Skip to main content

Full text of "Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie and Paläontologie"

See other formats


MP wide tat 


2 IRRE 
Keen dee RG DITEER 


NINA, 
u IE 


nt 1" # HT a a 
at N lan Ihn 
a ne Hi 
a 
N 
kibaip 


ABB 1 [une af Hu HE 1 
' SE 1 Malt in Hi A ; 

Mana Nahıda Aukrkar it 

REN: CINRIE PIE 


le ir Jura 2 
15 


Hi 
H 
fl ’ 


aa 


Fe 
ber 


I x 
De 


EN Th 
Ace 3 PR 3 

Kan ‚dit: Helen 

ie Et 

Br, BIN 


be 


x 


En ET, 


PEN ih 


na 
LES HEAEN EN) 


Eur ers 
127 Boa 


Ber 
a2 


Serie 


Ds WFS a 
“R. er a Be a De 
Pi u er Ss Er 

- - . u > 2 e Er 


re TE PN 7 
SR! 


Er 


ee Fe Se 
. nn 2 


a en 
er: 


z 


u, ee "nn hr Ben 


en ae ae: er - 
CR BEE Bn en 


DErDeN 


a 
A |? # IH 
Kö 


ur 


N 
EEOyRL M 1 
j ! Ye 

A} ER) 

A ” je 
Kun En Aid 
un 

Mi 
in AR “un 
Fe Ah, } FINN iX 


Marne) 
v Di 


une j 
Ed [ 
AH EE 
u 


A 


rue Ser E 


ee En 
= 


ne eu a 


Er] Hi 
{ in , 


nun Lug 
EDe 
A 


CH a 
Ru in: ! 
Ban 
v E BR 


RK) ua den ; Indahı 
Klee Ri i 
SER e i Rn 
) een h a Mh RL 
' ELDER TUEN 
L N 
7 f < bare 
RESET REAL TIEIEN KFLUNEE 
1a N 


Hd KL 
> ’ a 


6 


au 


Bi Aal! 
1 iR N Hl 
\ ii Eu 


e, k T P h f ? 
} AU Er I ' 4 { i ! 
2 F FR N r H 
r & } RUE: \ H 
\ Dr Kan h 
NIEREN i 
v u 4) j A \ 
Wer En N 
ROT ALAN. ; DNS ‘ 
Ne. KR 
i 
DR N 
Ks \ 
/ 


- 5 t . 
ı ” . Tu De 
Le 
f u 
Ü {! 
v { A 
PR . nu) 
Le A ya ar h Ara 
| A 
n 
t 
. 
* 
% 
s 
Ei “ 
y fr 
i i 
Rn 
” ’ Dr 
ir ö 
m h 
4 
N 
. 
f 
‘ 
„ 
’ M 
f } 
= 
N 
So % 
5 
. 
| 
, 
x 
x 
- 
* 
E r 
P 
L 


i i 
7 du 
U N An: , f} j 
IN 4 y i x N # i 
. V \ ’ 
N : 
af 


N 


NEUES JAHRBUCH 


FÜR 


MINERALOGIE, 
GEOLOGIE unn PALABONTOLOGIE. 


GEGRÜNDET VON 


K. C. von LEONHARD uno H. G. BRONN, 
UND FORTGESETZT VON 


'G. LEONHARD uw H. B. GEINITZ, 


Professoren in Heidelberg und Dresden. 


JAHRGANG 1871. 


MIT XII TAFELN UND 41 HOLZSCHNITTEN. 


4 . 


STUTTGART. 
Druck und Verlag von Friedrich Schweizerbart. 


1871. 


Inhalt 


LE. Original-Abhandlungen. 


R. D. M. VersBeEX: die Nummuliten des Borneo-Kalksteines (mit 
Taf. I—-II) NEE EN RR LETE ERS NN EN). 

RıcHArn Lincke : der Buntsandstein am Ostrande des "Thüringer 
Beckens DO De Pa ar N a Le 

ALFRED STELZNER: Quarz mit TE Eine paragene- 
tische Skizze . . 

H. Hörer: die Melaphyre der niederen "Tätra in , Ungarn (hiezu Taf. IV 
und V) 

€. W. C. Fucus: Bericht über die vulcanischen Erscheinungen des 
Jahres 1870 Aa 

P. Grora: über den Zusammenhang zwischen der Krystallform und 
der chemischen Constitution f 

A. STELZNER: Untersuchungen im Gebiete des sächsischen Granulit- 
Gebirges 5 

C. Naumann: über Monr’s Theorie der Abplattung unseres Planeten 

An. PıcHLER: Beiträge zur Geognosie von Tyrol 

J. STRÜVER: die Minerallagerstätten des Alathales in Piemont 

Tu. PETERSEn: zur Kenntniss der Thonerdehydrophosphate 

L. J. IGELSTRöM: für Schweden seltene und neue Mineralien . . 

Cu. E. Weiss: über Anomopteris Mougeoti (mit 3 Holzschnitten) 

FR. Krocke: Beobachtungen und Bemerkungen über das Wachsthum 
der Krystalle (mit Taf. VI) , N N a 

A. Kenneort: über die Zusammensetzung des "Epidot . 

H. BEHREns: vorläufige Notiz über die mikroskopische Zusammen- 
setzung und Structur der Grünsteine (mit Taf. VII) 

FErRD. v. HocHsTETTER: über den inneren Bau der Vulcane und über 
Miniatur-Vulcane aus Schwefel (mit 3 Holzschnitten) 

CArı Kıein: Mineralogische Mittheilungen (mit Taf. VIII). 

H. Hörer: Studien aus Kärnthen . 

Fr. KLock£: Beobachtungen und Bemerkungen über das Wachsthum 
der Krystalle (mit Taf. IX) 

L. WÜRTENBERGER: über die Entstehung des Schaffhauser Rheinfalles 
(mit 5 Holzschnitten) . 

P. v. JEREMEJEW:! Mikroskopische Diamanteinschlüsse im "Xantho- 
phyllit der Schischimskischen Berge des Urals (mit 1 Holzschn.) 

A. STRENG: Feldspath-Studien (mit Taf. X) 

A. v. Lasauvıx: Petrographische Studien an den vuleanischen Ge- 
steinen der Auvergne (mit Taf. XI ; \ 

A. Sıtrene: Feldspath-Studien (Schluss) (mit Taf. x) 


Seite 


IV 


Wessky: über stumpfe Rhombo@der und Hemiskalenoöder an den 
Krystallen des Quarzes von Striegau in Schlesien (mit Taf. XII) 

Wessky: über stumpfe Rhombo@eder und Hemiskalenoöder an den 
Krystallen des Quarzes von Striegau in Schlesien (Fortsetzung) 
(mit Taf. XII) : 

Fr. Prarr: Versuche über die Wirkungen des Druckes auf chemi- 
sche und physikalische Vorgänge N, 20. 

K. Tu. Liese: Beyrichit und Millerit 

B. SchuLtzze: über das Vorkommen von krystallisirtem Boracit in 
Stassfurt und über die Bildungsweise der in den Stassfurter Ab- 
raumsalzen sich findenden Boracit- Knollen 

Wessky: über stumpfe Rhomboöder und Hemiskalenoöder an den 
Krystallen des Quarzes von Striegau in Schlesien (Schluss) . 


El. Briefwechsel. 
A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


A. Kenneort: die von Ta. Liese als DS aufgestellte 
Species gehört zum Chlorit. Sat: eo. 

A». Pıc#Ler: Beiträge zur Mineralogie Tyrols 

Here. Heymann: über aprphische Schichtenreihen des rheinischen 
Devon . ee in 

H. Hörer: Nachträge zur Mineralogie Kärnthens 

V. v. ZEPHAROVICH: die Augit-Krystalle von Schönhof-bei Saatz (mit 
a Holzschn.)... MN. N. DON 

An. PıcHLER: Beiträge zur Paläontologie Tyrols‘ 

H. Hörer: Spuren der Eiszeit in Kärnthen 

A. ScHRAUF: Eosit, ein neues Mineral ; 

P. v. Jerenesew: Vorkommen von Diamanten im _ Xanthophyllit : 

G. Leimsaca: über seine Abhandlung „die Sn Formation bei 
Frankenberg in Kurhessen“ N ER 

Tu. PETERSEN: Grünbleierz von Schapbach 

A. SCHRAUF: über das Krystallsystem des Sylvanit und Caledonit 

A. Kunnsorr: Chlornatriumhydrat am Ätna '. . 

B. Kosmann: die schillernden Blättchen im Hyper sthen sind als Broo- 
kit zu betrachten { 

A. v. Lasavıx: über Tu. Diekerr’s geologisches Relief des‘ Mont 
Dore . ; ; alas: 

Ap. PICHLER: zur Mineralogie und Geologie von Tyrol £ 

FR. SANDBERGER: Apatit im a Fluidal-Structur des Tachy- 
lyts von Dransfeld . : N. 

A. Somavr: über die Einschlüsse im Labradorit 

F. Henrich: empfiehlt Dünnschliffe, von Voıer und HOOHGESANG 'sefer- 
tie, . 

BuRKART: über "Fundorte mexicanischer Meteoriten und über Apatit 
von Durango . 

H. RosensuscnH: über eine Verbesserung mikroskopischer Gesteins- 
Untersuchungen . REDE NEE a ee 


B. Mittheilungen an Professor H. B. Gemirz. 


L. Asassız: Geologisches aus Amerika . 
G. Lavge: geologische Mittheilungen über Grönland 


Seite 


732 


785 


834 
840 


344 
897 


Fıttov: über Serpentin 

G. Lavse: über Grönland . 

V. v. Zurmarovicn: über den Freieslebenit 

Osw. Heer: Kreidepflanzen von Quedlinburg . 

Ta. Liese: Oligoklas in den Diabasen 

K. Havsuorer : mikroskopische Untersuchung von Steinkohle und 
Braunkohle | 

R. RıcHter: das Übergangsgebirge "des Thüringer Waldes, mit Nach- 
schrift von GEinITz 2 3a ak zo: 

Osc. Schumipt: Nadelproben von Spongien : 

L. F. pe Pourrauts: über seine bevorstehende Reise nach $. Fran- 

eisco . NEE 

Sruper: Granit in der Val Magra: über die Pietraforte;; "Stein- 

kohlenpflanzen bei Manno - N a 

. REicHARDT: ein neues Mineral Stassfurts s 

HERR: u die fossile Flora der Bären-Insel und von Grönland” 

RicHTer: die Nereiten-Schichten Thüringens . 

. Quenstepr: über den weissen Jura a6yp . 

. WeıssacH: vorläufige Notiz über neue Mineralien von Schneeberg: 

Trögerit und Walpurgin as - 

. Schmipt: über die Glacial- Formation in Ehstland 

. Frenzen: Akanthit-Vorkommen zu Freiberg; Entstehung von Bit- 

tersalz daselbst . nn 


bu >B>WoH i 


EEE. Weue Literafur. 
A. Bücher, 


1868: V. v. ZEPHAROVICH 


1869: V. v. ZEPHAROVICH 
O. Hzer, LiNNARsoN RE a ae 
1870: O. Borttser; L. R. v. FELLENBERG - Rivier; J. GrImMm; E. 
HAECKEL; W. v. Haminger; Aus. Heım; G. Hinrichs; F. v. 
HocHsSTETTER; H. Hörer; J. Morrıs und R. Jones; J. Rorn; 
B. SaausacHh; E. Weiss; CH. WarmLesey; F. WieeL; R. v. 
EV BE OBE N AER ..- 
©. A. Azsy; H. Bacn; J. Bacnmann; H. CREDNER; 0. Fraas; 
GünseL; F. v. HocustErtter; H. Mönr; G. vom Rartu; G. Rose; 
F. STOLICZKA 
H. Asıc#; C. v. Bevsr: E. W. "Binmmy; 'H. ÜREDNER: fe "Cvriont: 
R. Lopwis; NV. y. Gurzeit; W.@. 'Haxket : Fr. v. HAUER ; 
KüseL; Aus. Orte; PERSON; E. Stönr; R. TRANgUAIR: Vo. 
ZIEPHAROVICH 
L. Asassız; E. Copr; DewAngue; ©. v. Fiscuer- OosTEr : 0. HERR: 
R.Jones; L. Raa: IE SzaprowskY: H. TrAutscHoLd; E. Weiss 
C. 2 ETTinGsHAUsEN: SAW. LUNGMANN: K. PETTERSEN: ee, 
. SANDBERGER; R. Vironow $ 2 MORE Fun 
ara Kayser; M. NEUMAYR; ). STEENSTRUP 
R. Barry; J. Haıu,; Worte; WOoRTHEN 
L. Bonsiccr; J. Fr. BranDr: MILLER ExpLion; F. "SroLiczka 
1871: C. Naumann; FERD. u J. H. Scumick; J. C. WEBER 
ÄALBR. SCHRAUF:; ÄLFR. STELZNER i ee a Me 
ALF. CossA; C. GREWINGK ; AÄLBR. MöüLLeR ; F. A. QuEnstEDT; 
Fero. ZiRkeL . BEE ee 2 NE 


Seite 


165 
164 
277 
394 
395 


396 


622 
623 


624 


624 
856 
857 
859 
859 


369 
918 


921 


279 


279 
397 


66 


165 


279 
398 


504 
627 
744 
871 

67 
165 


280 


vI 


Seite 


E. W. Binney; C. W. GünseL; W. v. Hamınger; FR. v. Hauer; 
FR. HEssENBERG; LINNARSON: Manck; C. REINWARTE; R. Rıch- 
TER; FR. SCHEERMESSER; Osc. SCHNEIDER . 398 
H. E. "Beyrıcn; B. v. Cotta; K. v. Fritsc#; Ei, Gemirz; Gie- 
BEL; W. R. GrovE; G. Guiscarnr: Ny. Kurpsmeis; Tu. Konr- 
TERITSCH; R. Lupwig; C. v. MARSCHALL; O. Mars#; MArrTIUS- 
Mazvorr; H. Mietscn; K. PrTers; G. vom Ratu; A. RıcHTER; 
A. Scuenk; F. Scuorte; T. ©. WınkLer; V. v. ZEPHAROVICH 504 
Eman. BunzeL; H. CREDNER; C. v. ErtinsshAusen; C. W. GÜNBEL; 
OÖ. Heer; A. Kennoort; G. Lause; M. Nevmayr; K. PErters; 
H. RicHTer; Aus. SchRAUF; K. v. SEEBACH; A. v. STROMBECK; 
J. Strüver; B. Stuper; FRrıepdr. Toczynskı; C. F. Zecken . 627 
D. Brauns; E. D. Cope; L. DresseL; E. Dvmortier; TH. Fuchs 
und F. Kırrer; J. Harz; C. W. GümseL; F. v. Haypden; Kıng 
und Rowney; Aus. MÜLLER; T. C. WINKLER ; FR. SCHARFF ; 
G. TSCHERMAR; BEWEISS IL. 0 BE RA 
J. BARRANDE; Max Baver; H. E. Benxram: Ar. Branptr; K. 
FEISTMANTEL; O. FEistmanteL; H. B. Geimttz; A. v. GRODDECK; 
R. Hassez; 0. Herr; K. MiLLER; W. A. Ooster und C. v. 
FISCHER-O0OSTER; QUENSTEDT; G. vom RatH: G. Rose; A. ScHENK; 
B. SıLLıman; F. StoLIczkA ; WILLIAMSON . 87 
Em. BunzeEL; Emm, CoHEN; A. "Devesse et DE LAPPARENT: A. Dier- 
MAR; A. FRENZEL; GARTEE: Aıs. Hsım; W. J. Hexwoon; W.. 
JORDAN: En. Leo; "w.Mo Person; A Ruaumsav; A. v. Reuss; 
AL». ScurauF; B. Stuer . . er 
1872: @. C. Laune WU NH ID RE 


B. Zeitschriften. 
a. Mineralogische, Geologische und Paläontologische. 
Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien. 8°. [Jb. 


1870, V1.] 
1870, XX, No. 3, S. 283—461, Taf. XII-XVIH .. Dmaaı. 68 
X, „4, 463600 5. KEXERXIT Te el 
187% BRIL.NI. elaa Ey SM ARIR ER MG 
RR, :.,2.2,.,..189 295, , VI—XI 2A, MER Zei 
G. a Mineralogische nen Wien. 4°. 
1871, Heft 1, S. 1—60 . . ne 


Verhandlungen der k. k. Bl cn Reisen en 8% 
[Jb. 1870, V1.] 


1970, So. 435 9308-006... Wi Pe 
a a TS a. 5 
AD EB a a 
Pe Pen Er 0 155 
„ 17, „ 335— 349 0 . . . . = Ö . = 5 . . . . 281 

derl, „ 1, „ @d- 14-0000 
BD BA a. a 
„ Dh, 33— 52 Be ne Re ee a ee 
D) Aula 38 10 Eee re a a 02 
MO ne Ser 
a a 
„ 7, „ 107—126 . . D D 5 = ö 5 5 5 5 ° M 5 506 
TE T3g N.  NERWFREN 127 Re 
un AI N er LS PE 


No, 10, S. 
» I, 2) 
n 
” 


vi 


165—182 
185 — 200 


[Jb. 1870, VI. l 


1870, XXI, 4, 


de A SKUL 1L,, 
XXI. 2, „ 277-429, , 


Bulletin de la Societe geologique de France. 


1870, VL] 


12, „ 201-226 
13, „ 227-250 


Zeitschrift der Deutschen Bel eahen Be llsch 
.771—97, It. XV en 


1275, % 


18681869, XVI, p. 1041—1195 


2 No. XXWiL p. 1-48, 
2, XXVIII, p.49 198 ! 


The Quarterly Do of the Geological Society. Dani FO 


” 


1870, VI] 


1870, XXVI, Novb., No. 104, p. 457—597 


4871, XXVIN, Febr., 
„XXVIL, May, 
XXVI, Aug., 


Deeb.,.. , 18, „ 541—588 . 
1871, Jan., BER. 1— 48. 
Hebr, „: 80,', "49-96. 
March, „ 8, , 97-144. 
April, „ 82, „ 145-192. 
May;;.. | u. 85,193 —240.... 
June, „84, „ 241—288 . 
July, , 85, „ 289-336; 
Aug, ,„ 86, „ 337—384 . 
Sept., 87, „ 385—432 . 
Octob., „ 88, „ 433—480 . 
W. Dvnker und K. 
geschichte der Vorwelt. Cassel 8°. 
1871, 19. Bd., 5.—6. Lief. . Rs} 
20. Bd., 1. Lief. 


Reale commitato geologico d’ Italia. 
1870, Bolletino, No. 4—5, Apr.—Mai, p. 100—148 . 


TRUTAT et (ARTAIL 


relle de l’home. 


b. Allgemeine naturwissenschaftliche. 
Sitzungs-Berichte der Kais. Akademie der Wissenschaften. 


” 


” 
” 


105, „ 599705 
106, „.., 1188 
107, „ 189-368 


H. Woopwarnp: The Geological Be London 8°. 
1870, Novb., No. 


77, p. 493—540 


” 
b) 
HAC: 


Barıs.83% 


ZITTEL: Polacoitkläreitiken. Beiträge zur Mate. 
un. 1870, a 


6, Juni, 


7—8, Juli—Aug., „ 181—228 . 

Materiaux pour Vhrstoire primitiwe et natu- 
[Jb. 1870, VII] 

1870, VI. ann., No. 4—6, Avr.—Juin, p. 153—300 . 


[Jb. 1870, VIIL] 
1320. UX, 3.89, 369.6 588), 
It: A. 050803. 
BR llnn5) Bor ı. 
LXL1 5,0 -gaE 
DRIN, |; - 1--037.. 


[2.]| Paris 8°. 


(IB. 1870, VIIL] 


Seite 


746 
746 
873 
924 


629 
629 
747 


748 
875 
927 


70 
401 
632 
876 


m. 1870, vu, 


2 
169 
402 
402 
403 
508 
633 
633 
749 
878 
929 


631 
631 


167 
168 
168 


288 


628 
628 
745 
872 
873 


vol 


Sitzungs-Berichte der K. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 
München 8°. [Jb. 1870, VIL.] 
1870, I, 2—4, 8. 113—603 
a, 41-3, 336 
I, ©..45%,387. 206 
1871... 


Sitzungs-Berichte der ass Geseilarhätt ri in 
Dresden. Dresden 8°. [Jb. 1870, vua 
1870, No. 7— 9, S. 129—176 
1088, 177358 
Ir FRIST 
„ra 0 18298 
7— 9, „ 19184... 
Jahresbericht der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden. 
Oct. 1870 — April 1871, S. 1—103 


J. C. PosgEnnorrr: Annalen der Physik und das ee 80, 
[Jb. 1870, VII] 
1870, No. 10, CXLI, Ss. 1160... 
Ergänzungsheft „ 177—320 
No. 11—12, CXLI, $. 321—636 
BIS CXLIHO, „  1-176 
Nu9-18) OXEHMen! 1772480 
Ergänzungsheft „ 321—496 
ni CXLI, „ 481—628 
Ds CXLI, „  1-152 
Ergänzungsheft „ 497—656 
„65 CXLII, „ 161—336 
„ 1-8, CXLII, 337 —660 
H. Kouse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) Leipzig 8°, 
[Jb. 1870, VII] 
18370, : IE No. 16—17, S. 241—336 


IE, .18200.. 337-480 
1874, II, „ 1... 12 48 
En 23 5.40 
I, u; SA, sg 
I, „ELITE, Ba 36 
N en 
Ve 
IV, lack 197 4109 


Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte.. Stuttgart 8°. 
[Jb. 1870, IX.] 
1870, XVL, 2 u. 3, 8. 145367 
XVII, I 1—128 
1871 30, 23,000 


Mittheilungen des naturwissenschaftlichen ee für ee 
raz 8° | 
1870, II, 2, S. 1—294 


Notizblatt dee Vereins für Erdkunde ad Terwandte Wissensahaften 
zu Darmstadt und des mittelrheinischen geologischen Vereins. 
Herausgegeben von L. EwarLo. Darmstadt 8°. [Jb. 1870, Re 

1870, IM. Folge, 9. Heft, No. 97—108, S. 1—-192 . . 

Siebenundvierzigster Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für 

vaterländische Cultur. Breslau 4°. [Jb. 1870, IX.] 
300, 8.8 an. ur co. 0. 


Seite 


67 
281 
873 
873 


70 
400 
631 
874 
927 


874 


69 
168 
282 
399 
507 
507 
630 
747 
747 
874 
925 


69 
283 
283 
400 
507 
630 
747 
874 
925 


69 
166 
874 


167 


283. 


. - 400 


IX 


Abhandlungen der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cul- 
tur. Breslau 8°. EM 1870, IX.] 
1870 . 


Correspondenzblatt FR ec imestitähen Vorenis in Be- 
gensburg. Regensburg 3 .. [Jb. 1870, En 
1870, 24. Jahrg., S. 1—190 


Lotos. Zeitschrift für Nakırwäfönschaften. Redigirt vou Y. v. Be 
PHAROVICH. Prag 8°. : 
1870, 20. Jahrg., S. 1204 
Dritter Bericht der naturwissenschaftlichen B@esellschäft zu Oben 
Chemnitz 8°. 
1868—1870, S. i—116 
Zwanzigster Jahresbericht der unkar historifähen Gesellschaft zu Han: 
nover. Hannover 4°, [Jb. 1870, z 
1869—1870, S. 1—53 a 
Archiv des Vereins der ae ei Neiergeschikie. Herausge- 


geben von C. M. Wırchmann. 24. Jahrg. an 8°, 


1871, S. 1—144 


Verhandlungen des Sat kosscheuden Vereins | in em. nn 80, 
1870, Vin, 8. 1--143 


Verhandlungen des tauschen Yes eins sder Ehen Tehein: 
lande und Westphalens.. Herausgegeben von C. A. ANDRAE. 
Mage: 8*. ‚136. 1870, IX] 

870, XXVIL 1—2. Abhandl.: 1—251. Corr.-Bl.: 1—98. Sitz.- 
ne - > PT ao 

Bulletin de la Societe Imp. 2: Naturalistes de on ueean SR 
[Jb 1870, IX.] 

1870, No. l, SEM. p. I -188 
„. 2, XLII, p. 174—417 


Bulletin de Ja "Societe Vaudoise des sciences a Lausanne 8°. 
[Jb. 1870, IX.] 
1870, No. 63, X, p. 359—534 
1871, No. 64, X, p: 535— 702 


Comptes rendus hebdomadaires des seances de BAdnikörie % sciences. 
Paris 4°. [Jb. 1570, IX.] 
1870, 30. Mai — 26. Juin, No. 22-26, LXX, p. 1149-1424 
4. Juill. — 25. Juill., 1— 4, LXXL, 1— 192 
1. Anuut — 5. Sept., 5—10, LXXI „ 195— 412 
ea Now; „UT, SERXL, „ : 413-— 746 
1871, 2. Janv. — 15. Mai, 1—20, EXRIL „ 1— 607 
3. Juill.— 11. Sept., 294-4, LXXII, 2 1— 688 
L’Institut. I. Sect. Sciences mathematiques, physiques et naturelles. 
Paris 4°. [Jb. 1870, IX.] 
1870, 13. Juill. — 20. Juill., No. 1906—1908, p. 217-232. . . 
Atti della Societa Italiana di scienze naturali. Milano 8°. [Jb. 
1870, X.] 
Ann. 1869—70, 6. XL . 


The London Edinburgh a. Dublin ip Rn = a 
nal of Science. London 8°. [Jb. 1870, X.] 
1870, July—Sept. No. 264—266, p. 1232 
Och 267, „ 233—312 
Novb., „ 268, „ 313—392 


SU!M SYS 


Seite 


400 


400 


401 


631 


1870, Decb., No. 269, p. 393—468 
1871, Jan. 270, 3 SE 6 
Behr, . 2rl, 2. 8 160 

March, „ 272, „ 161-244 

Apr, „1208, „245324 
Mai—June, „ 274-275, „ 325—484 
Suppl., „1,276, „ 485 —556 


Annmwmal Report of the Board of Regents of Sue Trek 


for the year 1868. Washington, 1869 


Proceedings of the Boston eo. of Natural histor ”y. Boston 80. 
1868--1869, vol. XI . . e 
Bulletin of the Essex Institute. 
1869—1870, vol. I, p. 1—160 i 
Proceedings and Communications of the Be Enstitanten 
1870, p. 1—104 u 
Jour en n the Academy of er 2 Beiöhke y Philackeöprih. Phi- 
2) 0 
1869, vol. VII, p. 1--472 . 
The American Naturalist. Salem 8°. 
1869-1870, IH, p. 1—693 
B. Sırııman a. J. D. Dana: the American To of Ibienene inch 


Se ee 


Salem. 


m 1870, x 


arts. New Haven 8°. [Jb. 1570, w 
1870, Nov., No. 150, p. 297 — 478 
1874, Jan, L,..4 ]Ü „ . 1-% 

Nebr.ı 1: 2,4 ..21—156 
March, Il, „ 3,»  157—234 
April. 4, „. 235—310 

Day, Bully. 5, „ 311—392 
June, li... 6, „ 393 —484 
July... -, 7,2... 1- 8 
Aus. IM: 8, 81—154 
Sept., IL, r 9, „ 155—232 


Proceedings of the Lyceum of Natural Haar n in City of Non 
York.....1871. : Vol... L; p. 1—188, .. 


Report of the fortieth Meeting of the Britich Asa far he 
Advancement un Seience held at a im a 1870. Lond. 
ISA! SE 


YWV. Auszüge. 
A. Mineralogie, Krystallographie, Mineral-Chemie, 


GEORGE ULRICH: „Contributions to the Mineralog:? 2 y of Victoria“. Mel- 
bourne 1870 3 \ 

N. v. Korscnarow: über einen flächenreichen Beryll- -Krystall i 

C. GREwINeK : über Bildung von Rothkupfererz in einem alten Grabe 

A. FRENZEL: Lithiophorit, ein Lithion haltiges Manganerz : 

G. Rose: über ein Vorkommen des Zirkons im Hypersthenit des Ra- 
dauthales bei Harzburg . . PR N A 

H. Hörer: „die Mineralien Kärnthens“ 

H. Rosensuscn: das Eisenerz-Lager von St. Joao d’Ypanema in Bra- 
silien und das Vorkommen des Martit i 


XI 


. VoM ie Pseudomorphose von Magneteisen nach en 

. Hörer: Vorkommen des Wulfenit in Kärnthen 

. Hörer: über Plumbocalcit aus Kärnthen , 

GÜürTLER: über die Formel des Arsenikalkieses zu ı Reichenstein 
in Schlesien und dessen Goldgehalt 

. ZERRENNER: der Chalcedon von Trestyan : 

. Surrm : über einen Meteorstein-Fall bei Danville in "Alabama . 

Production von Gold und Steinkohle in Neuschottland 

J. Haast: Notizen aus Neuseeland 

G.vom Rarn: über ein neues Vorkommen von Monazit (Turnerit) a 

Laacher See . 
L. R. v. Feruesgere -Rıvier: Analyse : zweier Nephrite und eines 
Steinbeiles von Saussurit er sgädeh, auphs 

F. v. KoseLL: Gümbelit, ein neues "Mineral 

. NÖLLNER: über den Lüneburgit . 

. Rosengusch: über Be Chalcedon- ‚Concretionen aus s Bra- 
silien 

v. Hauer: Seifenstein von Fohnsdorf in 'Steyermark 

C. Hıun: Analyse eines Magnetkieses von New-York 

Hörer: Vorkommen des Bleiglanz in Kärnthen . 

Brus#: über den am 5. Dec. 1868 in Franklin, Alabama, ‚gefalle- 
nen Meteorstein . 

. Smitu: Meteoreisen von Wisconsin” 

. Kenneort : über Sandbergerit 

. Naumann: Elemente der Mineralogie. 8. Auf. . 

Auz. SchrAur: Atlas der Krystall-Formen des Mineralreichs. 2. Lief. 

J. C. Weser: „die Mineralien in colorirten Abbildungen nach der 


ba otın 


OpHr amar ma 


Natur“ . ae a ee 
V. v. Zupmarovion: die Cerussit-Krystalle von Kirlibaba in der Bu- 
kowina . ah euneh aldiräsash Sffenehl- Yun % 
W. G. Hanser: über die thermoelektrischen Eigenschaften des To- 
pases 


HerM. Oreoner: über gewisse "Ursachen der Krystall- Verschieden- 
heiten des kohlensauren Kalkes.. . Er 

A. FRENZEL: über einen neuen Fundort des Meneghinit . 

A. FrenzeL: über die Zusammensetzung des Plumbostib und Em- 
besthitu „im. > 

GIDEON MooRE: über das Vorkommen des amorphen (Quecksilber- 
Sulphids in der Natur are LI 

A. Revss: zwei neue Pseudomorphosen E h 

ALBR. SchRAuF: Mineralogische Beobachtungen 

H. VosELsang: »swr les cristallites“ 

A. Kennsorr: über Nephrit (Punamu) aus Neuseeland. 

ALBR. ScHRAUF: Apophyllit-Zwilling von Grönland . 

ALBR. ScHrAur: Sphen-Zwilling vom Öbersulzbachthale \ 

G. Brusu: über Gahnit von Mine Hill, Franklin Furnace, New-Jersey 

A. Kenscorr: über Magneteisen von Zermatt ash 

A. Kenncorr: über Salmiak vom Vesuv . 

FrAsoLor: über krystallisirte Verbindungen des Bleioxyds mit Anti- 
monoxyd und des nen mit Antimonsäure in der Prov. Con- 
stantine . NER: 

E. E. Schw: über Mesolith 

E. E. Scamiv: über Desmin . 

ALBR. ScHrAUF: Axinit und Sphen . 

ALBR. Schraur: Axinit mit Apatit und Gold von Poloma, in Ungarn 


Seite 


79 
80 
80 


8 
8l 
82 
32 
83 


172 


173 
174 
175 


175 
176 
177 
177 


178 
178 
179 
179 
180 


181 
286 
287 


288 
290 


290 


291 
292 
293 
293 
293 
404 
404 
405 
405 
405 


406 
406 
408 
40 
411 


X 


ÄALBR. ScHRAUF: Axinit vom Onega-See und von den Pyrenäen 
Atronso CossA: über den Hydrozinkit von Auronzo 
FRIEDR. HESSENBERG: über Anhydrit 
FRIEDR. HESSENBERG: über den Gyps von Wasenweiler 
G. vom Rar#: ein neues Vorkommen von a bei Herborn- 
seelbach im Nassauischen ; , Ha ER: 2 
vom Rarw: über den nassauischen Ilvait Ä 
v. ZEPHAROVICH: die Atakamit-Krystalle aus Südaustralien . 
. ScHRAUF: neue Flächen des Apatits . i 
. SCHRAUF: Zwillings-Krystalle des Aragonits 
. ScHRAUF: Apatit von Poloma in Ungarn 3 
. WIEsER: Analyse eines Feldspathes” von Blansko in Mähren . 
Ras: über den Baryt- und Mangangehalt einiger Mineralien 
. vom Rare: über das Krystallsystem des Humits 
ALBR. SCHRAUF: die rothen Wulfenite von Rucksberg und Phenixville 
ER SCHRAUF: über Desecloizit, Vanadit und Dechenit RER 
Pısanı: Analyse des Nadorit 
en: Analyse des Nadorit . ; 
H. Wieser: Analyse eines Kieselzinkerzes aus Oberschlesien Ä 
G. vom Ratn: das Skalenoeder R4 an Kalkspath-Krystallen von Alston 
Moor in Cumberland . EICH Er DS 
FR. HESSENBERE: Kalkspath von Bleiberg 
Fr. HESSENBERG: über den Perowskit vom Wildkreuzjoch 
FR. v. KoseLL: über den Monzonit, eine neue Mineralspecies . 
Fr. v. Koperu: abnorme Chlornatrium- Krystalle : 
M. v. Lıwz: Ullmannit vom Rinkenberge in Kärnthen . & 
J. Nıepzwienzkı: Trinkerit von Gams bei Hieflau in Steyermark 
PerczvAaL: über das Vorkommen des Websterit bei Brighton 
H. Wieser: Analyse des Kieserits vom Hallstatter Salzberge : 
G. vom Rarna: Identität des Amblystegit mit dem Hypersthen . 
F. SANDBERGER: über das Vorkommen des Lithionglimmers im Fich- 
telgebirge . . 
_ A. Brezına: über die Krystallform des unterschwefelsauren Bleioxyds 
und das Gesetz der trigonalen Pyramiden an circularpolarisiren- 
den Substanzen . . 2 EN 
A. Kenssort: „Lehrbuch der Mineralogie“. PRICE 
Marrıvus-MATzZDoRF; „die Elemente der Krystallographie mit stereo- 
skopischer Darstellung der Krystallformen“ Ein ER an 
J. STRÜVER: über den Apatit von Corbassera . 
J. STRÜVER: über den Apatit von Bottino 
J. STRÜVER: über den Apatit von Baveno 
J. STRÜVER: Pyrit von Meana 3 
J. STRÜVER: über Pyrit von Pesey 
H. Grrae: über Gmelinit N 
J. STRÜvVErR: über Baryt- -Krystalle von Vialas . 
J. STRÜVER: Magneteisen von Traversella 
How: Winkworthit, ein neues Mineral 
Ausr. Schraur: Azorit nnd Pyrrhit von St. Mi guel er 
F a Toczyxsskı: über die ae, und Tartrate des Beryl- 
iums ze. PER 
BURKART: das Vorkommen von Diamanten i in Arizona 
S. Marrın: über das sog. „steel ore“ oder „Codorus ore“ aus Penn- 
sylvanien 
E. Ta. Körteritzson: Zusammenhang zwischen Form und physikali- 
schem Verhalten in der anorganischen Natur .ı. . 2.2... 


armbbb><ian 


XII 


C. Grewiner: Beitrag zur Kenntniss der grossen Phosphorit-Zone 
Eusslands 2202... 0.6.2 all = ar wrrar lasihe nern 

Max Bauer: krystallographische Untersuchung des Scheelits 

Fr. ScHArFr: über den Gypsspath . . 

STRÜVER: Siderit,, pseudomorph nach Kalkspath und Bitter spath . 

C. ZINcKEn: Astrakanit von Stassfurt . Ä 

Fr. v. KoseLL: Mineralogisch - chemische Bemerkungen. Marcelin. 

. Constitution der Kieselerde a 

G. Rose: über die ns des mit dem Steinsalz vorkommenden 
Anhydrits . f bes > jahres 

A. Srrung: über ein neues Vorkommen von Tridymit 

F. SAnDBERGER: über den Weissnickelkies oder Rammelsbergit 

A. v. Lasausıx: Blende-Krystalle von Unkel 

DescLo1zEAux und Moissener: Montebrasit, eine neue Mineralspecies 

Fr. v. Koseır: über das Verhalten von Schwefelwismuth zu Jodka- 
lium vor dem Löthrohr. Bismuthit von St. Jos& in Brasilien 

-..n die Meteoriten der Tübinger Universitätssammlung 
. GRUNER: über das Vorkommen von Phosphatknollen der Perte du 
Rhöne . . 

H. Coguvann: über die Bauxite der Alpinen- „Kette - (Bouches- du-Rhöne) 
und ihr geologisches Alter. . . 


B. Geologie. 


S. Hausuron: über die Zusammensetzung der Granite von Schottland, 
verglichen mit denen von Donegal TEE RRENNT FI EERE SEN 

H. Rosengusch : über brasilianischen Granit 

H. Worr: aus den Gebieten des Deutsch-Banater und Serbisch- Ba- 
nater Grenzregiments . . } u nn 

B. v. Corra: Tschudack, Kupfergrube im Altai . 

BurKART: das Petroleum und seine Produetion in Nordamerika 

J. StEINHÄuSSER : der Tyroler Marmor und seine Eigenschaften in 
technischer Beziehung 

V. GmLERon: Notice sur les terrains cretaces dans les chaines exter. 
des alpes des deux cotes du Leman . ; Bee; 

G. Dowser: über die Kreide von Thanet und Kent 

Marcov: über die geologischen AegDaehiingen von Acassız und Cov- 
TINHO am Amazonenstrome a 

P. B. Mrex: Geologische Mittheilungen “über die Linie der grossen 
Pacific-Eisenbahn 5 A a a 

D. Harca: über eine Salzablagerune ü in St. Domingo ; 

H. Worr: Erläuterungen zu den geologischen Karten der Umgegend 
von Hajdu-Nanas, Tokaj und Sätor-Alga-Ujhely ne 

J. SzaB6: die Amphiboltrachyte der Matra in Central-Ungarn 

G. Stache : Geologische Verhältnisse der Umgebung von Unghvar 

H. AsıcH: Die armenisch- -georgischen Trachyte BR RN 

F. Jomsstrup: Jordskjaelwet tv Sjelland den 28. Jan. 1869 . 

Runse: Anstehende Juragesteme im Regierungsbezirk Bromberg 

Ben. K. Emerson: Die Liasmulde von Markoldendorf bei Einbeck 

C#. Moore: über mesozoische Gebilde in Australien 

F. GARRIGoU: über das Auftreten von laurentischen oder antesiluri- 
schen Gesteinen im Ariege-Dept. und in anderen Theilen der 
Pyrenäen ea merken ee le > et 

F. J. Pıcter: Notice sur les calcaires de la Porte de France et sur 
quelques gisements voisins . ee 


Seite 


157 
879 
s8l 
883 
883 


884 


932 
933 
935 
937 
938 


938 
940 


940 
940 


83 
84 


85 
86 
87 


90 


91 
91 


92 


93 
93 


93 
94 
94 
94 
95 
96 
96 
97 


98 
98 


XIV 


A. STELZNER: Petrographische Bemerkungen über Gesteine des Altai 
E. Tıetze: liasische Porphyre im s. Banat 
F. Poserny: zur Genesis der Galmei-Lagerstätten . . 
Lossen: über die geognostischen Verhältnisse des hereynischen Schie- 
fergebirges in der Umgegend von Wippra . . 
BvRKART: die Anthracit- und Steinkohlen-Production der Vereinigten 
Staaten von Nordamerika 
G. GRATTAROLA, F. Momo und A. Anussanorr: Profil des Viale "dei 
Colli bei Florenz ; RE A 
J. Coecaı: über den Granit von Val di Magra ; 
J. Coccaı: über ein Tithon-Vorkommen im Val di Magra 
G. NEGRI: osservazioni geologiche mei dintorni di Varese 
AsBpvLLAaH Bey: geologische Bemerkungen über den devonischen Kalk 
des Bosporus . ; 
H. Asıc#: die Fulguriten im Andesit des kleinen Ararat 
F. RoerMmEr: über das Auftreten einer sandigen cenomanen Kreide- 
bildung unter dem kalkigen Kreidemer gel von Oppeln . 
Arbeiten der geologischen Section für Landesdurchforschung in Böh- 
men . . . 
FERD. ZIRKEL: geologische Skizzen von der Westküste Schottlands . 
K. v. Haver: über Gesteine von Macska Rev } 
A. Kenneorr: über Salzhagel vom St. Gotthard . R 
G. Rose: über einen angeblichen Meteoritenfall von "Murzuk in 
Fessan . ı ; 
Fr. J. WÜRTENBERGER: die Tertiär-Formation im "Rlettgau ; 
SEGUVENZA: über mittlere Kreide im südlichen Italien 
Die Geognosie und Geologie des Mt. Fenera an der Ausmündung des 
Val Sesia . BUT RUR 
FERD. RoEMmER: Geologie von "Oberschlesien 
Fr. v. Hauer: Geologische Übersichtskarte der österreichisch-ungari 
schen Monarchie. Blatt III. Westkarpathen . s 
Fern. Rormer: das Übergangsgebirge des Thüringer Waldes 
v. Beust: über den Dimorphismus in der Geologie der Erzlager- 
stätten . . 
v. Beust: über die Erzlagerstätte von Schneeberg unfern Sterzing 
in Tyrol ag 
. FLEex: Untersuchung oberschlesischer Kohlen 
en J. Rorn und H. Eck: L. v. Bvc#’s gesammelte Schriften. 
2 le 
Reinwartn: über die Steinsalz- "Ablagerung bei Stassfurt und "die 
dortige Kali-Industrie 
FoRTTERLE: weitere Notizen über das Vorkommen der Kalisalze 
zu Kalusk in Galizien 
v. HocHSTETTER: seologische Übersichtskarte des ö. Theiles der 
europäischen Türkei ß 
D. Dana: über die Geologie der Umgegend von Newhaven . h 
. Asassız: über die frühere Existenz von localen Gletschern in den 
weissen Bergen 5 A 
SAFFORD: „Geology of Tennessee" . . 
G. TscuermaX: über den Meteorstein von Goalpara "und “über "die 
leuchtende Spur der Meteore . 
FERD. ZIRKEL: geologische Skizzen von der Westküste Schottlands . 
F.v. Vıvenor: mikroskopische Untersuchung des Syenits von Blansko 
in Mähren a nn 57 
JoH. SrıneL: Analyse eines Quarzporphyrs ‘von Teplitz 


@ 


a ae a ee 


Seite 
182 
184 
185 
186 
188 
189 
191 
191 
192 


192 
193 


193 
194 
295 
298 
299 
299 
299 
301 


302 
303 


306 
308 


310 


310 
Sll 


313 
314 
316 


316 
321 


322 
322 


412 
414 


416 
417 


XV 


Jon. SrineL: Analyse eines Schlammes aus den Opalgruben von Czer- 
venitza in Ungarn . 

K. v. Fritscn: geologische Beschreibung des Ringgebirges von San- 
torin 

BURKART: über das Vorkommen des titanhaltigen Magneteisensandes 

Uber den Ursprung des Asphaltes 

Hayven: geological report of the exoplor ation of the yellowstone and 
Missouri rwers . - RER ETELN  e 

Larmam: new geological map of "Wisconsin. 

Morrıs und Jones: „geology“  . 

Sterry Hunt: über die Granitbildung. von Neu- England . 

Sterry Hunt: Bemerkungen über die granitischen Gesteine 

Mineral Statisties of Victoria from the year 1869 

H. CREDNER: die Geognosie und der Mineralreichthum des Alleshany- 
Systemes 

Hınp: ben die beiden oneissartigen Gesteinsreihen, "welche als Äqui- 
valent für das Huronian (Cambrian) und das Laurentian gelten 

J. Grimm: zur Kenntniss des Erzvorkommens bei Rodna in Sieben- 
bürgen und über den Einfluss der Eruptivmassen auf dasselbe 

Scnumick: Umsetzung der Meere durch Sonnenanziehung und gleich- 
zeitiger Wechsel der Eiszeiten auf beiden Halbkugeln der Erde 

J. Roru: die geologische Bildung der norddeutschen Ebene ; 

E. Kayser: Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. 1) Das 
Devon der Gegend von Aachen b : 

Rup. KüseL: die oberen Schichten des Mitteloligoeäns "bei Buckow i 

Car von MARscHALL: zur Erklärung und näheren RN der 
Eiszeit 

Fr. ScHERRMESSER: über die Absorption von Gasen durch Erdge- 
mischers«r } er areas Hit Igine 

H. Worr: über den Lago WAnsanto . . 

H. Wieser: über die Ausblühungen des Lago d’Ansanto 

ArruurRr Phuıwuips: über die chemische Zusammensetzung und mikro- 
skopische Constitution gewisser Gesteine aus Cornwall 

Borıcky: über die Basalte des w. Theiles des böhm. Mittelgebirges 
vom 1. Elbeufer . 5 b 

C. Rammeussere: über den Olivinfels vom Dreiser Weiher . 


V. v. ZEPHAROVICH: die schwedischen Asar i 

Osc. SCHNEIDER: über die Entstehung des todten "Meeres 

A. HEATHRRINGToN: a practical gwide for Tourists, Miners and Tn- 
vestors and all persons interested ın the development of the Gold 
Fields of Nova Scotia 3 SEN. 

Über die Steinkohle von Murajewinsk im Gouv. Riäsan . 

A. Purıwuıes: über die chemische Zusammensetzung und mikrosko- 
pische Constitution gewisser Gesteine aus Cornwall . ; 

B. v. Corra: „der Altai. Sein geologischer Bau und seine Tirzlager- 
Statten” ... BER On 5 

Harıt: Geology and Physical Geogr aphıy of Brazil. . 

R. Lupwıc: Section Gladenbach (Karten und ae des Mit- 
telrheinischen geologischen Vereins) N 5 

L. Ewaıp: wissenschaftliches Leben in Darmstadt 

A. v. Kuipstein: Beiträge zur geologischen und topographischen Kennt- 
niss der ö. Alpen a kepiu 

G. Tscuermax: Beitrag zur Kenntniss "der Salzlager 

Aus. Mürter: die Gesteine des Geschenen-, Gorneren- und Maien- 
thales RE SENT TON ENT WAHRER 


Seite 


417 


418 
421 
425 


426 
427 
428 
428 
429 
429 
429 
431 
432 


432 
433 


433 
435 


518 
519 
520 
521 
521 


524 
527 


528 
532 


532 
533 
647 


649 
655 


658 
659 


660 
758 


760 


XVI 


Aıs. MÜLLER: die Cornbrash- Schichten im Basler Jura R 

Herm. Mietzscn: über das erzgebirgische Schieferterrain in seinem 
n.ö. Theil 

O0. F. Zincken: Ergänzungen. zur r Physiographie der Braunkohle. 

B. STUDER: zur Geologie des Ralligergebirges h 

R. Richter: Thüringische Porphyroide 

Südafrikanische Diamanten 

GÜMmBEL: die geognostischen Verhältnisse des Ulmer Cementmergels 

C. STRUCKMANN: die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge - Bildung 
bei Ahlem unweit Hannover 

A. v. Srromsser: über ein Vorkommen von Asphalt‘ im Herzogthum 
Braunschweig DAR ; 

R. Jones: „on the pr imaeval rivers of Britain 

H. CrReDNeErR: über das Leben in der todten Natur . . 

DrwaArgue: über den Gang der mineralogischen Wissenschaften in 
Belgien . . 

Herne. Mönu: die Gesteine (Tachylyt, Basalte und Dolerit) der Saba- 
burg in Hessen nebst Vergleichung mit ähnlichen Gesteinen . 

W. Kına und T. Rowney: über das geologische Alter und die mikro- 
skopische Structur des Serpentin-haltigen Marmors oder Ophits 
von Skye und über den mineralischen Ursprung des sog. Po200n 
canadenset dur. TEISBBAIRUT AN, TEE SB IDEE DER 

Kar PETTERSEN: Geologische Untersuchungen im Amt Tromsoe, 
nebst Bemerkungen über die Hebung desselben über die Mee- 
resoberfläche . 

L. DresseL: geognostisch-geologische Skizze der Laacher Vulcan- 
Gegend . 3 ; 5 

ÄLBR. VON Groppeck: Abriss der Geoenosie des Harzes . 

R. HasseE: mikroskopische Untersuchung über Gabbro und verwandte 
Gesteine 

F.M. Friese: die Baustein- Sammlung des Österreichischen Ingenieur- 
und Architecten-Vereins . 

Em. Kayser: Studien aus dem Gebiete des Rheinischen Devon. II. Die 
devonischen Bildungen der Eifel N: GOES 

Geologische Karte von Schweden ; k 

J. Marcov: über Gletscherspuren von Salins 2 

Aus. Heım: Wirkungen der Glacialperiode in Norwegen“ 

Huyssen: über das Braunkohlen-Vorkommen in der Provinz Bran- 
denburg hehe Bo, 

Ca. L. Griessaon: über die Geologie von Natal . 


C. Paläontologie. 


Tu. Fucns : Beitrag zur Kenntniss der Conchylienfauna des Vicenti- 
nischen Tertiär-Gebirges. 1. Abth. Die obere Schichtengruppe, 
oder die Schichten von Gomberto, Laverda und Sangonini 

Ta. Fucas: die Conchylienfauna der Eocän- Bildungen von Kalinowka 
im Gouvernement Cherson im südlichen Russland re 

O. SpEYER: Die Conchylien der Casseler Tertiärbildungen 

Aıpe. Hyarr: die fossilen Cephalopoden des Museums für verglei- 
chende Zoologie in Cambridge . 

Arpn. Hyarr: über den Parallelismus zwischen den "verschiedenen 
Altersstufen in dem Leben des Individuums und der er DR 
der Mollusken-Ordnung Tetrabranchiata : 


Seite 
761 
762 
763 
764 
766 
167 
768 
771 
72 
173 
773 
713 


885 


888 


941 


945 
946 


946 
947 
949 
950 
951 
952 


953 
955 


99 


101 
102 


102 


103 


XVil 


Arpn. Hyarı: Bemerkungen über die Beatriceen, eine neue Abthei- 
lung der Mollusken 

T. R. Jones: über die paläozoischen zweischaligen Entomostraceen® 

T. R. Jones, W. K. Pırker & J. W. Kırksv: über die Nomenclatur 
der Foraminiferen . 

H. A. NıcHorson: über die Graptolithen der Coniston Flags, mit Be- 
merkungen über die britischen Arten der Gattung Graptolithus 

F. Heıemann: über Graptolithen führende Diluvial-Geschiebe der 
norddeutschen Ebene . 

A. KuntH: Beiträge zur Kenntniss fossiler Korallen. m Korallen des 
schlesischen Kohlenkalkes 

Ousrarur u. Sauvase:: über die Meletta-Schichten von Froidefontaine 

Te. Fucas und F. Kırrer: Geologische Studien in den Tertiärbil- 
dungen des Wiener Beckens i . 

J. Fr. Branpr: Untersuchung über die Gattung der Klippschiefer 

J. Fr. Branpr: de Dinotheriorum genere Elephantidorum familiae 
.. nec non Elephantidorum Aa um cramologia comPpa- 
rata . 

O. FristmanteL: über Pflanzenpetrefacte aus dem Nürschaner Gas- 
schiefer, sowie seine Lagerung und sein Verhältniss zu den üb- 
rigen Schichten . 

T. A. Conrap: Bemerkungen über "versteinerungsführende Schichten 
Amerika’s . b 

O0. C. Marsa: über einige neue Reptilienreste aus den Kreidebildun- 
gen Brasiliens 

T. C. WinkLer: Deser iption un nouvel exemplaire de Ptevodacty- 
lus microny& du Musee Teyler 

MarınonI: über einige in den Umgebungen von Crema gefundene vor- 
historische Überreste 

Gvartzrio: über Steinwaffen von Lago di Balana und die älteste 
menschliche Bevölkerung jener Gegend i 

A. Isse: menschliche Knochen aus dem Pliocän von Savona . 

G. Omsont: über die Reconstruction der alten Continente 

G. Ponzı: über eine neue Eintheilung der subapenninischen Ablage- 
kungen : ; : ER h 

PıronA: über eine neue "Art von Hippurites ö 

CH. Lürken: Additamenta ad historiam Ophiuridar um 

LARTET und Cnrısty: Religquiae Aguitanicae i 

H. WorTHEn: Geological survey A Illinois. IU. Geology and Palaeon- 
tology . . 

Brıarr und CoRNEr: Deseription® min. et str atigr. "de Vetage inferieur 
du terraim ceretacee du Haimaut . 

Brrart und Corner: Description geologique et naleontologique de 1a 
Meule le Bracquegnies . 

F. ze the gasteropoda of tne Oretaceous rocks of "Southern 
India . . 

LESQUEREUx: über fossile Pflanzen aus der Tertiärformation des Staa- 
tes Mississippi 

NEWEBERRY: Bemerkungen über die späteren "ausgestorbenen Floren 
von Nordamerika mit Beschreibungen einiger neuer Arten fossiler 
Pflanzen aus der Kreide- und Tertiärformation 

J. Lussock: Unterscheidung der vier vorhistorischen Zeitalter 

R. Lupwig: fossile Pflanzenreste aus der paläolithischen Formation 
der Umgegend von Pen er und De und 
aus dem Saalfeldischen . 


** 


Seite 


104 
104 


105 
106 
107 


107 
108 


108 
109 
109 


110 
111 
112 
112 
196 
196 
197 
197 
199 
201 
202 
204 
204 
205 
207 
207 
210 


210 
212 


213 


XVIn 


Dawson und CArRPENTER: über neue Exemplare des Z0200n Cana- 
dense mit Rücksicht auf die Einwände von Kıns und Rownxey 
dagegen . 

BELGRAND : das Alter des Torfes im Thal der Seine : 

Marrıns und CorLzLomg: Nachweis eines alten Gletschers im "Thale 
von Argeles 

OÖ. ScHMiDT: Grundzüge. einer Spongien-Fauna des atlantischen Ge- 
bietes  . 

F. Con: über des Vorkommen. von Kieselschwammnadeln in einem 
dichten grauen Kalkstein des M. Lrvv’schen Bohrlochs bei Inow- 
raclaw ee ae N ei ee a 

Fr. v. Rosen: über die Natur ‚der Stromatoporen und über die Er- 
haltung der Hornfaser der Spongien im fossilen Zustande 

J. W. Jupp: Untersuchungen der neokomen Schichten von Yorkshire 
und Linkolnshire, mit Bemerkungen über ihre Beziehungen zu 
den eleichalterigen Schichten des nördlichen Europa’s . . 

G. A. Lesour a. Wu. MusoLe: über kohlenführende Schichten im 
südlichen Chile . EN. 

C. GrEwInGK: das Steinalter der Ostseeprovinzen : 

M. Hörnes: die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien: be- 
endigt von A. Reuss . . 

M. Duncan: über die fossilen Korallen der australischen Tertiärbil- 
dungen . 

OÖ. SPEYER: die Conchylien ‘der Casseler Tertiärbildungen 

G. Curıonı: Osservazione geologiche sulla Val Trompia . 

Owen: über fossile Säugethier-Reste in China . s \ 

G. Krerrr: über fossile Beutelthiere in dem Museum von Sydney \ 

Cockgurn Hoop: Geologische Beobachtungen am Waipara-Fluss in 
Neuseeland 

W. Waacen: über die Ansatzstelle der Haftmuskeln beim Nautilus 
und den Ammoniten 

W. Carruruers: über die Structur eines Farnstammes aus dem un- 
teren Eocän der Hernebucht 

Raps Tate: über die Paläontologie der 'Zwischenschichten zwischen 
unterem und mittlerem Lias in Gloucestershire 

0. Fraas: Die Fauna von Steinheim. Mit Rücksicht auf die mio- 
cänen Säugethier- und Vogelreste des Steinheimer Beckens 

Binner: Beobachtungen über die Structur fossiler Pflanzen der Stein- 
kohlenformation. II. Lepidostrobus und einige verwandte Zapfen 

J. Leimwy: die ausgestorbene Säugethier-Fauna von Dakota und Ne- 
braska . . ul TR 

W. A. Ooster und C. v. Fiscnnr- OoSTER: Protozoe "helvetica 

C. v. FISCHER-ÖoSTER: verschiedene geologische Mittheilungen 

EHRENBERG: über die wachsende Kenntniss des unsichtbaren Lebens 
als felsbildende Bacillarien in Californien 

E. Weiss: fossile Flora der jüngsten Steinkohlen-Formation und des 
Rothliegenden im Saar-Rhein-Gebiete 

E. Weiss: Studien über die Odontopteriden 

F. Römer: über Python Euboecus, eine fossile Riesenschlange aus 
tertiärem Kalkschiefer von Kumi auf Euböa 

H. Woopwarp: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Crustaceen Bri- 
tanniens . BE ERRNE 

S. Snarr: der Oolith von Northamptonshire j 

MEE&X und WorTHEn: Bemerkungen über die Structur” einiger paläo- 
zoischer Crinoideen Sl ee TREE 


Seite 


214 
215 


215 
216 


218 
219 


221 


221 
325 


329 
330 
330 
33l 
33l 
331 
332 
435 
437 
437 
438 
440 
441 
444 
446 
445 


446 
447 


448 


448 
534 


535 


XIX 


‚BirLinss: Bemerkungen über die Structur der Crinoideen, Cystideen 
und Blastoideen . 

F. StoLiczka: Note on Panghura tecta and two other 'speeies of Che- 
lonia from the newer tertiary deposits of the Nerbudda Valley 

vDE Borrz: Bemerkungen über Schildkrötenreste aus der Tertiärfor- 
mation von Brüssel KBERE, ARM, 

Warxer: über secundäre Arten von Brachiopoden Ba . 

MarsH: Beschreibung einer neuen Art Protichnites aus dem Potsdam- 
Sandstein von New-York . Ä ale ach ma ERKENNEN 

M‘Pnenson: the Womans Cave near Granada 

Warrtıesey: Nachweis über das Alter des Menschengeschlechts in 
den Vereinigten Staaten . A 

MEER und Worraen: Bemerkungen über einige "Typen von carboni- 
schen Crinoideen und Echiniden . 2 

H. Heymann: über einige neue Fischreste aus der unteren Abthei- 
lung des Steinkohlengebirges, dem Posidonomienschiefer von Her- 
born in Nassau . . 

K. Zırren: über den Brachial- -Apparat bei einigen jurassischen Te- 
rebratuliden und über eine neue Brachiopoden- Gattung Dime- 
rella . £ =. An. ah 

A. v. Voısortu: über Achradocı ystites und Oystoblastus, zwei neue 
Crinoideen-Gattungen . RUE 

R. Traqvaır: über Griffithides mucronatus 

F. WiseL: Bericht über die Ben eines Heidenhügels bei Ohls- 
dorf . 

J. Horkınson: über Dicellogr apsus, eine neue 'Graptolithen-Gattung 
GüusEL:. Vergleichung der Foraminiferen-Fauna aus den Gosaumer- 
geln und den Belemnitellen-Schichten der bayerischen Fa 

Göprert: Fundorte des Bernsteins in Schlesien . Be} ; 

H. TraurscHoLn: der Kliensche Sandstein . ! 

E. HasckeL: das Leben in den grössten Meerestiefen 

LANKESTER: Beiträge zur Kenntniss der jüngeren Tertiärbildungen 
von Suffolk und ihrer Fauna . 

v. Rıcutuoren: über das Auftreten der Nummuliten-Formation in 
China ! 

Sıpxey Sure: über ein fossiles Insect aus der Steinkohlen-Formation 
von Indiana 

SQUIER: die Urmonumente von Peru verglichen mit denen in anderen 
Welttheilen : 

Leipy: Bemerkungen über einige eigenthümliche Spongien : 

Rau: Feuerstein-Geräthe in Süd-Illinois . 

G. Busk: über die Rhinoceros-Reste, welche 1816 bei Oreston sefun- 
den wurden 

Haxcock und Howse: über einen neuen Labyrinthodonten im Zech- 
stein und die Proterosauren des Marl Slate von Midderidge, Dur- 
hamı.:..  DRRSUTEURERTN NT, SR 

E. Bituives: über die Füsse der Trilobiten a A 

H. B. Gemitz: das Elbthal- Gebirge in Sachsen. I. Der untere 
Quader . RRARE, 

O. Heer: Beiträge zur fossilen Flora von Nordgrönland . 

OÖ. Heer: die miocäne Flora und Fauna Spitzbergens 

O0. Heer: Beiträge zur Kreideflora. II. Zur Kreideflora von Qued- 
linburg 

Fr. a: die Land- und Süsswasser- Conchylien der Vorwelt 

A. ScHEnk: die fossile Flora der n.w.-deutschen Wealdenformation . 


Seite 


535 
536 


536 
536 


536 
536 


537 
537 


538 


539 


539 
540 


540 
540 


541 
541 
542 
542 


543 
543 
543 
544 
544 
544 
544 
545 
545 
546 
551 
553 
557 


998 
661 


RX 


Linnarsson: geognosticha och palaeontologiska Jaktagelser Be Eo- 
phytonsandstenen ı Vestergötland ! 

Linnarsson: om Vestergötlands Cambriska och Silurisca Aflari ingar j 

R. Jones: Bemerkungen über Entomostraceen i 

R. Rıc#ter: aus dem Thüringischen Schiefergebirge 

E. Beyrica: über die Basis der Crinoidea brachiata 

R. Lupwie: ('yphosoma rhenana 

R. Jones: über alte Wasserflöhe aus der Gruppe "der Ostracoden und 
Phyllopoden 5 N A 

A. Kunte: über wenig bekannte Crustaceen von "Solenhofen ; 

K. v. Sezsacn: Pemphix Albertiü v. Mey. aus dem unteren Nodosen- 
kalk des Hainberges he 

SCHREIBER: einige mitteloligocäne Brachiopoden bei "Magdeburg 

A. u. R. Betr: die englischen Crags und ihre u Ab- 
theilungen, bestimmt nach ihrer Invertebraten-Fauna 

T. C. WınkLer: Memoire sur le Coelacanthus Harlemensis . . 

W. Davızs: Alphabetischer Katalog der typischen von 
fossilen Fischen in dem British Museum . 

Em. Bunzer: die Reptilien-Fauna der Gosau-Formation in der neuen 
Welt bei Wiener Neustadt . s 

J. D. Dana: über die vermeintlichen Füsse der Trilobiten . 

C. v. Errinesuavsen: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora von 
Radoboj : { 

C. v. Errinesnausen: die fossile Flora von Sagor in Krain 

C. v. ETTINGSHAUSEN: über tertiäre Loranthaceen 

W. CArrvurHers: Übersicht und Synopsis der fossilen Botanik in Bri- 
tannien nach den Veröffentlichungen im J. 1870 . 

Dawson: über Sporenkapseln in Steinkohle 

Mars#: über einige fossile Säugethiere aus der Tertiärformation 

WHEATLEY: über eine neuentdeckte Knochenhöhle in Ost-Pennsylva- 
nien . ; 

Cope: über fossile Wirbelthiere in den Höhlen von Arguilla ; 

NEWBERRY: die geologische Stellung der Überreste des nn 
und Mastodon in Nordamerika 

Aus. MÜLLER: die ältesten Spuren des Menschen in _ Europa ? 

NEWBERRY: über die ältesten Spuren des Menschen in Nordamerika 

C. GREwINGK: zur Kenntniss der in Liv-, Est-, Kurland und einigen 
Nachbargegenden aufgefundenen Steinwerkzeuge heidnischer Vor- 
zeit . 

Berliner Gesellschaft für Anthropologie, "Ethnologie und Urgeschichte 

E. v. Mossısovics: über das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras 

M. Nevumayr: Jurastudien . { x 

0. C. Marsn: über die tertiären Landfaunen Mittelitaliens . 

A. Reuss: die Foraminiferen des Septarienthons von Pietzpuhl 

F. KArrer: über Parkeria und Loftusia, zwei riesige Typen von kie- 
seligen Foraminiferen . 

Ts. Fuchs und F. Kurrer: geologische Studien in den Tertiärbildun- 
gen des Wiener Beckens 

O. C. Mars#: Bemerkungen über einen fossilen Wald in der Tertiär- 
formation von Californien 

H. Woopwarp: über Euphoberia Browni Woopw., einen neuen Myria- 
poden aus der Steinkohlenformation des w. "Schottlands : 

H. WoopwArn: über einige neue Phyllopoden aus paläozoischen 
Schichten 


C. W. Gümser: die sogenannten Nulliporen (Lithothammium und Dac- 


Seite 


662 
662 
663 
664 
665 
665 


666 
666 


667 
667 


668 
668 


669 


174 
775 


775 
776 
777 


777 
ET 
778 


778 
779 


779 
780 
Tel 


el 
782 
888 
889 
890 
891 
892 
892 
892 
893 


893 


XXl 


tylopora) und ihre Betheiligung an der Zusammensetzung der 
Kalkgesteine . Ben DERHRTORE TE, SIARE Ten, sa Fa 
Eve. DumorTIErR: sur quelques gisements de ’Oxfordien inferieur de 
U’ Ardeche ar ER IE 
F. StoLiczkaA: Geologische Arbeiten in Indien 
F. Storiezka: Extract from Palaeont. Indica En 2a 
H. B. Gemirz: das Elbthalgebirge in Sachsen. 1. Theil. Der un- 
tere Quader. Heft III. Seeigel, Seesterne und Haarsterne 
J. Rope: Bemerkungen über Crinoideen . 1 JhBz 
Ar. Branpr: über fossile Medusen 


J. BARRANDE: Prüfung der paläontologischen Theorien durch die. 


Wirklichkeit. — Trilobites . 

D. Brauns: der untere Jura im nordwestlichen Deutschland, von der 
Grenze der Trias bis zu den Amaltheenthonen, mit besonderer 
Rücksicht seiner Molluskenfauna . 

A. Schenk: die fossile Flora der norddeutschen Wealdenformation. 
2. Lief. 

M. Neymarr: die Cephalopodenfauna der Oolithe von Balin bei 
Krakau . ; 

Or. FristmanteL: Steinkohlenflora von Kralup in Böhmen . 

J. W. Dawson: über die Structur und Verwandtschaften von Sigit 
laria, Calamites und Calamodendron . . . . Bo 3 

O0. Fraas: der Hohlefels im schwäbischen Aachthal . 

J. Fr. Branpr: Beiträge zur Naturgeschichte des Elens 

J. F. Branpr: über die Haardecke des Mammuth \ 

WıA. a und C. v. Fiscner-Ooster: Protozoe helvetica. II. Ba. 
SA. .: \ 2 

Osw. Hrer: Fossile Flora ‘der Bären-Insel . 

GöPPErRT: über sicilianischen Bernstein und dessen Einschlüsse 

K. F. Perers: über Reste von Dinotherium aus der obersten Mio- 
cänstufe der südlichen Steiermark : 

0. C. Marsa: Beschreibung einiger neuen fossilen Schlangen aus 
tertiären Schichten von Wyoming 

H. Woopwarn: über einen Besuch des K. Museums für Naturge- 
schichte in Brüssel rt. 

J. Harı: Geological Survey of New-York. Palaeontology Se 

J. Harz: Preliminary Notice of Lamellibranchiata Shells of the 
Upper Helderberg, Hamilton and Chemung Groups, with others 
from the Waverly Sandstones ; 

J. Harn: Notes on some New or Imperfectly Known Forms among 
the Brachiopoda ; 

3. SL: über fossile Fische aus der Devonformation von 

io. 

T. C. Winzer: M&moire sur le Belonostomus pugmaeus et deux 
espece de Caturus . RR BIER: 


Miscellen. 


G. Rose’s fünfzigjähriges Doctor-Jubiläum am 9. Dec. 1870 > 

T#. Davınson erhält am 28. Dec. 1870 von der Royal Society die 

.. . grosse Medaille . ! 

Uber die geologischen Versammlungen. der ersten deutschen Nordpol- 
expedition BR 3 5 

Congress der Vereinigten Staaten zu Washington 

C. ZırteL: Denkschrift auf Hermann von MEYER 


XXI 


H. Rıcster: zur Jubelfeier der Struve’schen Mineralwasser-Anstalten 

G. Lavse: Reise der Hansa in’s nördliche Eismeer ta 

Hervorragende lebende Geologen ; . 

R. Erneriver erhält die Wollaston-Medaille : 

G. L. TueosarLn: Ein Lebensbild von H. Szanprowsky . . 

P. SurArer: der Vertrieb anthracithischer Kohlen in Pennsylvanien. 

F. Poserny: die Salzproduction Siebenbürgens . 

H. Worr: über die Entwickelung der Bibliothek der ' geologischen 
Reichsanstalt in Wien . . 3 

Deutsche Geologische Gesellschaft . 

Geological Society of London 

Palueontographical Society 

Societe geologique de France \ 

British Association for the Advancement of Seience in , Edinburgh z 

Freiberger Bergakademie . . 

Tageblatt der 44. Ver sammlung deutscher Naturforscher und Ärzte 
in Rostock vom 18, bis 24. Sept. 1871 


Nekrologe. 


L. ZEUSCHNER — A. KuntH 

W. v. Haıpineer . ee REEREIRUEIN DEE 

IHWEISsBAcH, Wikrıe , DER mare „mi VSRRSBTER 

E. LArRTET, BEQUEREL 

BECQUEREL, HERSCHEL 

Dr. Günther \ 

J. SOwERBY — J. Yarzs 

E. R. v. Warnsporr, Ron. I. Morcnison, CHARLES BABBAGE, GerracH, 
G. CAmMPIcHE He ! i 


Petrefacten-Handel. 


F. J. und L. WÜRTENBERGER: Verkauf von Weissjura-Ammoniten 


Mineralien-Handel. 


Gebr. Meyer: Verkauf eines grossen Gotthards-Mineralien-Cabinets 
G. Menesvzzo in Montecchio Maggiore a a 00... 


Versammlungen. 


British Association am 2. Aug. zu Edinburgh; Deutsche Geolog. Ge- 
sellsch. 13.—16. Sept. zu Breslau; Deutsche Naturforscher und 
Ärzte 18.—25. Sept. zu Rostock; Congres international d’An- 

= thropologie etc. 1.—8. Oct. in Bologna 


Seite 


669 
671 
671 
671 
672 
783 
7183 


783 
893 
894 
894 
894 
895 
896 


990 


222 
324 
336 
448 
559 
784 
896 


990 


223 


330 
560 


560 


Se VA 
RENTEN a 


he 


‚Die Nummuliten des Borneo-Kalksteines 


von 


Herrn R. D. M. Verbeek, Bergingenieur 


auf Borneo. 


(Mit Taf. I, II u. III.) 


—_ 


Die ersten Mittheilungen über das Vorkommen von Nummu- 
litenkalk auf Borneo verdanken wir Dr. SchwAner, aus dessen 
Reisebeschreibungen über diese Insel zu entnehmen ist, dass er 
im Jahre 1844 zuerst daselbst diess Gestein vorgefunden und 
als solches erkannt hat *. 
| Hieran reihen sich ferner die Berichte der holländischen 
Bergingenieure EvErwyn **, DE GROOT *** und van Dyk 7, welche 
in ihren „Bydragen tot de geologische en mineralogische Kennis 
van Nederlandsch Indie« die Verbreitung des Nummulitenkalkes 
in dem westlichen, südlichen und südöstlichen Theile Borneo’s 
bestätigten und zugleich den Nachweis lieferten, dass das Gebiet 
dieser Formation sich selbst noch auf die Nachbarinsel Celebes 
erstreckt. 

Dagegen scheint Freiherr von Rıchtkoren in seiner Abhand- 
lung über das Vorkommen von Nummulitenformation auf Japan 
und den Philippinen 7} die Existenz dieser Formation auf Borneo 
in Zweifel zu ziehen, insofern er darauf hinweist, dass eine spe- 


* Tydschrift voor Nederlandsch Indie, herausgegeben von Dr. W. 
R. van HorveLı, XIX. Jahrgang, Septemberheft 1857. 
** Beitrag VII im Natuurkundig Tydschrift voor Nederlandsch Indie. 
*** Beitrag XVII daselbst. 
rt Beitrag XIX daselbst. 


fr Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellschaft, XIV. Band, 7862. 
Jahrbuch 1871. l 


2 


cielle Beschreibung der Petrefacten noch fehle und vielleicht auch“ 
hier die so häufige Verwechslung von Orbituliten mit Nummu- 
liten stattgefunden habe. en 

Dem lässt sich aber jetzt mit Sicherheit erwidern, dass die 
früher erwähnten Angaben, obgleich bis jetzt die Beschreibung 
der Nummuliten allerdings fehlte, durchaus richtig sind; mein 
gegenwärtiger Aufenthalt zu Pengaron *, dem Hauptort des Di- 
strictes Riam Kiwa in der südöstlichen Abtheilung Borneo’s 
gab mir vielfach Gelegenheit zu Nachforschungen über das Auf- 
treten des Nummulitenkalks in dieser Gegend und zur näheren 
Untersuchung der betreffenden Petrefacten. In dem genannten 
Districte tritt das Gestein in einer Ausdehnung von mindestens 
6 Stunden als das oberste Glied unserer alttertiären 
Formation zum Vorschein in Gestalt einer mächtigen Bank, 
welche durch Flüsse und Bäche vielfach ausgewaschen zu Tage 
‚liegt. 

Diese Ablagerung besteht vorherrscherd aus einem dichten, 
gelblichweissen, mergeligen Kalk, welcher massenhaft mit Num- 
muliten erfüllt und überdiess durch häufiges Vorkommen von 
Gasteropoden und Echinodermen ausgezeichnet ist. 

Ferner aber glückte es mir auch noch, in einer geologisch 
tiefer gelegenen und zwischen Mergeln eingeschlossenen Kalk- 
schicht von geringer Mächtigkeit zahlreiche Orbitoiden und Num- 
muliten zu entdecken und von denselben viele gut erhaltene 
Exemplare zu sammeln. 

Bei der Untersuchung und Vergleichung aller dieser im ge- 
nannten Districte aufgefundenen Petrefacten stellie es sich her- 
aus, dass, obgleich p’Archıac und Hame in ihrem ausgezeichne- 
ten Werke über die Nummuliten ** nicht weniger als 53 Arten 
unterscheiden, nur eine von mir gefundene Art: N. Biaritzensis 
vArcnH, mit den von ihnen beschriebenen übereinstimmt, während 
eine zweite Art, eine neue Varietät des N. striata »’Ors. bildet, 
und. 2 andere Arten neu sind. 

Der nachfolgenden speciellen Beschreibung dieser 4 Arten 


* Pengaron liegt ungefähr unter 11508’ ö. L. v. Gr. und 3°16‘30“ 
S.Br. 

** Description des animaux fossiles du groupe nummulitique de 
UInde. Paris, 1853. 


23 


schicke ich hier nur noch die Bemerkung voraus, dass bei der 
Untersuchung meistens mikroskopische Dünnschliffe von den Scha- 
len. nach Art der gewöhnlichen mikroskopischen Gesteinsschliffe 
angefertigt, in Anwendung kamen, und 'selbst für die horizonta- 
len Durehsehnitie erwies sich diese obschon etwas mühsame 
Meihode als sehr: zweckmässig, während es in den meisten Fäl- 
len wegen der Quarzhaltigkeit des Kalkes kaum möglich war, 
durch Erwärmen und Aufklopfen der Schalen eine genügende 
Ansicht zu erlangen von dem so complieirten und feinen Bau 


dieser Versteinerungen, deren nähere Betrachtung sich hier an- 
schliesst. 


1. Nummulites Pengaronensis Ver». 
Taf. I, Fig. 1a —k. 


Regelmässige, doppeltconische Scheibe mit scharfer Kante: 
die Oberfläche bedeckt mit geraden Strahlen, welche vom Rande 
nach dem Mittelpuncte zusammenlaufen (Fig. 1a, 

Diameter 6: Dicke 21/2 Mm. 

12 Umgänge auf einem Radius von 3 Mm., welche am Cen- 
irum sehr gedrängt zusammenstehen und sich nach dem Rande 
zu allmählich erweitern. Der letzte Umgang nähert sich dem 
vorigen und legt sich endlich auf diesen, so dass die Schale ge- 
schlossen erscheint *. 

Die Dicke der einzelnen Scheiben beträgt gewöhnlich ?5, 
nur selten !/2 von der Kammerhöhe. Die Kammerlänge ist mei- 
stens der Kammerhöhe gleich, manchmal aber auch etwas ge- 
ringer. Die Kammerwände im Allgemeinen wenig geneigt und 
wenig gekrümmt (8 Fig. 1f). Diese Wände sind an ihrer Basis 
bedeutend dicker als oben; sie bestehen aus zwei unter dem Mi- 
kroskop immer deutlich sichtbaren Lamellen, welche an der 
Basis einen kleinen dreieckigen Raum (8 Fig. 1f} einschliessen, - 


* Die Ansicht p’Arcaıac’s, dass die Nummuliten geschlossene 
Thiere sind, scheint mir sehr richtig. Fast immer zeigt der letzte Um- 
gang bei den ausgewachsenen Exemplaren unregelmässige Biegungen, 
eine geringere Windungshöhe als der vorletzte Umgang und schliesslich 
eine vollständige Annäherung an diesen. Bei den jungen, noch nicht aus- 
gewachsenen Exemplaren dagegen ist diess nicht der Fall, und diese zei- 
gen am Rande einen Vorsprung. 2: 


1 


der in seltenen Fällen_Y3 der Kammerhöhe erreicht (8 Fig. 1g), 
aber gewöhnlich viel geringer ist. 

Der Winkel y (Fig. If), unter welchem sich je zwei La- 
mellen von zwei auf einander folgenden Wänden (und zwar die 
vordere Lamelle der hinteren Wand und die hintere Lamelle der 
vorderen Wand) vereinigen, ist ein sehr scharfer. 

Auch unregelmässige Kammerbildung kann zuweilen wahr- 
genommen werden. So findet man Kammern, welche die ganze 
Windungshöhe nicht einnehmen. In diesem Falle biegt sich die 
nächstfolgende Wand über diese Kammer hin, um sich mit der 
vorletzten Kammerwand zu vereinigen (e Fig. 1h. 

Auch kommen Kammern vor, welche nur die halbe Länge 
der unmittelbar vorhergehenden und der folgenden haben (A und 
u Fig. 1k). 

Centrale Kammern sehr klein. Man zählt: 


Im Umgang. | a Ba = Ra 
4 | 3 
= 5 4 
Ha June 5 
7 | 5 
8 6 
g ._ 8 
10 ie] CR 9 


Ein ausgewachsenes Exemplar hat ungefähr 225 Kammern. 


Die Kammerwände setzen sich fort in langen Strahlen, welche 
sich auf die vorige Scheibe legen, und indem sie allmählich dün- 
ner werden, nach dem Mittelpuncte dieser Scheibe verlaufen. 

Der Querschnitt gibt eine sehr regelmässige doppelconische 
Figur (Fig. 1 d), scharf an den Enden der grossen Axe, mit 
12 Scheiben, von welchen die mittleren dicker sind als die am 
Centrum. 

Die Kammern sehr spitzig, dreieckig, höher als breit (go Fi- 
gur 1e); die Zwischenräume zwischen den Scheiben (e Fig.1e) 
ziemlich gross. 


3 


Die Poren der ersten Grösse sind schon mit dem unbewaff- 
neten Auge zu sehen; sie sind besonders häufig im dicksten 
Theile der Schale, wo sie fächerförmig vom Centrum auslaufen 
(Fig. 1.d). 

Bemerkungen. Dieser Nummulit, benannt nach dem Orte Pen- 
garon, wo ich ihn zuerst auffand, hat, oberflächlich betrachtet, einige 
Ähnlichkeit mit den N. Ramondi Derr. und dem N. striata D’ORrR. 

Von dem N. Ramondi unterscheidet er sich durch die Anzahl der 
Windungen, die Dünne der Scheiben, die Spitze der Kammern und die 
Schärfe des Schalenrandes. 

Von dem N. striata zeigt er Abweichung durch die grössere Win- 
dungszahl, die geringere Kammerzahl, die sehr kleine Centralkammer und 
andere Merkmale mehr. 

Fundorte. Im Orbitoidenkalkstein von Pengaron und von Ran: 
tau Bekoela, am Flusse Riam Kiwa, Distrit Riam Kiwa der Re- 
sidenz Süd- und Ost-Abtheilung von Borneo. 

Bis jetzt habe ich in keiner tieferen Schicht Nummuliten angetroffen ; 
diese Specie$ zeigt uns hier also zuerst das Auftreten der Nummuliten 
an und kommt zusammen vor mit einer sehr grossen Menge Orbitoides 
Fortisi D’ArcnH. 

Dieses Fossil wird unter sehr verschiedenen Namen angeführt. 

Zuerst beschrieb Forrıs * diesen Körper unter dem Namen Discolithes 
Nummiformis. MicHeLin ** stellte diese in der Nummuliten-Schicht von 
Biaritz vorkommende Versteinerung zu den Orbituliten und gab ihr den 
Namen Orbitolites Pratti. 

Rürımever *** beschrieb sie unter die Benennungen Orbitolites discus 
und Orbitolites pormula (der einzige Unterschied zwischen beiden besteht 
in einer knopfförmigen Erhöhung in der Mitte des letzteren). D’ARcHIAC 
nannte sie Orbitolites Fortisi. CARPENTER ff zeigte aber, dass die Struc- 
tur dieses Körpers so wesentlich von anderen Orbituliten, z. B. von Orbi- 
tolites complanata Lau. verschieden war, dass er ihn von dem Genus Or- 
bitolites Bronsn. trennte, und zu dem Genus Orbitoides p’Ors. stellte als 
Orbitoides Pratti. 


* Mem. pour servir a Vhistovre nat. de VItale. Vol. I, pl. II, 
fig. A, B, C, 1802. | 
** Iconogr. Zoophyt. pl. LXII, fig. 14. 
*** Über das Schweizerische Nummulitenterrain, Tab. V, Fig. 70, 71, 
72, 73. Bern, 1850. 
+ Mem. de la Soc. geol. de F'rance, 2. serie, Vol. III, pl. VIII, 
fig. 10, 11. 1850. 
Histovre des progres de la Geologie. Vol. III. 1850. 
++ Quarterly Journal of the geological Society of London, Vol. VI, 
Page 30—36, Taf. VI, VII, VIII. 1850. 


6 


Unter diesem . Namen beschreibt ihn. auch Carrer *, ‚bis‘ er wegen 
lich von p’Arcaıac Orbitoides F'ortisi getauft. wurde. 

Die von mir aufgefundenen Exemplare erreichen höchstens einen 
Durchmesser von 50 Mm. bei wechselnder, aber stets sehr geringer Dicke. 

Die Oberfläche ist glatt, selten sieht man Granulationen. Im Centrum 
trägt die Scheibe auf beiden Seiten eine kleine knopfförmige Erhöhung, 
welche in ihrer Mitte wieder eine geringe Vertiefung hat (Rürmever gibt 
bei seinem Orbitolites formula nur eine einseitige Erhöhung an). ' Die 
Scheibe ist gewöhnlich schwach concav und von sehr vielen Poren durch- 
setzt, welche beim Anschleifen der Schale deutlich zum Vorschein kommen. 

Die Kammern sind länglich viereckig, die innere Structur stimmt 


überhaupt sehr gut überein mit den Figuren, welche RürTINEYER von dem 
Orbitolites discus eıbi, Eder 


Erklärung der Abbildungen. 


Taf. I, Fig. 1a. N. Pengaronensis von oben. 
„ 1b. Id. von der Seite gesehen. 
„. Le. ‚Horizontaler Durchschnitt, Smal vergrössert. 
„ id. Querschnitt, 4mal vergr. 
„ le. Ein Theil des Querschnitts, 20mal vergr. 


it 
)) , 
ER Verschiedene Theile des horizontalen Durch- 
se th: schnittes, 16mal vergrössert. 
1k. 
” 


2. Nummulites Sub-Brongniarti VERB.' 
Taf>1; Pie. 23,0; Tat I, Pe 1a-r. 


Etwas unregelmässige, glatte, aber wellenförmig gebogene 
Scheibe mit dünner, doch nicht scharfer, abgerundeter Kante. 
Die eine Seite der Scheibe ist gewöhnlich etwas runder als die 
andere. Selten zeigt die Oberfläche einige sehr feine Pünctchen. 

Die grössten Exemplare haben einen Durchschnitt von 23 Mm. 
bei einer Dicke von 6 Mm.; die häufigsten haben 24 Mm. Dia- 
meter bei öY2 Mm. Dicke. Die jungen Exemplare von’ 18 Mm. 
Durchschnitt haben 342, die von 15 Mm. 3, die von 10 Mm. 2, 
und die noch jüngeren Exemplare 11» —1 Mm. Dicke. 

Mehr als 50 Umgänge auf einem Radius von 14 Mm.; 
gefähr von derselben Dicke; diejenigen in der Mitte, stehen. a 
weiter aus einander als die am Centrum und am Umfange; diese 


* Journ. Bombay Branch. r. asiat. Soc. Vol. V, Pag. 137, 1853. 
** A. a. O. Fig. 70, 71. 


7 


letzteren stehen einander so nahe, dass sie sich oft berühren 
und hierdurch die Kammern manchmal verschwinden. 

Hier ist also die Kammerhöhe geringer als die Scheiben- 

dicke, während im übrigen Theile der -Schale die Dicke der 
Scheiben Y3 und nur selten die Hälfte von der Kammerhöhe 
erreicht. 
Die Kammern sind lang, die Länge beträgt das 1%a- bis 
2fache, ja manchmal das 3fache der Kammerhöhe. Eine allge- 
meine Erscheinung ist, dass die Länge zunimmt, wenn die Höhe 
abnimmt, 

‘ Die Kammerwände sind kurz, wenig gekrümmt und wenig 
geneigt, überall gleich dick, bald fast gerade (Taf. II, 8 Fig. 19), 
bald unregelmässig gebogen (a Fig. 19. 

Oben angekommen, theilen die zwei Wandlamellen sich, in- 
dem sie einen kleinen dreieckigen Raum (y Fig. 19 zwischen 
sich lassen, und legen sich bogenförmig gegen das Kammerge- 
wölbe, um sich mit der Lamelle der nächstfolgenden Wand zu 
vereinigen (8 Fig. 19). 

Das Centrum sehr klein, aber sichtbar (Taf. I, Fig, 2 N 

Man zählt: 


| Kammern in !ı Um- 


Im Umgang. | lauf, 
3 3 
N 34 
5 3—4 
6 Bao ala 
7 4 
8 4lo—4 
9 5—4 
EN 65 

® 11 65 
12 6-5 
13 6 


In den übrigen Umgän-/6—7, nur höchst selten 
gen, | 8 


8 


Obgleich die Kammern lang und die Kammerzahl: in jedem 
Umlauf dadurch gering ist, so zeigt dieses Thier doch durch die 
ausserordentliche Feinheit der Windungen, die man. bei keiner 
bis jetzt bekannten Species wiederfindet, eine sehr grosse An- 
zahl Kammern. 

So hat z. B. das sehr junge, nur 4 Mm. grosse, schon 12 
Windungen zählende Exemplar, welches auf Taf.I, Fig. 2a unter 
A6maliger Vergrösserung dargestellt ist, schon 132 Kammern. 

Ein ausgewachsenes Exemplar hat mindestens 1000 Kam- 
mern. 

Die Kammerwände verlängern sich hier nicht wie bei der 
vorigen Art in einfachen Strahlen, sondern ihre Verlängerung 
bildet ein sehr complicirtes Netz mit feinen Maschen, welches 
die ganze Oberfläche der Scheiben hekleidet. 

In den Figuren In und 1o ist ein Stück der Schale abge- 
sprengt, um dieses Netz der Kammerwände (filet cloisonnaire) zu 
zeigen; Fig. ip stellt einen Theil dieses Neizes stark vergrös- 
sert dar. Die Maschen bilden unregelmässige Figuren von ver- 
schiedener Grösse und verschiedener Form, gewöhnlich von kur- 
zen, mehr oder weniger geraden Linien begrenzt. 

Der Querschnitt gibt bei den jungen Exemplaren eine regel- 
mässige Linse (Taf.I, Fig.2b), bei den alten Exemplaren nimmt 
derselbe gewöhnlich die Form Fig. 1a, Taf. II an. 

Die Kammern sind ebenso hoch als breit, in den letzten 
Umgängen ist aber die Höhe geringer. 

Zwischen den Scheibenumgängen findet man viele kleine Zwi- 
schenräume (Taf.1I, Fig. 2b .«). 

Die Poren der ersten Grösse sind sehr zahlreich, aber nicht 
sehr gross und wenig oder gar nicht conisch (Taf. I, Fig. 2b). 

Die Poren der zweiten Grösse gering an Zahl, im Scheitel 
der Kammern befindlich. 

Var. a. Diese Varietät ist von der Hauptart nur durch eine 
sehr grosse Centralkammer verschieden (Fig. 1r oa). 

Bemerkungen. Dieser Nummulit unterscheidet sich von allen bis 
jetzt beschriebenen Arten durch die ausserordentliche Anzahl und Fein- - 
heit der Windungen. 

Er steht dem N. Brongniarti D’Arcn. am nächsten, dieser hat aber 
nur 37 Umgänge auf einem Radius von 14 Mm., während unsere Art bei 
gleichem Durchmesser deren über 50 hat. 


9 


Übrigens haben diese zwei Species in mancher Beziehung grosse: Ähn- 
lichkeit, besonders in Bezug auf die Kammerlänge und das Netz der Kam- 
merwände, wesshalb ich ihm den Namen Sub-Brongniarti gegeben habe. 

Fundorte. Nummulitenkalk am Fluss.Riam Kiwa, bei den Dör- 
fern Matraman, Martalaga, Lok Tjantang, Soengei Raya, 
Pengaron und Mangkaoek. 

Zusammen mit ihm kommen die zwei unten zu beschreibenden Num- 
mulitenarten und eine grosse Menge anderer Fossilien vor. 


Erklärung der Abbildungen. 


Taf. I, Pig. 2a. N. Sub-Brongniarti; horizontaler Durchschnitt eines 
jungen, 4 Mm. grossen Exemplares, 16mal vergrössert. 

„ 2b. Querschnitt eines jungen, 6 Mm. grossen Exemplares, 
Smal vergrössert. 

Taf.II, Fig. 1a. Querschnitt eines alten Exemplares von 28 Mm. Durch- 
messer. 

„ 1b. Obere Ansicht eines 24 Mm. grossen Exemplares. !ı 
der oberen Schale ist abgesprengt, um die feinen Um- 
gänge zu zeigen. 

sol es A Prof. 

„ 1d. Junges Exemplar von 11 Mm. 

„ le. Id. Profi. 

„ 1f. Junges Exemplar von 6 Mm.- 

he: Id. Profil. 

„ 1h. Junges Exemplar von 3 Mm. 

„ER. I Proil. 

„ 11. Junges Exemplar von 2 Mm. 

= “ER d. Proit 

„ ln. Junges Exemplar von 6 Mm.; ein Stück der Scheibe 
ist abgesprengt, um das Netz der Kammerwände (a) 
zu zeigen. 

„ 1o. Id., 4mal vergrössert. 

„ ip. Ein Theil des Netzes, stark vergrössert. 

„ 1gq. Drei Kammern, 64mal vergrössert. 

„ ir. Var. a. Horizontaler Durchschnitt des Centrums. 


3. Nummulites Biaritzensis pv’Arch. 
Taf. III, Fig. 12—f. 


Ziemlich regelmässige, auf der Oberfläche glatte Scheibe 
mit scharfer Kante. Durchmesser 13; Dicke d—4!/ı Mm. 

11 Umgänge auf einem Radius von 6! Mm., welche am 
Centrum gedrängt zusammenstehen, und sich von da aus nach 
dem Rande zu allmählich erweitern. Der letzte Umgang legt sich 
aber auf den vorigen. 


10 


Die Dicke der einzelnen Scheiben beträgt nur %3 der Kam- 
merhöhe. Die Länge der Kammern gewöhnlich nur %3 der 
Höhe. 

Die Neigung der Kammerwände ist gering; das untere ?/3 
derselben ist ziemlich gerade, dann biegen sie sich, um sich 
gegen das Kaimmergewölbe zu legen. 

Die Scheiben oder Lamellen der Kammerwände sind sehr 
deutlich zu sehen; sie biegen sich manchmal aus, und lassen 
dann einen Raum « (Taf. II, Fig. 1 d) zwischen sich. 

Der Vereinigungswinkel (y Fig. Id) dieser, Lamellen ist 
nicht sehr constant, aber gewöhnlich sehr scharf. 

Auch kommen Kammern vor, welche die ganze Windungs- 
höhe nicht einnehmen; diese werden dann von der nächstfolgen- 
den Wand überwölbt (8 Fig. I d). 

. Endlich treten auch unregelmässige Krümmungen und Ver- 
dickungen in den Umgängen auf, fast stets verbunden mit un- 
regelmässigen Biegungen der Kammerwände (Fig. le). 

Die Wände setzen sich auf der Oberfläche der Scheiben fort 
in sehr feinen, S-förmig gebogenen Strahlen, welche. ungefähr 
nach dem Mittelpuncte verlaufen. 

Centrale Kammer sehr klein. 

Man zählt: 


| Kammern in !!ı Um- 


Im Umgang. 1; 


Ein ausgewachsenes Exemplar hat mindestens 300 Kammern, 

Der Querschnitt gibt eine ziemlich regelmässige Figur, scharf 
an den Enden der grossen Axe, mit 11 Scheiben, welche sehr 
deutlich aus verschiedenen, ungleich durchsichtigen Schichten 
bestehen. 


11 


Die Kammern sind dreieckig und ziemlich spitzig, ungefähr 
gleich hoch als breit; die Zwischenräume zwischen den Scheiben 
klein. 

Die Poren der ersten Grösse sind besonders in den inneren 
Scheiben zahlreich, nicht sehr stark und wenig conisch; sie cor- 
respondiren fast nie direct mit den Poren der nächst unteren und 
nächst oberen Scheibe. In den äusseren Scheiben sind diese 
Poren seltener und dünner. 

Sehr viel Poren der zweiten Grösse. 

Bemerkungen. Diese Beschreibung stimmt mit der von D’ArcHIAC 
gegebenen fast vollständig überein. Nur gibt er 12 Umgänge an, während 
ich an meinen Exemplaren nur 11 zähle; auch sehe ich auf der Ober- 
fläche keine Strahlen, wie D’Archıac angibt; und endlich hat seine Figur 4d, 
Taf. VIII nicht die geringste Ähnlichkeit mit den von mir gefundenen 
Exemplaren. Sie steht aber auch mit seiner eigenen Beschreibung nicht 
im Einklange, und ist daher wah:scheinlich falsch wiedergegeben. Aus 
diesen Gründen habe ich diese Art hier noch einmal abgebildet und be- 
schrieben. 

Fundorte. Kommt vor mit N. Sub-Brongniarti und der gleich zu 
beschreibenden N. striata in derselben Kalkbank am Riam-Kiwa. Die 
einzelnen Fundorte sind bei der vorigen Art angegeben. 


Erklärung der Abbildungen. 


Taf. III, Fig. 1a. N. Biaritzensis, obere Ansicht. 
„. tn. Id. Prol. 
„ lc. Id., Querschnitt. 
1d. Einige Kammern, 8mal vergrössert. 
„ le. Horizontaler Durchschnitt, 4mal vergrössert. 
1f. Die Hälfte des Querschnitts, Smal vergrössert. 


® 


4, Nummulites striata (n’Ors.) Var. f. nov. var. 
Taf. III, Fig. 2a—g. 

Sehr regelmässige Linse mit stumpfer Kante, die Oberfläche 
bedeekt mit krummen Strahlen, welche vom Rande aus in einem 
Bogen zum Mittelpuncte gehen. Durchmesser 6; Dicke gewöhn- 
lich 212 Mm., aber es gibt auch Exemplare, welche bei demsel- 
ben Durchmesser 3 Mm. Dicke haben. 

8 sehr regelmässige Umgänge auf einem Radius von 3 Mm., 
welche sich vom Centrum nach dem Rande zu allmählich er- 
weitern, 


12 


> 


Die Dicke der einzelnen Scheiben beträgt !/3 der Kammer- 
höhe, die Kammerlänge gewöhnlich etwas ‚geringer als die Höhe. 

Die Neigung der Kammerwände nicht sehr gross, die Krüm- 
mung in ihrer ganzen Länge sehr gleichförmig und nicht sehr 
stark. Die Lamellen der Kammerwände, deren Vereinigungswin- 
kel sehr scharf ist, immer deutlich erkennbar. 

Centrale Kammer sehr gross, gewöhnlich kugelförmig (Fi- 
gur 2d), zuweilen aber auch ellipsoidisch (Fig. 2 e); die erste 
neben dem Centrum liegende Kammer halbmondförmig. 

Man zählt: 


Kammern in !a Um- 
lauf. 


Im Umgang. 


Ein ausgewachsenes Exemplar hat ungefähr 150 Kammern. 

Die Kammerwände setzen sich auf der Oberfläche der Schei- 
ben fort in dicken, etwas gekrümmten Strahlen, welche dem Mit- 
telpuncte zulaufen. Je dicker der Nummulit, um so stärker sind 
diese Strahlen; sie bestehen, ebenso wie die Kammerwände, aus 
zwei Lamellen. 

Der Querschnitt gibt eine sehr regelmässige Linse, rund an 
den Enden der langen Axe, mit 8 Scheiben, von denen die fünfte 
und sechste die dicksten sind. Die einzelnen Scheiben berühren 
einander, fast gar nicht, in den Zwischenräumen liegen die Strah- 
len, welche von den Wänden der Kammern ausgehen ; in Fig. 2g 
sieht man einige derselben im Querschnitt. 

Die Scheiben bestehen aus mehreren ungleich durchsichtigen 
Schichten. Centrum leer. 

Die Kammern sind dreieckig,:etwas höher als breit. 

Die Poren der ersten Grösse sind sehr stark und zahlreich, 
besonders in den inneren Umgängen in der Nähe des Centrums, 


13 


wo ihr Abstand von einander die Porenstärke kaum übertrifft. 
Ihre Form ist schwach conisch. Keine Poren der zweiten Grösse. 
Die Poren der dritten Grösse sind schon bei einer schwachen 
Vergrösserung zu sehen. 

Bemerkungen. p’Archmc stellte bei seiner Beschreibung der N. 
striata D’Ors. 5 Varietäten, a—e, auf; die hier beschriebene Art unter- 
scheidet sich von der Hauptart wie von sämmtlichen 5 Varietäten erstens 
durch die grössere Dicke der Linse und die stumpfe abgerundete Kante, 
zwei Eigenschaften, welche unserem Nummulit dem Äusseren nach grosse 
Ähnlichkeit geben mit dem N. Ramondi Derr. und N. Lucasana Derr.; 
und zweitens durch die aussergewöhnlich grosse Centralkammer und die 
geringere Kammerzahl; auch hat er nicht 9, sondern nur 8 Umgänge. 

Aus diesen Gründen stelle ich diese Borneo-Species als neue, sechste 
Varietät f zu dem N. striata D’ORB. 

Fundorte. Zusammen mit dem N. Sub-Brongniarti und N. Bia- 
ritzensis im Nummulitenkalk des Riam-Kiwa. Die einzelnen Fundorte 


oben angegeben. 


Erklärung der Abbildungen. 


Taf. II, Fig. 2a. N. striata var. f. Obere Ansicht. 

„ 2b. Profil eines 3 Mm. dicken Exemplares. 

„ 2c. Profil eines 2!/2 Mm. dicken Exemplares. 

„ 2d. Durchschnitt einer kugelförmigen Centralkammer, 8mal 
vergrössert. 

„ 2e. Durchschnitt einer ellipsoidischen Centralkammer, 8mal 
vergrössert. 

„ 2f. Horizontaler Durchschnitt Smal vergrössert. 

„ 2g. Querschnitt, Smal vergrössert. 


Schlussbemerkungan. 


Die vier beschriebenen Species kommen, wie schon gesagt, 
nicht alle zusammen in derselben Schicht vor. 

Der N. Pengaronensis tritt in der tieferen Schicht auf, zu- 
gleich mit Orbitoides Fortisi v’Arch. 

Die drei übrigen Species kommen mit einander vor in der 
höheren Kalkbank, welche auch an sonstigen Versteinerungen sehr 
reich ist, unter anderen Echinodermen. 

Diese letzteren findet man in anderen Gegenden häufig mit 
N. Ramondi Derr. zusammen, aber diesen sonst so allgemein 
verbreiteten Nummulit habe ich hier noch nicht gefunden. 


14 


Der fast. ebenso häufige N. Biaritzensis fehlt. aber /auch hier 
nicht, und somit ist nun diese Art bekannt ‚von den BE 
bis ‚auf. Borneo. 

Es ist also jetzt die es auch südlich vom 
Äquator mit Sicherheit nachgewiesen. 

Freiherr von Rıchtuoren sagt in seiner oben erwähnten 
Schrift: „Auf Java kommt sie (die Nummulitenformation) nicht 
vor“. | ng 

Ich weiss nicht, worauf diese Behauptung fusst, glaube aber 
schon jetzt mit grosser Wahrscheinlichkeit angeben zu können, 
dass die genannte Formation, ebenso wie auf Borneo, auch auf 
Java, und überhaupt auf den meisten Inseln des grossen indischen 
Archipels ausserordentlich verbreitet ist. 

Diese allgemeinen geologischen Andeutungen über die Ver- 
breitung der Nummulitenformation in Niederländisch .Osi-Indien 
mögen für den Augenblick genügen, doch hoffe ich später in 
einer ausführlicheren geologischen Arbeit über den südöstlichen 
Theil Borneo’s, welche mich gegenwärtig beschäftigt, weitere 
Mittheilungen über diesen Gegenstand zu geben. 

Pengaron, den 23. Mai 1870. 


Der Buntsandstein am Ostrande des Thüringer Beckens. 


Beitrag zu einer Monographie des Buntsandsteins von 
Thüringen 


Herrn Dr. Richard Lincke, 
derzeit in Wien. 


Vor längerer Zeit wurde ich, behufs der Lösung einer aca- 
demischen Preisaufgahe, veranlasst, den Buntsandstein am öst- 
lichen Rande des Thüringer Beckens etwas genauer zu siudiren. 
Die vorliegende Abhandlung will eine Schilderung des Buntsan- 
des in der eben erwähnten Gegend geben. Möge es mir gelin- 
gen, durch meine bescheidenen Beobachtungen ein Scherflein bei- 
zutragen zur Kenniniss dieses auch in Thüringen so ausseror- 
dentlich wichtigen Gliedes der Trias. 

Ehe ich zur Beschreibung und Nachweisung der einzelnen, 
diese Formation zusammensetzenden Gesteine schreite, möge es 
mir gestattet sein, vorher kurz das Terrain zu bezeichnen, wel- 
ches ich aus eigener Anschauung kennen lernte. 

Wir finden im Thüringer Becken, welches im S. vom Thü- 
ringer Wald, im N. vom Harz, im W. vom Eichsfeld und gegen 
O. hin von der voigtländischen Terrasse begrenzt wird, nament- 
lich mächtig die Formation des Buntsandsteines entwickelt. Dieses 
triasische Gebilde triti besonders schön am Ostrande des 
Beckens auf, und zwar nach S. bis zur Orla hin, nach O. bis an 
die Ufer der Elster, nach N. bis Kunitz bei Jena, nach W. bis an 
das Bett der Leutra bei Jena reichend. Dieses Gebiet war es, 
welches ich durchwanderte, um hier das Vorkommen des Bunt- 
sandes genauer kennen zu lernen. 


16 


Zunächst lenkt sich unsere Aufmerksamkeit auf den wenig 
unterbrochenen Gebirgszug am linken Ufer der Saale von Jena 
aufwärts bis Rudolstadt, und zwar sind hier besonders der steile 
Kuhberg bei Rothenstein, die Sandfelsen zwischen Kahla und 
Grosseutersdorf und die zwischen Kirchhasel und Rudolstadt her- 
vorzuheben; Erwähnung verdienen’ auch die aufgeschlossenen 
Sandlager im Reinstädter Grunde, Am rechten Ufer der Saale 
erscheint der bunte Sandstein auch, und zwar hier (wenn wir 
dem Laufe der Saale folgen) zuerst bei Volkstädt, dann gegen- 
über Uhlstadt und Rothenstein, sowie bei Jägersdorf und Maua. 
Die Sandlager im Orlagrunde aufwärts bis Pössneck erschienen 
mir weniger bedeutend. Ferner tritt dieses Glied der Trias schön 
zu Tage auf dem Plateau zwischen Saale und Roda und im Thal- 
boden dieser bis Lobeda; dann wieder am rechten Saalufer bei 
Wöllnitz, an der Schneidemühle (bei Jena), bei Camsdorf und 
am Südabhang des Jenzig. Nach Osten hin finden wir den Bunt- 
sandstein bei Wogau, Bürgel, Eisenberg, sodann am Hainberg 
bei Gera, auf den Ronneburger Höhen und dann in dem von W. 
nach O. (Münchenberusdorf nach Gera) laufenden Thale, in wel- 
chem die Orte Milbitz, Thieschitz, Rubitz, Niederndorf, Harpers- 
dorf und Kraftsdorf liegen. 

Treten wir nun ein in die Beschreibung der einzelnen Ge- 
bilde der Buntsandsteinformation. 


1) Conglomerate. 


Diese Bildungen kommen im Buntsandstein im Allgemeinen 
seltener vor, und dann auch meist_ gebildet aus Quarzgeröllen, 
welche durch Cement verbunden sind. 

Am östlichen Rande des Thüringer Beckens fand ich nur 
wenige conglomeratische Bildungen; nennenswerth sind die von 
Grossbockedra, ferner aus dem Reinstädter Grunde bei Bibra, 
die bei Langenorla und bei der Stünzmühle im Wedauthale. Diese 
Conglomerate zeigten Körner von röthlichem oder graulichem 
Quarz, bis zu 3" Grösse, Bruchstücke von grauschwarzem bis 
schwarzem Kieselschiefer und gelbrothe, sowie mattweisse Feld- 
spathe. Im Feldspath fanden sich zahlreiche Poren, und in Ca- 
vernen treten kleine Quarzkrystalle auf. Die gelbroth gefärbten 
Stücke hatten die Härte = 6, der Grad der Schmelzbarkeit war 


17 


etwa 5, das specifische Gewicht —= 2,41. An einzelnen dieser 
Körner war auch die fortgehende Kaolinisirung deutlich wahrzu- 
nehmen; an den Kanten waren sie weicher, heller, als mitten in 
der Fläche, ja manche hatten schon ganz den Habitus des Kao- 
lin's angenommen. Den grössten Feldspath, 1,5® —2 m, fand 
ich im conglomeratischen Sandstein von Grossbockedra, sowie 
in demselben auch weisse und rothe Quarzstücke von 1,5m — 2,5” 
Grösse. — In dem untersten Sandstein bei Langenorla kam ein 
Milchquarz von 3°% Grösse vor, ausserdem viele andere Quarz- 
körner, welche 1—2°® gross, weisslich, graulich, roth oder vio- 
lett gefärbt erschienen. Die Conglomerate von der Stünzmühle 
enthalten weisse und grauliche Quarzstücke, bis zu einer Grösse 
von 2%, darunter einige rhomboädrisch geformt, sowie auch 
schwarze Kieselschiefer von 1,9°%, mit ebenen Flächen und schein- 
barer Schichtung. Das Cement aller dieser Conglomerate ist 
vorwiegend eisenhaltig. 


2. Sandsteine. 


| Sie bilden die herrschenden Gesteine der Buntsandsteinfor- 
mation und bestehen ganz vorwiegend aus Quarzkörnern, welche 
meist fein, gleichmässig und krystallinisch auftreten. 

Zunächst versuchte ich, die Grösse der Quarzkörner 
mikroskopisch zu bestimmen. Die Messungen, welche mit mittel- 
mässig feinen Körnern ausgeführt wurden, ergaben eine Grösse 
von 0,055—1”%; die aufsitzenden Krystalle waren 0,004 — 0,2”, 
die in Drusen vorkommenden oft auch nuu 0,004mm gross. 

In Rücksicht der Grösse der Quarzkörner sind in Thüringen 
3 Arten von Sandstein zu unterscheiden, nämlich: feinkörnige, 
mittelkörnige und grobkörnige, welche dann den Über- 
gang zu den conglomeratischen Bildungen vermitteln. 

Neben den Quarzkörnern treten aber im Sandsteine auch 
fremde Körner, Schuppen etc. auf; diese wurden bei der Unter- 
suchung ‘der verschiedenen Sandproben stets mit berücksichtigt. 
Damit von den Körnern und Schuppen sich nichts auflöse oder 
auch nur verändere, wurden zuerst alle Proben im Wasser zer- 
drückt und dann sofort unter das Mikroskop gebracht. 

Im Folgenden will ich in möglichster Kürze einige der so 
erzielten Resultate mittheilen. 

Jahrbuch 1871, 2 


18 


En 


ne 


In den mittleren Sandschichten bei Wöllnitz finden. wir einen wenig 
festen, graugrünen Sandstein mit rothen Flammen, sowie auch tiefrothen 
Partien; besonders in den letzteren zeigt sich viel Glimmer. Auf den 
Quarzkörnern erscheinen gelbe und braune Überzüge, abwechselnd mit 
dunkeln Häufchen; ausserdem sehen wir braune Schuppen und helle rhom- 
'bo@drische Stücke. In diesen Sandsteinen befinden ‘sich ziemlich häufig 
ockergelbe Nester, welche mit Krystallen ausgefüllt sind. Diese wurden 
einer besonderen Prüfung unterworfen, und es zeigten sich darin grosse 
Quarzkörner, blasig und auch klar, daneben regelmässige rhomboedrische 
Spaltungsstücke, einzelne und mehrfach verbundene Kugeln mit rauher 
Oberfläche, sehr dünne, farblose, oder auch gelbe bis braune Blättchen 
und einzelne opake, eckige Körnchen. In den unteren Schichten. sind 
die Quarzkörner blasig trübe, abgerundet und ohne Krystallkruste; das 
Carbonat bildet rhomboedrische Spaltungsstücke, sowie rosettenartige. Ag- 
gregate; der Glimmer erscheint vollständig farblos. Auch kam in diesem 
Sandstein ein sechsseitiges Säulchen vor, welches entweder Aragonit 
oder (was noch wahrscheinlicher) Apatit darstellt. Die Cavernen' in 'die- 
sem Sandstein sind ausgefüllt mit Bitterspath, welcher Rhomboeder mit 
rauher Oberfläche zeigt. Die in den oberen Schichten auftretenden grau- 
grünen, fettigen Letten zeigen eigentlich nur Glimmerblätter, daneben in 
Zersetzung begriffene schuppige Formen, sowie auch eine sechsseitige 
Säule; einzelne Lettenlagen sind aber auch reich an Quarz mit krystalli- 
nischen Krusten. — Der gelbgraue, cavernöse Sandstein in den oberen 
Schichten der Ziegenhainer Hohle zeigt das Carbonat in Rosetten, daneben 
gelbbraune Glimmerblättchen. An der Terrasse (bei Jena) kommt ein ca- 
vernöser Sandstein mit metallglänzenden Puncten vor. Alle übrigen Pro- 
ben aus der Nähe von Jena hatten ähnliche Zusammensetzung, wie die 
bereits erwähnten. Der Sandstein von Wogau, dunkel bräunlichroth, fest 
und feinkörnig, zeigt schon äusserlich Glimmerreichthum. "Unter dem Mi- 
kroskop erscheinen die Glimmerblättchen farblos, auch gelb bis 'braun, 
eckig und abgerundet, ockerig überzogen. . Die, Quarzkörnchen werden 
durch Behandlung mit Salzsäure klarer, verlieren zum Theil die ‚braune 
Farbe und zeigen Anfänge krystallinischer Überkrustung. — Zwischen 
Wogau und Grosslöbichau finden wir einen rein weissen Sandstein, mittel- 
bis feinkörnig und sehr fest, in welchem die Quarzkörnchen ausserordent- 
lich trübe erscheinen; auf denselben sitzen kleine rundliche Körnehen. — 
In dem Bürgeler Sandstein waren die Quarzkörnehen theils eckig, theils 
abgerundet, der Kern. derselben erschien trüb blasig, aufsitzende Krystalle 
treten. in mässiger Anzahl auf. Neben den Quarzkörnern kommen auch 
viele Glimmerblättchen vor. — 

Die Cavernen des weissen Sandsteins von Droschke sind theils erfüllt 
mit Krystallen von Braunspath, theils ausgekleidet mit weissem Pulver; 
die Quarzkörner desselben sind meist eckig, die kleinen Glimmerschüpp- 
chen gelb und braun gefärbt. — Der Kaolin-Sandstein von Eisenberg 
saugt begierig Wasser auf und zerfällt dann; die Quarzkörner sind selten 


19 


krystallinisch, meist nur scharfkantig mit blätterigem Gefüge; das. Kaolin 
(rein geschlämmt) zeigt unter dem Mikroskop dünne, helle Blättchen. — 
In dem Sandsteine am Hainberg bei Gera traten wieder-(wie an der Ter- 
rasse) metallisch glänzende Puncte auf. Der Sandstein von den Ronne- 
burger Höhen lässt nach Behandlung‘ mit Salzsäure fast nur farblose 
Quarzkörner und aufsitzend einige hexagonale Krystalle erkennen. — In 
den untersten Schichten des Harpersdorfer Sandsteins finden wir den 
Quarz blasig, abgerundete Körnchen bildend; aufsitzende Krystalle sind 
sehr selten. Das Carbonat zeigt klare, farblose rhomboedrische Spaltungs- 
stücke. — Zahlreiche Schüppchen und Splitter, grün und gelblichbraun 
gefärbt, liegen zwischen den Quarzkörnern. Nur einmal fand sich in 
der untersuchten Probe eine sechsseitige Säule mit gerader Endfläche. In 
dem höher liegenden, graulichweissen Sandsteine tritt das Carbonat auf 
in Haufwerken kleiner Krystalle, zeigt aber keine grossen Spaltungsrhom- 
bo@der. In den lettigen Schichten zeigen sich vorwiegend Glimmerblätt- 
chen, deren Farbe variirt zwischen Lichtbraun, Röthlich und Grünlich; 
die Quarzkörner sind sehr blasig, oft rund; ausserdem liegen in dem 
Sande zahlreiche Schuppen und Splitter. Auch in diesen Schichten trat 
ein solches sechsseitiges Säulchen wieder auf, wie in den untersten 
Lagen. Ähnliche Krystalle finden sich noch schöner und häufiger in den 
mittleren Schichten der dortigen Sandablagerung. Der Sandstein von 
Klosterlausnitz zeichnet sich namentlich durch seine grossen Quarzkör- 
ner aus; neben denselben finden sich in diesem Sande röthliche Schuppen, 
welche sich von den gewöhnlichen Glimmerblättchen durch die grössere 
Breite und den abgesetzten Bruch an den Kanten unterscheiden: 'sie las- 
sen sich vielleicht eher als Bruchstücke von Feldspath deuten, wie als 
Glimmer. — Unterhalb der Rasenmühle (bei Jena) finden wir lichtbraunen, 
srobkörnigen Sandstein, innerhalb dessen sich Cavernen bilden. Die Quarz- 
körner sind fast ringsum krystallinisch überrindet; daneben erscheinen 
auch ziemlich viele verwitterte, gelblichrothe Feldspathe. — Merkwürdig 
ist. ein: gelblichgrauer, mürber Sandstein bei Rothenstein wegen seines 
Glimmers. Dieser Glimmer ist an dicken Stellen lauchgrün, an dünnen 
farblos; es finden sich zwischen den Blättern desselben viele lineare Kry- 
stalle eingeschlossen, auf der Oberfläche der Blättchen sieht man zahl- 
‘reiche gelbe und braune rundliche Flecken. 

Bei einigen Proben von demselben Orte verschwand die rothe Farbe, 
sobald dieselben nur einige Zeit mit Salzsäure behandelt wurden. — Sehr 
viel Feldspathe fand ich in dem Sandsteine zwischen Bibra und Eichen- 
berg. — In den rothen glimmerreichen Lagen zwischen Kahla und Rudol- 
stadt kam auch wieder die oben erwähnte 6seitige Säule zum Vor- 
schein, daneben feine Schuppen und Splitter von Feldspath. Als Eigen- 
thümlichkeit der Sandsteine zwischen Kahla und Rudolstadt glaube ich 
ihre Glimmerarmuth hervorheben zu müssen; dagegen bemerke ich, 
dass sie umsomehr Feldspath enthalten. 


3* 


20 


Als Gesammt-Ergebniss aus den zahlreichen Untersuchungen 
der Sande (von denen oben nur einige angedeutet wurden) folgt: 

Die bunten Sandsteine am östlichen Rande des Thüringer 
Beckens zeigen alle, mehr oder weniger, krystallinische Bildung 
der Quarzkörner. Die auftretende Krystallform ist eine hexa- 
gonale, und zwar fast immer die Combination des sechsseiti- 
gen Prisma’s mit der entsprechenden sechsseitigen Pyramide, 
deren Kanten allerdings oft etwas abgerundet erschienen. Die 
Blasen, welche fast regelmässig auf der Oberfläche der Quarz- 
körner bemerkbar wurden, zeigten oft einen deutlichen dunkeln 
Rand, welche Erscheinung darauf schliessen lässt, dass diese 
Höhlungen mit einer wasserhellen Flüssigkeit angefüllt sind. Der 
Glimmer, welcher den Quarzkörnern beigemengt ist, scheint 
besonders in zwei Varietäten, einer gelben (oder auch grün- 
lichen) und einer braunen, vorzukommen. Die Gestalt der Blätt- 
chen, sowie ihre Dicke, ist meist unregelmässig, nur an einzel-, 
nen lässt sich deutlich die Form einer hexagonalen Tafel er- 
kennen. Die Feldspathe erscheinen im Zustande der Zer- 
setzung, mehr oder weniger abgeändert, oder auch schon voll- 
ständig in Kaolin verwandelt. 

Hinsichtlich des Zusammenhanges der Körner müssen 
wir die Sandsteine unterscheiden als feste (oder dichte) und 
lockere (oder poröse). Die Sandsteine, deren Körner durch das 
Cement recht innig verbunden sind, setzen der Zertheilung in 
kleinere Stücke einen grösseren Widerstand entgegen, als die- 
jenigen, bei welchen der Zusammenhang nur ein lockerer ist; 
man spricht darum fälschlich auch von harten und weichen 
Sandsteinen. — Von dem Cement hängt nicht nur der Grad des 
Zusammenhanges, sondern auch die Farbe der Sandsteine ab. 
Denn ist dasselbe Eisenoxyd, so sind die Sandsteine roth, 
ist es Eisenoxydhydrat; so sind sie gelb; ist es Mangan- 
oxyd, so sind sie dunkelbraun bis schwarz; ist es Thon, 
Kalk oder Dolomit, so sind sie graulich, weisslich; ist 
es endlich Kaolin, so sind sie kreideweiss gefärbt. 

Eine so grosse Mannichfaltigkeit auch rücksichtlich der 
Färbung der Sandsteine, wie sie bei Jena auftritt, dürfte sich 
wohl kaum in einem andern Orte Thüringens oder auch Deutsch- 
lands in gleichem Masse wiederholen, Darum lässt sich auch 


21 


besonders in der Umgebung Jena’s der Name, „Buntsandstein“ 
leicht rechtfertigen. Denn ausser den am häufigsten auftreten- 
den Farben Grün, Grau, Roth und Weiss zeigen sich auch noch 
verschiedene Übergänge aus Grün in Gelb, Blau in Roth, Roth 
in Braun etc. — Entweder zeigt eine Schicht der ganzen Aus- 
dehnung nach nur eine Farbe, oder zugleich mehrere; diese 
verschiedenen Farben können aber auch noch ganz verschieden 
vertheilt sein, so dass wir sagen, der Sandstein sei gestreift, 
geflammt, gefleckt, gestrichelt etc. Im Allgemeinen ha- 
ben die oberen Schichten helle und zwar meist weissliche oder 
grünliche Farbe, während die mittleren ziegelroth und die 
untersten rothbraun erscheinen. An vielen Stellen sind 
die Sandsteinschichten äusserlich durch den überlagernden 
rothen Mergel roth bis braunroth gefärbt, während nach Besei- 
tigung der Verwitterungskruste die eigentliche Farbe des 
Sandsteins als weiss, grau oder grünlich heraustritt. — Wäh- 
rend nun aber in nächster Umgebung von Jena die Sand- 
steine ausgezeichnet bunt erscheinen, treten sie uns an anderen 
Orten in Thüringen nur ein- oder höchstens zweifarbig ent- 
gegen. Diese Bemerkung bestätigt sich, wenn- wir einmal im 
Geiste eine kleine geognostische Tour durch Ostthüringen 
antreten. Gehen wir von Jena aus nach Wogau, so finden wir 
hier noch im Sandsteine die rothen und grünlichen Farben ab- 
. wechselnd; zwischen Wogau und Bürgel erscheinen weisse Sand- 
steine, während bei Bürgel selbst mächtige Lager eines rothen, 
auch rothbraunen Sandsteins auftreten. Bei Droschka stehen 
weisse Sandsteine an, bei Eisenberg begegnen wir dem kreide- 
weissen Kaolin-Sandstein. Am Hainberge bei Gera finden wir 
wieder hell- und dunkelrothe Sandsteine, welche sich fortsetzen 
bis Töppeln und Thieschitz. In dem Thale, welches von Gera aus 
nach W. führt, erscheinen bei Harpersdorf und Kraftsdorf mäch- 
lige Lager eines vorwaltend weissen Sandsteins, ungefähr gleiche 
Farbe zeigen die Sandsteine von Klosterlaussnitz und die im Roda- 
thale bei Lippersdorf. Von Roda aus nach Jena zu treten wie- 
der rothe Sandsteine auf (namentlich bei Rutha, Dorf Sulza, 
Grossbockedra), welche dann allmählig in den buntfarbigen Sand 
am rechten Saalufer bei Jena übergehen. — Vorwiegend rothe 
Färbung zeigen die Sandsteine am linken Saalufer bis Rudolstadt, 


22 


während am rechten Ufer die Farbe der Sandsteine wechselt 
zwischen Grau und Roth, 


Betrachten wir nun das Cement der einzelnen Sandsteine 
etwas genauer. | ROSE. 


Als gemeinsam für alle Cemente im Buntsandsteine des 
Thüringer Beckens fand ich einen Gehalt an Carbonat,, welches 
allerdings bei dem einen grösser, beim andern geringer war, 


Besonders carbonatreich zeigten sich: Der weissliche Sand Es 
der Ziegenhainer Hohle, der grünliche bei Wöllnitz, der rothe unterhalb 
der Rasenmühle (bei Jena), der rothe oberhalb der Rasenmühle, (der weisse _ 
an der Leutra (bei Jena), der rothe von Rothenstein, der weisse von’ Här- 
persdorf, der weisse aus dem Rodathale etc. 

Sehr wenig Carbonat enthielt der Sand mit schwarzbraunen lsken 
zwischen Bibra und Eichenberg. 

Viel thonigen Rückstand beim Schlämmen ergaben folgende Proben: 

Der Kaolin-Sandstein von Eisenberg, der rothe Sandstein von Rothen- 
stein, der rothe Sandstein zwischen Kahla und Rudolstadt, der Bitterspath- 
sandstein bei der Schneidemühle (bei Jena), der Sandstein von den Ronne- 
burger Höhen. 

Besonders eisenhaltiges Cement fand ich: 

Im rothen Sandstein zwischen Kahla und Rudolstadt, 
„ eisenschüssigen Sandstein zwischen Kahla und Rudolstadt, 
„ rothen Sandstein von Harpersdorf. 
Sehr reich an Kalkerde war das Cement: im: 
weissen Sande bei Wöllnitz, 
n „ von Harpersdorf, 
„ aus dem Rodathale. 
Harrefllereiches Cement ergab: 
Der rothe Sandstein von Rothenstein, 
„ Sandletten bei Wöllnitz, 
„ weisse Sand an der Leutra. und an den Teufelslöchern (bei 
Jena). 
3 x „.. von Harpersdorf, - 
. h; s aus dem Rodathale. 
Manganspuren zeigten sich im Cement von: 
Sandstein aus den oberen Schichten bei Kahla, 
n 4: kyerunberen | „.. Harpersdorft, 
» „9 » „ ‚Thieschitz. 

Vorwiegend kaoları Be Cement wurde gefunden im Sandsteine 

von Eisenberg, und Spuren im Sandsteine von Grösslöbichau. 


Um die Mengenverhältnisse der einzelnen mineralogi- 
schen Bestandtheile, welche den Buntsandstein bilden, „zu 
erfahren, wurden 8 Proben chemisch quantitativ untersucht. 


23 


Die Methode, nach welcher diese Untersuchungen Yorgenommen 
wurden, war folgende: 


Zuerst wurden alle Proben bei einer Temperatur von 80—85° R. ge- 
trocknet, schnell gewogen und durch den Gewichtsverlust die Menge des 
hygroskopischen Wassers bestimmt. Die getrocknete Substanz kam hier- 
auf in den Apparat zur Entwickelung der Kohlensäure, diese wurde durch 
verdünnte Salzsäure ausgetrieben; der Gewichtsverlust ergab den Kohlen- 
säuregehalt. Die Lösungen wurden nun zuerst filtrirt, die Filtrate mit 
Salpetersäure versetzt, hierauf bis zu ”|s des'Volumens eingedampft, dann 
in der Wärme durch Ammoniak Eisenoxyd und Thonerde gefällt. 
‘Zu den Filtraten hiervon würde oxalsaures Ammoniak gegeben, um den 
Kalk (als oxalsauern) zu fällen. Die Filtrate desselben wurden bis !/s 
des Volumens eigedampft, dazu phosphorsaures Ammoniak und überschüs- 
sig Ammoniakflüssigkeit gesetzt, wodurch die Magnesia (phosphorsaure 
Ammoniak-Magnesia) ausgefällt wurde. Eisenoxyd und Thonerde wurden 
getrennt, indem die betreffenden Rückstände wiederholt mit Kalilauge ge- 
kocht wurden, bis sich ein dunkelbrauner Niederschlag von Eisenoxyd 
zeigte; die Thonerde, welche noch in Lösung war, wurde durch Schwefel- 
ammonium gefällt. — Hierauf wurden alle Rückstände geglüht und ge- 
wogen. Vorher wurde der oxalsaure Kalk durch Zusatz von kohlensau- 
rem Ammoniak (unter Glühen) in kohlensauren Kalk, sowie die phosphor- 
saure Ammoniak-Magnesia durch Glühen in pyrophosphorsaure Magnesia 
verwandelt; diese wurde aber in Rechnung gebracht als kohlensaures 
Salz. 

Das kaolinische Cement, welches in einigen Proben in grösserer 
Menge auftrat, wurde noch weiter untersucht, und zwar durch Schwefel- 
säure und kohlensaures Natron aufgeschlossen und dann auf Alkalien ge- 
prüft. Kali wurde gefällt durch Platinchlorid, Natron durch anti- 
monsaures Kali. 

Das meiste Kali (wegen der geringen Menge nur qualitativ be- 
stimmt) fand sich im Sandsteine von Harpersdorf, Natron war in demsel- 
ben in kaum bemerkenswerthen Spuren vorhanden. 


Das Resultat dieser Analysen war: 


I. Kaolin-Sandstein von Eisenberg. 


In 10000 Theilen: 


Ca0,00% =. w3,55 

Mg0,C0? — 3,00 

a 0) in EUR TONeh. 

I ER ) 

ABO 0 — 5,8 

Fe?0%° == Spuren 

A1?03 = 63,92| mit SO? u. Na0,C0? aufgeschlossen. 
Sio3 — 101,40 


Latus = 180,12 


24 


Transp.: 180,12 
HO =rN 10,80 
Unlöslich = 9799,70 
Verlut = 2,38 


Sa. =10000,00. 


I. Weisser Sandstein oberhalb der Schneidemühle. 
In 10000 Theilen: 


Ca0,C02% =: 21,72 
Mg0,C0? = 16,99 
Fe?O? —= 31031 
A1?03 = 41,77 
Unlöslich = 9798,53 
HO — 94,00 
Verlust = 10,68 


Sa. =10000,00. 


Il. Weisser Sandstein oberhalb der Rasenmühle. 
In 10000 Theilen: 


Ca0,C0? = 54,70 
Mg0,C0? .=. 2,62 
Fe?03 — 7,33 
ABO — 2114 
Unlöslich = 9883,97 
HO —112,00 
Merlust,,i,: 718,24 
Sa. =10000,00. 


IV. Rother Sandsteln bei Wogau. 
In 10000 Theilen: 


Ca0,C0? =. 118,39 
Mg0,C0? — 6,74 
Fe?03 — 0 I, 
A1?O3 =. 19,14 
HO —#, 93,80 
Unlöslich = 9779,19 
Verlut- = 11,66 

Sa. =10000,00. 


V, Weisser Sandstein von Harpersdorf. 
In 10000 Theilen: 


Ca0,C0? = 182,68 
Me0,002 — 315.17, BERN 
Fe208 = 299,92| In HC1 löslich. 
Anor , Fe 

Latus = 752,10 


25 


Transp.: 752,10 
HO = 67,10 
ne FAPOP ta 8740 
Fe2?0° == Spuren?‘ mit SO? u. Na0,C0? aufgeschlossen. 
Si03 — 113,70 
Unlöslich = 8924,22 
Verlust = 55,48 


Sa. —10000,00. 


VI. Weisser Sandstein aus dem Rodathaie (bei Lippersdorf). 


In 10000 Theilen: 
Ca0,C0? = 397,09 


2: 18977 
MEEN EN N HOL Töslich. 


F208 — 23,54 
AO 0 —= 76,14 
Fe?0? — Spuren 
AT?03 —= 94,20} mit SO® u Na0,C0? aufgeschlossen. 
Sio8 — 123,20 
HO = 110,90 
Unlöslich = 8649,45 
Verlust = 197,69 
3 Sa. —=10000,00. 


VI. WLettiger Sand zwischen Jena und Wöllnitz. 
In 10000 Theilen: 


Ca0,C0? = 134,62 
Mg0,C0? = 95,91 
Fe208 — 58,50 
APO® = 66,42) Sa. = 10000,00. 
HO = 136,90 
Unlöslich = 9451,31 
Verust —- 67,34 


VII. Rothe, lettige Zwischenlagen im Sande bei Rothen- 


& stein. 
In 10000 Theilen: 
Ca0,C0? = 82,21 
Ms0,C0? = 26,42 
Fe?O? ==, 469,87 
A1?03 == 33,16 
HO == 02,97 
Unlöslich = 9606,40 
Verlust = 126,07 


9a. =10000,00, 


26 


In L, V. und VI. fand ich auch nicht unbeträchtliche Spuren von 
Kali, aha wohl mit Recht anzunehmen ist, dass diese Cemente durch _ 
Zerein des Drihol a el path entstanden sind. 


Sämmitliche Untersuchungen, schon .die qutcEktiven., noch 
mehr aber die quantitativen, zeigen, dass das Cement im bunten 
Sandsteine am Ostrande des Thüringer Beckens sowohl ein tho- 
niges, wie kaolinisches, ein kalkerde- wie talkerde- 
haltiges, .sowie.in ‚einzelnen Proben. auch ‚ein vorwiegend aus 
Eisenoxyd oder Eisenoxydhydrat bestehendes ist; und zwar scheint 
in den oberen Schichten das thonige (auch kaolinische), in 
den mittleren das kalk- und talkerdehaltige‘ (sowie das 
durch Verbindung beider gebildete dolomitische), dagegen in 
den unteren und untersten Schichten das eisenoxydhal- 
tige Cement vorherrschend zu sein. — Auch. die Bemerkung 
machte ich, dass die Sandsteine der höheren Schichten im All- 
gemeinen cementreicher, als die ‘der unteren \sind. 

Die Sandsteine dieser Formation sind "auch charakterisirt . 
durch accessorische Bestandmassen. Unter diesen ver- 
dienen zuerst die Thongallen einer Erwähnung. Es sind dies 
rundliche oder- länglichrunde, Concretionen :von. Thon,; welche ge- 
wöhnlich rothbraun oder grünlichgrau auftreten. — Ich fand .die- 
selben am häufigsten bei Rothenstein, ausserdem, auch ziemlich 
häufig in dem weissen Sandsteine zwischen Wogaw und Gross- 
löbichau. — Neben dem die Hauptmasse der Sandsteine bilden- 
den Quarze kommen, mehr oder weniger zahlreich, Glimmer- 
blättchen vor; besonders werden sie dann bemerklich, wenn 
sie auf den Schichtungsflächen in grösserer Menge auftreten. — 
Diese Blättchen liegen entweder parallel der Schichtung, oder 
der. Streifung. und ‚bedingen. wohl ganz.‚wesenilich die in man- 
chen Sandschichten auftretende schieferähnliche Absonderung. — 
Ferner sind zu erwähnen die Quarzdrusen, welche. .an vielen 
Stellen im Sandstein in: Cavernen oder Klüften auftreten. Diese 
fand ich besonders schön. in dem weissen Sandsteine der Ziegen- 
hainer Hohle (bei Jena). Die einzelnen Krystalle, bis 1,5”, zeig- 
ten alle die Combination des Dihexaöders mit dem sechsseitigen 
Prisma, wobei die Pyramide vorherrscht. Die Oberfläche der 
Krystalle ist glatt, die Farbe weiss,, hellrotih oder amethystähn- 
lich; sie zeigen sich durchscheinend und glasglänzend, — Grös- 


27 


sere Quarzkrystallhöhlen treten uns in der Sandsteinschicht am 
Bett der Leutra (bei Jena) entgegen, Die Farbe der einzelnen 
Krystalle ist hier wohl durchgehends weiss, die Oberfläche mehr 
oder weniger angefressen und fast ganz von einer zuckerähn- 
lichen Kruste von Kalkspathkrystallen bedeckt. Die oben er- 
wähnten Quarzkrystalle in der Ziegenhainer Hohle sind fast im- 
mer von einer schwarzbraunen, körnigen Masse bedeckt, welche 
(nach den Reactionen) irgend eine Form des Mangan’s ist; schon 
WACKENRODER hielt diese Kruste für Wad. Es ist uhgäns die- 
selbe Masse, welche auch dem erdigen Dolomit, sowie dem Bitter- 
spathsandstein (bei Jena) punctförmig eingesprengt ist, und welche 
mit Quarz und Braunspath zusammen die kleinen Sandknollen 
bildet, die sich in grosser Menge in der Ziegenhainer Hohle und 
in einem schwarzgefleckten Sandstein zwischen Bibra und Eichen- 
berg finden. An der Leutra und über der Schneidemühle bei 
Jena und bei Wogau erscheint in den mittleren Schichten auch 
eine derbe, quarzige Masse, theils weiss, theils roth gefärbt. 
In Rücksicht der Härte, Schmelzbarkeit und des Bruches ist die 
rothe Varietät wohl zunächst verwandt dem Jaspis, während 
die weisse Varietät wohl eher zum gemeinen Quarz zu rech- 
nen sein dürfte. In dem grünlichweissen Sandstein zwischen der 
Schneidemühle und den Teufelslöchern (bei Jena) finden sich als 
Ausscheidungen zahlreiche Braunspathdrusen. An den Kry- 
stallen erscheint sowohl das Rhomboeder der Grundgestalt,' wie 
auch ein spitzeres; die Flächen sind meist etwas gekrümmt und 
gestreift. Wenn das Cement der Sandsteine, welches gerade 'bei 
Jena vorzugsweise dolomitisch ist, mehr und mehr überhand 
nimmt, dagegen die Menge der Quarzkörner mehr und mehr in 
den Hintergrund tritt, so erhalten wir das Gestein, welches den 
Namen des sandigen oder erdigen Dolomites führt. ' Hier- 
von erscheinen ziemlich mächtige Massen’ an’ der Leutra und 
- oberhalb der Schneidemühle bei Jena. — Noch zweier secundä- 
rer Erzeugnisse im Gebiete des Thüringer Buntsandes ist zu ge- 
denken, nämlich der sogenannten Berg- ‘oder Montmilch, 
welche, fast nur aus kohlensaurer Kalkerde mit' Spuren von Ei: 
senoxydul, Talk- und Thonerde bestehend, auf den Schichtungs- 
und an den Kluftflächen des rothen Buntsandes namentlich'“bei 
der Rasenmühle (bei Jena), bei Bürgel und bei Eutersdörf Cober- 


28 


halb Kahla) auftritt. Unter dem Mikroskop zeigt diese Masse 
schmale, stabartige Krystalle ohne deutliche Enden. — Krusten 
von kohlensaurem Kalk, gemischt mit vielen Quarzkörnern, :bald 
fest, bald locker, scheinen im Thüringer Buntsande auch häufig 
aufzutreten, wenigstens fand ich davon beträchtliche Mengen auf 
den blossgelegten Schichtflächen an der Terrasse (bei Jena), bei 
Harpersdorf, Rudolstadt u. m. a 0. — Schwarze Schnüre, 
namentlich in einzelnen Schichten zwischen Kahla und Rudolstadt, 
sowie schwarze Flecken im Sandsteine zwischen Bibra und . 
Eichenberg verrathen Spuren von Manganoxyd; zahlreiche 
rothe und rothbraune Streifen und ganze Schichten zeigen die 
Gegenwart von Eisenoxyd, sowie ein (freilich selten vorkom- 
mender) Anflug von Grün (nicht zu verwechseln mit Pflanzen- 
farben) auf der Aussenseite einzelner Sandschichten auf geringen 
Gehalt an Kupferoxyd schliessen lässt. 

Nachdem im Vorigen die einzelnen Bestandtheile des 
Buntsandsteins, Korn und Cement, kurz charakterisirt wurden, 
soll nın der Lagerungs-Verhältnisse des Gesteins am Ost- 
rande des Thüringer Beckens gedacht werden. Die Schichten 
in dieser Gegend erreichen eine verschiedene Mächtigkeit, meist 
aber zwischen den Grenzen 1 und 3 Meter, bei Rothenstein, 
Kahla und Gera ist allerdings die Mächtigkeit weit bedeutender 
(10— 30%). — Nicht selten sind die einzelnen Bänke quaderför- 
mig oder auch rhomboöädrisch zerklüftet und werden durch schmale 
Lagen von Schieferletten, Thon- und Sandschiefer von einander 
getrennt. Die lettigen oder thonigen Zwischenlagen zeigen meist 
eine geringe Mächtigkeit (bis 3°), doch kommen auch hier Ab- 
weichungen vor. — Die Sandschichten zeigen im Allgemeinen 
wagrechte Absonderung. Ausser den mächtigeren Sand- 
bänken kommen auch dünnschichtige, selbst plattenförmige 
Sandsteine vor; diese letzteren fand ich namentlich schön ent- 
wickelt in den obersten Schichten bei Harpersdorf. Auf der 
Unterfläche der Sandsteine an der "hohen Saale, sowie im Rein- 
städter Grunde treten auch Fährtenabdrücke auf, und zwar 
von Chiroiherium Barthii, miti ihnen zugleich auch Leisten 
und Leistennetze, welche wohl;durch öAusfüllung von Rissen 
unterliegender Thonschichten entstanden sind. Auf der Ober- 
fläche der Sandsteine zeigen 'sich hin und wieder Wellenfur- 


” B 
chen, an abgeschliffenen Gesteinen als undulirte Farben- 
streifung sichtbar werdend ; die letztere Erscheinung beob- 
achtete ich in ausgezeichneter Weise in einer rothen Sandstein- 
schicht, welche unter dem grünlichweissen Sandstein oberhalb 
der Schneidemühle (bei Jena) liegt. Häufig bemerkt man auch 
im bunten Sandsteine am Ostrande des Thüringer Beckens dis- 
cordante Parallelstructur, namentlich deutlich in dem rothen 
Sande am Saalschlösschen (bei Jena), bei Bürgel und oberhalb 
Kahla. Die Schichten keilen sich mitunter rasch aus, oder haben 
die Gestalt flacher Linsen, welche seitwärts in einander greifen. 
Von den sonst im Buntsande noch auftretenden Gesteinsformen 
kann ich nur die Sandknollen erwähnen, da prismatische For- 
men und Spiegelklüfte mir im Thüringer Becken nicht entgegen- 
getreten sind. 

Nächst den Sandsteinen nehmen besonders die rothen und 
bunten Schieferleiten, Thone und Mergel wesentlichen Antheil an 
der Zusammensetzung der Buntsandsteinformation. 


8) Schieferletten, Thone und Mergel. 


Diese Formen bilden auch in Thüringen die oberste Ab- 
theilung der Buntsandsteinformation. Als accessorische Bestand- 
theile kommen darin auch Gypse vor. In einigen Gegenden, 
so z. B. am Harz, pflegen die untersten Schichten des Bunt- 
sandsteins aus Rogensteinen zu bestehen. Zwei Proben von Ro- 
gensteinen (aus dem Mansfeldischen) ergeben mir als Resultat 
einer qualitativen Analyse: 

Viel Eisenoxyd, viel Kalkerde, mässig viel Talkerde, viel 
Kohlensäure, wenig ungelöster Rückstand. 


4) Dolomit und dolomitische Kalksteine. 


Nicht allein als Bindemittel der Sandsteine dieser Formation 
tritt der Dolomit auf, sondern auch in selbstständigen Bildungen, 
in der Form von Knauern und Knollen. In dieser Form fand 
ich den durch Quarzsand verunreinigten Dolomit ziemlich mäch- 
tig an der Leutra (bei Jena), sowie in gleicher Höhe am rech- 
ten Ufer der Saale (oberhalb der Schneidemühle bei Jena). Auch 
der feste Dolomit tritt bei Jena auf, und zwar am Hausberge, 


30 
© 


als ‚oberstes Glied .der Buntsandsteinformation; er: kennzeichnet 
sich durch. das häufige ‚Vorkommen. von Rhizocorallium jenense. 


5). Gyps. 


. Fast regelmässig findet man in den oberen Schichten der 
Buntsandsteinformation Gyps eingelagert. Sowohl schuppigen, 
als fasrigen Gyps konnte ich recht. gut‘ beobachten „an, ‚der 
oberen Grenze der Formation zwischen. Jena und Wöllnitz. |; Der 
schuppig-körnige und dichte Gyps sind meist graulich- und grün- 
lichweiss, oft auch blaulich und grünlichgrau, auch gelb und roth; 
der Fasergyps ist gewöhnlich gelblich- oder röthlichweiss, ge- 
rad- oder krummfaserig. 


6) Steinsalz 


konnte ich, trotz. aller Bemühungen, im Buntsande am Ostrande 5 
des: Thüringer Beckens nicht finden; doch ist es aber nicht un- 
möglich, dass auch hier .dasselbe, wenn auch nur vereinzelt, vor- 
kommt, 

Die im Vorigen beschriebenen Gesteine, welche die For- 
mation des Buntsandsteins zusammensetzen, liegen nicht regellos 
durch einander, sondern wir finden sie — höchstens mit Aus- 
nahme des Gypses und Steinsalzes — in einer bestimmten 
Lagerungsfolge. In der unteren Abtheilung finden sich in Thü- 
ringen fast nur Sandsteine, nur an wenigen Stellen conglome- 
ratische Bildungen; ebenso ist auch die mittlere Etage durch 
mächtige Sandlager charakterisirt, während nach oben zu Mergel, 
Thone und Gypse lagern. In manchen Gegenden (so namentlich 
bei Jena) bildet der Gyps mächtige Ablagerungen zwischen dem 
Sandstein und den bunten Mergeln; er erscheint hier in einer 
Mächtigkeit bis zu 50%. — Was bereits oben bei Betrachtung 
der Sandsteine angegeben wurde, ist hier nur zu wiederholen, 
da die ganze 'Buntsandsteinforuration in Thüringen immer deut- 
lich und regelmässig geschichtet, auch meist horizontal. abge- 
lagert erscheint. Nur selten findet man hier aufgerichtete Schich- 
ten, — Die. Mächtigkeit der Formation ist in verschiedenen 
Gegenden ganz verschieden, in Thüringen finden wir; sie 200— 
300”. —. Rücksichtlich der Bergformen ‚ welche. der‘, Buntsand- 
stein bildet, kann ich für Thüringen nur anführen, dass er der 


31 


Hauptbestandtheil der Höhenzüge. ist, welche, die ‘Saale begleiten, 
er bildet hier vorwiegend Rücken mit mässig hohen Plateaw's. 

So‘ weit mein Versuch, nach eigenen Beobachtungen  Bei- 
träge zu einer Be des Thüringer Buntsandsteins zu 
‚geben. 

Zum Schlusse möge. mir nur noch gestattet: sein,» einige 
Worte über die wahrscheinliche Entstehung en .. 
sandsteins in Thüringen hinzuzufügen. / 

Um darzuthun, wie die bunten Sandsteine entstanden seien, 
zeigen sich besonders günstig die conglomeratischen Bildun- 
sen, da bei: ihnen die einzelnen Mineraltheilchen noch nicht in 
dem Masse zersetzt sind, wie bei den ‚dichten Sandsteinen. In 
den Conglomeraten aus dem Thüringer Buntsande fanden sich 
neben verschiedenen farbigen Quarzkörnern ziemlich grosse Feld- 
spathe, die in einzelnen Fällen sogar noch mit dem. Quarz ver- 
wachsen schienen; ausserdem traten auch grosse Stücke schwar- 
zen Kieselschiefers; auf. Diese Vorkommnisse lassen. wohl mit 
ziemlicher Sicherheit den Schluss machen, dass der bunte Sand- 
stein, wie er sich am Ostrande des Thüringer Beckens entwickelt 
findet, eine Trümmerbildung sei, und zwar entstanden in 
Folge einer Zerirümmerung: granitischer ‚Gesteine... ‘Darauf 
deutet ‚auch ausserdem. der. Glimmerreichthum, "wie er in man- 
chen Sandsteinen auftritt. — Ähnliches erklärt Lxor. v. Buch be- 
züglich des „Grödener Sandsteins“ und Sruper betreffs des bun- 
ten Sandsteins überhaupt. Voısr entwickelt allerdings in ‚seinen 
„kleinen mineralogischen Schriften“ (Th. L, p.:180) eine. ganz 
andere Ansicht, und noch anders erklärt Bıscuor („Lehrbuch der 
chemischen und physikalischen Geologie“, II. Bd.,2. Abth.,p. 1275 ff.) 
die Entstehung der Quarzkörner im Sandsteine. — Trotzdem 
aber scheint mir doch die Ansicht, der Buntsandstein sei im 
Trümmergestein, wenigstens in Beziehung auf den thüringi- 
schen Buntsand, die einfachste und natürlichste zu sein. 


Anmerkung. Schon bei einer ersten Analyse des Harpersdorfer 
Sandsteins liess mich der ungewöhnlich gelblich gefärbte Niederschlag von 
Eisenoxyd und Thonerde zu der Meinung kommen, dass hier, ausser den 
gewöhnlichen Bestandtheilen, noch ein fremder Stoff auftrete. Ich prüfte 
damals zuerst auf Phosphorsäure, und wirklich ergab die Unter- 


32 


suchung schliesslich einen mächtigen, citrongelben Niederschlag mit mo- 
lybdänsaurem Ammoniak, das untrügliche Zeichen für Vorhandensein der 
Phosphorsäure. Später versuchte ich, ob nicht noch andere Sandproben 
von Harpersdorf ein ähnliches Resultat ergeben möchten. Fast alle zeig- 
ten, mehr oder weniger, den charakteristischen gelben Niederschlag. Die 
mikroskopische Untersuchung dieser Niederschläge ergab zwar nicht die 
erwarteten, briefcouvertähnlichen Tafeln, sondern dreiseitige Prismen, Fe- 
derchen, 4- oder 5seitige Tafeln, aber sowohl das Auftreten des Kalkes 
in Verbindungen mit den Niederschlägen, als auch ganz besonders die 
hexagonalen Säulchen, welche mehrfach im Sande auftraten (s. Un- 
tersuchung der Sande!), liessen mich vermuthen, dass dieser Phosphorsäure- 
gehalt wohl von nichts Anderem, als von Apatit herrühre. Ich schliesse 
mich hierin vollständig der Ansicht des Herrn Hofrath E. E. Scakmip in 
Jena an, welcher diese kleinen sechsseitigen Säulchen im Buntsandsteine 
auch als Apatitkrystalle deutet. Später prüfte ich noch andere Sande, 
welche unter dem Mikroskop auch jene Säulchen gezeigt hatten, auf ihren 
Gehalt an Phosphorsäure. Um bei den Analysen ja sicher zu gehen, 
wurden die Niederschläge von Eisenoxyd (mit überschüssigem Eisen durch 
Hinzufügen von Eisenchlorid) wiederholt aufgelöst, ausgewaschen und wie- 
der gefällt, um aus ihnen auch die letzte Spur von Kalk zu beseitigen; 
ebenso wurden die Niederschläge von schwefelsaurer Talkerdelösung in 
Chlorammonium so lange wieder mit Salzsäure‘aufgelöst, mit Weinsteinsäure 
und überschüssigem Ammoniak versetzt, bis die Flüssigkeit fast wasserhell, 
die Niederschläge weiss und körnig waren. Diese Niederschläge wurden 
nun mit Salpetersäure aufgelöst und zur Lösung molybdänsaures Ammoniak 
gegeben; bei allen ohne Ausnahme zeigte sich der charakteristische ci- 
trongelbe Niederschlag. 
Die untersuchten Proben waren: 
1) der weissliche Sandstein aus der Ziegenhainer Hohle; 
2) der Sandstein aus den unteren Schichten von Harpersdorf; 


3) Lettige Schichten s- » 
4) Sandstein aus den mittleren ; y 
5) „ »  „» höheren “ „ D 


' 6) Sandletten oberhalb Kahla; 
7) Sandstein von den Ronneburger Höhen. | 

Am stärksten waren die Niederschläge bei (1), (8), (4) und (7). Wei- 
tergehende Untersuchungen hätten nun zunächst festzustellen, ob sich 
auch anderwärts im bunten Sandsteine ein Gehalt an Phosphorsäure zeige, 
und dann wäre der Gehalt quantitativ zu bestimmen. Vielleicht, dass 
wenn die Menge an Phosphorsäure im Sandsteine gross genug wäre, sich 
hierauf eine neue technische Verwerthung der Sandsteine gründen könnte. 


on „Quarz und Trapezoöderflächen. 


Eine ‚ paragenetische Studie 


von 


Dr. Alfred Stelzner. 


„Ich glaube, es ist nützlich und wird sehr bald ein lebhaft 
‚gefühltes Bedürfniss werden, genau die Verhältnisse zu kennen 
und die Bedingungen, unter denen .die verschiedenen Combina- 
tionen der Flächen vorkommen, welche dem Krystallsysteme eines 
Fossiles angehören. Da in derselben Druse, unter vielen hundert 
Krystallen, gewöhnlich immer dieselbe Verbindung von Flächen 
vorkommt, so ist es einleuchtend, von welchem grossen Einflusse 
die umgebenden Bedingungen auf die Hervorbringung dieser Flä- 
chen sein müssen. “ 

Mit diesen Worten stelle L. v. Buck im Jahre 1824 den 
Mineralogen und Chemikern eine Aufgabe, deren Lösung für das 
tiefere Verständniss der vielgestaltigen Krystallwelt von höchster 
Bedeutung zu werden versprach. 

