  |H€(Zovoc 
(statt  Choriambus);  Mar.  Vici  s.  111,  26  logaoedicatn  metri  spectem^ 
quae  et  enoplios  et  archebuUos  dicitur . .  scüicet  cum  trochaica  hasi  versus 
cUmditur  duobfisvd  irÜHis  vel  qwxttuor  daetylis  praeeuntibus.  über  den 
verstM  archehulias  (S£y  .  .^  ~  ^^ ..  ^^  _  w  _  o)  sagt  derselbe  s.  126,  8 : 
et  Ihyous  ä  Pindaras  et  Sitnonides  hoc  versu  longe  ante  (vor  Arohe- 
bulos)  usi  ostendunttir ,  jedenfalls  doch  in  der  form,  dasz  vor  dem 
ditrochäus  eine  einsilbige  Senkung  war,  was  freilich  die  sache  sehr 
ändert,  für  die  gemeinschaft  der  dactylen  und  trochäen  ist  auch  das 
nicht  bedeutungslos,  dasz  das  metrum  ChoeriUum  ~^ 


.%i»V«M  S^\^.m.mm^%^%^  ^  V 


V  *-^*^  •—  )   ' 


_   Vi'  _     •    f    _   Vi/Vi/  _    }  \^y^  . 


458  FBlass:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik. 

nach  Mar.  Plot.  8.  507,  20  und  [Censorinus]  s.  615  numerus  angeUeus 
hiesz,  dieser  selbe  name  aber,  angdicon^  nach  Mar.  Vict.  s.  85,  27 
dem  trochäischen  dimeter  zukam,  weiter  führen  uns  die  Pindar- 
scholien.    diese  geben  als  formen  des  bi^€Tpov  npocobiaKÖv: 

__  sA^  -  ,  s^w  -  -  (ävaKXu)jLi€VOV  8.  89,  weil  die  erste 
silbe  an  den  schlusz  versetzt  ist) 
w ,  -  w  -  (s.  260) 

-  _  ww  , ^  «  ,  -  (UTTCpKaTdXllKTOV) ; 

des  Tpi|i€Tpov :  -  -  ww ,  -  ww  -  , o  (s.  88) 

-«, (s.  127) 

.  , (KOTaXllKTlKÖV  s.  205) 

-  (KaTaXiiKT.dvaKXu>jLi€vov8.88, 

gegensatz  öpOöv  ^^ —  ^^ ^o). 

der  ditrochäus  wird  für  eine  Umwandlung  des  ionicus  minor  erklfirt 
8.  88  ff.  ferner  wird  die  ausdehnung  des  verses  bis  zum  iT€VTd)Li€Tpov 
gelehrt,  welches  30  zeiten  habe,  nach  Hephaistion  das  maximum  für 
den  CTixoc  (s.  89). 

Hier  hätten  wir  also  die  erstrebte  und  ersehnte  zurückführung 
der  bestandteile  des  'dactjloepitritischen'  maszes  auf  einander,  aber 
in  einer  weise,  von  der  die  neueren  nichts  wissen  zu  wollen  scheinen, 
die  verse  werden  auf  Prokrustesbetten  gespannt :  bald  die  trochfien 
ausgereckt,  bald  den  dactjlen  angethan  was  sich  nur  ersinnen  läazt; 
aber  das  ist  axiom :  dactylen  sind  es,  und  dasz  die  alten  anders  messen, 
braucht  ein  modemer  nicht  einmal  zu  erwähnen,  ich  meinerseits 
glaube  daran,  dasz  die  alten  dichter  und  musiker  den  takt  o^^^^^w. 
=  _  v^  _  wv^  -  o ,  den  (Plut.  de  mus.  29)  zuerst  Oljmpos  im 
nomos  auf  Ares  angewandt  hat,  in  zwei  gleiche  ai|Li€ia  zerlegten: 
e^cic        dpcic  e^cic       fipac 

.  -  ww  I  .  w^ — ,  und  ^ 1  w^  — ,  und  diesen  takt  nun  auch  ent- 
sprechend erweiterten :  —  ww|_ww-| ^w,»w%--.|k^_-(«v^-, 

oder  mit  der  Umstellung,  die  wir  oben  (n.  II)  erörterten:  ^w^^  | 
s^  -  ^  I  .  w  .  o.  das  cii|Li€iov  hat  demnach  fünf  formen :  b^  .  w^^ , 
.^/N/.,v^.^,..w_c7  und  bd  -  w  ..  diese  demente  wurden  aber  nun 
auch  noch  in  verschiedener  anderer  weise  gemischt  und  wiederholt, 
und  dadurch  die  für  die  höhere  lyrische  poesie  notwendige  manig- 
faltigkeit  erzeugt  im  unterschiede  von  den  baccheischen  (choriam- 
bischen ,  ionischen)  rhjthmen ,  bei  denen  der  Choriambus  Vertreter 
des  diiambus  ist,  die  beiden  ioniker  des  ditrochäus,  ist  hier  ^  .  w  . 
<B^.w^,^w.^  =  x^.^,  der  choriamb  endlich  ««  ..  w  .  b^  oder 

^ .  man  faszt  vielleicht  die  sache  so  richtiger :  die  beiden  kürzen, 

die  nach  der  einen  aoffassung  ( — ,  w  ^  , .  w  ,  w  .)  ja  ein  selbständi- 
ges dement  des  taktes  bilden ,  werden  gesteigert  zu  w  . ,  wenn  ein 
spondeus  vorhergeht,  zu-w,  wenn  ein  solcher  folgt,  und  bei  der 
Verbindung  von  troc^äus  und  iambus  kann  sich  dieser  jenem  und 
jener  diesem  assimilieren,  es  kann  die  erste  und  auch  die  zweite  der 
zusammenstoszenden  kürzen  verlängert  werden,    dabei  trat  denn 


FBlass:  kleine  beitrage  zur  griediiscben  metrik.  459 

irgendwie  irrationaliiät  ein,  die  auch  bei  den  ursprünglichen  formen 
im  anlant  bzw.  aaslaut  (wenn  derselbe  kurz  statt  lang  ist)  ange- 
nommen werden  musz.  die  zahl  der  formen  des  cii)üi€Tov  wird  noch 
erhöht  durch  katalexis :  ^^  .  und  -.  w  _,  jedoch  nicht  ^  .  o.  einen  be- 
sondern beweis  für  unsere  auffassung  sowie  für  eine  gewisse  ver- 
wandtischaft  der  enoplischen  mit  den  baccheischen  (ionischen) 
rhythmen^  welche  letzteren  nach  'einigen'  bei  Plut.  de  mus.  29 
ebenfalls  Oljmpos  einführte,  liefert  Aristophanes.  in  dem  chorliede 
der  Wespen  273  ff. ,  welches  (vgl.  y.  269)  in  den  rhythmen  des  tra- 
gikers  Phrynichos  componiert  scheint^,  haben  wir  ionische  und 
enoplische  rhythmen  gemischt,  und  es   findet  folgende   unregel- 

mäszige  antistrophische  responsion  statt:  ~  v/%^  -  w^  .  mit  .  ww s^ » 

(jjdrv  diroXi()X€K€  räc  —  iianaiöjv  xai  X^TW)v),  und w  _  - 

mitww (cTt*  4<pX^TWV€V  oötoö  —  b\ä  toOt*  döuviiOek).® 

das  heiszt,  für  ww steht  .  w .  w  und  für  s^ ~  ä  steht  ^^^a\  aber 

auch  das  ist  nicht  zu  bezweifeln ,  dasz  in  -Ttov  8c  fmäc  bteöuer'  I 
ÖaTraxiBv  xal  X^tw)V  und  in  kuI  pövoc  oök  öv  inelöeT*  |  dXX'  öttöt 
dvTtßoXoiri  im  wesentlichen  derselbe  rhythmus  ist.  denn  woher  käme 
die  kürze  in  biebiier'  (für  ww  _  -),  wenn  nicht  der  takt  s^^  -  s^w  ^  s^ 
als  enoplischer  oder  den  enoplischen  verwandter  dieselbe  freiheit  hätte 
wie  der  takt  .  ^^  .  ww  .  o  sie  immer  hat? 

Es  ergibt  sich  nun  hiemach  für  die  allermeisten  enoplischen 
verse  und  Strophen  zb.  Pindars  leicht  eine  messung.  ich  gebe  einige 
beispiele  verschiedener  formen.  qpidXav  d)C  |  et  Ttc  äq>V€i|äc  äirö 
X€t|pöc  ^uiv  Ä  (Ol.  7,  1),  oder  auch,  wenn  man  mit  den  alten  die 
kola  abteilt:  a  qpidXav  j  d)C  et  Tic  d||9V€iäc  dnö  |  X^^POC  i\wv  ||. 
femer  (Pyth.  1,  19  f.):  oöpavla  |  cuv^x^i  ^  ||  (versende)  vi96€cc* 
Al|Tva  TTäv€T€C  n  x^ovoc  öEeijac  TiGrjva.  Ol.  8,  6.  6  juaiofi^vwv  | 
^CTdXav  Ä  H  (versende)  dpcrdv  B\)\ix^  XaßeTv  a  ,  oder  a  |Liaio|Li^|vuJV 
jüi€TdXav  I,  und  nun  auch  dann  ebenso,  wenn  in  6inem  verse  eine 
anscheinende  tetrapodie,  Pyth.  4,  4  Ä  ivQa  Tro|T^  XP^^^^v  ||  Aide 
al€|T(£>v  Ttdpebpoc  (es  ist  meist  cäsur,  und  auch  die  alten  teilen  so), 
ebd.  21  XijLivac  Qet^  \  dv^pi  €i{{bo|Lidvui  TaT|av  bibövTi  (auch  hier 
meist  c&sur).  vgl.  Nem.  1,  6  (wenigstens  in  der  hälfte  der  beispiele 
cäsur);  16  (immer  cäsur);  17  (zweimal  cäsur,  zweimal  nicht) ;  in 

allen  drei  fällen  ergibt  diese  teilung  das  kolon  ww >^ w», 

welches  in  den  beiden  letzten  auch  von  den  alten  so  statuiert  wird. 
Nem.  5,  18  (auch  die  alten  so;  keine  cäsur).  Isthm.  3,  5  (cäsur 
meist;  .  v^  .  .^  .  |  ww  .  ä .  v^  _  ^).  4,  18  (immer  cäsur;  auch  die 
alten  so).  5,  3  (nach  der  cäsur  würde  hier  die  teilung  sein :  .  ^  .  ww  | 
-  w«r ^  -  -).     auszerdem   kommt  die  anscheinende  tetrapodie 

^  vielleicht  ist  anch  iröpov  "€XXac  i€p6v  v.  308  eine  anspielnng  anf 
Phrynichos  (Phoinissai),  wiewohl  der  schol.  dieselbe  auf  Pindar  be- 
zieht,   ein  fragment  der  Phoinissai  (Ci5Uiviov  dcTU  XinoOca  Kai  ^poc€p&v 

*Apa6ov)  hat  enoplischen  rhythmus.        ^  anch  ^  w>^ .  «^ (^|Lißd5ac  f\ 

iTpocdKOMi*  4v)  SS  _v^ w ((ibc  9iXa6/|vaioc  i^v  xai)^  so  dasz  ai 

lang  bleibt? 


460  FBlass:  kleine  beitrftge  zur  griecluBchen  meiank. 

Pjth.  4, 6  vor:  XP^tcev  oiKtcrffpa  Bärrov  KapTTOqpöpou  Aißüac tepdv 
(versende) ,  and  vielleicht  Ol.  12,  15  äxXeflc  Ti|iä  KorcqpuXXopönce 
(-C€v)  irobwv.  aber  Nem.  1,  ep.  1  (-C€iv  Kopuqpaic  iroXtuiv  dqpvcatc) 
ist  die  drittletzte  silbe  in  drei  f&Uen  aneeps  (dqpveaic,  irpo<ppovuiCf 
äOpöoi),  im  vierten  falle  ist  der  text  entstellt:  cx€pi!j>,  was  auf  die 
messnng  .  w  .  zu  weisen  scheint ;  danach  zu  vgl.  Nem.  8, 15  Aubiav 
juirpav  Kavaxoöd  TrciroiKiXjut^vav.  wie  nun  hier  den  vers  ein  unvoll- 
ständiger takt  .v/.  Bchlieszt,  und  Ol.  7,  18  (nach  ^^^^s^^  17 
ende)  w^^  ^  vor  .  w^  .  w«»  ^  den  vers  beginnt,  so  ist  auch  KapTroqMSpou  | 
Aißuac  Ä  I  Updv  A,  oder  (mit  pause  zu  anfang  des  verses)  -tov  KOp- 
iToq>ö|pou  Aißuac  |  kpdv  ä  zu  messen,  eine  scheinbare  pentapodie 
kommt  nur  Einmal  vor:  Pyth.  3,  4  Oöpaviba  fdvov  eöpupebovra 
Kpövou,  wo  die  alten  trennen:  ^  ^w  _  ww  -  |  ww  .  w^ ..  man  konnte 
hier  mit  einem  fttnfsilbigen  fusze  abteilen :  -s^-,wv^.«^,.ww.^ 
anlautender  doppelanapftst,  spondeus,  auslautender  spondeus,  iambns 
udgL,  was  alles  sehr  vereinzelt  ist,  musz  mit  Zuhilfenahme  von  pausen 
und  dehnungen  erklärt  werden. 

V.   GLYCONEEN  UND  VERWANDTE  MASZE. 

In  der  jüngst  (1885)  erschienenen  Straszburger  dissertation  von 
JLuthmer  *de  choriambo  et  ionico  a  minore  diiambi  looo  positia' 
wird  mit  berufung  auf  Studemunds  Vorlesungen  gegenüber  der 
modernen  theorie,  dasz  der  choriamb  ein  katalektischer  dactjlischer 
dimeter  sei,  die  überlieferte  des  altertums,  wonach  er  vielmehr  dem 
diiambus  gleichsteht,  vertreten  und  zu  ehren  gebracht,  ich  wünschte 
nur,  dasz  der  vf.  auch  in  d6r  hinsieht  den  alten  gefolgt  wäre,  dass 
er  den  ionicus  dem  ditrochäus  gleichgesetzt  hätte,  statt  ebenfalls 
dem  diiambus.  mir  scheint  nichts  einleuchtender  als  die  bei  Marius 
Victorinus  s.  94  und  130  E.  aus  (Juba  und)  Heliodor  dargelegte 
theorie  von  der  diriirXoicf)  buabiKTJ  und  TerpabiKrj  und  der  Vermischung 
derselben,  bei  welcher  iamben  mit  Choriamben  und  antispasten,  tro- 
chäen  mit  ionikem  beiderlei  art  sich  mischen. 

o-w«c?-w_      ....  iamben 
-W-0-.W-0.  .  .  .  trochäen. 
mit  Umstellung  der  beiden  ersten  silben  des  diiambus 

^'s/>> v^ sjy^  ^  .  . .  Choriamben 

ww  —  ww ^^--  ..  ioniker  a  min. 

w^ wv^ w.  antispasten 

—  w ww v^  ioniker  a  mai. 

gemischt  (Umstellung  nur  in  der  ersten ,  dritten  usw.  dipodie) 

-x^.o ww...  choriambisch  iambisch 

ww ..  o  .  w  —  anaklomenos. 

auf  dieselbe  weise  gewinnen  wir  nun  auch  den  gljconeus,  aus  der 
gemischten  reihe  mit  choriamb  an  zweiter  stelle: 


.  _  s^  -  glyconeus. 


FBlaes:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik.  461 

die  alten  musiker  freilich  (Aristozenos)  scheinen  den  anaklomenos 
nicht  in  dieser  weise  erklärt  zu  haben ,  da  es  ihnen  überhaupt  nicht 
sowohl  auf  die  entstehung  als  auf  die  analyse  und  taktierung  dieser 
rhythmen  ankam  (vgl.  oben  I  n.  8).  der  glyooneus  nun  hiesz  nach 
den  belegstellen  unter  n.  9  bei  den  musici  hacchieon  oder  hacchiaoan, 
nach  Aristeides  terminologie,  die  doch  grösten  teils  die  des  Aristo- 
xenos  sein  wird,  hat  der  ßaKX€ioc  die  formen  w  —  s^  (antispast)  und 
.  w  w  .  (choriamb) ;  wir  dürfen  für  Aristoxenos  die  bezeichnungen 
ßaKxeioc  il&ci\\ioc  dirö  Id^ßou  und  ß.  L  ätro  rpoxaiou  voraus- 
setzen, der  glyconeus  aber  erscheint  bei  Aristeides  in  dem  Ver- 
zeichnis der  cuvOCTOi  KOTd  Treplobov  bu)b€Käcimoi  (s.  37  f.),  wel- 
ches zunächst  einer  prüfung  zu  unterziehen  ist. 

Aristeides  zählt  erstlich  vier  cuvOcTOi  aus  einem  iambus  und 
drei  trochäen  auf: 

l)w_.w.s._w  TpoxaToc  (sc.  bujb€KdcTmoc)  dnö  ld|ißou 

2)  -  V.  w  -  -  w  _  w  Tp.  dTTÖ  ßttKxeiou 

3)-v.-w ßaKXCioc  dird  ipoxaiou 

4)^^ ww-  TajLlßOC  dTTlTpiTOC. 

dann  vier  aus  6inem  trochäus  und  drei  iamben: 

5) tajißoc  diTÖ  Tpoxaiou 

6)^ ^-  tajLißoc  dirö  ßaKxeiou  ^  ji^coc  ßoKxeToc 

1)  ^^ ^w«  ßaKX€ioc  dirö  idjLißou 

8) V.--W  xpOXaiOC  ^TTlTpiTOC. 

endlich  vier  aus  je  zwei  trochäen  und  iamben: 

9)>^-w-.^w-w  biTrXoOc'  ßaKxeioc  dirö  Id^ßou 

10) ww^w-  biTrXoOc'  ßaKxeioc  dnö  ipoxaiou 

ll)_ww_v.-_w  ^^coc  laiLißoc 

12) v.-.ww_  fi^coc  rpoxaioc. 

an  der  getreuen  Überlieferung  des  Verzeichnisses  durch  Arist-eides 
haben  wir  mehrfachen  anlasz  zu  zweifeln,  erstlich  fehlen  in  der 
dritten abteilung zwei  formen : wv^ w  und  - s^  —  s^ _,  so- 
dann sind  die  namen  teilweise  auch  anderswo  überliefert,  nemlich  in 
den  metrischen  scholien  zu  Pindar,  und  hier  zeigen  sich  differenzen. 
übereinstimmend  mit  Aristeides  «ind  die  namen  für  1 :  Tpoxoiioc 
dnö  Idjißou  (schol.  Find.  s.  21  TpoxcitKÖv  Tr€pioboc  dnö  l;  vgl. 
8.  108.  554);  für  6:  lajiißGC  dnö  ßaKxeiou  (s.  449);  für  11:  )xicoc 
lo^ßoc  (s«  473  f.  509).  indirect  werden  hiermit  auch  die  namen  für 
2.  5.  12  bestätigt,  aber  4  heis^  in  den  scholien  an  vielen  stellen 
TpoxaToc  diriTpiTOC  (s.  108.  110.  186.  205  f.  usw.),  woraus  für  8 
der  name  la^ßoc  dniTpiTOC  folgt,  also  beides  umgekehrt  wie  bei 
Aristeides.  und  die  scholien  müssen  recht  haben,  denn  auch  1.  2. 
5.  6  sind  benannt  nach  dem  vorwiegenden  demente,  welches  bei  4 
nicht  minder  der  trochäus,  bei  8  der  iambus  ist.  femer  wird  9  in 
den  scholien  bmXoOc  fa^ßoc  (xal  btnXoOc  Tpoxatoc)  genannt  (s.  57. 
108  ff.  376  ff.),  10  aber  bmXoOc  Tpoxaioc  (xal  binXcOc  fa^ßoc), 

*  so  naoh  Mart  Capella  {duplex)  \  die  hss.  dirXoOc. 


462  FBlass:  kleine  beitrilge  zur  griechischen  metrik. 

8.  8.  156.  377.  449.  auch  dies  wird  richtig  sein :  biitXoöc  ßaxxeioc 
diTO  idjißou  ist  doch  vielmehr  die  von  Aristeides  ausgelassene  Zu- 
sammensetzung w w._w,  und  biTrXoCc  ßaicxeioc dnö rpoxaiou 

^«^ ww—     die  namen  für  3  und  7  bei  Aristeides  sind  nicht 

weiter  bezeugt,  aber  als  richtig  anzunehmen. 

Es  ist  nun  leicht  die  meisten  dieser  takte  zb.  aus  Pindar  als 
wirklich  gebraucht  nachzuweisen,  gleichwie  sie  vielfach  auch  die 
scholien  anerkennen,  es  ist  auch  nicht  zu  bezweifeln,  dasz  diese 
theorie  der  iT€p(oboi  und  die  nomenclatur  dafür  alt  und  dassisch 
ist.  aus  der  dTTiTrXOKrj  freilich  erklärt  sich  nur  die  zweite  kategorie 
des  Aristeides  (n.  5 — 8);  alle  andern  mischungen  nicht,    wir  haben 

nun  für  die  form  (6) ^ ^_  (fipiCTOV  jifev  öbujp  6  bfe)  die 

namen  Ta|Lißoc  dirö  ßaKxeiou  und  jbi^cGC  ßaKxetoc;  ßaKxeioc  heiszt 
das  erste  mal  der  antispast,  das  zweite  mid  der  Choriambus,  zu 
dem  zweiten  namen  stimmt  auffällig  die  erklärung,  die  Marius  Vict. 
8.  149,  33  nach  anführung  des  von  den  musici  dem  glyconeus  ge- 
gebenen namens,  metntm  hacchiacum^  von  diesem  metrum  gibt:  et  in 
hoc  tarn  primae  quam  tütimae  duae  syüabae  incrementa  magis  quam 
textui  pedwm  necessariae ,  ut  putant,  hahentur^  quae  swnt  hae  (in  dem 
musterverse  suicos  tunc  räegunt  comae),  iniHo  *sulcos\  in  uUimo 
*coma^;  superest  Hüne retegtmt\  .utvides^pes  medius  chariambfss. 
pars  autem  prima  in  hoc  versu  .  .  peäum  diversitate  variaiury  nam  et 
spondeum  et  iambum  et  trochaeum  admittU.  gemSsz  der  ^TrmXoKr] 
ist  thatsächlich  dies  die  Zerlegung :  (>^  .)  >^ .  ,  .  ^^  .  ,  w  .  (w  .).  die 
taktierung  aber  wird  so  dieselbe  unregelmäszige  wie  beim  amphi- 

brachys  (w|«w,w_|-ww ),  im  XÖTOC  TpiTrXdcioc;  im  fort- 

dpc.     6^c.     dpc.       dpc. 
gang  der  verse  freilich  verwischt  sich  das:  w.|.wv^.|  —  (|).w| 

.  ww  .  I  usw.  der  anlaut  nui^  kann  bekanntlich  auch  ein  spondeus 
sein,  was  sich  aus  der  dTTtirXoK/)  nicht  erklärt,  wohl  aber  daraus  dasz 
dieser  baccheische  rhjthmus  eine  selbständige  entwicklung  nahm, 
sodann  tritt,  wohl  aus  gleichem  gründe  und  weil  die  ersten  beiden 
Silben  unbetont  waren,  auch  ein  trochäus  an  erster  stelle  ein,  womit 
der  takt  n.  10  des  Verzeichnisses  entsteht;  bereits  Pindar  hat  diesen 
takt  sehr  oft  und  gestattet  auch  für  den  trochäus  antistrophisch  den 
spondeus,  Ol.  9,  7.  17  dKpw-nfjpiov  "AXiboc  —  ?v  t€  KactaXiqi  nopd» 
wie  fttr  den  iambus  Ol.  10,  8.  48  ^vmdv  dXiTÖEevov  —  Ttfidcaic 
TTÖpov  'AXcpeoO.  wie  nun  diese  beiden  takte,  n.  6  und  10,  von  Pindar 
neben  einandergebraucht  werden  (ohne  jedoch  einander  antistrophisch 
zu  respondieren),  so  auch  ferner  der  takt  n.  4 :  ^  w  .  ^  .  ww  ^,  der  in 
der  Strophe  von  Ol.  9  einmal  zwischen  5  beispielen  von  n.  10  vor- 
kommt, mit  aufgelöster  erster  und  zuweilen  mit  verlängerter  vierter 
Silbe:  Aia  t€  (poiviKOCTcpöirav  —  ^€TaX6bo£oc  €uvofüi(a  (v.  6. 16). 
auffallender  ist  die  Verlängerung  der  zweiten  silbe,  Nem.  4,  20  AiTi- 
vac  ^Kan  (piXoi(ci),  und  so  öfter  daselbst  in  dem  5n  und  6n  verse 
der  Strophe ;  einmal  ist  im  6n  die  vierte  silbe  lang :  oOtic  CupUmav 


FBlasB:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik.  463 

TroT\  xc'p(cov),  V.  70.  die  entstehung  des  taktes  wird  wohl  die  sein, 
dasz  man  von  .  v? .  ww  .  w  .  die  letzten  beiden  silben  wegschnitt 
und  vorn  entsprechendes  zufttgte.  auf  die  spfttere  entwicklung  dieses 
fi^Tpov  iToXucxnM<i'r^C'rov  brauche  ich  nicht  einzugehen. 

Die  hauptsache  ist  bei  allem,  dasz  man  endlich  ablasse  kyklische 
oder  sonstige  dactylen  in  diesen  versen  unterzubringen.  Weil  und 
Susemihl  (in  diesen  jahrb.  1862  s.  346  ff.  1873  s.  293)  haben  sich  zu 
gunsten  der  antiken  auf  Fassung  dieser  modernen  erwehrt;  aber  Christ 
sagt  (s.  75):  'über  die  Verwerflichkeit  der  antiken  messung  kann  unter 
vernünftigen  leuten  kein  zweifei  bestehen.'  dadurch  musz  man  sich 
nun  nicht  imponieren  lassen,  sondern  nach  den  gründen  fragen,  und 
wenn  da  weiter  keiner  zum  Vorschein  kommt  als:  es  sei  oberster 
grundsatz  der  rhythmik,  dasz  alle  füsze  einer  rhythmischen  reihe 
mit  dem  gleichen  taktteil  beginnen  müsten,  so  weisz  jeder,  der 
unsere  rhythmischen  chorttle  kennt,  dasz  derartiger  Wechsel  im 
gegenteil  heutzutage  und  früher  von  musikem  für  schön  befanden 
und  angewandt  wird  und  wurde,  in  dem  schleswig-holsteinischen 
gesangbuch  von  1884  ist  die  melodie  'sollt'  ich  meinem  gott  nicht 

singen' 80  rhythmisiert:  rrirrirrirriirrirrirrirj 

dh.  nach  Iftngen  und  kürzen  geschrieben:  -w.w.wws^a^^^.ww — a 
(pherecrateus  nach  antiker  messung).  vgl.  bei  Aischylos:  ^ÖTCp 
&  |bi*  £tikt€C  J)  ^äT€p  Ni)i  dXaoTctv.  es  ist  möglich,  dasz  diese 
rhythmisierong  jemandem  unschön  vorkommt;  aber  dieser  möge 
entweder  bürgschaft  dafür  geben,  dasz  ihm  in  den  aufführungen  des 
altertums  nichts  rhythmisch  unschön  vorgekommen  sein  würde,  wenn 
er  hätte  dabei  sein  können,  oder  er  möge  aufhören  aus  seinem  schön- 
heitsgefühl  auf  die  thatsachen  Schlüsse  zu  ziehen,  nun  stimmen  auch 
alle  für  uns  erkennbaren  thatsachen  zu  dem  antiken  Zeugnis  über 
die  streitigen,  die  dichter  bilden  aus  den  glyconeen  Systeme,  wie 
aus  andern  akatalek tischen  versen;  diese  Systeme  schlieszen  dann 
mit  einer  katalektischen  reihe  ab.  nach  Christ  sind  in  diesen  Syste- 
men katalektische  und  brachykatalektische  reihen,  die  letzte  silbe 
des  glyconidus  kann  aufgelöst  werden,  auch  in  Wortgemeinschaft  mit 
der  folgenden  reihe,  so  dasz  keine  pause  möglich  ist;  Christ  bemerkt 
dazu  (s.  95) ,  dasz  dies  immerhin  beweise ,  wie  selbst  die  dichter 
(Pindar  und  Euripides)  über  die  notwendigkeit  von  pause  %der 
dehnung  bei  dem  znsammenstosze  zweier  arsen  (dh.  O^ceic)  sich 
nicht  ganz  klar  gewesen  seien,  öttou  V  'AttöXXiuv  acaiöc  ^ ,  t(v€C 
co<po(?  ist  denn  die  metrik  nicht  nur  die  Wissenschaft  von  der  art, 
wie  die  alten  dichter  ihre  verse  gemessen  haben,  sondern  auch  da- 
von, wie  sie  sie  vielmehr  hätten  messen  sollen?  —  Aristophanes  in 
den  Fröschen  rechnet  dem  Euripides  als  falschen  takt  (ttoi3c)  an : 
TicpißoXX'  d)  T^KVOV  d)X^vac  (1322):  denn  er  läszt  den  Aischylos 
gleich  hinterher  den  Dionysos  fragen:  6p6lc  TÖv  iröba  toOtov;  und 
als  dieser  6pui  geantwortet  und  damit  wieder  einen  ähnlichen  fehler 
hervorgebracht  hat,  kommt  wieder  frage  und  antwort:  t{  bat;  ToO- 
TOV  öp^c;   J  öpw.    weshalb  ist  es  nun  so  schlimm  glyconeen  mit 


464  FBlaBs:  kleine  beitrSge  zur  griechischen  metrik. 

^kyklischem  dactjlus'  an  zweiter  und  dritter,  oder  anszer  dem 
dactylus  noch  mit  kyklischem  anapäst  statt  iambas  zu  bilden?  aber 
wenn  die  dichter  hier  überhaupt  keine  dactylen  und  anap&sten  an- 
nahmen und  kannten ,  sondern  nur  iamben  und  troch&en ,  so  muste 
freilich  das  TrepißaXV  und  das  toOtov  öpuj  ihnen  als  fehlerhaft 
erscheinen. 

Ich  greife  schlieszlich  nochmals  auf  die  oben  behandelte  £m- 

itXoki^  zurück,  den  gemischten  takten  w ww  .  v^  ^  und  w  ^  w  .  _  w^ — 

entsprechen  ferner  die  takte ww  _  ^  .  ^  und  ^  w  —  ws^ ..  ^ ,  von 

denen  insbesondere  der  erstere,  auch  in  der  katalektischen  form 

v^  .  w  . ,  reichliche  Verwendung  findet,  dazu  kommt  die  brachj- 

katalektische,  einem  ithyphallicus  gleichstehende  form  —  ^^  .  o.  ** 
bereits  Uephaistion  bemerkt,  dasz  der  ionicus  zu  anfang  auch  mit 
einer  kürze  statt  der  länge  anlauten  kOnne,  was  in  der  that  bei  sämt- 
lichen dichtem  der  fall  ist;  man  kann,  wenn  man  will,  diese  form 
auf  die  andere  des  glyconeus:  .  w  _  v.^  .  w  .  zurückführen,  der  takt 

-  V. w  -  o  kommt  so  nicht  häufig  vor  (Eur.  Hei.  1340  f.  fiarpöc 

dpTÖic  iviiiex  1  ßciT€,  ce^ivai  Xdpiiec),  desto  häufiger  aber  die  an 

-  c?  _  ;:/  _  ww  _  angeglichene  form  c?  _  o  « ^^  ^  o.  der  antiken  auf- 
fassung  der  mit  ^  _  v^  . .  anlautenden  verse  zeigt  sich  auch  Christ 
(s.  492  f.)  nicht  abgeneigt  und  macht  selbst  sehr  gut  darauf 
aufmerksam,  welch  schöne  Symmetrie  sich  bei  Sophokles  in  der 
Strophe  OT.  883  fif.  durch  die  gleichsetzung  von  .w.^.w.vr  und 

-  ww  ^  w  .  w  ergibt. 

Es  kam  mir  bei  diesem  allen  ganz  besonders  auch  darauf  an, 
nach  kräften  zu  verhindern,  dasz  gewisse  annahmen  modemer  theo- 
retiker  der  antiken  metrik  durch  beständige  Wiederholung  zu  dogmen 
erstarren,  die  lehre  vom  'kyklischen  dactylus'  ist  nahezu  ein  solches 
dogma  geworden:  sie  wird  geglaubt,  ohne  überliefert  und  ohne  be- 
wiesen zu  sein ;  denn  was  über  einen  irrationalen  dactylus  überliefert 
ist  (oben  I  5),  ist  etwas  ganz  anderes,  man  kann,  nach  meiner  Über- 
zeugung ,  gegen  solche  moderne  dogmen  nicht  stark  genug  mit  mis- 
trauen  gerüstet  sein. 


^®  diese    formen  sind  nicht  za  verwechseln  mit  den  irpocobiaKot 
o  «  »»v/  _  w  _  und  w  «  v^  _  o. 

EiBL.  Fbiedrioh  Blass. 


65. 

zu  DEN  FRAGMENTEN  DER  GRIECHISCHEN  EPIKER. 
(fortaetzang  von  Jahrgang  1885  s.  832—837.) 


VIII.  Athenaios  XI 466  *  hat  uns  die  verse  der  kyklischen  The- 
bais  aufbewahrt,  mit  welchen  Oidipus  seine  kinder  verfluchte.  Kinkel 
gibt  sie  fr.  2,  7  fif.  nach  Meineke  in  der  form : 


RPeppmüUer:  zu  den  fragmenten  der  griechisclien  epiker.     465 

alipa  bfe  naiciv  ^oTci  juer*  djicpoT^poiciv  dirapäc 
dpToX^ac  ^päTO*  Geoiv  5'  oö  XdvGav'  dpivüv 

d)C  OÖ  Ol  TTQTplJÜl*  iv  T^OellJ  CpiXÖTTlTl 

bdccaivr',  d|Li<poT^poici  b*  del  ttöXc^ioI  t€  ^dxai  t€  usw.  , 
indem  er  zugleich  bemerkt,  dasz  Meineke  ▼.  7  |Li€Ta)iq)OT^poiciv 
vorschlage,  ein  wort  welches  sich  sonst  nicht  findet :  dieser  änderung 
würde  ich  c u V a|biq)OT^poictv  vorziehen,  auch  an  ^otciv  dir'  djLiqpo- 
T^poiciv  dirapdc  . .  darf  man  denken^  wie  denn  Nauck  in  den  m^langes 
gr6co-rom.  IV  376  diese  bereits  von  van  Herwerden  Mnem.  NS.  IV  313 
vorgeschlagene  Vermutung  gutheiszt.  wenn  man  aber,  wie  billig, 
von  d6r  stelle  ausgeht,  welche  der  unsrigen  zur  grundlage  gedient 
hat,  I  453  flF.,  wo  Phoinix  sagt:  iratfip  V  i^öc  aöm*  öicSeTc  TroXXd 

KttTTlpaTO,    CTUTCpdC  y  dlT€K^KX€T*  dpiVÖC,   |Lir|   1T0T6  TO^VaClV 

olciv  d(pdcc€c8ai  cpiXov  u\dv  iE  i^iOev  y^fauina'  6eo\  b'  dx^Xciov 
dirapdc,  so  wird  man  eher  geneigt  sein  |li€t'  djicpoTepoiciv  in 
kut'  d|biq)OT^potciv  zu  verwandeln,  eine  präposition  die  zwischen 
den  dativen  der  Verderbnis  begreiflicherweise  sehr  ausgesetzt  war. 
der  schlusz  von  v.  9  ist  hsl.  sinnlos  und  lückenhaft  überliefert,  nem- 
lich  7raTp(j)av  €iri  q)tXÖTriTi.  die  Meinekesche  ergänzung  ist  nicht 
80  sicher  wie  es  scheint:  denn  i^Oeioc  wird  nur  von  personen  und 
meist  in  der  anrede  gebraucht ,  ein  ffielr\  91XÖTIIC  wäre  vereinzelt, 
aber  auch  eine  wendung  dvrieiij  q)iXÖTT)TOC,  welche  GHermann  ein- 
fügen wollte,  widerstrebt  der  epischen  einfachheit,  und  ähnliches  ist 
schwerlich  nachweisbar,  auf  die  richtige  spur  führt  Hesiodos  theog. 
651  fivr)cd|Li€VOi  9iXött)toc  iyr\i.oc:  denn  allerdings  erwartet 
man  auch  hier  ein  adjectivum  zu  91XÖTIIC.  man  lese :  dic  oü  ol  TiaTpiJbl* 
dvil^t  dv  91XÖTIITI  bdccaiVTO.  der  hiatus  ist  in  der  bukolischen 
diärese,  zumal  bei  dem  dativischen  iota,  vollkommen  berechtigt: 
zum  überflusz  weise  ich  auf  IfX^^  öEuöevTi  (6  50  =  H  11.  9  514. 
N  584.  0  536.  742.  u  306)  und  andere  beispiele  hin,  die  Hartel 
Hom.  Studien  I'  58  zusammengestellt  hat.  ^die  stelle  lautete  also  nach 
meiner  meiuung: 

alipa  bk  Tiaiciv  loici  Kar*  diucpoT^poiciv  inopdc 

dpToX^ac  T^päTO '  Geiöv  b*  oö  XdvGav'  dpivuv  • 

djc  OÖ  o\  Traxpiii'  dvii^i  dv  q)iXÖTT)Ti 

bdccaiVT*,  d|Liq)OTdpoici  V  del  iröXe^ol  t€  fidxai  t€  usw. 
man  vergleiche  zur  structur  noch  T  330  r(\i  bk  KaiapiIiVTai  TtdvTCC 
ßpoTol  öXtc*  ÖTTiccuj  2:u)(J). 

IX.  Wie  in  der  bukolischen  cäsur,  so  ist  der  hiatus  bekanntlich 
auch  in  der  weiblichen  cäsur  des  dritten  fuszes  legitim,  wenn  Eöchly 
also  im  ersten  fragmente  der  OlxaXiac  dXuJCic  (s.  61  Kinkel)  die 
Überlieferung  (b  Tuvai,  Tautd  xe  dv  .  .  mithilfe  von  i  343  (SuiTCiX^a, 
Td  Kai  auTÖc  dv  öq)OaX|Lioiciv  5pr)ai,  folgendermaszen  verbessert 
hat:  Ü5  T^vai,  aÖTf|  laöid  t'  iv  o<p9aX)üioiciv  öpiiai,  so  hätte  er 
sehr  wohl  auch  das  T€  streichen  können  (vgl.  Nauck  m61.  IV  392): 
denn  schwerlich  hat  dem  was  erhalten  ist  bei  dem  Charakter  der 
steile  im  folgenden  ein  zweiter  satz  mit  T€  oder  Kai  entsprochen. 

JahrbOcher  (Ar  class.  philol.  1886  hft.  7.  30 


466     BPepptnüller:  zu  den  fragmenten  der  griechischen  epiker. 

aber  ebenso  möglich  und  unserer  Homerischen  Überlieferung  mehr 
entsprechend  wäre 

Ü5  TÜvai,  aÖTTi  laOid  t'  ^v  d<peaX|ioiciv  Spnai. 
so  haben  unsere  hss.  mit  6iner  ausnähme  N  377  kqi  k€  toi  f||i€ic 
TaOrd  t'  öirocxö^evoi  TcX^cai^ev«   da  aber  der  syrische  palimpaest 
TaGTinT0CX0|Li€V0i  bietet,  so  scheint  auch  dort  TauTa  ohne  t*  alte 
Variante  gewesen  zu  sein. 

X.  Das  erste  fragment  der  Alkmaionis  (s.  76  Kinkel)  haben  uns 
die  scholien  zu  Eur.  Andr.  687  in  folgender  gestalt  erhalten : 

ivQa  |bi^v  ävTiOeoc  TeXajLiuiv  Tpoxoeib^i  btCKqj 
TrXflEe  Kdpri,  TTtiXcuc  bfe  Soujc  dvd  xcTpa  xavöccac 
d£ivij  duxdXKiu  dTreirX/iTci  M^^a  viätujv. 
aber  im  schlaszverse  ist  der  ausdruck  incorrect:  es  musz  fi^ca 
vwia  heiszen,  wie  k  161  Kar*  ökyiictiv  ^^ca  vwia  TrXflEa  lehrt. 

XI.  Fr.  4  der  IXiou  ir^pcic  (s.  51  E.)  lautet  bei  Diomedes: 
il  öXiTOu  biaßdc  npocpöpip  irobi,  öq)p*  o\  fuTa 
T€ivd|bi€va  ßu)oiTO  Kai  eöcGcvfec  ctboc  ?xqci.  • 

'locus  corruptus'  sagt  Kinkel,  und  Nauck  m61.  IV  376,  2  stimmt  ihm 
bei.  der  fehler  liegt  zunächst  in  6q)p*  ol  TU^<31.  ich  vermute  dafür 
KoCcpa  bl  T^ia,  wie  auch  Pindar  und  andere  dichter  von  Koucpoic 
statt  £Xaq)poTc  iroci  sprechen  und  wir  zb.  N  158  einem  KoOcpa  Tiod 
Trpoßißdc  begegnen,  irpocpöptu  iröb',  dXaq)pd  bk  Tuia  .  .  wage 
ich  nicht  vorzuschlagen,  und  zwar. nicht  sowohl  wegen  der  härte  der 
elision,  von  der  es  sichere  beispiele  gibt,  als  vielmehr  wegen  der 
TO|Lif)  Kaid  T^TapTOV  TpoxctTov.  im  folgenden  müste  nun,  woran 
teilweise  schon  Luzac  dachte ,  (KoCcpa  bi.  fma) 

T€ivo]Li^v(})  (iidovTO  Kai  eucGevfec  elöoc  ?xovti 
geschrieben  werden,  dabei  erinnere  ich  für  den  ausdruck  an  Y  627  f. 
oö  Tdp  ^T*  ?^7T€ba  T^icii  <piXoc,  ttöö^c,  oöb*  ?ti  x^^P^^  uj^wv 
d|biq)0T^pui9€v  diTatccovTaidXa9pai  und  weise  zugleich  darauf 
hin,  dasz  der  plural  nach  jma  viel  gewöhnlicher  ist  als  der  singular: 
das  Verhältnis  der  beiden  numeri  ist  wie  3  zu  1.   Nauck  hätte  daher 
N  612  oö  tdp  Ir*  iiineba  Tuia  irobuiv  fjv  öpjiTiG^vTi  anstatt  &v 
öp|bir)6^VTt  mit  gröszerer  Wahrscheinlichkeit  £cav  öp|Liii6^VTi  einge- 
setzt, wobei  eine  spätere  änderung  zu  fjv  sehr  wohl  erklärlich  wäre. 
Xn.  Der  anfang  des  von  Athenaios  II  36^  erhaltenen  13n  frag- 
mentes  der  Herakleia  des  Panyasis  lautet  bei  Kinkel  s.  259 : 
irpdiTTiv  M^v  XdpiTCC  t'  £Xaxov  Kai  diicppovcc  *Qpai 
jbioipav  Kai  Aiövucoc  £p(ßpo|ioc,  o!tt€p  ^T€u£av. 
Toic  b*  im  KuTTpoT^veia  eed  Xdxe  Kai  Aiövucoc. 
?vGa  T€  KdXXiCToc  ttötoc  dvbpdci  TtTverai  olvou, 
6  e!  TIC  TÖVT€  TTioi  Kai  dTTÖTpoTTOC  olKab'  dn^XÖGi 
baiTÖc  dnö  TXuKcpflc,  oök  fiv  Trore  irfi^aTi  Kupcar 
dXX*  8t€  Tic  |bl0(pTlC  TpiTdTT|C  Ttpöc  ^^Tpov  ^Xaüvoi 

irivoDV  dßXc^i^uJC ,  töt€  b'  ößpioc  aica  Kai  ättic 
TiTV€Tai  dpTaX^Ti ,  KaKÄ  b*  dvGpiiiiTOiciv  öirdZet 


EPeppmüUer:  eu  den  fragmenten  der  griechischen  epiker.     467 

darin  stammt  TipiüTTiv  (v.  1)  statt  TrpüüTai  von  Höschel  und  tövt€ 
irioi  (v.  ö)  von  Köchlj  statt  jbie  (t€)  ttioi:  Meineke  hat  für  letztere 
Vermutung  mit  Schweighäuser  e!  Tic  jbiiv  irivoi  geschrieben  und 
Trpd^Tai  beibehalten,  aber  offenbar  verlangt  die  TptTOtTT]  ^oTpa  v.  7, 
dasz  vorher  von  zwei  andern  jbioTpai  die  rede  gewesen  ist,  und  Kinkel 
bat  darum  mit  recht  TipuiTiiv  aufgenommen,  wie  auch  Bergk  PLO. 
11^  218  verlangt,  aber  so  nötig  diese  correctur  auch  ist,  so  tritt 
gerade  nach  ihrer  aufnähme  die  Unklarheit  des  ausdrucks  im  dritten 
verae  um  so  auffälliger  hervor :  man  erwartet 

TOic  b'  am  KuTrpoT^veia  ^^poc  Xdxe  Kai  Aiövucoc, 
wodurch  zugleich  der  ganz  ungewöhnliche  ausdruck  KuTipoT^veia 
Gcä  verschwindet,  wenn  dann  der  folgende  vers  mit  IvOa  T€  be- 
ginnt, so  ist  hier  die  correctur  fvOa  bk  ebenso  unerläszlich,  wie 
&.  12,  5  in  dem  relativsatze  £v6a  T€  zu  schreiben  war.  weiterhin 
hat  Bergk,  von  richtigem  gefühle  geleitet,  nicht  TÖVT^)  sondern 
Trjv  T^  verbessert,  wofür  man,  wenn  man  meine  emendation  in  v.  3 
gutheiszt,  nunmehr  el  Tic  toCto  nioi  zu  schreiben  hätte,  auch  dnö- 
TpoTTOC  'abgeschieden'  ist  anstöszig:  man  erwartet  vielmehr  nach 
X  35  ö  TT  ö  TpOTioc  oiKab*  dir  AGoi.  dasz  femer  der  schlusz  von  v.  6  sich 
dem  zusammenhange  nicht  recht  fügt,  fühlte  schon  Schweighäuser; 
aber  mit  seiner  correctur  Tit^juaTi  Kupcac  ist  wenig  gewonnen :  man 
musz  statt  dv  ttot€  vielmehr  (wie  v.  8)  dv  TÖT€  schreiben,  um 
einen  scharf  ausgeprägten  gedanken  zu  erhalten,  schlieszlich  ist 
auch  dßX6|Li^U)C  unhaltbar,  wenn  man  ihm  nicht  durch  künstliche 
erklärung  einen  sinn  geben  will^  den  es  nicht  hat:  das  gegenteil; 
2^aßX6^^UJC,  was  Bergk  verlangt,  ist  richtig,  so  dasz  die  stelle 
also  folgendermaszen  gelautet  haben  dürfte : 

irpiüinv  iLifcv  XdpiTCc  T*  Äaxov  Kai  döq)pov€C  ''Öpai 
jLioTpav  Kai  Aiövucoc  dpißpoiiioc,  otnep  freuSav. 
•  Toic  V  Im  KuTTpoT^veia  jn^poc  Xdx€  Kai  Aiövucoc. 

IvGa  bfe  KdXXicTOC  ttötoc  dvbpdci  TiTvetai  oivou, 
5  e!  Tic  toOto  nioi  Kai  uttötpottoc  oiKab*  dneXGci 
baiTÖc  dTTÖ  T^uKCpf^c-  ouK  dv  TÖT€  7tifi|biaTi  Kupcai. 
dXX*  6t€  TIC  noipric  TpiTdrric  irpöc  M^Tpov  dXaiivoi 
ttIvujv  CaßXe^^wc,  töt€  b'  ößpioc  aica  Kai  dTTic 
TiTVCTai  dptaX^ii,  KaTd  5'  dvGpdnroiciv  öndCei. 
an  weiteren  Verbesserungen  bedarf  der  passus  nur  v.  15  Meinekes 
dXXd  iTiOoC,  was  Kinkel  bereits  aufgenommen  hat;  Ou|biöv  d^pci) 
V.  13  ist  zwar  ungewöhnlich,  aber  nicht  'unglaublich'  (Nauck  m61. 
IV  401).   die  regelrecht  gebildete  form  findet  an  den  von  Curtius 
griech.  verbum  11'  299  f.  angeführten  analogien  ihre  stütze,  imd  den 
sinn  'aufregen'  hat  das  simplex  alpciv  zb.  auch  Eur.  Iph.  Aul.  919. 
nahe  läge  v.  8,  um  der  contraction  dTTic  willen,  auch  die  Umstellung 
ddTTic  Te  Kai  lißpioc  alca  (nach  fr.  14,  6,  mit  Unterdrückung  des 
wirkungsvollen  töt€  bi)y  aber  auch  Nauck  m^l.  III  232,  23  hat  die 
stelle  intact  gelassen.  —  Übrigens  steht  Panjasis  unter  dem  ein- 
flusz  des  Theognis  v.  467  ff.,  bei  welchem  sich  v.  475  sogar  die- 

30  • 


468      KPeppmüller:  zu  den  fragmenten  der  griechisclien  epiker. 

selben  worte  in  derselben  satzform  wiederfinden  wie  bei  Panjasis 

V.  10. 

Xni.   Paasanias  IX  29,  1  hat  uns  ein  fragment  aus  der  Atthis 

des  Hegesinus  bewahrt,  das  in  den  ausgaben  des  periegeten  sowie 

bei  Kinkel  s.  208  folgendermaszen  lautet: 

''AcKpij  V  aö  irapAeKTO  TToccibduJv  ivocfxöuiv , 
f\  br\  o\  T^K€  iratba  TrepmXo^^vujv  iviauTujv 
OiokXov  ,  8c  TipiDioc  ^i€t*  'AXuj^oc  £ktic€  Tiaibujv 

"ACKPTIV,  f\  9'  '6X1KUJVOC  Ix^l  TTÖba  TTlbttKÖeVTa. 

mir  ist  nicht  zweifelhaft ,  dasz  die  endung  des  schlieszenden  adjecti- 
Yums  unrichtig  überliefert  ist:  denn  wie  die  verwandten  adjectiva 
bei  Homer  zu  "'Ibii  und  nicht  zu  kvi^oI,  Kopucpr)  und  den  ähnlichen 
regierenden  Substantiven  treten,  wie  es  also  A  182  f.  heiszt:  iTaTf|p 
dvbpdiv  T€  Geujv  T€  "Ibnc  iv  Kopucp^ci  KaQilejo  iriÖTieccTic,  ¥  117 
KviiiLioijc  irpoc^ßav  TrcXunibaKOC  "Ibiic  und  Y  59  f.  irävtec  bfc  ceiovro 
iTÖbec  TToXuTTibaKOC  "Ibiic  Kai  Kopuqpai,  und  der  dichter  der 
Kypria  fr.  4,  5  kot"  6poc  ircXumbäKOu  (oder  TroXuTiibaKOC?)  ''Ibric 
sagt,  so  wird  auch  Hegesinus 

"AcKpnv,  f\  9*  *6XiKa>voc  Ixex  nöba  iribaKÖevTOC 
geschrieben  haben,  gefühlt  hat  dies  auch  Amasaeus,  wenn  er  nicht  gar 
jenen  'manuscriptis  impressis  emendatioribus'  gefolgt  ist,  von  denen 
Sylburg  vermutet  dasz  sie  ihm  zur  band  gewesen  seien,  er  übersetzt : 
ast  Äscrae  qptato  potUur  Neptunus  amore: 
mox  Uli  quae  progenuü  volventihiis  annis 
Oeodum^  natis  olim  qui  iimäus  Äloei 
udi  ad  radices  Heliconis  condidü  Ascram, 
XLY,  Die,  wie  Clemens  AI.  ström.  VI  718  P.  sagt,  nach  Homer 
Z  146  ff.  gemachte  stelle  des  Musaios  (Kinkel  s.  230) : 
(bc  V  aÖTUJC  Kai  q)t3XXa  (puei  Zieibuipoc  Spoupa, 
äXXa  \xt\  dv  ^eXiqciv  äTroq)9iv€iy  dXXa  b^  (puei* 
Sic  bi.  Kai  äv9p((iiTou  T^vef)  Kai  q)uXXov  dXiccei 
enthftlt  in  ihrem  schluszverse  einen  auch  schon  von  anderer  seite  be- 
merkten fehler,    die  anwendung  des  gleichnisses  kann  unmöglich  ein 
wort  wiederholen,  welches  den  hau ptbegnff  des  gleichnisses  selbst 
bildet,   «aptius  forte  dv9piI)iTUJV  T^vef)  Kai  (pCXov»  sagt  Sylburg, 
«immo  T^vef^v  Kai  q)OXov  ^iccei  (sc.  dpoupa)»  Heyne  Hom.  II. 
bd.  Y  8.  213  zu  Z  147.   das  ist  vollkommen  unbefriedigend:  min- 
destens würde  man  anstatt  q)OXov  den  plural  erwarten,   ich  denke, 
der  dichter  schrieb : 

£ic  bk  Kai  dv9piUTruJv  T^vef)  KaräKUKXov  ^Xiccei 
und  verweise  für  den  intransitiven  gebrauch  des  verbums  ^Xiccei  ua. 
auf  Paulus  Silent.  Amb.  29  £v9db€  Totp  kukXiai  ^^v  doiKÖra  x^J^ipov 
iXiccei  Xäac  Seic.  sonst  vgl.  man  auch  Clemens  AL  ström.  V  713 
Tiäc  KÖc^oc  KUKXelTai  toiv  CuiOTOVoufi^vuJV  Kai  (puo^^vuiv  dtrdvTuiv 
.  .  Kai  KaXX(|bioxoc  irdvTa  .  .  iv  kukXgici  cpav^vT'  ^TriTeXXoibidvoic 
iviauTOic. 

Halle.  Budolf  Peppmülleb. 


HStadtmtlller:  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulis  des  Euripides.       469 

66. 

ZUR  KRITIK  DER  IPHIGENEIA  IN  AULIS  DES  EURIPIDES 


Agamemnon  berichtet  über  den  inhalt  des  briefes,  in  welchem 
er  Klytaimestra  bittet  die  tochter  nach  Aulis  zu  senden: 

V.  98  Kdv  Ö^Xtou  TTTuxaic 

Tpdi|;ac  £iT€jii|;a  npöc  bd^apTa  if|v  £^f)v 
TT^^Tieiv  'AxiXXeT  Birfaiip*  die  tomo^M^vtiv  , 
TÖ  t'  dEiuifia  Tdvbpöc  ^KToiupoi3|bi€voc  . . . 

man  hat  merkwürdigerweise  an  ^KTOtupoOjLievoc  keinen  anstosz  ge- 
nommen, das  nach  bedentung  und  construction  in  obigem  Zusammen- 
hang unmöglich  ist.  das  verbum  soll  hier  heiszen  ^rühmen,  preisen' 
und  ist  mit  dem  acc.  zur  bezeichnung  des  preiswürdigen  gegenständes 
verbunden;  in  Wahrheit  aber  heiszt  ^KtaupoCcOai  'sich  einer  sache 
rühmen,  darauf  stolz  sein'  und  wird  darum  mit  dem  dativ  oder  mit 
ini  Tivt  oder  einem  ähnlichen  objectsausdruck  verbunden,  so  steht 
zb.  HavOoTc  ßocipuxoic  Tdupoiijuevoc  (Or.  1632);  das  compositum 
ist  nirgend  bei  einem  tragiker  zu  finden,  der  correcte  ausdruck  ist 
£KiTaTXou|bi€VOc:  so  heiszt  es  von  Aphrodite,  die  Helenes  Schön- 
heit dem  Paris  anpreist,  Tro.  928  Kuirpic  hi  TO<i|iöv  cTboc  ^KTta- 
tXou^^vti  buicciv  utt^cxct',  et  Gcdc  ÖTrepbpdjbioi KdXXei,  vgl.  femer 
Or.  890  TraT^pa  fjiiv  cöv  dK7TaTXo\i|Li€VOC,  Hek.  1167  öcai  bk  tokol- 
b€C  fjcav,  dKTTaTXou|Li€vm  T^KV*  dv  xepoiv  fnaXXov,  Aisch.  Cho.  217 
cuvoib'  'Op^CTT]v  TToXXd  c'  dKTTcnrXoufJi^viiv.  danach  lautet  Iph. 
A.  101  folgendermaszen  : 

TÖ  t'  dHiu)|Lia  Tdvbpöc  dKTraTXoujbievoc.  — 
Agamemnon  teilt  dem  alten  den  inhalt  des  zweiten  an  Klj« 
taimestra  geschriebenen  briefes  mit:  sie  möge,  heiszt  es  darin,  die 
tochter  nicht  nach  Aulis  schicken , 
V.  122  eic  dXXac  i&pac  tdp  bf| 

Traiböc  baico^€v  ö^evaiouc. 
vergleicht  man  mit  dem  zweiten  paroemiacus  verse  wie  Hek.  97 
(TT^mpaTC  bai|Liovec  kcTeöu)),  146  ua.,  so  möchte  man  zweifeln,  ob 
eine  änderung  an  obiger  stelle  notwendig  sei.  immerhin  bleibt  das 
zusammentreffen  von  dactjlus  und  anapfist  verdächtig,  man  hat 
namentlich  durch  Umstellung  der  werte  zu  heilen  gesucht ,  in  ziem- 
lich gewaltsamer  weise:  eic  SXXac  tdp  bf)  natböc  |  baicojiiev  i&pac 
d|bievaiouc  (Herwerden) ,  oder  clc  dXXac  ijjpac  t^ip  ^  I  baico^ev 
OUTflc  uiLievatOUC  (Vitelli).  sollte  die  Überlieferung  wirklich  fehlerhaft 
sein ,  so  meine  ich  dasz  bi\  verschrieben  ist  aus  bei ;  dies  hatte  zur 
folge  dasz  in  den  folgenden  vers  baico|biev  kam  anstatt  baicai  }i\ 
die  beiden  verse  würden  also  lauten: 

eic  dXXac  &pac  ^dp  beT 

irmböc  baicai  jbi'  öjbievaiouc.  — 


470       HStadtmüUer:  zur  kritik  der  Ipbigeneia  in  AuUb  des  Euripides. 

Der  an  Klytaimestra  gesandte  diener  soll  die  Ipbigeneia,  wenn 
sie  die  reise  nach  Aulis  bereits  angetreten,  im  fall  einer  begegnung 
zur  Umkehr  veranlassen,  v.  149  ff. 

TTP.  IcTOi  [rdbe].    Ar.  KXqGpujv  5'  dHöpjbia. 
fiv  viv  Trofiiiaic  dv-rrjcijc, 
TrdXiv  ^gopfjiäceic  xoiXivoüc, 
im  KukXiättujv  ieic  6u|i^Xac. 

jedenfalls  hat  Eur.  in  diesen  anapästiscben  versen  das  yerbum 
^EopjLiäv  nicht  zweimal  angewandt,  und  als  feststehend  darfauch 
gelten ,  dasz  ^EöpfJia  (nicht  blosz  des  hiatus  wegen)  vor  f^v  ebenso 
unmöglich  ist  wie  d£op|Lidc6ic  vor  xocXivouc.  geteilt  sind  die  meinun- 
gen  darüber,  ob  der  Palatinus  287  mit  ^CTtti  oder  der  Florentinus 
32,  2  mit  &Tai  xdbe  das  richtige  überliefert  hat.  Wilamowitz  be- 
zeichnet das  im  Flor,  stehende  Tdb€  als  nachträglichen  zusatz ,  nach 
Yitelli  aber  stammt  es  nicht  von  C  sondern  von  erster  band,  doch 
wird  auch  von  Vitelli  die  möglichkeit  zugegeben,  dasz  an  stelle 
des  seltnem  &Tai  die  hSufigere  formel  Icrai  rdbc  sich  infolge  von 
interpolation  eindrängte,  dasz  mit  der  lesart  des  Flor,  fcrai  rdbe 
die  regelmäszige  cäsur  des  anapästischen  dimeters  verloren  geht, 
mag,  wie  Vitelli  meint,  in  dem  Personenwechsel  entschuldigung  fin- 
den; immerhin  glaube  ich  dasz  diesmal  dem  Pal.  mit  recht  von 
Kirchhoff  (1865)  und  Wecklein  der  Vorzug  gegeben  wurde,  im 
wesentlichen  hängt  die  herstellung  der  verse  ab  von  der  auffassung 
des  Wortes  KXQGpa  und  von  der  entscheidung,  ob  d£op|biäv  an  erster 
stelle  in  v.  149  oder  nachher  in  v.  151  ursprünglich  stand,  die 
Schilderung  von  Achilleus  zeit  bei  Homer  (Q  450  fi,,  besonders  453 
— 455)  ist  wohl  Ursache,  dasz  man  bei  KXQGpa  an  einen  verschlusz  von 
Agamemnons  zeit  dachte ;  und  so  schreibt  Vitelli  in  seiner  frühem  aus- 
gäbe der  Iph. :  Iccai i&be.  IT xXijOpuJV  b'dgop^div  und läszt  diesem 
dHop^div  merkwürdigerweise  (v.  151)  dSdp^a,  ceU  (mit  Blomfield) 
folgen,  es  müste  anstatt  dSopjLiuiv  mindestens  das  part.  aor.  stehen 
(Vitelli  selbst  dachte  an  ^EiüTTtoc) ,  und  ich  kam  bei  jener  interpre- 
tation  von  KXQGpa,  unter  annähme  von  Blomfields  C€T€  und  Weils 
oöv  für  viv  (v.  150)  zu  folgender  fassung  der  verse: 

JcTtti.   ITKXifiGpiüv  b' dEop^/jcac 

f|v  oi3v  TTOfJiTraic  dvificqc, 

TidXiv  dipoppov  ceie  xctXivouc 

im  KuKXuniwv  leic  Gujbi^Xac. 
auf  irdXiv  SqiOppov  brachten  mich  stellen  wie  Soph.  El.  53  Sipoppov 
H5o|Li€V  ndXiv,  OT.  431  ou  ndXiv  fiqioppoc  .  .  fiirei.  nun  darf  aber 
bei  KX^Gpa  nicht  an  Agamemnons  zeit  (die  beiden  männer  belinden 
sich  auszerhalb  desselben),  auch  nicht  an  eine  verschlossene  oder 
verschlieszbare  ai)\i\  vor  dem  zelte  gedacht  werden.  Matthiae  hat 
darauf  hingewiesen :  es  können  hier  nur  die  xX^Gpa  des  irapGcvidv 
gemeint  sein,  in  diesem  lebt  die  Jungfrau  bis  zur  Vermählung  streng 
zurückgezogen ;  mit  recht  hat  man  an  das  wort  des  Eallimachos  f)  iratc 


HStadtmÜller:  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulia  des  Euripides.       471 

f)  KQTdKXeiCTOC  (Bergk  anth.^  191)  erinnert,  so  wie  an  pB.-Pbok7l. 
215  7Tap6€viKf}v  t>^  (puXacce  ttoXukX€(ctoic  6aXä|Lioictv  *  }xr]bi  jitv 
äxpt  f&ixkJJV  Trpö  bö^wv  öq)9fi|Liev  ^dcqc.  wird  y.  149  gesagt,  dasz 
die  jungfr&uliche  königstochter  ans  dem  ft-auengemach,  in  dessen 
hutsie  bis  jetzt  war,  herausgetreten,  so  ist  dies  der  stelle  ange- 
messen ;  dagegen  würde  eine  Weisung  an  den  alten,  er  habe  zur  aus- 
fUhrung  seines  auftrags  zuiLftchst  zeltthür  oder  hofthor  zu  verlassen, 
ein  mehr  als  müsziger  zusatz  sein,  was  stand  aber  nach  KXqOpuuv  an 
stelle  von  äöpjia?  von  Iphigeneias  Schwestern  sagt  Klytaimestra 
(Iph.  A.  738)  öx^poTci  napOevuiCt  qppoupoGvTat  KaXujc  und 
Hik.  1041  heiszt  es:  XPÖvov  fifev  GUY  TÖv  Trpöc0'  d9poupeiT'  iy 
böjbioic.  diesem  q)poupeTv  entsprechend  konnte  an  unserer  stelle 
q)poupd  gebraucht  sein,  und  so  ergab  sich  mir  diese  form  der  beiden 
ersten  verse :  IcTai.  IT  KX^Opiuv  b'  ££uj  q)poupfic  |  f|v  oSv  TTOjiTTaTc 
dvTficijc  'wenn  du  ihr  (und  ihrem  gefolge)  begegnest  auszerhalb  der 
hut  von  schlosz  und  riegel,  dh.  fem  von  dem  sichern  frauengemach,  in 
welchem  sie  geborgen,  gehütet  war.'  im  nachsatz  wird  jetzt  dEop|biäv 
seinen  platz  behaupten  können,  vielfach  ist  hier  Blomfields  ttoXiv 
dSöp^a,  C€i6  x<^XivoOc  aufgenommen,  daran  hat  Weil  äöpjLia  in 
Ü  öpjLLÖic  verwandelt,  wohl  mit  unrecht:  ii  öpjLiäc  ist  in  der  von 
Weil  verlangten  bedeutung  nicht  nachweisbar  (naXiv  ii  öpjLiäc  soll 
bedeuten  'dans  la  direction  contraire  k  celle  oü  ils  se  dirigent'),  und 
schwerlich  würde  man  damit  ceieiv  x^Xivouc  verbinden  können, 
ich  kann  aber  gegen  dieses. C€i€  x^iXivotic,  so  bestechend  es  ist,  ein 
bedenken  nicht  überwinden,  der  alte  erwidert  auf  diese  Weisung 
Agamemnons  mit  den  werten  ttictöc  b^q)pdcacTdb€  ttuüc  fco^ai; 
dieses  q)pdcac  Tdbe  ist  doch  wohl  nicht  möglich  in  beziehung  auf 
CcTe  xoiXlYOUc,  das  ein  eingreifen  durch  die  that,  nicht  durch  das 
wort  verlangt,  ich  meine  dasz  in  den  letzten  buchstaben  von  iE- 
opfidceic  ein  locales  adverb  zu  suchen  ist,  das  im  gegensatz  steht 
zu  dv9db€  in  v.  147  (KOjbiiCouc'  dvGdb'  dirriVTi),  das  auf  KXrjOpuiv 
zurückweisend  zugleich  irdXiv  näher  bestimmt:  K€iC€,  also  TidXiv 
ii6p\ia  K61C6  XCiXivouc  'fordere  auf  zur  rückfahrt  an  jenen  ort  die 
Zügel  zu  richten,  lasz  wieder  dorthin  umkehren.'  gestützt  wird  meine 
Vermutung  durch  Soph.  Trach.  929  Kdv  di  TÖ  KCice  beOpö  t*  d£op- 
MU)|Li€8a  und  namentlich  durch  Od.  ^  220 Vn  C€  XdOqciv  K€ic'  £H- 
opfit^caca.    nun  lauten  die  verse  folgendermaszen : 

JcTai.   r  icXi^Gpiüv  b*  ßiü  cppoupäc 

f|v  oöv  7ro|LiTraTc  dvrricqc, 

TrdXtv  dEöpjLia  Keice  xotXtvouc 

iiiX  KukXüüttujv  Ulc  GujLi^Xac. 
Vitelli  hat  in  seiner  zweiten,  erklärenden  ausgäbe  der  Iph.  seine 
frühere  auffassung  von  xX^Bpa  verworfen  und  sich  für  Matthiaes 
interpretation  entschieden,  indem  er  das  in  v.  150  überlieferte  viv 
zu  halten  sucht,  will  er  nach  Weckleins  Vorgang  (fcrai.  IT  KXl^OpuJV 
b*  dEop^idcaic  I  fJY  viv  iroiUTTak  dvTricijc)  ein  participium  zu  ttojli- 
iraTc  herstellen  und  schreibt:  Ictm  Tdb€.  f  KXl(jdpuJY  V  llekaxc  usw. 


472       HStadtmüller :  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulis  des  Earipides. 

ich  musz  gestehen  dasz  Weckleins  conjectur  auch  mich  veranlaszt  hat 
diesen  weg  einzuschlagen,  das  entsprechende  verbum  aber  meinte 
ich  aus  folgenden  stellen  zu  finden:  OK.  358  richtet  Oidipus  an  seine 
tochter  Ismene  die  frage  TIC  c'  dSfipev  oiKoGev  ctöXoc,  und  in 
derselben  tragGdie  sagt  Oidipus  zu  den  Athenern,  die  ihn  yeranlaszi 
hatten  die  heilige  statte  zu  verlassen,  v.  263  o!tiV€C  ßdOpuJV  ^K 
ifSivbi  IX*  dEdpavTCC  €Tt'  dXauv6T€.   danach  lautet  unsere  stelle: 

fcTai.  IT  KX^Opujv  b*  dgapdcaic 

flv  viv  TTOjLiTraic  ävTTicijc, 

TidXiv  Ööp/ia  KcTce  x^Xivouc  usw. 
in  letzter  zeit  hat  Bohnhoff  (der  prolog  der  Iphigenie  in  Aulis,  P^ogr. 
des  gymn.  in  Freienwalde  ostern  1885)  über  diese  verse  gehandelt, 
ob  auszer  Bohnhoff  noch  jemand  heutzutage  KXr)9pu)V  b'  dSopfia  mit 
folgendem  f[yf  y&p  viv  iro^iraic  ävT/)Ci]C  für  möglich  hftlt?  nachher 
liest  derselbe  TrdXtv  öp^acdcmci  xccXivouc  .  .  Tei.  der  grund ,  wes- 
halb ich  dieses  kritischen  Versuches  hier  gedenke,  ist  dasz  Bohnhoff 
6u|bi^Xac  *als  sachlich  nicht  erklärlich'  beanstandet  und  dafür  d€|Li^- 
OXotc  setzt.  O^jüieGXa  findet  sich  bei  den  tragikem  nicht,  und  auch 
Eur.  wird  es  hier  nicht  gebraucht  haben,  offenbar  bedeutet  Ou^^Xai 
an  unserer  stelle  so  viel  wie  IcTia,  nur  feierlicher  klingt  der  ausdruck, 
um  eben  die  heilige  statte  der  altehrwürdigen,  von  den  Kyklopen 
erbauten  königsburg  zu  bezeichnen,  und  mit  gutem  gründe  nennt 
Agamemnon  den  heimischen  herd:  denn  dieser  soll  die  tochter, 
welcher  fem  von  der  heimat  der  opfertod  droht,  in  seinen  schütz 
nehmen,  übrigens  findet  sich  Gu^^Xai  in  gleicher  bedeutung  an  einer 
andern  stelle :  dem  Dolon,  welcher  als  späher  in  das  Griechenlager  zu 
gehen  bereit  ist,  wünscht  der  chor  rückkehr  zu  den  seinen  mit  den 
Worten  (Bhesos  235)  Kd]Liipei€  TrdXtv  OujLieXac  oikwv  irarpdc 
IXidbac.  was  nun  Bohnhoff  für  Gujüi^Xac  in  der  Iph.  vorscblSgt, 
dasselbe  wollte  Beiske  in  obigem  verse  aus  dem  Bhesos  lesen,  nar 
dasz  Beiske  sich  mit  seinem  OcfJi^GXac  auch  in  der  form  versah.  — 
Nachdem  Agamemnon  dem  Menelaos  erklärt,  dasz  er  Iphigeneia 
nicht  opfern  werde,  und  diesen  entschlusz  begründet  hat,  heiszt  es 
V.  400: 

TaÜTd  cot  ßpaxea  XeXcKxat  Kat  taq>f\  xal  ßdbta. 

mit  recht  scheint  Weil  an  ^dbia  anstosz  zu  nehmen,  zwar  könnte 
man  erinnern  an  X  146  ^T]Töiöv  toi  ^ttoc  dp^U),  an  Isokr.  4, 173  &Ti 
V  dTiXoGc  Kai  ßdbioc  ö  Xötoc  ö  irepi  toutu^v.  aber  diese  stellen 
sind  doch  wesentlich  verschieden  von  XeXcKTai  ßdbta,  und  was  soll 
überhaupt  ^dibta  in  diesem  Zusammenhang?  sinnentsprechend  ver- 
mutet Weil  Kai  caq)fi  T€  KdvbiKa,  aber  dies  entfernt  sich  zu  weit 
von  der  Überlieferung,  mein  Vorschlag  ist,  dasz  einfach  Ka(pia  für 
ßcjibia  gesetzt  werde:  vgl.  Phil.  862  ßXlir*,  el  KaCpia  q)G^TT€t,  Sieben 
619  (piXei  bk  ciTdv  f^  X^t^iv  lä  Kaipia,  ähnlich  Cho.  582.  Aisch. 
Hik.  446.  Antig.  724.   obiger  vers  lautet  also: 

TaCrd  cot  ßpaxea  X^XcKiat  koi  caq)f]  Kai  Kalpio. 


HStadtmüller:  zur  kritik  der  Ipbigeneia  in  Aulis  des  Earipides.       473 

fthnlicb  wie  hier  ßpax^a  und  KOipta  verbunden  erscheint,  heiszt  es 
Iph.  A.  829  KaXuac  ^XcEac  iv  ßpaxei  lä  xaipia  und  OK.  809 
die  öf|  cO  ßpax^a,  laöTa  5'  iv  xaipi^i  X^tcic.  — 

Menelaos  sieht  in  Agamemnons  Weigerung  Iphigeneia  zu  opfern 
eine  Verletzung  der  bruderpflicht  y.  406 : 

M€.  beiE€ic  bfe  TToO  ^loi  iratpöc  ^k  raötoO  T€T*fic; 
Ar.  cuvcu)<ppov€iv  coi  ßouXojLi',  äXX'  ou  cuvvoceTv. 
der  zweite  vers  enthält  in  ßotiXo^'  eine  elision ,  die  zwar  bei  Homer 
vorkommt  (A  117  ßouXojbi'  dtib  Xaöv  cdiv  ?|Li|bi€vai  f\  dTroX&Öai), 
aber  den  tragikern  fremd  ist.  die  stellen,  durch  welche  man  nach- 
weisen wollte,  dasz  dieses  -ai  auch  in  der  tragödie  elisionsftthig  sei, 
sind  Iftngst  emendiert.  femer  ist  sicher,  dasz  das  citat  bei  Plutarch 
mor,  64«  cucciucppoveTv  T<4p»  oöxl  cuvvoc€iv  ?q)uv  nicht  den  Euripi- 
deischen  vera  gibt^  sondern  eine  Umbildung  desselben  nach  dem 
Sophokleischen  Ant.  523  oÖTOi  cuv^x^eiv,  dXXd  cujiKpiXeiv  £(puv. 
die  conjecturen  zu  obigem  verse  sind  nun  ziemlich  zahlreich :  ßouXo- 
^ai  KQÖ  cuvvoc€Tv  (Nauck),  ßouX6|i€c9'  oö  c.  (Fix),  coi  ßouXÖMevoc 
oö  c.  (Vitelli),  cuvcuicppoveTv  ßouXö|i€Voc  dXX*  (Weil),  cuvc.  ^toi- 
jLiOC  dXX'  (Wecklein)  ua.  überzeugend  oder  sehr  wahrscheinlich  ist 
keine  von  diesen  Vermutungen ;  nach  meiner  meinung  ist  KaXöv  £|i* 
zu  schreiben  für  ßouXojLi',  so  dasz  der  vers  lautet: 

cuvcu)q)pov€iv  CGI  KttXöv  f  jLi',  dXX*  oö  cuvvocciv. 
vgl.  Aias  585  cu;q)pov€iv  KaXöv,  und  auch  mit  dem  acc.  c.  inf.  findet 
sich  nicht  selten  dieses  elliptische  KaXöv,  zb.  Soph.  fr.  311  xaXöv 
cppovciv  TÖv  0VT1TÖV  dvGpiuTTOic  Ica,  Trach.  552  dXX'  ou  tdp,  i&cTiep 
cIttov,  öptaivciv  KaXöv  fv^vaiKa  voöv  Ixow^otv.  noch  vergleiche 
man  des  metrums  wegen  Fhoin.  26  irapG^vip  \ifei\  ou  KaXöv  £uj 
TOUT*  dcaq)fec  dv  koiviJi  CKOTieiv,  Iph.  A.  735  oti  KaXöv  Iv  öxX<p  c' 
dHo^lX€lcGal  cTpaTou.  — 

Die  schlusz Worte  der  rede,  in  welcher  Menelaos,  durch  Aga- 
memnons schmerz  tief  bewegt,  auf  Iphigeneias  Opferung  verzichtet, 
samt  den  sich  anschlieszenden  versen  sind  so  überliefert: 

(M€0  TÖV  öjiöGev  7T€q)UKÖTa  601 

CT^PTUJV  |Ll€TdTr€COV.    dvbpÖC  DU  KaKOÖ  TpÖlTOl 

TOto(b€,  XP^c^ct^  'fotci  ßeXTicToic  dei. 
XO.  xevvaT'  fXeHac  TavrdXiji  le  Ttu  Aiöc 

Trp^TTOVTa'  npoTÖvouc  ou  Karaicxuveic  cd0€v.  606 

Ar.  alvai  c€,  Mev^Xa',  öti  irapd  TVüi|LiTiv  i\ii\v 

iiiid^Kac  öpOujc  Toic  Xötouc  coö  t'  dEiiwc. 
M€.  TapaxVj  T*  döeXcpaiv  bid  t'  Ipujia  T^TveTai 
nXeoveÖav  t€  bujjLidtujv  dn^TiTuca 
Toidvbe  cuTT€V€iav  dXXtiXujv  iriKpdv.  6io 

Ar.  dXX'  f^KOfiev  Tdp  elc  dvatKOiac  xuxac, 
Öuraipöc  alpanipöv  ^KTtpoHai  (pövov. 
dasz  die  verse  508 — 510  an  dieser  stelle  nicht  für  Menelaos  passen, 
ist  jetzt  allgemein  angenommen,    in  der  that,  wenn  Menelaos  mit 
seiner  rede  zu  ende  gekommen ,  kann  er  nicht  mit  dieser  nach  trag- 


474       HStadtmüller:  zur  kritik  der  Iplugeneia  in  Aalk  des  Euripides. 

liehen,  ergftnzenden  bemerkang  Agamemnons  erwiderung  unter- 
brechen, also  gab  man  die  verse  dem  Agamemnon,  so  dasz  diesem 
y.  506 — 512  gehören,  allein  für  diese  reflexion  hat  Agamemnon 
jetzt,  wo  er  trotz  des  bruders  nachgibigkeit  für  Iphigeneia  keine 
rettung  sieht;  weder  zeit  noch  stimmnng.  dann  meinte  man,  v.  60S 
— 510  passten  bei  der  allgemeinheit  ihres  inhalts  itLr  den  chor;  aber 
dieser  kann ,  nachdem  er  seine  ansieht  über  die  sinnesftnderung  des 
Menelaos  gesagt  ^  noch  weniger  als  M.  dem  Agamemnon  in  die  rede 
fallen,  so  ergibt  sich  dasz  jene  drei  verse  in  diesem  Zusammenhang 
störend  sind,  gleichviel  ob  man  sie  dem  Menelaos,  dem  Agamemnon 
oder  dem  chor  zuweist,  darum  hat  man  sie  gestrichen,  und  wirklich 
kommt  in  Agamemnons  antwort  erst  sinn  und  Ordnung,  wenn  v.511 
sich  unmittelbar  an  v.  507  anschlieszt.  aber  doch  hat  man  eine  mög- 
lichkeit  die  verse  zu  halten  übersehen  (denn  dasz  TapaxVj  und  ttXco- 
V€g(a  von  Eur.  nur  hier  gebraucht  sind,  beweist  gar  nichts  gegen  die 
echtheit;  auch  cuTT^vetav  dXXi^Xwv  ist  nicht  zu  beanstanden,  es  ent- 
spricht dem  prosaischen  f)  Trpöc  dXXrjXouc  cuTT^veia,  zb.  bei  Iso- 
krates  paneg.  43).  die  Überlieferung  hat  sie,  meine  ich,  mit  recht 
dem  Menelaos  gegeben ,  nur  sind  sie  an  falsche  stelle  geraten,  sie 
bilden  den  schlusz  von  Menelaos  rede,  so  dasz  die  Ordnung  der  verse 
folgende  ist: 

M€.  dvbpÖC  OÖ  KttKOO  TpÖTTOl  502 

TOioibe,  XP^^^^^  '^oici  ßeXTicToic  dei. 

Tapax^  b*  dbeXcptüv  bid  t'  f  pujxa  TiTvexai  508 

TrXeoveEiav  le  bujjidTUiV  direTTTuca 

T  0 1  d  V  b  €  cuTT^veiav  dXXrjXuj v  rriKpdv.  510 

XO.  T€vvar  IXeSac  TavidXiu  T€  Tip  Aide  604 

Tip^TTOVTa*  TipOTÖvouc  oö  KaTaicxuv€ic  c^Gev. 
Ar.  alvOü  C€,  Mev^Xa*,  öti  Ttapd  TVu>Mnv  ^M^v 

UTT^OfiKac  öpOiöc  Touc  XÖTOuc  coO  t'  d£(ujc.  607 

dXX*  ^KO^€v  Tdp  €lc  dvatKaiac  Tuxac,  5ii 

Gutaipöc  al|biaTT]p6v  ^Kirpägai  cpövov. 
so  erklärt  Menelaos  zuletzt,  dasz  bruderzwist,  wie  er  aus  eifersucht, 
aus  herschsucht,  habgier  entspringe,  ihm  ein  greuel  sei,  zugleich  andeu- 
tend, dasz  ein  grund  zu  solcher  entzweiung  für  ihn  und  Agamemnon 
nicht  vorliege,  auch  ist  der  grund  der  Unordnung  leicht  einzusehen : 
der  abschreiber  kam  von  TOio(b€  (v.  503)  auf  TOtdvbe,  das  drei  verse 
weiter  unten  stand ,  übersprang  also  drei  zeUen.  beim  innewerden 
seines  Versehens  hat  er  die  verse  nachgetragen,  an  falscherstelle, 
aber  mit  beifOgung  der  person,  welcher  sie  angehören. 

Heidelbebq.  Hugo  Stadtmüllbr. 


EManitiuB:  eine  lateinische  Geminos-übenetzang.  475 

67. 

EINE  LATEINISCHE  GEMINOS-ÜBERSETZÜNG. 


Englischen  gelehrten  des  16n  nnd  17n  jb.  war  unter  dem  titel 
^isagogicon  astrologiae  Ptolemaei'  eine  seitdem  wieder  verschollene 
Übersetzung  von  des  Geminos  €icaTu>T^  eic  rä  (patv6|Li€va  bekannt, 
welche  von  Abraham  ben  Meir  de  Balmes ,  einem  jüdischen  arzte, 
der  im  anfang  des  16n  jh.  an  der  Universität  zu  Padua  als  professor 
th&tig  war  und  sonst  als  Übersetzer  des  Averroes  bekannt  ist  (f  1523), 
aus  dem  arabischen  in  das  lateinische  übertragen  worden  sein  soll, 
als  ich  mich  vor  einigen  jähren  damit  beschäftigte  über  diesen  gegen- 
ständ zerstreute  notizen  zu  sammeln  und  wo  möglich  handschriften 
dieses  werkchens  nachzuweisen ,  erkannte  ich  in  einem  abschnitt  der 
astronomischen  mit;cellen-hs.  Db  86  der  k.  bibliothek  zu  Dresden, 
einem  äuszerst  sorgfältig  geschriebenen  und  schön  ausgestatteten 
pergamentcodez  aus  dem  anfang  des  15n  jh.,  unter  dem  titel  ^intro- 
ductiones  Ptolemaei  in  Almagesti'  eine  aus  dem  arabischen  über- 
tragene Übersetzung  des  Geminos.  ein  zweites  exemplar  *introductio 
Ptolemaei  in  Almagestum'  betitelt  fand  ich  auf  der  Laurentiana  zu 
Florenz  in  dem  cod.  168  der  bibliotheca  Leopoldina  Medicea  Faesu- 
lana,  einer  in  columnen  geschriebenen  pergament-hs.  des  14n  jh. 
dasz  hier  eine  von  der  des  Abraham  de  Balmes  verschiedene,  vor 
allen  dingen  älter^  Übertragung  vorliege,  steht  somit  unzweifelhaft 
fest,  nun  handelt  es  sich  freilich  um  eine  bis  zur  unleidlichsten - 
latinität  wörtliche  Übersetzung,  deren  Verfasser  bisweilen  das  ara- 
bische original  gar  nicht  richtig  verstanden  hat.  dazu  kommt  dasz 
dem  abschreiber  des  Dresdener  exemplars  jedes  Verständnis  für  den 
inhalt  gefehlt  haben  musz :  denn  die  interpunction  ist  gänzlich  ver- 
nachlässigt, und  zahllose  lücken,  die  sich  beim  vergleichen  mit  dem 
griechischen  texte  herausstellen,  finden  sich  oft  mitten  im  eatze,  als 
ob  sie  durch  überspringen  ganzer  zeilen  der  vorläge  entstanden 
wären,  kurz  niemand  wird  auf  den  ersten  blick  von  dem  werte  dieses 
werkchens  eine  hohe  meinung  bekommen,  allein  trotz  dieser  mängel 
repräsentiert  diese  Übersetzung  eine  stufe  der  textesüberlieferung, 
auf  welcher  keine  der  uns  erhaltenen  hss.  des  Geminos  stehen  dürfte, 
musz  doch  dem  arabischen  Übersetzer  mindestens  ein  codex  des  8n 
oder  9n  jh.  vorgelegen  haben,  dasz  die  aus  dem  lateinischen  er- 
schlossenen lesarten  und  eigentümlichkeiten  einer  so  alten  hs.  für 
die  constituierung  des  griechischen  textes  von  groszem  werte  sein 
müssen ,  liegt  auf  der  band,  so  ist  denn  gleich  die  von  der  über- 
lieferten reihenfolge  stellenweise  abweichende  anordnung  der  ein- 
zelnen capitel  (1—6.  10—13.  7.  8.  9.  15.  14.  16)  von  besonderm 
Interesse,  gegenüber  dem  etwas  wilden  durcheinander  der  jetzigen 
aufeinanderfolge  ist  zb.  der  unmittelbare  anschlusz  von  15  an  9  und 
16  an  14  sehr  empfehlenswert,  dasz  auch  an  vielen  der  emendation 
bedürftigen  stellen  des  griechischen  textes  dieser  lateinische  Geminos 


476 


EManitius:  eine  lateinische  GeminoB-übersetzung. 


mit  einigem  erfolg  benutzt  werden  kann ,  will  ich  an  einigen  beson- 
ders deutlichen  beispielen  zu  zeigen  versuchen. 

Im  anfange  des  In  cap. ,  wo  von  der  teilung  des  tierkreises  in 
zwölf  gleiche  teile  die  rede  ist,  ignorieren  die  ausgaben  die  lesart 
der  hss.  biöirtpa  T^p  biqpT|Tai  und  schreiben: 


Tä  ^ev  oOv  buibcKaTTi- 
^6pla  ica  dcTi  xd  ^€T€Ooc• 
bi^piiTOi  Top  (^^  Petau 
und  Halma)  ö  TOiv  2^ujbiu)V 
kukXoc  eic  iß'  [lipx]  ico. 


partes  vero  duodeem  sunt  aequaks  in 
magnUudinej  quoniam  orbis  signorum 
dividüur  in  duodedm  partes  aequaHes 
seeundum  quod  est  in  instru- 
mentis  considerationis. 

der  Zusatz  biÖTTTpcji  (oder  biÖTTTpoic?  denn  a  steht  in  der  yon  mir 

yerglichenen  Wiener  hs.  auf  radierter  stelle)  ist  ganz  unentbehrlich. 

erst  die  art  und  weise  der  teilung,  die  astronomisch  genaue  messung 

mit  dioptern,  trägt  die  garantie  in  sich,  dasz  die  teile  auch  wirklich 

gleich  sind. 

s.  55  (ed.  pr.)  ist  von  denjenigen  parallelkreisen  die  rede,  welche 

bei  der  Verfertigung  eines  himmelsglobus  als  besonders  wichtig  auf 

demselben  zu  bezeichnen  sind,   nun  beschreiben  alle  steme  in  ihrem 

täglichen  laufe  parallelkreise: 

cuTTpaqpovTai  bfe  oötoi  ttävtcc 

elc  Tf|v  cqpaipav  biä  tö  npdc  ^kv 

dXXac    TTpaTMaTCiac    idiv    iv    tQ 

äcTpoXoTia  noXXd  cu^ßdXXccOai . . 

TTpÖC  ^€VT01T€  TfjV  TTpulTTlV  ClCaTU)- 

T^v  TT^c  dcTpoXoTiac  oubfev  diro- 

T^Xccjna  npocqpepöiLievoi  cuTKQTa- 

TpdqpovTQi  dv  T^  cqpaipcji. 

nach  allem  ist  die  änderung  von  cuTKQTaTpdqpovTai  inouKara- 

TpdqpovTai  unbedingt  notwendig. 

s.  67  wird  die  mit  dem  klima  sich  ändernde  geltung  der  fünf 
hauptparallel  kreise  erörtert  mit  besonderer  bertlcksichtigung  des 
Sommerwendekreises,  der  fttr  unsere  antipoden  winterwendekreis 
ist.   darauf  wird  fortgefahren : 


at  isti  arbes  non  signantur 
in  sphaera^  quamvis  per  eos 
iuvetur  pHurimum  in  sdentia 
steUarum  .  .  verumtamen  prap- 
terea  quod^  eorum  necessüas 
non  est  vehemens  in  säentia 
iudiciorum  astrarum^  non 
signantur  super  sphaeram. 


cpiic€i  Tdp  X^toit'  Sv  .  .  Gepivöc 

TPOTTIKÖC      KUkXoC     ÖTldpXClV     6 

^TTicxa  TT^c  oiKrjceujc  öirdp- 
XU)v.  bi*  f^v  aliiav  toTc  öttö  töv 
icimepivdv  oiKOÖciv  <6>  Oepivöc 

TpOTTlKÖC   KUkXoC  TlVCTai   6   iCT]- 

^€piv6c.  TÖT€  Tdp  aÖTOic  Kaxd 
Kopuqp^v  T^vexai  6  f^Xioc  usw 


et  est,  quod  propinquior  eorum 
ad  sont  capitis  est,  tropicus 
aestivus.  et  propter  iUud  nomina- 
tur  in  habitatione  tUorum,  qui 
su^  sub  aequatore  diei,  orbis 
aequatoris  diei  orbis  tropici  aestici^ 
quoniam  söl,  quando  est  super 
ipsum,  existit  in  sont  capitis. 


den  unklaren  ausdruck  (.Tf^cta  xfic  oiKrjccuJC  in  ^TTicxa  xflc  KOpu- 
q)  f)  c  zu  verändern  dürfte  dem  ganzen  zusammenhange  nach  gegen- 
über dem  lat.  propinquior  ad  sont  capitis  (d.  i.  zenith)  kaum  gewagt 
erscheinen. 

s.  149  werden  nach  vorhergegangener  ausführlicher  beschrei- 
bung  des  mondlaufs  die  namen  der  phasen  genannt: 


KManitius:  eine  lateinische  GeminoB-übersetznng. 


477 


€lci  bk  ol  cximctTicjuioi  o\bi, 
jiTivo€ib/ic,  blx6TO^oc ,  d^q)l- 
Kuproc,  TiavciXrivoc. 


ä  figwrae  eitis  sumi  quattuor.    et 
sunt  figura  novacUlae  et  figv/ra  media- 
tionis  et  gihbositatis  et  impletionis, 
Petau  und  Halma  schreiben  wenigstens  oXbe ,  aber  das  richtige  ist 
doch  vielleicht  ol  b\ 

8.  163  wird  darauf  hingewiesen,  wie  die  der  allgemeinen  be- 
wegong  des  himmels  entgegengesetzte  bewegang  des  mondes  sich 
ganz  deutlich  beobachten  läszt,  wenn  der  mond  im  beginn  der  nacht 
in  der  nähe  eines  fixsterns  steht;  dann  entfernt  er  sich  im  laufe  der 
nacht  von  diesem  stern  nach  osten: 


KQi  TToXXäKic  dv  öXij  Ti5  vuktI  fi 
ceX/jvTi  Molpcji  dirö  toO  tctt)- 
pr\\iiyov  dcT^poc  biicTaiai  irpöc 
dvaroXriv 


deinde  consideretur  in  postremo 
eius  et  videcUur  inter  utrasque 
quantitas  octo  graduum  fere 
auf  plus  ad  arientem. 


da  die  Wiener  hs.  mit  weglassung  von  c€Xr|Vii  nur  f|  ^Olpa  bietet, 
80  ist  v[  ^oipac  zu  lesen,  was  mit  der  grösten  täglichen  be- 
wegung  von  nicht  ganz  16^  die  s.  243  dem  monde  gegeben  wird, 
im  besten  einklange  steht. 

s.  227  wird  in  verständiger  weise  ausführlich  dargelegt,  dasz 
an  der  hitze  der  hundstage  nicht  der  jährliche  frühaufgang  des  Sirius 
schuld  sei ,  sondern  ganz  allein  die  sonne : 
€l  fäp  buvajuiiv  riva  TrpoceqpdpeTo  6  kuijjv, 
ibex   KOTOt  Tfjv   dvatoXriv  tujv  kou- 
jüidTüüv  TivccGai  dTriiaciv.    töt€  Top  äM« 
cuvavaTÄXei   tiö   fjXiuj.    oö   TivcTai  bi 
toOto,  dXXd  Kard  Tf|V  dTriqpaivofidvriv  (lies 
q)aivo|uidvTiv)    dTriToXfjv  xd  jm^Ticxa  xaii- 
juaia  Tivexai. 

das  richtige  Kaxd  xf)V  dTTixoXf|V  bietet  die  Wiener  hs. :  denn  Geminos 
unterscheidet  s.  171  streng  zwischen  dTTixoXrj,  dem  jährlichen ,  und 
dvaxoXfi,  dem  täglichen  aufgang  eines  gestims.  allein  dies  genügt 
noch  nicht;  abgesehen  von  der  lat.  Übersetzung  fordert  üchon  der 
gegensatz  xaxd  xf|V  q)aivojLidvTiv  d7TixoXf|V  unbedingt  xaxd  xf|v 
dXriOivfjV  dtrixüXiiv. 

In  folgenden  fällen  verbilft  abweichende  interpunction  zu  einer 
sinngemäszen  änderung  des  griech.  teztes.  s.  201  stimmen  die  aus- 
gaben in  einer  ganz  sinnlosen  interpunction  Überein: 


et  si  esset  steUae  canis 
virius  in  iMo^  oporteret, 
ut  additio  esset  ccdoris 
apud  ortum  eius 
verum  cum  söle  simtd^ 
non  apud  ortum  dus 
oouLis. 


.  .  d)c  dTToqpaivexai  Kpdxric,  jli€- 
xaHu  xuiv  xpoTTiKÄv.  dv  Tdp 
TOic  KttG'  fjnäc  xP<5voic  f\bx\  Kai 
KaxuiTTxeuxai  Kai  eöpiixai  xd 
TiXeTcxa  oiKf^ci^a  usw. 


.  .  sicut  dixit  Karites  versificator. 
et  retuMt^  quod  Hlud,  quod  est 
inter  duos  tropicos  testifica- 
tum  est  in  nostro  tempore  et  inven- 
tum  est  plurimum  eius  hahitatum. 


dasz  mit  ^exaSu  fäp  xüüv  xpOTriKUiv  der  neue  satz  beginnen  musz, 
bedarf  keiner  erörterung. 

s.  215  wird  ausführlich  begründet,  warum  das  vorausverkün- 
digen von  Wettererscheinungen  nur  an  die  sichtbaren,  nicht  an 


478  EManitiaB:  eine  lateimsche  Geminos-überBetzang. 

die  wahren  jftbrlichen  auf»  and  antergSnge  gewisser  steme  ge- 
knüpft werden  kann: 


et  iUud  est,  quomam  arius  et 
occasus  veri  non  sunt  visi,  super 
ülos  autem^  gut  apparent,  sunt 
potentes  per  considerationem  in 
horis  determinatis.  dixerunt 
ergo  propter  üludy  quod^  cum 
pleiades  occidunty  est  eü  virtus 


rdc  \iiv  Tctp  dvaroXac  (1.  im- 
ToXäc)  T&c  dXr|6iv&c  Kai  bOccic 
deeujpifiTouc  etvai  cu^ß^ßiiKe  • 
T&c  bk  q)aivo)Li^voc  i^buvavTO 
6päv    Kttl    TTCpi   TOUC   ^TiG^vTac 

xaipoOc  biaXa^ßdveiv  öti  a\ 

irXeidbec  büvoucai  fx^^ct  riva 

TOiauTTiv  büva)Liiv,  djCT€  usw. 

Ka\  nach  öpäv,  welches  übrigens  in  der  Wiener  hs.  fehlt,  ist  zn  strei 

eben,  und  nach  xaipoOc  ein  neuer  satz  zu  beginnen  mit  bi^Xaßov 

oöv,  ÖTi  usw. 

Zum  scblusz  will  ich  noch  hervorheben,  dasz  in  Zahlenangaben 
die  Übersetzung  meist  zuverlässiger  ist  ^s  unsere  hss.  so  soll  die 
sonne  zwischen  den  Wendekreisen  (s.  55)  pTr'  bic  kukXouc  TrapaX- 
Xi^Xouc  beschreiben;  es  sind  aber  thatsächlich  182  (also  pirß')  orhes 
aegui  distantes  (oder  in  zeit  ausgedrückt  ein  halbes  jähr  mit  ans- 
schlusz  der  solstitialtage  selbst).  —  Sowohl  der  horizont  wie  der 
meridian  bleibt  auf  eine  strecke  von  400  Stadien  für  die  Wahrneh- 
mung nahezu  unverändert,  das  ist  s.  73  und  197  übereinstimmend 
zu  lesen,  dem  widerspricht  aber  die  steUe  s.  77  iiA  crabiouc  t  6 
auTÖc  fieciijLißpivöc  biapi^vei.  dasz  t'  ohne  bedenken  in  u  zu  corri- 
gieren  ist,  lehrt  das  lat.  m  spatio  quadringentorum  stadiarum,  — 
Die  Zeiten  des  auf*  und  Unterganges  je  eines  Zeichens  des  tierkreises 
betragen  in  summa  vier  stunden ,  wie  in  der  Übersetzung  richtig  zu 
lesen  ist,  wogegen  die  ausgaben  (ed.  pr.  s.  113)  und  hss.  in  der  ganz 
verkehrten  zahl  24  übereinstimmen.  —  Das  auffallendste  beispiel 
vollkommener  genauigkeit  gegenüber  der  falschen  angäbe  der  aus- 
gaben (ed.  pr.  s.  135)  und  hss.  bietet  der  wert  des  Hipparchischen 
monats  (vgl.  Ftol.  Alm.  IV  2) :  mensis  suhtüUer  perscrutatus  est  29 
dies  et  medius  et  31  minuta  et  50  secunda  et  8  tertia  et  20  quarta. 

Da  ich  bei  einer  leider  nur  flüchtigen  durchsieht  der  Florentiner 
hs.  mich  immerhin  überzeugte,  dasz  mit  hilfe  derselben  die  meisten 
lücken  des  Dresdener  codex  mit  leichtigkeit  auszufüllen  seien,  so 
unterliegt  es  keinem  zweifei,  dasz  durch  eine  eingehende  collatio- 
nierung  dieses  altern  und  auf  alle  fälle  bessern  exemplars  noch  eine 
erhebliche  ausbeute  fUr  den  griechischen  text  des  Geminos  zu  er- 
warten ist. 

Dbesden.  Karl  Manitiub. 


WSoltaa:  die  lateiniBchen  annalen  des  Fabius  Fictor.         479 

68. 

DIE  LATEINISCHEN  ANNALEN  DES  PABIUS  PICTOR. 


Dasz  es  lateinisch  geschriebene  annalen  eines  Eabios  Pictor  gab, 
ist  anzweifelhaft :  es  folgt  dies  teils  ans Ciceros  Worten  deor.ll51,bS 
und  de  leg.  1  6,  teils  ans  Oellius  V  4,  3  and  den  fragmenten  der  gram- 
matiker  (s.  HPeter  bist.  rom.  rell.  I  s.  LXXVI  ff.). 

Waren  diese  lateinisch  geschriebenen  annalen  nur  eine  Über- 
setzung des  berühmten  ältesten  annalenwerkes  des  griechisch  schrei- 
benden Fabius  Fictor  oder  eine  selbständige  chronik  eines  seiner 
verwandten,  der  —  wie  sehr  er  auch  der  tradition  seines  berühmten 
Vorgängers  folgen  mochte  —  nicht  allein  eine  reihe  von  eigentüm- 
lichen Zügen  und  ausschmückungen,  sondern  daneben  auch  verschie- 
dene zeitgemäsze  Verbesserungen  darbot? 

Gewöhnlich  hat  man  sich,  namentlich  seit  Peters  ausführungen, 
fOr  die  zweite  annähme  entschieden,  dasz  die  beiden  geschichtswerke 
selbständige  arbeiten  zweier  verschiedener  Verfasser  seien,  die  gründe 
für  diese  ansieht  sind  jüngst  von  Holzapfel  (röm.  Chronologie  s.  351  f.) 
einer  verurteilenden  kritik  unterzogen  worden,  richtig  ist,  dasz  die 
bisher  beigebrachten  erörterungen  zu  einer  sichern  entscheidung 
keine  handhabe  darboten,  dasz  Cicero  ein  oder  zwei  mal  den  Fabius 
nach  Cato  nenne ,  oder  die  un Wahrscheinlichkeit,  dasz  Fabius  Pictor 
seine  griechischen  annalen  später  selbst  übertragen  habe :  derartige 
argumente  sind  ohne  entscheidende  beweiskraft.  aber  auch  die  von 
Holzapfel  für  die  entgegengesetzte  ansieht  beigebrachte  stelle  Ciceros 
de  div.  1 43  ist  ohne  gröszem  wert.  Holzapfel  meint  zwar  s.  352  zu 
den  werten  Ciceros  somnium^  guod  in  nostri  Fabii  Pidaris  graecis 
annälibfis  ,  .  est:  Venu  hier  die  griechischen  annalen  des  Fabius 
Pictor  als  quelle  angeführt  werden,  so  ist  es  klar,  dasz  von  dem- 
selben autor  auch  lateinische  annalen  existierten.'  aber  soweit 
diese  werte  einen  bindenden  schlusz  zulassen,  führen  sie  eher  auf 
das  gegenteil.  denn  waren  die  lateinischen  annalen  nur  eine  Über- 
setzung oder  eine  im  wesentlichen  identische  Übertragung  der  grie- 
chischen annalen,  so  bedurfte  es  keiner  besendem  hervorhebung  der 
graeci  anncdes  und  des  noster  Fahiusi  dann  stand  das  somnium 
ebenso  gut  in  der  lateinischen  Übertragung,  der  Fäbitis  noster 
'unser  bekannter,  unser  berühmtester  anncJist',  sollte  mit  seinen 
griechischen  annalen  von  seinem  namensvetter  getrennt  werden. 

Aber  urgieren  wir  dies  nicht  allzu  sehr,  suchen  wir  vielmehr 
nach  anderm  beweismaterial  zur  entscheidung  dieser  namentlich  für 
die  quellenfrage  und  die  Chronologie  Diodors  keineswegs  unwichtigen* 

*  allgemein  wird  ein  Fabias  als  quelle  Diodors  angesehen.  EdMeyer 
hat  nun  in  seiner  trefiflichen  Untersuchung  über  Diodors  röm.  geschichte 
(rh.  mus.  XXXVII  s.  610  ff.)  unwiderleglich  nachgewiesen,  dasz  Diodor 
eine  lateinische  quelle  benutst  hat,  welche  älter  als  Piso,  jünger  als 
Fabius  Pictor  (der  ältere)  war.  vor  allem  kämen  hier  also  die  latei- 
nischen annalen'  des  Fabius  in  betracht;  den  Fabius  citiert  Synkellos 


480         WSoltau:  die  lateinischen  annalen  des  Fabius  Pictor. 

frage,  da  ist  es  nun  sehr  zu  yer wundern,  dasz  nicht  einmal  der  ver- 
such gemacht  ist  die  fragmente  beider  Fabii  zu  yergleichen,  aus 
mehrfachen  abweichungen  der  fragmente  beider  ergibt  sich  der 
sichere  schlusz,  dasz  die  graeci  annales  Fäbü  Pidoris  ein  durchaus 
anderes  werk  waren  als  die  annales  latini  eines  seiner  jungem  ver- 
wandten, die  griechischen  annalen  erwähnten  bei  der  kindheits- 
geschichte  von  Bomulus  und  Bemus  die  flucht  der  wölfin  beim 
herannahen  der  hirten  in  eine  grotte  des  Pan;  der  picus  Martins 
wird  in  der  sehr  detaillierten  wiedergäbe  des  Dionjsios  1 .79  dabei 
nicht  erwähnt,  die  lateinischen  annalen  (fr.  3)  wiesen  dagegen  auch 
dem  picus  Martius  eine  rolle  an  und  lieszen  die  grotte  (vgl.  Servius 
zu  Äen.  I  273)  dem  Mars  geheiligt  sein,  schon  diese  zwei  sichern 
Varianten  in  6iner  erzählung  erweisen  die  Selbständigkeit  beider  ge- 
Schichtswerke,  doch  können  noch  trotz  der  geringen  zahl  der  frag- 
mente des  lateinischen  Fabius  drei  andere  nicht  unwichtige  momente 
fttr  dieselbe  thatsache  mit  in  betracht  gezogen  werden. 

1)  Quintilian  I  6,  12  sagt,  Yarro  habe  das  wort  luptis  weiblich 
gebraucht  Ennium  Pidoremque  Fahium  (dh.  natürlich  den  lateini- 
schen Fabius)  secuius,  der  ältere  Fabius  Pictor  schrieb  sein  werk 
schwerlich  vor  Ennius ,  sicherlich  nicht  im  wörtlichen  anschlusz  an 
Ennius.  es  kann  hier  also  nur  der  jüngere  Fabius  gemeint  sein,  nun 
nannte  der  ältere  Fabius  die  Xuxaiva  (Dionjsios  I  79).  wenn  trotz- 
dem der  lateinische  Fabius  hier  lupus  schrieb  und  selbst  bis  auf 
dieses  einzelne  wort  hin  dem  Ennius  folgte,  so  wird  er  wohl  auch 
im  übrigen  die  abweichende  Version  dieses  sehr  bald  zu  kanonischem 
ansehen  gelangten  dichters  nicht  vernachlässigt  haben. 

2)  in  fr.  1  (Servius  zu  Aen.  Xu  603)  berichtet  Fabius  Pictor, 
Amata  sei  den  hungertod  gestorben ,  und  danach  wird  hinzugefügt : 
sane  sciendum,  quia  catäum  fuerat  in  pontificalibus  Ubris^  tU  qui 
laqueo  vitam  finissety  insepuUt^  ahiceretur,  man  wird  dieses  schwer- 
lich anders  als  dahin  deuten  können,  dasz  hier  ein  versuch  des  ponti- 
ficalen  annalisten  vorliegt,  die  schlichte  sage  auf  rationelle  weise  zu 
verbessern,  der  vater  der  geschichte  wird  derartige  klügeleien  noch 
nicht  geboten  haben. 

3)  endlich  mag  hervorgehoben  werden,  dasz  die  manigfachen 
differenzen,  welche  die  insgemein  auf  Fabius  Pictors  griechische 
annalen  zurückbezogenen  fragmente  unter  einander  darbieten,  nur 
bei  der  existenz  von  zwei  selbständigen  annalenwerken ,  die  unter 
dem  namen  des  Fabius  Pictor  giengen ,  befriedigend  erklärt  werden 
können  (über  diese  vgl.  Peter  ao.  zu  fr.  5  s.  4.  9  f.). 

s.  866  Ddf.  ja  es  läszt  sich  nachweisen,  dasz  die  anslaBSiiDg  der  fünf 
jähre  kurz  vor  388  hauptsächlich  auf  dem  misverstandenen  anno  duoet- 
vicesimo  post  xtrbem  captam  (vgl.  Fabius  bei  Gellius  V  4,  3)  beruht,  wenn 
schon  gebildete  Römer  zu  Gellius  zeit  dies  misverstanden,  wie  viel  eher 
der  oberflächliche  Griechel  vgl.  meine  ^prolegomeoa  zu  einer  röm.  Chro- 
nologie' s.  82. 

Zabbrn  im  Elsasz.  Wilhelm  Soltaü. 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom.  481 

69. 

DIE  BRÜCKEN  IM  ALTEN  ROM. 


Die  knappbeit  der  nacbricbten  über  die  Verbindung  der  beiden 
Tiberufer  im  altertum  hat  bis  in  die  neueste  zeit  ein  sicheres  urteil 
erschwert  und  vielfach  zu  weit  auseinander  gehenden  meinungen  an- 
lasz  gegeben,  da  es  in  dieser  hinsieht  noch  heute  nur  wenige  punkte 
gibt;  über  welche  eine  allgemeine  einigung  erzielt  ist,  so  sollen  im 
folgenden  die  hauptmomente  noch  einmal  zusammengestellt  werden. 

Der  bau  der  alten  pfahlbrttcke  gehört  der  königszeit  an  und 
wird  von  der  tradition  dem  AncusMarcius  zugeschrieben  (Dion.  III 45. 
Liv.  I  33,  6).  ihre  stelle  suchte  man  seit  dem  spätem  mittelalter 
unter  dem  Aventin,  wo  reste  von  brUckenpfeilem  erhalten  sind; 
Becker  (topographie  s.  698)  verlegte  sie  etwas  weiter  hinauf  zwi- 
schen porta  Trigemina  und  ponte  Rotte,  und  ihm  folgen  im  wesent- 
lichen ürlichs  (sitzungsber.  der  k.  bayr.  akad.  1870  s.  485  ff.)  und 
OGilbert  (geschichte  und  topographie  der  stadt  Rom  11 179  ff.),  dem 
steht  die  ansieht  Mommsens  gegenüber  (ber.  der  k.  sächs.  ges.  d. 
wiss.  1850  s.  323  ff.),  welcher  die  pfahlbrücke  über  die  insel  gehen 
läszt.  AMajerhöfer  (die  brücken  im  alten  Rom ,  2e  aufl. ,  Erlangen 
1884)  wählt  einen  mittel  weg,  indem  er  die  brücke  über  die  untere 
inselspitze  führt,  dagegen  sprechen  ziemlich  alle  die  gründe,  welche 
gegen  die  Mommsensche  annähme  sich  anführen  lassen;  besonders 
fehlt  auf  der  münze  des  Antoninus  Plus,  welche  die  that  des  Horatius 
Codes  darstellt  (Cohen  m^d.  imp.  II  s.  326  n.  379,  abbildungen  bei 
Urlichs  und  Majerhöfer),  jede  andeutung  der  insel.  wir  sehen  links 
die  Römer ,  rechts  die  Etrusker  stehen ,  also  ist  der  Standpunkt  des 
beschauers  oberhalb  der  biücke  zu  denken,  war  die  brücke  an  der 
untern  inselspitze,  so  würden  wir  entweder  nur  den  brückenteil  über 
dem  linken  fluszarm  seheu;  was  der  Überlieferung  widerspricht,  nach 
der  Horatius  den  anfang  der  brücke  verteidigte  (Liv.  II  10,  5.  Val. 
Max.  III  2,  1) ,  und  was  auch  Majerhöfer  nicht  will ,  oder  die  insel 
müste  vor  der  brücke  erscheinen,  natürlich  konnte  dann  Horatius 
an  dieser  seite  nicht  hinüberschwimmen;  die  brücke  hätte  von  der 
andern  seite  dargestellt  werden  müssen. 

Für  die  entscheidung  der  frage  sind  zunächst  die  Constantini- 
schen  Verzeichnisse  ohne  wert,  da  die  versuche  in  ihnen  eine  topo- 
graphische Ordnung  nachzuweisen  als  gescheitert  zu  betrachten  sind, 
wenn  in  dem  ^curiosum  urbis'  (ürlichs  codex  topographicus  s.  23. 
Jordan  forma  urbis  Romae  s.  53)  die  brücken  aufgezählt  werden: 
Adius  Äemüitis  Awrdius  Molbius  SuUicius  Fäbricius  Cestius  et 
JPro&i,  so  passt  die  topographische  ordnang  nur  auf  die  erste  und 
die  drei  letzten  brücken;  ihr  widerstreiten,  selbst  abgesehen  vom 
pons  Sublicius,  die  Aemilische  und  die  Mulvische  brücke,  deren  Stel- 
lung im  Verzeichnis  M.  nur  auf  gewaltsame  weise  erklären  kann, 
die  älteste  hs.  der  notitia,  der  Yindobonensis  162,  läszt  den  pona 

Jfthrb&cher  für  class.  philol.  1886  hft.  7.  81 


482  GZippel:  die  brücken  im  alten  Born. 

Aemilias  fort,  Polemius  Silvius  (ürlicbs  cod.  top.  s.  48)  stellt  ihn  hinter 
die  Aureliscbe  brücke,  wenn  man  überhaupt  ein  bestimmtes  princip 
in  der  anordnung  der  brücken  erkennen  will ,  so  kann  man  es  wohl 
nur  mit  Elügmann  (Hermes  XV  212)  darin  suchen,  dasz  der  Ver- 
fasser einen  ansatz  zu  alphabetischer  anordnung  gemacht  hat,  wozu 
wenigstens  die  5  bzw.  4  ersten  namen  passen ;  die  zusammengehöri- 
gen Fabricias  und  Cestius  und  der  zur  zeit  der  abfassung  des  yer- 
zeichnisses  yerhältnismäszig  junge  pons  Probi  sind  hinten  angefügt, 
für  Mommsen  und  seine  nachfolger  bildet  ein  hauptmoment  die 
natürliche  förderung,  welche  die  insel  dem  brückenbau  darbot; 
allein  nach  OGilberts  ausführungen  über  die  entwicklung  der  stadt, 
mag  daran  auch  manches  unhaltbar,  vieles  zweifelhaft  sein,  musz 
man  wenigstens  so  viel  festhalten,  dasz  der  ort  der  pfahlbrücke 
nicht  vom  Standpunkt  der  fertigen  und  einheitlichen  Servianiscben 
Stadt  zu  beurteilen  ist,  sondern  dasz  er  durch  mancherlei  früher 
liegende  geschichtliche  Verhältnisse  bedingt  sein  kann,  für  welche 
uns  mindestens  jede  sichere  kenntnis  fehlt,  wir  müssen  uns  daher 
einzig  an  die  spärlichen  geschichtlichen  Zeugnisse  halten. 

Da  ist  es  zunächst  von  bedeutung,  dasz  die  pfahlbrücke,  wo 
sie  deutlich  bezeichnet  wird ,  durchaus  als  6ine  erscheint ;  die  duo 
pofUes  können  als  gleichbedeutend  mit  dem  pons  suhlidus  in  keinem 
fall  nachgewiesen  werden,  dasz  192  vor  Ch.  keine  brücke  auszer 
den  inselbrücken  vorhanden  gewesen  wäre  (Jordan  topographie 
I  1,  404),  ist  aus  der  angäbe  des  Livius  (XXXV  21,  5),  der  Tiber 
habe  dtios  pofUes  zerstört ,  in  keiner  weise  zu  folgern ;  nur  dasz  zu- 
gleich zahlreiche  gebäude  an  der  porta  Flumentana  zerstört  werden, 
bestätigt,  was  aus  dem  mehrfach  wiederkehrenden  ausdruck  *die  zwei 
brücken'  schon  ohnehin  zu  folgern  ist,  dasz  eben  von  den  inselbrflcken 
die  rede  ist.  auch  aus  Dions  angäbe  (L  8,  3),  die  pfahlbrücke  sei 
ganz  zerstört  worden ,  kann  doch  nicht  gefolgert  werden,  dasz  die 
brücke  in  zwei  durch  einen  natürlichen  pfeiler  geschiedene  teile  zer- 
fiel, von  denen  gewöhnlich  nur  6iner  einstürzte  (Mayerhöfer  s.  34); 
musz  denn,  wenn  eine  hölzerne  brücke  dem  hochwasser  nicht  wider- 
stehen kann ,  in  regelrechtem  verlauf  durchaus  der  ganze  bau  fort- 
gerissen werben? 

Ferner  musz  als  feststehend  betrachtet  werden ,  dasz  der  end- 
punkt  der  brücke  am  linken  fluszufer  innerhalb  der  Servianischen 
mauer,  also  zwischen  porta  Trigemina  und  porta  Flumentana  lag; 
das  fordert  vor  allem  die  erzäfalung  von  Horatius  Cooles,  wenn 
Jordan  (topographie  1 1, 402)  meint,  Horatius  wollte  hindern  dasz  die 
feinde  zugleich  mit  den  fliehenden  ins  thor  eindrangen,  so  müste  da- 
von in  der  Überlieferung  doch  ein  wort  gesagt  sein ,  und  der  kämpf 
würde  damit  einen  ganz  andern  Charakter  bekommen,  aus  Polybios 
Worten  (VI  55,  1)  ^  KCirai  irpö  rflc  nöXeiuc  kann  doch  unmöglich 
gefolgert  werden ,  die  brücke  hätte  auszerhalb  der  Stadtmauer  das 
ufer  erreicht,  wenn  gleich  danach  die  werte  stehen  }Xf\  ßiacdfi€VOi 
TTapaTT^cuüCiv  elc  Tf)V  ttöXiv  ,  woraus  sich  ergibt  dasz  Polybios  sich 


QZippel:  die  brücken  im  nlten  Rom.  483 

die  brttcke  in  die  stadt  hineinführend  denkt,  man  darf  ihm  doch 
wohl  zutrauen,  dasz  er  die  bedeutung  seiner  worte  kennt,  und  eine 
aus  der  stadt  hinausführende  brücke  liegt  doch  auch  *vor  der  stadt'. 
dasselbe  ergeben  die  andern  darstell ungen  der  that.  man  vergleiche 
Livius  II  10,  4  8%  transitum  poniem  a  iergo  religuissent,  iam  plus 
hostium  in  Paiatio  CkipüoUoque  quam  in lanicuh  fare.  DIonjsios  V  23 
q)€UTÖVTUJv  V  elc  Tf|v  iröXiv  dirdviuv  xal  bid  piac  Tcqpupac  ßia- 
Zofi^vujv  d9pöu)V  .  .  öXixou  T€  ttävu  f)  iröXic  db^rjcev  dXdivai  kotä 
Kpdxoc  dreixicroc  oöca  ^k  tujv  irapa  töv  Troiaiüidvfiepalv,  el  cuv- 
€ic^TT€Cov  €ic  auTf)v  d^a  TOic  q>€UTOuciv  o\  biuüKOVTec.  was  hatte 
hier  der  hinweis  auf  die  am  fluszufer  fehlenden  mauern  für  einen 
sinU;  wenn  die  feinde  doch  die  Stadtmauer  zu  passieren  hatten?  Yal. 
Max.  in  2,  1  I^fuscis  in  urhem  ponte  süblicio  inrumpentibus.  Plut. 
Poplic.  16  u)9ou)Li^viüv  bk  TÄv  TToXejuilujv  bid  Tfic  HuXtvTic  T€q)upac 
dxivbuvcucev  f|  'P\b}xr\  xaid  xpdxoc  dXdivai.  auch  Mommsen  kann 
sich  diesen  erwftgungen  nicht  verschlieszen;  er  meint  (s.  323):  Mie 
brücke  kam  der  insel  wegen  fast  ausserhalb  der  stadt  zu  liegen', 
womit  er  freilich  der  frage  aus  dem  wege  geht. 

Eine  nähere  bestimmung  für  die  läge  der  pfahlbrücke  kann  uns 
nur  die  erzählung  vom  ende  des  C.  Gracchus  geben,  damals  bestan- 
den ,  wie  wir  gleich  sehen  werden ,  sicher  die  beiden  inselbrücken, 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  die  Aemilische  brücke,  alle  Zeug- 
nisse stimmen  darin  überein,  dasz  Gracchus  auf  dem  Aventin  wider- 
stand versuchte  und  dann  über  die  pfahlbrücke  floh.  Plutarch 
(C.  Gracchus  17),  Appian  (b.  civ.  1 26),  Orosius  (V  12,  6,  wo  Zange- 
meister nach  Freller  unzweifelhaft  richtig  Dianium  für  das  über- 
lieferte lamum  hergestellt  hat)  geben  den  Dianatempel  als  den  von 
ihm  besetzten  punkt  an.  Orosius  (§  7)  sagt  genauer,  dasz  er  sich 
von  hier  nach  dem  Minervatempel  zurückzog,  von  wo  dann  die  flucht 
begann,  wenn  die  schrift  de  viris  illustnbus  (c.  65,  5)  daftir  den 
Lunatempel  angibt,  so  verwechselt  sie  den  weg  des  Gracchus  mit 
dem  des  Flacous  (Gros.  §  8).  w&hrend  die  pfahlbrücke  von  allen 
berichterstattem  als  eine  Station  der  flucht  angegeben  wird ,  fügen 
Valerius  Maximus  und  die  schrift  de  v.  iU,  vorher  die  porta  Tri- 
gemina  ein ,  und  wir  haben  keinen  grund  eines  dieser  Zeugnisse  zu 
bezweifeln,  da  der  von  norden  her  zum  Aventin  hinaufführende 
clivus  Publicius  in  den  hftnden  der  feinde  war  (Gros.  §  7),  so  konnte 
Gracchus  nur  nach  der  west-  oder  nordwestseite  fliehen,  der  den 
Aventin  umgebende  teil  der  Servianischen  mauer  kann  damals  nicht 
mehr  unversehrt  gewesen  sein,  da  schon  211  vor  Ch.  der  Aventin 
als  mitten  in  der  stadt  gelegen  dem  Esquilin  entgegengesetzt  wird 
(Liv.  XXVI  10,  5.  6).  besonders  seit  den  groszen  hafenanlagen  in 
der  ersten  hälfte  des  zweiten  jh.  muste  ein  weg  vom  hügel  nach  dem 
emporium  hinabführen,  wenn  auch  Gracchus  nach  der  angäbe  (v.  iZ/.), 
er  habe  beim  hinabspringen  sich  den  knöchel  verstaucht ,  nicht  auf 
gebahntem  wege  vom  Aventin  hinabgeeilt  zu  sein  scheint,  so  müssen 
doch  auch  seine  Verfolger  nicht  gar  weit  davon  hinunter  gegangen 

8l* 


484  GZippel:  die  brücken  im  alten  Born. 

sein ,  da  der  clivus  Publicius  sie  nicht  durch  das  thor  geführt  hStte. 
die  erztthlung  bestfttigt  somit  Einmal,  dasz  die  brücke  innerhalb  des 
thores  lag.  femer  mosz  die  pfahlbrücke  die  nächste  brücke  am 
Ayentin,  and  die  entfemung  kann  nicht  allzu  grosz  gewesen  sein,  da 
Gracchus,  in  diesem  augenblick  fast  von  allen  freunden  verlassen^ 
während  seine  feinde  die  stadt  beherschten,  sich  sonst  kaum  über 
die  brücke  hätte  retten  können,  wir  kommen  somit  auf  die  an- 
Setzung  Beckers,  zwischen  porta  Trigemina  und  ponte  Rotto,  zurück, 
näher  wird  sich  die  stelle  des  pons  sublicius  schwerlich  bestimmen 
lassen;  die  ansetzung  von  ürlichs  (sitzungsber.  s.  496)  und  nach 
ihm  Gilbert  (ü  181),  am  ausgang  der  via  dei  Genovesi  bei  Santa 
Maria  in  Capella,  mag  ungefähr  das  richtige  treffen. 

Das  gewonnene  resultat  finde  ich  auszerdem  bestätigt  durch  die 
angaben  Dions  über  die  Zerstörung  der  brücke  in  den  jähren  60 
(XXXVII 68,  3)  und  32  vor  Ch.  (L  8,  3).  da  wird  die  brücke  durch 
einen  stürm  zerstört,  durch  den  stürm  allein  kann  eine  brücke  kaum 
zerstört  werden  ]  es  musz  die  gewalt  des  wassers  hinzukommen,  wird 
der  stürm  als  Ursache  angegeben,  so  musz  er  das  hochwasser  voran- 
laszt  haben,  dh.  ein  südweststurm  musz  die  see  aufgewühlt  und  die 
flut  bis  zur  stadt  hinaufgetrieben  haben,  was  bei  der  geringen  höhe 
des  Tiberspiegels,  der  bei  ponte  Botto  2iy^  palmi  >=»  5,47  m.  über 
dem  niedem  seespiegel  liegt  (Bunsen  beschr.  der  st.  Rom  1 32),  sehr 
wohl  eintreten  kann,  demgemäsz  wird  an  ersterer  stelle  auch  der 
Untergang  von  schiffen  an  der  Tibermündung  erwähnt,  die  kraft 
des  von  der  mündnng  her  zurückgestauten  wassers  muste  bei  der 
in&el  bereits  wesentlich  gemildert  sein ,  während  eine  weiter  unter- 
halb gelegene  brücke  die  ganze  wucht  desselben  auszuhalt-en  hatte, 
vielleicht  ist  auf  dieselbe  weise  auch  die  Zerstörung  im  j.  23  vor  Ch. 
(Dion  LIII  33,  4)  herbeigeführt,  wo  Dion  auch  einen  stürm  erwähnt, 
ohne  ihn  geradezu  als  Ursache  des  brückensturzes  zu  bezeichnen. 

Über  die  entwicklung  des  römischen  brückenbaus  hat  Mayer- 
höfer  (s.  43  ff.  51  ff.)  die  eigentümliche  Vorstellung,  dasz  die  brücken- 
technik  sich  vorzugsweise  an  dem  pons  sublicius  fortgebildet  habe, 
das  ist  für  die  ältesten  Zeiten,  in  denen  vielleicht  zuerst  ein  steg 
über  den  flusz  gelegt  wurde,  an  dessen  stelle  dann  eine  festere  brücke 
trat,  gewis  richtig;  allein  für  die  geschichtliche  zeit  ist  durch  die 
heilighaltung  gerade  der  überlieferten  bauart  der  brücke,  an  welcher 
nicht  einmal  ein  eiserner  nagel  angewandt  werden  durfte  (Flinius 
XXXVI  100.  Dion.  III  45.  V  24.  Plut.  Numa  9) ,  jede  entwicklung 
ausgeschlossen,  damit  hängt  zusammen,  dasz  M.  (s.  41  ff.)  auch  auf 
der  münze  Antonius  mit  der  darstellung  der  heiligen  schlänge  (Cohen 
II  s.  326  n.  376,  abbildungen  bei  ürlichs  und  M.)  die  pfahlbrücke 
zu  sehen  glaubt,  trotz  der  von  der  Horatiusmünze  vollständig  ver- 
schiedenen Zeichnung,  er  meint  alles  ernstes  (s.  46),  die  Römer 
hätten  die  baupläne  der  brücke  aus  den  verschiedenen  zeiten  sorg- 
fältig aufbewahrt,  und  die  Stempelschneider  unter  Antoninus  Pius 
hätten  mit  antiquarischer  genauigkeit  nach  diesen  planen  die  pfabl- 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Born.  485 

brücke  in  ihren  verschiedenen  epochen  dargestellt,  das  eine  wider- 
spricht ebenso  vollständig  wie  das  andere  dem  ganzen  Charakter  des 
altertums.  vielmehr  müssen  die  B6mer,  die  bei  jeder  herstellung  der 
pfahlbrücke  den  vorigen  zustand  ängstlich  bewahrten,  die  Vorstel- 
lung gehabt  haben ,  dasz  die  gestalt  der  brücke  zu  allen  zeiten  die- 
selbe gewesen  sei.  wenn  also  zwei  um  dieselbe  zeit  geschlagene 
münzen  (beide  bezeichnen  Antoninus  als  cos*  III^  sind  also  zwischen 
140  und  144  geschlagen)  brücken  in  ganz  verschiedener  gestalt  dar- 
stellen, so  ist  es  klar,  dasz  die  zweite  nicht  die  pfahlbrücke  zeigen 
kann. 

Nun  ist  die  Coclessage,  wenn  auch  Livius  (II 10,  11)  sagt,  des 
Horatius  that  habe  mehr  rühm  als  glauben  gefunden,  doch  überhaupt 
verständlich  nur,  wenn  die  brücke  ziemlich  schmal  war,  so  dasz  drei 
männer,  und  zuletzt  gar  6iner,  sie  allenfalls  sperren  konnten  (vgl. 
das  allerdings  rhetorische  impievU  pontis  angustias  bei  Seneca  epist. 
XX  3,  7).  halten  wir  das  zusammen  mit  dem  scharf  über  die  äuszem 
teile  der  brücke  sich  erhebenden  bogen  auf  der  besprochenen  münze, 
so  erscheint  es  mir  höchst  zweifelhaft ,  ob  der  pons  sublicius  jemals 
eine  fahrbrücke  gewesen  ist.  von  fuszgängem  konnte  die  höhe  des 
bogens  leicht  auf  stufen  oder  auch  mit  einer  steilen  abschrägung 
überstiegen  werden,  denken  wir  daran,  dasz  das  römische  gebiet  auf 
dem  rechten  Tiberufer  lange  zeit  unbedeutend  blieb,  dasz  in  der 
Stadt  das  fahren  bis  in  späte  zeit  als  ausnähme  galt,  so  konnte  in 
der  that  Jahrhunderte  lang  eine  fuszgängerbrttcke  für  den  verkehr 
zwischen  beiden  ufern  genügen ,  und  die  bedeutung  dieser  brücke 
blieb  immer  grosz  genug,  um  ihre  heilighaltung  und  die  Stiftung 
des  coUegiums  der  pontifices  zu  erklären,  dasz  sie  ein  fester  bau 
war,  sehen  wir  zb.  aus  CatuUus  (17,  5.  6)  sie  tibi  hanus  ex  tuapons 
Ubidine  fiaty  in  quo  vd  Sälisuhsüi  sacra  stMcipiantur  ^  wo  die  festig- 
keit  der  pfahlbrücke  einem  wackligen  stege  aus  schon  gebrauchtem 
material  entgegengesetzt  wird,  allerdings  wird  bei  der  flucht  vor 
den  Oalliern  über  den  pons  sublicius  ein  wagen  erwähnt  (Liv.  Y  40, 
9.  10.  Val.  Max.  1 1, 10);  allein  wenn  Albinius  frau  und  kinder  auf 
einem  wagen  fortfährt,  so  kann  er  sehr  wohl  an  der  rechten  Tiber- 
seite seine  besitzung  gehabt  und  von  hier  aus  sich  der  fliehenden 
menge  angeschlossen  haben,  er  sieht  die  Vestalinnen  nicht  gleich 
an  der  brücke  ^  sondern  erst  auf  dem  diviM  qui  ducU  ad  laniculum 
(Val.  Max.),  die  Vestalinnen,  denen  doch  auch  in  der  stadt  von  jeher 
das  fahren  freistand ,  gehen  zu  fusz  und  tragen  die  heiligen  gerate 
(inter  se  onere  partUo  fenmt  Liv.  §  8).  wenn  Florus  (1 13, 11)  sagt: 
pontifices  et  flamines  quidqiM  religiosissimi  in  templds  erat  partim 
in  doleis  defossa  terra  recondunt,  partim  ir^süa  pUjMstris  secum 
Veios  auferunt^  so  combiniert  er  in  seiner  flüchtigen  weise  den  wagen 
des  Albinius  mit  der  angäbe,  dasz  ein  groszer  teil  der  Römer  gleich 
vom  Schlachtfelde  nach  Veji  geflohen  sei  (Liv.  c.  39,  4).  die  haupt- 
sache,  dasz  die  römischen  sacra  nach  Veji  gebracht  seien,  ist  geradezu 
falsch,  da  vielmehr  Caere  damals  dieselben  aufgenommen  hat.    wir 


486  GZippel :  die  brücken  im  alten  Rom. 

gewinnen  also  in  den  nachrichten  über  die  flucht  vor  den  Galliern 
eher  eine  bestätigong  dafür,  dasz  die  pfahlbrttcke  nur  für  f nszgänger 
bestimmt  war. 

Als  mit  der  steigenden  ausdehnung  des  römischen  gebietes  und 
dem  wachsenden  verkehr  gröszere  brücken  nötig  wurden,  legte  man 
den  ersten  fahrbaren  fluszübergang  auszerhalb  des  mauerringes  an. 
die  errichtnng  der  beiden  inselbrücken  kann  nicht  getrennt  werden, 
da  der  verkehr  mit  der  insel  allein  eine  so  kostspielige  und  mühe* 
volle  anläge  nicht  rechtfertigen  konnte,  wann  sie  erbaut  sind ,  l&szt 
sich  nicht  feststellen,  jedenfalls  standen  sie  192  vor  Ch.  bereits 
iSngere  zeit  (Liv.  XXXV  21, 5).  auch  217  vor  Ch.  müssen  sie  schon 
vorhanden  gewesen  sein  nach  dem ,  was  Zonaras  (VIII  25)  über  die 
verteidigungsmaszregeln  nach  der  niederlage  am  Trasimennischen 
see  berichtet;  tdc  T€  T^qpupac  ToO  Tiß^piboc  TrXfjv  ^läc  KaOeiXov 
KQi  TOI  T€txn  TtoXXaxti  7r€7rovT|KÖTa  CTTOubq  iTr€CK€uaZov.  die  letzten 
Worte  zeigen ,  dasz  von  maszregeln  zum  unmittelbaren  schütze  der 
stadt  die  rede  ist;  also  müssen  in  unmittelbarer  nfthe  von  Born  da- 
mals mehrere  brücken  über  den  ström  geführt  haben,  wozu  die  insel- 
brücken unzweifelhaft  gehören,  welche  brücke  freilich  damals  der 
Zerstörung  entgieng,  können  wir  nicht  wissen ;  vielleicht  war  es  nur 
die  linksseitige  inselbrücke,  über  die  entstehungszeit  der  brücken 
liegt  am  nächsten  Urlichs'  Vermutung  (sitzungsber.  s.  497),  dasz  sie 
in  Verbindung  mit  der  errichtung  des  Aesculapiustempels  auf  der 
insel,  also  um  292  vor  Ch.  erbaut  worden  sind. 

Auch  diese  brücken  waren  zunächst  unzweifelhaft  holzbauten, 
und  es  fragt  sich,  wo  und  wann  die  erste  steinbrücke  in  Rom  erbaut 
ist.  wenn  wir  nun  in  späterer  zeit,  als  eine  reihe  von  steinbrücken 
den  flusz  überspannte,  eine  besonders  als  'die  steinerne  brücke'  be- 
zeichnet finden ,  so  ist  es  von  vorn  herein  wahrscheinlich,  dasz  diese 
einmal ,  und  wohl  längere  zeit  hindurch ,  die  einzige  steinbrücke  der 
Stadt  gewesen  ist,  so  dasz  im  volksmunde  sich  ftir  sie  der  name  ^die 
steinerne  brücke'  einbürgerte  und  auch  später  behauptete,  wenn 
Jordan  (topographie  1 1,411)  die  erhaltung  einer  solchen  bezeichnung 
nicht  wahrscheinlich  findet,  so  möchte  ich  daraufhinweisen,  dasz 
gerade  bei  den  römischen  brücken  die  volkstümlichen  bezeichnungen, 
die  oft  mit  den  älteren  zusammenfallen ,  sich  standhafter  erwiesen 
haben  als  die  späteren  officiellen:  der  namej^on«  iVo&»  verschwindet 
hinter  den  älteren  Äemüius^  lapideuSy  maior]  der  pons  VälefUinianus 
heiszt  später  allgemein  pons  Antonini\  der  pons  Theodosius  wird  am 
ende  zum  pons  sublicms,  Majerhöfer  (s.  20  fif.)  führt  ans,  pons  lapi- 
deus  sei  eine  bezeichnung  für  verschiedene  brücken,  nicht  der  volks- 
tümliche name  einer  einzigen,  dann  konnte  aber  diese  bezeichnung 
nicht^  wie  es  thatsächlich  geschieht,  wie  ein  eig^nname  ohne  weitem 
Zusatz  gebraucht  werden.  Mommsen  (s.  322)  hält  die  'steinerne 
brücke'  für  die  linke  inselbrücke,  Urlichs  (sitzungsber.  s.  471  f.)  für 
den  heutigen  ponte  Rotto.  dies  wird  deutlich  gesagt  in  der  cosmo- 
graphia  Aethici  (Fomponius  Mela  ed.  Gronovius  s.  40):  Tiiberisgemi' 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Born.  487 

nostwr  et  facü  instdam^  ubi  duo  pontes  appeUatUur;  post  Uerum^  ubi 
unus  effectuSy  per  pontem  Lepidi^  gm  nunc  abusive  a  plehe  lapideus 
dicUur,  iuxta  forum  hoarütm  .  .  transiens  adtmatur,  das  bestätigen 
verschiedene  erzäblungen  von  märtyrern,  die  von  der  steinernen 
brücke  binabgestOrzt  und  am  untern  ende  oder  unterhalb  der  stadt 
aufgefunden  wurden,  so  heiszt  es  von  Simplicius  und  Faustinus  unter 
Diocletian  (Acta  Sanctorum  29  juli  s.  47) :  carpora  earum . .  sie  mit' 
terenhMT  per  pontem^  qui  vocatur  lapideus^  in  Tiberinis  rheumatibus: 
quorum  corpora  Bei  mitu  inventa  sunt  iuxta  lacum^  qui  appelMur 
Sextus  Fküippij  via  Partuensi.  ebenso  heiszt  es  von  Pigmenius  unter 
Julian  (Aringhi  Borna  subterranea  I  218) :  lulianus  iuesit  Pigmenium 
. .  duci  ad  eum  pantem  hpideum^  quemk  amnespontem  maiorem  appet- 
lant .  .  quorum  corpora  coUecta  sunt .  .  iuxta  Utus  fitmi  porta  Por- 
tuense.  wenn  dem  gegenüber  das  scholion  des  sog.  Acren  zu  Hör. 
sat.  n  3,  36  von  der  Fabricischen  brücke  sagt:  qui  nunc  lapideus 
nominatury  so  nennt  dasselbe  den  erbauer  Fäbridus  consul  und  ist 
so  verworren  I  dasz  daraus  nichts  sicheres  zu  entnehmen  ist  (vgl. 
Urlichs  ao.).  etwas  anders  steht  es  mit  dem  scholion  des  Servius  zu^ 
Äen.  Vin  646  sublicium  pontem^  hoc  est  lignevmy  qui  modo  lapideus 
dicitury  wo  die  letzten  worte  von  Urlichs  (s.  494)  und  Jordan  (1 1, 399) 
als  eine  irrige  Interpolation  erkannt  sind,  nur  liegt  hier  ein  allge- 
meinerer Irrtum  «zu  gründe,  dasz  nemlich  die  pfahlbrücke  mit  der 
Aemilischen  identisch  sei.  derselbe  zeigt  sich  wahrscheinlich  bereits 
in  der  äuszerung  des  Lactantius  über  das  Argeeropfer  {inst,  div, 
I  21):  Wt  in  Tiberim  deponte  Müvio  mitteräury  wo  Müvio  eine  mehr- 
fach begegnende  corruptel  für  Äemüio  ist :  denn  bekanntlich  wurden 
die  sog.  Argeer  von  der  pfahlbrttcke  hinabgeworfen  (Marquardt 
Staatsverwaltung  lU  192).  deutlich  ausgesprochen  ist  diese  gleich- 
setzung später  in  der  stadtbeschreibung  des  sog.  P.  Victor  (Urlichs 
cod.  top.  s.  44),  und  sie  findet  sich  noch  in  neuerer  zeit  bei  Nibbj  (zu 
Nardini  Borna  antica  III  354).  da  sich  gleich  zeigen  wird,  dasz  der 
pons  Aemüius  eben  ponte  Botto  ist,  so  kann  die  angäbe  des  scho- 
liasten  sogar  zur  bestätigung  der  obigen  ansetzung  des  j^ons  lapideus 
dienen,  einzig  könnte  Cassius  Dion  dagegen  angeführt  werden,  der 
(XXXYII  45,  3)  von  der  Fabricischen  brücke  sagt:  f|  T^qpupa  f\ 
Xidivr)  f)  de  TÖ  viicibiov  tö  dv  t^  Tißdpibi  5v  q>dpouca.  doch  hier  ist 
Von  dem  neubau  dieser  brücke  die  rede,  als  an  die  stelle  der  alten 
holzbrücke  eine  neue  steinbrücke  trat,  und  es  ist  darum  auf  eine 
volkstümliche  bezeichnung  der  Fabricischen  brücke  als  steinbrücke 
hieraus  nicht  zu  schlieszen.  weit  gröszere  bedeutung  haben  die  worte 
Plutarchs  (Nnma  9),  der  gegenüber  der  alten  pfahlbrücke  sagt:  f)  hk 
XiBivT)  (also  ohne  erklärenden  zusatz)  ttoXXoTc  ucT€pov  dSeipT<ic6T] 
Xpövoic  utt'  AljiiXiou  Ta^ieuovTOC,  wodurch  die  Aemilische  brücke 
für  die  steinbrücke  erklärt  wird. 

Auf  ponte  Botto  geht  auch  die  bezeichnung  jMm5  maiory  dessen 
identität  mit  dem  pons  lapideus  durch  das  martyrium  des  Pigmenius 
bezeugt  ist.   auszerdem  wird  die  läge  der  ^groszen  brücke'  deutlich 


488  GZippel:  die  brücken  im  alten  Born. 

durch  das  Einsiedler  itinerarium  bezeichnet  (ürlichs  cod.  top.  8.72  f.). 
hier  geht  der  weg  von  der  porta  Aurelia  zur  porta  Praenestina  nach 
durchschreitung  der  transtiberinischen  region  per  poniem  maiarem^ 
dann  folgen  links  sancti  Geargn,  sandi  8ergn\  rechts  Pdlatimis^  ad 
sandum  Theodorum;  später  folgt  dann  links  das  Gapitolium.  da  der 
weg  somit  unmittelbar  am  westfusz  des  Palatinus  hingeht,  kann  der 
Wanderer  nur  über  ponte  Botto  gekommen  sein,  wenn  MayerhIJfer 
8. 14  meint,  er  hätte  ebenso  gut  über  die  inselbrücken  gehen  können, 
80  verkennt  er  den  Charakter  des  itinerars:  der  Verfasser  erzählt 
nicht  seine  Spaziergänge  durch  die  ewige  Stadt,  sondern  er  beschreibt 
einige  hauptwege ,  und  zur  Orientierung  führt  er  die  wichtigsten  er- 
8cheinungen  an  denselben  an ;  dabei  durften  keine  auffallenden  um- 
woge gemacht  werden,  und  von  ponte  Botto  nach  dem  forum  ent- 
spricht die  hauptstrasze  allerdings  dem  von  ihm  bezeichneten  wege. 
auszerdem  hätte  bei  M.s  annähme  auch  die  andere  inselbrücke  er- 
wähnt und  das  Gapitolium  vor  8.  Giorgio  genannt  sein  müssen,  die 
*gro6ze  brücke'  nannte  man  also  den  neu  gebauten  Übergang  über 
den  ganzen  flusz  gegenüber  den  nicht  weit  entfernten  kleinem  insel- 
brücken. 

Wenn  also  ponte  Botto  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  älteste 
steinbrücke  Boms  ist  oder  an  deren  stelle  steht,  so  fragt  sich  weiter, 
wann  dieser  wichtige  bau  errichtet  worden  ist.  da  ist  es  wunderbar, 
wie  verschiedene  forscher  das  einfache,  klare  zeugnis  hierüber  weg- 
zudeuten  suchen,  wenn  Livius  (XL  51,  4)  von  den  bauten  der  cen- 
soren  des  j.  179  erzählt:  M,  liUviiis  plura  et  maioris  locavU  usu8^ 
portum  et  pilas  pontis  in  Tiherim^  quihus  pilis  fornices 
post  aliquot  annos  P.  Scipio  Africanus  et  L,  Mummius 
censores  locaverunt  imponendoSj  hasiUcam  post  argewtarias 
novas  et  forum  piscatorium  circumdatis  täbemis  usw. ,  so  spricht  er 
doch  von  pfeilern  und  bogen,  welche  zusammen  eine  brücke  bildeten, 
und  ich  kann  dabei  durchaus  an  nichts  anderes  denken  als  eben  an 
eine  brücke,  und  ich  glaube  auch  nicht,  dasz  ein  Bömer  beim  lesen 
dieser  werte  sich  einen  hafendamm  oder  eine  Wasserleitung  oder  ein 
mauerwerk  zum  schütze  der  pfahlbrücke  vorstellen  konnte  (Mommsen 
8. 324 .  ürlichs  s.  480).  mit  dem  hafen  hängen  die  pfeiler  nicht  mehr  zu- 
sammen als  der  fischmarkt  mit  der  basilica ;  von  dem  bau  einer  Wasser- 
leitung ist  gleich  danach  (§  7)  in  andern  ausdrücken  die  rede:  €iquam 
ahducendam  formcesque  faciendos.  die  letzterwähnte  deutung  ist  un- 
haltbar, weil  Livius  ausdrücklich  sagt,  dasz  die  bogen  auf  die  pfeiler 
hinaufgesetzt  wurden,  und  dasz  er  das  37  jähre  spätere  ereignis  mit 
dem  bau  von  179  zusammenstellt,  zeigt  doch,  dasz  der  zweite  bau 
die  notwendige  ergänzung  des  ersten  bildete,  die  einzige  offene  frage 
ist,  warum  man  nach  erbauung  der  pfeiler  so  lange  mit  dem  bogenbau 
gewartet  hat.  wir  sehen  daraus,  dasz  man  mit  diesem  bau  zu  einem 
neuen  sjstem  übergieng.  wahrscheinlich  war  anfangs  gar  keine 
bogenbrücke  beabsichtigt ,  sondern  man  legte  über  die  gemauerten 
pfeiler  eine  holzüberlage ;  es  kam  zunächst  nur  darauf  an  gegen  die 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Born.  489 

gewalt  des  wassere  der  neuen  brücke  eine  festere  stütze  zn  geben, 
eine  erwfthnung  dieser  holzbedeckung  finden  wir  bei  Obsequens  zum 
j.  156  (25,  75):  pontis  maximi  teäum  cum  cölumnis  in  Tiberitn  de- 
iedum.  Mommsen  (s.  324  anm.)  vermutet,  di9Az pofdißds  i^t  pontis 
zn  lesen  sei,  was  Jahn  aufgenommen  hat.  ürlichs  (s.  481)  wendet 
dagegen  ein ,  dann  müste  domus  stehen ,  nicht  iedum,  der  grund 
scheint  mir  wenig  stichhaltig;  allein  die  regia ,  die  wohnung  des 
pontifex  maximns,  deren  läge  neben  dem  Yestatempel  an  der  via 
Sacra  feststeht,  war  vom  flusz  etwa  600  m.  entfernt,  und  dazwischen 
lagen  bebaute  gegenden,  so  dasz  es  wohl  auch  dem  stärksten  stürm 
unmöglich  gewesen  wäre  dach  und  spulen  derselben  in  den  Tiber  zu 
schleudern,  der  ausdruck  pons  fnaximus  entspricht  durchaus  dem 
bekannten  j9(m5  maior^  und  wenn  auch  nicht  ganz  klar  ist,  wie  wir 
uns  hier  iedum  und  colwnnae  vorzustellen  haben,  so  kann  doch  beides 
nur  in  der  holzbedeckung  der  neuen  brücke  zu  finden  sein,  das  natür- 
lichste ist  mit  Becker  (s.  698  f.)  einfach  an  eine  gedeckte  brücke  zu 
denken,  wie  sie  in  einfachster  ausführung  noch  heute  in  Deutschland 
vielfach  existieren,  in  der  zeit,  in  welcher  in  der  stadt  zahlreiche 
hallen  sich  erhoben,  mochte  man  die  neue  brücke  zu  einer  tthnlichen 
halle  zu  gestalten  wünschen,  nur  dasz  wir  uns  hier  ein  holzdach  auf 
hölzernen  stützen  vorzustellen  haben,  eine  solche  anläge,  und  über- 
haupt die  ganze  holzbedeckung  der  brücke  wurde  durch  die  ereignisse 
als  unpraktisch  erwiesen,  und  so  entschlosz  man  sich  einmal  von  ge- 
deckten brücken  abzusehen  und  den  steinbau  durch  aufsetzung  von 
bogen  zu  vollenden,  was  man  im  j.  142,  vielleicht  unter  verstftrkung 
der  pfeiler,  ausführte. 

Nur  6ine  Schwierigkeit  kann  mit  dem  gegenwartigen  material 
nicht  zur  Zufriedenheit  gelöst  werden ,  die  frage  nemlich ,  wie  diese 
brücke  zu  ihrem  namen  gekommen  ist.  Plutarch  sagt,  die  steinerne 
brücke  sei  vom  quftstor  Aemilius  erbaut  worden;  Aethicus  nennt 
die  brücke  unterhalb  der  insel  pons  L^pidi.  die  leiche  des  Elagabal 
wird  vom  circus  zur  Aemilischen  brücke  geschleppt  und  dort  in  den 
Tiber  geworfen  (Lamprid.  Hdiog.  17,  2.  3).  Mayerhöfer  (s.  18  f.) 
will  hier  die  linke  inselbrücke  verstanden  wissen  und  stützt  sich  da- 
für auf  Herodian  (V  8),  der  die  leichen  der  erschlagenen  bxä  TTdcr|C 
Tf^c  TTÖXewc  schleppen  Iftszt;  er  übersieht  aber,  dasz  dies  schleifen 
durch  die  Stadt  vor  dem  hinabwerfen  in  die  cloaken  steht,  also  offen- 
bar auf  den  weg  vom  prätorianerlager  bis  zum  circus  sich  bezieht, 
alles  zeigt  somit^  dasz  diese  älteste  steinbrücke  die  Aemilische  hiesz, 
und  das  wird  bestfttigt  durch  den  denar,  welcher  eine  reiterstatue  auf 
drei  brückenbogen  (an  brückenbogen  ist  freilich  dabei  zu  denken, 
gerade  wegen  des  von  dem  denar  mit  der  darstellung  der  aqua 
Marcia  verschiedenen  Charakters  der  bogen)  mit  der  Umschrift 
JV  Aemüio  Lep{ido)  zeigt  (Mommsen  röm.  münzwesen  s.  531  n.  124). 
wer  ist  nun  dieser  Aemilius?  sollte  es  der  censor  von  179  sein,  so 
müste  Livius  sich  geirrt  haben,  indem  er  den  brückenbau  allein  dem 
Fluvius  zuschreibt;  wir  hätten  bei  der  brücke  ein  ähnliches  verhält- 


490  GZippel:  die  brücken  im  alten  fiom. 

nis  wie  bei  der  gleichzeitig  erbauten  basilica,  bei  der  auch  der  Aemi- 
lische  name  über  den  Fulvischen  den  sieg  davontrug  (Becker  s.  696). 
bei  dem  yomamen  des  censors  müste  M.  statt  M'  verschrieben  sein, 
was  oft  genug  vorkommt;  endlich  müste  bei  Flutarch,  was  auchTon 
Becker  vorgeschlagen  ist,  tiiliiitcüovtoc  gelesen  werden,  wenn  so 
die  Schwierigkeit  am  besten  beseitigt  würde,  und  jede  einzelne  die- 
ser Vermutungen  durchaus  nichts  unwahrscheinliches  hat,  so  trage 
ich  doch  bedenken  eine  solche  reihe  von  correcturen  der  Überliefe- 
rung vorzuschlagen,  im  andern  falle  müste  man  annehmen,  dasz  die 
brücke  erst  bei  einem  restaurations-  oder  umbau,  der  aber  auch  schon 
im  zweiten  vorchristlichen  jh.  geschehen  sein  müste,  ihren  officiellen 
namen  erhalten  hat,  und  das  wird  vielleicht  dadurch  wahrschein- 
licher, dasz  daneben  die  namen  lapideus  und  maior  sich  bis  in  späte 
zeit  erhalten  haben,  deren  einbürgerung  dann  l&ngere  zeit  durch 
keinen  officiellen  namen  gestört  wurde,  aus  Frontinus  (de  aq.  96) 
auf  einen  quftstor  M'  Aemilius  Lepidus  zu  schlieszen^  der  116  vor 
Ch.  als  curator  aquarum  die  aqua  Marcia  über  den  Tiber  geführt 
und  damit  nebenbei  auch  die  erste  steinerne  brücke  in  Born  erbaut 
hätte  (Urlichs  s.  483),  ist  auch  nichts  weniger  als  sicher,  und  ao 
werden  wir  uns  damit  zufrieden  geben  müssen,  dasz  uns  die  her- 
kunft  des  namens  pons  Aemüi'us  unklar  bleibt,  aber  dadurch  wird 
die  thatsache  nicht  weggeschafft ,  dasz  um  die  mitte  des  zweiten  jh. 
vor  Ch.  unterhalb  der  insel  die  erste  römische  steinbrücke  entstan- 
den ist. 

Kommt  nun  aber  der  name  der  Aemilischen  brücke  auch  aus- 
schlieszlich  dem  heutigen  ponte  Botto  zu?  Mommsen  hielt  früher 
(s.  325)  die  heutige  brücke  San  Bartolomeo  für  die  alte  Aemilische, 
was  nar  auf  einer  combination  der  Inschrift  der  Fabricischen  brücke 
(CIL.  VI  1305  d)  mit  der  nachricht  Plutarchs  beruht,  sonst  keinerlei 
stütze  hat.  Mayerhöfer  (s.  15  ff.)  erkennt  ponte  Botto  als  Aemilische 
brücke  an,  nimt  aber  auch  für  ponte  Quattro  Capi  (die  linke  insel- 
brücke) diesen  namen  in  anspruch.  er  stützt  sich  dabei  auf  die  nach- 
richten  über  hinrichtungen  auf  brücken  oder  das  versenken  von 
leichen  verurteilter  in  den  ström  und  auf  gelegentliche  andeutungen 
der  dichter  über  Selbstmord,  doch  als  richtplatz  diente  keineswegs 
immer  eine  bestimmte  brücke,  die  sog.  Argeer  wurden  von  der 
pfahlbrücke  hinabgeworfen,  Elagabals  leiche  von  der  Aemilischen 
und  von  derselben  auch  mehrfach  verurteilte  Christen,  dagegen 
wurde  bei  der  hinrichtung  von  Christen  mehrfach  auch  die  Aure- 
lische  brücke  benutzt,  wie  wir  unten  sehen  werden,  wenn  so  zum 
richtplatz  nicht  6ine  brücke  ausschlieszlich  bestimmt  war,  so  waren 
lebensmüde  doch  wohl  um  so  weniger  an  eine  brücke  gebunden,  und 
ebenso  wenig  die  dichter,  wenn  sie  von  solchen  redeten,  wenn  also 
Juvenalis  (6,  32)  die  Aemilische  brücke  als  ein  mittel ,  um  aus  der 
lästigen  weit  zu  kommen,  empfiehlt,  bei  Horatius  {sat.  11  3,  39)  YOn 
der  absieht  die  rede  ist,  sich  von  der  Fabricischen  brücke  zu  erträn- 
ken, so  folgt  daraus  keineswegs  die  Identität  beider  brücken«  jeden- 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Born.  491 

falls  ist  später  von  der  Fabricischen  brücke  in  dieser  Verbindung 
nicht  die  rede ,  und  dasz  der  name  des  an  untergeordneter  stelle  auf 
dem  brttckengeländer  genannten  Lepidus  den  des  Fabricins  im  ge- 
wöhnlichen gebrauch  verdrängt  haben  sollte,  ist  unmöglich  ange- 
sichts der  noch  heute  grosz  darflberstehenden  inschriffe  des  Fabricius. 

Doch  mit  zwei  Aemilischen  brücken  nicht  zufrieden  nimt  Majer- 
höfer  (s.  79  ff.)  noch  eine  dritte  an  der  stelle  der  spätem  Neronisdien 
an.  der  grund  liegt  nur  in  der  falschen  annähme,  die  Constantini- 
schen  Verzeichnisse  hätten  die  brücken  in  topographischer  Ordnung 
aufgeführt  wenn  M.  (s.  79)  sich  darauf  stützt  dasz  'selbst  noch  in 
der  liste  eines  anonjmus  aus  dem  15n  jh.  ein  EmiUus  sXspons  Neronis 
verzeichnet  steht',  so  möchte  ich  hierüber  nähere  nachweisung  er- 
bitten; jedenfalls  steht  in  der  auch  von  M.  (s.  3  f.)  abgedruckten 
liste  des  anonjmus  Magliabecohianus  (Urlichs  cod.  top.  s.  158)  der 
name  Äemüius  nur  mit  einem  häufig  wiederkehrenden  versehen  für 
Mfdvius.  wir  müssen  uns  mit  6iner  Aemilischen  brücke  begnügen, 
deren  identität  mit  ponte  Botto  feststeht. 

In  den  Verzeichnissen  der  römischen  brücken  wird  regelmäszig 
auch  der  pons  Mukius  (ponte  Molle)  mit  aufgeführt,  wenn  nicht 
früher,  musz  diese  brücke  jedenfalls  gleichzeitig  mit  der  via  Flaminia, 
die  hier  den  fiusz  überschritt,  also  spätestens  220  vor  Ch.  erbaut 
sein,  anfangs  wohl  ein  holzbau,  wurde  sie  im  j.  109  von  M.  Aemilius 
Scaurus  aus  stein  hergestellt  (v.  HL,  72, 8).  ihr  name  gab  in  späterer 
zeit  zu  mancher  Verwechselung  mit  der  Aemilischen  brücke  anlasz 
(auszer  den  angeführten  stellen  vgl.  Urlichs  cod.  top.  s.  94. 116. 131); 
doch  haben  wir  keinen  grund,  mit  Platner  (beschr.  der  st.  Born 
in  3,  262)  ihren  ganzen  namen  auf  Verderbnis  aus  AemiUua  zurück- 
zuführen, der  name  stammte  unzweifelhaft  von  dem  ersten  erbauer. 

Das  letzte  vorchristliche  jh.  brachte  auch  der  insel  steinbrücken. 
62  vorCh.  wurde  die  Fabricische  brücke  erbaut  (Dion  XXXVII  45,3. 
CIL.  VI  1305),  und  in  derselben  periode  musz  auch  der  pon«  Cestius 
erbaut  sein,  über  ihn  haben  wir  kein  anderes  zeugnis  als  den  namen 
in  den  Constantinischen  Verzeichnissen,  aber  seine  Zusammenstellung 
mit  dem  pons  Fahricms^  und  dasz  alle  andern  brücken  dort  bereits 
ihren  namen  haben ,  nötigt  uns  den  namen  auf  die  brücke  über  den 
rechten  Tiberarm  zu  beziehen ,  und  der  Ercius  bei  Polemius  Silvius 
in  unmittelbarem  zusammenhange  mit  Oratiani  kann  auch  nur  aus 
demselben  namen  entstanden  sein,  nach  dem  namen  müssen  wir 
den  bau  in  republicanische  zeit  setzen,  und  da  die  beiden  inaelbrücken 
6ng  zusammengehören,  so  werden  wir  uns  denselben  gleichzeitig  mit 
der  Fabricischen  brücke  oder  wenig  später  zu  denken  haben,  wenn 
der  erbauer  überhaupt  in  unserer  Überlieferung  vorkommt,  so  können 
wir  am  ehesten  an  C.  Cestius,  prätor  44  vor  Ch.  (Gic.  Phü.  III 10, 26) 
denken ;  doch  ist  das  natürlich  nur  eine  möglichkeit. 

Bis  jetzt  hatte  der  städtische  brückenbau  sich  auf  die  flusz- 
biegung  beschränkt,  welche  den  römischen  bügeln  unmittelbar  nahe 
tritt,   erst  im  ersten  jh.  der  kaiserzeit  bekommt  auch  das  Marsfeld 


492  GZippel :  die  brücken  im  alten  Rom. 

eine  directe  Verbindung  mit  dem  rechten  fluszufer.  Majerhöfer  will 
(s.  81  f.)  seiner  dritten  Aemilischen  brücke  zu  Hebe  einen  solchen 
bau  in  der  letzten  zeit  Caesars,  jedenfalls  vor  der  festen  begründang 
des  principats  entstehen  lassen,  etwa  durch  den  triumvir  Lepidoa 
oder  dessen  bruder.  dafür  gibt  es  absolut  keinen  anhält.  M.  fragt, 
wie  man  das  nichtvorhandensein  einer  solchen  brücke  bis  auf  Nero 
beweisen  wolle,  zunächst  mttste  doch  irgend  ein  stichhaltiger  grund 
für  die  annähme  vorgebracht  werden:  denn  die  Constantinischen 
Verzeichnisse  geben  einen  solchen  nicht,  bestimmte  nachrichten  über 
diese  brücke  fehlen  überhaupt,  aus  den  mittelalterlichen  verseich- 
nissen  wissen  wir  nur  ihre  ezistenz,  ihren  namen  und  auoh  ihre  stelle 
bei  San  Spirito  in  Sassia,  am  westende  des  Marsfeldes,  wo  noch 
pfeilerreste  vorhanden  sind,  wenn  aus  Dion  (XLYIII  33,  2)  ge- 
schlossen ist,  dasz  unter  Augustus  noch  keine  brücke  zum  Marsfeld 
führte  (Urlichs  s.  498),  so  folgt  das  allerdings  nicht  notwendig  aus 
dieser  stelle :  denn  Einmal  fällt  das  dort  berührte  ereignis  kurz  vor 
das  j.  40  vor  Ch.,  und  dann  ist  von  dem  ort  des  begräbnisses  nichts 
gesagt^  so  dasz  die  für  den  leichenzug  eigens  hergestellte  brflcke 
auch  in  anderer  gegend  gesucht  werden  könnte,  ebenso  wenig 
scheint  mir  aus  der  ebenfalls  von  Urlichs  angeführten  stelle  des 
Tacitus  {hist.  I  86)  ohne  weiteres  zu  folgen ,  dasz  69  die  brücke 
vorhanden  war :  denn  wenn  Tacitus  sagt  quod  parcmti  expeäMtionem 
Othoni  campfM  Martitis  et  via  Flaminia  Uer  belli  essä  obstructumj  so 
ist  nur  die  via  Flaminia  als  Her  heüi  bezeichnet,  nicht  auch  das 
Marsfeld;  dasz  also  unmittelbar  von  diesem  eine  brücke  über  den 
flusz  gieng,  ist  damit  nicht  gesagt,  die  via  Flaminia  begrenzte  be- 
kanntlich das  Marsfeld  im  Osten ,  und  für  ein  darauf  ausziehendes 
beer  war  das  letztere  der  natürliche  Sammelplatz;  das  könnte  seine 
erwähnung  an  dieser  stelle  schon  rechtfertigen,  vielleicht  führt  eine 
andere  erwägung  näher  zum  ziel,  die  Neronische  brücke  verband 
das  Marsfeld  mit  dem  Yatican.  Plinius  (XXXYl  74)  ffünrt  den  vati- 
canischen  circus  bereits  auf  Caligula  zurück;  hier  wurden  von  Clau- 
dius spiele  veranstaltet  (Suet.  Claud,  21).  aber  doch  musz  noch  in 
Neros  zeit  diese  gegend  von  dem  groszen  verkehr  unberührt  ge- 
wesen sein:  das  ergibt  die  erzählung  des  Tacitus  (ann.  XIY  14)  zum 
j.  59 :  angesichts  der  begierde  Neros  pferde  zu  lenken  und  zur  diher 
zu  singen  beschlossen  Seneca  und  Burrus  ihm  eines  zu  gestatten, 
dausumque  väUe  Vaticana  spatiumy  in  quo  equas  regeret^  haudpro- 
misco  spectactdo.  offenbar  lag^  es  ihnen  daran  einen  zurückgezogenen 
platz  für  die  kaiserlichen  sportübungen  auszuwählen;  darum  kann 
die  brücke  bei  San  Spirito  damals  noch  nicht  bestanden  haben,  doch 
die  zurückgezogenheit  hielt  nicht  lange  vor.  Tacitus  fährt  fort:  max 
iütro  vocari  papulus  Bomanus  laudilmsque  extoUere.  es  liegt  die  an- 
nähme nahe,  dasz  die  brücke  zunächst  dazu  dienen  sollte,  diesen 
circus ,  in  dem  der  kaiser  selbst  sich  producierte ,  in  nähere  Verbin- 
dung mit  der  stadt  zu  bringen,  bei  dem  brande  Borns  im  j.  64  er- 
zählt dann  Tacitus  (XY  39) :  söladum  poptUo  exturbato  ac  profkugo 


OZippel :  die  brücken  im  alten  Rom.  493 

eamjpufn  Martis  ac  monumenta  Agrippae^  hartos  quin  etiam  suos  pcUe- 
fecU,  hier  ist  sicher  an  die  vaticanischen  gärten  zu  denken,  und 
dasz  sie  in  enger  Verbindung  mit  dem  Marsfeld  erscheinen,  legt  den 
gedanken  nahe ,  dasz  damals  die  brttcke  bereits  vorhanden  war.  in 
denselben  g&rten  und  dem  darin  gelegenen  circns  wurde  der  menge 
sodann  das  Schauspiel  der  christenexecution  gegeben  (c.  44).  das 
Yorhandensein  der  brttcke  im  j.  69  scheint  sich  mir  aus  Tac.  hist. 

1  93  zu  ergeben,  wonach  ein  groszer  teil  der  Vitellianischen  truppen 
am  Yatican  lagerte,  diese  stelle  hatte  militärisch  absolut  keine  be- 
deutnng,  so  lange  keine  brttcke  von  hier  nach  dem  Marsfelde  hinttber- 
führte;  sie  konnte  also  weder  den  feldherren  als  geeigneter  lager- 
platz  erscheinen,  noch  konnte  sie  den  nach  den  vergnttgungen  der 
Stadt  verlangenden  Soldaten  erträglich  sein ,  wenn  sie  nur  ttbur  die 
insel  dorthin  gelangen  konnten,   mithin  einen  weg  von  reichlich 

2  km.  zurttckzulegen  hatten,  damals  musz  also  die  brttcke  bestanden 
haben ,  und  mit  recht  bezeichnen  die  mittelalterlichen  Verzeichnisse 
sie  mit  Neros  namen,  der  sie  zwischen  60  und  64  erbaut  haben  wird, 
zur  zeit  Constantins  musz  sie  bereits  verfallen  gewes^i  sein ,  da  sie 
in  den  Verzeichnissen  dieser  zeit  fehlt;  die  mittelalterlichen  stadt- 
beschreibungen  nahmen  sie  wieder  auf,  da  sie  mehr  die  zustände  der 
Vergangenheit  als  die  gegenwärtigen  schildern  wollten. 

unweit  der  Neronischen  brttcke  erhob  sich  im  folgenden  jh. 
der  prachtbau  Hadrians  (ponte  8.  Angelo) ,  der  im  j.  134  vollendet 
wurde  (CIL.  VI  973.  Spart.  Hadr.  19,  11).  später  folgte  die  Aure- 
lische  brttcke,  welche  immer  als  identisch  mit  ponte  Sisto  betrachtet 
wurde,  hier  ist  unsere  kenntnis  ganz  besonders  lückenhaft,  in  den 
Constantinischen  Verzeichnissen  finden  wir  einen  pons  ÄurditiS]  in 
den  mittelalterlichen  listen  fehlt  dieser  name ,  und  an  dessen  stelle 
steht  ein  pons  Äntoninus  gleich  unterhalb  der  Neronischen  brttcke, 
womit  nur  der  heutige  ponte  Sisto  gemeint  sein  kann,  der  anony- 
mus  Magliabecchianus  nennt  denselben  pons  laniculariSj  i,  e.  pons 
ruptus  vtUgarüer  nominatus  et  tremfdtis  et  Äntoninü  als  pons  ruptus 
bezeichnet  die  alte  brttcke  auch  die  inschrift  des  neubaus  von 
Sixtus  IV  im  j.  1476  (Platner  beschr.  III  3,  463  anm.).  die  läge 
des  mittelalterlichen  pons  Antonini  bestätigt  auch ,  wenngleich  fttr 
sich  nicht  geradezu  beweisend,  das  martyrium  des  Hadrias  und 
Hippolytus  unter  Valerian  (Aringhi  I  288) :  praecepit  eos  adduci  ad 
pontem  Antonini  et  plumhcUis  caedi  diutissime  usque  ad  consumma- 
tionem  eorum  .  .  et  reUcta  sunt  corpora  in  eodem  loco  iuxta  insuiam 
Lycaoniam,  die  hinrichtung  auf  der  brttcke  hatte  nur  einen  sinn, 
wenn  die  leiche  in  den  flusz  geworfen  wurde,  wie  das  so  oft  geschah, 
und  die  letzten  werte  gehen  auf  die  auf&ndung  der  leichen  durch 
die  glaubensgenossen ,  welche  also  nicht  weit  unterhalb  des  richt- 
platzes  neben  der  insel  geschah,  es  ist  dasselbe  Verhältnis  wie  bei 
dem  martyrium  des  Quirinus  (Aringhi  I  218):  interfectus  est  et  in 
Tyherim  proiectus,  quem  Qmstiani  in  insu^  Lycaonia  invenientes 
usw.   im  december  772  wurde  die  brttcke  zerstört,  worttber  Anasta- 


494  GZippel:  die  brücken  im  alten  Born. 

siuB  in  der  lebensbeschreibung  Hadrians  I  berichtet  (Urlichs  cod. 
top.  8. 215) :  der  Tiber  trat  über  die  ufer,  drang  an  der  porta  Flaminia 
in  die  stadt  ein,  und  die  flut  ergosz  sich  bis  nach  San  Marco  (am 
südende  des  oorso)  et  per  plateas  se  extendens  usque  ad  pontem  Änio- 
nini  ipsumque  evertens  murum  egressus  in  suo  se  Herum  wmü  cHveo. 
durch  den  capitolinischen  hügel  musten  die  fluten  bei  San  Marco 
nach  rechts  abgewendet  werden,  und  es  konnte  dabei  auszer  ponte 
Sisto  nur  die  Fabricische  brücke  in  gefahr  kommen ,  die  aber  that- 
sächlich  stehen  geblieben  ist;  also  ist  die  damals  zerstörte  Antoni- 
nische  brücke  ohne  frage  an  der  stelle  des  heutigen  ponte  Sisto  zu 
suchen,  seitdem  hiesz  sie  pons  ruptua  oder  fracttM,  und  der  letztere 
name  wird  als  feste  ortsbezeichnung  gebraucht  in  den  päpstlichen 
bullen,  welche  das  gebiet  des  bischofs  von  Portns  begrenzen  (ürlichs 
cod.  top.  s.  203  f.).  dasz  dienamen  Aurelische  und  Antoninische  brücke 
zwei  verschiedene  bauwerke  bezeichnen  sollten,  iSszt  sich  bei  der 
engen  Zusammengehörigkeit  der  beiden  namen  in  der  römischen 
kaiserzeit  nicht  denken ;  wir  müssen  also  an  dieser  stelle  eine  von 
einem  der  Aurelisch  -  Antoninischen  kaiser  angelegte  brücke  an- 
nehmen, man  hat  meist  an  Caracalla  gedacht,  der  damit  die  an- 
lagen des  Severus  in  Trastevere  (Spart  Sev.  19,  5)  in  bessere  Ver- 
bindung mit  der  stadt  gebracht  hätte;  jedoch  bei  dem  wenigen,  was 
wir  von  den  bauten  in  Trastevere  wissen,  ist  der  anhält  dazu  gering; 
ebenso  gut  könnte  ein  anderer  fürst  dieser  reihe  der  erbauer  sein, 
vielleicht  schon  Marcus  Aurelius. 

Nun  wurden  bekanntlich  1878  unter  dem  gleich  neben  dem 
Marsfelde  stehenden  bogen  von  ponte  Sisto  bedeutende  reste  der 
antiken  brücke  gefunden :  man  fand  die  steine  des  antiken  brücken- 
bogens  so  regelmäszig  liegen ,  als  hätte  der  bogen  sich  einfach  zur 
Seite  gelegt  (Lanciani  im  Bull,  della  comm.  arch.  com.  1878  s.  241), 
femer  ein  stück  des  antiken  geländers  und  eine  reihe  von  andern 
bruchstücken ,  welche  Lanciani  (s.  245  fif.)  als  zu  einem  triumph- 
bogen  gehörig  nachgewiesen  hat,  der  am  eingange  der  brücke  ge- 
standen haben  musz.  an  der  äuszem  seite  lief  über  die  brücken- 
bogen  hin  eine  inschrift  in  0;42  m.  hohen  buchstaben ,  von  der  nnr 
die  buchstaben  nia  erhalten  sind,  das  geländer  war  aus  3,15  m.  langen 
steintafeln  und  0,80  m.  langen  vortretenden  pilastem  zusammen- 
gesetzt, auf  den  erstem  lief  eine  inschrift  hin,  von  der  die  buchstaben 
gitsti  in  0,31  m.  höhe  erhalten  sind ;  auf  einem  der  pilaster  steht  eine 
inschrift,  die  an  die  decennalien  Valentinians  erinnert  (Eph.  epigr. 
rV  s.  279  n.  799).  an  beiden  selten  des  triumphbogens  standen 
mächtige  Beulen,  von  denen  eine  bis  auf  ein  mittelstück  erhalten  ist; 
auf  der  base  steht  eine  ehreninschrift  für  kaiser  Valens,  gesetzt  von 
Senat  und  volk  ob  providewtiam^  quae  üli  semper  cum  indifio  fraire 
communis  est^  instituti  ex  lUüUate  urhis  aeternae  Valentiniani 
pontis  atqite  perfecti^  dedicandi  operis  honcre  delato  ituUdo  prinei- 
p(um)  maximor{um)  L.  Aur(elM)  Ävianio  Stfmmacho  v.  c.  exprae- 
feäis  urhi.    oberhalb  der  attica  stand  über  dieser  seule  eine  ver^ 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom.  49ö 

goldete  bronzestatue,  von  der  die  base  mit  den  füszen  und  eine  reihe 
von  kleineren  stücken  erhalten  ist.  von  dem  bogen  selbst  sind  nur 
zwei  keilförmig  zugeschnittene  steine  aus  der  Wölbung  erhalten,  deren 
einer  auf  der  Seitenfläche,  wo  er  mit  dem  andern  zusammengefügt 
war,  die  buchstaben  ant  trägt. 

'  Zunächst  zeigt  der  fund  ohne  jeden  zweifei,  daez  die  in  den 
mittelalterlichen  Verzeichnissen  TorkommendeYalentinianische  brücke 
nicht;  wie  man  früher  nach  jenen  Verzeichnissen  annehmen  muste,  am 
untern  ende  der  stadt  lag,  sondern  dasz  sie  an  der  stelle  von  ponte 
Sisto  gestanden  hat.  der  name  steht  deutlich  in  der  inschrift  des 
Valens;  er  stand  ohne  zweifei  auf  dem  brückengeländer,  und  in  mäch- 
tigen buchstaben  weithin  sichtbar  an  der  auszenseite  der  brücke,  femer 
sehen  wir,  dasz  sie  nicht  dem  zweiten,  sondern  dem  ersten  Valentinian 
ihren  namen  verdankt,  dasz  sie  also  nicht  identisch  sein  kann  mit 
der  Theodosischen  brücke,  welche  in  den  Verzeichnissen  neben  ihr  ge- 
nannt wird,  und  ich  begreife  nicht,  wie  Jordan  (in  Bursians  jahresber. 
bd.XV  [1878]  s.  431)  auch  nach  dem  funde  an  dieser  identität  fest- 
halten kann,  diese  ist  auch  in  den  mittelalterlichen  stadtbeschrei- 
bungen  nirgend  ausgesprochen,  und  dasz  diese  ihr  nicht  die  richtige 
stelle  anweisen,  ist  nicht  wunderbar,  da  sie  erst  nach  Zerstörung  der 
brücke  aufgesetzt  wurden;  ihre  verfMser  kannten  also  den  namen, 
der  sich  im  volksmunde  überhaupt  nicht  festgesetzt  hatte ,  nur  aus 
der  Überlieferung ,  ohne  dasz  er  ihnen  mit  einer  bestimmten  Ortlich- 
keit  verknüpft  war.  sie  setzten  ihn  darum  an  das  ende  ihres  Ver- 
zeichnisses ;  die  jüngsten  Stadtbeschreibungen  lieszen  ihn  überhaupt 
fort,  femer  ist  es  zweifellos,  dasz  von  dieser  brücke  Ammianus 
spricht,  wenn  er  (XXVU  3,  3)  von  der  stadtpräfectur  des  altern 
Sjmmachus  sagt:  quo  instante  urbs  scioratissima  .  .  ^et  amhiHoso 
ponte  esouUat  cstque  firmissimo^  guerny  condidU  ipse  ä  magna  avium 
kteüHa  dedicavit,  wo  die  eingeklammerten  worte,  die  nur  auf  Gelenius' 
Zeugnis  beruhen,  eben  durch  diesen  fund  als  echte  worte  Ammians 
nachgewiesen  sind  (Mommsen  im  Hermes  XV  244). 

Fragt  man  nun  nach  dem  Verhältnis  dieser  Valentinianischen 
brücke  zu  der  Antoninischen,  so  könnte  das  instituti  der  inschrift  und 
das  eondidü  Ammians  zu  der  meinung  führen,  dasz  hier  ein  vollstän- 
diger neubau  vorliege,  allein  es  ist  bekannt,  wie  gern  die  römischen 
kaiser,  ganz  ähnlich  den  alten  ägyptischen  königen,  die  bauwerke 
der  vorfahren  sich  zuschrieben,  wenn  sie  irgend  etwas  gröszeres 
daran  gethan  hatten,  wird  es  doch  besonders  rühmend  erwähnt, 
wenn  ein  kaiser  den  anlagen  eines  Vorgängers,  die  er  vollendet  oder 
restauriert,  den  namen  des  ersten  gründers  läszt.  es  entspricht  ganz 
der  zeit,  wenn  auch  ein  restaurationsbau  wie  ein  neues  unternehmen 
behandelt  wird,  ohne  des  früher  vorhandenen  zu  gedenken,  viel- 
leicht war  auch  die  brücke  eine  zeit  lang  vorher  teilweise  zerstört, 
80  dasz  ihr  Wiederaufbau  mit  gröszerem  recht  als  etwas  neues  dar- 
gestellt werden  konnte,  übrigens  sind  von  den  hier  gebrauchten« 
ausdrücken  nicht  wesentlich  verschieden  die  worte  constüui  und 


496  GZippel:  die  brücken  im  alten  Born. 

incohari  in  der  inschrift  der  Oratiansbrttcke,  die  doch  sicher  kein 
neuban  war.  von  groszer  bedentung  ist  für  unsere  frage  die  beob- 
achtung  Lancianis  (s.  247),  dasz  die  kunst,  mit  der  die  zur  wOlbnng 
des  triumphbogens  gehörigen  steine  geschnitten  sind,  ihm  nm  zwei 
Jahrhunderte  älter  scheine  als  die  zeit  Yalentinians,  und  dasz  die  er- 
haltenen teile  der  statne  gleichfalls  einer  viel  frühem  sculptorperiode 
angehören,  dazu  kommen  die  bnchstaben  anty  welche  in  die  seiten- 
flSche  eines  bereits  zur  einfügung  in  den  bau  zugeschnittenen  steins 
eingeritzt  sind ;  diese  weisen  mit  der  grösten  Wahrscheinlichkeit  auf 
einen  kaiser  Antoninus  hin,  unter  dem  an  dem  bau  gearbeitet  wurde, 
alles  bestätigt,  dasz  die  Valentinianische  brücke  nur  die  Wiederher- 
stellung einer  von  einem  der  Antonine  errichteten  altem  brücke  ist 
freilich  kann  ich  nicht  mit  Jordan  (jahresber.  XV  430)  annehmen, 
dasz  auf  der  inschriftfläche  der  attica  noch  nach  der  restauration  die 
dedicationsinschrift  des  ersten  erbauers  gestanden  habe,  die  kaiser, 
welche  mit  so  groszer  ostentation  das  werk  für  das  ihre  erklärten, 
konnten  unmöglich  an  der  am  meisten  in  die  äugen  fallenden  stelle 
den  namen  eines  andern  leuchten  lassen,  die  zeit  des  umbaus  ist 
bestimmt  einerseits  durch  des  Symmachus  stadtpräfectur  364  and 
365  (Mommsen  im  Hermes  XV  244.  OSeeck  ebd.  XYIII  299)  nnd 
anderseits  dadurch  dasz  die  inschrift  nur  auf  Yalentinian  und  Valens 
bezug  nimt,  nicht  auf  Oratian,  der  am  24  august  367  zum  Augustus 
ausgerufen  wurde ;  die  brücke  ist  demnach  364  oder  365  begonnen 
und  366  oder  anfang  367  beendet  worden,  die  inschrift  mit  den  de- 
cennalien  Valentinians  ist  natürlich  erst  nachträglich  eingemeiszelt. 

Eigentümlich  ist  Mayerhöfers  ansieht  über  den  fund  von  1878 
(s.  101  ff.):  die  stücke  wären  hierher  verschleppt  worden;  die  von 
Symmachus  gebaute  brücke  sei  eine  holzbrttcke  in  der  gegend  des 
Aventin,  an  deren  stelle  später  die  steinerne  des  Theodosius  trat, 
man  lese  zur  bestätigung  bei  Ammian:  amhitiosoponte  .  .  atque 
firmissimo  und  betrachte  den  namen  ^Valentinianische  brücke'  in 
Verbindung  mit  dem  namen  des  Symmachus  auf  dem  piedestal  einer 
an  einem  triumphbogen  angebrachten  statue,  welche  den  eingang  zu 
der  brücke  bildete,  und  weiter  die  decennalien  Valentinians  auf  dem 
steinernen  brückengeländer.  femer  stelle  man  sich  vor,  dasz  statt- 
liche stücke  von  einer  brücke  und  dem  dazu  gehörigen  eingangs- 
bogen über  1  km.  weit  verschleppt  worden  wären  in  einer  gegend, 
in  der  man  doch  wahrlich  an  baumaterial  keinen  mangel  hatte,  fiedls 
man  alte  bauwerke  als  Steinbrüche  benutzen  wollte,  und  diese  bruch- 
stücke  musten  dann  gerade  unter  einer  andern  brücke  im  fluszbette 
gefunden  werden. 

Wir  sind  damit  in  das  vierte  jh.  hinabgekommen,  die  Zwischen- 
zeit ,  das  unrahige  dritte  jh. ,  hatte  im  brückenbau  wenig  geleistet, 
nur  die  brücke  des  Probus  war  damals  entstanden,  wir  wissen  von 
ihr  nichts  als  den  namen  in  den  Constantinischen  Verzeichnissen; 
>  nur  dasz  ihretwegen  die  beste  hs.  der  notitia  die  Aemilische  brücke 
fortläszt,  zeigt  uns  dasz  Probus  diese  restauriert  hat.   doch  konnte 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Born.  497 

sein  name  den  ftliem  nicht  yerdrängen,  und  so  nahmen  die  jüngeren 
redactionen  des  Constantinischen  Verzeichnisses  den  alten  namen 
wieder  anf ,  wodurch  sie  8  brücken  statt  7  erhielten,  im  mittelalter 
verschwindet  der  name  pons  Probi  völlig. 

Nach  der  langen  pause  herschte  in  der  zweiten  hälfte  des  vierten 
jh.  eine  um  so  regere  bauthfttigkeit.  gleich  nach  beendigung  der 
Yalentinianischen  brücke  gieng  man  an  den  umbau  der  rechten  insel- 
brücke, die  370  vollendet  wurde  und  den  namen  Oratians  erhielt 
(CIL.  VI  1175.  1176).  auf  diese  brücke  beziehe  ich  die  worte  des 
jungem  Symmachus  in  dem  panegyricus  auf  Oratian  (c.  9),  wo  er 
den  Bhein  anredet:  cave  aeqwüem  te  arbUrere  Tiberino^  quod  ambo 
principufn  momwnevUa  gestatis  .  .  nan  i4no  merüo  pons  uierque  cen^ 
säur:  viäus  accepü  necessarium^  victor  aeternum;  präiosior  honari 
datus  est^  vüior  servittUi,  Seeck  (einleitung  s.  CCXI)  vermutet  nach 
den  c.  1  erwähnten  goldenen  geschenken,  dasz  die  rede  an  dem  mit 
den  quinquennalien  verbundenen  geburtstag  Valentinians  gehalten 
sei,  am  25  februar  369,  und  bezieht  danach  (s.  XLII  anm.  92)  des 
Symmachus  worte  auf  die  Yalentinianische  brücke;  allein  es  nötigt 
nichts  zu  so  früher  ansetzung,  und  die  geschenke  wie  die  lobrede  auf 
Oratian  passen  doch  weit  besser  zu  den  quinquennalien  Gratians 
selbst  im  j.  372.  ausserdem  wäre  es  doch  eigentümlich  in  einer  lob- 
rede auf  Gratian  mit  besonderm  nachdruck  von  einer  brücke  zu  spre- 
chen, auf  der  sein  name  nicht  einmal  genannt  war;  viel  näher  liegt  die 
beziehung  auf  die  brücke,  welche  seinen  namen  trägt,  der  plural 
principum  geht  nur  darauf,  dasz  die  brücken  als  die  werke  aller  drei 
kaiser  aufgefaszt  und  bezeichnet  waren. 

Sehen  wir  so  zwei  restaurationsbauten  bald  nacheinander  auf- 
geführt, so  gehört  derselben  periode  unzweifelhaft  auch  die  letzte 
der  antiken  brücken  Borns,  die  Theodosische  an,  welche  stets  als 
'die  marmorne'  bezeichnet  wird,  die  mittelalterlichen  Verzeichnisse 
setzen  sie  an  das  untere  ende  der  stadt,  und  wenn  das  auch  wegen 
des  beispiels  der  Yalentinianischen  brücke  nicht  unbedingt  beweisend 
ist,  so  wird  doch  die  genauigkeit  der  mittelalterlichen  Überlieferung 
dadurch  bestätigt,  dasz  zuerst  der  anonymus  Magliabecchianus  diese 
brücke  mit  dem  pons  sublicius  verwirrt,  welcher  bekanntlich  bis  in 
die  neuzeit  an  der  stelle  unterhalb  des  Aventin  gesucht  wurde,  an 
welcher  noch  heute  reste  von  mauerpfeilern  vorhanden  sind :  pons 
Sulpitius  i.  e.  pons  in  Äventino  iuxta  ripam  Bomaeam  (so  ürlichs 
für  Eimeriam)  ruptus  est  et  fnarmoreus  et  Horatn  CocUs^  ut  in  historiis 
patet.  von  der  brücke  ist  wenig  übrig  geblieben,  dagegen  haben  wir 
über  deren  bau  in  Symmachus  briefen  eingehendere  nachrichten  als 
bei  irgend  einer  andern,  die  aber  auffallender  weise  noch  nicht  hin- 
länglich ausgebeutet  sind,  mit  der  brücke  wurde  gleichzeitig  eine 
basilica  errichtet,  und  wegen  beider  bauten,  besonders  wegen  der 
brücke ,  namentlich  über  die  Verwendung  der  dabei  verausgabten 
gelder,  erhob  sich  groszer  streit  zwischen  den  dabei  beteiligten 
hohem  beamten.    zuerst  hatte  Cyriades  die  leitung  des  baus,  dann 

Jahrbttcher  iür  das«,  phiiol.  1886  hn.  7.  92 


498  GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 

wurde  8ie  an  Auxentius  übertragen ,  der  sie  bis  zur  stadtprftfectar 
des  Symmachus  behielt,  welche  im  frtthjahr  384  begann  (Seeck 
s.  LIY);  während  des  sommers  384  wurde  er  an  den  hof  berufen, 
und  ihm  folgte  Aphrodisius  {rd,  26, 3).  Auxentius  beschuldigte  den 
Cjriades  des  unsoliden  baus ,  dieser  wieder  den  Auxentius  der  geld- 
Vergeudung  oder  vielleicht  noch  schlimmerer  dinge,  der  streit  be- 
gann schon  382  unter  der  stadtpräfectur  des  Auchenius  Bassus  (Seeck 
s.  XCIV);  darüber  spricht  Sjmmachus  {rd,  26, 2):  iam  diidurn  emrn 
V.  c.  et  iniMStris  Auchemus  Bassus  novi  pontis  opere  perspecto  süb 
adamm  confedione  signavit  culpam  vd  düigentiam  singulorum  (vgl. 
rd.  20, 1).  dasz  daraus  nicht  auf  die  Vollendung  des  baus  in  jener  zeit 
zu  schlieszen  ist,  wird  sich  gleich  zeigen.  Sjmmachus  spricht  von 
der  bis  dahin  geleisteten  arbeit  an  der  brücke;  über  diese  ist  vor 
Auchenius  Bassus  verhandelt  worden,  und  er  hat  im  schluszprotokoU 
sein  urteil  darüber  gesprochen,  damals  war  also  Auxentius  bereits 
ftlr  Cyriades  eingetreten,  der  streit  zog  sich  jähre  lang  hin.  als 
Sjmmachus  als  stadtpräfect,  natürlich  gleich  nach  Übernahme  des 
amtes;  die  Untersuchung  zu  führen  hatte,  liesz  er  durch  sachverstftn- 
dige  den  bau  prüfen  (rd.  25,  2).  damals  ist  das  werk  noch  nicht 
vollendet :  manefUe  nihüominus  penes  Auocentimm  cura  atque  admifu- 
stratione  ooeptorum.  da  wird  ihm  mitgeteilt,  Auxentius  habe  den 
bau  ganz  verlassen,  d  sub  ipso  ciestaiis  exordiOy  quo possd praveehts 
aedificationis  adsurgere,  nihüunn  promoveri  (vgl.  rd.  26,  2.  3).  er 
bittet  die  herscher  um  anweisung,  was  er  in  der  sache  weiter  zu 
thun  habe,  unterdessen  ist  Auxentius,  der  damals  in  hoher  gunst 
gestanden  haben  musz,  an  den  hof  berufen,  und  nun  wird  dem 
vicarius  von  Born  gemeinsam  mit  Symmachus  die  Untersuchung 
übertragen,  es  handelt  sich  vornehmlich  um  die  fundamente  der 
brücke:  s.  rd.  26,  3  habüa  est  de  iis  quaestio^  qui pontis  eiusdem 
fundamenta  posuerunt.  man  findet  einzelne  fehler ,  unter  anderm 
(§  4)  partem  brevem  atque  discrdam  sub  exordio  hiemis  inchoatam 
vi  flumifUs  corruisse.  doch  dieser  teil  stand  noch  einzeln  für  sich : 
sed  castis  partis  idius^  utpote  adhuc  a  cetero  corpore  segregaiae 
mhü  viddur  imwriae  locis  didantibus  adttdisse,  im  übrigen  hat 
das  werk,  natürlich  die  damals  gelegten  fundamente  und  die  da- 
rauf gebauten  pfeiler,  so  weit  sie  eben  gediehen  waren,  bereits 
drei  winter  ohne  Schädigung  seiner  festigkeit  überstanden,  also  sind 
die  betreffenden  teile  im  j.  381  unter  Cyriades  leitung  ausgeführt, 
8.  §  6  facüem  profedum  esse  operis  sarciendi,  cuiiM  stäbüitatem,  sicuH 
adsertum  edy  hiems  tertia  non  resolvU.  auch  während  des  Symmachns 
präfectur  kommt  der  streit  zu  keiner  endgültigen  entscheidung.  im 
j.  387  wird  die  Untersuchung  an  Bonosus,  einen  praesidcdis  vir 
(lY  70,  1)  übertragen,  doch  inzwischen  musz  sich  bei  hofe  die 
Stimmung  zu  gunsten  des  Cyriades  geändert  haben;  er  wird  dem 
Bonosus  zur  leitung  der  Untersuchung  beigegeben,  worüber  Sym- 
machus  in  briefen  an  Licinius,  der  nach  Seecks  Vermutung  (s.  CLYHI) 
damals  comes  sacrarum  largüiomm  war  (V  76),  und  an  den  prae- 


FPolle:  zu  Plautue  TruculentuB  [v.  29].  499 

fectus  praetorio  Eusignius  (IV  70)  bitter  klagt,  auch  damals  ist  die 
brücke  noch  nicht  vollendet,  Sjmmachus  scheint  aber  der  Vollendung 
in  kurzem  entgegenzusehen,  s.  Y  76,  3  spero  enim  fore  ut  cessantibus 
novis  expensionibüs  tänusque  operis  perfedioni  usurpatorum  summa 
suf/iciat  lY  70,  2  probabit  exUtis^  quantum  rei  pübUcae  tua  cura 
prospexerU^  cum  cohibUis  sumptibus  novis  consummationi  operumscUiS" 
fecerü  summa  rdiguorum,  wir  sehen  so,  dasz  der  bau  381  oder  viel- 
leicht etwas  früher  begonnen  hat  und  wahrscheinlich  387,  jedenfalls 
nicht  früher  beendet  worden  ist.  im  unterschiede  von  den  frühern 
bauten  dieser  periode  ist  hier  etwas  völlig  neues  geschaffen  worden. 
da  uns  nun  die  Verzeichnisse  eine  Theodosische  brücke  zeigen,  so 
kann  jetzt  kein  zweifei  mehr  sein,  dasz  dies  die  von  Sjmmachus  so 
oft  besprochene  brücke  ist,  und  dasz  dieselbe  somit  Theodosius  I 
ihren  namen  verdankt,  wenn  Jordan,  um  die  identitftt  der  Theodo- 
sischen und  der  Yalentinianischen  brücke  zu  retten,  sich  auf  die 
buchstaben  anoav  beruft ,  die  an  einem  der  von  mir  nach  vielen  an- 
dern für  die  Theodosische  brücke  in  anspruch  genommenen  pfeiler 
1877  auf  einem  travertinstück  gefunden  wurden  (Bull.  com.  1877 
s.  167  n.  141),  so  ist  ersichtlich^  wie  wenig  aus  diesen  buchstaben 
zu  entnehmen  ist.  übrigens  können  dieselben  sehr  wohl  ein  rest  von 
dem  namen  Yalentinians  sein ;  natürlich  wäre  es  dann  Yalentinian  II, 
der  jedenfalls  auf  der  Theodosischen  brücke  ebenso  genannt  war, 
wie  Yalens  auf  der  Yalentinianischen,  wie  Yalentinian  I  und  Yalens 
auf  der  Oratianischen.  ein  bedenken  könnte  diesem  travertin  gegen- 
über die  bezeichnung  ^marmorne  brücke'  erregen;  doch  konnte  sie 
wohl  nur  von  einem  marmorgelttnder  herrühren,  dem  der  besprochene 
rest  nicht  entgegensteht. 

KöNiGSBBRO.  Gustav  Zippbl. 


70. 

ZU  PLAUTÜS  TRÜCULENTÜS. 


Y.  29  lautet  bei  Spengel : 

sunt  quöt  superba  facta  di  vostrdm  fidem!  —  hui 
{j^uGt  CD,  quod  B ;  suiperdamanda  BCD.)  hier  ist  superba  facta  con- 
jectur  Spengels.  Briz  (zu  Trin.  302)  quot  suntperida  damna^  worüber 
manSpengels  anmerkangundKiesslingjahrb.  1868  s.619  vergleiche, 
welch  letzterer  vorschlägt  quot  sunt  per<^yd(iaey  aman(tiy.  Bugge 
endlich  jahrb.  1873  s.  401  möchte  schreiben  sunt,  quot  subleäamenta^ 
aber  das  wort  subUäamentum  ist  sonst  nicht  nachzuweisen,  andere 
conjecturen  s.  bei  Scholl,  der  sunt  quot  streicht  und  superUae,  lamentae 
—  di  vostram  schreibt  (vgl.  auch  praef.  s.  XII).  ich  möchte  vor- 
schlagen quot  sunt  supercilia  alta. 

Dresden.  Friedbioh  Pollb. 


82  • 


ÖOO  ThPlüBB:  zu  Yergilins  Aeneis  [I  494—504]. 

(28.) 

ZU  VERGILroS  AENEIS. 


Bezeichnend  für  die  art,  wie  bei  Vergilius  Homerische  motive 
umgebildet  sind,  scheint  mir  die  erzählung  vom  auftreten  Didos,  wo 
diese  mit  Diana  verglichen  wird,  Am.  I  494 — 504,  und  das  Verhält- 
nis dieser  stelle  zu  Hom.  l  99 — 109,  wo  Nausikaa  und  Artemis  ver- 
glichen werden. 

Bei  Homeros  schläft  der  held  während  des  ganzen  Vorgangs,  er 
weisz  und  spürt  gerade  von  denogenigen  teile  des  Vorgangs  nichts, 
welcher  durch  das  gleichnis  von  Artemis  besonders  lebhaft  dar- 
gestellt wird,  dagegen  wird  bei  Vergilius  der  held  durch  das  tempel- 
bild,  das  die  Amazonenkönigin  in  der  männerschlacht  darstellt,  so 
zu  sagen  vorbereitet  auf  das  auftreten  Didos  (jahrb.  1875  s.  642), 
und  der  dichter  sieht  mit  den  erstaunten  äugen  des  beiden  die 
königin  auftreten ;  dasz  Aeneas  als  Zuschauer  gedacht  ist,  zeigt  auch 
V.  508—509  (vgl.  Verg,  u.  die  ep.  kunst  s.  44, 1.  75, 1). 

Die  Homerische  Nausikaa  tritt  auf  als  führerin  eines  ballreigens, 
die  Yergilische  Dido  als  regierende  königin  des  landes;  Nausikaa  in- 
mitten dienender  frauen,  Dido  vor  sich  und  hinter  sich  ein  mächtiges 
geleit  junger  krieger.  die  Artemis  des  Homerischen  gleichnisses  zieht 
über  den  mächtig  lang  gestreckten  Tajgetos  oder  den  ErTmanthos, 
also  über  wildes  hochgebirge.  Diana  beim  römischen  dichter  er- 
scheint an  den  ufern  des  Eurotas  oder  auf  den  anhöben  des  Cjnthos, 
also  in  sanften ,  offenen  gegenden ;  ist  doch  der  Cjnthos  eigentlich 
nur  ein  niedriger  hügel  auf  dem  sonnigen  felsenrttcken  von  Dolos, 
und  bei  den  ufern  des  Eurotas  denkt  Vergilius  nicht  an  die  wilden 
Schluchten  des  Oberlaufs,  sondern  an  die  idyllischen  wiesengründe 
des  mittellaufs.  dem  entspricht  es,  dasz  Diana  mit  den  nymphen 
reigentänze  aufführt :  im  felsigen  oder  waldigen  hochgebirge  würde 
der  reigen  unstatthaft  sein;  hinwiederum  zieht  Artemis  in  ihrem 
hochgebirge  als  pfeilschieszende  jägerin  dahin  und  findet  an  ebem, 
wie  sie  im  tiefsten  bergforste  hausen,  und  an  schnellen  hirschen 
ihr  ergötzen.  —  Die  nymphen  der  Artemis  sind  ihre  Schwestern 
(KOÖpai  Aiöc),  sie  springen  mit  ihr  lustig  um  die  wette  (ä^a  nai- 
Zouci),  offenbar  in  freier  lust  am  streifen  und  jagen,  anders  die 
Oreaden  der  Diana:  sie  sind  der  Diana  aus  den  bergen  zum  reigen- 
platz gefolgt  etwa  wie  ein  heeresaufgebot,  sie  scharen  sich  in  dichter 
Ordnung  ihr  zur  rechten  und  zur  linken  wie  etwa  kriegerscharen  um 
ihren  anführer,  sie  bewegen  sich  beim  reigen  in  der  strengen  und  kraft- 
anstrengenden weise  eines  heeres,  und  der  schritt  der  reigenfübrerin, 
nach  welchem  die  bewegung  der  übrigen  sich  wohl  richtet,  ist  der 
feste,  gemessene  kriegerschritt;  man  beachte,  dasz  müle  von  einem 
njmphenreigen  eine  auffallende  zahl  ist,  ursprünglich  aber  mit  krie- 
gerischen Vorstellungen  zusammenhängt ,  dasz  femer  glomerare  von 
Verg.  gern  von  kriegshaufen  gebraucht  wird  und  dasz  exercet  choros 


ThPlüss:  zu  Vergilius  Aeneia  [I  494—604].  501 

nnd  grcidiens  von  Diana  gesagt  wird  wie  von  einer  kriegerischen  an- 
fQfarerin.  —  Bei  Homeros  ist  Artemis  leicht  als  solche  erkennbar  an 
der  Schönheit  einer  hohen  gestalt ,  obwohl  auch  die  andern  töchter 
des  Zeus  alle  schön,  somit  hoch  von  gestalt  sind,  dagegen  wird 
Diana  als  anführerin  eines  kriegerischen  reigens  bezeichnet  durch 
das  abzeichen  des  köchers  (der  köcher  steht  hier  in  ganz  anderm  Zu- 
sammenhang als  das  beiwort  'die  pfeilschtttzin'.  im  griechischen  ge- 
dieht) ,  und  wenn  Diana  im  festen ,  gemessenen  schreiten  über  alle 
hinausragt,  obwohl  alle  andern  ebenfalls  göttinnen  sind,  so  er- 
kennt man  in  ihr  die  göttin  hohem  ranges  und  gebietender  Stel- 
lung; das  wort  deas  ist  zu  betonen  und  enthält  den  —  von  einzelnen 
erklttrem  yermiszten  —  parallelgedanken  zu  dem  Homerischen  KaXal 
bi  T6  TTÖcai.  —  Wenn  die  andern  töchter  des  Zeus  so  fröhlich  mit 
der  töchter  Letos  um  die  wette  springen,  so  hat  die  mutter  eben  an 
dieser  fröhlichen  gespielenschafb  ihre  helle  freude  im  tiefen  herzen, 
bei  Vergilius  stehen  aber  die  werte  von  der  mutter  nicht  im  glei- 
chen besondem  gedankenzusammenhang  wie  bei  Homeros ;  femer  ge- 
braucht der  römische  dichter  von  der  freude  Latonas  das  eigentüm- 
liche wort  pertemptare^  dh.  'überall  angreifen'  oder  'durch  und  durch 
dringen  wollen',  er  deutet  also  einen  widerstand  gegen  die  freude 
an ;  die  brüst  Latonas  nennt  er  schweigend,  still :  vielleicht  bezeichnet 
er  damit  den  grund  oder  die  art  jenes  Widerstandes ;  also :  in  dem 
sonst  stillen,  gefaszten,  aller  lauten  überfaebung  abholden  herzen 
Latonas  wollen  gefühle  stolzer  freude  ttbermttchtig  werden,  und 
der  stolz  regt  sich ,  weil  die  töchter  als  befehlende  anführerin  eines 
heerreigens  alle  andern  göttinnen  an  gebieterischer  gestalt  überragt. 

Nausikaa  erinnert  an  Artemis  durch  die  Schönheit  einer  schlan- 
ken, hohen  gestalt  in  anmutig  rascher  bewegung;  Dido  gleicht  der 
Diana  in  der  herlichkeit  einer  schönen  frau,  welche  als  stolze,  ge- 
bietende heereskönigin  in  würdevoll  kraftvoller  bewegung  einher- 
sohreitet.  indessen  Nausikaa  als  junges  mädchen  unter  frauen  so 
grosz  erscheint  wie  Artemis  unter  den  andern  töchtem  des  Zeus, 
erscheint  Dido  als  frau  unter  den  kriegern  ihres  gefolges  so  gebie- 
tend wie  eine  Diana  unter  folgsamen  Oreaden.  wenn  es  bei  Homeros 
ein  fröhlicher  ballreigen  ist,  bei  dem  sich  Nausikaas  gestalt  von 
den  frauen  abhebt,  so  ist  es  bei  Vergilius ^er  kriegerische  aufzug 
einer  recht-  und  gesetzschaffenden,  thron-  und  reichgrttndenden 
königin,  der  Didos  gestalt  mitten  unter  mttnnem  und  kriegem  her- 
vortreten läszt. 

Das  Vergilische  gleichnis  ist  also ,  formell  logisch  betrachtet, 
eine  art  umkehrang  des  Homerischen:  Nausikaa  führt  den  reigem 
an ,  wie  Artemis  im  jagdzuge  dahingeht :  Dido  geht  im  königszuge 
einher,  wie  Diana  den  reigen  anführt,  sachlich  sind  dievergleichungs- 
punkte  durchaus  verschieden:  dort  die  Schönheit  der  hohen  jung- 
frauengestalt  in  der  lebhaften,  fröhlichen  bewegung  des  spiels,  hier 
die  kriegerische ,  königliche  herlichkeit  der  schönen  frauengestalt  in 
würdevoller  bewegung  und  bedeutungsvoller  thätigkeit.  das  gleich- 


502  JWBeck :  ad  Virgilii  vitam  Suetonianam. 

nis  dient  dort  dem  ausdruck  eines  sinnlich  schönen ,  hier  dem  aus- 
druck  eines  zugleich  sinnlich  prächtigen  und  ethisch  bedeutenden 
Vorgangs,  nach  der  wesentlichen  Verschiedenheit  der  dichterischen 
zwecke  sind  im  einzelnen  die  mittel  des  ausdrucks  charakteristisch 
verschieden,  der  römische  dichter  hat,  wie  auch  anderswo,  ein 
Homerisches  motiv  als  überlieferten  bloszen  stoff,  so  zu  sagen  als 
rohstoff,  neu  verwendet  und  durch  geistvolle  Vertiefung  des  alten 
bekannten  eine  eigentümliche  Wirkung  erzielt;  ähnlich  ist  zb.  die 
art  wie  er  Äen,  1 378  f.  das  Homerische  etji^  'Obuceüc  neugeschaffen 
hat  (s.  Kettner  in  der  zs.  f.  d.  gw.  XXXIII  s.  647,  1);  andere  bei- 
spiele  sind  in  meiner  schrift  ^Verg.  und  die  epische  kunst'  bespro- 
chen, sonst  pflegt  die  kritik  freilich  s  o  zu  argumentieren :  die  gleich- 
nisse  von  Artemis  und  Diana  sind  in  zweck  und  ausführung  wesentlich 
gleich,  die  Situationen  Nausikaas  und  Didos  aber  sind  völlig  ungleich- 
artig ,  darum  sind  die  Homerischen  züge  von  Verg.  unpassend  an- 
gewandt; man  sehe  Valerius  Probus  bei  Gellius  IX  9,  12 — 17,  in 
neuerer  zeit  Sainte^Beuve  (6tude  sur  Virgile*  s.  266  ff.),  Weidner, 
Oebhardi,  Neermann  (Plöner  programm  1882  s.  12  f.)  na. 

So  scheint  mir  die  stelle  bezeichnend  für  die  dichterische  art 
des  Vergilius :  vielleicht  wird  man  sie  auch  bezeichnend  finden  für 
eine  art  der  kritik,  wie  sie  noch  neuerdings  von  PCauer  in  seiner 
schrift  'zum  Verständnis  der  nachahmenden  kunst  des  Verg.'  (Kieler 
Programm  1885)  empfohlen  worden  ist. 

Basel.  Theodor  Plüss. 


71. 

AD  VERGILH  VITAM  SUETONIANAM. 


Quae  Probus  et  Suetonius  de  vita  Vergilii  collegerunt,  ea  maiorem 
partem  ex  fönte  antiquiore  esse  deducta,  cuius  pars  haud  ita  parva 
ad  eos  referenda  est,  quos  Gellius  NA.  XVH  10,  2  indicavit,  Yarium 
dico  et  A.  Melissum ,  inter  omnes  constat  (cf.  Comparetti  Yerg.  im 
mittelalter  p.  124  sqq.).  quorum  adnotationibus  cum  Suetonius  usus 
sit  idemque  narratiunculas  cum  minoris  tum  maioris  pretii  inseruerit 
(1. 1.  p.  126),  patefacta  est  via  congestaque  materies  eis  qui  vitam 
poetae  illustris  erant  conscripturi.  inter  quos  primo  loco  Douatum 
ponunt,  cuius  commentarium  post  Beiffersdieidium  (Suet.  rel. 
p.  54  sqq.)  et  Hagenum  (ann.  philol.  suppl.  lY  p.  676  sqq.),  qui 
cod.  Sangaliensem  862  (s.  X)  tamquam  fontem  vitae  primarium 
adhibuit,  edidit  Nettleship  (ancient  lives  of  Yergil,  Oxford  1879, 
p.  8  sqq.).  is  aliis  codicibus  ezcussis  IGYossium  (ad  Yell.  Paterculom 
II 103  ed.  a.  1687)  et  IFGronovium  (Yerg.  ed.  Burmanni  I  p.  I  sqq.) 
sequens  (Nettleship  1.  1.  p.  4)^  consuetudinem  sermonis  et  proprium 
vocabulorum  nsum  in  Suetonii  scriptis  maioribus  obvium  non  alienum 


JWBeck :  ad  Yergüii  vitam  Saetonianam.  503 

6886  a  ratione  in  vita  Yergilii  conspicua  locis  permultis  collatis 
comprobavit.  namque  ab  initio  usque  ad  finem  fere  colorem  Suetoni- 
annm  non  agnoscere  non  possis  paacis  locis  exceptis,  ubi  manos 
recentior  liberius  grassata  est  (Nettlesbip  p.  31  med.;  Comparetti 
p.  125  sqq.)*  Vergilii  gloria  crescente  augebatur  etiam  commentanas 
perque  iongam  annorum  seriein  manas  interpolatrix  hie  illic  pauca 
transposuit  addidit  mutayit.  qaod  BäffersdieidiaB  L  1.  p.  387  de 
vita  Terentiana  testatur,  idem  fere  in  vitam  Yergilii  quadrare  vi- 
detur.  inde  apparet  Suetonii  exemplar  non  tam  a  Donato  quam  ab 
hominibus  infimae  aetatis  esse  mutilatnm.  vitae  maxime  interpolatae 
exemplum  praebet  editio  Yeneta  a,  1558,  quae  vita  tarnen  ^non 
prorsus  neglegenda  •  .  ut  quae  interdum  melioris  libri ,  quam  nostri 
sunt,  memoriam  sequi  videatur'  (Beiff.  p.  403).  neque  tamen  Witae' 
ut  dicunt  'non  interpolatae'  Donati  (Nettl.  p.  3)  fidem  habendam 
esse  plane  apparet  ex  eo  loco,  ubi  de  morte,  sepultura,  de  Aeneide 
non  cremanda  disserendi  erat  facultas,  suspicionis  enim  vestigia  in 
fronte  gerunt  haec  (Beiff.  p.  63, 11) :  L,  Yarium  et'Flotium  Tuccam^ 
qui  ekis  Aeneida  post  obüum  iitssu  Caesaris  emendanmt.  de  qua  re 
iS^picü  Carihagimensis  extant  huius  modi  versus,  attende,  sis, 
illa  de  qua  re  eqs.  quid?  de  emendatione?  immo  secuntur  hexasticha 
de  Aeneide  non  cremanda,  quorum  pars  maior  addito  Servii 
Yari  nomine  extat  in  vita  Yalerii  Probi  (Beiff.  p.  54,  3).  accedit  quod 
in  codice  optimo  Yossiano  L.  F.  111  (s.  IX)  eiusdem  Sulpicii  plane 
aliud  legitur  Carmen  adiectis  argumentis  poeticis  ad  XU  carmina 
Aeneidos.  quae  secuntur  (Beiff.  p.  64, 4)  nihü  quidem  namifkxtim  de 
ea  cavü  non  congruunt  cum  bis  scripta  sua  suib  ea  condicione  legavU 
(Beiff.  p.  64,  6)  neque  cum  eis  quae  Probus  enarravit  (Beiff.  p.  53) 
testamento  danmaverU  neque  cum  Plinii  verbis  (NH.  YH  §114)  divus 
Augustus  carmma  VerffiUi  oremari  contra  testamenti  eius  verecmdiam 
vetuU»  denique  etiam  haec  verba  in  dubium  vocanda  esse  videntur 
huius  modi  versus^  quae  hominem  haesitantem  falsaque  sub  nomine 
Sulpicii  inserentem  prodant.  *  inde  ab  bis  edidit  autem  auäore 
Augusto  secuntur  vere  Suetoniana  (cf.  Nettl.  p.  30  in  flne).  quis- 
quis  ille  fuit,  qui  vitae  genuinae  ordinem  primus  conturbavit  sive 
Donatus  ipse  sive  alius  infehoris  aetatis  homo ,  hoc  in  aperto  est 
locum  nostrum  ad  inserendas  res  memorabiles  fuisse  aptissimum. 
ante  omnia  vitae  Probi,  Suetonii,  Servii,  vulgati  exempli  inter  se 
conferendae  et  accuratius  perpendendae  sunt: 


*  hnias  consuetadiDis  testis  est  Gellius  (NA.  III  1,  8,  eed  inprimis 
IX  4,  6).  in  hoc  capite  primam  verba  aliande  sumpta  (sunt  proprie 
Plinii  verba  NH.  VII  §  9 — 12,  qnae  sno  more  mntavit  Gellias}  dubi- 
tanter  (cf.  illad  voc.  huiusce  modi)  profert,  deinde  in  fine  eiuBdem  ca- 
pitis (§  16)  idtm  PHniuM  in  eodem  Hbro  verba  haec  $eripsü. 


501 


JWBeck :  ad  Yergilii  vitam  Saetoniftnam. 


vita  Probi 

äecessü  in  Calabria  anmim 
agens  quinquagesimum  et 
primum 


heredihus  Äugusto  et  Mae- 
cenate  cum  Proado  minore 
fratre,  in  eius  sepukro, 
quod  est  m  via  Futeolana^ 
hoc  legüur  epigramma : 
Mantua  me  .  .  . 


Aeneis  servata  ah  AugustOy 
quamvis  ipse  testamento 
damnaverii,  ne  quid  eorum 
quae  non  edidisset  extaret: 
quod  et  Servius  Varus  hoc 
testatur  epigrammate: 
iusserat .  .  . 


vita  Suetoniana  (Donati) 

,  .Haut  gravior  aliquanto  Brundisiwm 
appeUeret^  tibi  diehus  pauäs  obiii  27 
jEoZ.  Od.  Cn,  Sentio  Q.  Lucretio  eoss. 
egerat  cum  Vario,  priitsquam  liaUc 
dec^deret^  ut,  si  quid  sibi  acddissei^ 
Aeneida  combureret;  sed  i$  facturum 
se  pernegarat. 

igitur  in  extrema  väktuäüne  assidue 
scrinia  desideravü  crematurus  ipse: 
verum  nemine  offerente  nihil  quidem 
nominatim  de  ea  cavü^  ceterum  eidem 
Vario  ac  simtd  Tuccae  scripta  sua 
sub  ea  condiOone  legavit^  ne  quid 
ederentj  quod  non  a  se  edUum  esseL 


ossa  eius  Neapolim  transUxta  sunt  tumuh- 
que  condUa,  qui  est  via  PtUedana  intra 
lapidem  secundum,  in  quo  distichon  fecü 
taU: 

Mantua  me  .  . 
heredes  fedt  ex  dimidia  parte  Välerium 
Procukim  fratrem  älio  patre ,  ex  quaria 
Äugustumy  ex  duodecima  Maecenatem^ 
ex  rdiqua  L.  Varium  et  Plotium  Tue- 
camy  qm  eius  Aeneida  post  obitum  iussu 
Caesaris  emendarunt,  de  qua  re  StUpien 
Carthaginiensis  extant  huius  modi  versus : 

iusserat  haec  rapidis rogo. 


edidU  autem  auctore  Augusto  Fant», 
sed  summatim  emendata,  ut  qui  versus 
etiam  inperfedos  sicut  erant  rdiquerü; 
quos  muUi  mox  supplere  conaH  non 
perinde  vcduerunt  ob  difftcuUatem. 


*  lacana  explendn  est  Terbis  snpra  intra  nncos  poditis.  trans- 
pokui  hanc  particulam  eo  consilio,  ut  similitudo  inter  Titas  Donati  et 
vulg.  melius  perspiceretnr. 


JWBeck :  ad  Vergilii  vitam  Saetonianam. 


505 


yulgata  sec.  ed.  Yen.  a.  1558  a  Reiff. 
constitutA 
.  .Uaut  ffravior  in  dies  tandem  Brwndisvum 
adventarii,  uhi  diehfM  paucis  ohiU  decimo 
Kai.  Octdbris  Cn.  Flantio  Q.  Lucräio  coss. 
{qui  cum  gravari  morho  sese  seniiretj  scrinia 
saepe  et  magna  instantia  petivü  cremaiwrus 
Aeneida.  quilms  negatis  testamento  camhuri 
iassit  ut  rem  inemendatam  imperfectamque, 
verum  Tucca  et  Varius  monuertmt  id  Au- 
gustumnonpermissurum.  iunceidem  Varia 
ac  simui  Tuccae  scripta  süb  ea  condUione 
legavU,  ne  quid  ederentj  qucd  a  se  editum 
non  esset}  et  versus  etiam  imperfectos^  si 
qm  erantj  reUnquerent,  völuU  etiam  sua 
ossa  Neapolim  transferri,  uhi  diu  et  sua- 
vissime  vixerat:  ac  extrema  vcdetudine  ipse 
sihi  e^taphium  fecit  distickon. 
translata  igitur  iussu  Augusti  eius  ossa 
prcut  statuerat  Neapolim  fuere  sepuUaque 
via  Putediana  i/ntra  lapidem  secundum: 
sepulchroque  id  distichon  quod  fecerat  in- 
scriptum  est: 

Mantua  me  genuü  .  . 
heredes  fecit  ex  dtmidia  parte  Välerium 
Proculum  fratrem  ex  aUopatre^  ex  quarta 
Augustumy  ex  duodecima  Maecenatem^  ex 
reHiqua  L.  Varium  et  Plotium  Tuccam:  qui 
evus  Aeneidem  post  obitum  prout  petivercU 
emendarunt.  nam  nuUius  omnino  sententia 
orematu  Aeneis  digna  visa  fuü.  de  qua 
re  Suipitü  Carthaginensis  extant  huius 
modi  versus: 

iusserat  haec  rapidis rogo. 

extant  et  Augusti  de  ipsa  eadem  re  versus 
plwres  et  darissimi,  quorum  initium  ita est: 

ergone 

nihil  igitur  auäore  Augusto  Varius  edidit 
{addidit  Barmannus),  quod  et  Maro  prae- 
ceperaty  sed  summatim  emendavity  ut  qui 
versus  etiam  imperfectos,  si  qui  erant, 
reliquit.  hos  mülti  mox  supplere  conati 
non  perinde  väluerunt  oh  difficuUatem. 


vita  Servil 


postea  ah  Augusto  Aenc" 
idem  propositam  scripsit 
annis  imdecim^  sed  nee 
emendavU  nee  edidit;  unde 
eam  moriens  praecepit 
incendi. 


Augustus  vero  ne  tantum 
opus  perirety  Tuccam  et 
Varium  hoc  lege  iussit 
emendare,  ut  superflua 
demerent,  nihü  adderent 
tamen. 


N 


608  JWBeck:  ad  Vergilii  Titam  SnetoniaBam. 

erravit  in  nominando  Snlpicio  et  Probus  verum  auctoris  nomen 
Servil  Vari  serTavit.  est  autem  ille  'unus  ex  sexcentis  illis  aevi 
Augustei  vatibus,  de  quibus  alinnde  nil  nobis  traditum  est*. 

CBOpitzius  (studioram  Lipsiensium  vol.  VI  'de  argumentomm 
metricorum  lat.  arte  et  origine'  p.  197  sqq.)  codicis  Vossiani  Carmen 
ceteris  praefert.  multo  illi  exquisitius  videntur  fatäli  igne  fnori  (v.  2) 
quam  rapidis  äbderi  ftammis  (Don.  ^igr.  y.  1).  praeterea  duos 
Ultimos  versus 

0  quam  paene  Uemm  geminasti  funere  funus, 
Troia^  bis  interUus  causa  futura  tui 
prae  alterius  ieiunitate^  enitere  existimat;  causam  cur  ita  sentiat 
addit  nuUam. 

Probus  Berytius  vitas  poetarum,  quos  legit,  adnotavit,  emen- 
davit^  editionibuB  praefixit.  quas  Suetonius  assidue  adhibuit  in  oon- 
scribendo  libro  de  poetis  (Beiff.  Suet.  p.  371.  395.  Compareiti 
p.  127).  neque  praetereundum  est  testimonium  hoc  leve  qoidem, 
haud  tarnen  spemendum:  in  vitaHoratii  (Beiff.  p.  45,  1)  sie  legitur: 
Maecenas  quantopere  eum  düexerü  satis  testcttur  iüo  epigrammate^ 
quae  mirum  in  modum  in  vita  Vergilii  Probiana  respondent  bis :  guod 
et  Servius  Vartts  hoc  testatus  epigrammate  (Beiff.  p.  64,  1).  si  quic- 
quam ,  baec  Probi  manu  esse  scripta  asseverare  ausim.  ex  quibus 
apparet  Beifferscbeidium  baec  secludere  non  debuisse.  quem  Nett- 
leship  secutns  est ,  qui  nomen  Servii  Yari  0 Jabnio  auctore  mutavit, 
Servius  Maurus  legendum  esse  putans.  neque  veri  simile  est  Sueto- 
nium,  si  in  vita  Vergilii  conscribenda  baec  #8ticha  adnotare  voluis- 
set,  sive  errore  sive  casu  quodam  non^ina  commutaturum  fuisse. 
accedit  quod  Sulpicius  ApoUinaris  erat  grammaticus  band  vulgaris 
notae,  aequalis  8uetonii%  qui  res  quantumvis  parvas  summa  cum 
diligentia  congerere  solebat. 

Atque  ut  alia  non  minoris  pretii  addam ,  qui  antbologiam  lati^ 
nam  composuit,  inter  carmina  Vergiliana  (PLM.  IV  p.  42)  coUocavit 
etiam  parva  illa  poematia,  quae  leguntur  in  vitis  Probi  et  Suetonii: 
de  culice,  de  Ballista,  epitaphium  Vergilii.  quorum  primum  et  ter- 
tium  iam  occurrunt  in  codd.  yetustissimis  eisdemque  optimis  (PLM. 
p.  9.  10.  18);  coUegitidem  quae  ad  Aeneida  speotant  (PLM.  FV 
c.  185. 184. 183)  eodem  quo  bic  inveniuntur  ordine  (PLM.  IV  p.  23) 
aut  hoc  ordine  inverso  (PLM.  IV  p.  45). 

Carmina  176—179  in  uno  oodice  Vossiano  L.  F.  111  (PLM.  IV 
p.  19  sqq.)  sie  reperiuntur.  sequitur  finis  carminis  183.  ^apparet 
igiiur  in  huius  codicis  archetypo  nonnuUa  poat  o.  179  intercidisse' 
(fortasse  etiam  c.  185,  184  et  183  partem  priorem,  PLM.  IV  p.  20). 


s  Comparetti  p.  39  ^bemerkenswert  seiner  bee^istemng  wegen  iit 
das  letzte  distichon :  infelix  gemino  ceeidü*  eqa.  *  Suetonius  a.  75—160 
p.  Ch.  n.;  Sulpicius  a.  75/80 — 155/160  p.  Ch.  n.  de  hoc  grammatico  cf. 
Opitzins  1.  1.  p.  195— aOO.  229—233.  275.  282.  de  studiis  Salpicii  Apol- 
linaris  cf.  dies,  mea  in  progr.  ^ymn.  Oroningani  1884/85,  nbi  de  anno 
natali  disputayi  p.  4—10. 


JWBeck:  ad  Virgilü  vitam  Saetonianam.  509 

Ex  sylloge  igitur  anthologiae  transcripsit  aliquis  temporibus 
recentioribns  (cf.  vulgata  Beiff.  p.  64  in  adn.  crit.)  c.  183  Augusti.^ 
eodem  modo  temporibus  antiquioribus  (s.  VI— VHI?)  irrepsit  ex  eius 
modi  sylloge  Carmen  184  Servil  Vari  in  vitam  Donati.  cnius  erroris 
causa  toit  aat  nomen  Salpicii  Carthaginiensis  in  initio  novae  oolleo- 
iionis  scriptum,  onm  ipsum  illnd  c.  184  nuUo  anctore  addito  (PLM, 
IV  c.  184  adn.  crit.)  invenerit  librarius^  aut,  quod  veri  similius  est,  ex 
mera  libidine  hoc  Carmen  elegit  non  omni  iudicio  destitutas.  prae- 
terea  etiam  hoc  argumentum  afTerendum  esse  puto :  aimilitudinem 
nominum  (3ulpi4nus  Carthaginiensis) ,  quam  nuUo  alio  loco  sie  re- 
peries^  in  vita  Yergilii  et  anthologia  lat.  tanti  esse  momenti,  ut 
silentio  eam  praeterire  neque  audeas  neque  debeae.  est  profeeto 
oonexus  inter  hanc  vitam  et  anthologiam  latinam« 

His  Omnibus  perpensis  haeo  argumentis  confirmasse  mihi  videor, 
vitam  Suetonianam  eo  loco,  quem  pertractavimus ,  magis  ornandi 
augendique  copiditate  librariorum  quam  Donati  neglegentia  esse 
corruptam. 


'  idem  factum  est  in  vita  cod.  Vatic.  1586  (s.  XV)  apud  Gompar. 
I.  1.  p.  137  adn.  4,  nbi  post  verba  e  vita  (;enuina  sampta  (cf.  vitam 
Donati)  egerat  Vergilius  cum  Vcarrone  (lege  Vario)^  aniequam  de  Italia 
recegsUsetf  ut,  si  quid  tibi  aocideret,  Aeneidam  combureret  haec  snnt  addita, 
quae  interpolatorem  infimae  aetatis  prodnnt:  quod  adimplerei})  volen»  et 
Cornelius  Gcdlusi})  hoc  seniieru  Caesari  pro  parte  Romanorum  et  totiue  orhis 
supplicavit  ne  cambureretur ,  in  kunc  modum  videlicet:  temporibus  laetis 
trtstamur^  maxime  Caesar,  eqs.  (c.  186).  ^  Gellins   eam  Apollinarem 

Balpioiam  vel  Salp.  Ap.  vel  Apollinarem  appellat,  Capitolinns  (▼.  Pertin.  1) 
Salpiciom  Apollinarem,  cod.  Bembinas  Terentii  G.  Sulpicium  Apollina- 
rem, cod.  Veronensia  schol.  ad  Aeo.  IX  369  Sulpicium. 

Gronihgab.  Jan  Wibebtus  Bbok. 


72. 

DIB  ZEIT  DES  HORAZTSCHEN  ARCHETYPUS. 


Nachdem  ich  bei  gelegenheit  der  neuen  mit  Häussner  angefer- 
tigten Horazausgabe  für  schulen  diese  frage  nochmals  eingehend 
erwogen  habe,  bin  ich  von  der  in  den  ^epilegomena'  s«  778  geäuszer- 
ten  ansieht  zurückgekommen ,  dasz  der  arcbetypus  in  das  erste  oder 
zweite  jh.  nach  Ch.  gesetzt  werden  könne,  ich  glaube  vielmehr,  dasz 
wir  die  anfertigung  des  archetjpus  unserer  hss.  des  Hör.  erst  in  das 
dritte  bis  vierte  jh.  setzen  dürfen :  denn  Fronte  und  Porphyrie  hatten 
von  unserm  arehetypus  unabhängige  hss.  vor  sich,  zu  ihrer  zeit, 
160 — 250  nach  Ch.,  musz  es  noch  eine  ziemliche  zahl  hss.  gegeben 
haben,  welche  völlig  unabhängig  von  unserm  archetypus  und  teil- 
weise besser  als  dieser  waren,  eine  hauptstelle  ist  serm,  H  3,  255, 
wo  unser  archetypus  cuhüälif  ßcoHa  bietet,  während  sowohl  Fronte 
als  PorphTTio  noch  das  richtige  cubUäl  focaUa  lasen,   der  fehler  ist 


510  OEeller:  die  zeit  des  Horazischen  archetypus. 

nicht  nar  aus  dem  schwindenden  gefühl  der  l&nge  hei  einer  unhe- 
tonten  silhe,  sondern  auch  ans  falscher  etymologie  des  Wortes  foeoMa 
entstanden,  wohei  man  an  ßcus  statt  an  fau>x  dachte,  nachdem  die 
exorhitante  nnzaverlässigkeit  des  Cruquins  durch  Hftussner  statistisch 
nachgewiesen  ist  am  heispiele  des  codex  Divaei,  wird  man  wohl  nicht 
mehr  zweifeln,  dasz  des  Cruquins  angahe  hezOglich  eines  cuhitdi  ante 
oder  post  rasuram  in  seinem  Blandinius  vetustissimus  einfacher 
Schwindel  ist,  zumal  auch  der  dem  Blandinius  vetustissimus  nächst- 
verwandte  codex  Oothanus  nichts  anderes  als  ciMtale  hietet  kurz, 
darüber  kann  wohl  kein  zweifei  bestehen ,  dasz  ctiibUäle  in  nnserm 
archetypus  stand,  wfthrend  im  dritten  jh.  noch  das  einzig  richtige 
cubUäl  in  andern  hss.  zu  lesen  war.  man  wird  sich  schwerlich  teu- 
schen,  wenn  man  annimt  dasz  unser  archetypus  in  der  zeit  zwischen 
Fronto  und  Porphyrie  einerseits  und  Mavortius  und  pseudo-Acron 
anderseits  entstanden  ist.  dann  ist  es  auch  begreiflich^  dasz  wir 
zwei  sehr  verdächtige  verse,  die  aus  andern  Horazstellen  eingedrun- 
gen scheinen,  bei  Porphyrie  noch  nicht  finden:  serm,  I  2,  13  und 
epist,  I  1,  56;  und  ebenso  haben  wir  dann  eine  erklftrung  fttr  die 
thatsache,  dasz  Porphyrio  eine  andere  und  wohl  ursprünglichere 
reihenfolge  der  Horazischen  Schriften  hinsichtlich  der  sermonen  und 
episteln  aufweist,  der  Horaztext  Porphyrios  nemlich  hatte,  ihrer 
entstehungszeit  entsprechend,  die  sermonen  vor  den  episteln,  wah- 
rend es  im  archetypus  unserer  hss.  umgekehrt  war.  ohne  zweifei 
war,  wie  ich  dies  schon  in  den  'epilegomena'  auseinandergesetzt 
habe,  unser  archetypus  zunächst  für  die  interessen  der  schule  be- 
stimmt, und  für  pädagogische  zwecke  erschienen  die  sermonen  teil- 
weise wenig  geeignet,  daher  wurden  sie  ganz  ans  ende  geschoben, 
setzen  wir  nnsem  archetypus  etwa  in  das  j.  300  nach  Ch.,  so  erklärt 
sich  nicht  blosz  der  serm,  11  3,  265  bei  focaUa*  und  ebenso  carm, 
I  18,  2  bei  cathüli  statt  cättH  zu  tage  tretende  mangel  prosodischen 
gefühls,  sondern  auch  die  grosze  menge  abweichungen  von  der  echten 
Horazischen  Orthographie,  zb.poZe^^a,  mUvts^  vulgaris^  cespeSf  dioneus^ 
getulus^  lacenaj  pradmn^  letheuSy  loäum  udgl.  dasz  der  archetypus 
in  groszen  buchstaben,  wahrscheinlich  in  capitalschrift  geschrieben 
war,  wie  in  den  ^epilegomena'  s.  777  zu  zeigen  versucht  wurde,  steht 
nicht  im  widersprach  mit  der  hier  vorgeschlagenen  spätem  datierung; 
man  vgl.  die  schönen  facsimiles  aus  hss.  des  Vergilius,  welche  in  das 
vierte  bis  fdnfte  jh.  verlegt  werden,  bei  Bibbeck  proleg.  tf.  III. 


*  eine  parallele  zu  f6eaUa  fdr  fScalia  bildet  übrigens  bereits  bei 
Ovidias  fait,  U  669  fliralia  neben  ferales  dies  ebd.  II  84. 

Pbag.  Otto  Esllbb. 


CJohn:  zn  Tacitus  dialogus.  511 

73. 

ZU  TACITUS  DIALOGUS. 


c.  16  ego  enim  cum  audio  antiguos^  guosdam  väeres  et  (Mm  natos 
inteUegOj  ac  mihi  veratmUir  ernte  oculas  tflixes  ac'Nestar^  quarum  aetas 
miiiüe  fere  et  trecentis  annis  saeculum  nostrum  antectdiU:  vas  autem 
Demosthenem  et  Hyperidem  profertiSy  quos  satis  constat  Phüippi  et 
Alexandri  temporibus  flaruisse^  ita  tarnen  ut  utrique  super- 
stites  essent.  ex  quo  apparet  non  muUo  pJures  quam  trecentos 
annos  interesse  inter  nostram  et  Demosthenis  aäatem,  JYahlen  (index 
lect.  Berol.  hib.  1878/79)  hält  den  dativ  utrique  fttr  absurd,  da  Alezan- 
dros  mehr  als  zwölf  jähre  nach  Philippos  gestorben  sei,  und  emen- 
diert:  Ut  huic  (sc.  Akxandro)  utrique  auperstUes  e88enJt\  nach  FPolle 
aber  (oben  s.  80)  ist  nicht  nur  utrique  einfältig,  sondern  der  ganze 
Zusatz  pedantisch ,  somit  —  glossem.  ich  glaube  dasz  nichts  hinzu- 
und  nichts  wegzuthun  ist  die  'pedanterie'  stimmt  zu  der  des  fol* 
genden  capitels.  Aper  will  eine  genauere  berechnung  des  zeitabstan- 
des  ermöglichen,  der  das  Zeitalter  des  Demosthenes  und  Hypereides 
TOn  dem  seinigen  trennt,  hierzu  ist  die  angäbe ,  sie  hätten  zu  den 
Zeiten  Philipps  und  Alexanders  geblüht,  nicht  genügend,  es  muste 
der  anfangspunkt  des  Intervalls  bestimmt  werden  durch  andeutung 
des  Jahrs  mit  dem  ihr  wirken  aufgehört  hat,  wie  auch  c.  17  als  an- 
fangsgrenze des  zeitlichen  abstandes  der  römischen  dassiker  von  der 
gegenwart  aufs  genauste  jähr  und  tag  der  ermordung  Ciceros  fest- 
gestellt wird,  indem  man  hört,  dasz  jene  redner  beide  könige,  also 
nicht  nur  Philippos ,  sondern  auch  noch  Alexandros  überlebt  haben, 
erfährt  man,  dasz  frühestens  von  322  vor  Ch.  gerechliet  werden  darf, 
von  da  bis  zum  beginn  des  laufenden  Zeitalters,  der  nach  Apers  aus- 
führungen  sogar  noch  vor  Christi  geburt  gesetzt  werden  könnte,  sind 
es  dann  in  der  that  'nicht  viel  mehr  als  300  jähre',  und  an  dieser 
ohne  Variante  überlieferten  zahl  ist  trotz  des  fast  allgemeinen  Wider- 
spruchs (vgl.  neuestens  FViolet  in  den  Leipziger  Studien  V  s.  230) 
festzuhalten,  die  Lipsiussche  emendation  quadringentos  verkennt, 
dasz  es  sich  um  die  berechnung  des  zwischen  beiden  zeitaltem 
liegenden  Zeitraums  handelt,  da  nun  als  anfangsgrenze  das  j.  322 
vor  Ch.  feststeht,  so  ergäben  sich  selbst  in  d6m  falle  weniger  als  400 
jähre,  wenn  nostra  aetas  von  der  unmittelbaren  gegenwart  verstan- 
den, also,  wie  17,  16  durch  in  hunc  diem  angedeutet  ist,  bis  zum 
jähr  der  Unterredung  75  nach  Ch.  gerechnet  werden  dürfte,  man 
wende  nicht  ein,  dasz  dann  auch  der  Zeitraum  zwischen  den  rednern 
des  troischen  kriegs  und  der  gegenwart  auf  1200,  nicht  auf  'etwa 
1300  jähre'  abgerundet  sein  müste.  es  lag  in  des  redners  interesse, 
jene  wirklich  alten  redner  der  gegenwart  femer,  Demosthenes  und 
seine  Zeitgenossen  näher  zu  rücken. 

Auch  an  einer  andern  stelle  c.  38,  17  vermutet  Polle  mit  un- 
recht in  Pöüione  ein  glossem,  da  es  geschmacklos  sei  denselben  mann 


512  CJohn:  zu  TacituB  dialogus. 

innerhalb  zweier  zeilen  verschieden  zu  benennen,  das  pron.  tjp^ 
Bich  logisch  nicht  ganz  correct  auf  den  redner  bezogen  (s.  Vahlen  %.^^ 
ind.  lect.  Berol.  aest.  1881  s.  10),  wäre  für  sich  allein  rein  unvet/^ 
ständlich,  der  gleich  geläufige  beiname  ist  eben  gesetzt^  um  die 
Wiederholung  des  andern  zu  vermeiden,  wie  c.  9  mit  den  beiden 
namen  des  dichtere  Salejus  Bassus  abgewechselt  ist  nnd  c  8  der 
kaiser  innerhalb  zweier  zeilen  Caesar  und  princ^  heiszt.  bei  der 
wiederholten  erwähnung  des  Vergilius  (c.  13,  7  f.)  war  diese  mög- 
lichkeit  nicht  geboten. 

Wiewohl  auch  sonst  mehrfach  eingehendere  prttfung  dazu  ftthrt, 
die  Überlieferung  des  dialogus  gegen  den  verdacht  der  interpolation 
zu  schützen*,  so  bleiben  doch  noch  genug  stellen,  in  denen  mit 
Sicherheit  die  band  des  glossators  oder  interpolators  zu  erkennen  ist. 
auszer  den  vom  Halmschen  text  anerkannten  interpolationen  Ton 
bedeutung  1,  16  vd  easdem;  20,  8  dicentem]  28,  24  matrem;  41^  3 
quod  nemo  dürften  solche  zu  statuieren  sein:  13,  25  emm;  15,  15 
antiquis]  17, 15  prinoipatiM,  vielleicht  auch  17, 22  etquidem.  diesen 
teilweise  alten  Vermutungen  glaube  ich  mit  Zuversicht  das  rätselhafte 
sicut  his  dam  et  26,  13  zugesellen  zu  kOnnen,  das  durch  emendaüon 
noch  keine  irgendwie  wahrscheinliche  heilung  gefunden  hat.  es  ist 
die  rede  von  der  unmännlichen,  auf  schein  und  Sinnenkitzel  berech* 
neten  redeweise  der  modernen  rhetoren,  die  einen  so  weichlichen 
rhythmus  anstrebe,  dasz  ihre  reden  so  zu  sagen  getanzt  und  gesungen 
werden  konnten,  daher  kommt,  heiszt  es  dann  weiter,  üla  faeäa  et 
praepostera^  sed  tarnen  frequens  skut  his  da  et  (oder  dam  et)  excUih 
maJtio^  ut  aratares  nostri  tenere  dicere,  histriones  diserte  sdUare  dkaniur. 
dasz  exdamatio  ein  act  der  beurteiler,  nicht  der  ausübenden  kttnsüer 
ist,  hat  schon  Yahlen  (ao.  1878  s.  10)  erkannt  und  ut .  .  dicrnnktr 
als  eine  übliche  Wendung  nachgewiesen ,  den  Inhalt  der  exdamaUo 
zum  ausdruck  zu  bringen,  mit  aussdieidung  der  sinnlosen  worte 
wird  lediglich  nichts  vermiszt.  sie  gehören  einem  glossator,  der 
unter  exdamatio  den  beifallsruf  des  publicums  verstand  und  erklären 
wollte,  inwiefern  derselbe  Werkehrt'  heiszt^  wenn  er  von  den  rednem 
wollüstiges  sprechen,  von  den  tänzem  beredtes  tanzen  aussagt,  das 
glossem  mag  vollständig  gelautet  haben:  id  HUs  sicut  his  (oder 
oratoribus  sicut  histriombtis)  clametur.  freilich  ist  diese  deutong 
von  exdamatio  schief  (vgl.  31, 30),  aber  noch  heute  gibt  kein  Wörter- 
buch die  richtige  ^Schlagwort,  kraftwort';  und  immerhin  hat  der 
glossator  weniger  geirrt  als  neuere,  die  an  die  rhetorische  fignr 
denken  und  ut .  .  dicantur  als  folgesatz  auffassen. 

*  so  suche  ich  in  meiner  programmabh.  zu  Tac  dial.  1886  gegen  Halm 
und  andere  zu  halten:  1,  16  sed  probabiles;  2,  7  larosgue;  5,  11.  8,  22 
nnd  14,  14  et;  10,  39  escpresm;  16,  83  vesier;  23,  11  oderurU;  26,  28  et 
uaidere, 

ÜBACH.  CONSTANTIN  JOHN. 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜB 

PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK. 


d 


Heranggegeben  unter  der  TerantworÜicIien  Redaction 


Dr.  Alfred  Fleckeisen  und  Dr.  Hermann  Masins 

Professor  in  Dresden  Professor  in  Leiprig. 


Einhondertunddreimiddreiszigster  und  einhundert- 
undTiernnddreiBzigeter  Band. 


Achtes  und  neuntes  Heft. 


*    I 
,    i 

I 


Leipzig, 

1   /xx  Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner.  jj\ 


INHALT 

VON  DES  EINHÜNDEETÜNDDKEIUNDDBEISZIGSTEN 
UND  ElNHüNDERTÜNDVIERUNDDREISZIQSTElSr  BANDES 
ACHTEM  UND  NEUNTEM  HEFT. 

BESTE  ABTEÜiUlSra-    (laS»  BANI>), 


Balte 


74.  Zur   geschichte  und   composition    der    llias.     III.     die 

kataloge.    von  K.  Brandt  in  Königsberg  (Neumark)     .      513—622 

76.  Zur  Odyssee.    1—6.    von  A.   ScoUand    in    Strasburg 

(Westpreuszen) 522—531 

76.  Zur  erkianmg  und  kntik  der  Homerischen   gedicbte. 
IV.   zur  composition  der  Odyssee,     von   ^.  GemoU    '  ' 

Sixiegau 532—635 

77.  Zu  dem  Sapphocitat  in  ircpl  öhiouc.     von  H,  JSersel  in 
ZüUichau .      .      /  535—638 

78.  Zur  griechischen  syntax.    von  A,  JVeiske  in  Halle  '     "     BÄR-ßAo 

79.  Die    einheit    des  Parmenideiseben     seienden      von   C 
Bäuniker  in  Breslau *  ^• 

(46).  Zur    griechischen    anthologie.      von    A..    Ludwich     ' 
Königsberg .  "* 

80.  Die  frage  nach  der  güederung  des  Platoniscb**«  Ai^^      ' 
Gorgias.    von  Ch.  Oron  in  Augabnrg  .  ''^^''^^''  ^^^^gs 

81.  Skylla  in  der  AristoteUschen  poetik.     von  Vq  *     '  ^;     ^^^""^^^ 
in  Greifswald .      ^  ^    i^usemM 

82.  Die  korkyräischen  händel  bei  Tbukydides     *    • '    k  •  '     '     ^83— 684 


541—561 
662.  W3 


zur   Charakteristik  des    geschiobtacbrefKl^  ^^  Beitrag 


MüUer-Strubing  in  London 


586-648 


.  356  z.  9  V 


Berichtigung   z^   beft    5 

z.  9  v.u.  lies  requira«  «4-   4.4. 

M^iras  statt  requirat 


OCt     9 


ANTWORT. 


Nachdem  endlich  eine  Erwiderung  des  Hrn.  Dr.  Harre  in  der  ,,Zeit- 
Bchrift  für  das  Gymnasialwesen**  erschienen  ist,  will  ich  nicht  zögern 
zu  gestehen,  dass  er  die  Haltlosigkeit  seines  ganzen  Angriffs  nicht  besser 
dokumentieren  konnte  als  durch  das  erwähnte  Schriftstück.  Ich  hatte 
den  Herrn  dringend  gebeten,  Beweise  für  seine  Anklagen  beizubringen; 
wie  derselbe  nun  gewohnt  ist,  seine  Beweise  zu  führen,  dafür  will  ich 
ein  paar  Beispiele  geben. 

1)  In  Betreff  seiner  Lat.  Schulgrammatik  I  habe  ich  gesagt  (Erw.  2), 
dass  ich  das  Buch  gar  nicht  benutzen  konnte,  weil  es  erst  Ende  Oktober 
1885  erschienen  ist,  als  der  Druck  meiner  am  10.  November  im  Buch* 
handel  versandten  Grammatik  (bis  auf  Vorwort  und  Index)  schon  voll- 
ständig abgeschlossen  war.     Harre   erwidert,  das  Buch  sei  schon  vom 

28,  September  ab  gebunden  an  die  Sextaner  des  Weissenburger  Gym- 
nasiums verkauft,  und  giebt  nicht  undeutlich  zu  verstehen,  dass  ich 
wenigstens  den  metrischen  Anhang  benutzt  hätte.  Das  ganze  ist  eine 
grundlose  Verdächtigung.  Das  betr.  Buch  findet  sich  erst  in  der  Biblio- 
graphie des  Börsenblatts  für  den  deutschen  Buchhandel  Nr.  251  vom 

29.  Oktober,  die  allgemeine  Veröffentlichung  desselben  hat  also 
unbedingt  erst  in  der  von  mir  angegebenen  Zeit  stattgefunden.  Wenn 
die  Verlagshandlung  vielleicht  auf  Veranlassung  des  Hm.  Harre  eine 
Anzahl  Exemplare  vor  der  allgemeinen  Versendung  nach  Weissenburg 
speciell  für  das  Gymnasium  gesandt  hat,  an  dem  H.  thätig  ist,  so  war 
mir  das  Buch  deshalb  noch  lange  nicht  zugänglich;  er  müsste  sonst 
glauben,  dass  ich  durch  die  Güte  eines  dortigen  Sextaners  mir  dasselbe 
heimlich  verschafft  habe.  Vielleicht  lohnt  es  sich,  eine  Untersuchung 
ainustellen !  Diesen  Sachverhalt  wird  Hr.  H.  selbst  am  besten  kennen, 
er  muss  ihn  kennen;  wenn  er  also  wider  sein  besseres  Wissen  dennoch 
h'  jauptet,  ich  hätte  das  Buch  benutzen  können,  so  ist  das  eine  Ver- 
drehuDg,  die  mit  dem  von  H.  betonten  litterarischen  Anstände  herzlich 
wenig  zu  thun  hat.* 

2)  S.  6  redet  Hr.  Harre  wieder  von  der  ^Eunst  des  Verschweigens' 
und  der  'Posaune  des  Eigenlobs'.  Statt  des  Beweises  fügt  er  folgenden 
charakteristischen  Satz  hinzu:  „Denken  Sie  denn,  ich  habe  nach  all 
der  unfruchtbaren  Arbeit,  die  Sie  mir  schon  gemacht  haben,  noch  Lust 
Ihnen  Punkt  für  Punkt  eine  so  in  die  Augen  springende  Thatsache  zu 
erhärten**?  Diese  Art  der  Beweisführung  ist  mir  vollständig  neu;  ich 
habe  immer  geglaubt,  es  existiere  eine  moralische  Verpflichtung,  eine 
öffentliche  Anklage  auch  zu  begründen.  Freilich  glaube  ich  Hrn.  H. 
gern,  dass  es  ihm  als  eine  ^unfruchtbare  Arbeit'  erscheint,  etwas  be- 
gründen zu  sollen,  was  sich  nicht  begründen  lässt.  Aber  die  Ver- 
pflichtung zu  solcher  Arbeit  hat  allein  er  selbst  sich  aufgebürdet;  und 
glaubt  H.  denn,  dass  ich  nicht  auch  meine  Zeit  besser  verwenden  könnte, 
als  auf  die  Widerlegung  seiner  lächerlichen  Anklagen?  Ebenda  redet 
er  auch  wieder  von  'Verdrehung  der  Thatsachen',  deren  ich  mich  schuldig 
gemacht  haben  soll.  In  seiner  'Erklärung'  p.  III  hatte  er  wenigstens 
den  Versuch  eines  Beweises  gemacht;  nachdem  ich  diesen  Versuch 
widerlegt  (es  handelte  sich  um  meine  Besprechung  der  Regeln  über  die 
Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehreren  Subjekten),   schweigt  er  jetzt 

'  Kann  übrigens  H.  seine  Behauptung,  er  habe  die  Goldbacher*sche 
Grammatik  noch  nicht  in  Händen  gehabt,  ebenso  sicher  beweisen? 


wohlweislich  von  diesem  Pankte,  wiederholt  aber  einfach  seine  alte  Be- 
hauptung, ohne  einen  Beweis  zu  geben!  Übrigens  ist  Hr.  H.  schon  der 
geeignete  Mann,  derartige  Vorwürfe  za  erheben,  er  versteht  sich  ja 
genügend  auf  'Verdrehung  von  Thatsachen'  (Beweise  sub  1  und  S.  4). 

3}  Dass  ich  ebensogut  wie  andere  Grammatiker  auch  die  Harresohen 
Bücher  (Formenlehre  und  Hauptregeln)  benutzt,  habe  ich  nirgends  ge- 
leugnet; es  geht  dies  vielmehr  schon  aus  den  Worten  meiner  'Vorrede' 
deutlich  genug  hervor.  Da  macht  es  denn  schon  einen  wunderlichen  Ein- 
druck, wenn  H.  (Erw.  1)  sagt:  ,,Hr.  St.  hat  meine  F.-L.  und  meine 
Hauptr.  benutzt;  das  giebt  er  zu^';  als  wenn  ich  das  jemals  in  Abvede 
gestellt  und  H.  mich  nun  erst  vielleicht  durch  seine  Erklärung  zu  dem 
Geständnis  genötigt  hätte  I  Was  aber  die  von  ihm  mir  vorgeworf«iie 
unerlaubte  Benutzung  seines  Buches  angeht  —  und  darum  handelt  e« 
sich  hier  doch  eigentlich  nur  —  so  bringt  er  dafür  auch  jetzt  keinerlei 
Beweise,*  trotzdem  ich  ihn  (zur  Abw.  12)  dooh  dringend  genug  dmsu 
aufgefordert  hatte,  sondern  begnügt  sich  mit  der  Behauptung,  di^s  sich 
ein  solcher  Beweis  nur  dadurch  ermöglichen  lasse,  dass  er  'nnsere 
Grammatiken  auf  gegenüberstehenden  Seiten  zum  Abdruck  brädite  und 
umfangreiche  Erläuterungen  dazu  schriebe'.  Wenn  er  auf  diese  Weise 
seinen  Beweis  glaubt  führen  zu  können,  so  bitte  ich  ihn  es  zu  ver- 
suchen; es  würde  sieh  dann  am  besten  die  Haltlosigkeit  seiner  Vos^ 
würfe  zeigen.  Jedenfalls  aber  wird  er  nicht  verlangen  können,  dass 
jemand  derartige  ausweichende  Phrasen  auch  nur  für  den  kleinsten 
Teil  eines  Beweises  ansieht.  Es  ist  das  freilich  eine  echt  Harresche 
Art  der  Beweisführung  (vgl.  sub  2).  Wenn  er  dann  fenier  die  'urteilch 
fähigen  Kollegen'  zu  prüfen  bittet,  'ob  die  wunderbare  Übereinstimmung 
in  F.-L.  und  Syntax  für  ein  Spiel  des  Zuralls  zu  erklären  sei',  so  möchte 
ich  einmal  bemerken,  dass  von  einem  'Spiel  des  Zufalls'  nicht  die  Rede 
sein  kann,  sondern  von  dem  Resultat  einer  auf  ähnlichen  Principien  und 
Quellen  beruhenden  Arbeit,  die  natürlich  in  vielen  Punkten  zu  denselben 
Ergebnissen  führen  musste.  Dass  sich  dabei  aber  auch,  wie  bei  selb- 
ständiger  Arbeit  eines  jeden  selbstverständlich  ist,  manche  Abweichungen 
finden,  leugnet  selbst  H.  nicht,  hilft  sich  aber  darüber  mit  der  Erklärung 
hinweg,  dass  diese  Abweichungen  von  untergeordneter  Bedeutung  oder 
dass  sie  Versohleehterungen  seien.  Den  Beweis  spart  er  sich,  indem 
er  mit  stolzem  Selbstbewusstsein  hinzufügt:  „man  wird  mir  zutrauen, 
dass  ich  das  beweisen  kann".  Wahrscheinlich  in  derselben  Weise,  wie 
er  überhaupt  seine  Beweise  führt!  Sodann  dehnt  H.  jetzt  seine  Be- 
schuldigungen auf  die  Syntax  ans,  während  er  in  seiner  'Erklärung'  nur 
von  der  F.-L.  gesprochen  hatte  (bringt  also  an  'verschiedenen  Stellen 
verschiedenes'  vor).  Eine  Widerlegung  einer  so  allgemein  formulierten 
Anklage  ist  nicht  möglich;  aber  wer  seine  'Hauptregeln'  mit  meiner 
Syntax  vergleicht,  wird  leicht  sehen,  wie  verschieden  beide  Arbeiten 
nach  Anordnung,  Form  und  Inhalt  sind. 

4)  In  seiner  'Erklärung'  hatte  H.  die  Anfrage  gestellt,  ob  ich  denn 
das,  was  ich  aus  Neue  und  seinen  sonstigen  Qnefien  erschliessen  konnte, 
auch  wirklich  dorther  und  nicht  vielmehr  aus  seinem  Buche  geschöpft 
habe.  Was  er  mit  diesen  'sonstigen  Quellen'  meint,  giebt  er  nicht  an; 
aber  nach  der  Natur  der  Sadie  sind  darunter  doch  wohl  selbständige 
Sammlungen  (namentlich  aus  Cäsar  und  Cicero)  zu  verstehen.  Wenn  H, 
also  meinte,  ich  h&be  aus  solchen  Quellen  nicht  geschöpft,  so  hat  er 
zwar  nicht  direkt,  aber  doch  verständlieh  genug  die  Existenz  solcher 

'  Wenn  er  S.  9  eine  Regel  und  ein  Beispiel  anführt,  die  ziemlich 
übereinstimmen,  so  kann  er  der  Natur  der  Sache  nach  bei  allen  Gram- 
matikern solche  Übereinstimmungen  finden.  In  Bezug  auf  das  von  ihm 
angeführte  Beispiel  mag  Hr.  H.  übrigens  sein  de  rebus  in  Hispania 
gestis  (Hauptr.  p.  22)  mit  dem  de  rebus  in  urbe  gestis  bei  E.-S.  ver- 
gleichen! 


SammluDgen  meinerseits  in  Abrede  gestellt.  Jetzt,  wo  ich  ihm  dieselbe 
bewiesen  habe,  erklärt  er,  er  habe  das  nirgends  geleugnet,  und  macht 
den  gloriosen  Zusatz :  „Sie  stossen  nur  meine  Resultate  nicht  um".  Ich 
möchte  Hrn.  H.  bitten,  doch  etwas  mehr  Logik  zu  entwickeln.  Wo 
habe  ich  ihm  denn  Teile  solcher  Sammlungen  vorgeführt,  um  seine 
Resultate  umzustossen?  Wo  sollten  sie  einem  anderen  Zwecke  dienen, 
als  dem,  meine  Selbständigkeit  zu  beweisen?  Und  wenn  das  H.  weiss, 
was  enthält  dann  jener  Zusatz  anderes  als  eine  voUständige  Verdrehung? 
Übrigens  könnte  es  gelegentlich  doch  der  Fall  sein,  dass  seine  Resultate 
umgestossen  würden.' 

Jene  Sammlungen  leugnet  also  H.  nicht  mehr,  weil  ich  den  Gegen- 
beweis geliefert  habe;  auch  die  Benutzung  Neues  meinerseits  leugnet 
er  nicht,  sucht  sie  aber  zu  einer  unselbständigen  und  nachträglichen 
cu  machen.  Ich  habe  in  meinen  frühern  Artikeln  darauf  hingewiesen, 
dass  dieser  Anschuldigung  zahlreiche  Einzelheiten  widersprechen,  die 
ich  eben  auf  Grund  Neues  anders  dargestellt  habe  als  er.  Und  was 
thut  nun  H.?  Er  steift  sich  darauf  und  sucht  in  dem  grössten  Teile 
seiner  Erwiderung  das  zu  beweisen,  dass  seine  Darstellung  die  richtigere 
wäre.  Also  wieder  eine  yollitändige  Verschiebung  oder  Verdrehung  des 
Standpunktes!  Selbst  zugegeben,  H.  hätte  überall  das  richtigere,  darauf 
kommt  es  ja  gar  nicht  an;  beruhen  meine  Angaben  selbst  auf  einer 
falschen  oder  einseitigen  Auffassung  der  Angaben  Neues,  so  ist  doch 
«ben  dadurch  klar,  dass  ich  nach  Neue  und  nicht  nach  der,  wie  H. 
meint,  richtigeren  Darstellung  bei  ihm  gearbeitet  habe!  Aber  der  Um- 
stand, dass  H.  nach  solchen  Beweisen  greift,  zeigt  eben,  dass  es  ihm 
an  wirklichen  Beweisen  fehlt! 

Dass  H.  übrigens  in  den  Bemängelungen  einzelner  meiner  An^ 
gaben  recht  hat,  will  ich  gar  nicht  leugnen  (besonders  da,  wo  ihm  noch 
Belegstellen  oder  Quellen  zu  Gebote  standen,  die  mir  entgangen  waren) 
und  für  einzelne  Notizen  bin  ich  ihm  sehr  dankbar.  Indes  die  meisten 
der  von  ihm  angefochtenen  Punkte  halte  ich  doch  noch  entweder  für 
diskutabel  (so  mensum,  extensum,  oppertus  sum,  miseritum  est,  curro, 
facio,  orior,  ^  compos  etc.,  abl.  auf  ubus,  Lacedaemona,  ferbui)  oder 
für  nicht  widerlegt  (so  aiat,  die  Streichung  von  frixi,  pexi,  ^  f ari).  Wenn 
Hr.  H.  anderer  Ansicht  ist,  so  gönne  ich  ihm  das  gern;  für  die  hier 
behandelte  Frage  ist  die  Richtigkeit  oder  Unrichtigkeit  dieser  Einzel- 
heiten gleich  gütig.  Ich  halte  es  deshalb  auch  für  überflüssig,  hierauf 
näher  einzugehen;  zumal  mir  hier  nicht  daran  liegt,  mir  eine  H.*sche 
Unfehlbarkeit  zu  vindicieren,  sondern  nur  die  Selbständigkeit  meiner 

*  Z.  B.  das  von  ihm  als  unklassisch  bezeichnete  ratus  sum  steht 
Tnsc.  3, 11  rati  sunt. 

^  H.  stellt  sich,  als  ob  ich  oriretur  irgendwie  in  Abrede  gestellt; 
das  habe  ich  gar  nicht  gethan,  sondern  nur  erwähnt,  dass  orere(n)tur 
besonders  oft  vorkomme,  und  das  ergiebt  sich  doch  wohl  aas  Neue. 
Worauf  gründet  sich  denn  nun  seine  Phrase:  'Offenbar  hat  Hr.  St.  wieder 
gar  nicht  gemerkt'  n.  s.  w.?  Übrigens  bemerke  ich  noch,  dass  octies 
decies  novies  decies  bei  Neue  II,  172  in  dem  Gitat  aus  Priscian  steht, 
duodevicies  undevicies  finde  ich  dort  nirgends  —  also  jedenfalls  ein 
Zeichen,  dass  ich  nach  Neue,  nicht  nach  H.  gearbeitet  habe  I 

^  Wie  will  denn  H.  seine  verschiedenen  Klammern  und  Frage- 
zeichen bei  diesen  Verben  behandelt  wissen?  Wahrscheinlich  werden 
doch  bei  Benutzung  des  Buches  diese  zweifelhaften  und  deshalb  über- 
flüssigen Formen  mitgelernt,  und  schon  deshalb  halte  ich  meine  Dar- 
stellung für  eine  ßerichtigang.  Übrigens  nexui  zu  beanstanden,  lag 
für  mich  gar  kein  Grund  vor,  da  es  nach  Neue  II,  499  sich  nicht  nur 
an  15  Stellen  in  späteren  Autoren,  sondern  auch  bei  Vergil  findet,  wo- 
gegen die  paar  Stellen  für  nexi  nicht  in  Betracht  kommen.  H.  konnte 
sich  also  seine  etwas  hämische  Bemerkung  Erw.  2  fin.  sparen. 


Arbeit  gegen  H.  eu  schätzen.  Nur  in  einem  Punkte  möchte  ich  noch 
einmal  die  H.'sche  Beweisführung  beleuchten,  nämlich  in  seinen  Be- 
merkungen über  die  Streichung  von  taedet.  In  den  Neuen  Jahrbb.. 
1885,  230  hatte  ich  gesagt,  piget  und  taedet  seien  zu  streichen,  weil 
beide  in  der  Schullektüre  so  gut  wie  gar  nicht  vorkämen.  Nun  ist  es 
einmal  aus  dem  Zusammenhange  des  ganzen  Aufsatzes  klar,  dass  'ich 
unter  'Schullektüre'  dort  die  pag.  226  citierten  Schriften  des  Cäsar  und 
Cicero  verstanden  wissen  wollte,  denn  nur  diese  habe  ich  durchwegs 
berücksichtigt  (Nepos  ist  nur  gelegentlich  an  3  bis  4  Stellen  in 
Fussnoten  oder  in  Elanmiern  erwähnt,  aber  nie  als  massgebend;  daher 
das  'um  so  weniger'  in  Bezug  auf  Att.  15,  2) ;  sodann  aber  auch  aus 
der  beregten  Stelle  selbst,  denn  in  der  Begründung  des  obigen  Satzes 
führe  ich  nur  Stellen  aus  den  genannten  Schriften  (Yerr.  1,35.  Brut.  188) 
an.  Ich  hatte  nicht  auf  absichtliche  Missverständnisse  gerechnet,  sonst 
hätte  ich  gesagt:  'in  der  klassischen  Prosa ,  soweit  sie  in  der  Schule 
gelesen  wird.'  Denn  da  ist  das  Wort  selten,  und  deshalb  streiche  ich 
es.  Dagegen  schiebt  mir  H.  unter,  ich  hätte  das  Yerbum  gestrichen, 
weil  mir  pertaesum  est  bedenklich  erschienen  wäre,  und  das  ist  wieder 
eine  Verdrehung.  Dass  pertaesum  est  nur  in  der  Neposstelle  stehe, 
habo  ich  nirgends  gesagt,  obgleich  das  nach  H.*s  Worte  so  scheinen 
mnss;  ich  wusste  aus  Neue  vielmehr,  dass  die  Form  gesichert  ist  und 
würde  sie  aufgenommen  haben,  wenn  nicht  das  ganze  taedet  mir  aus 
dem  genannten  Grunde  überflüssig  erschienen  wäre.  Die  so  zuversicht- 
lich und  mit  so  grosser  sittlicher  Entrüstung  vorgebrachte  Behauptung, 
ich  hätte  Neue  hierfür  nicht  eingesehn,  entbehrt  also  jeder  Begründang; 
eingesehen  habe  ich  die  Stelle,  aber  sie  kam  für  mich  nicht  in  Betracht, 
am  allerwenigsten  in  der  erwähnten  Abhandlung,  wo  es  sich  für  mich 
doch  zunächst  nur  um  Ausscheidung  des  Wortes  aus  der  Sjntax 
handelte.  Übrigens  halte  ich  die  Streichung  des  Wortes  noch  immer 
für  berechtigt  oder  doch  wenigstens  zulässig,  ebenso  wie  die  des  in  der 
nichtklassischen  Schullektüre  häufigen  und  ausserdem  auch  de  or.  11,177^ 
stehenden  occulo,  das  ja  auch  H.  nach  seinen  neuesten  Äusserungen  nur 
noch  vorläufig  für  minder  begabte  Lehrer  dulden  zu  wollen  scheint. 

Ziehen  wir  also  das  Resultat.  Hr.  H.  wirft  mir  Eigenlob,  Kunst  des 
Verschweigens,  Verdrehung,  Benutzung  seiner  Lat.  Schulg.  I,  unerlaubte 
Ausbeutung  seiner  F.-L.  vorl  Beweise  dafür  giebt  er  nirgends,  sondern 
füllt  die  Seiten  seiner  Erwiderung  entweder  mit  der  einfachen  Wieder- 
holung  seiner  alten  unerwiesenen  Behauptungen  oder  mit  Beweisen  für 
eine  Sache,  um  die  es  sich  gar  nicht  handelt,  nämlich  für  die  Richtig- 
keit seiner  Darstellung  in  verschiedenen  Einzelheiten.  Ich  denke,  aus 
dieser  Art  der  Beweisführung  ergiebt  sich  zur  Genüge,  dass  Hr.  H.  eben 
in  der  Verlegenheit  war,  keinerlei  Beweise  finden  zu  können.  Ob  es  da 
freilich  nicht  ehrlicher  und  anständiger  gewesen  wäre,  dies  offen  zu  be- 
kennen, will  ich  dem  Urteile  anderer  überlassen. 

Auf  die  Schlussbemerkungen  H/s  nur  ein  paar  Worte.  Zum  Anwalt 
der  betr.  Herren  habe  ich  mich  nirgends  gemacht.  Nicht  ich  habe  H., 
sondern  H.  mich  zur  Notwehr  gedrängt.  Dass  meine  Recension  der 
Holzweissig'schen  Grammatik  dicht  vor  der  Besprechung  meines  Buches 
stand,  war  ein  Zufall,  den  ich  weder  gewünscht  noch  veranlasst  hatte. 
Im  übrigen  habe  ich  diese  eine  'Antirecension',  wenn  H.  das  Ding  so 
nennen  will,  verfasst,  H.  dergleichen  während  des  Erscheinens  seiner 
Bücher  zahlreiche. 


^  Diese  Stelle  idt  von  mir  zur  Abw.  9  aus  Versehen  ausgelassen^ 
nicht  aus  Unkenntnis! 

6EESTEMÜ270E,  28.  August  1886.  Carl  Steomann. 


BESTE  ABTEILUNG 
FÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HKRAUSGEGEBBN  VON  ALFRED  FlECKEI8EN. 


74. 

ZUR  GESCHICHTE  UND  COMPOSITION  DER  ILIAS. 
(fortsetzung  von  Jahrgang  1886  s.  649—669.) 


UI.   DIE  KATALOGE. 

B  362 — 68  gibt  Nestor  dem  Agamemnon  folgenden  rat : 
KpTv'  ävfepac  KttTd  <pOXa,  Kard  (ppyjTpac,  *ATdjLi€|uivov, 
(bc  q)pfiTpTi  qpp/JTpiiqpiv  dprJTQ ,  qpOXa  bk  qpOXoic. 
€l  be  K€V  Äc  ^pEijc  Kttl  TOI  TretöuiVTai  *Axaio(, 
TVibcij  firciG'  öc  9'  f|T€|Li6vu)V  koköc  6c  t4.  vu  Xaiöv 
^V  öc  K*  £cOXöc  fijcr  Kaid  ccp^ac  fäp  jutax^oviar 
TVibccai  b'  d  xal  öccncciij  itöXiv  oök  dXaTrdEeic 
f\  dvbpupv  KQKÖTTiTi  Kai  dcppabif)  iroX^jüioio. 
diesen  versen  zufolge  wird  der  Xaöc  in  qpOXa  (vgl.  Schömann  griechl 
alt.  I  41),  das  (pOXov  in  q)pf)Tpai  eingeteilt   die  mitglieder  jeder 
einzelnen  (pQ^TfiX]  sollen  nun  zusammengestellt  und  so  geordnet  wer- 
den, dasz  diejenigen  bei  einander  stehen,  welche  6inem  und  dem- 
selben q)CXov  angehören,    selbstverständlich  ist  dann,  dasz  die  (pOXa 
yerschiedener  Xaoi  nicht  mit  einander  vermischt  werden  sollen ;  viel- 
mehr sollen  die  (pCXa,  welche  zusammen  einen  Xaöc  ausmachen, 
wiederum  vereinigt  werden,  nachdem  das  beer  so  geordnet  ist,  soll 
zwar  eine  ippf\Tpr]  der  andern,  nemlich  verwandten,  und  ein  qpOXov 
dem  andern,  nemlich  verwandten,  helfen ;  jeder  einzelne  Xaöc  aber  soll 
für  sich  (xaTd  cq>iac)  bleiben  und  sich  nur  unter  sich  helfen,    dann 
erst  lasse  sich  die  tapferkeit  jedes  einzelnen  Volkes  und  die  tapfer- 
keit  der,  bzw.  des  fdhrers  jedes  einzelnen  Volkes  erkennen,   diese 
verse  sind  nun  nicht  nur  an  sich  völlig  unanstöszig,  sondern  auch 
nach  dem  zusammenhange  der  ganzen  rede  Nestors  (337 — 68)  un- 
entbehrlich,  der  pylische  redner  tadelt  an  den  Achaiern  zweierlei: 
1)  dasz  sie  feige  sind  und  statt  mit  waffen  vielmehr,  wie  kinder,  mit 
Worten  kämpfen  (337—42),  und  2)  dasz  sie  dumm  sind,  dasz  es 

Jahrbücher  fftr  oUss.  philol.  1886  hft.  8  a.  9.  83 


514       KBrandt:  zur  geschichte  und  compoBition  der  Uias.  IIL 

ihnen  trotz  aller  Wortgefechte  nicht  gelingt  eine  maszregel  ausfindig 
zu  machen,  die  zum  ziele  des  kampfes  führen  könnte  (342  f.).  dem 
gegenüber  ermahnt  er  mit  beziehung  auf  den  ersten  punkt  den 
Atreiden  zum  ausharren  (344 — 59),  und  zweitens  rät  er  selbst,  da 
die  andern  Achaier  es  nicht  vermögen,  eine  maszregel,  welche  ge- 
eignet ist  alle  zur  tapferkeit  anzuspornen  und  die  wahre  absieht  des 
Zeus  zu  erforschen  (360 — 68):  man  möge  das  beer  nach  yQlkem 
gesondert  kämpfen  lassen,  lieszen  wir  nun  die  verse  360 — 68  fort» 
so  würde  Nestor  die  Achaier  schelten,  dasz  sie  kein  geeignetes  Jüiitxoc 
(342)  finden  können,  und  dabei  selbst  keins  zu  raten  wissen,  die 
ganze  rede  brächte  nichts  neues ,  sie  hätte  keinen  zweck  und  keine 
pointe. 

Wer  aber  trotz  alledem  den  rat  des  pylischen  greises  verwerfen 
wollte,  müste  auch  das  streichen,  was  Agamemnon  antwortend  zum 
lobe  dieses  rates  sagt  (370 — 74).  diese  verse  sind  aber  nicht  nur  an 
sich  durchaus  unverdächtig,  sondern  haben  gar  berühmtheit  erlangt, 
und  wenn  man  auch  diese  verse  noch  der  athetese  von  360 — 68  zum 
Opfer  bringen  wollte ,  so  würde  ohne  sie  der  vers  TÖV  h*  dTTOfietßö- 
)üievoc  TTpoc^cpri  KpeiuiV  'ATaju^MVUJV  nicht  mehr  passen,  denn  ohne 
sie  wird  Nestor  gar  nicht  angeredet. 

Somit  ist  der  rat  des  pylischen  greises  ein  unabtrennbarer  be- 
standteil  eines  organischen  ganzen,  wenn  nun  Nestor  seinen  r%t  mit 
besonderem  gewicht  ankündigt:  360  f.  dXXä  fivoS  auTÖc  t'  eO  juiiibco 
TtciGeö  t'  äXXip'  oö  toi  dirößXTiTOV  f^oc  £cc€Tai,  ötti  k€V  ciTtui,  und 
wenn  Agamemnon  den  Nestor  wegen  jenes  rates  aufs  höchste  preist, 
so  musz  man  ai^nehmen,  dasz  er  auch  im  folgenden  als  ebeneo  wichtig 
behandelt  wird  und  dasz  man  also  den  aufmarsch  des  heeres  nach  Völ- 
kern einigermaszen  genau  dargestellt  findet,  in  dem  einzigen  werte 
Kp(vovT€C  (446)  ist  die  ausführung  des  rates  schwerlich  enthalten, 
eine  etwas  speciellere  Schilderung  dürfen  wir  nach  der  vorangehen- 
den gewichtigen  ankündigung  doch  wohl  erwarten,  aber  jenes  Kpi- 
V0VT6C  beweijBt,  dasz  der  dichter  nicht  vergessen  hatte  was  er  beab- 
sichtigte, sodann  folgt  eine  häufung  von  gleichnissen,  über  die  nuui 
sich  mit  recht  gewundert  hat,  die  aber  sehr  wohl  erklärlich  wäre, 
wenn  man  sie  gewissermaszen  als  eine  entschädigung  für  eine  längere 
aufzählung  betrachtete,  endlich :  das  gleichnis  von  den  ziegen  und 
ziegenhirteDk  scheint  doch  den  Übergang  zu  derjenigen  partie  zu 
machen,  in  welcher  dem  rate  Nestors  gemäsz  die  Völker  gesondert 
werden,  denn  es  veranschaulicht,  wie  die  führer  und  besonders 
Agamemnon,  dem  auch  ein  gleichnis  gewidmet  wird,  die  scharcsn 
auBeinanderscheiden.  es  ist  somit  nicht  unwahrscheinlich ,  dasz  der 
dichter  von  B  42 — 52.  87 — 483  den  aufmarsch  des  heeres  nach 
Völkern  zu  schildern  beabsichtigte ,  was  vor  der  ersten  schlacht  ja 
auch  an  und  für  sich  durchaus  angemessen  ist. 

Indessen  man  wirft  ein:  der  Achaierkatalog  ist  keine  anfzäh- 
lung  von  truppen,  sondern  von  schiffen,  schiffe  aber  haben  wohl  auf 
dem  meere ,  aber  nicht  in  der  ebene  von  Troja  sinn,   allein  unser 


EBrandt:  znr  geschichte  und  compoBition  der  Iliaa.  III.        515 

katalog  ist  keine  aufzäblang  von  8chi£fen,  kein  schiffskatalog.  denn 
was  zunftchst  den  vers  B  493  betrifiFt:  dpxouc  aC  vndfv  £plu)  v^dc 
T€  TTpoiräcac ,  so  ist  derselbe  offenbar  mit  den  vorbergebenden  488 
— 492  nacb  dem  vorgange  von  Heyne  und  Raspe  (Güstrower  Pro- 
gramm 1869  s.  14  f.,  vgl.  ancb  Hentze  im  anhang  zdst.)  auszuwerfen* 
was  der  katalog  will ,  sagt  vielmebr  v.  487  oT  tiv€C  f)T€|iiöv€C  Ao- 
vadiv  Kai  Koipavoi  ^cav,  womit  v.  760  übereinstimmt:  otSTOi  &p* 
f)T€)Li6v€C  Aavawv  kqI  Koipavoi  fjcav.  die  fübrer  sollen  also  genannt 
werden  und  natürlich  aucb  wen  sie  führten,  die  schiffe  dagegen, 
haben  nur  den  zweck  die  gröszem  zahlen  der  mannschaften  durch 
kleinere  zu  ersetzen,  es  ist  ein  feiner  kunstgriff  des  dichters,  durch, 
den  er  lange,  ungelenke  zahlworte  vermied  und  schwer  verstellbare' 
begriffe  gröszerer  zahlen  sinnlich  veranschaulichte,  das  Kiov,  SirovTO, 
IcTtxöwVTO,  fjpxc  usw.  heiszt  dann  natürlich  nicht  'sie  folgtea 
usw.  damals',  sondern  *sie  folgten  überhaupt',  sowohl  vorher 
als  nachher,  sowohl  bei  der  fahrt  nach  Troja  als  bei  der  rückkebr 
von  Troja  und  endlich  bei  den  regelmftszigen  raubzügen  zum  zweck 
des  fouragierens.  demnach  wird  B  484  ff.  nicht  etwa  der  auszug  von 
Aulis  oder  die  landung  an  der  küste  von  Troja  erzfthlt,  sondern  viel- 
mehr, wie  die  Achaier^  nach  stammen  geordnet  und  jeder  mit  seinem 
ftthrer  an  der  spitze,  sich  wappnen  (578  £bvic€TO  X^Xköv,  526.  687 
OtupficcovTo)  und  aufgestellt  (525  cnxac  tcTacav,  558  CTf)c€,  704. 
727  KÖCjiiTice)  und  ermutigt  (589  ÖTpOvu)V  itöXcjiövbe)  werden,  frei« 
lieh  diejenigen,  welche  den  katalog  für  einen  schiffskatalog  halten, 
der  den  auszug  aus  Aulis  oder  die  landung  in  Troja  schildere,  haben 
eben  deshalb  alle  so  eben  citierten  stellen  getilgt,  und  das  ist  ja  bei 
der  natur  des  katalogs  auch  meist  nicht  schwer,  nur  v.  587  iSszt  sich 
nicht  auswerfen :  denn  mit  diesem  verse  würde  die  zahl  der  schiffe 
wegfallen ,  welche  sonst  nie  fehlt,  auszerdem  ist  ja  jene  aufÜBLSSung 
des  katalogs  eine  falsche,  also  müssen  alle  angeführten  stellen  als 
echt  gelten,  und  die  partie  B  484  ffL  schildert  den  aufmarsch  des 
achaüschen  heeres  ganz  wie  wir  es  erwarteten. 

Dieser  aufmarsch  ist  nun  allerdings  nur  eine  geschickte 
epische  form  für  das  was  dem  dichter  das  wesentliche  war:  für 
die  auf  Zählung  der  Achaier.  durch  anwendung  dieser  form  ist 
es  dem  dichter  gelungen,  bis  zu  einem  gewissen  grade  die  Schilderung 
in  eine  erzählung  zu  verwandeln,  das  nebeneinander  in  ein  nachein- 
ander  umzugestalten,  nun  aber  durfte  der  dichter  dem  formalen  nicht 
das  wesentliche,  dh.  der  taktischen  anordnung  nicht  die  klarheit  der 
aufzählung  zum  opfer  bringen,  die  letztere  aber  war  nur  durch  an* 
Wendung  der  geographischen  reihenfolge  zu  erreichen;  eine  von  die- 
ser abweichende  taktische  anordnung  hätte  das  übersichtliche  der 
aufzählung  zerstört:  der  hörer  bzw.  leser  hätte  nie  übersehen  können, 
welche  Völker  schon  erwähnt  waren  und  welche  nicht,  überhaupt 
hätte  eine  genaue  Schilderung  der  aufstellung  der  Völker  kein  inter- 
esse  und  keinen  poetischen  wert  gehabt,  vielmehr  dem  dichter  bei 
der  darstellung  der  folgenden  schlacht  lästige  fesseln  angelegt,  über 

83* 


516       EBrandt:  zur  geschichte  und  composition  der  Ilias.  III. 

die  auÜBtellung  des  heeres  macht  der  dichter  deshalb  nur  zweimal 
andeutungen :  526.  558«  der  letztere  vers  ist  indessen  yielleicht 
unecht. 

Folgte  er  nun  aber  einmal  der  geographischen  läge  der  länder, 
so  konnte  er  nicht  umhin  auch  solche  Völker  und  infolge  dessen  auch 
führer  zu  nennen^  welche  in  der  ihm  bekannten  Dias  nicht  vorkamen, 
diese  consequenz  durfte  er  ohne  alle  bedenken  ziehen,  denn  einer- 
seits war  es  durchaus  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  stamme  und 
beiden  vor  Bios  kämpften,  die  während  der  wenigen  tage,  welche 
die  handlung  der  Ilias  in  anspruch  nimt,  zufällig  nicht  hervortreten, 
und  anderseits,  da  es  für  jeden  griechischen  hörer  eine  genugthuung 
war  zu  vernehmen,  dasz  auch  sein  stamm  oder  gar  seine  stadt  und 
die  heroen  seines  Stammes  vor  Ilios  mitkämpften,  so  muste  das  ge- 
dieht desto  gröszem  bei&ll  ernten,  je  mehr  stamme,  städte  und 
beiden  es  aufführte :  was  uns  trocken  erscheint,  war  ftlr  die  Griechen 
ganz  besonders  interessant,  aus  der  geographischen  reihenfolge  er- 
klärt es  sich  denn  auch ,  dasz  die  Mjrmidonen ,  die  doch  gar  nicht 
mitkämpften,  trotzdem  mit  aufgezählt  werden. 

Ferner  fuhrt  man  gegen  den  Achaierkatalog  ins  feld ,  dasz  er 
mit  mehreren  stellen  der  Ilias  in  Widerspruch  stehe,  aber  diese 
stellen  gehören  sämtlich  entweder  einer  altem  oder  einer  jungem 
schiebt  der  Ilias  an:  einer  altem  N  692.  0  519  in  Widerspruch  mit 
B  627,  N  693.  0  334  mit  B  727;  einer  jungem  i  150  ff.,  wo  städte 
genannt  werden,  welche  in  B  fehlen,  und  9  203,  wo  Aigai  vorkommt, 
welches  der  katalog  ebenfalls  nicht  erwähnt,  dagegen  können  Wider- 
sprüche mit  dem  folgenden  (f— H  312)  oder  vorhergehenden  (B  42 
— 52.  87 — 483)  nicht  nachgewiesen-  werden,  allerdings  hat  man  be- 
hauptet, B  107  f. 

aÖTotp  6  aÖT€  Bu^ct'  *ATajLidjnvovi  Xeirre  (popfivai, 
TToXXflciv  vi^coici  Kttl  "ApTCi  navTi  dväcceiv 
widerspreche  dem  katalog,  weil  in  diesem  nicht  Agamemnon  son- 
dern Diomedes  in  Argos  hersche.  allein  das  wort  ''ApTOC  bezeichnet 
bekanntlich  nicht  nur  die  stadt,  sondern  auch  den  Peloponnes,  ja 
ganz  Griechenland,  wie  ja  auch  in  dem  unmittelbar  folgenden  verse 
109  Ti?i  6  T*  ipeicdjuievoc  fTre'  'ApTcioici  juexiiviöci  unter  *ApT€Toi 
sämtlidie  Griechen  verstanden  werden,  auch  beweisen  die  zusätze 
iravri  und  TroXXiJciv  vfjcoici,  dasz  ''ApTOC  hier  ganz  Griechenland 
bedeutet,  dasz  aber  Agamemnon  oberkönig  aller  Griechen  und  spe- 
cieller  landesherr  von  Mykenai  ist,  widerspricht  sich  durchaus  nicht. 
Pherai  allerdings,  aus  welcher  stadt  Erethon  und  Orsilochos  stamm- 
ten (€  542),  hätte  der  katalogist  erwähnen  können,  indessen  unser 
dichter  war  auch  nur  ein  mensch ,  und  wenn  er  eine  einzige  stadt 
vergasz ,  so  dürfen  wir  deshalb  nicht  so  scharf  mit  ihm  ins  gericht 
gehen. 

Aber  Widersprüche  sind  noch  nicht  das  schlimmste,  was  man 
unserm  dichter  zum  Vorwurf  gemacht  hat  seinen  kenntnissen  in 
der  geschichte  und  geographie  wird  von  neueren  gelehrten  das  prä- 


EBrandt:  zur  geschichte  und  composition  der  Ilias.  ÜI.       517 

dicat  'durchaus  ungenügend'  beigelegt,  zb.  setzt  der  katalogist  die 
Boioter  nach  Boiotien ,  welches  land  von  diesem  volke  bekanntlich 
erst  nach  der  dorischen  Wanderung,  also  in  der  heroischen  zeit  noch 
nicht  besetzt  war.  aber  gab  es  denn  zur  zeit  der  entstehung  der 
Homerischen  ges&nge  auch  nur  einen  einzigen ,  wenn  auch  noch  so 
gelehrten  dichter,  der  bei  den  damals  unzulänglichen  historischen 
hilfsmitteln  von  jedem  reiche  und  von  jeder  stadt ,  die  er  erwähnt, 
urkundlich  hätte  nachweisen  können,  dasz  sie  schon  vor  200 — 400 
jähren  existierte?  zumal  von  so  vielen,  wie  im  katalog  erwähnt 
werden?  sehr  mit  recht  verzichtete  deshalb  der  dichter  von  vom 
herein  auf  historische  Wahrheit,  er  übertrug  —  wenigstens  im  all- 
gemeinen —  die  geographischen  Verhältnisse  seiner  zeit  auf  die 
heroische,  das  ist  sein  recht,  deshalb  heiszt  er  'dichter',  auch  die 
Zuhörer  jener  zeit  waren  nicht  so  gelehrt,  dasz  sie  an  dergleichen 
anstosz  genommen  hätten. 

Wir  kommen  zu  den  geographischen  Sünden,  deren  sich  der 
katalogist  schuldig  gemacht  haben  soll,  zunächst  wird  er  von  BNiese 
(schififsk.  als  bist,  quelle  s.  19)  wegen  der  enclave  Alos  angegriffen, 
welche  er  den  Achilleus  mitten  im  gebiete  des  Protesilaos  besitzen 
lasse,  allein  Strabon  IX  5,  8  s.  433  und  Stephanos  von  Byzanz 
s.  71,  16,  welche  Niese  selbst  anführt,  berichten  dasz  es  auszer  dem 
phthiotischen  Alos  ein  melisches  gegeben  habe;  und  wenn  Niese 
diese  angäbe  für  eine  erfindung  der  Homeiiker  hält,  so  ist  diese  an- 
sieht eine  blosze  Vermutung,  die  sich  weder  beweisen  noch  wider- 
legen läszt. 

Dagegen  scheinen  die  gebiete  des  Eumelos  und  Eurypylos  in 
der  that  durch  einander  zu  liegen,  indessen  die  verse,  welche  dem 
Eurypylos  gewidmet  sind,  734 — 37,  sind  wahrscheinlich  ein  späterer 
Zusatz,  wie  sich  aus  folgenden  erwägungen  ergibt,  in  denjenigen 
büchem ,  welche  dem  katalog  folgen ,  tritt  Eurypylos  dreimal  auf: 
€  76.  Z  36.  H  167,  spielt  aber  nirgends  eine  so  wichtige  rolle  wie 
in  d6n  partien  welche  den  botengang  des  Patroklos  (A  ende)  dar- 
stellen und  mit  ihm  zusammenhängen.  A  575  nemlich  zeichnet  er 
sich  vor  allen  andern  aus  und  vollbringt  eine  seltene  heldenthat,  in- 
dem er  sich  allein  dem  gesamten  beere  der  Troer  entgegenstellt,  um 
einen  beiden  wie  Aias  zu  retten,  die  könige  und  krieger  redet  er 
sodann  mit  denselben  befehlenden  werten  an  wie  kurz  vorher  Aga- 
memnon, der  heerkönig  aller  Achaier  (586  f. «»  275  f.).  verwundet 
wird  er  von  Patroklos  verbunden  und  gepflegt,  nun  aber  ist  der 
botengang  des  Patroklos  und  speciell  die  partie  570 — 96,  wie  jahrb. 
1885  s.  654  f.  erwiesen  wurde,  spätem  Ursprungs,  er  gehört^  wie 
sein  centoartiger  Charakter  beweist,  derselben  schiebt  und  derselben 
zeit,  ja  vielleicht  demselben  Verfasser  an  wie  der  bittgang  der  Thetis 
(A  ende),  welcher,  wie  ebenfalls  schon  nachgewiesen  wurde  ao. 
s.  659  ff.,  später  ist  als  der  katalog.  also  ist  es  wahrscheinlicher, 
dasz  der  spätere  dichter  des  botenganges  die  erwähnung  eines  beiden, 
der  in  seiner  dichtung  eine  bedeutende  rolle  spielt,  nachträglich  in 


518       EBrandt:  zur  geschichte  und  compOBition  der  Ilias.  III. 

den  katalog  einfügte ,  als  dasz  der  ältere  dichter  einen  nnr  nebenbei 
genannten  kämpfer  unter  den  führem  aufeählte. 

Fast  noch  wahrscheinlicher  ist  es,  dasz  die  yerse  738 — 747  von 
den  Lapithen  Poljpoites  und  Leonteus,  deren  stftdte  im  gebiete 
des  Ouneus  liegen,  aus  einem  ähnlichen  gründe  nachträglich  hinzu- 
gesetzt worden  sind,  in  den  folgenden  büchem  nemlich  wird  Polj- 
poites nur  6inmal  (Z  29)  und  Leonteus  überhaupt  nicht  erwShnt 
dagegen  spielen  beide  eine  wichtige  rolle  in  einem  teile  der  teicho- 
machie,  der  schon  yon  verschiedenen  selten  für  einen  spätem  znsatz 
erklärt  wurde  und  gegen  den  auch  ich  mich  ausgesprochen  habe,  in- 
dem ich  die  yerse  86 — 198  auswarf,  auch  in  den  spätem  teilen  der 
SOXa  im  TTarpÖKXiu  (V  836  ff.)  treten  beide  auf.  endlich  die  yerse 
756 — 59,  welche  von  einem  führer  der  Magneten  berichten,  obgleich 
diese  vorher  schon  dem  Phil oktetes  zuerteilt  waren,  können  wenig- 
stens ohne  weiteres  gestrichen  werden. 

Die  ausscheidung  von  734 — 37  und  738-— 47,  wofür  so  eben 
gründe  beigebracht  wurden,  und  die  von  756 — 59,  welche  wenig- 
stens möglich  ist,  nehme  ich  nun  unbedenklich  vor,  weil  nach  ent- 
femung  dieser  stellen  sich  eine  überraschend  gute  geographische 
reihenfolge  ergibt,  von  Südthessalien  beherscht  den  westlichen  teil, 
nemlich  Phthiotis  Thessaliotis  Pelasgiotis,  Achilleus;  den  östlichen 
in  der  reihenfolge  von  süden  nach  norden  Protesilaos,  Eumelos, 
Philoktetes.  von  Nordthessalien  den  westlichen  Podaleirios  und 
Machaon,  den  östlichen  Guneus. 

Endlich  kann  auch  das  TTav^XXtivac  B  530  dem  Achaierkatalog 
nicht  gefährlich  werden,  da  die  verse  529  f.  offenbar  interpoliert 
sind ,  wie  schon  Aristarch  erkannte. 

Folglich  ist  dieser  katalog,  abgesehen  von  einzelnen  interpolier- 
ten stellen ,  von  fehlem  frei ;  er  leistet  durchaus ,  was  wir  nach  dem 
vorangehenden  von  ihm  erwarten,  denn  er  schildert  die  ausfühnmg 
des  rates  Nestors ,  nemlich  den  aufmarsch  des  heeres ,  mit  grossem 
geschick,  wie  aus  dem  gesagten  hervorgeht,  hinzufügen  kann  ich 
in  dieser  beziehung  noch,  dasz  die  lange  aufzählung  durch  einfügong 
passender  epitheta  und  kleiner  excurse  aufs  angenehmste  belebt  wor- 
den ist,  so  zb.  durch  die  bemerkungen  üher  Protesilaos,  Philoktetes 
und  Thamyris.  der  Achaierkatalog  ist  also  ein  von  der  partie  B  42 
— 483  gefordertes,  zu  ihr  passendes  und  ihrer  würdiges  stück,  für 
dasselbe  einen  andern  Verfasser  anzunehmen  als  für  B  42 — 483  li^ 
kein  grund  vor.  dem  entsprechend  stand  der  Achaierkatalog  schon 
bei  den  Griechen  als  codex  des  Völkerrechts  (Herodotos  YR  161) 
und  als  gesetzlich  eingeführtes  lehrbuch  der  geographie  in  groszem 
ansehen. 

Der  Troerkatalog  gilt  vielen  als  nonplusultra  des  jämmer- 
lichen, aber  wer  die  Streitkräfte  der  6inen  partei  genau  aufzählte, 
muste  auch  die  der  andern  specialisieren.  die  äuszerste  dürftigkeit 
soll  herschen :  die  meisten  stamme  werden  ohne  städte  aufgeführt 
aber  gerade  darin  offenbart  sich  die  Weisheit  des  dichters.  denn  eine 


EBrandt:  zur  gefichichte  und  composition  der  Ilias.  III.       519 

genaue  aufz&hlung  barbarischer  stttdte  interessierte  die  Hellenen 
nicht,  ja  Niese  ao.  s.  50  geht  so  weit  dem  dichter  einen  yorwaff 
daraus  zu  machen,  dasz  wir  aus  dem  katalog  nicht  lernen,  wo 
mehrere  Völkerschaften  ihre  sitze  hatten,  indessen  der  Verfasser  des 
kataiogs  hat  doch  nicht  für  uns  philologen  geschrieben,  'die  Alizonen 
sind  in  undurchdringliches  dunkel  gehüllt' :  ein  grund  mehr,  ein  ehr- 
würdiges  alter  für  eine  stelle  in  anspruch  zu  nehmen,  welche  als  be- 
kannt nennt,  was  die  sptttem  Orieehen  selbst  nicht  mehr  kannten, 
die  Völkerschaften  sollen  nach  Eöchly  aus  K  428  ff.  entnommen  sein, 
indessen  Paphlagonen  und  Kikonen  sind  im  katalog,  aber  nicht  in  der 
Doloneia;  Leleger  und  Eaukonen  umgekehrt  in  der  Doloneia,  aber 
nicht  im  katalog,  wie  schon  Niese  dagegen  bemerkt,  ferner  soll  der 
Troerkatalog  aus  andern  Uiasstellen  zusammengeflickt  sein,  zb. 
'831—34  sind  getreu  aus  A  329—32  übertragen',  wenn  nur  nicht 
die  verse  831—34  unecht  wttrenl  denn  söhne  eines  Perkosiers 
hfitten  wohl  die  männer  von  Perkote  usw.  835  befehligen  können, 
aber  nicht  die  krieger  einer  fremden  stftdtegruppe.  offenbar  stammt 
Adrestos  nicht  aus  Perkote,  sondern  aus  Adresteia,  wie  der  name 
Adrestos  selbst  hinreichend  beweist;  offenbar  gehören  die  verse 
831 — 34  nicht  hierher,  das  geht  auch  aus  folgenden  erwftgungen 
hervor,  nach  830 — 34  wären  Adrestos  und  Amphios  söhne  des 
Merops.  aber  €  612  ist  Amphios  nicht  des  Merops;  sondern  des 
Selagos  Bobn.  und  doch  stimmt  der  Troerkatalog  sonst  immer  mit 
den  folgenden  büchem  überein.  so  zb.  kommt  der  ThrakerfOhrer 
Akamas  B  844  nur  noch  Z  8  und  €  462  vor,  wo  er  überdies  noch 
flfi^TUip  GpQKUlV  genannt  wird;  Peiroos,  der  B  844  ebenfalls  als 
befehlshaber  der  Thraker  aufgeführt  wird,  nur  noch  A  520  ff.,  wo 
er  ebenfalls  6pqK(&v  dtöc  ist;  Odios,  B  856  führer  der  Alizo&en, 
kommt  nur  noch  €  39  vor  und  heiszt  auch  hier  dpxdc  'AXiZdivuiv. 
ja  eben  unser  Adrestos,  von  dem  sonst  nirgends  in  unserer  Ilias  die 
rede  ist,  kommt  Z  37  ff.  vor.  sollte  es  möglich  sein,  dasz  in  bezug 
auf  den  vater  des  Adrestos  und  Amphios  beide  partien  nicht  überein- 
stimmten? überraschend  ist  ferner  dasz  die  ule  M^porroc  TTepKWctou 
unmittelbar  vor  TTepKiI^Tri  stehen,  offenbar  sind  die  verse  831 — 34 
ursprünglich  nur  als  anmerkung  zu  v.  835  an  den  rand  geschrieben 
und  dann  in  den  text  gedrungen. 

Auch  von  den  versen  822  f.,  welche  gleich  M  99  t  sind,  ist 
unser  dichter  freizusprechen,  wie  sollten  wohl  söhne  eines  Troers 
zu  der  ehre  kommen  führer  der  Dardanier  zu  sein?  in  unserm  kata- 
log ist  Akamas  vielmehr  führer  der  Thraker  und  ebenso  €  462. 

Endlich  sind  auch  die  verse  838  f. ,  welche  zum  teil  dasselbe 
sagen  wie  835 — 37 ,  eine  erst  später  hinzugeschriebene  reminiscenz 
an  M  96  f.  es  ist  also  durchaus  nicht  nachweisbar,  dasz  der  dichter 
des  kataiogs  stellen  der  übrigen  Dias  benutzte. 

Wenn  nun  der  katalogist  Völker  und  führer  aufzählt,  welche 
sonst  in  der  Dias  nicht  yorkommen,  so  ist  das  für  den  katalog  der 
Troer  ebenso  wenig  fehlerhaft  wie  für  den  der  Achaier.  auch  wider- 


520       EBrandt:  znr  gescbichte  und  composition  der  Ilias.  III. 

Sprüche  finden  sich  zwar  mit  den  ältesten  teilen  der  Ilias  (zb.  mit 
Z  511)  und  mit  den  jüngsten  (vgl.  K  428  ff.),  aber  nicht  mit  den 
auf  B  folgenden  büchern ;  vielmehr  fanden  wir  eine  überraschende 
Übereinstimmung  mit  dieser  partie.  nur  v.  827  kann  mit  A  105  ff. 
nicht  in  einklang  gebracht  werden,  dort  nemlich  ist  der  bogen  des 
Fandaros  geschenk  des  Apollon,  hier  hat  er  selbst  ihn  gefertigt,  in- 
dessen V.  827  ist  unecht,  denn  nach  entfemung  der  verse  822  f. 
831 — 34.  838  f.  wird  klar,  dasz  der  dichter  bei  aufzählong  der  b«- 
wohner  von  Troas  eine  gewisse  Symmetrie  beobachtete,  indem  er 
jeder  der  fünf  gruppen  drei  verse  widmete,  anlasz  für  die  Inter- 
polation von  V.  827  war,  dasz  der  dichter  den  namen  Tandaros' 
nicht  nannte,  sondern  sich  mit  AuKäovoc  ulöc  begnügte,  dies  konnte 
er  aber  sehr  wohl,  da  jeder  wüste  wer  des  Ljkaon  söhn  war.  denn 
es  ist  bekannt,  dasz  auch  Patroklos  da,  wo  er  zuerst  in  der  Ilias  vor* 
kommt,  nur  mit  seinem  patronjmikon  genannt  wird,  dagegen  ist 
kein  Widerspruch  darin  zu  finden,  dasz  die  Achaier  f  8 — 14  noch 
auf  demselben  Standpunkte  stehen  wie  B  780 — 85.  denn  der  da- 
zwischen liegende  aufmarsch  der  Troer  ist  dem  der  Achaier  gleich- 
zeitig zu  denken,  also  liegt  auch  gegen  den  Troerkatalog  kein  ge- 
gründetes bedenken  vor. 

Wir  wollen  nunmehr  die  Übereinstimmungen  der  kataloge  mit 
den  folgenden  büchern  betrachten. 

Sogleich  die  ersten  werte  des  buches  f  ciiiTäp  inex  köc^i]6€V 
ä|i'  f|T€MÖV€CCiv  SxacTOi,  Tpiöec  \xiv  .  .  ol  b* .  .  *Axaioi  enthalten 
eine  beziehung  auf  die  beiden  kaialoge.  femer  stimmt  das  ganze 
buch  r  in  einer  weise,  die  durchaus  den  Charakter  des  ursprünglichen 
hat,  mit  den  versen  587 — 90  überein.  der  Sehnsucht  sich  zu  rftcfaen 
in  B  (589  f.  '{€T0  TicacGai)  entspricht  hier  die  freude  über  das  zu- 
sammentreffen mit  Paris  (f  21 — 29)  und  die  feste  Zuversicht,  dasz 
er  sich  nun  werde  rächen  können  (cpäro  ricecOai  f  28);  und  wenn 
in  B  diese  Sehnsucht  nach  räche  in  Menelaos  am  stärksten  ist  (B  589 
jidXiCTa  t€To),  so  heiszt  es  auch  in  T  97  f.  jbidXiCTa  fäp  fiXyoc 
Ixävei  Oujiöv  ^{biöv,  und  so  ist  er  denn  auch  in  f  der  erste  dem  es 
zu  kämpfen  vergönnt  ist.  wenn  sich  femer  Helene  härmt  und  seufzt 
(B  590  '€X^viic  öpfii^fbiaTd  t€  CTOVOxäc  re),  so  stimmt  das  vorzüg- 
lich zu  der  Sehnsucht  der  Helene  nach  ihrem  frühem  manne,  nach 
ihrer  heimat  und  ihren  eitern  in  f  139  f.  und  zu  ihren  schuldbewusten 
Worten  T  173—80. 

Sodann  wird  B  579  gesagt,  dasz  Agamemnon  unter  allen  beiden 
hervorleuchtete,  dem  entsprechend  ftUt  er  auch  f  166  ff.  dem  Pria- 
mos  zuerst  auf,  und  dieser  führt  aus  dasz  der  Atreide  sich  nicht  so- 
wohl  durch  seine  grösze  als  durch  sein  schönes  und  königliches 
äuszere  bemerklich  mache,  dagegen  an  grösze  und  stärke  scheint 
Aias  dem  Priamos  am  meisten  hervorzuragen  (f  227):  ganz  wie 
B  768 ,  wo  ebenfalls  dem  Telamonier  der  preis  zuerkannt  wird 

Die  götterversamlung  in  A  geht  dann  über  den  engen  rahmen 
einer  fif)vic  'AxiXXf)oc  hinaus,  es  wird  das  ende  des  ganzen  troischen 


EBrandt:  zur  geschichte  und  composition  der  Ilias.  III.        521 

krieges  besprochen,  auch  die  kataloge  zählen  nicht  allein  die  führer 
auf,  welche  während  des  zomes  des  Achilleus  hervortreten,  sondern 
überhaupt  alle  welche  vor  Troja  kämpfen. 

In  der  dann  folgenden  öpKiiuv  CUTX^CIC  stehen  den  katalogen 
entsprechend  die  Völker  von  einander  getrennt  und  bei  jedem  sein 
führer ,  so  Machaon  unter  den  kriegem  von  Trike  (A  200  ff.)  ganz 
wie  B  729  ff.  durchaus  dieselbe  Situation  wie  in  B  ende  ist  auch  in 
der  ganzen  ^iniTüjXT]Cic  'Ataji^^vovoc:  die  Völker  stehen  gesondert 
um  ihre  könige.  ganz  spedell  ist  die  Übereinstimmung  von  B  553 
— 55  mit  A  293—325.  dort  ist  Nestor  der  beste  taktiker  der  Grie- 
chen, hier  werden  seine  taktischen  masznahmen  genau  geschildert, 
allerdings  haben  einige  gelehrte  jene  stelle  in  B  für  eine  attisch!» 
interpolation  erklärt,  indessen  aus  Herodotos  YII 161  und  Aischines 
rede  g.  Etesiphon  §  184  geht  hervor,  dasz  zur  zeit  der  Perserkriege 
und  später  ganz  Griechenland  diese  verse  für  echt  gehalten  hat  und 
dasz  kein  feind  der  attischen  macht  dieselben  damals  für  inter- 
polation des  Peisistratos  erklären  konnte,  obgleich  man  doch  der 
Peisistratidenzeit  noch  sehr  nahe  stand« 

Eine  frappante  Übereinstimmung  ist  es  femer,  wenn  A  406  die 
kürzlich  erfolgte  Zerstörung  Thebens  erwähnt  wird  und  dem  ent- 
sprechend B  494  ff.  Theben  unter  den  boiotischen  städten  gar  nicht 
mitgenannt  wird,  sondern  nur  das  am  fusz  der  nöXic  gelegene  äcTu: 
TiroOfißai.  A  428  f.  K^Xeue  bk  olciv  ^KacTOC  fiTCMÖviüV  ist  wieder 
einfLbeziehung  auf  die  kataloge.  A  437  f.  wird  die  vielsprachigkeit 
9er  troisohen  hilfsvölker  hervorgehoben  ganz  wie  B  804.  A  463  ist 
auszer  B  540  die  einzige  stelle  wo  Elephenor  und  zwar  als  Abanten- 
fürst  genannt  wird.  A  517  der  'AfiapufKCibiic  Ai(Jüpr)C  kommt  auszer 
in  B  622  nicht  vor.  A  520  TTctpooc  6pqK(iiv  dtöc  nur  noch  B  844. 
€  39  äpxöc  'AXiZ({)Viuv  'Ob(oc  nur  noch  B  856.  €  462  'AKäjüiavTi 
Goi^  flTtlTopi  6pi)Ku!iv  stimmt  zu  B  844.  £  576  die  erwähnung  des 
Paphlagonenftthrers  Pylaimenes  stimmt  wohl  zu  B  851 ,  aber  sein 
tod  nicht  zu  N  658.  €  628—668  Tlepolemos  nur  noch  B  653.  Z  8 
'AKdjbiac  dpiCTOC  £vl  6pi^K€CCi  stimmt  zu  B  844.  Z  20  Eurjalos  wird 
neben  Diomedes  genannt,  der  erstere  kommt  auch  B  565  als  fÜhrer 
der  Argeier  neben  Diomedes  vor.  Z  344  ff,  stimmt  wieder  vorzüg- 
lieh  zu  B  590.  T  139  f.  173—80.  der  Zweikampf  in  H  passt  gut  zu 
B  768.  hier  ist  Aias  der  erste  nächst  Achilleus,  der  aber  zürnt;  dort 
wird  er  dem  entsprechend  dem  ersten  der  Troer  entgegengestellt. 

Wenn  endlich  dem  Achaierkatalog  gemäsz  —  abgesehen  von 
den  fahrzeugen  des  Eurypjlos,  der  Lapitiben  und  des  Prothoos  — 
1066  schiffe  vor  Troja  liegen,  dh.,  wenn  man  120  mann  auf  jedes 
einzelne  rechnet,  127920  krieger,  wenn  50,  53300,  in  jedem  falle 
also  eine  selbst  für  historische  Zeiten  ungeheure  zahl,  so  stimmt  zu 
dieser  fast  unglaublichen  menge  vorzüglich  der  vorangehende  ver- 
gleich B  459  ff.  und  mehrere  folgende  stellen,  so  reicht  der  räum 
der  troisohen  ebene  kaum  aus  iür  die  sich  lagernden  heeresmassen 
(r  115),  Agamemnon  wird  von  Priamos  glücklich  gepriesen  wegen 


522       KBrandt:  zur  geschichte  und  composition  der  Ilias.  ITI« 

der  menge  seiner  krieger  (f  182)  und  der  Atreide  befllrchiet  dasz 
seine  kräfte  nicht  zureichen  möchten,  um  die  unendlichen  heersenloi 
zu  fusz  zu  durcheilen  (A  229  f.). 

Nach  der  zahl  und  beechafifenheit  dieser  übereinstimncinngen 
musz  ich  urteilen,  dasz  der  yerfosser  der  kataloge  und  also  der  Yon 
B42 — ende  mit  dem  der  partie  f^H  312  identisch  ist.  wenigstens 
wäre  es  für  einen  fremden  dichter  ein  fast  unglaubliches  kunstatfick, 
in  seine  noch  nicht  400  yerse  eine  solche  menge  so  genauer  Überein- 
stimmungen künstlich  hineinzubringen,  allerdings  setzt  meine  an- 
sieht voraus,  dasz  innerhalb  der  bücher  f — H  312  selbst  verschiedene 
Verfasser  nicht  anzunehmen  sind,  dies  bedarf  daher  eines  besondem 
nachweises. 

Endlich  will  ich  die  hauptresultate  der  bisher  veröffentlichen 
abhandlungen  dahin  zusammenfassen,  dasz  es  drei  schichten  der  Ilias 
gibt,  und  zwar  1)  die  jüifivic  •AxiXXfloc:  A  1—348.  Ittcke.  B  1 — 41. 
A 1—569.  lücke.  M  41 — 85. 199—471  und  was  hiermit  zusammen- 
hangt; 2)  8  42—877  und  wahrscheinlich  T  1— H  312;  diese  partie 
ist  der  alten  jiiffvic  ursprünglich  fremd  und  an  der  stelle,  wo  sie  sich 
jetzt  findet,  von  einem  dritten ,  dem  Verfasser  der  ßouXfj  T^pövTUiV, 
eingeschoben;  3)  der  bittgang  der  Thetis  A  349—611,  der  boten- 
gang  des  Patroklos  A  570 — M  40  und  vielleicht  noch  anderes,  diese 
Schicht  ist  später  als  die  zweite  (A  366  später  als  B  691 :  s.  jahrb. 
1885  s.  664  f.).  sie  ist  auch  die  späteste  von  allen  und  kann  an  der 
ungeschickten  benutzung  von  versen  anderer  dichter  leicht  erkannt 
werden. 

Königsberg  in  der  Neumark.  Karl  Brandt. 


75. 

ZUR  ODYSSEE. 


1.  ß  395 — 398.  als  Telemachos  in  der  volksversamlong  die 
ausrüstung  eines  schiffes  verlangte  (ß  212  ff.)  und  Mentor  allein 
diesen  an  trag  zu  unterstützen  wagte  (229 — 241),  fuhr  Leiokritos 
auf  diesen  mit  scharfen  werten  los  (243  ff.)  und  schlosz,  um  jeder 
beschluszfassung  vorzubeugen,  eiligst  die  versamlong,  indem  er  das 
Volk  aufforderte  an  seine  arbeit  zu  gehen  (252).  höhnend  fügte  er 
dann  253  f. 

ToiiTiv  ^'  ÖTpuvto  M^VTUip  6bdv  i^b*^AXi8^pciic, 

of  T^  o\  a  äpxf]c  TraTpiIiioi  eiciv  ^raipoi 
hinzu :  denn  dasz  diese  werte  als  spott  und  höhn  aufzufassen  sind, 
wird  aus  255  f. 

dXX'  öliu,  Kai  bnOd  KaOi^iüievoc  drr^XwiuiV 

TTcOccxai  €iv  lOdKij,  TcX&i  b*  öböv  oö  iroT€  Tttuniv 
ersichtlich  (ebenso  Kammer  einheit  der  Od.  s.  154  f.;  vgl.  Eirchhoff 
comp,  der  Od.  s.  30  ff.),  die  freier  glaubten  also  nicht  dasz  Telemachos 


AScoüand:  zur  Odyssee.  523 

es  80  bald  würde  ermöglichen  können  Ithake  zu  verlassen  (b  664) ; 
wenn  sie  ernstlich  an  seine  abreise  geglaubt^  oder  wenn  sie  von  den 
Vorbereitungen  zn  derselben  konde  erhalten  hätten,  so  würden  sie 
gesucht  haben  das  vorhaben  des  Telemaohos  zu  verhindern:  denn 
dasselbe  war  ihnen  durchaus  unbequem  (b  663—668).  daher  muste 
Telemachos  heimlich  absegeln,  und  Athene  war  ihm,  wie  wir  ß  395  ff. 
lesen,  dabei  behilflich,  es  sind  jedoch  in  der  Schilderung  der  ein- 
Wirkung  der  göttin  auf  die  freier  offenbar  zwei  sich  widersprechende 
fassungen  vereinigt,  in  395  lesen  wir  dasz  Athene  süszen  schlaf 
über  die  trinkenden  freier  ausgosz.  wir  müssen  uns  daher  die  zecher 
im  saale  in  tiefen  schlaf  versunken  vorstellen,  die  göttin  hat  da- 
durch ihre  absieht  erreicht:  denn  Telemachos  kann  jetzt  unbemerkt 
den  palast  verlassen,  warum  brechen  nun  aber  in  397  f.  die  freier 
frühzeitig  auf,  um  sich  zur  ruhe  zu  begeben?  wie  können  die,  welche 
in  tiefen  Schlummer  verfallen  sind  —  denn  blosz  'schläfrig  machen' 
kann  doch  iixX  yXvkOv  önvov  xei^w  nicht  bedeuten  —  durch  die 
Stadt  gehen,  um  sich  schlafen  zu  legen?  da  müste  doch  mindestens 
vorher  gesagt  sein,  dasz  sie  wieder  erwachten,  offenbar  haben  wir 
es  hier  mit  einer  zweiten  fassung  zu  thnn,  welche  die  heimliche  ent- 
femung  des  Telemachos  nicht  durch  ein  einschlafen  der  zecher  beim 
gelage,  sondern  durch  ihren  frühzeitigen  aufbruch  zu  ihren  schlaf- 
stätten  ermöglichen  wollte,  welche  motivierung  ist  nun  aber  die  ur- 
sprüngliche? zweifellos  die  erste:  in  ihr  allein  tritt  die  ein  Wirkung 
der  gottheit  durch  ^x^^^v  klar  hervor,  während  dort  in  üjpvuvro  die 
freier  thätiges  subject  sind,  sodann  ist  die  Vorstellung,  dasz  die 
taf eirunde  durch  die  ein  Wirkung  der  göttin  in  schlaf  versinkt,  so  zu 
sagen  'abfällt',  viel  poetischer  als  die  dasz  die  freier  vor  schläfrig- 
keit frühzeitig  zu  bette  gehen,  daher  bin  ich  der  ansieht,  dasz  397 
u.  398  gestrichen  werden  müssen,  dies  thut  auch  schon  Düntzer 
(Kirchhoff,  Köchly  und  die  Od.  s.  24),  aber  er  athetiert  gleichzeitig 
auch  396,  worin  ich  ihm  nicht  folgen  kann,  die  köstliche  Schilderung 
X€tpuJV  b*  ^KßaXXe  KÜireXXa  mödbte  ich  nicht  entbehren;  sie  mahnt 
uns  an  Dornröschen  und  malt  schön  die  schlafenden  zecher  vor 
unsere  äugen,  denen  die  arme  kraftlos  herabgesunken  und  die  becher 
entfallen  sind,  allerdings  erregt  der  vers  wegen  nXdZe  hi  TrivovTac 
gerechte  bedenken ;  aber  irXdZe  scheint  hier  verderbt  zu  sein,  denn 
einerseits  passt  es  nicht  mit  X€ip<£)v  b*  £KßaXX€  xOiTcXXa  zusammen, 
und  anderseits  findet  sich  fClr  die  bedeutung  von  nXdZc,  welche  hier 
erfordert  wird,  keine  analogie:  denn  k  91  bedeutet  irXdZojüiai  iLb', 
wie  GKÜurtius  im  Philol.  III  8.2  mit  recht  annimt,  nichts  anderes  als 
vagor  ^m  eigentlichen  sinne,  die  erklärung  des  wertes  durch  nXa- 
v&c6ai  f{  TTapaq>pov€iv  itiolei  (raiionem  et  mentem  pertwrbabat) 
scheint  also  nur  für  unsere  stelle  zurechtgemacht  zu  sein,  ich  ver« 
mute  dasz  an  stelle  von  irXdZc  ursprünglich  6^Xt€  gestanden  hat, 
welches  vorzüglich  in  die  Schilderung  der  zecher  hineinpasst,  denen 
beim  gelage  die  äugen  zufallen:  vgl.  ^ßbov,  tQ  t'  dvbpwv  6fi|üiaTa 
0^Xt€1  (€  47)  und  6^X£ac  öcce  (paeivd  (N  435).   da  aber  das  wort 


524  AScotland:  zur  Odyssee. 

6^Xt€  den  festen  schlaf  der  freier  zu  deutlich  bezeichnete ,  als  dasz 
man  397  t  damit  bfttte  in  yerbindung  bringen  können,  so  glanbe  ich 
dasz  der  wnnsch  diese  zweite  fassnng  mit  der  ersten  za  vereinigen 
die  Veranlassung  geworden  ist  8^Xt€  in  itXoLe  zn  Sndem,  welches 
wort  offenbar  zu  dem  folgenden  oi  b'  €ub€iv  uipvuvTO  hinüberleiten 
sollte,   ich  schlage  daher  vor  zu  lesen: 

395  fvöa  fiVT|CTr)p€Cctv  dm  tXukuv  örrvov  fx€U€V, 

396  OdXyc  bi  irivovrac,  x^ipu^v  V  fxßaXXc  icuiTcXXa 
399  aurdp  TfiXefiaxov  iTpoc€9ii  yXauKuinic  'AWjvri  usw. 

2.  ß  434  Tcawuxin  M^v  p'  f)  yc  kqI  i^iii  ireipe  KeXcuOov. 
OWNitzsch  bemerkt  zu  dieser  stelle,  dasz  i^ui  zu  irowuxir)  wie  oben 
ß  104  f.  vuKTac  beigefügt  sei ,  und  meint  dasz  es  nicht  nötig  wäre 
hier  in  dem  ^ui  nur  die  frühe  zu  finden,  da  das  folgende  i^dXioc  h* 
dvöpouce  . .  oOpavöv  Ic  ttoXuxoXkov  auch  die  höher  steigende  sonne 
begreife,  dies  letztere  kann  ich  nicht  zugeben,  da  Homer  zu  den  von 
Nitzsch  citierten  werten  noch  hinzufügt  Xiirdiv  ircpiKaXXda  Xi^viiv 
und  !v'  ddaväTOtct  qKXcivoi  Kai  Gvtitoici  ßpOToTciv  Im  Jleibuipov 
fipoupav.  dadurch,  glaube  ich,  kann  nur  der  beginn  der  bahn  des 
Sonnengottes  bezeichnet  werden,  es  kann  daher  ^luc  hier  nicht  6 
inö  dtvoToXfic  liixp^  fbiccTifißpiac  XP<^voc  (Hesjchios)  sein,  wie  in 
Ö9pa  jüitv  i^u)c  fiv  Kttl  dt^aro  Upöv  fjjiop  (i  56.  6  66.  A  84)  oder  in 
eCbov  iravvuxioc  xal  ^tt*  i^iIf  xai  jidcov  fi^op  (f\  288)  uö.,  sondern 
höchstens,  da  einmal  der  begriff  einer  Zeitdauer  hier  verlangt  wird, 
*die  frühe ,  die  zeit  vom  erscheinen  der  morgenröte  bis  zum  Sonnen- 
aufgang', wie  schol.  EBQ  demgemKsz  auch  erkl&ren:  Tf|V  öpOivflv 
uipav  Tf|v  MCToEu  VUKTOC  Kttl  f|Xiou  dvaroXfic.  indes  meine  ich  dasz 
diese  erklärung  für  unsere  stelle  eigens  zurecht  gemacht  ist :  denn 
dies  spatium  temporis  ist  ebenso  wie  die  abenddämmerung  im  Süden 
so  kurz,  dasz  es  der  astronom  zwar  messen,  nicht  aber  der  dichter 
als  einen  Zeitraum  auffassen  kann,  dessen  sprachliche  bezeichnung 
in  den  accusativus  temporis  gesetzt  eine  Zeitdauer  bezeichnen  könnte^ 
wie  vtJKTa,  fjfiara  nävTa  udgl.  das  scholion  hat  daher  fOr  uns  keinen 
andern  wert  als  zu  zeigen,  dasz  schon  den  alten  i[w  neben  irovvuxin 
aufgefallen  ist.  wo  i{{bc  nicht,  wie  an  den  oben  angeführten  stellen, 
als  der  ganze  vormittag  aufzufassen  ist ,  bezeichnet  es  in  den  zahl- 
reichen Verbindungen:  ^d;c  (pdvr),  &)x*  ^oi  (paivo^^vqqpiv,  oCt'  äp 
TTU)  i^iic  sc.  fjv,  i^(jü  ^(^vov,  jJidccp'  t^oOc  iipiT€V€iiic  ua.  offenbar  den 
Zeitpunkt  des  tagesanbruchs,  und  selbst  da,  wo  es  den  ganzen  tag 
(vuxOrJM^pov)  ZU  bezeichnen  scheint,  meint  Nitzsch  mit  recht,  dasz 
weniger  der  Zeitraum  als  der  anbrach  des  tages  darunter  zu  verstehen 
sei;  da  das  aufgehende  tageslicht  den  abschnitt  zeichne,  die'epoche 
mache,  ich  glaube  daher  dasz  ß  434  i^uj  nicht  neben  iravvuxiil  stehen 
könne,  und  schlage  vor 

TTavvuxin  |Li^v  ß*  fi  T*  €ic  i^uj  TTctpe  K^XeuOov 
zu  lesen  nach  analogie  von  irpöirav  ?)|Liap  ic  i^^Xiov  Korrabüvra 
(l  161.  666.  K  183.  476.  }i  29  uö.). 


AScotland:  zur  Odyssee.  525 

8«  ß  374  f.  und  b  747  f.  weil  Telemachos  seine  reise  nach  Pylos 
vor  den  freiern  verheimlichen  muste,  weihte  er  nur  die  Enrjkleia  in 
das  geheimnis  ein  (ß  356) ,  gab  den  ruderern ,  welche  den  proviant 
aus  dem  hause  holen  sollten,  die  nötigen  verhaltungsmaszregeln 
/410 — 412)  und  fuhr  spftt  abends  ab,  als  Penelope  schon  schlief 
(358).  auszerdem  verbot  er  der  scha&erin  seiner  mutter  von  der 
reise  mitteilung  zu  machen, 

Tipiv  T*  8t'  Sv  ivbeK&vi\  t€  öuui&eKdTii  t€  T^VTiiai, 
f\  aÖTf|V  noQicax  xal  dcpopjiiTiG^VTOC  dKoOcai. 
die  schaffherin  bewahrt  gehorsam  das  geheimnis  und  gesteht  unter 
begründung  ihres  bisherigen  Schweigens  ihre  raitwissenschaft  erst 
ein,  als  Penelope  durch  Medon  die  beängstigende  nachricht  von  der 
abreise,  und  nicht  nur  diese,  sondern  die  noch  viel  schrecklichere 
vernommen ,  dasz  die  freier  dem  heimkehrenden  Telemachos  nach- 
Stellungen  bereiten  wollen  (b  697-*  702).  wir  haben  demnach  an 
einem  derartigen  auftrag  des  abfahrenden  Jünglings  nicht  zu  zweifeln, 
aber  die  in  demselben  enthaltene  Zeitbestimmung  erweckt  gerechtes 
bedenken,  nach  der  Überlieferung  kann  der  sinn  obiger  verse  doch 
nur  sein,  dasz  Eurykleia  der  Penelope,  falls  diese  nicht  früher  von 
der  abreise  des  sohnes  höre ,  erst  am  elften  oder  zwölften  tage  mit- 
teilen solle  dasz  Telemachos  ausgefahren  sei  nach  dem  vater  zu  for- 
schen, zunächst  möchte  ich  bestreiten,  dasz  hier  T€  . .  t€  die  bedeu- 
tung  von  sive  .  .  sive  statt  des  einfachen  f{  (Ameis)  haben  könne, 
welches  der  sinn  zweifellos  erfordert,  man  kann  mit  unserer  stelle 
nicht  e  233  TpiOwv  fiv8*  ^KttTÖv  t€  biT]KOc(u)V  t€  ^Kacxoc  ctt^cecO* 
iv  iToX^|i(|)  vergleichen,  weil  der  zweite  ausdruck  eine  Steigerung  des 
ersten  ist  und  in  den  200  auch  die  100  enthalten  sind,  ebenso  wenig 
ist  anstoez  zu  nehmen  an  b  588  ^ni^eivov,  Ö9pa  k€V  dvöCKdri)  T€ 
buu)b€KäTii  T€  T^VT)Tai,  wodurch  Menelaos  den  Telemachos  zum 
verweilen  auffordert:  denn  wer  den  zwölften  tag  als  gast  bleibt, 
bleibt  auch  den  elften,  an  unserer  stelle  ist  aber  die  mitteilung, 
welche  an  einem  der  bezeichneten  tage  gemacht  wird,  für  den  andern 
ausgeschlossen,  es  kann  daher  unmöglich  T€  . .  T€,  sondern  es  müste 
f[  stehen,  wie  wir  es  zb.  T  192  lesen,  wo  von  einer  am  zehnten  oder 
elften  tage  stattgefundenen  abfahrt  die  rede  ist. 

Sodann  ist  es  nicht  wahrscheinlich,  dasz  Telemachos  überhaupt 
elf  bis  zwölf  tage  fort  geblieben  sei.  er  beschleunigt  seine  fahrt  so 
sehr,  dasz  er  die  nacht  zur  Seereise  bis  Pjlos,  wie  auch  von  dort  nach 
Ithake  benutzt ;  bei  Nestor  bleibt  er  6inen  tag  und  nimt  sich  nicht 
einmal  zeit  bei  seiner  rückkehr  von  Lakedaimon  sich  von  dem  ehr- 
würdigen greise  persönlich  zu  verabschieden,  die  fahrt  von  Pylos 
nach  Sparta  und  zurück  nimt  vier  tage  in  anspruch.  wenn  auch  die 
länge  des  aufenthaltes  bei  Menelaos  nicht  angegeben  wird,  so  können 
wir  doch  annehmen  dasz  Telemachos  bei  ihm  nicht  länger  verweilt, 
als  es  für  seinen  zweck  unbedingt  notwendig  ist,  da  Nestor  ihn 
T  313  ff.  zur  schleunigen  rückkehr  auffordert,  er  selbst  die  reise  (ÜKa 
(p  149)  vollführt  zu  haben  erklärt  und  auch  durch  das  traumgesicht 


526  AScotland:  zur  Odyssee. 

(o  1  ff.)  in  naiy  poetischer  weise  die  eigne  nnruhe  des  jttnglings  und 
seine  Sehnsucht  nach  der  heimkehr  unbewust  zum  ausdruck  gelangt 
demnach  musz  Telemachos  früher  als  nach  elf  tagen  nach  Ithake 
zurückgekehrt  sein  (vgl.  darüber  meine  darstellung  im  progranun 
des  progjmn.  zu  Neumark  1885  s.  13  ff.)-  ^^^  könnte  einwenden 
dasz  er  vorher  nicht  habe  wissen  können,  dasz  seine  reiae  so 
schnell  von  statten  gehen  würde,  gewis;  aber  wenn  er  factisch  vor 
dem  elften  öder  zwölften  tage  zurückkehrte,  so  konnte  er,  falls  er 
jenen  befehl  vor  der  abfahrt  in  der  überlieferten  form  gegeben  hfttte, 
nicht  wissen,  ob  seine  mutter  überhaupt  schon  künde  von  seiner  ab- 
Wesenheit  erhalten  habe,  thatsäohlich  geht  er  aber  von  dieaer  be- 
stimmten Voraussetzung  aus :  denn  er  iSszt  sofort  nach  seiner  landnng 
der  Penelope  melden  dasz  er  von  Pylos  glücklich  zurück  sei  (ir  1 3 1 ),  nnd 
sorgt  dafür  dasz  diese  nachricht  auch  dem  Laertes  zukomme  (ir  1 5 1  ff.). 

Aber  abgesehen  davon  müste  Telemachos  bei  erteilung  sein^ 
auftrags  doch  die  möglichkeit  angenommen  haben ,  dasz  seine  ab- 
wesenheit  der  mutter  elf  oder  zwölf  tage  verborgen  bleiben  kSnne. 
ist  es  aber  denkbar,  dasz  die  mutter  so  lange  zeit  gar  nicht  nach 
ihrem  söhne  gefragt  haben  sollte,  mag  sie,  wie  Ameis  meint,  auch 
noch  so  selten  vor  den  männern  erschienen  sein?  aber  selbst  in 
diesem  falle  muste  Telemachos  doch  voraussetzen ,  dasz  die  freier, 
wie  es  wirklich  geschah ,  sehr  bald  seine  abwesenheit  merken  und 
erfahren  würden,  dasz  er  wider  ihre  erwartung  seinen  plan  dennoch 
ausgeführt  habe,  konnte  Telemachos  wohl  annehmen  dasz  dann  die 
künde  der  mutter  noch  lange  verschwiegen  bleiben  werde?  wanderte 
er  sich  doch  nicht  einmal  darüber,  dasz  die  nachricht  von  seiner  ab- 
reise nach  Pjlos  schon  bis  aufs  land  gedrungen  war  und  Eumaios 
die  Situation  ganz  genau  kannte ,  als  er  unvermutet  in  dessen  hans 
trat  (TT  23  f.). 

Daher  konnte  meiner  ansieht  nach  Telemachos  nicht  den  befehl 
geben  seiner  mutter  die  abreise  wo  möglich  elf  oder  zwölf  tage  zu 
verheimlichen;  er  konnte  mit  seinem  auftrag  nur  bezwecken,  dasz 
Eurjkleia  der  königin  die  neuigkeit  nicht  sofort  am  nächsten  mor- 
gen aus  freien  stücken  mitteile,  damit  der  matter  die  zeit  des  zagens 
und  fürchtens  möglichst  verkürzt  werde  (ß  376).  einen  bestimmten 
termin  konnte  er  aber  der  nator  der  sache  nach  nicht  setzen. 

Ich  meine  daher  dasz  man  ohne  v.  374  mit  leichter  änderang 
za  lesen  habe : 
373  dXX'  dfiocov  \ii\  \xr\Tpi  cptXi]  j&be  jiuGi^cacOai, 
376  TTpiv  t'  aviT^iv  TToB^cai  Kttl  dq)Op|iT]e^VTOc  dKoOcm  usw. 

Demgemäsz  schlage  ich  vor  auch  b  746  ff.  za  ftndem  in: 
^^€Ö  b'  ?X€TO  fidtav  ÖpKOV 
\xi\  Ttpiv  CGI  ^p^eiv,  ÖTi  ßfi  KoiXric  ^ttI  vnöc, 
irpiv  c'  aÖTf|v  TtoG^cai  kqI  dqpop^nö^VTOC  dKoOcm. 

4*  b  117 — 120.   Telemachos  und  Peisistratos  kamen,  wie  aus 
b  60  f.  hervorgeht,  als  unbekannte  zu  Menelaos;  auch  war  die  vor- 


AScotland:  zur  Odyssee.  527 

Stellung  der  gaste  noch  nicht  erfolgt,  als  Telemachos  gerührt  über 
den  schmerz  des  königs  um  Odysseus  (104  ff.)  seine  hervorbrechen-' 
den  thränen  hinter  dem  mantel  zu  yerbergen  suchte  (114  ff.)-  darauf 
leeen  wir  vönce  bi  ^iv  Mcv^Xaoc,  was  Düntzer  und  Ameis-Hentze 
übereinstimmend  erklären :  'Menelaos  aber  bemerkte  ihn,  als  er  dies 
tbat.'  es  entgieng  also  dem  Menelaos  das  auffällige  benehmen  des 
fremden  nicht;  ob  er  aber  daraus  sofort  schlosz,  dasz  der  jüngling 
der  söhn  des  Odysseus  sei,  ist  aus  Ameis'  werten  (b  148)  nicht  klar 
ersichtlich.  Düntzer  spricht  es  (b  116)  offen  aus,  Menelaos  habe  ge- 
ahnt dasz  der  fremde  des  Odysseus  söhn  sei ,  nur  werde  dies  vom 
dichter  nicht  ausdrücklich  erwähnt.  WJordan  übersetzt  v6tiC€ 
geradezu  durch  'er  erkannte',  für  die  letzte  auffassung  müsten  wir 
uns  erklären,  wenn  wir  weiter  lesen  wollten  117  ff. 

|i6pMtipi£€  b'  Mirena  Karä  (pp^va  koI  Kard  Ou^öv, 

f\i  jiiv  aÖTÖv  TTQTpöc  £äc€i€  |Liviic6f)vai 

fj  irpdlT"  äcp^OlTO  ^KaCTd  T€  1T€tp/)CaiT0. 

denn  nach  diesen  werten  genügt  es  nicht  eine  'ahnung'  anzunehmen ; 
vielmehr  müssen  wir  glauben ,  Menelaos  habe  seinen  gast  ganz  be- 
stimmt erkannt  und  sei  seiner  sache  so  sicher  gewesen,  dasz  er  ohne 
weiteres  darauf  in  seiner  Überlegung  weiterbauen  konnte,  ist  das 
aber  wohl  möglich  ?  lediglich  aus  den  thränen  des  Telemachos  sollte 
Menelaos  mit  so  absoluter  Sicherheit  auf  die  persönlich keit  seines 
gastes  geschlossen  haben,  dasz  er  auf  grund  dieser  entdeckung  über- 
legen konnte,  wie  er  sein  weiteres  benehmen  einrichten  solle?  aber 
das  selbst  zugestanden  y  muste  der  dichter  dies  nicht  notwendiger- 
weise unumwunden  mitteilen?  er  durfte  diesen  gedanken  doch  nicht 
zwischen  den  zeilen  lesen  lassen,  wenn  er  offenbar  im  gegensatze 
dazu  mit  ^€p|Lirjptg€  bi  usw.  fortfahren  wollte,  gesetzt  aber,  wir 
könnten  uns  begnügen  mit  Düntzers  ahnung  oder  Vermutung  über 
die  persönlichkeit  des  gastes,  welche  an  und  für  sich  ja  nicht  unmög- 
lich wäre,  so  entsteht  eine  andere  Schwierigkeit,  denn  wenn  in  dem 
könig  eine  Vermutung  aufsteigt,  so  musz  derselbe  bestrebt  sein  diese 
zur  gewisheit  werden  zu  lassen«  Menelaos  hätte  doch  sicherlich  durch 
die  Vermutung  angeregi  den  fremden  genau  betrachtet,  ob  vielleicht 
die  ähnlichkeit  mit  Odysseus  seine  ahnung  bestätige,  und  dann  hätte 
ihm  diese  ähnlichkeit  sicherlich  nicht  entgehen  können,  dasz  dies 
aber  nicht  der  fall  gewesen,  geht  aus  den  werten  des  Menelaos  147  ff. 
hervor,  welche  nur  ein  ganz  ahnungsloser  gesprochen  haben  kann, 
der  gattin  des  königs  war  die  ähnlichkeit  des  fremden  mit  Odysseus 
aufgefedlen;  wenn  aber  Menelaos  diese  interessante  entdeckung  für 
seine  person  schon  vorher  gemacht  hätte ,  so  würde  er  gewis  nicht 
mit  den  werten  v.  147  oötu)  vCv  Kai  tfi^  \oiw,  pjvai,  d)C  cu  £icK€ic 
geantwortet  haben,  er  gibt  hier  zu,  dasz  es  erst  der  anregung  der 
Helene  bedurft  hatte,  um  ihm  die  äugen  zu  öffnen,  während  die 
gattin  ihre  ahnung  aussprach,  hatte  natürlich  Menelaos,  wie  wir 
sagen,  seinen  gast  sich  darauf  hin  genauer  besehen,  jeüt  war  es 
ihm  wie  schuppen  von  den  äugen  gefallen,  jetzt  hatte  auch  er  die 


528  AScotland:  zur  Odyssee. 

Khnlichkeit  des  Jünglings  mit  Od jsseus  herausgefunden ;  daher  setzt 
er  in  seiner  entgegnung  hinzu  149  ff.  K€ivou  T^p  TOioibe  tröbec 
toiaCöe  T€  X€tp€C  dcpGaXmXiv  te  ßoXal  KCcpoXti  t'  ^(punepO^  xe  xaitm. 
Kai  vOv  —  er  will  etwa  fortfahren:  Vird  es  mir  auch  klar ,  warum 
der  gast  vorher  weinte,  als  ich  des  Odjsseus  erwähnung  that',  wfthlt 
aber  die  für  die  bei  jener  scene  abwesende  Helene  verständlicher  form: 
f|  TOI  ifd)  ^efivriM^voc  d|üi<p*  'Obucfli 
fbiuGeö^Tiv^  öca  KeTvoc  öiZucac  ^^öipiccv 
djüiq)'  ^jioi,  auTäp  ö  TiiKpöv  utt'  dcppuci  b&Kpvov  €T߀v 
xXaivav  nopcpup^nv  övt'  öcpeoXjüiouv  dvacxuiv. 
wir  können  nicht  umhin  aas  der  rede  des  Menelaos  zu  entnehmen^ 
dasz  derselbe  zwar  das  auffallende  benehmen  des  gastes  bemerkt, 
aber  keine  weitere  Vermutung  daran  geknüpft  hatte ,  dasz  es  viel- 
mehr der  gattin  vorbehalten  blieb  den  blinden  sehend  zu  machen, 
es  verrät  sich  übrigens  hierin  eine  feine  psychologische  beobacbtong 
des  dichters ,  da  frauen  für  dergleichen  familienähnüchkeiten  einen 
viel  feinern  sinn  haben  als  männer.  wird  dies  aber  zugegeben,  so 
können  die  verse  117 — 120  unmöglich  echt  sein,  der  Zusammen- 
hang läszt  nichts  zu  wünschen  übrig,  wenn  wir  116  vör)C€  bi  ^iv 
Mev^Xaoc  mit  121  ff.  £k  b*  *€X^vti  OaXdfioto  6u(()b€oc  ui|iopöq)Oio 
fiXuOcv  usw.  verbinden.  Helene  tritt  ein  und  spricht  ihre  ahnung 
aus,  bevor  Menelaos  sich  über  das  aufföllige  benehmen  des  fremden 
rechenschaft  abgelegt,  übrigens  ist  117  =»  k  151.  ui  235.  6  671 
und  120  =  €  365  und  424  (vgl.  l  118). 

5.  £  457  ff.  Odysseus  geht  nach  seiner  landung  auf  Ithake  zu 
Eumaios  und  wird  von  demselben  gastlich  aufgenommen,  als  die 
finstere ,  regnerische  und  stürmische  nacht  (E  457  f.)  hereinbrach, 
wollte  Odysseus  dem  sauhirten  durch  eine  erzählung  es  nahe  legen 
ihm  einen  mantel  zum  bedecken  für  die  nacht  zu  leihen,  wir  lesen 
£  459  ff. 

Toic  b'  *Obuc€Üc  ^CT^eme  cußu)T€u)  ireipTiTiZujv, 
et  7TU)C  ol  ^Kbuc  xXaTvav  iröpoi  i\  tiv'  didpwv 
dXXov  dnoTpüveiev,  inel  io  K(\b^TO  Xiriv. 
die  Worte  cußifiTeu)  neipyiTiZuüV  könnten  genügen ,  wie  ^KdcTOU  irei- 
prjTiZwv  IT  313,  t6£ou  neipiiTiZe  9  124  u.  andere  stellen  beweisen; 
wenn  aber  noch  eine  doppelfrage  davon  abhängig  gemacht  wird  (vgl. 
0  304  ff.),  so  dürfte  dieselbe  nur  allgemein  den  gedanken  aussprecJien, 
ob  Eumaios  oder  auf  seine  veranlassung  einer  der  andern  hirten 
einen  mantel  leihen  möchte,  das  specielle  ^Kböc  hinzufügen  kann 
aber  nur  einer,  der  sich  vorher  genau  davon  überzeugt  hat,  dasz  jeder 
der  hirten  nur  6inen  mantel  habe,  dies  konnte  Odysseus  nicht  wissen, 
und  thatsächlich  erhält  er  einen  reservemantel  (f)  o\  irapcK^oceT' 
djiioißdc  S  521)  des  Eumaios,  ohne  dasz  irgend  einer  der  hirten  seinen 
mantel  zu  entbehren  brauchte,  wenn  sich  Odysseus  also  die  frage  in 
so  bestimmter  form  vorgelegt  hätte ,  wie  sie  l  460  f.  ausgesprochen 
ist,  so  würde  er  mit  seinem  Tr€ipiiT(Z€iv  —  man  verzeihe  den  aus- 


AScotland:  zur  Odyssee.  529 

druck  —  gründlich  hereingefallen  sein :  denn  es  war  eben  noch  ein 
ttberflttssiger  mantel  vorhanden,  dazu  kommt  dasz  inei  io  lofjbeTO 
\\r\v  hier  ziemlich  müsziger  zusatz  ist.'  ich  bin  daher  der  Über- 
zeugung ,  dasz  die  verse  460  und  461  späterer  einschub  sind,  auch 
halte  ich  es  für  viel  poetischer  und  spannender,  wenn  tthnlich  wie 
Odysseus  den  Eumaios,  so  der  dichter  den  hörer  die  beziehung  des 
TreipriTiZeiv  aus  der  folgenden  erztthlung  selbst  erkennen  läszt,  als 
wenn  er  von  vom  herein  den  schleier  lüftet,  man  hat  die  ausführung 
mit  ^Kbuc  vielleicht  eingeschaltet,  um  eine  gröszere  analogie  mit  der 
folgenden  erzählung  herzustellen,  hat  aber  dabei  vergessen,  dasz 
das  ausziehen  des  mantels  in  beiden  ftUen  von  sehr  verschiedenem 
werte  ist:  der  den  mantel  ausziehende  hirt  würde  dem  fremden  gaste 
dadurch  ein  opfer  bringen,  dem  ins  lager  entsandten  eilboten  Thoas 
muste  der  mantel  beim  laufe  hinderlich  sein. 
Odysseus  beginnt  seine  rede  i  462 

k^kXutc  vOv,  &Jiiai€  Kai  dXXoi  irdvrec  draipoi* 
€ÖEä|üi€v6c  Ti  £ttoc  ipiw  *  oTvoc  t&P  ävidyci  usw. 
das  part.  eöSäjuevoc  erklärt  Kämpf  (über  den  aoristischen  gebrauch 
des  part.  der  gr.  aoriste,  Neu-Buppin  1861,  s.  10  anm.  3) :  *Odysseus 
spricht,  um  sich  einen  mantel  zur  decke  für  die  nacht  zu  verschaffen, 
die  erfttUung  dieses  Wunsches  hofft  er  nicht  dadurch  zu  erreichen, 
dasz  er  sich  die  Wiederkehr  der  alten  jugendfrische  und  kraft  wünscht, 
sondern  durch  die  erzählung  davon ,  wie  er  sich  schon  einmal  vor 
Troja  einen  mantel  verschafft  habe,  hauptsache  ist  also  die  erzählung 
der  geschichte  (tI  £itoc  £p^U)),  nicht  das  aussprechen  des  Wunsches.' 
welcher  unbefangene  leser,  frage  ich,  wird  denn  bezweifeln,  dasz  die 
folgende  geschichte  die  hauptsache  ist,  dasz  Odysseus  dieselbe  er- 
zählt, um  eben  durch  die  erzählung  sich  einen  mantel  zu  verschaffen? 
was  hat  es  aber  mit  der  Wiederkehr  der  alten  jugendfrische  und 
kraft  auf  sich?  Ameis,  der  sich  der  erklärung  Kampfs  anschlieszt, 
interpretiert  €Ö£ä^evöc  Ti  £itoc  4p^iu  ^nachdem  ich  einen  wünsch 
ausgesprochen  (468  f.),  will  ich  eine  geschichte  erzählen  (470  ff.)', 
das  heiszt  doch :  zuerst  werde  ich  einen  wünsch  aussprechen  und  dann 
eine  geschichte  erzählen,  was  ist  das  aber  für  ein  wünsch,  den 
Odysseus  so  feierlich  vorher  ankündigt?  er  lautet  (468  f.):  elO*  dic 
flßiboiMt,  ßiT)  ji  fioi  S^ireboc  eXr\,  djc  66'  öirö  Tpoiriv  Xöxov  ^TO^ev 
dpTUvavTCC.  man  ist  so  geschmacklos  gewesen  diesen  wünsch  für 
^keck  und  leichtfertig'  zu  halten,  so  dasz  Ameis  sich  veranlaszt  sieht 
einen  solchen  wünsch  *im  munde  des  Homerischen  menschen'  zu 
verteidigen,  wer  in  aUer  weit  wird  aber  dies  für  einen  wirklichen 
wünsch  des  Odysseus  halten?  es  ist  el6'  iLc  f|ßdiot)bii  usw.  doch 
nichts  weiter  als  ein  seufzer  in  die  form  eines  Wunsches  gekleidet, 
eine  schmerzliche  erinnerung  an  die  entschwundene  jugendfrische, 
welche  den  erzähler  damals  noch  erfüllte,  als  die  betr.  begebenheit 
sich  zutrug ;  eine  reminiscenz  des  erzählers,  welche  gleichzeitig  dem 
hörer  für  die  nun  folgende  geschichte  den  orientierenden  einleitungs- 
gedanken  bietet:  'ja,  das  waren  damals  noch  andere  zeiten!'  das  elO^ 

JahrbOchcr  für  elast.  philol.  1886  hfl.  8  o.  9.  34 


530  AScoüand:  zur  Odyssee. 

S)C  f)ß(6oifii  usw.  gewährleistet  gewissermaszen  die  Wahrheit  der  er- 
Zählung  des  alten  bettlers,  ähnlich  wie  —  wenn  auch  in  anderer  fona 
—  zur  beglaubigung  des  €\v€k'  ^^f^c  dp€Tf)c  in  i  212  hinzugefügt 
wird:  dircl  ouk  diroqpiiXioc  fja  oöbfe  cpuTOTTTÖXejioc,  vOv  V  f\bi) 
irävTa  X^Xomev.  dies  aber  zugegeben,  ist  es  möglich  dasz  Odysseas 
diesen  gedanken  vorher  ankündigt?  ^zuerst  werde  ich  über  meine 
entschwundene  jugendkraft  seufzen  und  dann  werde  ich  euch  eine 
geschichte  erzählen'  wäre  doch  zu  wunderlich,  daher  kann  ich  mich 
nur  denen  anschlieszen,  welche  €Ö£d|üi€VOC  mit  ^prahlerisch'  über- 
setzen, wenn  ich  auch  den  begriff  nicht  so  scharf  auffassen  möchte, 
dasz  diese  deutung  dem  ganzen  Charakter  der  erzählung  wider- 
spreche, wie  Ameis  (anhang)  will,  kann  ich  nicht  zugeben,  da  das 
'prahlerisch'  sich  nicht  auf  den  in  468  ausgesprochenen  wünsch  be- 
zieht; sondern,  wie  es  ganz  natürlich  ist,  auf  den  inhalt  der  ge- 
schichte. während  dieselbe  die  schlaue  handlungsweise  des  Odysseus 
vor  Troja  erzählt,  spricht  sie  in  der  that  indirect  ein  eigenlob  des 
erzählers  aus.  denn  was  musz  das  für  ein  mann  sein,  dem  zu  liebe 
Odysseus  so  handelte!  sehr  hübsch  sucht  der  erzähler  seine  ver- 
schämte ruhmredigkeit  mit  seiner  vom  weine  gelösten  zunge  zu  ent- 
schuldigen, wenn  auch  durch  das  vorangesetzte  tI  die  geschichte 
als  eine  ganz  besondere  angedeutet  werden  sollte  (vgl.  Ameis  zu 
c  382),  so  gewinnen  doch  erst  durch  den  vorhergehenden  begriff  des 
rühmens  die  worte  olvoc  Tdp  dvu)Y€i  ihre  voUe  bereohtigung.  in- 
des hindert  nichts  tI  in  gewöhnlicher  Stellung  zu  ciiEdjüievoc  zu  ziehen 
und  adverbiell  in  der  bedeutung  von  quodam  modo  (Ebeling  lex. 
Hom.)  aufzufassen  (vgl.  \i  348  xoXu)cd|üi€VÖC  Ti).  dadurch  wird 
eöEd|Li€VOC  passend  gemildert,  was  völlig  mit  dem  inhalt  der  ge- 
schichte übereinstimmt,  welche  zwar  verstecktes  eigenlob  enthält, 
aber  von  grober  prahlerei  ebenso  weit  entfernt  ist  wie  Odysseus  von 
der  absieht  'sich  vor  den  knechten  seines  herm  (?)  angetrunken 
stellen  zu  wollen'. 

Die  schluszverse  der  erzählung  des  Odysseus  504 — 506  werden 
allgemein  verworfen,  jedoch  auch  503  scheint  mir  verdächtig,  wenn 
V.  468  ein  berechtigter  seufzer  über  die  entschwundene  jugendkraft 
ist,  welcher  die  geschichte  einleitet,  so  scheint  es  des  guten  etwas  zu 
viel  wiederum  mit  fast  denselben  werten  v.  503  &c  vOv  f|ßuioi|ii, 
ßiri  T^  ^01  ^^neboc  eir)  abzuschlieszen.  die  geschichte  ist  die  haupt- 
Sache,  und  es  ist  angemessener,  wenn  die  rede  des  Odysseus  mit  ihr 
abbricht  als  wenn  sie  durch  den  in  503  liegenden  gedanken  in  den 
hintergrund  gedräugt  wird.  Eumaios  soll  die  nutzanwendung  von 
der  geschichte  machen ,  daher  musz  sie  notwendig  den  schlusz  von 
der  rede  des  Odysseus  bilden;  jede  daran  geknüpfte  betrachtung 
würde  störend  wirken. 

Eumaios  hat  die  absieht  des  Odysseus  verstanden,  und  nachdem 
er  die  erzählung  in  508  f.  gebilligt,  fährt  er  510  f.  fort: 
TiD  out'  dcOfiTOc  bcuficcai  oöt€  t€u  fiXXou, 
&v  inioxx  *  iK^TTiv  TaXaTreipiov  dvTidcavTa. 


AScotland:  zur  Odyssee.  531 

dieselben  verse  finden  wir  auch  Z  192  f.,  von  wo  sie  mit  ganz  geringer 
änderung  offenbar  ohne  berechtigung  hierher  herübergenommen  sind, 
denn  es  handelt  sich  hier  gar  nicht  um  Ideidung  im  allgemeinen, 
noch  auch  um  irgend  etwas  anderes,  sondern  lediglich  um  einen 
mantel  als  decke  fttr  die  nacht;  wir  würden  es  daher  verstehen,  wenn 
Eumaios  etwa  sagte:  t^  x^<>(viic  ob  b€urjc€ai;  aber  die  im  text 
stehenden  worte  bilden  vielmehr  das  programm  einer  gastfreund- 
Schaft,  das  man  einem  fremden  sofort  beim  ersten  zusammentreffen 
eröffnet,  darauf  weist  auch  dvTidcavra  hin.  so  unpassend  unsere 
verse  an  dieser  stelle  sind,  da  Odjsseus  schon  vom  frühen  morgen 
an  im  genusse  der  gastfreundsehaft  ist  und  sich  schon  mancher  gäbe 
erfreut  hat,  Jiv  {\xf\  Ö€tJ€C9ai)  iir^cix'  Ik^ttiv  :  so  schön  sind  sie  dort 
in  Z  im  munde  der  Nausikaa.  der  fürstentochter^  der  märchen- 
prinzessin  steht  es  wohl  an,  den  von  allem  entblöszten  Odysseus  bei 
seinem  erscheinen  zu  versichern,  dasz  es  ihm  an  nichts  fehlen  werde. 
Eumaios  hat  ja  aber  ausdrücklich  vorher  erklärt,  dasz  er  in  be- 
schränkten Verhältnissen  lebe  und  deshalb  die  gastfreundsehaft  nicht 
so  üben  könne,  wie  er  es  gern  möchte  (ööcic  öXiTH  T€  q>\\r\  T€  TiTve- 
rai  f)|üi€T^pii  £  58  f.).  vgl.  meine  darstellung  im  Philol.  XLIV  s.  605. 
auch  in  den  folgenden  werten  des  sauhirten  findet  sich  manches  auf* 
fällige,  zunächst  hinkt  vöv  in  512,  welches  der  Situation  entspre- 
chend zu  510  f.  hinzugefügt  werden  muste,  schleppend  nach,  sodann 
sagt  Eumaios,  um  die  rückforderung  des  mantels  zu  motivieren, 
V.  513  f.  oi)  fäp  TToXXal  xXaivai  d7rTi|ioißoi  t€  xitiItvcc  dvOdbe  ?v- 
vucOai.  um  die  x^tOüvcc  handelte  es  sich  überhaupt  nicht;  auch  kam 
es  weniger  auf  die  menge  der  mäntel  als  vielmehr  darauf  an,  ob 
wenigstens  6in  überflüssiges  gewand  vorhanden  war,  und  ob  Eumaios 
als  treuer  diener  seines  herm  sich  für  berechtigt  hielt  dies  fort- 
zuschenken,  was  wir  nach  i  56  ff.  wohl  bezweifeln  dürften,  schliesz- 
lich  sagt  Eumaios  in  v.  514  p(a  V  oTr]  qxjuTl  ^KäcTip  sc.  xXaiva, 
während  er  im  Widerspruch  damit  521  dem  fremden  seinen  reserve- 
mantel  gibt,  die  verse  scheinen  mir  interpoliert  zu  sein ,  weil  man 
glaubte  begründen  zu  müssen,  warum  Odysseus  am  andern  tage  den 
mantel  wieder  ablegte  und  in  seinem  betüergewand  in  die  stadt 
gieng.  als  ob  sich  das  nach  £  58  ff.  nicht  von  selbst  verstände  I  auch 
ist  in  der  erzählten  geschichte  nur  von  einem  geliehenen ,  nicht  von 
einem  geschenkten  mantel  die  rede,  dasz  die  schluszverse  der  ent- 
gegnung  des  Eumaios  515 — 517  (=»  o  337 — 339)  in  unserm  zu- 
sammenhange störend  sind,  ist  längst  anerkannt  worden,  ich  schlage 
daher  vor  die  antwort  des  Eumaios  auf  507  f.  \h  T^pov,  alvoc  fbilv 
jioi  ä^\j|iu)v,  Sv  KajiXelac  oibi  ri  iriu  irapd  ^oipav  inoc  viiKepbk 
fcinec  zu  beschränken,  und  ihn  dann  durch  die  that  zeigen  zu  lassen, 
dasz  er  die  nutzanwendung  der  gehörten  geschichte  verstanden  habe, 
indem  er  in  der  nähe  des  feuers  das  lager  aus  feilen  bereitet  und 
seinen  mantel  darüberlegt  (£518  ff.). 

Strasburg  in  Webtpreuszen.  Alfred  Sootland. 

S4» 


532    AGemoll:  zur  erkl&rang  und  kritik  der  HomeriBchen  gedichte.  IV« 

76. 

ZUR  ERKLÄRUNG  UND  KRITIK  DER  HOMERISCHEN 

GEDICHTE. 

(fortsetzunfi^  von  Jahrgang  1883  s.  260.  767.  839.) 


IV.    ZUR  COMPOSITION  DER  ODYSSEE. 

1.  Nach  €  84  soll  Odjsseus  am  zwanzigsten  tage  auf  einem 
flösse  nach  Scheria  kommen,  dieser  plan  des  Zeus  stimmt  genau 
mit  der  folgenden  ausführung.  nachdem  Odjsseus  in  vier  tagen  das 
fahrzeug  erbaut  hat,  sticht  er  am  fünften  (€  263)  in  see.  siebzehn 
tage  lenkt  er  das  Steuer  ohne  zu  ermatten ,  am  achtzehnten  (€  278. 
r\  267)  überrascht  ihn  Poseidon  mit  einem  zweitägigen  stürm ,  so 
dasz  er  wirklich  am  zwanzigsten^  tage  {l  170)  in  Scheria  an- 
langt, um  die  zahl  zwanzig  herauszubekommen,  musz  der  held  nicht 
neun  tage  wie  k  27  ff. ',  sondern  die  doppelte  zeit  schlaflos  am  Steuer 
sitzen,  diese  enorme  kraftleistung  hat  ihre  analogien,  wie  ich  jahrb. 
1883  s.  252  nachzuweisen  gesucht  habe,  und  dürfte  daher  wohl  den 
anstosz,  den  sie  bei  der  kritik  erregt  hat,  nicht  mehr  hervorrufen. 
Kammer  zb.  ao.  s.  244  tilgt  die  siebzehntägige  fahrt  aufs  sorgföl- 
tigste  und  behält  nur  den  zweitägigen  stürm  bei.  Bergk  GLG.  I 
8.  658  will ,  damit  Poseidon  bei  den  Aithiopen  nicht  gar  zu  lange 
auf  Odysseus  warten  müsse,  die  seefahrt  auf  sieben  tage  beschrän- 
ken, zu  einem  so  gewaltsamen  verfahren  liegt  durchaus  keine  Ver- 
anlassung vor.  erstens  ist  die  siebzehntägige  fahrt,  wie  schon  ge- 
sagt, nicht  ohne  analogien;  zweitens  musz  diese  Steigerung  von  9 
zu  17  hier  offenbar  dazu  dienen,  die  zahl  zwanzig  yoU  zu  machen, 
denn  diese  zwanzigtägige  fahrt  wird  als  im  plan  des  Zeus  liegend 
bezeichnet,  mit  recht  hat  daher  Kirchhoff  (Odyssee'  s.  198)  nach 
einer  erklärung  gesucht,  weshalb  die  reise  gerade  zwanzig  tage 
dauern  soll,  er  meint:  ^dasz  zwischen  der  abfahrt  von  Ogygia  und 
der  landung  auf  Scheria  ganze  zwanzig  tage  vergehen  . .  ist  die  folge 
des  zufälligen  umstandes,  dasz  Poseidon  gerade  um  diese  zeit  von 
den  Aithiopen  zurückkehrt.'  diese  auskunft  scheint  mir  mehr  ein 
notbehelf  als  eine  wirkliche  erklärung  zu  sein,  da  die  dauer  der 
reise  Poseidons  von  der  dauer  der  seefahrt  des  Odysseus  abhängig 
ist,  so  kam  Poseidon,  wenn  die  fahrt  des  Odysseus  nicht  17,  son- 
dern nur  neun  tage  dauerte  (vne  k  27),  eben  schon  acht  tage  früher 
zurück,  vielleicht  versucht  man  es  mit  folgender  Vermutung,  es  ist 
schon  früher  (jahrb.  1883  s.  253)  darauf  hingewiesen  worden,  dasz 
die  jagd  auf  der  ziegeninsel  eine  symbolische  Vorbedeutung  des 
freiermordes  sein  soll,     könnte  nicht  auch  in  bezug  auf  die 

^  woher  Kammer  (einheit  d.  Od.  6. 237)  einundzwanzig  tage  rechnet, 
weisz  ich  nicht.  '  diese  stelle  steht  mit  €  270  ff.  in  offenbarer  be- 

ziehune.  in  beiden  sitzt  Odjsseus  schlaflos  am  Steuer  (c  271.  k  32), 
in  beiden  erscheint  das  Und  (e  279.  k  29),  in  beiden  entschwindet  es 
wieder. 


AGemoll:  zur  erklftrang  nnd  kritik  der  Homerischen  gedichte.  lY.     533 

zwanzigtSgige  reise  des  Odysseus  von  Ogygia  zu  den  Phaieken 
der  dichter  beabsichtigt  haben  die  zwanzigjährige  ab- 
wesenheit  des  beiden  vom  vaterlande  symbolisch  an- 
zudeuten? 

2.  Die  zwanzigtägige  fahrt  des  Odysseus  steht  in  einer  sehr 
engen  Verbindung  mit  der  dauer  der  reise  des  Telemachos.  die  letz- 
tere dauert  bekanntlich  volle  34  tage,  wovon  dreiszig*,  also  ein 
voller  monat  allein  bei  Menelaos  vergehen,  man  geht  heutzutage, 
soviel  ich  sehen  kann,  allgemein  von  der  ansieht  aus,  dasz  dieser 
lange  aufenthalt  bei  Menelaos  nicht  im  plane  des  dichters  gelegen 
haben  könne,  alles  deute  vielmehr  auf  eine  kurze  reise  hin  (Eäsi  ao.). 
Telemachos  gedenkt  (ß  374)  in  elf  oder  zwölf  tagen  zurück  zu  sein, 
Nestor  (t  313)  mahnt  zur  eile,  Menelaos  lädt  (5  687)  nur  auf  elf 
oder  zwölf  tage  ein,  will  ihn  nicht  lange  zurückhalten  (o  68),  und 
Telemachos  will  (b  697)  sich  nicht  lange  zurückhalten  lassen,  in 
der  ihat  sind  die  gründe  für  eine  gewisse  eile  gewichtig  genug,  die 
geehrten  des  Telemachos  warten  (b  698)  am  strande  von  Pylos,  sie 
haben  das  schifip  nicht  einmal  ans  land  gezogen ,  sondern  vor  anker 
liegen  (t  H*  o  218);  daheim  in  Ithake  sind  die  übermütigen  freier 
im  hause  zurückgeblieben  (f  316),  das  haus  also  ohne  schütz,  zu 
einer  langem  reise  von  hause  war  also  wahrlich  kein  grund.  warum 
nun  dieser  lange  aufenthalt  bei  Menelaos?  die  einen^  meinen,  dasz 
die  Zuhörer  jener  zeit  nicht  so  ängstlich  nachgerechnet,  den  übel- 
stand also  nicht  als  solchen  empfunden  hätten,  die  andern'  finden 
die  erklärung  darin,  dasz  ausfahrt  und  heimkehr  des  Telemachos  ein 
besonderes  gedieht  bildeten  und  zum  zwecke  der  einfügung  in  die 
Odyssee  auseinandergerissen  wurden,  wodurch  die  eine  hälfte  der 
Telemachie  vor  das  fünfte ,  die  andere  hinter  das  vierzehnte  buch 
gelangte,  der  misstand  der  Chronologie  soll  nach  Eirchhoff  ao. 
'sicher  nicht  beabsichtigt,  vielleicht  nicht  einmal  bemerkt'  worden 
sein,  schon  Jacob  ao.  hielt  das  letztere  für  unmöglich,  nach  meiner 
meinung  mit  vollem  recht,  man  erwäge  nur  folgendes : 

a)  ß  372  wünscht  Telemachos,  dasz  Eurykleia  der  mutter  seine 
« abreise  nicht  vor  dem  elften  oder  zwölften  tage  melde,  falls  sie  nicht 
selbst  danach  frage,  diese  genaue  anweisung  mit  angäbe  der  tage 
wäre  durchaus  überflüssig,  wenn  Telemachos  es  nicht  für  möglich 
hielte,  dasz  er  länger  als  elf  oder  zwölf  tage  bleiben,  seine  reise  also 
eine  ungewöhnlich*  ausgedehnte  werden  könne,    es  würde  dann 


*  nach  Kammer  ao.  s.  288  würden  es  sogar  81  sein,  er  rechnet 
wohl  wie  Kircbhoff  für  die  reise  Aihenes  von  Ithaka  nach  Sparta  einen 
vollen  tag.  Mare  dagegen  (bei  Friedl&nder  Hom.  kritik  8.  24)  bekam 
nnr  28  tage  heraus,  meine  obige  zählanji^  stimmt  mit  WMüller  Hom. 
vorschale  b.  106  nnd  Fäsi  eini.  b.  86.  *  Nitcsch  anm.  II  0.  XLIII. 

Grote  gesch.  Grieeh.  (MeiBsner)  II  8. 621.  Friedländer  Hom.  kritik  s.  24. 
Kammer  ao.  s.  234.  ^  WMfiller  Hom.  vorscb.  s.  107.  Jacob  entstehnng 
8.  883.  Hennings  Telemacbie  s.  194.  Kirchhoff  Od.*  s.  192.  ^  Nitzsch 
ao.  bemerkt  mit  recht,  dasz  eine  reise  gewöhnlich  11  oder  12  tage  dauerte, 
s.  meine  eini.  in  die  Hom.  ged.  s.  27  anm. 


534    AGemoU :  zur  erkl&rung  und  kritik  der  Homerischen  gedichte.  IV. 

genügt  haben  zu  sagen:  teile  der  matter  nichts  mit,  ich  bin  bald 
wieder  da. 

b)  b  587  ff.  stellt  Menelaos  dem  Telemachos  die  gastgeschenke 
erst  für  den  elften  oder  zwölften  tag  in  aussieht:  (589)  xai  TÖre 
c'  eO  7T^jüii|iu),  bujcuj  bi  TOI  dtXad  bwpa.  er  erwartet  also,  dasz  der 
gast  die  gewöhnliche  zeit  bleiben  wird. 

c)  Telemachos  antwortet  folgendermaszen : 

^AipeibT]  ,jüif|briM€7roXuvxpövov  ivQ&b  *  JpuK€  •        594 
Kai  f&p  k'  de  IviauTÖv  ^tw  napa  coi  t'  dv€XOijüiT]v 

ft|Li€VOC,  OVbi  Ki  jül*  oTkOU  ?X0l  TTÖÖOC  OÖbfe  TOKrjWV 

alviöc  Top  fiüGoiciv  Inecci  te  coTciv  äkouuiv 
T^pTTO^ai.  dXX'  ii&r]  Moi  dvidZiouciv  draipoi 
iv  TTuXcji  i^raö^q*  cü  bi  jiie  xpövov  dvOdb'  dpuKCic. 
man  findet  hierin  gewöhnlich  eine  ^entschiedene'  ablehnong  (Henninge 
s.  193  vgl.  Eirchhoff  s.  191).   mit  unrecht,  wie  ich  meine,   wer  sich 
so  ausdrückt:  ^halte  mich  nicht  erst  lange  hier  zurück;  ich  bliebe  ja 
gern ,  aber  schon  sind  mir  die  genossen  unmutig',  der  müste  fort- 
fahren ,  um  wirklich  abzulehnen :  ^darum  musz  ich  bald  fort'  oder 
^darum  entlasz  mich.'  wer  aber  fortfährt:  'und  du  hftltst  mich  noch 
lange  zurück',  der  entscheidet  sich  eventuell  für  das  dableiben,  jeden- 
falä  noch  nicht  für  das  weggehen. 

d)  V  421  sagt  Athene  zu  Odysseus:  'gräme  dich  nicht  um  deinen 
söhn,  ich  habe  ihn  selbst  geleitet,  er  hat  keine  not,  dXXd  SicnXoc 
fjciai  iv  ^Aipelbao  bö^oic'  es  ist  längst  bemerkt  worden',  daaz  in 
dieser  stelle  ein  längeres  verweilen  des  Telemachos  vorausgesetzt 
wird. 

e)  0  65  sagt  Telemachos  zu  Menelaos : 

f{br\  vOv  n'  dTTÖirejLiTrc  q>i\r\v  de  irarptba  taiav  • 
fibr\  Tdp  jüiot  Oujüiöc  d^XbcTat  oiKab'  iK^cOai. 
hier  haben  wir  die  entschiedene  bitte  'entlasz  mich',  die  wir  oben 
vermiszten.  auszerdem  aber  zeigt  das  f{br\  vOv  deutlich,  dasz  der 
gast  eine  längere  zeit  verweilt  hat  man  vgl.  k  472 ,  wo  die  ge- 
führten des  Odysseus,  nachdem  er  ein  volles  jähr  bei  der  Eirke  ver- 
weilt hat,  also  zur  heimkehr  treiben:  batjüiövt*^  i\br]  vOv  (nun  end-« 
lieh)  jüitjüivf^CK€0  TraTpiboc  alT]c.  dasz  Menelaos  o  68  entgegnet: 
Tr|Xdjüiax\  oö  tIc'  ifvjfe  noXuv  XP<5vov  dvGdb*  dpu£ui,  werden 
wir  als  eine  höflichkeitsphrase  zu  schätzen  wissen. 

^)  TT  31  ff.  erzählt  Telemachos,  weshalb  er  zu  Eumaios  gekom- 
men ist.  danach  will  er  erfahren,  ob  die  mutter  noch  im  hause 
oder  schon  anderweitig  verheiratet  ist,  (34)  ^Obuccf)oc  bi  ttou  €Övf| 
X^T€i  4v€uva(ujv  KdK*  dpdxvia  xeTiai  ^ouca.  die  Spinngewebe 
lassen  nicht  auf  eine  ganz  kurze  reise  schlieszen. 

Alle  diese  eben  aufgeführten  stellen  also  vertragen 
sich  nicht  blosz,  sondern  setzen  sogar  zum  teil  die 
Vorstellung  einer  längern  abwesenheit  des  Telemachos 

7  WMüUer  vorsch.  s.  106.    Kirchhoff  8.  499.    Kiese  entw.  s.  146. 


HHenel:  zu  dem  Sappbocitat  in  ir€pl  0i|iouc  [c.  10].         535 

TOraus.  man  wird  also  nicht  mehr  sagen  dürfen,  dasz  der  längere 
anfenihalt  ^vielleicht  unbemerkt'  geblieben  sei.  ob  man  indes  merkte, 
dasz  es  gerade  dreiszig  tage  seien,  das  ist  eine  andere  frage,  die 
man  eher  verneinen  als  bejahen  kann,  wäre  es  bemerkt  worden,  so 
hätte  Telemachos  p  148  gewis  gesagt:  jiif^va  bk  ndvTa  cpIXet  jüi€, 
wie  es  Odjsseus  x  A  sagt. 

Stbieoau.  Albert  Gbmoll. 

77. 

ZU  DEM  SAPPHOCITAT  IN  nCPI  YYOYC. 


ünterz.  ist  sich  sehr  wohl  bewiist,  dasz  es  fast  verwegen  er- 
scheinen mnsz  eine  behandlang  von  c.  10, 2  n.  3  bei  psendo-Longinos 
vorzunehmen,  nachdem  selbst  ein  UvWilamowitz  (Hermes  X  s.  344) 
eine  besprechung  dieser  stelle  abgelehnt  hat.  aber  die  im  folgenden 
kundgegebene  mutmaszung  macht  ja  nicht  den  anspruch  Irgendwie 
•ndgültig  die  überaus  verderbte  lesart  herzustellen ;  vielmehr  ist  der 
zweck  nur  der,  einer  lange  zeit  recht  stiefmütterlich  behandelten 
stelle  aufs  neue  beachtung  zu  verschaffen,  die  folgende  Untersuchung 
soll  nicht  das  ganze  Sapphogedicht  behandeln^  sondern  wird  sich  im 
wesentlichen  darauf  beschränken  zur  Wiederherstellung  der  nach  an- 
ftOirung  der  ode  neu  anhebenden  rhetorischen  erläuterung  einen  bei- 
trag  zu  liefern. 

Von  8.  26,  7  (Jahn)  an  lautet  die  Überlieferung  so:  TeOvdioiv 
b'  öXitu)  iribeuCTiv  <paivojLiai  dXXa  nav  TÖXfia  *  tov  tn^X  Kai  n^viiTa, 
worin  für  TTibeuCTiv  mit  Ahrens  jetzt  'Tn&€!)T]V  aufgenommen  ist.  von 
diesen  werten  dürfen  wir  zunächst  nach  dem  vorgange  des  letzten  hg. 
das  überlieferte  dXXd  getrost  zu  qMxivojüiai  ziehen,  wobei  dahingestellt 
bleiben  soll,  ob  wir  mit  Manutius  ua.  eine  ärgere  verschreibung  an- 
zunehmen haben  oder  uns  lieber  beruhigen  dürfen  bei  der  leichten 
änderung  dXXa  für  dXXd,  welche  ursprünglich  Isaak  Vossius  zum  Ur- 
heber hat  (vgl.  Weiskes  2e  ausg.  in  den  anmerkungen  zdst.).  die  an- 
nähme dieser  einlachen  accentversetzung  scheint  sich  wirklich  beson- 
ders deshalb  zu  empfehlen,  weil  die  eigentliche  verschreibung  der  stelle 
thatsächlich  erst  hinter  irav  zu  beginnen  scheint.  Bergk  hat  eben- 
falls (PL6.  III  ^  s.  90)  dieses  dXXa  als  letztes  wort  der  vierten  strophe 
zugesetzt  und  interpretiert  es  als  i^Xei^  (demens).  wenn  er  freilich 
dann  neben  dXXa  noch  ein  zweites  dXXd  als  anfangswort  einer  fünften 
Strophe  behalten  will,  scheint  er  den  rechten  weg  zu  verlassen,  wie 
sich  später  noch  zeigen  wird.  —  Es  fragt  sich  femer,  ob  die  weiteren 
sicherlich  unsinnig  verschriebenen  werte  von  nav  TÖXjüia  >^TOV  an 
reste  einer  neuen  Sapphostrophe  sind  oder  der  anfang  der  wieder 
einsetzenden  rhetorischen  ausführung.  beide  ansichten  haben  ihre 
Vertreter  gefunden,  die  versuche  zunächst  aus  der  Überlieferung 
verse  zu  reconstruieren  empfehlen  sich  wenig:  denn  die  Schwierig- 
keiten sind  nicht  gering  und  stehen  in  keinem  Verhältnis  zu  dem 


536  Hfierael:  za  dem  Sappbocitat  in  irepl  ^ouc  [c.  10]. 

werte  der  mühsam  heraufigebrachten  resaltate.  sieber  ist  dabei  au- 
nScbst,  dasz  nicbt  eine  ganze  stropbe,  sondern  6in  oder  böcbsten» 
zwei  verse  sieb  aus  den  überlieferten  Worten  wiederberstellen  lassen; 
nnd  da  gar  kein  gnmd  Torliegt  an  unf  erer  stelle  eine  lücke  anzu- 
setzen, so  müste  man,  wenn  man  dabei  bleibt  verse  wiederberstellen 
zu  wollen,  notgedrungen  annebmen,  dasz  der  iftetor  nach  vier  vollen 
Strophen  nur  noch  einen  bruchteil  einer  fünften  citiert  habe,  das 
ist  wenig  wahrscheinlich,  wenn  aber  pseudo-Longinos  sich  doch 
veranlaszt  gesehen  hätte  gerade  nur  noch  ein  stück  einer  neuen 
Strophe  anzufügen,  so  hStte  das  doch  nur  deshalb  geschehen  können, 
weil  dieser  teil  der  strophe  ein  ganz  besonders  bezeichnendes  bei- 
spiel  für  die  im  anfang  von  c.  10  aufgestellte  behauptung  enthielt, 
einen  solchen  gedanken  aber  haben  die  verse  Hermanns  und  der  an- 
dern (vgl.  Bergk  ao.)  uns  nicht  gebracht,  und  es  musz  stark  bezwei- 
felt werden,  ob  er  aus  den  überlieferten,  wenn  auch  noch  so  arg 
verstümmelten  werten  je  gewonnen  werden  kann,  denn  es  darf  nicht 
übersehen  werden,  dasz  in  keinem  falle  viel  werte  für  die  zu  recon- 
struierenden  verse  übrig  bleiben,  wie  denn  zb.  Hermann  augenscheim 
lieh  willkürlich  bereits  werte  in  die  verse  verarbeitet  hat,  die  ein 
unbefangener  beurteiler  nur  für  prosa  und  als  zur  rhetorischen  dar- 
legung  gehörig  ansehen  musz.  alles  zusammengefaszt  erscheint  es 
als  weit  richtiger  das  Sappbocitat  mit  der  vollständigen  vierten 
Strophe  schlieszen  und  mit  den  werten  nav  TÖXfia  ♦  tov  die  rheto- 
rische erlftuterung  wieder  anheben  zu  lassen. 

Von  den  vorscblSgen,  welche  man  von  diesem  Standpunkt  aus 
zur  heilung  der  schwer  krankenden  Überlieferung  gemacht  hat ,  ist 
beinahe  überzeugend  die  von  Jahn  in  den  text  aufgenommene  oon- 
jectur  von  Ahrens:  irav  tö  (jlcfidnov  fOr  irav  ToXfia  ^  tov.  und  da 
zu  diesen  werten  doch  ein  anderes  im  sinne  von  'anführen,  citieren' 
wie  von  selbst  gefordert  wird,  so  dürfte  sich  weiter  empfehlen, 
das  von  Bergk  einst  vorgeschlagene,  später  allerdings  aufgegebene 
diretnov  aufeunehmen  (vgl.  Bergk  ao.  anm.  zu  v.  17)  in  der  bedeu- 
tung,  welche  wir  zb.  bei  Herod.  11  156.  Thuk.  VI  28,  2.  Kyrup.  I 
3,  7  finden:  'zu  etwas  bereits  gesagtem  als  erläutemng,  beispiel  an* 
führen.'  in  bezug  auf  das  folgende  aber  bekennt  unterz.  dem  bisher 
ziemlich  allgemein  gebilligten  princip  nicht  beistimmen  zu  können, 
durchgängig  nemlich  nimt  man  die  lesung  teufidZeic  an  und  bildet 
dafür  einen  selbständigen  unabhängigen  satz.  gleichwohl  aber  ist 
OaujüidZeic  nur  co^jeetur  von  Bobortellus  und  nicht  einmal  für 
die  prosaische  darlegung,  sondern  für  eine  angenommene  fünfte 
Strophe  gemacht,  im  Paris,  steht  OaufidZoic.  dieser  Sachlage  nach 
liegt  es  am  nächsten  den  satz,  in  welchem  sich  OotufiäZoic  findet, 
nicht  als  selbständig,  sondern  als  abhängig  von  einem  andern  voraus- 
gehenden verbum,  also  von  dircTirov  zu  denken,  deshalb  empfiehlt 
sich  vielleicht  auch  noch  oi>  als  verderbt  anzunehmen  und  für  trdvilTa 
ou  zu  schreiben  fva  Ka\  cO,  also  die  ganze  stelle:  irdv  TÖ  (jicfidTiov 
direiTTOV,  ha  xal  cu  Oau^dZoic,  ibc  äir'  ainö  . .  dXoTicrei,  9povei 


HHerael:  sa  dem  Sapphodtat  in  irepl  d«|iouc  [c.  10].         537 

Zar  begründung  dieser  oonjectur  diene  folgendes,  die  annähme 
der  conjectnr  Ton  Ahrens  irfiv  tö  dcfidriov  in  Verbindung  mit  dircTTTOV 
ist  Ton  vom  herein  nur  möglich  bei  der  Voraussetzung,  dasz  wir  in 
der  that  in  den  vier  Strophen  das  ganze  Sappholied  haben,  beweisen 
iSszt  sich  das  allerdings  nicht,  zumal  es  sich  um  ein  lyrisches  pro- 
duct  handelt,  aber  auf  der  andern  seite  hindert  uns  auch  nichts  mit 
der  vierten  strophe  das  gedieht  für  abgeschlossen  anzusehen ;  ja  viel- 
leicht dürfte  gerade  das  TeOvdiqv  V  iXitu)  Vtbetiiiv  q>aivo)iai  fiXXa 
als  der  gipfelpunkt  der  verliebten  erregtheit  ganz  passend  das  gedieht 
söhlieszen.  aber  gesetzt  nun,  das  ganze  gedieht  sei  citiert,  erscheint 
es  nicht  überflüssig,  dasz  der  rhetor  diese  thatsache  noch  besonders 
erwähnt  (ttov  tö  (jbcjLidTtov  ^TrefTTOv)?  bei  pseudo-Longinos  gewis 
nicht,  er  gehört,  wie  ich  anderswo  glaube  genügend  auseinander- 
gesetzt zu  haben,  nicht  zu  denjenigen  rhetoren,  welche  gewissenhaft 
und  stets  voUstfindig  ihre  citate  anfahren,  sondern  beschränkt  sich 
am  liebsten  auf  das  ausschreiben  nur  d6r  punkte,  welche  das  specielle 
beispiel  enthalten,  daher  gerade  ist  es  natürlich ,  dasz  er  bei  einem 
so  vollständigen  citat  wie  hier  sich  selbst  gewissermaszen  entschul- 
digt wegen  der  abweichung  von  seiner  gewohnten  regel.  entschul- 
digen aber  wird  er  sich  selbstredend  nur  dann,  wenn  er  nicht  nur 
constatiert,  dasz  er  hier  mehr  ausgeschrieben  als  sonst  seine  mode, 
sondern  zugleich  den  grund  für  die  längere  ausdehnung  des  citats 
beifQgt:  Tiäv  TÖ  (jic)Li6Ttov  £it€ittov,  Tva  xal  cu  OaujüidSotc.  gerade 
diese  mehr  allgemeinen  erwägungen  können  uns  nur  in  der  annähme 
bestärken,  dasz  mit  der  abhängigmachung  des  satzes  bis  OaufidZoic 
von  dem  dircTirov  das  richtige  getroffen  ist.  bei  annähme  dieser  les- 
art  zeigt  sich,  dasz  wir  nicht  no<di  einmal  dXXä  zu  schreiben  brauchen, 
wie  Bergk  thut,  der  es  übrigens  wohl  blosz  beibehält,  weil  er  es  für 
den  anfang  einer  neuen  strophe  nicht  entbehren  möchte,  denn  dieses 
dXXd  passte  wohl,  wenn  pseudo-Longinos  das  citat  mitten  im  gedieht 
abbräche^  aber  nicht  nach  absichtlich  vorgenommener  anföhrung  der 
ganzen  ode.  damit  aber  dasz  wir  nur  dXXa,  nicht  dXXa.  dXXd  schrei- 
ben, geben  wir  der  änderung  eine  festere  stütze,  leichter  nemlich 
ist  immerhin  die  annähme,  dasz  ein  unwissender  Schreiber  dXXd  aus 
fiXXa  gemacht  als  dasz  er  vom  ersten  werte  zum  zweiten  abgeirrt  sei 
und  blosz  dXXd  für  dXXa  dXXd  geschrieben  habe. 

Der  grund  femer,  weshalb  pseudo-Longinos  das  ganze  gedieht 
citiert  hat,  war,  dasz  er  auch  seinem  freunde  Terentianus  bewunde- 
rung  abgewinnen  will  für  die  grosze  kunst  und  das  geschick  der 
dichterin.  zweifelhaft  ist  dabei  blosz,  ob  er  zu  diesem  zwecke  nötig 
hatte  das  ganze  gedieht  auszuschreiben ,  und  ob  er  nicht  vielmehr 
bei  Terentianus  die  kenntnis  desselben  voraussetzen  muste.  allein 
anch  dieses  bedenken,  welches  gegen  unsere  lesart  sprechen  könnte, 
fällt,  sobald  wir  uns  klar  machen,  dasz  der  Vorzug,  auf  welchen 
s.  24,  23  (Jahn)  aufmerksam  gemacht  wird^  sicher  hier  überhaupt 
zum  erst^  male  von  einem  rhetor  hervorgehoben  wird,  die  aus^ 
gesprochene  ansieht  also  etwas  neues  ist.    deshalb  durfte  pseudo- 


53d  AWeiske:  zur  griechischen  syntaz. 

Longinos,  selbst  wenn  er  fest  überzeugt  war  dasz  Terentianns  das 
gedieht  kannte,  dasselbe  doch  nochmalB  citieren,  weil  er  sich  sagen 
muste,  dasz  von  diesem  gesichtspunkte  Terentianns  die  ode  noch 
nicht  betrachtet  habe,  diese  gründe  scheinen  für  die  oben  vor- 
geschlagene lesart  zu  sprechen,  eins  aber  soll  nochmals  betont  wer- 
den :  es  dürfte  sich  entschieden  empfehlen  OaufidZoic  beizubehalten 
und  nun  nicht  zwei  oder  drei  coordinierte  sfttze  zu  conjideren ,  von 
denen  keiner  in  seinen  einzelnen  teilen  eine  rechte  begrflndung  fin- 
den kann,  sondern  einen  hauptsatz  anzunehmen  und  die  übrigen 
Sätze  zu  diesem  in  abhängigkeit  zu  bringen ,  wie  es  eben  der  fall  ist 
bei  dem  näv  tö  dc^driov  iTTCinov,  tva  Kai  ctj  9au)Lid2Ioic  usw. 

ZÜLLIOHAU.  HfilNBIOH  HBBSEIi. 


78. 

ZÜB  GRIECHISCHEN  SYNTAX, 
(fortoetznng  von  Jahrgang  1884  s.  821—826.) 


1.  BEühner  nennt  in  der  ausf.  gramm.  der  griech.  spr.  11 618, 6 
die  Verbindung  des  participiums  mit  d  v  ( im  i  ^nachlassen'  einen  poeti- 
schen Sprachgebrauch  und  führt  für  ihn  nur  belegstellen  aus  Hero- 
dotos  an.  es  findet  sich  aber  dieses  yerbum  zweimal  bei  Piaton  und 
Einmal  bei  Xenophon  mit  dem  part.,  dagegen  6inmal  bei  Thuk jdides 
mit  dem  inf.  verbunden,  der  unterschied  beider  constructionen  be- 
steht darin,  dasz  das  part.  zu  dviiifii  tritt;  wenn  die  thStigkeit,  in 
der  man  nachläszt,  bereits  begonnen  war,  der  inf.  aber,  wenn  diese 
thätigkeit  erst  begonnen  werden  soll,  daher  sagt  Piaton  im  Staat 
411^  6Tav  5'  inixüJV  ^f)  dv^,  weil  in  dem  vorhergehenden  von 
einem  mildem  des  6u^0€ib^c  schon  die  rede  war  und  Qes.  635* 
}xr\b4v  T€  <iv^c  ^7nTt^u>v  toic  vöjüioic  fljLiuiv,  weil  der  angeredete 
Athener  diese  gesetzo  zu  tadeln  angefangen  hat.  daher  kann  Xen. 
Hell.  Yd, 2 nach  dem  Vordersätze  ö  bk  die  &nai  dTp^i|iaTO  im  nachsatz 
OÖK  dvftKCV  nur  folgen  in  Verbindung  mit  den  partidpien  öii£>KUiv 
Kai  dnoKTiYVuc.  dagegen  schreibt  Thuk.  I  129,  3  trpäccetv  bei  jif| 
Imcx^Tui  C€  djCT€  dveivat,  weil  bis  jetzt  nur  erst  Versprechungen 
seitens  des  Pausanias  vorliegen  und  ein  anfang  der  thfttigkeit  um 
die  es  sich  hier  handelt,  nen^lich  Griechenland  dem  Xerxes  zu  unter- 
werfen, noch  nicht  eingetreten  ist 

2.  Das  verbum  iiraiveiv,  welches  in  der  bedeutung  'loben' 
abgesehen  von  den  verschiedenen  casusconstructionen  selbstverstSnd- 
lich  mit  6ti  (Xen.  Hell.  YII 5,  8.  Ages.  8,  5)  oder  dem  part.  (Isaios 
lli  39)  construiert  wird,  hat  in  der  bedeutung  ^beistimmen'  auszer 
den  von  den  Wörterbüchern  angeführten  Casusverbindungen  den 
infinitiv  nach  sich,  eine  construction  welche  durch  die  werte  des 
Antiphon  6,  2  Kai  Touc  ixkv  vö^ouc,  et  KcTvrat  nepl  tuiv  toigutuiv 
ndvTec  oiv  ^Tiaiv^cciav  KdXXicra  KCicOai  Kai  6ciiibTaTa  belegt  ist 


AWeifike:  zur  griechischen  syntaz.  539 

8.  Es  ist  nicht  ganz  genau,  wenn  die  grammatiken  lehren,  dasz 
UTTOjLiijüivricKeiv  das  sächliche  objeet  sowohl  im  genitiy  als  auch 
im  accusatiy  bei  sich  haben  könne  und  man  nur  häufiger  Tivd  Ti  als 
Tivd  Tivoc  construiere.  die  altem  prosaiker  setzen  das  sächliche 
objeet,  wenn  dies  ein  subst.  ist,  stets  in  den  genitiv,  so  TraTpiboc 
Thuk,  YII  69,  2,  twv  öpKiuiv  ebd.  YI  19,  1,  T€UipTiac  Xen.  Oik. 
16,  8;  dagegen  treten  die  neutra  der  adjectiva,  pronomina  und  parti- 
cipia  gerade  so  wie  bei  vielen  andern  verben,  die  sonst  den  genitiy 
regieren,  in  den  accusatiy,  so  irpaxO^VTa  Kai  XcxO^vra  PL  Phaidros 
241*,  TOt  XemöjLieva  Phil.  67  ^  id  cu|nßdvTa  Isokr.  15,  64,  Toövav- 
Tiov  Thuk,  VI  68,  3,  rd  iv  xijj  IbiuiTiKi?»  ßiqj  Xen.  Hieron  1, 3,  laOra 
PI.  Kritias  107%  Xen.  Kyrup.  III  3,  37,  Dem.  19,  25.  20,  77,  idbe 
Thuk.  VII  64,  1,  finep  Xen.  Kyrup.  VI  4,  20.  während  Thukydides 
und  Xenophon  (die  andern  altem  prosaiker  enthalten  keine  belege) 
substantiya,  die  das  sächliche  objeet  zu  Ö7T0^ifivr)CK€iv  bilden,  stets 
in  den  genitiy  setzen ,  setzt  Demosthenes  solche  substantiya  stets  in 
den  accusatiy:  ygl.  Tf|V  eicirpaHiv  22,  60,  toOc  xP^^vouc  24,  15. 
Aischines  schwankt  und  hat  tujv  £cxdTU>v  Kai  dvTiKkTUJV  KaKtliv 
3,  156  neben  touc  vöjiiouc  3,  175. 

4.  Die  lexika  und  grammatiken  geben  die  construction  bei  den 
griechischen  adjectiyen  und  adyerbien  der  gleichheit  und  ähn- 
lichkeit  ungenügend  an :  namentlich  ist  es  nicht  ausreichend,  wenn 
sie  sagen ,  öfiotoc ,  ö  auTÖc  usw.  würden  gewöhnlich  mit  dem  datiy 
yerbunden.  in  diesen  casus  darf  der  yerglichene  gegenständ  nur 
treten  bei  yergleicbung  yon  subjecten,  und  nur  selten  geht  auch  der 
accusatiy  in  den  datiy  über^  wie  zb.  Aischines  1,  28.  Lysias  25,  35. 
Piaton  Ges.  805^.  Xen.  anab.  III 1,  30.  wenn  worte,  die  im  genitiy, 
datiy  oder  im  adyerbium  stehen,  oder  ganze  sätze  mit  einander  yer- 
glichen  werden,  so  tritt  für  das  deutsche  Vie'  nie  der  datiy  ein, 
sondern  entweder  Kai  oder  öcirep  fytep  6tt€P  mit  oder  ohne  nach- 
folgendes Kai,  femer  tSjcnep  und  djcTrep  dv  ci,  zb.  Thuk.  V  112,  1. 
Lysias  18,  27.  Lykurgos  §  14.  Thuk.  IV  65,  4.  Dem.  14,  39.  PL 
Gorg.  485^.  Staat  451  ^.  Isokr.  4,  69.  das  deutsche  Vie'  wird  auch, 
wiewohl  sehr  selten,  mit  Kai,  öcirep  oder  öcTiep  Kai  bei  yergleicbung 
yon  subjecten  ausgedrückt. 

5.  Der  finale  und  consecutiye  relatiysatz  regiert  be- 
kanntlich den  indicatiyus  futuri;  dasz  dieser  aber  in  der  or.  obliqua 
in  den  optatiyus  fut.  übergehen  kann ,  bleibt  in  den  grammatiken 
unerwähnt,  es  findet  sich  ein  solcher  opt.  fut.  bei  Piaton  im  Staat 
416^.  durch  diesen  beleg  ist  wohl  auch  die  lesart  der  yulgata  Lys» 
19,  25  de  i%ox  dvaXicKeiv  geschützt,  da  ixox  dvaXicK€iv  Umschrei- 
bung des  futumms  ist  eine  änderung  des  Wortes  de  in  fva  ist  dem- 
nach wohl  nicht  nötig. 

6.  Die  grammatiken  lehren,  dasz  naueiv  mit  inf.  ^hindem' 
bedeute,  wie  wenig  eine  solche  regel  ausreicht,  zeigen  yiele  stellen, 
wo  naiictv  mit  part.  die  gleiche  Übersetzung  zuläszt,  zb.  ^niemand 
konnte  es  hindern  dasz  Glaukon  yon  der  rednerbühne  gerissen  und 


540  AWeiske:  zur  griechischen  syntax. 

zum  gespött  wurde'  Xen.  apomn.  m  6,  1 ;  Venu  wir  sie  nicht  hin- 
dern eich  zu  versammeln'  Isokr.  5,  120.  es  liegt  ja  in  dem  worte 
^abbringen'  der  begriff  des  hindems.  der  unterschied  zwischen  In- 
finitiv und  particip  bei  nauciv  ist  vielmehr  folgender:  wenn  die  von 
irauetv  abhängige  handlung  bereits  eingetreten,  nicht  blosz  gedacht^ 
sondern  wirklich  ist,  so  folgt  auf  irauciv  das  part.  praes. ;  wenn  aber 
die  zu  hindernde  handlung  nur  gedacht,  also  noch  nicht  eingetreten 
ist,  sowie  in  der  or.  obliqua,  folgt  auf  iraOeiv  der  infinitiv.  so 
schreibt  Piaton  im  Staat  416  <^  toOc  q>uXaKac  ibc  äptCTOuc  cTvai 
iTOnicoi,  weil  die  wSchter  und  ihre  Vermögensverhältnisse  rein  ge- 
dacht sind,  desgleichen  schreibt  Herodotos  V  67,  1  nicht  äturvilo- 
^^vouc,  weil  er  nicht  sagen  will,  dasz  Kleisthenes  einen  bereits  be- 
gonnenen wettkampf  der  rhapsoden  aufgelöst  und  sie  am  weitersingen 
gehindert  habe,  sondern  dasz  solche  wettkttmpfe  künftighin  nicht 
mehr  eintreten  sollen,  ebenso  erklärt  sich  der  inf.  KaTacrp^ipactot 
bei  Herodotos  VII  64 ,  wofür  das  part.  nicht  stehen  darf,  weil  die 
Unterwerfung  noch  nicht  im  gange  ist,  sondern  nur  vorerst  gedacht 
vrird.  die  dichter,  nam  entlich  Homer,  erlauben  sich  in  der  wähl  der 
construction  volle  freiheit. 

7.  Die  Worte  des  Lysias  19,  25  Af)fioc  • .  ^bcrjOr]  pou  npoc- 
eXBeiv  aintS^^  \ifwv  öti  IXaßc  cOfüißoXov  irapä  ßaciXduic  toO  perä- 
Xou  (pidXnv  Xpucf)v,  die  'AptcToipdviiv  Kai  XaßcW  dKKalbexa  jlivöc 
dir'  ainfji  bedürfen  meines  erachtens  keiner  ftnderung,  da  nichts  weiter 
nötig  ist  als  die  klammem,  in  welche  Scheibe  die  worte  die  *ApiCTO- 
q>dviiv  setzt,  zu  streichen  und  mit  Scheibe  ent-gegen  Bekker  aus  der 
Variante  der  hs.  C  Kai  djc  dieses  verstellte  Kai  an  seinen  richtigen  platz, 
nemlich  vor  XaßcTv  zu  steUen.  drei  punkte  scheinen  den  blick  der 
hgg.  getrübt  und  die  stelle  unverständlich  gemacht  zu  haben :  erstens 
der  störende  Zwischensatz  von  X^tu)V  bis  xpvcf)v,  zweitens  der  daüv 
ain^  und  die  verführerische  nachbarschaft  von  TrpoceXGeiv,  und 
drittens  die  ungefQgigkeit  der  worte  die  'AptCTO<pdvT}V.  es  ist  die 
die  uneigentliche  präposition ,  welche  meistens  freilich  mit  dXOeTv, 
äqiiKveieOat ,  fixeiv,  irXeiv  usw.  verbunden  wird,  aber  wie  hier  bei 
TrpoeeXG€iv  in  ähnlicher  weise  sich  findet  bei  cici^vai  Xen.  Kjrup. 
I  3, 14,  bei  eiiV6XT]Xu6dvat  apomn.  11  7, 2,  bei  eieacpiKVCfcSai  Isokr. 
4,  45.  ainCb  ist  der  dativus  ethicus,  welcher  hier  in  der  obliquen 
rede  für  ^o(  der  directen  steht,  die  Übersetzung  lautet  daher:  *er 
bat  mich  für  ihn  (oder  ihm)  zu  Aristophanes  zu  gehen  und  auf  sie 
(die  schale)  16  minen  zu  erheben.'  —  Auszer  der  erwähnten  Um- 
stellung des  wertes  Kai  hat  sich  der  abschreiber  wahrscheinlich  noch 
eine  zweite  Umstellung  hier  zu  schulden  kommen  lassen,  denn  wenn 
das  einschiebsel  X^tuiv  ön  £Xa߀  eii^ßoXov  napä  ßaeiXduie  toO 
fi€TdXou  (pidXriv  XPVCf)v  vor  ibeffix]  gestellt  wird,  so  stehen  dann 
die  worte  the/fir\  jiiou  irpoeeXGetv  aöri^  die  'AptCToqpdviiv  zusammen, 
und  der  richtige  sinn  der  stelle  drängt  sich  von  selbst  auf. 

Halle.  Alexandbr  Weesse« 


CBäomker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seieaden.         541 

79. 

DIE  EINHEIT  DES  PARMENIDEISCHEN  SEIENDEN. 


§  1.  Schon  dem  Piaton  und  dem  Aristoteles  schien  unter  den 
besümmungen,  durch  welche  Parmenides  die  wahre  natur  des  seienden 
ausdrücken  will,  die  behauptung  Ton  der  einheit  desselben  in  d6m 
masze  die  hervorstechendste  zu  sein,  dasz  sie  an  mehr  als  6iner  stelle 
durch  die  formel  £v  rd  nävTa  oder  synonyme  das  ganze  System 
charakterisieren;  und  diese  auffassung  ist  im  allgemeinen  die  her- 
schende  geblieben.  *  fassen  wir  nun  aber  die  fragmente  des  Parmeni- 
des selbst  ins  äuge,  so  ergibt  sich  das  befremdende  resultat,  dasz 
derselbe  zwar  öfter  von  der  einzigkeitdes  seienden,  dagegen  nur 
Einmal  Ton  seiner  einheit  redet ,  und  dasz  den  gegensatz  zu  dem 
einzig  seienden  bei  ihm  nicht  das  viele,  sondern  dasnichtseiende 
bildet  wäre  uns  das  ganze  lehrgedicht  des  Parmenides  überkommen, 
80  hätten  wir  bei  einer  derartigen  Sachlage  uns  ausschlieszlich  an  die 
quelle  jener  berichterstatter,  an  die  eignen  aussprüche  des  Parmeni- 
des, zu  halten,  wie  Piaton,  Aristoteles  und  die  späteren  den  Par- 
menides aufgefaszt,  würde  nur  für  die  einsieht  in  den  entwicklungs- 
gang  jener  philosophen  interesse  bieten,  insofern  als  für  dieselben 
die  auseinandersetzung  mit  den  Eleaten  mit  zu  den  historischen  be- 
dingungen  gehörte,  auf  grund  derer  ihr  eigner  gedankenkreis  er- 
wuchs, bei  dem  jetzigen  trümmerhaften  zustande  der  Überlieferung 
aber  dürfte  der  versudi  nicht  ohne  wert  erscheinen,  das  was  die  be< 
richterstatter  über  den  sinn  des  Parmenideischen  satzes  von  dem 
6inen  seienden  und  über  dessen  begründung  anführen,  zusammen- 
zustellen und  durch  vergleichung  mit  dem  sicher  überlieferten  .auf 
seine  innere  glaubwürdigkeit  und  seinen  objectiven  wert  zu  prüfen, 
vielleicht  wird  es  so  möglich  werden  ^  nach  Zurückweisung  mis ver- 
ständlicher auffassungen  für  den  wahren  sinn  des  Parmenideischen 
Satzes  wie  für  die  philosophiegeschichtliche  Stellung  des  Parmenides 
überhaupt  einige  neue  Seiten  der  betrachtung  zu  gewinnen. 

§  2.  Von  vom  herein  abzuweisen  sind  die  motorischen  ideali- 
stischen umdeutungen  neuplatonischer  denker,  welche  in  dem 
Parmenideischen  £v  denKÖcjüioc  voiiTÖc  der  eignen  philosophie  wieder- 
finden, dessen  einigung  im  gegensatz  zur  Vielheit  und  teilung  der  er- 
scheinenden körperweit  einen  fundamentalsatz  ihrer  schule  bildet, 
so ,  nach  dem  teilweisen  vorgange  von  Plutarchos  adv.  Colot.  c«  13, 
Plotinos,  Ammonios,  Proklos*,  Philoponos,  Simplikios  (wo  er  seine 


^  die  belege  bei  Brandis  oommentationnm  Eleaticarnm  pars  I  8.  6  f. 
8.  136  anm.  t;  Karsten  Parmenidis  Eleatae  carminis  reliquiae  8.  167  f.; 
Zeller  philosophie  der  Griechen  I^  515  anm.  2.  '  Proklos  will  ge- 

legentlich  (in  Plat.  Parm.  col.  708,  7  Cousin  ed.  2)  sogar  das  iv  des 
Parmenides  mit  dem  über  dem  köc^oc  vot)t6c  stehenden  £v  der  Neu- 
platoniker  identiticieren,  neben  dem  Parmenides,  wie  die  worte  iöy  fäp 
£6vTi   ireXdSIei   beweisen  sollen,   eine  Vielheit  von  yoryrd  angenommen 


542         CBäumker:  die  einbeit  des  Parmenideischen  seienden. 

eignen  ansichten  vorbringt,  wie  pbys.  s.  87,  5  f.  100,  22  f.  120,  20  f. 
136, 28  f.  144, 11  f.  Diels,  de  caelo  250''  7  f.  Karsten  uö.)  and  andere 
spStere  zeugen,  deren  aassagen  Karsten'  zusammenstellt,  icb  füge  den 
Sjrianos  binza,  welcher  in  Arist.  metapb.  XIY  (scbol.  in  Arist.  snppl. 
929*  3)  die  lebre  des  Parmenides  dabin  zusammenfaszt:  £k€IVÖc  T€ 
Tap  TtepiToO  votitoO  ^övou  biaXcTÖjLievoc  Kai  Kaid  Tt\v  ?vujciv  aurd 
|Li€Tiwv  Kai  -rfiv  dv  atjT«?>  5uvacT€Üoucav  raÖTÖTTiTa  koI  -rfiv  *€|i7r€- 
bÖKXciov  (piXiav  (!),  tv  elvai  lö  5v  ÄTreiprjvaTO  (äbnlich  860*  21; 
861  ^  8).  aueb  in  neuerer  zeit  hat  eine  solche  idealistische  aaffassung 
beifall  gefanden,  so  bei  Brandis,  welcher  zwar  gegen  die  ansieht 
polemisiert,  als  habe  Parmenides  idealistisch  das  subjective  des  ge- 
dankens  oder  begriffs  für  das  ausschlieszlich  reale,  das  entsprechende 
object  für  schein  gehalten^,  aber  doch  ausdrücklich  dem  Parmeni- 
deischen seienden  die  räumliche  ausdehnung  abspricht ';  und  ähnlich 
bei  Bitter®,  wenn  dieser  sich  auch  weniger  bestimmt  ausdrückt. 

Allein  die  grundvoraassetzung  dieser  idealistischen  anffassung, 
die  platonisierende  Unterscheidung  des  VGiiTÖv  und  des  aic9T]T6v  als 
zweier  durchaus  verschiedener  objecto,  ist  dem  Parmenides  noch 
gänzlich  fremd,  das  wort  voriTÖv  zwar  gebraucht  er  v.  63  Karsten 
(v.  69  Stein')  oö  fäp  (paxdv  oöbfe  yor\T6v  iczw  öttuüc  oök  Jen, 
womit  m.  vgl.  v.  72  K.  (78  St.)  T#|v  (sc.  65öv)  jiiiv  Mv  dvöiiTOV, 
ävujvu^ov.  aber  wie  schon  die  Zusammenstellung  des  oi)  vot)t6v 
mit  dem  ou  (paTÖV  und  die  ihr  entsprechende  des  äv6r]T0V  mit  dem 
äviOvujLiov  an  die  band  gibt,  soll  mit  dem  ausdruck  vonTÖv  über- 
haupt das  vorstellbare  im  weitesten  sinne  bezeichnet  werden. 

Dagegen  kann  kein  zweifei  darüber  bestehen,  dasz  dieses  allein 
vorstellbare  seiende  für  Parmenides  'kein  metaphysischer  begriff  ist 
ohne  alle  sinnliche  beimischung,  sondern  ein  begriff,  der  sich  zu- 
nächst aus  der  anschauung  entwickelt  hat  und  die  spuren  dieses  nr- 
sprungs  noch  deutlich  an  sich  trägt'.  ^  so  wenig  unkörperlich  ist  ihm 
dasselbe,  dasz  er  ihm  vielmehr  ausdrücklich  kugelgestalt  zu- 
schreibt, V.  101  ff.  K.  (105  ff.  St.) 

auidp  direl  neipac  Trü^aTOV,  xcreXcc^dvov  icTi, 
7rdvTö0€v  cukOkXgu  c<pa(pT]c  dvaXiTKiov  ötkiv, 
^€ccö0€V  IcoTiaXtc  TtdVTlJ. 
Simplikios  phjs.  146,  29  f.  freilich  will  in  dieser  *  wohlgerundeten 
kugel'  nur  ein  durch  die  poetische  einkleidung  des  lehrvortrags  be- 
dingtes )LiuOiKÖv  TtXdcjLia  erblicken,  welches  mit  dem  'weltei'  der 
Orphischen  kosmogonie  auf  6iner  stufe  stehe.'  gleichwohl  ist  nicht 

habe.  Simplikios  phjs.  s.  100,  22  (Diels)  wagt  eine  derartige  geschichtliche 
Ungeheuerlichkeit  doch  wenigstens  nur  mit  einem  vorsichtigen  Tdxa  ein- 
zuführen.       "  ao.  s.  204  f. .      ^  Brandis  gesch.  d.  gr.-röm.  philos.  1 382. 
^  ao.  B.  380.  "  gesch.  d.  philos.  1*  s.  493.  ^  ich  eitlere  die 

fragmente  des  Parmenides  in  dem  Karstenschen  texte,  doch,  wie  die 
fragmente  des  Melissos,  überall  mit  stillschweigender  aufnähme  der 
Verbesserungen,  welche  durch  Diels'  ausgäbe  von  Simplikios'  commentar 
zu  Aristoteles'  phjsik  geboten  werden.  ^  Zeller  I*  517.  *  Mullach 
fragmenta  philos.  gr.  I  s.  124  stimmt  ihm  bei. 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.         543 

abzusehen,  was  die  kugel  des  Parmenides  mit  dem  Orphischen  weltei 
gemein  hat,  es  sei  denn  den  nichtssagenden  umstand,  dasz  beide  rund 
sind,  das  anscheinend  structurlose  ei  als  keim  des  vogels  ist  ja  ein 
passendes  bild  für  den  tmentwickelten  keimzustand  der  weit;  wie 
dagegen  der  im  sinne  des  idealismus  gefaszte  begriff  des  seienden 
durch  den  vergleich  mit  einer  kugel  soll  verdeutlicht  werden ,  wird 
schwerlich  jemand  angeben  können,  ganz  unbefriedigend  ist^  was 
Plotinos  enn.  V  1,  8  vorbringt,  und  wenn  Hegel **^  einen  andern  er- 
klärungsversuch  für  jenen  vergleich  aufstellt ,  so  musz  er  selbst  ein- 
gestehen, dasz  das  bild  bei  Parmenides  wenigstens  kein  conse(}uentes 
ist.  entscheidend  aber  gegen  jede  allegorische  deutung  ist^  dasz  die 
Worte  )Li€CCÖ6ev  IcoTiaX^c  irdv-nj,  mit  denen  man  v.  108  E.  (112  St.) 
?j"  Tap  TrdvTo9€V  Icov  Ö|lh&c  dv  irelpaci  Kupei  zusammenhalte,  die 
Voraussetzung  einer  kugelform  notwendig  einschlieszen ,  gleichwohl 
aber  der  grammatischen  construction  nach  sich  unmittelbar  auf  das 
aus  V.  96  zu  erg&nzende  subject  des  satzes,  nemlich  TÖ  £öv,  beziehen, 
es  enthalten  die  werte  also  mehr  als  eine  blosze,  streng  genommen 
^nichts  beweisende  vergleichung'  *',  insofern  dem  iöv  eine  eigenschaft 
beigelegt  wird,  die  auf  kugelförmige  körper  zutrifft  (|Li€Cc66€V  ko- 
TiaX^c).  so  hat  auch  Aristoteles  das  eleatische  seiende  aufgefaszt, 
wenn  er  de  caelo  III  1,  298^  21  berichtet,  dasz  neben  dem  sinn- 
fälligen seienden  (napd  Tf)V  tüjv  aicOriTdiv  oüdav)  Melissos  und 
Parmenides  kein  anderes  sein  angenommen  hätten. 

Nur  scheinbar  widersprechen  dem  stellen,  wie  v.  40  K.  (50  St.^ 
. .  TÖ  TÄp  aOxö  vo€iv  dcT(v  T€  Ka\  elvai  und  v.  93  ff.  K.  (96  ff.  St.) 

TWÖTÖV  5*  dCTl  VOeTv  T€  KOI  0ÖV€K€V  tcTi  VÖTl^a ' 
OÖ  TOtp  fiveu  TOO  dÖVTOC  dv  (L  TT€q)aTlC|LldVOV  dCTlv 
€Upr|C€lC  TÖ  V061V. 

an  der  erstem  stelle  dürfen  wir  freilich  wohl  nicht  mit  Zeller  ^'  fCTiv 
statt  dcTiv  lesen  und  übersetzen:  'denn  dasselbe  kann  gedacht  wer- 
den und  sein',  dh.  'nur  das  was  sein  kann  läszt  sich  denken';  viel- 
mehr ist  die  construction  von  v.  40  augenscheinlich  die  gleiche  wie 
die  von  v.  93.  aber  auch  so  ist  der  sinn  nicht:  'das  sein  ist  denken', 
sondern  vielmehr  umgekehrt:  '(auch)  das  denken  ist  sein',  es  soll 
damit  der  ansieht  entgegengetreten  werden,  als  existiere  das  nicht- 
seiende  zwar  nicht  in  Wirklichkeit,  aber  doch  im  denken,  es  gibt 
kein  denken ,  meint  dagegen  Parmenides ,  das  nicht  auf  ein  etwas, 
ein  seiendes  als  object  gienge  ^^  und  darum  ist  von  diesem  seienden 
als  object  der  denkact  unabtrennbar;  der  denkact  und  sein  seiendes 
object  (v.  93  f.),  denken  und  sein  (v.  40)  sind  in  sofern  dasselbe  — 
nichtsein  gibt  es  nicht  einmal  im  denken,  v.  39  f.  E.  (49  f.  St.) 

*°  Hegel  Yorlesnngen  über  die  gesch.  der  phil.  I  298.  "  fj  oder 

ei  Diels  zu  Simplikios  in  phys.   b.  146  statt  des  hsl.  oL  ''  Zeller 

I*  517.  »  ao.  s.  512,  1.  "  vgl.  Piaton  Parm.  132«»  T(  oOv;  <pdvai, 
€v  ^cacTÖv  4cTi  Td)v  voriibidTUJv,  vöi^a  bk  oöbevöc;  *AXX'  dbOvarov,  elirelv. 
*A\\ä  Tivöc;  Na(.  "Ovtoc  f\  oök  övtoc;  "Ovtoc.  Soph.  237«  .  .  dXX* 
o<)bi  \^€iv  (par^ov,  öc  t'  äv  fcirixcipfl  ^i\  öv  «pG^ecGai. 


544         CB&umker:  die  einheit  dee  Parmenideischen  seienden. 

oÖT€  TÄp  öv  Tvolnc  TÖ  T€  ixi\  Wv  oö  Top  l<piKT<Sv 
otJT€  cppäcmc. 

Erst  allmählich  scheint  die  erkenntnis  innerhalb  der  eleatidchen 
schule  sich  bahn  gebrochen  zn  haben,  dasz  der  begriff  des  einen 
seienden  unvereinbar  sei  mit  seiner  körperlichkeit 

Von  Zenon  hören  wir  noch  bei  Bimplikios  phys.  139,  9 :  ^b£ 
Touxqi  beiKVuciv,  öti  ou  yjjfve  jli^t€6oc  iif\T€  wdxoc  ^nxe  dtKOC 
\irfieic  ICTiv,  oub*  Sv  eXr\  toOto,  und  s.  141,  1  irpobettac  jap  Sn 
«€l  jLif|  Ixoi  fi^T^öoc  xd  öv  oub*  Sv  ein»,  in6cf€i  <ei  b4  Icnv, 
iv&fKt]  gKacTOV  iLi€T€66c  Ti  ^x^iv  Km  irdxoc»  hier  wird  dem 
seienden  volle  körperlichkeit,  fi^T^doc,  irdxoc  und  diKOC  beigelegt 
Mullach  freilich  glaubt  dem  Zenon  die  entgegengesetzte  ansieht  tob 
der  gröszenlosigbsit  und  unkOrperlichkeit  des  seienden  znschreiben 
zu  mdssen. "  er  stützt  sich  dafür  auf  den  bericht  des  Alezandros 
von  Aphrodisias  bei  Simplikios  phjs.  138,2^'  t6v  bi  öeuTcpov  XÖTOV 
TÖv  ^K  xfic  bixoTO^iac  ToO  Zrjvuivoc  civai  q)T]civ  6  'AX^Eavbpoc, 
X^TOVTOC  die  eiiiif^doc  Ixox  xd  dv  koI  bimpoixo,  iroXXd  t6  5v 
xal  oux  tv  in  &€c8ai,  Kai  bid  xouxou  beiKvdvxoc  5xi  jütqb^v  xilrv 
övxuiv  Icxx  xö  £v.  allein  Alexandres  ist  zwar  überall  da  ein  kun- 
diger führer,  wo  es  sich  um  das  verstftndnis  der  lehre  des  Aristoteles 
selbst  handelt;  seine  darstellung  der  ftltem  philosophie  dag^en 
erföhrt,  und  das  gerade  wegen  einer  die  £leaten  betreffenden  angäbe, 
ob  ihrer  Oberflächlichkeit  von  Simplikios  (phjs.  80,  16)  herben 
tadel.  wie  wenig  zutrauen  auch  dieser  bericht  verdient,  zeigt  der 
durchaus  unrichtige  schluszsatz,  welcher  von  Simplikios  s.  138,  29  f. 
mit  recht  auf  ein  misverständnis  einer  äuszerung  des  Eudemos  zu- 
rückgeführt wird. "  indes  lassen  selbst  Alexandres'  werte  vielleicht 
eine  deutung  in  d6m  sinne  zu,  dasz  Zenon  nicht  schon  in  der  grOsze 
an  sich  einen  Widerspruch  finde,  sondern  erst  darin,  dasz  man  dem 
seienden  grösze  und  geteiltheit  zuschreibt^  dh.,  wie  PTanneiy" 
scharfsinnig  gezeigt  hat^  es  als  eine  aneinanderreihung  von  punkt- 
einheiten  ^®  betrachtet,  nur  diese  besondere  form  des  gröszenbegri&, 
nicht  der  gröszenbegriff  überhaupt,  wird  dann  von  Zenon  verworfen« 
freilich  würde  es  in  dem  entwickelten  sinne  richtiger  heisssen:  ci 
ji^T^Ooc  I X  0  V  (statt  ^xoO  xö  dv  Kai  biatpoixo;  allein  in  diesem  faUe 
ist  eher  dem  Alexandres  eine  ungenauigkeit  iJs  dem  Zenon  ein  ab- 
surder Widerspruch  zuzuschreiben. 

Eine  bemerkenswerte  einschränkung  dagegen  erfährt  die  körper- 
liche Vorstellung  des  seienden  bei  Meli ss  es ,  vielleicht  infolge  seiner 

^^  ao.  8.  506.  '®  das  von  Mnllach  citierte  schol.  Vatic  bietet 

nemlich  ein  wörtlicheB  excerpt  aus  Simplikios.  ''  vgL  Zeller  ao.  I* 

8.  543,  2.  ^9  Paul  Tannery  ^le  concept  scientifiqne  da  contina.  Z^on 
d'  El^e  et  Georg  Cantor':  revue  philosophique  XX  (1886)  8.  385-410 
(besonders  s.  38i6— 888).  nicht  allen  historischen  ansdentungen  dieser 
eindringenden  nnterBUchung  freilich  yermag  ich  beizupflichten. 
"  vgl.  Eudemos  bei  Slmpl.  phys.  99,  11  tVjv  yäp  cnf\ii\y  ibc  Td  ^  X^i 
(sc.  ö  Zf)vujv),  and  dazu  Aristoteles  anal.  post.  I  27,  87«  86  |bu>vdc  oöcia 
a6€Toc,  CTiTM^i  bi  oOcia  Bctöc. 


CB&umker:  die  einheit  des  ParmeoideiBohen  seienden.         545 

polemik  mit  den  naturpbilosophen  (q>uctKo(},  gegen  die  er  sich  mebr^ 
mala  ausdrücklich  wendet  (fr.  §  1.  17).  zwar  schreibt  er  ebenso  wie 
Zeoon  dem  seienden  grösze  (^^t^Ooc),  und  zwar  unendliche  grösze, 
ausdrücklich  zu  (fr.  §  8) ;  wenn  er  aber  in  einem  bei  SimpL  phjs. 
110,  1  verbunden  mit  87,  6  erhaltenen  Fragmente  (§  16)  sagt:  d 
^^v  töv  £cTi,  bei  ainö  Sv  cTvai '  £v  b^  £öv,  bet  aurö  c  iXi  jüi  a  ^f|  ixew  * 
el  bi  £xoi  Tidxoc,  £xoi  &v  fiöpia,  icai  o^ik^ti  Iv  eXu],  wo  das  Zeno- 
nische  iräxoc  wörtli<^  wiederkehrt  und  c\b}ia  jedenfalls  denselben 
sinn  hat  wie  Zenons  ÖYKOC*^,  so  wird  an  dieser  stelle  die  körperlich* 
keit  dem  seienden  doch  wieder  abgestritten,  man  könnte  allerdings 
darauf  hinweisen,  dasz  der  Wortlaut  der  stelle  nicht  ganz  sicher  steht, 
dieselbe  beweist  nemlich  nur  dann  etwas  fflr  die  art  wie  Melissos  das 
seiende  sich  dachte,  wenn  i6v  subject  zu  Icn  ist.  nun  steht  aber  ci 
^^v  töv  IcTi,  wie  Mullach  nach  dem  Vorschlag  von  Brandis  in  den  text 
gesetzt  hat^  in  keiner  hs. ;  diese  lesen  vielmehr  ei  jLiiv  öv  elr)  oder  (und 
darunter  die  beste)  et  jLiiv  oOv  elf],  ein  äuszerer  grund  den  optativ 
eir)  zu  emendieren  liegt  nicht  vor.  aber  auch  dasz  gegen  die  bessere 
autoritKt  i6y  zu  lesen  sei,  scheint  mir  einigem  zweifei  zu  unterliegen, 
da  in  den  fragmenten  des  Melissos  volle  vierzehnmal  tö  i6y  mit  artikel 
als  subject  vorkommt,  kein  einziges  mal  hingegen  das  einfache  £6v 
ohne  den  artikel.  doch  entnehmen  wir  einmal  i6y  den  schlechtem 
hss.,  80  werden  wir  auf  grund  letzterer  erwägung  in  dem  worte  nicht 
das  subject  des  satzes,  sondern  das  prttdicat  zu  sehen  haben,  für 
welches  wir  das  aus  den  uns  verlorenen  voraufgehenden  Sätzen  zu 
ergänzende  subject  nicht  mehr  bestimmen  können,  wir  haben  also 
auch  dann  keine  gewähr  dafür,  dasz  das  fragment  des  Melissos  wirk- 
lich die  natur  des  seienden  bestimmen  will;  möglich  dasz  über  ein 
ganz  anderes  subject  hier  hypothetische  (man  beachte  den  optativ 
elr))  aussagen  gemacht  werden,  indes  will  ich  von  dieser  Unsicher- 
heit in  der  deutung  des  fragmentes  gänzlich  abseben  und  annehmen, 
Melissos  rede  in  demselben  in  der  that  von  der  unkörperlichkeit  des 
seienden,  dann  aber  musz  eingeräumt  werden,  dasz  ein  so  schroffer 
Widerspruch  zwischen  den  verschiedenen  ausführungen  des  Melissos, 
wie  er  in  der  beilegung  der  gröszenausdehnung  unter  absprechung 
der  körperlichkeit  vorliegt,  jedenfalls  wenig  ursprünglich  aussieht, 
alles  deutet  vielmehr  darauf  hin,  dasz  er  dem  urheber  der  lehre^  dem 
Parmenides,  noch  nicht  zuzutrauen  ist,  sondern  seine  entstehung 
vielmehr  einem  versuche  verdankt,  die  paradoxe  lehre  von  der  ein- 
heit des  seienden  dadurch  gegen  einwendungen  aufrecht  zu  erhalten, 
dasz  man  an  der  anfänglichen  naiven  Vorstellung  von  der  vollen 
körperlichkeit  des  einen  seienden  einige  einschränkungen  vornahm. 
Jene  einschränkungen  aber,  welche  vielleicht  nicht  von  Melissos 
allein  gemacht  wurden,  waren  sachlich  unzureichend,  so  führte  der 
innere  widersprach  der  lehre  bei  Gor  glas,  den  auch  Isokrates  zwei- 


^  £xu)V  cCti^a   von  der   sichtbaren  und   tastbaren   weit   aacb   bei 
Platott  Tim.  2S\ 

Jahrhtteher  fDr  cUsc.  phllol.  1886  hft.  8  u.  9.  35 


546         CBäumker:  die  elnheit  des  Parmenideiscben  Beieaden. 

mal  ('£X.  3  und  nepl  dvTib.  268)  in  6in6m  atem  mit  Zenon  bzw. 
Parmenides  und  mit  Melissos  nennt,  oonsequenterweise  zur  selbst- 
auffaebung  des  ganzen  Systems,  indem  er  nemlich  den  Zenonischen 
gedanken  von  der  nichtexistenz  des  unkSrperlichen  mit  dem  bei 
Melissos  sich  findenden  von  der  unkörperlichkeit,  weil  Unteilbarkeit, 
des  einen  verbindet,  kommt  er  zur  negation  des  einen  und  damit 
schlieszlich  des  seienden  überhaupt,  den  Zusammenhang  mit  Zenon 
hebt  auch  ps.-Aristoteles  de  Gorgia  c.  2,  979^  36  hervor:  xai  Sv  ^^ 
<ouK  fiv  buvacOai  €l>voi,  öti  dcw^aTOV  öv  ein  tö  ?v  <Td  yap 
dcitjLiOTOV ,  <p>ii<civ,  oiib>^v,  dxÖM€v<öc>  T€  ToO  Toö  Zrivuivoc 
XÖTOU*  ivöc  bk  ixi\  ÖVTOC  oöb*  Sv  <7roXXd>  elvai*',  wozu  m.  vgL 
Sextos  Emp.  adv.  math.  VII 73,  wo  auch  die  bei  Zenon  bzw.  Melissos 
sich  findenden  ausdrücke  fi^T^Soc  und  cuj^ia  wiederkehren. 

So  ergibt  sich  unter  der  Voraussetzung,  dasz  Parmenides  das 
seiende  als  etwas  empirisches ,  körperliches  vorstellte ,  ein  durchaas 
folgerichtiger  fortschritt  von  der  selbstverständlichen  Voraussetzung 
dieser  vorsteUung  bei  Parmenides  zu  ihrer  begründung  durch  2jenon, 
von  ihrer  einschrSnkung  bei  Melissos  zu  ihrer  selbstaufhebung  bei 
Gorgias.  wäre  das  seiende  dagegen  schon  bei  Parmenides  der  abs» 
tract  metaphysische  begriff  eines  immateriellen  vot|töv,  so  wäre  das 
nicht  nur  eine  selbst  dem  Anazagoras  weit  voraneilende  anticipation, 
sondern  es  würde  auch  die  entwicklung  innerhalb  der  eleaüechen 
schule  sich  dem  Verständnis  entziehen. 

Wir  werden  darum  kaum  fehlgreifen,  wenn  wir  in  Überein- 
stimmung mit  einer  alten,  schon  durch  Eudemos  bezeugten  und  an- 
scheinend gebilligten  auslegung  bei  jenem  kugelförmigen  seienden 
an  das  weltgebäude  denken,  dem  Parmenides,  wie  später  Piaton  und 
Aristoteles ,  im  gegensatz  zu  der  anderweitig  aufgestellten  meinung 
von  seiner  unendlichen  ausdehnung,  begrenztheit  und  kugelgestalt 
zuschreiben  mochte. '^ 


*>  mit  den   ergänzangen  von  HEFoss.  ^  Eademos  bei  Simpl. 

phys.  183,  28  (vgl.  143»  4)  Ti|i  bi  oöpavi|i,  <pac(,  cx€6öv  irdvrcc  ^q>ap- 
^öcouciv  oi  toioOtoi  XÖTOi.  dieselbe  vermatang  bei  PhilopoDos  in  Arist. 
phjs.  (ed.  Yen.  1635)  quat.  b  fol.  6'  z.  31  ^lf|1roT€  oCv  tö  6v  oöciav 
^övnv  (iiroTiOevrai  €Tvai,  otov  o<^pav6v  ^a  f\  ÄirXiIic  CfSy^xd  Tt.  natur- 
lich bezeichnet  oöpavöc  hier  nicht  die  himmlischen  Sphären,  sondern  das 
weitall;  vgl.  Aristot.  de  caelo  I  9,  278 ^  20  tö  fäp  6Xov  Kai  tö  iidv  cicdea- 
)Li€v  \if£iy  ot^pavöv,  Piaton  Tim.  28*»  ö  6i^  irdc  oOpavöc,  f\  köc^aoc  fj  xal 
dXXo  ö  t(  1I0T6  övo)Lia2:ö|Li€voc  imdXiCT'  Äv  ö^xo^'^o,  toOO*  i^|itv  divoiiidcew. 
der  gleiche  gebraach  des  wertes  o(ipav6c  begegnet  uns  in  dem  Aristote- 
lischen berichte  über  den  Vorgänger  des  Parmenides,  den  Xenophanee, 
wo  die  Worte  metaph.  I  5,  986^  24  elc  töv  ÖXov  oöpavöv  diropX6|fac 
von  Asklepios  (schol.  in  Arist.  644*»  1)  erklärt  werden:  toOt*  €cti  töv 
KÖCjüiov  (weitere  gründe  für  diese  deatang  bei  JFrendenthal  *über  die 
theologie  des  Xenophanes',  Breslau  1886,  s.  39  f.).  mit  der  anffassung 
des  Parmenideiscben  ^  als  weitall  bei  Eudemos  stimmt  auch  die  anf- 
fassung  des  Alexandres  von  Aphrodisias  überein,  der  es  in  Arist.  metaph. 
23,  24  (Bonitz)  der  ganzen  natur  gleichstellt:  i^  j&p  <pOcic  ökr\  tö  €v 
a(h:otc  (den  Eleaten)  ?^v. 


CBftumker:  die  einbeit  des  PanuenideiBchen  seienden.         547 

Die  idealistische  begründung  für  das  eleatisohe  Sv  öv  — 
das  ist  das  resultat  der  voraufgehenden  Untersuchung  —  widerstreitet 
also  durchaus  dem  Parmenideischen  realismus. 

§  3.  Einen  andern  versuch  der  reconstruction  des  Parme- 
nideischen beweisganges  finden  wir  in  einem  bei  Simplikios  phjs. 
116;  6  f.  aufbewahrten  fragmente  des  Porphjrrios."  wenn  das 
seiende,  so  sucht  dieser  die  gedanken  des  Parmenides  auseinander- 
zulegen, nicht  eines,  sondern  vieles  ist,  so  wird  sich  das  letztere 
unterscheiden  entweder  durch  das  sein  oder  durch  das  nichtsein. 
nun  kann  es  sich  nicht  durch  das  sein  unterscheiden:  denn  im  sein 
stimmt  das  seiende  ja  ttberein,  das  übereinstimmende  aber,  insoweit 
es  übereinstimmt,  ist  nicht  verschieden,  das  nicht  verschiedene  eins, 
ebensowenig  durch  das  nichtsein:  denn  das  unterschiedene  musz 
zuvor  sein,  was  dagegen  nicht  ist,  ist  auch  untereinander  nicht  ver- 
schieden, wenn  also  das  vorausgesetzte  viele  weder  durch  ein  sein 
noch  durch  ein  nichtsein  unterschieden  und  voneinander  verschieden 
sein  kann,  so  wird  offenbar  alles  eines  sein,  und  zwar  unentstanden 
und  unvergänglich. 

Historischen  wert  haben,  wie  schon  Simplikios  andeutet,  diese 
darlegungen  nicht,  einmal  setzen  sie  erwägungen  über  das  verhftltnis 
von  gattung  und  specifischer  differenz  voraus,  die  für  die  zeit  des 
Parmenides  wenig  glaubhaft  erscheinen;  dann  aber  widerstreitet 
jene  von  der  hypothesis,  das  viele  sei,  ausgehende  negative  beweis- 
ftthrung  dem  berichte  des  Platonischen  Parmenides  (128*  f.),  dasz 
erst  Zenon  dem  positiven  satze  des  Parmenides  vom  sein  des  einen 
durch  die  leugnung  des  vielen  zu  hilfe  gekommen  sei.  das  motiv  zu 
diesem  beweisgange  des  Porphjrios  ist  wohl  zu  suchen  in  den  weiter 
unten  zu  besprechenden  ausführungen  des  Aristoteles ,  dasz  das  dv  ' 
und  das  iv ,  weil  es  keine  davon  verschiedene ,  das  dv  oder  iv  aus- 
schlieszende  specifische  differenzen  gebe,  nicht  oberste  gattimgs- 
begriffe  sein  könnten. 

§  4.  In  der  knappen  form  eines  sjllogrsmus  suchten  zwei 
Schüler  des  Aristoteles,  Theophrastos  und  E  u  d  e  m  o  s ,  den  gedan- 
ken des  Eleaten  wiederzugeben,  der  Syllogismus  des  Eudemos  lautete 
nach  Alexandros  bei  Simpl.  phys.  115^  13:  TÖ  irapä  TÖ  öv  OÖK  dv» 
&XX&  Ka\  jLiovaxüüC  X^t^Tai  tö  dv,  £v  äpa  tö  dv.  ich  werde  auf  densel- 
ben zurückkommen  (s.  551).  davon  unterscheidet  sich  der  Syllogismus 
des  Theophrastos,  wie  er  im  ersten  buche  der  q)uaKai  böiai  gegeben 
war,  nur  durch  einen  veränderten  Untersatz:  tö  irapd  tö  Öv  oök  dv, 
TÖ  o{hc  &v  oöb^v,  Sv  fipa  tö  öv.  so  Theophrastos  bei  Simpl.  phys. 
115, 12  (nach  Alexandros'  physikcommentar),  134, 11  und  bei  Philo- 
ponos  phys.  quai  h  fol.  4^  z.  31;  ohne  nennung  des  Theophrastos  als 
quelle:  Alexandros  in  sophist.  el.,  schol.  in  Arist.  309 *  42,  in  metaph. 
33,  14  Bon.;  Asklepios  in  metaph.,  schol.  in  Arist.  544^  7.*^ 

^  eine  kurze  Wiederholung  des  beweises  mit  unwesentlichen  modi- 
fieationen,  doch  ohne  den  namen  des  Porphyrios,  bei  Simpl«  phys.  286,  6  f« 
'^  einige  andere  nachweisangen  bei  Brandis  ao.  s.  186  anm.  /l 

8Ö^ 


548         CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 

FUr  die  historische  erkenntnis  ist  dieser  syllogifimus  des  Theo- 
phrastos*^  ohne  wert  seine  formulierong  geht  trotz  Alezandros  in 
metaph.  33,  13  nicht  unmittelbar  auf  <k6  Fannemdeische  gedieht 
zurflck ;  sie  legt  vielmehr,  wie  Zeller  gezeigt  hat**,  nor  die  werte  des 
Aristoteles  metaph.  I  5^  986^  28  TTOpä  rap  TÖ  öv  tö  fifj  5v  ou6^ 
dSiurv  elvai,  ii  dvdrKilc  %v  oTerai  cTvm  tö  dv  xal  dXXo  ouO^v  in 
gestalt  eines  regelrechten  Schlosses  auseinander. 

In  einem  andern  punkte  aber  hat  Alexandros  (ao.  33, 19)  recht, 
und  mit  ihm  Simplikios  phjs.  118,  3  und  Philoponos  phjs.  quat.  l 
foL  4^  z.  34,  welche  denselben  gedanken  vermutlich  nach  Alexandros' 
phjsikcommentar  vorbringen,  statt  £v  dpa  tö  öv  musz  der  schlnsz- 
satz  aus  den  Theophrastischen  prftmissen  lauten :  tö  irapa  tö  öv  dpa 
OÖb^v.  es  wäre  rätselhaft,  wie  Theophrastos  dem  Parmenides  einen 
solchen  paralogismus  hat  zutrauen  können,  wenn  wir  nicht  in  be- 
tracht  zögen;  dasz  Aristoteles  dem  Melissos  und  Parmenides  aus- 
drücklich vorwirft,  dasz  sie  nicht  blosz  von  materiell  unrichtigeii 
Prämissen  ausgiengen,  sondern  auch  unrichtig  schlössen  (Arist.phj8. 
1 2, 185  *  9  —  1 3, 186  •  7 ;  ebd.  186  •  23).  so  muste  für  Theophrast 
die  veranlassung  nahe  liegen,  aus  den  oben  citierten  Worten  der 
Aristotelischen  metaphjsik  (I  5 ,  986  ^  28)  einen  derartigen  fehler^ 
haften  Syllogismus  zu  schmieden,  bei  seiner  formulierung  mochte 
die  erinnerung  an  einen  denkfehler  mitwirken,  den  nach  der  meinung 
des  Aristoteles  Melissos  begangen  haben  sollte,  aus  der  Bchrift  des 
Melissos  nemlich  hat  uns  Simplikios  phjs.  103,  24  ua.  den  satz  er- 
halten: dXX*  dtrcibfi  TÖ  T€VÖ|i€vov  dpx^v  ix^i,  tö  \xf\  revöiievov 
dpx^iv  OUK  fx€i,  TÖ  bk  öv  QU  T^TOV€V,  OÖK  Sv  fxoi  dpxnv.  augen- 
scheinlich ist  hier  der  nachsatz  erst  mit  den  werten  ouK  6v  ixcd 
^PX^v  gegeben.  Aristoteles  aber  hat,  wie  Zeller *^  hervorhebt,  irr^ 
tümlicherweise  schon  die  werte  TÖ  jiif)  Ycvöjiievov  dpx^v  ouk  ^x^i 
als  nachsatz  zu  den  werten  ^neibf)  tö  T^vöjuevov  dpxfjv  £x€i  be- 
trachtet, und  wirft  nun  dem  Melissos  vor:  ön  TropoXoTiZcTai  M^- 
Xiccoc  bfiXov  olcTai  YÄp  elXi^cp^vai,  el  tö  T€v6^€vov  ?X€i  Äpxnv 
ditav,  ÖTi  Kttl  TÖ  |iif|  T€VÖfi6V0V  otJK  ix^i  (phjs.  1 3,  186»  10;  vgl 
soph.  el.  5,  167^  15—16;  ebd.  28,  181»  27—29).^'  er  glaubt  also, 
Melissos  habe  einen  satz  S  isi  P  i^v  gleichbedeutend  gehalten  mit 
dem  satze  nichts  ist  nuM-P*  ganz  dieselbe  gleichsetzung  aber 
schreibt  Theophrast  dem  Parmenides  zu,  wenn  er  auf  die  prämisse  tö 
OUK  öv  odb^v  den  schlusz  folgen  läszt:  %v  dpa  tö  öv:  denn  wie  tö 
OÖK  öv  die  negation  von  tö  Öv,  so  ist  oOb^v  die  negation  von  Iv." 


^  al  Kard  8€6<ppacT0v  irpordceic,  Simpl.  phys.  118,  2.  **  Zeller 
'über  die  benützung  der  Aristotelischen  metaphysik  in  den  Schriften  der 
älteren  peripatetiker'  abh.  d.  Berl.  akad.  d.  wiss.  1877  phil.  hist.  elasse 
8.  164.  *'  ao.  I^  554,  8.  ^  ebenso  Endemos  bei  SimpL  phya.  105,  24  f., 
der  in  übereinsUmmang  mit  Aristot.  soph.  el.  28,  181  *  SO  (dvdiraX.tv  ydp 
1^  dKoXot^6r)Ctc)  bemerkt,  dasz  vielmehr  umgekehrt  folge  (doreh  contra- 
Position):  t6  fif|  ^xoy  dpx^v  oök  ^t^cto.  '^  vgl.  Simpl.  phys.  118,  80 
t6  irapd  tö  5v  oOÖ^  f\  oux  ^v  (so  richtig  ed.  Aid.);  Philoponos  phys. 


CBäumker:  die  einheit  dee  Parmenideischen  Beienden.         549 

Stellt  sich  nach  dem  gesagten  die  darlegnng  des  Theophrastos 
in  jeder  weise  heraus  nicht  als  ein  unmittelbar  aus  den  quellen  ge* 
zogener  bericht,  sondern  als  ausspinnung  der  Aristotelischen  andeu* 
tungen,  so  kann  sie  uns  audi  nicht  weiter  führen,  als  Aristoteles 
selbst  uns  führen  kann. 

§  5.  Nicht  gerade  viel  ist  es,  was  Aristoteles  über  den  inhalt 
des  hier  allein  in  frage  kommenden  ersten  teiles  des  Parmenideischen 
lehrgedichts  berichtet,  mehr  als  die  metaphjsik  des  ersten  teils 
scheint  ihn  im  ganzen  die  phjsik  und  psjchologie  des  zweiten  an- 
gezogen zu  haben ,  auf  den  er  daher  auch  weit  öfter  zurückkommt, 
charakteristisch  ist  es  und  vielleicht  als  historischer  fingerzeig  zu 
betrachten,  dasz  Aristoteles  nur  ein  einziges  selbständiges  citat  aus 
dem  gedichte  des  Parmenides  gibt,  und  zwar  aus  dem  zweiten  teile 
desselben  (v.  145—148  E.  [149—151  St.],  citiert  metaph.  IV  5, 
1009  ^  21),  während  alle  anderen  von  ihm  angeführten  verse,  speciell 
sämtliche  aus  dem  ersten  teile  entnommenen,  schon  bei  Piaton  vor* 
kommen:  v.  60  St.  Arist.  metaph.  XIV  2,  1089^  4  —  Plat.  Soph. 
237  \  258  •> 5  v.  103  K.  (107  St.)  Arist  phjs.  m  6,  207M7  —  Plat 
Soph.  244^  (daraus  vollständiger  auch  ps.- Arist.  de  Melisse  2,976*  8{ 
de  Xenoph.  2,  978^  8);  v.  131  E.  (139  St)  Arist  metaph.  I  4, 
984  ^  26  B«  Plat.  Symp.  178  ^  selbst  von  den  einwendungen^  welche 
Aristoteles  phjs.  1 2—3  gegen  Parmenides  erhebt,  lassen  sich  mehrere 
schon  im  Platonischen  Sophiefces  244^ — 245*  nachweisen."^ 

Wenn  Aristoteles  von  dem  einen  seienden  des  Parmenides 
spricht,  so  stellt  er  als  grund  für  jene  einheit  zumeist  schlechthin 
den  gedanken  auf,  dasz  nur  das  seiende  realität  habe,  das  nicht* 
seiende  dagegen  oöO^v  (nichtig)  sei.  einzig  das  seiende  ist;  daneben 
gibt  es  kein  nichtseiendes.  so  meti^h.  I  5,  986^  28  (die  vorläge 
des  Theophrastischen  Syllogismus) :  Trapd  T&p  TÖ  &v  rö  jiif)  öv  oudiv 
dftuiv  clvai,  ii  dvaincric  ?v  ofexai  clvai  rö  öv  xal  fiXXo  ouö^v,  femer 
metaph.  III  4,  1001 '  31  xd  Tap  ?T€pov  toO  övtoc  ouk  &tiv,  dicrc 
Kaxd  TÖv  Hap^evibou  X6tov  cujiißafveiv  dvdtKii  £v  diravTa  clvat 
Td  övra  xal  toOt'  cTvai  xd  öv,  und  ebd.  XIV  2,  1089*  1,  wo  von 
Piaton  und  den  Piatonikern  bemerkt  wird :  fboie  ydp  aöxoTc  irdvx* 
£c€c6at  8v  xd  övxa,  atixd  xd  6v,  d  jutTJ  xic  Xücci  Ka\  ö^öce  ßabieixat 
xip  TTap|ii€vibou  Xötiw  «oö  tdp  \ii\nme  xoOxo  ba^i^  cTvm  nf|  iövxa» 
(Parm.  v.  60  St  s.  48  anm.  1  E.). 

Aber  wie  gelangen  wir  von  der  einzigkeit  des  seienden  — 
denn  das  ist  der  sinn  des  satzes  xd  Tiapd  xö  8v  oi)biy  —  zu  dem 
satze  von  der  einheit  des  seienden?  aus  den  andeutungen,  welche 


quat.  b  fol.  4^  a.  88  dvriKCixai  .  .  x<j>  ö^  oijbtv  x6  Iv.   zam  ganzen  vgl. 
auch  Simpl.  phys.  119,  8  f. 

^  00  werden  die  begriffe  6Xov  und  irocöv  in  ähnlicher  weise  von 
Piaton  nnd  von  Aristoteles  fOr  die  polemik  verwendet;  der  Aristote- 
lisehen  nnterscbeidnng  von  ^  nnd  6ic€p  ftv  (phys.  I  8, 186*  82—84)  ent- 
spricht die  Platonische  von  trdOoc  xoO  ^6c  Ix^iv  und  a(nö  t6  Iv  etvai 
(Soph.  248«)  usw. 


550         CBäomker:  die  emheit  des  Parmemdeischen  seienden. 

Aristoteles  zur  wideriegnng  der  Parmenideiscben  lehre  beibringt, 
können  wir  etwa  die  art  entnehmen,  wie  er  die  sache  sich  zurecht 
gel^  hat  die  ansieht  des  Parmenides,  ftthrt  er  ans,  ist  sowohl  an 
sich  falsch  (phys.  1 2)y  als  auch  sind  die  daftlr  beigebrachten  gründe 
nicht  beweisend  (phys.  I  3). 

Ä.  Dasz  sie  an  sich  falsch,  ergibt  sich  ebensowohl,  wenn 
wir  vom  begriffe  des  seienden,  wie  wenn  wir  vom  begriffe  des 
einen  ausgehen. 

o.  Halten  wir  uns  an  den  begriff  des  seienden,  so  übersieht 
Parmenides,  dasz  der  begriff  des  seienden  nicht  einheitlich  ist,  son- 
dern schon  an  sich  eine  Vielheit  einschlieszt.  derselbe  Yerh&lt  sich 
nemüch  zu  den  kategorien  nicht  wie  eine  gattnngza  ihren  arten 
(top.  IV  1,  121»  16;  IV  6,  127»28;  metaph.  EI  3 ,  998 *»  22;  XI 
1,  1059^  31}":  denn  die  gattong  hat  die  specifischen  differenzen, 
durch  welche  sie  zu  ihren  arten  determiniert  wird ,  ausserhalb  ihrer 
liegen;  sie  wird  weder  grammatisch  von  den  differenzen  ausgesagt 
noch  logisch  von  ihnen  eingeschlossen;  eine  differenz  aber,  die  nicht 
ein  seiendes  wäre,  den  begriff  des  seienden  nicht  einschlCase,  ist 
nicht  denkbar.  **  der  begriff  des  seienden  ist  darum  kein  einfaeiiJichef 
gattungsbegriff,  welcher  in  derselben  weise  in  allen  seinen  arten  sich 
fände  und  darum  synonym  (kateg.  1,1*6)  von  denselben  ausgesagt 
würde;  er  besagt  vielmehr  unmittelbar  ein  verschiedenes,  nemlich 
die  kategorien :  Td  öv  TtoXXaxiIic  X^Terai  (phys.  1 2, 185'  21 ;  metaph. 
XIV  2,  1089»  7  uö.)." 

h.  Zu  dem  gleichen  resultate  gelangen  wir  vom  b^riffe  des 
einen  aus.  in  welcher  seiner  manigfachen  bedeutungen  auch  immer 
wir  diesen  begriff  fassen  mögen,  stets  führt  der  satz,  das  seiende  sei 
eines,  zu  selbstwidersprttchen  oder  zu  absurditftten.  denn  a)  die  ein* 
heit  der  continuitftt  (cuv€X^c)  schlieszt  unendliche  teilbarkeit,  also 
Vielheit  ein ;  ß)  die  einheit  der  Unteilbarkeit  schlieszt  die  negation 
der  quantit&t ,  mithin  auch  der  von  Parmenides  dem  seienden  bei- 
gelegten begrenztheit  ein;  y)  die  einheit  der  begrifflichen  Iden- 
tität*^ würde  zur  consequenz  haben,  dasz  gut  und  böse,  pferd  und 
mensch  dasselbe  seien. 

Falsch  ist  also  die  im  satze  des  Parmenides  von  der  einheit  des 
seienden  ausgesprochene  behauptung. 

B.   Ebenso  falsch  aber  ist  zweitens  seine  begründung,  und 

'^  vgl.  Trendelenbarg  gesch.  d.  kategorienlehre  s.  67;  Bonitz  comm. 
in  metaph.  s.  162.  **  dasselbe  gilt  vom  begriff  des  einen,  gans  ähn- 
lich sind  die  ansführungen  des  Platonischen  Parmenides  142 '-«,  wo  be- 
tont wird,  dasz  die  teile  des  ^v  öv  doch  stets  wieder  ein  €v  and  ein  öv 
sein  müssen.  >'  weil  alles  in  beziehung  auf  die  erste  der  kategorien, 
die  Substanz,  seiend  genannt  wird,  so  ist  der  begriff  des  seienden,  ob- 
zwar  kein  synonymer,  doch  auch  kein  homonymer  (kateg.  1,  1«  1),  son- 
dern ein  solcher,  der  irpöc  hf  ausgesagt  wird  (metaph.  III  2,  1008*  83  f; 
YII  4,  1080'  28  f.;  XI  8,  1061 1>  11  f.).  **  noch  andere  arten  der  ein- 
heit werden  metaph.  V  6,  1015  >>  16;  XI,  1062«  15  angefahrt;  doch  ist 
dort  der  gesteh  tspunkt  der  einteilnng  ein  ganz  anderer. 


CBäumker:  die  einheit  des  Pannenideisdien  seienden.         551 

zwar  a)  wegen  der  materiellen  Unrichtigkeit  ihrer  prftmissen,  h)  wegen 
der  formellen  Unrichtigkeit  des  schlaszverfiüirens.  "^  Parmenides 
nemlich  geht 

a.  zunächst  von  einer  materiell  unrichtigen  prämisse  aus, 
indem  er  die  eindeutigkeit  des  seienden  voraussetzt,  wfthrend  dasselbe 
doch  von  vom  herein  eine  mehrfache  bedeutung*  einschlieszt  (c.  8, 
186*  24  ij;€ubf|c  jitv  —  sc.  6  ITapiLievibou  Xötoc  — .§  dnX&c  Xa^- 
ßdv€i  TÖ  &v  X^T^cOai,  Xeto^^vou  TroXXax«Bc).  natürlich  ist  damit 
nicht  gesagt,  dasz  Parmenides  diese  prämisse  auch  ausdrücklich  auf- 
gestellt habe.  Parmenides  hat  gezeigt,  ist  vielmehr  der  sinn,  dasz 
es  neben  dem  seienden  kein  nichtseiendes  gibt,  er  hat  noch  nicht 
erkannt,  dasz  der  begriff  des  seienden  eine  Vielheit  einschlieszt.  er 
faszt  das  seiende  also  (unwillkürlich)  als  etwas  gleichartiges,  un- 
unterschiedenes,  dh.  als  etwas  einheitliches  oder  iJs  eines. 

Wir  ersehen  daraus  nebenbei  sofort,  dasz  der  oben  erwähnte 
Syllogismus,  in  welchem  nach  Alexandres  bei  Simpl.  phys.  115,  13 
Eudemos  den  gedanken  des  Parmenides  formuliert  hatte :  tö  napd 
TÖ  öv  ouK  öv,  dXXä  jiovaxoic  X^T^rai  tö  öv,  Iv  fipa  tö  öv, «nicht 
auf  das  lehrgedicht  des  Parmenides  sich  stützt,  sondern  ebenso  wie 
der  des  Theophrastos  auf  Aristoteles  zurückgeht,  und  zwar  in  seinem 
ersten  teile  gleich  dem  Theophrastischen  auf  metaph.  I  5,  986  ^  28, 
in  seinem  zweiten  auf  die  eben  citierten  werte  phjs.  I  S,  186  *  24. 
wir  werden  daher  einer  eingehenden  behandlung  desselben  uns  über- 
heben dürfen,  zumal  da  nach  dem,  was  Simplikios  weiter  bemerkt, 
der  Syllogismus  in  dieser  knappen  form  erst  von  Alexandres  aus  dem 
physikcommentar  des  Eudemos  scheint  herausgeschält  zu  sein. 

h.  Des  weitem  ist  die  beweisführung  des  Parmenides  nicht 
einmal  formell  concludent:  denn  gesetzt  zb.  den  fall,  es  gäbe  blosz 
weiszes,  so  würde  dennoch,  obschon  das  weisze  nur  6ines  bezeichnet, 
nichts  desto  weniger  eine  Vielheit  von  weiszen  dingen  vorhanden 
sein ,  und  nicht  blosz  ein  einziges  weiszes.  die  weitere  ausführung 
dieses  gedankens,  der  genauere  nach  weis  dessen,  worin  jener  formelle 
fehler  bestehe,  verläuft  in  einer  sehr  abstract  gehaltenen,  durch  mehr- 
fache einschiebungen  unterbrochenen  Untersuchung  über  das  Ver- 
hältnis des  merkmals  und  seines  trägers  im  allgemeinen,  wie  speciell 
in  beziehung  auf  den  begriff  des  seienden.''  Aristoteles  sieht  den 
formellen  fehler  des  Parmenides  wesentlich  darin,  dasz  derselbe  ohne 
weiteres  die  begriffliche  einheit  mit  der  einheit  des  trägers 
jenes  gemeinbegriffes,  dh.  nach  sonstiger  Aristotelischer  terminologie 
mit  der  numerischen  einheit,  verwechselt  habe,  so  versteht  auch 
Eudemos  die  stelle:  vgl.  fr.  11  Spengel  (bei  Simpl.  phys.  115,  16): 
napjLievibnc  bl  oö  (paiverm  beiicvueiv  oti  Iv  tö  öv,  ovbk  c!  Tic 

>s  phys.  I  8.  186*  7  (von  Melissos  und  Parmenides)  xal  Tdp  M^eubf) 
Xafißdvouct  xal  dcuXXÖTtCToi  €lctv  atrdy  ol  X6toi,  fidXXov  b*  6  McXiccou 
(popriKÖc  ((popTiKiDc  auch  bei  Plat.  Thealt.  188*  an  einer  von  Melissos 
handelnden  stelle,  freilich  in  gans  anderer  beziehong).  '*  186 >*  2  oO 
Tdp  ^CTai  öv  Ti  ai)T^  cTvoi  lies  övn  statt  öv  ti. 


552         CBftumker:  die  einlieit  des  PftrmeDideiBchen  seienden. 

aiuji  cuTXwpi^c6i€  ^lova^fic  Xiyec^ax  id  dv,  €l  jLifj  <6ti  ?v>  '^  t5  dv 
T(£i  ri  KaTT)TopoOfi€VOV  dicdcTOu  diicTrcp  Tu»v  dvOpiAnuJv  ö  fivOpumoc 
(wo  dann  ein  dem  Aristotelischen  entsprechendes  beispiel  folgt). " 

Der  zuletzt  ausgeführte  gedanke  wird  von  Aristoteles  nnr  an 
dieser  einen  stelle  vorgebracht,  dagegen  metaph.  I  5,  986 '^  18 
(TTapfi€vibiic  fitv  TÄp  foiK€  toO  Katd  töv  Xötov  ^vdc  Airrccdm, 
M^Xiccoc  bk  ToO  KOtä  Tf|V  6Xnv)  begnügt  er  sich  damit,  die  einheit 
des  seienden  bei  Parmenides  als  eine  begriffliche  zu  bezeichnen, 
im  unterschiede  von  Melissos,  der  sie  als  eine  materielle  lasse,  noch 
unbestimmter  ist  die  oben  behandelte  stelle  phjs.  I  2 ,  wo  die  frage 
offen  bleibt,  ob  Parmenides  die  einheit  des  seienden  als  r&um  liehe 
continuitttt,  als  räumliche  Unteilbarkeit  oder  als  begriff- 
liche identitftt  gedacht  habe. 

In  einen  durchaus  anders  gearteten   gedankenkreis    dagegen 
führen  uns  die  erOrterungen  über  die  eleatische  lehre,  welche  Aristo- 
teles de  gea.  et  corr.  1 8,  325  '  2  f.  zu  dem  zwecke  gibt,  um  zu  zeigen, 
wie  sich  die  atomistik  aus  dem  gegensatze  gegen  jene  doctrin  ent- 
wickelt  habe,   einige  der  alten,  heiszt  es  dort,  h&tien  geglaubt,  das 
seiende  müsse  notwendig  eines  und  unbeweglich  sein;  Vielheit  imd 
bewegung  nemlich  seien  nur  möglich  unter  der  vorauasetzong  des 
leeren  raumes  (k€VÖv),  dieser  aber  sei  nicht,   hier  wird  ofienbar 
die  einheit  des  seienden  nicht  mehr  als  eine  begriffliche  gedeutet;  sie 
hat  vielmehr  darin  ihren  grund,  dasz  es  innerhalb  der  welteinheitkein 
trennendes  leeres  gibt,  welches  den  Zusammenhang  des  —  notwen- 
digerweise als  körperlich  gedachten  —  seienden  unterbräche,  noch 
deutlicher  wird  der  sinn  durch  das  folgende,    es  sei  nemlich,  so 
meinten  jene,  dasselbe,  zu  behaupten,  das  all  sei  kein  zusammen- 
hangend fortlaufendes  (cuv€X^c),  es  berühre  sich  höchstens  in  seinen 
teilen,  und  anzunehmen ^  das  viele  —  nicht  blosz  das  eine  —  und 
der  leere  räum  sei.    damit  wird  der  gegensatz  des  einen  nnd  des 
vielen  unverkennbar  auf  den  des  continuierlichen  (cuv€X€c)  nnd  des 
discontinuierlichen  zurückgeführt,  die  einheit  des  seienden  besteht  in 
seiner  durch  kein  leeres  unterbrochenen  rftumlichencontinuitfti 
leider  geben  uns  diese  interessanten  ausführangen,  zu  denen  wir 
noch  einmal  zurückkehren  werden  (s.  660),  keine  unmittelbare  auskunft 
über  die  lehre  des  Parmenides.  im  weitem  verlaufe  nemlich  wird  den 
Vertretern  dieser  ansieht  die  bebauptung  zugeschriebrai,  das  seiende 
sei  unendlich ,  da  es  andemfiJls  einen  leeren  räum  auszerhalb  seiner 
grenzen  geben  müsse,    diese  bebauptung  aber,  welche  hinsichtiieh 
ihrer  thesis  vollkommen  auf  Melissos  passt,  hinsichtlich  ihrer  be- 
gründung  wenigstens  ein  analogen  bei  diesem  findet  (fr.  §  5  n.  14), 
ist  mit  der  Vorstellung  des  Parmenides  von  der  begrenztheit  des 
seienden  v.  87  K,  (93  St.),  101  K.  (105  St.)  unvereinbar. 

§  6*  Wahrend  Aristoteles  in  seiner  bekannten  darstellnng  von 


"  ergänzt  von  Toxstrik.       ^  ähnlich  auch  Praatl:  Aristoteles*  acht 
bächer  physik  (Leipzig  1854)  a.  476  anm.  12. 


GB&amker:  die  einheit  des  Parmenideischen  eeienden.         553 

der  genesis  der  Platonischen  ideenlehre  metaph.  I  6,  987*  29 — ^14 
den  anteil  der  Eleaten  daran  übergangen  hat,  betont  er  dagegen 
in  der  ausführlichen  kritischen  abhandlang  über  jene  lehre ,  welche 
jetzt  die  letzten  beiden  bücher  der  metaphjsik  bildet,  nachdrücklich 
den  maszgebenden  einflusz,  welchen  Panuenides  indirect  auf  P 1  a  t  o  n 
gewonnen  (metaph,  XIV  2, 1089  •  2—6,  wozu  vgl.  Plat.  Soph,  237  •). 
es  kann  darüber  kein  zweifei  bestehen,  weder  welchen  sinn  Piaton 
nait  der  eleatischen  einheit  des  seienden  verband ,  noch  aus  welcher 
gnmdidee  er  jenen  satz  hervorgehen  liesz.  wenn  das  all  von  Parme- 
nides  und  überhaupt  von  den  Eleaten  als  6ines  bezeichnet  wird  (Soph. 
242^.  244^),  so  faszt  Piaton  den  ausdruck  einmal  im  sinne  der  be- 
grifflichen unterschiedslosigkeit  —  denn  er  httlt  dem 
Parmenides  entgegen,  dasz  er  mit  der  annähme,  das  'seiende'  sei 
'6ines',  im  Widerspruch  zu  seinereignen  Voraussetzung  eine  zweiheit 
von  beetimmungen  annehme  (244  ^~~')  —  und  zweitens  im  sinne  der 
rttumlichen  totalitftt  (öXov),  indem  erua.  daraufhinweist,  dasz 
mit  der  von  Parmenides  angenommenen  kugelförmigen  gestalt  des 
ganzen  die  Unterscheidung  von  anfang,  mitte  und  ende,  also  die 
teilung  und  damit  die  Vielheit  des  seienden  gegeben  sei  (244^-— 245^}. 
den  grnnd  für  die  aufstellung  jenes  Satzes  sieht  auch  Piaton  in  der 
Überzeugung  des  Parmenides  von  der  nichtigkeit  des  nichtseienden 
(2B7*  vgl.  258^),  und  er  anerkennt  die  bündigkeit  dieses  Schlusses, 
indem  er  glaubt  nur  durch  die  annähme,  auch  das  nichtseiende  (im 
sinne  des  andersseienden)  sei,  die  Vielheit  retten  zu  kennen. 

Ich  habe  hier  überall  stillschweigend  vorausgesetzt,  dasz  unter 
dem  seienden-,  dessen  einheit  Piaton  den  Parmenides  aussprechen 
läszt,  auch  von  Piaton  das  Weltall  gemeint  sei.  freilich  kann  hier 
die  Platonische  polemik  für  einen  augenblick  irre  machen.  Piaton 
selbst  nemlich  Iftszt  in  seiner  eignen  beantwortung  des  problems  der 
einheit  und  Vielheit  die  frage  nach  einer  Vielheit  in  der  weit  als 
etwas  selbstverstftndliches  auszer  betracht  und  wendet  sich  sofort  der 
Untersuchung  zu ,  ob  in  dem  von  ihm  als  notwendig  angenommenen 
transcendenten  ideenreiche  eine  Vielheit  statthaft  und  notwendig  sei. 
im  Sophistes,  sowie  zum  teil  auch  im  Parmenides  und  im  Philebos, 
sucht  er  nun  eine  solche  Vielheit  in  zwiefacher  beziehung  zu  erweisen, 
indem  er  1)  eine  Vielheit  verschiedener  ideen  aufistellt,  und  2)  durch 
die  KOivuivia  tiIiv  fcvi&v  jede  einzelne  idee  an  mehreren  andern  ideeil 
ieilnehn^en  und  dadurch  in  sich  mehrfach  bestimmt  werden  Iftszt.  ** 
nur  in  ersterer  hinsieht  wenden  sich  die  Platonischen  ausführungen 
direct  gegen  Parmenides.  nicht  als  ob  dieser  auch  eine  besondere, 
von  der  sinnenweit  verschiedene  intelligible  weit  aufgestellt  habe; 
aber  das  wahrhaft  seiende,  welches  Parmenides  von  der  sinnfi&lligen 
weit  noch  nicht  losgelöst,  Piaton  in  ein  ideales  jenseits  verlegt  hat-, 

'*  vgl.  Zeller  ao.  II'  1  b.  564  aom.  6,  welcher  den  Tersuch  von 
CStnmpf  (Verhältnis  des  Piaton.  gottes  zur  idee  des  guten  s.  48),  die 
KOivuivta  TiXiv  TCVfXiv  darauf  sarückzufUhren  'dasz  einige  mit  anderen 
im  sein  des  einzelnen  sich  rerbinden  können',  mit  recht  zurückweist. 


554         CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seiendeo. 

ist  dem  Parmenides  eine  einheit,  dem  Piaton  eine  Vielheit,  wenn 
also  von  Piaton  dem  Parmenideischen  6inen  nicht  die  einzelne  idee, 
sondern  die  ganze  ideenweit  entgegengesetzt  wird,  so  kann  er  anter 
diesem  6inen  des  Parmenides  nicht  ein  einzelnes  ding ,  sondern  nur 
die  gesamtheit  des  seienden,  die  welteinheit  gedacht  haben. 

Anders  die  KOivuJvia  tujv  T€V(£iv.  diese  nemlich,  obgleioh  natllr- 
lich  auch  für  die  all-einheits-lehre  eine  Unmöglichkeit,  richtet  ihre 
hauptspitze  nicht  gegen  Parmenides,  sondern  gegen  die  aus  der  filieni 
eleatischen  lehre  erwachsene  eristik.  sie  hat  ihre  Veranlassung  in 
den  zahlreichen ,  die  Unvereinbarkeit  der  Vielheit  mit  der  einheit  be- 
treffenden Sophismen,  welche,  wie  früher,  so  auch  zur  zeit  Plstons 
überall  umliefen  (Phil.  15^).  obzwar  kindisch  und  leicht  zu  lösen 
(Phil.  14^),  setzten  dieselben  doch  jung  und  alt  in  Verwirrung  (Phil. 
15^).  wie  wir  aus  der  von  Piaton  dagegen  geführten  poIemik  er- 
sehen ,  fanden  jene  Sophisten  eine  Schwierigkeit  darin ,  dasz  das  ein- 
zelne ding  —  sie  hatten  dabei  nur  sinnendinge  im  äuge  —  mehrere 
eigenschafben  zugleich  haben,  dh.  eines  und  zugleich  mehreres  sein 
solle ,  ein  problem  welches  von  Piaton  dann  vom  einzelnen  sbmen- 
ding  auf  die  einzelne  idee  übertragen  wurde  (Plat.  Parm.  129**^; 
Phil.  14  <^).  es  sind  die  Screpoi  tüüv  dpxotiujv,  von  denen  Aristoteles 
phys.  1 2, 185^  25  ganz  in  Übereinstimmung  mit  Piaton  Phil,  lö^^"* 
berichtet,  wie  sie  mit  groszem  lärm  die  meinung  bekämpften,  das- 
selbe könne  zugleich  6ines  und  vieles  sein.  Aristoteles  führt  unter 
diesen  den  Ljkophron,  einen  schttler  des  Gorgias^  an,  welcher 
deshalb  nicht  gesagt  wissen  wollte:  6  fivOpuinoc  Xcuicöc  £cnv, 
sondern  nur:  6  fivOpuinoc  XeXeÜKwrai.  daraus  ergibt  sich  ein 
doppeltes. 

a.  Es  haben  diese  späteren ,  wie  auch  Simplikios  phTS.  91,  3 
(vgl.  97;  13)  richtig  bemerkt,  den  Standpunkt  des  Parmenides  inso- 
fern völlig  verändert,  als  sie  unter  dem  6inen  nicht  mehr  das  seiende 
als  die  gesamtheit  des  seienden  verstehen,  sondern  das  einzelne 
sinnending,  von  dem  sie  fragen,  wie  demselben  subjecte  mehrere 
eigenschaften  zukommen  können,  schon  Zenon  bricht  dieser  auf- 
fassung  bahn,  indem  er  unter  dem  6inen  den  punkt  versteht.  ^^  die- 
selbe Vorstellung  von  dem  6inen  als  einzeleinheit  liegt  der  polemik 
des  Oorgias ,  des  lehrers  Ljkophrons,  zu  gründe,  wenn  er,  nachdem 
er  zuerst  die  Unmöglichkeit  des  6inen  dargethan,  nun  auch  die  mög- 
lichkeit  einer  Vielheit  dadurch  bekämpft,  dasz  er  diese  als  summe 
von  einheiten  faszt.  bei  hinzuziehung  des  von  Piaton  Parm.  128  ^''^ 
ausgesprochenen  gedankens,  Zenon  habe  dem  satze  des  Parmenides 
von  der  einheit  (des  alls)  auf  die  weise  zu  hilfe  kommen  wollen, 
dasz  er  die  in  der  gewöhnlichen  Vorstellung  von  der  Vielheit  lie- 
genden Widersprüche  bekämpfte,  finden  wir  also  hinsichtlich  des 
objectes,  welches  als  6ines  bezeichnet  wurde,  folgenden  entwick- 
lungsgang.      Parmenides,    wie    im   wesentlichen   schon   vor   ihm 


^0  Zeller  ao.  I^  960,  3.        *»  vgl.  anm.  19. 


CBäamker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.         555 

Xenopbanes^*  and  nach  ihm  Melissos,  lehrt:  das  all  ist  6ines.  Zenon 
stützt  diesen  satz ,  indem  er  zeigt ,  dasz  die  Vielheit  als  summe  von 
einheiten  unmöglich  sei.  einheit  des  alls  und  einheit  als  dement 
der  Vielheit  bestehen  also  für  ihn  nebeneinander.  Gorgias  berttck- 
sichtigt  nur  den  letztem  sinn ,  wenn  er  seinen  absoluten  nihilismus 
durch  den  nachweis  begründet,  weder  das  eine  noch  das  aus  solchen 
einheiten  zusammengesetzte  viele  sei.  dieselbe  nicht  mehr  als  einheit 
des  alls  sondern  als  individuelle  gedachte  einheit  liegt  auch  den 
grammatisch  -  logischen  Sophistereien  der  eristiker  vom  schlage  des 
Ljkophron  zu  gründe ,  und  diese  Sophismen  giengen  dann  weiter  zu 
Kjnikem  und  Megarikem  über  und  erscheinen  hier  gelegentlich  als 
ingrediens  einer  gegen  den  Platonischen  Standpunkt  gerichteten 
polemik. 

b.  Zweitens  aber  erhellt,  was  übrigens  mit  dem  ersten  im  zu- 
sammenhange steht,  dasz,  welcher  art  auch  immer  die  von  Parme- 
nides  gemeinte  einheit  des  seienden  gewesen  sein  mag,  dieselbe  bei 
jenen  späteren  nur  im  sinne  einer  alle  begriffliche  manigfaltig- 
keit  ausschlieszenden  Selbstgleichheit  kann  gemeint  sein. 

§  7.  Suchen  wir  nunmehr  aus  den  fragmenten  des  Parmenides 
selbst  die  auf  die  einheit  des  alls  bezüglichen  gedanken  herauszu- 
stellen, um  so  zugleich  zur  beurteilung  der  Platonischen  und  Aristo- 
telischen ausführungen  einen  maszstab  zu  gewinnen. 

Mit  vollem  rechte  lassen  Piaton  und  Aristoteles  die  Parmeni- 
deische  all-eins-lehre  von  begrifflichen  erwSgungen  ausgehen,  in  der 
that  stützt  sich  Parmenides  im  ersten  teile  seines  lehrgedichtes  über- 
all auf  die  logische  speculation,  nicht  auf  die  physikalische  empirie. 
das  nichtseiende  ist  nicht,  weil  es  nicht  denkbar,  nicht  vorstell- 
bar ist;  darum  ist  das  seiende  allein  und  gibt  es  kein  nichtseiendes 
neben  ihm:  das  ist  die  ständige  grundlage  seiner  argumentation. 
nicht  äuge,  ohr  und  zunge  lehren  die  Wahrheit,  sondern  der  ver- 
nunftschlusz  (XÖTOc),  v.  64  f.  K.  (34  f.  St.). 

So  ist  die  methode  der  Parmenideischen  weltbetrachtung 
durchaus  eine  idealistische,  genau  so  fordert  der  Sokrates  des 
Platonischen  Phaidon  (99®),  man  solle  sich  nicht  dadurch  in  blind- 
heit  stürzen,  dasz  man  sidi  blosz  mit  dem  äuge  und  den  übrigen 
sinnen  an  die  dinge  heranmache,  sondern  man  solle  vielmehr  mit 
hilfe  der  vemunftschlüsse  (€ic  touc  Xötouc  KaTa<puTÖVTa)  die  wahr- 
keit des  seienden  suchen. 

Aber  das  so  durch  denkende  be trachtung  gewonnene  object 
ist  nicht  idealistisch  ein  sein  des  gedankens,  der  idee;  vielmehr  erst 
durch  Piaton  findet  die  idealistische  weltbetrachtung  auch  das  ihr 
zustehende  object,  die  gedankenweit,  schon  oben  wurde  gezeigt,  dasz 
das  seiende  von  Parmenides  sogar  auf  dem  Standpunkte  der  dXfiOeia 
als  ein  räumliches,  körperliches^  nemlich  eben  als  unser  weltall  ge- 
dacht wird,  das  object  der  denkenden  weltbetrachtung  ist  also  für 

«*  vgl.  JFr enden tbal  ao.  s.  21  f. 


566         CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 

Parmenides  das  gleiche  wie  das  der  sinnlichen  Wahrnehmung;  aber 
nicht  alle  bestimmungen ,  welche  die  sinnliche  wahmehmong  an 
diesem  objecte  findet,  werden  durch  das  denken  als  Wahrheit  des 
Beins  bestätigt ,  ebenso  wenig  wie  umgekehrt  die  ganze  im  denken 
gefundene  wahre  natur  des  seienden  den  sinnen  zugänglich  ist.  hier 
ist  Parmenides  durchaus  real  ist. 

Ist  aber  das  seiende  des  Parmenides  kein  über  dem  Weltall 
liegendes  reich  des  gedankens,  sondern  ist  es  das  weltall  selbst,  in- 
soweit dieses  durch  das  denken  erfaszt  wird,  so  ist  von  Yom  herein 
wenig  wahrscheinlich,  dasz  er  dieses  mit  dem  weltall  zusammen- 
fallende seiende  als  einen  schemenhaften,  aller  unterschiede  und 
darum  alles  inhalts  baren  begriff  sollte  gefaszt  haben,  wenn  darum 
Piaton  und  Aristoteles  darin  einen  Widerspruch  erblicken ,  dasz  sich 
in  dem  Parmenideischen  seienden  die  begriffe  des  seine  und  des 
6inen,  der  Substanz  und  der  quantitftt  usw.  unterscheiden  lassen,  so 
wird  allerdings  leicht  der  gedanke  sich  aufdrängen,  dasz  der  walire 
sinn  des  Parmenideischen  satzes  durch  diese  einwendnngen  am  ende 
gar  nicht  getroffen  werde,  ebenso  erscheint  es  von  yom  herein  wenig 
glaubwürdig,  dasz  Parmenides,  der  doch  kein  transcendentales  reich 
des  wahren  seins  neben  der  wahrnehmbaren  weit  annahm,  wirklidi 
alle  Vielheit  sollte  für  blosze  einbildung  erklärt  hab«i.  würde  er 
dann  doch,  wie  derEpikureier  Kolotes  ihm  vorwarf,  feuer  und  wasser, 
berge  und  all  die  volkreichen  städte  in  Europa  und  Asien  aufgehoben 
haben  (Plut.  adv.  Colot.  c.  13).  schon  Simplikios  de  caelo  250^  36 
E.  meint  dagegen^  wie  Parmenides  trotz  seiner  meinung  von  der  an- 
fongslosigkeit  des  seienden  nicht  daran  habe  zweifeln  können ,  dasx 
er  selbst  einmal  entstanden  sei ,  ebensowenig  würde  er  ungeachtet 
seiner  lehre,  das  seiende  sei  eines,  ea  doch  schwerlich  in  zweilel  ge- 
zogen haben,  dasz  er  zwei  füsze  besitze. 

Diese  bedenken  finden  eine  deutliche  bestätigung  in  den  aus- 
drücklichen werten  des  Parmenides.  gewöhnlich  zwar  spricht  der* 
selbe  vom  seienden  in  der  einzahl :  tö  Iöv.  aber  dasz  darunter  nur 
das  verstanden  ist,  was  auch  wir  als  'das  seiende'  bezeichnen,  nemlicfa 
die  gesamtheit  des  seienden,  geht  aus  zwei  stellen  hervor,  an  welchen 
offenbar  die  annähme  einer  Vielheit  von  seienden  zu  gründe  liegt: 
V.  80  K.  (86  St.)  .  .  döv  t^p  iövxi  ireXäZei  und  v.  90  K.  (38  St) 
oö  top  äTtOT}rf\i€i  TÖ  iöv  ToC  dövTOC  Sx^cGai.  an  beiden  stellen 
ist  von  einem  öv  neben  einem  dv,  also  von  mehreren  dvra  die  rede, 
in  der  ersten  stelle  sehen  auch  Proklos  in  Plat.  Parm.  col.  708, 11  f. 
(Cousin')  und  Philoponos  in  phjs.  quat.  h  foL  5^  z.  42  f.  den  beweis 
dafür,  dasz  Parmenides  vom  seienden  die  Vielheit  nicht  vllUig  aus- 
geschlossen habe,  wenn  sich  ihnen  auch  bei  der  weitem  durch- 
führung  dieser  richtige  gedanke  in  die  nebelsphäre  umdeutender 
auslegung  verflüchtigt 

Der  Zusammenhang  aber,  in  welchem  gerade  diese  beiden  steUen 
stehen,  zeigt  uns,  in  welchem  sinne  Parmenides  das  seiende  als  ^ine^ 
faszt.   ich  gehe  aus  von  der  erstem,  v.  77  f.  £.  (83  f.  St) 


CB&umker:  die  einheit  des  Parmenideischeu  Beienden.         557 

oibk  btaiperöv  knv,  inti  ttov  icTiv  öfxoiov ' 
oibi  Ti  Txji  jioXXov,  TÖ  K6V  eipTOi  jiiv  {uv^x^cOai, 
oi)bi  Ti  xeip6T€pov  Tiäv  b*  {jiTrXeöv  dcxiv  dövioc 
Tiji  Suvex^c  TTäv  icnv,  dov  t^p  £övti  treXäZei. 
von  dem  seienden  oder  dem  all  wird  hier  aasgesagt^  dasz  es  nichtge- 
teilt (oubi  biaiperov),  dasz  es  vielmehr  ein  continaum  (Suvexec) 
sei.     nicht  geteilt  ist  es,  weil  nicht  hier  mehr  vom  seienden,  dort 
weniger  ist,  sondern  weil  es  überall  gleichmäszig  verbreitet  (trfiv  •  • 
^jüioiov),  weil  alles  voll  (fjunXeov)  vom  seienden  ist.  ein  continunm 
stellt  es  dar,  weil  alles  seiende  sich  gegenseitig  berührt  (döv  dövn 
7T6XdZ;€i).  unter  welcher  bedingung  aber  wird  das  seiende  sich  nicht 
berühren,  oder  mit  andern  worten  was  für  eine  auffassung  vom  all 
wird  hier  von  Parmenides  zurückgewiesen?    die  antwort  geben  die 
verse  103  f.  E.  (107  f.  St.) ,  in  denen  fast  dieselben  aasdrücke  wie 
V.  77  f.  wiederkehren: 

TÖ  fOP  OÖT€  Tl  jLieiZoV 

0ÖT€  Tl  ßaiÖTCpOV  TT^Xcvai  XP6UIV  iCTl  Tq  f|  tQ* 

oCt6  t^p  ouk  döv  icti,  TÖ  K€V  Tiaöi)  jLitv  k^cOai 

de  ÖjiÖV,  GOT*  iÖV  ?CTIV  ÖTTUiC  €1?]  K€V  WVTOC 

rfji  fiiaXXov  t^  b*  fjccov,  dncl  iräv  dcTiv  ficuXov. 
absieht  des  philosophen  ist  zu  zeigen,  dasz  das  seiende  in  unverrück- 
baren grenzen  ruhe,  in  form  einer  wohlgerundeten,  überall  im  gleich- 
gewicht  befindlichen  kugel.  eine  solche  kugel  aber  ist  das  seiende, 
weil  es  nicht  auf  der  einen  stelle  ein  mehr  aufweist,  auf  der  andern 
ein  weniger,  und  zwar  aus  zwei  gründen  nicht:  1)  es  gibt  kein 
nichtseiendes,  welches  eine  völlige  Vereinigung  und  ausglei- 
chung  des  seienden  zu  hindern  vermochte ;  2)  ebenso  wenig  hat  das 
seiende  hier  ein  mehr,  dort  ein  weniger,  da  es  vielmehr  überall 
ohne  fehl  ist.^  so  werden  wir  denn  auch  den  grund  für  v.  80  iöv 
T&p  £ÖVTI  TT€Xd2[6t  darin  sehen,  dasz  ein  trennendes  nichtseiendes 
nicht  vorhanden  sei.  ein  solches  trennendes  nichtseiendes  aber  kann 
nur  den  leeren  räum  bedeuten,  das  wort  Kevöv  haben  freilich  erst 
Melissos  und  EmpedokleS;  nicht  schon  Parmenides,  in  dessen  gedieht 
es  nur  durch  eine  unrichtige  conjectur  von  Brandis  hineingebracht 
war,  da  v.  106  K.  (110  St.)  statt  des  hsL  Ka\  Iv  ÖVTOC  bei  Simpl. 
vielmehr  mit  Karsten  k^v  ^övtoc  zu  lesen  ist;  der  begriff  aber  des 
K6VÖV  ist  durch  den  gegensatz  fjUTiXeov  *v.  79  bestimmt  genug  an- 
gedeutet.** 

Auch  Melissos  bestreitet  die  existenz  des  leeren  raumes  (fr.  §  5. 
14).  er  stützt  darauf  die  Unmöglichkeit  einer  contraction  und  ez- 
pansion  des  alls ,  dh.  der  ttukvujcic  und  dpaiuiCtc  desselben,  welche 
in  den  kosmogonischen  Vorstellungen  der  lonier  eine  so  grosze  rolle 
spielen,  dasz  die  gleiche  Vorstellung  schon  dem  Parmenides  nicht 
fremd  war,  zeigen  die  verse  90  f.  K.  (38  f.  St.) 

*^  iöv  V.  106  steht  entgegen  dem  oök  46v  v.  106.    die  constmction 
oCt€  Icriv  öirujc  kann  keine  Schwierigkeit  machen,  vgl.  Mallach  sdst. 
*<  vgl.  auch  Zellcr  ao.  I*  657,  1. 


558         CBftamker:  die  einheit  des  Parmenideiscben  seienden. 

oö  T&P  dTroTjirifci  xd  iöv  toO  dövxoc  ?X€c9ai, 
oÖT€  CKibvdjLievov  irdvnj  irävTiüC  Kaxä  köcjliov 

0ÖC6  CUVtCTdjLlCVOV. 

in  der  ihat  scheint  Parmenides  nur  in  so  weit  mit  dem  problem  fiber 
die  Wirklichkeit  oder  nichtwirklichkeit  der  bewegung  sich  beschfiftigt 
zn  haben,  als  die  bewegung  des  ganzen  Weltalls,  seine  bildong 
und  sein  Untergang  durch  contraction  oder  expansion  in  frage  kommt, 
nur  für  das  gesamte  Weltall  stellt  Parmenides,  wie  noch  deutlicher 
Melissos,  aus  dem  angeführten  gründe  jede  bewegung  in  abrede,  das 
6y  im  sinne  des  gesamten  Weltalls  ist  gemeint,  wenn  es  y.  96  £  E. 
(100  f.  St.)  vom  seienden  heiszt: 

tne\  TÖ  Y€  jioTp*  ^tt^öticcv 

oöXov  dKivriTÖv*  t*  f|Li€vai.  Tt^^  Trdvx'  övöjiacTai^ 
öcco  ßpOTol  Kax^OevTC  TienoiOÖTCC  cTvm  ä\r\W\ 
xCTvecOai  xe  xal  ÖXXucGai,  eTvd  x€  Kai  ouki, 
Kai  xönov  dXXdcceiv  bid  X6  xpda  <pavöv  djicißeiv. 
ebenso  faszt  auch  Piaton  die  stelle,  wenn  er  mit  ausdrücklicher  be- 
zugnahme  auf  v.  97  sagt  (Theait.  180  <^):  dXXoi  aO  xdvavxia  Toijxotc 
(die  Herakliteier  sind  gemeint)  d7r€q)yjvavxo ,  olov  dKivriTOV  TcXe- 
Geiv  (L  TTdvx'  dvoji'  elvai  Kai  aXXa  6ca  M^XiccoC  x€  Kai  TTapjyievibai 
dvavxioij|Li€VOi  Trdci  xouxoic  bucxupiZovxai,  ibc  8v  xcirdvta  iax 
Kai  ?cxiiK€v  aöxö  dv  aöxq),  ouk  ?xov  x^J^^pav  dv  5  kivci- 
X  a  i.  klar  genug  wird  hier  dem  als  einheit  gedachten  all  unbeweg- 
liches verharren  in  sich  zugeschrieben,  und  zwar  aus  dem  gründe, 
weil  es  für  die  bewegung  keinen  platz  habe,  durchaus  unbistorisdi 
hat  Aristoteles  de  caelo  III 1,  298^  14—24  Platonische  anschau- 
ungen  schon  dem  Melissos  und  Parmenides  zugeschrieben,  wenn  er 
diese  beiden  zur  annähme  der  unbeweglichkeit  des  seienden  von  der 
erwägung  aus  gelangen  iSszt ,  dasz  nur  unter  Voraussetzung  dieser 
ein  wissen  (tvüücic  f\  qppövricic  '23)  möglich  sei.  das  misliche  des 
verflEihrens  des  Aristoteles  hat  Simpliklos  gefüfilt,  wenn  er  (de  caelo 
249^  37  f.  E.)  als  stütze  der  Aristotelischen  ausführungen  ein  dtat 
aus  dem  Platonischen  Parmenides  (135  ''~^)  gibt,  an  welchen 
Aristoteles,  davon  abgesehen  dasz  er  nirgendwo  diesen  dialog  be- 
rücksichtigt, doch  schon  aus  dem  gründe  nicht  gedacht  haben  kann, 
weil  er  neben  dem  Parmenides  den  Melissos  anführt,  viel  richtiger 
zieht  derselbe  Simplikios  anderwfirts  (phys.  40,  2  f.  79,  13  f.)  die 
verse  85  f.  K.  (91  f.  St) 

Xoöxuic  fjUTTtbov  aöOi  fi^ver  Kpaxepf)  föp  dvdtKii 
TT6(paxoc  iv  becjioiciv  ^x^^  TÖ  fiiv  äiLi9lc  iipfeu 
herbei,  mit  denen  man  v.  81.  84  K.  (87.  90  St.) 

aOxdp  dKivrixov  |Li€TdXujv  dv  ircipaci  becjiiujv  .... 
xdjuxöv  X*  iv  xibuxip  x€  jiidvov  KaO*  duiuxö  x€  KeTxat 

^^  ich  fasse  Ti£i  im  sinne  von  ^daram%  wie  v.  80  K.  (86  St.)>  da  eine 
oonstmotion  wie  Plat.  Tim.  60^  <J»  T^V€i  x^pafiov  £1TUlV0^dK0^€v  bei 
dem  einfachen  6vofid2l€iv  wohl  nicht  möglich  ist.  ^®  divöfiocxai  Sim- 
pliklos; 6vö|üiacxai  aach  y.  121  E.  (126  St.). 


CBäumker:  die  einheit  des  ParmenideiBchen  seienden.         559 

yergleiche,  die  wohl  dem  schlusz  der  eben  citierten  Theaitetosstelle 
zu  gründe  liegen,  aber  jene  verse  können  uns  deshalb  nicht  weiter 
führen,  weil  der  mythische  begriff  der  dvoTKii  nichts  über  den  innern 
gnind  dieser  notwendigkeit  angibt,  wie  es  mit  der  scheinbaren  be- 
wegung  des  einzelnen  innerhalb  der  weit  bestellt  sei,  diese  frage 
hat  sich  Parmenides  überhaupt  wohl  noch  nicht  vorgelegt,  so  dasz 
er  schwerlich  von  dem  getroffen  wird ,  was  Eudemos  bei  Simplikios 
phjB.  74,  25  den  Eleaten  vorwirft ^  dasz  nach  ihnen  kein  lebendes 
wesen  sich  von  der  stelle  bewegen  könnte,  schränkt  doch  selbst 
Melissos,  obschon  er  fr.  11  ei  TOivuv  Tpixl  ^xfji  jLiupioici  £t€CI  £t6- 
poiov  Y^voiTO  TÖ  Trav,  ÖXoito  Sv  iv  xifi  Tiavii  XP<ivqj  seinen  Stand- 
punkt in  schroffister  weise  ausspricht,  an  einer  meist  unbeachtet  ge- 
bliebenen stelle  die  unbeweglichkeit  des  seienden  mit  dürren  Worten 
auf  die  gesamtheit  desselben  ein,  wahrend  er  innerhalb  dieser  gesamt- 
heit  eine  bewegung  der  körper  durch  das  volle  (etwa  in  der  weise  der 
dvTtnepicTacic  Piatons ;  vgl.  Simpl.  phjs.  VIII,  schol.  in  Arist.  452*  30) 
nicht  in  abrede  stellen  will:  fr.  §  5  oux  äxi  |Lif|  buvaTÖv  btä 
TrXf^peoc  Kiv^ecOai,  übe  inX  twv  cuiindTUJV  X^tomcv,  öXX*  8ti 
näv  TÖ  iöy  oöre  de  iöv  b^ivarai  KivriGfivar  oö  top  fcri  xi  Tiap* 

aUTÖ-  OÖT€  ic  TÖ  |Ulf|  dÖV  OÖ  fäp  ?CTl  TÖ  flf|  i6v. 

Durch  die  voraufgehenden  erörterungen  dürfte  eine  grundlage 
gewonnen  sein  für  das  sichere  Verständnis  der  einzigen  stelle  des 
Parmenideischen  lehrgedichts ,  soweit  dasselbe  uns  erhalten  ist,  an 
welcher  ausdrücklich  die  einheit  des  seienden  hervorgehoben  wird, 
V.  60  f.  K.  (66  St.) 

OÖ  ttot'  (r\v  oöb*  fcTai,  tnei  vOv  Ictiv  öfioO  iräv, 

?v  £UV6X<C. 
alle  erklärer  sind  darin  einig,  dasz  der  sinn  des  £v  vom  sinne  des 
folgenden  Suvex^c  nicht  zu  trennen  sei.  aber  über  die  bedeutung 
dieses  wertes,  wie  des  voraufgehenden  verses,  besteht  mancherlei 
meinungsverschiedenheit.  Bitter  zb.  will  das  Sv  Suvex^c ,  wie  das 
Toraufgehende  öjiioO,  in  zeitlicher  bedeutung  nehmen :  *eins  in  steti- 
ger folge'.  ^'  aber  unmöglich  kann  ivvexic  in  v.  61  etwas  anderes 
bedeuten  als  in  v.  80  und  als  Suv^X^^^^^  ^^  "^^  '^^*  ^^^  ^^^^  musz 
denmach  vielmehr  dieser  sein :  das  seiende  ist  6ines  (£v)  eben  als 
räumliches  von  keinem  nichtseienden  dh.  leeren  unterbrochenes  con- 
tinuum.« 

In  kürze  ist  also  dieses  der  sinn  der  Parmenideischen  lehre, 
einzig  das  seiende  ist;  weder  vor,  noch  nach,  noch  neben  ihm 
gibt  es  ein  nichtseiendes.    darum  ist  das  seiende  unentstanden,  un- 


*^  ao.  I  492.  ähnlich  Zeller  I«  518,  1  (anders  I^  773,  2).  «»  wenn 
MeliBSOs  dem  von  ihm  als  unbegrenzt  gedachten  seienden  darum  die 
einheit  zuschreibt,  weil  zwei  seiende  sich  gegenseitig  begrenzen,  also 
nicht  mehr  unbegrenzt  sein  würden  (fr.  §  3),  so  steht  ^v  hier  freilich 
im  numerischen  sinne;  aber  der  ganze  gedanke  passt  nicht  für  Parme- 
nides, da  dieser  das  seiende  ja  ausdrücklich  als  begrenzt  charakterisiert 
V.  86—87.  101  K.  (92—93.  106  St.) 


560         CB&umker:  die  einheit  dee  ParmenideiBchen  Beiendon. 

Yerg&nglich  und  unveränderlich,  das  seiende  bildet  ferner  eine  ein- 
heit, ein  durch  keinen  leeren  räum  unterbrochenes  continuum: 
denn  ein  trennendes  leeres  kann  als  nichtseiendes  nicht  existieren, 
das  seiende  ist  darum  ungeteilt,  endlich  kann»  weil  es  weder 
in  noch  auszer  der  weit  ein  leeres  gibt,  das  seiende  sich  nicht  zer- 
streuen noch  zusammenziehen;  es  ist  insofern  unbeweglich.  — 
Nur  auf  das  ganze  Weltall  ist  die  speculation  des  Parmenides  ge* 
richtet;  allein  Yon  ihm  behauptet  er  einzigkeit,  einheit  und  unbewegt 
lichkeit.  ob  mensch  und  pferd  6ine  Substanz  seien,  ob  eine  reise  von 
Elea  nach  Athen  nur  auf  schein  beruhe,  solche  und  fthnliche  probleme 
hat  er  sich  noch  gar  nicht  gestellt.^* 

Gegen  wen  aber  richten  sich  jene  ausführungen  des  Parmenides? 
mit  Sicherheit  dürfte  diese  frage  kaum  zu  entscheiden  sein;  nur  Ver- 
mutungen sind  gestattet,  wenn  er  die  anschauung  bekämpft,  als  sei 
das  all  entstanden,  so  mochte  er  der  gewöhnlichen  anschauung  ent- 
gegentreten,  welche  Aristoteles  den  anhftngem  Eesiods  und  den 
ersten  naturphilosophen  (jrpuJTOi  qiucioXoTfjcavTec)  zuschreibt  (de 
caelo  ni  1,  298^  25 — 29 j,  die  meinung  nemlich,  alles  ohne  aus- 
nähme sei  geworden  —  auch  das  uranfftngliche  chaos ,  von  dem  es 
bei  Hesiodos  heiszt  (theog.  116)*®:  fjTOi^*  fitv  trptüTiCTa  XdocT^ver', 
wie  Simplikios  de  caelo  249^  3  und  251  *  13  E.  in  erläuterung  der 
Aristotelischen  stelle  erinnert,  die  andere  von  Parmenides  bekämpfte 
ansieht  dagegen,  dasz  die  continuität  des  raumfüllenden  sei^iden 
durch  ein  leeres  unterbrochen  werde,  glaubt  PTannery^'  den  Pjtha- 
goreiem^  zuschreiben  zu  dürfen,  aufgrund  von  Arist.  phys.  IV  6, 
213 *»  22  elvm  b'  ?<pacav  Kai  ol  TTuOaTÖpeioi  kcvöv.  Kai  inexc- 
xivax  auTÖ  xip  oöpavi|i  ^k  toO  dneipou  irveiifiaTOC  die  avairvfovri 
Kai  TÖ  kcvöv,  ö  bioptZei  rdc  (pOceic,  die  dvTOc  toO  kcvoC  xiu- 
ptCfioC  Tivoc  Tüiv  iq>eif\c  Kai  Tf)c  biopiceuic  (vgl.  auch 
Stobaios  ekl.  I  380—382). 

Zu  der  von  mir  entwickelten  ansieht  über  den  sinn  des  Parme- 
nideischen  seienden  und  über  die  art,  wie  Parmenides  von  der  nicht- 
Wirklichkeit  des  leeren  ausgehend  die  einheit  des  seienden  begründet 
hat,  stimmen  gut  die  erwägungen,  auf  welche  Aristoteles  de  gen.  et 
corr.  I  8,  325^  2  f.  die  Eleaten  ihre  lehre  von  der  einheit  und  unbe- 
weglichkeit  des  seienden  stützen  läszt.  musten  wir  oben  diese  aus- 
führungen des  Aristoteles,  weil  sie  dem  seienden  neben  der  einheit 
und  unbeweglichkeit  auch  die  unbegrenztheit  zuschreiben,  zunächst 
freilich  auf  Melissos  beziehen ,  so  zeigt  sich  nunmehr  dasz,  diesen 
6inen  unwesentlichen  punkt  abgerechnet,  der  gedankengang  des  Par- 
menides bereits  der  gleiche  war. 


^'  wie  das  schon  Karsten  ao.  s.  162.  170  hervorgehoben  hat. 
M  dtiert  von  Aristoteles  phys.  IV  1,  208  >>  SO  und  metaph.  I  4,  984 1»  37. 

^<  bei  Aristoteles  beidemal  irdvruiv.         ^*  revue  philosopfaique  XIV 
(1882)  s.  619.  «a  nach  dem  was  Zeller  ao.  V  356  anm.  2  ausein- 

andersetzt, hätten  wir  eher  an  eine  richtang  innerhalb  des  Pythagoreis- 
mas  zn  denken. 


Cßäamker:  die  einheit  des  Parmenideischeu  seienden.         561 

Es  bleibt  nur  noch  die  eine  sobwierigkeit,  dasz  Aristoteles  an 
andern  stellen  und  im  wesentlichen  auch  Piaton  die  eleatische  einheit 
des  seienden  als  eine  begriffliche  fassen,  doch  löst  auch  diese 
sich,  wenn  wir  den  grund  betrachten,  auf  den  hin  Parmenides  dem 
das  seiende  trennenden  leeren  jede  Wirklichkeit  abstreitet,  dieses 
trennende  nemlich  erscheint  bei  ihm  durchweg  schlechthin  als  das 
nichtseiende  (wobei  es  eine  müszige  frage  ist,  ob  dem  Parmeni- 
des dieses  nichtseiende  mit  demjenigen  nichtseienden  zusammenfällt, 
aus  dem  die  weit  nicht  soll  entstanden  sein);  und  dasz  es  nichts 
reales  sei,  wird  so  nur  auf  rein  begrifflichem,  dialektischem 
wege  dargethan.    noch  bei  Melissos  ist  es  nicht  anders :  s.  fr.  §  14 

(vgl.  §  6)   OVbl  K€V€ÖV  iCTX  Ot&b^V  TÖ  T&P  K6V6ÖV  OÖb^V  dCTl.  OÖK 

fiv  iüv  6111  t6  Y€  liiib^v.  obgleich  also  dem  Parmenides  das  eine 
seiende  das  rfiumlich  ausgedehnte  weltgebSude,  die  einheit  des  seien- 
den die  r&umliche  continuität  desselben  bezeichnet,  so  tritt  doch  in 
der  formulierung  und  in  der  begründung  dieses  gedankens  bereits 
bei  ihm  das  begrifiPlich  -  dialektische  element  in  d6m  masze  in  den 
Vordergrund,  dasz  die  noch  mitten  in  der  durch  Parmenides  ange- 
regten bewegung  stehenden ,  ein  Piaton  und  selbst  noch  ein  Aristo- 
teles, der  von  den  Sophisten  durchgeführten  Umbildung  ins  rein 
begrifflich-dialektische  gegenüber  die  durch  die  realistisch  -  empiri- 
schen elemente  der  ursprünglichen  eleatischen  lehre  bedingten  unter- 
schiede leicht  übersehen  und  sich  in  ihrer  den  sinn  vertiefenden  ge- 
samtauffassung  des  Parmenideischeu  einen  unwillkürlich  durch  jene 
spätere  begrifflich-  dialektische  Umbildung  beeinflussen  lassen  konnten : 
*denn  Zenon  und  die  Sophisten*  bemerkt  Zeller**  'scheinen  es  vor- 
zugsweise gewesen  zu  sein,  welche  jener  lehre  überhaupt  im  mittlem 
Griechenland  die  aufmerksamkeit  zuwandten.'  wenn  aber  die  wahre 
bedeutung  eines  philosophischen  Systems  in  dem  fördernden  einflusz 
liegt,  welchen  dasselbe  auf  den  fortschritt  des  philosophischen  ge- 
dankens ausgeübt  hat^  so  werden  wir  diesem  tiefem  sinne  der  Par- 
menideischeu lehre  nicht  schon  darum  alle  geschichtliche  gültigkeit 
absprechen  dürfen ,  weil  derselbe  beim  urheber  der  lehre  noch  nicht 
zum  durchbruch  gekommen,  sondern  von  Piaton,  der  zugleich  die 
einseitigkeit  des  Standpunktes  überwand,  zuerst  in  seiner  vollen 
grösze  erfaszt  ist,  ähnlich  wie  die  art,  in  welcher  Kant  das  Humesche 
causalitätsprincip  erfaszte,  obgleich  nicht  durchgehend  der  histo- 
rischen Wahrheit  gerecht",  doch  wegen  ihres  fortlebens  in  Kants  an- 
schauungskreis  nicht  mindere  beachtung  verdient  als  Hames  ur- 
sprünglicher gedanke. 


^  ao.  II'  1  8.  223.        ^  die  nachweise  bei  HVaihinger  commentar 
zu  Kants  kritik  der  reinen  Vernunft  bd.  I  (Stuttgart  1881)  s.  340  f. 
Breslau.  Clemens  Bäumkbb. 


Jahrbficher  fQr  class.  philol.  1886  hft.  8  u.  9.  36 


562  ALudwich :  zur  griechiscben  anthologie  [XI  413,  4]. 

(46.) 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 


Ammianos  anth.  Pal.  XI  413,  3 
fjv  ^acpavlc,  c^pic  fjv,  TfjXic,  6pibaK€C,  irp<ica,  ßoXßo{, 

djKijuiov,  fibuocjiov,  ni^T<»vov,  dcndpaTOC  usw. 
HermaDn  elem.  doctr.  metr.  s.  53  meinte,  dasz  f|buoc^ov  dreisilbig» 
also  mit  synizesis  zu  lesen  sei ;  doch  erwecken  die  stellen,  die  er  zur 
stütze  anführt,  wenig  vertrauen,  zumal  sie  nicht  einmal  von  ganz 
gleicher  beschaffenheit  sind.  Jacobs  glaubte  an  positionsvemach- 
lässigung  vor  cji :  ^durissima  correptio,  cui  similia  profert  Hephaest. 
Enchir.  p.  ö.  Oppian.  Gyn.  IV  248  KXauGjmupiCjuiujv.  *  cf.  Toup.  praeL 
ad  Em.  in  Suid.  p.  II.  Opp.  t.  I  p.  227  s.  Seidler.  de  vers.  docbm. 
p.  25  s.'  dasz  sich  hier  und  da  eine  kürze  vor  C}X  findet,  soll  nicht 
in  abrede  gestellt  werden  (oöveKd  C)üiupvav  Agath.  scholast.  anth. 
Plan.  42,  3) ;  immerhin  ist  das  so  selten  der  fall  und  so  sehr  gegen 
die  allgemeinen  positionsregeln,  dasz  die  frage  wohl  er  wägung  ver- 
dient, ob  in  dem  obigen  pentameter  nicht  ursprünglich  f)buob|iov 
gestanden  hat.  vgl.  Simonides  von  Eeos  fr.  74  Bgk.  dTT^Xe  kXutq 
lapoc  äbuöb)üiou,  Kuav^a  x^XiboT.  die  formen  6b^r|  und  öc^rj  sind 
oft  verwechselt  worden,  zb.  im  82n  fragment  des  komikers  Her- 
mippos  (Köck  com.  I  s.  249)  —  es  sind  daktylische  hexameter  — 
wo  V.  3  db)üirj,  dagegen  v.  9  öcjuir)  steht,  attica  correptio  vor  b|i  ist 
weder  an  sich  verwerflich,  noch  entbehrt  sie  sicherer  Zeugnisse: 
Maxim.  342  T^TjdOic  k€V  ^v  kpijj  fiXcei  h}x6ja.  Greg.  Naz.  1 1,  2,  61 
Iriifip  bucöbMOiciv  diTiKUipac  TraG^ecciv.  II  2,  7,  76  dvbpo|i^oici 
tOtioiciv  dbjLif|C  96ÖC,  töcev  önicciu  (vgl.  jahrb.  1874  s.  244  f.). 

Jenes  f)buob)üiov  erinnert  mich  zufUllig  an  ein  epigramm ,  wel- 
ches Gramer  anecd.  Par.  IV  s.  376,  7  publiciert  und  Meineke  anal. 
Alex.  s.  394  in  Ordnung  zu  bringen  versucht  hat: 

GäöbjLXOtc  bf)  jüiupoic  Kai  €U7TeTdXoic  CT€q)dvoict 

Ka\  Bpo^iuj  TraOcov  cppoviibac  dpTaX^ac. 
b6c  iTieeiv,  iva  BdKXoc  dTiocKebdceie  ^€p(^vac 

dip  dvaOepimaivujV  ^luxo^^VTlV  Kpabiriv. 
dazu  bemerkt  Meineke:  ^si  integrum  Carmen  est,  versu  pnmo  scri- 
bendum  €äöb)üioici  )üiupoici.  sed  vereor  ne  initium  exciderit,  poeta 
autem  scripserit  euöb^oic  bi  )üiupoici.  alterum  distichon  a  priore 
seiungendum  videtur.'  alles  vortrefiHich:  das  erste  distichon  ist  nur 
der  schlusz  eines  in  der  anth.  Pal.  XI  54  vollständig  erhaltenen  epi- 
gramms  des  Palladas  (eOöbjuioic  bk.  ^upoici  und  nachher  nauui),  das 
zweite  ein  dortselbst  unmittelbar  darauf  folgendes  selbständiges  epi- 
gramm desselben  dichters. 


*  dies  bat  Lehrs  quaest.  ep.  8.  315  in  KXau6)uiup|Liü)v  gebessert,    vgl. 
Lobeck  proleg.  pathol.  s.  273. 

EöNiGSBERQ.  Arthub  Ludwich. 


CbCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.    563 

80. 

ZUR  FRAGE  NACH  DER  GLIEDERUNG  DES  PLATONISCHEN 

DIALOGS  GORGIAS. 