Sucht man sich indessen Rechenschaft darüber zu geben, 
welche Resultate seither in dieser Beziehung gewonnen worden 
sind, so wird man leider zugestehen müssen, dass deren ver- 
hältnissmässig nur sehr wenig zu verzeichnen sind. Allerdings 
hat sich die Zahl der Beispiele dafür sehr beträchtlich gemehrt, 
dass ein und dasselbe Mineral unter gewissen Verhältnissen sei- 
nes Vorkommens einen so bestimmten krystallographischen Ha- 
- bitus, d. h. so bestimmte Formen und Combinationen zeigt, dass 
_ man aus denselben rückwärts jene Vorkommensweise und im 
günstigen Falle sogar den Fundort zu erkennen vermag; aber 


wir sind doch in den meisten dieser Fälle noch gänzlich unver- 
Jahrbuch 1871. 3 


34 


mögend, in irgend genügender Weise diejenigen Verhältnisse an- 
geben zu können, als deren Folge jener ganz bestimmte kry- 
stallographische Habitus aufzufassen sein würde. 

Der Grund dieser Thatsache ist nicht schwer zu erkennen. 
Er liegt darin, dass sich nur sehr wenige der in der Natur kry- 
stallisirt vorkommenden Substanzen künstlich, und zwar mit sol- 
cher Leichtigkeit und unter so verschiedenen Verhältnissen künst- 
lich darstellen lassen, dass man auf experimentellem Wege eine 
Erklärung für die verschiedenen, in der Natur zu beobachtenden 
Modalitäten ihrer krystallographischen Ausbildung ausfindig zu 
machen vermöchte. 

Nur ganz im Allgemeinen sind wir, gestützt auf die schö- 
nen Resultate der Arbeiten von BEcQUEREL, HAUTEFEUILLE, C. v. 
Hauer, Mitscheruich, Rose u. a., zu der Annahme berechtigt, dass 
die Verschiedenheit im krystallographischen Habitus eines und 
desselben Minerales, gleichwie der Dimorphismus einer und der- 
selben Substanz, bald durch die während der Krystallisation statt- 
findenden Druck- und Temperatur-Verhältnisse, bald durch Gegen- 
wart fremder Stoffe, durch neutrale oder acide Beschaffenheit 
der Lösung und ähnliche Ursachen veranlasst worden sein mag. 
So wissen wir beispielsweise vom Alaun, der wegen seiner so 
leicht zu erhaltenden Krystalle wohl am häufigsten zum Gegen- 
stand hierher gehöriger Studien gemacht worden ist, dass er bei 
Gegenwart von phosphorsaurem Natron oder salpetersaurem Na- 
tron in Octa&dern, bei Gegenwart von salpetersaurem Kupferoxyd 
in Octaödern mit dem Hexaäder, bei solcher von kohlensauren 
Alkalien oder Thonerdehydrat in reinen Hexaödern krystallisirt, 
während es BEupant glückte, einfache Rhomben-Dodekaeder und 
Ikositetraöder in einem verschlossenen Gefässe zu erzeugen, 
welches über 100°C. erhitzt war. SAUBER zeigte dagegen, dass 
aus einer neutralen Ammoniak-Alaunlösung Octa&der auskrystal- 
lisiren und dass an diesen Octa&dern bei Zusatz von einer be- 
stimmten Quantität Schwefelsäure Flächen des Hexa@ders und 
bei weiterem Zusatz von Säure auch die Flächen des Rhomben- 
dodekaeders sich entwickeln. 

In der allerjüngsten Zeit hat H. Crepxer * ähnliche und von 


* Berichte der mathem.-phys. Classe d. K. Sächs. Ges. d. Wiss. 1870 
». 33 


35 


den schönsten Erfolgen gekrönte Untersuchnngen mit kohlen- 
saurem Kalke angestellt und unter anderem gefunden, dass ge- 
wisse Zusätze zur Lösung von doppelt kohlensaurem Kalk bald 
die Entstehung von Kalkspath, bald diejenige von Aragonit be- 
wirken und ausserdem auch auf die Krystallgestalt und den Flä- 
chenreichthum der resultirenden Individuen eines* und desselben 
Körpers von wesentlichem Einfluss sind. Es steht zu hoffen, 
dass die weitere Verfolgung dieser Experimente unserer Kennt- 
nisse über die Ursachen der Vielgestaltigkeit der natürlich vor- 
kommenden rhomboedrischen und rhombischen kohlensauren Kalk- 
erde wesentlich erweitern wird. 

Weiterhin liegt nun aber die Frage nahe, ob wir auch dann, 
wenn die Krystallisation einer bestimmten Substanz bei dem jetzi- 
gen Stande unserer Kenntnisse nicht künstlich nach Belieben 
vorgenommen werden kann, sondern wenn wir dieselbe lediglich 
aus natürlich vorkommenden Individuen, deren Bildung längst ab- 
geschlossen ist, zu erkennen vermögen, ob wir vielleicht auch 
dann noch in der Lage sind, einen oder den andern Umstand zu 
ermitteln, der auf die Ausbildung eines speciellen krystallographi- 
schen Habitus des betreffenden Körpers einen massgebenden Ein- 
fluss ausgeübt hat? 

Dass sich diese Frage, wenigstens unter Umständen, bejahen 
lässt, werde ich für einen bestimmten Fall, nämlich für den durch 
das Auftreten von Trapezoäderflächen charakterisirten Quarz im 
Folgenden zu beweisen suchen, ausgehend von einer gewis- 
senhaften Berücksichtigung der Paragenesis desselben. Ich glaube 
nämlich, dass wenn sich der Nachweis führen lässt, dass der 
trapezoedrische Quarz von gewissen Mineralien begleitet wird, 
die neben den anderweiten Vorkommnissen der krystallisirten 
Kieselsäure nicht zu beobachten sind —, dass wir dann in der 
Erinnerung an die oben kurz erwähnten Arbeiten mit hoher 
Wahrscheinlichkeit zu der Schlussfolgerung berechtigt sind: dass 
die Substanz jener begleitenden Mineralien oder ein bei deren 
Bildung frei gewordener Körper in ursächlichem Zusammenhange 
mit dem krystallographischen Habitus des trapezo@drischen Quar- 
zes stehen müsse. 

Zunächst mögen also die aus eigener Anschauung oder aus 
literarischen Angaben mir bekannt gewordenen Vorkommnisse 

3 * 


36 


trapezo@drischen Quarzes hier zusammengestellt werden. F. A. 
bedeutet dabei, dass die betreffenden Stücke in der Sammlung 
der Freiberger Academie sich befinden, H. M. C., dass ich die- 
selben in dem k. k. Hofmineralien-Cabinet zu Wien gesehen habe, 
dessen Schätze mir zum Zwecke meiner bezüglichen Studien im 
Herbste 1864 von dem leider zu früh verstorbenen damaligen 
Director desselben, Herrn Dr. Hörnes, in der liberalsten Weise 
zugänglich gemacht "wurden. Ferner bedeutet R., dass das Vor- 
kommen in der am 25. April 1544 von G. Rose in der Berliner 
Academie gelesenen Abhandlung über das Krystallisationssystem 
des Quarzes (Berlin 784%) und D., dass es in dem Memoire sur 
la crisiallisation et la structure interieure du Quariz von Des- 
CLOIZEAUX * erwähnt ist. 

Die bei weitem grösste Zahl der Quarze mit Trapezoeder- 
flächen entstammt dem Granite. Die Krystalle finden sich hier 
gewöhnlich an den Wänden mehr oder weniger grosser Drusen- 
räume und zwar ragen sie mit dem einen Ende frei in diese 
Räume hinein, während das andere Ende so innig mit dem Haupt- 
gesteine verwachsen ist und sich so allmählich in dem krystal- 
linisch-körnigen Gemenge desselben aufzulösen und zu verlieren 
scheint, dass die genannten Krystalle als primäre, d. h. als mit 
den übrigen granitischen Mineralien im Allgemeinen gleichzeitig 
gebildete Bestandmassen anzusehen sind und wohl unterschieden 
werden müssen von jenen secundären Krystallrinden, die sich 
hier und da in späteren Zeiten auf Gesteinskluftflächen angesiedelt 
haben und die, wie die meisten anderen Inkrustationen, von ihrem 
Nebengesteine scharf abgegrenzt erscheinen. Lediglich jene, erst 
genannten Quarzkrystalle der Drusenräume, die sich also unter 
ganz analogen chemischen und physikalischen Zuständen wie das 
Mutiergestein selbst gebildet haben müssen, lassen Trapezoeder- 
flächen erkennen und folgende Fundpuncte sind mir für diese 
Art des Vorkommens bekannt geworden. | 

1) Striegau in Schlesien. Auch Järischan bei Striegau 
wird als Fundort genannt. R. Lose Krystalle von hier mit Tra- 
pezflächen und ansitzendem Feldspath nebst Turmalin im H. M. 
C. Als anderweite, den grobkörnigen und krystallreichen Aus- 


m u u 


* Anm de chim. et phys. 1855, XLV, p. 129 ff 


37 


scheidungen der Striegauer Granite eigenthümliche Mineralien 
sind bekannt Lithionglimmer, Beryll, Eisenglanz, Flussspath u. a. * 

2) Harz. Drusenräume der Harzgranite zeigen ausser tra- 
pezoedrischen Quarzen noch Turmalin, Eisenglanz, Flussspath und 
zuweilen Sphen. ** 

3) Baveno. R. D. Die hiesigen Begleiter sind Hornblende, 
Turmalin, Axinit, Datolith, Flussspath, Scheelit und Eisenglanz.*** 

4) Elba. F. A. Die Drusenräume finden sich hier in jün- 
geren und stets Turmalin haltigen Graniten, welche gangförmig 
im Hauptgranite aufsitzen. Aus den Drusen kennt man überdiess 
Beryll und seltener Zinnstein und Sphen. 7 

9) Bretagne. R. Die hiesigen Granite sind durch Im- 
prägnationen von Zinnerz charakterisirt, die, wie bei Villeder, 
zuweilen so reichlich sind, dass Abbau des Erzes lohnend wird. 
Neben dem Zinnerze finden sich schöne Topase und Berylle. 

6) Mourne mountains in Irland. F. A. Begleiter sind 
wiederum Topas und Beryll. tr 

7) Alabaschka bei Mursinsk. R. 

8) Adun-Tschilon in Daurien. F. A. Hier setzen im 
. Granit Gänge sogenannten Topasfelses auf, aus körnigem Quarz 
mit Topas bestehend, deren Drusenräume mit herrlichen Rauch- 
quarz-, Topas- und Berylli-Krystallen ausgekleidet sind, zuweilen 
auch Wolfram und Flussspath führen. ffr 

9) San Domingo in der Provinz Rio Janeiro, nach Tscher- 
maX begleitet von Apatit. *7 

10) Endlich gehören wohl einige von den zahlreichen Fund- 
orten der Schweiz hierher, an deren schönen Bergkrystallen 
und Rauchtopasen die fraglichen Flachen in allen Sammlungen 
zu sehen sind. Die meisten Fundorte liegen in den Cantonen 


* BEckER in Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1868, p. 409. 
** Wuchs, N. Jahrb. f. Min. 1862, p. 909—913. 
stk" Wıser, N. Jahrb. f. Min. 1840, p. 218 u. v. Raru, Pocc. Ann. 


Bd. 135, 1868. p. 585. 
+ v. Raru, N. Jahrb. f. Min. 1865, p. 95 u. Pose. Ann. Bd. 135, 


1868, p. 479. 
++ Tschermak, Sitzungsber. d. k. Acad. d. W. 1863, p. 222. 
+r+ Kokscuarow, Materialien zur Mineralogie Russlands, I, p. 165 
u. p. 168. 
*7 TSCcHERMAR |], c, P. 208, 


38 


Wallis, Uri und Graubünden und die bekanntesten sind St. Gott- 
hard, Maderaner- und Tavetsch-Thal, Dissentis, Eglithal, Bristen- 
stock bei Amsteg, $. Brigitta und Val Giuf. | 

Von denselben Fundorten sind ausserdem bekannt “Turmalin, 
Flussspath, Apatit, Eisenglanz, Rutil, Anatas, Brookit, Sphen und 
Axinit, * \ 

Mehrere der hier gemeinschaftlich erwähnten schweizerischen 
Vorkommnisse, die ich aus eigener Anschauung nicht kenne, sind 
wohl richtiger der zweiten, sogleich zu betrachtenden Reihe von 
Fundstätten, trapezoödrischer Quarze beizuzählen, nämlich den 
Erzlagerstätten, speciell denen der Zinn- und der nahe ver- 
wandten Titanformation BreEıtnAuprT’s. * Dass die Gänge der 
Titanformation theils wegen ihrer geringen Mächtigkeit und des 
nur schwachen Einbrechens der Erze, theils auch wegen der 
Unverwerthbarkeit der letzteren für gewöhnlich nicht den Erz- 
lagerstätten im bergmännischen Sinne des Wortes zugerechnet 
zu werden pflegen, wird die hier vom geologischen Standpunct 
aus gewählte Gruppirung nicht beeinträchtigen. 

Folgende Fundpuncte sind mir bekannt geworden: 

11) Zinnwald. Trapezoödrische Quarze, von den gewöhn- 
lichen Zinnerzgangmineralien begleitet, sind hier ganz ungemein 
häufig. 

12) Forstwald bei Schwarzenberg ***. F. A, Eine Druse 
mit anhängendem Aplomgranat stammt von den Erzlagerstätten, 
welche nach v. Corra unter anderen Mineralien auch Zinnerz, 
Flussspath, Apatit, Turmalin und Axinit führen. 

13) Hospitalwald bei Freiberg. F. A. Hier finden sich 
im Alluvium etwa fingerstarke, lose Quarzkrystalle mit Trapezoe- 
derflächen; vom gleichen Fundort sind aber auch Quarzstücke 
mit eingewachsenem Rutil bekannt. Da. trapezoedrische, Quarze 
auf den in Abbau stehenden ‚Freiberger Erzgängen nirgends vor- 
kommen, so'ist es höchst wahrscheinlich, dass jene Krystalle 
Rutil führenden Quarzausscheidungen entstammen, die im Gneiss 
ünd in den kleinen Dioritpartien der Umgegend mehrfach be- 
kannt sind. 


Ber im N. Jahrb. f. Min. an vielen Orten. F.A. u. H, M.C. 
* Die Paragenesis der Mineralien, 1849, p. 137, 139. 
* Lehre von den Erzlagerstätten, 2. Aufl., I, p. 37. 


39 


14) Traversella. F. A. D. Unter zahlreichen, in Be- 
gleitung trapezoedrischer Quarze auf den hiesigen Erzlagerstätten 
einbrechenden Mineralien führe ich nach v. Corık nur Wolfram 
und Scheelit, die auch Zinnerz erwarten lassen, und Eisen- 
glanz an *. 

15) Ala in Piemont. D. Von den verschiedenartigen Mi- 
neralien, welche die als lagerartige Ausscheidungen im Chlorit- 
schiefer hier auftretenden Granat- und Idokrasmassen begleiten, 
sei nur Apatit erwähnt. ** 

16) Dauphine. Die hier im Gneiss und Granit in der 
Nähe von Bourg-d’Oisans, La Gardette, Chalanches vorhandenen 
Quarzgänge sind ebenso bekannt dureh ihre schönen trapezoedri- 
schen Bergkrystalle, wie durch die in deren Begleitung vorkom- 
menden Anatase, Brookite und Axmite. 

Ein ferneres und sehr eigenthümliches Vorkommen trape- 
zoedrischer Quarze ist dasjenige in Achat- und Chalcedon- 
kugeln, welche die Höhlungen oder Blasenräume von Mandel- 
steinen ausfüllen, 

Fundorte dieser Art, deren specielle Vorkommnisse ziemlich 
analog sein dürften, sind: 

17) Die Farören. R. 

18) Uruguai. D. und 

19) Brasilien. R. D. Es verdient hierbei Erwähnung, 
dass aus den Brasilianischen Mandeln stammende Amethyste pul- 
verartige Rutilkrystalle umschliessen sollen. *** 

Endlich sind nur noch einige Fundorte der in Rede stehen- 
den Quarze bekannt geworden, welche hier desshalb nur an- 
hangsweise angeführt werden können, theils weil die Angaben 
des Fundortes und Vorkommens zu generell sind, theils auch 
weil paragenetische Verhältnisse nirgends eine gleichzeitige Er- 
wähnung gefunden haben. Letzteres gilt namentlich von 

20) Carrara, woselbst sich wasserhelle Quarzkrystalle in 
Höhlungen (9%) des körnigen Kalksteines finden. R. D. Von an- 
derweiten Mineral-Vorkommnissen finde ich nur Gänge von Roth- 


* Ebendaselbst II, 354. 
** ZEPHAROVICH, Krystallographische Studien über den Idokras. Wien, 


1864. p. 45. | 
er SÖCHTING, die Einschlüssg, von Mineralien, p. 170. 


4.0 


eisenerz, Eisenglanz und Magneteisenerz erwähnt, die theils in 
den mit dem Kalkstein und Marmor ‚innig. zusammenhängenden 
metamorphen Schiefern aufsetzen , theils sich. im ‚Marmor selbst 
verzweigen. * Be 
24) Meillans im Dep. de ’Isere. D. und a 
22) Neffiez in Languedoe. D; ir ee 


ifasds? 


nr; 


stehenden Berücksichtigung. finden ‚könnten, ken eitirb:, ER 

Tyrol (D), Jaemtland (D), Vendyhaberge in Ostindien .R), 
Quebeck (D), New-York (D) und Australien (D). 

Das sind alle Localitäten, welche mir bei mehrjährigen 
Nachsuchen in Sammlungen und Schriften als solche bekannt Se. 
worden sind, an denen der Quarz durch das — und. zwar. "2. 
ungemein häufige — Auftreten. von Trapezoöderflächen charak- 
terisirt ist. Sicherlich gibt es namentlich in ‚Granitgebieten und 
auf Zinnerzgängen noch manche andere, , wenn schon weniger 
berühmte und ergiebige Localität, die hier aufzuzählen sein würde,, 
‚mir aber entweder entgangen oder dem grösseren Publicum über- 
haupt noch nicht bekannt, geworden ist. Immerhin glaube ich, 
dass man auch schon auf die vorstehende Zusammenstellung 
weitere Schlussfolgerungen bauen darf. Stellt man nämlich der 
geringen Zahl der angegebenen Fundstätten: trapezoödrischer 
Quarze die, fast möchte ich sagen unübersehbare, Mannigfaltigkeit 
des Quarzvorkommens überhaupt gegenüber, erinnert: man sich 
beispielsweise aller jener Quarze, die eingewachsen sind in Por- 
phyren und Trachyten, in Gyps und anderen ‚Gesteinen, aller 
Quarze von anderen als den. obengenannten ‚Gängen und Erz- 
lagerstätten, oder jener, die als secundäre Bildungen die Kluft- 
flächen von Gesteinen. überrinden und, die, Hohlräume von; ‚Ver- 
steinerungen der verschiedenartigsten Formationen ausfüllen; sucht 
man an allen diesen,: z. Th. ‚sehr.‚formenreichen Krystallen, ‚für 
welche ja jede einigermaassen ‚grössere, Sammlung, Material in 
Fülle bieten wird, nach trapezo@drischen ‚Flächen, so glaube ‚ich 
auf Grund meiner Beobachtungen. prophezeien zu können, dass 
jenes Suchen nur von äusserst geringem, in der Regel wohl von 
gar keinem Erfolge gekrönt sein wird: a Sa a der un- 


* Horruans in Karsrev’s Archiv f, Min. VI, 1833. p. 238. 


41 


endlichen Häufigkeit und grossen Mannigfaltigkeit, 
mit welcher krystallisirter Quarz in der Natur auf- 
tritt, ist also das Vorkommen trapezoedrischer 
en ein ungemein Seltenes. Das ist jedenfalls schon 
ein beachtenswerthes Resultat. 

Ist nun aber dieses Vorkommen an den genannten Orten 
ein rein zufälliges oder lassen sich bestimmte, durch geologische 
und genetische Beziehungen charakterisirte Gesetze für dasselbe 
aufstellen? | 

Die Prüfung der unseren Quarz begleitenden Mineralien 
wird, ‚wie ich hoffe, eine Antwort auf diese Frage geben. Ich 
zeigte oben, dass der trapezoädrische Quarz in Graniten und auf 
Gängen, ja selbst in. brasilianischen Mandeln bald von einem, 
bald — und diess ist das gewöhnlichere, von mehreren. der fol- 
genden Mineralien begleitet wird; nämlich von Apatit, Axinit, 
Datolith, Flussspath, Glimmer, Topas, Turmalin, aus- 
serdem von Beryll, Scheelit, Eisenglanz, Anatas, Rutil, 
Brookit, Sphen, Wolfram und Zinnerz. 

Aber nicht nur die Coexistenz überhaupt, auch die spe- 

ciellen Altersverhältnisse der nur genannten Mine- 
ralien in Bezug auf den Quarz mit Trapezoöderflä- 
chen müssen berücksichtigt werden, ehe wir weitere Schluss- 
folgerungen ziehen dürfen. 
,. ‚Über einige der granitischen Vorkommnisse gibt Tscuermak 
Aufschluss. Nach seinen Beobachtungen ist die Paragenesis in 
den Granit von S. Domingo und den in demselben aufsetzenden 
jüngeren granitischen Gangmassen ‚(oben No. 9) die folgende: 
Albit, Orthoklas, Glimmer, Sagenit, Quarz, jüngerer Glimmer, jün- 
gerer Albit, Apatit, jüngerer Quarz, Eisenspath, Ankerit, Kupfer- 
kies und endlich Eisenkies * und zwar ist, es hierbei der jün- 
gere Quarz, an welchem: er, Trapezoöderflächen beobachtete. 

‚Für. den Granit der Mourne mountains (No. 6) führt er die 
Altersreihe Biotit, Orthoklas ‚und Albit, Muscovit, Orthoklas, Albit, 
Quarz, Rauchquarz, Beryll, Topas ‚an, bei welcher jedoch. die 
Bildungszeiten der sich seitlich nahestehenden Mineralien, wie 
durch graphische Darstellung deutlich veranschaulicht wird, in 


* Sitzungsber. d. K. Acad. d. W. 1863, p. 218. 


42 


einander eingreifen. * Die Paragenesis Quarz-Topas besitzt auch 
die Freiberger Sammlung. 

Dieselbe enthält ausserdem ein Prachtstück aus den im Gra- 
nite von Adun-Tschilon (No.8) aufsetzenden Gangen, an welchem 
sich deutlich erkennen lässt, dass die trapezo@drischen Rauch- 
quarzkrystalle, die sich im äusseren Ansehen durch nichts unter- 
scheiden, bald älter, bald wieder jünger sind als die mitvorkom- 
menden Topaskrystalle. 

Für die Erze und Gangmassen der Zinnerzlagerstätten suchte 
ich im Jahre 1865 eine sehr bestimmte zeitliche Entwicklungs- 
reihe festzustellen, nach welcher dem Quarze, als dem ältesten 
Minerale, nach und nach Zinnerz, Beryll, Wolfram, Topas, Phen- 
sit, Molybdänglanz, Herderit, Apatit und Flussspath gefolgt sein 
sollten **. Ich habe indessen schon damals hervorgehoben, dass 
in Wirklichkeit die einzelnen Glieder jener Successionsreihe wohl 
nicht in scharf gesonderten Arten entstanden sein, sondern dass 
zum wenigsten die Bildungszeiten der nachbarlichen Mineralien 
oftmals in einander eingegriffen haben dürften ***. Fortgesetzte 
eigene Beobachtungen haben das auch in der That mehr und 
mehr bestätigt und Untersuchungen ähnlicher Art, welche P. Grotu 
neuerlichst mit. einem höchst sorgfältigen Studium der Topase 
von Zinnerzlagerstätten verknüpft hat, haben den genannten zu 
dem noch allgemeineren Resultate geführt, dass Quarz, Wolfram, 
Topas und Zinnerz die ältesten und ursprünglichsten Gebilde 
aller Zinnerzlagerstätten sind, unter einander aber ein verschie- 
denes relatives Alter haben können und dass im besonderen die 
Entstehung des Quarzes, welche in den meisten, aber nicht in 
allen Fällen, das erste Mineral auf den Zinnerzgängen war, wahr- 
scheinlich eine lange Periode hindurch anhielt und von der Bil- 
dung anderer Mineralien, wie Wolframit, Topas, Zinnerz, unter- 
brochen wurde f. So wird namentlich an Handstücken von Al- 
tenberg und Schlaggenwalde der Nachweis geführt, dass hier 
eine gleichzeitige Bildung grosser Massen von Quarz und Topas 
stattgefunden hat, wobei die Periode der Quarzbildung früher be- 


* Ebendas. p. 223.' 
** Die Granite von Geyer und Ehrenfriedersdorf, p. 58. 
*** Ebendaselbst p. VII. 
f Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1870, XXII, p. 412—413. 


43 


sann und später aufhörte als diejenige, während welcher der 
Topas zum Absatz gelangte *. 

Das ist also ganz analog dem oben für das granitische Vor- 
kommen von Adun-Tschilon angegebenen Altersverhältnisse zwi- 
schen denselben beiden Mineralien. 

Aber auch für die Schweizer Vorkommnisse liegen einige 
hierher gehörige Veröffentlichungen vor. Wıser beobachtete an 
Handstücken des Grieseren-Thales als ältestes Mineral Anatas, 
als nächst jüngeres Brookit und als Schlussbildungen Kalkspath, 
Adular und Bergkrystall **,. während nach anderen möglicher 
Weise gleichzeitiges Alter von Brookit und Bergkrystall ange- 
geben wird ***, Auch G. v. Rarn gibt an, dass im Talkgneiss 
des Etzli-Thales, welches sich östlich vom Bristenstock zum Ma- 
deraner-Thale herabzieht und in der wilden Felsschlucht des Grie- 
seren-Thales Gänge mit mehrfach wiederholten Quarzbildungen 
vorkommen und dass zwischen und in diesen letzteren Brookit und 
Anatas auftreten, so dass also die krystallinische Ausbildung der Kie- 
selsäure und derTitansäure mehrfach zusammengefallen sein dürfte. 

Endlich möchte ich hier noch zweier höchst interessanter 
Bergkrystalle Erwähnung thun, deren einer von S. Brigitta in 
Graubünden (H. M. C.), deren anderer aus dem Tavetsch-Thale 
(F. A.) stammen soll. Beide zeigen in ganz übereinstimmender 
Weise eingewachsene Rutilnadeln und aufgewachsene Anatase. 
An beiden Stücken sind allerdings kleine Trapezoöderflächen zu 
beobachten, aber da sie aus Gebieten stammen, deren Quarze 
sonst diese Flächen häufig zeigen, so rechtfertigen sie wohl die 
Behauptung, dass, ähnlich wie diess vorhin für Topas gezeigt 
wurde, auch die verschiedenen Modificationen der Titansäure ge- 
wissermaassen einen Altersweitstreit mit dem trapezo&@drischen 
Quarze geführt haben. Ä 

In Bezug auf das ziemlich abweichende Vorkommen trape- 
zoedrischer Quarze in den Achatmandeln und Chalcedonkugeln 
ist die Mittheilung von hohem Interesse, dass nach BREWSTER 
brasilianische Amethyste im Innern einen pulverförmigen Stoff 


* Ebendas. p. 403. 

** N, Jahrb. f. Min. 17856, p. 15, 16. 
*** Ebendas. p. 170. 

T Poss. Ann. CXIII, p. 434. 


u 


u 


führten, angeordnet parallel den Pyramidenflächen. Dieser Stoff 
wurde unter dem Mikroskope für «ährenförmige Krystalle von 
Rutil („Titanium“) erkannt, welche einander unter 60° und 30° 
schnitten und deutliche Gruppen bildeten. In einem Amethyste 
fanden sich zwei solcher innerer. Pyramiden. Bei einem anderen 
bedeckte das „Titanium“ nur die oberen Enden der Pyramiden- 
flächen *. 

Aus alledem ergibt sich daher: dass die krystallinische 
Entwickelung der oben als charakteristisch bezeich- 
neten Begleiter des trapezoödrischen Quarzes im 
Allgemeinen zeitlich mit derjenigen des letzteren 
zusammenfällt. Bald ist der Quarz etwas älter, bald etwas 
jünger, ‚bald wieder mit dem einen oder anderen jener Minera- 
lien nahezu gleichalt. 

Es wird. daher jetzt und unter Bezug auf das im Eingange 
dieses Aufsatzes Gesagte wohl statihaft sein, anzunehmen, dass 
die physikalischen Zustände oder die chemische Beschaffenheit 
der Lösungen, welche die Entwickelung jener Begleiter des Quar- 
zes ermöglichten und begünstigten, dass diese selben Verhält- 
nisse auch von entscheidendem Einflusse auf die trapezoedrische 
Ausbildung des Quarzes selbst gewesen sein müssen. 

Suchen wir nun aber nach irgend einer gemeinschaftlichen 
Eigenthümlichkeit, welche jenen Satelliten des Quarzes eigen ist, 
suchen wir das Band ausfindig zu machen, welches jene unter 
sich und mit ihrem Altersgenossen, dem Quarze, verbindet, so 
vermag ich nur einen Umstand ausfindig zu machen, der hier in 
Betracht gezogen werden kann und diess ist derjenige, dass die 
genannten. Mineralien entweder an Fluor oder Chlor, z. Th. auch 
an.Bor ‚mehr oder weniger reiche Verbindungen oder dass sie 
solche sind, welche, wie DAusREE, DEVILLE, HAUTEFEULLE U. A. 
experimentell, bewiesen haben, aus der Zersetzung. von Fluor- 
und Chlorverbindungen entstehen: können. 

Dass den soeben genannten Elementen zunächst bei der Bil- 
dung des Granites eine Rolle zugetheilt gewesen sein muss, geht 
daraus hervor, dass die wichtigsten Träger derselben, wie Glim- 
mer und Turmalin, primäre, mit den anderen für Granit wesent- 
lichen Mineralien gleichzeitige Bildungen sind. Dies wird Jeder 

* Söchtine, die Einschlüsse von Mineralien p. 170. 


45 


zugestehen müssen, er mag im Uebrigen eine Ansicht über die 
Genesis des Granites haben, welche er will. | 

Gleiches gilt aber auch für diejenigen Processe, welche die 
Zinnerzgänge entstehen liessen; mag man nun mit DAUBREE an- 
nehmen, dass, ganz analog den Depots flüchtiger Chlorüre, wie 
Eisenglanz und Salmiak, welche sich heutzutage aus dem Schlunde 
der Vulkane entwickeln, die Mineralien jener die Produkte sind 
von eigenthümlichen fluorhaltigen Fumarolen, die mit Wasser- 
dämpfen in Conflikt geriethen, oder mag man sich mit Quell- 
wässern begnügen, die sich durch Zersetzung von Nebengesteins- 
elementen mit Fluoralkalien schwängerten und nun im wechsel- 
vellen Spiele mit anderen erreichbaren Mineralien die Veranlas- 
sung zur Bildung der für Zinnerzgänge charakteristischen Erze 
und Gangarten wurden. 

Welcher dieser Ansichten man auch beipflichten möge, das 
wird man unter Berücksichtigung der früheren paragenetischen 
Erörterungen zugestehen müssen: dass überall da, wo sich tra- 
pezoädrischer Quarz ausgebildet hat, in dessen Bildungsraum und 
zu dessen Bildungszeit fluor-, chlor- und z. Th. auch borhaltige 
Verbindungen vorhanden gewesen sind. Und wenn man dann 
ausserdem an allen denjenigen Quarzen, deren Vorkommensweise 
zu einer gleichen Annahme nicht berechtigt, wenn man an allen 
diesen vergeblich nach Trapezoödern sucht, so scheint es mir, 
dass ein causaler Zusammenhang zwischen jener besonderen 
Quarzform und den genannten, bei ihrer Ausbildung gegenwärti- 
gen Elementen anzunehmen ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit 
behauptet werden darf: dass wenn Quarz in Gegenwart von 
fluor-, chlor- oder borhaltigen Verbindungen auskry- 
stallisirte, dass diese Verbindungen dann die Veran- 
lassung zur Entwickelung des trapezoödrischen Habi- 
tus gewesen sind. 

Das Resultat, zu welchem die vorliegende paragenetische 
Studie soeben gelangt ist, kann meiner Ansicht nach nur noch 
alterirt und modificirt werden durch eine Reihe von Erfahrungen 
und Beobachtungen, über die ich bis jetzt mit Stillschweigen 
hinweg gegangen bin und auf die ich desshalb, bevor ich schliesse, 
noch mit einigen Worten eingehen muss; ich meine die Aetz- 
versuche, die von Danıerı, LevooLr und DescLoIzEAUX zu ver- 


1 


K6 


schiedenen Zeiten, aber mit nahezu übereinstimmenden Erfolgen 
angestellt worden sind. 

Die genannten Forscher gelangten bekanntlich dadurch, dass 
sie Krystalle verschiedener Mineralien den Einwirkungen von 
Säuren aussetzten, zu dem Resultate, dass diese Säuren auf die 
verschiedenen Flächen eines und desselben Krystalles sehr un- 
gleichmässig einwirken, dass aber diese verschiedenartigen Wir- 
kungen bei Wiederholungen des Versuches an anderen Individuen 
desselben Minerales in ganz analoger Weise auftraten, mithin 
eine gewisse Gesetizmässigkeit erkennen lassen. Bei der Be- 
handlung des Quarzes mit Flusssäure ergab sich im besonderen: 
dass die prismatischen Flächen viel weniger alterirt wurden als 
die pyramidalen Endflächen, dass in diesen letzteren kleine regel- 
mässige Vertiefungen entstanden, welche ihrer Gestalt und Lage 
nach genau der Krystallformenreihe des Quarzes entsprachen, 
dass Fiächen einer trigonalen Pyramide entstanden und dass die 
pyramidalen (diploedrischen) Polkanten verschwanden und durch 
eine oder zwei Flächen ersetzt resp. abgerundet wurden, deren 
Lage, gleichwie diejenige gewisser Trapezoöder, mit dem Sinne 
der Rotation in Beziehung zu stehen schienen. 

Obwohl diese künstlich erzeugten Flächen gewöhnlich etwas 
uneben und gestreift waren, glückte es doch LeyporLr an einem 
Schweizer Krystall eine so ebene Fläche zu erhalten, dass die- 
selbe mit dem_Reflexions-Goniometer gemessen werden konnte, 
und sich ihre trapezoödrische Natur dadurch in sicherer Weise 
bestätigen liess *. Derscıoızeaux konnte zwar keine messbaren 
Flächen erhalten und bezweifelt desshalb, ob die Leyvorr'sche 
Fläche wirklich ein Trapezoöder gewesen sei; aber dennoch führen 
ihn seine eigenen Versuche zu folgender Ansicht: „Wenn man 
die Wirkungen der Säure schicklich eingeschränkt hat, so neh- 
men die Aetzfiguren der Endflächen und die kleinen Facetten, 
welche die Schnittkanten der letzteren ersetzen, eine solche Aehn- 
lichkeit mit denjenigen Zeichnungen an, welche man auf gewissen 
Stücken von der Dauphine, Brasilien, Järischan, Sibirien etc. .be- 
obachtet, dass man sich unwillkürlich fragt, ob diese letzteren 
nicht ebenfalls der langsamen und andauernden Einwirkung eines 


* Sitzungsber. d. math. naturw. Cl. d. k. Akad. d. W. XV, 1855, p. 67. 


— 


47 


Gases oder einer schwach ätzenden Flüssigkeit unterworfen ge- 
wesen seien. Man ist um so mehr. veranlasst, an eine Aktion 
dieser Art zu glauben, als man. „in der Natur Beispiele hat, 
welche kaum streitig sind: so finden sich an verschiedenen Punk- 
ten der Alpen und namentlich zu Guttanen, am Fusse der Grimsel, 
Quarzkrystalle von allen Dimensionen, deren Endkanten durch 
mehr oder weniger ‚breite Facetten ersetzt 'sind, welche, jede 
gut glänzend, zuweilen so endigen, dass sie der Pyramide das 
Ansehen eines sehr stark geätzten Conus geben. Die Flächen 
dieser Pyramiden tragen Einschnitte von der Form umgekehrter 
gleichschenkliger Dreiecke, deren Spitze gegen die Schnitikante 
der Pyramide und des Prismas gewendet ist, während ihre Basis, 
genau parallel dieser Linie, gegen die Krystallspitze zu liegt; 
diese Einschnitte erreichen zuweilen eine Tiefe von 1 bis 2 Cen- 
timetern und dehnen sich über mehrere prismatische Flächen aus, 
so dass gewisse Stücke an die Büsche aus Jade erinnern, welche 
von der geduldigen Hand der Chinesen geschnitten und ausge- 
arbeitet werden; öfter ist sogar die Spitze selbst vollständig ver- 
schwunden und der Krystall scheint eine beinahe reguläre Basis 
zu haben. Die Form und Symmetrie der in Relief übrig geblie- 
benen Theile erlauben kaum an die Zerstörung einer fremden, 
in den Quarz eingeschlossenen Substanz zu denken, man ist viel- 
mehr anzunehmen geneigt, dass Wasser, während einer unbe- 
grenzten Zeit und stetig wirkend, eine weit grössere Macht be- 
sitzt, als man gewöhnlich glaubt, und dass es Wirkungen her- 
vorbringen kann der Art, von welcher wir soeben genaue Re- 
chenschaft gegeben haben“ *. 

Die wenn auch nur sehr geringe Löslichkeit der Kieselsäure 
im Wasser ist nun zwar bekannt, aber wenn man mit Desc1o1- 
ZEAUX ihr allein die Veranlassung zu jenen natürlich vorkommen- 
den Aetzfiguren zuschreiben wollte, so würde es unbegreiflich 
sein, warum diese letzteren Angesichts der weiten Verbreitung 
krystallisirten Quarzes nicht viel häufiger zu beobachten wären, 
als es in der That der Fall zu sein scheint, denn Wasser ist ja 
beinahe allgegenwärtig und seine Wirkung müsste. an allen Orten 
bekannt werden können. 


* Ann. de chim. et phys. 1855, XLV, p. 222. 


Re) 

Ich meine daher, dass nicht Wasser, sondern dass in der 
Natur wie im Laboratorium Flusssäure ihre ätzende Wirkung aus- 
geübt hat. Denn reiner Zufall kann das ja nicht sein, dass Fluss- 
säure in Laboratorien an allen mit ihr in Berührung ‚gebrachten 
Quarzen ihre corrodirende Wirkung ausübt, auch an denen sol- 
cher Fundorte, an welchen im natürlichen Zustande trapezoedri- 
sche Flächen oder Aetzfiguren nirgends beobachtet worden ‚sind; 
es kann nicht reiner Zufall sein, dass man die mit jenen auf 
künstlichem Wege erzielten Aetzgestalten übereinstimmenden Flä- 
chen und Figuren besonders schön an den Krystallen der ‚Schweiz, 
der Dauphine, Brasiliens, Schlesiens und Sibiriens findet, also an 
denselben Fundorten, welche, wie ich oben schon gezeigt habe, 
als Fundstätten trapezoödrischer Quarze und als gleichzeitige 
Fundstätten fluorhaltiger und solcher Mineralien bekannt sind, die 
sich aus Fluorverbindungen entwickeln können. 

Ganz unwillkürlich wird man da wiederum an die erfolg- 
reichen Arbeiten in den Pariser Laboratorien erinnert und zur 
Annahme der Ansicht bestimmt, dass wenigstens einige jener 
Mineralien, die die Quarze mit trapezoödrischen und angeätzten 
sonstigen Flächen zu begleiten pflegen, aus der Zersetzung von 
Fluorüren hervorgegangen seien und dass hierbei als Nebenpro- 
duct Flusssäure entstanden sei, die nun die oben besprochenen 
Wirkungen ausüben Konnte. | 

Es scheint mir dabei keineswegs nothwendig zu sein, dass 
man sich alle die früher genannten Mineralien der Zinn- und 
Titan-Formation als ein unmittelbares Product empordringender 
Dämpfe oder der sofortigen Reaction derselben auf vorhandene 
Mineralwasser zu denken hat. Denn wenn schon DAusrEE auf 
eine der oben angedeuteten ganz analoge Weise Verbindungen 
erzeugt hat, die, oft krystallisirt, mehr oder weniger Verwandt- 
schaft mit Aatit Topas, Amblygonit u. a. zeigten, so glaube ich 
doch, dass es genügt, wenn man, in Erinnerung der Eisenglanz- 
bildungen an Vulkanen, nur die reinen Metalloxyde, wie Zinnerz, 
Eisenglanz, Anatas, Rutil und Brookit. als aus der Zersetzung von 
Fluorüren und Chlorüren hervorgegangen ansieht *, “Die ‚hierbei 


* Zur künstlichen Darstellung der eben genannten Mineralien be- 
diente man sich allerdings wegen Mangels an Apparaten und wegen an- 
derer technischer Schwierigkeiten gewöhnlich der Chlorüre, anstatt der 


49 


als Nebenproducte resultirenden Fluor- und Chlorwasserstoffsäuren 
werden dann in der Umgebung ihres Entwickelungsortes die Ver- 
anlassnng zu weiteren Mineralbildungen gewesen sein, die nun 
erst füglich unter Mitwirkung von Wasser vor sich gegangen 
sein können. 

Die Ansicht von der hydatogenen Bildung der auf Gängen 
vorkommenden Quarze, Topase, Apatite, Flussspäthe etc., für welche 
bekanntlich sehr viele und sehr gewichtige Gründe sprechen, 
braucht dann nicht aufgegeben zu werden. 

Paragenetische Studien lassen uns also erkennen, dass fluor-- 
haltige Mineralien und gewisse Metalloxyde die trapezoödrischen 
Quarze in der Natur zu begleiten pflegen, dass sie bald etwas 
älter, bald etwas jünger als der Quarz, im Allgemeinen mit dem- 
selben nahezu cotemporär sind; Experimente zeigen uns ferner, 
dass sich mehrere jener Mineralien unter Entwickelung von Fluor- 
wasserstoffsäure bilden können und andere Arbeiten belehren uns. 
dass die ebengenannte Säure noch heute an Quarzkrystallen die- 
selben Flächen und corrodirenden Wirkungen hervorbringt, welche 
wir an den natürlichen Krystallen in besonders auflfälliger Weise 
dann beobachten können, wenn sie jene Begleiter haben. Erinnern 
wir uns endlich noch der Erfahrung, dass die Gegenwart von 
Stoffen in einer Lösung anderen aus dieser Lösung sich abschei- 
denden Krystallen den Impuls zur Annahme bestimmter Formen 
zu ertheilen vermag, so glaube ich, darf man aus alledem folgern: 
dass nur an denjenigen Orten, an welchen sich aus 
fluor- und chlorhaltigen Verbindungen die Mineralien 
der Zinn- und Titanformation unter Entwickelung von 
Fluor- und Chlorwasserstoffsäure bildeten, gleichzei- 
tig auskrystallisirende Quarze den trapezoeädrischen 
Habitus erhalten haben und zwar theils wegen der prä- 
disponirend, theils wegen der nachträglich ätzend wir- 
kenden Gegenwart jener Fluorwasserstofisäure. 


Nachträgliche Bemerkung. Durch seltene Combinationen aus- 
gezeichnete Quarzkrystalle, die sich in Drusenräumen eines kieseligen Con- 


ihnen so verwandten Fluorüre; dass aber in der Natur die Zersetzung der 
letzteren durch Wasserdampf häufig vorgekommen sein dürfte, dafür spre- 
chen eben namentlich paragenetische Verhältnisse, wie dies schon von 
Davsr£r oftmals hervorgehoben worden ist. 

Jahrbuch 1871. A 


50 


tactgesteines zwischen Granit und Marmor am Collo di Palombaja auf der 
Insel Elba finden und welche durch die Abrundung ihrer Kanten und durch 
das Moiree-artige Relief ihrer Flächen zuweilen „eine unläugbare Analogie 

. mit den durch verdünnte Flusssäure geätzten Quarzen“ zeigen, be- 
schrieb neuerdings G. v. Rar# * ausführlich im der Zeitsch. d. deutsch. 
geol. Ges. 1870, XXII, p. 619—632. Er erörtert auch, ob die Ursache 
der besonderen Erscheinungsweise jener Quarze „einer ursprünglichen kry- 
stallinischen Bildung oder einer späteren corrodirenden Einwirkung,“ viel- 
leicht derjenigen von überhitztem Wasserdampf zuzuschreiben sei, bricht 
aber schliesslich seine Untersuchung ab, ohne ein bestimmtes Urtheil aus- 
gesprochen zu haben und referirt nur noch, dass L. Bomsıccı die Rundung 
der Palombaja’er Quarze für eine Störung im Akte der Krystallbildung 
selbst hält (p. 729). 

Ich glaube auf diese Arbeiten, unter Hinweis auf meine im Vorstehen- 
den ausgesprochene Ansicht, hier nachträglich noch aufmerksam machen 
zu sollen. 


* Vergl. Jahrb. 1870, 895. 


Briefwechsel, 


A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Zürich, 13. Nov. 1870. 

Da ich schon mehrfach Gelegenheit hatte, die von mir aufgestellte 
Formel des Chlorit und Klinochlor, sowie des Kämmererit und Kotschubeit, 
welche sich nur als chromhaltige unterscheiden, an neuen Beispielen zu 
erproben, so bot sich jetzt wieder eine solche Gelegenheit dar, welche 
vielleicht Veranlassung giebt, eine neue Species aufzuheben. Herr Ta. 
Lıese hat nämlich in diesem Jahrbuch (1870, Seite 2) das in Diabasen 
enthaltene färbende Mineral, gestützt auf seine Analysen Diabantachron- 
nyn genannt und glaubte nicht, dasselbe als Chlorit anerkennen zu kön- 
nen, wenn er auch geneigt ist, dasselbe in die Familie der Chlorite ein- 
zureihen. Auf den Aufsatz verweisend, welcher die nähere Beschreibung 
der mühsam ausgesuchten und möglichst genau analysirten Proben enthält, 
wiederhole ich hier nur die Resultate der 7 Analysen in derselben Reihen- 
folge. Sie ergaben für : 

Kieselsäure Thonerde Magnesia Eisenoxydul Wasser 


a. 30,27 11,16 21,22 96,94 10,20 
b. 29,37 12,00 21,01 25,63 1,7 
ce. 29,85 9,07 17,92 96,60 15,81 
d. 31,3 10,03 19,73 23,52 11,37 
3,47 * 
el. 31,69 12,22 22,05 21,26 12,47 
e 2. 31,38 11,89 22,91 22,72 10,91 
e 3. 31,56 12,08 22,44 21,61 11,78. 
Hieraus ergiebt die Berechnung: 
a. b. (52 d. el, e2. e3. 


5.05...489 4407, ee 
108,10 each A 

a a 2 Eu Fesh), 
530 595 448 493 551 5,73. .5,61 MgO 
371, 356.. 369. 327 . 2%,95....316 3,00. FeO 
567626. 878 6,32 6,93...:6,06 ...6,54 H,O. 


* Kisanoxyd, 


52 


Da ich nun für die Chlorite u. s. w. fand, dass sie der Formel 
RO.2H,O + 2(R0.Si0,) entsprechen, wenn man die 'Thonerde als Stellver- 
treter des Silikates RO.SiO2 ansieht, so ergiebt die weitere Berechnung, 
wenn man zu SiO, und zu RO die in AlO, und AIO zerlegte Thonerde 
hinzurechnet (bei d auch das Eisenoxyd in gleicher Weise in Rechnung 
bringt): 

2. b. ©. d. el. e2. e 3. 

6,13 6,05 5,85 6,40 6,47: 6,38 6,43 SiO, + AlO, 

10,12 997 905  SIRIEENDNGD 10,04 9,78 RO + AIO 

2,83 3,13 4,39 3,16 3,46 3,03 3,26 - 2H,O 
oder: 

2.00 .,.2,00....2,00 .. 2,00.:,,.2,00 2,00. .::.2,00. -SiO,’+ AIO, 

3,30 3,30 3,09 2,93 2,98 315 3,04 RO -+ AIO 

0,92 1,03 1,50 0,97 1.07% :+..0,95 1,01 2H,O, 
aus welchen Zahlen man wohl berechtigt sein kann, anzunehmen, dass die 
Diabantachronnyn genannte Substanz Chlorit ist. Die einzige Probe c mit 
1,50 anstatt, 1(2H,O) darf wohl nicht stören, da Herr Th. Liesz selbst den 
Wassergehalt als schwierig genau bestimmbar ansieht und wenigstens zum 
Theil hygroskopisches Wasser wegen der Schwankungen voraussetzt. . Bei 
meiner Berechnung aber sind die Schwankungen nicht so einflussreich, 
ausser bei der Probe c. In Betreff der Probe d ist zu bemerken, dass Herr 
Tu. Lıese das Eisenoxyd als Eisenoxydul in Rechnung brachte, geschieht 
dies bei meiner Berechnung auch, so resultiren die Zahlen 2,00, 3,11 und 
1,02, welche das allgemeine ahitehn nicht verändern. Wenn man erwägt, 
was für Material zu den Analysen vorlag und wie schwierig es für die- 
selben zu gewinnen war, so wird man wohl gern von den geringen Diffe- 
renzen absehen, die bei a und b am grössten sind, bei diesen auch bei 
der angegebenen Beschaffenheit am grössten sein mussten. Ich wenigstens 
halte auf Grund meiner Berechnung die Diabantachronnyn genannte Sub- 
stanz für Chlorit. 

A. Kenneortt, 


Innsbruck, den 15. November 1870. 


Beiträge zur Mineralogie Tirols. 


Das Material, das ich hier niederlege, wurde im Lauf des Sommers 
gesammelt und dürfte zur Ausfüllung mancher Lücke und zur Ergänzung 
des bereits bekannten nicht unwillkommen sein. Es sind aber nur beschei- 
dene Notizen, die keinen Anspruch auf Selbständigkeit erheben und daher 
auch nicht in systematischer Folge erscheinen. Möge sie Jeder'in dem 
Fach, das ihm dafür tauglich scheint, unterbringen. 

Chromglimmer. Dieses Mineral fand sich in Nordtirol, bis jetzt 
nur am Greiner und Schwarzenstein eingewachsen in Schiefer, unlängst 
traf ich ein grosses Geröllstüäck an der Oberfläche braun verwitternden, 
daher sehr eisenhaltigen Bitterspathes als Findling im Diluvialschotter bei 


53 


Wiltau.: Dem Bitterspath waren Lagen und Nester schuppigen, smaragd- 
grünen Ohromglimmers eingewachsen. Das Stück kann nur aus dem Strom- 
gebiet der Sill stammen, was auch durch Findlinge aus der Gegend von 
Steinach, ‚die ich der Mittheilung des Professors A. Kerner verdanke, be- 
stätigt wird. 

Flussspath. In den mit Quarzkrystallen überzogenen Hohlräumen 
des dioritischen Gesteines am Pfundererberg bei Klausen, wo die Kupfer- 
kiese und andere Erze brechen, aufgewachsen. Kleine Oktaeder — höch- 
stens !|s‘ Zoll lang, von weisser Farbe. 

Heteromorphit.: Vom gleichen Fundort im gleichen Gestein; mit 
Sphenoiden von Kupferkies auf Quarz fein haarförmig aufgewachsen. 

-Tirolit. Dieses Mineral wurde in neuerer Zeit am Kogel in kleinen 
Krystalldrusen gefunden. Die mir vorliegenden Kryställchen lassen wegen 
ihrer garbenförmigen Zusammensetzung kaum eine Messung zu. Man er- 
kennt Prismen, wie es scheint, sind sie rectangulär, nach einer Richtung, 
wohl der Brachydiagonale, sind sie ausgezeichnet spaltbar und zeigen auf 
der Spaltungsfläche Perlmutterglanz, die Enden sind gewölbt, dass man 
auf ein Doma schliessen darf. Sie kommen in Gesellschaft von Malachit, 
Kupferlasur, Eisenoxydhydrat, alies wie die Kobaltblüthe und der Erd- 
kobalt, Zersetzungs-Producte der Fahlerze auf Spalten vor. Die Unterlage 
bildet’ späthiger Dolomit, auf dessen: Kluftflächen sich zuerst Bitterspath, 
der ziemlich viel Eisenoxydul enthält, in Rhomboedern, Fahlerz in den 
bekannten Rhombendodekaedern, von den Knappen Knaffelerz genannt und 
blättriger Baryt ansiedelte.. Die Rhomboeder des Bitterspathes haben blau- 
grüne Überzüge von Kupfergrün, das auch hie und da den Spaltflächen 
folgend, ebenso wie beim Baryt in das Innere der Krystalle zog, der Ma- 
lachit setzte sich stellenweise tropfsteinartig an und auf ihm kleine Dru- 
sen von’ Kupferlasur, auf der Oberfläche der Fahlerzkrystalle zeigt sich 
stellenweise das gleiche. Diese Krystalle, welche zumeist den Stoff für 
jene interessanten Zersetzungsproducte lieferten, sind oft tief zersetzt und 
oberflächlich in eine grünlich-braune Kruste verwandelt, die sich in den 
Kern von unzersetztem Fahlerz hineinzieht. Die Kruste besteht aus erdi- 
gem Malachit und Eisenoxydhydrat; mit Salzsäure betupft, schäumt sie 
lebhaft, was auf Rechnung des Malachites, wohl aber auch vom zugeführ- 
ten Caleit kommt. Die Erzvorkommen von Schwaz mit ihrer Paragenesis 
und: Epigenesis böten überhaupt Stoff zu einer schönen Monographie. Den 
hier besprochenen Flussspath, Heteromorphit und Tirolit verdanke ich der 
gütigen Mittheilung des Herrn Montanbeamten Leor. Fr. v. SrERNBACH, 
der sich durch seine Aufmerksamkeit auf die Vorkommnisse der Berg- 
werke, bei denen er angestellt ist, bereits manches schöne Verdienst um 
tirolische Mineralogie erwarb. 

x “..Wad. Die blaugrauen Kalkschiefer bei Matrei in der Nähe der Ophi- 

caleite sind vielfach von weissem Quarz durchadert, der auch recht an- 
sehnliche Nester bildet. In diesen Quarznestern finden sich nun Lücken 
und Zellen oft von Zollgrösse, ganz erfüllt von einer erdigen oder pulve- 
rigen braunschwarzen ‚oder schwarzen Substanz. Diese erweist sich bei 


— © 


näherer Untersuchung als Manganhyperoxyd — als Wad, und bestätigt 
die von mir bereits früher in Rücksicht auf gute Gründe geäusserte An- 
sicht, dass jene Kalkschiefer eben nur metamorphe — Fleckenmergel sind. 

Krokydolith. Von der gleichen Localität an der Sill, ein Findling 
von Glimmerschiefer, durchzogen von Schnüren und Lagen des bläulichen 
faserigen Minerales, dessen übrige Eigenschaften mit der Diagnose stimmen. 

Pseudomorphosen nach Steinsalz. Ich habe solche auf dem 
Plumserjoch entdeckt und von dort beschrieben. Der Hohlraum des ehe- 
maligen Salzkrystalles ist erfüllt von rothem, körnigem Gyps. Ebenso er- 
wähnte ich bereits der Pseudomorphosen von Dolomit nach Steinsalz aus 
Pertisau. Die Pseudomorphosen von Hall sind bekannt. Neuerdings 
fand ich hohle Würfel oft von beträchtlicher Grösse. Die längste Kante 
eines Stückes im hiesigen Mineralienkabinet beträgt wohl nahezu drei 
Zoll. Der Hohlraum ist ausgekleidet von prächtigen fleischrothen und 
wasserhellen Gypskrystallen, die in das Innere hineinragen. Auf diesen 
siedeln kleine, flache, weingelbe, sehr eisenreiche Rhomboederchen von 
Bitterspath;; das ganze Vorkommen ist ausgezeichnet schön; dass zu Hall 
dafür Skelette aus Quarz, ausgehend von den Kanten des Hexaeders eintre- 
ten können, ist bekannt. 

Serpentin. Auf einem Stück schneeweissen, ziemlich grossspäthigen 
Oaleites von Matrei kommt neben dem gewöhnlichen Ophicalcit und braun- 
röthlichen Kalk ein dunkelgrünes, kurz und verworren faseriges Mineral 
vor, das sich abgesehen von der etwas geringeren Härte ganz wie Ser- 
pentin verhält, beim ersten Blick jedoch auffallend an manche Strahlsteine 
erinnert, so dass man sich versucht fühlt, hier eine Pseudomorphose nach 
Strahlstein zu vermuthen. 

Talk. Mit den Ophicaleitschiefern kommen auch talkige Schiefer und 
Talk von weisser, grauer, grünlicher Farbe oft in grösseren Partien und 
an der nämlichen Localität vor. 

Epidot. Vom gleichen Ort besitze ich ein Stück ophicaleitischen 
Schiefers, das ganz durchschwärmt ist von kleinen Körnern gelblich-grü- 
nen Epidotes. Ebenso bemerkt man einige schmale Adern Epidot mit 
weissem Calcit in demselben. Im Phyllit bei Amras trifft man, obschon 
selten, erbsengrosse Körner klaren, durchsichtigen, pistazgrünen Epidotes. 

Ilmenit. Derb im Flaggerthale bei Mittewald. Eingewachsen im 
Quarz des Phyllites unweit der Alm in der Nähe der Grenze zwischen 
Phyllit und Granit. 3 

Hämatit. Feinkörnig als Cement einer Breccie des Phyllites in Fig- 
gar hinter dem Patscherkofel bei Innsbruck. Das Stück wurde nicht an- 
stehend, sondern mit scharfen Ecken auf einer Schutthalde gefunden, es 
dürfte von Felsen darüber stammen. 

Staurolith. Ein Findling von Glimmerschiefer bei Hall. Nussgrosse 
Knoten, um welche sich grauweisser, glänzender Glimmer biegt und flicht. 
Diese Knoten bestehen aus einer weichen, milden, graulichvioletten Sub- 
stanz, ganz erfüllt von silberweissen Glimmerschüppchen; in der Mitte der 
Knoten häufig ein Kern unzersetzten braunrothen Staurolithes. Jenes 


graulichviolette Mineral ist eine Pseudomorphose nach Staurolith, der ja 
häufig den Kern bildet, es bleicht im Feuer und schmilzt in der Reduc- 
tionsflamme an den scharfen Kanten zu einem weissen Email. Ein ähn- 
liches Vorkommen von Staurolith im Phyllit ober dem heiligen Wasser 
bei Innsbruck. 

Diallag. In einem grossen Phyllitblock unweit Hall, der zum Theil 
schon für Schwellen und andere architectonische Erfordernisse aufgearbeitet 
ist, sind zahlreiche Tafeln eines bräunlichgrauen Minerales eingeschaltet, 
das seinem Verhalten nach als Diallag zu bezeichnen ist. Vollständige 
Krystalle, zwar nicht vom Gestein, in dem sie eingebettet sind, loszulösen, 
aber den ganzen Umriss zeigend, trifft man theils in dem gabbroähnlichen 
Gestein, theils massenhaft in einem chloritischen Schiefer eingewachsen in 
der Wildschönau. Des ganzen Vorkommens, sowie der Serpentine daselbst 
wurde bereits an einem anderen Orte gedacht. 

Pseudomorphosen nach Granat. 1) Ein Gneissfindling aus dem 
Diluvialschotter bei Innsbruck, wahrscheinlich aus dem Ötzthal stammend, 
enthält kleine Octaederchen von Magnetit und Dodekaeder von Granat, das 
grösste etwa °/a Zoll im Durchmesser. Diese Dodekaeder sind nur noch im 
Kern unzersetzter Granat, nach auswärts gräulichschwarzer Chlorit. So- 
wohl in dieser Rinde, als auch in unzersetztem Granat liegen Octaeder- 
chen von Magnetit eingebettet. 

2) Dodekaeder rothbraunen Granates, meist von etwas mehr als der 
Grösse eines Stecknadelknopfes, trifft man fast in jedem Amphibolgestein 
der Centralalpen. Sie kommen sehr häufig im Diluvialschotter des Inn- 
thales vor. Ich besitze ein Geröll sehr festen Hornblendeschiefers, fast 
nur aus Amphibol und etwas braunem Glimmer bestehend. Auf der Ober- 
fläche zeigt es Vertiefungen, in denen sich hier und da noch ein Kern von 
Granat erhebt. Diese Vertiefungen, fast wie Pockennarben, sind ausge- 
füllt von einer grünlichgrauen Masse, die, weil sie weicher ist als der Am- 
‚phibol, den äusseren Einflüssen schwerer widerstand. Auf dem Bruch ist 
das Geröllstück gleichmässig grünlichschwarz.‘ Bei näherem Zusehen er- 
kennt man jedoch die Kerne von Granat in einem — nach der Form 
des Rhombendodekaeders — rundlichen Hof eines grünlichschwarzen, 
feinschuppigen Glimmers. 

3) Sehr häufig trifft man bei Innsbruck Gerölle, bestehend aus einem 
grünlichgrauen oder weisslichen, grünlich gefleckten Mineral, wobei die 
grünen Flecken sich vom Weiss bald scharf abgrenzen, bald darein ver- 
flössen. Das Mineral ist sehr feinkörnig und gibt am Stahl Funken, das 
ist wohl der Grund, warum es bisher als Quarz galt. Es ist jedoch vor 
dem Löthrohr an den Kanten schmelzbar und zweifelsohne ein Plagioklas. 
Eingestreut sind feine Nadeln eines silbergrauen Minerals, auf den Spal- 
tungsflächen ist es faserig und zeigt Seidenglanz, Wahrscheinlich Tre- 
molit. Eingesprengt ist hie und da derber Pyrit. In dem Plagioklas lie- 
gen zahllose Granaten, durchgehends etwa von der Grösse eines Steck- 
nadelknopfes. Es gibt nun Stücke, wo der Granat völlig unverändert ist. 
In anderen liegt der Granat in einem Bett von Hornblende, oder besser 


zesagt, mehrere mohnkomgrösse En von Granaten umschliesst ein ge- 
meinsames Bett von Hornb nde, ein Stück besitze ich, wo nur die Form 
des Granates übrig blieb, seine hacz jedoch ganz dem Amphibol wich, 
2 und 3 sind ebenfalls Findlinge aus der Gegend von Innsbruck. 


Hornblende. Südöstlich am Wege von Theis gegen Villnös trifft 
man- Blöcke eines Melaphyrs, der in Folge von beginnender Zersetzung 
bereits braunroth geworden ist. Die eingewachsenen kleinen Hornblende- 
krystalle sind auf den Spaltungsflächen goldig grün, oder strohgelb und 
zeigen Seidenglanz. Nebenbei bemerken wir, dass von den berühmten 
Chalcedonkugeln, die in der Nähe dieser Localität vorkommen, nicht viel 
mehr zu finden oder auch nur zu erfragen ist. Die Bauern sind zu in- 
dolent, um durch Aufsuchen derselben einen kleinen Gewinn zu erhalten. 


Sericit. Ich habe bereits in den Schriften der W. geol. Reichsan- 
stalt einen Augengneiss von Pill bei Schwaz beschrieben, der in die For- 
mation des Phyllites, ob dieser nun hier der Grauwacke oder den Ur- 
schiefern zuzuzählen sei, bleibe dahingestellt, erwähnt. In einer Varietät 
dieses Augengneises tritt statt des Glimmers ein talkartiges Mineral auf, 
wie ähnliche Mineralien allerdings etwas härter als Talk auch an anderen 
Orten vorkommen und bis jetzt einfach mit der Bezeichnung „erhärteter 
Talk“ abgefertigt wurden. Sie werden vor dem Löthrohr schneeweiss, 
schmelzen an den Kanten und bläuen sich mit Kobaltsolution. Es sind 
also nicht Silicate der Magnesia, sondern der Aluminia und es liegt hier 
einer der häufigen Fälle vor, wo man, verführt von der Beschaffenheit des 
Minerals, ein Magnesiasilicat voraussetzte. Unser Mineral ist in blättrigen 
Partien aufgewachsen, nach einer Richtung leicht spaltbar, dünne Blätt- 
chen halbdurchsichtig. Das Mineral hat eine grünliche, oder gelblich- 
weisse, manchmal apfel- oder lauchgrüne Farbe, Perlmutterglanz, in den 
Fettglanz geneigt; selten sind faserige Varietäten, die dann bei weisser 
Farbe Seidenglanz zeigen. Die Härte etwas über 1; es ist mild und fettig 
anzufühlen. Nach einer vorläufigen chemischen Untersuchung, die Dres 
SENNHOFER im hiesigen chemischen Laboratorium anstellte, enthält es 3,02 
Wasser, kein Natron, aber 10,73 Kali, gering ist der Gehalt an Eisen, als 
Oxyd berechnet 1,64. Die Silicia 50. Der Rest berechnet sich auf Thon- 
erde. Das Mineral, welches wohl eine Metamorphose des Kaliglimmers 
ist, darf unbedenklich als Sericit bezeichnet werden. Jene Gneisse sind 
gar nicht so selten, wenn auch selten so schön wie beiPill, man kann sie 
„Sericitgneiss“ heissen. Eine schöne apfelgrüne Varietät desselben fand 
ich unlängst auch im Phyllit bei Wiltau. 


Bitterspath. In der Pertisau unterhalb des Tristenkopfes mit 
den übrigen Gesteinen der Salzformation, in derben Stücken, grossblätterig, 
rauchgrau, genau dem Vorkommen im Haller Salzberg entsprechend. 


Fossile Harze. Bei der Naturforscher-Versammlung zeigte ich 
einige Stücke Asphaltschiefer mit Tropfen eines bernsteinähnlichen Harzes. 
Solche bernsteinähnliche Harze finden sich nun in Tirol: a) in den obe- 
ven Cardita-Schichten bei Telfs und am Unutz im Achenthal; b) in 


Pr Bes 5 
Be 


den Asphaltschiefern des Haupt ro in aus ns Be: c) in’ ‚den 
Thonen der Gosauformation von Brandenburg. 

Zirlit:. Das von mir in den Verhandlungen der geologischen Reichs- 
anstalt erwähnte, opal oder allophanartige Thonerdehydrat aus. Zirl ist 
von Bauxit, der mir aus Frankreich vorliegt, sowie von dem thonerde- 
hydrathältigen Gestein „von mergelartigem Aussehen und: grauer Färbe* 
(Jahrb. d. geol. Reichsanst. No. XVI, Verh. 8. 11) ganz verschieden, ich 
trage daher kein Bedenken, es mit einem eigenen Namen „Zirlit“ zu be- 
zeichnen und habe es auch unter diesem Namen verschickt. Neuerer Fund 
desselben liegt keiner vor. 

Granat. Aus Ridnaun. Nach Vorkommen und Farbe übereinstim- 
mend mit den Granaten aus dem Ötz- und Zillerthal. Doch sind die Flä- 
chen glatter, Farbe und Glanz schöner, der Grad der Durchsichtigkeit 
grösser. Das mir vorliegende Exemplar hat etwa einen Zoll Durchmesser, 
Statt der Kanten von 000 sehr schmale Flächen von 202. 

Kaliglimmer. Von gleichem Fundort. Pseudomorphose nach 
Disthen. Die Spaltungsflächen des Glimmers parallel der breiten Fläche 
des Disthenprisma’s. Weiss, fast wasserhell, Perlmutterglanz. 

Prehnit. Vom gleichen Fundort. In prächtigen, wasserhellen oder 
grünlichweissen Krystallen. Die Basis in der Richtung der längeren Dia- 
gonale gestreift in Folge von Combination mit einem Makrodoma. 'Ein 
ähnliches Vorkommen war früher bekannt; die Formen der Krystalle sind 


bereits beschrieben. Es herrscht ooP, oP, coPco vor; letztere Fläche be- 


dingt einen säulenförmigen Habitus. ooPoo häufig, aber sehr schmal vor- 
handen. Seit mehr als fünfzig Jahren fand man keine schönen Krystalle 
mehr, man begegnet ihnen daher aus jener Zeit nur mehr: selten in 
den Sammlungen, das neue Vorkommen unterscheidet sich von älteren 
durch die Regelmässigkeit der Krystallflächen. 

:Gyps. Ein Geröllstück aus dem Diluvialschotter bei Natters unweit 
Innsbruck, ganz überzogen von einer braunen Kruste des Eisenoxydhy- 
drates, zeigte nach dem Zerschlagen auf den Kluftflächen Krusten und 
Krystalle von wasserhellem Gyps. Das Geröllstück war ein Gneiss des 
Stubai; man darf wohl annehmen, dass die eingewachsene Hornblende und 
der reichliche Schwefeikies durch ihre Zersetzung das Material für die 
Bildung des Gypses geliefert haben, wie wohl auch das Eisenoxydhydrat 


auf den Schwefelkies zurückzuführen ist. 
Anoır PıcuLer. 


Bonn, den 29. November 1870. 


Vor einigen Wochen besuchte ich flüchtig einen Theil des Mosel- 
Thales und beobachtete dort zufällig das Auftreten einer metäamor- 
phischen Schichtenreihe unseres rheinischen Devon, welche 
einiges Interesse zu verdienen scheint. Bei dem Dorfe Kövenich: gegen- 
über Enkirch macht die Mosel einen ihrer bedeutendsten Bogen, auf des- 
sen äussersten Puncten die Orte Trarbach und Traben liegen, wäh- 


! 58 
® 


rend eine von Kövenich aus den steilen Bergrücken, welcher oben die alte 
Festung Mont royal trägt, überschreitende Chaussee, die ganze Curve ab- 
schneidet, und bedeutend oberhalb bei dem Dorfe Cröv wieder die Mosel 
erreicht. Der ganze Weg von Kövenich nach Cröv, eine Erstreekung 
von ca. einer Stunde, führt durch grüne Schiefer, welche sofort als die 
Sericitglimmerschiefer und verwandte Gesteine des Taunus wieder 
zu erkennen sind, und sich ganz eng denjenigen Varietäten desselben an- 
schliessen, welche Herr Dr. C. Lossex in Berlin unter diesem Namen von 
dem unteren linken Naheufer bei Bingerbrück aufführt (Dr. C. Lossen, 
Geognostische Beschreibung der linksrheinischen Fortsetzung des Taunus) ; 
Zeitschrift d. deutschen geol. Gesellsch. Bd. XIX, Jahrg. 1867, Heft 3). 
Ähnlich wie: bei Bingerbrück treten an unserem Fundpuncte in dem Seri- 
eitglimmerschiefer zahlreiche lagerartige Gänge von dichtem weissem 
Quarz auf, und veranlasste mich, die Analogie der Verhältnisse dieser 
Gänge näher zu beobachten, da ich vermuthete, ebenso wie an der Nahe, 
mitvorkommenden Feldspath zu finden, und also dasselbe Gestein vor 
mir zu haben, welches Herr Dr. Lossexn mit dem Namen Sericitgneiss 
bezeichnet. Da an mehreren Stellen von diesen Quarz-Lagergängen fri- 
sches Material zur Verbesserung des Weges genommen war, wurde diese 
Beobachtung erleichtert, und konnte ich an vielen Stellen den Feldspath 
wirklich anstehend sehen. Derselbe ist von fleischrother Farbe und in 
zahlreichen krystallinischen Körnern und Gruppen durch den Quarz ver- 
theilt; an manchen Stellen lässt sich deutliche Streifung beobachten, so 
dass man auf Albit schliessen dürfte, doch wird die vorzunehmende Ana- 
lyse abzuwarten sein, um zu entscheiden, ob wirklich auch derselbe Feld- 
spath, wie in den derartigen Gesteinen des Nahethales hier vorhanden ist. 
Der Serieit und Chlorit tritt bei den Gängen bei Kövenich sehr zurück, 
und zeigt sich eine etwas schärfere Absonderung des Sericitglimmerschie- 
fers von der Gangmasse an den Saalbändern. Gleichzeitig kommt in die- 
sen Gängen Spatheisenstein, mehr oder weniger zersetzt, in krystalli- 
nischen Gruppen und innigst verwachsen mit dem Quarz und dem Feldspath, 
vor. Wenn es daher noch eines Beweises bedürfte, dass wir hier einen 
nur auf nassem Wege hervorgerufenen Metamorphismus der De- 
vonschichten vorliegen haben, so möchte derselbe in der Anwesenheit die- 
ses Carbonats und der Art und Weise seines Vorkommens vorhanden sein. 

Über die Ausdehnung dieser metamorphischen sericitischen Zone war 
es mir auf dieser kurzen Reise wegen Mangel an Zeit noch nicht möglich, 
eingehende Beobachtungen zu sammeln. Der allgemeinen Streichungslinie 
der rheinischen Devonschichten gemäss würde diese Sericitzone den Schie- 
ferschichten entsprechen, welche etwa unterhalb St. Goar den Rhein 
durchsetzen, während die äusserste nördliche Grenze der Serieit- und Quar- 
zitbildungen gegen den Thonschiefer im Taunus und seiner linksrheini- 
schen Fortsetzung nach Lossen eine Linie bildet, welche zwischen Schloss 
Sonneck und Lorch den Rhein durchsetzt. 

HERMAnNn HEYMann, 
Grubendirector, 


59 
Klagenfurt, den 7. Dec. 1870. 


Seit der Herausgabe meiner „Mineralien Kärntens“ sind mir schon 
manche Nachträge zugekommen. Für heute erwähne ich nur einige Neuig” 
keiten vom Hüttenberg — Löllinger Erzberg. In den dortigen Erzlager- 
stätten tritt ziemlich häufig ganz rein weisser, späthiger Baryt in grös- 
seren Ausscheidungen auf; er wird ausgehalten, am Tage durchgekuttet 
und unseren Bleiweissfabriken verkauft. Auf dieser sogenannten Schwer- 
spathhalde fand ich selbst schon manchmal ganz interessante Mineralien, 
insbesondere jene, welche Kupfer enthalten, wie z. B. Ullmanit, Azurit, 
Malachit etc. Letztere zwei wurden meist nur nach dem äusseren Habi- 
tus ohne chemische Analyse bestimmt. In einer letzten Zusendung von 
diesem Vorkommen durch meinen Freund Ingenieur Herrn PLEscHUTzNIe 
unterwarf ich den sog. Azurit einer genaueren Bestimmung. Er brauste 
nicht in Säuren, wohl löste sich Kupfer und der verbleibende weisse Rück- 
stand erwies sich als PbO,SO,. Nachdem im Kölbehen auch Wasser nach- 
gewiesen ward, so kann kein Zweifel sein, dass das Vorliegende Linarit, 
eine für Österreich grosse Seltenheit, ist; heute erfuhr ich brieflich die 
Auffindung eines grösseren Exemplares hievon und freue mich, selbes bald 
zu sehen. — Mit dem Linarit kommt im röthlichen Baryt auch Bismutit 
(für Kärnten neu) vor, welch letzterer in erbsengrossen Kugeln einge” 
sprengt ist. Diese sind concentrisch umhüllt von einem dunkel olivengrü- 
nen Minerale, welches radialfaserig ist; die Hülle ist nahe Imm stark. 
Schon die Farbe liess gewaltige Zweifel gegen Malachit aufkommen. Das 
Mineral brauste nicht mit Säuren, welche jedoch Kupfer extrahirten; es 
blieb ein stroh- bis orangegelber Rückstand, welcher sich nach einer ge- 
nauen Bestimmung als PbO,SbOs- herausstellte. Das grüne Mineral ist 
wasserhältig und färbt sich beim Glühen völlig schwarz. Dass hier kein 
Gemenge vorliegt, zeigte die Lupe. Es wäre diess mithin ein ganz neues 
Mineral, welches mit aller Wahrscheinlichkeit nach der Formel PbO,ShO, 
— Cu0,HO zusammengesetzt ist. Ich erwarte nun neues Material für eine 
quantitative Analyse und werde mich sodann beeilen, im „Jahrbuche“ Wei- 
teres mitzutheilen. — Auch ein Harz aus der Eocänkohle von Guttaring 
ist in der Analyse. Ich bemerke bloss, dass es beträchtliche Mengen 
Schwefel — unwillkührlich werde ich an Tscuermar’s Trinkerit, wovon 
ich durch Herrn Berghauptmann Trınker einige Exemplare erhielt, er- 
innert — enthält; ich hoffe noch in diesem Monate mit der quantitativen 
Untersuchung fertig zu werden. — Weite Ergänzungen zu den „Mineralien 
Kärntens“ bilden: krystallisirter Schwefel von einer Bleierzlagerstätte Unter- 
kärntens, Epsomit und Soda. Letztere erscheint an einem Granitfels, welcher 
etwas über eine CO, reiche Quelle in Ebriach überhängt, als Efflorescenz. 

Hanns HöFER. 


Prag, den 15. December 1870. 


In zersetztem Feldspath-Basalt von Schönhof unweit Saatz fand Herr 
K. Vrsa, der sich in der letzten Zeit eifrig mit dem mikroskopischen 


60 


m 
Studium böhmischer Basalte beschäftigte, prachtvolle Augit-Zwillinge zahl- 
reich eingewachsen, welche in der Zeitschrift Lotos, 1870, ‚8.53 beschrie- 
ben wurden; Sie haben darüber auch. eine kurze Mittheilung. in, Ihrem 
Jahrbuche, S. 896, gebracht, aus welcher hervorzugehen scheint, dass ‚am 
Augit Zwillinge nach £2 (irrig wurde 22 gesetzt) bisher. noch nicht be- 
obachtet waren. Solche wurden jedoch bereits von BREITHAUPT aufgefun- 
den und von NAUMANN beschrieben, jedoch nicht völlig richtig. dargestellt. 
Neu sind hingegen die schönen Zwillinge nach —Pxo. Beide Fälle. NEr- 
dienen wohl etwas ausführlicher in Ihrem weit verbreiteten Jahrbuche -er- 
wähnt und durch die mitfolgenden Holzschnitte, nach Vrsa’s Zeichnungen 
illustrirt zu werden. 


Fie. 1. In Fig. 1 ist ein Zwilling 
zweier Individuen P. o0oR00 . ooP 
. co®oo dargestellt, die sich in 
einer Fläche parallel -Poo be: 
rühren und vollständig durch- 
kreuzen. Gewöhnlich sind die 
beiden sich durchdringenden Kry- 
stalle von ungleichen Dimensio- 
nen und erreichen höchstens 9 Mm. 
Höhe und 6 Mm. Breite; zuweilen 
aber sind diese Zwillingskreuze so 
gleichmässig entwickelt wie es die 
Zeichnung, nach einer sehr zier- 
| lichen Gruppe entworfen, bei ver- 
tical gestellter Zwillingsfläche zeigt. — Ich fand die Neigung zwischen 
den anliegenden Orthopinakoiden der beiden Individuen, deren Klinopina- 
koide in eine Ebene fallen, am Reflexionsgoniometer annähernd 99°, da- 
her beträgt die Neigung des Orthopinakoides zur Zwillingsfläche = 130119 
und ist die letztere parallel —Poo (-Poo: 0ooPcoo = 130°21’ Deser.), eine 
für den Augit neue Zwillingsfläche. 


“Andere Augit-Zwillinge, mit ersteren gemeinschaftlich im Schönhofer 
Basalt eingewachsen, stehen unter dem. bereits. von Naumann (Lehrb., d, 
Kryst.2, 333) formulirten Gesetze: Zwillingsaxe eine Normale der Klino- 
pyramide “2. Einige der Naumann’schen Angaben bezüglich dieses Falles 
fand Vrea mit seinen Beobachtungen an den Zwillingen .nicht im Einklang, 
und dürfte diese Divergenz .wohl darin begründet sein‘, dass NAumAnn von 
älteren Messungen ausging und ihm vielleicht auch minder gute Krystalle 
vorlagen. Die Zwillingsebene ist parallel 2, welche die Kante zwischen 
einer P-Fläche und dem rückwärts anliegenden coPcoo abstumpft und an 
Augit-Krystallen noch nicht nachgewiesen ist. Aus den durch v. Kox- 
SCHAROW ermittelten Elementen ergibt sich die Neigung F2 : ooPco 
— 89°52'55, es sind daher die ooP00 der beiden in P2 sich berührenden 
Individuen, Fig. 2, unter 17904350” gegen einander geneigt, welche Ab- 
weichung von 180°, obwohl gering, sich an allen Zwillingen, deren ooPcc- 


61 


Flächen im reflectirten Lichte nicht dere erglänzen, 'kundgibt! Nach 
Navmann’s Annahme sind die ooPco beider Fig. 2. 
Individuen parallel; da dieselben aber, wie Ä 
eben erwähnt, gegen einander geneigt sind, 
kann auch die Hauptaxe des gedrehten In- 
dividuums nicht parallel sein zu einer Kante 
P:ooPoo des normalen, wie es N. in seiner 
Figur 747 darstellt, auch aus dem Grunde 
nicht, weil dieser Parallelismus die Neigung 
der beiden ooRoo = 120°31‘ bedingen würde, 
während die Rechnung für dieselbe 11805754“ 
verlangt. — Nur selten erscheinen nach die- 
sem Gesetze, Contact-Zwillinge der Fig. 2 
entsprechend gebildet, gewöhnlich vereinigen 
sich zwei vollständig entwickelte Individuen mit ihren oOPco derart, — 
ein kleineres einem grösseren halb eingesenkt Fig. 3. 
aufliegt,' wie Fig. 5 es zeigt; dabei findet 
oft vielfache Wiederholung statt, so dass bis 
an 20 Täfelchen über einander folgen, von 
denen immer die abwechselnden sich in pa- 
ralleler Lage befinden. Zuweilen ist der 
Träger der Gruppe selbst wieder ein Zwil- 
line’nach dem altbekannten Augit-Gesetze: 
Zwillingssaxe eine Normale des Orthopina- 
koides, Auch die Individuen der Zwillinge 
nach £2 besitzen gleich jenen der ersten Art 
nur die gewöhnlichen Augitflächen, ausnahms- 
weise beobachtet man noch Poo als Abstum- 
pfung der Kante zwischen den fast stets con- 
cav gekrümmten P-Flächen. 


j} 
I 
I 
1 
1 
1 
1 
I 
f 


v. TEPHAROVICH. 


Innsbruck, den 17. Dec. 1870. 
Beiträge zur Paläontologie Tirols. 

Megalodon triqueter. Aus den Kalken der Chemnitzia Rost- 
horni bei Nassereut ist Megalodon columbella schon lang bekannt. Im 
vorigen Herbst fand ich in der Nähe des Issjöchels am Salzberg bei Hall 
ein Stück jenes Kalkes mit Megalodon triqueter nach Beschaffenheit und 
Art des Vorkommens: völlig übereinstimmend mit jener in den’ „oberen 
Cardita-Schichten“ hinter dem Kalvarienberg bei Zirl. Das Vorkommen 
von Megalodon triqueter bei Leibelfing. ist längst bekannt, ich entdeckte 
diese Bivalven nun auch weiter östlich bei..Zirl.. im Hauptdolomit,: nicht 
weit von den oberen „Cardita-Schichten“. Megalodon triqueter geht somit 
von den „Chemnitzienkalken“ durch. die „oberen Cardita-Schiehten“ den 
Hauptdolomit, die Kögsenschichten und den Dachsteinkalk. Ob Megalodon 


62 


triqueter nicht Unterarten zulässt, habe ich hier nicht zu erörtern, die 
Vorkommen in den Chemnitzienkalken und oberen Cardita-Schichten stim- - 
men an Grösse überein, wenn sie auch nicht die Grösse der eigentlichen 
Dachsteinbivalven erreichen und fast etwas schlanker erscheinen als diese. 

Turbo solitarius. Der obere schneeweisse zuckerige Mendola- 
dolomit zeigt in der Nähe von Ruffre Hohlräume nach diesen Gasteropo- 
den, wie sie BENECKE von anderen Orten Südtirols beschrieb und abbildete. 
Gleichzeitig kommen damit die Hohlräume nach einem kleinen Car- 
dium vor. 

Atractites. Ich besitze Exemplare dieses Problematicum, welches 
GümsEL beschreibt, aus den Schichten des Ammonites planorbis im Achen- 
thal; bei einem ist die Spitze erhalten, sie ist hackenförmig gebogen. 

Pileolus tirolensis. Selten in der Gosauformation bei Ladoi am 
Sonnenwendjoch unweit Brixlegg. Die Schaale länglich eiförmig mit feinen 
radialen Furchen bis zum Rande, der Scheitel ziemlich weit hinter der 
Mitte, spitz, zurückgekrümmt. Höhe ungefähr gleich dem Querdurchmes- 
ser der Basis. Die Grundfläche etwas wulstig. Die kleine Mundöffnung 
buchtig. Dieses kleine zierliche Petrefact findet sich an einem Bachrunst 
in den aufgeweichten Thonen mit anderen ,Versteinerungen der Formation. 

Die Schichten des Amm. planorbis. Diese sind nicht überall so 
ausgezeichnet vertreten, wie am Pfonerjoch. Häufig bestehen sie nur aus 
etlichen Schichten eines grauen, an der Oberfläche gelblich anwitternden 
Mergels, der nur wenig Petrefacten der Zahl der Individuen und Arten 
nach enthält, so dass man sie nur schwer von den Schichten der Avicula 
contorta unterscheidet. Als Leitmuschel möchte man hier fast die Lima 
punctata und eine Avicula cf. Sinemurensis betrachten. So trifft man die 
Planorbis-Schichten in der Riss, am Juifen, an der Leiten unweit Achen- 
kirch, wo der neue Weg nach Steinberg beginnt. Hier stehen auch die 
Avicula contorta-Schichten, aus denen das schon von fern sich durch den 
Geruch nach Schwefelwasserstoffgas verrathende Schwefelbründel entspringt, 
sehr schön an. Besonders trifft man hier prächtige Exemplare von Spi- 
rigera oxycolpos. In den Adnetherschichten hinter den Juifen begegnet 
man einer förmlichen Belemnitenbreccie. 

Die Hirlazschichten. Aus diesen besitze ich von Eben ober Jen- 
bach: Amm. geometricus Opr., Pecten subreticulatus StoL., Spiriferina ob- 
tusa Opr., Terebratula Andlawi Oper. 

An. PicHLEr. 


nl 


B. Mittheilungen an Professor H. B. GEINITZ.: 


Cambridge, Mass., den 28. Nov. 1870. 
Sie haben wohl neulich Harır’s Geology and Physical Geography of 
Brazil erhalten, die als erster Band der wissenschaftlichen Resultate mei- 
ner brasilianischen Reise erschienen ist.. Ich ersuchte die Verleger, Messrs. 


63 


Fıeıvs, Or6ooD & Co. of Boston, Ihnen diesen Band so bald zuzuschicken 
als er fertig würde. Soeben erhalte ich einen Brief von Harrı, der gegen- 
wärtig auf seiner dritten brasilianischen Reise ist. Er schreibt von den 
Ufern des Amazonenstromes den 4. Oct., dass er gerade von einer sehr 
erfolgreichen Excursion am Tapajos zurück sei, wo er in der Nähe von 
Uxituba und Itaituba Kalkschiefer und Sandsteine voll Versteinerungen 
gefunden habe. Mit seinen Gefährten, Studenten der Cornell-Universität, 
gelang es ihm, in wenigen Tagen nano 200 Arten zu sammeln. Die 
Schichten sind untere Steinkohlenformation. Unter den Petrefacten finden 
sich Productus, Spirifer, Athyris, Terebratula, Phillipsia, Edmondia, 
Aviculopecten, Fenestella, Fischstacheln, Zähne u. s. w. Die meisten Bra- 
ehiopoden sind vollkommen frei vom Gesteine und viele zeigen die innere 
Structur. Er ist bemühet, einen Durchschnitt von den Fällen des Tapajos 
bis Monte-Alegre zu machen, d. h. von Süden nach Norden quer durch 
das Amazonenthal, um womöglich die Auflagerung der riesigen Massen 
zu bestimmen, die ich als Drift bezeichnet habe und die von früheren 
Forschern als bunter Sandstein angesehen wurden. 

Ich erhole mich langsam und fange an, das Museum von Zeit zu Zeit 
auf ein Viertelstündchen zu besuchen. Diess veranlasst mich, Ihnen zu 
sagen, dass unsere Sammlung nach und nach in Ordnung kommt und dass 
es mir bald möglich sein wird, unsere massenhaften Doubletten zum 
Tausche zu verwerthen. 

— Wäre es möglich, einen Proterosaurus zu erhalten und nebenher 
Gypsabgüsse der besten Exemplare, die natürlich als Unica in Deutsch- 
land für immer bleiben werden? 

Die Art der Aufstellung in unserem Museum, wo systematische Samm- 
lungen und Faunalsammlungen besonders aufgestellt werden, machen es 
nothwendig, eine viel grössere Anzahl von Exemplaren zu haben, als ge- 
wöhnlich im Museum aufgestellt werden. 

Sobald ich längere Zeit am Schreibtische sitzen kann, schreibe ich 
Ihnen ein Näheres über meine Excursion vom letzten Sommer, die ich 
ausschliesslich dem Studium der Gletscher-Erscheinung gewidmet habe. 
Ich bin namentlich jetzt bemühet, zu erforschen, wie die Eiszeit in den 
jetzigen Zustand der Erde übergegangen ist und da hat es sich schon 
herausgestellt, dass alle unsere Flussterrassen die successiven Wasser- 
stände angeben, die vom Abschmelzen der Eisfelder herrühren. 


Lovis Acassız. 


Teplitz, den 7. Dec. 1870. 


Es wird Ihnen begreiflich sein, dass ich nach meiner höchst eigen- 
thümlichen Polarfahrt ziemlich ein Asmus omnia sua secum portans zu- 
rückgekehrt bin, und dass das geologische Publicum, wenigstens was mich 
betrifft, auf jene Aufklärungen über die Formationen von Grönland ver- 
gebens wartet, die es anfänglich von mir erwarten konnte, denn per Di- 


x 


6% 


stanz kann man doch nicht Geologie treiben, auf der Eisscholle sind Ge- 
steine grosse Seltenheiten, und am Lande selbst hat ein halbverhungerter 
Geologe mit dreizehn Genossen auch nicht Zeit, eingehende Studien zu 
machen. Aber dennoch, so gut es ging, blieb ich meinem Wahlspruch 
treu. = a7 

Die Tiefseearbeiten gab u wir gleich Anfangs auf, da sie uns zu viel 


Zeit nahmen, und wir das Eis annehmen mussten. Was wir da mit dem 


Schleppnetz, in einer Entfernung von circa 25 Seemeilen vom Lande her- 
an, bekamen aus 150—170 Faden Tiefe, war krystallinisches Geröll. Am 
Cap Brewster 70° B. konnte ich deutlich die zu Tage ausstreichenden 
Kohlenflötze wahrnehmen, die, Süd einfallend, wohl zwanzig übereinander 
die verschneieten Berge schwarz und weiss bändern. Scoressy hat das 
auch beobachtet und dort in der Nähe Braunkohlenstreifen gefunden, 
welche denen von Disco gleichen sollen. Dann hatte ich Feierabend mit 
dem Beobachten bis diess Jahr im Frühjahr. Von Cap Moltke im 63040‘ 
N. B. an kann ich mit Bestimmtheit angeben, dass die Küste überall kry- 
stallinisch ist, so dicht waren wir unter Land. 

Auf Illuidlek, wo wir landeten, war das Fundament Hornblendegneiss, 
darauf lag Glimmerschiefer. Dieses ungemein zähe Hornblendegestein 
zieht bis in den Lindenaufjord hinunter. An vielen Stellen ist es von 
hornblendereichen Gängen durchsetzt, die oft ganz trachytisch aussehen. 
Südlich vom Lindenaufjord folgen Granite, die ganz eigenthümlich sind. 
Sie scheinen die Klippen der Südspitze von Grönland ringsum zu bilden, 
ich fand auf der Westseite allerdings auf einer der südlichsten Inseln 
denselben schönen Granit. Dieser Klippen- und Inselzaun, der aus Tau- 
senden einzelnen besteht, ist wie eine Barriere um das Land ge- 
zogen, daran das Eis fort und fort zerschellen muss. Alle nicht zu 
hohen Scheitel sind glatt und rund vom darüber geführten Eise geschlif- 
fen. Übrigens habe ich im Lindenaufjord unseren Schriftgranit gefunden, 
überhaupt einen Stock, der mich an Rohenstein in Bayern erinnerte. Der 
Granit, welcher Prinz Christiansland und das Festland zusammensetzt, 
führt oft viel Granat, ist aber sonst nicht auffällig. Bemerkenswerth er- 
scheinen mir nur Diabasgänge, welche sich, von S. nach N. streichend und 
senkrecht stehend, viele viele Meilen weit verfolgen lassen, und allerorts 
im Granit auf der Südspitze zu Tage treten. Nennortalik und Sormersuk, 
Inseln auf der Westseite, führen Gneiss, hei Lichtenau treten Pegmatit- 
granite auf. und ein 'basaltähnliches Gestein, jedenfalls jungplutonisch, und 
vielleicht in Verbindung zu bringen mit der warmen Quelle auf Aunanlok 
(+ 29°—31° R.). Nördlich von Lichtenau beginnt der Syenitbezirk von 
Julianehaab. ‚In diesem besuchte ich den tiefen Igallikofjord, dessen In- 
neres einen dem Old red ganz ähnlichen rothen Sandstein auf Syenit ge- 
lagert zeigt. Dabei kommen Diorite vor, während Diabas hier fehlt. Ich 
dachte an unsere mährischen Verhältnisse. An mehreren Stellen brachen 
übrigens auch noch Jüngere plutonische Massen durch. Auf Nunar- 
soct fand ich Syenit, der in seiner grobkörnigen Zusammensetzung ganz 
dem Pegmatitgranit entspricht. "Das Interessanteste, Joiklut, habe ich lei- 


65 A 

der nicht gesehen, ein guter Wind blies uns diessmal zur unrechten Zeit 
vorbei. — Ichhabe, wo es möglich war, Handstücke mitgenommen, es 
gelang mir aber nur, die eine Partie so weit in Ordnung zu bringen, dass 
sie etikettirt und sicheres Material sind, welches ich bis Lichtenau be- 
sass, das später in Westgrönland angesammelte Material musste höchst 
primitiv verpackt werden, und nur der Umstand, dass ich hoffte, es so- 
fort in Händen zu haben und ordnen zu können, liess es wünschenswerth 
erscheinen, die Gesteine mit herüber zu nehmen. Nun zögert aber das 
Bremer Comit&e aus höchst nichtigen Gründen, mir mein selbst gesammel- 
tes Material auszuliefern, und verwendbar zu machen, und da mir ja nie- 
mand zumuthen kann, dass ich mich nach Wochen und Monaten auf alles 
jenes erinnere, was ich in meine Kiste gepackt habe, und woher die Sache 
ist, so mag das Comitee auch die Verantwortung übernehmen, wenn von 
dem Wenigen auch noch ein grosser Theil unbrauchbar wird. 


Dr. Gustav C. Lause. 


Diedenheim b. Waldheim, den 27. Dec. 1870. 


Ist denn der Streit über die Natur des Serpentins noch nicht in’s 
Reine? Ich habe allerdings eine Menge Zeichnungen über Structur und 
Lagerung des Serpentins und Diorits in meiner Mappe, habe auch meine 
Zweifel gegen die Ansicht Herrn BıscHor’s bereits in der Zeitschrift der 
d. geol. Ges. vom J. 1855 niedergelest, da ich aber nicht Chemiker bin, 
so kann ich nicht wagen, in dieser Sache mitzusprechen, ich kann meine 
Argumente nur auf äussere Beobachtungen stützen. Dass der Serpentin 
Wasser enthält, ist doch wohl kein Gegenbeweis gegen die Eruptivität. 
Denn Pechstein, Klingstein u. a. plutonische Producte enthalten ja eben- 
falls Wasser. Grün- und Hornblendegesteine kommen auf ähnliche«Weise 
im Granulit vor, wie der Serpentin; warum soll denn nur letzterer erst 
später durch Umwandlung entstanden sein? Bisher hat mir noch die Zeit 
gefehlt, meine Profile von neuem zu sichten. 


FaArrov. 


Rn 


Jahrbuch 1871. 5 


. Neue Literatur. 


(Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes M.) 


A. Bücher. 
1870. 


O. BoETTGER: Revision der tertiären Land- und Süsswasser-Versteinerun- 
gen des nördlichen Böhmens. (Jahrb. d. k. k. g. R.-A. p. 283 u. £., 
Taf. 13.) 

L. R. v. FELLENBERG-Rivier: Analyse zweier Nephrite und eines Stein- 
keiles von Saussurit. (Ausserord. Verein. schweizer. Naturf. in Inter- 
laken, den 12. Oct. 1870.) 8%. 8..138—150. = 

Joan Grimm: zur Kenntniss des Erzvorkommens bei Rodna in Siebenbür- 
gen. (Berg- und Hüttenmänn. Jahrb.) 8%. 248. = 

E. HarckeL: über die Entstehung und den Stammbaum des Menschenge- 
‚schlechts. Berlin. 8°. 808. 

— — das Leben in den grössten Meerestiefen. Berlin. 8%. 43 8. 

W. v. Hamisseer: der 8. Nov. 1845. Jubel-Erinnerungstage. Rückblick 
auf die Jahre 1845—1870; Schreiben an En. Dörr. Wien. 8°. 5.8. > 

Ars. Hem: Panorama von Pizzo centrale. St. Gotthard. 

Ars. Hem: über Gletscher. (Ann. d. Phys. u. Chem. Ergbd. V, St. 1, 
p. 30—63, Taf. L) 

G. Hmriıcas: zur Statistik der Krystall-Symmetrie. (LXII. Bd. d. Sitzb. d. 
k. Ac. d. W. in Wien. 1. Abth., Juni, 17 S.) 

F. v. Hoc#stetter: die geologischen Verhältnisse des östlichen Theiles der 
europäischen Türkei. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien. 8°. p.365 
—461, 1 Karte. 

H. Hörer: die Mineralien Kärnthens. (Sond.-Abdr. a. d. Jahrb. d. 
nat.-hist. Landesmuseums von Kärnthen.) Klagenfurt. 8°. 8.84. = 

J. Morrıs and R. Jones: Geology. Fürst series. Head of lectures on 
Geology and Mineralogy in several courses from 1866 to 1870, at 
the cadet college, royal military college, Sandhurst. London. 8°, 
P. 84. 

H. RosensuscH: Mineralogische und geognostische Notizen von einer Reise 


67 
in Südbrasilien. (Sep.-Abdr. a. d. Berichten d. naturforsch. Gesellsch. 
zu Freiburg im Breisgau.) 8°. 1 Tf., S. 39. 

J. Roru: die geologische Bildung der norddeutschen Ebene. Berlin. 8°. 
36 8. 

B. SaazsacHh: Bericht über die Versuchsarbeiten, welche zur Constatirung 
der gewinnbaren Quantitäten filtrirten Grundwassers an dem Elbstrom- 
Ufer ausgeführt werden. Dresden. 8°. 278,3 Bl 

Ca. E. Weiss: Fossile Flora der jüngsten Steinkohlenformation und des 
Rothliegenden. 2. Heft. Bonn. 4°. p. 101—140, 3 Taf. 

CH. WHITILESEY: on the evidence of the Antiquity of Mam in the United 
States. (Sep.-Abdr. 208.) = 

F, WiseL: Bericht über die Ausgrabung eines Heidenhügels bei Ohlsdorf 
Abgestattet an den Verein für Hamburgische Geschichte. Sep.-Abdr. 
S. 12. 

R. v. Zaun: Die Literatur der letzten fünf Jahre (1865—1870) aus dem 
Gesammt-Gebiete des Bau- und Ingenieurwesens. Dresden. 8°. 1738. »* 


1871. 


C. Naumann: Elemente der Mineralogie. Achte, vermehrte und verbesserte 
Auflage. Mit 836 Fig. in Holzschnitt. Leipzig. 8°. S. 606. »4 

- Ferv. Römer: Geologie von Oberschlesien. Eine Erläuterung zu der im 
Auftrage des Königl. Preussischen Handelsministeriums von dem Verf. 
bearbeiteten geologischen Karte von Oberschlesien in 12 Sectionen 
nebst einem von Runge in Breslau verfassten, das Vorkommen und 
die Gewinnung der nutzbaren Fossilien ®berschlesiens betreffenden 
Anhange. Mit einem Atlas von 50 Taf. und einer Mappe mit Karten 
und Profilen. 3 Bde. Breslau. 8%. 

J. H. Scumick: Thatsachen und Beobachtungen zur weiteren Begründung 
seiner neuen Theorie einer Umsetzung der Meere durch die Sonnen- 
Anziehung und eines gleichzeitigen Wechsels der Eiszeiten auf beiden 
Halbkugeln der Erde. Görlitz. 8%. 8. 87. = 

J. C. Weser: die Mineralien in 64 colorirten Abbildungen nach der Natur. 

Zweite Auflage. Verbessert und vermehrt unter Mitwirkung von K. 

Havsuorer. München. kl. 8%. 8.9. »# 


B. Zeitschriften. 


1) Sitzungs-Berichte der k. Bayerischen Academie der Wis- 
senschaften. München. 8°. [Jb. 1870, 614.] 
1870, I, 2—4; S. 113—603. 
GümgBEL: über den Riesvulcan und vulcanische Erscheinungen im Rieskessel: 
153—201. 
NöLLNER: über den Lüneburgit in Harburg: 291—29. 
F. v. Kosert: über den Gümbelit, ein neues Mineral von Nordhalben bei 
Steben in Oberfranken: 294—297. 


5* 


68 


2) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien. 8°. 

[Jb. 1870, 771.] 
1870, XX, No. 3; S. 283—461; Tf. XIU—XVUlI. 

Osk. Börtser: Revision der tertiären Land- und Süsswasser-Versteinerun- 
gen des n. Böhmens (Tf. XII): 283—303. 

D. Stur: Beiträge zur Kenntniss der stratigraphischen Verhältnisse der 
marinen Stufe des Wiener Beckens: 303—343. | 

Tu. Fucns: Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. III. Die Con- 
gerien-Schichten von Radmanest (Tf. XIV—XVUH): 343—365. 

FErD. v. Hocusterter: die geologischen Verhältnisse des ö. Theiles der 
europäischen Türkei. (Nebst einer geolog. Karte in Farbendruck 
Tf. XVII u. 20 Holzschn.): 365—461. 


— 


3) Verhandlungenderk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 
8°. [Jb. 1870, 992.] 
1870, No. 13. (Bericht vom 31. Oct.) S. 243—266. 
Eingesendete Mittheilungen. 
F.. v. RıcHtHoren: geologische Untersuchungen in China: 243—246. 
J. Haast: Geologisches aus Neuseeland : 246—247. 
F. PosernvY: zur Genesis der Galmei-Lagerstätten: 247—249. 
M. Nevmayr: über die Identität von Perisphinctes Greppimi Opp. und Per. 
oxyptychus Neum.: 249—250. 
Tueon. Fucus: Geologische Untersuchungen im Tertiärbecken von Wien. 
250— 254. | 
Reiseberichte. 
E. Tietze: die Juraformation bei Bersaska im Banat: 254—260. 
G. Strache: aus dem Zillerthale: 260—261. 
Einsendungen für das Museum und die Bibliothek: 261—266. 
1870, No. 14. (Bericht vom 15. Nov.) $S. 267—288. 
Eingesendete Mittheilungen. 
E. Favre: der Moleson-Stock und die umgebenden Berge im Canton Frei- 
burg: 267—269. 
Grizspach: briefliche Mittheilungen über Süd- und Ost-Afrika: 269—270. 
Ta. Fucas: die Erzherzogliche Ziegelei in Wieselburg: 270—271. 
A. Reuss: zwei neue Pseudomorphosen: 271. 
K. Hormann: das Kohlenbecken des Zsily-Thales: 271, 272. 
M. Nevmayr: Jura-Studien : 272. 
D. Srur: Vorkommen ächter Steinkohle bei Steinberg s.w. von Gobonitz 
unweit Pöltschach in Steyermark: 272—273. 
F. Poseprxy: Bemerkungen über die durch Cu. Moorz entdeckte Petrefac- 
ten-Führung der Erzgänge des n.w. England: 273—274. 
Reiseberichte. 
E. Tierze: liasische Porphyre im s. Banat: 275—277. 
R. Heyo: das Sand- und Lössgebiet der Umgegend von Jassenova: 277—280. 
E. Tierze: das krystallinische Grundgebirge bei Bersaska im Banat: 280. 


“ 
69 


E. Tıetze: die quarternären Bildungen im s. Banat: 280-281. 
Einsendungungen für die Bibliothek: 281—288. . 
1870, No. 17. (Sitzung am 22. Nov.) $. 289—312. 
Jahresbericht des Directors Fr. Ritter v. Haver: 289—304. 
Eingesendete Mittheilungen. 
J. Hasst: ein Ausbruch des Vulcans Tongariro auf Neuseeland: 304. 
E. Tietze: über ein Vorkommen von gediegenem Kupfer zu Maidanpeck 
in Serbien: 304—305. 
Vorträge. 
C. v. Beust: über die Erzlagerstätten vom Schneeberg unfern Sterzing in 
Tyrol: 305. 
O0. v. Perrıno: über podolisches Phosphorit-Vorkommen: 305—307. 
O. v. Hmernav: Rechenschafts-Bericht über die Gebarung des Silberberg- 
baues zu Pribram in den J. 1867—1869 : 307—309. 
F. v. Hoc#steTter: über natürliche Vulcan-Modelle: 309—310. 
— — über Montasna’s Lepidodendron : 310. 
Einsendungen für die Bibliothek: 310—312. 


4) J. C. Possennorrr: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8%. [Jb. 1870, 992.] 
1870, No. 9; CXLI, 8. 1—160. 
A. v. Lasavıx: über die durch Basalt-Contact veränderte Braunkohle vom 
Meissner: 141—149. - 
E. Lupwıe: zur Analyse der Silicate: 149—157. 
1870, No. 10; OXLI, 8. 161—320. 
A.E. NoRrDENsKJÖöLD: der Meteorsteinfall bei Hessle in Schweden am 1. Jan. 
1869: 205—225. 
A. Kurz: über die Helligkeit des von einer Turmalin-Platte durchgelasse- 
nen Lichtes: 312—517. \ 


5) H. Kosse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 
Leipzig. 8°. [Jb. 1870, 993.] 
1870, I, No. 16; 8. 241—288. 
G. TscHERMAK: über den Trinkerit, ein neues fossiles Harz von Carpano 
in Istrien: 258—262. 
1870, U, No. 17; 8. 289—336. 
Here. CREDNER: über gewisse Ursachen der Krystallisations-Verschieden- 
heiten des kohlensauren Kalkes (1 Tf.): 292—319. 
Gıpeon MoorE: über das Vorkommen des amorphen Quecksilbersulfids in 
der Natur: 319—327. 


6) Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. 
Stuttgart. 8°. [Jb. 1870, 619.] 
1870, XVI, 2 u. 3; 8. 145—367. 


70 


0. Fruss: die Flora von Steinheim. Mit Rücksicht auf die miocänen 
Säugethier- und Vögel-Reste des Steinheimer Beckens: 145—307, mit 
Tf. V—-XI. 


7) Sitzungs-Bericht der naturwissenschaftlichen Gesell- 

schaft Isis inDresden. [Jb. 1870, 773.] 
1870, No. 7—9, S. 129—176. 

Menwaıp: über Lorane’s archäologische Sammlungen in Fredrikshald: 129. 

Gemiıtz: über die Sammlungen aus den Pfahlbauten im K. mineralogischen 
Museum zu Dresden: 150. 

Kırmm: über einen Serpentinring aus der Niederlausitz: 131. 

C. Bey: über den Rogenstein von Bernburg: 132. 

Geisıtz: Mammuthfund im Elbstrome; Lössstudien: 132. 

ENGELHARDT: über Pflanzenreste aus den Braunkohlen der Lausitz: 133. 

— — über den Löss in Sachsen: 136. 

Kıemm: über die Concretionen und die bei Mineralien und Gesteinen auf- 
tretende Kugelform im Allgemeinen: 141. 

O0. Schneider: Vorkommnisse im Granit der Königshayner Berge: 148. 

Gemıtz: Palmacites Boxbergae n. sp. und Palm. Reichi Gem. aus der 
Kreideformation: 149, Taf. 2. 


8) Bulletin de la Societe Imp. des Naturalistes de Moscou. 

Moscou. 8°. [Jb. 1870, 620.] 
1870, No. 1; XLIH, p. 1—-173. 

H. Asıcn: ein vermeintlicher thätiger Vulcan an den Quellen des Eu- 
phrat: 1—18. 

R. Hermann: über ein einfacheres Verfahren der Trennung der Säuren 
von Niobium und Ilmenium, sowie über die Zusammensetzung des Co- 
lumbits, Ferroilmenits und Samarskits: 50—72. 


9) The Quarterly Journal ofthe Geological Society. London. 
8”. [Jb. 1870, 888.] 

1870, XXVI, Novbr., No. 104; p. 457—597. 

G. Busk: über im J. 1816 in der Spaltenhöhle zu Oreston aufgefundene 
Rhinoceros-Reste: 457—468. . 

Hrmp: die Gneissformationen Neuschottlands und Neubraunschweigs, an- 
geblich Äquivalente der Huronischen und Laurentischen Reihe (pl. XXX): 
468—479. 

Biruiınes: einige untersilurische Trilobiten (pl. XXXI & XXX): 479—486. 

H. WoopwArp: über Palpus und andere Anhänge von Asaphus aus dem 
Trenton-Kalk im britischen Museum: 486—488. 

Dawson: Structur und Verwandte von Sigillaria, Calamites und Calamo- 
dendron: 488—490. 


71 


Honzymans: Geologie von Arisaig, Neuschottland: 490—493. 

LANkESTER: Beiträge zur Kenntniss der neueren Tertiärbildungen von Suf- 
folk und ihrer Fauna (pl. XXXIIH u. XXXIV): 493—514. 

SUTHERLAND: alter Geröllethon von Natal: 514—517. 

Hareness: über die Wastdale-Crag-Blöcke in Westmooreland (pl. XXXV): 
517—528. 

CoDRINGTON: neuere Ablagerungen im S. von Hampshire und auf Wight 
(pl. XXXVI u. XXXVI: 528—551. 

Gunx: das Forestbed und der Chillesford Clay von Norfolk und Suffolk:: 
551—556. 

Hancock und Howse: neue Labyrinthodonten aus dem Zechsteindolomit 
von Midderidge, Durham (pl. XXXVIII): 556—565. 

— — über Proterosaurus Speneri v. Mer. und über den neuen Protero- 
saurus Huzxleyi aus dem Mergelschiefer von .Midderidge (pl. XXXIX 
u. XL): 565—573. 

Geschenke an die Bibliothek: 573—597. 

Miscellen: 13—16. A 

10) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 
gazine and Journal of Science. London. 8”. [Jb. 1870, 993.] 

1870, July, No. 264, p. 1—80. 

J. Barı: Ursache der Gletscherbewegung: 1—10. 

S. Havsutox: die Granite von Schottland verglichen mit denen von Done- 
gal: 59—63. 

Geologische Gesellschaft. Hvxrey: ein neues Dinosaurier-Geschlecht; 
Affinität zwischen Dinosauriern und Vögeln; die Dinosaurier der Trias; 
Marrın Dvscan: physikalische Geographie des westlichen Europa wäh- 
rend der mesozoischen und kainozoischen Periode, bewiesen durch die 
Korallen-Fauna; Te. Davmsox: die Brachiopoden von Budleigh Sal- 
terton bei Exmouth; SearLes Woop: Beziehnngen zwischen dem Ge- 
röllethon ohne Kreide im n. England zu kreidigem Geröllethon im 
S.; Rarrm Tate: Eisenerze und Basalte im n.ö. Irland; Dawson: 
Structur der Sigillarien; neue Thierreste aus der Kohlen- und Devon- 
Formation von Canada; HuLke: Crocodil aus der Kimmeridge-Bay: 
68—76. 

1870, Aug., No. 265, p. 831—152. 

Geologische Gesellschaft. ETHERIDGE: geologische Stellung und Ver- 
breitung der Reptilien führenden, dolomitischen Conglomerate von 
Bristol; Lwovyp: neuere Ablagerungen in den Avon- und Severn-Thä- 
lern; J. Prestwich: der Crag von Norfolk; Marr. Duncan: fossile 
Korallen aus den Tertiär-Ablagerurgen Australiens; HuL&E: neue Ver- 
tebrata aus dem Wealden; Rarpa Tate: ‘der mittle Lias des n.ö. Ir- 
land; Jupp: die Neocomschichten ‘in Yorkshire und Lincolnshire: 
136— 142. 

1870, Septbr., No. 266, p. 153—232. 
J. CrorL: Ursache der Gletscher-Bewegung: 155—170. 


12 


Geologische Gesellschaft. CArRRUTHERS: Structur eines Farnstammes aus 
dem unteren Eocän der Herne-Bay; Ssarr: die Oolithe von Nort- 
hamptonshire: 225—227. 


11) H. Woopwaro, J. Morris a. R. Ernerinee: The Geological Maga- 

zine. London. 8°. [Jb. 1870, 993.] \ 
1870, November, No. 77, p. 493—540. 

H. Woopwarn: Beiträge zu den britischen fossilen Crustaceen: 493, Pl. 22. 

W. C. Lucy: über das Vorkommen der postpliocänen Drift in Charnwood 
Forest: 497. 

G. A. Lesour u. Wm. MunoLe: über kohlenführende Gesteine im uaehen 
Chili: 499. 

H. F. Harı: über glaciale und postglaciale Ablagerungen in der Nähe 
von Landudno: 509. 

L. C. Miss: über die Bildung von Swallow-holes (Schwalbenlöchern) oder 
senkrechten Vertiefungen im Bergkalke: 513. 

Briefwechsel, Verhandlungen der British Association, neue Literatur, Mis- 
cellen: 520. 

1870, December, No. 78, p. 541—588. 

J. PrestwicH: über Erdbeben: 541. 

Miss CuArtorte Eyrox: über das Alter und die geologische Stellung des 
blauen Thones der westlichen Grafschaften: 545. 

G. Maw: Nachweise über neue Veränderungen des Meeresspiegels im Mit- 
telländischen Meere: 548. 

H. Woopwarp: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Crustaceen Britaniens: 
554, Pl. 23. 

J. F. Waıker: über Brachiopoden der Secundärzeit: 561, 1 Taf. 

D. Mackintosn: Verbreitung des Granites und Porphyrs in der Ebene von 
Cumberland: 564. 

Tu. Wrisur: Übereinstimmung der jurassischen Gesteine von Cöte-d’Or mit 
denen in Gloucester und Wilts in England: 568. ; 

J. CroLr: über die Bewegung der Gletscher: 572. 

Auszüge, Gesellschaftsberichte, Briefwechsel und Miscellen: 573. 


12) Journal of the Academy of Natural Seiences of Phila- 
delphia. Vol. VI. ge 1869. 4°. 472 p., 30 Pl. Ent- 
haltend: 

Jos. Leipv: The extinct Mammalian Fauna of Dakota and Nebraska, to- 
gether with a Synopsis of the Mammalian Remains of North Ame- 
rica. (Incl. F. V. Hayven: on the Geology of the Tertiary Forma- 
tions of Dakota and Nebraska.) 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


GEORGE Urricn: „Contributions to the Mineralogy of Vie- 
toria“. Melbourne, 1870. 8°. p. 32. G. Unrıca, welcher sich um die 
mineralogische und geologische Erforschung Victoria’s schon grosse Ver- 
dienste erworben,,- gibt in vorliegenden Beiträgen eine recht interessante 
Aufzählung der in jenem Lande vorkommenden Mineralien, worunter nicht 
allein manche bisher dort nicht bekannte, sondern auch einige neue Spe- 
cies. Maldonit oder Wismuth-Gold. Begleitet von Gold findet sich 
eingesprengt in Granit-Gängen bei Maldon ein Mineral, das von den Berg- 
leuten seiner dunklen Farbe wegen als „schwarzes Gold“ bezeichnet wurde. 
Härte —= 1,5—2,0. G. = 8,2—9,7. Farbe silberweiss, bald schwarz an- 
laufend; starker Metallglanz. Enthält nach einer Analyse von Cosmo New- 
BERY: 64,5 Gold und 35,5 Wismuth, also Au,Bi. Utrıca schlägt für diese 
neue Species nach ihrem Fundort den Namen Maldonit vor. — Wis- 
muth, Wismuthglanz und Bismutit finden sich mit Gold, Eisen- und 
Kupferkies in Quarz bei Linton im Distriete von Ballarat. Gediegenes 
Kupfer in Geschieben in der älteren, pliocänen Gold-Drift bei Clunes; 
in dendritischen Gebilden auf Sandstein in Contact mit Schiefer zwischen 
Ballarat und Creswick. — Antimonglanz gehört zu den wichtigsten 
Erzen in Victoria, indem er sehr häufig als Begleiter des Goldes in den 
silurischen Qnarziten, aber auch selbstständige Gänge bildend getroffen 
wird. Neuerdings hat man Antimonglanz-Gänge im oberen silurischen 
Sandstein in der Gegend von Melbourne aufgeschlossen, deren einer bei 
Ringwood 2 bis 4 F. Mächtigkeit besitzt. Uurıcn macht darauf aufmerk- 
sam, dass, so häufig auch der Antimonglanz, deutliche Krystalle eine grosse 
Seltenheit sind. Antimonocker stellt sich als der gewöhnliche Gesell- 
schafter des Antimonglanz ein, theils in erdigen Partien in Höhlungen des 
letzteren, theils in Krusten oder in derben Massen wie zu Ringwood. 
Manche dichte Partien des Antimonocker gewinnen eine porphyrartige 
Structur durch viele in ihnen vertheilte Quarz-Kryställchen. Molybdän- 
glanz findet sich sehr ausgezeichnet bei Yea in einem dem Greisen ähn- 
lichen Gestein, in hexagonalen Tafeln gewöhnlich zwischen den blätterigen 
Aggregaten des Glimmers; ferner bei Bradford Lead, Maldon, kleine Ta- 


74 


feln von Molybdänglanz als Einschluss in Bergkrystall; am Nuggety Range 
auf einem Quarz-Gang in Granit mit Turmalin und Wolframit. Molyb- 
dänocker, in nadelförmigen, zu Büscheln verbundenen Kryställchen auf 
Molybdänglanz bei Yea. Zinnerz, auf secundärer Lagerstätte längst in 
Vietoria bekannt, ist nun auch auf primitiver nachgewiesen worden, näm- 
lich in den Umgebungen von Berchworth an drei Orten, auf Gängen gra- 
nitischer Gesteine in Granit; eines dieser Vorkommnisse erinnert sehr an 
die sog. „Netzgänge“ von Altenberg in Sachsen. Magneteisen findet 
sich in kleinen Octaedern reichlich in Basalt an der Bayntons Station. 
Wolframit ist neuerdings in Quarziten bei Ballarat aufgefunden worden 
in Krystallen von sehr klinorhombischem Habitus; ferner auf Quarzgängen 
in Granit, Nuggety Range, mit Turmalin, Molybdänglanz und 
Seheelit; letzterer kommt ausserdem noch im Distriete von Maldon bei 
Bradford Lead krystallisirt in Quarz vor. Vivianit, als sog. Blaueisen- 


ER 


erde längst aus dem Basalt von Ballarat bekannt, ist nun auch in schö- | 


nen Krystallen in einem silurischen Sandstein am Nicholson-Fluss bei 
Sarsfield entdeckt worden; dieselben erreichen bis zu 1 Zoll Länge, zeigen 
die Comb. des Ortho- und Klinopinakoids mit Prisma und Hemidoma und 
sind mit feinen Überzügen von Sphärosiderit bedeckt. Wavellit, bei 
Lancefield, gelblich- oder grünlichweisse, strahlige Aggregate auf Klüften 
eines silurischen, Graptolithen führenden Schiefers. Topas findet. sich 
in deutlichen Krystallen von lichteblauer Farbe bei Maldon, lose und in 
(Juarz eingewachsen; ferner am Mount Greenock Lead bei Talbot in Ge- 
schieben. Bergkrystall von ausgezeichneter Schönheit, oft mit einer 
Krystallrinde von milchweissem Quarz: Bayntons Station, in Drusen in 
Granit; ferner wohl ausgebildete Bergkrystalle mit den „Rhombenflächen“ 
und häufig Turmalin-Nadeln einschliessend, begleitet von Molybdänglanz 
und Wolframit: bei Maldon. Epidot, strahlig, bildet mit fleischrothem 
Orthoklas und Quarz Gänge in Syenit; auch setzt gelblichgrüner Epidot 
mit Quarz ein Epidosit-artiges Gestein zusammen, welches zwischen Diorit 
und silurischen Gebilden aufzutreten scheint. Cosmo NEWBERY führte zwei 
Analysen dieses Epidosits aus, sowohl von der dichten grünen Abänderung 
(I) als von der quarzreichen (II). 


1. I. 

Kieselsaure no EN IHES0 e a 59,62 
Thonerde EAN SI UIE Day 17,86 
Bisenoxyd s.. ur 0200, 19.202020 2 NER 
kalkorde S. 000% 1220: ne. le 
Wasser . enden U NeH, SER. 2,48 
100,00. 100,21. 


Als accessorische Gemengtheile enthält der Epidosit Nadeln von Horn- 
blende und krystallinische Partien von Albit. Serpentin, grünlich- 
schwarz, von Chrysotil-Schnüren durchzogen, besteht nach NEwsErY aus 
39,90 Kieselsäure , 8,20 Thonerde nebst Eisenoxyd, 36,80 Magnesia und 
15,40 Wasser; Fundort: am Berge Timbertop. — Selwy.nit. Diess neue 
Mineral — zu Ehren von A. C. Serwyn, Director der geologischen Lan- 
desuntersuchung von Victoria benannt — findet sich nur in derben Massen 


75 


von unebenem bis splitterigem Bruch. H. = 3—4. G. = 2,53. Grün 
in verschiedenen Nuancen. Schwacher Fettglanz. V. d. L. zu grünlich- 
weissem Glas; nur theilweise löslich. Chemische Zusammensetzung nach 
NEWBERY: 


1. 2. 
Kieselsaurei. 2.1 7m AB ar 
Phonerdesun. 0... mt BAR, 0. ra; 
ECHTOMOXYAURA nn Me IA RG: N 
2 Magnet N LDSEi a na Re 
Natron ee se OD ia el 
\Viasser: us. vu en AB RIO 
99,05 99,76. 


Der Selwynit kommt im Gebiete der silurischen Gesteine, wahrschein- 
lich als Gang, am Berge Ida unweit Heathcote vor. Den Selwynit in 
feinen Schnüren durchziehend, findet sich ein dem Talk sehr ähnliches, 
aber neues Mineral, welches Urrıca als Talcosit bezeichnet. H. = 1—1,. 
G. — 2,46—2,5. Farbe: nahezu silberweiss in’s grünlichweisse. Starker 
Perlmutterglauz. Gibt im Kolben Wasser; v. d.L. sich aufblähend. Ent- 
hält nach NewseEryY: 49,07 Kieselsäure, 46,96 Thonerde und 3,73 Wasser. 
— Analcim, deutliche Trapezoeder, in Basalt: Phillips-Insel und bei 
Richmond, am letzteren Ort von Herschelit und Phillipsit begleitet. Me- 
solith, kugelige und stalactitische Partien von hellblauer Farbe in Hohl- 
räumen zelligen Basaltes: Ballarat und Clunes. — Herschelit. Durch 
Ep. Pırrman wurden neuerdings in dem Basalt von Richmond ausgezeich- 
nete Krystalle dieses seltenen Zeoliths aufgefunden, denen ULricH eine 
eingehende, von Abbildungen begleitete Beschreibung widmet. Er ist na- 
mentlich eine stumpfe hexagonale Pyramide P, deren Endkanten = 145°, 
in Combination mit einer zweiten spitzen Pyramide, deren Seitenkanten 
— 134°10, und mit der basischen Fläche; andere Formen zeigen die 
Comb. der Basis mit der spitzen Pyramide. Basische Spaltbarkeit konnte 
Urrıca nicht wahrnehmen, nur muscheligen Bruch. Von besonderem In- 
teresse sind die mitgetheilten Analysen des Herschelit von Richmond. En. 
Pırrman untersuchte drei Abänderungen, nämlich: 1) grosse, undurchsich- 
tige Krystalle; 2) durchsichtige, tafelförmige Krystalle und 3) durchschei- 
nende, hexagonale Pyramiden. 


1. 2: 3. 

Kieselsäure . . . . 5533 . . 46,05 . . 46,236 
Dhonerde 4. nd I ARARL 2207 1 2023.08 
Kalkerder. u von as Tall N OR 702 
Kealı ne ON OR. 10 
INALLOTEN RT LTR SDR EL EOS ae 0500 
Wasser SENNHEISER. IT TR BZ 

99,84 100,63 100,89. 


Dieser Zusammensetzung gemäss steht das Mineral dem Phakolith 
von Leippa näher, wie dem Herschelit von Sieilien. Phillipsit kommt in 
Blasenräumen von Basalt vor bei Kyneton, begleitet von Chabasit, in 
Durchkreuzungs-Zwillingen an jene von Harmotom von Andreasberg erin- 
nernd; ferner bei Richmond in Gesellschaft von Herschelit, Analcim und 
Kalkspath. Die Zwillings-Bildung ist hier nicht so deutlich, unverkennbar 


76 


aber ein eigenthümlicher quadratischer Habitus. Eine Analyse des Phil- 
lipsit von Richmond durch Pırrmann ergab: 


Kieselsäure . .. . .. 36,62 
Phonerde,. ia Fk 23,60 
Kalkerde. Er, 1l0 2 4,48 
IN eg SE 7 a 6,39 
Natron ra ar er, 5,10 
MVYasser. zen. ae, © 14,76 
100,95. 


Stilbit (Heulandit) findet sich in Quarz: Tiverton Reef, bei Mal- 
don; derselbe bildet dünne krystallinische Überzüge auf Quarz und wird 
von tafelförmigen Baryt-Krystallen bedeckt — eine nicht uninteressante 
Paragenesis. 


N. v. KogscHharow : über einen flächenreichen Beryll-Kry- 
stall. (Verhandl. d. russ.-mineralog. Gesellsch. zu St. Petersburg, V, 
1870, S. 94—99.) In der Sammlung des Herzogs N. v. LEUCHTENBERE be- 
findet sich ein Beryll-Krystall aus dem Ural, welcher sowohl wegen seines 
Reichthums an Flächen, als durch das Auftreten neuer Formen ausge- 
zeichnet. Es ist folgende Combination: 

ooP.. OP. 8P®]x.. 2P2 ..20P2° he: ..P:.:15pB.. a Pacap3a. 
Die Endkanten der neuen hexagonalen Pyramide 2°%/gP messen: 120°15'38“, 
die Seitenkanten: 169°49'30”. Die normalen Endkanten der dihexagonalen 
Pyramide 20P?°/ıo betragen: 125'19'12, die diagonalen Endkanten: 
174°56'4'; die Seitenkanten 169°50’6”. 


C. Grewmer: über Bildung von Rothkupfererz in einem 
alten Grabe. ‘(Über heidnische Gräber Russisch-Litauens u. s. w. $. 18.) 
GREWINGK theilt in seiner werthvollen Schrift ein interessantes Beispiel 
der Neubildung von Rothkupfererz mit. Auf der Gräberstätte bei Dimi- 
trow im Kreise Telsch des Gouvernements Kowno wurden in etwa 120 Cm. 
Tiefe unter der Erdoberfläche in lockerem gelbem Sande und über einem 
festen rothen Geschiebelehm, verschiedene metallische und nicht metallische 
Gegenstände aufgefunden. Da der Sand ein Material ist, in welchem die 
Zersetzung und Zerstörung metallischer Stoffe schneller als in Torf, Moor 
oder Wasser erfolgt, so war alle Bronce stark mit Malachit bekleidet. Bei 
dem Aufdecken eines Grabes traf GREwInGE einen rothen eisenschüssigen 
Sandklumpen mit einem Halsschmuck aus Drahtstricken, der unter Schä- 
delfragmenten lag. An der mit Eisenoxydhydrat überzogenen Oberfläche 
des Drahtstrickes zeigten sich in einigen Höhlungen kleine rubinrothe 
Krystalle (00000, O, c00) von Rothkupfererz. Offenbar hatte hier eine 
kohlensaure Eisenoxydullösung dergestalt auf das beim Zusammenkommen 
von verwesenden Menschen-Resten und Bronce entstandene Kupferoxyd- 
Ammoniak gewirkt, dass sich Kupferoxydul in Krystallen ausschied. 


47 


A. Frenzer: Lithiophorit, einLithion haltiges Manganerz. 
(Journ. f. pract. Chem. 1870, II, No. 15, S. 203—206.) Der Lithiophorit 
ist amorph; erscheint in derben, traubigen und nierenförmigen Partien, 
in Platten und Schalen, auch in Pseudomorphosen nach Kalkspath. H.=3. 
G. — 3,14—3,36. Blaulichschwarz, Strich schwärzlichbraun; wenig milde. 
Gibt im Kolben Wasser, v. d. L. unschmelzbar, die Flamme intensiv car- 
minroth färbend. Das Mineral, welches dem Kupfer- und Kobaltmangan- 
erz am nächsten steht, enthält 1,5 Proc. Lithion. Es findet sich, gewöhn- 
lich auf Quarz sitzend, auf Eisenstein-Gängen im Granit-Gebiete bei Schnee- 
berg, Schwarzenberg, Johanngeorgenstadt. Der Feldspath des sehr zer- 
setzten Granits enthält nach der Spectral-Analyse Spuren von Lithion; 
der Glimmer ist Lithion-frei. 


G. Rose: über ein Vorkommen des Zirkons im Hypersthe- 
nit des Radauthales bei Harzburg. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. 
Gesellsch. XXI, 3, S. 754—758.) Labradorit und Hypersthen bilden die 
wesentlichen Gemengstheile des Gesteins. Als unwesentliche finden sich: 
Titaneisen und Magneteisen, beide fein eingesprengt; Olivin in kleinen 
Körnern von gelblichgrüner Farbe; Apatit, in kleinen grünlichweissen bis 
hellgrünen Prismen, den Labradorit und Hypersthenit durchsetzend ; Biotit, 
hie und da in braunen Blättchen; Quarz, Körnchen, selten. Zirkon, Kry- 
stalle der Comb. ooP.P.3P3, sehr schmal, weiss bis röthlichweiss, stark 
diamantglänzend. Der Zirkon, welcher sich hauptsächlich in den grösse- 
ren Ausscheidungen des Labradorit einstellt, gleicht vollkommen jenem 
der in so grosser Menge im Goldsande Columbiens und, aber spärlich, im 
Goldsande des Urals vorkommt, so dass es wahrscheinlich, dass das Mut- 
tergestein dieser beiden Zirkone ein ähnliches, wie das des Harzer. 


H. Hörer: die Mineralien Kärnthens. (A. d. Jahrb. d. nat.- 
hist. Landesmuseums von Kärnthen, X, S. 84.) Seitdem die Beiträge zur 
Mineralogie und Geognosie von v. RosTHoRN und CanAvaL (1853) und V. v. 
ZerHarovicn’s treffliches mineralogisches Lexicon für das Kaiserthum Öster- 
reich (1859) erschienen, hat sich ein reichhaltiges Material angehäuft, 
welches von Hörer mit Sorgfalt gesammelt wurde. Die einzelnen Species 
sind in alphabetischer Ordfune aufgeführt und zwar in folgender Art: 
zuerst die Fundorte in den Central-Alpen, dann jene der südlichen Neben- 
zone, der Kalkalpen. — Bei Angabe der Krystallformen bediente sich der 
Verf. der Symbole von Naumann, was sehr zu billigen, ebenso dass der- 
selbe die von Kärnthener Mineralien vorhandenen Analysen mittheilte. 
Endlich werden die paragenetischen und geognostischen Verhältnisse in 
geeigneter Weise geschildert. Aus Hörer’s Schrift ist ersichtlich, dass 
gegenwärtig 144 Mineral-Species bekannt sind. Eine zweckmässige Bei- 
gabe bildet ein Orts-Verzeichniss, in welchem die Fundorte nach Gegenden 
und letztere wieder nach Flussgebieten geordnet sind. 


78 


H. Rosensvuscn: das Eisenerz-Lager von S. Joao d’Ypanema 
in Brasilien und das Vorkommen des Martit. (Mineralogische 
und geognost. Notizen von einer Reise in Südbrasilien. Freiburg. 1870.) * 
Westlich von Sorocaba liegt am pralligen Gebirge von Arasoyaba die Ei- 
senhütte von S. Joao d’Ypanema. Den Fuss des nahezu 3000 Fuss Mee- 
reshöhe erreichenden Gebirges umlagern Sandstein-Bänke, während zahl- 
reiche, am Gehänge umherliegende Blöcke von Granit dieses Gestein als 
Kern des Gebirges vermuthen lassen. Neben den Granitblöcken finden 
sich kleinere und grössere Massen von Eisenerz. Die Hauptlagerstätte 
“ desselben ist aber in einem Längenthale, Valle das Furnas. Die obere 
Erdkruste desselben ist eine sehr fette Humusschicht, in welcher viele 
gut ausgebildete Magnetit-Krystalle vorkommen, sowie Fragmente von 
Bergkrystall und Körner von Quarz. Unter dem Humus tritt ein sandiger 
Thon auf, in welchem Körner, Kugeln und ansehnliche abgerundete Blöcke 
von Rotheisenerz zugleich mit zahllosen Magnetit-Krystallen liegen. Die 
Mächtigkeit dieses Lagers wechselt von 2 bis 18 Fuss. Dass solches sich 
nicht an seiner ursprünglichen Lagerstätte befindet, ist zweifellos. Rosen- 
suscH hält es für die Trümmer eines gewaltigen Ganges im Granit. Er 
schliesst diess aus den abgerundeten Formen der Rotheisenerzblöcke, aus 
der schwachen Neigung der Ablagerung nach W., verbunden mit zuneh- 
mender Mächtigkeit nach dieser Richtung in Folge der Veränderung des 
Bachbettes der Ribeirao da fabrica velha, welcher jetzt hart an den w. 
Gebirgswänden entlang das Thal durchströmt. Der Bach rollte die Eisen- 
erzmassen ab und gab ihnen ihre jetzige Form. Ferner wird in dem Granit 
der Serra da Arasoyaba der Glimmer fast ganz durch Eisenglanz und 
Magnetit vertreten — eine Thatsache, die an Imprägnation des Nebenge- 
steins durch Gangerze erinnert. Die Eisenerz-Gerölle zeigen nach Aussen 
meist glatte, seltener drusige oder höckerige Oberfläche. Zuweilen lassen 
sie noch Umrisse des Octaeders erkennen. Die drusigen Vertiefungen sind 
stets mit Magnetit-Octaedern ausgekleidet. Zerschlägt man ein solches 
Geröll, so zeigt sich gewöhnlich blätterige, selten körnige Structur, man 
ist sogar im Stande, die unter den Winkeln des Octaeders sich schneiden- 
den Blätterdurchgänge zu erkennen. Der Strich ist stets roth. Die Stücke 
sind zuweilen im Innern voller Hohlräume , in denen Magnetit-Octaeder 
erscheinen, oft mit schwarzem Strich, häufiger mit rothem, der erst beim 
Zerschlagen der Krystalle bisweilen nach Innen noch in schwarzen Strich 
übergeht. Die Stücke wirken alle stark auf die Magnetnadel; es liegt 
demnach ein Gemenge von Eisenoxydoxydul mit Eisenoxyd vor — eine 
noch nicht abgeschlossene grossartige Pseudomorphose des zweiten nach 
ersteren. Die in zahlloser Menge zwischen den grösseren Eisenerz-Geröl- 
len im thonigen Gebirgsgruss eingebetteten losen Krystalle sind theils voll- 
kommene Pseudomorphosen von Rotheisenerz nach Hämatit, sog. Martite, 


* ROSENBUSCH, welcher im Jahre 1869 das südliche Brasilien besuchte, hatte Ge- 
legenheit zu manchen wichtigen mineralogischen und geognostischen Beobachtungen, die 
um so willkommener sein müssen, als wir nur wenige und zum Theil ünzuverlässige Mit- 
theilungen über jenes Land besitzen. 


79 


theils sind sie nur von der. Oberfläche aus nach Innen mehr oder weniger 
umgewandelt, wie sich diess aus dem noch vorhandenen Magnetismus und 
dem äusserlich rothen, innerlich schwarzen Strich zu erkennen gibt. Die 
Pseudomorphose lässt sich hier Schritt für Schritt verfolgen. Die hier 
vorkommende Form ist nur das Octaeder und Zwillinge desselben nach 
dem bekannten Gesetz. Doch findet sich häufig eine Wiederholung dieses 
Gesetzes in eigenthümlicher Weise, wodurch anscheinend hexagonale For- 
men entstehen (Rosensusch bildet solche ab). — Bekanntlich wurden die 
octaedrischen Formen von Ypanema zuerst mit dem Namen Martit belegt 
und von einigen als regulär krystallisirtes Eisenoxyd betrachtet. Bıum 
hat sich — ohne die Möglichkeit des Dimorphismus des Eisenoxydes be- 
streiten zu wollen — wiederholt * ausgesprochen, dass eben die sog. Mar- 
tite von Ypanema am wenigsten für einen Beweis für die Dimorphie des 
Eisenoxyds gelten können.. Dieser Ausspruch Bruw’s wird durch die neue- 
ren Untersuchungen von RosensuscH bestätigt. — In seiner erwähnten 
Abhandlung führt Brum noch folgende Fundorte für Pseudomorphosen von 
Eisenoxyd nach Magneteisen an: Timbompabe bei Antonio Pereira, Octae- 
der in talkigem Thonschiefer; Goyabeiras, Octaeder in Chloritschiefer und 
Serra de Ouro, in Talkschiefer; gewisse octaedrische Krystalle vom Ve- 
suv; Montdore; Dodekaeder, aus der Gegend von Schiltach im Schwarz- 
wald; Octaeder in Chloritschiefer von Pfitsch in Tyrol; Framont; junge 
Sinterzeche bei Siegen; Berggieshübel in Sachsen; Persberg in Wermland 
in Chloritschiefer und Jackson Location, Michigan am Oberen See. — In 
seinem „system of mineralogy* führt Dana noch folgende Vorkommnisse 
an: Monroe, New-York, in einem aus Feldspath, Quarz und Hornblende 
bestehenden Gestein, enthält etwas Eisenoxydul; Bass lake im w. Canada, 
Chitenden, Vermont, theils mit schwarzem, theils noch mit rothem Strich 
Schönberg, Mähren in Granit. Auch Dana neigt sich mehr der Ansicht 
zu, dass der sog. Martit eine Pseudomorphose. 


G. vom Rıru: Pseudomorphose von Magneteisen nach Ei- 
senglanz. (Geognost.-mineralog. Fragmente aus Italien. III. Die Insel 
Elba, Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. XXII, 3, 8. 726.) In der 
Nähe der Cava delle Francesche, Halbinsel Calamita, fand G. vom Raru 
die Oberfläche anstehender, grüner, augitischer Schiefer mit bis 2 Centim. 
grossen hexagonalen Tafeln bedeckt, deren theilweise hohles Innere und 
rauhe Flächen-Beschaffenheit sogleich die Vermuthung weckte, dass eine 
Pseudomorphose vorläge. An ihrer Oberfläche bestehen diese Formen aus 
dicht gedrängten Magnetit-Octaedern während das Innere von Brauneisen 
erfüllt wird. Die Umwandelung von Eisenglanz in Magnetit wurde zuerst 
von BreıtHaupr beobachtet; hexagonale Prismen von der Grube Reicher 
Trost bei Reichenstein in Schlesien waren völlig in Magneteisen umge- 
wandelt. Ebenso Eisenglimmer von Johanngeorgenstadt. Es tritt uns in 


* Über einige Pseudomorphosen ; Jahrb. 1865, 8. 257 tt. 


N\> 


80 


diesen Beispielen die entgegengesetzte Umwandelung — ein Verlust an 
Sauerstoff — entgegen, wie beim Martit. 


H. Hörer: Vorkommen des Wulfenit in Kärnthen. (Die Mi- 
neralien Kärnthens, S. 64.) Der Wulfenit findet sich hauptsächlich auf 
den Lagerstätten des Bleiglanz im Gebite der Kalkalpen bei Bleiberg, auf 
der Petzen, bei Kappel *, seltener auf der Obir; mannigfache Krystalle 
in den bekannten Formen bald von tafelartigem, bald von pyramidalem 
Habitus. Die ersteren oft papierdünn, randlich unregelmässig begrenzt, 
letztere zuweilen sehr unregelmässig ausgebildet, mit gekrümmten Flächen. 
In Unterkärnthen herrscht im Allgemeinen die Pyramide, in Oberkärnthen 
die Tafel vor. Jene zeigen die Eigenthümlichkeit, dass wenn tafelförmige 
Krystalle vorkommen, die basische Fläche von vielen, gleichgrossen, klei- 
nen Wulfenit-Pyramiden besetzt ist, die oft so klein werden, dass sie sich 
nur durch die Rauhheit der Basis verrathen. Die Krystalle erscheinen 
einzeln oder gruppenweise, häufiger in Drusen oder auf Klüften in Kalk- 
stein oder Dolomit, auch auf Kalkspath, in den oberen Regionen der La- 
gerstätten des Bleiglanz. Als Begleiter treten auf Kalkspath, Cerussit 
und Bleiglanz. — In neuerer Zeit wurde zu Unterpetzen bei Schwarzen- 
bach ein eigenthümliches Vorkommen bekannt. Völlig ausgebildete Kry- 
stalle der Comb. OP .. !/zPoo, einzeln oder zu zwei oder drei unregelmässig 
verwachsen, finden sich in Thon, der eine Kluft im Kalkstein ausfüllt. 


H. Hörer: über Plumbocalcit aus Kärnthen. (A. a.0. S. 44.) 
Zu Bleiberg finden sich auf einem gelblichen, krystallinischen Kalk bis 
4 Mm. grosse Rhomboeder, auffallend durch lebhaften Seideglanz. Die 
Analyse der Krystalle durch R. Schörreu ergab: 


Kohlensaurer Kalk En RAR ERST 

Kohlensaures Bleioxyd . . . . . 23,75 

99,60. 

Der eigenthümliche seideglänzende Überzug der Rhomboeder, dessen 
spec. Gew. — 2,92, besteht nach ScHörrEL aus; 

Kohlensaurem Kalk . . . ...... 85,84 

Kohlensaurem Bleioxyd ET 

99,97. 


ScHörFFEL hat auch von dem die Unterlage des Plumbocaleits bildenden 
Kalkstein drei Analysen ausgeführt, dessen spec. Gew. — 2,881. 


1, 2. 3. 
Kohlensaurer Kalk 2, „un. cen. .. 94,18 . 87,86 . 95,02 
Kohensaures' Bleloxyde 2 u. Re aBar nr 910 28 
Kohlensaures Zinkoxyd . - » . « 7.0 IMENERTE. > VERA 


99,95 99,74 99,91. 


* HöFER macht darauf aufmerksam, dass in manchen Lehrbüchern der Mineralogie 
beim Wulfenit (und Vanadinit) irrthümlich als Fundort Windisch-Kappel angeführt wird, 
welches in Steyermark liegt und wo gar kein Wulfenit vorkommt. 


81 


' Der Plumbocaleit, welcher zu Bleiberg auch späthig und krystallinisch 
vorkommt, war bisher von der Grube High Pirn, Wanlockhead in Lanark- 
-shire bekannt. Wir erinnern an das interessante Exemplar, welches LrTT- 
som und Grz« * beschrieben: Kalkspath in Pseudomorphosen (Cubocta- 
edern) nach Bleiglanz, im Innern Rhomboeder von Plumbocalecit enthaltend. 


C. GürtLer: über die Formel des Arsenikalkieses zu Rei- 
chenstein in Schlesien und dessen Goldgehalt. : (Inaug.-Diss. 
Breslau 8°. 1870. 8. 30.) Auf der bekannten Lagerstätte findet sich der 
Arsenikalkies hauptsächlich nesterartig eingesprengt und höchst selten in 
nadelförmigen Krystallen. GürtLer bestimmte das spec. Gew. in drei Ver- 
suchen zu: 6,97—7,05—7,41 und analysirte nicht allein die gewöhnliche 
derbe Varietät (a und b) sondern auch nadelförmige Krystalle, (c.) 


2. b. c- 

Schwerele . Sue. IENMEOBE IN LT. 01,02 
Arsenikit®ulft . AIR 65E 2E7, R57 
BRNBerE N een > a I ERSABNT 2,1921 531,08 
OEL EN RUN A SEI ni 0, 
i2E 98,86 91 99,59 


Die derbe Abänderung, deren Formel FeAs,, stimmt in ihrer Zusam- 
mensetzung mit den .krystallisirten Arsenikalkiesen von Norwegen, Steyer- 
mark, Sachsen und Harz, während die chemische Constitution des krystal- 
lisirten Arsenikalkies von Reichenstein der Formel Fe,As, entspricht. — 
Was den Goldgehalt betrifft, so vermochte GÜTTLER nicht mit Sicherheit 
zu ermitteln, ob solches nur metallisch eingemengt; aber seine sehr genaue 
Untersuchung wies im Arsenikalkies von Beichenstein 0,3120/, Gold nach. 


C. ZERRENNER: der Ohalcedon von Trestyan. („Eine mineralo- 
gische Excursion nach Halle“, S. 8 und Berg- und hüttenmänn. Zeitung, 
XXVIH, No. 51, S. 438.) In seiner Schilderung der Sack’schen Samm- 
lung ** hebt ZERRENNER unter den Prachtexemplaren auch starke, mit gros- 
sen Krystallen besetzte Platten von Trestyan hervor. „Die ganze Masse 
derselben — so bemerkt derselbe — von der bekannten hellsmalteblauen 
Farbe für sich betrachtet, dann die Art des Emporsteigens der Krystalle 
aus ihr, namentlich ihre eigene Art der An- und Ineinander-Häufung im 
Vergleich zu der Art der Zusammenhäufung, wie wir sie an Flussspath- 
Krystallen als die gewöhnliche kennen, dürften auch die von Mons und 
Breıraavpr festgehaltene Ansicht unterstützen, dass man es hier mit ur- 
wüchsigen Chalcedon-Rhomboedern zu thun hat.. Die grösste der Stufen 
von fast 15 Neuzoll Länge, 10 Neuz. Breite und 3—4 Stärke kaufte der 


2 


* Manual of the Mineralogy of Great Britain and Ireland pg. 43. y 
*#* Die SACK’sche Sammlung befindet sich gegenwärtig, wie den Lesern des Jahrbuches 
(1870, S. 591) aus der Mittheilung von H. LASPEYRES bekannt, im Polytechnikum zu 
Aachen, 
Jahrbuch 1871. 6 


82 


Inhaber während seiner Studienzeit in Freiberg und wurde von Mons wegen 
dieser Erwerbung, beglückwünscht.“ — In einer späteren Notiz sagt ZEr- 
RENNER: „BR. FERBER in Gera hat auf mein Ersuchen die Krystalle des 
smalteblauen Chalcedens von Trestyan gemessen und gefunden, dass die 
Rhomboeder den Goniometer-Winkel von 94° 15‘ vollständig ausfüllen; da- 
mit dürften die Hexaeder nach Fluorit fallen.“ 


L. Summe: über einen Meteorstein-Fall bei Danville in 
Alabama. (Sıruınan American Journ. No. 145 (1870) pg. 90—93.) Am 
27. Nov. 1868, Abends 5 Uhr, fielen unter Detonationen in der Nähe von 
Danville in Alabama mehrere Meteorsteine nieder, deren einer in den Be- 
sitz von L. Smıta gelangte. Der Meteorit zeigt die gewöhnliche schwarze 
Rinde, auf frischen Bruchflächen graue Farbe und etwas oolithische Struc- 
tur. Schwefeleisen und Eisen sind deutlich erkennbar und ein anderes 
Mineral, welches Sum für Enstatit hält. Spec. Gew. — 3,398. Die Ana- 
lyse des mit möglichster Sorgfalt ausgelesenen Eisens ergab: 


Das Schwefeleisen besteht aus: 


Eisen . . . 89,513 Risen... 0.11 
Nickel . . . 9,050 Schwefel . . 39,56 
Kobalt. . “. 05231 100,67. 
Phosphor . . 0,019 ist also FeS. 
Schwefel . . 0,105 

99,208. 


Die steinige Masse des Meteoriten, die Silicate bestehen aus 60,88.lös- 
lichem und 39,12 unlöslichem Antheil. Die Analyse des unlöslichen Antheils: 
ergab: 


Kieselsaure 7. . 2.0, 50,08 
Thonerdosu... au. ıe 4,11 
Eisenoxydul). on. ee 19,85 
Mapnesia AUVY. HDMI TIN 20,14 
Kalkerdey!! a .R. 2% 3,90 

98,08 


Diese Zusammensetzung deutet auf ein Mineral der Augit-Gruppe. 
Die Analyse des löslichen Antheils (hauptsächlich 45,90 Kieselsäure, 26,52 
Magnesia, 23,64 Eisenoxydul, 1,73 Thonerde und 2,31 Kalkerde) ergab die 
Bestandtheile des Olivins. 


Production von Gold und Steinkohle in Neuschottland. 
(Report of the Chief Commissioner of Mines for the Province of Nova Sco- 
tia for the year 1869. Halifax. 1870. 8°. 80 p.) — Wir entnehmen die- 
sem Berichte, dass die Ausbeute an Gold in Neu-Schottland während des 
Jahres 1869: 17868 Unzen betragen hat, die Ausbeute an Steinkohlen 
aber in demselhen Jahre: 41169 !/a Tons. 


83 


J. Haast: Notizen aus Neuseeland. (Verh. d. k. k. geol. R.-A. 1870. 
No. 9.) — „Was etwaige Goldfelder in Böhmen betrifft, so bin ich fest über- 
zeugt, dass mit den jetzigen so vielfach verbesserten Waschmethoden 
manches Terrain sich bezahlen dürfte, welches den früheren Goldgräbern 
im Mittelalter nicht zugänglich war. So z.B. arbeiten wir jetzt alte Al- 
luvionen an der Westküste auf, in einer Tiefe von 150—200 Fuss, welche 
indessen nur mit Dampfmaschinen von 100 Pferdekraft frei von Wasser 
gehalten werden können, und doch trotz der grossen Kosten ausgezeich- 
nete Dividenden bezahlen. Da ich nun seit Jahren stets praktisch und 
theoretisch mit Goldfeldern zu thun habe, so habe ich oft an Böhmen 
denken müssen, und nachdem ich die mir zugänglichen Karten, Pläne und 
Berichte studirt, mich nicht des Gedankens erwehren können, dass dessen 
Goldschätze noch nicht erschöpft sind.“ 


B. Geologie. 


S. Havsaton: über die Zusammensetzung der Granite von 
Schottland, verglichen mit denen von Donegal. (Phil. Mag. 
No. 264, pag. 59—63.) Seit einer Reihe von Jahren hat sich HaugHton 
mit der mineralogisch-chemischen Untersuchung der britischen Granite be- 
schäftigt *; seine neuesten Forschungen galten den schottischen Graniten. 


I. Orthoklas. 
No. 1. No. 2. No. 3. No.4. 


Kieselsäure . . » . 6540 . 64,44 . 64,48 . 64,48 
Thonerde . . . . ..1904 . 1864 . 20,00 . 20,00 
Eisenoxyd . . - . . Spur . 0,80 . _ . —_ 

Kalkorde .. ..2.%:00.884022 2.7.0,66 . 7 HONSEEIL 08 
Mägnesia. . . .-.. „sASpur ..uSpur .. Spur nik — 

Eee. ROTE 2: 
Babe REN RE 12,18. 12,8T, „12,10 
Wasser . . . 2.2.0220 . 080 . 064 . 0,08 


9,75 100,22 100,66 99,63. 