Das  erscheinen  der  dritten  aufläge  der  unter  der  aufschrift  Tla- 
tonische  stndien'  gesammelten  abhandlungen  von  Hermann  Bonitz 
(Berlin  1886)  gibt  einen  sprechenden  beweis  für  die  allseitige  be- 
achtung,  welche  diesen  Schriften  von  Seiten  der  forscher  auf  diesem 
gebiete  zu  teil  geworden  ist.  vor  allem  wohl  wird  die  Sorgfalt  und 
gründlichkeit  erkannt  und  anerkannt,  mit  welcher  der  yf.  die  worte 
Piatons  in  erwägung  zieht ,  um  zur  richtigen  auffassung  des  sinnes 
zu  gelangen  und  sich  vor  der  gefahr  zu  sichern,  yorgefaszte  ansichten 
in  die  zu  erklftrenden  Schriften  hineinzutragen,  diese  sorgfältige 
beachtung  und  erwftgung  des  Wortlautes  der  in  betracht  kommenden 
stellen  findet  ganz  besonders  ihre  anwendung  in  der  frage  nach  dem 
gedankengang  und  der  gliederung  der  einzelnen  dialoge,  denen  die 
vorliegenden  Untersuchungen  gewidmet  sind,  der  vf.  liesz  sich  dabei 
von  der  Überzeugung  leiten  'dasz  durch  die  strenge  Unterordnung 
unter  den  von  Piaton  eingeschlagenen  gedankengang  und  die  von 
ihm  selbst  beabsichtigte  und  kenntlich  genug  bezeichnete  gliederung, 
durch  vollständige  resignation  auf  die  einftlgung  eigner  erfindungen 
in  den  gedankengang  des  Schriftstellers,  kurz  durch  genaues  ein- 
halten der  gesetze  der  hermeneutik^  welche  für  das  ganze  von  Schrift- 
werken nicht  minder  geltung  haben  als  für  deren  einzelne  Sätze  und 
abschnitte ,  die  absieht  des  einzelnen  dialogs  sich  mit  jener  annähe- 
rung  an  evidenz  bestimmen  lasse,  welche  auf  diesem  gebiete  über- 
haupt erreichbar  ist.' 

Gleichwohl  ist  es  begreiflich ,  dasz  auch  bei  dem  ernstesten  be- 
mühen dieser  forderung  gerecht  zu  werden  in  einzelnen  fällen  sich 
eine  Verschiedenheit  der  ansichten  ergibt,  die  künstlerische  darstel- 
lung  kann  ja  selbst  dazu  beitragen,  nicht  alle  merkzeichen  der  glie- 
derung so  deutlich  hervortreten  zu  lassen ,  dasz  sie  von  jedem  auf- 
merksamen leser  als  solche  erkannt  werden  müssen. 

Ein  beispiel  dafür  bietet  der  dialog  Gorgias,  der  trotz  der 
anwendung  der  einfeushsten  form  des  gespräches ,  zum  teil  vielleicht 
gerade  wegen  dieser,  den^  leser  mancherlei  fragen  stellt,  die  nicht 
immer  leicht  mit  üJserzeuglicher  entschiedenheit  zu  beantworten 
sind,  abgesehen  von  der  an  sich  nicht  übermäszig  wichtigen  frage, 
wo  man  sich  das  gespräch  gehalten  denken  mag,  die  immer  neue 
versuche  einer  ansprechenden  beantwortung  hervorruft ,  bildet  das 
Verhältnis,  in  welchem  die  beiden  zuerst  in  das  gespräch  mit  Sokrates 
eintretenden  männer  zu  der  gliederung  desselben  stehen,  einen  gegen- 
ständ widersprechender  ansichten,  zwischen  denen  eine  Verständigung 
noch  nickt  erreicht  ist.  an  dieser  Verschiedenheit  der  auffassung  gegen- 
über der  von  Bonitz  dargelegten  und  verteidigten  gliederung  des  ge- 

36* 


564     CbCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platoaiacben  Gorgii& 

sprftchs  nehme  auch  ich  teil,  indem  ich  mich  nicht  davon  überzeugoi 
kann,  dasz  das  von  Sokrates  mit  Gorgias  und  Polos  geftlhrte  gesprfich 
zwei  gesonderte  hauptabschnitte  bildet,  so  dasz  jeder  derselben  'eine 
frage  in  ununterbrochenem  zusammenhange  behandelt  und  zu  einem 
vollständigen  oder  relativen  abschlusz  bringt,  eine  frage  die  von 
der  im  vorausgehenden  behandelten  bestimmt  unterschieden  und  mit 
ihr  nicht  in  unmittelbaren  gedankenzusammenhang  gebracht  ist' 
(Bonitz  s.  26  [24]).  meine  ansieht,  die  ich  ^uch  in  der  neuesten 
(vierten)  aufläge  der  ausgäbe  des  Gorgias  festgehalten  habe,  geht 
vielmehr  dahin,  dasz  die  gespräche  mit  Gorgias  und  Polos  nicht  nur 
durch  das  vordrSngen  des  letztem  Euszerlicä  in  einander  verschlun- 
gen sind,  sondern  auch  ihrem  inhalte  nach  zusammengehörig  er- 
scheinen ,  ^insofern  sie  sich  beide  an  der  frage  nach  dem  wesen  und 
wert  der  rhetorik  versuchen,  beide  aber  ebenso  sehr  durch  Unklar- 
heit der  begriffe  wie  durch  halbheit  des  sittlichen  geftlhls  an  der  be- 
antwortung  derselben  scheitern'  (ao.  s.  18). 

Die  absieht  der  nachfolgenden  erörterung  ist  nun  nicht  sowohl 
darauf  gerichtet,  die  entgegengesetzte  ansieht  durch  Widerlegung 
der  geltend  gemachten  gründe  als  eine  irrige  zu  erweisen ,  als  viel- 
mehr dem  verehrten  manne,  der  sie  vertritt,  darzuthun,  dasz  das 
festhalten  meinerseits  an  der  ausgesprochenen  ansieht  nicht  auf  recht- 
haberischem eigensinn  beruht,  sondern  auf  gründen,  die  in  meinen 
äugen  von  entscheidendem  gewichte  sind,  in  der  darlegung  dieser 
gründe  werde  ich  mich  bestreben  der  von  Bonitz  geltend  gemachten 
forderung ,  dasz  man  nichts  von  eignen  erfindungen  in  die  zu  erklft- 
rende  schrift  hineintrage,  sondern  durch  strenge  Unterordnung  unter 
den  von  Piaton  eingeschlagenen  gedankengang  die  von  ihm  selbst 
beabsichtigte  und  kenntlich  genug  bezeichnete  gliederung  zu  ermit- 
teln suche  y  nach  kräften  zu  entsprechen,  zu  diesem  zweck  ist  es 
nötig  dem  Wortlaut  der  schrift  von  anfang  an  genaue  beachtung  zu- 
zuwenden. 

Nebenbei  sei  bemerkt,  dasz  vrir  die  am  gespräche  teilnehmen- 
den personen  so  reden  lassen  und  beurteilen  werden,  als  v?äre  das 
gespräch  so,  wie  es  in  der  darstellung  Piatons  vorliegt^  wirklich  ge- 
halten worden,  wir  werden  daher  ganz  absehen  von  dem  versuche 
zu  ermitteln,  ob  die  geschichtlich  bekannten  personen  in  ein^  ihrem 
wesen  und  wirken  entsprechenden  weise  geschildert  werden  und  in 
ihren  reden  sich  darstellen,  denn  in  der  folgenden  Untersuchung 
handelt  es  sich  ja  nur  um  die  richtige  auffassung  eines  Schriftwerkes, 
dessen  gedankengang  und  künstlerische  gliederung  ermittelt  werden 
sollen,  wahrscheinlich  mag  es  sein,  dasz  der  schriftsteiler  die  beiden 
fremden  mit  derselben  dichterischen  freiheit  behandelt  hat,  wie  er 
das  in  der  darstellung  seines  geliebten  meisters  unzweifelhaft  thai 
auch  in  diesem  falle  dürfen  wir  doch  zur  innem  Wahrheit  des  dar- 
gebotenen einiges  vertrauen  hegen,  von  der  person  des  Kallikles, 
deren  auffassung  besondere  Schwierigkeiten  bietet,  nehmen,  wir  vor- 
erst ganz  Umgang. 


ChCron:  znr  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.     565 

Sokrates  kommt  mit  Chairephon  an  den  ort,  wo  Oorgias  eben 
vor  einem  zuhörerkreis  einen  Vortrag  gehalten  hat ,  zu  dem  sie  also 
zn  spät  gekommen  sind.  Eallikles ,  bei  dem  Gorgias  herberge  ge- 
nommen hat)  lädt  sie  ein,  wann  es  ihnen  beliebe,  zu  ihm  nach  hause 
zu  kommen,  um  einen  Vortrag  zu  hören.  Sokrates  behält  sich  dies 
für  ein  ander  mal  vor  und  möchte  zunächst  nur  wissen ,  ob  Gorgias 
sich  zu  einem  gespräch  mit  ihm  herbeilassen  würde;  er  wünsche 
nemlich  von  ihm  zu  erfahren,  worin  die  Wirkung  seiner  kunst  be- 
stehe und  was  das  sei ,  das  er  als  gegenständ  seines  Unterrichts  an- 
kündige, durch  diese  Übersetzung  glaube  ich  den  sinn  der  worte 
richtig  wiedergegeben  zu  haben,  halte  es  aber  doch  fttr  nötig  auch 
den  Wortlaut  im  griechischen  zu  berücksichtigen.  t(c  f|  ^0va^lc  Tf)c 
Tlxyr\c  TOO  ävbpöc,  Ka\  t(  icnv  8  diroYYÄXcTaC  t€  koI  öiödocei; 
also  auf  die  öuvapic  Tf)c  t^X^tIC  ist  die  frage  des  Sokrates  zunächst 
gerichtet,  man  wird  gut  thun  das  wort  in  seiner  ganz  natürlichen 
bedeutung  zu  fassen,  ohne  es  durch  den  philosophischen  Sprach- 
gebrauch zu  verfeinern,  dies  beobachtet  auch  Schleiermacher,  der 
übersetzt:  Vas  doch  die  kunst  des  mannes  eigentlich  vermag', 
während  HMüller  den  andern  weg  einschlägt  mit  der  Übersetzung : 
'worin  das  wesen  seiner  kunst  bestehe.'  Sokrates  will  wissen,  was 
die  kunst  leistet,  die  Gorgias  zu  lehren  sich  erbietet,  und  was  also 
der  der  sie  versteht  damit  auszurichten  vermag,  dies  ist  somit  der 
gegenständ  des  mit  Gorgias  beabsichtigten  gesprächs,  in  das  sich 
Polos  eindrängt,  zunächst  hat  er  es  freilich  nur  mit  Chairephon  zu 
thun,  weil  Sokrates  diesen,  wohl  wegen  seiner  bekanntschaft  mit 
Oorgias,  beauftragte  den  Gorgias  zu  fragen,  wer  er  sei.  wie  dies 
gemeint  ist^  versteht  Chairephon  auf  den  ersten  fingerzeig*  und  läszt 
sich  wohlweislich  noch  zuerst  von  Gorgias  selbst  seine  fUhigkeit  und 
bereitwilligkeit  auf  alle  fragen  zu  antworten  versichern,  statt  dessen 
tritt  nun  aber  Polos  ein  und  antwortet  auf  die  nach  Sokratischer 
weise  zum  zweck  der  anleitung  vorausgeschickten  Vorfragen  richtig, 
gerät  aber  bei  der  beantwortung  der  haoptfrage  in  eine  weitschich* 
tige  wortmacherei ,  die  mit  dem  lobe  der  kunst  endet,  deren  namen 
er  nicht  einmal  genannt  hat.  was  beabsichtigte  nun  wohl  der  Schrift- 
steller mit  dieser  Veranstaltung  eines  Vorgesprächs  der  beiderseitigen 
jünger?  ich  wüste  nichts  anderes  zu  sagen,  als  dasz  er  an  einem 
einfkohen  beispiel  in  kürze  zeigte,  was  pian  im  Umgang  mit  Sokrates 
und  was  durch  den  Unterricht  des  Gorgias  lernt.  Chairephon  ver- 
steht ZU  fragen,  Polos  versteht  nicht  zu  antworten,  an  ihren  fruchten 
sollt  ihr  sie  erkennen,  sowohl  die  meister  als  auch  die  kunst  die 
jeder  von  beiden  übt  und  der  eine  auch  für  geld  lehrt,  oder  glaubt 
man,  die  ungeschickte  antwort  des  Polos  komme  nur  auf  rechnung 
des  Schülers  und  der  meister  wäre  nicht  in  den  gleichen  fehler  des 
lobes  seiner  kunst  verfallen?  gegen  eine  solche  annähme  sprechen 
sowohl  die  antworten  die  Gorgias  selbst  später  gibt,  als  auch  ins- 
besondere die  art  wie  er  sich  auf  den  von  Sokrates  ausgesprochenen 
tadel  äuszert,  dasz  Polos  nicht  thue,  was  er  dem  Chairephon  vor- 


566    ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgiaa. 

sprechen  habe,  dies  t(  jiidXiCTa,  d»  CuuKpaT€c;  (448 ')  zeigt  ja,  dasz 
er  den  sinn  des  ausgesprochenen  tadeis  gar  nicht  versteht  und  est 
darüber  belehrt  werden  musz ,  dasz  die  antwort  des  Polos  aof  die 
gestellte  frage  gar  nicht  passt.  aber  auch  jetzt  sucht  Ooigias  die 
schuld  mehr  auf  Seiten  des  fragenden  als  des  antwortenden,  indac 
er  Sokrates  auffordert  selbst  den  Polos  zu  fragen :  eine  zumatung 
die  Sokrates  trotz  der  Zudringlichkeit  des  mit  einer  gründlichen  Zu- 
rechtweisung abgefertigten  Polos  entschieden  ablehnt,  so  wird  Oor- 
gias  selbst  zum  antworten  genötigt  die  erste  antwort,  die  freilidi 
so  vorbereitet  ist ,  dasz  es  kaum  möglich  war  sie  zu  verfehlen ,  ist 
einfach  und  richtig ;  aber  schon  die  .zweite  (449  ^)  verfällt  in  den 
gleichen  fehler  der  ruhmredigkeit  wie  die  des  Polos,  ja  sie  artet  nodi 
weit  mehr  als  diese  in  eitles  wortgepränge  und  unversch&mte  selbst- 
verherlichung  aus,  so  dasz  Sokrates,  da  Gorgias  auch  in  der  folgen- 
den antwort,  in  der  er  sich  als  lehrer  der  redekunst  erklärt,  in  die- 
sem ton  fortfährt,  es  für  nötig  hält  ihn  an  seine  kunst  der  kurzen 
redeweise  zu  erinnern«  Gorgias  folgt  dieser  mahnung  unter  der 
festen  leitung  des  fragstellers  so  lange  wie  er  kann ,  versäumt  aber 
nicht  mit  einem  anmaszlichen  selbstlob  (450^)  zu  schlieszen,  das 
offenbar  sein  letztes  wort  in  dieser  sache  sein  sollte,  doch  ist  er 
nicht  weiter  gekommen  als  dasz  er  die  redekunst  als  die  knnst  be- 
zeichnet, die  es  mehr  als  die  übrigen  künste  ausschlieszlich  mit 
reden  zu  thun  hat.  daher  ist  Sokrates  auch  jetzt  noch  nicht  befrie- 
digt und  nötigt  den  Gorgias  zu  einem  neuen  gesprächsgang  (c  5). 
indem  er  die  antwort  des  Gorgias  klarer  ausführt  und  der  noch  vor- 
handenen Unbestimmtheit  durch  bestimmte  beispiele  abhilft ,  zeigt 
er  dasz  die  vermeintlich  abschlieszende  antwort  des  Gorgias  die  rede- 
kunst noch  immer  nicht  genugsam  von  andern  künsten,  die  es  auch 
mit  reden  zu  thun  haben,  die  wir  freilich,  abgesehen  von  einer  sehr 
zweifelhaften,  Wissenschaften  nennen  würden,  unterscheidet,  die 
noch  nicht  sachlich  eingehende  sondern  nur  formell  zustimmende 
antwort  des  Gorgias  (451  ^)  trägt  auch  wieder  das  gepräge  der  wort- 
macherei.  Sokrates  lenkt  nun  (o.  6)  seinen  blick  in  ausführlicher 
durch  beispiele  erläuternder  darlegung  auf  "den  gegenständ  der 
reden ,  dem  Gorgias  in  der  dünkelhaften  Überschätzung  seiner  kunst 
(vgl.  c.  11)  bisher  wenig  beachtung  geschenkt  hat.  aber  auch  nach 
der  sorgfältig  vorbauenden  belehrung  des  Sokrates  ist  die  antwort 
des  Gorgias  (451  ^)  um  kein  haar  besser  als  die  mit  recht  getadelte 
oben  (448^)  abgegebene  erklärung  des  Polos,  indem  er,  statt  die 
gegenstände  zu  bezeichnen ,  nur  auszeichnende  eigenschaften  dersel- 
ben angibt,  darum  wird  er  in  artiger  weise  durch  herbeiziehung 
eines  beliebten  gesellschaftsliedes  abermals  ausfuhrlich  (c.  7)  belehrt, 
föllt  aber  trotzdem  (452^)  abermals  in  den  fehler  der  ruhmredig- 
keit, die  über  einen  innem  Widerspruch  leicht  hinweggleitet.  ^    doch 


'  ÖTTcp  icT(v,  (b  CtÜKpcTec,  Tfl  dXiieciqi  jui^incTov  droOdy  Kai  atnov 
\iiv  £Xeu6€p(ac  xotc  dv6pi' 
X€iv  ky  Tfl  aÖToO  iröXct  ^Kdcrq^. 


d|Lia  \iiy  £Xeu6€p(ac  Totc  dvSptdiroic,  djuia  bi  toO  ÄXXuiv  dp- 


OhCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.    567 

enÜockt  die  wiederholte  frage  des  Sokrates,  was  das  sei,  das  nun 
schon  so  vielfach  gepriesen  worden  ist;  dem  Gorgias  eine  antwort, 
aus  der  Sokrates  entnehmen  kann,  dasz  Gorgias  die  redekunst  als 
iT€tGoCc  bimioupTÖc  betrachtet,  dh.  als  die  kanst  welche  in  der  seele 
der  Zuhörer  Überzeugung'  zu  wirken  vermag  (c.  8).  Gorgias  erklftrt 
sich  mit  dieser  begriffsbestimmung,  die  Sokrates  aus  seiner  äusze- 
rung  entnommen,  einverstanden,  veranlasst  den  Sokrates  aber  durch 
die  halbheit  und  Unzulänglichkeit  seiner  antworten,  die  dem  fragen- 
den viel  zu  erraten  übrig  Ifiszt,  zu  einer  bemerkung  über  das  richtige 
verfahren  in  gesprächen,  die  den  zweck  der  erkenntnis  der  Wahrheit 
verfolgen,  dieser  zweck  schlieszt  jedes  vorgreifende  erraten  der 
meinung  des  andern  aus,  verlangt  vielmehr  eine  gegenseitige  Ver- 
ständigung, die  nur  schrittweise  durch  frage  und  antwort  gewonnen 
werden  kann,  damit  bereitet  Sokrates  den  weitern  gesprächsgang 
vor ,  der  die  Unterscheidung  zweier  arten  der  Überzeugung  (irciOili) 
bezielt,  zunächst  (453  ^  ff.)  nötigt  Sokrates  den  Gorgias  zu  dem  Zu- 
geständnis, dasz  die  redekunst  nicht  allein  es  ist,  die  Überzeugung 
wirkt,  sondern  dasz  auch  andere  künste  (Wissenschaften)  dies  leisten 
und  zwar  durch  belehrung  in  dem,  was  der  eigentliche  gegenständ 
ist,  mit  dem  jede  einzelne  es  zu  thun  hat.  Sokrates  fragt  nun,  welche 
art  der  Überzeugung  die  redekunst  hervorbringt  und  in  welchem  be- 
reich  der  gegenstände  (c.  9).  Gorgias  antwortet  (454^):  die  in  ge- 
richtshöfen  und  andern  massenversamlungen  Über  das  was  gerecht 
und  ungerecht  ist.  Sokrates  läszt  vorerst  die  letztere  bestimmung, 
die  später  zu  wichtigen  folgerungen  anlasz  gibt,  bei  seite,  um  zu- 
nächst die  beschaffenheit  der  Überzeugung,  die  Gorgias  noch 
keineswegs  angegeben  hat,  zu  ermitteln,  doch  gibt  der  andere  teil 
seiner  antwort  wenigstens  die  richtung  an,  in  welcher  weiter  zu 
gehen  ist^  um  das  erstrebte  ziel  zu  erreichen,  da  nemlich  der  redner 
die  massen,  vor  denen  er  spricht,  doch  nicht  durch  belehrung  über 
so  wichtige  dinge  in  so  kurzer  zeit  überzeugen  kann,  so  kann  die 
von  ihm  bewirkte  Überzeugung  nur  auf  glauben  beruhen,  der  wahr 
oder  falsch  sein  kann,  während  das  durch  belehrung  gewonnene 
wissen  nicht  falsch  sein  kann,  es  gibt  also  zwei  arten  der  Überzeu- 
gung, von  denen  die  eine  glauben  ohne  wissen,  die  andere  wissen 
und  Verständnis  gewährt,  nur  die  erstere  kommt  der  redekunst  zu. 
Sokrates  lenkt  nunmehr  (c.  10)  den  blick  auf  die  gegenstände 
die  in  volksversamlungen  verhandelt  werden^  und  gibt  dadurch  dem 
Gorgias  gelegenheit  den  bereich,  auf  welchen  er  vorher  die  Wirksam- 
keit der  redekunst  beschränkt  hat,  zu  erweitem  und  nunmehr  auf 
alle  öffentlichen  und  priYatangelegenheiten  auszudehnen,  er  erklärt 
(c.  11)  ihre  Wirksamkeit  als  eine  allumfassende  und  allen  andern 


*  Schleiermacher  übersetzt  das  wort  ircidiü  mit  'Überredung',  doch 
wird  dieser  ausdruck  im  deatschen  nicht  im  passiven  sinn  gebraucht, 
während  die  Überzeugung  ja  auch  eine  nur  vermeintliche  sein  kann  und 
von  Überzeugung  oft  geredet  wird,  wo  die  grundlage  der  erkenntnis 
ganz  und  gar  fehlt. 


568     ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  PlatoDiscben  Gorgias. 

Isünsten  überlegene,  wird  aber  in  clieser  lobrede,  in  der  er  sich  in 
der  rTÜunredigsten  weise  ergeht,  von  dem  gefühl  beschlicben,  dasz 
mit  der  grösze  der  macht  auch  die  yerantworinng  wegen  möglichen 
misbraadbs  derselben  wächst,  die  man  leicht  dem  lehrer  dieser  so 
übermächtigen  kunst  zuschieben  könnte,  wogegen  er  sich  und  seine 
kunst  zu  verwahren  sich  gedrungen  fühlt. 

Diese  stelle  ist  in  meinen  äugen  von  der  grasten  wichügkeii 
für  die  entscheidung  der  frage,  welcher  die  vorliegende  erörtemng 
gewidmet  ist.  man  sieht,  Gorgias  vermag  weder  die  von  ihm  selbst 
gegebene  noch  die  unter  zwingender  anleitung  des  Sokrates  ge- 
wonnene und  angenommene  bestimmung  festzuhalten,  der  letstem 
mochte  er  sich  um  so  lieber  entschlagen,  da  dieselbe  doch  wohl 
nicht  ganz  nach  seinem  geschmack  war,  vielleicht  sogar  einiges  be- 
denken erregte,  darum  zieht  er  es  vor,  statt  an  den  gewonnenen 
ergebnissen  festzuhalten,  auf  die  frage  des  Sokrates,  worüber  man 
durch  seinen  Unterricht  der  bürgerschaft  rat  zu  erteilen  beflLhigt 
werde ,  in  das  ihm  geläufige  fahrwasser  der  lob-  und  Verteidigungs- 
rede mit  vollen  segeln  einzufahren«  er  vergiszt,  wie  weit  er  an  ein- 
sieht in  das  wesen  seiner  kunst  hinter  Sokrates  zurückblieb,  und 
erklärt  sich  als  meister  der  kunst  mit  hochtrabenden  werten  (455  ^) 
bereit  dem  Sokrates  die  ganze  Wirksamkeit  derselben  zu  enthüllen, 
was  er  dann  in  einer  weder  wohlgesetzten  noch  wohlüberlegten 
redethut,  \vodurch  er,  ohne  es  zu  wissen,  sich  in  Widersprüche  ver- 
wickelt, die  ihn  später  in  Verlegenheit  bringen,  so  viel  aber  scheint 
mir  klar  und  unzweifelhaft^  dasz  mit  der  Unterscheidung  der  zwei 
arten  der  Überzeugung  die  frage,  welche  kunst  Gorgias  übt  und 
lehrt,  in  die  beurteilung  ihres  wertes  übergeht,  wie  sich  im  weitem 
verlauf  des  gesprächs  immer  deutlicher  herausstellt. 

Sehr  bezeichnend  für  diese  wendung  des  gesprächs  ist  auch  die 
vorbauende  rede,  mit  welcher  Sokrates  die  weiterführung  desselben 
nach  der  abschweifenden  rede  des  Gorgias  ins  geleise  zu  bringen 
für  notwendig  hält,  er  deutet  an,  dasz  der  weitere  verlauf  des  ge- 
sprächs leicht  zu  ergebnissen  führen  könnte,  die  Gorgias  als  für  ihn 
persönlich  verletzend  ansehen  könnte,  und  will  das  gespräch  nur 
weiter  führen  unter  einer  für  wissenschaftliche  erörterungen  er- 
forderlichen  bedingung,  nemlich  dasz  Gorglas  gleich  ihm  sich  ebenso 
gern  widerlegen  lasse  wie  andere  widerlege,  wozu  er  seinerseits  um 
so  mehr  geneigt  sei ,  als  von  einer  falschen  ansieht  in  wichtigen  an- 
gelegenheiten  befreit  zu  werden  das  gröste  gut  sei.  Gorgias  erklärt 
sich  mit  dieser  gesinnung  einverstanden,  wünscht  aber  doeh  unter 
einem  guten  vorwand  von  der  fortsetzung  des  gesprächs  loszukom- 
men, das  gelingt  ihm  nun  nicht;  er  würde  es  für  unanständig  halten, 
dem  laut  auegesprochenen  wünsche  der  anwesenden  nicht  zu  ent- 
sprechen und  erklärt  sich  (458^®)  mit  der  wieder  angenommenen 
miene  der  Überlegenheit  bereit  auf  alle  fragen  zu  antworten. 

Wir  sehen ,  das  durch  dazwischen  liegende  erörterungen  unter- 
brochene und  beinahe  abgebrochene  gespräch  wird  auf  verlangen 


Ch  Cron :  zur  frage  nacli  der  gliedemng  des  Platonischen  Gorgias.    569 

der  Zuhörer  (c.  13)  wieder  neu  aufgenommen,  sollte  der  schrift- 
steiler mit  dieser  Veranstaltung  nicht  dem  leser  einen  fingerzeig  ge- 
geben haben^  dasz  hier  der  pnnkt  ist,  wo  die  Wendung  des  gesprftchs 
eintritt?  diese  Wlt  somit  in  das  gesprttch  mit  Oorgias,  nicht  nach 
demselben,  die  wiederau&ahme  des  gesprSchs  knüpft  nun  an  die 
äuszerung  des  Qorgias  an,  durch  welche  er  den  bereich  der  Wirk- 
samkeit der  redekunst  in  bezug  auf  die  gegenstände  als  einen  all- 
um&ssenden  erklärt,  freilich  mit  der  beschränkung,  dasz  der  redner 
nur,  wenn  er  vor  einer  groszen  menge  spricht,  die  zuhCrer  leichter 
überzeugt  als  alle  andern  meister,  und  zwar  auf  ihrem  eigensten  ge- 
biete, d^ese  fUhigkeity  welche  Sokrates  schon  früher  (466  *)  mit  ver- 
stellter bewunderung  als  eine  übermenschliche  (baijiiovia)  bezeichnet 
hat,  wird  nun  hier  gekennzeichnet  als  eine  solche,  durch  welche 
der  nichtwissende  vor  nichtwissenden  mehr  glauben  findet  als  der 
wissende,  dasz  Sokrates  nach  seinem  sinn  mit  dieser  kennzeichnung 
der  kunst  zugleich  ein  urteil  über  ihren  wert  ausspricht,  ist  wohl 
nicht  zu  bestreiten,  gleichwohl  aber  bleibt  es  dem  Oorgias  noch 
vorbehalten,  die  angegebene  eigenschaft  zu  einem  lob  zu  gestalten, 
das  er  freilich  (c.  14)  ziemlich  bescheiden  ausdrückt,  er  meint  nem- 
lich,  es  sei  doch  eine  grosze  erleichterung^  nur  diese  6ine  kunst  ei- 
lemen  zu  müssen,  um  es  mit  den  meistern  der  übrigen  künste  auf- 
nehmen zu  können ,  dh.  ihnen  gegenüber  im  vorteil  zu  sein  (^rib^v 
£XaTTo0c8ai  tiüv  brmioupTu^v).  Sokrates  verlangt  dasz,  ehe  sie  diese 
frage  in  erwägung  ziehen,  Oorgias  sich  darüber  ftuszere,  ob  es  mit 
dem,  was  Gorgias  früher  als  das  eigentliche  gebiet  der  redekunst 
bezeichnet  hat,  in  dieser  hinsieht  ebenso  steht  wie  mit  den  andern 
gegenständen,  über  die  der  redner  spricht,  ohne  sie  eigentlich  zu 
verstehen,  dieses  gebiet  wird  hier  (459^)  etwas  weiter  ausgefllhrt 
als  oben  (454  ^) ,  indem  er  anszer  dem  gerechten  und  ungerechten 
noch  das  schöne  und  häszliche,  das  gute  und  böse  nennt.  Oorgias 
glaubt  (460^)  diese  gegenstände  —  also  das  gebiet  sittlicher  er- 
kenntnis  —  nicht  von  dem  bereich  seines  Wissens  ausschlieszen  zu 
dürfen  und  erklärt  ihre  kenntnis  als  erforderlich  für  den  redner. 
Sokrates  findet  nun  (c.  15)  in  dieser  annähme  einen  Widerspruch 
mit  einer  frühem  äuszerung  des  Oorgias,  der  gemäsz  der  redner 
auch  einen  ungerechten  gebrauch  von  der  redekunst  machen  könne, 
denn  nach  dem  bekannten  grundsatz  des  Sokrates  ist  der,  welcher 
das  gerechte  sich  innerlich  angeeignet  hat  (^€^a0r|Ki{)c) ,  gerecht, 
der  gerechte  aber  wird  niemals  ungerecht  handeln,  also  auch  keinen 
ungerechten  gebrauch  von  der  redekunst  machen  wollen,  über  diesen 
Widerspruch ,  in  welchen  den  Oorgias  ebenso  die  rücksicht  auf  die 
meinung  der  leute  wie  seine  wissenschaftliche  schwäche  verwickelt 
hat,  hilft  diesem  (c.  16)  der  weniger  bedenkliche  Polos  hinweg,  der 
kecklich  dem  Sob'ates  die  schuld  beimiszt,  dasz  Oorgias  aus  rück- 
sicht auf  die  herschenden  begriffe  ein  Zugeständnis  machte,  durch 
das  er  sich  mit  sich  selbst  in  Widerspruch  gesetzt  hat.  Sokrates  er- 
klärt sich  bereit  mit  Polos  das  gespräch  fortzusetzen;  wenn  er  sich 


570     ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederong  des  Platonischen  Gorgias. 

dazu  versteht ,  mit  hintansetzung  weitschweifiger  rede  in  frage  and 
antwort  zu  sprechen,  da  nun  Polos  dem  Gorgias  in  dieser  kunst 
nicht  nachstehen  will,  so  kann  er  nicht  umhin  auf  die  forderung  ein- 
zugehen und  ühemimt  (c.  17)  die  rolle  des  fragenden,  seine  erste 
frage  (Tf)V  ^n'^opiicfiv  Tiva  q)i^c  cTvai;)  ist  so  ausgedrückt,  dasz  der 
begriff  der  kunst  unausgesprochen  zu  gründe  liegt.  Sokrates  erklSrt 
nun  die  rhetorik  —  wir  müssen  uns  hier  aus  beruflichen  gründen 
des  griechischen  ausdrucks  bedienen  —  für  gar  keine  kunst,  und  auf 
die  weitere  frage  des  Polos,  für  was  er  sie  halte,  für  eine  fertigkeit, 
und  weiter,  in  der  heryorbringung  eines  gewissen  wohlgefaUenfl 
und  Vergnügens,  von  dieser  erklSrung  ist  Polos  so  befriedigt,  dasz 
er  zu  wissen  glaubt,  wofür  Sokrates  die  rhetorik  hält,  und  nur  nodi 
wissen  will,  ob  er  sie  für  etwas  schönes  hfilt,  insofern  sie  Wohl- 
gefallen erweckt,  er  wird  nun  von  Sokrates  zurechtgewiesen ,  weil 
er,  ohne  noch  zu  wissen  wofür  er  die  rhetorik  halte,  schon  frage, 
ob  er  sie  nicht  für  schön  halte. 

Ehe  wir  nun  der  dem  Polos  erteilten  Zurechtweisung  weiter 
nachgehen ,  müssen  wir  den  blick  noch  einmal  auf  den  eintritt  des 
Polos  ins  gespräch  zurücklenken,  zunächst  deutet  er  an ,  dasz  Gor- 
gias nur  ehren  halber  die  kenntnis  des  gerechten  und  schönen  und 
guten  für  den  redner  gefordert  und  die  anleitung  dazu  selbst  za 
geben  erklärt  habe,  läszt  also  durchblicken  dasz  er,  Polos,  sie 
ebenso  wenig  für  nötig  halte  wie  die  der  andern  gegenstände,  über 
welche  der  redner  mit  erfolg  spricht,  es  ist  wohl  nicht  zu  zweifeln, 
dasz  Gorgias  im  gründe  ebenso  denkt  wie  Polos ,  und  wirklich  nur 
um  der  leute  wiUen  sich  zu  jener  ansieht  bekannt  hat.  statt  nun 
aber  nach  berichtigung  dieses  fehlers  auf  die  bereits  gewonnene  be- 
griffsbestimmung  zurückzugehen  und  an  diese  sei  es  zustinunend 
oder  widersprechend  in  der  fortführung  des  gesprächs  anzuknüpfen, 
geht  er  auf  den  ersten  anfang  zurück,  wo  Chairephon  die  frage  stellt 
tCvoc  T^xvnc  (fopTlac)  ^ttictii^jiujv  ^cti;  dies  ist  natürlich  nur  da- 
durch möglich,  dasz  nicht,  wie  gewöhnlich,  Sokrates,  sondern  Polos 
die  rolle  des  fragenden  übemimt.  zunächst  hat  dieser  dadurch  ge- 
legenheit  zu  zeigen,  dasz  er  das  fragen  ebenso  wenig  versteht  wie 
das  antworten,  in  letzterer  hinsieht  ist  kein  wesentlicher  unter- 
schied zwischen  dem  meister  und  dem  schüler.  es  ist  wohl  sicher 
anzunehmen,  dasz  es  in  ersterer  beziehung  nicht  anders  wäre,  doch 
ist  dies  hier  nicht  die  hauptsache.  wichtiger  für  die  absieht  des 
Schriftstellers  ist  wohl  die  bedeutung,  welche  diese  Veranstaltung  für 
den  gesamtgang  der  mit  Gorgias  und  Polos  geführten  gesprftche  hat. 
ich  kann  darin  nur  einen  fingerzeig  erkennen ,  wie  der  schriftstdler 
die  teilnähme  der  zwei  eng  verbundenen  männer  an  dem  gespräch 
mit  Sokrates  aufgefaszt  wissen  will,  gibt  das  eindrängen  des  Polos 
in  das  mit  Gorgias  beabsichtigte  und  geführte  gespräch  schon  ausser- 
lieh  ein  merkzeichen  für  die  einheitlich keit  desselben,  so  bat  sich 
nun  auch  ein  doppeltes  kennzeichen  für  die  Zusammengehörigkeit 
des  inhalts  herausgestellt,   wie  das  gespräch  mit  Gorgias  bereits  den 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platoalschen  Gorgias.    571 

weg  zur  wertbestimmung  der  gepriesenen  kanst  genommen  hat,  so 
greift  Polos  bei  seinem  zweiten  eintreten  in  das  gespräch  auf  den 
punkt  zurück,  wo  er  es  bei  seinem  ersten  verunglückten  versuch 
verlassen  hat  und  Gorgias  auf  ausdrücklichen  wünsch  des  Sokrates 
für  ihn  eintrat,  so  sind  also  die  gespräche  mit  Qorgias  und  Polos 
gleichsam  mit  doppelten  klammem  verkettet  und  können  weder 
äaszerlich  noch  innerlich  von  einander  geschieden  werden,  dies 
wird  der  weitere  verlauf  des  gesprächs  noch  augenscheinlicher  dar- 
thun.  wir  kehren  also  zu  der  frage  des  Polos  (462  ^)  zurück ,  durch 
die  er  voreilig  von  der  erklSrung  der  sache  zum  lob  derselben  ab- 
schweift, dasz  dieses  abschweifen  nicht  dem  Polos  eigentümlich  ist, 
sondern  dasz  er  damit  nur  in  die  fuszstapfen  seines  meisters  tritt, 
ist  mehrfach  angedeutet  worden,  der  unterschied  in  der  art  liegt 
nur  in  anderweitigen  eigenschaften  der  personen.  der  junge  mann 
geht  mit  mehr  ungestüm  zu  werke,  preist  aber  doch  zunächst  (448  ^) 
die  kunst  seines  meisters,  während  der  vielbewunderte  meister  mit 
mehr  würde  und  nicht  geringerer  anmaszung  sein  selbstlob  (449  ^) 
verkündigt,  im  übrigen  verfällt  er  wiederholt  (451*^.  452  ^)  in  den- 
selben fehler  wie  Polos,  ob  er,  wenn  auch  er  die  rolle  des  fragen- 
den übernommen  hätte ,  besser  bestanden  wäre  als  dieser ,  ist  sehr 
die  frage,  unzweifelhaft  ist  ja  das  fragen,  dh.  das  leiten  des  ge- 
sprächs, der  schwierigere  teil;  es  ist  daher  sehr  begreiflich,  dasz 
Polos  mit  der  antwort  des  Sokrates  nichts  anzufangen  weisz,  um 
auf  dem  wege  des  fragens  schrittweise  zu  der  antwort  zu  gelangen, 
zu  welcher  (465  <^^)  Sokrates  auf  einem  andern  wege  die  Unter- 
suchung führt,  würde  wohl  Gorgias  es  besser  verstanden  haben, 
durch  fragen  zu  dem  vorgesteckten  ziel  der  begrifEsbestimmung  zu 
gelangen?  schwerlich  will  dies  Piaton  andeuten,  vielmehr  gibt  er 
durch  wiederholte  fingerzeige  zu  erkennen ,  dasz  ihre  sache  eine  ge- 
meinsame ist.  beide  männer  sind  nach  fähigkeit  und  neigung  mög- 
lichst wenig  geschickt  zu  dialektischer  erörterung.  nur  aus  eitel- 
keit,  um  nicht  gestehen  zu  müssen  dasz  er  etwas  nicht  verstehe,  läszt 
sich  Gorgias  (448^)  auf  eine  solche  ein,  der  er  weder  gerecht  zu 
werden  vermag  noch  auch  mit  ansdauer  treu  bleibt,  und  der  schüler 
folgt  seinem  meister.  darum  gilt  das  448  ^  über  Polos  ausgespro- 
chene urteil  in  Wahrheit  ebenso  gut  auch  dem  Gorgias.  zum  über- 
flusz  bekräftigt  dies  (463*)  Sokrates  selbst  durch  eine  äuszerung,  die 
in  mancher  hinsieht  auffallend  erscheinen  könnte.  Sokrates  drückt 
die  besorgnis  aus,  Gorgias  könnte  die  folgende  auseinandersetzung 
für  eine  Verspottung  seiner  beschäftigung  ansehen.  Uch  aber'  fährt 
er  fort  ^weisz  nicht,  ob  die  rhetorik,  die  Gorgias  übt,  dies  ist'  — 

}  Bonitz  (s.  27  [26]  anm.  27)  erörtert  die  stelle,  welche  in  den  er- 
klärenden ausgraben  nnberücksicbtigt  geblieben,  von  den  Übersetzern 
(Schleiermacher,  Müller)  aber  teils  misverständlich  teils  anrichtig  über- 
setzt worden  ist,  indem  er  darauf  aufmerksam  macht,  dasz  sowohl  toOto 
als  6  prädicat  ist  von  f)  ^TiTopiKT)  bzw.  Tf|V  ^viToptKf)V.  dafür  spricht 
sowohl  der  Wortlaut  als  auch  der  zusammenbang,    nur  möchte  ich  die 


572     ChCrOD :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgiai. 

nemlich  was  ich  im  sinne  habe  — :  denn  jüngst  ist  es  uns  aus  dem  ge- 
spräche  ganz  und  gar  nicht  deutlich  geworden,  welche  ansieht  dieser 
hat;  wofür  aber  ich  die  rhetorik  erklftre,  das  ist  ein  teil  eines  ge- 
Schaftes,  das  keines  von  den  schönen  ist.'  man  könnte  sich  wundem, 
dasz  Sokrates  behauptet,  es  sei  im  verlaufe  des  gesprSchs  nicht  zu  tage 
getreten ,  welche  ansieht  Qorgias  über  die  von  ihm  getlbte  rhetorä 
hegt^  da  er  doch  der  von  Sokrates  (455^)  zusammengefaszten  he- 
griffsbestimmung  zustimmt,  der  gemäsz  die  rhetorik  eine  auf  glaaben, 
nicht  auf  belehrung  beruhende  Überzeugung  in  bezug  auf  das  ge- 
rechte und  ungerechte  bewirkt,  was  deutet  somit  im  zusammenhält 
mit  dieser  stelle  jene  äuszerung  des  Sokrates  an?  von  der  au^ 
stellten  begri£fsbestimmung  kann  nur  d6r  teil  als  ausdruck  der  an- 
sieht des  Gorgias  betrachtet  werden,  der  in  die  worte  gefasztist: 
f|  ^HTOpiKfi  neiGoOc  brijüHOupTÖc  icviv  Trepl  tö  biKaiöv  xe  Ka\  fibucov. 
was  darüber  hinausgeht  und  die  beschaffe nheit  der  bewirkten 
überzeugxmg  betrifft,  hat  sich  Gorgias,  ohne  sich  der  weitem  feiges 
bewust  zu  sein,  aufdrängen  lassen ;  es  bleibt  zunächst  seinem  inners 
fremd,  aber  auch  über  das,  was  von  ihm  selbst  stammt,  ist  er  im 
unklaren:  das  zeigt  die  (c.  10  u.  11)  sich  anschlieszende  anslas&nng 
oder,  wie  er  sagt,  enthüllung,  dh.  darlegung,  in  der  er  selbstgeföUig 
und  groszsprecherisch  den  kreis  der  Wirksamkeit  seiner  konst  so- 
wohl in  bezug  auf  die  personen  (zuhörer)  als  die  Sachen  ganz  Aber 
die  maszen  erweitert,  aber  ebendadurch  dem  Sokrates  anlasz  bietet 
zur  Unterscheidung  zweier  arten  der  Überredung  und  Überzeugung, 
durch  welche  der  wert  der  rednerischen  Wirksamkeit  von  vorn  herein 
in  ein  bedenkliches  licht  gesetzt  wird,  noch  mehr  kommt  diese  Un- 
klarheit zum  Vorschein ,  als  sich  Gorgias  vor  die  frage  gestellt  sieht, 
wie  sich  der  redner  zu  den  gegenständen  verhält,  die  Gorgias  vor 
her  als  das  eigentliche  gebiet  seiner  Wirksamkeit  bezeichnet  hat  and 
Sokrates  nun  (459^®)  in  einer  seinen  begriffen  entsprechenden  weise 
durch  beifügung  des  schönen  und  guten  zu  dem  gerechten  erweitert. 
statt  nun  mit  folgerichtiger  entschlossenheit  auch  für  diesen  bereich 
von  gegenständen  die  gleichen  mittel  der  Überredung  wie  für  jenen 
allumfassenden  anzuerkennen,  nimt  er  (460*)  sei  es  in  rücksickt  auf 
das  urteil  der  leute  oder  in  hochmütiger  Selbstüberschätzung  in  die- 
sem engem  bereich  eine  solche  kenntnis  für  sich  und  den  redner 


Unklarheit,  die  Gorgias  in  seinen  aussagen  geseigt  hat,  nicht  auf  den 
dinen  punkt  hesohränken,  ob  die  rhetorik  ein  dbiKOV  irp&T^Ci  sei  oder 
nicht,  denn  das  t{  ttot€  o5toc  y)T€lTai  (463")  ist  doch  wohl  allfremeioer 
zu  fassen,  die  Unklarheit  des  Gorgias  zeigte  sieh  vor  allem  in  bezuf 
auf  den  hereich  der  gegenstände,  in  welchem  die  reden  des  redners  sieh 
bewegen,  den  er  zuletzt  unter  vielseitiger  beihilfe  des  Sokrates  (464^) 
auf  das  gebiet  des  gerechten  und  ungerechten  beschränkt,  dann  aber 
(457  M  auf  alle  gegenstände  ausdehnt,  ebenso  schwankt  er  in  bezug 
auf  die  personen,  mit  denen  es  der  redner  zu  thun  hat,  zwischen  den 
massen  und  (454^.  466  b«.  457*)  einzelnen,  über  die  mittel,  wodurch  der 
redner  diese  Wirkung  erzielt,  äuszert  er  so  wenig,  dasz  der  auadruck 
der  Verwunderung  von  selten  des  Sokrates  (456*)  ganz  am  platz  tat. 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederong  des  Platonischen  Gorgias.     573 

überhaupt  in  anspruch,  die  ihn  befähigt  dieselbe  auch  andern  durch 
belehrong  mitzuteilen,  nun  hatte  er  früher,  als  er  die  Wirksamkeit 
der  redekunst  'vom  gesichtspunkt  des  kampfes  um  macht  und  ein- 
flusz  so  übermäszig  gepriesen  hatte,  die  möglicheit  eines  ungerechten 
gebrauchs,  fttr  welchen  nur  die  lehrer  nicht  verantwortlich  seien, 
zugegeben,  diese  annähme  steht  nun  nach  dem  bekannten  sittlichen 
grundsatz  des  Sokrates  in  widersprach  mit  der  behauptimg,  dasz 
der  redner  das  gerechte  lernen  und  verstehen  müsse,  entweder  also 
müste  Gorgias,  wenn  er  aus  dieser  Schwierigkeit  herauskommen 
wollte,  diese  letztere  behauptung  zurücknehmen,  oder  einen  un- 
gerechten gebrauch  der  redekunst  nicht  anerkennen ,  oder  den  satz 
des  Sokrates  bestreiten,  der  (460^)  so  lautet:  6  TOi  bixaia  ^€jüia8Ti- 
KUJC  ö(Kaioc.  darüber  mit  Gorgias  sich  zu  verständigen  würde  eine 
weitläufige  erörterung  (461^)  verlangen,  die  hier  nicht  am  platze 
wftre ,  weil  sie  der  beantwortung  der  hauptfrage  eher  hinderlich  als 
förderlich  wäre,  diese,  die  in  ihrer  ersten  fassung  (447^)  lautet: 
TIC  f|  böva^ic  Tfic  T^xvnc  ToO  dvbp6c,  Kai  xl  dcxiv  8  diraTT^J^Xctai 
T€  Kai  bibdcK€i;  bleibt  auch  fttr  das  folgende  gespräch  mit  Polos 
unverändert  bestehen  und  bestimmt  auch  dessen  weitern  fortgang. 
darum  sehe  ich  auch  in  der  art,  wie  Polos  in  das  gespräch  eingreift 
mit  beschönigender  entschuldigung  des  Gorgias  und  plumpem  tadel 
des  Sokrates ,  nicht  eine  aufhebnng  der  vorigen  ergebnisse  und  die 
fordernng  einer  neu  begründeten  Untersuchung,  wenn  man  die  ab- 
sieht des  Schriftstellers  im  äuge  behält,  die  leidenschaftlich  unfüg- 
fiame  rede  des  Polos  bezieht  sich  ja  doch  unzweifelhaft  nur  auf  das 
Zugeständnis  des  Gorgias^  dasz  der  redner  die  kenntnis  des  gerechten 
und  schönen  und  guten  besitzen  müsse,  dieses  Zugeständnis ,  meint 
Polos,  habe  er  nur  aus  rücksicht  auf  die  meinung  der  leute  gemacht 
und  sei  dadurch  in  widersprach  mit  sich  selbst  geraten,  ja,  er  be- 
zweifelt sogar ,  ob  Sokrates  so  denkt,  wie  er  spricht,  und  bezeichnet 
sein  verfahren  als  böswillig.  Gorgias  hüllt  sich  in  schweigen;  jede 
äuszerung  brächte  ja  neue  Verlegenheit;  er  überläszt  daher  still- 
schweigend die  weiterführung  des  gesprächs  dem  Polos,  dieser 
glaubt  besser  zu  fahren,  wenn  er  dem  Sokrates  das  antworten  über- 
liesze,  knüpft  aber  begreiflicher  weise  nicht  an  das  im  gespräch  mit 
Oorgias  gewonnene  ergebnis  an,  das  in  der  Unterscheidung  von  zwei 
arten  der  Überredung  und  Überzeugung  und  der  daraus  abgeleiteten 
begri£fsbestimmung  der  rhetorik  (455^)  besteht,  diese  ist  ftlr  Polos 
so  wenig  vorhanden  wie  für  Gorgias,  der  unmittelbar  nach  der  an- 
nähme derselben  in  der  auffallendsten  weise  von  ihr  abirrt  und  in 
das  wohlbekannte  und  beliebte  fahrwasser  ruhmredigen  selbstlobes 
einfährt,  damit  aber  nach  der  absieht  des  Schriftstellers  die  grund- 
lage  bietet  zu  der  frage,  die  ihm  die  niederlage  bereitet  und  dem 
Polos  anlasz  gibt  zur  einmischung.  dasz  dieser  die  frage  in  ihrem 
anfang  wieder  aufnimt,  ist  somit  selbstverständlich;  die  absieht  des 
Schriftstellers  kann  aber,  wie  schon  bemerkt  worden  ist,  doch  nur 
darin  bestehen ,  den  gegenständ  des  nun  beginnenden  gesprächs  als 


574     ChCron:  zur  frage  nach  der  gliedemng  des  Platonischen  Grorgia&. 

den  gleichen  mit;  dem  zn  bezeichnen,  welcher  dem  gesprSch  mit 
Oorgias  zn  gmnde  lag.  dasz  er  aber  Toreilig  von  der  bestimmung 
des  Wesens  zu  der  frage  nach  der  beschaffenheit  überspringt,  zeigt  zu- 
nächst dasz  er  seiner  nnd  seines  meisters  art  tren  geblieben  ist,  läezt 
aber  auch  den  leser  bei  einigem  selbstbesinnen  erkennen,  dasz  es  nicht 
eben  leicht  wäre ,  die  frage  ausfindig  zu  machen ,  die  sich  richtig  an 
die  antwort  des  Sokrates  anschlösse,  die  voreilige  frage  des  Poloe 
dient  also  dazu,  mittels  der  artigen  parallele  das  gespräch  bis  zu  dem 
punkte  (462 ^  463^)  zu  leiten,  der  den  künstlerisch  motivierten 
Übergang  zu  der  ausführlichen  erörterung  des  Sokrates  (c.  18  und 
19  f.)  bildet,  bemerkenswert  ist  dabei,  dasz  Piaton  in  doppelter 
weise  die  volle  teilnähme  des  Oorgias  an  dem  bisher  von  Polos  ge- 
führten gespräche  und  der  nun  eintretenden  wendung  ausdrücken 
läszt,  zuerst  (463^)  durch  die  dem  Oorgias  in  den  mund  gelegte 
frage  und  aufforderung^,  durch  welche  die  vorhergehende  frage  des 
Polos ^  erneuert  wird,  und  zweitens  (463^)  durch  die  äuszerung  des 
Oorgias",  durch  welche  er  zu  erkennen  gibt,  dasz  er  sich  in  gleichem 
falle  mit  Polos  befindet,  und  sein  freiwilliges  vriedereintreten  in  das 
gespräch,  in  dem  ihn  dann  (c.  21)  Polos  ohne  weiteres  wieder  ablSst. 
Wichtiger  aber  als  diese  ftuszem  merkmale  sind  die  beziehungen 
des  inhalts ,  welche  zwischen  der  mit  c.  18  beginnenden  erörterung 
und  den  im  gespräch  mit  Oorgias  (c.  9  und  13)  gewonnenen  ergeb- 
nissen  bestehen,  diese  bilden  doch  die  grundlage  und  Voraussetzun- 
gen zu  der  spätem  erörterung,  in  welcher  der  rhetorik  der  ansprudi 
eine  kunst  zu  sein  abgesprochen  und  nur  die  eigenschaft  einer  fer* 
tigkeit  zuerkannt  wird ,  die  in  der  pflege  der  seele  ohne  einsieht  in 
das,  was  ihr  heilsam  ist,  nur  darauf  ausgeht  ihr  durch  gewShrung 
des  angenehmen  zu  schmeicheln,  von  diesem  ge^ichtspunkt  aus  ent- 
wickelt Sokrates  ein  ganzes  sjstem  von  wahren  und  scheinkUnsten 
für  die  pflege  des  leibes  und  der  seele.  diese  darlegung  ist  nun  zu- 
nächst (463 ^  464^)  an  Oorgias  gerichtet,  wendet  sich  aber  mittel- 
bar und  unmittelbar  (463««.  465*^«.  466*)  auch  an  Polos,  so  dasz 
dieser  ohne  einspruch  des  Oorgias  wieder  als  fragender  in  die  Unter- 
redung eintritt,  bald  aber  wegen  seines  Ungeschicks  (467^)  diese 
rolle  mit  der  des  antwortenden  vertauscht,  diese  art  der  gesprSchs- 
führung  oder,  sagen  wir  lieber,  der  künstlerischen  anläge  kann  doch 
wohl  nichts  anderes  bedeuten  als  dasz  die  beiden  Vertreter  der  rhe- 
torik gleichermaszen  bei  der  von  Sokrates  empfangenen  belehmng 
beteiligt  sind ,  und  dasz  auch  in  dem  weitem  verlauf  des  gesprfichs, 
an  dem  Polos  zuerst  als  fragender ,  dann  als  antwortender  beteiligt 
ist ,  die  beiden  männer  weder  durch  ihre  ansichten  noch  durch  ihre 
gesinnung  von  einander  geschieden  sind,  doch  ist  der  jüngere  mann 
überall  mehr  am  platze,  wenn  es  gilt  rücksichtsloser  mit  der  spräche 
herauszugehen  und  schärfer  zurechtgewiesen  zu  werden. 

*  tIvoc,  \b  CtÜKpaTcc;  cItt^,  \xr\hiy  k^i  alcxuvOcic.  *  xivoc  X^cic 
xaÖTiic;  «  \xä  töv  Aia,  ö»  CtÜKparcc,  dXX'  ^t^  oöbi  aöröc  cuvtiifn 
ÖTl  XdT€ic. 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliedening  des  Platonischen  Gorgias.     575 

Das  gesprftch  nimt  nun  rasch  die  Wendung,  die  in  der  frage 
des  Polos  (466 **)  zum  ausdruck  kommt:  ou  ^eTicTOV  bOvavrai  {o\ 
ÖL'xaBoi  ßi^TOpec)  £v  raic  ttöXcciv;  dasz  aber  damit  Polos  keinen 
neuen  gegenständ  in  das  gesprftch  einführt^  das  zeigen  die  ftusze- 
rungen  des  Qorgias,  deren  Wirkung  Sokrates  (456  ^)  in  den  ironisch 
gefÄrbten  Worten  ausdrückt:  raOra  xal  GaujuidZiuv,  (b  fopTia,  ndXai 
IpujTuj ,  f^Tic  TTOTfe  f|  bOva^lc  ^Tiv  Tflc  ßr|TopiKf\c.  bai^ovitt  TÄp 
TIC  f  |iOlT€  KttTttcpaivcTai  xd  ^€T€0OC  oötuj  CKonoOvTi. 

Dem  Polos  bleibt  es  nun  vorbehalten  seine  ansieht  über  das 
was  der  redner  vermag  zu  enthüllen,  sie  erscheint  gewaltthfttig 
genug.  ^  ob  wir  aber  berechtigt  sind  sie  in  Widerspruch  mit  der 
seines  lehrers  und  meisters  zu  denken ,  bleibt  doch  nach  solchen 
ftuszerungen^  wie  wir  452®  eine  lesend  sehr  die  frage,  von  derthat- 
sftchlichen  bewShrung  dieses  strebens  und  könnens  mag  man  sie  ja 
beide  freisprechen ;  aber  in  dem  verstftndnis  für  die  sittlichen  auf- 
gaben des  menschen  und  in  der  richtigen  Schätzung  der  tüchtigkeit 
des  mannes  unterschieden  sie  sich  schwerlich  viel  von  einander,  dasz 
man  die  kunst,  die  er  lehrt,  auch  zu  schlechten  zwecken  anwenden 
kann,  des  hat  ja  Oorgias  kein  hehl,  und  dasz  er  den,  der  auf  diesem 
wege  zu  macht  und  herschaft  im  Staate  gelangte,  mehr  achten  und 
bewundem  als  tadeln  und  beklagen  würde ,  ist  kaum  zu  bezweifeln. 
Piaton  hat  wenigstens  durch  nichts  angedeutet ,  dasz  Oorgias  die 
ftuszerungen  des  Polos  misbilligt  und  zurückweist,  darum  dürfen 
wir  die  folgenden  belehrungen  dem  Oorgias  ebenso  zu  gute  rechnen 
wie  dem  Polos,  dieser  wird  zunächst  (466^)  darüber  belehrt,  dasz 
von  ^macht'  nur  die  rede  sein  kann ,  wenn  das  was  einer  thut  ihm 
zum  guten  gereicht;  dasz  die  von  Polos  als  gleichbedeutend  ge- 
brauchten ausdrücke  *ich  will'  und  'mich  dünkt'  oder  *mir  beliebt^ 
nicht  gleichbedeutend  sind,  da  das  wollen  nur  auf  das  gute  gerichtet 
sein  kann,  das  belieben  aber  auch  ein  nur  vermeintliches  gut  be- 
treffen kann,  um  dies  klar  zu  machen,  zeigt  Sokrates,  dasz  die  hand- 
langen, die  wir  um  eines  zu  erreichenden  Zweckes  willen  verrichten» 
nicht  an  sich  gut  sind  und  gewollt  werden ,  indem  nur  das  gut  ist 
und  gewollt  wird ,  um  dessen  willen  man  diese  handlangen ,  die  an 
sich  weder  gut  noch  schlecht  sind,  verrichtet,  zu  dieser  letztem  art 
von  handlungen  gehören  auch  die,  welche  Polos  (466^)  als  beweise 
der  groszen  macht  der  redner  angab:  denn  wer  einen  andern  des 
lebens,  Vermögens,  Vaterlandes  beraubt ,  in  der  meinung  es  sei  für 
ihn  vorteilhaft,  während  es  in  Wirklichkeit  nachteilig  ist,  der  thut 
zwar  was  ihm  beliebt,  nicht  aber  was  er  will,   denn  zum  wollen  ge- 


''  466«  ri  bi;  oöx,  «öcii€p  ol  TiJpawoi,  dTroKTCivOodv  t€  8v  dv  ßoü- 
Xwvrai,  Kai  d<paipoOvTai  xP^MO^a  xal  ^KßdXXouciv  ^k  täv  iröXeiuv  6v 
fiv  boKfji  aÖTotc;  '  KaiTOi  iv  tcöti]  t^  5uvd|i€i  (nemlich  in  der  fäbig- 
Iceit  zu  überreden)  ÖoOXov  ju^v  ?H€ic  TÖv  laxpöv,  boOXov  bk  TÖv  iraibo- 
Tpißr^v  6  hi  y^pY]yiaT\cri\c  oötoc  dXXuj  dvacpavficcTai  xpr\\iaT\Z6yi€yoc 
xal  oöx  öÖTCji,  dXXd  coi  xCp  5uva|i^viv  X^t^iv  xal  ircieciv  xd 
wX/iSn. 


576     ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Grorgias. 

hört  einsieht  in  das  was  gut  ist.  dasz  diese  die  redner  nicht  be- 
sitzen, dies  hat  schon  Qorgias  in  seinem  gesprfich  mit  8okrat^ 
(459^)  zugestanden  und  Sokrates  durch  die  Stellung,  die  er  der 
rhetorik  unter  den  scheinkünsten  anwies,  bekräftigt  und  Polos  nodi 
nicht  widerlegt,  auch  in  diesem  Zusammenhang  der  wichtigsten 
grundgedanken  zeigt  sich  wieder  das  innere  band,  das  die  gesprftefae 
mit  Gorgias  und  Polos  verbindet. 

Sokrates  kehrt  (468  ®)  zurück  zu  dem  satze,  dasz  es  möglich  ist 
zu  thun  was  einem  beliebt,  ohne  darum  grosze  macht  zu  besitseo 
und  beneidenswert  zu  sein.  Polos  wendet  zunächst  alle  mittel  der 
Spiegelfechterei  an,  um  die  ansieht,  yon  der  er  sich  nicht  trennen 
kann,  aufrecht  zu  erhalten;  er  sieht  nicht  ein,  dasz  unrecht  thnn  ein 
gröszeres  übel  ist  als  unrecht  leiden,  und  gibt  nicht  zu,  dasz  es  nur 
dann  vorteilhaft  ist  das  zu  thun,  was  Polos  als  zeichen  der  macht 
ansieht,  wenn  man  es  in  gerechter  weise  thut,  nachteilig  aber,  wenn 
in  ungerechter  weise. 

Nach  einer  Zwischenerörterung  (c.  26  und  27,  s.  Bonitz  s.  5  £}, 
welche  den  unterschied  der  rhetorischen  und  philosophischen  beweis- 
fUhrung  darthut,  bekennt  sich  Polos  (472^)  im  hinblick  auf  dasbei- 
spiel  des  Archelaos  zu  der  ansieht,  dasz  einer  der  unrecht  thut  glück- 
selig sein  könne,  wenn  er  nur  ungestraft  bleibe,  wogegen  Sokrates 
behauptet  dasz,  wer  unrecht  thut,  in  aUe  wege  unglücklich  ist,  un- 
glücklicher aber,  wenn  er  ungestraft  bleibt,  weniger  unglacküch, 
wenn  er  von  göttem  und  menschen  gestraft  wird,  nach  genau» 
feststellung  der  Streitpunkte  und  Zurückweisung  eines  neaen  Ver- 
suches zur  geltendmachung  ungehöriger  beweismittel  wird  die  za 
beantwortende  frage  (474*^)  dahin  festgestellt,  welches  von  beiden 
ein  gröszeres  übel  sei,  unrechtthun  oder  unrechtleiden,  unrecht- 
leiden, erklärt  Polos  frischweg;  ebenso  bereitwillig  aber  auch,  dasz 
unrechtthun  häszlicher  sei  als  unrechtleiden,  angenommen  wird 
femer ,  dasz  etwas  schön  sei  entweder  wegen  eines  gewissen  lust- 
gefühls  oder  nutzens  oder  beider  zusammen,  häszlich  dagegen  ent- 
weder wegen  eines  Schmerzes  oder  Übels  oder  beider  zusammen,  nun 
kann  man  nicht  sagen,  dasz  unrechtthun  mehr  schmerz  verursadie 
als  unrechtleiden,  wenn  also  ersteres  doch  häszlicher  ist,  so  bleibt 
nur  übrig,  dasz  es  ein  gröszeres  Übel  mit  sich  bringt  und  also 
schlinmier  ist  als  das  andere,  so  musz  also  Polos  selbst  (475*)  zu- 
geben, dasz  weder  er  noch  ein  anderer  mensch  das  unrechtthun  dem 
unrechtleiden  vorziehen  dürfte,  weiter  bleibt  nun  (476  ^)  zu  onter- 
suchen,  ob  für  begangenes  unrecht  strafe  zu  erleiden  das  gröste  übel 
sei,  wie  Polos  meinte,  oder  ob  es  ein  gröszeres  Übel  sei  dafür  nicht 
bestraft  zu  werden,  wie  Sokrates  behauptete,  zugegeben  wird,  dasz 
eine  von  reehtswegen  erlittene  strafe  eine  geredite  Züchtigung  ist 
das  gerechte  ist  aber  schön,  wer  eine  gerechte  Züchtigung  erleidet, 
der  erföhrt  zwar  nicht  angenehmes,  wohl  aber  gutes,  das  gute  oder 
der  nutzen ,  der  ihm  zu  teil  wird ,  besteht  darin,  dasz  er  besser  wird 
an  seiner  seele,  also  von  dem  grösten  Übel,  der  Schlechtigkeit  der 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platoniachen  Gorgiae.     577 

seele ,  befreit  wird«  dasz  die  Schlechtigkeit  der  seele  (Ungerechtig- 
keit, anwissenheit,  feigheit)  im  vergleich  mit  andern  ttbeln  (armut, 
krankheit)  das  gröste  übel  ist^  wird  (c.  33,  477^  ff.)  mit  hilfe  des 
gleichen  mittelbegriffs  des  httszliehen  bewiesen,  die  befreinng  von 
diesem  grasten  Übel  wird  nun  (c.  34)  in  der  anwendung  des  rechtes» 
al£0  der  gerechten  strafe  gefunden,  am  glücklichsten  also  ist  der» 
der  keine  Schlechtigkeit  in  der  seele  hat.  ihm  zunttehst  steht  der, 
der  durch  ermahnung,  Zurechtweisung,  bestrafung  der  Schlechtigkeit 
entledigt  wird,  am  schlimmsten  also  ist  der  daran,  der,  weil  er  un- 
gestraft bleibt,  die  Schlechtigkeit  in  der  seele  behttlt  beispiel  des 
Archelaos,  unter  diesen  Voraussetzungen  ist  mit  der  rhetorik  im 
ernste  nichts  anzufangen  (c.  36). 

Dieses  ergebnis,  dem  Polos  sieh  nicht  zu  entziehen  vermochte, 
widerstreitet  so  sehr  allen  im  leben  der  menschen  geltenden  be- 
griffen, dasz  Eallikles  nicht  Ittnger  dazu  schweigen  kann,  sondern 
zuerst  an  Chairephon,  dann  an  Sokrates  selbst  (c.  37)  sich  wendet 
mit  der  frage ,  ob  er  im  ernst  sich  zu  diesen  grnndsätzen  bekenne 
oder  nur  scherz  treibe,  denn  wenn  diese  behauptungen  wahr  w&ren, 
dann  wäre  ja  das  treiben  der  menschen  ein  ganz  verkehrtes,  da  nun 
Sokrates  für  seine  ansieht  die  philosophie  verantwortlich  macht,  so 
erklärt  Eallikles  (c.  38)  das  verfahren  des  Sokrates  als  hinterlistig, 
wodurch  Polos  in  den  gleichen  fehler  verfallen  sei  wie  Gorgias,  dasz 
er  sich  nemlich  scheute  seine  wahre  meinung  zu  sagen,  wie  Gorgias 
nur  aus  äuszem  rücksichten  die  kenntnis  des  rechtes  als  erforderlich 
für  den  redner  erklärt  habe ,  so  habe  Polos  auch  nur  aus  scheu  zu- 
gegeben ,  dasz  das  unrechtthnn  häszlicher  sei  als  das  unrechtleiden, 
dies  sei  aber  nur  nach  dem  gesetz,  nicht  nach  der  natur  der  fall, 
diese  beiden  aber  stünden  meistens  in  widersprach  mit  einander, 
was  Sokrates  zu  Verdrehungen  benütze.  Polos  aber  sei  nur  durch 
das  seiner  eigentlichen  meinung  widerstrebende  Zugeständnis  zu  den 
weitern  Zugeständnissen  gedrängt  worden. 

Fragen  wir  nun,  was  wir  daraus  entnehmen  können,  dasz 
Eallikles  dem  Polos  den  nemlichen  Vorwurf  macht,  den  Polos  mit 
recht  —  denn  das  erkennt  Eallikles  ausdrücklich  an  —  dem  Gor- 
gias gemacht  habe,  wenn  wir  nichts  hineinlegen,  was  nicht  un- 
zweifelhaft darin  liegt,  so  sagt  uns  der  schrifteteUer  durch  den  mund 
des  Eallikles ,  dasz  der  schüler  ist  wie  der  meister.  beide  leiden  an 
Unklarheit  der  begriffe  und  sind  befangen  in  herkömmlichen  an- 
sichten,  mit  denen  offen  zu  brechen  sie  nicht  den  nötigen  freimut 
besitzen.  Polos  meint  zwar  freier  von  vorarteilen  zu  sein  als  Gor- 
gias; dies  kommt  aber  nur  auf  rechnung  seiner  Selbstüberhebung, 
die  ihn  natürlich  nicht  schützt  vor  gleichem  falle,  diese  gemeinsam- 
keit  der  beiden  fremden  dem  Eallikles  gegenüber  betont  unten  (487  ^) 
auch  Sokrates,  und,  was  noch  wichtiger  ist,  als  er  (c.  55)  die  haupl^ 
ergebnisse  der  Untersuchung  in  dem  abschnitte  des  gesprächs,  in 
welchem  Polos  als  der  eine  hauptträger  desselben  erscheint,  zu- 
sammenfassend wiederholt,  nennt  er  ausdrücklich,  wie  es  auch  that- 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hft.  8  n.9.  37 


578     ChCron:  zar  frage  nach  der  gliederuDg  des  Platonischen  Grorgiaa, 

sächlich  der  fall  war,  Polos  und  Gorgias  zusammen  als  die,  an  die 
seine  rede  gerichtet  war,  und  bestätigt  somit  die  oben  (s.  575) 
vertretene  ansieht,  die  hinweistmg  auf  beide  männer  wird  gleich  da- 
rauf (c.  56)  erneuert,  indem  Sokrates  fortfährt  den  hauptinfaalt  der 
an  jener  stelle  (c.  19  f.)  gegebenen  darlegung  dem  Eallikles  znr  an- 
erkennung  vorzulegen,  wenn  nun  an  andern  stellen  (520*.  521^) 
Polos  allein  als  der  bezeichnet  wird,  an  den  jene  er6rtenang  ge- 
richtet war,  so  thut  dies  der  bedeutung  der  beiden  oben  angelllhrten 
stellen  keinen  eintrag,  sondern  gibt  nur  dem  thatsächlichen  Verhält- 
nis ausdruck,  dasz  Polos  an  jenem  teile  des  gesprächs  den  weitaus 
vorwiegenden  anteil  hat.' 

Wenn  demnach  die  mit  Gorgias  und  Polos  gefährten  reden  so« 
wohl  durch  äuszere  merkmale  als  durch  ihren  innem  Zusammenhang 
eng  verbunden  erscheinen ,  so  müssen  wir  bei  näherer  betrachtong 
des  inhalts  noch  einen  schritt  weiter  gehen,  die  von  Sokrates  an- 
gekündigte frage :  was  vermag  und  was  ist  die  von  (Jorgias  geübte 
und  gelehrte  kunst?  ist  nach  der  absieht  des  Schriftstellers  eine  ein- 
heitliche, denn  wenn  wir  auch  die  glieder  umstellen  und  den  aus- 
druck in  die  spräche  der  neuzeit  umsetzen,  also  den  Sokrates  nach 
wesen  und  wert  der  rhetorik  fragen  lassen,  so  ist  nach  der  gmnd- 
ansicht  Piatons  mit  der  beantwortung  der  ersten  frage  auch  die 
der  zweiten  von  selb^gegeben.  was  ist  das  wesen  der  rhetorik? 
schein,  Schmeichelei,  teuschung!  sie  ist  keine  kunst,  sondern  nur 
eine  fertigkeit  ohne  verstand;  ihre  Wirkung  ist  darum  eher  eine  v&- 
derbliche  als  heilsame;  die  von  Gorgias  und  Polos  gepriesene  madat 
der  redner  ist  nichtig,  weil  ihnen  die  kenntnis  des  guten  abgeht 
überhaupt  scheint  die  gewinnung  einer  alle  teilnehmer  am  gespräche 
befriedigenden  begri&bestimmung  nicht  in  Piatons  absieht  gel^^n 
zu  haben,  denn  die  von  Gorgias  unter  viel  beihilfe  und  Zurecht- 
weisung des  Sokrates  schrittweise  gewonnene  und  anerkannte  be- 
Stimmung  dient  doch  nur  dazu ,  um  in  ein  solches  licht  gestellt  zu 
werden,  dasz  die  gepriesene  kunst  als  ein  auf  schein  und  teuschung, 
auch  selbstteuschung  beruhendes  treiben  sich  herausstellt:  ein  er- 
gebnis  das  Gorgias  gezwungen  zwar  äuszerlich  annimt,  aber  so  wenig 
in  sein  inneres,  sein  denken  und  wollen  au&imt,  dasz  er  sich  in  seinen 
unklaren  und  selbstgefälligen  einbildungen  nicht  im  mindesten  stören 
läszt  und  daher  abermals  eine  beschämende  Zurechtweisung  davon- 
trägt, nachdem  sich  nun  Polos  ins  gespräch  eingemischt  hat,  richtet 
Sokrates  an  beide  rhetoren  eine  systematisch  begründete  eindring- 
liche belehrung  über  die  Stellung,  die  ihre  vermeintliche  kunat  unter 
den  andern  schein-  und  Schmeichelkünsten  gegenüber  den  wahren 
künsten  der  pflege  des  leibes  und  der  seele  einnimt.  von  dieser  er- 
klärung  oder,  wenn  man  will,  begriffsbestimmung  und  Würdigung 
der  rhetorik  könnten  freilich  die  beiden  männer  nur  dann  gebraudi 
machen,  wenn  sie  ihrem  bisherigen  treiben,  das  ihnen  doch  vor  der 

«  zu  521  <^«  s.  Jahrb.  1S81  s.  288  und  816  f. 


ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederaog  des  PlatoniBchen  Qorgias.    579 

weit  80  viel  ehre  und  gewinn  einbrachte,  ganz  entsagt  und  sich  in 
die  strenge  zucht  der  philosophie  begeben  hätten,  kurz  wenn  sie 
ganz  andere  menschen  geworden  wären,  dasz  dies  geschehen»  davon 
bietet  weder  die  vorliegende  schrifb  selbst  noch  die  geschichtliche 
Überlieferung  eine  andeutung;  vielmehr  hält  Polos  trotz  aller  be- 
lehrung  und  Zurechtweisung  mit  so  zäher  hartnäckigkeit  und  klopf- 
fechterischer Unverschämtheit  an  der  yermeintlicben  macht  der  redner 
fest,  dasz  er  ebenso  wie  Gorgias  nur  durch  wissenschaftliche  halbheit 
und  Unvorsichtigkeit  zu  einem  Zugeständnis  genötigt  wird,  das  den 
noch  eben  von  ihm  ausgesprochenen  behauptungen  schnurstracks 
widerspricht  und  den  besser  geschulten  und  vielseitiger  gebildeten 
Athener  auf  den  kampfplatz  ruft,  dieser  erkennt  in  den  ergebnissen 
der  zwischen  dem  Vertreter  der  philosophie  und  den  Vertretern  der 
rhetorik  geführten  gespräche  einen  so  tiefgreifenden  widersprach 
gegen  alle  bisher  im  leben  der  menschen  geltenden  und  auch  von 
ihm  anerkannten  grundsätze,  dasz  die  weitere  Unterredung  sich  zu 
der  frage  zuspitzt:  welche  beschäftigung  entspricht  mehr  der  lebens- 
aufgabe  des  tüchtigen  mannes,  die  mit  der  philosophie  im  Sokra- 
tischen  sinne  oder  mit  der  rhetorik  und  politik?  dasz  diese  zwischen 
Sokrates  und  Eallikles  verhandelte  frage  'den  kern  und  zweck  des 
ganzen  dialogs  bezeichnet',  darüber  kann,  wie  Bonitz  s.  32  bemerkt, 
kaum  ein  zweifei  bestehen,  die  einheit  der  k|lnstlerischen  gestaltung 
des  dialogs  wird,  denke  ich,  am  besten  gewahrt,  wenn  das  vorher- 
gehende gespräch  mit  Gorgias  und  Polos,  die  frtige  nach  dem  wesen 
und  wert  der  rhetorik,  von  vorn  herein  unter  den  bezeichneten  sitt- 
lichen gesichtspunkt  gestellt  wird,  dieser  auffassung  entspricht  der 
umstand,  dasz  sich  in  den  reden  der  beiden  rhetoren  das  unsittliche 
ziel,  zu  dem  ihre  kunst  hinstrebt,  immer  mehr  enthüllt :  denn  niemand 
wird  behaupten,  dasz  in  den  reden  des  Gorgias  noch  nichts  davon  zu 
merken  sei. 

Das  gespräch  des  Sokrates  mit  Eallikles  weiter  zu  yerfolgen  ist 
hier  um  so  weniger  die  absieht,  als  die  lichtvolle  darlegung  von 
Bonitz  (s.  7 — 15  und  s.  29 — 32)  zu  keinem  widersprach  anlasz  gibt, 
nur  der  person  des  Eallikles  möchte  ich  noch  ein  wort  widmen ,  um 
mich  von  einer  annähme  loszusagen,  der. gewichtige  bedenken  ent- 
gegenstehen, dasz  nemlich  Eallikles  eine  Pseudonyme  bezeichnung 
für  Eritias  sei.  so  viel  wird  meine  frühere  erörterang  (beitrage  zur 
erklärang  des  Platonischen  Gorgias,  Leipzig  1870,  s.  2  ff.)  doch  ge- 
leistet haben,  zu  zeigen ,  dasz  viele  züge  in  dem  bilde,  welches  uns 
in  dem  Platonischen  Eallikles  entgegentritt,  mit  den  aus  andern 
Schriften  Piatons  und  der  historischen  Überlieferung  bekannten 
Zügen  in  der  Persönlichkeit  des  Eritias  so  auffallend  übereinstim- 
men, dasz  wir  kaum  glauben  können,  der  uns  sonst  geschichtlich 
unbekannte  mann  habe  es,  wenn  er  am  leben  blieb,  versäumt  in 
jener  zeit  der  rührigsten  bestrebungen  namentlich  oligarchisch  ge- 
sinnter männer,  wie  sie  das  letzte  Jahrzehnt  des  peloponnesischen 
krieges  aufweist ,  auch  seine  bände  ins  spiel  zu  mischen,   eine  so 

37* 


580     GhCron:  zur  frage  nach  der  gliederong  des  Platonischen  Gorgias. 

hervorragende  rolle,  wie  Antiphon  der  Rhamnosier  oder  Theramenes 
oder  Eritias  nnd  Charikles  oa. ,  die  eine  mehr  oder  weniger  trannge 
bertthmtheit  in  der  geschichte  erlangten,  wird  er  also  wohl  ni(^t 
gespielt  haben ;  unter  den  vierhundert  oder  den  dreiszig  kann  er  ja 
immer  noch  eine  stelle  gefunden  haben,  ohne  in  den  Jahrbüchern 
der  geschichte  mit  namen  genannt  zu  werden,  dafdr  ist  ihm  die 
ehre  zu  teil  geworden,  in  dem  Piatonisehen  dialog  neben  Sokratos 
die  wichtigste  rolle  zu  spielen,  im  vergleich  mit  den  beiden  fremden, 
die  im  gründe  genommen  derdelben  lebensrichtung  huldigen,  ist  er 
durch  seine  vielseitige  bildung  und  seine  rücksichtslose  entschlossen- 
heit ,  die  vor  keiner  folge  seiner  grundsätze  zurückschrickt,  vorzugs- 
weise geeignet  der  eig^tliche  Vertreter  des  in  der  weit  herschenden 
strebens  nach  macht,  ehre  und  lust  zu  sein,  dem  Sokrates  gegenüber- 
tritt als  Vertreter  des  strebens  nach  erkenntnis ,  tugend  und  Seelen- 
frieden, diese  rolle,  die  dem  Kallikles  zugeteilt  wird,  entspricht 
vollkommen  dem  eigentlichen  zwecke  des  dialogs,  der  die  sittliche 
lebensaufgabe  gegenüber  der  natürlichen  und  grundstttzlichen  Selbst- 
sucht der  menschen  zur  geltung  bringt.  *® 

Noch  ist  ein  punkt  übrig,  der  mir  den  wünsch  nahe  legt  meine 
auffassung  gegenüber  der  von  Bonitz  dargelegten  zu  rechtfertigen, 
er  betrifft  die  den  dialektischen  erOrterungen  beigefügte  lehrdich- 
tung.  in  dem  teil  der  abhandlung,  welcher  ^gedankengang  und  glie- 
derung  des  gesprSchs'  überschrieben  ist,  weist  Bonitz  derselben  ihre 
stelle  in  dem  dritten  hauptabschnitt  an,  welcher  das  gesprSch  zwi- 
schen Sokrates  und  Kallikles  umfaszt,  und  zwar  als  fttnftem  Unter- 
abschnitt neben  den  vier  vorhergehenden  der  dialektischen  Unter- 
suchung, diese  nebeneinanderstellung  und  gemeinsame  Unterord- 
nung ungleichartiger  teile  unter  den  hauptabschnitt,  dessen  inhalt 
mit  den  worten  bezeichnet  wird:  Vorin  besteht  die  lebensaufgabe? 
ist  politische  rhetorik  oder  ist  philosophie  ein  würdiges  lebensziel?' 
schien  mir  nicht  ganz  angemessen,  weil  die  bedeutung  dieser  an  den 
Volksglauben  sich  anschlieszenden  dichtung  durch  diese  Stellung  und 
Unterordnung  nach  meiner  ansieht  nicht  zu  ihrem  vollen  rechte 
kommt,  ich  möchte  mich  dabei  auf  die  eignen  werte  von  Bonitz 
berufen,  der  s.  16  treffend  sagt:  Vas  vorher  begrifflich  erwiesen  ist, 
dasselbe  wird  hierdurch  als  ahnung  von  ftltester  zeit  her  im  glaubai 
des  Volkes  nachgewiesen/  aber  dieser  gegensatz  geht  eben  doch 
über  die  grenzen  des  mit  Kallikles  geftthrten  gesprSchs  hinaus,  dies 
bestreitet  Bonitz  s.  46  mit  den  worten:  'die  erzfthlung  des  mjthus 
ist  mit  den  letzten  worten  des  mit  Kallikles  geführten  gesprSchs  in 


*^  Bonitz  bemerkt  darüber  s.  33 :  ^80  untrennbar  verbanden  für  Piaton 
übrigens  die  theoretische  und  die  praktische  seite  der  philosophie  ist, 
gegenständ  dieses  dialogs  ist  ntfr  die  ethik,  die  philosophi«  alt  sitt- 
liche lebensaufgabe  oder  lebenskunst;  daher  bildet  die  nach  Weisung  des 
Unterschiedes,  nicht  von  sein  and  schein  oder  von  wissen  und  meinen, 
sondern  von  gat  und  last  den  kern  des  dialogs,  so  dasz  nach  seiner 
feststellang  die  folgerangen  angehindert  fortschreiten  können.' 


CbCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  dee  Platonischen  Gorgias.    581 

unmittelbare  Verbindung  gebracht  522«  troXXdtrv  f&p  äbiKiiM&TUiv 
T^MOvra  -rfiv  vuxf|v  de  "Aibou  &(piK^c8ai  rrdvTUJV  f cxaiov  kqkuiv 
dcTiv.  €l  bt  ßoijXet,  col  dtiü,  d)c  toOto  oötuic  ixex,  iBiXw  Xötov 
Xäat,  und  dieser  ankündigung  col  iBi\\x)  X^Eai  entsprechend  wird 
sie  durch  gehfiufte,  an  Ealiikles  allein  gerichtete  anrede  (524  \  625  \ 
526^^^)  als  dem  mit  diesem  geführten  gespräohe  angehörig  be* 
seiebnet.'  diese  schluszfolgerung  halte  ich  darum  nicht  fQr  zwin* 
gend,  weil  andere  grttnde  sich  aufdrftngen,  welche  die  angeftthrten 
thatsachen  genügend  erklttren.  dasz  die  erzfthlung  der  sage  sich  an 
das  gesprflch  mit  Ealiikles  anschlieszt,  dies  ist  ja  unbestreitbar  und 
hat  seinen  grund  in  dem  umstände,  dasz  das  gesprflch  mit  Ealiikles 
den  höhepunkt  und  abschlusz  der  dialektischen  Untersuchung  bildet 
und  die  fragliche  erzählung  keine  andere  stelle  finden  konnte  als 
vor  dem  eigentlichen  schlusz  des  dialogs.  aber  eben  weil  in  jenem 
gesprftche  der  kern  des  ganzen  Werkes  sich  darstellt,  ist  es  nicht  ein 
gesprftch  neben  denen  mit  Polos  und  Gorgias,  sondern  nimt  die  er- 
gebnisse  dieser  in  sich  auf,  wie  auch  Bonitz  in  der  Überschrift  der 
dritten  Unterabteilung  anerkennt  in  den  werten:  'auf  grund  des  er- 
wiesenen Unterschiedes  zwischen  der  lust  und  dem  guten  werden  die 
in  den  gesprftchen  mit  Gorgias  und  Polos  gewonnenen  sfttze  end- 
giltig  festgestellt.'  das  cu  gilt  dem  hervorragendsten  Vertreter  der 
bekftmpften  lebensrichtung,  wird  aber  doch  wohl  von  niemand  so 
aufgefaszt,  dasz  die  beiden  andern  teilnehmer  an  dem  gesprftche  von 
den  an  jenen  gerichteten  belehrungen  und  mahnungen  ausgeschlossen 
würden,  dagegen  sprechen  doch  zu  gewichtige  gründe,  und  zwar 
solche  die  aus  den  maszgebenden  werten  dieses  absohnittes  zu  ent- 
nehmen sind,  zunächst  könnte  die  erwfthnung  des  Archelaos  (525^) 
nicht  ohne  beziehnng  auf  Polos  gedacht  werden,  auch  wenn  er  nicht 
ausdrücklich,  wie  das  wirklich  der  fall  ist,  erw&hnt  würde,  ganz  be- 
sonders aber  zeigt  dies  der  abschnitt,  welcher  unmittelbar  folgt  auf 
denjenigen,  in  welchem  Ealiikles  am  öftesten  und  nachdrücklich- 
sten angeredet  wird,  es  ist  dies  das  eigentliche  schluszci^itel ,  in 
welchem  zwar  auch  dem  Ealiikles  sein  vorzug  gewahrt  wird  in  mah- 
nung  und  drohung,  aber  doch  diesem  ausdrücklich  die  beiden  andern 
mftnner  angereiht  und  auf  das  mit  Polos  geführte  gespräch  rück- 
sicht  genommen  wird,  wenn  gleichwohl  Gorgias  mit  genannt  wird, 
so  deutet  auch  dieser  umstand  an,  dasz  der  Schriftsteller  selbst  die 
mit  beiden  gewechselten  reden  unter  einem  einheitlichen  gesichts- 
punkte  betrachtet  wissen  will,  doch  sei  dem  wie  ihm  wolle,  und 
mag  man  der  wiederholt  an  Ealiikles  gerichteten  anrede,  die  sogar 
das  letzte  wort  des  dialogs  ausmacht,  noch  so  viel  bedeutung  bei- 
messen ,  die  einholt  de^  Werkes  darf  sie  doch  nicht  beeinträchtigen, 
daher  steht  die  lehrdichtung  wegen  ihres  sie  von  den  wissenschaft- 
lichen gesprftchen  unterscheidenden  geprftges  zu  der  gesamtheit  der- 
selben in  notwendiger  beziehung. 

Somit  kann  ich  auch  jetzt  nicht  der  ansieht  entsagen ,  die  ich 
in  meinen  'beitrftgen'  s.  71  f.  ausgesprochen  habe,   ich  wende  den 


582     ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederang  des  Platonischen  Gorgks. 

in  der  alten  rhetorik  gebrauchten  namen  der  irop^Kßacic,  tgreas^ 
an  und  nehme  fttr  diese  ausdrücklich  kein  gröszeres  masz  Yon  Selb- 
ständigkeit in  ansprach  als  die  geltung  eines  vermittelnden  Über- 
gangs ,  hier  'von  dem  unzweifelhaften  hauptteile  des  ganzen  Werkes 
zu  dem  eben&lls  deutlich  begrenzten  schlusz.'  mit  der  s.  73  ge- 
gebenen bezifferung  sollte  natürlich  nicht  mehr  angedeatet  werden 
flds  die  rhetorik  durch  die  Unterscheidung  und  aufzählong  von  irpo- 
oiiiiov,  birrmac,  it(ctic,  Xuctc,  £n(XoToc  in  der  gerichtlichen  rede 
andeutet,  es  soll  damit  nicht  gesagt  werden ,  dasz  irgend  einer  der 
neben  der  Tricrtc  (und  Xucic)  genannten  teile  mit  dieser  auf  gleicher 
stufe  der  bedeutung  steht,  daher  Ittszt  Aristoteles  auszer  der  iricnc 
nur  die  TTpöOectc  als  notwendigen  teil  gelten,  die  aber  in  der  ans- 
führang  doch  auch  nicht  entfernt  mit  jener  verglichen  werden  kann. 
gleichwohl  kann  man  nicht  umhin  in  einer  ausgefOhrten  und  künst- 
lerisch gestalteten  rede  auch  andere  teile  zu  unterscheiden ,  die  an 
bedeutung  für  den  zweck  der  rede  sich  mit  der  beweisftihrang  nicht 
von  fem  messen  können,  an  ihrer  stelle  aber  auch  ihre  Wirkung  tbus^ 
ja  manchmal  sogar  dazu  dienen,  die  schwäche  jener  durch  die  kunst- 
mittel  der  rede  und  die  Wirkung  auf  das  gemüt  zu  ersetzen,  dazu 
helfen  gerade  auch  solche  abschnitte,  die  noch  weniger  als  die  oben 
genannten  als  notwendige  teile  der  rede  anerkannt  werden  können. 
diese  eigenschaft  hat  auch  die  nap^Kßacic  ",  die  geschickt  angewendet 
ihre  Wirkung  nicht  verfehlt,  beides  läszt  sich  auch  auf  die  religiöse 
lehrdichtung  in  dem  vorliegenden  dialog  anwenden,  ein  notwendiger 
teil  der  philosophischen  beweisführung,  ohne  welchen  diese  mangel- 
haft wäre,  kann  sie  nicht  genannt  werden,  sie  verstärkt  dieselbe 
nicht,  verleiht  aber  der  ganzen  lebensansicht  des  Sokrates  eine  reli- 
giöse bekräfUgung.  ihrem  wesen  nach  schreitet  sie  über  die  philo- 
sophische untersucAiung  hinaus. 

Möge  dies  für  meinen  zweck,  die  gründe  darzulegen,  die  mich 
bei  meiner  auffassung  und  aufstellung  leiteten,  genügen,  dasz  da- 
mit kein  zwingender  beweis  für  die  rich^igkeit  meiner  ansieht  er- 
bracht werden  soll,  ist  selbstverständlich,  solches  kann  man  auf 
diesem  gebiete  der  wissenschaftlichen  Untersuchung  wohl  kaum  er- 
streben. 


*'  vielleicht  verdient  die  erklärang  des  anonymaa  in  der  samlna^ 
von  Spengrel  (rhetores  gr.  I  s.  486)  einige  beacbtnng:.  sie  lautet  r^ 
irap^ßacic  hCb^\ki\  kri  Xötujv  kuO'  ö^oduciv  f[  \k\\kr\<.\^  ti&v 
TCTOVÖTiuv.  die  im  druck  hervorgehobenen  worte  verstauen  viel- 
leicht einigermassen  eine  anwendong  anf  die  religiöse  lehrdichtung  in 
dialog  Gorgias. 

Augsburg.  Christiak  Ci^oii. 


FSasemihl:  SkjUa  in  der  Aristotelischen  poetik  [c.  15  a.  26].     583 

81. 

SKYLLA  IN  DER  ARISTOTELISCHEN  POETIK. 


In  der  Aristotelischen  poetik  26,  1461**  30  ff.  lesen  wir:  olov 
<A  q)aOXoi  aöXriTal  kuXiömcvoi  &v  biocov  birj  juijueicOai,  Ka\  £Xkovt€c 
TÖv  KOpuqpatov  bv  CicuXXav  aöX(£)civ.  ich  habe  in  meiner  bearbei- 
tung  dargethan,  warum  die  hier  erwähnte  Skjlla  keine  tragödie  sein 
kann,  und  gegen  die  verschiedenen  erklftrungsversnche  bedenken 
geftuszert,  welche  jetzt  zu  meiner  freude  Oomperz  *eine  vermeint- 
liche tragOdie  des  Euripides  und  ein  papyrus  der  samlung  erzherzog 
Rainer'  im  anzeiger  der  philos.-bist.  cl.  der  Wiener  akad.  1886  n.  5 
als  triftig  anerkennt,  freilich  weisz  ich  jetzt,  dasz  die  bezeichnung 
der  choreuten  im  dithyrambos  als  dvbp€C  und  iraibec  a^XriTat 
sicher  steht,  halte  aber  mit  Oomperz  die  auffassung  von  Twining  für 
die  richtige,  nach  welcher  hier  unter  den  qKxOXoi  aöXriTai  vielmehr 
der  den  dithyrambos  begleitende  flötenspieler  zu  verstehen  ist. 

Nun  erscheint  aber  im  16n  cap.  unter  den  beispielen  von  fehlem 
wider  das  äpjuÖTTOV  in  der  tragischen  Charakterzeichnung  1454^  30  f. 
ü  T€  6pf)voc  'ObuccduüC  iv  tQ  CkuXXi]  ,  und  Oomperz  teilt  uns  ein 
hochinteressantes,  neu  gefundenes  papyrosfragment  mit,  in  welchem 
sich  unverkennbare  anklänge  an  Aristotelische  ästhetik  zeigen ,  und 
welches  mit  den  werten  (Acirep  Kai  TijiiöOeoc  iv  tüj  Oprivip  toO 
*0bucc^iüc  €l  jLi^v  Tiva  jLiijLiciTai  Ka\  rö  djuoiov  rivi  olbev,  dXX* 
O^vy  Til»  'Obuccei  schlieszt.  die  folgerung,  welche  er  daraus  zieht, 
dasz  abermals  die  Skylla  nicht  eine  tragödie,  sondern  der  nemliche 
dithyrambos ,  und  zwar  von  Timotheos  aus  Miletos  sei,  scheint  auf 
den  ersten  anblick  unwiderleglich,  und  vielleicht  ist  sie  auch  richtig, 
aber  ohne  erhebliche  bedenken  ist  sie  nicht,  denn  mag  man  auch 
zugeben  y  dasz  der  Verfasser  des  papyros  wirklich  diese  stelle  des 
Aristoteles  in  freier  weise  benutzt  und  sie  auf  eine  Skylla  betitelte  com- 
position  des  Timotheos  bezogen  habe,  an  deren  existenz  freilich  nicht 
zu  zweifeln  ist,  so  ist  es  doch  keineswegs  *ein  ttbermasz  von  Skepsis', 
wenn  man  die  weiteren  fragen  aufwirft,  erstens  ob  er  sich  nicht  viel- 
leicht hierin  irrte,  und  zweitens,  gesetzt  auch  er  hätte  recht,  ob  diese 
composition  ein  dithyrambos  war  und  nicht  vielmehr  eine  monodie, 
ein  kitharodischer  nomos.  gilt  das  letztere ,  so  ist  auch  so  noch  die 
Skylla  im  26n  cap.  verschieden  von  der  im  15n. 

Das  verfahren,  welches  Aristoteles  bei  der  behandlung  der  tra- 
gödie und  des  epos  einschlägt,  ist  bekanntlich  dies,  dasz  er  für  die 
erstere  eine  reihe  von  gesetzen  entwickelt ,  welche  groszenteils  auch 
für  das  letztere  gelten,  und  hernach  beim  epos  kurz  darlegt,  inwieweit 
dies  der  fall  ist,  und  inwieweit  vielmehr  das  epos  von  der  tragödie 
abweicht,  im  übrigen  ist  man  jetzt  darüber  ja  wohl  einig,  dasz  die 
vollständige  poetik  des  Aristoteles  einst  noch  eine  Specialabhandlung 
über  die  komödie  enthielt,  aber  nicht  über  sanglyrik,  elegie,  iambos. 
unter  diesen  umständen  ist  es  nun  freilich  sehr  begreiflich ,  dasz  er 


584     FSuBemihl:  Skjlla  in  der  Aristotelischen  poctik  [c.  15  n.  S6]. 

in  dem  abschnitt  über  die  tragödie  seine  beispiele  zuweilen  ans  dem 
epos  wtthlt;  aber  im  höchsten  grade  auffallen  mttstees,  wennerbier 
und  zwar  an  dieser  einzigen  stelle  ein  solches  aus  dem  dithyrambos 
oder  überhaupt  aus  der  sanglyrik  entnommen  h&tte. 

und  kamen  denn  im  dithyrambos ,  auch  nachdem  sich  die  in- 
gödie  aus  ihm  abgezweigt  hatte,  neben  dem  ohorgesang  noch  sob* 
gesänge  vor,  deren  darsteller  in  der  rolle  anderer  personeo  auf- 
traten? oder  hatte  ersterer  selbst  derlei  dramatische  znthat?  eot- 
schieden  dagegen  spricht  die  äuszerung  von  Piaton  in  der  politeit 
III  394«  TTJc  TTOii^cciüC  .  .  f|  fifev  h\ä  |uitfuir)C€UK  &\r\  icriv  . .  ipo- 
Ti|ibla  T€  Ktti  KU)|Liqibia,  f|  bk  bx*  diraTTcXiac  aöioO  toö  iroiirroii 
(eöpoic  b'  fiv  auTf|v  jidXiCTd  ttou  iv  biOupd^ßotc),  k 
b'  au  bi'  djLwpoT^puiv  fv  T€  T^  Tiöv  diTÄv  Tioiiicci,  voXXaxoO  ^ 
Kai  fiXXoOi.  entschieden  dafür  sprechen  würden  die  naebrichten  über 
den  Ejklops  des  Philoxenos ,  wenn  wir  so  sicher  wüsten ,  wie  ich 
selbst*  es  noch  jüngst  glaubte,  dasz  dies  wirklich  ein  dithyrambos 
und  nicht  vielmehr  ein  nomos  war,  dessen  sänger  gleich  dem  rbapso- 
den  im  epos  mit  der  poetischen  erzählung  auch  die  directen  reden 
ihrer  personen  vortrug,  darüber  haben  wir  aber,  wie  Hiller 'iier- 
vorhob,  wenigstens  kein  ausdrückliches  zeugnis.  und  dazu  kommt 
noch,  dasz  Bohde^  meines  erachtens  sehr  wahrscheinlich  gemacbt 
hat,  Timotheos  habe  überhaupt  keine  dithyramben,  sondern  aos- 
schlieszUch  kitharodische  nomen  gedichtet  und  componiert. 

Müssen  wir  nun  aber  so,  wie  es  scheint,  unter  der  Sk^io 
c.  15  doch  jedenfalls  eine  andere  als  die  in  c.  26  verstehen,  so  sehe  i^ 
nicht  ab  warum  wir  dann  nicht  lieber  dabei  bleiben  soUen,  dasz  die 
erstere,  wie  es  der  Zusammenhang  verlangt,  eine  tragödie  war^  ^^ 
immer  dieselbe  auch  gedichtet  haben  mag^,  und  nicht  lieber  annefanea 
wollen,  dasz  der  Verfasser  des  papyros  sich  geirrt  habe,  als  dssi 
Aristoteles ,  dem  doch  wohl  beispiele  aus  tragödien  und  epen  genug 
zu  geböte  standen,  hier  im  Widerspruch  mit  seinem  ganzen  sonstigen 
verfahren  zu  einem  solchen  aus  einem  nomos  gegriffen  haben  sollte. 
denn  ob  ^das  gefahrvolle  Skyllaabenteuer  des  Odyssens  einen  nftcii 
art  und  umfang  zulänglichen  und  geeigneten  stoff  für  eine  tn^gödie 
darbot'  oder  nicht,  hängt  doch  am  ende  davon  ab,  in  welchen  od- 
fiissendern  Zusammenhang  der  dichter  es  brachte,  und  kann  daher 
kaum  als  eine  entscheidende  er  wägung  in  anechlag  gebracht 
werden ,  wie  es  denn  Qomperz  selbst  als  eine  solche  auch  nicht  hin- 
stellt, dasz  aber  dann  in  dieser  tragödie  ebenso  gut  eine  für  diesem 
beiden  unpassende  jammerklage  des  Odysseus  enthalten  war,  vie 
die  composition  des  Timotheos  eine  solche  in  sich  faszte,  kann  doch 
wirklich  nichts  auffallendes  haben. 

1  rbein.  mus.  XXXV  s.  486  ff.  pbilol.  jahresber.  XXX  8.  84  anm.  88. 
«  pbilol.  jahresber.  XXVI  s.  185.        »  rhein.  mus.  XXXIV  8. 672  am»  ?• 
*  denn   an  ein  epos  ist  ja  doch  wohl  ans  andern  gründen  nicbt  tu 
denken.        ^  Eoripides  war  es  freilich  nicht. 

Gbeifswald.  Franz  Sushmihl. 


HMüller-StrübiDg:  die  korkyräischen  häadel  bei  Thukydides.     565 

82. 
DIE  KORKYRllSCHEN  HÄNDEL  BEI  THUKYDIDES. 

EIK  BEITBAG   ZUR   CHARAKTERISTIK   DES    GESOHICBTSOfiREIBEBS. 


Im  vorigen  Jahrgang  dieser  Jahrbücher  s.  289  ff.  habe  ich  in 
einer  Untersuchung  über  die  glaubwUrdigkeit  der  Thukydideisohen 
darstellung  der  belagerung  von  Plataia  nachzuweisen  versucht,  daaz 
das  uneingeschränkte  vertrauen,  das  man  früher  dem  werke  das  Thu« 
kydides  als  selbstverständlich  entgegenbrachte,  doch  nicht  ganz  ver- 
dient war,  dasz  vielmehr  die  Wirklichkeit,  die  treu  und  unverfälscht 
zu  schildern  ihm  als  geschichtschreiber  oblag,  wenigstens  in  6inem 
falle,  in  seiner  darstellung  der  belagerung  von  Plataia,  von  ihm  mit 
groszer  freiheit  und  willkür  behandelt  worden  ist.  Widerspruch  gegen 
meine  dortigen  ausführungen  ist  mir  nicht  zu  gesiebt  gekommen,  Zu- 
stimmung vielfach,  ich  glaube  nun  dieselbe  unglaubwürdigkeit,  die- 
selbe willkürliche  zustutzung  des  gegebenen  Stoffs  an  noch  andern 
Partien  des  groszen  werks  nachweisen  zu  können^  und  will  für  dies- 
mal ab  ovo  anfjEmgen,  bei  dem  ei,  aus  dem  ja  nach  der  darstellung 
bei  Thukydides  der  ganze  peloponnesische  krieg  so  zu  sagen  heraus- 
gekrochen ist,  bei  den  korkjräischen  handeln,  wie  sie  Thuk. 
im  ersten,  dritten  und  vierten  buch  erzählt,   ich  wähle  gerade  diese 
episode,  *die  man  füglich  als  ein  in  sich  abgeschlossenes  ganzes  be- 
trachten darf,  schon  deshalb  weil  mancCie  partien  derselben  mir 
eine  gewisse  familienähnlichkeit  mit  einzelnen  zügen  in  der  Plataia- 
episode  zu  haben  scheinen,  dann  aber  auch,  weil  sie  mir,  denke 
ich,  gelegenheit  geben  wieder  auf  eine  andere  frage  einzugehen,  die 
erst  ganz  neuerdings  aufgeworfen  ist,  die  frage,  ob  das  werk  des 
Thuk.,  wie  es  uns  vorliegt,  und  wie  es  sicherlich  schon  den  alten 
schriftsteilem,  dem  Ephoros,  dem  Dionjsios  von  Halikamasos  vor- 
gelegen hat  (einzelne  vielleicht  später  eingeschwärzte  interpolationen, 
die  man  wohl  erkannt  hat,  kommen  hier  nicht  in  betracht),  wirk- 
lich von  der  hand  des  Thuk.  herrührt,  wie  die  altem  Thukydides* 
forscher  Ullrich,  Herbst,  Classen,  Stahl  ua.  unbedingt  annehmen,  oder 
ob  ESchwartz  recht  hat,  der  im  rhein.  mus.  XLI  s.  214  sagt:  ^das 
werk  des  Thuk.  liegt  in  einer  Überarbeitung  vor,  durch  welche  ein 
unbekannter  herausgeber  die  von  Thuk.  hinterlassenen  concepte, 
dispositionen,  ausarbeitungen  zu  einem  ganzen  zu  verarbeiten  gesucht 
hat.   diese  thatsache  ist  von  Wilamowitz  erkannt  worden'  usw.  der 
zuletzt  genannte  gelehrte  hat  in  der  that  dieser  erkenntnis  zuerst 
werte  gegeben  in  seinen  *curae  Thucydideae'  (Oöttinger  index  schol. 
sommer  1885)  und  in  dem  aufsatz  ^Thukydideische  daten'  (Hermes 
XX  8.  487),  wo  er  in  bekannter  manier  die  existenz  eines  solchen 
herausgebers  gleich  als  notorisch  bezeichnet,   so  steht  die  sache  nun 
wohl  noch  nicht,    hat  doch  sofort  ein  dritter  Thukydidesforscher 
JHLipsius  in  diesen  Jahrbüchern  1865  s.  679  gegen  die  Zumutung, 
an  einen  dem  Thuk.  ziemlich  gleichzeitigen  herausgeber  des  werks, 

Jahrbacher  flir  elass.  phllol.  1886  hft.  8  u.  9.  88 


586     HMQller-Strübing:  die  korkyräischen  fa&ndel  bei  Thnkydides. 

der  recht  geflissentlich  in  aller  Stupidität  in  das  conoept  des  ge- 
Schichtschreibers  überall  Widersprüche  udgl.  hineingebracht  h&tte, 
zu  glauben,  lebhafte  Verwahrung  eingelegt  wenn  er  aber  meint, 
dies  ^mittel  möge  ja  recht  bequem  sein ,  um  über  allerlei  wirkliche 
oder  vermeintliche  Schwierigkeiten  hinwegzuhelfen',  so  ist  er  im  irr- 
tom*  ich  habe  es  versucht,  ob  sich  die  Schwierigkeiten  und  Seltsam- 
keit^, die  mir  von  jeher  in  der  darstellung  der  korkyrSischan 
händel  höchst  anstöszig  gewesen  waren,  nicht  vielleicht  besser  er- 
klttren  lieszen,  wenn  ich  an  die  stelle  des  'blutdürstigen  interpolaiors*, 
dessen  vielfiache  thätigkeit  ich  auch  hier  früher  anzunehmen  geneigt 
war,  zuweilen  wenigstens  die  thätigkeit  des  stupiden  heraaagebers 
treten  lasse,  ob  auf  diese  weise  ein  fortschritt  in  der  methode  der 
Thukydideserklärung  erreicht  ist  oder  wenigstens  erreicht  werden 
kann,  das  mögen  die  leser  entscheiden,  bequem  aber  war  die  arbeit 
wahrHoh  nicht,  das  kann  ich  versichern,   und  nun  zur  sache. 

Die  insel  Korkyra  war  bekanntlich  von  Eorinth  aus  besiedelt 
worden,  hatte  sich  aber  nach  dem  stürze  der  Eypseliden  (nadi 
Duncker  um  581  vor  Ch.)  der  mutterstadt  selbständig  gegenfiber^ 
gestellt,  hatte  sich  in  demokratischer  regierungsform  zu  hohem  Wohl- 
stand entwickelt  (Thuk.  rechnet  die  Eorkjraier  zu  den  reichsten  der 
Hellenen)  und  besasz  namentlich  eine  der  korinthischen  weit  fiber- 
legene  flotte  von  120  schiffen,  der  immer  vorhandene  latente  gegen- 
satz  zwischen  den  beiden  Staaten  kam  nun  zum  offenen  ausbruch 
durch  die  ereignisse  in  E|)idamnos.  dies  war  eine  zwar  von  Korkyra 
aus,  aber  unter  der  führung  eines  aus  Eorinth  stammenden  Hera- 
kleiden  bevölkerte  pflanzstadt  an  der  illyrischen  küste,  aof  dem 
isthmos  einer  ins  meer  vorspringenden  landzunge,  40  deutsdie 
meilen  nördlich  von  Eorkyra.  auch  diese  stadt  war  'gross  and  Tolk- 
reich'  geworden ,  trotz  innerer  politischer  gegensätze  und  vielfacher 
kämpfe  mit  barbarischen  lUyriem  der  umgegend.  um  die  zeit  nun, 
da  die  erzählung  des  Thuk.  einsetzt,  war  es  dem  ^demos'  in  £pi- 
damnos  gelungen  die  ^mächtigen',  den  oligarohisohen  adel,  aus  der 
Stadt  zu  treiben,  die  nun  ihrerseits  mit  hilfe  der  festländischen  bar- 
baren  der  Stadt,  die  keine  kriegsschiffe  gehabt  zu  haben  scheint,  zu 
Wasser  und  zu  lande  hart  zusetzten  (I  24  ol  b*  £tt6X6övt€C  futerd  Tuiv 
ßapßdpwv  dXniZovTO  touc  iv  t^  ttöXci  Kaxd  t€  v\y  Kai  Kard  OdXac- 
cov).  in  ihrer  not  wandten  sich  da  die  demokraten  in  der  stadt 
um  hilfe  an  die  Eorkyraier,  und  als  sie  hier  (^ trotz  der  Solidarität 
der  demokratischen  interessen',  wie  Duncker  sagt)  abgewiesen  wor- 
den, unter  ausdrücklicher  genehmigung  des  gottes  in  Delphoi,  an 
Eorinth  als  ihre  eigentliche  mutterstadt.  hier  gieng  es  ihnen  besser, 
hier  wurde  von  der  oligarchischen  regierung  den  rebellischen  demo- 
kraten schütz  und  Unterstützung  zugesagt  und  auch  sofort  gewährt: 
denn  'die  Eorinther  schickten  den  Epidamniem  mit  freude  die  ver- 
langte hilfe,  lieszen  auch  bekannt  machen,  dasz  ein  jeder  der  lust 
hätte  nach  Epidamnos  gehen  und  sich  daselbst  niederlassen  könne; 
auch  schickten  sie  als  besatzung  ihre  eignen  leute  nebst  Amprakioten 


HMüUer-Strübing:  die  korkyr&ischen  handel  bei  Thukydides.     587 

und  Leukadiern.  diese  nahmen  dann  ihren  weg  zu  lande  nach  Apoi- 
lonia,  einer  korinthischen  pflanzstadt  [an  der  illyrischen  kttste, 
8  deutsche  meilen  südlich  von  Epidamnos,  22  meilen  nördlich  yob 
Eorkyra]  aus  furcht,  zur  see  mCSchten  die  Eork^raier  ihnen  den  weg 
verlegen.'  das  ist  in  der  that  ein  weiter  und  beschwerlicher,  auch 
sicher  nicht  ungefährlicher  zug.  auch  müssen  sie  sich  durch  das 
blokadeheer  der  oligarchen  und  der  mit  diesen  verbündeten  barbaren 
auf  dem  festlande  glücklich  durchgeschlagen  oder  geschlichen  haben: 
denn  nach  dem,  was  wir  später  lesen,  scheinen  sie  wirklich  glück- 
lich angekommen  zu  sein,  die  antwort  der  Eorkyraier  auf  diesen  ein- 
griff in  ihre  rechte  (denn  sie  betrachteten  Epidanmos  als  eine  ihnen 
ausschlieszlich  gehörige  pflanzstadt)  bestand  in  der  sofortigen  ab- 
sendung von  25  schiffen,  denen  später  noch  mehr  gefolgt  zu  sein 
scheinen  (die  erzählung  ist  hier  in  hohem  grade  verwirrt^,  die  die 
forderung  überbrachten,  die  Epidamnier  sollten  die  vertriebenen 
oligarchen  wieder  aufnehmen  und  die  ansiedier  und  die  von  Eorinth 
gesendeten  truppen  zurückschicken,  denn,  sagt  Thuk.,  *die  oligar- 
chischen  flüchtlinge  aus  Epidamnos  waren  nach  Eorkyra  gekommen 
und  hatten  mit  hinweisung  auf  die  gräber  ihrer  vor&hren  und  mit 
berufnng  auf  ihre  blutsverwandtschaft  die  Eorkyraier  beschworen  sie 
wieder  in  ihre  heimat  zurückzuführen.'  auf  die  Weigerung  der  Epi- 
damnier belagert  nun  die  korkyrfiische  flotte  die  stadt  auch  zur  see, 
wie  die  oligarchen  und  barbaren  zu  lande,  trotzdem  müssen  die  ein- 
geschlossenen mittel  gefunden  haben  boten  nach  Eorinth  zu  senden : 
denn  wir  lesen,  dasz  die  Eorinther  auf  die  nachricht  von  dieser  be- 
lagerung  eine  heeresmacht  ausrüsteten  und  zugleich  einen  aufruf  er- 
lieszen,  um  ansiedier  nach  Epidamnos  zu  schicken,  der  auch  anklang 
fand:  'denn  es  waren  viele  die  mitfuhren."  wir  erfahren  nun,  dasz 
die  Eorinther  selbst  nur  30  schiffe  stellen  konnten  (und  3000  hopli- 
ten);  die  schiffe,  die  sie  sonst  noch  brauchten;  musten  sie  sich  zu- 
sammenborgen von  ihren  bundesgenossen:  Megara  stellte  8  schiffe, 

^  Thak.  I  26,  3.  man  weisz  ja,  welche  not  diese  stelle  von  jeher 
den  erläuterern  gemacht  hat.  Krüger  in  der  ersten  ausgäbe  bezeichnet 
sie  als  etwas  pleonastiscb,  später  meint  er,  eine  nnglückUche  band  habe 
hier  fälschnngen  vorgenommen,  ich  glaube,  Wilamowits  hat  recht, 
wenn  er  die  stelle  ot  o^  *€in&djbivtoi  .  .  xP^^^cOoi  für  eine  dittographie 
erklärt  (curae  Thac.  s.  17  anm.).  '  hier  musz  ich  gestehen,  dasz  mir 
dieser  zweite  auszng  der  colonisten  zu  einer  zeit,  da  Epidamnos  auch 
von  der,  wie  jedermann  wnste,  der  korinthischen  weit  überlegenen  kor- 
kyräischen  flotte  belagert  warde,  in  hohem  grade  unwahrscheinlich  ist. 
and  woxtt  die  ausführliche  angäbe  aller  der  diese  colonisation  betreffen- 
den einzelheiten,  da  dieselbe  ja  absolut  keinen  erfolg  hatte?  mir  scheint 
dasz  Thuk.  die  werte  c.  27,  1  Kai  d^a  dirotKiav  .  .  KopivOiac  |üidv6tv 
vielmehr  geschrieben  hat,  um  sie  an  die  stelle  der  ersten  kurzen  notiz 
c.  26  olKfiTopa  TÖv  ßouXö|Li€vov  \ivax  KcXei^ovrec  zu  setzen,  und  dasz 
der  dann  allerdings  etwas  stupide  heransgeber  sie  an  falscher  stelle 
mntergebracht  hat.  ich  denke  zeigen  zu  können,  dasz  ihm  das  auch 
sonst  begegnet  ist.  hier,  an  unserer  stelle,  ist  die  anwendung  dieses 
mittels  allerdings  ziemlich  bequem,  was  aber  hoffentlich  seiner  Wirk- 
samkeit nicht  schadet. 

38  • 


588     HMüller-Strabing:  die  korkyräischeii  händel  bei  Thukydidea. 

die  Stadt  Pale  in  EephaUenia  deren  4,  Epidanros  5,  Hermionel, 
Troizen  2,  Leukas  10,  die  Amprakioten  8.  ist  dies  nun  nicht  die 
Beltsamste  verachiebtmg  und  mnkehr  der  politischen  zustände  in 
Griechenland,  wie  wir  sie  sonst  gewohnt  sind  uns  vorzastellai? 
man  erwfige  doch :  die  Korinther  treten  auf  als  beschfltzer  der  demo- 
kratischen rebellen,  die  ihre  oligarchische  obrigkeit  verjagt  haben, 
und  bieten  zum  schütz  dieser  rebellen  die  oligardbischen  regiemngen 
im  Peloponnes  auf;  sogar  Theben,  das,  so  sollte  man  denken,  an 
diesen  kämpfen  gar  kein  politisches  interesse  haben  konnte ,  liefert 
zwar  keine  schiffe,  aber  doch  geld  —  Theben  zahlt  geld  an  Eorinth! 
—  ebenso  das  binnenländische  Phlius;  auch  Elis,  das  auszerdem  nodi 
ein  paar  leere  schiffe  liefert,  ist  das  nicht  seltsam?  ich  kann  mir 
diese  auffallende  thatsache  kaum  anders  erklären  als  durch  die  an- 
nähme, dasz  damals  schon  gewisse  beziehungen  auch  politischer  natur 
zwischen  Eorkjra  und  Athen  existierten,  von  denen  Thuk.  freilidi 
schweigt  denn  ein  anderes  motiv  als  die  allen  gemeinsame  eifer- 
sucht  auf  Athen  kann  ich  fär  dies  einmütige  und,  wie  es  scheint, 
ganz  uneigennützige  zusammenwirken  so  disparater  demente  mir 
nicht  ausdenken,  nur  eins  unterlassen  die  Eorinther  —  an  Sparta, 
das  haupt  des  peloponnesischen  bundes,  dem  ja  alle  diese  Staaten 
angehören,  wenden  sie  sich  nicht  das  thun  im  gegenteil  die  demo- 
kraten  in  Eorkjra:  denn  wir  lesen  mit  erstaunen  (ich  wenigstens): 
'als  die  Eorkyraier  von  diesen  rüstungen  hörten,  giengen  sie  nadi 
Eorinth  mit  lakedaimonischen  und  sikyonischen  gesandten,  die  sie 
unterwegs  aufgenommen  hatten.'  dies  scheint  mir  um  so  scdtsamer, 
da  die  Lkkedaimonier  bis  jetzt  bei  diesen  Verhandlungen  noch  gar 
nicht  erwähnt  sind,  wie  sie  denn  auch  jetzt  auf  diesem  congress  nicht 
den  mund  aufthun,  selbst  da  nicht,  als  die  Eorkyraier  sich  erbieten 
in  bezttg  auf  ihre  und  der  Eorinther  ansprüche  auf  Epidamnos  im 
Peloponnes  recht  zu  nehmen  und  sich  dem  Spruch  der  Staaten,  über 
welche  beide  teile  übereinkommen,  zu  unterwerfen,  damit  kann 
doch  in  erster  linie  nur  Sparta  gemeint  sein:  denn  die  übrigen  pelo- 
ponnesischen Staaten,  mit  ausnähme  der  binnenländischen  Arkader, 
der  Achaier  und  Argeier,  die  hier  nicht  in  betracht  kommen,  hatten 
sich  ja  sämtlich  schon  zu  gunsten  Eorinths  ausgesprochen,  aber 
noch  rätselhafter  ist  es  mir,  dasz  die  Eorkyraier  sich  bereit  erklärt 
haben  sollen  die  entscheidung  dem  Spruche  des  gottes  in  Delphoi 
zu  überlassen  —  das  heiszt  doch  mit  andern  Worten,  sie  waren  bereit 
kampflos  auf  Epidamnos  zu  verzichten :  denn  nach  der  Weisung,  die 
das  Orakel  kurz  vorher  den  Epidaurem  erteilt  hatte,  musten  sie  doch 
wissen,  dasz  die  entscheidung  gegen  sie  ausfallen  werde,  kurz,  die 
Eorkyraier  erschöpften,  wie  Duncker  sagt,  in  correctester  weise  (die 
weitem  einzelheiten  übergehe  ich  als  für  meinen  zweck  unwichtig) 
alles  was  zum  friedlichen  ausgange  führen  konnte.'  alles  vergebens. 
'Eorinth  trieb  es  zum  kriege.'  ja  wohl,  und  die  Lakedaimonier 
schweigen,  schweigen  trotz  der  versteckten,  aber  nicht  miszuver- 
stehenden  drohung,  die  die  Eorkyraier  gelegentlich  einflieszen  lassen, 


HMüller-Strübing:  die  korkyr&isclien  händel  bei  Thukydides.     589 

wenn  man  sie  zum  kriege  zwinge,  so  würden  sie  sich  genötigt  sehen 
sich  wenn  auch  widerwillig  den  Athenern  in  die  arme  zu  werfen. 

So  werden  denn  die  verhandlangen  abgebrochen,  and  nach  yoU- 
endang  der  rttstangen  und  der  ankunft  ihrer  verbündeten  gehen  die 
Eorinther  mit  76  schiffen  und  2000  hopliten  in  see;  beim  Vorgebirge 
Lenkimme  (nahe  der  südspitze  von  Eorkyra)  fahren  ihnen  80  schifEe 
der  Eorkyraier  entgegen  ('denn  40  schiffe  belagerten  noch  Epi- 
damnos');  es  kommt  zur  schlacht,  und  die  Eorkjrraier  siegen  ent- 
schieden und  vernichten  den  Eorinthem  15  schiffe,  wie  Thuk.  ganz 
kurz  sagt,  ohne  sich  auf  einzelheiten  einzulassen,  'und  an  demselben 
tage  geschah  es  dasz  die,  welche  Epidamnos  belagerten,  die  Stadt  zur 
Übergabe  brachten,  mit  der  bedingung  dasz  die  fremden  siedler  ver- 
kauft, die  Eorinther  aber  in  fesseln  gehalten  werden  sollten,  bis 
anderweitig  über  sie  verfügt  werde'  (Jjcre  TOiiC  ixkv  iwl\Kvbac  äiro- 
böcOai,  KoptvO(ouc  bk  brjcavTac  ^x^iv  £ujc  &v  äXXo  ti  böEij).  'nach 
der  Seeschlacht  aber  errichteten  die  Eorkyraier  ein  siegesmal  bei  Leu- 
kimme und  töteten  die  andern  gefangenen  die  sie  gemacht  hatten, 
die  Eorinther  aber  hielten  sie  in  fesseln'  (toOc  }Xky  äXXouc  oOc  ^a- 
ßov  aixMGiXcbTOuc  äir^icretvav,  KopivOiouc  bk  brjcavTCC  cixov).  Grote 
bemerkt  dazu,  sie  hielten  sie  in  fesseln  'as  prizes  of  great  value  for 
purposes  of  negotiation'.  so  sollte  man  denken;  um  so  anfallender 
ist  es,  dasz  wir  nie  wieder  von  ihnen  hören,  auch  nicht  bei  einem 
spätem  anlasz,  bei  dem  wir  das  wohl  erwarten  dürften. 

Ich  übergehe  hier  die  von  Thuk.  c.  80  erzählten  manöver  der 
beiden  flotten  und  will  nur  gleich  sagen,  dasz  die  Eorinther  keines- 
wegs gemeint  waren  ihre  niederlage  unvergolten  zu  lassen;  viel- 
mehr brachten  sie  'das  ganze  jähr  nach  der  Seeschlacht  und  das  fol- 
gende mit  der  erbauung  neuer  schiffe  zu  und  rüsteten  eine  gewaltige 
flotte',  für  die  sie  aus  dem  Peloponnes  selbst  und  aus  dem  übrigen 
Ghriechenland  (auch  aus  dem  athenischen  bundesgebiet,  wie  wir 
später  c.  35  erfahren)  um  sold  rüderer  warben,  was  war  nun  das 
ergebnis  dieser  gewaltigen  rüstungen?  wir  erfiahren  es  c.  46:  die 
Eorinther  liefen  gegen  Eorkyra  aus  mit  1.50  schiffen,  deren  10  von 
Elis  waren  (trotzdem  dasz  die  Eorkyraier  den  einzigen  hafen,  zu- 
gleich das  arsenal  von  Elis  vor  kurzem  verbrannt  hatten),  12  von 
Megara  (daiT erste  mal  8),  10  von  Leukas  (wie  früher),  27  Ampra- 
kioten  (früher  nur  8),  eins  von  Anaktorion,  und  endlich  90  eigne 
schiffe  der  Eorinther.  diese  hatten  also  zu  den  30  schiffen,  mit  denen 
sie  zuerst  gekämpft  hatten,  beträchtlich  mehr  als  60  schiffe  beschafft 
(15  schiffe  waren  ja  in  der  ersten  schlacht  verloren  gegangen)  — 
gewis  eine  respectable  leistung,  aber  keineswegs  unglaublich,  man 
erwäge  nur  wie  die  Syrakuser  während  der  belagerung  eine  flotte 
so  zu  sagen  improvisierten,  und  ebenso  die  Athener  sowohl  wie  die 
Peloponnesier  nach  der  sikelischen  ezpedition.  aber  hätten  die 
reichen  Eorkyraier,  die  noch  mindestens  120  schiffe  besaszen,  es  bei 
energischer  anstrengung  den  Eorinthem  nicht  mindestens  gleich  thun 
können?   man  sollte  es  denken:  es  handelte  sich  ja  nur  um  schiffe. 


590     HMüller-Strübing:  die  korkyräiBcheii  händel  bei  Thukydidea. 

die  mannaehaft  zur  bemannung  derselben  h&tten  si^  leicht  aufge- 
bracht, zb.  bei  den  tapfem  Akamanen,  den  geborenen  feinden  d^ 
Amprakioten  und  lienkeulier,  ako  auch  der  Eorinther.  aber  die  Kor- 
kjraier  selbst  scheinen  nicht  so  gedacht  zu  haben,  denn  als  sie  nim 
jene  in  Korinth  ausgesprochene  drohong  wahr  machen  und  die 
Athener  um  aufoahme  in  ihre  bundesgenossenaehaft  anflehen,  da 
filhren  ihre  gesandten  eine  sehr  kleinlaute  spräche;  sie  reden  zwar 
noch  viel  dayon,  welchen  Zuwachs  an  seem&chtigkeit  die  Athener 
durch  die  korkjrftischen  schiffe  gewinnen  würden  (man  woste  damals 
offenbar  noch  nicht,  was  Perikles  ein  paar  jähre  spftter  in  seiner 
letzten  rede  [IE  62]  als  eine  art  von  Staatsgeheimnis  den  Athenern 
anTcrtraut  oder  soll  ich  sagen  ausplaudert:  dasz  die  athenische  See- 
macht den  yereinigten  flotten  der  ganzen  weit,  mitsamt  der  des 
groszkönigs  mehr  als  gewachsen  sei);  aber  sie  erkennen  es  mehr- 
fach an,  dasz  sie  für  sich  allein  nicht  die  geringste  aussieht  haben 
den  Eorinthem  widerstehen  zu  können,  ich  musz  gestehen,  mir 
scheint  das  colorit  in  dieser  kleinmütigen  rede  der  Eorkynder  (wie 
übrigens  schon  vorher  bei  ihrer  ^correcten'  naohgibigkeit  in  Eorinth) 
durchaus  verfehlt  und  nicht  in  harmonie  mit  der  übrigen,  vorher- 
gehenden und  spätem  Schilderung  des  ganzen  wesens  der  Eorkyraier. 
wie  dem  sei,  trotz  des  einspruchs  und  der  Warnungen  der  ebenfalls 
in  Athen  anwesenden  korinthischen  gesandten  wird  das  gesuöh  der 
Eorkyraier  von  den  Athenern  gewährt,  zwar  nicht  so  vollstlndig, 
wie  die  Eorkyraier  gewünscht  hatten :  denn  ein  eigenÜiches  schütz- 
und  trutzbündnis  wird  nicht  abgeschlossen,  nur  ein  defenaivbfind- 
nis,  infolge  dessen  die  Athener  denn  auch  bald  darauf  10  schiffe 
nach  Eorkyra  abgehen  lassen,  bald  nach  deren  anknnft  erscheinen 
die  150  schiffe  der  Eorinther,  und  es  erfolgt  der  zusammenstoaz  mit 
110  schiffen  der  Eorkyraier,  auf  deren  rechtem  flügel  die  10  atheni- 
schen schiffe  Stellung  genommen  hatten,  den  eignen  schiffen  der 
Eorinther  gegenüber,  ich  übergehe  die,  wie  mich  dünkt,  zum  teil  sehr 
seltsamen  einzelheiten  dieser  von  Thuk.  ziemlich  ausführlich  geschil* 
derten  Schlacht;  hier  genügt  es  zu  sagen,  dasz  die  Eorinther  bedeu- 
tend im  vorteil  waren,  und  dasz  nur  die  rechtzeitige  ankunft  von 
20  frischen  athenischen  schiffen  im  entscheidenden  moment  die  Kor- 
kyiaier  vor  entschiedener  niederlage  bewahrte.*  aber  auch  so  noch 


'  auf  einen  anstSszig^eu  zng  in  diesem  schlacbtbilde  will  ich  doch 
aufmerksam  machen,  die  Korinther  hatten  ihren  Standort  beim  Tor> 
gebirg^  Cheimerton  auf  dem  festlande;  dort  hatten  sie  ein  lager  auf- 
geschlagen (KCl  CTpaTÖire&ov  £irotr|cavTO  c.  46  ae.).  dort  sammelten 
sich  auch  zahlreiche  ihnen  befreundete  barbaren  (ifcav  bt  Kcl  rote  Ko- 
ptve(oic  tv  Tfji  fiircfpip  iroXXol  tiÖv  ßapßdpwv  irapaßcßorjOiiKÖTcc). 
nun  segelt  die  flotte  zar  Schlacht  nach  Sybota,  nordwärts,  etwa  4  dentacfae 
meilen.  in  der  schlacht  waren  die  Eorkyraier  mit  ihrem  linken  flügel 
sieiprelch,  trieben  die  feindlichen  schiffe  in  die  flacht,  jagten  sie  vor  sich 
her  dem  festlande  zu,  ruderten  auch  auf  ihr  lager  los,  stiegen  daselbst 
ans,  zündeten  die  verlassenen  zelte  an  und  plünderten  die 
▼  orräte.     aber  wo  waren  denn  die  den  Korinthem  befrenndetan  bar« 


HMülier-Sträbing!  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.     591 

yerloren  die  letztem  an  die  70  8chi&,  die  Korinther  nur  gegen  30 
(wahrscheinlich  grOstenteils  bondesgenfiflsiscbe)  und  ansserdem  mehr 
als  1000  ge&ngene.  am  nächsten  tage  ward  der  kämpf  nicht  er- 
neuert, aus  gründen,  die  mich  hier  nicht  angehen,  auf  der  heimfahrt 
bemächtigten  sich  die  Eorinther  durch  list  der  stadt  Anaktorion  am 
ambrakischen  golf ,  die  sie  bisher  gemeinschaftlich  mit  den  Eor- 
kyraiem  besessen  hatten;  und  hier,  sagt  Thuk.,  verkauften  sie  800 
von  den  korkyräischen  gefangenen,  welche  Sklaven  waren,  die  übri- 
gen 250  bewachten  sie  gefesselt  und  behandelten  sie  mit  groszer  so- 
Yorkommenheit  (TievTTiKOVTa  Kai  btoucociouc  bfjcavrec  ^qpiiXaccov 
Kai  iv  Oepaireiqi  eTxov  ttoXX^),  damit  sie  nach  ihrer  rückkehr  aus 
der  gefangenschaft  Eorkjra  den  Eorinthem  zuwenden  möchten,  ^es 
waren  aber  zufällig  die  meisten  von  ihnen  an  macht  die  ersten  männer 
des  Staats.'  auf  diese  art  kam  Eorkjra  in  dem  kriege  mit  den  Eorin- 
them davon,  ^und  dies  war  die  erste  veranlassung  zu  dem  kriege 
der  Eorinther  mit  den  Athenern,  weil  diese  im  frieden  auf  seite  der 
Eorkyraier  gegen  sie  gefochten  hatten.'  damit  sohliesEt  Thuk.  den 
ersten  act  der  korkyrttischen  händel,  und  macht  jetzt  einen  nach- 
weisbar unchronologischen  sprung  nach  einem  ganz  andern  kriegs- 
schauplatz,  nach  Thrakien  und  dem  Ostlichen  Makedonien,  kein 
wunder  daher,  dasz  wir  zunächst  Eorkjra  ganz  aus  den  äugen  ver- 
lieren, erst  im  j.  431 ,  als  die  beiden  groszmächte  sich  zu  dem  nach 
Thuk.  durch  den  Überfall  von  Plataia  schon  begonnenen  kriege  rüsten, 
schicken  die  Athener  gesandte  nach  den  um  den  Peloponnes  ge- 
legenen platzen  Eorkjra,  Eephailenia,  den  Akamanen  und  Zakjnthos, 
um  den  stand  der  dinge  dort  in  augenschein  zu  nehmen  (II  7).  der 
bericht  wird  wohl  zufriedenstellend  ausgefallen  sein:  denn  nicht 
nur  finden  wir  gleich  darauf  bei  der  mustemng  der  Streitkräfte  bei- 
der Parteien  Eorkjra  unter  den  bundesgenosaen  au^eftthrt,  sondern 
erfahren  auch  c.  25,  dasz  die  Eorkjraier  50  schiffe  zu  den  100  schiffen 
der  Athener  haben  stoszen  lassen,  mit  denen  im  ersten  kriegsjahr  die 
küsten  des  Peloponnes  verheert  werden,  damit  ist  denn  aber  ihre  teil- 
nähme am  kriege  zunächst  abgethan:  denn  als  im  Spätsommer  429 
die  Lakedaimonier  unter  Enemos  besonders  auf  antrieb  der  Eorinther 
eine  ezpedition  gegen  Zakjnthos  und  die  Akamanen  führten,  da 
rührten  sich  die  Eorkjraier  nicht;  ja  als  nicht  lange  darauf  Phormion 


baren?  wir  lesen  freilich  daranf,  als  die  korinthischen  schiffe  sich  im 
hafen  von  Sybota  sammelten,  dase  ihre  barbarischen  bnndesgeBOBsen  eu 
ihrer  unterstiitzang  ebenfalls  dorthin  marschiert  waren  (ol  aÖTOtc  6  Koxä 
fi\v  CTpaTÖc  tOiiv  ßopßdpiuv  irpoc6ßeßoii8/|K€t),  aber  sollten  sie  das 
gethan  haben  ohne  bei  den  zelten  und  Vorräten  eine  bedeckang  zurück- 
gelassen EU  haben  ?  das  scheint  mir  so  nnwahrseheüilicfa,  dasz  ich  eher 
annehmen  möchte,  aueh  hier  habe  eine  unglückliche  band  ihre  unbe- 
rufene thätigkeit  geübt,  eine  andere  seltsame  angäbe  in  diesem  sohlacht- 
bericht,  die  Eorinther  hätten  in  der  hitze  des  kampfes  ihre  eignen 
bandesgenossen  getötet,  hat  schon  vAken  (zs.  f.  d.  öst.  gjmn.  1864 
8.  169)  einer  treffenden  kritik  unterworfen,  wiewohl  ich  seinem  ver- 
mittelnden versuch  den  anstosz  zu  beseitigen  nicht  zustimmen  kann. 


592     HMüll6]>Strübiiig:  die  korkyrftischen  h&ndel  bei  Thnkydides. 

mit  seinen  20  schiffen  bei  Naupaktos  täglich ,  ja  stündlich  dem  an- 
griff einer  weit  überlegenen  korinthischen  flotte  entgegensah  und 
vergeblich  nach  den  erwarteten  athenischen  schiffen  auMchante,  da 
mnsz  er  —  es  ist  nicht  anders  denkbar,  wenn  Thuk.  auch  nichts  da- 
von sagt  —  sich  in  seiner  bedrängnis  um  schiffe  an  das  nahe  Kor- 
kyra  gewandt  haben,  aber  hilfe  ist  ihm  von  dorther  nicht  gewordaa. 
und  so  hat  sich  denn  jene  so  breit  und  pomphaft  angekündigte  madit- 
steigerung,  die  den  Athenern  aus  dem  anschlusz  von  Eorkjra  sd- 
wachsen  würde,  durchaus  nicht  bewahrheitet,  jenes  bündnis  hat  den 
Athenern  keinen  vorteil,  keinen  sogen  gebracht. 

Zunächst  werden  dann  dieEorkyraier  wieder  genannt  im  ftlnftea 
krieg^ahr,  in  folgendem  Zusammenhang  (m  69) :  *die  40  schiffe  der 
Peloponnesier  unter  Alkidas,  die  Lesbos  hatten  entsetzen  sollen  und 
die  auf  ihrer  flucht  durch  die  hohe  see,  auf  der  ihnen  die  Athener 
nachsetzten,  bei  Kreta  vom  stürm  überfallen,  von  dort  vereinzelt  dem 
Peloponnes  zugetrieben  waren,  fanden  in  Kjllene  13  schiffe  der 
Leukadier  und  Amprakioten  vor  und  Brasidas,  der  dem  Alkidas  als 
ratgeber  beigeordnet  war.  die  Lakedaimonier  wollten  nemlich ,  da 
ihnen  Lesbos  entgangen  war,  um  ihre  Seemacht  zu  verstärken,  nach 
Eorkyra  schiffen,  wo  ein  innerer  zwist  herschte.  und  da  die  Athener 
nur  mit  12  schiffen  bei  Naupaktos  standen,  so  wollten  sie  sich  beeilen, 
ehe  mehr  athenische  schiffe  zu  jenen  stieszen,  dazu  trafen  Brasidas 
und  Alkidas  die  anstalten.' 

Hier  greift  nun  Thuk.  zurück  und  erzählt:  ^denn  die  Eorkyraier 
waren  in  innerem  zwist  oder  —  ich  will  das  wort  ein  ftlr  allemal 
beibehalten  —  waren  in  stasis,  seitdem  die  in  den  Seeschlachten  um 
Epidamnos  gemachten  gefangenen  von  den  Eorinthem  losgelassen 
und  zurückgekommen  waren/  hier  hat  sich  der  Schriftsteller  wobl 
nicht  ganz  genau  ausgedrückt :  denn  nicht  in  den  Seeschlachten  (plur.) 
hatten  die  Korinther  gefangene  gemacht,  sondern  nur  in  der  sweiten 
Schlacht,  der  bei  Sjbota,  wie  das  auch  der  scholiast  richtig  erkannt 
hat.  in  der  ersten  schlachte  der  von  Leukimme^  waren  aber  im  gegen- 
teil  nur  Eorinther  gefangen  worden,  ebenso  wie  bei  der  an  demselben 
tage  erfolgten  einnähme  von  Epidamnos  —  oder  vielmehr  waren  nur 
die  korinthischen  gefangenen  in  der  gewalt  der  Eorkyraier  geblieben, 
während  die  übrigen  gefangenen  teils  verkauft,  teils  getötet  waren, 
die  Eorinther  hatte  man  damals  in  fesseln  gehalten,  bis  anderweitig 
über  sie  verfügt  werden  würde,  nun  sollte  man  zunächst  erwarten, 
die  Eorkyraier  seien  durch  auswechselung  gegen  jene  korinthischen 
gefangenen  in  ihre  heimat  zurückgekommen;  aber  so  ist  es  nicht, 
denn  Thuk.  erklärt  *sie  waren  entlassen  angeblich  für  800  talente, 
für  die  sich  ihre  proxenoi  verbürgt  hatten,  in  Wirklichkeit  aber,  weil 
sie  überredet  worden  waren  Eorkyra  den  Eorinthem  in  die  bände 
zu  liefern.'  dies  ist  nun  etwas  ganz  unerhörtes,  für  250  gefangene  ein 
lösegeld  von  800  talenten  dh.  von  mehr  als  viertehalb  millionen  mark 
(ich  setze  voraus  dasz  attische  talente  gemeint  sind,  nicht  aiginetische, 
nach  denen  man  im  Peloponnes  zu  rechnen  pflegte;  sonst  wäre  die 


HMflller-Strübing:  die  korkyrttisclien  h&ndel  bei  Thukydides.     593 

summe  nocli  beträchtlich  höher) — also  ein  lösegeld  yön  3Vs  talentfttr 
den  mann,  dh.  etwal5000mark,  während  sonst  das  lösegeld  fttr  einen 
freien  bttrger,  einen  hopliten,  in  dieser  zeit  2  minen,  dh.  etwa  157 
mark  betrug.  ^  und  als  hopliten  müssen  sie  doch  gekämpft  haben. 
Thnk.  hat  uns  ja  erzählt,  die  schiffe  der  Eorinther  sowohl  wie  der 
Eorkyraier  seien  damals  noch  nach  der  alten  weise  bemannt  gewesen, 
die  yerdecke  dicht  gedrängt  voll  von  hopliten,  bogenschtttzen  nnd 
wnrfspieszlem ,  der  ganze  kämpf  sei  mehr  einer  land-  als  einer  See- 
schlacht gleich  gewesen,  das  manövrieren  der  schiffe  hätten  weder 
die  Eorinther  noch  die  Eorkyraier  verstanden  und  beide  mehr  anf  die 
tapferkeit  nnd  die  kraft  der  hopliten  anf  deck  vertraut,  ich  denke 
mir  nun,  etwa  5  so  bemannte  schiffe  sind  den  Eorinthem  in  die 
bände  gefallen :  denn  Thuk.  sagt,  von  den  etwas  mehr  als  1000  ge- 
fangenen hätten  sie  800,  die  Sklaven  waren,  verkauft  (das  sind  die 
rüderer),  'die  übrigen  250  hielten  sie  in  haft'  —  das  sind  die 
officiere,  die  hopliten  und  die  sonstigen  deokkämpfer.  'nun  traf  es 
sich ,  dasz  die  mehrzahl  dieser  250  die  an  macht  ersten  männer  des 
Staats  waren.'  ist  das  nun  nicht  ein  sonderbarer  zufall?  sollte  nicht 
die  bemannung  der  übrigen  nicht  genommenen  schiffe  etwa  aus  ähn- 
liche;! dementen  bestanden  haben?  doch  ich  fahre  in  der  erzählung 
fort,  musz  aber  vorher  nach  der  zeit  der  heimkehr  dieser  gefangenen 
fragen.  Classen  meint,  die  Eorinther  hätten  die  zeit,  da  die  Atibener 
durch  den  abfall  von  Lesbos  in  anspruch  genommen  waren,  für  ge- 
eignet zur  ausführung  ihres  anschlags  auf  Eorkyra  gehalten  [man 
bedenke  nur,  dasz  die  gefangenen  damals  schon  fünf  volle  jähre  in 
haft  gehalten  waren];  damit  stimmt  auch  Grote,  der  die  rückkehr 
der  gefangenen  etwa  in  die  zeit  setzt,  da  Alkidas  mit  seiner  flotte 
nach  der  ionischen  see  abgieng.  dann  wäre  die  rüstung  des 
Alkidas  in  Eyllene  zur  fahrt  nach  der  insel,  die  schon  im  Zwiespalt 
war  (£c  KöpKupav  cTacidZoucav);  in  die  zeit  za  setzen,  da  Faches 
nach  der  rückkehr  von  der  Verfolgung  in  Notion  und  dann  in  Lesbos 
beschäftigt  war,  so  dasz  der  schlusz  der  stasis  etwa  in  die  zeit  des 
zugs  des  Nikias  gegen  Minoa  fällt,  der  meinung  ist  auch  Grote: 
'about  the  same  time,  as  the  troubles  of  Eorkyra  ocourred,  Nikias  • . 
conducted  an  armament  against  Minoa.'  zunächst  kommt  nicht  viel 
darauf  an ,  aber  der  versuch  sich  das  klar  zu  machen  trägt  doch  zur 
lebendigkeit  der  anschauung  und  des  Verständnisses  bei  und  wird 
mir,  denke  ich,  aach  weiter  unten  zu  nutze  kommen,   es  heiszt  nun 

^  ich  halte  hier  den  text  für  verdorben.  Classen  sagt,  die  höhe 
der  summe  sei  vielleicht  durch  den  vornehmen  stand  der  gefangenen 
za  erklären,  'abgesehen  davon  dasz  der  bandel  auf  einem  vorgeben  be- 
ruhte*, aber  bei  solchen  sobeingeschäften  pflegt  man  doch  die  grenzen 
der  Wahrscheinlichkeit  möglichst  inne  zu  halten,  ich  habe  früher  an 
70  talente  gedacht  (o'  statt  ui')»  das  gäbe  etwa  17  minen  fttr  den  mann, 
auch  noch  zu  hoch  für  ein  Scheingeschäft,  yielleicht  ÖKTaxociuJV 
^vCJv  st.  TaXdvTwv,  da  man  doch  das  lösegeld  gewöhnlich  nach  minen 
berechnete,  das  gäbe  dVs  minen  für  den  mann  und  liesze  sich  allen- 
falls begreifen. 


594     HMoller-Strübing:  die  korkyräiscben  händel  bei  Thukydidea. 

weiter:  Mie  heimgekebrten  macbten  sich  nun  ans  werk,  indem  sie 
jeden  einzelnen  bOrger  angiengen,  damit  sie  die  stadt  den  AthenenL 
abwendig  machten.'   das  ist  freilidn  ein  seltsames  stück:  ibcacTüi 
TÜJV  iroXiTi&v  |i€TiövT€C.  doch  wohl  blosz  ihre  gesinnongsgenoaBen! 
denn  die  demokratische  regierang  bestand  ja  .noch:  Peithias,  der 
etheloproxenos  der  Athener,  war  ja  Vorsteher  (TrpocTdTT)c)  des  «tomos 
und  zugleich  mitglied  des  rats,  was  nur  in  einer  demokratiecbea 
regierang  möglich  ist.  wie  kommt  es  dasz  man  den  agitatoren  nicht 
sogleich  das  handwerk  gelegt  hat  ?    noch  seltsamer  ist  freilich  das 
folgende:  ^und  als  ein  athenisches  schiff  kam  und  ein  korinthisches 
schiff,  beide  mit  gesandten  an  bord'  —  ja  in  der  that,  ist  das  nicht 
rätselhaft?    denn  man  kann  doch  nicht  anders  als  fragen,  wo  denn 
das  korinthische  schiff  herkam?    war  es  von  Lechaion  aasgelanfen 
und  hatte  sich  bei  dem  aüienischen  geschwader  in  Naupaktos  vorbei- 
gestohlen,  oder  war  es  von  Eenchreia  aus  durch  den  saroniachen  golf 
bei  den  athenischen  wachtschiffen  bei  Salamis  vorbei  um  den  Pelo- 
ponnes  herum  glücklich  nach  Eorkjra  gekommen?    ich  habe  bisher 
eine  bessere  meinang  von  der  Wachsamkeit  und  der  allgegenwfirtäg^ 
keit  der  athenischen  geschwader  und  kreuzer  gehabt,  als  dasa  ich  das 
für  möglich  gehalten  hätte,   doch  es  sei.   aber  wie  geht  es  au,  dasz 
die  bestehende,  athenisch  gesinnte  regierung  das  feindliche  kriega- 
schiff  nicht  sofort  wieder  heimschickt,  wenn  man  auch  die  persön- 
liche Sicherheit  der  gesandten  als  geheiligt  respectiert?   man  sollte 
das  erwarten,   aber  das  geschieht  nicht,  vielmehr  heiszt  es :  ^aU  nun 
diese'  doch  wohl  die  beiden  gesandtschaften  ^in  Verhandlung  getreten 
waren'  doch  wohl  in  der  volksversamlung,  ^da  beschlossen  die  Eor- 
kyraier,  sie  wollten  zwar  bundesgenossen  der  Athener  bleiben  auf 
dem  bisherigen  fusz,  dabei  aber  auch  freunde  der  Peloponnesier  sein, 
wie  auch  früher.'  was  heiszt  das  nun?  abgesehen  davon  dasz  dieser 
beschlusz  nach  der  damaligen  läge  der  dinge  einen  absoluten  Wider- 
spruch in  sich   selbst  enthielt  —  wann  sind  denn  die  Eorkjraier 
früher  je  freunde  der  Peloponnesier  gewesen ,  zumal  der  Eorintfaer, 
deren  gesandte  doch  diesen  volksbeschlusz  offenbar  zu  stände  brin- 
gen?  vor  den  epidamnischen  handeln  doch  gewis  nicht,  das  haben 
ja  die  korinthischen  gesandten  in  Athen  uns  bis  zum  überdnisz  vor* 
geredet;  und  wenn  sie  einmal  mit  sikyonischen  und  (angeblich)  lake- 
daimonischen  gesandten  in  Eorinth  waren,  so  konnten  sie  deshalb 
doch  auch  damals  nicht,  nicht  einmal  momentan,  freunde  der  Pelo- 
ponnesier genannt  werden,  ich  musz  gestehen,  diese  ganze  geschichte 
mitsamt  den  korinthischen  gesandten  ist  mir  schon  um  ihrer  Schief- 
heit willen  im  höchsten  grade  verdächtig,  zumal  da  sich  auch  der  ganze 
satz  Kai  &(piKf)^ivx\c  'ArriKf^c  T€  veujc  .  .  ficncp  xal  rrpÖTCpov  ein- 
fach ausscheiden  läszt;  ohne  dasz  wir  etwas  vermissen,  ja  genau 
genommen  den  gang  der  handlung  störend  unterbridit;  dabei  glaube 
ich  schon  nach  der  construction  des  folgenden  satzes,  dasz  das  ein- 
schiebsei etwas  verdrängt  hat,  irgend  eine  notiz,  in  der  der  name 
des  Peithias  schon  erwähnt  war;  doch  ich  komme  noch  darauf  zu- 


HMüUer-Strübing:  die  korkyräieclien  händel  bei  Thukydides.     595 

rück  —  zanächst  fahre  ich  in  der  erz&hlnng  fort,  ^ond  den  Peithias 
—  denn  er  war  freiwilliger  Vertreter  der  Athener  und  Vorsteher  des 
demos  —  zogen  diese  männer  vor  gericht,  ihn  beschuldigend,  dasz 
er  Korkyra  in  die  knechtschaft  der  Athener  bringen  wolle.'  also 
immer  noch  dasselbe  subjeot  ^diese  männer'  dh.  'die  ausgelösten 
250  ehemaligen  gefangenen*  —  sie  setzten  also  auch  nach  dem  an- 
geblichen volksbeschlusz  ihre  thätigkeit  fort,  nur  jetzt  offen,  nicht 
mehr  unterirdisch,  aber  was  geschieht?  Peithias  wird  freigespro- 
chen, doch  wohl  vom  volk,  oder  wenigstens  von  einem  demokrati- 
schen gerichtshof ,  nachdem  sich  eben  der  demos  factisch  von  der 
Verbindung  mit  Athen  losgesagt  hatte:  denn  das  liegt  in  der  er- 
klftrung,  sie  wollten  freunde  der  Peloponnesier  sein,  und  nun  dreht 
Peithias  den  spiesz  um:  *denn  er  klagte  fünf  mftnner,  die  reichsten 
von  ihnen,  an,  dasz  sie  weinpfi&hle  aus  dem  heiligen  hain  des  Zeus  und 
des  Alkinoos  fällten,  wonach  sie  für  jeden  pfalil  einen  stater  busze 
zu  zahlen  hätten.'  jene  freisprechung  des  Peithias  und  die  darauffol- 
gende Verurteilung  der  reichen  Eorintherfreunde  beweist  doch  wohl, 
dasz  der  politiBche  einflusz  des  ^OeXorcpö&voc  dh.  des  Vertreters  der 
athenischen  interessen  noch  ganz  ungebrochen  war,  und  dasz  er  dann 
sicher  im  stände  war  jenen  angeblichen  volksbeschlusz  zu  hindern, 
ich  halte  daher  die  werte  Ka\  d(piK0|Li^VTic  'Amicfic  T£  veuic  xal  Ko- 
pivGtac  . .  iJjCTrcp  xa\  rrpörepov  fälschlich  hier  eingefügt,  und  zwar 
als  eine  redactionszuthat:  denn  sie  haben  durchaus  nicht  den  Charak- 
ter der  interpolation  eines  gewöhnlichen  grammatikers.  'da  sie  nun 
verurteilt  wurden  und  sich  wegen  der  höhe  der  busze  bei  den  heilig- 
tümem  der  götter  als  schutzflehende  niedersetzten;  um  so  milderung 
der  strafe  oder  wenigstens  fristzahlung  zu  erlangen,  überredete 
Peithias  —  denn  er  war  zugleich  mitglied  des  rats  —  dem  gesetz 
seinen  lauf  zu  lassen,  [wen  er  überredete,  das  wird  nicht  gesagt; 
Portus  übersetzt  Corcyraeis  persuasü,  andere  meinen,  den  rat, 
wonach  denn  der  rat  eine  appellationsinatanz  über  dem  volksgericht 
gewesen  wäre,  was  mir  nicht  wahrscheinlich  ist.]  sie  aber  [die 
verurteilten  5  reichsten ,  denn  die  sind  noch  immer  subject] ,  als  sie 
von  der  milderung  durch  das  gesetz  ausgeschlossen  waren  und  zu- 
gleich erfuhren^  Peithias  beabsichtige,  so  lange  er  noch  mitglied  des 
rates  sei,  das  volk  zu  überreden  ein  schütz-  und  trutzbündnis  mit 
den  Athenern  zu  schlieszen  [touc  aÖTOÖc  'A6iiva(oic  qpiXouc  T€  xal 
^XOpouc  vo^iZeiv ,  also  die  epimachie  in  eine  wirkliche  symmachie 
zu  verwandeln] ,  da  machten  sie  einen  aufstand  [hier  müssen  wir 
doch  wohl  eine  erweiterung  des  subjects  ol  bi^  dh.  der  5  reichsten 
männery  annehmen,  bis  mindestens  zu  den  250;  wesm  nicht  noch 
darüber  hinaus]  und  drangen  plötzlich  mit  deichen  bewaffiiet  auf  das 
rathaus  und  stieszen  Peithias  nebst  verschiednen  andern  ratsgliedem 
und  Privatmännern  nieder,  gegen  60  an  der  zahl,  nur  einige  wenige 
von  der  partei  des  Peithias  [das  soll  wohl  heiszen  von  denratmännern : 
denn  sonst  scheint  ja  dodi  der  ganze  demos  von  seiner  partei  ge- 
wesen zu  sein]  flüchteten  auf  das  athenische  schiff,  das  noch  da  war.' 


596     HMüller-Strübing:  die  korkyraischen  hSudel  bei  Thukydides. 

darauf  rufen  dann  die  verschworenen  das  volk  zusammen,  recht- 
fertigen sich  mit  der  erklftrung ,  sie  h&tten  durch  ihre  that  die  ver- 
knechtung  unter  die  Athener  abgewendet,  und  stellen  den  antrag, 
es  solle  kttnfkig  von  beiden  kriegführenden  Staaten  nur  6in  schiff 
zugelassen  werden;  wer  stärker  komme,  solle  als  feind  angesehen 
werden,  ^und  sie  erzwangen  die  genehmigung  dieses  antrags'  —  sie 
schickten  auch  gesandte  nach  A^en,  sich  zu  rechtfertigen,  die  dort 
dann  sofort  verhaftet  wurden  —  wovon  nachher ;  vor  der  band  bleibe 
ich  in  Korkyra;  und  nun  heiszt  es:  'inzwischen  fielen  die,  die  an  der 
spitze  standen,  da  ein  korinthisches  schiff  und  lakedaimonische  ge- 
sandte angekommen  waren,  über  den  demos  her  und  siegten  im 
kämpf.'  ich  weisz  wahrhaftig  nicht,  wonach  ich  hier  zuerst  fragen 
soll,  nun  doch  wohl  zuerst  nach  dem  subject  —  also  wer  sind  ol 
£X0VT€C  rä  TipdifMaTa?  —  ol  buvaroi,  ol  ttXoücioi,  sagt  der  scholiast, 
also  eigentlich  immer  noch  die  fünf  reichsten,  die  mit  ihrem  anhang, 
wie  ich  gern  ergänzen  will ,  den  Peithias  ermordet  und  das  volk  zur 
annähme  jenes  beschlusses  gezwungen  hatten,  dann  hatten  sie  ja 
aber  alles  erlangt,  was  sie  für  jetzt  wünschen  konnten,  und  wie 
fiengen  sie  es  denn  an  über  das  volk  herzufallen?  war  das  volk 
immer  noch  in  der  ekklesia  oder  sonst  massenhaft  versammelt,  was 
man  doch  aus  dem  ausdruck  'sie  siegten  im  kämpf  oder  in  der 
Schlacht'  schlieszen  musz?  'thej  attacted  the  people  and  the  demo* 
cratical  authorities'  sagt  Grote  in  jener  hergebrachten  manier  die 
Schiefheiten  und  Unklarheiten  bei  Thuk.  zu  vertuschen  und  zu 
corrigieren;  das  könnte  man  sich  allenfalls  vorstellen,  wenn  nem- 
lich  die  ehemaligen  demokratischen  behörden  noch  irgendwo  ver* 
sammelt  waren,  was  freilich  von  Thuk.  nicht  gesagt  wird  noch  aach 
irgend  wahrscheinlich  ist.  derselbe  Qrote  beantwortet  dann  auch  im 
voraus  meine  frage,  was  denn  das  korinthische  schiff  und  die  lake- 
daimonischen  gesandten  bei  der  sache  zu  thun  haben,  dahin,  sie  hfttten 
wahrscheinlich  die  baldige  ankunft  der  flotte  des  Alkidas  gemeldet, 
aber  waren  diese  oligarchen  von  einer  solchen  berserkerwut  ergriffen, 
dasz  sie  den  angriff  auf  den  demos  nicht  bis  zum  erscheinen  der 
flotte  hinausschieben  konnten?  gescheiter  wttre  es  gewis  gewesen, 
es  ist  ihnen  aber  auch  schlecht  bekommen :  denn  'das  volk  flüchtete 
beim  eintreten  der  nacht  auf  die  bürg  und  die  höher  gelegenen  teile 
der  Stadt 9  wo  sie  sich  sammelten  und  festsetzten;  sie  nahmen  auch 
den  hy Ilaischen  hafen  ein ;  die  andern  aber,  die  reichen,  die  mfichü- 
gen ,  besetzten  den  markt,  wo  die  meisten  von  ihnen  auch  wohnten, 
und  den  hafen,  der  daneben  liegt  und  dem  festlande  zugewandt  ist. 
den  folgenden  tag  fielen  einige  Scharmützel  vor,  auch  sclückten  beide 
Parteien  auf  den  feldem  umher,  die  sklaven  herbeizurufen,  denen  sie 
die  freiheit  versprachen;  und  die  grosze  masse  der  knedite  schlag 
sich  auf  die  seite  des  volks,  während  den  andern  600  mitstreiter 
vom  festland  herüberkamen,  nach  verlauf  eines  tages  kam  es  wieder 
zum  kämpf,  in  welchem  das  volk  durch  die  festigkeit  der  Stellung 
und  durch  die  überzahl  die  Oberhand  behielt;  auch  die  weiber  nahmen 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischeii  händel  bei  Thukydides.     597 

kahnlich  teil,  indem  sie  ziegel  von  den  h&usem  hinabwarfen  und 
über  die  natur  im  getümmel  aasharrten,  beim  zurückweichen  um 
die  abenddämmerung  gerieten  die  «wenigen»  in  angst,  der  demos 
könne  durch  einen  kecken  anlauf  sich  des  arsenals  bemächtigen  und 
sie  selbt  niedermachen,  und  so  steckten  sie  die  häuser  rings  um  den 
markt  y  auch  die  nebengebSude,  in  brand,  damit  kein  zogang  sei 
[ÖTTUic  fif).^  l90boc  —  zu  was?  zum  arsenal?  ich  yerstehe  es  nicht], 
ohne  weder  ihre  eignen  noch  fremde  häuser  zu  schonen,  so  dasz  eine 
menge  kaufmannsgüter  verbrannte  und  die  ganze  stadt  in  gefahr 
geriet  in  feuer  aufzugehen ,  wenn  sich  ein  wind  erhob  und  die 
flammen  auf  sie  zutrieb'  (xal  f\  ttöXic  dKivb)JV€UC€  Tiäca  bia(pOapf)vai, 
el  öv€|Lioc  d7r€T^V€T0  tQ  9X0TI  d7r{9opoc  de  aux^v).  aber  wie  ist 
mir  denn?  das  kommt  mir  so  bekannt  vor.  freilich!  mir  steigt  in 
die  nase  geruch  vom  platäischen  brande  (Ka\  dif^veTO  <pköi  TOcauTT] 
öcnv  oöbeic  TTU)  .  .  eTbev  .  .  .  TTveöfid  t€  cl  ine^iveTo  aurq 
d7ri90pov  .  .  OÖK  öv  bid9UT0V  11  77).  ja,  ja,  das  ist  es !  ich  bitte  den 
leser  sich  dieses  brandes  der  häuser  am  markt  wohl  zu  erinnern! 
ich  denke ,  es  wird  sich  bald  herausstellen ,  dasz  er  eben  so  harmlos 
war  wie  jener  platäische !  ^darauf  hörten  nun  beide  teile  mit  dem 
kämpf  auf  und  brachten  die  nacht  ruhig  zu  einander  beobachtend, 
und  das  korinthische  schiff  machte  sich  bei  diesem  siege  des  demos 
heimlich  davon,  und  auch  die  mehrzahl  der  hilfsvölker  setzten  unbe- 
merkt nach  dem  festland  über.'  da,  in  dieser  krisis  am  folgenden 
tag  nach  dem  brande  erscheint  der  athenische  Stratege  Nikostratos 
als  helfer  mit  12  schiffen  und  500  messenischen  hopliten.  das  athe- 
nische schiff,  das  7  tage  vorher,  gleich  nach  der  ermordung  des 
Peithias,  mit  dessen  flüchtigen  freunden  abgefahren  war,  wird  ihn 
von  der  läge  der  dinge  unterrichtet  oder,  wenn  es  nicht  selbst  in 
Naupaktos  anlegte,  ihm  die  nötigen  nachrichten  übermittelt  haben. 
^Nikostratos  nun'  sagt  Thuk.  ^brachte  unter  den  KorkTraiem  ein  ab- 
kommen zu  stände  und  überredete  sie  sich  dahin  zu  vergleichen, 
dasz  10  männer,  die  hauptschuldigen ,  die  übrigens  nicht  mehr  an 
ort  und  stelle  waren  [oder  vielleicht  die  sich  sofort  davonmachten], 
vor  gehöht  gestellt  werden  sollten;  die  andern  durften  ruhig  weiter 
wohnen ,  und  sie  sollten  mit  einander  und  mit  den  Athenern  den 
vertrag  schlieszen ,  dasz  sie  alle  mit  einander  einerlei  freunde  und 
feinde  haben  wollten,  als  er  dies  zu  stände  gebracht  hatte,  wollte  er 
abfahren.' 

Bis  hierher  hält  sich  meiner  meinung  nach  die  vorliegende  er- 
zählung  in  der  hauptsache  noch  innerhalb  der  grenzen  der  Wirklich- 
keit und  der  historischen  Überlieferung,  abgesehen  von  manchen 
rätselhaften  einzelheiten  ist  nach  auswerfung  der  von  mir  schon  oben 
als  eingeschwärzte  dublette  bezeichneten  stelle  Kai  ä9iK0^dvr)C  'Am- 
Kfic  T€  vcdic .  •  üiCTrep  xal  TTpörepov  nichts  absolut  anstösziges  darin, 
von  hier  ab  wird  das  anders,  es  folgen  und  steigern  sich  nun  die 
Seltsamkeiten,  ja  abgeschmacktheiten  in  dem  masze,  dasz  ich  nicht 
umhin  kann  die  nun  folgende  erzählung  mit  dem  einst  so  gefeierten 


598     HMüUer-Strübing:  die  korkyr&iBchen  handel  bei  Thnkydides. 

dorchbruch  der  Plataier  auf  6iiie  linie  zu  stellen,   und  wie  ich  Ober 
diesen  letztem  denke,  das  wissen  die  leser  dieser  jahrbOcher  ja  wohL 
Es  geht  gleich  los.  also  Nikostratos  wollte  abfahren,  'aber  die 
Torsteher  des  demos  überreden  ihn  ihnen  fünf  von  seinen  schifieD 
dort  zu  lassen,  damit  ihre  gegner  sich  um.  so  weniger  regen  möchten 
(Stcwc  fjccöv  Ti  ty  Kiv/|cei  äctv  o\  ^voevrioi);  sie  wollten  eine  gleiche 
zahl  von  ihren  schiffen  bemannen  und  ihm  mitgeben,  nnd^r  willigte 
ein.'   ich  sage  es  rund  herans:  ich  kann  das  nicht  glauben,  idi  halte 
es  für  unmöglich,  man  vergegenwttrtige  sich  nur  die  läge  der  dinge. 
Nikostratos  wüste,  wenn  nicht  aus  andern  quellen;  dann  moste  er  es 
durch  das  korinthische  schiff,  das  eben  in  Korkjia  gewesen  war  und 
diese  nachricht  sicher  dorthin  gebracht  hatte ,  erfahren  haben,  dasi 
eine  sehr  starke  korinthisch  -  lakedaimonische  flotte  in  Kyllene  rer- 
sammelt  war ,  mit  der  absieht  nach  Eorkyra  zu  fahren,    er  muste 
also  darauf  gefaszt  sein,  schon  auf  seiner  rückfahrt  nach  Nanpaktos 
mit  dieser  flotte  zusammenzustoszen.    in  diesem  fialle  berohte  seine 
einzige  hofbung  -^  ich  will  nicht  sagen  zu  siegen,  sondern  sich  zu 
retten,  auf  der  unvergleichlich  überlegenen  tüchtigkeit  seines  wohl- 
geschulten attischen  schiffsvolks;  dessen  übung  im  manövrieren  usw. 
und  dann  soll  er  eingewilligt  haben,  fünf  von  seinen  schiffen  aos- 
zutauschen  gegen  ebenso  viel  korkTrttische,  deren  besatznng  tob 
solchen  dingen  nichts  verstand^  überhaupt  in  der  von  den  Athenern 
erfundenen  und  ausgebildeten  seetaktik  völlig  ungeübt  war?    beim 
besten  willen  hätten  ihm  diese  schiffe  nichts  genutzt,  nein  —  ich 
wiederhole  es,  ich  kann  das  nicht  glauben,  aber  es  folgt  sofort  etwas 
noch  viel  unglaublicheres,   denn  nach  den  werten  *und  Nikostratos 
willigte  ein'  lesen  wir :  *und  sie,  die  Vorsteher  des  demos,  hoben  ihre 
feinde  aus,  die  schiffe  zu  bemannen'  —  nicht  etwa  heindieh,  hinter 
dem  rücken  des  Nikostratos  —  nein,  dieser  selbst  ist  dabei  th&tig, 
die  für  ihn  bestimmten  schiffe  zu  bemannen  mit  leuten,  von  denen 
er  weisz,  wissen  musz,  dasz  sie  die  erste  gelegenheit  benutzen  werden 
zu  desertieren,  zum  feinde  überzugehen,  dasz  sie  im  günstigsten  falle 
sich  unter  einander  in  die  haare  geraten  werden«  nein  —  hier  haben 
wir  einen  fall,  wo  die  abgeschmacktbeit  sich  zur  Unmöglichkeit  stei- 
gert, nicht  zur  physischen,  wie  mitunter  in  der  Plataia-episode,  wohl 
aber  zur  moralischen,   und  das  ist  ftlr  mich  ebenso  beweiskraftig, 
selbst  gegen  die  autorität  eines  Thukydides.    hören  wir  nur,  was 
dieser  erzählt:  ^jene  aber  (die  feinde),  die  da  fürchteten,  sie  würden 
nach  Athen  gebracht  werden,  setzten  sich  als  hilfsflehende  im  tempel 
der  Dioskuren  nieder.    Nikostratos  hiesz  sie  aufstehen  und  redete 
ihnen  zu,  und  da  er  sie  nicht  überreden  konnte,  da  geriet  der 
demos  in  zom  über  diese  ausrede  (öpYicOeic  statt  ÖTrXic6€(c  mit 
Cobet),  und  in  der  meinung,  dasz  sie  mit  ihrer  mistrauischen  Wei- 
gerung mit  den  Athenern  zu  schiffen  nichts  gutes  im  sinne  hätten, 
nahm  er  die  waffen  aus  ihren  häusem,  und  würde  einige  von  ihnen, 
denen  sie  begegneten,  getötet  haben,  wenn  Nikostratos  es  nicht  ver- 
hindert hätte,    die  andern  (die  oligarchen),  die  sahen  was  geschah. 


HMüUer-StrübiBg:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukjdidee.     599 

setzten  sich  im  tempel  der  Hera  als  schutzflehende  nieder  —  es 
waren  ihrer  aber  nicht  weniger  als  400.'  ich  habe  diesen  schreck- 
lichen satz  mit  seinen  verzwickten  ausdrücken  ^  denen  man  das  ver- 
legene bewustsein  des  Schreibers  etwas  unwirkliches  zu  erzählen  deut- 
lich anftlhlt,  übersetzt,  so  gut  es  geht  —  ist  es  nun  noch  nötig  diesen 
kränz  von  blühendem  unkraut  im  einzelnen  zu  zerpflücken?  es  musz 
doch  wohl  sein,  da  bis  jetzt  noch  niemand  daran  anstoez  genommen 
hat.  so  sei  es. 

Also  der  demos  durchsucht  die  httuser  seiner  gegner,  der  ^weni- 
gen', der  'reichen',  die  sich  weigerten  an  bordder  schiffe  zu  gehen 
und  sich  deshalb  im  tempel  der  Dioskuren  niedergesetzt  hatten,  nach 
Waffen,  aber  diese  häuser  existierten  ja  nicht  mehr :  wir  haben  eben 
gehört,  dasz  diese  reichen  ihre  häuser  am  markt  gehabt  hatten  (ol 
bi  Tf|V  dropäv  KttT^Xaßov,  oöirep  ol  iroXXol  dhcouv  aöxiliv),  und 
dasz  sie  dann  diese  häuser  selbst  in  brand  gesteckt  hatten  (ol  ÖXiTOi 
. .  d^TriTtpäci  Täc  olKiac  täc  iv  kökXip  t^c  dtopSc  . .  q)€ibö|Li€V0i 
GÖTe  olKeiac  oCtc  äXXorpiac).  uhd  jetzt  werden  diese  häuser  durch- 
sucht! habe  ich  es  nicht  gesagt,  dasz  wir  hier  ein  gegenstück  zum 
platäischen  brande  haben?  weiter  nun:  und  bei  diesem  durchsuchen 
der  häuser  der  gegner  würde  der  demos  einige  von  jenen,  die  ihm 
zufällig  begegneten,  wohl  niedergemacht  haben,  wenn  Nikostratos  es 
nicht  verhindert  hätte  (6  bfi^oc  .  .  Td  T€  örrXa  aäril^v  £k  tiüv  oi- 
Kii&v  IXaßc  Kai  auTijüv  Tivac,  olc  djrdiuxov,  ei  fif)  NiKÖcTparoc  dKiö- 
Xuce ,  bi^q>6eipav  äv  —  auch  dies  fiv  ist  sehr  charakteristisch),  wie 
sollen  wir  uns  das  nun  vorstellen?  marschiert  der  demos  in  ge- 
schlossener masse  gleichsam  als  ein  regiment  von  haus  zu  haus,  und 
Nikostratos  neben  ihm?  das  ist  doch  wenig  wahrscheinlich;  wir 
werden  also  wohl  das  coUectivsubject,  den  demos,  aufzulösen  haben 
in  einzelne  trupps  von  demokraten;  diesen  begegnen  dann  einige 
von  ihnen  —  von  wem  denn?  die  männer,  über  deren  Weigerung 
die  schiffe  zu  besteigen  der  demos  erzürnt  ist,  sitzen  ja  im  tempel 
der  Dioskuren.  oder  haben  einige  von  ihnen  das  asyl  verlassen,  um 
zu  sehen  was  drauszen  vorgeht?  und  dann  ist  Nikostratos  glück- 
licher weise  jedesmal  bei  der  band,  um  die  tötung  zu  hindern,  wenn 
sie  zufällig  einem  solchen  demokratentrupp  in  den  weg  kommen? 
aber  das  geht  auch  nicht  wohl,  denn  nun  heiszt  es  weiter:  ^als  die 
andern  das  sahen  was  geschah'  (öpuJVT€C  bk  ol  äXXoi  rd  TiTVÖfieva) 
—  die  andern,  das  sind  die  im  tempel  zurückgebliebenen  recusanten; 
aber  was  sahen  sie  denn?  und  hier  will  ich  gleich  anmerken,  dasz 
weiter  unten,  wo  dieselbe  wendung  wiederkehrt  (in  der  form  U)C 
^uipuJV  Td  TtTVÖ)i£va),  der  ehrliche  und  sprachkundige  Krüger  der 
dort  von  Bloomfield  und  Poppe  beliebten  Vertuschung  der  abge- 
schmacktheit  peremptorisch  entgegentritt  mit  der  erklärung  «didpujv 
kann  nicht  heiszen  'als  sie  erfuhren'»,  also  habe  ich  das  recht  zu 
fragen,  was  sie  denn  sahen?  dasz  Nikostratos  das  töten  der  auf- 
gegriffenen verhinderte,  weiter  doch  nichts,  dann  müssen  also  die 
mordlustigen  demokraten  in  nächster  nähe  des  Dioskurentempels 


600     HMüUer-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  lliukydidee. 

gewesen  sein,  und  dann  wird  das,  was  die  recnsanten  nun  tbaten, 
fids  sie  sahen  was  geschah ,  was  schon  an  sich  unbegreiflich  isty  noch 
yiel  unbegreiflicher,  denn  wir  lesen :  ^die  andern,  als  sie  sahen  was 
geschah,  setzten  sich  als  schutzflehende  im  tempel  der  Hera  nieder; 
es  waren  ihrer  aber  nicht  weniger  als  400*  (6puJVT€C  bk  o\  fiXXoi 
TOI  tiTvöfieva  KaGKouciv  tc  tö  *HpaTov  fK^iai,  xal  titvovtoi  ovk 
^Xdccouc  T€TpaKOc(uJv).  diese  durch  gar  nichts  motivierte  und  in 
ihrer  ausf Qhrung  unbegreifliche  Übersiedlung  aus  einem  heili^^tom  in 
das  andere  ist  sogar  dem  sjndicat  der  Ozforder  gelehrten,  die  die 
noten  zu  prof.  Jowetts  Thukjdidesübersetzung  geschrieben  haben 
(s.  diese  jahrb.  1883  s.  582)^  anstöszig  gewesen:  denn  sie  sagen,  es 
sei  nicht  leicht  zu  sehen,  wie  sie  sicher  aus  dem  einen  tempel  in  da 
andern  gelangen  konnten,  es  müste  denn  unter  dem  schütz  des  Niko- 
Stratos  geschehen  sein,  aber  das  hätte  doch  gesagt  werden  mOssen, 
und  auszerdem  war  ja  Nikostratos  genugsam  beschäftigt,  die  mSnner, 
die  den  waffensuchenden  demokraten  etwa  begegneten,  zu  rettat 
doch  mich  geht  das  vorläufig  nichtfa  an:  denn  ich  habe  mir  nicht  dk 
au%abe  gestellt,  die  absurditäten  dieser  erzählung  ins  gleiche  n 
bringen^  sondern  nur  die,  sie  au  constatieren. 

Übrigens  bleiben  die  schutzflehenden  ja  nicht  lange  im  Heraion, 
denn  wir  lesen:  *der  demos  aber,  der  fürchtete,  sie  möchten  etwas 
gewaltsames  unternehmen'  (beicac  lytrj  Ti  V£U)T€p(cuiCiv,  ^sie  machten 
ihnen  einen  streich  spielen'  sagt  Heilmann,  ne  quid  novi  tHoUrentw 
Portus  —  wir  werden  der  redensart  gleich  wieder  begegnen)  'hiesz 
sie  aufstehen  und  überredete  sie  sich  nach  der  [hier  namen- 
losen] insel  vor  dem  Heraion  bringen  zu  lassen ,  wohin  ihnen  die 
lebensmittel  geschickt  wurden.'  aus  dieser  letzten  bemerkung  möchte 
ich  vermuten,  dasz  die  demokraten  es  nicht  beim  überreden  haben 
bewenden  lassen,  dasz  sie  vielmehr  die  drohung  hinzugefügt  haben, 
im  Weigerungsfalle  würde  man  sie  im  Heraion  aushungern,  dann 
würde  ich  wenigstens  begreifen,  warum  sie  sich  überreden  lieezen 
den  schütz  des  heiligtums  aufzugeben. 

Weiter  heiszt  es  nun:  *als  die  stasis  so  weit  gediehen  war,  am 
vierten  oder  fünften  tage  nach  der  Überführung  der  männer  auf  die 
insel',  erschienen  denn  endlich  die  so  lange  angekündigten  schifle 
der  Peloponnesier  von  Eyllene  her,  53  an  zahl  i^nter  dem  befehl 
des  Alkidas.  die  12  athenischen  schifife  und  60  schnell  bemannte 
korkyräische  schiffe  fahren  ihnen  entgegen,  und  es  kommt  zur  Schlacht 
vor  dem  hafen,  die  damit  beginnt,  dasz  ein  paar  korkyrftische  schiffe 
zum  feinde  übergehen,  während  auf  andern  die  besatzung  sich  onter- 
einander  in  die  haare  geraten,  die  beschreibung  der  schlacht  über- 
gehe ich^  und  will  nur  sagen,  dasz  die  Eorkyraier  allerdings  den 

^dasz  die  worte  am  schlusz  von  o.  77  (Dv  i^cav  ai  60o  C<iXa|iivia 
KUl  TTdpaXoc  interpoliert  sind,  habe  ich  anderswo  nachgewiesen  (bei- 
träge  zur  kritik  des  Thukydidestextes  in  der  eb.  f.  d.  öst.  gymn.  1879 
8.  38).  hier  ist  der  herausgeber  sicherlich  aus  dem  spiele  sn  lassen; 
nur   ein   später   grammatiker,    wahrscheinlich   B/zantiner,    konnte    so 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukjdides.     601 

kurzem  ziehen  (sie  yerlieren  13  schiffe),  aber  durch  die  tüohtigkeit 
und  tapferkeit  des  Nikostratos  und  seiner  flotte  vor  schlimmeren 
Verlusten  bewahrt  werden,  'die  schlacht  endete  mit  Untergang  der 
sonne',  'die  Eorkjraier  aber,  die  fürchteten,  die  feinde  möchten 
als  Sieger  gegen  die  Stadt  ansegeln,  oder  sie  möchten  die  männer  aus 
der  insel  wegnehmen  oder  sonst  etwas  gewaltsames  unternehmen 
(b€(cavT€C  \xi\  .  .  Kai  SKko  n  V6U)T6p(c(JüCiv),  brachten  die  aus  der 
insel  wieder  in  das  Heraion  zurück  und  bewachten  die  stadt',  wie 
wir  gleich  erfahren ,  noch  in  der  nacht  der  Seeschlacht,  diese  fahrt 
der  mttnner  nach  der  insel  und  wieder  zurück  war  also  höchst  über- 
flüssig, und  so  war  auch  die  furcht  der  Korkjraier :  denn  'die  feinde, 
obgleich  sieger,  wagten  nicht  gegen  die  stadt  anzusegeln ,  sondern 
fuhren  zurück  nach  dem  festlande,  von  wo  sie  ausgefahren  waren.' 
und  auch  am  folgenden  tage  'segelten  sie  nicht  gegen  die  stadt  an, 
obgleich  dieselbe  in  groszer  bestürzung  und  furcht  war,  sondern 
landeten  beim  Vorgebirge  Leukimme  und  rerheerten  die  felder.  der 
demos  der  Eorkyraier  aber,  der  höchlich  in  angst  war,  die  schiffe 
möchten  ansegeln,  trat  mit  den  schutzflehenden  und  den  andern 
[wer  sind  die?]  in  Verhandlungen,  wie  did  stadt  zu  retten  sei,  und 
überredete  einige  von  ihnen  die  schiffe  zu  besteigen,  deren  sie 
trotzdem  30  bemannten;  doch  die  Peloponnesier  fuhren ,  nachdem 
sie  bis  mittag  das  land  verheert  hatten,  davon.'  eine  seltsame  er- 
z&hlung  —  offenbar  dasselbe  zweimal  berichtet,  doch  will  ich  mich 
hier  dabei  nicht  aufhalten:  denn  jetzt  kommt  etwas  ganz  neues,  mit 
einbruch  der  nacht  nemlich  wird  den  Peloponnesiem  durch  feuer- 
signale  berichtet,  dasz  60  athenische  schiffe  von  Leukas  her  unter 
der  anführung  des  Eurymedon  im  ansegeln  begriffen  seien."  darauf 
machen  sich  die  Peloponnesier  sofort  schleunig  davon,  längs  der 
küste,  indem  sie,  um  nicht  gesehen  zu  werden,  ihre  schiffe  zu  lande 
über  den  leukadi sehen  isthmos  ziehen,  auch  hierbei  will  ich  mich  hier 
und  jetzt  nicht  aufhalten,  sondern  gleich  sehen,  was  die  Eorkjraier 

dammea  zeug  schreiben,  kein  Zeitgenosse  des  Thuk.  bleich  darauf 
c.  79  heiszt  es:  oi  KopKUpatoi  öckavTCC  \xi\  c(pic\y  ^TriTrXcucavTCC  .  .  oi 

TTOX^mOl   fj  TOÖC  tK  Tf)C  vf|COU  dvoXdßUIClV  f^  KOl  ÖXXo  Tl  V€UJT€p(cW- 

civ  usw.  dies  ist  sehr  auffallend:  weder  Thok.  noch  sonst  ein  guter 
Schriftsteller  gebraucht  das  wort  v€UJT€p{2[civ  jemals  von  kriegerischen 
Unternehmungen  offener  feinde,  sondern  immer  nur  von  intriguen,  com- 
plotten,  blutigen  anschlagen  innerer  feinde  in  parteikämpfen,  vorher 
c.  75|  4  heiszt  es:  ö  Ö^  of)^oc  6€{cac  \xr]  Tt  v€WT€p(cuiciv,  nemlich  die 
oligarchen,  die  ix^Tai.  dort  passt  das  sehr  gut,  hier  gar  nicht,  oder 
sollen  wir  mit  unerhörtem  snbjectwechsel  auch  hier  die  bc  Tf)c  v/)COU 
als  subject  zu  vewT€p{cuiciv  annehmen?  dazu  kann  ich  mich  nicht  ent- 
schlieszen,  und  dann  bleibt  kein  anderer  ausweg  als  die  werte  f\  xal 
fiXXo  Ti  V£(UT€p{cwav  als  emblem  auszustoszen ,  nicht  zwar  des  heraus- 
gebers,  vielmehr  eines  albernen  grammatischen  glossators. 

^  entweder:  es  wird  ihnen  von  Leukas  her  durch  si^nale  gemeldet, 
dasz  die  athenischen  schiffe  ansegeln:  Kai  titö  vOkto  aOrotc  €(ppUKTUi- 
pyiOricav  lErjKOVTa  vfjec  'Aerjvaiwv  irpociiX^oucai  dwö  AeuKdöoc,  oder: 
es  wird  ihnen  gemeldet,  dasz  die  schiffe  von  Leukas  her  ansegeln,  die 
ausleger  streiten,    s.  weiter  unten  anm.  10. 

Jahrbücher  für  cUss.  philol.  1886  hft.  8  tt.  9.  39 


603     HMüller-Strübing:  die  korkjräifichen  händel  bei  Tliukjdides. 

nun  weiter  thaten^  und  das  ist  folgendes:  ^die  Korkjraier  aber,  als  sie 
erfuhren  dasz  die  athenischen  schiffe  ansegelten  und  dasz  die  feindlichen 
davon  gegangen  waren,  führten  die  Messenier,  die  früher  drauBsen 
gewesen  waren,  in  die  stadt'  —  wozu  das?  Classen  meint,  um  mit 
ihrer  hilfe  die  beabsichtigte  metzelei  ausführen  zu  können ;  aber  diese 
Messenier  standen  doch  unter  dem  befehl  des  Nikostratos,  und  dieser, 
der  ja  früher  das  töten  der  zuföllig  begegnenden  verhindert  hatte, 
würde  seine  leute  zu  diesem  henkerdienste  schwerlich  hergeliehen 
haben»  und  anwesend  musz  er  noch  gewesen  sein:  denn  er  h&tte 
sicher  nicht  mit  zurücklassung  der  gamison  von  Nanpaktos  dahin 
zurückkehren  können,  übrigens  ist  es  auch  vollkommen  gleichgOltig, 
ob  die  Messenier  in  der  stadt  oder  drauszen  waren,  gebraucht  wurden 
sie  ja  doch  nicht,  denn  Thuk.  fährt  fort:  'sie  führten  die  Messenier  in 
die  Stadt,  und  sie  befahlen  den  schiffen^  die  bemannt  worden  waren, 
nach  dem  hjUaischen  hafen  herumzufahren,  und  wenn  ihnen,  während 
die  schiffe  dorthin  gebracht  wurden,  etwa  einer  voxf  den  feinden  in 
die  httnde  fiel,  so  töteten  sie  ihn'  —  im  texte:  rKopKupaioi)  .  .  TOik 
T€  Mcccnviouc  de  T#|v  TTÖXiv  fiTOTov  .  .  Kai  xac  vaöc  nepntXeOcoi 
KcXcucavTCC;  Sc  iTrXt^puFcav,  ic  töv  TXXaiKÖv  Xifidva^  iy  öcip  ncpi. 
eKOjLitZovTO,  TUJV  dx^^v  €l  Tivo  Xdßotev,  dit^icTCivav«  also  ganz 
wie  kurz  vorher,  als  sie  die  häuser  (die  verbrannten)  nach  waffen 
durchsuchten,  hier  musz  ich  mich  wieder  unterbrechen  und  fragen, 
wozu  dieser  transport  der  schiffe  nach  dem  hjUaischen  hafen  ?  Classen 
antwortet:  weil  sie  von  den  darauf  befindlichen  feinden  grossem 
widerstand  befürchteten,  das  nun  wohl  nicht.  Classen  hat  vergessen, 
was  Thuk.  vorhin  gesagt  hatte:  toTc  k^Tmc  i(i€cav  ic  Xörouc .  •  Kai 
TivacaiiTUiV  ^Tretcav  de  räc  vaCc  dcßfjvm.  mit  diesen  paar  armen 
Schelmen  wären  sie  wohl  auch  in  dem  groszen  hafen  fertig  geworden, 
und  nun  müssen  sie  (denn  das  subject  sind  immer  dieselben  Kor- 
kyraier) ,  während  die  schiffe  den  befehl  ausführten ,  quer  über  land 
von  einem  hafen  zum  andern  gelaufen  sein,  und  in  dieser  kurzen  zeit 
('the  massacre  was  the  work  of  a  few  minutes'  sagt  das  Ozforder 
syndicat)  haben  sie  dann  noch  den  genusz  ein  paar  feinde,  wenn  sie 
einen  faszicn,  töten  zu  können  —  tuiv  dxOpuiv  et  nva  Xdßoiev :  ^denn 
sie  werden  sich  zu  verbergen  gesucht  haben'  sagt  Classen;  höchst 
wahrscheinlich ;  aber  wie  kamen  sie  darauf^  gerade  jetzt  ihr  versteck 
zu  verlassen  und  den  Eorkyraiem  direct  in  die  arme  zu  laufen?  nun 
sind  sie  denn  zugleich  mit  den  schiffen  im  hjllaischen  hafen  ange- 
kommen, und  dann:  Kai  Ik  Tiav  vei&v  £couc  £ir€icav  dcßr)vcu,  Ik- 
ßißdZovTec  dnexpujvTO,  de  tö  *Hpaiöv  t€  dXöövrec  tuiv  keiüiv 
dje  TrevryiKOVTa  fivbpae  Mktiv  öttocxciv  ineieav  Ka\  KaxdTVUicov 
TcdvTwv  Gdvarov.  sie  setzten  also  die  schutzflehenden,  die  sich  hatten 
überreden  lassen  die  schiffe  zu  besteigen,  ans  land  und  muckten 
die  ab;  dann  gehen  sie  nach  dem  Heraion,  und  hier  lassen  sich  wirk- 
lich 50  von  den  schutzflehenden  wieder  überreden  sich  vor  ge- 
rieht  zu  steilen,  das  sie  dann  zum  tode  verurteilte,  und  dann:  ol 
bi  TToXXoi  TUJV  IkctOjv,  6eoi  ouk  dTreieörieav,  ibediöpiüvid  T^TVÖ- 


AMüller-Strübing:  die  korkyr&iechen  hftndei  bei  Thokjdides.     603 

]i€va  'als  die  mehrzahl,  die  sich  nicht  hatte  überreden  lasaes,  das 
sah  was  geschah'  —  also  schon  wieder  sahen  die  im  tempel 
sitzenden  schntzflehenden  etwas  was  draaszen  geschah  (hier  ist  es  wo 
Krüger  sagt:  ^dipwv  kann  nicht  heisaen  ^erführen') >  und  was  war 
das  was  sie  sahen?  dasz  die  leute  zum  tode  yerarteilt  wurden, 
ja,  das  kann  man  allenfalls  hören,  aber  nicht  sehen,  es  müste  denn 
sein  dasz  schon  die  Eorkyraier  die  sitte  hatten  über  den  verurteilten 
den  Stab  zu  brechen,  aber  so  ist  es  ja  nicht  gemeint ;  wenigstens 
versichern  die  ausleger,  zb.  Classen,  die  hinriehtung  sei  zwar  nicht 
ausgesprochen,  aber  selbstverstttndlich ,  und  ähnlich  Bloomfield:  *it 
seems  implied  in  the  words  foUowing,  that  thej  all  were  ezecuted.' 
aber  beim  himmell  das  ist  eine  art  zu  erzfthlen,  diQ  die  hauptsache 
weglttszt  —  nun ,  ich  will  sie  nicht  qualificieren.  ich  will  auch  mit 
Ghrote  annehmen,  dasz  die  hinriehtung  in  unmittelbarer  nähe  des 
tempels ,  'within  actual  view  of  the  unhapp j  men'  vollzogen  ward ; 
ich  will  auch  nicht  einmal  fragen,  ob  die  hinriehtung  der  50  männer 
auf  einmal  stattfand,  oder,  wenn  das  nicht  der  &U  war,  wenn  sie 
der  reihe  nach,  jeder  nach  seiner  Verurteilung,  getötet  wurden,  warum 
dann  die  unglücklichen ,  die  das  sahen ,  mit  dem  was  sie  d«rauf  er- 
widerten gerade  bis  zur  hinriehtung  des  fanfzigsten  gewartet  haben? 
ich  werde  bei  dem  was  folgt  ohnehin  zahlreiche,  nach  dem  urteil 
mancher  leser  vielleicht  müszige ,  ja  naseweise  fragen  aufzuwerfen 
haben  und  fange  gleich  dbmit  an :  als  die  mehrzahl  der  schutzflehen- 
den,  die  nicht  überredet  war,  sah  was  geschah,  da  brachten  sie  sieh 
dort  im  heiligtum  untereinander  um:  o\  bi  TioXXol  Tiliv  Ixerdiv 
öcoi  oÖK  iircicOncav,  ibc  ^idpuiv  rd  tifvö^eva,  bUqpGcipov  aöroC  ^v 
Tip  lepif)  dXXiiXouc.  aber  womit  brachten  sie  sich  denn  um?  hatten 
sie  denn  waffen?  doch  sicher  nicht,  die  schutzflehenden  legten  ja 
überall  beim  betreten  des  heiligtums  ihre  waffen  ab,  und  wenn  diese 
männer  das  in  diesem  fall  unterlassen  haben  sollten ,  so  werden  die 
'Korkjraier'  damab,  als  sie  die  häuser  nach  waffen  durchsucht  hatten, 
den  schutzflehenden ,  die  sie  nach  der  insel  hinübersehafften ,  damit 
sie  nichts  gewaltsames  unternähmen,  bei  dem  transport  die  waffen, 
die  sie  etwa  hatten,  abgenommen  haben,  also  frage  ich  noch  einmal : 
sie  töteten  sich  —  womit?  dies  -scheint  auch  dem  scholiasten  be* 
denklich  vorgekommen  zu  sein,  der  erklärt  dXX/jXouc*  vOv  dvri  ToO 
touTOUC,  also  sie  brachten  sich  selbst  um;  aber  ich  sehe  nicht,  was 
damit  gewonnen  wird :  denn  ich  begreife  ebenso  wenig ,  wie  man 
sich  selbst,  als  wie  man  andere  mit  bloszen  händen  umbringen  kann, 
einige  von  den  Schützlingen  &ngen  es  denn  praktischer  an,  denn  es 
heiszt  nun:  xal  ^K  toiv  b^vbpuiv  nvfec  dirtVTXOVTO  'und  einige  er- 
hängten sich  an  den  bäumen' ;  nun  ja,  das  läszt  sich  eher  hören,  aber 
auch  hier  kann  ich  die  frage  nicht  zurückdrängen:  womit  denn? 
zwar  will  ich  gern  annehmen,  dasz  es  im  Heraion  ebensogut  bäume 
gab  wie  in  den  heiligtümern  des  Zeus  und  des  Alkinoos  (s.  oben 
s.  595),  aber  zum  hängen  braucht  man  mehr  als  blosz  einen  platz,  an 
dem  man  das  eine  ende  des  Strickes  fest  macht,  man  braucht  vor  allem 

39* 


604     HMüller-Strabing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thnkydidee. 

einen  strick  oder  etwas  strickartiges,  und  dann  mosz  ich  fragen ,  ob 
denn  die  schutzflehenden  mit  stricken  oder  dgl.  yersehen  waren?  sa 
dieser  frage  bin  ich  durchaus  berechtigt,  und  zwar  durch  den  sduift- 
steller  selbst,  der  an  einer  andern  stelle,  wie  vdr  sehen  werden,  die 
unentbehrlichkeit  der  stricke  oder  dgl.  zum  process  des  erhftngens 
ebenfalls  anerkennt,  dasselbe  bedenken  wie  ich  hat  übrigens  schon 
Bloomfield  gehabt,  der  (ausgäbe  von  1842)  eich  auch  das  erhängen 
nicht  klar  machen  kann:  *for  all  would  not  be  proyided  with  ropes, 
neither  would  the  trees  suffice.'  das  streift  ans  komische,  nicht  wahr? 
aber  es  ist  einmal  nicht  anders:  nicht  blosz  vom  erhabenen,  andi 
vom  schrecklichen  ist  nur  ein  schritt  zum  lächerlichen,  und  diesen 
schritt  hat  unser  Schriftsteller  denn  auch  selbst  sehr  entschieden  ge- 
than,  indem  er  nach  den  werten  ^und  einige  erhängten  sich  an 
den  bäumen'  fortfährt:  ^und  die  übrigen  schafften  sich  aus 
der  weit  so  gut  wie  jeder  konnte':  o\  be,  d)C  ^Kacroi  ibi- 
vavTO,  dvnXoOvTQ.  man  sieht,  seine  überhitzte  phantasie  hat  sich 
erschöpft  und  bricht  zusammen,  er  musz  die  detailansftthrong  der 
phantasie  des  lesers  überlassen  (die  meine  freilich  versagt  hier  eben- 
falls den  dienst),  ich  möchte  Macbeths  werte  auf  ihn  anwenden:  * 
'he  has  supped  füll  of  horrors'  —  das  ist  ihm  zu  köpf  gestiegen,  nnd 
so  hat  denn  das  was  noch  folgt  durchaus  den  Charakter  bluttronkener 
faselei.  man  höre:  'und  während  der  sieben  tage,  die  der  mit  den 
60  schiffen  angekommene  Eurymedon  dort  blieb,  fuhren  die  Kor- 
kjraier  fort  die,  welche  sie  für  ihre  feinde  hielten,  zu  morden,  indem 
sie  sie  beschuldigten ,  dasz  sie  die  demokratie  auflösen  wollten  [?] ; 
auch  wurden  einige  getötet  aus  privatfeindschaft,  und  einige,  denen 
geld  geschuldet  wurde,  yon  ihren  Schuldnern,  und  jegliche  art 
von  tötung  kam  Tor,  und,  wie  es  unter  solchen  umständen 
zu  geschehen  pflegt,  es  gab  nichts  was  nicht  geschah 
und  noch  darüber  hinaus,  denn  es  tötete  auch  ein  yater  seinen 
söhn,  und  sie  wurden  von  den  heiligtümem  weggerissen  und  neben 
denselben  getötet ,  und  einige  starben  auch  ummauert  im  heiligtom 
des  Dionysos'  (f)]i^pac  Te  ^Trrd,  &c  dcpiKÖjLicvoc  6  Gupuficbuiv  tqTc 
äifJKOVTa  vauci  Ttap^j^eive,  KopKupaToi  ccpuiv  auTi&v  touc  ^xOpouc 
boKoOvxac  elvai  d<pöv€uov,  t?|v  jnfev  alxiav  inMp^poviec  Toicxdv 
bn^ov  KaTaXuouciv,  dTT^6avov  hi  nvec  xal  Ibioc  ^x^pac  ^vexo,  Kcd 
fiXXoi  xpr\^6ji)jv  ccpiciv  ö<peiXo^dviuv  imö  tuiv  Xaßövrwv*  iräcdTe 
ib^a  Kar^cTii  GavdTOu,  kqI  oIov  <piXeT  dv  Tip  ToiouTip  TiTVCcdat, 
oub^v  ÖTi  oö  Euv^ßn  Kttl  ?Ti  TTCpaiT^piü*  Ktti  fäp  Ttoxiip  iraibtt  dir- 
^KT€iv€  Ktti  dnö  TÄV  Upöv  dTieCTrwVTO  Kai  TTpÖC  aÖTOic  hcTti- 
VOVTO,  o\  bi  tlV€C  Kai  7reptOlKObO|ÜinddVT€C  iv  TOO  AlOVÜCOU  Ti^ 

XepCji  dTideavov). 

Man  sieht,  er  möchte  gern  noch  fortfahren,  aber  es  will  nicht 
mehr  gehen^  und  so  macht  sich  denn  hier  seine  düstere  Stimmung  luft 
in  jener  berühmten  peroration  c.  82 ,  die  an&igt  oÖTUic  \b\xr\  crdcic 
iTpoöxu)priC€,  mit  der  ich  glücklicher  weise  mich  hier  nicht  zu  be- 
schäftigen habe,  bei  derselben  hat  er  übrigens  gewis  nicht  blosz  die 


HMüller-Strübing:  die  korkyr9ischen  hSndel  bei  Thukydides.     605 

eben  geschilderte  korkyräische  stasis  im  sinn,  sondern  auch  das  alles, 
was  er  kurz  vorher  allein  in  diesem  sommer  an  greueln  zu  berichten 
gehabt  hat:  die  hinrichtnng  der  Plataier,  das  abschlachten  der  fried- 
lichen ionischen  Schiffer  und  kaufleate  durch  Alkidas,  den  beschlusz 
der  Athener  in  bezug  auf  die  Mytilenaier  (zwar  keine  d)|Lif|  erdete, 
aber  doch  ein  Cbfiöv  ßouXcujia) ,  die  angebliche  massenhinrichtung 
der  1000  lesbischen  edellente  —  die  ja  von  dem  Thukydides- theologen 
unguibus  et  rostris  gegen  mich  in  schütz  genommen  wird  —  die 
infamie  des  Faches  in  Notion:  ist  es  da  ein  wunder,  wenn  ihm  das 
blut  zu  köpfe  stieg? 

Nun  hat  er  aber  zugleich  eine  gewisse  verliebe  für  die  darstel- 
Inng  solcher  schreckensscenen,  und  Eorkyra  liefert  ihm  noch  einmal 
die  gelegenheit  dieser  verliebe  genug  zu  thun,  wenigstens  in  der 
gestalt,  wie  uns  das  werk  des  Thuk.  vorliegt,  denn  ich  will  es  nur 
gleich  heraussagen,  dasz  ich  das  nachspiel  der  stasis  im  4n  buche  für 
nichts  anderes  als  fdr  eine  Überarbeitung  der  ersten  stasis  halte,  eine 
dittographie.  und  da  möchte  ich  nun  mit  einem  groszen  satze 
gleich  mitten  in  das  4e  buch  hineinspringen ,  zu  dem  dritten  act  der 
korkyräischen  hftndel ,  der  zweiten  stasis  auf  der  insel ;  aber  es  geht 
nicht,  ich  musz  wenigstens  die  hauptereignisse,  die  jene  zweite  stasis 
mit  der  ersten  verbinden,  angeben,  ganz  kurz,  ohne  mich  mit  nase- 
weisen  bemerkungen  und  fragen ,  zu  denen  ich  anlasz  genug  hätte, 
aufzuhalten. 

Nach  jener  berühmten  homilie  erzählt  Thuk.  c.  83,  die  flucht- 
linge  der  Eorkyraier  (denn  es  waren  an  die  500  ans  jenem  blutbade 
gerettet  worden)  hätten  gegenüber  auf  dem  festlande  einige  befesti- 
gungen  eingenommen  und  sich  zu  herren  der  dortigen  den  Eorkyraiem 
gehörigen  gegend  gemacht;  von  hier  aus  hätten  sie  durch  räubereien 
denen  auf  der  insel  viel  schaden  gethan,  so  dasz  dort  eine  arge 
hungersnot  entstand,  später  seien  sie  nach  der  insel  übergesetzt  mit 
einigen  hilfsvölkem,  alle  zusammen  600  mann;  hier  hätten  sie  ihre 
fahrzeuge  verbrannt ,  um  sich  jede  andere  ho&ung  als  die  der  er- 
oberung  des  landes  abzuschneiden;  sie  hätten  sich  dann  auf  dem 
befestigten  berg  Istone  festgesetzt,  die  in  der  stadt  geschädigt  und 
das  land  beherscht  {ifpOtxpav  räc  iv  if}  TröXet  Kai  Tf^e  fi\c  tKp&rouv). 
wann  das  geschehen  ist,  das  wissen  wir  nicht;  aber  lY  2  erfahren 
wir ,  dasz  im  frühling  425  die  Athener  dem  Eurymedon  und  Sopho- 
kles, den  befehlshabem  der  40  schiffe,  die  sie  nach  Sikelien  ab- 
sandten ,  die  Weisung  erteilten,  unterwegs  in  Eorkyi^  anzulegen  und 
denen  in  der  stadt  gegen  die  flüchtlinge  auf  dem  berge,  die  durch  ihre 
räubereien  eine  grosze  hungersnot  zu  wege  gebracht  hätten',  bei- 

'  ich  will  aber  doch,  nm  mir  ein  späteres  zarückgreifen  zu  er- 
spareiif  gleich  hier  heraHSsagen ,  dasz  dies  unmöglich  wahrheitsgetreu 
sein  kann,  die  insel  Corfu  hat  einen  flächeninhalt  von  mehr  als  20 
deutschen  Qmeilen,  und  hat  heute  mehr  als  100000  einwohn  er.  sie  ist 
ftuszerst  fruchtbar,  wohl  angebaut,  fast  bis  zu  den  gipfeln  der  höchsten 
berge  hinauf  (s.  Murrays  Greece,  auch  Bädeker).    wir  dürfen  wohl  vor- 


606     HMüller-Strübing :  die  korkyr&iBcheii  hSiidel  bei  Thnkydides. 

zustehen,  zamal  die  60  peloponneaischen  schiffe  zar  Unterstützung 
der  letztem  schon  Torausgefahren  seien,  diese  nachricht  wird  dem 
Eurymedon,  als  er  auf  seiner  fahrt  entlang  der  küste  des  Felo* 
ponnes  segelt,  bestätigt ,  so  dasz  es  die  feldherrn  sehr  drSngte  nadi 
Eorkyra  zu  kommen,  aber  sie  wurden  bekanntlich  durdi  die  erei^nisse 
in  P7I0S  zurückgehalten,  und  konnten  erst  nach  der  gefiEmgennalime 
der  Spartaner  in  Sphakteria,  also  nicht  vor  drei  monaten  ihre  fahrt 
nach  Eorkjra  fortsetzen,  alles  was  dazwischen  liegt  Obergehe  ich 
hier  und  fange  mit  c.  46  wieder  an.  hier  heisztes:  ^um  dieselbe  zeit, 
da  dies  geschah  [dh.  um  die  zeit  des  zugs  des  Nikias  gegen  Korinth, 
was,  beiläufig  gesagt,  chronologisch  ungenau  ist,  woTon  später]  zogen 
auch  Eurjmedon  und  Sophokles,  nachdem  sie  yon  Pjlos  mit  den 
athenischen  schiffen  gen  Sikelien  abgefahren  und  in  Korkyra  ange- 
kommen waren,  mit  denen  aus  der  stadt  zu  felde  gegen  die  auf  dem 
berge  Istone  gelagerten  Korkjraier,  welche  damals  nach  der  stasis 
herübergekommen  waren,  sich  zu  herren  des  landes  gemacht  und 
groszen  schaden  angerichtet  hatten.'  yielleicht  teusche  ich  midi, 
aber  nach  meinem  gefühl  liegt  schon  in  der  verhältnismäszigen  breite 
dieses  eingangs  eine  bestätigung  meiner  behauptung,  dasz  dies  nieht 
in  6inem  zuge,  ich  möchte  sagen  nicht  mit  derselben  feder  geschrie- 
ben ist  wie  das  vorige,  dasz  dem  hier  einsetzenden  Schreiber  die  läge 
der  dinge  nicht  mehr  gegenwärtig  war ,  und  dasz  er  das  bedQr^s 
fühlte  sich  selbst  erst  wieder  zu  orientieren,  von  hier  geht  die  sacbe 
nun  freilich  um  so  schneller :  ^sie  griffen  die  befestigung  an  und  nahmen 
sie ,  die  männer  aber  zogen  sich  in  geschlossener  masse  auf  eine  an- 
höbe und  capitulierten  auf  die  bedingung  dasz  sie  ihre  failfsmann' 
Schaft  übergeben  sollten  ['als  ävbpdiroba,  ohne  weiteres',  sagt 
Krüger],  dasz  über  sie  selbst  aber  nach  abgäbe  ihrer  waffen  der 
demos  der  Athener  entscheiden  sollte,  und  die  Strategen  brachten 
sie  auf  diesen  vertrag  hin  nach  der  insel  Ptjchia  in  haft  [dies  ist 
die  früher  namenlose  insel  vor  dem  Heraion;  der  Schriftsteller  hat 
inzwischen  ihren  namen  erfahren],  bis  sie  nach  Athen  geschickt  wür- 
den, jedoch  so :  wenn  einer  von  ihnen  ertappt  werde  bei  dem  versuch 
zu  entkommen ,  so  solle  der  vertrag  für  alle  aufgehoben  sein.'  dies 
ist  nun  offenbar  nicht  ein  satz  der  auf  der  anhöhe  geschlossenen  capi- 


aussetzen,  dasz  die  insel  damals  nicht  schlechter  angebaut,  auch  nicht 
geringer  bevölkert  war  (vgl.  Xen.  Hell.  VI  2,  9).  erwäge  ich  auszer- 
dexn,  dasz  die  Korkyraier,  oi  Iv  tQ  iröXct,  damals  immer  noch  eine  flotte 
von  100  trieren  besassen,  von  denen  im  herbst  426,  ein  jabr  nach  der 
Btasis,  16  za  den  von  Demosthenes  befehligten  30  athenischen  schiffen 
Btieszen;  dasz  ihnen,  die  zu  ^den  reichsten  der  Hellenen'  gehorten,  also 
die  See  und  damit  der  handel  mit  Italien,  ja  als  verbündeten  der  Athener 
mit  der  ganzen  weit  offen  stand  —  erwäge  ich  das  alles,  so  halte  ich 
mich  für  berechtigt  die  angäbe,  die  400  flüchtlinge  mit  ihren  800  miets- 
trappen,  die  kein  einziges  schiff  besasien,  hätten,  sei  es  vom  continent 
aus,  sei  es  nach  ihrer  Festsetzung  anf  der  insel,  eine  chronische  hungers- 
not  über  dieselbe  gebracht,  für  eine  abgeschmacktheit  zn  erklären,  und 
ebenso  den  znsatz  xal  Tf)c  'ff^c  ixpÖTOuv. 


HMüller-Strübing:  die  korkyräisclien  händel  bei  Thukydides.     607 

tulatioii;  sondern  ein  willkürlicher  zusatz,  dessen  perfide  absieht  die 
vom  berge,  wenn  sie  einigermaszen  gescheit  waren,  sofort  durch- 
schauen musfen.  der  Schriftsteller  klärt  uns  denn  auch  gleich  dar- 
über auf:  'die  Vorsteher  des  demos  derEorkyraier  aber,  die  fürchteten 
dasz  die  Athener  die  ankOmmlinge  nicht  töten  würden,  stifteten 
etwas  derartiges  an^  (ol  bk  ToO  biiflou  TTpocrärai  tOüv  Kop* 
Kupaiujv,  beöiÖTCC  ixi\  o\  "ASrivaToi  toOc  dXOövrac  oök  dtroKTciviuci, 
liilX^vd^vrai  TOiövbE  ti).  so!  das  hat  mir  gerade  noch  gefehlt, 
der  Schriftsteller  selbst  steckt  hier  ein  wamnngssignal  auf,  fast  mit 
denselben  werten,  mit  denen  er  in  der  belagerung  vonPlataia  eine  der 
grösten  abgeschmacktheiten  einführt  {o\  TTXaTaiffc  T0i6vb€  ti  im* 
vooOci)  —  jetzt  weisz  ich  woran  ich  bin ,  hier  gibt  es  klippen  und 
untiefen,  was  nun  das  von  den  Vorstehern  der  Korkyraier  ausge* 
heckte  'derartige'  ist,  das  wird  wohl  jeder  leser,  der  sich  der  will- 
kürlich hinzugefügten  clausel  erinnert,  unschwer  erraten,  einige 
wenige  von  den  gefangenen  lassen  sich  durch  auf  anstiften  der  vor*^^ 
Steher  zu  ihnen  geschickte  freunde  (angebliche  freunde  oder  betro- 
gene betrüger?)  wieder  einmal  überreden  sich  davon  zu  machen, 
da  die  athenischen  feldherm  die  absieht  htttten  sie  dem  demos  der 
Korkyraier  auszuliefern;  das  zur  flucht  nötige  fahrzeug  solle  ihnen 
geliefert  werden,  diese  gehen  darauf  ein,  und  werden  selbstverständ- 
lich bei  dem  fluchtversuch  gefangen*  'so  war  der  vertrag  aufgehoben' 
sagt  Thuk.  (^X^XuvTO  al  cirovbai).  das  ist  aber  unrichtig,  nicht  die 
auf  der  anhöhe  geschlossene  capitulation  war  aufgehoben,  nur  die 
willkürlich  hinzugefügte  clausel  war  verletzt,  factisch  ist  das  freilich 
gleichgültig,  aber  nicht  rechtlich,  natürlich  werden  nun  die  ge- 
fangenen den  Eorkyraiem  überliefert«  und  nun  kann  der  tanz  los- 
gehen; die  danse  macabre  geht  auch  los,  nur  in  etwas  schnellerem 
tempo  als  in  der  ersten  stasis,  sonst  in  denselben  fignren  und  touren. 
oder,  um  ein  anderes  gleichnis  zu  gebrauchen,  ein  musicalisches:  die 
beiden  berichte  in  buch  in  und  IV  sind  reine  Variationen  desselben 
themas,  nur  in  abweichender  contrapunctistischer  bearbeitung.  das 
grundmotiv  des  themas  ist  in  beiden  die  abfühmng  der  gefangenen 
nach  Athen;  in  der  ersten  Variation  fürchten  die  bedrohten 
nach  Athen  gebracht  zu  werden,  und  suchen  zuerst  schütz  im  Heraion, 
werden  aber  überredet  sich  nach  der  insel  hinüberführen  zu  lassen ; 
in  der  zweiten  wollen  die  gefangenen  nach  Athen  gebracht  werden, 
haben  auch  das  recht  das  zu  fordern,  lassen  sich  aber  durch  eine 
plumpe  list  zu  einem  schritt  überreden,  durch  den  sie  dieses  rechts 
verlustig  gehen,  sie  werden  dann  von  der  insel  abgeholt  und  in 
einem  groszen  gebände  untergebracht,  wie  ja  dort  in  der  ersten 
Variation  die  schutzflehenden  ebenfalls  von  der  insel  zurück  in  das 
Heraion  gebracht  werden,  so  ist  die  gleichheit  der  Situation  herge- 
stellt, jedoch  noch  nicht  ganz :  denn  diese  letztem  stehen  ja  unter  dem 
schütz  der  gottheit,  während  hier  die  gefangenen  der  willkür  ihrer 
feinde  völlig  anheimgegeben  sind,  dieser  unterschied  führt  dann  zu 
höchst  charakteristischen  abweichungen  in  der  weitem  durcharbei- 


608     HMüller-Strabing:  die  korkyräiBchea  händel  bei  Thokydidee. 

tung  des  themas  in  den  beiden  Variationen,  dort  in  der  ersten  wer- 
den 50  von  den  Schützlingen  überredet  sich  hinausführen  zu  lassen, 
nnd  werden  vor  gericht  gestellt;  hier  in  der  zweiten  Wlt  natürlich 
die  Überredung  weg,  hier  faeiszt  es:  'und  spftter  führten  die  Kor- 
kyraier  die  männer  in  abteilungen  von  je  zwanzig  hinaus  und  töteten 
sie'  (nach  allerlei  mishandlungen,  die  ich  hier  als  unwesentlich  über- 
gehe,  denn  dies  ist  nur  eine  ausschmückuDg,  eine  fioritura»  die  die 
durchführung  des  satzes  nicht  weiter  beeinfluszt).  dort  in  der  ersten 
Variation  heiszt  es  nun:  'als  die  andern  das  sahen  was  ge- 
schah', djc  ^(iipuJV  Td  TiTVÖ^eva  —  der  leser  wird  sich  erinnern, 
dasz  ich  dort  gefragt  habe,  wie  sie  das  denn  sehen  konnten,  and 
dabei  auch  auf  die  unwahrscheinlichkeit,  dasz  die  (angebliche)  ge- 
richtssitzung  und  etwaige  hinrichtung  in  nftchster  nähe  des  tempds 
geschehen  sei,  aufmerksam  gemacht  habe,  nun  ist  es  doch  geradezu, 
als  ob  dem  Schriftsteller  diese  frage  und  dieser  einwurf  zu  obren  ge- 
kommen wäre:  denn  hier  in  der  zweiten  Variation  sagt  er:  die  hin- 
richtung von  etwa  60  der  hinausgeführten  blieb  denen  im  gebftnde 
verborgen:  denn  sie  glaubten ,  sie  seien  weggeführt,  um  anderswo 
untergebracht  zu  werden,  als  sie  es  aber  erfuhren,  ük  b€ 
^cOovTO  —  ja,  als  wolle  er  einem  immerhin  möglichen  naseweisen 
einwurf,  es  sei  doch  unwahrscheinlich;  dasz  die  eingesperrten  das 
erfahren  hätten ,  etwa  durch  das  gerücht,  sogleich  begegnen,  setzt 
er  vorsichtig  erläuternd  hinzu:  *da  es  ihnen  jemand  hinter- 
bracht  hatte'  (koi  Ttc  auTOic  ibrjXuJcev).  ist  nun  diese  ftnderung 
des  ausdrucks  eiue  rein  zufällige?  das  könnte  ja  sein,  und  wenn  sie 
allein  stände,  würde  ich  selbst  kein  groszes  gewicht  darauf  legen,  aber 
—  nun,  wir  werden  weiter  sehen. 

Hier  tritt  nun,  veranlaszt  durch  die  Verschiedenheit  der  läge 
der  schutzflehenden  in  der  ersten  und  der  schutzlosen  gefangenen 
in  der  zweiten  Variation  eine  gröszere  abweichung  ein,  und  es  ist 
höchst  lehrreich  und  interessant  darauf  zu  achten ,  mit  welcher  ge- 
wandten technik  die  entsprechenden  partien  in  den  beiden  Variationen 
behandelt  sind ,  um  die  thematische  einheit  nicht  zu  trüben,  denn 
dort  heiszt  es  im  schnellsten  tempo:  'als  die  andern  sahen  was  ge- 
schah, da  brachten  sie  sich  unter  einander  um.'  wenn  die  metzele! 
sofort  losgehen  sollte,  so  musten  sie  sich  ja  selbst  töten,  obgleich  sie 
keine  waffen  hatten :  denn  vor  unmittelbarer  niedermetzelnng  durch 
ihre  feinde  waren  sie  ja  durch  die  gottheit  geschützt,  in  der  zweiten 
Variation  ist  das  anders:  hier  musz,  wenn  auch  hier  die  eingesperrten 
sich  selbst  töten  sollen,  wie  das  das  thema  fordert,  ein  solcher  schütz 
gegen  Vergewaltigung  erst  künstlich  hergestellt  werden,  das  geschieht 
nun  mit  folgender  Wendung:  'als  sie  das  erfuhren  und  jemand  es 
ihnen  hinterbrachte,  da  weigerten  sie  sich  das  gebäude  zu  verlassen, 
und  erklärten,  sie  würden  sich  mit  aller  macht  widersetzen ,  wenn 
jemand  hineinkommen  wollte.'  wie  sie  das  nun  eventualiter  ange- 
stellt haben  würden ,  das  geht  uns  nicht  an ,  es  kommt  ja  nicht  zur 
probe ,  denn  wir  lesen :  'die  Korkjraier  hatten  aber  auch  selbst  gar 


HMüller-Strabing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.     609 

nicht  die  absieht  die  thüren  mit  gewalt  zu  OiSiien'  (Hhere  is  perhaps 
somewhat  of  sarcasm  couched  in  this  sentence'  sagt  der  immer 
naive  Bloomfield)  —  ond  damit  ist  denn,  wie  gesagt^  die  identität 
der  Situation,  die  thematische  einheit  in  beiden  Variationen  wirklich 
herbeigeführt:  in  der  ersten  sind  sie  gegen  gewaltthat  geschützt 
durch  die  gottheit,  in  der  zweiten  durch  die  unlust  ihrer  feinde  die 
thttren  zu  sprengen,  jetzt  können,  ja  müssen  sie  sich  selbst  töten 
wie  dort,  wenn  jene  thematische  einheit  in  der  weitem  durchführung 
festgehalten  werden  soll,  nun  wird  man  sich  erinnern,  dasz  ich  dort 
bei  den  worten  *sie  brachten  sich  untereinander  um'  gefragt  habe : 
womit  denn  ?  auch  dieser  einwand  scheint  dem  Schriftsteller  zu  obren 
gekommen  und  von  ihm  als  berechtigt. anerkannt  worden  zu  sein: 
denn  hier  liefert  er  den  gefangenen  die  zum  umbringen  erforderlichen 
instrumente,  wenigstens  notdürftig,  er  sagt  von  den  Eorkjraiem, 
die  nicht  lust  hatten  die  thüren  zu  sprengen:  sie  stiegen  auf  das 
dach,  machten  eine  Öffnung  in  die  decke,  warfen  ziegei  und  schössen 
pfeile  hinab;  und  die  unten  schützten  sich,  so  gut  sie  konnten,  die 
meisten  aber  brachten  sich  selber  um,  indem  sie  die  von  jenen  herab* 
geschossenen  pfeile  sich  in  die  gurgeln  stieszen.  so  ist  es  recht,  das 
hat  band  und  fusz^  hier  l}raucht  man  keine  frage  zu  thun.  und 
so  geht  es  in  schönster  Übereinstimmung  weiter,  aber  keineswegs 
monoton:  denn  bei  dem  erhftngen,  das  nun  in  den  beiden  Variationen 
thematisch  eintritt,  finden  sich  wieder  höchst  charakteristisch  ab- 
weichende modulationen.  dort  in  der  ersten  Variation  hat  der  Schrift- 
steller gesagt  'und  einige  erhängten  sich  an  den  bäumen'  —  worauf 
ich  gefragt  habe:  womit  denn?  hatten  sie  denn  stricke  oder  etwas 
derartiges?  hier  ist  diese  frage  nicht  nötig:  denn  hier  kommt  der 
Schreiber  dem  einwurf  zuvor,  indem  er  erzählt  *und  einige  töteten 
sich ,  indem  sie  sich  an  einigen  bettsteilen  y  die  zufällig  in  dem  ge- 
bäude  waren,  mit  den  gurten  dieser  bettstellen  und  den 
fetzen,  die  sie  von  ihren  kleidern  rissen,  erhängten.' 
darauf  sagt  nun  Erüger :  'erhängen  an  bettstellen  ist  mir  nicht  recht 
denkbar'  —  mir  auch  nicht;  aber  darauf  kommt  es  mir  auch  gar 
nicht  an;  die  neuesten  hgg.  dagegen,  Classen  und  Stahl  haben  sich 
das  zu  herzen  genommen  und  schreiben  die  stelle  so:  Kai  [^k]  kXivu&v 
Tivujv,  a1  Ituxov  aÖToic  £voOcm,  toic  cttäptoic  Kai  iK  tüöv  l^arCwv 
irapaipifl^aTa  ttoioOvt€C  dTraTX<^M€VOi,  dh.  sie  streichen  da(&  ^k, 
sicherlich  falsch,  wie  schon  sprachlich  der  vergleich  mit  jener  ersten 
stelle  Kai  £k  bdvbpuiv  tiv^c  diryiTXOVTO  zeigt,  und  auszerdem  würde 
ich  durch  diese  Schlimmbesserung  doch  wieder  gezwungen  werden  zu 
fragen,  woran  sie  sich  denn  erhängten,  eine  frage  die  mir  die  beiden 
hgg.  schwerlich  beantworten  könnten,  nein:  der  schriftsteiler  hat 
eingesehen,  dasz  man  zum  erhängen  auszer  dem  befestigungspunkt 
für  den  strick,  dem  böc  ^oi  ttoO  ctüj,  den  er  dort  an  den  bäumen 
hatte,  auch  noch  den  strick  selber  braucht,  und  um  beiden  bedürf- 
nissen  zu  genügen ;  hat  er  eben  die  bettstellen  in  das  gebäude  ge- 
bracht —  nicht  gerade  glücklich,  das  gebe  ich  Erüger  zu.  damit  ist 


610     UMOUer-Strübing:  die  korkyräiBchen  händel  bei  Thukydides. 

denn  anch  hier,  wie  schon  oben  in  der  ersten  Variation,  die  pfaantasie 
des  Schriftstellers  erschöpft  —  zwar  fühlt  man  wohl,  er  mOchte 
die ,  ich  wiederhole  das  wort  —  die  bluttrunkene  orgie  gern  nocb 
fortsetzen,  aber  es  geht  nicht,  es  will  nicht  mehr  flieszen,  und  wie  er 
dort  bei  aller  anstrengong  es  nur  noch  zu  dem  fast  drolligen  farb- 
losen 'sie  schafften  sich  aus  der  weit  so  gut  wie  jeder 
konnte'  (ol  b^  übe  ^KacTOi  ^büvavro  dvriXoOvTo)  hat  bringen 
können ,  so  schlieszt  er  hier  mit  der  ebenso  matten  allgemeinheit : 
*und  in  jeglicher  weise  kamen  sie  den  grösten  teil  der  nacht  hin- 
durch, die  ttber  der  schreckensscene  hereingebrochen  war,  am,  indem 
sie  sich  selbst  aus  der  weit  schafften  und  Ton  denen  oben  beachossea 
Toder  beworfen)  wurden'  (iravTlTeTpöiripTÖ  iroXO  Tf|c  vuktöc 
avaXoOvTCC  ccpoic  adrouc  Kai  ^XXöji€Vot  (mö  riSiv  fiviu 
bi€q>Odpticav).  dieses  letztere,  namentlich  das  TtavTf  T€  Tpötnn  ist 
nun  doch  klärlich  nichts  anderes  als  eine  modulation  des  Träcä  T€ 
\bia  KaT^CTH  Bavärou  der  ersten  Variation ,  und  nicht  gei*ade  eine 
gelungene,  denn  in  dieser  wird  die  phrase  gebraucht  in  bezog  auf 
das  gemetzel ,  das  nach  der  selbstentleibung  der  schutzflehenden  im 
Heraion  noch  sieben  tage  lang  in  der  stadt  fortgedauert  haben  soll, 
und  da  kann  die  phantasie  des  lesers  sich  allenfalls  noch  andere 
todesarten  ausdenken,  als  da  sind  ersäufen,  verbrennen  und  was 
etwa  sonst  noch ;  wie  aber  in  der  zweiten  bearbeitung  die  in  dem 
gebäude  eingeschlossenen  sich  auszer  der  angegebenen  noch  auf 
jegliche  andere  weise  aus  der  weit  schaffen  konnten,  das  bleibt  wohl 
für  jedermann  rätselhaft. 

Auf  den  einschränkenden  zusatz,  der  auf  die  werte  Kai  f|  cxäac 
TioXX^  T€VOiLi^vil  dTeXeuTTicev  ic  toOto  noch  folgt:  öca  ye  Kora 
TÖv  TTÖXc^ov  TÖvbe,  gehe  ich  hier  nicht  weiter  ein.  er  weist 
offenbar  auf  die  von  Diodor  (XIX  48)  erzählte  stasis  des  j.  410 
hin  (deren  Wirklichkeit  heute  wohl  niemand  mehr  bezweifelt) ,  hat 
aber,  seit  feststeht  dasz  Thuk.  den  ersten  teil  seines  werks  vor  der 
auffUhrung  der  Aristophanischen  Vögel  veröffentlicht  hat,  die  ihm 
von  Ullrich  (damals  ganz  mit  recht)  beigelegte  Wichtigkeit  verloren. 
ob  er  später  von  Thuk.  selbst  oder  vom  herausgeber  eingeschaltet 
ist,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  scheint  mir  auch  ziemlich  gleich- 
gültig. —  Auch  den  zusatz  rdc  bi  T^vaiKac,  6cai  iv  T(^  reixicfion 
IdXiücav»  i^vbpaTTObicavTO  möchte  ich  am  liebsten  ganz  unbea^ro- 
chen  lassen,  er  findet  sich  ja  fast  stereotyp  noch  an  andern  stellen, 
an  denen  ich  seine  Unschicklichkeit  mehrfach  (zuletzt  in  den  Thnkyd. 
forsch,  s.  137  ff.)  nachgewiesen  habe.^ 


^  hier  erscheint  er  mir  durchaus  ungehörig,  denu  dasz  die  flücht- 
linge  auf  Istone  freie  weiber,  die  erst  andrapodisiert,  dh.  zu  sklaTinnen 
gemacht  werden  musten ,  bei  sich  gehabt  hätten,  das  seheiot 
mir  höchst  unwahrscheinlich.  Sklavinnen,  zum  brotbacken  und  zu  an- 
dern verrichtUDgen,  immerhin!  aber  diese  wären  sicher  bei  der  capi- 
tulation  zagleich  mit  den  mietstmppen  übergeben  worden  ^als  dvbpdirooo, 
ohne  weiteres'  (s.  606),  und  würden  dann  schwerlich  hier  noch  einmal 


HMüller-Strübing:  die  koTkyr&iBchen  händel  bei  Thukydides.     611 

Aach  hier  möchte  ich  einen  augenblick  inne  halten  und  mich  erst 
umschauen,  wie  ich  es  thun  muste,  als  mir  nach  langem  Studium 
plötzlich  das  versti&ndnis  au^ieng,  die  im  4n  buch  erzlühlte  Schauer- 
geschichte sei  nichts  als  eine  Wiederholung  der  schon  im  3n  buch 
erz&hlten.  damals  fragte  ich  mich,  und  thue  das  auch  jetzt  wieder: 
was  ist  nun  damit  gewonnen?  ich  denke,  zur  feststellung  der  litte- 
rarischen Physiognomie  des  Thuk.  17  om  künstlerischen,  ästhetischen 
gesichtspunkt  aus  nicht  eben  viel,  ich  habe  nicht  einen  wesentlich 
neuen  zug  entdecken  können ;  ich  finde  hier  die  mir  wohlbekannte 
(nicht  etwa  blosz  von  der  platäischen  belagerung  her)  etwas  schwer- 
fWige,  der  plastisdien  gestaltungskraft  ermangelnde  phantasie  thfttig, 
die  der  Schriftsteller  nur  mit  mühe  (en  se  battant  les  flaues,  wie  der 
französische  ausdruck  bezeichnend  sagt)  in  thfttigkeit  zu  setzen  ver- 
mag,  die  dann  aber,  wenn  sie  einmal  warm  geworden  und  in  zug 
geraten  ist,  die  neigung  zeigt  mit  ihm  durchzugehen,  bis  sie  ermattet 
zusammenbricht  und  sich  nur  noch  in  leeren  phrasen  äaszert.  das 
ist  die  ttsthetische  seite  der  sache;  aber  damit  ist  am  ende  nicht  viel 
gewonnen:  denn  Thuk.  ist  ja  kein  mann  der  sog.  schönen  litteratur. 
sein  werk  ist  ja  unsere  hauptquelle  fttr  das  yerständnis  und  für  die 
reproduction  der  von  ihm  behandelten  epoche  der  griechischen  ge- 
schichte,  für  den  geschichtsforscher  erhebt  sich  daher  die  viel  widi- 
tigere  frage,  ob  und  inwieweit  durch  das  von  mir  nachgewiesene 
Verhältnis  der  beiden  blutschilderungen  zu  einander  die  glaubwürdig- 
keifc  dieser  unserer  quelle  überhaupt  alteriert  wird,  und  diese  frage 
ist  doch  wohl  wichtig  genug,  selbstverständlich  kann  ich  hier  nicht 
auf  eine  erschöpfende  behandlung  derselben  eingehen,  das  verbietet 
schon  der  mir  hier  zugemessene  räum;  aber  ich  will  doch  versuchen 
wenigstens  einige  gesichtspunkte  zur  lösung  anzugeben  und  anzu- 
deuten. 

Da  fange  ich  denn  gleich  wieder  mit  einer  frage  an,  mit  folgen- 
der:  hat  Thiüc.  die  beiden  bearbeitungen  der  mordscenen  —  deifn  dasz 
sie  beide  von  ihm  selbst  herrühren,  in  der  hauptsache  ganz  so  wie 
sie  uns  vorliegen,  davon  gehe  ich  aus  und  fürchte  nicht  auf  wider- 
sprach zu  stoszen  —  hat  also  Thuk.  diese  beiden  bearbeitungen  ver- 
faszt,  um  beide  neben  oder  vielmehr  nach  einander  in  sein  werk 
aufzunehmen?  mit  andern  werten:  da  ich  aus  den  Vögeln  des 
Aristophanes  nachgewiesen  habe  (ich  glaube  das  wenigstens,  s.  diese 
Jahrb.  1865  s.  336  ff.),  dasz  Thuk.  den  ersten  teil  seines  werks,  die 
geschichte  des  zehnjährigen  krieges  nicht  lange  vor  der  aufführung 
jenes  Aristophanischen  Stücks  (vielleicht  etwa  zu  anfang  des  j.  415 
vor  Ch.)  veröffentlicht  hat,  so  kann  ich  die  frage  auch  so  stellen: 
haben  die  beiden  darstellnngen  der  mordscenen  schon  in  dieser  ersten 
ausgäbe  des  werks  gestanden,  da  wo,  und  im  ganzen  so  wie  wir  sie 


aufg^eführt  sein,  von  wem  an  allen  diesen  stellen  der  znsatz  herrührt, 
das  weiss  ich  wieder  nicht,  für  den  ^eschichtsebreiber,  ja  auch  für 
den  heransgeber  scheint  er  mir  lo  albern. 


612     HMtlller-Striibing:  die  korkjräiBchen  händel  bei  Thukjdidee. 

jetzt  lesen?  darauf  erwidere  ich  kurz  und  entschieden  nein,  denn 
htttte  Thuk.,  als  er  die  schluszworte  der  beschreibung  der  ersten 
stasis:  ol  bi  Tiv€c  xal  irepioiKOÖo^iiG^VTec  iv  toO  Aiovucov  rd 
kpifi  dirdOavov  niederschrieb,  schon  gewust,  dasz  anderthalb  jähr« 
später  diese  greuel  ihre  fortsetzung  finden  wttrden  in  noch  greael- 
Tollerer,  noch  perfiderer  weise,  so  htttte  er  jene  bertthmte  TropaivECic, 
homilie ,  predigt  oder  wie  ich  den  ergusz  sonst  nennen  soll ,  der  an- 
fängt mit  den  werten  oÖTUic  Ui^f)  crdcic  und  sich  dann  durch  mehrere 
capitel  hindurchzieht,  unmöglich  schon  hier  einftlgen  können,  erhalte 
damit  zurückhalten  müssen  bis  zum  schlusz  der  korkjr&ischen  greuel, 
die  er  ja  als  ein  ganzes  ansieht,  wo  sie  denn  nach  den  worten  xai  f| 
cxdcic  TToXX^i  T€VOjüi^vTi  ireXeiiTTicev  ic  toOto*  ou  tdp  €n  fjv  uirdXoi- 
TTOV  TUJV  ^T^puJV  &  T\  Kol  äEiöXoTOV  ihre  einzig  angemessene  stelle 
gefunden  hätte,  so  hätte  Thuk.  verfahren  müssen,  wenn  er  beim 
schlusz  der  beschreibung  der  ersten  stasis  schon  Ton  dem  wieder- 
ausbruch  des  bürgerzwistes  in  Eorkyra  etwas  gewust  hätte,  ja, 
hätte  er  selbst,  was  kaum  denkbar  ist,  in  seiner  darstellong  des 
krieges  mit  den  ereignissen  selbst  so  gleichen  schritt  gehalten,  dasx 
die  darstellung  der  ersten  stasis  mit  der  dazu  gehörigen  peroration 
schon  geschrieben  war,  als  der  zweite  zwist  im  j.  425  ausbrach,  so 
hätte  er  die  leichte  mühe  gewis  nicht  gescheut,  die  letztere,  die  ihm 
ja  nach  der  doctrinären  lehrhaftigkeit,  die  ich  schon  früher  (jahrb. 
1885  s.  323)  als  den  hervorstechendsten  zug  in  seinem  gesamtbilde 
bezeichnet  habe,  bei  weitem  die  hauptsache  war,  an  den  schlnsx  der 
ganzen  stasis  zu  versetzen,  hat  er  doch  die  meiner  meinnng  naeh 
nicht  gerade  bedeutende  stasis  vom  j.  427  nur  deshalb  mit  so  vielen 
^allzu  farbenreichen'  details  ausgestattet,  nur  deshalb  mit  so  vielen 
greueln  überladen,  um  durch  sie  seine  grosze  predigt  würdig  und 
mächtig  einzuleiten  —  ich  könnte  auch  sagen  einzuläuten. 

Daraus  folgt  nun  meiner  meinung  nach  mit  ziemlicher  sicher 
heit,  dasz  Thuk.  die  zweite  bearbeitung  der  danse  macabre  erst  ge- 
schrieben hat,  als  seine  geschichte  des  Archidamischen  krieges  schon 
veröffentlicht  war.  aber  zu  welchem  zweck  soll  er  diese  ttberarbei- 
tung  vorgenommen  haben?  etwa  doch  um  sie  im  verfolg  seiner  ge- 
schichte zu  verwenden?  ich  habe  eben  behauptet,  dasz  Thnk.,  als 
er  die  grosze  stasis-peroration  schrieb,  von  dem  wiederausbrach  des 
bürgerzwistes  in  Eorkyra  nichts  gewust  habe;  es  könnte  aber  auch 
sein,  dasz  er  schon  damals  wüste,  es  habe  später,  meinetwegen  zur 
zeit  der  anwesenheit  des  Eurjmedon  im  j.  425,  noch  ein  nachspid 
der  groszen  stasis  dort  stattgefunden,  aber  ein  so  unbedeutendes, 
dasz  er  damals  nicht  beabsichtigte  davon  notiz  zu  nehmen,  er  könnte 
dann  später  seinen  sinn  geändert  und  dann  doch  den  an  sich  gering- 
fügigen anlasz  zu  der  schauerdarstellung  aufgebauscht  haben,  die 
wir  jetzt  lesen,  ich  kann  nicht  sagen^  dasz  ich  mich  vor  dieser  an- 
nähme gerade  kreuzige  und  segne,  ich  traue  ihm  das  wohl  zu,  aber 
nur  wenn  er  einen  didaktischen  zweck  dadurch  erreichen,  etwa  eine 
rede  oder  eine  zweite  predigt  daran  knüpfen  konnte;  dann  ja,  aber 


HMüUer-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.     613 

nicht  aus  einer,  ich  möchte  sagen  idiosynkratischen  liebhaberei  für 
die  darstellong  greulicher  metzeleien.  auch  würde  er  dann  die  motive 
der  ersten  bearbeitung  nicht  so  sklavisch  wiederholt  haben;  seine 
Phantasie  hfttte  einen  neuen  anlauf  genommen  und  es  doch  wohl  zu 
stände  gebracht  aus  jenem  irficd  Te  ibia  kut^ctii  6avdTOU  und  dem 
TtavTl  T€  TpÖTT^i  bi€q)8dpiicav  künstlerisch  neue  individuelle  züge 
zu  entwickeln. 

So  denke  ich  denn:  Thuk.  hat  die  zweite  bearbeitung  vorgenom- 
men^ um  sie,  allerdings  mit  gewissen  modificationen ,  an  die  stelle 
der  ersten  treten  zu  lassen. 

Aber  aus  welchem  gründe  soll  er  das  gethan  haben?  einfach 
genug:  weil  ihm  nach  der  verGfifentlichung  seiner  geschichte  des 
ersten  krieges  allerlei  kritiken  derselben  mitgeteilt  worden  sind  von 
freund  und  feind"  über  vielerlei  dinge,  die  er  wohl  berücksichtigt 
hat  (durch  die  annähme  dieser  hjpothese  werden  sich,  beiläufig  ge- 
sagt ,  manche  Schwierigkeiten ,  die  uns  die  geschichte  des  Archida- 
mischen  krieges  bietet,  vielleicht  am  einfachsten  beseitigen  lassen) : 
so  hat  man  ihm  denn  auch  wegen  der  metzelei  im  Heraion  einwürfe 
gemacht,  vielleicht  fragen  gestellt,  wie  ich  sie  mir  oben  erlaubt 
habe  —  die  er  dann  nicht  als  naseweis  betrachtet  ^  sondern  eben 
durch  die  neue  bearbeitung  als  berechtigt  anerkannt  hat.  hier  musz 
ich  nun  zu  der  thätigkeit  des  herausgebers  meine  Zuflucht  nehmen. 

Ich  meine  nemlich,  dieser  fand  das  blatt  mit  dieser  Überarbeitung 
vor;  auf  die  wahre  bestimmung  desselben  verfiel  er  nicht,  er  wüste 
nicht  was  er  damit  anfangen  sollte,  und  in  seinem  pietätvollen,  aller- 
dings etwas  stupiden  bemühen  nichts  umkommen  zu  lassen ,  was  er 
von  der  band  des  Thuk.  vorfand,  suchte  er  nach  einem  platz,  wo 
sich  dieselbe  verwenden  liesze.  nun  vmste  er  aus  Thuk. ,  dasz  im 
j.  425  Eurymedon  sich  auf  der  fahrt  nach  Sikelien  in  Korkyra  auf- 
gehalten hatte ;  dies  steht  zwar  in  einer  partie  des  Thukydideischen 
Werks,  von  der  ich  annehmen  musz,  dasz  in  ihr  die  band  des  heraus- 
gebers thätig  gewesen  ist;  aber  die  angäbe  in  IV  2,  die  Athener 
hätten  den  Eurymedon  beauftragt  auf  der  fahrt  nach  SUiielien  in  Kor- 
kyra anzulegen,  wohin  eine  peloponnesische  flotte  schon 
vorausgesegelt  sei,  halte  ich  für  historisch  richtig,  denn  wir 
lesen  später  in  einem  unverdächtigen  teile  des  werks  (IV  8),  die 
peloponnesische  flotte  sei  nach  der  befestigung  von  Pylos  von  den 
lakedaimonischen  behörden  aus  Korkyra  zurückgerufen  und  dann 
natürlich  auch  gekommen,  auch  diese  angäbe  halte  ich  ungeachtet 
einer  starken  abgeschmacktheit,  die  in  der  erzählung  dort  mit  unter- 
läuft ,  für  ganz  richtig,  denn  die  peloponnesische  flotte  war  damals 
kurz  vorher,  als  die  athenische  flotte  in  die  bucht  von  Pylos  einlief, 


^  ich  denke  dabei  zunächst  an  Eratippos,  den  QFUnger  kürzlich 
(oben  8.  103)  in  für  mich  durchans  überzengender  weise  als  Jüngern 
Zeitgenossen  des  Thnk.  nachgewiesen  hat,  und  dem  ja  schon  die  antike 
tradition  einen  höchst  bedeutenden  einflusz  auf  die  gestaltung  des  Tha- 
kydideischen  werks  zuschreibt. 


614     HMüUer-Strübing :  die  korkyr&ischen  händel  bei  Thukydidea. 

sicherlich  nicht  daheim,  weder  in  Gytheion  noch  in  Eyllese;  sie 
moBz  also  auswärts  beschäftigt  gewesen  sein,  und  wo  anders  ab 
eben  in  Eorkyra,  wahrscheinlich  auf  anregong  der  Eorinther,  die 
wohl  immer  bei  der  Verwendung  der  peloponnesisehen  flotte  das  esi- 
scheidende  wort  zu  reden  hattoi.  die  flotte  mosz  nun  ungefthr  3  bis 
4  Wochen  sich  dort  aufgehalten  haben;  ob  sie  dort  etwas  unter- 
nommen oder  gar  ausgerichtet  hat,  das  erfahren  wir  nicht,  aber  gam 
müszig  kann  sie  doch  nicht  wohl  gewesen  sein,  nun  kann  ich  mir 
wohl  yorstellen,  dasz  die  flotte  korkyrttische  fltlchtlinge  an  bord 
hatte,  dasz  sie  dieselben  ans  land  setzte,  ja  für  sie  eine  befeetigroiig 
anlegte,  in  der  dann  diese  flüchtlinge  bei  der  plj5tzlichen  heimbernfong 
der  flotte  zurückgeblieben  wären,  das  wäre  dann  tö  T€ixtCfUX  £v  TW 
dp€i  T(|^  IcTtüvric,  wie  es  IV  47  in  auffallender,  bei  Thnk.  sonst  nir- 
gends vorkommender  ausdrucksweise  heiszt.  und  weiter  finde  ich 
es  sehr  begreiflich,  dasz  die  Korkyraier  dann  später  die  anwesenheit 
der  athenischen  schifife  unter  Eurymedon  benutzten,  die  flUehtlinge 
in  ihrer  verschanzung  anzugreifen ;  und  wenn  es  ihnen  dann  gehmg 
mit  hilfe  ihrer  athenischen  verbündeten  dieselbe  in  raschem  anstonn 
zu  nehmen;  so  werden  sie  die  dabei  gemachten  gefangenen  nieht 
gerade  glimpflich  behandelt  haben,  damit  hätten  sie  dann  zngleidi 
dem  herausgeber  der  papiere  des  Thuk.  die  gesuchte  gelegenheit 
gegeben,  die  zweite  bearbeitung  des  blutigen  gemetzeis  gltlcklieh 
unterzubringen,  so  denke  ich  mir  den  hergang.  --  Aber,  wird  man 
mir  vielleicht  einwenden,  hatte  denn  dieser  herausgeber  gar  kein 
gewissen?  doch:  er  hatte  die  Verpflichtung  übernommen,  die  von 
Thuk.  hinterlassenen  anfzeichnungen  herauszugeben,  ohne  etwas  da- 
von umkommen  zu  lassen;  diese  pflicht  hat  er  gewissenhaft  erfttllt; 
aber  der  geschichtlichen  realität  gegenüber  hatte  er  keine  Verpflich- 
tung, die  war  für  ihn  nur  das  was  der  thon,  aus  dem  er  arbeitet, 
für  den  plastischen  künstler  ist,  die  hatte  für  ihn  kein  selbst&ndiges 
recht,  war  er  doch ,  wie  sich  dies  gerade  hier  zeigen  iSszt,  zuweiloi 
gezwungen  selbst  an  dem  ihm  von  Thuk.  gelieferten  schon  verarbei- 
teten  material  allerlei  hantierungen  vorzunehmen,  um  wenigstens 
eine  äuszerliche  einheit  herzustellen ,  und  zur  Verbindung  der  ein- 
zelnen stücke  ans  eignen  mittein  den  kitt  und  mörtel  zu  liefern,  so 
muste  er  hier  eine  Verbindung  schaffen  zwischen  der  grossen  stasia 
und  ihrem  nachspiel ,  er  muste  gleichsam  eine  brücke  zwischen  bei- 
den schlagen;  das  hat  er  gethan  in  III  85,  schlecht  genug,  wie  ich 
oben  s.  605  dargethan  habe,  er  muste  aber  noch  weitere  kunstgriffe 
anwenden,  um  die  beiden  stücke  in  einheit  zu  bringen,  denn  die 
stasis  in  Eorkyra  war  durch  jene  werte  ouTU)C  ib\if{  crdcic  usw.  von 
Thuk.  selbst  zum  abschlusz  gebracht  und  für  beendet  erklftrt;  sie 
war  auch  in  der  that  beendet,  das  was  IV  46  erzählt  vnrd  war 
keine  stasis,  war  kein  bürgerzwist,  war  vielmehr  ein  kämpf  gegen 
von  auswärts  eingedrungene  feinde,  mochten  sie  früher  audi  bürger 
von  Eorkyra  gewesen  sein,  seit  ihrer  flucht  und  ächtung  waren  sie 
das  nicht  mehr;   sie  waren  kurzweg  iroX^fiiov  geworden,  und  ein 


HMüUer-Strübing:  die  korkjrftischen  hftndel  bei  Thnkydides.     615 

kämpf  mit  solchen  kann  nimmermehr  staBis  genannt  werden,  den- 
noch geschieht  das  hier  am  schlusz  in  den  Worten  Kai  i\  CTdcic  troXXf) 
T€VOfi^vr|  ^reXeOTTicev  £c  toOto.  aber  nicht  dieser  ausdruck  ist  hier 
unpassend ,  yiel  unpassender  noch  ist  der  zusatz  iroXXf)  Y€VO^dvii. 
wie  kann  dieser  kurze  schnell  beendete  kämpf  gegen  die  eingedrun- 
genen feinde  und  selbst  deren  ebenso  schnelle  niedermetzelung  als 
eine  bedeutend  gewordene  stasis  bezeichnet  werden?  am  alier- 
unpassendsten  ist  hier  aber  der  zusatz,  durch  den  diese  stasis  auf 
diese  weise  zu  ende  kam :  *denn  es  war  von  den  gegnem  nichts  der 
rede  wertes  mehr  übrig'  (oö  fäp  fn  fjv  unöXonrov  täv  Ir^pujv  8  Ti 
Ka\  d£iöXofOV).  unter  den  gegnem  können  hier  doch  nicht  die 
Opfer  dieses  letzten  gemetzeis,  dieser  fälschlich  sogenannten  stasis 
verstanden  werden:  denn  von  denen  war  nicht  nur  nichts  der  rede 
wertes  übrig  geblieben,  sondern  überhaupt  ganz  und  gar  nichts,  es 
musz  also  damit  die  oligarchische  partei  auf  der  insel  oder  in  der 
Stadt  gemeint  sein ;  diese  hatte  sich  aber  an  dem  letzten  kämpf  gar 
nicht  beteiligt,  und  wenn  von  ihr  nach  jener  groszen  abschlachtung 
im  j.  427  noch  etwas  der  rede  wertes  übrig  geblieben  war,  dann 
war  dies  auch  noch  jetzt  vorhanden :  denn  durch  die  hier  erzählte 
katastrophe  hatte  diese  oligarchische  partei  auf  der  insel  auch  nicht 
einen  einzigen  mann  eingebüszt.  daraus  geht  meiner  meinung  nach 
ganz  klar  hervor,  dasz  der  ganze  satz  xal  f|  crdac  TroXXf)  T€VO)li^vii 
.  .  dSiöXoTOV  nicht  hierher  gehört^  dasz  ihn  also  der  herausgeber 
hierher  transportiert  hat,  um  die  von  ihm  hier  eingelegte  angebliche 
stasis  mit  der  wirklichen  vom  j.  427  in  noch  engere  Verbindung  zu 
bringen ,  und  die  beiden  Schilderungen  wie  durch  einen  rahmen  zu- 
sammenzufassen und  abzuschlieszen.  —  Wo  hat  er  aber  diesen  satz, 
der  sicherlich  von  Thuk.  selbst  geschrieben  ist,  hergenommen?  ich 
denke ,  dieee  werte  haben  ursprünglich  den  schlusz  der  ersten  stasis 
gebildet,  wo  sie,  wenn  ich  sie  dorthin  zurück  transportiere,  den  jetzt 
dort  vorhandenen  jtthen  schlusz  abrunden  und  den  für  mein  gefühl 
jetzt  dort  vorhandenen  und  verletzenden  stilistischen  hiatus  vortreff- 
lich ausfüllen,  so:  .  .  xai  TÖip  iraxfip  iroiba  dirdKrcive  Kai  dnd  tujv 
lepujv  dnccTTÄvTo  Ka\  npdc  aÖTOic  dKTeivovTO,  ol  bi  nvec  koI 

U€piOlKObO^110dVT€C  dv  TOO  AlCVÜCOU  Tl?f  Upi?»  dTT^Öavov.  Kai  f| 
cxdcic  iroXX^i  Tevo^^vti  drcXcÖTTicev  ic  toötq-  oö  tdp  fti  fjv  öttö- 
Xomov  Tuiv  dx^puiv  6  ti  Kai  d£iöXoTov.  oötwc  \i)^i\  ctdcic  Trpouxif»- 
pilC€v  usw. 

Hier  musz  ich  nun,  um  die  vergleichung  der  beiden  bearbei- 
tungen  ganz  zu  ende  zu  bringen ,  noch  auf  ein  beiden  gemeinsames 
motiv  eingehen,  das  ich  bisher  geflissentlich  nicht  berührt  habe,  das 
ich  aber  —  der  leser  wird  bald  sehen  warum  —  jetzt  doch  noch  ins 
äuge  fassen  musz :  ich  meine  die  klägliche  rolle ,  die  der  athenische 
Stratege  Eurymedon  bei  den  beiden  metzeleien  spielt,  in  der  ersten 
erscheint  er  nur  in  der  ferne  ^  in  der  zweiten  dagegen  wird  von  ihm 
und  seinem  mitfeldherrn  Sophokles  ausgesagt  oder  eigentlich  mehr 
angedeutet  in  einer  jener  gezwungenen  unerquicklichen  redefiguren. 