No. 1. Fleischrothe Orthoklas-Krystalle, mit krystallisirtem Albit 
überzogen, aus eruptivem Granit, von Stirling Hill bei Peterhead. — No.2. 
Grosse, röthliche Krystalle, mit Muscovit, ohne Albit, aus metamorphi- 
schem Granit von Rubislaw, Aberdeen. — No. 3. Weisse, durchscheinende 
Krystalle aus metamorphischem Granit von Peterculter, Aberdeen. — No.4. 
Grosse, graue Krystalle aus metamorphischem Granit von Callernish, w. 
von Lewis. Die Granite des mittlen und westlichen Schottland sind me- 
tamorphische, gleich jenen von Donegal und Norwegen, mit welchen sie 
geologisch übereinstimmen ; eruptiver Granit kommt nur an einigen Orten, 
wie bei Peterhead vor. Der zweite Feldspath, der in dem metamorphi- 


* Vergl. über die Granite von Donegal: Jahrb. 4863, 474 ff.; 1864, 852 ; die Granite 
von Cornwall, Devonshire und Mourne; 1869, 756. 


6* 


84 


schen Granit neben Orthoklas auftritt, ist Oligoklas, wie in Donegal, wäh- 
rend der zweite Feldspath im eruptiven Granit Albit, wie in Mourne, 
Leinster und Cornwall. Es stimmen in dieser Bern die schottischen 


mit den irischen überein. 
II. Oligoklas. IV. Albit. 


No, 5. No. 6. No. T. 
Kieselsaure . 2. ..,...62%.00 .. .... 6.88... Gun 
Bhonerde”".”.*.7.*. 2320. . 24,80 % . 20:00 
Magnesia rn oh DUTENTT .NSpur EHISDLEE 
Kalkerde, =...) 4158 Hs UHR STATT EEE 35 
Natren. 32.0. 84.320520 ET 
Kalt. Era en 0 0 IR er 


99,54 100,71 99,91. 


No. 5. Weisser, undurchsichtiger Oligoklas, ohne Zwillings-Reifung, 
dem Cleavelandit ähnlich; aus dem Granit von Craigie-Buckler bei Aber- 
deen. No. 6. Graulich-weisser, durchscheinender Oligoklas mit deutlicher 
Reifung, an den Oligoklas von Ytterby erinnernd; aus dem Granit von 
Rhiconich, Sutherlandshire. No. 7. Durchscheinender Albit, den Orthoklas 
überziehend, aus dem Granit. von Stirling Hill bei Peterhead. 

Die beiden Glimmer-Species, welche sich in den schottischen Graniten 
finden, entsprechen ebenfalls den zwei Glimmern der Granite von Donegal. 


Weisser Glimmer. Schwarzer Glimmer. 


Kiegelsäure ;.... er... 4440 =. 2 rn 2 Sa 
LUOTSTELCITEENE ER AN era enr ORG ade — 
Dhenerae HE MNEE SL. Rn 
Eisanoxyd 1... u. ige su UBAN Tue rs 
Kalkerde uhr. Send ee a 
Maonesiar Mr BON OT ee ee 
Natron ENe. BAR EI Pe 2 2}. 
I. SE RE ERDE >: 5 SORTE 
Kisenoxydul . .„. Mal. ET ar NAHER 
Manganuoxydul .. = - 04 22 2 20. 
Wasser su. .. MEER EB a 

98,19 99,89. 


Der weisse Glimmer stammt aus den Granit-Brüchen von Rubislaw 
bei Aberdeen; er findet sich in grösseren Tafeln mit Orthoklas. Die sorg- 
fältigste Untersuchung konnte keine Lithion-Gestalt nachweisen. Der 
schwarze Glimmer von Aberdeen ist selten in grösseren Tafeln, aber häufig 
in Schuppen. — Beachtung verdient der Gehalt an Kalkerde in beiden 
Glimmern. 


H. Rosenguscn: über brasilianischen Granit. (Mineral. u. geo- 
gnostische Notizen von einer Reise in Südbrasilien, S. 22—25.) Wo man 
tiefer 'einschneidende Flussbetten in der grossen Hochebene der Provinz 
S. Paulo durchwandert, da trifft man stets auf Granit, der auch in ein- 
zelnen Kuppen emporragt. Die Granite bieten, was Zusartaehi und 
Structur betrifft, ausserordentliche Menniglielen. Von besonderer Schön- 
heit ist jener am sog. Montserrate oder Salto de Itu, einem Wasserfall 


85 


des Tiete unfern Itu. Er besteht vorwaltend aüs fleischrothem Orthoklas, 
weissem Plagioklas, grauem Quarz, wenig schwarzem Glimmer; als acces- 
sorischen Gemengtheil enthält er Magnetkies. Der Orthoklas sieht sehr 
frisch aus, mit lebhaft spiegelnden Spaltungsflächen, wird in dünnen La- 
mellen leicht durchsichtig. Der trikline Feldspath ist bald wasserhell, 
stark glasglänzend und durchsichtig, bald weiss und matt; in beiden Fäl- 
len mit der deutlichsten Zwillings-Streifung. Nur der Orthoklas tritt selbst- 
ständig auf, während der Plagioklas entweder nach einer Richtung mit 
ihm verwachsen, oder seltener ihn umschliesst. Am häufigsten aber zeigt 
sich eine Umwachsung des Plagioklas durch den Orthoklas, und dann ist 
meist der eingeschlossene Feldspath ein Krystall-Individuum. Der Quarz 
erscheint meist krystallisirt — ein bekanntlich in Graniten seltenes Vor- 
kommen. Dieser Quarz ist überreich an Flüssigkeits-Poren, aber mit der 
Eigenthümlichkeit, dass ihre Libelle oft nur geringe oder gar keine Be- 
weglichkeit besitzt. Die grössten und schönsten Wasserporen zeigt ein 
grobkörniger Granit von Macahe, Prov. Rio. — Bei der mikroskopischen 
Untersuchung des Granits von Itu fiel es Rosensusch auf, dass der für 
das blosse Auge so häufige trikline Feldspath unter dem Mikroskop nur 
selten hervortritt, was auch an anderen Gesteins-Schliffen von ihm schon 
beobachtet wurde. Sollte die Umwachsung des einen Feldspaths durch den 
anderen häufiger sein als man bisher glaubte? oder legen sich um einen 
einfachen Krystall als inneren Kern noch zwillingsartig verwachsene La- 
mellen derselben Substanz ? 


H. Worr: aus den Gebieten des Deutsch-Banater und Ser- 
bisch-Banater Grenzregiments. (Verhandl. d. geolog. Reichsanstalt, 
1870, No. 12, S. 229—231.) In dem während des letzten Sommers von 
H. Worr untersuchten Gebiete treten keine älteren wie Diluvialschichten 
auf. Sie bestehen in ansteigender Ordnung aus Sand mit vielen Land- 
schnecken (nur Lössformen), aus Löss und Planorbenlehm. Letzterer bildet 
meist niedere Terrassen längs der linken Seite der Donau, Theiss und Te- 
mes. Das Inundations-Gebiet dieser Flüsse erreicht höchstens ein Niveau 
von 44 Klafter Meereshöhe, während die Abrisse des Planorbenlehms die 
linksseitigen älteren Uferränder mit einer Meereshöhe von 43 bis 48 Klaf- 
ter zusammensetzen. Es bezeichnet dieser Lehm ein altes Sumpf- oder 
Inundations-Gebiet derselben Flüsse; er ruht auf Löss oder Sand. Der 
Löss bildet ein von der Theiss und dem Temes durchrissenes Hochland. 
Ein Rest davon, das Titler Plateau, blieb an der Mündung der Theiss als 
Verbindungsglied des Hochlandes mit dem übrigen Lösslande der Bacsca 
zurück. — Noch schärfer tritt das alte Löss-Hochland hervor, welches von 
Tlanca über Selens und Alibunar gegen Karlsdorf und Nikolince als ein 
30 Klafter hoher Abriss am rechten Ufer des alten Temeslaufes sich er- 
weist. Einst richtete dieser Fluss aus der Gegend zwischen Boka und 
Neu-Szinna seinen Lauf s. ö.; jetzt s. w. Durch die zerstörende Un- 
terwaschung der Flüsse erfolgt beständig auf ihren rechten Ufern ein 


86 


Verlust an Land, an deren linken Ufern ein Zuwachs an Land, in Folge 
dessen die Flussbette sich fortdauernd gegen W. verschieben. Das Löss- 
Hochland zeigt keine alten Flussrinnen, wohl aber Thäler von Meilenlänge 
mit den characteristischen Steilrändern des Löss. In Panesova ist der 
Löss über dem Sande weggeschwemmt, es liegt nur eine bis zu drei Klaf- 
ter mächtige Lehmdecke darüber, von welcher der Sand in der Gegend 
von Glogou und Sefkerin befreit blieb. Dieser Sand liegt auch überall 
unter den Alluvionen im Inundations-Gebiete um Panksova und bildet die 
älteste erreichte Schichte des ganzen Gebietes. Aus dem Hochlande des 
Löss emporsteigend, setzt er die Sandhügel des Banates zusammen, die 
Biela Brda, die bis zu 105 Klafter Meereshöhe ansteigen und in parallelen 
Wellen in der herrschenden Wind-Richtung, von N.W. nach S.O. streichen. 
Diese Sandhügel, 7 Quadratmeilen beherrschend, sind vom Löss umschlos- 
sen. Die so characteristische Hügelform des Sandes, die durch den Wind 
erzeugten parallelen Wellen — deren Entstehung eine freie, vom ‘Wasser 
nicht bedeckte Oberfläche während langer Zeit bedingt — setzen im Hoch- 
lande des Löss zwischen 60 bis 80 Klafter Meereshöhe und ebenso im 
Titler Plateau unter der Lössdecke fort. Die Lössdecke nivellirt aber die 
Terrains-Unebenheiten des Sandes nicht; sie stellt vielmehr einen Abguss 
der Formen des älteren Sandlandes dar. 


B. v. Corsa: Tschudack, Kupfergrube im Altai.  (Berg-'und 
hüttenmännische Zeitung XXIX, S. 29.) Die Kupfererzgrube Tschudack 
liegt im westlichen Altai, etwas nördlich von dem Bergort Belousoftsk, auf 
kahlem Hochplateau, welches in der unmittelbaren Umgebung der Grube 
aus Quarzporphyr besteht, der hier in ziemlicher Ausdehnung zwischen 
Thonschiefer hervortritt. In diesem Porphyrgebiet wurde 1862 eine Kupfer- 
erzlagerstätte entdeckt, oder eigentlich nur wieder aufgefunden, denn es 
waren schon uralte Halden vorhanden. Die Aufschürfung liess auch sehr 
bald alte unterirdische Grubenbaue erkennen, in denen einige Steingeräthe, 
z. B. eine sehr roh gearbeitete Hacke aus festem Grünstein aufgefunden 
wurde, die nicht für den Stiel durchbohrt ist, sondern nur einen Einschnitt 
zur Befestigung desselben zeigt. Da man den Ursprung dieses offenbar 
sehr alten Bergbaues gar nicht kannte, so schrieb man ihn dem unbe- 
kannten Volke der Tschuden zu, und nannte danach die Grube Tschudack. 
Diese Tschuden, welche v. EıcnwArn d. Ält. mit den Seythen zu identifi- 
eiren versucht hat, spielen in der Geschichte des Altai überhaupt eine 
wichtige Rolle. Zahlreiche Grabhügel (tumuli), rohe Bildwerke und man- 
cherlei Steingeräthe, die man hier und da aufgefunden hat, hält man 
sämmtlich für tschudischen Ursprungs. So viel steht fest, dass eine Be- 
völkerung anderer Nationalität als die gegenwärtige, welche aus Kal- 
mücken und eingewanderten Russen besteht, einst den Altai bewohnte, 
und an vielen Orten Bergbau getrieben hat. Näheres darüber ist aber 
nicht sicher bekennt, und eben so kennt man auch die Zeit nicht, in wel- 
cher diese Besiedelung stattfand. Gegenwärtig ist die Lagerstätte von 


87 


Tschudack bis zum vierten Lauf hinab, also bis zu einer Tiefe von 40 
Lachter, durch 2 Schächte aufgeschlossen, die im Streichen etwa 17 Lach- 
ter von einander entfernt, und in mehreren Niveaus durch Strecken mit 
einander verbunden sind. Diese Strecken dehnen sich auch noch auf bei- 
den Seiten einige Lachter über die Schächte hinaus aus. Eigentlicher Ab- 
bau hat hier noch gar nicht stattgefunden, sondern nur Aufschlussbau, 
und hierdurch unterscheidet sich diese Grube sehr wesentlich von allen 
übrigen im Altai, in welcher die aufgeschlossenen und sicher bekannten 
Erzmittel grösstentheils schon abgebaut sind. Der vollständige Aufschluss 
hat ergeben, dass diese Lagerstätte ein 3 bis 4 Lachter mächtiger Gang 
ist, welcher von einigen ziemlich parallelen Nebentrümern begleitet wird, 
und von 3 sogenannten Wapp-Streifen durchsetzt ist, deutsche Bergleute 
würden diese Wapp-Streifen wohl als Lettenklüfte bezeichnen. Der Gang 
streicht aus SSW. nach NNO. und fällt fast senkrecht. Er besteht vor- 
herrschend aus Quarz, welcher Kupfererze eingesprengt, als Schnüre oder 
Trümer enthält, gleiche Erze bilden zusammenhängend die Mitte des Gan- 
ges bis zu 1 Lachter mächtig, nur hier und da noch einige Quarzmassen 
einschliessend. Bis zum 2. Lauf, also ungefähr bis zur Tiefe von 20 Lach- 
ter unter Tage, bestehen die Erze aus Zersetzungsprodueten, sogenannten 
Ockererzen, darunter mit der Tiefe immer vorherrschender aus Kies- 
erzen. Die Ockererze sind sehr bunt gemengt aus Braun- und Roth- 
eisenerz, Kupferblau, Kupfergrün und Kupferpecherz mit etwas gediegen 
Kupfer und Kupferglaserz. Die Kieserze sind Gemenge von Schwefel- 
kies und Kupferkies mit etwas Kupferglaserz. 


Burkart: das Petroleum und seine Production in Nord- 
amerika. (Berg- und hüttenmänn. Zeitung, XXIX, No. 44, S. 373—376.) 
Obwohl in Nordamerika in weiter Verbreitung auftretend und an vielen 
Orten nutzbar gemacht, sind doch Pennsylvanien, West-Virginien und Ohio 
in den Vereinigten Staaten, sowie West-Canada, als Hauptgewinnungs- 
punkte des Petroleums zu betrachten, während in dem Kreise (County) 
Venango in Pennsylvanien, in der Umgebung von Oeleity, Titusville, Petro- 
leum, Cherri Run u. s. w. der grösste Theil des nach Europa eingeführ- 
ten Oeles gewonnen wird. Nach C. H. Hırcacock findet sich in Nord- 
amerika das Petroleum öfter in muldenförmigen Becken, ähnlich wie un- 
terirdische Gewässer, welche durch artesische Brunnen zu Tage treten, 
wie z. B. in West-Pennsylvanien, wo das Petroleum in drei durch Thon- 
schichten abgeschlossenen Sandsteinzonen auftritt. Das Petroleum findet 
sich gewöhnlich zusammen mit Kohlenwasserstoffgas und oft schwach sal- 
zigen Gewässern in Höhlungen, Rissen und Spalten der Schichten mulden- 
förmiger Becken oder stark aufgerichteter Sattelflügel auf dem Streichen 
von Sattelrücken und Schichtenverwerfungen. Hırcacock bezeichnet 14 
verschiedene Formationsglieder, von den Tertiärschichten Californiens an, 
bis zu den Äquivalenten der Utica-Schiefer und des untersilurischen Tren- 
ton-Kalkes in Kentucky und Tennessee, welche Petroleum führen, sich 


88 


über einen Flächenraum ‘von mehreren 'hunderttausend englischen Quadrat- 
meilen ausbreiten und eine unerschöpfliche Quelle dieses Oeles'darbieten. 
[ach den seitherigen Erfahrungen finden sich jedoch..die reichsten ‚Abla- 
. gerungen von Petroleum in den Schichten der Silur- ,, Devon- und‘ Stein- 
kohlenformation. Die Gewinnung des Petroleums findet; durch ‚3. bis 4 Zoll 
‘weite Bohrlöcher statt, die häufig 500 bis 600 F., bisweilen auch wohl: bis 
nahe an 800 F. Teufe erreichen, aus welchen das Oel anfangs bis über 
die Bohrlochsmündung emporsteigt, später aber ausgepumpt' werden muss. 
Die Erfahrung hat gelehrt, dass beim Anbohren einer Lagerstätte, des Pe- 
troleums häufig ein 'heftiges Entweichen von Gas nicht selten mit solcher 
Gewalt stattfindet, dass selbst das Bohrgestänge hoch über die Mündung des 
Bohrlochs emporgeschleudert wird. Der Gasentweichung folgt eine Ausströ- 
mung von Gas und Petroleum und dann von Petroleum allein, welches im An- 
fange ebenfalls mit Gewalt bis zu bedeutender, im Verlaufe der: Zeit aber 
abnehmender Höhe über die Mündung des Bohrlochs emporgetrieben. wird, 
diese Mündung zuletzt aber nicht mehr erreicht, so dass zum Auspumpen 
geschritten werden muss. . "Anstatt ‘des Gases strömt beim: Anbohren der 
Lagerstätte oft. zuerst Petroleum oder auch wohl :gar' Wasser aus dem 
Bohrloch aus und das Gas, beziehentlich das 'Gemenge von-Gas und Pe- 
troleum folgen erst später nach, ‘wobei die Ausströmungen ‚von Gas, .von 
Petroleum und von Wasser nicht selten in regelmässig! intermittinenden 
Zwischenräumen erfolgen. 

Diese Erscheinungen haben zu der Annahme geführt, 1) dass ie Pe- 
troleum meist nur in Spalten, Rissen und Höhlungen .des Gesteines auf: 
treten und in diesen Räumen das Wasser zu unterst, darüber das leich- 
tere Petroleum, auf ersterem schwimmend, und zu oberst das Gas in drei 
über und unter dem Petroleum horizontal begrenzten Ablagerungen vor- 
kommen müsse.: Bilden diese Räume, jeder für 'sich ‚eine abgeschlossene, 
nicht durch Risse und Klüfte im Gestein untereinander verbundene 'Abla- 
gerung, so werden die oben angedeuteten‘, Erscheinungen .in'.derjenigen 
Reihenfolge sich zeigen, welehe durch das Eintreffen eines ’der. Bohrlöcher 
in den verschiedenen Teufen auf- der Lagerstätte beziehentlich .durch'das 
Anbohren des Gases, des Petroleums oder. 'des Wassers bedingt ist. . Eine 
besondere Modifikation der angedeuteten Erscheinungen. beim Anbohren 
der Lagerstätten und dem Zutagetreten ihrer Ausfüllung, ‚wie solche die 
Erfahrung oft gezeigt hat, wird aber insbesondere dadureh: bedingt, dass 
die Spalten, Risse, Höhlungen etc. an ihrem ‘obern Ende ‚nicht in einer 
geraden, sondern in einer oft vielfach auf-'und abwärts gebogenen Linie 
verlaufen, hier also auch nicht selten mehrere abgesonderte, ‚mit Gas'er- 
füllte Räume bilden. Eben so werden: diese Erscheinungen auch dann 
Abweichungen erleiden, wenn mehrere Lagerstätten des Petroleums durch 
Klüfte oder Risse in verschiedener Teufe so. untereinander verbunden sind, 
dass bei gestörtem Gleichgewichte durch Entweichung eines Theiles einer 
oder mehrerer der drei Ausfüllungsmassen durch das Bohrloch, eine’ Ten- 
denz zur Wiederherstellung des Gleichgewichts durch Zuströmung: von den 
nicht unmittelbar angebohrten Lagerstätten auf den sie untereinander‘ ver- 


89 


bindenden Klüften und Rissen sich äussern kann. Auch hier wird, ‚eben- 
sowohl wie bei dem Vorhandensein mehrerer, mit Gas erfüllten getrennten 
Räume über dem Petroleum ein nicht selten regelmässig intermittirendes 
Ausströmen: des angebohrten Petroleums oder Wassers und des Gases statt- 
finden. Einen besonderen Einfluss* auf die Erscheinungen bei der Aus- 
strömung aus.den Bohrlöchern wird ferner das den letzteren fast immer 
zusetzende oder auch den Lagerstätten des Petroleums durch seitliche Zu- 
flüsse und Quellen. zugeführte Wasser ausüben und sogar bei einem unter 
dem Petroleum, in dem Wasser eingetroffenen Bohrloch den Zufluss so 
lange verhindern, bis durch Auspumpen des Wassers aus letzterem der 
Druck des Petroleums‘ und des darüber stehenden Gases im Stande ist, 
den Eintritt des ersteren in die untere Mündung des Bohrlochs zu er- 
zwingen. ‚Berücksichtigt man den Einfluss der bei dem Anbohren der La- 
gerstätten des Petroleums unter den verschiedenen gegebenen Verhältnis- 
sen einwirkenden Kräfte, welche den Ausfluss des Petroleums und seiner 
Begleiter aus den Bohrlöchern bedingen, sei es bei den für sich abge- 
schlossenen oder auch bei den untereinander in Verbindung stehenden 
Lagerstätten, sei es bei dem Hinzutreten fremder Wasserzuflüsse, so wird 
man für ‘die verschiedenen, oft sehr merkwürdigen auffallenden Erschei- 
nungen, welche sich bei den Ausströmungen aus den Bohrlöchern bemerk- 
lich machen, leicht eine genügende, den allgemeinen physikalischen Ge- 
setzen entsprechende Erklärung finden. In dem Oil creek in Pennsylva- 
nien tritt ‘das Petroleum in einer söhligen Schicht von Sandstein auf, der 
sehr 'porös ist und wie eine Honigwabe zahlreiche Zellen und.Klüfte ent- 
hält. ‘Wenn in diesem Sandsteine Petroleum erbohrt wird, so drückt das 
Gas dasselbe’ in dem Bohrloch allmälig empor, ' bis dass-es über dessen 
Mündung hervortritt, über welche es oft 40 bis 50 Fuss hoch, zwar in 
einem ununterbrochenen, aber doch in regelmässigen Zeitabschnitten in 
seiner Höhe wechselnden Strahle, bald mit grösserer, bald mit geringerer 
Gewalt aufsteigt. Auch: diese Erscheinung findet in der vorangegebenen 
Weise ihre Deutung, indem anzunehmen ist, dass auch wohl in dem Sand- 
steine eben so wie in den Spalten und Klüften das Gas, das Petroleum 
und das Wasser in drei übereinander liegenden Zonen sich vorfinden, und 
dass durch den Austritt des Petroleums aus den Zellen und Höhlungen 
unter dem Druck des Gases in das Bohrloch die Expansionskraft des letz- 
teren sich vermindert, dann aber durch den Uebertritt von Gas und Petroleum 
aus den benachbarten Zellen und Höhlungen wieder wächst, bis eine gleiche 
Expansivkraft in allen zusammenhängenden Zellen und Höhlungen hergestellt 
ist und dadurch der Übertritt des Petroleums in das Bohrloch mit der an- 
fänglichen, nur allmälig im Verlauf der Zeit sich vermindernden Gewalt 
bewirkt wird. Bohrlöcher dieser Art geben oft Jahre lang, sehr viel Pe- 
troleum, wahrscheinlich je nach der Grösse der Entfernungen der das Vor- 
kommen im Sandstein unterbrechenden geschlossenen Klüfte oder der dich- 
teren Mittel des Gesteins von einander. Die Quantität und Qualität des 
gewonnenen Petroleums steht häufig in geradem Verhältniss zu der Tiefe 
der Bohrlöcher. Seichte Bohrlöcher liefern nur eine kleine Menge schweren 


90 


Oeles von besserer Qualität, während tieferen Bohrlöchern meistentheils 
nur leichte Oele entsteigen. In dem Distrikte von Cherry Run (Pennsyl- 
vanien) erreichen die Bohrlöcher im Thale gegen 550 Fuss und jene von 
Pit Hole sogar 620 Fuss Teufe. Eine Zusammenstellung ergiebt nach- 
stehende Production von Petroleum in Nordamerika, für die’ beiden letzt- 
verflossenen Jahre, jedoch mit Ausschluss der Production von Californien 
und Montana, wo zwar auch eine Gewinnung von Petroleum statthatte, 
die aber im Vergleich zu den übrigen producirenden Revieren nur unbe- 
deutend war. 


Es wurden gewonnen im J. 1868 in 1869 
in Pennsylvanien . . „2020228715000 Fäss. 4215000 Fäss. 
in West-Virginien und Ohio FE Pair ib 2 365000 „ 
in Wentuckylödırk weh, IT ah mnntl 25000 „ 27000 5 
m Canada el arednT ae rm 210000 „ 


zusammen 3965000 Fäss. 4817000 Fäss. 


J. STEINHÄuSSER: der Tyroler Marmor und seine Eigenschaf- 
ten in technischer Beziehung. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 
No. 11. 1870. S. 207.) — 

Seit einigen Jahren steht ein Marmorbruch an der Innwand im Laa- 
ser Thale bei Schlanders wieder in Betrieb. Der Marmor ist, nach J. Har- 
NER, in Glimmerschiefer gelagert und bildet in ansehnlichen Felskämmen 
den Höhenzug zwischen dem Marteller und Laasser Thal. Grosse, zu 
Statuen etc. verarbeitete Blöcke dieses Marmors haben die volle Beachtung 
der Kenner erregt. Nicht uninteressant ist daher der hier gezogene Ver- 
gleich mit dem Carrarischen. 

‘Ein Vergleich kann nur mit der ‚„Statuario di prima qualita‘‘ ge- 
nannten Qualität gemacht werden, da jene Qualität mit blauem und durch- 
sichtigem Ton und mehr oder minder stark markirten Adern (in Cärrara 
„seconda qualita oder ordinario‘“ genannt), welche im Handel unter dem 
Namen ‚Blanc clavre“ bekannt ist, gegenüber dem weissen Marmor mehr 
unwesentlich vorkommt. 

Die Carrarischen Sorten theilen sich der Hauptsache nach in zwei 
Sorten: Statuario, der zart farbigen, weichen Bettaglio-Sorte, und der glä- 
sernen, spröden Crestola. Die ersteren sind, wenn frisch gebrochen, die 
angenehmst zu bearbeitenden, und der zarten Farbe wegen von schöner 
Wirkung. Die Zartheit der Farbe, sowie Härtebeschaffenheit bringt aber 
auch eine grosse Subtilität der Haltbarkeit selbst in geschlossenen Räu- 
men nach sich, so dass oft nach wenigen Jahren schon die Skulpturen 
gypsig aussehen. 

Vorgenannten Sorten stehen die Crestola gegenüber, die sich als die 
besten bezeichnen lassen. Der Tyroler (Vinschgauer) Marmor lässt sich 
dem Carrarischen nur gegenüberstellen, nicht sich mit ihm vergleichen. 
Sein Hauptmerkmal ist das grössere Korn, seine vorzüglichen Eigenschaf- 
ten dürften wohl Zartheit der Farbe, Reinheit und Haltbarkeit sein. Die 


9 


Farbe ist ein leicht durchsichtig gelblicher Ton, welcher in Verbindung 
mit dem hervortretenden Korn eine gedrungene, fleischige Formenbildung 
und Ausführung ermöglicht, wie dies sonst blos bei dem antiken pari- 
schen der Fall ist. Wie in der Farbe, so ist auch in anderer Beziehung 
der Vinschgauer Marmor dem parischen der Alten vollkommen verwandt. 
Im Martell-Thale findet sich eine ganz grobkörnige Qualität, welche ebenso, 
wie die feinkörnigen, ‚der parischen, auf der Insel Naxos in der Nähe von 
Paros gebrochenen, und von den Alten ausschliesslich zu Säulen und son-- 
stigen Architectur-Arbeiten verwendeten Gattung ähnlich ist. 

In Bezug auf die Härte steht der Tyroler Marmor dem von Carrara 
gegenüber im Nachtheil. Dieser Nachtheil ist jedoch bei einer guten Tech- 
nik, durch Anwendung härterer Werkzeuge leicht zu überwinden, dagegen 
mag seine grosse Haltbarkeit im geschlossenen Raume wie im Freien wahr- 
scheinlich wesentlich mit an seine grössere Härte gebunden sein. 


V. GiLLıeron: Notice sur les terrains cretacesdansles chai- 
nes exter. des alpes des deux cotes du Leman. (Arch. des sc. de 
a. Bibliotheque universelle, 1870.) 80. 32 p. — 

Eine Reihe von Untersuchungen führten den Verfasser zu folgenden 
Schlüssen: | 

1. Die Kreideformation verbreitet sich mit beträchtlicher Mächtigkeit 
über einen grossen Flächenraum in den Vorketten der Alpen zwischen 
der Aar und dem Lemansee, und zeigt sich als Fortsetzung mit oe 
Charakteren in den Bergen N. von Chablais. 

2. Augenblicklich lassen sich darin nur 2 Gruppen unterscheiden, 
das alpine Neokom und obere Kreide im weiteren Sinne, worauf 
unmittelbar der an Fucoiden reiche Flysch folgt. 

3. In der Berra-Kette zeigen sich im Neokom Zwischenlagen mit 
einer der alpinen Facies fremden Fauna, während übrigens solch eine Ver- 
mengung nicht beobachtet wird. 

4. Das alpine Neokom findet sich nur in den Ketten des Stockhorn, 
der Berra und deren Fortsetzung, während die obere Etage der Kreide- 
formation namentlich auch in der Kette des Simmenthal und ihrer Fort- 
setzung über der Rhone entwickelt ist. 

Der oberen Kreide wird vom Verfasser auch der rothe Kalk von 
Wimmis mit Inoceramus Brunneri Ooster einverleibt, welcher nach 
früheren Untersuchungen von W. A. Ooster und v. FIScHER-Ooster (Jb. 
1870, 664) zu dem oberen Jura zu gehören schien. 


G. Dowker: über die Kreide von Thanet und Kent. (The Geol. 
Mag. 1870. Vol. VU, p. 466.) — 
In einem Durchschnitte von Folkestone nach Foreness auf der Insel 
Thanet ist folgende Gliederung der dortigen Kreideablagerungen ersicht- 
lich: Unter den obersten Schichten der Drift und der Thanet-Schichten 


92 


lagern 1. Kreide von Margate, 2. Kreide von Ramsgate, 3. Kreide von $t. 
Margaret, 4. Kreide von Dover, 5. Kreide ohne Feuersteine, 6. grauer 
Kreidemergel (Grey Chalk), darunter 7. eine dünne Lage von oberem Grün- 
sand und zuletzt der Gault. Wir erfahren nur wenig über die’ darin vor- 
kommenden Versteinerungen; nur eine vollständigere Liste derselben aus 
der obersten Kreidebildung, dem Margate-Chalk, wird hier nach MorRrıs’s 
Katalog mitgetheilt, worin es befremden muss, dass auch Peeten aequi- 
costatus neben .Belemnitella mucronata und B. quadrata darin vorkommen 
soll. — Der Lagerung nach lässt sich vermuthen, dass unter No. 6 die 
Schichten des Inoceramus labiatus (= mittler Pläner in Sachsen) vertreten 
sind, ein Horizont, der in England noch nicht so genau wie in Deutsch- 
land und Frankreich verfolgt zu sein scheint. 


Marcov: über die geologischen Beobachtungen von Asassız 
und Covrmao am Amazonenstrome. (Bull. de la Soc. geol. de France, 
2e ser., XXV, p. 685.) — Nach Ansicht von Ascassız mag sich das Ama- 
zonenthal erst am Ende der Kreideperiode gebildet haben, welche noch 
Spuren in der Provinz Ceara und auf dem hohen Purus hinterlassen hat. 
Sei es durch Denudation oder in Folge von früheren Aufrichtungen, man 
findet hier und da auch noch ältere Gesteine. Darauf weisen die von 
Major Covrınao in einem Felsen an der ersten Cascade des Flusses Ta- 
pajos gefundenen paläozoischen Brachiopoden hin, ferner carbonische Fos- 
silien an den Ufern der Flüsse Guapore und Mamore, in der Matto Grosso, 
endlich stark geneigte Dach- und Thonschiefer bei Manaus (Manaos) im 
Liegenden des rothen Sandsteines des Amazonenthales. Während der Ter- 
tiärzeit scheint dieses Thal keine Wasserbedeckung gehabt zu haben, denn 
erst mit Beginn der Quartärformation haben die Ablagerungen in diesem 
grossen Bassin ihren Anfang genommen. In einem beigefügten Profile 
lassen sich von unten nach oben unterscheiden: 

1. Grober Sand an der Basis der unteren plastischen Thone. 

2. Bunter plastischer Thon, dem Boden für die begrabenen Wälder 
von Soure und Vigia, an der südlichen Mündung des Amazonenstromes. 

3. Blätteriger, dünnschieferiger Thon, worin Acassız Blätter dicoty- 
ledonischer Pflanzen entdeckte, welche mit den in der Nähe noch leben- 
den identisch erscheinen. 

4. Harte Kruste von sandigem Thon, welcher die Sandsteinbildungen 
folgen, deren untere Lagen 5, regelmässig geschichtet und compact sind, 
worauf unter 6, ausgehöhlte, zum Theil mit unregelmässigen Thonmassen 
vermengte Schichten bei Villa Bella und Manaos Platz nehmen, 7, 8, 9, 
die durch andere überlagert werden, die ihre stürmische Ablagerung nicht 
verläugnen. 

Eine thonig-sandige Drift, welche keine Schichtung zeigt, gleicht Un- 
ebenheiten dieses durch Strömungen zerstörten Sandsteines aus und in ihr 
haben Asassız und Covrınso erratische Blöcke von Diorit aufgefunden, 
ein Grund mehr, dass sie auf die Glacialzeit zurückgeführt wird, von der 


93 


schon vor Ankunft von Acassız ein aufmerksamer Beobachter, Seine Ma- 
jestät der Kaiser von Brasilien, Dow Pzoro II., Spuren in der unmittel- 
baren Nähe von Rio de Janeiro richtig erkannt hatte. 


F. B. Mer@: Geologische Mittheilungen über die Linie 
der grossen Pacific-Eisenbähn. (The Geol. Mag. Vol. VH, p. 163.) 
— Der Director der geologischen Aufnahme längs der Linie der Pacific- 
Eisenbahn, CLEREncE Kine, hat sämmtliche von ihm hierbei gesammelten 
Versteinerungen Herrn MrEx zur Untersuchung gegeben. Schon jetzt las- 
sen sich daraus wichtige Schlüsse ableiten: Die Sammlung enthält devo- 
nische Fossilien von mehreren Localitäten ein wenig östlich von Mittel- 
Nevada. Das mit Silber beladene Gestein der White Pine mining gehört 
zum Devon, wiewohl die Carbonformation dort sehr entwickelt ist. 

Von anderen Localitäten sind Ophileta complanata Vanuxem und Eu- 
omphalus-Arten gesammelt worden, welche an altsilurische Arten erinnern, 
auch primordiale Trilobiten. In dem westlichen Theile der Humboldt- 
Bergkette wurde eine Sammlung; aus der ‘oberen Trias erlangt, welche 
ganz den Typus von St. Cassian zeigt; ebenso finden sich cretacische und 
tertiäre Gebilde. Alle bis jetzt in diesem grossen Binnenlande des Con- 
tinentes getroffenen Tertiärbildungen, welche conform auf cretacischen 
Schichten liegen, sind Süss- und Brackwasser-Bildungen. 


D. Hırcn: über eine Salzablagerung in St. Domingo. (Quart. 
Journ. Geol. Soc. London, XXIV, p. 335). 

Der Salzberg ist etwa 15 Meilen von dem Hafen von N hona und 
ungefähr halb so weit von dem grossen Salzsee Emiquilla gelegen. Er ist 
7—8 Meilen lang, gegen 600 Fuss hoch in seinem höchsten Theile, und: 
varürt in seiner Breite zwischen 1!/,—2 Meilen. ' Seine Höhe wird von 
10—30 Fuss mächtiger Erdmasse bedeckt, unter welcher die Gewinnung 
des Salzes auf eine sehr ursprügliche Weise betrieben wird, so dass die 
Löcher, aus welchen das Salz herausgezogen wird, nur kurze Zeit in Be- 
trieb stehen. Unter der bedeckenden Erdschicht werden nicht selten Salz- 
Krystalle von 8 bis 10 Zoll Grösse gefunden; der grösste Theil dieses 
Salzkörpers gleicht jedoch mehr den Conglomeraten des Westindischen 
Salzes, und es fehlt: darin nicht an Schichten von reinem Gyps. 


H. Worr: Erläuterungen zu den geologischen Karten der 
Umgegend von Hajdu-Nanas, Tokaj und Sätor-Alga-Ujhely. 
(Jb. d. k. k. geol. R.-A. XIX, S. 235—264.) — Hatte der Verfasser schon 
vorher eine geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene 
entworfen (vgl. Jb. 1868, 365), so berichtet er jetzt über die Aufnahme 
eines Theiles derselben, welcher zwischen Tokaj und Debreczin von der 
Theissbahn geschnitten wird. Dahin fällt die Zempliner Gebirgs- 


9% 


insel zwischen dem Ronyvafluss und dem Bodrog, sowie der Bel 
Theil des Tokaj-Eperieser Trachytgebirges. 

Aus der ersteren werden 1) Gneiss und Glimmerschiefer,: 2) Thon- 
schiefer und Quarzite der devonischen Grauwackenformation, 3) Sandsteine 
und Schiefer der Steinkohlenformation, 4) Conglomerate, Quarzite und Mer- 
gelschiefer der Dyas, 5) Kalke der unteren Trias, mit Terebratula vulga- 
ris und Spirifer Mentzeli beschrieben. 

In dem Tokaj-Eperieser Trachytgebirge erregen die ee. a 
Trachytgesteine, Grünstein-Trachyt, Andesit, Quarztrachyt und die Neben- 
gesteine im Andesit-Gebiete, wozu auch die Producte aus Quellenbildungen 
gehören, das Interesse um so mehr, als hier durch eine Reihe von Holz- 
schnitten deren Lagerungsverhältnisse recht anschaulich gemacht worden sind. 


Dr. J. Szasö: die Amphiboltrachyte der Matra in Central- 
Ungarn. (Verh. d. k. k. geol. R.-A. 71869, p. 208 u. 231 ) — In dem 
Gebirgsstock der Matra werden von SzaB6 unter 

1.. Andesit-Oligoklas-Trachyt ohne Amphibol, das älteste, am 
meisten verbreitete und die höchsten Spitzen des Gebirges bildende Gestein. 

2. Quarztrachyt oder Rhyolith. 

3. Trachydolerit. 

4. Matrait (Amphiboltrachyt mit Anorthit), das jüngste Eruptiv- 
gestein der Matra. (Vgl. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1869, 3. Hft.) 


G. Strache: Geologische Verhältnisse der Umgebung von 
Unghyvär.. (Verh...d. k. k. geol. R.-A. 1869, p. 240.) — Das Gebirge zu 
beiden Seiten des Ungh-Thales zwischen Unghvär und Perecen zeigt einen 
ausserordentlich einfachen Bau. Im Wesentlichen besteht es aus Andesi- 
ten und den dieselben begleitenden trachytischen Breccien und Tuffen und 
aus einer diese, den Kern der Haupt- und Nebenrücken des Gebirges bil- 
denden Gesteine verhüllenden, oft sehr mächtigen Decke, welche theils 
aus Schutt oder den lehmigen und thonigen Verwitterungsproducten jener 
Gesteine und in noch ausgedehnterem Maassstabe aus Löss besteht. 


H. Asıcan: Die armenisch-georgischen Trachyte. (Verh. d. 
k. k. geol. R.-A. 1869, p. 232.) — 

Auch Asıca nimmt die Bezeichnung „Grünstein-Trachyte* für 
die dortigen Verhältnisse an, weil typische, zu dieser Gruppe zu zählende, 
hornblendereiche, den älteren Grünsteinen ähnliche Oligoklasgesteine in 
der armenisch-georgischen Gebirgswelt häufig physiognomisch hervorra- 
gende, hemisphärische, weite, kugelförmige Berggestalten zusammensetzen, 
welche durch ihre Aebnlichkeit mit. trahytischen Eruptivgesteinen eine 
tiefere naturhistorische Beziehung zu der kommenden HUWLANSIERIEEZ 
und deren wichtigsten. Gesteinsreihen  andeuten: 


95 


Es sind dies dieselben schon mehrfach von Asıca hervorgehobenen 
eircusförmigen Bergsysteme, die durch das Erscheinen von Kupferkiesen 
und anderen Erzen im Innern des centralen Hauptthales besonders dann 
ausgezeichnet sind, wenn das Empordringen jüngerer felsitischer Quarz- 
trachyte in Verbindung mit metamorphisch auf das Hauptgestein: einwir- 
kenden hydrochemischen Emanationen stattgefunden hat. Prof Asıca stellt 
einen vollständigen Vergleich zwischen normalen Rhyolithen dieses Land- 
striches mit denen von Ungarn und Siebenbürgen in baldige Aussicht. 


F. Joasstrup: Jordskjaelvet i Sjelland den 28de Jan. 1869. 
(Das Erdbeben auf Seeland am 28. Jan. 1870.) Kjöbenhavn, 1870. 8°. 
32 S. — Das Mittags den 28. Jan. auf einem Flächenraum von ca. 30 
geographischen Quadratmeilen in dem nördlichen Seeland beobachtete Erd- 
beben hat nur wenige Secunden gedauert und scheint dem Verfasser we- 
niger mit vulkanischen Ereignissen, als vielmehr mit Auswaschungen oder 
Lösungen gewisser Schichten der oberen Kreide in Verbindung zu stehen. 
Eine beigefügte Karte weist den Verbreitungskreis der stärkeren und 
schwächeren Wirkungen des Phänomens nach. Schliesslich sind alle bis 
jetzt in Dänemark sicher nachgewiesenen Erdbeben in folgender Tabelle 
zusammengestellt worden: 


Jahre. Datum. Localität. 

1073. oder 1173. 

1076. 22. Apr. 

1198. 

1272. 6. Mai. Terrae motus fwit in Dacia. 


1409. 24. Aug. 11—12 Uhr Abends. 
1515. 13. Jan. 4-5 Uhr Nachn. 
1541. 24. Juli 2 Uhr Nachm. 


1629. 6. Sept. Bornholm. 

1632. 29. Febr. Nachts—1, März. Copenhagen u. Roeskilde (Seeland). 
1677. 16. Mai 9—10 Uhr Ab. Gestade des Liimfjord. 

1709. 11. Febr. Copenhagen, Kjöge und Roeskilde. 
1745. Febr. Insel Thyholm im Liimfjord. 

1755. 1. Nov. Dänemark (Erdbeben von Lissabon). 
1759. 22. Dec. !/al Uhr Nachts. Nördliches Seeland und ein grosser 


Theil von Dänemark, südl. Schwe- 
den und Norwegen. 


1764. Gestade des Liimfjord. 

1776. 10. Febr. Insel Thorö, W. von Fionie. 

1783. Nacht des 17.—18. Dec. Christiansö (Insel bei Bornholm). 

1784. 6. Apr. 9 Uhr Abends. Frederikssund und  Jaegerspriis 
(Seeland). 

1794, 1. Jan. 41/2 Abends. Insel Mors. im Liimfjord. 


1796. Insel Möen, S. n. Seeland: 


96: 


Jahre. Datum. \ Localität. 

1809. 23. Nov. 2—3 Uhr früh. Seeland (Elseneur in Copenhagen). 
1815. 28. Dec. 4 Uhr Morg. Aalborg an beiden Ufern des Liim- 
| : Hord. 

1829. 18. Aug. 3Y/a Uhr Nachm. Copenhagen, Amack und 'Süd- 

Schweden. RR 
1841. 3. Apr. 4'!/a Uhr Nachm.  Liimfjord. 
1844. 21. Dec. 91a Uhr Ab. Westl. Theil des Linesöpn, 
1869. 28. Jan. 121/a Uhr Mitt. Nord-Seeland. 


1869. 4. Sept. gegen Mitternacht. Insel Fuur im Liimfjord und Dorf 
Seide vis-A-vis. 


Runge: Anstehende Juragesteine im Regierungsbezirk 
Bromberg. (Zeitschr. d. D. g. G. Bd. XXI, p. 44 mit Karte.) — In 
dieser schätzbaren Abhandlung, zu welcher besonders das Auftreten juras- 
sischer Schichten bei Inowraclaw, S.W. von Thorn, Veranlassung bot, ist 
namentlich auch des Vorkommens des Gypses in der norddeutschen Ebene 
bei Segeberg, Lüneburg, Lübtheen, Rüdersdorf, Sperenberg, Stade, Wapno, 
S.W. von Bromberg, und Inowraclaw eingehend gedacht, an welches sich 
bekanntlich die Auffindung von Steinsalz an mehreren der genannten Fund- 
stellen knüpfte. Ob aber auch die von Manchen dort erwartete Steinkoh- 
lenformation sich noch finden werde, soll erst durch Tiefbohrungen ent- 
‚schieden werden. 


Ye 


Ben. K. Emerson: Die Liasmulde von Markoldendorf. bei 
Einbeck. (Zeitschr. d. D. g. G. Bd. XXII, p. 271. Taf. 8—10.).— Schon 
seit längerer Zeit sind die Eisensteine am Steinberge bei Markoldendörf 
als reicher Fundort für Petrefacten aus dem mittleren Lias bekannt ge- 
wesen und es knüpfen sich an diese Gegend schon verschiedene ältere und 
Jüngere geologische oder paläontologische Arbeiten. Jetzt tritt ein junger, 
talentvoller amerikanischer Forscher, Dr. Emerson aus Nashua, N.-Hamp- 
shire, in die Schranken, um in Folge einer Anregung seines Lehrers Herrn 
v. SEezsAcH’s die geologischen Verhältnisse dieser Liasmulde möglichst ge- 
nau zu schildern. Er hat eine Karte beigefügt, welche die Verbreitung 
der einzelnen Formationsglieder nachweist, hat verschiedene Profile ent- 
worfen und petrographische wie paläontologische Verhältnisse der einzel- 
nen Glieder genauer gesichtet. Von 154 verschiedenen Arten Versteinerungen, 
deren Vorkommen auch ein systematisches Verzeichniss übersichtlich zu- 
sammenstellt, wird eine grössere Anzahl, unter welcher mehrere neue, 
specieller beschrieben und abgebildet. | 

Ausser den verschiedenen Schichten des Lias, die dort zur Eikwiekei 
lung gelangt sind, hat der Verfasser zugleich eine Reihe von Aufschluss- 
punkten in. der Trias’ besprochen, die für die Abgrenzung des Lias gegen 
unten von Wichtigkeit sind. Von jüngeren Bildungen hat der Verfasser 


9 


abgesehen; doch lesen wir. S. 275 die Notiz, dass er in einer 1 Meter 
mächtigen Schicht von Buntsandsteinschotter, der sich im östlichen Theile 
der Mulde auskeilt, schöne Exemplare von Gervillia Murchisoni GeEın. 
(Dyas Taf. XIV, f. 26) gefunden habe, einer Species, welche bisher nur 
aus dem bunten Sandsteine von Trockhausen bei Roda, Herzogth. Alten- 
burg bekannt war, und dass darauf eine 1—5m. mächtige Lössschichte 
lagern soll. 


Cu. Moore: über mesozoische Gebilde in Australien. (Quart. 
Journ. of the Geol. Soc. of London, V. XXVI, p. 1 u. 226. Pl. X-XVIIL) 
— Versteinerungen von mesozoischem Typus kommen sowohl im west- 
lichen Australien, als auch in der Mitte des Continentes und in Queens- 
land vor, sie sind jedoch bisher nur in geschobenen Blöcken getroffen wor- 
den. Einige stimmen nicht nur generell, sondern sogar speciell mit briti- 
schen Arten überein. Mehrere Arten aus Queensland weisen auf Ober- 
Oolith hin; eine gigantische Species von Örioceras deutet die Gegenwart 
des Neokom in Australien an, eine Trigonia ist der T. gibbosa des Port- 
land nahe verwandt, eine von Mc. Coy für Orthoceras gehaltene Art ist 
eine Serpula. Der Verfasser hat keine Anzeichen für die Existenz von 
triadischen oder liasischen Schichten in Queensland erhalten. 

Blöcke aus West-Australien mit Myacıtes liassianus Quexst. gehören 
zum mittlen Lias und sind eben so eisenreich, wie der englische Marl- 
stone. Aus Unter-Oolith liegt eine Anzahl von Ueberresten vor. 


England und West-Australien haben nach Moore folgende Arten ge- 
mein: 


Ammonites aalensis var. Mooret Lycertt. — Ob. Lias. 
ee radians Rein. — Ob. Lias. 
ri Walcotti Sow. — Ob. Lias. 
» . macrocephalus Schu. — Oolith. 


R Brocchi Sow. — Obolith. 
Nautilus semistriatus d’OrRB. — Ob. Lias. 
Belemnites canaliculatus MiLL. — Oolith. 
Gressiya donaciformis GoLpr. — Ob. Lias. 
Myacites liassinus Quenst. — Mitt. Lias. 
Cucullaea oblonga Sow. — Dolith. 
Pholadomya ovulum Ac. — Oolith. 
Avicula Münsterı GoLpr. — Oolith. 

4 echinata Sow. — Obolith. 
Pecten einctus Sow. — Oolith. 

„ ealwus Mün. — Oolith. 
Lima proboscidea Sow. — Oolith. 

» punctata Sow. — Oolith. 
Ostrea Marshi Sow. — Obolith. 
Rhynchonella variabilis Scuz. — Oolith, 
-Oristellaria cultrata Moxtr. — Oolith. 
Jahrbuch 1871. 


=] 


98 


Nachdem der Verfasser sowohl die aus West-Australien, als die aus 
‘Queensland unterschiedenen Arten, in Summa 148, genannt hat, wendet 
er sich zur speciellen Beschreibung von 66 wohl unterschiedenen Arten, 
worüber insgesammt gute Abbildungen beigefügt sind, so dass die Geolo- 
gie und Paläontologie Australiens durch diese Arbeit wesentlich gefördert 
wird. — 

Bemerkungen von Cn. Moore über eine Pflanzen- und In- 
secten-führende Schicht an dem Rocky-River in New South 
Wales, von noch ungewisser Stellung, bilden den Gegenstand einer an- 
deren Mittheilung (a. g. O. p. 261. Pl. XVIII.) des geschätzten Autors. 


F. Garrıcou: über das Auftreten von laurentischen oder 
antesilurischen Gesteinen im Ari&ge-Dept. und in anderen 
Theilen der Pyrenäen. (Bull. de la Soc. geol. de France, ser. 2e- 
T. XXV, p. 97. Pl. 1.) — Der Verfasser hat in den Pyrenäen, nament- 
lich im: Departement der Ariege einen Schichtencomplex nachgewiesen, 
welcher vollkommen dem laurentischen der Canadischen Geologen zu ent- 
sprechen scheint, und glaubt, wenigstens an einer Stelle desselben das 
Eozoon camadense erkannt zu haben, wiewohl dieser Fund ihm vor der 
Untersuchung durch Speeialisten noch nicht ganz gesichert erscheint. 

Von dem unteren Silur ausgehend, ist es ihm gelungen, dort folgende 
Gebilde zu unterscheiden: 1. Cambrische Schichten, mit einem Strei- 
chen in W. 40° N.; 2. laurentische Schichten mit einem er 
in ©. 16°—-17° N.; 3. Alten Granit. 


F.J. Pıoter: Notice sur les calcaires de la Porte de France 
et sur quelques gisements voisins. Geneve, 1867. 8%. 20 p. — 

Unter Bezugnahme auf die früheren Mittheilungen über diesen Ge- 
genstand (Jb. 1868, 118, 119) wird hier erklärt: 

1) Der Kalkstein von Porte de France besteht aus zwei verschiede- 
nen Formationen, deren untere, mächtigere eine entschieden jurassische 
Fauna enthält. | { 

2) Mit Erscheinen der Terebratula janitor umschliesst die obere Partie 
des Kalksteins, ebenso wie die darüber lagernden lithographischen Kalk- 
steine, eine Fauna, welche mit jener des Stramberger Kalkes übereinstimmt, 
und sicherlich deren Äquivalent ist. 

3) Eine in der oberen Partie dieser lithographischen Kalke oder die- 
selben bedeckende Korallenbreccie bildet einen integrirenden Theil dieser 
Formation. 

4) Die hydraulischen Kalke enthalten eine Fauna, welche der von 
Berrias identisch ist. 

5) Die Grenze der Jura- und Kreideformation in dieser Gegend kann 
mit Sicherheit erst festgestellt werden, wenn die Fauna; von Stramberg 
besser bekannt sein wird. 


= 99 


Es kann diese Grenzlinie in dem nachstehenden Tableau nicht unter 
der Linie A und nicht über der Linie B liegen. Wahrscheinlich nähert 
sie sich mehr der ersteren, wenn sie nicht ganz mit ihr zusammenfällt. 


| 


| | 
| Gegend Gegend Gegend 
| von Grenoble. von Aizy. von Chambery. 


No. 6. | Neokom-Mergel Neokom-Mergel Neokom-Mergel 
Neokom-Mergel mit mit mit 
mit Belemnites latus. | Belemnites latus. Belemnites latus. | Belemnites latus. 
| | Sr 5 
No. 5. Hydraulische Rn 
Neokom-Kalk von Berrias. |  Kalkschicht. 2 500 Met. m. 
Linie ». Er Eich Linie B. ch 
SE . 278 Fon Brecas 
mit Ammoniten | Korallen-Breceie. 
EN au RT No.3. 
Tre Lithographischer Lithographischer 
Bi Kalk. Kalk. 
No. 3. Schicht mit Colly- 
Lithographischer Kalk- | rites transversus. 


Grobe Schicht, 
noch Terebraiula 


Janitor enthalt. Eine Terebratula 


I 
stein. Sr au | 53: ywege 
| janitor wurde in 


ae einem unsicher be- 
| Bank mit | stimmten Gestein 
No. 2. | Ter. janitor. | gefunden, 


Kalk FE re 

mit Terebratula janitor. Schwarze ae N 
mit Ter. janitor | 

(selten) und Neo- 


kom-Ammoniten. 
Linie A. | Linie A 
| Schicht mit gros- 
T sen jurassischen - 2 
No. 1. 3 | Aptychen. Grosse a | 
Unterer Kalkstein der | Mächtigkeit der er RT 
eompacten Kalke von Lemente. 
Porte de France. ee _ (Lory). 
rungen. 


C. Paläontologie. 


Te. Fucas: Beitrag zur Kenntniss der Conchylienfauna 
des Vicentinischen Tertiär-Gebirges. 1. Abth., Die obere 
Schichtengruppe, oder dieSchichten vonGomberto, Laverda 
und Sangonini. Wien, 1870. 4°. 80 S., 11 Taf. — 

1) Fauna der Gombertoschichten. Der Grundzug in dem Cha- 
Takter dieser Fauna liegt in der ausserordentlichen Mannichfaltigkeit, 
welche das organische Leben in ihr entfaltet, sowie in dem Auftreten 

7 %* 


‚100 


grosser, reich verzierter Thierformen-Eigenthümlichkeiten , welche man in 
der Regel unter der Bezeichnung des „tropischen Charakters“ zusammen- 
fasst. Wir treffen hier eine erstaunliche Fülle grosser rasenbildender Ko- 
rallen, eine Menge verschiedener Echinodermen, sowie eine überraschende 
Mannichfaltigkeit im Reiche der Conchylien. Von Bivalven sind es haupt- 
sächlich grosse dickschalige Formen, welche durch ihr häufiges Auftreten 
bezeichnend sind, so grosse dickschalige Arten von Hemicardıum, Chama, 
Pectunculus, Spondylus, Ostrea, wozu sich noch einige verzierte Venus- 
und Lucina-Arten gesellen. Unter den Gasteropoden treffen wir grosse, 
reich verzierte Cassis- und Strombus-Arten, sowie grosse, dickschalige 
Natica-Arten, vor allem aber eine fast unerschöpfliche Menge von Ce- 
rithien und Trochiden. Indem unter den letzteren auch viele kleine 
Formen vorkommen, leiten uns dieselben hinüber zu einer Welt kleiner 
winziger Conchylien, welche, hauptsächlich den Gattungen Marginella, 
Rissoina, Rissoa und Bulla angehörend, allenthalben in grosser-Masse 
vorkommen, und die einen ganz eigenthümlichen Zug in diesem reichen 
Bilde organischen Lebens bilden. 

2) Ein von dem yorhergehenden vollständig verschiedenes Bild zeigt 
uns die Fauna der Schichtengruppe von Laverda. War es in 
der vorhergehenden die Mannichfaltigkeit der Organismen, welche uns in 
Erstaunen setzte, so ist hier gerade die Einförmigkeit der bestimmende 
Grundsatz. Der grösste Theil der Fauna besteht aus einigen wenigen 
Arten von zumeist sinupalliaten Bivalven, namentlich aus Psammobia Hol- 
lowaysi Sow., Panopaea angusta Nyst und Pholadomya Puschi GoLDF., 
welche in einer, alles Übrige verdrängenden Massenhaftigkeit auftreten. 

3) In gewisser Hinsicht den Gegensatz zur Fauna der Schichten von 
Laverda bildet die Fauna der basaltischen Tuffe von Sangonini. 
Waren es in jener sinupalliate Bivalven, welche alles Übrige dominirend 
auftreten, so sind es hier gerade canalifere Gasteropoden, zumeist aus den 
Geschlechtern Fusus, Pleurotoma, Borsonia, Murex, Tritonium, Voluta, 
Conus, Ancillaria, welche durch die Häufigkeit ihres Vorkommens den 
Charakter derselben bestimmen, während die für die Gomberto-Schichten 
bezeichnenden Formen, als: die rasenbildenden Korallen, die Echinodermen, 
die schwereren dickschaligen Muscheln, sowie namentlich die Cerithien, 
Trochiden und Rissoiden ebenso wie in den Schichten von Laverda, so 
auch hier in den Hintergrund treten oder vollständig verschwinden. Eine 
weitere Eigenthümlichkeit der Fauna von Sangonini besteht endlich in 
dem häufigen Vorkommen von einigen Einzelkorallen. — 

In Bronenurr’s bekanntem Werke „Memoires sur les terrains de se- 
diments superieurs calcareo - trappeens du Vicentin“ sind alle aus den ba- 
saltischen Tuffen von Sangonini stammenden Stücke irrthümlicher Weise 
als aus Ronca herstammend beschrieben. — 

Der Verfasser sucht den Nachweis zu führen, dass die Verschieden- 
heiten dieser 3 Faunen nicht chronologische, sondern nur Faciesunter- 
schiede sind, analog den jüngeren Faunen des Leithakalkes, des Badener 
Tegels und der Sande von Pötzleinsdorf. Er betrachtet die gesammte 


101 


obere Schichtengruppe des vicentinischen Tertiärgebietes 
als oligocän, oder, wie er zu sagen vorzieht, als obereocän. Von 
221 aus den Schichten von Gomberto Laverda und Sangonini ihm bekannt 
gewordenen Conchylien-Arten sind 132 bereits aus. anderen Gegenden be- 
kannt. Davon kommen vor: 

im Obereocän 93; davon bisher in dieser Formation gefunden 60, 

„ Alteocän 72: = Ri an e .r a, 

Im norddeutschen Obereocän, resp. Oligocän, kommen vor 49, davon 
bisher aus älteren Schichten nicht bekannt 28. 

Zur weiteren Rechtfertigung dieser Ansicht werden noch Blicke ge- 
worfen auf die Fauna der unteren Schichtengruppe der Vicentinischen 
Tertiärformation , welche 300 Conchylienarten umschliesst. Unter diesen 
ist aber keine einzige Art gefunden worden, welche bisher ausschliesslich 
in obereocänen (oligocänen) Schichten bekannt gewesen wäre, so dass zwi- 
schen dieser Fauna und der Fauna der oberen Schichtengruppe eine tief- 
greifende Verschiedenheit existirt. 

Diese Arbeit von T#. Fuchs, Custos am k. k. Hofmineralien-Cabinet, 
ist im Juli 1868 abgeschlossen und rührt demnach noch aus jener Zeit 
her, in welcher ihr Dr. M. Hörnzs, neben Prof. Svess, Fr. v. Havir, Dr. 
STACHE und Dr. Stur, die wohlwollendste Theilnahme und zuvorkommend- 
ste Unterstützung schenken konnte. 


Ta. Fuvcns: die Conchylienfauna der Eocän-Bildungen von 
Kalinowka im Gouvernement Cherson im südlichen Russ- 
land. St. Petersburg, 1869. 8°. 298. 5 Taf. (Vgl. Jb. 1870, 654.) — 
Die von Fvcns hier beschriebenen Petrefacten, welche zugleich in den 
gelungensten Lithographien vorgeführt werden, sind von BArBoT DE MARNY 
in Petersburg zur Untersuchung mitgetheilt worden. Sie stammen aus 
dem dichten weissen abfärbenden Kalksteine von Kalinowka bei Elisa- 
wethgrad, welcher allenthalben unmittelbar dem Urgebirge der sogenann- 
ten Granitsteppe aufliegt und die grösste petrographische Ähnlichkeit mit 
den Ablagerungnn der weissen Kreide hat. Manche der darin vorkom- 
menden Schalthiere, wie insbesondere die Spondyli, erinnern in der 'That 
auch sehr an cretacische Formen. Ausser den Conchylien finden sich 
noch kleine verdrückte Spatangiden, eigenthümliche Spongien, sowie Bryo- 
zoen, deren specifische Bestimmung bei ihrem mangelhaften Erhaltungs- 
zustande kaum möglich ist. Die sorgfältige Untersuchung von 42 Arten 
Conchylien bestätigen die schon früher ausgesprochene Ansicht des Ver- 
fassers, dass diese kreideartigen Schichten eocän seien und in paläonto- 
logischer Beziehung die grösste Ähnlichkeit mit den Grünsanden des Kres- 
senbergs, den Schichten von Biarriz, sowie den Priabonaschichten des Vi- 
centinischen zeigen. 

Das häufigste Fossil der im Gouvernement Cherson auftretenden Eo- 
cänbildungen ist ein grosser schöner Spondylus, welchen Barsor DE Marnv 
als leitend für diese Schichten ansieht, Sp. Buchi Pair. (früher Sp. spi- 


102 


nosus bei Barsor DE Marny), der auch im blauen Thone von Kiew und in 
den Priabonaschichten der Südalpen vorkömmt. 


Dr. O. Speyer: Die Conchylien der Casseler Tertiärbildun- 
gen. 6. Lief., S. 181—236, Taf. 25—30. Cassel, 1870. — (Jb. 1870, 
249.) — Noch eine Scalaria folgt den schon im vorigen Hefte beschrie- 
benen Arten, dann Pyramidella Lam. mit 1, Odontostoma Fuem. mit 3, 
Turbonilla (Lech 1819) Rısso 1826, mit 11, Zulima Rısso mit 6, Niso 
Rısso mit 1, Nerita L. mit 1, Natica Anınson mit 2, Sigaretus Apans. 
mit 1, Paludina Lam. mit 1, Bithinia Gray mit 7, Melanopsis Fer. mit 3 
und. Melania Lam. mit 2 Arten. 

Von grossem speciellerem Interesse sind die bei verschiedenen Tur- 
bonilla-Arten namentlich vorkommenden Embryonalenden, die des Verfas- 
sers geschickte Hand, neben allen anderen Zeichnungen sehr gut darge- 
stellt hat. Das 6. Heft schliesst mit dem Anfange der Gattung Limnaea 
Lam. 


Aupn. Hyarı: die fossilen Cephalopoden des Museums für 
vergleichende Zoologie in Cambridge. (Bull. of the Mus. of 
comparative Zool.) 8°. p. 71—102. — Ob es durch die Natur gerecht- 
fertiget, ob es practisch ist, die bisher als Familien oder Gruppen der 
eigentlichen Ammoniten zu selbstständigen Gattungen zu erheben, ist eine 
Frage, welche noch sehr lange verschieden beantwortet werden wird, kurz 
— es ist hier geschehen und es ist die Gattung Ammonites in dem be- 
rühmten Museum für vergleichende Zoologie verschwunden, sie müsste denn 
sich noch auf eine Anzahl von Exemplaren zurückgezogen haben, die man 
ihrer Undeutlichkeit halber oder aus anderen Gründen noch nicht umtau- 
fen konnte, um eher oder später wieder im vollen Glanze zu erscheinen. 
Statt ihrer treffen wir: 


a. Aus unterem Lias: 

Psiloceras Hyarı, mit 4 Arten, unter ihnen A. psilonotus Quenst. und A. 
planorbis Sow.; 

Arnioceras HyarT, — 7 Arten, worunter A. Kridion D’ORB. ‚ 4A. tarde- 
crescens Hav., A. Quenst. und A. falcaries QuENST. sind; 

Ophioceras Hyarr, mit 7 Arten, .z. B. A. torus. D’Ors., A. raricostatus Zuen., 
A: a Sow., A. tortilis D’ORB. und A. nn Har.; 

Discoceras Ac., mit 5 Ale wozu A. laqueus Qu., A. ophioides D’ORB., 
A. carusensis D’ORB., A. arietis Zıer. und A. Conybeari Sow. gehören; 

Coroniceras Hyatt, 11 Arten, wie A. Kridion Zier., A. bisulcatus BRrUG., 
A. multicostatus Sow., A. Bucklandi Sow., A. Brookei Sow. etc.; 

Asteroceras Hyaır, 5 Arten, mit A. Brookei Zıer., A. obtusus Sow., A. 
stellaris Sow.; 

Microceras Hyaıt, 3 Arten, z. B. A. bifer Qu. und A. confusus Qv.; 

Deroceras Hyatt; mit A. ziphius Zıer. 


103 


b. Aus mittlem Lias: 


Microceras Hyarı, 5 Arten, darunter A. planicosta Sow. 

Androgynoceras Hxarr, 2 Arten, an deren Spitze A. androgynoceras D’ORB. 
steht; 

Liparoceras Hyatt, 3 Arten, wie A. Henleyi Sow. und A. Bechei Sow.; 

Deroceras Hvar, 3 Arten, z. B. A. Davoei Sow. und A. armatus Sow.; 

Peronoceras Hyarı, 6 Arten, unter diesen A. fibulatus Sow., A. subarma- 
tus Sow., A. muticus D’ÖRE.; 

Thysanoceras Hyırı, mit A. fimbriatus Sow. ; 

Rhacoceras Ac., 2 Arten, A. Loscombi Sow. und A. Boblayei D’ORB.; 

Ooeloceras Hyarr, 2 Arten: A. centaurus D’ORB. und A. pettos Qu.; 

Phymatoceras Hyarı, 1 Art; 

Hammatoceras Hyarı, 2 Arten: A. insignis SCHLOTH., ZIET. und A. varia- 
bilis D’ORB.; 

Pleuroceras Hyvarr, 6 Arten, darunter: A. spinatus Brus. und A. costatus 
SCHL.; 

Amaltheus Montrorr, 5 Arten mit A. Amaltheus ScHLoTH.; 

Platypleuroceras Hyarr mit A. lataecosta Sow.; 

Oycloceras Hyarı, 3 Arten mit A. natrixc Scar. und A. Valdani 80: s 

Tropidoceras Hyarı, 3 Arten, darunter A. Actaeon D Ore., A. Aegaeon 
D’ORB. und A. Masseanus D’ORB. 


c. Aus oberem Lias: 


Ophioceras, 1 Art, A. Levesquei D’ORB.; 

Deroceras, 3 Arten, wie A. subarmatus Sow.; 

Coeloceras, 4 Arten, z. B. A. Grenouillouxi D’ORB.; 

Dactylioceras Hyarı, 4 Arten, wozu A. communis. Sow. und A. annulatus 
Sow. gehören; 

Thysanoceras Hyarr, 8 Arten, z. B. A. fimbriatus Sow., A. interruptus 
Zıer., A. jurensis Zıer., A. hircinus SCHLOTH.; 

a. L. Ac., 4 Arten, mit A. calypso D’ORB., A. heterophyllus Sow.; 

Phymatoceras Ernie, 2 Arten; 

Ammatoceras Hyatt, 2 Arten, A. insignis. Zıer. und A. variabılis D’ORE.; 

Pelecoceras Hyatt, 1 Art; 

Hildoceras Hyarı, mit A. bifrons Brus. und A. Waleotti Sow.; ; 

Grammoceras Hyarı, 5 Arten, z. B. A. striatulus Sow., A. radıans ScHL., 
A. aalensis u; costulatus ScuL. und A. an SCHL.;: 

Leioceras Hyarı, 8 Arten, unter denen man A. opalinus Reın., A. elegans 
Sow., A. complamatus Brus., A. depressus Scar. und A. capellinus 


Schr. begegnet. 


Arpen. Hyvarıı: über den Parallelismus zwischen den ver- 
schiedenen Altersstufen in dem Leben des Individuums und 
der ganzen Gruppe der Mollusken-Ordnung Tetrabranchiata. 
(Mem. of the Boston Soc. of Nat. Hist. Vol. I, Part. 2, p. 193—209.) — 


10% 


Hyırr sucht hier Analogien aufzufinden zwischen den Schon von p’OR- 
BIGNY * bei den Ammoneen studirten 5 Altersstufen: 1) der embryonalen 
Periode, 2) der ersten: Wachsthums-Periode, 3) der letzten Wachsthums- 
Periode, 4) der ersten Periode der Degenerirung und 5) der zweiten Pe- 
riode der Degenerirung, mit den verschiedenen Hauptformen der Tetra- 
branchiaten und deren geologischer Reihenfolge. Es musste ihm .diess 
natürlich gelingen, da sich die Geschichte des Individums stets in .der 
ganzen Gruppe, Familie oder Ordnung, welcher es angehört, zu spiegeln 
pflegt. Freilich wird man auch bei derartigen Vergleichen das Sprichwort 
anwenden können, dass alle Vergleiche hinken. 


Auen. Hyart: Bemerkungen über die Beatriceen, eine neue 
Abtheilung der Mollusken. (The Am. Journ. of science, Vol. XXXIX, 
May 1865.) — Über die'in Bınume’s Report, Canada Geol. Survey, ‘1853 
—56, p. 343 aus silurischen Schichten von Anticosti beschriebenen Reste 
ertheilt Hyarr hier genauere Aufschlüsse, die wir, wenn auch sehr ver- 
spätet, noch folgen lassen: | 


Ordnung Ceriolites Hvarr. 
Fam. Ceriolidae Hrarr. 
Genus Beatricea BILLINGS. 


Lang-kegelförmige Körper, welche aus 3 verschiedenen Theilen oder 
Lagern zusammengesetzt sind, 1) einer centralen Kette von kleinen hohlen 
Kammern, 2) aus einer Reihe von concentrischen kegelförmigen Lagen, 
3) aus einer äusseren oder Sub-epidermalschicht. Die centralen- Kammern 
sind undurchbohrt und gewöhnlich tief-concav. 

Bıuumes stellte die Gattung zu den Pflanzen, Hyarr weist ihre Ähn- 
lichkeit mit Hippuriten, Cephalopoden und anderen Thiergruppen nach. 

Man kennt davon 2 Arten: | 

Beatricea nodulosa Bıuı., welche 4 Fuss Länge und 3—5 Zoll Breite 
erreicht haben mag, und 

B. undulata Bıtı., eine weit grössere Art, von welcher ein 1314 Fuss 
langes und 8!/2 Zoll Bi Bruchstück entdeckt worden ist. 


T. R. Jones: über die paläozoischen zweischaligen Ento- 
mostraceen. (Geologists’ Association, May 7th, 1869. . 8°. 15 p. Hert- 
ford, Stephen Austin) — Eine willkommene Übersicht der a 
raktere nachstehender Gattungen. 

(P. = Permisch, C. = Carbonisch, D. = Devonisch, S. = Silurisch, 
* noch lebende Gattung.) 


n a gehören zu den Cypriden 
P. C. 8. 2. Bairdia * ; 


* Palaeontologie Frangaise, Terr. cret. C&ph. p. 377. 


105 


P. €. 8. 3. Cythere*  ) und andere wahrscheinlich zw den Cythe- 
S. 4. Thlipsura riden gehörend. 
P. €. S. 5. Cypridina 
J * 
= . > en gehören zu den Cypridiniden. 
C.D. S. 8. Entomis 
©: 9. Entomoconchus, vielleicht ein Mitglied der Halocypri- 
den. 
S Hi ” ' Ir ir die beiden letzteren provisorisch zu den Cy- 
a . Cytherellina th lid 
S 9. YMechiiind erelliden gezogen. 
P.C.D.13. Estheria, zu den Limnadiaden. 
P.C. 14. Leaia, nicht fern von den letzteren. 
C.D.S.15. Leperditia, 
S. 16. Primitia ebenso verwandt mit den vorigen, doch die 
C.D.S.17. Beyrichia eigenthümliche Abtheilung der Leper- 
C. 8. 18. Kirkbya ditiaden bildend. 


= 
02) 


19. Moorea 
Anhangsweise sind von Primitia und Beyrichia die verschiedenen Ar- 
ten in Holzschnitten anschaulich zusammengestellt worden. 


T. R. Joses, W. K. Parker a. J. W. Kmksy: über die Nomen- 
clatur der Foraminiferen. (Ann. a. Mag. of Nat. Hist. Dec. 1869, 
p- 386, Pl. 13. (Vgl. Jb. 1866, 119.) — Part. XII. Die permische Tro- 
chammina pusilla und ihre Verwandten. Dieser Aufsatz behandelt ein- 
gehend Serpula pusilla Gem. (Dyas p. 39), die als Trochammina pusilla 
zu den Foraminiferen gezogen wird. Als Synonyme derselben werden auf- 
geführt: Serpula pusilla Gemitz, 1848, Verst. Zechst. Rothl. p. 6, pl. 3, 
f. 3—6, Foraminites serpuloides Kıns, 1848, Serpula pusilla Jones, 1850, 
Morris, 1854, Spirellina pusilla Jones, 1856, Serpula pusilla GEıinıtz, 1861, 
S. pusilla BöLSCHE, 1864. — 

Viele Trochamminen der warmen Meere (T. gordialis und charovdes) 
sind der Tr. pusilla in ihren früheren Zuständen sehr ähnlich und es 
werden als Synonyme von Tr. gordialis betrachtet: Tr. (squamata) gor- 
dialis Jones & PARKER, 1860, Tr. gordialis P. & J., 1862, Tr. squamata 
var. gordialis P. & J. 1865, Tr. proteus KARRER, 1866, Tr. squamata var. 
gordialis P. J. & Brapy, 1866. — 

Eine dritte Species ist Tr. incerta@ D’ORB., womit übereinstimmen sol- 
len: die lebende Operculina incerta »’OrB. 1839, die untereretacische 
Opere. eretacea Revss, 1846, Orbis infimus STRICKLAND, 1848, aus dem 
Lias, Spirillina sp. Jones 1850, aus dem Zechstein, Sp. eretacea Jones, 1854, 
aus Kreide und Kreidemergel, Sp. infima Jon., 1854, aus dem Lias, Sp. sp. 
Jon. aus dem Londonthon, die lebende Sp. arenacea WırLıamson, 1858, 
Troch. incerta Jones & PARKER, 1860, 1862, lebend und fossil, Ammodiscus 
sp. Revss 1861, desgl., Cornuspira cretacea Rss., 1862, aus Hils und 


106 


Gault, Corn. Hoernesi KARRER, 1866, tertiär?, und Serpula Roessleri 
Schmp, 1867, N. Jahrb. 1867, p. 583, pl. 6, f. 46, 47, aus dem Zechstein. 


H. A. Nicnouson: über die Graptolithen der Coniston Flags, 
mit Bemerkungen über die britischen Arten der Gattung 
Graptolithes. (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. XXIV, p. 521, Pl. 19 u. 
20.).— Vgl. Jb..1868, 875) — 

Noch einige Bemerkungen zu einzelnen der hier beschriebenen 
Arten: 

Diplograpsus palmeus Ba. — Fig. 1 und 3 von der gewöhnlichen 
Form etwas abweichend durch spitzere Zellenenden, hierdurch dem D. 
foliaceus MurcH. näher, den der Verfasser damit vereint hat. 

Dipl. folvum Hıs. wird mit @. ovatus Ba. vereint, was noch bedenk- 
lich erscheint. 

Rastrites Linnaei Ba. Die Zellen enden nach unseren Beobachtungen 
nicht spitz, sondern kurz trichterförmig. 

Grapt. lobiferus M*‘Coy ist von Monograpsus Becki Ba. allerdings 
nicht verschieden, indess scheint BarrAınpe’s Namen die Priorität zu be- _ 
anspruchen, @. Nicoli Harkn. weicht durch senkrechte Stellung : seiner 
längeren Zellen davon etwas ab. 

Zu Gr. Sedgwickt PorrL. hat der Verfasser auch G. comvolutus Hıs., 
proteus Ba., distans PortL., millipeda M'Coy, triangulatus Hark. und 
Clintonensis Haut gezogen, wodurch die Nomenclatur sehr vereinfacht 
werden würde, doch geht der Verfasser hier offenbar viel zu weit. _Übri- 
gens ist @. spiralis schon 1852 von GEmITz auf Mon. convolutus zurück- 
geführt worden. 

Mon. proteus bei Geinırz, welcher der böhmischen Art BARRANDE’s 
vollkommen gleicht, wird fälschlich für @r. Nilssoni Barr. gehalten. 

Den Gr. tenuis Pl. XX, f. 31 wagen wir nicht für den wahren Gr. 
tenuis Porrı. zu erklären. 

Unter Gr. sagittarius L. (statt Hısınser) werden @. Barrandei SCHAR., 
G. virgulatus ScHar., @. nuntius Ba., @. incisus Harkn. und @. Hesingeri 
CARR. an aahsee, Auch darin echt der Verfasser zu weit, vgl. GeL- 
nırz, Graptolithen p. 32—34. — 

Ausser diesen werden beschrieben: 

Dipl. angustifolius Hauz, D. confertus Nıch., D. tamariscus Nich., 
D. putillus Haıı sp., D. vesiculosus NıcuH., D. pristis Hıs., Climatograpsus 
teretiusculus Hıs. sp., Betiolites Geinitzianus Ba. und R. perlatus Nica., 
Rastrites peregrinus Ba., Gr. fimbriatus Nıcm., @. disceretus Nica., @. Bo- 
hemicus Ba., priodon Br., colonus Ba. und turriculatus Ba. 

Unconsequenter Weise sind alle Monograpsus- oder Monograp- 
tus-Arten als Graptolites bezeichnet worden, während der Verfasser selbst 
in der Überschrift seiner Abhandlung den Namen Graptolites für sämmt- 
liche Gattungen der Graptolithinen gebraucht. Wer von Diplograpsus ete. 


107 


spricht, wird durch die Consequenz genöthiget sein, auch den Namen Mo. 
nograpsus in der Systematik aufzunehmen (vgl. Jb. 1868, 375). 


F, Heiıpemann: über Graptolithen-führende Diluvial-Ge- 
schiebe der norddeutschen Ebene. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 
XXI. Bd., p. 143, Taf. 1.) — 

Der Verfasser hat hier die organischen Überreste in dem sogenannten 
Graptolithen-Gesteine der in der norddeutschen Ebene vorkommen- 
den Geschiebe festgestellt und bringt dasselbe in ein Niveau der oberen 
Silurformation, welches sich eng an den Beyrichienkalk anschliesst, doch 
in der Schichtenfolge seine Stelle unter diesem einnimmt. F. Römer, über 
die Diluvialgeschiebe, Jb. 1863, p. 754 hatte dieses Gestein unmittelbar 
dem Beyrichienkalke folgen lassen. 

Die von HEıDEmAnn unterschiedenen Graptolithen-Arten sind: 

Monograpsus priodon Br., M. colonus BArR., M. sagittarius Hıs., M. 
distans Portı., M. Nilssoni Barr., M. Salteri Gein., M. bohemicus BARR., 
M. testis Barr., M. Roemeri ? Barr. und M. sp., welche mit Cardiola 
interrupta Brop. (Cardium cornu-copiae GoLDF.), Orthoceras tenue WAHL. 
etc. zusammen in dem gewöhnlichen Graptolithen-Gesteine vorkommen. 

In einem schwarzen, bei Rixdorf gefundenen Graptolithenschiefer wur- 
den noch Diplograpsus palmeus var. tenuis BArR. und D. pristis ? Hıs. 
erkannt. 


A.Kunte: Beiträge zur Kenntniss fossiler Korallen. I. Ko- 
rallen des schlesischen Kohlenkalkes. (Zeitschr. d. deutsch. geol. 
Ges. XXI. Bd., p. 183, Taf. 2 u. 3.) — 

Eine sorgfältige Abhandlung, welche von neuem die Thatsache be- 
stätiget, dass die Formation des Kohlenkalkes sich in der auffallendsten 
Gleichartigkeit ihres organischen Inhaltes über die Erde verbreitet. Diese 
Untersuchungen, zu welchen die Museen der Universität und Bergacademie 
zu Berlin und der Universität Breslau das Material geliefert haben, wei- 
sen folgende Arten nach: 

Palaeacis laxa Lupwıs sp. (Piychochartocyathus laxus Lupw., Pa- 
laeontographica, XIV), 

2 Favosites parasitica PuıLL. sp., 

Syringopora ramulosa Goupr. (Taeniocalamoeyathus callosus Lupw. 
l..c.), 

Aulopora sp., Zaphrentis sp. 

Lophophylium leontodon n. sp. und confertum n. sp., 

Cyathophyllum Murchisonn Epw. & Hamz = Strophodes multilamel- 
latum M'Cox, 

Campophyllum compressum Lupw. sp., 

Diphyphyllium virregulare M‘Cor, 

Aulophylium fungites Freu. sp. (= Clisiophyllum prolapsum M‘Cor, 
Cyathodactylia undosa et stellata Lupw.), 


108 


Lithostrotion junceum Fre. sp., L. irregulare Pruuı. sp. und L. Mar- 
tinn Epow. & H,, 

Lonsdaleia rugosa M'Coy = (Tuaeniodendrocyclus Martini Lupw. 1. c.), 

Heterophyllia grandis M‘Cox. 

Als Localitäten für diese Vorkommnisse finden wir meist Hausdorf 
und Altwasser, zum Theil auch Rothwaltersdorf in Schlesien genannt. 


OvustaLer u. SauvagE: über die Meletta-Schichten von Froide- 
fontaine (Haut-Rhin.). (Bull. de la Soc. geol. de France 1870, T. 27, 
p. 380 u. 397, Pl. 9 u. 10.) — Bei dem Dorfe Froidefontaine unweit Mor- 
villars, einer Station der Linie von Montbeliard nach Delle, fand man 
Schichten, welche der tongrischen Stufe, also dem Sandstein von Fontaine- 
bleau und dem Cyrenenmergel des Pariser Beckens, der Meeresmolasse 
von Basel und Porrentruy in der Schweiz, den pflanzenreichen Schichten 
von Haering, Sotzka, Cyrenenmergeln von Hochheim ete. gleichgestellt 
werden. Dieselben führen von Pflanzenresten: Sabal oxyrachys STERNE. 
und Zucalyptus oceanica ? Ung., von thierischen Überresten unter ande- 
ren: Amphysile Heinrichi Hecken und Meletta longimana HEckEL. 

H. E. Sıuvase geht specieller auf die dort vorkommenden Fische 
ein und beschreibt ausser den genannten Arten noch mehrere neue: Me- 
letta Parisotı n. sp., M. Sahleri n. sp., über welche auch gute Abbildun- 
gen mitgetheilt werden. 


Tu. Fuchs und F. Karrer: Geologische Studien in den Ter- 
tiärbildungen des Wiener Beckens. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 
1870, p. 113, Taf. 6.) — (Jb. 1870, 371.) — In dem 10. Abschnitte dieser 
anregenden Studien beschreibt A. Brezına die Sandstein-Krystalle von 
SIEVRING bei Wien (Jb. 1870, 491). 

11. Eine geologisch-paläontologische Skizze der Tertiärbildungen in der 
Umgebung von Laa an der Thaya von Dr. A. HorLer enthält insbesondere 
Beobachtungen über eines der verbreitetsten Tertiärgebilde der Umgebung 
von Laa, jene als „Schlier“ bezeichneten eigenthümlichen, oft sandigen und 
schieferigen Thonmassen, welchen das Bitterwasser von Selowitz und ge- 
wisse, unter dem Namen der „Nassgallen“ bekannten Magnesia-Ausschei- 
dungen bei Slaniska in Mähren und Salitter Sutten in Niederösterreich 
angehören. Die Fauna dieser Schichten stimmt vollständig mit derjenigen 
von Grund überein. 

12. Ta. Fuchs‘ beschreibt ferner das Auftreten von Austern in den 
sarmatischen Bildungen des Wiener Beckens, charakterisirt durch Ostre«a 
gingensis SCHL. 

13. Derselbe berichtet über ein neuartiges Vorkommen von Congerien- 
Schichten bei Gumpoldskirchen. 

14. Neue Brunnengrabungen in Wien und Umgebung, zusammenge- 
stellt von Fucas und Karrer liessen constatiren, dass die meisten und 


109 


besten Wässer, wenigstens in der nächsten Umgebung von Wien von der 
sarmatischen Stufe geliefert werden (artesische Brunnen Döbling, Hetzen- 
dorf, Altmannsdorf, Atzgersdorf, Gumpendorfer Bräuhaus und der tiefe 
Brunnenschacht der Rothneusiedler Ziegelfabrik). 

Anhangsweise schlägt Fucas eine Trennung der kürzeren Form der 
Melanopsis Martimiana Fer. als Mel. Vindobonensis Fvcus vor, welche 
HörNnEs mit ersterer vereiniget hat. Die längere typische Form kommt 
hauptsächlich in Gaya, Tscheitsch, Matzleinsdorf, Oedenburg, Stegersbach 
und Radmanest, in Gesellschaft mit Congeria Partschi und triangularts, 
die kürzere hingegen zu Brunn, Inzersdorf, Rothneusiedel und Wien mit 
Oongeria subglobosa und spathulata vor. 


J. Fr. Branpr: Untersuchungen über die Gattung der Klipp- 
schliefer (Hyrax Heru.) besonders in anatomischer und verwandtschaft- 
licher Beziehung, nebst Bemerkungen über ihre Verbreitung und Lebens- 
weise (Mem. de l’Ac. imp. des sc. de St.-Petersbourg, 7. ser. T. XIV, 
No. 2.) St.-Pötersbourg, 1869. 4°. 127 p. 3 Pl. — Sind ‚auch fossile Reste 
der Gattung Hyrax oder Klippendachs bisher noch nicht mit einiger Si- 
cherheit nachgewiesen worden, so lassen sich doch am Schädel mehrerer 
fossiler Pachydermen, wenn auch entferntere, Ähnlichkeiten mit dem des 
Hyrax wahrnehmen, worauf der gründliche Monograph alle mögliche Rück- 
sicht genommen hat. In einem anhangsweise beigefügten Kapitel „die 
Gattung Hyrax in ihrem Verhältniss zur Transmutationstheorie“ zählt sie 
der Verfasser schliesslich den Thierformen von constanter, langer, perio- 
discher Dauer zu, die er von einer ganz besonderen Urform herleitet, 
welche sich nach verschiedenen theils zuNagern, theils, ganz besonders, 
zu den Pachydermen hinneigenden Richtungen entwickelt hat, und be- 
trachtet ihn als den noch lebenden Überrest eines eigenthümlichen selbst- 
ständigen Urtypus der Säugethiere zwischen Hufthieren und Nagern. 


J. Fr. Branpt: de Dinotheriorum genere Elephantidorum fa- 
miliae adjungendo nec non de Elephantidorum generum cra- 
niologia comparata. (Mem. de l’Ac. imp. de sc. de St. Petersbourg, 
7. ser., T. XIV, N. 1.) St. Petersbourg, 1869. _ 4°. 38 p: — 

Der Inhalt dieser genialen Arbeit, die mit einer idealen Figur des 
Dinotherium versehen ist, bezeichnet der Verfasser selbst in Melanges 
biologiques ete. T. VII, p. 117 mit folgenden Worten: Man findet darin 
eine Geschichte der verschiedenen Ansichten über die Gestalt, die, Ver- 
wandtschaften und die systematische Stellung der Gattung Dinotherium, 
sowie eine genauere Beschreibung seines Schädels (der als ein im We- 
sentlichen elephantenähnlicher nachgewiesen wird), nebst 
Bemerkungen über viele mit grösserem oder geringerem Grunde dem Di- 
notherium zugeschriebene, andere, ebenfalls elephantenähnliche Knochen 
seines Skeletes. Hierauf folgen Mittheilungen über die Beziehungen des 


ET 


J 


110 


Schädels der Dinotherien zu den nicht zu den Elephantiden gehö- 
rigen Pachydermen, den Sirenien und Cetaceen, um schliesslich 
in einem besonderen Abschnitt aus osteologischen Gründen den Satz aus- 
zusprechen: Das Dinotherium sei ein ächtes Glied (Gattung) der Familie 
der elephantenartigen Thiere gewesen, welches den Mastodonten näher 
als den Elephanten stand, jedoch schon etwas mehr als Mastodon und 
Elephas zu manchen anderen Pachydermen und, jedoch wenig, zu den Si- 
renien hinneigt. In einem besonderen Capitel wird das Dinotherium gi- 
gamteum umfassender als bisher als das riesenhafteste aller bisher bekannt 


. gewordenen Landthiere nachgewiesen, das ihm in der Grösse zunächst 


stehende Mammuth nicht ausgeschlossen. 
Zahlreiche Angaben über die geographische Verbreitung seiner Reste 
in der miocänen Formation, dann wahrscheinlichere, die früher angestell- 
ten Ansichten widerlegende Vermuthungen in Betreff seiner, der der Ele- 
phanten ähnlichen Lebensweise bilden die Gegenstände zweier anderen 
Capitel. Endlich wird in einem elften Capitel erörtert, dass in Betreff 
der bisher aufgestellten Arten der Gattung Dinotherium, aus Mangel ge- 
nügender Materialien, noch bedeutende Unsicherheit herrsche. | 
Ein erster Appendix enthält die wesentlichen craniologischen Kenn- 
zeichen der Familie der Elephantiden, sowie der sie bildenden Gattun- 
gen (Elephas, Mastodon und Dinotherium). In einem zweiten wird end. 
lich über die Classification der eben genannten Gattungen der Elephan- 
tiden gesprochen und gezeigt, dass man sie nach Belieben auf vierfache 
Weise gruppiren könne, jedoch wäre es natürlicher, sie nicht zu theilen, 
weil sie eine kleine fortlaufende Entwickelungsreihe bilden, die von Zle- 
phas beginnend durch Mastodon zu Dinotherium hinüberführt und durch 
letztgenannte Gattung zu den anderen Pachydermen (Palaeotherien, 
Lophiodonten etc.), jedoch bis jetzt ohne näheren Anschluss hinneigt. 
Man darf also jetzt noch annehmen, dass die Elephantiden unter den 
Pachydermen eine isolirte, besondere Gruppe (Familie) darstellen. 


O0. Fristmanten: über Pflanzenpetrefacte aus dem Nürscha- 
ner Gasschiefer, sowie seineLagerung und sein Verhältniss 
zu den übrigen Schichten. (Sitzb. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 15. Juni 
1870.) Prag. 8%. 208. — 

Nürschaner Gasschiefer wird hier die sogenannte Brettel- 
kohle oder Plattelkohle (auch Blattelkohle) genannt, die auf der Pan- 
kratzzeche bei Nürschan und in dem Humboldtschachte bei Stein-Augezd, 
W. von Pilsen gewonnen wird und welche der deutsche Vertreter der 
schottischen Bogheadkohle ist. (Vgl. Gemirz, FLeck und Harrıe, die 
Steinkohlen Deutschlands u. s. w. I, p. 18, 301, 302; II, p. 238, 252, 286.) 
Dieser Gasschiefer findet sich an der Sohle des oberen oder hangenden 
Kohlenflötzes bis 1 und 1!’ Fuss mächtig. Hatte derselbe schon wegen 
seines hohen technischen Werthes zur Gasbeleuchtung die Aufmerksam- 
keit auf sich gezogen, so gewann er in neuester Zeit auch ein erhöhetes 


111 . 


paläontologisches Interesse durch den Nachweis einer Fauna, welche nach 
Dr. A. Frırsch in nächste Verwandtschaft mit jener der unteren Dyas 
tritt (Jb. 1870, 607). Von ihm wurden dort ausser mehreren neuen For- 
men Xenacanthus Decheni und Acanthodes sp. ermittelt. ie 

Herr O. FeıstmanteL berichtet nun auch über die ziemlich reichhal- 
tige Flora, welche zumeist aus der Firste des oberen Kohlenflötzes in 
dessen ankittelbareh Nähe gesammelt worden ist. Es wurden von ihm 
44 Arten bestimmt, von welchen 36 der Steinkohlenformation und bloss 8 


der Dyas (oder permischen Formation) angehören sollen. Unter den er- 


steren ist Siphenopteris Gravenhorsti Bet. die gewöhnlichste Art, auch 


* 


wird des häufigen Vorkommens der Stigmaria ficoides gedacht, welche, wie 


diess bei der normalen St. ficoides vulgaris in vielen anderen Gegenden 
der Fall ist, ohne Begleitung von Sigillarien hier getroffen wird. 
Wenn wir schon hiernach keinen Anstand zu nehmen brauchen, jene Bret- 
telkohle mit dem darauf liegenden Steinkohlenflötze noch zur wirklichen 
Steinkohlenformation zu rechnen, wie diess bisher geschehen ist, so kön- 
nen wir auch aus den 8 aufgeführten Pflanzen, welche FEıstmAnteL als 
Vertreter der permischen Formation hinstellt, keinen genügenden Beweis 
für letztere Ansicht finden. 

Equisetites contractus Gö. kann mit anderen Arten sehr leicht ver- 
wechselt werden; ’ 

Neuropteris imbricata Gö. aus der Gegend von Pilsen bedarf 
wohl noch einer weiteren Vergleichung mit Cyatheites oreopteroides aus 
der Steinkohlenformation ; 

Odontopteris Schlotheimi Ber. ist selbst eine Steinkohlenpflanze; die 
vielgestaltige 

Odontopteris obtusiloba Naum. bedarf noch einer sorgfältigen Prüfung; 
unsicherer noch scheint der Nachweis des 

Asterocarpus Geinitzi GUTB. Sp. zu sein; 

über Sphenopteris crassinervia Gö. und Schützia anomala Gen. kann 
nur die Ansicht der Exemplare selbst belehren; 

Walchia piniformis Sch. sp. ist zwar die häufigste Pflanze der un- 
teren Dyas, doch kommt sie auch selten schon in der eigentlichen Stein- 
- kohlenformation vor, z. B. bei Zaukeroda im Plauen’schen Grunde. 

Es ist im Allgemeinen die Flora im Bereiche der Nürschaner Brettel- 
kohle entschieden carbonisch, und wenn sich die dyadische Natur der dort 
entdeckten thierischen Reste noch sicherer bestätigen sollte, so würde 
diese Thatsache vielleicht am besten auf eine Einwanderung oder Co- 
lonie der leicht beweglichen Thiere auf den Boden carbonischer Schichten 
zurückgeführt werden können. 


T. A. Cox£tan: Bemerkungen über versteinerungsführende 
Schichten Amerika’s. (The Amerie. Journ. 1869, Vol. XLVII, p. 358.) 
— Die Entdeckung ausgestorbener Unioniden in einer Thonschicht an dem 
Delaware-Fluss auf der Seite von New-Jersey hat zu Vergleichen mit 


n 12 


jenen geführt, welche früher bei Marietta in Ohio gefunden und von 
Morton 1886. beschrieben worden sind. Zwei Arten sind beiden Locali- 


täten gemein, eine dritte stimmt 'mit einer aus West-Virginien bekannten _ 


Art. Conran stellt diese Unio-führenden Schichten, worin auch Egwus 
fraternus Leıwy vorgekommen ist, zum jüngeren Miocän. — 

Unter d m Namen „Crosswicks-Gruppe“ beschreibt Conrap ferner 
einige cretacische Schichten aus einem tiefen Einschnitte des Chesapeake 


und Delaware-Canals und von Crosswicks, N.J. Die Liste der genannten 


Arten weist keine europäischen Species nach. 

„Raritan-Thon“ wird eine Ablagerung von Thonen am Dia und 
_ Raritan-Flusse genannt, welche wahrscheinlich der Trias angehört. Es 
werden daraus eine neue Cycadee als Podozamites proximams Conk. von 
Washington am South river, N.J., eine ÖOyelopteris, einige Muscheln und 
eine Entomostracee beschrieben, für welche letztere der Gattungsname 
Palaeocypris eingeführt wird. Der Verfasser rechnet dieser auch die von 
Dunker (Palaeont. I, Taf. 32, £. . aus dem schlesischen Muschelkalke 
beschriebene Art zu. 

Einige Mittheilungen über eocäne und miocäne Schichten am Shark- 
Fluss in New-Jersey bilden den Schluss. 


0. C. Marsa: über einige neue Reptilienreste aus den 
Kreidebildungen Brasiliens. (The Americ. Journ. 1869, Vol. XLVI, 
p. 390.) — In den cretacischen Süsswassergebilden bei. Bahia in Brasilien, 
aus welchen Allport 1860 im Journ. of the Geol. Soc. of London schon 


einige Reste von Fischen und Reptilien beschrieben hat, wurden auch 


1867 durch Prof. Hırrı Fisch- und Reptilienreste gefunden, worüber. Dr. 
Marsu einigen Aufschluss gibt. 

Ausser einem mit Lepidotus verwandten Fisch werden besonders Zähne 
eines Crocodils hervorgehoben und vorläufig als Orocodilus Harttı bezeich- 


net. Sie sind nahe verwandt mit Zähnen von Squankum in New-Jersey,- 


die bald als Thecocampsa Squankensis Marsu beschrieben werden sollen. 


T.C. WinkLer: Description dun nouvel exemplaire de Pte- 
rodactylus micronyx du Musee Teyler. Harlem, 1870. 16 p, 1 Pl. 

Das im Jb. 1869, 8. 384 erwähnte Exemplar eines Pterodactylus aus 
dem lithographischen Schiefer von Eichstädt ist aus dem Besitze des Herrn 
Oberförster Spiru an das an ausgezeichneten Exemplaren und grossen 
Seltenheiten so reiche Teyler-Museum in Haarlem übergegangen. Der Di- 
rector desselben, Dr. WINKLER, weist in dieser lehrreichen Abhandlung 
schriftlich und bildlich nach, dass das sehr vollständig und wohl erhaltene 
Fossil ein jüngeres Exemplar des Pierodactylus mieronyx v. Mey. sei. 


EL 


Die Melaphyre der niederen Tatra in Ungarn 
Herrn Hanns Höfer, 
Professor an der Bergschule zu Klagenfurt. 


4 (Mit Taf. IV und V.) 


Von dem Königsberge (Kraloıwa hola) bis zu dem Fusse 
der hohen Tätra an der Nordgrenze Ungarns, zwischen dem Ur- 
sprunge der beiden Waagarme und der Hernäd, also circa 49° 
geographischer Breite und 37°30° bis 38° (östlich von Ferro) 
geographischer Länge erheben sich mehrere, ziemlich parallel von 


% nach West streichende Gebirgsrücken, welche der niederen 
> 


Tatra zugezählt werden und an deren Aufbau der Melaphyr einen 
der hervorragendsten Bestandtheile bildet. Wir verdanken so- 
_ wohl Herrn Prof. Zeuschner * als Herrn Bergrath Srur ** die 


» 


ersten genaueren Angaben \ über dieses Vorkommen, das jedoch 
nicht nur nach seinem Flächenraume , sondern auch) petrogra- 
phisch mannigfaltig entwickelt ist. En 

Im Sommer 1867 wurde der Verf. von der k.k. chen 
Reichsanstalt zum Theile im Vereine mit Herrn Bergrath Dr. 
StAcHE mit der geologischen Detailaufnahme dieser Gegend be- 


% ZIEUSCHNER : Geognostische Beschreibung der Liaskalke in der Tätra 
und den angrenzenden Gebirgen. Sitzb. der k. k. len d. Wiss. in 
Wien. Bd. XIX, Seite 163—165. 

** D. Stur: Bericht über die geologische ner sichtsnunähine des 
Wassergebietes der Waag und Neutra. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 
Jahrg. XI, Seite 128— 135. Mittlerweile erschien noch das von der Wiener 
Academie preisgekrönte Werk von Dr. G. Tscuermax: Die Porphyrge- 
steine Österreichs, worin auf $. 232 ebenfalls dieser Melaphyrlocalität ge- 
dacht wird. 

Jahrbuch 1871. ‘ 8 


L 


114 


traut. Die Resultate derselben, sowie mehrere chemische Unter- 
suchungen der Gesteine, die ich im Winter /867—68 im Labo- 
ratorio der k. k. geologischen Reichsanstalt auszuführen zuvor- 
kommendst die Erlaubniss und Unterstützung erhielt, seien hier- 
mit der Öffentlichkeit übergeben, und hiebei der k. k. geologi- 
schen Reichsanstalt der wärmste Dank gezollt. 


Vorkommen. 


Der Melaphyr tritt in einem von Ost nach West gestreckten, 
zwei Meilen langen und an der breitesten Stelle kaum eine halbe 
Meile starken Gangzuge in einem roihen Sandsteine auf, dessen 
Schilderung weiter unten folgt. Er beginnt in Ost in dem eine 
halbe Meile südlich der Stadt Poprad gelegenen Gebirgsrücken 
„Eichenwald (Dubina)“, der zwischen den beiden verquerenden 
Blumen- und Kuhbachthälern ausschliesslich aus Melaphyr besteht 
und hier sowohl den Schlossberg als auch den Krisowaberg zu- 
sammensetzt. Bald westlich vom Kuhbachthale theilt sich der 
Poprader Gentralstock in zwei ziemlich parallel streichende 
Arme, wovon der nördlichere [1. A.*] über den Welki Koberecz, 
der Steffanekowa — hier die höchste Höhe von 3,971’ im gan- 
zen Gebiete des Melaphyrs erreichend — nach dem Prädium = 
Kolezarky zur schwarzen Waag streicht, von da weiter gegen 
WSW. mächtiger wird, das Benkowa- und Ipoltiezathal bald vor 
seiner Ausmündung übersetzt, und in der Umgebung des pod Ho- 
licaberges sein Ende erreicht. In derselben Streichungsrichtung _ 
weiter nach West tritt östlich von Maluzina in der Nähe des . 
Milkowaberges abermals eine isolirte Partie des Melaphyrs fl. B.] 
auf. Ein anderes zu diesem Zuge mit eingezogenes Melaphyr- 
vorkommen ist jenes NO. von der Steffanekowa und südlich von 
Luczivna (Lautschburg) gelegene [I. C.], welches den Palknicza- 
berg und die Czerna hola bildet. 

Der zweite Arm [Il. A.], der sich von dem Poprader Cen- 
tralstocke abzweigt, zieht sich über den Holaberg nördlich von 
Kravjani gegen Vikartocz, setzt hier mehr den Fuss des Gebir- 


By 


x 


* Zum besseren Verständnisse sind die einzelnen Züge sowohl in der 
Abhandlung als auch in der beiliegenden Karte durch römische Ziffern 


und Buchstaben bezeichnet und zur Erläuterung Profil I u.-II beigegeben. 
® 


115 


ges zusammen, zersplittert sich WSW. von diesem Dorfe zu meh- 
reren kleinen Gängen und streicht hiernach wieder vereint durch 
die Schwarzwaag an der Stelle, wo dieselbe den Tepliczkaer Bach 
aufnimmt, über den Okrouliberg, um da bald durch Überdeckung 
von jüngeren Gebilden zu enden. 

Zwischen den genannten beiden grossen, ohne Unterbrechung 
verfolgten Armen I. A. und II. A. schalten sich zwei andere zu 
diesen Zügen parallel streichende ein, wovon der grössere [Il. B.] 
WSW. von Vikartocz in der Nähe der Zersplitterung des süd- 
lichen Armes II. A. beginnt, ‘und sich mit letzterem in durch- 
schnitilicher Entfernung von 400 Klaftern fortzieht. Innerhalb 
der Züge I. A. und II. B. beginnt zwischen dem Benkowa- und 
Ipoltiezathale am Grunberge eine abermalige Melaphyreinlage- 
rung [Il. C.], welche das letztere Thal in seinem südwestlichen 
Fortschreiten durchseizt und in derselben Gegend wie I. A. endet. 

Parallel zu allen diesen Zügen finden sich südlich von Krav- 
jani am Nordfusse des Gebirges gegen das Bistrathal noch drei 
kleine, kaum 10 Klafter mächtige Züge IH. A, die im Streichen 
bei 1,500 Klafter anhalten, während an dem Südgelände dessel- 
ben Gebirgsrückens abermals zwei nur wenige Klafter mächtige, 
parallel von ONO. nach WSW. streichende Gänge II. B. auf- 
setzen. 


Schliesslich muss noch das in der Nähe von St. Anprä in 
mehreren grösseren Felsen auftretende und im östlichen Fort- 
streichen kurz verfolgbare Vorkommen Ill. C. erwähnt werden. 

Mehrere kleine, meist isolirte Melaphyrpartien blieben uner- 
wähnt, welcher nur dann, wenn sie etwas Besonderes bieten, 
gelegentlich gedacht werden wird. Nur ein ganz isolirtes Vor- 
kommen sei erwähnt, das durch Herrn Bergrath Stur in dem 
Bistrathale bei Bries während der Detailaufnahme im Jahre 
1867 aufgefunden und bekannt * wurde, indem es in das west- 
liche Fortstreichen der vorstehend beschriebenen Melaphyre fällt 
und einen inneren Zusammenhang ahnen lässt. Dieses Vorkom- 
men ist in der Karte nicht mehr, als zu weit entfernt, aufge- 


* D. Srur: Bericht über;die geologische Aufnahme im oberen Waag- 
und Granthale. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt, Bd. XVII, Heft 3, 
Seite 350. 

8 * 


116 


nommen; es wird jedoch desselben weiter unten ausführlicher 
gedacht a 

Keiner der Meluplsngange, ist durch eine im ganzen Strei- 
chen gleiche Gesteinsart charakterisirt und dieselbe Varietät aus 
dem einen Zuge kann in den meisten anderen ebenfalls nachge- 
wiesen werden. Der Melaphyrporphyr findet sich vorwiegend 
und am schönsten südlich von Luczivna [I. C.] entwickelt, und 
kommt hier, wie am Südfusse der Steffanekowa [I. A.], mit Ya 
bis 3a Zoll langen Feldspathkrystallen vor. Gleich schön findet 
er sich auch am Südfusse des Poprader Centralstockes zwischen 
dem Kuhbacher- und Blumenthale. Sonst tritt der Melaphyrpor- 
phyr auch an mehreren anderen Stellen auf, doch nirgend mehr 
mit so grossen und gut erhaltenen Krystallen von Feldspath. 

Es ist in diesem Gebiete nicht möglich, wie diess z. B. 
Strene am Harz that, Zonen verschiedener Melaphyrvarietäten 
auszuscheiden. So ist unmittelbar mit dem ausgezeichneten Me- 
laphyrporphyre der Steffanekowa local der Mandelstein in Ver- 
bindung, der im Blumenthale sehr oft mit dem dichten Melaphyre 
abwechselt, ohne im Streichen und Verflächen verfolgt werden 
zu können. Im Grossen und Ganzen herrscht im ganzen Ge- 
biete der dichte Melaphyr u. z. in seinen dunkelvioletten und cho- 
coladebraunen Varietäten vor. 

Charakteristisch für den Zug I. C. ist die licht grüne Farbe, 
das krystallinische Gefüge, das frische Aussehen und der regel- 
mässige Bruch. Im ganzen Terraine findet sich nur nördlich von 
Kravjani am untersten Theile des Gebirgsfusses ein petrographisch 
ähnliches Gestein, doch etwas dunkler und weniger frisch, in 
einem ganz isolirten Vorkommen. 

Die Formen der Melaphyrgebirge sind im Allgemeinen sehr 
schroffe und zerrissene und sind schon von Weitem durch die 
schwarzen, kahlen Felsmauern gekennzeichnet; ich erwähne jene 
grotteske Partie längs der schwarzen Waag in der Gegend „Ko- 
lezarky‘“, die mit den Formen der Kalkfelsen, von welchen sie 
durch die dunklere Farbe abstechen, sehr ähneln. Anderseits 
nehmen die leichter verwitterbaren, meist grünen Melaphyre ein 
domförmiges Relief an, und sind dann gewöhnlich von einem 
üppigen Baumwuchse gekrönt, da der leichter verwitterbare Me- 
laphyr wegen seines hohen Alkaliengehaltes — bei 6 Procenten 


117 


— einen sehr geschätzten Waldboden abgibt, so dass ihn die 
Forstleute der Hradeker Domäne für den besten der Gegend 
erklären. 

Mit den Melaphyren findet sich, obzwar selten, ein Gebilde, 
welches man als den hiezu gehörigen Tuff bezeichnen könnte. 
Mir wurde dasselbe nur NNW. von Kravjani am Südfusse des 
Gebirgszuges und südlich von Teplitz am Nordgehänge des Zdjar- 
berges bekannt. Der Tuff bildet eine graue, lockere Masse, be- 
stehend aus lauter kleinen, scharfen Körnern, welche besonders 
an letzterer Localität eine sehr deutliche Schichtung erkennen 
lässt. Doch sind alle Puncte derartig unvollkommen aufgeschlos- 
sen, dass es unmöglich war, über die Lagerung ein klares Bild 
zu gewinnen. In einem Handstücke von Kravjani sind dendriti- 
sche, rostbraune Ausscheidungen, die man auf den ersten Blick 
für eine Annularia halten könnte. 

Wie schon angedeutet treten all’ die vielen Melaphyrzüge im ro- 
then Sandsteine, welcher die verschiedensten Abarten erkennen 
lässt, auf. Er ist vorwiegend ein fester Sandstein mit vorherr- 
schend kaum eine Linie grossen, eckigen Quarzkörnern, welche 
oft derartig klein und reichlich werden, dass das Gestein einen 
Quarzit ähnlichen Typus annimmt, da dann auch das Bindemittel 
ebenfalls quarzreich wird. Anderseits aber ist das Bindemittel 
in den normalen Varietäten ein rothes, ihoniges, das dem Ge- 
steine zwar etwas an Festigkeit nimmt, ihn aber dafür gut brech- 
bar gestaltet und so ein gutes Baumaterial gibt, umsomehr, da 
dann der Sandstein meist in 1 bis 2 Schuh starken Schichten 
abgelagert und desshalb in practikabely Stücken gewinnbar ist. 
Manchmal ist das rothe Bindemittel, so in den weissen Quarzit- 
ähnlichen Abarten, nur als vereinzelte rothe Puncte zu er- 
kennen. 

In dem rothen Sandsteine finden sich an mehreren Stellen, aber 
gewöhnlich nicht sehr mächtig, blutrothe Schiefer eingelagert, welche 
sehr dünnspaltig sind und in welchen Herr Bergrath Dr. Stacke 
gut erhaltene Myacites Fassaensis Wıssm. auf dem Milkowaberge 
fand. Mehr im Hangenden dieser Sandsteinzone, u. z. gewöhn- 
lich über I. A. und unter I. C. finden sich die grünen Werf- 
nerschiefer mit den charakteristischen Versteinerungen in 
prachtvoller Erhaltung; so z. B. im Hadi-Thale, das sich von 


118 


Vikartocz westwärts in das Gebirge zieht — jedenfalls die er- 
giebigste Localität —, und bei Nischne Schunjawa, von welchem 
letzteren Orte Bergrath Srun * ! | 
Myacites Fassaensis Wıssn., 
Avicula venetiana Hauer, 
Naticella costata MÜNSTER 
erwähnt. 


Es folgt mithin aus diesen Funden, dass dieser rothe Sand- 
stein, dem die Werfner Schiefer eingelagert sind, entweder ganz 
oder zum grössten Theile der unteren Trias u. z. dem Buntsand- 
steine zuzurechnen ist. Überdeckt wird er von Kalken, welche 
nach aufgefundenen Versteinerungen verschiedenen, nämlich ober- 
triadischen und rhätischen Alters sind. Nirgend ist zu beob- 
achten, dass der Melaphyr im Kalke auftritt, obzwar beide Ge- 
steine oft in nächster Nähe vorkommen. Es ergibt sich hier- 
aus zweifellos als Zeit der Entstehung des Melaphyrs 
der niederen Tätra, dass diese innerhalb der unter- 
sten und oberen Trias fällt. 


Wie erwähnt gehen die beiden Haupizüge des Melaphyrs 
l. A. und II. A. vom Poprader Centralstocke aus; da dieser Punct 
in der Deutung des Melaphyrvorkoimmens eine so wichtige Rolle 
einnimmt, so unternahm ich es im Sommer 1868 abermals nach- 
zusehen, ob in ihm wirklich jede Einlagerung rothen Sandsteines 
oder Schiefers fehlt, und fand diese meine frühere Auffassung 
abermals bestätigt. Es ist somit hier ein Centralpunct einer Me- 
laphyreruption, welche weiterhin in Lagergängen erfolgte. Diese 
Auffassung wird ferner unterstützt durch die anfangs erwähnte 
Zersplitterung des grossen Zuges II. A. bei Vikartocz und er- 
klärt auch das häufige isolirte und plötzlich im Streichen trotz einer 
bedeutenderen Mächtigkeit abgeschnitiene Vorkommen, das oftmals, 
ringsum von rothem Sandstein umgeben, zu beobachten ist; auch 
scheint diese Entstehungsweise nicht nur das ganz vereinzelte 
Vorkommen bei Bries zu lehren, sondern wird auch durch den 
gänzlichen Mangel jedweder Schichtung des Melaphyrs erhärtet. 
Wir haben mithin die Melaphyre der niederen Tätra als 


* Seite 134. Siehe die Anmerkung auf der ersten Seite dieser Abhand- 
lung. 


N 


. 


119 


ein zur mitteltriadischen Periode eruptirtes Gestein 
aufzufassen. 

Die Grenzen des rothen Sandsteins gegen den Melaphyr, 
die durchwegs scharf sind, zeigen im Allgemeinen fast gar keine 
Veränderung. Nur an einem Puncte u. z. bei Kolezarky am 
rechten Ufer der schwarzen Waag tritt eine derartige dunkel- 
braune Färbung und die bei Melaphyren häufig vorkommende Ei- 
senschaft, beim Verwittern leicht zu kleinen, eckigen Stücken: zu 
zerfallen, beim Sandsteine auf, sa dass erst bei einem genauen Be- 
sehen mit der Lupe die Trennung beider Gesteine ermöglicht wird. 

Die Verfolgung der einzelnen Melaphyrzüge war, abgesehen 
von den vielen Windungen im Streichen und abgesehen von meh- 
reren sich plötzlich auskeilenden Partien, durch mancherlei Stö- 
rungen erschwert. Die ganzen Gebilde der Trias und des Rhät 
verflächen durchschnittlich bei 40% nach Nord, an welcher Auf- 
richtung sich noch die bei Hradek vorkommenden Kalke und 
Scikever Schiefer der Kreideformation betheiligen, während das 
Nummulitengebirge hierauf ruhig und meist discordant abgelagert ist. 
Es wäre mithin die Zeit der oberen Kreide als jene Pe- 
riode anzunehmen, zu welcher die in Rede stehenden 
Gebirgszüge durch Dislocationen entstunden. 

Eine zweite grosse Störung, vielleicht durch die genannten 
bedingt, ist eine Abrutschung der ganzen Partie nördlich vom 
Zuge I. A. Diese Dislocationslinie ist von Maluschina, wo sie sich 
in. den Triaskalken an der Strasse nach Hradek kennzeichnet, 


gegen ONO. über Hoschkowa (Schwarzwaag), dem mali Koberecz- 


berg südöstlich von Luezivna bis Teplitz bei PFoprad zu verfolgen 
lässt, von wo an die abgerutschten Kalke von den Gebilden des 
Tertiären überlagert werden und sich nur durch eine in der ge- 
nauen Fortsetzung dieser Dislocationslinie liegenden, überaus 
kalkreichen Säuerlinge von Filicz, Gänoez, Schvabocz, St. Andrä, 
die alle beträchtliche Mengen Kalktuff absetzen, verräth, Im Ge- 
biete des Melaphyrs ist diese Spalte dadurch charakterisirt, dass 
südlich von ihr riesige Schollen von Triaskalken auf den höhe- 
ren Spitzen der Berge liegen, während sich nördlich von ihr 
das eigentliche Kalkterrain bedeutend tiefer in einem breiten, bei 
Nischne Schunjawa durch eine Eocänüberlagerung unterbrochenen 
Bande dahin zieht. Die abermaligen Störungen in diesen abge- 


* 120 


rutschten Triaskalken gehören nicht mehr in das Bereich der 
vorgesteckten Aufgabe. — Am deutlichsten ist die erwähnte 
grosse Dislocationslinie bei Schwarzwaag und SO. von Luczivna 
zwischen der Czerna hola und der Stieffanekowa zu sehen, wess- 
halb ich ihr den Namen Hoschkowa-Gänocz- (um an den 
Zusammenhang mit den Kalktuffen zu erinnern) Spalte gebe. 


Noch sei einer Schichtstörung — Hebung — aus der Kreide- 
oder Tertiärperiode gedacht, welche im Meridiane von Teplicka 
senkrecht auf das Streichen der Schichten wirkte, das Wasser- 
gebiet des Hernad und der schwarzen Waag trennte und das 
Ostweststreichen insbesondere der Werfner Schichten in ein Nord- 
südliches umsetzte. Es sei hier nebenbei bemerkt, dass in dem- 
selben Meridiane die Granite der hohen Tätra am Weitesten nach 
Süden vorgeschoben sind. 


Die Folge aller dieser Störungen war auch die Aufrichtung 
der Schichten, so dass jetzt fast durchweg der rothe Sandstein 
mit 40° nach Nord — die letzterwähnte Querhebung nicht be- 
rücksichtigt — einschiesst. Es sind auch desshalb in diesem 
Terraine die Nordgehänge immer flacher, während das Südge- 
hänge durchweg steil abfällt. Diese eben erwähnten Disloca- 
tionen sind somit vom höchsten Einflusse sowohl auf die tecto- 
nischen, als auch auf die hydrographischen Verhältnisse gewesen. 
Alle grösseren Bäche und somit auch die Flüsse, wie die schwarze 
Waag, der Hernäd von Vikartocz bis Kapsdorf, der Biestrabach 
bei Kuhbach und die Thäler im Südwesten von Teplitz ziehen 
sich nach dem Streichen der Schichten (OW.), während die grös- 
seren Nebenbäche, wie der Maluziner, Svariner, Ipolticza, Ben- 
kova, der erste Lauf der schwarzen Waag, der Blumenbacher, 
Kuhbacher und Lapusina-Bach, nach dem Verflächen, also gegen 
Nord fliessen, dem gegenüber nur drei kleinere a kürzere 
Bäche zwischen den Orten Schwarzwaag und Sunjawa angeführt 
werden können, deren Gefälle nach Süd ist. u 


i Der Melaphyr erfährt ‚dermalen keine ‚andere Verwendung 
als zum Beschottern der Strassen innerhalb seines Vorkom- 
mens. et 


? | a 2 


a F t 


Ki - 


. 


121 


Chemisch-mineralogische Untersuchung. 


- Unter den vielen Untereintheilungen der Melaphyrgruppe 
konnte ich nur jene von Sırexe für die hiesige Gegend accep- 
tiren, nämlich: 

1) die dichten, 

2) die krystallinischen, 

3) die porphyrartigen Melaphyre und 

4) die Mandelsteine. 

Die Abtheilung der krystallinischen Melaphyre war ich durch 
den Umstand gezwungen neu aufzustellen, da zwischen den dich- 
ten und p jrphyrartigen Übergangsglieder vorkommen, welche in 
dieser Gruppe untergebracht wurden. 


I. Die dichten Melaphyre. 


Sie sind in diesem Gebiete die vorherrschende Abart dieser 
Gesteinsgruppe und bieten durch ihren Farbenreichthum eine 
grosse Abwechslung, doch sind immer die dunklen die häufige- 
ren. Als Typus derselben liessen sich die schwarzen mit einem 
Stich in das Violeite bezeichnen. Aus diesen entwickeln sich 
einerseits durch Überhandnehmen des Violetts die rothen und 
rothbraunen Melaphyre, die im Allgemeinen selten sind, während 
sich anderseits die schwarze Farbe durch unendlich viele Zwi- 
u und Übergänge in Grün bis in das Lichtgrüne ab- 
stuft. Die letztere Färbung verwandelt sich bei der Verwitte- 
rung in ein lichtes Gelbbraun, unstreitig als Folge der Oxydation 
des Eisenoxyduls zu Oxyd. Im Allgemeinen brausen die grünen 
Abarten mehr mit Salzsäure, als die nahezu schwarzen oder vio- 
letten. Besonders lebhaft ist bei ganz frisch aussehenden, selbst 
dunkelgrünen Melaphyren dann das Aufbrausen, wenn man kleine 
dunkelgrünere Flecken, besonders nach dem Befeuchten mit Was- 
ser, darin erkennt. Bei genauerer Untersuchung findet man, ob- 
zwar spärlich, hie und da glänzende weisse Blättchen, die aus 
Kalkspath bestehen. Dieser leichtere Grad der Verwitterbar- 
keit des grünen Melaphyrs, welche Umänderung sich schliesslich 
durch ein schwarzes, fast metallisch glänzendes Aussehen kenn- 
zeichnet, hat einen wesentlichen Einfluss auf die Reliefbildung, 
indem diese Melaphyre fast durchweg abgerundete Formen ge- 


we m 


ben, während die chocoladebraunen insbesondere der Melaphyr- 
porphyr durch die zerrissenen und sterilen Felsformen schon 
von Weitem ersichtlich sind. “ Mi 

Fast alle dichten Melaphyre, besonders wenn die Verwitle- 
rung schon eingeleitet ist, haben einen Thongeruch, und schmel- 


zen in einer Gebläselampe leicht zu einer schwarzen, sehr auf- 


geblähten Schlacke. 

Im dichten Melaphyre sind unter der Lupe nur manchmal 
dunkelgrüne, Seladonit-artige Körner zu erkennen; andere Aus- 
scheidungen konnten bei frischen Varietäten nicht erkannt wer- 
den. Doch sobald andere Mineralien als der Feldspath deutlich 
ausgeschieden porphyrarlig eingesprengt erscheinen, ist meist 
schon die Zersetzung eingeleitet, die wir weiter unten bei dem 
Melaphyrmandelsteine eingehender berücksichtigen werden. Die 
dichten Melaphyre zeigen fast durchweg eine unregelmässige 
Zerklüftung und nur am Schlossberge bei Grenitz findet man 
Stücke von unregelmässigen viereckigen Säulen. 


Die unverwitterten Melaphyre zeigen einen steinigen, flach- f 


muschligen Bruch, haben eine Härte von 6—/, während die Ver- 
witterung durch ein Erdig- und Unregelmässigwerden des Bru- 
ches und Verringerung der Härte gekennzeichnet ist. 

Viele der Handstücke irritiren eine sehr empfindsame Mag- 
neinadel zwar nur wenig, doch ist im Allgemeinen beinahe bei 
jedem grösseren Melaphyrfels eine deutliche Einwirkung auf den 
Compass zu bemerken, ja derartig, dass sich die Forstleute und 
Geometer ihrer Bousole gar nicht bedienen können. Als am 
meisten magnetisch ist der Berg za Wrch zwischen Schwarz- 
waag und Teplicka bekannt. — Die chemische Natur dieser 
Gesteine geht aus nachstehenden Analysen hervor. 


Nro. 1. Schwarzvioletter dichter — also typischer — Ye 
phyr aus dem Südende des Blumenthales, dem! 
prader Centralstocke angehörig, nördlich von Gre- 
nitz im Zipser Comitat. m. 

In der schwarzen Masse von flachmuscheligem Bruch be- 
merkt man unter einer stärkeren Lupe lichtere, kaum \/2® lange, 
sehr dünne Nadeln, welche Feldspath sein dürften. Das Gestein, 
das zwar ganz frisch aussieht und sehr spröde ist, we trotz- 
dem, obzwar nur äusserst wenig, mit Salzsäure. Lässt n man mit 


123 


dieser das feine Pulver längere Zeit in der Kälte stehen, so wird 
die Flüssigkeit immer intensiver weingelb. Kocht man und er- 
neuert öfter die Salzsäure, so bleibt schliesslich ein fast ganz 
weisses Pulver, das sehr kieselsäurereich ist, übrig. 


Nro. 1. Dichte = 2,852. 
2. b. C. 


BIO, 59,75. :+55,20:1.129438: u129,438)=n 7,59 
210, =10,80::11,80 5,282 Ne 
Be:0, = 2034.,,121;18 6,347 N 
Fe0 = 3,84 4,02 0,892 
020 = 2,36 2,47 0,702 Ä 
Me0' = 0,41 0,43 0,169) 3,009 0,77 
RO: = 154 1,61 0,273 
NO = 36 3,79 0,973 
00, = 1,99 100,00. 
en) 
100,65. 


Der Sauerstoff-Quotient -= 0,497. 

Die Dichten wurden durchwegs mittelst eines Pyknometers bestimmt. 

Bei jeder Analyse sind unter a. die durch die Analyse gefundenen, 
unter b. die durch Umrechnen nach Abzug des Gewichtsverlustes (Koh- 
lensäure und Wasser) auf 100 erhaltenen Werthe und unter c. die Sauer- 
stoffmengen angegeben. Warum hier nicht auch, wie in mehreren petro- 
graphischen Arbeiten, z. B. in jener classischen Srrene’s über die Ilefel- 
der Melaphyre, die sich nach Bunsen’s Mischungstheorie ergebenden Zah- 
len folgen, geschieht einfach darum, weil dieselben durchweg gegenüber 
denen in der Analyse gefundenen in der Menge der Al,O,, des Fe,O, und NaO 
bedeutend zu niedrig, hingegen der des CaO und der MgO zu hoch aus- 
fallen. Bei keiner Analyse war eine auch nur beiläufige Übereinstimmung 
mit irgend einem berechneton Gemenge normal pyroxener und trachyti- 
scher Masse möglich. 

Ferner wurde, da die sorgfältigen, diessbezüglichen Versuche Srrene’s 
mit den Harzer Melaphyren vollständig resultatlos blieben, ein Extrahiren 
des Melaphyrpulvers durch Essigsäure gar nicht versucht. 


Es sei gleich im Voraus gesagt, dass in allen chemisch 
untersuchten Melaphyren weder Phosphor- noch Titansäure nach- 
. weisbar war, woraus der Mangel an Apatit sowohl als 
auch an Titaneisen hervorgeht. Ebenso wurde Mangan nur 
manchmal in Spuren gefunden. 


Der Gang der Analyse war der bekannte, da mit kohlensaurem Kali- 
Natron aufgeschlossen wurde. Zur Alkalienbestimmung schlug ich den 
Weg, wie SırrHu ihn angibt, ein. Da sich derselbe wegen seiner Einfach- 
heit sowohl, als auch seiner Ungefährlichkeit wegen besonders empfiehlt, 


124 


8o möge nachstehend der technische Gang dieser Alkalienbestimmung, die 
meines Wissens bisher noch wenig verbreitet ist, kurz skizzirt werden. 
1,5—2 Gramm des feingepulverten Materiales wird mit einem Gemenge 
von dem fünf- bis sechsfachen Gewichte kohlensauren Kalkes und der ein- 
fachen Menge Salmiaks in einem Platintiegel innig gemischt und über 
einem gewöhnlichen Gasbrenner durch circa 1 Stunde aufgeschlossen, ohne 
dass gerade ein Schmelzen eintreten muss, in destillirtem Wasser ausge- 
gekocht, der gelöste Kalk durch kohlensaures Ammoniak gefällt, filtrirt, 
ausgewaschen und in einer gewöhnlichen Porzellanschale so lange abge- 
dampft, bis jeder Rest von Salmiak verflüchtigt und die etwaigen organi- 
schen Substanzen zerstört sind. Der Rückstand wird in destillirtem Wasser 
gelöst, zur Vorsicht nochmals mit kohlensaurem Ammoniak zersetzt, filtrirt 
und das Filtrat in einem kleinen tarirten Porzellan- oder Platinschälchen zur 
Trockene eingedampft und etwas geglüht, wornach die Menge der Chlor- 
alkalien als Rückstand bleibt und ausgewogen wird. Das Kali und Na- 
tron wurde immer durch Platinchlorid getrennt. Als ich die Methode zum 
ersten Male anwandte, zweifelte ich an dem vollständigen Aufschluss der 
Alkalien bei einer einmaligen Operation, wesswegen ich den nach dem 
Auskochen erhaltenen Rückstand nochmals nach derselben Methode auf- 
schloss. Doch ich überzeugte mich, dass schon nach dem ersten Glühen 
alle Alkalien gewonnen werden. 

Die Kohlensäure wurde in verschieden zusammengestellten Apparaten 
durch den Gewichtsverlust beim Behandeln mit Säuren bestimmt. Das 
Wasser hingegen wurde aus dem Glühverluste nach Abzug ‘der Kohlen- 
säure unter Berücksichtigung des FeO-Gehaltes gefunden. 

Zur Eisenoxydulbestimmung wurde das Material in einer zugeblasenen 
Glasröhre mit Salzsäure im Wasserbade durch einen Tag erhitzt und hie- 
durch aufgeschlossen und durch Titriren mit übermangansaurem Kali be- 
stimmt. Es zeigte sich bei einem correspondirenden Versuche mit Schwe- 
felsäure, dass mit letzterer der Aufschluss langsamer erfolgt, was nicht 
nur an der lichteren Farbe der Lösung, als auch an dem dunkler geblie- 
benen Pulver schon äusserlich erkennbar war. Beim Aufschlusse mit Salz- 
säure blieb fast immer ein lichteres Pulver zurück. 


Nro. 2. Dichter Melaphyr, im Bette der Schwarzen Waas 
bei Hoskowa, Liptauer Comitaät, aus einer isolirten 
Partie, nördlich vom Zuge IL.A. 


Schwärzlichgraue Farbe mit einem Stiche in’s Ölgrüne, ris- 
siger Bruch, fast ohne Thongeruch, spröde, braust nicht mit 
Säuren. Die Masse, die dem Aussehen nach sehr an Basalt 
erinnert, zeigt unter der Lupe gar keine Mineralien ausge- 
schieden. 


125 


Nro. 2. Analysirt von Herrn Ecmont GLası. 
Dichte — 2,734. 
2. b. C. 
SiO, — 5041 5131 27364 27364 6,05 
Al,O, = 2140 21,78 en 13556 3,00 


B:0 1107 . 1196 3,375 

FO —= 49 5,04 1,119 

00: =.331 3,37 0,958 

Mg = 094 0,96 0,377 3,865 0,85 
u — 2% 2,30 0,390 

Na0 = 3,91 3,98 1,021 

BO. 383: '100,00. 

101,58. 


Sauerstoff-Quotient —= 0,636. 


II. Die krystallinischen Melaphyre. 


* 


Sie bilden den Übergang von den dichten in die porphyr- 
tigen Melaphyre. Diess geschieht dadurch, dass in der gleich- 
mässigen Grundmasse lichtere Splitter ausgeschieden sind, die 
manchmal etwas grösser und häufiger werden und sich dann als 
Feldspath bestimmen. Durch diese mineralogische Verschieden- 
heit verliert sich auch der muschelige Bruch der dichten frischen 
Varietäten, er wird unregelmässig. 

Werden die Feldspathe grösser, so entwickelt sich aus dem 
krystallinischen Melaphyre der porphyrartige, und dadurch, dass 
man von einer gewissen Abart des dichten Melaphyrs, z. B. des 
dunkelchocoladebraunen, alle Übergangsglieder bis zu dem Mela- 
phyrporphyr mit der noch ziemlich gleich gefärbten Grundmasse 
neben einander stellen kann, sind wir gezwungen, die beiden 
Extreme wie die Mittelglieder der unveränderten Me- 
laphyre sowohl in ihrer Zusammensetzung als Ent- 
stehung u. s. f. als analog zu betrachten; es ist somit 
erlaubt, die Resultate, die aus der Untersuchung der 
Melaphyrporphyre hervorgehen, auch auf die dichten 
Abarten anzuwenden. 

Das petrographische Aussehen der verschiedenen krystal- 
linischen Melaphyre ist, was Farbe anbelangt, ebenfalls so 
mannichfaltig, wie bei den dichten Melaphyren, für welche sich 
immer die krystallinischen Verwandten finden. 

Da sich die chemische Natur dieser Sippe jedenfalls an die 


126 


dichten oder porphyrartigen Melaphyre anschliesst, so wurden 
dieselben keiner weiteren Analyse unterzogen. Doch ein Ge- 
stein war schon im Äusseren derartig abweichend, dass es in- 
teressant sein musste, die chemische Natur desselben kennen zu 
lernen; es ist diess: 


Nro. 3. Ein Melaphyr im Ipolticzathale bei Hoskowa im 
Liptauer Comitate aus dem Zuge Il. C. 


Es ist ein grüner, sich leicht formatisiren lassender, kry- 
stallinischer Melaphyr, in welchem man drei verschiedene Be- 
standtheile zu unterscheiden vermag u. z.: 

1) In sehr kleinen, weissen, glänzenden Nadeln ein Mineral, 
das ich für Feldspath halte. 

2) Eine grüne, mit dem innig untermengte, oft 
blätterige Grundmasse. 

3) Hie und da einzelne schwarze, eckige Körner, die mit 
dem Messer ritzbar sind, hiebei ein graues Pulver geben, doch 
für eine genaue chemische Bestimmung zu wenig Material geben *. 

Das Gestein braust mit Säuren fast gar nicht und in Salz- 
säure wird die Flüssigkeit bei gewöhnlicher Temperatur wenig 
gelb gefärbt, jedoch zeigte sich in der Lösung auffallend viel 
Eisenoxydul. 

Nro. 3. Dichte = 2,859. 

a b. c. 
SiO, _ == 48,69 50,77 27,076 27,076 8,45 
1,0, = 281 13,36 6,24 
Fe,0, — 10,77 bs ee N 


FO —= 943 98 2184 
CO = 79 833 2,369 
MO — 0,99 1,03 0,405 6,208 1,93 
KO = 166 173. 0983 E 
NO —= 556 371 0,952 
HO = 3,36 100,00. 

99,26. 


Sauerstoff-Quotient = 0,584. 


* Der frisch aussehende, grüne, feinkörnige Melaphyr aus dem Ipol- 
ticzabache bei Hoskowa zeigt im Dünnschliffe (nach Dr. Krrurz) eine 
grosse Anzahl kleiner Plagioklas-Krystalle in einer Grundmasse, in wel- 
cher nur Magnetit deutlich zu erkennen ist. Dr. G. TscHermaX: die Por- 
phyrgesteine Österreichs u. s. w. Seite 235. 


127 


Wenn schon der äussere Typus diesen krystallinischen Me- 
laphyr als sehr abweichend von allen übrigen charakterisirt, so 
ist diess in der chemischen Zusammensetzung um so auffallen- 
der, da sich alle untersuchten Melaphyre als bedeutend $SiO,- 
reicher herausstellten und das Eisenoxydulverhältniss von allen 
anderen abweicht. Wir wollen am Schlusse des chemischen 
Theiles der Abhandlung nochmals auf dieses Gestein zurück- 
kommen. 

III. Die Melaphyrporphyre. 

Von den Melaphyren sind es beinahe ausschliesslich nur die 
dunklen, meist etwas violetten Varietäten, welche sich vollkom- 
men porphyrartig ausbilden, wozu es bei den lichteren Varie- 
täten beinahe nie kommt. Es ist daher diese Abtheilung durch 
eine Schwärzlichviolette Grundmasse charakterisirt, in welcher 
grünliche Feldspathe liegen, die im Querschnitte bis 6 Linien 
Länge bei einer Breite von 1° erreichen. Sie finden sich nicht 
nur in den bisher beschriebenen Gruppen, sondern auch im den 
Mandelstenen und gehören keinem bestimmten Zuge an, wie 


- diess bereits beim Vorkommen, gelegentlich der typischen Loca- 


litäten, erwähnt wurde, 


Nro. 4 Melaphyrporphyr südöstlich von Luczivna, Zipser 
Comitat, am Nordfusse des Palknicza-Berges, der 

Partie l.C. angehörig. 
Dieser Melaphyrporphyr ist ein sehr gut ausgebildeter, ty- 
pischer, mit grossen Feldspathkrystallen, unregelmässigem Bruche 
und ohne Thongeruch. Das Aussehen ist ebenfalls ein ganz fri- 


sches, was durch das Nichtbrausen sowohl des Feldspathes als 


Bi 


Ab 


; 


der Grundmasse bestätigt wird. 
Die Pauschanalyse hiervon ergab: 
Nro. 4 Dichte = 2,689. 


2. b. c. 
SiO, = 52,46 55,05. ..29,858 29,858 6,70 
E60, = 19,65 ° 20,62 9,723 
BE 10.86. 17.,1140.:. se A 
FeO = 1,9 2,01 0,446 ' 
Ca — 5,0 5,56 1,581 ' 
MO = 065 . 0,68 0,267 3,352 0,76 
Ko = 7957 1,65 0,280 A 
NO. 2,8%: 3308 0,778 
HO.  =.,481 100,00. 
r 100,11. 


Sauerstoff-Quotient — 0,562. 


128 


Bekanntlich war der Name „Melaphyr“ durch lange Zeit für 
ältere, dem Basalte ähnliche und zur Mandelsteinbildung sehr 
geneigte Gesteine angewandt. Erst in neuerer Zeit sichtete man 
das zusammengewürfelte Material, wornach jedoch noch immer 
eine wesentliche und wichtige Differenz in der Bestimmung des 
mitconstituirenden Feldspathes — abgesehen des Streites ob 
Augit oder Hornblende — übrig blieb, indem es bisher unent- 
schieden war, ob man Labrador oder Oligoklas als wesentlichen 
Bestandtheil anzunehmen hätte. Vieles sprach für die Anwesen- 
heit des Ersteren, Manches für die des Letzteren. Es behalfen 
sich daher viele Petrographen in der Folge damit, dass sie diesen 
oder jenen Feldspath als den Melaphyr zuikeOn hun annahmen, 
wie es gerade in das entworfene System hinei | passte. 

Da jedoch in dem Melaphyrporphyr der n ederen Tätra der 
Feldspath in bis halbzölligen Individuen ausgebildet ist, so war 
eine genaue chemische Untersuchung dieses leicht auslesbaren 
Feldspathes von hohem wissenschaftlichen Interesse. 


Nro. 5. Feldspath aus dem Melaphyrporphyre Nro. 4. 
Er ist lichtgrün. gefärbt, hat Fettglanz, Härte 6 und wird 
von Säuren zersetzt. Die Analyse ergab: 


Dichte —= 2,633. 
2. b. c. 


SiO, — 5896 56,04 29,886 29,886 7,50. 
AL,O, .— 24,28 25,55 . 11,943 W11,943 3,00% 
Fe OU = 2,96 3,12 0,6921 
Bo es ie 0.055 } 
MO — 0,56 0,59 0,232 4681 1,47 ro 
KO = 247 259 0,40 He ” 
N. — 4658 49 1,262 
HO = 3,98 100,00. # 
99,02. 02. ; & » | 
Sauehtoi:Quotient. — 0,556. a N 


Zu dieser Analyse sei betreffs der Ausführung | erwähnt. 
Das FeO wurde als Fe,O, gefällt und daraus berechnet; die Anwesenheit 
des Ersteren ist jedenfalls vollkommen begründet, da der Feldspath licht- 
grün gefärbt ist. Die sich aus der Umrechnung des Fe, , zu Fe,O, er- 
gebende Differenz wurde selbstverständlich dem Wassergel alte züreschi 
gen. Letzterer erscheint in der Analyse auffallend hoch, was zum Theile 
darin seine Erklärung finden mag, dass dieselbe ‚Partie kurz zuvor 


129 


Dichtenbestimmung angewendet wurde. Ich unternahm desshalb eine 
zweite Gewichtsverlustbestimmung mit nahezu 0,4 Grm., wobei ich jedoch 
nur 1,670, Wasser erhielt. Hiebei ist die Oxydation des Eisenoxyduls zu 
Oxyd noch nicht berücksichtigt. 

Es frägt sich zuerst, zu welcher der bekannten Feldspath- 
species ist dieser vorliegende einzureihen. Geht man von der 
Annahme Rauneısgerg’s und Tscuermar’s, dass alle Feldspathe 
Mischungen — ‚chemische oder mechanische — der drei Grund- 
typen: Kali-, Natron- und Kalkfeldspath sind, aus, so ist der Feld- 
spath des Melaphyrs der niederen Tätra ein kalkarmer Labrador, 
mithin der Andesinreihe Tscuherumar’s angehörig, also weder 
Labrador noch Oligoklas, sondern zwischen beiden stehend. Es 
scheint, dass die Bedeutung des Andesins in seiner Verbreitung 
in den Eruptivgesteinen eine immer grösser werdende Allge- 
meinheit und Wichtigkeit erlangt, je weiter die chemischen Un- 
tersuchungen der ausgeschiedenen Feldspathe vorschreiten, wie 
auch neuerdings diess Herr Bergraih C. v. Hauer in den Ar- 
beiten über ungarische Trachyte besonders hervorhebt. Ver- 
"gleicht man.den Sauerstoff-Quotienten 0,556 mit dem von Oligo- 
klas = 0,444 und Labrador — 0,666, so ersieht man daraus, 
dass er mit beiden um 0,100 differirt, also genau zwischen den 
beiden liegt. Auch aus dem folgt, dass der vorliegende Feld- 
spath dem Andesine RAmmELSBERG’S zuzurechnen ist. Unser Feld- 
spath wäre hiemit ein Gemische von Albit und Anorthit. Rech- 
net man nach TscHEruax, aus beiden letztgenannten eine Men- 
gung zu gleichen Theilen, also je 50°/, Ca.) und vergleicht das 
Resultat mit obiger Analyse (b.), so ergibt sich: 


a b. 

SiO, = 56,47 56,04 56,04 
A1,0, = 27,83 25,55 25,55 
Fe =. — 3,12 

Bad 9 7,19 1100 
MO = — 0,59 

KO; =, — 2,59 | 
Na), — °9,11 4,92 “ 


Wir ersehen, dass das oben angenommene Mischungsver- 
hältniss ziemlich gut mit der Analyse übereinstimmt. 
Über die wahre Natur der verschiedenen Gesteinssippen 


können wir erst dann in das Klare kommen, wenn uns mehr- 
Jabrbuch 1871. 9 


130 


fache, genaue, chemische, mikroskopische, mineralogische und 
geologische Untersuchungen über petrographisch gleiche Gesteine 
vorliegen, aus welchen man sodann einen allgemeinen Schluss 
zu ziehen berechtigt ist. Ich unternehme es daher, die obige 
Feldspathanalyse mit anderen vorliegenden, deren Material eben- 
falls Melaphyren anderer Localitäten entnommen wurde, zu ver- 
gleichen. Meines Wissens sind hievon drei bekannt geworden 
u. z. zwei aus dem llefelder Gebiete, a. vom Gänseschnabel *, 
b. ven Rabenstein ** durch Sırens und eine aus dem Tyroler 
Melaphyr zwischen Botzen und Collmann (c). Unter d. ist zum 
Vergleiche unsere obige Analyse angeführt. 


2. b. £. d. 
SiO, = 54,48 56,66 293,18 56,04 
Al,O, — 27,98 26,74 27,99 95,55 
Fe 0 — 2,60 1,31 1,52 3,12 
Ca —= 7,7 8,59 8,36 7,19 
MO = 0,3% 0,20 0,94 0,59 
E@" a1] 1,36 7.46 2,59 
Na0 — 5,93 5,14 4,92 


100,00 100,00 100,00 100,00. 


Vergleicht man die Sauerstoff-Verhältnisse der 
310, : ALOLFFIRO, 


und den Sauerstoffquotient 
a. 6,49 3 1,06 = 0,625 
b. 6,79 3 0,94... 1.0.5066 
c. 6,20 3 1.00... — 0659 
d. 7,51 3 118 = 0,556. 


Sowohl aus.der Zusammenstellung der Analysen als auch 
der Sauerstoffquotienten sieht man, dass alle vier Feldspäthe, da 
ihr Kalkgehalt innerhalb 5—10 Procenten liegt, der Andesin- 
reihe Tschermar’s angehören, dass a. und c. sich mehr zum La- 
brador, b. und d. zum Oligoklas hinneigen, und dass trotz alle- 
dem eine derartige Übereinstimmung in den Resultaten liegt, so 
dass der Schluss erlaubt sein mag: Alle Feldspäthe der 


* STRENG: über den Melaphyr des südl. Harzrandes. Zeitschrift der 


deutsch. geol. Gesellschaft, X. Band, Seite 135. 
** STRENG: Beitrag zur mineralogischen u. chem. Kenntniss der Me- 


laphyre und Porphyrite des südl. Harzrandes. Ztschft. d. deutsch. geol. 
Ges. XIII. Bd., Seite 68. 


131 


Melaphyrgruppe sind Andesin. Dieses Ergebniss muss 
so lange bei der Definition des Melaphyrs beibehalten werden, 
so lange nicht mindestens vier Melaphyr-Feldspath-Analysen von 
widersprechenden Ziffern vorliegen. Jede andere Annahme ist 
dermalen eine willkürliche, vollkommen ungerechtfertigte, ja so- 
gar verwerfliche, indem hiedurch, statt endlich einmal über die 
Bedeutung der Gesteinsnamen in’s Klare zu kommen, das Wirr- 
sal der petrographischen Nomenclatur nur noch mehr vermehrt 
wird. 

Es mag denn doch auch gerechtfertigt erscheinen, alle 
Gründe, die man bisher als für die Annahme des Oligoklases im 
Melaphyre bestimmend hielt, für die in Rede stehende Loca- 
lität zu beleuchten. 

Einmal beruft man sich auf den hohen Kieselsäure-Gehalt 
vieler Melaphyre, welcher zum Beispiele bei den Harzer bis auf 
einige 60 Procent steigt, bei uns gewöhnlich 55 beträgt, gegen- 
über den geringen des Andesins, oder, wie früher der Streit 
galt, dem diesem nahestehenden Labrador mit eirca 94 Procen- 
ten SiO,. Da man nun bisher annahm, dass der Melaphyr aus 
Feldspath und den basischen Mineralien Hornblende oder Augit 
und Magnei- und Titaneisen zusammengesetzt sei, so musste man 
trotz der Analyse Sırene’s an der Anwesenheit des Andesins 
zweifeln, da der Kieselsäuregehalt des Feldspathes höher als 
60 Procent, dem des Harzer Melaphyrs, sein müsse, da er durch 
seine basischen Begleiter wesentlich herabgesetzt wird. So geist- 
reich und richtig die Schlussfolgerung ist, so unrichtig sind je- 
doch die Annahmen, worauf wir bei der Untersuchung der Grund- 
masse beweisend zurückkommen werden. 

Ferner beruft man sich gar so gerne auf die Dichte, welche 
bei vielen Melaphyren gleich der des Labradors gefunden wurde, 
was wieder bei den oben angegebenen, den Melaphyr constitui- 
ren sollenden Mineralien, die alle schwerer als der Labrador 
oder Andesin sind, ein nicht lösbarer Widerspruch wäre. Wenn 
auch dieser Theil des Einwurfes für die Melaphyre der niederen 
Tatra wenig von Bedeutung ist, da die Melaphyrdichten im All- 
gemeinen immer grösser wie die Dichte des Feldspathes sind, 
so wollen wir weiter unten auch diesen scheinbaren W ider- 


spruch lösen. Diess, der Kieselsäuregehalt und die Dichte, sind 
9 °* 


132 


die wesentlichen Einwürfe, die man gegen die Annahme‘ des La- 
bradors machte und auch auf die von Andesin anwenden könnte. 
Gewöhnlich weist man auch auf den Wassergehalt der unter- 
suchten Feldspathe hin und glaubt hiemit der Analyse jede: Mit- 
rede zu entziehen. Beweist diess jedoch eiwas für die Annahme 
des Oligoklases? Nimmt man eine eingeleitete Zersetzung an, 
so wäre es ja unerklärlich, wie der Feldspath und auch zum 
Theile der ganze Melaphyr zu seinem wesentlichen Kalkgehalt käme; 
so wird auch der Kieselsäure-Gehalt in den ersten Stadien der 


Zersetzung — und in diesem mussten sich ja die untersuchten 
Feldspäthe befunden haben, da man sie als frisch aussehend be- 
schreibt — eher angereichert als verringert * werden, während 


der Kalkgehalt jedenfalls wesentlich herabgesetzt worden wäre. 
Es muss desshalb dieser sehr bequeme Weg, die besten Zeugen 
für die Gegenwart des Andesins — die Analyse — wegzuläug- 
nen, als ungerechtfertigt verworfen werden. 


Nro. 6. Die Grundmasse von Nro. 4. 


Diese schwärzlich violette Grundmasse zeigt, besonders an 
manchen Handstücken, wo eine oder die andere Fläche den At- 
mosphärilien ausgesetzt war, viele, sehr kleine gelblichweisse bis 
lichtgrüne Nadeln. Aus dem Pulver lassen sich durch einen 
Magnet mehrere Splitter von Magneteisen ausziehen. Unter der 
Lupe waren keine anderen Bestandtheile zu beobachten. Die 
Grundmasse besteht also wieder nebst der gleich- 
mässig violetten Masse aus Magneteisen und kleinen 
weissen Nadeln, welche in ihren Querschnitten sehr 
an die grossen ausgeschiedenen Andesinkrystalle er- 
innern. Doch war es unmöglich, diese lichtgrünweissen Nadeln in 
der frischen Grundmasse rein auszulesen, da sie, abgesehen von 
ihrer Kleinheit, in dieser weniger gut als an verwitternden Stücken, 
sichtbar waren. Es blieb also kein anderer Weg, als die Grund- 
masse zu analysiren, um daraus möglicher Weise durch a 
pretation zu einem Resultate zu gelangen. | 


* Unter Anderem: Naumann’s Lehrbuch der Geognosie, 1. Band, 
Seite 560, 587. 


133 
Nro. 6. Dichte = 2,751. 
a. b. & 
SiO, = 50,65 53,92 28,542 28,542 6,68 


Al,O, = 16,32 17,25 a 
F,0, = 1503 15,88 4,759 2 000 


FeO — 233 246 0,546 
CO = 415 4% 1,337 
MO — 0638 067 0,263 3,397 0,79 
KO '—'179 189 0,320 
NO —= 34 363 0,91 
HO = 5,14 100,00. 

99,78. 


Sauerstoff-Quotient — 0,568 


Der auffallend hohe Alkaliengehalt in der Grundmasse musste 
unwillkürlich zu der Annahme drängen, dass in ihr Feldspath 
ist, welchen man auch, wie erwähnt, an verwitterten Flächen 
sehr gut als weisse Nadeln beobachtet. Diess ist um so ge- 
rechifertigter, als eben nur in der Hornblende von Lanark in 
Canada, Canada-Raphilith genannt, die Alkalienmenge his zu 1,05 
Procenten steigt, während sonst alle übrigen Hornblende-Analy- 
sen und auch die von Augit gar keinen Alkaliengehalt anführen. 
Und ein anderes Mineral in der Grundmasse zu vermuthen, ist 
nach allen bisherigen Erfahrungen grundlos anzunehmen. Voll- 
kommen gerechtfertigt hingegen erscheint es, diese kleinen weis- 
sen Kryställchen in der Grundmasse mit den grossen Andesin- 
Krystallen zu identificiren, und den ganzen Alkaliengehalt der 
Grundmasse als dem andesinischen Antheil angehörend anzuneh- 
men. Denn in ihr ist das Verhältniss des Kali zum Natron gleich 
0,520 und bei dem analysirten Andesine 0,527, eine Überein- 
stimmung, die vollkommen überraschend ist. Und wäre sie auch 
bei weitem nicht so genau, so würde immerhin noch immer die 
vorausgesetzte Annahme vollkommen erlaubt sein. Es ist mithin 
gestattet, den andesinischen Antheil in der Grundmasse nach der 
Alkalienmenge derselben gegenüber jener des analysirten Feld- 
spaths zu berechnen. Sei a. die auf 100 berechnete Zusammen- 
setzung der Grundmasse und b. der nach der Analyse db. be- 
rechnete Andesinantheil, so ist in ec. durch + oder — der-ver- 
bleibende Rest der Grundmasse ausgedrückt. 