616     HMtUler-Strfibing:  die  korkjrSischen  hftndel  bei  Thakjdides. 

die  den  anslegem  so  viel  not  macheni  sie  seien  mitwisser,  yielleicbt  so- 
gar anstifier  jener  eben  so  plumpen  wie  perfiden  list  geweeen,  durch 
deren  gelingen  die  geÜEuigenen  die  wohlüuit  der  capitalation  ver- 
wirkten, ab  gnind  für  dies  verfahren  der  feldherm  wird  angegeben, 
sie  hatten  es  ungern  gesehen ,  dasz  die  gefangenen  durch  andere  als 
sie  nach  Athen  gebracht  würden  (denn  sie  selbst  musten  ja  die  fahrt 
nach  Sikelien  fortsetzen),  da  die  ehre  dann  diesen  tlberbringem  zu- 
fallen werde  (oi  CTpcmiTol  .  .  KardbiiXoi  6vT€c  touc  ävbpac  \a\ 
fiv  ßouXecGai  örr'  dXXuiv  KO^tcO^vrac,  btön  aöroi  ic  CixeXiov 
feXeov,  Tf|V  nji^v  toic  ötouci  irpocnoificai).  ach  du  lieber  faimmel! 
wenn  EurTmedon  die  gefangenen  auf  ein  paar  trieren  nach  AUioi 
schickte  nebst  einem  brief  an  den  demos,  etwa  so:  *ihr  mJüiner 
von  Athen,  wir  haben  eurem  befehl  gemäsz  die  auf  dem  berg  ver- 
schanzten korkyräischen  flttchtlinge  angegriffen  und  abersenden  euch 
hierbei  die  dabei  gemachten  gefangenen  zu  beliebiger  verfUgung'  — 
was  für  eine  ehre  konnte  dabei  fdr  die  mit  dem  transport  beauf- 
tragten trierarchen  abfallen?  zumal  da  meines  erachtens  der  athe- 
nische demos  diese  gefangenen  etwa  mit  demselben  gefOhl  entg^en- 
nehmen  muste,  mit  dem  jemand,  wie  die  Engländer  sagen,  einen  ihm 
zum  geburtstag  verehrten  weiszen  elephanten  begrüszt.  was  sollten 
die  Athener  denn  mit  ihnen  machen?  sollten  sie  sie  vor  gehdit 
stellen  mit  Zeugenvernehmung  und  sonstigem  zubehör?  oder  sollten 
sie  sie  kurzweg  in  masse  abschlachten,  wie  sie  es  angeblich  mit  den 
angeblich  von  Faches  nach  Athen  geschickten  lesbischen  edelleuten, 
angeblich  mehr  als  tausend  an  zahl,  gemacht  haben  sollen?  ich  glaube, 
selbst  die  gelehrten ,  die  diese  von  mir  angefochtene  massacrierung 
der  edelleute  so  mannhaft  in  schütz  nehmen,  werden  den  Athenern 
kein  besonderes  gefallen  an  einem  solchen  in  fremdem  interesse  ver- 
übten henkerdienst  zutrauen,  nicht  einmal  an  dem  dienst  als  büttel 
und  Sklavenverkäufer,  den  sie  den  Eorkjraiem  allenfalls  noch  hftttai 
leisten  können,  also  —  halte  ich  diesen  versuch  das  verfahren  der 
feldherm  zu  motivieren  für  verfehlt ,  für  eine  schlechte  fiction ,  wie 
die  ganze  angäbe  über  die  capitulation  und  die  in  ihr  stipolierie  ab- 
führung  der  gefangenen  nach  Athen,  aber  der  versuch  der  moti- 
vierung  ist  doch  gemacht,  nicht  so  in  der  ersten  stasis.  dort  er- 
scheint Eurymedon  zu  anfang  ganz  in  der  ferne,  wie  ein  phantom: 
erst  nach  dem  schlusz  des  gemetzeis  im  Heraion  lesen  wir:  ,'und 
während  der  sieben  tage,  die  Eurymedon  nach  seiner  ankonft  mit 
den  60  schiffen  dort  blieb,  nahm  das  gemorde  seinen  fortgang.'  nur 
durch  diese  angäbe,  die  doch  offenbar  seine  anwesenheit  mit  dem 
fortgang  des  mordens  in  causalnexus  bringen  soll,  erfahren  wir,  dasz 
er  überhaupt  angekommen  war.  hat  nun  jenes  erste  erscheinen  in 
der  ferne  irgend  einen  einflusz  auf  den  gang  der  ereignisse?  gar 
keinen,  nicht  den  allergeringsten,  nicht  einmal  den,  den  Alkidas 
nach  der  Seeschlacht  zum  abzug  zu  veranlassen,  dieser  abzug  war 
ohnehin  beschlossene  sache,  wie  die  darstellung  deutlich  ergibt, 
gleich  nach  der  schlacht  wagt  Alkidas  nicht  gegen  die  stadt  an- 


HMüller-Strübing:  die  korkyräiscfaen  h&ndel  bei  Thukydides.     617 

zusegeln  (ol  bk,  die  Peloponnesier,  ini  if|V  ttöXiv  oisK  ^TÖX^iicav 
irXeöcai) ,  so  grosze  angst  die  Eorkjraier  auch  davor  hatten ;  auch 
am  folgenden  tage  wagt  er  es  nicht,  trotz  der  mahnungen  des  Bra- 
sidas ;  er  begnügt  sich  damit  die  gegend  bei  Leukimme  zu  verheeren, 
bis  mittag  (fi^XP^  ^^cou  fj^^pac),  dann  föhrt  er  nach  dem  continent 
zurück,  er  hat  also  die  absieht  die  Stadt  anzugreifen  definitiv  auf- 
gegeben,  und  was  bleibt  ihm  da  übrig  als  nach  hause  zurück- 
zukehren ?  wir  kennen  ihn  ja  von  seinem  seezuge  nach  Lesbos  her 
gut  genug  um  gar  nichts  anderes  zu  erwarten,  da,  mit  einbruch  der 
nacht,  wird  ihm  das  ansegeln  von  60  athenischen  schiffen  von  Leu- 
kas  her  gemeldet;  nun  f&hrt  er  sogleich  ab,  noch  w&hrend  der  nacht, 
und  zwar  längs  der  küste,  wobei  er  seine  schiffe  zu  lande  über  den 
isthmos  von  Leukas  transportieren  läszt.  ich  will  hier  nur  nebenbei 
sagen,  dasz  mir  von  den  beiden  angaben  die  feuersignale  höchst  ver- 
dächtig sind,  aus  guten  gründen;  aber  davon  nicht  jetzt;  hier  will 
ich  nur  constatieren,  dasz  die  gemeldete  ankunft  des  Eurymedon 
nicht  etwa  die  abfahrt  des  Alkidas  zur  folge  hat,  sondern  nur  die 
art,  wie  er  diese  fahrt  ausführt,  was  für  den  gang  der  dinge  völlig 
gleichgültig  ist.  *°  denken  wir  uns  einmal  was  alles  über  Eurymedon 

^^  die  stelle  lautet:  ot  &d  TTeXoTTOvvfiaoi  p^XPi  M^cou  i^im^pac  önuücav- 
T€C  Tfjv  Yflv  diT^irXeucav,  Kai  öir6  viÜKTa  aÖTotc  d(ppuKTu;pi?|9ricav  ^v^Kovra 
vfj€C   A8nva(ujv  irpocTrX^oucat  äitö  AeuKdöoc  .  .  oi  }xiv  oOv  TTeXoirov- 

V/|C101  Tf^C  VUKTÖC  €Ö60C  KOTA  T&fpC  ^KOflÜ^OVTO  ^IT'  OIKOU  ITOpÄ  tV|V  Vfjv, 

Kai  ^irepevcTKÖvTec  t6v  AeuKaöiwv  IcOfiöv  Tdc  vaOc,  diruic  fiV)  ircpt- 
irX^ovrec  ö(p6ÜJCtv,  diroKOfiRovrai.  ich  habe  oben  s.  601  schon  gesagt, 
dasz  die  ausleger  über  den  sinn  der  stelle  uneins  sind.  Classen  sagt: 
cdirö  A€UKd6oc  wird  wohl  natürlicher  mit  irpocirX.  als  mit  £<ppUKT.  ver- 
bunden (wie  Didot  will);  selbst  die  entfemung  zwischen  Leukas  und 
Sybota  —  wenigstens  10  deutsche  meilen  —  scheint  kaum  eine  genaue 
Signal isierung  zuzulassen.»  nein,  nicht  blosz  keine  genaue,  sondern 
überhaupt  keine  signalisierung.  die  Station,  von  der  aus  das  signal 
gegeben  ward,  musz  also  nördlicher  gesucht  werden,  2  höchstens  3  meilen 
südlich  von  Sybota,  und  auch  dann  konnte  höchstens  die  annäherung 
feindlicher  schiffe  von  süden  her  signalisiert  werden  (Krüger:  Masz 
auch  die  zahl  signalisiert  worden,  zwingen  die  werte  nicht  anzu- 
nehmen'), wenn  nun  Alkidas  sogleich  noch  in  der  nacht  längs  der 
küste  in  südwestlicher  richtung  hinfuhr,  so  musten,  als  er  etwa  am 
folgenden  tage  bei  Leukas  ankam,  die  attischen  schiffe  schon  so  weit 
nordwärts  gefahren  sein,  dasz  er  wahrlich  nicht  zu  befürchten  brauchte 
von  ihnen  gesehen  zu  werden;  und  so  viel  einflusz,  den  ganz  zweck- 
losen, also  abgeschmackten  transport  der  schiffe  über  den  isthmos  zu 
hindern,  würde  Brasidas,  der  ja  an  bord  war,  doch  wohl  besessen  haben, 
nun  kommt  ein  solcher  transport  ebenfalls  auf  der  heimfahrt  von  Kor- 
kyra  begriffener  peloponnesischer  schiffe  noch  einmal  yor:  IV  8  AaK€- 
öaijüiövioi  .  .  iirl  xdc  €v  Tfl  KopKOpcjc  vaOc  cq)i&v  täc  äif|KOVTa  iize^x^av, 
di  <)iT€p€vex06kai  t6v  AeuKO&iujv  ic6fi6v  Kai  XaOoOcat  Tdc  Iv  ZaKiüvOqi 
*ATTKdc  vaOc  dipiKvoüvrai  usw.,  und  ich  habe  nachgewiesen  (polem. 
Studien,  Wien  1879,  s.  34],  dasz  dieser  transport  reinweg  unsinnig, 
geradezu  undenkbar  ist.  damals  habe  ich  diese  worte  {»irep€V€x6€lcoi 
TÖv  A€UKa6((UV  icOfiöv  koI  für  das  machwerk  eines  interpolators  erklärt, 
der  seine  Weisheit  aus  III  81,  dh.  aus  der  hier  besprochenen  stelle, 
die  mir  damals  noch  nicht  anstöszig  war,  entnommen  habe,  jetzt  geht 
das  nicht  mehr  so  einfach  ab,  und  ich  weisz  mir  nicht  zu  helfen,    soll 

JahrbQcher  fOr  eUsi.  philo!.  1886  hft.  8  u.  9.  40 


618     HMaikrwStrübing:  die  korkyrftischen  h&ndel  bei  ThnkyclideB. 

und  seine  sehiffe  gesagt  ist,  ganz  weg,  so  wUrde  die  enfthlnng  in  den 
hauptzttgen  so  lauten :  nach  der  eehlacht  waren  die  Kork jraier  in 
groszer  angst  yor  einem  angriff  auf  die  stadt;  ab^  Alkidaa  wagte 
nicht  gegen  die  stadt  yorzugefaen,  sondern  fahr  nach  dem  feetlande 
zurück,  auch  am  folgenden  tage  unternahm  «r  das  tucht,  aondeni 
yerheerte  die  gegend  yon  Leukimme  bis  mittag,  dann  machte  er 
sich  trots  der  einreden  dee  Brasidas  auf  den  heim  weg,  und  zwar 
(um  die  transportnotiz  aUenfalls  zu  retten)  Ulnga  der  ktete  hin, 
wobei  er  seine  schiffe  Über  den  leukadischen  isthmos  aiehen  liesz, 
dunit  sie  nicht  yon  einer  etwa  aus  Athen  ansegelnden  flotte  be- 
mtrkt  würden,  die  Eorkyraier  aber,  als  sie  die  abfahrt  der  feind- 
lichen schiffe  erfuhren,  brachten  die  500  Messenier  in  die  atadt, 
lieezen  die  schiffe  nach  dem  hyllaiaehen  hafiin  fi^ren  usw.,  gans  wie 
wir  es  jetzt  lesen,  bis  zum  scfalusz,  wo  es  dann  heiszea  würde :  und 
während  der  sieben  tage,  die  Nikostratos  mit  d^  500  Messeiuen 
noch  dort  blieb  (statt  Eurymedon  mit  den  60  achiffen),  nahm  das 
gemotzel  seinen  fortgang  usw.  — •  Ich  hoffs,  man  wird  mir  angeben, 
daaz  nun  alles  wohl  zusammen  klappt  und  stimmt,  dass  nirgends 
eine  Ittcke  ist,  und  wenn  wir  auf  diese  weise  mancher  bedenklicher 
fragen,  zb.  nach  dem  yerbleib  des  Nikostratos,  und  mancher  zweifiel, 
zb.  an  der  mOglichkeit  der  n&chtlichen  sigualisierung  yon  Leukas 
her,  jetzt  überhoben  sind,  so  ist  das  doch  wahrlich  kein  yerlust 
auch  Nikostratos  erscheint  kaum  in  einem  andern  lieht  ala  bieher; 
die  Engländer  stellen  ihn  zwar  d«m  p^rfid^n  Eurymedon  als  ein 
muster  yon  edelmut  gegenüber,  aber  ich  sehe  nicht  mit  welchem 
recht,  hat  er  doch  in  der  erzfthlung,  wie  sie  uns  jetzt  yoriiegt^  seine 
500  Messenier  als  büttel  und  henkergehilfen  zur  yerftlgung  gestellt, 
noch  dazu,  wie  schon  gesagt,  höchst  überflüssiger  weise,  aber  frei- 
lich —  die  erwftgung,  dasz  Eurymedon  durchaus  nicht  in  die  hand- 
lung  eingreift ,  dasz  sein  erscheinen  sehr  gut  entbehrt,  er  selbst  aof 
die  einfachste  weise  durch  Nikostratos  ersetzt  werden  kann,  dasz 
überdies  sein  erscheinen  mit  allerlei  yerdSchtigenden  nebenumetSnden 
behaftet  ist  —  dies  allein  berechtigt  noch  nicht  die  ganze  erzShltmg 
yon  seinem  erscheinen  für  eine  üction  zu  erklären :  dazu  bedarf  es 
wichtigerer,  objectiver  argumente.  gewis;  aber  ich  glaube  solche 
arguknente  zur  yerfügung  zu  haben,  zuerst  ein  dem  Thuk.  selbst 
entnommenes  chronologisches  argument. 

Der  schriftsteiler  erzählt  c  80 ,  die  Athener  hätten  auf  die  be* 
nachrichtigung,  es  sei  eine  stasis  in  Korkyra  ausgebrochen  und 
Alkidas  beabsichtige  mit  seinen  schiffen  dorthin  zu  fahren,  den  Enrr* 
medon  abgeschickt  (ol  •Aönvatoi  ttüv6av6]üi€vOi  tflv  crdciv  Ka\  toc 
jaer'  'AXKibou  vauc  ln\  KöpKupav  iLieXXoucac  nXeiv  dn^crciXav 
(äriKcvTa  vauc)  xal  €upufi^bovTa  töv  6ouKX^oiiC  ccpaxrftöv).  nun 
ist  die  stasis  ausgebrochen  mit  der  ermordung  des  Peithiae  und  seiner 

ich  Bach  hier  den  herausg^ber  keranziehcn  und  die  eine  der  beiden 
stellen  für  dittographie  erklären?  aber  welche?  ich  wiederhole:  ich 
weiaz  mir  nicht  su  helfen. 


HMuller-Strübing:  die  korkyrftischen  händel  bei  Thnkydides.     619 

Parteigenossen  in  der  ratssitzung:  denn  das  was  Torhergegangen 
w»r,  das  waren  allerlei  gerichtliche  zfinkereien,  gewis  chicanöser 
nator,  aber  keine  stasis:  denn  die  fiLngt  erst  an  mit  dem  ver- 
lassen des  rechtswegs  und  dem  eintritt  roher  gewalt.  die  oli  gar- 
chen schicken  nun  ein  schiff  nach  Athen,  um  ihr  verfahren  dort  an 
rechtfertigen,  zugleich  soll  ja  auch  ein  athenisches  schiff  dorthin 
abgegangen  sein  mit  Parteigenossen  des  Peithias  an  bord.  wie  dem 
sei  —  durch  diese  schiffe  sind  die  Athener  von  der  stasis  benach- 
richtigt, in  Eorkyra  erscheint  nun  gleichzeitig  (£v  TOl;T^l)  ein 
korinthisches  schiff;  dadurch  ermutigt  greifen  die  oligarchen  den 
demos  an  und  besiegen  ihn.  das  ist  unserer  darstellung  zufolge  ge- 
schehen am  dritten  tage  nach  der  ermordung  des  Peithias.  in  der 
nacht  darauf  nimt  das  volk  die  akropolis  ein  und  den  hyllaischen 
hafen ;  am  folgenden  tage  (tQ  bk  t&CT€pa(()i) ,  also  am  vierten  tage 
kommt  es  zum  kämpf,  an  dem  auch  die  Sklaven  und  die  weiber  teil- 
nehmen; dartlber  geht  noch  ein  tag  hin,  und  am  folgenden  tage 
(biaXmoucric  V  i\}xipac  jidxil  aOOic  fiTVCTm)  beim  eintritt  der 
dttmmerung  sind  die  oligarchen  besiegt  und  zünden  ihre  httuser  am 
markt  an;  während  der  feuersbrunst  macht  sich  das  korinthische 
schiff  davon;  so  vergeht  die  nacht,  und  am  folgenden  tage  (t^  b' 
dmTlTVO^^vq  fm^piji,  also  am  sechsten  tage)  erscheint  Nikostratos. 
ich  will  auf  seine  ersten  Vermittlungsversuche  etwa  zwei  tage  rechnen, 
80  dasz  die  schutzflehenden  etwa  am  achten  tage  aus  dem  Heraion 
nach  der  insel  hinübergebracht  worden  wftren.  Nikostratos  setzt 
nun  seine  Vermittlungsversuche  eine  weile  fort  (ich  wüste  wenigstens 
nicht,  was  er  sonst  gethan  haben  soll):  denn  wir  lesen,  dasz  am 
vierten  oder  fünften  tage  nach  dieser  Überführung  die  flotte  des 
Alkidas  endlich  erscheint,  also  am  12n  oder  Idn  tage  nach  dem  aus- 
bruch  der  stasis  —  und  wenn  wir  uns  erinnern,  wie  lange  schon 
Alkidas  die  absieht  gehabt  hatte,  dem  befehl  seiner  regierung  zu  ge« 
horchen  und  nach  Eorkyra  zu  fahren,  so  werden  wir  seine  ankunft 
wahrlich  nicht  als  zu  früh  angesetzt  betrachten,  nun  geht  alles  sehr 
schnell:  am  folgenden  tage  die  Seeschlacht,  tags  darauf  die  Verheerung 
der  gegend  bei  Leukimme  bis  mittag,  und  abends  die  meidung  des 
aasegelns  der  athenischen  schiffe,  die  denn  wohl  am  folgenden,  das 
heiszt  am  16n  tage  nach  dem  ausbrach  der  stasis  im  hafen  von  Eor- 
kyra eingelaufen  sind,  rechne  ich  nun  vier  tage  auf  die  fahrt  der 
beiden  schiffe,  die  die  nachricht  der  stasis  braäten,  von  Eorkyra 
nach  dem  Peiraiens,  und  ebenso  viele  auf  die  &hrt  der  schiffe  des 
Eurymedon,  so  müssen  die  Athener  in  den  übrig  bleibenden  8  tagen 
—  was  nicht  alles  gethan  haben!  erst  bericht  über  die  vorfalle  in 
der  ratssitzung,  probuleuma  des  rats,  berufung  der  ekklesia,  volks- 
beschlusz  der  absendung  der  60  schiffe,  emennung  des  befehlshabers, 
bewilligung  der  nötigen  gelder.  das  alles  soll  meinetwegen  wie  am 
Schnürchen  gegangen  sein,  dann  aber  in  sechs  tagen  instand- 
Setzung  der  schiffe,  aushebung  der  mannschaft  (die  bemannung  von 
60  kriegsschiffen  erforderte  nicht  weniger  als  12000  mann),  Zahlung 

40* 


620     UMüller-Strübing:  die  korkyrSieclien  händel  bei  Thnkydides. 

der  gelder  aus  den,  wie  wir  recht  gut  wissen,  damals  erschöpfte 
cassen  —  und  dies  in  einem  Zeitpunkt,  da  die  Athener  mit  den 
wichtigsten  angelegenheiten  vollauf  beschäftigt  waren  (die  angeb- 
lich yon  Faches  nach  Athen  gesandten  1000  lesbischen  edelleute 
müssen  etwa  um  diese  zeit  dort  eingetroffen  sein),  wer  dies  allfö 
erwägt  und  überhaupt  im  stände  ist  sich  über  die  damaligen  zu- 
stände in  Athen  eine  lebhafte  Vorstellung  zu  bilden,  der  wird  meine 
zweifei  an  der  richtigkeit  der  in  unserm  tezt  über  Eurymedon  ge- 
gebenen notizen  schon  jetzt  nicht  ganz  unberechtigt  finden,  und 
um  so  mehr,  wenn  er  nun  noch  die  uns  durch  Diodor  anszogs- 
weise  übermittelte  darstellung  der  stasis  durch  Ephoros  damit  ver- 
gleicht: denn  diesem  entnehme  ich  mein  zweites  argument,  und  dasz 
Diodor  hier  aus  Ephoros  geschöpft  hat,  das  wird  jetzt  wohl  so  all- 
gemein anerkannt,  dasz  ich  kein  wort  darüber  zu  verlieren  brauche. 
Diodor  nun  gibt  (XII  57)  eine  kurze  darstellung  der  vorginge  in 
Eorkyra,  die  zu  anfang  ganz  mit  Thuk.  übereinstinunt.  die  im  epi- 
damnischen  kriege  von  den  Eorinthern  gemachten  gefangenen  seien, 
angeblich  gegen  ein  hohes  lösegeld,  losgelassen,  nach  Korkjrazu- 
rüdcgekehrt  und  hätten,  um  ihr  den  Eorinthern  gegebenes  verspre- 
chen zu  erfüllen,  die  Vorsteher  der  demokratischen  partei  nieder- 
gemacht, dann  fährt  er  wörtlich  fort:  *nach  der  aufhebnng  der 
Demokratie  aber  erlangten  die  Eorkyraier  nach  kurzer  zeit  durch 
den  beistand  der  Athener  ihre  freiheit  wieder  und  schickten  sich  an 
die  Urheber  des  aufstandes  zu  züchtigen,  diese  aber,  die  sich  vor 
der  räche  fürchteten ,  flüchteten  zu  den  altären  der  götter  und  wur- 
den schutzflehende  des  volks  und  der  götter:  KaToXucavTCC  bk  if^v 
fcTijüioKpaTiav,  ^CT*  6X(tov  xpövov  *A0nva(uJV  ßonOiicdvTuiv  tu» 
br))Lii}i,  o\  ixiv  KopKupaToi  if)v  dXeuOepiav  dvaKTticäjüicvoi  KoXdZeiv 
dTT€ßdXovTO  Toöc  Tf|V  diravacTaciv  TteTroiTijüi^vouc'  oötoi  bk  q>oßT)* 

Ö^VT€C  Tf|V  TljiUJpiaV  KttT^CpUTOV  ItcX  TOUC  TUIV  9€d»V   ßui^OUC  KCl 

k^Tai  ToC  br\ixov  Kai  tiXiv  Oeujv  ^t^vovto.  hier  brach  früher  (noch 
in  Bekkers  ausgäbe  vom  j.  1853)  der  bericht  über  Eorkyra  ab,  denn 
es  folgte  sofort:  dir*  äpxovTOC  6'  'AG^iviiciv  6öeüV0u  Tw|yiaioi  usw., 
ohne  dasz  der  korkTräische  faden  wieder  au^enonmien  wäre,  jetzt 
ist  das  anders ,  denn  nun  lesen  wir  aus  einer  in  Patmos  gefundenen 
hs.  bei  LDindorf  (Leipzig  1867)  nach  den  werten  Tiliv  6€UiV  ^^VOVTO 
weiter:  o\  bk KopKupaioi  b\ä  Tf|V  Trpöc  touc  Oeouc  €Öc^ßeiav  ixkv  ttK 
Tijuiujpiac  aÖTOÖc  dir^Xucav,  ^k  Tf)c  iröXcwc  bk  Üin^iiy^av.  oiÜTOi 
bk  TräXiv  v€UJT€pi2;eiv  ^TnßaXö)i€Vot  Kai  TeixUayrec  ^v  tQ  vncq) 
Xwpiov  öxupöv  dKaKOTToiouv  TOUC  KopKupaiouc.  TaOra  yiv  odv 
dnpdxÖTi  Kaid  toOtov  töv  iviauiöv.  in'  äpxovTOC  b'  *A6rivnav 
usw.  durch  diese  ergänzung  hat  nun  die  früher  fast  wertlose  notiz 
eine  ganz  andere  bedeutung  erhalten,  die  nachricht  hier,  den  oligar- 
chen  sei  die  strafe  erlassen,  entspricht  ofifenbar  dem  bei  Thuk.  durch 
die  bemühung  des  Nikostratos  zu  stände  gekommenen  vergleich,  dem 
zufolge  nur  die  zehn  hauptschuldigen,  die  sich  aber  schon  davon 
gemacht  hatten,  vor  gericht  gestellt  werden,    aber  nun  weiter? 


HMüller-Strübing:  die  korkjräiBcfaen  händel  bei  Thukydides.     621 

darüber  sagt  Holzapfel  (antersucbungen  s.  12):  'die  fürchterlichen 
von  den  demokraten  begangenen  greuel  erwähnt  Diodor  mit  keiner 
silbe  .  .  wenn  er  aber  geradezu  sagt,  das  volk  habe  den  oligarchen 
die  strafe  erlassen,  so  geht  klar  daraus  hervor,  dasz  er  in  seiner 
quelle  keine  beschreibung  der  nachher  erfolgten  mordscenen  gefun- 
den hat.  wie  hätte  er  überhaupt  die  gottesfurcht  als  motiy  für  die 
schonende  behandlung  der  schutzflehenden  anführen  können,  wenn 
er  gelesen  hätte,  dasz  man  später  sich  nicht  scheute  diejenigen, 
welche  an  den  altären  schütz  suchten,  mit  gewalt  davon  wegzu- 
reiszen?'  damit  bin  ich  ganz  einverstanden.  Diodor  hat  also  in 
seiner  quelle,  bei  Ephoros,  von  diesen  mordscenen  nichts  gefunden, 
überhaupt  nichts  was  ihn  hätte  abhalten  können  hier  von  der  gottes- 
furcht, der  €uc^߀ia  der  Eorkyraier  zu  reden,  nun  hat  aber  doch 
seinerseits  Ephoros  die  Schilderung  dieser  mordscenen  und  gott- 
losigkeiten  ganz  zweifellos  in  seiner  quelle,  bei  Thukydides  gefunden 
(denn  dasz  ihm  dessen  werk  im  ganzen  und  groszen  wesentlich  in 
derselben  gestalt  vorlag,  wie  später  dem  Dionjsios  von  Halikarnasos 
und  wie  uns  noch  heute,  ist  schon  oben  bemerkt) ;  wie  kommt  es  nun, 
dasz  er  alle  diese  schönen  dinge  weggelassen  hat?  —  weil  er  nicht 
an  ihre  realität  geglaubt  hat,  antworte  ich,  und  wenn  ihn  die  inner- 
liche unWahrscheinlichkeit  der  erzählung  mit  mistrauen  erfüllte, 
gerade  wie  mich  auch,  so  hatte  er  die  möglichkeit,  die  mir  leider 
fehlt,  diese  angäbe  zu  controUieren.  denn  die  mordscenen  waren  ja 
nach  der  ihm  vorliegenden  darstellung  unter  der  wenigstens  passiven 
assistenz  einer  athenischen  flotte  vorgegangen,  also  durfte  Ephoros, 
den  ich  mir  als  einen  fleiszigen  und  sorgfältigen  arbeiter  vorstelle, 
nur  im  Metroon  nachsehen,  oder  unter  den  stelen,  auf  denen  die 
Yolksbeschlüsse  eingehauen  waren,  und  wenn  er  dort  so  wenig  wie 
in  den  rechnungsurkunden  der  Schatzmeister  und  logisten  eine  spur 
von  den  um  diese  zeit  unter  Eurjmedon  nach  Eorkyra  abgesandten 
60  schififen  fand,  so  wüste  er  woran  er  war,  und  so  hat  er  denn  sehr 
verständiger  weise  nicht  blosz  die  angebliche  ankunft  der  schiffe  des 
Eurjmedon  durch  sein  schweigen  für  seine  leser  beseitigt,  sondern 
auch  die  in  seiner  quelle  eng  damit  verbundene  beschreibung  der 
greuel.  weiter  aber,  als  er  durch  das  schweigen  der  Urkunden  recht- 
fertigen konnte,  ist  er  in  seinem  mistrauen  nicht  gegangen ;  die  notiz, 
dasz  die  aus  der  stadt  weggeschickten ,  dh.  verbannten  oligarchen 
sich  später  auf  der  insel  festgesetzt  und  viel  schaden  angerichtet 
hätten,  hat  er  ruhig  aus  Thuk.  aufgenommen:  denn  das  gab  ihm 
keinen  anlasz  zum  mistrauen  (obgleich  ihn  wohl  der  Xi^öc  icxupöc 
hätte  stutzig  machen  können) ;  das  war  ja  das  gewöhnliche  nachspiel 
einer  griechischen  stasis.  so  hatten  sich  die  samischen,  später  die 
lesbischen  flüchUinge  auf  dem  continent  festgesetzt,  die  megarischen 
flüchtlinge  hatten  von  Pegai  aus  ihr  land  verheert '\  anderer  bei- 

"  übrigens  begreife  ich  nicht,  wie  sie  das  angestellt  haben.  Thuk. 
sagt  es  freilich  (IV  66  oi  (pu^döcc  ol  ^k  TTtit<JL)v,  o^  . .  xuXcirol  fjcav  XrjcreO- 
ovTCc),    aber  man  sollte  denken,    die  Athener,  die  zweimal  im  jähre 


622     HMülIer-Strübing:  die  korkyräuschen  b&ndel  bei  Thokydides. 

spiaLe  zu  geschweigen.  ob  er  dann  das  nachspiel  der  stasis  in  b.  IV, 
das  er  dooh  in  seinem  Thuk.  ebenso  gut  gelesen  bat  wie  wir  heute, 
eraählt  bat  oder  nicht,  das  können  wir  nicht  wissen.  Diodor  fiber- 
geht es  —  was  freilich  nichts  beweist. 

Hier  war  es  nun  meine  absieht,  die  beiden  kürzlich  in  Dodona 
gefundenen  bleiplatten  mit  anfragen  des  Staates  Korkyra  beim  dor- 
tigen Orakel  eingehend  zu  besprechen;  aber  es  geht  nieht,  ich  musz 
das  aufgeben,  wenigstens  aufschieben,  da  ich  hier  noch  viel  zu  sagen 
habe,  was  mir  fttr  jetzt  wichtiger  scheint.  HPomtow  in  seinem  er- 
schöpfenden, aufsatz  ^über  die  orakelinschriflen  Yon  Dodona'  (in  diesen 
Jahrb.  1883  s.30ö  ff.,  wo  die  leser  die  inschriften  ja  nachlesen  können) 
setzt  die  erste  dieser  anfragen  aus  gewichtigen  gründen  in  Verbin- 
dung mit  der  groszen  stasis  des  j.  427,  die  zweite  mit  der  yon  Diodor 
beschriebenen  stasis  des  j.  410.  wenn  das  richtig  ist,  so  musz  da- 
mals der  Staat  Korkyra  in  intimen  beziehungen  zu  den  Zeuspriestem 
in  Dodona  gestanden  haben,  und  dann  wird  meine  oben  s.588  schon 
ausgesprochene  yerwunderung  darüber,  dasz  ein  paar  jähre  vorher 
die  Eorkjraier  bereit  gewe&en  sein  sollen,  ihre  mit  denen  der  Ko- 
rinther eoUidierenden  ansprüche  auf  Epidamnos  der  entscheidnng 
der  ApoUonprlester  in  Delphoi  anheimzustelloi,  noch  bedeutend  ge- 
steigert. 

Ist  es  mir  nun  gelungen  die  angeblich  schon  früher  notorisdie 
existenz  des  berausgebers  des  werks  des  Thuk.  vielleicht  doch  nodi 
notorischer  zu  machen?  nebenbei  auch  vielleicht  einiges  material  zu 
liefern,  um  aus  dem  zustande  des  werks  erschlieszen  au  können  ^was 

(angeblich)  in  das  land  fielen  nnd  dann  wie  die  feldmSase  selbst  den 
knoblauch  ans  der  erde  wühlten,  htttten  den  flüchtling^en  die  mQhe  des 
veyrwüstens  erspart,  unbegreiflich  ist  es  mir  ferner,  wovon  die  von  der 
See  abgesperrten  Megarer  all  die  jähre  lang  eigentlich  gelebt  haben: 
hatten  sie  denn  geld  genug,  die  ihnen  etwa  von  Eorinth  aus  zagefuhrten 
lebensmittel  zu  bezahlen,  um  die  hungersnot  abzuwehren  —  was  doch 
nach  Thnk.  die  reichen  Korkyraier  trotz  ihrer  schiffe  nioht  vermochten? 
freilich  hat  es  mit  diesem  reichtum  der  Korkyraier  eine  eigentümliche 
bewandtnis.  ^die  Korkyraier'  sagt  Curtius  (II  s.  344)  ^ waren  infolge  ihres 
rasch  erworbenen  reichtums  übermütig  und  geldstolz;  sie  waren  hart 
und  willkürlich,  wenn  fremde  schiffe  bei  ihnen  Zuflucht  sachten;  sie  lieszen 
sich  selbst  wenig  in  fremden  häfen  sehen.'  ähnlich  Busolt  (Lakedaim. 
I  8.  219):  ^selten  besuchten  sie  (die  Korkyraier)  mit  ihren  sohiffea  die 
häfen  ihrer  nachbarn,  während  andere  oft  genötigt  waren  in  ihren  häfen 
Station  zu  nehmen  oder  Zuflucht  zu  suchen';  doch  ^gehörten  sie  zu  den 
reichsten  unter  den  Hellenen',  nun,  das  gehetmnis,  wie  ein  inselvolk, 
das  so  wenig  wie  möglich  selbst  Schiffahrt  treibt  und  diejenigen,  die 
seine  häfen  besuchen,  dann  noch  obendrein  ohicaniert,  zu  groazem 
reichtum  gelangen  kann  —  dies  geheimnis  ist  leider  verloren  gegangen, 
die  Engländer  würden  viel  geld  darum  geben,  wenn  es  wieder  entdeckt 
würde,  beide  gelehrte  können  sich  freilich  auf  Thuk.  berufen  (I  25 
und  S7),  aber  führt  die  combination  dieser  beiden  stellen  nicht  Irots- 
dem  zu  handgreiflichem  unsinn?  man  darf  eben  nicht  jedes  hintgewor- 
fene  wort  bei  Thuk.,  namentlich  wenn  es  einem  redner  in  den  mond 
gelegt  ist,  für  bare,  vollwichtige  müsse  nehmen  und  ohne  weiteres 
historisch  verweilen  wollen,  das  goldene  wort  vA^  xal  |u^vac'  dmcretv 
sollte  man  sich  auch  bei  benntsung  des  Thuk.  immer  gegenwärtig  kailea. 


HMüller-Strübing)  die  korkyrftiscbeii  händei  bei  Thnkydidea.     623 

der  herauegeber  gethan,  wie  er  es  getban  bat,  wes  geistes  kind  er 
war'  ?  daa  zn  entscheiden  mnsx  iob  aatürlioh  dem  urteil  der  eom- 
petenten  gelehrten  überlassen;  auf  jeden  fall,  aocb  wenn  es  mir 
gelungen  sein  sollte,  bleibt  dann  die  fttr  das  Verständnis  des  pelo- 
ponnesischen  krieges  wiehtigste  aufgäbe  noch  übrig,  die  nemlieh, 
die  ^sobriftsteilerische  pbysiognomie  des  geschichtscbreibers  selbst 
immer  genauer  festzustellen' :  denn  Wilamo wit£  bat  ganz  reoht,  wenn 
er  (Hermes  XX  s«  487)  sagt:  'dabei  wird  freilieb  eine  andere  auoh 
nur  erschlossene  grdsse  mit  in  reohnung  gesetzt  [vielmehr  mit  in  reeh- 
nung  zu  setzen  sein] ,  Thukydides  selbst,  wenn  wir  diesem  selber 
Widersprüche,  grobe  fabrlftssigkeit,  Unredlichkeit  [über  diese 
gerade  möchte  ich  hier  noch  nicht  sprechen]  zutrauen,  dann  brau*- 
oben  wir  den  herausgeber  freilich  so  wenig  wie  die  «blutdürstigen» 
interpolatoren  [ich  fürchte,  wir  werden  sie  alle  beide  doch  nicht 
überall  entbehren  können],  dann  sollen  wir  aber  aufhören 
den  peloponnesischen  krieg  nach  diesem  unzuverlSssi« 
g  en  scribenten  zu  erzählen.'  gewis  sollen  wir  das,  wenigstens 
in  der  unfreien  weise,  mit  der  blinden  Vertrauensseligkeit,  mit  der 
dies  bis  vor  ganz  kurzer  zeit  allgemein  geschehen  ist.  das  habe  ich 
schon  lange  gewust  und  habe  es  auch  ausgesprochen,  oft  genug: 
schon  in  der  selbstanzeige  meines  bucbs  über  Aristophanes  (meines 
ersten  Versuchs  auf  dem  gebiet  der  griechischen  geschichte)  in  den 
Teubnerschen  mitteilungen  über  künftig  erscheinende  bücher  1872 
nr.  6  s.  74  habe  ich  gesagt:  *es  ist  selbstverständlich,  dasz  der  vf.  bei 
diesen  Untersuchungen  vielfach  auf  die  darstellungen  bei  Thuk.  hat 
eingehen  müssen,  er  hat  dann  die  gänzliche  unselbständige 
keit,  die  staunende  anbetung,  in  welcher  bisher  die 
historische  kritik  vor  dem  grossen  geschichtschreiber 
auf  den  knieen  gelegen  hat,  aufgegeben  und  hat  es  gewagt, 
dieselben  kritischen  grundsätze,  nach  denen  jeder  andere  Schrift- 
steller gemessen  wird,  auch  auf  die  angebliche  infallibilität  des  Thuk. 
in  anwendung  bringen  zu  müssen.'  damals  durfte  ich  das  sagen, 
ohne  Widerspruch  zu  befürchten,  jetzt  ist  das  glücklicher  weise  an« 
ders  gewordeUf  ich  verweise  dafür  vorzugsweise  auf  Max  Dunckers 
so  lange  ersehnte  und  von  jedem  redliehen  forscher  so  freudig  be- 
grüszte  fortsetzung  seiner  griechischen  geschichte.  aber  dennoch 
will  es  mich  bedünken ,  dasz  selbst  Duncker,  wenn  er  sich  auch  aus 
der  knienden  Stellung  erhoben  hat  (und  dasz  er  es  gethan,  das  be- 
weist ua.  seine  vortrefflicbe  kritik  der  Thnkydideischen  darstellung 
des  ausgangs  des  Pausanias  -^  das  beweist  die  meisterhafte  klaiv 
stellung  der  politischen  Verwicklungen,  die  zur  schlacht  von  Tanagra 
führten) ,  dennoch  dem  gescbichtsohreiber  noch  nicht  ganz  frei  und 
aufrecht  gegenübersteht«  um  klar  zu  machen,  wie  ich  das  meine, 
musz  ich  ein  beispiel  anführen,  im  9n  bände  (s.  869)  bespricht 
Duncker  den  ersten  oongress  der  peloponnesischen  bündner  in  Bparta 
(Thuk.  I  67  ff.);  er  gibt  dann  die  angeblich  dort  gehaltenen  reden 
auszugsweise  und  sagt,  Thuk.  habe  uns  durch  seine  äuszerungen 


624     UMflller-Strübing:  die  korkyräiBchen  händel  bei  Thukydides. 

in  I  22  selbst  das  recht  gegeben  zu  fragen,  ob  die  Korinther,  die 
Athener  usw.  bei  dieser  yerhandlang  wirklich  so  gesprochen  h&tten, 
wie  Thnk.  sie  sprechen  läszt.  in  bezug  auf  die  Korinther  kommt  er 
dann  schnell  zu  dem  resultat  und  weist  es  auch  ttberzeugend  nach, 
dasz  sie  ganz  unmöglich  so  gesprochen  haben  können,  dasz  schon 
ihr  ganzer  ton  den  Spartanern  gegenüber  höchst  unangemessen,  die 
farbengebung  durchaus  verfehlt  sei,  dasz  die  ganz  unverdienten  vor- 
würfe, die  sie  der  bisherigen  lakedaimonischen  politik  machen,  zum 
teil  auf  unhistorischen  Voraussetzungen  beruhen  ua.  —  womit  ick 
durchaus  einverstanden  bin.  er  fährt  dann  fort  s.  379:  ^nach  dem 
bericht  des  Thuk.  befand  sich  zuffiUig  zur  zeit  dieser  beratong  eine 
gesandtschaft  Athens  in  Sparta  «zu  einem  andern  geschSfte».  zu  wel- 
chem geschäfte  sie  abgeordnet  war,  gibt  Thuk.  nicht  an,  so  unbe- 
quem dem  erzähler  im  eingang  der  rede  des  Atheners  die  Vermei- 
dung der  angäbe  dieses  zwecks,  so  auffallend  dieses  verschweigen 
dem  leser  ist.'  schon  das  unaufgeklärte  zusammentreffen  dieser  ge- 
sandtschaft unbekannten  zwecks  mit  dem  congress,  dem  die  schwei^ 
wiegendsten  fragen  gegen  Athen  zur  beratung  vorlagen,  sei  ver- 
wunderlich; noch  schwerer  zu  erklären  sei  es,  weshalb  die  Spartaner 
eine  für  diese  fragen  gar  nicht  instruierte  gesandtschaft  in  der  mitte 
der  bündner  überhaupt  reden  lieszen.  unerklärlicher  noch  erscheine 
der  inhalt  der  rede,  welche  Thuk.  dem  gesandten  in  den  mumd 
lege^  am  unerklärlichsten  der  schlusz,  welchen  er  dieser  rede  gebe. 
Duncker  führt  das  noch  weiter  aus  und  sagt  s.  381 ,  danach  scheine 
nur  die  wähl  freizustehen  zwischen  zwei  annahmen:  entweder  der 
annähme,  Athen  habe  in  der  that  eine  gesandtschaft  nach  Sparta 
geschickt  mit  der  aufgäbe  einem  kriegsentschlusz  der  Spartaner  ent- 
gegenzuarbeiten [wozu  aber  dann  die  falsche  angäbe ,  die  gesandt- 
schaft sei  zufällig  dort  gewesen,  eines  andern  geschftfts  wegen?] 
oder  anderseits  'der  hypothese^  Thuk.  habe  die  gesandtschaft  und 
ihre  rede  frei  eingelegt,  um  den  Hellenen  zu  zeigen^  wie  unbillig  sie 
Athen  damals  beurteilt  hätten,  für  diese  seite  der  alternative  spre- 
chen die  breiten  ausfdhrungen  über  die  entstehung  des  attischen 
bundes'  ua.  was  ich  hier  übergehe;  gegen  die  supposition  der  freien 
erfindung  der  gesandtschaft  spreche  das  historische  gewissen 
des  Thuk.  und  das  interesse,  das  Athen  an  der  hinausschiebung 
des  krieges  hatte,  auch  diesen  letztem  punkt  lasse  ich  hier  auf  sich 
beruhen  —  aber  wie  Duncker,  der  doch  (IX  s.  491  anm.)  erklärt, 
er  könne  meinen  in  diesen  Jahrbüchern  im  vorigen  jähr  ers<^ien«ien 
ausführungen  über  die  belagerung  von  Plataia  zustimmen ,  der  also 
mit  mir  annimt,  alle  die  kunterbunten  einzelheiten  dieser  belagerung 
seien  freie  erfindungen  des  Schriftstellers,  wie  Duncker  trotzdem  das 
historische  gewissen  des  Thuk.  als  argument  geltend  machen  kann, 
das  ist  eine  inconsequenz,  die  ich  nicht  zu  verstehen  bekenne,  ja 
Duncker  geht  in  bezug  auf  manche  einzelheiten  bei  jener  belagerung 
noch  weiter  als  ich:  denn  nach  ihm  hat  Thuk.  die  zahl  der  in  Pla- 
taia eingeschlossenen  der  relation  der  Spartaner  folgend  zu  niedrig 


HMüiler-Strübing:  die  korkTTflischen  händel  bei  Thukydides.     625 

angegeben,  ^weil  die  Spartaner  ein  interesse  daran  hatten,  die  zahl 
der  gemordeten  Plataier  möglichst  zu  verkleinern'  (ebd.  s.  377  anm.), 
während  es  ihm  doch  ein  leichtes  sein  mnste,  ans  dem  munde  dei 
zahlreichen  nach  Athen  geflüchteten  Plataier  die  richtige  zahl  zu  er- 
mitteln, nach  Dnncker  hat  femer  Thnk.  ttber  die  Vorverhandlungen 
des  Archidamos  mit  den  Plataiem  einen  fingierten  bericht  erstattet, 
hat  *die  officielle  oder  offioiöse  spartanische  Version  aufgenommen, 
vielleicht  um  sich  unparteiisch  zu  erweisen'  (s.  475  anm.)  —  eine 
schöne  Unparteilichkeit!  etwa  wie  wenn  jemand  den  russischen 
feldzug  Napoleons  ausschlieszlich  nach  dem  Moniteur  und  dem  29n 
bulletin  schreiben  wollte ,  ohne  seinen  lesem  einen  wink ,  auch  nur 
die  geringste  andeutung  ttber  die  herkunfb  und  beschaffenheit  seiner 
quelle  zu  geben  I  nach  Duncker  hat  schon  früher  Thuk.  die  letzten 
Schicksale  des  Pausanias  und  später  die  politischen  Verwicklungen, 
die  zur  Schlacht  von  Tanagra  führten^  ebenfall?  nach  officiellen  spar- 
tanischen relationen  dargestellt^';  Duncker  hat  die  einseitigkeit,  ja 
absolute  falschheit  dieser  relationen  flberzeugend  nachgewiesen  — 
konnte  diese  ihre  beschaffenheit  dem  fast  gleichzeitigen  Schriftsteller 
entgehen?  ganz  sicher  nicht,  trotzdem  hat  er  sie  aufgenommen, 
ohne  seine  leser  zu  warnen,  das  alles  hat  nach  Dnncker  dem  Thuk. 
sein  historisches  gewissen  gestattet,  und  nun  soll  es  protest  eingelegt 
haben  gegen  die  erfindung  eines  athenischen  gesandten  in  Sparta  zu 
dem  zweck  ihm  eine  rede  in  den  mund  legen  zu  können?  diese  rede 
muste  Thuk.  halten  lassen,  das  gehört  unter  «rä  bdovra,  die  ihm 
die  feder  geftthrt  haben»  (LHerbst  im  Philol.  XXXVIÜ  s.  563)  — 
er  muste,  wie  Duncker  sagt,  'den  Hellenen  im  eingang  seiner  ge- 
Bchichte  zeigen,  wie  falsch  und  unbillig  sie  Athen  damals  beurteilt 
hätten'  —  ja  wohl  —  und  er  muste  dem  innersten  triebe  seiner 
doctrinären  natur  gehorchend  seine  leser  belehren  ttber  seine 
eigne  auffassung  der  historischen  berechtigung  der  Athener  ihren 
feinden  gegenüber,  die  diesmal  wohl  sicher  mit  der  der  leitenden 
Staatsmänner  in  Athen  übereinstimmte,  eine  solche  belehrung  aber 
konnte  nach  der  ganzen  anläge  des  werks  nur  in  einer  rede  erteilt 
werden,  und  nicht  füglich  in  einer  zu  Athen  gehaltenen  rede,  also 
—  was  soll  ich  weiter  sagen?  das  historische  gewissen  des  Schrift- 
stellers wird  gescheit  genug  gewesen  sein  das  einzusehen  und  sich 
des  einspruchs  gegen  die  absendung  der  gesandten  zu  enthalten,  wie 
es  das  meiner  meinung  nach  auch  sonst  noch  gethan  hat.  denn  ich 
glaube  mindestens  noch  eine  gesandtschaft  zu  kennen,  die  der  ge- 

'*  hier  rnnBZ  ich  mir  doch  die  frage  erlauben,  ob  denn  auch  die  Spar- 
taner etwas  ähnliches  wie  den  Monitear  hatten  oder  ob  sie  gewohnt 
waren  ihre  officiellen  relationen  etwa  in  gestalt  von  blau-  oder  gelb-  oder 
weiBsbüchern  zu  pablicieren?  ich  denke,  diese  relationen  waren  wohl 
bei  derselben  firma  zu  haben,  bei  der  man  auch  'das  athenische  stadtbuch' 
sich  verschaffen  konnte  (Wilamowitz  'ans  Kydathen'  passim).  ich  bin 
sehr  geneigt  an  die  stelle  der  officiellen  relationen,  die  Thuk.  benatzt 
haben  soll,  die  vertraulichen  mitteilangen  zu  setzen,  die  ihm  sein  spar- 
tanischer gastfreund  gemacht  haben  wird,  wovon  weiter  unten  anm.  15. 


626     HMüller^Strübing:  die  korkyrftiacben  händel  bei  Thukjdides. 

Bohicbtschreiber  aus  eignen  mittein  abgesobiokt  bat,  diesmal  freilidi 
nicht  um  ibr  eine  rede  in  den  mund  zu  legen »  nelmehr  um  eimn 
andern  xweck  zu  erreioben,  der  sich  bald  ergeben  wird. 

Ich  meine  die  »partaniacbe  geaandtsohaft,  die  nadi  d^m  Kweita» 
congreas  in  Sparta  nach  Athen  geschickt  sein  aoU,  wie  Tbak«  1 136 
erzählt. 

Unmittelbar  vorher  heiazt  es,  die  Spartaner  btttten  aof  dem 
zweiten  congress  den  sämtlichen  bündnern  die  frage«  ob  krieg  oder 
friede 9  zur  abstinuDong  vorgelegt,  und  die  grosse  m/sbraahl  hab« 
fUr  den  krieg  gestimmt;  es  sei  aber  beschlossen  worden  siebt 
sofort  loszuschlagen  [es  war  mitten  im  winter],  vielmiehr  sei« 
die  bttndner  angewiesen  worden  die  dazu  nötigen  vorbereiiungea 
zu  treffen,^*  dann  c  126 :  %  dieser  zeit  nun  wurden  geeandtocbafbes 
nach  Athen  geschickt  mit  allerlei  besch werden,  damit  aie,  wenn  die 
Athener  die  abhilfe  verweigerten,  einen  um  so  st&rkem  vorwand 
zum  kriege  hätten/  hier  musz  ich  gleich  wieder  fragen,  Ar  wen 
oder  wem  gegenüber  sie  denn  einen  starken  vorwand  zum  kriege 
brauchten?  etwa  den  bündnem  gegenüber?  aber  diese  hatten  ja  de» 
krieg  schon  beschlossen;  also  ftlr  die  OffentUcbe  meinung  in  Athen 
oder  wo  sonst?  dann  war  aber  die  erste  forderung  aehr  unpassend, 
wie  denn  auch  die,  wie  Thuk«  sagt,  von  den  Spartanern  selbat  er- 
wartete ablehnung  derselben  ihnen  einen  neuen  starkem  vorwand 
zum  krieg  weder  gab  noch  geben  sollte,  vielmehr  einem  ganz  and«m 
zweck  diente  oder  dienen  sollte,  ich  wollte  auf  die  logiaob«  ediiel* 
heit  und  unhaltbarkeit  dieser  motiviervng  gleich  hier  aufmerksa« 
machen,  sie  gibt  für  sich  allein  gewis  auch  kein  genügendes  indioium, 
zeigt  aber,  wie  das  auch  sonst  oft  bei  Thuk.  vorkommt ,  dem  auf* 
merksamen  spürer  an,  dasz  er  auf  der  richtigen  fährte  ist.  -^  Nnn 
weiter:  'und  zuerst  forderten  dieLakedaimonier  durch  ihro geaandten 
die  Athener  auf,  die  an  der  göttin  verübte  blutscbuld  auaantreiben. 
die  blutscbuld  aber  war  dieser  ari'  hier  erzUilt  nun  Thuk,  zjenüich 
ausführlich  erst  die  Usurpation  des  Eylon  und  die  yon  der  damali* 
gen  Obrigkeit  in  Athen  verübte  ermordQUg  der  anbänger  des  Kjlon, 
die  sich  unter  den  schütz  der  göttin  geflüchtet  hatten,  ^und  von 
da  ab  wurden  die  thäter  und  ihre  nachkommen  blutschuldige  und 
frevler  genannt  und  die  Athener  hatten  früher  diese  blutsohi^digen 
ausgetrieben,  und  Kleomenes  der  Lakedaimonier  hatte  sie  anagetrie* 


<>  in  diesem  ganzen  oongreBs-abschniU  findet  sich  nocb  vi^I  un- 
passendes. Dnncker  hält  den  schlnsz  von  c.  125  mit  der  fast  drolligen 
Zeitangabe  dvuxuTÖc  M^v  oi)  6i€Tpißn,  £Xaccov  6^  für  ein  eipscbiebsel, 
wie  schon  vorher  c.  89.  aber  von  wem  herrührend?  Wilamowitit  be- 
zeichnet die  anf  diesem  congress  gehaltene  Korintherrede  für  ditto- 
graphie  (Hermes  XX  s.  487).  aber  sie  rührt  doch  sicherlich  vo«  Thnk. 
selbst  her  und  ist  für  die  stelle  bestimmt,  an  der  sie  steht,  der  redper 
widerlegt  ja  punkt  für  pnnkt  die  von  ihm  freilich  nicht  gehörte  r^d^ 
des  Archidamos  und  wird  seinerseits  wieder  von  JPerikles  in  Athen 
widerlegt  c.  140  ff.  vgl.  Herbst  im  Philol.  XXXIU  s.  564,  der  selbst 
anerkennt,  dass  in  diesen  reden  alles  fiction  ist. 


HMüUer-Strabing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.     627 

ben  verbunden  mit  den  Athenern  die  in  bürgerzwist  waren . .  später 
kamen  sie  indessen  zurück  und  ihr  geschlecht  existiert  noch  in  der 
Stadt,  die  austreibung  dieser  blutschuld  nun  verlangten  die  Lake- 
daimonier,  natürlich  vor  allen  dingen  den  göttern  beistehend,  aber 
auch  wissend,  dasz  Perikles  von  seiner  mutter  her  einen  Zusammen- 
hang mit  der  blutschuld  hatte,  und  glaubend,  nach  seiner  Verbannung 
Verden  sie  leichter  von  den  Athenern  erlangen,  was  sie  forderten, 
doch  erwarteten  sie  nicht  sowohl  dasz  er  dieses  leiden  würde  als 
yielmehr  dasz  es  ihn  in  üblen  leumund  in  der  Stadt  bringen  würde, 
als  ob  der  krieg  zum  teil  durch  sein  misgeschick  veranlaszt  seL  denn 
er  war  einer  der  mächtigsten  in  der  Stadt,  und  in  seiner  Staatsleitung 
wirkte  er  in  allen  stücken  den  Lakedaimoniem  entgegen  und  liesz 
die  Athener  nicht  nachgeben,  sondern  reizte  sie  zum  kriege,  die 
Athener  aber  stellten  ihrerseits  die  gegenforderung  an  die  Lake- 
daimonier,  die  blutschuld  von  Tainaron  auszutreiben/  der  Schrift- 
steller gibt  dann  in  einer  sehr  langen  episode  eine  erklärung,  was 
mit  dieser  gegenforderung  gemeint  sei,  an  die  er  eine  weitere,  hier 
gar  nicht  hergehörige  erörterung  über  die  letzten  Schicksale  des 
Themistokles  knüpft,  und  nimt  endlich  c.  139  den  faden  der  erzäh- 
lung  wieder  auf  mit  den  Worten :  *in  dieser  ersten  gesandtschaft  also 
stellten  die  Lakedaimonier  die  forderung  und  erhielten  als  antwort 
die  gegenforderung  betreffend  die  austreibung  der  blutschuldigen, 
später  aber  kamen  sie  wieder  zu  den  Athenern  und  verlangten ,  sie 
sollten  von  der  belagerung  von  Poteidaia  abstehen,  die  insel  Aigina 
als  unabhängig  entlassen,  vor  allem  die  gegen  Megara  erlassenen 
beschlüsse  zurücknehmen'  usw.  das  lasse  ich  mir  gefallen!  hier 
reden  die  Lakedaimonier  als  ernste  politische  männer,  die  wissen 
was  sie  wollen;  jene  erste  forderung  dagegen  erscheint  mir  als  so 
kindisch,  dasz  ich  sie  den  Lakedaimonieni  nicht  zutrauen  kann;  kurz 
ich  halte  sie  einfach  für  erdichtet. 

Duncker  freilich  ist  anderer  meinung.  er  sagt  s.  389 :  ^es  galt 
Athen  seines  führers  zu  berauben,  die  friedenspartei  in  Sparta,  an 
deren  spitze  könig  Archidamos  stand ,  zählte  darauf  dasz ,  wenn  mit 
der  entfemung  des  Perikles  aus  Athen  der  kriegspartei  das  haupt  ent- 
zogen wäre,  mäszige  forderungen  in  Athen  zugestanden  werden  wür- 
den und  damit  der  friede  erhalten  bliebe,  beide  parteien  in  Sparta, 
die  des  krieges  wie  die  des  friedens,  hofften  dasz  die  gegner  des  Peri- 
kles in  Athen  nicht  unterlassen  würden  die  forderung  Spartas  zu 
unterstützen.'  darin  haben  sie  sich  freilich  geteuscht,  wie  auch 
Duncker  gleich  darauf  selbst  sagt:  'niemand  scheint  in  Athen  sich 
bereit  gefunden  zu  haben ,  auf  befehl  Spartas  gegen  Perikles  vorzu- 
gehen', was  ich  auch  sehr  begreiflich  finde,  wovon  sogleich  mehr, 
aber  die  sache  war  ja  gar  nicht  so  ernst  gemeint.  Thuk.  sagt  ja 
selbst,  die  Lakedaimonier  hätten  gar  nicht  erwartet,  Perikles  werde 
ausgetrieben  werden,  warum  hatten  sie  die  forderung  denn  ge- 
stellt? weil,  wie  Duncker  sagt,  ^selbst  wenn  die  forderung  nicht 
durchdrang,  doch  sicherlich  eine  Schwächung  der  Stellung  des  Peri- 


628     HMüller-Sirübing:  die  korkyrSiscben  händel  bei  Tbokjdides. 

kies  dadurcb  zu  erreicben  war;  die  erhebang  der  fordening  genügte 
den  Atbenem  zu  zeigen  dasz,  wenn  es  zum  kriege  komme,  dieser 
doch  zumeist  am  dieses  mannes ,  um  dieses  schuldbeladenen  willen 
ausgebrochen,  dasz  diesem  die  leiden  des  krieges  zur  last  zu  legen 
seien  —  Thuk.  I  127.'  bitte  1  Thuk.  sagt  das  nicht,  er  sagt  nur, 
die  Lakedaimonier  hätten  diesen  erfolg  erwartet;  ob  er  eingetreten 
ist,  erfahren  wir  nicht,  und  ich  wSre  yiel  eher  geneigt  Plutarchs  frei- 
lich auch  nur  auf  eigner  Vermutung  beruhende  angäbe  für  richtig  zu 
halten,  dieser  misglttckte  angriff  habe  dem  Perikles  nicht  etwa  ttblen 
leumund,  vielmehr  verstärktes  vertrauen,  gesteigerte  ehre  bei  seinen 
mitbttrgem  eingebracht,  das  wäre  denkbar;  jener  vorwarf  dagegen» 
ihm  falle  das  leid  des  krieges  zur  last,  konnte  ihm  gar  nicht  erwachsen. 
Ja  —  wenn  die  Lakedaimonier  die  stim  hatten  keck  und  un- 
verhttUt  die  forderung  so  zu  stellen:  ihr  männer  von  Athen,  wenn 
ihr  frieden  wollt,  so  treibt  vor  allem  Perikles  den  söhn  des  Xanthip- 
pos  aus:  denn  wir  wollen  und  können  keine  friedensverhandlungen 
mit  euch  führen ,  so  lange  ihr  euch  von  einem  mit  blutschuld  be- 
fleckten manne  beraten  laszt:  das  wäre  frech  gewesen,  brutal,  alles 
was  man  will,  zumal  da  sie  keinen  anstosz  daran  genommen  hatten, 
dasz  dieser  blutschuldige  ohne  zweifei  vor  15  jähren  die  friedens- 
urkunde  unterzeichnet  und  zusammen  mit  ihrem  könig  Archidamos 
beschworen  hatte,  aber  was  kam  es  den  Spartanern  auf  eine  brutali- 
tät  mehr  oder  weniger  an?  und  wenn  sie  diesen  antrag  in  dieser 
form  gestellt  hätten ,  dann  konnten  sie  auch  erwarten  däsz  später, 
wenn  die  leiden  des  kriegs  fühlbar  wurden,  sich  hie  und  da  stimmen 
des  bcdauems  über  die  Zurückweisung  erheben  würden:  seht  ihr! 
das  kommt  davon!  hätten  wir  damals  den  Spartanern  nachgegeben, 
dann  hätten  wir  jetzt  frieden!  und  wer  weiszl  die  'ehrwürdigen^ 
sind  gar  strenge  göttinnen,  unerforschlich  in  ihren  ratschlagen!*^ 
das  wäre  möglich  gewesen,  war  aber  nicht  möglich,  wenn  die  for- 
derung so  allgemein  erhoben  ward,  wie  uns  berichtet  wird:  treibt 
die  blutschuldigen  aus !  die  neueren  geschichtschreiber  haben  es  sich 
nie  klar  gemacht,  wer  alles  durch  diese  forderung  betroffen  ward. 
zuerst  also  das  ganze  geschlecht,  das  von  dem  urfrevler  Megakles, 
Alkmaions  söhn,  abstammte,  also  die  sämtlichen  Alkmaioniden;  und 
Mies  geschlecht  existiert  noch  in  der  Stadt',  ob  es  zahlreich  war, 
wissen  wir  freilich  nicht,  nur  zuweilen,  fast  zufällig  lernen  wir  einen 
angehörigen  kennen,  zb.  jenen  Leobatos  Alkmaions  söhn,  der  vor 
30  Jahren  durch  seine  anklage  des  Themistokles  den  Lakedaimoniem 
den  grösten  dienst  geleistet  hatte,  das  nützte  ihm  jetzt  nicht,  er  war 
ein  blutschuldiger,  also  muste  er  fort  —  und  wenn  er  nicht  mehr 

'^  dasz  später,  als  das  leid  des  krieges  wirklich  schwer  anf  den 
Athenern  lastete,  nach  ansbruch  der  pest,  die  erinnernni^  an  die  blat» 
schuld  hie  und  da  wieder  aufgewacht  ist,  das  glanbe  ich  gern  —  wie 
ja  auch  bei  Arlstophanes  der  gerber  dem  wursthändler  droht,  er  werde 
ihn  als  abkömmling  der  bin  tschuldigen  denuncieren.  das  war  aber  nach 
der  ganzen  Sachlage  unausbleiblich,  und  das  mag  gerade  dem  geschicht- 
schreiber den  nächsten  anlasz  zu  seiner  fiction  gegeben  haben. 


HMüUer-Strübing:  die  korkjräiachen  bändel  bei  Thukydides.     629 

lebte,  dann  seine  söhne;  dann  Euryptolemos  Megakles  söhn,  der 
yetter  des  Perikles  und  des  Alkibiades;  wahrscheinlich  auch  EaUias 
Alkmaions  söhn,  der  yetter  des  Andokides,  der  yon  Diokles  als 
Hermokopide  denunciert  war  (Andok.  1,46).  ich  will  mich  mit  dem 
aufstöbern  der  männlichen  nachkommen  jenes  Megakles  nicht  weiter 
aufhalten,  wiewohl  ich  fast  sicher  bin  dasz  auch  die  Megakles,  die 
MegakleideS;  die  als  höhere  finanzbeamte  in  den  inschriften  yor- 
kommen,  zu  ihnen  gehörten,  yielleicht  auch  jener  EleistheneSi  den 
Aristophanes  sicher  nicht  so  unablftssig  yerspottet  haben  würde,  wenn 
er  nicht  yon  yomehmer  herkunft  gewesen  wäre,  aber  genug  yon 
der  männlichen  linie;  ich  habe  ja  noch  genug  zu  thun  mit  den 
männern,  die  mütterlicherseits  yon  den  blutschuldigen  her- 
stammten, zuerst  also  Perikles,  auf  den  ja  der  ganze  antrag  ge- 
münzt gewesen  sein  soll,  und  sein  bruder  Ariphron  und  dessen 
söhn  Eippokrates  mit  seinen  kindern;  dann  der  eben  flügge  gewor- 
dene Alkibiades,  der  ja  so  stolz  war  auf  seine  herkunft  yon  den 
Alkmaioniden ,  mit  seinem  bruder  Eleinias ;  femer  die  denunciantin 
im  Hermokopidenprocess  Agariste,  die  frau  des  Alkmaionides ;  nach 
ihrem  namen  gehörte  auch  sie  selbst  dem  blutbefleckten  geschlecht 
an,  und  wenn  sie  yon  Dämon,  mit  dem  sie  früher  yermählt  gewesen 
war  (yielleicht  dem  angeblich  ostrakisierten  Dämon?  yon  dem 
man  neuerdings  als  angeblichem  ratgeber  des  Perikles  mehr  auf- 
hebens  macht,  als  meiner  meinung  nach  der  mühe  wert  ist),  kinder 
hatte ,  dann  fort  auch  mit  diesen  I  und  was  nützte  dem  Lakedaimo- 
nios ,  dem  Thessalos ,  dem  Elaios  ihres  yaters  Kimon  unzerstörbare 
ehrliche  Schwärmerei  für  spartanisches  wesen?  sie  waren  ja  durch 
ihre  mutter  Isodike  die  enkel  des  Alkmaioniden  Euryptolemos  (so 
nehme  ich  mit  Duncker  VIII  s.  92  an,  ohne  auf  den  klatsch  des 
Stesimbrotos  gewicht  zu  legen) ,  und  obgleich  sie  schon  aus  der  an- 
gestammten gegnerschaft  ihrer  familie  gegen  Perikles  wahrschein- 
lich die  lakonisierende  gesinnung  ihres  yaters  yollständig  teilten, 
jetzt  musten  sie  doch  fort  und  wer  sonst  noch?  o  welch  ein  yer- 
dutztes  gesiebt  wird  unser  freund  Strepsiades  gemacht  haben,  als  es 
ihm  klar  wurde,  dasz  auch  sein  söhn,  sein  Pheidippides  als  blut- 
schuldiger frevler  samt  seinem  oheim  Megakles  das  land  zu  räumen 
habe !  ja  die  ganze  art  wie  Aristophanes  diese  ehe  des  Strepsiades 
einführt,  ohne  alle  motiyierung,  nicht  als  eine  ezceptionelle,  durch  be- 
sondere umstände  yeranlaszte,  sondern  als  eine  auf  ganz  banale  weise 
durch  die  yermittlung  der  kupplerin  geschlossene,  berechtigt  mich 
wohl  zu  der  yermutung,  dasz  solche  eben  wohlhabender  landleute 
mit  den  töchtem  yerarmter  Seitenlinien  auch  eines  so  yomehmen  ge- 
schlechts  wie  das  der  Alkmaioniden  nicht  eben  allzu  selten  waren, 
und  dasz  also  so  manche  kameraden  des  Pheidippides  und  gute  ge- 
yattem  seiner  yaters  mitschuldige  waren  und  mit  ausgetrieben  wer- 
den musten.  —  Mit  dieser  analjse  der  forderung  der  Spartaner  denke 
ich  meinen  früher  ausgesprochenen  zweifei  an  der  realität  derselben 
schon  leidlich  begründet  zu  haben,  musz  aber  noch  eine  stelle,  in  der 


630     HMfUler-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thakydidea. 

der  Schriftsteller  noch  einmal  auf  dieselbe  zorackkommt,  in  betneht 
ziehen,  II 13.  hier  erzählt  er,  als  Archidamos  vom  Isthmos  her  seinen 
marsch  antrat  ^  am  das  attische  gebiet  zu  verwüsten,  da  sei  Perikles 
auf  die  Vermutung  gekommen,  der  könig  Archidamos,  der  seiii  gaai- 
freund  war,  könne  vielleicht  entweder  um  ihm  eine  geföUigkeit  zu 
erweisen,  auf  seinem  verwttstungszuge  an  seinen,  des  Periklea,  land- 
gutem  vorbeiziehen,  ohne  sie  zu  Bchftdigen,  oder  es  könne  ihm  diese 
verschonung  von  den  behörden  in  Sparta  anbefohlen  sein,  am  ihn, 
den  Periklea,  in  miscredit  zu  bringen  (i^  koX  Acocebat^oviujv  kcXcv- 
cdvTUiV  ini  biaßoXr|  ti^  ^auToC).  es  ist  schon  stark  genug,  dasz 
Perikles  seinem  freunde  eine  solche  täppische  gef&lligkeit  zutraute, 
die  er  bekanntlich  durch  die  erkl&rung,  in  diesem  falle  sollten  seine 
guter  dem  Staat  anheimfallen,  leicht  parierte;  noch  stärker,  dasz  er 
die  behörden  in  Sparta  eines  solchen  befehls  für  fähig  hielt,  am 
stärksten  aber  der  erläuternde  zusatz  zu  den  werten  'um  ihn  in  mis- 
credit zu  bringen' :  'wie  sie  ja  auch  früher  die  forderung  die 
blutschuldigen  auszutreiben  nur  um  seinetwillen  ge- 
8tellthatten',dh.  mit  andern  werten :  jetzt  verschonten  die  laJod- 
daimonier  bei  der  Verwüstung  des  attischen  landes  die  guter  des 
Perikles,  um  ihn  in  miscredit  dh.  in  den  verdadit  zu  bringen,  als  sei 
er  im  heimlichen  ein  Verständnis  mit  ihnen,  spiele  mit  ihnen  unter 
6iner  decke,  wiesiejaauch  sechs  monate  vorher  von  den  Athenern 
die  austreibung  des  Perikles  verlangt  hatten,  um  im  Weigerungsfälle 
seine  anwesenheit  in  Athen  als  das  haupthindemis  des  friedens  und 
ihn  als  den  mann  erscheinen  zu  lassen ,  dem  die  leiden  des  kri^fes 
zur  last  zu  legen  seien,  ist  diese  Zusammenstellung  zweier  so  ver- 
schiedener dinge  nicht  fast  komisch?  und  sollen  wir  es  wirklich  f&r 
möglich  halten,  dasz  Perikles  seinem  gastfreund  Archidamos  oder 
gar  den  behörden  in  Sparta  eine  so  alberne  maszregel  zugetraut,  und 
dasz  er  dann  schon  vorher  den  Athenern  in  der  volksversamlung  er- 
klärt haben  soll,  was  er  in  solchem  falle  thun  werde?  konnte  er  es 
nicht  abwarten,  bis  der  fall  wirklich  eintrat?  die  dann  vollzogene 
abtretung  seiner  unverwttsteten  landgüter  hätte  dann  doch  wohl 
eine  noch  stärkere  Wirkung  hervorgebracht.  —  Duncker  ist  auch 
über  diese  erklärung  des  Perikles  anderer  meinung,  behandelt  aber 
die  Sache  sehr  nebensächlich^  nur  Einmal  in  der  herben  und  meines 
erachtens  zum  teil  ungerechten  kritik,  des  angeblichen  kriegsplans 
des  Perikles,  wie  er  sich  denselben  nach  der  mir  höchst  fragwürdigen 
darstellung  beiThuk.  zurechtconstruiert  hat,  fragt  er  (s.  419):  Hialf 
er  (Perikles)  den  bauem  damit,  dasz  er  seinen  eignen  grundbesitz, 
falls  die  Spartaner  diesen  verschonen  sollten,  dem  Staate  zu  eigen- 
tum  bot?'  gewis  nicht;  aber  geholfen  sollte  ihnen  damit  ja  aodi 
nicht  werden,  es  sollte  nur  der  versuch,  den  die  Lakedaimonkr 
etwa  machen  könnten ;  ihn  in  den  nach  allem  was  bisher  geschrien 
geradezu  unsinnigen  verdacht  des  geheimen  einverständnisaes  mit 
den  Peloponnesiern  zu  bringen,  dadurch  pariert  werden,  nein,  ich 
kann  das  nicht  glauben,  mein  gefühl,  ich  möchte  sagen,  mein  histo- 


HMüUer-Strübing:  die  kork^rftischen  hftndel  bei  Thukydides.     631 

riseber  inBtinct  sträubt  sich  dagegen,  das  ist  durchaus  subjectiv  — 
auch  musz  ich  gestehen,  dasz  ich  schlechterdings  kein  tendenziöses 
motiir  noch  sonst  etwas  auffinden  kann ,  was  den  Schreiber ,  sei  es 
Thuk.  sei  es  der  herausgeber,  zu  der  erfindang  dieses  zweiten  histör- 
chens  veranlasst  haben  kann,  so  lasse  ich  denn  die  sache  auf  sich 
beruhen  und  kehre  noch  einmal  zu  der  lakedaimonischen  gesandt- 
schaftund  ihrer  forderung  der  austreibung  der  blutschuldigen  zurück, 
da  bin  ich  nun  freilich  besser  daran,  denn  wenn  ich  nun  die  hypo« 
these  aufstelle ,  diese  gesandtschaft  mit  der  forderung  sei  eine  freie 
erfindung  des  Thuk.,  so  weise  ich  das  motiv  für  diese  erfindung  sehr 
wohl  anzugeben;  und  wShrend  gegen  dieselbe  eben  nur  das  histo- 
rische gewissen  des  Thuk.  spricht,  das  ich,  wie  der  leser  weist,  nicht 
hoch  in  anschlag  bringe,  so  spricht  für  dieselbe  ^—  ganz  abgesehen 
von  der  innem  beschafienheit  der  spartanischen  forderung ,  ihrer 
zwecklosigkeit  usw.  -^  vor  allem  die  erwttgung,  welch  unvergleich- 
lichen >  gar  nicht  hoch  genug  anzuschlagenden  gefallen  und  liebes- 
dienst  unserm  Schriftsteller  die  Lakedaimonier  durch  die  aufstellung 
ihrer  forderung  gethan  haben  würden,  schon  diese  forderung  allein 
gab  ihm  ja  die  immer  ersehnte  und  auch  sonst  ofb  mühsam  herbei* 
geführte  gelegenheit,  dem  innersten  tinebe  seiner  natur,  dem  doctri* 
nKren  lehrtrieb  recht  con  amore  genüge  zu  leisten  (s.  jahrb.  1885 
8*  323).  treibt  die  blutschuld  aus ,  sagen  die  Lakedaimonier.  nun 
besteigt  der  professor  den  katheder  und  dociert ;  er  unterrichtet  seine 
Zeitgenossen  zuerst  über  den  Kylonischen  frevel,  über  den  er,  wie  ich 
annehme,  durch  die  traditionen  seiner  familie,  durch  sein  Verhältnis 
zu  den  Peisistnitiden  wahrscheinlich  besser  unterrichtet  war  als  die 
meisten  seiner  landslente  (vgl.  VI  64  ff.)  und  als  sein  ausländischer 
rival,  dem  er  denn  auch  mit  vergnügen  im  vorbeigehen  einen  kleinen 
hieb  versetzt,  aber  das  war  ja  noch  nicht  alles,  die  forderung  der 
Lakedaimonier  pro vociert  ja  nun  gar  noch  die  schnippische  gegen- 
forderuüg  der  Athener :  *kehrt  vor  eurer  eignen  thüre !  treibt  die  blut- 
schuld von  Tainaron  ausP  welch  ein  glücklicher  einfall  der  Athener! 
konnte  dem  professor  etwas  erwünschteres  begegnen?  was  er  auf 
seiner  reise  nach  dem  Peloponnes,  die  ich  mit  den  meisten  gelehrten 
in  das  j»  418  setze,  und  die  er,  wie  ich  meine,  hauptsächlich  deshalb 
unternommen  hat,  um  in  seiner  geschichte  des  zehnjährigen  krieges 
vor  der  herausgäbe  noch  berichtigungen  vorzunehmen,  Zusätze,  ein- 
schaltungen  zyi  machen  —  also :  was  er  auf  dieser  reise  in  Sparta 
von  seinem  gastfreunde,  wie  ich  vermute  dem  kOnig  Agis,  über  den 
ausgang  des  Pausanias  erfahren  hatte  *^,  das  konnte  er  nun  gleich 


'^  ich  brauche  es  kaum  noch  ansdrncklich  zu  sagen,  dasz  es  diese 
vertraulichen  milteilongen  des  Agis  sind,  die  ich  ül^rall  an  die  stelle 
der  officiellen  und  officiösen  spartamschen  relationen  Dunekers  setzen 
möchte,  weshalb  ich  gerade  in  kSnig  Agis  den  spartanischen  gastfreund 
des  geSchtchtscbreibers  zu  erkennen  glaube,  darüber  habe  ich  mich 
anderswo  (Thnkydideisohe  forsch,  s.  60)  ausgesprochen,  auch  Kirchhoff 
nimt  die  existenz  eines  freundes  des  Thuk.  in  Sparta  an,  und  zwar 


632     HMüUer-Strubing:  die  korkyrSischen  häadel  bei  Thukydidea. 

an  den  mann  bringen ,  noch  dazu  in  der  form ,  mit  der  ftrhung  in 
der  seine  lakedaimonischen  freunde  wünschten  dasz  Fans,  der  weit 
erscheinen  möchte,  ja  mehr  noch :  es  war  schwer,  aber  es  muste  sidi 
machen  lassen,  und  Thuk.  hat  es  ja  auch  zu  stände  gehracfat,  wie- 
wohl nicht  ohne  mühe  und  zwang,  an  die  belehrung  über  Pansaniag 
noch  eine  weitere  belehrung  über  die  letzten  Schicksale  des  Thenodato- 
kles  anzuknüpfen,  auch  dies,  wie  Duncker  (Vm  s.  132)  sagt,  'in 
Yorsichtiger  weise,  welche  ihm  doch  wohl  durch  rücksichten  ad 
Sparta  aufgelegt  war.'  diese  unvergleichliche  gelegenbeit  nun,  die 
weit  (denn  für  diese  schreibt  er  ja  das  KTi)|ia  Ic  dei)  über  so  viele 
und  wichtige  dinge,  für  die  er  sonst  in  seinem  werke  keinen  schick- 
lichen platz  finden  konnte ,  zu  belehren,  gewann  er,  wenn  er  es  sich 
gestattete  einem  gesandten  diesmal  zwar  nicht  eine  fingierte  rede 
in  den  mund  zu  legen  (und  dasz  er  sich  das  oft  gestattet  hat  ohne 
einspruch  seines  historischen  gewissens,  darüber  sind  wir  doch  alle 
einig),  wohl  aber  eine  fingierte  f orderung,  deren  Stellung  und  sofortige 
abweisung  ja  nicht  den  allergeringsten  einflusz  auf  den  gang  der 
ereignisse  hatte,  ja  ich  künnte  paradox  sagen,  sein  ethisches  ge- 
wissen  —  denn  das  hatte  er,  wenn  es  auch  unbewust  in  ihm  wirkte 
und  er  selbst  schwerlich  einen  ansdruck  dafür  zu  finden  vermocht 
hätte  —  habe  ihn  gezwungen  die  gelegenbeit  zur  anbringung  seines 
belehrungsmaterials  sich  zu  schaffen,  selbst  durch  eine  ficüon, 
wenn  sie  sich  nicht  freiwillig  darbot,  das  ist  es,  sein  ethisches 
gewissen,  sein  Pflichtgefühl  —  nicht  das  gefühl  einer  Verpflich- 
tung der  Wirklichkeit  gegenüber ,  der  er  kein  recht  zuerkennt,  ich 
kann  das  nicht  oft  genug  sagen,  aber  wohl  der  Verpflichtung  an  seinen 
beruf,  ein  lehrer  zu  sein  der  mitlebenden  sowohl  wie  der  nachweit 
das  bewustsein  dieses  berufs  ist  in  ihm  ganz  so  lebendig  und  wirkt 
ganz  so  kategorisch  wie  in  Sokrates  dessen  daimonion.  beldiren,  unter- 
richten will  er,  musz  er,  das  ist  sein  naturtrieb  —  über  alles  mög- 
liche :  über  die  diagnose  und  behandlung  der  pestkranken ,  über  die 
kunst  festungen  zu  belagern  und  zu  verteidigen,  über  die  constmction 
von  kriegsmaschinen,  aber  auch  im  weitesten  sinne  über  die  kunst 
Staaten  zu  regieren,  beere  zu  führen,  hat  er  doch  sein  werk  ge- 
schrieben als  einen  besitz  für  immer,  damit  'wenn,  wie  nach  dem 
verlauf  der  menschlichen  dinge  zu  erwarten,  in  der  zukunft  ähnliche 


habe  dieser  freund  dort  'eine  stellang  eingenommen,  welche  ihn  in  stand 
setzte,  dem  geschichtschreiber  nicht  nar  mündliche  mitteilangen  von 
dem  wae  er  wüste  und  nicht  wnste  zu  machen,  sondern  auch  Abschrif- 
ten von  actenstücken  zur  Verfügung  zu  stellen'  —  aber  'als  besonnener 
mann  verzichtet  er  darauf  die  personalien  dieses  ungenannten  festzustellen 
und  überläszt  derartige  aussichtslose  bemühungen  gern  solchen ,  welche 
weder  ihre  neugierde  noch  ihre  phantasie  zu  zügeln  gelernt  haben* 
(Sitzungsberichte  der  Berliner  akad.  1883  s.  864).  da  habe-  ich  es  weg! 
aber  der  gelehrte  akademiker,  dem  es  offenbar  von  haus  aus  nicht  die 
allergeringste  mühe  macht  seine  phantasie  im  zügel  zu  halten,  sollte 
billig  nachsieht  haben  mit  solchen,  denen  die  natur  das  nicht  so  kinder- 
leicht gemacht  hat. 


HMüUer-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.     633 

zustände  und  ereignisse  wieder  eintreten  sollten  wie  die  von  ihm 
dargestellten,  die  menschen  wissen  sollten,  was  sie  zu  thun  und  zu 
lassen  hätten',  oja,  er  traut  es  sich  wohl  zu  was  rechtes  zu  wissen, 
er  bildet  sich  wohl  ein,  er  könne  was  lehren,  die  menschen  zu  bessern 
und  zu  hekehren  —  namentlich  zu  anfang  seines  werks.  nach  der 
Veröffentlichung  des  ersten  teils  mag  er  doch  wohl  allerlei  misliebige 
erfahrungen  gemacht  haben,  wenigstens  tritt  im  sikelischen  kriege 
dies  didaktische  element  nicht  mehr  so  stark,  so  aufdringlich  hervor. 
Sollte  nun  dies  bewustsein  seiner  hohen  politischen  einsieht  und 
Überlegenheit,  das  doch  seinem  belehrungstrieb  zu  gründe  lag  und 
denselben  einzig  rechtfertigte,  den  äuszerlich^  schon  durch  seine 
geburt  so  hoch  stehenden  mann  nicht  zu  dem  versuch  getrieben 
haben,  auch  praktisch,  nicht  blosz  didaktisch  wieder  in  die  hohe 
Politik  einzugreifen,  was  ihm  ja  in  seinem  vaterlande  seit  seiner  Ver- 
bannung versagt  war?  mich  dtlnkt,  den  trieb  dazu  muste  er  fühlen, 
und  diesem  triebe  nicht  zu  gehorchen,  das  wäre  nicht  der  mensch- 
lichen natur  gemäsz,  nicht  Kard  tö  dvBpWTreiov  gewesen,  nun  lesen 
wir  bei  Plutarch,  es  sei  einmal  zu  Agis,  des  Archidamos  söhn»  dem 
könig  der  Lakedaimonier,  zu  dem  Agis,  den  ich^  wie  oben  gesagt, 
für  den  gastfreund  des  Thuk.  halte,  jemand  gekommen  und  habe  ihm 
einen  'nicht  unedlen,  wiewohl  schwer  ausführbaren  plan  zur  befrie- 
digung  und  befreiung  von  Hellas'  vorgelegt;  Agis  habe  von  demselben 
kenntnis  genommen  und  dann  erwidert:  'dein  plan,  o  freund,  ist  vor- 
trefflich, und  ich  werde  ihn  ausführen,  sobald  du  mir  die  dazu  nötigen 
truppen  und  geldmittel  zur  Verfügung  gestellt  haben  wirst'  brauche 
ich  dem  leser  noch  anzuvertrauen ,  wen  ich  schon  lange  im  stillen 
herzen  für  den  urheber  dieses  planes  gehalten  habe?  positiv  be- 
haupten kann  ich  es  zwar  nicht,  da  es  schlechterdings  unmöglich  ist 
es  mit  äuszern  gründen  objectiv  zu  beweisen,  aber  als  meine  subjective 
meinung  darf  ich  es  wohl  aussprechen :  wenn  Thukjdides  der  urheber 
dieses  plans  nicht  war,  er  könnte  es  gewesen  sein,  denn  ich  habe 
ihn  schon  lange  für  einen  höchst  gescheiten,  höchst  bedeutenden, 
auf  der  ganzen  höhe  der  bildung  seiner  zeit  stehenden  mann  gehalten, 
zugleich  aber  auch  für  einen  durchaus  unpraktischen ,  rein  theoreti- 
schen doctrinär  —  ich  hätte  beinahe  gesagt  pedanten!  ja,  und 
warum  soll  ich  es  nicht  sagen?  warum  soll  ich  mich  scheuen  es  aus- 
zusprechen was  ich  denke?  ja,  für  einen  pedanten:  da  steht  es  — 
ich  hab's  gewagt!  denn  nennen  wir  nicht  d6n  einen  pedanten,  der 
das  bewustsein  seiner  überlegenen  einsieht  uns  auf  schritt  und  tritt 
entgegenträgt,  in  jeder  bewegung,  im  ganzen  ton  und  fall  seiner 
rede,  und  der  uns  dann  bei  jeder  gelegenheit  zur  zeit  und  unzeit  mit 
seinen  belehrungen  überschüttet,  wie  der  Schulmeister  seine  buben, 
noch  dazu  in  einer  selbst  fabricierten,  unlebendigen,  ja  unmöglichen 
spräche,  fbr  deren  affectierte  Ziererei  ich  nur  etwa  bei  dem  Schul- 
meister Holofernes  in  Shakspears  ^love's  labour  lost'  oder  in  Moli^res 
'pr6cieuses  ridicules'  einen  pendant  zu  finden  wüste?  wie  anders 
Herodotos,  der  es  ja  auch  nicht  unterläszt  uns  über  alle  wesentlichen 

Jahrbaeher  für  das»,  philol.  1886  hft.  8  u.  9.  41 


634     HMüller-Strübing:  die  korkyrftischen  h&ndel  bei  Thukydides. 

lebens Verhältnisse,  auch  über  die  staatlichen  Obliegenheiten  didakk- 
tische  winke  und  andeutungen  zu  geben,  denen  aber  *die  kirnst,  mit 
welcher  der  ton  aufdringlioker  bekhrung  vermieden  ist,  überall  eine 
eigentümliche  anmut  leiht'  (Leopold  Schmidt  ethik  der  Griechen  I 
8«  22) !  von  dieser  anmut  hat  sein  jüngerer  rivale  freilich  gar  niohts 
—  liegt  das  vielleicht  an  dem  nordischen  blut,  das  vom  vater  her  in 
seinen  adem  flosz?  das  weisz  ich  natürlich  nidit,  aber  den  beveis 
für  diese  —  soll  ich  sagen  nordische?  —  schwerftUigkeit  kann  man 
fast  in  jeder  rede  finden,  besonders  in  den  reden  der  diplomaten, 
zb.  der  korinthischen,  in  denen  die  prätentiöse  schulmeisterei ,  der 
mangel  an  schicklichkeitsgefAhl  gerade  durch  den  gegensatz  zu  der 
Situation,  in  welcher  diese  reden  gehalten  werden,  zum  teil  in  ergötz- 
licher weise  hervortritt,  ich  kann  das  hier  nicht  weiter  ansführen, 
aber  ein  beispiel  für  das  was  ich  behaupte  will  ich  doch  geben,  ich 
entnehme  es  der  berühmten  leichenrede  des  Perikles.  hier,  adlte 
man  denken,  hatte  der  geschichtschreiber  doch  ein  weites  feld  seinem 
lehrtriebe  in  berechtigter  weise  genüge  zu  thun;  er  stellte  aidi  die 
aufgäbe  'einen  gesellschaftszustand ,  wie  er  sein  soll'  zu  schildern, 
wie  LSchmidt  sagt,  oder,  wie  ich  früher  gesagt  habe  (Thuk.  for- 
schungen  s.  76),  er  wollte  'den  tiefem  innem  gegensatz  zwiachen 
der  innersten  natur  des  atiieniscben  und  des  lakedaimonischen  ge- , 
meinwesens,  des  politischen  wie  des  socialen'  darlegen,  und  das  ist 
ihm  auch  meisterhaft  gelungen,  so  sehr,  dasz  von  dem  leisen  hauch 
patriotischer  trauer,  der  nach  meinem  gefühl  über  diesem  abschnitt 
der  rede  liegt,  auch  der  heutige  leser  noch  mit  ergriffen  wird,  aber 
das  ist  dem  professor  nicht  genug,  sein  dämon  treibt  ihn  zur  Un- 
schicklichkeit,  man  lese  den  eingang  der  rede. 

Wenn  heutiges  tages  in  Deutschland  irgendwo  eine  akademische 
Jubelfeier  gehalten  würde  oder  ein  universitätsfest  zum  geburtetag 
des  hohen  protectors  oder  dgl.,  und  der  obligate  festredner  träte  auf 
und  spräche  etwa  so:  'hochansehnliche  versamlung!  es  ist  bekannt- 
lich verordnet,  dasz  an  diesem  festlichen  tage  auch  eine  rede  gehalten 
wird,  mit  deren  abhaltung  für  diesmal  ich  beauftragt  bin.  meine 
Vorgänger  an  dieser  stelle  pflegten  wohl  diese  anordnung  rühmens- 
wert zu  nennen;  ich  kann  in  dieses  lob  nicht  einstimmen,  schon  des- 
halb nicht,  weil  durch  eine  solche  rede  nur  die  kritik  hervorgerufen 
wird ,  dann  aber  auch  weil  durch  diese  redepflicht  der  unglückliche 
Sprecher  zur  phrasenmacherei  nicht  blosz  verführt,  sondern  mitunter 
sogar  gezwungen  wird,  so  denke  ich  darüber;  da  mir  aber  diese 
pflicht  einmal  aufgelegt  ist ,  so  will  ich  mein  bestes  thun'  usw.  — 
kann  man  es  sich  vorstellen,  welch  ein  erstauntes  gemurmel  bei 
dem  auskramen  dieser  intempestiva  sapientia  durch  die  reihen  der 
würdigen  coUegen  des  redners  und  der  sonstigen  anwesenbeiten 
gehen  würde? 

und  gerade  so  beginnt  Perikles  seine  rede,  aber  nicht  bei  einem 
barmlosen  akademischen  fest,  yielmehr  bei  einer  altertümlich  heili- 
gen, religiösen  feier  zum  gedächtnis  der  im  kriege  fürs  Vaterland  ge- 


HMüller-Strübing!  die  korkyräiscben  händel  bei  Thukjdides.     635 

fallenen  vor  dem  yersammelten  volk ;  vor  ihm  stehen  die  sarge  der 
gefallenen,  umgeben  von  ihren  angeh(higen,  den  trauernden  weibem 
und  kindem  und  Schwestern,  und  nun  tritt  Perikles  vor  und  beginnt 
ganz  in  der  weise,  wie  ich  eben  den  modernen  professor  habe  reden 
Jassen,  und  gieszt  damit  ein  eisiges  Sturzbad  kältester  reflexion  über 
ihre  Stimmung  aus.  LSohmidt  (ao.  II  68)  hat  gut  sagen,  Thuk.  gebe 
hier  dem  gedanken  ausdruok,  dasz  die  bestattungsfeierlichkeiten 
ihren  eindruck  auf  die  gemüter  sicherer  erreichen  wflrden,  wenn  sie 
blosz  in  liturgischen  handlungen  beständen  und  keine  rede  damit 
verbunden  wäre,  weil  eine  solche  unvermeidlich  die  kritik  heraue- 
fordere  und  damit  nur  zu  leicht  andachtzerstörend  wirke,  ganz  gut,  ich 
erkenne  ja  willig  an,  dasz  dieser  gedanke  an  sich  seine  berechtigung 
hat;  aber  dasz  Thuk.,  ein  so  geistvoller  mann  er  war,  es  in  seinem 
lehreifer  nicht  lassen  kann  dem  einfall  gerade  hier,  unter  diesen  um- 
ständen ausdruck  zu  geben  und  damit  sicher  andaohtzerstörend  zu 
wirken,  das  stempelt  ihn  eben  in  meinen  äugen  zum  pedanten  ersten 
Tanges,  es  ist  der  gipfel  aller  takt-  und  geschmacklosigkeit;  ja  ich 
gestehe,  wenn  meine  phantasie  mich  lebhaft  in  die  ganze  Situation 
versetzt ,  so  finde  ich  nur  darin  eine  gewisse  beruhigung  über  diese 
gefühlsverletzung,  dasz  ich  mit  Dionjsios  annehme,  die  armen  weiber 
haben  von  dem  phrasenschnickschnack,  mit  dem  Perikles  den  ge- 
danken umsponnen  hat,  gerade  so  wenig  verstanden,  als  habe  Perikles 
persisch  gesprochen,  genug  davon,  ich  hätte  über  alles  dies  noch  viel 
zu  sagen,  aber  der  räum  verbietet  es. 

und  dennoch  bin  ich  noch  nicht  ganz  fertig,  ich  will  und  musz 
noch  auf  einen  umstand  aufmerksam  machen,  der  bei  der  benutznng 
des  Thukydideischen  werks  als  quelle  nicht  auszer  acht  gelassen 
werden  darf  —  ich  meine  den  kläglichen  zustand  der  auf  uns  ge- 
kommenen handschriften.  es  wird  ja  jetzt  ziemlich  allgemein  aner- 
kannt, dasz  dieselben  von  fehlem  aller  art  geradezu  wimmeln,  von 
sinnentstellenden  Schreibfehlern ,  von  störenden  einschiebsein  und, 
^as  noch  schlimmer  ist,  von  lücken,  von  auslassnngen  einzelner 
Worte,  ja  ganzer  sätze.  nur  6ine  stelle  will  ich  hier  besprechen ,  in 
welcher  meiner  meinung  nach  der  ausfall  eines  einzigen  wertes  bei 
den  neueren  forschem  eine  unrichtige  beurteilung  der  ganzen  kriegs- 
politik  der  Athener  in  den  ersten  jähren  des  krieges  herbeigeführt 
hat.  denn  auf  diese  stelle  (11  13,  6)  gestützt  gibt  Duncker  eine 
Schätzung  der  athenischen  landmacht,  die  ich  für  viel  zu  hoch  ge- 
griffen halte,  die  stelle  lautet  so  (es  ist  von  Perikles  die  rede) :  XpV)- 
juiaci  jiiv  oöv  oÖTUJC  iOdpcirvcv  aöroOc  (toiic  'AOnvaiouc)  •  önKiiac 
b^  TpicxiXt(H)c  Kai  jLiupiouc  cTvm  äveu  i6!iy  dv  toIc  q>pouptoic  Kai 
tujv  Ttap*  fitaX&v  ÖaKicxiXfu>v  köi  iiiupiuüv.  tocöOtoi  top  ^(püXac- 

COV  TÖ  TtpWTOV  ÖTTÖTC  0\  1TOX^|LllOl  kß6Xoi€V,  dlTÖ  T€  TIJUV  TTpCCßU- 

Tdxujv  Kai  TUJV  vcwTdrujv  koI  |li€toiku)V  öcoi  öttXitoi  fjcav  . .  iTTtr^ac 
bk  ötT^<patve  biaKOciouc  Kai  x^Xiouc  Suv  iTciroroEöratc,  äaKOCiouc 
bi  Kai  xtXfouc  ToSÖTac  Kai  Tpiiipeic  idc  TrXuiiiiouc  Tpioucociac.  da- 
nach gibt  nun  Duncker  (IX  s.  408  ff.)  folgende  berechnung:  *die  drei 

41* 


636     HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thakjdides. 

oberen  vermögensclassen  waren  (unter  einrechnong  der  klerachen 
Euboias)  in  der  läge  nicht  weniger  als  13000  hopliten  and  1000 
reiter  aus  den  dienstpflichtigen  Jahrgängen  der  bürgerschaft  vom 
zwanzigsten  bis  zum  fünfzigsten  lebensyabre  fUr  den  felddienst  za 
stellen,  ftlr  die  besatznngen  in  den  grenz-  und  küstencastellen  Attikas, 
der  inseln  Salamis  und  Euboia,  für  die  gamisonen  jenseits  des  meen, 
für  den  besatzungsdienst  in  Athen  selbst  standen  dem  gemeinwesen 
zusammen  13000  hopliten  in  den  epheben  und  den  höheren  alters- 
classen,  welche  die  waffen  noch  zu  tragen  vermochten,  wie  in  der 
gesamtheit  der  auszerhalb  Attikas  und  Euboias  ansässigen  kleruehen 
zur  Verfügung,  denen  weiter  mindestens  3000  hopliten  aus  der 
höchstgeschätztiBU  classe  der  metoiken  hinzutraten,  die  attischen 
castellc;  die  stadt,  den  Peiraieus  zu  halten,  so  weit  gezognen  deren 
mauerkreise,  so  lang  gestreckt  die  verbindungsmauem  waren,  ge- 
nügten die  von  diesen  mannschaften  zur  stelle  befindlichen  9000 
hopliten'  ('denen'  wie  es  nachher  heiszt  *die  polizeimannschaft  der 
1600  schützen  im  walldienste  zur  seite  trat'),  'die  gesamte  mann- 
schaft  im  dienstpflichtigen  alter  war  somit  vollständig,  dh.  mit 
13000  mann  schwerer  Infanterie  und  1000  reitem,  zu  denen  noch 
200  berittene  bogenschützen  • .  kamen,  im  felde  verfügbar,  von  denen 
freilich  im  augenblick  3000  attische  hopliten  vor  Poteidaia  lagerten 
.  .  die  vierte  vermögensclasse ,  die  theten,  stellte  die  Steuermänner, 
die  deckofficiere  . .  vor  allem  aber  die  rudermannschaft  für  die  flotte, 
wenigstens  den  grösten  und  besten  teil  derselben ;  dazu  konnten  die 
epibaten  für  die  schiffe  .  .  den  theten  entnommen  werden,  wir 
dürfen  annehmen,  dasz  gegen  20000  theten  dienstpflichtigen  und 
rüstigen  alters  für  die  flotte  verfügbar  waren  •  .  neben  ihnen  wur- 
den die  nicht  zum  hoplitendienst  eingeschätzten  metoiken,  deren  zahl 
wir  wohl  auf  5 — 6000  annehmen  dürfen,  zum  ruderdienst  heran- 


So  weit  Duncker;  doch  musz  ich  bemerken,  dasz  er  in  einer 
langen  anmerkung  einige  der  von  ihm  im  text  gegebenen  aufstel- 
lungen  selbst  für  unmöglich  erklärt,  und  dasz  sein  versuch  das  rätsei, 
das  ihm  andere  aufgaben,  zu  lösen  ihn  wohl  selbst  schwerlich  befrie- 
digen kann. 

Ich  führe  dagegen  nun  die  berechnung  des  attischen  fuszvolks 
an,  die  ich  aus  dieser  selben  Thukjdidesstelle  schon  vor  jähren  ent- 
nommen habe  (Aristophanes  u.  die  bist,  kritik  s.  665).  danach  ver- 
fügte der  Staat  über 

13000  bürgerhopliten ,  hauptsächlich  aus  der  dritten  vermögens- 
classe, den  zeugiten  ausgehoben,  die  Thuk.  VI  43  und 
sonst  i,K  KttTaXÖTOu  nennt,  auch  Ik  tuüv  rdScuiv  III  87. 
sie  zogen,  jeder  begleitet  von  einem  knecht,  in  eigner 
Waffenrüstung  zu  felde.  dann 
3000  metoikische  hopliten,  nach  Thuk.  11  31;  zusammen  also 
16000  hopliten.    dann  die  nichthopliten : 


HMüller-Strübing :  die  korkyräischen  händel  bei  Thakjdides.     637 

2500  TTpccßuTaTOi  Kai  vcifiiaTOi, 

4800  athenische  nichthopliten,  theten  der  vermögensclasse  nach, 

5700  metoikischenicbthopliten.  diebeiden  letzten  classen  werden 

Yon  Tbuk.  unter  dem  namen  ipiXoi  zneammengefaszi  zum 

dienst  als  epibaten  auf  den  schiffen  und  unter  umständen 

auch  zum  garnisondienst  wurden  sie  vom  staat  leihweise 

mit  voller  rttstung  yerseben. 


13000  nichthopliten.  gesamtsumme  der  waffenfähigen  mannschaft 

29000. 
das  ist  die  berechnung ,  die  ich  damals  angestellt  habe  und  die  ich 
noch  jetzt  für  richtig  halte,  dagegen  ist  mir  nun  eingewendet  worden 
(von  JvPflugk-Harttung  Terikles  als  feldherr'  s.  62),  ich  scheine 
dem  Wortlaut  gewalt  anzuthun,  und  das  musz  ich  zugeben,  es  scheint 
nicht  blosz,  es  ist  wirklich  so.  denn  ich  habe  die  stelle  verstanden 
und  ausgelegt,  als  ob  wir  am  anfang  dort  läsen:  öirXiTac  hk  Tpicxi- 
X(ouc  xal  jiupiouc  eTvai  äveu  tujv  äXXuJV  iv  TOic  qppouptoic  xal 
Tiöv  nap*  inaXHiv  ÖaxicxiXiuiV  xal  jixuptwv,  nach  dem  bekannten 
gebrauch  der  griechischen  spräche ;  gleichartiges  und  doch  verschie- 
denes, ja  recht  wesentlich  verschiedenes  auf  diese  weise  zu  verbinden 
(zb.  Thuk.  II  14  Ol  hk  *Aenvaioi  .  .  IcckojiiZovto  ix  twv  dTpt&v 
iraibac  xai  Tuvaixac  xai  Tf|v  fiXXriv  xaxacxcuiiv,  §  i^cti'  otxov 
IXpullVTo) ,  und  wenn  ich  nun  aus  andern  stellen  bei  Thuk.  nach' 
weisen  kann ,  dasz  nur  durch  diese  auffassung  hier  ein  vernünftiger 
und  befriedigender  sinn  erzielt  werden  kann,  so  wird  man  sich  hoffent- 
lich nicht  dagegen  sträuben  hier  das  aus  versehen  der  librarii  aus- 
gefallene SXXuJV  wieder  in  den  text  aufzunehmen. 

Die  erste  stelle,  die  ich  im  sinn  habe,  ist  II  31  TTCpi  bkiö 
(pGivÖTTiüpov  ToO  Ö^pouc  TOiiTOU  (im  herbst  des  ersten  kriegsjahres) 
^AGTivaioi  navbTiMci,  aÖTol  xal  o\  ji^TOixoi,  dc^ßaXov  ic  Tf|V  Mcyttpiöa 
TTcpixX^ouc  .  .  CTpaTTiToOvTOC'  xal  o\  ircpl  TTeXoTTÖvvTicov  'AGti- 
vaioi  ic  taic  ixaTÖv  vaudv  (Jtuxov  t^p  ^v  Altivij  öviec  in'  olxou 
dvaxojiiWiLxevoi) ,  ibc  fjcGovTO  touc  Ik  rf^c  nöXcwc  iravcTpariä  iv 
M€T<ipoic  öviac,  fTrXcucav  irap*  aÖTOiJC  xal  Huv€ji(x6ricav.    cipa- 

TÖ7T€bÖV  T€  ^^TICTOV  bf|  ToOtO  d0pÖOV  *A8TlVa(uJV  dT^V€TO  .  .  jLXUpiwV 

Totp  öttXituiv  oöx  iXAccouc  fjcav  aörol  *AerivaToi  (x^pic  be  aÖTOic 
o\  tv  TToTCibaicji  rpicxiXioi  fjcav).  fi^Toixoi  bk  Eirvcc^ßaXov  oök 
dXdccouc  TpicxiXCwv  öttXitO&v,  xwjplc  bk  6  fiXXoc  SfiiXoc  ipiXtuv  oöx 
öXiTOC.  wir  haben  also  hier  nochmals  eine  aufzählung  der  fusz- 
truppen,  die  die  Athener  ins  feld  stellen  konnten,  wenn  sie  mit 
voller  macht  (iTavbTi]ui€( ,  TravCTpariqi)  auszogen,  wo  sind  denn  nun 
die  16000  ^v  toic  q)poupioic  xal  irap*  firaXEiv,  die  sonst  die  stadt 
bewachten?  die  3000  metoikischen  hopliten,  die  übrigens  in  jener 
ersten  stelle  aus  versehen  unter  die  iv  TOtc  q)poup(otc  xal  toüc  irap' 
^TraXHiv  gerechnet  sind ,  werden  hier  richtig  als  zum  felddienst  ver- 
pflichtete hopliten  erwähnt;  aber  wo  bleiben  die  andern  13000?  die 
gamisonen  der  castelle  an  der  boiotischen  grenze  und  an  der  küste 
konnten  freilich  nicht  mit  ausziehen,  aber  die  werden  höchstens 


638     HMüller-Strübing:  die  korkyrftieolieii  hftadel  bei  Thukydides. 

2 — 3000  mann  stark  gewesen  sein,  und  dann  bl^ben  ihrer  immer 
noch  an  die  10000 »  die  doch  jetzt,  nachdem  das  feindliche  heer 
Ungst  heimgesogen  war  und  sich  aufgelöst  hatte,  durch  die  be- 
waehung  der  mauerzinnen  nicht  mehr  in  ansprach  genommen  wer- 
den konnten,  und  dann:  was  ist  das  für  eine  ^andere  nicht  geringe 
schar  von  leichtbewaffneten':  X^^P^  b^öäXXoc  —  man  beachte  dies 
ö  SXXoc  auch  hier,  es  entspricht  genau  jenem  &V€U  Tuiv  äXXuiv  £v 
TOic  9poupioic  —  S^iXoc  \|iiXuJV  ouk  öX(toc,  was  bei  Thuk.  be- 
kanntlich heiszt  *sehr  zahlreich'?  wo  kommen  diese  ipiXoiher,  Ton 
denen  wir  oben  bei  der  au£zählung  der  Streitkräfte  kein  wort  gehört 
haben?  die  theten  können  es  nicht  sein,  denn  die  ^20000  theten 
dienstpflichtigen  und  rüstigen  alters',  dicDuncker  berechnet,  reichten 
ja  nur  eben  hin  zur  bemannung  der  100  schiffe  des  Earkinos.  also 
wer  bildete  diese  sehr  zahlreiche  schar?  nun,  mich  dUnkt,  es  ist 
handgreiflich,  dasz  dieser  äXXoc  SjiiiXoc  \|iiXuiv  ouk  dXiTOC  ganz  der- 
selbe häufe  ist  wie  die  <[£XXoi^  dv  TOi<^(ppoupioic  Kai  ol  irap'  ^ttoXSiv, 
denen  jetzt,  da  nach  abzug  der  feinde  die  bewachung  der  zinnen  nicht 
mehr  nötig  war,  die  ihnen  früher  dazu  vom  staat  geliehene  waffen- 
rüstung  wieder  abgenommen  war,  und  die  nun  diese  militärische 
promenade  in  die  Megaris  doch  mitmachten,  jeder  nach  seiner  fa^on 
bewaffnet  oder  auch  gar  nicht. 

Dasz  dem  so  ist ,  das  geht  noch  deutlicher  hervor  aus  lY  90, 
wo  Thuk.  den  auszug  beschreibt,  den  die  Athener  unter  Hippokrates 
im  achten  kriegsjahr  7Tavbi)|Li€i  gegen  die  Boioter  unternahmen,  bevor 
ich  denselben  aber  bespreche,  musz  ich  den  Verlust  berückdichtigen, 
den  die  athenische  streitmacht  durch  die  pest  erlitten  hatte. 

Bei  dem  Wiederausbruch  der  krankh^t  im  sommer  427  gibt 
Thuk.  in  87  an,  von  den  hopliten  dK  xoiv  Td£€U»v,  dh.  den  13000 
bürgerhopliteu  seien  nicht  weniger  als  4400  gestorben ,  dazu  300 
reiter  (von  den  1200),  von  dem  rest,  der  andern  groszen  masse, 
eine  unausfindbare  zahl  (toG  bk  dXXou  öx\ov  äveScuperoc  dpi6^6c), 
dh.  von  den  übrigen  16000  waffenfähigen  männem.  setze  ich  für  sie 
dasselbe  Verlustverhältnis  voraus  wie  für  die  bürgerhopliteu,  so  wür- 
den ihrer  etwa  5300  gestorben  sein. 

Bei  dem  auszug  nach  Delion  gibt  nun  Thuk,  lY  90  an,  Hippo- 
krates habe  die  Athener  iTavb?]^€i  ins  feld  geführt,  sie  selbst  und 
die  metoiken  und  auch  die  nichtänsässigen  fremden,  die  sich  nur  vor- 
übergehend in  Athen  aufhielten,  nachdem  sie  das  delische  heiligtum 
in  5  tagen  befestigt  haben,  zieht  das  heer  ab,  heimwärts,  macht  aber 
nach  einem  marsch  von  10  Stadien  halt,  um  den  noch  in  Delion 
zurückgebliebenen  Hippokrates  abzuwarten;  die  hopliten  ruhten,  die 
leichtbewaffneten  aber  marschierten  der  mebrzahl  nach  gleich  weiter 
nach  hause  zu  (Kttl  ol  jLifev  i|iiXoi  cööüc  ^x^PO^v,  o\  hk  öitXiTai 
6^^£V0i  TOI  ÖTiXa  f|cüxaZov).  bald  darauf  rückt  nun  das  boiotiscfae 
heer  heran;  Hippokrates,  davon  benachrichtigt, eilt  zu  seinen  truppen 
mit  zurücklassung  von  300  reitern  in  Delion.  nun  gibt  Thuk«  die 
stärke  der  beiden  beere  an:  ^die  Boioter  hatten  7000  hopliten^  10000 


HMüller-Strübing:  die  korkyraificheB  Handel  bei  ThukydideB.     639 

leiclitbewaffiiete  (i|nXoi),  1000  reiter  und  500  peltasten.  die  atheni- 
schen hopliten  waren  an  zahl  den  feindet  gewachsen  ('Adtivatot  bk 
o\  ^fev  örrXiTai  . .  6vt€C  irXi^t  icoiraXcTc  toic  ^vavTlotc),  audi 
hatten  sie  reiter  auf  beiden  fitlgebi ;  leichte  truppen  mit  einer  Yom 
Staat  geordneten  bewa&ung  (ipiXoi  ^k  iropaoccufic  fi^  diirXicjii^voi) 
waren  weddr  hier  zugeg^i ,  noch  existierten  solche  überhaupt  in  der 
Stadt;  die  aber,  die  mit  ausgezogen  und  die  viel  zahlreicher  waren 
als  die  feinde»  waren  gröstenteils  ohne  waffen  (fioirXot)  mitgegan- 
gen ,  und  da  sie  ja  gleich  wieder  der  heimat  zugezogen  waren ,  so 
waren  nur  wenige  hier  zugegen.'  ich  denke,  damit  ist  nun  wohl  der 
beweis  yollstttndig  geführt,  dasz  es  mit  jenen  16000  hopliten  iv  TOic 
<ppoup(otc  kqI  iTOp'  firaXSiv ,  die  uns  die  hss.  in  II 13,  6  bis  jetzt 
aufg^unden  haben,  nichts  ist,  dasz  diese  vielmehr ^  natürlich  mit 
abzug  der  3000  metoikenhopliten^  identisch  sind  mit  den  leichtbe* 
wa&eten,  den  ipiXoi  des  Thuk.,  dh.  den  theten  im  dienstpflichtigen 
alter  und  den  metoiken,  die  nicht  hopliten  waren,  denn  dasz  in  der« 
selben  stelle  gleich  darauf  die  negationspartikel  ausgefallen,  und  dasz 
zu  schreiben  ist  dicö  tuliv  irp.  xa)  tujv  veujrdTUJv  xal  peToiicuiv,  öcot 
oiix  öirXrrai  fjcav,  wie  das  schon  AvVelsen  in  seiner  reo.  meines 
buches  über  Aristoph.  im  philol.  anz.  YII  s.  391  Torgeschlagen  hat, 
das  ist  selbstverständlich,  ich  hofb,  man  wird  auch  diese  bessemng 
zugleich  mit  meiner  einschaltung  des  fiXXuiv  nach  &V6U  Tuiv  an* 
nehmen;  und  dann  wird  vielleicht  auch  Duncker  es  nicht  mehr  als 
^jämmwliche  ängstliohkeit'  bezeichnen,  wenn  Perikles  es  nicht  wagte 
mit  seinen  16000  hopliten  und  1200  reitem  und  allenfalls  10000 
schlecht  oder  gar  nicht  bewaffiaeten  plänklem  den  40—50000  pelo- 
poimesischen  und  boiotischen  hopliten  im  offenen  felde  gegenüber 
zu  treten. " 


*  **  in  höchst  ergötslicher  weise  gibt  der  schoa  erwähnte  JvPflogk* 
Harttang  dem  von  Dunoker  erhobenen  Vorwurf  so  ansdrack  (ao.  8.  89  f.) : 
*wenn  in  Perikles  nicht  die  untersehätBung  des  athenischen  landgebietes 
gelebt  hätte,  nicht  eine,  wie  es  scheint,  fast  fanatische  meinnng  von 
Überlegenheit  der  feindliehen  landtnippen,  so  hätte  vielleicht  der  versuch 
gemacht  werden  können,  ob  sieh  nicht  dagegen  aufkommen  lasse'  [!]. 
aber,  sagt  er  anderswo  (a.  96}  ^alles  dies  hätte  kraftäosserungen  auf 
dem  griechischen  festlande  erfordert,  und  die  waren  in  dem  System  des 
Perikles  nicht  Torhanden.'  an  einer  andern  stelle  (s.  62)  gibt  er  dann 
aach  seine  sehätzung  der  Streitkräfte,  die  Perikles  für  solche  kraft- 
äoszerungen  zu  geböte  standen:  ^Athen  stellte  im  ganzen  29000  hopliten, 
aaszerdem  noch  leichtbewaffnete,  und  da  es  von  den  zinspfliehtigen  bnn- 
desgenossen,  von  klemchien,  colonien  und  verbündeten  (Kreta,  Thrakien, 
Thessalien  ua.)  trappen,  dareh  einen  wohlgefüllten  Staatsschatz  massen- 
haft Söldner  heranziehen  konnte,  so  fiel  es  ihm  nicht  sonderlich  schwer, 
seine  landmaoht  anf  die  gleiche  höhe  mit  der  der  gegner  sn  bringen, 
reiter  standen  za  anfang  des  krieges  1200  mann  in  Attika;  eine  geringe 
zahl,  offenbar  nur  mit  rücksicht  auf  die  Perikleische  kriegführong  ge- 
wählt [I],  die  sich  leicht  verdoppeln  und  verdreifachen  liesz.'  nein, 
weiter  halte  ich  es  nicht  aus.  nach  diesem  pröbcben  möchte  ich  dem 
vf.  raten  sich  mit  dem  rahme  der  entdeckung  der  iusel  Tragia  zu  be- 
gnügen (Duncker  s.  203)  und  künftig  nicht  wieder  über  dinge  mitzureden, 
von  denen  er  offenbar  nichts  versteht.  —  Hier  will  ich  denn  auch  noch 


640     HMüller-Strübing:  die  korkyräiBchen  h&ndel  bei  Thukydides. 

Aber  warum  richtet  Duncker  seine  bittem  Torwürfe  über  diese 
elende  kriegftthrung  nur  immer  gegen  die  person  des  Perikles,  wSb- 
rend  er  doch  sonst,  zb.  s.  424,  von  dem  'massgebenden  gedanken  im 
coUegium  der  Strategen'  redet,  dessen  Vorsitzender  freilich  Perikl^ 
war.  nun  haben  doch  in  diesem  coUegium  gewis  anch  tüchtige, 
tapfere  männer  sitz  und  stimme  gehabt  —  einen  solchen  kennen 
wir,  Phormion,  den  gewis  niemand  jämmerlicher  Sngstlichkeit  be* 
zichtigen  wird  " :  konnten  solche  männer  diese  klägliche  beschrSnkimg 
auf  die  defensive,  diese  'kriegftlhrung  des  kitzelns  und  kratzens',  wie 
sie  Duncker  treffend  bezeichnet,  billigen?  oder  waren  sie  die  reinen 
nullen,  die  entweder  zu  allem  ja  sagten,  oder  deren  worte  gar  kein 
gewicht  hatten  ?  ich  kann  weder  das  eine  noch  das  andere  glaaben, 
ja  ich  behaupte,  Perikles  hat  ihnen  einen  solchen  plan,  g^en  den 
sich  der  gesunde  menschenverst-and  selbst  der  attischen  banem  von 
vorn  herein  sträuben  muste,  nie  vorgelegt,  würde  auch  nie  die  billi- 
gung  weder  des  strategencoUegiums  noch  des  athenischen  volks  für 
denselben  erlangt  haben,  und  ich  behaupte,  die  kritik  Dunckers  trifit 
nicht  sowohl  den  wirklichen  kriegsplan  des  Perikles  als  vielmehr  den 
plan,  den  sich  Thuk.  als  den  idealen,  als  den  'plan  wie  er  sein  sollte', 
nach  seiner  art  zurecht  theoretisiert  hat;  und  ich  behaupte  weiter, 
Perikles  hat  wirklich  den  von  Duncker  geforderten  'stosz  in  das  hen 
Spartas'  gleich  im  ersten  kriegsjahre  zu  führen  beabsichtigt  und  ver- 
sucht —  und  zwar  durch  den  von  ihm  oder  meinetwegen  von  dem 
strategencoUegium  angeordneten  angriff  auf  Methone,  die  Stadt  in 
Messenien.  der  angriff  ist  mislungen,  das  :weisz  ich  wohl;  durch 
wessen  schuld  oder  durch  welches  zusammentreffen  von  umständen, 
das  weisz  ich  nicht,  will  ich  auch  hier  nicht  erörtern;  aber  trotz  des 
mislingens  hat  der  blosze  versuch  doch  schon  die  Wirkung  gehabt, 

anführen,  in  welcher  weise  Wilamowite  die  Perikleische  kriegführong 
in  schütz  nimt  (curae  Thuc.  8.  12):  'id  Toro  velim  teneant,  qoi  .  .  de 
Periclis  et  Thncydidis  iadicio  detrahant,  Atheniensium  ezercitnm  per 
plus  tres  menses  vis  qaoqnam  obviam  ennte  in  hoBtinm  finibus  eaatra 
tennisse,  Archidamnm  vero  cum  Peloponnesiis  partem  xmius  Attioae 
vastasse  per  unum  mensem,  si  mnltnm  nameramns.  profeeto,  si  Athe- 
niensibns  eodem  modo  bellnm  per  tres  tantum  annos  lieaisset  gerere, 
PeloponneBÜ  ezhaustis  agris  tbeaanris  opibusmanns  dedisaentneoessario.' 
darauf  erwidere  ich:  'haec  vana  sunt,  falsissima,  vel  puero  refntanda.' 
es  sind  dies  trumpfe,  die  er  in  gewohnter  Süffisance  gegen  mich  ans- 
spielt,  und  die  ich  ihm  einmal  abborgen  will,  weil  sie  so  hübsch  kurz 
sind,  denn  ausführlich  widerlegt  su  werden  braucht  das  zeug  wobl 
nicht. 

17  doch  vielleicht:  wenigstens  nennt  ihn  Pflugk-Harttung  ao.  s.  107 
'einen  selten  entschlossenen  seehelden'.  wie  das?  also  nur  in  seltenen 
fällen,  nur  ausnahmsweise  entschlossen?  für  gewöhnlieh  also  unent- 
schlossen? so  sieht  er  auch  (s.  121)  'in  Thuk.  einen  —  wenn  auch  selten 
hochstehenden  —  menschen',  also  auch  dieser  nur  in  seltenen  fällen 
hoch-,  für  gewöhnlich  aber  tief-  oder  niedrigstehend?  ich  weiss  nicht 
was  ich  dazu  sagen  soll,  sind  das  feinheiten  des  ansdmeks,  für  die  ich 
im  ausländ  das  Verständnis  verloren  habe?  oder  ist  es  einfach  eine  Ver- 
hunzung der  deutschen  spräche?  nach  den  schon  gegebenen  stilproben 
aus  derselben  schrift  vermute  ich  doch  das  letztere. 


HMfiller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.     641 

die  Peloponnesier  zn  so  schleunigem  abzug  zn  veranlassen ,  dasz  bei 
diesem  einfall  der  gröste  teil  des  attischen  gebiets,  mit  ausnähme 
der  thriasischen  ebene  nnd  des  kurzweg  sogenannten  Pedion  von 
der  Verwüstung  verschont  blieb,  ja  wKre  jener  angriff  gelungen  und 
hfttten  die  1000  athenischen  hopliten  an  bord  der  flotte  des  Karkinos 
in  Methone  festen  fusz  gefaszt,  so  würde  —  und  das  erwarteten 
Perikles  sowohl  wie  die  attischen  bauem  —  ein  zweiter  einfall  der 
Peloponnesier  gar  nicht  stattgefunden  haben.'®    Thuk.  gibt  hier 


>®  dasz  die  nackricht  über  die  Operationen  der  attischen  schiffe  an 
der  messenisohen  küste  den  schlennig^en  abzng  des  Archidamos  ans 
Atiika  veranUszt  habe*  das  habe  ich  in  diesen  jahrb.  1883  s.  660  ff.  be- 
hauptet nnd  mich  dafür  auch  auf  Diodor  XII  42  berufen.  Dnncker 
(IX  8.  434)  verwirft  diese  sehr  bestimmte  angäbe  Biodors:  denn,  sagt 
er,  'hätte  das  auslaufen  der  flotte  oder  etwa  nachricbten,  dasz  die  atti- 
schen schiffe  sich  an  den  küsten  Lakoniens  oder  Messeniens  zeigten,  auf 
den  abmarsch  eingewirkt,  so  konnte  Archidamos  nnmöglich  ostwärts 
nach  Oropos  und  von  hier  durch  Boiotien  zurückgehen ;  er  muste  dann 
über  Eleusis  marschieren.'  diesen  einwurf  kann  ich  nicht  gelten  lassen, 
wenn  Archidamos  jene  meidung  erhielt,  als  er  in  Oropos  stand  und  die 
dortige  gegend  verheerte,  so  war  es  ans  vielen  gründen  weit  geratener  für 
ihn,  die  boiotische  grenze  zu  überschreiten  und  längs  des  nordabhangs 
des  Kithairon  heimzusiehen,  wo  er  lebensmittel  für  seine  Leute  fand, 
als  auf  dem  wege  auf  dem  er  gekommen,  durch  die  ganz  verwüstete 
'ebene'  heimzukehren,  auf  dem  er  auszerdem  fortwährend  den  plänkeleien 
der  attischen  und  thessalischen  reiter  ausgesetzt  war.  denn  die  boioti- 
sehen  reiter  würden  ihn  schwerlieh  auf  dem  rück  wege  durch  Attika  — 
etwa  als  escorte?  —  begleitet  haben,  sondern  wären  gleich  nach  hause 
gegangen,  die  entfemung  von  Oropos  nach  der  messenischen  grenze 
über  Eleusis  ist  nur  um  ^ine  meile  kürzer  als  die  am  nordrande  des 
Kithairon,  und  das  konnte  gegen  die  angedeuteten  vorteile  des  letztern 
weges  nicht  ins  gewicht  fallen.  —  Noch  eins:  Duncker  (s.  429)  möchte 
die  3000  hopliten  der  Achamer,  die  ich  auf  300  redudert  habe,  gern 
wieder  zu  ehren  bringen  durch  die  annähme,  Thuk.  sage  zwar  hopliten 
von  Acharnai,  meine  aber  die  hopliten  der  phyle  Oineis.  das  wird  ihm 
schwerlich  jemand  glauben;  auszerdem  gibt  ja  Thuk.  II  21  den  grund 
an,  weshalb  die  hopliten  von  Acharnai  so  kampfbegierig  waren:  'weil 
ihre  feldflur  verwüstet  ward'  (übe  oOtiDv  i\  ffi  iTi^iyero),  dieser  grund 
fiel  doch  bei  den  übrigen  hopliten  der  Oineis  weg,  und  die  blosze  Sym- 
pathie mit  ihren  kameraden  aus  Acharnai  würde  sie  wohl  schwerlich 
so  stark  wie  diese  in  hämisch  gebracht  haben,  nun  habe  ich  später 
(ao.  s.  674  anm.)  das  ganze  cap.  II  20,  in  dem  die  3000  hopliten  vor- 
kommen, als  interpolation  verworfen,  wovon  Dun oker  keine  notiz  nimt; 
dagegen  erwidert  Wilamowitz  (ao.  s.  17  anm.  2)  darauf:  ai  20,  quod 
supervacanenm  esse  vidit  Cwiklinskius,  male  eiecit  MUIler-Strübing.'  ja, 
wenn  Cwiklinski  an  diesem  cap.  anstosz  genommen  hat  (was  ich  übrigens 
nicht  gewust  habe;  wahrscheinlich  steht  das  in  seiner  ersten  lateinischen 
dissertation,  die  mir  nicht  zugänglich  ist)  blosz  weil  es  überflüssig  sei, 
so  hat  er  recht  es  nicht  auszuwerfen,  aber  das  capitel  enthält  auszer- 
^üUFu  noch  die  albernsten  Widersprüche  —  zb.,  um  nur  ^inen  zu  nennen, 
werden  die  gründe  angegeben,  weshalb  Archidamos  in  diesem  einfall 
nicht  in  die  ebene  hinabgestiegen  sei,  während  doch  der  echte  Thuk. 
gleich  darauf  erzählt,  Archidamos  habe  die  demen  zwischen  Parnes  und 
Brilessos  verheert,  dh.  die  gegend  die  die  Athener  vorzugsweise  'die 
ebene'  nannten,  in  der  übrigens  auch  Acharnai  lag.  das  ist  ein  alberner 
Widerspruch,  den  ich  weder  dem  Thuk.  noch  dem  herausgeber  zutrauen 


642     HMüUer-Strübing:  die  korkyr&ischen  händel  bei  Thukjdide«. 

allerdings  nicht  die  leiseste  andetttong,  die  meine  behaaptong  recht- 
fertigen könnte,  so  inconsequent  ist  er  nicht;  aber  anderswo,  in 
späteren  partien  seines  w^ka,  bei  deren  ab&ssung  ihm  die  tenden- 
ziöse darstellung  des  ersten  feldzoga  nicht  mehr  im  bevo^jaein  waz:» 
da  gibt  er  mir  die  erwünschten  aadeatungen.  es  sind  zwei  stellan 
die  i^  im  sinne  habe :  die  erste  ist  YII  25 ,  wo  bei  einer  vecglet- 
ehong  des  syraknaisehen  krieges  mit  dem  ersten  zehnjährigen  gesagt 
wird,  man  habe  zu  anfang  des  letztem  allgemein  die  daaer  deeaelben 
auf  ein  jähr,  manche  auch  auf  zwei,  aber  niemand  auf  mehr  als  höch- 
stens drei  jähre  veranschlagt;  dies  ist  nun  in  so  schreiendem  wider^ 
Spruch  mit  dem  was  Thuk.  Y  26  sagt,  beim  ansbruch  des  krieges 
sei  es  die  allgemeine  ansieht  gewesen,  der  krieg  werde  27  jähre 
dauern,  dasz  ich  mich  früher  dadurch  veranlaszt  gesehen  habe  ?frei- 
lich  auch  aus  andern  gründen;  s.  meine  Thukyd.  forsch,  s.  29  ff.)  die 
echtheit  jenes  27n  cap.  anzuzweifeln;  aber  diese  illusion,  alle  stellen, 
in  denen  sich  Widersprüche,  selbst  abgeschmacktheiten  nachweiaeB 
lassen ,  dem  Thuk.  abzusprechen  und  einem  interpolator  zuzuschrei- 
ben, diese  illusion  bin  ich  gründlich  losgeworden,  und  so  finde  ich 
denn  jetzt  in  dieser  ganz  unbefangenen,  durchaus  nicht  tendenziösen 
Versicherung,  jedermann  habe  zu  anfang  des  krieges  erwartet,  die 
Athener  würden  schon  im  ersten,  vielleicht  erst  im  zweiten,  ganz 
sicher  aber  im  dritten  jähr  des  krieges  das  mittel  finden ,  den  inva- 
sionen  der  Peloponnesier  einhält  zu  thun ,  eine  höchst  willkommene 
bestätignng  meiner  hehauptung. 

Eine  noch  willkommenere ,  weil  noch  schlagendere  bestfttigong 
finde  ich  dann  in  der  zweiten  stelle  II  65.  das  ganze  cap.  gehört, 
wie  sich  deutlich  erkennen  läszt,  einer  viel  spätem,  der  letzten 
schafiensperiode  des  Thuk.  an  und  ist,  wie  ein  erraldscher  block, 
sicherlich  durch  die  thätigkeit  des  herausgebers  an  seine  jetzige  stelle 
gekommen,  seine  tendenz  ist  die  verherlichung  des  Perikles,  den 
Thuk.  als  den  idealen,  den  'Staatsmann  und  feldherrn  wie  er  sein 
soll'  den  spätem  leitem  des  athenischen  volks  gegenüberstellt,  ans 
diesem  panegyricus  stammt  denn  auch  jene  berühmte,  fast  zum 
Sprichwort  gewordene  redensart  von  der  herschaft  des  ersten  mannes 
(dtiTveiö  T€  XÖTifi  M^v  brijiOKpaTia,  fptiji  t>t  und  toO  irpiUTOU  dv- 
bpdc  dpxil),  die  wahrscheinlich  geschrieben  ist  in  dem  Widerwillen 
des  geschiditschreibers  gegen  das  anarchische  parteitreiben  in  den 
letzten  jähren  des  krieges  xal  £ti  TtepaiT^puj  unter  den  dreiszigen, 
und  die  man  daher  nicht  als  so  allgemein  maszgebend,  als  ein  so  rein 
objectives  urteil  des  geschichtschreibers  ansehen  sollte,  wie  gewOhn« 
lieh  geschieht,  doch  das  beiläufig,  in  diesem  cap.  nun  gibt  Thuk. 
die  gründe  an,  weshalb  die  Athener  im  zweiten  jähre  des  krieges 
so  erbittert  gegen  Perikles  waren  ^  die  geringen  leute,  weil  sie  ihr 
bischen  hab  und  gut,  die  vornehmen,  weil  sie  ihre  stattlichen  land- 


kann,  überbaapt  keinem  Athener,    so  wird  es  denn  hier  wohl  bei  dem 
interpolierenden  grammatiker  sein  bewenden  haben. 


HMOller-Strübing:  die  korkjräischen  händel  bei  Thakjdides.     643 

httuser  verloren  hatten ;  'die  hauptsacbe  aber  war,  weil  sie  krieg  statt 
frieden  hatten'  (tö  bk  m^t^ctov  itöXefiOV  dvT'  eipi^viic  Ixovrec). 
hieraus  geht  doch  nnn  ganz  klar  hervor,  dasz  den  Athenern  die 
fortdauer  des  krieges  bis  ins  zweite  jähr  hinein  höchst  überraschend, 
höchst  unerwartet  war.  Perikles  mosz  ihnen  also  vor  dem  beginn 
des  krieges ,  als  er  sie  zur  ablehnung  der  spartanischen  forderungen 
bewog,  erklärt  haben,  sie  möchten  sich  die  Verheerung  ihrer  Auren 
dies  6inemal  gefallen  lassen;  wiederholt  sollte  dieselbe  nicht  werden, 
er  werde  da^  sorgen,  dasz  die  Lakedaimonier  im  nächsten  jähre 
nicht  wiederkämen,  er  werde  ihnen  in  ihrem  eignen  lande  die  höUe 
so  heiBz  machen,  dasz  sie  sehr  bald  mit  friedensanträgen  erscheinen 
würden,  dergleichen  musz  Perikles  versprochen  haben,  wie  hätte 
es  ihm  auch  sonst  gelingen  können  die  bauem,  die  13000  hopliten, 
für  einen  kriegsplan  zu  gewinnen,  der  ihnen  die  jährlich  wiederholte 
Verwüstung  des  landes  in  aussieht  stellte,  so  lange  bis  die  Lakedai- 
monier der  Sache  von  selbst  müde  würden?  und  um  dies  in  gutem 
glauben  gegebene  versprechen  zu  halten,  darum  liesz  Perikles  durch 
die  flotte  unter  Earkinos  die  an  der  messenischen  küste  gelegene 
festung  Methone  angreifen,  die  zuerst  von  Thuk.  ganz  unbestimmt 
als  SXkox  Tivic  TdfV  Ikö  Su^^dxwv  eingeführten  Messenier  von 
Naupaktos  (s.  Dnncker  s«  431}  sollten  zunächst  die  festung  besetzt 
halten,  bis  dann  —  ja  wenn  ich  es  auch  wüste,  was  dann  weiter 
geschehen  sollte,  hier  könnte  ich  es  doch  nicht  ausführen,  denn  hier 
musz  ich  zunächst  dem,  wie  es  scheint,  schlagenden  einwand  gegen 
meine  auffassung  zu  begegnen  suchen:  warum  hat  Perikles  den  im 
ersten  kriegsjahr  mislungenen  stosz  in  das  herz  Spartas  nicht  im 
zweiten  kriegsjahr  abermals  zu  führen  versucht?  diesmal  gieng  er 
selbst  in  see  mit  einer  viel  starkem  macht,  als  Karkinos  im  vorigen 
jähr  befehligt  hatte;  warum  unternahm  er  nicht  die  landung  im 
lakonischen  golf,  'wo  Sparta  einzig  getroffen  werden  konnte ,  und 
wo  sich  mit  den  9-r-ldOOO  hopliten,  über  die  Perikles  verfügte, 
sicher  etwas  ausrichten  liesz'  (Duncker  s.  452)?  warum  *  wählte  er 
ein  ziel,  das,  auch  wenn  es  erreicht  wurde,  einen  wirksamen  druck 
auf  den  gegner  nicht  ausüben  konnte'?  bekanntlich  wandte  Perikles 
sich  mit  der  flotte  nach  Epidauros ,  das  er  vergeblich  durch  einen 
Sturmangriff  zu  nehmen  suchte;  dann  verheerte  er  die  gebiete  von 
Troizen,  Hermione  und  Halieis,  um  ihnen  ^durch  die  Verwüstung 
ihres  landes  eine  kleine  strafe  dafür  zu  erteilen ;  dasz  sie  ihre  coDi- 
tingente  zur  verheenmg  Attikas  gestellt'  [das  war  ajderdings  sehr 
kindisch],  und  landete  dann  an  der  lakonischen  Westküste  bei  Pra- 
siaij  in  einem  gebiet  *wo  Lakedaimon  am  wenigsten  verwundbar 
war';  er  verheerte  die  umgegend,  nahm  das  ^städtchen%  wie  es  Thuk. 
nennty  und  steuerte  heimwärts,  'einhundertundfünfzig  trieren,  gegen 
vierzigtausend  mann  waren  in  bewegung  gesetzt^  um  —  Prasiad  zur 
ruine  zu  machen,  die  grosze  rüstung  hatte  zu  nichts  als  zu  einer 
mislungenen  berennung  und  höchst  überflüssigen  Plünderungen  ge- 
führt' ja,  wenn  die  Sachen  so  stehen,  dann  bleibt  freilich  nichts 


644     HMüUer-Strübing:  die  korkjräischen  händel  bei  Tbukydides. 

anderes  übrig  als  anzunebmen,  wie  br.  v.  Pflagk-Harttnng  (ao.  s.  104) 
es  formuliert:  *die  leitenden  mftnner  in  Atben  mfissen  offenbar  den 
köpf  verloren,  nicbt  mebr  recbt  gewust  baben  was  sie  tbaten.*  mit 
andern  worten  also :  die  atbeniscben  staatsmSnner  waren  samt  und 
sonders  verrückt  geworden,  und  das  volk  liesz  sieb  nacb  wie  vor 
von  diesen  verrückten  leiten,  aber  icb  gestebe ,  so  einfaeb  das  ancb 
klingt  und  so  willig  icb  den  vorteil  anerkenne,  den  dieser  kri- 
tiker  vor  mir  dadurcb  voraus  bat,  dasz  er  'dureb  die  teilnähme  am 
kriege  gegen  Frankreicb  [vielleicbt  als  reservelentnant?]  praküscbe 
kenntnisse  in  der  wissenscbaft  des  krieges  erlangt  bat*,  so  kann 
icb  micb  docb  nicbt  bei  dieser  gebirnerweichungstheorie  bernbigen. 
meine  pbantasie  str&ubt  sieb  dagegen,  und  wenn  icb  ihr  dann  einen 
augenblick  die  zügel  etwas  lockere,  so  macht  sie  micb  sofort  darauf 
aufmerksam ,  dasz  die  von  Perikles  zuerst  angegriffenen  gemeinden 
sämtlich  auf  der  argoliscben  balbinsel  lagen,  dasz  sie  früher  zu  der 
durch  die  gemeinsame  Verehrung  des  Apollon  Pjtbaeus  (s.  Thuk. 
Y  53)  verbundenen  conföderation  gehört  hatten,  über  die  Arges  die 
begemonie  geführt  hatte,  das  macht  mich  stutzig  und  veranlaszt 
mich  mir  die  politische  läge  der  dinge  auf  der  argoliscben  balbinsel 
n&ber  anzusehen.  Argos  war  beim  ausbruch  des  krieges  neutral,  ge- 
hörte also  zu  jenen  Staaten,  die,  wie  Thuk.  im  ersten  cap,  seines 
Werks  sagt,  beabsichtigten  im  weitern  verlauf  des  krieges  sich  der 
einen  von  den  beiden  kriegfUhrenden  mächte  anzuscblieszen  (rd 
äXXo  *6XXtiviköv  6p&v  Euvicidjicvov  irpöc  ^Kat^pouc,  tö  ^^  €u6ik, 
TÖ  bi  Kai  biavoou^evov).  vor  der  band  war  Argos  freilich  noch 
gebunden,  da  der  im  j.  451  mit  Sparta  geschlossene  30  jährige  firiede 
erst  im  j.  421  ablief;  aber  wir  wissen  auch,  dasz  man  in  Argos  die 
ansprüche  auf  die  begemonie  im  Peloponnes  nie  aufgegeben  hatte 
(V  28  'ApTCioi .  .  dX7T{cavT€c  Tfjc  TTeXonowricou  fitncacGai).  nun 
konnten  diese  ansprüche  und  hoffnungen  nie  verwirklicht  werden 
ohne  einen  kämpf  gegen  die  macht,  die  damals  die  begemonie  über 
den  Peloponnes  ausübte,  also  gegen  Sparta;  die  Argeier  müssen  also 
von  anfang  an  beabsichtigt  haben  zu  guter  stunde,  sobald  die  um- 
stände günstig  wären  und  es  erlaubten,  sich  den  Athenern  anzu- 
scblieszen. sollten  nun  die  athenischen  Staatsmänner  es  niemals 
versucht  haben  solche  günstige  umstände  herbeizuführen  tmd  den 
Argeiern  die  ausführung  ihres  im  stillen  gefaszten  entscblusses  zu 
ermöglichen?  dasz  der  friedensvertrag  noch  in  kraft  stand,  das  bil- 
dete kein  unübersteiglicbes  bindemis;  ein  anlasz  zum  bruch  des  Ver- 
trags liesz  sich  leicht  herbeiführen,  ein  vorwand  vom  zäune  brechen ; 
das  lehrt  der  ganze  verlauf  der  griechischen  geschichte,  das  lehrt 
auch  wohl  unsere  zeitgenössische  geschichte!  war  doch  auch  der 
grosze  krieg  zwiscben  Sparta  und  Atben  ausgebrochen  15  jähre  vor 
ablauf  des  30jährigen  friedens.  mm  ist  ein  solcher  versuch  von 
Athen  aus  wirklich  gemacht  worden ;  das  wissen  wir,  zwar  nicht 
durch  Thuk.,  der  sich  um  solche  kleinigkeiten,  die  der  innem  poli- 
tischen geschichte  angeboren,  ja  nie  bekümmert,  wohl  aber  erfahren 


HMüUer-Strübing:  die  korkyräiBchen  bändel  bei  Thukydides.     645 

wir  es  durcb  Aristopbanes ,  der  in  seinen  Bittern  y.  465  den  wurst- 
bändler  über  Eleon,  den  leitenden  athenischen  Staatsmann  sagen 
läszt:  ^icb  weisz  recht  gut,  was  er  bei  den  Argeiem  treibt:  angeb- 
lich will  er  sie  zu  unsem  freunden  machen'  (oÖKOUV  jii'  iv  ^Apt€ioic 
&  irpäTTCi  XavGdvei  •  Tipöqpaciv  jitv  'ApTCiouc  91X0UC  f||Liiv  iroiei). 
orientieren  wir  uns  noch  etwas  näher,  die  Bitter  sind  aufgeführt 
im  Januar  424 ,  gedichtet  also  im  herbst  425 ,  bald  nach  der  tiefen 
demCltigung,  die  die  Spartaner  bei  Pylos  erlitten  hatten,  konnte 
Kleon ,  der  bei  dieser  demütigung  die  hauptrolle  gespielt  hatte ,  für 
seine  Unterhandlungen  in  Argos  einen  günstigem  Zeitpunkt  wählen? 
aber  mehr  noch,  um  dieselbe  zeit  sandten  die  Athener  eine  gewaltige 
expedition  aus:  80  schiffe,  2000  bürgerhopliten,  200  reiter,  dazu 
landtruppen  der  bundesgenossen,  Milesier,  Andrier,  Earystier.  dies 
beer  ward  nach  Thuk.  befehligt  von  Nikias  und  zwei  Strategen,  die 
er  nicht  nennt,  für  mich  ist  es  gar  kein  zweifei,  dasz  der  plan  zu 
dieser  expedition  von  Kleon  und  Demosthenes  entworfen  war  und 
dasz  sie  dieselbe  beim  volk  beantragt  hatten:  denn  diese  beiden 
männer  müssen  seit  ihrem  triumph  bei  Sphakteria  in  der  volks- 
yersamlung  bei  allen  militärischen  fragen  den  ausschlag  gegeben 
haben  ^' ;  Nikias  wird  nach  der  jämmerlichen  rolle ,  die  er  kürzlich 
gespielt,  nur  zu  froh  gewesen  sein,  sich  durch  die  teilnähme  an  die- 
sem zuge  einigermaszen  rehabilitieren  zu  können ;  Thuk. ,  der  ihm 
wohl  wUl,  nennt  ihn  allein,  Demosthenes,  den  er  überhaupt  gern  in 
schatten  stellt  (ich  habe  das  anderswo  mehrfach  nachgewiesen),  wird 
der  eine  der  beiden  ungenannten  Strategen  gewesen  sein,  welchen 
zweck  hatte  nun  diese  expedition?  sehen  wir  uns  die  sache  näher 
an.  die  Athener  landen  im  korinthischen  gebiet;  ihr  anschlag  sich 
der  anhöbe  von  Solygeia  durch  Überraschung  zu  bemächtigen  mis- 
lingt,  weil  die  Korinther  von  Argos  aus  über  die  bevorstehende 
ankunft  der  Athener  unterrichtet  waren  und  Vorkehrungen  getroffen 
hatten  (KopivGioi  bk  7rpOTru9öji€VOi  Ü  "Aptouc,  öti  f\  CTpaxid 
f\lex  Twv  'A9livalu)v).  wie  hatte  man  denn  in  Argos  die  absieht  der 
Athener  erfahren?  doch  wohl  durch  Kleon,  der  sie  den  häuptem 
der  athenischen  partei  mitgeteilt  hatte;  dies  war  verraten  worden 
an  die,  wie  wir  wissen,  in  Argos  sehr  zahlreiche  oligarchische  dh. 
lakonisierende  partei  usw.  das  brauche  ich  nicht  weiter  auszuführen, 
nach  kurzen  nnbedeutenden  gefechten  im  korinthischen  gebiet  schiffen 
sich  die  Athener  wieder  ein,  landen  im  gebiet  von  Epidauros  und 
marschieren  nach  der  halbinsel  Methone,  zwischen  Epidauros  nnd 
Troizen  (ungefähr  3  meilen  von  Epidauros) ;  sie  bemächtigen  sich 


'*  dasz  nach  den  erfolgen  in  Pylos  ^wieder,  wie  zu  Perikles  Zeiten, 
der  fiihrer  der  kriegapartei  und  zugleich  der  radicalen  demokratie  [dh. 
Kleon]  vom  strategeion  aus  die  geschäfte  leitete',  das  mnsz  auch  JBeloch 
(attiscne  poIitik  seit  Perikles  s.  43)  anerkennen,  so  verkehrt  und  falsch 
seine  darstellung  der  athenischen  zustände  während  des  pelop.  krieges 
flonst  auch  ist.  in  meiner  nächsten,  lange  vorbereiteten  arbeit  werde 
ich  dies  urteil  zu  begründen  versuchen. 


646     HMüller-StrübiDg:  die  korkyräischen  händel  bei  Thakydides. 

des  isthmos  dort,  errichten  befestigangen  (Demosthenes  yerstand 
das  von  Pjlos  her)  und  gehen  nach  hanse  mit  zurücklassung  einer 
besatzung,  die  von  dort  aus  die  gebiete  von  Epidauros^  Troizen  und 
Halieis  bedrängen  und  schädigen  sollte.  T?a8  nun  die  Athener  mit 
dieser  so  stark  ausgerüsteten  expedition  eigentlich  beabsichtigt  haben, 
ob  die  besetzung  von  Methone  Ton  Tom  herein  beabsichtigt  oder  mehr 
ein  zufälliges  incidens  war,  das  sich  auszudenken  überläszt  natür- 
lich der  geschichtsdireiber  gewohntermaszen  seinen  lesem;  vielleicht 
hilft  uns  ein  blick  auf  die  stelle,  wo  Epidauros  zunächst  bd  ihm 
erwähnt  wird,  auf  die  richtige  spur:  das  ist  Y  52,  im  dreizehnten 
kriegsjahr.  es  hat  sich  unterdes  viel  verändert:  der  sog.  Nikias- 
friede  ist  geschlossen  421.  im  jähr  darauf  kommt  das  bündnis  zwi- 
schen Athen  und  Argos  zu  stände,  und  wieder  ein  jähr  darauf,  419, 
erscheint  der  athenische  Stratege  Alkibiades,  auch  ein  leitender  Staats- 
mann ,  im  Peloponnes.  'Alkibiades  wandte  sich'  (ich  lasse  GBusolt 
reden,  forsch,  zur  griech.  gesch.  s.  151)  'nach  Argos  und  überredete 
die  Argeier  Epidauros  zu  bekriegen  und  diese  stadt  womöglich  zum 
anschlusz  an  den  sonderbund  zu  zwingen,  zwei  gründe  lieszen  ihm 
den  besitz  Ton  Epidauros  als  höchst  wünschenswert  erscheinen, 
erstens  glaubte  er  dasz  durch  eine  starke  besatzung  von  Epidauros 
auf  das  benachbarte  Eorinth  eine  solche  pression  ausgeübt  werden 
könnte ,  dasz  die  Eorinther  es  für  ratsam  halten  würden  neutral  zu 
bleiben,  dann  wollte  er  über  Aigina  und  Epidauros  eine  bequeme 
und  kurze  Verbindung  Athens  mit  dem  Peloponnes,  namentlich  mit 
Argos  herstellen,  so  lange  nemlich  Epidauros  neutral  oder  feindlich 
war,  musten  athenische  hilfstruppen  auf  dem  ziemlich  weiten  um* 
Wege  um  das  argolische  Vorgebirge  Skyllaion  nach  Argos  befördert 
werden.'  nun,  einen  angriff  auf  die  stadt  Epidauros  hat  im  j.  428 
Demosthenes  nicht  unternommen,  vielleicht  weil  er  durch  das  bei- 
spiel  des  Perikles  gewitzigt  war;  aber  die  besetzung  von  Methone 
leistete  ziemlich  dieselben  dienste.  'ein  vorwand  zum  kriege  gegen 
Epidauros'  sagt  Busolt  weiter  'war  leicht  gefunden.'  gewis:  und 
ebenso  leicht  würde  sich  im  j.  425  in  Argos  ein  vorwand  zu  dem 
bruch  des  noch  nicht  abgelaufenen  Vertrags  mit  Sparta  haben  fin- 
den lassen,  wenn  es  Eleon  gelungen  wäre  Argos  zum  anschlusz 
an  Athen  zu  bewegen,  denn  ich  brauche  es  nun  wohl  nicht  weiter 
auszuführen ,  dasz  meiner  meinnng  nach  der  ganze  zug  der  Athener 
in  das  korinthische  und  epidaurische  gebiet  keinen  andern  zweck 
hatte  als  den,  Eleons  Unterhandlungen  in  Argos  nachdruck  zu  geben, 
denn  dasz  solche  Verhandlungen  damals  stattgefunden  haben,  das 
schlieszt  auch  QGilbert  aus  jener  Aristophanesstelle  (beitr.  z.  gesch. 
Athens  s.  189) ;  wenn  er  dann  aber  weiter  sagt,  das  verdienst,  die  seit 
Themistokles  gleichsam  traditionelle  politik  der  athenischen  volks- 
partei,  die  des  einverständnisses  mit  Argos  zuerst  im  peloponnesi- 
schen  kriege  wieder  eingeschlagen  zu  haben,  dies  verdienst  gebühre 
E^leoU;  so  irrt  er.  das  ist  falsch,  sage  ich,  das  kann  nicht  richtig  sein, 
denn  es  ist  gar  nicht  denkbar,  dasz  die  leitenden  athenischen  Staats- 


HMüUer-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  ThukydideB.     647 

mftnner,  in  denen  jene  tradition  doch  auch  lebendig  war,  nicht  vom 
Bsdaxkg  des  krieges  an  darauf  verfallen  sein  sollten,  das  alte  bttndnis 
mit  Argos  gegen  den  gemeinsamen  feind  wiederherzustellen,  was 
sage  ich,  die  leitenden  Staatsmänner?  im  ganzen  volk  war  jene 
tradition  lebendig,  sie  wurde  lebendig  erhalten  durch  die  Mehrer  des 
Tolks'y  durch  die  dichter,  wenn  damals  etwa  die  Schutzflehenden 
oder  die  Eumeniden  des  Aisehylos  einmal  wieder  aufgeführt  wurden 
(und  wir  wissen  ja  na.  aus  Aristophanes  Ach.  10,  dasz  des  Aisch  jlos 
stAcke  zu  Zeiten  noch  gespielt  wurden) ,  musten  sich  da  die  zuhörer 
nicht  &agen ,  was  denn  aus  dem  hochgefeierten  bündnis  mit  Argos 
geworden  und  ob  es  nicht  möglich  sei,  jetzt  in  der  zeit  der  not  das- 
selbe wieder  ins  leben  zu  rufen?  und  wenn  dann  dieser  gedanke 
einmal  erwacht  war,  dann  musten  auch  die  athenischen  Staatsmänner, 
selbst  wenn  sie  es  nicht  wollten,  durch  den  druck  der  öffentlichen 
meinung  gezwungen  werden  den  versuch  zu  machen,  aber  warum 
sollten  sie  es  nicht  gewollt  haben?  zwar  ist  es  für  Beloch  (ao.  s.  23) 
'kein  zweifei,  dasz  der  Perikleische  kriegsplan  auf  nichts  anderes 
herauskam  als  Athen  langsam  zu  gründe  zu  richten'  —  aber  doch 
wohl  nicht  bewust  und  absichtlich^  vielmehr  aus  purer  dummheitl 
und  wenn  dann  'der  Perikleische  kriegsplan  nichts  anderes  war  als 
eine  schlechte  copie  der  maszregeln  des  Themistokles',  so  musten 
dann  dessen  maszregeln  in  bezug  auf  Argos  doch  auch  mit  copiert 
werden  schon  der  Vollständigkeit  halber,  und  das  ist  geschehen,  so 
behaupte  ich;  in  diesem  zuge  gegen  Epidauros.  der  Sturmangriff  auf 
die  Stadt  ist  freilich  mislungen  —  ob  durch  militärische  misgriffe, 
wie  Duncker  anzunehmen  scheint,  das  lasse  ich  dahingestellt;  ich 
bin  zwar  weit  entfernt  die  specifisch  militärische  begabung  des  Peri- 
kles  gegen  Dunckers  kritik  in  schütz  zu  nehmen,  aber  auf  die  banale 
redensart  bei  Thuk.,  ?T€fiov  rf^C  T*1c  Tf|V  7ToXX#|v  usw.,  gebe  ich 
auch  nicht  viel,  die  Verheerung  konnte  sehr  gut  von  den  an  bord  der 
100  schiffe  dienenden  theten  besorgt  werden,  während  die  hopliten 
die  Stadt  angriffen,  doch  darauf  kommt  es  mir  hier  nicht  an,  die 
thatsache  bleibt :  der  angriff  auf  Epidauros  ist  mislungen.  —  Aber 
wenn  er  nun  gelungen  wäre^  was  doch  wohl  möglich  war  —  wenn 
dann  der  demos  von  Athen  dem  regierenden  demos  in  Argos  die 
Stadt  und  das  gebiet  von  Epidauros  gleichsam  als  morgengabe  für 
das  von  den  athenischen  Staatsmännern  angetragene  bündnis  ent- 
gegenbrachte, und  wenn  Argos  dafür  sich  zum  offenen  bruch  mit 
Sparta  entschlosz?  wie  dann?  wird  man  leugnen  wollen,  dasz  ein 
schütz-  und  trutzbündnis  mit  Argos,  gefolgt  von  einem  erneuten 
stosz  ins  herz  Spartas ,  etwa  wie  Demosthenes  ihn  fünf  jähre  später 
vollführte,  dem  krieg  eine  ganz  andere  wendung  gegeben  haben 
würde;  ja  dasz  die  allgemeine  erwartung,  der  krieg  werde  aller- 
höchstens  drei  jähre  dauern  (s.  oben  s.  642),  sich  dann  erfüllt  haben 
könnte?  ich  kann  das  hier  nicht  weiter  ausführen;  ich  habe  ja  nur 
zeigen  wollen,  dasz  der  zug  des  Perikles  im  zweiten  kriegsjahr  wohl 
eine  andere  auffassung  und  deutung  zuläszt  als  die  von  Duncker 


648  ALudwich:  zur  griechischeix  anthologie  [XV  40,  10]« 

adoptierte,  was  man  meiner  auffassung  entgegenstellen  kann,  das 
ist  einzig  und  allein  das  schweigen  des  Thukydides.  aber  schweigt 
Thuk.  nicht  auch  von  jenem  versuch  Eleons  in  Argos?  und  ist  es 
nicht  überhaupt  seine  gewohnheit,  uns  über  die  triebfedem  der  han- 
delnden Personen  und  über  die  politischen  motive,  die  den  hinter- 
grund  der  von  ihm  erzShlten  begebenheiten  bilden  und  deren  kennt- 
nis  sie  uns  verständlich  machen  könnte,  vollständig  im  dunkeln  zu 
lassen?  ich  verweise  auf  das,  was  ich  darüber  in  diesen  jahrb.  1883 
s.  694  auf  veranlassung  des  zuges  des  Demosthenes  nach  Sjrakns 
gesagt  habe,  aus  diesem  schweigen  also  ist  kein  argument  gegen 
mich  herzunehmen,  alles  das  soll  anderswo  weiter  ausgeführt  wer- 
den,  hier  gebricht  es  mir  an  räum  dafür. 

• 

Das  manuscript  dieses  aufsatzes  war  längst  nicht  mehr  in  meinen 
bänden,  als  ich  die  erschütternde  nachricht  vom  plötzlichen  tode  Max 
Dunckers  erhielt,  mein  erster  Impuls  war,  die  verehrliche  redaction 
dieser  Jahrbücher  um  rücksendung  des  mscr.  behufs  etwaiger  ände- 
rungen  zu  ersuchen:  denn  man  schlägt  ja  einen  andern  ton  der  pole- 
mik  an  gegen  einen  lebenden,  der  sich  noch  wehren  kann,  als  gegen 
einen  toten,  zumal  einen  eben  verstorbenen,  bei  ruhiger  Überlegung 
aber  unterliesz  ich  es :  denn  ich  war  mir  bewust  die  hohe  achtung, 
die  wir  alle  dem  Verfasser  der  'geschichte  des  altertums'  schuldig  sind, 
und  die  ich  ihm  von  ganzem  herzen  und  voller  dankbarkeit  (denn 
ich  weisz  was  ich  von  ihm  gelernt  habe)  wirklich  zolle,  in  keinem 
werte,  in  keiner  wendung  verletzt  zu  haben,  so  mag  es  denn  stehen 
bleiben  was  ich  geschrieben  und  wie  ich  es  geschrieben  habe. 

London.  Hebmann  Müllbb-Strübino. 


(46.) 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 


Kometas  anth.  Pal.  XY  40,  8 

ipuxfi  t>*  ^K  (SeG^ujv  TTTa^^vT]  *'Aiböcb€  KaifJAeev, 
äppHTOv  bk  9lXoia  töov  Kai  it^vGoc  fGriKCV, 
10  Ik  irdvTUJV  bk  jnäXicra  MdpOi]  Map(i)  t€  ÖMaifioic 
auTOKaciTvriTaiC' 

Miuxflc  T&P  9iX^€CK0V  dbeXipeöv,  Serie  £k€ito  usw. 
«pro  jidXiCTa  forsan  scripserat  Cometas  nXeov»  sagt  Dübner^  eher 
möchte  ich  glauben  dasz  hinter  jidXicra  etwas  fehlt  und  der  halbvers 
MdpGi]  Mapiq  t€  öjLiai^oic  in  die  nächste  zeile  hinunterzurücken  ist: 
Ik  irdvTwv  hi  jidXiCTa        *        4c        ♦ 
auTOKaciTvriTaic  MdpG)  Mapig  t€  ö]ia(jiioic. 
auch  so  bleiben  freilich  noch  barbarismen  genug  in  diesem  gedichte 
zurück. 

KöNiGSBBBa.  Abthub  Ludwioh« 


^    f:- 


MITE  JAHRBÜCHER 


I  i  ™ 


PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK. 


Herausge^e'ben  unter  der  verantwortlichen  ßedaction 


Dr.  Alfred  Flockeisen  und  Dr.  Hermann  Masins 

Professor  i»  Dresden  Profewor  in  Leipzig. 


EinhuxidertTmddreiunddreiazigster  und  einhundert- 
undvierunddreiszigster  Band. 


Zehntes  Heft. 


Leipzig, 
pruck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 
1886. 


INHALT 

VON  DES  EINHUNDERTÜNDDREIÜNDDBEISZIGSTEN 

UND  EINHUNDERTÜNDVIERÜNDDREISZIGSTEN  BANDES 

ZEHNTEM  HEFT. 


BESTE  ABTEHiUNO'   (138»  BAND). 


seile 

83.  Nicetae  Serrarüm  episcopi  rbythxni  de  marium  fluviorum 
lacaum  montiam  urbium  gentium  lapidum  nominibas. 

von  L,  Cohn  in  Breslau 649-666 

(46.)  Zur  griecbiscben  antbologie  [XI  377].    von  A.  Ludtoieh 

in  Königsberg 6^^ 

84.  De  arseos  vi  Homericae.    von  S.  I>raheim  in  Berlin  .    667—675 
86.  Zu  Sopbokles  Aias.  von  J.  Werner  ixi  Prankfurt  a.  Maui 

und  H.  Blumner  in  Züricb 676—678 

86.  Pbeidias  der  vater  des  Archimedes.     von  Jß.  Förster 

in  Kiel 676-679 

(6.)  Zu  Lukianos.    von  B.  Crampe  in  Magdeburg  ...    -        ^"^^ 

87.  Zur  sphäxik  des  Theodosios.     von  S.  Menge  in  Mainz        ^ 

88.  Die  bedeutung  von  (piXdvOpumov  in  der  Aristoteliecben 
poetik.    von  F.  Susemifü  in  Greifawald  .     .  ...    681—688 

89.  Zu  Piatons  Phaidon.   von  iT.  J^.  Z^ebÄoZ^iin  Rudolstedt    688-691 

90.  Zu  Horatius  Carmen  saeculare.   von  H.  nesser  in  Dresden    692-696 
(37.)  Zur   lateinischen   und    griecbisclien     spracbKescbicbte 

(forts.).    von  0.  Keller  in  Prag  .      .      ^  .    697-'?0^ 

91.  Über  die  ausspräche  einiger   griechiacber  bucbstaben'. 

von  demselben ^  708—"^* 

92.  Zu  Hesychios.    von  JB.  Förster  in  Kiel 

93.  Haud  impigre,    von  W,  Heraeus  in  Hamm'  . 

94.  Gedichte  des  Dracontius  in  der  la.fft;»>^c^i.  ".,  ',  *  •  ' 
.n«  TT.  nn^^n  i«  TT4i^.«v,  Jl  ^^^'^^^^^^^  antbologie 


von  K.  Rosaberg  in  Hildesbeim 


712 

713^720 


721 


^728 


BESTE  ABTEILUNG 
FÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HEBAUSOEGEBKN  VON  ALFBKD  FLECKBISEir. 


83. 

NICETAB  SEEEABUM  EPISCOPI  BHYTHMI 

DE  MAEIUM  PLUYIOBUM  LACÜTJM  MONTIUM  ÜBBIÜM 

GENTIUM  LAPIDUM  NOMINIBUS. 

mn«  sä*"  Bemtrata  episcopi  memoriam  nuper  reBuaoitavit  Guilel- 
mu8  StudemnnA  qni  cum  Nicetam  variam  dootrmam^mltici 
^m»fa  rhythmis  eccleaiasticis  et  artificiose  eeonnduTZS 
g^mnaü^  normam  compositis  iaclusisse  perspexisset.  in  So- 
t^  7«"°™"»  'olninine  primo  (p.  271  sqq.)  Nicetae  rhythmoTde 
duodecim  deorom  epithetis  ad  fidem  liberum  manu  sS^ram 

Zr^fc^«^  rhythmis  compositaa  fuisse  observavit.    de  quibus 

Dn7^«lT*""^i-  '^'"'  ''"'^  °°P«'  «>^»«»  Dresdensem 
wi  ^^'  .~'  ^''^**«  rhythmos,  quibus  geographica  et 
lap^um  nomuui  contmentur,  publici  iuris  fac^re  constitd:  Sam  qui 
pnmus  eornm  notitiam  dedit,  Pridericus  Bitschi  (opusc  I  759)  nee 

3^  ""T./"^"  *T™**  ^^<**"  ^«'^»  wttulerat,  quippe  qu( uno 
eoque  mulüfanam  depravato  exemplo  usus  esset,  nee  fonnam  metri- 
<am   qua  inclusa  sunt,  perspexerat. 

«mn,.m  ^°*^  '''  hoc  Nicetae  opnsculo:  I  nomina  marium  et 
smnum,  n  fluTiomm,  m  lacuum  et  montium,  IV  urbium,  V  gen- 
tium, VI  lapidum  pretiosorum.  tertio  loco  quod  lacus  et  montes  se 
*?!S*'?'®  mdicavit,  non  accurate  dirit  Nicetas:  priore  enim  tertü 
rnythmi  parte  non  solum  lacuum,  sed  etiam  fontium  nomina  tra- 
dnntnrr  Ap^eouca  nejpi^vti),  ac  vel  insulae  videntur  esse  receptae: 
nam  S/Tupic  insula  dicitur  a  Dionysio  per.  607  aliisque  scriptoribus ; 
00  Upeivo  nomine  v.  infra;  K^pvn  modo  insula  (Lycoph.  Alex.  18 
j^phr.)  modo  lacus  appellatur  (schol.  et  Eust.  ad  Dion.  per.  219). 
Bicetam  ipsum  singula  nomina  conquisivisse  veri  simile  non  est. 
"WO  pariter  atqne  in  epithetis  deomm  operam  snam  eo  videtur  con- 

Jthrtadier  für  cUm.  philol.  1886  hft.  10.  42 


650     LColm:  Nicetae  rhjthmi  de  marium  flaviorum  etc.  nominibas. 

tinuisse,  at  nomina  ab  aliqno  prosae  orationis  scriptore  coUecta  in 
rhythmoruin  formam  redigeret.  auctorem  titolamqae  eins  libri,  quo 
nsus  est  Nicetas  ad  haec  carmina  componenda,  ignoramus.  sed  qualis 
liber  ille  fnerit,  facile  intellegimas.  hausit  enim  Nicetas  sine  dubio  e 
libello  qaodam  scholastico,  in  quo  nomina  geographica  aliaqne  nota- 
bilia  varia  in  usum  puerorum  congesta  erant. 

Atqne  etiam  de  fontibns,  ex  quibus  scriptor  iUiua  libelli  «iwgnla. 
ezcerpserit,  non  nulla  ezpiscari  licet,  ezstat  latiniun  opnscolum  illi 
libello  quo  usus  est  Nicetas,  ni  fallor,  simillimom,  Yibii  Sequestris 
dico  de  fluminibns  etc.  librum  per  litteras.  Yibins  Sequester  in  osiim 
filii  indicem  flmninum  fontinm  lacuum  nemorom  paladom  montiom 
gentium  composuit,  quorum  nomina  e  poetarum  non  nullonun  Boma- 
norum  carminibus  desumpsit,  quae  tum  maxime  in  scholis  gramma- 
ticorum  lectitabantur.  ac  maxime  quattuor  yel  quinque  poetanun 
carminibus  eum  usum  esse,  Vergilii  bucolicis  georgicis  Aeneide, 
Ovidii  metamorphoseon  et  fastorum  libris,  Lucani  Pharsalia,  Silii 
Italici  Punicis  et  fortasse  Statu  Thebaide,  demonstravit  Conradus 
Bursian  (in  programmate  academico  Turicensi  a.  1867). 

Simile  aliquid  factum  esse  arbitror  ab  auctore  libelli,  quem  ex- 
scripsit  Nicetas.  leguntur  enim  plurima  quae  Nicetas  commemorat 
nomina  in  poetarum  quorundam  carminibus,  quae  Byzantinis  tem- 
poribus  maxime  lectitabantur.  neque  yero  multos  excerpsit  scriptorea, 
immo,  si  quid  yidemus,  intra  fines  epicae  poeseos  Studium  suum  cohi» 
buit.  ac  primo  quidem  loco  nominandus  est  Hombrüs,  quem  in  libris 
eins  modi  scholasticis  componendis  numquam  neglectum  esse  con- 
sentaneum  est.  redeunt  in  Homericis  carminibus  nomina  geogra- 
phica haec:  marium:  'UdpiOV;  fluviorum:  ATcflTTOC  *Ax€Xi{>OC 
Kriqpicöc  Mivueioc*  'QKcavöc  Kdpiicoc;  lacuum  et  fontium: 
^Ap^Oouca  Boißii(c;  montium  (et  promunturiorum):  MoXeiaf 
TTt^Xiov  "Occa  NrjpiTOV  "AOuic*;  urbium:  KXeuivai  KpriTn'  '€XiKT| 
*l0ÜJ|iiii  CncTÖc  Tpoia  Oaiciöc  Maviiveia*;  gentium:  Kikovcc 
KauKU)V€c  TTa(ov€C  M^0V€C.  quorum  nominum  etsi  pars  apud  alios 
poetas  recurrit,  tamen  auctor  quin  Homeri  carminum  rationem 
habuerit,  dubitandum  non  videtur. 

Non  idem  certo  affirmayerim  de  Apollonii  Bhodii  Argonau- 
ticis.  leguntur  quidem  in  Argonauticis  aliquot  nomina:  marium 
et  sinuum:  lövtov  Capbövtov  AItoiiov  Cupnc  GxXfiuivic;  flu- 
yiorum:  Alcniroc  *Ax€X(Doc  IXiccöc  *QK€avöc  'Hpibavöc  ^plc; 
lacuum:  CepßujviTic;  montium:  Kcpauvia  TTt^Xiov  "Occa^Aöuic; 
(urbium:  KprjTTi;)  gentium:  'HXeToi.  sed  haec  omnia  cum  par- 
tim in  Homericis  carminibus  redeant  partim  apud  alios  poetas,  quo- 
rum rationem  habitam  esse  demonstrabo,  omnino  dubito  num  Apol- 
lonius  Bhodius  ab  auctore  illius  libelli  sit  adhibitus. 


*  Mivu/|ioc  A  722.  «  ^5  'AOöuj  =.  229.  '  in  nrbiam  nnmero  com- 
memorantur  Kpi\Tr\  et  MoKe^ovia,  nescio  an  errore  Nicetae.  sed  de 
MaKcbovia  v.  infra.        *  Mavrivcii  B  607. 


LCohn:  Nicetae  rbythmi  de  marium  fluvioram  etc.  nominibuB.     651 

At  yero  primarii  auctores  eins  faemnt  Lycophron  et  Dionysius 
periegeta,  quorum  carmina  quanto  studio  tractata  sint  et  illustrata 
a  grammaticis  Byzantinis  satis  constat.  itaque  quod  plurima  nomina 
in  hoc  opuscuio  congesta  aut  ex  Lycophrone  aut  ex  Dionysio  de- 
sumpta  snnt  aat  apud  utrumqne  reperinntur,  minim  non  est.  et 
apud  Ltcophronem  qnidem  redeunt  haec  nomina:  marium  et 
sinuum:  AlTaiov  CüpTicTupoiviKÖv;  fluviorum:  ATcapoc  Nati- 
aiBoc  KviiKciiuv  KivOq)€ioc  'QKivapoc  ^Ipic;  lacuum  et 
fontium:  T^peiva  K^pvT);  montium:  TfiwXoc  Kepauvia ''Occa 
NrjptTOV;  urbinm:  (KprJTTi)  A^Tpiva  '09puv€ia.  cetera  quae 
aot  apud  Homerum  aut  apud  Dionysium  recurrunt ,  ex  Lycophrone 
an  ex  Homero  vel  Dionysio  hauserit  auctor,  dubitare  possis.  quae 
autem  typis  latius  diductis  significavi ,  ea  ut  aliunde  atque  e  Lyco- 
phronis  Alexandra  petita  sint,  fieri  non  potest.  nam  Nauat6oc'  Kvr]- 
Keiujv  'QKivapoc  fluviorum  nomina  apud  unum  Lycophronem  occur- 
runt,  fluvii  autem  Kivuqpeioc  et  urbium  nomina  T^peiva'  A^rpiva 
'Ocppuvcia  propter  formas  apud  unum  fere  Lycophronem  obvias 
aliunde  desumpta  esse  rix  credas.  atque  ne  apud  Lycophronem 
quidem  Ktvt}q)€toc  fluvium  aut  'Oq)puV€ia  urbem  significat,  si  quidem 
fluvio  illi  nomen  fuit  K(vui|i,  oppido  illi  "Oqppuvoc  (schol.  Lycoph.) 
vel  'Oqppuviov.  nempe  tarn  indoctus  fuit  auctor  illius  opusculi,  ut 
adiectiva,  quorum  formas  apud  Lycophronem  legerat,  temere  servaret 
et  pro  substantivis  venditaret:  scripsit  enim  Lycophron  Kivi}(p€ioc 
^öoc  (Alex.  886)  et  il  'Ocppuveiuiv  i^piwv  (Alex.  1208). 

Sed  nemo  tot  nomina  auctori  illius  libelli  suppeditavit  quot 
Dionysius  periegeta.  in  cuius  periegesi  haec  exstant  nomina  geo- 
graphica a  Niceta  descripfca:  marium  et  sinuum:  löviov'  Cap- 
böviov  AlTaiov  AIOiottiov^  Cupiic  TupoiviKÖv*  CapujviKÖv*" 
CaXfiu)vic"  IcciKÖv  *6pu8poTov;  fluviorum:  ATcapoc  'Ax€- 
Xqioc  Kri9icöc'IXiccöc  6öpü[iTac  TiTPn^  Cöcppdiiic"  'ÖKeavöc 
'Hpibavöc  *QEoc  Xodcmic  Kuj<pTiv  *lpic  *0p6vTiic;  lacuum 
et  fontium:  "Qxupic  CepßuiviTic"  K^pvr]  OdcnXic"  0u)- 
viTic   MaioiTic;    montium:    TTuprivaioc   "AXttic  T|liüüXoc 

^  memorabili  corrnptela  affectum  est  hoc  yocabulum  in  Nicetae 
codicibuB  hac:  Kt3vai6oc.  quod  cum  in  DT  repperissem,  NaOaiOoc  cor- 
rigendum  esse  conieceram  Lycophronis  Alexandra  nisns;  quam  con- 
iectiiram  postea  confirmatam  inveni  codicum  CW  soriptnra,  abi  et 
vestiginm  genuini  vocabuli  servatnm  et  simul  corrnpta  scriptara  recepta 
est:    nnus    H   veram   scriptnram  servavit.  ^  Tepciva  in   lacuum   et 

fontium  nominibus  a  Niceta  numeratnr;  apnd  Lycophronem  (Alex.  726. 
1008)  nrbs  intellegenda  est.  Nicetae  subsit  error  an  auctoris  eius,  non 
diiudicaverim.  sed  mirum  quod  Steph.  Byz.  (s.  v.)  T^piva  insulam  e 
Lycophrone  landat.  v.  snpra.  ^  'Iov(t]v  dXjuiTiv  Dion.  94.  ^  AlOöiriov 
propter  metrum  Dion.  38.  '  Tupciivi&oc  (ÖaXäccr^c,  ä|uiq)iTpiTiic)  Dion. 
83.  201.  "  Capu)vi6a  (OdAaccav)  Dion.  422.  ^<  CaXfiU)v(öoc  äxpi 

Koprivou  Dion.  110  (item  CaX)üiujv(6oc  dKpT)C  Apoll.  Bhod.  IV  1693): 
errore  Nicetae  eiusve  auctoris  promnntnrinm  CaXfiUJvtc  in  sinuum  nume- 
rum  relatum  est.  "  £i)(ppi\Tr]c  Dion.  "  CepßwvCboc  dX)üiT]C  Dion. 
253  (item  C€pßwv{6oc  \ipi^n]C  Apoll.  Rh.  11 1215).  ^*  OdciiXtc  nrbs  ap. 
Dion.  855;  sed  cf.  Strab.  XIV  660  (PaciiXlc  . .  iröXic  dEiöXotoc  Kai  Xifivr). 

42» 


652     LCohn :  Nicetae  rbjthmi  de  mariam  fluviornm  etc.  nominibaa. 

Kepaüvia  'Hjüitüböv;  urbium:  Bnpi^TÖc  (Kfyf\vi])  Iöttti  Ctjctöc 
TTptrivii  OaiCTÖc;  gentium:  MaccaT^rat  Xuipäcjcitoi  'Apa- 
Xiwcioi^'^  r^Ttti  faiToOXoi  'HXeioi  MeXäxx^^^ivoi  Nuipi- 
K€C.^*  qnorum  nominmn  non  nulla  e  Dionysio  an  ex  Homero  an  ex 
Lycophrone  sint  petita,  dubitari  potest;  pluima  yero ,  com  neque 
apud  Homernm  neque  apud  Lycophronem  legantur,  ad  Dionyaiam 
referenda  esse  mihi  persuasum  est:  AlBiÖTriov  CapuivtKÖv  GzXfiuivic 
IcciKÖv  *6pu9paiov;  *IXiccöc  €öpü»Tac  TfTPnc  Cöcppdrnc  *Hpi- 
bavöc  *Q£oc  Xodcmic  Kiücpriv  *0p6vTr]c;  "Qtupic  CcpßuiviTic 
<I>äciiXtc  öiüviTic  MaiuiTic;  TTuprivaToc  "AXmc 'Hfxwböv;  Bnpvröc 
'löiTT)  TTpii^vri;  MaccQT^Tai  Xlüpdc^lOl  ^Apaxibcioi  f^ai  FatTOfiXoi 
*HXeioi  MeXdtX^aivoi  Nidpiiecc." 

Quae  cum  ita  sint,  obscura  quaedam  quorum  apud  Kioetam 
mentio  fit  nomina  ex  Dionysio  explicare  posse  mihi  Tideor.  velat  in 
marium  nominibus  a  Niceü  traditur  ^AjüiTruiTic,  quod  nomen  inandi- 
tum  mari  tiibutum  esse  suspioor  ab  homine  Dionysii  v.  203  dXXoTC 
b*  a{rr€  |  äfAirujTtc  Enp^civ  ^mTpoxdet  i|ia|Lid8otctv  perperam  inter* 
pretante.  in  urbibus  quod  non  tantum  Creta  numeratur  (v.  supra), 
sed  etiam  MaKcbovCa,  hoc  nomen  nescio  an  auctor  libelli  ad  nrbem 
rettulerit,  cum  apud  Dionysium  periegetam  y.  254  legisset  Maio]- 
böviov  iTToXieBpov  nee  perspexisset  Alexandriam  urbem  did  a  poeta. 
gentis  nomen  TTaviuivioi,  quod  Nicetas  tradit,  sine  dubio  corruptam 
est  ex  eo  quod  apud  Dionysium  v.  322  legitur  ITawövioi,  sive 
Nicetas  metri  causa  de  industria  traditum  vocabulnm  mutavit  sive 
nomen  iam  in  fönte  quo  utebatur  corruptum  legerat.  sed  de  geo> 
graphicis  haec  hactenus. 

Adhibuit  autem  auctor  libelli  in  lapidum  quoque  nominibus 
congerendis  Dionysii  periegesin.  redeunt  enim  de  lapidum  yocabnlis 
a  Niceta  proditis  apud  Dionysium  haec:  TOTrdZiov'^  vapKicctTT]C 
cdTrq)€ipoc  ßrjpuXXoc  KOupdXXiov  tacTiic  dxdnic  Xuxvittic.  reliqua 
unde  hausta  essent  ut  indagarem ,  mihi  non  contigit.  leguntur  ali- 
quot nomina  apud  Theophrastum  Dioscoridem  alios ,  nee  tarnen  ullo 
eorum  tamquam  fönte  yidetur  usus  esse  auctor. 

Praeter  Homerum  (Apollonium  Bhodium)  Lycophronem  Dio- 
nysium num  quos  alios  poetas  excerpserit  auctor,  yalde  dnbito.  nee 
vero  prosae  orationis  scriptorum  libros ,  yeluti  Strabonis  Pausaniae 
Ptolemaei  Stephani  Byzantü,  ab  eo  usurpatos  esse  puto.  non  magis 
veri  simile  est  vetustiorum  grammaticorum  de  nominibus  geogra- 
phicis  tractatus  sive  coUectiones  huic  opusculo  subesse,  yelut  Dio- 
geniani  libros  irepl  TroTajLiuJV  Xi)nvÄv  Kprivujv  öpÄv  dicpuipetijjv  et 
cuvaTUiT^lv  Kai  irivaKa  twv  iv  nacq  t^  t?  ttöXcuiv,  quippe  quos 
multo  uberiores  fuisse  suspicari  liceat. 

Aliquot  nomina  geographica  ad  sanctam  terram  pertinent  et  ad 
Sacra  scripta  videntur  referenda  esse,   quo  in  numero  habenda  sunt 

**  'ApaxttiTac  Dion.  1096.        *•  NwpiKi*  dcTc'  ^pufxvd  Dion.  321. 
'^  yalgo  hie  populns  appellatnr  NwpiKot:  matare  tarnen  optimi  codiciB 
scripturam  nolai.        *^  TOirdlou  Dion.  1121. 


LCohn:  Nicetae  rbytbmi  de  marium  fluviorum  eto.  nominibus.     653 

nomina  quattuor  fluminnm  paradisi ,  TiTPH^  €ö(ppdTT]C  (nisi  haec  e 
Dionysio  petita  sunt)  rr\\by  (i.  e.  Nilus)  06tcu)V  (i.  e.  Ganges),  et 
fluYÜ  nomen  £Ip*',  deinde  'AcqMxXTiTic  lacus  et  "'Gbecca  läjüivia 
urbium  nomina,  deniqae  gentium  nomina  rojnopptTai  CeiKpuipTrau 
haec  auctorem  libelli  ant  de  suo  addidisse  ant  ex  sacris  qnibusdam 
libris  desumpsisse  arbitror. 

Restant  panca  nomina,  qnonun  fontes  adhac  non  indicavi  qnaeque 
nnde  baosta  sint  nondum  repperi.  sunt  autem  nomina  haec:  marium: 
Kpiccaiov  ir^aTOC  et  Kpiccatoc  köXttoc,  ITapO^vioc  köXttoc*®; 
fluviorum:  "Hp^Tatvoc"  £diivoc  Tißepic;  lacuum  et  fontinm: 
Kujiratc  TTeiprjvii;  moniium:  AiiraXeuiv  KiüpÜKiov"  Oitt];  urbium: 
RpTiÖa  'Hbwvic^  TTpaiveToc  'Qpwiröc  TpiKdpnvoc**  OeXXÖT]** 
Kpi^vujvid  (?)  ITpoiKÖvricoc  NojüiavTia  *Qp€Öc;  gentium:  rTJTroi- 
b€C  TaiToi"  MoXoccoi  Beccoi  'QpTiTavot  KaipHtavoC  'OpxoM^vioi 
'Qpd)moi. 

Quae  de  fontibus  libelli  a  Niceta  ezscripti  indagavimus,  non 
sufficiunt  ad  aetatem  scriptoris  accurate  definiendam^  cum  prae« 
sertim  nomina  antiqua  et  recentiora  inter  se  mixta  sint.  constat 
tamen  scriptorem  illum  ante  Suidae  aetatem  vizisse,  quippe  qui 
saeculo  X  ex  eodem  libello  hauserit,  ex  quo  saeculo  XI  hausit  Nicetas. 
nomina  geographica,  quae  Suidae  lexico  interspersa  sunt,  ex  plus 
uno  fönte  fluxerunt;  multa  tamen  cum  Nicetae  rhythmis  adeo  con- 
cinunt,  ut  eodem  fönte  Suidam  usum  esse  pateat.  neque  enim  aliter 
explicari  potest,  quod  formae  quaedam  nominum  et  corruptelae 
Suidae  cum  Kiceta  communes  sunt:  velut  K(vui|i  fiuvius  a  Niceta 
appeUatur  Ktvi}9€ioc  (y.  supra),  eandem  formam  exhibet  Suidas 
Kivuq)€ioc*  dtvojüia  TroTajüioö.  insulam  ''Qt^PIC  Nicetas  in  lacuum 
numerum  refert,  concinit  Suidas  ^Qf^ptc  Xijiivr].  glossa  est  Suidae 
TeiTÖc*  6vo|üia  töttou  Kai  ^Ovouc,  quod  nomen  inauditum  cum 
Nicetas  in  gentium  numero  (TetTOi)  commemoret,  corruptelam  iam 
in  communi  Suidae  et  Nicetae  fönte  fuisse  apparet;  corrigendum 
mihi  yidetur  TaiToi.  idem  Suidas  lapidum  quoque  nomina,  quorum 
in  lexico  mentionem  facit,  ex  eodem  fönte  descripsit:  cf.  inprimis 
Suidas  s.  v.  deriTTic,  XP^^i^ilc*  ceterum  aliquot  nomina  geographica 
et  lapidum  ex  Suida  transcripsit  Zonaras  qui  dicitur  Tittmanni ,  ex 
quo  passim  Suidam  supplere  et  emendare  licet. 

>'  €tp  flamen  landatnr  etiam  a  grammaticis  techDicis  Arcadio  p.  20, 
Choeroboflco  diet.  in  Theod.  p.  86,  16.  346,  32,  p8.-Herodiano  epim. 
p.  220.  ^  0ap{r\v  ä\a  Dionjs.  per.  115:  TTapO^vtov  KÖXnov  eandem 

esse  dicit  Enst.  ad  Dion.  *'   'Hp^raivoc  flumen  commemorat  nnus 

Aelianos  nat.  an.  XIV  8.  ••  KwpOKiov  fivTpov  ^v  TTapvaccCp  et  ^v 

KiXik{(;i  memorant  Strabo  IX  417.  XIV  671,  Stepb.  Byz.  8.  t.  KubpuKOC, 
schol.  ApolL  Rh.  II  713,  Enst.  ad  Dion.  per.  856,  alii.  *^  teste  Ari* 

stotele  (an.  Steph.  Byz.  s.  y.  "AvTav^pocj  nrbs  'Avravöpoc  prias  appel« 
lata  fnit    Höujvk.  **  nomen  TpiKdpnvoc  nescio   an  idem  significct 

quod    TpiKdpavov    (castellnm    prope    Phliantem).  •*  <l>€XXÖif)   urbis 

Achaiae  apnd  nnam  Pansaniam  (VII  26,  10)  mentio  fit.  **  nomen 

TaiToi  multi  scribendom  esse  coniecernnt  pro  inandito  vocabnlo  f^ppai 
apnd  Dionys.  per.  321  irpöc  bk  vöTOV  f^ppai  xal  Nuipixt*  dcrc*  ^pu^vd. 


654     LCohn :  Nlcetae  rbythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibiu. 

Alia  ratio  intercedit  inter  Nicetam  et  Hesychium.  etenim 
pauca  nomina  Hesychio  et  Nlcetae  sunt  commoiiia  eaqne  maTimam 
partem  Homerica,  malta  Hesychias  habet,  quibofi  caret  Nicetas, 
malta  Nicetas,  quae  ignorat  Hesychias.  itaque  Hesychium  yel  Dio- 
genianum  alio  fönte  atque  Nicetam  usum  esse  elucet.  Saidas  nomina 
quaedam,  in  quibus  et  cum  Hesychio  et  cum  Niceta  congruit,  nimm 
ex  Hesychio  (yel  Diogeniano)  an  ex  fönte  Nlcetae  hauserit,  in  dubio 
relinquendum  est. 

Haec  Nlcetae  de  nominibus  geographicis  et  lapidum  rhjthmis 
praemittere  yolui.  ut  de  ratione  huius  editionis  pauca  dicam ,  ipsa 
Nlcetae  yerba  ad  fidem  eorum  quos  infra  enumerabo  codieum  ita 
recensui,  ut  Studemundl  exemplum  (in  Anecdotis  Yariis)  secutufi 
non  ubique  genuinam  nominum  geographicorum  formam  coniectm» 
restituerem,  sed  eam  quam  a  Niceta  yel  iure  yel  Iniuria  usurpatam 
esse  rhythmorum  ecclesiasticorum  leges  metricae  docent;  de  rebus 
non  nuUls  dubiis  Studemundum  consului.  Nlcetae  rhythmis  dnplicem 
adnotaüonem  subieci :  quarum  una  codieum  scripturas  et  locos  poeto- 
rum,  unde  nomina  yldentur  deprompta  esse,  indicayi,  altera  Suidae 
et  Zonarae  nee  non  ubl  opus  esse  yidebatur  Hesychil  glossas  ad- 
scripsi. 

Codicibus  adhuc  uti  mihi  llcult  sex;  sunt  autem  hi: 

H  B»  cod.  Parisinus  2558  membr.  saec.  XIV  Ineunte  pluribns 
manlbus  scriptus  (cf.  Melot  catal.  cod.  mss.  bibl.  Beglae  II  521  sq. 
Studemund  An.  Var.  1 271  sq.).  continet  fol.55^  sqq.  Nlcetae  scripta 
grammatica.  fol.  55  ^  Nlcetae  ^irtSeTa  Oeuiv.  ||  foL  56^  Nicetae  libel- 

lus  de  nominibus  fluylorum  etc.  inciplt  sie :  rj  b  «p«  fi)U}Kac  cii)Li€iuiav : 
....  atcapoc  Ka\  alcriTroc  ktX.  (II).  y  fol.  57''  Nicetae  duo  canones 
de  orthographia  (y .  epimetrum  I).  y  fol.  72  ■'  rhythmus  de  nominibus 

marium  et  sinuum:  iiartocz  -p»  T^vaiKCC  dKOirricOTiTe:  ....  iövtov 
capböviov  —  köXttoc  (I).  ||  sequitur  tertius  canonde  orthographia.  j^ 
fol.  80'  ToO  KupoO  viKriTtt  cTixoi  lajißiKoi.  y  fol.  82^  toö  ainov 
c-rixoi  TToXiTiKol  irepl  ßrmdxujv  dvuTroxdKTUJV  Kai  atjOuTTOtdicTuiv.  | 
fol.  84  "^  ToO  aÖToO  CTixoi  TroXiTiKoi  irepl  t&v  bid  toö  la  OiiXukuiv 
övojüidTUJV.  II  ibid.  toö  aötoö  irepi  cuvTdSeuJC.  codex  est  optimae 
notae ,  qul  multls  locis  unus  genuinam  scripturam  seryayit. 

C  CBB  cod.  Parisinus  2408  bomb.  saec.  JLLLL  manu  Athanasii 
Hamartoli  scriptus  (cf.  Melot  catal.  11  496  sq.  Studemund  An.  Var. 
I  272).  continet  fol.  199"— 201'  Nicetae  dniOeTa  GeüüV,  rhythmos 
de  nominibus  geographicis,  duos  canones  de  orthographia,  f.  217^ 
yersus  iambicos  irepi  dvTtCToixwv  (quos  edldit  Boissonade  An.  Gr. 
ni  323  sqq.),  f.  223 '^  eosdem  yersus  poHticos  quos  H  foL  84'  exhibet. 

Q  =a  cod.  Parisinus  2599  chart.  saec.  XV  scriptus  (cf.  Melot 
catal.  II 526.  Studemund  An.  Var.  I  274).  continet  fol.  203^^232 
Nlcetae  ^TTiOcTa  Beujv,  rhythmos  de  nominibus  geographicis,  duos 
canones  de  orthographia. 

W  B=  cod.  Vindobonensis  philos.  et  philol.  gr.  154  chart.  saec 


LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nomizdbus.     655 

XrV.  continentur  eo  codice  haec:  fol.  1 — 334'  Zonarae  qui  dicitur 
lezicon.  {  fol.  334^—352'  glossae  sacrae.  y  fol.  352''  \iiexc  '0|iiii- 
piKtti  ^K  Tfic  *Obucc€iac.  ine.  iTToXCeBpov  Tr^XlC^a.  g  fol.  362^ 
X^Eeic  ^K  Tf)c  'Hciöbou  ßtßXou.  ine.  äcpaTor  o\  äboSm.  ||  fol.  352  "^ 
inf.  Nicetae  diriBeTa  Oeoiv.  Q  fol.  353^  Nicetae  rhythmi  de  maribus 
flttviis  etc.  1  fol.  354 '^ — 367^  Nicetae  duo  canonee  de  oiihographia. 

D  B=  cod.  Dresdensis  Da  37  chart.  saec.  JU.V  med.  (cf.  Schnorr 
y.  Carolefeld  catal.  cod.  Dresd.  I  292.  Studemund  An.  Var.  I  273). 
continentur  eo  codice  haec:  fol.  1 — 440^^  Zonarae  lezicon  (cf.  Titt- 
mann p.  Xni  sqq.).  I  fol.  440^  CTixoi  toO  YcXXoO  ttoXitikoI  ^pjLin- 
V6U0VT6C  X^Seic  (ed.  Tittmann  Zon.  p.  CXVII).  ||  ibd.  voces  anima- 
linm  (cf,  Studemund  An.  Var.  I  287).  ||  ibd.  lexeon  rhetoricarum 
«xplicatio  (v.  epimetrum  II).  ||  fol.  441  ^  \4ie\c  'OjLiiipiKai  iK  rflc 
'Obuccefac  ßtßXou.  ine.  irroXieBpov*  iröXicjüia.  ||  fol.  442"^  X^£€ic  Ik 
Tflc  *Hciöbou  ßCßXou.  ine.  äcpoTor  ol  fiboHoi.  ||  fol.  442^XÖ6u)V 
^pjLiilveia  T(£)v  ^v  idb  äirocTÖXiu  TTaöXip  d|bi9€po)i^vuJV  (huno  tracta- 
tum  e  cod.  Paris.  2551  ed.  Boissonade  An.  Or.  III  339—353).  || 
fol.  446''  Nicetae  ^TriOcTa  OeiAv.  ||  fol.  446 ""  Nicetae  rhythmi  de 
nominibus  marinm  etc.  J  fol.  447 '^  Nicetae  duo  canones  de  ortho- 
graphia.  |  fol.  461^  ToO  auToC  crixoi  lajüißtKOt  €ic  rd  auTÖ  iroviiiüia 
(i.  e.  de  orthographia).  ||  fol.  463 ""  toO  aÖToO  Srepoi  TroXiTtKOi  Trepl 
aöOuTTOTOKTUJV.  ||  fol.  464^  ToO  aÖToO  irepi  cuvidEeuiC.  ||  fol.  466' 
TOO  OÖTOO  ?T€pOl  CTlXOl  Clc  TÖ  ttÖTÖ  TrdvT]jLia.  II  fol.  466^  TOO  aÖToO 
CTixoi  lajißiKoi  n€pl  dvTiCTOixwv.  ||  fol.  467^  Pselli  ct{xoi  TroXiTiKoi 
irepl  övo)idTU}V  (exschpeit  Tittmann  Zon.  p.  CXV  sq. ;  eosdem  cum 
aliis  yersibus  politicis  irepl  TP<3(JLijiaTtKf)C  e  codd.  Paris.  2408.  2551. 
2620  ed.  Boissonade  An.  Or.  III  213  sqq.). 

T  =  cod.  Vallicellianus  B  99  saec.  XV  (cf.  Studemund  An.  Var. 
I  273).  ex  hoc  codice  (fol.  68^  sq.)  Fridericus  Bitschi  Nicetae  nomina 
geographica  descripserat.  insigni  benevolentiae  Budolfi  Beitzenstein 
novam  collationem  debeo,  ex  qua  Bitschelium  non  satis  accurate  codi- 
cem  legisse  intellegitur. 

NICETAE  RHYTHMI  DE  MARIÜM  FLUVIORUM  LACUUM 
MONTIUM  URBIUM  GENTIUM  LAPIDUM  NOMINIBUS. 

'€SairocT6tXäpta.   irpdc  <Td>  rwaiKCC  äKouT(cOiiT€. 

(cf.  Analeoto  Sacra  ed.  Pitra  U 186  d.  IV.  1. 1  p.  LXXXIII  et  p.  624  adn.  8.) 

I    löviov,  Copböviov, 
Alraiov,  AiOiömov, 

1  lOivtcv  T  cf.  Apoll.  Rh.  lY  308.  982.  289.  632.  Dion.  per.  94  ||  cap- 
bcdviov  T  cf.  Apoll.  Rh.  IV  638.  Dion.  per.  82  J  2  Alratov:  cf.  Lyc.  Alex. 
402.  Apoll.  Rh.  I  881.  IV  772.  Dion.  per.  181.  518.  801.  821  |  'Aletöiriov: 
cf.  Dion.  per.  88 

1  (Suid.  'l6viov  ir^atoc  ex  Harpocratione  finzit)  |  Said.  Capööviov 
ir^Xatoc.  Kai  CapboviKöv  ir^Xatoc.  CapwviKöv  bi.  Zonar.  Capööviov 
ir^XoToc  I  2  Suid.  AlYatov*  Tr^Xotoc  (seqaitar  fabnla).  cf.  Hesych. 
AlYCtlov 


656     LCohn :  Nicetae  rbythmi  de  marium  flaTiorom  etc.  nominibos. 

"A^TruiTic,  CupTic,  Kpiccatov, 

TT  6  X  d  T  n  laOta  Turxdvei. 
5  TupcnviKÖv,  TTapWviov, 
•  CopuJVtKÖv,  iKdpiov, 

olc  CoXjüiuivtc  i^piOjLiiiTat 

Kai  IcciKÖv ,  '€puOpaiov 

Kai  ö  Kpiccatoc  irou  köXttoc. 

3  *AfxiTU)Tic:  y.  saprs  p.  652  |  COpnc:  ef.  Lye.  Alex.  648.  Apoll.  Blu 
IV  1285.  Dion.  per.  104.  198.  477  |  4  'nJTX<iv€t  ToOra  TrcXdipi  H  |  5  Tupo}- 
vtKÖv:  cf.  Lyc.  Alex.  649.  Dion.  per.  83.  201  |  6  CapwvtKÖv:  ef.  Dion. 
per.  422  |  'iKdpiov:  cf.  B  145  ||  7  (.aXfiwvtc:  ca^|üiiS>v€C  T  cf.  Apoll.  Bli. 
IV  1693.  Dion.  per.  110  1  f|pT)6MT]T€i  T  |  8  'IcciKÖv:  cf.  Dion.  per.  119  | 
'€pu6potov:  cf.  Dion.  per.  38.  597.  711.  958. 1089  |  9  seqaonttir  in  codici* 
bas  haec  orthographica :  in  margine  mbro  scriptum  est  ö^oiov  (frcpOY 
^Moiov  W):  cimaWwv  TP<iM|Lia  £cT€iXa  |  kcXcOuiv  dropeOuiv  t^  |  ypäxpwv 
klifpaivwy  \xefdhi  \  fxiKpä  bä  tppdloy  |üir)vüov  {  bicEiöv  T€TP<i<pOui  coi  |  t6 
irpo€KaXi£»v  bk  y^ov€  |  xal  ifv  ^ö6k€i  ^^cto  |  lirl  koXöv  bä  l£^  | 
Ai\l£  rdXka  c^iKpOvoic  (cjüUKpOvac  CD):  — 

3  Soid.  Kpiccata'  OdXacca,  Kai  Kpiccatoc  köXuoc.  Zonar.  Kpiccdiov' 
iTdXairoc|5  Said.  [TTapeevia*  ö  KoOapöc  ßioc.  Kai]  TTap6^ov-  ir^Xatocl 
6  cf.  Hesycb.  'iKdpiov*  5vofxa  ueXd-rouc  |  8  Said.  IcgköC  köXitoc. 


CTixnpcipiKd*   ?ixoc  b\  TTpöc  <Td>  ?5u)Kac  CTijüieiuiCiv. 

(cf.  Christ  et  Paranikas  anthol.  gr.  carm.  Christ,  p.  68.) 
hoc  metro  omnes  qui  seqauntor  rbythmi  concepti  sunt. 

n    Alcapoc  Kai  ATctittoc 

Ka\  'AxeXißoc  Kai  Naijaidoc, 

cTi  codd.  II  iTpöc  om.  CT  1  geograpbicis  praecedont  tres  rbythmi 
eodem  metro  concepti  hi:  'Avftpa  iq>6i|üiÖTaTov  j  Kai  dXimÖTaTov  ib&Be  | 
TÖ  iroXuiretpov  f^öiov  |  t6  bk  cT€piq)öTaTov  |  xal  Xit6v  oö  ntov  |  ^9u^ov 
xal  ^dXa  |  xal  dciTÖTOTov  aÖTÖv  |  xal  dTijuiÖTaTov  ^^ov  5€(kvuci  |  ouciaTOv 
xal  50cXuTov  j  xal  IcxupöTarov  ixoYva  \  xal  (pavöraTov  k{v6uvov  |  91X0- 
XpOcqi  ftucTrpöciTov:  —  B(ov  dOXÖTaTov  |  Kai  dcuXÖTatov  ti\cw\iev  |  xal 
t6  ciD|Lia  (pifi((;cu)fi£v  |  t6  5ucxaXivÖTaT0v  |  xal  t|fux4  '^'^  vixiiv  |  6iI^|a€v 
xaxA  TÜ<pou  I  eöirpociTdraTOV  €Öp€tv  |  rpavütic  2:t|toOvt€C  öeöv  irpfjtdraTov  | 
irpöc  öpMOV  dKUfiÖTaTov  |  xal  dcuXÖTarov  ÄTovra  |  xal  XapÖTorov  dxpa- 
Tov  I  Totc  d<pe(Toic  5iupoüfi€vov:  —  "OmXov  IndpoTov  |  xal  bvcvparf&ra^ 
Tov  imlcTiTov  I  xal  xd^öv  et^XiiröraTov  |  ^TraqppoöiTÖraTov  |  xal  |iiav6- 
Taxöv  c€  I  cpaCvovxa  Kai  XdXov  j  Kai  ifac  t6v  xOpov  t6v  rpwiröv  j  dXX*  oö 
cifiÖTttTov  ftücpiTÖTaxov  I  ipiXöv  xal  öucirviTdrarov  |  decardTorov  ^dXlcro  | 
xal  CT6VÖV  xal  crcvÖTarov  |  xal  toIc  E^voic  IcÄraTov :  —  1  Alcapoc  HC: 
ATcripoc  reliqai  codd.  cf.  Lyc.  Alex.  911.  Dion.  per.  370  )  Ataiiroc:  B  825 
et  saepias  ||  2  'AxeXi|fOC:  cf.  0  194.   Apoll.  Rh.  IV  293.  Dion.  per.  433. 

vaOaiOoc 
497  1  xal  NaöaiOoc  H,  xal  Ki3vai6oc  C,  vdxaiOoc  xal  xOvatOoc  W,  xal 
xt^vaiOoc  QDT  cf.  Lyc.  Alex.  921 

1  Soid.  Zon.  A!cy]itoc'  6vo|mi  irora^oO.  cf.  Hesycb.  1 2  Said.  Na(€9oc 
(1.  NaOaiOoc)*  övo^a  iroTafioO 


LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluyioram  etc.  nominibus.     657 

Kiicpiccöc  Kai  Mtvöcioc, 

KvriKciujv,  Kivuqpetoc, 
5  MXtccöc,  GäpdnaCy 

TItpV  Kai  €ö<ppdTTic, 

'Qkcovöc,  *Hpibavöc, 

*Q£oc ,  XodcTTiic ,    friüüv ,  *Hp^Taivoc 

'Oxivapoc  Kai  €öif]voc 
10  Oeicdiv,  Ktticpifjv,  *lpic,  Tißcptc, 

etp,  *OpövTr]c  Kol  Kdpiicoc, 
*  TTOTajLufiv  Tä  övÖMara. 

8  Kii<ptccdc:  Kt<ptcc6c  HC,  cprjccöc  T  cf.  B  522.  Dion.  per.  440  || 
')yiivvi3€ioc  QWD  cf.  A  722  14  Kvr)K€(uiv:  cL  Lyc.  Alex.  &50  |l<ivO<peioc: 
cf.  Lyc.  Alex.  885  |  5  'IXicc6c:  cf.  Apoll.  Rh.  I  215.  Dion.  per.  424. 
1023  ieijp^ac  CT  cf.  Dion.  per.  411 1 6  TiYptc  2:i|»ov  iiXrra  Kai  KXCvcTai 
T(Tpt6oc:  Tirpnc  Kai  €i)(pp&Tr]C  W,  t(ypic  T  cf.  Dion.  per.  984.  988.  992; 
977.  1003  1  7  *QK£avöc  Hom.  Apoll.  Rh.  Dion.  per.  1  'Hpt5avöc:  cf.  Apoll. 
Rh.  ly  506.  596.  610.  623.  628.  Dion.  per.  289  0  8  ^Eoc:  of.  Dion.  per. 

747  I  xodcmic:  x<x&cinc  D,  xodciric  T  cf.  Dion.  per.  1073  |  fipdravoc 
codd.  initio  hoias  versus  Nioetas  accentnm  modo  in  prima  modo  in 
seoonda  syllaba  posoit;  item  modo  qnintam  ab  exitu  syllabam  modo 
sextam  accentn  instmxit  |  9  'ShcCvapoc:  cf.  Lye.  Alex.  729.  1009  || 
10  Ku)<p/iv:  cf.  Dion.  per.  1140  |  Ipic  codd.  secnndnm  iroparü  exem- 
plnm  Yocabnlum  'Ipic  accentn  carere  debet.  cf.  Lyc.  Alex.  1338.  Apoll. 
Rh.  II  367.  965.  Dion.  per.  783  |  11  öppövnic  CQWD  cf.  Dion.  per. 
919  I  KdpT)Coc  seripii:  Kdpriccoc  H,  KdOiicoc  CPWD,  KdOripcoc  T  cf. 
M  20. 

3  Said.  Zon.  KT]<piccöc*  övofxa  irorafxoO.  cf.  Hesych.  |  Said.  Mivi)- 
ciov  5vo^a  TÖTTOü  (1.  iTOTajLioO)  I  4  Said.  KtvO<p€ioc*  fivojuia  irorafioO  || 
5  Said.  Zon.  'IXiccöc*  5vo)yux  jTOirou  Kai]  iroTaiüioO  |  Said.  €öpt(iTac' 
TTOTafiöc  AaxwviKftc.  Hesych.  töpiÜTac*  iroTafiöc  |  6  Said.  Zon.  TCtpic* 
Tö  2ii»ov.  TiTPnc  bi  övo^a  norajüioO.  cf.  Hesych.  |  (Said.  €ö<pp/|TTic' 
ö  €ö<ppdTr|C  iTorajidc)  |  7  Said.  •Hpibavöc  irorafüiöc  (—  Hesych.)  J  8  Zon. 
'^Eoc  5vo^a  irorafioO  |  Said.  Xodcmic'  irora^öc.  Hesych.  Aodcirr)C 
troTafi6c  'Ivbtac  |  Said,  fiidiv*  iroraMÖc  Zon.  rT^idv  5vo^a  irorajüioO. 
cf.  Hesych.  Tatdiv  |  9  Said.  Zon.  *QK{vapoc'  nora^öc  |  Hesych.  €Ot)voc' 
irora^dc  AlriuXiac  1 10  Said.  Zon.  <l>€icdiv'  irorajüuSc.  cf.  Hesych.  ||  Said. 
Zon.  Ku)q>/)v  KtU(pf|voc*  Övoiüia  iroraMoO  (j  Said.  "Ipic  dpc€ViKÖv,  övoima 
irorafioO  1 11  Zon.  €tp*  5vo|Lia  noTa^oO  1  Said.  *0p6vTac'  . . .  xal  'Opöv- 
Tr)C'  irorafxöc  I  Hesych.  KapTfCCÖc*  iröXic.    xal  iroTafi6c. 


ni    "Qrupic ,  *Ap^eouca 

Kai  CepßuivtTic  Kai  T^pciva, 

0)  aX 

1  drfvpic  H,  ATtupic  C,  i^T^pic  D,  ATrupic  Q  WT  cf.  Dion.  per.  607  J] 
'Ap^eouca:  cf.  v  408|2  ccpßuivixic  HQWD,  ccpßuivhiic  CT  cf.  Apoll. 
Rh.  II 1215.  Dion.  per.  253  |  T^peiva:  T^pcva  H.  cf.  Lyc.  Alex.  726. 1008 

1  Said.  Zon.  'Qr^piC  \i}ivr\  ||  Zon.  'Ap^Oouca*  övofia  nr\yf\c.  cf. 
Hesych.  |  2  Said.  C£pßu)V!TiC'  Xi^xvr] 


658     LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  flavionzm  etc.  nominiboi. 

KiüTTtttc,  K^pvTi,  OdcnXic, 

öiüViTic  MaiOjTic  T^, 
6 'AccpaXTiTic  Xi^vif], 

BoißTiic,  TTeipt^vn. 
Tö  V  AlraX^uiv,  MaXcial 

Ktti  TTupiivaioc,    "AXmc,  KuipuKiov 

Kai  T)i(BXoc  Kai  Kepauvta 
10  Kai  *H|üiu)böv  Kai  tö  TTriXiov, 

"Occa,  OXvf]  Kai  NfipiTOv 

Kai  6  "Mujc  Taxrf  öpea. 

ui 
3  Kwiratc  H,  xal  iiatc  C,  koI  wate  reliqni  codd.  |  K^vt|:  cf.  Lyc. 
Alex.  18.    Dion.  per.  219.    secandam  troparii  ezemplnm  Kcpvii  sccenta 

carere'debctjl  q)OCiXic  C,  (pdciXic  QWD,  9aaXlc  T  cf.  Dion.  per.  855  | 
4  eiüviric  HCQWD,  eiüvinic  T  cf.  Dion.  per.  988  |  Mon&xic:  Dion. 
per.  16  et  saepios  ||  ö  dccpcXTinc  CQWD,  dccpoXrixTic  HT  ||  Xijivai  H| 

ü 

6  BcißnCc:  cf.  B  711  |  ir€ipf|VTi  HQD,  ireip/iVTi  C,  irup/iv»!  W,  irupivii  T| 

7  t6  *d  Ytt^^ü'v  W,  alraXaliuv  CT  AlYoXfiuiv,  non  AirdXeujv,  scripsiase 
Nicetam  troparii  ratio  rbythmica  docet  J  MaXcial :  accentnm  mutare  noioi 
(vulgo  MdXciai);  mirifice  ^aXeiduiv  HC.   cf.  t  287.  6  515  |  8  TTup^vctloc: 

0  \ 

iruprivctlov  H,  irupnvatoi  C.    cf.  Dion.  per.  288.  888  |  dXirctc  C,  dXiretc  W 

T^idXoc 
cf.  Dion.  per.  295.  844  1  KU)p{Kiov  T  |  9  TfiOlXoc:  fütO^Xoc  H,  irivboc  C, 
irivöoc  Q  WDT    cf.  Lyc.  Alex.  1351.  Dion.  per.  831 0  Kepaövio:  cf.  Lyc 
Alex.  1017.  Apoll.  Rh.  III  519.  576.  1214.  Dion.  per.  389.  492  1 10  *H|iu»> 

böv  H,  '^ijlaööv  C,  f\\xob6y  QWD,  i^|yiOK€6öv  T  cf.  Dion.  per.  748.  1146  | 
n/iXiov:  cf.  B  744.  757.  X  816.  Apoll.  Bh.  I  520  |  11  "Occa:   cf.  X  316. 

ov 
Lyc.  Alex.  697.   Apoll.  Rh.  I  598  ||  v/|piTOV  H,  vfipiTOC  C,  vi^piToc  WD, 
vrlpiTic  QT   cf.  B  632.  i  22.  v  351.   Lyc.  Alex.  769.  794  1  12  ^ABuic:  cf, 
=  229.  Apoll.  Rh.  I  601. 

3  Said.  0dcTiXic'  övojuia  v/|cou  |  4  Said.  Mait£»Ttc*  \iyLvr\  CKu6{ac. 
Hesych.  Maitt»Tiv  (Maiwra  cod.)*  Xtfiviiv  |  5  Said.  Zon.  *Ac<paXTtTic ' 
X()üivr)  (Hesych.  'Acq)aXTlTic'  IpvBpä  OdXacca)  ||  6  Said.  TTcip/iVT)*  6vo^a 
miT^c  KoXXippöou  1  7  Said.  Zon.  'AtaXdwv  (1.  AltaX^uiv)  *  övo^a  öpouc  | 
Said.  Zon.  MdXeiov*  öpoc. .  Hesych.  (corrapt.)  MdXeoi*  öptoi  |  8  Said. 
TTupif|vn'  ...  Kai  TTupTjvdla-  öpT|.  Zon.  TTupnvatov  öpoc  1  Said.  AXireiov* 
övoima  opouc  |  Said.  Ka)pÖKiov  (nee  plara).  Zon.  KuipOKiov*  öpoc  xal 
dvrpov  4v  T(p  TTapvoccCj).  cf.  Et.  M.  571,  46  |  9  Said.  T|üi<X»Xoc*  övoMa 
öpouc  n  Said.  KcpaOvia*  öpr)  |  10  Said.  'Hfiwööv*  öpoc  1  Said.  TTfjXiov* 
övofxa  opouc.  cf.  Hesych.  II 11  Said.  OTtt)*  öpoc  ^v  AaK€5ai|üU)v{(;i  (!).  Zon. 
OtTTT  öpoc  II  Said.  Zon,  NripiTov  öpoc.  cf.  Hesych.  ||  12  Hesych.  *A8u)C' 
öpoc  iy  MaK€6ov((^ 

IV    TT  6  X  €  lu  V  ^vö^aTa 

f|  BripuTÖc  Kai  fj  "Cbecca, 

2  Bnpi^röc:  cf.  Dion.  per.  911 

2  Zon.  Biu>ut6c-  iröXtc  OoiviKOOv  ||  Said.  *€0€cca*  iröXic  Cup(ac.  Zon. 
"eöccca*  iTÖXic 


LCohn:  Nicetae  rbythmi  de  marinin  flnviorum  etc.  nominibuB.     659 

KXeiDvai,  KpriTii,  RpTi6a, 
*€X{kii,  1d|ivia, 

5'Hbwv(c,iei£»|iii. 
TTpaiveTOC,  löirii, 
MaKebovia,  'Qpumöc, 
Ctictöc  ,  TTpirivii ,    Tpoia ,  TptKdpiivoc , 
OaicTÖc,  ÖeXXön,  A^rpiva, 
10  tKprifiviüVid  Kttl  TTpoiKÖviicoc, 
NofiavTia,  'Ocppöveia, 
*Qp€Öc  Kttl  MavTtveta. 

8  KXctuvaC:  cf.  B  570  1  Kpiyta  T).  de  sccentn  voci«  Kpf)Tr)  idem  valet 
qaod  UI  3  ad  Kdpvr)  adnotari  ||  T^pirnOa  codd.  |  4  iXiKr\  codd.  cf.  B  575. 

\ 
O  208  I  5  iOd^fiT]  H,  f^edifiT]  C,  ifi{b\xj\  reliqni  codd.    cf.  B  729  |  6  irp^- 
v€TOC  W  n  löirmi  HT    cf.  Dion.  per.  910  |  8  ceiCTÖc  T   cf.  B  886.  Dion. 

Ser.  516  y  TTpi/ivr):  cf.  Dion.  per.  825  1  9  <pacTÖc  T    cf.  B  648.  t  ^96. 
^ion.  per.  88  |  <l>€XXöii  ecripsi:  qpoXör)  H,  <paiXör)  reliqai  codd.  |  AaiTptva 

0      i* 
codd.  cf.  Lyc.  Alex.  54  ||  10  Kpii)yivu)vt&  H,  xpiifioval  C,  Kprumvuivai  reliqai 
codd.;    yocabulnm  videtur  corruptnm   eise  |  11    vu)^avT(a  H,    vofxav- 
T€{a  G  I  6(pp0v€iov  H,  öq)pi^veia  C,  öq>pOvr)a  T    cf.  Lye.  Alex.  1208  | 

12  Oipaiöc  WD  I  MavrCvcta:  cf.  B  607. 

8  Zon.  KXcuivaC'  töitoc  (Snid.  KX€UJva{*  5vo^a  töitou*  £vOa  bidTpt- 
ßev  ö  Xduiv,  8v  dv6tX€v  6  'HpaicXf^c.  similiter  Et.  M.  517,  27)  || 
(Said.  Kp/|TT)'  vf)coc)  I  Said.  Zon.  fdpTTlOec*  6vo|Lia  iröXcuic  Hesycb. 
idpTiOcc'  it6Xic  I  4  Said.  Zon.  '€X(Kr)'  iröXic.  Hesycb.  '€X(kii'  iröXic 
Boiuirtac  (sie)  |  Said.  Zon.  'Id|üivia*  iröXic  1  5  (Said.  Zon.  'Hbuivic  'H6u)- 
vföoc*  x^P<>  oOtuj  X^€Tai  .  Kai  'Hbwvol  5vo|Lia  ^Ovouc)  1  Said.  '\Q\ijyff\' 
6yoixa  v6\ewc.  Zon.  'lÖdijuir)'  iröXic  |  6  Said.  Zon.  Möirrj'  [övofia  icOptov, 
MöiTtni  5^]  5vofia  töitou  ||  7  (Said.  MaK€56v€toc'  iröXic  tiIiv  MaKCÖövwv, 
MaK€bov(a  W  xd)pa)  0  Said.  *QpwTr{a'  Xibpa,  —  'fipuiiröc*  töitoc.  Zon. 
'QpujirCa*  x^pa«  ^al  1ßpu)ir6c*  iröXtc,  xal  *Qp\bmoc'  toihköv  ||  8  Zon. 
Ctictöc  iröXic.  Said.  CrjCTÖC  wöXic  ^v  *AßObqi  (I).  Hesycb.  Ctictöc* 
iröXic  €<^pi(»irT|c  |  Said.  npi/|viT  5vo|uio  iröXeuic  |  Said.  Tpoia'  itöXic 
(-»  Hesycb.)  R  9  Said.  OaiCTÖC  iröXic  Kp/iiiic  (-■  Hesycb.)  ||  Said. 
<^ AaiTptva^'  Ovo^a  itöX€U)c:  boc  nomen  ante  XalTfia  excidit  Zon. 
AaiTpiva*  iTÖXic  )  10  Said.  TTpOKdvT|Coc  •  övojuia  vfjcou.  —  TTpoiKÖviicoc. 
cf.  HesYcb.  1 12  Said.  'Qpeöc*  iröXtc.  Zon.  "Spcöc*  töitoc  xal  iröXic  | 
Said.  MavTivcia'  Kai  MavTivelc  iOvixöv.    cf.  Hesycb.  MavnWn* 

V    KiKOVcc  Kttl  KaÜKU)V€C 

Kai  rojLioppiTai  Kd  fiiTraibcc, 
MaccaT^im,  Xuipdcjüitoi, 

1  K(kov€c:  B  846  et  saepias  H  KaOKWV€c:  küOkovcc  H,  koOkovcc  C. 
cf.  K  429.  Y  329.  T  366  |  2  m^irobcc  T  0  3  fiacat^ai  T  cf.  Dion.  per. 
740  I  Xwpdcfxtoi:  cf.  Dion.  per.  746 

1  (Said.  KtKOvia*  xibpa,  xal  KiKÖvtoc  oTvoc.  Hesycb.  KCkovcc*  t^voc 
6pqtK(X»v)  I  Said.  KoOkuivcc'  övo^a  fOvouc.  Hesycb.  KaÖKUJvec*  ^Ovoc 
ßdpßapov  jj  2  Said,  fö^oppa'  töttoc  <^in^c>  ti&v  Co5Ö)üiu)v  |  Said.  T/iirat- 
5€C*  övojüia  lOvouc  I  3  (Öuid.  Xwpdcfitoc*  övofia  xOptov) 


660     LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  finviortmi  etc.  Dominibiis. 

TaiToi,  'Apaxtücioi, 
5  MoXoccol  Kai  Rrat, 
B^ccoi  Ka\  faiToOXoi, 
'QpilTavoi,  KaipiiTavol 
Kai  CcTTcpuiptTat    koI  'Opxofx^vioi, 
'HXcToi  Kai  'QpuLimoi 
10  Kai  ol  MeXdtxXaivoi,  NuipiKCC, 
TTaviibvtoi,  TTaCovcc 
Kai  ol  M^ov€C,  ^Ovea« 

4  'PaiToi  BcripBi:  ^€iTol  HCQ  WD,  penöc  T  |  'Apax((Kioi:  cf.  Dion. 

Fer.  1096  |  6  rixax:  cf.  Dion.  per.  «304  |  6  B^ccot  scripai:  ß^m  H, 
irai 
ßdcrai  C,  ß^CTai  Q  WD,  ßatCTai  T  |  rcToOXot  HCW  cf.  Dion.  per.  215  i 
7  ^piiTQvoi,  KatpiiTOvoi:  dipT)Tavol  K€piiTavol  H,  ibpv|Tavol  xal  ^titovoI 
CQW,  KaipriTovoi  om.  D,  "fipiiTavol  —  McXdtxXaivoi  (v,  10)  om.  T  | 
9  'HXetoi:    cf.  Apoll.  Rh.  I  178.   Dion.  per.  413  |J  10  ol  om.  QWD  | 

t 
ficXdTXvaivot  Q  D   cf.  Dion.  per.  309  |  vUi|piK€C  H,  vd»pu)K€C  C,  viiipunccc 
QWD,  vdipaK€C  T  cf.  Dion.  per. 321 1 11  TTavudvioi  (TTawövioi:  r.  saprs 
p.  652):  natdivtoi  H.    cf.  Dion.  per.  822  |  TTaiovcc:  B  848  et  ssepios  0 
12  Ol  Mi!|0V€C:  yjfiiiovcc  T  cf.  B  864.  K  841.  431. 

4  Sold.  'P€iTÖc'  ftvo^a  TÖirou  xai  COvouc  |  Said.  *Apaxd}C\oi'  ^Oviköv. 
Kai  'Apaxu)c(a'  x^P<i  I  5  Sold.  MoXottoC  (nee  plnra)  |  8  Said.  QirqHupic 
...  Kai  C€Tr<ptup(a.  xai  CcircpiupclTat  (-plxai  V)'  ^Ovoc  |  9  Said.  Zon. 
'HX^oc*  6  noXiriic.  koI  tö  IOviköv  I  Said.  Zon.  'Qpuiiria'  x\bpa  1 10  Said. 
NwpiKia*  övofia  x^P^ou  (1.  x^pac.  —  xai  Nuipixoi*  COvoc  add.  cod.  V). 
Zon.  NuiptKÖc  Tomxövl  y  11  Said.  TTawovia'  X^P<1  I  Suid.  ITaiovec' 
£6voc.  Hesych.  TTaiovcc*  £6voc  ßapßapixöv.  5oOXot  1  12  Said.  M^ovoc 
(l.  Mi^ovcc?)'  £6vtKÖv.   Zon.  Mijovia*  fj  Au5(a.    Hesych.  Mi^ovcc*  MboL 


VI    A  l  e  0  c  TÖ  TondZio V 

Kai  vapKtcc(TT)c  Kai  cärrcpcipoc, 
äcTiTTic  Kai  ßrjpuXXoc, 
KOupdXXiov,  lacTiic, 
5  dxciTTic,  XuxviTTic 

1  TOirdZtov:  cf.  Dion.  per.  1121 1  2  vaKtcdTTic  T  cf.  Dion.  per.  1031  ü 
cdiT(pcipoc:  cd|i<p€tpoc  C  cf.  Dion.  per.  1105  |  3  ßf|pvXXoc:  cf.  Dion.  per. 
1012.  1119  I  4  xoupdXXiov:  cf.  Dion.  per.  1108  |  tacmc:  cf.  Dion.  per, 
724.  782. 1120  |  5  dxdTi^c  H  (troparii  ezemplam  postalat  dxan^c),  dxotTT|C 
CQWD,  dxÖTTjc  T  cf.  Dion.  per.  1076  ||  XuxviTTjc:  cf.  Dion.  per,  329 
(XOxvic) 

1  (Said.  TondZ^ioc*  XtOoc  iroXureXific ,  xat'  ^xcivouc  toOc  xaipouc 
Ttjüidifievoc:  y.  Küster).  Hesych.  <TO>ird2:iov*  XiOoc  noXOrifioc  |  2  Said. 
CdiTq)€tpa*  •  .  .  xai  cdiT9€ipoc'  övo^a  XiOoti  iroXuri^ou  |  3  Said,  derinic' 
€l5oc  XiOou,  die  xai  dxdrric  xai  Xuxv(ttic.  Zon.  deriTTic*  el&oc  XiOou  i 
Zon.  ßfipuXXoc  £T5oc  XiOou.  Hesych.  ß^puXXoc*  XiOoc.  fk  ßoTdvT)C  ctboc  | 
4  Hesych.  KopdXXiov*  XiOoc  OaXdcctoc  ^puOpaloc  |  Said.  Zon.  tacmc 
XiOoc  iToXuTcX/|C.  Hesych.  Idciriöoc  €T6oc  XiOou  </i>  lacinc  |  5  Said. 
XüxviTTic"  XtOoc.  cf.  Phot.  Xuxvic.  Hesych.  Xuxvatoc  Kai  Xuxvcöc.  PoUoz 
VII  100  (Xuxviac) 


LCohn:  Kicetae  rhytbmi  de  mariam  fluviorum  etc.  nominibas.     661 

Kai  fipaKXcüüTic 
f|  XcTOjüi^vii  OiiXuKuuc, 
ibc  t\  irupiTic    jLi€Ta  juayviiTiboc, 
irpoc^Ti  ci&TiplTiboc 
10  Kttl  ttJc  xpuciTiboc  MdXlCTQ 
Kai  napiac,  ödKivOoc 
Kai  capbu)vu2,  XiTÜpiov. 

6  ^ipaKXciBTiic  T  I  8  irupCric  HQWD,  irupixTic  CT  1  11  irapiac 
HCQT,  rtapia  WD  0 12  Xop^ptov  T. 

8  Suid.  iruplnc*  XCOoc.  Hesych.  iruptxic*  X(8oc,  dqp'  oO  irOp  xiKTexai  || 
8uid.  fiaTvf)Ttc*  X{6oc  t{c  ^ctiv  oOtu)  KaXoOfi€VOC ,  6c  Ix^i  <puctKf|v 
^^pT€tav  £Xk€iv  irp6c  iamöv  t6v  cfbi^pov.  cf.  Zon.  Et.  M.  573,  8  | 
9  Said.  ciöriplTtc  XiBoc  cf.  Hesycb.  ci6iiptTiv  1 10  Said.  xP^^'n^C  eTöoc 
XiOou.  xpwc^Tic  hk  ff\,  irXifiv  toO  dcTtTTjc,  XuxvtTTjc  Kai  dxdxnc,  xd 
bk  Xomd  b\ä  xoO  i.  cf.  Pollax  VII  102.  Hesych.  xp^dxiic,  Zon.  Et.  M. 
815,  54  1 11  Said.  irapCa  XtOoc*  Ot^XuxiIic  ^j  X{6oc  1 12  Hesych.  XumcoOptov* 
Tö  fJXcKxpov. 

EPIMETRUM  I. 

Praeter  epitbeta  deorum  et  Bomina  geograpbica  lapidumque 
Nicetas  alia  opuscnla  grammatici  argumenti  composuit  mazimam 
partem  adbuc  inedita,  in  bis  non  pauca  de  ortbograpbia  com  aliis 
metrorum  generibus  (y.  supra  recensum  eomm  quae  codicibus  HCD 
continentar)  tum  similibns  eorum  rbythmorum  inclnsa,  quibns 
nomina  geograpbica  et  epitbeta  deorum  conscripta  sunt,  duos  enim 
canones  de  ortbograpbia  lingnae  graecae  composuit,  quorum  uterque 
novem  odas  complectitur  (yel  potius  octo :  nam  secunda  in  utroque 
deest  non  secus  atque  in  ipsius  troparii  exemplo).  borum  canonum 
ortbograpbicorum  specimen  boc  loco  subiunzi.  ezstant  autem  bi 
canones  in  omnibus  yel  in  plurimis  ex  eis  codicibus  (cf.  Studemund 
An.  Tar.  I  271  sqq.),  quibus  epitbeta  deorum  et  nomina  geogra- 
pbica tradita  sunt,  ex  quibus  ipse  Codices  HD  inspexi;  praeterea 
Nicetae  canones  in  codice  Tindobonensi  tbeoL  gr.  203  deprebendi 
(cf.  Nessel  catal.  bibl.  Caesareae  p.  000).  est  codex  cbart.  saec.  XIV, 
ut  yidetur,  scriptus  eoque  continentur  baec  pbilologica:  fol.  51'' 
— 63^  Nicetae  de  ortbograpbia  canon  prior,  initio  mutilus.  ||  fol.  63^ 
0 

*€Ea<7T0CT€iX(ipia>,  irp  tö  T^vaiKCc  ÄKouTicGiiTe.  löviov  —  Kpic- 
caioc  1T0U  köXttoc  i.  e.  Nicetae  de  nominibus  geograpbicis  rbytbmus 
primus.  ||  fol.  64  ^ — 76  "  Nicetae  de  ortbograpbia  canon  alter.  |  foL 
239 '' — 296  "  Epimerismi  ordine  alpbabetico  (congrunnt  cum  ps.-Hero- 
diani  partitionibus  ed.  Boissonade,  Londini  1819). )  foL  297'' — 305 "" 
Kaxd  äXq)dßiiTOV  iTOifioXoTiai  bidq>opoi  (congruunt  cum  ezcerptis 
Orioneis  e  cod.  Darmstad.  post  Et.  Gud.  p.  611 — 617  editis). 

Specimen  quod  infra  legitur  e  codice  Dresdens!  Da  37  ita  ex- 
scripsi,  ut  codicum  Parisini  2558  (H)  et  Vind.  tbeol.  gr.  203  (V) 
discrepantem  scripturam  adnotarem. 


662     LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  finviorom  etc.  nominiboa. 

NICETAE  CANON  DE  ORTHOGRAPHIA. 

A 
ToO  aÖToO  Kttvuiv:  u>  (i.e.  4ibf|)  ä'.  fjxoc  b'.  ävoiSui  tö 

CTÖjna  jbiou.* 

€ldc  xd  öHÖTöva  |  ^k  töv  elc  öc  TropaTÖjüieva  |  lauiöv  bi  cnMoi- 
vovra  I  biq)9oTTOTPci<pricovTai**  |  qpaieiöc  bi  coi  |  xdv  Xöyov 
äpvetöc  T€  I  Tncn()C€Tat  KtiXXicia  |  cuv  djuvenfi  irpocxcOeic:  — 
*0v6jLiaTa  öicpBoTTOi  |  xd  Troxajiuiv  KaOapeOovxa  |  val  jif|v  öEuvo- 
jui€va  I  übe'  aXq>6iöc  cTr€px€iöc  |  iriiveiöc  6juioC  |  irpocexi  dXficiöc 
xic*'  I  xf|v  M<p9oTTOv  fjpviixai  |  6  fiiivtöc  iroxofiöc:  —  *löc  xd 
ÖEOxova  I  ^K  xwv  elc  oc  |bif|  T€v6|üi€va  |  |ini^'  övxa  övöjiaxa  |  iroxa- 
fidiv  ßpdxuve  |  ibc  xd  ZiDa  jiioi  |  Kpiöv  x^PQ^P^^v  x€  |  fi€0*  t&v' 
Kujßiöc  iczx  I  Kai  CKoXtöc  fioviöc':  —  Td  eiov  oub^xcpa  |  bid 
bi<p9ÖTT0u  Tpctq>^c9u)cav  |  övöjnaxa  ttöXcujv  |  xal  Ociuiv  xöniuv 
coi  I  xaupojii^veiov  |  jüievbibciov*  cöv  xouxtfi*  |  xal  cixciov  ßoixciov  | 
Kai  Kuxudciov':  —  Tf|v  biqpGoTTOv  ixovci  \  xd  KXirriKd  Kai  q>uX6x- 
xovxa  I  xö  X  xd  xfjc  irriüceuic  |  ibc  EcvQcpidvxeioc  |  xdbfexp^- 
TTOVxa  I  de  c  xd  i  I  i^cirdcovxo  fidXicxa  |  dbc  dxepoöcioc:  —  Td 
€iü)  bMpOÖTT^Ze  |  Ü  ivccxoixoc  f\  jn^Xovxoc  |  Tivö|Li€va  ^rjjüiaxa  | 
öi|i€iu)  cciu)  x^  I  Kai  ßpujceiu)  hi  \  OriceCuj  öirXicetui  |  xpui  XP^^ 
fiavxeüojLiai  |  iroXe^iiceiuj  dfxoO:  — •  ATjüiova  jüioi  blcpOoTTO  I  cüvxui 
TiaXaijLiovt  tivuickc  |  dvbpaijüiova  Ktüpiov  |  Kai  xöv  öjuaijLiova  |  xdv 
iroX^jLiuüva  |  dpx^fxuiva  cuv  xouxiu  |  Kai  in^viuva  ^yiKuv€'•  |  ov»xl  töv 
^idjLivova:  —  Töv  KXoiTra  ^€T^8uv€  |  Kai  KXiümxciav  dicouxuic 
bV^  I  dbc  ^wTra  xöv  Odjiivov  jnoi  |  dbc  (piDpa  OdiTra  x^*  |  aOOic  c|üi{- 
Kpuve  I  KXoTrf|v  Kai  KXoxoTrelav*'  |  Kai  xö  KXoirifiaiov  tk  \  kXotco 
(popiav  x^:  —  AdprjXiov  fjxa  ^ol  |  Kai  xöv  Kopvi^Xiov  tivuickc 
q)€ibfiXiov  fiXiov  I  Kai  xöv  KavOi^Xiov  |  cepoufXtov  |  aijiiiXiov  iuixa 
Tpd9iüv  Kol  öcxiXtov  |  Kai  xöv  TrojüiTriXiov:  —  Mevi^viov  fjxa  pol 
Kai  xöv  ^pjLii^viov  TivujCKC  I  irpöc  oTc  dpijüit^Yiov  |  Kai  xöv  vou^rjviov 
oöepTiviov  I  T€^xlyiov  Idnra  |  dbdbc  Kai  KOjüiiviov  |  oö  xöv  [eJlcMifi 
viov:  —  Td  eipiü  x#|v  blqpGoTfov  |  KaxeKXripwcavxo  ßfiiiaxa  | 
otKxeipu)  l^eipofiai  |  Kai  cTreipuj  KeCpuj  x^  *  |  xö  cpuXdccu)  bl  \  xnpui 
mipw  xö  ßXdirxiü  |  d9'  oö  mipöc  T^TOvev  |  fjxa  Tpcwp^c9u)cav :  — 
Tö  6  xö  i|iiXoujLi€vov  I  TrapujxiljLi^voic  aö£oö|i€Vov  |  elc  fjxa  xpa- 
7r^c9uj  COI  I  fic9iov  fjXetXOV  |  Kai  xö  fjpuov  |  xö  fjvxXouv  Kai  xd 
dXXa  J  xwp\c  iv  |üivT|c9r|cojLiai  |  b6Kax€CcdpuiV  9u>vd&v:  —  Tö  etxov 
Kai  6i9i2;ov  I  61UJV  clcxiiüv  Kai  e!puov  |  Kai  eÜKiDV "  Kai  cTXkuov  | 


*  cf.  Christ-Paranikas  anthol.  gr.  carm.  Christ,  p.  229.  metram 
prorsas  conoinit  in  nonnullis  rhjthmis;  in  aliis  discrepat  versicnlns 
qnartus,  in  aliis  nltimns.  lineolis  fines  versanm  significavi.  '  6{<p6oTT<^ 
-rpdcpCTai  H         '  hie  incipit  cod.  Vind.  V  (fol.  61')         *  ÖXficiöc  X€  H 

*  Kai  add.  V         «  \ir\y\6c  V,  iioXi6c  \ir\v\6c  H         ^  ߀v6i&€tov  H, 

߀V 

^€VÖl6€lOv  V        *  toOtoic  H        •  KOTud€iov  HV        *o  yp^^  jAOi  H 
"  lüioi  H        1«  xXoiroxcfav  HV        »»  cUkov  HV 


LCohn:  Nicetae  rbythmi  de  marinm  flavioram  etc.  nomimbas.     663 

cTpirov  **  €ipTn}K€tv  t^  |  eipToZöjLiiiv  t^  |  kqI  etirov  xal  tö  elXov  | 
Kai  elttiBa  bCcpOoTTö  I  MÖva  Tpaq>^c9uicav:  —  ipiXä  irdvra  fpixpe 
HOi  I  Td  öexiKä  impp/j^aTa  |  ireicrtov  cpeuicr^ov  xfe  |  kqI  mcTeu- 
T^ov  6^o0'  I  direuicraTov  bfe  |  eÖKiaiov  TcXaciaiov  |  xd  tpia 
jüiovibTara  |  bicpOoTTa  TP<i<povTOi:  —  Td  de  oc  TWÖM€va  |  iK  täv 
€tc  Tjc  bicpOoTTi^ovrai  |  dbc  ^oOc  lopbdveioc  |  Tdinmc  xt  idtTCioc 
Kai  xodcircioc  |  eöcppdxeioc  kqI  Xötoc  |  cuixdbetoc  dpeioc"^ 
bil|üiocO^V€ioc:  —  Td  eipoc  bicpOÖTTiZe  |  t>r\ixaT\K&  }xo\  övöfxaxa 
die  jidccuj  bf|  fidreipoc  |  a!T€tpoc  ir^ireipoc  |  Kai  ideipoc  |  xd, 
cdiT<p€ipoc  ö  XiOoc  I  Kai  Kuiretpoc  6v€tpoc  |  xÖTretpoc^'  Kdßetpoc: 
— "  Td  €  TtpocKxrjcavxo  |  xd  iv  Kivrjccci  xlKxovxa  |  xö  o  irdvxa 
Pi\\iaia  I  dicncp  xö  Xeißw  Xotßf)  |  Kai  xö  cxeißu)  bk  \  cxoißfi  Kai 
fxdpui  fioipa  I  Kai  Xeiirui  ^TriXomoc  |  djueißu)  x^  djüiotßt^:  —  €lc 
€iji  8ca  Xrrrovxai  |  ^ßpaiKd  irou  övöfioxa  |  xf|v  bicpOoTTov  Ix^vcx  | 
iuMXKelfi  V€(p6aX€ljLi  |  bk^^  f^oußelfi  bk  Kai  |  fiuibeeljüi  irXfiv  caXfiji 
Kai  IkpoucaXrj^**'  li&xa  bfe  |  TrXnOuvxiKübc  X€poußffi:  —  €lc  voc  xd 
irapdivufia  |  oifiavxtKd  jLif|  xuTX<ivovxa  |  KaipoO  fxiib'  dSvd^v  xiviöv  | 
biipOoniZ^cOuicav  |  ibc  betvöc  KXeivöc  |  xö  b*  aö  ircboi*^  Kai 
xdxa  I  iirippTiMa  atxiov  |  xoO  irebtvöc  xaxivöc;  —  Cimeiou  tP«- 
q)ö^€va  I  bid  xoO  fjxa  övöjiiaxa  |  ce)Li^Xif]c  biövucov  |  xö  ceiXnvöv 
euGnvöv  I  xöv  TraTTdXT]vov  |  dpvöv  yoXaGiivöv  x€'  |  l^öxa  bk  Tpd<p€ 
\xox  I  (puZaKivöv  ^abtvöv:  — 


dibfiT«    xouc  coöc  ujLivoXÖTOuc" 

'QpcixTic  ZeXdxTic  dxapvelxric  |  dp€ixr)c"  dXcixric  ca|iap€(xTic  |  Kai 
xpa7T€Z€ixT]c  kOiüv  xic  I  dKoXapdxrjC  bi<p9oTTCt*  |  xd  b*  fiXXa  coi 
Trapu)vu^a  |  Idixa  TrdvxaTPcwpcceujcav:  —  *lKdpiov  ir^aroc  liöxa  | 
löviov  fiXiov  öjLioO  I  ßocTTÖpiov  TTapWviov  I  fieviTTTieiov'*  bk 
blcpGoTTOV  I  ctjv  xip  Kivdiü"  t(vujck6  |  Kai  biacpedHq  xöv  ÖXicOov:  — 
Mevbt^ctoc  ?ixa  col  Tpa^rx^ov  |  dvf|p  lOaKrjcioc  öfxoO  |  cuv  xoOxoic 
(piXimnicioc  |  ßpevxrjcioc  OpaKrjcioc  |  (piXoxTiciiu  cOfi9iuvoc  |  Kai 
xixapricioc  ö  KdXXicxoc :  —  'AKpicioc  Kupiov  liBxa  |  xoptcioc  djüia  cuv 
aöx^  I  val  bf|  Kal'^  d9pob(ciOc'  |  xö  bk  dpKcicioc  [koi  KOußouKXei- 
ciocl  b(<p8oTTOV  I  dircpeidip  cuvbpo)Lioc  |  Kai  ö  KaXöc  ci|iioeicioc: 
—  ToO  ZÄ  Kai  xoO  livj  Kai  lr\T6j  xoO  |  lr\\6:)  xd  Tivöjüieva  die 
Ci^xnc  I  Kai  Zfjeoc  Kol  ZtiXtjjliujv  xlc  |  bid  xoO  fjxa  Tpdq)ovxai  |  nXnv 

xoö  Zißuvii  Zipnc**  ik  I  Kai  xoO  lr\q>a\oc*'  Kai  ZiZdvia:  —  ToO 
2;öq)oc"  ZuTÖc  xd  T€TOvöxa  |  )LiiKpd  Kai  ijiiXöxaxa  Tpairrfov  |  Zocpifi- 
br\c  ZopoßdßcX  xe  |  CocpojiTivia  lifxoc  \  Kai  f|  Ixrfia  f^pa  bk  \  "•ZujiTJ- 


"  elptrov  om.  D  V        **  alcubiraoc  Kai  H        *•  Tdßeipoc  V        "  huic 
rhytlimo   proximus   praecedit   in   H  *^  bk   om.  V  *'  V€q)6aXei)yi 

|üiu)6£€l^  ^ou߀i|Li,  caki\\i  6'  UpoucaXfm  tö  f)  H        '^  t6  6diT€&ov  V 
«*  cf.  Christ- Parnikas    p.  229  "  €Op€iTr)C  H,    dpetxiic  om,  V 

*•  Mcv^ireiov  V        **  Kupvciui  HV       «*  dpT€|i(cioc  Kai  add.  V        ••  lipic 
HV        "  riq)aloc  HV        "  Kai  add.  H       "  Kai  add.  H 


664     LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviornm  etc.  nomimboa. 

Tiic  fipxoc  Kttl  Zuraiva:  —  Tou  ZiB  xä  Tivöfieva  rö  \iija  \  irrfi- 
cavTO  cu^iravTQ  ö^oö  |  IwrfpiS)  ZuitXoc  ZidciMOC  |  ZuioOoivu»  2[ui|ifi- 
pucic  I  Kttl  ZujpodcTpT)C  ZiÖTTvpoc  |  TiOTÖv  Zluipdv  Kttl  ZunSctpiov:  — 
Tf|v  ffir\y  KoXuic'^  Tf)v  fjXtKiav  |  bi'  fjra  juiot  irpöccpepe  &€t  |  ftßdcicui 
flßnnfiptov  I  Kai  fjßnböv  iirippima'  |  6  Troiniflc  ik  IßuKOc'^  |  Ißnp 
Kttl  !ßic"  TÖ  öpvcov:  —  ToO  fi&ui  f)To0^ai  rä  T€86rra  |  bi*  JjTa 
Tpaq>^c6iU  fjTCMii'V  |  fiirttuip  Ka\  f|irtciinroc  |  frr€Movto  fjbicroc  | 
f|&U6irf|c  f)bOq)6oTTtt^  I  f|l)iuiv  fjboc  tö  6q)€Xoc:  —  Tä  tjvoc  oibi- 
T€pa  Ka\  TjOoc  I  TÖ  fjra  tiXoutcT  bi&  iravrdc  |  die  cfif)voc  cicfivoc 
KTfJvoc  jk  I  fjiee*  dJv  Kttl  nXf^Ooc  crfjOoc  rt  |  xai  f\  xapöt  tö  fiieoc 
coi'  I  ö  XiOoc  nidoc  i^pdvujVTat:  —  Cibuiv  Mupjüiibibv  Kai  X€Xibiuv 
cot  I  idiTa  ^eQ^  i&v  Kai  dciribdiv  |  ö  capmibibv  hk  KÖpiov  |  Kai  teXi)- 
bdjv  iroXixviov'^  Kai  änbwv  tö  dpvcov  |  xal  Trdvra  fjra  xä  öjüioia: 
—  ToO  ^fiicu  6ca  cwcT^en  |  tö  fJTa  itXoutci  f||iibaf|c  |  Kai  fmiOvric 

f|JLl{C€ia  I  flJLliOcOC  f))LliTji11T0C  I  f)MlKUKX(ui  CÜJL19(JÜV0V  I  fm(€KTOV  Kttl 

flMijüiÄifivov :  —  Tö  fJTa  ttXoutoOciv  ii  äipoc  \  Td  ?xovTa  oiv- 
Oeciv  (b  Tdv  |  die  aicTÖc  i^^pioc  |  !^€po<po(TTic  \pr\i  rk  |  ^€poq>uivot 
£pvt9€c  I  ft€pO€ibf)c  ßuBöc  köXttoc  t^:  —  Td  ii|üiu)V  dvöfiaTa  ei  fx^i  | 
TÖ  jifiiia  KaXiDc  Trepiciracefev  |  bid  toö  fJTa  Tpdq)€Tat  ( die  dXc/tfiiuv* 
Kvt'jtAwv  T^'  I  bid  iiöTa  djüiuiv  bi  \  Kai  xtfiuiv  kijuuiv  ei^p^Gricav:  — 
Td  ryn]C  aöxeiTUJcav  tö  fJTa  |  el  ?x€i  €tc  fJTa  Ön^^d*  |  lOfdgi) 
IGuijLii^TTic  rdp  I  •'TrXavTJTiic  iJ7nivfiTT]c  Tfc  I  Kai  cq)€vbovifrn]c  Ixibt] 
acTiVTiTT]C  b^  KopuvT^Tiic  T^:  —  1üüTa  cTiiLieiujcai  TaÖTi  fioi  |  ctuX(ttic 

8€CßiTT]C  I^XlOÖ  I  Kai  <puXaK(TT]C  T^XVII  hk  I  T€XViTT]C  Kai  TTOIJLlviTIlC 

Tic  I  Kai  6  tpiütXCttic  öjüioia  |  KpajußiTiic  bf|  KaXußixiic  t^:  —  Td 
iTTic  Tpaq)^cBuicav  iu^Ta  |  ei  ^x^i  eic  fiXqMX  OiiXuKd  |  Trpuipa  npui- 
piTTic  Xibpa  Te  |  x^iplTTic*  altwifiTric  hk  \  Kai  ö  ipripi^Tric'®  fJTa  col  j 
CUV  Till  7Tpu|LivyiTij  TPCMP^cOuicav :  — 


•ö  voC&v  H       •*  tßacKOC  D,  TßacKOC  V       «  tßnc  V       »•  yj&Oq^eoTTOC 
HV       »^  iroXOxviov  V        «»  iX€/|^u)v  HV,  i\i\^\uy  D        »•  OnXuKÖv  HV 
"  itXdvrj  add.  V        »*  <peT|p^Ty)C  V 


EPIMETRUM  n. 

Hoc  epimetro  addere  Übet  fragmentum  X^euiv  rhetoricamm  in 
codice  Dresdens!  Da  37  (fol.  440^  inf.)  servatum.  continet  expli- 
cationes  aliqnot  vocabnloram,  quae  apud  rhetores  obviam  fiant, 
partim  aliunde  notas  partim  novas,  quae  ex  commentario  quodam 
vel  scholiis  ad  Aphthoniam  scriptis  videntur  ezcerptae  esse,  earum 
memoria  in  codice  haec  est: 

*AvT{ppr)cic  Kai  dvacKCufi  biaq)^per  dvT(ppr)cic  iikv  X^tctoi 
f)  fieTd  irpociliiTou  Kai  etc  XeirTd  Tojny^*  dvaaceuf)  bk  die  dirpocuitruic 
^Kq)€po^^vou  Kai  öXou  dvaTpoTryj.' 


*  differentiam  aliqnam  exstare  inter  yocabula  dvrippiiac  et  dvocKCV^ 
obseryat  schol.  Aphthon.  II  699,  16  Walz. 


LGohn :  Nicetae  rbythmi  de  mariam  fluTiorum  eta  nominibus.     665 
iftfioc  xal  nXQOoc  biaqp^per  bfi\ioc  }xkv  Xiftiax  6  buvdMC- 

VOC  X€tpOTOV£lV  toi  dirOX6tpOTOV€lV  *  nXf^OC  bk  TÖ  Mnbäv  TOUTUIV 

biaTrparrö^evov. 

b£iT^c(  Kai irapäbeiYMCt  bioup^pet'  bcrfMa  tikv  fäp iilyerai 
f|  ToO  dXiTOU  irpöc  iXftov  dvreE^Tactc*  iropdbetTMa  ik  f|  Skov 
trpdc  öXov. 

KCcpdXatov*  ^^poc  Xötov  dnöbociv  (%ov  roC  lrpoK€t^£vou 
T6T|iic(T0C  öc  voiiiiidrTwv  xai  dirixetpn^dTUJV  cuYKciMCVov.* 

KOtvöv  x\\kc  \ik>f  elitov  tö  Tf)c  oöcCac  äirröfievov. 

ficpiKÖv  7rpOTt3fivacfia*  ckaTUJTiKfi  Tptßf|  bxä  l&fwv  xwv 
Kord  ^TiTopiK^v  ^epAv  f\  eibdiv  XP^io^d  Ttva  1TpoacKOu^^vn'' 

KaOöXou  irpoYv^vac^a*  Kccrdcraac  i|iux^  cqiobpoT^pav 
6p^ftv  ij  dtpop^fiv  KtvoOca. 

noXiTcia*  dpx^l  xal  cuv^jOeta  irpdrMaTOc,  xae*  fW  Ka\2:f)v 
xal  noXtTeöecBot  ircqytncofiev  oi  äv9pumot.^ 

irapdxXncic  cufiipouXfic  btoip^i'  nopdxXnctc  |i^v  rdp 
'den  cu^ßouXfi  mbkv  Ixovca  d^ipißoXov*  cupßouXfi  bi^  fyvixa  vSj) 
ai|iißouXetiovn  dvOicroToi  nc. 

M^Ooboc  Tpia  omaiver  Tf|V  bibacxoXfaxv,  ii\v  novoupTittv 
xal  Tfjv  dTraiTTiciv. 