13% 


2 b Ri 


SiO, —= 53,52 41,23 + 12,29 
Al,0, = 17,25 18,80 Tr 
Fe,0,— 15,88 > + 15,88 
Fe 0 — 2,46 2,29 1.0.88 
Ca = 4,” 5,30 — 0,60 
Mg0 — 0,7 0,47 + 0,20 
KO — 1,9 1,91 — 0,02 
Na0 — 3,63 3,60 + 0,08 


Versuchen wir nun in der Pauschanalyse Nro. 4 auf gleiche Weise, 
wie diess vorstehend mit der Grundmasse geschah, den Andesinantheil ab- 
zuziehen. | 

Wir erhalten, wenn wir die Alkalien zur Umrechnung wählen, die 
Reste a., denen die Sauerstoffmengen b. entsprechen, und bei der Wahl 
der Thonerde, die, wie wir vorstehend sehen, ganz allein von dem Feld- 
spathe beansprucht wird, die Reste c. mit den Sauerstoffmengen d. 

I. II. 
a. b. c. d. 
SiO, = + 20,02 . 10,676 + 9,81 5,230 
ALO, = + 465 2,172 
Fe,0,—= + 11,40 3,420 + 11,40 8,420 


FeO —= + 0,07 Re — 048 
Ca0 vr, 120 
MO =+ 031 0124 + 021 0,084 
KO = — 0,08 — 0,48 
NO —-+ 0,083 Me — 0,89 


Versuchen wir zuerst, den Rest unter I. zu interpretiren, so ersieht 
man aus dem reichlichen Gehalte von R,O, besser, dass es kein Augit sein 
kann, und für Hornblende ist das Sauerstoff-Verhältniss von (SiO,-+Al,0,) 
: Fe,0, : RO = 4: 1:1, während wir ein Verhältniss von 4 : 1 : 0,12 
bekämen. Hiebei ist ferner zu berücksichtigen, dass gar kein Theil des 
Eisenoxydes zur Bildung des Magneteisenerzes abgezogen wurde. Wir 
müssen mithin zugeben, dass der Rest unmöglich Hornblende sein kann. 
Aus der Rechnung II. folgen dieselben Resultate, wie aus den Unter- 
suchungen der Grundmasse, wesshalb ich mich lieber diesen zuwende, um- 
somehr, indem man die Partialanalysen immer massgebender annehmen 
muss wie Pauschanalysen. 


Aus diesen Rechnungen ergibt sich: 

1) Dass der in der Grundmasse befindliche Feld- 
spath umsomehr als Andesin und mit dem im Melaphyr- 
porphyr in grösseren Krystallen ausgeschiedenen Feldspathe iden- 
tisch anzunehmen ist, da nicht nur das Alkalienverhältniss ein 
überraschend übereinstimmendes ist, sondern da auch der Kalk- 


135 


und Thonerde-Gehalt der Grundmasse mit dem feldspathigen An- 
theil nahezu gleich ist. 

2) Dass im Melaphyre der Andesin der vorwie- 
gende Bestandtheil ist, wesshalb es erklärlich ist, 
dass die Melaphyrdichte meist ziemlich naheliegend 
zu jener des Andesins ist. 

So z. B. rechnet sich bei der Grundmasse nach dem Alka- 
lienverhältnisse 72 Procente Andesinantheil heraus, und nach 
dem Thonerdegehalte im ganzen Melaphyrporphyr 80%. 

3) In der Grundmasse verbleiben nach Abzug des 
Andesins 28 Procente, wovon 12.29 für die Kiesel- 
säure und 15,858 für das Eisenoxyd entfällt, Das Sauer- 
stoffverhältniss wäre mithin: SiO, : Fe,0, = 6,95 :3,92 = 2:1. 
Es fragt sich nun, ob wir diese beiden Reste als zu einem Mi- 
nerale als chemische Verbindung anzunehmen berechtigt sind 
oder nicht. In erster Linie wurde schon mehrmals bemerkt, 
dass ein Theil des Fe,O, dem Magneteisenerze angehört; es 
muss mithin nach Abzug des Magnetits mindessens statt dem 
restirenden Bisilicate ein Trisilicat angenommen werden. Als 
Eisenoxydirisilicat ist uns nur der sehr reiche Nontronit be- 
kannt. Da jedoch manche der Melaphyre eine Härte local 
von 7 haben, so wäre es unerklärlich, was dieselbe bedingen 
würde. Ja viele der frischen, sowohl dichten als porphyrartigen 
Melaphyre geben am Stahle Funken. Wollen wir nicht gerade 
weg freie Kieselsäure und freies Eisenoxyd, das dem Magnet- 
eisen nebst dem restirenden FeO zugehört, annehmen, so müss- 
ten wir zu der bisher nicht weiter bekannten, derben Mineral- 
species Anthosiderit, welchen Hausmann von ANnToNIO PEREIRA in 
Minas Geraes beschreibt, greifen, welches ein Quadrisilicat ist 
und die Härte 6,5 besitzt, 

Doch würde ich mich aus folgenden Rücksichten für die 
Annahme freier Kieselsäure entscheiden, umsomehr, da das Zu- 
sammenvorkommen von freier Kieselsäure neben einer freien 
Base, hier Eisenoxyd, schon mehrfach beobachtet wurde. Etwas 
Analoges finden wir bei den quarzführenden basischen Gesteinen. 
Hieher gehört auch die von E. Freiherrn von SommaruscA * ge- 


* E. Frhr. v. Sommarvca: Chemische Studien über die Gesteine der 


136 


zogene Folgerung aus den Untersuchungen der ungarischen Tra- 
chyte: „Aus sauren Mischungen entstehen auch bei schneller Er- 
starrung basische Mineralien.“ 

Sowohl BaEntsch als STRENG * beobachteten im Harzer Me- 
laphyr Quarz, welcher durchaus nicht als Mandelausscheidung 
anzunehmen ist. Auch Jentsch fand im Zwickauer Melaphyre 
Quarz (Vestan) auskrystallisirt. Auch ich konnte, obzwar sehr 
spärlich und selten, hie und da ein Quarzkörnchen in den unga- 
rischen Melaphyren finden. 

Nachdem diese wichtige Thatsache, dass nämlich in der 
Melaphyrgrundmasse ein auffallender Kieselsäure- 
überschuss vorhanden ist, für den Melaphyrporphyr der 
niederen Tätra nachgewiesen war, musste daran gelegen gewe- 
sen sein, zu welchem Resultate andere Forschungen führten. 

STRENG ** analysirte die Grundmasse eines llefelder Mela- 
phyrporphyrs, von dem wir bereits die Feldspathanalyse brachten, 
und fand: 


r Bi0,., =, 67,36 
AL,O, — 11,05 

76,0, - 4098 

CO = 2,74 

MgsO = 0,62 

KO = 3,94 

NaQ” — 3,24 

Glihv. = 250 

101,60. 


Aus dieser Analyse rechnet Streng ein Sauerstoff-Verhältniss der 
SiO, : Al,O, : RO —= 13,2 : 3 : 1,3 oder einen Sauerstoff-Quotienten von 
0,329, der an und für sich schon ein höheres Trisilicat anzeigt. Bedenkt 
man noch, dass Strene auf S. 112 ausdrücklich von der untersuchten 
Grundmasse sagt: „Aus dem Pulver dieses Gesteins lassen sich mit dem 
Magnet kleine magnetische Theilchen ausziehen,“ so muss der relative 
Kieselsäureüberschuss noch mehr steigen, and es bedarf hier gar keiner 
weiteren Rechnung, um die Übereinstimmung des Kieselsäureüberschusses 
zwischen dem ungarischen und Harzer Melaphyr nachzuweisen. Überdiess 
findet STRENG in einer neueren Arbeit *** bei der Interpretation der Ana- 
lyse eines ganz frisch aussehenden Melaphyrs vom oberen Ende des Fa- 


„Ungarisch-Siebenbürger Trachyt- und Basaltgebirge. Jahrb. d. k. k. geol. 
R.-Anst. 16. Bd., 1866, Seite 478. 
* Seite 79, 
** Seite 134. 
re weite'-82. 


i 431 


briksgrabens im Bährethale einen Rest von 16,27 Procenten Kieselsäure, 
1,39 Kalk, und 1,89 KO. Srrene versucht dann, daraus die Möglichkeit 
der Anwesenheit von Orthoklas zu folgern; doch ist diese Annahme dar- 
um nicht erlaubt, da trotzdem ein wesentlicher Kieselsäureüberschuss ver- 
bleibt und die Thonerde gänzlich mangelt. Es ist doch weitaus viel ein- 
facher und naturgemässer, freie Kieselsäure anzunehmen. 

Aus unserer Analyse geht hervor, dass der Melaphyrpor- 
phyr (und da die dichten Varietäten durch viele Übergänge mit 
ihm verbunden sind, auch diese) Andesin, Magneteisen und 
freie Kieselsäure oder statt letzterer mit weniger 
Wahrscheinlickeit ein übersaures Eisensilicat ent- 
hält. * Jedenfalls dürfte es Jedermann unmöglich sein, aus den 
vorstehenden Untersuchungen Hornblende oder Augit rechnen 
zu können. Auch Sırene ** versuchte diess, und kam nur zu 
negativen Resultaten. Es ist mithin vollständig unstatthaft, die 
beiden genannten Mineralien als. den Melaphyr der- 
malen mitconstituirend anzunehmen. Wohl jedoch fänd 
STRENG später nebst Andesin, dem Magneteisen und der freien 
Kieselsäure einen Thonerde-haltigen Schillerspath, welchen letz- 
teren er als aus Augit entstanden annimmt; doch war es ihm 
unmöglich, Augit selbst nachzuweisen. Ich überlasse es Ande- 
ren, aus den Analysen der ungarischen Melaphyre auf eine 
frühere Anwesenheit von Augit schliessen zu wollen. 

Fasst man alle bisher über Melaphyr gelieferten Definitionen 
zusammen, so findet man, dass Naumann den Untersuchungen SRENG’S 
und den meinigen am nächsten steht, da er sagt: „dass die 
Grundmasse der Melaphyre nicht aus Hornblende 
oder Augit, sondern vorwaltend aus Labrador“ (und 
Andesin gehört ja bekanntlich in die Reihe der Labrador- oder 
Kalkfeldspathreihe) „und einem noch unbestimmten Sili- 
cate bestehe, dem etwas Titan-(Magnet-?)eisen bei- 
gemengt ist“ **. Diese Auffassung eines so allgemein an- 


* „Das porphyrische Gestein von Luczivna enthält grosse, trübe, 
aber im Dünnschliff noch leicht als solche erkennbare Plagioklas-Krystalle 
eingeschlossen in feinkörniger Grundmasse, in der man nur Magnetit und 
ein chloritisches Mineral erkennt.“ Nach Kreuz in Dr. G. TscHErmAR’s: 
Die Porphyrgesteine Österreichs u. s. w. Seite 234. 

** ‚Seite 132. 
*#* Mit dieser Definition stimmen auch vielfach die Resultate der mi- 


138 


erkannt vielerfahrenen Geologen bestärkt mich in den Resultaten 
meiner Untersuchungen und erlaubt mir die Bitte, dass man vor 
der Hand diese Definition als die richtige allgemein annehmen 
sol. Nur muss ich noch bemerken, dass hiebei immer noch 
eines Kieselsäureüberschusses gedacht werde. Es wird hiedurch 
abermals die Gruppe der Augitporphyre Rıcutuoren’s von dem 
Melaphyre getrennt werden müssen; hiemit würden alle jene 
Melaphyre zu vereinen sein, wo sich entweder mit freiem Auge 
oder unter dem Mikroskope oder durch die Interpretation einer Ana- 
lyse der Augit als mitconstituirender Bestandtheil zu erkennen gibt. 
Doch dürfte, glaube ich, zur Klärung dieses Wirr- 
sales in der Melaphyrfrage die Aufstellung einer 
Melaphyrgruppe mit mehreren Unterabtheilungen, wie 
Ricntnoren es versuchte, am ersten zum Ziele führen. 

Noch mögen einige Schlüsse, die aus dem Kieselsäureüber- 
schuss zu folgern sind, erwähnt werden, da sie einige gewich- 
tige Einwürfe gegen das Vorhandensein des Labradors (Andesin) 
entkräften. Durch den Kieselsäureüberschuss ist der hohe Kie- 
selsäuregehalt der Melaphyre, der auch über den des darin ent- 
haltenen Andesins, wie am Harze, beträchtlich steigen kann, er- 
klärlich, und nöthigt durchans nicht zur Annahme von Oligoklas 
wie das so viele Petrographen thaten. Ferner ergibt sich dar- 
aus auch die Erklärung des niederen specifischen Gewichtes, das 
umsomehr gedrückt erscheinen muss, da, wie nachgewiesen, der 
Andesin der wesentlichste und vorwaltende Bestandtheil ist. Hie- 
mit wären auch alle Beweise, welche man für die Annahme des 
Oligoklases im Melaphyre berechtigt war, entkräftet. 


Nro. 7. Melaphyrporphyr von einem ganz isolirten Auf- 
treten in der Richtung des Zuges IL A. im Bistra- 
thale unweit Bries. 


Dieses Stück, welches ich der Güte des Herrn Bergraths 
Stun, in dessen Aufnahmsterrain von 1867 dieses Vorkommen 
fiel, verdanke, hat zwar ein frisches Aussehen, doch braust es 
mit Säure und zeigt in einer Grundmasse eckige, grüne Feld- 


kroskopischen Untersuchungen Tscuermar’s an den Melaphyren Öster- 
reichs, 


139 


spathkrystalle, ferner bis 14/2 Linien grosse, rundliche Ausschei- 
dungen eines grünen, fast dichten Minerals, das ich als Delessit 
bestimmte und in deren Mitte kleine weisse Kalkspaththeilchen 
vorkommen. Ferner sind in der Grundmasse mehrere dunkel- 
rothbraune Einsprengungen sichtbar. Das Gestein hat einen ziem- 
lich ebenen, splitirigen Bruch, und ist höchst wahrscheinlich schon 
im ersten Stadium der Zersetzung. _ 

Herr Bergrath Dr. Stur * sagt hierüber unter Anderem: 

„Diesem rothen Sandsteine allein gehören die Melaphyre an.“ 

„Die Hohlräume des Melaphyr-Mandelsteins von Bistro sind 
bis 2 Zoll lang, . ellipsoidisch, an einem Ende zugespitzt, meist 
flach zusammengedrückt und innen bald ganz ausgefüllt oder nur 
mit einer dünnen Kruste überzogen, übrigens hohl.“ 

„Die vollständig erfüllien Mandeln, meist von kleinen Di- 
mensionen, enthalten ein ölgrünes oder schwärzlich grünes Mi- 
neral, welches wohl ohne Zweifel Delessit sein dürfte, oder sie 
enthalten Kalkspath oder Achat. Der Kalkspath der Mandeln ist 
späthig. Die mit Achat angefüllten Mandeln zeigen die bekannte 
umhüllende Schichtung, im innersten Raume krystallinischen Quarz. 
Sowohl die mit Achat als auch die mit Kalk erfüllten Mandeln 
lassen eine, wenn auch sehr dünne Lage von Delessit erkennen, 
die zwischen der Ausfüllung und der Gesteinsmasse eingeschal- 
tet ist.“ 

„An den anderen auf der Karte angegebenen Stellen ist der 
Melaphyr so tief verwittert, dass man über dem Verwitterungs- 
Producte desselben die Mandeln des Mandelsteins zerstreut her- 
umliegend findet. Diess ist namentlich der Fall gewesen an der 
Localität Paseka, nördlich bei Salkowa (Neusohl O.), wo ich 
theils Achat-Mandeln, theils Kalk-Mandeln gesammelt habe. Letz- 
tere bestehen aus körnig-krystallinischem Kalke und findet man 
im Inneren dieser Mandeln den Raum zwischen den einzelnen 
Krystallkörnern mit einem grünlichen Minerale ausgefüllt, welches 
ebenfalls Delessit sein dürfte.« 


* Bericht über die geologische Aufnahme im oberen Waag- und Gran- 
thale (Jahrb. d. k. k. .geol. R.-Anst. XVII. Bd., Heft 3, Seite 350). 


140 


Nro. 7. : Die Analyse des Gesteins PranbE 
Dichte = 2816, 
a. b. C. 
SiO, 52,21 55,10 29,385 29,385. 7,66 
AL, > 1981 19 6,334 11,506 . 3,00 


| 


Pe, O3 17,26 5,172, 
Fe0. 145,67 06,00 bu 1,832; 
020 307 Bonner | 
MO —- 15 1;19 0,468) 3,589 _..0;93 
KO = 098° 105° 015 
un ee rs 2,00 0,513 
00, = 2,01 100,00. 
HO = 450 
101,26. 


Sauerstoff-Quotient — 0,514. 


Es rechnet sich hieraus ein Kalkspathgehalt von 4,57 Procenten, wo- 
nach 1,11 Proc. Kalk verbleiben. Man entnimmt hieraus, dass der Feld- 
spath schon sehr zersetzt sein muss. Ein anderer Theil des zersetzten 
Feldspathes scheint sich mit den Eisenoxyden des Magneteisens zu De- 


lessit verbunden zu haben. f 
Der Sauerstoff-Quotient erscheint gegenüber den frischen, bisher er- 


erwähnten Gesteinen am niedrigsten, aus dem eine Wegführung der Basen 
und hiedurch bedingte relative Anreicherung der Kieselsäure zu folgern 
ist. Wir bezeichnen dieses Stadium der Zersetzung als den ersten Grad, 
worauf wir zum Schlusse des nächsten Capitels eingehender zurückkom- 


men werden. 


IV. Melaphyrmandelsteine. 


Die vielen Abarten dieser Gruppe kommen im Allgemeinen 
in dem überein, dass sie vorwiegend eine dunkle Grundmasse 
besitzen. Sie bieten insoferne ein besonderes Interesse, als man 
an mehreren Puncten und Handstücken den Übergang des Mela- 
phyrs in den Mandelstein * beobachten kann. 

Von besonderem Interesse sind die Übergänge des Mela- 
phyrporphyrs in Mandelstein. Mir liegt ein derartiges Stück 
aus dem 

8. Nischne Chmelenicthal bei Svarin, zum Zuge l. B. ge- 
hörig, vor. In einer dunkelschmutzigvioletten, frisch aussehen- 
den Grundmasse sind 1!/2 Linien lange, wie gewöhnlich licht- 

* Auch Leop. v. Bvca, Lasıus und Sırens geben Übergänge von Me- 
laphyr in Mandelstein im Harzer Gebiete an. 


Bot 


4141 


grüne Feldspath-Krystalle eingesprengt, die an mehreren Stellen 
ihre sonst sehr deutliche Spaltbarkeit verlieren, matt werden und 
sodann mit Säuren brausen. Hiebei runden sich die äusseren 
Contouren ab und bei weiter in der Veränderung vorgeschritte- 
nen Krystallen bemerkt man deutlich eine Absonderung von 
einem dunkelgrünen Minerale innerhalb der kleinen Kugeln; die- 
ses zieht sich theilweise an die Ränder, theilweise jedoch in 
eine kleine, innerhalb des veränderten und fast weiss geworde- 
nen Krystalles an einem Puncte zusammen. Überdiess sind alle 
Kugeln, welche eben diese Umwandlung beobachten lassen, und 
mit Säuren lebhafter aufbrausen, grösser als alle noch unverän-. 
dert erhaltenen Andesin-Krystalle in der Mitte des Handstückes. 
An einer anderen Stelle des Handstückes, wo ein kleines Drei- 
eck von drei weissen, eine halbe Linie dicken Streifen, die ganz 
die. ‚Gestalt des Feldspathes haben, gebildet wird, ist innerhalb 
derselben ebenfalls eine grössere Partie, dunkelgrün gefärbt, von 
veränderter Grundmasse eingeschlossen. — Ferner sieht man in 
den zersetztesten Theilen des Handstückes drei sehr nahe ge- 
legene Kugeln, durch einen weissen, sehr dünnen Streifen Kalk- 
spathes verbunden. Die Mandelsteinausscheidungen erreichen in 
diesem vorliegenden Stücke kaum 2lja Zoll. 

Aus.diesen Beobachtungen folgert sich augenscheinlich, dass in 
diesem Melaphyrgebiete die Mandeln des Mandelsteins oft- 
mals durcheineUmwandlung der Andesinkrystalleent- 
standen sind, dass bei diesem Processe eine Erweiterung der 
Mandelgrösse auf Kosten der angrenzenden Grundmasse, die, wie 
oben bewiesen, bis 72 Procente Andesin enthält, statthat und 
gibt uns den wichtigen Fingerzeig, bei der Mandelsteinbildung 
auch in den dichten Melaphyren stets den Feldspathgehalt zu be- 
rücksichtigen. 

Da in dem vorliegenden Handstücke der erste Beginn der 
Umwandlung eines frischen Melaphyres. in Melaphyrmandelstein 
vorliegt, so wurde es einer. Analyse unterzogen. Sie ergab: 


142 


Nro.8. Melaphyr (verändert) ausdem Nischne Chmelenicthale 
bei Svarin. 


Dichte —= 2,856. 


2. b. c. 
SiO, _— 5180 3485 ; 29,252. 29,952 834 
Ab. 0 2 so 
BO ae REN 
Hegel lg Hi 
CO = 310 398 0,933 
Ms0 = 047. 050. 0196) 3,593 1,00 
Eat 
NO — a7 , 287 0,786 
ID TR; 
Ho = 3,77 

99,50. 


Sauerstoff-Quotient = 0,479. 


Die eben beschriebene Umwandlüng fand ich auch in einem 
Handstücke vom Südgehänge der Steffanekowa, welches auf der 
einen Seite bis 6 Linien grosse, wirr durcheinander liegende 
Andesin-Krystalle führt, und auf der anderen Seite bis 1 Zoll 
grosse Mandeln ausgeschieden enthält. Diese bestehen fast zur 
Hälfte aus einem dunkelgrünen, Seladonit-ähnlichen Minerale, und 
zur anderen Hälfte aus weissem Calcite. Ersteres umgibt nicht 
nur die ganze Mandel, sondern ist auch reichlich 2 
im Innern vertheilt. 

In dem dichten Melaphyre beginnt der Process der Mandel- 
steinbildung gewöhnlich dadurch, dass sich schmutzigweisse oder 
grünliche Flecken ausscheiden, die ebenfalls mit Säure brausen 
und anfangs keine scharfen Contouren besitzen, welche sie erst 
im fortgeschrittenen Grade der Umwandlung annehmen. Man 
findet dann gewöhnlich die Ausscheidungen des grünen Minerals 
— Grünerde und Delessit — am Rande, u. z. derart, dass es 
oft lose Mandeln mit dünner Rinde umkleidet und in diesem Falle 
meist in der Mitte seltener vorkommt. 

Eine dritte, von der Umwandlung sowohl der porphyrartigen, 
als auch der dichten Melaphyre abweichende Mandelsteinbildung, 
die oftmals aufgestellt wurde, ist die durch Ausfüllung der Hohl- 
räume eines lavartigen Minerals entstandene. Zu dieser allge- 
mein verbreiteten Erklärungsweise fand ich nur ein Handstück 
aus dem Nischne Chmelenicthale bei Svarin, das mir diese Erklä- 


143 


rungsweise aufdrängte; duch kommt dieser Mandelstein mit vielen 
Übergängen zu dem unter Nro. 8 beschriebenen, bereits in der 
Mandelsteinumbildung begriffenen Melaphyrporphyr vor, so dass 
es mir einfacher däucht, für das fragliche Stück die unter Nro. 8 
erwähnte Entstehungsweise anzunehmen. Für eine Ausfüllung 
von lavaähnlichen Hohlräumen kann ich also gar keinen Beweis 
aus dem untersuchten Terraine bringen, ohne hiemit die Mög- 
"lichkeit einer derartigen Entstehung eines Mandelsteines bestrei- 
ten zu wollen. 

Die Ausfüllung wirklicher, grösserer Hohlräume, wie z. B. 
Sprünge, oft von unregelmässiger Gestalt, wird weiter unten be- 
sprochen werden. Vor der Hand sei der die Mandel bildenden 
und auf Gängen ausgeschiedenen, mithin secundären Mineralien 
gedacht. 

1) Delessit und Grünerde, deren sichere Trennung 
selten möglich ist. Als solche halte ich die grünen Ausschei- 
dungen in und um den Mandeln. Sie haben durchweg eine 
dunkelgrüne Farbe und bilden, obzwar selten selbstständig, bis 

. 3 Linien grosse Mandeln, welche dann eine halb dichte, halb 
verworrene, faserige Textur haben, wie diess ausgezeichnet in 
dem Vorkommen von Bries (Nro. OD ersichtlich ist. Häufiger 
und beinahe immer umhüllt die Grünerde die Mandeln, insbe- 
sondere jene, die Calcit führen. Andrerseits kommt sie, mit 
Delessit gemengt, in den Mandeln eingesprengt vor. Es scheint 
als sicher hervorzugehen, dass hiezu das Material aus der Grund- 
masse, die häufig grössere Delessitpuncte ausgeschieden enthält, 
genommen wird, wobei oft eine Reduction des Eisenoxyds zu 
Oxydul statthaben muss. 

2) Der Caleit erscheint vorwiegend vollständig weiss, und 
kennzeichnet sich meist durch seine krystallinische oder blätte- 
rige Textur, selten dass er dicht vorkommt. Der Caleit kann 
seinen Kalkgehalt nur aus dem Andesinantheile des Melaphyrs 
schöpfen, da, wie gelegentlich der Analyse Nro. 6 nachgewiesen 
wurde, der ganze Kalkgehalt der Melaphyrgrundmasse dem feld- 
spathigen Antheile entspricht. 

3) Mesitin erfüllt manchmal allein die Mandeln; er ist 
in ‚diesem Falle ein Eisenoxydul-haltiger Kalkspath, Während 
bei Mandelsteinen, welche nur Calecit enthalten, bei ihrer wei- 


144 


teren Verwitterung am Tage, wo die Kohlensäure-reichen, noch 
von anderen Stoffen ungeschwängerten Tagewässer wirken, die 
blossen Hohlräume zurückbleiben, so ist das frühere Dasein von 
Mesitin dadurch :charakterisirt, dass immer im Hohlraume ein 
sehr leicht zerreibliches, poröses Skelet von Eisenoxydhydrat in 
einem lavaähnlichen Gesteine zurückbleibt. Seine Entstehung ist 
jedenfalls dieselbe wie die des Caleites. 

4) Die Kieselsäure kommt sowohl in der krystallisirten, 
dann meist licht roth gefärbt, in kleinen Drusen, oder in der amor- 
phen Varietät als Chalcedon, Achat ete. in concentrischen Lagen 
mit weissem Quarze abwechselnd, vor. Meist schliesst der Achat 
den Caleit aus und umgekehrt, so dass beide an ein unc 
selben Stücke selten vorkommen und in diesem Falle ist der 
Quarz vorwiegend in der Mitte, der Caleit hingegen mehr gegen 
die Wände. Auffallend ist es, dass diese Mandeln in ihrem In- 
nern in der Regel hohl sind. 

In kleinen unregelmässigen Schnüren, Adern und Gängchen 
finden sich die rothen Varietäten der Kieselsäure sehr häufig 
ausgeschieden. Es war hiermit hier der Hohlraum bereits schon 
vorhanden, in welchen dann später die Infiltration der Kiesel- 
säure erfolgte. Hierher sind jedenfalls auch die, obzwar selten 
und vorwiegend im Svariner Thale bei Svarin vorfindlichen, breitge- 
drückten und bis 5 Zoll langen losen Achatmugeln zu rechnen, welche 
in der schönsten Abwechslung in vielfach geschwungenen, con- 
centrischen Lagen der Achat und Jaspis mit dem weissen Quarze 
zeigen. Letztere erfüllt gewöhnlich den grösseren Theil der 
Mitte, wo sich nur selten Drusen finden. An mehreren Exem- 
plaren schien mir die Infiltrationsspalte angedeutet. ww 

Da gerade von Ausfüllungen von vorhanden gewesenen Spal- 
ten die Rede ist, so möge erlaubt sein, auch die anderen darin 
vorkommenden Mineralien, abgesehen von den bereits erwähnten 
vier Species, hier gleich zu erwähnen. mL” 

9) Der Pistazit kommt in den schönsten feinstrahligen 
Formen mit der ihm charakteristischen Farbe an den Wänden 
der Gängchen vor. Er schliesst zwischen sich einen durchschei- 
nend weissen Quarz und weissen Calcit ein, ohne hiebei gerade 
bestimmt sagen zu können, welche der letzteren zwei secundä- 
ren Mineralien mehr oder ‘weniger nahe dem Pistazit, älter oder 


145 


jünger ist. Mir schien die Successionsreihe: 1) Pistazit, 2) Cal- 
cit und 3) Quarz die richtigere zu sein. 

In dünnen Spalten des Melaphyrporphyrs der Steffanekowa 
fand ich mehrere bis vier Linien grosse tafelförmig gedrückte 
Krystalle des 

6) Heulandits ausgeschieden, ohne dass sie von einem 
anderen Minerale begleitet wären. In einem anderen Stücke 
von demselben Orte ist deutlich eine Umänderung eines Theiles 
mehrerer Andesin-Krystalle in der Grundmasse in Heulandit zu 
beobachten. 

Von den oft bis zu einem Schuh mächtigen Calcitgängen 
sei erwähnt, dass sie schon öfter, doch immer ohne Erfolg An- 
lass zu bergmännischen Schürfungen, die durch das schwer zu 
bearbeitende Nebengestein-Melaphyr — um so kostspieliger wur- 
den, gaben. Man suchte nach Kupfererzen. Mir wurde kein 
derartiges, dermalen im Betriebe stehendes Unternehmen bekannt; 
wohl jedoch fand ich an der „Bänya“ (deutsche Grube) genannten 
Stelle am linken Ufer der schwarzen Waag zwischen Schwarz- 
waag und Tepliczka in einem krystallinischen Melaphyr 

7) wenig Kupferkiese, jedoch häufiger 

8) Malachite eingesprengt. Nach einer freundlichen Mit- 
theilung des Herrn Försters Aıserri in Schwarzwaag wurden 
diese Erze in Joachimsthal untersucht. Die Resultate waren die, 
dass selbst die reicheren Stücke wegen ihres zu geringen Kupfer- 
gehaltes keine Hoffnung zu einer technischen Gewinnung, wozu 
auch das Vorkommen ein zu geringes wäre, geben, und dass 
auch ein unbedeutender Silbergehalt nachweisbar ist. Es ist die 
.locale Kupfererzführung jedenfalls eine Eigenthümlichkeit der Me- 
laphyre, welche überrascht, da bisher fast kein Melaphyrgebiet 
ohne localer Kupfererzführung bekannt wurde. 

Unter Nro. 8 wurde eine Analyse eines sich gerade aus 
Melaphyrporphyr bildenden Mandelsteines gegeben. Ich unter- 
nahm, der Vollständigkeit halber, ebenfalls eine Untersuchung 
eines 
Nro. 9. typischen Melaphyrmandelsteines von Schwarzwaag 

u. z. dem Zuge I. A. entnommen. 
Dieses Gestein hat in einer matten, rothbraunen Grundmasse 


sowohl Delessit, als auch mit diesem gemengt Caleit in Mandeln 
Jahrbuch 1871. 10 


146 


ausgeschieden. Hie und da ist eine kleine Parthie Mesitin zu 
beobachten. 

Die Untersuchung ergab: 

Nroe. 9. Dichte = 2,727. 


iO, = 475 4173 25454 25454 6,34 

Al,O, = 14,04 15,67 220 

On FE ee 

Fe O = 250 279 0,81 

Ca = 910 1016 2,889 

MO —= 057 064 0,3251 Baıas he 

KO = 292 24 0,423 

NO —= 429 479 1,299 

CO, = 7,69 100,00. | 

HO = 3,49 i 
100,75. 


Sauerstoff-Quotient — 0,685. 

Rechnet man die der Kohlensäure zur Bildung des Calcites nöthige 
Kalkmenge, so ergibt sie sich mit 9,79 Procenten, also grösser als die 
im Gesteine enthaltene. Der Überschuss an Kohlensäure wird zum Theile 
durch die Magnesia, zum Theil durch das Eisenoxydul neutralisirt, letz- 
teres umsomehr, da, wie erwähnt, im Mandelsteine Mesitin sichtbar ist. 

Es geht aus dieser Berechnung hiemit hervor, dass aller 
Feldspath bereits zersetzt sein muss. Dem gegenüber muss je- 
doch der hohe Alkaliengehalt auffallen, der nur dadurch erklärt 
werden kann, dass man annimmt, dass sich nicht nur der in den 
oberen Schichten weggeführte Kalk, sondern auch theilweise die 
Alkalienmenge hier mit absetzte. Betreffs des Kali’s fand Strene 
bei der Verwitterung der llefelder Melaphyre ebenfalls eine Zu- 
nahme. Man bekommt hievon das beste Bild, wenn man die ver- 
schiedenen Zersetzungsstadien, wie diess Streng nachwies, näher 
betrachtet. 

»1) Das Stadium, in welchem der Kalk des Silicates durch 
die kohlensäurehaltigen Gewässer abgeschieden wird. Das Ge- 


stein braust mit Säuren. 
2) Dasjenige Stadium, wo noch mehr kohlensaurer Kalk ab- 


geschieden, ein Theil desselben aufgelöst und weggeführt wird. 
Das Gestein braust etwas stärker mit Säuren. 

3) Dasjenige Stadium, in welchem doppeltkohlensaurer Kalk 
zugeführt und das neutrale Salz theils aus dieser Lösung, theils 
aus dem Gesteine selbst abgesetzt wird. Das Gestein braust 


147 


stark mit Säuren. In diesem Stadium sind vorwiegend die Man- 
delsteine. 

4) Der ausgeschiedene Kalk wird allmählich wieder wegge- 
führt, so dass das Gestein wieder in das oben angeführte zweite 
Stadium der Zersetzung kommt, bis schliesslich aller Kalk ent- 
fernt worden ist. Je näher das Gestein diesem letzteren Sta- 
dium kommt, desto schwächer wird es mit Salzsäure aufbrausen, 
bis schliesslich gar kein Brausen bemerklich ist.“ 

Unser Melaphyrmandelstein befindet sich mithin im dritten 
Stadium der Zersetzung, während Nro.8, wie aus seinem Sauer- 
stoff-Quotienten hervorgeht, im ersten Stadium der Umwand- 
lung ist. 


10 * 


Bericht über die vulcanischen Erscheinungen des Jahres 
4870 


von 


Herrn Professor C. W. €. Fuchs. 


Das Jahr 1870 war der statistischen Zusammenstellung der 
vulcanischen Ereignisse nicht günstig. Schon das Jahr 1866 hat 
uns gezeigt, dass in Zeiten grosser politischer Begebenheiten 
von den vulcanischen Erscheinungen uns nur spärliche Kunde 
kommt, denn wir sind bei den unbedeutenderen und schwäche- 
ren Erdbeben meist auf die Nachrichten politischer Zeitungen 
angewiesen, die in bewegten Zeiten zu vielen Stoff haben, um 
sich damit zu befassen. Bei dem gewaltigen Kriege des Jahres 
1870 war aber der Raum und das Interesse selbst ausländischer 
Zeitungen in viel höherem Grade in Anspruch genommen, wie 
bei dem innerhalb der Grenzen Deutschlands sich abspielenden 
Bürgerkriege des Jahres 1866. In. Anbetracht dieser Umstände 
ist die Zahl der hier mitgetheilten vulcanischen Ereignisse eine 
sehr beträchtliche. 


Vulcanische Eruptionen. 
Santorin. 


Durch die gefälligen Berichte des Herrn von Cıcama auf 
Santorin wurde ich im Laufe des vergangenen Jahres von den 
dortigen Vorgängen stets unterrichtet. Darnach nahm die erup- 
tive Thätigkeit der im Jahre 1866 entstandenen und seitdem fort- 
während activen Georgios-Insel schon in der letzten Zeit des 
Jahres 1869 ab. Die Explosionen kamen seltener vor, wurden 


149 


schwächer und schienen ihrem Ende entgegenzugehen. Allein 
schon nach kurzer Zeit verstärkten sich dieselben wieder und 
setzten sich sehr regelmässig fort. Am 25. April jedoch ereig- 
nete sich ein Ausbruch von solcher Heftigkeit, dass man ihn für 
den stärksten in der 4jährigen Periode der Thätigkeit hielt. Mit 
furchtbarem Knall wurde die längst erstarrte Lava über den 
Krater hoch emporgeschleudert und zerstob erst in der Höhe. 
Von einzelnen Stücken weiss man, dass sie 11/4 Seemeilen weit 
flogen. Dort wurden davon zwei Schiffe beschädigt und eine 
Goelette verbrannt. Darauf folgten längere Zeit ununterbrochen 
kleinere Explosionen. Auch am 2. Juni 7 Uhr Abends fand eine 
sehr heftige Explosion statt. Allein in der zweiten Jahreshälfte 
nahm die Thätigkeit sehr rasch ab. Im October war nichts mehr, 
als eine kleine Fumarole auf der Südspitze von Georgios davon 
vorhanden. Es hat ganz den Anschein, als wenn damit wirklich 
die ganze Eruption beendigt wäre. Dieselbe hätte dann unge- 
fähr die gleiche Dauer gehabt, wie die vorhergehende Eruption 
von 1707—1712, durch welche die Insel Nea-Kaimeni gebildet 


wurde. 
Colima. 


Der im Jahre 1869 begonnene Ausbruch des Colima dauerte, 
soweit die Nachrichten reichen, auch 1870 noch fort. Näheres 
ist jedoch darüber noch nicht bekannt geworden. 


Vulean Pochutla. 


Der Vulcan Pochutla ist, wenn sich seine Existenz bestäti- 
gen sollte, denn noch fehlen genügende Angaben über ihn, em 
neuer Vulcan. Das Dorf, von dem er den Namen erhalten hat, 
liegt in dem mexicanischen Staate Oajaca, unter 15054° n. Br. 
und 98027 westl. L. von Paris, nahe der Küste des grossen 
Oceans. Schon vor zwei Jahren soll der Berg während eines 
Erdbebens sich gespalten haben und darauf ein zerstörender 
Wassererguss hervorgebrochen sein. Im Jahre 1870 soll der- 
selbe Berg in wirklich eruptive Thätigkeit übergegangen sein. 


Ceboruco. 


Der Ceboruco war ein bisher unbekannter Vulcan Mexico’s. 


150 


Nach Bergrath J. Burkart muss derselbe bei Ahuacatlan, etwa 
30 geograph. Meilen NNW. von dem Colima liegen. 

Am 21. Februar erfolgte, nach zwei schwachen Erdstössen, 
eine furchtbare Explosion, nach der sogleich dichter Rauch, aus 
dem Steine und Sand umhergeschleudert wurden, dann eine hohe 
Feuersäule folgte. In der Mitte des Monates März war die Erup- 
tion noch in vollem Gange. 

Eine Schilderung dieses Ausbruches sagt: „Die Ausbrüche 
erfolgen mit heftigen Gasausströmungen und dem Sausen eines 
starken Sturmes. Felsmassen werden in die Höhe geschleudert, 
Lava, sehr dickflüssig, strömt nach einer tiefen Schlucht und 
bildet da eine senkrechte Mauer von 500 Meter. Die hohen 
Rauchsäulen sind blendend weiss, beim Untergehen der Sonne 
aber hochroth. Sie führen in Masse feinen Sand, der in den 
ersten Tagen wie tropfbare Flüssigkeit in einem Gerinne herab- 
floss. Der Boden zeigt am Fusse des Kegels 75% Wärme, die 
Luft 25%. Seit dem Anfange des 16. Jahrhunderts meldet die 
Geschichte von keinem Ausbruch, wohl aber lassen die Laven 
drei Ausbrüche erkennen.“ Die Civilizacion de Guadalzara 
vom 24. Juni, eine mexicanische Zeitung, theilt mit: „Der Cebo- 
ruco ist fortwährend in Thätigkeit. Von Marquesado her fällt 
ein solcher Regen von Sand und Asche nieder, dass man nicht 
sehen kann. In einer Krümmung des Baches „los Cuates« tra- 
fen wir auf die Lava, d. h. einen Berg von mehr als 100 Varas 
Höhe und 300 Breite und vernahmen Getöse von 3 verschiede- 
nen Puncten, eines in der Erde, ein anderes in der Lava und 
das dritte durch das Zerspringen vieler Felsblöcke verursacht.“ 
— Die Höhe des Berges soll 1525 Meter über dem Meeresspie- 
gel betragen, die relative Höhe über der Hochebene 480 Meter. 


Tongarino. 


Ende des Monates Mai gerieth, nach einem Berichte des 
‚Dr. J. Hast an Prof. v. Hocusterter in Wien, der Tongarino 
auf Neu-Seeland in Eruption. Im Anfang des Juli zeigte sich 
dieselbe in grösster Stärke. Vor allen früheren zeichnet sich 
diese Eruption dadurch aus,. dass grosse Lavaströme aus dem 
Berge gegen NO. fliessen. Grosse Rauchmassen sah man am 
Tage aufsteigen, in der Nacht erschien eine Feuersäule. Die 


151 


Detonationen hörte man in Nagier an der Ostküste, 80 engl. 
Meilen davon entfernt. Nach Hoc#stErTer fand die Eruption aus 
dem Krater Ngaurukoe des vielgipfeligen Vulcans statt, der auf 
dem Gipfel eines steilen Aschenkegels liegt, welcher sich aus 
einem grossartigen Ringgebirge üher die andern Theile des Vul- 
cans erhebt. Er hatte vorher nur Ascheneruptionen gehabt und 
Fr sich beständig durch eine grosse weisse Dampfwolke 
aus, 


Asamayama. 


Der Asama-yama ist einer der sechs bekannten Vulcane 
auf der Insel Nipon. Er liegt 36°12° n. Br., 136°12° östl. L. 

Im Jahre 1783 hatte er seine letzte Eruption, eine der furcht- 
barsten, welche in jenem vulcanreichen Gebiete überhaupt vor- 
gekommen. Seitdem schien er erloschen. In der ersten Hälfte 
des Jahres 1870 begann eine neue Eruption, bei welcher be- 
sonders die damit verbundenen Erdbeben grosse Zerstörungen 
anrichteten. 


Vesuv. 


Im März begann der Vesuv» eine reichliche Dampfentwick- 
lung. Die Mehrzahl der Fumarolen lag auf dem äusseren nord- 
östlichen Abhange des neuen inneren Kegels. Die Dämpfe ver- 
einigten sich zu einer grossen Dampfsäule, die bald hoch auf- 
stieg, bald vom Winde nach einer Seite hin gebeugt wurde. Die 
Dampfmenge war gleichfalls einem häufigen Wechsel unterwor- 
fen. Im September erreichte die Thätigkeit den Höhepunct. 


Ätna. 


Die diessjährige Eruption des Ätna gehörte zu den unbe- 
deutenden. Anfangs October begann dieselbe. Die Lava floss 
‘in der Richtung gegen Bronte und Paterno. Nähere Nachrichten’ 
mangeln jedoch gänzlich. 


Guatemala. 


Ein Ereigniss von sehr zweifelhafter vulcanischer Natur ward 
aus Guatemala gemeldet. In dem Hochgebirge von Soconusco 
spaltete sich nämlich ein Berg und grosse Wassermassen bra- 


152 


chen aus seinem Innern hervor, wodurch mehrere Dörfer voll- 
ständig zerstört wurden. 


Erdbeben. 


9. Januar. 5 Uhr Morgens heftiges und lang anhaltendes 
Erdbeben zu Tyrnau (Ungarn), Nadas und Umgegend. In Press- 
burg war es so heftig, dass Schornsteine einstürzten und Mauern 
Risse bekamen. 

14. Januar. 7'%a Uhr Morgens und 9 Uhr Erdstösse in 
‘ Darmstadt. 

15. Januar. Kur vor 4 Uhr Morgens heftige Erdstösse in 
Darmstadt und Grossgerau. 

15. Januar. 2 Uhr 17 Min. Morgens Erderschütterung in 
Tarbes in der Richtung von Südost nach Nordwest; schwächer 
war dieselbe in Mont de Marsan, Auch, Nogaro (Gers). 

16. Januar. In der Nacht zum 17. zwei Erdstösse in Darm- 
stadt. 

17. Januar. Nachts 2 Uhr starke Erderschütterung in Cob- 
lenz von Nord nach Süd mit donnerähnlichem Getöse. _ 

13. Januar. 1 Uhr 15 Min. Nachts eine 5 Minuten anhal- 
tende Erschütterung zu Göstritz bei Schottwier, Grünbach, Neu- 
kirchen, Fischau und Semmering. Die Wellenbewegung war von 
West nach Ost gerichtet. | 

18. Januar. 2 Uhr 50 Min. Nachts Erdbeben in Marseille, 
das sich 3 Uhr 15 Min. wiederholte. | 

19. Januar. 12 Uhr i5 Min. Mittags ziemlich starker Erd- 
stoss in Wien. - 

26. Januar. 6 Uhr 45 Min. Morgens leichte Erderschütte- 
rung in Grossgerau. 

28. Januar. 7 Uhr 2 Min. Morgens abermals leichte Er- 
schütterung in Grossgerau. 

29. Januar. 7 Uhr 20 Min. Wiederholung der Erderschüt- 
terung in Grossgerau. 

30. Januar. 7 Uhr 51 Min. Morgens schwache Erschütte- 
rung in Grossgerau, der um 11 Uhr 15 Min. ein heftiger Stoss 
folgte. 

Ende Januar ereignete sich ein Erdbeben in S. Francisco 
und anderen Orten Californiens. 


153 


2. Febr. 6 Uhr Morgens Erdbeben mit unterirdischem Ge- 
töse zu Bihar-Zsadany (Ungarn). 


9. Febr. Abends 5—6 Uhr leichte Erderschütterung in eini- 
gen Orten des westphälischen Bezirks Limburg. 


6. Febr. 4%, Uhr Morgens schwaches Erdbeben in Riga. 

8. Febr. 5 Uhr 20 Min. Nachmittags eine 8 Minuten an- 
haltende Erschütterung in Ancona, wo Schornsteine einstürzten. 
Gespürt wurde dieselbe in Loreto, Macerata, Jesi, Sinigaglia. 

9. Febr. Abermals Erschütterung in Riga. 

12. Febr. 6 Uhr 10 Min. Abends starker Erdstoss in Jasz- 
bereny von West nach Ost. 

14. Febr. 8 Uhr Abends schwacher Stoss in Darmstadt und 
Grossgerau. 
17. Febr. 12 Uhr 13 Min. Mittags starke Erderschütterung 
in Californien, der schon einige schwächere vorausgegangen waren. 

19. Febr. 10 Uhr Morgens und 

20. Febr. zwischen d4—5 Uhr Abends Erderschütterung in 
Mainz. 

21. Febr. Zwei Erderschütterungen in Mexico und darauf 
Beginn der Eruption des Ceboruco. 


22. Febr. Seit Ende Januar herrschte in Grossgerau ziem- 
lich Ruhe, doch waren nur wenige Tage ganz frei von Erschüt- 
terungen. Seit dem 18. Februar vermehrten sich dieselben wie- 
der. An obigem Tage, 8), Uhr Abends, nachdem schon um 
11 Uhr Vormittags ein Stoss gespürt worden war, empfand man 
einen heftigen Ruck, dem ein schwächerer folgte. Am stärksten 
war derselbe im nordöstlichen Theile von Grossgerau. 


22. Febr. Erdbeben in Kleinasien, wo in Makri einige 
Häuser einstürzten. Auch auf Rhodos wurde dasselbe gespürt. 


26. Febr. 12.Uhr 18 Min. Mittags heftiger Erdstoss mit 
eigenthümlichem Getöse von SW. nach NO. in Säckingen. In 
Klein-Laufenburg wurde die Erscheinung mit dem Gefühl ver- 
glichen, das durch den Fall eines schweren Gegenstandes erregt 
wird. In Schönau im Wiesenthal kam die Erschütterung eben- 
falls von SW, und war von dumpfem Rollen begleitet; in Zell 
wird die Richtung von West nach Ost angegeben. Ähnliche 
Nachrichten kamen aus Wehr, Murg, Basel und dem Elsass. Um 


154 


3 Uhr Nachmittags soll sich der Stoss zweimal schwach wieder- 
holt haben. | 

26. Febr. 12 Uhr 29 Min. Mittags Erdstoss in Grossgerau. 

27. Febr. 7 Uhr Morgens Erdstoss in Basel. | 

27. Febr. 1 Uhr 57 Min. Mittags heftiger Stoss in Gross- 
gerau. Seit 20. Febr. wurden im Ganzen schon 10 Stösse und 
doppelt so häufig unterirdisches Getöse vernommen. 

27. Febr. Erdbeben in Chihuahua, das sich sechsmal wie- 
derholte. 

27. Febr. 11°/, Uhr Abends heftiger Stoss in Idria. 


28. Febr. Leichte Erschütterung in Triest, Laibach, Idria, 
Volosca, Feistritz (Galizien), Görz und Dornegg, Fiume. Das 
Ereigniss fand um 12", Uhr Mittags statt und bestand aus zwei 
schüttelnden Stössen mit polterndem Getöse von NO. nach SW. 
Kurz vor 3 Uhr wiederholte es sich schwächer. 


1. März. 9 Uhr Abends Erdbeben, das in Istrien seine 
grösste Stärke zeigte. In Volosca war es sehr heftig und dauerte 
bis 5 Uhr Morgens. Auch in Fiume war ein Stoss sehr hefüg 
ein zweiter, eine Vierstelstunde später, etwas schwächer. Der 
stärkere davon erschütterte einen grossen Umkreis. Berichte 
darüber sind aus Agram (9 U. 10 M.), Triest, Novakracina, Sus- 
sak, Podgraje, Lissacz bei Karlstadt in Croatien, Ragusa, Vigann 
bei Radmannsdorf, Laas in Krain und Rudolfswerth gekommen. 
In Clana am Karst, Bezirk Volosca, fanden an diesem Tage Erd- 
erschütterungen statt. In Lissacz wurden d Häuser zerstört. 
Die grösste Intensität soll auf einer Linie vom Schneeberg über 
Clana zum Meere hervorgetreten sein. In Clana, das etwa 1500‘ 
hoch und 2\, Meilen von Fiume liegt, wurden 40 Häuser zer- 
stört, 

2. März. Nachts Erschütterung in Fiume. 

3. März. Das Erdbeben wiederholte sich an diesem Tage 
viermal in dem Bezirk Volosca. 

7. März. Abermals schwache Erschütterung im Bezirk Vo- 
losca. 

9. März. Bedeutende Erderschütterung zu Schemacha im 
Kaukasus, der unterirdisches Getöse voranging. 

14.—16. März, Häufige Erschütterungen in Grossgerau. 


155 


16. März. 10 Uhr 30 Min. Morgens und 11 Uhr 4t Min. 
ziemlich heftige Erschütterung in Grossgerau. 

18. März. 5 Uhr 10 Min. Morgens ziemlich heftige Er- 
„schütterung zu Friedrichshafen am Bodensee; gegen 7 Uhr ein 
zweiter, schwächerer Stoss. 

18.—23. März. Einige schwache Erschütterungen in Istrien. 

23. März. 10W, Uhr Morgens Stoss in Grossgerau. 

26. März. 2 Uhr 45 Min., 4 Uhr 25 Min. und 4 Uhr 30 
Min. Nachmittags Erdstösse in Grossgerau. 

Seit 20. März zahlreiche Erderschütterungen in Malcesine 
am Gardasee, mit unterirdischem Getöse. 

26. März. Starker Stoss in Mendoza. 

29. März. Abermals heftiger Stoss in Mendoza; zur selben 
Zeit fand in Ecuador eine so heftige Bodenerschütterung statt, 
dass in den Districten Cabo und Pasado der Boden zwei See- 
meilen weit einer bewegten Flüssigkeit glich. Zwischen der 
Bai und dem Meere erhob sich ein Hügel und nahe dabei ent- 
stand eine Lagune. Die Bewegung, von der auch die Berge er- 
griffen sind, dauerte 5 Tage von W. nach O. 

30. März. 5 Uhr 55 Min. Nachmittags heftiger Erdstoss in 
Grossgerau und Umgegend. 

31. März. Gegen 5 Uhr Morgens heftiger Erdstoss in Gross- 
gerau. 

4. April. 4 Uhr 34 Min. Vormittags fand in Oajaca (Me- 
xico) eine 30 Secunden anhaltende Erderschütterung mit unter- 
irdischem Getöse statt. 

2. April. In S. Francisco eine 6 Secunden dauernde Erder- 
schütterung. 

3. April. Nachts heftige Erschütterung im Amte Tromsoe 
(Norwegen). | 

11. April. Morgens ein schwacher Stoss in der Stadt Ba- 
thang an der Grenze von Thibet. Gegen Sonnenuntergang trat 
ein so heftiges Erdbeben ein, dass dasselbe im Umkreis von 
180 Meilen gespürt und die Stadt selbst zerstört wurde. 

14. April 

15. April 

16. April. 1°/, Uhr Morgens ein senkrechter, 3 Secunden 
anhaltender Stoss zwischen Vera Cruz und Orizaba. 


Erdstösse in Grossgerau. 


156 


19. April. 12%, Uhr Nachts heftiger Erdstoss in Kundl 
(Tirol) und Glurns. } 

20. April. Nachts Wiederholung des Erdbebens in Kundl. 

27. April. Die Erschütterungen dauerten bisher in Istrien 
immer fort. 

28. April. 3 Uhr 15 Min. Morgens heftiger Stoss in Istrien, 
besonders in Clana. 

30. April. 14 Uhr Nachts abermals Erdstoss in Kundl. 

f. Mai. Abends Erderschütterung in Kundl und anderen 
Orten des Unterinnthales. 

8. Mai. Stoss in Grossgerau. 

10. Mai. 6 Uhr Abends wellenförmiges Erdbeben in Triest. 

11. Mai. 2?/, Uhr Morgens ziemlich heftiger Stoss von West 
nach Ost in Laibach. - 

11. Mai. 2°/, Uhr Nachmittags Erdbeben in Triest. 

11. Mai. Nachts Erdbeben in einem grossen Theil von Me- 
xico. In der Hauptstadt dauerte es 57 Secunden, anfangs von 
O. nach W., später von NO. nach SW. Im Staat Oajaca wurde 
grosse Zerstörung angerichtet. 

12. Mai. 4 Uhr Morgens Erschütterung zu Bauschheim bei 
Grossgerau. 

14. Mai. Erdstoss in Grossgerau. 

16. Mai. 8 Uhr 40 Min. Abends abermals Erdstoss in Gross- 
gerau. 

12.—16. Mai. Wiederholung des. Erdbebens in Mexico. 
Yantepec, Ejutla und andere Orte wurden zerstört. Auf diese 
Erdbeben soll die Eruption des Vulcans Pochutla erfolgt sein. 
In der Stadt Oajaca gab es 102 Todte. Der Anfang des Erd- 
bebens soll am 11. !/, Stunde vor Mitternacht gewesen sein und 
anfangs aus Stössen bestanden haben, die in Zittern des Bodens 
übergingen. Die ununterbrochenen Erschütterungen dauerten 
30 Secunden. Der niedrig gelegene Stadttheil wurde gar nicht 
beschädigt, der hochgelegene ganz zerstört. Um 94, Uhr Abends 
erfolgten 2 heftige Stösse, begleitet von unterirdischem Getöse; 
um 3 Uhr abermals. 

10. Mai. Um 5 Uhr die heftigste Erschütterung in Volosca. 
Um 6 Uhr noch stärker. Es folgten darauf mehrere schwächere 
Stösse und Morgens 3, 8 und 10 Uhr wieder heftige. Ausser- 


157 


dem wurde noch ein unbestimmtes Schwanken des Bodens be- 
obachtet. | 

1.—16. Mai. In diesen Tagen zählte man 123 Erdstösse 
in Yokahama. Bis zum 22. Mai erfolgten noch Erschütterungen 
in längeren Pausen. Unterdess begann die Eruption des Asa- 
mayama. 

25. Mai. Erderschütterung in Piemont, der Lombardei, Parma, 
Modena, Reggio. 

26. Mai. Erdbeben in Lima und Callao. 

26. Mai. 1 Uhr 15 Min. Nachts Erdbeben mit dumpfem 
Getöse in Innsbruck und Hall. 

27. Mai. Bald nach Mittag zwei Erdstösse in Venedig, von 
denen der zweite der stärkste. 

29. Mai. 3 Uhr Morgens ziemlich starker Stoss in Gross- 
gerau. 

30. Mai. 3 Uhr 30 Min. Morgens abermals Stoss in Gross- 
gerau. 

2. Juni, Nach einiger Unterbrechung begannen wieder die 
Erderschütterungen in Volosca. 

2. Juni. 9 Uhr 28 Min. Abends in Grossgerau der stärkste 
Stoss seit December. 

4. Juni. Heftiges Erdbeben von N. nach S. in Selje in Nor- 
wegen. 

6. Juni. {0 Uhr Abends Erderschütterung von S. nach N, 
in Clanfs. 

7. Juni. Schwache Erschütterung in Volosca. 

13. Juni. Abermals schwacher Stoss in Volosca. 

18.—19. Juni. Von Mitternacht bis 5 Uhr Morgens wieder- 
holten sich sechsmal wellenförmige Erderschütterungen mit Rol- 
len. Dieselben wurden auch in Clana, Scalnizza, Alzhane und 
Permani stark gespürt. 

22. Juni. 7 Uhr Abends Erschütterung und Explosion von 
„Georgios“ auf Santorin. 

24. Juni. 6 Uhr 15 Minuten Abends Erdbeben in Damas- 
cus und Stadt Zebedani im Antilibanon. Dasselbe wurde auch in 
Cypern, Kreta und Egypten gespürt. In Kairo, Ismaila und Ost- 
küste des rothen Meeres waren es 3 Stösse, die rasch auf ein- 
ander folgten, der zweite am stärksten. Die Richtung ging von 


158 


SO. nach NW.; in Ismaila von ©. nach W. Im Hafeu von Ale- 
xandrien ward das Meer unruhig. In Kairo stürzten ein paar 
‚Gebäude ein. 

23. Juni. Erdstoss zu Oajaca. 

30. Juni. 7 Uhr starkes Erdbeben zu Alcouth in Ungarn. 

30. Juni. Heftiges Erdbeben in Santorin. 

5. Juli. Seit 2. Juni war in Grossgerau Ruhe. Am 5. Juli 
48), Uhr Morgens Dröhnen und darauf 2 heftige Stösse, die eine 
mehrere Secunden dauernde Bewegung hervorriefen; um 5 Uhr 
schwacher dröhnender Stoss. 

5. Juli. 10 Uhr Abends zwei Erdstösse in Lengnau (Schweiz). 

9.—7. Juli. Heftige Erderschütterung im Kaukasus; das in- 
dische Kabel im schwarzen Meere wurde dadurch zerrissen. 

Nach Nachrichten von Calcutta vom 9. Juli fanden am Mac 
Leay zwei Erdstösse statt. 

11. Juli. Erdbeben in Bolivia, das in zwei Provinzen meh- 
rere Orte zerstörte. | 

12. Juli. Abends zu Oajaca unterirdisches Getöse. 

12. Juli. Erdbeben in Smyrna; dasselbe war nicht sehr 
heftig, aber lange dauernd. Schon am 24. Juni war in verschie- 
denen Theilen von Kleinasien, auf Cypern, Kreta etc. ein Stoss 
gefühlt worden. Der Stoss vom 12. Juli war hauptsächlich in 
Aivali und einigen Orten im Innern von Kleinasien stark; bei 
Tiflis wurde der Telegraph zerstört. 

29. Juli. 6°), Uhr Abends Erdbeben in Lissa. Nachher 
war das Meer auffallend erregt. 

30. Juli. 3 Uhr 49 Min. Nachmittags abermals Erdstoss in 
Lissa, der sich Nachts wiederholte. 


1. August. Um 2 Uhr 40 Min. Nachts begannen schreck- 
liche Erdbeben in Nord-Griechenland. (Nach einem Berichte sol- 
len seit dem 15. Juli Erschütterungen beobachtet sein.) Auf 
ein donnerartiges Getöse folgten 2 senkrechte und mehrere wel- 
lenförmige Stösse. Heftig waren sie in Athen, Piräus, Lamia 
und Chalkis auf Euböa, weniger heftig in Korinth, Aigion, Patras. 
Das Maximum scheint auf einer Linie stattgefunden zu haben, 
die man von Galaxidi im korinthischen Meerbusen, nach Amphissa, 
Distomo, Chrysos, Delphi, Arachova, Antikyrra und Daubia bis 
zu den Thermopylen zieht und die also eine Curve um den Par- 


159 


nass bildet. In den Thermopylen sollen Spalten entstanden sein, 
aus denen Dampf aufstieg. Die Schwankungen dauerten mehrere 
Stunden fort; um 8 Uhr 15 Min. wieder ein starker Stoss, dem 
um 1 Uhr 40 Min. ein noch heftigerer folgte. Beim ersten schon 
stürzten die schlecht gebauten Häuser obiger Ortschaften zusam- 
men. Der Hafenort Itea ist ganz zerstört. In Chrysos am Fuss 
des Parnass blieb kein Haus stehen; es gab 11 Todte. Delphi 
ward zu einem Schutihaufen. 

6. Aug. Auf der Insel Lissa fanden in 4 Stunden 3 Stösse 
statt, zwei waren von Detonationon begleitet. 

Ende August dauerten die Erdbeben am Parnass immer 
noch fort. 

1. Sept. Schwaches Erdbeben zu Amasia in Kleinasien. 

17. Sept. 3 Uhr 55 Min. Morgens ein durch starkes Ge- 
töse angekündigter Erdstoss in Grossgerau, der Abends zwischen 
8 und 9 Uhr schwächer sich wiederholte. 

Im September ereigneten sich Erderschütterungen in der 
Umgebung von Szegled und Abony. 

28. Sept. Morgens Erdbeben auf Lissa. 

28. Sept. Heftiger Erdstoss zu Salzschlirf, 

4. Oct. Grosses Erdbeben bei Cosenza. Noch Nachts zählte 
man 19 leichte Stösse, in den folgenden Tagen 7—8 täglich. 
Die Erdbeben dauerten über eine Woche. In der Provinz Co- 
senza sind 1050 Häuser zerstört; die Städte Longobusco, Man- 
gone, Cellara, Figlini sind Ruinen. In Palermo wurden sie be- 
sonders um 9 Uhr 20 Min. Morgens am 5. Oct. von O. nach 
W., später von N. nach S. gespürt, in Neapel empfand man sie 
nicht, nur der Seismograph gab dieselben an, 

7. Oct. In Calabrien fand ein Erdbeben statt, wodurch meh- 
rere Dörfer zerstört wurden. 

9. Oct. Die Erdbeben dauern in der Umgebung von Cosenza, 
Castrovillari, Spezzano, Grande, Celico, Aprigliona und Rogliano fort. 

10. Oct. 3 Uhr Morgens anhaltendes unterirdisches Rollen 
in Grossgerau, worauf bald ein kräftiger Stoss folgte. 

13. Oct, 3 Uhr Nachmittags Erdstoss in Grossgerau. 

14. Oct. 8 Uhr Morgens heftiger Stoss in Grossgerau. 

19. Oct. Mehrere Stösse zerstörten einige Häuser in Ros- 
sano (Galabrien). 


160 


20. Oct. Erdbeben in Nord-Amerika, das sich über Neu- 
England, Canada von Quebeck bis Detroit und die mittleren und 
westlichen Staaten ausdehnte und 20 Secunden dauerte. In New- 
York, Montreal und Toronto wurde: vorher Rollen vernommen; 
zu Boston und Bangor barsten Häuser. In den gebirgigen Ge- 
genden war es besonders heftig. In dem Felsdistriet unterhalb 
Quebeck bildeten. sich Löcher, aus denen Wasser sprudelte. 

24. Oct. 1 Uhr 40 Min. Erdbeben in Yokahama von NO. 
_ nach SW., das sehr lange anhielt. 

25. Oct. 7 Uhr 25 Min. Abends heftige Erdstösse in Athen. 

30. Oct. Die Erdbeben wiederholten sich in den Provinzen 
Amphissa und Phtiotis (Griechenland) mit grosser Intensität, 

30. Oct. 7 Uhr 45 Min. Abends Erdbeben mit Getöse in 
Laibach, von O. nach W.; dasselbe war in Triest schwach. 

Im October wurde die Romagna, besonders Forli, von zahl- 
reichen Erdbeben heimgesucht. 

30. Oct. Abends Erdbeben in Ravenna, das einigen Schaden 
anrichtete und auch in Florenz gespürt wurde. 

31. Oct. Am 31. October gewannen die Erdbeben in der 
Romagna neue Heftigkeit und grosse Ausdehnung bis zum 21. Nov., 
Medola, Fiumana, Bertinone wurden zerstört. 

21. Nov. 12 Uhr Mittags schwacher Stoss in Triest. 

21. Nov. Starkes Erdbeben in der Romagna; am stärksten 
in Forli, Forlimpopolo und Cesena. | 

30. Nov. 5 Uhr Morgens Erdstoss in Grossgerau. 

7, Decbr. 7 Uhr 8 Min. Abends Erdstoss und unterirdisches 
Getöse in Grossgerau. 

16. Dechr. Erdstoss in Bonndorf (Schwarzwald). 

18. Decbr. 7 Uhr 30 Min. Morgens Erdstoss in Grossgerau, 
der Balken krachen machte. 

21. Decbr. Erdbeben, 10 Min. dauernd, in Tecsö und Ma- 
ross-Sziget. 


Es sind 131 Erdbeben aufgezählt; die meisten davon aus 
den Monaten vor Beginn des Krieges, denn während aus dem 
Februar z. B. 20, aus dem Mai 18 bekannt sind, kommen auf 
den August nur 3, September 5 und November 3. Einige Ge- 


161 


biete wurden von lange andauernden und häufig sich wieder- 
holenden Erderschütterungen betroffen: Grossgerau ; die Um- 
gebung des Schneeberges und Bezirk Volosca; Oajaca in Mexico; 
Yakohama in Japan; Nordgriechenland; die Umgebung von Co- 
senza und die Romagna sind diejenigen Gegenden, aus denen 
die Mehrzahl obiger Erdbeben aufgezählt ist. Nach einer amt- 
lichen Zusammenstellung sind in Italien im Jahre 1870 durch 
Erdbeben 98 Personen getödtet, 222 verwundet worden und 
2225 Häuser eingestürzt. 


Jahrbuch 1871. 11 


Briefwechsel. 


A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Klagenfurt, den 20. Dec. 1870. 


Diessmal kann ich Ihnen einige geologische Neuigkeiten mittheilen. 

Es mag schon lange befremdend gewesen sein, dass die Kunde über 
die Spuren der Eiszeit in Kärnten so spärlich, ja völlig Null sind. Nur 
Stress macht einmal in seinen „Äquivalenten des Rothliegenden in den 
Alpen“ eine kurze Bemerkung, dass ihm einige Schuttwälle in Unterkärn- 
ten (Umgebung Kappel) diluviale Endmoränen zu sein däuchen. Mir ge- 
lang es während zweijähriger Studien mehrfache Merkzeichen der Eiszeit 
in Kärnten aufzufinden. Sie mögen hier folgen. 

1) Endmoränen. Nebst den erwähnten, von Prof. Suess beobach- 
teten gehören hiezu: Das nördliche Ufer des Raibler See’s, dann der hart 
an der Grenze gegen Kärnten liegende Weissenfelser See mit seinen Nord- 
ufern sowohl beim unteren, als oberen See, an welchem letzteren viele 
Cubikklafter grosse erratische Blöcke liegen. 

2) Grundmoränen. In einer thonigen Grundmasse liegen ohne 
eine Spur von Schichtung geritzte Gerölle. Solche Geröllpartien ziehen 
sich bis 6,000° Meereshöhe "und sind dadurch leicht auf der Karte auffind- 
bar, dass sich wegen des fruchtbaren Bodens Dörfer und Alpenwirth- 
schaften auffallend hoch befinden. 

3) Erratische Blöcke. Auf den aus triadischen Bildungen be- 
stehenden Spitzen des Ulrichs- und Magdalensberges (beide bei Klagen- 
furt) fand ich mehrere Kubikklafter grosse Blöcke von Gneiss in einer 
Varietät, wie er weit und breit nicht vorkommt, und sog. Centralgneiss 
zu sein scheint. Letzterer steht im Nordosten des Landes an. 

4) Gletscherschliffe. In der nächsten Nähe von Klagenfurt fand 
ich am Rücken des Kreuzberges mehrere Platten ganz glatt polirt und, 
obzwar mehrere Klafter entfernt und entgegengesetzt abfallend, in glei- 
cher Richtung gestreift; die Ritzer zeigen gegen den Glockner. Es ist 
hier jede Möglichkeit einer Entstehung dieser Erscheinung durch Ab- 
rutschungen ausgeschlossen. 

Die Spuren der Eiszeit lassen sich bis in die tiefsten Puncte Kärn- 
tens nachweisen, so dass die Ansicht ganz gerechtfertigt ist, dass zur Eis- 


163 


zeit ganz Kärnten beeist gewesen ist. Bedenkt man, dass die Grenzen 
der Gletscher damals in der oberitalischen Ebene waren, so kann uns 
dieses Resultat gar nicht befremden. 

In unserer Nagelfluh (neogenes Conglomerat) fand ich neulich hohle 
Geschiebe und Geschiebe mit Geschiebeeindrücken. Es ist bekannt, dass 
in ersterer Beziehung abgesehen der Hammerr’schen Studien, in letzterer 
sar nichts (meines Wissens) bekannt wurde. Sobald ich das Material 
durchgearbeitet haben werde. gedenke ich Ihnen Ausführliches mitzuthei- 
len. Heute will ich nur noch den Fundort: Sattnitz, 1 Stunde SO. von 
Klagenfurt erwähnen. 


Hanns Hörer. 


Wien, den 27. Dec. 1870. 

Ich habe mir erlaubt, Ihnen ein Exemplar von dem eben erschienenen 
2. Hefte meines Atl. d. Krystallf. des Min. zu übersenden. Umstände, 
die ausser der Machtsphäre des Verfassers und Verlegers standen, ver- 
zögerten die Ausgabe der schon vor Jahren angefangenen Arbeit. Da- 
für sollen die kommenden Hefte desto schneller auf einander folgen. Das 
3. Heft, dessen Figuren ebenfalls alle 0 mir neu construirt wurden, 
liegt bereits in Correetur vor und erscheint nächste Ostern. Dasselbe 
wird mancherlei neue Forschungen von mir enthalten und namentlich be- 
züglich der Mineralien: Apophyllit, Aragonit, Argentit, Argentopyrit (pris- 
matisch), Axinit und Azurit zahlreiche neue Formen und Flächen bringen. 

Ausserdem sind in den Sitzungsberichten der k. Academie in Wien 
eine grössere Reihe mineralogischer Beobachtungen theils erschienen, theils 
im Druck. Eine derselben, welche ein neues Mineral betrifit, dürfte auch 
hier der Besprechung werth sein. 

Ich habe das von mir auf einem alten Handstücke aufgefundene Mi- 
neral wegen seiner Farbe mit dem Namen Eosit belegt. Es sind diess 
kleine (1/2 Millim. grosse) morgenrothe Octaeder, welche sparsam verstreut 
auf grünlichgelbem Cerussit aufsitzen und von Gruppen sehr kleiner gel- 
ber Pyromorphitnadeln umgeben sind. Der Fundort ist Leadhills. Seine 
Charakteristik ist: pyramidal a:a:c = 1:1: 1,3753; beobachtete 
Flächen (001); (111). (001) (111) == 6250. Farbe tief morgenroth, 
Strich bräunlich oraniengelb: Härte 3. Reactionen auf Molybdän, Vana- 
din und Blei. Dieses Mineral bildet somit eine Zwischenstufe zwischen 
Molybdän- und Vanadinblei; unterscheidet sich übrigens wesentlich von 
den bekannten rothen Wulfenitvarietäten der Fundorte Phenixville, Ruks- 
berg und Rezbanya. — Die anschliessenden Arbeiten sind über die mono- 
elinen Formen des Brookit und die Isomorphie des letzteren mit Wolfram; 
und Studien an den Mineralien, Cerussit, Rutil, Pyrrhit, Azorit u. s. w. 


Dr. A. ScHRAUF. 


BR 


16% 


B. Mittheilungen an Professor H. B. GEINITZ. 


Teplitz, den 6. Jan. 1871. 


NOoRDENSKJÖLD schreibt mir unter dem 23. v. M. über seinen Aufent- 
halt in Nordgrönland: 

Von Ihrer merkwürdigen Reise, um welche ich Sie trotz des Mangels 
an geologischer Ausbeute wahrhaft beneide, hörte ich schon in Nordgrön- 
land reden, alle Grönländer und Dänen waren ausserordentlich interessirt 
und wussten mehr oder weniger nähere Details und Commentare. 

Hauptsächlich um Vorbereitungen und Vorstudien für eine neue Ex- 
pedition zu machen, besuchte ich zusammen mit Dr. BERGGREEN und zwei 
Jüngeren Wissenschaftsmännern letzten Sommer Grönland und ich benutzte 
natürlicher Weise die Gelegenheit für geognostische und andere wissen- 
schaftliche Forschungen. So machte ich und BERG6REEN vom inneren 
Theile des Auleitsioikfjord eine sehr interessante Excursion auf die In- 
land-eis, besuchte und bestimmte geognostisch den Anfangspunct vom gros- 
sen Jacobshavnfjord, sammelte eine Menge steinerner Geräthe und Pflanzen, 
Versteinerungen von fünf Horizonten (Kreide- und Postmiocän ete.). Ich 
war auch so glücklich, ein schönes Meteoreisen zu finden. 


Dr. Gustav LAußeE. 


Neue Literatur, 


(Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes 4.) 


A. Biticher. 
1870. 


C. A. ArsY: über die unorganische Metamorphose der Knochensubstanz, 
dargestellt an Schweizerischen Pfahlbautenknochen. Bern. 8%. 478. 

H. BacH: Geognostische Karte von Württemberg, Baden und Hohenzollern. 
Maassstab —= 1 : 450,000. Stuttgart. 

J. Bacumann: die Kander im Berner Oberland. Bern. 8°. 1608., 1 Karte. 

H. CREDNER: über gewisse Ursachen der Krystallverschiedenheiten des 
kohlensauren Kalkes. (Journ. f. pract. Chemie.) Leipzig. 8°. 29S8., 
1 Tar 

O0. Fraas: Die Fauna von Steinheim. Stuttgart. 4°. 54 8., 11 Taf. 

GünseL: Vergleichung der Foraminiferenfauna aus den Gosaumergeln und 
den Belemnitellen-Schichten der bayerischen Alpen. (Sitzb. d. Mün- 
chener Ac. d. W. 5. Nov. p. 278.) »4 

F. v. HocustErter: über den inneren Bau der Vulcane und über Miniatur- 
Vulcane aus Schwefel. (LXIIL Bd. d. Sitzb. d. k. Ac. d. W. Nov.) 

H. Mört: Oro-hydrographische und Eisenbahn-Wandkarte von Deutsch- 
land. Cassel. Maassstab = 1 : 100,000. 

G. vom Rarn: über ein neues Yorkätuds von Monazit _(Turnerit) vom 
Laacher See. (Abdr. a. d. Sitz.-Ber. d. k. bayer. Acad. d. Wiss. II, 
ao) 

G. Rose: über einen angeblichen Meteoritenfall von Murzuk in Fessan. 
(A. d. Monatsber. d. k. Academie d. Wissensch. zu Berlin.) 

F. StorLiczka: Observations on some Indian and Malayan Amphibia and 
Reptilia. (Journ. of the Asiatie Soc. of Bengal, Vol. XXXIX, Pl. I, 
p. 134) 


1871. 


Aupr. SchrAuF: Atlas der Krystall-Formen des Mineralreiches. I. Lief., 
Tf. XI—-XX. Wien. Fol. 
ALFR. STELZNER: Petrographische Bemerkungen über Gesteine des Altai. 


166 


Mit besonderer Berücksichtigung des ın der Kaiserl. Steinschleiferei 
zu Kolywan benutzten Rohmateriales. (Separatabdruck aus B. v. 
Corra’s: der Altai, sein geologischer Bau und seine Erzlagerstätten.) 
H,, Ti., 8. 59, Beipzie. 8% 8 


B. Zeitschriften. 


1) Verhandlungen derk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 

8%. Id. 7871, 68.] 
1870, .No. 16. (Sitzung am 6. Dee.) S. 313—334. 
Eingesendete Mittheilungen. 

G. Lause: die Echinoiden der österreichisch-ungarischen oberen Tertiär- 

ablagerungen: 313—314. 
Vorträge. 

F. FoETTERLE: die Verbreitung der sarmatischen Stufe (Cerithien-Schichten) 
in der Bukowina und in der nördlichen Moldau: 314—320. 

Taeop. Fuchs: die Fauna der Congerien-Schichten von Tihany und Kup: 320. 

K. v. Haver: Seifenstein von Fohnsdorf in Steyermark: 320—521. 

E. Tırrze: über das Vorkommen eines sog. Glammganges zu Maidanpeck 
in Serbien: 321—323. 

— -— Auffindung von braunem Jura bei Boletin in Serbien: 323—324. 

— — Auffindung von Neocom und Turon im n. Serbien: 324. 

M. Nzvmayr: über die Hornsteinkalke des s. karpathischen Klippen- 
zuges: 324. 5 

Einsendungen für das Museum und die Bibliothek: 324—334. 


2) J. C. PosgEnDorFF: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8°.  [Jb. 1871, 69.] 
1870, Ergänzungs-Heft, S. 177—320. 
Roscoe und THorPE: über die Beziehungen der Sonnenhöhe und der che- 
mischen Intensität des Tageslichtes bei unbewölktem Himmel: 177—192. 


3) Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. 

Stuttgart. 8°. [Jb. 1871, 69.] 
1870, XXVU, 12.8 2-18. 
ı. Angelegenheiten des Vereins: 1—51. 

II. Vorträge bei der General-Versammlung: 51—66. 

III. Abhandlungen: 66—128. 

E. Wourr und R. WAsneEr: die wichtigeren Gesteine Württembergs, deren 
Verwitterung und die daraus entstandene Ackererde. III. Der grob- 
körnige Liaskalkstein von Ellwangen: 66—111. 

Prosst: fossile Meeres- und Brackwasser-Conchylien aus der Gegend von 
Biberach : 111-117. 


167 


4) Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für 
Steyermark. Graz. 89. 
1870, IL 2; 8. 1-29. 
I. Vereins-Angelegenheiten: XLVI—LXXXXVL 
I. Abhandlungen. 
F. Unser: Geologie der europäischen Waldbäume: 125—188. 
J. Ruupr: Mineralogische Notizen aus dem steyermärkischen Landesmu- 
seum: 204—215. 
5) W. Dus&er und K. ZımteL: Palaeontographica. Beiträge zur 
Naturgeschichte der Vorwelt. Cassel. 4%. [Jb. 1870, 773.] 
1870, XVII, 6. Lief. i 
L. v. Heypen: fossile Dipteren aus der Braunkohle von Rott im Sieben- 
sebirge: 237—266, Tf. 44—45. 
1870, XIX, 4. Lief. 
0. Speyer: die Conchylien der Casseler Tertiärbildungen: 159-202, Tf. 18-21. 


6) Atti della Societü Italiana di scienze naturali. Milano. 

80, [Jb. 1870, 340.) 
Ann. 1869—70, Bd. XU. 

G. Sesvenza: Auffindung einer an Versteinerungen reichen Scholle creta- 
eischen Gebirges in der Provinz Messina: 155—158. 

C. Mırmonı: Neue vorhistorische Localität der Bronzezeit in der Lom- 
bardei: 170—173. 

F. Sorperzı: über das wissenschaftliche Leben des Abbate Gmws. Stabile: 
173—179. 

Bericht über die vierte ausserordentliche Versammlung in Catania, 23.— 
26. August 1869: 409—498. 

A. Arapas: Entwurf eines Ätna-Panorama: 499—534. 

G. Sesvenza: über das Lager von Olypeaster altus: 657—661. 

L. M. Forı: Kurze Beschreibung der Geologie von Barcelona und dessen 
Umgegend: 661—714, Taf. 1—3. 


7) Reale commitato geologico d’Italia. |[Jb. 1870, 474.] 
Bolletino, Nro. 4, 5; April, Mai 1870 ; p. 100-148. 

G. Tueosaıp: über die Geologie der Umgebungen von Bormio in Valtel- 
lina: 100. Auszug aus T#EoBALD u. WEILENnMAnNN: die Bäder von Bor- 
mio 1868. 

G. GRATTAROLA, F. Mowmo, A. Auzessanorı: Durchschnitt der Viale dei Colli 
zu Florenz : 107. 

L. Massı: über das Conglomerat der Adda: 150. Auszug aus Rendicorti 
del R. Istituto Lombardo. Ser. U, vol. I. 

G. v. RarH: die Euganeischen Hügel bei Padua: 132. Auszug aus Zeitschr. 
d. deutsch. geolog. Gesellsch. Bd. XVI. 


168 


Nekrologe von Lun. Pısını und Eve. Sısmonna: 144. 

Bücherverzeichniss: 145. 

No. 6, Juni 1870, p. 149—180. 

G. GRATTAROLA, A. Auzssanprı: über die Verbreitung postpliocäner Ab- 
lagerungen in den Thälern östlich von Florenz: 149. 

E. Süss: über das Rothliegende: 155. Auszug aus Sitzungsber. der Wie- 
ner Academie, Bd. 57, 1. Abth. 

H. Worr: über das Schwefellager von Tufo und Altavilla, ONO. von Nea- 
pel: 160. Auszug aus Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt in 
Wien, 1869. 

Referate: 162. A. v. Zıewo: paläontologische Mittheilungen; A. Man- 
zonı: italienische Bryozoen III; A. E. Revss: die fossilen Anthozoen 
und Bryozoen von Crosara; Tu. Fucns: Beitrag zur Kenntniss der 
Conchylienfauna des Vicentinischen Tertiärgebirges; J. P. N. DersAvo: 
über portugiesische paläozoische Ablagerungen; L. LArTErT: über die 
Geologie von Palästina; L. Rürmever: über Thal- und Seebildung; 
W. A. Ooster; die organischen Reste der Zoophytenschichten der 
Schweizer Alpen; v. DecHen: geognostische Übersichtskarte von 
Deutschland, Frankreich, England; Derselbe: geologische Karte von 
Deutschland; H. EneELHarpt: Flora der Braunkohlenformation im 
Königreich Sachsen. 

Notizen: 173. 

Bücherverzeichniss : 179. 

Nro. 7. 8; Juli, August 1870; p. 181—228. 

Te. CarveL: Bemerkungen über das fossile Cycadeen-Geschlecht Raume- 
mia: 181. 

AspvıLau Ber: Geologische Bemerkungen über den devonischen Kalk des 
Bosporus: 187. 

H. GerLacH: über die Geologie des Südabhanges der en aner Alpen: 
190. Auszug aus neuen Denkschriften der allgem. Schweizer Gesell- 
schaft für die gesammte Naturwissenschaft, Bd. 22. 

E. Süss: Äquivalente des Rothliegenden in den Alpen: 207. Auszug aus 
Sitzungsber. der Wiener Academie, Bd. 57, 1. Abth. 

Referate: 211. F. Branrorp: Bemerkungen über die Geologie und Zoolo- 
gie von Abyssinien; Geologische Specialkarte von Hessen; v. SCHLICHT: 
Foraminiferen des Septarienthones von Pietzpuhl; ZirkEL: Unter- 
suchungen über die mikroskopische Zusammensetzung und Structur 
der Basaltgesteine; Roru: Beiträge zur Petrographie der plutonischen 
Gesteine; Derselbe: über den Serpentin; SAnDBERGER: die Land- und 
Süsswasser-Conchylien der Vorwelt; Manzonxı: fossile Bryozoen Ita- 
liens IV. 

Notizen: 223. 

Bücherverzeichniss: 226. 


169 


8) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 

gazine and Journal of Science. London. 8”. [Jb. 1871, 71.] 
1870, Octob., No. 267, p. 233—312. 

.J. CroLL: Strömungen des Oceans: 233—259. 

Geologische Gesellschaft. Gurry: Auffindung organischer Reste auf Tri- 
nidad; Tare: Paläontologie der Grenzschichten zwischen unterem und 
mittlem Lias: Hoop: über den Waipara-Fluss auf Neuseeland: 
309—310. 


9) H. Woopwarn, J. Morrıs a. R. Erserivee: The Geological Maga- 

zine. London. 8°. [Jb. 1871, 72.] 
1871, January, No. 79, p.. 1—48. 

A. H. Green: über Tiefsee-Forschungen: 1. 

R. Tate: Anzahl der wirbellosen Thiere im Lias: 4. 

J. Cr. Warp: die Bildung von Land: 11. 

J. Crorr: über den Transport der Blöcke im Crag von Wastdale: 15. 

J. Hopkınsox: Dicellograpsus, eine neue Graptolithengattung: 20, Pl. 1. 

Auszüge: 27. 

Texsant: über den südafrikanischen Diamant »Star of South Africa“: 
35, mit Abbild. 

Gesellschaftsberichte, Briefwechsel, Nekrolog von G. BıscHor: 36. 


10) Annual Report of the Board of Regents of the Smith- 
sonian Institution, for the year 1868. Washington, 1869. 
8°. 473 p. 

Erinnerung an Cvvier: 121. Cuwvier’s Werke: 141. 

Erinnerung an OERSTEDT: 166. 

Zum Andenken an SCHOENBEIN: 185. 

Erinnerung an Excke: 193. 

Erinnerung an Eaton Hopskınson: 203. 

A. Cazım: Neuer Fortschritt in Bezug auf die Theorie der Wärme: 231. 

J. MüLLer: die Prineipien der mechanischen Wärmetheorie: 245. 

DaAvBrREE: Synthetische Experimente über den Ursprung der Meteoriten :: 312. 

Katalog der Meteoriten in der mineralogischen Sammlung von Yale Col- 
lege: 242. 

Ansprache des Präsidenten der Royal Society von Victoria: 354. 

E. Warrwmanx: Bericht über die Verhandlungen der physikalischen und 
naturforschenden Gesellschaft in Genf, vom Juni 1867 — Juni 1868: 364. 

P. Broca: Verhandlungen der - anthropologischen Gesellschaft in Paris, 
1865—1867 : 376. 

C#. Rau: Bohrungen in Stein ohne Metall: 392. 

Asronomische Feuersteingeräthe im südlichen Illinois: 401. 

Über das Blackmore Museum in Salisbury, England: 408. 

Preisaufgaben der Harlemer Gesellschaft der Wissenschaften für 1869— 
1873: 414, 


170 


Programm der Kais. Academie der Wissenschaften in Bordeaux: 419. 

J. Porzock: über Gold- und Silberproben in der Münze der vereinigten 
Staaten: 422. 

Publication des Smithsonian Institution : 429. 


11) Proceedings of the Boston Society of Natural History. 
1868—69. Vol. XI, p. 273—418. [Jb. 1870, 343.] 

N. S. SHALer: über concentrische Structur granitischer Gesteine: 289. 

CH. WHITTLeseY: über die physikalische Geologie von Ohio: 293. 

E. D. Core: Beschreibungen fossiler, noch unbekannter Fische: 310. 

W. H. Nıres: über Petroleum in Pennsylvanien: 364. 

Vol. XI, p. 1—224. 

N. S. SHaLErR: über das Vorkommen von Resten des Tarandus rangıfer 
bei Big Bone Lick in Kentucky: 167. 

C. T. Jackson: über Magnesit von Greece, Californien, Maryland und Kan- 
sas: 172. 

N. 8. SuaLer: über die Gebirge in der Umgegend von Boston: 172; über 
Gletscherphänomene in Massachusetts: 196; über Phosphatlager in Süd- 
carolina: 222. 


12) Bulletin ofthe Essex Institute. Salem, Mass. 8°. 
Vol. I, 160 p. 1869—70. 
A. M. Epwarps: über Guano-Ablagerungen: 11. 
C. M. Tracy: über einen eigenthümlichen erratischen Block in Lynn, 


Mass.: 59. i 
E. BıckmiıL: E0200n canadense aus einem Serpentinbruche in Newbury, 
Mass.: 141. 


13) Proceedings and Communications of the Essex Institute. 
Salem. 8°. 
Vol. VI, P. 1. 1868. Salem, 1870. Proc. p. 1—64. Comm. 
p. 1—104. 
E. Norrox: über Mexicanische Spinnen: 1. 
A. S. Pıckarp: über Insecten, welche salzige Gewässer bewohnen: 41. 
A. E. Verrıv: Synopsis der Polypen und Korallen, gesammelt.auf der 
Erforschungsreise des nordpacifischen Oceans, 1853—56: 51. 


14) B. Sıruınan a. J. D. Dana: the American Journal of science 
and arts. 8°. [Jb. 1870, 889.] 
1870, November, Vol. L, No. 150, p. 297—478. 
R. Brown: über das angebliche Fehlen der nordischen Drift an dem pa- 
cifischen Abhange der Rocky Mountains: 318. 
J. E. Wırzer: über den Meteoritenfall in Stewart County, Georgia: 335. 


474 


J. L. Smitn: Beschreibung und Analyse dieses Meteoriten: 339. 

Cr. Auge: über den Zusammenhang zwischen der Temperatur auf der 
Erde und den Sonnenflecken: 845. \ 

Adresse von Tu. Huxıey bei der Versammlung der British Association in 
Liverpool, 1870: 383. 

H. C. Hover: über den Hagelsturm am 20. Juni 1870: 403. 

S. A. Harısur: neues Erdbeben in Bogota : 408. 

v. RicHTHOFEN : geologische Forschungen in China : 410. 

Honxeymann : über Laurentische Gesteine in Neu-Schottland: 417. 

E. Bıruımes: Berichtigungen von Druckfehlern in seinen „Notes on the 
structure of the Orinoidea etc.“ : 436. 


14) The American Naturalist, a popular ilustrated Magazine of 
Natural History. Salem, Mass. Peabody Academy of science. 8°. 
[Jb. 1870, 995.] 

Vol. III, No. 1—12. 1869—1870. 693 p. 

Kjoekkenmoeddings in Jowa: 54. 

J. Jones: die Grabhügel der Ureinwohner von Tennessee: 57. 

E. D. Core: die fossilen Reptilien von New-Jersey: 84, Pl. 2. 

Derselbe: über den Ursprung der Genera: 147. 

A. M. Eopwarpns: Was ist ein Desmidium? 313. 

E. 8. Morsr: über den ersten Zustand der Brachiopoden: 385. 

R. Owen: eine neue Art fossiler Pferde in Mexico: 392. 

Bericht über die americanische Versammlung für den Fortschritt der Wis- 
senschaft am 18.—25. Aug. 1869: 435. 

B. M. Werischt: über Spongien: 449. 

Eozoon in Essex County: 498. 

G. L. Vose: der Druck ein Agenz für geologischen Metamorphismus: 501. 

E. S. Morse: die gemeinen Süsswasserschnecken der vereinigten Staaten: 
530, 648, Pl. 9, 11. 

Hvxıev’s Classification der Thiere: 542, 607. 

W. ©. Wiruıauson: Was ist Bathybius? 651. 

Über die Wirkung des Golfstromes in hohen Breiten: 672. 

Vol. IV, No. 1, 2; 1870; p. 1—128: 

E. G. Squier: die ursprünglichen Monumente von Peru, verglichen mit 
denen in anderen Erdtheilen: 1. 

J. Leipy: Bemerkungen über einige eigenthümliche Spongien: 17. 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Kıystallographie, Mineralchemie. 


G. vom Rarn: über ein neues Vorkommen von Monazit (Tur- 
nerit) am Laacher See. (Sitzungsber. d. K. Bayer. Acad. d. Wiss., 
1870, II, 3.) G. vom Raru hatte im April v. J. Gelegenheit, die an Laa- 
cher Vorkommnissen reiche Hanprmann’sche Sammlung in Coblenz zu be- 
sichtigen. Seine Aufmerksamkeit wurde auf eine Sanidinbombe gelenkt, 
die in einer Druse einen 3mm grossen Orthit und auf diesem einen Imm 
grossen, olivengrünen, lebhaft glänzenden Krystall enthielt. Nähere Unter- 
suchung ergab, dass letzterer Monazit, ein bisher weder bei Laach noch 
überhaupt in vulcanischen Gesteinen bekanntes Mineral, welches hier mit 
glänzenden Flächen unähnlich seinem sonstigen Vorkommen — mit matten, 
braunen Flächen, eingewachsen in granitischem Gestein — ausgebildet ist. 
Bereits Dana wies auf die Ähnlichkeit der Formen des Monazits und 
Turnerits hin; er macht es wahrscheinlich, dass beide Species identisch 
sind. Dana’s Annahme bestätigt sich für den Laacher Krystall vollkom- 
men. Bei der vorauszusetzenden Identität der Krystalle von Miask, von 
Laach, vom Berge Sorel im Dauphin& und von Tavetsch müsste demnach 
einer der beiden Namen, Monazit oder Turnerit wegfallen. Dem letzteren 
— von Levy 1823 aufgestellt — steht allerdings vor dem Monazit — 
BreıtHaupt 1829 — die Priorität zur Seite. Demungeachtet wird man den 
Namen Monazit noch nicht aufgeben dürfen: er gehört einem krystallo- 
graphisch und chemisch bekannten Mineral an, während die Mischung des 
Turnerit unerforscht. Sobald eine Analyse die ungenügende Untersuchung 
CHiLpren’s berichtigt, und für das Dauphinder und Tavetscher Mineral 
die Zusammensetzung des Miasker Monazits werden ergeben haben, dann 
wird letztere Bezeichnung als Species-Name aufzugeben sein. G. vom RATH 
führt den Laacher Krystall als Monazit auf, weil derselbe — obwohl keine 
chemischen Versuche mit ihm gemacht werden konnten — durch seine 
unmittelbare Verwachsung mit Orthit die Gewähr bietet, dass auch er 
eine Cer-Verbindung. — Die Ausbildung des Monazits von Laach ist eine 


173 
tafelförmige. Der Krystall stellt folgende Combination dar: ooPoo .coP 
. -Roo. Poo.008f.FP00.P. — Die Messungen ergaben: 00P = 86925; 
Roo : ooP = 115044’; Foo : ooP —= 109°18'. Sie stimmen überein mit 


den von N. v. Kokscuarow am russischen Monazit beobachteten. — Das 
Axen-Verhältniss ist: Klinodiagonale : Orthodiagonale : Hauptaxe —= 
0,965886 : 1 : 0,921697. Axenschiefe = 103°28°. — Wie die Krystall- 


Form so stimmen auch die Spaltungs-Richtungen des Laacher Krystalls 
mit dem Monazit überein. Ein starker, von inneren Sprüngen herrühren- 
der Lichtglanz tritt längs der Kante von positivem und negativem Hemi- 
doma hervor und verräth eine deutliche Spaltungsrichtung parallel der als 
Krystallfläche nicht auftretenden Basis. Eire zweite Spaltbarkeit geht 
parallel dem Orthopinakoid. — Der Monazit war bisher beobachtet wor- 
den entweder in altplutonischen Gesteinen oder im Seifengebirge, dessen 
Entstehung auf jene zurückzuführen ist. Bekannte Fundorte sind: Granit- 
Gänge im Ilmengebirge bei Miask, in Begleitung von Feldspath, Albit und 
Glimmer; im Granit von Schreiberhau in Schlesien mit Ytterspath, Titan- 
eisen und Fergusonit, von Wessky aufgefunden; unter ähnlichen Verhält- 
nissen an einigen Orten der Vereinigten Staaten und in Norwegen bei 
Nöterö, hier wohl die grössten Krystalle. Ferner im Goldsande in Meck- 
lenburg County, N.C., in Gesellschaft von Granat, Zirkon und Diamant; 
desgleichen im Goldsande von Rio Chico, Antioquia; endlich in den Gold- 
seifen in der Nähe des Flusses Sanarka, Gouv. Orenburg. Von allen die- 
sen Vorkommnissen des seltenen Minerals ist das neue, in den Auswürf- 
lingen des Laacher See’s, verschieden. Der Monazit vom Laacher See 
bietet nun das zweite Beispiel des Auftretens Cer haltiger Mineralien in 
vulcanischen Gebilden und lehrt eine interessante Vergesellschaftung ken- 
nen: Der Orthit ist verwachsen mit dem Phosphat des Ceroxyds. Die 
früher mit einer gewissen Sicherheit ausgesprochenen Gesetze über die 
geologische Verbreitung der Mineralien verlieren einen Theil ihrer Be- 
deutung. Die Cererde galt lange auf die ältesten plutonischen Bildungen 
beschränkt, den vulcanischen Gesteinen fremd. Nun gelang es G. vom 
Rarn, den Orthit wie in Laach so in den Auswürflingen des Monte Somma, 
den Monazit in den Laacher Sanidin-Blöcken aufzufinden. Zieht man auch 
noch den Turnerit in Erwägung aus den talkigen Gneissen des Tavetscher 
Thales und des Dauphinee: so sehen wir durch das nämliche Mineral, 
das Phosphat des Cer- und Lanthanoxyds die drei verschiedenen Forma- 
tionen verbunden: das krystallinische Schiefergebirge, die altplutonischen 
und die vulcanischen Bildungen. 


L. R. v. FeLtengerg-Rivier: Analyse zweier Nephrite und 
eines Steinkeiles von Saussurit. (Berner Mittheil. 1870, No. 230.) 
Der eine Nephrit (I) stammt vom Griffbelege eines Säbels aus dem Orient. 
Spec. Gew. — 2,978. H.= zwischen 6 und 7. Splitteriger Bruch. Grün- 
lichweiss. — Der zweite (II) Nephrit wurde als Findling, etwa 8 bis 10 F. 
tief in sandigem Boden bei Grabungen im Gouv. Irkutsk in Ostsibirien 


17% 


angetroffen. Spec. Gew. — 3,019. Dunkelgrün im reflectirten, lebhaft 
grasgrün bei durchgehendem Lichte, welche Färbung einem Chromoxyd- 
Gehalt zuzuschreiben. 


I. I. 

Kieselsaurer.. 2.2 DSDS 
Thonerde ai er ee BURN ER.: ARSTER 
Eismosydulem ns Hy EI HE ER Re A 
Manganoxydul 4... 2.,....028,.. 3 .25.,.50,35 
Chromaxyd u. Lee Van Sei. SE 
Kalkerde ern ee LO ee ER ar 
Masnesis- IE EI STD A TEEN 
WasseH, struss uktr. ar RO BARrrin  h 

100,09. 100,00. 


Auch diese beiden Analysen bestätigen den auf frühere Arbeiten ge- 
gründeten Ausspruch v. FELLENBERE’s: der Nephrit sei zu betrachten als 
ein Kalk-Magnesia-Silieat, mit in engen Grenzen wechselnden Verhältnis- 
sen der Bestandtheile, indem geringe Mengen der beiden Basen durch vi- 
carirende, meist färbende Monoxyde vertreten sind. Die Gegenwart der 
Thonerde in dem Mineral deutet auf beigemengte fremde Thonerde-Sili- 
cate, deren Ermittelung aber nicht der chemischen, sondern der mikro- 
skopischen Untersuchung vorbehalten sein dürfte. — Saussuritkeil, von 
der Form eines Meissels, in einer neuen Pfahlbautenstation des Bieler- 
see’s, zwischen Gerlafingen und Hageneck, gefunden. Von splitterigem 
Bruch. H. = 6,5. G. = 3,407. Lichte meergrün, wenig durchscheinend. 


Kieselsäure .. .„.. ... 4886 \ 
Thonerdai zT EHRE RI 
Bisenoxydulin.ss anna) 467 
Kalkerde... en rss ee BETA 
Maenesia, er. 2 0 are 
Natron I, AL LEN ENT 30 
Wasser Sr Bao 20a 
100,05. 


Mit Ausnahme der in der Schweiz anstehend im Gebirge und in er- 
ratischen Blöcken vorkommenden Saussuriten sind alle übrigen, in verar- 
beitetem Zustande aufgefundenen fremden Ursprungs, aus dem Orient im- 
portirt. 


F. v. KoserL: Gümbelit, ein neues Mineral. (Sitzungsber. d. 
k. bayer. Acad. d. Wissensch. 1870, I, 4, S. 294—296.) Das von GümsEL 
entdeckte und zu Ehren dieses hochverdienten Geologen benannte Mineral 
bildet dünne, kurzfaserige Lagen auf Thonschiefer, oder auf Eisenkies, 
der in kleinen plattgedrückten Massen vorkommt. Grünlichweiss, seiden- 
bis perlmutterglänzend, durchscheinend; weich und biegsam, fühlt sich 
zerrieben wie feiner Asbest an. V.d. L. sich aufblähend, in dünnen Fa- 
sern zu einer Porcellan-artigen Masse schmelzend. Gibt im Kolben Wasser. 
Säuren ohne Wirkung. Die Analyse ergab: 


175 


Kieselsäure  ..........33 1.44..x50,52 
Tkonerder cn... 0.0, 31:04 
ERSCHOR ya TE Rn. 
MaspwesiaHt. 132. SITE ESS 
Kali al. ee er are 518 
MNASSOLK I Sk ar ne 08 
ÜBRZETSORZU ee En ne eh 
98,08. 


Fundort: Nordhalben bei Steben in Oberfranken. 


C. NöLLner: über den Lüneburgit. (Sitzungsber. d. k. bayer. 
Acad. d. Wissensch. 1870, I, 4, S. 291—293.) Gewisse, aus den Mutter- 
laugen des Meerwassers abgeschiedene Salze enthalten nicht nur Bor- 
säure, sondern auch Phosphorsäure, wie der Stassfurtit und der neuerdings 
bei Lüneburg aufgefundene Lüneburgit. Derselbe besteht aus: 


INIONestar wc ee: end 
Ehosphorsaure . . „ir. 22298 
BARSAUTerT. ENT „Dies FRESR,T 
Wasser nei re 
100,0. 


Hiernach die Formel: [(2Mg0,HO) PO, + MsgOBO,] -+ 7HO. Auch sind 
etwa 0,7 Proc. Fluor vorhanden. 


H. Rosesgusca: über merkwürdige Chalcedon-Concretionen 
aus Brasilien. (Miner. u. geognost. Notizen von einer Reise in Süd- 
brasilien, S. 18—21.) Im Flussthale des Jahu, eines von N. kommenden 
Nebenflusses des Tiete auf der Hochebene von S. Paulo fand Rosengusch 
in Mergelschichten eigenthümliche Chalcedon-Concretionen. Es ist schwer 
— so bemerkt derselbe — von diesen sonderbaren Gebilden mit Worten 
eine anschauliche Vorstellung zu geben. Das Ganze ist aufgebaut um 
lange cylindrische Röhren, deren Längsaxe von wenigen bis zu 50mm 
schwankt, während der Durchmesser des Querschnittes etwa 5 bis 8mm 
beträgt. Diese Röhren sind meist vollkommen rund und hohl. Die innere 
Höhlung ist ausgekleidet mit Rotheisenocker, dem indessen viel organische 
Substanz anhängt, denn glüht man ein solches Röhrchen, so entwickelt 
sich ein starker brenzlicher Geruch, ja an einigen wurde der milchweisse 
Chalcedon trübe und erst nach längerem Glühen wieder rein. Wo die 
Röhrchen nicht rund, sondern breitgedrückt, ihr Querschnitt also eine 
sehr platte Ellipse darstellt, da zeigen vorspringende Reifen im Innern 
des Kanals, denen Furchen auf der Aussenseite des Röhrchens entspre- 
chen, dass es eine Verwachsung mehrerer paralleler Röhrchen. Jedes 
der Röhrchen ist durch horizontale Einschnitte ziemlich regelmässig ge- 
gliedert, dabei die ganze Oberfläche von flach nierenförmiger Structur, die 
kleinen Nieren sind mit feinen Höckerchen geziert. Präparit man aus 
solch einer Röhre einen mikroskopischen Schliff senkrecht zur Längsaxe, 
so sieht man unter der eigenthümlichen Farbenpracht der Aggregat-Pola- 


176 


risation deutliche radialfaserige Structur. Die Fasern verlaufen ununter- 
brochen als einheitliche Radien,; ordnen sich die Radien um verschiedene 
Centra, dann ist es ein Durchschnitt um mehrere juxtaponirte Röhrchen. 
Schleift man parallel zur Längsaxe, dann zeigt sich im polarisirten Lichte 
nicht mehr ein faseriges, sondern ein feinkörniges Aggregat. — Um diese 
Röhrchen, auf ihrer Oberfläche findet sich ein Mantel von Quarz-Krystallen, 
der leicht davon abzulösen. Um den Mantel von Quarz-Krystallen, deren 
Spitzen nach allen Richtungen ragen, hat sich wieder eine Schichte von 
Chalcedon gelegt, alle Vertiefungen zwischen den Krystall-Enden aus- 
füllend. Auf diese schmale Schicht folgt abermals krystallisirter Quarz, 
dessen Endecken frei nach allen Richtungen in den Mergel hineinragen, 
der aber dabei die Eigenthümlichkeit zeigt, dass nur das eine Rhomboeder 
vorhanden, während das andere entweder ganz zu fehlen scheint oder doch 
nur sehr klein auftritt. — Andere Quarz-Concretionen vom nämlichen 
Fundort sind mehr krummlienig, bilden in ihrer Verwachsung baum- und 
astförmige Gestalten. Sonst ist die Structur dieselbe, aber der hohle Ca- 
nal in den Röhren sehr klein. Die oben erwähnten, nierenförmigen, mit 
Höckerchen gezierten Aggregate erscheinen hier als Vertiefungen. Der 
Mantel von Quarz-Krystallen fehlt um die Cylinder, sie liegen frei und 
hängen nur mit ihren Enden mit der übrigen Masse der Concretion zu- 
sammen. Erst in weiterem Abstande ist jedes Röhrchen von einem Mantel 
von Chalcedon umgeben, der genau dessen Peripherie nachahmt und aus 
vielen feinen Schälchen besteht, die genau die genannten nierenförmigen 
Aggregate mit den Höckerchen nachahmen. Es muss zwischen den Röh- 
ren und dem COhalcedon-Mantel etwas verschwunden sein, das sie früher 
verband. Aber das war nicht krystallisirter Quarz (wie bei den erst be- 
schriebenen Stücken), sonst müsste der äussere Mantel von Chalcedon 
rund um die freistehenden Röhrchen die Eindrücke der Krystallspitzen 
zeigen. Statt dessen zeigt er die nierenförmige Structur mit den Vertie- 
fungen. Offenbar ist zwischen Röhrchen und Mantel ein Hohlcylinder 
verschwunden, der die nierenförmige Structur mit Höckerchen als Haut- 
relief besass.. Es muss diese Structur nach innen und aussen vorhanden 
gewesen sein. — Dass diese sonderbaren Bildungen organischer Abkunft, 
dürfte kaum zu bezweifeln sein. Auffallend ist eine unverkennbare Ähn- 
lichkeit mit den bekannten „Indusienkalken“ der Auvergne. 


K. v. Haver: Seifenstein von Fohnsdorf in Steyermark. 
(Verhandl. d. geolog. Reichsanstalt, 1870, No. 16, S. 320—321.) In dem 
Braunkohlen-Lager von Fohnsdorf kommt eine Schicht von Thon vor, der 
sich durch grosse Gleichförmigkeit der Masse und hohe Plastieität aus- 
zeichnet. Die Mächtigkeit beträgt 9 F. Der Thon — obschon auf se- 
cundärer Lagerstätte befindlich — ist auffallend frei von Beimengungen; 
nur mikroskopische Glimmerschuppen sind zu erkennen. Es scheint, dass 
die Ortsveränderung, welche der Thon bis zu der Ablageruug an seiner 
jetzigen Stelle durchmachte, wie ein Schlemmprocess wirkte. 


177 


Die Anaiyse ergab: 


Kieselsaure ii, 29,7 24592 
Thonerde sale Sr En 
Magnesia . ..... 136,2 
Kalk und Eisenoxyd . . . Spur 
INASSEr Tr N ae 

99,7. 


Der Thon gehört zu jener Classe von Hydrosilicaten der Thonerde 
und Magnesia, die man ihres fettigen Anfühlens wegen als Seifenstein 
bezeichnet und die wohl aus Serpentin entstanden. Man kennt Thone von 
ähnlicher Beschaffenheit in Serpentin vorkommend bei Kynaucebai und 
Gue Grease in Cornwall. Der Gehalt dieser Thone an Magnesia wechselt 
nach den bisherigen Untersuchungen zwischen 18 bis 33°/,; der Fohnsdor- 
fer unterscheidet sich demnach von ihnen durch geringeren Magnesia-Ge- 
halt. — K. v. Haver macht auf die mannichfache Verwendbarkeit dieses 
Thones aufmerksam und wie überhaupt die hervorragende Plastieität sol- 
cher Seifensteine die Beimischung grösserer Mengen anderer Substanzen 
gestattet, ohne dass die Formbarkeit der Masse verloren geht. 


H. C. Hans: Analyse eines Magnetkieses von New-York. 
(Berg- u. Hüttenmänn. Zeitung XXIX, No. 8, 65.) Ein Stück derben Mag- 
netkieses ergab bei einer Analyse (nach Abzug von eingesprengtem Apatit 
und Hornblende): 


ANSCR .  n  eea 
Nickel und Kobalt . . 2.23% 
Sehvofol un. u... 2: Bar 

100,00. 


Die Zusammensetzung entspricht der Formel 6FeS + FeS, oder 
5FeS + Fe,S,, worin ein Theil des Eisens durch Nickel und Kobalt ver- 
treten wird. 


H. Hörer: Vorkommen des Bleiglanz in Kärnthen. (Die Mi- 
neralien Kärnthens, S. 25—28.) Die Vorkommnisse des Bleiglanz in Kärn- 
then sind hauptsächlich an Kalkstein gebunden und zwar in drei scharf 
geschiedenen Niveau’s. I. In den, den krystallinischen Gesteinen 
insbesondere dem Gneiss und Glimmerschiefer eingelagerten krystallini- 
schen Kalken. Nur selten gewinnt der Bleiglanz, wie bei Meisselding, 
bauwürdige Mächtigkeit, ist aber gewöhnlich silberhaltig.. II. Im Mittel- 
lande bei Keutschach. Hier erscheint der Bleiglanz in chloritischem Thon- 
schiefer und in demselben eingelagerten Kalkzügen, aber auch in gewissen 
dolomitischen Kalken. III. In der südlichen Nebenzone, den Kalkalpen, 
wo der Bleiglanz vielorts der Gegenstand bergmännischer Gewinnung. Das 
Niveau der Lagerstätten ist der Hallstädter Kalk, obere Trias, und nur 
untergeordnet, ifast nie bauwürdig, pflegt er im Gutensteiner Kalk vorzu- 

Jahrbuch 1871. 2 12 


178 


kommen. Die Lagerstätten zeigen im Grossen und Ganzen im Westen 
mehr Regelmässigkeit als im Osten; im W. ist der Bleiglanz gewöhnlich 
silberfrei; er lässt sich durch die ganze WO.-Länge von Kärnthen, wenn 
auch mit vielen unbauwürdigen Unterbrechungen verfolgen. Zu den be- 
deutendsten Lagerstätten gehören Bleiberg, Kreuth, Raibl. Der Bleiglanz 
findet sich hier krystallisirt und zwar vorwiegend im ÖOctaeder, mit oder 
ohne Hexaeder, ferner in langen, schmalen, in Kalkspath eingebetteten 
Stengeln, das „Schrifterz“ der Bergleute. Zu den gewöhnlichen Begleitern 
gehören: Blende, Cerussit, Wulfenit, Kieselzink, Kalkspath und Baryt. — 
Während in dem ersten Zuge — also jenem der krystallinischen Kalke 
— der Bleiglanz mehr als Imprägnation, fast nie in Gestalt einer ausge- 
sprochenen Lagerstätte erscheint, tritt er im Triaskalkzug in der Form 
linsenförmiger Lager oder kurzer Gänge auf, letztere auf Dislocations- 
Spalten durch Lateralsecretion entstanden. Die bauwürdigen Lagerstätten 
befinden sich stets in der Nähe eines schwarzen Schiefers, des Raibler 
oder Bleiberger Schiefer. 


G. Brusn: über den am 5. December 1868 in Franklin, Ala- 
bama, gefallenen Meteorstein. (American Journ. XLVII, p. 240.) 
Das Gewicht dieses, 4 Meilen von Frankfort in der Grafsch. Franklin ge- 
fallenen Meteoriten soll 1 Pf. und 9!/2 Unzen betragen haben. Spec. Gew. 
im Mittel = 3,31. Er enthält: 


Reileselsaurerti,. an 51,33 
T'honerde RE re A800 
Pisenoxydi se seumeru. 13,70 
Ehremoxyd... ... N... 00000,4%2 
IMaomesial se ae ae 73 
Kalkorde ... 22mm 70 
ESEL TEE RE She De OR 
Natron a LEE 
Schwefel, ., 2. 20022.201..220023 
Nickelhaltiges Eisen . . . Spur 

98,02 


Das Chromoxyd entspricht 0,62 Proc. Chromit, der Schwefel 0,63 Proc. 
Troilit. Dieser Meteorit, welcher in die Abtheilung der Howardite von 
G. Rose zu gehören scheint, gleicht in seinen physikalischen Eigenschaf- 
ten den von L. Smetu untersuchten Meteoriten von Petersburg, Tennessee. 


L. Suita: Meteoreisen von Wiskonsin. (American Journ. 
XLVIL, p. 271.) Bei Trenton, in der Grafschaft Washington in Wiscon- 
sin, wurden mehrere Massen von Meteoreisen entdeckt, deren grösste 
14 Zoll lang, 8 Zoll breit, 4 Zoll dick; sie wog 62 Pf. Spec. Gew. — 7,82. 
Bestandtheile: 


Bisen:gshsssne Bias 91,03 
Nickel 7,20 F 
Kobalt 0,53 
PROsHhor IE FFBTA 
Kupfers. sts a 2 erHiNpur 
UmlösTiches 3. „es Br. 
99,35 


A. Kenscort: über Sandbergerit. (Zürich. Vierteljahrsschr. XV, 
1, S. 86.) Kenseorr wies bereits darauf hin, dass die Analysen der Fahl- 
erzgruppe ganz besonders bezüglich der Formel zu beachten wären; die 
des Sandbergerit genannten Minerales verdient einer Erwähnung. Mer- 
Bach (N. J. f. Min. 1866, 719) fand nämlich: 41,08 Kupfer, 2,77 Blei, 
7,19 Zink, 2,33 Eisen, 7,19 Antimon, 14,75 Arsenik, 25,12 Schwefel, zu- 
sammen 100,48. Die Berechnung gibt: 


1,967 As 6,469 Cu 1,106 Zn 7,850 S 
0,589 Sb 0,425 Fe 
2,556 0,134 Pb 

1,665. 


Die Metalle erfordern als 1,278 R,S, 3,234 Cu,S und 1,665 RS 8,733, 
mithin wurden an 3 Proc. Schwefel zu wenig gefunden. Abgesehen davon 
ergibt die Berechnung auf 1R,S, 2,53 Cu,S 1,30RS, wonach man keinen 
Anstand nehmen darf, die Verhältnisse der Fahlerzformel entsprechend zu 
finden, die, weil auf IRS 1,95 Cu,S kommen, hier 

2(4Cu,S.R,S,) + (4RS.R,S,) 
sein würde, wenn man Cu,S nicht zu RS addirt. 


C. Navmans: Elemente der Mineralogie. Achte vermehrte und 
verbesserte Auflage. Mit 836 Figuren in Holzschnitt. Leipzig. 8°. S. 606. 
Der im J. 1868 erschienenen siebenten folgte in kurzer Zeit die vorlie- 
gende achte Auflage des vortrefilichen, weit verbreiteten Lehrbuches. Eine 
nähere Einsicht in dieselbe zeigt uus, dass der verehrte Verfasser mit ge- 
wohnter Sorgfalt den Text revidirt und die neuesten Forschungen berück- 
sichtigt hat. Letztere betreffen hauptsächlich die Anschauungen der mo- 
dernen Chemie, welche namentlich RammeLssere für die Mineralogie in 
Anwendung gebracht. Der Versuch, die alten dualistischen Formeln ganz 
zu verwerfen, statt ihrer die empirischen oder gar die sog. typischen For- 
meln einzuführen, dürfte immerhin als ein etwas verfrühtes Unternehmen 
zu betrachten sein. In diesem Sinne spricht sich auch Naumann aus. Wir 
würden — so bemerkt derselbe (S. 150) — Ramueıssere’s Beispiel in 
gegenwärtiger Auflage gern gefolgt sein, wenn es uns nicht schiene, 1) dass 
in dem Gebiet der Mineralchemie die neuen Theorien noch nicht so all- 
seitig verfolgt worden sind, um sie in einem Elementarbuch über Mi- 
neralogie zu Grunde zu legen; 2) dass die theoretische Interpretation der 
Analysen ohne Einfluss auf den eigentlichen Gehalt derselben ist, wel- 

13* 


180 


cher in der erkannten und procental ausgedrückten qualitativen und quan- 
titativen Zusammensetzung liegt und 3) dass in einem, auch für den Berg- 
und Hüttenmann bestimmten Elementarbuche diejenige Formulirung des 
Analysen-Gehaltes vorzuziehen ist, welche auch die näheren Bestand- 
theile berücksichtigt und sich überhaupt dem practischen Bedürfnisse 
bequem anschliesst. In ähnlichem Sinne haben sich auch F. v. KosELı 
und H. Korse ausgesprochen. Um den neueren Ergebnissen der Wissen- 
schaft so weit als möglich Rechnung zu tragen, hat Naumann nach den 
älteren, auf die früheren Atomgewichte gegründeten Formeln, auch die 
neueren, durch die jetzigen Atomgewichte ausgedrückten, empirischen For- 
meln, und zwar mit fetter Schrift , mitgetheilt. Dass die alten Atomge- 
Er in manchen Fällen grosse Er einfachung der Formeln gewähren, 
beweist uns der verehrte Verf. bei den Glimmern und dem Turmalin, wo 
derselbe beispielsweise einige Analysen berechnet hat. — Die Zahl der 
Krystall-Bilder hat sich abermals in vorliegender achter Auflage vermehrt 
(836); die neuen Bilder betreffen besonders: Tridymit, Kryolith, Vivianit, 
Oligoklas, Kaliglimmer, Titanit und Ullmannit. In Bezug auf das Krystall- 
System des Wolframit hat sich Naumann der Auffassung von DEscLoIzEAUx 
(klinorhombisch) angeschlossen. 


BEN 


Ausr. Schraur: Atlas der Krystall-Formen des Mineral- 
reiches. Zweite Lief. Tf. XI—-XX. Wien. 1871. — Das frühere Er- 
scheinen der zweiten Lieferung dieses wichtigen Werkes wurde durch 
mancherlei Ursachen verhindert; um so erfreulicher ist aber die Aussicht, 
die uns A. ScHRAurF in seiner brieflichen Mittheilung * stellt: dass nun 
eine raschere Folge der nächsten Lieferungen stattfinden werde — Die 
Mineralien, deren Krystallformen in vorliegender Lieferung abgebildet, 
sind folgende: 1) Anglesit oder Bleivitriol, mit 75 Combinationen. 
Dem Verfasser lag hier durch die vortreffliche Monographie von V.v. Lang 
ein reiches Material vor. Indessen stellt SchrAvr, auf optische Gründe 
gestützt, die Krystalle anders wie V. v. Lane; er bemerkt: die erste op- 
tische Mittellinie ist parallel den verticalen Kanten des Grundprisma M. 
Diese Lage der Bissetrix ist bestimmend für die krystallographische Orienti- 
rung und die Wahl des Grundprisma. Die Bezeichnung dieses Prisma 
mit dem Buchstaben M erfolgte aus demselben Grunde, indem der Autor 
mit dem analogen Symbol und dem Index 110 (ooP) bei jeder Species 
jenes Prisma bezeichnet, welches im pyramidalen, hexagonalen, monoklinen 
und triklinen Systeme durch die krystallographische Symmetrie, im pris- 
matischen Systeme hingegen durch diese letzterwähnte Symmetrie und 
durch die Lage der Bissetrix zum verticalen Hauptprisma bestimmt wird. 
(In Bezug auf die Identificirung der Flächen ist zu bemerken, dass M bei 
SCHRAUF — 0 bei MıLLer und Quensteor —t bei Hauy, Naumann, und dass 


* Vgl. Jahrb. 1871, S. 163. Der Bericht über die erste Lieferung steht im Jahrb. 
1865, 329. 


181 


m (Poo) bei Miırıer und Schraur — u Naumann. Sonst hat Schraur die 
von v. Lans adoptirten Bezeichnungen beibehalten.) — 2) Anhydrit ist 
mit 5 Formen abgebildet; 3) Anorthit mit 18 Formen, die krystallogra- 
phische Orientirung der Species ist identisch mit jener des Albit. Die ab- 
gebildeten Krystalle stammen vom Vesuv, Santorin, Finnland (sog. Lepo- 
lith), von Juvenas. 4) Antimon. ScHrAuF führt folgende Formen auf: 
R, YaR, —\aR, —2R, OR und ooR2, die zu Zwillingen, Vierlingen oder 
Sechslingen verbunden erscheinen. — 5) Antimonit mit 19 Combinatio- 
nen. ScHRAUF hat die nämliche Aufstellung und Flächenbezeichnung wie 
KrENNER in seiner bekannten Monographie des Antimonit. — 6) Apatit 
mit 36 Combinationen, bietet unter den in vorliegender zweiter Lieferung 
dargestellten Krystallen besonderes Interesse, weil es Scaraur gelang, 
mehrere neue Formen nachzuweisen. Es sind folgende: Pyramiden erster 
Ordnung !/,P, '/;P, ®/,P und 4P; zweiter Ordnung '/,P2 und eine dihexa- 
gonale Pyramide r/ı '/,(5P°/,). Höchst merkwürdig sind unter anderen, 
gewisse Drillings-ähnliche Repetitionen des sog. Frankoliths aus Cornwall; 
Krystalle von Schlaggenwald mit 4 Pyramiden erster Ordnung; seltsame 
gekrümmte Krystalle mit parallel laufenden Repetitionen auf 2P; sehr 
complicirte Formen von Poloma bei Rosenau in Ungarn die mit Axinit und 
Kalkspath auf eisenschüssigen Schiefern sitzen und flächenreiche Krystalle 
von Isagyen Hill, Ava.* 7) Aphanesit. Unter diesem Namen — des- 
sen sich schon Beupant und Sneparn bedienten — führt ScHravr den Kli- 
noklas auf, mit der Bemerkung: der Name Klinoklas konnte trotz seines 
Anspruches auf Priorität nicht gewählt werden, da derselbe im logischen 
Gegensatz zu Orthoklas und Plagioklas steht, daher für die Gruppe des 
Feldspathes besser geeignet ist. Die Ausstattung der vorliegenden Lie- 
ferung des Schraur’schen Atlas ist eine vorzügliche. Die dritte soll bis 
Ostern 1871 erscheinen; welche Krystall-Formen dieselbe bringen wird, 
hat der Verfasser bereits in seiner oben erwähnten brieflichen Mittheilung 
angekündigt. 

J.C. Weser: „Die Mineralien in 64 colorirten Abbildungen 
nach der Natur“ Zweite Auflage. Verbessert und vermehrt unter 
Mitwirkung von Dr. K. Hıvusuorer. München. 8°. S. 99. Unter dem 
Titel „die Mineralien Bayerns“ erschien die erste Auflage; sie beschränkte 
sich demgemäss auf bayerische Mineralien und Gesteine. Die günstige 
Aufnahme, welche das Werkchen fand, bestimmte die Kaıser’sche Ver- 
lagsbuchhandlung, der zweiten Auflage eine grössere Ausdehnung zu 
geben; es sollten überhaupt alle wichtigeren und häufigeren Mineralien, 
jedoch mit besonderer Berücksichtigung der Alpenländer, aufgenommen 
werden. Bei der grossen Zahl wichtiger Species war eine passende Aus- 
wahl schwierig; sie ist jedoch mit vieler Einsicht getroffen. Die Anord- 


* SCHRAUF hat diese neuen Formen des Apatit näher in den Sitzungs-Berichten der 
Wiener Academie (1870) beschrieben. Sobald uns dieselben zu Gebot stehen, werden wir 
darüber berichten. 


182 


nung ist folgende. Ein erläuternder Text führt zunächst, systematisch 
gereiht, die wichtigsten Species auf. In gedrängter Kürze gibt derselbe 
die Synonymen, die vorzüglichsten Kennzeichen, die chemische Zusammen- 
setzung, das geologische Vorkommen nebst Bemerkungen über Anwendung. 
Was die 64 abgebildeten Species betrifft, so darf die Ausführung der mei- 
sten als eine gelungene, naturgetreue betrachtet werden. Wir nennen 
unter andern: Flussspath, Polyhalit, Wavellit, Rosenquarz, Disthen, Bronzit, 
Antimonglanz, Malachit, Brauneisenerz, Magnetkies. Das beigegebene Re- 
gister erleichtert das Aufsuchen des zu den Abbildungen gehörigen Textes 
und umgekehrt. 


B. Geologie. 


A.Srerzser: Petrographische Bemerkungen über Gesteine 
des Altai. Mit besonderer Berücksichtigung des in der Kaiserl. Stein- 
schleiferei zu Kolywan benutzten Rohmaterials. (Sep.-Abdr. aus B. v. Corra’s: 
der Altai, sein geologischer Bau und seine Erzlagerstätten. Leipzig, 1871. 
S. 59, I T£f.) Die kaiserliche Steinschleiferei zu Kolywan sandte im J. 
1869 an B. v. Corrta hundert Gesteine als charakteristische Proben des- 
jenigen Rohmaterials, welches sie zu den verschiedenartigsten Gegenstän- 
den verarbeitet. Eine eingehendere Untersuchung dieser Gesteine — über 
deren Vorkommen mit Ausnahme des Fundorts nichts bekannt — ver- 
sprach einen schätzbaren Beitrag zur Petrographie der altaischen Gebirge ; 
auf den Wunsch von B. v. Cotta unterzog sich A. STELZNER derselben 
nebst den von Corra gesammelten Exemplaren. Die Resultate, zu wel- 
chen STELZER durch seine gründlichen Forschungen gelangte, sind von 
grossem Interesse und liefern einen neuen Beweis des Nutzens mikrosko- 
pischer Gesteins-Studien. — Die untersuchten Gesteine sind folgende: 
I. Granite und verwandte Gesteine; aus dem Orte Kolywan und ° 
der Umgebung des weissen See’s, sowie von Riddersk und Nikolajewsk. 
Der Altai ist an Granit-Varietäten ausserordentlich reich und es scheint 
namentlich, dass Hornblende führende Granite, sog. Syenitgranite, eine be- 
deutende Verbreitung besitzen. Merkwürdig sind gewisse Gesteine vom 
weissen Fluss und blauen Berg bei Kolywan. Auf den ersten Blick — 
bemerkt STELZnER — wird wohl Niemand diese Gesteine für Granite hal- 
ten, denn in einer äusserst feinkrystallinischen bis fast dichten blaugrauen 
Grundmasse liegen vereinzelte Körner und Krystalle von Quarz, Feld- 
spath, Hornblende und Glimmer, neben welchen Magnet und Mikroskop 
auch noch Magneteisen nachweisen. Den Quarz übersieht man leicht und 
glaubt eher einen Porphyrit als Granit in der Hand zu haben. Dünn- 
schliffe zeigen jedoch nicht nur die Krystallinität der Grundmasse, sondern 
sie lassen auch deren Gemengtsein aus den granitischen Mineralien deut- 
lich erkennen; sie zeigen aber ferner — und das ist abweichend von allen 
bis jetzt betrachteten Graniten — eine Unzahl nadelförmiger, lichtegrüner 


183 


Mikrolithen, die an Quantität die gewöhnlichen Elemente des Granites fast 
überwiegen. Da diese Mikrolithen nach Durchsichtigkeit und Farbe mit 
den grösseren, auf frischem Gesteins-Bruch durch ihre Spaltungs-Winkel 
sehr leicht erkennbaren Hornblende-Krystallen nahezu oder völlig überein- 
stimmen und da in den mikroskopischen Präparaten alle möglichen Grös- 
senabstufungen zwischen letzteren und jenen lichtgrünen Nädelchen wahr- 
genommen werden können, so liest es wohl am nächsten, die Mikrolithen 
ebenfalls für Hornblende zu halten. — I. Diorit, vom Flusse Alya, ein 
srobkrystallinisches Gemenge von triklinem Feldspath mit Hornblende, 
enthält als accessorischen Gemengtheil Magneteisen und zwar in eigen- 
thümlicher Weise: dasselbe ist stets in der Hornblende, nie im Feldspath 
eingewachsen und muss daher als ein primärer Gemengtheil, nicht als 
Zersetzungsproduct betrachtet werden, denn Hornblende und Magneteisen 
grenzen in beiderseits frischem Zustande an einander. — IH. Sogenann- 
ter Trapp vom Schlangenberg, die Erzlager gangförmig durchsetzend; 
ein graulichgrünes Gestein, dessen Dünnschliffe im polarisirten Lichte 
einen triklinen Feldspath, ein Hyperstihen-artiges Mineral und Magnet- 
eisen als Bestandtheile erkennen lassen, ausserdem aber noch viele feine 
Nadeln. Die Analyse des Schlangenberger Gesteins durch v. KıEL in 
ScHEERER’s Laboratorium ergab: 


Kieselsaurer. ren 845 n 
Tranzures ll. un JT23 IE 
Bhanerdätztrun 32542 R7,6 
IBISeHasyaull = m eu 2... 2 
TECH FE 
WERBEN ET 0,8T 
Manganoxydul . . .....18 
MWasserunrsar wind a 
98,08. 


Diese Zusammensetzung (Kali und Natron wurden nicht bestimmt, 
ihre Menge dürfte aber höchstens 2 Proc. betragen) macht die schon von 
G. Rose ausgesprochene Vermuthung, dass-der Schlangenberger „Trapp“ 
Hypersthenfels sei, wahrscheinlich. IV. Quarzporphyr und ihm ver- 
wandte Gesteine liefern der Schleiferei zu Kolywan das Hauptmate- 
rial. Es sind theils Felsitporphyre, theils sog. Hornsteinporphyre oder 
Keratitporphyre, wie StELzxer letztere zu nennen vorschlägt. Die 
Farbe der Grundmasse aller dieser Gesteine ist eine sehr verschiedene. 
Die Untersuchung von 50 Dünnschliffen von Porphyren des Altai ergab, 
dass ihre Grundmasse als ein mikrokrystallinisches oder felsitisches Mi- 
neralgemenge zu betrachten. Über die durch das Mikroskop in der Fel- 
sitmasse nachgewiesenen Einschlüsse theilt STELZNER manche interessante 
Beobachtungen mit. Er fand in vielen schwarze, undurchsichtige Körn- 
chen, die — wenigstens zum Theil — Magneteisen sein dürften; ferner 
zahlreiche Mikrolithen, die durch die Art ihres Auftretens eine Fluidal- 
Structur der Gesteinsmasse bedingen. Besonders merkwürdig sind aber 
theils kugelige Concretionen innerhalb der anders gefarbten Grundmasse, 
die schon durch Anschleifen bemerkbar, theils eine sphärolitische Structur 


18% 


der Grundmasse, die erst bei mikroskopischer Untersuchung sich kund 
gibt. Sehr beachtenswerth ist die durch letztere nachgewiesene That- 
sache: dass in der Grundmasse liegende Feldspath-Krystalle aus solcher 
in die Concretionen hineinragen und dass, wo diess der Fall, die sonst 
stets vorhandene, eigenthümliche schwarze Einfassung der Kugeln fehlt. 
Es geht daraus hervor, dass die Feldspath-Krystalle sich zuerst ausge- 
schieden haben, hierauf die Coneretionen und alsdann die zum Theil flui- 
dal struirte Hauptmasse. — A. STELZNERr’s mikroskopische Untersuchungen 
— durch vorzüglich ausgeführte Farbenskizzen noch genauer erläutert — 
sind nicht allein für die Porphyre des Altai, sie sind für die Kenntniss 
dieser Gesteins-Gruppe überhaupt von Bedeutung, weil sie Aufschlüsse ge- 
währen über die Entstehungs-Reihenfolge ihrer Elemente. Zuerst schied 
sich Quarz aus, zum Theil in wohlausgebildeten, glattflächigen Krystallen. 
Dann sonderten sich aus der Hauptmasse, die wohl in einem teig- oder 
breiartigen Zustand befindlich, zarte Kryställchen oder krystallinische 
Massen ab, die entweder die Flächen der Quarz-Krystalle zu Ansatz- 
Puncten wählten oder sich selbstständig zu kugeligen Massen ballten. In 
einem späteren Acte erst krystallisirten Feldspath und beziehentlich Glim- 
mer aus, während die mikrokrystallinische Entwickelung der noch übrigen 
Grundmasse den Schlussact charakterisirte. — An die Schilderung der 
Erscheinungen, welche die Grundmassen der verschiedenen Porphyre des 
Altai erkennen lassen, reiht SteLzwer noch einige Bemerkungen über die 
in ihnen eingewachsenen Feldspath-Krystalle, durch welche die Mannig- 
faltigkeit der Gesteine noch erhöht wird. Indem die allmählige Abnahme 
an Grösse und Zahl der Krystalle die Übergänge aus ächten Porphyren 
in Felsitfels bedingt, ist es bei diesem Entwickelungs-Process eine eigen- 
thümliche Thatsache, dass der Quarz dasjenige Mineral ist, welches zu- 
erst und vor dem Feldspath zurücktritt. Wollte man da nur nach der 
äusseren Erscheinung urtheilen, so müsste man viele Felsitfels-Gesteine 
den Porphyriten beizählen; die Betrachtung der Dünnschliffe unter dem 
Mikroskop belehrt aber bald eines Anderen: STELzZwer unterscheidet hin- 
sichtlich der Feldspathe: Quarzporphyre 1) mit Orthoklas-Krystallen; 
2) mit Orthoklas und einem triklinen Feldspath und 3) nur mit triklinem 
Feldspath. — Auch über einige Porphyrite, über gewisse meta- 
morphe Schiefer, Quarzite, endlich über Marmor und Kalkstein 
vom Altai theilt STELZnerR Beobachtungen mit. Die Schliffe einiger Mar- 
mor-Arten und zwar in besonderer Schönheit bei dem weissen Marmor 
vom Kamenka-Fluss ergaben das interessante Resultat: dass die einzelnen 
Körnchen dieser Gesteine lamellare Viellinge nach —!/2R sind — wie sol- 
ches schon länger vom Carrarischen Marmor bekannt. 


E. Tıerze: liasische Porphyre im südlichen Banat. (Ver- 
handl. d. geolog. Reichsanstalt, 1870, No. 14, S. 275—277.) In der ©. 
Umgebung Bersaska’s treten im Gebiet der jurassischen Ablagerungen 
ächte Porphyre und Porphyrtuffe in Verbindung mit Schiefern und Ar- 


185 


kosen auf, deren Material auf ihren porphyrischen Ursprung hindeutet. 
Oft ist es schwer, zu sagen, ob man einen Tuff oder ein plutonisches Ge- 
stein vor sich hat. Solche Porphyrgesteine sind besonders im Thale der 
Jeliszewa entwickelt; die Porphyrtuffe mit deutlicher Schichtung. In Be- 
zug auf das geologische Alter dieser Porphyre geben die bei Steierdorf 
im mittleren Banat vorkommenden Porphyre Anhaltspuncte; sie durch- 
setzen die Liasschichten gangförmig und schliessen Bruchstücke derselben 
ein. Die Vermutbung von Tırrze, dass die Porphyre bei Bersaska einer 
ziemlich gleichen Eruptions-Epoche angehören, wurde durch seine Unter- 
suchungen im Thal der Sirinnia bestätigt. Sein mitgetheiltes Profil zeigt 
unter den Tithonschichten unmittelbar dunkelgrauen Liaskalk. Weiter 
bachaufwärts trifft man ein Porphyrgestein, welches, wie die meisten der 
Gegend, stark verwittert. Darunter liegt Sandstein des unteren Lias. Nun 
folgt abermals Porphyr, dann ist das Einfallen der Gesteine ein entgegen- 
gesetztes, weil sie der anderen Hälfte des Sattelg angehören. Wäre der 
Porphyr lagerhaft, nähme er seine Stelle in der Schichtenfolge ein, dann 
müsste man bachaufwärts den grauen Liaskalk treffen, auf welchen wie- 
der Tithonschichten folgen würden; allein es schiebt sich wieder Sand- 
stein in das Profil ein. Dann erst erscheint der Kalk des mittleren Lias, 
der in seinen unteren Lagen viele Quarzkörner enthält. Es ist demnach 
kein Zweifel an einem gangförmigen Auftreten des Porphyrs. Der Sand- 
stein wurde von demselben durchbrochen; der Porphyr ist also jünger 
wie der Lias. Weil aber der Liaskalk nicht weiter durch den Porphyr 
alterirt wird, so ist das Alter des letzteren auf die Grenze beider Bildun- 
gen zu setzen: Die in der felsitischen Grundmasse neben kleineren Quarz- 
Individuen ausgeschiedenen Feldspath-Krystalle sind theilweise Sanidin. 
Weil nun das Vorkommen glasiger Feldspathe jüngeren Eruptivgesteinen 
eigenthümlich, wird — so bemerkt Tıerze — das petrographische Merk- 
mal zur Aussöhnung mit dem unerwartet jungen Alter eines Theiles der 
im s. Banat entwickelten Porphyre beitragen. 


F. Poseprny: zur Genesis der Galmei-Lagerstätten. (Verhandl. 
d. geolog. Reichsanstalt, 1870, No. 13, S. 247—249.) Bei Raibl in Kärn- 
then tritt Zinkspath in Gesellschaft von Brauneisenerz, Ocker, Thon mit- 
ten im sog. erzführenden Kalkstein und zwar besonders in dessen nicht 
dolomitisirten Partien auf. Sowohl in den vereinzelten, als auch in den 
zu Trümmerstöcken vergesellschafteten Vorkommnissen lässt sich eine Art 
von Erzschalen beobachten ; der Zinkspath erscheint nämlich durch He- 
terogenität seiner Masse in Substanz und Structur, oft sogar durch Wech- 
sellagerung mit seinen Begleitern in einzelne Schalen getheilt, deren Ver- 
lauf im Allgemeinen mit der Gesteinswand ist. Wird die oft ganz lose 
anhängende Erzmasse davon abgelöst, so zeigen sich unzählige, napfför- 
mige Aushöhlungen. Offenbar sind dieselben die Wirkungen corrosiver 
Flüssigkeiten auf das lösliche Gestein. Weil aber die einzelnen Zink- 
spath-Schalen parallel zu der Gesteinswand, so wird es wahrscheinlich, 


186 


dass hier in Verbindung mit der Corrosion die Substituirung des Kalk- 
Carbonats durch das Zink-Carbonat erfolgte. Noch deutlicher zeigen die 
Metamorphose die zuweilen an den Zinkspath-Klüften sich einstellenden 
sog. Rauchwacken. Letztere ist ein sehr verändertes Gestein, wovon sich 
besonders die Füllungen der Spalten und Klüfte des ursprünglichen Ge- 
steins erhalten haben, während die frühere Gesteinsmasse entweder ganz 
beseitigt oder nur durch bröckelige Conglomerate vertreten ist. An eini- 
gen Stellen erscheint nun die das einstige Spaltennetz vertretende Zellen- 
wandmasse in Zinkspath umgewandelt, ja es dürfte die zellige Beschaf- 
fenheit einiger Zinkspathe analogen Verhältnissen ihren Ursprung ver- 
danken. Während also hier die Substanz des ursprünglichen Gesteins 
verschwunden, ist ein Theil seiner Structur, das in Zinkspath umgewan- 
delte Spaltennetz, erhalten. — Einige Zinkspath-Klüfte lassen sich bis in 
den Dolomit, welcher das Hangende und Liegende der Schiefer bildet, 
verfolgen. Der Zinkspath und seine Begleiter bleiben aus, die Kluftwände 
schlossen sich und im Dolomit selbst zeigte sich diese Kluft in dem für 
alpine Bleilagerstätten so charakteristischen „Blatt“, d. h. ein ebener 
Sprung mit beiderseits abgeschliffenen Wänden, an welchen sich nicht 
selten die Bleiglanz-Blende-Erzführung einstellt. Es lässt sich annehmen, 
dass die Dislocation auch ursprünglich in dem Liegend-Kalksteine den 
Charakter einer solchen Fläche hatte, dass sie erst nachträglich durch 
Corrosion zu einer Spalte ausgeweitet und allmählig mit Zinkspath aus- 
gefüllt wurde. Eine successive Metamorphose vom Centrum nach Aussen 
lässt sich oft verfolgen. Verwickelter noch gestalten sich die Verhältnisse 
an Stellen dichter Zertrümmerung, also inmitten der Dislocations-Zonen. 
Hier bildet die Zinkspath-Masse sammt ihren Begleitern einen mit Neben- 
gesteins-Fragmenten vielfach untermischten stockartigen ig dessen 
Form vom Charakter der Dislocation abhängt. 


Lossen: über die geognostischen Verhältnisse des hercy- 
nischen Schiefergebirges in der Umgegend von Wippra. 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. XXII, 2, S. 467—468.) Es gehört 
diese Gegend der Zone metamorphischer Sedimente am Südostrande des 
Harzes an, die sich von Herrmannsacker bei Stolberg bis gegen Leimbach 
und Hettstädt erstreckt. Und zwar lassen sich die im Mittel in h. 3. 
streichenden Schichten, die, gegen Südost einfallend, im Hangenden der 
versteinerungsführenden Schichten von Harzgerode-Mägdesprung auftreten, 
hinreichend genau bestimmen als das metamorphische Äquivalent der han- 
genderen kalkführenden Schiefer des hercynischen Schiefersystems. Über 
der Kalk und Grauwacken führenden Zone folgen schmale ‚Quarzitlager, 
darüber endlich eine Zone Grüner Schiefer im Thonschiefer, dieselben 
Schichten, welche bei Stolberg meistens und bei Hasselfelde ganz als nor- 
male Sedimente ausgebildet sind. Wie anderwärts im Harz steht auch 
hier die krystallinische Ausbildung der Sedimente in geradem Verhältnisse 
zu den physikalischen Störungen des Gebirges: zu der steilen und über- 


187 


stürzten Aufrichtung der Schichten, zu der Stauchung, Biegung und Fäl- 
telung derselben im Grossen, wie im Kleinen. Der mineralogisch-chemische 
Charakter der Metamorphose ist ähnlich der Metamorphose am Südrande 
des rheinisches Schiefergebirges im Taunus: Albit, Chlorit, Quarz, Epidot, 
Eisenoxyd, Karpholith und Sericit oder Glimmer sind als krystallinische 
Bildungen des metamorphischen Processes zu nennen. Während dieselben 
im Taunus — wo der Karpholith * noch nicht aufgefunden ist — vorzugs- 
weise den Gesteinskörper selbst imprägniren, sind sie in der Wippraer 
Gegend des Harzes meistens in derben, zum Theil grobkörnigen Ausschei- 
dungen (Schnüren, Knauern, Adern) zwischen den einzelnen Schieferblät- 
tern und quer durch dieselben ausgebildet. Auch die Quarzit- und Grau- 
wackenlager sind nicht frei von solchen Ausscheidungen. Diese Ausbil- 
dungsweise ermöglicht es, die Entwicklung der Metamorphose bis zu einem 
gewissen Grade zu verfolgen. Die Vertheilung der einzelnen Mineralien 
im Kleinen lehrt, dass der Serieit und der Glimmer (und zum Theil der 
Chlorit), welche nicht im Innern der Ausscheidungen, sondern nur densel- 
ben äusserlich anhaftend, sowie in ganzen Schichten gefunden wurden, 
wesentlich die veränderte Thonschieferflaser selbst darstellen, Albit, Chlorit 
und Quarz hingegen meistens erst an Ort und Stelle zugeführt sind. Um 
zu erfahren, ob die Verbreitung dieser auffälligen massenhaften Ausschei- 
dungen von derbem Milchquarz, grossblättrig-späthigem Albit und schup- 
pigem Chlorit, die in zahllosen Schnüren und Adern die ganze Gegend, 
gegen Norden an Zahl allmählig abnehmend, durchschwärmen, irgend einer 
gesetzmässigen Vertheilung im Grossen und Ganzen folge, wurden mög- 
lichst viele Albitvorkommen in die Sections-Karte (1: 25000) eingetragen. 
Es ergab sich folgendes Resultat. Von 366 Albitvorkommen fallen 201 
in die Hauptverbreitungszone von 72 Diabaslagern, 91 in die Umgebung 
der Zone Grüner Schiefer, die viel Diabaszersetzungsproducte (Epidot, 
Eisenglimmer, Kalkspath u. s. w.) enthalten, 57 in das Liegende der 
Hauptzone der Diabaslager bis in die Grauwacken hinein, nur 17 dagegen 
in eine fast diabasfreie Zone (im Hangenden der erstgenannten und im 
Liegenden der Zone der Grünen Schiefer), welche wohl Quarz, Chlorit 
und Karpholith in zahlreichen Ausscheidungen enthält, Albit dagegen nur 
in der Nähe von 17 ganz sporadischen Diabaslagern. Karpholith und 
Albit wurden niemals in einer Ausscheidung gemeinsam angetroffen. Es 
ist durchaus zu beachten, dass der Albit, das charakteristischste 
Mineral für die Diabascontactgesteine in der Gegend des Süd- 
ostharz auch in weiterer Verbreitung den Diabasmassen verbunden 
scheint. Erwägt man, dass in derselben Gegend von Wippra Albit, ganz 
im Gegensatze zu den anderweitigen Diabasvorkommen des Harz, neben 
Hornblendeasbest und auch anderwärts gefundenen Mineralien, Kalkspath, 
Chlorit, Eisenglanz und Quarz, häufig auf den Klüften des meist sehr 
chloritreichen, flaserig-körnigen Diabas selbst vorkommt, ferner dass die 
Contactgesteine der Wippraer Diabase sehr hochkrystallinisch entwickelt 


* Vgl. über Kerpholith: Jahrb. 1870, 625, 


188 


sind, dass hingegen andere Gegenden des Harz, wie die von Hasselfelde 
und Allrode, trotz der weit zahlreicheren Diabaslager und Contactbänder 
gleichwohl ganz frei sind von jenen Albit-, Epidot- und anderen Ausschei- 
dungen der unabhängigen, ausser Contact mit Eruptivgestein erfolgten Me- 
tamorphose, so kommt man zum Schluss, dass die Schichten von Wippra 
im Zusammenhange mit der physikalischen Störung chemisch-mineralo- 
gische Veränderungen erlitten haben, die in der Umgebung der Diabase 
und Grünen Schiefer, wenigstens der Albit- und Epidot-Substanz nach, 
auf die zugleich erfolgte Veränderung dieser eingelagerten Eruptivgesteine 
und tuffartigen Sedimente zurückzuführen sein dürften. 


Burkart: Die Anthracit- und Steinkohlen-Production der 
Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. (Berg- u. hüttenmänn. 
Zeitung, XXIX, No. 29, 8. 246—248.) Die Vereinigten Staaten von Nord- 
Amerika bergen an vielen Puncten einen grossen Reichthum mineralischer 
Brennstoffe im Schoosse der Erde, deren Ausnutzung bei den ausgedehn- 
ten Waldungen und der wenig dichten Bevölkerung des Landes sich lange 
verzögert, eigentlich erst zu Anfang des dritten Decenniums unseres Jahr- 
hunderts begonnen, seitdem aber auch sich sehr gesteigert hat. Die 
Schichten des Steinkohlensystems haben in den älteren Gebietstheilen der 
Vereinigten Staaten, auf der Ostseite des Felsengebirges, eine so weite 
Verbreitung und enthalten so schöne Ablagerungen der besten Steinkohle, 
dass deren Gewinnung noch einer grossen Entwicklung fähig ist und ein 
reiches Material zur Belebung einer vielseitigen Industrie auf eine lange 
Reihe von Jahren darbieten. Die’ Schichten des Steinkohlensystems treten 
in Nordamerika auf dem Ostabhange des Felsengebirges in folgenden 
Hauptgruppen auf: 1) Die grosse appalachische Steinkohlengruppe er- 
streckt sich über einen Theil der Staaten von Pennsylvanien, Ohio, Mary- 
land, Virginien, Kentucky, Tennessee, Georgia und Alabama, und ihre 
bauwürdige Flächenausdehnung wird auf 60000 engl. Quadratmeilen ge- 
schätzt. Die Mächtigkeit der Formation beträgt 2500 bis 3000 Fuss, die 
Gesammtmächtigkeit der darin auftretenden Kohlenflötze in dem Potts- 
ville- und Tamaqua-Thale über 120 Fuss, bei Wilkesbarre etwa 62 Fuss 
und bei Pittsburg 25" Fuss im Durchschnitt. In dem südlichen Theile 
dieser Gruppe treten im Mittelpuncte Pennsylvaniens zwischen Pottsville 
und Plymouth die hochgeschätzten Anthracit-Ablagerungen in meh- 
reren gesonderten Becken und einzelnen Partien anf. Man unterscheidet 
hier das südliche oder Schuylkill-Revier, das mittlere oder Shamokin- und 
Mahanoy-Revier und das nördliche oder Wyoming-Revier. Ausser in die- 
sen Revieren wird in den Vereinigten Staaten nur in Rhode Island noch 
Anthracit gewonnen. Westlich von den Anthracitablagerungen Pennsyl- 
vaniens treten in einem nur sehr beschränkten Felde, dem Broad«Top- 
Felde, die sogenannten semi-bituminösen Steinkohlen und weiter 
westlich von diesem in einer grösseren Feldesausdehnung im Cumberland- 
Felde bei Frostburg die bituminösen Steinkohlen auf, welche letz- 


189 


teren weiter im Norden unter der Bezeichnung des grossen Alleghany 
Kohlenfeldes in grosser Verbreitung sich zeigen und von Blossburg über 
Pittsburg durch die oben genannten Staaten bis in die Nähe des Ten- 
nessee-Flusses in Alabama sich erstrecken. 2) Das Steinkohlengebirge 
von Illinois und Missouri, dessen Flächenausdehnung auf 60000 engl. Qua- 
dratmeilen geschätzt wird, erstreckt sich dem Mississippi entlang, ist zum 
grössten Theile über die Ostseite, zum kleinsten Theile über die Westseite 
des Flusses verbreitet, hat im Staate von Missouri eine Mächtigkeit von 
600 bis 1000 F., in Kentucky aber von 3000 F., mit einer Gesammtmäch- 
tigkeit seiner verschiedenen Kohlenflötze von 70 Fuss. 3) Das Steinkoh- 
lengebirge von Michigan im Mittelpuncte der Halbinsel, zwischen dem 
Huron- und Michigan-See von einer Flächenausdehnung von ungefähr 
5000 engl. Quadratmeilen und einer Mächtigkeit von 123 F., mit nur we- 
nigen Kohlenflötzen von geringer Mächtigkeit. 4) Das Steinkohlengebirge 
von Rhode Island, zwischen Providence und Worcester mit einer Flächen- 
ausdehnung von etwa 1000 engl. Quadratmeilen. 5) Das Steinkohlenge- 
birge von Texas über mehrere der nördlichen und nordwestlichen Kreise 
dieses Staates sich ausbreitend, ist noch wenig bekannt und aufgeschlos- 
sen. — Das Jahr 1869 wird für den Absatz an Steinkohle der Vereinig- 
ten Staaten als sehr günstig bezeichnet. Da die mitgetheilten Angaben 
über die Höhe des Absatzes sich jedoch vorzugsweise auf die Bewegung 
des Steinkohlenhandels an einzelnen Stapelplätzen und auf die Höhe des 
Steinkohlentransports auf den einzelnen Canälen, Eisenbahnen und Stras- 
sen beziehen, so lässt sich nur bei genauer und specieller Kenntniss der 
Localitäten und Verhältnisse eine übersichtliche vergleichende Darstellung 
der Förderung in den einzelnen Hauptrevieren auf dem Ostabhange des 
Felsengebirges daraus ableiten. Die gesammte, in den letztverflossenen 
50 Jahren auf den Markt gebrachte Förderung an Anthracit dürfte 
196885630 Tonnen, oder die Tonne zu 20 Ctr. gerechnet, 3957712600 Ctr. 
betragen haben. 


G. GrATTARoOLA, F. Momo, A. Auzssanprı: Profil des Viale dei 
Colli bei Florenz. (Bolletino No. 4, 5, p. 107, 1870 des Reale Comi- 
tato geologico d’Italva.) An den Hügeln, die auf dem linken Arno-Ufer 
die Stadt Florenz umgeben, wird seit länger als 2 Jahren an einer gros- 
sen Strasse gearbeitet, die in ihrer ganzen Erstreckung den Namen Viale 
dei Oolli führt. Einschnitte gaben hier Gelegenheit, die Lagerungsver- 
hältnisse zu studiren und J. CoccHı in seinem. Werke l’uomo fossile nell’ 
Italia centrale machte über dieselben bereits einige Mittheilungen. Die 
Verfasser haben, nach dem weiteren Fortschreiten der Arbeiten, ein ge- 
naues Profil aufgenommen und knüpfen daran einige Bemerkungen. Das 
ganze Profil liegt in der unter dem Namen Pietraforte bekannten Ge- 
steinsart der Kreide, die vielfach zu Bauwerken und zum Pflastern be- 
nutzt wird. Es herrscht ein kalkig-kiesliger Sandstein von ziemlich fei- 
nem Korn, die eigentliche Pietraforte, vor, während neben derselben noch 


190 


einige mit localen Bezeichnungen belegte Varietäten unterschieden werden, 
die mit dem Hauptgestein wechseln. Dahin gehören die pietra paesina 
und der ctottolo d’ Arno, Kalke mit Rissen, die nachher wieder geschlossen 
sind, mit Dendriten und verschieden gefärbt, ferner ein fester, bleigrauer 
Kalk, der Colombino, der nach mehreren Richtungen hin spaltbar ist und 
dann den Namen Sasso Coltellino führt. 

Nach den eingeschlossenen Versteinerungen hatte Cocc#i drei Abthei- 
lungen gemacht. 

1) Kalkige und schieferige Sandsteine mit Nemertiliten, 

2) 5 3 N N „  Inoceramen, 

3) Pietraforte mit Ammoniten. 

Die Fossilien der oberen Kreide Centralitaliens sollen von C. Srrozzı 
demnächst in einer Monographie beschrieben werden und desshalb werden 
hier nur einige wenige Mittheilungen gemacht. Handelt es sich ja auch 
z. Th. um Dinge, die einer genaueren kritischen Untersuchung sehr be- 
bedürftig erscheinen. Unter den Ammoniten sind einige von besonderer 
Bedeutung für die Bestimmung des Alters der Schichten, wie A. varians, 
peramplus, Rhotomagensis, eine Anzahl anderer Arten scheinen noch un- 
beschrieben. Sodann wird Turrilites costatus Lm&. aufgeführt. Unter den 
Inoceramen begegnet man den bekannten Formen I. Oripsii und I. Ou- 
vieri. Ganz eigenthümlich scheinen die als Pennatulites unterschiedenen 
Reste zu sein, die Coccaı als zur Familie der Pennatularien (Pennatuli- 
den Epw.) unter den Alcyonarien stellte und die mit den Gattungen Pte- 
roides und Ptilosarcus verglichen werden. Eine grosse Rolle spielen Wür- 
mern ähnliche Dinge, die als Nemertilites und Lumbricaria aufgezählt 
sind. Unter Pflanzen-Resten kommen Palaeodictyon und die Massı- 
rongo’sche Art Zoophycos vor. Sehr häufig sind ferner Wellenschläge, 
wulstige Oberfläche der Schichten und alle jene Erscheinungen, aus denen 
man auf ein seichtes Meer mit einem noch beweglichen Grund zu schlies- 
sen pflegt. Die Verfasser kommen auf Grund der Gesteinsbeschaffenheit, 
der Fossile und der Lagerung zu folgenden allgemeinen Schlüssen: 

1) Die Pietraforte ist stets eine marine Bildung und gehört der obe- 
ren Kreide an. 

2) Die Niederschläge erfolgten in abwechselnd seichtem und tiefem 
Wasser unter dem Einfluss von Strömungen verschiedener Art aus einem 
thonigen, oder kalkig-thonigen, oder sandig-kiesligen Material. 

3) Der Niederschlag erfolgte nicht continuirlich und in dem Pausen 
war die Oberfläche der gebildeten Schicht der Wirkung des Wassers : aus- 
gesetzt. 

4) Zuweilen war der Wasserstand sehr niedrig und dann erhielt der 
schlammige Grund die Eindrücke der Wellenbewegung des Wassers und 
konnte diese bewahren. 

5) Es kommen Eindrücke und Sculpturen vor, welche den Beweis lie- 
fern, dass zeitweise auch eine vollständige Trockenlegung stattfand. Das 
Wasser bedeckte und verliess also ein und denselben Punct. 

6) In der ganzen Zeit, in der die Pietraforte sich bildete, fand eine 


191 


Senkung des Meeresgrundes statt, so dass die Meerestiefe immer eine ge- 
ringe blieb, trotz der Anhäufung des Sedimentes und häufiger Oscillatio- 
nen des Bodens. 

7) Die Ablagerungen, wie sie gebildet wurden, waren localen Störun- 
gen unterworfen und die kuppelförmige Stellung der Schichten war zum 
grössten Theile schon erfolgt, als der Nummulitenkalk sich bildete. 

Am Ende des Aufsatzes werden dann die einzelnen, in Holzschnitten 
wiedergegebenen Profile einzeln erläutert. 


J. Coccat: über den Granit von Val diMagra. (Bolletino des 
Comitato geologico d’Italia, 1870, No. 9, 10, Septbr. u. October, p. 229.) 
Bekanntlich gehört es zu den charakteristischen Eigenthümlichkeiten des 
Baues der italienischen Halbinsel, dass krystallinisch schiefrige Gesteine 
und Granite der Kette der Appenninen fremd sind und sich nur im süd- 
lichsten Theile und Siecilien, auf Sardinien, Korsika und Elba und schliess- 
lich nördlich auf dem Festlande gegen die Grenze der Alpen hin zeigen. 
Von um so grösserem Interesse ist daher das Auffinden von Vorkomm- 
nissen der genannten Gesteine innerhalb der oben angegebenen Grenzen, 
auf dem Festlande selbst. Coccur beschreibt aus Val di Magra (östlich 
Spezzia) mehrere dicht bei einander liegende Granitmassen, die noch unter 
besonders interessanten Verhältnissen gebildet zu sein scheinen. Mit dem 
Granit kommen nämlich Serpentin-(Gabbro-)Massen vor, die wiederum an 
Serpentinconglomerate stossen, auf denen endlich Eocän-Gesteine liegen. 
Coccar ist geneigt, den Granit für jünger als den Serpentin zu halten, da 
in dem Serpentinconglomerat keine Granitfragmente sich finden. Doch 
macht er auf merkwürdige Conglomerate zwischen dem Colle della Cesa 
und Fornuovo (gerade nördlich vom Val Magra zwischen Pontremoli und 
Parma auf dem NO.-Abfall des Apennin) aufmerksam, die PArrro für 
älter als Serpentin erklärte. Dort kommen nämlich im Conglomerat Gra- 
nitfragmente vor. Die voranschreitenden geologischen Aufnahmen werden 
hoffentlich auch über diese Verhältnisse Aufschluss ertheilen. Sind es 
doch gerade Granite, deren Alter in Italien und auf den Inseln, z. B. Elba, 
noch immer zu den verschiedenartigsten Auffassungen Veranlassung geben 
(cf. G. v. Rata in Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1870, p. 590). 


J. Coccn: über ein Tithon-Vorkommen im Val di Magra. 
(Bolletino des Reale Comitato geolog. d’Italia, 1870, No. 9, 10, Septbr., 
Octbr., p. 235.) Durch die eigenthümliche Gestalt eines Belemniten, den 
Coccu#t erhielt, wurde er zu der Vermuthung geführt, dass es sich hier 
nicht, wie auf der Etiquette angenommen wurde, um ein liasisches, son- 
dern ein viel jüngeres und zwar tithonisches Petrefact handle. Eine Un- 
tersuchung der Localität im oberen Val di Magra führte zur Bestätigung 
der Annahme. Leider sind Petrefacten sehr selten und ausser den Be- 
lemniten fanden sich nur noch Aptychen (A. punctatus Vorzz). Das Ge- 


192 


stein ist ein röthlicher oder leicht bläulicher Kalk im Wechsel mit rothem, 
zerreiblichem Schiefer, dünn geschichtetem, an Manganverbindungen rei- 
chem Kalk und Jaspis (diaspro), wie er als diaspro di Giavreto von den 
Steinschneidern verarbeitet wird. Über diesen Schichten liegen Gesteine, 
der Pietraforte (Kreide) ähnlich, auf diesen Tertiär (Alberese). Tiefere 
Schichten sind nicht entblösst. Der Aufsatz verbreitet sich dann weiter 
über die Lagerung der genannten Bildungen. 


G. Nesrı: Observazioni geologiche nei dintorni di Varese. 
(Atti della Societa Italiana di Scienze naturalı, Vol.X, p. 440, 1 Taf.) — 
Nördlich von Varese erhoben sich drei Gebirgsgruppen, die sich dem Auge 
als gesonderte Massen darstellten. Links die Gruppe der Madonna del 
Monte und des Campo dei Fiori, rechts die Gruppe von Juduno und Ar- 
cisate, in der Mitte die monti della rasa. In allen zeigte sich die schon 
öfter beobachtete Reihe der jüngeren Bildungen, unter gewaltigen Morä- 
nen zuoberst Fucoideen-Schichten, dann Kreideschichten, eine Ammoniten- 
formation, unter diesen als ältere Gebilde Dolomite des Infralias (der Ita- 
liener) und der Trias. Letztere Bildungen machen bei der Untersuchung 
des Vorkommens und dem Vergleich mit’ bekannten Bildungen grosse 
Schwierigkeiten. Im Ganzen soll der Infralias nur eine untergeordnete 
Rolle spielen, die dolomia media aber sehr mächtig entwickelt sein. Die 
Fossilien sind sparsam, es finden sich noch ganz zweifelhafte Schichten 
und so fallen die Resultate der Klassification sehr unsicher aus, umso- 
mehr als ja die Zusammensetzung des Gebirges in dem ganzen östlichen 
Theil der lombardischen Alpen noch nicht hinreichend erforscht ist. Das 
nur ergibt sich aus der Untersuchung Neerr’s, dass bei einer allgemeinen 
Darstellung der lombardischen Trias eine genaue Untersuchung des Ge- 
birges südlich vom Comer See nicht vergessen werden darf. 


AspvLLaH Bey: Geologische Bemerkungen über den devo- 
nischen Kalk des Bosporus. (Bolletino des Reale Comitato geolo- 
gico d’Italia, 1870, Juli, August, No. 7, 8, p. 187.) In einem Briefe bei 
Gelegenheit einer Petrefactensendung an Coccuı theilt AspuLLau Bey eini- 
ges über das Vorkommen der devonischen Fossilien am Bosporus mit. 
Der bläuliche Kalk des Bosporus enthält allerdings keine Fossilien, wie 
das von TscHiHATscHEF schon hervorgehoben wurde, allein häufig finden 
sich dieselben in höher liegenden Schichten, welche den Übergang in Grau- 
wacke vermitteln. Auf dem linken Ufer des Bosporus bei den Orten Kär- 
fuss, Kanlidja und Tschibaukly findet sich folgendes Profil: 


1) Im Niveau des Meeres heller devonischer Kalk, ohne eine Spur 
von Fossilien, mit Schwefelkies-Krystallen. Hauptglied der devonischen 
Formation des Bosporus. 

2) Fossilführender Kalk mit Schwefelkies in Grauwacken übergehend 


193 


mit Terebratula lepida, Orthis striatula, Leptaena geniculata, Spirifer 
Trigeri etc. 

3) Übergangsschichten aus Kalk in Grauwacke mit Fossilien in Kalk 
von heller Farbe umgewandelt: Spirifer Pallieri, Athyris concentrica, Lep- 
taena geniculata, Pleurodictyum Constantinopolitanum , Crinoiden etc. 

4) Thonschieferschichten mit Fossilien durch Eisenoxyd gefärbt: @ry- 
phaeus, Spirifer, Leptaena, Productus, Orthis, Pleurodictyum, Cyatho- 
phyllum ete. (Gryphaeus pectinatus, Loxonema sp.; Spirifer subspeciosus, 
Sp. flabellaris; Leptaena geniculata, L. Tschihatschefi, L. mucronata; 
Orthis Gervilei, O. infundibuliformis, O. frondosa, O. emarginata etc.) 

5) Grauwacken mit 15—20 eingelagerten fossilführenden Schichten: 
Orthis peltoides, O. Phylloides, O. orbiceularis; Leptaena versicolor, L. 
punctata, L. geniculata, L. mucronata ; Spirifer subspeciosus; Orthis in- 
fundibuliformis; Athyris concentrica; Pentamerus sp.; Gryphaeus sp.; 
Phacops sp.; Pleurodietyum Constantinopolitanum ; Crinoiden etc. 

Über das Alter dieser Schichten innerhalb der grossen devonischen 
Formation wird nichts mitgetheilt. Man vergl. übrigens den Aufsatz F. 
Röner’s, Jahrb. 1863, p. 513 und Verhandlungen der geolog. Reichsan- 
stalt m Wien, 1868, p. 416. Der an letzterem Orte in Aussicht gestellte 
Aufsatz scheint noch nicht erschienen. 


H. Asıca: Die Fulguriten im Andesit des kleinen Ararat. 
(LX. Bd. d. Sitzb. d. k. Ac. d. Wiss. 1. Abth.) — 

Das Hauptgestein, welches den eigenthümlichen Bau des kleinen Ara- 
rat vermittelt, ist ein feinkörniger, hornblendereicher Andesit. Bei der 
Besteigung des nach Asıcm’s Messungen 12,106 Par. Fuss hohen Gipfels 
wurden von ihm mitunter dunkele Streifen bemerkt, deren verglaste Be- 
schaffenheit sogleich die Wirkung des Blitzes kenntlich machte, dessen 
Verlauf jedesmal eine mit dunkelgrüner Glasschlacke ausgekleidete, das 
Gestein durchsetzende Röhre vom Durchmesser dicker Federspulen an- 
zeigte. Ihre Häufigkeit wird mit der Annäherung an den Gipfel so gross, 
dass Gesteinsmodificationen ‚hervorgebracht werden, die man billig mit 
dem Namen Fulgurit-Andesit bezeichnen könnte. Es scheint in der That 
der kleine Ararat, mit seinen grausen Wettern, den Blitzableiter für das 
ganze Ararat-Bergsystem darzustellen. 


F. Roemer: über das Auftreten einer sandigen cenomanen 
Kreidebildung unter dem kalkigen Kreidemergel von Op- 
peln in Oberschlesien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XX. Bd., 
p- 464.) — Kalkiger Sandstein zuoberst, glaukonitischer Sand mit einzel- 
nen Sandsteinlagen in der Mitte und fester Sandstein zuunterst setzen in 
einer Mächtigkeit von wenigstens 60 Fuss die Bildung zusammen, welche 
nach einem Aufschlusse in einem Brunnen in Groschowitz den kalkigen 

Jahrbuch 1871. 13 


19% 


Kreidemergel von Oppeln (Scaphitenmergel v. Srromsecr’s, Streh- 
lener Schichten Günser’s oder oberen Pläner) unmittelbar und gleich- 
förmig unterlagert. Es wurden aus dieser sandigen Schichtenreihe Tur- 
rilites costatus, Catopygus carinatus und Siphonia pyriformis unterschie- 
den. Vielleicht wird man später auch noch als mittlere Stufe dieser Bil- 
dungen den dort noch nachzuweisenden mittleren Pläner mit Inoce- 
ramus labiatus auffinden. 


Arbeiten der geologischen Section für Landesdurchfor- 
schung von Böhmen. Mit Beiträgen von Prof. Krzscı, Dr. A. Frıt, 
A. Sravıx und C. FristmanteL. Prag, 1869. 8°. Mit 5 chromolith. An- 
sichten und Tafeln, 2 Karten und 95 Holzschn. — (Jb. 1867, 745.) — 
Auch dieser Band enthält ein reiches, wohlgeordnetes Material, welches 
die thätigen Geologen Böhmens in den letzten Jahren zusammengehäuft 
haben. Freilich ist man in Vorbemerkungen von Prof. Jon. Kres£ı, 
S. 5—37, erstaunt, S. 29 zu lesen, dass der Basalt nicht feuerflüssig sein 
könne, und dass die Veränderung der Salesler Kohle in stängeligen An- 
thraeit oder Stangenkohle auf nassem Wege bewirkt sein soll. — 

Die darauf folgenden Studien im Gebiete der Böhmischen 
Kreideformation von Prof. Jon. Kresei, 8. 39—179, bezeichnen die 
Literatur, die Grenzen und Ausdehnung dieser Formation in Böhmen, ihre 
Schichtenfolge (vgl. Jb. 1869, 494—500) in Böhmens verschiedenen Land- 
strichen bis nach Sachsen und Mähren himein, die Hebungslinien in ihrem 
Gebiete und die allgemeine Gliederung, wozu zahlreiche instructive Profile 
in Holzschnitten beigefügt sind. Sehr vieles, vielleicht das meiste, hat 
sich darin geklärt, was früher unrichtig aufgefasst worden war, seit jener 
Zeit, in welcher zum ersten Male ein Unterschied zwischen unterem und 
oberem Quader nachgewiesen wurde, bis zulezt, wo man selbst noch einen 
Mittelquader unterscheiden lehrte. Dass man indess auch mit dieser 
Darstellung noch nicht am Endziele angelangt ist, beweist wohl zunächst 
schon die Anwendung von Localnamen für die verschiedenen Schich- 
tencomplexe, statt der natürlichen Bezeichnung von Unter-, Mittel- 
und Oberquader. Man pflest Localnamen für Schichten zu wählen, 
so lange über deren richtige Stellung noch Unsicherheit herrscht. Diese 
Unsicherheit tritt insbesondere bei der Deutung des oberen Quaders 
des Schneebergs hervor (S. 108, 109, 125), der zu den Iserschichten 
oder dem Mittelquader gestellt wird, statt zu den Chlomeker Schichten. 
Nach den in Sachsen gewonnenen Erfahrungen (vgl. Naumann und Cotta, 
geogn. Karte von Sachsen, Sect. XI, u. s. w.) muss man die Sandstein- 
felsen in der Nähe der Schweizermühle, mit Inoceramus labiatus, als Mit- 
telquader ansehen,’ die erst darüber entwickelte Sandsteinpartie des hohen 
Schneebergs aber, mit Lima canalifera Goupr., Pecten quadricostatus Sow. 
und Ehynchonella octoplicata Sow., als Ober-Quader. Unangenehm be- 
rühren ferner mehrere constant gewordene Druckfehler, wie namentlich 
Brogmiartı statt: Brongniarti, was nur beiläufig erwähnt werden soll. 


195 


Die paläontologischen Untersuchungen der einzelnen Schich- 
ten in der böhmischen Kreideformation, S. 181 u. f., rühren von der Hand 
des Dr. Anton Fritsch her. Zunächst treten einige interessante Thier- 
reste aus den pflanzenführenden Schichten des unteren Quaders (Perutzer 
Sehichten) entgegen, Unionen, Tanalia Pichleri Hörn., eine Phryga- 
neen-Larve und die Flügeldecke eines Käfers. Auf die Feststellung der 
vielen thierischen Überreste in den verschiedenen Schichten ist jedenfalls 
viel Fleiss verwendet worden, über einzelne Arten wird man noch weitere 
Untersuchungen pflegen müssen. 

Dr. Fritsch fügt in einem ferneren Kapitel paläontologisch-geo- 
logische Notizen bei, betreffend einige Fundorte in dem Gebiete der 
metamorphischen, tertiären und quaternären Formationen, 8. 243 u. f., 
zunächst über Eo200n bohemicum Fr., aus den körnigen Kalksteinen von 
Raspenau bei Friedland in Böhmen. Mineralogisch - chemische Unter- 
suchungen darüber sind von Prof. R. Horrmamn S. 252 u. f. niedergelegt. 
Das Eozoon bohemwcum steht und fällt mit dem Zoz0on überhaupt. Die 
prächtigen Abbildungen, dieser Formen auf Taf. I u. II, werden durch 
die Gesetzlosigkeit ihrer Bildung den Gegnern des Eoz0on von 
neuem schätzbares Material liefern können. 

Interessant sind einige Petrefacten aus dem körnigen Kalke von Pan- 
kratz bei Gabel, S. 258, meist Stielglieder von Crinoideen, die jenen Kalk 
wenigstens nicht mehr als Urkalk auffassen lassen. 

Ein Beitrag von ALrkeD Sravik in Prag, S. 260 u. £., gilt der Kennt- 
niss der tertiären Süsswasserkalkschichten von Tuchorie, S. 276 beschreibt 
Dr. Frırsc# eine fossile Heuschrecke aus der Froschkohle von Freuden- 
hain bei Böhmisch - Kamnitz als Deeticus umbraceus, während A. SLavik 
S. 277 noch einen Blick auf die Alluvialbildungen von Bvsıc, Lysä und 
Chrudin wirft. — 

Am Schlusse des Bandes beschenkt uns Herr Hüttenmeister K. Feıst- 
MANTEL mit einer neuen Monographie über die Steinkohlen-Becken 
in der Umgebung von Radnitz, Prag, 1868, 120 S., 1 Taf., worin die 
von demselben gediegenen Beobachter in: Grmurz, Geologie der Steinkoh- 
len, 1865, S. 287 u. f. niedergelesten Mittheilungen sehr wesentlich er- 
gänzt werden. Man erhält darin gleichzeitig eine Übersicht über die zahl- 
reichen, dort aufgefundenen organischen Überreste, welche sehr dankens- 
werth ist, wenn sie auch unter den Pflanzenresten mit dem vielgliederigen 
Calamites communis Ert.* beginnt und mit einem noch ganz dubiösen 
Baccilarites problematicus FrEıstm. endet. 

Unter den zahlreichen beigefügten Holzschnitten wird S. 94 ein neues 
lehrreiches Beispiel von noch aufrecht stehenden Baumstämmen in der 
Steinkohlenformation gegeben, während männichfache Störungen in den 
Kohlenflötzen eine weitere Reihe instructiver Profile veranlasst haben. 


* Vgl. GEINITZ in Geologie der Steinkohlen Deutschlands, 1865, S. 309. 


13 * 


196 


C. Paläontologie. 


Die in den letzten Jahren überall mit so ausserordentlichen Erfolgen 
angestellten Nachsuchungen nach Spuren des Menschen in vorhistorischer 
Zeit haben auch in Italien zu interessanten Ergebnissen geführt. Im 
XI. Bd. der Atti della Societa Italiana di Scienze naturali 1868 finden 
wir drei bezügliche Mittheilungen, über die wir zusammen berichten: 


1) €. Marınoxt: über einige in den Umgebungen von Crema 
gefundene vorhistorische Überreste, p. 82, 1 Taf. | 

Die Stadt Crema liegt am Serio, nördlich von dessen Einfluss in die 
Adda. Das zwischen beiden gelegene Land bildete früher einen gewal- 
tigen Sumpf, der sich noch jenseits der Adda bis zum Po ausdehnte. Die 
Kultur hat denselben nach und nach ausgetrocknet und nur die „Mosı“ 
NW. Crema sind als ein kleiner Rest geblieben. Aus diesem weiten 
Sumpfterritorium erhob sich eine inselartige Erhöhung von Pandino bis 
zur Mündung des Serio sich erstreckend, an deren nach SW. gekehrtem 
Rande die Orte Monte, Vajano und Anive liegen. An diesen Puncten, 
die frühzeitig bewohnbar sein mochten, fand man eine Lanzenspitze aus 
Feuerstein, Messer, eine Kleiderhafte aus Bronze, eine weitere Lanzen- 
spitze aus Bronze u. s. w. Diese Gegenstände stammen aus verschiede- 
nen Zeiten, die Feuersteinwaffen sind am ältesten, die Bronze-Artikel jün- 
ger, die Lanzenspitze aus letzterem Material wohl römisch. Man darf 
annehmen, dass nach einander Menschen der vorhistorischen Zeit, dann 
Celten, Etrusker und Römer diese Gegenden bewohnten. Eine Überein- 
stimmung der älteren Vorkommnisse mit jenen von dem rechten Po-Ufer, 
durch StrogeL und Pıcorını bekannt gemachten glaubt der Verfasser mit 
Sicherheit annehmen zu dürfen. 

Einige andere Reste, der Bronze-Zeit angehörig, fanden sich bei Ri- 
cengo NO. Crema, auf dem linken Ufer des Serio. — Diese, sowie die 
oben genannten sind auf der beigegebenen Tafel abgebildet. 

(Den Lauf der oben angegebenen Uferlinie erkennt man deutlich 
schon auf der trefflichen Reduction der österr. Generalstabskarte des ehem. 
lombardisch-venetianischen Königreichs !/assooo.) — 


2) C. R. GvaLter1io: über Steinwaffen von Lago di B olsena 
und die älteste menschliche Bevölkerung jener Gegend. 

Die Untersuchungen GuALTERI0’s bewegen sich im Gebiete der Pro- 
vinz Viterbo, specieller in den Umgebungen des berühmten Lago di Bol- 
sena, wo bisher im Vergleich zu anderen Gegenden Italiens noch wenig 
nach Resten der vorhistorischen Zeit gesucht worden ist. Hier finden sich 
im Boden in geringer Tiefe, besonders auf den der Abschwemmung we- 
niger zugänglichen Hügeln, Pfeil- und Lanzenspitzen, Messer u. s. w. aus 
verschieden gefärbtem Feuerstein, wie er sich im Gerölle der Umgebungen 
der vulcanischen Ablagerungen des Lago di Bolsena noch jetzt häufig 


197 


zeigt. Seltener ist Serpentin, der aus Toscana stammen mag, benutzt. 
Die Arbeit ist verhältnissmässig fein, jedenfalls zeigt sie einen höheren 
Grad der Kultur, als die der Funde aus Quartärschichten jenseits der 
Tiber nahe an den Apenninen und von Todi. Eine Wanderung der Be- 
völkerung darf vielleicht von einer Localität zur anderen angenommen 
werden in einer Zeit, die zwischen archäolithischer und neolithischer Zeit 
liegt. 

Sehr interessant sind die Lagerungs-Verhältnisse, deren Untersuchung 
zu obiger Annahme führt. An einigen Puncten des Tiberthales, z. B. Ci- 
vitella und Graffignano wechseln Lager von vulcanischen Tuffen wieder- 
holt mit fluviatilen Ablagerungen voll von Land- und Süsswasserconchy- 
lien, mit jetzt lebenden übereinstimmend. Ausserdem kommen Pflanzen 
und von höheren Thieren Schildkröten, Rhinoceros, Hipopotamus u. S. W. 
vor. Mit diesen zusammen wurde bei Mt. Piombone, nahe am Vezza, einem 
Nebenfluss des Tiber, ein menschlicher Schädel gefunden. Also hat der 
Mensch in der Quartärzeit, als vulcanische Ausbrüche noch stattfanden, 
in diesen Tibergegenden gelebt. Seine hinterlassenen Geräthschaften ge- 
hören alle der archäolithischen Zeit an, sie sind roh gearbeitet. Als die 
vuleanische Thätigkeit zu Ende ging, an Stelle der Kratere Seen traten, 
wie eben am Lago di Bolsena, zog er nach diesen Gegenden. Hier finden 
sich dann die Reste einer späteren Kulturperiode, Spuren der Bronzezeit 
fehlen bis jetzt ganz. So kommt GVALTERIO zum Schluss, dass am Lago 
di Bolsena archäolithische Reste fehlen, dass die ersten Spuren des Men- 
schen daselbst die neolithische Zeit andeuten und dass von dieser bis 
zur Zeit der Etrusker durch Fehlen von Spuren der Bronzezeit eine Lücke 
eintritt. 


3) A. IsseL: über menschliche Knochen aus dem Pliocän 
von Savona. 

Eine Anzahl menschlicher Knochen, alle von bedeutend geringeren 
Dimensionen als die der lebenden Ligurer, wurden in Schichten, deren 
andere organische Einschlüsse die ältere pliocäne Zeit anzeigen, in 5m 
Tiefe am Colle del Vento bei Savona ausgegraben. Trotz des hohen Al- 
ters hält IsseL doch die Knochen ebenfalls für älter pliocän und stützt 
sich dabei auf die Tiefe der Ablagerung, welche ein späteres Hineinge- 
rathen ausschlösse, auch ein Begraben nicht wahrscheinlich mache, ferner 
auf die gleiche Erhaltungsweise mit den anderen Resten, die vollkommene 
Erhaltung der dabei liegenden Muscheln, welche keine Spur eines gewalt- 
samen Umwühlens zeigen, endlich und hauptsächlich auch die abweichen- 
den Dimensionen und den fremdartigen Charakter der Knochen, verglichen 
mit den späteren Bewohnern dieser Gegend. 


G. Omsonı: über die Reconstruction der alten Continente. 
Atti della Societa Italiana di Scienze naturali. Vol. XI, p. 99, 1868. 
Man findet in manchen neueren Lehrbüchern der Geognosie Karten 


198 


der Erdoberfläche zu einer bestimmten geologischen Zeit. Mit zwei Far- 
ben oder Schraffirungen wird das über das Meer herausragende Land und 
das Meer selbst dargestellt. Omsonı beschäftigt sich in dem vorliegenden 
Aufsatze mit der zweckmässigsten Art, solche Karten herzustellen und 
wendet sich zunächst gegen die bisher in Anwendung gebrachten Metho- 
den als zu ungenaue und nicht alle Umstände berücksichtigend. Folge 
man einfach den Contouren, wie sie geognostische Karten angeben, so sei 
auf spätere Erosionen nicht hinreichend Rücksicht genommen, Dislocatio- 
nen blieben unbeachtet, es finde der Unterschied des Charakters von Tief- 
see- und Küstenablagerungen keinen Ausdruck, schliesslich wisse man 
jetzt, dass im tiefen Meere sich mitunter keine Ablagerungen bildeten, 
während dicht daneben bedeutende Anhäufungen stattfinden. So müsse 
also der construirte Continent zu klein oder zu gross ausfallen. Auch ein 
anderer, neuerdings eingeschlagener Weg führe nicht zum Ziele. Man 
hat so argumentirt: wenn ein Gebirge a Fuss hoch über das Meer ‚an- 
steige und an diesem Gebirge die Schichten der Formation, um deren Meer 
es sich handle, b Fuss hinaufreichten, so müssen zur Zeit der Bildung der 
Formation noch a—b Fuss trocken über das Meer herausgeragt haben. 
Kennt man den grössten Werth von b, so habe man damit auch den höch- 
sten Stand des einstigen Meeres und dürfe alle zwischen b und a liegen- 
den Puncte als trockenes Land ansehen. Dieser b-Punct liegt, da eine 
Hebung seit Bildung der Formation stattgefunden hat, höher als die Mee- 
resgrenze jetzt, man muss also, um das einstige Meeresniveau zu finden, 
das Land bis b senken. Das jetzige Meer wird dann alle Puncte über- 
fluthen, die zwischen dem jetzigen Nullpuncte und jenem gefundenen b 
liegen, d. h. es muss, um die gefundene alte Küstenhorizontale in das 
Niveau der jetzigen zu bringen, alles Land von weniger als b Fuss Höhe 
unter den jetzigen Meeresspiegel getaucht werden. Besonders darum fin- 
det Ousonxı diese Methode unbrauchbar, weil sie etwaigen späteren, auf 
die allgemeinen gefolgten localen Hebungen nicht Rechnung trägt, somit den 
ganzen Continent um die Summe der allgemeinen und localen Hebung 
senken würde, also um die locale Erhebung zu viel. 

Onmsonı erörtert nun die Puncte, welche er zur möglichsten Vermei- 
dung der Irrthümer am geeignetsten hält. Man dürfe zunächst nicht alle 
Ablagerungen einer Formation für gleichwerthig ansehen, sondern müsse 
sein Augenmerk auf die Theile richten, die sich nach ihrer Beschaffenheit 
als littorale kennzeichneten. An diese müsse man sich beim Aufsuchen 
der Küstenlinie halten. Dann müsse man alle Wirkungen der Dislocation, 
plutonischer und vulcanischer Hebungen, der Niederschläge, Auswaschun- 
gen und Abspülungen, die nach Bildung der Formationen eingetreten seien, 
sich hinwegdenken, also die Formation in ihrer ursprünglichen Horizon- 
talität herstellen. Hierauf erst dürfe festgestellt werden, welches die 
höchste Erhebung der, am besten littoralen, Partien der Formation sei 
und zwar einer Erhebnng, die den gesammten Continent betraf. Endlich 
müsse dann eine Senkung des Ganzen um die nach oben angegebenen 
Correctionen noch bleibende Höhe über dem Meer der horizontal gemach- 


499 


ten Formation vergenommen werden. So würde ein annähernd richtiges 
Bild des Continentes hergestellt werden. 

Verstehen wir den Verfasser recht, so wünscht er, dass man mög- 
lichst alle Verhältnisse, die eine Correction der allgemeinen Methode zu- 
lassen, berücksichtige, und erst nach eingehender Prüfung aller localen 
Verhältnisse mittelst einer solchen eine Construction wage. Gewiss sind 
Puncte wie die Aufsuchung der littoralen Facies und anderes sehr wichtig, 
nur glauben wir, dass, um den bisher gemachten Versuchen gerecht zu 
werden, berücksichtigt werden muss, dass, wenn auch eine allgemeine Me- 
thode angegeben wurde, doch als selbstverständlich galt, dass man die- 
selben den jedesmaligen Verhältnissen anpassen würde. Auch handelte 
es sich bisher meist noch nicht um genaue Karten, sondern nur um Ver- 
suche dieser oder jener im Text ausgesprochenen Ansicht oder Hypothese 
durch eine graphische Darstellung zu Hülfe zu kommen. Diese Darstellun- 
gen früherer Zustände werden in dem Masse genauer werden, als wir in 
den Besitz genauer Aufnahmen der jetzigen Lage der Dinge gelangen, 
d. h. genauer und grosser geognostischer Karten. 


-G. Poxzı: über eine neue Eintheilung der subapenninen 
Ablagerungen. Aiti della Societa Italiana di Seienzi naturali 1868, 
Vol. XI, p. 181. 

Die marinen Ablagerungen, welche die subapenninen Hügel auf der 
westlichen (tyrrhenischen) Seite der Apenninen zusammensetzen, folgen 
einander von unten nach oben in dieser Weise: 1) Mächtige Lager blauen 
Mergels; 2) Gelbe Sande; 3) Gerölle oder Breecien; 4) endlich vulcanische 
Tuffe auf gewisse Regionen beschränkt, in deren Mitte die jetzt erlosche- 
nen Krater liegen, aus denen sie stammen. Die beiden ersten Abthei- 
lungen zeigen in 5 in ihnen enthaltenen Faunen pliocänen Charakter. In 
den letzteren derselben findet jedoch schon ein Aussterben mancher Arten 
und ein Ersetzen derselben durch solche Formen statt, die mit jetzt im 
tyrrhenischen und adriatischen Meere lebenden übereinstimmen. Zu- 
gleich findet sich ein Übergang des Klima’s aus einem miocän tropischen 
in ein gemässigtes angedeutet. Poxzı fasst daher die blauen Mergel und 
gelben Sande als praeglaciale Bildungen zusammen. 

Die Abnahme der Temperatur führte bekanntlich vielerorts zu einer 
gewaltigen Bildung von Eismassen auf den höheren Gebirgen, die sich in 
Gestalt von Gletschern bis in die Thäler hinab erstreckten und massen- 
haft Schuttwälle (Moränen) vor sich herschoben, die noch jetzt die 
Verbreitung der Gletscher bestimmen lassen. Ehe es zur eigentlichen 
Gletscherbildung kam, schwämmte der niederströmende Regen Geröllmas- 
sen nach tiefer liegenden Gegenden, die in den Alpen als alpines Dilu- 
vium seit lange bekannt sind und dem sich südlicher ein entsprechendes 
apenninisches Diluvium zur Seite stellen lässt. Findet in den Geröllmas- 
sen (s. 0. Nro. 3. Gerölle und Breccien) zwischen Alpen und Apenninen 
noch eine volle Übereinstimmung statt, so vermisst man diese unmittelbar 


200 


nachher. Den im Norden entstehenden Gletscherbildungen (Schuttwällen) 
entsprechen der Zeit nach an den Apenninen-Gehängen die oben unter 4) 
genannten vulcanischen Tuffe. Eine eigentliche Gletscherbildung hat nicht 
stattgefunden, nur darf man auf das einstige Vorhandensein grösserer 
Schneemassen schliessen, die in Schluchten und an sonst geschützten Punc- 
ten liegen blieben. 

Ausführlicher sucht nun Poxzı die Ursachen einer solchen Verschie- 
denheit nachzuweisen und glaubt das Fehlen der Gletscher und somit der 
dieselben begleitenden Erscheinungen auf die vulcanische Thätigkeit zu- 
rückführen zu dürfen. Die durch die Nähe der ausserordentlich zahl- 
reichen Kratere und der aus denselben kommenden Massen bewirkte Tem- 
peratur-Erhöhung soll Ursache des Unterbleibens einer Gletscherbildung 
in den Apennınen gewesen sein, nicht die südlichere Lage oder die ge- 
ringere Höhe des Gebirges. Wir müssen es dem Leser überlassen, bei 
Poxzı selbst die Beweise seiner Annahme nachzulesen. 

Auf die Ablagerung der Tuffe folgte eime Hebung des Landes und 
das Gebiet am .Fusse des Gebirges wurde trocken gelegt, um nun nur 
noch von den, allerdings mit den jetzigen verglichen, sehr bedeutenden 
Strömen durchfurcht zu werden. Es entstanden so die weiter unten als 
subapennines Diluvium bezeichneten Bildungen unter allmählicher Zu- 
nahme der Wärme. Postglacial heissen diese Ablagerungen im Gegensatz 
zu den glacialen Geröllmassen und Tuffen. Folgende Eintheilung wird 
zum Schluss gegeben: 


Übersicht der subapenninen Bildungen und Epochen: 
Marine Ablagerungen. 
1) Präglaciale Zeit. 


- Untere Mergel, beinahe tropische Temperatur, Übergang der Miocän- 
in die Pliocän-Zeit. 

Obere Mergel, Abnahme der Temperatur, Anfang der Pliocänzeit. 

Gelbe Sande, noch weitere Erniedrigung der Temperatur, Fortgang der 
Pliocänzeit. 


2) Glaciale Zeit. 


Gerölle und Breccien. Die Kälte nimmt zu, das atmosphärische 
Wasser verdichtet sich zu Schnee, Transport von Geröllen in den 
Flüssen. Alpines und Apenninisches Diluvium. 

Vuleanische Tuffe. Grösste Kälte, die Regenmassen verwandeln sich 
in Schnee, der auf den Höhen der Gebirge liegen bleibt, Gletscher- 
bildung in den Alpen; Transport erratischer Massen; allgemeine 
vulcanische Thätigkeit der Erde. In Centralitalien erscheinen die 
submarinen Vulcane der Cimini, die von ihnen ausgehende Wärme- 
strahlung verhindert die Gletscherbildung, allgemeine Hebung des 
Landes. 


201 


Fluviatile Ablagerungen. 
3) Postglaciale Zeit. 


Travertin-Breccien, Gehobene Küsten. Die Temperatur hebt sich 
allmählich, der Schnee schmilzt, die Ströme transportiren und ver- 
mengen die Gerölle des Gebirges mit allem aus der Umgebung 
Hereingerathenen, weite Überschwemmungen der Niederungen, Aus- 
grabung grosser Flussbetten, Travertinbildung, Ausbrüche der Vul- 
cane von Latium, Erscheinung des Menschen. 

Subapennines Flussdiluvium. Dieser Zustand dauert bis zur Wie- 
derherstellung des Gleichgewichtes der Temperatur. 


4) Jetztzeit. 


Jetzige Ablagerungen aller Art. Die Temperatur bleibt constant 
auf ihrem jetzigen Stand, die Hebung des Bodens geschieht lang- 
sam und ist auf gewisse Gebiete beschränkt, die Vulcane von La- 
tium erlöschen allmählich, die Zeiten beginnen, bis zu denen die 
Tradition reicht. 


G. A. Pırona: über eine neue Art von Hippurites. (Atti della 
Societa Italiana di Seienze naturali, XI, p. 402, 508, 1 Taf.) 

In einem eigenthümlichen Conglomerat aus Bruchstücken der unteren 
oder Hippuriten-Kreide, cementirt durch kalkige Thone, wie sie dem Eo- 
cän eigen sind, gebildet, das seine Stelle über der Scaglia der Südalpen 
einnimmt, fand GIiorpanı zu Subit in Friaul einen Hippuriten, den Pırona 
als H. polystylus auf der Versammlung der Societa Italiana di Scienze 
naturali zu Vicenza im Septbr. 1868 bekannt machte. Die Abweichungen 
von den bisher beschriebenen Formen der Gattung Hippurites waren so 
auffallend, dass gleich damals Gviscarpı und Mrxesumı den Vorschlag 
machten, eine neue Gattung Pironaea zu kreiren. 

Es ist nur die festgewachsene Klappe bekannt. Dieselbe ist oben 
cylindrisch, aussen mit 19 Furchen versehen, welche leicht convexe Rücken 
zwischen sich lassen und auf der Oberftäche deutliche Anwachsstreifen 
zeigen. Die Furchen sind ziemlich gleich, von den Rücken übertreffen 
jedoch 2 die anderen um das Doppelte an Breite. Sie haben 30—32um 
gegen 15—18um der anderen. Die der Schlossfalte und den beiden Säul- 
chen entsprechenden Falten unterscheiden sich nicht von den übrigen. 

Auf dem Querschnitt ist die Schlossfalte lang, sichelförmig gekrümmt, 
das erste Säulchen spatelförmig am freien Ende sehr verbreitet, das zweite 
Säulchen lancettförmig, an der Spitze stumpf, an der Basis sehr verengert, 
auf kurzem Stiele stehend. Der Raum zwischen Schlossfalte und erstem 
Säulchen verhält sich zu dem zwischen erstem Säulchen und zweitem Säul- 
chen wie 2:3. 

Jedem der 16 anderen äusseren Furchen entspricht ein inneres Säul- 
chen, aus einer Duplicatur der äusseren Schale gebildet, Von diesen 


202 


Säulchen sind 8 grösser, radial gestellt, die 8 anderen stehen unregel- 
mässig und zwar 2 längere zu beiden Seiten des zweiten Säulchens. 

Die äussere Schalenlage ist 3mm dick, die innere glasige ziemlich 
dünn. Die Scheidewände im unteren Theil der inneren Höhlung, ähnlich 
wie bei Hipp. vesiculosus Woopw. bilden eine Anzahl blasenförmige Höh- 
lungen, die mitunter auffallend in Reihen gestellt sind. 

Querdurchmesser 0,112", 

Höhe des Bruchstückes 0,090". 


Cur. Fr. Lötken: Additamenta ad historiam Ophiuridarum. 
Kjöbenhavn, 1869. 4%. 109 p. — Aus dieser wichtigen Monographie, 
welche eine aus den gründlichen Untersuchungen des Verfassers hervor- 
gegangene Systematik der wahren Ophiuriden-Gattungen enthält, müssen 
wir zunächst den Abschnitt wiedergeben, der sich auf fossile Arten be- 
zieht und in dem französischen Rösume p. 106—109 niedergelegt worden 
ist. Mit wenigen Ausnahmen, sagt Dr. Lürken, sind die für fossile Ophiu- 
riden aufgestellten Gattungen nicht sicher begründet, konnten es wohl 
auch nicht, und lassen sich nicht mit Sicherheit zwischen den lebenden 
Gattungen einordnen. Die Ansicht bestätiget sich durch eine Kritik der 
von D’ORBIGNY aufgestellten Gattungen. 

1) Ophiurella, mit der typischen Art O. speciosa Mün. aus dem lithogr. 
Schiefer, ist ein Ophiocoma M. Tr., wo die Scheibe mangelhaft ist, wie 
diess hei Ophiuriden mit mehr oder weniger weicher Scheibe oft vorkömmt. 
Ophiurella bispinosa D’ORB. aus Corallien kennt man nur ungenügend, 
Ophiurella Griesbachi WrıcHT hat dagegen eine sehr bestimmte Scheibe 
und zeigt keine Verwandtschaft mit dem Typus der Gattung, sondern mehr 
Ähnlichkeit mit Ophyoglypha Lym. (Ophiura For».). Es muss daher die 
Gattung Ophiurella aus den Katalogen entfernt werden. 

2) Acrura Ac. stützt sich auf A. prisca Mün. aus der Trias. Diese 
Art nähert sich Amphiura. Als besondere Gattung lässt sie sich nicht 
genauer begrenzen. A. Cottaldina und subnuda D’ORB. sind zu unvoll- 
ständig, A. Cornuelana aus Neokom und A. serrata Rönm. aus der Kreide 
lassen sich unbedenklich mit Ophioglyphes (dem Typus der O. texturata 
etc.) vereinen, während A. Brodiei Wr. unter den unsicheren Arten Platz 
nehmen wird, die man vorläufig besser unter dem Gattungsnamen Ophöura 
Lam. zusammenfasst. 

3) Wie viele fossile Arten, ist die typische Species von Aspidura Ac., 
A. loricata Goupr., gänzlich beraubt der Stacheln, Warzen, Körnern und 
anderer Organe ihrer oberflächlichen Bedeckung, wodurch man die leben- 
den Arten unterscheiden kann; vielleicht ist es ein selbstständiger gene- 
rischer Typus, allein, wodurch lässt er sich charakterisiren? Der merk- 
würdige Stern von Schuppen, welcher in der Münsrter’schen Abbildung 
die Stelle des Mundes einnimmt, findet sich in der Wirklichkeit nicht vor. 
A. Ludeni Hasenow aus der Trias scheint nicht zu derselben Gattung 
zu gehören. Sie ist ebenfalls ihrer Oberflächen-Bedeckung beraubt, ja 


203 


selbst der Dorsalplatte ihrer Arme und lässt sich nur sehr unvollständig 
charakterisiren. Mit Unrecht haben sie v’Orsıcny und Vocr als Palaeo- 
coma Fürstenbergi abgebildet. Aspidura squamosa und coronaeformis Pı- 
CARD, gleichfalls aus der Trias, sind nicht schlecht erhalten, würden je- 
doch besser bei den Amphiuren stehen oder bei den Acruren, als 
mit Aspidura loricata zusammen. 

4) Aplocoma Agassizi Mün. ist ganz unbestimmbar. 

5) Geocomes p’ORB. ist ebenso unsicher bestimmbar ; zwar haben @. 
carinata Mün. und G. libanotica HEeLLer manches mit einander gemein 
und ähneln im Allgemeinen einer schlecht erhaltenen Ophiothrix, es lässt 
sich aber eine Verwandtschaft der @. elegans HELLER mit diesen Arten 
nicht erkennen. 

6) Palaeocoma enthält 3 Arten: P. Cunliffei, die auf unbestimmbaren 
Bruchstücken beruhet, P. Fürstenberg: Mürr., die zwar genügend gekannt 
ist, doch kann man kaum wagen, ihr einen richtigen Platz anzuweisen. 
Die typische Art, P. Miller: Pur. (O. loricata Wınuıamson) lässt sich 
gut bei der Gattung Ophioglypha unterbringen. Es erscheint dem Ver- 
fasser unbegreiflich, dass ausgezeichnete Paläontologen (wie Forses und 
Wriısar) sie zu Ophioderma gestellt haben, was auch für Oph. Egertomi 
Bro»., OÖ. tenwbrachiata Fors., O. Escheri Hrer, 0. Gaveyi und O. cart- 
nata Wriıcut gilt. Allem Anschein nach sind es Arten der Gattung 
Ophioglypha oder eines ausgestorbenen nahe verwandten Typus; nur 0. 
Egertoni zeigt eine gewisse Ähnlichkeit mit Ophioderma. 

7) Ophicoma (früher Ophycoma) gramulosa Röm. ist generisch unbe- 
stimmbar. p’OrgIenY scheint die Gattung Ophiocoma As. nicht gekannt 
zu haben. Dusaroın und Hup£ haben O. granulosa in Folge einer Na- 
menverwechselung mit Ophiocoma Tr. vereint. Ophiura Mwurravii For». 
und ©. Wetherelli Fors. haben in der Gattung Ophioglypha (identisch mit 
Ophiura bei Forses) eine gute Stellung. Vielleicht wird man später auch 
Ophiolepis Ramsayı WR. hier unterbringen können, wenn sie besser ge- 
kannt sein wird. — Die postpliocäne Art, Ophiolepis gracilıs ALLMANN 
scheint einen besonderen Gattungstypus zu bilden, nähert sich aber am 
meisten den Amphiuren. — Nach der Beschreibung von Forses würde 
Lürken nicht anstehen, die generische Bestimmung von Amphiura Pratti 
anzuerkennen , doch wagt er es nicht nach der Beschreibung und Abbil- 
pung von Wrıcur. Aspidura granulosa Hagenow und A. subeylindrica 
Has. sind ebenso unbestimmbar, wie Ophiura olifee Quenst. und Ophio- 
derma Bonnardi, welche letztere noch gar nicht beschrieben zu sein 
scheint. — Ophiura Gumaeli Linpström aus der Trias von Spitzbergen 
wurde von ihrem Autor den Ophioglyphen genähert, und mit O. affi- 
nis verglichen, wiewohl sie manche Eigenthümlichkeiten darbietet, die bei 
allen lebenden Ophiuriden noch unbekannt sind. 

Aus der Silurformation wurden beschrieben: Protaster Fors. mit den 
Arten P. Sedgwicki, Miltoni und leptosoma Fors., Taeniaster spinosus 
und cylindricus BırLınas, Ptilonaster princeps und Eugaster Logan. Dr. 
Lürken hält diese nach den Beschreibungen und Abbildungen von Forpes, 


20% 


Sauter, Bıruınss und Haur für echte Ophiuriden, welche keine Ver- 
wandtschaft mit Euryaliden und Asteriden haben, wie von Einigen 
angenommen wird. Taeniaster (speciosus) und Protaster (Miltoni),, sowie 
auch Eugaster stehen übrigens einander sehr nahe. — Aspidosoma Ar- 
noldi und Tischbeinianum, und Palaeocoma SALTER (nicht pD’OR2.) anlan- 
gend wagt der Verfasser selbst kein Urtheil darüber, ob es wirkliche 
Ophiuren oder Asteriden sind. 

Noch hat Dr. Lürken die sich ihm darbietende Gelegenheit benützt, 
seine Ansicht über Harlamia Halli (Arthrophycus Görpr.) aus der Silur- 
formation Nordamerika’s auszusprechen, wornach man diese Form wohl 
unbedenklich mit den Armen eines Asterophyton vergleichen kann, wäh- 
rend der sehr ähnliche Rhysophycus embolus EıcnwaLp kaum zu den Eu- 
ryaliden gerechnet werden könnte. 


Ep. Larter and H. Caristy: Reliquwiae Aquitanicae. Edited by 
Tr. R. Jones. Part. VIIIu.IX, p. 95—124, 97—120, Pl. A. XXI—XXVIH, 
B. XV, XVL (Jb. 1869, p. 382.) — 

Zur Ergänzung der letzten Mittheilungen über menschliche Schädel 
und Knochen aus der Höhle Cro-Magnon, bei les Eyzies, folgen hier noch 
speciellere Berichte darüber von Prof. Pıun Broca, dem umsichtigen Ge- 
neralsecretär der anthropologischen Gesellschaft in Paris, und von Pro- 
fessor DE QUATREFAGES in Paris, worin die Überreste dieser alten Höhlen- 
bewohner mit verschiedenen lebenden Menschen- und Affen-Typen ver- 
glichen und eingehend geschildert werden. 

Die Tafeln der Reihe A führen uns wiederum verschiedene Steinge- 
räthe vor, unter denen namentlich die rohen Steinmesser oder „Serapers“ 
auf Pl. XXIV eine sehr grosse Ähnlichkeit mit den in den verschieden- 
sten anderen Theilen der Erdoberfläche erkennen lassen, während Pl. XXIII 
eine Reihe von runden, flach ausgehöhlten Steinen enthält, welche als Mörser 
Verwendung fanden. 

Tafeln der Reihe B bringen wieder prächtige Abbildungen verzierter 
und durchbohrter Renthiergeweihstücke, deren Verwendung noch nicht 
ganz aufgeklärt ist. Sie haben vielleicht als Zeichen des Ranges, viel- 
leicht auch zu abergläubischen Gebräuchen gedient. 

Zwei Tafeln. geben bildliche Darstellungen der alten Ruinen des 
Schlosses des Eyzies und des Felsen von Tayac, an deren Nähe die be- 
rühmten Fundstellen für diese vorhistorischen Überreste gebunden sind. 


EG 


A. H. Wortaen: Geological Survey of Illinois. Vol. HI. @Geo- 
logy and Palaeontology. By A. H. Worruen, F. B. Merk, H. EnGELMAnN, 
H. C. Freemann and H. M. Bamsıster. 4°. 574 p., 20 Pl. — (Jb. 1868, 
138—155.) — 

Dieser Band gibt zunächst weitere Aufschlüsse über die productive 
Steinkohlenformation von Illinois, behandelt alsdann die Geologie in den 


205 


verschiedenen Counties des Staates, in welche man durch‘ verschiedene 
bildliche Ansichten lebhaft versetzt wird, und enthält als zweiten Theil 
Paläontologie, bearbeitet von Merk und Worrtken. Darin sind die 
organischen Überreste in der Reihe der im ersten Bande unterschiedenen 
Formationsgruppen oder Etagen geordnet, meist neue Arten der beiden 
Verfasser, denen namentlich ein so reiches Material an Crinoideen zu Ge- 
bote steht, wie es kaum an einem anderen Orte unserer Erdoberfläche zu 
finden sein dürfte. In Beziehung auf diese sind die Veröffentlichungen 
der Verfasser daher ganz unentbehrlich. Mit Vergnügen bemerkt man 
übrigens, dass in diesem Bande die europäische Literatur mehr benutzt 
worden ist, als bei den früheren Untersuchungen. Recht interessant sind 
Abschnitte über Echinoideen und Asteroideen aus der Keokuk- 
Gruppe, 8. 522—5283 etc., wo mehrere neue Gattungen derselben eingeführt 
werden, die Abschnitte über Zurypteridae mit E. (Anthraconectes) Ma- 
zonensis M. & W., S. 544, Ziphosura mit Euproops Danae M. & W., 
S. 547, Isopoda mit Acanthotelson Stimpsoni M. & W., S. 549, Ac. Eveni 
M. & W., S. 551, Macrura mit Palaeocaris typus M. & W., 8.552, und 
Anthrapalaemon gracilis M. & W., 8. 554, sowie über Myriapoda mit 
Euphoberia armigera M. & W., 8. 556, Euph. major M. & W., 8. 558, 
und Arachnida mit Eoscorprus carbonarıus M. & W., S. 560, und Mazo- 
mia Woodiang M. & W., S. 563, welche sämmtlich den Coal Measures, 
also der productiven Steinkohlenformation entstammen. 

Eine Beschreibung der bei Mazon Creek und Morris, Grundy Co., Ill., 
aufgefundenen fossilen Insecten der Steinkohlenformation, S. 566—572, 
hat der bekannte Entomolog Sam. H. Scupper übernommen, wodurch man 
neuere Aufschlüsse über Miamia Danae, Chrestoles lapidea und neben 
einer Spinne noch mehrere andere Insecten-Formen erhält, unter denen 
Euphemerites simplex und gigas schon durch ihre Grösse sehr auffallen 
müssen. 


A. Brıarr et F. L. Corner: Description min. et stratigr. de 
letage inferieur du terrain cretace du Hairaut, suwivie de 
la description des vegetaux fossiles de cet Etage, par E. Cor- 
mans. Bruxelles. 4°. 46 et20p., 5Pl. — Die Kreideformation des belgi- 
schen Hainaut ist geographisch getrennt in das Massiv von Mons, das 
von Tournai und das von Cour-sur-Heure, von denen das erstere 
die grösste Ausdehnung und Mächtigkeit besitzt, während das letztere, in 
SO. von Mons, am unbedeutendsten ist. Die Verfasser theilen die Kreide- 
formation des Hainaut in 6 Etagen. 

1) Die erste Etage besteht aus Sand und Thon, worin viel Lignit 
und die von Cormans beschriebene neue Flora vorkommt. Kalke und 
Glaukonit fehlen darin und es ist eine Landbildung. Sie wird noch zu 
Dumont’s systeme aachenien gestellt, wiewohl für die tiefsten Schichten 
bei Aachen ein weit jüngeres Alter längst erwiesen ist. 

2) Mit der zweiten Etage beginnen marine Bildungen. Sie besteht 


ET 


206 


aus Thonen, Sanden und glaukonitischen Sandsteinen, von Kieselgallert 
durchdrungen mehr oder weniger kalkig, und ist im Allgemeinen unter 
den Namen meule de Bracquegnies und meule de Bernissart bekannt. Bis 
200 Met. mächtig umschliesst sie eine ähnliche Fauna, wie die von Black- 
down in Devonshire. 

3) Die dritte Etage vorzugsweise eine conglomeratartige Masse 
(Pudding) mit kalkigem Bindemittel, bezeichnet die Tourtia von Tour- 
nai und Montignies-sur-Roc, mit den Versteinerungen des upper 
greensand und des marly chalk der Engländer. Im Ganzen ist ihre Fauna 
von der in der zweiten Etage verschieden, wiewohl sie mehrere Arten ge- 
mein haben. ö 

4) Die vierte Etage umfasst das ganze systeme nervien von Dr: 
Mmomr und einen Theil seiner glaukonitischen Kreide an der Basis des 
syst. senonien. An die Basis dieser vierten Etage wird der glaukonitische 
Mergel gestellt, der unter dem Namen Tourtia von Mons und von 
Valenciennes bekannt ist. Diese Schiehten umschliessen die Verstei- 
nerungen der glaukonitischen Kreide von Frankreich und der unteren 
Mergelkreide (marly chalk) der Engländer, allein die Gesammtheit der 
Fauna zeigt grosse Unterschiede zwischen der Tourtia von Tournai und 
jener von Mons, welche nur wenige Arten gemein haben. Die mittleren 
und oberen Schichten der vierten Etage enthalten ein Gemenge von Arten 
der Kreidemergel und weissen Kreide. 

5) Die fünfte Etage wird von der weissen Kreide mit Feuersteinen 
gebildet. 

6) Die sechste Etage, welche auf der vorigen ruhet, enthält graue 
Kreide, Pudding und Tuffkreide von Ciply. — 

Nach Cormans besteht die Flora jener ersten Etage bei la Louviere 
aus einer Cycadee: Cycadites Schachti n. sp., die in Stammstücken vor- 
liegt, und 8 neuen Coniferen-Zapfen: Pinus Omalü, P. Briarti, P. (Ced- 
rus Corneti ?), P. Andraei, P. gibbosa, P. Heeri, P. depressa und P. Toil- 
lezi CoEm. 

Da diese Formen sämmtlich neu sind, so bieten sie keinen Anhalte- 
punct für Bestimmung des geologischen Niveaw’s, nur soviel ist sicher, 
dass diese Flora ganz verschieden ist von jener bei Aachen, in dessen 
Umgebung man ja auch nur mit senonen Ablagerungen zu thun hat. 

Wenn man aber mit Brıarr und Corner die Tourtia von Mons an der 
Basis der vierten Etage, mit Nautilus elegans und Ostrea columba, und 
die Tourtia von Tournai, oder dritte Etage, welche genau dem unteren 
Pläner von Plauen bei Dresden entspricht, als Anhaltepunct für eine Al- 
tersbestimmung nimmt, so würde man jene erste und zweite Etage des 
Hainaut wohl noch dem unteren Quadersandstein Sachsens mit seinen 
Niederschöna-Schichten gleichstellen können. Es bleibt indessen wohl die 
Frage noch offen, ob die Etage 1 nicht schon den Gault vertritt, der 
durch GosseLer in der Gegend von Valenciennes bereits nachgewiesen ist 
(Jb. 1870, 498). Der untere Quadersandstein und untere Pläner Sachsens 
zusammen bezeichnen als unteren Quader die cenomane Stufe p’OR- 


207 


BIGNY’s, mit welcher der Grünsand von Blackdown als upper greensand, 
nicht aber als lower greensand, zu vereinigen ist. 


A. Brıarr et F. L. Corner: Description mineralogique, geolo- 
gique et paleontologique de la Meule le Bracquegnies. (Mem. 
de l’Ac. r. de Belgique, t. 34, 92 p., 8 Pl.) — Die soeben ausgesprochene 
Ansicht über das Alter der Meule von Bracquegnies und Bernissart, welche 
schon Dvmontr mit der Tourtia von Tournai und Montagnies-sur-Roc in 
seinem systeme nervien vereiniget hatte, findet ziemliche Bestätigung in 
dieser zweiten Arbeit der Verfasser. Wir treffen unter den zahlreichen 
von dort beschriebenen und durch gute Abbildungen illustrirte Gastero- 
poden und Pelecypoden ebensowohl viele Mitglieder der Fauna von Blackdown 
und des unteren Quaders oder Pläners von Sachsen, als auch Anklänge an 
die Fauna von Kieslingswalda. Dem unteren Quader (Quadersandstein, 
Grünsand oder unterem Pläner) gehören z. B. Turritella granulata Sow., 
Ostrea (Exogyra) conica Sow. und haliotoidea Sow., auch Ex. digitata 
Sow. an, von welcher die senone Ex. laciniata Nızss. zu trennen ist, 
ferner Janeira aequicostata Lam. sp. und J. notabilis Mün., letztere iden- 
tisch mit J. cometa 8. 50, Pl. 4, f. 23, 24; Cardium hillanum Sow. und 
Avicula anomala Sow. b. Fırton sind in dem Grünsande von Kieslings- 
walda ebenso häufig als im unteren Quader von Sachsen und Tyssa in 
Böhmen. Janeira quadıricostata« Sow. findet sich in Deutschland nur in 
senonen Ablagerungen, wozu auch der obere Quader in Sachsen gehört. 

Weitere Specialitäten sollen bald an einem anderen Orte näher be- 
leuchtet werden. Wir können gegenwärtig nur den Wunsch aussprechen, 
dass die Verfasser recht bald ähnliche genaue Monographien über die fol- 
genden von ihnen im Hennegau (Hainaut) unterschiedenen Etagen ver- 
öffentlichen möchten, um die ganze Fauna namentlich der vier unteren 
Etagen überblicken zu können. 


Dr. F. StoLiczka: The Gasteropoda ofthe Oretaceous Rocks 
of Southern India. (Memoirs of the Geological Survey of India.) 
Caleutta. 4°. p. 285—498, Pl. 21—28. — Vgl. Jb. 1869, 630. — 

Das Schlussheft des bedeutenden Werkes enthält aus der 

37. Fam. Eulimidae: 
61. Gatt. Chemnitzia D’OrRB., 1839, 3 Arten. 


Da, Eulima Rısso, 1826, 1 Art. 
0%; Euchrysalis LAUBE, 1866, 1 Art. 


38. Fam. Natieidae: 


64. „ Amauropsis MörchH, 1857, 1 Art. 
65: , Ampullina Lam., 1813, 2 Arten. 
88:1, Euspvra Asc., 1837, 6 Arten. 
ng; Gyrodes ConrkAp, 1860, 2 Arten. 


\ 


208 


‚68. Gatt. Mammilla ScHuumacHEr, 1817, 2 Arten. 


69. 
70. 


71. 
72. 
73. 


74. 
75. 


Gatt. 


39. Fam. Vanikoridae: 


Vanikoro Quov & GAmARD, 1832, 1 Art. 
Neritopsis GRATELOUP, 1832, 1 Art. 


40. Fam. Velutinidae: 
Naticeina Gray, 1842, 1 Art. 
Velutina FLeming, 1820, 1 Art. 
Amplostoma SroL., 1868, 1 Art. 


41. Fam. Janthinidae 
42, Calyptridae | ohne Vertreter. 
AI. 0: Capulidae 


44. Fam. Tecturidae: 


Tectura Aupovin & M. Eow., 1830, 2 Arten. 
Helcion Monrtr., 1810, 2 Arten. 


45. Fam. Gadinidae 
46. , Lepetidae 
47. „  Siphonaridae 


48. Fam. Patellidae: 
Patella, 1 Art. 


49. Fam. Neritidae: 


Neritina Lam., 1809, 2 Arten. 
Nerita Anınson, 1757, 3 Arten. 


50. Fam. Umboniidae: 


Teinostoma H. & A. Anıus, 1853, 1 Art. 
Vitrinella Anıms, 1850, 1 Art. 


51. Fam. Liotidae. 
Day Turbinidae: 


Phasianella Lam., 1804, 3 Arten. 

Astralium Link, 1807, 1 Art. 

Calcar Montr., 1810, 1 Art. 

Uvanilla Gray, 1850, 1 Art. 

Lithopoma Gray, 1850 — (ookia Lesson, 1832, 1 Art. 


53. Fam. Trochidae: 


Oxytele PaıLıper, 1847, 1 Art. 
Gibbula Rısso, 1826, 2 Arten. 
Euchelus PrıL., 1847, 1 Art. 
Tectus Montr., 1810, 2 Arten. 
Ziziphinus Gray, 1840, 1 Art. 
Cantharidus Montr., 1810, 1 Art. 
Solariella S. Woop, 1842, 2 Arten. 


ohne Vertreter. 


209 


93. Gatt,. Margarita Leica, 1819, 1 Art. 
2 Delphinula Lam., 1803, 2 Arten. 

54. Fam. Stomatiidae. 

Ba Pleurotomariidae: 
9. „  Pleurotomaria D&rr., 1821, 2 Arten. 
RP Leptomaria DeEsLonscHAamps, 1865, 1 Art. 


56. Fam. Halvotidae. 


Fre Fissurellidae: 
IE, , Emarginula Lam., 1801, 1 Art. 
" 
u 58. Fam. Actaeonidae: 
2 Actaeonina D’ORB., 1850, 2 Arten. 
32. Bullina FErvssac, 1821, 2 Arten. 


” 

5 Actaeon Montr., 1810, 6 Arten. 
TOT Trochactaeon Merk, 1863, 3 Arten. 
n Bullinula Beck, 1840, 1 Art. 

® Avellana D’ORB., 1842, 4 Arten. 
104. „ Ringinella vD’Ore., 1842, 1 Art. 
313 Adi Ringicula Drsn., 1838, 2 Arten. 
196... Euptycha Merk, 1863, 3 Arten. 


59. Fam. Bullidae: 
109.5 Öylichia Loven, 1846, 1 Art. 


60. Fam. Oxynoeidae. 
61. Fam. Philineidae: 


108. Dentalium Auprovanpus, 1642, 1 Art. 
109. Antale Aupr., 1642, 2 Arten. 
130. , Fustiaria StoL., 1868, 1 Art. 


Hierauf folgen noch Nachträge zu früheren Gattungen p. 446—460; 
ferner eine Übersicht der mit Europäischen und aus anderen Welttheilen 
identischen Arten der indischen Kreideformation, p. 461—479, zuletzt all- 
gemeine Bemerkungen über diese Gasteropoden-Fauna, und ein vollstän- 
diger Index. 

SrtoLiczkAa’s umfassende und mit aller Gründlichkeit durchgeführte 
Untersuchungen haben in der südindischen Kreideformation die grosse 
Zahl von 237 Arten Gasteropoden nachgewiesen, die sich auf 115 Gat- 
tungen und 41 Familien vertheilen. 

Die geologischen Gruppen der indischen Kreideformation hatte schon 
früher BLanrorn als Ootatoor-Gruppe, welche die älteste ist, Tri- 
ehonopoly-Gruppe, oder die mittlere, und Arrialoor-Gruppe, die 
jüngste geschieden. In denselben sind die Gasteropoden sehr ungleich 
vertheilt. Während die Cephalopoden in der Ootatoor-Gruppe vor- 
herrschen, gehört die Mehrzahl der Gasteropoden (113 sp.) der Arria- 

Jahrbuch 1871. 14 


DR 


210 


loor-Gruppe an; dann folgt die Trichonopoly-Gruppe mit 59, zuletzt die 
Ootatoor- Grüppe mit 36 Species. 

Von jenen 237 Arten sind nur 30, also nahezu Y/, mit Arten Europa’s 
oder anderen Welttheilen identischh und zwar mit Arten der jüngeren 
cretacischen Schichten vom Cenoman aufwärts. Aus Allem ergibt sich 
die nahe Beziehung der beiden unteren Gruppen zur cenomanen und tu- 
ronen Stufe, während die Arrialoor-Gruppe mit der senonen Stufe von Aa- 
chen und Norddeutschland die nächste Verwandtschaft zeigt. 

Was SrouiczkaA in dieser Arbeit in paläontologisch-systematischer Be- 
ziehung geleistet hat, ist auf das Dankbarste anzuerkennen. 


Leo Lesquerevx: über fossile Pflanzen aus der Tertiärfor- 
mation des Staates Mississippi. (Trans. Am. Phil. Soc. Vol. XIH. 
4°, p. 411--433, Pl. 14—23.) — Aus der wahrscheinlich miocänen 
nördlichen Lignitformation von Mississippi werden folgende Arten beschrie- 
ben: Calamopsis Danai Lesq., Sabal Grayana n. sp., Salisburia biner- 
vata n. sp., Populus monodon n. sP., P. mutabilis var. repando-crenata 
HEER, Salız Wortheni n. sp., 9. tabellaris n. sp., Quercus Moorii Sp. n., 
Q. Lyelli Hzer, Q. retracta n. sp., Ficus Schimperi n. sp., F. ceinnamo- 
moides n. sp., Oinnamomum Mississippiense Lesq., Banksia Helvetica HEEr, 
Persea lancifolia n. sp., Ceanothus Meigsi n. sp., Sapindus undulatus Au. 
Braun, Juglans appressa n. sp., J. Saffordiana n. sp., Magnolia Hilgar- 
diana Lesq., M. laurifolia n. sp., M. ovalis n. sp., Asimina leiocarpa n. 
sp. und Phyllites truncatus n. sp. — In einer angefügten Abhandlung: 
„über fossile Blätter von Ellsworth in Nebrasca“ bespricht der 
ausgezeichnete Botaniker eine Anzahl fossiler Pflanzen von Fort Ellsworth, 
welche denselben Schichten der oberen Kreideformation angehören, aus 
welchen jene Pflanzenreste von Carzrriını und Hzer beschrieben worden 
sind (Jb. 1866, 496). Wir finden darunter: 

Populites microphyllus n. sp., Phyllites betulaefolius n. sp., Persea 
Nebrascensis n. sp., Sassafras Le Conteanum n. sp., Cinnamomum Heeri 
Lesq., Proteoides acuta HEER, Proteoides grevilliaeformis HEER, Andro- 
meda Parlatoriı HEer und Magnolia alternans HEER. 


J. S. NEwserrY: Bemerkungen über die späteren ausgestor- 
benen Floren von Nordamerika mit Beschreibungen einiger 
neuen Arten fossiler Pflanzen aus der Kreide- und Tertiär- 
formation. (Ann. of the Lyceum of Nat. Hist. in New-York, Vol. IX, 
1868. 8°. 76 pP.) — 

Schon 1855 hatte Dr. F. V. Hıypen an der Basis der Kreideforma- 
tion des Blackbird Hill in Nebraska eine Anzahl fossiler Dicotyledonen- 
Blätter entdeckt, in welcher NEwBERRY’s Scharfblick zuerst eine ereta- 
eische Flora erkannte. Nachdem O. Hrrr das an derselben Stelle 7863 
von Marcou und CAreLLını gesammelte Material untersucht hatte, ist auch 


211 


von ihm das eretacische Alter dafür angenommen worden (vgl. Jb. 1865, 
498 und 1866, 496). Auf Grund einiger ihm früher zugesandten Abbil- 
dungen hatte Herr vorher eine nähere Verwandtschaft mit miocänen Pflan- 
zen für wahrscheinlich erachtet. Ähnliches gilt auch für mehrere der 
von 0. Hrer von Vancouver’s Island beschriebenen Pflanzen (Jb. 1866, 
115), unter denen Segquoia Langsdorfüs Ber. sp., eine in dem Mioeän Eu- 
ropa’s sehr verbreitete Pflanze ist. Newserrr hält es nach neueren Un- 
tersuchungen von GABB für nicht zweifelhaft, dass auch die kohlenführen- 
den Schichten von Nanaino auf Vancouver’s Island cretacisch sind, wäh- 
rend er jene von Buzzards Inlet in Brit. Columhia (nicht Burrard Inlet, 
wie es Jb. 1866, 115 heisst) mit Hrer für miocän hält. Mit den in die- 
ser Abhandlung Nzwsrery’s neubeschriebenen Pflanzen würde die Kreide- 
flora Nordamerika’s jetzt aus folgenden Pflanzen bestehen: 


Populus rhomboidea Lesq. v. Nanaino. | Proteoides acuta Hkxer v. Nebraska. 


Salıxz Islandica si 5 = grevilliae- 
Quercus Benzoin 2 e formis H. a 
= multinervis ,„ Legüminosites Mar- 

„.  Plaiynervis. „ fi couanus lv 
Cinnamomum Heeri -, x, Sapotacites Haydeni „ $ 
Salisburia polymorpha „ > Populus cyclophylla ,„ a 
Aspidium Kennerlii Newe.  ,„ Phyllites obcordatus ,„ “ 
Sabal sp. a Y Sassafras cretaceum NEWB. ss 
Taxodıum cuneatum , a Liriodendron primae- 

Ficus (2) cuneatus „ v. Orcas Is.| vum si Ri 
Taeniopteris Gibbsü „ = Araucaria spatulata ,„ Bi 
Sphenopteris (Asple- Quercus salicifolia n 5 

nium) elongata = „ Magnolia rotundifolia „ kn 
Populus Debeyana HEeEr v. Nebraska. | Platanus latifolia = 

„ Iitigiosa i ® Fagus cretacea » » 
Salıc nervillosa 2 a Sphenopteris corrugata „ ® 
Platanus Newberriana H. u Pyrus (?) eretaceq i n 
Andromeda Parlatorü , ie Populus ellvptica > „ 
Diospyros primaeva  „ 2 ® microphylla , & 
Phyllites Vonnonae ,„ x “ cordifolia * s 
Aristolochites dentata „ & Acerites pristinus ” 3 
Cissites insignis “ Mi Almites grandiflora s5 I 
Ficus primordialis @ @ Salıx fleeuosa n » 
Magnolia alternans „ = „  euneata n n 

" Capellinü  , ” „ membranacea 5 x 
Liriodendron Mecki , = Quercus antıqua 6 Ser lltam 
Betulites denticulata ,„ ® Mi sinuata Ri 5 

. Proteoides daphno- Cupressites Cooki „ New Jersey. 


genoides M Bi 


Die tertiäre Flora Nordamerika’s hat erst seit wenig Jahren 
die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Was darüber re ist, hat der 
1 


212 


Verfasser S. 27 u. f. mitgetheilt. Am reichhaltigsten und besten bekannt 
ist jetzt die miocäne Flora des oberen Missouri, wo Dr. Havypen ein 
reiches Material gesammelt hat, das hier unter folgenden Namen beschrie- 
ben wird: 

Glyptostrobus Europaeus Ber., Sequoia Langsdorfi Ber. sp., Thuya 
gracilis, Taxodium occidentale, Tilia antiqua, Psilotum inerme , Platanus 
Haydeni, nobilis, Raynoldsi, heterophylla, Cornus acuminata, Quercus du- 
bia, Carya antiquorum, Negundo triloba, Carpolithus lineatus , Sapindus 
affınıs und membramaceus, Calycites polysepalus, Aralia triloba, Amalan- 
chier affınis, Aristolochia microphylla, Planera microphylla, Rhus nervosa, 
Rhamnites elegans, Viburnum asperum und lanceolatum, Almus serrata, 
Phyllites venosus, carneosus und cupanioides, Sabal Campbelli, Populus 
rotundıfolia, smalacifolia, cordata, cumeata, acerifolia, Nebrascensis, gene- 
trıx und nervosa, Corylus grandiflora, orbiculata, sämmtlich News. sp., 
Corylus Americana, C. rostrata und Onoclea sensibilis L., lebende Arten. 


Sir Joun Lussoc«k: Unterscheidung der vier vorhistorischen 
Zeitalter. (Materiaux pour Vhist.. prim. et nat. 1869. 2. ser., N. 1, 
p. 5.) — 

Man hat in der sogenannten Steinzeit oder l’äge de la pierre zu un- 
terscheiden : 1) das paläolithische Zeitalter oder das der roh be- 
hauenen Steine und 2) das neolithische Zeitalter oder das der polirten 
Steine. 

Das paläolithische Zeitalter wird in Frankreich und England 
durch rohe, einfach behauene Steingeräthe bezeichnet, die sich in den Ab- 
lagerungen sehr alter Flussgeschiebe vorfinden, worin man gleichzeitig 
zahlreiche Thierarten antrifft, welche entweder ganz ausgestorben sind 
oder wenigstens diese Gegenden verlassen haben. Hierzu gehören der 
Mammuth, Zlephas primigenius, das haarige Nashorn, Rhinoceros ticho- 
rhinus, der Höhlenbär, Ursus spelaeus, das wilde Pferd, der Vielfrass, 
Gulo spelaeus, der Moschus-Ochse, Ovibos moschatus, Hippopotamus, 
Renthier etc. 

Das neolithische Zeitalter ist besonders in der Schweiz und in 
Dänemark vertreten. Man beobachtet hier polirte Steingeräthe und Thon- 
waaren. Elephant, Rhinoceros und Renthier sind verschwunden. Die Me- 
talle haben noch keine Verwendung gefunden. In der That trifft man in 
den Begräbnissräumen der Grabhügel oder Zumuli einhundert Feuerstein- 
instrumente an, ohne einem einzigen Gegenstande von Metall zu begeg- 
nen. In den Kjökkenmeddings, jenen Anhäufungen von Muschelschalen 
und anderen Küchenabfällen an den Küsten Dänemarks, finden sich tau- 
sende von behauenen Feuersteinen, allein keine Spur von Metallen. 

Aus den Pfahlbauten der Schweiz hat man tausende von Steininstru- 
menten herausgefischt und man hat dort gegen 1500 Steinbeile gezählt, 
welche Spuren des Gebrauches an sich tragen, und von denen einige von 
neuem geschliffen worden sind, nachdem sie zerbrochen waren. 


Li 


213 


3) Fortschreitend in die Zeit der Metalle, läge des metaux und zu- 
nächst in Bronzezeit, findet man sowohl in den Grabhügeln, als in 
den Pfahlbauten der Schweiz die Beweise, dass sie sehr bestimmt von der 
vorhergehenden geschieden ist. In der That würde, wenn die Kenntniss 
der Metalle nach und nach in diesen Gegenden eingeführt worden wäre, 
die Bronzezeit der Kupferzeit vorausgegangen sein, da das erstere dieser 
Metalle eine Verbindung mit dem letzteren ist. Oder man würde in dem 
westlichen Europa unter 1000 Bronzegeräthen kaum eins aus Kupfer an- 
treffen. Man hat das Vorhandensein von Pfahlbauten aus der Bronzezit, 
in der Nähe der Pfahlbauten aus der Steinzeit durch die Annahme erklä- 
ren wollen, dass die ersteren von den Reicheren, die letzteren von den 
Ärmeren der damaligen Bevölkerung bewohnt worden wären; allein jene 
Bronzegeräthe zeigen durch ihre Bestimmungen keineswegs ein opulentes 
Leben an, übrigens liesse sich schwer begreifen, wie diese reiche Bevöl- 
kerung nicht wenigstens einige Abfälle ihrer metallurgischen Industrie 
bei ihren armen Nachbarn zurückgelassen hätte. 

Das Volk der Bronzezeit war viel weiter vorgeschritten als jenes der 
Steinzeit. Seine Thongeräthe sind feiner und ihre Verzierungen sorgfäl- 
tiger ausgeführt. 

4) Ebenso trennt sich die Kisenzeit von der Bronzezeit durch eine 
Reihe negativer Beweise. Gold, Silber, Blei, Zink, welche die Bewohner 
der Alpen in der Zeit der Römer gekannt haben, waren den Völkern der 
Bronzezeit noch unbekannt. 

In Folge seiner Eigenschaften hätte das Eisen an die Stelle der Bronze 
treten sollen, seitdem es bekannt ist; indess findet man Waffen, deren 
Griff von Bronze ist, während die Klinge aus Eisen besteht und man darf 
annehmen, dass die Bronze dazu hat dienen können, das Eisen nützlich 
zu machen von den ersten Zeiten seiner Einführung an. 

Schliesslich erwähnt Sir Lussock, dass man bei Wangon in der 
Schweiz 1600 Steingeräthe und Instrumente von Knochen, ohne Bronze 
und Eisen, gefunden habe; bei Nidau am Neuchäteler See 368 Steinge- 
räthe, worunter 33 Beile sind, und 2004 Bronzegegenstände, wovon 1420 
Schmucksachen waren; bei Marin, an demselben See, einige Handbeile 
(hachettes) aus der Steinzeit, einige Schmuckgegenstände aus der Bronze- 
zeit, und 250 Instrumente von Eisen, worunter 100 Schmuckgeräthe; bei 
Nydaun in Schleswig 500 Lanzen, 30 Beile, 80 Messer, 8 Schwerter, 
sämmtlich von Eisen ohne die geringste Spur von Bronze. 


R. Lupwis: Fossile Pflanzenreste aus der paläolithischen 


Formation der Umgegend von Dillenburg, Biedenkopf und. 


Friedberg und aus dem Saalfeldischen. (Dunker & ZımmeL, Pa- 
laeont. XVII, 3, p. 105—128, Taf. 18—28.) — 
Eine Reihe der hier aus devonischen und untercarbonischen Schichten 
beschriebenen Pflanzenreste veranlasst uns zu folgenden Bemerkungen: 
Bezüglich der auf Taf. XX als Delesserites-Arten beschriebenen Ne- 


RT 


Be .\ 


21% 


reiten-artigen Formen aus dem Saalfeldischen darf man nach der Bemer- 
kung auf S. 135 wohl noch weiteren Untersuchungen des Verfassers ent- 
gegensehen. Wie von Anderen diese Formen als Würmer betrachtet wor- 
den, so fällt auch Buthotrephis radıata Lupwıe Taf. 19, f. 1 mit Lophoc- 
tenium comosum RıcHtEr zusammen. Ein ganz neues höchst merkwürdi- 
ges Fossil auf Taf.20 ist Dietyota spiralis Lupw. aus devonischem Schie- 
fer von Sinn. 

Unter den $. 115—116 beschriebenen Calamiten ist Bornia serobicu- 
lata mit Calamites tramsitionis zu vereinigen; 

Odontopteris crasse-cauliculata Lupw., Taf. 24, f. 2, dürfte von (y- 
clopteris fureillat« Lupw., Taf. 24, f. 1, kaum speciell, gewiss aber nicht 
generell verschieden sein; 

aus den Taf. 25 abgebildeten Stengeln lässt sich, zumal ohne mikro- 
skopische Untersuchung, nicht viel machen, und es empfiehlt sich für derar- 
tige Dinge die sowohl hier wie auf Taf. 20 nachahmenswerth durchgeführte 
bildliche Gruppirung. 

In den auf Taf. 26 abgebildeten, als Sagenaria elliptica Gö., S. acu- 
minata Gö., Knorria imbricata (fig. 3—5), nicht STERNBERG, können wir 
nur Zustände der Sagenaria Veltheimiana erblicken, zu welcher Taf. 26, 
f. 7, 8 als Wurzelstück (= Stigmaria ficoides var. inaequalis Gö.) gehö- 
ren mag. — 

Zu ähnlichen Bemerkungen fühlt man sich wohl auch bei Durchsicht 
der „Korallenstöcke aus paläolithischen Formationen“, von 
R. Lupwıs (Dunker & ZırmmeL, Palaeont. XVII, 3, p. 129 u. £., Taf. 29 u. 
30). veranlasst. Wir haben noch grosses Bedenken gegen die Trennung 
des Calophyllum profundum GERMAR sp. aus dem Zechstein in Zaphrentis 
callosa Lupw., Oyathaxonia Herbsti Lupw., Astrocyathus incisus Lupw., 
Astr. compressus Lupw. etc. 

Neben diesen zu künstlichen Trennungen kann die Errichtung einer 
neuen Korallengattung Parmasessor Lupw. mit P. ovatus, aus den Lenne- 
schiefern von Wissenbach, und P. Geinitzi Lupw. aus devonischem Kalke 
von Charlestown in Indiana, N.A., nur wenig Anklang finden. 


J. W. Dawson und W. B. Carrenter: über neue Exemplare 
des Eozoon Canadense mit Rücksicht auf die Einwände der 
Professoren Kıns und Rowney dagegen. (The American Journ. 
Vol. XLVI, p. 245.) — Vgl. Ib. 1867, 122. — 

Diese schon in Quart. Journ. of the Geol. Soc. of London 1867, 
Vol. XXIIL, p. 257 veröffentlichte Abhandlung bietet von neuem Veran- 
lassung, die für organisch gehaltenen eozonalen Reste mit anderen mikro- 
skopischen Präparaten zu vergleichen, deren Structur man gleichfalls be- 
mühet gewesen ist, auf organische Formen zurückzuführen. 

Vergleicht man die Abbildungen des sogenannten Canalsystemes des 
Eo200n von Tudor, Grenville und Madoc im Quart. Journ. Geol. Soc. 1867, 
Pl. XII, f. 1, 2, 5 (oder American Journ. Vol. XLVI, so zeigt sich schon 


2145 


einige Ähnlichkeit mit Görrerr’s Darstellung eines angeschliffenen Dia- 
manten mit zahllosen Spalten, welchen Görrerr auf Taf. V, f. 2 seiner 
Abhandlung: über Einschlüsse im Diamant, Haarlem, 1864 abgebildet hat, 
zumal mehrere dieser Spalten eine eylindrische oder röhrenförmige Gestalt 
zu haben scheinen. 

Die Pl. XII, f. 3 abgebildeten verkieselten Körper (internal casts ?) 
des Z0z0on mit kleinen wurmförmigen Fortsätzen von Wentworth finden 
ihre Analoga in den von Göpperr a. a. O. Taf. V, f. 6, 7 abgebildeten 
und äuf verschiedene Organismen zurückgeführten Formen. 

Das von Dawson und ÜARPENTER Pl. XII, f. 4 gegebene Bild des Eo- 
200n entspricht nahezu der Abbildung Taf.VI, f. 12 bei GörrErT, die hier 
mit Pilzen oder Tangen verglichen wird. — 

Wir vermuthen nach dem, was wir durch die Zuvorkommenheit des 
Herrn Bergrath Dr. Jenzsch von seinen neuen interessanten Entdeckungen 
in krystallinischen Massengesteinen * (Jb. 1869, 219) zu sehen Gelegen- 
heit fanden, dass ähnliche Parallelen auch zwischen diesen von ihm für 
organisch gehaltenen Formen mit jenen im Diamant und anderen als %o- 
zoon beschriebenen gezogen werden können. Zunächst muss man jedoch 
noch die Abbildungen und näheren Beschreibungen davon erwarten. 


Bersrann: das Alter des Torfes in dem Thale der Seine. 
(Bull. de la Soc. geol. de France, 2. ser., t. XXVI, p. 879.) — In einem 
gediegenen Aufsatze über die Torfablagerungen des Seinethales schliesst 
der erfahrene Ingenieur folgende Bemerkungen ein: Das Alter des Torfes 
entspricht einer wichtigen Epoche in der Geschichte des Menschen und 
der Erde. Es hat sich der Torf im Grunde unserer Thäler in einer 
Epoche gebildet, wo die grossen früheren Wasserläufe schon ersetzt wa- 
ren durch unsere kleinen modernen Flüsse. Die roh behauenen Feuer- 
steine haben Geräthschaften Platz gemacht, die zwar auch noch aus Feuer- 
stein sind, jedoch polirt-und von vollkommenerer Bearbeitung. Die Bronze, 
dann das Eisen verdrängen den Stein und die historische Zeit beginnt. 
Das Alter des Torfes entspricht demnach dem Alter der polirten Steine, 
der Bronze, des Eisens und den historischen Zeiten. Die grossen Thiere 
der älteren Steinzeit verschwinden, wenn der Torf erscheint, und werden 
ersetzt durch die Thiere unserer modernen Zeit. 


CH. Marrıns und En. CorLoms: Nachweis eines alten Glet- 
schers im Thal von Argel&s (Hautes-Pyrönees). (Bull. de la Soc. 
geol. de Frrance, 2. ser., T. XXV, p. 141—166, Pl. II.) — Man hat sehr 
allgemein die Überzeugung gewonnen, dass die Thäler der Alpen, Voge- 
sen und Pyrenäen während der Quartärzeit mit ausgedehnten Gletschern 


* Über eine mikroskopische Flora und Fauna. Leipzig, 1868. 


216 


bedeckt gewesen sind, welche oft bis in die benachbarten Ebenen herab- 
gestiegen sind. Man hat ihre Ausbreitung sowohl in den Alpen als in 
den Vogesen bereits genauer verfolgt, in den Pyrenäen war diess noch 
nicht der Fall und die Verfasser suchen hier diese Lücke theilweise. aus- 
zufüllen. Sie führen den Nachweis von der Existenz und der Ausdeh- 
nung eines alten Gletschers in einem der Hauptthäler der Pyrenäen, dem 
von Argeles, der eine Oberfläche von 1400 Quadratkilometer oder 140,000 
Hektaren bedeckt haben mag. 

In einem Anhange geben die Verfasser auch ein Bild von der Fauna 
des südwestlichen Frankreichs während der Quartärepoche. 


1) Verschwundene Thiere: — Elephas antiquus Farce. E. pri- 
migenius Buum., Rhinoceros Mercki Kaur, R. tichorhinus Cuv., Bos primi- 
genius, Cervus megaceros Harram., Ursus spelaeus Rosenm., Felis spelaea 
GoLpr., Hyaena spelaea Goupr., H. striata Zımm., Grus primigenia ALPH. 
M. Epw. 


2) Ausgewanderte Thiere: — Bison europaeus Cuv., - Ovibos 
moschatus DE BL., Cervus Tarandus L., Capra hispanica Scump., Antilope 
rupicapra ErxL., A. Saga Pıarı., Arctomys Marmota L., Spermophilus 
prope S. Parryi Rıca., Felis Lynx, Castor europaeus BRANDT, Stry& lap- 
ponica Gm., Teirao lagopus L., T. albus et T. urogallus L., Pyrrhocorax 
alpınus VIELL. 


3) Thiere, welche in der Gegend noch existiren: Gypaetes barbatus 
Temm., Milvus regalis VıEıLL., Faleo tinnunculus VıeıLL., Buteo cimereus 
Gum., Hirundo rupestris Temm., Corvus corax VIEILL., O. picca Teunm. 
Die Gesammtheit dieser Thierwelt weist auf ein kaltes Klima hin, 
so dass die Resultate der Geologie hier durch die der Zoologie vollkom- 
men bestätigt werden. 

Die beigefügte Tafel stellt die Ausdehnung jenes alten Gletschers 
und seine zum Theil sehr bedeutende Mächtigkeit dar. 


Oscar Schuwt: Grundzüge einer Spongien-Fauna des at- 
lantischen Gebietes. Leipzig, 1870. Fol. 88 S., 6 Taf. — 

0. Schmipr basirt sein System der Spongien auf die Beschaffen- 
heit der darin befindlichen Kieselkörper und verweist in Bezug auf die 
Kalkschwämme oder Calcispongiae auf eine demnächst zu erwartende Mo- 
nographie von HÄckEL. 

Die Haupttypen dieser Kieselkörper sind folgende: 

1) Die einaxigen Kieselkörper, meist nadel- und spindelförmig, zum 
Theil knotig und dornig, auch mit Neigung zur Wirtelstellung, Bogen-, 
Haken- und Ankerform. Ihre einfachste Form, die gestreckte Spindel, 
kommt bei vielen lebenden Spongien, Spongillen, Chalinen, Re- 
nieren u. a. vor. 

2) Kieselkörper, deren Grundform die dreikantige reguläre Py- 
ramide ist. Dazu gehören alle jene Kalk- und Kieselformen, die als 3- 


217 


und 4-strahlige Sterne und als die verschiedenartigsten Anker mit 3 ge- 
raden, gekrümmten, gegabelten Zähnen beschrieben sind. 

3) Die dreiaxigen Kieselkörper, meist „Sechsstrahler“, deren 
Strahlen den 3 Axen eines Octaeders entsprechen, Hexactinellidae O. Scan. 
Man hat also bei ihnen weniger an den hexagonen, als vielmehr an 
den hexaidischen Typus der Krystallographen zu denken. 

4) Die Kieselkörper mit unendlich vielen Axen, wie mancher- 
lei scheiben- oder schildförmige Körperchen, sogenannte Kugel-, Spiral- 
und Walzensterne. 

Die in das Beobachtungsgebiet von O. Scnmivr fallenden Spongien 
vertheilen sich auf 4 Hauptordnungen: 

I. Hexactinellidae, oder Spongien mit dem dreiaxigen Typus der 
Kieselnadeln. Hierzu gehören die fossilen Sceyphien mit gitterförmigem 
Gewebe, oder Gitterschwämme A. Rönmer’s. 

II. Lithistidae, oder Spongien mit zusammenhängendem Kieselge- 
webe, deren Fasern nicht nach dem dreiaxigen Typus wachsen, sondern 
ein scheinbar ganz regelloses Gewirr bilden. Sie sind in der Vorzeit durch 
Chenendopora vertreten und, während der lebende Corallistes clavatella O. 
Schupt, p. 23, Taf. 3, f. 7, auch ganz ähnliche Mündungen in der Ver- 
tiefung seines Scheitels, wie Chenendopora, trägt, so wird man das Leio- 
dermaticum Lynceus O. Scumiot, p. 22, Taf. 3, f. 2, wegen der Lage der 
Mündungen oder Oscula an der Aussenseite des Schwammes recht wohl 
mit Elasmostoma Normanianum v’ORB. aus dem cenomanen Grünsande 
von Essen etc. vergleichen können. Es scheinen die meisten fossilen 
Schwämme mit sogenanntem wurmförmigen Gewebe, oder Vermicu- 
latae ©. Scummr dieser Ordnung anzugehören. 

III. Halisareinae mit den davon abgezweigten Familien, wie Gummt- 
neae, Renierinae, Ceraospongiae, Chalineae etc., welche die eigentlichen 
Hornschwämme mit dem einaxigen Nadeltypus enthalten, für welche 
keine fossilen Vertreter genannt werden. — Vielleicht findet hier Spongtia 
Sazxonica Gem. des Quadergebirges die geeignetste Stellung. (G.) 

IV. Caleispongiae, oder Kalkschwämme, worüber Häcker’s Schrift 
zu erwarten ist. Es wird sich dann zeigen, ob man die Kalkschwämme 
streng von den anderen Schwämmen wird trennen können, oder ob nicht 
ein Theil der Vermiculatae Kalk und Kiesel in ähnlichen Formen gleich- 
zeitig enthält, oder endlich, ob Kalk und Kieselsäure nicht oft erst später 
durch den Versteinerungsprocess in die Fasersubstanz des Schwammes 
eingedrungen sind. 

Abgesehen von der grossen Schwierigkeit, an fossilen Schwämmen die 
Form jener Kieselkörper immer genau zu ermitteln, wird es für geologi- 
sche Forschungen zunächst wichtiger bleiben, den Formenkreis einer Art 
festzustellen, die unter gleichen oder ähnlichen Verhältnissen an den ver- 
schiedensten Orten der Erde vorkömmt und dadurch leitend wird für ge- 
wisse Schichten von gleichem Alter, als die Form einzelner Kieselnadeln 
ohne Rücksicht auf die Form des ganzen Schwammes. 

0. Schmipr bekennt selbst in seiner bewundernswerthen Arbeit, dass 


218 


einerseits jene Kieselnadeln einer grossen Variabilität unterliegen (S. 39), 
anderseits aber das Kieselgewebe der verschiedenen Gattungen oft sehr 
übereinstimmend sei (S. 17). Man wird das letztere bestätiget finden, 
wenn man das Gewebe der verschiedenen Cribrospongien und Ploco- 
scyphien vergleicht. 

Schliesslich lassen sich aber die drei ersten Hauptordnungen, in welche 
OÖ. Scumipr die Schwämme geschieden hat, also vorläufig ohne Rücksicht 
auf die Calcispongiae, recht wohl mit den Abtheilungen in Einklang brin- 
gen, in welche schon vor dem Studium der Schmr’schen Schrift die Gat- 
tungen und Arten fossiler Schwämme aus dem unteren Quader und unte- 
ren Pläner des Sächsischen Elbthales von uns geschieden worden waren, 
was für uns wenigstens nur ein Beweis für die weittragende Gültigkeit 
und Natürlichkeit seines Systemes sein kann. Es wird diese unter der 
Presse befindliche Schrift über die fossilen Schwämme des Qua- 
dergebirges als erstes Heft einer umfassenderen Arbeit „Das Elb- 
thalgebirge in Sachsen“ im Verlage von Ta. Fischer in Cassel 
gegen Ostern d. J. erscheinen. — (H.B. G.) 


F. Conn: über das Vorkommen von Kieselschwammnadeln 
in einem dichten grauen Kalkstein des M. Lrvv’schen Bohr- 
lochs bei Inowraclaw. (Schles. Ges. f. nat. Cultur, 26. Oct. 1870.) 
— Aus mündlichen Mittheilungen des Herrn Oberbergrath Ruxee in 
Breslau, sowie auch aus einer durch die Breslauer Tagesblätter veröffent- 
lichten Notiz ersehen wir, wie O. Schmipr’s mikroskopische Schwammstu- 
dien schon unmittelbaren Einfluss auf geologische Fragen ausgeübt haben. 
In diesem nach Steinsalz geführten Bohrloche stiess man bei 450 Fuss 
Tiefe auf einen Kalkstein, in welchem Apotheker v. RosENBERG zu Krusch- 
witz bei Gnesen nach Lösung in Salzsäure Rückstände erhielt, worin CoHx 
die Structur der Kieselgewebe von Gitterschwämmen oder Hexactinel- 
len und die für Chenendopora charakteristischen Kieselnadeln etc. aufge- 
funden hat. Da letztere Gattung nur in der Kreideformation bekannt ist, 
wurde geschlossen, dass dieser Kalkstein auch hierzu gehöre. Dieser 
Schluss ist nicht ganz sicher, da ähnliche Kieselkörper auch jurassischen 
und, wie es scheint, noch weit älteren Schwammgattungen angehören, die 
sich zur Zeit wenigstens noch nicht von einander genau unterscheiden 
lassen. Nach den mir durch Herrn Oberbergrath Rune in Breslau aus 
den Bohrungen bei Inowraclaw zur Ansicht mitgetheilten Gesteinsproben 
zu schliessen, scheint jener fragliche Kalk, wenigstens seiner petrogra- 
phischen Beschaffenheit nach, vielmehr zur Juraformation zu gehören. 

(H. B. G.) 


219 


Frieprıca v. Rosen::über die Natur der Stromatoporen und 
über die Erhaltung der Hornfaser der Spongien im fossilen 
Zustande. (Verh. d. Russ. Kais. Min. Ges. zu St. Petersburg, 1869. 
2. Serie, 4. Bd., p. 1—98, Taf. 1—11. — Es scheint nicht, als ob Oskar 
ScHmipr bei Abfassung seiner Monographie diese gründliche Arbeit schon 
gekannt habe, sein Urtheil über die bisherigen Arbeiten der Paläontolo- 
gen (a. a. 0. S.20), das wir leider nicht ganz zurückweisen können, wäre 
vielleicht etwas milder ausgefallen. Ebenso hart klingt freilich auch das 
von F. v. Rosen. Die von letzterem behandelten Stromatoporen wurden 
in dem silurischen Gebiete Ehstlands und der Insel Oesel gesammelt. 
Die Untersuchungen v. Rosex’s haben ihm gelehrt, dass die Stromatopo- 
ren, welche früher bald zu den Schwämmen, bald zu den Korallen, bald 
zu den Bryozoen gestellt worden sind, wahre Hornspongien seien, die 
sich aber von allen übrigen Schwämmen der Gegenwart und Vergangen- 
heit durch eine unbegrenzte Aufeinanderfolge von dünnen Lamellen un- 
terscheiden, von denen eine jede den eigentlichen Schwamm repräsentirt. 

Die einfachste Form einer Stromatopore ist eine in horizontaler Aus- 
dehnung unbestimmt begrenzte, mehr oder weniger dicke Lamelle, die alle 
Bildungselemente eines Hornschwammes in sich aufnimmt. Durch eine 
unbeschränkte Übereinanderschichtung solcher selbstständiger Lamellen 
entstehen aber zusammengesetzte Gehäuse oder Stöcke, die nicht selten 
eine bedeutende Grösse erreichen und an keine bestimmte Form gebunden 
sind. Meistentheils sind sie unregelmässig-kugelig, oder knollen-, fladen-, 
schüssel- und plattenförmig, oder bilden flache Überrindungen. Seltener 
treten fächerförmige und ästige Gestalten auf, oder massige Formen mit 
knollen- und fingerförmigen Fortsätzen; dagegen werden solche mit lap- 
penförmigen Fortsätzen öfter beobachtet. 

An 3 Stromatoporenarten ist es gelungen, die Gegenwart von Fasern 
nachzuweisen, die ursprünglich jedenfalls eine ähnliche Beschaffenheit ge- 
habt haben müssen, wie die Fasern der Hornschwämme überhaupt. Nach- 
dem der Verfasser die ihm bekannt gewordenen Modalitäten des Faser- 
gerüstes der Stromatoporen beschrieben hat, sucht er den Beweis zu füh- 
ren, dass dieses Gerüste nur aus Hornfasern, und nicht aus Nadeln 
bestehen konnte. 

v. Rosen gedenkt hierbei S. 15 der verschiedenen Zustände einer 
Reihe fossiler Schwämme der Kreideformation von Saratow an 
der Wolga, welche Herr Smzow gesammelt hat. Dieselben lassen sich 
nach der Art ihrer Erhaltung in folgende 4 Gruppen bringen: 

1) Schwämme , deren Canäle und feinsten Zwischenräume des Gewe- 
bes von einem dichten Kalksteine ausgefüllt werden; die Fasern sind ver- 
schwunden, haben aber Hohlräume hinterlassen, die ihre Form auf das 
Treueste wiedergeben. 

2) Schwämme, wie die vorigen, nur mit dem Unterschiede, dass stel- 
lenweise verkieselte Fasern angetroffen werden. 

3) Schwämme, deren Hornskelet vollständig verkieselt ist. Die Ma- 
schen und Canäle werden gleichfalls von einem dicken Kalksteine ausge- 


220 


füllt, nach dessen Entfernung durch Salzsäure das Kieselgerüste in allen 
seinen Theilen blossgelegt werden kann. 

4) Schwämme , deren äussere Form erhalten, deren innere Structur 
aber verloren gegangen ist. Das Versteinerungsmaterial ist ein Sand- 
stein, dessen Körner durch kohlensauren Kalk cementirt werden. 

Alle diese Schwämme sind nach Ansicht v. Rosen’s Hornschwämme, 
deren hohle Fäden entweder nur zum Theil oder in ihrer Gesammtmasse 
durch später hinzugetretene Kieselsäure ausgefüllt worden sind. 

Die von ihm 8. 19 u. f. gegebenen Mittheilungen über den Fossilisi- 
rungsprocess der Schwämme sind umsomehr zu beachten, als sie im Ge- 
gensatze zu der Ansicht stehen, wonach der Kalk ein wesentlicher Gehalt 
der Faser der Kreide- und Juraschwämme gewesen sei. 

Einströmungs- und Ausströmungs-Öffnungen der Stromatoporen, welche 
als Poren und Mündungen auftreten, Epithek und andere Verhältnisse an 
Stromatoporen werden ausführlich besprochen und durch zahlreiche trefi- 
lich gezeichnete Ansichten des Schwammes und seiner Durchschnitte ge- 
nau erläutert, so dass diese Arbeit jedenfalls zu den besten gehört, welche 
bisher überhaupt über fossile Schwämme veröffentlicht worden sind. Diess 
fühlt der Verfasser auch selbst, wenn er bei Untersuchung der systema- 
tischen Stellung der Stromatoporen $. 56 ausspricht: „Nun wissen wir 
aber, wie traurig es mit der Kenntniss fossiler Schwämme bestellt ist, 
und haben daher von vornherein jeden Versuch, irgend einen Vergleich 
anzustellen abzuweisen, So viel sei nur gesagt, dass unter sämmtlichen, 
mir aus Abbildungen und Beschreibungen bekannt gewordenen fossilen 
Schwämmen es nur einige Arten aus den Schichten von St. Cassian sind, 
die nach äusseren Merkmalen eine gewisse Ähnlichkeit von Stromatoporen 
haben. Ich meine darunter die von G. Lause (Jb. 1865, 893) unter den 
Namen Stellispongia, Actinospongia und Stromatofungia beschriebenen 
Arten.“ Weitere Anhaltepuncte zu Vergleichen liegen allerdings auch in 
den Schriften von GoLpruss, Petrefaeta Germaniae, welche der Verfasser 
zu seiner Arbeit benutzt hat, Reuss, d. Verst. d. böhm. Kreideform. II, 
1846, ve Fronenten, Introduction & Vetude des Eponges fossiles, Caen, 
1859, A. Roemer in Palaeontographica, 1864, dessen Arten der Verfasser 
gleichfalls sehr genau kennt, vor und werden von Schwämmen aus dem 
unteren Quader des sächsischen Elbthales bald vermehrt werden. 

Nach dem bisherigen Verhalten der üblichen Systematik, die man 
nicht mit einem Schlage gänzlich umstossen oder in einer Protospongia 
aufgehen lassen kann, wird man wohl genöthiget sein, mehrere der vom 
Verfasser hier beschriebenen 10 Arten seiner Stromatopora zu anderen 
Gattungen zu stellen. 

So haben z. B. p’Orzıeny und DE FRomEnTEL Stromatopora polymor- 
pha Goupr. P. G. Taf. 64, f. 8 f. (v. Rosen Taf. 6, f. 3) als Typus für 
die Gattung Sparsispongia angenommen, die auch in der Kreideformation 
vorkömmt, während andere Arten dieser Stromatoporen den Gattungen 
Stellispongia, Actinospongia oder Asterospongia jedenfalls sehr nahe tre- 
ten. In einem Überblick über die früheren Arbeiten über Stromatoporen 


221 


spricht v. Rosen dagegen 8.83 die Ansicht aus, dass die Gattung Sparsi- 
spongia ganz aufzugeben sei. 

In Bezug auf die geologische Entwickelung der Stromatoporen 
geht aus v. Rosen’s Betrachtungen hervor, dass sie einen der wichtigsten 
Bestandtheile der silurischen und devonischen Formation ausmachen, in- 
dem sie darin nicht nur häufig angetroffen werden, sondern an manchen 
Localitäten, besonders der obersilurischen Formation sich in so grossen 
Massen anhäufen, dass sie wesentlich zur Bildung der Schichten bei- 
tragen. 


J. W. Jupp: Untersuchungen der neokomen Schichten 
von Yorkshire und Linkolnshire, mit Bemerkungen über 
ihre Beziehungen zu den gleichalterigen Schichten des nörd- 
lichen Europa’s. (The quart. Journ. of the Geol. Soc.-London, 1870, 
p- 326, Pl. 23.) — Diese Abhandlung ist schon desshalb beachtenswerth, 
weil statt des in England sehr allgemein gebräuchlichen Namens „Lower 
Greensand* der Name „Neokom“ darin Anwendung findet, weil ferner 
die englischen Verhältnisse dieser Etage mit jenen von anderen Ländern, 
wie namentlich Helgoland *, Holland, Westphalen, Hannover, dem Harz 
und von Braunschweig, eingehend verglichen werden, weil endlich die aus 
England beschriebenen Schichten auf einer hübschen Übersichtskarte zu- 
sammengestellt worden sind. 


G. A. Lesour a. Wwm. Muspre: über kohlenführende Schich- 
ten im südlichen Chile. (The Geol. Mag. 1870, p. 499.) — Über steil 
aufgerichteten Schichten von Glimmerschiefer breiten sich namentlich bei 
Coronel und Lota im Süden von Conception schwach geneigte sandige und 
thonige Schichten mit mehreren Kohlenflötzen aus, welche wahrscheinlich 
der Tertiär- oder Braunkohlenformation angehören. Aus dem Vorkommen 
von Baeulites vagina E. FoRrBEs, Nautilus Orbignyanus E. ForRs. und einer 
Ammoniten-Art unter einer Reihe Versteinerungen, welche Darwın an 
der Küste zwischen dem Chonos-Archipel und Conception gesammelt hatte, 
schloss D’ORBIGNY auf ein cretacisches Alter dieser kohlenführenden Schich- 
ten. Eine Kartenskizze, einige Profile und chemische Untersuchungen, 
die wir in dem Aufsatze finden, geben wenigstens einige Aufschlüsse über 
Quantität und Qualität der Kohlen, an deren Vorkommen nach den uns von 
anderer Seite zugegangenen Mittheilungen man grosse Hoffnungen knüpft. 


* Über die hier wieder auftauchende Verwechselung des eigentlichen Töck der Hel- 
goländer mit Neokom vgl. LASARD im Jb. 1870, 789. i 


222 


Miscellen. 


Am 9. December 1870 vollendete sich ein halbes Jahrhundert, seit- 
dem dem Geh. Regierungsrathe Professor Dr. Gustav Rose in Berlin auf 
Grund seiner Dissertation „De Sphenis atque Titanitae systemate erystal- 
lino“ die philosophische Doctorwürde ertheilt worden ist. Voll Pietät für 
den ausgezeichneten Forscher gedenkt G. vom RırH in einem durch den 
Druck veröffentlichten Schreiben vom 8. Dec. 1870 an den Jubilar na- 
mentlich seiner ersten Arbeiten als der Anfänge der erfolgreichen For- 
schungen, welche die Ausgangspuncte derjenigen Richtungen bilden, . die 
noch heute die Mineralogie verfolgt, Seiner genauen goniometrischen Mes- 
sungen und Seiner petrographischen Untersuchungen. Möge der hochver- 
ehrte Jubilar noch lange Jahre unter uns stehen und wirken! 


In der Jahresversammlung am 28. Dec. 1870 ertheilte die Royal So- 
eiety ihre grösste Auszeichnung, die Königliche Medaille (in Gold und Sil- 
ber) Mr. Tu. Davınsox in Brighton für seine gediegenen Forschungen über 
lebende und fossile Brachiopoden und insbesondere für seine Monogra- 
phien darüber in den Schriften der Palaeontographical Society. 

Von Seiten der Geologischen Gesellschaft in London war Davınson 
schon 1865 durch die goldene Wollaston-Medaille ausgezeichnet worden, 
Auszeichnungen, die gewiss auf keinen Würdigeren hätten übertragen 
werden können. (The Brighton Herald, Dec. 3, 1870.) 


+ 

Es ist leider nur zu wahr, schreibt uns ein Freuud, dass unser alter 
Freund, Professor L. ZEUSCHnErR in Krakau, in seinem Bette am 3. Jan. 
früh erdrosselt aufgefunden worden ist. Abermals sollte also ein nur 
der Wissenschaft geweihetes Leben, dessen unausgesetzte Thätigkeit unser 
Jahrbuch so vielfach beurkundet hat, unter Mörderhand enden! 

Abermals ist ein werther College in der Blüthe seines Lebens dahin- 
gerafft worden. Dr. ALsrecht Kvuntn, Privatdocent an der K. Universität, 
Assistent am geologischen Museum und Lehrer an der Friedrichs-Werder- 
schen Gewerbeschule in Berlin, Ritter des eisernen Kreuzes 2. Klasse und 
Inhaber des Militär-Ehrenzeichens (von 1866), verschied in der Nacht vom 
21. zum 22. Jan. zu Berlin an den Folgen der Wunden, die er bei der 
Erstürmung der Spicherer Höhen am 6. Aug. v. J. erhalten hatte, in sei- 
nem 29. Lebensjahre. — 


223 


Petrefacten - Handel. 


Verkauf von Weissjura-Ammoniten. 


Durch die Unterzeichneten sind fortwährend nachstehende Ammoniten 
des Weissen Jura in grösseren oder kleineren Suiten, wie auch in einzel- 
nen Arten zu billigen Preisen zu beziehen. 

Aus der Zone des Amm. transversarius: Amm. Arolicus Opr., 
stenorhynchus Opp., canaliculatus Buch, hispidus Opp., crenatus Bruc., lo- 
photus Opp., alternans Buch, Bruckneri Opp., subcelausus Opp., semiplanus 
Opp., Gessneri OFrF., callicerus Opr., plicatilis Sow., convolutus impressae 
Quenst., Frickensis MöscH, Oegir Opr. 

Aus der Zone des Amm. bimammatus: Amm. semifalcatus Opr., 
gracilis Zıer., Kapffı Orp., Bauhinmi Opr., modestiformis Opp., Hebelianus 


WÜRTENB., litoceras Opp., Wenzeli Opp., Lochensts Opp., Ausfeldi WÜRTENB., 


trieristatus Opr., flexuosus Münst., Balderus Opp., Tiziani Opr. 

Aus der Zone des Amm. tenuilobatus: Amm. Weinlandi Opr., 
tenuslobatus Opr., dentatus Reın., Fialar Opp., nimbatus Orr., falcula 
Quenst., Strombecki Opr., Bühlensis WÜRTENB., polyplocus Rem., Lothari 
Opr., virgulatus Quenst., @ünthert Opp., involutus QuENST., striolaris QUENST., 
Achilles D’ORB., colubrinus Quenst., planula QUENSsT., thermarum Opr., ste- 
phamoides Opp., Heeri Möscu, lepidulus Opp., Galar OPr., cyclodorsatus 
Mösch, platynotus Reın., circumspinosus Opr., liparus Opp., microplus OPP., 
Uhlandi Opr., acanthicus Opr., iphicerus Opp., inflatus Reineckii QuEnst. 

Aus der Zone des Amm. steraspis: Amm. Zio Opr., canaliferus 
Opp., steraspis Opp., Klettgovianus WÜRTENB., campsus OpPr., flexuosus var., 
Doublieri D’OrB., Ulmensis Opp., mutabilis Sow., Eudoxus D’ORB., Eume- 
melus D’ORB., hoplisus OP. 

Ausserdem können von folgenden Arten Gypsabgüsse geliefert wer- 
den: Zone des Amm. transvers.: Amm. Bachianus Ope., Oegir Opp., Ro- 
tari Opp. Zone des Amm. bimammatus: Amm. Streichensis Orr., Hauf- 
fiıanus Orr. Zone des Amm. tenuil.: Amm. Schmidlini Möscnh, Amm. n. 
sp. (Flex.), Amm. albineus Opr., Amm. n. sp. (Plan.), Amm. n. sp. (cf. 
A. trimerus Opr.), Amm. circumspinosus Opp., Uhlandi Orr, Amm. n. sp. 
(Infl.), Amm. Ruppelensis D’Ors. Zone des Amm. steraspis: Amm. Hec- 
tor D’ORB., Erinus D’ORB., Amm. n. sp. (cf. A. Cautleyi Opr.), Amm. Schil- 
leri Opp., Pipini Opr. 

Sämmtliche der angegebenen Arten stammen aus dem Klettgauer 
(oberbadischen) Juragebiete; sie wurden grösstentheils von uns selbst 
oder unter unserer Aufsicht gesammelt, so dass von jedem Stück der 
Fundort und geognostische Horizont genau angegeben werden können. 

Die übrigen Vorkommnisse der Klettgauer Juraformation (Lias, Brau- 
ner und Weisser Jura) werden ebenfalls von uns geliefert. 

Dettighofen, Bezirk Jestetten, Gr. Baden. 


F. J. und L. WÜRTENBERGER. 


[0 7} 


SS. WS .3 03.3 


224 


Berichtigungen. 


.33 Z. 1 v. o, lies „mit“ statt und. 


39 „ %6 v.0o. „ „mir“ statt nur. 

A, v.u ,„ „zeitlich“ statt seitlich. 
42? „16 v. 0. „ „Aecten“ statt Arten. 
4% „ %7 v.0. „ „welcher“ statt welche. 
43 „ 24 v. 0. „ „keine“ statt kleine. 
46 „20 v.o. „ „schien“ statt schienen. 


Über den Zusammenhang zwischen der Krystallform 
und der chemischen Constitution * 


von 


Herrn Dr. P. Groth 


in Berlin. 


Es ist eine, bereits vor langer Zeit, von Berzerıus nämlich, 
ausgesprochene, und mehrfach wiederholte Ansicht, dass die Mi- 
neralogie nur ein Theil der Chemie sei. Dieser Anschauung 
folgend, muss man die Chemie definiren als „die Wissenschaft 
von den materiellen Eigenschaften und Veränderungen der Kör- 
per«. Andererseits ist von nicht geringeren Autoritäten, wahr- 
scheinlich zuerst von dem geistvollen Begründer der neueren Ty- 
pentheorie, GERHARDT, eine andere Ansicht über die Umgrenzung 
des Gebietes der Chemie aufgestellt worden. Nach dieser habe 
sich die genannte Disciplin streng genommen nur zu beschäfti- 
gen mit den stofflichen Veränderungen, durch welche die 
Körper entstehen, und welche mit ihnen unter der Einwirkung 
anderer vor sich gehen, also gleichsam mit ihrer Vergangen- 
heit und Zukunft. Ihre Gegenwart, d. h. die Gesammtheit 
der physikalischen Eigenschaften der fertig gebildeten che- 
mischen Verbindungen, müsse zwar in den Lehrbüchern der Che- 
mie aufgeführt werden, weil dieselbe das Signalement des 
Körpers, die Mittel ihn zu erkennen, enthält, sie sei aber eigent- 
lich nicht in das Gebiet der Chemie selbst gehörig. 

Unter den gesammten physikalischen Eigenschaften, welche 
einen Körper charakterisiren, steht eine obenan, d. i. seine Kry- 
stallform. Die Fähigkeit, zu krystallisiren, ist es fast al- 
lein, welche einen Stoff in völliger Reinheit von anderen abzu- 


* Ausz. a. d. Habilitations-Rede z. Erl. d. ven. leg. a. d. Berl. Univ. 
geh. 1870. ie 
Jahrbuch 1871. 15 


22:6 


sondern gestattet, — und selbst ein Chemiker, der nicht das ge- 
ringste Interesse für die Krystallform haben sollte, wird einen 
krystallisirenden Körper mit Vorliebe in chemischer Hinsicht 
weiter studiren, während er die nicht zum Krystallisiren zu brin- 
genden, öligen oder harzigen Gemenge, welche ihm im Verlaufe 
seiner Versuche ja nicht selien begegnen, mit der üblichen Be- 
merkung „wurde nicht weiter untersucht“ bei Seite legt. Man 
kann mit Bestimmtheit die Behauptung aussprechen, dass jeder 
Körper die Fähigkeit besitzt, bestimmte Krystallform anzunehmen, 
wenn wir auch bei vielen derselben bisher noch nicht die dazu 
nöthigen Umstände, als Temperatur, Druck u. s. w. herzustellen 
im Stande sind. Mit den morphologischen Eigenschaften eines 
Körpers hängen ausserdem alle übrigen physikalischen in innig- 
ster Weise zusammen, so seine optischen, electrischen, thermi- 
schen etc. 

Wenn nun eine besondere Wissenschaft die gesammte Kennt- 
niss dieser Eigenschaften für alle Körper enthalten soll, so deutet 
die vorwiegende Wichtigkeit der Krystallform im Verhältniss zu 
den übrigen schon darauf hin, welcher Disciplin diese Aufgabe 
zufallen muss. Die Mineralogie, als die Kenntniss der phy- 
sikalischen Eigenschaften aller einzelnen Körper, bildet dann mit 
der Chemie, in dem oben angeführten beschränkteren Sinne ge- 
nommen, ein zusammengehöriges Ganze, welches man dann „Che- 
mie im weiteren Sinne« oder wie sonst, nennen mag. 

Allerdings hat man die Mineralogie früher in einem weit 
beschränkteren Sinne aufgefasst, indem man ihr eine völlig will- 
kürliche, fortwährend veränderliche, also jeder wissenschaftlichen 
Begründung entbehrende Grenze gezogen hat. Sie war nach 
jenem: Begriffe „die Kenntniss derjenigen chemischen Ver- 
bindungen, welche in demkleinen Stück der Erdrinde, 
welches wir von der Oberfläche bis zu einer gerin- 
gen Tiefe, und sehr mangelhaft, kennen, zufällig der 
chemischen Zersetzung durch die kräftigen Agentien: 
Zeit, Wasserund Kohlensäure, entgangen sind, und die 
sichausserdemin solchen Quantitäten gefunden haben, 
dass wir sie alsmineralogische Handstücke in unseren 
Sammlungen niederlegen können. Es ist klar, wie lücken- 
haft diese Reihe chemischer Verbindungen ist, und dass ihre 


R Be; 


Lücken nur ausgefüllt werden können durch die im Laboratorium 
erfolgte Darstellung der verbindenden Zwischenglieder, welche 
die Natur uns nicht, oder nur in kleinen, den anderen zuge- 
mischten Quantitäten, erhalten hat. Daher die fruchtlosen Ver- 
suche, die Mineralien, diese vereinzelten Glieder der grossen 
Reihe der chemischen Verbindungen, in ein naturhistorisches Sy- 
stem zu bringen, wie Pflanzen und Thiere. Von jener künst- 
lichen Abgrenzung der Mineralogie schreibt es sich her, dass 
diese Grenze bei jeder Entdeckung eines neuen Minerals zu ver- 
schieben war, und wenn man die Charakteristik einer chemischen 
Verbindung heute aus ihrem Gebiet verweisen musste, weil sie 
nur künstlich dargestellt sei, so konnte man morgen gezwungen 
sein, sie aufzunehmen, wenn sie indess ein Beobachter irgend- 
wo auf der Erde natürlich vorkommend gefunden hatte. Noch 
zahlreicher sind die Fälle, wo die Kennzeichen einer Substanz 
nur an der künstlich dargestellten genau erforscht werden kön- 
nen, wo man also andernfalls die unvollständig bekannten, wie 
sie der natürlich vorkommende, oft unreine Körper zeigt, — in 
der Mineralogie, die vollständige Charakteristik des künstlich 
dargestellten aber in der Chemie abhandeln müsste. Wenn 
nun auch noch heutzutage einzelne Mineralogen an der früher 
ziemlich allgemeinen Nichtbeachtung der künstlichen Substanzen 
festgehalten haben, so ist es dagegen seit Jahrzehnten das Be- 
streben der Mehrzahl derselben gewesen, durch die Untersuchung 
auch dieser Körper die Mineralogie zu erweitern, und die Kennt- 
niss, namentlich der krystallographischen Gesetze dadurch zu 
vervollständigen, für welche gerade mit Hülfe der künstlichen 
Krystalle zahlreiche wichtige Daten gewonnen worden sind. 
Wenn man sich in's Gedächtniss ruft, dass in dieser Richtung 
thätig sind oder waren: MitscherLich, G. Rose, Marıenac, Des- 
CLOIZEAUX, SELLA, ScACCHI, RAMMELSBERG, BROOKE, GRAILICH, VOM 
Rats, v. Lang, ZEPHAROVICH u, A., so kann man wohl behaupten, dass 
jene frühere Auffassung der Mineralogie als überwunden be- 
trachtet werden muss. 

Die Mineralogie in diesem weiteren Sinne, in dem man sie, 
im Gegensatz zu der von Werner und Mons, als „moderne 
Mineralogie« bezeichnen könnte, als »die gesammte Kennt- 
niss der Eigenschaften der chemischen Verbindungen (und Ele- 

15 * 


Pr 


228 - 


mente)“, nimmt in rein wissenschaftlicher Beziehung einen eben- 
bürtigen Rang neben ihrer, allerdings durch ihren eminenten 
Einfluss auf das Culturleben der Menschheit weit wichtigeren 
Schwesterwissenschaft, der Chemie,ein. Sie erhält den Rang einer 
exacten Naturwissenschaft dadurch, dass sie, wie diese, einen theo- 
retischen Theil besitzt, der gerade so, wie die theoretische Che- 
mie die allgemeinen Gesetze enthält, nach welchen die stofflichen 
Veränderungen der Materie vor sich gehen, so sich mit den Ge- 
setzen beschäftigt, welche die verschiedenen physikalischen Ei- 
genschaften der Körper mit einander, und mit den chemischen, 
verknüpfen. Die Erforschung dieser Gesetze ist aber nur mög- 
lich durch die Ausdehnung des Gebietes der Mineralogie über 
alle chemischen Verbindungen, da die natürlichen nur durch die 


‚künstlichen completirt werden, ja für manche der krystallogra- 


phischen Gesetze sich nur unter den letzteren, die ja selbsiver- 
ständlich an Zahl die natürlichen weit übertreffen, Beispiele vor- 
finden. Endlich kann man auch nur bei jenen den Einfluss der 
verschiedenen Umstände auf ihre Bildung studiren, da man nur 
bei ihnen die Bedingungen, unter denen sie sich bilden, also Tem- 
peratur, ÜConcentration der Lösung u. s. w., willkürlich ändern 
kann. ii 
Die Aufgabe des theoretischen Theils der Mineralogie ist 
darnach eine zweifache: erstens hat sich dieselbe zu beschäfti- 
gen mit der Erforschung der Gesetze, welche den Zusammen- 
hang zwischen der chemischen Constitution und der Krystallform 
regeln. | 

' Die Geschichte dieses Theils der Wissenschaft beginnt mit 
der Entdeckung der Isomorphie durch MirscuerLich *, Dieser, 
im Jahre 1819, nach Vollendung seiner chemischen Studien in 
Göttingen, nach Berlin übersiedelnd, beschäftigte sich hier mit der 
Untersuchung der phosphorsauren und arsensauren Salze, welche 
ihm, ‚wegen der von anderen abweichenden Art ihrer Sättigungs- 


stufe, besonders interessant erschienen. Dabei bemerkte 'er, 


ohne selbst Kenntnisse in der Krystallographie zu besitzen, dass 
die entsprechenden Salze beider Säuren, obgleich von der einen 
nicht das Mindeste in dem Salz der anderen enthalten war, doch, 


* Vgl. G. Rose, Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. XX, 621. 


229 


soweit es der Augenschein beurtheilen liess, oft eine gleiche 
Form hatten. Wenn sich auch MirscHerLich, wie bemerkt, noch 
gar nicht mit Krystallographie beschäftigt hatte, so sah er doch 
ein, dass die gleiche Form ganz verschiedenartig zusammenge- 
seizter Körper, wenn sie sich bestätigte, eine Thatsache von der 
grössten Wichtigkeit sein würde, und dass er desshalb ge- 
nöthigt sei, sich näher mit der Krystallographie bekannt zu ma- 
chen. Er wandte sich daher an seinen Freund, Herrn G. Ross, 
den er damals eben erst kennen gelernt hatte, und dessen Er- 
fahrungen benutzend, untersuchten Beide gemeinschaftlich die 
Kalium- und Ammoniumsalze der beiden ebengenannten Säuren, 
also das phosphorsaure und das arsensaure Kalium und Ammo- 
nium. In der That fanden sie ihre Form gleich, und da diese 
vier Salze sämmtlich eine gleiche chemische Formel haben, wenn 
man die verschiedenen Radicale darin gleichwerthig setzt, also P mit 
As, Ka mit Am, so liess diese Thatsache Mitscheruich das wichtige 
Gesetz erkennen, dass von der Gleichheit der chemischen 
Formel die Gleichheit der Krystallform abhänge — 
Weiterhin wurde das Gesetz geprüft und bestätigt durch die Un- 
tersuchung einer Reihe schwefelsaurer Salze, der von Cu, Zk, 
Co, Ni, Mn, wobei sich herausstellte, dass nur die Salze mit glei- 
chem Gehalt an Krystallwasser gleiche, die mit verschiedenem 
Wassergehalt verschiedene Krystallform hatten. Mirtschertich 
vollendete, genau vor 30 Jahren, diese Untersuchungen in Stock- 
holm, wohin er sich begeben hatte, um unter BerzeLius, dessen 
berühmter Namen Schüler aus alleg-Theilen Europa’s dorthin zog, 
zu arbeiten, und er bezeichnete nun die Erscheinung gleicher 
Krystallform bei analoger chemischer Formel mit einem beson- 
deren Namen: „Isomorphie“, 

Mirscheruicn hat aber nicht nur das Fundament zu der, für 
die Chemie und Mineralogie von da ab immer wichtiger werden- 
den Lehre des Isomorphismus gelegt, sondern hat auch vielleicht 
am meisten zu ihrem weiteren Ausbau beigetragen. Kein Che- 
miker oder Mineralog hat wohl die Zahl der bekannten Gruppen 
von isomorphen Körpern so vermehrt, wie er, Wenige so viele 
Krystalle dargestellt und gemessen. Besonders fruchtbar und 
reich an neuen Erfahrungen war das erste Jahrzehnt nach der 
Entdeckung und allgemeinen Durchführung der Isomorphie. So 


230 


steht mit ihr im innigsten Zusammenhang die epochemachende 
Auffindung der Selensäure durch MiırscherLich *. Um Selen 
aus Selenblei zu gewinnen, wurde dieses mit Salpeter geschmol- 
zen; die Lösung gab Krystalle von der Form des K,S0O,; diess 
war hinreichend, um die bis dahin unbekannte höhere Oxydations- 
stufe des Selen zu erkennen. MirscherLicn’s weitere Untersu- 
chungen über die Salze der Selensäure haben ihr wesentliches 
Interesse in der Durchführung jener ersten Beobachtung durch 
das ganze Gebiet dieser Salze, welche in ihrer vergleichenden 
Zusammenstellung mit den entsprechenden schwefelsauren und 
chromsauren Verbindungen eine reiche Zahl von Beispielen für 
alle mannigfaltigen Abstufungen darbieten, welche innerhalb der 
Grenzen des Isomorphismus möglich sind. 

Bei den weiteren Fortschritten auf diesem Gebiete zeigte 
sich, dass isomorphe Körper nicht nur analoge Formel und ge- 
meinsame Krystallform haben, sondern ausserdem auch noch die 
Eigenschaft besitzen, in beliebigen relativen Mengen zusammen 
zu krystallisiren — zu Krystallindividuen, welche die Form der 
einzelnen sie componirenden Substanzen haben, aber nicht als 
mechanische Mischungen derselben aufzufassen sind, sondern als 
chemische, d. h. solche, welche innerhalb der Krystallmolecule 
vor sich gehen. Mischen wir z. B. die Lösungen der beiden 
isomorphen Salze K,SO, und K,CrO, zusammen, so setzen sich 
beim Verdunsten der Flüssigkeit Krystalle aus derselben ab, wel- 
che beide Säuren enthalten, aber in verschiedenem Verhältniss, 
je nach der in der Lösung verhandenen Menge derselben, deren 
verschiedenen Löslichkeit u. s. w. Diese Krystalle sind aber durch- 
sichtig, vollkommen homogen, und besitzen physikalische Eigen- 
schaften, welche zwischen denen des schwefelsauren und chrom- 
sauren Salzes stehen. Sie können also nicht mechanische Ge- 
menge beider sein, sondern die Mischung muss innerhalb der 
Molecüle stattgefunden haben; — man muss sich vorstellen, dass 
in einem Krystallmolecul von K,SO, eine sehr grosse Anzahl 
von K, S und O-Atomen, natürlich in dem Zahlenverhältniss 
2:1:4, enthalten sei, nnd dass die Mischung dadurch entstehe, 
dass eine gewisse Anzahl von S-Atomen, ohne ‚Änderung der 


* Vgl. Wonuwiırı, Ann. d. Chem. u. Pharm. OXIV, 176. 


231 


Krystallform des Ganzen, durch ebenso viele Cr-Alome ersetzt 
sei. Im K,SO, kann also bei gleichbleibender Krystallform ein 
beliebiger Theil des S durch die äquivalente Menge Cr vertreten 
‘ werden, kurz ausgedrückt: in diesem Salz kann eine isomor- 
phe Vertretung des S durch Cr stattfinden. 

Die Resultate solcher theilweisen Vertretungen, die soge- 
nannten isomorphen Mischungen, sind nun unter den in der 
Natur vorkommenden chemischen Verbindungen weit häufiger, als 
reine einfache Verbindungen. Wenn man z. B. ein Kalkcarbonat 
fand, welches neben Ca noch Mg und Fe enthielt, so wurde letz- 
teres vor derıEntdeckung der Isomorphie als eine Verunreini- 
gung, welche mit der Krystallform nichts zu thun habe, aufge- 
fasst. In diesem Falle fehlt jedoch für die in der Verbindung 
enthaltene Quantität Kohlensäure Etwas an der äquivalenten Menge 
Ca, um die Verbindung 1Ca, 1C und 30 herzustellen. Die vor- 
handenen Antheile Mg und Fe stehen zu dieser fehlenden Menge 
jedoch in äquivalentem Verhältniss, die Substanz ist also nicht 
CaCO, mit einer Verunreinigung von Mg und Fe, sondern eine 
Mischung der drei isomorphen Carbonate CaCO,, MgCO, und 
FeCO,, oder, was dasselbe sagt, es ist CaCO,, in welchem ein 
Theil des Ca durch die äquivalente Menge des Mg und Fe ver- 
treten ist. — Da, wie erwähnt, die Mehrzahl der Mineralien 
solche isomorphe Mischungen sind, so ist es klar, dass durch 
Mıirscheruicn's Entdeckung die Ansichten über die chemische CGon- 
stitution der Mineralien eine vollständige Umwandlung erfahren 
mussten, 

Seitdem die Vervollkommnung der Instrumente es gestattete, 
Krystallwinkel mit einer gewissen Schärfe zu bestimmen, hat man 
erkannt, dass dieselben bei isomorphen Körpern nicht absolut 
gleich, sondern nur sehr ähnlich sind. Das Gesetz der Iso- 
morphie ist, wie etwa das Marıorte'sche in der Physik, nur ein 
annäherndes, da sich bei unzweifelhaft isomorphen Stoffen Dif- 
ferenzen in den Kantenwinkeln bis zu mehreren Graden finden. 
Es ist desshalb nicht selten, dass zwei Verbindungen zufällig 
sehr ähnliche Verhältnisse ihrer Krystallform zeigen, ohne dass 
sie chemisch in irgend einem Zusammenhange ständen, welche 
Erscheinung man auch ganz überflüssiger Weise mit dem Namen 
„geometrischer Isomorphismus“ belegt hat. Wichtig für die Un- 


232 


terscheidung solcher zufälliger Ähnlichkeit von wirklicher Iso- 
morphie ist für letztere die Übereinstimmung im Habitus, der 
Krystallform, in der Spaltbarkeit u. a. physikalischen Kennzei- 
chen, entscheidend ist aber nur die Eigenschaft der betreffenden 
Körper, zu isomorphen Mischungen in beliebigem Verhältniss zu- 
sammenzukrystallisiren. Hält man diese Unterscheidung fest, so 
ist es leicht, gesetzmässige von zufälliger Ähnlichkeit der Form 
zu trennen, und alsdann zeigt sich, dass der Gleichheit der Kry- 
stallforn stets die Analogie der chemischen Constitution ent- 
spricht, beide also in irgend einem Causalnexus stehen müssen. 
Einen gewissen Spielraum besitzt indessen die Verschieden- 
heit der chemischen Constitution immer noch innerhalb des Rah- 
mens des Isomorphismus, so dass es streng isomorphe Verbin- 
dungen gibt, welche nur sehr ähnliche, aber nicht völlig glei- 
che Constitution haben. So erfüllen z. B. die beiden Salze 
KCIO, und KMnO, alle Bedingungen der Isomorphie, ihre Kry- 
stallformen sind ebenso nahe übereinstimmend, als es bei ande- 
ren der Fall ist, sie mischen sich in beliebigen Verhältnissen zu 
homogenen Krystallindividuen von derselben Form, welche. Über- 
‚ chlorsäure und Übermangansäure neben einander enthalten. Den- 
noch ist ihre chemische Constitution nicht streng die gleiche, an 
Stelle des einwerthigen Chlor-Atoms der emen Verbindung 
befindet sich in der anderen ein vier-, resp. ein zweiwerthiges 
Element, das Mangan. | 
Solcher Beispiele haben sich bei fortgesetzter Untersuchung 
noch mehrere gezeigt, welche übereinstimmend beweisen, dass 
eigentliche Isomorphie stattfinden kann noch bei einer gewissen 
Verschiedenheit der chemischen Constitution. So lange diese 
Abweichungen von dem Gesetze, in seiner ursprünglichsten Ein- 
fachheit, noch nicht erklärt sind, darf man auch das Auftreten 
der Gleichheit der Krystallform bei verschiedenen Körpern nie 
als einzige Grundlage zu Schlüssen über die Analogie ihrer ato- 
mistischen Constitution benutzen. So ist z. B. die Vier werthig- 
keit des Silicium, also auch die Zusammensetzung der Kiesel- 
säure, zwar durch die wichtige Entdeckung der Isomorphie ge- 
wisser Fluordoppelsalze des Si mit entsprechenden des vierwer- 
thigen Ti durch Marıenac, sehr wahrscheinlich gemacht, aber 
doch erst zur unumstösslichen Gewissheit geworden durch 


233 


die Kenntniss der Dampfdichte der flüchtigen Silicium-Verbin- 
dungen. 

Ebensowenig haben bis jeizt eine genügende Erklärung ge- 
funden andere eigenthümliche Erscheinungen auf diesem Gebiete, 
unter welchen besonders aufzuführen ist die Ähnlichkeit der Kry- 
stallwinkel bei Stoffen, welche in verschiedenen Systemen kry- 
stallisiren, verbunden mit gewissen gegenseitigen Beziehungen 
in Hinsicht ihrer chemischen Constitution. 

Zu den hervorragendsten Beispielen dieser Classe von Sub- 
stanzen gehören zwei wichtige Mineralien, die Feldspatharten 
Orthoklas und Albit, welche bei durchgehender Ähnlichkeit ihrer 
Krystallforınen und Winkel doch verschiedenen Symmetriesyste- 
men, das eine dem monoklinen, das andere dem triklinen, an- 
gehören. Dabei haben beide Mineralien nicht nur ganz gleiche 
chemische Formel, nur mit dem Unterschied, dass das eine Na, 
für Ka bei dem anderen, enthält, sondern jedes derselben tritt 
niemals rein, sondern stets mit einem Antheil der anderen Ver- 
bindung, also unzweifelhaft in isomorpher Mischung, auf. 

Noch zahlreicher finden sich Substanzen, welche chemische 
Analogien darbieten, und deren Krystallformen nicht in allen Zo- 
nen, wie jene, sondern nur in gewissen Richtungen Übereinstim- 
mung der Winkel zeigen, während das Krystallsystem ein ver- 
schiedenes ist, Laurent weist dergleichen Beziehungen nach 
zwischen einigen organischen Verbindungen, welche gegenseitig 
theils im Verhältniss der Isomerie, theils der Homologie stan- 
den, oder von denen das eine ein Substitutionsproduct des ande- 
ren war. Da aber einerseits Laurent nicht genügende Kennt- 
nisse in Krystallographie hatte, um seine Bestimmungen vor Irr- 
thümern zu bewahren, andererseits die theoretische Kenntniss 
der Zusammensetzung jener von ihm untersuchten Verbindungen, 
damals noch eine sehr mangelhafte war, so gelang es ihm nicht, 
allgemeine Resultate zu erzielen. Er nannte diese Erscheinung 
„lsomorphie in verschiedenen Systemen“. Das Unstatthafte der 
Ausdehnung des Begriffes der Isomorphie auf Körper von ver- 
schiedenem Krystallsystem, erhellt aus der, durch die Natur der 
Krystalle bedingten, vollkommen scharfen Trennung der soge- 
nannten Syminetriesysteme. Man hat auf mehr als einem Wege 
unter Zugrundlegung einfacher und unwiderleglicher Annahmen 


234 


nachgewiesen *, dass eine Anzahl materieller Puncte nur nach 
den 6 Arten symmetrisch angeordnet werden können, welche 
den 6 Krystallsystemen entsprechen. Vor Allem lehrt diess aber 
die physikalische Betrachtung der Krystalle. Wenn manchmal 
noch heute von Übergängen des einen Krystallsystemes in 
das andere, von Grenzformen u. s. w. gesprochen wird, so beruht 
diess einfach auf Unkenniniss der Elemente der Krystallphysik. 
In jeder Reihe von Rhomboedern, welche an einer Substanz auf- 
treten können, und die also unter einander in Bezug auf ihre 
Axenlängen in einfachem rationalem Yerhältniss stehen, ist eines 
möglich, dessen Winkel fast 90° sind, welches also dem regulä- 
ren Würfel sehr nahe steht; und solche Formen kommen mehr- 
fach vor. Wenn diese aber einen Übergang in das reguläre Sy- 
stem, eine Verwischung der Grenzen beider, vorstellen sollten, 
so müssten gerade bei diesen auch die physikalischen Eigenschaf- 
ten sich denen eines regulären Körpers nähern, es müsste bei- 
spielsweise die Doppelbrechung des Lichtes eine besonders 
schwache sein u. Ss. w. Das ist aber keineswegs der Fall. 

Trotzdem ist es nicht zu leugnen, dass die Winkelähnlich- 
keit troiz Verschiedenheit des Systems oft einen mit der che- 
mischen Zusammensetzung in Beziehung stehenden Grund hat, 
wie weiterhin noch besprochen werden soll, — und es ist Lav- 
RENTs Verdienst, zuerst darauf aufmerksam gemacht zu haben. 
Leider sind, gerade durch seine Arbeiten angeregt, Versuche ge- 
macht worden, das Gesetz der Isomorphie auszudehnen auf Fälle, 
wo es eben nicht mehr anwendbar ist, — und da die betreffen- 
den, mehr phantasie- als geistvollen Gelehrten zu diesem Zweck 
bereits zu gewagten Hypothesen greifen mussien, knüpften sich 
an diese Ausschreitungen vom Wege gründlicher und gewissen- 
hafter Untersuchung immer neue, so dass endlich eine ganze 
Literatur entstand, welche sich damit beschäftigte, diejenige Frage 
zu lösen, für deren Beantwortung noch lange nicht die genü- 
gende Grundlage exacter Bestimmungen vorhanden ist, nämlich 
die Krystallform der Körper aus ihrer chemischen Zusammen- 
setzung zu berechnen. 


* FRANKENHEIM, POGGENDORFF’s Ann. 94. Bd. 
Bravaıs, Journ. de V’ecole polyt. XIX, 1850. 
SOHNKE, POGGENDORFF’s Ann. 132. Bd. 


235 


Einige Beispiele * genügen, die Methode zu charakterisiren, 
mittelst welcher jenes Problem gelöst werden sollte. 

Hr. DeLArosse z. B. kennt ganz genau die Zusammensetzung 
der Molecüle aus den Atomen, und belehrt uns, dass von der 
Zahl der Atome, welche die äussere Hülle des Moleculs bilden, 
die Krystallform abhängt; so ist der Alaun desshalb regulär, 
weil seine 24 Atome Krystallwasser seine Hülle bilden, und weil 
manche reguläre Krystallformen 24 Flächen haben! Auf die Sili- 
cate ist seine Theorie, über welche sich zum Überfluss auch noch 
ein Prioritätsstreit mit Baunprımont erhob, nur anzuwenden, wenn 
die Formel der Kieselsäure SiO ist. Ein Anderer, Hr. NickLe’s, 
knüpft direct an die Untersuchungen Laurent’s an, indem er nach- 
zuweisen suchte, dass Körper, welche chemisch zu einander in 
der verschiedenartigsten Weise in Beziehung stehen, auch kry- 
stallographische Ähnlichkeiten darbieten. Bei der Untersuchung 
solcher Ähnlichkeiten befolgte derselbe eine Methode, nach 
welcher es schwer fallen dürfte, überhaupt keine dergleichen 
zwischen zwei verschiedenen, einigermaassen flächenreichen Kry- 
stallen zu finden. Er nahm solche und suchte irgend eine ähn- 
liche Winkelgrösse an beiden auf, dann drehte er den einen in, 
irgend eine andere Stellung, und suchte von Neuem nach irgend 
einem ähnlichen Winkel u. s. f. Die Summe der so gefundenen 
Ähnlichkeiten wird dann als der Grad der Übereinstimmung der 
Krystalle betrachtet. Was die von ihm geforderte Annäherung 
betrifft, so gibt er immer nur „abgeglichene“ Winkel, bei 
welchen beispielsweise die Summe der Winkel eines bseitigen 
Prisma einmal 711° beträgt. Daneben finden sich Verstösse 
gegen die elementarsten Lehren der Krystallographie. Auch in 
Bezug auf die chemischen Beziehungen der Körper, zwischen 
denen Nickı£’s solche bedenkliche Ähnlichkeiten zu finden glaubte, 
scheint er ironisch zeigen zu wollen, wie leichtsinnig man in 
Beziehung auf die Grundlage solcher Forschungen sein, und doch 
vermeintliche Gesetzmässigkeiten finden kann. So weist er Win- 
kelähnlichkeit des metaconsauren Cu mit dem essigsauren und 
buttersauren Salz nach, welche darnach auch gleichen Wasser- 
gehalt haben sollen; weiterhin, in derselben Arbeit, hat jenes 


* Im Wesentlichen entnommen den betreffenden Kritiken im chem. 
Jahresbericht, v. Lıesıs, Kopp u. s. w., 1847—1857. 


236 


Salz eine andere Formel, als die beiden anderen (nämlich die 
richtige); hier theilt er eine Analyse mit, welche mit der Be- 
rechnung sehr gut stimmt, während die letztere ganz falsch ist; 
an einer noch späteren Stelle gibt er an, dass das Salz gar nicht 
die angegebenen Eigenschaften besitze, sondern ein anderes, 
welches weiterhin besprochen werden soll; dagegen verräth er 
uns nicht, was nun aus den so mühsam gefundenen Winkelähn- 
lichkeiten desselben mit den ersten Salzen geworden ist. -— Ihren 
Gipfelpunct erreichte diese Richtung in einem Hrn. GAupın, wel- 
cher bereits in den 40er Jahren der Pariser Academie seine Un- 
tersuchungen über die geheimsten Ursachen der Krystallformen 
vorlegte. Wenn er behauptet, dass der Feldspath rhomboedrisch 
krystallisiren müsste, wenn er rein wäre, da er aber Wasser 
(wie jedes theilweise zersetzte Mineral) enthielte, und eine 7 
Atome lange Axe hätte, welche ihm nicht erlaubte, als gerade 
rhombisches Prisma zu krystallisiren, sei er monoklinisch, — 
oderwe nn er eine Bestätigung seiner Theorie darin findet, dass 
er aus der (unrichtig angenommenen) Formel der Stearinsäure 
die Form des Molecüls derselben (deren Krystallform unbekannt 
ist) in unzweideutiger Weise ableiten könne, — wenn er sich 
endlich zu der Folgerung gezwungen sieht, kubische Krystalle 
entstünden nie aus kubischen Molecülen, sondern aus Pyramiden 
mit quadratischem oder gleichseitig dreieckigem Querschnitt — 
so dienen diese Proben wahrscheinlich Niemand anders, als dem 
Verfasser derselben, zum Beweis, dass es ihm gelungen sei, aus 
der Formel einer chemischen Verbindung ihre Krystallform a 
priori abzuleiten. Es wäre unnöthig, von solchen verkehrten 
Richtungen zu sprechen, wenn nicht die Ansichten LAurentT’s, 
welche wenigstens theilweise den Anstoss zu denselben gegeben 
haben, bis jetzt eine eigentliche Widerlegung nicht gefunden ha- 
ben, und wegen der grossen und verdienten Bedeutung seines 
Namens, von Chemikern noch oft für einen wesentlichen Fort- 
schritt gehalten werden. | 

Während die Anhänger dieser Richtung sich in unfrucht- 
baren Speculationen verloren, wurde von anderen Krystallogra- 
phen, namentlich in Deutschland, der einzig richtige Weg zur 
Lösung des Problems über den Zusammenhang der Krystallform 
mit der Constitution, eingeschlagen, es wurden nämlich zahlreiche 


237 


Detailbestimmungen an Körpern, deren chemische Natur bekannt 
war, angestellt, und so die Zahl der Thaisachen vermehrt, welche 
allein zur Grundlage der theoretischen Forschung dienen können. 
Immer mehr nahm in den letzten Jahrzehnten auch das Interesse 
der Chemiker an der Krystallographie zu, und: obgleich die Mehr- 


zahl derselben bei der grossen Ausdehnung des Gebietes ihrer 


Wissenschaft zwar nicht im Stande war, sich mit jener Diseiplin 
so eingehend zu beschäftigen, um die von ihnen dargestellten 
und chemisch studirten Körper auch selbst krystallographisch zu 
bestimmen, so theilten sie dieselben doch vielfach den Minera- 
logen zur Untersuchung mit, um durch eine derartige Arbeits- 
theilung die Kenntniss der beireffenden Substanz zu einer mög- 
lichst vielseitigen zu machen. Dieses Verfahren hat bereits die 
besten Früchte getragen, und es ist durch dasselbe ermöglicht, 
dass die Zahl der ihrer Krystallform nach bekannten chemischen 
Verbindungen sich seit den leizien 12—15 Jahren mindestens 
verdoppelt hat, so dass dadurch diejenige Periode, in welcher 
man zu allgemeinen Gesetzen über den Zusammenhang zwischen 
Krystallform und chemischer Constitution gelangen wird, um. ein 
Beträchtliches näher gerückt sein dürfte. 

Unter den allgemeinen Beziehungen, welche in: dieser Rich- 
tung bereits erkannt sind, möge hier nur noch die Thatsache 
Erwähnung finden, auf welche Korr zuerst aufmerksam gemacht 
hat, dass die Atomvolumen isomorpher Verbindungen, d.h. die 
Quotienten ihrer Atomgewichte durch ihre specifischen Gewichte 
nahe gleich sind, — ja dass bei einigen Gruppen dieselben Zah- 
len umsomehr übereinstimmen, je kleiner die Differenzen zwi- 
schen den entsprechenden Winkeln der Krystalle sind. 