TrpoTi^Mvdc^aTa*  7rpoTU|iivdc|yiaTa  elpiiTai  bxä  tö  etvat  irpö 
Tilrv  dXXuA^  bibacKoXid»v  tiIiv  t€  ct^p^ceuiv  xal  tujv  crdceuiv  npSna 
rä  TOiaOro. 

irpoi^XGc  T^ccapa  oiMvei*  itpoflXecv  dvrl  toO  4Ef|Xe€V,  die 
TÖ  €Trpo^Xe€T€  ol  xaTTixoüncvoi»'  7Tpof)X0€  xol  TÖ  ilöEifi9T|,  die  TÖ 
«dirl  ToeoOrov  fiXixiae  irpoflXeev  6  bciva».  itpoflXGe  xal  tö  irpo- 
^Xaßev,  die  tö  «ö  beiva  toO  bcivoc  TrpoffXOc»*  TrpofiX8€  xaldvTl 
ToO  dTcwfjOn,  die  TÖ  «6  fiOeoe  piv  itoniTuiv  npo^Xec».* 

eaqpyjvcia'f)  ivapT^ie  täv  irpaT^dToiv  bibacxaXla.* 

tir\rop\Ki\*  buva^ie  €Öp€Tixf|  xal  ^p^iiv€imxf|  MCTd  xöcfnou 
Töv  ^vb€xojLt^vuiv  mOovtöv  iv  itavTl  X6ti|i^*  ttvcTai  bfe  tö  mOavöv 
dirö  Tccedpuiv,  dnö  xpdvou,  dnö  töwou,  dtrö  Xötou  xal  dirö  Trpdr- 
fiOToe. 

ctbn  bk  Tfie  iiTiTOpixfle  TpJa*  irovnrvpixöv,  eupßouXcim- 
xöv  xal  btxavtxöv*  \xipoc  bk  toO  iraviiTupixoO  6  itraivoe  xal  6 
i|fÖYOC,  (x^i  bk  xpövov  töv  iv€CTtt>Ta,  TÖnov  Tf^v  dxxXiiciav,  t^Xoc 
TÖ  xaXöv*  \iiQOc  bk  toO  eupßouXcuTixoO  tö  TrpoTpeimxöv  xal  tö 

dTTOTpCTTTlKÖV,  iXtX  XpÖVOV  TÖV  H^XXOVTO  Td  ßOuXCUTfjpia ,  T^XOC 

TÖ  eu|ii<p^pov  fui^oc  ToO  bixavMcoO  xoniTopia  xal  dnoXoTia,  Ixex 
bk  xpövov  TÖV  TrapcXriXuOdTa,  TÖtrov  Td  bixaeT^ipta,  T^Xoe  tö 
bixaiov  (tö  xatov  cod.).'   £xacTOv  bk  toötuiv  tiöv  Tpi«Bv  elbuiv 


>  cf.    Dozopat.    II  102.  866.    YI  38  W.  *  cf.  sohol.  Aphthon. 

II  6  W.  (Doxopat.  n  78.  186  W.)  I  121.  VI  80  W.  *  cf.  Doxopat 

VI  27  W.  «  cf.  Dozopat.  II  148  W.    yerba  6  iaOOoc  fi^  irouiTOtv 

irpoflX6€  ex  Apbtbon.  prog.  1 1  W.         «  cf.  schol.  Theonjrog.  1 260  W. 

7    cf.    Bchol.   Aphthen.  II   7  W.    Dozopat.  II  104  W.  ^  schoL 

Aphthen.  II  2.  6  W.    Dozopat.  II  77.  VI  20  W. 

JahrbQcher  für  clats.  philol.  1886  hft.  10.  ^ 


666  ALudwich :  znr  griechischen  anthologie  [XI  877]. 

Tf)c  j^TiTOpiKf^c  änö  vSjv  tptujv  ^€pu)v  Tf]c  i|iux^c  Trpo^pxcTät,  t6 
iravriTupiKÖv  dK  toO  XotikoO,  tö  cu^ßouXeuriKÖv  ^k  toö  ^Ou|lI^ 

TIKOO,  TÖ  bk  blKaVlKÖV  dx  TOO  OUflllKOO.' 

fiOOoc  CTma{v€t  buo,  TÖv  dXtiOf)  Xötov,  dbc xal ''0^f1poc'  cdiiw 
b*  dTTm<€>(e€0  miGuj»  (A  Ö6Ö),  Ka\  tdv  Y|f€ubf),  die  td  «6  ^OOoc  täv 
TTOiTvriSv  TrpoflXOc».*"  kqI  6  \xlv  dXn6f|c  tCvctoi  &  toO  |uiuu)  t6 
fiav66vui,  ö  bk  ^f€ubf|c  bc  toO  fiüu)  tö  koiu^uu)  oiovd  6  dcKiacM^ov 
TÖ  &\rfikc  ixwv.  btatpeiTm  bk  6  ^OOoc  de  buo,  eic  äXXnropticöy 
xal  TToXiTiKÖv.  nöca  irap^ireTai  T(p  fitiOqi;  irdvTC*  T^voc,  öptqiöq 
KXf)cic,  clboc,  biaq>opd." 

dir i^ijOiov*  XÖToc  6  npöc  vG^  mOOijj  €icq>€pö^€Voc  xai  briXuiv 
TÖ  dv  auT(^  XP^C^MOV.^*  dKq>dp€Tai  bk  TptxiBc  iropabctiTAcmxuic, 
Trpocq)U)viiTtKi£)c  xal  dvOufiTiTiKuüc '  irapabeiTMaTiKuic  \iiVj  die  tö 
«o6tu)  vcÖTTic  iTovcTv  oÖK  dO^Xouca  ircpl  tö  tflpctc  Kcpcotrporcu." 
npoccpuivTiTtKuic  bij  die  TÖ  «Kttl  cu,  dl  Trat,  Tuivbe  fj  Td^bc  &it^ou». 
dveujiTiTiKdic  bd,  die  TÖ  «6  Top  frf|  TÖb€  troid^v  xaTriToptac  ä£ioo-" 

9UTÖV  €lc  Tpia  btaipeiTai*  de  Od^vov,  €ieiröav,  de  bdvbpov« 
Ka\  d  ^dv  xctMain€Tde  dcTt,  XdTCTai  iröa,  d  b*  öi|ftireT€C,  Od^voc, 
€l  bk,  TdXeiov  €!n,  bdvbpov:  — 

•  cf.  Doxopat.  II  80.  121  W,         "  cf.  schol  Aphthen.  H  667  W. 

«<  cf.  schol.  Aphthen.  11  670  (adn.)  676  W.  <*  cf.  Bchol.  Aphthen, 
n  676  W.  Bchol.  Theon.  prog.  I  269  W.  Doxopat.  II  174  W.  »ex 
Aphthon.  I  60  W.        ^*  cf.  Doxopat.  n  184  W. 

Vratislayiae.  Leopoldus  Cohh. 


(46.) 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 


Palladas  anth.  Pal.  XI  377 

"Opveov  i^e6io^€V  KCxXimdvot  dOXiov  dvbpee 

dXXuiv  öpviOuiv  ßpdiMQTa  TivöfJievoi  * 
Kai  TÖv  Mdv  TiTuöv  xaTd  Tflc  büo  TÖiree  £bouav , 
f)|yifie  bd  üdiVToe  Tdeeapee  alTuirioi. 
neben  den  prftsentischen  formen,  besonders  dbouetv  flfiac  ••  ist  das 
imperfectum  T^cOio^ev  nicht  wohl  am  platz;  es  dürfte  aus  deOiofiev 
verdorben  sein,   namentlich  bestärkt  mich  in  diesem  verdaoht  eine 
parallelstelle  desselben  dichters  (IX  377,  7  £f.): 

fmek  b'  dcO(ofi€V  K€KXimdvoi  dX^upd  irdvTa, 

Xdvvia,  Kol  Tupoüe,  xnvöc  dXterd  Ximi, 
öpvia  [?]  Kai  ^6ex€ia  •  ^(av  b'  diTin(voM€V  aöTOie. 
ndcxo|i€V  oÖKoOv  ecO,  TdvTaXc,  irucpÖTcpo. 
werden  übrigens   die  eingeladenen  bei  lebendigem  leibe  wie  von 
geiem  gefressen,  so  dürfte  dOXiot  dvbpee  passender  sein,    die 
Tdeeapee  aiTumoi  sind  mir  anverstftndlich ;  möglich,  dasz  am 
schlusz  ein  paar  verse  fehlen. 

EöMiasBERG.  Arthur  Ludwigs. 


HDraheim:  de  arwos  vi  Homericae.  667 

84. 
DE  AESEOS  VI  HOMEBICAE. 


Acoentns  illos,  qnos  a  paeris  didicimus,  quibns  singnlarem  qnaii- 
dam  Bubtilitatem  exprimi  confidimus,  neque  ab  antiqnis  neque  ab 
recentioribüs  ita  esse  explicatas,  ut  totam  eomm  rationem  perspicere 
possimus,  nescio  utram  dolendom  sit  an  potius  laetandum.  nam  id 
ipsnrn,  qnod  usa,  non  ratione  discuntur,  documento  est  et  aoatissimos 
foisse  sensus  vigilesqne  inprimis  aures  grammaticonun  yetenun^  qoi 
tale  aliquid  cum  aaimadTerterent,  tum  signis  aimplicibus  distin- 
guerenti  et  yeram  subesse  ac  perantiquam  pronuntiandi  formarn^ 
non  a  mortalibus  inventam ,  sed  ab  ipsa  natura  linguae  tamquam 
insitam  firmioremque  quam  quae  arbitrio  aut  indoctorum  aut  docti- 
orum  moyeri  possit. 

Quodsi  accentuum  natura  atque  origo  cogitationibus  non  posse 
erui  yidetur,  hoc  tarnen  credimus  yeteribus  illis  grammaticis:  pen- 
dere  accentum  ab  ultima  syllaba  coniunotumque  esse  yinculo  quodam 
caeco  cum  yerborum  ezitibus.  itaque  accentu  etiam  seryatas  esse  in 
lingua  graeca  haud  mirum  est  yocales  multas  consonasque,  quibus 
casus,  genus,  numerus,  persona,  alia  significantur,  quas  quam  facile 
hebetent  atterantque  saeculorum  motiones  ac  mutationes,  aliae  Un- 
guae  satis  docent. 

Atqui  duas  naturas  una  quaeque  yox  habet,  grammaticam  et 
logicam,  quarum  altera  radice  quam  dicunt,  exitu  altera  continetnr. 
accentus  cognatos  esse  cum  syllabis  terminalibus  yidemus:  quid 
igitur?  radices  nullam  habebunt  grayitatem?  immo  ipsum  accen- 
tum esse  medium  inter  radicis  grayitatem  exitusque  eleyationem  puto. 

Sed  haec  fortasse  leyia  yidentur.  illud  constat,  non  ex  accentu 
prodiisse  yersum  populärem  Oraecorum  epicum,  qui  unde  prodieht 
etsi  pro  certo  affirmare  non  possum,  tamen  cum  OHartelio  yiro 
doctissimo  quam  mazime  consentio,  cuius  in  libro  notissimo  (Home- 
rische Studien,  Berlin  1873)  haec  scripta  legimus  (p.  89) :  'der  rhjth« 
mische  ictus  hat  eine  gewisse  fthnüchkeit  mit  dem  wortaccent  im 
deutschen,  der  stets  auf  der  Wurzelsilbe  des  wertes  ruhend  in  einer 
yerstärkung  des  tones  besteht,  da  aber  mit  dieser  tonyerstärkung 
durch  die  stärkere  Spannung  der  stimmb&nder  sich  tonerhöhung  zu 
yerbinden  pflegt ,  sind  wir  leicht  geneigt  auch  im  griechischen  die 
yom  rhythmischen  ictus  getroffene  silbe  stärker  und  höher  zugleich 
zusprechen,  das  ist  falsch,  beides  braucht  hier  ebensowenig  wie 
in  der  instrumentalmusik  oder  in  dem  gesange  yerbunden  zu  sein, 
wie  die  termini  technici  tövoc  öSi3c  und  tövoc  ßapOc  schon  lehren 
kOnnen,  gehört  die  tonerhöhung  dem  wort-,  die  tonyerstärkung  dem 
yersaccent/ 

Hexametrum  igitur  heroum  siquis  aptissimuin  esse  ad  expri- 
mendam  radicum  grayitatem  contendat,  non  tota  yia  errare  yidetur. 
orditur  ab  arsi,  exit  in  thesim,  primae  ergo  cuiusque  syllabae,  dum- 

48* 


668  HDraheim:  de  aneoB  Ti  Homericae. 

modo  longa  esset,  rationem  habuisse  illins  versus  inventores  apparet. 
habet  antem  una  quaeqne  fere  yox  talem  ayllabam,  qaae  ceteras 
gravitate  superet:  ea  igitor  in  arsi  ponitur.  ac  pleromque  quam 
syllabam  arsi  elevari  oporteat,  per  se  patet  nt  in  bis  yocibna  aifiu- 
Xioia  XÖTOtct,  non  numqnam  propter  aaoipitem  sjllabae  alicoins 
natoram  dnbinm  est,  aliquotiens  nisi  gradatiin  aut  minuator  aat 
crescat  sjUabamm  gravitas,  omnino  discemi  non  potesi 

Erant  sane  maltae  Tocales  aacipites ,  ex  qnibns  a  t  u  natoram 
suam  tarn  diu  servayernnt,  nt  eadem  littera  longam  atqne  brevem 
sonum  indicaret,  €  autem  et  o  litteras  Homeri  temporibus  scribi 
isolitas  esse  illam  pro  €  et  r)  et  et ,  hanc  pro  o  et  u)  et  ou  qnis  est 
quin  sciat?  hno  accedit  quod  antiqniores  nondnm  plane  abolitae 
erant  verborum  satis  multorum  formae ,  qnas  pro  recmtioiibas  ad- 
bibere  poetam  potissimum  vel  rbapsodam  band  dedecebat.  metro 
igitor  adinvante  modo  ^Tafpouc  modo  ^dpouc  dicebant,  modo  j6w 
b6pv  ßoöXopot  modo  TOtivorra  boup(  ^ßöXovro,  neqne  verebantor 
KcÄoiic  pro  iambo  panlo  post  pro  spondeo  ponere  ant  iepd  pro  dao- 
tylo  iepöv  pro  anapaesto.  qua  in  re  multum  eos  adiuvabat  conaona- 
rum  natura  cum  aUarum  tum  earum  quae  liquidae  et  nominantor  et 
sunt:  in  quibus  pronuntiandis  non  minus  quam  in  sibilanti  c  ali- 
quantem morari  licet,  itaque  £Xa߀  et  £XXa߀,  'AxiXetic  et  'AxiXXcuc, 
'ObucceOc  et  'Obuceuc  iuxta  ponebantur.  neque  dubito  quin  eodem 
iure  in  thesi  anceps  sjllaba  inter  duas  longas  posita  ipsa  quoqw 
longae  Vice  fungatur:  äKXeuDc,  AlöXou,  dXaofi. 

Egi  de  anoipiti  vocalium  consonarumque  natura,  nunc  agendom 
est  de  crescente  aut  minuente  sjllabarum  gravitate.  ac  ne  longis 
sim,  ipsius  Hartelii  locum  adsoribam  (p.  118):  Vir  hören  deutiicli, 
•dasz  in  einem  drei-  oder  mehrsilbigen  worte  die  übrigen  Silben,  wenn 
man  von  der  mit  dem  accente  erster  Ordnung  ausgezeichneten  ab- 
sieht, an  rang  und  gewicht  nicht  ganz  gleich  sind,  und  wissen,  dasz 
nur  die  bessern  von  ihnen  solch  bevorzugte  Verwendung  im  veree 
gestatten,  dasz  dies  auch  im  griechischen  der  fall  war,  daftlr  spricht, 
'  dasz  eine  abfolge  kurzer  silben  auf  manigfache  art  gemieden  wurde 
und  das  streben  solche  silben  der  quantitftt  nach  abzustufen  aogar 
bis  zum  buchstSblichen  ausdruck  gelangte,  oder  worauf  anders  be- 
ruhen bildungen  wie  coq)iIrr€poc,  bebuicofüion  und  die  faftufige  Syn- 
kope in  f&llen  wie  £cxov,  ^aröfiiiv?  hieher  gehören  auch  die  Home- 
rischen längungen  in  d6dvaT0c,  dKäjüiaToc,  dv^q>€Xoc,  iravonrälcfi, 
dirov^ovro,  dTrobiiw^ai,  dTroTrdajciv,  dTopdacOc,  diriTOVoc,  und  die 
mehr  beweisen  dOrften,  in  i^TdOEOC^  t)XiT6^iivoc,  r^fiaOöetc,  ^ve|i4€ic, 
t\t€p^6ovTai,  i^cp^Oovrai,  i^vop^ii.' 

Cui  non  in  meutern  veniunt  TTocibyjtov ,  KuO^pcto,  ibuia,  itki- 
6pov,  TVi^cioc,  TrXT)ciov,  similia,  in  quibus  procurrente  lingua  aut 
corripitur  syllaba  aut  transilitur.  tanto  autem  impetu  non  numqnam 
-syllabam  aliquam  pronuntiatam  esse,  ut  vooalis  quae  sequeretor 
prorsus  delitesceret,  ex  bis  vocibus  cognoscitur:  \ep6c  —  Ipöc,  CTO- 
p^wu^l  —  cxdpvufii,  £c€TOi  —  ferai,  dXcTCivöc  —  ÖXtoc.  quod 


HDraheim:  de  arseoB  vi  Homericaa»  669 

cum  alias  tum  inter  mutam  et  liqaidam  factum  esse  videtor:  itOiO^ 
^at  —  InXtJOy  TraTyip  —  irarpöc,  ttukivöc  —  itukvöc»  9^pui  — 
biq)pO€)  äq)€voc  —  dq>vci<k,  9ÖV0C  —  ir^9Vov,  K^Xo^at  —  ücd- 
kXcto,  tövu  —  Trpöx'vu.  remansit  autem  plenioris  fonnae  memoria^ 
numquam  enim  pro  breyi  ponitnr  eins  modi  syllaba.  ita  factom  est 
ut  Fairodi  illius  nomen ,  qaod  com  Patercuh  optime  comparavit 
FWeckius  (beitrSge  zur  erklärung  Homerischer  personennamen^Metz 
1883),  non  modo  primam,  sed  etiam  alteram  syllabam  loDgam  habe- 
reit praeter  T  287  (ibd.  p.  13  sq.)« 

Doas  igitur  res  satis  mihi  demonstrasse  yideor:  linguam  fnisse 
Homeri  temporibas  moUem  ac  mutabüem,  nt  antiqaiores  minusque 
Yolgares  voces  ex  rhapsodi  praesertim  ore  gratissimom  esset  per» 
(äpere ,  singulorum  autem  vocabulorum  unam  syllabam  pondere  ce- 
teris  tanto  praestittsse,  nt  natarali  quadam  vi  in  arsim  pelleretur. 
0uaima  vero  est  longae  syllabae  vis,  ttbi  brevis  sequitnr,  ut  fieri 
non  possit,  quin  arsim  eins  modi  syllaba  ezpleat:  fipnutali  jivdacOau 
AiticOoto.  de  bis  quoniam  non  opus  est  explicatione,  ad  eas  yoces 
aeeedamus,  quae  longis  syllabis  constant. 

Ac  primum  quidem  de  spondiacis  dicendum  est.  posse  eas 
undecim  locis  recipi  ipsum  yersus  schema  docet:  quibus  ex  locis 
decem  plerumque  complent,  nam  in  tertium  spondeum  non  admitti 
yocem  bisyllabam  IHilbergius,  vir  doctissimus  (das  princip  der  sil- 
benwägong,  Wien  1879),  satis  demonstravit.  neque  tarnen  quovis 
loco  contentae  fuerunt  spondiacae,  ictum  sane  in  priore  syllaba  ha- 
bere mnlto  maluerunt  quam  in  posteriore,  ex  Odysseae  libro  pnmo 
YOO68  hoc  modo  positas  eollegimus:  oÖTuiv  aiiToi  aÖTrjv  aM\c  ainou 
aÖTdp  aöbrjv  ätX^  alnc  aUi  &TPoG  alvuic  dvt^p  äXXoi  äXXujv  äv- 
öpidv  aöXfic  ßouXifiv  xoir\c  bi^ip  bcinvou  baiTÖc  baiTpöc  bouvat 
.irvu)  clbiwc  iXeilrv  etiru)  iXBciv  fXOoi  Jcxai  clinj  &tu)V  ?p£qc  elbiö 
fiMiv  fmeic  firoi  fjbTi  r\Gba  Geiu)  6€(g  9um(|)  ''iXou  iouc  koXöv  koXQ 
icff)puS  Koupri  KoOpoi  K6i9€V  KT€ivqc  K€iTai  XuTPTlc  ^OGov  ^U8U)V 
^laKpriv  ^axpdc  iiokrcfi  \ifjfvi\p  ^^XXetv  M^vttic  M^vrq  vöctov  vaici 
vf^coc  vavTat  yf(fix(pr\  Setvoc  £€ivov  Eeivoi  olov  odboC  oTvov  d^ßpiu 
öccoi  öhttij  öpvic  otKtp  oTkouc  irdvTuuv  TidvTec  növrip  ndcnc  näciv 
7rdcx€tv  naiböc  ni^i^w  {^ilox  p4Lwv  T\\xi\v  töccoi  Tolnv  T^pireiv 
TOthip  ÖTpilv  ä^iv  öfüid  X^pip  X<^K(fk  X<^tp€-  neque  hae  omnes sunt: 
ne  incautus  procederem,  cum  trochaicas  de  quibus  Hilbergius  agit 
adiecerim,  tarnen  quaecumque  propter  encUsim  vel  apostrophum 
dubiae  videbantur,  eas  omisi«  aliae  autem  in  arsim  exeunt,  nimirum 
in  alteram  olov  Xhiv  a^öv  'iaix\c  aOre  (bis)  iOuc  clirujv  fjXGov  (bis) 
(bb€  öccoi  aÖTip  (bis)  fipcac  S^iv  fJTOi  b^übujv,  in  tertiam  Tpofaic 
VÖCTOV  ^vncrfiv  KTclvciv  Eefvifi  nptiuioc  KXlc^6v  xpeiiiiv  bjiwai  dv- 
bpwv  noXXol'PeiOpip  Zuiöc  iXQibv  irorpöc  xeCat  otov  CTaO^öv  ^COov 
^Qnoc  KebvQ  Tpolnc,  in  quartam  i|iuxiiv  MrJTe  tXnrji  irorpöc  (ter) 
EccTt^v  ^vulVTal  £eivot  boCvm  xcbvt^  noXXd,  in  quintam  irvoi^c 
Opnvuc  KOtXf^c  6vT)Ti!rv  Tp((»ujv  Hav6öv  TXair)C  xa(pujv.  quare  vero 
fiat,  ut  KoTXoc  KpeiuiV  OeiocKXeiTÖc  alia  a  thesi  ordiantur,  ad  nostram 


670  HDraheim:  de  aneos  vi  Homericae. 

rem  nihil  interest  perpendere.  cetermn  praetermiai  bisyllabaa  com 
prodiiicis  coniunctas ,  quae  8uam  habere  videntur  legem,  scilioet  at 
in  arsim  proclitica  cadat :  iv  Trövrqj  4.  iv  cir&ci  15. 73.  &  f|M^uiv  33. 
£v  X€pciv  153.  a  äpxf^c  188.  ic  Tpoinv  210.  dx  Tpoinc  327.  oöx 
o!n  331.  4v  Tpolq  355.  de  cövt^v  427.  iv  X^Krpqj  437. 

Encliticae,  ad  qnas  nunc  transimns,  non  minus  arte  cum  ea  voce 
coi  adhaerent  conionctae  sunt:  quodsi  unius  vocis  instar  est  tox 
cum  enclitica,  fieri  non  potest,  quin  eandem  legem  quam  ceterae  eins 
modi  voces  sequantur,  neque  est  quod  miremur  TOiioiV  TC,  dvbpuiv  xe 
alia  ita  collocari,  ut  a  thesi  ordiantur,  quae  consuetudo  cum  pro- 
eliticarum  lege  optime  convenit  ut  a  93  ic  Cirdpniv  T€.  non  attinet 
afferre  ezempla;  potius  mentione  digni  sunt  ii  yersus,  in  quibns  ab 
arsi  ordiuntur  duobusque  ictibus  feriuntur:  öimuic  K€  270.  298. 
haec  sunt  initia  yersuum,  qui  locus  ei  rei  praeter  oeteros  aptus  vide- 
tur  fuisse  ß  334.  t  310.  429.  435.  b  72.  74.  244.  604.  615.  644. 
€  38.  454.  1 152.  208.  9  112.  113. 135. 163. 183.  351.  1 223.  259. 
426.  K  515.  X  321.  326.  337.  590.  M  266.  436.  v  91.  136.  264. 
289.  295.  299.  360.  i  7.  58.  63.  154.  206.  251.  268.  324.  396. 
516.  0  125.  145.  190.  338.  418.  ir  108.  158.  231.  373.  388.  404. 
481.  p  8.  314.  437.  557.  c  68.  247.  249.  255.  278.  354.  t  37. 43. 
128.  172.  233.  368.  536.  u  121.  318.  9  10.  43.  173.  293.  339. 
X  21.  38.  58.  345.  ip  145.  341.  u)  340.  374.  416.  A  38.  256.  344. 
353.  452.  544.  B  58.  81.  128.  508.  520.  532.  533.  582.  606.  648. 
r  147.  220.  A  36.  49. 52.  6 15.  236.  518.  704.  742.  Z  48.  0  162. 
168.  i  151.  293.  443.  500.  503.  K  379.  A  83.  89.  133.  M  198. 
259.  311.  N  323.  637.  670.  691.  0  183.  350.  TT  457.  596.  636. 
675.  767.  773.  P  216.  218.  496.  573.  C  43.  154,  184.  211.  401. 
589.  Y  40.  238.  241.  243.  492.  <t>  199.  210.  238.  293.  322.  412. 
559.  X  50.  488.  Y  198.  Q  3.  8.  70.  149.  178.  222.  259. 430.  536. 
548.  669.  neque  dubito,  quin  poetis  latinis  id  ipsum  ita  placuerit, 
ut  similia  auderent  (Ov.  met.  I  193)  Faunigue  Satyrique. 

SqcI  redeam  uhde  digressus  sum.  encliticis  proximae  sunt  par- 
ticulae  \x{y  hi  f&p ,  quas  eadem  ratione  collocari  facile  suspioeris. 
atque  in  medio  versu  haec  habemus  a  11  ivff  äXXoi  fi^v  ndvT€C 
33  a  fijyidwv  TÄp  <paci.  151  fivncxfipcc,  xoTciv  fidv.  355  dv  Tpoii], 
TToXXol  bi.  239  Tip  K^v  ol  TUjißov  iiiv.  235  cü  Kctvov  ^^v.  267 
dXX"  firoi  }xiy.  307  Heiv'  firoi  }xiy.  neque  desunt  initia  versuum 
7  auTol  Tdp.  56  aiel  bi.  127  £tXoc  m^v.  141  bairpöc  bi.  147  citov 
bi.  148  KoCpoi  bt  208  aivwc  ^^v.  215  Mi^iTiip  m^v.  232  fi^XXev 
ixiv.  245  6ccot  f&p.  285  KCiGev  bL  343  rolr]V  fap.  361  iroa- 
böc  Tdp. 

Quae  cum  perspicua  sint,  non  est  opus  ex  pluribus  libris  versus 
adschbere:  opus  est  investigare,  utrum  ubique  ea  collocandi  lex  ob- 
servetur  an  hie  illic  aliter  coUocatae  sint  bisjllabae.  quod  antequam 
perscrutemur,  apostrophi  natura  perpendenda  est:  si  pro troXXoöc  T€ 
Tel  TOioObe  scriptum  sit  TroXXouc  t'  et  TOioOb\  sintne  hae  voces 
cum  nudis  bisyllabis  comparandae  an  valeant  etiam  post  apostrophum 


HDraheim:  de  areeos  vi  Homericae.  671 

terminationes  illae  et  encliticae.  multa  in  utramqne  partem  proferri 
possnnt,  neque  vero  trisjllaba  apostrophata  in  medio  versu  spon- 
denm  complere  solent.  itaque  habemns  in  primo  Odysseae  Ubro 
cnm  alia  tum  haec 

125  S)c  elnibv  f|T€ie\  f|  b*  Icircto  TToXXdc  •AGrivT]. 

163  €l  K€iv6v  T*  *IOdKnvÖ€  IboCaxo  vocTiicavTa, 

164  ndvT€c  k'  äpiicdar"  £Xaq)pÖT€poi  nöbac  €lvai. 
442  äptvp^q,  im  bk  Kkx\\b*  drdvucccv  ijütdvri. 

Quattuor  igitur  legibus  spondiaca  oboedire  yidemus,  quas  ubi 
Homerus  neglexerit,  nunc  est  inquirendum:  primae,  ne  in  seztam 
arsim  exeant  neye  in  thesim  tertiam  aut  quintam;  alteri,  ne  post 
procliticam  spondeum  ezpleant;  tertiae  ne  encliticae  particulaeque, 
quae  sunt  ^^v  bi  j&p,  in  arsim  incidant  praeter  secundam;  quartae 
ut  ea  quae  apostropho  terminantur,  quocumque  modo  orta  sint, 
easdem  condiciones  sequantur  quas  trisyllaba  antibacchiaca.  ecce 
tabulae  nostrae: 

!•  in  sextam  arsim  omnino  non  exeunt  bisyllaba  nisi  cum  encli- 
tica:  B  123  Tpw^c  T€.  de  tbesibus  autem  tertia  et  quinta  Hü- 
bergius  egit. 

n.  post  procliticam  spondeum  explent  secundum  P  463  (oöx 
^p€i),  i  56  (Ö  iirirwv),  k  72  (dx  vncou),  v  211  (de  äXXnv),  uj  634 
(4KX€ipuiv),  quartum  6  163  (Ö  tinruiy),  A  130  {ix  biq)pou),  TT  749. 
Y  461.  Q  469  (ii  tnirwv),  b  436  (iK  ttövtou),  x  17ö.  192  (ii 
aÖToO),  quibus  nescio  an  addendum  sit  äv'  iOOv  4>  303. 

in.  ante  vocem  adiuncüciam  spondeum  explent  secundum  suo 
quidem  iure  eae  voces,  quibus  aut  longior  enclitica  ut  c  261  Tp(&äc 
q)act  aut  duo  monosjUaba  adhaerent:  €  340  olöc  iiip  T€,  Z  38  tiriru) 
Tdp  ol,  I  603  Tcov  Tdp  C€,  K  232  aUi  f&p  ol,  A  117  auTf|v  f&P  MW, 
0  613  fibn  Tdp  ol,  P  629  fjbTi  \iiv  k€,  Y  119  fmcic  nlp  miv,  300 
(idem),  <!>  215  ak\  y&Q  toi,  X  489  dXXoi  fdp  ol,  Y  306  fjxoi  ^dv 
C€,  ß  402  fibx]  \iiv  TOI,  K  217  ak\  f&p  t€,  226  fvbov  tdp  Tic,  E  608 
atvoc  }xiv  TOI,  TT  153  KCiVT)  ydp  K€V,  T  112  (=  0  613),  u  35  olov 
1T0Ö  TIC,  X  262  («s  P  629).  praeterea  in  tertiam  arsim  incidit  T€ 
B  495  ('ApK€ciXoöc  T€)  eodem  iure  quo  dicitur  xaXxöv  Te  XP^cöv  T€. 
minus  prompta  est  excusatio  in  bis  yersibus  B  796.  F  420.  9  433. 
K  197.  N  784.  0  652.  TT  389.  P  239.  634.  705.  712.  C  87.  216. 
T  222.  Y  16.  20.  162.  180.  341.  578.  623.  679.  Q  370.  ß  252, 
T  318.  b  260.  e  148.  €  45.  167.  221.  262.  408.  k  271.  i  517. 
o  339.  p  606.  c  80.  t  226.  x  278.  y  120. 217. 350.  506,  nisi  quod 
in  bis  quoque  secundus  spondeus  bisjllabo  expletur  idque  si  non 
ubique,  at  longo  plurimis  locis  initio  sententiae.  semel  denique  in 
quarto  spondoo  babemus  bisyllabum  ante  enditicam  positum  I  301 
(dXXouc  irep  TTavaxaiouc). 

lY.  apostropbatis  spondeos  expleri  videmus  saepius  secundum 
B  198.  807.  0  120.  P  86.  C  363.  T  324.  V  881.  Q  375.  ß  103. 
205.  274.  K  11.  41.  563.  o  330.  T  218.  359.  u  46.  q)  47.  ui  138, 
quartum  B  424.  €  341.  N  519.  Q  201.  T  458.   X  623.  v  240  — 


672  HDraheim :  de  anaos  vi  Homericae. 

qnod  anteoedenti  fortasse  monoBjllabo  ezoasator  praeter  Q  201  — , 
semel  quintum  K  299  (elac'  "CicTUip). 

Haec  habui  quae  de  bisjUabis  spondiacis  proferrenif  inter  qnaa 
omisisse  me  fateor^  de  qnibus  dnbitabam,  trisjUaba»  quae  eontne- 
tione  bisyUaba  fieri  possunt  (icäpTCi  0  108  et  P329,  irX^dei  P  330, 
Tiipai  T  336,  ^rx^i  ^  296)  ^  et  monosyllaba  eounncta  (el  Tniic  c6 

Y  464,  od  y&ß  ti  ib.  467,  oü  Tic  moi  0  275,  fj  fi<v  MOi  X  233,  oö 
Tdp  61  TIC  ib.  438,  oö  ^^v  TOt  Y  795  et  Q  300,  oä  jap  fioi  Q  131 
et  743,  ixf\  irujc  toi  t  83,  \rf\  Tic  ^ol  ib.  121,  fi  Tic  irou  ib.  239,  toö 
liiv  T€  ib.  333  —  qnibus  tarnen  nallo  modo  l^ges  nostrae  ant  tabidae 
vitiantnr.  nunc  ad  trisyllaba  molossica  tranaeo,  de  qnibos  simplicior 
Yidetar  qnaestio  esse,  atqne  hoc  iterum  observabo:  ea  qnae  Btttoia 
longam  habeiit  ultimam  ab  iis  qaae  positione  non  separabo,  neqne 
enim  ad  nostram  rem  qaid  interesset  cognoscere  potoi.  simplieeia 
dijd  esse  qnaestionem :  eece  duos  semper  ictua  reoipiont  vooes  tri- 
syllabae  molossicae,  nisi  si  in  fine  versus  coUocantur.  neque  raro 
sed  passim  ita  posita  inyeniuntar  ut  in  Odysseae  primo  libro  dv6pui- 
iruiv  (bis),  &cir€px€C,  dpveiuiv,  "AtXqvtoc,  "Apteluiv  (bis),  auXciour 
A!tic9ov,  alboin,  aÖTOiciv,  dv9pi£)7roic,  dXXrjXiwv,  dpvciTai,d9V€uSc^ 
dKX€iti>c,  ßoüXeue,  bd^viici,  baivucGai,  bjiuidujv,  &(nc,  dcdfrroc 
ipTVülovT\  '€p^e(av  (bis),  eupeiq,  fipuiwv,  fißirjaj,  iVliöev,  Gofißn^ev» 
6aXiTU)pifj,  iciipuK€c,  Aa^pTTic,  Aa^pTiiv,  ^viicTf^pec  (bis),  ^v1lcnfipulVy 
jiviiCTfipac,  vocTncai,  vlipacdat,  vocTricac(bij5),  vf^iroivoi,  öpXH- 
CTÖc,  ÖTTiroiric,  oiwvuiv,  ÖTpripoi,  öpxncTuv,  neccoki,  irpiuOifißiiv» 
TTivövTUiv,  iTavTo(u)V,  üipTi^^v,  äi|iT)X6c,  <t>öpiaivoc,  q>uivr)cac,  q)Op- 
fiCuiv,  q)pdZ€c6ai,  XP^^ii],  xpi€c9at,  djiSev,  praeterea  in  ezita  ver- 
sus Kp€i6vTUJV  (bis),  dv9pu)iTU)v  (ter),  dvOpuiiTOUc,  ävOpumoi:  neque 
quicquam  interest  adhaereatne  proclitica  vel  enclitica  aliave  parti- 
cula  neque  apostropho  quicquam  mutatur. 

lam  ad  bisyllaba  respicientibus  nobis  haec  duo  mentione  digna 
videntur :  alterum  quod  convenit  trisjUaborum  lex  cum  ealege,  quam 
bisjllaba  post  procliticam  sequuntur,  alterum  quod  cum  trisjUabis 
neque  proditicae  neque  encliticae  tam  arte  coniunctae  sunt,  ut  unam 
quasi  vocem  efficiant.  atque  illud  quidem  non  est  quod  mireris,  hoc 
—  quoniam  multo  maior  est  ipsius  trisyllabae  vocis  impetos  quam 
bisyllabarum  —  non  est  difficile  ad  intellegendum. 

Neque  yero  numqnam  illaponendi  condicio  yiolatur,  quamquam 
quaedam  mutandis  vocabulorum  formis  expoliuntur.  legimus  ^lim 
in  quarta  arsi  i^Tt^irjc*  (A  11),  TTarpÖKXcic  (A  337.  TT  7.  49.  126. 
584.  707.  754. 839)^  Kirffix]  (B  149),  Knqpicöv  (ib.  522),  icaucTCipfic 
(A  342.  M  316),  KabMctoi  (A  391),  cipcinc  (Z 188.  TT  673),  eifXoX- 
KOU  (H  12),  enßa(ou  (6  120.  k  492.  565.  X  90. 165.  ^  267.  ip  323^ 
KixXificKeiv  (I  11),  'AMq)(uJV  T€  (N  692,  quod  pro  quadrisyllabo  poai- 
tum  est  ut  oUtyS}  t6  TT  716  et  oijiurrfl  Te  Q  696),  ikfiivg  (N  713. 

Y  245),  öcjiivnc  (TT  647),  xdXKCuov  (C  400),  norpÖKXou  (T  412), 
TTaTpoKXfl*  (X  331),  eöxdXKWV  (o  84),  EufJipXi^Tnv  (qp  15),  quae  quo- 
niam inter  se  non  sunt  dissimilia,  ne  A  11  quidem  librorum  sctiptora 


HDraheim :  de  aneos  yi  Homericae«  673 

mntaada  esse  yidetiir:  quominus  vero  TTarpöicXeec  soribaSi  quoniam 
in  quinto  etiam  pede  (TT  20.  744.  812.  843)  acoommodatiiui  est, 
nihil  obstat  in  eodem  pede  pro  viiXiteic  (it  317.  t  498.  x  ^^3) 
vnXtT^ec  scribere  praestat,  sicut  in  seenndo  duKÖc^wc  (9  123)  pro 
eÖKÖCjiUic  sed  boc  quoque  tutari  licet  eo  quod  H  269  et  P  44 
legitor  oOb*  £ppii£€V ,  nisi  scribere  malis  oub^  ^nSev. 

Haec  igitor  dobia  sioait,  illud  vero  iam  elucet  necessitate  qnadam 
ooactum  ita  poetam  posuisse  et  bisjllaba  spondiaoa  et  trisyllaba 
molossica,  nt  prima  qnaeqne  syllaba  ictum  reciperet.  neqne  arais 
quae  dicitnr  quicquam  est  per  se:  immo  verborum  ictu  efficitur. 
rhythmos  antem  verbonim  aeriem  moderator:  unam  igitor  arsim 
certo  intervallo  altera  sequitnr.  atqui  in  trisyllabis  moloesids  bini 
inesse  solent  ictus.  igitnr  in  ultimam  syllabam  ictos  cadet,  sive  a 
consona  prozima  yox  orditur  sive  a  vocali.  ita  fit  nt  ei  brevis  sjllaba 
arseos  vi  produci  et  arsi  hiatos  nt  b  537. 665.  636  excasari  videator. 
sed  hoc  minus  ad  ipsas  res  quas  tractamus  pertinet  quam  ad  yoca- 
bula  quaecnmqoe  plnres  ietos  redpiunt  omnia,  nt  'ATp€(b€UJ,  K€KX(a- 
Tat,  TnXe^dxtp  b  536.  608.  664.  de  trisyllabis  antem  haec  satia 
snnt:  nnnm  hoc  lioeat  monere  AlTUirnouc  et  Aiiruirrin  (b  83.  229) 
eidem  legi  obtemperare. 

Qnadrisyllaba  dispondiaca,  ad  qnae  nnnc  transit  oratio,  aut 
simplicia  annt  aut  composita:  illa  in  thesim  fere  desinunt,  haec  in 
arsim.  at  quoniam  neque  satia  constat,  quae  aint  aimplicia,  et 
in  arsim  utrumque  genua  admittitur,  ordine  enumeremus  omnia. 
praetereo  yerauum  ezitus  innumeros  ut  dpT€upövTij,  ^uGncacGai. 
versus  initium  inveni  unum  alcu|ivf)Tat  hi  6  258,  quod  cum  B  495, 
de  quo  aupra  demonstratum  est,  mazime  comparandum  yidetur. 
in  arsim  tertiam  dednunt  d&iT^(c6ui  B  806,  ^AbprjCTeidv  t"  B  828, 
fitcrdTKeiov  A  453,  ävcxi^cecOat  €  104,  iioTaupdcceiv  ib.  803, 
itPnTopTi  K  182,  'HpoicXfioc  =  266,  'HpaxXna  ib.  324.  X  267.  9  26, 
ÖnpdvGT]  4>  345.  348,  dfSnP^vij  ib.  347,  'HpaicXfii  6  224,  TTaipo- 
KXi^oc  X  468,  d)XPi^cavTa  ib.  529,  ^aipeu|iiT)V  E  232,  dTVOi^jcac'  u  15. 
in  arsim  quartam  ezit  iv  Trpu|iVU)p€{q  E  307,  in  quintam  plura:  eöpu- 
Kpciujv  A  355  ctt,  dXXi^Xoiciv  T  345,  ttiXckXcituiv  £491,  KoXXiZiui- 
voi  T€  H  139,  eÖ9n»*flcal  t€  F  171,  TfiXcKXcrrol  t*  ib.  233  et  M  108, 
boupiKTTrrfiv  ir€p  1 343,  TTorpoicXi^a  A  602.  TT  125.  818,  'HpaKXfJoc 
0  25.  C  117.  Y  146,  naipoicXfioc  TT  554.  P  670.  Y  65. 105.  221, 
iXKneeicac  t€  X  62,  tiiXckXcitöv  t*  X  308,  olvoirXnönc  0  406, 
niCTUiefiTÖv  T*  9  218,  KOXXlZlIlVWV  T€  l|l  147. 

Suum  igitur  quaeqne  yox  habere  accentum  yidetur:  non  legitur 
in  caesura  d)K6iduJV,  non  legitur  in  fine  KaXX(£u)VOi.  ceterum  et 
apostropho  et  particulis  adiuncticüs  attrahi  ut  ita  dicam  accentum 
B  828.  X  62.  u  15.  9  218  docent,  neque  discrepant  compositorum 
ictus  a  simplicibus  Kpeiujv,  kXcitöc. 

Bestat  ut  de  iis  yocibua  exponam,  quae  quinis  longis  constant. 
ut  rem  breyiter  conficiam,  yerauum  exitus  adscribam  hosce:  ßiq 
'HpaKXiieiq  B  658.  0  640.  ßinc  'Hp.  B  166.  ß(T)  'Hp.  A  690.  ßinv 


674  HDraiheim:  de  aneos  vi  Homericae. 

'Hp.  T  98.  X  601.  V6I&V  dpOoKpmpduJV  T  844.  ßinc  *iq>iKXr|€{fsc 
X  290.  ßin  'l(p.  ib.  296.  ßoiDv  öp6oKpaipdu)V  ji  848.  nonne  haec 
adieciiya  eandem  legem  sequi  videntor  quam  ea  de  qnibns  modo 
diximuB  composita?  quemadmodum  pronantiatur  ^HpdicXnöc,  qnod 
quin  pro  composito  habuerit  poeta  yix  dubito,  ita  *HpdicXT|€toc  pro- 
nuntiatar:  qaemadmodum  TTiX^icXeiTiAVy  ita  öpOÖKpaipdujv,  qaocom 
convenit  (KOUpr))  TTiX^KXetTOio  (t  546).  qnidvero?  simpliciain 
prima  quaque  syllaba  longa  ictu  feriontari  composita  in  altera?  in 
compositis  videndom  erat,  ne  prae  priore  parte  altera  deliteseeret: 
itaque  ictns  ad  alteram  partem  inclinabat. 

Satis  multa  verba  feci ,  cor  suos  in  vooibns  esse  ictus  putarem. 
maximo  impetu  longa  syllaba  post  brevem  pronnntiatar,  neque  fioi 
potest  quin  daotylum  illa  conficiat:  ubi  longiorem  syllabam  brevior 
sequitur ,  qui  est  trochaicus  exitus ,  aut  incohari  dactjlum  opus  est 
aut  confici  spondeum.  trochaeos  vero  ita  horret  versus  heroas,  ut  ne 
in  alterum  quidem  pedem  aut  quartum,  nedum  in  tertium  aut  quin- 
tum  eins  modi  syllabam  admittat.  ipsorum  denique  vocabulorum 
accentus  logicus  cum  in  brevi  syllaba  positus  est,  non  tantam  liabet 
vim,  ut  longiorem  syllabam  sequentem  superare  atque  in  brevem 
allicere  ictum  possit:  superari  accentu  illo  breviores,  prodaci  sylla- 
bam, ef&ci  arsim  ea  documento  sunt  quae  supra  commemoravirnus: 
&6ävaT0Cy  Ze(p\)p\T\,  coq)diT€poc.  alia  res  est  in  longis  syUabis,  ex 
quibns  eam  potissimum  aut  in  arsim  cadere  aut  arsim  anteoedere 
par  est ,  quae  logicum  habeat  accentum*  neque  id  ab  heroi  versns 
legibus  abhorret.  scilicet  logicum  accentum  in  prima  quaqoe  radicis 
syllaba  fuisse  divinamus:  primam  quamque  radicis  syllabam,  nisi 
certae  rationes  vetent,  in  arsim  compelli  videmus.  sequitur  ut  ex 
illo  accentu  arsim  si  non  prodiisse,  at  certe  pependisse  cognoseunus: 
neque  solam  arsim,  sed  totum  versum,  quippe  qui  ab  arsi  ordiator 
in  thesimque  desinat.  baec  igitur  est  arseos  Homericae  vis  ac  natura, 
non  berde  diversa  ab  suavissimo  illo  Italianorum  versu  bendeca- 
syllabo,  in  quo  item  vocabulorum  accentus  cum  rhythmo  sie  ut  cum 
ulmo  vitis  sociatur: 

Foäa  fui  e  oofdai  di  qud  gmsto 
I\gUuÖl  ttÄnchise,  che  v^nni  da  Troja^ 
Poichh  ü  superho  ilion  fu  conibusio. 
Sed  ut  ab  eo,  quem  Dantes  celebravit,  Homeri  imitatore  ad 
ipsum  Homerum  redeam,  quam  sit  ampla  primi  pedis  potestas,  inde 
intellegitur,  quod  et  trochaicas  voces  recipit  neque  bisyllaba  cum 
particulis  coniuncta  aspematur.    ab  altero  autem  pede  non  minus 
alienas  esse  quam  a  quarto  voces  trocbaicas  Hilbergius  demonstravit: 
contra  apostrophatae  bisyllabae  spondiacae  in  uirumque  admittontur, 
trisyllabae  si  non  in  utrumqu^^  tamen  in  quartum.    quadrisyllaba 
autem  et  in  tertiam  arsim  et  in  quintam  desinere  solere  vidimus:  in 
tertii  denique  spondei  et  quinti  theses  quonlam  syllaba  finalia  fere 
numquam  incidit,  ne  trisyllaba  quidem  neque  quadrisyllaba  dispon- 
diaca  occurrunt. 


J Werner:  zu  Sophokles  Aias.  675 

lam  si  quae  saepioa  fiant  respexerimus,  quae  rarios  (I  301* 
K  299.  £  307.  <t>  203.  i  239)  fiont  omiserimas,  simiUimam  esse 
alterius  pedis  et*quarti  pedis  natoram  apparebit  neque  minag  inter  se 
similem  tertii  et  quintL  hanc  antem  rhythmi  aeqaalitatem  et  con- 
stantiamy  quam  eurythmiam  licet  appellare,  probabilem  et  quasi 
necessariam  esse  crederes,  nisi  antecederet  primus  pes  dissimillimus. 
atqui  in  uno  qnoque  metro  primus  pes  saas  habere  leges  solei 
euiythmia  igitur  ea  est,  ut  quartus  pes,  qni  est  alterius  partis  pri- 
mus, non  Sit  primo  totius  versus  pedi  similis,  sed  quasi  conversa 
ictuum  moderatione  eandem  habeat  vim  quam  in  priore  parte  medius. 

Haec  cum  sint  re  ipsa  simplicissima,  spede  fortasse  subtiliora 
habebuntur:  illud  tamen  certum  est  esse  arseos  vim  Homericae 
positam  in  oarminis  rhythmo  et  vocabulorum  acoentu  logioo  et 
gravitate  syllabarnm. 

BbbOLINI.  lOAMNBS  DbAHBIM. 

85. 
Zu  SOPHOKLES  AIAS. 


477  f.  oÖK  fiv  irpta()iiiv  oubevöc  Xötou  ßporöv 

öcTtc  K€vaiciv  dXiTiciv  Oep^aivcTau 
Nauck  h&lt  die  stelle  für  zweifellos  fehlerhaft,  weil  der  genitiv  XÖTOU 
als  gen.  pretii  mit  irptaljuiiiv  nicht  wohl  zu  verbinden  sei.  er  schlägt 
daher  unter  berufnng  auf  Herod.  I  33  vor  iroiof^riv  statt  iTpux(juniV 
zu  lesen.  Madvig  (adv.  crit.  I  s.  207)  pflichtet  ihm  sowohl  in  der 
annähme  einer  textverderbnis  als  auch  in  jener  emendation  bei:  'recte 
Nauckius  irptai^nv  vitiosum  dixit;  nam  et  per  se  ineptum  est  nee 
XÖTOC  pretium  est,  quo  quis  ematur.  ponendum  simpliciter  7roio{)iif)V 
prima  correpta.'  für  die  beurteilung  der  stelle  scheint  mir  die  ver- 
gleichung  einer  ähnlich  lautenden  Wendung  Ant«  182  nicht  unwichtig 
zu  sein,  wo  es  heiszt  Kai  iieiCov*  öcTtc  dvri  Tf]c  aÖToO  ir&Tpac  | 
q)(Xov  vofiiZet,  toOtov  oöbafioO  Xifik).  da  der  käufer  in  der 
regel  den  gekauften  gegenständ  desjenigen  preises  für  wert  hält, 
welchen  er  dafür  zahlt,  so  liegt  die  begriffsttbertragung,  vermöge 
deren  npiacOai  m.  gen.  in  der  bedeutung  'für  wert  halten'  zu  nehmen 
wäre,  nicht  eben  sehr  fern,  und  wie  in  der  angeführten  stelle  der 
Antigene  toOtov  oubofioO  Xiyw  als  ausdruck  der  höchsten  gering- 
schätzung  gebraucht  ist  'von  diesem  rede  ich  gar  nicht',  so  würde 
ohne  erkünstelte  deutung  und  mit  beibehaltung  der  überlieferten 
lesart  unsere  stelle  zu  fassen  sein :  'keiner  erwähnung  wert  möchte 
ich  dön  mann  erachten,  welcher  sich  an  eitlen  hofihungen  erwärmt.' 
496  §  TÄp  6<ivijc  cu  xal  TcXeuT/jcac  dcp^c, 

TauTi]  v6miZ€  KdM^  tQ  t69'  fm^pqi 

ßia  £uvapiTac9€tcav  'ApTciujv  öiro 

EOv  traiöl  ti^  ojji  bouXiav  ffieiy  Tpocp^jv. 
mit  gleicher  bestimmtheit  verwirft  Nauck  die  lesart  des  Laur.  dcpQc, 
welches  er  deshalb  für  unpassend  hält,  weil  es  nicht  *znrücklassen', 


676  HBlQmner:  zu  Sophokles  Aiaa. 

sondem  UoslasseiL'  bedeute,  wiedenim  steht  Nauek  hierfCü:  die  za- 
stimmung  Madvigs  znr  Seite,  welcher  (ao*  III  s.  10)  sn  dieser  stdle 
bemerkt:  'non  Y^etor  ferri  posse  dip^c  aiae  obieeto,  ac  ne  illo  qoi- 
dem  addito  recte,  opinory  diceretnr  ixpvivai  Ttvd  de  deaeraido  eo 
quem  tueri  debeas.  itaque  suspicor  scribendum  xal  TcVcucrjcac 
diT^c/  ich  zweifle  ebenso  sehr  an  der  notweiidigkeit  einer  der- 
artigen teztänderung  wie  an  der  richtigkeit  der  angeführten  be- 
grttndung.  denn  die  in  abrede  gestellte  bedeutung  yon  dqn^YOi 
'zurttcklassen'  Iftszt  sich  bei  Sophokles  selbst  naehweisen.  PfaiL  48S 
bittet  Philoktetes:  äXXä  }xr\  |a'  dq>4c  |  ip^iov  o&ru»  Xüipk  dvOpuh 
iiujv  CT(ßou,  wo  daa  ixf\  \i*  äq)^  £pr)MOV  ganz  gleichbedeutend  ist 
mit  dem  Phil.  809  vorkommenden  ^f)  p€  KOToXiinjc  fyiövov.  iaft  dem- 
nach für  dqit^vai  die  bedeutuag  'zurttcklassen'  gesichert,  so  empfiehlt 
sich  die  beibehaltung  vop  dqpQc  (besser  natürlich  mit  himogefilgtem 
)i*)  um  so  mehr,  als  damit  ein  neuer  gedanke  zu  dem  ^  6dv^  cu 
hinzugefügt  ist,  während  das  von  Madvig  vorgeschlagene  xal  Tt  Xeu- 
Tfjcac  äit^c  kaum  mehr  als  eine  mttszige  Umschreibung  des  vorher- 
gehenden wäre. 

Frankfurt  am  Main.  Joseph  WniunB. 

Die  vielbesprochene  stelle  650  £f. 

KdTib  Tdp,  Sc  Td  beiv"  ^Kapr^pouv  rdre, 

ßaq)^  cibtipoc  £)c  ieiiXüvenv  cxö^a 

irpdc  T^cbe  rfjc  tuvouköc 
hat  neuerdings  eine  eingehende  behandlung  erfahren  in  dem  Wies^ 
badener  gymn^^programm  (1885)  von  SPaehler  'die  löschiing  des 
Stahles  bei  den  alten',  in  dieser  sehr  lesenswerte  abh«  bespricht 
der  vf.  sämtliche  bisher  gegebene  deutungen  dieser  stelle  und  weist, 
wie  mir  scheint,  überzeugend  die  unhaltbarkeit  aller  nach,  alle  bis- 
herigen deutungen  lassen  sich  in  zwei  gruppen  teilen:  die  einen 
ziehen  die  worte  ßaq>i}  dbitpocdic  zum  vinrhergehenden,  also  zu  äcctp- 
T^ouv,  die  andern  zum  folgenden»  also  zu  iOn^vvOqv.  die  erste 
dieser  deutungen  faszt  demnach  die  ßaq>f|  cibfipou  im  gewöhnlichen 
sinne,  dh.  als  härtnng  des  Stahles  durch  ablöschen  im  wasser;  sie  ist 
technisch  unanfechtbar,  aber  sprachlich  hier  unmöglidt.  eisen  ist  an 
sich  schon  hart,  der  zusatz  ßaq>i3  ist  also  an  und  für  sich  nicht  not- 
wendig und  wäre  nur  erklftrlich,  wenn  ihm  ein  ähnlicher  daA.  instr. 
bei  iKapiipow  entspräche,  ein  solcher  ist  aber  nicht  da;  Aiaa  konnte 
also  nicht  sagen :  'vorhin  war  ich  hart,  wie  eisen  durch  die  lösehnng' ; 
hier  hätte  der  vergleich  'wie  eisen'  schon  an  sich  genügt,  es  ist  da- 
her begreiflich,  dasz  fast  alle  neueren  hgg.  diese  deutung  abgelehnt 
und  die  worte  zum  folgenden  bezogen  haben,  hier  gibt  es  nun  wie- 
der verschiedene  wege ,  welche  die  deutung  eingeschlagen  hat.  die 
meisten  folgen  den  scholien  und  erklären,  es  sei  ablöschung  in  51 
gemeint,  durch  welche  das  eisen  erweicht  werde,  allein  das  ist 
technisch  unrichtig;  stahl  wird  durch  ablöschen  in  öl  nicht  weich) 
sondem  ebenfalls  gehärtet    allerdings  wird  er  durch  solche  ab- 


HBlümner:  zu  Sophokles  Aias.  677 

lÖBchnDg,  nach  angäbe  alfcer  Schriftsteller,  weniger  sprOde  als  dnrch 
ablÖBchnng  in  wasser;  allein  wenn  einige  erJdärw  mit  rttcksicht 
hierauf  angenommen  haben,  dasz  man  an  ein  elastischmaehen  des 
Stahles  zu  denken  habe,  so  weist  Paehler  nach,  dasz  dies  schon  des- 
wegen nicht  angeht,  weil  die  alten,  wie  aus  einer  stelle  des  Philon 
von  Byzaaz  erwiesen  wird,  zur  zeit  des  Bophokles  elastischen  stahl 
noch  nicht  gekannt  haben,  ebenso  wenig  kann  an  ein  geschmeidig« 
machen  des  Stahles  durch  das  Ol  gedacht  werden,  dazu  kommt  dasz 
ßaq>f|  cibyjpou  ttberall  eben  nur  die  ablöschung  im  wasser  bedeutet, 
und  dasz  Sophokles  daher,  wenn  er  eine  andere  und  offenbar  viel 
seltnere  art  der  ßaqnfj  gemeint  hfttte,  dies  doch  durch  einen  zusatz 
hStte  andeuten  müssen. 

Ich  kann  hier  auf  die  einzelnen  punkte  dieses  negativen  be- 
weises  nicht  näher  eingehen  und  verweise  auf  die  abh.  Paehlers,  wo 
man  die  stellen  der  alten  -vollzählig  beisammen  und  die  technologi- 
schen fragen  sachkundig  erörtert  findet.  Paehler  selbst  kommt 
schlieszlioh  zu  dem  resultat,  dasz  der  stelle  nur  durch  emendation 
zu  helfen  sei,  und  schlägt  vor  anstatt  ßacpQ  zu  lesen  ßOEÜvr).  dies 
wort  kommt  bei  Hesjchios  vor,  sonst  bei  Eratosthenes  (Hiller  s.  98  f.), 
PoUuxX  100  und  anderswo  in  der  form  ßaOvoc :  es  bedeutet  Kd^ivoc. 
demnach  sagt  also  Aias :  'ich  war  vorher  hart  und  sohrcvff ,  jetzt  bin 
ich  durch  meines  weibes  zuspräche  weich  geworden,  wie  eisen  im 
feuer  (oder  wörtlich:  durch  den  gltthofen).' 

Mit  diesem  Vorschlag  kann  ich  mich  nicht  einverstanden  er- 
klären, zunächst  ist  schon  sehr  auffiallend,  dasz  anstatt  des  er- 
weichenden feuers  der  ofen  genannt  ist;  das  eisen  wird  weich  durch 
das  feuer,  irupi,  aber  nicht  durch  den  ofen,  ßotivq  »=  Kafiivtf),  böch- 
stens  im  ofen.  wollte  man  aber  aber  auch  dies  gelten  lassen,  so 
scheint  doch  die  ganze  stelle  daftir  zu  sprechen,  dasz  Sophokles  sein 
gleichnis  nicht  von  dem  ausschmelzen  der  eisenerze,  sondern  von  der 
Stahlbereitung  entlehnt,  das  CTÖfia  scheint  mir  ein  beabsichtigtes 
Wortspiel,  eine  hindeutung  auf  die  CTÖ|iiu)Ctc  abifipou  zu  sein. 

Vor  allem  aber:  die  Voraussetzung,  von  der  diese  deutung  wie 
alle  andern  ausgehen ,  ist  unrichtig,  man  lese  nur  die  vorhergehen- 
den scenen  des  Aias  durch,  schon  v.  391,  deutlicher  v.  395  ff.  412  ff. 
spricht  Aias  seinen  entschlusz  zu  sterben  aus.  Tekmessa  und  der 
eher  bemühen  sich  ihn  anderes  sinnes  zu  machen :  es  ist  alles  ver- 
geblich. Aias  verlangt  nach  seinem  söhn,  und  als  Tekmessa  aufs  neue 
in  ihn  dringt,  weist  er  sie  barsch  ab:  ^oipä  ^ot  boK€ic tppovcTv ,  €i 
Toöjidv  iiGoc  äpTt  Traibcuciv  voeTc. 

Er  zeigt  sich  also  gar  nicht  erweicht  durch  die  bitten  der 
Tekmessa;  erst  als  er,  nach  dem  chorliede,  v.  646  wieder  aus  seinem 
zelte  heraustritt,  da  stellt  er  sich,  als  sei  er  inzwischen  anderes  sinnes 
geworden,  also  nicht  durch  die  zurede  der  Tekmessa,  sondern  schein- 
bar durch  eigne  erwägung.  denn  mit  Enger,  Nauck  ua.  bin  ich  der 
ansieht,  dasz  Aias  im  zeit  allein  geblieben,  nicht  von  Tekmessa  und 
dem  kinde  begleitet  worden  ist;  wollte  man  (wie  zb.  Schmelzer)  an- 


678  RFönter:  Pheidias  der  yater  des  Aichimedes. 

nehmen,  Aias  trete  y.  646  mit  Tekmessa  ans  dem  zelte  und  geziere 
sich,  als  hätte  während  des  chorgesanges  die  gattin  im  zelte  ihn  um- 
gestimmt, so  verliert  der  abschied  yom  kinde  in  der  vorhergehfindeA 
scene  sowie  die  behandlnng  der  Tekmessa  selbst  ihre  bedentong. 
geht  man  also  davon  ans,  dasz  Aias  sich  als  nicht  dorch  T^miessa 
überredet,  sondern  als  von  selbst  anderes  sinnes  geworden  darstellt, 
so  kommt  man  za  dem  resultat,  dasz  der  fehler  ganz  wo  anders 
steckt,  nemlich  in  iOn^^vdnv.  anstatt  dessen  hat  man  sa  lesen 
dOiit^vOiiv,  und  damit  bekonmit  die  ganze  stelle  ein  anderes  an- 
sehen, nnd  auch  das  ßcuptl  cibi^pou  &c  wird  deutlich.  Uch'  sagt  Aias 
Mer  ich  vorhin  in  hinsieht  auf  meinen  gewaltigen  vorsatz  (rd  bdvä) 
hart  war,  wurde  von  diesem  weibe  darin  nur  noch  mehr  bestSrkti 
gleichwie  der  stahl  durch  die  Idschnng  nur  noch  härter  wird;  ihn 
werte  haben  mich  immer  härter  reden  lassen.'  man  konnte  hier 
vielleicht  einwenden,  dasz  Brifdvw  (die  durch  Hesjchios  bezeugte 
nebenform  für  OifJTU))  ja  durch  den  Schleifstein,  die  dicövri)  hervor- 
gebracht wird,  nicht  durch  die  ßacpt*}:  es  ist  ein  schärfen,  kein  härten, 
allein  Qfjffnj  wird  sehr  häufig  in  übertragenem  sinne  gebraacht  fUr 
^aufreizen,  bestärken'  udgL;  so  von  XÖTOi,  ^luxi^i,  <ppöviifiiz,  nnd  so 
heiszt  es  vorher  von  den  harten  reden  des  Aias  (v.  584) :  oö  fAp  |i* 
äp^CK€i  t^wccä  CDU  TcOirrM^VT).  man  kOnnte  daher  hier  eine  rüek- 
beziehung  des  Aias  auf  jene  äuszemng  des  chores  sehen,  gegenüber 
diesem  Vordersatz  'ich,  vorher  schon  entschlossen,  wurde  noch  m^ 
in  meinem  plan  bestärkt  durch  dieses  weib'  erscheint  dann  freilich 
der  nachsatz  olKT€(pU)  bi  mit  dem  bloszen  hi  etwas  zu  matt;  wenn 
man  jedoch  da  anstatt  hi  viv  schreibt  b^  vOv,  so  ist  das  eine  kanm 
nennenswerte  änderung,  die  aber  den  gegensatz  zur  vollen  gdtong 
bringt,  die  ganze  stelle  würde  also  nach  meinem  verschlag  lauten: 
KdTib  ydp,  8c  xä  bciv*  dKOpT^ouv  töt€, 
ßaqpQ  cibnpoc  Sic  iQr\y6LvQr\'v  crö^a 
rrpdc  rfjcbe  xf^c  inivaiKÖc-  oiicT€(pu)  bi  vOv 
X/jpov  Trap*  ixQpoic  tratbd  x*  öp<pavöv  XmcTv. 
ZÜRICH.  Hugo  Bi^ömidbr. 

86. 

PHEIDIAS  DEB  VATER  DES  ABCHIMEDES. 


Wenn  College  FBlass  in  diesen  Jahrbüchern  1883  s.  882  und  in 
den  astronomischen  nachrichten  bd.  104  nr.  2488  sp.  255  ff.  durch 
eine  ohne  weiteres  überzeugende  conjectur  Pheidias  als  namen  fftr 
den  vater  des  Archimedes  gewonnen  hat,  indem  er  bei  Arohimedes 
im  i|ia)iM(rT]C  1 9  (11 248  Heiberg)  statt  des  sinnlosen  <t>€tb{a  bi  xoC 
*AKOUiTaxpoc  schrieb  Oetbia  bk  xoC  d^oO  iraxpöc,  so  bin  ich  in  der 
läge  auch  auf  ein  äuszeres  zeugnis  fOr  Pheidias  als  vater  des  Archi- 
medes hinweisen  zu  können,  es  ist  dies  ein  scholion  zu  den  worben 
des  Gregor  von  Nazianz  or.  34  s.  556^  Mor.  iroioi  <t>€ib{at  Kfld 
Z€tj£tb€C  Kttl  TToXuTViwxoi  TTappdcioi  x€  xivic  Kai  'ATXaoqHi>vxec, 


RCrampe:  zu  Lukianos.  679 

enthalten  im  codex  ClarkianuB  12  der  Bodleiana  ans  dem  zehnten  jh. 
fol.  63,  abgedmckt  von  Gaisford  im  ^catalogos  sive  notitia  manu- 
scriptomm  qai  a  Cel.  E.  D.  Clarke  isomparati  in  bibliotheca  Bodleiana 
adservantur'  pars  prior  TOxford  1812)  s.  36:  <t>€ib(ac  TÖ  fi^v  T^voc 
fjy  CupaKOucioc  äcrpoXoTOC  ö  'ApxiMfj&ouc  irorfip  äTaX^aroTrotöc 
dpiCTOc*  8c  v^  liiv  A\\  ^öotvov  fjreipev,  ibc  dtrovo^ac0f)vai  Atöc 
0€ibiaKoO,  Tf|v  hk  'A9pob(Tnv  dv^Otiicev,  dbc  irdvra  töv  öpdiVTa 
de  imOujiiav  SXxecOai  cvvoudac.  dasselbe  leidet|  allerdings  an  einer 
yerwechselnng  des  astronomen  nnd  des  bildhaners,  hat  aber  seine 
bemerkung  über  den  erstem  offenbar  einer  guten  quelle  entlehnt, 

ElBL.  BlOHABD  FÖRSTBB. 


(5.) 

ZU  LUKIANOS, 


'Av6x<>PCic  c.  29  ist  das  überlieferte  die  fif)  bioXic6ävot€V 
cu^TrX€K6^€V0l  zu  ändern  in  die  bf|  btoXtcGdvoicv  cufinXcKÖ^cvot. 
im  vorhergehenden  cap.  erzählt  Solon,  aus  welchen  gründen  der 
fuszboden  in  den  gymnaeien  einerseits  aus  lehm,  anderseits  aus  sand 
bestände,  ersterer  nemlich  werde  angewandt,  weil  es  ic  Icxviv  Kai 
TÖvov  oÖK  öXita  cuvxeXcT,  önöxav  oöruic  Ixövruiv  (sc,  ibpoOvruiv 
iv  Ttj)  TTTiXdi)  dXXriXuiv  dvaTKdZwvxai  diKpatuic  dvxiXa^ßdvccOai 
Kttl  cuv^X€iv  bioXicGdvovTOC*  aTp€c9ai  t€  iv  m\\^  IbpujKÖra  ixet" 
£Xa(ov,  ^KtreccTv  Kai  buxppuffvat  Tuiv  x^^P^v  ciroubdZovra,  \if\ 
^iKpöv  etvai  vöfiiZe.  der  sand  hingegen  solle  dem  entgegengesetz- 
ten zwecke  dienen  als  der  lehm,  Tf|V  ^^VTOt  KÖViv  ^Ttl  tö  ivavriov 
Xpfict^nv  olö^eSa  cTvai,  und  einige  werte  weiter  sagt  Selon:  iiteibdv 
yäp  4v  Tiji  m\K^  dcwiOiIici  cuv^x^iv  xd  biabibpäcKOV  öirö  T^iqcP^- 
TTiTOC,  dOiZoviai  Kai  dKq>€UT€tv  aÖTol  XTiq>e^vTec  ^k  twv  X^ipuiv,  Kai 
xaOra  iv  dcpuKtip  ^xö^cvoi. 

'AXriOflc  lcTop(a  ß  c.  32  lesen  wir:  £cTrX€i}cavT€C  ic  töv 
Tttvov  Xtjui^va:  ich  schlage  vor  dies  zu  ändern  in  icTrXeOcaVTCC  Ic 
TÖV  *YnvoXi|üi^va:  vgl.  33  tdroO  *T7rvou  ßaciXeia,  oiSTOCTap 
bf|  dpxct.  .es  ist  aber  im  höchsten  grade  unwahrscheinlich,  dasz  der 
herscher  utfd  der  hafen  in  gleicher  weise  Tirvoc  genannt  wären, 
von  ähnlichen  bildungen  wimmeln  die  beiden  'wahrhaftigen  ge- 
schichten':  s.  33  NuK'riTropoc,  TTawuxCa  usw. 

CoXoiKiCTyic  c.  5  X%^a  ndp€cnv  aÖT(|i,  bta  tuiv  bOo  jütti, 
«oÖKoCv»  fqpn  «Xt^i|i€Tat,  €i  Xff^^a  ourifi  Trdpecnv».  ich  lese:  d 
Xf|^a  aini^  irdpecnv.  der  soloikist  will  sagen  *er  ist  ein  mutiger 
mann',  sagt  aber  *er  hat  nutzen  dabei',  darauf  erwidert  Lykinos 
'also  wird  er  zugreifen,  wenn  er  mut  hat',  damit  macht  er  den 
soloikisten  in  nachdrücklicher  weise  auf  seinen  fehler  aufmerksam, 
während  in  der  Überlieferung  die  pointe  verloren  gegangen  ist,  nem- 
lich das  Wortspiel  \f\\i\ia  und  \f\iia* 

MAaDBBÜRO.  BOBEBT  GbAMPB. 


680  HMenge:  sur  sphärik  des  Theodosios. 

87- 
ZUB  SPHlEIK  DES  THEODOSIOS. 


In  den  berichten  der  philoL-hist.  classe  der  k.  stteba.  ges.  d.  wiss. 
1686  s.  172  hat  FHultgch  neoerdings  anf  die  notwendigkeit  einer 
d^D  befand  der  handfichrifÜichen  überüefenaig  genaa  feststelieaden 
ausgäbe  der  sphftrik  des  Theodosios  hingewiesen,  freilieh  sind  die 
Pariser  und  die  Cheforder  ausgäbe  völlig  ungenflgend,  und  anch  die 
bearbeitung  des  trefflichen  Nisze  (Berlin  1852)  kann  schon  deshalb 
selbst  die  bescheidensten  anforderungen  modemer  texteskritik  nicht 
befriedigen,  weil  ihm  kein  hsl.  material  zu  geböte  stand,  unter  den 
hss.  der  sphSrik  ist  meines  Wissens  der  oben  s.  183  f.  beschrieboie 
cod.  Vat.  gr.  204  die  ftlteste.  im  folgenden  teile  ich  bauptsächlich 
aus  dem  ersten  buch  eine  reihe  von  lesarten  dieser  hs.  mit,  die 
als  Verbesserungen  des  Nizzeschen  textes  zu  betrachten  sind,  eine 
anzahl  von  conjecturen,  die  ANokk  in  den  Programmen  von  Brocl^ 
1842  und  Karlsruhe  1847  veröffentlicht  hat,  finden  in  den  entspre- 
chenden lesarten  des  codex  ihre  bestStigung.  an  den  bezüglichen 
stellen  fSge  ich  (N)  bei. 

1, 8  (Nizze)  TOiouTO  om.  (N)  1, 14  briXabfi  Tfjc  bia|i€Tpou  om. 
(N)  1, 16  Träcoi  npocmirroucm]  ameiou  a\  2, 6/6  iroidcOui  Hk 
Ktti]  Kai  TTOidru)  (N  ttoicitui  bfe  om.  xai)  2, 11/12  Tf|c  ccpcKpac  om, 
2, 14  b\ä  K^vrpou]  btä  toO  K^vrpou  (N)  2,  25  find  tuiv  A€, 
6A  (N)  2,  26  6pWi  .  .  TW)Viöv  om.  2,  28  post  A€  add.  Xotiröv 
dpa  t6  dtrö  ttic  A€  tcov  ^cri  Ti?r  imö  €B  (N  X.  fi.T.  d.  t.  A€  XonrOi  tä 
dird  Tflc  eB  tcov  icviv)  8,  5  Ictui]  Ictix)  i\  bfc]  hi\  rd  a&n^] 
ainf\c  Tö  32  cöeciav  Tf|v  €ABZ]  Tf|v  €AßZ  eöOcictv  4,  14  «J 
hr\  18  Tf|V  om.  5,  8  dvecnxM^vai  €k(v  23  in\  Titrv]  htx  tu 
TUIV  9,  3  ^KttT^pa]  ^KdcTTi  29  post  AB  add.  Tcov  Äpa  koJ  tu 
dTTÖ  Tf)c  AA  T(X»  diTÖ  Tf)c  AB  31  ante  K0tv6v  &(pi]pi^c9uj  add.  tu 
dpa  dnrd  töv  A€,  €A  !ca  ^ct\  rote  dirö  tätv  BE,  EA  11,  29/30 
T€|av^TUjcav  dXXt^Xouc  bixa]  bfxct  T€|uiv^Ttücav  dXXf]Xouc  12,  8 
ante  bixa  add.  ol  17  aöxiöv  T0|Lif|]  T0|uif|  aördöv  15,  4  post  B6 
add.  r€  20  post  ^KßeßXrjcOu)  add.  f&p  29  6  ABCr  KUicXocj 
fi^yiCTOc  kukXocö  A6  16,  4  bk]  bf\  25  toO  kökXov  bia(i€Tptu] 
T^  biaju^xpiji  ToO  kökXou  17,  29  post  }xiv  add.  oöv  31  ti^v 
om.        33  TpctqpojLi^vou]  ^TTP^xcpojii^vou        18;  23  ante  A€  add.  i\ 

T€|av&9u)]  TCTuficOu)  19,  2  TtTapniJUÖpid  ^cnv]  Tetapn^ 
füiopiou  ^CTiv  10  ante  uöXwv  add.  Tiöv  20,  18  K^VTpou  €\ 
€  cTiM€{ou  35,  26  ante  dXXd  Kttl  add.  Xomal  dpa  a\  M€,  Bf,  NH 
tcai  dXXyjXaic  (dXXfjXmc  m.  2)  ckiv  (N)  41,  21  ante  i\  add.  ISKx\ 
(N)      45,  29  e€u)pyi|uaTi]  irp6  aöroO  OcuipfjfiaTi  (GeuipiifiaTi  m.  2^. 

Mainz.  Heinbioh  Mjbnqe. 


FSoBemilil:  die  bedeatung  von  <piXdv6puJirov  in  der  Arisi.  poetik.  681 

88. 

DIE  BEDEUTUNG  VON  cDIAANGPOHON  IN  DER 

ABISTOTELISCHBN  POETIK, 


Bekanntlicb  sagt  Aristoteles  in  der  poetik  13,  1452^  36  ff., 
wenn  schlechte  leute  ans  nnglück  in  glttck  kommen,  so  sei  dies 
weder  furcht-  noch  mitleiderregend  noch  anch  qpiXdv6pu)7rov,  wenn 
TUngekehrt  ans  glück  in  Unglück,  so  beides  erstere  nicht,  wohl  aber 
das  letztere,  nicht  minder  bekannt  ist  es,  dasz  Lessing  unter  diesem 
tpiXdvOpwTTOV  eine  abgeschwächte  mitleidige  teilnähme  verstand,  die 
wir  auch  bei  der  wohlverdienten  bestrafnng  des  Verbrechers  empfin- 
den, diese  erklärung  widerspricht  jener  ftuszerung  nicht,  und  so  be- 
ruhigte man  sich  allgemein  bei  ihr,  bis  Zeller*  darauf  aufmerksam 
machte,  dasz  sie  sich  mit  einer  zweiten  stelle  18,  1456^  18  ff.  dnei 
Kttl  'AtäOuiv  ^£^7r€C€V  4v  Toiixiij  jLiövijj.  ^v  hk  Taic  ucpmeieiaic 
Kai  dv  ToTc  ÄTrXoic  irpAtMOici  croxÄCovrai  iLv  ßotjXovTai  Oau- 
fiacTÄc-  tpoTiKÖv  TÄp  toOto  kqI  cpiXdvepwTtov.  ?ctiv  bfe  toOto, 
ötav  6  coqpöc  fifev  fi€Td  Troviiplac  <bfe>  lianarxfi^,  djcrrep  Cicu- 
q)0c,  Kai  6  dvbpeToc  jiifev  dbiKÖc  bk  fiTTTiOfl.  ?ctiv  bk  toöto  cIköc, 
&CTT€p  *ATd6u)v  X^T€i*  cIköc  t^P  ttvccOai  noXXd  Kai  irapoi  tö  elKÖc 
schlechterdings  nicht  verträgt,  und  dasz  qpiXdvOpiDTTOV  daher  an 
beiden  stellen  vielmehr  gerade  umgekehrt  die  freude  über  die  ge- 
rechte bestrafung  des  frevlers  bezeichnet,  denn  zwar  gibt  diese 
zweite  stelle  zu  vielerlei  bedenken  anlasz:  man  weisz  nicht,  was  ^v 
TOic  dTrXoTc  TTpdTfxaci  in  diesem  zusammenhange  soll';  Heinsius  hat 
meines  erachtens  halb  richtig  CTOxdZeTai  und  ßoOXeTai  vermutet, 
Christ  ganz  richtig  nur  das  erstere  aufgenommen ;  mir  scheint  das 
Satzglied  TpafiKÖv  .  .  q)iXdv9piüTT0V  falschlich  vor  das  erste  ?CTiv 
bk  TOUTO  geraten,  während  es  erst  unmittelbar  vor  das  zweite  ge- 
hört, und  in  dem  zweiten  die  einschiebung  von  Kai  hinter  toOto 
notwendig,  und  Christ  ist  mir  in  beiden  stücken  beigetreten,  aber 
wenn  man  auch  alles  läszt  wie  es  ist,  immer  kommt  bei  der  Lessing- 
schen  auf fassung  der  Widersinn  zu  tage ,  als  hätte  ein  "tragischer 
theaterdichter,  welcher  es  geschickt  verstand  in  seinen  stücken  die 
schwache  tugend  wider  erwarten  dennoch  siegen  und  das  starke 
laster  dennoch  unterliegen  zu  lassen,  sich  zwar  dadurch  die  gunst 
des  publicums  erworben,  aber  nicht  etwa  weil  dasselbe  hierüber  eine 
frendige  befriedigung  empfand,  sondern  weil  ihm  dies  gelegenheit 


^  Philosophie  d.  Gr.  H*  2  s.  786  mit  anm.  3,  wo  er  sioh  freilich 
lange  nicht  so  stark  ausdrückt,  wie  ich  es  hier  notgedrungen  thue,  um 
endlich  einmal  nach  kräften  der  immer  wiederholten  trübnng  einer  voll- 
ständig klaren  quelle  ein  ende  zu  machen.  *  im  gegensati  za  kv 
TOtlc  ir€piK£T£(aic  kann  es  platterdings  nicht,  wie  Vahlen  will,  die  den 
5iiiXot  (13,  1462^  12—38),  sondern  nur  die  den  ir€irXet|Li^voi  entgegen- 
gestellten änXot  ^06ot  bezeichnen,  diese  aber  passen  nicht  hierher,  übri 
gens  auch  jene  kaam. 

Jahrbficher  Ar  cUss.  philol.  1886  hft.  10  44 


682  FSnsemihl:  die  bedentang  von  q>iXdv6puiirov  in  der  Arist.  poetik; 

gab  dem  trotz  seiner  stärke  und  Uugbeit  ge&llenen  bSsewicht  ein 
allerdings  mit  befriedigung  gemiscbtes  empfinden  leisen  bedanems 
nachzusenden,  da  indessen  dieser  Widersinn  trotzdem  noch  heute 
lebhaft  verteidigir  wird,  so  will  ich  nicht  unterlassen  noch  eine  andere 
stelle  hierherzusetzen,  welche  hoffentlich  den  nnumstöszlichen  beweis 
dafür  liefern  wird ,  wie  weit  Aristoteles  und  die  Athener  von  einer 
solchen  Sentimentalität  modem-humanen  ftlhlens  entfernt  waren': 
rhet.  n  9,  1386  ^  2ö  ff.  <pav€pdv  b*  8ti  dKcXQuOTJcci  Kttl  Td  dvovria 
n&Qx]  TOtiTOic*"  6  juifev  ydp  XuTrotijuievoc  im  toTc  dvoEiwc  KttKOTipa- 
ToOciv  f|c0fic€Tai  f|  fiXuTroc  ?cTai  dir!  Toic  ivavriiuc  KaKOTTporoO- 
civ,  oTov  Touc  TTaTpaXofac  Kai  ^lal(p6vouc,  ötov  tOxuici  n^uipiaq 
oöbelc  Sv  XuTTTi9€(ii  xPncTÖc  bei  ydp  x<^'p€iv  dirl  toTc  toioutoic, 
dbc  b*  aÖTU)c  Kai  ^iri  toic  cS  upd-rrouci  Kar'  d£lav'  ä|üi(pui  tdp 
biKaia,  Ka\  noiei  xa(p€iv  töv  dmciidl. 

Hiermit  wäre  an  sich  die  sache  wohl  abgethan.  nun  habe  ich 
aber,  um  sofort  durch  die  Übersetzung  klar  zu  machen,  was  Aristo- 
teles meinte,  in  der  poetik  qpiXdvOpwTTOV  nicht  durch  *die  menschen* 
liebe  befriedigend',  sondern  durch  ^das  poetische  gerechtigkeitsgefühl 
befriedigend'  wiedergegeben,  und  ähnlich  drückt  sich  ein  anderer 
anhänger  der  Zellerschen  erklärung  aus,  nemlich  Wille.'  da  musz 
er  nun  aber  Ton  einem  Verteidiger  der  Lessing- Yahlenschen,  nem- 
lich Tumlirz^,  hören,  dasz  er  sich  selbst  widersprochen  habe,  indem 
er  auf  das  bisher  unbeachtet  gebliebene  mitleid  aus  menschen-,  aus 
nächstenliebe  (bid  qpiXavGpuimav)  rhet.  II 13, 1390^  19  ff.  hinwies, 
dies  ist  aber  ein  reiner  misverstand.  natürlich  heiszt  q)iXav6puiina 
'menschenfreundlichkeit,  menschenliebe'  und  schlechterdings  nichts 
anderes,  aber  eben  darüber,  was  die  menschenliebe  fordert  und  was 
nicht,  gehen  die  culturvölker  und  die  religionen  aus  einander,  und 
es  steht  daher  nicht  im  mindesten  in  Widerspruch,  wenn  Aristoteles 
einerseits  einen  zug  dieser  menschenliebe  darin  findet,  dasz  die  Jugend 
mitleidig  ist  aus  Vertrauensseligkeit  (rhet.  ao.  u.  11 12, 1389^  8  ff.)> 
anderseits  darin  dasz  man  sich  über  die  gerechtigkeit  freut  and 
unvermischt  freut,  nicht  blosz  wenn  das  geschick  den  tugend- 
haften erhöht,  sondern  auch  wenn  es  den  böse  wicht  als  den  feind 
der  menschheit  zermalmt.^ 


'  nachdem  ich  dies  bereits  niedergeschrieben  hatte,  fand  ich  dasi 
diese  stelle  schon  in  gleichem  sinne  von  Jernaalem  ^über  die  Aristote- 
lischen einheiten  im  drama'  (Leipzig  1885)  8. 122  benutzt  ist.  *  es  ist 
von  der  v^|Li€Cic  die  rede,  in  den  fällen  der  poetik  ist  also  der  vc^c- 
ciiTiKÖc  zugleich  der  q>iXdv6p(Uiroc.  '  ^über  CAeoc  nnd  q>6ßoc  in  Aristo- 
teles poetik'  (Berlin  1879).  ^  'die  tragischen  affecte  mitleid  nnd 
fnrcht  nach  Aristoteles'  (Wien  1885)  s.  14  anm.  1.  '  äoszemngen 
wie  poet.  14,  1453^  18  irXf|v  xar*  cdnö  rö  irdOoc  darf  man  dem  gegen- 
über nicht  auf  die  spitze  treiben. 

Greifswald.  Franz  Süsbhihl. 


KJLiebhold:  zn  Piatons  Phaidon.  683 

89. 

ZU  PLATONS  PHAIDON, 


62  *  Icuic  jii^vTOi  Oau^aCTÖv  coi  qpaveiTat,  cl  toOto  ^övov  tuiv 
äXXiüV  diTÄvTiüv  drrXoOv  dcTiv  Kai  oöb^iroTC  Tutxoivci  tä  äv- 
OptliTTip,  djcnep  Ka\  täXXa,  ?cTiv  öxe  Ka\  ok  ß^Xnov  xeOvdvaiii 
Zf^v  olc  bk  ßÄriov  Tcövdvai,  Gaujuaciöv  iciwc  coi  cpaiverai,  d  toii- 
TOic  Toic  dvGpidiroic  ^f|  8ciov  aöxouc  ^autouc  eC  ttoiciv,  dXXd 
dXXov  bei  ir€pi)üi^V6iv  €tLi€pT^Tr]V.  da  mit  den  bisherigen  versacheu 
die  dunkelheit  dieser  stelle  zu  beben  kein  ganz  abschlieszendes  resul- 
tat  erreicht  zu  sein  scheint,  so  dürfte  zunächst  die  frage,  welcher 
gedanke  dem  Zusammenhang  am  meisten  entspricht,  zu  erörtern  sein, 
und  damit  es  mir  nicht  als  yermessenheit  ausgelegt  werde,  wenn  ich 
nach  der  eingehenden  und  scharfsinnigen  erklärung  von  Bonitz  in 
der  zs.  f.  d.  Ost.  gjmn.  1866  s.  726  ff.  noch  einmal  auf  die  stelle 
zurückkomme,  so  will  ich  yorausbemerken,  daszich,  weit  entfernt 
die  ansieht  dieses  namhaften  gelehrten  umzustoszen,  nur  die  ab- 
sieht habe  dieselbe  zu  bestätigen  und  zu  ergänzen.  Bonitz  behauptet 
nemlich,  dasz  unter  toOto  nichts  anderes  gemeint  sein  könne  als 
das  sterben,  der  tod,  und  dasz  die  werte  des  Sokrates  folgendermaszen 
zu  übertragen  seien :  'es  wird  dir  vielleicht  wunderbar  vorkommen, 
wenn  unter  allen  dingen  allein  dieses  (der  tod)  etwas  unterschieds- 
loses sein,  und  nicht  ebenso  wie  alles  andere  so  auch  der  tod  unter 
manchen  umständen  und  für  manche  menschen  eine  wohlthat  sein 
sollte;  es  wird  dich  vielleicht  wundem,  wenn  es  solchen  menschen, 
für  die  der  tod  eine  wohlthat  ist,  nicht  zustehen  soll  sich  diese  wohl- 
that zu  erweisen.'  es  sei  zunächst  bemerkt,  dasz  öciov  und  G€)üiiTÖv 
nur  als  verschiedene  ausdrücke  für  dieselbe  sache  gebraucht  werden, 
wie  sich  unter  anderm  aus  der  vergleichung  unserer  stelle  mit  61^^ 
und  67^  ergibt,  während  das  verdammende  urteil  des  Philolaos  über 
den  Selbstmord  durch  die  werte  61®  ibc  oö  b^oi  toCto  iroieiv 
ausgedrückt  ist.  es  erhellt  femer  aus  dem  zusammenhange,  dasz 
£cnv  öre  sich  nur  auf  die  nichtphilosophen  beziehen  kann,  da  ja  die 
Philosophen  unter  allen  umständen  nach  dem  tode  verlangen  und 
die  seele  von  dem  körper  zu  befreien  suchen,  während  mit  £cTiv  olc 
vorwiegend  die  philosophen  gemeint  sind,  und  dasz  bei  der  sonstigen 
Übereinstimmung  des  todes  mit  andem  zuständen  und  schicksiden 
nur  die  differenz  obwaltet,  dasz  diejenigen,  denen  er  als  eine  wohl- 
that erscheint,  sich  dieselbe  nicht  selbst  erweisen  (und  damit  dem 
göttlichen  ratschlusz  vorgreifen)  dürfen,  weshalb  ja  auch  der  ganze 
gedankengang  mit  den  bezeichnenden  werten  (62  <^)  abgeschlossen 
wird :  icu)C  Toivuv  TttOiq  oök  dXoTOV  |af|  irpöiepov  aöxöv  dTiOKTiv- 
vuvai  bciv,  TTpiv  dvdfiaiv  nvd  öedc  ^TTHT^|at|iij,  ificirep  Kai  Tf|v  vOv 
fmlv  napoOcav.  auszerdem  habe  ich  niemals  den  eindruck  über- 
winden können,  dasz  die  stelle,  vielleicht  infolge  einer  bei  der  Pla- 
tonischen textesüberlieferung  nicht  seltenen  interpolation,  an  einer 

44» 


684  KJLiebhold:  zu  Piatons  Fbaidon. 

Bchleppenden  darstellnng  leidet,  und  glaube  eine  solche  interpolation 
nicht  nur  in  dem  zweiten  TeGvdvai,  sondern  auch  in  den  werten 
Oau)üiacTÖv  Icwc  coi  qpatvcTai  entdeckt  zu  haben ,  nach  deren  aos- 
scheidung  die  werte  lauten  würden:  Icujc  ^^VTOl  OaujLiacTÖv  coi 
qKxvefTOtf  eI  toOto  jüiövov  twv  äXXiuv  dEicdvrtuv  änXoOv  £ctiv  xod 
oOb^trore  tutx^^vci  tuD  &v6puÜTTU),  Acitcp  xal  t&XXo,  &tiv  5t€  loai 
oTc  ß^Xriov  Teevävai  t^  2;f\v,  olc  bi  ß^Xriov,  cl  toutoic  toTc  ävdpuH 
noic  ^f|  öciov  aÖToOc  ^aurouc  cG  troietv ,  dXXä  äXXov  bei  ircpifi^ 
v€iv  €vepT^TT]v.  denn  dasz  der  eigentUohe  nachdrucke  welcher,  wie 
Bottita  gleichfalls  richtig  bemerkt,  in  den  werten  von  olc  bk,  ßäiTiov 
an  liegt,  durch  die  abrundung  zu  einer  periode  wesentlich  Teisttrkt 
wird,  kann  meiner  ansieht  nach  nicht  ernstlich  bestritten  werden. 

66^  odKoOv  6v6cxKX\,  £qniv  ^k  irdvTUJV  to^jtuiv  iropicrcKto 
böfov  Toidvbe  Tivä  toic  TVtidotc  9iXocö<poic,  tücrc  xal  npöc  ük- 
XifjXouc  Toiaöra  örra  X^yciv,  öxi  Kivbuv€U€i  toi  i&orcp  dTpcmöc  iic 
£Kq>^p€iv  f)|iä€  füiCTa  ToO  XÖTOu  £v  tQ  CK^i|i6i,  Sti,  Sufc  ftv  tö  cuifia 
£xu>}ui€V  Ka\  cu^Tr£9^lp^^V1l  Iji  fifüuDv  i\  Miuxf|  |ü€t&  toioutou  kokoC, 
od  \iT\  TTOTC  KTTicidfieOa  Ucavd)C  o<S  £1Tleu^oOJLlev  *  (pafüi^v  bk  toCto 
cTvoi  t6  dXnd^c.  Heindorf,  Stallbaum  und  Ast  Terstanden  die 
stelle  von  der  mit  yerstand  und  yemunft  verbundenen  erforadrang 
der  Wahrheit;  Ficinus  verbindet  die  worte  ^€Td  toO  Xötou  mit 
dTpairoc  {nos  quadam  ratianis  ipsius  viaadid  etmaidarandum  per- 
dtfci),  Wyttenbach  mit  dxcp^peiv,  Eiessling  mit  fifidc  HSehmidt 
glaubt  ^€Td  ToiJTOu  toO  Xötou  schreiben  und  Sti  davon  ab- 
hängen lassen  zu  müssen.  EFHermann  dag^en  behält  die  über* 
liefenmg,  aber  mit  prägnanter  fassung  des  artikels,  bei,  während 
Bonitz  ao.  s.  311  dies  mit  recht  als  härte  tadelt  nnd  mit  dem  Pla- 
tonischen Sprachgebrauch  nicht  in  einklang  bringen  kann,  audi  die 
interpretation  von  EGoebel  (jahrb.  1870  s.  730  f.)  erscheint  sn  ge- 
sucht, wenn  er  an  andern  stellen  unter  Xöyoc  den  Upöc  XÖTOC  ver- 
steht und  übersetzt  'mit  hilfe,  an  der  band  des  Spruches',  den  braach- 
barsten,  von  Bonitz  rückhaltlos  anerkannten  Vorschlag  hat  unstreitig 
Schleiermacher  mit  der  Umstellung  der  worte  ^crd  ToO  XÖTOU  ly 
T^  CK^qiei  hinter  iuK.  dv  tö  cw\ia  ixwjxev  gemacht,  indessen  dürfte 
es  sich  nebenbei  empfehlen  nicht  füierd  ToO  Xötou,  sondern  ^€T0 
TOO  dXÖTOU  zu  schreiben,  da  ja  offenbar  gesagt  werden  sollte:  'so 
lange  wir  uns  mit  dem  körper  und  der  ihm  anhaftenden  nnvemonft 
herumschlagen',  woran  sich  dann  als  selbstverständlich  die  worte 
anschlieszen  xal  cujiimcpupjüi^vii  ^  f|)ULaiv  i\  ^\)xf\  M^rd  toioOtou  ko* 
KoO  (so.  )ui€Td  ToG  dXÖTOU  oder  juterd  toO  cu)^aToc).  denn  durch  das 
aus  dem  körper,  dh.  aus  der  sinnen  weit  in  die  seele  dringende 
dXoTOV  wird  dieselbe  befleckt  (verwirrt)  und  an  der  erkenntaus  der 
Wahrheit  gehindert,  wenn  nun  Bonitz  sagt,  dasz  jede  der  beiden 
ausdrucksweisen  innerhalb  der  unmittelbarsten  Umgebung  dieser 
stelle  ihre  entsprechende  parallele  hat,  so  kann  ich  ihm  nicht  in  aU» 
einzelheiten  beipflichten,  da  in  der  kurz  vorhergehenden  stelk 
(6ö«  ^i^T€  T#|v  öyiv  irctpaTi0^|bi€voc  iv  Tdj  biavociceoi  iiifc^  tivd 


KJLiebliold:  zu  Platons  Phaidon.  685 

&\\r\y  alcdnciv  £(p^Xkujv  füierät  toO  XoticjüioO)  die  letzten  worte  siebt 
sowohl  eine  beziehnng  zu  dem  vorangebenden  |ü16T&  toO  Xdrou  ent* 
halten  als  eine  Variante  des  aasdracks  £v  Ti^  biavocTcdai  bilden 
sollen  und  beide  Wendungen  in  unverkennbarer  parallele  zu  den  nach* 
folgenden  worten  iy  t^  ck^i|I€1  stehen,  das  äXoTOV  ist  eben  die  fftr 
den  körper  charakteristische  9ÜCIC;  es  ist  identisch  mit  der  Sinnlich- 
keit, welche  den  menschen  an  der  erkenntnis  der  Wahrheit  und  an 
dem  erlangen  der  einsieht  behindert,  wie  wir  aus  66^  ersehen,  wo 
es  heiszt:  diraXXaTeic  öti  füidXiCTa  öcpSaXfidiv  tc  Kai  i&rujv  Kod^dbc 
£iTOC  elireiv  EOjuTcavTOC  toG  cuimotoc  die  TapdrrovToc  Kcd  ouk  idiv-» 
Toc  Tf|v  Hivx^v  KTfjcacOai  dXtiOctdv  t6  Kai  «ppövriciv,  öxav  koivujvQ. 
denn  dasz  diese  worte  in  offenkundiger  parallele  mit  66  *  stehen,  be* 
darf  wohl  eben  so  wenig  eines  besondem  nachweisee  wie  die  be- 
ziehnng auf  65  <^  dp'  oOv  oök  iw  Tiip  XotiZecOai,  ctirep  ttou  fiXXoOi, 
KaTdbn^ov  axrifji  tiTveToi  ti  t<&v  dvTiuv;  IT  vai.  bestfttigt  wurd  unsere 
auffassung  nicht  nur  durch  die  thatsache^  dasz  der  kdrper  selbst 
(Ax.  365  *)  die  bezeichnung  fiXotov  erhSlt  und  dasz  die  sinnen  weit 
und  die  lust  mit  diesem  attribut  gekennzeichnet  wird,  zb.  Tim.  2d\ 
69  <^.  47  <^.  Staat  IX  591%  sondern  auch  dadurch  dasz  dem  dXoTOV 
nicht  XÖTOC  schlechthin,  sondern  wie  Tim.  51  <^  Xöroc  öp66c  oder 
XÖTOC  dXr)0rjc  entgegengestellt  zu  werden  pflegt  und  dasz  im  weitem 
verlauf  der  darstellung  sich  eine  wiederaufnähme  des  vorliegenden 
gedankens  in  ganz  analoger  und  deutlich  kennzeichnender  termino* 
logie  findet,  ich  meine  67«  Kai  iv  &  &v  Iw^ev,  oStuic,  d)c  £oik€V, 
dtwrdTui  £cö^66a  toO  elb^vat,  iäy  Sri  fidXicra  iir\hiy  öfüiiX(i>|i€V 
Ti|i  ctbiuaTt  ^j\bk  KOivu)vui^€V,  &i\  fif|  Träca  dvdincii,  |ynib^  dvamfüi* 
irXdificBa  rfic  TotiTOu  <püceujc,  dXXd  Ka6ap€uui^€v  dir'adroO, 
Swc  dv  6  Oeöc  auTÖc  dTrcXucij  f||üific '  Kai  oötu)  iiiv  Ka6apol  diraX- 
XoTTÖjiCvoi  Tf^c  ToO  c(jt)|iC(Toc  dqppocuvT)C,  d)c  TÖ  elKÖc,  jüterdroi* 
otirwv  Te  köfüicOa  Kai  tvu)cö|bi€Ga  bi'  fiimliv  aördiv  näv  tö  eiXiKpiv^c  • 
toOto  b*  IcAv  IcuiC  TÖ  dXriB^c.  endlich  stimmen  damit  ttberein  die 
worte  81*  dXXd  Kai  bi6tXnMlix^vT)v  Te  oTjiiai  (so.  aö-rtiv  Ka6*  aöri\v 
ciXiKpiv^  d7raXXd£€c6ai)  t^ö  toO  CüJ^aroeiboCc,  6  aÖTQ  f|  öjiiXta 
T€  Kai  cuvoucia  toö  ci(»|liotoc  bid  tö  dcl  Suvelvai  Kai  bid  T)\y  iroX* 
Xf|V  ^eX^TTiv  dveTToiiice  EufüicpüTOV. 

73^  dmcTdt  jiidv  coi  Ifm^}  fj  <>'  &c  6  Ci|ijLi(ac,  oS,  aurö  bk 
TOÖTO,  f <pii,  bioixax  )üia6eiv,  ircpl  oö  6  Xötoc,  dvafüivncWivai.  die  ver- 
suche )üia6€tv  als  richtige  lesart  zu  halten  sind  mehr  oder  weniger 
als  verfehlte  zu  bezeichnen,  insonderheit  auch  der  von  H8ohmidt 
(krit.  comm.  I  s.  43),  welcher  in  der  Übersetzung  gipfelt:  *ich 
wünsche  eben  das  zu  lernen,  wovon  die  rede  ist,  nemlich  mich  zu 
erinnern.'  deshalb  ist  die  Vermutung  Heindorfs,  fraOctv,  nicht  allein 
von  Bekker,  Stallbaum  und  den  Zürchem,  sondern  auch  von  Schanz 
in  seiner  kritischen  ausgäbe  aufgenommen  worden,  denn  aus  der 
Platonischen  hypothese,  dasz  die  erinnerung  mit  dem  erlernen  iden« 
tisch  ist,  darf  doch  nicht  die  folgerung  gezogen  werden,  dasz  die 
erinnerung  selbst  gelernt  werde,   das  erinnerungsvermOgen  ist  ja 


686  KJLiebhold:  zq  Platons  PhaidoxL 

jederzeit  da,  aber  die  einzelerinnenmg  nicht,  weil  die  einzelobjecte 
des  erinnemngsyennQgens  kommen  und  gehen,  entstehen  und  tct- 
Bchwinden,  und  zwar  nach  maszgabe  der  obwaltenden  ideenassoda- 
tion,  die  in  der  weitem  beweisführang  näher  behandelt  wir<L  des- 
halb erwartet  man  auch  an  unserer  stelle  den  sinn:  zweifei  hege  ich 
für  meine  person,  sagte  Simmias,  nicht,  wünsche  aber,  fahr  er  fort, 
in  eben  diese  läge  zu  kommen  (dh.  dasz  mir  eben  dies  widerfahre), 
mich  dessen  zu  erinnern,  womit  sich  das  gesprftch  besch&ftigt  (dh. 
un^was  sich  die  beweisfCQimng  dreht),  weil  er  ja  nach  der  von  ihm 
adoptierten  hypothese  durch  den  der  ]id9iicic  gleichen  act  des  dva- 
fiVllcöf)vai  ohnehin  in  den  besitz  des  mit  der  fertigen  erinnerung 
(dvdfiviicic)  identischen  wissens  (diriCTrjjLir))  gesetzt  wird,  dasz  die 
Worte  7T€pi  0^  6  XÖTOC  nur  auf  die  frage  iTGtai  toutuiv  ai  dtrobci- 
S€ic ;  (73  *)  dh.  auf  die  frage  nach  dem  beweise  für  die  behanptung, 
dasz  man  das,  woran  man  sich  in  der  gegenwart  erinnere,  notwend^ 
in  irgend  einer  frühem  zeit  gelernt  haben  müsse,  zurückgeht  und 
zugleich  die  perspective  auf  die  weiterführung  oder  vielmehr  detail- 
lierung  des  kurz  vorher  gegebenen,  aber  zu  summarischen  beweises 
eröffiiet,  ergibt  sich  erstens  aus  der  wendung  iv\  füi^v  XÖTqi  koX- 
XicTifj,  welche  Heindorf  geschickt  mit  iä  tmo  rem  campUdar  argtu- 
mento  eogue  pfücherrmo  übersetzt,  und  zweitens  aus  den  worten  d 
bfe  jLif|  TauTij  T€,  f9Ti,  ireiOij,  lü  Ci|üi|aia,  6  CuiKpdiTic,  CK^\|iai,  fiv 
Tfjibi  TTifj  CGI  CKOiTOU|idv(p  cuvböST).  dasz  endlich  das  verbum  Trdqcciv 
wer  weisz  wie  oft  von  empfangenen  eindrücken  verstanden  werden 
musz,  ist  bekannt  und  zb.  aus  73^  und  74^  ersichtlich,  schliesslich 
darf  man  nicht  übersehen,  dasz  vor  diesen  beiden  stellen,  nemlich  73" 
die  eigenartigkeit  des  psychologischen  processes,  der  dvdjLiVT)Cic  heiszt, 
mit  folgenden  worten  dargestellt  ist:  ddv  Tic  Ti  Ercpov  i)  ibuiv  fi 
dKoOcac  fi  Tiva  fiXXiiv  afcenciv  Xaßu)v  }xi\  jnövov  dKeivo  Tviii,  dXXd 
Ka\  gtepov  dwo/jci] ,  oö  jLif|  fi  aörfi  dmcTniLin ,  dXX'  fiXXn ,  dp*  oöxi 
TOUTO  bixalwc  dX^TOfüiev  öti  dvefüivricBii»  oö  "^v  ?vvoiov  ^otßcv; 

74«^  Ti  bd;  fj  b'  öc*  fj  iräcxojidv  Ti  toioOtov  rrepl  xd  dv  toic 
guXoic  Kai  olc  vOv  bf|  dX^TOfiev  dv  toTc  tcoic;  dpa  9aiV6Tai  fuiiv 
oÖTUJC  Ica  elvm  d&CTiep  aörö  6  Icnv  tcov,  f|  dvbei  ti  diceivou  xdj  toi- 
oOtov dvai,  olov  TÖ  Icov,  f\  oöbdv;  Ka\  rroXö  T€i  ?cpil»  dvbci.  die 
werte  f\  dvbei  ti  dKeivou  tiJ»  toioOtov  clvai  sind  nicht  dazu  ange- 
than  dem  sinne  zu  entsprechen  oder  den  gesetzen  der  spräche  ge- 
recht zu  werden,  selbst  die  emendation  von  Madvig  (adv.  crit.  I 
370)  f[  dvbei  Ti  dK€ivi})  Tifi  toioOtov  etvai  usw.  ist  schwerlich  zu 
verwerten,  dasz  der  plural  erforderlich  sei,  hat  Heindorf  richtig 
erkannt:  denn  die  beziehung  auf  das  vorangehende  Td  Ica  ist  not- 
wendig, dagegen  finde  ich  es  gerechtfertigt,  dasz  Madvig  sich  gegen 
das  von  Hermann  verteidigte  jiif)  oO  mit  entschiedenheit  ausspricht, 
selbst  ein  bloszes  |bii^,  das  wegen  der  Verwandtschaft  des  regierenden 
ausdrucks  mit  einem  verbum  impediendi  zulässig  erscheint,  ist  in 
demselben  grade  mindestens  entbehrlich,  demnach  ist  wahrschein- 
lich, dasz  f|  dvbei  Tt  dxeivoic  toO  toioOtov  etvai,  olov  tö  tcov,  f\ 


KJLiebhold:  zn  Piatons  Phaidon.  687 

oub^v;  in  dem  texte  gestanden  bat.  der  leitende  gedanke  ist  ja  be- 
kanntlich der,  dasz  die  dinge  der  erscheinungsweit  in  ihrer  qualitttt 
hinter  der  idealweit  zurückbleiben. 

81«  dvboOvTai  hl,  dicTTcp  cIköc,  elc  roiaOra  ffix],  bnöia  ött* 
fiv  Ka\  ]i€jLi€X€TnKuTai  TiSxu^civ  dv  T(P  ßiiii.  da  man  in  einem  mit 
•önoioc  gebildeten  correlatsatz  ein  Kai  nicht  erwartet,  welches  meist 
nach  ScTTCp  oder  Sc  und  voraufgehendem  pronomen  der  identität 
einzutreten  pflegt,  so  dürfte  die  annähme,  dasz  es  aus  Kard  corrum- 
piert  sei,  nicht  zu  gewagt  erscheinen,  auszerdem  würde  der  gedanke 
eine  gröszere  präcision  gewinnen  durch  die  Verwandlung  des  indef. 
firra  in  das  rel.  äTTa,  so  dasz  die  worte  lauten  würden  eic TOiaOra 

fj9ll,    ÖTTOl*  (sc.    fjv)    StT*  fiv    KaTa|l€|l€X€TllKUtai    TÖXIÜCIV  iv  T14> 

ßi(|j,  dh.  natürlich  werden  sie  an  naturen  gebunden,  die  so  beschaffen 
sind  wie  die  bestrebungen ,  welche  sie  in  ihrem  leben  betrieben, 
dasz  das  verbum  KarafüieXeTäv  dem  Platonischen  Sprachgebrauch 
nicht  fremd  ist,  ergibt  sich  aus  Phil.  55  ^  56  ^  Oes.  I  649  ^ 

82^  TOiTdpToi  TouTOic  fifev  fiiraav,  (b  Kdßric,  dKctvot,  olc  n 
jLi^Xei  Tflc  teuTÖv  Miuxfjc,  dXXot  jLif|  ciLjuan  irAdTTOvrcc  Zwei,  x<*'- 
pciv  dnövTCc  o6  Katd  Taöxd  TropeOovTai  aöroic  die  ot&K  elböciv, 
ÖTTij  fpxoviai,  aÖTol  hk  fiToOiuevoi  oö  beiv  dvavria  t^  (piXocoqpia 
irpdTTeiv  Kai  tQ  ^kcIviic  XOcci  re  Kai  Ka0ap|L«|i  xaÖTij  Tp^Trovrai 
dK€ivi]  ^iröjLievoi,  fj  dKCivr)  t&qpnT^iTai.  das  schwanken  der  Überliefe- 
rung beweist  ztir  genüge,  dasz  in  den  werten  dXXd  ^f)  cidjiiaTi  irXdr- 
T0VT6C  2;djci  usw.  eine  arge  corrnptel  vorliegt  und  dasz  die  manig- 
f altigen  versuche  der  kritiker,  zb.  cü)jLid  Ti  7rXdTT0VT€C  (Fischer), 
c(I)|LiaTi  irpdrrovTCC  (Ast),  cu)^a  dTiTdXXovrec  (Stallbaum),  cuüjiiaTi 
ueXaTCuovTCC  (Madvig),  cidjuati  XarpeücvTec  (Heindorf  u.  Schanz) 
mehr  dem  sinne  als  dem  Sprachgebrauch  des  phüosophen  gerecht 
werden,  erforderlich  ist  ohne  zweifei  ein  der  ethischen  ausdruckst 
weise  Piatons  geläufiger  und  sich  von  dem  überlieferten  worüaut  so 
wenig  wie  möglich  entfernender  ausdruck.  ein  solcher  dürfte  sich  in 
dem  part.  TapdTTOVTec  darbieten  und  unter  der  Voraussetzung 
verwendet  werden  können ^  dasz  hinter  cuijuatt  ein  aÖTtiv  ausge- 
fallen oder  dasz,  wie  so  hät^g  in  knapperer  darstellung,  Tf|V  M^JX^V 
aus  dem  vorhergehenden  zu  ergänzen  sei.  selbst  wenn  man  nur  auf 
diejenigen  stellen  verweist,  in  welchen  von  dieser  störenden  und 
verwirrenden  einwirkung  des  körpers  auf  die  seele  die  rede  ist,  wird 
die  frequenz  des  ausdrucks  sattsam  bestätigt,  zb.  Phaid.  66*  übe 
TapdTTovTOC  Tf|v  vvx^v  (sc.  TOO  cü&iuaTOc).  79«=  TctpdrreTai  (f| 
V^X^)-  Pl"l'  Ö3*^  Tdc  ijiuxdc  . .  TapdTTOucai  bid  füiaviKdc  f|bovdc. 
Staat  n  381*  i|iuxf|v  oö  Tf|V  dv^peiordniv  . .  Hkict'  fiv  n  ßui- 
Oev  7rd9oc  xapdgeie.  IV  445*  Tflc  aöioO  toutou  &  Zujjiev  <pi5- 
C€U)C  TapaTTO|Lidvnc  Kai  biaq)66ipojLi^VT]C  und,  um  endlich  einige 
belege  für  den  gebrauch  des  entsprechenden  und  stammverwandten 
Bubst.  tapaxi^  anzuführen:  Phaid.  66**  9öpußov nap^X^i Kai xapaxi^v, 
Staat  lY  444  ^  tr\v  toutwv  Tapaxf|v  Kai  TrXdvriv  cTvai  ttiv  T€  dbiKiav, 
Ges.  I  632*  5cai  bid  bucruxiav  xapaxal  xaTc  qiuxaic  iflTVOVTai. 


688  EJLi«bhold:  zu  Platone  Pbaidon« 

83^  TonjTij  odv  t^  XOc€i  oök  oIom^vt)  büv  ivavnoGcdat  i\  tou 
die  dXriGuuc  (piXocö<pou  M^uxi^  ouTUiC  Anixirax  tuüv  f|&ovuiv  t€  koü 
dniOu^iOüv  Kai  XuttOüv  Kai  cpößuiv,  koO'  öcov  öüvaTOi,  Xoti£o^6^ 
6ti,  imibäv  TIC  cqpööpa  j|c6^  i^  <poßr)6Q  i^  Xuir^O^  fj  ^rrtOvIiiiq), 
oöb&v  tocoOtov  KaKdv  Jna6€v  du*  auxuiv  Av  äv  Tic  oit)6€in>  oTov 
fj  vocrjcac  f)  xi  dvoXwcac  bxä  Tdc  dmOu^iac,  dXX*  8  ndvTuiv  p^^i- 
CTÖv  TC  KaKÖv  Kai  &x<^'^<iv  dcTi»  toOto  irdcxct  Kai  ou  Xotihenn 
aÖTÖ.  date  TOCOOTOV  in  der  bedeutung  von  iant%B/um  *nar  so  wenig' 
au  fassen  sei,  liegt  auf  der  hand ,  aber  man  vermiszi  das  zngeliOrige 
coir^t  dcov,  welches  wahrscheinlich  hinter  div  au  suchen  isi:  denn 
das  für  den  sinn  unbrauchbare^  folgende  otov  dürfte  durch  fahrULssig* 
keit  in  den  text  gekommen  sein,  während  die  werte  oub^v  tocoOtov 
KaKÖv  ^naOev  dir'  aÖTd/v,  Scov  &v  Tic  oinOcfai  (sc  nadeiv)  fi  vocrj« 
coc  fi  Ti  dvaXiAcac  einen  geschlossenen  sinn  und  eine  abgerandete 
constrttction  gewähren. 

88»  cl  Tdp  TIC  Kai  ttX^ov  Iti  ti^  X^tovti  f|  d  cu  X^T€ic,  cvtx«>- 
pr)c€i€V,  boOc  oÖT({>  \ii\  )yiövov  h  Ttp  irplv  Kai  T€V^c6ai  j^^äc  xP<^V(ü 
elvai  f)fiu)v  Tdc  iM^Xdc>  dXXd  ^t)b^v  KvuXueiv,  Kai  £ir€ibdv  äTroOd- 
vuj)üi6v,  dv(u)v  £ti  €Tvat . . .  boOc  hk  TaCTa  (kcivo  jiiiiKdTi  curx^P^^ 
\k^  oi)  irovciv  aÖT^v  £v  rate  itoXXaic  Tcvrjceciv  usw»  obwohl  Schanx 
sich  für  entfernung  des  i^  vor  d  cO  X4t£IC  entschieden  hat,  so  durf- 
ten doch  mehr  gründe  für  die  tilgung  von  X^€ic  und  für  die  erg&n- 
zung  von  cuTXüJp€ic  yor  cuTX^P^c^ctev  sprechen ,  so  das«  die  an- 
fangsworte  lauten  würden  ci  tdp  Tic  Kai  kX^ov  iix  x^  X^TCvn  fj  d 
CÜ,  CUfXUipficciev  und  der  sinn  der  ganzen  stelle  folgender  wSre: 
wenn  jemand  dem  redenden  noch  mehr  als  das  ist,  was  du  eiarSumst, 
zugestände,  dh.  noch  über  den  umfang  deines  Zugeständnisses  binao»- 
gienge,  indem  er  ihm  einräumt,  dasz  unsere  seelen  nicht  Uoes  in 
der  zeit  vor  unserer  entstehung  sei^i,  sondern  dasz  kein  hindenus 
vorläge,  dasz  die  seelen  von  einigen  auch  nachdem  wir  gestorben 
sind  noch  seien  und  sein  würden  und  öfter  entstehen  und  dann  wie- 
derum sterben  würden  (denn  die  seele  sei  von  natur  so  stark,  dasa 
sie  eine  wiederholte  entstehung  aushalten  künne),  aber  bei  diesem 
Zugeständnis  nicht  mehr  zugäbe  (dh.  auf  die  Unmöglichkeit  hinwieee), 
dasz  sie  bei  den  vielen  entstehungen  von  mühsal  und  endlich  in 
einem  der  vemiohtungsstadien  von  gänzlichem  Untergang  frei  büebe^ 
dasz  aber  niemand  diesen  tod  und  diese  auflösung  des  kürpers,  welche 
die  Vernichtung  der  seele  im  gefolge  hat,  kenne  (denn  es  sei  niemand 
von  uns  im  stände  es  vorherzumerken),  dasz  aber,  wenn  sich  diee  ae 
verhalte ,  es  niemandem  zustehe  dem  tode  getrost  entgegenzusehen 
ohne  den  Vorwurf  der  thorheit,  wenn  er  nicht  nachzuweisen  Termag, 
dasz  die  seele  durchaus  etwas  unsterbliches  und  unzerstörbaree  ist, 
dasz  aber  widrigenfalls  allem  id  der  dem  tode  nahestehende  fiir  seine 
seele  befürchten  müsse ,  dasz  sie  bei  der  bevorstehenden  auflGsnng 
des  körpers  untergehe,  denn  Simmias  hatte  dem  Sokrates  die  pr§- 
existenz  der  seele  eingeräumt,  dagegen  ihre  gröszere  stärke  und  län- 
gere dauer  bestritten,  während  Kebes  eine  gröszere  stärke  und  daner 


EJLiebhold:  zu  Piatons  Fhaidon.  689 

(icxvpÖTCpov  ical  iroXuxpovu(iT€pov)  einrttmnt,  ohne  damit  die  end- 
Uch  eintretende  vemichtongi  dh.  die  nichtunsterblicbkeit  xu  be- 
streiten, die  allegorie  mit  dem  weber  nnd  seinen  gewttndem  ver- 
tritt fOr  ihn  ebenso  die  stelle  eines  l^eweises  wie  ftlr  Simmias  die 
harmonie  der  Ijra  und  ihrer  teile,  in  der  Widerlegung  konnte  es 
^em  Sokrates  natürlich  nur  darauf  ankommen,  die  aus  der  allegorie 
gezogenen  consequenzen  noch  einmal  in  m($glichster  bestimmtheit 
zusammenzufassen,  es  geschieht  dies  95  ^^  mit  den  werten  tö  hk 
äiro<paiv€iv,  dri  kxupöv  t(  dcnv  f)  qiux^  Ka\  deocib^c  kqI  fiv  In 
npoTcpov,  irplv  fipäc  ävdptdiTOuc  T€v^c8at,  oöbiv  koiXuciv  cp^c 
irävTa  TaÖTa  ^1lvÜ€lv  dOavacfav  jn^v  pri«  ^ti  b^  TToXuxpöviöv  t^ 
IcTiv  i|iuxi^  Kai  ^v  irou  irpörepov  d^rjxoivov  öcov  xP<^vov  Kodj  ijbet 
T€  Ka\  fTTparrev  noXXd  ärra*  dXXd  T^p  oifbiy  ti  ^äXXov  fjv 
deävarov,  dXXa  xal  aÖTÖ  tö  elc  äv6p((»iTou  cujjiia  dXOciv  dpxf) 
fiv  aöt^  öX^Opou  (&C7T6P  vöcoc*  Kai  TaXaiiruipou^^vii  tc  hi\  toO- 
Tov  Töv  ßiov  l\^r\  Kai  reXeirrAcd  fe  dv  t^i  KaXoujyi^Vip  8avdT({» 
diToXXuoiTO.  eine  nicht  unbeabsichtigte  erweitemng  findet  sich 
im  vergleich  zu  des  Eebes  argumentation  in  Sokrates  werten,  inso- 
fern er  die  unendlich  lange  zeit  der  prSexistenz  und  die  manigüsltigd 
thätigkeit  der  seele  betont,  den  einbitt  in  den  menschlichen  körper 
als  den  anfang  der  Vernichtung  bezeichnet  und  von  einem  soge- 
nannten tode  spricht,  dh.  von  einem  tode,  der  nach  seiner  auffiftssung 
nie  als  ein  tod  der  seele  betrachtet  werden  darf,  dasz  endlich  das 
verbum  TaXaiirujpcicOai  noch  geeigneter  ist  als  irov€iv  (88*),  nicht 
nur  das  ringen  der  seele  und  ihre  kftmpfe  gegen  die  einflttsse  des 
körpers,  sondern  auch  die  klftgliche  und  ihrer  unwürdige  läge  zu  ver- 
anschaulichen, sei  nebenher  bemerkt 

104"^  dp'  oOv,  Iqpf),  ifi  Kdßric,  rdbc  dr\  fiv,  &  Sri  dv  Kardcxq^ 
^f|  ^övov  dvayKdZei  Tf|v  ai5rroO  ihiav  aörö  icxciv,  dXXd  Kai 
ivovxiou  aÖTip  dei  xivoc;  f  triöc  X^t^ic;  f  iücncp  dpii  ^^tom^v. 
otcöa  tdp  b/inou,  6ti  ö  öv  fi  täv  Tpid&v  ihia  woTdcxqi  dvdTKn 
aÖTok  ou  ^övov  tptclv  elvai  dXXd  Kai  frepiTTOtc.  um  an  dieser 
stelle  einen  verständliche  sinn  zu  bekommen,  haben  die  meisten  hgg. 
ain^  getilgt,  obgleich  dasselbe  durch  eine  erhebliche  anzahl  von 
hss.  beglaubigt  ist«  dasz  weder  bei  noch  dei  für  den  gedonken  nötig 
ist,  unterliegt  keinem  zweifei.  auszerdem  würde  man  den  gen. 
dvavTiou  Tivöc  nicht  von  dem  vorangehenden  Ib^av  abhftngig  zu 
machen  braoohen,  wenn  ein  anderes  abhftngigkeitsverhttltnis  für 
denselben  existierte,  ein  solches  Verhältnis  aber  würde  sicherlich 
mit  der  annähme  gewonnen,  dasz  oiiTi|i  bei  oder  aöri^  äei  aus  dem 
inf.  dvT^x^cOai  verderbt  sei.  ißt  sinn  wftre  dann  folgender:  'willst 
du  also,  fuhr  er  fort,  dasz  wir,  wenn  wir  können,  bestimmen,  von 
welcher  beschaffeiiheit  dergleichen  dinge  sind  (die  das  hinzutreten 
des  entgegengesetzten  nicht  gestatten)?  f  ja  wohl.  IT  werden  es 
nicht  diejenigen  sein,  lieber  Eebes,  die  dasjenige,  was  sie  inne  haben, 
nicht  blosz  nötigen  ihren  eignen  begriff  zu  haben,  sondern  auch  ein 
gegensätzliches  festzuhalten?'   dieser  satz  wird  dann  durch  das  bei« 


690  KJLiebhold:  zu  Platons  Phaidon. 

spiel,  daBz  alles,  was  die  idee  der  dreibeit  nmfaszt,  nicht  blosz  drei, 
sondern  auch  ungerade  sein  musz,  bestätigt,  dasz  Ivavrfov  n  durch 
den  ausdruck  'ein  gegensätzliches'  dh.  etwas  die  notwendigkeit  des 
gegensatzes  unmittelbar  in  sich  tragendes  oder  einen  begriff,  der 
unmittelbar  auf  sein  gegenteil  hinweist,  wiedergegeben  werden 
muBZ,  ergibt  sich  aus  der  ganzen  beweisfElhrung,  die  darauf  aus- 
geht, nicht  nur  die  unyersöhnlichkeit  oder  ezdusiyitftt  entgegen- 
gesetzter  begriffe  gegen  einander  nachzuweisen,  sondern  anch  die 
exclusivitfit  der  dinge  gegen  begriffe,  die  den  ihnen  immanenten 
begriffen  oder  ideen  diametral  entgegengesetzt  sind,  die  erste  art 
würden  wir  in  der  modernen  spräche  als  directen,  die  andere  als 
indirecten  gegensatz  bezeichnen,  wie  zb.  das  ungerade  in  einem 
directen ,  aber  die  drei  nur  in  einem  indirecten  gegensatze  zn  der 
idee  des  geraden  stehen  musz. 

104«  8  Tolvuv  fX^tov  öpkacOat,  rroTa  oök  ivavxta  tivi  ävto 
öjLiuic  oö  b^X€Tai  aÖTÖ  tö  dvavTiov,  olov  vOv  f|  xpiäc  ti?>  äpriifi 
OÖK  oöca  dvavxCa  oöb^v  ti  jiiäXXov  aörd  b^x^Tai,  tö  fäp  ^avriov 
Ö€i  auTi^  ^TTicp^pei,  Kai  f|  buäc  rüji  Trcpirrilj)  Kai  t6  irOp  ti|>  ijiuxptf» 
Kai  fiXXa  TTd^7roXXa  —  dXX'  öpa  bf\,  d  outwc  öptZei,  ^^^  fiövov  tö 
^vavTtov  TÖ  dvavTiov  |Lif|  b^x^cOat,  dXXd  Ka\  dKcivo,  5  &v  dinq)€pi] 
Ti  ivavTiov  £K6tv(f>,  iq)'  öti  Sv  aÖTÖ  fq,  aÖTÖ  tö  dmqp^pov  xfjv 
ToO  dnicpcpoiadvou  dvavTiÖTiiTa  |mi&^7roT€  b^£acOau  dasz  aörö  tö 
dvavTiov  nicht  von  der  idee  des  entgegengesetzten  im  allgemeinen, 
sondern  von  dem  gegensätzlichen  selbst  oder  von  speciellen  gegen- 
Sätzen  an  sich  verstanden  werden  musz,  ist  in  der  hanptsache  schon 
von  Ast ,  sodann  von  Susemihl  (Philol.  V  s.  403)  erkannt  worden, 
und  eine  andere  auffassung  würde  dem  Verständnis  der  stelle  nur 
hinderlich  sein,  übrigens  hat  Madvig  das  von  mehreren  hss.  fiber- 
lieferte öcTv  (hinter  öpicacOai)  nicht  gebilligt,  wie  Schanz  in  seiner 
kritischen  ausgäbe  irrtümlich  bemerkt,  sondern  in  bei  zu  ftndem 
vorgeschlagen,  das  anakoluth  (bei  TrdfiTToXXa  —  dXX*  öpa  b/j,  ei) 
würde  zwar  durch  den  verschlag  von  Madvig  entfernt,  aber  die  prS- 
cision  der  rede  nicht  gefördert  werden,  dagegen  wird  das  anakoluth 
mit  viel  gröszerer  Sicherheit  durch  die  entfemung  von  dXX*  beseitigt, 
welches  wahrscheinlich  durch  Wiederholung  der  letzten  buchstaben 
von  TTdjiTroXXa  entstanden  ist,  so  dasz  der  sinn  der  stelle  folgender 
sein  würde:  ^in  bezug  darauf,  dasz  ich  zu  definieren  behauptete,  was 
für  dinge  trotz  ihrer  nichtgegensätzlichkeit  doch  gerade  das  ent- 
gegengesetzte nicht  annehmen,  wie  zb.  die  drei  trotz  ihres  nicht  vor* 
handenen  gegensatzes  gegen  das  gerade  nichtsdestoweniger  dasselbe 
ausschlieszt  (denn  es  bringt  immer  den  gegensatz  an  dasselbe  heran) 
und  die  zwei  im  Verhältnis  zum  ungeraden  und  das  feuer  im  Ver- 
hältnis zur  kälte  und  sehr  vieles  andere,  so  erwäge  demnach,  ob  du 
der  definition  nicht  die  fassung  gibst,  dasz  nicht  blosz  das  entgegen- 
gesetzte das  ihm  entgegengesetzte  nicht  zulasse,  sondern  dasz  auch 
das,  was  ein  jenem,  dem  es  sich  nähert,  entgegengesetztes  hinza- 
bringt, nie  den  gegensatz  des  hinzugebrachten  annimt.'   daraus  er- 


EJLiebhold:  za  Piatons  Phaidon.  691 

hellt,  dasz  es  sich  .nicht  um  eine  blosze  Wiederholung^  sondern  um 
eine  verallgemeinerang  und  dadurch  Verschärfung  einer  bereits  ge- 
gebenen definition  handelt.  ^ 

lOö»  TOI  TT^vre  Tf|v  toö  dpxiou  (sc.  \biav)  oö  b&€ra\,  oöftfe  t4 
Wkq  Tf|v  ToO  TTCpiTToO,  TÖ  bmXdciov  toOto  jLifev  oOv  Kai  aÖTÖ 
äXXifi  oÖK  dvavTiov,  8|biu)C  hk  Tf|v  toO  ircpiTToO  oö  b^ScTat.  das 
zuerst  von  Köhler  zwischen  fiXXifj  und  £vavT(ov  ergänzte  oÖK  ist 
sowohl  von  HSchmidt  in  seinem  krit.  comm.  als  auch  von  Schanz  in 
seiner  krit.  ausg.  aufgenommen ,  und  zwar  mit  vollem  recht,  da  hier 
der  allgemeine  satz,  dasz  gewisse  dinge  trotz  ihrer  nichtgegensätz- 
lichkeit  eine  exclusivität  gegen  einander  beobachten  müssen  ^  nur 
durch  bekannte  Verhältnisse  aus  der  arithmetik  erläutert  wird,  da- 
raus folgt  aber  zugleich,  dasz  jenes  äXXifj  selbst  wegen  des  vagen 
und  unbestimmten  begrifis,  den  es  enthält,  ganz  abgesehen  davon 
dasz  nach  dem  correcten  Sprachgebrauch  noch  ein  Tivi  hätte  daneben- 
stehen mtlssen,  durchaus  nicht  in  den  Zusammenhang  passt.  daher 
habe  ich  nie  gezweifelt,  dasz  ursprünglich  äiTX(!()  in  dem  texte  ge- 
standen hat  und  dasz  der  dazu  gehörige  artikel  T(^  wegen  der  ähn- 
lich aussehenden  schluszsilbe  des  vorangehenden  ain6  verloren  ge- 
gangen ist.  es  ist  doch  auch  gewis  nicht  zufällig,  dasz  die  apposition 
TÖ  bmXdctov  nach  Ta  hiKa  folgt,  weil  schon  damit  auf  die  arithme- 
tische Verwandtschaft  der  beiden  zahlen  hingewiesen  und  nun,  jeden- 
falls auf  grund  der  nicht  ausgesprochenen  thatsaohe ,  dasz  zu  dem 
einÜEUihen  nicht  das  doppelte,  sondern  das  mehrfache  oder  zusammen- 
gesetzte im  Verhältnis  der  ^vavnÖTTic  steht,  weiter  behauptet  wer- 
den sollte,  dasz  dieses  zwiefache  selbst,  nemlich  die  zehn,  trotz  ihrer 
nichtgegensätzlichkeit  gegen  ihr  einfaches,  dh.  gegen  die  fünf,  den- 
noch die  (der  fünf  inwohnende)  idee  des  ungeraden  nie  annehmen 
wird,  denn  dasz  die  worte  in  einer  weniger  knappen  form  lauten 
würden  Tf|V  ToTc  tt^vtc  (oder  v^  dnXiD)  dvoOcav  toO  irepiTToO 
ib^av  oö  b^£€Tm,  wird  wohl  ebenso  wenig  be'stritten  werden  können 
als  dasz  der  artikel  bei  Tip  dnXip  die  functionen  des  Possessivpro- 
nomens übemimt.  mit  gleicher  evidenz  ergibt  sich,  dasz  auch  das 
halbe  oder  das  drittel  nie  den  begriff  des  ganzen  aufnehmen,  weil 
dieser  begriff  dem  in  jenen  brüchen  immanenten  begriff  des  teiles 
entgegengesetzt  ist 

BUDOLSTADT.  EaRL  JuLIüS  LiEBHOLD. 


694  HBesser :  zu  Horatias  cannen  saecolare. 

anzimehmen  und  die  schlnszatroplie  19  Ittszt,  wie  schon  gesagt,  mit- 
tels gemeinsamen  Vortrags  beider  ohSre  das  ganze  festlied  Yollstim- 
mig  austönen. 

So  viel  über  die  form  des  letstem.  ich  werde  nun  zu  zeigen 
yersachen,  dasz  derselben  auch  der  inhalt  an  Schönheit  nicht 
nachsteht. 

Wie  angemessen  sogleich  der  eingangl  mit  der  anmfun^  beider 
zu  feiernden  gottheiten  als  der  vornehmsten  himmelsliohter  hebt  der 
ganze  sängerdbor  an,  indem  er  zugleich,  wie  zur  entschuldigiuag  sol- 
ches Wagnisses,  auf  das  geheisz  der  Sibylle,  also  einer  dienerin  des 
deu6  aiugur  selbst  hinweist  es  folgen  die  einer  jeden  der  beidoi 
gottheiten  besonders  dargebrachten  gebete.  zuerst  der  dem  Apollo 
als  dem  Sonnengott  vorgetragene  wünsch,  dasz  er  auf  seiner  bahn 
nie  etwas  gröszeres  als  Bom  sehen  möge,  welches  gefflfal  f&r  die 
grösze  des  Vaterlandes  und  eine  wie  mächtige  mahnong  an  aUe 
Sömer,  dasselbe  nicht  sinken  oder  von  andern  Völkern  tlberflflgeln 
zu  lassen,  liegt  in  diesen  wenigen  werten!  unmittelbar  an  sie 
schlieszt  sich  die  entsprechende  bitte  an  Diana,  durch  behatnng  der 
kreiszenden  und  der  geburten,  sowie  durch  Unterstützung  des  zu« 
Standekommens  und  der  Wirksamkeit  der  damals  geplanten  neuen 
ehegesetze  die  Vermehrung  der  volkszahl,  insbesondere  des  legitimen 
nachwuchses ,  mithin  ebenfalls  die  Steigerung  der  römischen  macht 
fördern  zu  helfen,  welche  bitte  mit  dem  frohen  Vorgefühl  abschlieszft, 
wie  viel  groszartiger  noch  und  schöner  sich  im  fall  ihrer  erfÜUung 
die  feier  des  nfichsten  säcularfestes  gestalten  werde,  für  die  nun 
folgende  herbeiziehung  der  Parzen  und  der  fruchtzeugenden  und 
fruchtnährenden  elementarmächte  spricht  der  einflusz,  welcher  auch 
ihnen  bzw.  auf  Boms  geschicke  und  äuszere  Wohlfahrt  vergönnt  ist, 
wogegen  sie  als  di  minores  gegen  die  Latonakinder  als  götter  höherer 
Ordnung,  überdies  Boms  gründer,  notwendig  zurückstehen,  daher 
diese  um  Verleihung  noch  höherer  guter  an  die  Jugend  und  das  alter, 
überhaupt  um  erhöhung  des  Wohlergehens  Boms  in  aller  und  jeder 
beziehung  gebeten  werden,  mit  der  einführung  des  den  seinen  durch 
Trojas  flammen  den  weg  bahnenden  Aeneas  und  mit  der  erinnerung 
an  Bomulus  bricht  sich  der  dichter  weiter  selbst  bahn  zu  deren  aV 
kömmling  Augustus ,  um  die  durch  prächtige  opfer  bewährte  £r6m- 
migkeit  und  das  nach  auszen  und  innen  segensreiche  regiment  des- 
selben unter  betonung  der  notwendigen  fortdauer  dieses  letztem 
(wovon  später)  eindringlich  hervorzuheben,  endlich  läszt  er  beide 
chöre,  erst  getrennt  zuletzt  gemeinsam,  mit  dem  ausdruck  der 
Zuversicht,  dasz  ihre  gebete  bei  den  gefeierten  göttem  erhömng 
und  bei  allen  übrigen,  Juppiter  voran,  billigung  finden  werden,  in 
würdigster  und  zugleich  wahrhaft  gemütvoller  weise  den  lobgeeang 
schlieszen. 

Schon  hiemach  werden  wir  nicht  umhin  können  letztem  auch 
seinem  inhalte  nach  hochzustellen,  das  volle  Verständnis  seines  dies* 
bezüglichen  wertes  werden  wir  aber  doch  erst  gewinnen,  wenn  wir 


HBesser:  zu  Horatius  Carmen  saecolare.  695 

uns  die  ganze  läge  der  dinge,  wie  sie  der  dichter  zu  berücksichtigen 
hatte,  nfther  vergegenwärtigen. 

Als  bloszer  teil  der  sftcularfeier  masz  das  Horazische  Carmen 
in  einem  gewissen  abbängigkeitsverhftitnis  za  derselben  gestanden 
haben,  und  es  wftre  daher  auch  für  unsem  zweck  wichtig,  deren 
Programm  oder  sonst  zuverlässiges  über  die  art  und  weise,  wie  sie 
begangen  worden,  zu  besitzen,  nun  gibt  es  abes  derartiges  so  gut 
wie  gar  nicht;  nur  so  viel  wissen  wir,  dasz  Augustus  unter  Zuhilfe- 
nahme der  der  obhut  der  quindecimvirn  anvertrauten  sibjllinischen 
bücher  die  Vorbereitung  des  festes  mit  dem  grösten  eifer  betrieben 
und  dieses  auch  hinterher  als  eine  sache  von  nicht  geringer  bedeu- 
tung  betrachtet  hat,  da  er  es  in  dem  im  Ancyranischen  monument 
teilweise  erhaltenen  Verzeichnis  seiner  denkwürdigen  thaten  aus- 
drücklich mit  aufführt,  was  nun  kann  er  wohl  mit  demselben  be- 
zweckt haben?  sollte  es  diesem  staatsklugen  Cäsar  nur  darum  zu 
thun  gewesen  sein,  dem  geheisz  einer  alten  Wahrsagerin,  das  noch 
dazu  unter  ganz  andern  zeitverhfiltnissen  ergangen  war,  folge  zu 
leisten,  oder  wird  er  nicht  vielmehr  auch  hier,  wie  überall  sonst, 
ein  politisches  ziel  im  äuge  gehabt  haben?  sicher  ist  doch  letzteres 
der  fall  gewesen,  und  es  dürfte  auch  nahe  liegen,  worauf  er  es  absah, 
waren  doch  mit  dem  eintritt  des  j.  17  vor  Gh.,  welches  er  mittels 
künstlicher  Zeitberechnung  zur  sftcularfeier  bestimmt  hatte,  gerade 
zehn  jähre  verflossen,  seit  er  im  senat  die  erklärung  sich  ins  Privat- 
leben zurückziehen  zu  wollen  abgegeben  und  sich  durch  die  ihm 
seinem  wünsche  gemäsz  gemachten  dringenden  gegenvorstellungen 
zwar  zur  beibehaltung  des  imperiums  hatte  bewegen  lassen,  aber 
ausdrücklich  nur  auf  so  lange,  bis  die  provinzen  beruhigt  wären  und 
allerhöchstens  auf  zehn  jähre,  nun  diese  äuszerste  frist  abgelaufen 
und  er  gewis  ebenso  wenig  wie  das  erste  mal  gesonnen  war  der 
macht  zu  entsagen,  konnte  er  doch  das  vorige  versteckspielen  nicht 
in  gleicher  weise  wiederholen,  er  liesz  sich  vielmehr  das  imperium 
von  neuem  auf  fünf  Jahre  übertragen,  muste  aber  nun  zugleich  auf 
etwas  denken,  das  dem  römischen  volke  das  gefühl  seiner  unent- 
behrlichkeit  so  entschieden  aufdrängte,  dasz  es  seine  frühere  erklä- 
rung als  selbstverständlich  hinfällig  geworden  ansah,  so  wird  ihm 
der  gedanke  an  ein  Volksfest  in  groszem  stil,  wie  es  solchergestalt 
seit  den  bürgerkriegen  zum  ersten  mal  wieder  stattfinden  konnte, 
gekommen  sein  und  er  hierzu  die  emeuerung  des  alten,  durch  die 
erinnerung  an  die  Sibylle  geweihten,  überhaupt  vorwiegend  reli- 
giösen säcularfestes  um  so  geeigneter  befunden  haben,  als  ihm  selbst, 
wie  seine  umfassende  sorge  itbr  tempelbauten  und  eine  strengere 
Sittenpolizei  darthut,  an  der  neubelebung  der  in  jenen  kriegen  fast 
erstorbenen  reügiosität  und  guten  silte  überaus  viel  gelegen  war. 
bei  allem  ernst  aber ,  der  hiemach  auch  seinem  feste  nicht  fehlen 
durfte,  muste  dasselbe  um  der  von  ihm  beabsichtigten  Wirkung 
willen  doch  zugleich  eine  freundliche  färbung  erhalten,  und  am 
wenigsten  wären  hier  so  düstere  brauche  am  platze  gewesen,  wie 


696  HBeBser:  zu  Horatius  Carmen  saeculare« 

8ie  jedenfalls  bei  der  arBprfinglichen ,  durch  schwere  beditagnis  der 
etadt  veranlaszten  feier  stattgefanden  hatten,  was  Zosimoa  über 
letztere,  insonderheit  über  die  bezüglichen  anordnnngen  der  Sibylle 
berichtet,  ist  doch  zum  teil  wenig  glaubhaft;  wie  sollte,  um  nur  eins 
herrorzuheben,  bereits  in  so  Mher  zeit  Borns  an  einen  sSngendior, 
in  dem  auch  mKdchen  mitwirkten,  zu  denken  gewesen  sein?  der- 
artige abftnderung^n  der  sibjllinischen  bücher  wird  sieh  aber  g«iade 
Augustue,  der  einen  teil  der  letzteren  sogar  hatte  verbreniien  lassen, 
nadi  gewis  unschwer  erlangter  Zustimmung  der  quindedmyim  un- 
bedenklich gestattet  haben,  während  weder  damals  im  publicum 
noch  späterhin  von  den  sohriftstellem  an  ihrer  echtheit  gezweifelt 
wurde,  endlich  wird  man  annehmen  müssen;  dasz  zwar  alle  bOseo, 
möglicherweise  die  parteileidenschaften  wieder  erregenden  erinne- 
rungen  dem  fest  des  Augustus  ferngeblieben  sein,  dasz  aber  doch 
hindeutungen  auf  dessen  bisheriges  heilsames  wirken  und  auf  die 
unerläszlichkeit  seiner  fernem  leitung  dabei  nicht  gefehlt  haben 
werden. 

So  würden  wir  mutmaszen  müssen,  auch  wenn  es  ein  Carmen 
saeculare  nicht  gäbe,  nun  aber  bestätigt  das  auf  uns  gekonunrae 
in  höchst  erfreulicher  weise,  was  sonst  eben  nur  mutmaszung  blei- 
ben würde,  feierlicher  ernst,  verbunden  mit  dem  wohlgefühl  eines 
durch  den  schütz  der  götter  und  weise  Staatslenkung  gesicherton  da- 
seins  ist  der  grundton  desselben ,  an  der  stelle  unterirdischer  gott- 
heiten  werden  olympische  gefeiert,  auch  die  beschaffenheit  der  opfer 
ändert  sich  dem  entsprechend,  und  bedenkliche  Streiflichter  auf 
früher  dem  Augustus  feindlich  gegenübergestandenes  sind  gSnzlich 
vermieden,  wie  aber  steht  es  mit  der  oben  von  mir  aufgestellten 
behauptung,  dasz  in  unserm  hymnus  die  notwendigkeit  der  fort- 
dauer  des  Augustischen  regiments  ausdrücklich  betont  sei?  natür- 
lich stützt  sich  dieselbe  auf  das  von  Bentley  und  in  dessen  nachfolge 
von  den  meisten  commentatoren  verworfene  imperei  der  vulgata 
V.  51.  ich  verstehe  darunter  den  wünsch,  dasz  Augustus  das  Impe- 
rium beibehalte,  und  kann  in  dem  an  die  stelle  gesetzten  fmpdref 
um  so  weniger  eine  Verbesserung  sehen,  als  sich  der  alten  lesartdas 
nachfolgende  heUante  prior  auch  dem  sinne  nach  ungleich  pasemider 
anschlieszt.  in  diesem  imperet  wollte  Hör.,  wie  mir  scheint,  die 
eigentliche  bedeutung  der  ganzen  feier  zusammenfassen,  und  es  läszt 
sich  denken,  einen  wie  stürmischen  beifall  es  unter  den  zuhl^rem 
erregt  haben  wird,  auch  der  Cäsar  wird  wohl  innegeworden  seiBi 
wie  recht  er  daran  that,  den  ersten  römischen  lyriker  mit  der  ab- 
fassung  des  lobgesangs,  der  den  feierlichen  schluszact  des  sBcular- 
festes  gebildet  haben  wird,  ju  beauftragen,  mir  wenigstens  ist  es 
unzweifelhaft,  dasz  diesem  gesange  unter  den  festhymnen  aller  Völker 
und  Zeiten  ein  ehrenplatz  zukommt. 

Dresdek.  Hermann  Besser. 


OEeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     697 

(37.) 

ZUR  LATEINISCHEN  UND  GRIECHISCHEN 

SPRACHGESCHICHTE. 

(fortsetzuDg  von  b.  261—271.) 


NERVUS  —  DRAHT. 

Wenn  man  in  den  deutschlateinischen  Wörterbüchern  nach- 
schlagt, so  findet  man  unter  dem  worte  'draht'  blosz  selbstgemachte 
ausdrücke^  zaghafte  und  umstfindliche  Umschreibungen ,  z.  b.  bei 
Georges^  8.890:  filum  iortum^  ßum  metalUoum^  ßum  ferreum;  'draht 
ziehen' :  aes  in  ßa  dueere;  *mit  draht  verbinden' :  ferro  vindre.  der 
echte  classisch  lateinische  ausdruck  ist  aber  nicht  fiUim^  sondern 
nervus,  Yarro  rer.  rust.  m  5,  13  bei  der  beschreibung  eines  Vogel- 
hauses sagt:  Mer  columnas  exteriares  propariete  reHcidi  e  nervis 
BtifU^  utperapidinsüvapossitetguaeibisuntj  negueaviseatransire, 
wenn  irgendwo  eisendrähte  am  platze  sind,  so  ist  das  hier  der  fall, 
und  man  glaube  ja  nicht  dasz  die  alten  keine  eisendrähte  kannten, 
als  Hephaistos  das  künstliche  netz  um  Ares  und  Aphrodite  zu 
schlingen  gedachte,  gieng  er  zu  seiner  esse,  nahm  ambos  und  hammer 
und  schmiedete  das  netz  fein  wie  spinnweb,  Od.  6  273 — 278  (vgl. 
Beck  geschieh te  des  eisens  I  s.  888).  ein  netz  aus  saiten  oder  woll- 
fäden  wird  sich  am  Varronischen  vogelhause  niemand  vorstellen, 
der  selber  sich  schon  mit  vogelhalten  beschäftigt  hat.  somit  ergibt 
sich  nervus  im  sinne  von  ^eisendraht'. 


VOMITOMA. 

Die  spätere  kaiserzeit  kennt  das  wort  vomUoria  (Macrobius)  «b 
die  Zugänge  zu  den  theatersitzen,  die  die  menge  der  Zuschauer  beim 
Schlüsse  der  Vorstellung  gleichsam  ausspieen,  dieses  ebenso  derbe 
wie  kühne  bild  —  wie  schwach  nehmen  sich  dagegen  unsere  'wasser- 
speier*  aus !  —  erklärt  sich  am  einfachsten  aus  der  witzigen  aus- 
beutung  einer  berühmten  Vergiliusstelle :  denn  nur  an  dieser  einzigen 
von  den  alten  selbst  mehrfach  citierten  classikerstelle  (s.  die  testi- 
monia  bei  Ribbeck)  kommt  vomere  vom  ausspeien  eines  menschen- 
schwarms  vor^  georg.  U  461  f.  si  non  ingentem  foribus  damus  aUa 
superbis  mane  sahdcmium  totis  vamit  aedibus  undam.  man  bemerke 
übrigens,  dasz  hier  der  ausdruck  vomere  durch  die  beifügung  von 
undam  entschuldigt  erscheint;  der  ausdruck  vonnUoria  aber  ist  ein 
sehr  kühner  weiterer  schritt,  den  der  volkswitz  gemacht  hat.  nur 
bei  der  ungeheuren  popularität  des  Yergilius  konnte  eine  solche 
Wortbildung  überhaupt  zu  stände  kommen  und  sich  halten,  analogien 
dürften  sich  im  griechischen  hinsichtlich  Homers,  im  deutschen  hin- 
sichtlich der  Lutiberschen  bibelübersetzung  nachweisen  lassen. 

Jahrbüeher  fUr  class.  phllol.  1886  hft.  10.  46 


OKeller :  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

RAETIA,  RIESZ,  VINUM  RAETICUM,  RIES8LINO. 

Wenn  noch ,  wie  Bacmeister  alemannische  wanderangen  s.  126 
erw&hnt,  im  j.  1483  von  der  ^stat  Augsporgk  im  obem  riesz'  ge- 
sprochen wird  und  Tacitua  bekanntlich  Augsburg  splendidissma 
Saetiae  coUmia  nennt,  so  ist  die  von  Bacmeister  empfohlene  ablei- 
tung  des  süddeutschen  gegendnamens  Biese  von  lUieHa  gewis  ge- 
rechtfertigt, dasz  die  Römer  auch  schon  die  rätischen  weine  schfitcteD, 
ist  gleichfalls  bekannt,  auch  die  traubenart  BieszUnffy  deren  etymo- 
logischer Ursprung  nach  Kluge  etjmol.  wOrterb.  der  deutschen  spr. 
s.  272  dunkel  ist,  wird  von  Riese  ihren  namen  haben,  in  der  nadi- 
barschaft  des  Biesz,  im  wttrttembergischen  Franken,  gedeiht  sie,  wie 
ich  aus  erfahrung  weisz,  ganz  besonders.  —  Vielleicht  ist  es  gestattet 
hier  gleich  eine  andere  Vermutung  betr.  einen  localnamen  anzureiben. 
sollte  der  ^Groszvenediger'  nicht  seinen  namen  einer  pflanze  ver- 
danken, der  mhd.  henedicte?  auch  die  durch  TJhland  berCLhmt  ge- 
wordene Achalm  verdankt  ihren  namen  einer  pflanze:  (Muütm, 

lüPPITEB  80LUTORIU8  —  8ALÜTARIS. 

Auf  den  römischen  Inschriften  Hispaniens  kommt  der  luppüer 
SdiUorius  wiederholt  vor.  das  adj.  sdutorius  existiert  sonst  nidit, 
und  auch  das  subsi  sökUor  ist  sehr  späten  datums.  olFenbar  liegt 
hier  eine  volkstümliche  bildung  vor,  wobei  der  beabsichtigte  begnf 
dXcuO^pioc  und  der  bestehende  beiname  Juppiters  SäUäaris  (bei 
Cic.  de  fin,  und  in  Inschriften)  miteinander  verquickt  wurden,  so 
ist  auch  das  ungehörige  r  in  Proserpina  {proserpo)  eingeschlichen, 
so  hat  sich  TToXu&€i}kiic  in  einen  PoUux  {jpöUticeo)  verändert,  so  ist 
ausKuKXujip  ein  Codes  {codea  und  oociear) geworden  uam.  lautgeaetze 
kommen  da  nicht  in  betracht,  oder  doch  nur  in  alleruntergeordnetstem 
masze:  es  ist  auch  bei  den  deutschen  Volksetymologien  und  kose- 
formen  nicht  anders,  schlieszlich  sieht  man  oft  von  dem  ursprüng- 
lichen wortbau  kaum  noch  einen  stein  auf  dem  andern. 

MÜ8TRICÜLA. 

Das  wort  bedeutet  den  schusterleisten ,  Afranius  com.  y.  421. 
dagegen  in  den  glossae  Isidori  nr.  478  lesen  wir:  mustricoia  mctdUna 
ad  stringendos  mures.  letzteres  ist  eine  Verwechslung  mit  musi^puia; 
mustricula  aber  steht  für  mo(n)stricöla  wie  tnostrare  für  monstrare^ 
es  hängt  auch  gewis  mit  monstrare  so  gut  zusammen  wie  unser  wort 
muster. 

FERIAE  DENICALES. 

Prellerröm.myth.II's.97  sagt  in  dem  capitel  über  bestattongs- 
gebräuche  und  totenfeier:  ^endlich  folgte  zum  beschlnaz  der 
ganzen  feierlichkeit  an  dem  grabe  selbst  eine  reinigung  mit 
Wasser  und  feuer  und  eine  räucherung  mit  lorbeer  für  alle  die  am 
leichenzuge  teilgenommen,  in  der  familie  aber  an  demselben 
neunten  tage  der  bestattung  das  sacrwm  oder  sacrifickym  novendikäe^ 


OEeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     699 

auch  feriae  denicales  (a  n^ce)  genannt,  ein  letztes  sühnongsopfer 
und  ein  totenschmaos ,  welche  in  groszer  stille  und  mit  solcher  ge- 
wissenhaftigkeit  beobachtet  wurden,  dasz  selbst  die  haustiere  an 
diesem  tage  ruhe  hatten'  usw.  Georges  sagt:  ^dentcäUs  (denifcälis)^ 
e  {de  und  tiex),  den  tod  betreffend,  feriae^  das  zu  ehren  eines 
verstorbenen  angeordnete  fest,  das  totenfest^  an  dem  sich  die  hinter- 
bliebene  familie  reinigte'  usw.  hierbei  ist  zu  beachten ,  dasz  in  der 
ganzen  goldenen  latinität,  bis  auf  Seneca,  nex  keineswegs  den  natür- 
lichen tod ,  sondern  ^mord'  bedeutet,  es  wäre  also ,  wenn  jene  ety- 
mologie  de  nece  richtig  wäre^  ein  fest,  um  sich  von  mord  zu  reinigen, 
da  ist  es  doch  gewis  richtiger,  jenes  demcalis  mit  dentque  zusammen- 
zuhalten und  mit  ^schlieszlich ,  abschlieszend'  zu  übersetzen,  feriae 
novemdiaks  sind  die  nach  neun  tagen  vom  sterbfall  an  gerechnet 
stattfindenden  feriae ,  feriae  denicales  die  denique^  um  mich  Prellers 
unwillkürlicher  worte  zu  bedienen ,  die  endlich,  zumbeschlusz 
der  ganzen  feierlichkeit  stattfindenden  feriae,  denique^  deni- 
calis^  donec^  donicum  all  das  gehört  zusammen;  in  danec  erscheint  das 
ursprüngliche  qtie  zu  c  verkürzt,  wie  in  nee  Air  neque,  ac  für  ac^se 
und  dieses  (tXradque.  die  aufstellungenbeiVanicek  lat.  etym.  wörterb.* 
s.  115  werden  auf  die  dauer  niemand  überzeugen:  er  spricht  zwar 
im  allgemeinen  von  einem  pronominalstamm  (2a,  trennt  aber  donicum 
und  donec  ganz  ab  von  ddHique^  was  er  so  erklärt:  ^de-no^  ^de-no-que^ 
davon  loc.  dent-qv^  ^und  abwärts  «=  endlich,  zuletzt.'  hier  ein  ^und' 
finden  zu  wollen  übersteigt  doch  schon  alles,  aber  in  der  begriffs- 
entwicklung  scheint  eben  manchen  leuten  alles,  auch  das  wider- 
natürlichste, erlaubt  zu  sein,  nach  unserer  auffassung  würden  viel- 
mehr die  begriffe  ^so  lange  als,  bis,  endlich'  zusammenhängen,  was 
gewis  nicht  unnatürlich  erscheinen  kann,  bei  denicalis,  oder  wie  er 
vorzieht  denecalis,  steht  Yanicek  wie  alle  andern  noch  auf  dem  Stand- 
punkte Ciceros  {denicales  quae  a  nece  appeüatae  stmt  Cic.  de  leg.  IL 
§  55);  dessen  etjmologien  sich  sonst  doch  nicht  des  besten  rufes  er- 
freuen, hinsichtlich  des  wechseis  von  c  und  qu  vgl.  reciprocus  aus 
reque  proque. 

HASTA. 

Das  lateinische  zeigt  in  seiner  entwicklung  sehr  vielfach  teils 
abfall  teils  zusatz  von  anlautendem  h.  viele  beispiele  sind  in  meinen 
epileg.  zu  Hör.  s.  844  verzeichnet  auch  der  eigenname  Hortaüus  für 
OrtäkM  (öpToXoc)  gehört  dazu,  über  den  ich  an  anderer  stelle  ge- 
sprochen habe,  es  wird  daher  gestattet  sein  bei  dem  worte  hcika 
Vurfspiesz'  an  die  skr.  wz.  as  'schleudern,  schieszen'  zu  erinnern, 
wovon  im  skr.  astd  fem.  'geschosz',  was  also  voUstängig  mit  lat. 
{h)a8ta  harmonieren  würde,  auch  das  zend  hat  das  wort  asta  nentr. 
*geschosz'.  asteUa  und  asttda^  eig.  länzchen,  sagte  die  spätere  latini- 
tät im  sinne  von  Schnitzel,  feiner  span  einer  fackel:  s.  Böse  in  seiner 
ausgäbe  des  Cassius  Felix  s.  225.  Fick  leitet  von  as  'schleudern' 
ara  her  «»  aufwurP,  gewis  sehr  unwahrscheinlich,  ebenso  wenig 
kommt  älea  (Vanicek  uva.)  von  as  'schieszen,  schleudern'  her.   ich 

46* 


700     OEeller:  zar  lateinischen  and  griechischen  Sprachgeschichte. 

habe  es  längst  für  astragäUa  als  ein  verstümmeltes  lehnwort  erklftrt. 
sollte  nicht  ara  aus  dem  etraskischen  genommen  sein?  was  luista  be- 
trifft, so  schreibt  Varro  del.LY  115  geradezu  asta  und  erklftrt  es: 
quod  astans  sola  ferri. 

RES  REOB  RATIO  REUS. 

Es  ist  unbegreiflich,  warum  diese  wSrter  in  den  modernen  hand- 
bttchem  der  lat  etjmologie  auseinandergerissen  werden,  so  dasz  zb. 
,  Yanicek  in  seinem  lat.  etjm.  wOrterb.  res  auf  s.  227,  die  übrigen 
drei  Wörter  auf  s.  23  abhandelt,  res  hat  doch  in  der  classischen 
latinitfit  ganz  regelmäszig  die  specifische  bedeutung  ^vermögen', 
wenn  das  auch  die  Übersetzer  an  hundert  stellen  nicht  erkennen :  tibi 
parvola  res  est  Ror.  epist,  I  18,  29  per  quae  crescere  res  possei 
ebd.  n  1 ,  107.  quibus  est  equus  et  pater  et  res  ebd.  11  3,  248. 
contemptae  dominus  splendidior  rei  carm,  in  16,  25  usw.  usw.  wobl 
an  der  hftlfte  sämtlicher  stellen,  wo  Überhaupt  Hör.  den  sing,  res  ge- 
braucht,  liegt  der  begriff  Vermögen'  {res  famüiaris)  oder  ^besitztnm' 
vor.  da  nun  Yanicek  s.  23  selbt  reri  mit  'rechnen ,  berechnen'  ver- 
deutscht  und  ftir  ratio  als  erste  bedeutung  'berechnung'  angibt  — 
er  hätte  auch  ganz  gut  'rechnung'  sagen  können,  wie  dies  zb.  Freund 
thut  —  so  ist  nicht  einzusehen,  warum  diese  Wörter  nicht  mit  res 
'vermögen'  auch  in  etymologischen  Zusammenhang  gebracht  werden, 
'rechnen'  geht  ganz  gewöhnlich  in  'meinen'  über;  dies  sehen  wir 
auch  bei  putare  (vgl.  Curtius  gr.  etym.  nr.  328).  reus  allerdings 
hängt  ursprünglich  nicht  mit  res  im  sinne  von  'vermögen'  zusammen, 
um  80  sicherer  aber  mit  res  in  der  bedeutung  'rechtssachO;  rechts- 
angelegenheit',  für  welche  Freund  eine  ziemliche  anzahl  interessanter 
belege  gerade  aus  der  technischen  juristischen  spräche  beibringt;  ich 
erwähne  davon  nur  die  formel  quarum  rerum  litium  catMorum  oon- 
dient  pater  patrattis. 

noiea 

Ich  finde  keine  einleuchtende  etymologie  dieses  auf  die  grie- 
chische spräche  beschränkten,  also  wohl  spät  entstandenen  wortes. 
man  leitet  es  von  pü  'reinigen',  von  pu  'erzeugen'  von  ku  'schlagen' 
ab.  mir  scheint  es  parallel  dem  noch  spätem  iroiöu)  entstanden  zu 
sein  aus  iroiöc  «>  'etwas  in  irgend  einer  weise  oder  auch  in  allerlei 
art  und  weise  gestalten' ;  so  ist  es  das  richtige  wort  für  den  töpfer, 
überhaupt  für  den  künstler,  der  aus  seiner  materie  gestalten  schafft 
das  zuerst  bei  Theophrast  auftretende  irotöui  hexszt  'mit  einer  ge- 
wissen beschaffenheit  oder  eigenschaft  versehen',  in  der  ältesten 
spräche  steht  iroieiv  fast  ausschlieszlich  von  dem  producte  eines  band* 
werkers  oder  künsüers;  es  dürfte  also  nicht  sowohl  das  'erzeugen' 
als  das  'gestalten'  bedeuten,  im  spätesten  latein  und  in  den  roma- 
sehen  sprachen  finden  wir  gleichfalls  den  begriff  'eigenschaft'  dnx«h 
qwüis  ausgedrückt  in  quälificare. 


OEeller:  zur  lateinischen  und  griechiechen  Sprachgeschichte.     701 

lüLIUS  CAESAR. 
Vanicek  lat.  etym.  wörterb.*  s.  39  leitet  caesaries  von  Tcas  ^blank 
(weisz,  grau)  sein'  ab ;  gewis  eine  merkwürdige  etjmologie,  die  sich 
sehr  einseitig  auf  den  Standpunkt  des  greisenalters  stellt,  plausibler 
klingt  es,  wenn  Eick  das  wort  zu  hos  ^striegeln,  kämmen'  stellt, 
jedenfalls  bedeutet  caesaries ,  das  auch  im  skr.  kSsära  vorliegt, 
mahne  und  haupthaar.  Kaeso  ist  der  mit  reichem,  wallendem  haare, 
eine  echt  lateinische  bildung,  nicht  so  Caesar y  wo  die  auffallende 
endung  -ar  vielmehr  auf  oskische  herkunft  deutet ,  vgl.  casnar  osk. 
'greis',  fdr  den  berühmten  moechus  calvus,  den  dictator  Julius 
Caesar,  war  der  name  nicht  sehr  passend.  —  Hinsichtlich  des  gentil- 
namens  wird  uns  bei  Yanicek  griech.  lat.  etjm.  wört.  s.  360  zugemutet, 
dasz  er  aus  einem  kühn  vorausgesetzten  iuvlo ,  iulo  hervorgegangen 
sei ;  was  dieses  iuvlare  bedeutet  wird  nicht  gesagt,  mir  ist  es  wahr- 
scheinlicher, dasz  er  wirklich,  wie  die  sage  behauptete,  aus  Ju^ 
sich  herausgebildet  hat,  vgl.  Quintius  aus  QuintuSy  Seostius  aus  Sextus^ 
SeptimiuSy  Odavius^  Nonvas  usw.  lulus  aber  «=  fouXoc  ist  *der  mit 
wolligem  harte,  der  mit  einem  backenbafte'. 

MONS  CAEUUS. 

Yanicek  gibt  im  lat.  etjm.  wOrt.'  s.  42  der  Vermutung  räum, 
der  CaeUus  bedeute  'hohlberg'.  ich  weisz  nicht,  aus  welchem  motiv 
er  diesen  satz  in  der  zweiten  aufläge  unterdrückt  hat.  jedenfalls 
kann  man  die  Unterdrückung  der  notiz  nur  billigen:  denn  wenn 
man  überhaupt  von  der  vielleicht  doch  richtigen  tradition,  die  auf 
Cades  Vibenna  weist,  abgehen  will,  so  dürfte  Caelius  doch  eher  den 
^gewölbten'  hügel  bedeuten,  wie  Golgatha,  der  so  oft  misverstandene 
schSdelberg  bei  Jerusalem. 

HERMES  ALS  GÖTTERBOTE  UND  HERDENGOTT. 
Der  aus  der  indogermanischen  urzeit  herübergebrachte  grie- 
chische Hermes  war  ein  höUenhund,  diener  des  höllengottes  (psjcho- 
pompos)  und  dann  überhaupt  in  sehr  vielfacher  hinsieht  diener  und  böte 
der  götter.  Benfey  hat  in  ergänzung  von  AEuhn,  dem  man  die  erste 
identificierung  von  *€p^f)c  und  skr.  Säram^a  verdankt,  in  seiner 
abh.  'Hermes,  Minos  und  Tartaros'  (Göttingen  1877)  nachgewiesen, 
dasz  auch  lautlich  alles  gut  entspricht:  ^£p(ß)}ie\a  "^^ Saramä-ia.  man 
kann  mit  dieser  etymologie  vieles  vom  wesen  des  griechischen 
Hermes  vereinigen ,  eine  sehr  grosze  und  wichtige  partie  aber  von 
seinen  eigenschaften  und  functionen  bleibt  unerklärlich,  nemlich  was 
Welcker  griech.  götterl.  I  239  in  diq  werte  *gott  des  tierischen  zeu- 
gungstriebes'  zusammenfaszt.  diese  partie  hat  mit  dem  götterhunde 
und  götterboten  der  urindogermanischen  epoche  eigentlich  gar  nichts 
zu  thun,  und  man  hat  sie  auch  schon  vielfach  als  *den  pelasgischen 
oder  phallischen  Hermes'  vom  Homerischen  götterboten  gesondert, 
es  fragt  sich  nun  aber :  wie  ist  Sarameja  auf  griechischem  boden  zu 
diesen  ihm  ganz  fremden  eigenschaften  gekommen?  und  die  ein- 


702     OEeller:  zur  lateiniaghen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

fachste  antwort  wird  sein:  blosz  durch  ein  spiel  der  worte.  lp}ia, 
verwandt  mit  serere,  senno,  bedeutete  etwas  zum  anbinden,  nament- 
lich einen  pfeiler  oder  pfosten,  an  welchen  man  schiffe  und  flösze  beim 
landen  anband,  von  dem  begriff  des  pfeilers  aus  entwickelte  sich 
sehr  leicht  der  des  qpaXXöc,  wie  auch  das  lat.  meniula  für  mettda  aus 
meta  entstanden  ist. '  von  dem  begriff  des  pfostens  aus  entwickelte 
sich  auch  der  begriff  4er  stütze,  welcher  für  Spjia  so  gewöhnlich 
ist;  £p|bia  ^Ohrgehänge'  geht  aber  wohl  wieder  auf  die  grundbedeu- 
tung  ^p  as  ser  BS  ^aneinanderreihen,  anfügen'  zurück,  aus  der 
identification  von  pfeiler  und  phallos,  wie  sie  uns  so  sehr  hftufig 
vorliegt;  entsteht  die  Zuweisung  der  Viehzucht  in  den  bereich  des 
ursprünglichen  götterboten.  in  der  hafenstadt  EjUene  wurde 
Hermes  als  bloszer  phallos  verehrt  (die  belege  bei  Paulj  realenc 
u.  Mercurius);  gewis  war  es  ursprünglich  nur  ein  pfosten  (£pjüia), 
den  man  als  unter  besonderem  schütze  des  Hermeias  stehend  an- 
sah; allmShlich  faszte  man  dann  den  pfosten  als  sjmbol  des  be- 
treffenden gottes  und  erblickte  darin  den  in  V orderasien  ftuszerst  ge- 
wöhnlichen einen  phallos  vorstellenden  kegel.  ohne  zweifei  waren 
dies  zugleich  die  ältesten  Hermeias-bilder  bzw.  Hermeias-symbole. 
Hermes  war  also  ein  gott  der  zeugung,  der  animalischen  fort- 
pflanzung,  folglich  der  Viehzucht  geworden,  hierbei  wurde  er  ohne 
zweifei  mit  einem  bereits  bestehenden  sog.  pelasgischen  gotte  der 
Viehzucht  zusammengeworfen,  den  man  sich  ithjphallisch  vorstellte, 
und  übernahm  zugleich  mit  seinen  functionen  auch  seinen  namen. 
in  dieser  weise,  glaube  ich,  ist  aus  dem  alten  vedischen  hunde  des 
unterweltsgottes(dem  pychopompos  Homers)  schlieszlich  der  herden- 
gott  mit  seinen  sonderbaren  Hermenseulen  geworden. 

MOPIAI  DIE  HEILIGEN  ÖLBÄUME, 
um  die  verschiedenen  falschen  ableitungen  des  worts  [lopiat 
zu  übergehen,  will  ich  nur  constatieren ,  dasz  es  bis  jetzt  keine 
irgendwie  einleuchtende  etymologie  davon  gibt,  und  doch  acheint 
mir  die  sache  sehr  offen  auf  der  band  zu  liegen,  man  unterschied 
in  Attika  zwei  classen  von  Ölbäumen,  ibtai  ^Xaiai  und  jicpiai  ^aicn 
oder  schlechtweg  |biopiai.  ^  letztere,  welche  keineswegs  blosz  auf  der 
akropolis  oder  bei  der  akademie  wuchsen,  sondern  über  ganz  Attika 
verbreitet  waren,  standen  unter  dem  schütze  der  religion.  wer  einen 
solchen  bäum  ausgrub  oder  umhieb,  wurde  vom  fipxujv  ßactXeüc 
vor  dem  Areiopag  der  gottlosigkeit  (dceßeCac)  angeklagt  und  mit 
immerwährender  Verbannung  und  vermögensconfiscation  bestraft, 
ebenso  streng  wurde  der  bestraft,  der  den  stamm  eines  abgestorbenen 
oder  keine  fruchte  mehr  tragenden  Ölbaums  ausgrub,  gewis  lag  oft 

^  über  einBchiebnng  von  n  in  der  lat.  vnlglrsprache  (and  dieser 
dürfte  doch  meniula  ursprünglich  angehören)  s.  Schnchardt  vulgfirlatein 
I  112  ff.  und  meine  bemerkung  in  der  Wochenschrift  für  olass.  philologie 
1885  8.  435,  wo  gerade  die  einschiebung  des  n  vor  t  vorliegt.  *  vgL 
das  fleisEige  programm  von  GALöber:  die  heiligkeit  des  Ölbaums  in 
Attika,  Stade  1857. 


OEeller:  zur  lateiniBchen  und  giiyhiBchen  Sprachgeschichte.     703 

die  Yexsachmig  nahe  eine  lästige  Servitut  zu  beseitigen,  die  dem  ge- 
deihen anderer  pflanzen  hinderlich  sein  konnte,  und  dadurch  einen  Zu- 
wachs an  grund  und  boden  zu  gewinnen,  deshalb  war  ohne  zweifei 
dem  Areiopag  vorbehalten  die  abgelebten  Ölbäume  zu  entfernen  und 
sofort  durch  neue  stftmme  zu  ersetzen,  um  dadurch  die  zahl  der 
heiligen  Ölbäume  vollständig  zu  erhalten,  dasz  das  zerstören  der 
morien  zu  den  schweren  verbrechen  zählte,  geht  schon  aus  der 
strengen  bestraf ung  hervor,  aber  auch  daraus  dasz  die  klage 
darauf  eine  unverjährbare  war.  einer  zweiten  gesetzlichen  be- 
stimmung  zufolge  muste  eine  jede  morie  von  einem  freien  platz 
umgeben  sein,  den  der  eigentümer  des  grundstttcks  nicht  bebauen 
durfte,  man  hat  deshalb  diese  umgebenden  räume  mit  einem  t^|li€- 
voc  verglichen,  der  räum  um  die  morien  gehörte  also  nicht  dem 
eigentümer  des  grundstücks ,  und  wer  jene  bestimmung  übertrat, 
wurde  von  den  aufsehem  (^TTtjLieXiiTai)  mit  einer  geldstrafe  belegt, 
ich  bedauere  hier  nicht  die  figur  beifügen  zu  können,  welche  Caruso 
in  seinem  buche  'deir  olivo'  (Turin  1883)  s.  138  gibt,  da  dieselbe 
gerade  diesen  umstand  voUstöndig  aufklärt,  er  empfiehlt  nemlich 
um  jeden  olivenbaum  (pgni  oUvo)  im  September  einen  kreis  ganz 
leeren  bodens  zu  lassen  und  rings  einen  kleinen  dämm  von  5 — 10  cm. 
höhe  zu  errichten:  dies  sei  notwendig,  damit  die  oliven  nicht  während 
der  regenzeit  weggeschwemmt  werden,  wenn  also  einmal  der  athe- 
nische Staat,  um  den  ungeheuren  nutzen  des  Ölbaums  für  Attika  zu 
erhalten,  eine  ganze  menge  der  olivenbäume  im  lande,  die  in  den 
gärten  und  ackern  von  Privatpersonen  standen,  für  unausrottbar  er- 
klärte und  sogar  unter  den  schütz  der  religion  stellte,  so  muste  er 
auch  zugleich  für  jeden  solchen  Ölbaum  einen  zu  ihm  gehörigen 
spia0zölo  (so  ist  der  heutige  1. 1.)  bestimmen,  auf  welchem  nichts 
gepflanzt  werden  durfte,  in  der  ältesten  zeit,  wo  es  noch  verhältnis- 
mäszig  wenige  menschen  in  Attika  gab ,  mochten  die  jüiopiat  für  das 
bedür&iis  des  landes  ausreichen,  zu  jeder  niederlassung  erhielt  die 
familie  ihren  bestimmten  teil  Ölbäume,  wahrscheinlich  von  Staats- 
wegen, und  diese  Ölbäume,  welche  'ausgeteilte'  hieszen,  |biop(ai,  waren 
nicht  geschenk,  sondern  eine  art  leben  von  selten  des  Staats  oder 
der  Volksgemeinde,  und  zwar  ein  leben  welches  der  belehnte  nicht 
kündigen  durfte,  das  vielmehr  am  grundstücke  haften  blieb,  eben 
wegen  des  auszerordentlichen  nutzens  für  Attika  hatte  offenbar 
irgend  eine  gesetzgebung,  vielleicht  einer  der  alten  könige,  nachdem 
man  durch  die  Phoiniker  oder  durch  andere  Griechen  das  gewächs 
kennen  gelernt  hatte,  überall  im  lande  herum  Ölbäume  verteilt,  die 
wahrscheinlich  erst  mit  der  zeit  unter  religiösen  schütz  gestellt  wur- 
den; mindestens  ist  die  bestimmung,  dasz  auch  der  spiaezölo  unver- 
letzlich sein  solle,  gewis  erst  spätem  datums,  als  schon  allerlei  ver- 
suche seitens  der  Privatpersonen  gemacht  wurden  sich  der  oft  lästigen 
Servitut  zu  entledigen,  ebenso  stammt  es  ohne  zweifei  aus  späterer 
zeit,  dasz  sogar  die  rein  privaten  ölpflanzungen  in  Attika  unter 
polizeilichen  schütz  gestellt  wurden;  es  war  nemlich  nur  in  folgen- 


704     OKeller:  zur  lateinischen  #md  griechischen  spracbgeechiclLte. 

den  flülen  erlaubt  Ölbäume  umzuhauen:  1)  für  religiöse  festendes  ge- 
samten athenischen  volkes  (iepä  bimöcia),  2)  fllr  feste  dos  demos 
(Upd  brifiOTiKd),  3)  für  leichenfeierlichkeiten ,  4)  abgesehen  yon 
diesen  fällen  war  es  jedem  Privatmann  erlaubt  jährlich  zwei  seiner 
privaten  Ölbäume  auszugraben,  wer  über  diese  gestatteten  ftlle 
hinaus  Ölbäume  seines  Privatbesitzes  ausgrub,  hatte  für  jeden  stamm 
die  beträchtliche  summe  von  200  draclunen  zu  zahlen,  wovon  die 
eine  hälfte  dem  Staatsschätze,  die  andere  dem  angeber  lofiel.  es  be- 
stand also  zwar  ein  gewaltiger  unterschied  zwischen  der  strafe  die 
einen  morienzerstOrer  traf,  und  derjenigen  in  welche  der  Übertreter 
der  eben  genannten  Verordnungen  verfiel ;  doch  bleibt  es  merkwilidig 
genug,  dasz  man  in  Attika  die  olivencultur  als  eine  so  nnerläezliehe 
bedingung  des  nationalen  Wohlstandes  betrachtete,  dasz  man  sie  sogar 
mit  beschränkung  des  fast  selbstverständlichen  verfägungsrechtes 
des  einzelnen  über  sein  unbestreitbares  Privateigentum  zu  beschtttieii 
suchte,  die  morien  vollends  stellte  man  nicht  blosz  unter  den  sefanti 
der  strengsten  gesetze,  sondern  auch  unter  den  der  religiösen  tfoper- 
stition,  indem  man  sie  sämtlich  von  dem  durch  Athena  selbst  ge- 
schaffenen bäume  auf  der  akropolis  abstammen  liesz;  auch  waren  sie 
der  speciellen  hut  des  ZeuB  Morios  anvertraut,  der  auch  mit  dem 
namen  KaTQißdTT^c  Mer  niederfahrende'  verehrt  wurde,  weil  er  im 
blitze  niederfahren  sollte ,  sobald  jemand  an  den  heiligen  morien  zu 
freveln  sich  erkühnte,  ein  altar  dieses  die  morien  bewachenden  blitz- 
gottes  stand  bei  der  akademie  in  dem  haine  der  heiligen  Olbänme. 
wir  fassen  also  fiopiai  als  vom  Staate  den  einzelnen  grundbesitzein 
^ausgeteilte'  Ölbäume,  wobei  die  abnehmer  dieser  ausgeteilten  Öl- 
bäume die  Verpflichtung  auf  sich  nahmen  diese  bäume  bis  an  deren 
ende  zu  erhalten  und  im  falle  des  absterbens  durch  neue  zu  ersetsen. 
auch  die  stadtgemeinde  bekam  eine  anzahl  morien  in  die  städtische 
pflege  ^zugeteilt' :  das  waren  die  bäume  bei  der  akademie.  etymologisch 
nächstverwandt  wäre  somit  \x6pa  'abteilung'  und  \xopale\y  ^zugeteilt 
erhalten'. 

PARIE8  —  HAPeiA,  HAPHIC 

Yanicek  griech.-lat.  etjm.  wOrt.  s.  67  stellt  iropritc  'vrange'  zur 
WZ.  av,  paries  dagegen  im  lat.  etjm.  wOrt.'  s.  37  zur  wurzel  $,  *wand 
B=s  die  herumgehende',  für  eine  betüerin  mOchte  man  die  letztgenannte 
grundbedeutung  zutreffend  finden;  eine  wand  aber,  abgesehen  tob 
der  im  Shakspearschen  sommemachtstraum ,  wird  kein  vernünfti- 
ger vom  urbegriffe  'gehen'  ableiten  mOgen.  ich  glaube ,  es  liegt  \m 
paries  entlehnung  aus  dem  griechischen  vor ,  wie  solche  gerade  in 
der  römischen  architektur  gewöhnlich  sind;  die  grosze  masse  der 
hierher  gehörenden  lehnwOrter  sind  bei  Saalfeld  'Hellenismus  in 
Latium'  s.  92 — 105  zusammengestellt;  j)artes»>TTapTJtc,  irapeid  wäre 
dort  noch  nachzutragen,  man  wundert  sich  vielleicht,  dasz  irapetd 
oder  iTapT]tc  nicht  zu  partes  wurde ;  allein  die  Verkürzung  nach  der 
regel  'vocalis  ante  vocalem  brevis  est'  ist  bei  den  lehnwOrtem  regel, 
so  plat^a  gynaec^um  häHnikim  conop^um  caducikts  ckoria  und  viele 


OEeller:  zur  lateinischen  und  griechificben  Sprachgeschichte.     705 

andere,  bildliche  ausdrücke,  von  den  körperteilen  hergenommen,  sind 
bei  der  bauknnst  h&ufig  genug :  eines  der  gewöhnlichsten  und  stärk- 
sten beispiele  ist  frona  ^stim*.  es  wird  also  pa/ries  nichts  anderes 
sein  als  das  griechische  'wange',  das  schon  im  Homerischen  fiiXTO- 
Tidpqoc  im  sinne  von  Vand'  erscheint. 

INTERIM. 

Während  Yanicek  in  seinem  lat.  etym.  wörterb.  ifUerim  über- 
geht, erklärt  Halsey  ^etymologj  of  Latin  and  Oreek'  (Boston  1882) 
8.  132 :  ^interim  »>  ifUer  and  old  acc.  of  is\  es  sind  mir  aber  keine 
analoge  bildungen  bekannt;  im  würde  dann  offenbar  als  acc.  masc. 
gelten  müssen:  denn  beim  neutrum  sollte  man  doch  id  erwarten, 
wenn  wir  uns  aber  an  ah-hine  äe-hvne  de-in  inter-eä  praeter-eä  usw. 
erinnern ,  so  werden  wir  vielmehr  eine  ablativische  wendnng  er- 
kennen ,  indem  der  ablativ  als  allgemeiner  adverbialer  casus  gesetzt 
ist,  gleichsam  'zwischen  da,  dazwischen,  inzwischen',  wie  abhinc  und 
dehmc  *von  da,  von  da  an\  das  im  in  inUr-im  wird  parallel  sein  dem 
iUim  tBM  iOinc^  istim  <»  istinc^  ein  ablativisches  adverbium.  wie  hier 
inier  mit  dem  ablativischen  im,  so  wird  auch  per  mit  dem  ablativi- 
schen inde  verbunden  so  gut  wie  pro.  ifUerim  ist  somit  ganz  gleich- 
artig mit  ifUer-ed^  nur  dasz  bei  letzterer  form  wie  bei  quam  und  tarn 
das  femininum  verwendet  erscheint,  während  bei  inter-im  eine  ab- 
solut geschlechtslose  adverbiale  bildung  vorliegt,  eigentlich  sollte 
man  eher  den  locativ  erwarten  statt  des  reinen  ablativs,  aber  das 
lateinische  zeigt  überhaupt  im  gegensatz  zu  andern  sprachen  eine 
grosze  neigung  statt  des  wo-verhältnisses  das  woher-verhältnis  zum 
ausdruck  zu  bringen,  zb.  siare  apartihtM  statt  in  |).,  «>  extempHo  Won 
der  stelle  aus'  statt  *auf  der  stelle'  und  unzähliges  andere. 

NACHTRAG  ZU  8TILU8  —  CTYAOC  (s.  262). 

Vgl.  auch  cäUendrwn  aus  KaXXuvTrjpiov  KdXXuvrpov^  wo  lat.  i 
dem  griech.  u  entspricht;  femer  cäliptra  »=  KaXüirrpa,  brisa  '=^  ßpu- 
Tca,  (xthisce  «=  Outooiy  himts  =  iruppöc,  incUega  =  ^TTuWj'«!» 
sirhenus  '=^  cupßiivöc^  eibina  «-  cißuvii,  ambliganius  «»  äfißXuTui- 
vioc,  linier  ■«  irXuvnip  (0  Weise  griech.  Wörter  in  der  lat.  spräche 
8.  34.  355,  der  übrigens  auch  wie  die  andern  modernen  siikis  als  aus 
siiglus  entstanden  von  crCXöc  sondert),  was  die  quantitätsverände- 
rang  betrifft,  so  haben  wir  auch  crifpida  und  cri^^ido  aus  KpiiTTic. 

PI8CIS. 

Die  bisher  über  piscis  aufgestellten  etymologien  befriedigen 
wohl  allgemein  sehr  wenig.  Ascoli  denkt  an  pa  Hrinken',  andere  an 
api'Sku  ^bedeckt  mit  schuppen',  wieder  andere  vergleichen  skr.  picchcda 
'schleimig,  schlüpfrig',  am  einleuchtendsten  ist  die  dentung  Bezzen- 
bergers  in  den  Gott.  gel.  anz.  1874  s.  672,  wo  er  den  fiscbnamen 
aeipenser  ^scharfflossig'  beizieht  und  sagt:  ^penser  gehört  zu  ahd.  fasa 
«faser,  haar»  usw.  also  zu  einer  wz.  pas.    als  grundform  des  lat. 


706     OEeller:  zur  luieimachen  und  griecbiachen  sprachgeBchichte. 

piseis  germ.  fiska  ergibt  sich  nun  leicht  peska  (oder  penskä)  «der 
flosaige»,  wozu  das  altirische  iasc  «fiech»  genau  stimmt.'  ich  möchte 
die  Zusammenstellung  mit  fasa  und  haar  nicht  ontersohreiben :  da 
k&men  wir  ja  schlieszlich  auf  den  begriff  von  haartieren.  vielmehr, 
wenn  wir  die  schOne  Zusammenstellung  bei  Schnchardt  Ttilgftrlatein 
II  202  f.  betrachten  {pUus,  püias^  pUicus^  petüus^  pUmnus^  pUütmrj 
pisüiSj  pisinnuSf  pisinus  usw.),  so  werden  wir  -penser  und  pigds  auf 
eine  wz.  pis^  peSy  auch  pU^  pet  *klein,  dttnn,  spitz'  zurOckfOliren :  die 
flössen  sind  ja  stachlig,  spitzig,  auch  ir^oc  kommt  wohl  von  jener 
WZ.  pes,  pis  her,  ebenso  pe(s)ins.  *  pisds  selbst  könnte  ans  pes-ois  durdt 
rückwirkende  assimilation  des  i  entstanden  sein;  das  itaUftnisdie 
weist  e  auf:  pescc]  doch  spricht  die  deutsehe  form  des  wortes  aadi 
für  ein  echtes,  ursprüngliches  i.  die  grundbedeutung  von  pisds  wSre 
also  *das  tier  mit  flössen';  die  flösse  selbst  aber  wSre  von  ihres 
stacheln  benannt. 

EXINFUIiARE. 

Yanicek  hat  der  ersten  aufläge  seines  lat.  etym.  wb.  ein  ▼e^ 
zeichnis  solcher  Wörter,  die  ihm  unerklBrlieh  geblieben  seien,  ange- 
httngi  in  der  zweiten  hat  er  dieses  etwas  naive,  aber  gewis  nfltxUdie 
und  dankenswerte  Verzeichnis  weggelassen,  ohne  dasz  deswegen  er- 
sichtlich wftre,  dasz  sich  ihm  alle  dort  verzeichneten  rtttael  in  dem 
Zeitraum  zwischen  der  ersten  und  zweiten  aufläge  des  baches  and 
in  der  that  gelöst  htttten.  so  finden  wir  beispielsweise  das  dort  einst 
aufgeführte  esoinfulare  auch  im  groszen  griech.  lat.  wörterbache  sowie 
in  der  zweiten  aufläge  des  lat.  etym.  wb.  mit  beredtem  stillm^weigeB 
übergangen,  nun  aber  ist  das  fragliche  altlateinische  exmfüiare  — 
die  glosse  bei  Festus  bzw.  Paulus  s.  61  heiszt:  exinfidäbai^  exserebti 
—  sonnenklar :  exinftUare  heiszt  *eine  inftda  (binde)  losmachen'  und 
ist  somit  direct  von  inftda  abzuleiten,  und  die  erklftrong  eassereM 
ist  ganz  richtig,  vgl.  Colum.  Vlll  8,  12  vincida  exserere  dh.  los- 
machen. 

DIGNUS  MIT  ABLATIV. 

Diese  construction  pflegt  in  den  lat.  grammatiken  in  verkehrter 
weise  behandelt  zu  werden,  statt  den  ablativ  des  wertes ,  des  kanf- 
preises  zu  erkennen  wie  bei  emere,  aesimare  udgl.,  nimt  ^  zb. 
Kühner  (ausf.  lat.  gram.  11  293)  als  eine  reine  instrnmentalisoon- 
struction^ :  vires  summa  laude  dignos  >»  eigentlich  durch  das  höchste 

>  vgl.  Curtias  griech.  etym.  nr.  865.  aach  mhd.  oifelük,  11t.  fud 
und  pitti  und  das  deutsche,  aas  dem  romanischen  herfibersenommene 
pissen,  welches  Cortius  weglässt,  zeigen  das  echte  t,  wfthrend  skr.  pasäs 
anch  hier  das  t  in  a  umgewandelt  zeigt.  ^  überhaupt  wird  mit  der 

auf  stellang  eines  abl.  instramenti  grosser  misbrauch  getrieben;  so  erklSit 
Madyiff,  wogegen  ich  mich  schon  früher  (ss.  f.  d.  gw.  1878  e.  427)  aas- 
führlicn  ausgesprochen  habe,  den  ablativ  beim  comparativ  für  einen 
Instrumentalis  oder  causalen  ablativ;  so  finden  wir  in  den  amtlieh  in 
Österreich  eingeführten  aufgaben  Haulers  zur  einfibung  der  lat.  sjntax 
(Wien  1882)  I^  s.  46  als  beispiel  für  den  ablativas  caasae  (also  enb 


OEeller:  zar  lateinischen  und  griechischen^Bpracbgeachichte.     707 

lob  ausgezeichnet,  dann  des  höchsten  lobes  würdig,  dieses  beispiel 
ist  ganz  passend  ausgewählt,  um  von  der  richtigen  auffassung  ab- 
2ulenken.  gleich  das  folgende  beispiel  zeigt  aber  die  unhaltbarkeit 
dieser  auffassung:  exceUefUium  civium  virfus  imUationey  non  invidia 
digna  est.  soll  das  heiszen :  die  tugend  der  mitbttrger  ist  nicht  ans* 
gezeichnet  durch  den  neid?  L.  PhüipptM^  vir  patre  ovo  fnaiaribus 
suis dignissimus  heiszt  doch  nicht, daszL.  Philippus  besonders  durch 
seine  vorfahren  ausgezeichnet  war,  während  er  selber  ein  elender  tropf 
sein  konnte,  sondern  x^elmehr  *er  war  seinen  vorfahren  gleich- 
wertig'; seine  vor&hren  repräsentierten  einen  preis,  dem  Philippus 
(hinsichtlich  seiner  preiswürdigkeit)  vollständig  entsprach,  wenn 
einer  verherüms  dignissimus  genannt  wird ,  so  ist  er  darum  nicht 
ausgezeichnet  durch  die  schlage,  die  er  vielleicht  gar  nicht  bekommt, 
aber  er  verdient  sie,  ist  ihrer  wert,  sie  sind  ihm  auszuzahlen, 
ebenso,  wenn  Seneca  sagt:  o  hominem  fmliis  mortibfM  dignum!  so 
soll  das  heiszen,  dasz  man  ihm  eigentlich  viele  todesstrafen  auszahlen 
sollte;  die  person  wird  geschätzt  zu  vielen  todesstrafen;  dignus  ist 
soviel  wie  aestimattis  oder  aestimcMdus.  Freund  hat  noch  ganz  richtig 
diebemerkung,  derabl.bei  dignus  sei  abl.  pretii,  und  beruft  sich  dabei 
auf  die  jetzt  verschollene  grammatik  von  Billroth  §  162 ;  Georges 
und  Klotz  aber  geben  keine  erklärung  über  die  construction  ab. 
häufig  genug  steht  auch  der  genitiv  bei  digfMS,  weil  eben  jedes  adj. 
naturgemäsz  bei  einem  von  ihm  abhängigen  nomen  den  genitiv  ver- 
langt; als  gräcismus  braucht  diese  construction  nicht  gefaszt  zu 
werden. 

INCILE  CrKOlAOC 

Zu  den  lateinischen  Wörtern,  welche  den  später  so  gewöhnlichen  . 
lautübergang  von  griech.  et  in  i  schon  in  der  ältesten  zeit  zeigen, 
gehört  auch  inctUs.  inctle  und  fossa  incUis  heiszt  *abzug8graben'  bei 
Cato  de  agricuUura  ua.  es  ist  nicht,  wie  man  zu  thun  pflegt,  von 
incidiUs  abzuleiten,  sondern  es  ist  identisch  mit  dem  griedi.  £tkoiXoc 
*innen  hohl,  vertieft',  rd  ^TKOiXa  ^Vertiefungen',  auslipc-  ist  ine-  ge- 
worden durch  volksmäszige  angleichung  an  die  echt  lateinischen  mit 
ine-  beginnenden  Wörter-,  wie  incUega  <»  itTvOyJKTi,  ineomtna^** 
^TKOjLi^a,  incomium  ■»  ^tX^MOV.  von  inctle  ^abzugsgraben'  ist  dann 
weiter  inctlare  gebildet  <»  Mn  den  kot  ziehen',  die  alten  erklärer 
sagen,  es  bedeute  ^jemanden  mit  werten  angreifen,  jemanden  schlecht 
machen',  schon  die  älteste  periode  der  römischen  litteratur  kennt 
eine  menge  zur  bankunst  gehöriger  begriffe ,  welche  ans  dem  grie- 
chischen entlehnt  sind,  zb.  lauiumiae  canalis  camera  iurris  usw.  s.  die 
liste  solcher  Wörter  bei  Saalfeld  Hellenismus  in  Latium  s.  99 — 105. 

Bprecbend  griechischem  dativ) ;  'Agathokles  entstammte  einem  niedrigen 
und  gemeinen  geschlechte.'  jener  Instrumentalis  Madvigs  ist  vielmehr 
ein  sicherer  separativns,  und  dieser  cansalis  Haulers  ist  ein  reiner  ab- 
lativns  der  herkunft;  natürlich  stellt  derselbe  Hauler  auch  den  abl.  bei 
digmu  za  seinen  beispielen  vom  abl.  causae;  auch  der  abl.  bei  nüi  wird 
von  ihm  als  abl.  causae  interpretiert  statt  als  locativ-constrnction 
(8.  SS.  f.  d.  gw.  1872  s.  431). 


708     OEelier:  über  di6  ausspräche  einiger  griechischer  bachstaben. 

Arr€AOC  EIN  PERSISCHES  WORT. 

In  den  Wiener  Stadien  habe  ich  einmal  ausgeführt,  dasz  das 
griech.  äfT^^oc  yom  persischen  fiTfapoc  (so  geben  die  Grriechm  das 
wort)  ^postbote'  herkommt:  denn  die  Ferser  haben  das  postweeen 
erfanden,  dieses  persische,  mit  griechischer  endung  Yersehene  fitT^- 
poc  wird  wohl  ganz  mit  recht  von  einer  wz.  ang  'gehen'  abgeleitet.. 
der  ersatz  von  ostindogermanischem  r  durch  {  bei  yölkem^  welche 
zu  den  westlichen  Indogermanen  gehören,  ist  etwas  sehr  hSnfiges. 
ganz  merkwürdig  aber  und  fELr  die  versuchte  identificierong  be- 
weisend erscheint  mir  nachträglich  die  thatsache,  dasz  bei  Xenophon 
äTT^Xoc  nur  für  einen  persischen  gesandten  gebraucht  vrird, 
w&hrend  die  griechischen  gesandten  immer  irp^cßeic  genannt  werden, 
die  einzige  widersprechende  stelle  im  ersten  buche  der  Hellenika 
(4, 2)  ist  mit  Holwerda  und  OBiemann  durch  auswerfung  des  gSnx- 
lich  überflüssigeni  offenbar  interpolierten  äipr^^oi  zu  heüen. 

(schliuz  folgt.) 

Prag.  Otto  Kkt.t^bb, 


91. 

ÜBER  DIE  AUSSPRACHE 
EINIGER  GRIECflISCHEB  BUCHSTABEN. 


Wer  sich  hierüber  orientieren  will,  ist  gegenwärtig  bekannilidi 
auf  zwei  einander  diametral  entgegengesetzte  specialschriften  ange- 
wiesen: ^über  die  ausspräche  des  griechischen  vonFBlass,  2e  aoflage' 
(Berlin  1882)  und  *die  ausspräche  des  griechischen  von  ABBangmbe, 
2e  aufläge'  (Leipzig  o.  j.).  ersteres  buch  vertritt  den  Erasmiachen, 
das  zweite  den  Reuchlinischen  Standpunkt,  wenn  wir  sehen,  wie 
zwei  sehr  namhafte  forscher  zu  völlig  entgegengesetzten  ergebnissen 
gelangen,  so  greifen  wir  gewöhnlich  zu  dem  gemeinplatze,  dasz  die 
Wahrheit  in  der  mitte  liege  —  nur  schade,  dasz  dieser  gemeinplats 
strict  genommen  ganz  falsch  ist.  denn  die  Wahrheit  liegt  in  der 
regel  nicht  gerade  in  der  mitte,  sondern  vielmehr  so^  dasz  öine 
ansieht  mehr  im  rechte  ist  als  die  andere,  ich  stehe  nicht  an  im  ge- 
gebenen feile  trotz  aller  hochachtung  vor  Bangab6  zu  erklfiren,  dasz 
mir  die  Wahrheit  ungleich  n&her  bei  Blass'  theorie  zu  liegen  scheint 
als  bei  der  Rangab6s.  auszerdem  glaube  ich  noch  einiges  eigne  bei- 
steuern zu  können  und  will  deshalb  mehrere  der  einschlftgigen  er- 
scheinungen  hier  einer  betrachtung  unterziehen,  prüfen  wirznnSehst, 
was  man  über  die  ausspräche  des  B  vorbringt,    mir  scheint : 

I.  der  von  beiden  erwähnte  naturlaut  der  schafe  in  der  alten 
attischen  komödie  ßf)  ßf)  beweist  sehr  stark  für  r|  «»  ^  dagegen  gar 
nichts  für  die  ausspräche  des  ß  »» ti7.  das  alte  attische  ß  lautete  wie 
ein  weiches,  dem  digamma  sich  näherndes  &,  es  war  stets  etwas 
weicher  als  das  lateinische  &;  ursprünglich  aber  war  es  keines&lls 


0 Keller:  über  die  ausspräche  einiger  griechischer  bnchstaben.     709 

OB  k;  oder  lat.  i;:  denn  1)  hatten  fQr  diesen  laut  das  älteste  griechisch 
und  später  noch  gewisse  dialekte  das  digamma ,  2)  zeigen  die  römi- 
schen repnblicanischen  inschriften  noch  fast  ausschlieszlich  die  wieder- 
gäbe des  lat.  V  durch  ou:  4>6Xouioc,  OuaX^ptoc.  die  etymologische 
Verwandtschaft  von  ßoiiXo|Liai  und  völo  udgl.  kann  hiergegen  nichts 
beweisen;  sie  beweist  um  so  weniger,  wenn  man  ja  doch  von  anfang 
an  eine  gewisse  Weichheit  und  annftherung  des  ß  zu  ti?  annehmen 
musz.  man  sieht  den  unterschied  der  ausspräche  von  ß  und  v  sehr 
schön  an  dem  beispiele  BöiXXai  <=  BovfMae. 

II.  in  der  alezandrinischen  zeit,  seit  etwa  200  vor  Ch.,  ist  die 
vollständige  erweichnng  des  ß  zu  ti;,  der  eintritt  des  ß  in  den  laut 
des  untergegangenen  digamma  vollzogen :  zwei  inschriften  von  Dolos 
um  180  vor  Ch.  bieten  die  transcriptionen  AißCou  und  Biß(ou. 

Hierbei  sind  noch  zwei  besonderheiten  zu  bemerken,  deren  eine 
von  ESittl  'die  localen  Verschiedenheiten  der  lat.  spräche'  (Erlangen 
1882),  die  andere  von  Bangab6  angeführt  wird,  die  Griechen  in  der 
kaiserzeit  zeigten  eine  neigung  das  lat.  v  vcmalisch  auszusprechen, 
80  dasz  veni  in  ihrem  munde  zum  trisjllabum  wurde,  also  in  der  be- 
kannten englischen  manier,  wo  aus  dem  w  ein  u  wird,  wir  sehen 
hier  wiederum  die  von  anbeginn  an  vorliegende  neigung  der  Griechen 
zu  möglichst  weicher  ausspräche. 

Damit  steht  nun  im  einklang,  wenn  Bangab6  (s.  16)  die  verschie- 
denen transcriptionsversuche  eines  molossischen  namens  'Apüßac, 
'Apö^ßac,  *Apüßßac  aufzählt  und  sagt:  *diese  Verdopplung  des  ß 
sollte  wie  auch  das  fiß  den  sonst  den  Griechen  unbekannten  und 
durch  ihr  aiphabet  nicht  darstellbaren  laut  des  h  ausdrücken.'  be- 
kanntlich bezeichnet  der  heutige  Grieche,  entsprechend  jenem  |biß, 
sein  h  durch  |biTT.  vielleicht  war  das  h  in  diesem  barbarischen  namen 
ein  auffallend  hart  gesprochenes  &;  jedenfalls  aber  wird  man  Bangabö 
beistimmen  dürfen,  dasz  es  sich  wesentlich  und  zwar  durch  eine  ge- 
wisse hftrte  (ßß,  fiß)  von  dem  gewöhnlichen  griechischen  (attischen)  ß 
unterschieden  hat. 

r.  Obgleich  wir  hier  wieder  die  von  Bangab6  beigezogenen  ety- 
mologischen beweise  ablehnen  müssen  und  namentlich  in  der  form, 
dasz  ^^TQC  vom  skr.  mahat  herkomme,  ist  doch  auch  bei  dieser  media 
von  anfang  unserer  kenntnis  an  eine  weichere  ausspräche  zu  sta- 
tuieren, sprach  doch  schon  der  attische  volksmann  Hjperbolos  öXtoc 
statt  ÖX(toc.  nicht  im  anlaut,  wohl  aber  im  inlaut  zwischen  zwei 
vocalen  scheint  das  f  ^^ch  nach  Blass  (s.  91)  'recht  früh  in  volks- 
mäsziger  ausspräche  zu  einer  spirans  geworden  zu  sein',  damit 
stimmen  die  gemeingriechische  form  d^oxoi  ftir  dTt^TOX^i  und  un- 
zählige falsche  Schreibungen  in  den  papyri:  CapaTTiTf)ov,  t&TiTCtivic, 
KXaitui,  boiotisches  Ii6v  für  iydj.  mindestens  dürfte  das  attische 
Volk  bereit«  zur  zeit  des  Aristophanes  das  f  zwischen  zwei  vocalen 
wie  weiches  ck  ausgesprochen  haben. 

A.  Bangab6  behauptet,  ohne  beweise  beizubringen,  das  antike 
&  habe  die  ausspräche  des  neugriechischen  als  weiches  p,  weiches 


710     OKeller:  Aber  die  aawprache  einiger  griechischer  bachstaben. 

englisches  th  gehabt,  dagegen  erwähnt  Bkaa  die  Yielfachen  Ter- 
wechslungen  von  b  und  t  auf  Sgyptiaehen  pi^jn:  TÖbe  für  t6t€» 
GCtoEoc  für  £{ibo£oc  nsw.  die  Wahrheit  dürfte  insofern  wieder  ziem- 
lich in  der  mitte  liegen,  als  allerdings  fflr  das  gewöhnliche  griechisch 
der  classibchen  zeit  die  ausspräche  des  b  fthnlich  wie  unser  dy  wahr- 
scheinlich ein  wenig  weicher ,  anzunehmen  ist:  wie  wir  dies  ja  ähn- 
lich bei  ß  und  f  gefanden  haben;  dagegen  ist  nun  aber  wieder  zu 
gunsten  der  Bangab^schen  theorie  anzuerkennen,  dasz  dialektisch, 
im  P«loponnes,  schon  in  der  classisch-antiken  zeit  offenbar  die  heu- 
tige neugriechische  ausspräche  des  b  vorkam:  denn  anders  dfirfce 
sich  in  olympischen  inschriften  li  (dh.  weiches  s  -{*  weiches  d  -\-  e) 
<=  b^,  Zixaia  fttr  biKaia,  'OXufiitiäZuiv  für  'OXufimdöuiv  nicht  er- 
klären. 

Z.  Wenn  Bangab^  das  griechische  l  im  sinne  des  neugriechi- 
schen als  BB  weiches  8  in  anspruch  nimt,  so  wird  hierbei  dbersehea 
dasz  ja  Z  schon  dadurch,  dasz  es  position  nuM^ht  wie  ein  anderer 
doppelconsonant,  sich  eben  auch  als  doppelconsonant  ausweist,  die 
ausfuhrungen  von  Blass  sind  hier  sehr  belehrend,  er  zei^  an  der 
grammatischen  tradition,  dasz  ein  d  in  dem  laute  war,  zeigt  ferner 
an  cuZf)v  für  cuvcbi)v,  an  der  inschriftlichen  Schreibung  iE  Z^oc, 
an  der  inschriftlichen  verschreibang  £Zu)V  für  £cruiv,  an  ßu£i)V  »» 
ßücbnv,  *Mi\vQle  =  *Aerivacb€,  GupaZe  — »  eupacbc,  'ApTooud&ic 
>»  Artavasdes  unwiderleglich,  dasz  im  allgemeinen  Z.  «-  cb,  kdnes- 
wegs  «=  TC,  bc  oder  c  galt. 

Dagegen  müssen  nun  allerdings  diese  andern  aussprachen  neben 
der  gemeingriechischen  «b  cb  schon  im  altertum  existiert  habeit 
wenn  wir  Zfiüpva  und  ZßcvvOvat,  lat.  Zmymay  amaragdus  udgl. 
finden,  so  ist  hier  mit  t  gewis  nichts  anderes  als  ein  weiches  s  ge- 
meint; mit  andern  werten,  wenn  auf  t  ein  consonant  folgte,  so  wurde 
nur  das  weiche  Sy  nicht  aber  das  b  gehört,  die  hier  vorliegende  aus- 
spräche des  t  e=>  weiches  8  haben  wir  nun  nicht  blosz  allgemein  im 
neugriechischen ,  sondern  wir  finden  auch  auf  italischem  boden  t »» 
weiches  8.  die  Falisker  sprachen  anlautendes  s  weicher  aus  und  be- 
zeichneten es  durch  ei  genatus  udgl.  (Sittl  ao.  s.  18).^ 

Nun  aber  handelt  es  sich  um  die  gemeinlateinische,  jetzt  noch 
im  itali&niscfaen  erhaltene  ausspräche  des  0  ^=^i8  oder  ds.  dabz  sie 
schon  in  der  Augustischen  zeit  üblich  war,  erfahren  wir  von  Yelios 
Longus  8. 51 K.  Verrio  Flacoo  phoä  mutas  esse  (sc.  x  et^  0),  quomam 
a  muiis  incipianty  una  a  c,  aUera  a  d.  es  stimmt  damit  dasz  Quin- 
tilian  die  Zartheit  des  griechischen  t  (sb)  gegenüber  dem  lateinischen 
0  {ds  oder  ts)  preist  auch  stimmt  es  mit  diesem  Widerspruch  zwi- 
schen der  griechischen  und  lateinischen  ausspräche,  wenn  bei  den 
römischen  grammatikem  das  0  das  eine  mal  in  sd  zerlegt  wird,  dann 

'  daflz  die  Lateiner  das  griechische  2^  wie  s  ausgesprochen  haben, 
folgt  nicht  ans  den  archaischen  formen  sona^  tarpesHta  ndgU:  denn  dann 
mäste  auch  die  anssprache  des  l  wie  s  aas  Santia  »  Hav6(ac  udgl.  ge- 
folgert werden. 


OEeller:  über  die  auggprache  einiger  griechischer  bnchstaben.     711 

wieder  behauptet  wird ,  dasz  es  "»  ds  (ts)  sei ,  wenn  sie  nicht  gar 
überhaupt  die  natur  des  buchstaben  als  eines  doppelconsonanten  in 
abrede  stellen,  da  man  heutzutage  bei  den  Neugriechen  auf  der  insel 
Earpathos  l  wie  ds  aussprechen  hört,  so  wird  man  wohl  mit  Blass 
(s.  100)  annehmen  dürfen,  dasz  auch  im  antiken  Griechenland  dia« 
lektisch  die  ausspräche  Z^^ds  vorkam  und  dasz  aus  einem  solchen 
dialekt  in  Oroszgriechenland  oder  Campanien  den  Bömem  die  gei- 
tung  des  Z  «-  (is  beigebracht  worden  ist,  ohne  zweifei  gleich  bei  der 
einfahrung  des  ältesten  alphabets.  für  die  ausspräche  von  z  ^=^t8 
im  spftüateinischen  vgl.  inschriftliches  praeaeneia  (in  Perugia). 

Für  die  antike  ausspräche  des  r|  "»  ^  oder  tf ,  des  u  «»  ti,  des 
ai  MB  ai  oder  ae  (nicht  ä)^  des  €U  <=  et«  (e  +  «»)  erachte  ich  Blass' 
argumente  als  völlig  überzeugend,  um  nur  das  schlagendste  hervor- 
zuheben, so  spricht  für  T)  «=  ^  1)  der  naturlaut  der  schafe  ßf]  ßf), 
2)  die  neugriechischen  Wörter  Eepöc,  6^pi  ua.,  3)  der  name  des  buch- 
staben, hervorgegangen  aus  asiatisch-ionischer  ausspräche  von  cA^, 
wobei  statt  Tjra  blosz  fjra  gesi^t  wurde,  gegen  r| «»  i  sprechen 
wortformen  wie  Tflc  dXi^GiitTic,  xflc  ÖTieiiic  («=  iia  ijUis). 

u,  das  in  der  Homerischen  zeit  und  dialektisch  auch  noch  viel 
später  *»  u  gesprochen  wurde',  hat  in  der  gemeingriechischen  classi* 
sehen  zeit  die  geltung  von  ü.  Quintil.  XII  10,  27  tucundtssimas  ex 
graecis  lUteras  non  hahemus^  vocalem  äUeratn^  aUeram  consonantem 
(u  und  qp),  quibiM  nüUae  apud  eos  dtdcius  spirant.  u  und  i  zeigen 
grosze  Verwandtschaft,  indem  manche  Wörter  bald  mit  u,  bald  mit  i 
geschrieben  werden  (Blass  s.  36)  und  insofern  häufig  ut  zu  u  ver- 
einfacht wird,  gegen  die  von  Bangab6  verlangte  ausspräche  des 
u  "»  i  spricht  1)  die  wiedergäbe  des  u  im  lateinischen  früher  durch  u, 
später  durch  y;  2)  der  umstand  dasz  lange  nach  dem  erlöschen  der 
diphthonge  und  dem  Übergang  des  r\mi  sich  u  und  das  mit  demsel- 
ben nun  gleichgesprochene  et  noch  von  i  gesondert  erhielt,  so  dasz 
auch  die  ungebildetsten  Steinmetzen  sie  nicht  vermischen.  Marum 
sind  auch  in  Suidas'  lexikon,  wo  et,  r|,  i  zusammen  hinter  Z  und  vor  0 
stehen,  Ol  und  u  an  den  platz  des  letztem  für  sich  gestellt;  dasz 
oTkoc  und  utpöc  nicht  bei  i  oder  r\  zu  suchen  seien ,  wüste  noch  da- 
mals jeder  ohne  weiteres'  (Blass).  der  Übergang  von  umü  findet 
sich  in  vielen  sprachen:  französisch,  türkisch;  in  den  deutschen 
flexionen  und  Wortbildungen :  hund^  hündm'y  musz^  müssen]  hut,  hüte. 

AI.  Für  die  correcte  ausspräche  der  Augustischen  zeit  bietet 
Dionysios  von  Halikamass  ein  unzweideutiges  zeugnis :  Kai  'AOrivaiuj v 
bei  Thukjdides,  sagt  er,  sei  hart  componiert,  weil  die  laute  des  i 
von  Kai  und  des  a  von  'A6nvaiu)V  sich  nicht  mischen  können,  der 
rhetor  Demetrios  aber  erklärt  den  namen  Alaiti  für  besonders  wohl- 
lautend, wahrhaftig  doch  nicht,  indem  er  ihn  iee  aussprach,  so- 
dann bezeichnen  die  grammatiker  das  ai  im  gegensatz  zu  q,  als  f)  ai 


'  vgl.  die  naiarlaute  in  |uiuKdo^ai  mugio,  kökkuE  kukuk^  die  schrei- 
bnngen  YO?voc,  Xf^fuBoc  anf  chalkidischen  vasen  uva. 


712  BFOnter:  zu  HesychioB. 

McpOofTOC  f|  ^KcpurvoOca  tö  t,  ein  aasdrnck  der  docb  aufm  ^^  e 
absolat  nicht  passt.  anoh  den  Bömern  galt  ihr  ae  sehr  lange  als 
richtiger  diphthong.  wenn  auch  in  der  vulg^prache  —  man  ygL 
besonders  die  inschriften  des  pisaarischen  hains  ungefähr  Tom  j.  900 
yor  Ch.  —  das  oe  sehr  früh  in  e  Übergegangen  war,  so  ist  dieser 
Übergang  doch  erst  im  dritten  und  vierten  jh.  nach  Gh.  allgemein 
und  in  die  litteratur  recipiert  worden,  zwar  sagt  Quintilian  I  5,  17 
guod  cvvalQzciv  ei  cvvoXoitpi^v  Oraeei  vocant  •  •  qu(üis  esi  apud  P. 
Yarronem  ^tum  te  flagranH  deieäum  ftUnUne  Phaethon\  Mom  H  essä 
prasa  oraHo^  easdem  Utteras  enuntiare  veria  syUäbis  Ueebai.  man 
könnte  dies  zunächst  als  beweis  für  die  ausspräche  ae  »^  ä  (wenig- 
stens in  der  poesie)  ansehen,  allein  es  ist  ohne  zweifei  die  aus- 
spräche als  diphthong  ae  gegenüber  der  ausspräche  mit  diftreee  o^ 
a  -|-  6,  gemeint. 

6Y  es  eu  (nicht  eü),  das  ftlr  die  fthnliohkeit  von  €i  und  eu  dL 
et  und  eü  (unser  deutsches  eu)  von  Blass  beigezogene  '6X€ii0uta  und 
'€X€u6(£i  für  €iX€(Ouia  ist  wertlos:  denn  es  beruht  nur  auf  falscher 
etjmologie.  vielmehr  musz  man  betonen,  dasz  €t  nicht  mit  €u  wech- 
selt, dafür  wechselt  eu  mit  €0  wie  au  mit  ao.  gegen  die  von  Bangab^ 
gewünschte  ausspräche  m»  ev  spricht  die  quantität  von  Euander  und 
ähnlichen  Wörtern,  statt  welcher  messung  man  ja  dann  Evander 
haben  müste.  ebenso  wenig  wäre  es  verständlich,  wie  aas  Airefs 
oder  Jiret;5( wie  Bangab6  Atreus^  'ATp€i3c  ausspricht)  die  declinations- 
weise  Atrei  Atreo  Aireum  hervorgehen  konnte,  in  der  zeit  von  ülfilas 
bibelübersetzung  sprach  man  Pavlus^  womit  auf  einer  inachrift  der 
spätem  kaiserzeit  die  form TTaouXXlva  stimmt;  ebenso  steht  gotiseb 
aivaggeloo  (dh.  evangeloo)  ■»  cöaYT^Xiov :  hier  sind  wir  also  bereits 
auf  der  stufe  des  neugriechischen  angelangt,  nur  dasz  die  gelegent- 
liche Verhärtung  des  f(;-lautes  zu  h  und  f  noch  nicht  vollzogen  ist 

Praq.  Otto  Keller. 


92. 

ZU  HESYCHIOS. 


Die  glosse  des  Hes jchios  6uocK€iv  *  iepoic  nap^SecOai»  f[  Oeoic, 
welche  die  grundlage  für  die  emendation  von  Aisch.  Agam.  87  bildet, 
hat  durch  Blomfield  eine  besserung  —  iepd  nop^x^cOai  TOic  Oeoic 
—  erfahren,  welche,  von  allem  andern  abgesehen,  viel  zu  stark  von 
dem  überlieferten  abweicht,  als  dasz  sie  befriedigend  genannt  wer- 
den könnte,  man  ändere  nur  das  i  in  irap^gecOm  in  Z,  und  alles 
scheint  in  Ordnung. 

Kiel.  Biohard  Förster. 


WHeraeuB:  haud  itnpigre,  713 

93. 

HÄUD  IMPIGBE. 


Neuerdings  ist  von  Yerschiedenen  seilen  eine  stelle  des  Livlns 
kritisch  behandelt  worden,  die  wohl  das  interesse  weiterer  kreise 
als  der  speciellen  Liviusforscher  verdient.  XXXII  16,  11  heiszt  es 
von  den  durch  drei  combinierte  römisch^  flotten  belagerten  Eretriem 
nach  der  maszgebenden  hsl.  Überlieferung:  oppidani  primo  haud 
impiffre  iuebamhir  moenia;  dein  fessi  tfulneraliqu^  aiUqiiott  cum  et 
muri  partem  eversam  operü>u8  hosHum  eemerent^  ad  dediikmem  inoU- 
narunt.  offenbar  widerstreitet  hier  haud  impigre  dem  sinn  der 
stelle :  das  zeigt  sowohl  der  durch  die  Zeitbestimmungen  primo  und 
dein  indicierte  gegensatz  als  die  weiter  unten  §  15  folgenden  werte 
dum  in  spem  pacis  intenti  segnius  munera  hdU  öbeunt  usw.  der  Zu- 
sammenhang erfordert  ein  bloszes  in^ngre  oder  Juxud  segnUer  oder 
ähnliches  S  aber  nicht  haud  impigre.  diese  thatsache  ist  so  einleuch- 
tend, dasz  sie  nur  ausgesprochen  zu  werden  braucht,  aber  sie  musz 
auch  ausgesprochen  werden,  denn  ohne  argwöhn  haben  hunderte 
ttber  die  werte  hinweggelesen  und  werden  darüber  hinweglesen, 
indem  sie  freilich  das  vom  sinn  geforderte  und  vom  schrif^teller 
klftrlich  gemeinte  unterlegen.'  anstosz  an  den  überlieferten  werten 
hat,  wie  es  scheint,  zuerst  Drakenborch  genommen,  er  fand  in  einer 
jungem  hs.  (cod.  Meadensis  2)  haud  vor  impigre  wohl  nicht  zufällig 
ausgelassen  und  befürwortete  selbst  die  Streichung  der  negation. 
dann  hat  erst  in  neuerer  zeit  Madvigs  ältester  schüler  Eofod  Whitte 
in  den*  opuscula  philologica  ad  Madvigium  a  discipulis  missa'  (Kopen- 
hagen 1876)  s.  89  die  aufinerksamkeit  der  kritiker  wieder  auf  diese 
stelle  gelenkt,  indem  er  haud  pigre  zu  lesen  vorschlug,  seitdem  hat 
die  stelle  noch  verschiedentlich  kritische  behandlung  erfahren,  zu- 
nächst erklärte  sich  der  verdiente  fortsetzer  der  Weissenbomschen 
Liviusausgaben  HJMüUer  in  der  zs.  f.  d.  gw.  1877  jahresber.  über 
Livius  s.  189  unter  misbilligung  von  Whittes  Vermutung  für  tilgung 
des  haud^  das,  wie  bemerkt,  schon  in  einer  jungem  hs.  fehlt,  und 
klammerte  es  in  der  dritten  aufl.  des  Weissenbomschen  commentars 
im  texte  ein;  Madvig  hat  es  in  der  neusten  recension  der  vierten 
dekade  ganz  aus  dem  texte  verschwinden  lassen,  im  anschlusz  an 
Whitte  empfahl  dann  Eussner  im  Philol.  XXXVII  s.  449  haud  ita 
pigre i  BNov&k  wollte  quidem  impigre  lesen,  endlich  AZingerle  in 

^  vgl.  noch  stellen  wie  Livius  XXXVI  9,  11  primum  impettan  op- 
pugnationU  saiis  constanter  msHmterufU;  dein  cum  mulä  propugnttn- 
ies  cadererU  out  vulneraretUur^  labare  animi  coeperunt,  ebd.  28,  4  ^e 
primis  diebus^  dum  integrae  vires  eranif  et  frequenies  et  impigre 
feceruni,  in  dies  deinde  paudores  et  segnius.  XLII  68,7  haud  segni' 
ier  oppidani  vim  eüts  arcere  parant  na.  *  natürlich  auch  die  Über- 

setzer, sb.  Hensinger:  'anfangs  verteidigten  die  bürger  ihre  mauern 
mit  regem  eifer',  Klaiber:  'die  stttdter  verteidigten  anfangs  ihre 
mauern  rührig.' 

Jahrb&eher  flkr  cIms.  philol.  1886  hft.  10.  46 


714  WHeraeus:  haud  impigre. 

der  Z8.  f.  d.  Ost.  gymn.  1881  s.  516  soHs  impigre^  welche  conjector  er 
jüngst  ebd.  1885  s.  599  dorcli  eine  eingehende  diplomatische  be- 
gründung  zu  stützen  versacht  hat.  vor  einer  strengen  kritik  kann 
aber  kein  einziger  der  vorgebrachten  besserongsversuche  bestehen* 
vom  lexicalischen  gesichtsponkt  aus  ist  haudpiffre  und  haud  Uapigre 
mindestens  gewagt,  insofern  man  einen  adverbialen  gebrauch  der 
silbernen  latinität'  dem  Livius  octrojiert.  die  übrigen  vorschlftge 
unterliegen  mehr  oder  weniger  palttographischen  bedenken,  der  zu- 
üeJI  und  die  fortschreitende  entwicklung  einer  corruptel  sind  gewis 
unberechenbar,  aber  es  gehört  doch  schon  etwas  dazu,  die  verschrei- 
bang eines  quidem  oder  satis  in  lumd  sich  vorstellig  zu  machen  und 
zu  glauben,  vollends  das  radicalmittel  der  ausscheidung  des  unlieb- 
samen hcMd  erinnert  doch  zu  &ehr  an  das  dogma  gewisser  kritiker,  nach 
dem  die  'stupidi  librarii'  des  mittelalters  die  gepflogenheit  hatten, 
die  negationen  beliebig  zuzusetzen  und  auszulassen,  wie  in  aller  weit 
soll  es  einem  abschreiber  beigekommen  sein,  an  unserer  Liviusstelle 
die negation  einzuschmuggeln  und  noch  dazu  in  der  gestalt  yonha/udi 
ich  kann  mir  keinen  auch  nur  irgendwie  wahrscheinlichen  beweg- 
grund  denken,  doch  kehren  wir  wieder  zur  urkundlichen  tradition 
zurück:  oppidani  primo  haud  impigre  iuebaniur  moeniaf  dein  .  • 
ad  dedüionem  indinairufU.  alle  ttnderungsvorschläge,  deren  zahl  sich 
übrigens  leicht  vermehren  liesze,  gehen  von  der  unbestreitbaren  that- 
sache  aus,  dasz  haud  impigre  gegen  den  sinn  der  stelle  ist,  der  das 
gerade  gegenteil  erfordert,  folglich,  schlosz  man  stillschweigend, 
sind  die  worte  verdorben,  und  es  musz  versucht  werden  sie  auf  divi- 
natorischem  wege  wiederherzustellen,  allein  es  fragt  sich,  ob  dieser 
schlusz  nicht  übereilt  war  und  ob  nicht  doch  ein  ausweg  möglich 
ist,  der  uns  mit  der  Überlieferung  einigermaszen  versöhnt«  schon 
HJMüller  äuszerte  später  seinen  zweifei,  ob  nicht  das  haud  impigre 
dem  Livius  auf  die  eigne  rechnung  gesetzt  werden  könne  (zs.  f.  d« 
gw.  1881  jahresber.  s.  163).  und  in  der  that  scheint  ein  irrtum  des 
Schriftstellers  nicht  ausgeschlossen  bei  folgenden  erwägungen. 

unpiger  gehört  zu  den  im  lat.  nicht  aUzu  zahlreichen  bildungen,  die 
aus  dem  privativenin- und  einem  adjectiv  tadelnden  sinnescomponiert 
sind  und  demnach  schon  an  und  für  sich  eine  art  litotes  ergeben, 
da  unsere  spräche  kein  'unfaul'  oder  ^untrSge'  kennt  und  wir  bei 
der  Übertragung  von  impiger  gleich  den  positiven,  lobenden  begriff 
*rührig,  wacker'  einsetzen,  so  ist  es  zum  verst&ndnis  eines  eventoelien 
Versehens  des  Livius  notwendig  sich  zu  vergegenwärtigen ,  dasz  der 
Bömer  sich  der  beiden  bestandteile  des  adj.  impiger  wohl  bewost 
war.  hält  man  dies  fest  und  nimt  hinzu,  dasz  in  der  regel  nur  lobende 
ac(jectiva  mit  in  privativum  im  lat.  zusammengesetzt  werden  und 

>  ZQ  den  stellen  aus  dem  philoBophen  Seneca,  Columella,  Lucaniis 
und  den  beiden  Plinins  bei  Georges  II*  8.  1618  füge  ich  Cnrtias 
y  9  (26),  7  ultimum  oinnium  mw9  est,  ad  quam  non  pigre  ire  saÜt  est  und 
Amm.  Marc.  XXI  11,  8  pigriua  motae  legiones,  ebd.  mnss  es  heissen 
Lacan.  6  (nicht  4),  435. 


WHeraeus:  hatid  impigre,  715 

diese  bildungen  in  Verbindung  mit  einer  negation  durch  litoies  einen 
lobenden  begriff  ausmachen  (wie  non  in decoro pulvere  sordidos^  res 
haud  ifnprospere gestae  usw.),  so  wird  man  sich  sehr  wohl  denken 
können,  dasz  Livius  wirklich  haud  ifnpigre  schrieb  in  der  irrtüm- 
lichen Vorstellung,  dasz  es  ebenfalls  einen  positiven,  lobenden  begriff 
ergebe,  eine  teuschung  in  die  wir  selber  beim  lesen  der  werte  im  Zu- 
sammenhang nur  allzu  leicht  verfallen,  wie  oben  bereits  bemerkt  wurde, 
namentlich  auch  letztere  psychologische  beobachtung  scheint  mir  für 
diese  annähme  eines  Versehens  von  Seiten  des  Schriftstellers  selbst 
schwer  ins  gewicht  zu  fallen,  veranschaulichen  können  wir  es  uns 
im  deutschen  etwa  durch  ein  ^nicht  unverdrossen'  oder,  wenn  es  ge- 
stattet ist  zu  sagen,  'nicht  unfaul',  Wendungen  welche,  wenn  mich 
mein  gefühl  nicht  trügt,  gleichfalls  jenen  falschen  schein  erwecken, 
zumal  wenn  der  ton  auf  das  privative  *nn-'  fällt,  vielleicht  wird 
mancher  selbst  conservative  kritiker  zu  einem  solchen  rettungs- 
versuch  den  köpf  schütteln  imd  lieber  den  alten  abschreibem,  die 
ja  so  viel  auf  dem  gewissen  haben,  einen  fehler  zuschreiben  als  dem 
Livius  selbst,  aber  man  besinne  sich,  sollte  ein  derartiger  lapsus 
calami  wirklich  so  ganz  beispiellos  in  den  denkmftlern  der  classisohen 
litteraturen  dastehn?  sind  nicht  in  der  Unterhaltung  des  täglichen 
lebens,  im  affecte  der  improvisierten  rede  schon  manchem  ähnliche 
dinge  entschlüpft  bei  der  anwendung  mehrerer  negativer  bestim- 
mungen?  sicherlich,  aber  in  der  regel  wird  man  es  nicht  beachten, 
da  die  teuschung  zu  vollkommen  ist.  als  olassisches  zeugnis  sei  hier 
zunächst  eine  gerade  auch  in  letzter  zeit  öfter  besprochene  Lessing- 
stelle citiert.  in  der  Emilia  Galotti  im  6n  auftritt  des  2n  acts,  wo 
Claudia  durch  ihre  tochter  von  dem  benehmen  des  prinzen  in  der 
kirche  erfährt,  bricht  sie  in  der  angst,  dem  vater  möchte  etwas  davon 
zu  obren  kommen,  in  die  entsetzten  werte  aus:  *gott!  gott!  wenn 
dein  vater  das  wüste  I  wie  wild  er  schon  war,  als  er  nur  hörte,  dasz  der 
prinz  dich  jüngst  nicht  ohne  misfallen  gesehen!'  merkwürdig  ist 
hier  wiederum,  dasz  alle  weit  die  stelle  wer  weisz  wie  oft  gelesen  oder 
von  der  bühne  gehört  und  immer  sachlich  richtig  verstanden  hat^ 
ohne  zu  ahnen,  dasz  in  Wirklichkeit  genau  das  gegenteil  von  dem 
was  offenbar  gemeint  ist  dasteht    gerade  100  jähre  waren  seit  dem 

^  zum  überflnsz  möge  hier  der  passns  in  der  sechs  jähre  nach  der 
Emilia  Galotti  erschienenen  lateinischen  Übersetzung  von  JKSteffens 
(er  war  reotor  des  lyceums  in  Celle)  folgen:  'per  deum!  quid  fatnrom 
sit,  si  patri  tno  ista  omnia  cog^ita  essenti  quanta  eins  iam  erat  ferocia, 
cum  andiret  te  principi,  qai  te  nnper  viderit,  non  displicaissel' 
—  Übrigens  ist  ganz  der  nemlicbe  lapsns  Schubert  in  seiner  Kant-bio- 
graphie  (Kants  werke  herausg.  von  Rosenkranz  und  Schubert  bd.  XI  2 
8.  10)  passiert:  'die  noch  bei  Kants  leben  anonym  erschienenen  <frag-> 
mente  aus  Kants  leben»  .  .  erregten  zwar,  als  sie  Kant  vom  Verfasser 
zugeschickt  waren,  sein  intefesse,  und  er  zeigte  sie,  wohl  um  die  gute 
absieht  zu  ehren,  nicht  ohne  mis fallen  seinen  tischgenossen,  aber 
statt  eines  allgemeinen  urteils  wies  er  nur  auf  einen  druokfehler  hin, 
der  durch  die  verbesserungsanzeige  des  Verfassers  noch  weit  schlimmer 
geworden  war.' 

46' 


716  WHeraens:  haud  impigre. 

erscheinen  des  dramas  verfloBsen,  als  LBellermann  im  nachtrag  zu 
einer  weiter  unten  noch  zn  erwfthnenden  Sophoklesstelle  in  der  zs. 
f.  d.  gw.  1872  8.  922  den  irrtnm  Lessings  aufwies,  von  befrenndeter 
Seite  aufmerksam  gemacht,  dieselbe  beobachtnng  wurde  dann  von 
Limpert  im  feuilleton  des  abendblattes  der  frankfurter  zeitcmg'  Tom 
22  februar  1885  gebracht  und  hat  von  da  aus  die  runde  durch  £Mt 
alle  gröszeren  tageszeitungen  und  litteraturblfttter  gemacht,  es  ist 
klar  und  braucht  nur  gesagt  zu  werden^  dasz  ^nioht  ohne  misfallen' 
nur  heiszen  kann  'mit  misf allen',  der  sinn  aber  das  gerade  gegenteil 
verlangt,  etwa  'nicht  ohne  Wohlgefallen'  oder  'nicht  mit  misfoUen'. 
ein  zweifei  an  der  richtigkeit  der  Überlieferung,  der  bei  den  alten 
autoren  immer  in  bereitschaft  ist,  wird  hier,  wo  wir  in  der  glflck- 
lichen  läge  sind  das  autographon  des  dichters  noch  zu  besitzen,  von 
vom  herein  abgeschnitten,  'nicht  ohne  misfkllen'  steht  da  und  alk 
unsere  Schulweisheit  gieng  fehl,  bedarf  es  noch  einer  erklftrung  des 
Irrtums,  in  dem  Lessing  die  werte  schrieb  und  wir  sie  lesen ?^  — 
Dem  haud  impigre  des  Livius  noch  fthnlicher  ist  das  'nicht  unschwer' 
in  einer  von  Polle  zs.  f.  d.  gw.  1878  s.  642  angemerkten  stelle  eines 
unserer  classischen  prosaisten.  Justus  MOser  sagt  in  seinen  'patrioti- 
schen Phantasien'  I  s.  93  (Zollner):  'der  schimpf,  in  einem  öffent- 
lichen Zimmer  zu  spinnen  imd  in  der  zahl  der  armen  bekannt  zu 
sein,  wird  den  fleiszigen  und  empfindlichen  mann  hinlSnglich  ab- 
halten seine  hand  sinken  zu  lassen,  hingegen  ist  eben  dieser  schimpf 
nicht  unschwer  für  diejenigen  zu  ertragen,  die  sonst  auf  den 
gassen  betteln  und  von  obrigkeitswegen  in  die  zweite  dasse  gesetzt 
sind.'  ich  fQge  einen  ähnlichen  Schnitzer  eines  neuem  schriftsteUen 
an.  in  FHOWeddigens  gesammelten  dichtungen  (Minden  1884) 
II  s.  5  heiszt  es :  'in  seinen  (Goethes)  äugen  lag  ein  feuer  und  seine 
schöne,  erhabene  und  gedankenreiche  stim  deutete  auf  seine  nicht 
u[ngewOhnlichen  geisteskräfte  hin.'  und  dasz  dergleichen  fdiler 
durchaus  nicht  ungewöhnlich  sind,  beweist  der  artikel  'Schnitze- 
Delitzsch'  in  Brockhaus*  conversationslexikon,  wo  bis  vor  kurzem  zn 
lesen  stand:  'neben  den  bemfsarbeiten  beschäftigte  er  sich  hier  (in 
Naumburg)  mit  philosophie,  geschichte  und  deutscher  litteraiur,  und 
sein  1836  erschienenes  wanderbuch  legte  auch  in  dieser  richtmig 
seine  nicht  ungewöhnliche  bef&higung  dar.'  es  konnte  hier 
heiszen  'nicht  unbedeutend'  oder  'nicht  gewöhnlich'  oder  ^ungewöhn- 
lich', aber  man  hat  bei  den  zwei  negationen  'nicht  ungewöhnlich' 


*  die  nanentlicb  der  Volkssprache  eigne,  der  Verstärkung  dienende 
doppelsetznng  der  negation,  wie  in  'der  liebe,  von  der  niemand 
nichts  weiss',  die  RLindemann  im  'magasin  für  die  litteratar  des  in- 
und  ausländes'  1884  n.  23  s.  368  zur  erklftrung  heranzieht,  paaai  offen- 
bar nicht  auf  unsere  stelle,  es  ist  das  eine  wesentlich  ▼erackiedene 
sprachliche  erscheinong.  das  nnglanblichste  aber  bat  ein  kriUker  der 
'gegenwart'  1884  m.  14  geleistet»  welcher  dem  dichter  die  sumutODg 
macht,  er  habe  den  gedanken,  dasz  der  prinz  die  Emilia  ^ nicht  nicht 
ohne  mis fallen'  gesehen  habe,  nur  dnrch  fortlassen  der  ersten,  durch- 
aas wesentlichen  negation  zum  Verständnis  bringen  können. 


WHeiaeos:  haud  impigre.  717 

genau  so  wie  bei  haud  impigre  das  gefühl,  dem  auch  ihre  Verfasser 
zum  Opfer  gefallen  sind,  als  habe  man  eine  litotes  des  nemliohen 
Sinnes  vor  sich,  analoge  versehen,  besonders  aus  deutschon  Schrift- 
stellern, sind  gelegentlich  von  anderen  notiert  worden,  so  von  PoUe 
ao.  und  von  LBellermann  zs.  f.  d.  gw*  1872  s.  608  ff.  922,  auf  deren 
reichhaltige  und  interessante  samlung  hier  verwiesen  seL  letzterer 
versuchte  auch  das  berufene  oCt'  Stiic  Suep  an  der  schwelle  der 
Sophokleischen  Antigene  so  zu  erklären,  dasz  der  dichter  selbst  ge- 
teuscht  durch  die  überfalle  negativer  bestimmungen  sich  in  den 
Worten  vergriffen  habe,  auf  Bellermanns  ü'effende  bemerkungen 
bezog  sich  in  launiger  weise  MHertz  anal,  ad  carminum  Horat« 
historiam  I  s.  2,  nachdem  ihm  der  vielen  anderen  entgangene  fehler 
in  seiner  Übersetzung  von  Hör.  sat,  16,6  non  guia  Maecenaa  nemo 
gemerosior  est  te  durch  *nicht  weil  dir,  Mficenas  ..  niemand  an 
adlicher  abkunft  nachsteht'  vorgeworfen  war.  auch  hier  finden 
die  Worte  des  Didjmos  zu  jener  Sophoklesstelle  anwendung :  £vav- 

TiuüC  CUVT^TOKTm  TOIC  CU^(ppaZOfA€VOlG 

Doch  wir  müssen  noch  einmal  zu  dem  haud  impigre  des  Livius 
zurückkehren,  das  wir  als  ein  versehen  des  Schriftstellers  oder  wie 
man  es  nennen  will  zu  entschuldigen  versucht  haben,  unter  den 
trümmem  des  Sallustischen  geschicJ^tswerks  nemlich  findet  sich  eine 
stelle,  die  in  diesem  Zusammenhang  behandelt  vielleicht  das  licht 
erh&lt,  das  ihr  die  neueren  bearbeiter  der  fragmente*  nicht  zu  geben 
vermochten ,  sowie  sie  ihrerseits  geeignet  sein  kann  die  fraglichen 
Liviusworte  zu  illustrieren,  in  dem  freilich  nicht  in  seiner  Ursprung« 
liehen  gestalt  auf  uns  gekommenen  Terentius-commentar  desDonatus 
findet  sich  zu  dem  verse  der  Andria  I  2,  34  (205)  ne  temere  faäas^ 
neque  tu  haud  dkas  tibi  non  praedictum.  cave  folgende  anmerkung: 
duae  negativae  fadunt  unam  affirmativam^  tres  negativae  pro  una 
negativa  acdpiunturj  ut  hie  ^neque  haud  n(m\  SäUMstiua  ^haud 
impigre  neque  inuUus  occidUur'.  vera  ergo  leäio  est  ^neque  tu  haud 
dicas*^  guodplurimi  non  intelligentes  *hoc  dica^  legunt.  letzteres  ist 
auch  die  Überlieferung  unserer  Terentius-hss«  die  neueren  hgg. 
seit  Bentlej  haben  aber  neque  tu  haud  dices  vorgezogen  nach  an- 
leitung  des  Donatscholions,  wenn  auch  nicht  mit  der  dort  gegebenen 
erklärung.  in  der  that  scheint  dieses  ha^Ad  echt  und  nur  infolge  ver- 
kennung antiken  Sprachgebrauchs  schon  früh  durch  hoc  abgeglättet 
zu  sein,  aber  auch  in  dem  jene  lesart  rechtfertigenden  schoÜon  ist 
derselbe  verkannt,  wenn  gesagt  wird,  die  beiden  negationen  neque . . 
haud  höben  sich  auf.  dann  müste  nemlich  dicas  pot^tial  genonunen 
werden,  so  dasz  sich  ergäbe  *und  du  würdest  wohl  sagen,  es  sei  dir 
nicht  vorher  gesagt',    aber  dagegen  spricht  schon  die  ganze  fassung 


*  bei  dieser  Gelegenheit  sei  auf  ein,  wie  es  scheint,  bisher  unbe- 
achtetes bmchsttick  anfmerksam  gemacht,  es  findet  sich  im  glossar  des 
Placidns  s.  66,  8  (Denerling),  wo  die  bedeatnog  des  verbnms  iniendere 
••  minari  ('drohend  ausstrecken')  dnrch  eine  Sallaststelle  «umtMi  in  os 
iniendetu  exemplificiert  wird. 


720  WfleraeuB:  haud  impigre, 

fangenen  aufdrängen,  dasz  ein  Zusammenhang  zwisch^i  dem  hamd 
impigre  desLivius  und  dem  des  Sallustius  besteht,  weshalb  sollen  wir 
also  nicht  beide  stellen  durch  annähme  desselben  Irrtums  ihrer  Ver- 
fasser sich  stützen  lassen?  dazu  kommt  noch  eins:  die  Verbindung 
hcMd  impigre  scheint  sich  nur  an  diesen  beiden  stellen  zu  finden, 
sonst  nirgends  in  der  dasaischen  latinitftt,  auch  nicht  in  dem  sinne, 
der  ihr  an  und  fOr  sich  zukäme,  nemlich  '^pigre^  aegmter.  sollte 
das  zu&U  sein?  wohl  kaum,  ja  ich  möchte  fast  vermuten»  dass  der 
Bömer  Iwiid  iimpigre  in  letzterem  sinne  geflissentlich  vermied,  da  es 
zu  leicht  den  schein  der  gegenteiligen  bedeutung  erwecken  konnte. 
auch  wir  haben  zb.  ein  a^jectiv  'unschwer',  eine  dem  impiger  ganz 
analoge  bildung,  aber  niemandem  von  uns  wird  es  einfallen  für 
'schwer'  zu  sagen  'nicht  unschwer',  was  wir  aber  darunter  leicht 
geneigt  sind  zu  verstehen,  das  zeigen  die  oben  oitierten  worte  aus 
Mosers  patriot.  phantasien.  ebenso  ist  es  mit  hmd  impigre.  und 
wenn  einem  so  logischen  köpfe  wie  Lessing  und  anderen  nicht  ver- 
ächtlichen —  bald  hätte  ich  gesagt  nicht  unveräohtlichen  —  antoren 
ähnliche  dinge  passiert  sind,  wie  wir  sie  von  Livius  und  Sallustius 
annehmen  zu  müssen  glaubten,  so  befinden  sich  die  letzteren  immer 
noch  in  guter  gesellschaft.  keinen  schriftsteiler  verkleinem  solche 
fehler,  sie  zeigen  uns  nur  den  menschen  und  sind  insofern  von  psy- 
chologischem interesse  für  uns.  auch  der  gute  Homer  schläft  bis- 
weilen, werden  wir  Livius  mit  seinen  140  rollen  das  opeH  longo 
fas  est  öbrepere  somwum  nicht  zu  gute  kommen  lassen? 

Nachtrag.  Während  der  correctur  wird  mir  von  der  redac- 
tion  dieser  Zeitschrift  noch  eine  blüteniese  ähnlicher  Irrtümer,  die 
hr.  prof.  dr.  Polle  in  Dresden  zusammengestellt  hat,  gütigst  OJ>er- 
mittelt.   ich  entnehme  derselben  für  meine  zwecke  folgende : 

Nationalzeitung  1880  n.  387  morgenausgabe  wird  'der  blaue 
Schleier*  von  Boland  (Alfred  Schöne)  besprochen  und  da  heiszt  es: 
'er  (der  Verfasser)  besitzt  eine  nicht  ungewöhnliche  tiefe  der 
empfindung  und  ein  hervorragendes  darstellungstalent'  mit  dem- 
selben fehler,  der  oben  s.  716  durch  zwei  beispiele  belegt  wurde.  — 
Kladderadatsch  1885  n.  10  bri^Fkasten:  Staszfurt;  dort  wird  folgen- 
des aufgestochen:  'man  versäume  nicht  die  günstige  gelegenheit 
unbenutzt  vorübergehen  zu  lassen.'  —  Dresdener zeitung  17  m&rs 
1882  morgenausgabe:  '. . .  und  wollte  sich  die  gelegenheit  nicht 
entgehen  lassen,  seine  lojalität  nicht  eolatant  an  den  tag  sn 
legen.'  —  Berliner  tageblatt  1883  n.  115:  'die  Unsicherheit  in 
der  nachbarschaft  von  Berlin  läszt  noch  viel,  sehr  viel  zu  wün- 
schen übrig.' 

Hamm  in  Westfalbn.  Wilhelm  HERAstis. 


EBo88berg:  gedichte  des  DracontiuB  in  der  lai  anthologie.     721 

94. 

OEDICHTE  DES  DBACONTIÜS  IN  DER  LATEINISCHEN 
ANTHOLOGIE. 


Ehe  ich  an  den  versucli  gehe  aus  der  menge  herrenlosen  gutes, 
welches  in  der  lateinischen  anthologie  verstreut  liegt,  zwei  stücke 
ihrem  mutmaszliohen  Verfasser  zuzuweisen,  musz  ich  vorausschicken, 
dasz  ich  mir  die  Schwierigkeiten  keineswegs  verhehle ,  mit  welchen 
ein  solcher  positiver  nachweis  verknüpft  ist.  dieselben  sind  offen- 
bar erheblich  grOszer  als  bei  den  versuchen  gewisse  Schriften  dem 
autor,  dessen  namen  sie  fälschlich  an  der  stim  tragen,  abzusprechen, 
da  unfthnlichkeiten  für  jeden  deutlich  genug  in  die  äugen  springen, 
während  für  fthnliehkeiten  nur  wenigen  der  blick  in  d6m  grade  ge- 
schärft ist,  dasz  sie,  wenn  eine  kinderschar  in  alle  Windrichtungen 
versprengt  ist,  an  den  charakteristischen  merkmalen  der  bekannten 
familienglieder  auch  bei  zufällig  begegnenden,  bisher  unbekannten 
die  unzweifelhafte  Zugehörigkeit  zu  derselben  familie  erkennen,  bei 
normaler  ausbildung  aller  körperteile  dürfte  denn  auch  der  schlusz 
aus  der  Übereinstimmung  mehrerer  derselben  auf  Identität  des  vaters 
ein  voreiliger  sein,  da  der  zufall  offc  ein  wunderliches  spiel  mit  ahn- 
Üchkeiten  treibt;  fast  an  wunder  zu  glauben  müste  man  aber  geneigt 
sein,  wollte  man  auch  bei  völliger  Übereinstimmung  in  charakteristi- 
schen normalbildungen  einerseits,  wie  anderseits  in  gewissen  mis- 
bildungen  lieber  ein  walten  des  Zufalls  annehmen  als  das  natürlichste 
von  der  weit  —  gleichheit  der  abstammung. 

Damit  gehe  ich  zur  sache  selbst  über,  indem  ich  zunächst  be- 
haupte: das  gedieht  mit  der  Überschrift  in  laudem  solis 
(Rieses  anth.  lat.  389  —  Baehrens  PLM.  IV  n.  543)  istvonDra- 
contius  verfaszt.  beiläufig  bemerke  ich  dasz  ich  mich  heute  auf 
die  Untersuchung,  wie  weit  die  von  Baehrens  in  diesem  gedichte  vor- 
genommenen sehr  zahlreichen  versumstellungen  berechtigung  haben, 
nicht  einlassen  werde,  wenn  man  davon  absieht,  dasz  v.  59  unbe- 
dingt vor  V«  50  und  v.  49  vor  v.  51  gehört,  dürften  die  übrigen 
Umstellungsversuche  auf  manchen  Widerspruch  stoszen. 

Das  in  rede  stehende  gedieht  besteht  in  dem  vollständigem 
texte  des  codex  L  aus  60  hexametem.  von  diesen  haben,  wenn  wir 
den  kritisch  zweifelhaften  v.  12  einrechnen,  41  die  penthemimeres, 
19  dagegen,  nemlich  v.  1.  5.  11.  13.  17.  18.  19.  26.  27.  28.  30.  33. 
44.  48.  49.  51.  54.  58.  60,  die  hephthemimeres  als  hauptcäsur.  diese 
letztem  repräsentieren  von  der  gesamtzahl  31,6  procent.  unter- 
suchen wir  das  Zahlenverhältnis  in  den  gediohten  des  Dracontius^ 
so  finden  wir,  dasz  die  menge  der  mit  hephthemimeres  gebildeten 
verse  in  den  einzelnen  gedichten  recht  verschieden  ist.  die  stärkste 
zahl  zeigt  Medea  (c.  10),  nemlich  41  Vo«  daiui  folgt  deUheratwa  (c.  9) 
mit  36,8  7o,  hierauf  rc^us  Hdenae  (c.  8)  mit  33^3,  Hylas  (c  2)  und 


722     EBoBsberg:  gedichte  des  Dracontias  in  der  lat  anthologie. 

cofdraversia  (c.  5)  mit  32,  epUhäUximium  (c.  6)  mit  30,  Orestes  mit  23, 
und  endlich  ^halanwiMn  (c.  7)  mit  19  /o«  ziehen  wir  das  arithme- 
tische  mittel,  so  ergeben  sich  etwa  307o9  oin  verhSltnis  weldies  dem 
in  nnserm  gedichte  herschenden  fast  vöUig  entspricht. 

Betrachten  wir  nunmehr  die  Verteilung  der  mit  hephtbemimeres 
gebildeten  verse  unter  die  flbrigen,  so  stehen  dieselben  meist  ein- 
zeln; nur  zweimal  finden  sich  gruppen  von  3  versen,  nemlich  17. 
18.  19  und  26.  27.  28,  und  ebenso  oft  Yon  2  versen,  nemlich  48.  49 
und  58.  60.  wie  wenn  der  seltnere  rhythmus,  einmal  angeschlagen, 
das  ohr  des  dichters  gefangen  hielte  und  ihn  unwillkürlich  zur  foiir 
Setzung  desselben  durch  mehrere  verse  hindurch  zwftnge,  so  nehmen 
sich  diese  gruppen  aus.  und  ganz  dasselbe  findet  in  (dien  sonstigeB 
gedichten  des  Dracontius  statt,  da  es  indessen  viel  zu  viel  räum  er- 
fordern wttrde  das  ganze  einschl&gige  material,  welches  meine  sam- 
lungen  aufweisen,  vorzuftüiren ,  so  will  ich  nur  bei  drei  der  haupt- 
sSchlichsten  gedichte  auf  die  grOszeren  gruppen  von  3  und  mehr 
versen  aufmerksam  machen,  es  finden  sich  gruppenweise  yerse  mit 
hephthemimeres  in  der  Helena  i  v.  27—29.  35—37.  98—100.  143 
—  145.  171  —  173.  178—180.  240—243.  255—268.  811—315. 
342—344.  350—352. 369—371. 420—426.  516—518. 570—572. 
639—641;  in  der  Medeai  1—3.  46—49.  79-84.  91—94.  106 
—108.  111—113.  128-141.  216—219.  227—229.  247—251. 
318—320.  341—344.  346—348.  354—358.  374—876. 380—383. 
412—416. 430—433.  523—525. 533—538. 567—570. 589—591; 
im  Ore^iesi  85—87.  149—151.  180—184.  279—281.  325—327. 
336—338.  502—506.  man  sieht,  die  zahl  gr^tezerer  gruppen  dieser 
art  ist  im  Orestes  viel  geringer  (wie  Überhaupt  die  zahl  der  verse  mit 
hephthemimeres)  als  in  den  beiden  andern;  doch  finden  sich  gruppen 
zu  2  versen  auch  im  Orestes  noch  vielfach  (ich  zählte  deren  22). 