Es ist bekannt, wie grosse Fortschritte in den letzten Jahr- 
zehnten der organische Theil der Chemie gemacht hat, und dass 
diese Fortschritte uns in den Stand setzten, über .die Zusammen- 
setzung der Kohlenstoffverbindungen zu näheren: Bestandtheilen 
weit eingehendere  Kenntniss zu erlangen; als diess ‚bei den: so- 
genannten unorganischen Verbindungen der Fall war, wie. ferner 
die daraus geschöpften theoretischen Anschauungen, weil: sie 
einen wichtigen Fortschritt der Erkenniniss darstellten, geeignet 
waren, das Gesammtgebiet der Chemie zu reformiren, 


238 


Die Einsicht, dass die tiefer gehende Kenntniss der organi- 
schen Verbindungen zu der Hoffnung berechtigte, gerade bei diesen 
am leichtesten Gesetze über den, Zusammenhang zwischen Kry- 
stallform und chemischer Zusammensetzung zu finden, — blieb 
. auch den Krystallographen nicht fremd, und es knüpfen sich an 
_ die wichtigen Errungenschaften der modernen Chemie auch er- 
neute Versuche, zwischen den Körpern, deren Beziehungen uns 
jene gelehrt hat, nun auch solche der Krystallform zu entdecken. 

‘Man verglich Substanzen, welche im Verhältniss der Iso- 
merie stehen, welche also bei derselben Zusammensetzung sich 
nur durch die intramoleculare Anordnung ihrer Atome unter- 
scheiden, andererseits der Glieder einer homologen Reihe, welche 
fortlaufend um CH, verschieden sind, mit einander — und fand 
wohl zuweilen sehr ähnliche Krystallformen, öfter aber ganz ver- 
schiedene, so dass es nicht gelang, die Lehre von der Isomor- 
phie hier anzuwenden. Der Grund dieser unbefriedigenden Re- 
sultate liegt wohl darin, dass die in den organischen Verbindun- 
gen enthaltenen Atomgruppen gar nicht in einem ähnlichen Ver- 
hältniss zu einander stehen, wie etwa die gleichartigen Metalle 
in isomorphen Salzen. 

Die Resultate * einiger Untersuchungen, die der Verf. dieses 
vor Kurzem in jener Richtung vornahm, führten ihn darauf, einen 
anderen Weg einzuschlagen, der besseren Erfolg versprechen 
dürfte. 

Man weiss, welche Wichtigkeit für die gesammten Anschauun- 
gen der Chemie die Erkenntniss erlangt hat, dass der Wasser- 
stoff in einer organischen Verbindung durch gleichwerthige Atome 
oder Atomgruppen substituirt werden könne, wobei die neu ent- 
stehenden Körper (die Abkömmlinge, Derivate, Substi- 
tutionsproducte genannt) noch gewisse allgemeinere Eigen- 
schaften des ersteren Stoffes bewahren. — Es scheint nun für 
die Aufsuchung gesetzmässiger Relationen zwischen Constitution 
und Krystallform vortheilhaft, statt nach isomorphen Körpern 
zu suchen, vielmehr die Verschiedenheiten derartig chemisch 
verwandter Substanzen zu siudiren, also die zu lösende Frage 
in folgender Weise zu stellen: 


* P. Grora, Mon.-Ber. der Berl. Acad. d. Wiss. 1870, 247. PosGEnD. 
Ann. CXLI, 31. 


239 


„Es sei die Krystallform einer chemischen Verbindung, von 
welcher sich zahlreiche Derivate ableiten, als gegebene Thatsache 
vorliegend (wobei der Versuch, diese selbst aus der chemischen 
Constitution der Verbindung herzuleiten, beim jetzigen Stand der 
Wissenschaft als ein durchaus verfrühter bezeichnet werden muss); 
— welche Änderung erfährt diese gegebene Krystall- 
form nun durch den Eintritt eines bestimmten, Was- 
serstoff substituirenden Atoms oder einer Atom- 
gruppe?“ 

Durch die Untersuchung einer Reihe von Derivaten derjeni- 
_ gen Grundverbindung, von der sich die Hälfte der organischen 
Körper, die aromatischen, ableiten, nämlich des Benzols, hat 
sich das Resultat ergeben, dass es gewisse Atome und 
Atomgruppen gibt, welche, für Wasserstoff in das 
Benzol und dessen Abkömmlinge eintretend, die Kry- 
stallform desselben nur in mässiger Weise alteriren, 
so dass man im Stande ist, die Form des neuen Körpers mit 
der des ursprünglichen zu vergleichen. Die Änderung ist z. Th. 
derart, dass z. B. bei rhombischen Substanzen das Verhältniss 
zweier Axen, also die Grösse der Winkel in der betreffenden 
Zone, nahe dieselbe bleibt (mit dem kleinen Unterschiede, wie 
sie isomorphe Körper zeigen), während nur die dritte Axe durch 
den Eintritt eines neuen Stoffes in das Molecül eine erhebliche 
Änderung ihres Werthes erfährt. 


Derart wirken z. B. die Atomgruppen HO, das Hydroxyl, 
und No,, die Nitrogruppe. Besonders die letztere, gelang es, 
in dieser Hinsicht zu studiren, und nachzuweisen, dass eine An- 
zahl Benzolderivate, wenn in ihnen ein H-Atom durch NO, ver- 
treten wird, mit dem neu entstehenden Körper noch Beziehungen 
der Krystallformen zeigen, welche sich dahin bestimmen lassen, 
dass der Eintritt jener Atomgruppe für H das Krystallsystem 
nicht, und von den drei Axen (die untersuchten Substanzen 
waren: sämmtlich rhombisch) nur eine wesentlich ändert. 
Eine weit energischere Wirkung übt die Substitution durch Cl, 
Br, und durch die Gruppe CH, aus, welche regelmässig eine 
Änderung des Systems in ein weniger reguläres nach sich 
zieht. Trotzdem bleiben auch dann noch die Winkel einer 


240 


Zone den entsprechenden an der unveränderten Sub- 
stanz nahe gleich. 

Wenn wegen Unvollständigkeit der untersuchten Reihen bis- 
her auch noch keine Zahlengesetze über diese Änderungen eruirt 
werden konnten, so schien es doch geeignet, die Erscheinung 
selbst als eine von der Isomorphie ihrem Wesen nach ganz ver- 
schiedene, mit einem besonderen Namen zu benennen, und die 
gesetzmässige Änderung einer Krystallform durch den, Wasser- 
stoff substituirenden Eintritt eines Atoms oder Atomgruppe wurde 
daher Morphotropie genannt. Man würde dann von der mor- 
photropischen Kraft eines Elementes oder einer Atomgruppe 
in Bezug auf eine Verbindung zu sprechen haben. So würde 
die morphotropische Kraft des Hydroxyl und der Nitro- 
gruppe in Bezug auf Benzol etc. als eine sehr mässige, die des 
Chlor als eine weit intensivere bezeichnet werden müssen. 

Es lässt sich theoretisch leicht voraussehen, von welchen 
Umständen der Beitrag der morphotropischen Kraftäusserung ab- 
hängen muss. 

1) Von den specifischen Eigenschaften des substituirenden 
Atoms oder Atomgruppe. | 

2) Von der chemischen Natur der Verbindung, in welcher 
die Substitution vor sich geht. Diess erklärt auf einfachste 
Weise, warum man, wie oben erwähnt, fand, dass homologe Kör- 
per zuweilen ähnliche, zuweilen verschiedene Krystallform haben; 
die Gruppe CH, ändert eben nicht die a jedes Kör- 
pers in laser Weise. | 

3) Von dem Krystallsystem der zu verändernden 
Verbindung. Es liegt auf der Hand, dass eine viel grössere 
formverändernde Kraft dazu gehört, einen regulären Krystall 
zu alteriren, als einen der anderen Systeme, weil bei jenen eine 
blosse Änderung der Winkel unmöglich ist, ohne Fan 
Wechsel des Systems. 

4) Von der relativen:Stellung der neu eintreten- 
den Gruppe zu den anderen Atomen des Molecüls. Man 
kennt eine Anzahl sogenannter isomerer Körper, uud zwar sind 
diess die isomeren im engsten Sinne des Wortes, welche ganz 
dieselben näheren Bestandtheile haben, und sich also nur  da- 
durch unterscheiden können, dass diese näheren Bestandtheile 


241 


gegen einander im Molecul eine verschiedene Stellung einneh- 
men. Der Eintritt einer neuen Gruppe, für das eine oder das 
andere H-Atom, scheint nun für die resultirende Krystallform des 
Derivatis keineswegs gleichgültig zu sein, 

Einer Schwierigkeit begegnen diese Untersuchungen neben 
manchen anderen, die in der Unvollkommenheit vieler Krystalle 
liegen, noch durch die Eigenschaft einige Stoffe, in zwei, ja auch 
noch mehr von einander unabhängigen Krystallformen zu krystal- 
lisiren, eine Eigenschaft, welche man mit dem Namen Dimor- 
phie, resp. Heteromorphie belegt hat. Man wusste bereits 
vor MiTscHErLic# Ss grosser Entdeckung, dass der hexagonale Kalk- 
spalh und der rhombische Arragonit, beide im Wesentlichen 
CaCO, seien, aber man schrieb gewissen Beimengungen des letz- 
teren den Einfluss auf die abweichende Form zu. Diese Bei- 
mengungen konnten nach der Entdeckung der Isomorphie nur 
noch als isomorphe Beimischungen aufgefasst werden, und nun 
zeigte Mırscheruich, dass der reine Schwefel, geschmolzen in 
einer anderen Krystallform erstarre, als wenn man ihn aus sei- 
nen Lösungen sich absetzen lasse. Damit war bewiesen, dass 
Körper die Eigenschaft besitzen könnten, in mehreren ganz ver- 
schiedenen Formen zu krystallisiren. 

Überblickt man die Zahl der unterdess vielfach vermehrten 
Beispiele von dimorphen Körpern, so zeigt es sich, dass dieselbe 
in ganz regelmässiger Weise immer mehr abnimmt, je compli- 
eirter die Zusammensetzung der Körper wird. Unter den Ele- 
menten, welche man krystallographisch bereits untersucht hat, 
ist die grosse Mehrzahl dimorph, weit kleiner ist die Zahl der 
heteromorphen Stoffe unter den aus nur zwei Elementen zu- 
sammengesetzten, und einen verschwindend kleinen Bruchtheil 
bilden sie unter den krystallographisch bekannten Verbindungen, 
welche eine noch complicirtere Zusammensetzung haben. 

Auf ein anderes Problem hat PıstEur zuerst aufmerksam- 
gemacht, dass nämlich die Krystallformen dimorpher Körper doch 
Winkel-Ähnlichkeiten nach gewissen Richtungen zeigten. 
Einzelne dieser Beziehungen sind wirklich recht auffallend, in- 
dessen gelang es Pasteur nicht, ein allgemeineres Gesetz darin 
zu finden, und manche derselben sind derart, dass sie zwischen 
allen möglichen Krystallen gefunden werden können. Der Wider- 

Jahrbuch 1871. 16 


242 


spruch, dass es auch dimorphe Körper gibt, welche in zwei auf 
einander nicht reducirbaren Formenreihen desselben Systems 
krystallisiren, sucht Pasteur dadurch zu beseitigen, dass er sie 
für nicht dimorph, sondern für isomer erklärt. Von vorn herein 
sind aber alle dimorphen Substanzen von ihm als eine Art iso- 
merer betrachtet worden, und diese Confusion wird dadurch nicht 
aufgehoben, dass er die dimorphen Stoffe, als solche bezeichnet, 
deren Moleculararrangement nur wenig verschieden sei. 

Auch hier ist zunächst wieder von der Untersuchung orga- 
nischer Stoffe neue Aufklärung zu hoffen. Bei diesen kannte 
man bisher, ausser der Verschiedenheit der Formen isomerer 
Körper, keine Dimorphien, so dass man geneigt war, dimorphe 
unorganische Verbindungen als Analoga der isomeren aufzufas- 
sen. Untersuchungen, welche indess noch nicht abgeschlossen 
sind, haben aber das Auftreten der Dimorphie auch bei organi- 
schen Verbindungen gezeigt, und erkennen lassen, dass von ver- 
schiedenen isomeren Stoffen, — welche sich also nur durch die 
intramoleculare Lagerung derselben Atome und Atomgruppen 
unterscheiden ; und welche stets auch verschiedene Krystallform 
besitzen, — der eine für sich wieder die Eigenschaft haben kann, 
dimorph zu sein. Hier kann also diese Erscheinung nicht von 
einer verschiedenen Lagerung der Atome im Molecul (von der 
Isomerie) herrühren, sondern nur davon, dass chemisch idente 
Molecüle gegen einander mehrfache Lagerung annehmen können. 
Darnach dürfte man nun die letztere Eigenschaft Dimorphie 
nennen, und sie als Etwas von der Isomerie völlig Verschiede- 
nes auffassen, — und es würde dann erübrigen, zu bestimmen, 
welche von den unorganischen, sogenannten dimorphen Körpern 
diess wirklich sind, und welche von ihnen als isomer angesehen 
werden müssen. 


Wenn auch die im letzten Abschnitt erwähnten Untersuchun- 
gen die Hoffnung gestatten, dass es allmählich gelingen werde, 
ebenso im Gebiete der organischen Verbindungen Geseize über 
die Abhängigkeit der morphologischen Eigenschaften von den 
chemischen aufzufinden, wie diess in dem unorganischen Theil 
der Chemie durch die Entdeckung der Isomorphie geschehen ist, 


2%3 


so dürfte doch aus dem Gesagten bereits zu ersehen sein, dass 
diese Gesetze, ebenso wie das der Isomorphie, dessen Erfor- 
schung ja noch keineswegs abgeschlossen ist, sich zu dem ober- 
sten Grundgesetz jener Abhängigkeit höchstens so verhalten, wie 
die Kerrrer’schen Gesetze zu den Newron’schen. Jenes oberste 
Gesetz, welches bestimmt, in welcher Weise die Krystallform 
einer Verbindung von ihrer chemischen Natur abhängt, müssen 
wir als das Endziel der Forschung in dem hier zu besprechen- 
den Theil der theoretischen Mineralogie bezeichnen. Während 
die zweite Aufgabe, welche man dieser Wissenschaft noch zu- 
schreiben kann, die Erforschung des Zusammenhanges zwischen 
Krystallform und den physikalischen Eigenschaften, — während 
diese, Dank den glänzenden Fortschritten, welche die Physik seit 
den Tagen Young s und Fresner’s gemacht hat, bereits theilweise 
als gelöst betrachtet werden kann, sind wir von der Lösung des 
Problem’s, dessen Besprechung hier unsere Aufgabe war, noch 
weit entfernt, und es wird noch des Fleisses und der Resig- 
nation mancher Generationen von wissenschaftlichen Arbeitern 
bedürfen, um die aus zahlreichen Detailbestimmungen bestehende 
Grundlage zu schaffen, welche einst einen bevorzugten Geist in 
den Stand setzen wird, jenes Gesetz zu erkennen. 


16 * 


Untersuchungen im Gebiete des sächsischen Granulit- 
gebirges 


Herrn Dr. A. Stelzner, 


Professor in Cordova, Buenos Ayres. 


Im Begriffe, meine Reise nach Süd-Amerika anzutreten, liegt 
es mir am Herzen, Ihnen wenigstens in skizzenhaften Umrissen 
die wichtigsten Resultate mitzutheilen, zu denen meine Unter- 
suchungen des sächsischen Granulitgebietes in den Sommern 1865, 
1867 und 1869 und die im Anschluss an dieselben ausgeführten 
chemischen und mikroskopischen Analysen granulitischer Gesteine 
geführt haben. 

Bis jetzt sind, um diess zunächst zu erwähnen, in dem La- 
boratorium des Herrn Bergrath SchEERER 25 Gesteine der Gra- 
nulitformation durch die Herren Dr. Ruse und Dr. O. Pröuss 
vollständig analysirt und von 5 anderen ist wenigstens der Kie- 
selsäuregehalt bestimmt worden. 

Einige dieser Analysen hat Herr Bergrath SchEErEr bereits 
in der Festschrift der Bergacademie veröffentlicht, einige andere 
mögen hier angegeben werden; sie werden bei der grossen 
Übereinstimmung, die die einzelnen Glieder der petrographisch 
verschiedenen Gesteinsgruppen in Hinsicht auf ihre chemische 
Zusammensetzung zeigen, genügen, um ein Bild von der chemi- 
schen Natur der Granulite zu geben. 


Kieselsäure 
Thonerde 
Eisenoxydul 
Kalkerde 
Maznesia 
EN TIERE 
Natron 
Wasser . . 


'99,52/99,86/99,51] 100,02 9° 
| 


I. Normaler Granulit von Neudörfchen bei Mittweida. 

II. Desgl. von der Klaumühle bei Limbach. 

Il. Desgl. von Röhrsdorf. 

IV. Gneissgranulit von Steina bei Hartha. 

V. Desgl. von Harmannsdorf bei Burgstädt. 

VI. Normaler Granulit von Penig. 

VI. Trappgranulit von Ringethal bei Mittweida. 
VII. Desgl. von der Klaumühle bei Limbach, mit II. in scharf 

begrenzten Platten wechsellagernd. 

IX. Desgl. von Hartmannsdorf bei Burgstädt. 

X. Dichter Gabbro von Böhringen. 

XI. Mittelkörniger Gabbro von Mahlitzsch bei Rosswein. 
XH. Hypersthenit von der Höllenmühle bei Penig. 


Die Differenz zwischen der Zusammensetzung der normalen 
— schieferigen oder körnigen Granulite — der eigentlichen, Gra- 
nat oder Cyanit führenden Weisssteine, zu denen auch die durch 
etwas Glimmer gneissartig werdenden Varietäten gerechnet wer- 
den müssen — und zwischen der der feinkörnigen, grünschwar- 
zen Trappgranulite springt nach den vorstehenden Analysen auf 
das deutlichste in die Augen. Die normalen Granulite sind 
weit höher silicirt, reich an Alkalien, arm an Eisenoxydul; die 
Trappgranulite sind weit basischer, enthalten statt der Alka- 
lien beträchtliche Mengen von Kalkerde und Magnesia und sind 
ausgezeichnet durch reichliche Beimengung von Magneteisenerz 7. 
Das letztere, dessen Vorhandensein auch im betreffenden Ge- 


* Ausserdem 2,28 Manganoxydul. 
** Ausserdem 0,22 Schwefelsäure und Spur von Manganoxydul. 
*** Ausserdem 0,382 Kohlensäure und Spur von Manganoxydul. 
f Das in den Analysen angegebene Eisenoxydul ist daher richtiger 
auf Oxydoxydul umzurechnen. 


246 


steinspulver mit dem Magneten leicht constatirt werden kann, 
bewirkt im Verein mit einem ausserdem eingemengten, grünen, 
glimmerartigen Minerale die dunkle Farbe der Trappgranulite. 

Zur mikroskopischen Untersuchung der Granulitgesteine habe 
ich gegen 90 Dünnschliffe angefertigt und das Studium derselben 
ergab eine mit der chemischen vollkommen übereinstimmende 
mineralogische Differenz der Granulite. Denn während sich der 
normale Weissstein fast stets nur aus Quarz und Ortho- 
klas mit etwas Granat und Cyanit zusammengesetzt zeigte, an- 
dere Beimengungen aber nur eine ganz untergeordnete Rolle 
spielen, lassen die Trappgranulite ausnahmslos erkennen, 
dass sie aus Quarz, plagioklastischem Feldspath, Mag- 
neteisenerz und dem schon erwähnten, grünen, glimmer- 
artigen Minerale bestehen; während ausserdem einige Trapp- 
granulite arm an Granat sind, enthalten andere denselben in 
grosser Menge und bilden zuweilen fast Übergänge in granat- 
felsartige Gesteine. | 

Einige der granathaltigen Trappgranulite zeigen recht inter- 
essante Gruppirung ihrer Mineralelemente; so sieht man z. B. 
in einigen Dünnschliffen jedes Granatkörnchen von einer Quarz- 
Feldspath-Zone umgeben, die sich als lichtfarbiger Ring von der 
dunkleren Hauptmasse der Schliffläche schon unter der Lupe 
deutlich abhebt, und in anderen Varietäten sind Glimmer und 
Magneteisenerz in der unmittelbaren Nachbarschaft des Granates 
ganz eigenthümlich radial zu demselben gruppirt, während sie 
entfernter von ihm ein mehr gleichförmiges Gemenge mit Quarz 
und Feldspath bilden. Eine andere Eigenthümlichkeit der Trapp- 
granulite besteht in dem Reichthum ihrer Quarze und Feldspäthe 
an Mikrolithen, glasigen und steinigen Poren. 

Was die Verknüpfung und gegenseitige Lagerungs- 
weise der verschiedenen Granulitvarietäten betrifft, so 
lassen sich zunächst zahlreiche Übergänge verschiedener Varie- - 
täten in einander beobachten, namentlich Übergänge der norma- 
len schiefrigen in körnige Varietäten oder — indem sich mehr 
oder weniger zahlreiche Schuppen und Flasern von Glimmer ein- 
mengen — in gneissarlige und granitartige Gesteine. Die Trapp- 
granulite dagegen wechsellagern in der Regel mit normalen Gra- 
nuliten in schwachen oder bis mehrere Fuss starken, scharf be- 


247 


grenzten Platten und Bänken und in zahlloser Wiederholung. 
Das rechte Gehänge des Zwickauer Muldenthales zwischen Penig 
und Rochsburg und der durch das Vorkommen bunter Turmaline 
früher so bekannte Steinbruch an der Klaumühle bei Limbach 
-sind zwei der besten Beispiele für diese Associationsweise. Die _ 
Analysen der bei Limbach wechsellagernden Gesteine sind oben 
unter II. und VIII. angegeben, während der mit dem normalen 
Granulit von Penig (oben VI.) wechsellagernde Trappgranulit 
nach einer vorgenommenen Partialanalyse 61,81°/, Kieselsäure 
enthält. 

Da derartige Wechsellagerungen unbestritten für im Allge- 
meinen gleichartige und gleichzeitige Bildung unserer beiden 
Hauptgesteinsgruppen sprechen, ganz ebenso, wie sie diess bei 
wechsellagernden Sandsteinen, Kalksteinen, Schieferihonen etc, 
thun, so werden wir nicht nur dazu genöthigt, die verschiedenen 
Granulite, trotz ihrer chemischen und mineralogischen Differenz, 
als Glieder einer und derselben Gesteinsformation aufzufassen, 
sondern wir dürfen und müssen nun wohl auch weiterhin be- 
haupten, dass der Granulit ein metamorphes, nicht aber 
ein eruptives Gestein sei. Denn die Annahme, dass ein 
eruptives Magma bei seiner Verfestung in tausendfacher Wieder- 
holung sich in scharf begrenzte und dennoch chemisch und mi- 
neralogisch ganz differente Gesteine gegliedert habe, diese An- 
nahme dürfte wohl Niemanden verständlich und räthlich erschei- 
nen. Denen aber, die trotzdem vom chemischen Standpuncte 
aus eine derartige Vorstellung von der Genesis des Granulites 
nicht für zulässig halten sollten, möchte ich die Worte zur Be- 
herzigung empfehlen, die einer der besten chemischen Geologen 
zu einer Zeit aussprach, in welcher er sich selbst mit geologi- 
schen Studien in der Natur eingehend beschäftigte, die Worte: 
„billig scheint es, die Geognosie insoweit für mündig zu erklä- 
ren, um selbstständige Beobachtungen machen zu können, ohne 
bei jedem Schritte von der Chemie geleitet zu werden. Es kann 
Fälle geben, wo wir der Geognosie mehr Glauben schenken müs- 
sen, als der Chemie und solche Fälle sind schon vorgekommen. 
Die Bildung des Eisenglanzes als Sublimationsproduct war längst 
vorher bekannt, ehe ihre chemische Möglichkeit begriffen wurde “*. 


* Karsten’s Archiv, XVI, 1842, p. 109. 


248 


Betrachtet man, um auf den vorliegenden Gegenstand zurück- 
zukommen, noch die Analogie, welche in chemischer und mine- 
ralogischer Beziehung Trappgranulit und Hypersthenit resp. 
Gabbro zeigen und sieht man, wie am rechten Ufer der Frei- 
berger Mulde oberhalb Rosswein schiefriger oder körniger Gabbro 
mit körnigen, feldspathreichen und lichtfarbigen granulitischen 
Gesteinen ganz ebenso in scharfbegrenzten Platten wechsellagert, 
wie es an anderen Stellen der Trappgranulit mit dem normalen 
Granulit thut, so scheint sich nebenbei noch zu ergeben, dass 
Hypersthenit und Gabbro nur als besonders grobkry- 
stallinische Trappgranulite zu deuten, mithin eben- 
falls nur als Glieder der Granulitformation aufzufas- 
sen sind. ; 

Was endlich die Architectur der Granulitellipse be- 
trifft, so bin ich, trotz vieler hundert auf sie bezüglicher Beob- 
achtungen, nicht dazu gelangt, ein bestimmtes durchgreifendes 
Gesetz ausfindig zu machen, kann also nur das negative Resultat 
bestätigen, das bereits Farzou hinsichtlich der Tabular-Structur 
des Granulites bekannt gemacht hat. 

Im Besonderen kann ich jedoch als eine recht interessante 
Erscheinung diejenige bezeichnen, dass sehr steil aufge- 
richtete oder stark undulirte Platten besonders zahl- 
reich, ja fast ausschliesslich, an der Peripherie der 
Granulitellipse, also an der Grenze gegen den Schiefer- 
mantel hin sich finden. 

Vielleicht darf als Ursache dieser Erscheinung diejenige Vo- 
lumenvergrösserung und derjenige durch dieselbe veranlasste 
Druck angesehen werden, welche der den Granulit ursprünglich 
umgebende Thonschiefer bei seiner Metamorphose zu Knoten- 
Garben-Glimmer-Schiefer und Gneiss erlitten, beziehentlich auf 
seine Nachbarschaft ausgeübt hat. 

Dass übrigens diese unbestrittene und unbestreitbare Meta- 
morphose des Schiefermantels dann, wenn man den Granulit_ für 
ein metamorphes Gestein hält, nicht mehr in diesem letzteren 
ihren eigentlichen Grund haben kann, sondern dass Granulit und 
Schiefermantel gleichzeitig umgewandelt worden sind und dass 
der Granulit bei seiner eigenen Metamorphose nur noch der Lei- 
ter für die auch den Schiefer verändernde Kraft (?die centrale 


249 


Erdwärme) gewesen sein kann, dürfte eine letzte, aus den vor- 
stehenden Bemerkungen und Angaben zu ziehende Schlussfolge- 
rung sein, 

Die soeben entwickelten Anschauungen weichen sehr be- 
trächtlich von den bis jetzt vorherrschenden und namentlich von 
denjenigen ab, zu denen unser hochverehrter Naumann bei seiner 
meisterhaften Schilderung des sächsischen Granulitgebietes ge- 
langt ist. Ich würde desshalb unter anderen Umständen wohl 
Bedenken tragen, sie Ihnen nur in so skizzenhafter Kürze vor- 
zulegen. Indessen, wenn mich auch alles Material mit über den 
Ocean hinüber begleiten soll, das zu einer eingehenden Arbeit 
über den sächsischen Granulit nothwendig ist, so vermag ich 
doch nicht zu beurtheilen, wie bald ich in Cordova Zeit finden 
werde, meine Karten, Notizbücher, Gesteins-Splitier und Schliffe 
auszupacken und zu verwerthen. Lediglich aus diesem Grunde 
wollte ich mir erlauben, Ihnen wenigstens diejenigen Hauptresul- 
tate mitzutheilen, zu denen mich meine Untersuchungen unter 
gewissenhafter Berücksichtigung der zahlreich ausgeführten che- 
mischen und mikroskopischen Analysen geführt haben. — 


Nachschrift. Meinen literarischen Verkehr mit Deutsch- 
land wird, wie ich Ihnen zu freundlicher Berücksichtigung mit- 
theilen möchte, die J. G. Eneernarpr’sche Buchhandlung in Frei- 
berg vermitteln. 

Dresden, den 21. Jan. 1871. 

A, STELZNER, 


Über Mohr’s Theorie der Abplattung unseres Planeten 


von 


Herrn Professor Carl Naumann. 


— 


Der Medicinalrath Monr hat vor nicht langer Zeit eine Hy- 
pothese aufgestellt, durch welche bewiesen werden soll, dass die 
starre Masse unseres Planeten ursprünglich gar nicht die Form 
eines unter den Polen abgeplatteten Ellipsoides, sondern die einer 
wirklichen Kugel gehabt habe. Er hat diese Hypothese schon 
im Jahre 1864 *, zuletzt in seiner Geschichte der Erde vorge- 
tragen, und erklärt in der Vorrede zu diesem Buche ausdrück- 
lich, dass er für dieselbe die vollständige Verantwortlichkeit über- 
nehme; woraus denn hervorgeht, es müsse ihm ganz unbekannt 
geblieben sein, dass dieselbe Hypothese von dem schottischen 
Physiker PrayraAır bereits im Jahre 1802, in seinen Erläuterun- 
gen zu Hurron’s Theorie der Erde vorgetragen, auch später von 
Lyeıı in seinen Principles of Geology, und von Jonn HERScHEL 
in seiner Astronomie besprochen worden war. Seine Hypothese 
bezweckt wesentlich, die Lehre von‘ einem einstmals feuerflüssi- 
gen Zustande unseres Planeten zu widerlegen; es ist der horror 


* In den Sitzungsberichten der niederrheinischen Gesellschaft in Bonn, 
vom 3. November 1864; noch bestimmter in einem von Krem (im Hand- 
buche der allg. Himmelsbeschreibung, 1871, S. 88) mitgetheilten Citate, 
wo es unter Anderem heisst: „Wäre die Erde eine vollkommene Kugel, 
„so würde doch das Meer, als beweglich, die Abplattung an den Polen an- 
„nehmen; das Land an den Polen würde 3 Meilen aus dem Wasser her- 
„vorragen und nicht eher zur Ruhe kommen, bis es die Gletscher rasirt 
„hätten. Demnach muss die meerbedeckte Erde, auch ohne feuerflüssig 
„gewesen zu sein, zuletzt in die abgeplattete Form kommen.“ 


. 251 


vor dem Pyriphlegeton der Geologie, welcher sie hervorge- 
rufen hat. 

Auch G. Biscnor hat aus demselben Grunde eine ähnliche 
Hypothese aufgestellt, bei welcher er jedoch von ganz anderen 
Prämissen ausgeht als Mour, und es gar zu gern wahrscheinlich 
machen möchte, dass sich die starre Masse unseres Planeten noch 
heutzutage weit mehr der Kugelform, als der Form eines Ellip- 
soides nähert. 

Der Monur-Prayraır'schen Hypothese liegt also die Annahme 
zu Grunde, dass die starre Oberfläche unseres Planeten ursprüng- 
lich eine vollständige Kugelgestalt hatte, und von einem Meere 
bedeckt war, dessen Oberfläche eine concentrische Kugelfläche 
bildete, indem zugleich vorausgesetzt wird, dass anfangs noch 
keine Rotation um die Axe dieser Kugel stattfand. 

Sobald nun diese Rotation eingetreten war, so wurde die 
Centrifugalkraft rege, welche eime Umgestaltung der Meeresober- 
fläche aus der Kugelform in die Form eines Rotations-Ellipsoides 
zur Folge hatte, wie solches durch die Gradmessungen nachge- 
wiesen wird. Gleichzeitig fand aber auch ein Zurückweichen 
des Wassers aus den Polargegenden statt, weil das anfängliche 
Meer nicht tief genug war, um die neue ellipsoidische Ober- 
fläche in ihrer ganzen Ausdehnung zur Darstellung zu bringen. 

Die Wassermassen häuften sich also um den Äquator an, 
wo nun das Meer seine grösste Tiefe erreichte, während es 
von dort aus, nach Norden wie nach Süden, immer weniger 
tief wurde, bis es endlich unter einem gewissen Breitengrade in 
beiden Hemisphären seine Grenze erreichte. Denn da die 
Theile der starren Erdkugel, obgleich auch sie von der Cen- 
trifugalkraft sollicitirt wurden, wegen ihres gegenseitigen festen 
Verbandes dem Zuge dieser Kraft nicht Folge leisten konnten, 
so behauptete diese starre Kugel ihre ursprüngliche Form, und 
wurde nun von dem ellipsoidisch umgestalteten Meere, wie von 
einem breiten äquatorialen Gürtel umgeben, während in der nörd- 
lichen wie in der südlichen Hemisphäre, von beiden Polen her 
eine grosse Calotte des Meeresgrundes trocken gelegt und in 
Festland verwandelt wurde. 

So entstanden denn in Folge der Rotation der Erde zwei 
grosse, um die Pole gelagerte Continente, deren Oberflächen 


252 


noch der Kugelform angehörten, und ein grosses äquatoriales 
Meer, dessen Oberfläche der ellipsoidischen Form entsprach. 


Nehmen wir nun an, die ursprüngliche starre Kugel habe 
diejenigen Dimensionen gehabt, welche auch bei den gewöhn- 
lichen geodätischen Vermessungen zu Grunde gelegt werden, in- 
dem man die Erde als eine Kugel betrachtet, deren Oberfläche 
und Volumen ebensogross sind, wie jene des oceanischen Ellip- 
soides, und denken wir uns die Oberfläche dieses, in dem äqua- 
torialen Meere nur zum Theil ausgebildeten Ellipsoides unter den 
beiden polaren Continenten stetig verlängert, so würde nun jeder 
der beiden Pole der starren Erdkugel anderthalb Meilen über 
dieser Oberfläche liegen. 


Nun stellt es Monur keinesweges in Abrede, dass gegen- 
wärtig auch die Oberfläche der starren Erdkugel die Figur 
eines ähnlichen , unter den Polen abgeplatteten Ellipsoides habe, 
indem es ihm ja zunächst nur darauf ankam, die Möglichkeit 
darzuthun, dass sie vor dem Beginne der Rotation eine vollkom- 
mene Kugel gewesen sein könne. 


Um nun ihre jetzige Ellipsoidgestalt zu erklären, dazu 
nimmt er die Erosion zu Hilfe, welcher die beiden polaren Con- 
tinente seit ihrem ersten Auftauchen unterworfen waren. Sobald 
nämlich die Trennung dieser beiden Continente von dem äqua- 
torialen Ocean erfolgt war, so wurde die Oberfläche derselben 
der Tummelplatz aller derjenigen Agentien, welche auf eine fort- 
währende Erosion und Abrasion, mithin auf eine Erniedrigung 
und Abtragung des Landes hinarbeiteten, Die von dem Oceane 
aufsteigenden Wasserdämpfe stürzten auf beiden Continenten als 
Regen herab; es entstanden Bäche, Flüsse und grössere Ströme, 
welche das Land benagten, durchfurchten und aushöhlten, und 
fortwährend gröberen und feineren Schutt desselben in das Meer 
hinausschafften. Verwitterung, Schwerkraft und Frost, der Wel- 
lenschlag und die Brandung des Meeres, sowie später die Wir- 
kungen der Gletscher, auf welche Monr ein besonderes Gewicht 
legt, trugen das Ihrige bei zu dieser beständigen Abtragung 
des Landes, und so wurden denn endlich nach vielen Myriaden 
von Jahren die beiden Continente dermassen erniedrigt, dass ihre 
Oberfläche sich mehr und mehr der Ellipsoidfläche des Oceans 


253 


näherte, und die Abplattung unter den Polen auch für die starre 
Erdkugel zur Ausbildung gelangte. | 

Die durch diese Erosion gelieferten Massen von gröberem 
und feinerem Gesteinsschutt aber wurden durch Meeresströmun- 
gen gegen die äquatorialen Regionen transportirt, dort abge- 
setzt und allmählich zu festen Gesteinsschichten umgebildet, wo- 
durch denn auch in diesen Regionen die äquatoriale Anschwel- 
lung der starren Erdkugel zur Ausbildung gelangte, wie solche 
für die Ellipsoidform gefordert wird. 

Diess ist Monr’s Theorie oder Hypothese über die Abplat- 
tung unseres Planeten, welche mit der vor 70 Jahren von Prav- 
FAIR vorgetragenen Hypothese fast buchstäblich übereinstimmt. 

Wir wollen nun einmal zusehen, auf welche Folgerungen 
uns die Mour’sche Hypothese gelangen lässt. 

Die Calotten der beiden polaren Continente, welche unter 
den Polen anderthalb Meilen dick waren, sind also nach Monr 
abgetragen worden, und die durch die Erosion bewirkte Zerstö- 
rung der starren Erdkugel reichte in den Polargegenden bis zu 
solcher Tiefe in das Festland hinein. Nun muss man allerdings 
zugeben, dass bei dergleichen geologischen Processen die Zeit 
als ein sehr wichtiger Factor mit in Anschlag zu bringen ist, 
und dass Mour einen sehr langen Zeitraum für die Wirkun- 
gen jener Erosion in Anspruch nehmen kann. Dennoch aber 
bleibt das Endresultat dieser Erosion ein ganz erstaun- 
liches *; dennoch bleibt es ganz unbegreiflich, dass in den 
Polargegenden nicht sehr hohe Gebirge rückständig geblieben 
sind; Gebirge, welche mit den höchsten bekannten Gebirgen der 
Erde wetteifern können. 

Und zu welchem Zwecke wird diese erstaunliche Erosions- 
Wirkung angenommen? — Zu keinem anderen, als zu dem, das 
Theorem des einstmaligen Flüssigkeitszustandes unseres Planeten 
aus der Wissenschaft zu eliminiren. 

Nun wird aber mit Hilfe dieses Theorems, und unter der 
naturgemässen Voraussetzung, dass die Rotation der Erde von 
Anfang an bestand, die Abplattung und Ellipsoidgestalt derselben 


* Umsomehr, wenn nach Monr die Pole 3 Meilen über der idealen 
Verlängerung des oceanischen Ellipsoides aufragten, was freilich unrich- 
tig ist. | 


25% 


auf eine höchst einfache Weise, und, was gar sehr zu berück- 
sichtigen ist, auf eine solche Weise erklärt, welche in den 
analogen Verhältnissen anderer Planeten ihre volle Bestätigung 
findet. 

Es ist nämlich gewiss anzunehmen, dass ähnliche Ursachen 
und Verhältnisse, wie auf unserem Planeten, auch auf anderen 
Planeten gewirkt haben, und dass also die Abplatiung derselben 
gleichfalls durch die Wirkung der Rotation auf ihre noch im 
flüssigen Zustande befindliche Masse erklärt werden kann. Die 
Rotation wirkt aber nur insofern, wiefern durch sie die Centri- 
fugalkraft rege gemacht wird, wesshalb man füglich sagen kann, 
die Abplattung sei wesentlich eine Function der Centrifugalkraft. 
Für diese Kraft gelten aber folgende zwei Gesetze: 

1) bei gleichen Rotations-Zeiten verhalten sich die Cen- 
trifugalkräfte direct wie die Rotations-Halbmesser, und 

2) bei gleichen Rotations-Halbmessern verhalten sie sich 
umgekehrt wie die Quadrate der Rotations-Zeiten. 


Aus diesen beiden Gesetzen lässt sich folgern, dass im All- 
gemeinen die Abplattung eines Planeten um so grösser sein 
wird, je grösser sein Halbmesser, und je kleiner seine Rota- 
tionszeit ist. 

Diese Folgerung wird nun durch die beiden Planeten Jupi- 
ter und Saturn in auffallender Weise bestätigt. Sie sind die 
grössten Planeten unseres Sonnensystems, haben aber dennoch 
eine weit kürzere Rotationszeit als unsere Erde. 

Der Äquatorial-Halbmesser des Jupiters misst nach Araco 
9530 Meilen, ist also 11 Mal grösser, als der Halbmesser un- 
serer Erde; und dennoch rotirt dieser grosse Planet in der 
kurzen Zeit von 9 Stunden und 55 Minuten um seine Axe. 

Nach Besser misst der Äquatorial-Halbmesser des Saturns 
7840 Meilen, übertrifft also mehr als 9 Mal den Halbmesser der 
Erde, während sich seine Rotation in 10 Stunden und 29 Minu- 
ten absolvirt. 

Wir können also schon a priori vermuthen, dass diese bei- 
den Planeten eine sehr starke Abplattung besitzen werden; 
und in der That beträgt solche am Jupiter !/),-, und am Saturn 
etwas weniger als Y,,; oder der Polarhalbmesser verhält sich 
zum Äquatorial-Halbmesser bei jenem wie 16:17, bei diesem fast 


255 


wie 9:10, während bei unserer Erde dieses Verhältniss das von 
298 : 299 ist. 

Jeder Pol des Jupiters liegt also um 555, und jeder Pol 
des Saturns liegt um 770 Meilen dem Mittelpuncte seines Plane- 
ten näher, als irgend ein Punct des betreffenden Äquators. 

Wollte nun Mosur seine Theorie der Abplattung auch auf 
diese beiden Planeten anwenden, so müsste er auf ihnen, gleich- 
wie auf unserer Erde, einen starren, ursprünglich kugelförmigen 
Kern annehmen, welcher anfangs von einem tiefen, ähnlich ge- 
stalteten Meere umfluthet wurde, wobei freilich das starre Mate- 
rial des Kernes, ebenso wie das flüssige Material des Meeres 
eine von den Gesteinen und von dem Meere unserer Erde him- 
melweit verschiedene Beschaffenheit gehabt haben müsste, weil 
die mittlere Dichtigkeit des Jupiter nur Y/,, und jene des Saturn 
nur %/, der mittleren Dichtigkeit unserer Erde beträgt. 

Nachdem die Rotation eingetreten war, fand eine Scheidung 
des Fesien von dem Flüssigen statt; es entstanden ein äquato- 
rialer Ocean und zwei polare Continente, deren Aufragen über 
der Verlängerung des oceanischen Ellipsoides freilich nach hun- 
derten von Meilen zu bemessen sein würde, welche aber des- 
ungeachtet durch die Erosion zerstört, und deren Schuttmas- 
sen in das äquatoriale Meer hinausgeschwemmt und dort ange- 
häuft wurden. 

Das Alles erscheint nun freilich so über alle Maassen fabel- 
haft, dass man sich wohl gern derjenigen Theorie zuwenden 
wird, welche für alle Planeten einen einstmals flüssigen Zustand 
voraussetzt, und ihre Abplattung durch die schon damals ein- 
getretene Rotation erklärt; eine Theorie, welche von der beson- 
deren und uns unbekannten materiellen Beschaffenheit der Pla- 
neten gänzlich unabhängig ist. 

Herrn Mour muss es aber zur besonderen Genugthuung ge- 
reichen, dass Hermann Krein in der zweiten Auflage seiner all- 
gemeinen Himmelsbeschreibung auf die Frage: wodurch hat denn 
die Erde ihre ellipsoidische Gestalt erhalten, wenn man dieselbe 
nicht als uranfänglich gelten lassen will? die Antwort ertheilt: 
Frieprıch Mour wagte sich im Jahre 1865 mit Scharfsinn und 
Kühnheit an die Lösung dieses schwierigen und wichtigen Pro- 
blems. 


Beiträge zur Geognosie von Tirol 
von 


Herrn Professor Adolf Pichler. 


I. 
Die Granitmasse von Brixen. 


Obwohl mitten durch diese Granitmasse die Weltstrasse aus 
Deutschland nach Italien führt, weiss man im Grund genommen 
doch wenig von ihr, man kennt das gewöhnliche Vorkommen des 
Gesteines, wie es für Bauzwecke gebrochen wird, die Varietäten 
blieben grossentheils ebenso unbeachtet als die Formationen an 
der Grenze und sein Verhältniss zu diesen, ja selbst der Name 
„Brixnergranit“ gebührt ihm eigentlich nicht, da die fromme Bi- 
schofsstadt eine deutsche Meile südlicher im Phyllit (Thonglim- 
merschiefer) liegt. 

Im Lauf des verflossenen Sommers machte ich einige Be- 
gehungen, und gab im Tirolerboten S. 689 einen kurzen Bericht 
darüber, im Herbst erstreckten sich die Untersuchungen bis gegen 
Kiens westlich von Brunecken, bei dem kleinen Rest bis Wei- 
lenbach im Osten von Bruneck darf man sich wohl auf die geo- 
gnostisch-montanistische Karte von Tirol verlassen. 

Wir geben folglich hier keine geschlossene Abhandlung, 
sondern nur Beiträge zur Geognosie dieser Granitmasse, denen 
bald eine umfassende Untersuchung folgen möge. 

Sie erstreckt sich von Westen bei Mauls gegen Osten bis 
Weilenbach ober Bruneck in einer Ausdehnung von sieben 
deutschen Meilen, ihre grösste Breite von der Franzensveste bis 
zum Jochübergang von Ritzail beträgt ein und drei viertel Mei- 
len. Der Bach, der durch das Valserthal am Markt Mühlbach vor- 


257 


über gegen Süden fliesst, theilt sie in zwei Hälften, in der west- 
lichen ragt der Granit zu seiner grössten Höhe, welche am Glatzer- 
eck nördlich von Mittewald nahezu 7000’ beträgt. Die östliche 
Hälfte ist schmäler und langgestreckt, sie hat den Charakter 
eines den Schiefergebirgen vorlagernden Plateau’s, durchrissen 
von wilden Schluchten trägt es schöne Dörfer, wie Meransen auf 
einer Höhe von 4493‘. Gegen Osten nimmt dieses Plateau an 
Höhe ab. Mauls, wo die Granitmasse beginnt, hat eine Meeres- 
höhe von 2952, Grasstein 2662’, Mittewald 2514‘, Mühlbach 
2404‘, Untervintl 2412, Bruneck 2638. Der Übergang von 
Vals nach Ritzail beträgt 6093‘. Es wäre sehr zu wünschen, 
dass diese Höhenangaben verschiedener Beobachter nicht bloss 
durch trigonometrische Messungen eine Controle, sondern auch 
eine Vervollständigung erhielten. Die Karten, sowohl die des 
geognostisch-montanistischen Vereines als die später von der k. 
k. geologischen Reichsanstalt veröffentlichten, geben die Grenzen 
des Massives nicht genau. Es reicht im Westen noch tief in 
das Eggerthal, erreicht bald unter der Franzensveste und Aicha 
die Südgrenze, zwischen Schabs und Aicha greifen zwei kleine 
Partien Phyllit in den Granit über, wenn auch nicht weit, bei. 
Mühlbach greift der Granit auf das linke Ufer der Rienz über, 
ebenso zwischen Ober- und Untervintl, so dass die Schlucht des 
Flusses hier nicht die Gesteinsgrenze bildet, wie die Karten zei- 
gen, ebenso unrichtig: ist die Zeichnung einer zusammenhängen- 
den Schieferpartie von Oberwintl gegen Bruneck. Am Bergsporn 
zwischen Skt. Sigismund und Kiens legt sich dem Granit Schiefer 
vor, bei Kiens erreicht der Granit wieder das Thal, über der 
Brücke bei Kiens steht wieder Phyllit, so schön und typisch, wie 
man ihn nur in den Steinbrüchen bei Amras und Wiltau sieht. 
Gegen Sonnenburg legt sich wieder Phyllit vor. Gegen Norden 
ist die Grenze viel zu weit vorgeschoben, sie läuft nahe ober 
Terrenten, Bichlern und Hofern, welches letztere nicht auf Phyllit, 
sondern auf Granit liegt. Vielleicht kann ich im nächsten Herbst 
ein genaues Kärtchen dieses Massives liefern. 

Das durchschnittliche Vorkommen des Brixener Granites ist 
oft genug beschrieben, es bleibt sich, zu beschreibende Varietä- 
ten abgerechnet, durch die ganze Ausdehnung der Masse gleich. 
Das Gestein hat ein mittleres Korn, der Oligoklas ist matt, weiss 

Jahrbuch 1871. 17 


258 


oder gelblichweiss und dadurch vom frischen, auf den Spal- 
tungsflächen lebhaft glänzenden, durchscheinenden, graulichweis- 
sen 'Orthoklas ebenso leicht zu unterscheiden wie durch den 
Grad der Schmelzbarkeit vor dem Löthrohr und die übrigen Ei- 
genschaften. Der Quarz ist weisslich grau, durchscheinend' fett- 
glänzend; er tritt körnig auf, Pyramiden habe ich aus keiner 
Varietät dieses Granites erhalten. Der Biotit erscheint in klei- 
nen bräunlichschwarzen sechsseitigen Säulen mit der ausgezeich- 
neten Spaltbarkeit und den übrigen bekannten Eigenschaften des 
Minerales. An manchen Orten begegnet man in unserem Granit 
kleinen Prismen und länglichen Körnern von schwarzem Turmalin, 
die sich oft in grösserer Anzahl gruppiren, auch lichtgrünen, 
sehr feinschuppigen Chlorit sieht man hie und da in Knötchen 
und Flöckchen eingestreut. Sehr selten bin ich Körnern* von 
Granat, deren Krystallform wegen der Verwachsung nicht zu er- 
kennen war und eingesprengtem Kupferkies begegnet, das gleiche 
gilt von Pistazit, ein grösseres Stück, wo sich das grünlich graue 
Mineral mit weisslichem Quarz zu einer Art Breceie verbindet, 
besitze ich aus dem Flaggerthal bei Mittewald. 

Wohl nur» auf diesen Granit bezieht sich die Analyse, die 
SCHEERER in der Festschrift für das hundertjährige Jubiläum der 
k. s. Bergacademie in Freiberg 1866 veröffentlicht. 


Kieselsäure . . . 69,78 
Thnaderttä‘ m 2,78 
Eisenoxydull . .. ... #51 
Magnesia: ......2:1.-.4.%,05 
Kalkerde .. .u..02..296 
Natron N. 20a 
2 SE a a 
Titansäure . . ... 0,60 
Wasser syshei dass 158 

99,26. 


Stellenweise gewinnt dieser Granit ein ganz anderes Aus- 
sehen. Es sind ihm Partien eingeschaltet, wo die einzelnen 
Bestandtheile des Gesteines zu bedeutender Grösse entwickelt 
sind. Man erhält Spaltungsstücke von Oligoklas mit Flächen von 
1—2 Zoll, im gleichen Verhältniss ist die Grösse der eingewach- 
senen Orthoklasindividuen gewachsen, welche oft von Quarz, der 
übrigens auch nebenan in grösseren Massen vorkommt, zu einem 


259 


( 


zierlichen Schriftgranit durchflochten sind. Der Biotit erscheint 
nicht mehr kurz säulenförmig, sondern in Tafeln ausgedehnt nach 
einer Richtung und in dieser Richtung oft einen Zoll und dar- 
über lang. Auch derber, leicht zerbröselnder, weil von Quarz 
durchsetzter Turmalin ist eingewachsen, Partien von Chlorit sieht 
man ebenfalls. In den seltenen Drusenräumen stecken Quarz- 
krystalle (P. ooP); in einer solchen war einem Quarzkrystall 
ein Krystall von Orthoklas und diesem mehrere kleine von Albit 
aufgewachsen. Platten- und Trümer-förmige Gebilde, denen man 
hie und da in unserem Granit begegnet, erinnern in Form und 
Ausdehnung an Gänge, ohne dass man sie mit Sicherheit dafür 
ansprechen darf, sie sind meistens bei vorwaltendem Feldspath 
sehr feinkörnig und wohl gleichzeitige Gebilde mit dem Neben- 
gestein. An einer Wand bei Grasstein steigt ölgrüner, etwas 
thoniger, dichter Quarz mit eingestreuten Körnchen von Schwe- 
felkies empor, ich möchte ihn für die Ausfüllung einer Kluft 
halten. 

Die Coneretionen, ähnlich Stücken eines dunklen fremdarti- 
gen Gesteines, sind aus unserem Granit längst bekannt und nach 
Gestalt und Umriss oft erst nach sorgfältiger Prüfung von run- 
den oder vieleckigen Einschlüssen zu unterscheiden. Sie errei- 
chen durchschnittlich keine beträchtliche Grösse und sind sehr 
feinkörniger Granit, der durch die zahlreicher eingestreuten klei- 
nen Glimmerlamellen dunkler wird. An der Wand oberhalb Gras- 
stein bemerkt man mehr als fussgrosse Concretionen. Die Grund- 
masse ist dieselbe wie bei den kleineren. Doch sind Krystalle 
von graulichweissem Orthoklas, deren Spaltflächen stark schim- 
mern, eingewachsen. Sie sind ganz durchspickt von kleinen 
Blättchen Biotit. Der graulichweisse Quarz und der matte gelb- 
lichweisse Oligoklas sind in Körnern ausgeschieden, so dass das 
Gestein fast ein porphyrisches Aussehen gewinnt. Einschlüsse 
scheinen it Innern der Granitmasse selten, nur in der Nähe von 
Mühlbach traf ich einen Block, auf dessen frischem Bruch ein 
zollgrosses Stück zweifelloser Gneiss zu sehen war. 

Mit dem bis jetzt beschriebenen Vorkommen des Granites 
ist es jedoch nicht abgethan, nicht gerade an der Strasse, wohl 
aber in den Seitenthälern begegnet man eigenthümlichen Varie- 
täten des Gesteines. Den Kalkgranit aus dem Flaggerthal süd- 

In 


260 


lich ‘von Mittewald erwähnte bereits Trınker und nach ihm Ricnr- 
HOFEN, ‚er beschränkt sich jedoch nicht auf diese Localität, auch 
bei Puntleiten kommt er vor. ‘Er findet sich stellenweise in:nor- 
malem Brixnergranit, ohne dass man ihn — wenigstens nach 
meinen bisherigen Beobachtungen — dem Alter nach von diesem 
trennen ‚könnte. Dieses schöne Gestein bewahrt nicht durch- 
gehends denselben Charakter. Im Flaggerthal besteht es 'vor- 
herrschend nur. aus rothem Orthoklas und dunkelgrünem: Chlorit, 
eingewachsen sind hie und da Partien wasserhellen Kalkspathes, 
aber auch dort, wo man dieses Mineral nicht gerade mit freiem 
Auge wahrnimmt, ist es durch das lebhafte Aufbrausen, welches 
stellenweise dem Betupfen mit Salzsäure folgt, leicht nachzuwei- 
sen. Ist: der Kalk aufgelöst und weggeführt, so zeigt das Ge- 
stein Löcher und Lücken und ist leichter zerbrechlich. In den 
Chloritpartien von Puntleiten sind zahllose winzige Würfelchen 
von Pyrit eingestreut. Bei Grasstein tritt zu den erwähnten Be- 
standtheilen noch reichlich graulichweisser Quarz und an einem 
Ort des Flaggerthales fehlt neben dem blassrothen Orthoklas 
auch der matte weisse Oligoklas und schwarze Biotit nicht. Eine 
andere Varietät aus dem Flaggerthal ist der porphyrische Granit. 
In einer grauen, scheinbar dichten, feldsteinähnlichen Masse, die 
vor dem Löthrohr ziemlich schwer anschmilzt und sich mit Ko- 
baltsolution bläut, liegen zahlreiche grössere und kleinere Säul- 
chen von schwarzem Biotit zerstreut, ebenso grössere und klei- 
nere Körner von graulichweissem Quarz, manchmal herrscht der 
Oligoklas bald matt, bald ziemlich frisch vor, an einem Stücke 
ist. ebensoviel: röthlicher Orthoklas eingewachsen. Die Krystalle 
und: Körner sind mit der grauen Grundmasse dieses Granites fest 
verbunden. Mit Salzsäure betupft braust er stellenweise, manch- 
mal ist er von zahllosen ‚feinen Rissen durchsetzt, welche von 
weissem Calcit erfüllt sind. 

Sehr 'eigenthümlich ist. ein Gestein eine halbe Stunde ak 
lich ‚von Untervintl in einem ‚Runst des Pfunderer Thales. Man 
trifft Granitblöcke, in denen sich neben Quarz, den Feldspathen 
und den Säulchen eines lichteren Glimmers kleine Partien schwärz- 
lichgrünen : Serpentines einfinden. Dieser gewinnt dann sogar 
das Übergewicht; ich habe Stücke gefunden, bei denen Quarz 
und Glimmer ganz in den Hintergrund getreten sind, der weisse 


261 


auf den Spaltflächen: stark schimmernde Orthoklas und der mat- 
tere Oligoklas sind ganz von Serpentin durchwachsen, dieser er- 
scheint auch in grösseren Partien. Dieser Serpentingranit, wenn 
man den Namen für das Gestein annehmen will, ist ein sehr 
schönes, geflecktes Gestein. Spuren von Serpentin findet man 
wohl auch an anderen Orten im Granit. Ein Gestein, wo eckige 
Stücke von Quarz und Feldspath in Serpentin liegen, traf ich in 
einem Runst bei Mauls, in einem Handstück sieht man einen zer- 
brochenen Feldspath-Krystall durch Serpentin verkittet. Seit lan- 
sem bekannt und durch alle Sammlungen verbreitet ist der Saus- 
surit von Mauls. Die Findlinge dieses Gesteines wurden zur Be- 
schotterung der Strasse schon lang aufgesucht, endlich traf man 
es in der Schlucht nordöstlich von Mauls anstehend und legte 
einen Bruch in demselben an. Das grünlichgraue Mineral, wel- 
ches leicht in flachmuschelige Stücke zerbricht, bräunt sich vor 
dem Löthrohr und schmilzt unschwer an den Kanten zu einem 
schmutzigen Glas. Es ist nicht homogen, der kleinste Splitter, 
der vor dem Löthrohr gebräunt ist, zeigt weisse Puncte: Quarz- 
körner. Man kann sie auch mit freiem Auge erkennen; allmählig 
werden sie grösser, Oligoklas und Glimmer treten ein und so 
kann man Schritt vor Schritt den Übergang in den eigentlichen 
Granit verfolgen. Das Mineral, dessen Härte bei 5 oder etwas 
darüber betragen mag, dürfte wohl nicht dem Saussurit zuzu- 
schreiben sein, ohne chemische Analyse, bei welcher der freie 
Quarz in Anschlag zu bringen wäre, ist wohl kaum ein sicherer 
Schluss möglich. 

Ehe ich die Gesteine am Grenzumfang des Granites behandle, 
muss ich noch eines eruptiven Gesteines gedenken, das, wenn auch 
an Masse sehr beschränkt, ihn an mehreren Puncten nördlich der 
Rienz durchbrach. Ich entdeckte bis jetzt drei Partien davon: im 
Valserthal, etwa eine halbe Stunde von Mühlbach nördlich; im Pfun- 
dererthal nicht weit von Untervintl und bei Bichlern östlich. von 
Terrenten. Von den beiden ersten Orten habe ich nur Findlinge, 
am dritten fand ich es anstehend. Es ist ein Porphyrit. Im 
frischesten Zustande besteht er aus einer sehr feinkörnigen, dunk- 
len, schwärzlichgrünen Grundmasse ; in dieser liegt graulichweis- 
ser Quarz und zwar in Körnern bis zu Erbsengrösse, die oft 
einen dünnen, dunkelgrünen, fettigen Überzug haben oder auch 


262 


in Krystallen von ähnlicher Grösse. Diese zeigen P allein, sind 
an der Oberfläche rauh, die Kanten stumpf, wie abgerieben. Der 
‘ Feldspath, wohl Oligoklas od@r dem Oligoklas nahestehend, er- 
scheint ebenfalls in Körnern von beträchtlicher Grösse oder in 
Prismen, soweit sich die Durchschnitte oder hervorragende Ecken 
beurtheilen lassen, in der Combination der drei Pinakoide mit 
einer Pyramide, die Flächen sind nicht glatt und gestatten daher 
kaum eine Messung. Kleinere Körner und Krystalle sind durch- 
weg matt, weisslich oder grünlichweiss, grössere zeigen in der 
Mitte einen frischen Kern, der fast wasserhell oder halbdurch- 
sichtig ist. Schwarze Hornblende ist theils in sehr feinen und 
feinen Nadeln, theils in grösseren Krystallen: ooP, ooPoo und 
ooPoo, letztere Flächen stark entwickelt, eingestreut. Hie und 
da bemerkt man ein kleines Körnchen Pistazit oder derben Pyrit, 
das Gestein beunruhigt stellenweise die Magnetnadel, was auf 
Magnetit schliessen lässt, wenn auch seine Körner oder Krystalle 
sehr klein sind. In dem Grade, als die Zersetzung vorschreitet, 
wird das Gestein: lichter, grünlichgrau, die feinkörnige Grund- 
masse lässt zwei Mineralien im innigen Gemenge, wenn auch 
scharf unterschieden, erkennen, ein lichteres und ein dunkleres, 
wahrscheinlich Oligoklas und Hornblende. Das ist die Varietät 
des Gesteines bei Vintl, lichter ist sie bei Bichlern, wo”auch die 
Krystalle und Körner des Oligoklases durchnittlich grösser sind 
und noch mehr verblasst erscheint es vor Weitenihal. Manchmal 
erscheint das Gestein körnig, so dass man die grauen und weis- 
sen Körner mit freiem Auge unterscheiden kann, dann sieht man 
keine Krystalle von Hornblende und Oligoklas oder auch grös- 
sere Körner desselben; manchmal sind diese beiden Mineralien 
nur sparsam eingestreut. Bisweilen ist das Gestein graulich- 
schwarz, fast dicht, ziemlich weich, von Rissen durchzogen, welche 
Kalkspath erfüllt, beim Anhauchen starken Thongeruch verbrei- 
tend. So findet sich das Gestein nördlich von Mühlbach, es ent- 
hält Blättchen und Körnchen eines sehr weichen pistaziengrünen 
Minerals, das leicht zerbröselt, wahrscheinlich ein Zersetzungs- 
product der Hornblende. Von den bis jetzt aufgezählten Varie- 
täten unterscheidet sich eine graue, krystallinisch-körnige da- 
durch, dass sie partienweise derben Quarz; Hornblende-Krystalle 
nur sehr spärlich, häufiger jedoch Blättchen von Biotit einge- 


263 


sireut enthält. Ich habe das Gestein, wie erwähnt, nur bei Bich- 
lern unweit Terrenten anstehend gefunden. Die Gänge von ver- 
schiedener Mächtigkeit stehen fast senkrecht und streichen gegen 
Nord: sie besitzen oft eine sehr geringe Mächtigkeit und dann 
ist das Gestein dicht bis feinkörnig, die mächtigeren Gänge, von 
denen der mächtigste etwa die Breite von 20 F. zeigt, bieten die 
eigentlichen Porphyre, doch treten auch hier an der Grenze die 
grösseren Krystalle und Körner von Quarz, Oligoklas und Hornblende 
zurück oder erscheinen sparsamer. Das Gestein ist mit dem 
Granit fest zusammengelöthet und weder der Porphyr noch der 
Granit zeigt an der haarscharfen Grenze auch nur eine Spur von 
Umwandlung. Einschlüsse von Granit sind sehr selten, der Por- 
phyr sendet wohl Ausläufer in den Granit, wenn jener hie und 
da an der Grenze ein kleines Stückchen Granit enthält, so er- 
scheint dieser durchaus in frischem Zustand. Man kann leicht 
Handstücke schlagen, an denen man beiderlei Gesteine neben 
einander forttragen kann. Der Porphyr hat den gewöhnlichen 
Granit und den Serpentingranit durchbrochen, von Tuffen und 
Mandelsteinen fand ich nichts. So viel über dieses für Tirol ganz 
neue, interessante Gestein. 

Der Granit ist im Süden von Puntleiten an von Phyllit be- 
grenzt. Ober Puntleit enthält der Phyllit Kupferkies, der zu 
einem längst aufgelassenen Bergbau Anlass gab, und salini- 
schen weissen Marmor. Die geognostisch montanistische ‘Karte 
führt vom Flaggerthal westlich Glimmerschiefer an, ich habe die- 
ses Terrain nicht begangen; an der linken Seite des Eggerthales 
steht allerdings Glimmerschiefer. Der Phyllit des Flaggerthales 
ist bleigrau mit Lagen eines bläulichweissen Quarzes und Ne- 
stern weissen Quarzes, in denen derber Ilmenit eingewachsen 
ist; nicht selten sind Granaten (000) eingestreut. Bei vorwie- 
gendem Glimmer erscheint er häufig parallel gefältelt. Oberhalb 
der Flaggeralm durchbricht ihn der Granit. Die steil aufstei- 
gende Grenze beider Gesteine ist bis auf das Joch zu beobach- 
ten und fällt gegen Süden. Der Granit wird in der Nähe des 
Schiefers sehr feinkörnig, das gleiche zeigen die schmalen Gänge, 
die er in den Schiefer entsendet. Granit und Schiefer sind fest 
aneinandergelöthet, so dass man Handstücke, die beide Gesteinsarten 
vereinen, schlagen kann; der Schiefer hat jedoch keine wesentliche 


264 


Umwandlung erlitten. Zunächst am Granit ist er etwas dichter ge- 
worden mit splittierigem Bruch, zerstreute weissliche Körnchen 
sind wohl Feldspath. Die Mächtigkeit des so umgewandelten 
Schiefers beträgt höchstens einen halben Fuss. An einer Stelle 
erscheint er in Berührung mit dem Granit als krystallinisch kör- 
niges Gestein kaum noch mit Spuren von Schieferung. So wie 
der Phyllit im Flaggerthal vorkommt, begegnet man ihm auch:in 
anderen weit entlegenen Gegenden Tirols. Der Phyllit ‘befand 
sich wohl schon zur Zeit, wo der Granit ausbrach, im nämlichen 
Zustande, wie jetzt. 

Das gilt ganz entschieden von dem Phyllit, welchen, wie 
schon erwähnt, zwischen Aicha und Schabs der Granit trifft 
Phyllit, was ich bereits bei anderer Gelegenheit hervorgehoben, 
ist nur ein Gattungsname, wir sind nicht überall im Stande, ihn 
sicher einer Formation zuzuweisen, noch auch nach Verschieden- 
heit der Varietäten allenfallsigen Etagen conform Unterabtheilun- 
gen zu machen. Der jetzt zu behandelnde Phyllit ist, ähnlich 
dem an der Brücke von Untervintl, ein Quarzschiefer. Zwischen 
schmalen Lagen eines weisslichgrauen Quarzes sind parallel die- 
sen Lagen sehr sparsam weisse und graue Glimmerblättchen ein- 
gestreut, so dass das Gestein auf dem Querbruch gebändert er- 
scheint, wozu auch der Umstand beiträgt, dass der Quarz an.der 
Grenze der Lagen eine etwas dunklere Farbe besitzt. Unser 
Phyllit streicht hier an der Strasse etwa h. 4—5 und fällt unter 
50° SO. Er trifft die Granitmasse an dieser Stelle‘ fast unter 
einem rechten Winkel, sie hat ihn beim Aufsteigen durchbrochen 
und abgebrochen. Die Lagen des Quarzes treffen an Handstücken 
die Grenze gegen den Granit unter einem mehr oder minder gros- 
sen Winkel; die Lage des Phyllites ist nicht durch den Granit 
herbeigeführt, ebensowenig als dessen Gesteinsbeschafenheit; er 
durchbrach ihn hier in der Stellung, die er bereits einnahm und 
wohl bis jetzt behauptete. Gänge von Granit durchbrechen den 
Phyllit bereits in der tiefen Schlucht zur rechten Hand abwärts 
von Aicha. Eine der prächtigsten Stellen, wo man das Verhält- 
niss von Granit und Phyllit beobachten kann, befindet sich links 
vom Tunnel zwischen Aicha und Schabs, wenn man ein Stück- 
chen über das Geröll emporklettert. Tausend und tausend Gänge 
Granites, der auch hier sehr feinkörnig fast ohne Biotit erscheint, 


265 


durchsetzen den Phyllit, spalten sich, umschliessen eckige Brocken 
desselben von der verschiedensten Grösse und setzen so einen 
Felsen zusammen, wo fast jedes Handstück beide Gesteine ver- 
eint. Der Granit hat den Phyllit kaum verändert. An kleineren 
eingeschlossenen Stücken und an der Grenze scheint die Struc- 
tur etwas verwischt; scheint! sage ich ausdrücklich, denn man 
kann auch an Orten, die jeder Contactwirkung ferne sind, Va- 
rietäten von Quarzschiefer finden, welche den erwähnten Gestei- 
nen zum verwechseln gleichen. Der Phyllit hat dem Granit kei- 
nen Einfluss gestattet, der zu Schlüssen auf Contact und Meta- 
morphose in weiterem Umfang berechtigte. Der erwähnte Phyllit 
bei S. Sigismund streicht unter h.2—3 ebenfalls gegen den Granit. 

An der Nordgrenze der Granitmasse erscheint von Kiens 
bis Vals der Glimmerschiefer mit seinen Gneissen und Horn- 
blendeschiefern. Ober Schloss Schönegg, östlich von Bichlern, 
steht zunächst dem Granit ein Gneiss mit weissem und schwar- 
zem Glimmer, weissem Quarz und Feldspath, leicht zerbröselnd, 
ein Zustand, den man den Atmosphärilien und nicht der Einwir- 
kung des Granites zuschreiben muss. Frisch und unzersetzt trifft 
man die sehr quarzreichen Gneisse und Glimmerschiefer ober 
Bichlern, prächtigen flaserigen Gneiss mit weissem Orthoklas, 
graulichweissen körnigen Quarz, Phengit und Biotit, desgleichen 
Hornblendeschiefer mit Körnchen von Feldspath in der Nähe von 
Weitenthal. Im Glimmerschiefer trifft man wohl auch Nester von 
weissem Quarz mit Phengittafeln und schwarzem Turmalin, alles 
Gesteinsarten, denen man in der ganzen Ausdehnung der Cen- 
tralalpen häufig gerade so begegnet und die hier zufällig Nach- 
barn des Granites sind, ohne dass sein Auftreten mit ihrer Form, 
ihrem Wesen auch nur in den entferntesten Zusammenhang ge- 
bracht werden könnte. Ich habe auf dieser Strecke keine Ent- 
blössung gefunden, an welcher der "unmittelbare Contact dieser 
Gesteine mit dem Granit zu beobachten gewesen wäre. 

Diese Gesteine setzen auch nach Westen fort, Schloss Spre- 
chenstein unweit Sterzing steht auf einem Hornblendefelsen, der 
für Eisenbahnbauten gesprengt wurde. Von Vals jedoch über 
Rizail und Mauls, dann südlich und östlich über Puntleiten schiebt 
sich zwischen Granit und Schiefern ein sehr ausgezeichnetes und 
Schönes Gestein ein, das manche zum Granit gezogen zu haben 


266 


scheinen, weil sie von Hornblendegranit sprechen. Es hat mit 
dem Granit jedoch nichts zu schaffen, ausser insofern, als es das 
einzige in der Nähe dieser Masse ist, welches Anlass zu einer 
Discussion über eine ausgiebige Metamorphose durch den Con- 
tact geben könnte. Wählen wir eine bestimmte Localität. Stei- 
gen wir durch die Schlucht, an deren Eingang rechts der an- 
gebliche Saussurit steht, empor, so verengt sie sich bald zu einer 
Rinne, rechts in prallen Wänden der typische Granit, links in 
einer Entfernung von wenigen Schuhen ein höchst eigenthüm- 
licher Schiefer. Geröll und Vegetation verhindern, die unmittel- 
bare Berührung dieses Schiefers mit dem Granit zu sehen, ob- 
wohl man, wie gesagt, in einer Entfernung von wenigen Schuhen 
rechts den Granit, links diesen Schiefer hat. 

Die Hauptmasse dieses Gesteins besteht aus dünnen Lagen 
von schneeweissem Oligoklas mit Lagen und Flocken von tom- 
bakbraunem und schwärzlichem Biotit, der wieder von Oligo- 
klaskörnern und Körnchen ganz durchspickt ist. Diese Kör- 
ner sind häufig umgeben von einer grünen serpentinähnlichen 
Masse, die sich auch auf Kluftflächen mit mattem Fettglanze zeigt. 
In diesem Schiefer finden sich allmählig zerbrochene Krystalle 
einer schwarzgrünen Hornblende ein, die Sprünge sind ausgefüllt 
mit Oligoklas oder Glimmer, mehr und mehr entwickelt: sich ein 
eigentliches Hornblendegestein, wo der Glimmer neben der lauch- 
grünen faserigen Hornblende nur mehr die zweite Rolle spielt, 
ja selbst die Schieferung in den Hintergrund tritt. Die durch- 
einandergewachsenen Hornblendeprismen oft von mehr als Zoll- 
Länge erinnern durch ihren ganzen Habitus an die Hornblende 
der Hornblendeschiefer in den Centralalpen. An einer Varietät, 
und deren gibi es so manche, sind kleine Hornblendekrystalle 
und Körnchen Oligoklas zu einer Grundmasse verwachsen, die 
durch eingestreute grössere Oligoklaskrystalle. ein porphyrar- 
tiges Ansehen gewinnt, Derben hellgrünen Pistazit und rothen 
Granat sieht man hie und da in diesen Gesteinen. Die horn- 
blendereichsten, krystallinisch am besten ausgebildeten Gesteine 
liegen in der Nähe des Granites. Je weiter vom Granit weg, 
desto mehr tritt die Hornblende in den Hinter-, der Biotit in den 
Vordergrund. DBezeichnen wir diese Gesteine kurzweg als Oli- 
goklasschiefer. An manchen Stellen, z. B. in der Maulser- 


267 


schlucht, sind sie nach allen Richtungen zerklüftet, in verschie- 
denen Graden zersetzt und durch schneeweissen Laumontit zu 
einer Breccie verkittet. Kluftwände des festeren Gesteines sind 
überkleidet von kleinen Rhomboedern wasserhellen Chabasites 
mit der bekannten Streifung. Am besten sieht man das in der 
Maulserschlucht unterhalb Rizail. Sind die Oligoklasschiefer scharf 
abgegrenzt vom Granit, so gilt das nicht bezüglich des Gesteines, das 
auf sie folgt. Esist ein grauer oder grünlichgrauer thoniger Schiefer 
mit Ausscheidungen von weisslichem Quarz in der Nähe der Oli- 
goklasschiefer von unzähligen feinen Rissen zerklüftet, die stel- 
lenweise durch Laumontit erfüllt sind; hie und da gebräunt von 
Eisenocker, dem Rest des häufig eingesprengten Markasites. La- 
gen, die von Graphit dunkel, ja schwarz gefärbt sind, fehlen 
auch nicht, Als Phyllit, dem es hie und da ähnelt, darf es wohl 
nicht angesprochen werden, es hat im Ganzen und Grossen nicht 
seinen Charakter. Aus diesem Gestein entwickelt sich nun der 
Oligoklasschiefer, indem jenes dichte, aber undeutliche Körner 
und Körnchen von Oligoklas, Flocken von Hornblende und Glim- 
merschüppchen aufnimmt, die Übergänge zum vollständig krystal- 
linischen Charakter lassen sich leicht verfolgen, wenn auch an- 
fangs stellenweise Partien zu beobachten sind, wo er weniger 
hervortritt, Den eruptiven Gesteinen dürften diese Oligoklasschiefer 
schwerlich beizuzählen sein, wenn wir auch vorläufig und schwer- 
lich so bald zu ermitteln im Stand sind, warum gerade hier 
eine Metamorphose stattfand, ob sie der Granit wirklich und 
dann, wie er sie veranlasste. Zu bemerken ist auch noch, dass 
diese Schiefer ein ostwestliches Streichen mit ziemlich steilem 
Nordfallen beobachten, gerade so wie die ihnen überlagernden 
zweifellosen Flötzformationen. Die Mächtigkeit der eigent- 
lichen Oligoklasschiefer beträgt immerhin mehr als 300 Fuss. 
Etwas weiter westlich am linken Ufer des Baches unweit der 
Kirche, in deren Nähe auf der anderen Seite des Wassers, bei- 
läufig gesagt, die Reste einer aus dem Senges- und Maulserihal 
vorgeschobenen Moräne zu beobachten sind, haben unsere thoni- 
gen Schiefer Lager graulichen körnigen Kalkes aufgenommen, 
auch kleine Nestchen weissen späthigen Kalkes sind eingestreut. 

Auf der rechten Seite des Maulserbaches bilden die steil 
abgebrochenen Schichtenköpfe eines später zu beschreibenden 


268 


Kalkes eine unersteigbare Wand, wir gehen daher zur ‚Strasse 
weiter westwärts, um das Liegende jener Kalke zu beobachten. 
Untersucht man die Gesteine, welche an der Maulserhöhe' neben 
der Ruine Welfenstein anstehen und in h. 7—8 streichend unter 
40—45 NW. fallen, so bemerkt man Talkschiefer mit Quarzkör- 
nern; die bald graue, bald violette, bald weisse talkige Masse 
dieser Schiefer ist in der Richtung des Fallens fein gestreift, so 
dass sie manchmal den schönsten Seidenglanz zeigt. Die Quarz- 
körner werden wohl auch grösser, so dass vom Sandstein- 
schiefer Übergänge zum Conglomerat zu bemerken sind. Ein 
solches Conglomerat steht hinter dem nahen Marienkirchlein in 
der Runse gegen Valgenein. Hier erreichen die abgerundeten 
Quarzgerölle, welche alle flach zur Spaltungsebene des Schiefers 
und ihrer längeren Axe nach parallel mit einander liegen, oft 
die Länge von einem halben Fuss. Die gestreifte talkige Masse 
geht in der Richtung ihrer Längsaxe über sie weg, es hat eine 
mechanische Streckung des Gesteines stattgefunden, deren Rich- 
tung vom Granitmassiv wegfällt. Unser Conglomerat darf man 
nicht mit der groben Diluvialbreccie in der Nähe des Stein- 
bruches verwechseln. Diesen Gesteinen sind nun Lagen unent- 
wickelter Glimmerschiefer, wenn ich mir diesen Ausdruck ge- 
statten darf, eingeschaltet. In einem schieferigen Gestein von 
rauchgrauer Farbe, bestehend aus einer dichten, in Lamellen 
spaltbaren Masse liegen auf den Spaltungsflächen einzelne. Blätt- 
chen silberweissen Glimmers. Ein ähnliches Gestein trifft man 
in der Nähe der Kirche von Mauls; weiter nördlich am Eingang 
der Schlucht unter dem Kalk einen verworrenen Gneiss. Alle 
jene talkigen Schiefer sind bei näherer Untersuchung — keine 
talkigen Schiefer. Die talkähnliche Cementmasse ist härter als 
Talk, sie schmilzt vor dem Löthrohr viel leichter als Talk und 
bläut sich mit Kobaltsolution. Wir haben es daher mit einem 
Silicat der Aluminia zu thun, das auf die bisher übliche Benen- 
nung Talk gar keinen Anspruch hat, eher auf den Namen Se- 
ricit. Wir kennen in den Tiroler Alpen viele Gesteine, von de- 
nen das gleiche gilt. So vom verhärteten Talk des Augengneis- 
ses bei Schwaz, den ich bereits als Sericit nachwies, so von 
einem angeblichen Talkschiefer aus Serfaus im hiesigen Minera- 
liencabinette, so von dem dichten weissen Quarzit südlich hinter 


269 


dem Tunnel von Matrei, es durchtrümert ihn ein talkähnliches 
grünliches Mineral. 

Wohin gehört denn aber dieser ganze, bis jetzt beschriebene 
Complex von Gesteinen aufwärts von den Oligoklasschiefern? Es 
ist Verrucano im Sinne Stuper’s und der Schweizer Geognosten. 
Die unentschiedenen Schiefer zunächsi dem Oligoklasschiefer sind 
das tiefere Glied dieses Verrucano’s; welcher Formation sie ange- 
hören, wagen wir beim gänzlichen Mangel an Versteinerungen nicht 
zu entscheiden, da uns vieljährige Erfahrung zu sehr gewitzigt hat, 
um solche Dinge mit der flüchtigen Genialität mancher Geognosten 
abzuthun. Die talkigen Conglomerate und: Sandsteinschiefer darf 
man wohl mit ziemlicher Sicherheit als bunten Sandstein an- 
sprechen, wie das auch ihr Hangendes: bestätigt. Der bunte 
Sandstein nimmt auch im Stubai eigenihümliche Formen an, ‚so 
dass er manchmal dem brasilianischen Itabirit zum Verwechseln 
ähnlich sieht. Als Verrucano schlechtweg bezeichnen wir auch 
jene Quarzite bei Matrei und die Breccien und Conglomerate von 
röthlichem und weisslichem Quarz auf dem Pfonerjoch bei Matrei. 
Die geognostisch-montanistische Karte von Tirol führt die Maul- 
serschiefer als Thonglimmerschiefer an, die geologische Reichs- 
anstalt verwandelte sie auf ihrer Karte in Glimmerschiefer, ein 
Irrthum, der verzeiblich und begreiflich ist. 

Die unentschiedenen Schiefer in der Nähe der Oligoklasschiefer, 
die angeblich talkigen Schiefer und Conglomerate gelangten nur 
durch eine Umwandlung in ihren jetzigen Zustand. Diese Um- 
wandlung lässt sich jedoch nicht auf den Granit zurückführen; 
denn ähnliche und gleiche Gesteine trifft man auch dort, wo von 
einem Granit weithin nichts zu finden ist. :Es müssen Ursachen 
allgemeinerer . Art und zwar derselben ‚Art an verschiedenen, 
weit entlegenen Puncten der Alpen ‘gewirkt haben ,. um. diesen 
Gesteinen eine solche Beschaffenheit zu geben, freilich können 
wir über das was und wie dieser Ursachen nicht: einmal; Ver- 
muthungen wagen und stehen den Thatsachen. rathlos gegenüber, 
Unser Granit ‘traf wahrscheinlich den Maulserverrucano bereits 
in seinem jetzigen Zustand, ‚eine Ansicht, zu der uns der Über- 
gang der Oligoklasschiefer in ‚die unentschiedenen Bag 
Schiefer des Verrucano veranlasst. 

Über ‘diesem Verrucano folgt ein Steinbruch‘ wahlgbuchich- 


1 \ 


teter, gelbbestaubter, zum Theil kreidiger oder auch weisser 
kreidiger Kalke und entschiedene Rauchwacke. Dem gelben Kalk 
begegnet man auch auf dem rechten Ufer des Maulserbaches un- 
weit der Kirche, es ist hier ebenfalls ein Bruch für die Kalk- 
öfen angelegt. Die Schichtflächen dieses Kalkes zeigen hier die- 
selbe Streifung und in derselben Richtung, wie die sandigen 
Schiefer bei Welfenstein. Diese Kalke sind zugleich sandig und 
thonhaltig. Ganz ähnlichen Kalken, mit den Rauchwacken wech- 
sellagernd, begegnet man auch in Nordtirol. An der zuletzt be- 
schriebenen Stelle am Maulserbach streichen sie in h. 6 und 
fallen 40—50 N. Diese Rauchwacken widerstanden der Meta- 
morphose; ihnen liegen Kalke und Kalkschiefer auf dem Quer- 
bruch schwarz, grau und röthlich gebändert auf, sie riechen beim 
Anschlagen nach Schwefelwasserstoff, stellenweise lagern Partien 
phyllitähnlicher oder mehr thonschieferartiger, grauer und grün- 
lichgrauer Gesteine, die manchmal bald auskeilen, ein; auch Kal- 
ken mit unebenen, ja knolligen Schichtflächen, welche von einer 
glänzenden, thonig sandigen Masse mit zahlreichen weissen Glim- 
merblättchen überzogen sind, begegnet man. Massige dunkel- und 
weissaderige Dolomite, denen der unteren Cardita-Schichten in 
Nordtirol zum Verwechseln ahnlich, folgen und dann rauchgraue 
Dolomite mit Durchschnitten von Petrefacten, Nulliporen, Koral- 
len, Encrinus-Gliedern, wie sie der Chemnitzien-Kalk der Nord- 
alpen gerade so zeigt. Im Steinbruch bei der Maulserhöhe lie- 
gen Blöcke und Stücke von grauem und apfelgrünem Talk, durch- 
trümert von grossspäthigem Caleit, ich kann den Punct, wo sie 
anstehen, nicht genau bestimmen. Es ist kein Zweifel, dass alle 
diese Gesteine an der Maulserhöhe und in der Maulserschlucht, 
wo sie plötzlich an Mächtigkeit verlieren und allmälig auskeilen, 
so dass von den Kalken nur die grauen Schiefer an einer Stelle 
das linke Ufer des Baches von Rizail erreichen, der Trias vom 
Verrucano beziehungsweise buntem Sandstein, bis zum 'Keuper 
angehören. Sie sind durch eine Umwandlung krystallinischer ge- 
worden, aber durchaus nicht anders als die Gesteine gleichen 
Alters an anderen Puncten der Centralalpen. Von Gesteinen, 
jünger als ‘der Keuper, habe ich bei Mauls nichts gefunden. In- 
teressant ist, dass diese Insel der Trias bei Mauls in ihrer Be- 
schaffenheit mit der Trias der Nord- und Centralalpen, aber nicht 


271 


mit der der näheren südlichen Alpen stimmt. ‘Die Aufklärung 
über die bathrologische Stellung der Schiefer und Kalke von 
Mauls ist von hoher Wichtigkeit, sie bietet den Schlüssel für die 
Stellung nicht selten vorkommender ähnlicher Gesteine, so dass 
man z. B. die wohlgeschichteten Kalke südlich von Steinach 
am Eingang des Trinserthales unbedenklich in die Trias stellen 
darf, Die Aufklärung über das Alter der Maulserschiefer und 
Kalke wirft aber auch ein Streiflicht auf das Alter des Brixener- 
granites. Der Brixenergranit überragt sie um mehr als 3000 
Fuss. Sie fallen bei Mauls von ihm weg und wenden ihm die 
steil abgebrochenen Schichtenköpfe zu. Man kann nun ihre Lage, 
das Streichen und Fallen auf allgemeine Ursachen zurückführen 
uud das Streichen und Fallen widerspricht wenigstens nicht, dann 
hätte sie der Granit bereits in ihrer jetzigen Stellung durchbro- 
chen, oder man kann ihre Stellung auf den Ausbruch des Gra- 
nites zurückführen, dann waren sie vor seinem Ausbruch aller- 
dings vorhanden, aber nicht in dieser Lage. Anzunehmen sie 
seien erst nach dem Ausbruch des Granites abgesetzt und dann 
in ihre jetzige Lage gebracht worden, ist wohl kaum denkbar. 
Es wird niemand behaupten, der Granit habe vor der Trias den 
Phyllit durchbrochen, dann sei die Trias auf und über ihm ab- 
geseizt worden und dann nach dieser Pause habe ein zweiter 
Ruck in die Höhe stattgefunden. Diese und alle anderen Com- 
binationen, ausser den zuerst angeführten zwei, sind unwahr- 
scheinlich, ja geradezu widersinnig. So wie die Sache liegt, 
kann kein Zweifel bestehen, dass der Granit jünger ist als der 
Alpenkeuper, näher lässt sich sein Alter vorläufig nicht be- 
stimmen. 

Werfen wir noch einen Blick in das Sengesthal.. ‚Wir wa- 
gen uns dem Bach nach durch die enge Schlucht, welche. tief in 
den Kalkschiefern, die mannigfach verbogen sind, eingerissen ist. 
Unmittelbar auf den Kalk folgt Glimmerschiefer mit Einlagerung 
von Hornblendeschiefern, an der rechten Seite, hinter Flans sieht 
man auch körnigen salinischen Kalk, Dann folgt. ein prächtiger 
Gneiss mit Körnern von weissem und grauem Feldspath und gros- 
sen Blättern silberweissen Glimmers. Das Gestein ist sehr leicht 
in Platten spaltbar und gehört nach meiner wohlbegründeten An- 
sicht nicht mehr in die Gruppe des Glimmerschiefers, sondern 


272 


des Phyllites, der sich von derselben Beschaffenheit wie im Flag- 
gerthal mit :Granatkörnern unmittelbar daran reiht. Auf den 
Phyllit folgen kalkige Schiefer, tiefer im Thal schieferige, grob- 
körnige Kalke, wie man sie am Brenner sieht und dort für bau- 
liche Zwecke gewinnt. Diese Gesteine streichen in h. 5 und 
fallen unter 40—50° Nordwest. Wir verfolgen das Profil, das 
uns auf ein ganz anderes Gebiet führen würde, nicht mehr wei- 
ter und schliessen hier unseren Aufsatz. Mögen ihn die Fach- 
genossen als einen bescheidenen Beitrag zur Kenntniss eines bis- 
her ziemlich. unbekannten Gebietes freundlich und nachsichtig 
aufnehmen. 


1. 
Diorit und Melaphyr bei Klausen. 


Rıchtuoren hat in seinem grossen Werke auch dem Diorit 
von Klausen Aufmerksamkeit zugewendet und beschreibt dabei 
die Localität von Sulferbrück. Besondere Erwähnung thut er 
der »Diorite, wo nicht weit von der Schmelzhütte Sulferbrück 
sich Hornblende und Oligoklas zu einen so grobkörnigen Ge- 
stein vereinigen, dass man es nur mit dem grobkörnigen Gabbro 
vergleichen kann. Die Hornblende waltet vor und zeigt bis zwei 
Zoll im Durchmesser haltende seidenglänzende Spaltungsflächen. 
Dieses Gestein bildet das Centrum einer sehr mächtigen Gang- 
masse. Noch weiter von dem grosskrystallinischen Centrum 
entfernt nimmt das Gestein den Charakter an, den es an allen 
anderen Fundorten in der Gegend von Klausen hat.“ So Richt- 
HOFEN. | 

Ich muss gestehen, dass mir dieses grobkörnige Gestein 
schon lange verdächtig war, weil es sich in allen Eigenschaften 
zu sehr vom typischen Diorit entfernt. Es ist seinem Ursprung 
nach kein Diorit, sondern den Phylliten einzureihen. “Weiter 
westlich ist es deutlich schieferig, es wechselt mit eigentlichen 
Phylliten und Phyllitgneissen. Geht man in die Schlucht von 
Sulferbrück, so kann man an einer Stelle am rechten Ufer des 
Baches Lagen dieses Gesteines mit Lagen von Phyllit und Phyl- 
litgneiss in der Art wechseln sehen, dass über seine Zugehörig- 
keit kein Zweifel sein kann. Der eigentliche Diorit — typisch 
in jeder Beziehung — steht an der Ecke links am Eingang des 


273 


Villnöser Thales Chineinwärts rechts) mit  charakteristischen For- 
men. Zwischen diesem Diorit und dem groben Hornblendege- 
stein gibt's keinen Übergang; in der bewaldeten und grasigen 
Senkung zwischen den Streifen beider Gesteinsarten steht eine 
prachtvolle Melaphyrbreccie und Melaphyr. Von jener, die un- 
veränderte Bruchstücke des Phyllites enthält, durchquert ‚sogar 
ein Gang schräg das grobkörnige Hornblendegestein. Weiter 
einwärts von Sulferbrück hinter Gufidaun am Weg links vom 
Bach steigt durch den Phyllit ein nur wenig Fuss mächtiger, 
sehr schöner Melaphyrgang empor, eingefasst von einer Breccie 
kaum veränderter Phyllitbrocken, ebenfalls von geringer Mäch- 
tigkeit. Vom Melaphyr zweigt ein kurzer Ast ab. Das Vorkom- 
men ist so ausgezeichnet, dass man es in jedem Lehrbuch der 
Geognosie abbilden sollte. Ein schöner Dioritgang befindet sich 
am linken Ufer des Thinnerbaches hinter Klausen. Er durch- 
bricht senkrecht die wenig geneigten Schichten des Phyllites und 
verästelt sich an der rechten Seite in tausend Adern, ohne den 
Phyllit in irgend einer Weise metamorphosirt zu haben. Wo er 
in grösseren Massen durchbricht, ist der Schiefer und die Rei- 
bungsbreccie mit rothem Feldspath erfüllt. Die grünen. chloriti- 
schen Schiefer sind an manchen Orten des Thales in eine dichte 
Masse verändert, die, weil die Schieferung zurücktritt, an Ser- 
pentin erinnert. Das Gestein verblasst vor dem Löthrohr, schmilzt 
an den Kanten zu schwarzem Glas, das auf die Magnetnadel 
wirkt. Ob man aus diesen Erscheinungen mit Rıcutnoren »auf 
einen ungemein hohen Temperaturgrad der Eruptivmasse« schlies- 
sen darf, bleibe dahingestellt. 

Die geognostische Karte Tirols weist in Nonsberg nur zwei 
kleine Vorkommen von Melaphyr bei Cles aus. Diesen gesellt 
sich ein drittes sammt den Tuffen zwischen Ruffre und dem 
Wirthshaus auf der Mendel bei. Es liegt im Mendoladolomit und 
dürfte sich südlich ziemlich weit in die Mulde erstrecken, 


I. 


Diorit im Lüsenthale. 


Dieses Thal erstreckt sich von Süden nach Nord und ist 
schluchtartig im Phyllit eingeschnitten und zwar bis gegen S. 


Nikolaus so eng, dass es kaum dem brausenden Lasankenbach 
Jahrbuch 1871. 18 


274 


Raum gibt. Bei S. Nikolaus erweitert es sich, unterhalb Lüsen 
verengert es sich wieder so, dass sich der Weg nach Rodenegg 
an der steilen Wand hinzieht, während man in nördlicher Rich- 
tung Elvas und Natz auf der von der Rienz umflossenen Terrasse 
vor sich hat. 

Schon Trınker vermuthete das Vorkommen von Diorit im 
Lüsenthale. Ich kann nun angeben, wo er steht. Eine Partie 
desselben findet sich am westlichen Gehänge des Berges hinter 
S. Nikolaus, gegenüber dem Fortschell-Bach, die andere am Gra- 
benberg nordwestlich von Lüsen am Ursprung des Wildbaches, 
der eine kleine Strecke unterhalb Lüsen der Lasanka zueilt. Das 
Gestein bietet nichts Eigenthümliches; es sieht den kleinkörnigen 
Varietäten von Kloster Seben bei Klausen zum Verwechseln ähn- 
lich. Von einer Metamorphose des Phyllites war nichts zu be- 
merken. Das Vorkommen verdient wohl noch eine genauere 
Untersuchung, vielleicht sind ausser diesen zwei Puncten noch 
mehrere Stellen im Thal zu erwarten, wo Diorit ansteht. 


Briefwechsel, 


A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Petersburg, den 8. Januar 1871. 
Vorkommen von Diamanten im Xanthophyllit. 


Ich habe im Xanthophyllit aus den Schischimsker Bergen im Slatous- 
ker Bergrevier im Ural, mikroskopische Einschlüsse von Diamantkry- 
stallen entdeckt. Diese Einschlüsse von verschiedener Grösse sind in 
den Blättehen des Xanthophyllit ungleichmässig vertheilt; bei einer dreis- 
sigmaligen Vergrösserung sind dieselben deutlich sichtbar, während bei 
einer Vergrösserung von 200 Mal man mit der grössten Präcision ihre Kry- 
stallform wie relative Lage bestimmen kann. Die Krystallform der Ein- 
schlüsse entspricht dem Hexakistetraeder in Combination mit einem wenig 
entwickelten Tetraeder, und während die Flächen der ersten Form deutlich 
gekrümmt sind, erscheinen die Flächen der zweiten Form vollkommen eben. 
Die grössere Zahl der Krystalle ist farblos und vollkommen durchsichtig, 
während einige wenige braun gefärbt sind. Die Einschlüsse des Diamants 
haben sämmtlich eine unter sich parallele Lage, wobei ihre trigonalen 
Zwischenaxen sich in einer zum Blätterdurchgang des Xanthophyllit 
verticalen Stellung befinden. Die grünlichen Blätter des Xanthophyllit in 
der Nähe der kugeligen Aggregate des Talkschiefers und Serpentins ent- 
halten eine besonders grosse Anzahl der Einschlüsse und selbige finden 
sich auch in den beiden genannten Gebirgsarten. 

Diese Entdeckung des Vorkommens, wenn auch mikroskopischer 
Diamanten, aber in einer zweifelsohne anstehenden Gebirgsart ver- 
dient immerhin sehr Beachtung. Ich habe davon eine Mittheilung in der 


Sitzung der Mineralogischen Gesellschaft zu St. Petersburg den 7. Januar 
1871 gemacht. 


P. v. JEREMEJEW. 


Elberfeld, den 2. Febr. 1871. 
Auf Seite 1026 und 1027 im 8. Hefte des Jahrgangs 1870 dieser Zeit- 
schrift ist eine im vorigen Jahre zu Marburg erschienene Abhandlung „die 
permische Formation bei Frankenberg in Kurhessen nach ihrer früheren 
Auffassung und ihrer richtigen geologischen Erklärung“ en Ver- 
* 


276 


fasser dieser Abhandlung fühlt sich veranlasst, nachstehende Bemerkun- 
gen als Ergänzung jener Mittheilungen zur Kenntniss des Publicums zu 
bringen. R 

Schon aus der Art und Weise, wie die Abhandlung in jenem Hefte 
eitirt wird, geht mit Evidenz hervor, dass es des Recensenten lebhafter 
Wunsch gewesen sein muss, meinen Behauptungen keine Anerkennung zu 
Theil werden zu lassen. Denn sowohl Seite 1026 als im Gesammtregister 
Seite XXI und in der Inhaltsangabe auf der Rückseite des Umschlags von 
Heft 8 ist eine willkürliche Veränderung des Titels vorgenommen, dort 
durch ein eingeschaltetes Fragezeichen, hier durch die Correction des Aus- 
drucks „früheren“ in „jetzigen“. Noch mehr dürfte es erstrebt worden 
sein durch die ironischen Bemerkungen, mit welchen die Recension beginnt. 

Mir liegt es fern, mit gleichen Waffen in den Kampf zu ziehen, Re- 
densarten, wie die vom Recensenten gebrauchten, bleiben ja doch nur Re- 
densarten, und werden besser in Recensionen und Repliken vermieden. 
Zweck dieser Zeilen ist es, gegenüber den Angriffen des Recensenten 
meine ursprünglichen und noch nicht widerlegten Behauptungen aufrecht 
zu erhalten, indem ich in kurzen Worten einige Ungenauigkeiten (um 
nicht zu sagen Unrichtigkeiten) in der Recension berichtige. 

Zunächst ist der nach des Recensenten Ansicht den Gipfel meiner 
Behauptungen ausdrückende Satz nicht dem Wortlaute entsprechend ci- 
tirt worden. Da durch diese neue Fassung der Sinn meiner Behauptun- 
gen etwas verdunkelt worden ist, so erlaube ich mir einen anderen Satz 
aus meiner Dissertation hierherzusetzen, welcher klarer und bestimmter 
als jener meine Ansichten wiedergibt. 

„Die Gesammtergebnisse lassen sich in dem einen Satz zusammenfassen, 
dass ich das „Frankenberger Schichtensystem“ in seiner oberen Etage als 
eine den „rothen Schieferthonen in Niederhessen, Thüringen ete.“ äquivalente 
Bildung, in seiner unteren Etage als eine mit der obersten Zone des eigent- 
lichen Zechsteins, der s.g. Lettenzone, wie sie besonders gut in Niederhessen 
bei Allendorfetc. ausgebildet ist, gleichaltrige Formation betrachte.“ [Da nor- 
maler Kupferschiefer und unterer Zechstein bei Frankenberg fehlen, so wäre 
man am Ende berechtigt, das Frankenberger Rothliegende als „oberes 
Rothliegendes“ und zeitliches Äquivalent des unteren Zechsteins zu be- 
trachten.] „Es dürfte diese von den früheren Ansichten abweichende Be- 
urtheilung wohl aus dem Grunde den Vorzug verdienen, als hierdurch die 
„Frankenberger Erzformation“ nicht mehr als eine petrographisch gänz- 
lich abweichende dasteht, sondern in den hauptsächlichsten ihrer Glieder 
in völlige Harmonie mit anderen analogen Gebirgsschichten gebracht wor- 
den ist, besonders da auch die paläontologischen Verhältnisse dieser An- 
sicht keineswegs entgegen sind. 

Recensent wirft mir vor, ich hätte in meiner S. 24 gegebenen Tabelle 
den wichtigen Unterschied zwischen unterem und oberem Rothliegenden 
nicht berücksichtigt. Wenn diess in der Tabelle aus Raumersparniss auch 
nicht geschehen ist, so können doch die der Tabelle unmittelbar voraus- 
geschickten Bemerkungen den Recensenten überzeugen, dass ich diesen 


aa 


Unterschied sehr wohl gekannt und auch beide Etagen von einander scharf 
gesondert erwähnt habe. 

Recensent sagt ferner, dass aus meiner tabellarischen Übersicht mit 
Sicherheit nur die bekannte TThatsache hervorgehe, dass die wahren Ull- 
mannien am häufigsten im Kupferschiefer und den unmittelbar darauf fol- 
senden Zechsteinschichten vorkommen, während doch mit gleicher Sicher- 
heit aus der Tabelle die Thatsache sich ergibt, dass’ Ullmannien in allen 
Formationsschichten der permischen Formation vom unteren Rothliegen- 
den bis zu den Lettenschichteu, welche über den Plattendolomit, gleichsam 
als Vorläufer der Trias, auftreten, angetroffen worden sind. 

Gegen die am Schluss der Recension stehende Behauptung, dass Ull- 
mannien aus dem unteren Rothliegenden nicht bekannt seien, führe ich 
* das schon in meiner Dissertation S. 23 gegebene, vom Recensenten jeden- 
falls übersehene Citat aus Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. X, p. 320 
an, wonach schon seit längeren Jahren gut erhaltene Ullmannia-Reste 
(U. Bronni) aus dieser Schicht bekannt sind. 

Weitere Bemerkungen hat Recensent nicht für nöthig erachtet und 
für später vorbehalten. Einstweilen dürfte gedachtes Fragezeichen eher 
einen dem Wunsche des Recensenten entgegengesetzten Zweck erfüllen 
und die etwaige Hoffnung auf Nachahmung eines so ausserordentlich ab- 
sekürzten Beweisverfahrens sich nicht realisiren. 

Dr. G. Leinsach. 


Es liegt kein Grund vor, der Unfehlbarkeit hier weiter entgegenzu- 
treten. | H. B. G. 


B. Mittheilungen an Professor H. B. GEINITZ. 


Prag, den 12. Febr. 1871. 


Die krystallographischen Studien über den Freieslebenit, von welchen 
ich Ihnen in dem Schreiben, vom 11. Juni v. J. berichtet *, habe ich so 
eben abgeschlossen und darüber der Wiener Academie eine Abhandlung 
eingesendet. Diese Untersuchungen hatten wohl besondere Schwierigkei- 
ten zu überwinden; abgesehen von der grossen Seltenheit des Materiales, 
fand ich überhaupt nur ausnahmsweise einen Krystall geeignet, über die 
hier gestellten Fragen einen Aufschluss zu geben. Es handelte sich dar- 
um, ob das Krystallsystem des Freieslebenit monoklin, rhombisch oder 
triklin sei, welche Ansichten in neuerer Zeit durch MIiLLER, EscosurA und 
BrREITHAUPT vertreten wurden; um diess zu entscheiden, war es Bedin- 
gung, einen einzelnen, ringsum entwickelten, von Zwillingsbildung freien 
Krystall mit spiegelnden Flächen zu messen. Von 20 Krystallen des 
„Freieslebenit“ von Pribram, welche ich im Laufe von drei Jahren gesam- 
melt, entsprach nur ein einziger allen diesen Bedingungen, ein freistehen- 


* N. Jahrbuch 1870, S. 606. 


278 


des Säulchen, 2 Mm. hoch und !/2 Mm. breit, auf dem oberen Ende nicht 
weniger als 22, z. Th. trefflich spiegelnde Flächen aufweisend. Den Er- 
gebnissen der allseitigen Messung dieses Kryställchens schliessen sich 
aber die an den übrigen Priibramer Krystallen gewonnenen mit derartiger 
Übereinstimmung an, dass für sie das rhombische System sichergestellt 
erschien. Nachdem auch das spec. Gewicht derselben nicht unbedeutend 
von jenen des Freieslebenit abweichend gefunden wurde, musste ich meine 
Untersuchungen auch auf den typischen Freieslebenit von Freiberg und 
jenen von Hiendelaencina ausdehnen, und fand ich Form und Dichte der 
beiden letzteren übereinstimmend mit den Angaben in Brooke und MILLER’S 
Mineralogie. Somit ist das Pribramer Mineral nicht Freieslebenit, wie es 
von Reuss auf Grundlage der chemischen Analyse, die allerdings die Zu- 
sammensetzung des Freieslebenit ergab, bestimmt worden war. Die Re- 
sultate, zu welchen meine Studien mich schliesslich ee sind die fol- 
genden. 

1) Die bisher als Freieslebenit bestimmten Minerale gehören 2 ver- 
schiedenen Species, einer monoklinen und einer rhombischen an. 

2) Diese beiden Species besitzen eine gleiche chemische Zusammen- 
setzung, unterscheiden sich aber ausser in der Form, auch in ihrem spec. 
Gewichte. 

3) Die Substanz Ag,Pb,Sb,S,, wäre demnach, wenn es gestattet ist, 
von den geringen Differenzen der vorliegenden Zerlegungen abzusehen, 
eine dimorphe. 

4) Die rhombische Species, für welche ich den Namen Diaphorit 
diogpopa, Unterschied) wählte, vom spec. Gew. — 5,90, kommt in Pribram 
ausschliessend, untergeordnet, neben Freieslebenit, auch zu Bräunsdorf bei 
Freiberg vor. 

5) Die monokline Species, der Freieslebenit, spec. Gew — 6,95, 
erscheint vorwaltend in Freiberg und in Hiendelaencina. 

6) Zwischen Diaphorit und Freieslebenit findet eine in ähnlichen 
Flächen-Neigungen begründete Formen-Verwandtschaft statt; gleiche Be- 
ziehungen herrschen auch zwischen den beiden genannten und den Sub- 
stanz-verwandten Species Stephanit und Antimonit. — 

Noch ein Wort über den Holzschnitt bei meinem Schreiben vom 
11. Juni v. J., welchen ich nun sicher als eine wiederholte Zwillingsbil- 
dung darstellend zu deuten vermag; einem vorwaltenden Individuum mit 
den Flächen des Klinodoma’s "/2Roc (u) sind zwei Lamellen in hemi- 
troper Stellung, parallel dem Orthopinakoide, eingeschoben. Die ein- und 
ausspringenden Kanten, welche die Klinodomen zweier benachbarter Indi- 
viduen bilden, wurden 175°45‘ gemessen, die Rechnung verlangt 175056’. 


v. ZEPHAROVICH, 


Neue Literatur. 


(Dielßedaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes %.) 


A. Bücher. 
1868, 


v. ZEPHAROVICH: die Krystallform einiger molybdänsauren Salze und des 
Inosit. (LVIII Bd. d. Sitzb. d. k. Ac. d. W. 2. Abth. Juni.) 


1869. 


Derselbe: die Krystallformen des Thiosinnamin und einiger Verbindungen 
desselben. (LIX. Bd. d. Sitzb. d. k. Ac. d. W. 2. Abth. Jan.) x 
Derselbe: Krystallographische Mittheilungen aus dem chem. Laboratorium 
der Universität zu Prag. (LIX. Bd. d. Sitzb. d. k. Ac.d. W. 2. Abth. 

April.) 


1870. 


H. Asıcn: Etudes sur les glaciers actuels et anciens du Caucase. I. part. 
IE pl. "Ditljs.. 8% Pe 41: 

C. v. Beust: über die Erzlagerstätte vom Schneeberg unweit Sterzing in 
Tirol. (Jb. d. k. k. g. R.-A. XX, p. 505.) 

— — über den Dimorphismus in der Geologie der Erzlagerstätten. (Jb. 
d. k. k. g. R.-A. XX, p. 511.) = 

E. W. Binney: Bemerkungen über höhere Driftablagerungen in den Graf- 
schaften Chester, Derby und Lancaster. (Proc. Lit. & Phil. Soc. 
Manchester, Vol. X, N. 7, p. 66.) 

H. CREDNER: die Geognosie und der Mineralreichthum des Alleghany-Sy- 
stems. (PETERMANNs geogr. Mitth. p. 41—50, Taf. 3, 4.) = 

G. Cvrıonı: Osservazioni geologiche sulla Val Trompia. Milano. 4°. 60p., 
1 Tab. = 

Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Hessen 
und der angrenzenden Landesgebiete im Maassstabe von 
1 : 50000. Herausgegeben vom mittelrheinischen geologischen Verein. 
Section Gladenbach geologisch bearbeitet von R. Lupwıs. Mit 


280 


7 Taf. Gebirgsprofilen und einem Höhenverzeichniss. Darmstadt. 8°. 
8. 131. 79 

W. v. Gurzeit: zur Geschichte der Forschungen über die Phosphorite des 
mittleren Russland. Denkschr. d. Gesellsch. f. Geschichte und Alter- 
thumskunde der Ostseeprovinzen z. Feier d. fünfundzwanzigjähr. Be- 
stehens d. Naturforsch.-Vereins zu Riga. Riga. 8%. 8. 11. 

W. G. Hanser: Elektrische Untersuchungen. Achte Abhandlung. Über 
die thermoelektrischen Eigenschaften des Topases. (A. d. IX. Bd. d. 
Abhandl. d. K. Sächs. Acad. d. Wiss.) Mit 4 Tf. Leipzig. gr. 8°. 

Fr. v. Haver: Geologische Übersichtskarte der Österreichisch-ungarischen 
Monarchie, Bl. III. Westkarpathen. Mit Text in 8%. S. 485—566. 4 

Köser: die oberen Schichten des Mittel-Oligocäns bei Buckow. (Jahres- 
bericht d. Andreas-Schule in Berlin.) 8°. 188. 1 Taf. 

Aus. Ortra: die geologischen Verhältnisse des norddeutschen Schwemm- 
landes, mit besonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg und 
die Anfertigung geognostisch-agronomischer Karten. Inaug.-Dissert. 
Halle. 8°. 8. 64. i 

W. M‘Pnerson: The Womans Cave near Granada. Cadiz. 4%. 6 p., 
10 Pl. & 

E. Sröur: Intorno di depositı di lignite che si trovano in val d’Arno su- 
periore ed intorno alla loro postzione geologeca. Modena. 8%. P.21, 
Itav = : 

Rımsay H. Tranguaır: on Griffithides mucronatus. (R. Geol. Soc. of Ire- 
land. 8) 

V. v. ZEpHARoVIcH: die Cerussit-Krystalle von Kirlibaba in der Bukowina. 
Mit 1 Tf. u. 5 Holzschn. 8. 9. (A. d. LXII. Bde. d. Sitzb. d. k. Ac. 
d. Wissensch. Octob.-Heft.) 


1871. 

Auronso Cossa: Sull’ Idrozincite di Auronzo. (Atti della Reale Accadem. 
delle Scienze di Torino, vol. VI.) Torino. 8°. P.7. 

©. GREwInGKk: zur Kenntniss der in Liv-, Est-, Kurland und einigen Nach- 
bargegenden aufgefundenen Steinwerkzeuge heidnischer Vorzeit. Mit 
1..22.:1,Dorpat.; 8% 8.49, 7, 

Aısr. MÜLLER: die ältesten Spuren des Menschen in Europa. (II. Heft 
der öffentl. Vorträge, gehalten in der Schweiz von: E. Dssor, L. 
HırzEeL, G. KıngeL, Aısre. MürtLer und L. Rürmeyer.) Basel. 8°. 
S. 48. 

F. A. Quenstepr: Petrefactenkunde Deutschlands. Zweiter Band. Die 
Brachiopoden. Leipzig. 8°. S. 748. Atlas in Fol. XXV TE. 

FERD. ZIRKEL: Geologische Skizzen von der Westküste Schottlands. S. 124, 
4 Tf. (Abdr. a. d. Zeitschr. d. deutschen geologischen Gesellschaft 
XXIL, 1.) 


B. Zeitschriften. 


1) Sitzungs-Berichte der k. Bayerischen Academie der Wis- 
senschaften.. München. 8°. [Jb. 1871, 67.] 


281 


1870, U, 1; S. 1—124. 
F. v. Koserr: über Krystallwasser: 1—9. 
1870, DO, 2; S. 125—239. 
WAsnerR: über den Einfluss der geographischen Isolirung und Colonien- 
Bildung auf die morphologische Veränderung der Organismen: 154-175. 
1870, I, 3; S. 239—336. 
-G. vom Rarn: über ein neues Vorkommen des Monazit (Turnerit) am Laa- 
cher See: 271—278. 
GünserL: Vergleichung der Foraminiferen-Fauna aus den Gosaumergeln und 
den Belemnitellen-Schichten der Bayerischen Alpen: 278—288. 
H. v. SCHLAGINTWEIT - SAKÜLÜNSKI; Erläuterung der Gebiete Hochasiens: 
313—327. 
2) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien. 8°. 
[Jb. 1871, 68.] 
1870, XX, No. 4; S. 463—600; Tf. XIX—XXUL 
Fr. v. Haver: geologische Übersichtskarte der österreichisch-ungarischen 
Monarchie. Blatt VII Ungarisches Tiefland: 463—501. 
C. GRIESBACH: geologischer Durchschnitt durch Südafrika (mit Tf. XIX): 
501—505. 
C. v. Beust: über die Erzlagerstätte von Schneeberg unweit Sterzing in 
Tyrol: 505—513. 
— — über den Dimorphismus in der Geologie der Erzlagerstätten: 
515—519. 
A. Reuss: zwei neue Pseudomorphosen : 519—523. 
K. Hormann: das Kohlenbecken des Zsily-Thales in Siebenbürgen: 523-531. 
Tu. Fucas: Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. IV. u. V. Die 
Fauna der Congerien-Schichten von Tihany und Kup in Ungarn (mit 
Tf. XX— XXI): 531—549. 
M. Nevmayr: Jurastudien. (Erste Folge mit Tf. XXIII): 549—559. 
K. v. Hauer: das Erzrevier bei Beslinac nächst Tergove in der Militär- 
grenze: 559—567. 
E. Tierze: geologische Notizen aus dem n.ö. Serbien: 567—600. 


3) Verhandlungen derk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 

8°. [Jb. 1871, 166.) ; 
1870, No. 17. (Sitzung vom 20. Dec.) 8. 8335—349. 
Eingesendete Mittheilungen. 

Jur. Noru: Nachrichten über die Resultate von Bohrungen auf Erdöl bei 

Kleczany und Ropianka in Westgalizien: 335—336. 
Vorträge. 

Fr. v. Vıvenor: mikroskopische Untersuchung des Syenites von Blansko 
in Mähren: 836—337. 

K. v. Haver: Gesteine von Macska Rev.: 337—338. 

E. Tıerze: Auffindung von Orbitulitengestein bei Bersaska im Banat; Cor- 


282 


nubianite des Szaska-Thales in Serbien; über den Milanit, ein neues 
Mineral: 338—339. 
F. Posernv: Allgemeines über das Salzvorkommen Siebenbürgens: 339 —342. 
Einsendungen für das Museum. 
Fr. v. Hauer: Psephophorus polygonus aus dem Sandstein von Neudörfl: 
342. . 
J. Nıepzwiepzeı: Petrefacten aus den Silurschichten am Dniester: 342-343. 
Einsendungen für die Bibliothek: 343—349. 
1871, No. 1. (Sitzung vom 3. Jan.) 8. 1—14. 
Eingesendete Mittheilungen. 
A. STELZNER: die Universität Cordova in der Argentinischen Republik: 
1—2. 
Vorträge. 
Tu. Fucns: Vorlage der geologischen Karte der Umgebung Wiens: 2—3. 
E. v. Mossısovics : über die muthmassliche Verbreitung der kohlenführen- 
den Häringer Schichten im Unterinnthale: 3—4. 
M. Nevmayr: über die geologische Beschaffenheit des Falzthurnthales in 
Tyrol: 4. 
Einsendungen für das Museum und die Bibliothek: 5—14. 
1871, No. 2. (Sitzung vom 17. Jan.) 8. 15—32. 
Eingesendete Mittheilungen. 
Ant. Kocn: Beitrag zur Kenntniss der geologischen Verhältnisse des Vrdni- 
ker Gebirges in Ostslavonien: 15. 
Acn. ve Zıcno: Halitherium und Mastodon Avernensis m den Tertiär- 
schichten des Venetianischen: 15—16. 
F. SAnDsERGER: Monographie der Land- und Süsswasser-Conchylien: 16. 
Vorträge. 
A. KornHUBER: über einen neuen fossilen Saurier aus Lesina: 16—20. 
K.v. Hauer: die Braunkohlen des Falkenauer Beckens»sin Böhmen: 20—21. 
G. Neumayr: die Fauna der Schichten mit Aspidoceras acanthicum Oper. 
- im Nagy-Hagymas-Gebirge in Siebenbürgen: 21—25. 
E. v. Mossısovives: über die Triasbildungen der Karavankenkettc in Kärn- 
then: 25—26. 
Einsendungen an das Museum u. s. w.: 26—32. 


4) J. C. Posgennorrr: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8°. [Jb. 1871, 166.] 
1870, No. 11, CXLI, 8. 321—480. 
F. Zöuuner: Temperatur und physische Beschaffenheit der Sonne: 363—375. 
A. FreEnzEL: über einen neuen Fundort des Meneghinit: 443—446. 
Fr. v. Koseıı: über Krystallwasser: 446—453. 
1870, No. 12, CXLI, 8. 481—636. 
C. RamMmELSBERG: über die Beziehungen der Meteoriten zu den irdischen 
Gesteinen: 503—512. 
— — über den Olivinfels vom Dreiser Weiher: 512-519, 


283 


5) H. Kosse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 
Leipzig. 8°. [Jb. 1871, 69.] 
1870, II, No. 18; S. 337—384. 
A. FrEnzeL: über die Zusammensetzung des Plumbostib und Embrithit: 
360— 964. 
1870, I, No. 19 und 20. S. 385—480. 
(Nichts Einschlägiges.) 
1871, IL, No. 1, S. 1-48. 


6) Notizblatt des Vereins für Erdkunde und verwandte Wis- 
senschaften zu Darmstadt und des mittelrheinischen 
geologischen Vereins. Herausgegeben von L. Ewarp. Darm- 
stadt. 8”. [Jb. 1870, 619.] 

1870, UI. Folge, 9. Heft, No. 97—108, S. 1—192. 

Geologische Correspondenz. R. Lvpwıs: geologische Notizen zur 
Section Alzey: 127—128. 


7) Comptes rendus hebdomadaires des seances de P’Academie 
de sciences. Paris. 4°. [Jb. 1870, 621.] 

1870, 30. Mai — 26. Juin, No. 22—26, LXX, p. 1149—1424. 

C. Montasna: über das Vorkommen organischer Reste in Gesteinen, die 
als plutonischen Ursprungs gelten: 1415—1416. 

1870, 4. Juill. — 25. Juill., No. 1—4, LXXIL p. 1—291. 

ELie DE Beaumont: Bemerkungen über die Gesteine, welche der Tunnel 
in den westlichen Alpen zwischen Modana und Bardon&che angetrof- 
fen hat: 8—23. 

H. SAıTE-CLAIRE DevVILLE: über die Einwirkung des Wassers auf Eisen 
und des Wasserstoffs auf Eisenoxyd: 30—34. 

Brovx: magnetische Beobachtungen, angestellt zu Makerstown und Tre- 
vandrum in Schottland: 56—66. 

Cr. Gran: über das Klima im Elsass und den Vogesen: 74—78. 

Ca. Verzam: über die geologische Stellung der Kalksteine mit Terebratula 
jJanitor in den Alpen: 84—87. 

BECQTEREL: Untersuchungen über die Temperatur des Erdbodens im Jar- 
din des Plantes von 1864—1870: 199—201. 

FrasoLot: Bemerkungen über krystallisirte Verbindungen des Bleioxyd 
mit Antimonoxyd und des Bleioxyds mit Antimonsäure in der Provinz 
Constantine: 237—240. 

DievLaram: über die Kalksteine mit Terebratula diphya in den französi- 
schen Älpen: 282—284. 

Pıssıs: Notiz über das Gebirgs-System und das Gebiet der Wüste von 
Atakama: 285—287. 

GarRIGoU: über ein umgewandeltes Cäment an der Quelle von Bayen bei 
Luchon: 287—288. 


284 


GARRIGOU und DE CHASTEIGNER: Gleichzeitigkeit des Menschen mit dem 
Höhlenbär und dem Rennthier in der Höhle von Gargas (Hautes-Py- 
rendes): 288—289. 


8) L’Institut. I. Sect. Sciences mathematiques, physiques et naturelles. 
Paris. 4°. [Jb. 1870, 888.] 
1870, 13. Juill. — 20. Juill., No. 1906—1908, p. 217—232. 
S. Meunier: über den am 7. Juni 1855 bei Saint Denis-Westrem gefalle- 
nen Meteoriten: 222. 
LAnßerT: über ein Phosphorit-Lager bei Löwen: 222—223. 
BECQUEREL: Untersuchungen über die Wärme des Erdbodens: 226—227/ 


9) Trutar et Cartramıuac: Materiaux pour V’histoire primitife et 

naturelle del’homme. Paris. 8° [Jb. 1870, 339.] 
Sixieme annee. 2° ser., No.4—6, Avril—Juin, 1870, p. 153—300. 

An. Bastian: der Steincultus in der Ethnographie. (Schluss.): 153. 

E. T. Hamy: über die Auffindung menschlicher Knochen in dem unteren 
Pliocän von Savone: 167. 

A. Favre: über die Existenz des Menschen in der (?) Tertiärepoche: 172. 

E. Cuantre: über Pfahlbaue am See von Paladru, Isere: 177. 

Pr. Sarmon: Grabgrotte von Buno-Bonnevaux und Menhir von Milly (Seine- 
et-Oise): 181. 

F. Terory: über Grabmäler aus der frühesten Eisenzeit im Valais: 184. 

E. Pırrre und De Ferry: Polyandrische Grabstätte des Hospitals bei Ru- 
migny (Ardennes): 187. 

A. Rovsov: die Station von Hautes-Bornes (Seine), vom Alter der polirten 
Steine: 194. 

Miscellen: 201. 

E. und Ca. L. Frossarp: über die Höhle von Aurensan, Pyrenäen. — Ren- 
thieralter: 205. 

LETRoNE: Grabhügel der Hoch-Pyrenäen: 216. 

CAzauıs DE FonvoucE: über die Museen von Christiania, Stockholm und 
Lund: 218. 

Anthropologische Gesellschaft von Paris: 236. 

Anthropologische Gesellschaft von London: 241. 

Rıcnarp: Entdeckung von Instrumenten aus der Steinzeit in Arabien und 
Egypten: 248. 

G. GoDEREY PEARsE: die Grabhügel von Nagpore in Central-Indien: 253. 

J. OLLIER DE MaArıcHAarnp: Grotten und megalithische Monumente von Vi- 
varais: 263. 

J. Gozzanını und J. NıcoLvccr: Neue Ausgrabungen bei Marzabotto: 260. 

C. A. Pı£rrement: der Ursprung des Hauspferdes: 280. 

P. Gervaıs: Fossile Reste des Fiälfrass in Frankreich: 284. 

A. Rovsou und A. JuLien: Gestreifte Gerölle im Raseneisenstein der Pla- 
teau’s in den Umgebungen von Paris: 286, 


285 


E. BeLerann: über gestreifte Oberflächen des Sandsteins von Fontaine- 
bleau: 289. 

v. Heimersen: über erratische Blöcke und Diluvialablagerungen in Russ- 
land: 298. 3 


10) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 

gazine and Journal of Science. London. 8°. [Jb. 1871, 169.] 
1870, Novb., No. 268, p. 313—392. 

Geologische Gesellschaft. Krerrr: über Thylacoelo carnifex Ow.; 
Owen: über fossile Säugethiere aus China: Carvana: Elephanten-Reste 
auf Maltha: Bvsk: über Rhinoceros-Reste aus einer Höhle bei Oreston ; 
Hip: über die Gneissformation von Neu-Schottland und Neu-Braun- 
schweig als Äquivalent der Huronischen und Laurentian-Formation ; 
Biruises: einige untersilurische Trilobiten; WoopwAarn: Asaphus aus 
dem Trentonkalk; Dawson: über Sigillaria, Calamites und Calamo- 
dendron; Hoxeyman: Geologie von Arisaig, Neu-Schottland; Lax- 
KESTER: neuere Tertiär-Bildungen von Suffolk und deren Fauna; Sv- 
THERLAND: der alte Geröllethon von Natal; Harkness: Vertheilung 
der Wastdale-Cragblöcke in Westmoreland: 330—388. 


11) B. Sırınıan a. J. D. Dana: the American Journal of science 
and arts. 8°. [Jb. 1871, 170.] 
1871, January, Vol. I, No. 1, p. 1—76. 
J. D. Dana: über quaternäre oder posttertiäre Bildungen bei New Haven: 1. 
G. J. Brus#: über Gahnit von Mine Hill, Franclin Furnace, N. Jersey: 28. 
Ss. J. Sure: Paolia vetusta, ein fossiles Inseet aus der Steinkohlenforma- 
tion von Indiana: 44. 
A.C. Twınmwe: das Erdbeben am 20. October im nordöstlichen Amerika: 47. 
J. Lemy: Bemerkungen über das amerikanische Mastodon u. s. w.: 63. 


Auszüge, 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


V. v. Zepsarovich: die Cerussit-Krystalle von Kirlibaba in 
der Bukowina. (Sitzb. d. k. Acad. d. Wissensch. in Wien, LXII, 1 Tf.) 
Auf den Bleiglanz-Lagern im Glimmerschiefer der Umgebung von Kirli- 
baba findet sich in den oberen Regionen Cerussit, dessen V. v. ZEPHARO- 
vıcH in seinem mineralogischen Lexicon bereits gedenkt. Neuerdings wur- 
den Krystalle von besonderer Schönheit angetroffen. Diese Cerussit-Kry- 
stalle, die bis 13 Mm. Höhe und 7 Mm. Breite erreichen, sind gelblich- 
oder graulichweiss und pellucid in verschiedenen Graden, haften einzeln 
oder gruppenweise nur mit einem geringen Theil ihrer Oberfläche auf 
einem quarzigen Gestein oder zersetztem Glimmerschiefer und sind dem- 
nach meist vollständig ausgebildet. Allgemein ist ihnen säulenförmige 
Entwickelung nach der Hauptaxe, zuweilen gleichzeitig nach der Brachy- 
diagonale eigen. Stets erscheinen sie zu Zwillingen nach dem bekannten 
Gesetz verbunden, mit den mannigfachsten Wiederholungen der Zwillings- 
bildung. Die Cerussit-Krystalle von Kirlibaba bieten keinen besonderen 
Flächen-Reichthum. Ausser den drei Pinakoiden, unter denen das basische 
nur zu geringer Ausdehnung gelangt, treten auf: das oft sehr entwickelte 


Prisma ooP, untergeordnet das Brachyprisma ooP3, die Brachydomen 
12P&o, Pco, 2P&o, 3P&o, 4PCo, ferner die Pyramide P und endlich die 


für den Cerussit neue Brachypyramide P?,. Der Orientirung in den durch 
ungleiche Flächen-Ausdehnung oft sehr verzerrt aussehenden Combinatio- 
nen kommt eine fast beständige Oberflächen-Beschaffenheit einzelner For- 
men zu statten. Das Makropinakoid ist immer fein vertikal gereift, zu- 
weilen nachweislich durch oscillatorische Combination mit ooP. Das Bra- 
chypinakoid erscheint stark horizontal gereift oder treppenförmig abfal- 
lend durch einzelnes Eintreten der Flächen von Brachydomen. Von letz- 


teren zeigt nur Poo eine stärkere Horizontal-Reifung. V. v. ZEPHAROVICH 
theilt zahlreiche von ihm angestellte Messungen, mit Angabe der Winkel 
der Flächen-Normalen mit, welche nur unbedeutend von den in den mine- 


287 


ralogischen Handbüchern angegebenen Werthen abweichen. Das Verhält- 
niss von Makrodiagonale : Brachydiagonale : Hauptaxe ist —= 1,6396 : 
1:1,1852. — Die Cerussit-Krystalle von Kirlibaba sehen oft hexagonalen 
Combinationen sehr ähnlich. Manche erinnern auffallend an die bekann- 
ten Aragonite von Bilin. Unter den Cerussit-Krystallen von anderen Fund- 
orten lassen sich mit denen von Kirlibaba gewisse Combinationen von Lead- 
hills in Lanarkshire und Wanlockhead in Dumfriesshire vergleichen. 


W. G. Hanker: über die thermoelectrischen Eigenschaften 
des Topases. Mit 4 Tf. (A. d. IX. Bde. d. Abhandl. d. k. Sächsischen 
Acad. d. Wissensch. Leipzig, 1870.) Die thermoelectrischen Erregungen 
der Krystalle sind ein weit allgemeineres Phänomen als man seither an- 
nahm. Sie treten keineswegs allein bei denjenigen Mineralien auf, welche 
dem sogen. Hemimorphismus unterworfen sind, sondern auch bei zahlrei- 
chen Krystallen, zu deren wesentlichen Eigenschaften eine hemimorphe 
Bildung nicht gehört. HankeEL hat für seine neuesten Untersuchungen den 
Topas gewählt, bei welchem — der stets säulenförmigen Krystalle wegen 
— die eleetrischen Verhältnisse sich im ganzen einfach gestalten. — Die 
vorliegende Abhandlung beginnt mit einer historischen Einleitung, an. 
welche sich eine krystallographische Schilderung des Topas reiht, sodann 
folgen Bemerkungen über den vermeintlichen Hemimorphismus des Topas. 
Der Verf. zeigt uns, wie einst Havy durch die Eigenschaft des Topas in 
Folge von Temperatur-Veränderungen electrisch zu werden zu der Ver- 
muthung geführt wurde, dass der Topas ebenso wie der mit gleicher Ei- 
genschaft begabte Turmalin an beiden Enden verschiedene Ausbildung 
zeigen werde, wenn später an beiden Enden ausgebildete Krystalle gefun- 
den werden sollten und wie Hauy, nachdem er in den Besitz vollständig 
ausgebildeter brasilianischer Krystalle gelangt war, an beiden Enden der 
Hauptaxe verschiedene Ausbildungen, d. h. Hemimorphismus zu erkennen 
glaubte. Es ist diess jedoch nicht der Fall. Beim Topas wurden durch 
die allzugrosse Ausdehnung gewisser Flächen andere am Hervortreten 
verhindert — eine Erscheinung, die auch bei manchen Mineralien häufig 
sich einstellt, ohne dass man auf eine hemimorphe Ausbildung zu schlies- 
sen berechtigt ist. In seiner gediegenen Abhandlung „über den Topas 
einiger Zinnerz-Lagerstätten * spricht sich P. GrorH auch gegen einen 
eigentlichen Hemimorphismus aus. — Die thermoelectrischen Phänomene 
an den Topasen sind wesentlich von den bisher an den hemimorphischen 
Krystallen des Turmalins, des Kieselzinkerzes u. a. Mineralien beobach- 
teten Vorgängen verschieden, sowohl hinsichtlich der Vertheilung der po- 
sitiven und negativen Electricität, als auch durch die Änderungen, welche 
in derselben durch Verschiedenheiten in der Krystallform, sowie durch 
mangelhafte Ausbildung und spätere Verletzungen hervorgerufen werden. 
HankeL hat, mit Rücksicht auf eine kürzere Darstellung seiner Forschun- 


* Vgl. Jahrb. 1870, S. 626. 


288 


gen, das Verhalten der Topase eines bestimmten Fundortes zuerst im All- 
gemeinen charakterisirt, um sodann die Beschreibung der einzelnen Kry- 
stalle und die ausgeführten Beobachtungen für die ausgesprochenen Sätze 
folgen zu lassen.. So wurden zahlreiche Krystalle vom Schneckenstein in 
Sachsen, von Nertschinsk, aus dem Ilmengebirge, aus Brasilien und aus 
Kleinasien einer sehr genauen Prüfung unterworfen. Was sich bildlich 
darstellen lässt, hat der Verf. in den auf den vier Tafeln gezeichneten 
Projectionen und Netzen der Krystalle eingetragen. — Die allgemeinen Resul- 
tete sind folgende: 1) Die Thermoelectrieität der Krystalle ist nicht durch den 
Hemimorphismus bedingt, sondern wahrscheinlich eine allgemeine Eigen- 
schaft aller Krystalle, sobald die übrigen physikalischen Verhältnisse ihr 
Auftreten und ihre Anhäufung bis zu messbarer Stärke überhaupt gestat- 
ten. 2) Da bei nicht hemimorphen Krystallen die beiden Enden einer und 
derselben Axe krystallographisch gleichwerthig sind, so müssen dieselben 
auch sich electrisch gleich verhalten, also die nämliche Polarität zeigen, 
falls sie eben eine wirklich gleiche Ausbildung erhalten haben. 3) Die 
Vertheilung der Electrieität an nicht hemimorphen Krystallen hängt aus- 
ser von dem molecularen Gefüge auch von der äusseren Gesammtform ab 
und kann durch Veränderungen der letzteren in bestimmter Weise modi- 
fieirt werden. 4) Wie der Hemimorphismus in der Krystallographie über- 
haupt als ein Ausnahmefall dasteht, so ist auch das Auftreten polarer 
(d.h. an den Enden mit entgegengesetzter Electricität erscheinenden) 
Axen ein Ausnahmefall, der eben durch die hemimorphe Bildung bedingt 
wird. Bei hemimorphen Krystallen lässt sich, wenigstens so weit gegen- 
wärtig die Beobachtungen reichen, durch Änderung der äusseren Form 
keine qualitative Veränderung in der Vertheilung der Electrieität hervor- 


bringen; letztere ist also wesentlich durch die Unsymmetrie der Molecüle 
bedingt. 


HErM. CREDNeER: über gewisse Ursachen der Krystall-Ver- 
schiedenheiten des kohlensauren Kalkes. Mit 1 T£f. (H. Kouse, 
Journ. f. pract. Chemie 1870, No. 17, S. 292—319.) CREDNER hat bereits 
in einer brieflichen Mittheilung * auf von ihm im Laboratorium von KoLsE 
angestellte Versuche aufmerksam gemacht. Es galt, mit Rücksicht auf 
den Dimorphismus des kohlensauren Kalkes, auf dem Wege des Experi- 
ments zu ermitteln, ob der Satz seine Richtigkeit habe: dass gewisse 
fremdartige Beimengungen zu Mineral-Lösungen bestimmend oder modifi- 
cirend auf die resultirende Krystall-Facies einwirken. — Die besonderen 
und sehr interessanten Resultate, zu welchen CREDNER durch seine ein- 
zelnen Versuche (deren Gang genau angegeben) gelangte, sind folgende : 
1) Versuche mit reiner kalter Lösung von doppeltkohlensaurem Kalke. 
Aus ihnen geht hervor, dass der kohlensaure Kalk chemisch reiner, ge- 
sättigter oder mässig verdünnter saurer Lösung bei gewöhnlicher Tempe- 


Vgl. Jb. 1870, 604. 


289 


ratur als Kalkspath und zwar in der Form des Grundrhomboeders, bei 
zunehmender Verdünnung der anfänglichen Lösung aber als prismatischer 
Aragonit krystallisirt. 2) Versuche mit kalter Lösung von kohlensaurem 
Kalk bei Zusatz von kieselsaurem Kali. Der als Kalkspath auskrystal- 
lisirende kohlensaure Kalk erlangt eine ausserordentliche Klarheit, Schärfe 
der Ausbildung und Flächen-Reichthum seiner Formen. Hiedurch bestä- 
tigt sich der frühere Ausspruch von CREDNER in seiner trefflichen Arbeit 
über Andreasberg über den Einfluss der Gegenwart von Kalisilicat auf 
den Kalkspath. Es ist die Vergesellschaftung mit Apophyllit, welche ge- 
wissen Kalkspathen von Andreasberg ihre complicirte Gestalt verleiht; 
ebenso denen vom Lake Superior. — 5) Versuche mit kalter Lösung von 
doppeltkohlensaurem Kalke bei Zusatz von kieselsaurem Natron. Führen 
zu einem ähnlichen Resultat. — 4) Versuche mit kalter Lösung von dop- 
peltkohlensaurem Kalk bei Zusatz von Kali- und Natronsilicat. Auch hier 
wird grösserer Flächenreichthum, grössere Schärfe und Klarheit der ent- 
stehenden Kalkspath-Krystalle bedingt. — 5) Versuche mit kalter Lösung 
von doppeltkohlensaurem Kalke bei Zusatz von doppeltkohlensaurem Stron- 
tian. Aus einer gleichzeitig vorgenommenen Lösung beider Salze 
in kohlensäurehaltigem Wasser krystallisirt der kohlensaure Kalk stets, 
selbst bei mässiger Verdünnung als spiessiger oder prismatischer Arago- 
nit aus. Aus einer Lösung von Kalkbicarbonat, welcher man doppeltkoh- 
lensaure Strontian-Lösung zusetzt oder durch Dialyse zuführt, wird neben 
spiessigem und keilföürmigem Aragonit auch rhomboedrischer Kalkspath 
ausgeschieden und zwar umsomehr, je geringer der Zusatz von Strontian- 
erde ist. In den resultirenden Aragonit-Krystallen lässt sich spectral- 
analytisch eine Spur von Strontian nachweisen. Solche Resultate machen 
es fast zweifellos, dass geringer Strontian-Gehalt bei der Entstehung von 
Aragonit von Einfluss gewesen ist. — 6) Versuche mit kalter Lösung von 
doppeltkohlensaurem Kalke bei Zusatz von Gyps-Solution. Es unterliegt 
hiernach keinem Zweifel, dass eine Beimengung von schwefelsaurer Kalk- 
lösung zur Kalkbicarbonat-Solution einem Theile des kohlensauren Kalkes 
den Anstoss zu aragonitischer Ausbildung geben kann. Daraus und aus 
Berücksichtigung gewisser paragenetischer Verhältnisse mancher Arago- 
nite geht hervor, dass auch in der Natur eine ähnliche Beeinflussung statt- 
gefunden habe. Eine solche dürfte bei allen Aragoniten anzunehmen sein, 
die, wie jene aus Aragonien und Frankreich, mit Gyps verwachsen sind 
oder in dessen Nähe vorkommen, ferner bei solchen, in denen schwefel- 
saurer Kalk nachgewiesen ist (Molina, Jacobsberg), endlich beim sog. 
Schaumkalk von Wiederstädt. — 7) Versuche mit kalter Lösung von dop- 
peltkohlensaurem Kalke bei Zusatz von Bleisalzen. Der kohlensaure Kalk 
kann bei genügender Menge von Bleisalz-Lösung als Aragonit auskrystal- 
lisiren — eine Beobachtung, die wir in der Natur durch das Vorkommen 
des Tarnowitzit bestätigt finden. Geringe Zusätze von Bleicarbonat be- 
dingen hingegen nur einen grösseren Flächen-Reichthum des entstehenden 
Kalkspathes. — Die allgemeinen Schlussfolgerungen, die ÜREDNER aus sei- 
Jahrbuch 1871. 19 


290 


nen Versuchen zieht, sind: I. Gewisse Zusätze zu den Mineral-Solutionen 
beeinflussen Krystall-Gestalt und Flächen-Reichthum der resultirenden 
Mineral-Individuen. DH. Einer und derselben Mineral-Substanz kann durch 
gewisse Zusätze zu ihren Solutionen der Impuls zur Bildung ganz ver- 
schiedener Mineral-Species gegeben werden. III. Kohlensaurer Kalk, der 
aus kalter, reiner Lösung von doppeltkohlensaurem Kalke, falls diese 
nicht allzu stark verdünnt ist, als Kalkspath krystallisirt, nimmt in Folge 
geringer Zusätze von kohlensaurem Blei, schwefelsaurem Kalk oder koh- 
lensaurem Strontian zum Theil die Gestalt des Aragonit an. IV. Die Ver- 
schiedenheit der Temperatur und Stärke der Lösung sind demnach nicht 
die einzigen Ursachen des Dimorphismus des kohlensauren Kalkes. 


A. FrenzeL: über einen neuen Fundort des Meneshinit. 
(Possennorrr Ann. 1870, No. 10, S. 443—446.) Diese von Beccuı aufge- 
stellte und bisher nur von Bottino in Toscana bekannte Species wurde 
nun auch im Smirgel-Lager am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen 
aufgefunden. Das Mineral kommt daselbst in derben Partien eingesprengt 
in Smirgel vor, besitzt dichten bis ebenen Bruch, H.=3; spec. G. — 6,367. 
Metallglanz. Schwärzlichbleigraue Farbe, schwarzer, glänzender Strich. 
Zwei Analysen ergaben: 


Blein.n 200.020. 61.330 .,..020.00,09 
Kupter on el ee Wea6 
Busen. ar Ne 0 
Antimon . . . 19,601: 9 
Schwefel. r..:. AD ....40.,,. 1808 

99,85 99,23. 


Diese Zusammensetzung entspricht der für den Meneghinit aufgestell- 
ten Formel: 4PbS . SbS,. 


ws 


A. FrexzeL: über die Zusammensetzung des Plumbostib 
und Embrithit. (H. Kouse, Journ. f. pract. Chemie 1870, No. 18, 
S. 360—364.) Von dem Pech dessen spec. Gew. — 6,12—6,22, 
führte FRENZEL zwei Analysen aus (. und II.), von dem Embrithit, seen 
spec. Gew. — 6,52, eine (IIl.). 


I. 11. I. 

Blei. » run ce „eins 6 BIGR .  B A 
Kupfer. 0 en BE OSB 5 2 5 
Anton SATT AGER N 2 DAS a 
Schwerin. um Hl onslaal) . ea 
98,05 99,94 99,65. 


Diese Analysen führen zu der Formel: 10PbS . 3SbS,. Der Embri- 
thit, dessen Zusammensetzung bisher überhaupt noch nicht genau ermit- 
telt war, ist demnach identisch mit Plumbostib. Beide finden sich, wie 
bekannt, zu Nertschinsk. 


291 


Geox Moore: über das Vorkommen des amorphen Queck- 
silbersulfids in der Natur. (H. Korsr, Journ. f. pract. Chemie 1870, 
No. 17, S. 319—327.) In der Grafschaft Lake in Californien findet sich 
diess Mineral als Überzug auf Klüften und Höhlungen in einer kieseligen 
Gangart, in Gesellschaft von Zinnober, Eisen- und Kupferkies. Es ist 
amorph, bildet oft eine Decke über Eisenkies und enthält viele kleine 
Hohlräume, in denen Zinnober-Krystalle sitzen. Bruch muschelig bis 
spröde. H. = 3. G. = 7,701—7,748. Graulichschwarz, Strich auf Por- 
cellan rein schwarz. V.d. L. sich wie Zinnober verhaltend. Mittel aus 
mehreren Analysen: 


Sohwetelen. (Re 
Quecksilber . . » ... . 85,79 
See EEE. 0,39 
Quarz sa N AN a et 102 
100,25. 


A. Reuss: zwei neue Pseudomorphosen. (Jahrbuch d. geolog. 
Reichsanstalt, XX, 4, S. 519—522.) Die erste dieser Pseudomorphosen 
stammt von Oberneisen in Nassau. Die Hauptmasse des Handstückes be- 
steht aus blaulichschwarzem Psilom&lan, der von kleinen Hohlräumen 
durchzogen und mit faserigem Brauneisenerz verwachsen. Einer der grös- 
seren Hohlräume enthält pseudomorphe Krystalle, welche die Combi- 
nation 5R.OR zeigen. Sie sind blaulichschwarz und bestehen äusserlich 
aus Psilomelan, der eine dickere oder dünnere Rinde bildet. Das Innere 
ist bald mit noch spaltbarem, himberrothem Manganspath erfüllt, bald 
steckt nur noch ein angefressener Kern des letzteren darin, bald ist auch 
dieser verschwunden; dabei ist die Psilomelan-Rinde dicker geworden. Die 
pseudomorphe Umbildung lässt sich noch weiter verfolgen. Denn für die 
derbe Psilomelan-Masse muss derselbe Ursprung, wie für die Pseudomor- 
phosen angenommen werden. Es besteht nämlich die derbe Masse an ein- 
zelnen Stellen noch aus einem lockeren Aggregat von Manganspath-Kör- 
nern. Hie und da schiebt sich zwischen letztere Psilomelan hinein, solche 
umhüllend. In einer derartigen Hülle liegen die Manganspath-Körner oft 
lose eingebettet, die Psilomelan-Rinde nimmt, wie bei den Krystallen, an 
Dicke zu bis ein körniges Aggregat von Psilomelan hervorgeht oder ein 
netzförmiges Gewebe von hohlen Psilomelan-Wänden. Während dieser 
successiven Vorgänge haben sich zugleich zahlreiche, kleine mit traubigem 
Psilomelan bekleidete Hohlräume gebildet, ja sogar hat diess Mineral das 
faserige Brauneisenerz stellenweise überrindet. Dass es sich hier um eine 
langsame, pseudomorphe Umbildung des Manganspath handelt, unter- 
liegt keinem Zweifel. Die Umwandelung der rhomboedrischen Carbonate 
durch Aufnahme von Sauerstoff und oft von Wasser in höhere Oxyde und 
deren Hydrate ist eine bekannte Thatsache, die Umbildung des Eisenspath 
zu Brauneisenerz das häufigste Beispiel davon. — Die zweite Pseudomor- 
phose stammt von Kapnik. Ihre Basis bildet ein körniges Quarzitgestein, 
dem kleine Eisenkies-Krystalle eingesprengt und dessen . Seite theil- 


; 292 


weise mit krystallisirtem Quarz bedeckt. Auf dieser Rinde sitzen !/, bis 
1 Zoll grosse Octaeder, von drusiger Oberfläche und sehr zerborsten. Die 
Flächen der zahllosen, sehr kleinen Individuen, welche sie zusammen- 
setzen, verrathen durch die Art ihrer Spiegelung, dass sie in paralleler 
Stellung befindlich. Dieselben bestehen aus schwärzlichbrauner Blende, 
welche indess nur, eine peripherische Rinde der Octaeder bildet. Unter- 
halb der Blende-Rinde befindet sich eine Lage von gelblich- oder röth- 
lichweissem Manganspath. Sie schneidet an der darüber liegenden Blende- 
Rinde scharf ab, zeigt aber gegen den Kern des Krystalls, mit welchem 
sie fest zusammenhängt, verwaschene Ränder. Der grünlichschwarze Kern 
besteht aus etwas zersetztem Alabandin, der indess noch Spuren seiner 
Spaltbarkeit und des grünlichschwarzen Strichs zeigt. Auf den Pseudo- 
morphosen, wie auf den Quarz-Krystallen sitzen kleine kugelige und trau- 
bige Partien von Manganspath. Den Ausgangs-Punct dieser Pseudomor- 
phose bildet Alabandin. Seine Octaeder scheinen zuerst von einer Rinde 
feinkörniger Blende umhüllt worden zu sein. Unter dieser Decke mochte 
wohl erst die Umwandelung des Schwefel-Mangans in kohlensaures Man- 
ganoxydul erfolgt sein. Für die Präexistenz der Blende-Rinde spricht 
auch die Gegenwart der kleinen Partien von Manganspath, wie auf dem 
nachbarlichen Quarz, zu welchen die nämliche Quelle — die Umwande- 
lung des Alabandin in Manganspath — das Material geliefert hat. 


Ausr. Scaraur: Mineralogische Beobachtungen. I. Mit 6 Tf. 
S. 62. (A. d. LXH. Bde. d. Sitzber. d. k. Acad. d. Wissensch. II. Abth. 
Oct.-Heft, Jahrg. 1870.) Während des Druckes vom 3. Heft des Jahr- 
buches geht uns durch Güte des Verf., dessen neueste, vorliegende Arbeit 
zu. Sie betrifft eine Reihe von von einander unabhängigen Beobachtun- 
gen. Es sind theils Resultate, die Schraur schon vor Jahren gewonnen 
und jetzt wieder revidirt hat, theils auch erst ausgeführte Forschungen. 
Sowohl die Ausarbeitung des dritten, physiographischen Theiles seines 
Lehrbuches der physikalischen Mineralogie, als auch die Fortsetzung sei- 
nes trefflichen Atlas der Krystallformen waren für SchrAur Veranlassung, 
an manchen Mineralien einzelne Vorkommnisse schärfer in’s Auge zu fas- 
sen. Wir beschränken uns vorerst darauf, den Inhalt mitzutheilen, um 
auf Einzelheiten später einzugehen. 1) Apophyllit-Zwilling von Grönland. 
2) Sphenzwillinge vom Untersulzbachthale. 3) Axinit und Sphen. 4) Axi- 
nit mit Apatit und Gold von Poloma, Ungarn. 5) Axinit vom Onega-See 
und von den Pyrenäen. 6) Zwillingskrystalle des Aragonit. 7) Apatit 
von Jumilla. 8) Flächentabelle des Apatits. 9) Apatit von Poloma. 10) Neue 
Flächen des Apatits. 


H. Voszısane: sur les Oristallites. Etudes cristallogenetiques. 
(Archwes Neerlandaises, T.V. 1870. 37 p., 4Pl.) — Cristalliten wer- 
den alle unorganischen Gebilde genannt, worin man eine regelmässige 


‚293 


Anordnung bemerkt, die jedoch weder im Ganzen noch im Einzelnen die 
allgemeinen Charaktere der krystallisirten Körper besitzen. Der Verfasser 
betrachtet dieselben als embryonal, noch nicht entwickelte Krystalle, deren 
Anfänge schon Linck „über die erste Entstehung der Krystalle“ (Pose. 
Ann. XLVI, 1839) auf kugelige Körperchen zurückgeführt hat. Diese 
kleinen Sphäroide werden hier als Globuliten, verlängerte, cylindrische 
oder nadelförmige Formen dagegen, welche durch Vereinigung oder Ver- 
änderungen derselben entstanden sind, als Longuliten unterschieden. 
Ihre verschiedene Beschaffenheit wird vom Verfasser besonders am Schwe- 
fel, sowie an Hochofenschlacken der Friedrich-Wilhelmshütte bei Siegburg 
und der Königshütte in Schlesien durch gute Abbildungen mikroskopischer 
Präparate erläutert. 

S. 15 bemerkt VogELsang, dass sich der kohlensaure Kalk zu kleinen 
Kugeln ausscheide und diese sich eigenthümlich gruppiren, wenn man von 
einem Gemenge einer Lösung von Gallert und Kalkwasser einen Tropfen 
an der Luft langsam eintrocknen lässt. Durch Hinzufügung einer ver- 
dünnten Lösung von kohlensaurem Ammoniak bilden sich dendritische und _ 
feine strahlenförmige Gruppirungen, welche lebhaft an Eozoon erinnern 
und oft noch viel deutlicher sind, als bei Eozoon canadense selbst. 


A. Kenseort: über Nephrit (Punamu) aus Neuseeland. (Zü- 
richer Vierteljahrsschrift, XV, 4, S. 372—377.) — Die mineralogische 
Sammlung erwarb durch Eon. v. FELLENBERG zwei grosse Handstücke des 
Punamu genannten Nephrit aus Neuseeland, welche von einem grossen 
nach Europa gebrachten erratischen Blocke abgeschlagen worden waren. 
Das Gewicht desselben betrug 180 Pfund. Die beiden aufeinander passen- 
den Handstücke verweisen durch ihren flachmuschligen, fast ebenen Bruch 
bei verhältnissmässig geringer Dicke auf unvollkommen schiefrige Bildung, 
die Bruchflächen sind rauh und ausgezeichnet grobsplittrig. _Die Farbe 
ist ein unreines dunkles Grasgrün, welches an den scharfen, stark durch- 
scheinenden Kanten und an den auf den Bruchflächen gebildeten grossen 
Splittern reiner und blässer hervortritt; der Glanz auf den Bruchflächen 
ist sehr gering, daher seiner Art nach weder als Glas- noch als Perlmut- 
terglanz zu bezeichnen. Härte = 5,0—6,0, an den Kanten am höchsten. 
G. = 3,03. Vor dem Löthrohre erhitzt werden dünne Splitter weiss und 
wenig glänzender, schmelzen, etwas schwierig mit schwachem Aufwallen 
zu einem grünlichgelben, trüben, blasigen, schlackigen Glase. Da die Pu- 
namu oder Nephrit genannten Exemplare aus Neuseeland nach den vor- 
handenen Analysen chemisch nicht übereinstimmen, zum Theil auf ein ein- 
faches Mineral, zum Theil auf ein Gemenge hinweisen, fertigte KEnngorr 
einen Dünnschliff an, um denselben mikroskopisch zu untersuchen. Der- 
selbe ist sehr blassgrün wie die Splitter, durchsichtig, wenn man ihn auf 
Schrift legt oder bis auf einen halben Zoll von derselben entfernt hält; 
vor das Auge gehalten zeigt er nur ein starkes Durchscheinen, indem die 
Gegenstände ihren Umrissen nach zu erkennen sind, ihre Farbenverschie- 


29% 


denheit nur, wenn sie stark beleuchtet sind. Unter dem Mikroskope von 
schwacher bis 600facher Linearvergrösserung betrachtet, erweist sich die 
Probe als wesentlich aus einem Minerale bestehend. Die Masse erscheint 
zwar als mikrokrystallische wie mit vielen sehr feinen, filzartig verwobe- 
nen Fasern durchzogen, doch verlaufen diese so mit einander und in die 
übrige nicht fasrig erscheinende Masse, dass man recht gut das Ganze 
als aus feinen linearen Krystalloiden bestehend ansehen kann, welche 
unregelmässig mit einander verwachsen sind. Bei der unvollkommen 
schiefrigen Bildung, welche zum Theil mit der fasrigen Bildung zusam- 
menhängt, ist es erklärlich, dass in dem Dünnschliffe parallel den fast 
ebenen Bruchflächen die verworrenen feinen Fasern mehr hervortreten, 
als wenn man einen Dünnschliff senkrecht auf die ebenen Bruchflächen 
angefertigt hätte. Äusserst selten bemerkt man durch einen langgestreck- 
ten oblongen Durchschnitt markirte Individuen. Unter gekreuzten und 
parallelen Nicols ist die ganze Masse ein feines Mosaik mit blauen und 
gelben Farben, die ineinander verlaufen und bei der Drehung wechseln. 
Die seltenen oblongen Durchschnitte zeigen dabei keinen hervortretenden 
Unterschied, ganz dieselben Farben. An einzelnen Stellen bemerkt man 
äusserst kleine schwarze Körnchen oder Kryställchen, letztere mit regel- 
mässigem sechsseitigem Umriss oder mit drei abwechselnd grösseren Sei- 
ten, oder mit oblongem romboidischem Umriss. Dieser fremdartige Ein- 
schluss ist aber sehr spärlich anzutreffen. Es hat nun L. R. v. FELLEN- 
BERG in Bern von diesem Punamu eine Analyse gemacht, welche in der 
schweizerischen naturforschenden Gesellschaft im Solothurn 1869, 8. 26 
mitgetheilt wurde. FELLENBER6 führte daselbst an, dass in die Steinschlei- 
fereien von Idar bei Oberstein im Lahnthale ein viele Pfunde schwerer 
Block aus Neuseeland gebracht worden war, um daselbst probeweise ver- 
arbeitet zu werden. Durch seinen Sohn, Epnm. v. FELLENBERG, erhielt er 
die Fragmente zur Analyse. Nach seiner Mittheilung war der Punamu 
von dunkler schwärzlichgrüner Farbe, gegen das Licht gesehen schön se- 
ladongrün, seiner Structur nach deutlich wellig schiefrig. G. bei 11,5°R. 
bestimmt —= 3,025. Die Zusammensetzung wurde aus den Mittelzahlen 
von zwei Analysen und einer Eisenoxydulbestimmung abgeleitet und er- 
gab folgendes Resultat: 57,75 Kieselsäure, 0,90 Thonerde, 0,38 Eisenoxyd, 
4,79 Eisenoxydul, 0,46 Manganoxydul, 0,22 Nickeloxydul, 44,89 Kalkerde, 
19,86 Magnesia, 0,68 Wasser, zusammen 99,93. Aus den Sauerstoffmengen 
berechnete er die Formel 10RO . 78i0,, indem er die Thonerde und Eisen- 
oxyd zur Kieselsäure, das Wasser zu den Basen RO addirte. Nach Kenn- 
«orr’s Berechnung ergeben sich aus den Zahlen der Analyse: 
9,625 SiO, 0,087 Al,Oz 4,965 M8O 0,378 H,O 
0,024 Fe,Oz 2,659 CaO 
0,111 0,665 FeO 
0,065 MnO 
0,030 NiO 
8,330. 
Hierbei zeigt sich zunächst, dass der Sauerstoff aller Basen zusam- 
men 9,095 beträgt, der der Kieselsäure 19,250, dieser also etwas mehr 


295 


als das Doppelte beträgt. In der Voraussetzung, dass Fisenoxyd und Ei- 
senoxydul ganz genau getrennt wurden und die schwarzen eingewachsenen 
 Körnehen Magnetitkörnchen sind, würde 0,024FeO . Fe,O, in Abzug zu 
bringen sein, was im Ganzen nicht viel ändert. Immerhin wird dadurch 
der Sauerstoffgehalt der Basen auf 8,999 reducirt. Ferner kann man die 
Thonerde mit einer entsprechenden Menge der Kalkerde als beigemensten 
Anorthit betrachten, worauf die sparsam auftretenden oblongen Durch- 
schnitte hinweisen könnten, wonach man mit 0,087 Al,O, 0,087 CaO und 
0,174 SiO, in Abzug zu bringen hätte. Hiernach blieben noch 9,451 SiO, 
8,273 RO und 0,578H,O übrig. Würde man das Wasser unberücksichtigt 
lassen, so erhält man auf 9SiO, 7,878 RO und diess würde zu SRO.9SiO, 
führen, wie man früher die Formel des Grammatit schrieb, auf welche 
Species auch annähernd das Verhältniss der Kalkerde zu der Magnesia 
mit Einschluss der Basen FeO, MnO und NiO hinweist. Ein genaues Re- 
sultat ergibt die Berechnung nicht, denn wenn das Wasser als Bestand- 
theil enthalten ist, so würde dasselbe an Basen RO gebunden das Ver- 
hältniss der Kieselsäure noch mehr von der Amphibolformel entfernen. 
Aus Allem ergibt sich aber wohl mit Wahrscheinlichkeit, dass dieser 
‚, Punamu oder Nephrit vorwaltend nur eine Species darstellt, 
der Hauptsache nach Grammatit ist. Andere*Analysen von Ne- 
phriten sprechen auch dafür, dass gewisse Nephrite zum Grammatit zu 
zählen sind, wie Damour es annimmt und aus verschiedenen Analysen 
FELLENBERG’s hervorgeht, dagegen ergaben die Analysen neuseeländischen 
Nephrits, welche MELcHIoR und Meyer veranstalteten, ganz abweichende 
Resultate. — Kenncort stellt nun die 25 bekannten Analysen verschiede- 
dener Nephrite vergleichend zusammen; er bemerkt: dass bei einer sol- 
chen Anzahl von Analysen eines Minerals, welches dazu nicht von einem 
bestimmten Fundorte entnommen wurde, sondern meist verarbeitet ist, 
schon in den vorhistorischen Zeiten verarbeitet wurde, sicher in Neusee- 
land und im östlichen Asien vorkommt, wahrscheinlich als Gebirgsart, 
dass dabei Differenzen in den Analysen erhältlich sind, darf wohl kaum 
hervorgehoben werden, doch weisen sie alle auf eine mikrokrystalli- 
nische, unvollkommen schiefrige Varietät des Grammatit 
hin, die, als Gebirgsart auftretend, durch geringe Beimen- 
gungen wechselt. Diese Wechsel sind wahrscheinlich für die Gebirgs- 
art noch bedeutender, als aus den 25 ausgewählten Proben hervorgeht. 


B. Geologie. 


Fervd. ZırkeL: Geologische Skizzen von der Westküste 
Schottlands. (Zeitschr. d. deutschen geolog. Gesellsch. XXIIL, 1, 8. 1 
—124, Taf. I-IV.) Die an Schottlands Westküste gelegenen Hebriden 
oder Western Islands haben schon längst die Aufmerksamkeit der Geo- 
gen auf sich gezogen, denen sie ein reiches Feld boten. Einer der be- 


296 


deutendsten neueren Forscher, FErD. ZırkEL, hatte auf einer Reise nach 
Schottland im Sommer 1868 Gelegenheit, die Beobachtungen seiner Vor- 
gänger zu ergänzen, bestätigen oder berichtigen. 1) Arran. Die viel- 
besuchte Insel, deren Länge von N. nach S. 20, deren Breite von O. nach 
W. 12 engl. Meilen beträgt, wurde bereits 1819 von dem erfahrenen Mac- 
cuLLocH als „ein Modell der geologischen Structur des Erdballs“ bezeich- 
net. Und in der That trifft man wohl selten auf verhältnissmässig so 
kleinem Raum solche Mannigfaltigkeit massiger und geschichteter Ge- 
birgsglieder. Durch einen Aufenthalt von 10 Tagen machte sich ZırkEL 
mit dem Bau der Insel bekannt. Oberflächen-Beschaffenheit und 
geologische Zusammensetzung scheiden dieselbe deutlich in zwei 
Theile: einen nördlichen bergigen und einen südlichen hügeli- 
gen. Der nördliche Theil der Insel Arran wird von gewaltigen Granit- 
massen gebildet, allseitig umgeben von einer schmalen Zone von Thon- 
schiefern und halbkrystallinischen Schiefern, über denen sich 
nach O. noch Schichten von devonischem und carbonischem Sand- 
stein abgelagert haben. Der fast kreisrunde Granitkern der Insel er- 
reicht nirgends das Meer. Sein erhabenster Punct ist der 2875 F. hohe 
Goatfell. Dieser Granit-Kern zerfällt in zwei deutlich von einander ge- 
schiedene Varietäten: einen feinkörnigen Granit, das eigentliche Cent- 
rum bildend und einen grobkörnigen, jenen umgebend. Der grobkör- 
nige Granit wird von zahlreichen Gängen eines weissen feinkörnigen Gra- 
nits durchschwärmt; es ist jene feinkörnige Varietät des centralen Kernes 
der ganzen Granit-Region, die sich, durch ihr gangartiges Auftreten, als 
das jüngere Gestein erweist. Der grobkörnige Granit seinerseits setzt aber 
häufig gangförmig in den ihn umgebenden Schiefern auf, welche der unte- 
ren Abtheilung des silurischen Systemes angehören. Gegen 8. und ©. 
werden diese silurischen Schiefer von einer Zone des devonischen Old red 
Sandstone umgürtet. Erwähnung verdient noch, dass der grobkörnige 
Granit, seltener der feinkörnige von dunkelen Gängen eines basischen 
Trappgesteins durchsetzt wird. — Das Fundament der Südhälfte von 
Arran und ein Theil des Ostküstenrandes besteht aus Schichten des un. 
teren Steinkohlen-Gebirges; ein System von Sandsteinen, Schiefern 
und Kalksteinen, welches dem Bergkalk Englands entspricht. In diesem 
Gebiet, namentlich in dem die Küste bildenden unteren Kohlensandstein 
ragen mauerartig zu Tausenden die Trapp-Gänge hervor. (Unter dem 
Namen Trapp fasst Zırken alle die Gänge und Decken bildenden Erup- 
tivgesteine zusammen, die von dunkler Farbe, aus Plagioklas, Augit und 
Masgneteisen, oft auch Olivin bestehen.) Petrographische Unterscheidungs- 
Merkmale lassen sich für diese, sicher verschiedenalterigen ‚unzähligen 
Trapp-Gänge nicht mit Sicherheit aufstellen. Wohl aber das aus der mi- 
kroskopischen Untersuchung ermittelte merkwürdige Resultat: dass die 
hebridischen Trappe keine Spur von Nephelin oder Leucit 
als Stellvertreter des constanten Plagioklas enthalten. Ganz 
das nämliche Verhältniss im n.ö. Irland, wie auf den Faröer, auf Island: 
der grosse Zug von Eruptiv-Massen des n.w. Europa besteht aus Leuecit- 


297 


und Nephelin -freien Plagioklas-Gesteinen. Hingegen stellt sich als ein 
unerwarteter, ursprünglicher Gemengtheil in manchen Trappen Quarz 
ein, welcher indess die Gesellschaft des Olivin zu meiden scheint. Ihre 
Hauptentwickelung erlangen Trappgesteine auf Arrans Südhälfte, decken- 
artige Ablagerungen auf Kohlensandstein bildend. Aber es zeigen sich 
solche Trappdecken auch in tieferem Niveau, dem Sandstein eingebettet. 
Es können daher alle Ablagerungen von Trappmaterial nur als gleich- 
zeitige Einschaltungen in das carbonische Schichtensystem , nicht 
als spätere Injectionen betrachtet werden. Von besonderem Interesse 
ist aber das Auftreten von Felsitporphyren, die entschieden jünger 
als der Trapp der Decken. Die schönen Felsitporphyre besitzen meist 
lichtebraune Grundmasse mit zollgrossen Feldspathen und erbsendicken 
Quarzen. Die Orthoklase zeigen einen sanidinähnlichen Habitus, werden 
in den Dünnschliffen wie die der Trachyte ganz wasserklar. Die Quarze 
sind krystallisirt und zwar in der Pyramide mit dem Prisma. Auch da- 
durch — so bemerkt ZırkeL — nähern sich die Gesteine den Trachyten; 
denn in den alten eigentlichen Felsitporphyren erscheint immer nur das 
Dihexaeder und die Ausbildung der in den Rhyolithen hinzutretenden Säu- 
lenflächen hät der Quarz der Eruptivgesteine im Lauf der geologischen 
Perioden gewissermassen erst erlernt. Die Grundmasse besteht aus zu- 
rücktretender Felsitsubstanz, mikroskopisch-krystallisirten Quarzen und 
Feldspathen; sonderbarer Weise zeigt in den untersuchten Dünnschliffen 
kein weder makro- noch mikroskopischer Feldspath eine Spur von lamel- 
larer Zwillings-Bildung. Hornblende nur in ganz winzigen Mikrolithen, 
Glimmer fehlt. Der Quarz führt Einschlüsse (des felsitischen Grundteiges, 
oft scharf in die Quarz-Gestalt gepresst, wie es bei den Glas-Einschlüssen 
wohl der Fall; ferner neben zahlreichen leeren Gasporen auch Flüssig- 
keits-Einschlüsse mit mobiler Libelle. Glas-Einschlüsse sind nicht vorhan- 
den und wenn auch der Sanidin-Charakter des Feldspathes, die Umrisse 
der Quarze diese Porphyre den Trachyten nähern, so werden sie doch 
durch den allgemeinen Structur-Habitus und durch die Natur der mikro- 
skopischen Einschlüsse in den Quarzen wieder in die Reihe der älteren 
Felsitporphyre gerückt. Das verhältnissmässig jugendliche Alter mag die- 
sen Zwiespalt in der Ausbildung bedingen. Es werden übrigens die Fel- 
sitporphyre, sowie die oben erwähnten Trappdecken von jüngeren 
Trapp-Gängen durchsetzt, die vermuthlich der jurassischen Periode 
angehören. — Längst bekannt ist Arran wegen seines Pechsteins. 
ZiRKEL hatte Gelegenheit, die bedeutenderen Ablageruugen kennen zu ler- 
nen. Eine der umfangreichsten ist an der Ostküste beim Vorgebirge Olach- 
land Point. Der Pechstein ist hier vollständig zwischen die Schichten 
des Kohlensandsteins eingebettet und fällt mit ihnen unter 250 nach WSW. 
ein. Einen merkwürdigen Complex von Gängen bietet Arrans Westküste 
beim Gehöfte Tormore. Hier setzt im Kohlensandstein ein fast 90 F. 
mächtiger Gang von Felsitporphyr auf, innerhalb dessen ein paralleler 
Gang von dunklem Trapp verlauft, während ein sich zweifach gabelnder 
Trappgang den Porphyrgang schief durchsetzt. Ein anderer Gang besteht 


298 


aus grobkörnigem Trapp (5 F.), aus feinkörnigem Trapp (6 F.) mit einem 
schmalen Pechsteingang in der Mitte, aus zersetztem Felsitporphyr (15 F.) 
und feinkörnigem Trapp (4 F.). Hier muss wohl ein wiederholtes Auf- 
klaffen der Gangspalte stattgefunden haben. Auch über die mikrosko- 
pische Beschaffenheit des Arraner Pechsteins hatte Zırken — im Besitz 
von grösserem Material — Gelegenheit, seine früheren * Beobachtungen 
zu vervollständigen. Die eigentliche Grundmasse des Pechsteins ist ein 
im Dünnschliff fast farbloses Glas, mit einer grossen Anzahl mikrosko- 
pischer Ausscheidungs-Producte erfüllt und worin bei den meisten Vor- 
kommnissen grössere scharfbegrenzte Krystalle liegen, aus Quarz, Feld- 
spath und Hornblende bestehend. Die beiden ersteren sind reich an frem- 
den Einschlüssen. Die kleineren bestehen aus farblosen, mit einem Bläs- 
chen versehenen Glaspartikeln, welche entweder ganz rein, oder feine Na- 
deln von Hornblende enthalten. Die grösseren, isolirten Einschlüsse in 
den Krystallen sind stärker entglast und zwar ganz so wie die benach- 
barte Grundmasse: in ihnen wimmelt es von feinen Stacheln und Nadeln 
von Hornblende, zwischen denen aber noch die Glasmasse hervertritt. 
ZIRKEL hebt es besonders hervor, wie nichts geeigneter die Ausscheidungs- 
Fähigkeit des Quarz aus einer geschmolzenen Masse zu erweisen als die 
Glaseinschlüsse im Quarz eines Glasgesteins. — Die interessante Schil- 
derung Arrans wird von einer kleinen geologischen Karte der Insel und 
von die Gang-Verhältnisse erläuternden Profilen begleitet **. 


ve 


K. v. Haver: über Gesteine von Macska Rev. (Verhandl. d. 
geolog. Reichsanstalt 1870, N. 17, S. 337—338.) Das durch seine schöne 
säulenförmige Absonderung ausgezeichnete, am Südrende der Schemnitzer 
Trachytgruppe vorkommende Gestein galt bisher als Basalt. Beupant 
zählte es zu seinen „halbglasigen“ Trachyten. Es ist sehr hart, von 
muscheligem Bruch und schwarzer Farbe und enthält kleine weissliche 
Feldspath-Krystalle ausgeschieden. Wenn schon die leichte Schmelzbar- 
keit diess Gestein vom Basalt unterscheidet so noch mehr die Analyse. 


Kıeselsaure. 2.2... 08 24201.70 
Thonerdet 2 2.2.00. 2 2207200 
Biisenoxydulisrer ar... 79645 
Kalkerder.s ia. ur, Jean 
Masnesiaussn. v0 we pe 
Kali Br ae a ne TE 
Natron De ee er 
Glühverlust 327.32 904.0 2302:09 

100,61. 


Das Gestein reiht sich seiner Zusammensetzung nach den jüngeren Andesiten 
aus der grossen Trachytgruppe Ungarns an. K. v. Hıver macht noch 
darauf aufmerksam, dass die ausgeschiedenen Feldspath-Krystalle kein 


* Vgl. Jahrb. 1868, 486 fr. 
** Der Schluss dieses Auszugs folgt im nächsten (4.) Hefte. 


‚299 


Sanidin, wie bisher angenommen wurde, sondern jenen basischen Kalk- 
natronfeldspathen angehören, welche die ungarisch-siebenbürgischen Tra- 
chyte charakterisiren. 


A. Kenseort: über Salzhagel vom St. Gotthard. (Züricher 
Vierteljahrsschrift, XV, 4, S. 377—379.) Durch Fürsprech A. MiLLer in 
Airolo erhielt A. Kenseorr in einem Briefe vom 18. September 1870 
folgende Mittheilung: Als Fourgon-Conducteur Prprıma am 30. August 
ungefähr um 11 Uhr Vormittags mit dem Furgon von Flüelen kom- 
mend die Lucendro-Brücke erreichte, überfiel ihn ein starkes Hagel- 
wetter. Als derselbe die Hagelsteine untersuchte, fand er harte Stücke 
von salzigem Geschmack. Eigentlicher Hagel (Eis) war nicht darunter. — 
Später eingelaufenen Nachrichten zufolge dauerte der Salzhagel etwa 5 Mi- 
nuten lang von der Brücke zum Lucendrokehr; der Hagel fiel strichweise. 
— Die dem Schreiben von A. MüLLer an Kenneorr beigelegten Stücke — 
von denen das grösste ®;, Gramm wiegt — sind Chlornatrium, wie es in 
Nordafrika als sog. Steppensalz vorkommt. Es sind hexaedrische Kry- 
stalle von weisser Farbe, oder Fragmente solcher. Sie zeigen theils scharfe, 
theils abgerundete Ecken und-Kanten; auch treppenförmige Bildung. Kein 
Krystall — so bemerkt Kexnsorr — ist rundum ausgebildet, sondern man 
sieht deutlich, dass sie von einer Fundstätte herkommen, wo sie auf- 
gewachsen waren. Fremde Mineraltheile sind nicht zu beobachten, was 
auch bei einem Salze nicht zu erwarten, das sich auf einer Bodenober- 
fläche als lockerer Überzug findet und zwar als so lockerer, dass die ein- 
zelnen Individuen durch starken Sturm aufgehoben und fortgeführt wer- 
den können. 


G. Rose: über einen angeblichen Meteoritenfall von Mur- 
zuk in Fessan. (Monatsber. d. k. Acad. Wissensch. zu Berlin, 3. Nov. 
1870.) Die, ursprünglich aus dem „Bulletino romano“ in verschiedene 
deutsche und auswärtige Zeitschriften übergegangene Nachricht von dem 
Falle eines gewaltigen Meteoriten im Dec. 7869 in der Nähe der Stadt 
Murzuk bestätigte sich nicht. Die zuverlässigen Mittheilungen, welche 
G. Rose auf seine Anfrage aus Tripolis und Murzuk erhielt, ergeben, 
dass kein Fall von Meteoriten überhaupt beobachtet, noch weniger ein sol- 
cher aufgefunden wurde. 


FR. J. WÜRTENBERGER: die Tertiär-Formationen im Klettgau. 
(Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellschaft XXII, 3, S. 471—581, 1 Taf.) 
FR. J. WÜRTENBERGER und dessen Sohn LeoP. WÜRTENBERGER haben sich 
um die geologische Kenntniss des badischen Landes bereits sehr ver- 
dient gemacht. Es ist besonders der unter dem Namen Klettgau be- 
kannte Landstrich, welchen sie zum Schauplatz ihrer Forschungen wähl- 


300 


ten *. Klettgau heisst die Landschaft, welche sich von der Mündung der 
Wutach in den Rhein zwischen beiden Flüssen bis zum Randen-Gebirge 
ausdehnt. Tertiär-Ablagerungen erscheinen hier, am Nordrande der Schwei- 
zer Molasse-Formation in eigenthümlicher Entwickelung, als Strand- und 
Deltabildungen. Die vorliegende reichhaltige Abhandlung zerfällt in vier 
Abschnitte. Im ersten theilt der Verf. eine Anzahl von Profilen des Klett- 
gauer Tertiärgebirges mit, in dem zweiten die Gruppirung der Schichten, 
im dritten deren Alters-Bestimmung und Parallelisirung mit Ablagerungen 
anderer Länder; der vierte Abschnitt enthält specielle Notizen über die 
Klettgauer Tertiär-Flora. Die Hauptresultate sind folgende. Als älteste 
Ablagernng der Tertiärzeit erscheint eine Bohnerze führende 
Lehmbildung, Kessel- und Trichter-artige Vertiefungen, sowie Spalten 
im Kalkstein des Klettgauer Weissen Jura erfüllend. So von der Küssa- 
burg bis zum hohen Randen an vielen Orten. Ausser eingeschwemmten 
oberjurassischen Petrefacten hat man noch keine organischen Reste in 
den Klettgauer Bohnerz-Ablagerungen aufgefunden. Die nähere Altersbe- 
stimmung derselben wäre daher sehr schwierig, böten nicht die Lagerungs- 
Verhältnisse und die Analogien mit den nachbarlichen Bohnerz-Bildungen 
der Schwäbischen Alp und der Schweiz einige Anhaltspuncte. Auf diese 
gestützt glaubt WÜRTENBERGER sie als obereocän betrachten zu müssen. 
— Als zweite Stufe der Klettgauer Tertiär-Schichten erscheint die un- 
tere Molasse, aus Sandsteinen und Mergeln bestehend, in sehr wech- 
selnder Mächtigkeit. Schon vor einiger Zeit gelang es WÜRTENBERGER, bei 
Baltersweil eine interessante Fundstätte fossiler Pflanzen in der unteren 
Molasse zu entdecken. Ihre Zahl belauft sich jetzt auf 76 Arten, die 
sich auf 28 Familien vertheilen. Als häufigste Species sind zu nennen: 
Quercus Haidingeri Errinea., Dryandroides hakeaefolia Une. und Carya 
Heeri Errınsu. In ihrem Gesammtcharakter und ihren Leitpflanzen ent- 
spricht die Flora von Baltersweil noch am meisten derjenigen von Häring 
und Sotzka, ist demnach wohl dem Gyps von Montmartre zu parallelisi- 
ren. — Als dritte Tertiärstufe folgt auf die untere Molasse die sog. 
Austern-Nagelfluhe. Sie besteht aus durch ein sandiges Cäment 
verkitteten Geröllen krystallinischer und sedimentärer Gesteine, zwischen 
denen, jedoch immer getrennte, Schalen von Austern liegen. Ostrea un- 
data am häufigsten. Die Klettgauer Austern-Nagelfluhe verdankt ihre 
Entstehung einer intensiven, von W. nach O. gerichten Meeres-Strömung, 
welche im Schweizer Jura Felsen zerstört, deren Trümmer fortgeführt und 
im Klettgau wieder abgesetzt hat. Den Geröllen aus der Trias uud dem 
Jura wurden auf ihrer Wanderung Schutt-und Geschiebe eruptiver Ge- 
steine beigesellt, die wahrscheinlich aus dem Schwarzwald stammen. Aus- 
gezeichnete Glättung, sowie geringe Grösse der Gerölle krystallinischer 
Gesteine sprechen dafür, dass sie einen weiteren Weg zurückgelegt haben 
als die meist grösseren Rollsteine sedimentärer Felsarten. — Der Austern- 


* Vergl. F. J. WÜRTENBERGER und L. WÜRTENBERGER: der weisse Jura im Klett- 
gau; Jahrb. 1866, 608 ff. 


301 


Nagelfluhe direct aufgelagert, als engbegrenzte Localbildung tritt bei Ber- 
chenhof ein sandiger Kalk auf, sog. Turritellenkalk. Er enthält Tur- 
ritella turris Bast. und Balanus Holgeri GEin. in Häufigkeit und dürfte 
wohl nur als eine Faciesbildung des Austern-Nagelfluhe-Meeres zu be- 
trachten sein, die sich hier gegen Ende der Nagelfluhe-Periode entwickelte. 
Ihrem Alter nach entsprechen Austern-Nagelfluhe und Turritellenkalk dem 
Meeressand von Alzei. — Die fünfte Tertiärstufe ist der Melanien- 
sand; bald ein glimmerreicher, gelber Quarzsand, bald ein weicher plat- 
tiger Sandstein, der Austern-Nagelfluhe direct aufgelagert, mit einer Mäch- 
tigkeit zwischen 40 bis 70 F. Auch in diesen Schichten gelang es Wür- 
TENBERGER bei Dettighofen eine an Petrefacten ergiebige Fundstätte zu 
entdecken. Als häufigste sind unter den pflanzlichen Resten Cinnamomum 
polymorphum und C©. Scheuchzeri zu nennen, unter den thierischen Mela- 
nia Escheri Bre., Planorbis solidus Tuom., Helix inflexa Mant. und AH. 
moguntina Desu. Der Melaniensand ist ein meerischer Niederschlag, was 
die durch seine Schichten zerstreuten Austern-Schalen beweisen, hat je- 
doch öfter einen brackischen Charakter. Eben die Austern, noch mehr 
aber das Vorkommen von Geschieben der Austern-Nagelfluhe, die sogar 
inmitten des Melaniensandes als selbstständige Geröllebank äuftreten, 
deuten darauf hin, dass die Melanien-Schichten das Product der an Inten- 
sität abgenommen habenden Strömung des Austern-Nagelfluhe-Meeres seien. 
Die bei Dettighofen neben den Meeresthieren vorkommende Flora, Land- 
und Süsswasser-Fauna ist als von einem tertiären Fluss in das Meer ein- 
geschwemmt zu betrachten. Austern-Nagelfluhe, Turritellenkalk und Me- 
laniensand sind aufeinanderfolgende Meeresbildungen, die in einem geo- 
logischen Zeitraum entstanden und zusammengehören. — Das sechste 
und jüngste Glied der Tertiär-Formationen des Klettgaus ist die Jura- 
Nagelfluhe. Mit diesem Namen wird ein gegen 600 F. mächtiger Nieder- 
schlag bezeichnet, von dem aber nur etwa 50’ auf die eigentliche Nagelfluhe, 
die übrigen auf eine Gerölle führende Mergelbildung kommen. Das Material 
der Jura-Nagelfluhe stammt aus der Westschweiz, was die häufigen Ge- 
rölle von Hauptrogenstein und Korallenkalk zur Genüge begründen. Die 
von W. nach O. gerichtete Strömung hat im Klettgau demnach bis zum 
Schluss der Tertiärbildungen fortgedauert und von der unteren Süsswasser- 
Molasse aufwärts alle Schichten aufgebaut. Nach oben hat dieser Strom 
seinen ausgeprägt marinen Character verloren, ohne indess den des süssen 
Wassers zu zeigen. Das Vorkommen dicotyledoner Pflanzen , das gänz- 
liche Fehlen von Meeresthieren 'in der Jura-Nagelfluhe macht es wahr- 
scheinlich, dass dieselbe eine Süsswasser-Bildung und der oberen Süss- 
wasser-Molasse parallel sei. 


SEsvEnzAa: über mittlere Kreide im südlichen Italien. (Attt 
della Societaä Italiana di Scienze naturali. Vol. X, p. 225.) Der Verfasser 
hatte schon früher auf Versteinerungen aus dem südlichsten Calabrien 
aufmerksam gemacht, welche das Vorhandensein von Cenoman p’ORR,. oder 


302 


Rhotomagien Coqguann daselbst anzeigten (Atti 1865, Sitzung vom 30. Juli). 
Weitere Untersuchungen ergaben, dass auch auf Sieilien in den Umge- 
bungen von Barcellona (Provinz Messina) sich mitten im Gneissgebiet, das 
am südlichsten Ende der italischeu Halbinsel aus dem Meere hervortaucht, 
auf der Ostseite der Peloritanischen Berge, ferner in den Hügeln über 
Sampiero einzelne Kreideablagerungen zeigen. Auffallend für diese ver- 
einzelten Schollen ist die ganz vollständige Übereinstimmung derselben in 
allen ihren Eigenthümlichkeiten, so dass die Beschreibung des einen auch 
für die anderen gelten kann. Es sind bunte Thone mit zwischenliegen- 
den Mergel- und Kalkschichten von verschiedener Farbe und Consistenz. 
Theils ruhen sie direct auf krystallinischem und Schiefergebirge, theils 
auch auf einer für jurassisch gehaltenen Crinoidenbreceie. In Calabrien 
sind folgende Kreidevorkommnisse bekannt geworden: im Thal von Vrica 
und in den Hügeln der Umgegend bis zum Capo di Bova, gegen Torre 
varata, im Zusammenhange vom valle di Galati bis capo Bruzzano, wo 
sie bei S. Giorgio unter Brancaleone besonders reich an Versteinerungen 
sind. In Sicilien sind folgende Puncte zu nennen: von valle di St. Lucia 
bis nach valle di Mazzarä, über Sampiero, bei Pezzolo, bei Scillato und 
Piombino, letztere Puncte schon von Menesummı (Atti 1864) bei Gelegen- 
heit seiner Arbeit über die Kreide von Madonie und dann noch von Co- 
QuanD erwähnt. 

Ein weiteres Interesse verleiht diesen Ablagerungen der Umstand, 
dass sie nicht nur mit den andern süditalischen, sondern auch mit denen 
der Provinz Constantine in Afrika übereinstimmen. Nach Mittheilung 
einer Liste von Versteinerungen, unter denen die Menge der Austern auf- 
fällt und von Cephalopoden Am. Rhotomagensis und Mantelli wichtig sind, 
kommt der Verfasser zu folgenden Schlüssen : 

1) Alle die vereinzelten Kreideablagerungen Süditaliens stimmen voll- 
kommen miteinander überein und gehören einer Formation an. Ihre Tren- 
nung wurde durch spätere Umstände bedingt, die mit der Bildung dersel- 
ber nichts zu thun haben. 

2) In paläontologischer Hinsicht findet Übereinstimmung mit den afri- 
kanischen Ablagerungen statt, wie denn beinahe sämmtliche in Italien 
aufgefundene Reste bereits von Coquann aus Algier beschrieben waren. 

3) Alles deutet darauf hin, dass die Europäischen und Afrikanischen 
Ablagerungen unter ganz gleichen Umständen gebildet wurden und dass 
zur Zeit der mittleren Kreide ein Meer Süd-Italien und Nord-Afrika be- 
deckte. | 

4) Nur in seltenen Fällen unterbrechen aufgelagerte jüngere Ge- 
steine die Kreideablagerungen, meist wurden sie durch die Denudation 
ausser Zusammenhang gebracht. 


Die Geognosie und Geologie des Mt. Fenera an der Aus- 
mündung der Val Sesia. (Atti della Societa Italiana di Seienze na- 
turali. Vol. XI, p. 528.) Am Ausgange von Val Sesia, auch dem Tou- 


303 
risten leicht zu erreichen, der von dem lago d’Aorta herüber kommt, liegt 
der 1371 M. hohe Mt. Bernardo oder, wie er bei den Bewohnern der Ge- 
gend häufiger heisst, Mt. Fenere. Mehrfach ist desselben schon in der Lite- 
ratur Erwähnung geschehen, doch sollen die Mittheilungen noch wenig in 
das Publikum gedrungen sein, so dass CALEnDrıwı sich veranlasst sieht, 
die früheren Beobachtungen mit seinen eigenen zusammenzustellen und 
zu veröffentlichen. Die Reihe der entwickelten Schichten ist ziemlich ein- 
fach, auch sind die Fossilien sehr sparsam. Was sich findet, hat dann 
allerdings in diesen westlichen Gegenden, wo die lombardische mächtige 
Schichtenreihe immer mehr zusammenschrumpft, eine erhöhte Bedeutung. 
Auf Quarzporphyren liegen zunächst Conglomerate, dem Verrucano ähn- 
lich und mit diesem auch zusammengestellt. Hierüber folgen gewaltige 
Dolomitmassen, in denen ausser petrographischen Abtheilungen keine Gren- 
zen gezogen werden können. Nur die „Gastrochaenen“, die stets bei der 
Beschreibung lombardischer triadischer Dolomite wiederkehren, fehlen 
nicht. Im Dolomit liegen grosse Höhlen. Am interessantesten sind Kalke 
von dunkler Farbe, die auf die Dolomite folgen und Ammoniten enthal- 
ten, deren einer als A. serpentinus von CrıveLıı bestimmt wurde. Sie 
sollen mit dem Kalke von Saltrio gleich alt sein. Auch Fucoiden-ähnliche 
Gebilde kommen in einigen Bänken vor. Allein an diesem Puncte in Pie- 
mont sollen nach CALenprını Ammoniten gefunden sein, was demselben 
ein besonderes Interesse verleihen würde. 
Die jüngeren Schichten bieten nichts Bemerkenswerthes. 


FerD. Rormer: Geologie von Oberschlesien. Breslau, 1870. 
8°. 587 8. Mit Atlas. — 

Eine Erläuterung zu der im Auftrage des Kön. Preussischen Handels- 
Ministeriums von dem Verfasser bearbeiteten geologischen Karte von 
Oberschlesien in 12 Sectionen, nebst einem von dem Kön. Oberberg- 
rath Dr. Runee in Breslau verfassten, das Vorkommen und die Gewinnung 
der nutzbaren Fossilien Oberschlesiens betreffenden Anhange. Mit einem 
Atlas von 50 die bezeichnenden Versteinerungen der einzelnen Ablage- 
rungen Oberschlesiens darstellenden lithographirten Tafeln und einer Mappe 
mit Karten und Profilen. Auf Staatskosten gedruckt. 

Nachdem die vorzügliche geologische Karte von Oberschlesien, in dem 
Maassstabe von 1 : 100,000, schon seit einiger Zeit vollständig veröffent- 
licht ist, so erhält durch die gegenwärtige Schrift das ganze, mit einem 
Kostenaufwande von mehr als 26,000 Thlr. hergestellte Kartenwerk nach 
Sjähriger Arbeit seinen Abschluss. Nach einem die Begrenzung des Kar- 
tengebietes, eine orographische Skizze und eine Übersicht der geognosti- 
schen Literatur von Oberschlesien enthaltenden allgemeinen Theile wird 
in dem Haupttheile der Schrift die Darstellung der einzelnen in dem Kar- 
tengebiete auftretenden Formationen gegeben. Bei der Beschreibung jedes 
einzelnen Formationsgliedes werden die demselben angehörenden gleich- 
alterigen Eruptivgesteine, die Erzlagerstätten und die besonderen Mineral- 


30% 


vorkommen aufgeführt. Die Anzahl der verschiedenen Formationsglieder 
ist namentlich desshalb bedeutend, weil das Kartengebiet nicht auf das 
preussische Oberschlesien beschränkt, sondern, um ein orographisch und 
geognostisch naturgemäss abgeschlossenes Ganzes zu erhalten, durch Hin- 
zunahme der angrenzenden Theile von Russisch-Polen, Galizien und Öster- 
reichisch-Schlesien bis zu einem über 600’Quadratmeilen betragenden Um- 
fange erweitert wurde. Alle Hauptformationen sind in dem Kartengebiete 
vertreten. Die Ablagerungen der Trias-, der Jura-, der Tertiärformation 
und des Steinkohlengebirges nehmen vorzugsweise ausgedehnte Flächen- 
ränme ein. Der aus 50 sauber ausgeführten Tafeln. bestehende paläonto- 
gische Atlas, nach den genauen Zeichnungen des Herrn A. Assmann, ent- 
hält die Abbildungen der für die einzelnen Ablagerungen bezeichnenden 
Versteinerungen. Viele derselben sind neue, bisher nicht bekannte Arten, 
alle hier gegebenen Abbildungen aber können dem „Manne von der Fe- 
der“ wie dem „vom Leder“ nur höchst willkommen sein. Besonderes In- 
teresse beanspruchen die Vorkommnisse von Meeresversteinerungen aus 
der unteren Abtheilung des produetiven Steinkohlengebirges, die organi- 
schen Überreste aus den jurassischen Thoneisensteinen, die fossile Fauna 
des turonen Plänermergels von Oppeln etc. 

Die zuverlässigen Bestimmungen des reich erfahrenen Paläontologen 
bieten wichtige Anhaltepuncte für Bestimmungen der Arten in anderen 
Gegenden dar und werden von den Fachmännern noch oft citirt werden. 
Wir haben in dieser Beziehung hier nur zu bemerken, dass die Taf. 26, 
f. 6 und 7 zu Sphaerulites gezogenen Formen wohl von Fischwirbeln her- 
rühren dürften, dass die Taf. 27, f. 7 und Taf. 28, f. 3 als Pimites lepi- 
dodendroides beschriebenen Stämme vielleicht nähere Verwandtschaft mit 
Caulopteris oder überhaupt einem Farnstamme zeigen und dass wir Spon- 
dylus striatus, Taf. 37, f. 3, 4 von Oppeln lieber zu Spondylus Tlineatus 
GoLpr. rechnen würden, während Sp. striatus im engeren Sinne ein Leit- 
fossil für cenomane Schichten bleiben dürfte. 

Ausser dem Verfasser haben sich um die Kenntniss der sedimentären 
Bildungen in Oberschlesien namentlich die Herren Dr. H. Eck durch seine 
bekannte Aufnahme des Muschelkalkgebietes, und die K. Bergreferendare 
A. Donporrr, A. Harrar und J. Janık bleibende Verdienste erworben, 
welchen der Verfasser alle Anerkennung zollt, während der K. Bergrath 
O. DesenHAarpr und der K: Oberbergrath Dr. Runer, sowie der K. Ober- 
bergamtsdirector und Berghauptmann Serıo in Breslau das ganze grosse 
Unternehmen in jeder Beziehung wesentlich gefördert haben. 

Als dankenswerthe Beilage finden wir S. 437—440 mikroskopische 
Untersuchungen des rothen Porphyrs von Mienkina und des schwarzen 
Eruptivgesteines (Olivin-Gabbro) aus dem Thiergarten bei Krzeszowice bei 
Krakau, von Prof. Dr. Wessky; die oberschlesische Mineralindu- 
strie aber schildert Oberbergrath Runge in einem Anhange des Werkes, 
S. 441—587, über das Vorkommen und die Gewinnung der nutzbaren Fos- 
silien Oberschlesiens, in einer eingehenden, umsichtigen und vorzüglichen 
Weise. Den wichtigen Steinkohlen-Becken, den noch unwichtigen Keuper- 


305 
kohlen und Braunkohlen Oberschlesiens, dem Vorkommen des Eisens, 
Zinks,. Blei’s und Silbers, von Vitriol und Schwefelkies, Kalk, Marmor 
und Cement, Thon und Ziegellehm, Dachschiefer, Basalt, als wichtigstes 
Strassenmaterial etc. sind diese Blätter gewidmet. 

Bei weitem der wichtigste, einträglichste und entwickelungsfähigste 
Zweig der ganzen oberschlesischen Mineralindustrie ist der Steinkoh- 
lenbergbau. 

Die Zinkproduction ÖOberschlesiens scheint den Culminationspunct 
ihrer Entwickelung überschritten zu haben und vielleicht auch die von 
der Galmeigewinnung mehr oder weniger abhängige Blei- und Silber- 
production. Die oberschlesische Eisenindustrie wird, bei niedrigen 
Roheisenpreisen, wegen der im Ganzen armen und unreinen Erze, den 
zum Hohofenbetriebe nicht besonders geeigneten oberschlesischen Stein- 
kohlen etc. stets eine schwierige Concurrenz mit der günstiger situirten 
englischen, belgischen und westphälisch-rheinischen Eisenindustrie zu be- 
stehen haben. 

Den Schluss des Textes bildet eine statistische Übersicht über Schle- 
siens Mineralproduction im Jahre 1868. 


Im Allgemeinen betrug im Jahre 1868 die Production des Bergbaues 
in Oberschlesien: 


Production. Werth. Arbeiter. 
Centner. Thaler. Männer. Frauen. Summe. 
1. Steinkohlen . 106,141,805 7,264,309 19,746 949 20,695 34,003 
2. Braunkohlen . 80,310 2,337 16 — 16 4 
3. Eisenerze . . 8,897,731 559,677 3,347 137 3,484 3,808 
4. Galmei . . .  5,807,249 1,694, 218 5.435: 1,1777 7,212 7,965 
5. Bleierze . . 220,955 664,675 1,510 252 1,762 2,370 
6. Vitriolerze . 19,463 865 13 — 13 34 
121,167,513 10,186, 081 30,067 3,115 33,182 43,227 


Die gesammte Hüttenproduction im Jahre 1868 betrug 7,997,953 Cent- 
ner der verschiedenen Producte, welche einen Werth von 21,705,142 Thlr. 
repräsentiren unter Beschäftigung von 18,502 Menschen mit 31,877 Ange- 
hörigen. 

In Bezug auf die physikalische und chemische Beschaffenheit der 
oberschlesischen Kohlen hat der Verfasser mit vollem Rechte sich auf die 
Untersuchungen des Professor FrLeck in Dresden gestützt, den man in 
diesem Gebiete jetzt als die erste Autorität betrachten darf (s. p. 311). 

Eine höchst dankenswerthe Ergänzung zu Runer’s Schilderung sind 
die beigefügten Karten und Profile: eine Karte über das schlesisch-pol- 
nische Steinkohlenbecken, Darstellung der Flötzlagerungs-Verhältnisse bei 
Zabrze, bei Königshütte, Laurahütte und Rosdzin, eine Karte von den 
Erzlagerstätten des österreichisch-polnischen Muschelkalkes, zusammenge- 
stellt von dem K. Oberbergamts-Markscheider ©. HöroLp und die zahl- 
reichen hoch interessanten Profile, in denen die wirklichen Aufschlüsse 


und theoretischen Folgerungen für die Weiterverbreitung der Ablagerun- 
Jahrbuch 1871. 20 


306 


gen sorgfältig geschieden sind. An der Aufnahme dieser haben sich Viele 
betheiliget, deren Namen auf den betreffenden Tafeln selbst zu ersehen 
sind, Stich und Druck derselben sind in dem Artistischen Institute von 
M. Spieger in Breslau sehr gelungen ausgeführt worden. So liest jetzt 
das ganze mühesame Werk im vollendeten Zustande vor uns und wird 
seine Bestimmung, dem Interesse des Bergbaues und der Wissenschaft zu 
dienen, umsomehr erfüllen, als ohne Rücksicht auf die Herstellungskosten 
ein sehr niedriger Preis dafür gestellt worden ist. 


Franz v. Haver: Geologische Übersichtskarte der Öster- 
reichisch-ungarischen Monarchie nach den Aufnahmen der k. k. 
geologischen Reichsanstalt in dem Maassstabe von 1 : 576,000. Blatt 
No. HI. Westkarpathen. Wien, 1869—70. — (Jb. 1865, 500.) — 
Dieses Blatt schliesst sich eng an die Römer’sche Karte von Oberschle- 
sien an, indem es die kleinere östliche Hälfte von Mähren und Schlesien, 
den westlichen Theil von Galizien bis zum Meridian von Sanok, dann den 
nordwestlichen Theil von Ungarn, südlich bis zum Parallelkreis von Mis- 
kolcz zur Anschauung bringst. Weitaus den grössten Flächenraum des 
ganzen hier zur Darstellung gelangenden Gebietes nehmen die Gebirgslän- 
der der westlichen Karpathen selbst ein, doch erscheinen auf demselben im 
Süden auch noch Theile des ausgedehnten ungarischen Tieflandes. Dem- 
gemäss werden in der zu dem Blatte gehörenden Erläuterung (Jahrb. d. 
k. k. geol. Reichsanst. 1869, 19. Bd., 4. Hft., p. 485 u. f.) der Reihe nach 
unterschieden: 1) die nördlich den Karpathen gegenüber stehenden älteren 
Gebilde, 2) das Karpathengebirge selbst, 3) die Gebilde der Ebene am 
Nordfuss der Karpathen und 4) die Gebilde der Ebene am Südfuss der 
Karpathen. 

Die nördlich den Karpathen gegenüberstehenden älteren 
Gebirge, devonische Schichten, Gebilde des Culm, productive Steinkohlen- 
formation, Quader und Pläner am Ostabhange der Sudeten, sowie die vor- 
tertiären Sedimentgesteine des Krakauer Gebietes, mit devonischen Schich- 
ten, Kohlenkalk, productiver Steinkohlenformation, Dyas und Trias, Jura 
und Kreide, hat man schon aus den Arbeiten von Ferv. Römer, HoHEn- 
EGGER u. A. näher kennen gelernt, sie werden auch hier wieder über- 
sichtlich geschieden, die Karpathen dagegen waren bis vor wenig Jah- 
ren noch sehr wenig gekannt. 

Es sind in den Westkarpathen drei wesentlich von einander un- 
terschiedene Gebirgsgruppen festzuhalten und zwar 1) das Gebiet der kar- 
pathischen Centralmassen mit den sie umgebenden Sedimentgesteinen, 
2) das Gebiet der Karpathensandsteine im Norden des ersteren und 3) die 
Gebiete der Trachyte. 

Das Gebiet, innerhalb dessen die grösseren krystallinischen Stöcke 
der West-Karpathen zu Tage treten, bilden eine Ellipse, deren grös- 
serer ostwestlicher Durchmesser zwischen dem Waagthal und dem Hernad- 
thale etwa 34 Meilen beträgt, während der kleinere, zwischen Losonez 


307 
im Süden und dem Nordfuss der hohen Tatra im Norden, etwa 14 Meilen 
misst. Getrennt von diesem geschlossenen Gebiete zeigt aber einen ana- 
logen Bau weiter noch der krystallinische Stock der kleinen Karpathen, 
der auf das früher erschienene Blatt II. dieser Karte fällt. 

Die einzelnen krystallinischen Stöcke der Karpathen er- 
scheinen als isolirte, über das ganze Gebiet regellos vertheilte Inseln, 
welche durch, nach den verschiedensten Richtungen verlaufende Thalsen- 
kungen von einander getrennt werden. Die älteren Sedimentgesteine 
schmiegen sich überall den einzelnen krystallinischen Stöcken an. Zu den 
letzteren gehören: das Inovec-Gebirge, mit seinem Granit und Gneiss; 
das Tribec- oder Neutraer Gebirge NO. von Neutra, ebenfalls gröss- 
tentheils aus Granit gebildet; der krystallinische Stock von Hodritsch, 
eine ringsum von trachytischen Massen umgebene Ellipse von Syenit, 
Granit und Gneiss; der krystallinische Stock oder Mala-Magura und 
des Suchigebirges, fast nur aus Gneiss und Granit bestehend; das 
Zjar-Gebirge, vorzugsweise Granit; das Mintow- und Kleinkri- 
wan-(Magura-)Gebirge, desgleichen; das krystallinische Massiv des 
Lubochnathales, SW. von Rosenberg, wiederum Granit; die hohe 
Tatra, der höchste Gebirgsstock der Karpathen überhaupt, deren nörd- 
liche Hälfte aus älteren Sedimentgesteinen besteht, während die älteren 
krystallinischen Gesteine die südliche Hälfte des ganzen Stockes zusam- 
mensetzen; die krystallinischen Gebirge des Sohler, Gömörer und 
Zipser Comitates, meist aus älteren krystallinischen Gesteinen zusam- 
mengesetzt. 

Die normale Aufeinanderfolge der altkrystallinischen Gesteine mit Gra- 
nit, Gneiss, Glimmerschiefer und Thonschiefer gibt sich an vielen Stellen 
dieser Gebiete zu erkennen, als Sedimentgesteine im Gebiete der krystal- 
linischen Stöcke werden devonische Schichten, Glieder der Steinkohlen- 
formation, der Dyas mit Melaphyren, verschiedene Etagen der Trias und 
Vertreter der Rhätischen Formation, des Lias und Jura, der Kreidefor- 
matiou, Eocän- und Neogen-Bildungen, Diluvium und Alluvium unter- 
schieden. 

In der Sandsteinzone der West-Karpathen bildet die Eocänfor- 
mation (mit Einschluss des Oligocän) weitaus die ausgedehnteren Mas- 
sen. Die Kreideformation ist auf zwei dem allgemeinen Streichen der 
Zone conform verlaufende Züge beschränkt, von welchen der erste nörd- 
lich dieht am Nordrande der Sandsteinzone liegt und von den Niederun- 
gen des Beczwa-Thales NO. zu verfolgen ist bis in die Gegend S. von 
Bochnia, das ist an den Scheitelpunct der grossen, nach N. convexen 
Krümmung, welche die Sandsteinzone im Ganzen beschreibt. Beträchtlich 
länger noch ist der südliche Zug, der am NO.-Ende der kleinen Karpathen 
beginnt und entlang dem Südrande der Sandsteinzone, NO. fortstreicht 
bis an die Nordseite des Kleinkriwan-Gebirges. Schon hier aber bildet er 
nicht mehr die südliche Grenze des Sandsteingebirges, sondern tritt in die 
Mitte des letzteren ein, streicht, im S. und N. von Eocängebilden beglei- 
tet, in der Arva NO. fort bis Trstena, wendet sich dann zieh Ost und 

20 


308 


weiter nach SO. und keilt sich erst NO. von Eperies zwischen ‚den Eo- 
cänsandsteinen gänzlich aus. Kreidegebilde vom Alter des Neokom bis 
hinauf zu jenem des Senon sind in diesem Zuge vertreten. 

Die meist schon von HoHENEGGER in diesem Kreidezuge unterschiede- 
nen Glieder sind von unten nach oben folgende: Teschner Schichten (Ap- 
tychen-Schichten), Wetterlingskalk (Caprotinen- und Spatangen-Kalk), 
Kreidekarpathensandstein, Wernsdorfer Schichten, Gault (Godula-Sand- 
stein), Istebner Sandstein (Cenoman), Chocs-Dolomit (Havranaskala-Kalk), 
Gosauschichten, Frideker Schichten (und Schichten von Nagorzany). 

Die Eruptivgesteine des nördlichen Zuges, deren Bildungszeit 
in die untere und mittle Kreidegruppe fallen, zerfallen nach TscHERMAR’s 
petrograpischen Untersuchungen in zwei Gesteinsreihen, die Pikrite, die 
in einer dunkeln Grundmasse in grosser Menge (bis zur Hälfte des Gan- 
zen) Olivin, sowie etwas Magneteisenerz ausgeschieden enthalten, und die 
Teschenite Honeneseer’s, deutlich krystallinische, bisweilen grobkry- 
stallinische Gesteine, die im Wesentlichen aus triklinem Feldspath (Mi- 
krotin) und entweder Hornblende oder Augit bestehen, überdiess aber 
Analeim, Biotit, Apatit, dann Natrolith und Apophyllit enthalten. 

Dem südlichen Kreide- und Klippenzuge fehlen Pikrite und Te- 
schenite gänzlich, dagegen treten darin Trachyte auf. Das Haupt- 
gebiet des Trachyts aber, des dritten Hauptelementes, welches an 
der geologischen Zusammensetzung der Karpathenländer Antheil nimmt, 
behauptet namentlich in den südlichen und östlichen Theilen derselben 
eine dominirende Rolle. Seine Abänderungen sind mit drei Farben als 
Propylit (Dacit und Grünsteintrachyt), Trachyt im engeren Sinn und 
Rhyolith unterschieden. 

Die Gebilde des Tieflandes sowohl am Nordfusse als am Süd- 
fusse der Karpathen sind zumeist jüngere Tertiär- und Diluvialgebilde. 

Die Oberfläche der eigentlichen Alluvialebene an der Bodrog ist 
meist von fettem humösem Boden bedeckt, der häufig in Moorboden über- 
geht. 

Ein grosses Interesse erregen hier die von WoLr in grosser Verbrei- 
tung nachgewiesenen Culturreste, insbesondere Obsidianwerkzeuge, welche 
in manchen Gegenden an der Oberfläche des Landes zerstreut liegen, in 
anderen aber in einer bestimmten „Culturschichte“ eingeschlossen sich fin- 
den, die selbst wieder von Flugsand überdeckt ist. 


F.Röner: über das Übergangsgebirge des Thüringer Wal- 
des. (Schles. Ges. f. vat. Cultur. 26. Oct. 1870.) — 

Dasselbe ist vorzugsweise durch die vieljährigen, sehr verdienstvollen 
Arbeiten des Dr. R. Rıcuter, Director der Realschule in Saalfeld, näher 
bekannt geworden. In einem, in der Zeitschrift d. deutsch. geol. Ges. 
Bd. 21, 1869, S. 341 u. f. enthaltenen Aufsatz hat Rıcuter, die Ergeb- 
nisse seiner früheren Untersuchungen zusammenfassend, neuerlichst eine 
Darstellung der Gliederung des Thüringischen Schiefergebirges geliefert. 


309 


Durch die Durchsicht der von Rıc#ter zusammengebrachten Sammlungen 
von Versteinerungen und durch mehrere unter seiner freundlichen Füh- 
rung im August 1870 in der Gegend von Saalfeld ausgeführte Exeursio- 
nen wurde Römer in den Stand gesetzt, sich in Betreff der von RıcHtEr 
unterschiedenen Glieder ein eigenes allgemeines Urtheil zu bilden. Von 
diesen Gliedern des älteren Gebirges sind zunächst zwei ihrem Alter nach 
zweifellos festgestellt, nämlich die Graptolithen-führenden obersilurischen 
Kiesel- und Alaunschiefer und die durch Clymenien und Goniatiten be- 
zeichneten oberdevonischen rothen Knotenkalke, welche am rechten Saalufer 
oberhalb Saalfeld an den steilen Felswänden des Bohlen bei Saalfeld vor- 
trefflich aufgeschlossen sind. Nicht dasselbe gilt nach Ansicht Römer’s 
von den Gesteinen, welche Rıcuter zwischen den genannten beiden Glie- 
dern unterscheidet und theils als obersilurisch, theils als unterdevonisch 
und mitteldevonisch bestimmt. Die geringe Zahl und die unvollkommene 
Erhaltung der bisher durch Rıc#rer darin entdeckten Versteinerungen 
genügt nicht für eine sichere Altersbestimmung. Diess gilt namentlich 
von den als unter- und mitteldevonisch betrachteten Schichten. Aus den 
ersteren werden nur Pflanzenreste, welche an anderen Orten nicht be- 
kannt sind, und einige specifisch nicht sicher bestimmte thierische Reste 
aufgeführt. Keine von den bezeichnenden Fossilien der als typisch unter- 
devonisch geltenden Grauwacke von Coblenz wurde bisher darin nachge- 
wiesen. Aus der als mitteldevonisch gedeuteten Schichtenreihe ist zwar 
durch die eifrigen Bemühungen von Rıcater eine etwas grössere Zahl 
von organischen Einschlüssen bekannt geworden, allein der unvollkom- 
mene Erhaltungszustand hindert auch hier die sichere Bestimmung. 

Diess gilt insbesondere auch von dem angeblich vorkommenden Strin- 
gocephalus Burtini. Die als silurisch bestimmten „Nereiten-Schich- 
ten“ und „Tentaculiten-Schiefer“ betreffend, so wird für die Alters- 
stellung der ersteren die Angabe Güuser’s (Über Olymenien, S. 17), der- 
zufolge bei Hämmern und Laasen in gewissen, den Nereiten-Schichten eng 
verbundenen Sandsteinen und Conglomeraten Spirifer macropterus und 
Pleurodictyum problematicum vorkommen, als entscheidend gelten, um für 
sie ein wesentlich gleiches Niveau wie dasjenige der unterdevonischen 
Grauwacke von Coblenz anzunehmen. Das nicht seltene Vorkommen 
mehrerer von RıcHater in den Nereiten-Schichten entdeckten Arten der 
Gattung Beyrichia steht dieser Bestimmung nicht entgegen, da auch in 
der Grauwacke von Coblenz eine unzweifelhafte Art der genannten, aller- 
dings vorzugsweise silurischen Gattung vorkommt. 

Haben aber die Nereitenschichten dieses Alter, so müssen auch die 
mit ihnen jedenfalls eng verbundenen Tentaculiten-Schiefer devonisch-sein. 
Hiernach würden sämmtliche, über dem Graptolithen-führenden Kiesel- und 
Alaunschiefer liegenden Glieder des paläozoischen Schiefergebirges der 
Gegend von Saalfeld mit Ausnahme des durch RiıcHter unzweifelhaft 
richtig bestimmten Culm als devonisch anzusehen sein. Für die Ent- 
scheidung der Frage, ob zwischen den unterdevonischen Nereiten-Schich- 
ten und den oberdevonischen Clymenien-Kalken auch die mittlere, dem 


310 


Eifel-Kalke entsprechende Abtheilung nachweisbar ist, würde noch wei- 
teres Material zu sammeln sein. — 

Die hier ausgesprochenen Ansichten stimmen mit den von Geinitz für 
Sachsen und angrenzende Länder gewonnenen Erfahrungen überein, wo- 
nach die Graptolithen-Schiefer die obere Grenze zwischen den silurischen 
und devonischen Schichten dort bezeichnen. (Vergl. die Verst. d. Grau- 
wackenformation in Sachsen, 1853, II, p. 7.) Als Äquivalent für den 


Eifelkalk darf man aber hier sogenannte Grünsteintuffe oder „Plansch- 
witzer Schichten“ bezeichnen. (G.) 


C. v. Beust: über den Dimorphismus in der Geologie der 
Erzlagerstätten. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1870, p. 511.) — 

Die auf dem Gebiete der Mineralogie seit langer Zeit anerkannte 
Thatsache, dass eine und dieselbe, einfache oder zusammengesetzte Sub- 
stanz je nach den bei ihrer Bildung thätigen Umständen ganz verschie- 
dene Formen annehmen kann, ist bisher im Gebiete der Geologie, insbe- 
sondere für die Erzlagerstätten, noch nicht allgemein genug gewürdiget wor- 
den. Es ist leider nur zu wahr, was der mit Erzlagerstätten so vertraute 
Verfasser hier andeutet, dass man bisher bei dem Erzbergbau über dem 
Einzelnen meist das Allgemeine, d. h. das Gesetz für die Erzbringung 
und Erzführung übersehen, nicht beachtet, oder überhaupt nicht erkannt 
hat, und dass mithin der Erzbergbau von dem Flötzbergbau längst über- 
flügelt worden ist. Von vielen practischen Bergleuten wird noch ein zu 
grosses Gewicht auf den Unterschied von Erzgängen und Erzlagern 
gelegt und wird beiden oft noch eine ganz verschiedene Entstehung zu- 
erkannt, was für die Aufsuchung und Verfolgung dieser Lagerstätten noth- 
wendig von grossem Einflusse sein muss. Die Cardinalfrage, woher diese 
Erze gekommen sind, ob aus dem Innern der Erde durch Ascension 
oder durch Auslaugung vorhandener Gebirgsarten, durch Secretion, 
wird noch immer sehr verschieden beantwortet. Freiherr v. Beust webt 
von. neuem sehr beachtenswerthe Bemerkungen zu Gunsten der Ascen- 
sionstheorie ein und hebt von neuem den nothwendigen Zusammenhang 
zwischen verschiedenen Eruptivgesteinen mit verschiedenen Erzlagerstät- 
ten, seien es Gänge oder Lager, hervor. 


C. v. Beust: über die Erzlagerstätte vom Schneeberg un- 
weit Sterzing in Tirol. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1870, p. 505.) — 
Der Schneeberg war der Sitz eines alten, in früheren Jahrhunderten stark 
betriebenen Bergbaues, welcher auf silberarmen Bleiglanz betrieben wor- 
den ist. Das in dem Glimmerschiefer auftretende Erzlager streicht den 
Schieferschichten parallel und ist compactes Gemenge von Schwefelme- 
tallen, worunter vor Allem die Zinkblende, demnächst aber der Bleiglanz 
vorwaltet. Untergeordnet erscheinen hier und da Kupfer- und Schwefel- 
kies, zuweilen auch Magneteisenerz. Von nicht metallischen Mineralien 


311 


finden sich Ankerit, Eisenspath, Amianth und zuweilen Granat. In drei 
neuerdings eröffneten Tagebauen wechselt die Mächtigkeit dieses Erz- 
lagers von 2 bis 4,5 Klafter, und an 6 Puncten, wo die Lagerstätte in 
der Grube wieder zugänglich gemacht worden ist, von 2 bis 5 Klafter. 
Hieraus ergibt sich in der That eine ganz colossale Erzmenge, für deren 
Gewinnung günstige Aussichten geboten werden. 


Dr. H. Freck: Untersuchung oberschlesischer Kohlen. 
(Disszer’s polyt. Journ. 1870, Bd. CXCV, p. 430.) — 

Des Verfassers wichtige Untersuchungen über das technisch-chemische 
Verhalten der verschiedenen Steinkohlen * hatten dargethan, dass im 
Holze, sowie auch in allen fossilen Brennstoffen, die Menge des in den- 
selben vorhandenen Wasserstoffs grösser sei, als zu dessen Vereini- 
gung mit dem in dem Brennmaterial vorhandenen Sauerstoff und 
Stickstoff nothwendig erschien, und daher zur Annahme geführt, dass der 
Wasserstoff als zum Theil gebunden, d. h. durch den vorhandenen 
Sauerstoff und Stickstoff beanspruchbar, und zum Theil frei, d. h. zur 
Vereimigung mit dem vorhandenen Kohlenstoff disponibel enthalten sei, 
so dass also z. B. 

auf 1000 Pfund Kohlenstoff in 
Weissbuchenholz enthalten sind 10,40 Pfd. freier, 117,65 Pfd. gebundener 


Wasserstoff, 

Kiefernholz " ER Ei OR nr .105.30 „. R 
Torf „ „ 25,00 „ ” 86,00 b) „ 
Braunkohle # 42200 ., “ 50,00 „ k 
Molassenkohle 5 „ 40,00 „ * 40,00 „ . 
Steinkohle von 

Westphalen 4 „ 4800 „ 5 1700 ,. = 
u. Ss. w. 


Letztere Werthe sind aus folgender Berechnung abgeleitet: 

Enthält ein Brennmaterial C Proc. Kohlenstoff, W Proc. Wasserstoff 
und S Proc. Sauerstoff, so kann der Werth W zusammengesetzt sein aus 
den Werthen W, und W,, freiem und gebundenem Wasserstoff, welcher 
letztere dem achten Theile des Werthes S entspricht, weil 1 Pfd. Wasser- 
stoff durch 8 Pfd. Sauerstoff gebunden wird, also dann die Zusammen- 
setzung des Brennmaterials auch ausgedrückt ist durch: 

C Proc. Kohlenstoff, (W, + W,) Proc. Wasserstoff, S. Proc. Sauerstoff 
und Stickstoff, oder: 


C Proc. Kohlenstoff + (w, ı Proc. Wasserstoff + S Proc. Sauer- 


* Die Steinkohlen Deutschlands und anderer Länder Europa’s (Verlag von R. OL- 
DENBOURG, München, 1865, Bd. II); über die fossilen Brennmaterialien und deren Haupt- 
unterscheidungsmerkmale (DINGLER’s Journ. 1866, Bd. CLXXX, p. 460, Bd. CLXXXI, 
p. 48 u. 267); über die chemischen Vorgänge im Fossilienbildungs-Processe (N. Jahrb. 
1867, p. 291.) 


312 


stoff und Stickstoff, wo W, = = dem gebundenen Wasserstoff, W, 


—= (W-—W,) dem freien Wasserstoff entspricht. 


Um zu berechnen, wie viel freier und gebundener Wasserstoff auf 
1000 Pfund Kohlenstoff in dem Brennmaterial enthalten, setzt man unter 
Benutzung obiger Werthe folgende Gleichungen an: 

C:W, = 1000: x; x =: freier Wasserstoff 


GC: W % auf 1000 Pfund 
C: 8 — 1000: y; y = gebundener „ Kohlenstoff. 
Ne 


Eine Reihe zahlreicher Erörterungen über das Verhalten der fossilen 
Brennstoffe unter dem Einflusse höherer Temperaturen, nach welchen sich 
namentlich die Eintheilung in Back-, Sinter-, Sand-Kohlen und Anthraeite 
bestimmt, liess in der Feststellung des Gehaltes an freiem und gebunde- 
nem Wasserstoff auf 1000 Gewichtstheile vorhandenen Kohlenstoffs das 
sicherste Mittel erkennen, den physikalischen Charakter und zumal das 
angedeutete Verhalten der Kohlen höheren Temperaturen gegenüber, als 
von deren chemischer Zusammensetzung abhängig zu betrachten und zu 
beurtheilen. In dem Wassergehalt der Fossilien und dessen Verhältniss 
dem Kohlenstoffgehalt gegenüber, ist demnach der Maassstab zur Beur- 
theilung der Kohlen nach ihrem Verkokungswerthe und ihrem Gaswerthe 
geboten, und dieser gestattet dann deren Eintheilung in folgende vier 
Hauptsorten: 


I. Backkohlen über 40 Pfd. freier, unter 20 Pfd. gebund. Wasserstoff, 
II. schwer backende 
Gaskohlen 20 


) D) über 20 ” bo) 
III. nicht backende 


Gas- u. Sand- 

kohlen unter 40 „ 5 DON " " 
IV. Sinterkohlen u. 

Anthracite GEN MN, h unter 20 „ nö = 


Trägt man diese Verhältnisszahlen als Ordinaten so auf, dass die 
verticalen Linien den freien, die horizontalen Abscissen den gebundenen 
Wasserstoff ausdrücken, so kreuzen sich diese Linien in einem Puncte, 
welcher nach seiner Lage in der Ebene, also in der graphischen Karte, 
den Charakter der Kohle und deren Zusammensetzung gleichzeitig reprä- 
sentirt. 

Diess anschauliche Verfahren hatte Prof. FLeck a. g. ©. schon für 
die meisten anderen Steinkohlen Deutschlands durchgeführt, hier wendet 
er dasselbe auf die oberschlesischen Steinkohlen an, welche er gleichfalls 
genauen chemischen Untersuchungen unterworfen hat, welche sehr gut 
mit den von GruUnpmAnNn 1861 erhaltenen Resultaten übereinstimmen, wäh- 
rend GrunDmAnN’s spätere Untersuchungen oberschlesischer Kohlen aus 
dem Jahre 1864 in unerklärlicher Weise wesentlich davon abweichen. 

Die Steinkohlen Oberschlesiens gehören der Mehrzahl 


DER) 


nach den schwer backenden Gaskohlen an, deren Verkokungs- 
fähigkeit, wie_diess bis jetzt bei allen Steinkohlen wahrgenommen wurde, 
dem freien Wasserstoff direct, dem gebundenen Wasserstoff umgekehrt 
proportional ist. Dass die oberschlesischen Kohlen einen ganz bestimm- 
ten, von anderen Kohlenbecken abweichenden Charakter repräsentirten, 
ist nicht nachgewiesen. Allerdings entbehren dieselben vollständig der Sinter- 
kohlen, wie solche das Becken des Inde- und Wormreviers und die belgischen 
Kohlenbecken vorwaltend einschliessen; ebenso sind die dem Charakter 
der Gaskohle im engsten Sinne angehörenden Kohlenqualitäten des Saar- 
brücker und Zwickauer Beckens nicht repräsentirt, dagegen ist ihre grosse 
Ähnlichkeit mit den böhmischen, mährischen und niederschlesischen Koh- 
len nicht zu verkennen. Im Allgemeinen aber haben sich die oberschle- 
schen Kohlen für die Gasfabrikation als hervorragend wichtig erwiesen. 


LeoroLpd v. Buc#’s gesammelte Schriften. Herausgegeben von 
J. Ewaro, J. Roru und H. Eck. 2. Bd. Berlin, 71870. 8°. 783 8., 8 Tf. 
— (Jb. 1868, 97.) — 

Hat man auch von Buc#’sche Arbeiten zu wiederholten Malen gelesen, 
immer ist es ein Hochgenuss, sie von neuem einzusehen; in den gesam- 
melten Schriften des grossen Geologen, welche — Dank den vielseittgen 
Bemühungen der Herausgeber — hier an die Öffentlichkeit treten, befin- 
den sich aber viele, welche schon jetzt schwer zugänglich geworden sind, 
und andere, welche bisher noch ganz unbekannt geblieben waren. Dieser 
zweite Band begreift die in dem Zeitraum von 1806 bis 1817 verfassten 
Schriften L. v. Bucr’s: 


A. Geologische Abhandlungen. 


Erschienen : 
1) Über das Fortschreiten der Bildungen in der Natur . . . . 1808. 
2) Über die Steinkohlen von Entrevernes in Savoyen. . . . . 1807. 
3) Aus einem Briefe an Karsten, d. d. Kielvig am Nordcap, d. 
ee. . 1808. 
4) Reise über die bee ie Alpen mischen eiahns re 
Chiavenna im August 1803 . . . . 18309. 


5) H. €. Escher’s Bemerkungen über den Aufl je Her 
L. v. Buc# von Splügen in einem Briefe an den Verfasser, 


mit einigen Anmerkungen des letzteren . . . 2 .2..2..2...1809. 

6) Über die im Jahre 1798 auf dem Brenner vorgenommenen 
Höhenmessungen . . . * 1810. 

7) Einige Bemerkungen über: eine ‚Sarninldinat aus ah Tibet: 
BEE Bude 1: eh er ee re er: 
Br Teckan. :. % ee AR he 2 EN 
9) Über das Vorkommen de Fremahiii im ‚Norden, ara 1809, 
10) Über die Eisenerzlager in Schweden . . . . u: RO 


11) Etwas über locale und allgemeine Gebirgsformationen. at 1810- 


31% 


12) Über den Gabbro mit einigen a über den Be- 


griff einer Gebirgsart . . . TIL IE APIS ARTS. 
13) Reise nach Norwegen und uapplmä . ra, 2890. 
14) Reise von Christiania nach Bergen über Fille eie ni im A 

gust 1806 nebst Barometerbeobachtungen . . . 2... . 181. 
15) Brief an Giuzert, d. d. Paris, Dee. 1810... SEE. 


16) Über die Ursachen der Verbreitung grosser Alpenirdsikibhe FRTD. 
17) Brief an v. LeonHArD, d. d. Stolpe bei Angermünde, d. d. 

ET NDV ERS ER UM 112. 
18) Von den geognostischen Yerkalthisseh dag rap 21910. 
19) Einige Beobachtungen über die a Constitution 


von Van Diemens Land . . . RE IOHER, 
20) Bemerkungen über das Bernina- dahagen in "erahnen UEWIETS. 
21) Eohrede aus Ransıen „.. ... nn 
23) Über den Gabhro: .. . . 0.0. u 


B. Physikalische und meteorologische Abhandlungen. 
23) Geognostische und en ee über Nor- 


wegen ... INTER WSEUS07. 
24) Über die ende ii ie Söhnen’ s im ‚Nörden' 3 850, WESID. 
25): Über dem Hägelh) .- warn...) wa a Mir BB. 


C. Bisher ungedruckt gebliebene Abhandlung, undatirt, 
jedenfalls bald nach 1806 geschrieben. 


26) Giebt es Granit im Norden? 


In der erstgenannten Abhandlung, welche v. Buchu als Antrittsrede 
in der Königlichen Academie der Wissenschaften zu Berlin am 17. April 
1806 gesprochen hat, sagt er am Schluss: „Gelingt es der Geologie, die- 
ses grosse Fortschreiten der Ausbildung vom formlosen Tropfen bis zur 
Herrschaft des Menschen durch bestimmte Gesetze zu führen, so scheint 
auch sie nicht unwürdig, in den grossen Verein der Wissenschaften zu tre- 
ten, die in einander wirkend sich bestreben, das angefangene Werk der 
Natur zu vollenden“. > 

Es ist ihr gelungen und Leororo v. Buc# hat dazu selbst unmittelbar 
und mittelbar durch seine vielseitigen Anregungen unendlich viel beige- 
tragen; die Geologie hat sich schon heute einen sehr hohen Rang unter 
den gesammten Wissenschaften errungen, aus einem Anhängsel zur Mi- 
neralogie ist sie die Wissenschaft von einem Weltenreiche geworden, 
wenn sie auch noch mit weisem Sinne ihre Forschungen Nr auf 
die ihr zunächst liegende Erde lenkt. 


C. Reınwarte: über die Steinsalzablagerung bei Stassfurt 
und die dortige Kali-Industrie, sowie über die Bedeutung 
derselben für Gewerbe und Landwirthschaft. Dresden, 1871 


315 


8°. 43 8. — Man verdankt dem Verfasser, Salinenfactor a. D. Dr. C. 
REINWARTH, die ersten unmittelbaren Anregungen zu den Bohrversuchen 
nach Steinsalz sowohl auf der Königl. Preussischen Saline, die mit so 
überaus günstigem Erfolge gekrönt worden sind, als im Herzogthum An- 
halt, welche letzteren die Entstehung des Steinsalzwerkes Leopoldshall 
bei Stassfurt zur Folge hatten. Sein späterer Aufenthalt in Stassfurt 
von 1868 bis nach Mitte 7870 gab ihm reichliche Musse, die weitere Ent- 
wickelung der dortigen Industrie-Verhältnisse zu beobachten. Er schil- 
dert in dieser Abhandlung zunächst die allgemeinen und specialen La- 
gerungs-Verhältnisse der Gegend, den Abbau der beiden hochwichtigen 
Salzablagerungen, von denen bekanntlich das obere oder Abraumsalz' die 
Kali- und Magnesium-reichen Salze enthält, während das untere fast rei- 
nes Steinsalz ist. Wie bekannt fallen diese Lager in das Gebiet des 
Zechsteines. Die unterste Gruppe wird von dichten Massen des 
Steinsalzes gebildet, welches wasserhell bis graulich- weiss, selten 
blau, krystallinisch und von sehr feinem Gefüge, oft in grösster Reinheit 
und nur wenig getrübt in einer söhligen Mächtigkeit von ca. 240 Meter 
bekannt ist. Es kommt als Fördersalz theils in Stücken, theils ge- 
mahlen als Fabriksalz, auch Viehsalz, theils als Krystallsalz 
und solches gemahlen als Tafelsalz in den Handel. 

Der Übergang aus dem festen und massigen Steinsalzlager in das 
Hangende wird durch Polyhalit = 2Ca$S + MeS + KS + ah, 
vermittelt, der zunächst in den Salzschichten vorkommt, welche zwischen 
dem reinen Steinsalze und den Kalisalzen liegen. Er bildet Schnüre von 
20—30 Millimeter Stärke, ist bald hellgrau, bald dunkeler gefärbt und 
enthält etwas freien Schwefel. Die Grenzen dieser Polyhalitgruppe 
lassen sich nicht genau feststellen, da sie nach unten sich allzusehr mit 
dem Steinsalze vergesellschaftet, nach oben aber in den Kieseriten ver- 
schwindet. 


Die hier nächstfolgende dritte, in söhliger Entfernung etwa 56 Meter 
mächtige Kieseritgruppe ist zusammengesetzt aus: 65 pCt. Steinsalz, 
17 Kieserit, 13 Carnallit, 3 Chlormagnesiumhydrat und 2 Anhydrit. Der 
Kieserit — MgS + II, bildet in ihr weisse, grauweisse, dichte Massen, 
mikroskopische Nadeln, die häufig dureh Eisenoxyd gefärbt sind. Er löst 
sich in Wasser sehr langsam unter Übergang zu Bittersalz. 


Die oberste, unmittelbar an den Anhydrit oder den damit verknüpf- 
ten Salzthon sich anschliessende Abtheilung des Salzlagers bildet die 
Gruppe der bunten bitteren Salze, früher auch Abraumsalze 
genannt, die offenbar wegen ihrer leichten Löslichkeit als obere Lagen 
aus der concentrirten Mutterlauge durch eine äusserst langsame Krystal- 
lisation später sich abgeschieden haben, als das Steinsalz. Das darin vor- 
herrschende Salz ist Carnallit = 2MgCl + KCl + 12H. Dieser ist 
selten ganz rein, durchsichtig und farblos, wird durch Kieserit bisweilen 
milchweiss oder durch thonige und erdige Beimengungen grau, schmutzig. 
Am häufigsten tritt er als ein schön roth gefärbtes Mineral mit einem 


316 


lebhaften Perlmutterglanz auf. Diese rothe Färbung rührt ‘bekanntlich 
von Eisenglimmer her. | 

Zwischen dem Carnallit und dem eigentlichen Steinsalzlager im Kie- 
serit nesterartig eingebettet kommt hier und da das Sylvin vor = KCl, 
oft prachtvolle Krystallgruppen bildend; zur Carnallit-Gruppe gehört fer- 
ner der Tachhydrit = 2MgCl + CaCl + 12H, das leicht löslichste Salz 
unter ‘allen, und der Stassfurtit, jene dem Boracit nahe vorwandte 
Species. 

Kainit, hauptsächlich MeS,KCl, Na Cl und A enthaltend, war bis 
Anfang 1865 nur selten und vereinzelt gefunden worden, kam aber bei 
weiterer Verfolgung der Carnallite in Leopoldshall in grösserer ausge- 
breiteter Mächtigkeit vor, die einen besonderen Abbau begünstiget. 

Die Mittheilungen, welche der Verfasser weiter über die Stassfurter 
Industrie anschliesst, für welche der Schwerpunct in der Fabrikation des 
Chlorkaliums liegt, sind sehr zu beachten und werden nicht verfehlen, in 
den betreffenden Kreisen gewürdiget zu werden. 


F. FoeTtTErLE: Weitere Notizen über das Vorkommen der 
Kalisalze zu Kalusk in Galizien. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 
1871, No. 4, p. 65.) — (Vgl. Jb. 1869, 245.) — 

Seit unserem letzten Berichte über Kalusk haben sich die dortigen 
Verhältnisse in Bezug auf das Vorkommen der Kalisalze sehr günstig ge- 
staltet. Nachdem schon im 1. Hefte 1870 des Jahrbuchs der k. k. geol. 
Reichsanst. von KArL v. HAvEr auch über das inzwischen bekannt gewor- 
dene Vorkommen von Kainit (schwefelsaure Magnesia mit Chlorkalium 
und Wasser berichtet worden ist, ersieht man hier, dass das linsenförmige 
Auftreten des Sylvin im Kleinen auch im Grossen zu beobachten ist, 
dass bisher zwei grosse Linsen aufgeschlossen sind, die durch eine 6 Fuss 
mächtige Kainiteinlagerung getrennt sind und deren grösste Mächtigkeit 
nahezu 7 Klafter beträgt. In dem nordwestlichen Theile der Grube zu 
Kalusk tritt'nach den Mittheilungen K. v. Havrr’s der Kainit in einer 
Mächtigkeit von 60—70 Fuss auf und scheint in dieser Richtung den Syl- 
vin zu verdrängen, nachdem hier von diesem letzteren nichts zu beob- 
achten ist. 

Die durch die bis zu dem dritten Horizonte erzielten Aufschlüsse für 
den Abbau der nächsten Jahre sicher gestellten Massen können im Syl- 
vin mit etwa 7—8 Millionen Centner von etwa 25—30procentigem Roh- 
salz und im Kainit mit etwa 15 Millionen Centner beziffert werden. 


F. v. Hocasterter: Geologische Übersichtskarte des öst- 
lichen Theiles der europäischen Türkei, in 1,000,000 d. natürl. 


Grösse. 1870. Nebst Erläuterungen: die geologischen Verhältnisse des 
östlichen Theiles der europäischen Türkei. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichs- 


317 


anst. 1870, XX. Bd., 3. Hft., p. 365—461.) — (Jb. 1870, 365.) — Die 
vorliegende Arbeit ist das Resultat einer grösseren Reise, welche v. Hocn- 
STETTER im Sommer 1869 von Constantinopel aus durch das Innere der 
europäischen Türkei ausgeführt hat. Notizen darüber wurden im Jahr- 
buche schon a. a. O. gegeben. Dem von ihm gesammelten Materiale ver- 
dankt man diese erste geologische Übersichtskarte des östlichen Theiles 
der europäischen Türkei, von Rumelien und einem Theil von Bulgarien. 
Die topographischen Unterlagen hierzu bilden die Karten v. Scuepa’s und 
KiEPpERT’S. 

I. Das östliche Thracien, d.i. die Gegend zwischen Constantinopel 
und Adrianopel, oder das Dreieck zwischen Enos am Ägäischen Meere, 
Burgas am schwarzen Meere und Constantinopel, zerfällt in 5 geologisch 
verschiedene Terraingruppen : 

1) Die byzantinische oder thracische Halbinsel (der öst- 
liche Theil). ; 

Die devonische Formation des Bosporus besteht aus einer Ab- 
wechselung steil aufgerichteter Bänke von Thonschiefer, Kieselschiefer, 
grauwackenartigem Sandstein und dunklem blauschwarzem Knollenkalke, 
welcher den östlichen Theil der byzantinischen Halbinsel, die Gestade des 
Bosporus zusammensetzt und sich auf asiatischer Seite jenseits des Bos- 
porus fortsetzt. Die tiefe Furche des Bosporus, die Europa von Asien 
trennt, verläuft in demselben. (Über die darin vorkommenden Versteine- 
rungen vgl. Jb. 1863, 513 und 1865, 247.) 

Die ganze westliche Hälfte der thracischen Halbinsel besteht aus 
tertiären Kalksteinbildungen. Den nördlichen Theil setzen eocäne Ge- 
bilde (Nummulitenkalke, Korallenkalke und thonig-kalkige Schichten von 
vollständigem cretacischem Gesteins-Habitus) zusammen, die im Zusam - 
menhang stehen mit der eocänen Umsäumung des Erkene-Beckens. 

Den Küstensaum des Marmora-Meeres von Stambul über Siliwri und 
bis über Rodosto hinaus bilden dagegen miocäne Ablagerungen mit 
Mactra podolica und Ervilia podolica, welche dadurch zur sarmati- 
schen Stufe verwiesen werden. Die sarmatischen Schichten sind von 
Süsswasserkalken und Süsswassermergeln überlagert, welche v. Hochster- 
TER als levantinische Stufe unterscheidet. 

Im Erkene-Becken treten an der Stelle der sarmatischen und levan- 
tinischen Stufe congerienreiche Schichten, hauptsächlich Congerien- 
kalke auf, die einen ausgezeichneten Baustein liefern und dem Steppen- 
kalke von Odessa, Nowo Tscherkask u. s. w. nach der Auffassung BArsor 
DE Marnv’s (Jb. 1867, 253) zu entsprechen scheinen. Sie werden als pon- 
tische Stufe unterschieden. 

Als oberstes und jüngstes Glied der miocänen Schichtenreihe (thra- 
cische Stufe) erscheinen endlich Thonmergel, Sand- und Geröll-Ablage- 
rungen mit Lignit, die vielleicht der caspischen Formation BARBOT DE 
Marnv’s zu parallelisiren sind. Dahin gehören z. B. die Ablagerungen 
im Walde von Belgrad. 

Dem Diluvium fallen lössartige Schichten im Thale von Bujakdere 


318 


zu, und versschiedene an den Gehängen des Thales auftretende Thone, 
welche die verchiedenartigste Verwendung finden. 

In technischer Beziehung sind die von v. Hocusteiter $. 378 gege- 
benen Bemerkungen über die in.-Constantinopel verwendeten Bausteine 
besonders willkommen. 

Über die mannichfachen doleritischen, andesitischen und tra- 
chytischen Eruptivgesteine am nördlichen Eingange des Bospo- 
rus wird sich v. AnpRian demnächst verbreiten. 


2) Das Tertiärbecken des Erkene (Ergine) oder das un- 
tere Maritzabecken bildet den mittleren Theil jenes thracischen Drei- 
ecks. An die Beschreibung desselben schliessen sich Bemerkungen über 
die Bausteine von Adrianopel an. 


3) Der Tekir Dagh oder die heiligen Berge, die Küstenkette zwi- 
schen Rodosto und dem Golf von Saros mit der Halbinsel von Gallipoli, 
der südliche Theil des beschriebenen Landstriches, führt uns in die Zone 
der alten Phyllite, welche von eocänen Nummulitenkalken und Sandsteinen 
und von jungtertiären Sand-, Kalk- und Thonmergelbildungen umhüllt und 
überlagert sind. 


4) Das Strandscha-Gebirge und das Tundscha-Massiv 
im nordöstlichen Theile bestehen vorherrschend aus Gneiss (Glimmer- 
gneiss und Hornblendegneiss mit vielen Einlagerungen von krystallini- 
schem Kalk) und aus Granit und Syenit. Mehrere Holzschnitte veran- 
schaulichen das alte Gebirgsland. 


5) Das snbbalkanische Eruptionsgebiet zwischen Burgas 
und Jamboli bildet den nördlichen Theil des thracischen Dreiecks, in 
welchem seit dem Beginne der Kreideperiode und von da an wahrschein- 
lich fortdauernd bis in die Miocänzeit Eruptionen basischer Gesteinsmas- 
sen, theils submarin, theils supramarin in grossem Maassstabe stattgefun- 
den haben. Die Producte dieser eruptiven Thätigkeit sind eine grössere 
Anzahl von zum Theil in Reihen sich aneinander schliessenden Berg- 
rücken oder isolirten Kegelbergen und Kuppen, die theils aus rothbrau- 
nen, Porphyrit-ähnlichen Andesiten, theils aus augitreichen Andesiten und 
Doleriten (schwarzen Augitporphyren) zusammengesetzt sind, und schon 
durch ihre äussere Form sich als erloschene Vulcane zu erkennen geben. 


U. Der Balkan und das Balkangebiet. Zum Balkangebiete rech- 
net v. H. nicht bloss die Balkankette im engeren Sinne, den Hämus der 
Alten, sondern ganz Bulgarien bis etwa zur Linie Rustschuk-Warna, also 
mit Ausschluss der Dobrudscha, des von PETERs so classisch bearbeiteten 
Gebietes (Jb. 1865, 356). Die westliche Grenze ist bezeichnet durch das 
Thal des Timok längs der serbisch bulgarischen Grenze, die südliche durch 
den Fuss des südlichen Steilrandes der Balkankette. Dieses ganze Gebiet 
ist ein geologisches Ganzes; es stellt eine gegen N., der Donau zu ge- 
neigte Gebirgsplatte dar, deren höchster südlicher Rand die Balkankette 
im engeren Sinn ist. Dieser steile Südabfall ist entstanden durch eine 
grossartige Dislocation, indem die an den Balkan S. sich anschliessenden 


319 


Gebirgstheile wahrscheinlich erst in tertiärer Zeit, in Folge der gewal- 
- tigen Trachyteruptionen im südlichen Thracien, in die Tiefe sanken. 

Die Dislocationsspalte selbst lässt sich aufs Deutlichste verfolgen 
vom Cap Emineh am schwarzen Meere O. bis in die Gegend von Pirot 
oder Scharkiöi NW. von Sofia, also auf eine Erstreckung von 60 deut- 
schen Meilen. 

Vom schwarzen Meere bis Sliwno sind es Glieder der Kreideforma- 
tion, welche, von Porphyren durchbrochen, den Steilrand des Gebirges oder 
dessen südlichen Abfall bilden. Westlich von Sliwno bilden Granit und 
Gneiss, von Tschipka angefangen über Karlowa bis Slatica Glimmerschiefer 
und Urthonschiefer, und endlich am Nordrand des Beckens von Sofia tria- 
dische Sandsteine und Kalke den Südabhang des Gebirges. Zahlreiche 
warme Quellen und ein fast ununterbrochener Zug der mannichfachsten 
Eruptivgesteine bezeichnen die Balkan-Hauptspalte. 

Der Isker, dessen Quellen im Rilo-Dagh, S. von Sofia liegen, durch- 
bricht den Balkan seiner ganzen Breite nach von S. nach N. und theilt 
das ganze Balkangebiet in eine östliche und eine westliche Hälfte, welche 
letztere nicht bloss in geologischer, sondern auch in geographischer Be- 
ziehung noch eine vollständige terra incognita ist. 

Der östlichen Hälfte gehört der höchste Theil des Balkans an, der 
Kodscha-Balkan oder Weliki-Balkan; die höchsten plateauförmigen Berg- 
massen des Gebirges liegen im Flussgebiete der Yantra, die jedoch nicht 
über 2000 Meter Meereshöhe erreichen dürften. 

Die Hauptthäler des Gebirges sind tief eingerissene Querthäler mit 
kurzen seitlichen Längenthälern und nur das Flusssystem des Kamtschyk 
veranlasst in den östlichen Gebirgstheilen eine mehr longitudinale Glie- 
derung. In Bezug auf weitere geographische Details wird auf Bour’s 
elassisches Werk „La Turqwie d’Ewrope“ verwiesen. 

Es folgen S. 401 specielle Schilderungen der verschiedenen Forma- 
tionen, wie miocänen Bildungen, der verschiedenen Glieder der Kreide- 
formation, der rothen Conglomerate und Sandsteine am Südabhange 
des Balkans bei Sofia, welche zur Dyas oder unteren Trias gehören, 
einiger zweifelhafter paläozoischer Gebilde und der Schwarzkohlen- 
formation bei Seldsche im Michlis-Balkan, 4 St. NO. von Kisaulek 
und 2 Stunden N. von dem Dorfe Michlis, sowie der krystallinischen Zone 
des Balkans. 

Aus Allem, was der Verfasser an den südlichen Gehängen des Bal- 
kans und in der Central-Türkei in der Umgebung von Sofia beobachten 
konnte, hat sich bei ihm die Ansicht festgestellt, dass dem eigentlichen 
Balkan-Gebiete triadische und jurassische Gebirgsglieder von alpinem Cha- 
rakter durchaus fehlen. 

Von Erzvorkommnissen in der krystallinischen Zone des Balkans 
wurde in Erfahrung gebracht, dass bei Slatika etwas Gold gewaschen 
wird und dass im Trojan-Balkan silberhaltiger Bleiglanz und Kupfer- 
erze vorkommen, auf welche schon die Römer Bergbau getrieben haben 
sollen. 


320 


Von den Wirkungen alter Gletscher hat v. H. an den Südab- 
hängen des Balkans nirgends auch nur die entfernteste Spur entdecken ° 
können. 

III. Das Rumelische Mittelgebirge mit dem oberen Maritza- und 
oberen Tundscha-Becken. Zwischen dem Balkan nördlich und der Rho- 
dope südlich ist — wahrscheinlich erst in der jüngsten-Tertiärperiode — ein 
ausgedehnter Gebirgstheil, die westliche Fortsetzung des Tundscha-Mas- 
sivs in die Tiefe gesunken. Dem südlichen Bruchrand des Balkans ent- 
spricht ein ebenso entschiedener nördlicher Bruchrand des Gebirgssystems 
der Rhodope. Zwischen beiden Bruchrändern liegen niedere Mittelgebirgs- 
züge, beckenförmige Einsenkungen und ausgedehnte Ebenen. 

Als letzte hervorragende Spitzen des gesunkenen Urgebirgstockes in dem 
oberen Maritza-Becken sind die Syenitklippen von Phillipopel zu 
betrachten. Sämmtliche 7 Hügel der Stadt, die sogenannten Tepes, be- 
stehen aus Syenit, welcher dem des Plauenschen Grundes bei Dresden 
sehr ähnlich ist. Am Steinabfalle des Nepe Tepe erscheint er in dicke 
Platten abgesondert und liefert so grosse Quader, dass die Römer daraus 
Monolithsarkophage meisseln konnten. In den Steinbrüchen mehrerer 
dieser Hügel werden seit den Zeiten der alten Griechen und Römer bis 
heute Werksteine gebrochen. Andere Bausteine der Gegend von Philli- 
popel, wie Trachyt von Bardschik und weisser Marmor von Nowo 
Selo oder Jenikiöi im Karlik Deressi, 5 St. SW. von Phillipopel im Rho- 
dop-Gebirge, sowie Gneiss von Prestovica im Dermen Dere, 3 St. S. von 
Phillipopel in der Rhodope, werden 8. 440 aufgeführt. 

Durch zwei Hauptzuflüsse der Maritza von Norden, durch die Raska 
oder Gioptsa der Karten und die Topolnica, gliedert sich das rumelische 
Mittelgebirge in 3 Theile, 

1) den Karadscha Dagh, 2) die Sredna Gora und 3) das 
Ichtimaner Mittelgebirge, 
deren Charakteristik durch verschiedene lehrreiche Durchschnitte veran- 
schaulicht werden. 

IV. Der Despoto-Dagh oder die Rhodope ist neben dem Balkan 
und dem rumelischen Mittelgebirge das dritte und höchste Gebirge der öst- 
lichen Türkei, ein ausgezeichnetes Massengebirge. Nördlich fällt es steil, wie 
nach einer Dislocationsspalte, ab in die Ebenen von Phillipopel und Tatar- 
Bazardschik, die südliche Grenze bildet das Ägäische Meer. Die höchste 
Erbebung dieses Gebirgs-Massivs bilden im Westen zwischen Struma und 
Mesta (Nestus der Alten) der Perim-Dagh mit Gipfeln bis zu 2400 Meter 
und in NW. der Rilo-Dagh mit Gipfeln bis nahe an 3000 Met. Meeres- 
höhe, Gebirgstheile, die in steilen Felspyramiden, in nackten Felszacken 
und Felsspitzen weit über die Baumgrenze emporragen und vollen Hoch- 
gebirgscharakter tragen. Der Perim- und Rilo-Dagh sind der Orbelus der 
Alten. Gegen O. sinkt die Rhodope mehr und mehr zur Höhe unserer 
deutschen Mittelgebirge (1000—1300 Meter) herab. 

In geologischer Beziehung haben wir in der Rhodope einen 
uralten krystallinischen Gebirgsstock, der durch alle geologischen Perioden 


321 

hindurch bis zur Tertiärzeit Festland gewesen zu sein scheint. In der 
älteren Tertiärperiode drang das eocäne Meer von O. her ein und über- 
fluthete die niederen östlichen Gebirgstheile, während gleichzeitig massen- 
hafte Trachyteruptionen stattfanden, die wahrscheinlich bis in die ältere 
Miocänzeit fortdauerten, und deren Producte jetzt ausgedehnte Terrains 
im Gebiet der Rhodope zusammensetzen. Der jüngeren miocänen Tertiär- 
periode gehören locale Süsswasserbildungem an, die man auf den Schul- 
tern des Gebirges in verschiedener Meereshöhe, selbst bis zu den Höhen 
von 1000 Meter und darüber antrifft, sowie theilweise die massenhaften 
jungen Geröll- und Sandbildungen, welche alle Hauptthäler erfüllen. — 

Die hier gegebene, nur zu gedrängte Übersicht über die riesigen 
Arbeiten v. Hocusrterter’s in der Türkei während eines so kurzen Zeit- 
raumes zeigt uns deutlich, wie durch ihn auch hier neue Bahnen gebrochen 
worden sind, die im Vereine mit den zu begründenden Eisenbahnen in 
der Türkei, welche die Veranlassung zu seiner Reise gegeben haben, der 


europäischen Cultur auch dort immer mehr und mehr Eingang verschafft 
haben. 


2 


J. D. Dana: über die Geologie der Umgegend von Nev- 
haven. Newhaven, 1870. 8%. 1128. — 

Die posttertiäre Zeit Nordamerika’s umfasst drei Perioden, welche 
drei grossen Niveauveränderungen des nördlichen Theiles dieses Continen- 
tes entsprechen. 

1) Die Glacialepoche, wo das Land ein höheres Niveau einnahm, 
als jetzt, und ein weitverbreiteter Gletscher unter einem kalten Klima den 
Continent im Norden des 40. Breitegrades bedeckte, nicht ein See mit Eis- 
bergen, wie die Thatsachen um Newhaven beweisen. 2) Die Champlain- 
Epoche, eine Ära der Senkung, wo das Land unter das gegenwärtige 
Niveau gesunken ist, mit einem milden Klima und einer Schmelzung des 
grossen Gletschers. Die Niedersinkung erfolgte bis unter das Niveau des 
Meeres, wodurch den Seen und Flüssen eine grosse Ausdehnung gewährt 
wurde. 3) Eine Epoche der Erhebung bis zu dem jetzigen Niveau 
des Landes, das von nun an für Menschen bewohnbar ward. 

Diese drei auf-, nieder- und wieder aufsteigenden Bewegungen des 
Landes haben auch auf die Gestaltung und Physiognomie der Umge- 
gend von Newhaven den grössten Einfluss ausgeübt. Mit einer Karten- 
skizze an der Hand führt uns der Verfasser in diese Vorgänge näher ein 
und gelangt zu dem Schlusse, dass diese Gegend in der Glacialzeit wie 
auch jene von Neu-England nach N. hin, an ihrer Oberfläche wesentlich 
umgeformt durch die Wirkung eines Connecticut-Thal-Gletschers und 
der ihn unterfluthenden Ströme bedeckt worden ist, unter allmählicher 
Schmelzung des Eises, mit geschichteten und ungeschichteten Ablagerun- 
gen der Drift, während Eisberge, d. h. auf dem Wasser umherschwim- 
mende Schollen keinen Antheil an diesen Ablagerungen haben, wie denn 
überhaupt der vorweltliche Eisberg-See über Neu-England nie existirt habe. 


Diese Schrift Dana’s beansprucht aber auch noch ein historisches 
Jahrbuch 1871. 21 


322 


persönliches Interesse. Sie ist das erste Product seiner verjüngten Thä- 
tigkeit nach seiner langen schweren Krankheit, durch deren Beseitigung 
der treffliche Forscher erst seinen Freunden und der Wissenschaft von 
neuem geschenkt worden ist. 

Einige Nachträge zu dieser Abhandlung sind von Dana im „American 
Journal, Jan. 1871, p. 1“ niedergelegt. 


L. Acassız: über die frühere Existenz von localen Glet- 
schern in den weissen Bergen (White Mountains). (The American 
Naturalist, Vol. IV, Nov. 1870, No. 9, p. 550.) — | 

Schon im Sommer 1847 hatte Acassiz, noch in frischer Erinnerung an 
die Gletscherspuren der Schweiz, in den weissen Bergen Nachweise für 
die frühere Existenz localer Gletscher - beobachtet. Diess wird von ihm 
nach einem neuen Besuche dieser Gegend hier vollkommen bestätiget. 

Die localen Gletscher der weissen Berge sind jüngeren Alters, als 
die grosse Eisbedeckung, welche die typische Drift geschaffen hat. Diese 
nordische Drift entspricht den Grundmoränen der heutigen Gletscher, un- 
terscheidet sich nur durch ihre grössere Verbreitung und mag sich einst . 
über den grössten Theil des Continentes ausgedehnt haben. 


Aıs. Heım aus Zürich: über Gletscher. (Ann. d. Phys. u. Chem. 
Ergbd. V, St. 1, p. 30, Taf. 1.) — 

Die vergletscherten Berge seiner Heimat haben auf den Sohn der 
Schweiz seit seiner Kindheit eine mächtige Anziehung ausgeübt. Das 
später hinzugetretene wissenschaftliche Interesse steigerte dieselbe. Die- 
sem verdankt man auch schon eine Reihe von trefflichen Panoramen, die 
des Verfassers scharfer Blick und geschickte Hand von Zeit zu Zeit aus- 
geführt haben, wie neuerdings noch das Panorama vom Pizzo Oentrale 
oder Tritthorn St. Gotthard, aufgenommen im Sommer 1868 und auf Stein 
gezeichnet von ALBERT Heim. 

Die vorliegende Arbeit enthält über einige Erscheinungen der Glet- 
scher Beobachtungen und Betrachtungen, wie über das Gletscherkorn und 
die Haarspalten, über die Plasticität des Gletschereises, die er durch Ver- 
suche mit abgetödtetem Gypse erläutert und erhärtet, die Structur des 
Gletschereises und über den Firnschnee. 


J. M. Sırrornp: Geology of Tennessee. Nashville, 1869. 8°. 
550 p., 10 Pl. — Eine recht gründliche Arbeit, die mit einer geologischen 
Karte in dem Maassstabe, 12 Meilen = 1 Zoll, einem geologischen Pro- 
file durch den ganzen Staat von W. nach O., vom Mississippi an bis in 
die Unaka-Kette, sowie mit verschiedenen Ansichten und einer grossen 
Anzahl Abbildungen von Versteinerungen geschmückt ist, wodurch es 
auch für Europa zu einem  Quellenwerke geworden ist. Tennessee 
grenzt, wie bekannt, im O. an Nordcarolina an, im S. an Georgia, Ala- 


323 


bama und Mississippi, im W. an Arkansas und Missouri und im N. an 
Kentucky und Virginia *. 

In der Geologie von Tennessee spielen zunächst die ältesten Gebirgs- 
formationen eine wichtige Rolle. Metamorphische und eozoische Gebilde 
treten am östlichen Rande auf. Daran schliessen mit einem constanten 
Streichen von NO. nach SW. die untersilurisehen Ablagerungen des 
östlichen Tennessee, welche dem Potsdam-Sandstein, Trenton-Kalke und 
Nashville-Schichten entsprechen, zuletzt auch der obersilurische Niagara- 
kalk und schwarzer devonischer Schiefer an, welche die Basis bilden für 
das carbonische „Cumberland Table Land“ oder das Steinkohlengebiet von 
Tennessee. i 

Das centrale Bassin von Nashville, in welchem wiederum untersilu- 
rische Schichten zum Vorschein gelangen, trennt das östliche Hochland 
von dem westlichen Hochlande, deren jüngste Ablagerungen zur älteren 
Carbonformation gehören, während im westlichen. Plateau von Tennessee 
an letztere die Ablagerungen der Kreideformation, Tertiärformation,, das 
Diluvium und Alluvium, mit Einfallen nach dem Mississippithale hin, an- 
schliessen. 

Sarrorv’s Bericht über alle diese Gebilde ist die Frucht seiner 20- 
jährigen Untersuchungen in diesen Gebieten. Er schildert darin zunächst 
die physikalische Geographie des Staates im Allgemeinen und wendet sich 
dann zu den natürlichen Abtheilungen des Staates, welche vorher genannt 
worden sind, unter Bezeichnung ihres Charakters. 

In dem zweiten Theile des Werks, S. 127 u.f., gewinnt man eine 
Übersicht und genauere Einsicht über die geologische Structur und die 
Formationen von Tennessee, deren gegenwärtige Ausbreitung durch De- 
nudation wesentlich beeinflusst worden ist. 

Die schon angedeutete Reihe von Gesteinsbildungen in Tennessee ist 
in nachstehender Weise gruppirt: 


13. Alluvium, neueste und oberste Bildungen. 
12. Bluff-Gruppe, posttertiär. 
12. b. Bluff-Lehm. Offenbar unserem diluvialen Löss oder Lehm 
12. a. Bluff-Kies. und Kies mit Gerölle entsprechend. 
11. Tertiär-Gruppe. 
11. ec. Bluff-Lignit. 
11. b. Orange-Sand oder La Grange-Gruppe. 
11. a. Porter’s creek-Gruppe. 
10. Kreideformation. 
10. e. Ripley-Gruppe. 
10. b. Grünsand (Muschelschicht). 
10. a. Coftee-Sand (nach Coffee Bluff benannt). 


» 
* Zur schnellen Orientirung der Lage der einzelnen Staaten und Territorien der 


vereinigten Staaten lässt sich primo loco immer die grosse Übersichtskarte empfehlen, 
welehe in dem Berichte des Commissionärs des General-Landamtes der vereinigten Staaten 
von Amerika für das Jahr 4866, Washington, 1867, veröffentlicht worden ist. 


21* 


x 32% 


9. Steinkohlenformation (Coal Measures). 
8. Untere Carbonformation. 
8. b. Bergkalk. 
8. a. Kieselkalk. 
7. Schwarzer Schiefer, devonisch. 
. Unter-Helderberg-Gruppe, obersilurisch. 
5. Niagara-Gruppe. . 
5. d. Meniscus-Kalk (Sneedville Kalk), 
5. c. Dyesdone-Gruppe. 
5. b. White Ook Mt.-Sandsteine. 
5. a. Clinch Mt.-Sandstein (Medina). 
4. Nashville, oder Nash, untersilurisch. 
. Trenton, oder Lebawon, „ 5 
2. Potsdam-Gruppe, N . 
c. Knox, oder Knoxville. 
ce“. Knox-Dolomit. 
c”. Knox-Schiefer. 
ce’. Knox-Sandstein. 
b. Chilhowee-Sandstein (Potsdam im engeren Sinne). 
a. Ocoee-Gruppe, eozoisch. 
1. Metamorphische Gesteine, eozoisch, als die ältesten und un- 
tersten Glieder. 


{ep} 


SW) 


ID 


DD ID DD 


Alle diese Gruppen nnd ihre Unterabtheilungen sind vom Verfasser 
eingehend beschrieben worden und ihre Lagerungsverhältnisse sind oft 
durch Holzschnitte veranschaulichet; die darin enthaltenen wichtigen Mi- 
neralien und nutzbaren Gesteine werden hervorgehoben, und an das Vor- 
kommen der darin entdeckten Versteinerungen knüpfen sich manche Be- 
merkungen, die besonders für Amerika von Wichtigkeit sind. 

Allein aus den Trenton- und Nashville-Schichten hat Sarrorp in dem 
Centralbassin von Tennessee 143 Arten Versteinerungen aufgeführt, deren 
Verbreitung eine Tabelle auf S. 2835—290 nachweist. Eine Anzahl der- 
selben ist S. 275 abgebildet. 

Ähnlich verfährt er mit den organischen Überresten in der Niagara- 
und unteren Helderberg-Gruppe, welche 63 verschiedene Arten geliefert 
hat. Unter den Abbildungen auf S. 315 begegnen wir der. bekannten 
Strophomena rugosa. Die Helderberg-Gruppe allein weist 42 verschiedene 
Arten auf. 

Ein längerer Abschnitt des Werkes ist der wichtigen Steinkohlen- 
formation gewidmet, in welcher mehrere ergiebige Kohlenflötze vorkom- 
men. Ihre fossile Flora wurde S. 408 von LESQUEREUx festgestellt. Man 
bemerkt darin namentlich Sigillarien, Lepidodendron-Arten und an- 
dere, in Europa bekannte Formen der Sigillarienzone. Immer haben 
die Arbeiten von LEsQUEREUx den grossen Vorzug vor vielen anderen ge- 
habt, dass die europäische Literatur sorgfältig verglichen worden ist und 
nicht jede amerikanische Form für etwas neues gehalten wird. 


325 


Die eretacischen Bildungen von Tennessee gehören offenbar den 
jüngsten Schichten dieser Formation an, da der dortige Grünsand die 
Hauptfundstätte für Osörea vesicularis: ist, während der tiefere Coffee- 
Sand mit seinen zwischenlagernden Schieferthonen Blätter und Hölzer 
enthält, welche oft in Lignit umgewandelt, sind. 

Der dritte Theil des Werkes, S. 447, behandelt specieller die ver- 
schiedenen Mineralien und technisch wichtigen Gesteinsarten. Am wich- 
tigsten sind unter diesen Eisensteine und Steinkohlen, wogegen 
Gold, Zink, Blei, Marmor, Petroleum nnd Kupfer viel untergeordneter er- 
scheinen. 

Das Eisen ist auf drei grosse Gebiete vertheilt, auf die östliche 
Eisenregion an der Unaka-Kette, die Dyestone-Region und die westliche 
Eisenregion; Kupfererze werden besonders in der Ducktown-Region 
gewonnen; Blei und Zink in dem östlichen und mittleren Tennessee, 
und zwar Bleiglanz, Cerussit, Zinkblende, Smithsonit und Galmei; Gold 
liefert der südöstliche Theil des Staates in geringer Menge; die Steinkoh- 
lenproduction erreichte im Jahre 1855: 20,784 tens; die Gewinnung von 
Lignit am Mississippi ist nicht bedeutend; Petroleum und Asphalt 
werden an einigen Stellen ausgebeutet; ebenso Salz, Salpeter, Alaun, 
Epsomit, Gyps, Schwerspath, Vitriol, Pyrit und Manganerze. 
Eime grosse Wichtigkeit hat die Marmor-Gewinnung in Tennessee er- 
reicht, ebenso liefert der Staat gute Mühlsteine, Dachschiefer, 
Platten und Baumaterialien, -hydraulischen Kalk, Thone 
u. s. w. Auch der Meteoriten wird S. 520 gedacht, deren man bereits 13 
verschiedene aus Tennessee kennt. 

Der Linkoln-Meteorit ist genauer beschrieben. 

Der vierte Theil des Werkes schildert den Boden in Bezug auf 
Agricultur, und das Klima. 

Einige paläontologische Bemerkungen von Sarrorn über Tetradium 
fibratum SArr., eine untersilurische Koralle etc. bilden den Schluss. 

Die beigefügten Tafeln E—K bringen Abbildungen von zahlreichen 
unter- und obersilurischen Versteinerungen, von Melonites Stewardi n. sp. 
und Pentremites obliquatus Röm. aus deP unteren Carbonformation, und 
von einigen durch LesQurrzux beschriebenen tertiären Pflanzen. 


C. Paläontologie. 


C. Grewiser: das Steinalter der Ostseeprovinzen. (Schriften 
der gelehrten estnischen Gesellschaft, No. 4. Dorpat, 1865.) und: über 
heidnische Gräber Russisch Litauens und einiger benachbarter 
Gegenden, insbesondere Lettlands und Weissrusslands. Dorpat, 
1870. 241 8., 2 Taf. — Mit der zuerst genannten Arbeit wurde von 
GREwINGsKk der erste Schritt zu einer eingehenderen Untersuchung des 


326 


Steinalters in den Ostseeprovinzen gethan. Er gab darin eine Aufzählung 
und Beschreibung der dort aufgefundenen Steinwerkzeuge und Waffen 
und ordnete dieselben nach ihrer äusseren und inneren Beschaffenheit, 
ihrer Verbreitung und ihrem Vorkommen. Ihrer mineralogischen Natur 
nach liessen sich darunter folgende Gebirgsarten nachweisen: 

Diabasporphyr, d. i. sowohl Augit- als Oligoklasporphyr, Diorit, Sye- 
nit, Granit, Glimmer-Gneiss, schieferige Gesteine, wie Aphanitschiefer, 
Talkschiefer, Glimmer-, Thon- und Kieselschiefer, Sandstein, als Schleif- 
stein verwendet, Quarzit, Feuerstein, sehr selten, Kalkstein, zu Wurfstei- 
nen, Dolomit als Netzbeschwerer. - 

Augit- und Hornblende-führende Gesteine sind vorherrschend und 
haben zu den Beilen vorzugsweise Verwendung gefunden. Den grössten 
Theil der Steinwerkzeuge fand man mehr oder weniger tief, hier und da 
in Wald und Feld, Moor, Sumpf und Wasser, an nicht besonders herge- 
richteten, nicht geschützten und unbezeichneten Stellen, einige andere Ge- 
genstände aus Stein kamen in Gräbern vor. Y 

Aus den Verhältnissen des Vorkommens der Steingeräthe und zu- 
nächst aus den mehr oder weniger vereinzelt, nicht in Gesellschaft von 
Metallen gefundenen ältesten, ergab sich, dass eine sparsame Bevölke- 
rung der Ostseeprovinzen, während der ersten Zeit ihres in denselben 
verlebten Steinalters, keine ständigen Behausungen oder feste Wohnplätze 
besass, sondern vielmehr einem Nomadenleben, sowie der Jagd und Fi- 
scherei zugethan war. Namentlich geht aus der Verbreitung der Stein- 
werkzeuge hervor, dass ein Theil der Besitzer derselben in engerer Be- 
ziehung zum Salz- und Süsswasser standen, und die Bevölkerung am 
Wasser dichter war. Das Inselgebiet, die Küste bei Narwa, im Kirchspiel 
Kegel und bei Pernau, sowie der Burtnecksee lieferten z. B. im estnischen 
Gebiete die meisten Steinsachen. 

Mehrere jener Steinreste kommen mit Renthiergeweihen zusam- 
“men vor, welches wohl noch vor 2000 Jahren in diesen Gegenden gelebt 
haben mag. Die Existenz einer Bevölkerung der Ostseeprovinzen kann 
im günstigsten Falle 2500 Jahre zurückverfolgt werden. Schon vor jener 
ältesten historischen Zeit begann auch dort vielleicht der Gebrauch des 
Steingeräthes und setzte durch eine bronzefreie und bronzehaltige Periode 
bis in diejänige fort, wo das Eisen bekannt war. 

Nach des Verfassers gesammelten, auch aus Sage, Geschichte und 
Sprache entnommenen Untersuchungen gewinnt es hohe Wahrscheinlich- 
keit, dass die Zeit des Gebrauches der Steinbeile bei Esten, Liven, Kuren, 
 Letten, Semgallen und Selen, am Ende des XII., oder am Anfange des 
XII. Jahrhunderts vorüber war, dass ferner das specifische Steinalter, 
oder die Periode der vorherrschenden Benutzung von Steinwerkzeugen als 
Friedensgeräth bis in das VL, das specifische Kupfer- oder Bronze- 
Alter vom VI. bis zum XIII. für diese Gegenden auszudehnen sei und 
das specifische Eisenalter oder die allgemeinere Verbreitung des Ei- 
sens mit dem XIII. Jahrhundert dort eingetreten sein mag. — 

Die Fortsetzungen seiner interessanten archäologischen Untersuchun- 


327 


gen hat der Verfasser in der zweiten Schrift zusammengestellt. Darin 
sind zunächst die im Kreise Telsch des Gouvernements Kowno gelegenen 
Tensha-Gräber beschrieben, die sich in der Nähe des Tensha-Baches, 
auf einem 1!/2 Meilen langen, sowie 1—1!|2 Meilen vom Meere entfernten 
Landstriche befinden. Es sind Gruftgräber mit Resten unverbrannter 
Menschen und verschiedenen Geräthen, welche 1—1!/2 Meter tief im locke- 
ren Sandboden gebettet wurden. GREWInGK schreibt sie dem litauischen 
Stamme der Shemaiter in dem XIII. Jahrhunderte zu. Seinen eingehen- 
den Nachforschungen hierüber folgt eine Übersicht der in Litauen und 
Nachbarschaft überhaupt bekannten heidnischen Gräber, nach Bestattungs- 
weise und allgemeiner mineralischer Natur der in denselben vorkommen- 
den Kunstproducte. Es lassen sich unter diesen unterscheiden: 


I. Gräber mit Resten verbrannter Todten. 
A. Kegel- oder Hügelgräber. 
a. Ohne Steinzellen. 
1) Ohne Aschenurnen und Steinsetzung und die Asche in einer oder meh- 
reren Lagen, zuweilen mit einem Stein bedeckt. 
2) Ohne Aschenurnen, doch mit Steinsetzung. 
3) Mit Aschenurnen und ohne Steinsetzung (z. B. in Livland, Kreis Riga, 
am Strand bei Peterskapelle). 
4) Mit Aschenurnen und Steinsetzung. 
b. Mit Steinzellen. 
5) Mit Aschenurnen und Steinsetzung. 
B. Gräber mit unscheinbaren Erhebungen oder unbestimmt 
geformte. 
a. Ohne Steinzellen. 
6) Ohne Aschenurnen und mit Steinsetzungen. 
7) Mit Aschenurnen und ohne Steinsetzung. 
8) Mit Aschenurnen und Steinsetzung. 
b. Mit Steinzellen. 


9) Mit Aschenurnen und ohne Steinsetzung. 
10) Mit Aschenurnen, Steinpflaster und Steinsetzung in Schiffsform. 


II. Gräber mit Resten unverbrannter Todten. 
A. Koegel- oder Hügelgräber. 
a. Ohne Steinzellen. 


1) Ohne Speiseurnen und Steinsetzung, zuweilen mit einigen Steinen gleich 
über Brust und Leib der Todten. 


2) Ohne Speiseurnen, mit Steinsetzung. 
3) Mit Speiseurnen und auch mit Lacrimatorien, doch ohne Steinsetzung. 


b. Mit Steinzellen. 
4) Ohne Speiseurnen und Steinsetzung. 


328 


5)-Ohne Speiseurnen und mit Steinsetzung. 
6) Mit Speiseurnen und ohne Steinsetzung. 


B. Gruftgräber. 
a. Ohne Steinzellen. 
7) Ohne Speiseurnen, mit Lacrimatorien und ohne in, (2::B. 
Tenscha-Gräber). 
8) Ohne Speiseurnen, mit Steinsetzung. 
9) Mit Speiseurnen und Steinsetzung. 


b. Holzumhüllung zum Theil angedeutet. 
10) Ohne Urnen und Steinsetzungen. 7 


Als einziger sicherer Vertreter eines dem Bronzealter angehörigen 
Grabes des Ostbalticum erscheint der Grabhügel bei Peterskapelle (I. A. 3), 
die allermeisten anderen gehören : dem Eisenalter an. Von 30 verschie- 
denen Bronzegegenständen aus lit. Gräbern hat der Verfasser 8. 174 
— 175 quantitative Untersuchungen mitgetheilt. Gold kommt in den Grä- 
bern des Ostbalticums selten vor, das Silber erscheint in heidnischen 
Gräbern des Balticums zuerst in Münzen des III. Jahrh. v. Chr. Die Be- 
stimmung oder das Vorkommen des regulinischen Kupfers in ostbalti- 
schen Gräbern ist bisher mangelhaft und unsicher, regulinisches Zinn ist 
bisher nur in einem der dortigen Gräber gefunden worden. 

Unter den nicht metallischen Kunstproducten heidnischer Gräber Rus- 
sisch-Litauens und der Nachbarschaft wird ausser den Knochen-, Stein- 
und Thongeräthen auch des Bernsteins gedacht, der in den Gräbern 
des Ostbalticums durchaus nicht so häufig ist, als man erwarten sollte. 
Es ergibt sich ferner, dass auf Bast oder Lein-, Hanf-, Wollen-Fäden und 
Schnüren oder Leder ohne Draht aufgereihete Spiralen, Ringe oder Perlen 
aus Bronze die Vorläufer der Glas-, Strass-, Thon- und Stein-Perlenschnüre 
gewesen sind. 

Das dänische Bronzealter (800 bis zum I. Jakrh; v.Chr.) kennt 
keine Glasperlen, dagegen werden sie im zweiten Eisenalter (450—600 n. 
Chr.) häufig. Die Verbreitung gleichgeformter Perlen über ganz Europa 
während des Eisenalters und namentlich auch während der merovin- 
gischen Gräberzeit (V. bis IX. Jahrh.) ist überraschend. 

Der Verfasser gibt $. 198 u. f. noch eine Übersicht der vorzugsweise 
aus heidnischen Gräbern Russisch-Litauens, Weissrusslands und emiger 
benachbarten Gegenden stammenden Gegenstände der Bekleidung, Bewaff- 
nung und Haushaltung, woran er Vergleiche und Folgerungen knüpft. 

Das Eisenalter des Ostbalticum konnte mit dem I. Jahrhundert 
nach Chr. beginnen. Es werden in demselben drei Perioden angedeutet, 
von welchen zwei, in Betreff der Gräber, theoretischer Natur sind. Ge- 
schichte und Münzfunde zwingen zur Annahme, dass in einem ersten, 
vom I. bis V. Jahrh. dauernden Zeitraume, römisches Eisen und römische 
Bronze im Ostbalticum erschienen. Dann folgte eine zweite, vom V.—IX. 
Jahrh. herrschende Periode, in welcher wenig neuer Eisen- oder Metall- 


E 


329 


Zufluss statthatte. Beide Perioden waren aber bisher an Gräbern weder 
sicher nachzuweisen, noch zu unterscheiden. In einer dritten Periode des 
heidnischen Eisenalters dieses Terrains, die man zwischen dem IX. und 
XIV. Jahrhundert eingrenzen kann, fand anfänglich vorzugsweise Uplän- 
der und später auch anderes Eisen Eingang. 


Mor. Hörses: die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens 
von Wien. Nach dessen Tode beendigt von Dr. A. E. Revss. II. Bd., 
No. 9, 10. Bivalven. Wien, 1870. 4°. p. 431—479, Taf. 68-85. — 
Der Verfasser des umfangreichen und für die Paläontologie der mittel- 
tertiären Schichten höchst wichtigen Werkes, dessen Schluss hier vorliegt, 
sollte die Freude nicht erleben, dasselbe zum Abschlusse zu bringen. 
Gerade als er die Hand an die letzte Lieferung, welche die Austern 
und Anomien umfassen sollte, zu legen begann, raffte der Tod ihn 
plötzlich und unerwartet inmitten der Sammlungen hin, die seiner Leitung 
anvertrauet waren, und entriss ihn viel zu frühe der Wissenschaft. Die 
Vollendung des grossen Werkes durch Reuss war ein Act der Pietät, für 
dessen schwierige Ausführung man letzterem zu grossem Danke ver- 
pflichtet ist. 

Die Gattung Ostrea ist darin mit 10, Anomia aber mit 2 Arten ver- 
treten, deren Beschreibungen und Abbildungen in einer den früheren Hef- 
ten möglichst angepassten Weise durchgeführt worden sind. 

Am Schlusse des Heftes wird ein Register über alle in diesem Bande 
beschriebenen Arten mit ihren zahlreichen Synonymen gegeben. 


O0. BoETTGER: Revision der tertiären Land- und Süsswasser- 
Versteinerungen des nördlichen Böhmens. (Jahrb. d. k. k. geol. 
Reichs-Anst. 1870, p. 283—302, Taf. 13.) — Die Literatur über die fos- 
sile Fauna der böhmischen Landschneckenschichten bei Kolosoruk, Gross- 
lipen und Tuchoric ist schon ziemlich reich durch die Arbeiten von Reuss 
in „Palaeontographica, II, 1852“, und in „Sitzungsb. d. k. k. Ac.d. Wiss. 
Bd. XLIL, 1860, p. 55 und 1868, p. 79“, sowie eine Arbeit von A. SLAVIK 
(n. Jb. 1870, 195); namentlich die Steinbrüche von Tuchorie haben jedoch 
dem Verfasser noch manches neue Vorkommniss in die Hände geführt. 

Im Allgemeinen werden von BorTtGER aus diesen Süsswassergebilden 
78 Molluskenarten aufgeführt, die sich auf folgende Abtheilungen ver- 
theilen: Cyelostomaceen 1, Aciculaceen 2, Limnaceen 11, Heli- 
ceen 56, Auriculaceen 2, Limneaceen 11, Paludiniden 2 und 
Cyeladiden 3. | 

Von diesen 78 Arten sind 36, mithin 46 Proc., identisch mit Arten 
aus dem Mainzer Becken; die Procentzahl der identischen Arten zwischen 
Böhmen und dem Landschneckenkalke von Hochheim beträgt 
aber im Ganzen 37 Proc., die zwischen Böhmen und den Litorinellen- 
Schichten 19 Proc., während diese Zahlen nach früheren Untersuchungen 


von SLAvIK weit geringer erschienen. 
| 


\ 


330 

M. Duncan: über die fossilen Korallen der australischen 
Tertiärbildungen. (The quart. Journ. of the Geol. Soc. London, 
1870. Vol. 26, p. 284, Pl. 19—22.) — Die Ausbreitung der Tertiärab- 
lagerungen in Süd-Australien ist im NW. nicht bekannt, doch bedecken 
sie viele Tausend Quadratmeilen gegen Murray und die Grenze der Pro- 
vinz Victoria hin. Wahrscheinlich reichen sie weit in das Innere hinein 
und es ist nicht unwahrscheinlich, dass das tertiäre Meer West-Australien 
von den östlichen Provinzen getrennt hat. Nach weiteren Mittheilungen 
über die Verbeitung, die Lagerungsverhältnisse und den Charakter dieser 
känozoischen Ablagerungen beschreibt Duncan 31 Arten der Madrepora- 
ria, unter welchen 22 Aporos@, 9 Perforata sind. Von den ersteren ge- 
hören 14 zur Familie der Turbinolidae, mit den Gattungen Caryophyllia, 
Trochocyathus, Deltocyathus, Sphenotrochus, Conotrochus, Flabellum und 
Placotrochus, 1 zu den Oculiniden, aus der Gattung Amphihelia, 2 zur 
Familie der Fungidae mit Palaeoseris und Oycloseris, 5 zu den Astraei- 
den, und zwar den Gattungen Conosmilia und Antillia. 

Jene 9 Madreporaria perforata fallen insgesammt der Gattung Ba- 
lanophyllia aus der Familie der Madreporidae zu. 

Unter diesen ist Palaeoseris ein neues Genus, welches von Pal«eo- 
cycelus M. & H. abgetrennt worden ist. 

Von sämmtlichen 31 Arten sind nur Deltocyathus vtalicus im Miocän 
von Europa, Conotrochus typus SEGUVENnZA im älteren Pliocän Siciliens und 
Balanophyllia eylindriea MicHEL. sp. im Miocän von Tortona bekannt ge- 
wesen, 3 Arten leben noch heute, wie Deltocyathus vitalicus bei den Ka- 
raibischen Inseln, Flabellum Candeanum Eow. & H. in den Chinesischen 
Seen und Flabellum distinetum Eow. & H. in dem rothen und japanischen 
Meere; dagegen ist keine der tertiären Korallen Australiens bis jetzt 
unter den lebenden Formen der Australischen und Neuseeländer Meere 
gefunden worden. 


OÖ. Speyer: Die Conchylien der Casseler Tertiärbildungen. 
7. Lief. Cassel, 1870. 40> 8. 237—308, Taf. 31—35. (Jb. 1871, 102.) 
— Unter grossen Schwierigkeiten, die sich dem Verfasser jetzt durch den 
Mangel einer grösseren Bibliothek und von grösseren Sammlungen bei 
seinen Arbeiten entgegenstellen, ist es ihm dennoch gelungen, mit diesem 
‚Hefte den ersten Band (Univalven) der Casseler Tertiärbildungen würdig 
und glücklich zu beenden. Der Gattung Limmnaea folgen hier Planorbivs 
mit 3, Ancylus mit 1, Bulla mit 10, Tornatina mit 2, Actaeom mit 4, 
Calyptraea mit 2, Capulus mit 1, Dentalium mit 3 Arten, hierauf Ptero- 
poden mit einer Vaginella und einige Nachträge zu den in früheren Hef- 
ten beschriebenen Gattungen. Die generelle und specielle Bearbeitung 
des Textes, wie die exacten, von seiner Hand gelieferten Zeichnungen 
können unserem thätigen Collegen in Fulda nur zur hohen Ehre gereichen. 


331 


G. Ovrionı: Osservazione geologiche sulla Val Trompva. 
Milano, 1870. 4°. 60 p., 1 Tab. — Mit Hülfe einer Reihe von lehrrei- 
chen Durchschnitten liefert Curıonı hier eine gründliche Beschreibung der 
geognostischen Verhältnisse dieses in neuester Zeit nach dem Nachweis 
der Dyas durch Suess oft genannte Thal. Zu den im Jahrb. 1869, p. 456, 
Taf. 5 von dort beschriebenen Pftanzenresten treten nach Ovrıoxr’s Un- 
tersuchungen noch hinzu: die wahre Noeggerathia folıosa STERNB. (CURIONI 
p. 25—27, Fig. 2a), welche neben N. cuneifolia und N. expansa von ihm 
abgebildet wurden, und einige von ihm für Bivalven gehaltene Früchte 
(p. 26, Fig. 7a), welche zu Rhabdocarpus, ‘also wahrscheinlich zu einer 
Noeggerathia, gehören und dem Rhabdocarpus dyadicus GEın. Dyas, Tf. 34, 
f. 13—16, sehr ähnlich sind. Die schon Jb. 1869, p. 457 erwähnten 
Fährten, welche, einer nur unvollkommenen Zeichnung nach, an die 
von Chelichnys Duncanı in BuckLanv’s Geologie Pl. 26 erinnerten, sind 
von Cvrıonı Fig. 1a jetzt genauer abgebildet und S. 27 beschrieben wor- 
den. Hiernach würden sie unbedenklich einigen in der unteren Dyas der 
Grafschaft Glatz und bei Hohenelbe aufgefundenen Fährtenreliefs an die 
Seite zu stellen sein, welche neben Sawrichnites lacertoides und salaman- 
droides sich noch unbeschrieben in dem Dresdener Museum befinden. Sie 
nähern sich zumal dem als Saurichnites Levisnerianus Gen. (N. Jahrb. 
1863, p. 389, Taf. 4, f.5) beschriebenen unvollkommenen Exemplare. 


Owen: über fossile Säugethierreste in China. (The quart. 
Journ. of the Geol. Soc. of London, 1870, p. 417, Pl. 27—29.) — Zu- 
nächst wird die frühere Beschreibung Owen’s von Stegodon sinensis Ow. 
1858, von Shanghai, eines elephantenartigen Thieres schriftlich und bild- 
lich ergänzt; die anderen Säugethierreste, welche Owen später durch den 
verstorbenen Consul R. SwınHos auf Formosa erhalten hat und hier be- 
schreibt, sind folgende: 

Stegodon orientalis Ow. aus mergeligen Schichten in der Gegend von 
Shangai, Hyaena sinensis Ow., Rhinoceros sinensis Ow., Tapirus sinensis 
Ow. und Chalvcotherium sinense Ow. Zum Vergleiche ward auch ein oberer 
Backzahn des Anoplotherium commmne Cvv. von Montmartre angereihet. 


GERARD KrEFFT: über fossile Beutelthiere ifdem Museum 
von Sydney. (The quart. Jowrn. of the Geol. Soc. of London, 1870, 
p- #15.) — In der grossen Reihe fossiler Reste in dem Australischen Mu- 
seum, welche Dr. Krerrr im Begriffe steht zu katalogisiren, sind beson- 
ders zwei Typen unterscheidbar: 

1) Macropus, mit Zähnen, wie die des lebenden Känguruh, wofür Ma- 
cropus major bezeichnend ist, und 

2) Halmatwrus, vertreten durch die kleineren Känguruhs, oder soge- 
nannten „Wallabves“, deren Kopf kürzer ist als bei den wahren Kängu- 
ruhs und bei welchen der Prämolar stehen bleibt. Diese Gruppe umfasst 


332 


alle die gigantischen Arten, welche bisher zu Macropus gestellt worden 
sind, die aber in Wirklichkeit gigantische Halmaturi sind, mit stark ent- 
wickelten Prämolaren, ähnlich wie bei der lebenden Gattung Bettongia. 


T. H. Cocksurn Hoop: Geologische Beobachtungen am Wai- 
para-Fluss in Neu-Seeland. (The quart. Journ. of the Geol. Soc. 
of London, 1870, p. 409.) — Durch einen Holzschnitt, welcher das Bassin 
an dem Ausflusse des Waipara in Canterbury, Neu-Seeland zur Anschauung 
bringt, versetzt uns der Berichterstatter in die Gegend, aus der er schon 
1859 in liasischen Schichten, die unter tertiären Schichten lagern, den 
von Owen beschriebenen Plesiosaurus australis gewonnen hatte; eine neue 
Expedition dahin lieferte ihm zahlreiche Reste von Ichthyosaurus und an- 
deren Reptilien, die bald nach England gelangen sollen. Gleichzeitig 
rühmt er die Museen von Canterbury und Wellington, in denen viele durch 
Dr. Haaıst und Dr. Hzcror gesammelte Schätze aufgehäuft sind. 


Miscellen. 


Über die geologischen Sammlungen der ersten deutschen 
Nordpolexpedition wird von dem Bremer Comit& unter dem 22. Febr. 
1871 folgender Bericht erstattet: Die geologische Sammlung der Germa- 
nia befand sich bis .zu ihrer vor Kurzem erfolgten Absendung im Hause 
des Vereinsmitgliedes W. Gurkese in Bremerhafen, in 18 numerirten 
Kisten verpackt; ausserdem war noch ein kleines, nicht numerirtes Kist- 
chen vorhanden, welches verkieseltes Holz enthält. Von jenen Kisten 
wurden 3 bereits früher durch Dr. Fınsca revidirt; die in ihnen enthal- 
tenen Mineralien sind auf zweckmässige Weise in Papier verpackt. Die 
übrigen Kisten enthielten die Mineralien meist ohne alle Verpackung; in 
einer fanden sich Lagen von Haaren des Moschusochsen zum Schutz der 
Petrefacten vor. Ein grosser Theil der Mineralien bestand aus derben 
Gesteinsstücken und Geschieben, welche nicht leicht beschädiget werden 
konnten; es fanden sich aber fast in jeder Kiste auch Krystalle und Pe- 
trefacten vor, welche nothwendig gegen Reibung geschützt werden muss- 
ten. In der That hatten schon einzelne Stücke, namentlich Gyps-Krystalle, 
Beschädigungen erlitten. Eine Verpackung aller einzelnen Stücke erschien 
als unbedingt nothwendig, wenn die Sammlung unversehrt transportirt 
werden. sollte. „Wir haben diese Verpackung“, so heisst es im Berichte 
der Herren Dr. Focke und Dr. Kremm, „bei der grossen Mehrzahl der 
Kisten selbst vorgenommen, bei den übrigen die Anleitung dazu gegeben. 
Der Inhalt der einzelnen Kisten wurde sorgfältig getrennt gehalten. Die 
Mehrzahl der Mineralien ist von den Sammlern mit aufgekfebten Nummern 
bezeichnet, jedoch fehlte auffallender Weise das Verzeichniss, das die 
Nummern erklärte. Wir mussten es als unsere wesentliche Aufgabe be- 


333 

trachten, die Sammlung für den Transport vorzubereiten. Selbst auch 
nur eine oberflächliche Untersuchung der etwa 2000 Exemplare, welche 
durch unsere Hände gingen, würde sehr viel Zeit erfordert haben und 
von keinem wesentlichen Nutzen gewesen sein. Es ist uns daher nur 
möglich, ganz im Allgemeinen über die Sammlung zu berichten. Proben 
krystallinischer Gesteine sind in grosser Anzahl vorhanden. Vorherrschend 
sind Granite oder granitische Gneisse in vielen Varietäten. Ausserdem 
finden sich u. A. charakteristische porphyrartige Gesteine, sowie Proben 
eines schönen Glimmerschiefers, welcher reich an Granaten ist. Von ge- 
schichteten Gebirgsarten sind u. A. verschiedene Sand- und Thongesteine, 
Conglomerate, sowie ein dunkeler dichter Kalkstein in beträchtlicher Menge 
vertreten. Dieser Kalk enthält viele Meeresversteinerungen, ein körniger 
Sandstein Pflanzenabdrücke. Eine reichhaltige Collection charakteristi- 
scher Stücke veranschaulicht die Wirkungen der Gletscher. Unter den 
mitgebrachten Mineralien sind Quarze, Bergkrystall, Gyps und Steinkohle 
hervorzuheben. Die Petrefactensammlung besteht vorzugsweise aus zahl- 
reichen Mollusken, theils lose, theils noch eingeschlossen oder in Ab- 
drücken; sie stammen aus dem vorhin erwähnten jurassischen Kalkstein; 
sodann zahlreichen Proben verkieselten Holzes, endlich Pflanzenabdrücke, 
namentlich Calamiten in Sandstein. Vermuthlich gehören die Steinkohlen 
diesen Schichten an. Tertiärpflanzen sind wahrscheinlich in den nicht 
von uns untersuchten Kisten enthalten.“ — 


Die geologische Sammlung der Hansa, die ebenfalls versendet 
ist, war nach dem Berichte des Dr. Fınsch in 2 Kisten und zählt etwa 
200 Exemplare, die mit wenigen Ausnahmen von der Süd- und Westküste 
herzustammen schienen. Doch gab hierüber nur der Inhalt der kleineren 
Kiste Auskunft, in welchen bei den meisten Stücken der Fundort vermerkt 
war, während diess bei den meist sehr grossen Exemplaren der zweiten 
Kiste nicht der Fall war. — Der Hauptsache nach bestehen die gesam- 
melten Mineralien in Felsarten, unter denen Granit, in mehr als 12 Va- 
rietäten, obenan steht. Hornblendeartige Gesteine, wie Diorite, sind dem- 
nächst am meisten vertreten, sodann Glimmerschiefer, Chloritschiefer und 
Talk, der Weichstein der Grönländer, aus welchem sie verschiedene Kü- 
chenutensilien verfertigen, wovon 2 schöne Proben vorliegen. Porphyr- 
artige Gesteine und Gneiss finden sich ebenfalls vor. Unter den Minera- 
lien wären besonders zu erwähnen: weisser Quarz, ein blasser Rosenquarz 
in schönen Stücken, Zeolith, Talk, Turmalin, Graphit und Schwerspath. 
Letzterer zeigt Nester von Bleiglanz und Schwefelkies, die einzigen me- 
tallischen Mineralien, welche sich in der Sammlung vorfinden. Petrefac- 
ten sind nicht vorhanden. Die Kisten bedurften, ehe sie verschickt wer- 
den konnten, einer sorgfältigen Umpackung. 

Diess Alles klingt freilich nicht viel versprechend. 


334 


Der Congress der Vereinigten Staaten zu Washington hat im Jahre 
1869 wiederum 10,000 Dollars für die Fortsetzung der geologischen Lan- 
desuntersuchung verschiedener Territorien der Vereinigten Staaten durch 
Professor Hayden verwilliget. 

Seine Instruction: ist besonders auf die Untersuchungen der geologi- 
schen, mineralogischen und agronomischen Quellen der Territorien von 
Colorado und Neu-Mexico gerichtet, zur Bestimmung des Alters, der 
Reihenfolge, der relativen Stellung, Lage und Mächtigkeit der Schichten 
und geologischen Formationen, ferner auf eine sorgfältige Untersuchung 
aller Schichten, Gänge und anderer Ablagerungen von Erzen, Kohlen, 
Thonen, Mergeln, Torf u. s. w., wie auch der fossilen Überreste aus den 
verschiedenen Formationen. \ 

Haypen hat seine Arbeiten im Juni 1869 bei Cheyenne, Wyoming 
Territory, begonnen und von da aus Denver, die Silber- und Goldregion 
von Georgetown und Central City, den Middle Park, Colorado City, Fort 
Union und Santa FE besucht und ist durch San Luis-Thal und South Park 
nach Denver zurückgekehrt. Seine Reise ist von grossem Erfolge gewe- 
sen und die von ihm mitgebrachten Sammlungen sind sehr umfangreich. 
Ein vorläufiger Bericht darüber datirt vom 15. October 1869. (Annual 
Report of the Secretary of the Interior for the year 1869. Washington, 
1869. 8°. 26 p.) 


Durch C. A. ZırıeL ist in einer Denkschrift auf Curıst. Erıch HEr- 
MANN. VON MEYER, München, 1870. 4°. 50 S., dem ausgezeichneten For- 
scher ein Denkmal gesetzt worden, das er im hohen Grade um unsere 
Wissenschaft verdient hat. Als Anhang der Schrift findet man ein Ver- 
zeichniss sämmtlicher Schriften Herrn. v. Meyer’s, das eine lange Kette 
sowohl selbstständiger Werke von 1832 an, als auch von Abhandlungen 
in den verschiedenen Academie-, Gesellschafts- und: Zeitschriften bildet. 

H. v. Mever war Jahrzehnte lang einer der geachtetsten Namen in 
der Paläontologie, und doch hat er seine wahrhaft riesige literarische 
Thätigkeit lediglich den Mussestunden abgerungen, die ihm seine fern lie- 
genden und keineswegs leichten Berufsgeschäfte übrig liessen. 


+ 


Wırseım Ritter von Haıınger starb nach kurzer Krankheit am 
19. März 1871 in einem Alter von 76 Jahren in Wien. An diesen hoch- 
geehrten Namen knüpft sich die. freie Entwickelung der Naturwissen- 
schaften in dem österreichischen Kaiserstaate seit dem 8. November 1845, 
wo eine Anzahl jüngerer Montanistiker, Ärzte und Naturforscher in einer 
ersten Sitzung im k. k. montanistischen Museum sich vereinigten, unter 
ihnen voran Franz v. Hıver, Morırz Hörnes und ApoLru PArerA, und 


338 
den Verein der „Freunde der Naturwissenschaften“ begründeten, 
an deren Spitze sehr bald W. v. Haıpinerr trat. Aus dem mit diesem 
Vereine in fruchtbaren Boden gelegten Keime sind herrliche Zweige er- 
blühet, welche kostbare Früchte getragen haben und noch lange tragen 
werden: 

die k. k. Academie der Wissenschaften in Wien, gegründet 
am 30. Mai 1846; 

der österreichische Ingenieur-Verein, am 8. Juni 1848; 

die k. k. geologische Reichsanstalt, am 15. November 1849; 

der zoologisch-botanische Verein (später nöhlbeisehe botanische Be: 
schaft), am 9. April 1851; 

die k. k. Central- instäkt für Meteorologie und Erdmagnetismus, 1851; 

der Alterthums-Verein, am 23. März 1853; 

die k. k. geographische Gesellschaft, am 1. December 1855 ; 

der Verein zur Verbreitung naturwissenscheftlicher Kenntnisse, am 
6. December 1860; 

die photographische Gesellschaft, 1861; 

der Österreichische Alpenverein, am 19. Nov. 1862; 

der Verein für Landeskunde für Niederösterreich, 1864; 

die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie, den 16. Nov. En 

der chemisch-physikalische Verein, 1870; 

die anthropologische Gesellschaft, den 13. Febr. 1870; 

die numismatische Gesellschaft, 1870. 

(Vgl. W. v. Hamineer’s Schreiben an En». DöLL: der 8. November 
1845. Jubel-Erinnerungstage. Rückblick auf die Jahre 1845 bis 1870. 
Wien, 1870. In Döur’s Zeitschrift: „Die Realschule“. 1. Bd. Dec. 1870. 
.— Es ist dieses Schreiben wohl Haıpınser’s Schwanengesang.) — 

Die Wiener Presse widmet ihm unter dem 21. März 1871 folgenden 
Nachruf: WıLHELMm von HAIDınGEeR war zu Wien am 5. Febr. 1795 ge- 
boren, besuchte die Normalschule zu St. Anna, dann die Grammatikal- 
schulen und erste Humanitätsclasse an dem academischen Gymnasium, 
ging dann 1812 zu Professor Moss nach Graz und mit demselben 1817 
nach Freiberg. Im Jahre 1822 machte er eine Reise nach Frankreich 
und England. In Edinburgh lebte er seit dem Herbste 1823 in dem 
Hause des Banquiers Tmomas Annan und begleitete dann dessen Sohn 
1825 und 1826 auf einer Reise nach Norwegen, Schweden, Dänemark, 
Deutschland, Italien und Frankreich. Von 1827 bis 1830 war er mit 
seinen Brüdern in der Porcellanfabrik zu Ellbogen. Im April 1840, an 
des verstorbenen Mons Stelle als k. k. Bergrath nach Wien berufen, be- 
sorgte er die Aufstellung der Mineraliensammlung der k. k. Hofkammer 
im Münz- und Bergwesen, welche später den Namen „Montanistisches 
Museum“ erhielt. Im J. 1848 begann er seine Vorlesungen über Mine- 
ralogie. Haringer befand sich unter der Zahl der ersten, am 14. Mai 
1847 ernannten wirklichen Mitglieder der kaiserlichen Academie der Wis- 
senschaften, im Jahre 1849 wurde er zum Director der k. k. geologischen 
Reichsanstalt ernannt. Seit dieser Zeit widmete HAıpıngER seine ganze 


336 


Thätigkeit der. Förderung und Vervollkommnung dieses Instituts. Die 


Zahl von Arbeiten, Abhandlungen und Berichten Haıpınger’s über Krystal- 
lographie, Mineralogie, Physik, Geologie u. a. naturwissenschaftliche Ge- 
genstände, meist in verschiedenen Sammelwerken gelehrter Academien er- 
schienen, ist ziemlich gross: Seine erste literarische Arbeit war eine 
Übersetzung von Mons, Grundriss der Mineralogie, die schon Anfangs der 
Zwanziger Jahre erschien. Im J. 1845 erschien sein Handbuch der be- 
stimmenden Mineralogie, im nächsten Jahre liess er die „Krystallogra- 
phisch-mineralogischen Figurentafeln“ dazu folgen. 

H. hat mit seinem Vater Karı das unbestrittene Verdienst, der geo- 
logischen Wissenschaft in Österreich die Pforten geöffnet und sie im gan- 
zen Reiche heimisch gemacht zu haben. Unter seiner Leitung begannen 
die geologischen Aufnahmen des Kaiserstaates, wodurch der von H. aus- 
gesprochene Zweck der Anstalt „Anwendung der Geologie auf das Leben“ 
verwirklicht ward. Nicht starre Systematik, sondern angewendete Natur- 
wissenschaft ist es, die Hamınser pflegen liess. Haıınser’s Wirken ist 
in der ganzen wissenschaftlichen Welt erkannt und anerkannt worden. — 


Durch den am 24. Webr. 1871 erfolgten Tod des Oberbergrath JuLıws 
Weıssacu hat die Wissenschaft einen ihrer ersten Vorkämpfer, die Berg- 
academie zu Freiberg eine ihrer grössten Zierden verloren. JuLıus Weıs- 
BACH wurde am 10. Aug. 1806 zu Mittel-Schmiedeberg bei Annaberg in 
Sachsen geboren, studirte in Freiberg, Göttingen und Wien, lehrte an der 
Bergacademie Freiberg seit 1833 im Gebiete der Mathematik, Mechanik, 
Maschinenlehre, Optik und Markscheidekunst und wurde 1836 zum Pro- 
fessor, 1856 zum Bergrath, sowie später zum Oberbergrath ernannt. — 

In Hof verschied am 11. April der um die geologische Kenntniss des 
bayerischen Vogtlandes sehr verdiente Professor Dr. Wırrn. 


Mineralien-Handel. 


Verkauf eines grossen Gotthards-Mineralien-Cabinets, 


Das weit bekannte renommirte Gotthards-Mineralien-Cabinet des Abbe 
Meyer in Andermatt, einzig in dieser Art, enthaltend circa 20,000 Stück 
in mehr als 120 Sorten, theilweise eingetheilt in Sammlungen, wird zum 
Gesammtverkauf angetragen. Sehr dienlich für höhere Schulen. Preis- 
forderung : Franken 20,000. 

Die Eigenthümer: 
Gebr. MEyEr. 
Andermatt am St. Gotthard im März 1871. 


D‘e Minerallagerstätten des Alathales in Piemont 


von 


Herrn Dr. J. Strüver 


in Turin. 


ne 


Seit langer Zeit kennt jeder Mineraloge das Alathal als 


einen der reichsten Fundorte herrlicher Krystallbildungen, und es 
gibt wohl kaum ein Museum in Europa, in welchem die von dort 
stammenden Vorkommnisse nicht vertreten wären. Zahlreiche 
Krystallographen veröffentlichten Abhandlungen über den Diopsid, 
Granat, Apatit, Epidot, grünen und braunen, manganhaltigen Ido- 
kras von Ala, welche die Wissenschaft um manche wichtige Be- 
obachtung bereicherten. Umsomehr muss es uns aber auffallen, 
wenn wir in der mineralogischen Literatur so wenige und un- 
genaue Angaben über das Vorkommen jener Mineralschätze fin- 
den. Die Entfernung von allen grösseren Verkehrswegen, der 
Mangel an Strassen und an jeder anderen, dem Reisenden zum 
Bedürfniss gewordenen Bequemlichkeit im Thale selbst, sowie 
die Unzugänglichkeit der verschiedenen Fundorte, alles das dürfte 
wohl jene auf den ersien Blick allerdings überraschende That- 
sache zur Genüge erklären. 

Soviel ich weiss, ist BArELLı der einzige, dem wir einige 
genauere Nachweise über verschiedene Fundstätten des Thales 
verdanken. Einfacher Regierungsbeamter, nicht Mineraloge von 
Fach, war ihm die Aufgabe geworden, eine möglichst vollstän- 
dige statistische Sammlung der Berg- und Hüttenproducte des 
Königreichs Sardinien zusammenzustellen; und dass ihm diess 
gelungen, davon legt seine noch grösstentheils im Museum der 


K. Ingenieurschule zu Turin (Castel Valentino) aufbewahrte Samm- 
Jahrbuch 1871. 22 


338 es 


lung ein glänzendes Zeugniss ab. In dem Cataloge *, welcher 
von Barzıuı selbst angefertigt wurde, gibt er uns einige Winke 
über das Vorkommen von Granat, Diopsid und Idokras an der 
Mussaalpe, und namentlich historisch interessante Auskunft über 
die in den Thälern von Lanzo, zu denen das von Ala gehört, 


einst betriebenen Bergwerke. Als 

Indessen fand, besonders ausserhalb Italiens, Barzıns 7  Kk 
nicht die verdiente Beachtung, und so kommt es, dass / st 
heute noch, zum Theil auch durch Schuld der Mineraliens); \ier, 
häufig die Alamineralien mit denen von Traversella ur  »sso 
zusammengeworfen werden. Di 

In den Jahren 1868 und 69 befand ich mich, in / =.’ schalt 
des Herrn B. Gastarvı, zum Behuf geologischer Auf / . a wohl 


2 Monate im Alathale und benutzte diese Gelegenheit, e Mine- 
ralfundstäiten wiederholt zu besuchen. Eine kurze Mittheilung 
über das, was ich dort gesehen, nebst einigen Bemerkungen über 
die Paragenesis der fraglichen Mineralien, welche ich im hiesi- 
gen Universitätismuseum und in der Sammlung der Ingenieur- 
schule in vielen Tausenden von Exemplaren studiren konnte, 
möchte den Fachgenossen nicht ganz unwillkommen erscheinen. 