Oehen  wir  von  diesen  quantitativen  Untersuchungen  zu  einer 
qualitativen  über  die  innere  beechaffenheit  der  verse  mit  hephthe- 
mimeres bei  Dracontius  über,  so  stoszen  wir  auf  folgendes  gasets: 
jeder  mit  hephthemimeres  als  hauptcSsur  gebildete 
vers  erfordert  trithemimeres  und  zugleich  troehaica 
als  nebencftsuren.  von  diesem  gesetz  gestattet  sich  Ihrac.  nur 
dreimal  abweichungen ,  insofern  er  die  troehaica  vemachlfiasigt  bei 
concurrenz  von  elision.  dies  geschieht  7,  125  quidprodest  servasse 
hofninem,  8,  484  fUmmäbat  diffusa  umeris  und  10,  94  adstabai  de- 
iecta  oculos.  in  dem  gedichte  in  laudem  soUs  ist  das  oben  ausgespro- 
chene gesetz  überall  streng  gewahrt 

Für  die  verse  mit  penthemimeres  iKszt  sich  zwar  nicht  als  ge- 
setz, wohl  aber  als  eine  gewohnheit  des  Dracontius,  die  andi  in 
unserm  gedichte  beobachtet  ist,  bezeichnen,  dasz  dieselben  entweder 
hepthemimeres  als  nebencäsur  oder  wortende  nach  dem  vierten  fusse 
zeigen,  hezameter  wie  folgende  des  Ovidius  met,  4,  766  diffudere 
animos  euUusque  genusgue  locorumy  ebd.  771  artibus  ahstuleris  crimia 
draoonilHis  ora^  5,  71  iam  woriem  ocMs  8vX>  noete  natantibus  (rir» 


ERoBsberg:  gediohte  des  Dracontius  in  der  lat.  änthologie.     723 

sind  bei  Dracontius  nicht  eben  häufig,  und  in  unserm  gedichte  findet 
sich  als  einziges  beispiel  v.  43. 

Weitere  metrische  und  prosodische  überemstimmungen  sind: 
1)  die  Seltenheit  der  elision,  2)  behandlung  des  h  als  consonanten, 
so  dasz  es  a)  position  wirkt  und  h)  gelegentlich  elision  verhindert, 
3)  dehnung  der  kürze  in  der  arsis. 

Was  den  ersten  punkt,  die  möglichste  Vermeidung  der  elision, 
betrifft,  so  ist  diese  eigentümlichkeit  der  sptttem  afirioanischen  dichter 
genügend  bekannt,  in  unserm  gedichte  begegnen  nur  folgende  eli- 
sionen :  v.  19  mare  et  und  v.  35  aurgUque  ao  in  der  ihesis  des  vierten 
fuszes  und  v.  22  aähera  in  in  der  thesis  des  fünften. 

Für  die  behandlung  des  h  als  consonanten  habe  ich  aus  Dracontius 
incl.  Orestes  38  beispiele  gesammelt,  in  denen  es  position  wirkt  in 
d6r  weise,  dasz  meist  gleichzeitig  die  vorangehende  kurze  silbe  in 
der  arsis  steht,  unser  gedieht  zeigt  diesen  gebrauch  in  v.  30  (zwei- 
mal) und  V.  52,  und  zwar  stets  in  der  arsis.  auch  für  diejenige  kraft 
des  h  der  elision  zu  widerstehen  (unter  mitwirkung  der  arsis  und 
c&sur),  die  sich  bei  Drac.  10,  327  u.  565.  Or.  216.  894.  947  findet, 
bietet  unser  gedieht  zwei  beispiele:  v.  2  di^  1  harrentia  und  v.  21 
muncU  I  hie  (hephth.  als  nebencSsur). 

Verlängerung  der  kürze  in  der  arsis  endlich  unter  mitwirkung 
der  cäsur,  für  welche  ich  aus  Dracontius  anführe  5, 35  Sarmata  Persa 
Qoihüs  I  AkmannuSy  10,  139  dum  preoibüs  ||  dementa  guatU^  ebd. 
519  urUur  ingratüs  \\  usta  cum^  Or.  359  vos^  precar^  ammitS  Ifallacia 
(wo  Haase  allerdings  et  einfügt),  ebd.  784  extimuit  natura  chaös  \\ 
elementa^  findet  in  unserm  gedichte  statt  v.  11  hinc  homines,  armenta 
sifniU  1  et  semina  rerum  und  v.  24  aureus  *axis  inest^  cumis  ||  arde-' 
seit  ah  auro^  wo  jedoch  die  Überlieferung  stark  verderbt  ist. 

Wenn  femer  in  v.  27  xmseres  gedichts  ir^que  mit  langer  pae- 
nultima  gebraucht  ist,  so  bietet  auch  hierfür  Dracontius  analogien  in 
der  Verlängerung  von  guöque  in  der  arsis  8, 637. 10, 439  und  utrdquSj 
wie  Baehrens  6, 50  wohl  richtig  hergestellt  hat.  in  allen  diesen  fällen 
liegt  der  grund  der  Verlängerung  nicht  blosz  in  der  arsis ,  sondern 
audi  in  dem  gu^  welches  bei  den  spätem  Africanem  gelegentlich  als 
doppelconsonant  (*»  qv)  aufgefaszt  wird  und  dann  position  bewirkt. 

Erwähnung  verdient  noch  in  v.  45  der  hiatus  in  der  cäsur, 
welche  hier  zugleich  einen  gedankenabschnitt  bildet:  sol  ^dSbar  Tri- 
viae,  1  insunt,  welchem  sich  nur  unsichere  beispiele  aus  Dracontius, 
dagegen  sichere  sogar  aus  den  besten  lat.  dichtem  zur  seite  stellen 
lassen  (vgl.  Yerg.  Aen.  4,  235.  9,  480,  und  so  wohl  20  stellen  bei 
Vergilius). 

Wenn  nun  schon  diese  Übereinstimmung  auf  dem  gebiete  der 
metrik  und  prosodie  überraschen  musz,  so  könnte  doch  vielleicht 
eingewandt  werden,  dasz  die  verglichenen  eigentümlichkeiten  den 
afrkanischen  dichtem  des  fünften  und  sechsten  nachchristlichen  jh. 
gemeinsam  gewesen  seien  und  dasz  deshalb  nur  ein  schlusz  auf  gleich- 
zeitige abfassnng  unseres  gedichts  durch  einen  Africaner  zulässig  sei. 


724    EEoBBberg:  gedichte  des  Dracontdu»  in  der  lat  antHologie. 

dem  balie  ich  entgegen,  dasz  weder  Lazorias  noeh  Beposiaiiiis  nock 
Octavianas  noch  der  Verfasser  der  aegrUudo  Perdkae  eine  so  toU- 
stftndige  übereinstunmnng  in  metrischer  and  prosodischer  hinsieht^ 
weder  unter  einander  noch  mit  Dracontins  aufweisen,  wie  sie  zwi- 
schen unserm  gedichte  und  denen  des  Draoontius  dargelegt  wordes 
ist.  dennoch  wttrde  der  auf  metrik  und  prosodie  gegrOndete  beweis 
unzulftnglich  sein,  wenn  nicht  noch  das  ebenso  wichtige  moment 
des  ganz  gleichartigen  sprachlichen  ausdrucks  hinzukSme. 

Nur  ganz  kurz  und  als  eine  nebensache  erwfihne  ich  hier,  dasz 
die  gewohnheit  des  Draoonüus  sich  zu  wiederholen,  besonders  in 
versschlttszwendnngen,  auch  in  unserm  gedichte  spurweise  auftritt, 
die  verse  4  und,  55  haben  den  gleichen  versschlusz  sidera  moiu^  t.  IS 
und  26  florea  rura.  dazu  vgl.  m.  aus  hunderten  Ton  Draoontischea 
beispielen,  die  meine  samlungen  enthalten,  nur  folgende  wenige: 
10,  54  und  182  mmm  amatOim,  8,  48  und  365  duo  fülmina  IdU^ 
ebd.  449  und  620  oomUante  caterva,  Or.  738  und  762  Mfper  ossa 
marüi  usw.  usw.  bei  auswahl  Yorstehender  beispiele  habe  ich  mich 
absichtlich  auf  solche  beschränkt,  in  welchen  die  Übereinstimmung 
im  yersschlusse  und  zwar  in  demselben  gedichte  stattfindet 

Wenn  ich  nun  zu  sprachlichen  einzelheiten  und  gleidiheit  oder 
fthnlichkeit  im  auadruck  übergehe,  so  schicke  ich  zunftchst  das  schwere 
geschtttz  voraus,  damit  es  bresche  schiesze  und  den  nachdringendem 
leichtem  tnippengattungen  räum  schaffe,  man  vergleiche  alao  fol- 
gende stellen  mit  einander: 

l.  90l.  1  dum  mundum  |  natura potens  . .  • 
Drac.  14,  3  (Bs.)  hoc  monstrum  \  natura  potens  •  • . 

Z.  8Öl.  13  quod  caelum^  quod  terra  tenä^  quod  sustmä 

aequor. 
Drac  2,  121  quod  caelum,  quod  terra^  fretum^  quod  sidera 

Pl/uton. 
Drac.  saUsf.  91  quod  caelum^  quod  terra^  fretumj  quoäpurior 
^ aer. 

2.  so{.  14  . . . .  totum  qui  continet  orhem. 
Drac.  10, 148  ....  8öUs  quae  sustinet  orhenu 
(vielleicht  ist  es  nicht  zuftllig,  dasz  v.  13  in  2.  soL  schliesst  sustinet 
aequor  und  Drac.  10,  147  sustinet  ignes.) 

h  soL  15  dulcia  mellißuae  dum  *fundit  munera  viiae. 
Drac.  Or.  568  dulcia  nectareum  fundentia  mella  saporem. 
und  ebd.  564  hlandae  primordia   vitae^    entsprechend  dem 
mellifluae  vitae. 

t  söl.  Sl  ...  ,  ustis  reparata  favillis. 
Drac  6,  28  ... .  caiidis  reparare  favillis. 

l  8cl4kS  SM,  faeies  mundi  .... 
Drac.  10,  497 o  mundi  faciesputeherrima  Titan. 


KBoBBberg:  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat.  anthologie.     725 

{.  5oZ.  45  . .  .  .  inaunt  cui  numina  mille. 
Drac.  8,  473  numina  mille  ienens,  artes  cui  mXk  ftwendi. 
(man  beachte  auch  die  myersion  des  cui.) 

h  seil.  49  sei  aestas  autumnua  hiems,  scH  ver  quogue 

gratua. 
Drac  satisf.  253  ver  aestas  autumnus  hiems  .... 

1,  5oZ.  33  . . . .  post  fata  vigorem. 

Drac,  5,  323  semideipost  fata  vigent:  liis  gwurtus  adesto 
virttUis  rationet  fide^pietate^  vigore, 
Drac.  8,  17  quipost  fata  viget . .  . 

2.  5oZ.  29  .  .  .  .  praestat  cum  lumine  sensus. 
Drac.  4,  52  et  praestans  cum  morte  rogos. 

9,  16  sed  sensum  cum  luce  smul . . . 

I.  söL  48  söl  reddit  cum  luce  diem. 
Drac.  Or.  682  reddidit  interea  rutüumpost  astra  refundens 
depositum  natura  diem  .  • . 

hsöl.SOhinc  corpus^  |  hinc  vita  redU,  |  hinc  cunäa 

reguntur. 
Drac.  5^  206  hinc  Marius,  \  hinc  9gUa  ferus^  |  hinc  Cimw 

cruentus^ 
wo  auBzer  der  anaphora  von  hmc  auch  die  Terlftngenmg  der  küTEen 
Yor  h  zu  beachten. 

Überhaupt  bilden  verse  mit  anaphora  desselben  einsilbigen 
Wortes,  welches  den  vers  beginnt,  hinter  trithemimeres  und  heph- 
themimeres  eine  liebhaberei  des  Dracontius;  vgl.  noch  2, 121.  5, 252. 
8,  689.  10,  82.  satisf.  91»  Or.  160.  in  unserm  gedieht  ist  auszer  den 
schon  erwfthnten  versen  13  und  30  noch  ebenso  gebaut  ▼.  42  Sol 
Liher,  Sol  älma  CereSj  Sol  luppUer  ipse. 

Nach  diesen  teilweise  wörtlichen  Übereinstimmungen  wird  es 
denn  nicht  auffallen ,  wenn  auch  sonst  manche  Wendungen  und  aus- 
drücke des  gedichts  an  die  sonne  an  Dracontische  erinnern,  so  finden 
sich  von  den  bei  Drac.  so  beliebten  adjectiven  auf  -^us  (er  hat  deren 
in  den  kleineren  gedichten  incl.  Orestes  mehr  als  40)  in  unserm  ge- 
dichte 6,  nemlich  aähereus  v.  10.  52,  aureus  ▼.  24. 52,  crooeus  v.  6. 16, 
floreus  ▼.  18.  26,  purpureus  ▼.  38,  roseus  v.  3.  7,  von  zusammen- 
gesetzten nominalbildungen,  die  Drac.  eben&lls  begünstigt,  seremger 
(wenn  richtig)  ▼.  4,  das  seltene  mdliflum  v.  15  (wie  Drac.  9,  207), 
aüpes  y.  23,  quadriiugus  y.  46.  —  Das  adjectiy  iugaUs  steht  sub- 
stantiviert im  sinne  von  'gespann'  im  yersschlusz  von  y.  7,  wie  auch 
Drac.  6,  78.  10,  166.  270  in  derselben  bedeutung  und  ebenfiüls 
überall  im  yersschlusz.  —  Die  Wendung  vema/ntibus  undis  im  schlusz 
von  y.  19  schlieszt  sich  an  folgende  bei  Drac. :  8, 405  lairantibus  ufuiis, 
8, 560  famulantihus  undis,  2, 33  und  10, 88  fuma/vi*%bus  undis,  8, 371 
nnd  Or.  683  stridentilMS  wndis^  ebd.  108  und  364  spumaniihus  undis. 


726     EBxMsberg:  gedichte  des  Dracontias  in  der  lat  anthologie. 

—  Der  yersanfang  asi  übt  (nach  Yergilischem  Torgaag)  sieht  hei 
Drac  noch  8,  357.  400.  582.  Or.  124.  310.  566.  753.  —  Die  wen- 
dungpost  fata  in  v.  33  habe  ich  mir  für  Drac.  zehnmal  notiert;  vor 
dreisilbigem  schloszwort  wie  L  söl,  33  steht  sie  Drac.  9,  16  pod 
fata  perire^  Or.  450  posi  fata  maritOj  ebd.  472  past  fata  superstes. 

—  Formen  des  pron.  guicungtie  stehen  in  versen,  die  mit  hephthe- 
mimeres  gebildet  sind,  zwischen  den  begleitenden  nebencKsnren  tri* 
themimeres  und  trochaica  v.  17  und  54;  in  ebensolchen  versen  an  der- 
selben versstelle  bei  Drac  16  mal,  zb.  3,  20.  satisf.  113.  Or.  499.  — 
Von  vereinzelten  anklängen  sind  mir  noch  aufgefallen:  L  soH.  5 
nam  chaos  est  sine  seile  dies,  ähnlich  gebaut  wie  Drac.  8^9  sed  nikä 
est  sine  tnatre  pater^  L  söl.  60  heiszt  Sol  noäis  htcisque  decuSy  Ähn- 
lich Luna  Drac  10,  539  decus  noäis\  l.  sdL  41  beginnt  861  specukm 
caeU^  Drac.  satisf.  243  Sei  oadus  caM]  L  sol.  30  lautet  der  vrarsachlusz 
cunda  regufiiury  Drac.  satisf.  219  cuneta  troMmtur.  -^  Der  yogel 
Phoenix  wird  in  unserm  gedichte  y.  31  ff.  als  femininum  gebraudbt, 
ebenso  Drac.  10,  104  ff.  das  adjectiYum  reddivus  in  beziehung  auf 
den  Phoenix  steht  wie  in  y.  37  unseres  gedieh ts  auch  Drac  5, 115  £ 
haec  igüur  recidiva  viget  post  hasta  resurgens  Phoenicis  in 
morem. 

Noch  mehrere  stellen  muten  mich  so  an,  als  mttste  sich  zu  ihnoi 
bei  DracontiuA  eine  parallele  oder  ein  anklang  finden;  doch  anch 
das  bis  jetzt  angeführte  wird,  hoffe  ich,  genügen,  um  die  engen  be- 
ziehungen  zwischen  unserem  und  den  bekannten  Draoonidschon  ge- 
dichten  aufzuzeigen,  kurz,  ich  fürchte  nicht  den  yorwurf  der  leicht- 
fertigkeit  auf  mich  zu  laden ,  wenn  ich  mit  aller  bestimmtheit  Dra- 
contius  als  yerfasser  des  gedichts  in  laudem  soUs  in  ansprach  nehme. 

Noch  ein  zweites  gedieht  der  anthologie  ruft  lebhafte  erinne- 
rungen  an  Draoontius  wach ,  wenn  auch  hier  die  masse  des  überein- 
stimmenden weniger  wuchtig  auftritt  wie  in  den  yersen  in  laudem 
soUs.  es  ist  dies  jene  rhetorische  schulübung  über  das  thema:  'Octa- 
yianus  Augustus  yerbietet  entgegen  der  letztwilligen  bestimmnng 
des  Yergilius  die  yemichtung  der  Aeneis*^  welche  in  Rieses  anth. 
ht.  unter  n.  672,  bei  Baehrens  PLM.  lY  n.  183  steht. 

Ich  erledige,  wie  yorhin,  zuerst  die  metrischen  und  prosodischen 
fragen,  unter  den  42  yersen  des  gedichtes  (ich  folge  der  recension 
yon  Baehrens)  befinden  sich  11  mit  hephthemimeres  (2.  5.  6.  18.  19. 
23.  24.  25.  33.  34.  38)  oder  26,2  7^,  denmach  mehr  als  im  Orestes 
und  weit  mehr  als  im  epithakunium  (c  7).  yon  den  oben  erwähnten 
gruppen  finden  sich  4,  nemlich  eine  zu  3  yersen  23.  24.  25  und  drei 
zu  2  yersen  5.  6,  18.  19  und  33.  34. 

So  weit  fände  sich  also  genügende  Übereinstimmung  mit  dem 
usus  des  Dracontius.  aber  das  gesetz  über  die  notwendigkeit  der 
trithemimeres  und  trochaica  als  begleitcäsuren  der  hephthemimeres 
ist  dreimal  (y.  5.  6.  25)  durch  die  Hcenz  durchbrochen,  dasz  die  tro- 
chaica bei  elision  nach  der  dritten  arsis  fehlt,  diese  lioenz  begegnet 
in  allen  yersen  des  Dracontius  überhaupt  nur  3  mal  (s.  oben),   yon 


KBoBsberg:  gedichte  des  Dracontias  in  der  lat.  anthologie.     727 

der  regel  über  die  verse  mit  penthemimeres,  dasz  sie  entweder  als 
nebencfisuren  hephthemimeres  oder  nach  dem  vierten  fasze  wort- 
ende haben  (welche  jedoch  keineswegs  so  streng  bindend  ist)  finden 
sieh  abweichungen  in  y.  21  nnd  30. 

An  elisionen,  wenn  dieselben  anch  fast  durchgängig  leichtester 
natur  sind,  ist  dies  gedieht  reicher  als  jede  verspartie  bei  DracontiuSi 
da  anf  42  verse  deren  11  kommen,  während  Drac.  in  den  655  versen 
der  Helena  22,  in  den  601  versen  der  Medea  23,  in  den  974  versen 
des  Orestes  etwas  über  60  elisionen  hat.  von  der  licenz  der  kttrzen- 
verlftngerong  macht  der  verf.  des  gedichts  nur  6inmal  gebrauch  v.  27 
8%  mens  eaeca  fu4t  \  Uerum  .  .  die  oben  besprochene  consonantische 
eigenschaft  des  bnchstaben  h  tritt  nirgends  hervor,  letzteres  dürfte 
als  ein  negatives  moment  wenig  ins  gewicht  fallen. 

Können  wir  nun  nicht  in  abrede  stellen,  dasz  ein  gewisser  unter- 
schied in  metrischer  (kaum  in  prosodischer)  hinsieht  zwischen  den 
verstis  Oäaviani  Augusti  und  den  gedichten  des  Dracontios  besteht, 
so  erscheint  derselbe  doch  nicht  so  erheblich,  dasz  man  nicht  an- 
nehmen dürfte,  es  könne  doch  von  Drac.,  vielleicht  in  jüngeren  jähren, 
als  er  noch  nicht  so  strengen  metrischen  gesetzen  folgte,  verfaszt 
sein :  nnd  man  sieht  sich  zu  dieser  annähme  gedrängt,  wenn  man  die 
merkwürdigen  berührongen  mehrerer  stellen  des  gedichts  mit  sol- 
chen des  Drac.  ins  äuge  faszt. 

So  findet  sich  der  versanfang  a  scelus  indignum/  wie  in  v.  4 
des  in  rede  stehenden  gedichts  auch  Drac.  Or.  587 ;  der  anfiing  von 
V.  34  in  cineres  dabU  tra  nocens  erinnert  lebhaft  an  Drac.  8,  124  in 
softem  daW  iüa  nunts^  die  wendung  v.  38  et  fadus  post  faia 
nocens  an  Drac.  9,  105  plus  post  fata  nocet,  der  verssdilusz 
von  V.  19  parere  necesse  est  hat  analogien  in  Qr.  210  nititora  necesse 
est  und  ebd.  667  festinare  necesse  est^  wogegen  der  versschlusz  in 
V.  33  tot  heUa  tot  enses  an  mehrere  ganz  ähnliche  de9  Drac.  erinnert, 
vgl.  5,  65  per  membra  per  artuSj  8, 11 1  per  coUa  per  ora^  8, 353  per 
oSüa  per  armos^  10,  45  quid  vüa  quid  arhor^  10,  70  per  templa  per 
araSj  Or,  609  per  tda  per  ignes.  eine  andere  reihe  von  versen  wird 
uns  durch  v.  10  nam  doouUy  quid  vor  agerä,  quid  cogeret  aestas  ins 
gedächtnis  gerufen,  zb.  9,  110  non  docuit^  quia  maestus  odor^ 
quiaputre  cadaver^  9,  22  Augi4sto  quid  menseparent^  quid  cetera 
temptent^  8,  326  exuUanty  quod  Troia  redü^  quod  Pergama stirgunt, 
und  so  überaus  häufig  anaphora  desselben  (einsilbigen  oder  drei- 
silbigen) wertes  nach  trithemimeres  und  hephthemimeres.  wem  fielen 
femer  bei  der  cumulatio  des  schluszverses  42  laudäur  placeat  vigeat 
reUgatur  amäur  nicht  verse  ein  wie  Drac.  10,  142  diliget  optet  amet 
cupiaJt  stupirä  ahheld?  die  stelle  v.  27  f.  itertim  sentire  ruinös  Troia 
suaSj  üerum  oogebur  redderepoenas  hat  unverkennbare  ähnlichkeit  mit 
Drac.  8, 297  plaeuUne  Fhrygis periuria  gentis  solvere  vos  üerum^  wozu 
man  auch  den  versschlusz  8,  282  lUaisas potuü  r eparare  ruinas 
vergleichen  möge,  minder  bedeutend,  aber  immerhin  erwähnens- 
wert erscheint  es,  wenn  v.  20  reverenda  potestas  ähnlich  schlieszt 


INHAL.T 

VON  DES  EINHÜNDERTÜNDDREIUNDDREISZIGSTEN 
UND  EINHUNDERTÜNDVIERUNDDREISZIGSTEN  BANDES 
ELFTEM  HEFT. 


ERSTE  ABTBILUNa   (183»   BAIH^). 

■eite 
96.  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles,   von  O.  ^pelt  in  Weimar     729—766 

96.  Zu  Anaxagoraa  yon  Klazomenai.    I — m.    ^q,j  jj_  Kothe 

in  Breslau ^gj i^yj 

(81.)  Skylla  in  der  Aristotelisclieii  poetik  und  die  knnstförm 

des  dithyrambos.  von  Th.  Gomperz  in  Wien  ,  .  .  .  771—775 
(12.)  Über  das  dritte  buch  der  historien  des  Timaios*     von 

J.  Beloch  in  Rom 776-776 

97.  Lucretius  und  die  isonomie.    von   J>.  Ituach  in  Stettin, 

mit  onmerkungen  von  F.  SusemiJU  in  Greifswald  777—780 

98.  Zu  Cicero  de  natura  deorum   [I  §  x^.     von  H.  Beiter 
inAurich      .     .     ■•.•••. '.     .     .     780-781 

(61.)  Zu  Caesars  beUumGalhcum.  von  K.  Schliack  in  Cottbus,     •• 

K.Conradt  xo  Stettin  und  H.  Gühert  in  Meiszeu  .. ^^81-783 
(28.)  ZuVergihusAeneis  [11  256-261].    von  IT.  TTecJfc  inf  :'r^^    784 

99.  Horazische  naturdichtung  [carw.  I  4].     ^^^  j,j^  p}^? / 

^  Basel *  '         '      786-797 

100.ZuValeriusMa.imus.  vonir.B6-/.mein  Stolp(Pommerni    797-^800 


ERSTE  ABTEILUNG 
FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HKRAÜ8GE0EBBK  VON  ALFRED  FlECKEISEN. 


95. 

MELI880S  BEI  PSEÜD0-ABI8T0TELES. 


Es  kann  nach  allem,  was  über  den  Verfasser  der  schrift  de 
Melisse,  Xenophane,  Gorgia  verhandelt  worden  ist,  von  Aristoteles 
als  dem  Verfasser  nicht  mehr  die  rede  sein,  so  sicher  aber  dies  ergeb- 
nis  ist,  so  klar  zeigt  anderseits  teils  die  spräche ^  teils  die  gesunde 
dh.  Aristotelische  logik  des  werkchens,  dasz  der  Verfasser  der  peripa- 
tetischen  schule  angehört  haben  mnsz.  und  zwar  war  es  ihm,  wie 
das  jetz^  wohl  allgemein  anerkannt  ist ,  in  erster  linie  offenbar  gar 
nicht  um  c  ">  geschichtliche  darstellung  einer  reihe  von  philosophemen 
zu  thun,  c  ^  n  um  Widerlegung  gewisser,  durch  innere  beziehungen 
miteinander  *  erwandter  dogmatischer  Standpunkte,  diese  inneren  be- 
ziehungen, 'wie  sie  sich  in  dem  fortschritt  und  der  Steigerung  nach 
einer  bestimmten  richtung  hin  kundgeben,  sind  für  die  reihenfolge 
der  besprochenen  philosopheme  sowie  für  die  art  der  behandlung 
ausschlieszlich  maszgebend  gewesen ,  so  dasz  wir  das  eigentümliche 
dieses  verfahrene  mit  den  nemlichen  werten  kennzeichnen  können, 
die  Simplikios  zu  Arist.  phys.  s.  28,  30  (Diels)  bei  gelegenheit  einer 
Zusammenstellung  der  ansLchten  der  physiker  ttber  die  principien  ge- 
braucht: aÖTT]  filv  f)  cuvTopoc  TTcpiXimiic  Tütiv  Icropim^vuiv  irepl 
dpxuuv  oö  KttTä  xP<^vouc  dvaTPCKpeica,  dXXd  xard  t^v 
Tflc  böEnc  cuTT^veiav. 

Es  hiesze  in  der  that  die  absiebten  des  Verfassers  vollkommen 
verkennen,  wenn  wir  von  ihm  eine  geschichtliche  darstellung  im 
eigentlichen  sinne  erwarten  wollten,  er  gibt  die ,  wie  es  scheint,  im 
allgemeinen  von  ihm  als  bekannt  vorausgesetzten  ansichten  der  gegner 
nur  in  kurzem  auszug  in  derjenigen  Zusammenstellung  und  form,  die 
ihm  für  die  Widerlegung  die  passendste  scheint,  dh.  er  bringt  sie  auf 
ihren  knappsten  logischen  ausdruck.    so  umgrenzt  er  nach  masz- 

Jahrbacher  fOr  ciass.  philoU  1886  hft.  11.  47 


730  OApelt:  MelisBOB  bei  psendo- Aristoteles. 

gäbe  seiner  Sachkenntnis  und  des  vorliegenden  bedürfhisses  sicher 
nnd  fest  das  ziel,  gegen  das  seine  angriffe  sich  richten. 

Diese  Sachkenntnis  aber  erweist  sich  bei  näherer  prüfang,  wenig- 
stens in  beziehung  auf  M  e  1  i  s  s  o  s  und  G  o  r  g  i  a  s ,  in  anbetracht  des 
Zweckes  der  abhandlung  nicht  nur  als  ausreichend,  sondern  insofern 
sogar  als  wertvoll,  als  sie  uns  in  einzelnen  punkten  eine  willkommene 
Vervollständigung  dessen  bietet ,  was  wir  von  der  lehre  des  erstem 
aus  den  fragmenten,  von  der  des  letztem  aus  der  darstellung  des 
Sextos  Empeirikos  wissen. 

Dasz  aber  zunächst  derjenige  abschnitt  \  der  über  Melissoa 
handelt ,  der  erste  und  umfangreichste  der  abhandlung ,  nicht  nur 
in  der  darstellung  der  lehre  dieses  philosophen,  sondern  auch  in  der 
art  der  entgegnung^  die  der  Verfasser  wählt,  das  gepräge  besonnenen 
nachdenkens  trägt,  das  soll  die  nachfolgende  inhaltsbesprechung  dar- 
thun.  gegen  diesen  abschnitt  hat  sich  vornehmlich  die  abhandlung 
von  KVermehren  gewendet  «die  autorschafb  der  dem  Aristoteles  zn- 
geschriebenen  schrift  irepi  Z€V09dvouc,  Ticpt  Zifjvuivoc,  irepi  Top- 
yfou»  (Jena  1861),  die  mit  einer  Voreingenommenheit  die  Unter- 
suchung führt,  welche  sich  eigentümlich  genug  ausnimt  gegenüber 
dem  versprechen  einer  völlig  unbefangenen  prüfung,  mit  dem  sie  sich 
einführt,  zudem  nimt  Vermehren  auf  den  zustand  des  teztes,  dessen 
Zerrüttung  bekanntlich  eine  sehr  weitgehende  ist,  kaum  irgend  welche 
rücksicht. 

Obwohl  nun  schon  FEem  in  einer  abh.  im  Philol.  XXVI  s.  271 
— 289  in  manchen  punkten  mit  glück  zu  zeigen  versucht  hat,  dasz 
der  Verfasser  der  stümper  nicht  ist,  den  man  aus  ihm  hat  machen 
wollen ,  so  halte  ich  es  doch  um  so  weniger  für  überflüssig,  durch 
eine  abermalige  besprechung  auf  die  sache  zurückzukommen,  als  die 
bemerkungen  Kerns  sich  auf  eine  teztesgestaltung  stützen,  die  ich 
nur  in  wenigen  fällen  billigen  kann,  die  ergebnisse  meiner  text- 
forschung,  die  vor  allem  auf  einer  neuen  vergleichung  des  Lipsiensis 
beruhen,  werde  ich  demnächst  in  der  als  teil  des  corpus  der  Aristo- 
telischen Schriften  erscheinenden  Teubnerschen  textausgabe  vor- 
legen, doch  wird  es  sich  nicht  umgehen  lassen,  an  entscheidenden 
punkten  auch  in  dieser  abh.  auf  die  teztesgestaltung  einzugehen, 
und  zwar  scheint  es  mir  zweckmäszig ,  diese  und  die  sonstigen  er- 
läuterungen,  die  ich  der  eigentlichen  inhaltsübersicht  beizufügen 
denke,  nicht  gleich  hinter  jedem  einzelnen  abschnitt  der  letztem 
folgen  zu  lassen,  sondern  erst  die  inhaltsübersicht  als  ganzes,  sodann 
die  erläuterungen  gleichfalls  in  ununterbrochener  reihe  zu  geben, 
die  in  beiden  teilen  der  abh.  übereinstimmende  zahlen-  und  buch* 
stabenbezeichnung  fUr  die  einzelnen  abschnitte  wird  eS;  denke  ich, 
leicht  machen  das  auf  einander  bezügliche  aufzufinden. 


1  der  von  Gorgias  handelnde  abschnitt  eoll  an  einem  andern  orte 
besprochen  werden. 


OApelt:  MeÜBSOB  bei  pseado-ArisioteleB.  731 

I.  DARSTELLUNG  DER  LEHRE  DES  MELISSOS  974«  l—9U^  8. 

1)  Wenn  etwas  ist,  so  ist  es  angeworden  (ewig):  denn  wftre  es, 
sei  es  teilweise,  sei  es  ganz  geworden,  so  könnte  dies  nnr  aus  dem 
nichts  geschehen  sein,  dies  aber  ist  nnmöglich,  da  der  satz  feststeht, 
dasz  nichts  aas  nichts  wird  —7974^  9. 

2)  Aus  der  ewigkeit  folgt  die  anbegrenztheit ,  weil ,  was  nicht 
geworden  ist,  keinen  anfang  hat  and  auch  kein  ende,  dennesam- 
faszt  alles  —974«'  11. 

3)  Aas  der  anbegrenztheit  ergibt  sich  die  einheit  des  seienden, 
da,  wenn  es  mehrere  seiende  gftbe,  diese  nicht  mehr  unbegrenzt  sein 
könnten,  vielmehr  sich  gegenseitig  begrenzen  mttsten  — 974*  12. 

4)  Die  einheit  aber  fQhrt  auf  die  fthnlichkeit  oder  gleichheit: 
denn  wftre  das  seiende  unfthnlich,  so  wftre  es  nicht  mehr  öines,  son- 
dern vieles  — 974»  14. 

5)  Das  seiende  musz  femer  anbeweglich  sein,  da  es  sich  weder 
in  das  volle  bewegen  kann ,  denn  dies  ist  nicht  im  stände  etwas  in 
sich  aufzunehmen,  noch  in  das  leere,  da  es  ein  solches  nicht  gibt 
—974»  18. 

6)  Auf  grund  des  vorigen  wird  weiter  gefolgert,  das  seiende 
sei  ft^i  von  krankheit  und  schmerz :  denn  es  dulde  weder  a)  eine 
Umstellung  oder  lagenverftnderung  seiner  teile  (jüi€TaK0C^€?c6ai)  noch 
b)  eine  qualitative  verftnderung  (dXXotoOcGai)  noch  c)  die  mischung« 
denn  in  den  beiden  ersten  föUen  wttrde  das  6ine  zu  vielem  and  das 
nichtseiende  entstände,  der  dritte  faU  aber  führt  gleichfalls  zu  einer 
Unmöglichkeit,  weil  es  eine  mischnng  überhaupt  nicht  gibt,  denn 
wenn  man  die  mischung  fQr  eine  einheit  des  manigÜEdtigen  ausgibt 
und  sie  bestimmter  erklttrt  entweder  als  ftuszere  Zusammensetzung 
ungleichartiger  bestandteile  (cuvOcctc)  oder  als  Verhüllung  (^tirpöc- 
6r)Cic),  so  hat  man  in  beiden  fallen  keine  einheit,  sondern  blosz  eine 
ftuszerliche  Verbindung  des  manigfaltigen,  nur  mit  dem  unterschiede 
dasz  im  erstem  falle  das  nebeneinanderlagem  der  verschiedenartigen 
teile  ohne  weiteres  wahrnehmbar,  in  dem  letztem  erst  durch  ab* 
reiben  der  obem  schiebt  erkennbar  ist.  keines  von  beiden  ist  also 
eine  wirkliche  einheit  des  manigfaltigen.  demnach  ist  der  begriff  der 
mischung  überhaupt  ein  imaginttrer  — 974  ^  2. 

7)  Mit  dem  angeführten  sind  die  verschiedenen  möglichkeiten 
für  die  existenz  des  vielen  gekennzeichnet;  da  es  nun  keine  weiteren 
mehr  gibt,  die  angegebenen  aber  voUstttndig  widerlegt  sind,  so  kann 
es  keine  Vielheit  geben,  sondern  nur  einheit.  wenn  uns  die  sinnliche 
Wahrnehmung  allenthalben  Vielheit  zeigt,  so  ist  das  teuschender  schein, 
die  Vernunft  duldet  weder  ein  werden  noch  eine  Vielheit  — 974^  8. 

U.  WIDERLEGUNG  974>>  8— 977«  11. 

A.  Prüfung  der  grandlage  der  lehre  des  MelissoB 

974»  8— 976«  17. 

Entweder  sind  alle  sStze,  welche  der  sinnlichen  Wahrnehmung 
entstammen,  falsch ;  dann  ist  es  auch  der  satz,  der  den  ausgangspunki 

47* 


732  OApelt:  Melissos  bei  paendo- Aristoteles. 

der  ganzen  lehre  des  Melissos  bildet  ^nichts  wird  aus  nichts' :  denn 
anch  dieser  entstammt  keiner  andern  quelle,  oder  die  sinnliche  Wahr- 
nehmung kann  auch  wahre  erkenntnisse  liefern;  dann  musz  entweder 
die  Wahrheit  einer  solchen  erkenntnis  nachgewiesen,  oder  es  mfiaaen 
als  gmndlagen  für  weitere  folgerungen  nur  die  verhftltnismässig 
sichersten  annahmen  zugelassen  werden;  jedenfalls  müssen  dieselben 
sicherer  sein  als  die  folgerungen  die  daraus  gezogen  werden,  acheinen 
nun  zwei  solcher  annahmen  miteinander  in  Widerspruch  zu  stehen, 
so  sind  zwei  f&Ue  denkbar:  entweder  sie  halten  sich  an  Sicherheit 
das  gleichgewicht ,  oder  die  eine  Yon  beiden  ist  zuyerlftsziger  als  die 
andere,  im  erstem  falle  läszt  sich  mit  der  einen  ebenso  yiel  oder  so 
wenig  beweisen  wie  mit  der  andern,  und  man  kann,  falls  sie  wirklich 
einander  widersprechen,  die  erste  mit  der  zweiten  widerlegen  und 
umgekehrt,  im  letztem  werden  die  folgerungen  aus  der  zuverlässi- 
gem annähme  als  besser  bewiesen  gelten  müssen,  nun  stehen  sich 
in  den  darlegungen  des  Melissos  zwei  solcher  annahmen  mit  ihren 
folgerungen  einander  gegenüber,  von  denen  Melissos  die  eine  als 
falsch,  die  andere  als  wahr  bezeichnet,  nemlich  l)a)  es  ist  yielea. 
h)  es  wird  etwas  aus  nichts.  2)a)  nichts  wird  aus  nichts.  5)  es  ist 
nicht  vieles,  sondern  nur  6ines.  die  angeblich  einander  widerstreben- 
den Sätze  nun,  dasz  es  vieles  gibt  und  dasz  nichts  aus  nichts  werde, 
sind  zwar  beides  landläufige  annahmen;  doch  stehen  sie  in  besug 
auf  ihre  gülügkeit  nicht  in  gleichgewicht  miteinander,  vielmehr 
liegt  das  übergewicht  entschieden  auf  selten  des  erstem  satzes.  das 
zeigt  sich  erstens  daran,  dasz  jedermann,  vor  die  wähl  gestellt,  eher 
noch  verzichten  würde  auf  den  satz,  dasz  nichts  aus  nichts  wird,  als 
auf  den,  dasz  es  vieles  gibt;  zweitens  aber  ergibt  es  sich  auch  aus  dem 
vergleich  der  gegenteUe  beider  sätze.  die  annähme  nemlich,  dasz 
etwas  aus  dem  nichtseienden  wird,  ist  immer  noch  viel  wahrschein- 
licher als  die,  dasz  das  viele  nicht  existiere,  denn  für  die  erstere 
ansieht  lassen  sich  namhafte  Vertreter  ins  feld  führen,  wie  Hesiodos 
und  die  Herakleiteer,  für  die  letztere  nicht  wenn  es  aber  wahr- 
scheinlicher ist,  dasz  etwas  aus  nichts  werde,  als  dasz  das  viele 
nicht  existiere,  so  musz  es  auch  wahrscheinlicher  sein,  dasz  das  viele 
existiere  als  dasz  nichts  aus  nichts  werde. 


£.  Über  den  Bchlusz  von  dem  ^T)b4v  4k  ^t)6€VÖc  auf  die 
ewigkeit  des  seine  975«  18~976i*  34. 

Angenommen,  der  satz  ^r\biv  Ik  ^r\b€v6c  sei  richtig,  folgt 
daraus  wirklich  die  ewigkeit  des  seienden?  so  wenig,  dasz  vielmehr 
eine  ganze  anzahl  anderer  annahmen  das  gleiche  recht  haben »  und 
zwar  folgende : 

l)a)  es  entsteht  immer  eines  aus  dem  andem  in  unendlich  fort- 
schreitendem Wechsel ,  oder  V)  es  findet  ein  kreislauf  des  entstehens 
statt,  so  dasz  alles  unzählige  male  eines  aus  dem  andem  entsteht 
im  erstem  falle  würde  es  eine  unendliche  reihe  des  seienden  geben, 


OApelt:  MelisBOB  bei  psendo- Aristoteles.  733 

im  zweiten  eine  endliche,  aber  im  kreislauf  sich  immer  wiederholende, 
in  beiden  fUllen  aber  ist  immer  etwas  —975^  32. 

2)  Es  kann,  nach  der  annähme  der  Herakleiteer,  alles  in  be- 
ständigem werden  sein,  ohne  dasz  etwas  ist.  das  schlieszt  die  ewig- 
keit  (das  ungewordensein)  völlig  aus  —975^  36. 

3)  Es  kann  feste  and  unveränderliche  grundstoffe  geben,  die  in 
beständig  anderer  Zusammensetzung  den  Wechsel  der  erscheinungen, 
also  das  werden  ergeben ,  und  zwar  a)  eine  begrenzte  anzahl  von 
elementen,  aus  denen  sich  alles  zusammensetzt,  wie  nach  Empedokles 
— 975^  16.  h)  eine  unbegrenzte  anzahl  von  elementen  und  zwar 
von  qualitativ  verschiedenen,  wie  nach  Anaxagoras  — 975^  21. 

4)  Es  kann  6in  grundstoff  angenommen  werden,  zb.  wasser, 
wie  von  Anazimandros ,  oder  luft,  wie  von  Anaximenes;  dieser  ist 
dann  verschiedener  zustände  und  gestaltungen ,  also  eines  werdens 
fiihig,  durch  Verdichtung  und  Verdünnung  udgL  — 976^  27. 

5)  Es  kann  mit  Demokritos  eine  unendliche  anzahl  qualitativ 
gleichartiger  atome  (also  auch  6in  grundstoff)  angenommen  werden, 
aus  dem  durch  ^ucjüiöc  die  Verschiedenheit  der  einzeldinge  hervor* 
geht— 976  »>  29. 

6)  Es  kann  endlich  angenommen  werden,  dasz  zu  irgend  einer 
zeit  die  körper  aus  andern  dingen  (ii  äXXiuv)  entstehen  und  dann 
sich  —  nicht  in  jenes  erste ,  aus  dem  sie  entstanden  —  sondern  in 
kOrper  auflösen,  diese  auflösung  aber  würde  dann  ein  entstehen  und 
vergehen  zugleich  sein,  das  erstere,  indem  ein  neuer  körper  entsteht, 
das  letztere,  indem  der  alte  körper  vergeht  — 975^  34. 

C  Über  den  sohlusz  von  der  ewigkeit  auf  die 
nnbegrenztheit  976^  84—976«  21. 

Angenommen  aber,  das  seiende  sei  ungeworden,  so  folgt  daraus 
noch  nii^t  seine  nnbegrenztheit.   denn 

1)  kann  es,  auch  wenn  es  keinen  zeitlichen  anfang  hat,  doch 
einen  andern  anfang  haben ,  nemlich  einen  räumlichen,  in  der  weise 
dasz  eine  mehrzahl  von  seienden  dingen  sich  gegenseitig  begrenzt 
—976»  3. 

2)  das  ganze  kann  ungeworden  und  in  diesem  sinne  unbe- 
grenzt, nemlich  ohne  zeitliche  grenzen  sein,  das  in  ihm  werdende 
einzelne  aber  endlich  und  begrenzt,  indem  es  einen  an£&ng  des  Wer- 
dens hat|  also  zeitlich  begrenzt  ist  (und  wenn  dies,  so  ist  es  nach 
Melissos  ja  überhaupt  begrenzt)  — 976  *  6. 

3)  es  kann  mit  Parmenides  das  ganze  als  6ines  und  ungewor- 
den angenommen  und  dennoch  als  begrenzt,  nemlich  als  kugel- 
gestaltig gedacht  werden,  als  kugel  hat  es  einen  mittelpunkt  und 
eine  begrenzende  äuszere  fläche  — 976^  11. 

4)  selbst  wenn  man  einräumt,  dasz  das  ganze  zeitlich  und  räum- 
lich unbegrenzt  sei  und  dasz  seine  teile  bei  der  von  Melissos  ange- 
nommenen einheit  und  gleichförmigkeit  des  ganzen  ungeworden  seien, 
so  werden  doch  diese  teile,  wenngleich  ungeworden,  sich  gegenseitig 


734  OApelt:  MelisBOB  bei  pseudo- Aristoteles. 

begrenzen,  es  wird  also  das  seiende  unbegrenzt  und  begrenzt  zu- 
gleich sein :  unbegrenzt  als  ganzes,  begrenzt  in  bezug  auf  seine  teile 
—976*  21. 

D,  Ober  den  schlasz  von  der  unbegrensthelt  anf  die  einheit 
976«  21— 976«  87. 

Zugegeben  die  unbegrenztheit,  so  folgt  doch  nicht  die  einheit. 
denn 

1)  entweder  ist  es  körperlich;  dann  besteht  es  a)  entweder  aus 
ungleichartigen  teilen,  und  dann  wäre  es  vieles,  nicht  6ines.  oder 
h)  aus  einem  gleichartigen  grundstoff ;  dann  kommen  wir  durch  fort- 
gesetzte teilung  auf  eine  unendliche  menge  von  teilen. 

2)  oder  es  ist  unkOrperlich.  dann  kann  es  nicht  unbegrenzt, 
dh.  grenzenlos  oder  unendlich  grosz  sein,  auch  stände  dann  nichts 
im  wege,  dasz  es  yiele,  ja  unzählige  solcher  wesen  gäbe. 

3)  aber  auch  die  grenzenlose  ausdehnung  (und  damit  die  kOrper- 
lichkeit)  vorausgesetzt  kann  es  doch  mehrere  solcher  unendlichen 
gröszen  nebeneinander  geben,  wie  erde  und  luft  bei  Xenophanes. 
dasz  bei  Xenophanes  diese  Voraussetzung  wirklich  herscht,  wird 
durch  des  Empedokles  anspielung  auf  des  Xenophanes  ansieht  be- 
stätigt. 

E,  Über  den  schlasz  von  der  einheit  anf  die  gleicbheit 
976«  37-976»»  12. 

Zugegeben  die  einheit ,  so  ergibt  sich  daraus  nicht  notwendig 
die  gleicbheit.  denn  ist  das  seiende  ganz  wasser  oder  feuer  oder 
dgl. ,  also  dem  Stoffe  nach  vollkommen  gleichartig ,  so  ist  es  doch 
verschiedener  grade  der  dichtigkeit  und  lockerheit  fthig ,  bei  jedes- 
maliger vöUiger  innerer  gleichartigkeii  und  zwar  ist  a)  die  annähme 
des  leeren  gar  nicht  nötig,  um  sich  den  zustand  der  lockerheit  im 
gegensatz  zu  dem  der  dichtigkeit  zu  erklären:  denn  dem  lockern  kann 
ebenso  wie  dem  dichten  eine  wenn  auch  verschieden  geartete  w- 
fliilung  des  ganzen  raumes  durch  die  materie  zu  gründe  liegen. 
V)  nimt  man  aber  die  ezistenz  des  leeren  an,  so  würde  von  ihm  ganz 
die  nemliche  schluszreihe  gelten  wie  von  dem  seienden,  dh.  es  wäre 
dT^viiTOV  und  darum  fiireipov  und  darum  hinwiederum  öXov  und  £v. 
also  ein  neues  Sv  neben  dem  ersten  I 

F,  Über  den  schlasz  auf  die  anbeweglichkeit  des  seienden 
976  »>  12—976*»  84. 

Wenn  Melissos  die  unbeweglichkeit  des  6inen  behauptet,  so 
gründet  er  diese  behauptung  auf  die  nichtexistenz  des  leeren;  ohne 
dieses  nemlich  sei  keine  bewegung  dh.  keine  ortsveränderung  (dXXaT- 
Teiv  TÖTTOV)  möglich,  allein 

1)  ist  es  keineswegs  ausgemacht,  dasz  es  kein  leeres  gibt;  jiM- 
mehr  wird  die  existenz  desselben  als  eines  mittlem  zwischen  Iwper 
und  nichts  von  manchen  behauptet 


OApelt:  MelissoB  bei  pseudo- Aristoteles.  735 

2)  auch  wenn  es  wirklich  kein  leeres  gibt,  so  ist  doch  eine  be- 
wegung  recht  wohl  denkbar ,  wie  denn  Anaxagoras  die  existenz  des 
leeren  bekämpft  und  gleichwohl  die  bewegung  des  seienden  behauptet, 
ebenso  Empedokles.  und  in  der  that  steht  nichts  der  annähme 
entgegen,  dasz  ohne  das  Vorhandensein  eines  leeren  raumes  a)  die 
dinge  eines  mit  dem  andern  ihren  platz  tauschen  und  sich  eines  in 
das  andere  verwandeln;  h)  darf  man  auch  ohne  bedenken  eine  quali- 
tative  Veränderung  des  auf  der  nemlichen  stelle  verharrenden  dinges 
annehmen,  zb.  Übergang  der  weiszen  in  die  dunkle  färbe,  des  sauren 
in  das  süsze  udgl. 

G,  Ergebnis  aus  dem  bisherigen  916^  85 — 37. 

Es  ist  nach  alledem  falsch,  dasz  alles  ewig  sei,  falsch,  dasz  das 
seiende  6ine9  sei,  falsch,  dasz  es  grenzenlos  sei.  vielmehr  existiert  un- 
endlich vieles,  man  mag  ferner  die  existenz  des  6inen  oder  des  vielen 
annehmen,  so  ist  es  falsch,  dasz  dies  gleich  oder  unbeweglich  sei. 

B.  Widerlegung  der  behauptung  des  Melissos 

über  die  Unmöglichkeit  der  Veränderung  und  der  miscbung 

976  «>  37—977  •  11. 

Aus  dem  gesagten  folgt  ferner 

1)  dasz,  wenn  man  die  existenz  des  6i nen  annimt,  dasselbe  doch 
des  p6TaKOC^€k6ai  und  ^TCpoioOcOai  fähig  ist. 

2)  gibt  es  aber  v  i  e  1  e  s ,  so  kann  miscbung  und  entmischung  statt- 
finden, denn  der  begriff  der  miscbung  ist  keineswegs  ein  imaginärer, 
er  bedarf  nur  der  richtigen  bestimmung.  und  zwar  ist  die  miscbung 
weder  cuvOecic  noch  diriTipöcOiicic,  als  welche  sie  Melissos  ausgibt, 
sondern  sie  ist  die  völlige  chemische  Verbindung  der  materien,  so  dasz 
keine  ungleichartigen  teile  mehr  in  ihr  anzutreffen  sind. 

ZUR  ERLÄUTERUNG  UND  RECHTPERTiaUNÖ. 
Zul. 

In  der  darstellung  der  lehre  des  Melissos,  wie  sie  im  vorstehen- 
den gegeben  ist,  sind  es  vor  allem  vier  punkte,  die  einer  nähern  be- 
leuchtung  bedürfen. 

Erstens  der  beweis  der  unbegrenztheit  oder  Unendlichkeit  des 
seienden  in  n.  2.  dieser  punkt  erscheint  in  einer  fassung,  die  so- 
wohl von  der  Kerns  als  auch ,  scheinbar  wenigstens ,  von  dem  texte 
abweicht,  ist  diese  meine  fassung  zutreffend,  so  hat  unser  autor  bei 
Melissos  offenbar  nicht  den  beweisfehler  gefunden,  dessen  seit  Aristo- 
teles die  darsteiler  der  geschichte  der  philosophie  vielfach  unsem 
Eleaten  bezichtigen,  dasz  er  nemlich  von  der  zeitlichen  anfangs-  und 
endlosigkeit  ohne  weiteres  auf  die  räumliche  Unendlichkeit  ge- 
schlossen habe,  dasz  Melissos  diesen  fehler,  wenigstens  in  solcher 
Plumpheit  nicht  begangen  habe,  erkennen  sowohl  Vermehren  wie 
Kern  an.  ich  suche  die  sache  etwas  bestimmter  zu  fassen,  das  7e 
fragment  des  Melissos,  das  sich  inhaltlich  mit  unserm  abschnitt  deckt, 


736  OApelt:  HelisBOs  bei  pBendo-Arutoteles. 

insofern  darin  der  fortschritt  des  beweises  Yon  der  ewigkeit  smr  nn- 
begrenztheit  gegeben  ist,  schlieezt  mit  den  worien  od  TÖip  edel  cTvat 
dvucTÖVf  6  Ti  ^^  Träv  icvx.  also :  was  nicbt  irov  ist,  ist  niebt  ewig^ 
oder,  um  die  unmittelbare  folgerung  daraus  zu  ziehen,  was  ewig 
ist,  ist  irfiv.  die  ewigkeit  der  dauer  und  die  rftumliche  allbeit  be- 
dingen sieb  gegenseitig,  wie  Melissos  meint  das  dibiov  nemlieh 
umfaszt  die  allbeit  des  seienden,  wttre  dem  nicht  so,  so  konnte  es 
ja  etwas  geben,  was  nicht  dibiov  w&re.  was  aber  alles  ist  (alles  io 
sich  befaszt),  kann  räumlich  nicht  begrenzt  sein :  denn  wSre  es  dies, 
so  wftre  es  nicht  alles,  weil  auszerhalb  seiner  noch  etwas  sein  müste, 
gegen  das  es  abgegrenzt  wäre,  wie  das  seiende  als  dibiov  keinen 
anfang  hat,  so  hat  es  als  ttöv  keine  räumlichen  grenzen,  ähnlidi  hat 
schon  Simplikios  zu  Arist.  phys.  s.  109 ,  7  ff.  (Diels)  den  Melissos 
gegen  Aristoteles  Terteidigt« 

Ich  behaupte  nun  keineswegs,  dasz  Melissos  sich  dies  in  der 
hier  versuchten  weise  zu  völliger  klarheit  gebracht  habe^  aber  offen* 
bar  liegt  seiner  beweisreihe,  wenn  auch  nicht  scharf  und  unzwei- 
deutig herausgestellt,  der  gedanke  an  ein  solches  durch  die  Vorstel- 
lung der  allbeit  vermitteltes  Wechselverhältnis  zwischen  zeitlicher 
und  räumlicher  Unendlichkeit  zu  gründe,  ist  auch  ausgangspunkt 
und  bauptsache  fUr  ihn  die  zeitliche  anfangslosigkeit,  so  schob  sich 
doch  der  Vorstellung  des  ewig  seienden  unwillkürlich  die  des  stetigen, 
den  räum  erfüllenden  ganzen  unter,  der  zufolge  es  keinen  pnnkt 
geben  kann,  von  wo  es  anfangen  könnte,  weil  es  sonst  einen  räum 
auszer  ihm  geben  müste. 

Hätte  Melissos  den  fehler,  dessen  man  ihn  zeiht,  in  solcher 
nacktheit  begangen^  wie  man  behauptet,  so  würde  gewis  unser 
dialektisch  so  schlagfertiger  Verfasser  es  sich  nicht  haben  nehmen 
lassen,  seinem  gegner  dies  vorzurücken,  allein  das  ist  nicht  der  fall: 
denn  die  darauf  bezügliche  widerleguog  976*  1  ff.  verträgt  sich, 
wie  sich  seines  orts  zeigen  wird ,  recht  wohl  mit  der  anerkennnng 
des  "bezeichneten  Melissischen  gedankens.  und  sieht  man  sich ,  was 
in  unserm  abschnitt  über  die  lehre  des  Melissos  positives  berichtet 
wird,  nach  maszgabe  der  Überlieferung  etwas  genauer  an,  so  wird 
man  finden,  dasz  unser  Verfasser  dem  Melissos  eben  das  ausdrücklich 
zuspricht,  was  wir  aus  dem  fragmente  als  seinen  gedanken  erkannten« 
denn  die  weitaus  beste  hs.,  der  Lipsiensis,  hat  in  vollkommener  Über- 
einstimmung damit  folgenden  Wortlaut  (974*  9  f.):  dibiov  bk  öv 
direipov  clvai,  6ti  oök  €x€i  dpxf|v  öOcv  dT^v€To,  oiöi  T€X€ut#|v  de 
5  niTVÖpcvov  iteXeÖTiic^  noT€-  iräv  Tdp')  usw.  'denn  es  ist  alles 


'  die  sprachliche  form  des  ansdrucks  entspricht  in  ihrer  knapp- 
heit  ganz  der  Aristotelischen  Schreibweise:  vgl.  met.  1063^  19  oW 
ainö  toOto  oi^ciav  \bc  Sv  n  nopd  rä  iroXX&  ^uvaröv  cTvoi,  Kotvöv  ydp. 
ebd.  1.069i>14  dXX*  oOb^  tOiv  oicOnTdiv  oOciOiv.  <peapTaiTdp.  1069>»S6 
tA  6'  ^cxaxa  tCöv  kK  toO  f^vouc  airXoOcTcpa  tOöv  f€vu»v,  dro^a  xdp. 
doch  es  ist  unnötig  für  eine  bekannte  Sache  weitere  beispiele  anzu- 
führen. 


OApelt:  MelisBOB  bei  pseüdo-Anstoteles.  737 

(umfaBzt  alles)',  so  verliert  dies  iräv,  das  den  berausgebem  und  kriti- 
kem,  ancb  nocb  Bonitz,  so  viel  Schwierigkeit  macht,  nicht  nur  das 
anstöszige,da8  ihm  anzuhaften  schien,  sondern  erweist  sich  als  ein  Zeug- 
nis für  die  verbältnismttszige  zuverlftssigkeit  unseres  Verfassers  in  der 
Wiedergabe  der  lehre  des  Melissos.  es  bedarf  im  folgenden  weiter 
nur  der  einschiebung  einea  V  nach  dircipov ,  um  die  stelle  allen  an- 
forderungen  des  sinnes  gemSsz  zu  gestalten,  also :  irolv  f&p.  fiTretpov 
b'  8v  Sv  clvau  dasz  das  b'  wie  von  selbst  ausfaUen  muste,  wenn 
man,  wie  so  leicht  möglich,  und  wie  es  auch,  der  interpunction  nach 
zu  schlieszen,  von  dem  Schreiber  dos  Lips.  geschehen,  iräv  f&(y  mit 
dem  folgenden  verband,  ist  sofort  ersichtlich,  wir  sind  uns  also  be- 
wust  in  obiger  darstellung  in  n.  2  nichts  hineingetragen,  sondern  der 
stelle  nur  zurückgegeben  zu  haben,  was  ihr  gehört. 

Der  zweite  punkt,  der  eine  kurze  besprechung  erheischt,  be- 
trifft den  satz  von  der  unbeweglichkeit  des  seienden  in  n.  5.  über 
die  richtigkeit  des  textes  kann  hier  kein  streit  sein,  wohl  aber  darf 
man  fragen,  wie  Melissos  das  erste  glied  der  alternative  —  wenn 
etwas  sich  bewegt,  so  musz  es  sich  entweder  in  das  volle  oder  in  das 
leere  bewegen  —  verstanden  wissen  will.  Kern  nemlich  bemerkt 
ganz  richtig,  dasz  das  volle  ja  schon  an  das  seiende  vergeben,  diese 
möglichkeit  also  gegenstandlos  sei.  allein  die  sache  Ittszt  doch  eine 
befriedigende  erklttrung  zu.  man  kann  nemlich  nach  Simplikios 
8.  111,  6  (Diels)  annehmen,  Melissos  habe  damit  sagen  wollen,  dasz 
das  seiende  sich  nicht  in  sich  selbst,  eic  dauTÖ  bewegen  könne,  also 
dasselbe  was  fr.  5  mit  den  Worten  ausdrückt  eic  ioüTÖ  cucraXfjvat. 

Übrigens  stützt  sich,  was  bemerkt  zu  werden  verdient,  der  hier 
gegebene  beweis  nicht  darauf,  dasz  die  bewegung  in  widersprach  mit 
der  einheit  stttnde.  diese  wendung  des  gedankens  tritt  vielmehr  erst 
hervor  in  n.  6^  wo  dem  seienden  krankheit  und  schmerz  sowie  die 
f&higkeit  sich  zu  Sndem  oder  gemischt  zu  werden  abgesprochen 
wird,  und  das  ist  der  dritte  der  punkte,  deren  besprechung  oben 
angekündigt  wurde,  die  worte  lauten :  toioOtov  bk  öv  TÖ  Sv  dv(£»- 
buvöv  T€  Kai  dvdXTiiTov,  öti^c  t€  Kai  ävocov  elvai,  oöt€  jüietaKO- 

CMOtJ^eVOV  WC€1,  OÖT€  iTCpOlOUpeVOV  €tb€l,  OÖT€  fiiTvti^evov  fiXXlJi. 
offenbar  gehören  alle  diese  bestimmungen  zusammen,  und  zwar  fallen 
sie  unter  das  gemeinsame  merkmal  der  Veränderung,  doch  kann  man 
fragen,  ob  unser  Verfasser,  so  wie  er  es  darstellt,  die  Verneinung  des 
jüi€TaK0C^€k6ai  dh.  der  umordnung  der  teile,  und  die  qualitative 
ver&nderung  (^T6poio0cGat) ,  sowie  die  mischung  sich  in  coordinier- 
tem  oder  in  begründendem  Verhältnis  zu  den  vorausgehenden  be- 
stimmungen der  schmerzlosigkeit  usw.  denkt,  die  ausführungen  in 
den  fragmenten,  die  in  §  11  auf  coordination  deuten,  sind  für  unsern 
Verfasser  nicht  unbedingt  maszgebend :  denn  er  kann  sich  die  sache 
nach  seiner  weise  zurechtgelegt  haben,  auch  könnte,  was  in  fr.  13 
über  das  dXTCiv  gesagt  wird ,  für  die  andere  auffassung  sprechen, 
betrachten  wir  unsere  stelle,  so  wird  die  letztere  auffassung  nahe 
gelegt  einmal  durch  die  Stellung  des  cTvoi  nicht  am  ende,  sondern 


738  OApelt:  Meliasos  bei  pseado-Ariatotelae. 

zwischen  den  betreffenden  gliedern,  sodann  dadurch  dasz  man  nicht 
recht  fiieht,  warum  der  Verfasser,  wenn  er  sich  das  Verhältnis  als  ein 
coordiniertes  dachte,  nicht  der  deutlichkeit  wegen  die  Infinitive  statt 
der  participia  wählte,  auch  scheint  daftlr  die  thatsache  ins  gewicht 
zu  fallen,  dasz  in  der  Widerlegung  976^  37  ff.  nur  die  drei  letzten 
bestimmungen,  nicht  aber  die  ersten  berücksichtigt  werden,  denn 
sah  der  Verfasser  sie  als  begrttndung  der  ersten  an,  so  war  es  ganz 
natürlich ,  dasz  er  sich  in  der  Widerlegung  auf  sie  beschränkte :  mit 
dem  gründe  fiel  auch  die  folge,  dies  hat  mich  bestimmt  im  obigen 
dieser  auffassung  den  vorzug  zu  geben,  eine  sichere  entscheidong 
läszt  sich  indes  nicht  treffen:  denn  auch  wenn  man  sich  das  Ver- 
hältnis als  ein  coordiniertes  denkt,  würde  es  nichts  besonders  auf- 
fallendes haben,  dasz  der  Verfasser  sich  in  seiner  Widerlegung  an  die 
eigentlich  ontologischen  prädicate  hält,  während  er  die  der  analogie 
mit  dem  menschlichen  leibe  entlehnten  als  nebensächlich  und  an- 
philosophisch zur  Seite  liegen  liesz.  dies  hat  schon  Kern  richtig  her- 
vorgehoben. 

Weit  wichtiger  ist  die  frage  nach  Verhältnis  und  bedeutung  der 
mischung  in  diesem  Zusammenhang,  schon  um  deswillen,  weil  die 
diesen  gegenständ  betreffende  erOrterung  eine  willkommene  be* 
reicherung  unserer  kenntnis  der  Melissischen  lehre  bringt,  denn  die 
fragmente  bieten  darüber  nichts,  und  doch  ist  es  unzweifelhaft,  dasz 
hier  echt  Melissische  gedanken  vorgetragen  werden,  zunächst  ist 
klar,  dasz  pi^vucOai  dem  jüi€TaK0cpeic6at  und  ^TepoioOcOai,  die 
ihrem  wesen  nach  eng  zusammengehören,  in  gewisser  weise  ent- 
gegengesetzt wird,  alle  drei  sind  modi  der  Veränderung;  aber  mit 
dem  unterschied  dasz  bei  den  beiden  letzteren  die  Veränderung  sich 
vollzieht  durch  das  eintreten  verschiedener  zustände  des  6inen,  so 
dasz  hier  das  6ine  zu  vielem  wird,  bei  dem  erstem  durch  das  ver- 
schmelzen des  vielen  zu  6inem.  also  auf  der  einen  seite  eine  einheit, 
die  sich  zur  Vielheit  entfaltet,  auf  der  andern  eine  Vielheit,  die  sich 
zur  einheit  zusammenschlieszt.  dasz  das  Verhältnis  der  mischung  zu 
den  beiden  andern  modi  der  Veränderung  in  dieser  weise  aufzufassen 
sei,  leuchtet  zwar  schon  von  selbst  ein;  doch  ist  es  nicht  überflüszig 
darauf  hinzuweisen ,  dasz  die  richtigkeit  dieser  auffassung  ihre  be- 
stätigung  findet  einerseits  in  unserer  stelle  selbst,  insofern  hier  die 
bemerkung,  dasz  das  6ine  zu  vielem  werde,  nur  zur  Zurückweisung 
des  ficraKOCpcTcOai  und  dTepoioOcOai  dient,  während  die  Unmöglich- 
keit der  mischung  durch  eine  besondere  begründung  ganz  anderer 
art  dargethan  wird,  innerhalb  deren  ausdrücklich  die  Vielheit  als 
Vorbedingung  anerkannt  wird  in  den  werten  xal  cTr)  iroXXd  ra 
irpaTMara,  anderseits  in  der  fassung  der  Widerlegung  977^  1  ff., 
wo  für  die  beiden  ersten  modi  die  einheit  (^vöc  ÖVTOc),  für  die 
mischung  dagegen  die  Vielheit  (ei  iroXXd)  als  Voraussetzung  hinge- 
stellt wird. 

Demgemäsz  muste  sich  die  bedeutung  dies^  begriffe  für  den 
bestand  der  lehre  des  Melissos  sehr  verschieden  gestalten,    war  es 


OApelt:  Meliisoa  bei  pseudo-Aristoteles.  739 

ihm  ein  leichtes,  die  mOglichkeit  des  |ii€TaK0cpeic6ai  und  ^Tcpoi- 
oCOat  dnrch  den  widersprach  mit  der  schon  bewiesenen  ein- 
heit  des  seienden  abzuwehren,  so  konnte  ihm  in  bezug  auf  die 
mischung  entgegengehalten  werden,  dasz  in  ihr  eine  wirkliche  ein- 
heit  des  manigfaltigen^  eine  innere  Verbindung  und  durchdringung 
des  verschiedenartigen  zu  durchgehender  gleichförmigkeit,  dh.  zur 
exnheit  gegeben  sei.  mit  Verweisung  auf  die  mischung  konnten  seine 
gogner  sagen:  ^hier  ist  der  thatsächliche  beweis  gegeben,  dasz  dein 
seiendes  auch  eine  Vielheit  in  sich  bergen  kann,  auf  die  mischung 
lassen  sich  alle  deine  prädxcate  des  seienden  anwenden:  sie  kann, 
als  fertige  mischung  gedacht',  von  ewigkeit  her  bestanden  haben, 
sie  kann  von  unendlicher  ausdehnung  sein,  sie  ist  thatsächlich  eine 
einheit,  nemlich  eine  einheit  der  Vielheit,  welche  letztere  gewisser- 
maszen  in  ihr  latent  ist.'  kurz,  Melissos  muste  in  diesem  begriff  der 
mischung  eine  weit  ernstere  gefahr  für  seinen  Standpunkt  erblicken 
als  in  den  beiden  andern,  hätte  er  das,  was  wir  chemische  mischung 
nennen,  als  richtigen  und  realisierbaren  begriff  zugegeben,  so  würde 
er  in  eine  eigentümliche  läge  gekommen  sein,  er  konnte  mit  seinen 
gewöhnlichen  dialektischen  mittein  nicht  die  Unverträglichkeit  des- 
selben mit  seinem  gedachten  6ins  nachweisen,  er  muste  also  zur  be* 
seitigung  dieses  unbequemen  doppelgängers  seines  6ins  zu  andern 
mittein  greifen,  während  er  gegenüber  dem  ^TCpoioCcOai  und  jüiCTtt- 
K0CM€Tc8ai  sich  begnügen  konnte  mit  dem  hinweis  auf  den  wider- 
sprach mit  der  einheit,  ohne  sich  etwa  darauf  zu  berufen^  dasz  diese 
begriffe  für  die  erf  ahrung  keine  gültigkeit  hätten,  lag  die  Sache  bei 
der  mischung  nahezu  umgekehrt,  hier  bot  gerade  die  erfahrang  eine 
erscheinung,  die  eine  wirkliche  einheit  des  manigfaltigen  aufwies, 
also  der  folgerung  räum  liesz,  dasz  sein  6ine8  vielleicht  ebenso  be- 
schaffen sein  könnte,  daram  muste  er  hier  gerade  den  erfahrungs- 
be griff  der  mischung  als  einen  nichtigen  erweisen,  um  seine  lehre 
zu  retten,  und  dies  ist,  wenn  ich  recht  sehe,  der  weg  den  er  ein- 
geschlagen. 

Seinem  Zeitalter  war  zwar  im  allgemeinen  die  Vorstellung  ge- 
läufig, dasz  die  mischung  eine  einheit  des  manigfaltigen  sei:  denn 
die  Worte  el  t6  pejiiixOal  Ti  £v  Ik  irXeiövwv  X^YOtTO  deuten  darauf 
hin ,  dasz  man  sich  zu  seiner  zeit  in  dieser  weise  über  die  mischung 
veraehmen  liesz.  das  aber  konnte  höchstens  als  Wegweiser  zu  einer 
wirklichen  definition,  nicht  schon  als  wissenschaftliche  definition 
selbst  gelten,  als  versuche  zu  einer  solchen  fand  Melissos  einmal  die 
erklärung  der  mischung  als  cuvOccic  vor,  sodann  als  eine  art  £m- 
iTpöcOricic,  welche  letztere  definition,  wie  die  beziehung  auf  die 
in<iXXa£ic  anzudeuten  scheint,  vielleicht  der  atomistischen  schule 
entstammte,  zu  einer  wissenschaftlichen  definition  der  mischung  als 
chemischer  Verbindung  und  zu  einer  scharfen  Scheidung  derselben 

'  in  diesem  Binne  könnten  zb.  wir,  vom  Standpunkt  unserer  erwei- 
terten kenntttis,  uns  das  wasser  —  also  eine  mischungf  —  als  vom 
anbeginn  der  dinge,  dh.  von  ewigkeit  an  das  weltganse  bildend  denken. 


740  OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 

von  der  mechaniBchen  verbindnng  hatte  man  sich,  so  klar  aadi 
die  erfahrung  und  der  augenscbein  ihr  Vorhandensein  lehrte,  noch 
nicht  durchfinden  können,   wir  treffen  sie  erst  bei  Aristoteles. 

Dieser  unvollkommene  stand  der  dinge  kam  dem  Melissos  zn 
statten:  er  konnte,  indem  er  sich  lediglich  an  diese  zu  seinerzeit 
gültigen  begri£bbestimmungen  hielt,  den  Widerspruch  derselben  mit 
der  a^gemeinen,  aber  in  jenen  definitionen  nicht  gewahrten  fordemng 
der  wirklichen  einheit  des  manigfiEdtigen  aufweisen  und  so  denlftsti- 
gen  begriff  durch  ein  dilemma,  durch  einen  krokodilsschlusz  be- 
seitigen, nemlich:  wenn  die  mischung,  die  angeblich  eine  einheit 
des  manigfaltigen  ist,  wirklich  existiert,  so  ist  sie  entweder  cuvOeoc 
oder  £inTTpöc6T)Ctc.  sie  ist  aber  weder  das  eine  noch  das  andere,  denn 
keines  von  beidem  ist  eine  wirkliche  einheit  des  manigfaltigen.  also 
gibt  es  keine  mischung;  sie  ist  ein  imaginärer  begriff,  man  sieht, 
wie  bei  allen  disjunctiven  trugschlttssen  liegt  der  fehler  in  den  prft- 
missen.  vollständig  hatten  die  prflmissen  folgendes  trilemma  bilden 
müssen:  die  mischung  als  einheit  des  manigfialtigen  ist  entweder 
CÜvOecic  oder  ^TTinpöcOiiac  oder  wirkliche  durohdringung  der 
materien  bis  zu  völliger  gleichartigkeit  aller  teile,  das  letztere  wSre 
für  Melissos  vernichtend  gewesen,  allein  der  unvollkommene  stand 
der  wissenschaftlichen  erkenntnis  seiner  zeit  machte  es  ihm  möglich 
in  weitem  kreise  darum  herumzugehen,  er  meidet  geflissentlich  sogar 
schon  die  beziehung  auf  flüssige  materien  und  hält  sich  nur  an  die 
starren,  bei  der  cüv6€Cic  denkt  er  an  Verbindungen,  wie  sie  uns 
etwa  im  granit  und  gneis  vor  äugen  liegen,  wo  sich  das  ungleich- 
artige  noch  als  nebeneinander  liegend  sofort  erkennen  l&szt,  bei  der 
iTrmpöcOiictc  an  nicht  so  unmittelbar  wahrnehmbare,  sondern  erst 
durch  reiben  oder  schaben  zu  tage  tretende  Zusammensetzungen  des 
ungleichartigen,  etwa  wie  bei  gebrannten  Ziegelsteinen  oder  dgl. 

Diese  ausführungen  stellen,  wie  ich  hoffe,  wenigstens  so  viel 
klar,  dasz  Melissos  besondem  grund  hatte,  gerade  dem  mischnngs- 
begriff  eine  verhSltnismäszig  umfangreiche  erörterung  zu  widmen, 
dasz  er  dies  gethan,  dürfen  wir  aus  unserm  schriftchen  getrost 
schlieszen.  denn  der  Verfasser,  der  augenscheinlich  bestrebt  ist  die 
ganze  lehre  des  Melissos  auf  den  knappsten  ausdruck  zu  bringen, 
sieht  sich  genötigt  über  diesen  punkt  in  auff&Uiger  ausführlichkeit  za 
berichten,  wir  sind  berechtigt  daraus  einen  rückschlusz  auf  des 
Melissos  werk  zu  machen. 

Durch  das  gesagte  ist  auch  bereits  meine  ansieht  über  die  textes- 
gestaltung  angedeutet,  in  der  ich  mit  Bonitz  nicht  übereinstimmen 
kann,  die  stelle  lautet  bei  Bekker  (974^  28  ff.):  Kai  T^p  ei  tö 
jie^ixöal  Ti  ?v  Ik  irXeiövuiV  X^yoito  Kai  ett]  iroXXä  Ktvo!)^€va  de 
äXXiiXa  Tä  TrpdTMara,  Kai  f|  ^i5ic  f|  die  dv  iv\  cövOeac  elrj  Tuiv 
irXeiövuiv,  t\  tQ  diraXXdSet  olov  ättittpöcGticic  tivoiTO  toiv  nixO^- 
Tujv,  ^Kclvouc  pfev  Sv  bi*  dXXi^Xiuv  xuipiZövTuiv  €lvai  xd  juixO^vro, 
iTrmpoceyjceuic  5*  oöcnc  iv  xlj  Tpii|i€i  TlvecOai  dv  iKacxov  <pav€pöv, 
dqpaipoup^vuiv  täv  TrpUiTuiv  td  öir'  ä\\r\ka  xeO^vra  tiöv  fiix^- 


OApelt:  MeliBBOs  bei  pseudo-Aristoteles.  741 

Tiuv  t&v  oöb^Tcpov  cujüißaiveiv.  Boniiz  (Arist.  Studien  I  s.  67  ff.) 
will  hier  unter  cuvOccic  das  durchdringen  der  materien  verstanden 
wissen  und  findert  demgemäsz  xuipi2[övTUiV  in  xuipouvTu;v,  wobei  er 
die  lesart  des  Lips.  bidbii^<x  x\upÜ!,o\Ta  ganz  unberücksichtigt  läszt. 
ebenso  glaubt  er  den  ausdruck  Kiv€ic9at  eic  fiXXr|Xa  auf  die  durch- 
dringung  der  materien  im  sinne  der  chemischen  mischung  beziehen 
zu  mttssen.  allein  zunächst  begünstigt  der  Sprachgebrauch  unseres 
Verfassers  diese  letztere  auffassung  keineswegs,  wenn  es  zb.  979^  1 
heiszt  Ti  KUiXuei  Ka\  töv  Ocdv  Kiv€ic6ai  cic  fiXXo  und  gleich 
darauf  t(  KUiXuei  eic  fiXXiiXa  Ktvoujiidvujv  tüjv  ^epdiv  toO 
OcoC ,  so  ist  damit  ebensowenig  die  durchdringung  und  mischung 
gemeint  wie  977^  12  mit  den  werten  ?T€pov  T^p  €lc  ?T€pov  beiv 
Kiv€ic6ai,  vielmehr  nur  die  bewegung  der  körper  gegen  einander  in 
d6r  weise,  dasz  der  eine  den  andern  verdrängt  oder  seine  masse  oder 
teile  neben  die  des  andern  schiebt,  ohne  ihn  zu  durchdringen,  es  ist 
ganz  dasselbe,  waB  978^  38  f.  ausgedrückt  ist  durch  Sn  rä  iroXXd 
KiveiTtti  T«|i  €tc  fiXXnXa  Uvax  und  976  ^  27  durch  etc  fiXXrjXa  9^p€c6ai 
und  977^  11  durch  €ic  fiXXo  dXOctv.  offenbar  will  der  Verfasser  mit 
dem  Kai  dr\  iroXXä  t€  Kai  (denn  so  hat  richtig  der  Lips.)  KivoOpeva 
eic  äXXT)Xa  rd  irpdTJiiaTa  nichts  als  die  allgemeine  Voraussetzung  der 
mischung  angeben,  nemlich  eine  mehrheit  von  gegenständen,  die 
durch  bewegung  in  berührung  mit  einander  treten,  sodann  steht  die 
auffassung  der  ctJvOccic  als  gegenseitiger  durchdringung  der  materien 
in  Widerspruch  nicht  nur  mit  der  feststehenden  und  namentlich  auch 
durch  den  Sprachgebrauch  des  Aristoteles  bestätigten  bedeutung 
dieses  wertes,  wonach  es  gerade  im  gegensatz  zu  der  chemischen 
mischung  die  äuszere  Zusammensetzung,  die  mechanische  Verbindung 
bezeichnet,  sondern  auch  mit  den  erörterungen  am  sohlusz  unserer 
abhandlung,  durch  welche  der  Verfasser  den  Melissos  zu  widerlegen 
sucht,  zu  welchem  ende  er  dem  Aristotelischen  mischungsbegriff  den 
hier  vorliegenden  ganz  unzweideutig  gegenüberstellt,  da  heiszt  es 
977»  4  Tfiv  piHiv  oÖT^  dTrnTpöc9iiciv  TOiauTTiv  elvai  oötc  cuveeciv 
cIköc  oYav  X^T€t,  Acte  fj  X^P^c  eöOuc  clvai  usw.  dh.  ^bei  der 
cvivOecic  —  denn  auf  diese  beziehen  sich  die  gesperrt  gedruckten 
Worte  —  liegen  die  verschiedenartigen  teile  ohne  weiteres  offen  zu 
tage',  überhaupt  bietet  diese  letztere  stelle  in  jeder  beziehung  den 
Schlüssel  zu  unserer  stärker  verdorbenen  stelle,  die  ich  unter  be- 
nutzung  von  Kerns  ebenso  einfacher  wie  sachgemäszer  emendation 
Xuiplc  0VTa  für  XiupiCovra  folgendermaszen  glaube  schreiben  zu 
sollen:  Kai  tap  €i  tö  ^e^ixOai  Tt  t\  Ik  TrXetövwv  X^toito  koI  cTn 
iroXXd  T€  Kai  (so  Lips.)  KivoO^cva  €tc  dXXtiXa  xd  TrpdTMaTd,  Kai  f| 
jiKic  f|  d)c  iv  iy\  ctjvOecic  eXr\  Tuiv  irXeidvujv  f[  t^  dnaXXdkei  (so 
richtig  Mullach)  olov  dmirpöcSiicic  tItvoito  tuiv  fiixO^VTUiV ,  dK€i- 
vu)C  (so  Lips.)  fifev  fiv  bidbiiXa  X^P^^  öviadvai*  td  fiixö^vio,  im- 
iTpocGi^C€U)C  b'  oöciic  iy  Tfl  Tp(i|i€i  T^vecöai  6v  ?KacTOV  qpavcpöv, 

*  vgl.  980*»  10  iv  xujplc  oOciv  €tvai. 


742  OApelt:  Melissos  bei  psendo- Aristoteles. 

äq)aipou^^vu;v  tuiv  rrpiJUTWv  ti£»v  iix*  (vielleicht  mit  Bonitz  in') 
SKkr\Ka  tcO^vtiuv  jiixO^vtiüV  J>v  oöWicpov  cuMßaiv€iv:  'denn 
wenn  man  die  mischung  als  eine  einheit  aus  manigfaltdgem  bezeichnet 
und  es  eine  Vielheit  von  dingen  gibt,  die  sich  in  einander  bewegen, 
und  wenn  ferner  die  xnischang  entweder  eine  Zusammensetzung  des 
manigfaltigen  wie  zu  einer  einheit  oder  durch  Verflechtung  eine  art 
verdunkelnder  Verhüllung  des  gemischten  ist,  so  liegen  in  jenem  feUe 
die  gemischten  (verschiedenartigen)  teile  offen  zu  tage ,  bei  der  Ver- 
hüllung aber  werden  die  verschiedenartigen  bestandteile  durch  reiben 
erkennbar,  indem  die  oberste  schiebt  der  aufeinander  lagernden 
gemischten  teile  beseitigt  wird/  diese  Übersetzung  wird  die  gering- 
fügigen ttnderungen,  die  ich  selbst  vorgenommen  habe,  zur  genüge 
rechtfertigen,  denn  es  scheint  mir  durchaus  nicht  geboten  das  irpiu- 
TU)V  der  hss.  mit  Kern  zu  verdftchtigen.  es  ist  im  gegenteil  sehr 
natürlich,  dasz  das  reiben  oder  schaben  sich  nur  auf  die  oberste 
schiebt  beschrftnkt.  denn  wozu  weiter  reiben,  wem  schon  das  genügt, 
um  die  verschiedenartigkeit  der  teile  erkennen  zu  lassen?  müglich 
auch,  dasz  bei  ^TriirpöcOricic^  vorzugsweise  an  Verbindungen  wie  ge- 
brannten glacierten  thon  zu  denken  ist,  wo  die  glatte  Oberfläche  den 
eindruck  unterschiedsloser  gleichartigkeit  des  ganzen  macht,  wfthrend 
die  entfernung  eines  teiles  der  Oberfläche  die  ungleichartigkeit  der 
Zusammensetzung  aufzeigt,  es  erübrigt  nur  noch  die  bedeutnng  des 
£u)bißa(v€iv  am  schlusz  des  satzes  klar  zu  stellen ,  die  meiner  ansieht 
nach  hier  keine  andere  sein  kann  als  oonvenire^  quadrare  (vgl.  Boniii 
index  Ar  ist.  713*  10):  'keines  von  beidem  passe'  (zu  der  fordemng 
nemlichy  dasz  die  mischung  eine  einheit  bilden  solle). 

Aus  der  Widerlegung  der  überhaupt  denkbaren  mügliohkeiten, 
durch  deren  Verwirklichung  allein  eine  thatsächliche  existenz  der 
Vielheit  verbürgt  werden  würde,  zieht  Melissos  nach  der  darstellung 
unseres  Verfassers  den  formell  ganz  richtigen  schlusz,  dasz  alle  wahr* 
nehmung  des  vielen  nur  trügerischer  schein  sei ;  und  damit  komme 
ich  zu  dem  letzten  der  hier  zu  besprechenden  punkte,  es  hat  dieser 
absatz  den  erklärem  viel  Schwierigkeiten  gemacht,  die  sich  zum  teü 
aus  der  beschaffenheit  des  textes  ergeben,  indem  man  das  erste  glied 
des  Schlusses  nicht  verstand ,  konnte  man  auch  die  richtigkeit  des 
Schlusses  nicht  einsehen,  indes  meine  ich  dasz,  wenn  man  im  wesent- 
lichen den  spuren  des  Lips.  folgt,  man  zu  einer  vollkommen  befrie- 
digenden lösung  gelangen  kann,  dieser  nemlich  hat:  b\ä  toutuiv 
bk  T(juv  TpöiTUiv  K&v  clvat  noXkä  k&v  i\\i\v  dj.  €ti'  (patvccGat  füiövuic 

^  dasz  80  za  schreiben  ist,  und  nicht  diriirpöcOccic,  würde  auch  ohne 
das  ausdrückliche  zeognis  des  Lips.  die  sache  stilbst  and  vor  allem  die 
aaseinandersetzttog  am  schlusz  der  abhandlnog  seilen,  das  ist  schon 
von  Kern  klar  gestellt.  *  das  verschlungene  seichen,  welches  der  Lips. 
hier  bietet,  meint  CDBeck  in  seiner  sehr  dankenswerten  vergleichnng 
des  Lips.  (varietas  lectionis  libellomm  Aristotelicomm  e  codice  Lipa. 
diligenter  enotata,  Leipzig  1793)  entweder  als  €Ti  oder  als  TO  deuten 
zu  sollen,  auf  letztere  deutung  wäre  er  Terinatlieh  gar  nioht  ge- 
kommen, wenn  nicht  die  übrigen  hss.   TO  böten,     ich  kann  es  unter 


OApelt:  MelisBOs  bei  pseado- Aristoteles.  743 

dicT€  diT6ibf|  ot&x  olov  Tfc  oÖTuic,  obbk  TToXXd  buvardv  elvai  rä 
dvTQ,  dXX&  raura  boKCiv  oök  Öp6uic.  die  Bekkerschen  hss.^  haben 
bi&  toOtov  bi  TÖv  rpöiTOV,  and  an  stelle  des  offenbar  schadhaften  A. 
€Ti  lesen  sie  die  to.  man  bekommt  meines  erachtens  sofort  das 
richtige,  wenn  man  sehreibt  übe  ScTi,  wobei  das  übe  darch  hss.',  das 
&Ti  durch  den  Lips.  gedeckt  wird,  im  übrigen  aber  dem  Lips.  ein- 
fach folgt.  ^  der  sinn  ist  dann,  vollkommen  dem  Zusammenhang  ge- 
mfisz,  folgender:  ^nur  durch  das  eintreten  der  erörterten  f&lle  (dh. 
des  p6TaKOC^€tc9ai,  ^T€potoCc6ai,  jiiTVUcOai)*  könnte  das  viele  wirk- 
liche existenz  haben  und  die  erscheinung  (nicht  leerer  schein  sein, 
sondern)  der  Wirklichkeit  entsprechen',  oder  mit  andern  werten :  *die 
angegebenen  fälle  sind  die  einzigen  möglichkeiten,  nach  denen  es 
eine  Vielheit  geben  und  eine  Übereinstimmung  unserer  sinnlichen 
Wahrnehmung  mit  der  Wirklichkeit  stattfinden  könnte;  da  es  nun 
aber  auf  diese  weisen  nicht  möglich  ist,  so  kann  das  seiende  auch 
nicht  vieles  sein.'  so  lange  man  an  dem  sing,  bid  toOtov  töv  Tpöirov 
festhielt,  konnte  man  zu  keiner  erkenntnis  der  schluszfolgerung,  die 
weiter  mit  dem  Acre  gegeben  wird,  gelangen,  im  übrigen  bemerke 
ich  nur  noch  dasz,  wenn  für  jiövujc  in  den  hss.  stftnde  jiövuiv,  der 
sinn  vielleicht  noch  etwas  handgreiflicher  hervortreten  würde. '^ 
allein  pövuic  gibt  auch  den  geforderten  sinn :  denn  dasz  es  auf  den 
ganzen  gedanken  und  nicht  auf  q>aiv€cOai  für  sich  zu  beziehen  ist, 
sieht  man  auch  so. 

Mit  dem  hinweis  auf  den  Xö^oc ,  der  im  gegensatz  zu  dem  tau- 
schenden sinnenschein  weder  ein  werden  noch  eine  Vielheit,  sondern 
nur  die  einheit  und  ewigkeit  und  gleichförmigkeit  dulde,  schlieszt 
die  darstellung  der  lehre,  der  text  dieses  letzten  satzes  hat  durch 
Bonitz  seine  richtige  gestalt  erhalten. 

Zu  IIA 

Es  tritt  gleich  hier  das  weiterhin  durchgehends  eingehaltene 
verfahren  des  Verfassers  klar  hervor,  dem  gegner  halbwegs  entgegen 


vergleichnog  der  sonstigen  Schreibungen  des  codex  nur  entweder  als  €Ti 
oder  als  ccri  lesen. 

*  der  kürze  wegen  werde  ich  mir  gestatten  die  Bekkerschen  hss. 
im  gegensatz  zu  dem  Lips.  mit  hss.'  zu  bezeichnen.  ®  dasz  dies  ver- 
fahren vollkommen  mit  dem  gegenseitigen  Verhältnis  der  hss.  stimmt, 
hoffe  ich  in  meiner  anseabe  klar  zu  legen.  *  an  diese  hat  man  bei  h\ä 
ToOtuiv  rdy  rpöiruiv  wohl  zunKchst  zu  denken,  denn  sie  allein  scheint 
nnter  den  ansdroek  Tpötroi  zn  passen;  der  erweis  der  einheit  des  seien- 
den im  allgemeinen,  dh.  im  gegensatz  gegen  eine  Vielheit  einzelner 
wesen  oder  weiten,  war  gegeben,  hier  kam  es  darauf  an  den  Über- 
gang des  erwiesenen  ^inen  in  das  viele  sowie  das  enthaltensein  des 
vielen  in  dem  ^inen  abzuwehren,  auch  waren  in  dem  frfthem  dem 
seienden  prädicate  nicht  abgesprochen,  sondern  zugesprochen.  '®  so 
sagt  Aristoteles  met.  1080^  4  f.:  ol  \it^  oQv  rpöiroi  Ka6' oOc  ivö^x^Tai 
aOroOc  ctvat  oGto(  clciv  4S  dvdTKr|c  ^dvoi.  die  art  des  Schlusses  aber 
ist  ganz  dieselbe  wie  met.  1083^  19  ff.  ci  Toivuv  dvdTKT]  ^iv,  cYircp  ^ctIv 
dptO^öc  T(l»v  ÖVTUiv  Tt  KaO'  oÖTö,  toOtwv  €tva(  Ttva  T(l»v  ctpim^fwv 


744  OApelt:  Melissoa  bei  psendo-Aristotelee. 

za  kommen,  ihm  seine  yoraussetzangen  einsnrSumen  nnd  ihm  so 
gleichsam  etwas  yorauszngeben ,  um  seine  niederlage  um  so  demfiti- 
gender  za  machen,  nur  eine  folge  dayon  ist  es,  dasz  der  gegner  nicht 
an  einem  bestinmiten  System  gemessen,  sondern  mit  seinen  eignen 
wa£Fen  bekftmpft  wird,  der  yerfasser  hatte  wader  nOtig  dem  Melissos 
zuzugestehen,  dasz  die  s&tze  'nichts  wird  aus  nichts'  und  'es  gibt 
yieles'  miteinander  in  Widerspruch  stehen,  noch  brauchte  er  die 
richtigkeit  des  Schlusses  yon  dem  einen  satz  auf  die  Ungültigkeit  des 
andern  zuzugeben,  wenn  er  ihm  beides  einräumt,  so  yerschaffi  er 
sich  dadurch  den  yorteil  sich  auf  den  Standpunkt  des  gegners  stellen, 
dogma  mit  dogma,  Wahrscheinlichkeit  mit  Wahrscheinlichkeit  be- 
kämpfen zu  können,  so  überzeugt  zb.  der  yerfasser  auch  seinerseits 
yon  der  richtigkeit  des  satzes  sein  mag ,  dasz  nichts  aus  nichts  werde 
(ygl.  TrdVTCC  !^ir6iX/i9a|Li€V  ua.),  so  sehr  ist  er  doch  nunmehr  be- 
rechtigt die  willkürliche  annähme  einer  entstehung  aus  dem  nichts 
gegen  die  noch  willkürlichere  seines  gegners ,  dasz  es  nicht  yieles 
gebe,  auszuspielen. 

Yon  yom  herein  wird  man  übrigens  die  geschicklichkeit  der  mit 
einer  gewissen  ironie  gewürzten  polemik  anerkennen,  wenn  man  be- 
achtet, wie  er  den  Eleaten,  den  eifrigen  yerfechter  der  gedachten  er- 
kenntnis  gegen  die  sinnliche  Wahrnehmung  in  widersprach  mit  sich 
selbst  setzt,  indem  er  ihm  schuld  gibt,  dasz  sein  oberster  satz,  das 
'nichts  aus  nichts',  die  grundlage  der  ganzen  lehre,  nicht  dem  denken, 
sondern  der  Sinneswahrnehmung  entnommen  sei.  er  durfte  dies, 
weil  die  Eleaten,  wie  andere,  diesen  satz  einfach  als  gültig  hinge- 
nommen hatten,  ohne  ihn  begriffsmäszig  zu  begründen. 

In  der  textesgestaltung  dieser  partie  sind  noch  manche  fehler 
zu  berichtigen,  und  zwar  kommt  die  entscheidende  hilfe  hier,  wie 
so  oft,  yon  dem  Lips.,  der  folgendes  bietet  (974^  19):  €l  T^p  Kai 
cTev  buo  bölai  i^evavTiat  dXXfiXatc  ujcirep  oTerai  ei  fif|  iroXXd 
T€v&0ai  q)T)c(v  dvdricii  elvai  iK  ixi\  övtujv.  el  bk  toöto  fii^  otöv  t€, 
oÖK  elvai  T&  ÖVTa  noXXä  t^vt).  tö  fäp  öv,  8  xi"  dciiv,  äir€ipov 

cTvar  €l  bk  oStujc,  koX  iv  Ö)lio(ujc  ixkw  bü  fijüitv  6 dfiqpo- 

T^puiv  TT oöbiv  jLiaXXöv  Ti  ?v,  f\  öx\  TToXXd  bclicvurai-  cl 

bt  ß^ßaioc  jLioXXov  f|  dr^pa  dird  Taürnc  Eu^nrepavG^VTa  fidXXov 
b^beucrai.  durch  die  zahl  der  punkte  habe  ich  in  d6r  weise  die  grGsze 
der  lücke  angedeutet,  dasz  jeder  punkt  den  durchschnittlichen  räum 
eines  buchstaben  bezeichnet. 

Es  ist  klar,  dasz  die  zwei  entgegengesetzten  meinungen,  von 
denen  der  anfang  des  satzes  spricht,  uns  hier  mitgeteilt  werden  und 
zwar  in  derjenigen  gegenüberstellung,  in  welcher  sie  sich  in  der  dar- 
stellung  des  Melissos  finden,  dh.  es  werden  kurz  die  wesentliche 
glieder  der  schluszreihe  des  Melissos  wieder  zusammengefaszt.  dabei 

Tpönujv,  o(iö4va  hk  toi^tujv  ^v^^x^rm,  q>av€p6v  die  oök  £ctiv  dpi0|ütoO 
TIC  Totai^TT)  (pOcic,  oVav  KaracKcudZIouciv  oi  xu^picr^v  noicOvrec  aOröv. 

1^  60,  und  nicht  öti  liest  Beck  ao.,  und  so  kann  wenigstens  auch 
nach  meinem  dafürhalten,  was  im  codex  steht,  gelesen  weisen. 


OApelt:  MelissoB  bei  pseodo* Aristoteles.  745 

stellt  sich  nan  sofort  heraus,  dasz  das  |u/j  nach  ci  sinnwidrig  und 
unhaltlmr  ist.  sodann  zeigt  der  tezt,  wie  ihn  die  ausgaben  bieten, 
eine  von  unserm  verÜKSser  unmöglich  beabsichtigte  und  darum  nicht 
von  ihm  herrührende  verMschung  der  meinung  des  Meliasos ,  wenn 
es  heiszt:  'wenn  das  yiele  geworden  ist,  so  ist  ea  notwendig  aus 
dem  nichtseienden.'  nein!  wie  froheres  und  spftteres  zeigt,  kann 
der  yerfiasser  nur  gesagt  haben:  Venu  das  yiele  ist,  so  ist  es  not- 
wendig aus  dem  nichts  geworden.'  und  das  fahrt  auf  das  allein 
richtige,  nemlich  auf  die  änderung  des  ^^j,  das  die  hgg.  entweder  zu 
br\  umgewandelt  oder  gestrichen  haben,  in  fäp  är\  oder  in  f^p 
allein '*,  so  dasz  T€V^c6ai  die  durch  den  sinn  notwendig  geforderte 
beziehung  auf  £k  ^f|  AvTUiV  erhftlt,  elvm  aber  mit  dvaTK^lV  (denn 
dasz  80  zu  schreiben,  ist  Itlugst  erkannt)  zusammenzunehmen  ist, 
was  übrigens  schon  aus  dem  sprachlichen  gründe  ratsam  erscheint, 
weil,  80  häufig  auch  die  ellipse  von  ^ctI  bei  dvdtKTi  ist,  so  hart  doch 
die  von  eTvai  bei  dvdfwiv  sein  würde;  vgl.  974»  17  dvdricnv  clvai. 
ja  es  liegt  in  der  so  gewonnenen  Verbindung  der  beiden  werte  die 
beste  bürgschaft  für  die  richtigkeit  unserer  auffassung  und  herstel- 
lung  des  Satzes  überhaupt. 

Dasz  im  folgenden  dem  Lips.  nicht  in  der  weise  zu  folgen  ist, 
wie  es  Mullaeh  thut,  der  iroXXd  T^viiTÖTdp  usw.  ein£EM)h  stehen 
Ittszt,  liegt  auf  der  band :  denn  einmal  ist  fivr\  hier  völlig  fremdartig 
und  störend,  und  weiter  wird  die  schluszweise  des  Melissos  durch 
die  Mullachsche  Schreibung  ganz  verdunkelt,  denn  Melissos  schlosz 
nicht  unmittelbar  von  dem  sein  auf  die  unbegrenztheit ,  sondern 
that  dies  vielmehr  durch  das  mittelglied  des  dt^VflTOV«  und  das 
steckt  klar  in  den  spuren  des  Lips.,  wenn  man  nur  äugen  hat  zu 
sehen,  worauf  nemlich  die  hs.  hindeutet,  kann  meines  erachtens 
nichts  anderes  sein  als  folgendes:  oök  €lvm  t&  dvTa  noXXd'  dt^- 
vnTOv  Tdp  Av,  5  Tt  2cTiv,  fiireipov  cTvai:  Menn  indem  alles,  was 
ist,  ungeworden  ist,  ist  es  imbegrenzt',  vollkommen  dem  schlusz« 
verfahren  des  Melissos  entsprechend,  dasz  dann  nach  ö^oiujc  jüi^v 
statt  bei  mit  den  hss.*  bfj  zu  schreiben  ist,  ist  Iftngst  erkannt;  aber 
nicht  so  sicher  steht  es  mit  der  ausfüUung  der  lücken.  Bonitz  pflichtet 
Mullachs  herstellung  bei,  ohne  eine  bemerkung  darüber  zu  machen, 
dasz  Mullachs  versuch  mit  dem  Lips.  ebensowenig  wie  mit  den  hss.* 
in  einklang  zu  bringen  ist  in  bezug  auf  den  umfang  des  ausgefallenen 
mnsz  man  sich  durchaus  dem  Lips.  anvertrauen,  der  in  dieser  be- 
ziehung, wie  eine  anzahl  sicherer  herstellungen  zeigt,  sehr  zuverlässig 
ist,  wäirend  über  die  hss.'  bei  Bekker  hier  gar  keine,  an  andern 
stellen  auch  nur  äuszerst  unzureichende  ausknnft  gegeben  ist.  die 
genaue  erwägung  des  Zusammenhangs  aber  ebenso  wie  die  berück- 
sichtigung  der  überlieferten  buchstaben  und  der  grösze  der  lücken 
führt  zu  folgender  herstellung:  öjiioiwc  |ii^v  bf|  ^jitv  ö^jlioXotou- 


"  deno  das  verbum  snbst.  kann  man  sehr  wohl  entbehren:   vgl« 
977«  3  KUl  el  woXXd  sc  Icnv. 

Jahrbftcher  für  cUss.  phUol.  1886  hft.  11.  48 


746  OApelt:  Melistos  bei  pseodo-AriBtoteiefl. 

^^VUJV>  d|A90T^pU>V  TC<pOTdC€aiV>  OUbiV  lifiXXÖV  Tl  Iv,  i]  ÖTl  QSW. 

deim  zieht  man  das  oompendinm  der  enda&g  toh  öfioXoTOiJ|idvuiv 
in  betrachti  so  fÜUt  dag  wort  genau  die  bezeichnete  lOcke^  vor  allem 
aber  entspricht  es  einerseits  YoUstftndig  dem  durch  den  sosammea- 
hang  geforderten  sinn  und  gibt  anderseits  auch  dem  6^otuiCt  ^'^ 
sonst  neben  ob  liäKkov  nicht  blosz  ttberflttssig»  sondern  gendeui 
störend  ist,  erst  seine  richtige  beziehung  und  bedeutung.  d^  n  nach 
&|iiq)OT^puiv  folgt  ohne  einen  andern  Zwischenraum  als  den  gew5hnr 
liehen  zwischen  zwei  werten,  wir  dürfen  demnach  nicht  mit  Mullach 
ÖTroXrii|i€Uiv  einsetzen,  obschon  natarlich  das  wort  an  sieh,  wie  das 
folgende  zeigt,  durchaus  am  platze  wftre,  sondern  das  dem  Zusammen- 
hang nicht  minder  entsprechende  npordceujv:  denn  es  bandelt  ttcfa 
hier  um  die  prämissen  von  schlttssen. 

Was  aber  die  structur  der  periode  im  ganzen  anlangt,  so  reicht 
der  Vordersatz,  wie  schon  Spalding  richtig  erkannt,  bis  6^oiuic  (ftir 
das  er  aber  unter  völliger  verkennung  des  hier  erforderlichen  ein* 
setzen  wollte  öfiuic),  indem  die  ganze  schluszfolgernng  von  €l  Top 
ein  bis  Ka\  iv  parentiietisch  eingeftlgt  ist;  der  nacfasatz  aber  iat  swei- 
gliedrig;  zu  welcher  erkenntnis  schon  das  öjio(wc  jii^v  fahren  mnste, 
dem  offenbar  das  el  b^  ß^ßaioc  jiäXXov  usw.  entspricht,  wir  erhalten 
abo  folgende,  durchaus  abersichtlich  gegliederte  und  den  anfor- 
derungen  des  Zusammenhangs  in  jeder  beziehung  entsprechende 
Periode:  et  faß  Ka\  clev  bOo  böEai  uTrevavriai  dXX^iXaic,  «ücncp 
oleTai  (el  tdp  eXr\  iroXXd,  T€v^c8at  q>r\c\v  dvdrKiiv  elvoi  ba  ^  Svtuiv* 
€i  b^  toCto  }xi\  otöv  T€,  ouK  eTvai  Td  dvra  iroXXd*  dt^viiTOV  rdp 
dv ,  5  Ti  kTiv,  dneipov  eTvar  ei  b'  ouruic,  xal  iy\  öjiioiuic  m^v  bf| 
fljLiTv  6^|LioXoTou^^vuiv>  d^KpoT^puiv  ir<poTdcewv>  oöbiv  ^oXXov 
ÖTi  (so  richtig  ßonitz  fOr  n)  £v,  f\  ön  noXXd  behcvurai  *  cl  bi  ß^toc 
fxdXXov  f|  dr^pa,  dirö  Ta\m\c  SujünrcpavO^vra  mSXXov  b^bencrai: 
'wenn  es  zwei  einander  entgegengesetzte  meinungen  gibt,  wie  sie  in 
der  schluszfolgerung  des  Melissos  auftreten,  so  ist  fOlr  den  fall,  dass 
beide  in  gleichem  masze  Zustimmung  finden,  die  einheit  um  nichts 
mehr  als  die  Vielheit  erwiesen;  für  den  fall  aber,  dasz  die  eine  von 
beiden  mehr  Sicherheit  hat,  kommt  den  folgerungen  aus  dieser  auch 
gröszere  zuverlttssigkeit  zu.' 

Zu  II  B. 

Es  tritt  in  diesem  abschnitt  klar,  wie  die  starke,  so  die  schwache 
Seite  des  Verfassers  hervor,  seine  stftrke  liegt  in  der  dialektischen 
Umsicht  und  fertigkeit,  die  ihn  keine  der  möglichen  annahmen,  die 
gegen  den  zu  bek&mpfendeu  Standpunkt  ins  gefecht  geftUirt  werden 
können,  übersehen  Iftszt:  immer  hat  er  seine  reserven  bereit,  um  den 
ermatteten  gegner  schlieszlich  mit  frischen  truppen  zu  schlagen. 
man  wird  in  der  that  nichts  vermissen,  was  von  einem  blosz  pokmi- 
sehen  und  nicht  feste  erkenntnis  begründenden  Standpunkt  ans  Tor*. 
gebracht  werden  kann,  zugleich  aber  tritt  —  und  darin  liegt  seine 
schwäche  —  seine  unzulftngliche  kenntnis  der  geschieh te  der 


OApeltr  MeliBsOB  bei  pseudo-AriBtoteles.  747 

phUosophie  hervor:  denn  dasz  er  dem  Anaximandros  das  wasser  als 
grondstoff  sosprioht,  läszt  sich  dtirch  keine  kttnsÜiohen  Termittlungen, 
wie  sie  Kern  Tersoeht,mit  dem  wahren  geiste  von  dessen  philosophem 
in  einklang  bringen,  unser  Verfasser  ist  eben  weit  entfernt  gesdhichte 
der  Philosophie  lehren  zu  wollen,  wo  er  den  quellen  selbst  oder  einem 
guten  bericht  Aber  dieselben  gefolgt  ist,  wie  bei  MeUssos  und  Gor- 
gias,  haben  wir  grund  ihm  fOr  seine  mitteüungen  dankbar  zu  sein; 
wo  er  sich  blosz  auf  sein  gedächtnis  verläszt,  dflrfen  wir  ihm  nicht 
trauen,  er  nennt  hier  beispielsweise  und  mit  vollem  recht  als  einen 
möglichen  einheitlichen  grundstoff  das  wasser;  darauf  kam  es  ihm 
an  und  darauf  allein,  dasz  er  nun  als  geschichtlichen  Vertreter  dieser 
ansieht  nicht  den  Thaies ,  sondern  den  Anaximandros  nennt,  ist  un- 
zweifelhaft ein  irrtum,  aber  ein  irrtnm,  den  er,  darauf  aufinerksam 
gemacht,  sich  vermutlich  selbst  nicht  sonderlich  zu  herzen  genommen 
haben  würde,  sachlich  traf  er  seinen  gegner  an  der  richtigen  stelle, 
wie  er  sich  fiberhaupt  im  aufbau  und  in  der  gliederung  der  argu- 
mente  so  leicht  keine  blösze  gibt,  wenn  man  ihm  in  dieser  beziehung 
hier  und  da  unangemessenheiten,  nachlftssigkeiten  oder  gar  Verkehrt- 
heiten zum  Vorwurf  macht,  so  liegt  das  meist  an  unznlftnglicher  auf- 
fassung  der  Überlieferung. 

So  meint  Kern,  der  dritte  absatz  (n.  2),  mit  dem  auf  die  ansieht 
des  Herakleitos  vom  flusz  der  dinge  hingewiesen  wird,  gehöre  streng 
genommen  nicht  hierher,  sondern  zum  vorhergehenden  teil,  und 
darum  nehme  der  Verfasser  ihn  auch,  sich  selbst  corrigierend,  zurück, 
wo  und  wie  er  das  letztere  thue,  vermag  ich  nicht  zu  erkennen,  und 
was  das  erstere  betri£ft,  so  wird  ja  im  ersten  capitel  die  sache  deut- 
lich genug  erwfihnt.  Kern  weisz  doch  selbst  recht  gut,  dasz  die  werte 
975*  14  ff.  iToXXol  bk  xal  ^repoi  etvai  ^^v  ovbiv  qKXCi  usw.  auf  nie- 
mand anders  als  auf  die  Herakleiteer  gehen,  ich  meine  nun  zwar, 
dasz  gerade  dort  die  erwähnung  der  Herakleiteer  nicht  ohne  einen 
gewissen  sophistischen  beigesobnack  ist.'*  aber  angenommen,  sie 
wftre  da  ganz  an  ihrem  platze,  so  folgt  daraus  doch  in  keiner  weise, 
dasz  sie  es  hier  nicht  sei.  dasz  sie  dies  vielmehr  recht  sehr  ist, 
zeigt  eine  einfache  prüfung  des  Zusammenhangs,  der  zweck  djeses 
abschnittes  ist,  alle  diejenigen  instanzen  vorzuführen,  die  unter  Vor- 
aussetzung der  gültigkeit  des  satzes  \ir\blv  iK  jüinbevöc  gegen  das 
är^VTiTOV  und  für  das  T(TV€c6at  geltend  gemacht  werden  können, 
nachdem  nun  in  den  beiden  ersten  absätzen  die  annähme  eines  seins  und 
Werdens  zugleich,  nemlich  die  unendliche  Umbildung  der  wesen  aus- 
und  meinander,  zwar  ohne  unab&nderliche  demente,  aber  doch  unter 
anerkennung  des  seins  (del  fivroc  nvöc  975*  25  f.)  der  jeweilig 


ts  denn  es  ist  offenbar  eine  kleine  tasohenspielerei,  wenn  er  die- 
jenigen, die  nicht  aus  dem  nichts,  sondern  nor  nicht  ans  etwas,  das 
dB  eigentliches  Öv  zn  bezeichnen  ist,  die  dinffe  hervorgehen  lassen,  als 
solche  nennt,  die  sie  ans  dem  nichts  werden  lassen,  er  spielt  hier  mit 
dem  }iii  Öv,  das  er  ohne  weiteres  dem  ^V|6^  gleichsetzt,  w&hrend  es 
doch  auch  noch  etwas  davon  verschiedenes  bedenten  kann. 

48* 


748  OApelt:  Melisaos  bei  pseado-AristoteleB. 

Torhandenen  weaen  besprochen  war,  war  das  a  priori  weiter  gefor- 
derte,  den  Standpunkt  des  reinen  werdens,  ohne  jede  anerkenn  uag 
eines  seins,  wie  er  tbatsfichlich  dnreh  Herakleitos  vertreten  ist,  vor- 
znfflhren«  denn  jene  allgemeine  yoraussetzung  des  }xr\htv  bn  \krft>ev6c 
teilt  ja  aach  Herakleitos  '^ :  auoh  er  nimt  nicht  ein  entstehen  ans  dem 
nichts  an;  aber  sein  werden  unterscheidet  sich  von  der  vorigen  an- 
nähme dadurch,  dasz  er  überhaupt  kein  sein,  sondern  nur  ein  werden 
gelten  Iftszt.  der  absatz  ist  also  ein  unentbehrliches  glied  in  der 
kette y  dessen  fehlen  weit  eher  einen  tadel  begründet  haben  wttrde 
als  sein  Vorhandensein. 

Ähnliche  Überlegungen  hfttten  Kern  abhalten  müssen  den  letaten 
absatz  dieses  abschnittes  als  eine  blosse  Wiederholung  des  ersten  ein- 
wandes  zu  bezeichnen,  so  armselig,  oder  besser  so  adiläfrig  ist  unser 
Verfasser  nicht,  dasz  er  dem  leser  so  plumpe  Wiederholungen  auf* 
tischte,  er  denkt  vielmehr  meist  so  folgerichtig,  dasz  man  ihm  nur 
scharf  nachzudenken  braucht,  um  den  zerrüttetrai  tezt  in  Ordnung 
zu  bringen,  man  überschlage  nur  den  Zusammenhang:  nachdem  zu- 
erst die  Verwandlung  der  kürper  von  einem  in  den  andern  ohne  Zu- 
grundelegung eines  festen  und  unwandelbaren  elementes  in  ihren 
verschiedenen  möglichkeiten  besprochen  ist  (la.  h  und  2),  sodann 
ein  werden  unter  annähme  unzerstörbarer  und  sich  gleich  bleibender 
grundstoffe  (3  a«  h.  4  und  5)  erörtert  ist,  bleibt  offenbar  noch  6ine 
annähme  übrig,  nemlidi  die,  dasz  nicht  wie  jl  la  und  t  die  körper 
als  gegeben  vorausgesetzt  und  nur  die  unendliche  Umwandlung  der- 
selben in  immer  neue  körper  behauptet  wird,  sondern  dasz  zunächst 
die  körper  zu  irgend  einer  zeit  aus  etwas  anderem  als  gestalteten 
körpem  entstanden  sind,  dann  aber  sich  immer  von  körper  zu  körper, 
nicht  aber  wieder  in  das,  woraus  sie  ur^rünglich  hervorgegangen, 
verwandeln,  als  solches  ursprüngliche,  nicht  körperlich  gestaltete 
könnte  man  zb.  das  chaos  des  Hedodos  oder  die  Platonische  materie 
oder,  bei  besserer  kenntnisdes  Anaximandros  als  sie  unser  Verfasser 
zeigt,  das  Anazimandrische  diretpov  betrachten,  dann  ist  das  erste 
entstehen  der  körper  als  solcher  ein  eigentliches  und  bloszea  ent- 
stehen ,  ihr  vergehen  aber,  das  sich  nicht  durch  auflösung  in  das  ur- 
sprüngliche, sondern  durch  Wandlung  in  andere  körper  vollzieht,  ist 
dann  immer  ein  entstehen  und  vergehen  zugleich. 

Dies  und  nur  dies  wird  in  den  Worten  975  ^  33  f.  liegen  können, 
die  von  Kern  in  bezug  auf  ihren  sinn  ebenso  unfreundlich  behandelt 
worden  sind,  wie  sie  in  der  hsl.  Überlieferung  der  zweiten  classe 
Übel  weggekommen  sind,  hfttten  wir  den  Lips.  nicht,  der  uns  eine 
ganze  anzahl  in  den  hss.'  durch  ein  homoioteleuton  auggefallener 
Worte  schenkt,  so  würden  wir  ratlos  vor  der  stelle  stehen,  anderseits 
sind  aber  auch  die  hss.'  nicht  so  zu  verachten,  dasz  man  ans  ihnen 
keinen  beitrag  zur  heretellung  des  überlieferten  gewinnen  könnte. 


^*  dass  dabei  dem  Herakleitos  sein  feuer  als  dt^vivrov  und  di^iov 
gilt,  ist  eine  sache  für  sich,  die  nicht  hierher  gehört 


OApelt:  MelisBOs  bei  pBendo-Aristoteles.  749 

der  Lips.  bat:  ^Tt  t(  KUjXikt  TToXXdt  jiiiv  Ü  fiXXuuv  Td  cibiiara 
Tifvccdai  Kai  btaXviecGai  (nicht  biaXOvecOat,  wie  Beck  falseb  be- 
richtet)  ek  ciujüiaTa,  ofiruic  bf|  (so)  dvaXuö|ii€VO  xat  Ica  TiTV€c8ai 
T€  Kai  diTÖXXucOai  itdXiv.  was  zwiachen  den  beiden  TifVCcOai  Bteht, 
ist  in  den  hss. '  aosgefallen.  man  sieht  bald,  dasz  iroXXd  zn  anfimg 
sich  nicht  mit  dem  ortikel  vor  cüD^ttTa  yertrllgt,  ebenso  dasz  bi\  nn^ 
möglich  richtig  sein  kann,  wie  es  denn  anch  Ton  Mullach,  freilich 
nicht  tre£fend,  abgeändert  worden  ist.  dnrch  die  oben  angestellte 
betrachtang  über  den  mutmaszlichen  Inhalt  wird  man  auf  das  rich- 
tige geführt,  für  noXXd  nemlich  haben  sftmtliche  hss« '  itot^  und 
dies  erweist  sich  als  das  allein  zutreffende,  im  folgenden  bedarf  es 
dann  nur  der  richtigen  auseinanderhaltung  der  budistaben,  um  zu- 
gleich die  offenbaren  teztfehler  wegzubringen  und  das  sinngemftsze 
herzustellen,  nemlich:  In  Ti  KUiXOei,  iroT^  \ibß  Ü  dXXuiV  rd 
cidjuara  TtTVCcOai  Kai  biaXiiccOai  cic  cur^ara,  oötujc  b\  ^  dva- 
XuöjLieva  Kai  eic  d,  tiTvecOat  t€  koI  dnöXXucOai  irdXiv:  'nichts 
hindert ,  dasz  zu  irgend  einer  zeit  die  körper  aus  anderm  (als  ge- 
stalteten kCrpem)  entstehen  und  sich  (nieÜ  in  jenes  ursprüngliche, 
sondern)  in  kürper  auflösen,  so  aber,  inwiefern  und  worein  sie  sich 
auflösen,  (insofern  und  darein)  zugleich  yergehen  und  entstehen.' 
dasz  das  dvaXuecOai  eic  cii»|iaTa  hier  im  gegensatz  zu  dem  ersten 
entstehen,  das  blosz  entstehen  ist,  ein  vergehen  und  entstehen  zu- 
gleich (t€  Ka()  darstellt^  das  muste  für  den  leser  ausdrücklich  her- 
vorgehoben werden,  und  das  geschieht  durch  die  werte  fj  dva- 
Xuöfieva  Kai  ek  d  usw.  so  passend  und  deutlich  wie  möglich. 

Ich  darf  mich  nach  dem  gesagten  der  mühe  überheben,  den  ver- 
schlag Kerns,  der  für  Kai  ka  ein  schon  sprachlich  verdSchtiges  Kar^ 
Ica  einsetzen  ?nll,  eingehend  zurückzuweisen,  und  geradezu  ver« 
nichtend  würde  für  den  sinn  der  stelle  das  von  Spaldhig  dafür  vor- 
geschlagene Kai  cuviCTdjieva  sein. 

Im  übrigen  ist  der  tezt  dieses  abschnittes  zwar  manigfach,  wie 
überall  in  dieser  schrift,  der  naehbessemng  bedürftig,  doch  nicht 
derartig  zerrüttet,  dasz  für  die  auffassung  des  inhalts  sich  wesent- 
liche Verschiedenheiten  ergäben. 

Zu  HO. 
Da  unser  Verfasser  die  einheit  des  seienden  noch  nicht  zuge* 
geben  hat,  so  ist  es  ganz  natürlich  und  sachgemttsz,  dasz  er  als  ersten 
einwand  gegen  die  unbegrenztheit  die  möglichkeit  einer  mehrzahl 
von  ävTOt,  die  alle  ungeworden,  sich  doch  gegenseitig  begrenzen,  ins 
feld  führt,  dasz  dies  der  sinn  des  ersten  einwurfs  ist^  darauf  scheinen 
deutlich  die  werte  Kai  eTvat  nepaivovra  irpöc  dXX^Xa  dibia  dvra 
976 '  3  hinzuweisen  '^;  und  wie  naheliegend  dieser  gedanke  ist^  sieht 
man  zb«  aus  Simplikios  zu  Ar.  phjs.  s.  107,  22  (Diels),  wo  es  in  be« 
zug  auf  Melissos  heiszt:  i^Xioc  tdp  Kai  ceXrjvT)  Kai  oöpavöc  Kai  rd 

'^  damit  yerirftgt  sieh  das  oben  974*  11  aas  dem  Lips.  herf^stellte 
icAv  fdp  recht  wohl:  denn  dleae  övra  bilden  nisammen  eben  das  ganze. 


750  OApelt:  MeÜBBOB  bei  psendo-AristoteleB. 

iv  oöpavifi  •  •  &T^vnTa  dvra  Kard  töv  xP<^ov,  ^x^^  ^)^u>c  dpxnv 
Tf|V  xard  rd  irpfirMOC  irenepacM^va  Svtol  Kern  gibt  den  worten 
dieses  absatzes  eine  von  der  meinigen  sehr  weit  aJbweiehende  dea- 
tnngy  die  ich  weder  mit  dem  texte  2u  vereinigen  noch  sonst  als  stich- 
haltig anzaerkennen  vermag,  doch  gebe  ich  zu  dasz  die  stelle,  wie 
sie  tiberliefert  ist,  manchem  zweifei  räum  Iftszt 

Den  fortschritt  von  diesem  ersten  einwand  zn  den  folgenden 
kann  man  auf  folgende  kurze  form  bringen:  1)  das  ganze  eine  mehr- 
heit  von  nngewordenen,  sich  aber  gegenseitig  begrenzenden  weiten. 
2)  das  ganze  nngeworden,  aber  seinen  teilen  nach  geworden  und 
insofern  begrenzt  3)  das  ganze  nngeworden  und  als  ganzes  be- 
grenzt. 4)  das  ganze  als  ganzes  unbegrenzt,  aber  seinen  teilen  nach 
begrenzt. 

Melissos  schlieszt  aus  der  zeitlichen  anfangslosigkeit  in  der 
früher  besprochenen  weise  auf  die  rftnmliche  unbegrenztheit.     aie 
schienen  sich  ihm  gegenseitig  zu  bedingen,  ebenso  wie  umgekehrt 
zeitlicher  anfang  und  rttumliche  begrenztheit.   unser  Verfasser  nim 
geht  seiner  methode  gemäss  darauf  ein,  indem  er  in  n.  2  die  anfanga- 
losigkeity  das  ungewordensein  für  das  ganze  zugibt,  dagegen  ftbr  das 
einzelne  innerhalb  des  ganzen  leugnet,  diesem  vielmehr  die  mOglidi- 
keit  des  zeitlichan  anfangs  und  werdens,  also  im  sinne  des  Meliasoe 
die  begrenztheit  zuspricht,   er  gibt  femer  in  n.  8  neben  der  ewigkeit 
auch  die  einheit  zu  —  und  dadurch  tritt  n.  3  in  gegensatz  zu  n.  1  ^ 
und  weist  an  Farmenides  die  vertrSglichkeit  dieser  aimahme  mit  der 
begrenztheit  des  ganzen  nach,   wie  n.  3  zu  n.  1,  so  bildet  nun  n.  4 
das  ergänzende  gegenstück  zu  n,  2.   denn  da  war  blosz  die  zeitliehe 
unbegrenztheit  des  ganzen  zugegeben ,  die  zeitliche  begrenztheit  fUr 
die  teile  gerettet,  hier  dagegen  (n.  4)  wird  die  eigentliche  und  volle 
unbegrenztheit  (dh.  zeitliche  und  räumliche)  des  ganzen  zugegeben, 
daneben  aber  die  räumliche  begrenztheit  der  teile  nachgewieeen, 
wobei  dieselben  nicht  als  gewordene,  wie  dort,  sondern  als  an- 
gewordene angenommen  werden."  so  stellt  sidi  ein  klarer  fart- 
schritt  heraus,    die  frage  ist  nur,  ob  die  Überlieferung  das  auch 
bietet,  was  ich  in  ihr  finde. 

Ich  gebe  zunächst  den  text  der  stelle  (976*  11  ff.)  nach  dem 

Lips.:  drlvriTOv  dv Trot€T.  xal  übe  auTÖc  X^€t,  tv  ^cri  Kcd 

toCto  cd^jüia,  ix^i  dXXa  touroO  \iipr\.  rd  bk  ö\io\a  Trdvra'  xal  jap 

^Motov  oÖTU)  \if€x  TÖ  irfiv  eTvm,  oöx^  übe  dXX TtvT,  5ir€p 

d6f]vaTÖpac  iX^TX«»  öti  Sjiiotov  rö  direipov.  tö  t€  ö^oiov  ttlp^ 
^)Lioiov,  Acre  büo  f|  irXeCui  dvra,  oök  dv  £v  oöbi^  direipov  clvau 
dXX*  tcuic  TÖ  Sjioiov  TTpöc  TÖ  auTÖ  X^T€t,  xal  q>r)c\v  aörö  6^oiov 
clvm  näv  öti  ö|uioio|ui€ptc,  öbwp  6v  fiirov  f|  Tfl.  ij  xi  toioOtov  fiXXo. 
bftXoc  Tdp  oÖTwc  äiifSiV  cTvat  Ev  ti&v  bf|  ^cpi&v  EKacrov  c&\ia  öv 
OÖK  ÖTTCipöv  kTU    TÖ  "föip  ÖXov  ÄTTCipov  dlcTC  TaüTtt  TTcpaivei 

^*  vgl.  976*  4  xd  b'  iv  abn^  tiTvö^cva  ircircpdvOai,  ixovT*  dpx^ 
Kol  T€X€UTiP)v  T€vk€ujc  mit  976«  so  dkxc  raOra  (sc.  td  M^pf|)  ircpaive 
irp6c  dXXfiXa  dT^vf^ra  övra. 


OApelt:  M6li8808  bei  psendo- Aristoteles.  751 


npöc  äXXr)Xa,  dr^VTita  J|ffo.  dasu  sind  die  bedeutenderen  varianteii 
der  übrigen  hss.  folgefl^  für  iTOi€i]  im\  e\  für  rä  Ik]  B*  €l 
Tdb€  für  öii€Q  dönvoTöpac]  8  nepovWJvoi  6p^c  für  8n]  €i 
Ti  für  irpdc  Td  aurö]  trpdc  aörö  für  i^  t(]  f|  et  Ti  R*  für 
oStudc]  oStoc      iür  bi\  ^cptDv]  biMcpi&v. 

Erwftgt  man  die  stelle  fClr  sieh  und  in  ihrem  Zusammenhang, 
60  wird  man  bald  zn  der  Überzeugung  gelangen,  dasz  es  eich  hier 
nicht  nm  die  fortsetznng  des  durch  den  hinweis  auf  Pannenides  ge- 
machten einwandes  (n.  3)  handelt  —  vielmehr  bilden  die  worte 
^^viTTOV  6y  den  abschlusz  desselben  —  sondern  dasz  ein  neuer 
und  selbetftndiger  gedanke  ausgeführt  wird,  darauf  deutet  mft 
eicherheit  der  schlusz  hin,  dessen  verhftltnismäszig  gute  und  ge- 
sunde Überlieferung  für  die  arg  verstümmelten  übrigen  partien  den 
Wegweiser  abgeben  musz,  wozu  er  um  so  tauglicher  erscheint,  als 
«r  offenbar  das  ergebnis  aus  dem  ganzen  zieht:  die  beschaffenheit 
dieses  ergebnisses  mnsz  einen  schlusz  zulassen  auf  die  beschaffenheit 
dessen,  woraus  es  gezogen  wird,  nun  sagen  uns  diese  letzten  worte 
unzweideutig,  dasz  bei  zugegebener  Unendlichkeit  des  ganzen  —  t6 
täp  öXov  äircipov  —  doch  eine  unbegrenztheit  in  bezug  auf  die 
teile,  sofern  diese,  wie  das  ganze,  selbst  als  körperlich,  dabei  aber 
zugleich  als  unge worden  angenommen  werden,  nicht  stattfindet, 
dasz  also  das  seiende  dann  zugleich  unbegrenzt  und  begrenzt  sein 
würde,  wir  sehen  femer,  dasz  der  Verfasser  sich  hier  das  Melissische 
äirctpov  als  ein  durchgehends  aus  gleichartigen  teilen  zusammen- 
gesetztes ganzes  vorstellt,  als  ein  6)ioiOM€p^c,  wie  luft  oder  wasser 
oder  dgl. 

So  vorbereitet  werfen  wir  nun  den  blick  auf  den  anfang  des 
ganzen  Satzgefüges  zurück,  der  wenigstens  insofern  textkritisch  ge- 
sichert ist,  als  er  uns  zeigt  dasz  der  Verfasser,  um  auf  die  Zusammen- 
setzung des  ganzen  aus  gleichartigen  teilen  zu  schlieszen,  die  be- 
stimmung  der  einheit  des  ganzen  hier  vorl&u%'*  mit  berufung  auf 
die  eignen  worte  des  Melissos  zu  hilfe  nimt.  neben  dieser  durch 
Melissoe  ausdrücklich  bezeugten  einheit  wird  hier  diekürperlichkeit 
des  seienden  angenommen,  ohne  dasz  irgendwie  ein  zwingender 
gmnd  vorliegt,  die  darauf  bezüglichen  worte  Kcd  ToOro  ciSifia  als 
noch  mit  unter  dem  die  aÖTÖc  Xiyti  begriffen  anzusehen;  sie  stellen 
vielmehr  eine  eigne  folgerung  des  Verfassers  dar,  wie  gleich  nachher 
noch  etwas  nfther  erlftutert  werden  wird,  femer  ist  nicht  zu  zwei- 
feln, dasz  mit  ^x^^  fiXXa  ^atrroO  \xlpr\  der  nachsatz  beginnt  und  dasz 
der  Verfasser  in  diesem  nachsatz  zunächst,  dh.  auszer  den  weiteren 
oben  bezeichneten  folgerungen,  einerseits  das  Vorhandensein  von 
körperlichen  teilen,  anderseits  ihre  durchgehende  gleichartigkeit  mit 
dem  ganzen  folgern  wül.   denn  auf  das  letztere  führt  nicht  nur  das 

"  vorläufig,  dh.  hier  gewissermasjEen  blosz  sla  hilf8Si4K  für  den  be- 
•ondern  vorliegenden  sweck,  wahrend  die  eigentliehe  besprechung  und 
Widerlegung  der  einheit  erst  den  gegenständ  des  folgenden  absohnittes 
bildet 


752  OApelt:  MeliMM  bei  pteudo-Arittoteles. 

wdjte&i  5|iOta»  sondem  «ich  die  gleich  dMui  geknl^fle  behanptmi^ 
des  dfioio^ep^  ^B 

Nach  idle  dem  glaube  ich  den  anfiin^mit  geaaiier  berackBieli- 
tigQiig  der  grtate  der  IfidEe  im  Lipe«'*,  die  etwa  den  raiim  tob 
6  buchataben  betrSgt,  folgermaezen  herstellen  tn  sollen:  ^£n  5v 
i>ir€ipov  €l  Kai,  die'*  ainöc  X^ci,  Iv  icn  Kttt  touto  cuuMa»  ^€i 
uXa  laxnoQ  tiiQt\y  lavrip  bi  öfu>ia  irdvra.  dass  im  anlang  die 
bestimmnng  des  fiireipov  in  besag  aaf  das  ganze  sonSehst  ange- 
nommen and  xagegeben  wird,  geht  aas  dem  oben  erörterten  schloss 
des  satses  zor  CTidenz  hervor«  es  fflgt  sich  aber  aoch  ohne  Schwierig- 
keit den  flberlieferten  zflgen:  das  lirci  der  hss.'  and  das  not  des 
Lips.  sind  die  offenbaren  reste  des  TerstOnunelten  äircipov»  hinter 
wdchen  nach  beiden  überlieferongen  €t  folgt,  am  die  Verderbnis 
des  fimipov  zu  erklftren,  masz  man  einerseits  beachten,  dass  diese 
stelle  allen  abschreibem,  wie  die  lücke  im  Lips.  and  die  abweichun- 
gen  der  hss»  zeigen,  im  original  in  verstümmelter  and  verwischter 
niederschrift  vorlag;  sodann  aber,  dasz  gerade  das  wort  äneipov, 
vermatlich  wegen  compendiöser  schreibang,  in  anserm  schriftchen 
die  merkwdrdigsten  entstellangen  erfahren  hat.  so  ist  974*  14  vcm 
Bergk,  Kern  and  Bonitz  mit  recht  fibr  das  Überlieferte  äiierpov  ein- 
gesetzt worden  fineipov;  so  haben  978*  25,  wo  es  anxweifelhaft 
heiszen  masz  äneipöv  ^CTl,  wie  bei  Mullach  auch  zu  lesen  ist,  die 
hss.'  dnXoOv,  der  Lips.  direcrt,  and  979  ^  24  haben  die  hss.  i^  nXeiui, 
wo  nach  Bonitz  evidenter  Vermutung  äitelpui  stehen  masz.  diese  aaf 
so  wenigen  selten  sich  findenden  Zeugnisse  dürften  in  Verbindung 
mit  dem  vorher  entwickelten  genügen,  um  das  durch  den  sinn  un- 
bedingt geforderte  dncipov  zu  schützen. 

Es  ist  nun  auch  sofort  klar,  wie  der  Verfasser  zu  seiner  annähme 
der  kdrperlichkeit  des  ganzen  gelangt,  denn  wie  verschiedene  andere 
stellen,  zb.  976'  29  f.  und  die  sache  selbst  leicht  zeigen,  muste  die 
Vorstellung  des  direipov  unmittelbar  auf  die  annähme  der  körper- 
lichkeit  führen,  wobei  es  ganz  gleichgültig  ist,  ob  Melissos  selbst 
die  annähme  machte  oder  nicht,  wie  es  nach  fr.  16  scheinen  künnte.** 
sie  ergibt  sich  als  eine  folgerung  ans  den  prftmissen  des  Melissos. 

Es  bleibt  nun  noch  die  rechtfertigung  meiner  herstellung 
dauTiJi  hk  ö^oia  TidvTa  übrig,  sie  folgt,  wie  mir  scheint,  mit 
notwendigkeit  sowohl  aus  dem  vorhergehenden  wie  aus  dem  folgen- 
den; aus  dem  erstem,  denn  offenbar  will  der  Verfasser  einerseits, 

IS  in  den  hsB«*  scheint  überhaupt  keine  lücke  angeseigt  zu  sein; 
wenigstens  berichtet  Bekker  nichts,  ohne  den  Lips.  würden  wir  daher 
abermals  ganz  im  dunkeln  tappen.  >*  es  käme  auf  dasselbe  hinaus, 
wenn  man  schriebe  ^Tt  et  diretpov  xal  (bc  usw.;  doch  deutet  das  beiden 
his.-classen  gemeinsame  €i  vor  icai  auf  die  von  mir  gewählte  fasswig. 
zu  der  form  des  Übergangs  In  6v  direipov  usw.  vgl.  976*  87  £ti  dv 
{v  usw.  *^  scheinen  könnte,  sage  ich:  denn  die  saohe  ist  keines- 

wegs so  sicher,  wie  sie  zuweilen  dargestellt  wird.  Melissos  hat  sich 
wahrscheinlich  ziemlieh  widerspruchs7oll  darüber  geäussert:  vgl.  Kern 
ao.  s.  288  anm.  20. 


OApelt:  Melissos  bei  pBeado-Arisioteles.  753 

wie  das  b^  zeigt,  einen  gegensatz  zu  dem  äXXa  lauTOÖ  einführen; 
ans  dem  letstern,  denn  alles  folgende  weist  genan  anf  die  art  dieses 
gegensatzes  hin:  das  ganse  hat  teile,  die  als  teile  Torschieden  von 
dem  ganzen ,  anderseits  aber  doch  anch  wieder  gleichartig  mit  ihm 
sind ;  nnd  zwar  ergibt  sich  diese  gleichartigkeit  ans  der  einheit  des 
ganzen,  betrachten  wir  die  hsl.  Überlieferang,  so  ist  im  Lips.  anf- 
ftllig  die  trennang  nnd  besondere  aceentoierang  der  werte  td  bk: 
wir  haben  es  offenbar  mit  zwei  Worten  zn  thnn«  sdion  dies  gibt 
einen  fingerzeig.  die  deutlicheren  spuren  des  richtigen  finden  sich 
indes  in  B*,  der  weitaus  besten  hs.  unter  den  hss.';  sie  bietet  ci 
Tdb€. 

In  der  yOUigen  gleichartigkeit  der  teile  mit  dem  ganzen  besteht 
nach  des  Verfassers  meinung  die  eigenschaft  des  ö^otov,  die  Melissos 
seinem  ganzen  beilegt:  das  seiende  ist  öfioiov,  insofern  es  6(ioio- 
^€p^c  ist  der  begriff  nun  des  öjioiov,  den  der  Verfasser  im  sinne 
des  Melissos  ventändlich  zu  machen  sacht,  bildet  den  gegenständ 
der  erOrterung  in  den  folgenden  werten,  ehie  wir  indessen  auf  diese 
eingehen,  wird  es  zweckmttszig  sein  die  frage  zu  beantworten:  was 
diese  verhftltnismfiszig  ausfOhrlicbe  erörtemng  über  das  fi^oiov  hier 
soll,  da  doch  die  eigentliche  besprechung  dieser  eigenschaft  erst 
einem  der  spfttem  absfttze  yorbehalten  war?  eine  erwttgung  der 
Sache  zeigt,  dasz  es  sich  damit  ganz  ähnlich  verhftlt  wie  mit  dem 
auch  anscheinend  vorweggenommenen  Sv.  auch  hier  liegt  nicht  eine 
eigentliche  vorwegnähme  des  folgenden  vor,  sondern  es  war  die 
-hereinziehung  des  ö^oiov,  das  hier  znnitohst  von  unserm  Verfasser 
selbst  aus  der  einheit  des  ganzen  gefolgert  wird,  für  den  besondem 
zweck  unserer  stelle  unentbehrlich,  für  die  erkenntnis  dieses  beson- 
dem Zweckes  erweist  sich  wieder  der  wohlerhaltene  schlusz  ab  bester 
ftthrer.  wir  sehen,  wie  schon  oben  erwähnt,  ans  diesem,  dasz  unser 
Verfasser  hier  die  teile  des  ganzen  als  dt^virra  setzt  wie  kommt  er 
dazu?  oben  in  n.  2  hat  er  sie  im  gegensatz  zn  dem  ganzen  als  ge- 
worden oder  werdend  angenommen,  wenn  er  sie  hier  als  ungewor- 
den  setzt,  so  kann  er  das  nicht  ohne  eine  besondere  begrUndung  ge- 
than  haben,  und  diese  begrttndung  eben  ist  es,  die  in  der  erdrterung 
über  das  öjioiov  vorliegt  er  macht  seiner  methode  gemftsz  dem 
Melissos  die  ftuszersten  Zugeständnisse:  in  deutlichem  gegensatz  und 
offenbarer  Steigerung  zu  n.  2  gibt  er  ihm  in  bezng  auf  das  ganze  die 
zeitliche  und  räumliche  unbegrenztheit,  in  bezug  auf  die  teile  das 
ungewordensein,  also  die  zeitliche  unbegrenztheit  zu«  dies  letztere, 
meint  er,  muaz  man  dem  Melissos  eigentlich  auch  einräumen,  wenn 
man  auf  seine  hauptgedanken  einmal  eingeht:  denn  einheit  und 
gleichheit  des  ganzen  kann  nur  in  der  völligen  gleichartigkeit  aller 
seiner  teile  bestehen;  und  wenn  dies,  so  sind  die  teile  so  gut  wie 
das  ganze  angeworden,  wie  umgekehrt  ihre  ungleichartigkeit  auf 
Vielheit  und  gewordensein  hinführen  würde. 

Nun  zurück  zu  unsem  textkritischen  erCrterungen.  ^Melissos 
bezog  die  gleichheit  des  ganzen  nicht  auf  sein  Verhältnis  zn  irgend 


754  OApelt:  MelisBOB  bei  pseado-AiartotelM. 

etwas  anderm,  80ii€l«ni  ftnd  sie  in  seiner  ianeni  gleiehheit,  dk.  in 
der  durcbgSngigen  gleichftrmigkeit  seiner  teile.'  dasx  dies  im  all- 
gemeinen der  sinn  der  stelle  über  das  dpoiov  ist,  darftber  dürlleii  alle 
einig  sein,  allein  man  bat,  verfuhrt  dnrcb  falsdie  dentnng  der  Aber- 
liefemng  des  Lips.,  diese  stelle  im  gmnde  rfttseUwfter  gemacht  als  ne 
war,  indem  man  als  angeblichen  zengen  einer  der  MelissischeB  aof- 
fftssnng  des  ö^oiov  sei  es  entgegengesetzten,  sei  es  ^idien  apgieht 
den  namen  des  Anaxagoras  hineinbrachte,  der  nicht  ftberliefert  ist. 
der  einfsU  stammt  her  von  Beck  ao. ,  unter  den  neueren  hat  iba  be- 
sonders Bergk  aufgenommen,  auch  ich  habe  lange  an  diesem  Anaxa- 
goras festgehalten,  bis  oft  wiederholte  Überlegung  der  stelle  nur 
die  unhaltbarkeit  dieser  annähme  zur  gewisheit  nuidite,   es  kann  in 
unserer  stelle  der  begriff  des  öfiicicv  nur  aawendung  auf  das  6ir€ipov 
des  Melissos  —  indem  für  dieses  unter  voraussetaung  der  ftbnKch- 
keit  mit  etwas  anderm  sich  Widerspruche  ergeben  haben  würden  — 
nicht  aber  vergleichsweise  anwendung  auf  ein  dem  Meliasiaidien 
schlechthin  unvei^gleichbares  dtreipov  gefunden  haben,  mag  man 
darunter  mit  Beiigk  die  cir^pfiora  äirctpa  des  Anaxagoras  versteluD 
oder  mit  Mullach  den  voOc  desselben,    in  beiden  fftUen  bekommt 
man ,  auch  wenn  man  die  vergleichbarkeit  im  allgemeinen  zugeben 
wollte,  nur  dunkelheiten  und  schieflieiten.    denn  wenn  Anaxagoras 
von  seinm  urstoffen  behauptet,  dasz  sie  unzfthlige  mid  keiner  dem 
andern  fthnlich  sei,  so  sieht  man  dasz  er  hier  gerade  das  g^gen- 
teil  von  dem  behauptet,  was  wir  und  was  Bergk  in  unserer  stelle 
brauchen,  sofern  wir  den  Anaxagoras  als  gegner  des  Melissos  ein- 
fahren wollen:  er  behauptet  nicht  die  vergleiohbarkeit  des  einen 
elementes  mit  den  andern,  sondern  leugnet  sie,  wobei  flbrigens 
die  frage  der  vergleichbarkeit  mit  sich  selbst,  auf  die  es  doch  Uer 
vor  allem  ankommt,  ganz  anszer  spiel  bleibt    so  scfarsekt  dean 
Bergk  auch  vor  den  weitgehendsten  ftnderungen  nicht  zorftek,  um 
Überhaupt  auf  diesem  wege  einen  sinn  in  unsere  stelle  au  bringen. 

Weniger  gewaltsam  verffthrt  Mullach  mit  dem  texte,  indem  er 
unter  dem  dncipov  den  voOc  des  Anaxagoras  verstanden  und  in  be- 
zug  auf  diesen  dem  Anaxagoras  die  gleiche  vorstelhmg  des  ipoiov 
zugeschrieben  wissen  will  wie  dem  Melissos  in  bezug  auf  sein 
äwetpov.  dabei  übersieht  er,  abgesehen  von  allem  andern ,  dasz 
man  unter  fiirsipov  schlechthin  nun  und  nimmermehr  den  voCc  des 
Anaxagoras  verstehen  kann. 

In  sich  wenigstens  vollkommen  klar  ist  dem  gegenüber  der  ver- 
schlag von  Bonitz,  der  folgende  fassung  empfiehlt:  xcd  Y^P  ÖMOiov 
odrui  Xdrci  tö  ixäv  elvai,  0ijx\  die  äXXot  ^^pui  rrvi,  5ircp  mi 
'AvcüEoTÖpoc  iX^ei,  öti  €l  öfioiov  tö  fimtpov,  tö  t^  ^oiov 
irip^i  öjyioiDV:  denn  dieser  verschlag  beruht  nicht  auf  dem  ver- 
gleich mit  einem  Anaxagoiischen  fiireipov,  sondern  auf  der  an- 
nähme, dasz  Anaxagoras  direct  •*-  ich  weisz  nicht,  ob  ich  sagen  soQ 
in  einer  oder  in  seiner  schrift  —  gegen  Melissos  polemisiert  habe, 
aber  diese  annähme,  die  Bergk  machte,  ohne  sie  doch  in  der  ein- 


OApelt:  MeÜBBOs  bei  pseado- Aristoteles.  766 

fachen  weise  ¥rie  Bonitz  für  den  text  zu  y^ werten,  stützt  sich  nur 
aaf  diese  unsere  stelle'^  und  ist  darum  ohne  wert. 

Ich  frage  nun:  was  ist  wahrscheinlicher?  dasz  ein  ursprüng- 
liches öiT€p  ^AvaSOTÖpac  ^X^TX^t  usw.,  womit  dieser  philosoph  in 
äuszerst  dunkler  weise  als  Vertreter  einer  ansieht  eingeführt  wird, 
die  im  Zusammenhang  unserer  steUe  wegen  de8  von  dem  Melissischen 
l^zlich  verschiedenen  sinnes  des  äTretpov  als  an  den  haaren  herbei- 
gezogen bezeichnet  werden  muste,  rein  zufftllig'^  verdorben  sei  in 
S  ir€pavOf)vat  öpijlc  mit  dem  just  dem  sinn  der  stelle  entsprechen- 
den begriff  «des  7r€pov6f)vai;  oder  aber,  dasz  ein  ursprüngliches 
b  iT€pavdi)vai  6p^c  oder  wenigstens  etwas  dem  möglichst  nahe- 
stehendes verdorben  worden  sei  in  Sncp  ä^vccfipac?  denn  so^ 
nicht  *Ava£<XT<}pttC  steht  im  Lips. ,  und  dies  trftgt  doch  die  spuren 
seines  Ursprungs  aus  dem,  was  die  übrigen  hss.  bieten,  deutlich 
genug  an  sich,  also  weder  der  sinn  noch  die  hsl.  übm'lieferung  geben 
ein  recht  den  Anazagoras  in  diese  stelle  einzuführen. 

Fragt  man  aber  nun,  wie  sich  die  stelle  ohne  den  nur  unheil 
stiftenden  Anaxagoras  zureichtlegt,  so  wird  man  bald  gewahr,  dasz 
in  den  beregten  werten  der  einzig  dem  Zusammenhang  entsprechende 
begriff  des  begrenztseins  im  gegensatz  zu  der  bestimmung  des  seien- 
den als  dneipov  richtig  überliefert  ist  und  dasz  es  sich  nur  um  die 
heilung  kleinerer  schaden  handeln  kann,  wie  namentlich  um  iX^tX^i 
&n  öfüioiov,  das  durch  die  Variante  der  hss.'  ^X^TX^t  d  n  5|yioiov 
als  scbadhaipt  erwiesen  wird,  der  gedanke  ist  ganz  klar  folgender: 
Melissos  gebraucht  den  begriff  des  ÖMOiov  für  sein  seiendes  nicht  in 
dem  gewöhnliehen  sinne,  wonach  es  das  Verhältnis  zu  etwas  anderm 
anzeigt,  sondern  in  beziehnng  auf  das  seiende  selbst,  sofern  es  nem- 
lich  ans  lauter  gleichartigen  teilen  besteht:  denn  nfthme  er  es  im 
gewöhnlichen  sinne,  so  würde  er  neben  seinem  unbegrenzten  seienden, 
seinem  ätreipov,  noch  ein  anderes  seiendes  erhalten,  durch  welches 
4as  önetpov  dann  begrenzt  würde,  so  dasz  es  weder  6ines  noch  un- 
begrenzt wftre.  also:  o^x^  ^^  dXXoi  ^T^pqi  Tivi,  ip  irepavO^v  &v 
öpqtc  iX^TX^cOai,  ei  S^oiov,  tö  ämipov.  dasz  dies  wenigstens 
durchaus  sinngemSsz  ist,  wird  man  zugeben,  ob  man  vielleicht 
durch  noch  geringere  ftnderungen  zu  dem  nemlichen  ziele  gelangen 
kann,  das  zu  entscheiden  mag  dem  scharfisinn  anderer  überlassen 
bleiben,  die  änderung  von  ^^TX^^  ^  ikifX^cBai  wird  einerseits 
durch  das  scdiwanken  der  hss.  in  bezug  auf  das  unmittelbar  folgende 
wort  gerechtfertigt,  anderseits  durch  den  hinblick  auf  das  unten 

**  denn  wie  man  976^  20  dafür  geltend  machen  kann,  ist  mir  ganz 
unerfindlich:  vgl.  unten  anm.  28.  *  rein  zanülig:  denn  man  glaube 
nicht,  dass  irgend  einer  von  den  Schreibern  unserer  hss.  eigne  gedanken 
in  den  tezt  hineingetragen  habe;  vielmehr  gilt  von  ihnen  allen,  was 
der  eine  am  schlusz  seiner  arbeit  in  rührender  trenhersig^keit  sagti  TÖ 
iTpurrdruirov  Xtav  kqpaXM^ov,  Kai  ixi\  tic  ^ol  ^c^ip^ui*  Ka6UfC  x&p 
öp<b  oötui  Tpd<pui.  ja  selbst  ein  geistroller  und  denkender  Schreiber 
-würde  schwerlich  von  jenen  Worten  aus  anf  das  gekommen  sein,  was 
unsere  hss.  bieten. 


756  OApelt:  MelisBOs  bei  paeudo-Ariatotelei. 

folgende  dXX'  Icuoc  tö  ö^oiov  irpdc  iaorö  \if€X^  wonach  Melisao» 
schwerlich  selbst  jene  Idarstellnng  dessen,  was  er  nnter  5fioiov 
yersieht,  vorgenommen  hat.  nepon^v  dv  ftlr  irepavO<)vai  ist  einer- 
seits wegen  der  constmction ,  anderseits  wegen  des  nnentbehrlieiien 
&v  nötig« 

Es  mnsz  demnach  meines  erachtens  die  ganze  periode  folgende 
gestalt  erhalten:  in  6v  äireipov  ei  xd,  d)c  oördc  X^r^i,  ^v  den,  xod 
TOUTO  cwjLia,  £xct  dXXa  iamov  \xipr\y  imn^  bk  ö^ota  itdvra  (koI 
T&p  öfioiov  oÖTui  X^T^i  t6  näv  elvai,  oöxl  (bc  dXXot  irip^i  xivi,  ^ 
ncpavOiv  Sv  öpdc  dX^tX^cOai,  ei  fi^otov,  tö  äiretpovi  tö  t€  6fiOiov 
^T^pqj  ö^otov,  uicT€  büo  f\  irXeiui  dvra  oök  Sv  tv  oW  dtrcipov 
eTvai)  dXX*  Icujc  tö  6^oiov  irpöc  dauTÖ  X^et  xai  qniav  ocörö  aövSb** 
öjioiov  eTvai  nav,  öti  öfioto^epdc,  öbuip  8v  &nm  i^  tA  *i  «l  ti  toi- 
oÖTOV  äXXo-  bfjXoc  T^p  ouTUJC  dEid^v  elvai  Sv),  tiBv  bfj  ^€p<Dv 
SicacTOV,  cfS)\xa  dv,  oök  äireipöv  ^cti,  tö  t^p  8Xov  äiretpov,  Acre 
TaOTtt  itepaivei  irpöc  äXXrjXa  dt^vfiTa  övra:  'ferner,  wenn  es  als 
äiretpov  —  welche  eigenschafb  wir  ihm  einrftumen  —  zugleich  anch, 
nach  den  eignen  werten  des  Melissos,  6ines  ist,  nnd  dabei  körperlich, 
so  hat  es  teile  in  sich ,  die  von  ihm  za  unterscheiden,  aber  ihin  dodi 
gleichartig  sind  (denn  er  bezeichnet  das  ganze  als  «gleich»,  nicht 
wie  andere  in  beziehung  auf  etwas  anderes,  wodurch  ja,  wie  man 
sieht,  das  unbegrenzte ,  wenn  es  gleich  ist,  als  begrenzt  erwiesen 
werden  würde  —  das  cgieich»  nemlich  verstanden  als  einem  andern 
gleich  —  so  dasz  es  zwei  oder  noch  mehr  und  dann  nicht  tines  noch 
unbegrenzt  wäre,  sondern  wahrscheinlich  yersteht  er  untor  dem 
«gleich»  die  beziehung  auf  das  ganze  selbst  und  nennt  es  sich  selbst 
gleich,  weil  es  aus  gleichartigen  teilen  besteht,  nemlich  durchgehends 
Wasser  oder  erde  oder  etwas  anderes  derartiges  ist:  denn  offenbar 
versteht  er  dies  unter  der  einheit),  von  den  körperlichen  teiloi  also*^ 
ist  ein  jeder  nicht  unbegrenzt,  denn  das  ganze  ist  unbegrenzt  (liest 
also  für  unbegrenzte  teile  keinen  räum),  so  dasz  diese  teile,  wenn« 
gleich  ungeworden,  sich  doch  gegenseitig  begrenzen.' 

Prtlä  man  diese  textgestaltung,  so  wird  man  bei  engem  an- 
schlusz  an  die  Überlieferung  zugleiäi  allenthalben  den  forderungen 
des  Zusammenhanges  rechnung  getragen  finden,  vor  allem  stellt  sidi 
klar  heraus,  dasz  der  Verfasser  hier  keineswegs  nur  den  einwand, 
den  er  976*  4  mit  den  werten  gemacht  in  Ti  KUiXuei  tö  ^^v  öXov 
dt^viiTOv  dv  änetpov  etvai,  Td  b*  iy  ain^  T^TVÖ^eva  neirepdv6ai 
(n.  2)  wiederholt,  wie  Bonitz  zu  meinen  scheint,  wenn  er  sagt,  der 
letzte  satz  unserer  periode  finde  seine  erklttrung  in  diesen  eben  an- 
gefahrten Worten,  und  weiter  einen  zweifei  Suszert,  ob  er  an  seiner 


*'  dies  oÖTi}i  habe  ich  mit  Boniis  eingeschoben.  ^  ich  habe  dies 
«also'  betont,  um  berrorsuheben,  wie  richtig  der  Lips.  bi\  fiberliefert 
(auch  die  hss.*  denten  mit  ihrem  bl^€p(&v  offenbar  auf  bi\  und  nicht  auf 
hi)  and  wie  nnnötifp  es  ist  darans  bi  zn  machen,  wie  es  Bonitz  ^nt. 
ee  wird  mit  dem  br\  die  durch  die  parenthese  nnterbroohene  anerken- 
nung  der  ezistenz  von  körperlichen  teilen  wieder  an^nommen. 


OApelt:  Meli&ao8  bei  pseudo-Amtotelea.  767 

eigentlichen  stelle  stehe  oder  von  derselben  daroh  irgend  welcbes 
versehen  verschoben  sei.  keines  von  beidem  ist  der  fall ;  unser  sats 
steht  hier  an  seinem  platz  wie  festgewachsen  und  hat  mit  dem  obigen 
nichts  anderes  zu  thun  als  dasz  er  in  einem  bestimmten  gegensatz 
zu  ihm  steht,  wie  oben  zur  genüge  dargethan:  vgl.  s.  750  mit 
anm,  16  und  s.  753.  der  unterschied  und  fortschritt  zugleich  in 
der  argumentation  von  n.  2  und  4  ist  zweifellos,  unser  satz  aber 
für  sich  betrachtet  zieht  in  vollkommenster  foigerichtigkeit  das  er- 
gebnis  aus  seinen  vorausschickungen. 

Zum  schlusz  dieser  mehr  als  ich  wünschte  lang  gewordenen  er- 
^rterung  bemerke  ich  nur  noch,  dasz  ich  die  klammem  gesetzt  habe, 
einerseits  um  anzudeuten,  dasz  das  von  denselben  eingeschlossene 
lediglich  als  rechtfertigung  des  iaxrvS^  bk  ÖMOia  irdvra  in  dem  oben 
geltend  gemachten  sinne  zu  betrachten  ist^  anderseits  weil  ich  hofEte 
dadurch  den  innem  Zusammenhang  für  den  blick  sofort  kenntlich 
zu  machen  und  namentlich  klar  zu  stellen,  dasz  das  ganze  als  6in 
satz  aufzufassen  ist.  übrigens  zeigen  sowohl  die  werte  des  satzes 
selbst  (bf^Xoc  fäp  outujc  ä£tüjv  cTvm  £v)  wie  die  vergleichung 
mehrerer  anderer  stellen,  wie  vor  allen  .976*  37  ff.,  dasz  unser  Ver- 
fasser thatsftohlich  diese  innere  gleichförmigkeit  des  als  körperlich 
gedachten  ganzen  fUr  die  meinung  des  Melissos  hielt,  oder  wenig- 
stens für  den  eigentlichen  sinn  dessen,  was  den  verschiedenen  dar- 
legungen  dieses  philosophen  zu  gründe  lag,  so  wenig  klar  und  deut- 
lich derselbe  sich  auch  darüber  ausgesprochen  haben  mag« 

Zu  HD. 

Wenn,  wie  eben  bemerkt,  unser  verfesser  für  die  wahre  ansieht 
des  Melissos  die  körperHchkeit  des  ganzen  sowie  seine  Zusammen- 
setzung aus  gleichartigen  teilen  hftlt  und  darauf  eigentlich  die  be- 
hauptung  der  einheit  zurückführt,  so  kann  es  auffallen,  dasz  ihn  das 
nicht  hindert  in  diesem  abschnitt,  in  welchem  er  die  einheit  des 
seienden  bekämpft,  zunächst  die  annähme  der  Zusammensetzung  aus 
gleichartigen  teilen ,  sodann  auch  die  annähme  der  unkürperliohkeit 
zu  machen,  ähnliches  werden  wir  im  nächsten  teil  in  bezug  auf  das 
K€VÖv  bemerken,  allein  das  auffallende  schwindet,  wenn  man  be* 
denkt  dasz  sich  sein  kämpf  nicht  gegen  die  lehre  des  gegners  als 
fertiges  ganzes  richtet,  sondern  dasz  er  ihn  zug  um  zug  ex  hypo- 
thesi  bekämpft;  so  dasz  er  nach  der  einräumung  6iner  position  alles, 
was  in  dieser  noch  nicht  inbegriffen  ist,  als  denkbare  möglichkeit 
mit  in  rechnung  ziehen  musz.  die  körperlichkeit  des  seienden  ebenso 
wie  seine  Zusammensetzung  aus  gleichartigen  teilen  aber  war  im 
vorigen  abschnitt  blosz  als  ein  möglicher  &11  gesetzt  und  nur  ver- 
mutungsweise als  die  wahre  meinung  des  Melissos  bezeichnet  worden. 

Dasz  in  n.  1  a  unser  Verfasser  eben  nur  zur  Währung  seiner 
dialektischen  methode  die  annähme  der  Zusammensetzung  aus  un- 
gleichartigen teilen  macht,  zeigen  seine  werte  976*  23  ei  ji^v  fäQ 


758  OApelt:  Meli8808  bei  pseudo-Ariatotelea. 

ivojioiuiv  ^epujv  etr],  noXXd  Kai  auTÖc  (sc.  MdXtccoc)  o&rui  f  fiv 
elvoi*^  dSioi. 

Die  annabme  der  einheit  bei  gleicbfOrmiger  ZDBamBieiiBetxiuig 
des  ganzen  (n.  1  h)  lieez  sieb  leicbt  und  bequem  zorflckweisen  durch 
den  binweis  aaf  die  nnendliche  teilbarkeit  der  materie.    der  zweite 
darauf  bezügliche  satz  ist  indes  unrichtig  and  unvollständig  llbe^ 
liefert,  er  lautet  im  Lips.:  elr)  oSv  &v  Kod  trXeiova  tä  adroO  fi^pT) 
iXaTTÖvufV  T^  Kai  ^lKpoT^pu)v  äXX . . . .  T€  nävni  &v  tokOtq  dXXoTov 
eti].   in  den  bss. '  scheint  keine  Ifleke  bezeichnet  zu  sein,  denn  Bekker 
druckt  ohne  bemerkung  dXXd  TC  itdvrii  usw.  und  doch  zeigt  du 
blick  auf  die  construction,  dasz  etwas  ausgefaUen,  wie  zuverllsng 
also  wieder  der  Lips.  ist.    und  zwar  scheint  mir  die  stelle  unter 
genauer  berttcksicbtigung  der  grdsze  der  Ificke  folgendermaszen  her- 
gestellt werden  zu  mtLssen:  €tr|  oOv  fiv  Kai  irXciova  t&^  oötou 
fi^pr),  iXdTTu)  dvra,  Kai  juiKpörcpa  dXX^a»  i!)C>t€  iroyri) 
usw.:  'durch  fortgesetzte  teilung  ergeben  sich  immer  mehr  teiie, 
immer  kleinere  und  andere  noch  kleinere'  ganz  im  sinne  der  stelle, 
aber  es  steckt  offenbar  noch  ein  weiterer  fehler  in  der  stelle  und 
zwar  in  dem  dXXotov.   denn  die  verschiedenartigkeit  der  teile 
war  ja  nicht  die  Voraussetzung  dieses ,  sondern  des  vorhergehenden 
absatzes;  sie  ergibt  sich  auch  in  keiner  weise  aus  dem  was  hier  ent- 
wickelt wird,  vielmehr  folgt  ans  unsem  prftmissen  nur  die  Unverein- 
barkeit mit  dem  begriff  des  6inen;  es  musz  also  notwendig  Ar 
dXXoiov  heiszen  dXXo  f|  £v,  und  der  Schreibung  nach  liegt  das  dem 
dXXotov  in  der  that  nahe  genug,  ob  endlich  fOr  irXeiova  hier  nicht 
vielmehr  daS;  wie  oben  s.  752  gezeigt,  öfter  damit  verwechselte 
diTCipa  einzusetzen  ist,  lasse  ich  dahingestellt. 

Für  die  annähme  aber  der  unkOrperliehkeit  des  seienden  seheinen 
mir  die  einwftnde  des  Verfassers  so  einüach  und  klar,  dasz  ich  nicht 
recht  begreife,  wie  man  sich  unnötigerweise  die  sache  erschwert  hat 
die  unkörperlichkeit  würde  die  grenzenlosigkeit  ausschliessen  und 
solcher  körperloser  einheiten  könnte  es  viel  und  unzShlige  geben, 
das  ist  der  einfache  sinn,  den  man  sich  nicht  durch  daa  £v  iff^ 
des  Lips.,  mit  dem  trotz  Mullachs  erklärung  nichts  anzofangen  isti 
verdunkeln  lassen  durfte,  vielmehr  ist  die  stelle,  wie  sie  schon 
in  ttlteren  ausgaben,  zb.  der  Tauchnitzischen  stereotjpausgabe  ge- 
druckt vorliegt,  folgendermaszen  zu  schreiben :  Ti  KwXuet  iroXAd  Koi 
dvdpi9|ia  TOioOra  elvai,  worauf  auch  diel6sartderhss.'^dpi0p<ii 
hinweist,  welche  die  brücke  von  dvdpiOjiia  zu  Iv  dpi6^«{)  bildet 

Wenn  der  Verfasser  dann  in  n.  3  von  der  möglichkeit  mehrerer 
direipa  spricht  und  den  Xenophanes  dafür  als  zeugen  anführt,  so  ist 
das  kein  fehler  in  der  disposition,  wie  man  aus  dem  gründe  gemeint 
hsiy  weil  er  damit  wieder  zu  der  schon  abgethanen  annähme  der 

<&  dies  dürfte  die  aus  der  yergleichane  der  verschiedenen  lesarten 
des  Lips.,  der  tivecOai,  und  der  hss.^  die  t  clvai  haben,  sich  ergebende 
richtige  Schreibung  sein :  denn  dv  ist  ganz  unentbehrlicii.  **  dies  tu 
wird  man  mit  den  hss.*  streichen  müssen. 


OApelt:  MelisBOB  bei  pseado-Amtoteles.  759 

kdrperlichk«it  zurttckkehre.  es  liegfc  vielmehr  eine  ganz  natürliche 
Steigerung  vor.  denn  zunächst  wird  unter  annähme  der  körperlich- 
keit  zuerst  die  qualitative  Verschiedenheit,  sodann  die  numerische 
manigfiaUigkeit  der  teile  als  in  widersprach  mit  der  einbeit  stehend 
erwiesen^  wobei  aber  das  ganze  im  gegensatz  zu  seinen  teilen  immer 
als  einheit  gedacht  ist.  ün  folgenden  aber  führt  den  Verfasser  die 
annähme  der  unkörperlichkeit  auf  die  Vorstellung  einer  mehrheit 
nicht  der  teile,  sondern  der  wesen,  und  diese  Vorstellung  einer  mehr- 
heit von  ganzen  weeen  wendet  er  nun  wieder  auf  das  körperliche 
ganze  an,  indem  er  sagt,  Mich  wesen  von  unendlicher  aasdehnung 
brauchten  nicht  notwendig  nur  als  6ines,  sondern  könnten  auch  als 
eine  mehrheit  nebeneinander  existierender  wesen  gedacht  werden. 

Wichtiger  als  diese  bemttngelnng  der  disposition  ist  eine  andere 
auBstellung,  die  man  gegen  die  stelle  gemacht  hat  und  die  darin  be- 
steht, dasz  unser  Verfasser  als  beleg  fttr  des  Xenophanes  meinung 
einige  verse  des  Empedokles  beibringt,  in  denen  diese  ansieht  des 
Xenophanes  getadelt  wird,  allein  das  scheint  mir  seine  erklärung 
darin  zu  finden,  dasz  unserm  Verfasser  des  Xenophanes  eigne  werte 
nicht  mehr  vorlagen  —  wie  er  sich  denn  bekanntlich  ttber^uptttber 
diesen  philosophen  am  schlechtesten  unterrichtet  zeigt  —  er  also 
etwaige  zweifei  der  leser  an  der  richtigkeit  des  vorgetragenen  durch 
berufung  auf  einen  glaubwürdigen  zeugen  bestätigen  muste,  ab  wel- 
cher Empedokles  dient,  der  unserm  Verfasser,  wie  andere  stellen  zeigen, 
ziemlich  gut  bekannt  ist.  die  hier  citierten  verse  finden  sich  auch 
bei  Arist.  de  caelo  294*  25  f.  dasz  nun  Empedokles  in  diesen  versen 
die  ansieht  des  Xenophanes  gerade  bekämpft,  ändert  nichts  an  der 
thatsache,  dasz  dadurch  die  dem  Xenophanes  zugeschriebene  meinung 
bestätigt  wird,  und  darauf  kam  es  dem  verfiisser  wohl  allein  an* 

ZuIIJS. 
Was  der  Verfasser  im  ersten  satze  dieses  abschnittes  976*  37 
will,  kann  kaum  zweifelhaft  sein,  wie  nemlich  die  folgende  begrün- 
düng  zeigt,  will  er  sagen,  dasz  auch  bei  durchaus  gleichförmiger 
innerer  besoha&nheit  des  6inen  verschiedene  dichtigkeitsgrade  des- 
selben, also  eine  manigfialtigkeit  der  zustände  denkbar  ist;  in  jedem 
solchen  zustand  ist  das  6ine  in  sich  selbst  vollkommen  gleich,  dh.  es 
finden  sich  keine  ungleichartigen  bestandteile  in  ihm,  und  doch  kann 
es  als  ganzes  zu  verschiedenen  zdten  verschiedene  znstände  haben* 
dies  der  klare  sinn  der  stelle,  der  aber  wieder  verdunkelt  ist  durch 
die  hsl.  Überlieferung,  welche  lautet:  ei  t&p  icw  öbujp  fiitav  f\ 
irOp  f{  ÖTX  bf|  äXXo  toioOtov,  oübiv  KUjXOet  irXeiuj  clrreiv  toO 
ÖVTOC  ^vöc,  el  bfj  bei  SKacrov  £^oiov  aurö  laxmS^.  so  der  Lips., 
von  dem  die  hss.'  nur  insofern  abweichen,  als  sie  für  bei  bieten  bi'. 
man  hat  bei  den  manigflEushen  besserungsversuchen  die  hauptsache 
gar  nicht  erwogen,  nemlich  dasz  zu  irXeiui  unbedingt  ein  Substantiv 
erforderlich  ist,  welches  auf  die  verschiedenen  erscheinungsformen 
des  jedesmal  in  sich  gleichartigen  ganzen  hindeutet«  hätte  man  dies 


760  OApelt:  MeliBSOB  bei  pModo-Ariitoteles. 

beachtet,  so  würde  mftn  bald  gefunden  haben,  dasz  dies  Termiszte 
Substantiv  buchstab  für  bncfastab  dasteht,  die  wahre  geatalt  der 
stelle  ist  nemlich,  wenn  mich  nicht  alles  trtlgt,  folgende:  oitbkv 
KuiXtiet  irXciui  elirciv  toC  dvroc  4vöc  cTöri,  (bi<)t  {koctov  6|biCHOv 
aöxö  ia\n(^:  *wenn  andi  das  gaase  in  sieh  gleichförmig  ist,  nemlicfa 
wasser,  fener  oder  dgl.,  so  hindert  doch  nichts  mehrere  erscheiniiiig»- 
formen  dieses  6inen  anxnerkennenf  jede  für  sich  sidi  selbst  glatoh.' 
wir  erhalten  so  auf  die  einfachste  weise  alles  was  wir  braacben. 

Das  folgende  ist  yon  Bonitz  in  der  haaptsache  unzweifeUiaft 
richtig  hergestellt,  dagegen  erheisoht  der  letzte  satz  des  abscfanitteB 
(976^  8  ff.)  noch  eine  kurze  beeprechnng.  in  bezog  auf  diese  worte 
gehen  bei  der  völligen  Unsicherheit  über  das  ziel,  worauf  der  Terlaaaer 
hinaus  will ,  die  ansichten  so  weit  auseinander,  dasz  es  ohne  gewinn 
ist  sie  aufzuführen  und  zu  beurteilen,  ich  begnüge  mich  meine  eigne 
ansieht  kurz  zu  entwickeln,  wenn  man  die  schon  öfters  berfliurte 
manier  des  Verfassers  ins  äuge  faszt,  der  annähme  einer  mOglicbkeit, 
unter  der  etwas  stattfindet  oder  nicht  stattfindet,  die  gegenteilige 
folgen  zu  lassen,  so  wird  man  von  selbst  darauf  geführt^  zu  dem  aatze, 
in  welchem  das  leere  als  nicht  existierend  gesetzt  wird,  in  dem  fol- 
genden die  gegenteilige  ergftnzung,  dh«  die  Setzung  des  leeren  zu 
suchen,  und  wenn  man  weiter  beachtet,  dasz  wirklich  in  den  has.' 
in  dem  arg  umstrittenen  satze  von  dem  kcvöv  die  rede  ist,  so  liegt 
darin  eine  offenbare  ermunterong  in  der  eingeschlagenen  riefatong 
weiter  zu  suchen,  dasz  es  die  schlechteren  hss.  sind,  welche  den 
notwendigen  begriff  bieten,  macht  die  sache  nicht  schlechter,  denn 
eine  nfthere  prüfung  des  gegenseitigen  verhftltnisses  der  hss.  lehrt 
auf  das  überzeugendste,  dasz,  was  die  hss.'  hie  und  da  an  plus  gegen 
den  Lips.  bieten,  durchweg  gesund,  unverwerflioh  und  für  die  her- 
stellang  des  echten  unentbehrlich  ist.  die  beiden  hss.-cla88en  er- 
gänzen sich  in  willkommenster  weise,  wenn  auch  der  Lips.  der  weitaus 
reichere  spender  ist. 

Die  stelle  lautet  in  den  hss.^,  neben  die  ich  die  lesarten  des 
Lips.  in  klammem  beisetze,  folgendermaszen  (976^  8  ff.):  d  bi  Kai 
ScTiv,  äT^VT|TÖv  ^cTiv,  Kul  biä  toCto  boOdii  diTCipov  (direipov 
bodeir))  elvai  Kai  paibt  (ixi\)  ivbixtcQax  SKko  xal  dXXo  dtreipov 
cTvoi.  biÄ  toOto  (ti)  Kai  €v  toOtijj  (8v  toOto)  fibri  irpocaTopeurkov 
xal  äbOvatov  möc  jap  öv  (fj)  tö  dmipov  6cov  1\  tö  xevdv  (td 
K€v6v  fehlt)  |uri|  dXov  dv  olöv  T€  (olovrai)  elvai;  durch  die  obigen 
andeutungen  auf  die  richtige  spur  gebracht  wird  man  bald  gewi^, 
worauf  es  der  Verfasser  abges^en  hat:  er  will  das; nichtige  des 
ganzen  dialektischen  Spieles  des  Melissos  dadurch  recht  greifbar  an 
den  tag  stellen,  dasz  er  die  ganze  reihe  der  bestimmungen,  die  nach 
Melissus  dem  seienden  zukommen,  hypothetisch  auf  das  leere  über- 
trägt: gesetzt,  so  sagt  er,  es  gibt  ein  leeres,  so  ist  aneh  dies  un* 
geworden,  ^ines,  unbegrenzt  usw.  das  war  in  der  that  der  beste 
trumpf  den  er  ausspielen  konnte,  und  der  um  so  wirksamer  war, 
als  der  Verfasser  im  nftchsten  abschnitt  zeigt,  dasz  Melissos  die 


OApelt:  HeliBso«  bei  pseudo- Aristoteles.  761 

nichtimsteiiz  des  leeren  bloez  dogmatisch  hingestellt^  nicht  bewiesen 
hat.  in  diesem  mit  allen  prädicaten  des  seienden  ausgestatteten 
K6VÖV  erwuchs  der  gedankenschöpfong  des  Melissos  ein  concurrent, 
der  sie  in  ihrer  ganzen  nnhaltbarkeit  bloszlegte.  denn  wie  konnte 
sich  ein  zweites  unendliches  und  6ines  mit  dem  ersten  vertragen? 
die  rechte  stelle  aber  diesen  nebenbuhler  einzuführen  war  offenbar 
hier  und  nicht  im  letzten  abschnitt:  denn  da  handelt  es  sich  im  Zu- 
sammenhang mit  der  fiuge  nach  der  bewegung  um  die  frage  nach 
dem  dasein  odw  nichtdasein  des  leeren,  und  es  wSre  stOrend  ge- 
wesen damit  die  frage  nach  den  denkbaren  bestimmungen  des  leeren 
zu  vermischen,  während  hier,  wo  das  leere  nur  hypothetisch  ein- 
geführt wird,  gerade  die  aus  seiner  annähme  sich  ergebenden  con- 
sequenzen  zu  erörtern  waren. 

Danach  musz  denn  der  text  meiner  ansieht  nach  folgende  ge- 
stalt  erhalten:  ei  bk  Kai  £cTiv  (sc.  tö  k€VÖv)%  dt^virröv  toiv,  xal 
hxä  toOto  äTTCipov  <&v>  boOeiT)  clvai.  b\a  toöto  kxA  Sv  toöto  1\bf\ 
irpocaTopeuT^ov  ical  äbuvaTOV  in£ic  t&p^  &v  tö  direipov  6Xov  {, 
TÖ  Kevöv  iii\  dXov  av  olöv  tc  elvai;  man  sieht,  die  Änderungen  sind 
so  geringfügig  wie  möglich:  für  das  einzige  £cov  habe  ich  mit  Spal- 
ding,  der  aber  im  übrigen  ganz  anders  über  die  stelle  urteilt  als  ich, 
eingesetzt  öXov,  sonst  ist  alles,  bis  auf  das  eingeschobene  &v,  hsL 
gedeckt,  dasz  Kai  dbiivaTOV  verdorben  ist,  liegt  auf  der  band  und 
ist  aUgemein  anerkannt  ich  habe  es  aber  im  texte  gelasseui  weil  ich 
eine  sichere  Verbesserung  nicht  weisz.  wäre  KaTd  TÖ  buvcrröv  im 
sinne  von  6Tt  |idXtCTa  Aristotelischer  Sprachgebrauch,  so  würde  das 
vortrefflich  in  den  Zusammenhang  passen,  indes  aus  Aristoteles  ist 
mir  kein  beispiel  dieses  sonst  ja  gewöhnlichen  Sprachgebrauchs  be- 
kannt, man  könnte  sonst  noch  verschiedene  einfalle  vorbringen,  zb. 
irpocatopcuctv  oOk  dbövaTOV,  oder  btavotiT^ov  für  dbuvaTOV  Mas 
leere  musz  als  6ines  bezeichnet  und  gedacht  werden';  indes  sind  das 
eben  blosze  einf&lle.  jedenfalls  ist  die  sache  selbst  auch  ohne  die 
herstellnng  dieses  wertes  gerettet:  ^gibt  es  ein  leeres  —  so  sagt 
unser  ver&sser  —  so  ist  es  ungeworden  und  musz  darum  als  un- 
begrenzt gesetzt  werden  und  kann  neben  sich  kein  anderes  dTreipov 
dulden,  darum  musz  es  depn  nun  auch  als  Iv  bezeichnet  werden : 
denn  wenn  das  dneipov  ein  ganzes  (und  demnach  6ines)  ist,  wie  ist 
es  dann  möglich^  dasz  das  leere  (als  dneipov)  nicht  ein  ganzes  sei?' 
so  schlägt  er  den  gegner  mit  seinen  eignen  waffen,  indem  er  auf  das 
leere  ganz  die  folgerungsweise  des  gegners  anwendet,  der  aus  dem 
dt^vriTOV  auf  das  fincipov  und  von  dem  direipov  auf  das  £v  ge- 


*7  es  wäre  gegenüber  dem  so  hart  mitffenomnieiien  text  unseres 
sehriftobens  wahrlich  keine  kähnheit,  für  Kai  das  der  Schreibung  nach 
ihm  80  nahe  stehende  k€v6v  geradezu  einzusetzen,  doch  da  im  ganzen  vor- 
hergehenden satse  von  nichts  anderem  als  von  dem  leeren  die  rede  ge- 
wesen (vgl.  fif|  ÖVTOC  .  .  KevoO,  dann  iv  rdp  rCjt  |Aav<p  oOk  £ctiv  Iv  tio 
^^€0  xmpXc  diroKCKptfidvov  t6  kcvöv),  so  ist  auch,  meine  ich,  das  blosse 
el  bk  Kul  £cTiv  vor  einem  misverständnis  geschützt, 

Jahrbtteher  fUr  elass.  phUol.  1886  hfl.  U.  49 


.762  OApelt:  Melissofl  bei  pBendo-AriBtoides. 

folgert  hatte,  welch  letzteres  hier  unter  suhUfenahme  des  begrifies 
des  6Xov  (— *  iTÖv)  geschieht,  dessen  sich,  wie  oben  dargethsn,  Me- 
lissos  in  bezng  auf  das  firreipov  gleichfalls  bedient  hatte. 

Zun  J. 

Der  satz,  in  welchem  von  der  möglichen  ezistens  des  leeren  ge- 
handelt und  anf  die  wirklich  dahin  zielenden  geschi<ditlichen  ao- 
sichten  verwiesen  wird,  lautet:  irp&TOV  iiky  oSv  toOto  noXXoic  ou 
cwbOKef,  dXX"  cTvai  n  k€vöv,  oö  ^^vrot  toCtö  t^  ti  cujga  cTvoi, 
dXX*  olov  Kol  'Hcioboc  dv  tq  t€V&€i  Trpuhrov  xö  xdoc  cpncl  tcv&Ooi 
d)C  b^ov  x^fxi^v  TrptjjTOV  t&irdpxetv  Toic  oCctv,  toioutov  b^  tiwii 
t6  K6VÖV  olov  dYT€f<^v  Tt  dva  ji^cov  cTvai  Ztitoö^cv.  in  der  ganzes 
stelle  ist  nichts  zu  ändern  als  b^  in  bfj,  um  der  constracüon  willen, 
wenn  man  den  Zusammenhang  der  stelle  bedacht  und  zugleich  auf 
den  Aristotelischen  Sprachgebrauch  geachtet  hätte,  dem  zufolge  dvd 
lüi^cov  etwa  gleich  peTOSO  ist  (index  Arist.  s.  457*  61  ft),  so  wfirde 
man  nicht  dem  in  jeder  hinsieht  verfehlten  Bergksdien  voradilage 
dvd  M^cov  K6VÖV  beigestimmt  oder  sonstige  kttnstliche  änderongeo 
versucht  haben,  'nicht  etwas  körperliches  ist  das  leere,  sonden 
etwas  dem  Hesiodischen  chaos  ähnliches  mittleres  (zwischen  kOrper 
und  nichts),  gewiesermaszen  ein  ge^z  denken  wir  uns  unter  dem 
leeren/  das  ist  der  klare  sinn  der  stelle,  das  n  ist  mit  dvd  ^^cov 
zu  verbinden  und  dies  letztere  ist  wie  6in  begriff  gebraucht. 

So  zufrieden  wir  also  hier  mit  der  ttberlieferang  sein  kdnneo, 
so  unzureichend  scheint  sie  in  den  folgenden  Sätzen,  der  nächste 
lautet  bei  Bekker  976^  19  ff.  so:  dXXd  bf|  Ka\  cl  jit)  icti  kevov, 
^t\hi  Ti  fjccov  Sv  KivoiTO,  diTcl  Kttl  ^AvoSoTÖpac  xd  irpdc  auro 
irpaT^areuBeic,  xal  oö  /yiövov  dnoxpi^cav  ain^  dno<pi)vac6ai,  dn 
oÖK  £cTtv,  6mu)C  Kiv€ic0a(  q>T)Ci  rd  övra,  oök  dvroc  xevoO.  zunächst 
hat  Bonitz  mit  recht  auf  die  unhaltbarkeit  von  \ivibi  hingewiesen, 
aber  mit  dem  dafär  vorgeschlagenen  oi>hiy  nicht  die  richtige  besse- 
rung  gefänden,  welche  folgende  sein  dürfte:  dXXd  bfj  Kai  ci  }xi\  Icti 
X€v6v  \vf\biv^  Ti  fjccov  dv  kivoito  .  . .;  und  so  lese  ich  auch  im 
Lips.,  der,  wenn  auch  etwas  klein,  doch  deutlich  das  gewöhnliche 
zeichen  für  die  endung  €V  über  der  zeile  erkennen  läszt,  obschon  er 
nach  K6VÖV  interpungiert. 

Wenn  es  dann  von  Anaxagoras  bei  Bekker  in  den  hss.'  heisst 
TÖ  irpöc  ainö  TTpaT^onrcuOcfc,  während  es  im  Lips.  zweifelhaft  bleibt, 
ob  irpö  oder  npöc,  ob  ainö  oder  aöröv  zu  lesen  sei,  so  zeigt  der 
inhalt  selbst'*,  dasz  rö  Tipöc  aÖTÖ  irpopT^aTeuBcic  das  richtige  sei, 
welches  nichts  anderes  heiszt  als  ^indem  er  die  gründe  gegen  das- 
selbe (nemlich  gegen  das  leere)  erörterte',  ich  wttste  wenigstens 
nicht,  was  TÖ  irpöc  aörö  anstOsziges  hätte  in  dem  sinne  von  'das 


'S  an  eine  polemik  des  Anaxagoraa  gegen  Melissos  hier  sn  deoken 
ist  aas  den  verschiedensten  gründen  ganz  anmögUch.  es  würde  hier 
zu  völligem  Widersinn  führen:  vgl.  oben  anm.  21. 


OApelt;  Melissoe  bei  psendo-Arisiotelet.  763 

was  sich  gegen  dasselbe  sagen  Iftszt'.  nnd  so  bleibt  als  einziger  fehler 
in  der  ttberlieferung  stehen  Kttl  oö,  das  schon  wegen  des  folgenden 
£^u)C  nicht  richtig  sein  kann,  es  deatet  dies  Ö^U)C  yielmehr  darauf 
hin,  dasz  es  fttr  Kttl  od  heiszen  moss  KaiTOt.  also:  *an  der  stelle, 
wo  Anaxagoras  den  begriff  des  leeren  erörterte,  war  es  ihm  streng 
genommen  genügend  die  nichtexistenz  desselben  nachzuweisen; 
dessen  ungeachtet  fügt  er  ausdrücklich  noch  hinzu,  dasz  sich  das 
seiende  bewege.' 

Schlimmer  als  diesem  satze  hat  die  Überlieferung  dem  folgen- 
den 976^  22  f.  mitgespielt,  der  in  den  hss.*  so  lautet:  6^o(u)C  ik, 
KoX  ö  *€jLiTr€boKXf)c  Ktv€TcOat  }xkv  dci  qnici  cirTKtvoiijieva  töv  fiiravra 
ivb€X€Xt)Lic  xP<^vov,  oöbiv  cTvat  \4,fwv  die  toC  iravrdc  oiAk  kcvcöv. 
TTÖOcv  oOv  Ti  k'  iiT^XOoi ;  hierzu  bietet  der  Lips.  zunächst  die  Ver- 
besserung cuipcptvöiüieva,  sodann  hat  er  ^vbeXexu^c.  xP^vov  bk 
oöMv  elvoi  X^uiv  d)c  toO  navrdc  bi  oöbiv  k€v  .  .  .  .  ttöOcv 
oöv  Ti  K6  iT^X6iot.  prüft  man  diese  Varianten  des  Lips.  unter  er- 
wftgung  dessen  was  der  satz  dem  Zusammenhang  zufolge  enthalten 
musz,  so  führt  einerseits  die  interpunction  vor  Xp6yoy^  sodann  das 
b^  nach  XP^vov,  wie  nicht  minder  das  bi  nach  novTÖc,  welche 
beiden  bi  nach  der  ganzen  eigentümlichkeit  des  Lips.  sicherlich 
keine  Schreibfehler,  die  hier  ganz  unerkl&rlich  wftren,  sondern  viel« 
mehr  die  zeugen  des  ursprünglichen  sind ,  auf  folgendes :  xivekOai 
^iv  äe(  (pnci  cuTKpivöp€va  Td  dvTairdvTa  £vb€X€x<&c,  xevdv 
bk  oöbiv  cTvai,  X^TWV  die  «toO  novxdc  b*  oöbiv  Kcveöv  iröOcv 
oOv  t(  k*  iirAOot;»  zur  rechtfertigung  kurz  dieses,  zun&chst  musz 
auffallen  die  auch  schon  von  Zeller  bemängelte  unnatürliche  häufung 
des  ausdrncks  TÖv  äiravta  ivb€X€XUic  xpövov,  zumal  wenn  man 
beachtet,  was  Kern  richtig  bemerkt,  dasz  doch  nicht  von  einer  be- 
wegung  in  alle  ewigkeit,  sondern  nur  für  die  zeit  des  cuTKp(v€c6ai 
die  rede  sei.  sodann  stört  offenbar  der  mangel  des  subjects  zu 
KtvctcOol.  beide  übelstttnde  werden  gehoben,  wenn  man  für  t6v 
diraVTa  das  der  Schreibung  nach  nahe  genug  liegende  t&  dvra 
ndvra  einsetzt,  an  die  stelle  von  xpövov  musz  dann  der  dem  sinne 
nach  ganz  unentbehrliche  begriff  des  K6VÖV  eintreten,  aus  letzterm 
ist  xpdvov,  wie  ich  glaube,  unter  dem  einflusz  der  endung  des  vor- 
hergehenden Wortes- ^vbcXexu^c  dadurch  entstanden,  dasz  man  zu 
dem  fehlerhaften  töv  fiTrovra  ein  Substantiv  haben  muste;  vielleicht 
auch  blosz  durch  undeutliche  Schreibung  von  K€VÖv.  im  folgenden 
erhalten  wir  ohne  die  ftnderung  auch  nur  6ines  wertes  den  Empe- 
dokleischen  vers  selbst:  toO  iravTÖc  b'  oöbiv  k€V€ÖV'  itö0€V  oSv  t( 
K*  iir^doi;'  der  sich  als  tadelloser  hezameter  selbst  zum  zeugen  für 
die  richtigkeit  der  Überlieferung  im  Lips.  macht,  es  ist  nur  zu  ver- 
wundem, dasz  dies  nicht  schon  längst  bemerkt  worden  ist.  wenn 
der  letzte  teil  dieses  verses  anklingt  an  den  an  anderer  stelle  unseres 
schriftchens  975^  10  f.  citierten  vers  (120  Karsten)  toOto  V  in- 
ou£if)C6ic  TÖ  irfiv  Tt  K€  kqI  iTÖdev  ^6öv,  so  ist  er  darum  doch  keines- 
wegs eine  blosze  Verdrehung  aus  diesem  oder  gar  durch  eine  blosze 

49* 


764  OApelt:  MeÜBBOB  bei  p«eado*Ari8totele8. 

randbemerkung  in  den  text  eingedningen,  wie  man  gemeint  hat 
nichts  unbegründeter  eis  diese  vermutang.  der  ganze  zasammea- 
bang  zeigt  zweifellos ,  dass  der  Ters  hier  kein  eindringling  ist;  der 
anklang  an  den  andern  vers  ist  nicht  grOszer,  als  er  sieh  auch  zwi- 
schen andern  versen  in  den  Empedokleischen  fragmenten  findet  ieb 
wOste  also  nicht,  was  uns  abhalten  sollte  den  vers  in  dieser  gesialt 
in  die  fragmente  mit  aufzanehmen,  zomal  sidi  unser  Verfasser  in 
bezng  auf  Empedokles  auch  sonst  als  zuverlässig  erweiai.  eingefOhit 
wird  der  vers  als  wirkliches  citat  durch  X^TUJV  die,  waa  ich  nicht  in 
X^TWV  oStuk  oder  dibe  ändern  zu  sollen  glaubte,  in  erinnenmgu 
Arist.  de  caelo  294  ^  25  btö  MioX  %TC€bOKXfic  auTU)C  ^närXiiky, 
.elirdiv  die  cei  nep  äireipova  ri^c  t£  ßd^»  usw.,  kura  ganz  wie 
hier  zur  einführung  der  eignen  werte  des  dichters. 

Zu  n  a 

Dieser  abschnitt  ist  sachlich  bereits  zur  genOge  behandelt  bei 
besprechung  der  auf  die  mischung  bezüglichen  lehren  des  Melissoi. 
hatte  MelisBOS  den  begriff  der  mischung  durch  ein  dilemma  zu  ver- 
nichten  gesucht,  so  stellt  dem  unser  yerfasser  den  wabroi,  dh.  Aristo- 
telischen begriff  der  mischung  entgegen  und  macht  dadurch  dss 
dilemma  des  gegners  zu  schänden,  der  satz,  wie  er  in  den  hss.  siebt, 
leidet  an  einigen  mangeln  der  Überlieferung,  die  zum  teil  schon  von 
andern  verbessert  sind,  das  richtige  ist  wohl  folgende«:  Tf|v  T^P 
fjiKiv  oCt'  dnirrpöcOiictv  ToiaiiTiiv  elvoi  ofire  cOvOectv  ekdc  olov 
X^T€i**,  1&CT6  f\  Xiwplc  eöOuc  elvoi,  fi  Kai  dK0Tpi99^oc~  <toö>*| 
inlnpocdev  Irepa  ^T^puic  <po(v€cOai,  x^^  dXXfiXuiv  raöra,  dAA' 
oÖTui  cuTKCicOai  taxO^vra,  &ci€  6tioOv  toO  iüiitvuh^vou  itop' 
ÖTioOv  4'  m'tvutoi  <TiTV€cOai>'*  fJi^poc,  oötuic  die  ^j|  Kata- 
XTiq>Of|vai  cuTK€{fi€ya,  dXXd  jüL^M^TM^va,  fujb'  öiroiaoOv  äioixa 
\xim.  ht€\  Tdp  ouK  £cTi  cuijid  ti''  dXdxicrov,  finav  diravii  jitpoc 
ji^jitKTai  öjüioittic  xai  Td  öXov.  auszer  dem  unten  angegebenen  weicht 
diese  bssung  von  den  bisherigen  drucken  ab  zunächst  durch  ^T^puic 
nach  Srcpa.  mir  scheint  ^T^pujc  nicht  nur  durch  den  sinn  and  die 
construction  geboten,  da  x^^pic  seine  beziehung  schon  in  dXXnXu'V 
hat,  sondern  auch  durch  den  Lips.  gesichert  zu  werden,  wenigstes 
glaube  ich  unter  vergleichung  sonstiger  Schreibungen  das,  was  er 
bietet,  eher  für  ^T^puJC  als  für  ^T^pcjjv  erklären  zu  müssen,  sodaan 
habe  ich  das  unerklärliche  dvaXi^q)6f)vai  ersetzt  durch  KOTaXtifOnvQ^ 
das  dem  sinne  durchaus  entspricht:  die  teile  werden  nicht  wahr- 
genommen als  nebeneinander  lagernd,  sondern  als  gemischt,  und 
es  werden  keine  wie  immer  gearteten  unteilbaren  bestandteile  wahr- 
genommen, dh.  es  gibt  keine  ungleichartigen  kleinstm  teile  in  der 

»  so  Mallach  für  X^TC^v.  '<>  so  für  dicocTpccpO^vroc  des  Lipt.  ^^ 
ditocrpoKpO^VTOC  der  hss.*  nach  maszgabe  des  Tpii|f€i  974*  29:  ShnUcn 
schon  Kern  dirOTptß^vroc ,  das  indes  dem  überlieferten  nicht  so  oihe 
steht  wie  dieser  erste  aorist ,  der  Aristotelisch  ist.  ''  so  mit  Ksra« 

^  so  mit  Kern.        >'  so  schreibe  ich  für  t6. 


OApelt;  MelissoB  bei  psendo-Amtoteles.  765 

miscbüng.  yor  ^^pT]  habe  ich  an  »telU  des  hsl.  aÖT^,  für  das  jede 
beei^tnig  fehlt,  fiTO^o  eingesetzt,  das  mir  durch  aen  sinn  gefor- 
dert and  durch  die  nachfolgende  begrOndung  beetfttigt  zu  werden 
scheint. 

Was  nun  unseres  ver&ssers  begriftbestimmung  der  mischnng 
betrifft,  so  ist  dieselbe,  wie  schon  angedeutet,  im  wesentli^en  die 
Aristotelische,  wie  sie  de  gen.  et  int.  I  10  entwickelt  wird,  doch 
scheint  unser  yerteser  den  Aristoteles  in  einem  punkte  nicht  ver- 
standen zu  haben,  was  nicht  wunder  nehmen  wird  gegenttber  der 
äuszemng  des  Alexandres  Aphrod.  de  mistione  (ed.  Ideler  hinter  den 
meteorol.  des  Aristoteles  bd.  11  s.  610)  elirui^cv  ht  Kai  ircpi  TOihTic 
(sc.  Tflc  ön*  *ApiCTOT<Xouc  €ipT]|ui<viic  b6h\c)  Kol  bctSuificv  Tic  irÖT* 
ccnv,  iirei  \ix\ik  TVibpi^öc  iczx  r(Ac  iroXXoic  Ti!hf  <ptXocoq>o^Tiuv 
bt&  cuvro^iov  TiÄv  mpi  aÖTi&v  cipfi^^vuiv  öird  toO  q>iXocöq>ou. 
Aristoteles  nemlich  spricht  in  der  bezeichneten  stelle  von  der  mög- 
lichkeit  der  mischung  auf  d^m  wege,  dasz  ÖTtoOv  ^^poc  irap'  6noöv 
zu  liegen  kirne  (338*  3  ff.),  es  scheint,  als  würde  er  mit  einer  solchen 
auffassung  des  begriffes  sich  abfinden  können,  falls  eben  wirklich  die 
nebenlagemng  auch  der  kleinsten  teilchen  möglich  wttre.  aber  das  ist 
nicht  der  fall,  weil  man  bei  der  Stetigkeit  und  unendlichen  teilbarkeit 
der  materie  nie  zu  einem  letzten  kleinsten  teile  gelangt,  er  scheint 
also  dieser  auffassung  die  logische  richtigkeit  nicht  abzusprechen,  be- 
streitet aber  ihre  realisierbarkeit  in  der  natur.  unser  Verfasser  nun 
hat  offenbar  die  richtige  erklftrung  des  Aristoteles  von  der  darch- 
dringong  der  materien  im  sinne,  kann  das  aber  nicht  vOllig  trennen 
Ton  der  Vorstellung  des  nebeneinanderlagfems  (cuTK€tc6at  raxO^VTa) 
aller  teile,  also  dessen  was  Aristoteles  ausdMckt  mit  den  werten 
ÖTioGv  }Upoc  tItvctoi  ffop*  ÖTioOv.** 

Wenn  wir  nunmehr,  nachdem  wir  dem  Verfasser  durch  das  ein- 
zelne seiner  ausfllbrungen  gefolgt  sind,  den  allgemeinen  eindrucke 
den  dieselben  machen,  kurz  zusammenzufassen  suchen,  so  ist  zwar 

**  die  betreffende  stelle  des  Aristoteles  de  gen.  et  interita  828*  7  ff. 
ist  von  Prantl  in  der  Teabnerachen  ansgabe  durch  änderong  der  hsl. 
Überlieferung  an  einer  stelle  Ternnstaltet  worden,  ich  gebe  die  stelle 
wie  sie  lauten  muss  unter  beifttgung  von  klammern  cur  Übersicht 
des  gansen:  (f)X0V  fbc  oOts  Kord  M^Kpd  ciuZöMcva  bei  Td  HtTvOu€va 
qK&vai  »iciüitx^i  (oiveccic  tdp  iccoi  .  .  •  t<|»  Auyk^I  b*  oö6^  mcmitmcvov) 
oOt€  t4  biatp^ca,  i&ctc  ötioOv  icop'  önoOv  ^^poc,  dbOvarov  t^  oütui 
btatp€6f^vai.  aus  meinen  klammern  sieht  man,  glaube  ich,  sofort,  dasz 
es  falsch  ist  in  der  gesperrt  gedruckten  stelle  des  hsl.  o^€  in  odhi 
m,  ändern,  dagegen  dürfte  vielleicht  unmittelbar  vorher  3S8*  6  zu 
schreiben  sein  inei  b'  oöt*  (für  oök)  (ctiv  ctc  rdXdxicra  btatpcdftvoi 
oOtc  cOvOcctc  tuOtö  xal  ^lEtc.  denn  offenbar  unterscheidet  Aristoteles, 
wie  schon  327^  82  ff.  zeigt,  die  beiden  fälle  der  cOvOcctC  und  der 
bia<p€Ctc.  nur  bei  der  letztem,  dh.  bei  der  teilung  ins  unendliche, 
könnte  jeder  teil  neben  jedem  lagern,  während  bei  der  erstem  immer 
nur  discrete  teile  neben  einander  lagem,  welche  noch  weitere  teile  in 
sich  haben,  die  von  der  berühmng  ausgeschlossen  sind,  eine  völlige 
berührang  aller  teile  wäre  aber  nur  möglich  bei  der  lerteilung  in 
mathematische  punkte,  die  bei  der  materie  undurchführbar  ist. 


766  OApelt:  Meli8808  bei  pBeuda-Aristotelei. 

nicht  za  leugnen,  dasz  seine  polemik,  wie  jede  nicht  unmittelbar  i 
dem  bedflrfiiis  der  eicherstellong  der  eignen  ansieht  heryorg^gangeoe, 
«Mif  dieser  ruhende  und  demgemlto  zugleich  positive,  Bondexn  nur 
streitende,  niederreiszende  und  die  gründe  von  überall  her  borgende 
polemik,  etwas  unbefriedigendes  und  ödes  hat.  verglichen  mit  Aristo- 
teles, dessen  kritik  nie  mit  dem  gegner  spielt,  sondern  ihn  geradee 
Weges  mit  dem  ToUen  ernst  der  Wahrheit  trifft,  nimt  sich  unaer  var- 
fasser  aus  wie  ein  geschickter  klopffeohter  gegen  einen  erprobten 
feldherm.  allein  das  hindert  nicht  ihn  innerhalb  seiner  sphftre  als 
einen  meis  ter  anzuerkennen,  der  gesunden  menschen  verstand  mit  inff- 
licher  dialektischer  Schulung  verbindet,  indem  er  seinem  gegner  eme 
behauptung  nach  der  andern  einräumt,  weisz  er  ihn  um  so  glaazen- 
der  und  wirksamer  ad  absurdum  zu  führen,  je  mehr  er  sieh  selbsi 
in  den  mittein  der  abwehr  beschrftnkt  und  zu  gunsien  jenes  arm  ge- 
macht zu  haben  scheint,   aber  auch  nur  scheint,   denn  dadmrab, 
dasz  er  dem  gegner  so  freigebige  Zugeständnisse  macht,  yerBchaSk 
er  sich  den  vorteil  ihn  nicht  blosz  mit  gründen  der  vemunft,  son- 
dern mit  seinen  eignen  wafien  bekämpfen  zu  können,    und  diesen 
vorteil  nutzt  er  rücksichtslos  aus:  wo  es  zweckmäsiig  erscheint,  be- 
drängt er  den  gegner  mit  der  logik  des  gesunden  menschenveratan- 
des;  wo  diese  nicht  weiter  hilft^  setzt  er  ihn  mit  der  eignen  —  der 
Melissischen  —  schluszweise  matt ;  und  wo  weder  das  eine  nocb  das 
andere  verfängt,  führt  er  dogma  gegen  dogma  ins  feld.   er  darf  es, 
denn  er  hat  ja  dem  gegner  nachgewiesen ,  dasz  seine  ganze  lehre 
auf  dogmatischem  gründe  ruht. 

Hat  man  unserm  Verfasser  vorgeworfen,  dasz  er  d^i  tiefem 
sinn  der  Melissischen  lehre  gar  nicht  erfaszt  habe,  so  mag  das  richtig 
sein,  insofern  als  er  das,  worauf  Melissos  und  die  Eleaten  überhaupt 
hinaus  wollten,  nemlich  die  erhebung  der  blossen  mathematischen 
form  des  weltganzen  zu  dem  eigentlichen  wesen  derselben,  ni<äit  ver- 
standen hat.  aber  man  wird  sofort  zu  seiner  rechtfertigung  hinzu- 
fügen müssen,  dasz  Melissos  selbst  diesen  offenbar  beabsichtigten 
gedanken  in  so  schwankender  und  zweideutiger  weise  durchgeführt 
hatte,  dasz  dem  misverständnis  thür  und  thor  geö&et  war,  ins- 
besondere ist  nicht  zu  verkennen,  dasz  dem  Melissos  ebenso  wenig 
wie  den  übrigen  Eleaten  die  von  ihnen  im  gründe  angestrebte  völlige 
loslOsung  der  abstracten  mathematischen  form  von  der  Vorstellung 
der  füllenden  materie  gelungen  ist,  und  darum  ist  diejenige  deutung, 
die,  übrigens  in  ziemlicher  Übereinstimmung  mit  Aristoteles,  unser 
Verfasser  der  auffossung  des  Melissos  von  dem  seienden  als  der  von 
einer  durchgehends  gleichartigen  materie  erfüllten  form  gibt 
(vgl.  8.  757),  immer  noch  eine  dem  wahren,  aber  von  Melissos  selbst 
nicht  klar  gedachten  sinne  derselben  verhältnismäszig  nahe  stehende. 

Wbimab.  Otto  Apelt. 


HEothe:  zu  Anaxagoras  von  KlazomenaL  767 

96« 

ZU  ANAXAGOEAS  VON  KLAZOMENAI. 


I. 

Was  ist  nicht  schon  über  die  behauptong  des  Anazagoras  ge- 
spottet worden,  dasz  der  schnee  schwarz  sei  I  von  Cicero  bis  Wieland 
wird  sie  als  beleg  angefahrt  für  das  bekannte  wort,  nichts  sei  so 
«bsnrd,  dasz  nicht  ein  philosoph  darauf  verfallen  w8re,  und  die 
christlichen  Schriftsteller  der  ersten  Jahrhunderte  fanden  darin  einen 
beweis,  bis  zu  welchem  Widersinn  die  sich  selbst  überlassene  mensch- 
liche Vernunft  sich  verirren  könne,  der  spott  w&re  wohlverdient,  wenn 
Anazagoras  in  der  that  so  kindisch  geschlossen  hätte,  wie  Seztos 
Empeirikos  (Pjrrh.  hypotjp.  118, 33)  ihn  schlieszen  l&szt:  ö  'AvoEa- 
föpoc  vS^  Xeuirfjv  €Tvai  Tf|v  x^öva  ävT€T(9€t  dn  f)  x^ibv  öbuip  tcjX 
iremiTÖc*  tö  bk  öbwp  IciX  \i4Xa^'  Ka\  f|  x^ujv  äpa  jüi^Xatvd  den. 
denn  wenn  Homer  öfters  das  wasser  schwarz  nennt,  vermutlich  weil 
es  in  brunnen  oder  in  dicht  beschatteten  quellen  dunkel  aussieht,  so 
kann  dies  für  einen  denker  wie  Anazagoras  doch  nicht  bestimmend 
gewesen  sein  das  wasser  fOr  schwarz  zu  halten,  da  ja  der  augenschein 
jeden  augenblick  das  gegenteil  erweist,  der  fehlschlusz  wftre  aber 
nicht  geringer,  wenn  man  annehmen  wollte,  die  schwarze  färbe  der 
Wetterwolke  h&tte  den  Anazagoras  zu  jener  behauptung  bewogen, 
zumal  er  mit  den  einschlttgigen  physikalischen  gesetzen  im  wesent- 
Hohen  wohl  vertraut  war  und  zb.  den  regenbogen  und  die  neben- 
sonnen  richtig  erklärte,  eine  erkU&rung  der  hagelbildung  wenigstens 
versuchte. 

Sehr  viel  fttr  sich  hat  ohne  zweifei  die  ansieht,  jener  andere  satz 
des  Anazagoras  sei  hierher  zu  ziehen,  dem  zufolge  auch  jetzt  nodi 
trotz  der  entmischenden  thfttigkeit  des  voOc  alles  in  allem  sei,  so 
dasz  nur  der  vorwiegende  bestandteil  die  bezeichnung  des  gegen- 
ständes als  so  oder  so  beschaffen  veranlasse;  nur  auf  diese  weise 
könne  man  sich  den  Übergang  der  scheinbar  entgegengesetztesten 
dinge  in  einander  erklären,  es  sei  also  im  schnee  neben  hellem  auch 
dunkles,  aber  Anazagoras  scheint  die  weisze  färbe  des  schnees  über- 
haupt geleugnet  zu  haben,  wenn  wir  Cicero  trauen  dürfen  {cusad,  pr» 
n  100  facührque  erU,  ui  älbam  esse  mvem  probet^  quam  erat  Anaxa- 
gcraSy  gui  id  non  modo  Ua  esse  negabcd^  sed  eibi^  quia  smret  ag^m 
¥kg^am  «sse,  wnäe  iOa  cancreta  esset^  aSbam  ipsam  esse  ne  videri  qui- 
dem),  dasz  übrigens  Homer,  wenn  er  das  wasser  als  schwarz  be* 
zeichnet  (b  359  d9UCcdM€V0t  ji^av  ubujp.  u  158  diri  Kpifjvf)V  ^€Xd- 
vubpov) ,  blosz  eine  zu  allen  Zeiten  gleichmäszig  verbreitete  volks- 
ansieht  wiedergibt,  und  dasz  diese  von  Zufälligkeiten  abhängig  ist, 
beweist  die  mitteilung  von  Schillbach  (zwei  reisebilder  aus  Arkadien, 
Jena  1865,  s.  23):  ^obgleich  das  wasser  des  Styzbaches  vollständig 
klar  und  krystallhell  ist,  wird  doch  von  den  umwohnenden  die  quelle 
selbst  das  Mavronero  dh.  schwarzwasser  genannt,  was  seinen  grund 


768  HEothe:  zu  Anaxagonu  Ton  Eksomenau 

darin  hat,  dasz  das  beruntertropfiande  wasser  die  aus  kalkfelaen  ge- 
bildete wand  mit  einer  schwarzen  fiurbe  aberzogen  bat.'  so  gibt  es 
nach  Bitters  geographisch-historischem  lexikon  auch  in  Deatscbland 
mehrere  orte,  die  Schwarzbaoh  nnd  Schwarzwasser  heiszen;  freilidi 
denkt  niemand  im  ernste  dabei  an  schwarzes  wasser,  und  es  finden 
sich  mindestens  ebenso  yiele  Weiszenborn,  Weiszenbaeh  und  Weisz- 
Wasser,  aber  auch  Homer  nennt  nicht  immer  das  wasser  schwarz: 
V  282  Xo^ccac  ööon  XeuKijj.  €  70  Kpf)vat  b'  iHi^c  irtcupcc  f&^ov 
öbart  XeuKip.  vgl.  Aisch.  Hik.  24  t&v  tröXtc,  div  T^  xai  Xciiköv 
fibuip.  wenn  daher  Anaxagoras,  der  volksmeinimg  scheinbar  bei* 
stimmend,  das  wasser  schwarz  naimte,  so  kann  er  dies  nur  nnier 
einer  bestimmten  voraossetzong  gethan  haben,  er,  der  die  wiehtig- 
sten  physikalischen  probleme  zu  lösen  unternahm,  der  Ober  die  be- 
scbaffenheit  yon  sonne  und  mond,  über  sonnen-  und  moattnsienusse, 
über  meteorsieine  scharfsinnig  nachdachte,  Anaxagoras  6  q>uci]cöc  ist 
wahrlich  der  mann  dazu  gewesen,  sich  über  den  ftaszem  schein  za 
erheben,  in  dieser  beziehung  ist  von  hoher  bedeutong  seine  scharfe 
Unterscheidung  TOn  aiOifjp  und  ärjp:  wfthrend  der  ftther  nut  iri)p 
identifid^  und  das  wort  von  alOui  hergeleitet  wird,  ist  die  laft«  ans 
der  Anaxagoras  alles  irdische  durch  auaseheidung  entsteh«  iSszt, 
dick  und  kalt,  woraus  folgt  dasz  die  quelle  alles  lichtes  im  ftther  so 
suchen  ist  (Theophr.  de  sensu  59  ÖTi  tö  \xiy  fjiovöv  Kai  Xenröv 
Oep^öv,  TÖ  hk  irincvöv  xai  iraxu  ^fuxP<W,  i&cirep  'AvoEaröpac 
biotpet  t6v  d^pa  xal  t6v  aiO^pa).  die  erde  entbehrt  demgemJta 
des  eignen  lichtes  durchaus  (fr.  19  tö  ixbf  itukvÖv  Kai  bi€p6v  Mai 
^luxpöv  Kai  Zo9€pdv  dvOdbe  cuv€X(ibpnc€V,  £vOa  vOv  f|  T^it  tö  b€ 
dpaiöv  Kai  tö  Beppöv  Ka)  tö  £r)pöv  iHxdiifffi\C€y  cic  tö  irpöcui  toG 
odO^poc). 

Meines  erachtens  bildet  jene  behauptung  einen  teil  der  ei^ 
kenntnistheoretischen  erOrterungen  des  Anaxagoras.  die  figurbe  ist 
nichts  objectives,  dem  betreffenden  gegenstände  an  und  für  nth.  an- 
haftendes, sondern  sie  ist  nur  die  Wirkung  des  lichtes,  und  ohne 
licht  gibt  es  keine  färbe,  die  rose  ist  an  sich  nicht  rot,  das  lanb  an 
sich  nicht  grün,  sondern  erst  dadurch  dasz  das  licht  darauf  fiült  an> 
scheinen  uns  die  körper  farbig,  so  ist  auch  der  schnee  nidit  an  und 
für  sich  weisz;  bei  völliger  dunkelheit  ist  auch  er  schwarz«  wahr- 
scheinlich hat  nun  Anaxagoras  zur  erläuterung  seiner  behauptnng 
das  wasser,  aus  dem  ja  der  schnee  bestünde,  angeführt,  welches 
trotz  seiner  sonstigen  klarheit  doch  bei  mangelhafter  beleuchtnng 
dunkel  erscheint,  und  daraus  hat  man  jenen  thdrichten  schlnsz  vom 
schwarzen  wasser  auf  den  schwarzen  schnee  sich  zurechtgelegt 
wenn  dem  Anaxagoras  hier  etwas  zur  last  füllt,  so  ist  ss  Tidlleicfat 
eine  gewisse  unbehilflichkeit  des  ausdrucks,  obwohl  yom  Stand- 
punkte der  physik  schwarz  und  farblos  identisch  ist  bei  diesen 
ersten  logischen  versuchen  aber  sind  formfefaler  wohl  veneihlieh» 
so  hat  audi  Piaton  gefehlt,  falls  er  wirklich  den  menschen  als  l^^&i 
MiTOuv  fiTTTepov  definierte,   den  plumpen  spott  des  Diogenes,  der 


HEotha:  zn  AnaxagoraB  von  ElasomenaL  769 

einen  gerupften  hahn  als  den  meoBcbeii  des  Piaton  vorwies,  ver« 
dienta  jene  definitioD  nkhi:  denn  &8at  man  Z(|»ov  biirouv  als  genns 
proximnm  auf  and  ärmpov  als  düferentia  spedfica,  so  ist  der  mensoh 
damit  von  allen  andern  wesainntersobieden.  aber  die  nnterscbeiden- 
den  merkmale,  welche  hier  zur  anwendang  kommen,  sind  allerdinga 
die  allenmwesentlichsten,  die  sich  finden  lassen. 

IL 

Streitig  ist  auch  La.  Diogenes  11 S,  8  npurroc  bl|'Avc£aYÖpac  koL 
ßißXfov  iS^buncc  CUT TP<^<P^c.  der  erste  prosasdriftsteUer  —  etwas 
anderes  könnte  die  obige  stelle  schwerlieh  bedenten  —  war  natür- 
lieb  AnaxagoraB  keineswegs,  aber  aneh  Ajiazimandros,  dessen  namen 
man  hier  bat  einsetaen  wollen,  war  es  nicht  sagt  doch  Diogenes 
tüier  Pberekydes  von  Syros  1 11,  2  ausdrflcklieb:  toOtöv  ipiict  6cö- 
wo^oc  irpiS^TOV  trepl  q>ik€Uic  kqI  dcuuv  "^QX^ci  fpai^OM,  nnd  ebd.  6 
wird  der  prosaische  anfiang  dieser  schrift  wörtlich  angeführt.  Strabon 
I  18  redmet  Pherekydes  zu  denen,  die  zuerst  XOcovrec  t6  |ii^Tpov 
gesehrieben  h&tten.  vgl.  ausserdem  Cic.  Tuse.  I  16,  38  Uaque  creda 
equidem  eiiam  äUos  tot  saeculM^  sed  quod  in  Utteris  exsUt^  Fhenegdes 
Sirius  primus  diixdaninu)8 esse homi^^  antkfumssam: 

fuU  emm  meo  regnante  genüU. 

Ich  halte  die  stelle  des  Diogenes  für  verdorben  und  möchte  mit 
leichter  ändenmg  schreiben:  cSv  TP<X94  i.^^^  ^°^  Zeichnung'), 
dasz  j(KUfn\  hier  umprflnglich  ohne  diese  Zusammensetzung  mit  der 
jHrftposition  stand,  sdieint  die  wiedergäbe  der  stelle  bei  Clemens  AI. 
ström,  s.  416 <^  zu  beweisen:  ol  bk  'AvoEaföpotv  ^HtnctßodXou  KXa- 
Zo^^viov  irpujTOV  btä  TPO<P^c  £icboOvai  ßtßXiov  tcTopoOciv.  ist 
diese  conjectnr  richtig,  so  wSre  danach  das  vorkommen  von  illustrier- 
te bandschriften,  welche  nach  der  bisherigen  ansieht  erst  mit  oder 
kurz  vor  Aristoteles  beginnen,  um  ein  Jahrhundert  frtther  anzusetzen, 
es  liegt  nemlich  in  der  natur  der  sache,  dasz  mathematische  und 
naturgesobichtliche  werke  mit  Zeichnungen  versehen  gewesen  sein 
mttssen,  und  auch  die  unzüchtigen  gedichte  der  Philaisis  waren  da^ 
mit  ausgestattet,  über  illustrierte  handschriftem  vgl.  Bergk  QL6. 1 
s.  236  f.  y  welcher  auszer  für  Aristoteles  und  PhilainiB  auch  für  die 
werke  der  astronomen  Eudozos  und  Aratos,  des  botayikers  Diosko- 
rideSy  des  taktikers  Euangdos,  des  geograpben  Ptolemaios  das  Vor- 
handensein solcher  Zeichnungen  behauptet.  Ajiazagoras  aber  hat 
sich  viel  mit  mathematischen  fragen  beschäftigt  (Proklos  zu  Eukl. 
n  s.  19  'AvaSatöpac  ö  KXaZoM^vtoc  iroXXdiv  £q>^ji|iOTO  Kcrra  T€ui- 
^CTpiav):  er  soll  im  gefüngnis  eine  Zeichnung  entworfen  haben, 
welche  die  lösung  des  problems  von  der  quadratur  des  kveises  be- 
zweckte (Plut  de  ezilio  c.  17  dXX'  *Ava£oTÖpac  iiky  dv  v^  b€C^U)- 
Ttipiqi  Tov  ToO  ximXou  TCTporuivtciuiöv  Itpacpe).  auf  anregnng  des 
bühnenmalers  Agatharchos  sehrieb  er  über  die  perspective  behufs 
herstellung  soenischer  decorationen  (Titmvius  YII  praef.  §  11).  eine 
beschftftigung  des  Ajiazagoras  mit  dem  kreise  setzt  voraus  pseudo* 


770  HKofhet  zu  Anaxagoraa  von  EiasomenaL 

Piaton  EraBtai  8.  182*  dTUTXttV^xnv  odv  buo  Täiv  M€tpaiduiv  ^i- 
Covre*  irepl  £tou  b^,  oö  ccpöbpa  KorfJKOuov.  £qxiuv!£cCh]v  ^^VTOt  i) 
TTCpl  'AvoEatöpou  i^  ircpl  Oivoiribou  ^(Zctv.  kukXouc  foGv  TP<i* 
qpovTCC  dqxxtviccOnv  Km  ^tkX(c€ic  Ttväc  ^i|uioOvTO  totv  x^otv  im-- 

KXiVOVT€. 

IIL 

Hinsichtlich  des  processes,   welcher  den  Anaxagoras   zwang 
AÜien  zn  verlassen,  war  der  wahre  Sachverhalt  bereits  im  altertiun 
nicht  mehr  recht  bekannt,  nach  La.  Diog.  11 3,  9  erzShlte  Sotion,  er 
sei  zu  einer  geldbosze  von  ftlnf  talenten  nnd  znr  Verbannung  ver- 
urteilt  worden ;  Satyros,  man  habe  den  Anaxagoras  in  contumaciam 
(diTÖvra)  zum  tode  yenurteilt;  Hermippos,  Perikles  habe  sein  penSst- 
liebes  ansehen  eingesetzt,  nm  die  losspreehnng  zu  erwirken;  Hiero- 
n jmos  endlich ,  die  erschOpfnng  des  Anaxagoras  infolge  von  krank- 
heit  habe  das  mitleid  der  richter  in  d6m  grade  erregt,  dass  sie  um 
ireispracben.    Sotion  nennt  als  anklftger  den  Kleon,  Satyros  den 
ftltem  Thukjdides.   gerade  dieser  gegensatz  der  mdnongen  macht 
es  wahrscheinlich,  dMz  es  zu  einer  formellen  anklage  überhaupt  nicht 
kam,  sondern  dasz  Perikles;  unterrichtet  von  der  absieht  seiner  gegner 
und  gewarnt  durch  die  gegen  Pheidias  und  Aspasia  gerichteteten  an- 
klagen, den  Anaxagoras  vorher  aus  der  stadt  entfernte  (Plut,  Per.  32 
^AvoScrröpav  bk  9oßY|6€k  ^^nc^H^ev  Ik  Tf)c  iröXeuic).    hätte  der 
process  einen  bestimmten  ausgang  gehabt,  so  würden  derartige 
Widersprüche  nicht  wohl  möglich  gewesen  sein,   ganz  und  gar  hin- 
fKllig  ist  auch  die  Vermutung,  dasz  in  dem  fluche,  den  der  ohor  bei 
Sophokles  OT.  883  gegen  diejenigen  schleudert,  die  x^pciv  f^  XaTi|i 
gegen  die  gottheit  freveln,  sich  jenes  auf  Pheidias,  dieses  auf  Anaxa- 
goras beziehe,   denn  der  gegensatz  von  wort  und  that  ist  doch  in 
logischer  hinsieht  natürlich  genug:  vgl.  Eur.  Phoin.  314  X^pcl  Ktt^ 
XÖTOiCL 

Merkwürdig  aber  ist  die  angäbe  des  Satyros,  Anaxagoras  aei 
nicht  blosz  äc€ße(ac,  sondern  auch  )uiT]bic)Liou  angeklagt  worden, 
die  ganze  angelegenheit  fiült  offenbar  in  die  letzten  Zeiten  des  Perikles, 
wo  dessen  ansehen  schon  stark  erschüttert  war;  damals  aber  konnte 
dieser  Vorwurf  schwerlich  mehr  von  belang  sein,  da  von  einer  Perserw 
geffthr  schon  längst  keine  rede  mehr  war.  gesucht  scheint  die  deu* 
tung,  es  sei  nur  ein  anderer  ausdruck  für  dc^ßcio,  da  die  Pener  die 
gottheiten  der  Griechen  verabscheuten  und  ihre  tempel  verbrannten, 
Anaxagoras  aber  ebenfalls  die  persönlichkeit  der  götter  leugnete  und  - 
an  der  Vernichtung  des  götterglaubens  arbeitete,  wir  werden  nicht 
irren,  wenn  wir  jene  angäbe  auf  rechnung  des  Stesimbrotos  setzen,  der 
den  Anaxagoras  zum  lehrer  des  Themistokles  machte  (Plut.  Them.  2 
KdTOi  CTi)cifißpOTOC  'AvoSoTöpou  btoKoOcm  rdv  GcjucroicX^a  <pnc(). 
es  lag  nahe  den  lehrer  in  den  stürz  des  sdiülers,  der  auch  fAr)btqioO 
angeklagt  war,  verwickelt  zu  denken  (Thuk.  1 135, 2  toO  bk  ]ui|biqAoO 
ToO  TTaucavlou  AoxebatMÖvioi  • .  SuveiqjndkVTO  xal  t6v  Ocfiicro- 


ThGomperz:  8kjlla  in  der  AriatoteliBchen  poetik.  771 

kX^o),  nnd  dazu  kam,  dasz  Lampsakos,  wo  nach  der  einstiniinigea 
angäbe  der  alten  Anazagoras  sein  leben  beschlosz,  eine  von  den 
Städten  war,  die  der  Perserkönig  dem  Themistokes  zum  unterhalte 
zuwies  (Thuk.  1 188,  5).  dort  wttrde  also  der  schtller  seinem  lehrer 
eine  freistatt  geboten  haben,  dasz  dieser  Zusammenhang  für  einen 
80  unkritischen  Schriftsteller,  wie  Stesimbrotos  es  war,  nicht  zu  künst* 
lieh  ist,  dürfte  zugestanden  werden. 

Bbbblau.  Hbbmank  Kothb. 

(81.) 

SKYLLA  IN  DEB  AEISTOTELISCHEN  POETIK  UND  DIE 

KUNSTFOBM  DES  DITHYBAMBOS. 


Franz  Susemihl  war  jüngst  so  freundlich  in  diesen  blättern 
(oben  8. 588  f.)  seine  'freude'  darüber  auszusprechen,  dasz  ich  gleich 
ihm  in  dem  von  Aristoteles  poetik  c.  26  erwähnten  dichiwerk  Skylla 
nicht  eine  tragOdie,  sondern  einen  dithyrambos  erkenne  (anzeiger 
der  phil.-hist«  cl.  der  Wiener  akad.  1886  nr.  6).  gleichzeitig  hat  er 
jedoch  gegen  meine  identificierung  dieser  mit  der  c.  15  angeftihrten 
Skjlla  und  die  Verweisung  auch  der  letztern  unter  die  dithy- 
ramben  des  Timotheos  von  Milet  ^bedenken'  geäuszert,  die  er 
für  ^erhebliche',  wenn  auch,  wie  es  scheint,  nicht  für  unüberwind- 
liche hält,  gern  würde  ich  dem  verdienten  gelehrten  durch  eine  ein- 
gehende erörterung  dieser  seiner  scrupel  meine  hochachtung  bekun* 
den.  allein  eine  derartige  weit  ausgesponnene  discussion  dürfte 
schwerlich  eine  fruchtbare  werden,  handelt  es  sich  doch  dabei  um 
fragen,  welche  jedermann  ich  will  nicht  sagen  nach  seinem  sub- 
jectiven  geechmack,  aber  doch  nach  dem  einmal  gewonnenen  masz- 
Stab  der  Wahrscheinlichkeit  zu  entscheiden  pflegt,  welchen  princi- 
pielle  erörterungen  kaum  zu  erschüttern  oder  zu  verändern  geeignet 
sind,  ob  es  wahrscheinlich  ist,  dasz  ein  autor  innerhalb  weniger 
blätter  zwei  verschiedene  diehtwerke  mit  genau  demselben  namen 
ohne  jedes  unterscheidende  kennzeichen  anführt,  ob  es  ^wirklich 
nichts  auffallendes'  hat,  dasz  eben  diese  zwei  werke  einen  identi- 
schen verstosz  gegen  die  normen  der  ästhetik  und  zwar  bei  demsel- 
ben individuellen  anlasz,  nemlich  *eine  für  diesen  beiden  unpassende 
jammerklage  des  Odjsseus'  enthalten  haben  —  darüber  wird  sich 
schwerlich  durch  rede  und  gegenrede  eine  Übereinstimmung  erzielen 
lassen,  wenn  dieselbe  nicht  von  vom  herein  vorhanden  ist.  und 
ebenso  wenig  darüber,  ob  jene  coincidenzen  zwar  unauffällig  oder 
doch  glaubhaft  seien,  der  umstand  hingegen  Hm  höchsten  grade  auf- 
fallen müsse',  dasz  der  Verfasser  der  poetik  *an  dieser  einzigen  stelle' 
ein  zur  Verdeutlichung  seiner  kunstregeln  dienendes  beispiel  'aus 
dem  dithyrambos  . .  entnommen  hätte*,  der  eine  hält  eben  singulare 
Vorkommnisse  an  sich  für  unglaubwürdig,  und  sein  kanon  der  Wahr- 
scheinlichkeit Bchlieszt  die  forderung  in  sich,  dasz  thatsachen  um 
glaubhaft  zu  werden  reihen-  oder  doch  mindestens  paarweise  vor 


772  ThQoxnperz:  Skyllft  in  der  Ariatotelischen  poetik. 

uns  auftreten;  der  andere  glaubt  aus  seinen  gesohiehtUehett  und 
philologisehen  Stadien  die  einsieht  gewouwn  «i  haben,  dass  m^it 
jedes  &nai  cipim^vov  odw  cöpn^^vov  als  solches  bereits  ndalraoes 
verdiene ,  wfthrend  er  anderseits  bei  eoinddenzen  gar  bald  aa  eine 
grenze  sn  gelangen  mrät,  wo  die  annähme,  es  handle  aieli  um  ein 
erzengnis  des  zufalls,  die  ernstesten  bedeaken  waehmft.  kier  dllifle 
mithin,  wie  oben  bemerkt,  eine  fortgesetcte  diaoosaieii  aiGh  kanai 
als  frnehtbrittgend  erweisen* 

Anders  steht  es  mit  der  frage ,  welche  Susemihl  ebe&daaelbet 
mit  den  folgenden  Worten  anfwirfb:  'and  kamen  denn  im  dithj- 
rambos,  auch  nachdem  sich  die  tragödie  ans  ihm  abge- 
zweigt hatte,  neben  dem  chorgesangnoeb  aologeaSnge 
vor,  deren  darsteller  in  der  rolle  anderer  personell  aaf- 
traten?'   angesidits  dieser  frage  nemHch  m^kshts  ich  nickt  nur  der 
hoffiiang  nicht  entsagen,  meinen  geehrten  gegner  und  jene,  die  etwa 
gleich  ihm-  dieselbe  yerneinend  za  beantworten  geneigt  sind, 
darch  grOnde  sa  metner  ansieht  sa  bekehren,  weldie  aneh  diejenige 
Bergks  war  (OLG.  11 680  amn.  9) ;  es  ist  mir  ao^  an  sich  erwünscht 
eine  principiell  wichtige,  anf  die  kanstform  des  dithyramboa  besllg- 
liohe  folgemng  aus  meiner  oben  erwfthnten  ermittdong  so  aiaben, 
die  nicht  sofort  gesogen  zu  haben  ich  gar  bald  bedanerte.    aoch 
fnszt  die  behandlung  dieses  problems  zonSchst  aof  dem  boden,  der 
ein  uns  gemeinsamer  ist,  nemlich  auf  der  einsieht,  dass  die  in  e:  2<^ 
der  poetik  namhaft  gemachte  Skylla  nichts  anderes  sein  kann  ab 
ein  dithyrambos.    der  fl($tenspieler  zerrt  daselbst  den  Chor- 
führer am  gewande,  um  in  recht  plamper  und  eben  dannn  Tom 
Stagiriten  getadelter  weise  das  bemühen  der  Skylla  zu  Teninn* 
liehen,  welche  den  Odysseus  an  sich  und  ins  verderben  zu  lieheB 
bestrebt  ist   hier  tritt  uns  also  eine  dramatische  rollenyer- 
teilung  gegenüber:  der  aulet  stellt  die  eine  hauptpersoa 
dar,  der  koryphaios  die  andere,   wendet  man  aber  ein,  die 
(paOXot  ttöXi^Toi,  von  welchen  dort  die  rede  ist,  ktenten  nicht  be- 
weisen, dass  dem  auleten  überhaupt  eine  mimetische  aufgäbe  zufiel, 
so  antworte  ich,  dasz  wir  auch  keineswegs  auf  die  beweiakraft  dieser 
6inen  stelle  angewiesen  sind,   es  thut  nicht  not  darüber  zu  streiten, 
ob  der  tadel  des  Aristoteles  nur  der  Übertreibung  der  mimetisdiea 
leistung  oder  dieser  selbst  überhaupt  und  ohne  eiaschränkung  gelte, 
denn  zu  der  letztem  annähme  konnten  wir  uns  doch  nur  dun  Ter- 
anlaszt  sehen,  wenn  es  an  andern  Zeugnissen  dafür  gebriebe,  dass 
der  fiötenspieler  im  dithyrambos  durch  gang,  haltung  und  gebirde 
dramatisch  zu  wirken  berufen  war.    nicht  ohne  all^i  bekag  ist 
hierbei  schon  das  grosze  gewicht ,  welches  auf  das  würdevolle  auf- 
treten, die  rhythmischen  bewegungen  und  das  angemessene  mienen* 
spiel  der  auleten  gelegt  ward  —  ein  gegenständ ,  in  betreff  dessen 
ich  bereits  in  meinem  oben  genannten  aufsatze  auf  Theophrastosbei 
Athenaios  I  22  <,  Lukianos  Harmon.  1,  Pausanias  IX  13,  5  hinge- 
wiesoi  habe,  entscheidend  ist  das  gleichfalls  dort  angeführte  zeagnis 


ThGompers:  Skylla  in  dar  Ariatoteli8(dieD  poeük.  773 

des  Dioii  (78e  rede  11 281, 11  Ddf.,  auoh  bei  Bergk  FLG.  III'  619), 
aua  welchem  soimeDklar  henrorgeht,  dasz  der  flOtenspieler,  der  Mie 
kreiszende  Semele'  (ein  diihyrambos  de»  Timotheos)  blies,  die  beldin 
dieses  diehtwerks  auch  in  seiner  äossem  ersoheinung  naehznahmen 
bemttkt  sein  moste,  somit  kann  es  keinem  Temünftigen  zweifei 
lUKterliegen,  dass  der  Stagirit  nur  den  misbraueh  der  mitnetik,  die 
plumpen  und  groben  mittdi  derselben,  nicht  diese  selbst  an  dem  bei 
dithyrambimdien  aufftthruiigen  mitwirkenden  auleten  zu  tadeln  be- 
absichtigie.  haben  wir  aber  einmal  ein  entschiedenes  rollenelement, 
wie  es  ja  kaun  anders  zu  erwarten  war,  in  den  darstelhmgen  des 
^lyrischen  dramae'  erkannt,  wie  sollte  es  uns  da  wunder  nehmen, 
dasselbe  nicht  yöUig  isoliert,  anf  eine  einzige  person  beschr&nkt  zu 
finden?  vielmehr  d^gt  sich  von  vom  herein  die  Vermutung  auf,  der 
öinen  aus  der  gesamtheit  der  ohoreuten  individuell  hervortretenden 
person,  dem  chorftLhrer  werde  gleichfalls  eine  dramatische  aufgäbe 
obgelegen^  er  werde  die  aweite  hauptperson  dargestellt  und  somit  den 
Widerpart  des  auleten  gebildet  haben,  und  diese  vorvermutung 
wird  ja ,  wenn  man  genau  zusieht,  schon  durch  die  Aristotelische 
äuszerung  bestätigt,  denn  warum  sollte  der  die  SkjUa  darstellende 
flötenspieler  eben  den  korjphaios  am  gewande  gezerrt  haben ,  wenn 
dieser  nicht  als  reprftsentant  des  Odysseus  gegolten  hAtte  ?  (nebenbei 
bemerkt,  dieser  Vorgang  beweist  an  und  fttr  sich  schon,  dasz  dort 
nicht  von  räier  tragödie  die  rede  ist;  müste  doch  in  dieser  eine 
hauptperson,  wie  der  Ithakesier  es  ist,  durch  einen  Schauspieler, 
nicht  durch  den  chorftlhrer  dargestellt  werden  1}  nur  ein  weiterer 
scdiritt  auf  der  uns  durch  unzweideutige*  Zeugnisse  und  evidente  fol- 
gerungen  gewiesenen  bahn  ist  es  aber,  wenn  die  ans  dem  'ttstheti- 
schen  papyrus'  neu  auftauchende  meidung  im  vollen  einklang  mit 
der  in  der  poetik  c  15  enthaltenen  notiz  uns  lehrt,  dasz  jener  Chor- 
führer nicht  nur  passiv,  sondern  auch  activ,  durch  den  vertrag  eines 
klageliedes,  die  rolle  des  Odysseus  darstellte,  und  als  das  eigent- 
lich gewichtige  ergebnis  des  neuen  fundes  tritt  uns  eben  die  einsieht 
entgegen,  dasz  der  dithyrambos,  *auch  nachdem  sich  die  tragödie' 
und  das  satyrspiel  'aus  ihm  abgezweigt  hatten',  das  seinem  wesen 
innewohnende  dramatische  dement  in  noch  reicherem  masze  bewahrt 
und  entfaltet  hat,  als  wir  bisher  mit  voller  Sicherheit  zu  behaupten 
im  Stande  waren:  genauer  gesprochen,  dasz  im  lyrischen  drama'  der 
jungem  richtung  der  Chorführer  und  der  flOtenspieler  in  ein  Verhält- 
nis zu  einander  traten,  nicht  ganz  unähnlich  denjenigen,  das  zur  zeit, 
da  jene  zwei  dramatischen  gattungen  sich  aus  dem  gemeinsamen 
mutterschosze  losrangen,  zwischen  dem  chorfQhrer  und  dem  einen 
Schauspieler  bestanden  hatte.' 


'  wie  weit  freilich  dieses  markieren  individueller  zfige  getrieben 
ward,  inwiefern  es  mit  solovorträgen  des  flötenspielers  verknüpft  and 
wieder  durch  die  ihm  zufallende  aufgäbe  des  accompagnierens  (irpocauX^v) 
eingeschränkt  war  —  darüber  bestimmteres  behaupten  au  wollen  wäre 
um  so  vermessener,  als  uns  ja  das  Verhältnis  der  dramatischen  zuthaten 


774  ThOompen:  Skjlla  in  der  Aristoielkdieii  poeük. 

Hier  könnte  icb  schlieszen,  wenn  es  nicht  noch  auf  xwet  ein- 
würfe ond  bedenken  Susemihls  zu  erwidern  gftite.    nadiclem  er 
nemlioh  die  frage  aufgeworfen  hat,  welche  wir  im  ▼oransteiiendfiB 
zu  beantworten  versacht  haben,  ffthrt  er  wie  folgt  f<Mrt :  'efataduedsB 
dagegen'  (nemlidi  gegen  das  Torkommen  von,  sologesangan  im  ditiij- 
rambos)  ^spricht  die  äoszerang  von  Piaton  in  der  politeia  HE  S94' 
Tf)c  irotric€U>c  .  •  f|  piv  h\&  ixi}xf\c€wc  6X11  icriv  . .  tporripbia  rc  wA 
Kui)Liu>b{a,  f|  bk  bt'  &ir€eTTcXiac  aöroO  toO  irotirroO  (cfipotc  b'  &v 
aOrrjv  fi6XicTdirou  ivbiOupd^ßctc),  f|  b' 06  bi* d|iq>OT^p«iv 
£v  T€  tQ  tiaiv  liii£iv  irotifjcci,  troXXaxoO  bk  kqü  dXXo8i.*  , .  und  daza 
kommt  noch,  dasz  Bohde  meines  erachtens  sehr  wahrscheiiüid  ge- 
macht hat  (rh.  mas.  XXXIV  572  aite.  2),  Timotheos  habe  aberbanpt 
keine  dithyramben^  sondern  ansschlieszlich  kitharodisehe  Bomeo 
gedichtet  und  componiert.'    um  mit  dem  letztem  einwand  za  be* 
ginnen:  dasz  TimoÜieos  dithjramben  gedichtet  hat,  steht  jetstdoreh 
die  von  Köhler  bekannt  gemachte,  auf  den  Elpenor  dieses  dichten 
bezügliche  choragische  inschrift  (Ath.  mitt.  X  231)  annrnstOsliek 
fest  —  ein  mnstand  welchen  Sosemihl,  der  diesen  hinweis  in  meinen 
anfsatz  vorfimd ,  anffidlender  weise  übersehen  hat.  wir  können  uns 
daher  der  mühe  entschlagen,  die  von  Bohde  für  seine  tbese  vor- 
gebrachten argnmente  einer  eingehenden  prttftmg  za  antersielMi 
oder  auch  nor  za  fragen,  ob  es  irgend  geraten  war  in  dem  öfiunru- 
MOC  des  thebanischen  fiöienspielers  Timotheos,  welchen  Lnkiaiies 
(Harmon»  1)  als  den  dichter  des  dithjrambos  *der  rasende  Aias*  nam- 
haft macht,  einen  andern  za  vermaten  als  den  berühmten  Milesier, 
oder  ob  Bergk  nicht  aoch  die  'kreiszende  Semele'  mit  yollston  rechte 
als  ein  erzeugnls  desselben  poeten  bezeichnet  hat  (PLG.  m^  619). 
die  Platonische  äaszerang  aber  besagt  nicht  mehr  als  dasz  der  phOo- 
soph  beispiele  der  reinen  trofiicic  b\*  dmoTfOilac  in  erzeogni8a«m  der 

zum  episch-lyrischen  grundstock  im  dithjramhos  überhaupt  nicht  im  ein- 
zelnen bekannt  ist.  im  allgemeinen  wird  man  bei  diesem  hineiaspielea 
einer  darstellangsweise  in  eine  andere  eine  ebenso  discrete  behandliiagBait 
voraussetzen  dürfen  wie  etwa  bei  der  bemaluag  der  plastischen  bildwerke. 
'  über  die  nun  folgende  bemerkung:  ^entschieden  dafür  sprechen 
würden  die  nachrichten  über  den  Kyklops  des  Philozenos,  wenn  wir  .  . 
sicher  wüsten  dasz  dies  wirklich  ein  dithyrambos  and  nicht  rielmdu- 
ein  nomos  war'  will  ich  mich,  um  unnötige  weitltiufigkeiten  zu  YemeldeD, 
lieber  nicht  verbreiten,  ich  zweifle  nicht  im  mindesten  daran,  dasz 
dies  ein  dithyrambos  war;  aber  das  hauptargament  dafür,  die  stelle 
der  poetik  (c.  2),  wo  von  nomen  und  dithyramben  die  rede  ist  ond 
neben  den  Persern  des  Timotheos,  die  ein  nomos  waren  (Paus. ym 
ÖO,  8  und  Plnt.  Philop.  11),  eben  nur  der  Kyklops  des  Philoxenos  — 
oder  auch  dieser  und  die  gleichnamige  nnd  sicherlieh  gleichartige 
Schöpfung  des  Timotheos  —  erscheint,  ist  in  kritischer  beziehong  so 
viel  umstritten,  dasz  es  mich  rätlicher  dünkt  unsere  erörterung  nicht 
mit  dieser  cruz  interpretum  zu  belasten,  wer  unserer  ermittlung  in 
betreff  der  ^Odyssee'  des  Timotheos  beipflichtet,  wird  an  der  Zugehörig- 
keit seines  Kyklops  zu  diesem  dithyrambenkranz  nicht  zweifela,  vod 
damit  scheint  —  angesichts  des  festen  Verhältnisses,  welches  in  der 
antiken  poesie  zwischen  stoff  nnd  behandlangsweise  besteht  —  die  eol- 
sprechende  frage  auch  für  das  werk  des  Philozenos  entschieden. 


JBeloch:  Aber  das  dritte  buch  der  historien  des  TimaioB.      775 

dithyrambisohen  poesie  mehr  Als  in  solchen  anderer  dichtgattnngen 
angetroffan  hat.  dasz  diese  Charakteristik  aber  flElr  alle  werke  dieser 
gattnng,  dasz  sie  speciell  fttr  jene  der  nenern  richtung  gelte,  die 
hier  allein  in  betracht  kommt,  deutet  er  mit  keinem  werte  an.  auch 
stttnde  solch  eine  behanptnng  nicht  nnr  mit  der  antoritttt  des  Aristo- 
teles (probl.  19,  15  o\  biOupa^ßci,  irce\bi\  }xx}xr\T\Ko\  It^vovto), 
sondern  mit  zahlreichen  nnzweideatig  bezeugten  thatsachen  im  grell- 
sten Widerspruch,  oder  wer  könnte  wohl  dichtwerke,  bei  deren  dar- 
stellung  individuell  costttmierte,  ja  sogar  berittene  personen  auf  der 
btthne  erschienen  (s.  Bergk  ao.  s.  581 — 35) ,  die  'durch  äuszerliche 
pracht  und  sinnlichen  reiz  zu  fesseln'  und  selbst  mit  der  tragödie  zu 
wetteifern  suchten,  noch  zum  typus  der  blosz  und  ausschliesslich  er- 
zfthlenden  poesie  gerechnet  haben? 

Ich  schliesze  mit  einem  nachtrag  zu  meinem  mehrfach  erwähnten 
anfsats,  dessen  inhalt  Susemihl  zu  bestreiten  unternommen  hat,  meine 
aufstellung,  dasz  die  im  Et.  M.  630,41  angeftlhrte,  ans  mindestens  yier 
bttchem  bestehende  ^Odyssee'  des  Timotheos  einen  dithyramben- 
kranz  dieses  dichtere  bezeichnet,  findet  an  analogien  der  ftltem  lyri- 
schen dichtung  eine  erhebliche  stütze,  mehr  als  6in  buch  zShlte  die 
Oresteia  des  Stesichoros  (Bergk  PLG«  III^  219).  von  seinen  'Nostoi' 
könnte  man  dies  nur  dann  bezweifeln,  wenn  die  eben  genannte  paral- 
lele nicht  yorhanden  wäre,  und  jene  gleichwie  die  'üinpersis'  des- 
selben dichtere  und  des  Sakadas  (ebd.  203. 212.  213)  waren  lyrische 
bearbeitungen  umfangreicher  epischer  stoffe,  dh.  doch,  sie  bildeten, 
wie  wir  sagen  würden,  je  einen  bailaden-  oder  romanzencyoltts. 

WiBN.         Thbodok  Oompbrz. 

(12.) 

ÜBER  DAS  DRITTE  BUCH  DER  HISTORIEN  DES  TIMAIOS, 

^Qui  tacet  consentire  videtur.'  deshalb  bemerke  ich  zu  HEothes 
aufsatz  oben  s.  93  f.  folgendes: 

1)  Eorinth  kann  zu  keiner  zeit,  weder  zur  zeit  des  Timaios  noch 
frtther,  460000  sklayen  gezählt  haben,  schon Niebuhr  hat  'die  lächer- 
lichen zahlen  der  knechte  zu  Eorinth  und  Aigina  der  erwägung  eines 
ernsten  mannee  fttr  unwürdig*  erklärt  (röm.  gesch.  11*  s.  80);  wer 
den  ausführlichen  beweis  ftlr  eine  an  sich  evidente  sache  wttnscht, 
möge  8.  84 — 86  des  eben  erschienenen  ersten  teiles  meiner  'histo- 
rischen  beitrage  zur  beyölkerungslehre'  nachlesen. 

2)  Timaios  hat  auch  höchst  wahrscheinlich  gar  nicht  *  M  *  MF 
(460000),  sondern  -MF  (60000)  geschrieben,  und  erst  Athenaios 
hat  das  zeichen  fttr  pupi6c  (M)  als  4ß  gelesen,   näheres  ao.  s.  95. 

3)  allerdings  bmn  Eorinth  zur  zeit  der  grttndung  yon  Syrakns 
auch  60000  sklaven  bei  weitem  nicht  gezählt  haben,  vielmehr  hat 
Kothe  ganz  recht,  wenn  er  annimt  dasz  damals  in  Griechenland 
flberhaupt  noch  keine  nennenswerte  sklavenzahl  vorhanden  war 
(vgl.  ao.  cap.  XII).  aber  Timaios,  irepl  'IraXiac  jiövov  Kai  CtKcXtac 


776      JBeloch:  Ober  dM  dritte  buoh  der  hi8iorie&  des  TkaaiiM. 

npatMOTCUÖfiEVOC  (Polybios  Xn  33,  7),  kann  über  die  innaren  sa- 
stände  yon  Korinth  überhaupt  nur  in  einer  episode  gehandelt  bnben, 
and  Ar  eine  solche  war  jedenfiaLls  bei  erzShlnng  der  grUndiing  yon 
Sjrrakns  der  passendste  plata«  wenn  Eothe  ans  der  ebcua  angefUirten 
stelle  des  Polybios  herausliest,  Timaios  habe  neben  der  geaefaidite 
des  Westens  anoh  die  des  Ostens,  aber  kttrser  behandelt  (j«hrb.  1683 
8.  809 — 813),  so  ist  das  eine  art  der  inteq^tationf  in  der  ich  üuu 
leider  nicht  zu  fcdgen  vermag,  was  sollte  aus  unserer  wisnmiBflisft 
werden,  wenn  wir  ftberall  die  quellen  in  dieser  weise  auslegnn  wollten  ? 

4)  anoh  wenn  Timaios  gethan  hätte,  was  so  viel  wir  wiaaen 
kein  anderer  antiker  historiker  gethan  hat,  nemlich  seiner  gescidebto 
eine  nm£uigreiche  geographisofae  einleitung  in  mehreren  bflfhem 
yorausgeschickt,  so  wftre  doch  f&r  Eoiinth  daxin  keine  stelle  ge- 
wesen, da  diese  einleitung  offenbar  nur  die  lli^er  am  westlieben 
Mittelmeer  behandeln  konnte,  deren  gesohichte  den  gegenständ  des 
Werkes  bildete,  gerade  der  umstand,  dasz  Timaios  sdion  im  dritten 
buche  Ton  den  wirtschaftliehen  Verhältnissen  £<mnths  handelte, 
spricht  also  dafftr,  dass  er  keine  solche  geographische  einleitnng  ge- 
geben hat.  natürlich  bin  ich  weit  entfernt  daron,  die  beweiskraft 
dieses  ai^uments  zu  ttberschätsen,  da  wir  ja  nicht  wissen,  ob  Athe- 
naios  oder  seine  abschreiber  die  buchzahl  coireet  wiedergegeben  haben. 

5)  aus  dem  gesagten  ergibt  sich  wohl  hinlänglich,  wanim  ich 
dem  wünsche  Kothes  ( jahrb.  1883  s.  809)  in  eine  'anregende  dia- 
cussion'  mit  ihm  einzutreten  nicht  habe  entsprechen  kennen.  Kothe 
hat  in  diesem  aufsetze  nichts  anderes  geÜian  ab  die  nenn  jahze  firOher 
in  seiner  dissertation  ausgesprochenen  ansichten  wiederholt,  und  ich 
teile  vollkommen  seine  abneigung  gegen  eine  ^unfruchtbare  polenük'. 

6)  endlich  möchte  ich  noch  der  sonderbaren  auffassung  entgegen- 
treten, als  ob  ich  je  für  alle  einzelresultate  meines  auÜBatces  über  'die 
Ökonomie  der  gescbicbte  des  Timaios*  (jahrb.  1881  s.  697 — 706) 
apodiktische  gewisheit  in  ansprach  genommen  hätte,  was  ich  zeigen 
wollte  und  gezeigt  zu  haben  glaube,  war  nur,  dasz  die  fragmente  des 
Timaios  in  ein  rein  chronologisches  sehema  sich  ordnen  lassen,  ohne 
den  überlieferten  buchzahlen  grössere  gewalt  anzuthun,  als  es  durch 
Müller  und  Eothe  geschehen  ist«  und  wo  hypothese  gegen  hjpo- 
these  steht,  verdient  doch  wohl  die  einüachere  hypothese  den  Tonmg. 
Eothe  freilich  hatte  ich  von  vom  herein  nicht  zu  überzengen  ge- 
hofft; ich  denke  aber,  dieser  Widerspruch  wird  durch  die  Zustim- 
mung eines  mannes  wie  Otto  Meltzer  wohl  aufgewogen  (in  dw  reoen- 
sion  von  Clasens  ^Untersuchungen  über  Timaios*  im  philoL  anzeiger 
XIV  s.  181  ff.),  und  wenn  ich  schliesslich  noch  einen  wünsch  aus- 
sprechen darfy  so  wäre  es  der,  dasz  Meltzer  recht  bald  sein  ver- 
sprechen einlösen  möge,  uns  einen  *Timaeus  restitutus'  zu  geben, 
ich  habe  mich  früher  mit  einem  ähnlichen  plane  getragen,  denselben 
aber  sofort  bei  seite  gelegt,  wie  ich  sah  dasz  Meltzer  die  sache  in  die 
band  nehmen  wollte. 

BoM.  Julius  Bgloob. 


PRoach:  LucretinB  und  die  isonomie.  777 

»7. 

LUCBETIUS  UND  DIE  ISONOMIE, 


Im  ersten  teile  seiner  nntersnchnngen  su  Ciceros  philos.  Schriften 
8«  86  fP.  sucht  BHirzel  nachzuweisen  dasz  auch  dem  Lucretius  das  ge- 
setz  der  icovO)Liia,  welches  von  Cicero  de  not.  ä.  I  19,  50  u.  89, 109 
den  Epikureern  zugeschrieben  wird,  nicht  unbekannt  gewesen  sei« 
allein  dieser  beweis  ist  meines  erachtens  nicht  gelungen. 

n  529  ff«  lehrt  der  dichter:  die  atome  erhalten  aus  der  Unend- 
lichkeit her  fortwährend  das  all,  indem  sie  unausgesetzt  aufeinander 
einwirken,  dem,  sagt  er,  könnte  widersprechen \  dasz  wir  von  ge* 
wissen  arten  lebender  wesen  nur  vereinzelte  exemplare  sehen  und 
wahrnehmen,  wie  ihre  natur  zur  fortpflanzung  weniger  geeignet 
sei.  doch  ist  damit  noch  nichts  gesagt:  denn  wenn  wir  auch  nur 
wenige  Vertreter  irgend  einer  gattung  kennen ,  so  folgt  daraus  noch 
nicht,  dasz  in  entferntem  gegenden  nicht  viele  existieren  und  sich 


*  da  hr.  dr.  Basch  mir  den  vorstehend«!!  aufsats  vor  dem  draeke 
zur  darehsicht  gesandt  and  etwaige  bemerknngen  von  mir  in  demselben 
gewünseht  hat,  so  mache  ich  hier  von  dieser  seiner  erlaobois  gebrauch, 
die  verse  629—631  gehören,  was  sowohl  Hirzel  als  Rusch  h&tten  be- 
achten sollen,  nicht  hierher,  von  wo  aus  sie  auch  an  diesen  platz  ge- 
raten seüi  mögen,  dies  ist  schon  von  verschiedeoen  selten  richtig  be- 
merkt worden:  ich  verweise  der  kürze  halber  auf  Brieger  in  diesen 
Jahrb.  1876  s.  616.  hinter  628  ist  keine  lücke,  sondern  682  schiieszt 
sich  ganz  fut  an.  Lucretius  hat  477—621  bewiesen ,  dasz  der  gestalts- 
nnterschiede  der  atome  nicht  unendlich  viele  sind;  jetzt  beweist  er, 
dasz  dagegen  allerdings  die  zahl  der  atome  von  jeder  gestaltsart  un- 
endlich ist:  denn  sonst  könnten  sich  nicht  stets  dieselben  gattnngen 
der  dinge  erhalten,  622—628.  'hiergegen'  so  hätte  Rusch  die  saohe  dar- 
stellen sollen  'könnte  man  freilich  einwenden,  es  müsten  dann  auch  die 
Individuen  jeder  gattung  von  dingen  gleich  zahlreich  sein,  allein  ein* 
mal  ist  es  sehr  die  frare,  ob  dies  nicht  auch  wirklich  der  fall  ist:  denn 
manche  von  ihnen  sind  ja,  wie  die  erfahrong  lehrt,  nnr  in  tfiner  erd- 
gegend  spärlich,  in  einer  andern  aber  um  so  zahlreicher  vertreten,  wie 
zb.  die  elephanten.  gesetzt  aber  auch,  es  wäre  dies  nicht  durchweg  der 
fall,  gesetzt,  es  gäbe  sogar  gattungen,  von  denen  auf  der  ganzen  erde 
immer  nnr  je  ein  einsiges  Individuum  existierte,  so  hätte  doch  dieses 
selbst  nicht  einmal  entstehen  können,  wenn  nicht  die  zu  seiner  bil- 
dung  erforderlichen  atome  jeder  gestalt  unendlich  an  zahl  wären,  ge* 
schweige  denn  dasz  es  sonst  seine  nahrung  und  sein  Wachstum  finden 
könnte,  denn  sonst  würden  diese  atome  unter  der  unendlichen  menge 
anders  gestalteter  nie  in  erforderlicher  zahl  zu  diesem  complex  zusammen- 
treten können,  sondern  wie  Schiffstrümmer  in  diesem  meere  anders  ee- 
stalteten  Stoffs  umhergeworfen  werden'  (632—668).  'nur  so  kommen  da- 
her entstehen  und  vergehen  innerhalb  jeder  gattung  in  das  richtige 
gleichgewicht'  (669—680).  im  übrigen  erhellt  gerade  hieraus,  wie  sehr 
ich  Rusch  gegen  Hirzel  beistimme:  nicht  das  gleichgewicht  der  erhal- 
tenden und  der  zerstörenden  bewegnngen  wird  hier  als  gesets  aufgestellt, 
sondern  die  unendliche  zahl  der  atome  von  jeder  gestalt,  und  ans  die- 
sem gesetz  wird  vielmehr  erst  die  möglichkeit  eines  solchen  gleich- 
gewichts  hergeleitet,  also  die  t  hat  Sache  dieses  übrigens  nach  Lucretius 
I  666  ff.  nnr  relativen  gleiehgewichts  erklärt.    Franz  Susemihl. 

JfthrbOcher  nr  ctass.  philol.  18S6  hfl.  11.  60 


778  PBasch:  Lucretiua  und  die  isonomie. 

besser  fortpflanzen,  und  gesetzt  aach,  es  gäbe  von  dieser  oder  jener 
art  immer  nur  je  6in  individanm^  woher  kOnnie  denn  dies  entstehen 
und  sich  entwickeln,  wenn  nicht  eine  unendliche  menge  der  erforderw 
liehen  atome  vorhanden  wäre,  da  eine  endliche  anzahl  sich  im  leeren 
räum  verlieren  and  nicht  znr  Vereinigung  kommen  wflrde? 

Wo  ist  in  diesen  Worten  gesagt,  dasz  wirklich  jede  ^ttnng 
lebender  wesen  gleich  zahlreidi  auf  erden  sei?  es  heiszt  vielmehr 
doch  nur,  dasz  dies  möglich  sei^  indem  trotz  der  thatsaehe,  dasz  ge^ 
wisse  arten  in  gewissen  gegenden  nur  in  einer  geringen  anzahl  tob 
individuen  vertreten  sind,  doch  noch  viele  solcher  individnen  mög- 
licherweise anderswo  leben,  der  einzige  anhält,  den  Hirzels  anf- 
fassung  haben  könnte,  liegt  in  dem  ausdruck  numemmque  r^pleri 
(585),  unter  dem  Hirzel  verstanden  zu  haben  scheint:  die  bestimmte 
allen  gattungen  gemeinsame  anzahl  einzelwesen  könne  ergSnzt  wer 
den.  doch  hat  der  dichter  mit  numerus  nichts  anderes  gemeint  als 
eine  anzahl,  die  gröszer  ist,  als  es  auf  den  ersten  blick  scheint,  mid 
der  ausdruck  könnte  ebenso  gut  durch  muütUudo  ersetzt  werden. 

An  eine  'durchgängige  gleichheit  der  gattungen  in  bezng  auf 
die  zahl  der  unter  ihnen  begriffenen  wesen'  glaubt  ffirzel  auch  selbst 
nicht  unbedingt;  er  will  aber  wenigstens  eine  solche  *in  bezng  auf 
die  menge  der  zu  ihnen  gehörenden  atome'  in  den  Worten  des 
Lucretius  finden,  hiermit  soll  also  der  dichter  fCLr  jede  gattung  eine 
unendliche  anzahl  bestimmter  atome  in  ansprach  genommen  haben« 
die  nur  zur  bildung  dieser  gattung  tauglich  wären,  so  dasz  ein  ele- 
phant  nur  aus  sto^örpem  entstehen  könnte,  *die  zur  bildung  keiner 
andern  species  geeignet  wären,  mit  andern  werten:  nach  Hirzels 
meinung  hätte  Lucr.  den  atomen  dem  aus  ihnen  gebildeten  Indivi- 
duum gegenüber  ungefähr  dieselbe  stelle  eingeräumt  wie  Anaxagoras 
den  fälschlich  so, genannten  homoiomerien.  eine  solche  ansi(£t  ist 
aber  völlig  unzutreffend,  da  Epikuros  gelehrt  hat,  dasz  die  einzige 
Verschiedenheit  der  atome  von  einander  an  gestalt,  grösze  und 
schwere  zwar  eine  unbestimmbare,  aber  immerhin  begrenzte  sei 
natürlich  folgt  Lucr.  (477—521)  ihm  auch  hierin,  und  es  müssen 
auch  nach  seiner  meinung  viele  gattungen  zum  teil  diese ,  zum  teil 
jene  gleichen  atome  gemeinsam  haben,  da  nun  sonach  keine  art  stoff- 
körper  einer  bestimmten  species  von  wesen  ausschlieszlich  eigentüm- 
lich ist ,  kann  auch  eine  gleichheit  der  anzahl  atome  6iner  gattung 
mit  der  einer  andern  nicht  constatiert  werden,  weil  dieselben  stoff- 
körper  bald  zur  bildung  eines  individuums  der  einen  art,  bald  zu 
der  eines  individuums  anderer  art  dienen,  denn  auch  ^e  atome 
müssen  zwischen  den  einzelnen  gattungen  wechseln  und,  um  mich 
der  beobachtung  des  Ägypters  Archelaos  (Antig.  Caxyst  19)  zu  be- 
dienen, aus  den  atomen  des  verwesenden  krokodils  entstehen  Skor- 
pione, aus  denen  des  pferdecadavers  wespen. 

Und  doch  hat  Lucr.  von  Corpora  genUälia  unius  rei  (548)  ge- 
redet und  dadurch  zugegeben,  es  könne  ein  einzelwesen  aus  atomen 
bestehen  y  die  nur  ihm  eigentümlich  wären,   dies  widerstrebt  aber 


PRusch:  LuüretiaB  and  die  isonomie.  779 

meiner  ansieht  nicht:  denn  es  wird  damit  eben  nur  eine  mögliehkeit 
ausgesprochen ,  um  auch  den  letzten  einwand  zurückzuweisen ,  und 
eine  solche  durfte  er  zugestehen:  denn  es  konnte  ja  auch,  trotzdem 
die  Verschiedenheit  der  gattungen  gewöhnlich  nur  durdi  die  yer- 
schiedenen  zahlenverhftltnisse  einander  tthnlicher  atome  und  ihrer 
verschiedenen  Zusammensetzung  mit  anders  gearteten  hervorgerufen 
wird,  zuweilen  ein  individuum  vorhanden  sein,  das  aus  ganz  andern 
stoffkOrpem  besteht  als  alle  übrigen* 

Endlich  vertrttgt  sich  diese  annähme  Hirzels  von  der  numeri« 
sehen  gleichheit  der  atome  aller  gattungen  auch  nicht  wohl  mit  der 
ansieht  desselben,  die  exemplare  jeder  species  seien  zum  wenigsten 
meistens  numerisch  gleich,  denn  zur  bildung  einer  anzahl  ele- 
phanten  gehören  sicherlich  mehr  atome  als  zum  entstehen  der  glei- 
chen anzfdil  individuen  vieler  anderer  gattungen. 

Von  einer  isonomie  kann  also  in  diesen  versen  des  Lucr.  nicht 
die  rede  sein,  viel  weniger  noch  von  einem  gesetze  derselben,  wie 
leicht  hfttte  sich  .auch  der  dichter  den  beweis  der  existenz  einer  un- 
endlichen menge  unteilbarer  körper  machen  können,  wenn  er  jenes 
gesetz  gekannt  hfttte!* 

Viel  einfacher  liegt  die  sache  noch  bei  den  übrigen  belegstellen, 
die  Hirzel  anführt,  er  meint,  der  dichter  habe  11  569—80  einen 
ahnlichen  beweis  angewandt  wie  Cicero  in  den  werten  si,  guae  in- 
ierimafU^  inmmerabüia  sint^  etiam  ea  quae  oonservent  if^üa  essd 
debere  (19, 50).  den  unterschied  zwischen  beiden  ausführungen  ver» 
kennt  Hirzel  nicht;  kann  man  aber  bei  Lucr.  hier  von  einem  ge- 
setze des  gleichgewichts  sprechen?  wo  ist  denn  bei  ihm  der  schlusz 
dasz,  weil  es  motus  exUiaks  gebe,  auch  mottM genUäles  vorhanden 
sein  müsten,  der  sich  bei  Cicero  findet?  konnte  denn  überhaupt  ein 
bekenner  der  rein  materialistischen  Weltanschauung ,  der  alles  ohne 
hilfe  einer  schaffenden  und  zerstörenden  gottheit  entstehen  und  ver- 
gehen Ittszt,  anders  lehren,  auch  wenn  er  von  dem  gesetze  der  iso- 
nomie keine  ahnung  hatte?  bei  Lucr.  wird  einfach  diethatsache 
des  Vorhandenseins  beider  bewegungen  constatiert,  er  hat  eine  aegua- 
büia  distribuHOj  aber  er  gebraucht  sie  nicht,  vne  der  gewfthrsmann 
Ciceros  oder  auch  Cicero  selbst  (s.  u.),  um  daraus  Schlüsse  zu  ziehen. 

Auch  in  II 1112  ff.  sehe  ich  wohl  eine  cUs^ribuiio^  indem  wasser, 
erde,  feuer,  luft  durch  Vereinigung  von  atomen,  die  vermöge  ihrer 
schwere,  grösze  und  gestalt  zur  bildung  jedes  einzelnen  Clements 
passend  sind,  entstehen^  kann  aber  nicht  verstehen,  weshalb  in  diesen 
versen  eine  aequahilie  distribuiio  oder  sogar  ein  gesetz  derselben 
enthalten  sein  soll:  denn  Lucr.  hat  nie  behauptet,  dasz  zur  bildung 
jedes  einzelnen  teiles  unserer  sichtbaren  weit  die  gleiche  atomen- 
menge  gehöre  wie  zur  bildung  eines  andern,  auch  V  392  f.  wider- 
spricht dem  nicht,     vielmehr  lehrt  der  dichter  dort  ausdrücklich, 

*  dh.  vorausgesetst  dasz  es  so  leicht  gewesen  wftr/e  das  ▼orhanden- 
sein  dieses  gesetzes  von  den  Rpikurisehen  prämissen  aua  za  beweisen, 
was  ja  aber  gerade  Rusch  ebenso  gut  wie  ich  bezweifelt.    SasemihC 


780  HDeiter:  zu  Cicero  de  natura  deorum  [I  !  1]. 

dasz  ein  Übergewicht  tinee  elementes  über  das  andere  stattfinden 
könne,  indem  zb.  die  sonne  danach  strebe  wasseratome  an&naai^^en. 
wenn  aber  6inem  elemente  durch  das  andere  Stoffe  entMgen  werden, 
so  ist  doch  damit  gesagt,  dass  dasselbe  verhftltnis  beider  zn  einander 
wie  früher  dann  nicht  mehr  obwalte,  denn  dem  einen  (407  f.)  maUriai 
ex  infitnUo  sunt  carpora  plura  eoarta.  einen  völligen  sieg  tines  ele- 
mentes hatLncr.  sogar  dorohans  nicht  ganz  geleugnet,  nur  behauptet 
er  dasz  bis  jetzt  ein  solcher  nicht  stattgefunden  habe:  denn  die  de- 
mente kllmpfen  nm  die  herschait  aequo  certamme.^  hierin  ist  in 
Wahrheit  zwar  ein  gleichgewioht  <»)n8tatiert,  aber  durdiaas  nicht  ein 
gesetz  desselben. 

An  der  ersten  and  dritten  stelle,  die  Hirzel  anführt,  ist  alao 
von  einer  isonomie  überhaupt  nidit  die  rede,  in  der  zweiten  und 
vierten  spricht  der  dichter  zwar  von  einer  solchen  (und  bei  weldiem 
naturphilosophen  fiLnde  sie  sich  nicht?),  gebraucht  sie  aber  nicht  als 
gesetz,  wie  Hirzel  behauptet,  und  zieht  ebenso  wenig  Schlüsse  ans 
ihr.  Cicero  wollte  aber  den  Epikureern  zuschreiben,  dasz  sie  in 
ihr  ein  beweismittel  gefunden  hfttten.  wie  viel  davon  wahr  ist,  kann 
fürs  erste  nicht  ausgemacht  werden ;  jedenfalls  finden  die ,  welche 
das  Vorhandensein  eines  solchen  gesetzes  in  der  Epikurischen  lehre 
behaupten,  an  Lucretius  keine  stütze. 

Wie  aber,  wenn  auch  Ciceros  quelle  ein  solches  nicht  gekannt 
hätte  und  erst  aus  gelegentlicher  anführung  einer  isonomie  in  Cioeros 
bim  ein  gesetz  derselben  geworden  wftre?^ 

*  'in  nnentschiedenem  kämpfe.'    S  ose  mihi.        ^  vgl.  Diels  dozogr. 
8.  182  ff.    Brieger  Leukippos  und  Demokritos  (Halle  1884)  e.  8  f.    Suse- 
mihi  im  philol.  jahresber.  XLU  (1886)  s.  11  mit  anm.  16.    SnsemihL 
Stettin.  .Paul  Busch. 


98. 
Zu  CICERO  DE  NATURA  DEORÜM. 


I  §  1  lautet  der  zweite  satz  in  den  ausgaben  von  Schümann  und 
CFWM  filier :  de  qua  tarn  vanriae  sumt  doäiseimorum  hommum  ia$9ique 
discrepantes  senteniiae^  ui  magno  argumento  esse  debeat  causam  et 
principium  phäosophiae  esse  insdenHamy  prudenterque  Academioos 
a  rehus  incerUs  adsensUmem  cohibuisse.  Major  schreibt:  de  qua  . . 
debeat  causam  [id  est  principkm  phüosopihiae\  esse  insda^Uom  usw. 
keiner  der  hgg.  hat  nach  meiner  ansieht  das  richtige  getroffen,  als 
haupt-hss.  nemlich  kommen  für  unsere  schrift  die  beiden  Vossiani 
84  und  86  (A  und  B),  ausserdem  der  Leidensis  118  (C)  in  betracbt 
nun  sind  leider  in  A  und  C  die  fraglichen  werte  nicht  flberliefert, 
wfthrend  eine  verhältnismSszig  junge  band  in  C  causam  id  est  prm- 
c^^ium  an  den  rand  geschrieben  hat  dasz  hierin  nur  ein  misglückter 
▼erbesserungs versuch  zu  sehen  ist;  scheint  mir  evident,  es  bleibt 


ESchliack:  zu  Caesars  bellum  Gallicum.  781 

also  nur  noeh  B  als  gute  antoritftt  ttbrig.  B  hat  aber  von  erster  band 
causa  principium  in  Übereinstimmung  mit  dem  Erlangensis  38 
aas  später  zeit,  von  zweiter  causa  et  principium.  diese  eorrectur, 
welche  schon  als  solche  verdSchtig  ist,  gibt  keinen  sinn,  dagegen 
ist  die  lesart  von  erster  band  die  allein  sinngemäsze,  wenn  sie  in 
richtiger  weise  erklärt  wird,  das  Substantiv  causa  ist  nemlich  das 
snbject  za  dem  verbum  deheat^  letzterem  aber  der  henrorhebung 
wegen  nachgestellt,  zur  Verdeutlichung  gebe  ich  die  Übersetzung 
des  ganzen  satzes:  'über  diese  (nntersui^ang)  gibt  es  so  manig- 
faltige  und  so  widersprechende  ansichten  der  gelehrtesten  mftnner, 
dasz  als  starker  beweis  hierfür  der  (angeführte)  gnmd  dienen  musz, 
dasz  der  anfang  der  phüosophie  das  nichtwissen  ist  und  dasz  die 
Akademiker  in  kluger  weise  den  dingen,  weil  sie  unsicher  sind^  ihr 
'  beistimmendes  urteil  versagt  haben.'  die  jungem  Akademiker  nem- 
lich, welche  hier  gemeint  sind,  hatten  den  grundsatz,  dasz  weder 
durdi  die  sinne  noch  durch  die  vemunft  die  Wahrheit  der  dinge  er« 
kennt  werden  könne,  daher  enthielten  sie  sich  eines  bestimmten  ur- 
teile über  einen  gegenständ,  dieses  zurückhalten  des  Urteils  nannten 
sie  inoxili  adsensionis  reUntio:  vgl.  acad.  pr.  II 18,  59. 

AuRiOH.  Hbinbioh  Dbiteb. 


(51.) 

ZU  CAESARS  BELLUM  OALLICUM. 


y  31, 5  omnia  excoffUaniurj  guare  nee  sine  periculo  tnaneaiur  et 
languare  müiium  et  vigüHs  periculwin  augeatur.  bei  Eraner-Ditten- 
berger  heiszt  es  in  der  IQn  aufläge  in  der  anm.  zdst.,  dasz  man,  *da 
diese  werte  hier  keine  ungezwungene  erklftrung  zulassen',  vermutet 
habe,  dasz  sie  ursprünglich  in  §  3  nach  peräucUur  gestanden  hätten, 
und  im  anhang  wird  dieser  verschlag  FLüdeckes  'durch  Umstellung 
der  werte  zu  helfen'  als  sehr  ansprechend  bezeichnet  dagegen  wird 
in  den  spätem  auflagen  diese  Vermutung  als  eine  annähme  bezeichnet, 
welche  'einigen  nicht  unerheblichen  bedenken  begegnet',  noch  weni- 
ger wird  man  sich  mit  der  maszregel  Holders  befreunden ,  der  nach 
dem  verschlag  von  Paul  das  ganze  kolon  als  interpolation  in  klam- 
mem einschlieszt.  ich  meine  dasz  statt  des  unzweifelhaft  verderbten 
maneatur  mit  leichter  ändemng  zu  schreiben  sei  mane  eatur^  wo- 
durdi  sich  folgender  sinn  ergibt:  'es  wird  alles  hervorgesucht,  dasz 
man  erstlich  überhaupt  nicht  ohne  gefahr  den  frtthmarsch  antretCi 
und  sodann,  dasz  die  gefahr  durch  die  abspannnng  der  Soldaten,  die 
nach  einer  durchwachten  nacht  eintreten  muste,  noch  vermehrt 
werde.'  so  weit  ich  urteilen  kann,  passen  die  werte  in  dieser  fas- 
sung  genau  in  den  zusammenbang,  in  dem  sie  überliefert  sind,  vor- 
ausgegangen ist  die  Schilderung  von  der  thörichten  und  verkehrten 
art,  wie  man  sich  zu  dem  auf  den  anbruch  des  tages  festgesetzten 


782  EScbliack:  zu  Caeaan  bellum  Gallicnm. 

manche  vorbereitete:  consumUur  vigüüs  rdigua  pars  fwäis^  cum 
8ua  guisque  mOes  drcumapkerä  y  quid  secumpartareposad^  quid  ex 
instrumefUo  htbernarum  rdinquere  oogeräur.  der  gedanke  hieran  er- 
weckt in  dem  oberfeldherm  noch,  indem  er  dieses  niederschreibt, 
einen  lebhaften  Unwillen,  der  in  dem  folgenden  satze  auf  eine  dra* 
stische  weise  zum  ausdruok  kommt:  'man  legte  es  förmlich  darauf 
an'  sagt  er  'dasz  man  erstlich  überhaupt  nicht  ohne  gefahr  am  nfich- 
sten  morgen  marschierte  (was  der  faÜ  gewesen  sein  wflrde,  wenn 
man  das  gepäck  im  lager  zurückgelassen  hätte),  und  sodann,  dasz  .  • 
(s.  oben)/  einen  ähnlichen  ausdruck  eines  ähnlichen  afifectes  finde 
ich  bei  Isokrates  8  §  82,  wo  er  von  der  dvoia  T(&v  töte  noXi- 
T€UOfi^vuJV  eine  Vorstellung  geben  will:  o{rrui  t^p  dKpißuic  eupi- 
CKOV,  a  Av  dvOpuiTTOt  fütdXicr'  dv  ^ia]6€i€v,  Act'  iiyriqpiconrTO  tö  ^ 
tr€piTiTVÖM£vov  tuiv  Yiöpwv  dpmiptov  bteXövrec  Kord  TdXovrov  * 
eic  T^v  dpxncTpav  Tok  Aiovuciotc  €lcq)^p€iv,  iiceibov  icXfipcc 
i  TÖ  O^arpov.  zu  der  Verbindung:  omnia  exooffitaniur  quare 
(aa  öiruic)  vgl.  die  lexika  u.  quarc^  am  nächsten  kommt  unserer 
stelle  der  satz  aus  Plancus  bei  Cic  qnst.  X  21,  1  cnmia  /eci,  quore 
.  .  perdüis  resisterem, 

VII  9,  5  eo  cum  pervenissä^  ad  reUguas  legianes  mUtü  priusque 
amne$  in  unum  locum  cogit^  quam  de  eius  adventu  Arvenm  nu/wtujai 
passet,  hac  re  cognita  Terdngetorix  rursus  in  BUuriges  exercUum 
reducit  usw.  der  dativ  Arvernis  erscheint  mir  verdächtig,  denn  die 
Arverner,  dh.  Yercingetorix  mit  den  Arvernern,  waren  auf  dem 
marsche  zurück  in  ihr  land  begriffen ,  und  dasz  es  Caesar  gelang  die 
legionen  alle  an  6inem  punkte  zusammenzuziehen,  ehe  die  nachricht 
von  seiner  ankunft  bei  den  beiden  im  gebiete  der  Lingonen  in  den 
Winterquartieren  liegenden  legionen  zu  den  Arvernern  gelangte,  ist 
wohl  nicht  so  wunderbar,  läszt  man  Arverma  weg,  so  sagt  Caesar 
ganz  allgemein,  dasz  er  eher  alle  legionen  an  6inem  punkte  su- 
sammenzog,  als  überhaupt  von  seiner  ankunft  nachricht  gegeben 
werden  konnte,  und  es  ist  dann  hierbei  an  die  Gallier  im  allge- 
meinen und  an  die  zunächst  wohnenden  stamme  insbesondere  zu 
denken,  welche,  wie  zb.  die  Senonen,  Camuten,  Parisier,  an  dem 
aufstände  mit  beteiligt  waren  (c.  4, 6)  und,  wenn  sie  rechtzeitig  von 
der  ankunft  Caesars  im  gebiete  der  Lingonen  künde  erhalten  hätten» 
die  zusammenziehung  der  legionen  recht  gut  hätten  verhindern  oder 
erschweren  können,  ja  geradezu  diepflicht  gehabt  hätten,  dies  wenig- 
stens zu  versuchen,  der  satz  prius  quam  de  adi/entu  eius  nunOari 
passet  sagt  dann  also:  'ehe  von  seiner  ankunft  nachricht  gegeben 
und  zur  Verhinderung  der  zusammenziehung  maszregeln  getroffen 
werden  konnten.'  nachdem  dann  Yercingetorix  gehört  hat,  dasz  dies 
geschehen ,  dh.  die  Vereinigung  der  legionen  ungehindert  vollzogen 
sei,  führt  er  sein  beer  wieder  in  das  Biturigerland  und  beginnt  die 
bestürmung  von  Gorgobina. 

Cottbus.  Karl  Scbliack. 


EConradt  n.  HGflbert:  zu  Caesars  bellum  Gallicnm.  783 

Der  von  mir,  und  wohl  kaum  zuerst  von  mir,  in  dieser  Zeit- 
schrift; 1885  8.  224  gegebenen  erklärung  der  stelle  VI  21,  3  fP.  hat 
WGebhardi  oben  s.  361  eine  andere  entgegengestellt,  deren  znlSspig- 
keit  ich  bestreiten  mnsz.  die  werte  cuius  rei  nuUa  est  occuUatio  sollen 
sich  ttber  den  voranfgehenden  satz  weg  intra  annum  vero  vicesimum 
usw.  anf  die  worte  gui  diuUssime  inpt/^es  permanserunty  nummafn 
inter  auos  ferunt  laudem  beziehen  nnd  schlieszlioh  heiszen:  'die 
zeichen  der  männlichen  reife  hätten  nicht  verborgen  werden 
können.'  ich  sehe  davon  ab,  dasz  die  beziehung  dnrch  den  zwischen« 
aati  sehr  erschwert  wird  nnd  der  begriff  der  pnbertät  ans  dem  nega- 
tiven inpuberes  zn  entnehmen  wäre;  aber  ein  entscheidender  gegen- 
8atz  scheint  mir  zwischen  dem  znerst  von  Gaesar  ausdrücklich  hinzu- 
gesetzten inter  sacs  und  dem  folgenden  pramiacue  vorzuliegen,  wann 
die  knaben  reif  wurden,  war  sache  der  familie,  wo  man  gewis  auch 
ohne  baden  wüste,  wie  weit  sie  in  der  entwicklnng  waren,  und  zudem 
ihr  alter  kannte,  das  war  doch  kein  gegenständ  für  das  allgemeine 
Interesse,  zumal  da  den  knaben  niemand  ihre  jähre  absehen  konnte« 
80  sagt  also  Caesar  ganz  nattbrlich:  masßmam  inter  suos  ferunt 
laudem.  auszerdem  folgt  doch  daraus,  dasz  sich  die  eitern  einer 
späten  reife  ihrer  sOhne  freuten,  noch  nicht,  dasz  der  eintritt  der- 
selben wie  eine  schände  womöglich  verborgen  wurde :  denn  an  die 
^häszliehen  dinge  in  Martialis  epigramm  XI 22  hat  Caesar  sicher  nicht 
odacht.  auch  den  sittlichen  anstosz,  den  Gebhardi  daran  nimt,  dasz 
ei  den  Germanen  beide  gesohlechter  durcheinander  in  den  flössen 
ebadet  haben  sollen,  halte  ich  für  unbegründet:  unbefangene 
^tblöszung  wird  sich  sehr  wohl  und  erst  recht  mit  der  grösten 
iischheit  vertragen,  und  jedenfalls  werden  die  männer  in  gegen- 
rt  der  frauen  statt  der  kurzen  renanes  nicht  längere  gewänder 
elegt  haben,  männer  und  knaben  badeten  ja  auch  bei  den  Römern 
amen:  w%8  wäre  das  hier  besonderes?  und  auf  die  jparefi^ 
^puberes  ßii^  soeeri  nnd  generi  kann  hier  niemand  verfallen. 
|szlich  reichten  brüder  und  oheime  auch  zu.  übrigens  kann  ich 
1  zugeben,  dasz  meine  erklärung  fremde  beziehungen  in  die 
I  trägt,  bei  knaben  wäre  miUa  occultatio  nichts  merkwürdiges ; 
cler  Schriftsteller  eben  von  der  geschlechtsreife  spricht,  bringt 
bf  seine  fernere  mitteilung,  bei  der  immerhin  einige  übertrei- 
Imit  untergelaufen  sein  mag. 
Stettin.  Karl  Conradt. 


29,  1  postero  die  conciUo  convocato  cansolatus  cohartatusque 

ise  admodum  animo  demitterent^  ne  perturharentur  in- 

\do  scheinen  mir  eben  diese  letzten  worte  ein  späterer  zu- 

ein ,  demnach  ausgeschieden  werden  zu  müssen,   sie  geben 

klich  deutlich  kund  als  ursprünglich  zur  erklärung  des  un- 

pben  animo  se  demittere  am  rande  beigescbrieben. 

N.  Hans  Gilbest. 


784  FWeck:  zu  Vergilias  Aeneis  [II  266—61]. 

(28.) 

ZU  VEBGILIUS  AENEIS, 


Bekanntlich  wundert  sieb  die  gelehrte  weit  seit  langoi  jähren, 
dasz  Verg.  in  der  erzfthlung  von  der  rückkehr  der  griechischen  flotte 
und  öfinnng  des  pferdes  dnrch  Sinon  sich  die  aofßülige  abweichmig 
von  seinen  kjklischen  quellen  erlaube,  statt  der  flotte  ein  fener- 
zeichen  durch  Sinon,  ein  solches  vielmehr  dem  Sinon  seitens  der 
anrflckenden  flotte  zugehen  zu  lassen,  ich  gehe  noch  einen  aclfritt 
weiter  und  erkläre ,  ein  solcher  unsinn  ist  dem  Mantuaner  nie  ein- 
gefallen; man  hat  sich  vielmehr  dem  wahren  sinn  seiner  worte  bis- 
her auf  eine  fast  nnerklttrliche  weise  verschlossen. 

Die  gewöhnliche,  leider  falsche  auffassung  haftet  an  den  werten 
n  256  f.  flammas  cum  regia  puppia  exkderat  man  erklttrt:  ^als  den 
flammenschein  das  königsschifip  hinausgetragen  hatte',  nemlioh  dem 
Sinon  zu«  nehmen  wir  einmal  an,  dieses  vermeintliche  ziel  des  feaer- 
zeichens  sollte  im  lateinischen  texte  mit  ausgedrtlckt  sein :  was  wOr^ 
den  wir  dann  lesen?  nun,  entweder /Sifioni  als  dativ  des  entferntem 
objectes  oder  Sinanem  als  accusativ  des  zieles.  halten  wir  diesen 
accusativ  einmal  fest  und  unterwerfen  die  überlieferten  worte  er- 
neuter, eindringender  prflfhng.  von  einem  Sinani  oder  Sinonem  An- 
den wir  auch  dann  zwar  noch  nichts,  wohl  aber  entdecke  ich  einen 
accusativ,  der  nicht  nur  gar  keine  bestimmung  mehr  vermissen  iSazt, 
sondern  die  ganze  verwunderliche  erklärung,  wie  sie  noch  gilt,  ftber 
den  häufen  wirft  und  Verg.  mit  seinen  kyklischen  quellen  in  voll- 
kommene Übereinstimmung  setzt  dieser  accusativ  ist  p^tppis  k» 
puppesy  accusativ  des  zieles  zu  exHderat.  ja,  aber  regia?  nichts  ein- 
fiicher  als  das:  es  ist  regia  «■  königshaus,  die  bürg,  der  palast  des 
Priamos  selbst  sie  stand,  wie  wir  aus  Homer  8  346  f.  wissen,  in 
der  hochstadt  oder  auf  der  akropolis,  ebenda  wohin  man  auch  das 
verhängnisvolle  kunstwerk  des  Epeios  gezogen  hatte,  entweder  steht 
dann  regia  hier  metonymisch  für  die  ganze  bürg,  d6n  punkt  der  stadt, 
der  für  den  zweck  eines  feuerzeichens  fast  allein  in  betracht  kommen 
konnte,  oder  Sinon  war  nach  der  sage  in  den  palast  selbst  eingeladen 
worden  und  benutzte  dies,  um  oben  auf  dem  flachen  dache  desselben 
das  verabredete  zeichen  zu  entzünden,  ein  zug  der  die  tragik  des  Vor- 
ganges noch  steigern  würde. 

Damit  wird  auch  dem  satzbau  kein  schlechter  dienst  erwiesen, 
die  geschraubte  annähme,  fatisque  usw.  srchliesze  sich  aufs  engste  an 
den  CMin'Satz  an  als  bestimmung  des  et  iam  Argiva  phälanx  . .  ibai 
.  .  petens^  erweist  sich  als  unnötig:  fatisque  . .  laxat  ist  und  bleibt 
hauptsatz,  der  sich  an  ibat  anschlieszt,  und  nur  flammas  eum  .  • 
extiderat  ist  nebensatz  zu  ibat. 

Metz.  Fbbdinahd  Weck. 


ThPlfliB:  Horasiflohe  nAiardiohtimg  [carm.  I  4].  786 

99. 

HORAZISCHE  NATUBDICHTDNG. 


Das  vierte  gedieht  des  ersten  odenbnchs  von  Horatius 
pflegt  man  rar  elegischen  oder  sur  idyUisohen  oder  zar  idyllisch- 
elegischen  naturpoesie  eq  rechnen';  anderseits  hat  man  richtig  be- 
obachtet, dasz  der  dichter  in  manchen  einzelheiten  des  gedichtes  eine 
satirisch  realistische  oder  eine  humoristische  neignng  zeige*:  wie 
läszt  sich  dies  beides  vereinigen?  Schwierigkeiten  macht  aneh  eine 
einheitliche  logische  auf fassong  des  ganzen :  man  hat  es  mit  Scharf- 
sinn und  geschmack  in  zwei  besondere  gedichte  zerlegen  wollen.' 
nun  wftre  eine  sichrere  gesamtanf^snng  auch  deshalb  wichtig,  weil 
man  in  der  widmnng  dieser  verse  einen  anhält  fttr  die  Chronologie 
der  odensamlong  gesucht  und  gefunden  hat/  am  sichersten  Ittszt 
sich  wohl  durch  fortgesetzte  einzelerklftrung  ein  yerständnis  des 
logischen  und  lyrischen  ganzen  gewinnen« 

Die  beiden  ersten  yerse  haben  ihr  yerbnm  an  der  spitze,  die  fol- 
genden stttze  zeigen  das  ihrige  eingeschaltet;  jene  sind  dnroh  que  zor 
besondem  gedankeneinheit  verbunden,  das  folgende  fügt  sich  mit  ac 
selbsttfndig  an ;  femer  sind  sonst  der  eintritt  des  Favonius  und  die 
erö&ung  der  schi&hrt  bekannte  feste  kalendertermine,  weniger  fest 
und  gebuiden  sind  die  nSchsigenannten  frühlingserscheinungen;  was 
nachher  von  der  herde,  vom  ackersmann,  von  den  wiesen,  von  Venus 
ausgesagt  wird,  bezeichnet  je  eine  freie,  active  äuszerung  des  lebens- 
triebes  jener  subjecte,  wenn  auch  teilweise  nur  in  negativer  fonn; 
dagegen  ist  soMtur  ein  passivum,  sein  subject  ist  der  winter,  also  nicht 
ein  teil  des  bisher  gefesselten  lebens,  und  trahmii  machinae  oarinas 
würde  auch  richtiger  ein  leiden  des  objects  als  eine  freie  lebens- 
äuszerung  des  subjects  charakterisieren.  aUer  dieser  Verschieden- 
heiten wegen  nehme  ich  die  beiden  ersten  verse  als  eine  art  Vorder- 
satz, alles  folgende  bis  v.  8  als  nachsatz  und  setze  zwischen  Vordersatz 
und  nachsatz  einen  doppelpunkt,  in  dem  sinne:  *zur  zeit,  wo  das 
erste  eben  geschieht,  thnn  herde,  pflttger  usw.  das  zweite/  dabei  ist 
das  anaphorische  iam  im  nachsatz  bezeichnend  f&r  die  Schnelligkeit 
womit  die  thätigkeiten  eintreten;  die  correspondierraide  Verbindung 
neque  —  aui  —  nee  ist  charakteristisch  für  die  vollzUhligkeit,  in 
welcher  gewisse  thfttigkeiten,  die  man  im  voraus  kennt  und  erwartet^ 
sofort  erfolgen;  ae  fährt  ja  öfters  eine  neue  handlung  in  d6m  sinne 
ein ,  dasz  sie  merkwürdiger  weise  gerade  in  deijenigen  zeit  erfolge, 


^  vgl.  von  neueren  Rosenberg  lyrik  d.  Hör.  s.  3;  Biese  entwioklang 
des  natnrgeftthls  bei  den  Römern  s.  83  f.;  Probst  jabrb.  1886  s.  140  ff. 
1886  8.  337  ff. ;  Qebhardi  ästhet.  commentar  zu  d.  lyr.  dichtangen  d.  Hör. 
8.  57  ff.;  Hess  zs.  f.  d.  gw.  1886  s.  119.  *  Düntzer  kritik  und  erkl. 
I  170  anm.  2;  Rosenberg  ao.  8.  113  f.  vgl.  35.  80.  85.  '  Bobrik  ent- 
decknngen  n.  forschangen  I  113  ff.  ^  KiesBling  philolog.  nntersncbangen 
n  54  f.  und  ausgäbe  d.  öden  u.  epoden. 

J«hrbaeh«r  für  eUit.  philol.  1886  hft  11.  51 


786  ThPlÜBs:  HoraeiBche  natardichtnng  [carm,  I  4]. 

wo  eine  andere  geschehe,  vgl.  Cic.  p.  du.  28,  75.  Verg.  ecL  7,  7. 
georg.  I  203.  Arn.  I  82.  VI  162.  X  219.  Hör.  o.  III  28,  6.  ich  er- 
kläre also  die  periode  so:  ^eben  wird  der  schneidige  frost  weg- 
geschmolzen  vom  ersten  frählingswind  und  sind  denn  auch  die 
Btapelwerke  eben  daran,  die  üfthrzeuge  zn  schleppen,  und  sieh  da, 
schon  freut  sich  die  herde  nicht  mehr  an  ihrer  httrde  .  .*  sehr  fthn- 
lieh  und  dabei,  weil  weniger  lyrisch,  logisch  deutlicher  ist  Schnellig- 
keit und  Vollzähligkeit  gleichartiger  erscheinungen  von  Luctetios. 
ausgedrückt  1 10  ff.  nam  simul  ac  apeäes patefadasi  verna  dk$  ei 
reserata  viget  gewitoMUs  aura  favoni^  aäriae  primum  volucres  •  . 
inde  .  •  denique  .  . 

Zu  achten  ist  aber  noch  auf  ausdruck  und  ton.  grata  vice  hat 
etwas  von  einer  festen,  fertigen  redensart  (vgl.  c.  lU  29, 13  und  die 
beispiele  bei  Peerlkamp  ua.) :  eine  solche  ist  in  der  lyrik  jeden£alls 
nicht  das  kennzeichen  eines  hohen  tons;  sodann  wird  mit  vice  ein 
Wechsel  bezeichnet,  welcher  regelmäszig  oder  gesetzmfiszig  eintcittt 
frtthling  und  Favonius  sind  wieder  einmal  an  der  reihe:  auch  das  ist 
kein  ausdruck  besonders  gehobener  Stimmung;  die  allitteration  vice 
veris  favoni  drückt  affect  aus,  der  affect  Innn  aber  spielender  art 
sein.  —  Sodann  wird  mit  trahutU  gewis  nicht  ein  leichtes  gleiten, 
ein  ziehen  'wie  mit  unsichtbaren  bänden'  (Eiessling)  bezeichnet; 
viel  eher,  zumal  im  vergleich  mit  dem  sonst  üblichen  deducere^  ein 
langsames,  gewaltsames  überwinden  zähen  Widerstandes;  moMnae^ 
für  lyrische  poesie  ein  fremdartiges  wort,  weckt  hier  recht  realistische 
Vorstellungen  von  mühseliger  arbeit  oder  von  technik;  es  ist  nur 
folgerichtig,  wenn  die  fahrzeuge  recht  ausgetrocknet  gedacht  werden, 
wenn  femer  die  Verbindung  der  beiden  ersten  sätze  durch  que  den 
sinn  haben  soll,  dasz  die  schlepparbeit  der  stapelwerke  die  erwartete 
consequenz  der  frostschmelze  sei,  so  ist  sachlich  der  gedanke  in  Ord- 
nung, aber  für  den  lyriker  sind  die  Vorstellungen  weichen  frühlings- 
windes  und  mühselig  arbeitender  maschinen  allzu  widerspruchsToU, 
als  dasz  nicht  auch  jene  consequenz  selbst  als  Widerspruch  empfunden 
sein  sollte. 

Widerspruchsvoll  ist  auch  das  folgende,  stall  und  herdfeuer 
sind  zu  Zeiten  willkommene  dinge;  aber  bereits  freut  sich  der  ackers- 
mann  auf  die  schwere  arbeit  des  ackems  (Eiessling),  und  die  stiere, 
die  behaglich  an  der  vollen  krippe  gestanden  und  geruht  haben, 
freuen  sich  jetzt  schon  über  eine  zeit,  wo  die  arbeit  wieder  beginnt 
(vgl.  Ov.  fast.  I  663  f.).  das  passt  allerdings  folgerichtig  zu  jenem 
andern ,  dasz  mit  dem  weichen  wehen  des  Favonius  die  Stapel  werke 
ihre  schlepparbeit  anfangen.  —  Zwischen  älbicant  und  canis  besteht 
ein  Verhältnis  wie  das  eines  Oxymorons,  insofern  albui  eine  helle, 
schmückende,  freudige  färbe  bezeichnet,  camts  eine  fibrbung  des 
matten,  des  alten  und  des  grämlichen;  die  deminutive  verbalbildung 
alhicare  gibt  die  Vorstellung  des  nicht  ganz  vollen,  des  bloszen 
scheinens  oder  des  spielens,  lyie  wir  das  wort  ^spielen'  bei  färben 
gebrauchen ;  dabei  sind  die  wiesen  irgendwie  als  persönlich  gedacht, 


ThPlüflB:  HoraeiBche  naturdiohtang  [earm.  I  4].  787 

da  gaudet  Torher  und  choras  ducU  nachher  persSnlioher  art  sind,  etwa 
als  ob  der  dichter  meinte:  'wie  herde  und  ackersmann  ihre  behag* 
liehe  mhe,  so  versehmfthen  die  wiesen  beim  ersten  schwinden  des 
frostes  den  scbmnck,  mit  dem  sie  zu  zeiten  staat  machten' ;  personi- 
ficiert  sind  die  wiesen  im  ÜTidisohen  prata  pubesetmi  {hrist.  III 12, 7). 

Oytherea  neben  Venus  ist  zwar  aufßUlig  (vgl.  Lehrs),  aber  für 
den  gedanken  um  so  bedeutsamer:  Qyfherta  allein  würde  nur  noch 
etwa  so  viel  sein  wie  Venus^  höchstens  mit  der  herschenden  Vorstel- 
lung des  heitern  oder  des  mntwilligen;  so  dagegen  wird  diese  be- 
sondere gestalt  und  eigenart  einer  göttin  heiterer,  ja  mntwilliger, 
ttppiger  liebes-  und  lebenslust  ausdrücklich  entgegengesetzt  andern 
gestfdten  und  eigenschaften  der  Venus,  die  etwa  in  andern  zeiten 
des  Jahres  erscheinen  und  wirken;  dem  nachdruck  des  gegensatzes 
dient  die  voranstellung  und  die  trennung  des  beiworts  vom  haupt- 
wort.  es  entspricht  diesem  wesen  der  liebesgöttin  ^  dasz  sie  so  eilig 
ihre  reigen  schon  fahrt  zu  einer  zeit,  wo  eben  erst  der  winterfrost 
wegschmilzt;  die  ernstere  italische  Venus  würde  sich  vielleicht  bis 
zum  april  gedulden,  es  passt  femer  zum  mutwillen,  dasz  der  reigen 
nachher  mit  dem  ausdruck  terram  quaüunt  charakterisiert  wird,  der 
sonst  zu  einem  derben  bauerntanz  oder  aber  einem  echten  oder  nach- 
geahmten Saliertanz  (c.  IV  1, 28)  besser  passen  würde  als  för  Venus 
und  nymphen  oder  gar  Orazien;  und  wenn  dabei  gerade  die  Grazien 
decefUes  genannt  werden ,  so  ist  das  ein  kennzeichen  für  den  ton  der 
darstellung»  gerade  sie,  die  göttinnen,  wefche  sonst  Schönheit  und 
schicklichkeit  vereinigen^  tanzen  jetzt  band  in  band  mit  den  allezeit 
lustigen  nymphen  den  Venusreigen  so  ausgelassen  krttffcig,  dasz  die 
erde  förmlich  geschüttelt  wird;  iunäae  nffwphis  ist  mit  betonung 
gestellt. 

Einen  contrast  zum  mutwilligen  reigen  schöner  göttinnen  bildet 
die  arbeit  des  Vulcanus  und  seiner  Cjclopen  (vgl.  Rosenberg,  Eiess* 
ling).  aber  wie  jeder  wirkliche  contrast,  so  ruht  auch  dieser  auf 
dem  gründe  der  gleichartigkeit:  wie  diese  cjthereiBche  Venus  in  der 
nacht  ihr  wesen  treibt,  so  auch  Vulcanus  (man  sieht  ja  das  feuer 
seiner  essen  nur  wfihrend  der  nachte);  wie  es  Venus  eilig  hat,  so 
Vulcanus ;  dasz  der  gott  selber  ^glüht',  ist  gutrömische  auffassung 
des  Verhältnisses  zwisch^i  element  und  gottheit:  die  gottheit  ist  im 
demente  ebenso  persönlich  gegenwibrtig  wie  etwa  in  menschlicher 
gestalt  (vgl.  Verg.  u.  d.  epische  kunst  s.  46,  1  zu  Aen.  I  126;  Aen. 
IX  816) ;  dasz  aber  der  gott  im  demente  seine  Werkstätten  geradezu 
brennen  lasse,  verbrenne,  das  ist  eine  starke  hjperbd  und  bezdohnet 
einen  übertriebenen,  leidenschaftlichen arbeitseifer,  so  gut  wie  der  erd- 
erschütternde tanz  der  Venus  einen  übersohwang  der  tuizlust.  logisch 
ist  der  satz  von  Vulcanus  dem  von  Venus  untergeordnet :  er  bezeidinet 
die  Zeitdauer  des  Venusreigens  und  zwar  als  eine  auf  die  zeit  der 
nacht  beschränkte,  aber  auch  für  die  poetische  Vorstellung  ist  das 
bild  von  Vulcan  nicht  als  gleichwertiges  gegenbild  dem  von  Venus 
gegenübergestellt;  vielmehr  ist  es  eine  Charakteristik  der  Cythereerin 

61* 


'788  TfaPltlefl:  Horaziache  natardichtong  [carm.  I  4]. 

und  ifares  thnns :  wenn  man  sich  ans  Lacretina  (ao.)  erinnert,  welchen 
natnrtrieb  gerade  diese  Venus  des  frtlhsten  MfaUngs  repritsentiert, 
80  versteht  man,  warum  Hör.  sich  gerade  die  nacht  als  teit  ibrm 
treibens  denkt,  und  die  abwesenheit  des  gatten  erinnert  an  die  art, 
wie  bei  Homeros  die  nemliche  göttin,  ebenfalls  Cythereerin  genaant, 
den  arbeitseifer  des  mannes  misbraucht  (0  266  ff»  393  f.  301).  in 
diesem  Zusammenhang  erklSrt  sich  wohl  auch  immwnmte  luna  spradi- 
lich  und  poetisch  besser:  imnUneo  bedeutet  wirkliche,  unmittelbare 
nShe  und  bertthrung  oder  aber  bedrohende,  beherachende  etellnng. 
Luna  ist  dem  B($mer  eine  strenge,  keusche  g/$ttin,  gOttin  der  gebart, 
aber  der  ehelichen  (vgl.  c.  saec.  13 — 20),  also  dem  wesen  gerade 
unserer  Cythereerin  feindlich;  ihre  Stellung  am  himmel  ist  somit 
eine  drohende,  so  gut  wie  einst  die  des  wachestehenden  Bonnen- 
gottes,  welcher  dem  gatten  die  schuld  der  gattin  verriet  (6  270  f. 
302) ,  und  dasz  Venus  ausgelassen  ihr  wesen  treibt,  wfthrend  Luoa 
drohend  darüber  steht,  ist  ein  merkmal  ihrer  leidenscbafi  oder  ihres 
Übermuts,  ebenfalls  charakteristischer  wird  der  sinn  von  graoes^ 
dem  beiwort  der  Gyclopenwerkstfttten :  ich  erklfire  es  mit 'Qnhä^ 
voll,  verhftngnisvolP,  Verderbenbringend*  oder  *verderbendrohend', 
im  gleichen  sinne  wie  eine  gegend ,  ein  klima,  eine  Jahreszeit«  eine 
Witterung,  ein  Zeitalter,  ein  menschliches  Verhältnis,  eine  mensch- 
liche leidenschafb,  menschen  usw.  mit  groMS  prttdiciert  werden;  die 
feuerspeienden  berge  können  so  heiszen,  sofern  sie  die  Umgebung  ver- 
wüsten, erdbeben  verursachen  ^  wetter  und  stürme,  wie  man  meint, 
vorbereiten  und  andere  schwere  ereigniss^durch  ihre  ausbrüche  an- 
kündigen (Verg.  georff.  1 471  ff.),  gratpes  hat  hier  betonte  Stellung: 
wie  Venus  der  Luna  trotzt,  so  tritt  sie  mit  ihrem  ausgelassenen  tanz 
in  einen  widersprach  zu  dem  der  erde  und  den  menschen  verderben 
drohenden  arbeitseifer  ihres  gatten. 

Dasz  der  frost  sehwindet  und  die  schiffe  ins  wasser  gleiten,  dasz 
tier  und  mensch  ins  freie  drSngen  und  die  wiese  grünen  und  blühen 
will,  das  alles  kOnnte  bei  einem  dichter  anlasz  zu  ungemischter  freude 
sein;  unser  dichter  hat  auch  offenbar  diese  empfindung  erlebt  und 
setzt  sie  auch  als  erlebt  voraus,  aber  in  unserer  ersten  Strophe  stellt 
er  so  dar,  als  spüre  er  augenblicklich  stftrker  die  Widersprüche  in 
diesen  dingen  und  als  sei  er  der  eignen  und  der  üblichen  empfindung 
schon  überlegen,  auch  das  erwachen  der  göttlich  natürlichen  liebe, 
das  mächtige  walten  der  güttinnen  der  Schönheit  und  lebenslust 
könnte  zumal  von  einem  antiken  dichter  mit  ganz  unbefangener  lust 
dargestellt  werden ;  die  darstellung  in  unserer  zweiten  Strophe  setzt 
denn  auch  die  ffthigkeit  zu  dieser  lust  und  ihrer  darstellung  vorans, 
sie  wirkt  aber  ganz  eigentümlich,  indem  sie  die  lustigen  dinge  in 
Widerspruch  setzt  mit  ernsten,  die  heitere  empfindung  in  conflict 
bringt  mit  einer  entgegengesetzten,  im  ausdruck  das  heitere  und  das 
ernste  —  richtig  verstanden  —  carikiert. 

Die  dritte  strophe  enthält  logisch  die  schluszfolgerung,  welche 
der  redende  aus  dem  Charakter  der  Jahreszeit  und  ihrer  lebens- 


ThPliiw:  Horasiflche  naturdichtimg  [carm.  I  4].  789 

ftnszerungen.  für  sich  und  für  seinesgleichen  zieht,  auch  6r  hat  eile 
(nunc  —  nune)y  auch  bei  ihm  soll  alles  so  zu  sagen  vorsehriftsmäszig 
geschehen  {aut  —  aut^seu  —  me)'y  auch  ^r  will  thun»  was  gerade 
dem  augenblick  gemfisz  scheint  und  —  wenigstens  jetzt  —  sch9n  und 
schicklich  ist:  ein  andermal  mag  es  damit  anders  sein,  wie  auch  die 
Grazien  ein  andermal  anders  sind  als  gerade  jetzt  (nunc  decet — nunc 
decef).  zeitgem&sz  schicklich  ist  die  frisohgrOne  mjrte:  sie  ist  das 
zeichen  eben  auch  derjenigen  Venus,  welche  jetzt  ihre  reigen  auf- 
führt (&  1 25, 18),  sie  ist  zugleich  das  einfachste,  natürlichste  kränz« 
grün  9  wie  es  hirten  und  ländlich  einfache  menschen  tragen  (Verg. 
Aen,  YII  817.  Hör.  c.  X  38,  5  ff.):  also  eignet  sich  die  myrte  zum 
kränze  für  den  mann ,  der  so  recht  ursprünglich  und  improvisiert 
schnell  seinen  frühling  feiern  will,  blumen,  wie  sie  eine  vom  eis 
befreite  erde  hervorbringt,  sind  früheste  firühlingsblumen;  der  hier 
auffallende  plur.  terrae  wird  wohl,  wie  öfter ,  als  genereller  pluralis 
die  erde  als  dement,  in  ihrem  elementaren,  natürlichen  wesen  be- 
zeichnen (Tgl.  Äßn,  I  396.  VI  18.  Hör.  c.  I  2,  1.  42. 12, 15.  H  2,  2. 
20,  3  ua.),  und  da  terrae  hier  seiner  steUung  nach  stark  betont  ist, 
so  sollen  wohl  diese  blumen  als  erzeugnisse  des  elementaren  erd- 
reiöbs,  ab  natürliche,  wildwachsende  und  improvisiert  zum  kränz 
gewundene  charakterisiert  werden,  im  gegensatz  zu  den  cultivierten 
blumen  der  kunstg&rtnerei  und  des  kransdiandels  (vgl.  c.  I  38;  Ov. 
trist,  m  12,  5  f.):  also  auch  hier  der  dringlichkeit  wegen  das  nttclu>te 
und  der  zeitgemttszen  natürlichkeit  wegen  das  natürlichste!  —  In 
einer  zeit,  wo  man  die  myrte  der  liebeslust  trägt,  wird  folgerichtig 
auch  dem  Faunus  geopfert :  heiszt  dieser  doch  auch  sonst  ein  geselle 
der  Venus  (c.  m  18,  6),  und  im  februar,  am  ersten  anfang  des 
italischen  frühlings,  wird  ihm  sein  Lupercalienfest  gefeiert,  dasz 
ihm  hier  in  schattigen  hainen  geopfert  werden  soll,  gilt  für  diese 
Jahreszeit  weniger  dem  behagen  der  kühle  als  dem  ländlich  Ursprung* 
liehen  Charakter  dieses  naturgottesdienstes,  etwa  im  gegensatz  zu 
städtischen  tempeln  und  opferstätten :  ursprüngliche  natur  und  tiefer 
schatten  sind  für  römische  dichter  engverbundene  dinge,  und  haine 
als  ländlich  stehen  den  tempeln  als  städtisch  auch  sonst  gegenüber 
(Cic.  de  kg,  IL  B^  19).  ländlich  einfach  ist  auch  die  bescheidenheit 
der  opfer,  welche  durch  die  gewissenhafte  disjunction  seupoicat  agna 
8we  malMi  haedo  noch  hervorgehoben  wird. 

Soweit  der  inhalt  der  dritten  strophe.  im  ton  der  darstellung 
findet  sich  wieder  allerlei  auffälliges,  die  werte  viridi  nUiduin  Caput 
impedire  mgrto  bilden  ein  auffallendes  lautspiel,  mtidum  caput  wider- 
spricht, wie  es  gewöhnlich  verstanden  wird,  der  ländlichen  ursprüng- 
lichkeit, da  nUidue  gerade  von  modischer  städtischer  haartracht  im 
gegensatze  zu  ländlichem  brauch  angewandt  wird  (epist.  1 14,  32) 
und  geradezu  den  verfeinerten  culturmenschen  vom  naturmenschen 
und  landmann  unterscheidet  (c.  III  24,  20.  epist.  I  7,  83).  impedire 
ist  kein  üblicher  ausdruck  vom  bekränzen:  es  wird  etwa  von  ehrbaren 
frauen  gebraucht,  welche  ihr  haar  mit  einer  feierlichen  binde  fest 


790  ThPlüsfi:  Horadache  natordichtong  [carm,  I  4]. 

einbinden ,  wo  möglich  ganz  verstecken,  um  nicht  unehrbare  gedan- 
ken  zu  erregen,  im  gegensatz  zu  buhlerinnen  (Tib.  16,  67  f.),  oder 
der  stier  der  £uropa  läszt  sich  seine  hömer  ^fest'  in  krSnze  *eitt- 
binden',  um  seine  yöUige  harmlosigkeit  zu  beweisen  (07.ffie^.II868), 
also  der  grundbegriff  des  yerbums,  das  hemmen  der  freien  bew^fong 
oder  Wirksamkeit  durch  einbinden  oder  einstecken,  wird  bewahrt 
welche  yorsteliong  will  also  unser  dichter  hervorrufen?  nach  seinen 
ausdrücken  die  Vorstellung  von  städtischen  leuten,  wie  6r  und  seines 
gleichen  sind,  mit  modisch  gesalbtem  haar,  welches  sie  eifrig  in  Und- 
liehe  myrten-  und  wildblumenkränze  fest  einstecken,  um  so  den 
eindruck  harmloser  landleute  zu  machen,  diese  Vorstellung  enthSlt 
aber  einen  Widerspruch,  welcher  unter  umstanden  erheiternd  wiiicen 
kann ,  und  das  erwähnte  lautspiel ,  das  jedenfalls  einen  affect  aus« 
drückt,  ist  geeignet  den  eifer  für  harmlose  ländlichkeit  in  überlegen 
spielender  weise  darzustellen,  was  vom  opfer  gesagt  wird ,  macht 
ebenfalls  den  eindruck  des  ländlichen,  besonders  des  einfachen  und 
des  naiv  religiösen:  an  den  leuten  mit  dem  salbenglänzenden  haar 
eine  etwas  künstliche  natttrlichkeit !  und  was  verschwiegen  wird, 
ist  gleich  charakteristisch :  nach  italischer  und  gut  ländlicher  sitte 
schlieszt  sich  an  das  opfer  im  hain  selbstverständlich  'wein,  weih 
und  tanz'  (vgl.  c.  III  18;  Tib.  I  10;  51  ff.),  und  hier  denkt  doch 
der  sprechende,  sollte  man  meinen,  gewis  an  dergleichen  als  con- 
Sequenz  des  übermütigen  Yenusreigens,  aber  statt  dessen  kommt  der 
gedanke  an  den  tod:  für  die  städtischen  lebemänner  eine  bittere 
aposiopese ! 

Die  nächste  strophe  schlieszt  sich  mit  einem  autfallenden  asjn- 
deton  an,  auffallend  sind  auch  die  starken  allitterationen  päUidapuiatU 
pede  pauperum  und  täbemas  turres'^  logisch,  sagt  man,  komme  der 
gedanke  vom  tode  wunderlich  unvermittelt  (Bobrik,  Probst),  das  letz- 
tere ist  nicht  ganz  richtig:  wenn  Hör.  oder  ein  Zeitgenosse  sich  und 
seines  gleichen  so  eifrig  mahnt  zur  natur  zurückzukehren,  so  pflegt  es 
der  gedanke  an  den  tod  zu  sein,  der  ihn  dazu  treibt:  man  sehe  nur 
gleich  das  nächstvorhergehende  gedieht,  wo  die  cultur  und  die  abkehr 
von  der  natur  verwünscht  wird,  weil  sie  den  schritt  des  todes  schneller 
gemacht  habe;  wenn  maft  femer  einen  mahnt  gerade  den  gdttem 
des  lebens  und  der  fruchtbarkeit  zu  opfern,  so  geschieht  das  in  der 
stillschweigenden  Voraussetzung ,  dasz  tod  und  Vernichtung  irgend- 
wie zu  fürchten  seien;  die  mahnung  hier  selber  ist  schluszfolgemng 
aus  einer  gedankenperiode ,  in  welcher  ein  leidenschaftlicher  lebens- 
eifer  in  contrast  gesetzt  war  zu  drohender  gefahr  und  insbesondere 
zur  verderbendrohenden  thätigkeit eines  Zerstörungselementes;  hypo- 
thetisch dürfen  wir  auch  annehmen,  unser  gedidit  sei  in  einer  zeit 
drohender  todesgefahren  verfaszt:  dann  steht  für  dichter  und  hOrer 
oder  leser  von  anfang  an  hinter  dem  drängenden,  übermütigen  leben 
die  finstere  gestalt  des  todes.  ist  also  die  erscheinung  des  todes  eine 
vorbereitete,  so  ist  logisch  unser  gedanke  eine  bekräftigung  der  vor- 
angehenden mahnung;  das  asjndeton  drückt  eben  steigenden  affect 


ThPlüss:  Horadflche  natordichtung  [carm,  I  4].  791 

aas  (vgl.  c  I  28,  17  ff.  jahrb.  1886  s.  123  f.  126);  auch  die  starken 
allitterationen  markieren  die  steigerimg  des  affects. 

Sollen  wir  uns  den  tod  wirklich  mit  dem  fasze  statt  mit  der 
band  an  die  thtlren  klopfend  oder  dann  richtiger  polternd  vorstellen? 
das  ist  eine  so  seltsame,  durch  keine  einzige  wirkliche  analogie  ge* 
rechtfertigte  Vorstellung,  dasz  der  dichter  wenigstens  die  thOr  er- 
wähnt und  den  ^fusz'  ganz  anders  betont  haben  mttste :  so  betont  er- 
scheint der  f  Qsz  als  das  allgemein  übliche  ankündigangsmittel,  und  nur 
die  ^gleichmäszigkeit'  erscheint  als  etwas  besonderes;  aequo  im  sinne 
Yon  ^unparteiisch'  verbindet  sich  nur  in  gezwungener  und  unklar 
sarkastischer  weise  mit  dem  begriff  der  anklopfenden  fusztritte,  statt 
pällida  möchte  man  auch  lieber  ein  bei  wort,  welches  rücksichtslose  ge- 
waltsamkeit  bezeichnete,  entweder  also  ist  der  tod  gedacht  durch  die 
Wohnungen  hindurchschreitend  (Gebhardi) ,  oder  über  sie  hinschrei- 
tend (Probst),  oder  aber  der  tod  naht  heran  und  von  seinem  heran- 
kommenden schritt  oder  gang  wird  die  menschenwohnnng  erschüttert, 
so  dröhnt  der  erdboden  und  beben  die  bergeshöhen,  als  aus  der  tiefe 
der  unterweit  herauf  die  göttin  Hecate  herannaht  (Verg.  Aen.  VI 
265  ff.) 9  and  wenn  Apollo  seinem  tempel  sich  naht,  so  bebt  der 
lorbeerbaum  vor  demselben  und  das  ganze  haus,  und  von  seinem 
glückverheiszenden  schritt  schüttert  die  pforte,  um  bald 
von  selber  sich  aufzuthun  (Eallimachos  hy.  a.  Apollon  1  ff.)*^;  <iasz 
gerade  der  abl.  sing,  pede  mit  a4jectiven  gern  zur  Charakteristik  des 
schreitens  angewandt  wird,  sieht  man  aus  aUemo  pede  (v.  7), 
pede  libero  {c.  I  37,  1),  pede  Candida  (c.  IV  1,  28),  aequo  pede  (Ov. 
fast,  in  565  vom  gleichmäszigen  lauf  eines  schiffes,  wo  die  beziehung 
von  pes  auf  das  segeltau  so  gezwungen  ist  wie  gelegentlich  beim 
griech.  irouc);  vom  schreiten  des  todee  ist  gerade  im  vorher- 
gehenden gedichte  zweimal  die  rede  (c.  I  3,  17.  33).  —  täbernae 
sind  die  holzbauten  der  handwerker-  und  krämerbuden  in  der  stadt 
(vgl.  Eiessling):  dabei  ist  vielleicht,  wegen  |H«29a^,  an  die  leichtig- 
keit  der  ersc^ütterung  gedacht;  umgekehrt  denkt  man  bei  turres^ 
etwa  wie  bei  unserem  worte  ^schlosz',  an  widerstandsfähige  grösze 
und  stärke,  im  gegensatz  zu  pauperee  (das  übrigens  nicht  bettel- 
armut  bezeichnet,  sondern  nur  eine  nach  den  zeitbegriffen  be-> 
schränkte  existenz)  müssen  mit  den  *königen'  die  reichen  und  durch 
reichtum  gewaltigen  gemeint  sein,  welche  in  gewaltigen  palästen 
daheim  sind,  die  gleichmäszigkeit  des  schreitens  bedeutet  hier,  wo 
zwei  so  entgegengesetzte  ziele  des  schreitens  genannt  werden,  nicht 
die  gleichheit  der  schritte  nnter  sich,  sondern  gleichheit  der  schritte 
gegen  das  eine  und  der  schritte  gegen  das  andere  ziel;  die  gleichheit 
kwn  in  der  schneUigkeit,  sie  könnte,  da  es  sich  um  erschütterung 

^  die  Kallimaohoistelle  wird  von  den  er  klarem  in  dem  sinne  ange- 
führt, al8  'schmetterte'  der  weissagende  Apollon  mit  'schönem  fasze' 
gegen  die  pforte  seines  eignen  tempels!  warum  er  die  hand  nicht  zom 
klopfen  brauchen  könne^  erklärt  Probst  nur  mit  willkttr.  man  beachtet 
nicht,  dasz  der  gott  noch  gar  nicht  an  der  pforte  angekommen  ist. 


792  ThPlüBs:  HoraadBche  naturdichtiing  [carm.  I  4]. 

handelt,  in  der  ^schwere  und  st&rke  des  aoftretens  sich  ftnssem.  — 
Fttr  den  gedankenzosammenhang  ist  bedeutsam,  dasz  beides,  hatte 
und  schlosz,  dem  städtischen  oder  dem  culturleben  angehört;  der 
dichter  sagt  nicht:  'kommt  zur  Iftndlichen  naturl  ja  kommt;  demi 
der  tod  erschüttert  den  stadtpalast  so  gut  wie  die  Iftndliche  hatte'; 
vielmehr  sagt  er:  *ja  kommt  in  die  Iftndliche  natur:  denn  der  tod 
erschüttert  in  der  stadt  den  marmorpalast  so  gut  wie  das  bretter- 
haus' ;  also  setzt  er  voraus,  dasz  überhaupt  oder  werngstems  augen- 
blicklich das  leben  auf  dem  lande  sicherer  sei  als  in  der  stadt. 

Was  wieder  den  ton  der  darstellung  in  diesem  satze  betri£Ft,  so 
dünkt  mich,  die  allitteration  mit  dem  fünfmaligen  p  sei  für  Ijrik 
ein  hyperbolisches  lautspiel,  der  a£fect  sei  mit  poetischer  absieht 
übertrieben;  bei  dingen,  welche  von  Hör.  sonst  so  ernst  genommen 
werden,  wäre  das  aber  ein  merkmal  des  sarkasmus,  eines  aarkminii«, 
welcher  sich  eben  gegen  die  Ohnmacht  der  menschen,  insbesondere 
der  mächtigen  fürsten  im  schlosz  richten  könnte,  auch  der  aaadrock 
aequo  pede  ist  sarkastisch,  zumal  da  man  nach  den  angeführten 
parallelBtellen  die  Vorstellung  eines  reigenartigen  schreitens  be- 
kommt; man  braucht  sich  dabei  vor  der  entfernten  analogie  unseres 
totentanzes  nicht  zu  scheuen:  göttliche  wesen  haben  für  die  alten 
einen  besondern  schritt,  das  besondere  kann  unter  anderm  im  rhjthr 
mus  liegen,  im  geregelten  Wechsel  von  starkem  und  achwachem  auf- 
treten, hier  würde  die  Vorstellung  eines  rhythmisch  schreitenden 
todes  besonders  glücklich  motiviert  sein  durch  den  sarkastischen 
gegensatz  gegen  den  lustigen  Venusreigen;  der  in  lebenslust  blähen- 
den Venus  stände  die  totenbleiche  Mors  gegenüber;  wenn  dort  vom. 
übermütig  derben  auftreten  der  erdboden  zittert,  schüttem  hier  vom 
schweren  schritt  die  menschenwohnungen.  —  Der  name  r^es  für 
die  reichen  und  gewaltigen  Boms  ist  hyperbolisch  mit  ironisebon 
klang:  auch  das  stimmt  zum  sarkasmus. 

Die  anrede  SesH  bestätigt,  dasz  der  sprechende  nicht  etwa  sohon 
aus  der  Situation  einer  idyUisch  idealen  weit  spricht:  dafür  würde 
ein  griechischer  name  bezeichnender  sein;  er  steht  noch  mit  männem 
des  wirklichen  römischen  lebens  auf  ^em,  freilich  poetischen  boden 
(vgl.  Horazstudien  s.  54  ff.),  die  inteijection  o  gibt  der  anrede 
afiect;  heatus  ist  hyperbolischer  affectausdruck.  bei  der  art,  wie  die 
anrede  asyndetisch  an  den  gedenken  von  den  reichen  und  gewaltigen 
angeschlossen  ist,  musz  Sestius  mit  diesen  irgendwie  verwandt  eein, 
und  heaius  musz  dafljenige  glück  bezeichnen,  welches  der  reichtnm 
und  seine  macht  in  der  grossen  weit  der  bauptstadt  gewähren;  als 
hyperbolischer  ausdruck  des  glückes  durch  reichtum  steht  das  wort 
zb.  e.  I  29,  1.  II  18,  14.  III  7,  3;  um  bei  heahts  an  das  consolat 
des  Sestius  zu  denken  (Bücheier ,  Eiessling),  dazu  gibt  weder  das 
wort  noch  der  Zusammenhang  anlasz.  was  aber  jenen  affect  erregt, 
das  ist  die  ohnmacht  des  Sestius  als  eines  Vertreters  des  städtischen 
glucks  gegenüber  dem  tode;  was  der  sprechende  dem  Sestius  nach 
der  anrede  zuruft,  ist  eine  ergänzung  und  Steigerung  zu  dem  satze 


ThPlüsi:  Horadsche  natardiditong  [earm.  I  4].  793 

paHtida  iNorSf  in  dem  siime:  'hinaiu  in  ländliche  naturl  denn  der 
t  o  d  ist  in  den  hftnsern  der  stadt  auch  dem  reicheten  und  mftohtigsten 
sicher,  nnd  das  leben  ist  kurz  und  dämm  aein  schliessliohea  ergebnis 
nicht  der  art,  dasz  man  um  dessen  willen  seine  hoffhung  auf  ein  zu- 
kunftsziel  überhaupt  nur  richten  dürfte/  über  summa  und  brevia 
yergleiche  man  Kiesaling;  incahare  betone  ich,  wie  yerwandte  werte 
zb.  attingerej  adspirare  in  negatiyen  sätzen  gern  betont  werden,  im 
sinne  von  *auch  nur  den  ersten  schritt  zu  etwas  thun'.  fraglich  ist  mir 
bei  dem  angenommenen  Verhältnis  zwischen  den  Sätzen  von  tod  und 
leben,  ob  nicht  die  anrede  an  den  schlusz  des  ersten  parallelsatzes 
zu  nehmen  und  die  interpunction danach  abzuändern  sei(ygl.  c  1 7, 26. 
II 19,  7. 8.  Yerg.  Am.  IX  494.  XI 14  ua.) ;  der  tod  der  reichsten  und 
mächtigsten  geht  ja  den  8  e  s  t  i  u  s ,  der  bereits  glücklich  im  besitze  ge* 
nannt  wird,  insbesondere  an,  dagegen  betrifft  die  unzulässigkeit 
aller  zukunftsho&ungen  allgemeiner  diejenigen,  denen  im  städti- 
schen leben  ein  glück  wie  das  des  Sestius  gelegentlich  erstrebens- 
wertscheint oder  als  erstrebenswert  vorgehalten  wird :  der  sprechende 
zählt  mit  noa  sich  selbst  mit  dazu.  —  Der  ton  ist  noch  derselbe  wie 
vorher:  hecdus  hat  sehr  gern  ironischen  ton  (Horazst.  s.  343  fEl),  und 
in  solchen  dingen  kann  die  Ironie  als  sarkasmus  wirken,  wozu  der 
affect  der  anrede  wohl  passt:  natürlich  trifft  der  sarkasmus  nicht 
den  wirklichen  Sestius  persönlich,  sondern  den  idealen  Sestius  und 
solche,  die  wie  Sestius  werden  wollen,  den  sprechenden  mitgerechnet. 
mmma  als  wort  des  geschäftslebens  und  rechnungswesens  stimmt 
zu  diesem  ton;  ebenso,  dünkt  mich,  die  etwas  verstandesmäszig 
pointierte  Wendung  inux^uure  apem  lot^^am. 

iam  te  premet  nox  ist  eine  bestätigung  und  erläuternde  an- 
Wendung  des  ersten  der  beiden  paraUelgedimken,  des  gedankens  dasz 
der  tod  sicher  auch  das  gepriesene  glück  eines  palastbewohners  zer- 
stören werde;  quo  skmd  mearis  Mitspricht  ebenso  dem  zweiten 
parallelsatz,  dasz  bei  der  kürze  des  lebens  sein  facit  einzig  in  der 
gegenwart  zu  gewinnen  sei.  iam  hat  den  sinn  *jeden  angenblick* 
und  dient  in  diesem  sinne  wie  oft  zur  bestätigung  (vgl.  Kiesaling); 
premere  faeiszt  wie  öfter  'hemmen,  festhalten,  eingeholt  haben',  die 
nacht  des  todes  ist,  wie  vorher  der  tod,  schreitend  gedacht,  etwa  ver- 
folgend (vgl.  c.  in  2,  14  ff.),  zur  nacht  gehören  als  geleit  eng  ver- 
bunden die  manen  (que);  das  haus  Plutos  hemmt  als  ein  unerwar- 
tetes enddeL  fabuia  ist  eine  erzählnng  von  etwas  was  geschehen, 
bereits  vergangen  ist;  von  personen  gebraucht  bedeutet  es^  in  der 
ursprünglichen  krafk  der  metonymie  genommen,  solche  lente,  welche 
durch  ein  misgeschick  oder  infolge  alters  oder  todes  bereits  voll- 
ständig zur  'erzählung*  geworden  sind,  unter  den  leuten  des  tages 
nur  noch  als  erinnerung  von  früher  leben  oder  rücksichtslos  wie 
solche  behandelt  werden  (Hör.  epod*  11,  8.  epifli.  I  13,  9.  Ter.  hec. 
620  f.  Fers.  sai.  5,  152;  vgL  auch  Ov«  Md.  m  11 ,  25  ff.).  —  Die 
directe  anwendung  des  Satzes  vom  tode  auf  Sestius  hat  etwas  rück- 
haltloses, um  nicht  zu  sagen  rücksichtsloses;  fäbulae  manea  ist  gram- 


794  ThPlüBs:  HoraeiBche  natardiohtung  [eorm.  I  4]. 

matiBch  allerdings  verwegen  gesagt  (vgl.  Breiteroben  8.343 f.),  aber 
die  Verwegenheit  wird  poeüseh  dordi  die  scharf  pointierte  und  sar- 
kastische art  der  ganzen  stelle  gerechtfertigt,  die  affectvoUe  voran- 
stellung  der  apposition  gibt,  länlich  wie  sonst,  den  sinn  'blosse 
erinnemngen  wie  die  guten  geister';  da  Flidimia  an  fftlle  und 
reiohtnm  erinnert,  so  bilden  exiUs  und  PhUoma  ein  sarkastisches 
Oxymoron. 

meare  bedeutet  ein  regelmteziges,  herkömmliches,  notwendiges 
gehen;  vom  sterben  gebraucht  hat  es  wieder  etwas  sarkastiaehen 
ton:  *ond  so  wie  du  erst  einmal  dahin  deinen  weg  gegangen  bist'; 
tonverwandt  und  doch  anders  ist  vom  gehen  sum  tode  eäleare  ge* 
braucht  c.  1 28, 16  (oben  s.  126).  nee  —  nee  ist  wieder  ausdnick  der 
Vollständigkeit:  jede  art  glück,  die  zum  fadt  des  lebens  Air  Sestiaa 
und  nachstrebende  gehört,  ist  mit  dem  tode  vorbei;  ist  nur  in  der 
gegenwart ,  im  augenblick  sicher,  nun  sind  es  freilich  nur  zwei 
arten,  und  das  gibt  im  gründe  eine  kleine  summe,  ersetzt  vielleidit 
die  qualität,  was  an  Quantität  fehlt?  groszartig  genug  ist  von  re^na 
die  rede,  allein  die  groszartigkeit  des  ausdrucks  in  kleiner  sadie  kann 
leicht  ab  ironische  Übertreibung  wirken:  es  ist  nur  die  königliche 
herlichkeit  eines  zeoherkönigs,  und  eben  vorher  war  reges  ironisch 
gebraucht,  wo  es  sich  doch  um  glänzenden  reichtum  handelte;  aach 
dasz  dieses  königtum  von  loos  und  würfeln  abhängt,  macht  eigent- 
lich das  glück  unsicher  und  im  wert  zweifelhaft,  immerhin  stellt  es 
der  sprechende  dar  als  etwas ,  das  so  zu  sagen  die  volle  hälfte  der 
summe  alles  Sestianischen  lebensglückes  ausmache.  —  Gewis  ist  der 
jugendliche  Lycidas  sehr  schön ,  wenn  alles  was  jung  ist  für  ihn 
schwärmt,  indessen  brauchen  die  Römer  mimri  von  kennem  und 
liebhabem  des  schönen,  welche  kunstwerke  bewundem,  und  gat 
römisch  hat  diese  bewun^erung  etwas  zweckloses  oder  gar  tadelns- 
wertes (Sali.  Ckxt.  11.  Liv.  XXY  40);  spöttisch  gebraucht  wnrari 
auch  unser  dichter  vom  zwecklosen  bewundem  einer  hauptstädtischen 
Umgebung,  welche  es  eigentlich  wenig  verdient  (c  III  29,  11).  an 
unserer  stelle  nimt  sich  mirari  neben  dem  kräftigen  calere  und  dem 
^zärtlidien'  tq>ere  erst  recht  wie  ein  mflsziges  besehen  aus.  und  wenn 
Sestius  etwa  älter  gedacht  wird  als  diese  leidenschaf tlichen  jüng-^ 
linge  und  diese  zärüichen  Jungfrauen  (vgl.  Eiessling)  —  nur  soviel 
älter  als  eben  in  diesen  dingen  von  belang  ist —  dann  bekommt  der 
ausdruck  eine  schärfere  spitze,  eine  spitze  welche  natürlich  wieder 
nicht  gegen  eine  reale  person  sich  richtet  dasz  das  glück,  welches 
die  Schönheit  des  Lycidas  gewährt,  schon  in  diesem  augenblick  mit 
allen  Jünglingen  ohne  ausnähme  und  demnächst  noch  mit  den  jung* 
frauen  geteilt  werden  soll,  macht  es  freilich  einleuchtender,  dasz 
dieses  glück  nur  in  der  gegenwart  sicher  ist;  aber  da  mirari  kein 
Vorrecht  gegenüber  andern  bedeutet,  wird  das  glück  durch  die 
teilung  auch  wieder  unsicherer  und  jedenfalls  nicht  gröszer.  übrigens 
hat  caiet,  zumal  in  der  grammatischen  Verbindung  mit  dem  ablativ 
der  person,  hier  wohl  scherzhaften  klang,  und  tqpdmni  sieht  aus  wie 


ThPlüBfl:  Horazische  natnrdichtang  [earm.  I  4].  795 

ein  scherzhaftes  metaphernspiel  mit  calet.  anf  jeden  fall  —  wenn 
der  sprechende  das  zecherkönigtam  und  diese  bewandenmg  des 
Lycidas  als  glänzendes  glück  darstellt,  so  ist  das  ironie;  nnd  die 
ironie  wird  zum  sarkasmus,  wenn  er  dieses  glttck  als  die  summe  des» 
jenigen  lebens  bezeichnet,  welches  die  grosze  weit  Borns  bietet*  — 

Ob  sich  nun  aus  dieser  einzelerklärung  eine  gesamtanffassong 
gewinnen  läszt?  ich  schlage  folgende  Feinheiten'  vor: 

Gedankeneinheit,  in  einer  zeit,  wo  draaszen  das  natürliche 
leben  trotz  allen  Widersprüchen  und  allen  gefahren  eilig  und  ungestüm 
drftngt  seinen  frühling  zu  halten,  solange  es  zeit  ist,  zu  d6r  zeit 
steht  es  uns  wohl  an  drauszen  bei  der  Iftndlichen  natnr  und  ihren 
göttem  das  natürliche  frühlingsleben  zu  suchen,  ja,  hinaus  zu  den 
gütt^m  des  natürlichen  lebens  in  einor  zeit,  wo  uns  alle  beneidens- 
werten guter  der  cultur  nicht  vor  dem  blassen  tode  und  seinem 
freudlosen  reich  retten  und  die  ganze  hofihungsreiche  herlichkeit 
unseres  glücklichsten  lebens  in  6inem  augenblick  hoffiiungslos  da- 
hin ist. 

Die  Situation ,  wie  sie  im  gedieht  bezeichnet  ist,  und  die  ide  e 
des  gedichtes  sind  folgende,  es  spricht  ein  mann  der  städtischen 
weit  zu  leuten  Ton  seiner  art.  ein  besonders  harter  winter  ist  eben 
vorüber;  der  frühling  tritt  auffaUend  schnell  ein,  mit  mondhellen, 
wannen  nttchten ;  nachts  zeigen  feuerspeiende  berge  —  irgendwo 
—  auszergewöhnlich  starken,  drohenden  feuerschein.  in  der  stadt 
herscht  furcht,  vornehme  wie  geringe  quartiere  sind  mit  tod  bedroht« 
da  mahnt  der  lebenserfahrene  mann  hinaus  zu  eilen  und  in  der  art 
froher,  frommer  landleute  den  göttem  des  natürlichen  lebens  zu 
opfern,  er  warnt  einen  widerstrebenden  freund  davor,  sich  durch 
die  nngevrissen  aussiebten  und  im  besten  falle  flüchtigen  und  zweifei« 
haften  reize  der  groszen  weit  festhalten  zu  lassen. 

Die  einheitliche  empfindung  ist  das  verlangen  nach  einem 
ursprünglichen  leben. 

Die  Stimmung:  die  teilnähme  am  drang  und  eifer  des  natnr- 
lebens  (v.  1 — 8)  ist  nicht  eine  einfache,  aus  ungeteiltem  gemüt  kom« 
mende,  sondern  sie  beruht  mit  auf  der  Wahrnehmung  der  überraschen- 
den ,  teils  unschädlichen ,  teils  aber  auch  bedrohlichen  Widersprüche 
im  naturleben  und  auf  der  gelassenen  anerkennung  der  logischen 
und  sittlichen  unvoUkommenheit  der  weit:  die  teilnähme  erscheint 
deshalb  von  einem  gewissen  ironischen  lächeln  der  Überlegenheit  be- 
gleitet, in  der  darstellung  des  eignen  natürlichen  lebens,  wie  es 
sich  der  dichter  wünscht,  nnd  dieses  einfachen,  f^omm  fröhlichen 
ffenusses  spiegelt  sich  ebenfalls  ein  lächeln,  das  der  selbstironie 
(v.  9 — 12).  gegen  den  widerstand  anderer  wünsche  sodann  wird 
der  dichter  schärfer,  er  spricht  sarkastisch ;  doch  ist  dieser  sarkasmus 
ausdmck  einer  Stimmung,  in  welcher  der  dichter  sich  zur  stunde  des 
dichterischen  gestaltens,  nicht  des  realen  erlebnisses  befindet,  in 
welcher  er  also  dem  —  an  sich  und  andern  —  erlebten  Widerspruch 
menschlicher  thorheit  bereits  überlegen  ist  das  wahrhaft  furchtbare 


796  TkFlüflB:  Horaasche  natnrdichfeimg  [cor».  I  4]. 

der  gegen  wart  behandelt  er  mit  überlegen  spielendem  pathoa:  das 
furchtbare  erscheint  dadurch  als  das  nun  einmal  nnrenneidHclie, 
Tom  Sprecher  durch  erkenntnis  und  ergebnng  ttberwnndene;  was  ihm 
selbst  nnd  den  menschen  als  Verlangens  wert  gilt,  liest  er  dnrcli 
ironische  ttbertreibnng  als  nichtig,  wertlos  empfinden,  aber  er  gibt 
wiederum  gewissen  nichti^eiten  den  reiz  einer  relativen  liebens- 
wflrdigkeit  (v.  13—20).  eine  solche  stimmong  ist  eine  ari  des 
hnmors.' 

Fflr  die  reale  Situation,  aus  welcher  heraus  das  gedieht  T«r- 
&SKt  ist,  nnd  die  seit  der  abfassnng  gibt  uns  die  anrede  o  beaie  SetÜ 
so  wenig  anhält  wie  etwa  die  anrede  beaU  Maeomoi  im  nennten 
epodus.  dagegen  ist  es  gerade  bei  einem  gedieht,  in  welehem  das 
frtthlingsleben  in  so  eigent&mliohra  sllgen  und  mit  so  gemis^ter 
empfind ung  dargestellt  wird,  das  natfirliohste,  dasz  es  doidi  eine  er- 
lebte frtthlingssituation  veranlaszt  sei.  schnelle  eintritt  des  firtth- 
jahrs  nach  strengem  winter,  von  tod  und  verderben  für  die  bewohner 
der  Stadt  begleitet  —  das  ist  eine  echt  römische  frühl]ng8situali<m; 
man  sehe  Friedlftnders  darstellungen  I'  32  f.  nnd  ehar^terisüsche 
stellen  wie  Livius  Y  13,  1.  4  oder  Tacitus  hist.  I  86.  es  wird  bei 
krankheiten  in  der  Stadt  Bom  oft  hervorgehoben,  dasz  nicht  bloss 
kleine  leute,  sondern  auch  reiche  und  hochstehende  weggerafft  wor- 
den seien;  das  war  in  Bom  insofern  local  bedeutsam,  als  die  woh- 
nnngen  der  einen  in  den  ungesunderen  tiefliegenden  Stadtteilen,  die 
der  andern  auf  den  gesünderen  anhdhen  lagen;  insofern  braucht  der 
gedanke  des  dichters,  dasz  der  tod  die  turmpalttste  der  reichen  ebenso 
gut  erschüttere  wie  die  bretter Wohnungen  der  geringen,  nicht  etwa 
ein  gemeinplatz  zu  sein,  es  kann  sich  vielmehr  darin  localfarbe  and 
Zeitstimmung  eines  wirklichen  gelegenheitsgedidbtes  zeigen,  gewöhn- 
lich wirkte  bei  den  frühlingsseuchen  in  Bom  ein  hoher  Wasserstand 
des  Tiberis  mit  (Friedländer  ao.);  war  auch  der  fiusz  wieder  sorOck- 
getreten,  so  war  die  bevölkerung  doch  noch  durch  fieberlnft  und 
mangel  an  nahrung  und  durch  einsturz  von  häusem  bedroht,  man 
darf  an  erlebnisse  oder  aber  an  befürchtungen  dieser  art  denken, 
wenn  der  dichter  den  tod  durch  die  gassen  schreiten  und  mit  seinem 
schritt  palftste  und  hütten  erschüttern  h0rt  —  um  so  mehr  als  eine 
Tiberüberschwemmnng  auch  im  zweitvordem  gediohte  (I  2,  13  ff.), 
wilde  Verheerungen  der  fieberkrankheiten  im  nSchstvordem  (1 3, 29ff ) 
nnsem  dichter  beschäftigen,  auch  erdbeben  waren  in  Bom  zu  allen 
Zeiten  zu  fürchten,  zumd  wenn  die  vulcane  lebhaft  thätig  waren; 
auch  auf  befürchtungen  dieser  art  könnten  die  stellen  vom  erschüt- 
ternden schritt  des  todes  und  von  dem  gefährlichen  ei&r  Vulcans 
zurückweisen,  sollten  nun  aber  nicht  besondere  erlebnisse  den 
dichter  auf  die  idee  gebracht  haben,  gerade  diese  besonders  lebhafte, 
bedrohliche  thätigkeit  der  feuerspeienden  berge  auf  Sioilien  nnd  den 

<  den  begriff  des  Horazidchen  bumors  sucht  nenerdlngs  sa  beetim- 
men  Oesterlen:  stndien  zu  Virgil  und  Hör  ab  (Tübingen  1886)  t.  60  ff. 
komik  nnd  humor  bei  Horaz  I  (Stuttgart  1886)  8.  6  ff. 


ThPlüsB;  Horasieche  natnrdichtong  [earm.  I  4].  797 

yalcaniscben  inseln  (dorthin  gehören  ja  die  Ojclopenwerkflifttten)  in 
sein  lyrisches  bild  zu  bringen?  zum  eigentlichen  römischen  f  rtth- 
ling  gehört  dieser  zag  nicht;  zur  stinunnng  unseres  bildes  freilich 
passt  &c,  insofern  eine  besonders  starke  nächtliohe  flamme  jener  vol- 
cane,  etwa  von  erdbeben  o^pr  verwandten  erscheinungen  begleitet, 
immer  als  unfflflekszeichen  gilt  (Jolins  Obsequene  jw-<M%.Led.  OJahn 
^3. 26. 29. 32).  nun  gab  es  aber  eine  zeit,  wo  gerade  eine  solche  thfttig- 
keit  jener  vnlcane  phantasie  und  gemttt  des  römischen  volkes  und 
seiner  dichter  beschftftigte,  nemlich  die  zeit  des  sicilischen  krieges 
{Yerg.gearg,  1 471  ff.  Appian  b.  civ.  Y 117);  damals  bewegte  sich  län- 
gere zeit  der  kämpf  geradezwischen  Aetna  und  Lipara  (vgl.  zb.  Cassius 
Dion  XLIX  1. 2.  7).  aus  der  realsitoation  einer  solchen  zeit  wdrde 
sich  die  poetische  Situation  unseres  gedicktes  sehr  natürlich  erklären, 
vielleicht  darf  ich  ftlr  diese  erklärung  auch  geltend  machen,  dasz  auf 
die  nemliche  zeit  stärkere  oder  schwächere  zeichen  im  zweiten,  sechsten 
und  zwölfton  gedieht  unseres  buches  hinweisen  (Horazstudien  s.  2  ff. 
16  ff.  114  ff.  jahrb.  1884  s.  40)  und  dasz  die  Stimmung  des  dritten 
gediohtes  zu  keiner  zeit  besser  stimmt  als  zu  derjenigen ,  in  welcher 
das  meer  dem  Octavianus  eine  flotto  um  die  andere  vernichtete;  die 
annähme  aber,  dasz  die  lyrisehmi  gediohte  des  Horatius  nach  der 
Zeitfolge  geordnet  seien  und  dasz  demnach  zusammenstehende  auch 
ungefäir  zusammen  entstanden  sein  werden,  scheint  mir  immernoch 
die  natürlichste  und  am  wenigsten  auf  kleine  historische  Zufällig- 
keiten begründete  zu  sein. 

Falls  unsere  erklärung  richtig  ist,  haben  wir  also  em  lyrisches 
gedieht  vor  nns,  welches  in  gedankengang  und  idee,  empfindung  und 
Stimmung  durchaus  einheitlich  ist,  eine  natnrdiöhtung  welche  auf 
eine  für  die  alte  litteratur  originelle  art  idyllisch -elegische  zeit- 
empfindusgen  in  humoristischer  Stimmung  darstellt,  ein  zeit-  und 
gelegenheitsgedicht,  welches  menschlich  und  geschichtlich  interessan- 
ter weise  bezeugt,  wie  antiken  menschen  in  groszer  zeit,  unter  be* 
Btimn^ten  Verhältnissen  zu  mute  war. 

Basbl.        Theodor  PlOss. 

100. 

ZU  VALEEIUS  MAXIMUS. 


Eine  reihe  vortrefflicher  emendationen  zu  Yalerius  Mazimus 
hat  HEempf  in  diesen  jahrb.  oben  s.  49  ff.  veröffentlicht;  an  einigen 
der  von  ihm  behandelten  stellen  dürfte  indessen  auf  eine  andere  als 
die  von  ihm  vorgeschlagene  weise  der  tezt  des  Schriftstellers  wieder- 
herzustellen sein. 

In  der  einleitung  zu  VIII 11  lautet  die  Überlieferung:  effeäus 
etiam  orHum  recognosä  passe  aUguid  afferre  fwliwpMis  usw.  nach- 
dem Eempf  die  bisherigen  bemühungen  der  kritiker  besprochen, 
äuszert  er  sich  dahin,  dasz  recognosci  posse  aus  recognosse  enU 
standen  s«n  möchte,  und  fährt  dann  fort:  ^auf  diese  Vermutung 


798  WBOhme:  znValeriiuMfuaiaas. 

führt  mich  die  stelle  YlBext.l  externa  summatim  cognosse  fasUdio 
non  3U,  naiflrlioh  ist  dann  adferai  oder  mit  Wenskj  adjferet  m 
schreiben.'  letztere  ftndönmg  ist  jedoch  nnnOtig,  wenn  man  zu  dem 
Ton Eempf  gefandenen  recognosse  das  potest  des  Perizonins  ftlgt^ 
welches  sich  unter  yergleichnng  der  yqp.  Eempf  beigebrachten  stdlo 
VI  9  aa.  muUum  .  •  fiduäae  adieere  •  .  potest  morum  . .  reeognUa 
mutoHo  empfiehlt  Yermntlich  hat  ein  corrector  fiber  das  ftdfldie 
recognosci  (-sce?)  die  richtige  endnng  'Osse  geschrieben,  die  aber 
von  einem  abschreiber  als  za  potest  gehUrig  angesehen  wurde  und 
80  die  Verderbnis  dieses  wertes  in  posse  herbeiftthrte. 

YIII  7  aa.  bemerkt  Yal.  zum  lobe  der  industria:  {cmus  aHaeri 
spiritu  • .)  guidguid  ammo^  qmdguid  numu^  guidguid  Ungua  admira- 
hüe  esti  ad  cumühum  laudis  perducUur^  worauf  es  heiszt  gwte  cmm 
sU  perfeäissima  uirtus,  duramenio  sui  oonfirmat  (hierfür  steht  in  den 
ausgaben  confirmatur).  Eempf  erklärt,  er  wisse  hier  nur  durch  an- 
nähme einer  Ittcke  zu  helfen,  welche  so  zu  ergänzen  sein  werde: 
guaeeum^gue  enim  uty  sü  perfedissima  uirtus^  duramento  sui  am- 
fimudur^  oder  yielleicht  consummaiur,  indem  ich  mir  von  Eempf 
den  anfimg,  von  Förtsch  das  fit  für  sit  aneigne,  schreibe  ich  guae- 
cum(gue  enimy  fit  perfedissima  uirtus  dyramento  sui  eonfir- 
mata.  der  participialsatz  vertritt  hier  einen  satz  mit  eum  {ettm  •  • 
confirmatwr  Förtsch) :  vgl.  IX  2  ex^.  5  summa  guaegue  effenteseU  cm- 
deiUaSy  cum  mummentum  ex  se  ipsa  repperU;  nur  ist  es  nicht  geraten 
dies  cum  hier  einzuführen,  da  confirmatur  für  confirmat{d)  sich  fast 
nur  auf  die  schlechteren  hss.  sttltzt  und  nach  der  mitteilung  Halms 
in  A  aber  dem  at  von  confirmat  eine  virgnla  steht  'diversa  ab  ilU 
qua  alias  syll.  ur  ezprimitur'. 

Die  schaden  des  aberlieferten  teztes  in  IX  10  aa.  uKonis  auiem 
guemadmodum  acres  ita  iusti  acülei  stmt,  gui  lacessiti  coneUantuTi 
acc^um  dolarem  pensare  eupientes  hat  Eempf  dargelegt  und  den 
schluBz  durch  ein  hinter  dolorem  eingeschobenes  dolore  geheilt, 
dasz  aber  die  in  den  werten  iusH  aculei  sunt  gui  laeessOi  eoncUanhtr 
zu  tage  liegende  Sinnesentstellung  nicht  durch  einfügung  etwa  von 
eorum  vor  gui  oder  durch  eine  änderung  wie  guia  laoessiH  usw.  be- 
seitigt wird,  scheint  auch  Eempf  sich  nicht  zu  verhehlen,  ich  nehme 
eine  lacke  zwischen  sunt  und  gui  an,  bei  deren  ausfUlung  ich  be- 
rücksichtige, dasz  gm  sich  auf  personen  beziehen  musz  und  dasz 
durch  den  satz  acceptum  dolorem  dolore  pensare  eupientes  die  rach- 
sucht  als  entschuldbar,  wo  nicht  als  gerechtfertigt  {iusti}  bezeichnet 
wird,  so  glaube  ich  den  sinn,  wenn  auch  vielleicht  nicht  die  wox^ 
des  Schriftstellers  zu  treflfen,  wenn  ich  zu  lesen  vorschlage:  uUiome 
autem  guemadmodum  acres  Ha  iusti  aculei  sunt  (fite  uituperandi^ 
gui  lacessiti  concUantur,  acc  dol.  doL  pens.  cup. :  vgl  n  6,  17  iie 
Numidae  guidem  reges  uUuperandi  gui  •  •  ferebant  nach  vorhergehen- 
dem admodum  probabüe  R  6,  16.  ^ 

^  vermatlich  fiel  zaerst  gui  lacesrili  ans,  weil  der  schlasi  des  zweitea 
Wortes  dem  der  Torhergeb  enden  phrase  glich,  wurde  dann  hiaaageichrie* 


WBOhme:  zu  Valerias  MazimuB.  799 

m  2, 20  äbsü  istud  dedecue  a  sangumenosiro^  tU  Bomaniglma 
cedere  Laii/ma  vel^mus:  ego  certe  aut  spedosam  opiaui  mortem  out 
feUcem  audadae  exUum:  ud  söUu  praecitrrere  paratus  aum.  in  diesen 
Worten,  welche  ein  tribnn  seiner  trappe  zuruft,  ändert  Eempf  proe- 
currere  in  proeurrere  und  setzt  dann  für  das  anstöszige  optotii  als 
'die  leichteste  und  zweifellos  sichere  Yerbesserung'  optans  ein, 
wodurch  auch  erst  der  folgende  kurze  satz  uel  sölm  in  die  richtige 
Verbindung  trete,  dieser  ansieht  bedaure  ich  nicht  ganz  beitreten 
zu  können,  erblicke  vielmehr  in  qptaui  eine  correctur  von  (>ptäsu% 
in  ui  aber  den  rest  eines  frühem  ut^ae,  und  indem  ich  mortem  als 
glosse  ausscheide,  schreibe  ich  folgendermaszen:  ego  certe  a/ut  spe- 
ciosum  optans  uitae  aut  feUcem  aiudaciae  exUum  usw.  zu  f$Uae 
exUum  (vgl.  aeer . .  et  animosus  uüae  exUusHerenm  IX 12, 6)  notierte 
sich  jemand,  dem  die  beziehung  des  genitivs  wohl  anfangs  nicht 
deutlich  gewesen  war,  morte;  letzteres  übergeschrieben  gab  mög« 
licherweise  durch  die  fthnlichkeit  der  schluszsilbe  mit  der  von  uüe 
die  veranlassung  dasz  man  das  eine  'te  übersah  oder  übergieng ;  das 
eindringen  der  glosse  mortem  zog  dann  weiter  die  ftnderung  von 
apeciosum  in  ^f^edosam  nach  sich.' 

Y  3  ext.  3  klagen  die  manen  der  um  Athen  hochverdienten 
männer  das  vaterland  an:  MiUiadem  in  carcere  mori  et  Oimona 
pcUernas  induere  eatenas  .  .  SoUmemque  cum  Aristide  et  Fhodone 
penates  euos  ingrata  fugere  coegisti^  cum  interim  dneribus  fwstrie 
foede  ac  miserahüUer  disperds  Oed^podis  oasa  caede  patriSj  nuptUs 
matris  contaminata  .  .  Tumore  arae  deooratos  aaeroscmdiores  colis 
(A  m.  pr.  coUes),  Eempf  vermutet  mit  Heller,  dasz  in  dieser  Über- 
lieferung ossa  zu  streichen,  dann  contaminatos  (sc.  cinerea^  woher 
auch  decoratoa)  oder  vielmehr  contaminati  (bezogen  auf  Oedi- 
podia)  zu  ändern,  am  schlusz  aber  aaero  acmdiorea  cöUa  zu  lesen  sei, 
indem  er  mit  hinweis  auf  einige  stellen  aacrum  als  rea  aacra  erklärt, 
nach  meiner  meinung  bedürfen  die  letzten  werte  des  textes  einer 
starkem  ttnderang.  da  man  aancte  edlere  sagt,  was  auch  Val.  1 1, 10 
gesetzt  hat,  so  schreibe  ich  zunächst  aanctiua  colia\  aanctiorea 
gieng  vielleicht  aus  einem  verdorbenen  (vgl.  nachher)  aandioa  her- 
vor oder  auch  aus  aandior^  dessen  emendator  etwa  schon  eolOea 
vorfand;  ftür  die  lesung  der  ganzen  stelle  aber  erlaube  ich  mir  fol- 
genden verschlag:  Oedipodia  (so.  cinerea)  .  .  honore  arae  decoratoa 
domeaticis  (nicht  wohl  patrna)  aacria  aanctiua  colia.  nach- 
dem durch  versehen  eines  abschreibers  domeatida  aacria  in  domeatiooa 
aacroa  (vgl.  decoratoa)  corrumpiert  war,  fiel  ersteres  hinter  decoratoa 
aus ,  aacroa  aber  wurde  (wohl  erst  nach  dem  abfall  des  a  vor  aanä.) 
mit  aanä.  zu  aacroaanct.  verbunden,  der  sinn  ist  also:  ^Oedipus* 
asche  ist  dir  heiliger  als  die  heiligen  gegenstände  deines  eignen 

ben  and  verdrängte  bei  seiner  aufnähme  in  den  tezt  den  ansdrack,  dem 
es  folgen  sollte. 

*  will  man  opio  uitae  usw.  sehreiben,  so  hat  man  vor  uel  wohl  ein 
wort  wie  Uaque  eincnschieben. 


800  WBöhme:  eu  Valerias  Mazimiis. 

la&des';  für  die  aaffiusang  aber  von  domesüds  saeris  als  quam 
domestica  saera  (ace.)  dtiere  ich  nur  Y  3,  2  neminem  lAfcwrffo  atU 
WMiorem  aui  uHUarem  uirum  Laeedaemon  gemM, 

n  6, 14  protrahe  in  medium  Oimbnoam  a/udadam,  adioe  Cettt- 
hericmn  fidem^  wmgt  ammoeam  Tktadae  paienüam  sapientiam  .  . 
Indieo  tarnen  rogo  mihü  eorum  praeferes.  Eempf  hält  es  im  gegen- 
satz  zn  seiner  frtthem  ansieht  nieht  mehr  fELr  wahrscheinlich,  daac 
gerade  poteniiam  als  erklftmng  oder  Variante  zn  M^etttiam  dch  in 
den  text  eingeschlichen  haben  sollte,  nnd  da  Val.  in  §  12  nicht  von 
ganz  Thracien ,  sondern  nur  von  einem  teil  der  Thracier  {Thradae 
vero  iUa  natiOy  nach  Herodotos  von  den  Troasem)  gesprochen  habe, 
so  glaubt  er,  man  habe  zn  ändern  Tkraoiam  incdentiimn  eapienUam, 
allein  in  pathetischer  redeweise  durfte  Val.  es  sich  gewis  geetatten 
an  stelle  einer  einzelnen  Völkerschaft  Thraciens  den  namen  des 
landes,  auf  den  es  hier  allein  ankam,  zu  setzen ^  wenn  er  nur  nicht 
(was  er  ja  auch  nicht  gethan  hat)  den  begriff  *ganz'  hinsnfOgte 
(Nepotianus  in  seinem  auszng  hat  unbedenklich  Tkraeee  gesdirie- 
ben).  sodann  läszt  Thradam  inccientes  doch  auch  die  deutung  auf 
alle  bewohner  Thraciens  zu,  welche  Eempf  durch  seine  ftnderoag 
gerade  abwehren  wollte,  ich  sehe  in  potentiam  eine  irrttUnliche 
Schreibung  ffXr  patienüam^  in  letzterem  aber  eine  falsche  lesart,  die 
durch  das  richtige  sapientiam  verdrängt  werden  sollte,  in  der  ihat 
aber  durch  das  erst  recht  verkehrte  potentiam  verdrängt  worden  ist. 
beachtung  verdient  noch  dasz  umgekehrt  Pighius  das  IX  1,  8  in  A 
überlieferte  sapienüae  in  patienHae  emendiert  hat. 

in  3  ext.  2  (Zeno)  Ägrigenium  .  .  petüt^  tanta  fiduda  ingemi  ae 
morum  euarmn  firetus^  iU  eperoMfit  usw.  Eempf  findet  hierin  tamia 
fidueia  firetus  unlogisch  und  schreibt  tont  um  fiduda  firelusj  unter 
vergleichung  von  Nepos  Canon  4  rex  tantum  audariUUe  eius  moiue 
e$ty  ut .  .  iusaetU.  mir  erscheint  die  Verbindung  fiduda  firetus  hOchst 
bedenklich,  fftr  die  ich  kein  beispiel  kenne,  man  könnte  nun  auf  den 
gedanken  kommen,  dasz  firetus  aus  einem  andern  partioip,  etwa  dueiuSj 
motus  verschrieben  sei;  doch  ist  es  wohl  zu  streichen,  da  fiduda 
älieuius  rd  ohne  jedes  verbum  öfter  vorkommt,  wie  zb.  Cicero  m 
Verrem  I  2,  14.  Plin.  ep.  lY  29;  Snet.  OaUba  19  schreibt  prodiU 
tanta  fiduda  ^  ui  usw.  durch  die  glosse  firetus  wollte  ein  leser  mög^ 
licherweise  andeuten  dasz  tanta  fiduda  als  ablativ  zn  verstehen  seL 

I  6,  6  ist  est  vielleicht  zu  anderer  zeit  (frtther  oder  später)  als 
sed  non  inuentum  ausgefallen,  so  dasz  man  auch  mit  anderer  Wort- 
stellung als  bei  Eempf  vermuten  kann  quaesitum  sed  nen  inuen- 
tum est. 

Stolp  in  PoinisRN.  Wilhelm  BöaKs« 


Arn  2  1BS7 


^::/ 


NEUE  JAHEBÜCHER 

PHILOLOGIE  UND  PAEDAG06IR 


Herausgegeben  unter  der  ▼erantworüichen  ßedaction 


Dr.  Alfred  Pleciteisen  und  Dr.  Hermaim  Masius 

Profeiior  in  DroBden.  ^otmaox  in  Lelpsig. 


EiahundertaaddreixMiddreiszigster  und  einhnndert- 
undvieriMaddreiBzigster  Band. 


Zwölftes  Heft. 


Leipzig, 
k  Druck  vlhA    Verlag  von  B.  G.  Teubner. 


1886. 


INHALT 

VON  DES  EmHüNDKPTüNDDBEimiDDREISZlGSTEN 
UND  EINHUNDERTÜNDVIERUNDDBEISZIQSTEN  BANDES 
ZWÖLFTEM  HEPT. 


BESTE  ABTEILUNG    (188«  BAOT)). 

101.  Ai».v.j;DettMÄfe.Platon8  Goririaa      ^«  =„«         v      v 
von  Ca.  (Un  (Leiprig  1886)      vof^"  -/  ^'^  ^""**- 
Btein  (Schlesien)         .          .     ''''^^- ^rooBt  h,  Fr^^u- 

102.  Zum  ApoUonhymnoB  des  Soki4,teii    \r«.'      \    '^  '     '    '     ' 
Königsberg ««»i««.    von  ^.  X^drwcÄ  in 

108.  Zur   handschriftlichen    «berliefaVt-.«     *j 

bukoliker.    Ton  E.  MiUer  in  Halle  grieclÜBchen 

104.  Zu  Enripides  Hekabe.    von  K    rr^^oL^ 

106.  Anz.  V.  A.  Kopp:  beitrage  zur'  Sf^^  ^  ^^'°  *     ' 

litteratur  (Berlin  1887).    von  j- **"®^^^<5*^en  excerpten- 

in  Eom) *  ^^^**  ^^  Breslau  Üetzt 

(37.)  Zur    lateinischen    und    griechiscliGVi    "      ' 

(schlnsz).    von  0.  Keller  in  Prai?  ^P^achg^eschichte 

106.  Zu  LiviuB  [buch  81—86],    von  ^o^      '      '      •      •     •     •     • 

107.  Zu  Plautufl  und  Terentius.     von  ^^^^*^^^«»'  in  Stendal 

108.  Zu  Ciceros  Tusculanen  [I  i].    ^^^  ^  -heiler  in  Prag  .    . 

109.  Zu    Ovidius    heroiden    [8      iq^i       '  ^^^hardi  in  Gnesen 
Meiflzen \  -*'       ^^^^     -ff,    Gtlbert    in 

110.  Zu  Horatius  sauren,  von  ^,   jp-  '■  j  *      \    * 

(93.)  Haud  impigre.    Von  JP.  Vogel  iTi^^  ^^  Dortmund      . 

Register  der  im  Jahrgang  X886   bet^r^^r^       •     '    •    ' 

Sachregister ^  ^^^^texltoß  Schriften 

Berichtigungen  ....^'      '"••... 


Seite 

801—811 

811—812 

813—821 
821-824 

825-842 

843-854 

856-863 

863-864 

864 

865 
866—866 

867 

868 
S68S70 

870 


EKSTE  ABTEILUNG 
FÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HSRAÜ86E6EBBM  VON  ALFRED  FlECKEISEN. 


101. 

PlATONS  GOROIAS.   für  DBN  SOBUIiGBBRAUOH  ERKLÄRT  VON  DR. 

Julius  Deusoble,  weil.  Professor  am  Friedrich- 
wilhelms- gymnasium  in  berlin.  vierte  auflage  bearbeitet 
VOM  DR.  Christian  Wilhelm  Joseph  Cron,  k.  ober- 
STUDIBNRAT  UND  STüDiENREOTOR  A.  D.  Leipzig,  drack  and  Verlag 
von  B.  G.  Teubner.  1886.  VIII  n.  232  s.  gr.  8. 

Der  Platonische  dialog  Gorgias  ist  ein  so  faerliches  denkmal 
edlen  strebens  aus  einer  zeit  der  Zersetzung,  dasz  alle  freunde 
Sokratischer  dialektik  der  fCrderung  seines  Verständnisses  den 
grösten  dank  zollen  werden,  dieser  gebtthrt  gewis  der  verdienst- 
vollen ausgäbe  von  Deuschle-Cron.  die  vierte  aufläge  hat  den  neuem 
ergebnissen  der  kritischen  und  grammatischen  forschung  besondere 
beachtung  gewidmet  und  zeichnet  sich  aus  durch  grosze  Sorgfalt  des 
exegetischen  und  grammatischen  commentars.  die  einleitung  be- 
handelt die  anfange  der  rhetorik,  Oorgias  leben  und  wirken,  zweck, 
grundgedanken,  scenerie,  gliederung  des  gesprftchs  und  die  zeit 
seiner  abfassung.  ttber  die  lehre  des  Oorgias  heiszt  es  s.  7 :  'nun 
sah  zw&r  Gorgias  mit  Verachtung  auf  die  Sophisten  herab  und  wollte 
durchaus  nicht  unter  sie  gerechnet  werden;  aber  die^e  Verachtung 
gründete  sich  keineswegs  auf  die  unsittliche,  nur  dem  schein  zu- 
strebende Weltanschauung  der  Sophisten,  im  gegenteil  stimmte  er 
darin,  wie  wir  aus  seiner  oben  angegebenen  lehre  erfahren  haben, 
ganz  mit  ihnen  ttberein.'  diese  auffassung  scheint  als  hintergrund 
des  hohen  Inhalts  des  dialogs  beinahe  unentbehrlich;  ist  sie  ja  auch 
ebenso  übereinstimmend  mit  dem  wesen  der  rhetorik,  wie  es  Sokrates 
in  demselben  enthüllt,  wie  mit  der  lebensanschauung  des  Kallikles. 
wie  ein  Antimacchiavelli  des  altertums  hebt  sich  von  diesem  gründe 
die  erhabene  lehre  des  weisen  ab,  wie  des  Phlegyas  ernste  mahnung: 
discUe  iustüiam  tnonUi  et  non  temnere  divo$.  aber  ist  diese  darsteU 
lung  auch  ganz  richtig?    sagt  nicht  Sokrates  selbst  463^:  tfib  bi^ 

Jahrbttcher  fttr  cIms.  phi)ol.  1886  hfl.  18.  62 


802     ETrooBt :  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  JDeuschle  u.  ChCron. 

el  lifev  toOtö  dcTiv  f|  prytopxKi]  flv  TopTiac  dnirnbcuei,  ouk  oTba? 
vgl.  unten  s.  808.  gewis  verdient  hier  die  Verteidigung  der  rhetoren 
und  Sophisten,  welche  GGrote  in  seiner  gesch.  Griech.  IV  s.  580 
— 698  d.  d.  übers,  so  beredt  unternommen  hat,  eingehende  beaeh- 
tung.  s.  598  erhebt  er  den  Vorwurf:  ^wenn  der  häufige  tadel  gegen 
Gorgias  und  Protagoras  wegen  ihres  angeblichen  sk'epticismus  teils 
auf  ungenügender  kenntnis  beruht ,  teils  ihrer  gänzlich  entbehrt .  . 
so  ist  dies  noch  weit  mehr  der  fall  in  bezug  auf  die  schweren  vor- 
würfe der  unsittlichkeit  und  verderbtheit  ihrer  lehren,  die  neueren 
~  deutschen  Schriftsteller  über  die  geschichte  der  philosophie  sind  es 
gewohnt  aus  Piaton  einen  wahren  teufel  herauszulesen,  heranszu- 
putzen  und  fdie  sophistik»  zu  benennen,  welche  sie  nun  beschul- 
digen, sie  habe  durch  ihre  verderbliche  lehre  den  moralischen  Charakter 
der  Athener  vergiftet  und  entsittlicht,  so  dasz  er  am  ende  des  pelop. 
krieges  vollkommen  entartet  war,  mit  dem  verglichen,  was  er  zur  zeit 
des  Miltiades  und  Aristeides  gewesen.'  derselbe  sagt  s.  618  von 
Piaton :  Ver  den  Gorgias  oder  den  Staat  liest,  wird  sehen,  in  welcher 
unterschiedslosen  weise  er  sein  Verdammungsurteil  erläszt.  nicht 
allein  alle  die  Sophisten  und  alle  die  rhetoren  .  .  sondern  auch  alle 
musiker  und  tragischen  sowie  dithyrambischen  dichter  . .  alle  Staats- 
männer, die  früheren  wie  die  gegenwärtigen,  nicht  einmal  den 
groszen  Perikles  ausgenommen ,  allen  wird  von  seinen  bänden  der 
Stempel  der  unehre  aufgedrückt.  .  .  eine  solche  Verurteilung  in 
bausch  und  bogen  erweist  sich  sogleich  als  abkömling  und  als  con- 
sequenter  abkömling  einer  anschauung  von  systematischer  eigenart 
—  das  Vorurteil  eines  groszen  und  selten  begabten  geistes.'  dagegen 
s.  619:  'so  weit  ist  Piaton  davon  entfernt,  die  Sophisten  für  die  ver- 
derber der  Sittlichkeit  zu  Athen  zu  betrachten,  dasz  er  sich  in  einer 
merkwürdigen  stelle  des  Staates  (IX  6  s.  492  f.)  ausdrücklich  gegen 
diese  annähme  verwahrt.'  bei  dem  beschränkten  räume,  welcher 
diesen  bemerkungen  vergönnt  ist,  musz  es  genügen  auf  die  auf- 
fassung  des  praktischen  Engländers  hinzuweisen. 

Beachtenswert  sind  auch  die  ausführungen  des  berühmten 
Briten  über  die  ähnlichkeit  der  lehre  Bacons ,  besonders  im  'novom 
organon',  mit  der  Piatons  s.  660 — 62.  und  da  eine  geistige  Ver- 
wandtschaft zwischen  Bacon  und  Shakspeare  gewis  ist,  so  wäre  es 
wohl  eine  genuszreiche  arbeit,  den  ideellen  banden  nachzuspüren, 
welche  weiterhin  Shakspeare  und  Piaton  verknüpfen,  jedenfalls  ist 
es  interessant,  in  Heinrich  IV  demselben,  witzworte  zu  begegnen, 
welches  den  attischen  dialog  Gorgias  eröfinet.  sieht  nicht  Chairephons 
scherzhafte  begrüszung  noX^|iOu  Kai  füiäxTic  <pad  XP^Ivai,  (b  CiiiKpa- 
T€C,  ouTU)  ^€TaXaTX^V€lV,  besonders  in  der  Verbindung  mit  dem 
folgenden  KaröiTiv  iopTf\c  f^KOM^v,  der  maxime  Falstaffis  IL  lY  1 4,  2 
*beim  gefechte  zuletzt  und  zum  ersten  bei  festen  ziemt  trägen  Strei- 
tern und  gierigen  gasten'  auf  ein  haar  ähnlich  ? 

Doch  in  erster  reihe  verdient  die  gliederung  des  gesprftcbs 
unsere  beachtung.    Cron  ist  in  der  neusten  aufläge  seiner  in  den 


ETrooBt:  anz.  ▼.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  JDeaschle  u.  ChCrou.     803 

^beitragen  zur  erklftmng  des  Platonischen  Gorgias'  (Leipzig  1870) 
aufgestellten  disposition  treu  geblieben  und  hat  dieselbe  auch  in 
diesen  jahrb.  oben  s.  563  ff.  gegen  die  abweichungen  der  analyse 
von  HBonitz,  dessen  Tlatonische  Studien'  in  4r  aufläge  der  neuen 
ausgäbe  Crons  auf  dem  f usze  gefolgt  sind ,  verteidigt,  so  viel  ist 
gewis,  dasz  die  abhandlungen  von  Steinhart  und  Susemihl  durch  die 
arbeiten  von  Densohle,  Bonitz  und  Cron  weit  überholt  sind,  um  so 
geneigter  aber  mögen  die  beiden  letztgenannten  Piatonkenner  die 
folgenden,  streng  an  die  worte  Piatons  anknüpfenden  bemerkungen 
ihrem  urteil  unterwerfen. 

I.  ZUR  LOGISCHEN  ANALYSE.    • 

Cron  hat  seiner  2n  aufläge  1867  die  ausführliche  logische 
analyse  Deuschles  als  anhang  beidrncken  lassen  und  ist  ihr  auch,  so 
viel  sich  aus  den  zerstreuten  anmerkungen  entnehmen  läszt,  im  all- 
gemeinen in  seiner  neuesten  aufläge  gefolgt,  so  gründlich  dieselbe 
indes  ist,  so  sind  doch  namentlich  im  ersten  teile  wesentliche  Irr- 
tümer zn  berichtigen  y  die  auf  eine  unstatthafte  vermengung  der 
einwürfe  des  Polos  mit  den  schluszfolgerungen  des  Sokrates,  welche 
den  fortschritt  des  gesprftchs  bezeichnen,  zurückzuführen  sind,  mit 
recht  sagt  Deuschle  s.  54,  Sokrates  verlange  zunächst  447^  die 
angäbe  eines  allgemeinen  begriffs,  mit  unrecht  aber  bald  darauf: 
^Sokrates  zeigt  448*,  dasz  die  aufgäbe  war,  zunäcb^t  den  begriff 
(das  ti)  zu  setzen/  Sokrates  fragt  vielmehr  zuerst  lediglich  nach 
dem  namen;  er  fragt  nicht  nach  dem  Ti  der  kunst,  sondern  nach  dem 
t(c  (vgl  447"*.  448^%  besonders  aber  448''  äXX*  oöbeic  i^puiTa  noia 
TIC  €ln  fi  FopTiou  T€xvii,  dXXd  Tic  Kai  SvTiva  b^oi  xaXeiv 
t6v  foptiav  mit  Krüger  gr.  spr.  61,  8).  es  kann  also  auch  von 
vom  herein  mit  Densohle  eigentlich  von  wesentlichen  merkmalen 
und  attribnten  noch  keine  rede  sein.  Sokrates  will  zunächst  nur  die 
sinnliche  Vorstellung  der  kunst  haben,  zu  der  sich  öorgias  bekennt, 
er  erhält  denn  auch  die  antwort,  dasz  öorgias  redner  sei,  und  ver- 
anlaszt  ihn  zu  der  erweiterung,  dasz  er  redner  und  lehrer  der  rede- 
kunst  sei.  Sokrates  fährt  sodann  449^  mit  der  frage  fort:  f)  ^r)'^o- 
piK^  itepl  tI  tuiv  övtuiv  tutx^^vci  oCca;  mit  dieser  frage  geht  er 
offenbar  zur  begriffsbestimmung  des  gegenständes,  der  ihm  vor- 
gestellt ist,  über,  und  zwar  haben  wir  es  zunäcnst  mit  der  cuva- 
tuiTifj,  der  begriffsbildung  zu  thun.  (bei  der  logischen  analyse  eines 
Platonischen  dialogs  ist  wohl  mehr  rücksicht  auf  die  Platonische 
dialektik  zn  nehmen,  ab  es  von  Deuschle  geschehen  ist;  dasz  Piaton 
auch  hier  von  dieser  kunst  eine  probe  ablegen  will ,  sagt  er  selbst 
448«  bf)Xoc  Toip  MOi  TTüiiXoc  xal  d£  dbv  eipriKCV  6ti  Tf|V  KaXou|i^vriv 
^H'f opiKfjv  jiäXXov  |i€|i€X^TnK€v  f\  bioX^T^cBau)  der'begriff  hat  also 
das  wesen  der  dinge  zu  bestimmen ,  indem  er  die  unterscheidenden 
merkmale  der  gattungen  feststellt,  dazu  will  nun  Piaton  nach  dem 
vorbilde  seines  lehrers  so  viel  wie  möglich  von  dem  bekannten  und 
allgemein  anerkannten  ausgehen;  er  will  nicht  blosz  die  Wahrheit 

62* 


804     KTroost :  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erkl&rt  von  JDeosclile  tt  GhOron. 

sagen,  sondern  sie  aaoh  so  sagen ,  daes  sich  andere  von  ihr  über- 
zeugen können 9  und  er  verlangt  deshalb,  dasz  der  f ortgang  der  er- 
kenntnisse  durch  beispiele  vermittelt  werde,  damit  wir  das  unbe- 
kannte aus  dem  bekannten  verstehen  und  die  uns  von  aonsther 
geläufigen  bestimmungen  darin  wieder  erkennen  lernen,  dieae  bei- 
spiele wendet  er  auch  hier  an. 

Deuschle  sagt  darauf:  *die  folgende  erörterung  ist  daher  eine 
bTpothetische,  bis  die  frage  zur  lösung  gelangt,  ob  die  rhetorik  eine 
kunst  sei  oder  nicht.'  diese  benennung  ist  nicht  berechtigt,  jene 
hypothetische  begriffserörterung ,  welche  Piaton  so  dringend  als 
di^ektische  Vorübung  empfiehlt,  dh.  die  entwicklung  jeder  annähme 
in  ihre  positiven  und  negativen  consequenzen ,  um  ilure  zulftssigkeit 
und  notwendigkeit  zu  prüfen ,  die  Ziehung  aller  folgerungen,  welche 
sich  einerseits  aus  ihr  selbst,  anderseits  aus  der  entgegengesetzten 
Voraussetzung  ergeben  würden,  um  auf  diesem  wege  festzustellen, 
ob  sie  sich  mit  allem,  was  anderweitig  als  wahr  anerkannt  ist,  ver- 
trägt und  dadurch  gefordert  ist,  kann  von  Deuschle  nicht  gemeint 
sein,  er  sagt:  *der  gattungsbegriff  wird  hier  vorausgesetzt  als  ge- 
geben in  der  kunst.  die  folgende  erörterung  ist  daher'  usw.  er 
spricht  also  offenbar  von  dem  hypothetischen  schlusz  unserer  logik. 
allein  von  diesem  kann  keine  rede  sein ;  er  wäre  nur  dann  vorhanden, 
wenn  die  in  dem  gespräch  mit  Gorgias  geführte  Untersuchung  nor 
unter  der  Voraussetzung,  dasz  die  rhetorik  eine  kunst  sei,  ihre  gültig- 
keit  hätte,  ist  das  aber  der  fall?  nein,  vielmehr  geschieht  die  aus- 
einandersetzung  ohne  alle  rücksicht  darauf,  ob  sie  kunst  ist  oder 
nicht.-^  die  hypothetische  erörterung  hätte  die  form  haben  müssen: 
'wenn  die  rhetorik  eine  kunst  ist,  musz  sie  sich  mit  der  erklftruQg 
und  begründung  der  erscheinungen ,  die  sie  bewirkt  usw.,  befassen 
(so  erklärt  Sokrates  465*  die  lixvr]  im  engem  sinne,  zum  unter- 
schiede von  der  hier  [s.  unten]  im  weitem  sinne  gebrauchten:  T^XWIV 
bi  auTf|v  oß  <pii|ii  €tvai  dXV  £)LiiT€ipiav,  2ti  o^ik  ^x^^  X6tov 
oäb^va  S)v  Trpocqpepet,  öttoi*  dTTa  Tf)V  qpuciv  icTiv, 
tücxe  Tf|V  alrCav  ^KdcTou  |if|  f  x^iv  etireiv.  iirui  bt  r^xviiv 
oö  KoXuj,  8  fiv  iSi  dXoTOV  irpäTjia.  vgl.  463^  8  boicci  ^iv  elvm 
TexvT],  übe  bi  ö  i^öc  Xötoc,  oök  fcri  t^xvtIi  dXX' iftireipio  icat 
Tpißt^) ;  das  thttt  sie  nicht,  also  ist  sie  keine  kunst'  von  einer  ähn- 
lichen beweisführung  findet  sich  in  dem  gespräche  mit  Goigias  keine 
spur,  ebensowenig  aber  enthält  dieses  gespräch  eine  eigentiUche  oder 
essential-definition,  die  vielmehr  erst  in  dem  gespräche  mit  Polos 
beginnt  es  ist  daher  offenbar,  dasz  wir  es  nur  mit  einer  aocidental- 
definition,  die  der  descriptio^  der  beschreibung  am  nächsten  li^gt,  zu 
thun  haben,  und  zwar  ist  es  eine  vorläufige  erOrterang  über  das 
object  der  beredsamkeit,  das  reden,  dieses  object  aber  bedarf  freilieh 
selbst  einer  definiiion  und  ausführlichen  erörterung.  daher  ist  auch 
die  weitere  darstellung  Deuschles  verfehlt;  von  dem  gattungsbegriff 
T^XVTI  iet  noch  keine  rede,  zwar  nennt  Goigias  die  rhetorik  eine 
T^XVTI)  A^of  Sokrates,  der  ihn  ermahnt  auf  seine  fragen  kurz  zu 


ETroost:  ans.  y.  Platoiu  Oorgias  erkl&rt  Ton  JDeaschle  u.  ChOron«     805 

antworten,  ist  es  doch,  der  den  faden  weiter  spinnt,  dieser  aber  stellt 
die  frage:  womit  beschäftigt  sich  die  rhetorik?  dieses  iT€p\ Ti;  wird 
w&hrend  des  ganzen  gesprftchs  so  dentlich  heryorgehoben ,  dass 
daran  kein  zweifei  möglich  ist:  vgl.  449  <>.  4&0^\  451*<^.  463<>*n8w. 
daaz  Gtorgias  einmal  den  ansdmck  KÜpioc  bxä  Tt  gebraucht,  hat  nichts 
zu  sagen,  da  er  gleich  wieder  auf  das  it€pl  Tt  eingeht ;  auch  bezeichnet 
bid  nicht  das  mittel^  sondern  es  heiszt  WermGge,  wegen',  auszerdem 
sind  hier  unter  jixvai  nur  handwerksmftszige  fertigkeiten  zu  ver- 
stehen, wie  ans  dem  beispiel  450*,  besonders  aber  aus  den  oben  citier- 
ten  stellen  465*  und  463^  evident  hervorgeht,  es  hat  also  im  munde 
des  Sokrates  beinahe  keine  andere  bedeutung  als  das  allgemeine 
'ding\  daher  ist  die  von  Deuschle  s.  56  erörterte  dwisio  des  gat- 
tungsbegriffs  bei  Piaton  in  der  that  nicht  vorhanden,  ebensowenig 
sind  Deuschles  ausfUhrnngen  s.  57  ttber  definition,  ttber  kreuzung  der 
begriffe  kunst  und  tlberredung  berechtigt. 

Auch  die  discussion  ttber  glauben  und  wissen  ist  nur  bestimmt 
den  gegenständ  der  rhetorik  niher  zu  definieren. 

Tiefer  gestaltet  sich  die  Untersuchung  in  der  Unterredung  mit 
Polos,  er  Iftszt  diesen  fragen,  auf  seine  erste  frage  Tiva  qpi^c  €Tvai; 
antwortet  Sokrates,  sie  sei  gar  keine  kunst.  damit  kommt  die  dis- 
cussion in  ein  neues  Stadium;  Polos  musz  jetzt  fragen:  dXXdt  t{  coi 
boK€l  f|  ^T^Topiicfi  etvai;  also  es  wird  jetzt  erörtert:  was  ist  die 
rhetorik?  und  gezeigt,  dasz  sie  nur  der  schatten  einer  kunst  sei.  das 
ri  beherscht  jetzt  ebenso  unabweisbar  das  gesprftch  wie  bisher  das 
nepl  t(  (vgl.  463«  tfOj  bk  atirnfj  oök  dnoxpivoOfüiai  irpörepov,  efre 
kqXöv  €Tt€  atcxpöv  fiToOfüiat  etvat  Tf|v  pr\TopiKf\v^  irpiv  &v  irpdi- 
TOV  äircKpivuijuai  ort  icrly\  besonders  nachdem  Sokrates 
463«  mit  äXX*  Ixfh  Tretpdcopoi  qppacai,  5  fi  iiox  ipaiverai  ^tiropucn 
seine  zusammenhängende  erörterung  begonnen  hat:  vgl.  465^  ö  ^^v 
oöv  ifib  qwiMi  tf|v  ?nTopiKf|v  €lvai,  dx^Koac. 

Erst  als  diese  Wesensbestimmung  |  welche  auch  Deuschle  rich- 
tig dargelegt  hat,  vollzogen  ist,  tritt  Polos  466'  mit  den  werten 
dp*  oOv  boKoCci  cot  ibc  köXqkcc  iy  rate  iröXect  9aCXot  vo|üii£€c9at 
ol  dt€i6o\  ^tiT0p€c;  in  die  discussion  ttber  den  wert  und  die  bedeu- 
tung, ttber  das  buvacGat  der  rhetorik  ein,  welche  freilich  mit  der 
erörterung  ttber  das  wesen  innig  verwandt  ist.  der  logischen  analjse 
des  gesprftchs  mit  Eallikles  wird  im  einzelnen  beizupflichten  sein ; 
nur  hfttte  die  bedeutungsvolle  einftlhrung  des  begriffs  philosophie 
und  die  500  *  vollzogene  einteilung  nicht  ganz  ttbergangen  werden 
dttrfen. 

II.  QLIEDERUNG  DES  GESPRÄCHS. 

Der  inhalt  des  dialogs  zeigt  zwei  verschiedene  gebiete,  das  eine 
ist  negativer  natur:  die  Verwerflichkeit  der  rhetorik;  das  andere 
positiver:  die  vortrefflichkeit  der  wahren  philosophie.  bis  zum  auf- 
treten des  Eallikles  ist  lediglich  gegenständ ,  wesen  und  wert  der 
rhetorik  der  stoff  des  gesprftchs.    dieses  thema  wird  nie  verlassen« 


ETrooBt:  anz.  ▼.  Piatons  Gorgias  «rkl&rt  von  JDeaschle  n.  ChCzon. 

anders  wird  es  mit  dem  auftreten  des  Eallikles.  von  481^  bis  500^ 
wird  die  rhetorik  nicht  einmal  genannt;  dagegen  wird  gleich  zu  be- 
ginn der  discassion  mit  betonnng  der  begriff  philosopbie  znm  ersten 
male  und  dann  wieder  und  wieder  ins  treffen  geftÜirL  die  erörtemng 
des  Kallikles  über  das  natürliche  recht  veranlaszt  den  Sokrates  zo- 
nftcbst  zur  Unterscheidung  von  gut  und  angenehm,  dann  aber, 
500 ""  ^  fährt  er  fort :  6pqlc  f&Pf  ÖTi  nepi  toütou  f|)iiv  elciv  oi  XÖTOt,  li 
(statt  ou  tI  mit  Liebhold  jahrb.  1881  s.  562)  äv  |xaXXov  ciroubdcei^ 
TIC  Kai  CjilKpÖV  VOOV  ix^^  ävOpiWTTOC,  f|  TOÖTO,  ÖVTiva  xp^  Tpö- 

7I0V  Zfjv,  iTÖT€pov  ^Trl  8v  CO  napaKoXeic  tixi,  xä  xoO  dvbpdc  bf| 
xaOra  itpdxxovxa,  X^TOVxd  xe  dv  xij)  hf\[xw  Kai  ^nxopurfiv  dacoGvra 
Kai  iToXiT€uö|i€VOv  xoOxov  xöv  xp6iTov,  8v  ujLieTc  vOv  TroXtTeu€cd€, 
f\  im  xövbc  xdv  ßCov  xöv  iw  q>ikocoq>iq,^  Kai  xiirox'  dcxiv  oJiroc 
dK€ivou  biaqp^pujy.  iciuc  oOv  ß^Xxicxdv  dcxiv,  ibc  äpxi  i-pb  direxei- 
prica,  biaipeicOai,  bieXoiiidvouc  bk  Kai  ö^oXoTi^cavxac  dXXyjXoic,  d 
icxx  xouxw  bixxuü  xuj  ßiuj,  CK^ipacOai,  xi  x€  bia<p^p€XOv  dXXyjXoiv 
Kai  ÖTTÖxepov  ßiujx^ov  aöxoiv.  *  in  diesen  worten  ist  der  inhalt  des 
gesprttchs  mit  Kallikles  deutlich  bezeichnet  es  soll  gezeigt  werden, 
ob  die  rhetorik  und  die  politik  des  Kallikles  befolgenswert  ist  oder 
die  Philosophie  des  Sokrates  und  wodurch  sich  diese  yon  jener  unter« 
scheidet;  da  aber  das  wesen  der  rhetorik  in  den  Yorhergekenden 
gesprftcben  hinreichend  erörtert  ist,  so  wird  der  unterschied  dareh 
Charakterisierung  der  philosopbie,  wobei  freilich  jene  stets  mit  be- 
rücksichtigt wird,  vollständig  dargelegt,  es  sind  also  zwei  haaptteile 
durch  das  auftreten  des  Kallikles  geschieden,  wie  sollen  wir  diese 
selbst  zergliedern  ? 

Die  einteilung  des  ersten  abschnitte  über  die  rhetorik  ergibt 
sich  aus  dem  oben  zur  logischen  analjse  gesagten  von  selbst;  die 
gliederung  des  zweiten  teils  aber,  des  gesprächs  mit  Kallikles,  ist  in 
den  angeführten  worten  von  Piaton  selbst  vollzogen,  und  zwar  ist 
mit  den  worten  ei  Icxi  xouxu)  bixxui  xu)  ßiui,  CK^!|iac6ai  xi  X£  btaq|>^- 
xov  dXXt^Xoiv  die  aufgäbe  für  den  abschnitt  500®  bis  521,  mit  den 
Worten  önöxepov  ßiuix^ov  auxoTv  der  inhalt  des  abschnitte  521  bis 
zu  ende  ausgesprochen,   es  ergibt  sich  also  folgende  gliederung: 

Jl  einleitung.   eis«  447. 
B,  ausführang. 

I.  negativer  teil:  Verwerflichkeit  der  rhetorik.   c.  2 — 37  s.  448 
—481^ 

1.  womit  beschäftigt  sich  die  rhetorik?  gegenstan  d  der 
rhetorik.   c.  2—16  s.  448— 461^ 

2.  was  ist  die  rhetorik?  wesen  der  rhetorik.  c.l6 — 21 
8.461^—466» 


*  wenn  ich  nicht  sehr  irre,  hat  bereits  HSehmidt  in  seiner  abhand- 
lang^  'difficiliores  aliquot  Gorgiae  Platonici  loci  accuratins  explicati^ 
(Wittenberg  1860),  welche  mir  jetzt  nicht  zugänglich  ist,  auf  die  Wichtig- 
keit dieser  stelle  hingewiesen. 


ETrooBt:  anz.  v.  Platons  Gorgias  erkl&rt  Ton  JDeuBchle  a.  ChCron.     807 

3.  welchen  nutzen  gewährt  die  rhetorik?  wert  der 
rhetorik.   c.  21— 37  s.  466»— 481*» 

IL  positiver  teil :  yortrefflichkeit  der  philosophie  des  Sokrates 
und  vergleich  derselben  mit  der  rhetorik.  c.  37 — 83  s.  481  ^ — 627 

1.  dialektischer  teil :  rein  begriffliche  darstellung  des  gegen- 
ständes der  wahren  philosophie  im  gegensatz  zur  rhetorik. 
gegenständ  der  philosophie  des  Sokrates.  c.  37 — 56 
8.  481»»— 600« 

2.  ethischer  teil :  wodurch  unterscheidet  sich  die  philosophie 
von  der  rhetorik?  wesendieser  philosophie.  c.  66 — 76 
8.  600*— 621 

3.  politischer  teil:  welche  von  beiden  soll  deshalb  befolgt 
werden,  dh.  welche  bringt  den  grösten  nutzen  und  welche  soll 
der  Staatsmann  seine  bftrger  lehren?  wert  dieser  philo- 
sophie.  c.  76—83  ».  621— Ö27». 

C.  schlnsz.   c.  83  s.  Ö27»— 627«. 

III.   ZUE  RECHTFERTIGUNG  DIESER  GLIEDERUNG. 

Dasz  mit  dem  auftreten  des  Eallikles  ein  neuer  abschnitt  be- 
ginne, wird  von  niemand  bestritten,  dagegen  teilen  sich  die  an- 
dichten über  die  frage,  ob  die  zwischen  Sokrates  auf  der  einen  und 
Gorgias  und  Polos  auf  der  andern  seite  geführte  discussion  6inen 
oder  zwei  hauptteile  bilde;  Deuschle  und  Cron  nehmen  6inen  haupt- 
teil an,  alle  übrigen  zwei.  Bonitz,  der  die  dreiteilung  des  dialogs 
ausführlich  zu  rechtfertigen  sucht,  legt  zunächst  dar,  dasz  die  succes- 
sive  beteiligung  der  drei  unterredner,  deren  auftreten  besonders 
markiert  sei,  teile  des  gespr&chs  von  in  sich  gleichartiger,  von  den 
beiden  andern  verschiedener  gestaltung  bezeichne  und  nicht  nur  den 
grundsätzen  der  personen  nach,  sondern  auch  in  der  art  der  gründe, 
welche  gegen  sie  angewandt  würden ,  und  in  der  form  der  unter* 
redung  die  dreiteilung  verrate,  sodann  führt  er  aus ,  dasz  der  ge- 
dankeninhalt  jener  hauptabschnitte  diese  einteilung  bestätige,  die 
frage  aber,  ob  die  geepr&che  mit  Gorgias  und  Polos  dem  inhalte 
nach  zwei  ebenbürtige  abschnitte  seien,  ist  hauptsächlich  von  der 
Untersuchung  abhängig,  ob  die  erörterung  in  den  gesprächen  mit 
Gorgias  nnd  Polos  sich  fortsetze  und  beide  6in  faden  verbinde ,  der 
dem  kern  des  gesprächs  mit  Kallikles  entgegengesetzt  ist,  oder  nicht, 
diese  frage  ist  von  Bonitz  ao.  s.  27—29  verneint,  von  Cron  schon 
früher^  dann  einl.  zum  Gorgias  s.  18  und  zuletzt  jahrb.  oben  s.  668  ff. 
bejaht  worden.  Bonitz  drückt  den  für  ihn  entscheidenden  grund  in 
folgenden  werten  aus  (s.  27):  *aber  gerade  das  Verhältnis  dieser  (im 
gespräche  mit  Polos  vollzogenen)  Sokratischen  definition  zu  der  vor- 
her von  Gorgias  unter  Sokrates  anleitung  hergestellten  zeigt,  dasz 
zwischen  dem  ersten  und  zweiten  hanptabschnitt  keine  continuität 
besteht,  sondern  das  eingreifen  des  Polos  in  das  gespräch  im  sinne 
Piatons  einen  wesentlichen  Wendepunkt  bezeichnet,  nicht  mit  der  von 
Gorgias  hergestellten  definition  stehen  die  dem  Polos  abgenötigten 


808     KTroost:  anz.  y.  Platona  Gorgias  erklärt  von  JDensehle  n.  ChCron. 

zngestftndnisse  in  unmittelbarer  verbindimg,  sondern  mit  der  Sokra- 
tischen ,  and  zwischen  diesen  beiden  definitionen  der  rhetorik  und 
erklärangen  über  den  von  ihr  verfolgten  zweck  besteht  eine  wesent- 
liche Verschiedenheit. '  diese  nnterscheidnng  scheint  nicht  snlSseig. 
wenn  Sokrates  den  Oorgias  ad  absurdum  fahrt,  so  ist  damit  fest- 
gestellt, dasz  die  rhetorik  sich  mit  Überredung  befasse,  die  den 
Zuhörern  den  schein  einer  kenntnis  vorspiegele,  für  die  wesens- 
bestimmung  aber  nur  das  negative  resultat  gewonnen ,  dass  sie  Un- 
gerechtigkeit nicht  ausschliesze;  eine  eigentiiche  definition  aber  ist 
noch  nicht  gegeben,  mit  den  werten  462  <^  ökviIi  täp  foirriou  iyoat 
X^Y^tv  usw.*  will  Sokrates  wohl  nur  dem  Oorgias  das  oomplimeni 
machen,  dasz  seine  rhetorik  vielleicht  eine  edlere  sei;  er  kenne  sie 
nicht  und  habe  auch  in  der  vorhergehenden  discussion  noch  keine 
einsieht  in  das  wesen  derselben  gewonnen,  vgl.  oben  s.  802  und  die 
etwas  abweichende  erklärung  Crons  oben  s.  572. 

Der  umstand  aber,  dasz  drei  mitunterredner  vorhanden  sind, 
von  welchen  Gorgias  und  Polos  als  meister  und  jünger  von  vom 
herein  darauf  angewiesen  sind  dieselbe  ansieht  zu  vertreten ,  kann 
die  verschiedensten  gründe  haben:  den  dialog  dramatisch  za  beleben, 
die  sophistik  in  verschiedenen  personen  zu  charakterisieren,  wie  denn 
auch  FThiersch  *über  die  dramatische  natur  der  Plat.  dialoge'  (abh. 
d.  bajr.  ak.  d.  wiss.  1837 II)  Sokrates  den  protagonisten,  E^alUkles 
den  deuteragonisten  nennt,  unter  dem  tritagonisten  aber  Oorgias 
und  Polos  zusammenfaszt.  ganz  besonders  aber  sollte  dem  Sokrates 
gelegenheit  geboten  werden,  aus  dem  fragen  in  die  form  des  zu- 
sammenhängenden Vortrags  überzugehen,  was  dem  fragestelier  sonst 
nicht  gut  möglich  gewesen  wäre;  so  lange  nur  der  gegenständ  er- 
örtert wurde ,  vermochte  der  rhetor  wohl  zu  antworten;  hätte  aber 
ein  anderer  als  Sokrates  die  frage  nach  dem'Ti  in  seinem  sinne  be- 
antworten können? 

Die  beschreibung  seiner  kunst  gibt  der  rhetor;  Sokrates  aber 
vollzieht  die  unerbittliche  auflösung  ihres  wesens  in  nichtigen  sofaein. 
und  diese  Wahrheit  mochte  er  auch  lieber  dem  jungen  Polos  ins  ant- 
litz  sagen  als  dem  hochgeachteten  Gorgias. 

Endlich  scheint  Piaton  selbst  500*  mit  den  werten  dvafiW)c6di- 
^€V bf|  d»v  aö  tfH)  Ttpdc  n&Xov  Kai TopTiav iTOrxavov  X^tuiv. 
JXerov  TÄPi  el  Mvii|Liov€Ö€ic,  6ti  cTcv  TrapacKeuod  al  jiiv  M^i  f|öo- 
vfic  aÖTÖ  toOto  iuövov  irapacKeuäZoucai,  dtvooGcai  bfexö  ß^Xnov 
Kai  TÖ  x^^pov,  al  bk  tiTVubcKOucai  dn  t€  draOöv  Kai  ort  koköv» 
welche  Bonitz  s.  29  zum  beweise  für  die  Verschiedenheit  beider  ge- 

*  toOto  int  g:ewi8  prndicat;  in  8  6'  tf\b  koXiZf  ti^v  ^r|ToptK^v  aber 
faszt  Krüger  spr.  61,  7,  9,  wie  aus  dem  fthnlichen  eitat  466^  8  \xiY  oihr 
tfib  q>7)|yii  tV|v  j^riTopiKiP)V  cTvai,  dx^Koac  hervorgeht,  8  als  subject  aaf; 
auch  463*  ir€ipacofiai  cppdcai,  8  t^  |ioi  «paCverai  cTvai  ^r)ToptKf|  scheint 
es  sabject  cn  sein,  da  sonst  wobl  8ti  oder  ri  gebraucht  wäre,  in  andern 
fthnlichen  fällen  des  dialogs  scheinen  sabject  and  prädlcat  so  identisch, 
dasz  eine  Unterscheidung  kaam  möglich  ist  (vgl.  das  analoge  tf%b  et^t 
ö  t}idLC  c\!)lwy  Koch  gr.  72,  5,  3). 


KTrooBt:  anz.  ▼.  Platoos  Gorgias  erkl&rt  von  JDeuschle  u.  ChCron.     809 

spräche  heranzieht,  die  nnterFedimgeD  als  6ine  zasainmenzafiMeen,  da 
ja  die  nnterscheidang  von  f|t>ovif|  und  diroOöv  erat  im  geepräche  mit 
Polos  462  ^  ff.  vollzogen  wird. 

Und  so  musz  auch  Steinhart  trotz  seiner  ausgesprochenen,  fünf- 
teilang  zugestehen :  'in  inhalt  und  form  bilden  so  die  beiden  ersten 
teile,  in  welchen  im  ganzen  die  kurze  wechselrede  vorherseht,  ein 
grOszeres  ganzes*  ebenso  sind  auch  die  drei  folgenden  abschnitte,  in 
welchen  Eallikles  allein  sich  mit  Sokrates  unterredet  und  auf  beiden 
Seiten  immer  mehr  die  neignng  zu  längeren  reden  überwiegt,  ein 
eng  verbundenes  ganzes.' 

Der  mythus  aber,  welchen  Cron  als  dritten  hauptteil  jenen 
beiden  gegenttberstellt,  kann  wohl  als  mythologischer  beweis  ffir 
eine  im  laufe  des  zweiten  hauptabschnitts  aufgestellte  behauptung 
jenem  hauptteil  nicht  gut  coordiniert  sein  (vgl.  Bonitz  s.  37  u.  46). 
Cron  bezeichnet  ihn  als  irap^Kßacic  oder  egressio^  welche  er  bei 
Quintilian  als  eine  der  hauptsache  förderliche  abschweifung  findet, 
er  sagt:  *mag  man  sie  aber  als  Vorläufer  oder  als  anhang  der  beweis* 
führung  betrachten,  so  hebt  sie  sich  doch  jedenfalls  von  dieser  ab 
und  nimt,  wenn  man  ihr  nur  das  gebührende  masz  von  Selbständig- 
keit und  nicht  mehr  zuschreiben  will,  die  geltung  eines  vermittelnden 
Übergangs,  im  vorliegenden  falle  von  dem  unzweifelhaften  hauptteile 
des  ganzen  Werkes  zu  dem  ebenfalls  deutlich  begrenzten  schlusz  ein.' 
diese  egressio  geht  freilich  auch  bei  Hermagoras  dem  schlusz  voran, 
nicht  aber  nach  Cicero  (vgl.  de  erat,  U  19, 80).  aber  was  haben  die 
teile  der  alten  gerichtsrede  mit  einem  Platonischen  dialog  zu  thun? 
und  dann  handelt  es  sich  doch  auch  lediglich  um  die  einteilung  der 
arffu$nefiUdio\  sie  wird  in  einer  philosophischen  schrift  wieder  be- 
sondere argumentationen  enthalten  und  mit  jeder  ihre  narrcUto^  pro- 
positio  und  confuUUio  verbunden  sein,  die  einteilung  müste  dann 
also  sein:  1)  eosordkumy  2)tracUUio:  a)die  rhetorik,  2») die  philosophie; 
8)  egressiOj  4)  cancluaio.  dasz  Piaton  aber  die  dichotomie  für  die 
vollkommenste  hält,  läszt  auch  Bonitz  nicht  unerwähnt. 

Was  nun  die  weitere  gliederung  der  beiden  hauptteile  anlangt, 
so  kommen  Crons  ausfahrungen  für  die  einheit  der  beiden  gespräche 
mit  Polos  und  Oorgias  zu  demselben  resultate  wie  die  oben  auf- 
gestellte disposition;  aber  die  Unterabteilungen  über  gegenständ, 
wesen  und  wert  sind  von  ihm  nicht  klar  auseinandergehalten,  er- 
wähnt sei  noch,  dasz  die  erste  frage  in  der  einleitung  Tic  f)  bi}va)Liic 
sich  auf  das  letzte  ziel  seiner  wiszbegierde  erstreckt  und  erst  in  dem 
gespräche  mit  Polos  beantwortet  wird. 

Den  ersten  abschnitt  des  zweiten  hauptteils,  des  gespräohs  mit 
Kallikles,  lassen  sowohl  Susemihl  und  Steinhart  als  auch  Bonitz  und 
Cron  mehr  oder  weniger  von  einander  abweichend  die  auseinander- 
setzungen  des  Kallikles  über  recht  und  moral  bilden,  freilich  ist  das 
ein  abgegrenzter  teil  des  gesprächs  und  das  kriterium  von  Bonitz 
s.  37 :  'das  ende  eines  abschnitts  musz  als  abschlusz  einer  gedanken- 
reihe,  der  anfang  als  das  anheben  einer  andern  gedankenreihe  deut- 


810     ETrooat :  ans.  t.  Platons  Gorgias  erklärt  von  JDeuschle  u.  ChCron. 

lieh  bezeichnet  sein'  findet  auf  ihn  anwendnng.    yielleicht  Iftszt  sieh 
aber  in  diesem  falle  dagegen  der  grundsatz  Platons  anführen:  'wie 
der  begriff  das  gemeinsame  ausdrückt,  worin  eine  mehrheit  Ton 
dingen  übereinkommt,  so  drückt  die  einteilung  umgekehrt  die  unter- 
schiede ans,  durch  welche  eine  gattung  sich  in  ihre  arten  sondert; 
wer  daher  eine  richtige  einteilung  aufstellen  wilJ,  darf  nicht  willkür- 
liche Unterscheidungen  in  die  dinge  hineintragen,  sondern  musz  die  in 
ihnen  selbst  liegenden ,  die  natürlichen  gliederungen  der  gattongs- 
begriffe  aufeuchen.  es  musz  daher  nach  wirklichen  artunterschieden, 
nicht  nach  quantitativer  Verschiedenheit  geteilt  werden,   und   in 
der  einteilung  dürfen  die  mittelbegriffe  nicht  übersprungen  werden, 
durch  welche  die  niedrigem  arten  mit  den  hohem  zusanmienhängen' 
(Zeller  ph.  d.  Or*  II  1  s.  523).   in  diesem  falle  wäre  der  gattnngs* 
begriff  offenbar  das  gesamtresultat  des  gesprächs;  um  aber  die  art- 
begriffe zu  finden^  werden  wir  die  punkte  zu  bezeichnen  haben,  an 
welchen  das  gespräch  zu  einem  festen  resultate  gelangt  ist,  anf  dem 
es  weiter  aufbaut,    daher  kann  die  lehre  des  Eallikles  keinen  ab- 
schnitt des  gesprfichs  bilden :  es  zeigt  sich  in  ihr  nur  ein  negativer 
abschnitt,  der  der  Widerlegung  wartet;  erst  mit  dieser  vereint  bilden 
beide  ein  ganzes*   die  lehre  des  Kallikles  würde  hier  nur  das  gegen- 
teil  eines  artbegriffes  bilden,  nicht  den  artbegriff  selbst;  erst  mit  der 
Widerlegung ,  mit  der  Scheidung  des  guten  und  angenehmen  ist  der 
erste  teil  beendet,  da  dieser  abschnitt  dem  ersten  des  ersten  hanpt- 
teils  entspricht,  so  läszt  sich  sein  Inhalt  als  die  erörterung  über  den 
gegenständ  der  philosophie  bezeichnen  (vgl.  500  ^  nepi  läc  f|bovdc 
—  irepl  TÖ  dyaGöv).    dann  wird  öOO*  die  weitere  einteilung  voll- 
zogen; das  biaipeicdm,  ihcäpTX  ir[ex€xpr\ca  bezieht  sich  nicht,  wie 
Cron  s.  149  zu  z.  16  sagt,  auf  491^  oder  gar  auf  das  frühere  ge- 
spräch mit  Polos  und  Gorgias,  sondern  auf  das  unmittelbar  vorher^ 
gehende  TTÖTcpov  im  8v  cu  napoKaXck  i^ii  . .  i\  im  TÖvb€  töv  ßiov 
TÖv  £v  q>tXocoq>ia.  dieseeinteilungwirdinderausführlichenerklftrong 
500®  aufs  deutlichste  wiederholt;  zu  dem  hier  erwähnten  öfioXoTficai 
(&^oXoT11cavTac)  fordert  Sokrates  500®  mit  dem  werte  bio^oXÖTn* 
cai  auf,  und  Eallikles  entspricht  diesem  verlangen  501^  cutxuipui. 
der  nächste  abschnitt  behandelt  das  wesen  der  philosophie:   die 
rhetorik  ist  KoXaKeia  und  aicxpöv,  die  philosophie  koXöv.  vgl.  503  ** 
ei  Totp  Kai  toOtö  icvi  bmXoOv,  rd  m^v  ^repöv  irou  toutou  KoXouc€(a 
öv  eXr\  Kai  alcxpa  bn WTopia,  tö  V  ^repov  KaXöv,  tö  trapacKeudfeiv 
öiTwc  die  ß^XriCTai  ^covrai  tuiv  itoXituiv  a\  qiuxai^  koI  bia|idx€c6cu 
X^Tovxa  Td  ß^XTicTa,€TT€  fibiu)  die  dnb^crepa  toai  toic  dKOuouciv. 
zu  diesem  abschnitt  gehört  doch  auch  der  passos  514'— 521,  in 
welchem  des  n&hem  dargethan  wird,  dasz  diese  philosophie  bis  jetst 
niemand  geübt  hat,  selbst  nicht  die  besten  Staatsmänner,  dasz  viel- 
mehr Sokrates  der  erste  ist,  der  sie  pflegt.   521  geht  Sokrates  end- 
lich mit  der  frage  ^tti  noT^pav  oOv  ^€  TiapaKaXeic  Tf|v  Oepaireiav 
Tf)c  TTÖXeuJc;  zu  der  von  ihm  oben  bezeichneten  Untersuchung  ÖTid- 
Tcpov  ßiu)T^ov  aÖToTv  ausschlieszlich  über,    da  aber  alle  vonüge 


ALndwich:  lum  Apollonhymnos  des  Sokratee.  811  ' 

des  Yon  Sokraies  betretenen  weges  schon  hin  und  her  erörtert  sind, 
bleibt  ihm  jetzt  nur  llbrig  sie  noch  einmal  mit  besonderer  rttcksicht 
auf  den  staat  zusammenzufassen  und  zu  zeigen,  dasz  den  so  lebenden 
weder  vor  noeh  nach  dem  tode  ein  wahres  unglftck  treffen  könne; 
der  tod  hat  ihm  nichts  furchtbares,  denn  auch  nach  dem  tode  wartet 
seiner  eine  gerechte  belohnnng.  als  der  Inhalt  dieses  abschnitts  darf 
daher  der  wert  der  wahren  philosophie  hingestellt  werden. 

Frahkbnstbin  in  80HLBBIBN.  Eabl  Tboost. 


102. 

ZUM  APOLLONHTMNOS  DES  SOKBATES. 


Unter  den  dichterischen  versuchen,  mit  welchen  sich  Sokrates 
nach  dem  Zeugnisse  Piatons  (Phaidon  s.  60^)  im  geföngnis  beschftf- 
tigte,  befand  sich  auch  ein  irpociiiitov  ^  auf  Apollon  und  Artemis, 
welches,  wie  Laertios  Diogenes  11  42  uns  mitteilt,  mit  dem  verse 
begann: 

AyjXi*  "AttoWov  xaip€  Kai  "Apicini,  iraibe  kX€€ivi&. 
das  letzte  wort  ist  nicht  sicher  überliefert:  nach  Bergk  PLG.  11^ 
s.  287  haben  drei  hss.  kXcivu),  eine  vierte  xXeivä.  nun  sagt  aller- 
dings Thcognostos  kan.  s.  66, 17  (Gramer):  inb  toO  b^oc  irapiüvu- 
jLiiJüC  T^TOve  b€€ivöc,  «bc  xal  dirö  toö  kXcgc  nXcetvöc,  Kai 
Kaxä  cuTKOTtf|v  KXeivöc  Ka\  beivöc  (vgl.  damit  die  von  Lobeck 
proleg.  path.  s.  189  citierten  worte  des  Moschopulos;  ferner  Cboiro- 
boskos  orthogr.  s.  208,  28  [Gramer]:  ^Xeivöc*  oi^aivei  bt  TÖv 
iX€€ivöv  biet  Tfjc  €i  bi<p0öirTOu^dic7r€p  tap  Äird  ToO^toc  beeivöc 
Ktti  xaid  Kpaciv  toO  €  xai  Tf\c  ex  biqpGÖTTOv  clc  -rfiv  €i  bicpGoiprov 
beivöc,  oÖTUJC  Kai  dirö  toG  iXeoc  tiverai  dXeetvöc  koI  Kpdc€i  dXei- 
vöc.  Lentz  Herod.  II  331,  30);  allein  dasz  kXccivöc  mehr  sei  als 
eine  blosz  von  den  grammatikem  aus  nahe  liegenden  analogien  er- 
schlossene form',  folgt  daraus  nicht,  im  gebrauch  war,  soviel  ich 
sehe,  neben  kXcivöc  nur  kXccvvöc,  und  auch  in  dem  obigen  verse 
des  Sokrates  wird  kX€€VVUI  wiederherzustellen  sein. 


*  diese  bezeicbnnng^  kebrt  bekanntlich  bei  den  Homerischen  hymnen 
wieder.  *  gegen  dpTCivöc  ftussert  Lobeck  proleg.  path.  s.  188  den- 
selben verdacht:  'ab  adiectivo  ortnm  habet  iporeivöc,  ab  dpyöc  dpY€iv6c 
Said,  ac  si  hoc  fictum  est  a  grammaticis,  certe  dpTCWÖc  et  in- 
snlarnm  *ApTCvvoOcai  nomen  aeolicam  promontoriique  quod  hodie  Kdßoc 
dcirpoc  Capo  Manco,  olim  "Aptcvvov  vocabatur.'  (Et.  M.  135,  39  dpT€vv6c* 
ö  X€uk6c.  irapd  t6  dpyöc  tivcTai  dpT€ivöc,  üfc  kpardc  4paT€iv6c,  kqI 
dpTCvvöc,  ivbeiq,  fi^v  toO  t,  irXcovaciüiCp  bi  toO  v  usw.  ähnlich  Et. 
Gad.  73,  41.  epim.  Uom.  31,  29.)  vgl.  Kustathios  zu  €  864  (s.  616^  44) 
5mXd2€Tai  bi  t6  dM€TdßoXov  iy  ti^  lp€ß€vv/|  dvaiTKaiuic  €lc  ^^pou 
XP€{av.  irdcx€i  6*  aöxö  irorc  xal  f\  qpaevvfi  xal  i\  KXccvvfi,  &  ndp 
eiav  f\  q>a€ivf|  xal  f\  kX€iv/|. 


812  ALadwich:  sum  Apollonhymnos  des  Sokratee. 

Soll  übrigena  diese  dreisilbige  fbnn  einen  namen  haben,  so  i 
sie  wohl  als  ftolische  beseichnet  werden,  nicht,  wie  sb.  in  Papas 
wörterbnch  geschehen,  als  dorische.'  vgl.  Ahrens  diaL  11  s.  M3 
cyere  Leebiacnm  est  kX^€VVOC  a  kX^oc».  vgl  ebd.  I  s«  M.  Meister 
gr.  dial.  I  s.  188^  (ÖMeyer  gr.  gramm«  §  64). 

Sie  liefert  sngleioh  einen  interessanten  beitrag  zn  dem  oapitel 
der  griechischen  ^dialektmischnng' :  denn  sie  ist  zwar  der  yiügiran 
spraäe  fremd,  aber  nicht  blosz  in  dorischen  diohtongen naehweia- 
bar,  sondern,  was  für  den  obigen  fall  und  snr  stfttze  meiner  coigeetar 
wichtiger  sein  dtürfte,  auch  in  ionischen,  so  einerseits  bei  Pindaros 
(der  jedoch  viel  hftufiger  die  gewöhnliche  zweisilbige  form  kXcivöc 
gebraucht) :  Pyth.  4, 280  TÖ  icXcewÖTOTOV  jLL^TOpov.  5, 20  xXcewfic 
Sti  eCxoc  fibn  ^<>P^  TTuOidboc  tmrotc  ^div  b^be&xu  9, 15  TTfvbou 
KXeewaTc  iv  irrux<xf<^i  anszerdem  in  einem  von  Athenaios  XY  694^ 
erhaltenen  anonymen  skolion:  dt  TTdv,  'Apicobioc  ^eb^uiv  KXeevvac; 
anderseits  in  einem  epigramm  des  Simonides,  anth.  PaL  VII  514,  3 
(n.  120  Bergk)  Trarpdc  hk  kX€€VVÖv^  Ai(piXou  aixMn'^c  vldc  l^qm* 
6vo|üia,  nnd  sogar  noch  in  den  Eynegetika  des  jungem  Oppianos, 
n  623  iraib€  Bopetöveui  Z/jtt|C  KdXdtc  t€  kXccwiI)*,  wo  iraibc 
kX€€W((i  vielleicht  eine  absichüiche  snlehnung  an  jenen  Sokraüschen 
vers  ist.  ^perperam'  sagt  Jacobs  zur  anth.  Pal.  ao.  ^apad  Hesychimn 
scribitor:  KXeaivöv*  6vo)LiacTÖv.  KX€aivu»v*  övcfiacTuiv,  £v- 
böEuiv  pro  kXccwöv  et  KXecwtXiv.'  die  erste  glosse  bezieht  man 
auf  den  eben  citierten  vers  des  Simonides;  die  zweite  scheint  eine 
nicht  mehr  vorhandene  dichterstelle  zu  erläutern,  wenn  dpYCwaic 
)Liöcxoic  bei  Euripides  (Iph.  Aul.  574)  geduldet  ^ird,  kann  füglich 
auch  Tiaibe  kX€€VvUi  im  munde  seines  freundes  Sokrates  keinen  an- 
stosz  erregen. 

'  trotf  Et.  M.  185,  44.  Et.  Gnd.  78,  44.  epim.  Hom.  81,  82.  (Ahren« 
dial.  n  106.)  ^  warum  hier   (anm.  S)    KeXa6€wöc   mit   doppeltem 

w   als   *  Homerisches'   adjeetirom   beseichnet  wird,   weiss  ich    nicht. 

^  an  dieser  stelle  steht  xX^ewöv  im  cod.  Palatinas  oder  tcX^ewov. 
dies  wäre  die  ftolische  betononff,  za  welcher  hier  ein  gnind  nicht  Tor- 
liegt.  Lentz  Herod.  1 176, 18  to  eU  bOo  vv  ßapOvcTai  dirapacxTmdrtCTa 
övra  6iiXuK(p  y^a  .  .  t&  jüi^vtoi  Cxovra  OriXuKd  ÖEOvcrat,  Ipavvöc 
6  troOcivöc,  apt€vv6c,  K€Xa6€vy6c,  lp€ßevvöc.  *  so  eod.  Paris. 
S728,  kXc^ui  Laar.  82,  16.  €in  Veneto  a  prima  manu  foit  icXccivdi, 
a  secnnda  est  icX€€vvd}v»  sagt  JGSchneider.  derselbe  bemerkt  sii  dem 
seltsamen  und  schwerlich  richtigen  Bopciövcu):  «Bopcioo  cum  Gnieto 
malim.»  besser  yermatete  KLehrs  Bop€iOT€vf).  man  konnte  auch  an 
BopciOTÖvui  denken. 

EöNiCNEiBBBa,  Abthur  Ludwioh. 


EHiller:  zur  hancUohriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker.     813 

108. 

ZUR  HANDSCHRIFTLICHEN  ÜBERLIEFERUNG 
DER  GRIECHISCHEN  BÜEOLIKER. 


Die  bei  Ahrens  mit  der  beseichnnng  23  verBehene  bukoliker- 
handschrift  ist  gegenwärtig  in  zwei  teile  auseinandergerissen:  der 
erete  bildet  den  sdblasz  des  cod.  Vat.  1825,  der  zweite,  bei  weitem 
wichtigere  den  anfang  des  cod.  1824.  leider  ist  yon  dem  zweiten 
teile  eine  erhebliche  anzahl  von  blftttem  verloren,  als  die  samlnng 
noch  YollstSndig  war,  enthielt  sie  nach  den  16  ersten  idjUien  Theo- 
krits  die  folgenden  gedichte^:  Theokrit  XXV.  Mosohos  lY.  Th.  XVIL 
M.  m.  Th.  XXn.  XVm.  XX.  XXI.  M.  L  Th.  XIX.  Bion  L  6ic 
veicpöv  ''Abunriv.  Th.  XXIII.  B.  II.  hiervon  war  bereits  im  fünf- 
zehnten jh.  dorch  verlast  von  blftttem  abhanden  gekommen:  Mosches 
IV  14  ff.  Th.  XVIL  M.  ni  1— 36.  Th.  XXU  46—91.  186  ff.  XVHI 
1 — 60.  in  spftterer  zeit  giengen  von  diesem  bestandteile  der  sam- 
lnng noch  auszerdem  auf  dieselbe  weise  verloren:  Th.  XXV  7—104. 
201—246.  XXII  1—44.  XVDI  61  ff.  XX.  XXL  M.  1 1—17.  Th. 
XXm  66  ff.  B.  IL  erhalten  ist  davon  also  nur  noch :  Th.  XXV  1—6. 
106—200.  247  ff.  M.  IV  1—13.  lU  36  fL  Th.  XXH  92—186.  M.  I 
18  ff.  Th.  XIX.  B.  I.  6lc  V€icpdv  "Abwviv.  Th.  XXUI 1—66. 

Durch  Ahrens  ist  es  erwiesen,  dasz  nach  dem  ersten,  aber  vor 
dem  zweiten  verlaste  aus  dieser  hs.  der  entsprechende  bestandteil 
des  cod.  Vat.  1311,  bei  Ahrens  und  Ziegler  als  11  bezeichnet,  ab- 
geschrieben ist  (Phüol.  XXAlli  8.  691).  so  evident  auch  seine  be- 
grttndung  erscheint,  so  könnte  doch  eine  vergleichung  der  von  Ahrens 
mitgeteilten  angaben  Freiburgers  über  23  mit  der  Zieglerschen  col- 
lation  von  11  an  einer  nicht  unbeträchtlichen  zahl  von  stellen  anlasz 
zur  Vermutung  bieten  ^  dasz  Ahrens'  behauptung  nicht  unbedingt 
richtig  und  dasz  fllr  die  genannten  gedichte  der  cod.  23  nicht  als 
die  einzige  quelle  von  11  zu  betrachten  sei.  um  diese  fUr  die  kritik 
der  gedichte  sehr  in  betracht  kommende  frage  zu  erledigen,  habe 
ich  die  beiden  hss.,  soweit  es  hierfür  notwendig  erschien,  einer  neuen 
Prüfung  unterzogen;  es  hat  sich  dadurch  die  annähme  von  Ahrens 
aufs  vollständigste  bestätigt:  die  stellen  in  Ahrens'  ond  Zieglers 
apparat,  die  in  widersprach  mit  ihr  stehen,  erklären  sich  dadurch 
dasz,  wie  eine  jede  erste  collation,  so  auch  die  von  Freiburger  und 
Ziegler  trotz  der  aufgewendeten  sorgfidt  in  manchen  einzelheiten  der 
ergänzung  nnd  berichtigung  bedürfen. 

Ahrens  berief  sich  für  den  Ursprung  von  11  aus  23  auf  die  oben 
verzeichneten  groszen  lücken,  auf  die  übereinstimmenden  lesarten^ 

'  ich  bezeichne  sie  in  der  üblichen  weise,  da  eine  abweichang  hier- 
von grosze  Unbequemlichkeit  verursacht,  bei  der  sählnng  der  verse 
lege  ich  für  'Theokrit'  die  hierin  mit  einander  übereinstimmenden  aus- 
gaben von  Meineke,  Ziegler  und  Fritzsche'  zu  gründe,  für  'Bion  und 
Moschos'  die  von  Ziegler. 


814     EHiller:  zur  handschrifüiclien  überlieferang  der  gr.  bokoliker. 

und  ganz  besonders  auf  die  beschaffenheit  einigw  versanflinge  in 
M.  in,  die  in  23  darch  beschneiden  der  blätter  verstOmmelt  sind, 
infolge  hiervon  steht  nemlich,  wie  bei  Ahrens  richtig  ang^eben 
wird,  zu  anfang  von  v.  60  in  23  }xiyav,  in  11  fjfi^vav  (mit  faleeher 
ergftnzung,  die  yielleicht  mit  dadurch  veranlaszt  ist,  dasz  in  23  auf  dem 
angeklebten  neuen  rande  unmittelbar  vor  dem  verse  ein  kleinea  kreuz 
gemacht  ist,  welches  allenfalls  auch  als  ti  gelesen  werden  konnte), 
Y.  61  in  23  T^p  ohne  oö,  in  11  mit  richtiger,  aber  sieb  Ton  8all»t 
ergebender  ergilnzung  ou  t&p,  y.  62  fehlt  in  23  und  in  11  d,  ▼.  63 
xal:  alsdann  ist  ▼.  116  von  den  anfangsworten  xal  cu  in  23  nur 
noch  u  vorhanden,  wozu  in  11  das  c  richtig  hinzugefügt  iat,  ▼.  117 
in  23  von  Täte  ein  kleiner  teil  des  i  und  das  c  nebst  dem  aooente, 
welcher  rest  in  [11]'  nicht  erg&nzt,  sondern  weggelassen  ist  (nadi 
Ahrens  ist  in  11  die  Ittoke  durch  einen  leeren  räum  angezeigt)« 
▼.  118  steht  in  23  noch  ic',  in  11  ist  statt  dessen  ein  leerer  räum 
gelassen,  ähnlich  verhält  es  sich,  was  aus  Ahrens'  und  Zieglers  ver- 
gleichungen  nicht  vollständig  zu  ersehen  ist,  mit  den  partien  Theokr. 
XXV  131  ff.,  177  ff.  und  197  ff.,  nur  dasz  hier  in  23  die  doioh  das 
beschneiden  des  randes  verlorenen  versan^ge  von  späterer  hand  er- 
gänzt sind,  es  gilt  dies  fttr  23  von  den  folgenden  versteilen:  131  dp, 
132  o1,  133  dv,  134  Kai  fS  (ergänzt  ist  kqi  p),  135  £c,  136  np, 
137  bei,  138  TU)  (auszer  dem  v  ist  auch  noch  ein  teil  des  accentes 
vorhanden),  139  i^  (vom  b  ist  ein  kleiner  teil  geblieben),  140  der, 
141  ßo,  142  8c,  143  au,  144  xpt,  145  toO,  146  ck,  147  kX,  148  ujp, 

149  MU,  150  eaö,  151  <pu,  152  d|i,  177  d,  178  f\,  179  ei,  180  ou, 
1dl  ei,  182  ö  (auch  in  23  stand  öiruic,  nicht  fimruic),  183  o,  184  i 
(von  der  spätem  hand  ist  fehlerhaft  das  zeichen  für  el  statt  i  hinzu- 
gefügt), 185  a,  197  V,  198  d,  199  ol,  200  l.  der  cod.  11  ist  ans  23 
abgeschrieben,  ehe  diese  ergänzungen  gemacht  waren;  daher  fehlt  in 
ihm  131  dp,  132  ol,  133  £v,  134  xai  ß,  135  ^c,  136  irp,  138  tw 
(geschrieben  ist  v  genau  nach  dem  in  23  gebliebenen  reste ,  s.  c), 
1391^,  140  dcT,  142  öc,  143  au,  144  xpi  (der  in  23  stehen  gebliebene 
accent  ist  in  1 1  auch  hier  wiederholt),  145  toO,  146  CK,  1 47  kX,  149  fiu, 

150  9aü,  178  fi,  179  ei,  180  oö.  ergänzungen,  die  sich  ohne  jedes  nach- 
denken ergeben  musten,  sind  gemacht  v.  137  (beivöv),  141  (ßouciv), 
148(u>|üiuj),  151(cpuXeuc),  lö2(ä|üi(piTpuu)Vid5ao).  indenversen  181 
— 185  war,  wie  es  scheint,  zu  der  zeit,  als  die  copie  gemacht  wurde, 
der  rand  von  23  noch  nicht  so  beschädigt  wie  jetzt  ^:  denn  zu  anfang 
von  V.  181  steht  in  11  elir^,  182  äiruic,  183  oä,  184  liueipuiv,  185 
dXX*:  aber  dann  fehlt  wieder  197  v,  199  olov  (statt  der  in  23  nodi 
vorhandenen  zeichen  "^  dh.  des  circumflezes  und  des  Zeichens  fCbr  ov 


*  stellen,  die  von  mir  nicht  nachgeprüft  sind  oder  Über  deren  Schrei- 
bung ich  mir  einen  ansdrücklichen  vermerk  nicht  gemacht  habe,  be- 
zeichne ich  darch  eine  eckigce  klammer.  '  dass  in  23  Tolc  gestanden 
hat,  zeigen  die  verwandten  hss.;  Tolc  ist  also  eintige  tiberlieferang: 
Tit»  in  der  ansgabe  von  Kalliergos  ist  eonjeotur.  ^  dies  gilt  vielleicht 
auch  für  v.  151  f. 


EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bnkoliker.     816 

steht  in  11  ''),  200  h  dasz  198  dpteiuüv  statt  preiujv  steht,  beruht 
wohl  auf  ergänzung  des  abschreibers. 

Zu  diesem  fttr  Th.  XXY  und  M.  ICE  entscheidenden  beweise 
kommen  mehrere  indicien ,  durch  die  auch  für  die  andern  genann- 
ten gedichte  das  gleiche  Verhältnis  auszer  zweifei  gesetzt  wird,  so 
ist  Th.  XIX  V.  2  in  23  das  o  von  Kiipiov  etwas  grosz  ausgefallen 
und  durch  einen  flecken  geschw&rzt;  hieraus  erklärt  sich  das  in  11 
stehende  Kiipiuiv.  v.  3  konnte  in  23  der  apostroph  zwischen  xexfi 
und  dq)UC€i  leicht  übersehen  werden;  daher  bat  11  X^^P^  (pucei.  — 
Th.  XXII  96  konnte  in  23  das  b  nach  ^cxeOe  bei  geringerer  auf- 
merksamkeit  wohl  v  gelesen  werden;  11  hat  ^cxeOev  statt  fcxcOe  b\ 
aber  auf  dem  rande  Icx^^C:  dies  war,  da  der  rand  beschnitten  ist, 
ursprünglich  wohl  £cx€6e  b\  so  dasz  der  Schreiber  den  beim  copieren 
begangenen  fehler  damit  verbessern  wollte,  v.  105  erklärt  sich  aus 
dem  ausseben  des  €  von  de  in  23  das  in  11  stehende  €ic.  —  Th. 
XXIII  22  bietet  23  KUjpe  G^Xui  (ein  gröszerer  Zwischenraum  ist  hier, 
wie  auch  sonst  vielfach,  zwischen  den  beiden  Wörtern  nicht  gelassen)^ 
[II]  Kiiip'  dB^Xui:  in  23  befindet  sich  nemlich  über  dem  ersten  €  ein 
fleck,  infolge  dessen  man  leicht  KUip  dO^Xui  lesen  konnte.  v.ö5  sind 
in  23  ven  den  Wörtern  icXaOce  V€OV  q)övov  nur  noch  die  zwei  ersten 
buchstaben  zu  erkennen;  infolge  hiervon  ist  in  11  an  stelle  der  drei 
Wörter  ein  leerer  räum  gelassen.  —  B.  I  12  ist  in  23  xal  von  erster 
band  nachträglich  hinzugefügt;  es  konnte  leicht  übersehen  werden 

r\ 
und  fehlt  daher  in  11.   am  schlusz  von  v.  23  steht  in  23  cpcpeTai: 

das  r\  ist  so  klein,  dasz  es  gleichfalls  leicht  unbeachtet  bleiben  konnte; 
[11]  bietet  cp^pCTai.  zu  anfang  von  v.  50  hat  in  23  das  compendium 
von  UJC  ein  derartiges  aussehen ,  dasz  hieraus  die  lesart  von  11  <jüc 
statt  &c  c*  erklärlich  wird.  —  M.  IV  9  ist  in  23  q)apdccciv  in  cpa^- 
ecciv  verbessert,  von  erster  band  wie  mir  schien;  [11]  hat  ebenfalls 
q)apd€cciv  und  'e  corr.'  q)a^€CCiv :  der  Schreiber  hat  also  die  in  23 
durch  das  p  gezogene  linie  anfänglich  nicht  beachtet. 

Es  ist  ferner  die  zahl  der  genauen  Übereinstimmungen 
von  23  und  11  noch  beträchtlich  gröszer  als  sich  bis  jetzt  aus  den 
angaben  von  Ahrens  und  Ziegler  erkennen  läszt.  den  beiden  hss. 
gemeinschaftlich  sind  nemlich  auszer  den  lesarten,  von  denen  dies 
bereits  bekannt  ist,  noch  die  folgenden. 

Th.  XIX  1  TTÖT*  —  3  irdvT*  —  ö  b'*  —  7  fe\6£aca. 

Th.  XXII  92  f^pwc  —  94  elvaXiTKioc  —  97  iroceibdovoc  — 
99  o\  b'  —  101  olbricavTO  —  110  6  V  —  112  al  juitv  — 114  irövou 
Ka\  xpoxi]  —  120  iraipa  (in  11  ist  beim  letzten  buchstaben  die 
tinte  geflossen;  man  kann  ebenso  gut  a  wie  r\  lesen:  dasz  a  beab- 
sichtigt ist,  zeigt  23)  —  123  crißapf]  (in  23  ist  i  von  erster  band 
aus  €t  corrigiert)  —  132  tiuKTa  (in  23  aus  nuKTä  corrigiert:  dasz 

^  oder  86*,  ebenso  an  den  folgenden  stellen  der  art.  vgl.  TMotnmsen 
adn.  crit.  snppl.  ad  Pind.  Ol.  8.  110.  in  11  sind  fibrigens  aoutas  und 
gravis  oft  nicht  von  einander  zu  unterscheiden. 


816     EHiller:  cur  hiuidschriftlichen  fiberliefenwg  der  gr.  bokoliker. 

die  correctnr  von  einer  spfttam  hand  herrtthre,  Iftszt  sich  mit  Sicher- 
heit nicht  behaupten)  —  135  icacrop*  —  141  äiro<p6ifi€vou  (in  11 
ou  mit  compendium,  aber  ganz  deutlich)  —  144  öir'  bc  —  148  TCac 
bt  —  158  cicuq)f|c  —  160  imb€u^€ic  —  167  xd  b*  —  170  Jctov  — 
172  öfioioiov  —  174  direxofi^vnc  — 178  €Öq>pav^ouciv  —  183  5  V 

—  XuYT€uc. 

Th.  XXIII  2  ouK^e*  —  4  fib€i  —  7  oubt  täv  —  11  ttötc  - 
13  dird  xpii&c  —  16  Ivi  Ka\  —  18  xOcai  xdv  qpXidv  —  23  fj  ßiv  — 
26  cß^ciu  —  27  dTiißdXojuiai  —  36  öttötov  —  41  cd  fehlt  —  42  biaX- 
Xd£eic  —  44  dtrhic  TÖb^  —  46  xöcoic  crixoici  —  49  xoixui  —  6  b' 
auxöiEe  —  51  cxoiviba. 

ea 

Th.  XXV  1  (puxujv  —  108  OriflTO  (Onfixo  23,  ca  von  spftterar 
hand)  —  113  d^cpixpuuivibac  (ti  ttber  dem  a  der  echlnszailbe  in 
23  von  spKterer  hand)  —  119  iropd  —  124  £xoc  —  125  9r}Xu- 
xOKoi  X€  (in  28  stand  Aber  dem  o  der  vorletzten  silbe  ein  acutus, 
den  bereits  die  erste  hand  getilgt  hat)  —  126  cuvd|Li'  —  127  bv|- 
KÖcioi  T^  fi€V  —  131  irfict  —  151  dvbp€C  fjcov  (ficav  kann  auch 
in  11  sehr  wohl  noch  von  erster  hand  herrühren;  die  grossere  blässe 
der  tinte  ist,  wie  andere  stellen  zeigen,  kein  beweis  für  eine  spftiere 
hand)  --  153  xil»  (s.  oben  anm.  5)  —  154  ßir)  b*  fipaKXeicfn  {V  in 
23  nachträglich  noch  von  erster  hand  hinzugefügt;  in  11  ist  das 
compendium  für  das  erste  €i  von  fipcncXeieiri  aus  i  oorrigiert,  aber 
noch  von  erster  hand;  auf  dem  rande  ist  von  einer  spätem  hand 
der  deutlichkeit  wegen  f|paKX€i€(n  mit  ausgeschriebenem  erstem  €i 
wiederholt,  der  letzte  buchstab  ist  hier  durc^  beschneiden  des  randes 
weggefallen)  —  159  xöv  jiiiv  —  163  ßdXo)Liat  —  167  ofiv£iC€V  — 
Sv6€V  (in  23  von  späterer  hand,  wie  es  scheint,  ein  punkt  unter 
dem  ersten  v)  —  196  XeXVjiicai  —  252  alvitic  —  253  jiaijüiöuiv  — 
256  bmbdvbixa  —  äeia  —  262  öbüvnci  —  269  nXeupftici  xt  (ai 
über  f\\  in  23  von  späterer  hand)  —  270  ^^xp(  -~  ^76  fvO^v  jüiiv. 

a 

B.  I  4  beiX^a  —  8  öbövxi  (ob  in  23  a  von  erster  oder  von 
späterer  hand,  ist  nicht  zu  entscheiden)  —  13  Züüovxec  fipecxcv 

o 
(Ziliovxec  11,  aber  o  von  späterer  hand)  —  19  öpidbec  —  20  irXo- 
Kttjuilbac  —  24  nocl  —  25  i^uipetxo  —  26  uitoiiaCol  (-oC)  —  27 
xoTTdpoiOev  —  31  dfiiopcpa  —  36  delbn  —  38  ist  in  23  nachträg- 
lich hinzugefügt,  aber  von  erster  hand  (die  von  Ahrens  vorgenom- 
mene athetese  des  verses  hat  also  in  der  Überlieferung  keine  stütze) 

—  39  T^  KoXöv  (öv  mit  comp.)  steht  in  23  vor  dem  verse  auf  dem 
rande,  «aivöv  cum  tP-  KoX"'»  [11]  —  41  ixr\p&  23,  firiptA*  11,  der 
richtige  accent  noch  von  erster  hand  hinzugefügt  —  46  qpiXaccov 
öccov  —  47  diT0i|;äxilc  —  50  aöxöv  dbuiviv  —  57  Kkiiu  —  ce  — 

77  ^aiv€  —  77  ae.  jiivipoici  —  78  öXöcGu)  |LiOpa  —  jiiOpov  —  81  x'  «** 
(ebenso  83)  —  82  Sc  b'  «irxepov  —  öc  —  84  6  bt  —  87  ujüievaiotc 

—  88  ouK  fxi  —  95  6  b^  cqpiv- 


EHIller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker.     817 

tP  wX^ov  biex 
M.  I  22  TiX^ova  baei  23,  nX^ova  baex  cum  TP*  irX^ov  b^ci  [11] 

—  26  fiK6r\  —  xf^v. 

M.  III 37  elvaXiaici  —  38  tt6k'  fieicev  —  42  äbev  —  49  dXd- 
Xaiciv  (in  23  steht  ii  über  d,  vermutlich  von  späterer  band)  — 
60  XuireOcGe  —  fmeic  —  66  tcöc  —  doibäc  —  69  dv  —  61  tcov 

—  62  &X|iac  —  68  cdjia  —  76  kci  ci  —  82  x'  iJ>  —  86  ßd^tac  — 
dnbiiiv  —  93  dp€vvd  —  111  c^Xiva  (in  11  ist  i  von  erster  band  aus 
dem  zeichen  für  ci  gebessert)  —  114  dvdxoi  —  121  ttÖK*  —  122  f{ 

—  128  djc  TTÖK*  —  135  ^oXird  —  138  öuvaifiav. 

M.  IV2odKfT  —  lOfjy. 

In  dem  gedieh te  €ic  v€Kpöv  ''Abuivtv  stimmt  11  mit  23  fiberein, 
die  unten  s.  820  f.  erwähnten  stellen  ausgenommen,  eine  Überschrift 
fehlt  in  beiden  hss.  (v.  11  bieten  sie  x*  ^  ond  ßpöxu)  —  13  6  ö*  — 
17  vS)  —  23  aim\y  und  zwar  cod.  23  mit,  cod.  11  ohne  compen- 
dium  —  24  raOra  —  25  Kuvartbc  —  43  ti&  b'  —  44  ?ßmv€.) 

Für  die  in  23  erhaltenen  stücke  kann  somit  der  cod.  11  aus 
dem  kritischen  apparate  gestrichen  und  als  nicht  vorhanden  ange- 
sehen werden,  da  nun  aber  für  andere  stücke  23  durch  die  ab- 
Schrift  11  ersetzt  wird,  ist  es  wegen  der  Wichtigkeit  von  23  not- 
wendig festzustellen,  inwieweit  sich  im  cod.  11  unabsichtliche  oder 
absichtliche  abweichungen  von  seiner  vorläge  erkennen  lassen,  ich 
lasse  zu  diesem  zwecke  das  Verzeichnis  der  stellen  folgen ,  wo  die 
lesarten  der  beiden  hss.  von  einander  verschieden  sind. 

Tb.  XIX  Überschrift  iqptOKX^TrTric  23,  KTipi07rX^KTTic[ll]  (?).• 

2  Krip(ov  23,  Kiipiwv  11 :  s.  oben  s.  815. 

3  X€ip'  dqpOcEi  23,  x^tpe  cpucei  11:  s.  oben. 

Tb.  XXII  96  £cx€Oe  b*  23,  £cx€6€V  und  auf  dem  rande  ^cx^^^  - 
11:  s.  oben. 

105  de  23,  €lc  11. 

Ol 

116  ficOa  23,  ficOa  11,  aber  oi  vielleicht  von  späterer  band. 
bdT^pujv  23,  b'  iiipijjy  11. 

117  ÖTTTTUic  23,  Sttujc  11. 
aörn  23,  aöxfi  11. 

126  dppdßncav  23,  dpdßncav  11. 

^35  ^av  (dh.  jLxav  corr.  in  ji^v)  23,  ^^v  (mit  demselben  com- 
pendium)  11. 

144  XirfKtc  23.,  Xutkcöc  11. 
147  f{  djiiv  23,  fi  d|iiv  11.  -w 

^bvuice  23,  fövuicc  11. 

*  nach  Ziegler  soll  KTiptoirX^icnic  sowohl  in  11  wie  im  Ambr.  e  stehen, 
eine  angäbe  deren  Genauigkeit  ich  vorläufig  noch  in  zweifei  ziehen  musz 
(nach  Ahrens  hat  e  KT)ptOKXdiTTr)C).  leider  bin  ich  hier  und  an  einigten 
wenigen  andern  stellen  aaf  die  notwendigkeit  einer  nachprüfnng  von 
11  zn  spät  aufmerksam  geworden,  vielfach  durfte  ich  eine  solche  ohne 
schaden  unterlassen. 

Jahrbücher  f&r  cUss.  philol.  1886  hfl.  IS.  ^  53 


818     EHiller:  zur  handBchriftlichen  überlieferong  der  gr.  bnkoliker. 

Iö2i^23,fi  11. 
154  folK€V  23,  £oiK€  11. 

156  &Xic  23,  &Xic  11,  dh.  es  ist  zur  berichtigung  des  metnuns 
ein  circumflex  hinzugefügt. 

n 

160  (pu€Tc  (€1  mit  comp.)  23,  cpucic  (desgl.)  11. 

161  ie^Xnrai  23,  iBikr\u  11. 
175  XuTT€Oc  23,  Xineüc  11. 

180  öXitui  TOI  23,  dXiTifiTaroi  [11]. 

Th.  XXin  8  ßobojiäXXov  23 ,  ßobofi&XXiv  (sie)  11. 

10  ola  bk  enßuX^oc  23,  ota  ^nß^^^oc  11  (dasz  in  dem  fehlen 
von  b^  11  mit  andern  hss.  übereinstimmt,  kann  nur  za&ll  sein). 

11  OUTUJC  23,  OÖTUJ  11. 

15  dEöpTTQc'  23,  iii{Qnac*  snperscr.  o  [11]. 

22  KUüpe  ßikix)  23,  Kilip*  ^O^Xui  [11]:  s.  oben. 

P 
TroxoXuj|Li^voc  23  (auf  dem  zweiten  o  ein  acutus  aasgestri- 
eben),  ttoxoXu)^^voc  11. 

23  JvOa  t'  dTÖfi€  23,  ivBa  t€  xii  |i€  [11]. 
ÄTapTTÜbv  23,  dtapTTÖv  [11]  (?). 

.  30  TTiTTTei  23,  TTiTTTT]  11  (dies  ist  also  coiyectur). 
34  Kpabiav  23,  Kapbiav  11. 

37  Teoic  €lbiic  23,  tcoTc  lbr\c  11  (was  natürlich  nicht  als  eine 
beglaubigung  für  die  conjectur  T6oTciv  Xbrjc  angesehen  werden  darf). 
39  Xucov  23,  Xöcov  11. 

42  elv  ce  13,  6iv  c€  11  (die  punkte  sollen  wohl  ausdrack  des 
zweifeis  sein). 

qpiXdcac  [23],  qpiXdccac  [11]. 
„  „  irau 

44  OTTaucov  23,  oiracov  11. 

iJ  23,  8  [11]. 
45i^v23,övll. 

47  £KT€tV€V  23,  £|CT€IV€  11. 
X 

50  döbuiv  23,  öobu)V  11  (der  Schreiber  zweifelte  wohl,  ob  der 
accent  in  23  nicht  etwa  ein  i  sein  solle). 

aö'^23,aÖToO[ll].  • 

52  ^KoiXicev  23,  dKo(Xic€V  superscr.  u  [11]. 

Th.  XXV  105  Xiapoio  [23],  XiTrapoio  [11]. 

107  Taupwc  23 ,  &  über  w  von  späterer  band ,  Taupuic  ui  corr. 
in  ou  [11]. 

111  ibjiäpTeuv  [23]  (?),  ibfifipTCu  [11], 

114fövov[23],Ävov[ll]. 

116  £]Li^€v  23,  l^ixe  [11  a  pr.],  fy^iev*  [11  a  sec.].  in  23  steht 
das  V  näher  am  folgenden  oi)bk  als  am  €,  daher  der  irrtum  in  11. 

121  ^Keivou  23,  ^K€ivoic  11  (yeranlaszt  sowohl  dorch  das  fol- 


EHiller:  zur  handecbriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bokoliker.     819 

gende  ßouKoXioic^  wie  auch  wohl  dadurch  dasz  in  23  das  u  teilweise 
verblaszt  ist). 

127  KViifiapToi  23,  fxapTof  11,  vorher  ein  leerer  räum  von  ent- 
sprechender grCsze,  über  dem  r\  befindet  sich  in  23  ein  kleiner  fleck, 
den  der  schreiber  von  11  fdr  ein  zeichen  halten  und  der  seine  zweifei 
über  das  ihm  unverständliche  wort  vermehren  mochte. 

131  elXmöbecciv  23,  clXmöbecci  (nicht  €\X.)  11. 

132  ßöcKOvO'  dpiOriX^a  23,  ßöcKOvO'  dpienX^a  11. 
136  ^idxav  b€  23,  jLidxav  bk  11. 

140  öe*  oövcKa  23,  öG*  oöv€Ka  11. 
147  dmcui  23,  ÖTiiccui  11. 
163  KaxauTöei  23,  xaG'  auröOi  11. 

171  TupivGa  23,  TiOpivGa  1 1  (das  t  in  23  kann  wegen  des  dickem 
Striches  als  n  gelesen  werden). 
t' 
185  KÖXocpuiiov  23  (punkt  und  t*  von  spftterer  band,  wie  es 

scheint),  KoXocpiüviov  [11]  (?). 

198  ?x«  23,^X01  11. 

262  aXio  23,  äXTO  11. 

265  (pap^TTiv  23,  qpap^Tpnv  11. 

276  o\)bi  ^€V  23,  in  [11]  accentas  super  ^€V  doletus  est. 

B.  I  6  dir*  aldZouciv  23,  dTraicKouciv  11  (ebenso  v.  15). 

8  dvicT  [23],  dvicT  a  super  6i  [11]. 

12  Kai  fehlt  in  11:  s.  oben. 

23  qp^perai  23  ^  qp^pETai  [11] :  s.  oben. 

32  d  TÖv  23,  a'i  töv  [11]. 

38  dvT€ßöaC6V  23,  in  [11]  videtur  a  in  t]  correctam  esse. 

44  kqI  xci^€<x  x^i^^c^  23,  Ka\  x^^^cci  Ka\  x^^^^^  H* 

0 
47K€tc'23,K0c*[H]. 

48  |S€i}c€i  23,  Mcn  [11]- 
50u)cc*  23,  £»c  11:  s.  oben. 
52  Sb*  [23],  dö'  [11]. 

a 
69  KuGdpij   (dh.  KuGepija)  23,  KuG^pT]a  [11]  nach  Preiburger, 

€1 

KuGepqa  nach  Ziegler. 

64  ßccov  23,  öcov  11. 

77  dXiqpaci  23,  dXeicpaci  [11]. 

'T  e 

78  u&X^G*  23,  dtiX€T  [11].  aufgrund  der  ungenauen  angäbe,  dasz 
in  23  ujXcG'  stehe  (^secundum  optimi  codicis  lectionem'),  hat  Ahrens 
die  anderweitig  allerdings  überlieferte  form  "Abujvic  durchgeführt 
(vgl.  Bionis  epitaphins  Adonidis  ed.  Ahrens  s.  70);  aber  wie  sich 
jetzt  zeigt,  ist  ujXcG'  in  23  lediglich  ein  Schreibfehler,  den  der 
Schreiber  sofort  berichtigt  hat. 

89  x)\xr\  23,  dfi  relicto  spatio  [11],  offenbar  weil  der  schreiber 

53  • 


EHiiler:  zur  handschnfüichen  Überlieferang  der  gr.  bukeüker. 

(▼on  dem  man  coiiMqaenz  in  dieeen  dingen  nicht  erwarten  darf)  mit 
djüiT)  nichts  anznfangen  wüste. 

deibovc'  23,  äctbov  v^ov  [11]. 

93  bogoX^TOvn  23,  bcHoX^ovn  [11]. 

98b€Tcai23,beiC€  11. 

M.  I  21  K&jüi^  23,  loji^^  [11]  nadi  Ziegler,  aber  Kdfii  nadi  Frei- 
bnrger. 

yP  TaOxa 
22  Trdvxa    23,  raOra  und  darüber  nävro  [11]. 

yP  f\y  rdfi     fjc 
24  qidv  TIC  IXii    (TIC  nicht  ganz    deutlich) ,   i|i^v    Tic  IXt) 
superscr.  {\v  TÖfe  Xiic  [11]. 

bdcac  23,  beucac  superscr.  bdcac  [11]. 

M.  m  57  b€ifiaivoi  23,  b€iMaiv€f  superscr.  oi  [11]. 
ac 

77  £itXtic€    23  (ac  vielleicht  von  späterer  band),  ^irXr|axc  11- 

78  KQi  vdi  23,  Kai  mit  comp.;  der  Schreiber  von  11  schrieb  zu- 
erst ganz  ebenso,  tilgte  aber  dann,  nachdem  er  das  richtige  erkannt, 
den  accent  Über  dem  zeichen  von  Kai  und  schrieb  hierauf  der  deot- 
lichkeit  wegen  noch  einmal  Kaivdi  ohne  abkürzung  darüber,  anf 
dem  rande  von  11  wurde,  vielleicht  von  anderer  band,  xaivu)  noch- 
mals beigeschrieben;  hiervon  ist  jetzt,  da  der  rand  beschnitten  ist, 
nur  noch  aivw  (nicht  alvui)  vorhanden. 

84TTdva  23,  TrdvTa  11. 

92  ßiuiTibcc  23,  ßoiu)Tib€C  11. 
a 

107  5fifi€  23,  &]Lifi€  11,  über  dem  €  eine  kleine  linie:  ofienbu 
wollte  der  Schreiber  auch  das  a  abschreiben,  besann  sich  aber  eines 
bessern. 

117  vOficpai,  von  späterer  band,  wie  es  sdieint,  in  v^^q^cci  ge- 
ändert 23,  vujLiqpaici  11. 

deibciv  corr.  in  dbeiv  23  (ein  abs<direiber  konnte  zimSchst 
noch  sehr  wohl  d€ib€iv  lesen),  deib€tv  superscr.  xp.  &b€iv  [11]. 

137  Kai  C€  23,  i^C€  [11]:  dies  erklärt  sich  daraus,  dasz  <üe ab- 
kürzung für  Kai  in  23  etwas  absonderlich  ausgefallen' ist  und  aUen* 
falls  für  r\  gehalten  werden  konnte. 

M.  IV  in  der  Überschrift  fjpOKXeouc  23,  fipoxXfioc  11. 

3  ^1Tip߀6^€CCl  23,  ^TTl  ߀6^6CCl  11. 

€tc  V.  "Ab.   1  "Aöu)Viv  23  ('A  rot),  "bumv  11. 

7o!b'23,olb*ll. 

10  TTÄacov  23,  Trftncctv  11. 

16  Ku0€ipT]V  23,  KuOeipav  11  (beides  mit  comp,). 

19  fjijiuj  23  (I  vielleicht  von  späterer  band),  1\i|iui  11. 
35  Tiepiccdic  23  (mit  comp.),  ncpiccoi^c  11. 


\    EHiller:  snr  handschriftheben  überliefening  der  gr.  bukoliker.     821 

37  o<x)^  col  23,  oöxi  coi  11. 

42  ot  ImXöcat,  der  erste  spir.  lenis  durcbgefttrichen,  23^  o\ 
imXOcm  11. 

4i  ciiXav  23,  das  c  durchgestriehen ,  vielleicfat  Ton  spttterer 
hand,  cuXav  11. 

irpocc 

45  TrpoceX8u»v  23,  irpoc  11,  das  weitere  ist  in  11  durch  be- 

schftdigung  des  randes  weggefallen. 

46  Tuic  23,  Tdic  11. 

Wie  man  sieht,  sind  die  abweichungen  des  cod.  11  von  23  feist 
durchweg  unbedeutend:  abgesehen  von  den  accenten  udgl.  leichte 
versehen  und  ganz  geringfügige  Snderungen.  11  kann  hiemach  als 
eine  ziemlich  treue  und  zuverlässige  copie  gelten  und  verdient  fUr 
die  in  23  verlorenen  partien  dieselbe  beachtung  wie  der  cod.  23 
selbst  für  die  in  ihm  noch  erhaltenen  stücke. 

Schlieszlich  musz  ich  noch  begründen,  weshalb  ich  zu  anfang 
dieses  aufsatzes  unter  den  gedichten,  die  in  23  ehemals  vorhanden 
waren,  auch  Th.  XYII  genannt  habe,  obgleich  sich  hiervon  jetzt 
weder  in  23  noch  in  dem  aus  23  stammenden  teile  von  11  eine  spur 
findet,  der  beweis  für  jene  behauptung  liegt  in  den  zahlen,  mit 
denen  die  gedichte  in  23  versehen  sind.  M.  IV  trägt  die  nummer  ir|\ 
das  auf  M.  I  folgende  gedieht  Th.  XIX  die  nummer  Kgr^.  folglich 
musz  zwischen  M.  lY  und  M.  I  auszer  den  in  23  und  11  noch  teil- 
weise erhaltenen  fünf  gedichten  noch  ein  sechstes  geständen  haben, 
welches  dies  war  und  wo  es  seinen  platz  gehabt  hat,  zeigen  die  mit 
23  verwandten  hss.  M,  K,  w  und  e,  in  denen  Th.  XVII  zwischen 
M.  rV  und  M.  ni  sich  befindet,  das  gedieht  Th.  XVII  war  also  in 
23,  schon  bevor  11  daraus  abgeschrieben  wurde,  mit  dem  grOsten 
teile  von  M.  TV  und  dem  anfang  von  M.  III  verloren  gegangen. 

Hallb.  Eoüakd  Huj.er. 


104. 

ZU  BURIPIDES  HEKABE. 


1«  Das  drängen  Hekabes  vereint  mitPoljxene  zu  sterben  (v.396 
iroXXV)  T*  ÄvdTKT]  GuTaxpl  cuvOavciv  i\3ii)  weist  Odysseus  verwun- 
dert mit  der  frage  zurück  v.  397  ttuic;  ou  ifäp  oTcOa  becTTÖTac  kcktt]- 
fi^VT)*;  darauf  nun  soll  nach  der  hsl.  Überlieferung  Hekabe  entgegnen 
V.  398  ÖTToTa  kiccöc  bpuöc  S ttuic  Tfjcö*  ?EoMai.  die  befremdliche 
zwiefache  relation  ÖTTOia  —  öiruic  soll  zwar  ihre  rechtfertigung  fin- 
den in  der  ähnlichen  stelle  Tro.  147  yk&xxyß  b'  tbcel  iTTavoTc  kXqt- 
Täv  I  öpvictv  Sttuüc  ££dpEu)  't^  —  aber  abgesehen  davon  dasz  auch 

*  80  mit  Prinz  nach  der  verbesserong  von  Jenni.  die  lesart  der 
hss.  oö  ydp  ot6a  ftccnörac  KCKTr^^voc  enthält  einen  höhn,  der  der 
nnglüeklichen  matter  gegenüber  wenig  am  platze  wäre. 


822  EHoffinann:  zn  Enripides  Hekabe. 

diese  stelle  von  der  kritik  angefochten  worden  ist,  mis AUt  in  H Aabes 
erwiderong,  dasz  dieselbe  nicht  durch  eine  entsprechende  partikel 
der  tadelnden  frage  des  Odjsseus  entgegengestellt  ist.  es  empfiehlt 
sich  daher  wohl  za  schreiben:  öiTOia  Ktccöc  bpuöc  öfiuic  Tncb' 
lEofiai. 

2«  um  die  responsion  zwischen  v.  451  f.  und  v.  462  f.  hersa- 
stellen,  haben  die  hgg.  entweder  mit  Person  y.  451  das  überlieferte 
TÖv  (yar.  tufv)  gestrichen,  oder^  wie  Prinz  es  that,  in  der  gegen- 
Strophe,  um  eine  silbe  Zugewinnen,  KoOpaiciv  statt  des  überliefe- 
ten  KOÜpaic  gesetzt,  bei  dem  einen  wie  bei  dem  andern  aasknnfts- 
mittel  misfällt,  dasz  man  zu  einer  wortbrechung  gezwangen  ist, 
indem  man  entweder  mit  Porson  in  der  strophe  v.  451  f.  {^  <t>6tdboc, 
?v9a  KaXXi-  |  cxiwv  öbdTiuv  irat^pa,  oder  mit  Prinz  in  der  gegen- 
Strophe  y.  462  f.  ci)V  AT]Xidciv  T€KOu-|paiciv  *fiipTiyiib6c  n 
Oeäc  abteilen  musz.  da  die  Überlieferung  der  strophe  ohne  zweifei 
yollkommen  richtig  ist  (i^  <t>6idboc,  ^v6a  TÖv  |  KaXXfcTUJV  i&bdTuiv 
irar^pa) ,  so  möchte  der  fehler  der  gegenstropbe  in  der  auslassnng 
eines  wiederholten  ci3v  zu  suchen  und  demnach  zu  schreiben  sein: 

cöv  AriXidciv  t€  cöv 

Koupaic  'Apx^fiiböc  T€  GeSc. 
vgl.  Soph.  OK.  1311  CUV  imä  xdHcciv  [x*  dcTiCciv  Bergk]  cuv  örrd 
x€  I  XqtX«ic. 

3 ixwViyiü' 

480  vqi  xöovl  bf\  K^KXiiiLiai 

bouXa,  XiTToOc*  *Aclav 

€öpU»7rac  Gcpdirvav, 

dXXdEac*  ""Alba  OaXdjiouc. 
wenn  die  erklärer  seit  Pfiugk  und  GHermann  darin  einig  sind ,  dasz 
der  chor  nicht  sagen  k5nne  ^er  tausche  ein  des  Hades  brautgemach', 
da  den  gefangenen  frauen  ja  nicht  der  tod  drohe,  so  mosz  dieser 
sinn  auch  darum  unzulässig  erscheinen,  weil  dXXdcceiv  mit  dem 
accusatiy  eines  ort^begriffes  yerbunden  (d.  xöttov,  X^P^v^  ttöXiv  u. 
dgl.)  stets  nur  ^yerlassen',  nie  aber  'sich  nach  einem  orte  hinbegeben' 
bedeutet.  Wecklein  freilich  bemerkt  «dXXdcceiv,  äfi€(߀iv  XÖTtov, 
locum  miUare^  et  de  loco  quem  relinquas  et  de  loco  quo  migres  in- 
tellegi  potest»,  aber  wenn  es  fraglich  sein  musz,  ob  beide  verba  in 
ihrer  bedeutung  sich  wirklich  so  nahe  stehen,  dasz  ohne  weiteres  von 
der  construction  des  einen  auf  die  des  andern  geschlossen  werden 
darf,  so  ist  es  ja  ftlr  d|i6i߀iv  selbst  in  hohem  grade  zweifelhaft,  ob 
sein  object  *de  loco  quo  migres'  und  nicht  yielmehr  stets  *de  loco 
per  quem  migres,  quem  transeas'  zu  yerstehen  sei.  wollte  man  aber 
auch  für  dXXdcceiv  den  sinn  yon  ^eintauschen'  zugeben  und  mit 
Wecklein  GcpdTTvav  im  sinne  yon  domicüium  als  object,  ''Alba  OaXd- 
jKOUC  als  apposition  dazu  fassen,  so  dürfte  der  sinn  der  stelle  wohl 
kaum  gefölliger  werden,  wenn  nun  'Europas  wohnsitz'  mit  den 
'gemachem  des  Hades'  gleichgestellt  wird,  die  bessenmg  der  stelle 
liegt  ziemlich  nahe,  insofern  das  hsl. 


EHofi&nann:  za  Euripides  Hekabe«  823 

äXXd£ac'  AIAA  OaXäjiouc 
aus  äXXdEac[A]  lAAC  GaXäjiouc 

entstanden  sein  dürfte. 

4.  627  ..   .  iTXf\p6c  b*  iv  x^poTv  Xaßibv  binac 

TidiTXPvcov  atpei  %e\f\  Träte  'AxiXX^düc 

Xodc  GavövTi  iraxpi. 
statt  des  von  den  neueren  hgg.  aufgenommenen  aTp€i  gibt  die  mehr- 
zahl  der  hss.  £pp€i.  diese  lesart  ist  auf  rasur  auch  im  cod.  Marcianus 
und  Paris.  2713  eingetragen;  nur  in  letzterer  hs.  scheint  nach  der 
angäbe  von  Prinz  von  erster  band  aip€i  gestanden  zu  haben,  sollte 
für  £ppei  nicht  ^pbei  zu  schreiben  sein? 

5*  Hekabe  erfleht  von  Agamemnon  bestrafung  des  treulosen 
gastfrenndes : 

.  .  .   el  jatv  Seid  coi  TraOcTv  boKiö , 

CT^PToin'  fiv  el  bk  ToöfiiraXiv,  c6  ixox  t€VoO 
790  Tijiuipöc  dvbpöc  dvOClUJTdTOU  S^vou, 

8c  OÖT€  TOUC  TflC  V^pOcV  OÖT€  TOUC  fivui 

&€icac  b^bpaKCv  ^ptov  dvociibTaTOv 
KOivf)c  xpanÄiic  TtoXXdKic  tuxüjv  Ijxoi, 
Seviac  t'  dpi6]Li(D  TipuiTa  tüjv  ^juiuiv  <piXu)v* 
796  T\)xü)v  b'  öcujv  bei  Kttl  XaßUjv  irpcjaTiGiov 
?KT€IV€,  Tunßou  b*,  el  KTttveiv  dßoüXeTO, 
oÖK  i^Eiujcev,  dXX'  dqpfiKe  növriov. 
Matthiae  verwarf  v.  794.  95  als  unecht,  Dindorf  794—797,  Nauck 
793 — 797.   anstöszig  sind  zunächst  nur  in  v.  794  die  werte  dpt9|üic|^ 
irpwTa  Tüuv  dfiuiv  (piXu)V,  und  in  v.  795  das  wiederholte  tuxüjv. 
streicht  man  diese  beanstandeten  worte,  so  ergibt  sich  ein  voll- 
kommen entsprechender  tezt: 


KOlVf)C  TpaTTd2;ilC  TTOXXdKlC  TUXÜ)V  i}XOij 

fcviace* 

.    .    .    öcujv  bei  Kai  Xaßu)v  TrpofiiiOlac, 

ficreive  usw. 
6*  Auch  die  unmittelbar  folgenden  verse  können  schwerlich 
richtig  überliefert  sein : 

fljieic  ^tv  oöv  boOXoi  t€  KdcOeveic  !cu)c  • 

dXX*  o\  Geoi  cG^vouci  xd)  Kcivuiv  xpaiUFV 
800  vöjicc  vöjaqi  Tdp  touc  Oeoöc  f|TOU|i€0a 

Ka\  l6jii€V  äbXKa  kqI  blxai'  djpic^^^i. 
da  das  gesetz,  das  selbst  den  göttem  übergeordnet  ist  und  dessen 
Verwaltung  nun  Agamemnon  als  könig  überkommen  hat  (v.  802), 
doch  nur  das  gesetz  der  gleich  messenden  gerechtigkeit  sein  kann, 
so  ist  klar,  dasz  ein  sinn,  wie  ihn  die  worte  vöjKUi  Tdp  ToiiC  OecOc 
f|T0i}jLie8a  geben  würden,  'nach  dem  gesetze  glauben  wir  an  die 
existenz  der  götter' ,  auch  wenn  sonst  nichts  gegen  einen  solchen 
satz  einzuwenden  wäre,  mit  dem  Zusammenhang  der  stelle  durchaus 
unverträglich  ist.    schwerer  freilich  ist  zu  sagen,  wie  sich  ein  ent- 


824  EUoffinann:  zu  Euripides  Hekabe. 

sprechender  sinn  gewinnen  liesze.  am  wahrBcheinlichsten  ist  mir, 
dasz  Touc  Oeouc  als  interlinearglosse  ein  aaf  die  götter  bezügliches, 
ihr  Verhältnis  zu  dem  vöfioc  bezeichnendes  pr&dicat  verdrlngt  bat: 

Toöc  OcoOc 

.    .    vö]iq)  Toip  cuvbiKOuc  f|T0ÜM€6a 

Kai  Züu^ev  äbiKa  Ka\  bimi'  übpicM^voi. 

7.  806  TttOr'  oöv  4v  aicxpiji  ö^ficvoc  aib^cGriTi  fi€  * 

o!icT€ipov  fiiiäc,  die  TPCl(p€UC  T*  diTOCTOdetC 

iboö  ixe  KdvdOpiicov  oV  ixiu  xaicd. 
was  mit  dirocraOeic  gemeint  sei,  wird  allerdings  dureh  die  tob 
Schftfer  beigebrachten  Lnkianosstellen  klar;  aber  man  Übertrage 
diese  worte  ins  praktische,  wie  Agamemnon  gleich  einem  portrftt- 
maler  etwas  zurücktretend  nach  einem  Standpunkte  sucht,  toh  dem 
aus  er  am  besten  Hekabe  ine  äuge  fassen  könne,  und  man  erhält  ein 
bild,  das  geradezu  die  Situation  ins  lächerliche  verzerren  würde,  ftnde 
man  aber  den  vergleich  minder  scurril,.80  fragte  es  sich  noch  immer, 
wie  derselbe  da  gerechtfertigt  sei,  wo  es  sich  um  ein  bloszes  geistiges 
erwägen  der  leiden  handelt,  die  Hekabe  getroffen,  nimt  man  hinzu, 
dasz  auch  die  zu  anfang  von  v«  807  stehenden  worte  oiKretpov  fifiäc 
nicht  anstoszfrei  sind,  einmal  weil  sie  verbindungslos  auf  den  impe- 
rativ alb^c8t)Ti  jue  folgen,  das  andere  mal  weil  Hekabes  rede  nur  den 
zweck  verfolgt  den  kOnig  von  der  gerechtigkeit  ihrer  forderung  zu 
überzeugen^  nicht  aber  sein  mitleid  in  ansprnch  zu  nehmen,  so  durften 
diese  gründe  wohl  hinreichen,  um  v.  807  als  unechten  einsohub  so 
streichen  und  zu  schreiben: 

TaOr'  odv  ^v  aicxpifi  O^^evoc  aib^cdriri  jue , 

IboO  Tc  Kdvä6pr)cov  oI'  1%^  KUKd. 

8.  809  TÜpavvoc  fj  TTOT*,  dXXd  vuv  öoüXti  c€9€V, 

eÖTtaic  TTOT*  oöco,  vOv  bk  TPCiOc  dTtaic  0*  ä^a. 
zu  eÖTTaic  itot'  oOca  bemerkt  Wecklein  'exspeetabas  fi,  sed  partid- 
pium,  praedicato  bouXr)  (€l|Lii)  subiungendum,  posuit  defugiens,  ut 
opinor,  similitudinem  structurae  illius  verborum,  quae  est  in  prae- 
cedente  versu;  nisi  versus  ab  interpolatore  additus  est',  in  der  that 
müate  man  den  vers  verurteilen,  wenn  das  part.  odca,  das  doch  nur 
eine  mit  der  aussage  des  hauptsatzes  --  vCv  bk  TPCcOc  (€i^I)  diraic 
6*  &ixa  —  gleichzeitige  bestimmung  abgeben  könnte,  gleichwohl  von 
einer  vergangenen  zuständlichkeit  zu  verstehen  wäre,  das  einfachste 
ist  wohl  eönaic  tot*  oSca  zu  schreiben,  mit  Zurückweisung  auf 
TÜpavvoc  f\  TTOT€.  iftr  so  ist  auch  der  gegensatz  zwischen  einst  und 
jetzt  in  beiden  versen  entsprechend  ausgeführt: 

Tupovvoc  f\  TtOT*  —  dXXd  vOv  bouXn  C^Ö€V, 
€dTTaic  TOT*  oöca  —  vOv  bfe  TpaOc  ditaic  6*  &^a. 
Unrichtig  ist  auch  das  part.  dvT€C  v.  821  o\  ju^v  Top  övrec 
Tiaibec  oOk^t*  €lc(  ^oi,  und  ich  kann  daher  Wecklein  nur  beipflioh* 
ten^  wenn  er  gleich  Dindorf  zur  vulgata  ol  ^^v  tocoOtoi  iroibcc 
—  zurückkehrte. 

Wien.  Emamuxl  HomcAim* 


LCobn:  anz.  y.  AEopps  beitragen  zar  grieoh.  excerpten-litteratur.    825 

106. 

beitbIge  zur  griechischen  ezcebpten-littbratur  von  Abthur 
Kopp.  Berlin  1887.  R.  Gaertnera  Verlagsbuchhandlung  (H.  Hey- 
felder).  VIII  u.  166  8.  gr.  8. 

Yon  allgemeinerem  interesBe  ist  in  dieser  schrift  nur  der  erste 
teil,  der  sich  mit  einem  im  j.  1868  in  Paris  erschienenen  buche  des  vor 
einem  jähre  verstorbenen  französischen  gelehrten  £mmanuel  Miller 
beschäftigt,  der  vf.  hat  seine  ausführungen  mit  dem  bescheidenen 
titel  'bedenken  über  Miliers  Mölanges  de  litt6ratare  grecqne'  ver- 
sehen,  in  Wahrheit  lanfen  diese  'bedenken'  auf  eine  anklage  wegen 
fiÜBchung  und  betrug  hinaus ,  wie  sie  schärfer  und  deutlicher  nicht 
ausgesprochen  werden  kann.  Miller  veröffentlichte  in  den  M6langes 
die  coUation  einer  wichtigen  Florentiner  hs.  des  Etjm.  M.,  verschie- 
dene grammatische  Schriften  und  ezcerpte  aus  einer  von  ihm  auf 
dem  Athos  gefundenen  hs.  und  drei  hymnen  aus  einem  papyrus. 
das  buch  wurde  mit  groszem  interesse  aufgenommen,  die  Wichtig- 
keit und  der  hohe  wissenschaftliche  wert  der  Millerschen  publi* 
cationen  wurde  allgemein  anerkannt;  einzelne  teile  des  buches  wur* 
den  in  den  letzten  jähren  von  verschiedenen  gelehrten  zur  grundlage 
ihrer  wissenschaftlichen  forschungen  genommen,  keinem  stieg  jemals 
der  leiseste  zweifei  an  der  echtheit  der  von  Miller  edierten  Schriften 
auf.  Arthur  Kopp  war  es  vorbehalten  die  philologische  weit  darüber 
zu  belehren,  dasz  sie  sich  18  jähre  lang  in  unverantwortlicher  weise 
habe  teuschen  lassen,  worauf  seine  erörterungen  hinzielen,  kündigt 
der  vf.  gleich  zu  anfang  mit  den  pomphaften  werten  an :  'obschon 
der  Verfasser  der  M61anges  die  titel  membre  de  l'Institut  und  biblio- 
thöcaire  du  corps  l^gislatif  auf  das  titelblatt  setzen  konnte ,  obsohon 
er  von  mehreren  ehrenvollen  Sendungen,  welche  ihm  als  hervorragen- 
dem Vertreter  der  Wissenschaft  anvertraut  worden  waren,  erzählen 
durfte^  obschon  er  mit  einem  berichte  an  den  hochseligen  kaiser  der 
Franzosen  zu  beginnen  die  n^glichkeit  hatte,  obschon  die  M61.  dem- 
nach unter  den  glänzendsten  nebenumständen  auf  kais.  befehl  in 
kais.  buchdruckerei  an  das  licht  getreten  sind,  so  kann  dieser  blen- 
dende Schimmer  doch  nicht  den  dunkeln  flecken  des  verdachte  über- 
stralen,  dasz  ein  groszer  teil  des  buches  höchst  wahrscheinlich  einer 
gewissenlosen  gaukelei  sein  prahlerisches  dasein  verdankt'  (s.  3  f.). 
und  am  Schlüsse  spricht  der  vf.  seine  Überzeugung  dahin  aus:  'mit 
dem  codex  Athous  und  den  hymnen  hat  Miller  die  schlaueste ,  ver- 
wegenste und  groszartigste  mystification  versucht,  durch  welche  die 
gelehrtenkreise  sich  je  haben  teuschen  lassen.'  eine  derartige  an- 
klage, gegen  einen  solchen  mann,  gegen  einen  in  seinem  vaterlande 
angesehenen  und  in  philologischen  kreisen  überall  geachteten  ge- 
lehrten ausgesprochen,  bedarf,  so  sollte  man  meinen,  einer  sehr  sorg- 
fältigen begründung,  zumal  sie  sich  begreiflicher  weise  nicht  blosz 
gegen  Miller,  sondern  zugleich  gegen  die  ganze  philologische  weit 
und  insbesondere  gegen  diejenigen  gelehrten  richtet,  die  sich  mit 


826    LCohn:  anz.  r,  AEopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-littetatar. 

dem  Millerschen  buche  eingehender  befaszt  haben,  zu  nnserm  er- 
staunen  vernehmen  wir  aber:  ^die  thatsachen,  welche  zu  einer  so 
häszlichen  behauptung  anlasz  geben  können ,  sind  fast  sämtlich  teils 
durch  Nauck  teils  durch  Dilthej  teils  durch  Fresenius  herbei- 
geschafft* (s.  4).  der  vf.  meint,  es  sei  fast  nur  nötig  *die  von  ver- 
schiedenen Seiten  gelieferten  einzelheiten  zusammenzufassen  und 
unter  einem  neuen  gesichtspunkt  zu  betrachten',  und  er  nimt  ftr 
sich  nur  den  rühm  in  ansprach  'auf  grund  längst  bekannten  that- 
sachenmaterials  eine  anklage  zu  erheben,  zu  welcher  viel  gelehrteren 
und  scharfsinnigeren  männern  bisher  kein  anlasz  vorzuliegen  schien', 
und  welches  ist  der  neue  gesichtspunkt,  zu  welchem  die  viel  gelehr- 
teren und  scharfsinnigeren  männer  sich  bisher  nicht  emporschwin- 
gen konnten?  es  ist  nicht  schwer  es  zu  erraten,  es  ist  der  gesichts- 
punkt der  Mischung,  unter  welchem  der  vf.  die  thatsachen  durchaus 
betrachten  will,  und  daher  erscheinen  ihm  die  dinge  in  einem  an- 
dern lichte  als  allen,  welche  bisher  das  Millersche  buch  gekannt  und 
benutzt  und  es  sorgföltiger  studiert  haben  als  er.  wenn  man  genauer 
zusieht,  in  welcher  weise  K.  die  thatsachen  zusammenfaszt  und  wie 
er  sie  unter  seinem  neuen  gesichtspunkt  betracht-et,  so  zeigt  sidi 
dasz  er  nach  ganz  oberflächlicher  kenntnis  der  dinge  urteilt  die 
ganze  anklage  ruht  auf  unbewiesenen  Voraussetzungen  und  bewegt 
sich  in  allgemeinen  behauptungen,  aus  welchen  hervorgeht,  dasz  der 
vf.  sich  nicht  die  mühe  genommen  hat  den  gegenständ  gründlich  zn 
studieren  und  sich  in  genügender  weise  über  die  thatsachen  zu  unter* 
richten. 

Kopp  beginnt  mit  der  behauptung,  dasz  die  aus  dem  codex 
Athous  edierten  Schriften  nichts  enthalten,  was  sich  nicht  auch 
anderswo  vorfände,  nun  werden  zunächst  Millers  Athous  und  der 
zuerst  von  Fresenius  (im  j.  1875)  ans  licht  gezogene  Laurentianas 
80,  13  confrontiert,  um  zu  zeigen  ^dasz  ein  ei  dem  andern  kaum 
ähnlicher  sehen  kann',  alle  von  Miller  aus  seinem  Athous  edierten 
Schriften  (mit  ausnähme  eines  excerpts  aus  der  schrift  eines  gram- 
matikers  Claudius  Casilo)  haben  ihre  parallele  im  Laur.  ^daraus  er- 
hellt (so  schlieszt  E.  s.  9) :  der  codex  Athous  Millers  enthält  nichts, 
was  nicht  auf  grund  des  Laur.  80,  13  bei  der  alleroberfiäohlichsten 
kenntnis  der  einschlägigen  litteratur  mit  einiger  gewandtheit  im  ge- 
brauch der  indices  (besonders  derer  zum  corp.  paroemiogr.  und  zu 
Eustathios)  durch  den  ungelehrtesten  gelehrten  modernster  zeit  be- 
quem ohne  irgend  einen  neuen  codex  hätte  geboten  werden  können.' 
dem  vf.  ist  eine  solche  ähnliohkeit  zweier  Codices  zu  verdächtig,  er 
kann  an  ein  solch  'merkwürdiges  Zufallsspiel'  nicht  glauben,  er 
stellt  deshalb  die  behauptung  auf,  dasz  Miller  den  Laur.  gekannt, 
dasz  er  die  in  ihm  enthaltenen  werke  selbst  anders  geordnet,  er- 
weitert und  mit  den  namen  berühmter  Verfasser  geschmückt  habe, 
um  sie  dann  als  'hinten  weit  in  der  Türkei'  gefunden  auszugeben, 
die  ansieht  nun,  dasz  die  ähnlichkeit  zweier  hss.  sich  nur  so  erklären 
lasse,  dasz  die  eine  von  der  andern  abhängig  sein  müsse,  bedarf 


LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  grieoh.  excerpten-litteratur.    827 

lio£fentlich  keiner  Widerlegung,  dasz  Miller  den  Lanr.  gekannt  habe, 
ist  eine  durch  nichts  begründete  Voraussetzung,  die  gewissenhafte 
art,  wie  Miller  auf  jeder  seite  seines  budbes  die  parallelen  zu  den 
yon  ihm  edierten  texten  anführt,  berechtigt  uns  zu  glauben,  dasz  er 
nicht  unterlassen  hätte  auf  diesen  wichtigen  parallelcodex  hinzu- 
weisen ,  wenn  er  ihn  gekannt  hätte,  aber  lassen  wir  Kopps  Voraus- 
setzung einmal  gelten :  wir  werden  sehen  dasz  er  auch  so  seine  these 
nicht  beweisen  kann,  folgen  wir  ihm  bei  der  durchmusterung  der 
einzelnen  ^angeblich'  aus  dem  Athous  entnommenen  Schriften,  zuerst 
der  sprichwOrtersamlungen. 

Oleich  von  vom  herein  stöszt  der  vf.  auf  eine  Schwierigkeit. 
M  (Millers  Athous)  enthält  nach  Miller  vier  eamlungen  von  Sprich- 
wörtern, von  denen  die  drei  ersten  zusammengehören  und  als  das 
werk  des  Zenobios  bezeichnet  werden;  von  der  vierten  ist  nur  ein 
gröszeres  bruchstück  vorhanden,  auch  der  an&ng  fehlt.  L  (Lauren- 
tianns)  dagegen  enthält  fünf  aus  einander  gerissene  und  in  keinem 
erkennbaren  Zusammenhang  stehende  sprichwörtersamlungen ,  in 
ganz  anderer  reihenfolge  als  M.  den  drei  ersten  eamlungen  des  M 
entsprechen  in  L  die  erste  («a  M  UI),  die  vierte  (>=»  M  I)^nd 
fünfte  (bs  M  II);  der  vierten  samlung  des  M  entspricht  in  L  die 
dritte:  der  anfang,  der  in  M  fehlt;  ist  in  L  erhalten;  eine  samlung 
des  L  (die  zweite)  fehlt  in  M  ganz  und  gar.  früher  war  nur  eine 
alphabetisch  geordnete  sprichwörtersamlung  des  Zenobios  bekannt. 
Suidas  bezeugt  aber,  dasz  das  werk  des  Zenobios  in  drei  bttcher  ein- 
geteilt war.  das  bekanntwerden  einer  hs.,  welche  das  werk  des 
Zenobios  in  der  von  Suidas  bezeugten  form  enthielt,  war  also  ein 
ereignis  von  nicht  zu  unterschätzender  Wichtigkeit,  dasz  die  drei 
ersten  samlnngen  des  M  wirklich  zusammengehören  und  das  ur- 
sprüngliche werk  des  Zenobios,  wenn  auch  nicht  vollständig,  so 
doch  besser  repräsentieren  als  die  anderweitig  überlieferten  sam- 
lungeU;  unterliegt  keinem  zweifei :  die  thatsache  ist  in  neuester  zeit 
durch  gelehrte  Untersuchungen  eingehend  begründet  worden  und 
wird  von  keinem  bestritten,  nun  fragen  wir,  ob  ein  mensch  im 
stände  wäre  mit  hilfe  des  Laur.  die  drei  bücher  des  Zenobios  so 
herzustellen,  wie  sie  uns  in  Millers  M61anges  geboten  werden,  wel- 
cher Scharfsinn  und  welch  gründliche  kenntnis  der  parömiographen 
gehört  wohl  dazu,  um  auf  den  gedanken  zu  kommen ^  dasz  die 
erste,  vierte  und  fünfte  samlung  des  L  ein  zusammengehöriges  ganze 
bilden  |und  als  das  werk  des  Zenobios  anzusehen  sind?  wahrlich 
Miller  verdiente  den  namen  des  scharfsinnigsten  gelehrten  und  aus- 
gezeichnetsten kenaers  der  parömiographischen  litteratur,  wenn  er 
auf  grund  des  Laur.  diese  Ordnung  der  Sprichwörter  selbst  ge- 
funden hätte.  Kopp  setzt  sich  über  diese  Schwierigkeit  mit  folgen- 
den werten  hinweg:  'vorausgesetzt  die  möglichkeit,  dasz  jemand, 
dem  zufällig  der  Laur.  80,  13  in  die  bände  geriet,  unabhängig  von 
den  M.schen  M61.  auf  den  gedanken  kommen  konnte,  die  drei  um- 
fangreichsten, besten  und  im  gegensatz  zu  den  veröffentlichten  sam- 


828    LColm:  ans.  t.  AKoppe  beitr&gen  vor  griech«  excerpten-lütentor. 

langen  nicht  alphabeÜBoh  geordneten  sprichwörterreihen  dieses  Lanr. 
f flr  authentische  excerpte  aas  den  drei  bUchem  des  ZenobioB  zu  halira, 
diese  möglichkeit  Yoraosgesetzt  • .  sohnunpfen  die  ILschen  spridi- 
wOrtersamlangen  eu  Tollstifcndiger  wesenlosigkeit  herab'  (s.  11). 
diese  mOglichkeit  kann  eben  nicht  vorausgesetzt  werden,  sie  ist 
nimmer  denkbar,  and  damit  ist  der  Eoppsohen  anklage  ein  wich- 
tiges Fundament  entzogen. 

Kopps  annähme  erweist  sich  auch  ans  einem  andern  ninstimdB 
als  unhaltbar,  der  dritten  samlung  des  M  entspricht  die  erste  in  L: 
sie  ist  von  den  beiden  andern  dazu  gehörigen  samlungen  durch  ver- 
schiedene grammatische  excerpte  und  zwei  andere  parömiensamlun- 
gen  getrennt,  sie  tr&gt  aber  auszerdem  die  Unterschrift  TTXouTOpxoij 
irapoiMiat  alc  'AXeEavbpeic  ixivSrrro,  und  unter  dem  namen  des 
Plutarchos  war  diese  samlung,  die  einzige  von  den  in  L  enthaltenen, 
auch  schon  früher  bekannt,  zweifei  an  der  echtheit  dieser  Unter- 
schrift waren  zwar  ge&uszert  worden,  aber  man  wüste  sie  nicht  zu 
erklären,  erst  nachdem  die  samlungen  des  L  YoUstftndig  bekannt 
geworden  waren,  hat  OCrusins  die  hödist  scharfinnnige  und  un- 
zweifelhaft richtige  erklftrung  gegeben,  dasz  die  Unterschrift  irrtttm- 
lich  in  diese  samlung  geraten,  ^z  sie  ursprünglich  Überschrift  der 
in  L  folgenden  samlung  war,  für  welche  der  titel  irapot^toi  (de 
'AXeSavbpck  ^xP<^vto  ganz  passend  ist.  wenn  nun  die  samlung, 
welche  vor  Crusius  als  Plutorchische  (oder  pseudo-Plutarchiacfae) 
galt,  in  M  diese  Unterschrift  nicht  hat  und  als  eines  der  drei  bflcho' 
des  Zenobianischen  Werkes  erscheint,  so  mfiste  Miller  entweder  ein 
prophet  oder  der  scharfsinnigste  köpf  gewesen  sein,  den  es  je  gegeben 
hat,  um  in  dieser  weise  Grasius'  entdeckung  vorausnehmen  zu  kOnnen. 
wie  erklärt  Kopp  diese  wunderbare  erscheinung?  es  ist  nOtig  wie- 
derum die  ganze  stelle  trotz  ihrer  länge  mitzuteilen :  ^in  dieser  tot- 
ausnahme  unzweifelhaft  richtiger  thatsachen  durch  den  M.8cben 
Athous  scheint  für  denjenigen,  welcher  bei  M.  ausser  der  durch  L 
gebotenen  soliden  grundlage  nur  moderne  luftschlösser  und  karten- 
häuser  annehmen  will,  etwas  wie  ein  incommensurabler  restsu  lieigen. 
sollte  man  ohne  Voreingenommenheit  etwa,  dasz  M.  den  Laor.  ge- 
kannt und  den  richtigen  Zusammenhang  erraten  habe,  oder  daaa  er 
den  Laur.  gekannt  und  bei  dem  bemühen,  denselben  für  seine  zwecke 
zu  entstellen,  ahnungslos  und  unabsichtlich  das  richtige  getroffen 
habe,  eher  annehmen  können ,  als  dasz  ein  wirklicher  codex  Athens 
eine  ursprünglichere  und  richtigere  Überlieferung  der  Sprichwörter- 
samlungen  unabhängig  von  L  und  ohne  zuthun  M.s  aufbewahrt  habe; 
dasz  also  der  archetjpus  zu  [von?]  M  und  L  entweder  alle  fünf  sam« 
lungen  des  Laur.  enthalten  habe,  wonach  dann  in  M  die  eine  sam» 
lang  nebst  der  zugehörigen  Überschrift  durch  die  Ittcke  unserer 
künde  entgangen  sein,  in  L  die  merkwürdige  Verschiebung  des 
titeis  stattgefunden  haben  würde,  oder  dasz  der  archetypus  nur  die 
vier  M.schen  samlungen  gehabt  habe  und  die  in  L  überschüssige 
mit  der  durch  sie  bewirkten  Verwirrung  erst  später  hinzugetreten 


LCohn:  ans»  ▼•  AEopps  bcdträgen  zur  griech.  ezcerpten-litteratar.    829 

sei?  und  doch,  wenn  jemand  erst  einmal  die  absieht  hatte,  die  ano- 
nymen samlnngen  des  Laor.  zur  herstellung  eines  möglichst  ur- 
sprünglichen Zenobios  zu  verwenden,  so  bedurfte  er  dreier  nicht 
alphabetisch  geordneter  sprich  Wörterreihen,  und  wenn  er  da  auch 
nach  der  in  rede  stehenden  griff,  so  war  das  ganz  natttrlich;  sonst 
hätte  ihm  eine  reihe  gefehlt,  und  da  der  name  Plutarchs  ohnehin 
längst  angezweifelt  war,  so  bedurfte  es  keines  groszen  yerstandeS; 
um  die  zweifelhafte  Unterschrift  auszulassen  und  so  ein  drittes  buch 
des  Zenobios  zu  gewinnen'  (s.  18).  dieses  muster  einer  gewundenen 
erklärung  (man  musz  die  sätze  mehrmals  lesen ,  um  den  sinn  fassen 
zu  können)  zeigt  am  besten,  auf  wie  schwachen  füszen  das  ganze 
gebäude  der  Eoppschen  anklage  ruht,  wenn  es  keines  groszen  ver- 
stände» bedurfte^  um  die  Unterschrift  der  ersten  samlung  (des  L) 
auszulassen  und  sie  als  drittes  buch  des  Zenobios  zu  bezeichnen, 
warum  hat  Miller  nicht  auch  die  zweite  samlung  au^enommen  und 
dieser  (wie  es  Crusius'  erklärung  fordert)  die  Überschrift  nXoirrdpxou 
Trapoifitat  alc  'AX€Sav&p€k  dxpi!^VTO  gegeben?  dann  wäre  doch  sein 
werk  ein  vollständiges  gewesen,  statt  dessen  gibt  er  an,  dasz  in 
seinem  codex  eine  grosze  lücke  sei^  welche  den  grösten  teil  der  dritten 
samlung  und  den  anfang  der  vierten  (und ,  wie  wir  jetzt  vermuten 
dürfen,  eine  fünfte  samlung  vollständig)  verschlungen  habe,  wenn 
Miller  wirklich  der  grosze  bischer  wäre,  für  welchen  E.  ihn  hält, 
so  würden  wir  nicht  begreifen,  aus  welchem  gründe  er  seinem  codex 
eine  so  bedeutende  lücke  zuschreibt,  ein  falscher,  der  die  weit  mit 
neuen  dingen  überraschen  will,  verkürzt  doch  nicht  das  material  das 
ihm  zu  geböte  steht,  sondern  sucht  es  so  viel  als  möglich  zu  er- 
weitem, die  vierte  samlung,  die  so  viel  des  neuen  und  eigentüm- 
lichen enthält,  erscheint  bei  Miller  um  ein  drittel  verkürzt,  die 
samlung  alexaudrinischer  Sprichwörter  fehlt,  wie  gesagt,  bei  Miller 
ganz:  merkwürdig,  dasz  Miller,  der  es  doch  so  gut  verstand  Cru- 
siussche  entdeckungen  vorauszunehmen,  den  interessanten  und  eigen- 
artigen Charakter  dieser  samlung  nicht  erkannte ,  sondern  verächt- 
lich an  ihr  vorüber  gieng.  und  so  liesze  sich  noch  manches  anführen, 
was  bei  Eopps  annähme  unbegreiflich  erscheint,  bedarf  es  besserer 
beweise  für  die  echtheit  des  Athous? 

Also  selbst  wenn  Miller  den  Laur.  gekannt  hätte,  würde  er 
ohne  anderweitige  hsl.  hilfe  nicht  im  stände  gewesen  sein  das  her- 
zustellen, was  er  in  den  M61anges  bietet,  gehen  wir  nun  aber  an 
eine  vergleichung  der  einzelnen  samlungen  und  sehen  wir  zu,  ob 
wirklich;  wie  E.  behauptet,  der  Athous  neben  dem  Laur.  die  roUe 
des  überflüssigen  spielt,  die  vierte  samlung  Millers,  sagt  E., 
deckt  sich  sehr  genau  mit  der  dritten  samlung  in  L :  ^die  artikel  ent- 
sprechen sich  einzeln  aufs  genaueste ,  eine  wesentliche  Verschieden- 
heit von  L  weist  M  nicht  auf,  die  beiden  recensionen  zeigen  eine  so 
genaue  ähnlicheit,  vne  eine  solche  in  der  ganzen  excerptenlitteratur 
ungemein  selten  ist.'  lauter  falsche  behauptungen.  E.  hütet  sich 
wohl  die  Verschiedenheiten  anzuführen:  denn  es  ergibt  sich  aus 


830    LCohn:  anz.  ▼•  AEopps  beiträgeu  zur  griech.  excerpten-litteittbir. 

ihnen  9  dasz  thatsftchlich  die  fihnliohkeit  nidit  so  weit  geht,  wir 
wollen  die  lücke  bei  E.  ein  wenig  erg&nzen.  von  kleinen  abweicbon- 
gen  im  wortlaat  sehen  wir  ganz  ab.  wesentliche  Verschiedenheit  von 
M  zeigen  folgende  artikel  des  L:  Xe^  Xr.  jut'.  M^'*  M^'.  vg\  vr.  £'. 
Sß'.  ih\  oy'.  0€'.  der  artikel  Xe'  lautet  in  L:  al  Olötiroöoc  dpai:  diri 
TU>v  mKpujc  Ticl  KaTapiDfi^vuJV.  M  fügt  zu  diesen  werten  noch 
hinzu:  irapöcov  o^toc  toic  ibioic  naiclv  tjir'  äXXfjXuiv  dvoupcOnvoi 
KaTapacdjLievoc,  ^vTeXf)  Tf|v  xaräpav  Tiixpöv  iauii^  OdvaTOV  npo- 
cE^vilcav.  E.  wird  nicht  im  stände  sein  eine  stelle  nachzuweisen, 
aus  welcher  diese  worte  entlehnt  sein  könnten :  Miller  mflste  sie  sich 
aus  den  fingern  gesogen  haben,  aber  dies  griechische  kauderwelsch 
ist  einem  modernen  philologen  nicht  zuzutrauen,  die  stelle  ist  offen- 
bar durch  starke  zusammenziehung  beim  excerpieren  Tersttlmmelt: 
dergleichen  bringen  wohl  unwissende  mittelalterliche  sohreiber  zo 
stände,  aber  kein  modemer  falscher ,  wenn  er  griechisch  yersteht. 
bei  Miller  s.  378  wird  das  Sprichwort  TU)iv6T€poc  uir^pou  folgender- 
maszen  erklärt :  na;]LivÖT€poc  i^TT^pou»  ö  icn  EuXov,  |li68'  oS  Tptßoua 
iTiccdviiv  *  toGtov  hk  TrdvToGcv  dKXeTriZouci  xal  TrepinX^KOuci  kukXcjj 
jiövov  Tf|v  Kapbiav  duiVTec  bid  tö  elvai  CTcppöv.  in  L,  pij  fehlen 
die  Worte  toOtov  bk  TrdvtoOev  .  .  CT€pp6v.  das  Sprichwort  war 
früher  so  gut  wie  unbekannt,  und  eine  parallele  zu  dieser  erklärong 
findet  sich  nirgends,  man  kann  vor  der  gelehrsamkeit  Millers  die 
höchste  achtuDg  haben ,  aber  ihn  selbst  für  den  autor  dieser  erklft- 
rung  zu  halten  wird  man  doch  wohl  anstand  nehmen,  in  der  er- 
klärung  des  Sprichworts  dXXoc  OÖTOC  ^HpaicXf^c  heiszt  es  bei  Miller 
ao.:  iiA  Tüjv  Ttip  ßiqj  Ti  TTpaiTÖVTUJV.  L,  iit  hat  dafür  im  rwv 
ßia  Ti  TrpaTTÖVTU)V.  wenn  Miller  aus  L  schöpfte,  wie  konnte  er 
ß(()i  in  das  sinnlose  T(^  ßiqj  verändern?  das  Sprichwort  y^  lautet 
in  L :  dXac  diTi^TOuv,  oi  5'  diriipvoOvTO  CKdqpac  Miller  s.  380  bietet 
dafür:  dXac  diniTOuv  oub'  diTr]poCvTO  CKdqpac.  was  kann  Miller 
bewogen  haben  aus  oi  V  ännpvoOvTO  das  sinnlose  oitb*  dm^poCvro 
zu  machen  ?  der  artikel  £  lautet  in  L :  Tdx*  6icö|ui€da  jLidvT6UiV  öir^p- 
Tcpov:  ^ttI  TUiV  \xi\  CTOxac^qi  xpwJM^vuiV,  dXX*  aÖTOtpcl  tuiv  irpor- 
fidxwv  TCVOM^vwv  cuviciöpac  (sie)*  irpoTiviöcKCi  iiky  Tdp  6  ^dvric, 
dXXd  CTOxacjuilp  K^xP^^ai.  bei  Miller  s.  381  finden  wir  anszerdem 
die  Worte  €upicK€Tai  bk  avvf]  f\  Tiapoiiiia  irapd  Tip  CocpoicXeT*  einep 
T€  KdXxac  eO  qppovwv  jLiavT€U€Tai  (Aias  746).  so  wie  sie  Miller 
gibt;  sind  die  worte  unsinn:  was  hat  der  vers  des  Sophokles  mit 
dem  Sprichwort  Tdx*  clcÖMecOa  judYTCUiv  UTT^prepov  zu  schaffen? 
offenbar  ist  vor  €ijptCK€Tat  die  bemerkung  ausgefallen,  dass  dies 
Sprichwort  aus  Sophokles  stammt  (Aut  631);  und  dann  mosz  es 
heiszen:  6ÖpicK6Tai  bk  Kai  a\kr\  f)  Trapotfiia  usw.:  denn  auch  der 
vers  €Ttt€P  ti  KdXxac  usw.  wurde  sprichwörtlich  gebraucht  (Crosins 
anal.  crit.  in  paroemiogr.  gr.  s.  67). 

Wenn  man  in  derselben  weise  die  übrigen  samlungen  des  M 
und  L  mit  einander  vergleicht,  so  kann  man  überall  unzweifelhafte 
beweise  für  die  echtheit  des  M  und  für  seine  Unabhängigkeit  von  L 


LCohn:  anz.  v.  AEopps  beitriigen  zur  grieoh.  ezcerpten-litteratur.    831 

finden,  der  vf.  hat  es  nicht  für  der  mühe  wert  erachtet  Stadien  in 
dieser  richtnng  zu  machen«  für  ihn  steht  es  fest,  dasz  Miller  den 
Laur.  gekannt  und  benutzt  hat,  und  er  behauptet  frischweg,  dasz 
M  nichts  neues  enthalte,  die  erste  samlung  in  M  hat  18  artikel 
mehr  als  die  entsprechende  vierte  des  L.  K.  behauptet:  ^die  Über- 
schüsse des  Athous  bieten  nichts,  was  nicht  mit  hilfe  des  corp. 
paroem.  selbst  der  mittelmäszlgste  köpf  hätte  aushecken  können' 
(s.  23).  nun  sehe  man  sich  hauptsächlich  die  artikel  t  .  vß^  vb'.  £'. 
oa\  tt'  an,  und  man  wird  in  allen  eine  eigenartige  Überlieferung  und 
bisweilen  neue  citate  und  erklärungen  und  lesarten  finden,  wie 
sie  nicht  nur  nicht  der  mittelmäszigste,  sondern  auch  der  scharf- 
sinnigste köpf  nicht  ersinnen  könnte,  zb.  t.  AidvTeioc  T^Xuic: 
jutdjuivnTai  rauTTic  Mdvavbpoc  dv  TTepivOia  xfi  Trpamj-  X^Touci  bt 
ÖTi  TTXeicG^vnc  ö  Ö7T0KpiTf|c  TÖv  KapKivou  Alavra  ÖTTOKpivöjiCvoc 
eÖKaipDüc  dx^Xacc  •  toO  t&P  *Obucdujc  dTrövTOC  6ti  id  biKUia  XP^ 
TTOUiv  M€Td  clpuiveiac  6  Atac  xij)  t^witi  dxpVjcaTO.  alles  was  uns 
hier  berichtet  wird  ist  vollständig  neu,  macht  aber  durchaus  den 
eindruck  einer  guten  antiken  tradition.  und  dergleichen  soU  ein 
modemer  falscher  sich  ausgedacht  haben?  auch  in  den  mit  dem 
Laur.  gemeinsamen  Sprichwörtern  hat  M  vieles,  was  in  L  fehlt  und 
was  sich  auch  nicht  mit  hilfe  des  corpus  paroem.  herstellen  läszt. 
zb.  juff'.  TÖ  6€ccaXdiv  cöqpicjiia:  ixiixvr\xai  Taunic  6öpmibnc  dv  Ooi- 
vlccaic.  dnö  M^juvovoctoö  Kupip  tCS)  veu^x^pqj  cuvavaßdvioc,  öc 
7rpoöbuiK€v  'ApxaEdpSrj  touc  "QXiivac.  cpacl  V  clpflcöai  Tfjv  irap- 
oijiiov  inx  Tuiv  coqpiZoiudvujv  Kol  KaKOupTOtivTU)V.  €i»pi7rlbT]C  bi 
dcTi  TOic  xpövoic  tAi\xvo\oc  Kttl  KOpou  TrpccßÜTepoc.  L  hat  nur 
die  Worte  in\  tuiv  coq)i2[0]Lidvuiv  Ka\  KaKOupTOUVTU)v.  die  erkläraog 
dirö  MdjLivovoc  (M^vwvoc)  .  .  ''GXXiivac  war  bereits  bekannt  (aus 
Bodl.  889).  neu  aber  sind  das  citat  aus  Euripides  und  die  letzten 
Worte  Eupinibric  .  .  Trp€CßÜT€poc:  es  soll  damit  offenbar  gesagt  sein, 
dasz  die  vorher  gegebene  erklärung  falsch  ist.  die  bemerkung  rührt 
ohne  zweifei  von  einem  alten  parömiographen  her  (Didjmos?  Cru- 
sius  ao.  s.  50).  mehrere  Sprichwörter  in  M  sind  gegenüber  der  sonsti- 
gen Überlieferung  stark  verkürzt,  zb.  a'.  Er)',  eine  bei  einem  ge- 
fälschten machwerk  gewis  auffällige  thatsache. 

Alles  was  hier  von  der  ersten  samlung  gesagt  ist,  gilt  auch  von 
der  zweiten  samlung.  es  genügt  6in  beispiel  anzuführen:  Xr. 
KuXXou  Trfjpav:  aöiri  TrapaiiXiicia  IctX  t^  «djLißdXXcTai  €lc  KuXXnv», 
inti  Kai  o\  airoOvTCC  xfiv  x^ipct  oötu)  cxr\ixanlo\)ci'  kuXXouc  bk 
*AttikoI  Ktti  in\  Tdiv  x^tpujv  xai  in\  tiIiv  TTobujv  öjuoiujc  X^touci, 
Kai  xw'^oi'C  Toöc  x^ipo  Trcirnpuifidvouc,  djc  Kai€ÖTroXic  dv  ITpocTiXa- 
T6101C*  ÖTi  xu)Xöc  Tf|v  X^Tpa  cö  cqpööpa.  o\  b^  KuXXou  dvaTivibcKOv- 
T€C  d)c  KUKvou  ßopuTÖvujc  Tf|v  Trapoi]Litav  <padv  eipficOai  im  tCuv 
Tfjv  (puciv  ßiaZo|Lidvu)V  il  dTTiTCXvt^cewc.  X^Towc*  Tdp  töttov  cTvm 
dv  Tfji  *AttikQ  OÖTU)  KaXoüjLievov  KviXXou  in^pav,  xal  Kprjviiv  elvai 
auTöei,  dcp*  fjc  Tdc  cTCipiqpac  niveiv  T^vaiKac,  Xva  cuXXdßwciv. 
L  hat  nur  die  zweite  erklärung  (dnl  Tt&v  Tf)V  (püciv  ßiaZo/LidvuiV  .  . 


832    LCohn:  anz.  v.  AEopps  beitr&gen  zur  griech«  ezcerpten-litteratar. 

cuXXdßuictv).  von  der  ersten  erklttmng  war  nnr  der  satz  kviXXovc 
^AttikoI  Kai  inx  tiSjv  xeipfSiy  Kai  iitX  toiv  irobuiv  öjLioiuiC  fXcrov 
bekannt  (Bodl.  571) ;  alles  übrige  (auch  das  Eupolisfragment)  ist  nea. 

Die  zweite  samlnng  des  M  tr&gt  übrigens  ein  sehr  siefaeres  merk- 
mal  der  echtheit  an  sich,  sie  ist  nicht  ToUstftndig  erhalten :  sie  be- 
ginnt in  M  mit  dem  15n  Sprichwort  (q>poupeiv  f\  nXoureiv),  tos 
den  14  ersten  sind  nur  die  lemmata  bekannt  aas  dem  im  codex 
▼oranstehenden  lemmata-verzeichnis.  in  L  fehlen  diese  14  Sprich- 
wörter gleichfalls,  aber  das  Sprichwort  q>poup€tv  i^  nXoiireiv  trägt 
dort  die  nummer  a',  das  16e  f)  Oaviou  Btipa  die  nummer  ß'  usw. 
demnach  mttste  Miller,  wenn  er  seine  zweite  samlung  aas  L  zu- 
sammenstellte, willkürlich  die  zahlen  verändert  und  die  j^TPlung 
um  14  lemmata  bereichert  haben,  aber  die  ursprüngliche  zagehßrig- 
keit  dieser  14  sprichwOrter  zu  der  samlung  ist  vollkommen  sicher 
gestellt.  Grnsius  hat  evident  nachgewiesen,  dasz  die  ersten  28  sprich' 
Wörter  der  zweiten  samlung  des  M  eine  geschlossene  reihe  bilden 
infolge  ihres  gemeinsamen  Ursprungs  aus  der  schrift  des  parömio- 
graphen  Demon.  Kopp,  der  die  richtigkeit  dieser  beobachtung  nicht 
leugnen  kann,  ist  genötigt  Miller  wiederum  eine  vorausnähme  der 
Crusiusschen  entdeck ung  zuzuschreiben,  aus  den  zwei  Sprichwörtern 
f)  <t>aviou  6ijpa  (\^)  und  öttou  al  £Xaq>ot  toi  K^para  ditoßdXXoua 
(Kß')  soll  Miller  die  beziehungen  des  umliegenden  Stückes  za  Demon 
gemerkt  und  daher  nach  Demon-artikcln  im  corpus  gesacht  und 
diese  in  den  von  ihm  zugesetzten  14  lemmata  verwertet  haben,  diese 
wunderbare  erklärung  begleitet  der  vf.  noch  mit  einem  witz:  *für 
besonders  schwierig  wird  die  ausftlhrung  dieses  Demonischen  kanst- 
griffs  wohl  nicht  gelten.'  man  sieht,  mit  welch  genialer  leichü^keit 
er  sich  über  die  sichersten  anzeichen  der  echtheit  des  Athens  hin- 
wegsetzt. 

Gegenüber  allen  diesen  untrüglichen  beweisen  für  die  echtheit 
des  Millerschen  codex  sind  die  von  K.  hervorgehobenen  Verdachts- 
momente nichtig  und  verdienen  keine  ernsthafte  widerlegong.  alle 
die  kleinen  zufälligen  umstände,  welche  er  anführt,  können  nur  d^m 
verdächtig  erscheinen,  der  sie  durchaus  vom  gesiohtepunkte  der  f&l- 
schung  aus  betrachten  will,  auch  in  den  unbedeutendsten  und  harm- 
losesten dingen  sieht  E.  die  mala  fides  Millers,  geradezu  widerwärtig 
ist  die  art,  wie  an  den  citaten  und  bemerkungen  Millers  herum- 
gemäkelt  wird.  Miller  ist  bemüht  gewesen  überall  aus  den  bekannten 
parömiensamlungen  parallelen  zu  den  von  ihm  publiderten  spridi- 
Wörtern  nachzuweisen,  kann  man  ihm  einen  groszen  vorwarf  daraus 
machen,  dasz  er  hie  und  da  eine  stelle  übersehen  hat  oder  ein  fal- 
sches citat  gebraucht?  E.  ist  in  solchen  fällen  immer  bereit  eine 
vorsätzliche  verschweigung  oder  die  absieht  den  leser  irrezuftLhren 
bei  Miller  anzunehmen,  zur  beleuchtung  des  vom  vf.  beliebten  Ver- 
fahrens mag  schlieszlich,  bevor  wir  von  den  Sprichwörtern  scheiden, 
noch  eine  kleine  blumeniese  folgen,  was  alles  in  Millers  Sprichwör- 
tern E.  verdächtig  vorkommt,   verdächtig  erscheint  ihm,  dasx  von 


LGohn;  anz.  v.  AEoppB  beitragen  zur  griech.  ezcerpten-litteratur.    833 

den  44  Sprichwörtern  ^  welche  Millers  dritte  samlnng  mehr  hat  als 
L,  22  hinter  einander  in  geschlossener  reihe  stehen,  während  die 
übrigen  22  sich  über  die  ganze  samlung  verteilen  (eine  thatsache 
welche  übrigens  Miller  in  seiner  harmlosigkeit  and  gewissenhaftig- 
keit  selbst  angemerkt  hat),  verdächtig  ist  ihm,  dasz  Zenob.  Paris. 
II 14.  III  14.  Y  14  sich  in  Millers  dritter  samlnng  finden,  auf- 
fallend findet  er  eine  reihe  wie  Zenob.  P 1 32.  II  32.  II 42  bei  Miller 
III  X6'.  )i'.  [xa\  derartige  Verdachtsmomente'  sollen  die  echtheit  des 
Millerschen  Athens  in  frage  stellen ! 

Der  vf.  macht  am  schlusz  seiner  erörterungen  über  die  Sprich- 
wörter den  deutschen  gelehrten  vorwürfe,  dasz  sie  ihre  parömio- 
graphischen  Untersuchungen  auf  den  Athens  statt  auf  den  Laur. 
gründeten,  es  ist  zu  hoffen,  dasz  die  deutschen  philologen  auch 
fernerhin  unbekümmert  um  Kopps  bedenken  den  Millerschen  Athous 
als  die  beste  und  zuverlässigste  grundlage  für  ihre  parömiographi- 
schen  Studien  ansehen  werden,  den  manen  Millers  entblödet  sich 
der  vf.  nicht  in  das  noch  frische  grab  das  schmäh  wort  nachzurufen: 
^K  ßopßopou  (piXoXoT€ic.  die  passende  erwiderung  darauf  wird  sich 
jeder  anständige  leser  selbst  denken. 

Von  den  Sprichwörtern  wenden  wir  uns  zu  den  grammatischen 
excerpten,  welche  Miller  aus  seinem  Athous  publiciert  hat.  das  erste 
(das  in  L  fehlt)  ist  ein  kleines  bruchstück  dx  tüjv  KXaubiou  Kaci- 
Xurvoc  Trapä  toic  'Attikoic  ^iiTopci  Ctitoujicvujv.  es  enthält  nur 
bekanntes :  die  glossen ,  die  darin  erklärt  werden ,  finden  sich  sämt- 
lich wieder  in  dem  sog.  lexicon  Cantabrigiense,  wie  Miller  selbst  zu 
bemerken  nicht  unterlassen  hatte,  nur  der  name  des  Verfassers  und 
der  titel  der  schrift  sind  neu.  der  name  KaciXuJV  findet  sich  nur 
Einmal,  bei  Suidas  u.  *AXdEavbpoc  Altotioc:  . .  xal  äXXoc  KXaubioc 
Xpimaricac,  cocpiCTt^c.  kqI  ^Tcpoc  6  KaciXwvoc,  co(piCTf)C.  Nauck, 
der  auf  diese  stelle  hinwies,  stellte  die  Vermutung  auf,  dasz  die 
werte  KXaübioc  und  ö  KaciXuJVOC  vielleicht  zusammengehören  und 
auf  den  bei  Miller  genannten  KXaObtoc  KaciXuiV  zu  beziehen  seien. 
Kopp  sieht  in  dem  ganzen  ein  fabricat  Millers :  nach  seiner  ansieht 
hat  Miller  die  wenigen  artikel  dem  lex.  Cant.  entnommen,  den  namen 
KXaubioc  KaciXu)V  aus  der  stelle  des  Suidas.  merkwürdig,  dasz 
Miller  gerade  auf  den  artikel  'AX^Eavbpoc  AiTaioc  verfiel  und  sich 
aus  zwei  daselbst  genannten  Sophisten  einen  namen  KXaubioc  Kaci- 
Xu)V  zusammenstellte,  um  für  ein  paar  glossen,  die  nichts  neues 
boten,  einen  Verfasser  zu  haben.  Nauck,  der  doch  sicherlich  den 
Suidas  mindestens  ebenso  gut  kennt  wie  Miller,  gesteht  selbst  erst 
aus  Benseier  ersehen  zu  haben,  dasz  der  name  KadXuJV  bei  Suidas 
vorkommt. 

Es  folgt  bei  Miller  eine  kleine  schrift  Aibujiou  iT€p\  Tuiv  diro- 
poufyidvujv  trapä  TlXärurvi  X^EcuiV.  sie  ist  auch  im  Laur.  enthalten, 
aber  unter  dem  einfachen  titel  \iHiC  TTXdTUiVOC  K  druckt  hier 
(auf  3  Seiten)  die  bemerkungen  ab,  welche  Nauck  in  seinem  bericht 
über  Millers  M61.  zu  diesem  sohriftchen  gemacht  hatte.  Naucks  aus- 

Jahrb&cher  mr  olas«.  philol.  1886  hft.  12.  54 


834    LCohn:  ans.  y.  AEopps  beitrSgen  zur  grieeh.  ezeeipteQ-littentar. 

fahmngen  richten  sich  aosschlieszlich  gegen  den.im  titel  ang^beoen 
namen  des  Didymos :  Nanck  bewies  insbesondere  ans  der  dfirftigkeit 
des  inhalts,  dasz  Didymos  nicht  der  Verfasser  sein  kOnne.  K.  glaubt 
aus  Nancks  bemerkungen  den  schlnsz  ziehen  zu  können,  dasz  Miller 
selbst  die  schrift,  soweit  sie  nicht  im  Laor.  enthalten  sei,  verfertigt 
und  ihr  den  namen  des  Didymos  beigelegt  habe,  also  dort  gibt 
Miller  einen  unbekannten ,  dessen  namen  er  sich  ans  eioem  ter- 
steckten  artikel  des  Snidas  selbst  gebildet,  hier  den  berfthmten  Di- 
dymos als  autor  aus.  ist  das  nicht  merkwürdig?  Nauck  hatte  danof 
aufmerksam  gemacht,  dasz  sich  mitten  in  dem  anscheinend  nicht 
alphabetischen  lexikon  eine  alphabetisch  geordnete  reihe  von  glossen 
findet.  K.  erklärt  dies  ganze  alphabetische  mittelstück  ftlr  ein  febri- 
cat  Millers,  obwohl  er,  da  dieser  teil  des  Laur.  bisher  nicht  veröffent- 
licht ist,  nicht  wissen  kann,  ob  es  nicht  auch  im  Laur.  enthalten  ist 
*nun  wandelt  den  gegen  M.s  publication  einmal  mistranisch  gewor- 
denen Zweifler  allen  ernstes  die  übermütige  Inst  an  zo  prophezeieo, 
dasz  man  das  alphabetisch  geordnete  mittelstück  der  M.8chen  Piato- 
glossen  in  keinem  Athous  der  erde ,  aber  auch  nicht  in  dem  als  M.s 
eigentlichen  quellenbucfae  angenommenen  Laur.  nachweisen  kOnne^ 
vielmehr  hat  ein  ungläubiger  Thomas  die  Überzeugung,  dasz  besagt» 
mittelstück  aus  Tim&us  und  sonstwoher  von  M«  mit  allzeit  konii- 
fertiger  band  zusammengelesene  brocken  beherberge'  (s.  36).  ref. 
besitzt  zwar  keine  vollständige  collation  des  Laur. ,  weisz  aber  tos 
dem  codex  so  viel,  um  sagen  zu  kOnnen,  dasz  Arthur  Kopp  als  pro- 
phet  ebenso  wenig  glück  hat  wie  als  ankläger  Millers,  das  Plato- 
nische lexikon  ist  mit  ausnähme  weniger  glossen  vollständig  in  L 
enthalten,  es  fehlen  nur  folgende  glossen  (auszer  dem  schlusz):  dd 
6^p€C0ai.  dvancMirdZecdai.  ärra.  clXt].  i^Xiiirn-  Oa^d.  xaraöapOuf. 
)i€TaiT0i€ic6ai.  dvbUwc.  Kopps  Prophezeiung  also,  dasz  man  das 
alphabetische  mittelstück  in  L  nicht  finden  würde ,  kann  schon  jettt 
als  falsch  bezeichnet  werden :  die  lust  zu  prophezeien  wird  ihm  damii 
vielleicht  für  immer  vergehen. 

Auf  das  Platonische  lexikon  folgt  bei  Miller:  Ziivobidpou  Turv 
TTcpl  cuvr)6€(a€  imxoiiii\.  Kopp  sagt  darüber:  *das  werkeben  bietet 
auszer  dem  titel ,  auf  welchen  es  leicht  war  zu  verfallen,  nichts,  vis 
sich  nicht  im  Laur.  Hlnde  oder  nicht  auf  grund  desselben  mit  geringer 
mühe  vermutungsweise  zu  ergänzen  gewesen  wäre'  (s.  37).  anf  eine 
erOrterung  der  frage,  ob  es  leicht  war  auf  den  titel  zu  verfaUeSi 
wollen  wir  uns  nicht  weiter  einlassen,  was  aber  L  betrifft,  so  ist 
ref.  wiederum  in  der  läge  Kopps  behauptung  zu  berichtigen,  die 
Schrift  ist  zwar  in  L  vorhanden,  aber  in  sehr  verkürzter  gestalt 
(ebenso  in  dem  mit  L  übereinstimmenden  cod.  Vindob.  phil.  gr.  185, 
über  welchen  Crusius  in  den  Verhandlungen  der  Dessauer  philol- 
vers.  8. 219  ff.  mitteilung  gemacht  hat),  von  den  60  artikeln,  welche 
Miller  bietet,  sind  in  L  (und  im  Yind.)  nur  26  vorhanden«  auch  die 
erklärungen  der  einzelnen  glossen  sind  noch  mehr  verkürzt  als  in  M: 
zb.  gibt  L  (und  Yind.)  von  dem  ausführlichen  artikel  i^iOc  (Miller 


LCk>hii:  anz.  y.  A£opp8  beitragen  zur  grieclu  excerpten-litteratur.    835 

8.  407)  nur  die  letzten  worte:  t6q>ov  X^Y€i  ^^Ofiiipoc  Tf|V  bOciv,  t)(Si 
bt  Tf|V  dvaToXrjv.  dasz  Miller  die  in  L  fehlenden  artikel  und  er- 
klärungen  sich  selbst  aus  Eastathios  und  anderswoher  zusammen- 
gesucht habe;  kann  Kopp,  wenn  er  ehrlich  sein  will,  selbst  nicht 
glauben,  der  index  zu  Eust.  würde  ihm  dabei  wenig  genützt  haben. 

Wir  kommen  zu  den  wichtigsten  der  Yon  Miller  veröffentlichten 
grammatischen  Schriften,  auf  Zenodoros  folgen  noch  bei  Miller 
ezcerpte  aus  Snetonius'  schrift  irepl  ßXacqpimtaiv ,  einige  capitel  aus 
den  X^Ecic  des  Aristophanes  von  Bjzanz  und  ein  anonymes  bruch- 
stttck  über  die  spiele,  das  Miller  mit  dem  namen  des  Suetonius  ver- 
sah. Kopp  ftuszert  sich  über  diese  folgendermaszen :  ^das  letzte 
bruchstttck  ist  das  einzige ,  bei  welchem  M.  eingesteht  den  namen 
des  autors  vermutungsweise  gesetzt  zu  haben ;  dasz  diese  Vermutung 
richtig  ist,  scheint  bisher  niemand  dem  hg.  geglaubt  zu 
haben,  die  Unterbrechung  der  Suetonfragmente  durch  Aristophanes 
Bjzantitts  und  spätere  wiederaufnähme  des  bereits  abgeschlossenen 
Suetonezcerpts  hat  doch  zu  wenig  Wahrscheinlichkeit,  auszerdem 
läszt  sich  der  artikel  CKivOapiZeiv  mit  Sicherheit  für  Aristoph.  von 
Byz.  in  anspruch  nehmen'  (s.  38).  der  vf.  zeigt  mit  diesen  werten 
eine  derartige  Unkenntnis  der  hier  in  frage  stehenden  dinge,  dasz 
man  ihm  alles  recht  absprechen  musz  darüber  zu  urteilen,  er  scheint 
nichts  weiter  gelesen  zu  haben  als  Naucks  bericht  über  Millers 
M^langes.  kein  mensch  zweifelt  heute  daran,  dasz  Millers  (übrigens 
sehr  naheliegende)  Vermutung  über  den  Verfasser  des  bruchstücks 
über  die  spiele  richtig  ist.  Naucks  bedenken,  die  in  ungenauer  kennt- 
nis  der  Überlieferung  des  sog.  fragmentum  Parisinum  Aristophani- 
scher X^Eeic  im  cod.  Par.  1630  ihren  grund  hatten,  sind  längst  durch 
Fresenius  beseitigt;  Millers  Vermutung  und  die  angäbe  seines  codex 
betreffend  den  autor  der  ßXaccpimiai  wurden  durch  eine  genauere 
Untersuchung  des  codex  Par.  1630  vollkommen  bestätigt,  davon 
scheint  Kopp  keine  ahnung  zu  haben. 

Die  grenzenlose  frivolität,  mit  welcher  diese  ganze  anklage  er- 
hoben ist,  tritt  hier  am  klarsten  zutage,  bei  den  früheren  Schriften 
hat  E.  wenigstens  den  versuch  gemacht  einige  verdächtige  umstände 
hervorzuheben,  über  die  Suetonischen  und  Aristophanischen  excerpte 
fällt  er  ein  summarisches  Verdammungsurteil  ohne  ein  einziges  wort 
der  begründnng.  ^nach  allem  vorhergegangenen  würde  es  vielleicht 
als  Zeitverschwendung  gelten,  wenn  wieder  alles,  was  sich  gegen  die 
von  M.  vermutete  autorschafb  Suetons  fdr  das  dritte  stück  und  gegen 
das  Vorhandensein  einer  hsl.  Überlieferung  für  die  automamen  des 
ersten  und  zweiten  stücks  vorbringen  läszt,  hergesetzt  würde,  jeder 
hat  überreiche  gelegenheit  sich  selbst  über  M.s  werkchen  zu  orien- 
tieren' (s.  38).  der  leser  wird  dann  auf  Nauck ,  Fresenius  und  den 
ref.  verwiesen,  was  sollen  diese  citate?  der  vf.  hat  die  schrift  von 
Fresenius  und  die  des  ref.  augenscheinlich  nicht  gelesen,  sonst  würde 
er  sich  nicht  auf  sie  berufen,  denn  der  leser  kann  in  ihnen  nur  be- 
weise für  die  richtigkeit  der  Überlieferung  dieser  automamen 

64* 


836    LCohn:  anz.  v.  A£opp8  beitr&gen  cur  griech.  ezceipten-litteratar. 

finden,  wiederum  stellt  E.  die  behauptang  anf ,  dasz  es  ein  leichtes 
gewesen  sei  alle  diese  ezcerpte  zusammenzustellen,  'hier  genOgt  die 
beryorhebong  der  thatsache',  dasz  auch  die  letzten  werkchea  M^ 
nichts  enthalten,  was  nidit  anf  grand  des  Lanr.  bei  der  oberfUb^- 
lichsten  kenntnis  des  Nauckschen  Aristophanes  von  Byz.  [welchen 
Miller  nicht  kannte!],  des  Beifferscheidschen  Saeton^  des  Enst.  nnd 
vielleicht  noch  dieses  oder  jenes  lexikographen  sich  hätte  beqnem 
ohne  irgend  welche  neuen  liandschriftenfande  herstellen  lassen* 
(s.  39).  dem  g^entiber  mnsz  re£  mit  aller  entschiedenheit  er- 
klären :  es  ist  ein  ding  der  nnmOglichkeit  auf  grand  des  Lanr.  allein 
ans  Enst.  oder  sonstwoher  Aristophanische  nnd  Suetonische  ercerpte 
in  dieser  gestalt  nnd  in  dieser  Ordnung  herzustellen.  K.  verschweigt 
(oder  weisz  vermutlich  selbst  nicht),  dasz  von  den  drei  Aristophani- 
nischen  capiteln  zwei  in  L  ganz  fehlen  und  dasz  alles  was  in  L  steht 
aufs  äuszerste  verkürzt  ist.  auch  bei  Eustathios  findet  8i<^  nicht 
alles,  und  die  Überlieferung  der  excerpte  ist  bei  ihm  häufig  eioe 
andere  als  bei  Miller:  gewöhnlich  ist  Eustathios  ausführlicher,  die 
einzelnen  capitel  der  Suetonischen  schrift  irepl  ßXacq>TVJiiu»v  haben 
besondere  aufschriften :  in  L  stehen  nur  die  5  letzten,  alle  llbngeii 
(8)  finden  sich  nur  bei  Miller,  aus  Eustathios  lieszen  sie  sich  nicht 
ergänzen,  bedarf  es  noch  der  anftihrung  weiterer  beweise  für  die 
echtheit  des  Millerschen  Athous?  man  braucht  nur  mit  hilfe  des 
index  Aristophanischer  und  Suetonischer  glossen  bei  Fresenius  H 
mit  L  und  Eust.  zu  vergleichen,  um  solche  beweise  in  menge  zu 
finden. 

Der  v£  schlieszt  seine  ausfUhrungen  über  diesen  teil  der  m^langes 
damit,  dasz  er  in  aller  form  das  Vorhandensein  des  Millerschen  Athens 
in  abrede  stellt,  er  ist  jedoch  vorsichtig  genug  seine  m einung  einiger- 
maszen  zu  verclausulieren :  ^ist  in  Paris  ein  angeblicher  Athens  doch 
nachweisbar,  so  ist  er,  falls  die  M.sche  beschreibung  einigermaszen 
auf  ihn  zutrifft,  unecht;  läszt  sich  aber  wider  alles  erwarten  ein 
Athous  als  echter  fund  M.s  darthun,  so  wird  bei  einer  genauen  ver- 
gleichung  mit  den  M61anges  sich  jedenfalls  ergeben,  dasz  die  M.sche 
publication  das  bild  ihrer  vorläge  sehr  ungenau  wiedergibt  nnd  die- 
selbe zum  grundrisz  für  mancherlei  interpolationen  und  sehr  will- 
kürliche und  unbegründete  erfindungen  besonders  in  bezug  auf  Über- 
schriften genommen  hat'  (s.  45).  ^r  eventuelle  i^le  also  spielt  E. 
hier  wieder  einmal  den  propheten.  wir  wissen  aber  bereits,  was  wir 
von  seinen  Prophezeiungen  zu  halten  haben. 

Wir  haben  gesehen,  dasz  die  anklage  von  falschen  und  unbe- 
wiesenen Voraussetzungen  ausgeht,  dasz  alle  Verdachtsmomente  hin- 
föUig  sind,  dasz  unwiderlegliche  beweise  dafür  vorhanden  sind,  dasz 
der  Millersche  codex  echt  ist.  sollten  aber  trotzdem  noch  bei  dem 
einen  oder  dem  andern  leser  irgend  welche  zweifei  herschen,  so 
müssen  sie  angesichts  der  hs.  selbst  völlig  verschwinden.  Henri 
Weil  hat  bereits  die  erklärung  abgegeben,  dasz  Millers  codex  Athous 
existiert,  dasz  er  echt  ist  und  dasz  er  alles  enthält,  was  Miller  daraus 


LGofan:  anz.  ▼.  AEopps  beitrftgen  zur  griech.  ezcerpten-litteratar.    837 

pnbliciert  hat  (joarnal  des  savants,  november  1886  s.  663).  ref.  hat 
den  codex  gleichfalls  gesehen,  er  befindet  sich  nodi,  wie  die  ganze 
hinterlassenschaft  Millers,  im  besitz  seiner  witwe.  durch  gütige  Ver- 
wendung Ton  HWeil  erhielt  ref.  von  frau  Miller  die  mit  liebens- 
würdiger bereitwilligkeit  gewfthrte  erlaobnis  die  hs.  tu  untersuchen 
und  neu  zu  vergleichen,  frau  Miller  «ei  auch  an  dieser  stelle  der 
w&rmste  dank  ausgesprochen,  ebenso  hm.  Weil  für  seine  freundliche 
Unterstützung  in  dieser  angelegenbeit. 

Die  genaue  Untersuchung  der  hs.  ergab,  wie  ref.  nicht  anders 
erwartet  hatte,  die  glänzendste  rechtfertigung  Millers,  der  gedanke, 
dasz  die  hs.  gefälscht  sein  könnte,  ist  völlig  ausgeschlossen,  das 
Schreibmaterial,  der  sohriftcharakter,  die  abkttrzungen,  die  fehler  und 
versehen  des  Schreibers,  kurz  alles  beweist  unwiderleglich,  dasz  wir 
es  nicht  mit  einem  modernen  fabricat  zu  thun  haben,  in  den  drei 
ersten  sprichwörtersamlungen  (Zenobios)  herscht  eine  äuszerst  kieine 
und  dabei  höchst  elegante  echrift,  welche  heutzntage  kein  mensch 
im  stände  wftre  nachzuahmen,  diese  schrift  findet  eich  in  bom« 
bjcin-hss.  aus  dem  vierzehnten  Jahrhundert,  die  handschrift  musz 
auch  wegen  einer  darin  enthaltenen  schrift  des  Maximus  Planudes 
ins  vierzehnte  jh.  gesetzt  werden,  nicht  ins  dreizehnte,  wie  Miller 
wollte,  sie  enthält  alles  was  Miller  als  ihren  Inhalt  angibt;  von  dem, 
was  er  daraus  veröffentlicht  hat,  fehlt  auch  nicht  ein  wort,  eine 
genaue  beschreibung  der  hs.  hat  Miller  bei  Fresenius  s.  46  f.  ge- 
geben. Millers  irrtümer  in  der  statnierung  zweier  lücken  in  der  hs. 
hat  Fresenius  ao.  in  überzeugender  weise  berichtigt,  und  ref.  kann 
diese  modificationen  der  Millerschen  beschreibung  nur  gutheiszen. 
von  dem  y  quatemio  fehlen  zwischen  fol.  33  und  fol.  36  zwei  blättcr. 
fol.  33 ""  enthält  nur  das  Verzeichnis  der  Sprichwörter  der  zweiten 
samlung;  etwa  Yj  der  seite  ist  leer  geblieben,  fol.  36''  beginnt  mit 
dem  15n  Sprichwort  der  zweiten  samlung.  zwischen  fol.  33  und 
fol.  36  liegen  in  der  hs.  2  papierblätter  (ein  bogen),  nach  Millers 
annähme  sind  2  blfttter  der  hs.  verloren  gegangen  und  später  durch 
die  beiden  vorhandenen  blätter  ersetzt  worden,  um  die  lücke  wieder 
zu  ergänzen,  aber  es  läszt  sich  nichts  ausfindig  machen,  was  auf  den 
verlorenen  blättern  gestanden  haben  könnte,  der  Inhalt  der  ersten 
14  Sprichwörter  der  zweiten  samlung  reicht,  wie  Miller  selbst  richtig 
bemerkt,  nicht  hin  um  vier  folioseiten  zu  füllen.  Fresenius  eiiLlttrt 
anf  grund  des  Laur.  mit  recht,  dasz  diese  14  Sprichwörter  überhaupt 
niemals  im  Athous  vorhanden  gewesen  sein  können :  sie  müssen  be- 
reits in  dem  archetypus  des  M  und  L  gefehlt  haben,  es  ist  daher 
nicht  wahrscheinlich ,  dasz  zwischen  fol.  33  und  fol.  36  etwas  aus- 
gefallen ist  entweder  bestand  diese  läge  der  hs.  von  vom  herein 
nur  aus  6  blättern  (temio),  oder  der  Schreiber  liesz  aufs  gerate  wohl 
2  blätter  leer,  obwohl  die  in  seiner  vorläge  vorhandene  lücke  nicht 
so  viel  beanspruchte,  ganz  ohne  grund  nahm  Miller,  wie  Fresenius 
nachwies,  eine  lücke  in  der  hs.  zwischen  fol.  47  und  48  an.  fol.  47. 
48  (zwei  lose  zusammenhängende  blätter)  waren  nicht,  wie  Miller 


838    LGofan:  anz.  y.  AEopps  beitrftgen  sor  griech.  excerpten-litteratnr. 

wollte,  der  anfang  und  das  ende  eines  neuen  quatentio,  sondern  die 
letzten  blätter  der  ehemaligen  wie  der  jetzigen  bs«  in  d6m  teile  der 
bs.,  welchen  Miller  in  den  M61anges  publicierte,  ist  denomach  nur 
6ine  gröszere  lücke  zu  statuieren:  der  ausfall  eines  ganzen  qaateraio 
zwischen  fol.  38  und  foL  39:  denn  fol.  38""»  das  letzte  blatt  des 
Y  quatemio,  endet  mitten  im  17n  Sprichwort  der  dritten  samlong; 
fol.  39',  das  erste  blatt  eines  neuen  quatemio,  beginnt  mitten  in  der 
Tierten  samlung.  der  ausgefallene  quatemio  enthielt  die  fortsetzung 
der  dritten  samlung,  die  samlung  alexandrinischer  Sprichwörter  and 
den  anfang  der  vierten  (Millersdien)  samlung. 

Die  hs.  ist  (mit  ausnähme  der  letzten  seite:  vgl.  MilJer  bei 
Fresenius  s.  47)  durchweg  von  derselben  band  geschrieben :  nor  ist 
die  Schrift  fol.  1—29  und  fol.  39^—48''  gröszer  und  breiter  als  in  den 
drei  ersten  sprichw5rtersamlungen  (Zenobios).  Miller  bat  die  bs., 
die  namentlich  in  der  Zenobiospartie  grosze  aufmerksamkeit  und 
anstrengnng  fordert,  mit  groszer  Sorgfalt  copiert.  gegenftber  den 
maszlosen  Verdächtigungen  seines  anklftgers  erachtet  es  ref.  als  eine 
ehrenpflicht  gegen  den  verewigten  gelehrten,  öffentlich  zu  erklftren, 
dasz  er  die  höchste  achtung  gewonnen  hat  nicht  blosz  vor  Milien 
palftographiscben  kenntnissen ,  sondern  auch  vor  der  peinlichen  ge- 
nauigkeit,  die  er  beim  copieren  der  hs.  anwandte,  alle  merkwürdigen 
lesarten  und  auffallenden  fehler  und  corruptelen,  die  man  in  so 
reicher  fülle  in  Millers  M6langes  antrifft,  finden  sich  wirklich  in  der 
hs.,  zb.  Zenob.  IQ  irß'.  oö  biKdßou  xdßoc  und  IQ  p}iC.  6  Kdptoc 
aOoc  (statt  alvoc).  die  berichtigungen  und  nachtrage,  welche  die 
revision  der  Millerscben  copie  ergab ,  sind  verhältnismüszig  gering 
an  zahl;  und  ein  nicht  geringer  teil  der  versehen,  die  sich  in  den 
M^langes  finden,  kommt  vermutlich  auf  rechnung  des  setzers  (am 
Schlüsse  dieser  anzeige  teilt  ref.  die  ergebnisse  seiner  collation  der 
Sprichwörter  im  Athous  mit). 

In  derselben  weise  wie  die  aus  dem  Athous  veröffentlichten 
Schriften  verdftchtigt  Kopp  auch  die  drei  bynmen,  welche  Miller  im 
letzten  teile  der  M6langes  aus  einem  ägyptischen  papjrrus  herausgab. 
Nauck,  Meineke  und  Dilthey  haben  sich  mit  denselben  eingehend  be- 
schäftigt und  sich  bemüht  sie  zu  erkläreiL  keiner  von  ihnen  Sosierte 
einen  zweifei  an  ihrer  authentie.  Nauck  erklärte  ausdrücklich: 
^dieser  versichemng  (Millers  ^  dasz  die  hymnen  authentisch  seien) 
bedurfte  es  kaum;  wenigstens  ist  dies  klar,  dasz  in  den  drei  hymnen 
nicht  modeme  fabricate  vorliegen  . .  die  von  Miller  herausgegebenen 
hymnen  sind  antik  (sie  scheinen  ungefähr  im  dritten  jh.  nach  Ch. 
verfaszt  zu  sein).'  Kopp  ist  anderer  meinung:  er  leugnet  die  echt- 
heit  und  den  antiken  Ursprung  der  bynmen  und  erklärt  sie  für  ein 
fabricat  Millers,  in  einer  sitzung  der  Acad6mie  des  inscriptions  et 
belles-lettres  gab  Miller  in  ausführlichster  weise  aufscblusz  darüber, 
wie  er  zu  diesen  hymnen  gelangt  sei.  Kopp  erklärt  die  ganze  ei^ 
Zählung  Millers  für  einen  roman  und  spottet  über  die  Acadtenie, 
dasz  sie  sich  durch  das  ^geschwätz'  Millers  irre  führen  lieez.   aber 


LCohn:  anz.  y.  AEopps  beitragen  zur  griech.  ezcerpten-litteratur.    839 

Miller  sagt  in  seinem  bericht,  dasz  der  papjrus,  aus  welchem  er  die 
faymnen  edierte ,  sich  im  besitz  der  Bibliothdque  nationale  befinde, 
da  ist  dgch  klar,  dasz  Miller  nur  die  reine  Wahrheit  sagen  konnte! 
denn  er  muste  sonst  gewttrtig  sein,  dasz  ihn  der  Vorsteher  der 
nationalbibliothek ,  der  selbst  mitglied  der  Acad^mie  ist,  auf  der 
stelle  lügen  strafte,  es  ist  eine  ktthnheit  sonder  gleichen,  unter 
solchen  umständen  Millers  erzählung  für  einen  roman  oder  für  einen 
scherz  zu  erklären  und  die  existenz  despapyrus  anzuzweifeln,  auszer- 
dem  existiert  seit  dem  j.  1883  ein  gedruckter  katalog  aller  griechi- 
schen hss.,  welche  in  neuerer  zeit  (seit  dem  erscheinen  des  Melotschen 
katalogs)  von  der  nationalbibliothek  erworben  wurden,  hätte  E. 
seine  gelehrtenpflicht  etwas  gewissenhafter  aufgefaszt  und  Omonts 
^inventaire  sommaire  des  manuscrits  du  Supplement  grec  de  la  Biblio- 
thdque  nationale'  nachgeschlagen,  so  würde  er  dort  unter  n.  574 
den  Millerschen  papyrus  und  einen  hinweis  auf  Millers  M^langes  ge- 
funden haben. 

Die  ganze  anklage  gegen  Miller  zerfällt  also  in  nichts.  Miller 
war  kein  falscher,  sondern  ein  einfacher  schlichter  gelehrter, 
der  es  mit  seinem  gelehrtenberuf  ernst  nahm  und  nach  bestem 
können  die  Wissenschaft  zu  fördern  bestrebt  war  und  sich  wirk- 
liche Verdienste  um  die  Wissenschaft  erworben  hat.  derjenige 
aber,  der  Millers  ehre  anzutasten  versucht  hat  und  die  kühnheit 
besitzt  diese  seine  that  als  einen  kämpf  deutscher  redlichkeit 
gegen  französische  prahlerei  zu  bezeichnen,  hat  wahrlich  kein  recht 
auf  sein  werk  stolz  zu  sein.  ref.  war  in  der  läge  die  erstlingsschrift 
des  vf.  anzuzeigen:  er  hat  damals  den  fleisz  und  die  gelehrsamkeit 
desselben  gebührend  anerkannt  und  ihn  als  mitarbeiter  auf  gram- 
matischem gebiete  freudig  begrüszt.  nun  hat  Kopp  die  gute  meinung, 
die  man  nach  seiner  ersten  arbeit  von  ihm  hegen  durfte,  rasch  wieder 
verscherzt,  eine  unglückliche  Idee  hat  ihn  auf  eine  falsche  bahn  ge- 
lenkt, und  die  grosze  leichtfertigkeit  in  der  Verfolgung  derselben  ist 
für  ihn  verhängnisvoll  geworden,  dasz  ihm  aus  seinem  vorgehen 
gegen  Millers  M^langes  nicht,  wie  er  wohl  gehofft  hatte,  ehre  und 
rühm,  sondern  das  gegenteil  erwächst,  hat  er  sich  selbst  zuzu- 
schreiben. 

Bei  der  coUation  der  Sprichwörter  des  codex  Athous  benutzte 
ich  auszer  Millers  melanges  eine  reoonstruction  dieser  Sprichwörter 
nach  Millers  angaben,  welche  mirOCrusius  freundlichst  zur  Verfügung 
gestellt  hatte,  da  sich  in  dieser  einige  fehler  fanden,  welche  in  mis- 
verständlicher  auffassung  Millerscher  angaben  ihren  grund  hatten, 
so  sind  bei  den  folgenden  mitteilungen  auch  alle  diejenigen  stellen 
berücksichtigt,  an  welchen  aus  Millers  angaben  nicht  mit  der  nötigen 
klarheit  hervorgeht,  was  in  der  hs.  steht,  das  wichtigste  ergebnis 
dieser  nachcoUation  ist,  dasz  viele  lesarten  des  Laur.,  welche  bisher 
als  ab  weichungen  von  M  gelten  musteUi  sich  thatsächlich  auch  in 
diesem  finden. 


840    LGoho :  anz.  v.  AEopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

Erste  samlong  (Miller  M61.  8.  349—359). 
Überschrift:  ßiou  dtriTOM^  Tuiv  TOppaiou  Ka\  bibti^ou  irapoi- 
fiidiv:  das  ß  von  ßiou  ist  mit  roter  tinte  geschrieben,  ei»  beweis 
dasz  der  name  Zenobios  bereits  in  der  vorläge  des  M  verstümBEielt 
war.  1  t.  ToiJC  Kdpac  und  so  durchweg  Kdpcc  und  Kdpac  par- 
oxytoniert.  1  r^'.Trpöc  cqpai^v  TiJ  fiouvuxi?  dpT^  fiibi.  aus  Miller 
könnte  man  schlieszen,  dasz  die  drei  letzten  Worte  im  cod.  fehlen: 
das  ist  nicht  der  fall.  ||  ebd.  z.  ö  alri^cac  trap'  aÖTiöv  (Miller  aunp) 
bi  d|Lioißf\c  ^€p€i.  cod.  aäf ,  welches  zeichen  die  endung  uiv  be- 
deutet. ||ia.  TÖvöXav  KpauYdilcic  (Miller  "YXav  KpairrdZciv). 
Miller  hat  das  vor  uXav  stehende  t'  dh.  töv  übersehen ;  KpauTCtZeic 
auch  Laur.  und  Zen.  P  Yl  21.  J  ib'.  baibdXou  TroirJiLiaTa  (Miller 
AaibdXeia  tt.)  ,  wie  Laur.  |  die  erklftrung  dieses  Sprichworts  endet 
mit  dem  worte  dv€7T^Tac€V.  ||  le'.  dnl  bairac  ! €  v  t  a  i  (Miller  tevrai).  \ 
ebd.  z.  3  dir!  T^v  oiKiav  Kf^TOC  Tpaxiviou:  in\  Tf|V  corr.  aus  dTT€ibf|.  ^ 
x(\  z.  4  f|  edXaxra  toüc  t€  &Xac  iliTX\l^  xai  t^v  vaOv  KaT€- 
TTÖVTice,  Kai  bid  toOto  f|  7rapoi|üi(a.  die  gesperrt  gedruckten  worte 
fehlen  bei  Miller,  g  k.  dvbu|LiiuJVOC  öttvov  Kadcübei  (Miller  kcG- 
€ub€ic).  1  Kß'.  Kai  TOic  Kaxajüiövac  kX^tttouciv:  Karofiövac  in 

cov 
6inem  worte  geschrieben.  ||  Kfir'.  cic  juiaKdpuiv  vrjcouc.  ||  kt)'.  t^t- 
ra  pac  KajüiTtdc  fx^vra  (Miller  T^rrapa,  vielleicht  nur  druokfehler).  { 
k6'.  (Lv  Kai  Upd  e  Iclv  (nicht  dcriv,  wie  Bodl.  361)  dv  A€X90ic,  wie 
Laur.  H  X'.  qpaclv  ol  Kdp(€c) :  £C  ausradiert,  g  Xa',  ol  b^  X^TOUCiv  5n 
ßo  0  c  (Miller  ßoCv)  dv  Tf)  irapoi^ia,  wie  Laur.  ||  Xb\  mit  dßaciXeuccv 
endet  die  erkl&rung  des  Sprichworts.  ||  Xe^  juidjüiviiTai  b^  Kai  auroO 
aicxuXoc:  xal  fehlt  bei  Miller.  \  \i.  toö  irapabuuceiv  Tnicht  irpo- 
bu)C€iv,  wie  Zen.  P  IT  21)  Tf|v  iröXtv,  wie  Laur.  |  fib.  äir6  ydp 
TOUTOu  übe  qMzci  |yiic9öv  dirairoüiievoc  iüia9TiTf)C  Kai  eicaröfACVOc  usw. : 
Miller  etwas  unklar.  ||  \il!.  Kara  vuitou  (am  rande  von  derselben 
band  toö  KpivovTOc)  Kai  toO  Kpivoji^vou.  Kai  steht  im  cod.  |  da- 
gegen fehlt  Kai  nach  cIpiiTat  oOv  fi  irapoiimia.  {|  va'.  toO  b'  dp"  (Miller 
dp')  ö  KU)ptJKatoc  i^KpodZicTO.  g  ebd.  z.  2  djc  <paci  irepl  KUPpUKOV 
Tf)c  iTa)üiq>iXiac:  KuipUKOV  Tfic  Iftszt  Miller  aus.  g  ebd.  z.  8  pi^v  über 
bOKOUVTUJVvon  derselben  hand  (Miller  ^secunda  manu').  ||  v^T  z.  9: 

irXdTCi 
XeTpac  tuj  £iq>€i:  irXdTCi  von  derselben  band,  g  £'.  Sri  rd  b(Kaia 
XP^  TTOieiV:  Miller  xpfli  wohl  druckfehler.  g  £ß'.  kri|Liav€  ydp  (nicht 
dcrjjLiaive).  ||  h\.  boKoOci  \khi  tcXov  ciraciLiu»  b  t  d7To6vi^cKOuci.  Miller 

Kai  d7T09vf^CK0uci  (Verwechslung  von  J  und  ^).  j  ot'.  al  KXaZIö- 
Hcvai  dK  biZwirupiojv.  Miller  KXaZofi€vai.  g  oe'.  aXXuic.  dvdrupov 
KiV€ic(MillerKiV€Tv).||oii'.  9paK€(a  irapciipecic  (Miller öpciKia  tt.).(| 
U)  oi 

o9'.  fj  bid  olvujv.  g  Tt'.  cpacl  bfe  8ti  Kap7rd9ioi  vficov  oIkoOvtcc  itc^- 
tdtovTO  XaYUJOuc  (Miller  Xatibv),  oök  fxovrec  dv  ifj  x^P<k«  o\ 
(Miller  oi)  iroXXol  T€VÖ|li€V01,  ol  XaTol,  tdc  tcuipriac  usw.:  ol  vor 
KapTTd9ioi  fehlt  bei  Miller,  g  irß'  z.  3 :  ciciaci      eic  oötöv  irdviec 


LGohn:  ans.  v.  AEopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.    841 

€Ö9rj|yiiuc:  zwischen  €ic(aci  und  eic  ein  bis  zwei  buchstaben  undent« 
lieh,  wahrscheinlich  bk  (vgl.  Laur.).  ||  irf\  liii  T<£iv  |üif|  äKpißu»c  noi- 
oövTiüV  ibc  ireXaTobpo^oiivTtüv:  ti  vor  ttoiouvtujv  fehlt,  wie  im 
Laan  ||  ne'.  ^^juviiTai  xal  toutou  irlvbopoc  kqI  dAxaioc:  die  werte 
KOl  äXicaioc  stehen  gleichfalls  im  codex« 

Zweite  samlung  (Miller  s.  359—369). 
e'.  KQi  (iobiöiTic  (Miller  Ttübdiinc).  |  iß'.  fXaQl  (Miller 
rXauS).  I  ig",  die  werte  t&  vojLiicjüiaTa  cuXäv  *  biä  toCto  oSv  stehen 
am  obem  rande.  ||  die  zweite  erkl&rung  dieses  Sprichworts,  beginnend 
mit  fiXXoi  TÖv  qpdvov  qpad  nsw.  (nicht,  wie  Miller  angibt,  "'AXXoi 
TÖV  0dvov.  TÖV  Odvov  (potcl);  steht  am  rande  und  ist  später  hinzu- 
gefügt, aber  von  derselben  band.  B  Ka.  Ekiiti  cuXocubvTOC  €Öpu- 
XU)pia  (Miller  CuXocujvoc).  ||  kt'.  iititokX^ouc  bk  fiiav  cf|v  ^ukuj- 
voc  (vgl.  Laur.).  |  Kt'.  ifl  Ka|Liaplvii  6|iiIivu|iov  xauTiiv  oi 
xa^apTvoi:  Miller  nicht  ganz  klar.  |  ebd.  z.  7  6  b^  eTirc'  pf)  Kivei 
Ka^ap(vac  (Miller  Ka^ap(vav).  ||  xG'am  ende:  f\  rpeic  l^f^rpcTc 
otvac.  1  Xß'.  ceip^v  \ikv  cpiXov  dtr^XXei,  HcTvov  bi  (Miller  xal) 
p^Xicca.  1  mZ'.  \ii\xvii\Ta\  taurric  pdvavbpoc  ^v  6 ata  (Miller  dv 
öd(jt).  I  v'.  q)iicl  bk  dpiCT€(bnc  dpxiXötou  (sie)  elvai.  ||  vr'. 
otvocTou  (ohne  accent)  x^pievTi  cp^p€i  xaxuc  Ittttoc  doibujv:  Miller 
OlvocToO.  I  vb'.  toOtov  TÖV  aixov  o\  [ikv  c0€V^Xou  (Miller 
CeeveX^ou),  ol  bk  dTdeujvoc  xoö  xpaTiKoO  <pac\v  ctvai.  die 
letzten  worte  fehlen  bei  Miller.  ||  v?'.  die  werte  qpaclv  auTf)V  Tep- 
i|iiu)VOC  cTvai  in  rasur.  ||  yr\.  v6'.  die  werte  von  dXX*  dvaS  fidXa  X^t^P^ 
(vnO  his  dxap{cTU)v  Adtcrai  (v6')  sind  im  texte  ausgelassen  und 
am  rande  nachgetragen.  |  tf\  dtrl  TtDv  cucrpeqpofidvujv  cuvexuJc  fi 
irapot^ia  KCiTai.  f)  fehlt  bei  Miller.  ||  o'.  aäir\  Tdrairai:  ursprüng- 
lich T^rraTOi  (wie  JE6'),  ein  t  ist  ausradiert:  ebenso  oa'  und  III  it'.II 
oa'.  (piXöSevoc  ^^v  Tt  tpdipai  \ikv  oök  ^tvui,  also  ixiv  doppelt.  || 
ot'.  buipiKiZic  fipaKXetTUJ  ircptvdu)  usw.  1  09^.  Tf|v  btd  t«Bv 
i|iV\q>Uiv  |üiavTiicf|v  usw.  tujv  fehlt  bei  Miller.  ||  06'.  dnö  öqpaicTOu 
beide  male.  |  it.  dTticrdvTCC  in  rasur.  ||  nb'.  ötrip  xoO  dvacTf)cai 
TÖV  fipaxX^a  (Miller  dvacriivai).  1|  q'.  r^TVOvrai  bk  oÖToi  o\  Kf{rco\ 
TOicdbuivioic  (für  toG  'Abiuvtboc)  eic  drn^xa  usw.{|  qß'.  olTtpc- 
cßuTcpoi  dvXaKCbaifAOVi  xopeuovrec:  Miller  o\  AttKCbai^öviou  || 
q€'.  aÖTii  TdTOKTai:  ursprünglich  idTTatai.  ||  pe'.  das  Sprichwort 
ßouc  6  MoXorriXiv  ist  im  tezt  erklärt  und  dann  noch  einmal  mit 
roter  tinte  am  obem  rande.  die  Ursache  dieser  Wiederholung  war 
wohl ,  daez  der  Schreiber  an  der  numerierung  merkte ,  dasz  er  ein 
Sprichwort  ausgelassen  habe,  das  anscheinend  übergangene  Sprich- 
wort ist  aber  biKaiörepoc  CTOxdviic  (pT')  >  das  nur  im  Verzeichnis 
steht  und  an  dieser  stelle  interpoliert  ist  (vgl.  Crusius  oa.  s.  9  ^  62). 

Dritte  samlung  (Miller  s.  369—375). 
ß'.  etiTCV  oöv  TIC  Tipdc  aÖTÖv  t&v  €Öq>öpu)V  (Miller  cöqpö- 
piov).  1  tf'.  Tf|V  tdp  SuTordpa  iTmovöou:  xoö  vor  Ittttovöou  fehlt.  1 


842    LCohn:  anz.  y.  AEoppa  beitrftgen  zur  griech.  exoerpten-littecatar. 

T)'.  i^Tt€(Xiic€V  dpTupäv  Xi|üiöv  ^TTiTT^MMieiv  (Miller  dmiT^ireiv).! 
la.  ßöfumoc  ^ävTCic  TtXciouc  {qpii  viKifjcccOai:  die  worte  irXciouc 
£(pil  fehlen  bei  Miller.  ||  le'.  TÖ  KaXou^€VOV  Tpiciimiov  (aio).  |  iT. 
q>iiclv  (nicht  qpacW)  Sri  aX  äfioZövcc  usw.  ||  ebd.  dinipiirroic  ica\ 
od  XcXujßtm^voic :  oö  fehlt  bei  Miller.  |  ebd.  äiroxpiva^^vf)  bk  irpoc 
auTOuc  f|  dvTidv€ipa  f)T€jbubv  toiv  d^aZurvuuv  cTttcv:  hier  endet 
fol.  38  "  und  beginnt  die  grosze  lücke  in  M. 

Lemmata  der  dritten  samlang. 
Xb'.  ^ixOoqpöpuiV  corr.  ans  fioxSocpöpuJV.  |  yta.  del  Tic  Im 
Kubuivoc  (Miller  d€i  Tic).  |  irf\  bCüpoV  V  ÖTi  bui  Tic  dnaivei 
(Miller  ^Ttaivei).  ||  qß'.  ca^{uiv  dvOt]  Ka\  ca^iaxf)  xappa  (Miller 
Xil^pa):  xctOpa  ist  leichte  yerschreibung  für  XaOpa.  |  py'*  qpaciXei- 
T(Xiv  60jLia:  qpaciXeiTtliv  im  codex  6in  wort  (Miller  (päd  XetTUJv).  ^ 
pn'.  KUxpÖTcpoc  k(xXiic  (Miller  rfxXac).  ||  pin'.  oöx  iirTtoveKTac 
(ohne  accent)  irepiccdc  T^Xd)^€C.  ||  pxg^.  ^uci  Kav6apic:  Miller  icud 
KOtvOapk.  B  pXt'.  ciKcXöc  öjiKpaKiZeTai:  cikcXöc  corr.  aas  ciicnXöc 
(Miller  ciKiiXöc).  ||  pXST.  TpiTT]  KcqpoXfi  xat  TpiTUJ  dTK€<pdXui :  Miller 

tpCttj  K€q>aXQ  usw.  |  pvr'-  ^iri  cairrdj  Tf|v  ccXrivriv  Ka6^X"^:  vor  €ic 
scheint  aber  ein  buchstab  (also  Termutlich  k)  gestanden  za  habeoi 
der  jetzt  verwischt  ist. 

Vierte  samlung  (Miller  s.  376—384). 
Miller  s.  376  z.  8  )l€T€KO^icavTO  XaTU)OUC,  wie  Laor.:  Miller 
d7r€K0^icavT0.  II  s.  377  z.  19  iTpoTp€iru)Me6a:  w  corr.  aus  o  (vgl 
Laur.).  g  s.  378  z.  5  f.  toOtov  bk  TrdvTo9€V  (Miller  TravTÖÖcv)  öcXe- 
TtiZouci  Kai  irepiirX^KOuci  kukXu)  fiö vo v  (Miller  fiöviiv)  Tf|v  Kopbiav 
^UJVT€C.  1  s.  379  z.  19  dirl  tüjv  napaböSouc  irpdSeic  xaivoup- 
TOÜ  VTUiv,  wie  Laur.:  Miller  TtavoupTOÜVTUiv.  {  s.  380  z.  3  f.  Td 
bk  Xomd  ^bÖK€i  ön'  Spouc  KpOTrrecBai ,  wie  Laur.:  die  worte 
dbÖKCi  Uli'  Spouc  fehlen  bei  Miller.  ||  ebd.  z.  22  toO  hk  cTtqpouc 
CTiXipaVTOC,  wie  Laur.:  Miller  hat  stillschweigend  £iq>ouc  verbessert! 

8.  381,  2  ö  ^dvTfic  (für  fidvTic).  ||  ebd.  z.  4  £v  ir€ivdjci  bou  .  |  ebd. 
z.  1  von  unten  dXXd  Ttpiv  elc  t^Xoc  dxcxTÖVT'  {bi]C,  wie  Laur.: 
Miller  dtaOöv  t'  Ibijc.  I  s.  382  z.  1  die  worte  des  Menandros  lauten 

c 
im  codex:  dbpdcTCia  xal  6€a\  CKu6pu)7rat,  vcjieci  (das  übergeachr.c 
rot)  cuiprivdiac€T€  (das  letzte  €  corr.  aus  Ol).  |  ebd.  z.  5  dKaXricpTi, 
wie  Laur. :  Miller  dKoXi^ini.  1  s.  383  z.  1  ö  dCTiv  (Miller  ö  &nv).  | 
ebd.  z.  12  et  TC  öcpdaXfiol  (oi  bei  Miller  wohl  druckfehler).  |  ebd. 
z.  3  V.  n.  ToO  icxoq>d»vou  (Miller  tcxvoqplüvou).  ||  ebd.  z.  2  v.  a. 

ßiov  MCfiaTM^dh.  ^€fiaT^^vov:  Miller  |üi€|uiaTM^vau 

Paris.  Leopold  Cohn. 


OEeller:  zur  lateiniecfaen  und  griechisoben  Sprachgeschichte.     843 

(37.) 

ZUR  LATEINISCHEN  UND  GRIECHISCHEN 

SPRACHGESCHICHTE. 

(schlnss  von  s.  261—271.    697—708.) 


SUB  CORONA  VENDERE. 

Für  diese  eigentümliche  phrase  in  der  bedentung  *als  Sklaven 
verkaufen'  finde  ich  in  den  neueren  handbttchem  keine  erklftrung 
angegeben,  sollte  man  wieder  abgehen  woUen  von  der  früher  ge- 
läufigen, gewis  richtigen  deutung  aus  der  roheit  der  uralten  zustände 
des  römischen  volkes,  wo  die  kriegsgefangenen  wie  opfertiere  be* 
kränzt  und  dem  Mars  zu  ehren  abgeschlachtet  zu  werden  pflegten? 
liesz  man  sie  ausnahmsweise  mit  dem  leben  davonkommen,  so  wurde 
ihnen  wenigstens  beim  verkauf  symbolisch  der  kränz  aufgesetzt^  mit 
rOcksicht  auf  den  umstand,  dadz  sie  eigentlich  wie  opfertiere  hätten 
behandelt  werden  sollen,  zu  einer  symbolischen  versOhnung  des  Mars, 
den  man  factisch  um  das  ihm  gebührende  opfer  verkürzte,  die  be- 
kränzung der  kriegsgefangenen,  welche  abgeschlachtet  werden  sollen, 
finden  wir  auch  bei  den  Kimbern:  sie  bekränzten  die  gefangenen, 
ehe  man  sie  an  den  groszen  kessel  führte,  in  welchen  das  blut  der 
von  den  wahrsagenden  frauen  geschlachteten  flieszen  sollte  (Strabon 
YU  s.  294).  das  opfer  von  kriegsgefangenen  ist  gelegentlich  für 
Rom  bezeugt,  wo  der  Ursprung  der  gladiatorenspiele  erzählt  wird: 
man  nahm  nemlich  hierzu  im  j.  264  vor  Ch.  die  von  vielen  familien 
zum  totenopfer  für  D.  Junius  Brutus  gesendeten  gefangenen  (Preller 
rOm.  myth.  II'  s.  98).  überhaupt  aber  war  das  opfern  von  kriegs- 
gefangenen eine  ganz  allgemeine  sitte  der  antiken  Völker:  wir  finden 
sie  auszer  bei  den  Kimbern  auch  bei  den  Karthagern  (Diod.  XX  65), 
den  Persem  (Herod.  VU  180),  den  Israeliten,  den  Griechen*,  den 
Hermunduren  (Tac.  ann.  XIII 57)  und  andern  altdeutschen  stammen 
(Florus  II 30^  24),  und  wahrscheinlich  hat  auch  Porphyrios  zunächst 
das  abschlachten  der  gefangenen  im  äuge,  wenn  er  von  den  menschen- 
opfern  der  Thraker  und  Skythen  im  allgemeinen  spricht  (s.  118  N.). 
in  vielen  fällen  wird  ausdrücklich  hervorgehoben,  dasz  die  abschlach- 
tung  der  gefangenen  zu  ehren  des  kriegsgottes  (Ares,  Mars,  britann. 
göttin  Andarta)  stattfand ;  so  bei  den  Galliern  (Caes.  h.  G.  VI  17, 3), 
den  Chatten  (Tac.  ann.  XIII  57),  den  Gothen  (Jordanis  c.  5),  den 
Sachsen  (ApoUinaris  Sidonins  8,  6),  den  Skandinaviern  jn  Thule 


'  Acbilleos  opfert  zwölf  troische  kriegagefangene  xnr  totenfeier 
des  Patroklos  (Hom.  II.  V  176);  aber  auch  noch  Themistokles  sieht  sioh 
genötigt  vor  der  sohl  acht  bei  Balamis  auf  andringen  des  pöbeU  drei 
vornehme  gefangene  Perser  su  opfern,  von  der  allgemeinen  sitte  der 
Griechen  vor  der  scblacht  menschen  so  opfern  —  ohne  sweifel  also 
wie  in  dem  eben  angef&hrten  verbürgten  beispiele  meistens  oder  immer 
itriegsgefangene  —  spricht  Phylarchos  bei  Porphyrios  s.  118  N. 


844     OEeller:  zur  lateinischen  nnd  griechischen  Sprachgeschichte. 

(Prokopios  11  s.  25  Dindorf  1833),  den  Bntanniem  (Cassios  Dion 
LXII  7),  den  kilikischen  piraten.  letztere  hängten  ihre  opfer,  zb.  ge- 
fangene mSdchen ,  dem  Ares  zu  ehren  an  bftumen  auf  und  achossen 
sie  zu  tode  (Xenophon  Eph.  in  Herchers  erotici  I  s.  357.  363).  in 
noch  barbarischerer  weise  benahmen  sieh  die  Bukolen«  rttuber  in  den 
Nilsümpfen ,  welche  gef ngene  BOmer  (nach  Achilleus  Tatios  erot.  I 
8.  99.  101.  105  auch  Jungfrauen)  opferten  und  deren  eingeweide 
verzehrten  zur  bekräftigung  ihrer  Verbrüderung  (Cassius  Dion 
LXXI4). 

Aus  dieser  Zusammenstellung  ergibt  sich ,  dasz  wir  eine  nichts 
weniger  als  kühne  Vermutung  äuszem,  wenn  wir  den  ausdmck  sub 
Corona  vendere  in  dem  erwähnten  sinne  deuten  und  den  ältesten 
Bömern  das  abschlachten  ihrer  kriegsgefaugenen  zuschreiben,  mit 
der  zunehmenden  civilisation  kamen  jene  opfer  für  Mars  auszer  ge- 
brauoh;  und  die  gefangenen  wurden  nun  regelmäszi^  9ub  Corona  ver- 
kauft, solche  captivi  wurden  servi  dh.  servati,  am  leben  gelassene, 
genannt. '  die  rOmischen  gelehrten  selber  suchten  jene  phrase  in  ver- 
schiedener, ganz  unschuldiger  weise  zu  deuten  (s.  Gellius  VI  4);  ihre 
versuche  sind  aber  wissenschaftlich  völlig  wertlos. 

Zur  weitem  belenchtung  der  frage  ist  es  wohl  ersprieszlich, 
wenn  wir  noch  einen  andern  fall  betrachten ,  wo  in  der  entwicklang 


*  ich  hoffe  nicht,  dass  man  mir  hier  einen  ein  was  d  entgegenhalten 
werde,  den  ich  schon  wiederholt  als  ein  in  seiner  starren  allgemeingoltig- 
keit  durchaas  unbegründetes  aziom  snriickweisen  mäste,  nemlich  dass 
eine  tonsilbe,  wie  sie  bei  servdtus  in  va  vorläge,  nicht  ausfallen  könne, 
auch  provincia  steht  für  provindictOy  rnttUa  (geldstrafe)  für  muigäia  sc. 
poejuij  palua  für  paxülus,  (elum  für  texClhtm^  mala  für  maxtUa^  pmtius  für 
pauxiUus^  pilum  für  p{{n)sHlum^  ala  für  asßilla,  velum  für  vexiümn  (und  veU» 
für  vexillet),  das  angeblich  ^keltische'  (I)  toles  (kröpf)  ist  nichts  anderes 
als  eine  Variation  von  dem  was  in  tongÜlae  (die  mandeln  am  halse)  vor- 
liegt; ebenso  ist  in  undecim^  in  itäi,  in  reppiäi,  in  eqtärrium  (CIL.  1  mehrmals) 
für  equicürriumt  contio  (für  covSnÜo),  amtuse  (für  oauniMe),  arbusium  (für 
arbositum),  feaira  (für  feni»tra)^, Diana  capto  (für  capitata)  usw.  die  tonsilbe 
ausgefallen,  möglich  ist  es,  dasz  in  allen  diesen  fällen  und  in  allen  oder 
doch  fast  allen  analogen  der  hergang  so  war,  dasz  der  ausfall  sunilchBt 
in  einer  form  erfolgte,  wo  der  ton  nicht  auf  der  synkopierten  silbe  lag : 
also  reppulirunU  tuüsse,  unditimu»^  tonsiilantm,  mtcttarum,  pravineiaäs  usw. 
doch  bleibt  der  umstand  sehr  an  beachten  und  scheint  mir  gegen  die 
richtigkeit  dieses  sehr  nahe  liegenden  auswegs  zu  sprechen,  dasz  gerade 
das  italiänische  (spätlateinische  beispiele  der  Verstümmelung  der  par- 
tioipia  auf  -atus  hat  8chuchardt  gesammelt  Vulgärlatein  II  s.  &6)  solche 
Synkopen  auszerordentlich  liebt,  zb.  spago  für  spagdiOj  während  doch  in 
dieser  spräche  mindestens  jene  schweren  genitivpluralformen,  welche  bei 
mala  fnilnaxillaf  mulia  für  mxUgata  zur  erklärung  aushelfen  sollen,  gar 
nicht  existieren,  es  bleibt  darum  wohl  richtiger  sich  zu  erinnern, 
dasz  eine  der  allerersten  gmndregeln  die  bleibt:  ^nulla  regula  sine 
ezc^ptione',  und  dasz  auch  die  sprachforsohung  allen  grund  hat  bei  dar 
aufstellung  jeder  neuen  regel  eben  dieses  alten  axioms,  eines  axioma 
im  wahren  sinne,  sich  bewust  zu  bleiben,  die  beliebte  theorie  von  der 
archaischen  betonung  auf  der  ersten  silbe  habe  ich  gar  nicht  berührt; 
selbst  angenommen  dasz  sie  sieh  ernstlich  begründen  liesze,  wie  würde 
sich  daraus  der  abfall  des  te  in  tet¥U  und  anderes  derartige  erklären? 


OKeller:  zur  lateiniachen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     845 

des  römischen  volkes  und  seiner  sitien  an  die  stelle  eines  ursprüng- 
lichen menschenopfers  eine  blosse  symbolische  handlang  getreten  ist, 
ich  meine  die  Argd, 

ARGEI. 

Die  frage  über  sie  gehört  bekanntlich  zu  den  verwickeltsten 
und  schwierigsten  in  den  an  so  vielen  Unklarheiten  krankenden 
römischen  altertamem.  zunftchst  scheint  es  geboten  die  zwei  ver- 
schiedenen beziehungen,  in  welchen  die  Argei  erw&hnt  werden,  von 
einander  zu  sondern,  eine  gewaltsame  combination,  wie  sie  ua« 
bei  Maxquardt  und  Schwegler  versucht  wird,  vermehrt  blosz  die 
Unklarheit,  der  überlieferte  objective  Sachverhalt  ist  folgender,  am 
16  und  17  märz  fand  ein  umzug  nach  den  sog.  capellen  der  Argeer 
statt,  wo  die  gräber  vornehmer  Griechen  sein  sollten,  und  bei  diesem 
umzuge  erschien  die  flaminica  Dialis  mit  ungekftmmtem  haar,  also 
im  traueranzug.  dieser  teil  des  rKtsels  ist  gewis  richtig  schon  von 
Felix  Liebrecht  in  seinem  interessanten  buche  'zur  Volkskunde' 
8.  287  f.  gelöst  worden,  indem  er  auf  den  weit  verbreiteten  brauch 
hinweist,  zur  magischen  festigung  eines  baus  einen  menschen  in  den 
grundmauern  lebendig  zu  begraben,  die  in  den  Argeersacella  be- 
grabenen Griechen  waren  ohne  zweifei  keines  natürlichen  todes  ge- 
storben, noch  waren  sie  wegen  ihrer  eigenschaft  als  iO/ustres  oder  als 
geführten  des  Herakles  in  römischen  capellen  beigesetzt  worden, 
sondern  es  waren  arme  menschenopfer  griechischer  nation  gewesen, 
die  man  gerade  so  lebendig  bei  den  Argeercapellen  eingrub,  wie  man 
es  in  der  historischen  zeit  auf  dem  forum  boarium  gleichfalls  mit 
armen  Griechen  zu  thnn  pflegte.'  man  musz  den  wahn,  dasz  auf 
solche  art  ein  bauwerk  gefestigt  werde,  indem  gleichsam  ein  dämon 
für  ewig  darein  gebannt  und  mit  seinem  leben  an  den  bau  gekettet 
bleibt,  zu  den  allgemein  menschlichen  formen  des  aberglaubens 
rechnen:  er  ist  nachgewiesen  fast  für  die  ganze  weit,  für  Deutsch- 
land, Schottland;  England,  Schweden,  Siebenbürgen,  Albanien, 
Vorder-  und  Hinterindien ,  Bomeo ,  Japan ,  Senegambien ,  Neusee- 
land, Tahiti,  Phönikien  (Liebrecht  ao.)^;  bei  den  restaurationsarbeiten 

*  für  das  lebendigbegraben  spricht  eben  der  spätere  römische  ge- 
brauch, das  vergraben  von  leichnamen  za  solchen  zwecken  ist  viel 
seltener,  vgl.  Liebrecht  ao.  ^  ich  trage  noch  Slavonien,  Bosnien 
und  Serbien  nach,  wie  tief  der  glaube  im  südslavischen  volke  wurzelt, 
dasz  man  beim  bau  wichtiger  gebftude  menschen  einmauern  müsse,  be- 
weist folgender  fall,  im  j.  1884  wurde  zu  Brod  an  der  Save  eine  weber- 
schule für  dorfmädchen  errichtet,  zwölf  mädchen  aus  den  umliegenden 
dörfern  finden  hier  aufnähme,  einige  Broder,  denen  diese  schule  zuwider 
ist,  sprengten  aus,  man  habe  die  mädchen  unter  falscher  Vorspiegelung 
nach  Brod  gelockt,  um  sie  dem  ärar  nach  Bosnien  zu  verkaufen,  wo 
sie  in  die  neu  zu  erbauenden  forts  eingemauert  werden  sollen,  es  kostete 
nicht  geringe  Überredung,  bis  man  die  mädchen  wieder  zurückbekam, 
die  auf  diese  kuude  hin  schleunigst  wieder  ins  eiternhaus  geflüchtet 
waren  (s.  Friedrich  Klauss  lebendig  eingemauert'  im  feuilleton  der  politik 
vom  29  dec.  1885). 


846     OEeller:  snr  laieiniachen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

des  klosters  Maolbronn  fand  man,  wie  mir  die  architekten  versicher- 
ten,  das  gerippe  eines  am  eingang  eingemauerten  menschen*; 
ebenso  fand  man  menschenknochen  bei  der  abbrechong  der  alten 
Blackfriarsbrücke  in  London  in  einer  tiefe  von  löfosz  unter  dem  bett 
der  Themse  und  unter  dem  mauerwerk  des  ganzen  grundbaus,  welcher 
nicht  bis  auf  den  lehmboden  hinabreicht  (Ulustrated  London  News 
vom  2  mftrz  1867).  das  jährliche  begraben  eines  knaben  unter  dem 
altar  erwähnen  Porphyrios  und  sein  scholiast  von  den  Dumathenem 
in  Arabien  und  von  den  heidnisdien  Bulgaren  (s.  118  N.).  was  das 
jetzige  Griechenland  betrifft,  so  gibt  BSchmidt  (volksieben  der  Neu- 
grieohen  I  s.  1 97  f.)  folgendes  an :  ^auf  Zakynthos  halten  die  bauem  noch 
heute  an  der  Überzeugung  fest,  dasz,  um  gröszere  und  scfavnerigere 
werke ,  wie  zb.  brücken  oder  festungen  dauernd  haltbar  zu  machen, 
es  am  zweckdienlichsten  sei,  einen  menschen,  insbesondere  einen 
Muhammedaner  oder  Juden,  also  einen  Nichtchristen^  an  ort  und  stelle 
zu  schlachten  und  einzugraben',  und  ein  mir  befreundeter  mSnch  von 
dort  äuszerte  dasz,  wenn  dieselben  nicht  die  strafe  des  gesetses 
fürchteten ,  sie  eintretenden  falls  wohl  einen  solchen  grausamen  act 
vollziehen  würden,  auch  wird  in  neugriechischen  sagen  von  der  ein- 
mauerung  lebendiger  menschen  in  den  grund  neuer  bauwerke  be- 
richtet, am  bekanntesten  ist  die  rührende  sage,  die  sich  an  die 
brücke  von  Arta  knüpft,  deren  bau  trotz  aller  anstrengungen  nicht 
gelingen  wollte,  bis  man  des  Obermeisters  eigene  schOne  fran, 
die  nichts  ahnende,  durch  einen  listigen  vorwand  bewog  in  den 
grund  hinabzusteigen ,  und  dann  rasch  über  der  unglücklichen  zo* 
mauerte,  die  nemliche  Überlieferung  haftet  an  einer  brücke ,  welche 
über  die  Hellada  dh.  den  Spercheios  führt,  in  der  sog.  brücke  des 
PetroB  unweit  Libadias  in  Böotien  soll  ein  mohr,  in  der  wassei^ 
leitung  von  Arachoba  auf  dem  Pamasos  ein  maurermeister  namens 
Panagiotis  eingemauert  sein  .  .  es  herscht  die  Vorstellung,  dasz  das 
in  den  grund  des  gebäudes  eingegrabene  wesen  selbst  gespenstig  in 
demselben  fortlebe  als  dessen  besonderer,  stützender  und  erhaltender 
genius.'  nachdem  also  auch  auf  indogermanischem  gebiete  ein  der- 
artiger abergläubischer  gebrauch  und  namentlich  auch  das  nach- 
gewiesen ist,  dasz  mit  Vorliebe  fremde  in  so  gräszlicher  weise  ver- 
wendet wurden,  so  werden  wir  uns  bei  dem  gedanken  beruhigen,  es 
seien  in  jenen  sacella  Griechen  lebendig  eingemauert  gewesen ,  weil 
man  durch  eine  solche  procedur  den  bestand  der  sacella  auf  ewige 
zelten  zu  sichern  gedachte,  auf  den  bestand  dieser  sacella  wurde 
offenbar  deswegen  ein  so  auszerordentliches  gewicht  gelegt,  weil  sie 
80  zu  sagen  die  sacralen  palladien  der  vier  städtischen  tribus  waren : 
in  jeder  der  nachmaligen  vier  städtischen  tribus  waren  sechs  sacella 


B    auch    der    tarmbaa    des    Straszburger   mÜDsters   soll   erst   nach 
leistang  einer  art  menschenopfer  gelungen  sein   (Liebrecht  ao.  s.  293). 
^  amgekehrt  suchen  sich  die  muhammedanischen  Amanten  Christen- 
kinder aas,  nm  sie  lebendig  einzumauern:  das  wurde  noch  im  herbst 
1866  beim  bau  des  blockhanses  za  Daga  bei  Skntari  versacht. 


OEeller;  zur  lateinischen  nnd  griechischen  Sprachgeschichte.     847 

Argeorum,  also  im  ganzen  24.  die  gottheiten,  welchen  die  sacella 
geweiht  waren,  hält  man  fttr  die  Laren  der  städtischen  bezirke,  die 
erbannng  der  capellen  fUlt  in  die  epoche  vor  Seryius ,  also  in  eine 
zeit  der  wir  ein  ziemlich  groszes  masz  yon  roheit  und  aberglauben 
zutrauen  dürfen,  die  trauerkleidnng  der  fiaminica  Dialis  am  fest  der 
Argeercapellen  mag  eine  erinnerung  sein  an  die  gewis  unter  schauer- 
lichen ceremonien  einst  vollzogene  einmauerung  der  24  Griechen. 

Ein  zweites  fest,  wobei  die  Argeer  erwähnt  werden,  ist  am 
15  mai  gefeiert  worden,  da  zogen  die  pontifices,  die  Yestalinnen, 
die  prätoren  und  alle  bOrger,  die  bei  opfern  zugegen  sein  durften, 
an  den  pons  sublicius,  die  einzige  brücke  des  ältesten  Bom^  am  nach 
Vollziehung  eines  opfere  24  oder,  wie  Dionysios  angibt;,  30  binsen- 
puppen  in  den  Tiberis  zu  werfen;  diese  puppen  hieszen  gleichfalls 
Argei.  das  opfer  auf  der  brücke  wird  als  ein  sflhnfest  bezeichnet, 
die  puppen  aber  als  ein  sjrmbol,  das  an  die  stelle  von  menschen  ge- 
treten sein  soll  (Plut.  quaest.  rom.  86).  über  die  gottheit,  welcher 
das  opfer  galt,  herschte  in  der  historischen  zeit  y(}llige  Unklarheit, 
diese  Argeer,  welche  in  den  Tiberstrom  gestürzt  wurden,  identi- 
ficieren  die  alten  nicht  mit  iOustres  Argivi,  sondern  vielmehr  mit 
sechzigjährigen  greisen  (vgl.  Marquardt  rOm.  staatsverw.  lELs.  186  f.). 
ich  glaube  dasz  diese  Argeer  nur  misbränohlich ,  durch  ungehörige 
Übertragung^  ihre  namen  führen,  insofern  man  eben  auch  diese 
aus  uralter  zeit  datierenden  menschenopfer  als  Argeer  bezeichnete, 
weil  überhaupt  Griechen  (Argiver)  zu  diesem  zweck  gebräuchlich 
waren,  hier  in  diesem  speciellen  falle  jedoch,  bei  dem  soUennen  flusz- 
gottopfer  am  pons  sublicius  gibt  gewis  die  tradition  das  echte, 
welche  sich  in  der  Wendung  sexagenarn  de  pante  immerwährend  er- 
halten hat.  hier  handelt  es  sich  darum ,  dasz  auch  im  ältesten  Bom 
wie  noch  sonst  oft  bei  barbarischen  Völkern  der  gebrauch  bestand  sich 
der  der  Volksgemeinde  unnütz,  ja  zu  einer  last  gewordenen  greise  in 
der  weise  zu  entledigen ,  dasz  man  damit  sogar  noch  ein  gott  wohl- 
gefälliges werk  vollbrachte,  kurz  sie  zu  opfern,  gerade  das  sechzigste 
jähr  ist  angesetzt,  während  anderwärts,  zb.  in  Sardinien  (Demon 
fr.  12)  und  bei  den  Derbikem  (Ailianos  n.  i  IV  1),  das  siebenzigste 
genommen  wird,  weil  man  in  Bom  jenen  erstem  Zeitpunkt  für  das 
ende  der  fortpflanzungsfähigkeit  ansah  (Digest.  I  7,  15,  2.  Suet. 
Claud.  23).  zu  den  vielen  schon  von  JGrimm  (deutsche  reclitsalt. 
s.  486  £f.)  und  von  Schwegler  röm.  gesch.  I  s.  382  gesammelten 
stellen ,  betrefifend  die  alten  Deutschen  (und  speciell  die  Heruler), 
die  alten  Preuszen  und  Wenden^  die  Massageten,  die  Padäer  in 
Indien,  die  einwohner  von  Sardinien  und  selbst  die  vonEeos,  kommen 
noch  die  Tibaraner  in  Eilikien,  welche  greise  am  galgen  oder  am 
kreuze  aufzuhängen  pflegten  (Eusebios  praep.  ev.  I  3),  und  die 
Derbiker  am  kaspischen  meere,  welche  sogar  ihre  greise  verzehrten 
(Porphyrios  s.  187  N.).  die  gleiche  Verbindung  von  menschenopfer 
und  kannibalismus  wie  hier  bei  den  barbarisdben  Derbikem,  viel- 
leicht einem  türkischen  volksstamm ,  bestand  ursprünglich  auch  bei 


848     OEeiler:  zur  lateinischen  and  griechischen  sprachgeitchichte. 

gewiSBen  Dionjsosfesten,  wie  dies  Döhler  'das  Zeitalter  des  Perikles' 
I  8.  176  £f.  sehr  gat  geschildert  hat.  wenn  also  einmal  der  entsets- 
liche  gebrauch  von  menschenopfem  im  ältesten  Rom  so  gut  herschte 
wie  im  ältesten  Griechenland  and  in  Karthago ,  so  war  es  bei  dem 
kriegerischen  sinne  der  Römer  nur  ein  natttrlicher  gedanke,  za 
diesen  opfern,  falls  sie  aus  dem  volke  selbst  genommen  werden 
musten ,  gerade  die  zum  kriege  unbrauchbar  gewordenen  greise  aus- 
zuwählen: einen  solchen  Verlust  konnte  die  Volksgemeinde  Yon 
ihrem  rohen  Standpunkt  aus  am  leichtesten  verwinden,  später,  als 
die  Sitten  geläuterter  wurden  und  die  verehru&g  des  alters  in  Born 
ttblich  ward ,  wurde  nicht  nur  die  ganze  wirkliche  Opferung  abge- 
schafft ,  sondern  es  gab  sogar  gelehrte ,  welche  bemüht  waren  den 
ganzen  historischen  Sachverhalt  zu  vertuschen  und  dem  hinabwerfen 
der  sechzigjäfarigen  von  der  brücke  ein  hinabwerfen  derselben  Yon 
der  stimmbrücke  zu  substituieren,  so  dasz  aus  dem  rohen  menschen- 
Opfer  eine  friedliche  ausschlieszung  der  alten  vom  Stimmrecht  wurde 
(Festus  8.  334).  es  ist  dies  eine  noch  stärkere  aufläge  des  yer- 
suches  die  einmauerung  der  Griechen  in  die  Argeercapellen  in  ein 
harmloses  begräbnis  verstorbener  Griechen  zu  verwandeln. 

Der  durch  die  vorschreitende  civilisation  verlangte  ersatz  der 
sechzigjährigen  durch  schilf-  oder  binsenpuppen  findet  seine  analogie 
bei  den  germanischen  Völkern,  wo  gleichfalls  im  frülyahr  —  an 
fastnacht  und  an  pfingsten  —  das  ertränken  von  Strohpuppen  vor- 
kommt (s.  Pfannenschmid  german.  emtefeste  s.  561.  Mannhardt 
baumcultus  s.  337.  342.  352.  356)^:  auch  hier  zweifelt  niemand, 
dasz  einst  wirkliche  menschen  ertr&ikt  wurden,  dasz  die  römischen 
puppen  aus  einer  Wasserpflanze  gefertigt  sind,  führt  zu  dem  schloBse, 
dasz  jenes  opfer  dem  stromgotte  galt,  von  welchem  überhaupt,  wie  es 
scheint,  das  gemeine  römische  volk  die  ansieht  hatte,  dasz  er  durch 
menschenopfer  besänftigt  werden  müsse,  vgl.  Tertullian  apohg.  9/,wo 
er  als  ersten  anlasz  zu  dem  geschrei  des  volkes  ^die  Christen  Yor 
die  löwen!'  eben  das  steigen  des  Tiberis  bis  zur  Stadtmauer  anführt, 
auch  germanischer  aberglaube  spricht  davon,  dasz  alljährlich  der 
Nix,  dh.  der  flusz-  oder  seegott,  sein  opfer  haben  müsse,    die  heid- 


^  die  von  Mannhardt  nnd  Pfannenschmid  erwähnten  beispiele  für 
symbolischen  gebrauch  der  puppen  statt  menschenopfer  kann  ich  er- 
gänzen durch  einen  beleg  aus  Steiermark,  wo  der  Tatemann,  eine  Stroh- 
puppe,  verbrannt  wird  zur  abwehr  etwaiger  einfalle  tatarischer  («ueh 
wohl  türkischer  und  ungarischer)  horden;  die  Deutsch böhmen  werfen 
den  faschinfifsstrohmann  in  das  wasser:  .so  geschah  es  am  27  febr.  1884  in 
SoUislau,  was  sogar  zu  einer  gerichtlichen  klage  seitens  der  Ceechen 
anlaoz  bieten  mnste  (s.  Bohemia  vom  18  juni  1884).  weiter  erwähne  ich 
holzpuppen,  die  in  Japan  als  ersatz  von  menschenopfem  gebraucht 
werden  (Hellwald  cultnrgeschichte  II '  s.  206);  auch  die  rdmisehen  ofcilia^ 
wollpuppen,  die  bei  gewissen  festen  statt  menschen  aufgehängt  worden, 
sind  beizuziehen  (Servius  zu  Verg.  georg,  II  389);  endlich  sind  die  von 
den  römischen  und  griechischen  Zauberinnen  verwendeten  puppen  (ans 
wolle  und  aus  wachs),  welche  ausdrücklich  menschen  bedeuten  sollteo, 
nicht  zu  vergessen. 


OEeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.     849 

nisohen  bewohner  Eleinniszlands  opferten  ihren  strömen  gleichfaUb 
menschen  (Liebrecht  Volkskunde  s.  506),  und  von  Sextus  Pompejus 
behauptete  man,  er  habe  dem  meergott,  seinem  angeblichen  vater, 
zu  ehren  lebendige  menschen  in  der  see  ertränken  lassen  (Cassius 
Dion  XL VIII  48).  freilich  gab  es  gelehrte,  welche  jenes  opfer 
am  pons  sublicius  dem  Saturnus  oder  dem  Dis  pater  dh.  Pluto 
zuwiesen  (Marquardt  ao.  s.  187);  allein  diese  beiden  Zuweisungen 
sind  nur  erschlossen  aus  gebrauchen  und  (griechischen)  Orakel- 
Sprüchen,  die  sich  auf  ein  anderes  menschenopfer  fElr  Saturnus  oder 
Dis  pater  (beide  werden  genannt,  Marquardt  ao.)  an  einer  andern 
brücke  Boms  beziehen,  und  aus  dem  gebrauch  der  osdüa  an  den 
Satumalien,  welche  gleichfalls  menschenopfer  vertraten  und  dem 
Dis  pater  gelten  sollten  (Freller  röm.  mjth.  II'  s.  17).  das  herein- 
ziehen des  Saturnus  ist  wohl  erst  griechischem  einflusse  zu  danken : 
denn  in  der  ganzen  griechischen  weit  waren  die  dem  Eronos-Moloch 
fallenden  menschenopfer  bekannt,  und  phönikischer  einflusz  hatte 
sie  in  Kreta,  Rhodos  und  wohl  auch  noch  an  vielen  andern  platzen, 
die  sonst  griechische  civilisaüon  zeigen,  eingeführt,  ich  glaube,  wir 
haben  allen  grnnd ,  jenes  uraltrömische  greisenopfer  als  dem  Tiber- 
gotte  geltend  anzusehen :  denn  Eronos-Satumus-Moloch  hat  mit  dem 
pons  sublicius  doch  eigentlich  gar  nichts  zu  thun,  während  ander- 
seits, wenn  das  sühnfest  dem  Tibergotte  galt,  der  naive  ursprüngliche 
sinn  der  ceremonie  klar  zu  tage  liegt,  es  sollte  dadurch  erreicht 
werden,  dasz  der  stromgott  wegen  der  überbrückung  nicht  zürne: 
denn  die  überbrückung  mit  dem  dabei  notwendigen  einrammen  von 
pfeilern  und  pfahlwerk  in  das  fluszbett  wurde  als  ein  am  ström  be- 
gangener gewaltact  betrachtet,  der  einer  jährlich  wiederkehrenden 
sühnung  bedurfte;  auf  diese  weise  sind  auch  wohl  die  römischen 
priesterzu  ihrem  eigentümlichen  namen  ^brückenmacher'  gekommen : 
denn  es  entspricht  sehr  wenig  den  rohen  anfangen  des  römischen 
.Volkes,  in  den  priestem  'pfadmacher  zum  himmel'  statt  einfache 
^brückenmacher'  finden  zu  wollen^;  sind  doch  auch  die  flamines  ur- 
sprünglich nichts  anderes  als  'feueranbläser'. 

Es  wäre  nun  noch  die  frage  eingehend  zu  erörtern,  warum 
wohl  gerade  Griechen  als  menschenopfer  ausgelesen  wurden  und 
zwar  so  regelmäszig,  dasz  sie  sogar  ofifenbar  misbräuchlich  in  die 
tradition  von  dem  greisenopfer  am  pons  sublicius,  wenigstens  dem 
namen  nach,  geraten  sind. 

Wir  sehen  auch  hier  wieder  absichtlich  von  den  gelehrtenmär- 
chen  ab,  welche  die  alten  selber,  wie  gewöhnlich,  über  diese  anti* 
quarische  angelegenheit  erfunden  haben ,  von  jenen  Griechen  im  ge- 


^  damit  will  ich  übrigeos  keineswegs  leugnen,  dass  pons  ursprüng- 
lich 'weg'  bedeutet:  hat  doch  auch  S&b  Homerische  t^qpupa  noch  nicht 
die  im  attischen  geläufige  bedeutung  'brücke',  sondern  'weg',  besonders 
als  kunstausdruck  in  der  schlacbt,  wie  via  auch  bei  den  Lateinern  steht 
(zb.  Livius  XXIX  2),  was  ich,  nebenbei  bemerkt,  in  den  Wörterbüchern 
nicht  verzeichnet  finde. 

JahrbOcher  fftr  dass.  philol.  1886  hfu  U.  65 


850     OEeller:  zar  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

folge  des  Herakles,  die  sich  aus  heim  weh  in  den  Tiberis  gestürzt 
haben  sollten  usw.,  und  stellen  uns  sofort  auf  den  rein  wissenschaft- 
lichen Standpunkt.  Liebrecht  sagt  ao.  s.  288 :  griechische  *ni&nner  wie 
frauen  wurden,  wie  es  scheint,  in  dem  alten  Bom  vorzugsweise  zu 
menschenopfem  gebraucht  und  zwar  nach  Vorschrift  der  aibyllini- 
sehen  bücher;  so  zb.  bei  gelegenheit  der  stthnung  des  incests  zweier 
Yestalinnen.  wie  alt  dieses  herkommen  war  und  wie  lange  es  dauerte^ 
geht  aus  der  bekannten  stelle  bei  Plinius  n.  h.  XXVin  §  12  hervory 
wo  es  heiszt:  boario  vero  in  foro  Graecum  Graecamque  defassos  aui 
äUarum  gentium,  cum  quibtis  tum  res  esset,  etiam  nostra  aetas  vidü* 
cuius  sacri  precationem^  qua  seiet  praeire  gumdecemmrum  cdüegü 
magister,  si  quis  legaty  profeäo  tnm  earminum  fateatury  omnia  ea 
approhantibus  octingentorum  triginta  annarum  eventibus.   zwar  wer- 
den bei  jener  inceststthnung  auch  Gallier  erw&hnt,  dagegen  Beben 
wir  in  letzterer  stelle  die  Oriechen  ganz  besonders  hervorgehoben, 
jedenfalls  aber  bei  beiden  gelegenheiten  neben  menschenopfem  aua 
andern  Völkern  namentlich  Griechen  angeführt   es  unterliegt  alse 
keinem  zweifei,  dasz  letztere  bei  dergleichen  schauerlichen  riten  für 
ganz  vorzüglich  kräftige  opfer  galten,  so  dasz  vielleicht  in  ältester  zeit 
ihr  volksname ,  Ärgei ,  von  gewissen  menschenopfem  oder  auch  von 
dergleichen  opfern  im  allgemeinen  gebraucht  wurde,   hierbei  bleibt 
freilich  noch  die  frage  übrige  welcher  umstand  wohl  den  Griechen 
in  den  äugen  der  Bömer  jenen  seltsamen  Vorzug  verliehen  haben 
mochte;  die  antwort  hierauf  hat  sich  bis  jetzt  noch  nicht  gefunden; 
jedenfalls  aber  standen  die  Bömer  nicht  allein  damit  in  Italien :  denn 
Tzetzes  zu  Ljkophron  603.  1056  berichtet,  dasz  die  Daunier  zur  ab- 
wehr  fortwährenden  miswachses  einige  Ätolier,   dh.  also  wieder 
Griechen,  lebendig  begruben.'  ein  weiteres  Griechenopfer  fiberliefert 
Monimos  (bei  Westermann  paradoxogr.  s.  115):  die  Opferung  eines 
achäischen  mannes  für  Peleus  und  Cheiron  zu  Pella.   die  Griechen- 
opfer in  Bom  wird  man  wohl  hauptsächlich  den  sibjllinischen  büchem 
schuldgeben  dürfen ;  werden  sie  doch  ausdrücklich  bei  einer  gelegen- 
heit als  Urheber  genannt.   Nichtrömer  werden  als  opfer  empfohlen^ 
weil  auf  einer  etwas  civilisiertern  stufe  der  greuel  geringfügiger  er- 
scheint, wenn  wenigstens  femerstehende,  nicht  gerade  die  nächsten, 
der  barbarischen  sitte  geopfert  werden,    so  pflegen,  wie  wir  oben 
sahen,  die  Christen  Juden,  Türken  und  mohren^,  die  Muhammedaner 
und  Juden,  wie  bekannt,  wiederum  Christen  zu  opfern,  also  konnten 
die  für  Bom  und  Italien  bestimmten  sibjllinischen  bücher  wohl  auch 
Griechen  als  die  nächstliegenden  Nichtitaliker  für  die  menschenopfer 
empfehlen;  in  besonders  schweren  fallen  wurden  dann  später  zu 
weiterer  Verzierung  und  kräftigung  des  sühnopfers  auch  noch  Gal- 
lier dazu  genommen,    wie  diese,  um  mich  eines  landesüblichen  aus- 
drucke zu  bedienen,  zum  handkusse  gekommen  sind,  ist  zunächst 

'  in  Steiermark  symbolisch  Tataren;  bei  vielen  Völkern,  wie  wir 
sahen,  kriegsgefangene,  bei  den  piraten  sonstige  gefangene,  bei  den 
Tauriern  and  andern  schiffbrüchige. 


OEeller:  znr  lateinischen  und  griecbiacben  Bprachgefichichte.     851 

ebenso  rätselhaft ;  ich  vermute  dasz  sie  es  nicht  zum  geringsten  teile 
einem  Wortspiele,  einer  allitteration  zu  danken  haben ^  die  sich  im 
betreffenden  priesterspruche  besonders  schön  und  krftftig  machte: 
Qraecus  ei  Graeea^  GaUus  et  QaUa.^'^  übrigens  ist  6in  mildernder 
umstand  bei  diesen  anordnungen  nicht  zn  fibersehen ,  dasz  nemlich 
sowohl  in  Griechenland  als  in  Gallien  die  menschenopfer  etwas  sehr 
gewöhnliches  waren,  für  die  Gallier  erwAhnen  es  Cicero,  Caesar, 
Plinins,  Lucanas,  Lactantius  und  TertuUianus,  und  was  die  Griechen 
betrifft,  so  behauptet  Phjlarchos  bei  Porphyrios  s.  118  N.,  dasz  all- 
gemein alle  Hellenen,  ehe  sie  gegen  die  feinde  ziehen,  menschen 
schlachten,  specielle  künde  haben  wir  yon  menschenopfem  zn  Rho- 
dos, zu  Salamis  auf  Eypros,  zu  Chios,  Tenedos,  Kreta,  Lakedaimon 
(Porphyrios  s.  116 — 118  N.),  zn  Athen,  Milet,  Paros,  Leukas,  Eeos, 
Theben,  Temesa,  in  der  phokKischen  colonie  Massalia  (JBraun  natur- 
gesch.  der  sage  II  s.  95)  usw.  das  erste  griechische  orakel,  gewisser- 
maszen  das  centrum  der  griechischen  religionsfibung,  Delphoi,  war, 
wie  Braun  nicht  mit  unrecht  bemerkt,  niemals  trftge,  menschenopfer 
als  heilmittel  gegen  alle  schfiden  nach  allen  Seiten  hin,  speciell  auch 
nach  Born ,  zu  verordnen,  in  der  gebildetsten  stadt  Griechenlands, 
in  Athen,  fand  al^fthrlich  an  den  Thargelien,  dem  Apollinischen 
sfihnfeste,  die  Opferung  gewisser  menschlicher  sündenböcke  <pdp- 
jüiaKOi"  statt,  aus  denen  man  spftter  q)apjüiaKoi  dh.  giftmischer  und 
dann  Verbrecher  überhaupt  gemacht  hat.  dazu  kam  dasz  die  Griechen 
untereinander  nichts  weniger  als  besonders  scrupulOs  waren,  wenn 
es  sich  um  eine  abschlachtung  handelte;  ja  die  geschichte  erwfthnt 
beispiele  genug,  wo  Griechen  gegen  Griechen  in  einer  weise  wüteten, 
dasz  das  lebendigbegraben  dagegen  fast  noch  als  eine  wohlthat  er- 
schienen wäre,   ich  erinnere  nur  an  das  6ine  factum,  das  Herakleides 


^  mit  den  menschenpaaren  ans  rücksicht  auf  die  beiden  gescblechter, 
von  denen  ja  keins  bei  dem  sfihnopfer  zn  knrs  kommen  soll,  vgl.  das  be- 
graben von  swei  anagestopften  puppen,  Hansel  nnd  Oretel,  in  Deutschland 
bei  der  kirmes  (Simrock  deutsche  mjth.'  s.  690).  nnd  was  die  lautspielerei 
betrifft,  so  fehlt  es  leider  nicht  an  exempeln  von  solchen  frivolen,  den 
betreffenden  opfern  oft  äusserst  verhängnisvollen  Wortspielen.  Lactantius 
inst.  I  21  erzählt  von  einem  orakelspmch,  der  mit  den  zweideutigen 
Worten  schlosz:  Kai  rüjt  iraxpi  v^^ircTC  <pOtiTa  infolge  davon  et  fax  Uli 
et  homo  iaci  solet»  Herodotos  berichtet  VII  180  von  einem  durch  die 
leute  des  Xerxes  als  opfer  getöteten  Griechen  und  fügt  bei :  ti^  bi  ccpafia- 
c6^vTt  Totrrtp  oOvoMa  V  AIu)v*  rdxa  b*  dvTiKal  toO  oOvöjbUXTOc  diraOpotTo. 
'^  so  wurde  gewis  nrspränglich  accentuiert.  sie  hieszen  auch 
cOßoKXOt,  was  vielleicht  mit  dem  hebr.  eeh&chäh  'abgmnd'  zusammen- 
hängt, in  dem  langeu  u  steckt  ein  lo-laut,  welchem  das  griechische  ß 
entsprechen  mag;  die  wurzelconsonanten  sind  sch^  w,  eh.  dasz  die 
athenischen  cOßaKxoi  in  der  that  in  den  Abgrund  gestürzt  wurden,  und 
dasz  dieses  hinabstürzen  auch  sonst,  zb.  in  Massalia  und  Leukas  dem 
ApoUon  zu  ehren  stattfand,  ist  bekannt,  der  schauerliche  ritus  mag 
durch  Phöniker  importiert  worden  sein,  wie  auch  die  cultur  der  feigen; 
die  feigen  spielen  in  jenem  Thargelienritus  eine  höchst  auffallende  rolle 
(die  menschenopfer  wurden  mit  feigenschnüren  behängt) ;  gerade  ebenso 
treten  sie  bei  den  opfergebränchen  der  Karthager  in  den  Vordergrund. 

65* 


852     OEeller:  zur  lateinischen  and  griechischen  Sprachgeschichte. 

Pontikos  aus  Milet  berichtet  (bei  Athen.  Xu  524),  wie  die  demo- 
kratische partei  die  unschuldigen  kinder  der  geflüchteten  aristo- 
kraten  von  ochsen  zu  tode  treten  liesz  und  wie  dann  dafür  die  ansto- 
kraten  nach  ihrer  rttckkehr  die  demokraten  samt  ihren  kindem  mit 
pech  anstrichen  und  anzündeten,  kurz  die  wahrscheinlich  aas  grie- 
chischer quelle  stammende  einrichtung,  dasz  in  Bom  vorzugsweise 
und  regelmftszig  Griechen  zu  menschenopfem  verwendet  wurden, 
während  es  früher  eingeborene  greise  und  kriegsgefangene  gewesen 
waren,  ist  näher  bei  lichte  betrachtet  nichts  so  sehr  auf&llendes.  der 
römische  ritus  verfuhr  dabei  nach  dem  sehr  allgemeinen  grundsatxe, 
womöglich  fremde  zu  menschenopfem  zu  nehmen,  und  dann  gehörten 
die  Griechen  Groszgriechenlands  im  Süden  und  gelegentlich  aach  die 
Gallier  im  borden,  namentlich  wenn  man  gerade  mit  ihnen  kri^ 
führte  (vgl.  die  erwähnte  stelle  aus  Plinius),  zu  den  nächstliegenden, 
die  Daunier  dh.  Apulier  bezogen  ihre  menschenopfer  aus  dem  gegen- 
überliegenden, für  ein  seetüchtiges  volk  benachbarten  Ätolien,  ebenso 
opferten  die  Makedonier  in  Pella  Griechen  (Achäer),  und  ohne  sweifel 
werden  auch  die  kilikis6hen  piraten  ganz  vorzugsweise  eben  Griechen 
geopfert  haben,  jener  verbreitete  grundsatz  ausländer  als  menschen- 
opfer vorzuziehen  beruht  sicherlich  auf  dem  grauen,  welches  der 
mensch  bei  fortschreitender  civilisation  davor  empfiand  seine  eignen 
angehörigen  dem  opfertod  zu  überliefern,  während  bei  der  ältesten, 
rohesten  und  naivsten  form  des  mensohenopfers  gerade  die  eignen 
angehörigen  und  besonders  die  eignen  kinder  als  das  liebste,  was 
man  besitzt,  der  gefürchteten  gottheit  als  sühnopfer  bestimmt 
werden. "  parallel  damit  ist  der  gebrauch,  wenn  die  anführer  des 
Volkes  selbst  als  opfer  fallen,  was  wir  in  der  römischen  und  grie- 
chischen geschichte,  am  ausgebildetsten  aber  bei  den  Germanen 
finden." 

Das  Griechenopfer  in  Bom  ist  also  so  zu  sagen  schon  ein  fort- 
schritt  der  civilisation  gegenüber  dem  greisenopfer  am  pons  sublidus, 
und  man  könnte  daher  auch  denken,  jenes  greisenopfer  {sepoagtnarü) 
sei  zunächst  in  ein  Griechenopfer  {Arg^  und  später  erst  in  ein 
binsenpuppenopfer  verwandelt  worden,  ich  halte  das  jedoch  nicht 


<*  als  allgemeinen  gebrauch  (£0oc  fjv  rote  iraXaiotc)  erwähnt  es  (ans 
Philon  von  Byblos)  Eusebios  praep.  ev.  IV  16,  dasz  die  menschen  in 
grossen  nöten  das  liebste  was  sie  haben  zn  opfern  pflegen,  und  bringt 
das  beispiel  der  Opferung  eines  einzigen  sohnes.  von  einem  könig  der 
Moabiter,  der  seinen  ältesten  söhn  anf  den  maaem  seiner  bedrängten 
Stadt  schlachtet,  erzählt  das  zweite  bnch  der  könige  8,  27.  die  sagen- 
hafte geschichte  Athens,  Messenes,  Thebens  bietet  weitere  beispiele 
(Ailianos  it.  l.  XII 28.  Hyginos  fab,  46.  Clemens  Alex,  protrept.  s.  27.  Paus. 
IV  9.  Apollodoros  III  6,  7).  auch  die  Gallier  im  beere  des  Antigonns 
»peranies  deontm  mina»  expiari  caede  »uorum  poue^  eanhiges  et  Uberot  mos 
truddant:  Jastians  XXV  12,  2.  Über  die  Hernier,  Sachsen  und  Fniiken 
findet  man  seugnisse  aus  Bnnodios,  Prokopios,  Agathias,  Oroeins,  Tacitos 
bei  MttUenhoff  in  Haupts  ss.  für  deutsches  alt.  XII  (1860)  s.  406. 
*'  vgl.  Liebrecht  Volkskunde  s.  6  ff.  Holtsmann-Holder  germ.  altertümer 
8.  174. 


OEeller:  zur  lateiniBchen  und  griechificben  Sprachgeschichte.     853 

für  wahrsobeinlich^  weil  wir  von  einem  ersaiz  eines  Griechenopfers 
in  Born  überhaupt  nichts  hören,  wären  wirklich  etwa  in  der  spätem 
königszeit  und  in  den  ersten  jabrbunderten  der  republik  jährlich  24 
oder  30  Griechen  in  den  Tiberis  gestürzt  worden  zum  besten  des 
römischen  volks:  ich  glaube,  das  römische  volk  hätte  ohne  die  gering- 
sten gewissensbisse  einen  solchen  mos  maiorum  beibehalten  bis  auf 
unsere  ära;  ganz  anders  verhielt  sich  die  sache,  wenn  wirklich 
römische  greise  geopfert  worden  waren,  zur  gleichen  zeit  ungefähr, 
wo  man  in  Bom  zur  Festigung  der  städtischen  bezirkscapellen  je 
einen  lebendigen  Griechen  darunter  begrub,  statt  etwa  einen  ein- 
geborenen römischen  greis  zu  nehmen ,  mochte  man  auch  vor  dem 
greisenopfer  an  der  Tiberbrücke  zurückschaudern :  man  ersetzte  es 
durch  schilfpuppen,  denen  man  aber  den  namen  ^(^e»  gab.  Argei, 
eigentlich  Griechen,  war  technisch  geworden  fQr  die  regelmäszig  aus 
Griechen  bestehenden  menschenopfer ;  es  sollte  also  durch  die  benen- 
nung  der  puppen  als  Argei  nichts  anderes  gesagt  werden  als  dasz  sie 
menschenopfer  bedeuten,  so  geschah  die  Übertragung  des  namens 
Argei  auf  die  binsenpuppen  beim  opfer  am  pons  sublicius.  man  beachte 
wohl,  dasz  nach  einer  hauptquelle,  Dionjsios,  die  ziffer  der  puppen 
nicht  mit  der  zahl  der  Argeercapellen  harmoniert,  dasz  es  femer  eine 
reine  hjpothese  Marquardts  ist,  die  puppen  seien  in  den  Argeer- 
capellen aufbewahrt  gewesen  und  dann  allemal  zum  Tiberis  getragen 
worden:  wozu  auch?  um  sie  einige  sehritte  schwimmen  zu  lassen 
und  dann  wieder  herauszufischen?  also  nicht  einmal  die  armseligen, 
yöUig  wertlosen  binsenpuppen  sollte  das  römische  volk  dem  vater 
Tiberinus  gelassen  haben  ?  auch  die  apodiktische  behauptung  Schweg- 
lers,  dasz  der  Zusammenhang  der  feste  im  märz  an  den  Argeer- 
capellen und  des  opfers  für  den  Tibergott  am  15  mai  aus  der  gleich- 
heit  der  bezeichnung  Argei  ersichtlich  sei,  wird  uns  nicht  weiter 
beirren,  nur  d6r  einwand  ist  noch  zu  erörtern,  auf  den  besonders 
Schwegler  groszen  nachdruok  legt,  dasz  Argeus  gar  nicht  'Grieche' 
bedeuten  könne,  weil  es  in  der  ganzen  latinität  nicht  in  diesem  sinne 
vorkomme  (röm.  gesch.  I  s.378  anm.  12),  und  dasz  es  wahrscheinlich 
aus  der  wz.  arg  (woher  argentumj  argüla)  gebildet  sei  und  *weisz'  be- 
deute (ao.  I  883  anm.  22).  gegen  diese  ableitung  äuszert  Schwegler 
selbst  das  bedenken,  dasz  er  gar  nicht  einsehe,  inwiefern  die  Argeer- 
opfer  und  die  Argeercapellen  opfer  oder  capellen  von  weiszmännem 
sein  sollten ;  dem  sinne  nach  würden  ihm  die  ableitungen  GötÜing- 
Corssens  von  arcere  («»  sühnopfer)  und  Zinzows  von  orcus  (»-  die 
unterweltlichen)  besser  einleuchten,  aber  wegen  der  lautlichen  beden- 
ken zieht  er  doch  die  ^weiszlinge*  vor.  hier  ist  zunächst  zu  sagen  dasz, 
wenn  auch  Argeus  «»  Argivus  sonst  nicht  vorkommt,  dies  ebenso 
sehr  auf  ein  argeus  >»  weiszling  oder  weiszmann ,  oder  argeus  "" 
sühnopfer  oder  argeus  >»  arcmus  zutrifft,  ja,  wenn  man  unbefangen 
urteilen  will,  in  noch  weit  höherem  grade,  nur  bei  starker  Vorein- 
genommenheit kann  es  jemand  einfallen  in  den  werten  des  Horatius 
Tibwr  Argeo  posUum  cöUmo  etwas  anderes  finden  zu  wollen  als  die 


854     OEeller:  zur  lateinischen  und  grieohischen  Sprachgeschichte. 

notiz^  dasz  Tibur  von  einem  Griechen  gegründet  worden  sei.  ebenso 
gibt  Ovidins  am.  III  6, 46  Tibur,  das  nach  der  allgemeinen  tradition 
eine  grtindnng  des  Griechen  Tibumus  war,  das  bei  wort  Argeum, 
das  epiiheton  'weisz'  wäre  nicht  einmal  besonders  bezeichnend :  denn 
es  würde  auf  viele  andere  bergstfidte  Mittelitaliens  mit  noch  weit 
gr0szerem  rechte  passen,  wenn  also  Seh  wegler  thnt,  als  ob  es  sich 
von  selbst  yerstftnde,  bei  Tibnr  das  bei  wort  argeus  von  arg  ^weisz' 
abzuleiten,  so  verhält  es  sich  in  Wirklichkeit  sehr  anders,  and  die 
Verfasser  unserer  lateinischen  Wörterbücher  nehmen  auch  sftmtlich 
nicht  den  geringsten  anstand  Argeus  als  ein  gut  dassisches,  bei 
Horatius  und  Ovidius  verbürgtes  wort  im  sinne  von  Argnms  oder 
Graeeus  aufzuftlhren.  dasz  nun  gerade  die  Argiver  statt  der  spfttern 
Chraeci  genannt  sind ,  ist  wohl  dem  zu&lligen  umstände  zuiuschzBi- 
ben,  dasz  der  orakelspruch ,  auf  den  die  einführung  der  Griechen- 
opfer in  Bom  zurückgehen  wird ,  eben  diesen  ausdruck  gebraacht 
hat;  der  griechische  priester,  welcher  ihn,  vermutlich  in  Campanien 
oder  sonstwo  im  griechischen  Unteritalien,  anfertigte,  richtete  sich 
nach  dem  Sprachgebrauch  Homers ,  welcher  ihm  die  wähl  liesz  Ewi- 
sehen  Danai,  Argei  und  Achaei  (Gladstone  Homer,  stnd.  von  Schoater 
s.  1);  dasz  er  Argei  wählte,  möchte  ich  nicht  als  misgriff  beseichnea. 

Unsere  hauptresultate  lassen  sich  in  folgenden  paar  Sätzen  sn- 
sammenfassen.  erstens  waren  in  der  allerältesten  zeit  Borns  offen- 
bar sämtliche  kriegsgeÜEtngene  den  göttem,  wahrscheinlich  in  der 
regel  dem  Mars,  als  opfer  verfallen  und  wurden  auch  oft  genug  wirk- 
lich getötet,  wie  das  auch  bei  andern  barbarischen  Völkern  vorkam, 
daher  rührt  noch  die  phrase  suh  Corona  vendere.  zweitens  in  den 
Argeercapellen  waren  bei  ihrer  erbauung  Argei  dh.  Griechen  lebendig 
eingemauert  worden ,  um  diesen  für  den  bestand  der  römischen  alt- 
Stadt  und  der  vier  städtischen  tribus  sehr  wichtigen  heiligtflmem 
eine  gewisse  magische  kraft  zu  geben ,  wahrscheinlich  infolge  eines 
sibjUinischen  oder  sonstigen  orakelhaften  ausspruches  griechiseher 
provenienz.  drittens  bei  gewissen  sühnopfem,  wenn  ganz  besonders 
kräftige  opfer  notwendig  erschienen  (zb.  beim  inceet  mehrerer  Vesta- 
linnen  und  bei  säcularfesten  des  Staates),  wurden  gleichfalls  Grie« 
eben  als  mensohenopfer  gebraucht;  gelegentlich  wurde  der  allitteia- 
tion  zulieb  auch  noch  ein  Gallier  und  eine  Gallierin  dazu  genom- 
men, viertens  wegen  dieses  allgemeinen  gebrauchs  von  Griechen  za 
menschenopfem  ist  der  name  Argei  (Griechen)  auch  auf  dasjenige 
mensohenopfer  übertragen  worden,  welches  alljährlich  in  alter  zeit 
factisch,  in  späterer  symbolisch  am  pons  sublicius  vorgenommen 
wurde,  das  aber  ursprünglich  nicht  aus  Griedien,  sondern  aus  ein- 
geborenen römischen  greisen  bestand. 

Fiua.  Otto  Eblleb« 


Moritz  Müller:  za  Livius  [buch  31—35].  855 

106. 

ZU  LIVIUS. 

(fortsetzuDg  von  Jahrgang  1884  8.  185—195.) 


Die  folgenden  bemerkungen  bezieben  sich  auf  einige  stellen, 
^eren  besprechung  in  dem  'index  scripturae  editionis  Madvigianae, 
Hanniae  MDCCCLXXXIY ,  a  nostra  discrepantis'  von  der  jetzt  im 
drucke  befindlichen  textausgabe  der  bücher  31 — 35  in  der  'bibliotheca 
Teubneriana'  keinen  platz  fand. 

31,  1,  6  pacem  Punicam  heUum  Macedonicum  exoepü^perioulo 
haudguaguam  wmparandwm  aut  virtute  duds  aut  müüwn  röbcre^ 
daritate  regum  aniiquarum  vetustaque  fama  geniis  ä  magnUiidine 
impern^  quo  muUa  quondam  Europäer  maiorem  patiem  AsiM  ohti- 
fiuerofU  armis,  prope  nobilius.  man  erklärt  den  abl.  qfM  bei  ohti- 
nuerofU^  der  neben  armis  auffällig  ist,  so,  dasz  wegen  der  häufigkeit 
der  Verbindung  ohtinere  armis  dem  Schriftsteller  der  zusatz  armis 
onwillktlrlich  in  die  feder  gekommen  sei,  durch  welchen  der  aus- 
druck  unklar  werde  —  ein  etwas  gesuchter  und  unwahrscheinlicher 
notbehelf.  wenn  quo  echt  ist,  könnte  man  es  nur  so  auffassen,  dasz 
magnüudine  tmperii  nicht  die  grösze  des  makedonischen  reichs  in 
localem  sinne  bedeuten  solle,  sondern  die  grösze  «»  die  macht^ 
bedeutung  ihrer  weltherschaft,  ^während  deren  sie  einen  groszen 
teil  Europas,  einen  noch  gröszem  Asiens  mit  den  waffen  behauptet 
und  innegehabt  hätten',  der  abl.  quo  wäre  dann  gebraucht  wie  zb. 
bei  Caesar  h.  g.  1^  33  in  tanio  imperio  pqptUi  Bomani^  vgl.  noch 
1,  18.  2,1.  Hand  Turs.  III  s.  284.  aber  ich  glaube  nicht  dasz 
Livius  magnUt^do  imperü  in  ähnlichem  zusammenhange  so  gebraucht, 
wenn  er  auch  4,  24,  4  magna  imperia  'bedeutende  amtsgewalten' 
hat.  auch  die  wegen  des  vorausgehenden  imperü  leichte  änderung 
<i»>  quo  {imperiiquo)  *»  'während  deren'  vgl.  5,  34,  2.  2,  3,  2. 
Hand  ao.,  auf  die  man  kommen  könnte,  würde  dasselbe  bedenken 
gegen  sich  haben,  wahrscheinlicher  als  die  von  HJMllller  vorge- 
schlagene Streichung  von  quo  oder  armis  ist  die  änderung  in  quando^ 
welches  mit  compendium  geschrieben  (quo)  oft  mit  quo  verwechselt 
wurde,  s.  Kreyssig  ausg.  des  30n  buchs  s.  6.  172.  Wunder  variae 
lect.  praef.  s.  76.  Eritz  zu  Sali.  lug.  102,  9.  Walter  zu  Tac.  ann. 
1 ,  57.  sinn:  'berühmter  durch  •  .  und  die  grösze  ihres  reichs,  in- 
sofern sie  einst'  usw.  vgl.  5,  27,  4.  9,  8,  5.  31,  24,  8  uö. 

7,3..  utrum  in  Macedoniam  legiones  transportäis,  an  hostes  in 
Itäliam  acdpiatis,  hoc  quantum  intersU^  si  nunquam  alias,  [JPunioo] 
proximo  oerte  beUo  eaperti  estis.  Punico  findet  sich  in  allen  hss.,  der 
Bamb.  setzt  es  vor  proximo  \  einige  jüngere  nach  certe.  Madvig  und 
HJMüller  nach  ihm  halten  es  für  ein  glossem.    zum  Verständnis  ist 


'  solche  irrtümliche  wortnmstelliuigen  sind  im  Bamb.  viel  häufiger 
als  glosseme,  die  verhältniBmäszig  selten  vorkommen. 


856  Moritz  Mfiller:  zu  Livius  [bach  81—35}. 

es  allerdings  nicht  durchaus  notwendig,  aber  wenn  es  mit  dec 
Jüngern  hss.  und  Weissenbom  ed.  11  hinter  cerU  gesetzt  wird,  ist  fs 
durchaus  berechtigt,  dasz  hier  der  zum  yergleich  herangezogeae 
krieg  als  letzter  (zweiter)  punischer  besonders  bezeichnet  wfrd, 
erklärt  sich  daraus,  dasz  der  redner  den  h6rem  geflissentlich  den 
unterschied  bezüglich  der  gefahr  und  schwere  zwischen  den  swei, 
gegen  ein  und  dasselbe  volk  geführten  bedeutendsten  kriegen  vor 
äugen  stellen  will,  jeder  bürger  sollte  und  muste  dann  sofort  in  ge- 
danken  eine  vergleichung  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  panischen 
krieg  anstellen  und  sich  sagen ,  wie  viel  weniger  schwer  der  erste 
(auf  den  der  redner  mit  den  werten  skiui  paltres  nastri  Mamertims 
ttiUerant  selbst  aufmerksam  macht)  war  als  der  zweite ,  da  er  nicht, 
wie  dieser,  auf  dem  boden  Italiens  ausgefochten  wurde,  viel  aaf- 
fälliger  setzt  Livius  23,  13,  3  Funico  hinzu,  wo  er  es  einem  pani- 
schen redner  in  den  mund  legt;  ganz  fthnlich  wie  an  unserer  stelle 
steht  es  26,  32,  3  hoc  denique  ipso  Pumco  beUo^  wo  es  wegen  hoc 
ipso  ebensogut  fehlen  könnte,  wie  es  denn  an  andern  stellen  wieder- 
um auch  wirklich  fehlt,  zb.  28,  42,  16;  43, 18.  29,  26,  1.  30,  30,  4. 
mit  unserer  stelle  läszt  sich  im  ausdruck  auch  vergleichen  46,  37,  1 1 
ut  vetera  . .  non  repeUü^  proximo  certe  Ptmico  hdh  quid  inter  Mim^ 
dum  .  .  et  Q.  Fäbium  Jitaximuin  .  .  interfuerUy  memimt. 

11,  2  Q.  Minucio  für  einen  irrtum  des  Livius  zu  halten  scheint 
mir  doch  dem  Schriftsteller  viel  aufgebürdet,  daer  fünfparagraphen 
früher  den  richtigen  namen  angibt;  deshalb  habe  ich  es  als  glossem 
oder  irrtum  eines  Schreibers  gestrichen,  der  name  des  prfttors  ist 
überhaupt  nicht  nötig,  s.  zb.  29,  36,  2. 

12 ,  9  ist  das  übrigens  von  den  hgg.  gesucht  und  künstlich  er* 
klftrte  praeterea  in  dem  satze  decemviri  ex  UMs  res  dMnas  easdem^ 
guaeproxifne  secimdumidprodigium  factaeessent^  imperarunt.  cannen 
praeterea  ah  ter  novenis  virgimlfus  ccmi  per  urbem  iuasermit 
donumque  lunoni  reginae  ferri  nicht  zu  beanstanden,  wie  es  von 
Oitlbauer  in  der  zs.  f.  d.  öst  gymn.  1878  s.  933  ohne  angäbe  von 
gründen  geschehen  ist.  ich  vermute,  weil  er  res  divinas  facere  zu 
allgemein  als  'heilige  (8Ühn*)handlungen  vornehmen'  gefaszt  hat, 
während  es  nach  Livianischem  Sprachgebrauch  fast  ausschlieszlioh 
bedeutet  'opfer  darbringen',  s.  1,  21,  4.  23^  11,  4.  25,  12,  11.  27, 
25,  9.  31,  5,  3.  32,  1,  14.  36,  1,  2.  37,  3,  6.  40,  53,  4.  42,  20,  6 
vgl.  2,  2,  1.  25,  7,  9.  32,  9,  4.  der  sinn  unserer  stelle  ist  also: 
*  Auazer  den  o^fern^wiesieproxime  secundum  idprodigium{B.27y37) 
stattgefunden,  wurde  auch  ein  umzug  von  .  .  Jungfrauen  nebst  ab- 
singen eines  liedes  zu  ehren  der  Juno  angeordnet.' 

16,  4  Äenum  inde  cum  magno  läbore postremo per  prodUionem 
.  .  eepit.  die  stelle  enthält,  ohne  annähme  einer  lücke  nach  läbore^ 
eine  unerträgliche  härte  des  gedankens  und  ausdrucke,  deshalb  hat 
Pluygers  geschrieben  Aenum  inde  cum  magno  läbore  Kfibsedit^ 
postremo  .  .  cepit.  da  cum  läbore  mit  oder  ohne  ein  acQectiv  sich 
sonst  bei  Livius  nicht  findet,  auszerdem  der  satzbau  flieszender  wird, 


Moritz  Müller:  tu  Lmos  [buch  31 — 35].  857 

wenn  man  cum  als  conjunction  auffaszt,  so  gestalte  ich  die  stelle 
so:  Äenum  vnde  cwm  magno  labare  (nequiquam  ojopugnassetyy 
postremo  per  prodUionem  . .  oept^:  vgl.  4 ,  49,  9  cum  .  .  levibus proe- 
Ine  Aequorum  anmos  fregissä^  postremo  in  urhem  trrupU.  22,  20,  8 
tirbe  . .  nequiquam  summo  labore  oppugnaia. 

18,  5  Ua  dimisso  legato  PkiUppus  auro^  argento  quaegue  (B  guae» 
quae)  coacervata  eranii  aecepHs  (B:  Madvig  accepto)  hommum  prae- 
dam  omnem  amisU.  anoh  das  gold  und  silber  mosz  auf  dem  markte 
anfgehftaft  gewesen  sein,  s.  c.  17,  6,  ygl.  Polybios  16,  84,  8  ö  bk 
<t>iXiTrTroc  xuptcucac  rf^c  iröXcuic  Tf|v  örrapEiv  fiiracav  KoroXaßdiv 
cuVTlOpoiCfH^viiv  önö  tiöv  *Aßuö?ivu>v  . .  und  16,  31,  8,  weshalb  der 
das  gold  und  silber  ausschlieszende  ausdruck  quaegue  coacervata 
era/nt  allein  anstöszig  ist,  wie  auch  Madvig  ed.  II  praef.  s.  V  sagt: 
*dure  admodum  inter  a/mo  argeifdoque  .  .  acoeplo  interponitnr  quae- 
que  coacervata  erant^  etiamsi  de  vasis  rebusque  aureis  argenteisqne 
aooipias.'  ich  schreibe  deshalb  auro  argentoque  quaegue  coacervata 
^äUay  erant,  acc^is.*  aUa  konnte  nach  -ata  leicht  ttbersehen 
werden,  vgl.  6,6,14  arma,  tda^  frumentum  quaegue  aMa  hdli  tem- 
pora  poecent,  9,  29,  4  oßrma  quaegue  ätia  res  poscü.  4,  9,  8.  die 
nachstellung  des  aMa  nach  dem  verbum  ist  bei  Livius  nicht  auffällig, 
s.  8,  46,  2.  6,  40,  19.  26,  81,  2.  80, 30, 16.  36,  27,  3.  41,  23,  12. 
der  von  Madvig  auch  in  ed.  II  beibehaltene  singular  accepto  scheint 
mir  grammatisch  unstatthaft. 

In  §  6  u.  7  desselben  cap.  behftUHJMttller  das  zweimalige  repen^ 
bei  mit  der  begrflndung,  dasz  es  wohl  unabsichtlich  wiederholt  sei,  und 
mit  aaführung  von  stellen,  die  nicht  beweiskräftig  sind:  denn  c.  88,  4 
steht  rex  und  42,  29,  4  naves  nicht,  wie  unser  replsnte^  zweimal  in 
demselben  satzgliede,  sondern  Einmal  im  haupt-  und  6inmal  im  neben- 
satze;  26,  87,  1  hat  er  das  hsl.  wiederholte  magis  selber  nicht  auf- 
genommen, wie  auch  82,  21,  16  das  eine  poHus  von  ihm  einge- 
klammert wird,  des  erste  r^pente  ist  nach  Grevier  und  Madvig  zu 
streichen. 

In  der  stelle  c.  37,  12  octogmta  admodum  omati  egui  (B  egui 
stmt)  spoUis  simul  armorum  rdatis  äbducti  hat  der  ausdruck  spoUa 
armorum  vielfach  anstosz  erregt,  da  sonst  bei  iqpoUa  nur  ein  genitiv 
zu  stehen  pflegt,  welcher  die  person  oder  die  sache  angibt,  der  die 
spolia  abgenommen  sind,  ein  genetivus  epexegeticus  bei  apoUa 
kommt  meines  Wissens  bei  Livius  allerdings  nicht  vor;  wohl  aber 
bei  praeda^  zb.  hominum  peeorumguCj  wie  4,  21,  1  uO.  da  nun  an 
unserer  stelle  spoUa  in  weiterm  sinne  gebraueht  und  fast  gleich 
praeda  ist  (wie  auch  36,  21,  9.  46,  39,  4),  so  ist,  trotz  des  unge* 
wohnlichen  im  ausdruck,  das  spoUa  armorum  wohl  nicht  anzufechten. 
armorum  scheint  yom  Schriftsteller  ausdrücklich  hinzugefügt,  um 

>  obgleich  ich  aus  einer  note  in  dem  Jahresbericht  der  Berliner 
zs.  f.  d.  gw.  1886  8.  123  sehe,  dass  mir  in  der  erg^änsung^  von  aiia 
HJMüUer  zuvorgekommen  ist,  der  es  aber  nach  quaegue  setzt,  habe 
ich  die  stelle  doch  besprechen  zu  sollen  geglaubt. 


858  Morits  Müller:  zu  LiTias  [bacfa  81—85]. 

£wei  arten  yod  spoUa  zu  unterscheiden:  die  in  den  equi  and  die  in 
den  arma  bestehenden,  dasz  nemlich  aach  die  equi  als  spoUa  (im 
weitem  sinne)  betrachtet  warden,  zeigt  42,  61,  1  t  ad  regem  spoHa 
caesarum  hostium  referebatthir.  [donaY  ex  hie  äliis  arma  kuigmay 
aUis  equos^  quibuedam  capiivos  dano  ddbat. 

44,  4  diesque  festi,  sacra^  eaeerdotee,  quae  ipeim  maüorwmque 
eivs  honoris  causa  instUuta  essent^  omma  profanarefiiur.  ich  mCehte 
statt  sacerdotee  das  abstractmn  sacerdotia  schreiben,  weil  es  besser 
zu  den  andern  beiden,  dinge  und  einrichtungen  bezeichnenden  sub- 
stantiyen  und  namentlich  zu  dem  Yerh^xm  profanare  pasat,  das  Livios 
auch  sonst  blosz  von  dingen  gebraucht  (3, 19,  7),  sowie  zu  imstOuere : 
vgl.  4,  4,  4  nova  imperia^  sacerdotia,  iura  gentiitm  hominumque  in- 
stikUMtur. 

46,  2  Fyrrhias  AeMus  princeps  eius  legationis  fuU^  qwMc  ad 
oommunicatida  consiUa  Heradeam  cum  rege  et  cum  BorMmo  legato 
venu»  man  hat  an  der  Stellung  von  Heradeam  anstosz  genonunen ; 
HJMtQler  ist  geneigt  es  vor  ad  commumoanda  eonsiUa  zu  stellen, 
Pluygers  vor  venu,  weil  sie  commumoanda  cov^ia  grammatisch  mit 
cum  rege  et  •  .  legato  verbinden,  ich  halte  eine  änderung  nicht  für 
notwendig,  da  commumeaire  consiUa  auch  ohne  bezeichnnng  der 
person,  mit  der  man  gemeinschaftlich  berftt,  bei  Livius  vorkonunt, 
zb.  3 ,  70,  1 ;  auch  sonst  fehlt  bei  comumumcare,  wenn  es  selbatTer- 
stftndlich  ist,  mit  wem,  die  personenbezeichnung ,  zb.  4,  54,  7  com- 
municare  honores.  6,  37, 4  imperium,  somit  bindert  nichts  cum  rege 
et  legato  mit  venit  zu  verbinden,  'die  gesandtschaft  kam  zugleich  mit 
dem  könig  und  legaten  nach  Heradea,  um  (natürlich  mit  diesen 
beiden)  gemeinschaftliche  maszregeln  zu  verabreden.*  eher  noch  als 
die  gewaltsame  Umstellung  von  Heradeam  läszt  sich  der  Vorschlag 
Weissenborns  hören,  mit  leichter  &nderung  ^con^vemtzn  schreiben: 
der  ausfall  von  oon  (cd)  nach  legato  ist  nidbt  so  unwahrscheinlich. 

In  §  12  hat  die  lesart  rdiäis  qfMt  satis  videbanhur  (B  quod  aaüs 
videhatur)  ad  operaperfidenda,  welche  auch  HJMttller  und  Madvig 
aufgenommen,  den  Livianischen  Sprachgebrauch  gegen  sich ;  Livius 
setzt  quot  nicht,  ohne  dasz  eine  angäbe  der  gattung,  wovon,  dabei 
stände  oder  aus  dem  zusammenhange  sich  deutlich  ergänzen  liesze 
(was  selbst  3,  5,  12  möglich  ist),  die  stelle  44,  1,  1,  die  man  zor 
begrttndung  obiger  lesart  anftlhrt,  ist  ganz  unsicher;  auch  dort  hat 
die  hs.  quod,  und  das  dafür  gesetzte  quot  ist  eine  auch  von  HJMüller 
für  zweifelhaft  gehaltene  conjectur.  ich  halte  an  unserer  stelle  die 
hsl.  lesart  quod  saija  videhatur  für  richtig,  vermute  aber  dass  nach 
rdidis  eine  zahl  stand  (vielleicht  D  [quingentis] ,  das  nach  -is  über- 
sehen  wurde)  oder  ein  subst.  ausgefallen  ist,  vgl.  43,  10,  4  quarta 
inde  vigüia  signa  movU  müle  ferme  ad  praesidium  castrorum  rdküs. 
9,  32,  11  subsidiariM  modo  rdidis^  vix  quod  sa^  essd  ad  castrorum 
praesidium.   31^  25,  7  vgl.  21,  63,  4. 


'  das  mit  Drakenborob  als  randbemerkuag  einiaklammem  ist. 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  81—36].  859 

47, 6  X.  Furius,  simul  quod  im  Etruria  nihü  erat  rei,  qiMd  gereret, 
sifMÜ  QdQico  triumpho  imminenSf  quem  ahsenie  oonsulo  irato  atque 
inmdente  fadUus  impärari  passe  ratus,  Bomam  inopinaio  cum 
venissety  senatum  . .  hahuü.  so  die  hs.  das  anstöszige  des  relativ- 
satzes  quem  . .  ratus  erkannte  schon  Gronov.  Weissenborns  versuch 
die  hsl.  lesart  zu  retten  und  zu  erklären  ist  von  Madvig  emend. ' 
8.  469  als  mislangen  nachgewiesen  worden ;  aber  ebenso  wenig  ge- 
langen ist  Madvigs  verschlag;  durdi  die  gewaltsame  Streichung  von 
quem  wird  Einmal  der  satzbau  unnatürlich  hart  (asjndetische  Ver- 
bindung der  beiden  participia  immineftö  ratus  y  fehlen  des  objects  zu 
impetrari)  und  dann  die  durch  die  beiden  relativsätze  {guod  gereret^ 
quem  .  •  tatus  .  .)  herbeigeführte  parallele  gliederung  des  Satzes 
simul  quod . .  mhü  erat,  quod  gereret^  simul . .  triumpho  imminens, 
quem  .  .  aufgehoben  oder  beeinträchtigt,  es  empfiehlt  sich  sonach 
wohl  am  meisten  nach  rcdus  einzusetzen  est.  wenn-  nun  Madvig  ao. 
sagt :  'necessario  non  ratus  est,  sed  rebatur  dicendum  erat^  so  hat  er 
nach  gewöhnlichem  Sprachgebrauch  ganz  gewis  recht;  aber  eine  stelle 
bei  Livius,  wo  ganz  ähnlich  im  relativsätze  das  perfect  statt  des 
imperfects  st^ht,  dürfte  doch  unser  ratus  est  statthaft  erscheinen 
lassen:  25,  9,  1  ceterum  pastquam  TarefUum  ire  constituit,  decem 
müihus  pedUum  atque  equUum,  quos  in  expeditumevetodtate  corporum 
ac  levitate  armorum  aptissimos  esse  ratus  est,  electis  , .  praecipit ,  . 

49,  10  maiores  ideo  instUuisse,  ut  legaH,  tribuni,  müites  denique 
triumpho  adessent,  ut  testes  rerum  gestarum  eius,  cui  tantus  honos 
häbereturf  popülus  Bomanus  videret,  das  in  den  hss.  fehlende  testes 
hat  Madvig  richtig  ergänzt.  B  hat  an  der  stelle  von  testes  eine  lücke, 
die  andern  hss.  haben  teils  ut  wrtutes  rerum  gestarum,  teils  ut  virtus 
rerum  gestarum.  diese  lesart  der  jungem  hss.  scheint  mir  nicht  ohne 
weiteres  verworfen  werden  zu  dürfen,  sondern  auf  eine  Variante  im 
archetypus  hinzuweisen,  der  wohl  vvrtutis  neben  rerum  gestarum  als 
andere  lesart  enthielt: 
virtuiU 
ut  festes  rerum  gestarum. 
das  vom  Schreiber  gedankenlos  neben  rerum  gestarum  aufge- 
nommene virtuüs,  später  —  unverstanden  —  corrumpiert  in  virtus 
oder  virtutes,  verdrängte  wahrscheinlich  später  das  testes  ganz;  der 
Schreiber  des  B,  zweifelhaft  ob  virtutis  oder  testes  das  richtigere  sei, 
liesz  eine  lücke.  Livius  schrieb  entweder  testes  virtutis  eius  oder 
testes  rerum  gestarum  eius;  6ine  lesart  ist  so  gut  wie  die  andere, 
vielleicht  stand  im  Moguntinns  testes  virtuitis  eius.  diese  beiden  be«- 
griffe  nemlich,  entweder  virttUis  oder  rerum  gestarum  (faäorum), 
sind  in  ähnlichem  zusammenhange  bei  Livius  stehend,  viirtuitis  fast 
noch  häufiger  als  letzteres:  21,  43,  17  virtutis  spectator  ac  testis. 
22,  60,  8  exereitum,  Optimum  testem  ignamae  euiusque  et  virtutis. 
26,  44,  8  testis  ^pectatorque  virtutis  atque  ignaviae  cuiusque  adest, 
vgl.  42,  34,  7;  14.  Caesar  h.  g.  \yb2  ubi  eos  testes  suae  quisque 
virtutis  haberet.  —  28,  47,  4  quos  ego  testes  citaturus  fui  rerum 


860  Moritas  Mfiller:  zu  Livias  [buch  dl--d6]. 

ame  gestarum.  2d y  17 ^  A  omnkim  nöbis  rede perpercnnque  fac- 
torum  esi  testis.  die  von  Harant  yorgeBcblagene  ergftnznng  auei&res 
entspricht  nicht  so  dem  Liyianischen  Sprachgebrauch  wie  festes  ^  ist 
auch  nicht  ganz  gleichbedeutend. 

50,  8  zu  «4^  .  .  eonsuks  .  .  cum  iribtms  plMs  ageretU^  uti  ad 
plehem  ferreni  bemerkt  Madvig  in  seiner  neuesten  aufläge:  'num: 
fdii  ad  pUbem  ferrentT  eine  ftnderung  ist  nicht  nötig  und  in  dieser 
amtlichen  formel  sogar  sehr  bedenklich:  s.  39,  19,  4  uüqfne  consuUs 
cum  ifibwnis  pkibis  agerentj  uti  ad  pkbem  prmo  quoque  tempore 
ferrent,  ut .  .  essent  usw.   vgl.  8,  23,  12.  29,  19,  6. 

32,  15,  8  capta  Phdlaria  legati  a  MetropoU  et  a  Cierio  dedenles 
urbem  venerunt.  venia  eisdem petentibus  datur;  Phalaria  incensaae 
direpta  est.  mit  recht  nimt  Madvig  an  eisdem  anstosz,  indem  er  sagt: 
^suspectum  eisdem;  nam  abundat,  etiamsi  enarres,  qui  nrbem  de- 
derint,  simul  yeniam  petisse.'  man  hat  nun  daftlr  yerscfaiedenes 
conjiciert:  Harant  eis  demum  petentibus  datur^  was  einen  ganz 
schiefen  sinn  gibt;  er  erklftrt  es  'eis  solis  . .  datur',  was  es  gar  nicht 
heiszen  kann;  HJMttller  venia  eis  fidem petefUihus  datur y  was  ich 
nicht  ftlr  gut  Liyianisch  halte,  namentlich  an  dieser  stelle  mit  ihrem 
sonstigen  knappen  ausdruck;  Livius  wtkrde,  wie  auch  sonst,  gesagt 
haben  venia  petentibus  datur  oder  fides  petentibus  datur  und  beson- 
ders nicht  venia  und  fides  in  yerschledenen  casus  so  neben  einander 
gestellt  haben ;  ygl.  37,  10,  4  fidem  petenti  dedit.  2,  54,  1.  5,  24,  3. 
21 ,  41 ,  12  veniam  dedimus  precantibus.  Nov&k  will  eis  (jjui^dem 
schreiben,  aber  einmal  wird  hierdurch  das  erste  glied  des  asyndeton 
adyersatiyum  venia  eis  .  •  datur]  Phaloria  .  .  direpta  est  yerw&SBert, 
und  dann  hfttte  Livius  gesagt  his  quidem,  s.  2,  19,  9.  45,  24,  4  uG., 
ygl.  10^  45,  18  his  popuUs  foedus  petentibus  datum  (der  gegensati 
de  Äequis  triumphatum  geht  hier  voraus),  die  coiyectur  Madvigs 
endlich  eis  d^ecantibus  empfiehlt  sich  deshalb  nicht,  weil  so  der 
echt  Livianische  ausdruck  venia  petentibus  datur  beseitigt  wird, 
ich  möchte  glauben  eisdem  sei  der  zusatz  eines  Schreibers,  der  za 
petentibus  eine  ausdrücklichere  personenbezeichnung  Vermiszte. 

In  der  rede  des  Aristaenus  21, 2  schreiben  Madvig  und  HJMOller 
oratianes  legatorum  hestemo  die  (^uty  pro  sententiis  dictas  percet^ 
seamuSy  und  HJMttller,  wie  frtther  Weissenbom,  nimt  an,|?ro  sen-^ 
tentüs  diäas  sei  in  betreff  der  gesandten  ganz  in  demselben  sinne 
und  in  derselben  bedeutung  gebraucht  wie  vorher  nemo  vestrum 
pro  sententia  quicquam  dicere  vuU  aut  audet^  so  dass  also  die 
formel  pro  sententia  (dicere)  in  bezug  auf  die  gesandten  in  den  plural 
übertragen  wäre,  ich  weisz  nicht  ob  dies  angeht,  bezweifle  es  aber; 
9,  7,  12  wenigstehs  sagt  Livius  von  den  consuln  eonsuks  nihü  pro 
magistratu  agere,  dann  aber  ist  auch  die  yerbindung  oratkmes  dietas 
(orationes  dicere)  nicht  Livianisch.  die  einschiebung  des  ut  wird  un- 
nötig, und  diese  bedenken  fallen  weg,  wenn  man  mit  unbedeutender 
ftnderung  schreibt  orationes  pro  sententUs  dictis  percenseamus  'wir 
wollen  die  reden  der  gesandten  wie  antrfige  (als  wenn  es  ausge* 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  dl--35].  861 

sprochene"^  bestimmt  formulierte  antrftge  wären)  darchgeben'^  vgl. 
45,  24,  8  PhiMppumy  Aniiochum^  Persea  tanquam  tris  senten- 
tias  (hier  «»  stimmen  von  richtem)  panite. 

In  derselben  rede  §  25  sagt  der  prätor  der  Achäer,  nachdem  er 
vorher  in  einer  langausgedehnten  praeteritio  auf  die  verbrechen  und 
listen  Philipps  hingewiesen:  ne  sU  cum  PhUippo  res  , ,:  cum  Äfdigono 
mUi88i$no  ac  iußiissimo  rege  et  de  nöbts  omnUms  aptime  merito  esoisti- 
memus  cUsc^akdianem  esse:  num  id poshdarä  facere  nos,  quod  fieri 
(B  rert,  jüngere  hss.  tarn  fieri^  tarn  fieriy  cum  fieri)  non  posset? 
die  lesart  quod  fieri  rtthrt  von  Bekker  her.  abgesehen  yon  der  Un- 
sicherheit in  der  hsl.  Überlieferung  ist  der  sinn  des  letzten  Satzes 
nichtssagend  und  —  wie  ich  nachzuweisen  versuchen  werde  —  bei 
dieser  lesart  der  ganze  gedankenzusammenhang  ein  gestörter,  der 
prätor  spricht  dafür,  dasz  die  Achäer  sich  weder  mit  den  Make- 
donien! gegen  die  Bömer  verbünden  und  die  ersteren  thatsächlich 
unterstützen,  noch  ihnen  zu  liebe  neutral  bleiben  sollen,  von  §  21 
an  sagt  er:  'wir  wollen  (nur  die  sache  dh.  den  vorteil  unseres  Staats 
berücksichtigend)  von  der  (uns  unsympathischen  und  gefUhrlichen) 
persönlichkeit  des  fordernden  (Philippus)  ganz  absehen  und  an- 
nehmen, entweder  die  beschuldigungen  gegen  ihn  seien  unwahr 
und  selbst  das,  was  er  von  freveln  vor  unsem  äugen  verübt  hat,  sei 
ungeschehen  (§  21  ne  sint  verUy  q'uae  .  .  causa  e«^  §  25),  oder  uns 
denken,  wir  hätten  es  jetzt  nicht  mit  diesem  makedonischen  könige 
zu  thun,  sondern  mit  dem  wegen  seiner  milde  und  gerechtigkeit 
sovne  wegen  der  uns  erwiesenen  dienste  uns  durchaus  ^mpathi- 
schen  Antigonus  (Doson)  . .'  nnn  fährt  er  (nach  der  vulgata)  ganz 
unlogisch  fort :  'würde  er  (Antigonus)  von  uns  fordern,  was  unmög- 
lich ist?'  während  er  logisoherweise  vielmehr  fortfahren  muste: 
Vürdet  ihr  selbst  ihm  gewähren,  was  für  die  Achäer  unvorteil- 
haft, ja  sogar  gefährlich  und  verderblich  ist?'  («b  selbst  ihm 
würdet  ihr  das  heil  und  die  existenz  unseres  Staates  nicht  opfern), 
dasz  dieser  gedanke  der  richtige  schlusz  der  obigen  gedankenreihe 
ist,  geht  auch  aus  der  sogleich  (§  26—29)  folgenden  begründung 
hervor:  (wir  dürfen  uns  überhaupt  nicht  in  gefährliche  abenteuer 
mit  den  Makedonien!  einlassen:)  'denn  wir  sind  schutzlos;  uns 
können  weder  1)  die  geographischen  Verhältnisse  unseres  landes  nach 
der  land-  und  seeseitehin,  noch  2)  der  Makedonierkönig,  noch  3)  wir 
selbst  mit  unseren  waffen  gegen  die  Römer  und  Nabis  schützen.' 
wie  freilich  der  geforderte  sinn  aus  dem  offenbar  verdorbenen  texte 
in  obigem  satze  num  idposMaret  usw.  ohne  schwere  paläographische 
bedenken  herzustellen  ist,  ist  nicht  leicht  zu  sagen«  vielleicht  mit 
annähme  einer  lücke,  ein  gedanke  wie  num  (siy  idposMaret,  fcuse- 
remus,  quod  re(^pubUca  nostra  incökmi  fie^ri  non  posset?  vgl.  27, 
23,  4;  oder  wum  ^n)  id  posttdarä  facere  noSy  quod  fieri  non  posset 
Kfiisi  cum  certapemide  nostra,  faceremus?^  oder  ähnlich  herzustellen. 

Auch  in  §  28  ist  der  text  verderbt:  cum  terra  Nabis  et  Lace- 
daemonü,  mari  dassis  Bomana  urgebunt,  unde  regiam  societatem  et 


862  Moritz  Mfiller:  zu  Livins  [buch  31—86], 

Macedonum  praeaidia  implorem?  Einmal  xnasz  mit  MGidvig  emend.* 
8.  479  aus  den  daselbst  angefahrten  gründen  imjdoremus  geschrieben 
werden;  dann  aber  kann  das  blosze  unde  nicht  richtig  sein,  die 
frage  mit  *woher'  eingeleitet  müste  ganz  allgemein  gefaszt  sein  und 
lauten:  ^ woher  sollen  wir  dann  überhaupt  hilfe  erflehen?'  nicht: 
'woher  sollen  wir  daim  die  bundesgenossenschaft  des  königs 
und  hilfsmannschaften  derMakedonier  erflehen?'  oder  es  müste 
eine  ftuszerung  vorausgegangen  sein  wie:  'wenn  Philippus  in 
seinem  eignen  lande  von  den  Bömem  bedrfingt  ist  and  seine 
truppen  selbst  gebraucht  .  .',  obgleich  auch  dann  eher  erwartet 
würde  'woher  soll  er  uns  dann  hilfe  schicken?'  als  'woher  sollen  wir 
dann  um  seine  Unterstützung  bitten?'  wenn  es  sich  am  eine  von 
einer  bestimmten  seite  zu  erwartende  (oder  nicht  zu  erwar- 
tende) hilfe  handelt  (also  hier  die  von  Philippus  und  den  Make- 
doniem),  musz  die  frage  gefaszt  sein  nicht  'woher?',  sondern 
'mit  welchem  erfolg  werden  wir  die  makedonische ' hilfe  er- 
flehen?' deshalb  ist  auch  die  von  Madyig  vorgeschlagene  ergftnzung 
(jjuid  erity^  unde  oder  ^quae  perfugia  restdbunty^  unde  reffiam  soäe- 
totem  .  .  imploremus?  zu  verwerfen;  auch  diese  allgemeinen  aus- 
drücke vertragen  sich  nicht  mit  der  dabeistehenden  speciellen  er- 
wfthnung  dessen ,  von  dem  die  hilfe  kommen  soll,  wie  freiL'ch  ohne 
paläographische  Willkür  zu  helfen,  ob  statt  unde  zu  schreiben  ist 
quo  eventu  oder  mit  aufgeben  der  firageform  frustra  oder  neqmquam^ 
wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  der  ganze  paragraph  geht  dem  sinne 
nach  zurück  auf  §  9  \md  10. 

25,  10  missus  a  Phüode,  qui  {ex  Äenesidemo,  qui  Achaecf%m 
praesidio  praeerat)  quaereret,  quid  sibiveUä.  nihü  statu  moto  (con- 
jectur  Madvigs  für  statu  modo  des  B),  cum  proiecto  prae  se  cKpeo 
staret ,  in  praesidio  credUae  urJns  moriturum  se  armatum  respondU. 
jüngere  hss.  haben  nihü  tandum  modo  für  nihü  statu  modo^  eine 
lesart  die  nicht  ohne  weiteres  als  interpolation  angesehen  werden 
darf,  zumal  da  B  in  modo  noch  einen  rest  von  tantum  modo  aufzu- 
weisen scheint,  den  mit  Madvig  durch  änderung  in  moto  zn  ver- 
wischen nicht  unbedenklich  ist.  auszerdem  ist  in  Madvigs  conjector 
der  abl.  abs.  statu  moto  anfechtbar:  denn  Livius  sagt  zwar  statu 
movere  oder  demovere  30,  18,  4.  9,  29,  10,  aber  nirgends  staium 
movere ;  er  construiert  nur  noch  Einmal  im  ersten  buche  55,  4  movere 
mit  dem  accusativ  einer  localitttt :  sedem  movere,   statu  motuSf  wie 
ein  gelehrter  bei  Drakenborch  oder  dieser  selbst  vorschlftgt,  ist  zwar 
an  sich  nicht  gegen  den  Sprachgebrauch  des  Schriftstellers,  em- 
pfiehlt sich  aber  ebensowenig  wie  Madvigs  lesart,  wegen  der  dadurch 
entstehenden  figur  statu  .  .  starä^  die  in  den  archaistischen  stellen 
21 ,  62,  10  und  30,  2,  8  ^  eodem  statu  res  publica  staret  wohl  be- 
rechtigt, sonst  aber  nicht  gebräuchlich  ist;  Livius  sagt  dafür  (in) 
eodem  statu  esse  oder  manere,  permanere.  an  tantum  modo  ist  wohl, 
wie  auch  von  Harant  geschieht ,  festzuhalten  nnd  der  satz  vielleicht 
so  zu  gestalten:  nihü  (tnotuys  tantum  modo  (aus  statu  modo)  .• 


OKeller:  zu  Plautus  and  Terentius.  863 

respandU.  die  auslassung  von  (fnotu}8  erkl&rt  sich  ans  dem  folgenden 
mO'{modoy  der  sinn  wäre  dann :  'ohne  sich  zu  rühren ,  antwortete 
er  nur  .  /   zu  nihü  mcfus  vgl.  35,  34,  1. 

33,  12  sagt  der  Ätoler  Alexander^  nachdem  er  dem  Philippus 
seine  hinterlistige  art  der  kriegfdhning  vorgehalten,  at  non  aniiquos 
Macedonam  reges^  sed  ade  beUare  soUtos^  urbibus  parcere  nsw.  es  ist 
wohl  zn  ergänzen  at  non  (miiguos  reges  (rem  ita  gessissey^  sed  .  .  der 
ausfall  von  rä  üa  gessisse  nach  oder  zwischen  den  ähnlichen  buch- 
Stäben  regessed  ist  leicht  denkar.  zum  ausdruck  vgl.  21,  50, 2  Foenos 
arte^  non  vi  rem  gerere  und  oft.  Polybios  oö  xauTiiv  dcx^K^voi  ttjv 
rrpöOectv. 

In  der  rede  des  Q.  Metellus  35 ,  8,  7,  in  welcher  er  dem  consul 
L.  Cornelius  bei  den  Verhandlungen  über  dessen  triumph  einen  Vor- 
wurf daraus  macht;  dasz  er  seinen  legaten  M.  Claudius,  welcher 
über  die  kriegerischen  erfolge  des  Cornelius  ungünstiges  an  einzelne 
Senatoren  geschrieben  hatte,  nicht  mit  nach  Bom  gebracht  habe, 
heiszt  es  nach  Weissenborns  text  (1873):  nunc  videri  esse  afnoium 
deindustria,  qui  ea,  guaescripsisset^  praesens  dicere  et  arguere 
coram  et,  si  quid  vani  afferret,  argui  passet,  donec  ad  liquidum 
veritas  expAorata  esset.  B  hat  qui  ea .  .praesens  diceret  arguere  coram 
et  si .  .  die  Mainzer  hs.  scheint  gehabt  zu  haben  ne  ea  . .  praesens 
diceret  aut  argueret  coram:  et  si. .  Madvig  emend.^  s.  509 f.  schreibt: 
•ne  ea,  quae  scripsisset,  coram  diceret  (ßy  aut  argueret  coram,  aut .  . 
argui  passet  . .  Madvig  erhebt  gegen  Weissenborns  und  dieser  gegen 
Madvigs  lesart  gegründete  bedenken,  die  durch  eine  leichte  änderung 
gehoben  werden,  wenn  man  nach  qui  einen  condioionalen  Zwischen- 
satz herstellt,  ich  schreibe:  qui,  <isiy  ea,  quae  scripsisset ,  praesens 
diceret,  et  arguere  coram  et,  si  quid  vani  adferret,  argui  passet ,  donec 
.  .  ich  werde  in  der  ansieht,  dasz  der  sinn  durch  den  so  gewonnenen 
gedanken  unanstöszig  und  angemessen  sich  gestalte,  auch  dadurch 
bestärkt,  dasz  HJMOlller,  den  ich  von  meiner  Vermutung  in  kennt- 
nis  gesetzt,  mir  mitteilte,  er  habe  die  stelle  ganz  ähnlich  emendieren 
wollen:  ^t,  <oum]>  ea  .  .  diceret  usw.,  nur  sei  das  von  mir  vorge- 
schlagene si  vielleicht  noch  leichter. 

Stendal.  Moritz  Müller. 

107. 

ZU  PLAUTUS  UND  TERENTIUS. 


Es  ist  gewis  auch  eine  aufgäbe  der  fortschreitenden  Wissen- 
schaft, die  anomalien  in  der  bekanntlich  ziemlich  traurigen  Plautus- 
tradition  möglichst  zu  beseitigen,  als  eine  anomalie  erscheint  es, 
wenn  wir  silben,  welche  auf  den  gewis  sehr  schweren  doppelcon- 
sonanten  x  ausgehen ,  dennoch  als  kürzen  behandelt  sehen ,  so  senex 
Most  804  und  952.  Stichus  563.  Bud.  35  u.  sonst;  ebenso  bei  Teren- 
tius Phorm.  434.  auch  bei  senectus  findet  sich  wiederholt  in  der 
tradition  diese  auffallende  kürze  —  sjnkope  wird  die  erscheinung 


864  WOel}hardi:  zu  Ciceros  Tasculanen  [I  1]. 

Yon  Lorenz  zur  ersterw&hnten  stelle  genannt  bei  Caecilins  73  spriefat 
Bibbeck  die  yermutung  aus,  ob  nicht  seneäam  statt  senectutem  ge- 
lesen werden  solle,  damit  die  'numeri  paulo  leniores'  werden,  da 
die  archaischen  dichter  dem  werte  seneeta  durchaus  nicht  ans  dem 
wege  gehen,  so  hat  Bibbeck  ohne  zweifei  hier  das  richtige  getro&L 
was  aber  die  stellen  mit  angeblichem  $^ni(x  betrifft,  so  haben  wir 
an  denselben  höchst  wahrscheinlich  vielmehr  die  spur  des  tct- 
schollenen  archaischen  nominativs  senis  zu  erkennen,  von  dem 
Festus  s.  294  ^  9  überliefert ,  dasz  er  wie  auch  der  nominati v  supd- 
lecUUs  einst  gebräuchlich  gewesen  sei.  es  ist  also  mit  senis  und 
seneeta  gerade  so  gegangen  wie  mit  hundert  andern  archaischen  for- 
men ,  dasz  sie  von  den  abschreibern ,  zum  teil  vielleicht  selbst  von 
recensierenden  gelehrten  ausgemerzt  und  durch  formen,  die  in  ihrer 
eignen  zeit  üblich  waren,  ersetzt  wurden,  ich  würde  es  ftür  richtig 
hiJten ,  wenn  man  an  den  oben  genannten  stellen  überall  die  noto- 
risch archaische  nominativform  senis  in  den  text  setzte  und  dafür 
aus  den  einleitungen  und  anmerkungen  die  behauptung  verbannte, 
Plautus  und  Terentius  haben  sich  den  gebrauch  von  ex  als  einer 
kurzen  silbe  gestattet. 

Peao. Otto  Kei^i^er. 


108. 
ZU  CICEEOS  TUSCULANEN. 


l  1  hoc  mihi  Latinis  litteris  intusirandumputavij  non  quia 
phüasophia  Oraecis  et  litteris  et  doctoribus  perdpinonpossetj  sed 
meuvn  semper  iudicium  fuü  usw.  auf  grund  dieses  beispiels  faeiszt 
es  bei  Schultz  lat.  Sprachlehre  (9e  aufl.  von  Oberdick  1881) :  'anstatt 
non  quo  non  «nicht  als  wenn  nicht»  auch  non  quod  non  oder  non 
quin  und  zuweilen  non  quia  non,*  wenn  für  den  Ciceronisdien 
Sprachgebrauch  nur  diese  6ine  stelle  in  hetracht  kommt,  so  hätte 
dies  bestimmt  statt  des  ^zuweilen'  vermerkt  werden  sollen.  Schmalz 
lat.  Syntax  (in  Iwan  Müllers  handbuch  11  s.  340)  bemerkt:  'mit 
Livius  bürgert  sich  das  von  allen  Schriftstellern  der  clas- 
sischen  zeit  verschmähte  non  quia  ein.'  in  parenthese  fügt 
er  hinzu:  'bei  Cic.  Tusc.  I  1  nur  mit  folgendem  non/  wenn  aber 
non  quia  in  der  bedeutung  'nicht  als  ob'  unclassisch  ist,  wie  kann 
dann  non  quia  non  'nicht  als  ob  nicht'  mit  conj.  haltbar  sein,  wenn 
es  sich  bei  Cic.  nur  an  jener  einzigen  stelle  findet?  die  conunentare 
lassen  im  stich,  sind  wir  nicht  in  solch  einem  singulären  falle,  der 
der  logik  des  classischen  Sprachgebrauchs  widerspricht|  anzunehmen 
berechtigt,  dasz  Cic.  auch  an  dieser  6inen  stelle  sich  nichts  unlogi- 
sches zu  schreiben  erlaubt  habe?  mir  ist  es  nicht  zweifelhaft,  dasz 
zu  lesen  ist  non  quin  .  .  percipi passet,  die  verschreibung  des  quin 
in  qtUa  bat  auch  den  zusatz  der  negation  hervorgerufen. 

Gnbsbn.  Waltheb  Gbehakdi. 


HGilbert:  zu  Ovidius  heroiden  [8,  104].  865 

109. 

ZU  OVIDIUS  HEROIDEN. 


8,  104  erscheint  in  Sedlmajers  neuer  ausgäbe  der  Ovidischen 
heroiden  (Wien  1886)  mit  dem  obelus  gezeichnet: 

FyrrJms  habet  captam  reduce  et  Victore  patente , 

et  minus  a  nobis  diruta  Troia  dedit. 
so  lautet  die  beste  Überlieferung  des  codex  P  und  vieler  jtingerer 
hss. :  von  ihr  musz  die  kritische  herstellung  des  in  dieser  form  sinn- 
losen Pentameters  ausgehen.  Merkel  und  Biese  edierten  aus  G:  lioc 
munus  nohis  diruta  Troia  tutU\  dann  schlug  letzterer  vor:  et  mihi! 
sie  (oder  quae)  nobis  diruta  Troia  dedit]  besser  Birt,  gleichfalls  von 
der  Überlieferung  in  P  ausgehend:  et  damnum  nobis  diruta  Troia 
dedit]  endlich  ESchenkl:  mtmus  id  al  nobis  diruta  Troia  dedii.  alle 
diese  vorschlage  befriedigen  nicht;  auch  Birts  damnum  erscheint 
matt  ohne  ein  hinweisendes  pronomen.  ich  denke,  wir  erhalten  eine 
sch&rfere  pointe  und  die  hsl.  corruptel  wird  erklärlicher,  wenn  wir 
lesen  : 

et  dominum  nobis  diruta  Troia  dedit, 
dadurch  erhält  das  captam  des  vorhergehenden  verses  erst  sein  rechtes 
licht,  noch  lieber  freilich  würde  ich  eine  vertauschung  des  et  und  a 
annehmen,  die  sich  gar  wohl  erklären  liesze:  a/  dominum  et  nobis 
diruta  Troia  dedit,  ^ich  bin  capta,  Pyrrhus  ist  mein  herr  und  ge- 
bieter :  nicht  anders  ist  mein  loos  als  das  der  gefangenen  Troerinnen', 
vgl.  V.  1 1  f.  quid  gravius  capta  Lacedaemone  serva  tuUssem^  si  raperet 
Qraias  barbara  turba  nurus?  wegen  der  bezeichnung  des  Pjrrhus 
als  dominus  der  Hermione  genüge  es  auf  den  3n  brief  (Briseis  an 
Achilles)  zu  verweisen. 

MfiiszBN.  Hans  Gilbert. 

110. 
zu  HORATIÜS  SATIREN. 


I  10,  27  ff.  scüicet  oblHus  patriaeque  patrisque  Latiniy 
cufii  Fedius  causas  extidet  Pqplicola  atque 
CorvinuSy  patriis  intermiscere  petita 
verba  foris  mdtis^  Ganusini  more  büingtns? 
wie  die  Überlieferung  lautet,  scheint  mir  diese  stelle  ganz  unver- 
ständlich zu  sein,   sollte  wirklich  exudare  causas  das  peinliche  be- 
mühen des  latini  sermonis  observator  düigentissimus  bezeichnen 
können ,  wie  selbst  noch  Kiessling  annimt?  von  der  düigmtia  ser- 
monis ist  in  dem  ausdruck  keine  spur  zu  finden ,  um  so  weniger,  da 
causae  noch  lange  nicht  orationes  sind,   und  wer  wäre  mit  diesem 
nrteil  gemeint,  Pedins  oder  Messalla  oder  beide?   warum  wird  aber 
Pedius  beredsamkeit  sonst  nirgends  gelobt,  wenn  er  als  redner  auf 
6iner  stufe  mit  Messalla  stand?   wie  kommt  femer  Pedius  zu  dem 
ehrennamen  Poplicola?  doch  nicht  durch  affinität?  ist  endlich  über- 

Jahrb&eher  für  cUss.  philol.  1886  hfl.  12.  66 


866  BWeidner:  zu  Horatius  saldren. 

hanpt  in  exudare  causas  ein  lob  enthalten?  müssen  wir  in  dieser 
schweisztriefenden  mühsal  nicht  eher  tadelnde  Ironie  finden?  Mes- 
salla  würde  sich  jedenfalls  über  eine  solche  anerkennung  Beiner  be- 
redsamkeit  nicht  sonderlich  gefreut  haben,  auch  dass  man  l>ei 
oUUus  patriaeque  patrisfue  Lütmi  an  den  alten  vater  Latinas  oder 
Aeneas  denken  soll ,  kommt  mir  etwas  sonderbar  vor.  wenigstens 
das  von  Bentley  fingierte  beispiel  ist  himmelweit  yersehieden.  wie 
yiel  natürlicher  ist  es  in  einem  Pedius,  wie  ihn  Persius  1,  85  cha- 
rakterisiert, den  in  politik  und  spräche  untreuen  söhn  seines  vaters 
Q.  Pedius  zu  finden,  dieser  sinn  wäre  erreicht,  wenn  wir  die  stelle 
also  schreiben: 

sciUcet  obUtus  patriaeque  patrisqfie  laüni 
cum  Pedius  causas  esoudäy  FopUoola  atgue 
Carvifuus  patriis  iniermiscere  petita 
verha  foris  mälis  Canusini  mare  hiUnguis? 
'wenn  Pedius  in  unlateinischer  form  mühsam  vor  gericht  sich  ab- 
quält, würdest  du  doch  nicht  als  Poplicola  und  Corvinus  ein  kauder- 
welsch zu  sprechen  wünschen?'   die  beiden  ehrennamen  Poplicola 
und  dazu  ein  Corvinus  verpflichten  zum  sermo  latiims  und  bezeichnen 
natürlich  nur  die  6ine  person  des  Messalla. 

Ich  will  nicht  verhehlen ,  dasz  mir  bei  meiner  auffassung  der 
stelle  ursprünglich  die  änderung  Poplicolam  atque  Carvinum  not- 
wendig erschien,  aber  warum  sollte  der  fingierte  gegner  nicht  mit 
Messalla  identificiert,  dh.  als  solcher  gesetzt  werden  können :  'wenn 
du  ein  Poplicola  und  Corvinus  wärest'?  es  ist  dies  um  so  leichter 
möglich,  da  auf  solche  weise  Messalla  nicht  direct  genannt,  sondern 
zum  gattungsbegriff  erhoben  ist. 

II  3, 115  ff.  9%  posüis  mtiis  Chii  veterisque  Fcdemi 

miUe  cadiSj  nihü  est^  tercentum  tnüibus^  acre 
potet  acetum;  age^  8%  et  stramentis  incubä  unde 
octoffinta  annos  naiits^  cui  stragula  vestiSj 
hlattarum  ac  tinearum  epulae^  putrescat  in  arca: 
mmirum  insanus  paucis  videatur. 
'die  genaue  angäbe  (jmde  odoginta  afinos)  als  ob  er  ein  ganz  be- 
stimmtes Individuum  vor  äugen  habe:  mit  demselben  kunstgriff 
schreibt  Juvenal  tune  etiam^  quam  sextus  et  odogesimus  annuspülsat^ 
adhuc  Oraece?^  Kiessling.  der  unterschied  ist  aber  doch  gar  zu  auf- 
fallend, bei  Juvenalis  wird  das  an  sich  wirksame  octogesimus  amius 
durch  den  zusatz  sesetus  noch  gesteigert,  Horatius  würde  das 
ebenso  wirksame  odogesimi/is  durch  den  zusatz  in  seiner  Wirkung 
vernichten  oder  doch  herabstimmen,   nein,  viel  wichtiger  ist 
es,  dasz  uns  gesagt  wird,  der  essigtrinker  und  der  strohhüter  sei  ein 
und  derselbe  knicker.   dies  wird  erreicht,  wenn  wir  ide^  Ah.  idem^ 
für  unde  schreiben  (vgl.  v.  279  und  309);  der  sinn  und  die  einheit 
der  Periode  erfordern  auszerdem,  dasz  cui  stragula  vesHs  in  cum 
stragula  vestis  umgeändert  werde. 

Dortmund.  Andreas  Weidner. 


F Vogel;  haud  impigre.  867 


HAUD  IMPIGBE. 


Die  hübschen  erläaterangen  des  ausdrucks  haud  impigre^  welche 
WHeraeus  oben  8.  713—720  mitteilt,  mögen  auch  für  folgende  er- 
gänzende bemerkungen  einiges  interesse  erweckt  haben,  schon  vor 
sechs  Jahren  habe  ich  (acta  sem.  Erlang.  11 439)  das  Sallustfragment 
haut  inpigre  neque  iwiMus  ooddüwr  behandelt,  indem  ich  gestützt  auf 
viele  parallelstellen  (welche  bei  Heraeus  meist  fehlen),  besonders 
auf  Flarus  I  38,  18  öÄmicans  inpigre  nee  inuUus  occiditur  und  auf 
den  andern  nachahmer  Sallusts,  Hegesippus  &;  lud,  Y  30,  19  nan 
de^ncahiUs  tarnen  neque  inüUus  inpigre  accubuit  mich  für  tilgung  der 
negation  haud  erklärte,  allein  die  mir  damals  unbekannte  stelle 
aus  Livius  XXXTT  16  oppidani  primo  haud  impigre  tuebantur  moenia ; 
dein  fessi  . .  ad  decUtianem  indinaruntvind  die  trefflichen  ausführungen 
Yon  Heraeus  haben  mich  überzeugt,  dasz  Sallustius  gleich  Livius  wirk- 
lich ?iaud  impigre  geschrieben  hat  in  dem  sinne  ^nicht  feigO;  mannhaft', 
wofür  selbstverständlich  die  logik  entweder  haudpigre  oder  impigre 
fordert,  ich  bin  jetzt  von  der  echtheit  dieses  gedankenlosen  und  sinn- 
widrigen pleonasmus  so  fest  überzeugt,  dasz  ich  den  nemlichen  fehler 
noch  einem  sehr  eifrigen  Sallustnachahmer  aufzumutzen  wage.  Sul- 
picius  Severus  chron,  I  10,  2  huius  ßius  Sychem  Dinam  ßiam 
laodb  ex  lAa  gemtam  stupro  subdidit.  quo  camperto  Symeon  et  Levi^ 
Binae  fratreSj  omnes  in  oppido  sexus  virüiß  dolo  peremerunt  atque 
(Halm,  at  die  einzige  hs.  P,  welche  wir  für  die  chronica  besitzen^ 
ac  die  ed.  pr.)  impigre  sororis  uUi  iniwriam:  oppidum  a  ßiis 
lacöb  direptum  praedaque  omnis  abducta.  statt  des  hsl.  at  ist  zu  lesen 
haut^  wie  ich  ch/ron.  II  46,  2  statt  origo  istius  mäli  Oriens  atque 
(Halm,  at  P)  Äegifptue  verbessern  möchte  Oriens  aut  Äegyptus  (vgl. 
auch  Halms  ausgäbe  s.  130,  25).  in  dieser  ansieht  kann  mich  auch 
folgende  stelle  nicht  irre  machön :  chran.  I  33 ,  2  pars  populi  desci- 
verat . .  seque  AmmowUis  coniunxerat.  sed  hos  Satd inpigre  uUus  est : 
vidi  hosteSj  venia  Hehraeis  data,  denn  wie  Sallustius  lug.  101,  6 
richtig  schrieb  satis  impigre  occidij  so  konnte  ja  auch  sein  nachahmer 
an  dieser  stelle  richtig  impigre  gebrauchen  und  an  einer  andern 
stelle,  wie  zur  Verstärkung  des  ausdrucks,  sich  haut  impigre  ent- 
schlüpfen lassen,  wahrscheinlicher  aber  ist  mir,  dasz  Sulpicius  auch 
in  der  zweiten  stelle  haut  inpigre  schrieb,  sei  es  nun  dasz  hinter 
Saül  das  haut  ausfiel,  oder  dasz  hos  Saut  entstanden  ist  aus  hosaut 
(tss  hos  haui) ;  jedenfalls  ist  der  name  Saut^  der  wenige  Zeilen  zuvor 
und  gleich  wieder  auf  der  nächsten  zeile  sich  findet,  sehr  leicht  ent- 
behrlich. 

K&BNBERQ.  Friedrich  Yogbl. 


66« 


REGISTER 
DER  IM  JAHRGANG  1886  BEURTEILTEN  SCHRIFTEN. 


tdU 


Ck,  Cron  8.  Deuschle, 

«/.  Dettschle:  Piatons  Gorgias  für  den  schuIfi^ebraQch  erklärt,  vierte 
anflage  bearbeitet  von  Ch,  Cron  (Leipzig  1886} 

M.  Hertz:  A.  Gellii  noctinm  Atticarnm  libri  XX  ex  reeensione  et 
cum  apparata  critieo  M.  H.  vol.  II  (Berlin  1886) 

F,  HuÜsch:  Antolyci  de  sphaera  qnae  movetur  liber,  de  ortibas  et 
occasionibus  libri  dao  nna  cum  scholiis  antiquis  e  libris  mann 
scriptis  edidit,  latina  interpretatione  et  commentariis  instnizit 
F,  B.  (Leipsig  1886) ~. 

A.  Kopp:  beitrage  zur  griechischen ezcerpten-Iitteratnr  (Berlin  1887) 

A,  Nauck:  lamblichi  de  Tita  Pythagorica  liber.  ad  fidem  codicis 
Florentini  recensuit  J.  N.  accedit  epimetram  de  Pythagorae 
aareo  carmine  (St.  Petersburg  1884) 

lok,  Pomt'ow:  poetae  lyrici  graeci  minores.  toI.  I  et  II  (Leipzig 
1886) 

M,  Zöller:  römische  Staats-  und  rechtsaltertümer.  ein  kompendinm 
für  studierende  und  gymnasiallehrer  (Breslau  1886)     ...» 


801 


179 
825 


185 
369 
296 


SACHREGISTER- 


ablatiy  706  f. 

örreXoc  708 

Aiolos  88  ff. 

Aischylos  (Agam.)  289  ff. 

Alkaios  882 

Alkmeoniden  in  Athen  628  ff. 

altertümer,  röm.  196  ff. 

Ammianos  662 

Amphikrates'  löwin  23  f. 

Anakreon  888 

Anaxagoras  767  ff. 

dviiifii  constr.  638 

anopUscher  rhythmus  466  ff. 

anthologie,    griech.   320.   662.  648. 

666.  812.  lat.  721  ff. 
apex  261 
Appianos  394  ff. 
archäologisches  1  ff.  226  ff. 
Archelaos  von  Makedonien  101  f. 
Archilochos  378  ff. 
Argei  in  Rom  846  ff. 
Aristoteles  649  ff.  (ircpl  alc6r|C€u;c) 

319  f.  (poetik)  683  f.  681  f.  771  ff. 

(de  Melisso  usw.)  729  ff. 
Aristozenos  461  ff. 


Athen  (geschichte)  686  fL  (kriegs- 

macht)  636  ff. 
Athena  Leinnia  13  f. 
augment  266  f. 

Augustae  bist,  scriptores  213  ff.  362 
Aurelius  Victor  {Caesares)  140  ff. 
ausspräche  griech.  buchstaben  708  ff. 
Autolykos  179  ff. 
Bion  813  ff. 

brücken  in  Rom  481  ff. 
bukoliker ,  griech.  813  ff. 
Caelius  motu  701 
Caesar  701 

Caesar  (6.  GaU,)  360  ff.  781  ff. 
caleinus  »■  callaemts  113 
Cato  (ong.)  189  ff.' 
CatuIIus  273  ff. 
Chariten  des  Sokrates  7  ff. 
Chronologie,  röm.  189  ff. 
Cicero  (de  inv,)  4c\3-4t.  {in  CadL)  4M 

(p,  ArcMa  p.)  431    (episi)  U  ff. 

{Tusc.)  864  {de  nat.  d.)  137  f.  780 f. 

(Ciito  m.)  406  (übers,  des  PlatPro- 

tagoras)  423  ff. 
constituUo  legitma  411  ff. 


Sachregister. 


869 


Oomiacius  411  ff. 

€orona  {sub  c.  vendere)  848  f. 

cunctari  269 

Demosthenes  (Phil.  III)  336  f. 

denicales  feriae  698  f. 

dignus  706  f. 

Diitrephes  16 

Diogenes  Laertios  811  f. 

Dien  Chrjsostomos  95  f. 

Dionysios  y.  Hai.  (arch.)  28  ff.  (fiber 

Thuk.)  103  ff. 
dithyrambos  771  ff. 
böxfiioi  ^u6|Lio(  454  f. 
Dracontins  721  ff. 
duracina  270 
DyrrhacMum  269  ff. 
Eleaten,  lehre  derselben  541  ff. 
eleusinisches  stenerdecret  173  ff. 
^  Ennins  401  ff. 
«apigramm  (griech.)  14  f. 
-mdemos  547  f.  551 
Enripides    (Bakchai)   184    (Hekabe) 

821  ff.  (Iph.  Aal.)  469  ff.  (Medeia) 

308  ff. 
ezcerptenlitteratur,  griech.  825  ff. 
eannfulare  706 
Fabius  Pictor  479  f. 
Florus  432 
Oellias  71  ff.  401 
Geminos ,  lat.  äbersetznng  475  ff. 
geographisches  649  ff. 
glykoneen  460  ff. 
Gorgias  545  f. 
grammatisches  261  ff.  697  ff.  708  ff. 

(griech.)  538  ff.  661  ff. 
griechische  sacralaltertümer  321  ff. 
hasia  699  f. 

haud  impigre  713  ff.  867 
Hegesinos  468 
helix  266 

Hermagoras  412  ff.  420  ff. 
Hermes  701  f.  Propylaios  10  f. 
Herodianos  (gramm.)  253  ff. 
Hesychios  712 
hiatus  bei  Plaatns  403  f. 
Homeros  81  ff.  (arsis  bei  H.)  667  ff. 

(II.)   513  ff.    (Od.)  522  ff.   532  ff. 

(hymnen)  176  ff.  433  ff. 
Horatins  (archetypns)  509  f.  {carm,) 

115  ff.  337  ff.  785  ff.  (c  saec)  692  ff. 

{saL)  865  f. 
hortari  268 
Hyginus  {fab,)  281  ff. 
lamblichos  185  ff. 
Idus  279  f. 
iKpiov  153  ff. 
incile  707 
inschriftliches    (griech.)    111    (lat.) 

113 


iTUerm  705 

lophon  389  f. 

Jnstinns  365  ff. 

Jnventins  273  ff. 

Kaiamis  18  ff. 

kalender,  römischer  279  f. 

Eimonsgräber  151  ff. 

KXa06ioc  KacfXwvoc  833 

k\€€wöc  811  f. 

Kometas  648 

Korkyra  585  ff. 

Erates  (kyniker)  249  ff. 

Eratippos  103  ff. 

Eresilas  13.  16 

Laertios  Diogenes  811  f. 

Livias  713  ff.  855  ff. 

Livius  Andren icus  401  ff. 

[Longinos]  irepl  diyouc  535  ff. 

Lncretius  80.  777  ff. 

Inftspiegelungen  86  f. 

Lukianos  18  ff.  48.  202.  679 

lyriker,  griech.  369  ff. 

Lysias  540 

Markellinos  97  ff.  145  ff. 

mathematiker,  griech.  179  ff. 

Megara  164  ff. 

Melissos  544  ff.  729  ff. 

menschenopfer  843  ff. 

metrik,  griech.  451  ff. 

fiopiai  702  ff. 

Moschos  813  ff. 

Masaios  246  ff.  468 

natsirieida  698 

mythologisches  240  ff. 

Naevins  404  ff. 

negation,  doppelte  im  lat.  717  f. 

v^KTap  261 

nerwa  («  draht)  697 

Niketas  bischof  von  Serrae  649  ff. 

opfertiere,  färbe  n.  geschlecht  321  ff. 

Ovidius  {her.)  865 

Palladas  666 

Panyasis  466  f. 

papyri,  griech.  im  Leidener  museum 

112  f. 
partes  704  f. 
Parmenides  541  ff. 
parSmiographen,  griech.  827  ff. 
Pansanias  (perieget)  1  ff. 
iraOui  constr.  539  f. 
peloponnesischer  krieg  585  ff. 
pergamenischer  altarfries  225  ff. 
Perikles  626  ff.  des  Eresilas  13 
Petronins  112 

Pheidias  vater  des  Archimedes  678  f. 
Philosophie  der  Griechen  541  ff. 
pUcis  705  f. 
Piaton  553  ff.  (Gorgias)  563  ff.  801  ff. 

(Kriton)  92  (Phaidon)  683  ff. 


870 


Sachregister.  —  Bericbtigangen. 


PlautuB  403  f.  868  f.   (Poen.  271  f.) 

(/rw.)  263  {truc.)  499 
Plinius  (n.  k,)  14  f.  16 
Plinius  d.  j.  {eptst,)  273  ff.  {paneg.)  114 
iTXuuTf|  vfjcoc  des  Aiolos  85  ff. 
Plutarchos   (apophth.)   34  f.  (de  gl. 

Ath.)  107 

TTOldUl   700 

pons  849 

PoseldoDios  418  ff. 

Praziphanes  98  ff. 

Proklos  246  ff.  262 

promuscis  265  f. 

Propertius  429  ff. 

Propylaia  in  Athen  1  ff. 

Quintillanus  200  ff. 

Raeticum  vinum  698 

rhetorisches  411  ff. 

^ivöv  81  ff. 

Rom,  topographie  (brücken)  481  ff. 

(gründangsjahr)  189  ff. 
Sallustias    {Cot,)    432    {Mat.)    139  f. 

717  ff. 
Sappho  635  ff. 
satnrnisches  metram  402  ff. 
schlangen  zu  arzneien  benutzt  248  ff. 
schlangentöpfe  231  ff. 
senU  =  senex  863  f. 
servus  844 

Severus  (Sulpicius)  867 
sexagenarii  de  ponte  847  f. 
siliqua  262  ff. 
iSimonides   von    Amorgos   380.   von 

Keos  388  f. 
Skaptesyle  146 
Bkylla  (nomos)  583  f. 
Sokrates  (bildhaaer)   7  ff.  (ApoUon- 

hymnos)  811  f. 
Solutorius  {luppUer)  698 


Sophokles  (Aias)  675  ff. 

Sosandra  des  Kaiamis  18  ff. 

sprichwörtersamlungen,  griech.827  ff. 

CTa<puXf|  261 

stilus  262  ff.  705 

Suetonius   (o.   Ferg.)    502  ff.    (ircpl 

ßXaccpHM^^v)  836 
Sulpicius  Serverus  867 
Sjmplegaden  85  f. 
Syntax,  griech.  638  ff. 
Tacitus  363  f.  {diaL)  80,  203  ff.  511  f. 
taeda  262  ff. 
tesäs  265 

Theodosios  (spbärik)  680 
Theognis  388  ff. 
Theokritos  391  ff.  813  ff. 
Theophrastos  647  f. 
Theopompos  313  ff. 
Thukydides  33  ff.  97  ff.  145  ff.  332  If. 

585  ff.  (dichter)  99  ff. 
Terentius  863  f. 
Tibullns  80 

Timalos  (bist.)  93  f.  313  ff.  775  f. 
Timoleon  313  ff. 
Tiro  274 

topographie  von  Rom  481  ff. 
triplasisoher  takt  463  f. 
Tyrtaios  381  f. 

Yalerius  Maximns  49  ff.  797  ff. 
Vergilius  (georg.)  349  ff.  {Aen.)  199  f. 

356  ff.  426  ff.  500  ff.  784 
Victor y  Aurelius  (Caesarea)  140  ff. 
vondtoria  697 

Windrichtungen  bei  Homer  89  ff. 
Xenophon  (Hell.)  42  ff. 
döwp  267  f. 

{nro^i|iv/iCKU)  constr.  539 
Zenobios  (parömiograph)  827  ff. 
Zenon  von  Elea  5& 


BERICHTIGUNGEN  IM  JAHRGANG  1886. 


8.  356  z.  9  y.  u.  lies  requiras  statt  requirat 

8.  475  K.  13  y.  o.  lies  ^miscellan-hs.'  statt  ^miscellen-hs.' 

s.  476  z.  9  y.  o.  lies  t\\>bi\uv  statt  Zuibiwv 

20  V.  o.  lies  cuTKaTaTpdcpovrai  statt  cunTP^^^POvrai 

22  y.  u.  lies  oö  KaraTpdcpovTOi  statt  cuTKOTaTpdq)OVTai 

s.  694  z.  18  y.  u.  lies  'Roms  gönner'  statt  'Roms  gründer'. 


t  j     icüO 


ZUR  ABWEHR. 


Auf  dem  gebiete  der  Bchulbücherlitteratur  hat  man  neuerding^s  eine 
ganz  eigenartige  methode  erfunden,  nm  unbequemen  coneurrenten  die 
Sache  zu  verderben  und  dem  eignen  werke  womöglich  eine  art  monopol 
zu  sichern,  diejenigen  werke  anderer,  welche  von  der  krittk  vielleicht 
günstig  beurteilt  sind  und  sich  deshalb  bahn  brechen  könnten,  werden 
direct  des  plagiats  angeklagt;  und  wo  das  bei  einem  dritten  werke  nicht 
gut  möglich  erscheint,  da  stellt  man  dasselbe  mit  den  anderen  in  einem 
öffentlichen  angriffsartikel  in  parallele  und  erweckt  durch  allerlei  ver- 
dächtigende phrasen  (gründe  sind  dabei  überflüssig)  den  glauben,  als 
sei  es  mit  diesem  buch  auch  nicht  besser  bestellt,  der  zweck  ist  auch 
hier  zunächst  erreicht;  das  buch  ist  discreditiert:  denn  semper  aliquid 
haeret. 

Dies  letztere  verfahren  hat  hr.  obl.  dr.  Harre  gegen  meine  lat.  schul- 
grammatik  in  anwendung  gebracht,  in  seiner  Verklärung'  wirft  er  mir 
vor,  dasz  ich  für  die  darstellung  der  formenlehre  nicht,  wie  ich  be- 
hauptet. Neue  benutzt,  sondern  H.s  formenlehre  ausgeschrieben  hätte, 
beweise  werden  dabei  gar  nicht  gegeben,  hr.  Harre  begnügt  sich  mit 
einer  reihe  von  phrasen  und  ausrufungen.  ein  solches  verfahren  ist 
geradezu  perfide;  denn  eine  so  unbestimmte  anklage  zu  widerlegen  ist 
eine  schwierige  oder  doch  wenigstens  höchst  mühsame  sache ;  die  Wider- 
legung wäre  viel  leichter  gewesen,  wenn  hr.  Harre  anzugeben  geruht 
hätte,  worauf  er  denn  eigentlich  seine  anklage  stützt,  auch  meine  ich, 
dasz  eine  derartige  begpründung  wohl  mit  zu  dem  ^litterarlschen  anstand* 
gehört  hätte,  über  den  der  herr  mir  Vorlesungen  zu  halten  sich  ver- 
anlaszt  fühlt,  meine  ^erwiderung'  war  denn  auch  in  bezug  auf  diesen 
punkt  nur  allgemein  gehalten;  ich  wartete  eben  auf  bestimmte  anklage- 
punkte, jedenfalls  erwartete  ich  dieselben  in  dem  nächsten  heft  der 
Zeitschrift  für  das  gjmnasialwesen,  an  welcher  stelle  hr.  Harre  ja  auch 
platz  für  seinen  ersten  angriff  gefunden  hatte;  aber  diese  erwartung 
hat  mich  getäuscht,  und  so  musz  ich  mich  denn  damit  trösten,  dasz  es 
der  V  litter  arische  anstand'  wahrscheinlich  nicht  fordert,  eine  so  schwere 
anklage  zu  motivieren,  vielleicht  hat  hr.  Harre  gehofft,  mir  auf  diese 
weise  die  möglichkeit  der  Verteidigung  abschneiden  zu  können;  darin 
dürfte  er  sich  nun  freilich  getäuscht  haben. 

Um  Harre  widerlegen  zu  können,  habe  ich  mir  die  nicht  gerade 
sehr  interessante  mühe  machen  müssen,  die  einzelnen  §§  meiner  gpram- 
matik  mit  seiner  formenlehre  zu  vergleichen,  ich  kann  nicht  leugnen, 
dasz  ich  mich  bei  dieser  arbeit  immer  mehr  über  die  Unverfrorenheit 
gewundert  habe,  mit  der  man  eine  so  schwere  beschuldigung  in  die 
weit  schleudern  kann,  'sollte  ein  derartiges  verfahren  ohne  weiteres 
gestattet  sein'  (um  mit  H.s  werten  zu  reden),  'so  müste  man  eine  wahr- 
haft beneidenswerte  dosis  idealen  sinnes  besitzen,  um  jahrelange  arbeit 
auf  ein  Schulbuch  zu  verwenden'  und  es  dann  von  einem  freundlichen 
coneurrenten  ohne  weiteres  in  den  schmutz  ziehen  zu  lassen,  doch  ich 
gehe  zur  sache  über. 


—    2     - 

Auf  die  5  paragraphea  meiner  'einleitung*  dürfte  selbst  Harre  kaam 
seine  behauptung  zn  begründen   wagen,    denn  obwohl  wir   beide    anf 
karze  fassung  bedacht  gewesen   sind,  so  weicht  die  beideraeitige  dar- 
stellnng  doch  in  zahlreichen  eiozelheiten  von  einander  ab,  ich  Terweise 
nnr  auf  die  bei  mir  fehlenden  angaben  H.s  in  §  1  anm.  3,  §  2  an  mehreren 
l^ellen,  §  3  anm.,  §  4  anm.  1 — 3,  §  7.     eine  irgendwie  auffallende  Über- 
einstimmung   vermag   ich  nirgends  zn  entdecken,    auch  §  6  kanii    H. 
nicht   als    sein    eigentnm    beansprachen.    für   die  ^allgemeinen   genns- 
regeln'  §  7 — 9  ist  mir  allerdings  seine  darstellnng  in  der  Z.  f.  d.  O.  W. 
1885  s.  81  ff.  maszgebend  gewesen,    was  an  solcher  stelle  YerSffentlicfat 
ist,  habe  ich  unbedenklich  benutzt,  und  meines  erachtens  kann  dangen 
niemand  etwas  einwenden,   wie   denn  ja  auch  hr.  Harre  diesen  ponkt 
groszmütigerweise  nicht  betonen  will;  eben,  weil  er  keine  berechtignng 
hat,  daraus  einen  Torwnrf  zu  machen,    es  wäre  ja  freilich  viel  habecher 
gewesen,  ich  hätte  den  artikel  nicht  berücksichtigt;  dann  hätte  hr.  Harre 
als  weiser  kritikus  kommen  und  mir  vorwerfen  können,  dasz  ich  eine 
so  wichtige  arbeit  übersehen;  und  das  hätte  er  mit  recht  thun  können.* 
Übrigens  könnte   es  nach  Harre  leicht  scheinen,  als  hätte  ich  einfach 
alles  kritiklos  von  ihm  acceptiert;   aber  er  wird  mir  doch  zngeatehen 
müssen,  dasz  ich  nach  dem  von  mir  in  erster  linie  betonten  princip 
der  beschränkung  und  Vereinfachung  vieles  von  dem  ausgeschie- 
den habe,   was  er  selbst  in  seiner  formenlehre  für  nötig  erachtet  hat; 
namentlich   der  Inhalt  seiner  §§  18.  14  ist  bei  mir  nnr  zum  kleinsten 
teil  verarbeitet,    und  endlich,  warum  sollte  ich  die  genusregeln  nicht 
in  seinem  sinne  behandeln,  wo  doch  seine  darstellung  offenbar  durch 
Lattmann  angeregt  ist? 

In  der  darstellung  der  declination  weiche  ich  dagegen  von  H.  be- 
deutend ab.  im  anschlusz  an  Perthes  scheidet  er  durchweg  wortatock 
und  wortstamm,  während  ich  hierin  weniger  weit  gegangen  bin  und 
nur  in  der  3n  decl.  den  stamm  berücksichtigt  habe;  seine  ganze  an- 
Ordnung  ist  in  vielen  punkten  eine  andere  (so  z.  b.  in  der  8n  decl.,  die 
ich  zwar  im  anschlusz  an  Perthes,  aber  doch  in  selbständiger  weise 
behandelt  habe),  endlich  gibt  er  gar  manche  einzelheiten ,  die  ich  als 
entbehrlich  nicht  aufgenommen  habe,  dasz  wir  natürlich  auf  grond 
Neues  in  verschiedenen  sachlichen  angaben  übereinstimmen,  ist  selbst- 
verständlich ;  aber  ebenso  gut  fehlt  es  auch  nicht  an  punkten,  in  denen 
ich  das  sachliche  material  anders  behandelt  habe  als  H.  vielleicht  wird 
er  mir  zum  Vorwurf  machen,  dasz  ich  §  14.  17  die  nomine  auf  er  mit 
stammhaftem  e  nur  als  vocabeln,  nicht  in  dem  üblichen  memoriervers 
aufgezählt  habe,  wenigstens  nach  der  vorrede  seiner  lat.  sohulgr.  I 
scheint  H.  sich  auf  diesen  punkt  etwas  zu  gute  zu  thun,  er  hält  ihn 
wohl  gar  für  seine  eigenste  erfindung;  nun,  ich  finde  dasselbe  schon 
in  der  Kühnerschen  schulgrammatik,  die  ich  als  schüler  benutzt,  über- 
einstimmend mit  H.  habe  ich  ferner  lacer  ausgeschieden  (ebenso  übri- 
gens auch  Sejffert-Busch  in  der  elementargrammatik  sowie  Heraeus, 
alle  natürlich  nach  Harre),  weil  es  sich  in  classischer  prosa  meines 
Wissens  nicht  findet  (vgl.  auch  Nene  II  3  die  citate  für  den  nom.  sg.). 
dagegen  fehlen  bei  mir  die  von  H.  angegebenen  Wörter  Über  pestifer 
alter  Hiber  Celtiber.  ferner  §  24,  2*  habe  ich  compos  pubes  superstes 
gestrichen,  während  sie  bei  H.  stehen;  denn  N.  I  45.  60.  76.  77  führt 
diese  wÖrter  fast  nur  aus  nachclassischen  autoren,  nirgends  aus  classi- 
scher prosa  an  (jedenfalls  kommen  sie  dem  schüler  nur  selten  vor); 
also  ist  hier  im  gegensatz  zu  H.s  behauptung  eine  berichtignng  auf 
grund  Neues  vorhanden,  die  auf  ein  selbständiges  Studium  des  buehes 

*  ebenso  steht  es  mit  dem  imp.  passiv!,  hätte  ich  ihn  aufgenom- 
men, so  würde  hr.  H.  das  ebenso  gut  getadelt  haben,  wie  in  seiner 
recension  der  Freischen  grammatik  ZQW.  1883  s.  436.  wie  soll  man  es 
da  machen,  un\  hm.  H.  zu  genügen? 


—    3    - 

hinweist,  ähnlich  »tebt  e8  bei  den  genusre^eln  der  3n  ded.;  weicht 
hier  schon  meine  ganze  anordnuDg  und  darstellung  von  H.  darchatui 
ab  (abgesehen  von  §  28  anm.  1,  welche  auf  seinem  schon  oben  ange- 
zogenen anfsatze  beruht),  so  ist  bei  mir  abweichend  von  H.  tellus  in 
die  reimregeln  aufgenommen,  dagegen  cardo  ligo  linter  cos  über  piper 
faex  calix  forniz  anualis  canalis  torqais  vectis  rodens  torrens  pecten 
gestrichen.*  das  habe  ich  natürlich  nicht  nur  nach  Neue  gethan  (den 
ich  ja  überhaupt  als  das  vorzüglichste,  aber  nicht  als  das  einzige  hilfs- 
mittel  zur  beschränkung  des  sachlichen  Stoffes  benutzt  habe),  sondern 
bei  diesen  Streichungen  habe  ich  mich  vielfach  von  Rothfuchs  (beitrage 
zur  methodik  usw.  s.  88)  leiten  lassen,  wenn  ich  auch  nicht  ganz  so 
radical  vorgegangen  bin,  wie  B.  vorschlägt,  die  regel  über  ubus  in  der 
4n  decl.  ist  bei  H.  ganz  unbestimmt  gehalten  (^für  ibus  wird  in  man- 
chen Wörtern  ubus  geschrieben'),  ich  gebe  sie  in  genauem  anschlusz  an 
N.  I  364  ff.  —  also  wieder  eine  berichtigung  auf  grund  Neues,  wieder 
ein  beweis,  dasz  die  entgegenstehende  behauptung  H.8  einfach  eine  ver- 
drehung  ist* 

Rothfuchs  u.  o.  ist  für  mich  auch  in  der  behandlang  der  defectiva 
und  abundantia  insofern  maszgebend  gewesen,  als  ich  diese  partie  mög- 
lichst einzuschränken  gesucht  habe;  vielleicht  hätte  ich  darin  noch 
weiter  gehen  sollen,  deshalb  habe  ich  nicht  nur  in  Übereinstimmung 
mit  H.  manches  ausgelassen  (selbst  wenn  es  sich  vereinzelt  dassisch 
belegen  läszt),  so  z.  b.  dicis  grates  iufitias  venum  ioca  forte  (der  Schüler 
lernt  dies  adverb  einfach  als  vocabel),  sondern  auch  vieles  abweichend 
von  H.,  so  viele  plur.  tantum  (über  V4  derer,  die  bei  H.  stehen),  die 
bem.  über  iura  corda  usw.,  Teutoni,  den  gen.  plur.  der  jfestnameu  auf 
alia;  da  diese  letzteren  auch  die  bildung  auf  ium  zulassen  (N.  I  285) 
und  ausserdem  von  dem  schüler  selten  gebraucht  werden,  so  sind  sie 
ganz  entbehrlich. 

Auch  die  behandlung  der  griech.  declination  bei  mir  hat  H.  nichts 
zu  verdanken,  mit  Goldb.  habe  ich  alle  die  einzelheiten  am  schlusz 
der  lat.  declination  (§  37.  38)  zusammengestellt;  meine  idee  ist,  so  viel 
ich  weisz,  die  znsammeufassung  der  gemeinsamen  eigentümlichkeiten  in 
den  vorbem.  §  37.  nicht  einmal  die  hier  gegebene  grundregel  hat  mit 
seinem  §  26  etwas  zu  thun ;  als  beispiele  habe  ich  absichtlich  eine  reihe 
Wörter  gewählt,  welche  früher  in  den  genusregeln  figurierten.'  auch 
§  38  ist  selbständig  nach  Neue  gearbeitet;  so  habe  ich  (nicht  H.)  auf- 
genommen Pana  (N.  I  303)  Lacedaemona  (nach  N.  I  306  hat  dasselbe 
dieselbe  berechtigung  wie  Salamina). 

Die  adjectiva  sind  bei  mir  vielfach  anders  behandelt,  so  habe  ich 
celeber  und  saluber  (bei  ersterem  ist  übrigens  diese  form  der  anderen 
ziemlich  gleichwertig  und  auch  bei  dem  zweiten  nicht  selten  vgl.  N.  II 
9.  10)  absichtlich  in  dieser  etwas  selteneren  form  in  die  hauptrege l 
aufgenommen,  weil  so  die  richtige  bildung  des  superl.  sich  von  selbst 
ergibt  —  derselbe  grund  hat  offenbar  H.  auch  in  seiner  1.  seh.  I  §  63 
anm.  2  zu  etwas  abweichender  darstellung  bewogen,  den  adj.  defectiva 
indecl.  abund.  ein  besonderes  capitel  zu  widmen,  hielt  ich  für  über- 
flüssig; das  meiste  der  §§  66—68  bei  H.  fehlt  bei  mir  ganz,  bei  der 
compHration  wird  es  hrn.  H.  gewis  vergnügen  machen,  dasz  ich  trotz 
N.  II  HO  gracilis  beibehalten,   er  wird  daraus  folgern,  dasz  ich  Neue 

*  auch  margo  hätte  ich  (wie  H.  es  jetzt  auch  in  seiner  schulgr.  ge- 
than) streichen  sollen,  da  es  nach  N.  I  664  in  classischer  prosa  nicht 
vorkommt,  ich  habe  mich  durch  die  einleitende  bem.  Neues  ^masc.  sind 
ordo  cardo  margo*  irreleiten  lassen  und  dabei  übersehen,  dasz  die  später 
angeführten  stellen  alle  poetisch  oder  nachclassisch  sind. 

3  Marathon  ist  hier  irrig  als  fem.  bezeichnet  (vgl.  N.  I  633);  der 
schreib-  oder  druckfehler  ist  wohl  durch  die  benachbarten  feminina 
veranlasst. 


—    4     — 

nicht  benutzt,  aber  hätte  ich  nach  seinem  werk  gearbeitet,  so  hätte 
ich  es  sicher  gestrichen;  da  ich  aber  bei  Neue  gfracillimiis  einmal  (frei- 
lich nur  aas  Sueton)  belegt  fand,  so  liesz  ich  mich  durch  die  rficksieht 
auf  den  hübschen  vers,  den  die  6  adj.  auf  ilis  bilden,  snr  anfhahme 
verleiten,  eine  kleine  inconsequens ,  aber  sicher  keine  entlehnung"  von 
H.!  egenus  und  pro^idns  zu  streichen  war  für  mich  scshon  deshalb 
selbstverständlich,  weil  sie  zu  den  nicht  steigerungsfähigen  adj.  ge- 
hören (vgl.  Kühner  I  372),  die  ich  überhaupt  für  die  seholgr.  als  ent- 
behrlich ansehe,  weil  sie  der  schüler  doch  nie  lernen  wird  nnd  kann. 
dazu  kommt,  dasz  Cicero  nur  egens  braucht,  so  viel  ich  weiss;  jaden- 
falls  ist  es  weit  häufiger  als  egenus  (z.  b.  Flacc.  18.  23.  36.  62.  54. 
de  domo  58.  79.  89.  Plane.  86.  Rah.  post.  4.  39.  Phil.  2,  60.  66.  78 
usw.).  ausser  eztimus  citimus  (N.  II 107)  habe  ich  auch  oeior  gestrichen  ^ 
denn  das  wort  ist  selten  (Quinct.  43.  de  inv.  1,  39.  rep.  6,  29).  potissi- 
mus  hatte  ich,  durch  H.s  darstellung  in  der  formenlehre  veranlasst,  im 
manuscript  vorläufig  eingeklammert,  um  Neue  noch  einmal  darauf  nach* 
zusehen,  ich  habe  nichts  gefunden,  leider  aber  ist  die  klammer  stehen 
geblieben;  dasz  ich  sonst  principieller  gegner  solcher  klammem  bin, 
habe  ich  schon  in  den  n.  Jahrb.  1886  s.  45  gesagt.  —  Anch  in  der  bil- 
dung  der  adverbia  kann  mir  H.  keine  enüehnung  nachweisen,  ich  hebe 
hervor^  dasz  ich  abweichend  das  ziemlich  seltene  sublime  (N.  II  669) 
ausgelassen,  dagegen  violenter  aufgenommen  habe,  weil  nach  N.  II 657 
neben  jener  häufigen  form  violente  nie  gefunden  wird. 

Dann  einiges  zu  den  Zahlwörtern,  ich  gebe  centum  (et)  nnos 
nach  Neue  II 156;  H.  bringt  diesen  fall  erst  in  der  schulgr.  I,  also  war 
er  nicht  meine  quelle,  femer  habe  ich  vioesimus  unus  nach  N.  II 164, 
H.  hat  vio.  primus ;  es  wäre  das  also  wieder  eine  berichtigung  auf  gmnd 
Neues,  oder  hat  H.  hier  besondere  quellen?  da  ich  femer  möglichst 
nur  eine  form  geben  wollte,  da  gerade  bei  den  zahlwSrtem  diese  für 
den  Schüler  vollkommen  genügt,  so  habe  ich  ausgeschieden  ootoni  deni 
noveni  deni,  welche  Qoldb.  und  E.-S.  als  nebenformen  anführen  (Nene 
II  167  gibt  freilich  nur  diese  formen,  indes  das  treffliche  programm  von 
Richter  'gebrauch  des  Zahlworts  bei  Ltvius'  Oldenburg  1880  seigt, 
dasz  die  angaben  Neues  hier  nicht  ausreichen;  ich  habe  deshalb  das 
dort  aus  Liv.  angeführte  duodeviceni  und  ebenso  undeviceni  sngleich 
mit  rücksicht  auf  die  analoge  bildnng  der  ordinalia' und  cardinalia  ohne 
bedenken  aufgenommen),  die  adv.  numeralia  gebe  ich  ohne  neben- 
formen nach  N.  II  172,  aber  nicht  nach  H.,  wie  mein  octies  deeies 
novies  deeies  zeigt  ich  gebe  centum  (et)  viginti  Septem,  das  et  läszt  H. 
aus;  ich  hatte  mich  nach  N.  II  156  gerichtet,  sodann  simplex  usw. 
habe  ich  ausgelassen,  die  darstellung  der  brüche  ist  bei  uns  beiden 
ähnlich;  wir  geben  beide  eben  das,  was  Goldb.  §  156  hat,  in  übersicht- 
licher form. 

Die  darstellung  der  pronomina  zeigt  natürlich  in  der  einteilnng 
und  den  paradigmen  eine  nicht  zu  vermeidende  Übereinstimmung,  sonst 
aber  so  viele  abweichungen ,  dasz  ich  darüber  nicht  weiter  zu  reden 
brauche,  nur  'tantum  so  viel*  usw.  habe  ich  in  §  60  auf  Harros  an- 
regung  aufgenommen,  die  pronominaladverbia  anzuschlieszen  hat  mich 
nicht  Harre  bewogen,  sondern  das  praktische  Vorbild  griechischer  gram- 
matiken  (Koch,  v.  Bamberg  u.  a.).  nach  N.  II  214  ff.  habe  ich  alius 
beibehalten,  da  er  es  aus  Cicero  belegt;  freilich  finde  ich  jetzt  in  den 
damals  von  mir  nicht  nachgeschlagenen  stellen  nirgends  mehr  alius. 
hätte  ich  nach  H.  gearbeitet,  so  würde  mir  das  richtige  hier  kaum  ent- 
gangen sein. 

Die  einteilung  und  darstellung  des  regelmässigen  verbums,  nament- 
lich auch  die  anordnung  der  paradigmen  bei  mir,  wird  sicherlich  niemand 

^  dasselbe  verlangt  schon  die  beachtenswerte  recension  der  Gold- 
bacherschen  gramm.  durch  W.  Fries,  ZGW.  1883  s.  713  ff. 


—     o     

auf  H.  zaräckrdhren  können,  vielleicht  wird  hr.  H.  urgieren,  dasz  ich 
die  sog.  neatralia  passiva  (B.-8.)  ebensowenig  wie  er  aufführe;  ich 
könnte  sagen,  dasz  das  auch  andere  nicht  thun,  s.  b.  Qoldb.,  aber  ich 
hatte  hier  einen  bestimmten  grund.  von  den  drei  hierher  gehörigen 
Verben  ist  vapnlo  nicht  elassisch  (Cicero  gebraucht  als  pass.  verberari 
Verr.  2,  3,  66.  6, 112.  161.  Pis.  63,  abgesehen  von  dem  part.  verberatos 
Bei.  33.  Rab.  perd.  8.  Verr.  2,  3,  31),  veneo  und  fio  kommen  an  anderer 
stelle.  §  76,  8  habe  ich  adultus  obsoletus  usw.  an  potns  pransus  usw. 
angeschlossen  nach  dem  vorbilde  Qoldb.s  §  169  anm.  2,  die  part.  habe 
ich  nach  Neue  II 334  £f.  ausgewählt,  daher  abweichend  von  H.  inveteratus 
zugesetzt. 

Ich  komme  nun  zu  demjenigen  teile,  der  H.  vielleicht  am  ersten 
anlasz  zu  seiner  behauptung  zu  geben  schien,  nemlich  der  übersieht 
der  Stammformen  des  verbums,  denn  hier  habe  ich  nicht  allein  auf 
grund  Neues  gearbeitet,  sondern  auch  die  resultate  eigner  Zusammen- 
stellungen^ über  den  classischen  Sprachgebrauch  verwertet,  wie  ich  das 
schon  in  meiner  ^erwiderung'  angedeutet  habe,  es  kam  mir  namentlich 
darauf  an,  elassisch  nicht  übliche  und  daher  für  den  schüler  überflüssige 
verba  auszuscheiden  und  so  den  lernstoff  zu  beschränken,  ich  habe 
diesen  punkt  in  meinem  Vorwort  nicht  ausdrücklich  hervorgehoben,  weil 
ich  auf  diese  Zusammenstellungen  bei  ihrer  unvollständigkeit  keinen 
erheblichen  wert  legen  zu  müssen  glaubte,  auszerdem  ist  mir  für  die 
ansetzung  oder  Streichung  einzelner  formen  neben  Neue  und  Kühner, 
ausführliche  gramm.  der  lat.  spräche,  ein  wertvolles  hilfsmittel  die  lat. 
grammatik  Qoldbachers  gewesen,  hier  findet  sich  schon  vieles  von  dem, 
was  H.  (abgesehen  von  dem  aus  Neue  geschöpften  material)  richtiger 
als  andere  grammatlken  bietet,  dennoch  scheint  H.  dies  alles  als  sein 
eigentum  zu  beanspruchen;  wenigstens  ist  in  der  vorrede  seiner  lat. 
schulgr.  I  1886  die  doch  laut  vorrede  schon  herbst  1882,  also  noch  vor 
seiner  lat.  formenlehre  vollendete  gramm.  Goldbachers  gar  nicht  ein* 
mal  erwähnt,  obwohl  hr.  H.  doch  sonst  ganz  genau  weisz,  dasz  der 
'litterarische  anstand'  es  gebietet,  die  Verdienste  der  Vorgänger  nicht 
nur  'neidlos',  sondern  auch  'deutlich'  anzuerkennen,  nun,  ich  für 
meine  person  habe  G.  wie  Kühner  als  eine  meiner  quellen  genannt,  und 
ich  trage  auch. hier  kein  bedenken  anzuerkennen,  dasz  ich  ihnen  viel- 
fach anregung  verdanke,    doch  nun  zum  einzelnen. 

Bei  den  comp,  von  do  habe  ich  pessumdo  und  venumdo  als  un- 
elassisch  ausgeschieden  (vgl.  N.  I  488.  489,  auch  habe  ich  selbst  die 
Wörter  nicht  gefunden,  da  ich  von  der  conjectur  pessumdare  Rose.  80 
wohl  absehen  darf);  ebenso  satisdo,  weil  diese  Verbindung  kein  eigent- 
liches comp,  ist,  wie  denn  auch  dieser,  auszerdem  abgesehen  von  der 
Quinctiana  ziemlich  seltene  ausdruck  (ich  finde  ihn  Quinct.  30.  31.  32. 
44.  46.  63.  82.  86.  Rose.  Com.  9.  26.  36.  Verr.  2,  1,  46.  2,  60.  Tusc.  2,  28) 
in  der  neuesten  Cicero-ausgabe  von  G.  F.  W.  Müller  (ebenso  übrigens 
auch  schon  bei  Baiter-Kayser  sowie  bei  Halm,  ausgewählte  reden,  1868) 
stets  getrennt  gedruckt  ist.  dasselbe  gilt  übrigens,  um  das  gleich 
hier  anzuschlieszen ,  auch  für  satisfacio;  von  den  zahlreichen  (c.  60) 
beweisstellen  verweise  ich  nur  auf  div.  60.  Verr.  1,  2.  2,  1,  79.  140. 
2,  20.  164.  179.  3,  133.  144.  6,  139.  off.  1,  108.  2,  71.  81;  auf  wünsch 
steht  der  rest  zu  geböte,  da  mir  auszerdem  bei  meiner  anordnung  im 
Interesse  des  raumes  eine  weitere  Verringerung  der  comp,  geboten  schien, 
so  strich  ich  noch  edo  subdo  indo,  weil  die  beiden  letzten  dem  schüler 
gar  nicht,  edo  nur  ganz  vereinzelt  bei  Caesar  begegnen,  also  am  ersten 
entbehrlich    erscheinen,    hr.  H.    wird   hier  wahrscheinlich  ein  untrüg- 

°  für  diese  Sammlungen  habe  ich  die  Schriften  Caesars  und  Ciceros 
auszer  den  briefen  des  letzteren  herangezogen,  nicht  blosz  den  teil  der 
Ciceronischen  Schriften,  die  ich]  für  meine  syntaktischen  Sammlungen 
durchgelesen  hatte. 


-     6    — 

liche8  indidam  des  plagiats  sehen;  aber  da  wir  beide  die  sahl  der 
comp,  beschrünkt  haben,  so  wird  sich  eine  Übereinstimmung  in  dieser 
bezieh nng  natnrgemäsz  noch  öfter  nachweisen  lassen,  vielleicht  m«cht 
sich  hr.  H.  selbst  das  vergnügen,  derartige  verba  zosammenaozahlen ; 
ich  weise  nar  darauf  hin,  dasz  ich  meist  mehr,  weniger  oder  andere 
comp,  gegeben,  so  bei  sto  lavo  poto  cabo  tono  tondeo  sedeo  moveo 
Video  suadeo  maneo  compleo  cieo  moneo  terreo  misceo  teneo  venio  vincio 
facio  sentio  tendo  cnrro  pendo  cado  caedo  und  vielen  anderen,  mir 
selbst  auffallend  ist  die  auslassnng  von  exsto  bei  mir,  die  ich  anch  bei 
H.  finde;  denn  H.  mag  vielleicht  seine  gründe  dafür  haben,  ich  halte 
diese  auslassung  für  unmotiviert  und  kann  sie  bei  mir  nur  auf  ein  ver- 
sehen  zurückführen,  aber  mit  solcher  begründung  wird  H.  sich  nicht 
zufrieden  geben;  er  braucht  es  auch  nicht,  meinetwegen  mag  er  sieh 
einbilden,  ich  hätte  diese  auslassung  von  ihm  acceptlert.  auf  ein  bis- 
chen mehr  oder  weniger  einbildung  kommt  es  bei  ihm  ja  nicht  an.  so- 
dann antisto  ist  dassisch  nur  de  inv.  2,  2.  rep.  8,  28  (vgl.  vorrede  snr 
5n  aufl.  der  £.-8.  gramm.  s.  VII)  nachweisbar,  erschien  mir  daher  über- 
flüssig, das  part.  fut.  adiuturus  auch  für  iuvo  ergab  sich  von  aelbst, 
da  iuvaturus  unelassisch  ist  (N.  II  586).  bei  lavo  führt  schon  Goldb. 
an,  dasz  die  comp,  von  luo  gebildet  werden,  demgemäsz  schJiesst  H. 
hier  abluo  an;  ich  bin  den  beiden  hier  nicht  gefolgt,  auch  bei  sono 
leugnet  schon  Goldb.  das  Vorhandensein  des  supins;  ich  hfttie  das 
acceptiert,  wenn  ich  es  nicht  übersehen  hätte  (H.  gibt  sonitum  in  den 
mir  für  eine  schulgr.  unverständlichen  klammem),  das  seltene  attonitna 
(bei  H.  angeführt]  habe  ich  absichtlich  weggelassen;  der  schüler  mag 
die  vocabel  gelegentlich  lernen,  die  seltenen  formen  enecui  und  eneetos 
(nur  letzteres  bei  Cic.  de  div.  1,  61.  2,  73.  142)  durfte  ich  gegenüber 
dem  gewöhnlichen  und  regelmässigen  neco  um  so  eher  weglassen,  als 
überhaupt  mein  streben  darauf  hinausgieng,  womöglich  alle  doppelformen 
KU  beseitigen,  deshalb  habe  ich  nicht  nur  unclassische  nebenformen 
gestrichen,  sondern  auch  öfter  solche,  die  sich  wohl  vereinzelt  bei  Cic. 
und  Caes.  nachweisen  lassen,  aber  nicht  die  gewöhnlichen  sind,  dahin 
gehören  auch  die  nebenformen  -plicui  und  -plicitum,  potatum,  das  perf. 
ferbui  (bei  H.);  dies  princip  bewog  mich  auch,  die  von  Neue  (II  662) 
für  sancitum  angeführten  stellen  nachzuschlagen,  wobei  ich  zu  meiner 
frende  fand,  dasz  die  neueren  herausgeber  Überall  saactum  für  sancitum 
aufweisen  (vgl.  Kühner  I  580). 

II  conj.  bei  pendeo  streicht  H.  pensum,  ebenso  ich;  aber  das- 
selbe haben  schon  Kühner  I  57d  und  Goldb.  gethan.  wie  ich  schon  in 
meiner  erwiderung  angedeutet,  solche  supina  intrans.  verba  habe  ich 
überall  gern  und  mit  verliebe  gestrichen,  wo  ich  einen  zuverlässigeo 
gewährsmann  dafür  hatte,  ausserdem  hielt  ich  mich  (ebenso  gut  wie 
Harre)  sehr  wohl  berechtigt,  solche  verba  zu  streichen,  welche  dem 
schüler  in  der  class.  lectüre  gar  nicht  oder  höchst  selten  begegnen,  deren 
anwendnng  also  für  ihn  überhaupt  nicht  einmal  zu  empfeUen  ist.  dasz 
ich  in  dieser  beziebung  schon  alles  überflüssige  ausgemerzt,  glaube  ich 
kaum;  denn,  wie  ich  schon  gesagt,  ich  hatte  bei  meinen  Sammlungen 
von  vornherein  nur  eine  bestimmte  anzahl  von  verben  im  äuge,  wenn 
meine  resultate  teilweise  mit  denen  H.s  übereinstimmen,  so  liegt  das 
in  der  natur  der  sache;  aber  einen  plausiblen  grund,  mir  daraus  einen 
Vorwurf  zu  machen,  hätte  er  nur  dann,  wenn  ich  entweder  mein  ver- 
fahren nicht  begründen  könnte  oder  aber  in  auffallender  weise  gerade 
alle  die  resultate  gäbe,  welche  er  gefunden  hat.  das  ist  aber  durchaus 
nicht  der  fall,  wie  ich  schon  in  meiner  erwiderung  bewiesen  habe. 

In  anbetracht  des  regen  Interesses,  das  hr.  H.  für  meine  arbeiten 
zeigt,  will  ich  übrigens  bei  dieser  gelegenheit  darauf  hinweisen,  dasz 
meine  Sammlungen  sich  noch  weiter  ausgedehnt  haben,  als  er  es  ans 
meiner  grammatik  ersehen  kann;  dasz  ich  nemlich  auch  noch  manche 
andere  verba  auf  ihr  vorkommen  geprüft  habe,  bei  denen  sich  hinterher 


—    7    - 

heraustellte,  dass  ihre  Streichung  nicbt  wohl  zalässig  war.  dahin  gehört 
cieo;  ich  fand  es  nat.  deor.  2,  23.  3,  27.  Tusc.  1,  54.  Tim.  19.  28.  rep.  6,  28. 
de  orat.  1,  237,  dazu  acciendos  har.  resp.  25.  acciyi  rep.  2,  25.  de  or.  3,  141 
und  glaubte  es  deshalb  beibehalten  zu  müssen,  ferner  das  simplex 
pungo  (Tusc.  2,  33.  3,  36.  61.  Sest.  24.  p.  orat.  60  im  praes.,  Rose.  60, 
Tusc.  3,  82  pupngi,  Mil.  65  punctum);  dann  facessere  (Clu.  158.  leg. 
1,  89.  Flacc.  97  im  prKsensstamme ,  div.  45  facessieris,  Verr.  2,  4,  142 
facessitum);  ebenso  liceri  (Verr.  2,  3,  27.  77.  99.  148.  Caec.  16.  o£f. 
3,  61);  dazu  das  simplex  tero  (abgesehen  von  dem  häufigen  tritns,  welches 
ich  off.  1,  33.  de  dir.  2,  11.  fir.  124.  171.  281.  Or.  11.  rep.  2,  51  finde, 
steht  teretnr  Phil.  5,  30.  terendo  nat.  deor.  2,  136.  teramus  de  or.  3,  128. 
trivi  fin.  3,  15.  acad.  2,  18);  reor  im  präsensstamme  (das  praes.  steht  ^ 
off.  2,  32.  43.  top.  78.  imperf.  nat.  deor.  3,  15.  de  div.  2,  6.  acad.  1,  26. 
39.  de  or.  3,  82.  153)  usw.  manche  der  hier  und  sonst  gegebenen  oitate 
finden  sich  natiirlich  auch  schon  bei  Neue;  aber  selbst  hr.  H.  wird  nicht 
die  stime  haben  zu  leugnen,  dasz  ich  meine  angaben  aus  Gic.  s^bst 
geschöpft,  aus  seinen  arbeiten  habe  ich  sie  gewis  nicht  schöpfen  können, 
sondern  sie  nur  durch  mfihsame,  eigne  arbeit  gewinnen  können,  die  mir 
perfider  weise  H.  in  abrede  stellen  wilL  meint  H.  vielleicht  die  resultate 
solcher  arbeit,  wenn  er  von  einzelheiten  redet,  die  ich  nirgends  sonst 
als  bei  ihm  hätte  finden  können?  aufgrund  solcher  Zusammenstellungen 
also  habe  ich  bei  der  2n  conj.  gestrichen  paveo  (nach  Kühner  1 573  auszer- 
dem  ohne  perf.  und  sup.)  strideo  turgeo,  die  ich  überhaupt  classisch  nicht 
belegen  kann,  ebenso  das  schon  wegen  seiner  bedeutong  entbehrliche 
mnlgeo.  dagegen  mulceo  habe  ich  abweichend  von  H.  beibehalten, 
weil  ich  dies  wort  bei  meinen  Sammlungen  nicht  in  betrachfc  gezogen 
hatte,  ferner  streiche  ich  tergeo;  denn  das  simplex  finde  ich  nur  parad. 
87  (tergent),  sonst  aber  nur  comp.,  nemlich  abstergere  Phil.  14,  34.  top. 
86.  Cat.  mai.  2  (perf).  Tusc.  8,  43  (sup.),  dazu  extersnm  Verr.  2,  2,  52, 
detergere  b.  c.  1 ,  58,  1.  indultum  habe  ich  mit  Kühner  I  561  (Neue 
II  563  gibt  es)  gestrichen. '  die  Streichung  des  zweifelhaften  frixi  halte 
ich  für  eine  'berichtigung  auf  grund  Neues'  gegenüber  der  unpraktischen 
klammer  bei  H.;  diese  und  andere  formen  zeigen,  dasz  die  behauptung, 
ich  hätte  H.  nirgends  auf  grund  Neues  berichtigt,  einfach  eine  Unwahr- 
heit ist.  das  seltene  und  nachcl assische  aboleo  (N.  II  480)  habe  ich 
ganz  gestrichen,  über  calitums  eariturus  usw.  vgl.  N.  II 585  (pari tum 
unclassisch  N.  II  553);  über  arsurns  haesurus  N.  II  572.  577,  ebenso 
letztere  stelle  für  das  nicht  von  H.,  aber  von  mir  aufgenommene  mansum. 
allein  mein  verfahren  hier  hätte  H.,  falls  er  überhaupt  eines  unbefangenen 
Urteils  fähig  ist,  zeigen  können,  dasz  ich  nach  Neue,  nicht  nach  ihm 
gearbeitet  habe,  licere  habe  ich  abweichend  von  H.  gestrichen,  weil 
ich  classisch  keinen  beleg  dafür  gefunden,  die  intr.  auf  eo  ohne  supin 
habe  ich  (nach  Fries  a.  o.)  möglichst  eingeschränkt,  jedenfalls  mich 
aber  nicht  nach  H.  gerichtet,  bei  ihm  fehlen  palleo  sileo  von  den  bei 
mir  genannten,  er  hat  areo  calleo  langueo  rnbeo  abweichend  aufge- 
nommen, timeo  sorbeo  habe  ich  an  anderer  stelle,  ähnlich  ist  das  Ver- 
hältnis bei  den  verben,  die  sich  nur  im  präsensstamme  finden. 

III  conj.  bei  den  comp,  von  tendo  habe  ich  abweichend  eztensum 
eztentum  (N.  II  570  belegt  beides  aus  Gic.)  angesetzt;  die  ergänzung 
ostentatum  war  mir  längst  bekannt  und  trug  ich  deshalb  kein  bedenken, 
sie  auf  grund   des  grammatikercitats  N.  II  569  aufzunehmen,  obwohl 

*  in  meiner  ^erwiderung'  habe  ich  irrtümlich  die  Streichung  dieser 
form  auf  H.  zurückgeführt,  weil  ich  einerseits  wüste,  dasz  ich  gerade 
hinsichtlich  der  Streichung  von  snpinformen  ein  paarmal  H.  gefolgt  war, 
anderseits  aber  damals  nicht  das  ganze  einschlägige  material  zur  band 
hatte,  ebenso  steht  es  mit  quietum,  das  ich  nicht  mit  H.,  sondern  nach 
N.  II  586.  Kühner  I,  578  ausgeschieden  habe,  ich  bin  neugierig,  wie 
weit  H.  diesen  Irrtum  ausbeuten  wird! 


ich  sie  nachträglich  auch  bei  H.  fand,  in  betre£f  der  comp,  von  conc 
weiche  ich  von  Neue  ab,  insofern  ich  die  reduplication  aaf  die  meistee 
comp,  beschr&nke.  concinere  dachte  ich  anfänglich  auszuscheiden,  aleT 
da   es  clafisisch  ziemlich  oft  vorkommt  (fin.  4,  60.  72.  5,  83.  nat«.  deor. 

1,  16.  2,  19.  rep.  2,  69.  8,  33.  b.  c.  3,  92,  3)»  so  behielt  ich  es  b«i: 
dann  war  natQrlich  auch  das  freilich  nur  ans  Liv.  n.  a.  bele^bare  con- 
cinni  (N.  II  476)  beisabehalten;  praecino  habe  ich  bei  Cic.  Caes.  nie^t 
gefanden,  ferner  habe  ich,  ebenso  wie  H.,  sisto  gestrichen;  denn  das 
perf.  bezeichnet  schon  £.-S.  als  veraltet,  aoszerdem  ist  die  forni  nnsichcT 
(N.  II  460),  das  snpin  habe  ich  classisch  nicht  gefanden  (vg"!.  N.  II  581.1, 
überhaapt  ist  ausser  der  Quinctiana  (26  stitisse.  30  sistit.  67)  das  verbnsi 
sehr  selten  (o£f.  3,  46.  de  domo  sua  92.  Verr.  2,  8,  223,  au  letster  stelle 
kritisch),  das  sup.  obstitum  beanstandet  schon  Goldb.  mit  recht  (S. 
II  581).  ferner  tutadi  findet  sich  nach  Neue  II  460  nur  bei  granunati- 
kern,  auszerdem  ist  das  einfache  verb  sehr  selten  (nor  de  or.  2,  16ä 
tundentibus.  Verr.  2,  5,  142  tundere  und  tunderent),  dag^egen  die  eomp. 
in  allen  formen  häufig,  so  contundo  Tnse.  1,  80.  2,  40.  rep.  1,  1.  6,  1. 
Flacc.  73.  Caec.  18.  nat.  deor.  8,  68  b.  c.  3,  58,  3;  obtundo  Verr.  2,  8, 157. 
4,  109.  Tusc.  3,  34.  de  or.  2,  182.  3,  93.  Or.  222;  retundo  Cat.  3,  2.  CLu. 
123.  Su.  83.  de  div.  1,  79.  de  domo  sua  63.  demgemäsz  habe  ich  das 
Simplex  gestrichen;  wenn  H.  zu  dem  gleichen  resultat  gekommen  ist,  so 
hat  er  deshalb  noch  kein  recht,  sich  auch  als  meine  quelle  za  betrachten. 
ferner  suffero  habe  ich  (nicht  H.)  beibehalten  (es  steht  Cat.  2,  28.  Font 
49.  Caec.  98.  Flacc.  96,  vielleicht  auch  noch  öfter),  antecapio  kann  ich 
classisch  nicht  nachweisen  und  habe  es  deshalb  gestrichen;  übrigens 
liegt  die  sache  hier  auch  ebenso  wie  bei  satisdo  (vgl.  Kühner  I  546). 
nahe  lag  auch  die  Streichung  von  pango;  denn  panxi  findet  sich  classisch 
nicht  (N.  II  475;  das  poet.  panxit  Tusc.  1,  34  kommt  für  mich  nicht 
in  betracht),  auszerdem  vom  simplex  überhaapt  nur  pegerit  le^.  1,  56; 
dagegen  compingo  fin.  3,  74.  de  or.  1,  46.  Tim.  27.  impingo  Phil.  1,  5. 
Tusc.  3,  44  (fin.  3,  74.  Tim.  27.  Phil.  1,  5  hätte  Neue  II  560  für  -pactus 
anführen  können),  dass  pepigi  zu  paciscor  gehört  seiner  bedeatong 
nach,  steht  schon  bei  E.-S.,  Goldb.,  das  lehren  stellen  wie  Liv.  22,  50,  5 
(mit  der  bem.  Weissenborns).  die  Streichung  von  linquo  war  ebenso 
klar;  denn  wie  schon  E.-S.  und  Qoldb.  sagen,  es  steht  meistens  nur 
poetisch  (doch  vereinzelt  auch  bei  Cic.  de  or.  3,  138.  180.  Plane  26. 
fat.  36.  de  div.  1,  112,  das  perf.  jedoch  nur  in  dem  poet.  citat  de  div. 

2,  63;  jedenfalls  kann  es  relinquere  gegenüber  gar  nicht  in  betracht 
kommen);  frendo  scabo  fehlen  schon  bei  £.-S.  mit  recht,  nicht  minder 
einfach  liegt  die  sache  bei  sido;  das  perfect  ist  zweifelhaft  (N.  II  501), 
das  supin  fehlt  nach  N.  II  584,  auch  sonst  ist  das  verb  classisch  nicht 
nachzuweisen;  nur  consessum  habe  ich,  weil  ja  sessum  auch  fehlt, 
mit  H.  gestrichen,  scandant  steht  zwar  Cat.  mal.  17,  aber  sonst  nir;gend6 
classisch;  daher  habe  ich  auch  dies  gestrichen,  ebenso  mando  steht 
nur  nat.  deor.  2,  122.  134  im  praes.,  daher  entbehrlich;  in  gleicher 
weise  lambo,  welches  H.  beibehalten  hat  (ich  finde  es  nur  Verr.  2,  3,  28). 
vielleicht  hätte  ich  auch  cudo  streichen  können,  da  es  nach  Goldb.  nur 
im  präsensstamme  sich  findet,  und  so  hat  denn  auch  H.  excudo  gegeben ; 
indes  da  Neue  cudi  und  cusum  (II  499.  565)  mit  aufzählt,  so  hatte  ich 
dafür  kein  material  gesammelt  —  weshalb  sollte  ich  es  aber  nicht 
streichen,  wenn  ich  in  der  weise  arbeitete,  die  H.  mir  imputieren  will? 
ähnlich  weiche  ich  bei  ico  und  zwar  aus  demselben  gründe  von  H.  ab. 
dann  ingroo  ist  classisch  nicht  üblich,  während  congrno  sich  sehr  oft 
findet  (über  20  stellen  auf  wünsch),  schon  wegen  seiner  bedeatong 
ist  spuo  überflüssig,  auch  kann  ich  es  classisch  nicht  belegen  (auch 
E.-S.  läszt  es  aus);  dagegen  hat  Cic.  respuo  sehr  häufig:  Seat.  114. 
Sa.  70.  Cael.  14.  36.  39.  Pis.  45.  Plane.  44.  Caec  56.  nat  deor.  2,  24. 
43.  fat.  47.  de  or.  3,  99.  Br.  236.  part.  or.  15.  scalpo  und  sculpo  hat 
H.    ganz    eigentümlich    behandelt ,    die    belege   dafür   wird    er    wohl 


—    9    - 

haben;    gewis   habe   ich    es  uur  überBehen,  dasz  ich  es  nicht  abge- 
schrieben habe!    sago  schien  mir  wegen  der  bedeatang  entbehrlich,  es 
ist  aach  selten  (nat.  deor.  2,  122.  Tasc.  8,  2);  H.  hat  es  aufgenommen. 
das   zweifelhafte  pezi  (N.   II  495)  steht  auch  bei  U.,  ich  habe  es  ge- 
strichen,     das  snpin  flnxnm  (bei  Neue  II  503)   habe  ich  mit  Kühner 
I   556   und  Goldb.  gestrichen,     aber  applando  habe  ich  gestrichen  und 
zwar  natürlich  nur  nach  H.,  denn  sonst  fehlt  es  ja  nirgends  und  Qeorges 
lex.  s.  V.  citiert  dafür  Best.  115.    ich   schlug  die  stelle  nach  und  fand 
nur  plaudo ;  und  nur  dieses  braucht  Cic.  in  der  bedeutung  von  applaudo, 
so   Cat.  mal.   70.  Lael.  24.   Best.   105.   115.    121.  Deiot.  83.  Tusc.  5,  73 
(ebenso  findet  sich  bei  ihm  nie  das  subst«  applausus,   aber  oft  plausus: 
Sest.  115.  117.  123.  124.  Phil.  1,  86.  87.  2 ,  85.  6,  3.  10,  8.  Pis.  60.  har. 
resp.  52.   Tusc.  5,  9).     das  simplex  yado  steht  nur  Tusc.  1,  97,   daher 
setze  ich  evado  ein;    temno  haoe  ich  gar  nicht  gefunden,    quatio  be- 
hält H.  bei;  ich  habe  es  gestrichen,  einmal  wegen  des  fehlenden  perf., 
dann  wegen  seiner  Seltenheit  (nur  nat.  deor.  2,  110.  111  im  poet.  citat); 
mich  wundert,  dasz  es  bei  H.  steht,    femer  rudo  finde  ich  nicht,  ebenso- 
wenig incesso,  über  facesso  sprach  ich  schon  oben;  facessivi  ist  zwar 
zweifelhaft  (vgl.  N.  II  488),  doch  bietet  es  Müller  div.  45  und  so  habe 
ich  es   ohne  das  meiner  ansieht  nach  für  die  schulgrammatik  unprak- 
tische fragezeichen  U,a  einfach  aufgenommen.     Uno  streicht  H.;  und 
ich  habe  es  beibefialten  zu  seinem  ärger,  weil  ich  die  Streichung  nicht 
begründen  konnte  I     die  anm.  H.s  zu  desii  usw.  konnte  ich  auch  aus 
Nene  (U  520)  entnehmen,  doch  wollte  ich  irgendwie  entbehrliche  finessen 
dem  Schüler  gern  ersparen,    suesco  bezeichnet  schon  Qoidb.  als  selten; 
in   der  that  habe  ich  es  bei  Cic.  Caes.  nicht  gefunden  (abgesehen  von 
dem  poet.  citat  nat.  deor.  2,  111  saerunt),  ebenso  bietet  N.  II  580.  581. 
535  zahlreiche  beisp.  für  die  compos.,  aber  für  suevi  nur  ein  paar  dichter- 
stellen; die  anregung  yerdanke  ich  also  auch  hier  nicht  H.    die  supina 
suetum  notum  cretum  scheidet  ebenfalls  schon  Qoldb.  aus,  H.  habe  ich 
mich  nur  in  bezng  auf  obdormitum  angeschlossen,    compesco  kennt  die 
classische  spräche  nicht,  denn  die  von  N.  II  490  angegebene  Variante 
zu  Cat.  8,  27  (compescui  f.  vici)  kommt  nicht  in  betraoht.    strepitum 
habe   ich    nach  Neue  (I  558)  aufgenommen,  H.  streicht  es  richtiger, 
dagegen  hat  H.  das  von  mir  gestrichene  occulo;  ich  habe  es  nicht  ge- 
funden (das  poet.  occnluntur  Tusc.  2,  86  kommt  nicht  in  betracht). 
ebenso  habe  ich  sterto  (nur  rep.  2,  129.  acad.  2,  93)  schon  wegen  seiner 
bedeutung  gestrichen,  obwohl  H.  es  hat.    sero  beschränken  schon  E.-S. 
und  Goldb.  auf  das  praes.,  Neue  II  486  nennt  im  perfeot  nur  die  comp.; 
ich  fand  nur  Cat.  27  serens  und  hielt  mich  deshalb  zur  Streichung  für 
berechtigt    femer  praecello  habe  ich  nach  Sey£ferts  vorrede  zur  5n  aufl. 
der  gramm.  s.  YII  gestrichen,     bei  meto  habe  ich  die  ergänzung  durch 
messem  feci  weggelassen,  H.  gibt  sie  in  der  formenlehre,  aber  nicht 
in  der  schulgr.  I;  wie  scJiade,  dasz  ich  da  selbständig  auf  denselben 
gedanken  gekommen  bin! 

Bei  der  auswahl  der  incohativa  glaubte  ich  mit  Fries  a.  o.  mög- 
lichste beschränknng  anwenden  zu  müssen.  H.  bietet  ungefähr  40  und 
zwar  in  einer  ganz  abweichenden  anordnung,  indem  er  die  meisten  an 
die  stammverba  anschlieszt,  ich  etwa  80,  darunter  albesoo  hebesco 
ditesco,  welche  H.  nicht  hat.  supina  habe  ich  nur  bei  concupisco  und 
scisco  beibehalten,  da  beide  sich  aus  Cic.  belegen  lassen,  die  übrigen 
habe  ich  ausgeschieden,  aber  im  anschlusz  an  H.  nur  das  eine  obdor- 
mitum. denn  die  supina  von  adolesoo  obsolesco  inveteraseo  condolesoo 
convalesco  läszt  schon  Qoldb.  aus,  coalitnm  bezeichnet  schon  er  als 
nachclassisch  (vgl.  N.  II  841).  hier  gehört  also  die  priorität  nicht 
Harre,  sondern  Goldb. ;  liegt  da  nicht  die  Vermutung  nahe,  dasz  H.  hier 
aus  Goldb.  geschöpft  hat?  exarsum  habe  ich  weggelassen,  weil  auch 
srsam  fehlt;  consequenter  weise  hätte  ich  freilich  exarsurns  zufügen 
müssen  (und  ich  hätte  es  ja  nur  aus  H.  ausschreiben  können),  wie  ich 


-     10    — 

ähulich  reviciuruB  aufgenommen  habe,  dasz  ich  nur  das  comp,  coa- 
senesüo  aufnahm,  ergab  sich  aus  meinen  Sammlungen ;  denn  das  simplex 
fand  ich  zwar  oft  im  präsensatamme  (Cat.  mai.  36.  nat.  deor.  1,  16. 
2,  41.  95.  do  div.  2,  33.  rep.  1,  68.  Tusc.  3/  5.  de  or.  2,  7),  aber  kein 
senui  (Kühner  I  582  führt  dafür  Suet.  Aug.  2  an);  dagegen  neben  con- 
tfenescere  (Clu.  5.  13.  Sest.  10)  auch  consenui  (de  or.  1,  247.  Cat.  mai. 
29).  Incoh.  nominalia  gibt  H.  übereinstimmend  mit  E.>S.  und  Goldb.  7 
(nur  increbresco  fehlt  neben  percr.);  ich  gebe  5,  weil  ich  rcerudescu 
gar  nicht,  obsurdesoo  nur  vereinzelt  (Lael.  88.  de  rep.  6,  19),  die  übri- 
gen aber  öfter  gefunden  habe  (evanesco  de  div.  1,  38.  2,  117.  118.  de 
rep.  5,  2.  legg.  2,  24.  33.  Tusc.  5,  85.  de  or.  2,  95.  Br.  106.  323.  ob- 
mutesco  fin.  2.  49.  4,  7.  de  div.  2,  69.  Tusc.  2,  50.  de  or.  2,  27.  Or.  129. 
Br.  22.  324.  Cat.  mai.  23.  Caec.  36.  Mil.  98.  Pis.  26.  de  domo  135.  ob- 
duresco  fin.  3,  37.  Tusc.  3,  67.  Verr.  2,  5,  34.  Mil.  76.  Phil.  2,  108, 
dazu  durescit  nat.  deor.  2,  26.   maturesco  b.  c.  3,  49.  nat.   deor  2,  69). 

Bei  den  deponentia  weicht  meine  behaudlung  von  mereo  mereor 
ab ;  vielleicht  ist  H.s  darstellung  exacter ,  aber  jedenfalls  nicht  meine 
quelle,  dagegen  kann  ich  ihm  das  Zugeständnis  machen,  dasz  ich  die 
ergänzung  aspexi  zu  intueoi  ihm  verdanke,  gradier  ist  wesentlich 
poetisch  (wenn  auch  Cic.  das  praes.  ein  paar  mal  braucht:  nat.  deor. 
2,  122.  Tusc.  1,  110.  5,  38),  auszerdem  fehlt  der  inf.;  deshalb  habe  ich 
es  gestrichen.^  plector  plecti  steht  Lael.  85.  Clu.  5.  off.  2,  28.  de  or. 
2,  281.  leg.  3,  46,  daher  ist  es  aufgenommen,  defetiscor  will  auch  Fries 
a.  o.  streichen,  es  ist  eben  unclassisch  (defessus  und  fessns  sind  adj.). 
comminiscor  dachte  ich  anfangs  zu  streichen,  doch  steht  es  fin.  4,  43. 
fat.  5.  rep.  3,  25.  nat.  deor.  3,  25;  aus  demselben  gründe  wird  es  auch 
wohl  H.  beibehalten  haben,  die  anm.  zu  orior  über  den  coni,  impf. 
schlieszt  sich  bei  mir  genauer  an  N.  II  418,  als  bei  H.,  also  kann  von 
entlebnung  nicht  die  rede  sein,  ferner  ausim  habe  ich  aufgenommen 
(vgl.  N.  II  542),  H.  nicht,  zu  assentior  gebe  ich  nach  N.  U  270  das 
perf.  assensi,  H.  in  erster  linie  assensus  sum. 

Was  die  eigentlichen  anomala  betrifft,  so  wüste  ich  nicht,  wo  selbst 
U.s  Spürgeist  eine  entlehnung  statuieren  wollte,  in  der  ansetzung  der 
formen  zeigen  sich  verschiedene  ab  weichungen:  so  habe  ich  gestrichen 
fimus  fitis  fari,  die  einzelnen  formen  von  queo  nequeo,  aber  beibehal- 
ten fite  aiat,  dazu  ait  und  inquit  als  perf.,  cedo  apage  quaeso  quae- 
sumus.  ich  habe  mich  auch  hier  nach  Neue  gerichtet;  die  abweichungen 
sind  leicht  möglich,  da  bei  dem  vereinzelten  vorkommen  der  betr.  formen 
es  manchmal  geschmackssache  ist,  ob  eine  oder  die  andere  aufgenommen 
werden  soll,  ebenso  weicht  meine  darstellung  der  verba  impers.  manig- 
fach  ab,  sowohl  was  die  auswahl  anbetrifft,  wie  auch  die  ansetznng 
einzelner  formen,  so  fehlen  taedet  piget  liquet  patet  attinet  accidit 
contingit  evenit  fit  fulget  ningit  dilucescit  bei  mir,  da  ich  keinerlei  Voll- 
ständigkeit im  äuge  hatte,  dagegen  fulminat  grandinat  convenit  fallit 
fugit  iuvat  bei  H.;  illucescit  ist  abweichend  behandelt,  ferner  ist  das 
perf.  von  miseret  verschieden  augesetzt,  puditum  est  fehlt  bei  mir. 
endlich  §  96  anm.  2  zeigt  allerdings  ähnlichkeit  mit  H.,  sogar  in  ein- 
zelnen beispielen;  aber  zufRllig  hat  Goldb.  §  286  schon  dieselbe  Über- 
sicht und  damit  stimmen  H.s  beispiele  zum  grösten  teil,  also  könnte 
hier  höchstens  von  einer  gemeinsamen  quelle  die  rede  sein. 

Also  an  sachlichem  material  habe  ich  von  U.  nicht  ^gar  manches', 
wie  er  sich  auszudrücken  beliebt,  sondern  nur  ein  paar  ganz  vereinzelte 
daten  entnommen;  es  handelt  sich  eben  nur  um  die  supina  consessnm 
obdormitum  und  die  ergänzung  aspexi,  meinetwegen  auch  noch  exsto! 
alles  Übrige  habe  ich  aus  Neue,  einzelnes  aus  Kühner  und  Goldb.  oder 

^  apiscor  lassen  schon  andere  weg;  ich  finde  das  simplex  nur  leg. 
1,  52  apiscendi  causa  (bei  Neue  und  Kühner  finde  ich  die  stelle  nicht 
angegeben). 


—   11   — 

durch  eigne  Sammlungen  gewonnen,  wie  ich  das  oben  bewiesen  habe, 
und  auf  diese  paar  einzelheiten  hin  (H.  redet  zwar  ganz  unverfroren 
von  vielen  einzelheiten,  die  ich  sonst  nirgends  hätte  finden  können 
als  bei  ihm!?)  scheut  sich  hr.  H.  nicht,  meine  ganze  formenlehre  für 
ein  plagiat  zu  erklären,  scheut  sich  nicht  mir  hinsichtlich  des  Neue 
eine  unehrliche  und  unqualificierbare  handlnngsweise  unterzuschieben? 
und  doch  wird  das  schon  durch  eine  reihe  einzelheiten  widerlegt,  die 
ich  eben  auf  grund  Neues  anders  und  meiner  ansieht  nach  richtiger 
gegeben  habe  (H.  wird  sich  freilich  die  erdenklichste  muhe  geben,  meine 
angaben  für  keine  berichtigungen  zu  halten).^  und  ebenso  gut  wird 
jene  anklage  widerlegt  durch  die  fälle,  in  denen  ich  angaben  Neues 
übersehen  habe,  welche  H.  richtig  verwertet  hat;  solche  einzelheiten 
konnten  ihm  anlasz  geben,  an  der  genauigkeit  meiner  darstellung  zu 
mäkeln,  aber  nicht  meine  ehrlichkeit  in  zweifei  zu  ziehen! 

H.  redet  ferner  von  beisplelen,  die  ich  von  ihm  entlehnt,  nun, 
viele  finden  sich  deren  bekanntlich  in  der  formenlehre  nicht';  ein  quot 
sunt  bis  bina?  ferner  und  ähnliches  wird  ja  wohl  H.  nicht  als  sein 
eigentum  beanspruchen,  für  unmöglich  halte  ich  es  nicht,  dusz  ein 
beispiel  von  ihm  in  meine  darstellung  übergegangen  ist,  aber  herzlich 
wenig  kann  es  nur  sein,  ob  §  52,  4  militibus  viceni  denarii  sunt  dati 
auf  die  ähnlichen  beispiele  H.s  in  seinen  hauptregeln  s.  95  zurück- 
zuführen ist,  weisz  ich  jetzt  nicht  mehr;  auch  kann  ich  die  quelle 
nicht  mehr  nachweisen,  aber  hat  denn  H.  alle  beispiele  selbst  gefun- 
den? in  seinen  hauptregeln  sind  wohl  die  meisten  aus  E.-S.  entnom- 
men, wie  ja  wohl  naturgemäsz  war;  aber  unter  den  übrigen  finden  sich 
ebenso  viele,  die  sich  auch  schon  anderswo  nachweisen  lassen;  oder 
geht  z.  b.  das  paradigma  cum  cecidi,  surgo  nicht  auf  Lattmann  zu- 
rück? derartige  Übereinstimmungen  werden  sich  in  jeder  grammatik 
nachweisen  lassen;  aber  von  Harre  wird  man  in  seiner  demnächst  er- 
scheinenden Syntax  jedenfalls  nur  lauter  selbstgefundene  beispiele  er- 
warten dürfen. 

H.  spricht  endlich  von  'verschiedenen  äuszerlichkeiten  und  der 
didaktischen  darstellung';  auch  da  will  er  mein  Vorbild  gewesen  sein, 
ich  glaube,  er  irrt  sich  bedeutend,  denn  von  etwas  anderem  als  einem 
irrtum  will  ich  für  jetzt  nicht  reden,  in  manchen  punkten  habe  ich 
mich  an  andere  grammatik en  angelehnt  ebenso  gut  als  H.,  der  freilich 
gern  den  rühm  haben  zu  wollen  scheint,  ohne  alle  Vorbilder  gearbeitet 
zu  haben:  wunderbare  einbildungskrafti  vielfach  bin  ich  meinen  ganz 
eignen  weg  gegangen  (z.  b.  in  der  äuszern  anordnung  der  verba  ano- 
mala  §  80  ff.,  bei  der  darstellung  der  3n  decl.,  dem  paradigma  des 
regelm.  verbs  u.  s.  f.) ,  mehrfach  bin  ich  ratschlagen  gefolg^t,  die  in  be- 
züglichen artikeln  in  Zeitschriften  und  Programmen  gegeben  wurden  — 
H.  hat  natürlich  alles  aus  sich  selbst,  nur  bezeichnungen  wie  Adiuvo 
ädvSnit  adv^nit  zur  klaren  hervorhebung  des  tons  (wie  ich  sie  übrigens 
in  der  schule  schon  vor  jähren  ebenso  gut  wie  wohl  viele  andere  an- 
gewandt habe)  habe  ich  nach  H.s  vorbild  aufgenommen,  ich  gestehe, 
dasz  ich  das  auch  noch  jetzt  nicht  für  unerlaubt  halte,  wie  leicht 
übrigens  bei  denselben  principien  die  didaktische  darstellung  einzelner 
regeln  ähnlich  ausfallen  kann,  dürfte  ihm  der  von  mir  unabhängig  von 

^  hr.  H.  wird  wahrscheinlich  betonen,  dasz  neuerdings  Kälker  (n.  jahrb. 
1886  s.  115)  in  einem  nachtrage  zu  seiner  recension  meiner  gramm.  sagt, 
dasz  ich  hinsichtlich  der  auswabl  des  sprachlichen  materials  nichts 
wesentliches  zu  dem  hinzugefügt  habe,  was  schon  H.  gegieben.  nun, 
ich  habe  das  nirgends  beansprucht,  und  namentlich  wollte  ich  nichts 
zufügen,  sondern  möglichst  ausscheiden,  um  den  lernstoff  zu  be- 
schränken, wie  ich  das  schon  öfter  hervorgehoben;  und  in  dieser  rich- 
tung  glaube  ich  H.  gegenüber  doch  in  manchen  einzelheiten  —  wenig- 
stens in  meinem  sinne  —  einen  fortschritt  gemacht  zu  haben. 


—    12    — 

ihm  bearbeitete  auhaug^  über  metrik  (H.  gibt  diesen  era^  xo  der 
schulgn^  beweisen;  beide  haben  wir  die  quantität  griechischer  'wa 
abweicheod  Ton  der  Bonst  üblichen  daratellnng  mit  einer  knrsen  schli 
bemerkang  abgemacht;  femer  seigt  sein  §  162  entschiedeoe  fifanli 
keiten  mit  meiner  darstellang  —  solche  ähnlichkeiten,  dass  er  inrohl  i 
ihnen  seiner  zeit  nnmotiviert  eine  benatznng  seines  buches  folgerte. 
Es  ist  möglich,  dasz  ich  in  der  vorliegenden  dacstellon^  d&s  ei 
oder  andere  übersehen  habe,  was  H.  yielleicht  besonders  iir;gieren  w 
bei  seinem  eifer  zweifle  ich  nicht,  dasz  er  alle  seine  bedenken  in  d 
ihm  angeborenen  noblen  nnd  litterarisch  anständigen  form  vorbrin^i 
wird,  oder  ich  bitte  ihn  vielmehr  darum;  an  der  Widerlegung'  soll 
nicht  fehlen,  aber  im  wesentlichen  glaube  ich  so  schon  alles,  najnen 
lieh  was  die  benntznng  Neues  angeht,  widerlegt  zn  haben,  and  darn 
fordere  ich  hm.  H.  öffentlich  auf,  seine  anklage  entwedc 
genügend  zu  begründen  (das  kann  er  aber  nicht)  oder  *'ofan 
winkelzlige'  zu  gestehen,  dasz  er  sich  durch  irrtSmer  z\ 
einem  übereilten  vorgehen  hat  verleiten  lassen;  andern 
falls  musz  ich  sein  ganzes  verfahren  für  eine  für  midi 
unqnalificierbare  concurrenzleistnng  halten   and  erklären. 

Gbestehünde,  20  april  1886.  Carl  Steqscakk. 


Druck  von  6.  G.  Teubn«!*  in  Li^ipzig-. 


2^ 


This  book  shonld  bc  retumed  to  the 
Libiary  on  or  bcfore  the  last  date  tiampcd 
b<dow. 

A  fine  of  five  ccntt  a  day  is.incimed  by 
retaining  it  bcyond  die  spedfied  tiiiie. 

Please  letum  promptly.