Etwa 26 Kilometer im Nordwesten von Turin, bei dem hart 
am Fusse der Alpen gelegenen Städtchen Lanzo, tritt durch 
eine enge, den Serpentin durchbrechende Schlucht die Stura 
von Lanzo in die Poebene. Wenig oberhalb des genannten Ortes 
theilt sich das von der Stura durchströmte Alpenthal in zwei 
Arme, von denen einer, das Thal von Viü oder Usseglio, in 
ziemlich gleichbleibender, ost-westlicher Richtung sich bis an den 
Fuss des Rocciamelone fortzieht, eines kühnen Kegels von 
3930 Meter Meereshöhe, welcher, unmittelbar nördlich von Susa 
gelegen, einen der hervorragendsten Puncte des unvergleichlich 
schönen, grossartigen Turiner Alpenpanorama’s bildet. .Der zweite 
Arm erstreckt sich unter dem Namen „Valle-Grande« in nord- 
westlicher Richtung bis nach Ceres, wo er sich abermals in 


zwei Thäler verzweigt: das südlichere, Thal von Ala oder Balme. 


* Cenmi di Statistica Mineralogica degli Statw di 5. M. il re di Sar- 
degna, ovvero Catalogo ragiomato della raccolta formatası pressorl’azienda 
generale dell’ interno per cura di Vıncrnzo BARELLI capodı sezione nel’ 
azienda stessa. 8°. Torino, 1835. 


339 


genannt, läuft genau nach Westen bis an den Fuss der Central- 
kette der Grajischen Alpen, welche hier die Grenze zwischen 
Piemont und Savoyen bildet; das nördlichere, welches den Namen 
„Valle-Grande« fortführt oder auch wohl mit dem des Thales 
von Forno oder Groscavallo bezeichnet wird, behält noch 
eine Zeit lang eine nordwestliche Richtung bei, wendet sich aber 
dann gleichfalls nach Westen und endet an den Abhängen der 
Ciamarella (3700%) und der Levanna. Im Norden sind die 
3 Thäler von Lanzo durch das vom Orco durchströmte Val- 
Locana, im Süden vom Thal der Dora Riparia oder von Susa 
begrenzt. 

Nach dim neuesten geologischen Untersuchungen der Herren 
Bareımı * und GastALdı ** im Gebiete der Grajischen Alpen (zwi- 
schen Dora Riparia und Dora Baltea gelegen) wird die Gentral- 
masse dieses mächtigen Alpenstocks (Levanna, Gran Para- 
diso etc.) von einem gewaltigen, oft granitisch werdenden Gneiss- 
massiv gebildet, um welches sich rings eine breite Zone vor- 
zugsweise grün gefärbier Gesteine lagert, unter denen haupt- 
sächlich Dioritschiefer. Serpentinschiefer, Hornblendeschiefer, com- 
pacter Serpentin, Gabbro, Chloritschiefer, Talkschiefer, Glimmer- 
schiefer, Kalkglimmerschiefer und körniger Kalkstein eine her- 
vorragende Rolle spielen. Das Alathal ist ganz in diese Zone 
grüner Gesteine eingeschnitten und dankt diesem Umstande sei- 
nen schroffen und wilden Charakter. Nur am Colle del Tor- 
rione und am Monte Resta greift der alte Centralgneiss 
vom Nordabhange auf die Südseite der Querkette über, welche 
von der Ciamarella nach Osten sich abzweigt und das Ala- 
thal vom Valle-Grande trennt. Da wo die beiden Thäler bei 
Ceres sich vereinigen, beginnt ein jüngerer, wohlgeschichteter 
Gneiss mit den grünen Gesteinen zu wechsellagern. 

“ Diese Zone grüner Gesteine ist es, welche die reichen Mi- 
neralablagerungen des Alathales birgt. Es würde uns hier zu 


* M. Barertı: Alceune Osservazioni sulla geologia delle Alpı Graie, 
Bologna, 1867. Memorie dell’ Accademia delle Seienze dell’ Istituto di 
Bologna. Tomo VI. 4°. 
** B, Gastandı: Alcuni dati sulle punte alpine situate tra la Levanna 
ed il Rocciamelone. Bolletino del Olub Alpino Italiano. Nri. 10 ed 11. 
Torino, 1868. 8°. 
227 


340 


weit führen, wollten wir alle die Orte auch nur namhaft machen, 
an denen schöne Krystallgebilde gefunden wurden; wir beschrän- 
ken uns desshalb auf eine kurze Beschreibung derjenigen Fund- 
orte, welche nachhaltige Ausbeute an Cabinetstücken oder tech- 
nisch wichtigen Mineralien lieferten. 

Vor allen anderen Lagerstätten des Alathales ragt die Mussa 
hervor. Wenn man von Ceres aus das Thal bis nach Balme 
hinaufsteigt, dem letzten, auch im Winter bewohnten, in 1500” 
Meereshöhe gelegenen Dorfe, sieht man plötzlich, unmittelbar 
hinter dem Orte, einen hohen Steinwall vor sich, welcher das 
Thal seiner ganzen Breite nach absperrt und nur dem schäumen- 
den Flusse einen engen, vielfach gewundenen Durchgang ge- 
stattet. Dem schmalen Fusspfad folgend, welcher vom Dorfe 
aus den aus riesigen, unregelmässig über einander gethürmten 
Felsblöcken bestehenden Damın langsam sich hinaufschlängelt, 
gelangen wir in kaum einer halben Stunde auf die Höhe des 
Walles, von der aus dem angenehm überraschten Auge sich der 
Anblick einer vollkommenen grünenden Ebene bietet, welche über 
eine Stunde lang bis zum Fusse der im Westen das Thal ab- 
schliessenden, gewaltigen, schneebedeckten Berggipfel sich hin- 
zieht. Das ist die Mussaebene. In einer früheren, längst 
vergangenen Periode der Erdbildung stiegen die Gletscher, wel- 
che heutzutage nur die höchsten Abhänge der Ciamarella, des 
Colle del Collerin, der Uja di Bessans, des Colle del 
Collerin d’Arnas bedecken, in das Thal von Ala hinab und 
erfüllten dasselbe vielleicht seiner ganzen Länge nach. Als später 
eine Periode allgemeinen Rückzuges der Gletscher eintrat, blieb 
der Alagletscher oberhalb Balme lange Zeit stationär und la- 
gerte jenen Steinwall ab, welcher nichts anderes als eine End- 
moräne ist. Aber der Rückzug begann von neuem: die durch 
das Abschmelzen des Gletschers gelieferten Gewässer bedeckten 
das obere, durch die Moräne abgeschlossene Thal und bildeten 
einen See, welcher später durch den von den Giessbächen her- 
beigeschafften Gebirgsschutt ausgefüllt und in eine Ebene ver- 
wandelt wurde. Diess ist wenigstens die Art und Weise, in 
der sich Herr Gastarvı die Mussaebene gebildet denkt. 

Etwa Ya Stunde oberhalb der Mussaalp (Grangie della 
Mussa), auf dem linken Ufer des Baches, ragt über die Mussa- 


341 


ebene ein steiler, aus massigem Serpentin gebildeter Felsen her- 
vor, die Testa Ciarva (Kahlkopf), ganz von schön erhaltenen 
Gletscherschliffen bedeckt, welche für die ehemalige Ausdehnung 
des Gletschers das beredteste Zeugniss ablegen, wie denn über- 
haupt die Mussaebene herrliche Monumente der Eiszeit bewahrt. 
Vielleicht 100 Meter über der Thalsohle ist bier in den dunkel- 
grünen Serpentin”* eine mehr als 1 Meter mächtige Bank 
derben, hellgrünen Idokrases eingelagert, nach allen Richtungen 
von Adern und Nestern grünen Chlorits ** durchzogen. In den 
Drusenräumen und auf den Spalten des derben Idokras, sowie 
in den Chloritnestern entwickelten sich nun die herrlichen, in 
allen Sammlungen befindlichen Krystalle, oft von ausserordent- 
licher Grösse. Das hiesige Universitätsmuseum bewahrt Exem- 
plare auf, welche mehr als 3° in beiden Querdurchmessern bei 
fast doppelter Länge besitzen. Ihre Farbe ist meist dunkler als 
die des derben Minerals, wohl in vielen Fällen nur in Folge er- 
höhter Durchsichtigkeit. Was den Charakter ihrer Combinationen 
anbetrifft, so gehören sie den von ZEPHAROVIcH *"* aufgestellten 
beiden ersten Typen an, in denen die Basis wenig entwickelt 
ist (und das sind die gewöhnlichsten Fälle) oder aber entschie- 
den vorherrscht und auch wohl ganz allein die prismatischen 
Krystalle abschliesst. Nicht selten indessen beobachtet man an 
beiden Enden ausgebildete Individuen, welche beiden Typen zu- 
gleich zugezählt werden müssten. Da es nicht meine Absicht 
sein kann, an diesem Orte auf krystallographische Einzelheiten 
einzugehen, darf ich wohl den Leser auf Zernarovicn’s gediegane 
Abhandlung verweisen. 


* Der erste, welcher richtig bemerkt, dass die Mussamineralien im 
derben Serpentin vorkommen, scheint Boxoısın gewesen zu sein. Siehe 
Journ. de Phys. LXI, 409 und A. BronsnIart, Min. 807. 

** Wir bezeichnen hier mit dem Namen „Chlorit“ alle die früher 
unter dieser einen Species vereinigten Mineralien (Pennin, Klinochlor, 
Ripidolith), da es uns bis jetzt nicht vergönnt war, zu untersuchen, welche 
der neuen Species die verschiedenen Vorkommnisse des Alathals zuzu- 
rechnen sind. DescLoizeaux gibt im I. Band seines „Manuel de Minera- 
logie“, p. 437 etc., Pennin und Klinochlor von Ala an. 

»#** V, v. ZEPHAROVIcH: Krystallographische Studien über den Idokras. 
Sitzungsber. d. math.-naturw. Classe d. k. Acad. der Wissensch. in Wien. 
8°. Bd. 49. 1864. 2 


342 


Wenige Mineralien nur begleiten den Idokras an diesem 
Fundort; kleine, hellgrüne Chloritkrystalle, und noch seltener 
weisse oder farblose Kalkspath-Individuen, sind die einzigen, 
welche ich bis jetzt zu beobachten Gelegenheit hatte. 

Nicht weit von der erwähnten Idokrasbank, aber etwa 50 Me- 
ter höher, ist in den Serpentin der Testa Ciarva ein un- 
regelmässiges, I—2 Meter mächtiges Lager von derbem, zähem, 
hell hyacinthrothem Granat eingeschaltet, welcher innig mit Diop- 
sid- und Chlorit-Körnern und Blättchen gemengt ist und nicht 
selten Krystalle und Körner von Eisenkies eingesprengt enthält. 

In den Drusen und auf den Wänden der Spaltenräume, 
welche den Jderben Granat nach allen Seiten durchkreuzen, sind 
die prächtigen rothen Granate und hellgrünen Diopside auskry- 
stallisirt, welche eine Zierde aller Sammlungen bilden. Schöne, 
meist lang säulenförmige Idokraskrystalle, Chlorit, und zuweilen 
kleine Apatit- und Kalkspath-Individuen begleiten den Granat und 
Diopsid, welche bei weitem vorherrschen. Nicht selten ist die 
Schönheit der Mineralien beeinträchtigt durch einen dünnen Über- 
zug einer graulichweissen, talkigen oder chloritartigen Substanz. 
An der „Ciarvetta“ genannten Localität kommen zum Granat 
und Diopsid noch Bleiglanz, schwarze Zinkblende und derber 
Kupferkies, wie man sehr schön an einem Stück der alten Ba- 
RETTISschen Sammlung beobachtet. 

Der Granat der Testa Ciarva ist im Allgemeinen von 
mehr oder weniger deutlich hyacinthrother Farbe und bald durch- 
sichtig, bald fast undurchsichtig. Die Krystalle, deren Durch- 
messer von mikroskopischer Kleinheit bis zu mehr als 2-3® 
wechselt, bieten fast nur die Combination des Rhombendodekae- 
ders (110, nO) mit dem Ikositetraeder 211 (202) dar, von 
denen bald die eine, bald die andere Form vorherrscht. Häufig, 
aber meist nicht sehr deutlich finden sich die Flächen des Hexa- 
kisoctaeders 321 (30°/,). Nicht selten kommen verzerrte Kry- 
stalle vor, die entweder im Sinne einer octaedrischen oder he- 
xaedrischen Axe verlängert sind und dann Formen des dimetri- 
schen und rhomboedrischen Systems nachahmen, oder aber ganz 
unregelmässig sind. 

Die Mineralien, welche an der Testa Ciarva den Granat 
am häufigsten begleiten, sind Diopsid und Chlorit. Dieser letz- 


3%3 


tere findet sich in Blätichen, in hexagonalen Prismen oder auch 
in Helminth-ähnlichen Formen. Seine Farbe ist ein schönes, bald 
mehr bald weniger intensives Grün. Der Diopsid ist zum Theil 
als durchsichtiger Alalit, zum Theil als derber oder blätteriger 
Mussit entwickelt. Die durchsichtigen Alalitkrystalle sind fast 
nie ganz gleichmässig gefärbt; selten ganz farblos, zeigen sie 
meist eine blass grünlichgraue und in der Mitte des Krystalls 
oder gegen das eine Ende eine dunklere grüne Färbung. Diese 
letztere Erscheinung scheint oft mit einer Art Hemiedrie oder 
Hemimorphismus im Zusammenhange zu stehen, auf welche schon 
Hessengerg * bei Beschreibung eines Diopsidkrystalls von Ala 
aufmerksam machte, und über die ich an einem anderen Orte 
ausführlicher berichten werde. An den Diopsiikrystallen der Mussa 
herrschen vorzugsweise die Formen 100, 010, 111, 221 (a, b, 
u, o Murer; oPoo, OP, —P, 2P Naumann); doch sind zu- 
weilen auch 101, 001, 110 (p, c, m Muster; o0P, oP, ooP Nau- 
MANN) stark entwickelt. Die meisten Flächen der Krystalle sind 
fast olıne Ausnahme immer stark glasglänzend, andere, wie 001, 
101 Ce, p) immer rauh oder doch matt. Eine fast charakteri- 
stische Eigenthümlichkeit der Testa-Ciarva-Diopside beobachtet 
man auf Fläche 100 (a, ooPo0), besonders an dem Ende, wo 
sie mit den Flächen der Form 111 (u, —P) zusammentrifft. Die 
der Verticalaxe parallelen Streifen laufen hier fächerartig aus 
einander, und die Fläche 100 selbst krümmt sich und bildet ab- 
gerundete Kanten mit den anliegenden Flächen. Äusserst häufig 
sind Zwillingskrystalle, welche dem bekannten Gesetze gehorchen: 
Drehungsaxe die Normale auf 100 (a, mPoo). Die Beschrei- 
bung von Zwillingen, welche nach demselben Gesetze gebildet, 
aber aus zahlreichen, abwechselnden Lamellen nach Art der tri- 
klinen Feldspathe zusammengesetzt sind, behalte ich mir für eine 
andere Gelegenheit vor. Dieselben zeigen im Grossen die Er- 
scheinung, welche Zırker an mikroskopischen Individuen in ba- 
saltischen Gesteinen beobachtete. ** 

In Gesellschaft des Granats und Diopsids finden sich,, wenn 


* Fr. Hessengere: Mineralogische Notizen V, 21. 
** F. ZIRKEL: Untersuchungen über die mikroskopische Zusammen- 
setzung und Structur der Basaltgesteine. Bonn, 1870. 8°. P. 10. 


34% 


auch nicht gerade häufig, prächtige Idokraskrystalle, welche oli- 
vengrüne oder bräunliche, und zuweilen abwechselnd grün und 
hyacinthrothe Färbungen zeigen. Meist sind es sehr stark ver- 
längerte Prismen oder Nadeln, welche auf den Seitenflächen pa- 
rallel der Hauptaxe gestreift sind und entweder nur mit 16-flä- 
chiger Pyramide 311 (3P3), oder mit dieser und 111 (P), oder 
auch mit 311, 1f1 und der Basis 001 (oP) endigen. Sie ge- 
hören desshalb grösstentheils dem dritten Typus ZEPHAROVICHS 
an, welcher ganz auf diese Lagerstätte beschränkt zu sein scheint. 
Indessen kommen auch Krystalle der anderen Typen vor, und 
die Sammlung im Castel Valentino besitzt z. B. zwei Krystalle 
des zweiten Typus; einen von J4"" Länge und 8” Durchmesser, 
einen anderen von 120”" Länge und 10” Durchmesser, welche 
beide aus der Granatbank stammen. Welche verhältnissmässig 
riesige Dimensionen zuweilen die Idokasindividuen annehmen, 
beweist ein Krystall des hiesigen Universitätsmuseums, welcher 
leider an beiden Enden abgebrochen ist. Derselbe misst 60 : 60 
: 30"m, Alle diese mit Granat vorkommenden Idokrase zeigen 
aber, fast ohne Ausnahme, theilweise wenigstens hyacinthrothe 
Farbe. z 

Wenige Hundert Meter oberhalb der Mussaalpe, auf dem 
rechten Ufer der Stura und fast der Testa Ciarva gerade 
gegenüber, erhebt sich über die Ebene ein anderer schroffer 
Serpentinfels, der wegen seines dunkeln Farbentons den Namen 
„Rocca nera“ erhalten hat. Von der lothrechten, der Mussa- 
ebene zugekehrten Felswand haben sich im Laufe der Zeit eine 
Anzahl Blöcke losgelöst, die am Fusse des Absturzes einen Ta- 
lus gebildet haben. Die Mineraliensammler zerschlagen diese 
Massen dunkelgrünen, von gelben Adern durchzogenen Serpen- 
tins, um Stücke derben, blätterigen und stängligen Mussits und 
den bekannten gelben und grünen Granat oder Topazolith zu er- 
halten. 

Der Mussit scheint im Serpentin eine mächtige Bank zu bil- 
den, welche Magneteisen, Nester und Adern von Chlorit ein- 
schliesst. Die Wände der Drusen und Spaltenräume sind mit 
Rhombendodekaedern von Granat bekleidet, an denen die von 
Scaccnı „Poliedrie“ genannte Erscheinung in ausgezeichneter 
Weise zu beobachten ist. Die Farbe des Granats ist meist 


345 


honiggelb, doch kommen auch grünlichgelbe bis dunkel smaragd- 
grüne Exemplare vor, in denen indessen kein Chrom enthalten. 
Farbloser oder grüner Diopsid, Chloritblättchen, Magneteisendo- 
dekaeder, und halb zersetzter Eisenkies begleiten den Topazolith 
und finden sich mit ihm zuweilen im Kalkspath eingeschlossen, 
von dem die Spalten des Serpentins nicht selten ganz erfüllt sind. 

Verlassen wir jetzt die Mussaebene und kehren nach Balme 
zurück. Im Süden dieses Ortes öffnet sich ein Seitenthal, durch 
welches man zum Colle del Paschietto und von dort nach 
Lemie im Val d’Usseglio gelangt. Wenn man, ehe auf die 
Passhöhe zu kommen, zur Rechten biegt und die steilen Abstürze 
der Torre di Novarda hinaufklettert, eines majestätischen, 
3000” hohen, thurmähnlichen Alpengipfels, der nach Westen den 
Pass überragt, beobachtet man an der „Sarda“ das Ausgehende 
zweier Kobaltgänge, welche in 20 Meter gegenseitiger Entfer- 
nung mit einander parallel laufen und kaum J0°® Mächtigkeit 
erreichen. Ihr Streichen ist Nord 100° Ost mit fast verticalem 
Einfallen nach Südwest. Die Gänge durchsetzen eine Art fein- 
körnigen, äusserst zähen Diorits und enthalten in einer haupt- 
sächlich aus Quarz und Eisenspath bestehenden Gangart hie und 
da kleine Nester von Speiskobalt nebst Kobaltblüthe, Nickelblüthe, 
Malachit, Kupferlasur und Kalkspath., Am Ausgehenden ist der 
Eisenspath in Limonit umgewandelt, und die dadurch hervorge- 
brachte gelbbraune Färbung lässt sich mit dem Auge auf weite 
Erstreckung hin verfolgen. Die beträchtliche Meereshöhe der 
Gänge und ihre scheinbare Armuth haben bis jetzt einen dauern- 
den und nachhaltigen Abbau verhindert. 

Auf dem entgegengeseizten, dem Val d’Usseglio zuge- 
kehrten Abhange der Torre di Novarda, in einer unter dem 
Namen »Bessinetto“ im Thale bekannten Gegend, wurde seit 
langer Zeit, vielleicht bereits von den Römern, Kobaltbergbau 
auf einem Gange betrieben, welcher der Natur der Gangarten 
und der Erze, sowie seiner Lage nach die Fortsetzung obiger 
Ablagerung zu ‘sein scheint. In der That ist die Gangspalte 
auch hier mit Quarz und Spatheisenstein erfüllt, in denen der 
Speiskobalt zahlreiche Nester bildet und ebenfalls mit Kobalt- 
blüthe, Nickelblüthe, Kalkspath vergesellschaftet ist. Auch Arsen- 
kies wird hie und da angetroffen. 


346 


Kobalt- und nickelhaltige Mineralien werden auch auf dem 
Südabhange der Bergkette ausgebeutet, welche das Thal von Us- 
seglio von der Dora Riparia trennt. Wenn wir von Usseg- 
lio aus einen der in’s Susathal führenden Bergpässe über- 
schreiten, finden wir in der Nähe des zur Feldmark des Dorfes 
Bruzolo gehörenden Cruino eine Anzahl den Serpentin- und 
Chloritschiefer durchsetzender Gänge, welche in einer Gangmasse 
von Quarz, Dolomit und Kalkspath eine Reihe Arsen- und Schwe- 
felverbindungen enthalten, unter denen Rammelsbergit, Loelingit, 
Fahlerz und Kupferkies angeführt werden. Man fand dort auch 
reines Arsennickel ohne Spuren von Kobalt und Eisen (Chloan- 
thit). Die Lagerstätte wird von einer Gesellschaft ausgebeutet; 
welche ein kleines Hüttenwerk in Bruzolo gegründet und, wie 
es scheint, die Absicht hat, auch die weiter oben erwähnten 
Gänge des „Bessinetto“ und der »Sarda“ an sich zu 
bringen. 

Die Region des Colle del Paschietto liefert den Mine- 
raliensammlern noch ein anderes schönes Vorkommen, den Epi- 
dot. Folgen wir dem Bergpfade, der von Balme zum Passe 
führt, so treffen wir bis zu den kleinen Seen des Paschietto 
nur mehr oder weniger vollkommen schieferigen Diorit an; die- 
sem folgt dann massiger Serpentin, und das Ganze ist am Passe 
selbst von einem System abwechselnder Schichten von Diorit- 
schiefer, Serpentinschiefer, Chloritschiefer, Talkschiefer, Horn- 
blendeschiefer und derbem Serpentin überlagert, wie man sehr 
schön an der steilen Felswand des den Pass im Osten beherr- 
schenden Monte Chiaresso beobachten kann. In diesem 
Schichtencomplex, und-hauptsächlich im schieferigen und massi- 
gen Serpentin, sind nun 3—d Meter mächtige Bänke eingeschaltet, 
die aus einem Gemenge von Epidot, Granat, Sphen und Chlorit 
bestehen. Der Granat ist dunkel rothbraun und gleicht sehr dem 
der Corbassera, welche uns weiter unten beschäftigen wird. 
Er zeigt meist die Form des Rhombendodekaeders oder auch 
dessen Combination mit dem Ikositetraeder 211 (2023. Unter 
den in den Drusenräumen auskrystallisirten Mineralien herrscht 
der Epidot vor, dessen Farbe von schwarzgrün durch pistazien- 
und gelbgrün in’s rein honiggelbe übergeht. Meist bieten seine 
Krystalle sehr flächenreiche, im Sinne der Symmetrieaxe Y stark 


347 


verlängerte Combinationen dar, von denen einige durch Marısnac, 
HESSENBERG, ZEPHAROVIcH beschrieben wurden. Nicht gerade sel- 
ten sind vortreffliche Zwillinge nach dem Gesetze: Drehungsaxe 
die Normale auf 001 (ooPco Naumann). Der Sphen findet sich 
in breiten und dick-tafelartigen, selten näher bestimmbaren Kry- 
stallen von gelber oder röthlichgelber Farbe im dunkelgrünen 
Chlorit eingesprengt. Der Hornblendefels und Diorit, welche 
das obenerwähnte Schichtensystem bilden helfen, enthalten zahl- 
reiche Adern stängligen Epidots, in denen nicht selten ausser 
Epidotkrystallen nette Albitzwillinge sich finden. Nach Aussage 
der Mineraliensammler kommt auch am Südabhange der Torre 
di Novarda, nach Usseglio zu, Epidot in mächtigen Bänken 
vor, welche ausgezeichnete Krystalle liefern: 

Die Minerallagen des Paschietito-Passes scheinen sich in 
nordöstlicher Richtung in das zunächst anliegende Nebenthal 
„Vallonetto“ forizusetzen. Wenigstens fanden wir am Ein- 
gange desselben, dem Mitte Weges zwischen Ala und Balme 
gelegenen Mondrone gegenüber, unter den von den Felswänden 
herabgestürzten Serpentin- und Dioritmassen zahlreiche Bruch- 
stücke von rothbraunem Granat, Epidot, Sphen und Chlorit. Und 
als wir den steilen Abhang bis zu beträchtlicher Höhe hinauf- 
gekleitert waren, konnten wir die Granatlager näher beobachten, 
von denen jene Massen sich losgelöst hatten. Auch hier sind 
sie in ein Schichtensystem von Diorit und Serpentin einge- 
schaltet. 

Nach Osten ist der Vallonetto von dem langgestreckten 
Serpentinkamme des Monte Rosso begrenzt. Übersteigt man 
diesen, so gelangt man in das nächste Seitenthal „Lusignetto“, 
wo bei der Alpe „Radis“ vor Zeiten ein Magneteisenlager zum 
Behufe der Eisengewinnung abgebaut wurde. Das Erz bildet ein 
Lager im Serpentin und ist nicht selten von schönen Rhomben- 
dodekaedern grünen Granats und von nadelförmigen Aragonit- 
Krystallen begleitet. Jetzt ist die Grube verlassen, und die ehe- 
malige Eisenhütte bei Ala, deren Betrieb nicht wenig zum Ruin 
der umliegenden Wälder beigetragen hat, dient zur Anfertigung 
kupferner Küchegeräthschaften. 

Auf dem linken Thalabhange, dem Kupferhammer gegenüber, 
erhebt sich über die Thalsohle ein scharfer Felsgrat, becco 


348 


della Corbassera genannt. An seinem Fusse, wenige Hun- 
dert Meter über dem Wasserspiegel der Stura, beobachtet man 
eine Anhäufung gewaltiger Felstrümmer, die nach Aussage der 
Bewohner im letzten Jahrhundert von der steilen Felswand sich 
loslösten. Die Blöcke dieser Steinlawine haben in den verflos- 
senen Jahren den Mineraliencabinetten schöne Schaustücke von 
Granat, Apatit und Manganidokras geliefert. 

Der braune Manganidokras, über dessen Krystallformen ZE- 
PHAROVICH in seiner Abhandlung berichtet, kommt nicht an der 
Mussa vor, sondern ausschliesslich an der Corbassera. Ge- 
wöhnlich findet er sich in Krystallen auf derbem, braunrothem, 
mit dunkelgrünen Chloritblättchen innig gemengtem Granat, oder 
auch in stängligen Individuen auf Chlorit, welcher, wie an der 
Mussa, den derben Granat in Adern durchsetzt. Von dieser 
letzteren Varietät besitzt die Sammlung des Valentino ein Exem- 
plar von 150m Länge und 65%” Durchmesser. Der Idokras ist 
nicht immer rothbraun; seine Farbe geht, namentlich in den der- 
ben Abänderungen, in’s Olivengrüne und Gelbgraue über, bis jetzt 
fanden sich noch nicht so schöne grüne Färbungen, wie sie für 
die Mussakrystalle charakteristisch sind. 

Der Granat der Corbassera unterscheidet sich von dem 
der Testa Ciarva durch seine dunklere Färbung, welche ange- 
nehm vom dunkelgrün der Chloritadern sich abhebt. Es herr- 
schen in den von diesem Fundort stammenden Krystallen fast 
ausschliesslich die Flächen des Rhombendodekaeders, mit dem 
die Formen 211, 321, 100, 210, 332 (202, 30°/2, 00000, 0002, 
»/,0 Naumann) zahlreiche Combinationen bilden: 110, 211; 110, 
214,78215) 410, 211,72105 110, 2117332100, 2 2073 
140, 2145 100,'33257110; 241,100: 110271, 10072107729 
211, 210, 100, 321. Schon andern Orts * habe ich gewisser Gra- 
natkrystalle Erwähnnng gethan, an denen deutlich zwei Bildungs- 
perioden wahrzunehmen sind: matte, dunkelbraune, Rhombendo- 
dekaeder sind zum Theil oder ganz von einer dünnen Schicht 
hyacinthrothen Granats bedeckt, welcher die Gestalten 110, 211, 
321 und 110, 211 zeigt. Es stammen diese Krystalle von der 


* Atti della della R. Accademia delle scienze di Torino. 8”. 29. Dec. 
1867. 


349 


Corbassera wie auch die schon vor längerer Zeit von A. Sıs- 
monpa bekannt gemachten und später von Wıser * beschriebe- 
nen Kryställchen mit schön irisirender Oberfläche. 

Der braune Idokras und Granat sind hier an der Corbas- 
sera häufig von schönen durchsichtigen oder durchscheinenden 
Apatiten begleitet, deren Durchmesser zuweilen mehr als 4° be- 
trägt. Es herrscht in ihnen meist die Basis oder diese zusam- 


men mit dem sechsseitigen Prisma 101 (o0P) vor. Zahlreiche, 
meist wenig entwickelte Flächen modificiren Kanten und Ecken 
des hexagonalen Prisma und bringen eine grosse Anzahl inter- 
essanter Gombinationen hervor. In Betreff weiterer krystallogra- 
phischer Einzelheiten darf ich wohl den Leser auf eine kurze, 
früher von mir veröffentlichte Notiz verweisen, welche sich aus- 
schliesslich auf Apatitkrystalle der Corbassera bezieht. ** 

Ein anderes, nicht selten mit den vorigen zusammen vor- 
kommendes Mineral ist der Sphen, der sich meist entweder in 
kleinen, wenige Millimeter im Durchmesser haltenden, gelblichen 
Kryställchen oder in dichten, mehrere Centimeter breiten Tafeln 
vorfindet. | 

Die mit Granat, Idokras, Chlorit, Apatit, Sphen und seltenen 
dunkelgrünen Diopsidkrystallen ausgekleideten Drusenräumen sind 
häufig ganz oder theilweise mit späthigem Kalk ausgekleidet; 
selten finden sich Krusten von krystallinischem Quarz und einer 
weissen, von ZEPHAROVICH untersuchten und für Laumontit gehal- 
tenen Substanz. Nach Bareızı würden auch einige Epidotexem- 
plare der Sammlung des Valentino von der Corbassera stammen. 

Während die erwähnten Mineralien sich nur in grossen er- 
ratischen Blöcken am Fusse der Corbassera finden, ohne dass 
man noch Spuren der Bank sähe, von der sie herrühren, beob- 
achten wir, wenige Hundert Meter weiter nach Osten, ein in den 
massigen Serpentin eingeschaltetes Lager derben rothbrauen Gra- 
nats, in dessen Drusen schöne Individuen der Combinationen 110, 
211 (000, 202); 110, 211, 321 (000, 202, 303%); 110, 211, 100 
(000, 202, 00); 110, 211, 100, 210. (00, 202, 00, 
0002) auskrystallisirt sind. Meist zeigen die Krystalle gekrümmte 


* Dieses Jahrbuch 1866. 8°. P. 19. 
** Loc. cit. 


350 


Flächen und sind nicht selten aus einer grossen Anzahl nicht 
ganz vollkommen paralleler Individuen zusammengesetzt; die a 
chen des Würfels sind hier immer matt. 

Der Granat ist von vielen Mineralien begleitet, unter denen 
wir die folgenden hervorheben: dunkelgrüner Chlorit, welcher 
theils schöne Krystalle in den Drusen theils Adern im derben 
Granat bildet, dunkelgrüner Diopsid in stängligen Krystallen, gel- 
ber, krystallisirier Sphen, Kalkspath, derbes Buntkupfererz und der- 
ber Kupferglanz, Malachit und Kupferlasur in dünnen Überzügen 
und, namentlich im Chlorit, breite tafelförmige Krystalle von farb- 
losem Apatit und grünem oder gelblichem Sphen. 

Schlagen wir von der Corbassera aus den schmalen Fuss- 
steig ein, welcher zu den an der Grenze der Feldmarken von 
Ala und Ceres gelegenen Borne de Brous führt, so treffen 
wir in der Nähe dieser zum Behuf der Topfsteingewinnung künst- 
lich in den Chlorit eingehauenen Höhlen erratische Blöcke derben 
Granats an, in denen vortreffliche Schaustücke gefunden wurden. 
Die schönsten Exemplare der Sammlung der Ingenieurschule 
stammen nach Aussage der Sammler von diesem Fundort. Es 
sind diess fast 2 Centimeler ‚lange Krystalle von rothbraunem 
Granat, welche die Combination 110, 211, 321, 210 (000, 202, 
30°/2, 0002) zeigen, oft im Sinne einer Axe verlängert sind 
und dann dimetrischen Habitus annehmen. Dieselben werden 
begleitet von dunkelgrünem Chlorit und schönen, fast farblosen 
Diopsidkrystallen, in denen die Formen 100, 010, 001 (ooPoo, 
Pa, Poo Naumann) vorwalten. 

Die Granatlager ziehen sich mit der mehrfach erwähnten 
Zone der grünen Gesteine von der Corbassera nach dem Nord- 
abhange der Bergkette hinüber, welche das Alathal vom Valle- 
Grande trennt. An einem anderen Orte * hatte ich Gelegen- 
heit, über ein Vorkommen auf dem Gebiete von Gantoira im 
Valle-Grande zu berichten, wo interessante Granatkrystalle 
der Combinationen 110, 211, 332 (000, 202, °/20), 110, 211, 
321, 332 (000, 202, 30°, ?/20), 110, 211, 321, 332, 100, 210 
(000, 202, 30°/%, ?/,0, ©0000, ©002) von Chlorit, Diopsid, Ido- 
krah, Apatit und Sphen begleitet sich finden, 


* Loc. eit. 


351 

Wir haben somit die wichtigsten Minerallagerstätten der 
grünen Gesteinszone im Alathale und den beiden zunächst an- 
liegenden Thälern kennen gelernt, aber noch an vielen anderen 
Orten bietet das Flussgebiet der Stura von Lanzo erwähnens- 
werthe Vorkommnisse. Sehr häufig sind Kupferkies und Magnet- 
kies, zumal in den dioritischen Gesteinen, und namentlich die 
Anzeichen des ersten Minerals haben zu vielen Versuchsarbeiten 
Veranlassung gegeben, bis jetzt indessen ohne die gehofften Er- 
folge zu erzielen. Unter den Mineralien, welche noch unser wis- 
senschaftliches Interesse in Anspruch nehmen, ist hauptsächlich 
der Albit zu erwähnen, welcher aller. Orten häufig im Diorit er- 
scheint und sich in schönen Zwillingsgruppen, von gelbgrünem 
oder grauem Epidot und weissem oder grünlichem, kugeligem 
Prehnit begleitet, in der Nähe des Ghicet d’Ala und am Monte 
Resta im Alathal vorfinde. In der Nähe der Corbassera 
auf der Feldmark von Ala beobachtet man noch schön grünen 
Smaragdit und im Serpentinschiefer sternförmig gruppirten grü- 
nen Strahlstein. Sismondin ist ziemlich häufig in dünnen Blätt- 
chen mit Granat, Kupferkies und Eisenkies in einem Talkschiefer 
eingesprengt, welcher im Alathal (Mollette zwischen Balme 
und Mondrone) und im Valle-Grande zu Mühlsteinen benutzt 
wird. Schwarze Turmalinkrystalle und complicirte Albitzwillings- 
gruppen findet man im Chloritschiefer von Mocchie, schon 
auf dem Südabhange der Kette, welche vom Rocciamelone 
aus das Thal von Usseglio von dem des Dora Riparia 
trennt. 

Der ausserordentliche Mineralreichthum der Zone der grü- 
nen Gesteine steht im auffallenden Gegensatze zu der einförmi- 
sen Constitution jenes Theiles der Grajischen Alpen, welcher 
vom alten Gneisse der Levanna gebildet wird. Es finden sich 
im Valle-Grande noch Spuren von Eisensteinlagern, welche 
einst wahrscheinlich abgebaut wurden, aber heutzutage bietet 
jener in den alten Gneiss eingeschnittene Theil des erwähnten 
Thales dem Mineralogen kaum etwas Bemerkenswerthes, aus einer 
einzigen Localität, dem Colle del Torrione, welcher von 
Groscavallo im Valle-Grande nach Mondrone im Ala- 
thal führt. Wenn man vom Colle nach Groscavallo hinab- 
steigt, findet man in den Gesteins- Trümmern, über welche 


352 


der Pfad führt, zahlreiche Exemplare von Adular und Quarz, zum 
Theil oder ganz von erdigem, dunkelgrünem Chlorit überzogen. 
Der Adular ist farblos und durchsichtig oder weiss und undurch- 
sichtig, und zeigt nur die ganz einfachen Combinationen 101, 


101 (mx Mirter, o0oP, Poo Naumann) und 110, 101, 001 (mxc 
MiLer, oOP, Po, oP Naumann). Sehr häufig sind Zwillinge 
nach dem Gesetze: Drehungsaxe die Normale auf 001, (oP, vollk. 
Spaltungsebene); seltener solche nach dem Bavenoer Gesetz. 
Der Quarz zeigt unregelmässige meist wie zernagt aussehende 
Krystalle. Obige Mineralien scheinen sich auf Spaltenräume eines 
sehr regelmässig geschichteten Gneisses, in Gesellschaft von Al- 
bitkryställchen, Chalcedon, und einfachen und Zwillingsindividuen 
gelben und gelblichbraunen Sphens zu finden. 

Werfen wir nun einen Blick auf die verschiedenen, oben 
kurz beschriebenen Lagerstätten und die Paragenesis der dort 
aufgefundenen Mineralien zurück, so kann uns wohl kaum die 
grosse Ähnlichkeit obiger Fundstätten mit denen der Schweizer 
und Tyreler Alpen entgehen. Wenn die Mussa und Corbas- 
sera uns offenbar an die Rymphischwäng bei Zermatt, das 
Mittagshorn im Saasthale (Oberwallis), Pfitsch in Tyrol etc. erin- 
nern, so repräsentirt das Vorkommen am Colle del Torrione 
in den Grajischen Alpen die reichen Mineralbildungen des Gott- 
hardt und anderer Fundorte der Schweizer Gebirge. Es steht 
zu erwarten, dass bei dem wachsenden Eifer der Bewohner der 
piemontesischen Alpen für die Kenntnisse ihrer herrlichen hei- 
mathlichen Berge die Lanzothäler mit ihrem Mineralreichthum 
nicht lange mehr vereinzelt dastehen werden. 


Zur Kenniniss der Thonerdehydrophosphate 


von 


Herrn Dr. Theodor Petersen 
in Frankfurt am Main. 


1. Coeruleolactin, Äl, #, +10 4, ein neues Mineral. 


Vor einiger Zeit hat sich bei Katzenellnbogen in dem an 
Phosphaten so reichen Nassau ein Mineral gefunden, welches 
beim ersten Anblick dem Kalait, insbesondere dem schlesischen, 
sehr ähnlich sich darstelli. Herr Bergraih Steın in Wiesbaden 
hatte die Freundlichkeit, mich mit diesem Vorkommen bekannt 
zu machen und mir zur Untersuchung geeignetes Material zur 
Verfügung zu stellen, mir auch die Nachrichten mitzutheilen, 
welche er von dem mit dem Funde näher bekannten Herrn Berg- 
werksdirecior Hercer in Diez darüber erhalten. 

Werden die Eigenschaften und Bestandtheile dieses bemer- 
kenswerthen Thonerdephosphates mit denjenigen verwandter ähn- 
licher Fossilien verglichen, so ergibt sich, dass dasselbe neu 
und etwa zwischen Kalait und Wavellit in der Mitte steht, in 
physikalischer Beziehung dem ersteren, in chemischer dem letz- 
teren sich nähernd. Wegen seiner gewöhnlich bläulich milch- 
weissen Farbe habe ich die Bezeichnung „Coeruleolactin“ dafür 
in Anwendung zu bringen mir erlaubt. 

Dieses Mineral wurde auf der Grube Rindsberg bei Katzen- 
ellnbogen in einem Lager von Brauneisenstein, in dessen Han- 
gendem Kieselschiefer ansteht, angetroffen. Es durchzieht hier 
in Schnüren und Adern von Papier- bis Zolldicke, an Kluftstel- 


len mit traubig nierenförmigen Ausbildungen versehen, den häufig 
Jahrbuch 1871. 23 


354 


Kieselschieferstückchen enthaltenden Brauneisenstein, einzelne 
Stücke stellen geradezu ein durch dasselbe verkittetes Conglome- 
rat von Brauneisenstein und Kieselschiefertheilen dar. 

Der Coeruleolactin ist matt und gewöhnlich milchweiss in 
schwach kupferblau, einzelne Partien erscheinen in etwas stär- 
kerem Blau auf hellerem Grunde geflammt, zuweilen, besonders 
in dünnen Schnüren erscheint er fast weiss, häufiger grünlich- 
weiss an der Oberfläche oder an verwitterten Stellen. Einige 
gefundene Stücke von ziemlich lebhaft blauer Farbe wären zum 
Schleifen wohl geeignet. 

Der Körper ist krypto- bis hr im Bruch 
muschelig, uneben bis hakig, schwach durchscheinend, etwas 
fettig anzufühlen, weiss im Strich, ebenso das Pulver. Unschmelz- 
bar decrepitirt er beim Erhitzen auf der Kohle und wird dabei 
schwach röthlich bis grau (wohl von ausgeschiedenem Kupfer- 
oxydul resp. Oxyd herrührend), mit Kobaltsolution befeuchtet 
und geglüht schön blau, mit Schwefelsäure ebenso behandelt, 
zeigt die Löthrohrflamme grünliche Phosphorsäurereaction. Die 
klare Perle von Phosphorsalz und Borax reagirt schwach auf 
Kupfer. 

Das Vol. Gew. wurde mit auserlesenen kleinen Stückchen 
zu 2,593 bei 18°, mit einem grösseren Stücke zu 2,552 bei 199 
bestimmt (Mittel 2,59). Die Härte ist 5. Mineralsäuren be- 
wirken leichte Auflösung, auch kaustisches Kali und Natron wirkt 
lösend. 

Die Zusammensetzung des neuen Minerals ergibt sich aus 
den nachfolgenden Bestimmungen. Hinsichtlich der Analyse be- 
merke ich für diesen und ähnliche Fälle, dass nach Abscheidung 
der Kieselerde und Prüfung resp. Fällung mit Schwefelwasser- 
stoff die am besten salpetersaure Auflösung mit Ammon beinahe 
neutralisirt, mit Essigsäure versetzt und wieder mit Ammon 
grösstentheils abgestumpft wird. Thonerde, Eisenoxyd (Chrom- 
oxyd) und Phosphorsäure fallen in der Wärme leicht aus (leich- 
ter wie mit Natriumacetat), das Filtrat kann nach dem Versetzen 
mit noch wenigem Eisenchlorid bis zur röthlichen Färbung und 
neuem Aufkochen von etwa noch nicht gefällter Phosphorsäure 
befreit und sodann auf Manganoxydul, Zinkoxyd, Kalk, Magnesia 
und Alkalien untersucht werden. Den Thonerde-Niederschlag 


theile ich nach dem Glühen und Wiegen in zwei Theile. 
eine wird in Salpetersäure gelöst und die Phosphorsäure mit 
Molybdänsäure * ausgebracht, der andere mit Soda unter Zusatz 
von ein wenig Salpeter und einem Korn reinem Kaliumhydrat 
verschmolzen, dann mit Wasser ausgelaugt: Eisenoxyd ungelöst 
(nach dem Wiegen durch Titriren mit Chamäleon zu controliren); 
Filtrat, wiederum getheilt, in der einen Hälfte auf Chromsäure 
geprüft **, in der anderen die Phosphorsäure zum zweiten Male 


bestimmt, 


0,0020 Grm. 


355 


Versuche. 


2. Angew. 1,1559 Grm. Bei 100° getrocknet. 


Glühverlust 0,2433 Grm. Magnesiumpyrophosphat 0,6560 Grm. 
3. Angew. 0,2960 Grm. Bei 100—105° getrocknet. 


. Angew. 1,0343 Grm. Längere Zeit über Schwefelsäure getrocknet. 
Glühverlust 0,2240 Grm. Kieselsäure 0,0188 Grm. Phosphorsäure 
0,3753 Grm. Thonerde 0,3631 Grm. Eisenoxyd 0,0096 Grm. Kupfer- 


oxyd 0,0144 Grm. Zinkoxyd Spur. Kalk 0,0601 Grm. Magnesia 


Glühverlust 0,0620. Magnesiumpyrophosphat 0,1685 Grm. 
4. Angew. 1,4578 Grm. Auserlesene Stückchen. 


Spec. Gew. im Fläschehen bestimmt 2,593 bei 18°. 


5. Angew. 0,5320. Ein Stück. 
Spec. Gew. durch Einhängen bestimmt 2,552 bei 19». 


statirt werden. 


setzung: 


* S. meine Bemerkungen in den Verhandl. d. k. k. geol. Reichsan- 


Kieselsäure 4.15 ' 21,82 
Phosphorsäure . . 36,33 
Thonerde 2.080. 39,11 
Bisenoxyd....:.  ....'., 0.95 
Ruperoxyd ı ........ 1. 
Pirkoxya ne... SDUr 
Kakunan., SER, O2] 
Magnesia .......0 00,20 
Eilmor ti: 0.8 du ds Spar 
Wasser... /37..04..2125 

99,43. 


stalt in Wien, 1868, 347 und 1869, 80. 


*k 5, meine Bemerk. in diesem Jahrb. 1869, 39. 


. Konnte eine Spur Fluor und eine sehr geringe Spur Kohlensäure con- 


Aus vorstehenden Zahlen ergibt sich folgende Zusammen- 


23* 


356 


Das Eisenoxyd gehört wohl im Wesentlichen Spuren von 
anhängendem Brauneisenstein- an. Wird es solchergestalt in Ab- 
rechnung gebracht, ebenso Kieselsäure, ferner Kupferoxyd, Kalk 
und Magnesia mit der betreffenden Phosphorsäure (2,04 + 0,23 
+ 1,00 = 3,27) als neutrale Orthophosphate (eine allenfalls 
auf Kupferphosphat entfallende, jedenfalls sehr geringe Wasser- 
menge blieb dabei unberücksichtigt), so erübrigen . 

Auf 100 gebracht 


Phosphorsäure . . 33,06 . . . . 37,04 
Thonerde  ... . 3811 2.27 Voss 
Wasser '. . „abOaf. 17.72 

89,26 100,00. 


Die Formel des Coeruleolactins wird daher durch Ä4, B, 
+ 107 ausgedrückt, welche verlangt: 
2P,0, = 284 — 36,74 
3Al,0, — 309 — 39,97 
10H,0 = 180 — 23,29 
773 —100,00. 
Kalait und Wavellit stellen sich mit folgender Mischung da- 
neben: 


L 


Kalait Coeruleolactin Wavellit 

ÄL.P +5H ALP, +10 A, + 12H 
Phosphorsäure . 323,42 ..... 8674 . -. 351 
Thenerde“i. 0,4709 70°, 39,97.) WE ag 
Wasser .„ . ..2055..... .. 2329,00. Aa 
100,00 100,00 100,00 


Das Muttergestein des orientalischen und schlesischen Tür- 
kises, auch des sächsischen Variseits ist bekanntlich Kieselschiefer. 
Auch in unserem Falle ist Kieselschiefer, der übrigens in ver- 
schiedenen Niveau’s der paläozoischen Gesteine Nassau’s ange- 
troffen wird, im Hangenden benachbart, der den Coeruleolactin 
bergende, reichlich Kieselschiefertrümmer enthaltende Brauneisen- 
stein aber offenbar eine jüngere Bildung wie jener Schiefer. 
Auch Phosphoritlager befinden sich in dortiger Gegend, wenn 
auch vereinzelt, mit Kieselschiefer * in Contact. Wenn ich aber 
früher die nassauischen Phosphoritlager auf den nicht unerheb- 
lichen Phosphorsäure-Gehalt der Diabase zurückzuführen nicht 


* Vergl. Steın, über das Vorkommon von phosphors. Kalk in der 
Lahn- und Dillgegend, p. 22, 41. 


357 - 


Anstand nahm, welche Ansicht ich noch heute vertrete, so glaube 
ich jetzt auch die natürlichste Phosphorsäurequelle des Coeruleo- 
lactins in demselben, in Nassau so verbreiteten Eruptivgestein 
der Übergangsperiode suchen zu müssen, umsomehr, als östlich 
von Katzenellnbogen mehrfach Diabas und ein ausgedehnter Zug 
von Schalstein (Diabastrümmergestein) vorkommt. Das Eisen- 
sieinlager ist an der Stelle, wo der Coeruleolactin sich gefunden 
hat, wegen zu grossen Phosphorsäuregehaltes des Erzes nicht 
mehr in Betrieb, 


2. Variscit ÄP + AH. 


Dieses von BreıtHAaupr * bestimmte Mineral ist zu Messbach 
- bei Plauen im sächsischen Voigtlande mit Quarz im Kieselschie- 
fer vorgekommen, aber bislang nicht näher chemisch untersucht 
worden. Seine Ähnlichkeit mit Coeruleolactin liess mich die 
Untersuchung desselben sehr wünschenswerth erscheinen, die in 
der That auch dadurch ermöglicht wurde, dass mir Herr Dr. €. 
Kock dahier ein in seinem Besitz befindliches altes Originalstück 
aus der ehemals v. Leonuarp’schen Sammlung zur Verfügung zu 
stellen die Freundlichkeit hatte. 

Der Variscit wird in den Mineralogien als amorph aufge- 
führt **, Derjenige des in Rede stehenden Handstückes ist deut- 
lich krystallinisch, schwach wachsglänzend, mehr oder weniger 
durchscheinend, gewöhnlich blass apfelgrün von Farbe, doch auch 
fast ungefärbt, etwas spröde, von uneben muscheligem Bruch 
und weissem Strich. Die Farbe des Pulvers ist beinahe weiss, 
nach dem Glühen ganz schwach röthlichgelb. Der Körper fühlt 
sich etwas fettig an. Das Vol. Gew. desselben wurde zu 2,408 
bei 18° bestimmt (frühere Bestimmungen, wahrscheinlich mit 
amorphem Mineral ausgeführt, ergaben 2,34—2,38). Die Härte 
ist 9). Er durchzieht in dünnen Adern und Gangtrümmern den 
Schiefer und zeigt an kleinen Klüften traubig nierenförmige Aus- 
bildung. ; 

Im Kolben gibt der Variscit Wasser und färbt sich schwach 


* Journ. f. pract. Chem. X, 506. 
** BREITHAuUPT macht in seiner Abhandlung in dieser Beziehung keine 
Angabe. 


358 


röthlichgelb. Vor dem Löthrohr ist er unschmelzbar, mit Kobalt- 
solution befeuchtet und geglüht, wird er blau, mit Schwefelsäure 
benetzt, ertheilt er der zugeführten Löthrohrflamme grüne Phos- 
phorsäurereaction. In der Perle von Phosphorsalz und Borax 
löst er sich klar auf, die Perle zeigt indessen einen schwach 
gelblichgrünen Stich. Mineralsäuren lösen ihn ziemlich leicht, 
auch nach dem Glühen. Überhaupt ist die geglühte phosphor- 
saure Thonerde in selbst verdünnten Säuren leicht auflöslich, die 
geglühte Thonerde dagegen in Säuren sehr schwer löslich, was 
bei der Analyse von Phosphoriten wohl berücksichtigt werden 
muss. Auch starke Kali- oder Natronlauge lösen das Mineral. 


Der Variscit ist vierfach gewässertes Thonerdeorthophosphat 
UP +44. 


Versuche. 
1. Angew. 1,0085 Grm. 
Spec. Gew. mit dem Fläschchen bestimmt 2,408 bei 18°. 
2. Angew. 0,9345 (bei 100° getrocknet). Nach Abzug von 0,0087 Grm. 
in Salpetersäure unlöslichem Eisenocker 0,9258 Grm. 
Glühverlust 0,2116 Grm. Thonerde 0,2893 Gram. Eisenoxyd, nebst 
etwas Chromoxyd 0,0112 Grm. Magnesiumpyrophosphat 0,010 Grm. 


Calciumsulphat 0,0038 Grm. Magnesiumpyrophosphat (Phosphorsäure- 
bestimmung) 0,6375 Grm. 


3. PLartner hat dieselben Bestandtheile, die ich bestimmte, früher qua- 
litativ nachgewiesen; Ammoniak, welches er angibt, konnte ich nicht 
entdecken, dagegen bei besonderer Prüfung sehr wenig Eisenoxydul. 


Gefunden Berechnet für 
A1,0, . P,O, + 4H,O 
Phosphorsäure . . 44,05 . . . . 44,80 
TDhonerde #44», 91257. 32 
Chromoxyd 
Eisenoxyd . . 1,21 
Eisenoxydul . 
Magnesia. . . . 0,41 
N. aan re UL 
Wasser”... 2285 7 2a 
99,95 100,00. 


Der Variscit steht also in Eigenschaften und Zusammen- 
setzung jenem Thonerdehydrophosphat nahe, welches in celtischen 
Gräbern zu Schmucksteinen verarbeitet aufgefunden und von Da- 


359 


mour * als »Kallais« ÄlP + 5IF beschrieben wurde , vielleicht 
sind beide sogar identische Körper. 

Ich stelle die bekannten Species natürlicher Thonerdehydro- 
phosphate, welche immerhin noch genauer untersucht zu werden 
verdienen, schliesslich neben einander. 


Sr 
= 
8434 
un Kr) 
Ser 
0) 
ar 
5 
:< 
; \ ro 
oz 2 ,S 8 
16 Ya as. 
. a BR . 
+ HG Slazke 
as | De an 
Ba, 20 a 
aJ ” 3 A o E ,a@ = . 
AS Dan 35 (or) 
ort he, ERS 
; . a 
.Bä a: ale 
x = 5 
he Ei us 
x re S,2 & Io) 
25  386s Sn 
SssHı s5<%% eur+t 
Ber) Susi = N) 
= n on oO 8 >) 
Hallen) — | a > = 
Son. ERoh RR 
Ss8®, god gar 
_ Ba So =! ZIEHE A 
= . Sn S Be) en 
Dim) . No >) 
> > 'Z ne Er ea 
5 < Eo) u 
Eon 
et 
ad, m Me) 
Sch ı. 
SE Fol an 17) 
een, 
ZN 9 =) S) 
32 |lo San 
San a az a 
ei En 
FE en 
un = a 
53 < 


* Oompt. rend. LIX, 936 und dies. Jahrb. 1865, 475. ' 

** Wobei stets ein beträchtlicher Theil Thonerdephosphat durch R,P 
(R = Mg, Fe) ersetzt ist. Ob alle sogenannten Lazulithe ein und das- 
selbe Mineral darstellen, erscheint mir zu untersuchen nicht überflüssig. 


Für Schweden seltene und neue Mineralien 


von 


Herrn L. J. Igelström 
in Filipstadt in Schweden. 


Andalusit. Dieses Mineral ist vorher in Schweden nur 
in der grossen Kupfererzgrube Fahlun gefunden worden. Ich 
fand es im vergangenen Jahr in dem Quarzbruch im Kirchspiel 
Ramsberg, wo die bekannte Aspasiolithart, von C. P. CArLsson 
Peplolit * genannt, vorher bemerkt wurde. Das Mineral ist 
derb, rosafarben und blättrig, durchwachsen mit derben Peplolit- 
massen. Ich fand auf 100 Theilen enthalten: 


Kieselsäure . ... ==. 3880 
Thonerde:..... are. 2 2) 
Eisenxyd ... ei... AR 
Kalkerle: 2... Buena. 2, 2 
Mamesia: ae 
Wasser... sawtee are 

100,98. 


Cordierit. In dem vorgenannten Ramsberg-Quarzbruch 
traf ich auch, in Glimmermassen sitzend, einen grauen Cordierit, 
mit folgender Zusammensetzung: 


Kıezelsäure . .e. 83 . A856 
Thenerde..::... A278 2 8035 
Bisenoxydul . 9.5 ae 
Kalkerde:. > 36.2.9055 
Masnesia! ot ea 207932 
AVARSER. N. u Sn 

99,65. 


* Siehe Dana: System of Mineralogy, Fifth edition, p. 485. 


361 


Zeolithe aus dem Jemtländischen und Herjeadalschen Al- 
penrücken *. Dieser Alpenrücken, der von mir schon vor eini- 
gen Jahren untersucht wurde, besteht aus Glimmerschiefer, Thon- 
und Chloritschiefer, auf den höheren Kuppen und Domen oft von 
Diabasporphyr. In dem Glimmer- und Chloritschiefer findet sich 
eine Menge von Lagern von Kupfererz (Kupferkies) von mehr 
oder weniger Werth. 


Skolezit findet sich in Lunddörrsfjäll in Diabasporphyr. 
Er besteht aus divergirenden, fast verwachsenen Nadeln, ist weiss. 
Hat, nach meiner Analyse, folgende Zusammensetzung: 


Kieselsäure . . . . ... 46,56 
Mhonerde . „une. cr. ..2.25478 
Kalkerde . . . 2: %...051800 
Nlasserin il Ela 13,30 

100, 61. 


Heulandit (Blätterzeolith) findet sich auf Kalkspathgängen 
im vorgenannten Lunddörrsfjäll, die im Diabasporphyr aufsetzen, 
auch bei Kupfergrube, genannt Grufwaln, in Chloritschiefer. Er 
ist blättriger, blassroth. Der Lunddörrs-Heulandit besteht aus 100 
Theilen, nach meiner Analyse, aus: 


Kieselsaure... .. ..-.. 2.-..57,00 
inonerde ." .... ........1625 
Kalkerde . . 2... 2....890 
NMasser ne. 2°. AO 

99,55. 

Der Grufwals-Heulandit besteht aus: 

Kieselsaure . .®. ... 2 5558 
Rhonerde.7 7.2. U 116,95 
Kalkerdev. na mern SE 
Massen. "2.8. sn. 

100,02. 


Epistilbit? ist ein weisser, perlenglänzender, durchsich- 
tiger, in Blättern auf Quarzgängen in Diabasporphyr in Lund- 
dörrsfjäll vorkommender Zeolith, denn ich fand iolgende procen- 
tische Zusammensetzung: 


* Die höheren Gebirge, die über den Vegetationsgrenzen liegen, nennt 
man in Schweden „fjäll“. 


362 


Kıieseläure: 0.02. 2058855 
"Thonesle UHR Tn. MERIGEN 
Ralkerde 1:rr. „arten 16 
Waster ars Miuuat bar lb 

99,41. 


- Von diesem Mineral bekam ich nicht Material genug, um 
mich zu sichern, was es eigentlich sei. Vielleicht ist es ein 
neues Mineral. 


Über Anomopteris Mougeoti 


von 


Herrn Dr. Ch. E. Weiss 
in Bonn. 


— 


Über die Organisation von Anomopteris Mougeoti Bronen., 
dieses merkwürdigen, dem oberen Buntsandstein, wie es scheint, 
eigenthümlichen Farn, haben besonders Bronenıart (histoire des 
veget. foss. S. 258, Taf. 79 und 81), sowie SchimpEr (monogra- 
phie des plantes foss. du gres bigarre de la chaine des Vosges, 
S. 70, Taf. 34) Untersuchungen anzustellen Gelegenheit gehabt. 
Die Resultate beider Forscher weichen indessen nicht unbedeu- 
tend von einander ab, was in dem meist unvollkommenen Erhal- 
tungszustande im Sandstein bei grosser Feinheit der Organisation 
im Detail begründet ist, und da man weder über die Art der 
Fructification (trotzdem fast alle Exemplare, welche gefunden 
werden, fertile sind), noch über die Nervation etwas Bestimmtes 
auszumachen im Stande war, so ist in Folge dessen die Stellung 
des Farn noch sehr zweifelhaft geblieben. — Seit einigen Jah- 
ren bin ich im Besitz eines Exemplares, . welches in beiden Be- 
ziehungen die bestehende Unsicherheit einzuschränken geeignet 
ist und wovon ich in Fig. 1—3 einige Theile vergrössert ge- 
zeichnet habe. 

Das Fiederstück gehört wohl dem mittleren Theile eines Wedels 
an, es ist als Abdruck in einem feinen, grünlichweissen Schiefer- 
lettien erhalten, welcher in einzelnen Lagen den sogenannten 
Voltziensandstein, d. i. einen schönen Bausandstein des oberen 
linksrheinischen Buntsandsteins, in welchem sich zuerst organische 
Reste merklich machen, in einem Steinbruche bei Felsberg unweit 
Saarlouis, durchzieht. Estheria minuta kommt in denselben 


! 


36% 


Schichten vor. Die Erhaltung des vorliegenden Stückes ist der 
Art, dass man den Abdruck der Unterseite vor sich hat und sich 
aus den einzelnen Stellen das ganze Bild ziemlich vollständig re- 
construiren kann. Auf diese Weise sind auch die beigegebenen 
Zeichnungen entworfen, jedoch der Deutlichkeit halber die Ner- 
vation nur an 3 Blättichen wiedergegeben. 

Die Hauptspindel des Wedels ist an dem Stücke 7—8 Mil- 
limeter breit, die Nebenspindeln 1,5—1,5 Mill. und stehen 4—5 
Mill. von einander ab. Die Länge derselben oder der Fiedern 
ist nicht bestimmbar, da sie unvollständig, nur bis zu 8 Centim. 
erhalten sind. Die daran sitzenden Fiederchen sind 3 Mill. lang 
und 2 Mill. breit. Die Hauptspindel zeigt die sonst vorhandene, 
tiefe, mittlere Furche kaum, dagegen am Anfang der Nebenspin- 
deln jene fächerförmig ausstrahlenden runzligen Lmien sehr schön, 
welche Schimper von Schuppen oder von Haaren herrührend an- 
nimmt. Die Nebenspindeln sind deutlich längsgestreift. An ihnen 
sitzen die kleinen, ovalen, sehr stumpfen Fiederblättchen sehr 
gedrängt und dachziegelig sich deckend, so dass der Rand des 
einen Blättchens noch ein wenig über die Mitte des vorher- 
gehenden reicht und man so meist nur die nach der Hauptspin- 
del zugewendete (innere) Hälfte zu sehen bekommt (Fig. 1), 
die durch aufliegende thonige Gesteinsmasse noch mehr sich 
verbergen kann. Um Form und Nervation der Fiederchen ken- 
nen zu lernen, muss man daher einzelne Blättchen mit der 
Nadel blosszulegen suchen. Die Fiedern decken sich eben- 
falls zum Theil, indem diejenigen der unteren Fiedern etwas 
über jene der oberen herübergreifen. Es lässt sich nicht direet 
feststellen. ob die Fiederchen mit ganzer oder nur mit einem 
geringen Theile der Basis an ihrer Spindel angewachsen waren, 
doch geht aus dem Übrigen als sehr wahrscheinlich hervor, dass 
das Letztere der Fall gewesen sein wird. Hiefür spricht näm- 
lich einmal der Umstand, dass sie etwas breiter waren als der 
doppelte Abstand der kurzen Mittelnerven, sowie dass sie sich 
später beim Fructificiren zurückschlugen, wovon unten. Die der 
Hauptspindel näher gelegenen Fiederchen zeigen, weil sie steril 
sind, die Nervation am besten; die entfernter liegenden fertilen 
lassen davon nichts erkennen, nur hie und da sieht man noch’ 
zwischen ihnen eine Spur von Nerven. 


365 


Die sterilen, der Hauptspindel genäherten Fiederchen stehen 
auf der vorderen Seite fast senkrecht von der Nebenspindel ab, 
auf der hinteren Seite biegen sie sich etwas zurück. — Die 
Nervation steht am nächsten der von Neuropteriden mit An- 
näherung an die von Odontopteriden. Nur am Grunde nämlich 
ist ein äusserst kurzer Mittelnerv zu bemerken, welcher sich sehr 
bald auflöst oder auch kaum zu erkennen ist. Wenn die Fieder- 
chen abfallen, bleibt oft die Spindel von dem kurzen Mittelner- 
ven besetzt und erscheint dadurch wie gezähnt (s. Fig. 1). Die 


Nerven entspringen und theilen sich sehr spitzwinklig, wie bei 
den meisten älteren Neuropteriden; sie gabeln sich 1—2mal, 
verlaufen bogig nach aussen ausstrahlend bis zum Rande und 
sind verhältnissmässig zahlreich. Nicht alle entspringen aus einem 
Puncte, sondern einzelne neben den kurzen Mittelnerven aus der 
Spindel, wodurch eben die Verwandtschaft mit Odontopteriden 
hervorgerufen wird. 

BronsnsART, indem er noch die Fiedern als ungetheilt be- 
trachtete und daher als Fiederchen bezeichnete, sagte über die 
Nerven Folgendes: „elles (les pinnules) sont traversees par une 
nervure moyenne tres-marquee doüu naissent des nervures lale- 


366 s 


rales simples, perpendiculaires a la nervure moyenne, assez 
margquees, courbees de maniere a presenter leur concavile vers 
la base des pinnules etc.“ Es lagen ihm also weniger deutliche 
Exemplare vor, als über welche Schmper und MouceEor verfügten, 
welche die doppelte Fiederung bereits erkannten, obschon sie 
über die Nervation noch nichts feststellen konnten. 

Die von der Rhachis entfernter stehenden Fiederchen sind 
fruchttragend und kündigen sich, wie immer, schon dadurch äus- 
serlich an, dass sie merklich zurückgeschlagen sind; ihre Form 
ist aber dieselbe wie die der übrigen. Der Modus der Fructi- 
fication ist an unserem Exemplare ebenfalls deutlich und in 
Fig. 2 dargestelll. Die Unterseite ist nämlich von runden klei- 
nen Fruchthäufchen völlig bedeckt, welche im Abdruck natürlich 
als Vertiefungen erscheinen. Es scheinen 4 Reihen solcher Sori 
gewesen zu sein, da man auf der Hälfte des Blattes, welche man 
gewöhnlich nur sieht, deutlich 2 Reihen beobachtet. Beim Bloss- 
legen der anderen Hälfte waren die übrigen Reihen weniger 
deutlich, so dass man auch wohl mehrere vor sich haben könnte. 
Sechs Fruchthäufcheu kommen auf eine Reihe, wenigstens in der 
Mitte des Blättchens. In Fig. 2 verdeckt das eine Blättchen die 
Fruchthäufchen des andern zum Theil, welche jedoch angedeutet 
wurden, dabei ist auch gewöhnlich noch etwas Gestein an der 
Spitze des oberen Blättchens befindlich, wodurch die Form leicht 
missverstanden werden könnte. Die Oberfläche der Fruchthäuf- 
chen erscheint glatt, nur an wenigen Stellen bemerke ich Frucht- 
häufchen wie Fig. 3 mit Andeutungen radialer Falten, welche an 
Asterocarpus erinnern; doch ist die Erscheinung zu undeutlich, 
um Gewicht darauf zu legen. 

Manchmal ist das unterste Fruchthäufchen, welches an der 
der Hauptspindel zugekehrten Seite steht, tiefer und stärker aus- 
geprägt als die übrigen, wie auch Fig. 3 zeigt. Es scheint, dass 
dieses sich zuerst bildete und eine Zeit lang allein deutlich blieb, 
während die Blättchen noch nicht zurückgeschlagen waren. Da- 
durch würde sich die Beobachtung von Scninrer erklären, wel- 
cher bei den unfruchtbaren Fiederchen an dieser Stelle ein run- 
des Knötchen angibt und zeichnet und dasselbe für den Abdruck 
einer Schuppe, vielleicht auch eines Büschels von Haaren hält. 
Broneniarr sah dieselben runden Körper, nur nach seinen Fi- 


367 


guren etwas höher stehend und deutete sie schon als Fruchthäufchen, 
indem er glaubte, dass dieselben sich im späteren reiferen Ent- 
wieklungszustande linear ausdehnten und so an der Spitze der 
Fiedern ein gänzlich verschiedenes Aussehen bewirkten. — Kleine 
braune Körnchen auf diesen Fiederchen machen den Eindruck 
von Sporenkapseln, indessen scheinen sie Brauneisenstein zu sein, 
die mikroskopische Untersuchung gab keinen Aufschluss. 

Nach dem Vorstehenden wirft sich nun die Frage auf, welche 
Stellung in der Reihe der fossilen Farne man der Gattung Anomo- 
pteris anzuweisen habe, Die Nervation ist wenig von der einer 
Neuropteride abweichend, die Fructification dagegen eine 
solche, welche einige als Stichopteris bezeichnete Farne der 
Steinkohlenformation und des Rothliegenden besitzen. Diese Gat- 
tung umfasst bereits Farne vom Nerventypus der Pecopteriden 
wie der Neuropteriden, obschon nicht zu läugnen ist, dass letz- 
tere etwas zweifelhaft sind. Namenilich ist hier Stichopteris 
longifolia (= Pecopt. longifoiia Bronen. incl. Diplacites emar- 
ginatus Görr., s. meine fossile Flora der jüngst. Steinkohlenform. 
ete. S. 97, Taf. 9) wegen der Stellung der Sori zum Vergleich 
heranzuziehen, so sehr auch beide Formen im Übrigen von ein- 
ander abweichen. — Unter den jüngeren fossilen Farnen können 
z. B. Acrostichites Göppertianus und princeps (ScHENK, fossile 
Pflanzen der Grenzschichten des Keupers und Lias Frankens, 
Taf. 7) oder auch Dichopteris obtusiloba Schenk (l. c. Taf. 28) 
verglichen werden. Eine Vereinigung einzelner oder aller ge- 
nannten Farne unter derselben Gattung ist bei ihrem sonst total 
verschiedenen Habitus nicht ausführbar; es kann also die allein 
bekannte Fruchtstellung für ihre Systematik nicht entscheiden, 
- sondern man wird selbst für die in dieser Beziehung am nächsten 
stehende Stich. longifolia der übrigen Organisation so weit Rech- 
nung zu tragen haben, um danach besondere Gattungen festzu- 
halten. Interessant dürfte es aber immerhin sein, die Gattung 
Anomopteris jetzt in weniger isolirter Stellung zu erblicken, als 
dieselbe bisher erschien. 

Die zu entwerfende Gattungs- und Art-Diagnose würde dem- 
nach folgendermaassen lauten: 

Anomopteris Mougeoti. Frons mazxima tripedali et 
major, bipinnata. Rhachis primaria valida profunde sulcata. 


368 


Pinnae confertae elongatae lineales pinnatae patentes, rhachi se- 
cundaria striata, basi pilorum fasciculo ornata. Pinnulae per- 
breves imbricatae ovalae tota fere basi inseriae; steriles infe- 
riores sub angulo recto distantes vel paullo deflexae, fertiles su- 
periores magis reflexae. Nervus medius vix notatus, nervi_se- 
cundarü contigui, subflabellati atque arcuati, sub angulo ob- 
liquo exorientes, semel vel bis furcati, singuli erhachi egredientes. 
Fructificatio punctiformis quadriserialis, sori rotundi contigui. 
Zuletzt will ich noch hinzufügen, dass ebenso, wie Bronc- 
NIART aus einem Steinbruche von Heiligenberg, Elsass, einen Farn- 
stamm mit ansitzenden Wedelstielen auf Anomopteris Mougeoti 
bezieht, weil dort ein anderer Farn nicht gefunden worden ist, 
man dasselbe auf einen ähnlichen Fund anwenden kann, welchen 
ich nördlich von Saarlouis in einem Steinbruche bei Siersdorf 
machte, wo ich ebenfalls die Spitze eines Farnstammes mit noch 
ansitzenden, bis 24 Centimeter langen, unten doch nur 17 Millim. 
breiten, vollkommen nackten Stielen auffand. Eine andere Farn- 
species ist auch in dieser Gegend bisher nicht entdeckt worden, 


Beobachtungen und Bemerkungen über das Wachsthum 
der Krystalle 


von 


Herrn Dr. Friedrich Klocke. 


(Mit Taf. VI) 


I. 


Wenn von Beobachtungen über das Wachsthum der Kry- 
stalle überhaupt die Rede sein kann, so ist diess nur möglich in 
Bezug auf die Vergrösserung bereits vorhandener, in allen 
ihren Eigenschaften fertig gebildeter Krystalle, durch Anlagerung 
von neuer Menge der Substanz. Denn die Art der Entstehung 
der Krystalle wird wohl für immer unserer directen Beobachtung 
entzogen bleiben, da diess ein momentaner Act zu sein scheint, 
über welchen auch die feinsten mikroskopischen Untersuchungen 
krystallisirender Lösungen nichts Anderes festzustellen vermögen, 
als dass die eben noch vollkommen klare Lösung plötzlich dem 
Auge fertige Krystalle darbietet, die sich in nichts von den Kry- 
stallen gewöhnlicher Grösse unterscheiden, als in ihren Dimen- 
sionen. Die so entstandenen Krystalle vergrössern sich nun, 
aber wie sie sich vergrössern, darüber geben uns auch die mi- 
kroskopischen Untersuchungen keinen Aufschluss, denn auch sie 
vermögen ja nicht, die kleinsten Theilchen und ihre Bewegung 
sichtbar zu machen. Wir kennen also keine verschiedenen Ent- 
wickelungsstufen des Krystalls, und sind somit genöthigt, ihn ein- 
für allemal als fertig gegebenes, abgeschlossenes Ganze hinzu- 
nehmen, an dessen Form wir wohl unsere morphologischen und 


mathematischen Betrachtungen anlehnen können, dessen Wachsen 
Jahrbuch 1871, 24 


370 


und Werden, oder sagen wir mit einem Wort, dessen eigent- 
liche Structur uns unbekannt ist, und nur auf dem Wege der 
Speculation erschlossen werden kann, deren sichere Grundlagen 
zu erlangen eines der Ziele der neueren Bestrebungen der Kry- 
stallphysik ist. 

Eine Art von Erscheinungen aber bietet sich der Beobach- 
tung dar, welche dennoch, wenn auch nur bis zu einem gewis- 
sen Grade, einen Schluss auf die Art der Vergrösserung der Kry- 
stalle erlaubt. Es kommen nämlich solche vor, welche mehr 
oder weniger deutlich zeigen, dass sie aus einer grossen Anzahl 
kleinerer Krystalle aufgebaut sind, die sog. polysynthetischen 
Krystalle. Könnte man nun die Art und Weise, wie sich die 
kleineren Krystalle zu einem grösseren aneinandergereiht haben, 
in Erfahrung bringen, so würde damit allerdings etwas über das 
Wachsthum der Krystalle erkannt sein. Allein wenn auch ein- 
zelne Fälle vorkommen, in denen sich der Krystall als deutliches 
Aggregat von Individuen darstellt, oder diess an Stellen gestör- 
ter Bildung klar wird, so muss. doch hier die Frage aufgeworfen 
werden: kann man denn einen Krystall, wo solche einzelne In- 
dividuen nicht mehr zu sehen sind, auch als ein Aggregat sol- 
cher auffassen? Denn nur in diesem Falle würde es erlaubt sein, 
von den angedeuteten ausnahmsweisen Bildungen auf das Wachs- 
thum der Krystalle im Allgemeinen zu schliessen. Allein ich 
glaube, dass sich diese Frage insofern bejahend beantworten 
lässt, als die Aggregation von Individuen zu einem grösseren 
Krystall nicht so sehr eine Ausnahme ist, als diess vielleicht auf 
den ersten Blick erscheinen könnte. Bei der Mehrzahl der Kry- 
stalle treten uns nämlich Erscheinungen entgegen , welche einer 
derartigen Deutung entschieden günstig sind. Ich meine> die dru- 
sige Ausbildung der Flächen, die Rauhheit derselben, welche 
ja in vielen Fällen nur das Drusige in kleinerem Format dar- 
stellt, besonders auch die Streifungen und andere mannigfaltige 
Zeichnungen auf den Flächen, die zerfaserte Endausbildung, d. h. 
die Erscheinung, dass: ein Krystall an einem seiner Enden in 
viele kleinere ausgeht, das Hervorragen einzelner parallel ge- 
stellter kleinerer Krystalle über die Flächen des grösseren, die 
convexe Krümmung oder das Eingefallensein mancher Flächen, 
endlich die Polyedrie. Wenn wir alle diese Erscheinungen auf 


« 


371 


Rechnung der Aggregation schreiben, — und sie fordern diess 
für ihre Erklärung — so erscheint jene durchaus nicht mehr als 
eine seltene Ausnahme, sondern ist dann im Gegentheil so häufig, 
dass auf eine Zusammensetzung der Krystalle aus einzelnen Indi- 
viduen ganz allgemein geschlossen werden kann. Diess ist auch 
bereits mehrfach ausgesprochen worden; z. B. sagt v. Koszıı * 
hierüber, bei Gelegenheit der Besprechuug der Unvollkommen- 
heiten der Krystallflächen: 


„Diese Unregelmässigkeiten erklären sich aus der Art, 
„wie die Krystalle überhaupt sich bilden. Es geschieht ihre 
„Vergrösserung, wie die Vergrösserung einer Mauer, die 
„man aufbaut, nämlich durch Zusatz von Aussen, und es 
„ist ein grosser Krystall immer aus unendlich vie- 
„len kleinen zusammengesetzt.“ 


Diese kleinen Krystalle, welche den Aufbau bewirken, sind 
— mit Ausnahme der zwillingsartigen Verwachsungen — einan- 
der- parallel gestellt. Ihr Parallelismus ist jedoch meist kein ab- 
soluter, und hierdurch wird eine Erscheinung hervorgerufen, 
welche selbst bei denjenigen Krystallen, deren Flächen anschei- 
nend vollkommen glatt und glänzend ausgebildet sind, und kei- 
nerlei Hervorragungen oder Zeichnungen mehr erkennen. lassen, 
auf eine Aggregation von Individuen hinweist. Es ist diess näm- 
lich die Thatsache, dass auch bei solchen vollkommenen Kry- 
stallen mehrere Bilder reflectirt werden, wenn man die Nei- 
gung ihrer Flächen an einem Reflexions-Goniomeler unter An- 
wendung eines Fernrohrs messen will; eine Erscheinung, die 
nicht statihaben dürfte, wenn der fragliche Krystall absolut ein 
Individuum wäre, dessen Flächen ja nur ein Bild des spiegeln- 
den Gegenstandes erzeugen könnten. v. KokscHAarow ** spricht 
sich in dieser Hinsicht folgendermassen aus: 


„Auch muss man nicht aus dem Auge lassen, dass die 
„Krystalle bei ihrer Entstehung verschiedenartigen Hinder- 
„nissen begegnen und vorzüglich, dass ihre Bildung dem 
„Gesetze der Aggregation unterworfen ist. In der That, 


* Die Mineralogie, leicht fasslich dargestellt. Leipzig, 1858. 8.33. 
** Vorlesungen über Mineralogie. St. Petersburg, 1865. S. 184—185 
24 * 


372 


„unter der grossen Masse sogenannter einzelner Krystalle, 
„die die Mineralogen ‘gewohnt sind täglich zu sehen, findet 
»sich vielleicht kein einziger, den man mit allem Recht als 
„einen wirklich einzelnen Krystall, d. h. als ein wahres In- 
„dividuum betrachten könnte. Fast alle unsere einzelnen 
„Krystalle sind eigentlich Aggregate, denn jeder sogenannte 
»einzelne Krystall besteht aus einer grossen Anzahl neben 
„einander liegender Individuen, die entweder genau oder 
„ungefähr in paralleler Stellung zusammengeschmolzen 
„nd, . 2 - dass nicht nur allein die etwas grösseren 
„Krystalle dieser Aggregation unterworfen sind, sondern 
„dass auch die ganz kleinen und die fast mikroskopisch 
„kleinen mit vollkommen spiegelnden Flächen dieselbe Ei- 
„genschaft besitzen, beweist uns schon eine Thatsache, die 
„Allen bekannt ist, welche sich mit Krystallmessungen be- 
„schäftigen, nämlich: wenn irgend eine Krystallfläche durch 
„Reflexion dem blossen Auge nur ein Bild eines Gegen- 
„standes zeigt und daher als ein vollkommener Spiegel er- 
„scheint, so wird dagegen dieselbe, bei Anwendung eines 
„vergrössernden Fernrohrs, eine grosse Anzahl von Bildern 
„zeigen. Diess beweist uns also ganz klar, dass der Kry- 
„stall selbst aus einer grossen Anzahl kleiner Krystalle, 
„deren gleichwerthige Flächen nicht vollkommen in dieselbe 
„Ebene fallen, besteht.“ * 


Demnach würden wir nur in den allerseltensten Fällen es 
mit absoluten Individuen zu thun haben, und es ist daher gewiss 
gestattet, wenn der Aufbau aus kleinen Individuen an einigen 
Krystallen einer Species direct beobachtet werden konnte, den 
Schluss ähnlicher Bildung auch auf diejenigen Krystalle dieser 
Species zu übertragen, an denen die Erscheinung der Aggre- 
gation nicht mehr deutlich, d. h. durch gesondertes Hervortreten 
der aufbauenden Krystalle, zu bemerken ist. Gestützt wird diese 
-Ansicht auch durch die von Levvorr in die Wissenschaft einge- 
führte Methode des Ätzens der Krystalle, "durch welche wir in 
den Stand gesetzt sind, auf den glatten Flächen den Zustand 


* Die hervorgehobenen Worte sind die auch im Original durch den 
Druck ausgezeichneten. 


373 


deutlicher Drusigkeit hervorzurufen, und mithin den Aufbau des 
Krystalls aus kleinen Individuen sichtbar zu machen. * 

Setzen wir nun den Fall, dass ein Krystall direct als deut- 
liches Aggregat kleinerer Krystalle erscheine, oder doch wenig- 
stens durch die Methode der langsamen und geringen Auflösung 
als solches erkannt werden könne, so ist mit diesem Einblick in 
seine Structur doch in vielen Fällen noch keine Kenntniss sei- 
nes Wachsthums erreicht, da es hierfür darauf ankommt, die 
Reihenfolge zu kennen, in welcher die einzelnen Lamellen sich 
aneinander gelegt haben. Denn dieselbe Gruppirung von Kry- 
stallen kann mitunter auf verschiedenem Wege herbeigeführt sein. 
Die Vorkommnisse der Natur bieten uns nur das Endproduct der 
Bildung, und nur in wenigen Fällen gestattet das Auffinden in 
verschiedenem Grade gestörter Bildungen einige Vermuthungen 
zu hegen, in welcher Weise dieses Endproduct erreicht worden 
ist. Sichere Schlüsse werden wir nur dann zu ziehen vermö- 
gen, wenn wir die Aneinanderlagerung der Lamellen zu ver- 
schiedenen Zeiten und auf verschiedenen Stufen direct beobach- 
ten können, und diess ist nur möglich durch Beobachtungen an 
denjenigen Krystallen, deren Bildung wir leicht hervorrufen und 
überwachen können — den sogenannten künstlichen Krystallen! 
Die auf diesem Wege gewonnenen Resultate wird man dann un- 
bedenklich auf die in der Natur vorkommenden Krystalle über- 


* Mit der Betrachtungsweise der Krystalle als Aggregat parallel ge- 
stellter kleiner Individuen braucht man durchaus nicht den Begriff der In- 
dividualität des Krystalls selbst aufzugeben. Man darf doch wohl nicht 
jede kleine Lamelle, welche sich dem Krystall bei seinem Wachsthum an- 
legt, als gesondert für sich bestehendes Individuum auffassen, obgleich sie 
ihren besonderen Anziehungsmittelpunct besitzen muss, sondern ist gewiss 
berechtigt, erst ihrer vereinigten Gesammtheit die Individualität beizumes- 
sen. Ich kann nicht umhin an dieser Stelle auf Naumann’s Ausspruch 
hinzuweisen: „Die Aggregation von Individuen mit durchgängigem Paral- 
„lelismus der Axen sowohl als der Flächen kommt in der Natur sehr häu- 
„fig vor, und hat unter anderen interessanten Erscheinungen besonders 
„die vielfach zusammengesetzten oder polysynthetischen Krystalle zur 
„Folge, welche durch die Gruppirung sehr vieler, in paralleler Stellung 
„befindlicher Individuen entstehen, die sich gleichsam mit Aufopferung ihrer 
„singulären Selbstständigkeit zu einem individualisirten Ganzen vereinig- 
ten.“ (Lehrbuch der reinen und angewandten Krystallographie. Leipzig, 
1830. 2. Band. S. 199—200. 


37% 


tragen dürfen, denn dass der Bildungsgang beider Arten der 
nämliche ist, wird wohl von Niemanden mehr angezweifelt. Aber 
noch mehr: Bei der Beobachtung der künstlichen Krystalle ken- 
nen wir nicht allein die Umstände, unter denen sie wachsen, — 
die Temperatur der Mutterlauge, ihre Zusammensetzung, ihre 
Verunreinigungen, die Geschwindigkeit des Wachsens, die Lage 
des Krystalls in der Lauge — sondern wir haben es auch in 
der Hand, diese Umstände auf das Mannigfaltigste zu verän- 
dern, und können dann beobachten, ob und welche Einflüsse 
solche Veränderungen auf das Wachsthum der Krystalle ausüben 
werden. Hat sich aber einmal eine Beziehung zwischen den bei 
dem Wachsthum herrschenden Verhältnissen und der Art der 
Ausbildung der Krystalle feststellen lassen, und hat man durch 
Vergleichung der hervorgebrachten und der in der Natur vor- 
kommenden Erscheinungen sich eine Ansicht über das Wachs- 
thum auch der natürlichen Krystalle bilden können, so wird man 
dann in manchen Fällen auf die Umstände zurück schliessen 
können, denen die letzteren ihr Dasein verdanken, was für den 
Mineralogen sowohl als auch für den Geologen von Interesse und 
Bedeutung sein würde, 

In wie weit dieses Ziel erreichbar ist, muss freilich noch 
dahingestellt bleiben; Einiges ist ja bereits in dieser Richtung 
erzielt worden. Man kann sich jedoch nicht verhehlen, dass der- 
artige Untersuchungen nicht allein mühsam, sondern auch äusserst 
langwierig sind, indem das Wachsthum selbst der künstlichen 
Krystalle, im Verhältniss zur Zeit unseres Experimentirens, doch 
ein recht langsames ist, und indem erst eine grössere Zahl von 
unter verschiedenen Verhältnissen angestellten Beobachtungen zu 
irgendwelchem Schlusse berechtigen kann. Übrigens ist auf die- 
sem Wege der Beobachtung künstlicher Krystalle, und besonders 
deren gestörter Bildungen, schon vor langer Zeit hingewiesen 
worden, wie aus den Worten Hausmann’s * ersichtlich, mit denen 
ich die vorstehende Einleitung schliessen will: „Wenn nun nicht 

„geläugnet werden kann, dass die unvollendeten Krystalli- 

„salionen ganz besonders geeignet sind, Aufschlüsse über 


* Untersuchungen über die Formen der leblosen Natur. Göttingen, 
1821. 9. 698. 


375 


„die allmähliche Ausbildung der Krystalle zu ertheilen; 
„wenn wir ferner .die Überzeugung gewinnen, dass die Ge- 
„setze, denen die Kräfte gehorchen, bei unseren Darstellun- 
„gen im Kleinen — bei denen wir ja die Wirkungen der 
„Naturkräfte nur benutzen und auf gewisse Weise leiten, 
„nicht aber modificiren — im Wesentlichen dieselben sind, 
„wie da, wo die Natur, sich ganz selbst überlassen, im Gros-- 
„sen wirkt; so müssen wir auch zugeben, dass wir die Be- 
„obachtungen über unvollendete Krystallgebilde, die uns in 
„unseren Laboratorien nicht selten dargeboten werden, be- 
„nutzen dürfen, um zu einer vollständigeren und tie- 
„fer eindringenden Kunde von dem Gange, den die 
„Natur bei der Ausbildung der Krystalle nimmt, 
„zu gelangen.“ 


. Alaun. 


Die Alaune, welche so leicht in schönen Krystallen zu er- 
halten sind, und aus diesem Grunde schon zu mannigfachen Un- 
tersuchungen gedient haben, liefern auch für gegenwärtige Be- 
obachtungen ein sehr geeignetes Material. In Nachstehendem ist 
unter Alaun, sobald es nicht ausdrücklich anders bemerkt ist, 
der gewöhnliche Kali-Thonerde-Alaun verstanden. 

Hängt man ein Alaun-Octaeder so in einem kleinen engen, 
aber hohen Gefässe auf, dass eine rhombische Zwischenaxe des 
Octaeders senkrecht zu stehen kommt, und der Krystall nahe 
dem Boden des Gefässes schwebt, gibt in dasselbe das 6—8fache 
Volumen des Krystalls einer Alaun-Lösung, welche bei einer 
Temperatur, die diejenige des Zimmers nur um einige Grade 
übersteigt, gesättigt ist, und überlässt dann die Vorrichtung 
12—24 Stunden lang bei sich gleichbleibender oder mässig sin- 
kender Temperatur der Umgebung der Ruhe, so zeigt der her- 
ausgenommene Krystall auf der Mehrzahl seiner Flächen eine 
Zeichnung, welche im Allgemeinen eine federartige genannt wer- 
den kann. Bei der erwähnten Lage des Krystalls ist diese Zeich- 
nung am deutlichsten und einfachsten auf denjenigen beiden Flä- 
chen, welche in der untersten Kante zusammenstossen, und wir 
wollen zunächst diese näher in’s Auge fassen, um uns mit den 


376 


Grundzügen der zu untersuchenden Erscheinungen bekannt zu 
machen. 


Man findet nun auf jeder dieser Flächen eine Anzahl Linien, 
welche senkrecht auf der untersten Kante stehen, zwischen denen 
eine feine federartige Streifung auftritt, die den anderen beiden 
Kanten der betreffenden Flächen parallel ist. Fig. 1, Taf. VI ist 
eine Skizze einer solchen Fläche, wobei aber bemerkt werden 
muss, dass die Streifung meist sehr viel feiner ist, als diess in 
der Figur wiedergegeben wurde, und dass sie sich in der Mehr- 
zahl der Fälle nicht bis ganz an den unteren Rand erstreckt, 
sondern die Fläche dicht an dieser Kante meist glatt ausgebildet 
ist. Im günstigen Falle kann man aber die Streifung über die 
ganze Ausdehnung der Fläche wirklich beobachten. Bei näherer 
Betrachtung ergibt sich nun, dass die Linien, zwischen denen die 
Streifungen liegen, an der unteren Kante etwas höher sind, und 
nach den Spitzen der Flächen zu abfallen, und dass jedes dieser 
zwischen zwei der senkrechten Linien liegende Streifensystem 
ein System dünner Lamellen ist, welche von der Spitze der Fläche 
nach der gegenüberliegenden Kante treppenartig ansteigen. So- 
mit erkennt man, dass die auf der Kante senkrecht stehenden 
Linien nur zur Hälfte wirklich vorhanden sind, nämlich nur der- 
jenige Theil, welcher durch das seitliche Zusammenstossen je 
zweier solcher treppenförmiger Lamellensysteme gebildet wird, 
während die dazwischenliegenden Linien, welche die Spitzen der 
Lamellen durchschneiden, nur scheinbar vorhanden sind, indem 
meist die einzelnen Lamellen nur so wenig unter einander her- 
vortreten, dass deren Spitzen eine ununterbrochene, von der Kante 
zur gegenüberliegenden Spitze der Fläche etwas absteigende 
Linie zu bilden scheinen. Durch das ganz enge Übereinander- 
liegen der Lamellen gewinnt mitunter, wie es z. B. am Chrom- 
Alaun oft vorkommt, ein solches System den Anschein, als be- 
stände es nur aus zwei lang gestreckten Flächen, die durch ihr 
Zusammenstossen in der Mitte eine mehr oder weniger steil 
gegen die Fläche des grossen Krystalls abfallende Kante bildeten. 
Diese Scheinflächen spiegeln sogar in manchen Fällen; mit einer 
scharfen Lupe gelingt es aber bei günstiger Beleuchtuug in eini- 
gen Richtungen die Streifungen auf ihnen zu sehen, und ihren 


377 


treppenartigen Charakter festzustellen*. Da wo die Stufen aber 
eine merkliche Breite besitzen, lassen die einzelnen Lamellen 
durch den Parallelismus der Begrenzungslinien ihrer freien Spitzen 
mit 2 Kanten der Fläche, welcher sie aufliegen, einen Schluss 
auf ihre Form zu. Kann man dazu diejenige Reihe der Lamel- 
len, welche unmittelbar jener unteren Kante anliegt, beobachten, 
so ergibt sich ihr Umriss als ein gleichseitiges Dreieck, und man 
kann daher jede von diesen Lamellen als ein. nach einer trigo- 
nalen Zwischenaxe stark verkürztes Octaeder auffassen. Allein 
sämmtliche übrige Lamellen müssen noch eine etwas andere 
Form besitzen, wenn durch ihren treppenförmigen Aufbau keine 
leeren Zwischenräume entstehen sollen, die doch nicht vorhanden 
sind. Die nachstehende Entwickelung soll nun zeigen, dass die 
Form auch der nicht unmittelbar an der unteren Kante liegenden 
Lamellen die eines nach einer trigonalen Zwischenaxe verkürz- 
ten Octaeders ist, welches aber nach einer Richtung in die Länge 
gezogen erscheint, weil sich die Lamellen bei ihrem Wachsthum 
an allseitig gleichmässiger Ausdehnung gegenseitig hindern. 

Um den Vorgang zu entwickeln muss ich zuvörderst daran 
erinnern, dass das Wachsthum eines Krystalls in seiner sich all- 
mählich abkühlenden oder durch Verdunstung concentrirenden 
Lösung kein stetig, sondern ein ruckweise vor sich gehen- 
des ist. Die Lösung gelangt durch eine geringe Temperatur- 
Erniedrigung in einen Zustand der Übersättigung. Da wo sie 
nun den Krystall berührt, scheidet sich diejenige Menge Substanz 
auf ihm ab, welche der Übersätligung der Lösung an dieser 
Stelle entsprach. Bliebe nun die Lösung vollständig in Ruhe, 
so würde der Krystall nicht weiter wachsen können, allein diess 
ist nicht der Fall, sondern durch den Absatz der die Übersätti- 
gung bewirkenden Menge der Substanz auf den Krystall wird 
seine nächste Umgebung specifisch etwas leichter, wird vielleicht 


* Die in Rede stehenden, und noch mehr die weiter unten zu bespre- 
chenden Zeichnungen sind stellenweise so zart, dass es mitunter nicht 
gleich gelingt, selbst mit einer guten Lupe sie bei zerstreutem Tageslicht 
aufzufinden. Am besten habe ich dieselben in allen Fällen sehen können, 
wenn ich die fragliche Fläche im dunklen Zimmer nahe an einer Lampen- 
oder Kerzenflamme untersuchte; nach einigem Hin- und Herwenden des 
Krystalls traten dann die Streifungen immer deutlich hervor. 


378 


auch durch die bei dem Übergang in den festen Zustand frei 
werdende kleine Wärmemenge ein wenig erwärmt, und muss 
somit in die Höhe steigen, den schwereren Schichten der Lauge 
Platz machend, die nun ihrerseits, noch übersättigt, an den Kry- 
stall wieder Substanz absetzen, und dadurch leichter geworden, 
ebenfalls nun in die Höhe steigen, u. s. f.* Man sieht also, 

dass durch diese Art der Strömung ein fortwährend unterbro- 
_ chenes Wachsen des Krystalls bedingt, und dass hiermit die Mög- 
lichkeit einer aufeinanderfolgenden Anlagerung einzelner Lamel- 
len gegeben ist. Dieselben setzen sich nun, wie weiter unten 
gezeigt werden wird, immer an einer Kante des Krystalls an, 
und zwar ist es für die beiden bisher betrachteten Flächen die 
untere horizontale Kante, in welcher sie zusammenstossen. Da 
beide sich ganz gleich entwickeln, so genügt es, eine derselben 
näher zu betrachten. 

Sei nun, Fig. 2, 00° die bezeichnete Kante des Octaeders, 
so würde acb, bed, dgl... . die Lage der sich zuerst an- 
setzenden Lamellen sein. Diese vergrössern sich nun, müssen 
dabei aber nothwendig einander seitlich hindern und Absonde- 
rungsflächen hervorbringen. Denn wenn die Lamellen ach, bed 

. gleichzeitig sich soweit vergrössern, dass ihre Spitzen c, e 

. nach c‘e‘ ... . gelangen, so sieht man aus der Figur, dass 
sie sich nur nach oben, nicht aber nach den Seiten frei ausdeh- 
nen können, und dass daher z. B. bed nicht den Raum ße‘d ein- 
nehmen kann, sondern durch die gleichzeitig mit ihr wachsen- 
den Nachbarlamellen in die Form bb’e‘d‘d gezwungen wird, wo- 
bei nur b’e‘ und e’d‘ natürliche Begrenzungselemente der La- 
melle sind, während bb‘ und dd‘ von Absonderungsflächen gegen 
die beiden nebenliegenden Lamellen herrühren. Wachsen die 
Lamellen nun weiter, so dass ihre Spitzen in die Lagen. c’’e’g“ 

. kommen, so sieht man, wie dieselben verhältnissmässig im- 
mer länger und schmäler werden müssen, wie sich die Abson- 
derungsflächen allmählich vergrössern, und wie auf diese Weise 
in der Zeichnung der Flächen die Linien (bb‘b“ ..., dd‘d“...) 
entstehen, welche auf der unteren Kante senkrecht si 

Während nun aber die Lamellenreihe ach, bed... sich in 


* Gueui, Handbuch der Chemie I, $. 12. (4. Aufl.) 


379 


der angegebenen Weise vergrössert, hat sich wieder eine neue 
Reihe davon an derselben Kante angelegt, so dass z. B. während 
acb in die Lage aa‘c‘’b‘’b gekommen ist, sich an der Kante 00° 
eine neue Lamelle mit dem Umriss acb angelegt hat (um die 
Dicke der früheren Lamelle von der Fläche des grossen Kry- 
stalls entfernter) und gleichzeitig mit acb auch eine ganze neue 
Reihe: bed, dgf ....., welche nun dieselben Stufen des Wachs- 
thums durchlaufen, wie ihre Vorgänger, in ganz gleicher Weise 
-von einer dritten Reihe gefolgt werden, u. s. f. Wenn also z. B. 
die erste Lamelle in der Lage bb’e‘“d‘d angekommen ist, so 
kann die zweite den Raum bb’e‘’d’d einnehmen, und die dritte 
würde dann mit dem Umriss bed sich eben angelegt haben. 
Aus dieser Entwickelung ist ersichtlich, dass die neu ent- 
stehenden Lamellen durchaus nicht in der Mitte der Fläche des 
grossen Krystalls, oder überhaupt an bliebigen Puneten sich an- 
lagern, sondern jede derselben sich an einer Kante anlegt, 
und erst durch allmähliche Vergrösserung dann weiter in die 
Fläche hineinreicht. Wir können somit sagen, dass das Wachs- 
thum einer Fläche, an der wir die beschriebene Zeichnung wahr- 
nehmen, von einer Kante ausgehe, und zwar von derjeni- 
gen, welcher die Streifungen nicht parallel sind. Wenn es sich um 
einen Beweis hierfür handelt, so kann nicht bloss angeführt wer- 
den, dass nur durch diese Annahme auf eine einfache Art eine 
Erklärung der Zeichnung der Flächen herbeizuführen ist, sondern 
dass es auch zwei Erscheinungen. gibt, welche die Anlagerung 
der neuen Lamellen an der gedachten Kante so gut wie direct 
vor Augen führen. Schlingt man nämlich ein Haar um den 
wachsenden Alaun-Krystall, und lässt ihn an diesem hängend 
nicht sehr lange Zeit in der Substanz ausscheidenden Lösung, 
so bemerkt man, dass das Haar an der Kante und dicht bei ihr 
von frisch abgelagerter Substanz bedeckt ist, während es etwa 
von der Mitte der Fläche ab bis zur gegenüberliegenden Spitze 
derselben noch frei aufliegt. Einen zweiten Beweis hat man in 
der Methode, einen Krystall eines farblosen Alauns in eine pas- 
sende Lösung eines gefärbten zu tauchen, oder umgekehrt; lässt 
man ihn nur ganz kurze Zeit wachsen, so sieht man deutlich, 
wie der anders gefärbte Alaun zunächst der Kante in dicker 
Schicht abgelagert ist, die nach oben zu immer dünner wird, 


380 


ganz SO wie es das geselillenbe Wachsthum der Lamellen 
fordert. 

Wir haben bisher nur diejenigen beiden Flächen betrachtet, 
welche bei der angenommenen Lage des Krystalls in der tief- 
sten Kante zusammenstossen. Gehen wir nun zu den vier an 
diese beiden mit Kanten angrenzenden Flächen, so finden wir 
auf ihnen dieselben Systeme von Lamellen, nur dass sie hier 
nicht von einer, sondern von zwei Kanten ausgehen, und zwar 
von der unteren der geneigten Kanten, und der, in der oben an- 
gegebenen Stellung senkrecht stehenden, für jede Fläche. Bei 
Flächen, welche während ihres Wachsens nicht mit einer Kante 
horizontal nach unten liegen, stellt sich dieses zweifache Strei- 
fensystem überhaupt immer ein. Hat die Fläche die Lage, dass 
eine ihrer Kanten horizontal oben liegt, dann sind die von den 
beiden geneigten Kanten ausgehenden Lamellensysteme gleich 
stark entwickelt und von ziemlich gleicher Länge. Ganz unten 
in der Spitze solcher Flächen bemerkt man jedoch die Zeichnung 
meist nicht; hier wo die beiden Lamellenzüge sehr bald auf ein- 
ander treffen, bilden sich die Flächen glatt aus (Fig. 3). Liegt 
aber die Fläche so, dass die obere Kante nicht ganz horizontal 
ist, die beiden anderen Kanten somit eine verschiedene Neigung 
gegen den Horizont besitzen, so findet man die Lamellenzüge 
vorwiegend von derjenigen der beiden geneigten Kanten aus- 
gehend, die sich der horizontalen Lage am meisten nähert, d.h. 
also der tieferen, während das System an der anderen, steiler 
geneigten Kante schwächer entwickelt ist. So findet es sich nun 
an den vier in Rede stehenden Flächen; eine Skizze einer sol- 
chen bietet Fig. 4. Es wären nun noch die beiden obersten 
Flächen zu betrachten übrig, allein auf diesen ist meistens keine 
deutliche Zeichnung wahrzunehmen, es scheint jedoch, dass auch 
sie von je zwei Systemen beherrscht werden, die von den ge- 
neigten Kanten ausgehen. 

In der bisherigen Lage des Krystalls war keine der Flä- 
chen horizontal. Um das Wachsthum für diesen Fall zu beob- 
achten, müssen wir ein Octaeder so aufhängen, dass eine trigo- 
nale Zwischenaxe desselben senkrecht wird *. Alsdann zeigt 


) 
* Die Formen von hexagonalem Habitus, in denen der Alaun auf dem 


381 


sich, besonders auf der unteren der beiden horizontalen Flächen 
sehr deutlich, dass von jeder der drei diese Fläche umgrenzen- 
den Kanten gleichmässig das Wachsthum ausgeht, und somit die 
Fläche ein dreifaches System von Lamellen aufweist, welches in 
ihrer Mitte meist einen vertieften Raum einschliesst (Fig. 5). 
Sobald aber die Fläche ein wenig geneigt ist, waltet sogleich 
dasjenige Lamellensystem vor, welches von der tieferen Kante 
ausgeht. Was die 6 bei dieser trigonalen Stellung des Krystalls 
den Rand bildenden Flächen angeht, so wechselt auf ihnen die 
Zeichnung so ab, dass die drei in Kanten mit der unteren hori- 
zontalen Fläche zusammenstossenden, ein Lamellensystem be- 
sitzen, welches von diesen unteren Kanten ausgeht, wie in Fig. 1, 
die drei dazwischen liegenden Flächen aber, welche die untere 
Fläche mit ihren Spitzen berühren, je zwei Lamellenzüge, von 
den beiden geneigten Kanten aus, zeigen, wie in Fig.3 und 4. 

Fasst man die Richtung der Lamellenzüge in Beziehung zur 
Lage des Krystalls in’s Auge, so ergibt sich, dass dieselben alle- 
mal auf den am tiefsten liegenden Kanten senkrecht stehen, d. h. 
mit anderen Worten, jede Octaederfläche des Alauns 
wächst von ihrer oder ihren am tiefsten liegenden 
Kanten aus. Dass diess für die beiden Fälle, in denen eine 
rhombische und eine trigonale Zwischenaxe senkrecht stehen, 
zutrifft, erhellt bereits aus den bisher mitgetheilten Thatsachen, 
und bei dem Wachsthum des Octaeders in seiner normalen Stel- 
lung (also mit einer senkrechten octaedrischen Axe) bestätigt 
sich der obige Satz ebenfalls. Die vier unteren Flächen nämlich 
zeigen je zwei Lamellensysteme, die von den vier nach unten 
laufenden Kanten nach beiden Seiten zu ausgehen, die vier obe- 
ren Flächen haben nur ein System, von den vier horizontalen 
Kanten nach oben zu gerichtet. 

Den vollkommenen Beweis für die Richtigkeit des ausge- 
sprochenen Satzes über den Zusammenhang zwischen der Rich- 
tung des Wachsthums und der Lage des Krystalls, hat man durch 
das einfache Mittel in der Hand, den Krystall, nachdem er deut- 
liche Zeichnungen auf seinen Flächen zeigt, in veränderter Lage 


Boden der Gefässe anzuschiessen pflegt, liefern hierzu ein passendes Ma- 
terial. " 


382 


weiter wachsen zu lassen. Kehrt man z. B. den Krystall grade 
um, d. h. hängt ihn so auf, dass dasjenige Ende einer Axe, 
welches bisher oben war, nun nach unten kommt, so tritt sehr 
bald auch diejenige Zeichnung auf, welche nach obigem Satze 
der neuen Lage des Krystalls entspricht, während die frühere 
verschwindet. Besonders deutlich ist diese Änderung der Zeich- 
nung, wenn man den Versuch des Umkehrens mit einem Kry- 
stall vornimmt, welcher mit einer senkrecht stehenden trigonalen 
Axe gewachsen ist, und die für diese Lage beschriebenen Zeich- 
nungen zeigt. Wächst nun der Krystall in umgekehrter Lage 
weiter, so erhalten die drei Flächen, welche früher ein von un- 
ten ausgehendes Lamellensystem besassen, jetzt deren zwei, die 
von den Seiten herkommen, und die drei anderen dazwischen 
liegenden, an denen bisher die letztere Erscheinung auftrat, zei- 
gen nun die ersteren, so dass also durch das Umkehren des 
Krystalls diese 6 am Rande herum liegenden Flächen zu je 3 ge- 
rade so in ihrer Wachsthumsrichtung die Rollen gewechselt ha- 
ben, wie es in geometrischer Beziehung mit ihrer Lage der Fall 
gewesen ist. Bringt man später den Krystall wieder in seine 
erste Lage zurück, so verschwinden die neu gebildeten Zeich- 
nungen, um den zuerst dagewesenen wieder Platz zu machen. 
Aber nicht bloss bei dem directen Umkehren des Krystalls wird 
man die Änderung in den Zeichnungen seiner Flächen bemerken, 
sondern auch bei jeder beliebigen anderweiten Veränderung sei- 
ner Lage, und zwar stets in dem Sinne, dass auf jeder Fläche 
der tiefer liegenden Kante die herrschendere Wachsthumsrich- 
tung entspricht. 

Die Zeichnungen auf den Flächen sind nicht immer so re- 
gelmässig, als bisher beschrieben. Wie bereits erwähnt, sind die 
Flächen unmittelbar an den Kanten oft ganz glatt ausgebildet; 
ausserdem zeigen sie mitunter Lamellensysteme von verschiede- 
ner Grösse, wobei die Reihen der kleineren Lamellen der Kante, 
von der die verschiedenen Züge ausgehen, am nächsten liegen. 
Ein derartiger Fall, welcher besonders am Chrom-Alaun sehr 
gewöhnlich ist, soll durch die Skizze in Fig. 6 veranschaulicht 
werden, bei welcher aber die Streifung der kleineren Systeme 
der Deutlichkeit wegen nicht mehr ausgeführt ist. Die Erklä- 
rung dieser Art von Streifung ist ganz einfach: anstatt dass 


383 


nämlich die neu sich anlegenden Lamellen stets von gleicher 
Grösse sind als die früheren, wird durch irgend eine Störung 
bewirkt, dass eine neu gebildete Reihe aus kleineren Lamellen 
besteht, und diese bedingt nun wachsend ein System enger 
nebeneinander liegender Zacken, welches allmählich die unter 
ihm befindliche Lage von weiter auseinander stehenden über- 
deckt. Nach einiger Zeit können dann die Lamellen an der 
Kante noch kleiner sich anlegen, und ein noch engeres System 
bedingen, welches allmählich auch das zweite überdeckt u. s. f. 
Die Erscheinung bleibt aber demungeachtet immer dieselbe, da 
sie von der Grösse der Lamellen durchaus unabhängig ist. Eine 
weitere Unregelmässigkeit in dem Ansehen der Flächen kann auch 
dadurch herbeigeführt werden, dass die sich gleichzeitig der 
Kante entlang bildenden Lamellen nicht sämmtlich gleich gross 
sind, wodurch dann enger aneinander liegende Zacken neben 
weiter auseinander stehenden zum Vorschein kommen. Eine 
neue Erscheinung zeigt sich aber zuweilen auf den nahe den 
Kanten liegenden, sonst meist glatt ausgebildeten Theilen der- 
jenigen Flächen, die in einer Lage gewachsen sind, dass ihre 
unterste Kante nicht ganz horizontal, oder überhaupt eine Spitze 
der Fläche nach unten gerichtet war. Während nämlich der 
obere Theil der Fläche die gewöhnliche Zeichnung zeigt, findet 
man auf dem unteren Theil derselben eine feine Streifung pa- 
rallel derjenigen Seite, die der tieferen Spitze gegenüberliegt, 
wie es Fig. 7 anschaulich machen soll. Man bemerkt in diesem 
Falle, dass die Fläche an dem tieferen Ende der Kante etwas 
erhöht ist, und dass in dem ganzen unteren Theil jener die senk- 
recht zu der erwähnten Kante stehenden Absonderungslinien 
fehlen, welche sonst die Lamellenzüge von einander trennen. 
Jede Lamelle bedeckt einen Theil ihres an der Kante nach oben 
zu liegenden Nachbars. Diess ist aber nur dann möglich, wenn 
die an der Kante entlang gelegenen Lamellen nicht gleichzeitig 
wachsen, sondern die tiefere immer vor der höher gelegenen. 
Die Fig. 8 möge diess Verhältniss näher beleuchten. 00° sei 
die Octaederkante, von der das Wachsthum ausgehe, und o liege 
tiefer als 0‘; ach, dfe, gih ..... seien Lamellen, welche so weit 
aus einander sich angesetzt haben, dass sie sich gegenseitig nicht 
behinderten. Wüchsen nun alle Lamellen dieser Reihe gleich- 


i 384 


zeitig, so würde der Fall, wie ihn Fig. 2 erläuterte, eintreten. 
Nimmt man aber an, dass acb zuerst sich vergrössert, so wird 
es einen Theil von dfe überdecken, und z.B. in die Lage a’c’b‘ 
gelangen. Wächst nun erst die Lamelle dfe, so ist sie, so lange 
sie nicht die Dicke von a’c’b‘ erreicht hat, durch die Fläche 
derselben, die in der Figur als die Linie c‘b‘ erscheint, in ihrer 
Entwickelung behindert, und kann nur mit dem Umriss d’fe’ auf- 
treten. f’e‘ wird sich aber ungehindert entwickeln können, und 
gerade so ein Stück von gih überdecken, wie ihrerseits früher 
ein Theil durch a’c’b’ bedeckt worden war. Es ist leicht denk- 
bar, dass die ganze der Kante 00° entlang liegende Reihe der 
Lamellen in dieser Weise eine nach der anderen wächst, da ja 
der Strom der übersättigten Lösung von unten an den Krystall 
herantritt und an ihm in‘ die Höhe steigt. Auf gleiche Art kann 
man sich auch das fernere Fortschreiten des Wachsthums den- 
ken, nämlich a’c’b‘ kommt, in die Lage a’c‘’b”, ein Stück von 
d’f’e‘ bedeckend, welches später seinerseits wachsend mit dem 
Umriss d’f‘e” auftritt, u. s. f. Eine nur auf diese Weise ge- 
wachsene Fläche würde in ihrem oberen Theil im Wesentlichen 
nur eine Streifung parallel der Kante zeigen, welche dem höher 
gelegenen Endpunct von 00’ anstösst, und die Spitzen der La- 
mellen nur noch in der Nähe der der Kante 00‘ gegenüberlie- 
genden Ecke erkennen lassen. Diess ist auch in der That der 
Fall, und Fig. 9 soll das Aussehen einer solchen Fläche ver- 
anschaulichen. Das stete Anlegen neuer Lamellen an 00° habe 
ich hierbei nicht beobachten können; je weiter die unterste in 
ihrem Wachsthum vorgeschritten ist, desto grösser ist auch der 
glatt ausgebildete Theil der Fläche. Sie könnte nun den Ein- 
druck machen, als ob sie nicht von einer Kante, sondern von 
einer Ecke aus gewachsen wäre, allein dagegen spricht der Um- 
stand, dass mitunter bei Flächen, die mit der Spitze nach unten 
gerichtet gewachsen waren, eine feine Naht, mehr oder weniger 
geradlinig, mitten hindurch geht, welche diese Spitze halbirt und 
nur dadurch entstanden sein kann, dass zwei solcher Systeme, 
wie in Fig. 9 nur eines dargestellt ist, vorhanden sind, welche 
von den beiden geneigten Kanten 00° und 00‘ (Fig. 10) aus- 
gingen, und durch ihr Aufeinandertreffen diese Naht hervor- 
brachten. Das Zusammenvorkommen beider Arten von Streifungen, 


385 


das sehr häufig zu beobachten und in Fig. 7 angedeutet ist, 
kann nur daher rühren, dass anfänglich die Fläche durch gleich- 
zeitige Vergrösserung ihrer Lamellen gewachsen ist (und somit 
die Streifung über die ganze Fläche sich erstreckte, welche jetzt 
nur noch in ihrem oberen Theile wahrnehmbar ist), und erst 
später dasjenige Wachsthum eintrat, bei welchem diess nicht 
mehr ganz gleichzeitig stattfand, wodurch nun die zweite Art 
der Streifung, in dem unteren Theil der Fläche, herbeigeführt 
wurde. Der Grund dieser Veränderung liegt wahrscheinlich in 
den Teimperatur-Verhältnissen der Mutierlauge. Die erste Art 
der Streifung entspricht wohl rascherem Wachsthum, die zweite 
einem langsameren. Denn je rascher die Temperatur der Lö- 
sung sinkt, desto rascher wird auch der vom Krystall aufsteigende 
Strom sich gestalten, und desto gleichzeitiger die ganze an der 
Kante 00’ entlang liegende Reihe der Lamellen sich vergrössern 
können. Hierzu stimmt wenigstens die Thatsache, dass ich an 
sehr rasch, durch erhebliches Sinken der Temperatur der Mutter- 
lauge gewachsenen Krystallen die Streifung der zweiten Art bis 
jetzt noch nie beobachtet habe. 

Wenn man das Wachsthum beschleunigt, dadurch z. B. dass 
man den Krystall in eine Lösung bringt, die bei 20--30° C. 
concentrirt ist, und im Verlauf einiger Stunden sich auf 10—15" 
abkühlt, so treten im Allgemeinen dieselben Erscheinungen ein, 
als bei dem langsameren Wachsen. Es’ zeigen nur diejenigen 
Flächen, welche in der Lage mit einer Kante nach unten sich 
befanden, nicht mehr ausschliesslich das von dieser einen Kante 
ausgehende Lamellensystem, sondern auch von den beiden ge- 
neigten Kanten stellen sich jetzt solche ein, aber nur kurz, nicht 
weit in die Fläche hinreichend; die von unten kommenden Züge 
bleiben die herrschenden. Bei rascherem Wachsthum werden 
die Streifungen mitunter auch dadurch weniger einfach, dass ein- 
zelne Theile der Flächen sich wie ein gesonderter Krystall ver- 
halten, und ihre eigenen Streifensysteme besitzen, oder auch da- 
durch, dass den Absonderungslinien entlang stellenweise ganz 
kleine Lamellen auftreten, wodurch jene nicht mehr genau ge- 
radlinig bleiben, sondern ganz fein ausgezackt erscheinen. Die 
Lamellen zeigen hier die Tendenz sich selbstständiger auszubil- 


den, die ihnen aufgezwungenen unnatürlichen Absonderungs- 
Jahrbuch 1871. 25 


386 


flächen zu vernichten, und sich die ihnen zukommenden Begren- 
zungselemente zu verschaffen. Da hierfür aber nur ein ganz be- 
grenzter, unzureichender Raum zu Gebote steht, der die indivi- 
duelle Ausbildung zum Octaeder unmöglich macht, so theilt sich 
in diesem Falle jede Lamelle ihren Absonderungsflächen entlang 
in äusserst viele, ganz kleine octaedrische Spitzen. Ich will hier 
die bei Gelegenheit anderer Versuche von mir mitunter gemachte 
Beobachtung einschalten, dass diess überhaupt die Art und Weise 
ist, wie ein Krystall, der durch ein stellenweise raumbeschrän- 
kendes Hinderniss in seinem Wachsen gehemmt wird, mit mög- 
lichster Ausnutzung des vorhandenen Raumes seine Form zu be- 
wahren sucht: er theilt sich an der ihm entgegenstehenden frem- 
den Fläche in äusserst zahlreiche einzelne kleine Individuen. 
Bei rascherem Wachsthum ist auch die Dicke der einzelnen 
Lamellen an den Kanten eine beträchtlichere, oder es setzen sich 
an den Kanten rascher neue Reihen derselben an, als die mehr 
in der Mitte der Fläche liegenden zunehmen. Dadurch treten 
die Kanten des Krystalls hervor, die Flächen sind eingefallen. 
Dann kommt es auch oft vor, dass eine Reihe nebeneinander 
liegender Lamellen plötzlich mit abgestumpften Spitzen auf- 
tritt, und mit einer tiefen Stufe, zu der jene sämmtlich zu- 
sammen geschmolzen erscheinen, gegen die Fläche des gros- 
sen Krystalls absetzt (Figur 11). Hierdurch gewinnen ‚die 
in gleicher Höhe nebeneinander liegenden Lamellen den An- 
schein, als bildeten sie ein nach einer rhombischen Axe lang 
gestrecktes, oder durch eine Würfelfläche tief abgestumpftes 
Octaeder, je nachdem die gegen die Fläche des grossen Kry- 
stalls abfallende Stufe eine Octaeder- oder eine Hexaeder- 
Fläche ist, was beides vorzukommen scheint. ‘Auch das Über- 
einanderlegen ‚von Lamellenzügen von verschiedener Breite, wie 
es oben beschrieben und in Figur 6 angedeutet ‘wurde, ist 
besonders dem rascheren Wachsthum eigenthümlich, und es 
kommt hier noch hinzu, dass bei Flächen mit nach unten ge- 
richteter Spitze die Ablagerung kleinerer Lamellen nicht an der 
ganzen Kette entlang gleichmässig stattfindet, sondern vorherr- 
schend an ihrem unteren Theile, und dass die gebildeten Sy- 
steme hier rascher fortschreiten, als oben. Dadurch wird aber 
bewirkt, dass die Absätze zwischen den Systemen nicht mehr 


387 


der Kante parallel sind, von welcher sie herkommen, wie in Fig. 6, 
sondern unten von ihr weiter entfernt sind, als oben, so dass 
die Absätze nun schräg oder gekrümmt verlaufen (Fig. 12). 
Eine weitere Veränderung des Krystalls bei raschem Wachsthum 
ist: die, dass seine Flächen mit einzelnen dickeren, vollkommen 
deutlichen Octaedersegmenten sich bedecken, auf denen aber 
meistentheils die nämlichen Streifensysteme erscheinen, die bei 
langsamem Wachsen die Flächen des grossen Krystalls zeigten. 
Ein Beispiel von dem Ansehen seiner solchen Fläche soll die 
Skizze Fig. 13 geben (in. welcher aber die Streifungen der Seg- 
mente nicht angegeben sind). Je rascher das Wachsthum vor 
sich gegangen ist, desto dicker sind diese Octaedersegmente; 
man hat zuletzt ein Aggregat kleiner Octaeder, die aber noch 
ziemlich genau parallel gruppirt sind *. Beschleunigt man das 
‘Wachsthum aber noch mehr, so stellen sich unter ihnen bereits 
einige ein, bei denen diess nicht mehr der Fall ist, sie werden 
immer häufiger, und bringt man einen Krystall in ein grosses 
Volumen einer ganz heiss gesättigten Auflösung, die rasch er- 
kaltet, so überzieht er sich mit einer unregelmässigen Kruste 
kleiner Krystalle in den verschiedensten Stellungen. 

Solche Versuche zeigen, dass der ursprüngliche Krystall nur 
bei langsamer Ausscheidung von Substanz aus der Lösung eine 
richtende Kraft gegen die sich anlagernden Massentheilchen aus- 
zuüben vermag, d. h. also nur in diesem Falle als Individuum 
wächst, während er in der rasch und massenhaft Substanz ab- 
setzenden Lauge sich wie jeder beliebige hineingebrachte fremde 
Körper verhält und sich mit lauter einzelnen Kryställchen be- 
deckt, die keine Beziehung zwischen ihrer Anordnung und ihrer 
Unterlage mehr erkennen lassen. 

‚ Das starke Hervortreten der Kanten bei rasch gewachsenen 
Alaun-Octaedern hat früher zu der Ansicht Veranlassung gege- 
ben, der Krystall bilde überhaupt zunächst seine Kanten aus, 
und die Herstellung der Flächen sei eine secundäre Thätigkeit 


* Bei diesen Versuchen mit bei immer höherer Temperatur gesättig- 
ten Lösungen mnss man die Vorsicht anwenden, den Krystall und das Ge- 
fäss vor dem Eingiessen der Lauge anzuwärmen, sonst würde sich auf 
dem kalten Krystall sogleich eine feine unregelmässige Kruste bilden. 


25 * 


388 


desselben *. Allein diess darf aus jener Erscheinung doch wohl 
nicht gefolgert werden, da das Hervorstehen der Kanten ja nur 
dadurch bedingt ist, dass an ihnen kleine Individuen angehäuft 
sind, welche aber dieselbe Form besitzen, als der Krystall, der 
durch ihre Aggregation entsteht, und die vollständig in ihren 
Kanten und Flächen ausgebildet sind, soweit sie wenigstens über 
den grossen Krystall hinausragen. 

Dass aber die einzelnen Lamellen die gleiche Form haben 
als der Gesammt-Krystall, in unserem speciellen Falle also Oc- 
claeder sind, zeigen die geschilderten Zeichnungen der Flächen, 
und selbst wenn man hierauf weniger Gewicht legen wollte, so 
liefern die bei raschem Wachsthum sich anlegenden Formen, 
die deutlichen, nur trigonal verkürzten Octaeder, den Beweis. ‘ 
Auch Hausmann ** hat sich schon in diesem Sinne ausgesprochen; 
er ist überhaupt der Ansicht, dass bei sämmtlichen sogenannten 
Krystallgerippen die kleinen Individuen dieselbe Form besitzen, 
als sie dem Krystall, dessen Bildung jene anstreben, zukommt, 
eine Erscheinung, die vom Steinsalz und Chlorkalium *** her ja 
als vollkommen deutlich bekannt ist. 

Schon vor längerer Zeit ist auf die Flächenzeichnung des 
Alauns von W.Knor r aufmerksam gemacht worden. Er schrieb 
den einzelnen Lamellen eine ganz eigenthümliche Verzerrung zu, 
und betrachtete sie als ein, durch das Fehlen zweier paralleler 
Flächen zu einem Rhomboeder gewordenes Octaeder, welches 
weiter durch das Vorherrschen zweier anderer paralleler Flächen 
zu einer, einer klinorhombischen Tafel ähnlichen Form verkürzt 
sei. Dagegen spricht aber, dass man derartige Verzerrungen 
weder an den Lamellen selbst, noch an ganzen Alaunkrystallen 
hat beobachten können. Ferner sucht der Verfasser die Anord- 
nung der Lamellen durch die Annahme einer electrischen Pola- 
rität gewisser Axen des Krystalls zu erklären, und stellt die 


* GLOCKER, Handbuch der Mineralogie. Nürnberg, 1829. 8. 85. 
5 Grundriss der Mineralogie. Nürnberg, 1839. S. 38. 
*+ A. a. 0. S. 634. 
it A, Knopr, Molecularconstitution und Wachsthum der Krystalle. 
Leipzig, 1867. S. 52. 
HırscawaAun, diese Zeitschrift, Jahrgang 1870. S. 187. 
1 ERDMAnN und MARCHAnD’s Journal für practische Chemie. Bd. 40, 
S- 90, Bd. 41, 8. 81. 


u 


389 


Möglichkeit in Abrede, die Streifungen allein aus der Form und 
Anordnung der sich ansetzenden Segmente abzuleiten. Ich glaube 
aber diese Ableitung in gegenwärtigem Aufsatz hinreichend 
durchgeführt zu haben, und was die von W. Knor aufgestellte 
Hypothese über die durch electrische Verhältnisse bedingte 
Reihung der Lamellen betrifft, so scheint mir, dass man nicht 
nöthig hat, zu ihr seine Zuflucht zu nehmen, nachdem ich ge- 
zeigt habe in welchem einfachen Verhältnisse die Anordnung, der 
Lamellen zu der jedesmaligen Lage des Krystalls steht. 

Man hat in neuerer Zeit den Begriff der „Wachsthumsrich- 
tung“ der Krystalle aufgestellt *. Bei den sogenannten Krystall- 
gerippen reihen sich nämlich die einzelnen Individuen nach ver- 
schiedenen Richtungen geradlinig aneinander, und man hat ge- 
funden, dass diese Richtungen sich unter Winkeln sehneiden, 
welche auch gewisse Axen, die in das Krystallsystem der be- 
treffenden Substanz gehören, miteinander machen. Bis jetzt hat 
man aber diese Anschauungen nur erst im regulären Sysiem eni- 
wickelt (besonders gestützt auf die Bildungen einiger bekannter 
Chloride), und je nach der Zahl der sich schneidenden Richtun- 
gen und nach den vorkommenden Winkeln nennt man das Wachs- 
thum ein nach den trigonalen, octaedrischen oder rhombischen 
Axen erfolgtes *. Geht man von der Voraussetzung aus, dass 
nicht allein die Krysiallgerippe durch in diesen Richtungen an- 
einandergelegte Individuen entstanden seien, sondern auch die 
vollkommenen Krystalle, so kann man auf letztere die von den 
Gerippen gewonnenen Anschauungen hinsichtlich der Wachs- 
thumsrichtung übertragen. Am Alaun sind nun solche Gerippe, 
wie sie z. B. am Chlorkalium und Salmiak vorkommen, nicht be- 
obachtet worden. Nur aus einer vereinzelten Erscheinung am 
Ammoniak-Alaun leitet A. Knor *** für denselben ein Wachs- 
thum nach den rhombischen Zwischenaxen ab, und Hırschwaun 


* A. Kvor, a. a. OÖ. 

** Abweichend hiervon hat Hmrscawaın (a.a. 0. S.185) die Bezeich- 
nung für die Wachsthumsrichtungen gewählt, indem er dieselben nach den 
auf ihnen senkrecht stehenden Flächen benennt. Danach heisst das Wachs- 
thum nach den octaedrischen Axen: hexaedrisches, u. s. w. 

## A. a. 0.8. 62. 
#38 0:38.12; Tal EE Fig. 25: 


390 

_folgerte diess gleichfalls aus den treppenförmig eingefallenen 
Octaederflächen, die sich immer bilden, wenn die Alaun-Octaeder 
beim Wachsen mit einer Fläche aufliegen,, und erläuterte diess 
Verhältniss durch eine schematische Figur. Ich will nun in Folgen- 
dem zu zeigen versuchen, dass man aus den oben geschilderten 
Streifungen das Wachsthum des Alauns nach den rhombischen 
Axen mit Sicherheit folgern kann, ohne der Bestätigung durch 
discontinuirliche Bildungen zu bedürfen. 

Das rhombische Wachsthum äussert sich bei den Octaedern 
darin, dass sie in paralleler Stellung sich mit ihren Kanten an- 
einanderlegen, oder mit anderen Worten: die Mittelpuncte der 
in einer Reihe befindlichen einzelnen Individuen liegen in einer 
geraden Linie, welche eine rhombische Zwischenaxe desjenigen 
Individuums ist, an welches sich die übrigen angelegt haben, 
oder dieser Axe parallel geht. Wir haben oben gesehen, dass 
an einem Octiaeder, welches mit einer senkrecht stehenden rhom- 
bischen Axe gewachsen war, von den unteren der beiden in die- 
sem Falle horizontalen Kanten nach den zwei diese Kante bil- 
denden Flächen die Lamellenzüge hineingehen, und zwar von 
jedem Puncte dieser Kante aus in beide Flächen gleichmässig. 
Denken wir uns nun einen Schnitt durch den Krystall gelegt, in 
welchem die senkrechte rhombische Zwischenaxe und eine oc- 
taedrische Axe liegen, so wird er auch zwei zusammengehörige 
Lamellensysteme auf den beiden unteren Flächen (die wir vor 
der Hand allein betrachten wollen) schneiden. In Fig. 14 ist 
diess schematisch dargestellt*. Man sieht, dass die Anziehungs- 
mittelpuncte der angelegten Octaeder in die Masse des ursprüng- 
lichen Krystalls fallen müssen (in der Figur nur theilweise aus 
dem in der Anmerkung aufgeführten Grunde); jedes kann daher 
nur so weit ausgebildet sein, als es mit seinem Umfange über 
denjenigen des vorhergehenden hinausragt, wodurch es eben als 
Lamelle erscheint. Denken wir uns nun aber einmal diese La- 
mellen zu idealen Octaedern vervollständigt (an dem gewählten 
Schnitt ist diess in Fig. 15 für eine Lamelle ausgeführt), und 
ein solches Octaeder nun parallel mit sich selbst und entlang sei- 
ner senkrechten rhombischen Axe so weit herausgerückt, dass es 


* Die Anzahl der Lamellen ist in der en viel’ ae ihre Dicke 
ausserordentlich viel geringer. 


394 


mit keinem Theil seiner (vollständig gedachten) Masse mehr in 
diejenige des grossen Krystalls hineinreicht, so berühren sich 
beide nur in einer Kante *. Dasselbe kann mit gleichem Er- 
folge auch für alle anderen Lamellen des geschnittenen Systems 
durchgeführt werden, woraus sich ergibt, dass die treppenförmig 
übereinander gelagerten Octaedersegmente als mit den Kanten 
verwachsen gedacht werden können, und folglich den Alaun- 
Krystallen, welche die beschriebene Zeichnung auf ihren Flächen 
zeigen, ein nach den rhombischen Zwischenaxen erfolgtes Wachs- 
ihum zugeschrieben werden muss. Denkt man sich in Fig. 14 
sämmtliche Lamellen zu Octaedern vervollständigt, so sieht man 
auch, dass die Mittelpuncte aller angesetzten Krystalle in einer 
geraden Linie forischreiten, welche einer rhombischen Axe des 
ursprünglichen Krystalls entspricht. Man hat somit das Merkmal 
rhombischen Wachsthums, auch ohne die Operation des Ausein- 
anderrückens der Lamellen vornehmen zu müssen. 

Man könnte vielleicht den Einwurf machen, dass die gege- 
bene Zeichnung nicht allgemein passte, indem ja Fälle vorkämen, 
in denen von einer Kante aus nicht in beide dieselbe bildenden 
Flächen hinein die Entwickelung der Lamellensysteme zu beob- 
achten sei. Allein diese Unzulänglichkeit der Figur ist nur eine 
scheinbare. Jede sich anlegende Lamelle ist ja im ersten Au- 
genblick ausserordentlich klein, und reicht daher nur ganz wenig 
von der Kante in die beiden anliegenden Flächen hinein. Es 
kommt nun ganz darauf an, wie sich die Lamelle vergrössert. 
Setzt sie ihre neue Substanz vorzugsweise nur nach einer Seite 
hin an, so sieht man, wie in diesem Falle die Entwickelung der 
Lamellensysteme von der betreffenden Kante aus nach einer 
Fläche hin vollständig vor sich gehen kann, während sie in der 
anderen ganz zurückbleibt. In ebiger Entwickelung kam es aber 
nur darauf an, die Richtung zu zeigen, in welcher sich die neuen 
Lamellen an den ursprünglichen Krystall anlegten; dieselbe ist 
von einer später eintretenden Verzerrung der Lamellen unab- 
hängig. Bei genauer Beobachtung findet man auch meist, dass 
die Entwickelung der Lamellensysteme nur nach einer Fläche 
hin, nur scheinbar ist. Ganz schmal und klein der betreffenden 


* In der Figur 15 erscheint nur der Durchschnittspunct derselben. 


392 


Kante entlang sieht man die feinen Spitzen, oder wenigstens einen 
erhöhten Rand, auch in der anderen an diese Kante stossenden 
Fläche, welche im Allgemeinen von einem von anderer Seite her- 
kommenden Systeme beherrscht wird. Diess beweist, dass die 
Entwickelung der Lamellen nach einer der Seiten zurückgeblie- 
ben ist, nicht aber ganz fehlt. 

Was die räumliche Beziehung der in einer Reihe neben- 
einander liegenden Lamellen betrifft, so ergibt sich ohne Wei- 
teres, dass auch sie sich mit Kanten berühren müssten, wenn 
sie vollständig ausgebildet wären, und so haben wir denn für 
die nebeneinander liegenden Octaedersegmente dieselbe Beziehung 
rhombischen Wachsthums, wie sie sich vorher für die treppen- 
förmig übereinander liegenden ergeben hatte. 


Briefwechsel, 


A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Frankfurt a/M., den 25. März 1871. 
Grünbleierz von Schapbach. 


Es kann nicht auffallen, dass im reinen Zustande sehr weisse Mine- 
ralien schon durch ganz unbedeutende Mengen von färbenden Bestand- 
theilen lebhaft gefärbt erscheinen. So werden die, wenn ganz rein, blen- 
dend milchweissen Thonerdehydrophosphate durch sehr geringe Beimen- 
gungen von Kupferoxyd, Chromoxyd, Eisenoxydul blau oder grün gefärbt, 
in den dunkelorangegelben Pyromorphiten pflegt nach SAnDBERGER * der 
färbende Bestandtheil Chromsäure zu sein, in einem gelegentlich von mir 
untersuchten Grünbleierz aus dem Gebiete der Kinzigthaler Erzlager ist 
es Kupferoxyd. 

Dieser Pyromorphit findet sich auf dem Gange Friedrich Christian zu 
Schapbach und kam früher auch auf Neu-Herrenseegen daselbst vor. Er 
bildet traubige und kugelige Überzüge auf Quarz, seltener auf Flussspath, 
Weissbleierz und Malachit, öfters in Begleitung papierdünner Tafeln von 
jüngstem bläulichem Baryt, welcher ihn überzieht. Die Farbe ist immer 
schön apfelgrün, nur einmal beobachtete ihn SAnDBERGER auch in kleinen, 
gelblichgrünen Krystallen OP . ooP neben solchen von Molybdänbleierz. 
Das Vol. Gew. dieses Pyromorphits beträgt 6,416 bei 20°, seine Mi- 
schung ergibt sich aus den folgenden Werthen. 

1. Angew. 1,0368 Grm., nach Abzug von 0,0083 Grm. quarzigem Rück- 
stand 1,0285 Grm. Bleisulfat 1,0780 Grm. Caleiumsulfat 0,0820. Grm. 
Magnesiumpyrophosphat 0,2612 Grm. Gewässertes Ammonium-Magne- 
siumorthoarseniat 0,0105 Grm. Kupferoxyd Spur, Fluor geringe Spur. 

2. Angew. 0,5665 Grm. 

Chlorsilber 0,0598 Grm. 

Wird Chlor auf Blei bezogen, so ist die Zusammensetzung: 


* Dieses Jahrbuch 1867, 449. 


394 


Phosphorsäure . . . .. 16,25 
ATSEnSaUre Su. alerel ass 0,61 
Bleioxyd.. ©. ..a0...2120168:68 
Ka NT BEN INS 
Kupferoxyd 2 ....22 2.258pur 
Blei ya An u age 
Chlor, ae. En SR 
Hluor). 2% ... „geringe Spur 

99,31. 


Der von SEıpeL analysirte gelbe Pyromorphit von en. * hat 
nahezu dieselbe Mischung. 


THEODOR PETERSEN. 


Wien, den 28. März 1871. 


Neben anderen kleinen krystallographischen Arbeiten bin ich jetzt 
vornehmlich mit der Bestimmung des Krystallsystems der Mineralien Syl- 
vanit und Caledonit beschäftigt. Sylvanit ist nach meinen Messungen 
prismatisch, und die Angaben Mırrer’s über Winkel und Indices richtig. 
Nur sind die Krystalle in den seltensten Fällen normal ausgebildet, son- 
dern entweder nach den Flächen a (100); b (010); c (001); m (110); s (112) 
verzogen, wodurch die mannigfaltigsten Veränderungen des Habitus be- 
dingt werden. Das von Korscnarow angegebene Zwillingsgesetz habe ich 
ebenfalls beobachtet. Im Allgemeinen erinnern die Formen und Zwillinge 
des Sylvanit an jene des Akanthits. Bis jetzt habe ich am Sylvanit nicht 
bloss alle von MiıLLER angegebenen Flächen, sondern überdiess noch 17 
neue Flächen aufgefunden. — Meine Messungen am Caledonit von Rez- 
banya zeigen, dass dieses Mineral monoklin ist. Die Indices bleiben hier- 
bei dieselben, wie sie in MıLL£r’s Mineralogy angeführt sind: am = 100 
: 110 = 470%. ac = 100 : 001 = 89030‘. In der Zone ac treten zahl- 
reiche Domen auf, so dass der Habitus der Caledonit-Krystalle dem des 
Kupferlasurs ähnlich ist. 


Dr. Aus. ScHRAUF. 


B. Mittheilungen an Professor H. B. GEINITZ. 


Zürich, den 19. März 1871. 


Die Expedition NoRDENnsKJÖöLn’s nach Nordwest-Grönland vom vorigen 
Sommer verspricht wieder äusserst wichtige Resultate. Er hat eine Masse 
fossiler Pflanzen von der Kreide an aufwärts, wie es scheint, bis in’s Plio- 
cän heimgebracht. Es sind 13 grosse Kisten voll von Stockholm unter- 
wegs und erwarte ich 3 davon, die per Schnellfuhre kommen, täglich. Es 
hat NorDENsKIöld eine wunderbare Geschicklichkeit im Aufsuchen und 


* Mittheilung von SANDBERGER, dieses Jahrb. 1867, 449. 


mM. 
Auffinden wichtiger Localitäten und eine seltene Energie bei Ausbeutung 
derselben. Auch erhält man von ihm immer genaue Aufschlüsse über die 
Lagerungs-Verhältnisse. Er ist aber nicht ein blosser Sammler, sondern 
ein Mann, der auf der Höhe der Wissenschaft steht und dem:daher der 
hohe Norden so viele seiner tiefsten Geheimnisse aufschliesst, die er ge- 
wöhnlichen Menschenkindern niemals offenbaren wird. 

Ich habe kürzlich eine kleine Abhandlung über die Kreidep Bons 
zen von Quedlinburg geschrieben, welche in unseren Denkschriften 
(mit 3 Tafeln) erscheinen wird. Die interessanteste Art ist ein Nadelholz, 
von dem Früchte, Samen und Zweige vorliegen und das ich @einitzia for- 
mosa benannt habe. Es ist diese Gattung ganz verschieden von Sequoia, 
also von der Sequoia Reichenbacht, die EnpLicHER bekanntlich als Gei- 
nitzia eretacea beschrieben hatte. Zu derselben Gattung (also Geinitzia) 
gehört aber die Geinitzia cretacew UNGER, Iconogr. plant., die von Exp- 
LICHER’S Art durchaus verschieden ist. Ist diese Fundstätte von Quedlin- 
burg in neuerer Zeit wieder ausgebeutet worden? Die Pflanzen, welche 
meiner Untersuchung zu Grunde lagen, gehören dem botanischen Garten 
in Würzburg und wurden mir seiner Zeit von Prof. Schenk anvertrauet. 
Es gehört wohl die Kreide von Quedlinburg demselben Horizont an, wie 
die von Blankenburg ? Jedenfalls muss es obere Kreide sein. 


Osw. Heer. 


Gera, den 26. Apr. 1871. 


In den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1871, 
No. 6 steht eine Notiz von PETERsSEn, betreffend die Untersuchungen der 
Nassauischen Diabase, welche H. Senrter fortgesetzt hat. Darin heisst 
es, der Feldspathgemengtheil der Diabase sei sehr gewöhnlich Oligo- 
klas und nicht, wie gemeiniglich angenommen wird, Labra- 
dorit. So sehr mich das Resultat dieser Untersuchung freut, so unange- 
nehm muss es mir auf der andern Seite sein, dass meine langjährigen 
Arbeiten über diesen Gegenstand ganz und gar mit Stillschweigen über- 
gangen sind, und dass die Nachweisung von Oligoklas im Diabas wie 
etwas Neues angekündigt wird, nachdem ich schon oft und bei verschie- 
denen Gelegenheiten Oligoklas als Hauptgemengtheil der Diabase genannt 
habe — natürlich auf Grund sehr eingehender und sorgsamer, zum Theil 
noch nicht einmal beendigter Arbeiten. Ich erwähne nur „Übersicht der 
im Königreich Sachsen zur Chausseeunterhaltung verwendeten Steinarten 
von Dr. H. B. Geisitz und C. Tu. Sor6E, Dresden, 1869“, p. 63—79, „die 
färbenden Mineralien der Diabase des Voigtlandes und des Frankenwalds 
von Dr. K. L. Tr. Lıese, Gera, 1869“, und „Neues Jahrbuch f. M. u. G. 
1870“, Heft 1, p. 3. Hier und auch sonst habe ich ferner auch des Um- 
stands Erwähnung gethan, dass gewöhnlich zwei verschiedene Feldspathe, 
öfter auch drei die Hauptmasse der Diabase ausmachen, und dass ganz 
entschieden Albit die oligoklasische Grundmasse häufig porphyrisch macht, 
seltener Labrador. Dr. K. Ta. Liege. 


396 


München, den 19. Mai 1871. 


Ein gelegentlich angestellter Versuch, die dichte Steinkohle und Braun- 
kohle in ihren Dünnschliffen zu untersuchen, ergab die mikroskopischen 
Bilder, welche ich mir zu Ihrer freundlichen Kenntnissnahme beizulegen 
erlaube. Die wissenschaftlichen Resultate der fraglichen, noch in ihrer 
Entstehung begriffenen Untersuchungen sind einerseits vielleicht zu ge- 
ringfügig, um sie abzuschliessen, andererseits dürfte die Publication des 
Gegenstandes an der nothwendigen artistischen Beigabe scheitern und end- 
lich bin ich selbst zu wenig Kenner sowohl der einschlägigen Arbeiten 
als auch der Morphologie fossiler Pflanzen, um mir ein selbstständiges 
Urtheil zu erlauben. Trotzdem möchte ich bezüglich der Structurverhält- 
nisse der compacten Steinkohle und Braunkohle einige Bemerkungen aus- 
sprechen, deren Prüfung einem Fachmann überlassen bleibe. Die structur- 
lose dichte Steinkohle (der ächten Steinkohlenbildung) liess mich in kei- 
nem der zahlreichen Dünnschliffe, die ich anfertigte, Formen erkennen, 
die mit Sicherheit als pflanzliche, als Gefässe oder Zellen erkannt wer- 
den können. Wenn sich wohl in den Pechkohlen von Zwickau, in der 
Kandlekohle von Wigan u. a. rundliche oder unregelmässig gezeichnete 
Hohlkörper finden, die man vielleicht als verdrückte Parenchymzellen 
deuten könnte, so ist ihre Form und Lagerung doch zu wenig regelmässig, 
um diese Deutung über jeden Zweifel zu erheben und man könnte die 
fraglichen Formen vielleicht auch als Concretionen ansehen. 

Auch in der dichten Braunkohle (Pechkohle der südbairischen Molasse) 
finden sich ebensowenig entschiedene Zeugen pflanzlicher Organisation. 
Nur die durch ihre Holzstructur ausgezeichneten Lignite zeigen die Holz- 
faser deutlich. Die gewöhnliche glanzlose Braunkohle von Teplitz besitzt 
eine Bildung, die, abgesehen von den beigemensten Süsswasseralgen, auf 
ihre Entstehung aus Torfmooren umsomehr schliessen lässt, als die (nicht 
abgebildeten) Dünnschliffe von sog. Pechtorf (Specktorf) eine zum Ver- 
wechseln grosse Ähnlichkeit zeigen. 

Aber auch die Bogheadkohle erinnert in ihrer mikroskopischen 
Structur an diese Braunkohle und an Torf. Sie ist verhältnissmässig 
leicht durchsichtig zu schleifen, während das Durchsichtigschleifen der 
Steinkohlen zu den schwierigeren Aufgaben gehört. Die Pilsener Stein- 
kohle — eine stratigraphisch ächte Steinkohle — nähert sich in ihren 
Structurverhältnissen der von mir untersuchten Molassenpechkohle in auf- 
fallendem Masse. Ich glaubte in den helleren Körpern, welche die Masse 
dieser Braunkohle in gewisser Lage durchziehen, anfangs Harzconcretio- 
nen zu sehen; die Behandlung der Dünnschliffe mit Kalilauge, Benzin, 
Schwefelkohlenstoff und Alkohol überzeugte mich jedoch, dass dem nicht 
so sein könne, denn sie verändern sich mit dieser Flüssigkeit selbst im 
erwärmten Zustande ebensowenig, wie die helleren Partien der Steinkohle. 

Dr. K. Hausnorer. 


Neue Literatur. 


(Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes I.) 


A. Bücher. 


1869. 


O0. HEER: (ontributions to the Fossil Flora of North Greenland, being a 
Description of the Plants collected by Mr. Epwarp WHYMPER during 
the Summer of 1867. Phil. Trans. p. 445—488, Pl. 39—56. 

J. G. O. Lmnarson: om Vestergötlands Cambriska ochfSiluriska A flag- 
ringar. Stockholm. 4°. 89 p., 2 Taf. = 


1870. 


L. Asassız: The former existence of Local Glaciers in the White Moun- 
tains. (The American Naturalist, Nov. p. 550.) 

— — Scientific Results of a Journey in Brazil. Geology and Physical 
Geography of Brazil. By Cu. Fr. Harır. Boston. 8°. 620 p. with 
Illustrations and Maps. 

E. D. Core: Pythonomorpha from the Cretaceous beds of Kansas and New 
Mexico ; Note on Saurocephalus, Harlan. (American Phil. Soc. p. 574, 
608.) Sep.-Abdr. 8%. 

M. G. Drwargue: Coup d’oeil sur la marche des sciences minerales en Bel- 
gique. (Extr. des Bull. de V’ Acad. royale de Belgique, t. XXX, N. 12.) 
P. 42. Bruxelles. 8%. | 

0. v. FIScHER-Ooster: über die Zone rhätischer und liasischer Schichten 

‘m.’s. w. (Sitz. d. Berner nat. Ges.) 89.168. ü 

0. Heer: Die miocäne Flora und Fauna Spitzbergens. Mit einem 
Anhange über die diluvialen Ablagerungen Spitzbergens. Stockholm. 
(K. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bandet 8, No. 7.) 
4°. 98 p., 16 Taf. 

T. R. Jones: on Ancient Water-fleas of the Ostracodous and Phyllopodous 
Tribes. (Monthly Microscop. Journ. Oct. 1, p. 184, Pl. 61.) 

— — Notes on the Tertiary Entomostraca of England. (Geol. Mag. 
Vol. 7, No. 4, Apr. 1870, p. 1.) Üretaceous Entomostraca, ib. Febr. 


398 


1870; on some Bivalved Entomostraca from the Coal Measures of 
South Wales, ib. May.) 

Lvpw. Rıas: über den Baryt- uud Mangangehalt einiger Mineralien. Ein 
Beitrag zur chemischen Mineralogie. München. 89%. S. 20. 

H. SzaprowskyY: GoTTFRIED Lupwıg TaeosaLd: Ein Lebensbild mit einer 
Kartenskizze. (Extra-Abdr. a. d. Jahresber. d. naturf. Gesellsch. Grau- 
bündtens Jahrg. XV, 1869/70. Chur. 8°. 8.55.) 

H. TravtscnoLp: der Klin’sche Sandstein. Moskau. 4%. 48 S., Taf. 18 
—22. % 

E. Weiss: Studien über Odontopteriden. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 
p. 853 u. £f., Taf. 20—212. 


1871. 


E. W. Bimwey: Observations on the structure of Fossil Plants found in 
the Carboniferous Strata. P. II. Lepidostrobus and some allied Co- 
nes. (Palaeont. Soc. 1870.) London. 4°. p. 33—62, Pl. 7—12. 

C. W. GümseL: die geognostischen Verhältnisse des Ulmer Cementmergels. 
München. 8°. 72 8. 1 Taf. 

W. v. Hamiıneer: Berichte über Franz v. Haver’s geologische Übersichts- 
karte der österreichisch-ungarischen Monarchie und über C. v. Wvrz- 
sacn’s biographisches Lexicon des Kaiserthums Österreich. Wien. 
gar. 

FR. v. HAUER: zur Erinnerung an Wrıruerm Haımıneer. (Sep.-Abdr. a. d. 
Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. XXI. Bd., 1. Heft. 

FRIEDR. Hessengere: Mineralogische Notizen. No. 10. (Neunte 
Fortsetzung.) Mit 3 Taf. A. d. Abhandl. d. SencKkEngEre’schen. Na- 
turforsch. Gesellsch. in Frankfurt a. M. Bd. VIIL 4°. S. 44. (Ent- 
hält: Anhydrit. — Gypsspath. — Kalkspath von Bleiberg. — Perows- 
kit vom Wildkreuzjoch.) 

J. G. O. Linnarson: Geognostica och Palaeontologiska Jakttagelser öfver 
Eophytonsandstenen i Vestergötland. Stockholm. 4°. 19 p., 5 Tab. 

Manc£: die Dresdener Wasserversorgungsfrage in ihrem 
neuesten Stadium. (Protocoll d. 72. Hauptversammlung u. s. w. 
des Sächsischen Ingenieur-Vereins. Dresden. p. 20 u. £.) 

C. Reınwarrn: über die Steinsalzablagerung bei Stassfurt und die dortige 
Kali-Industrie. Dresden. 8°. 43 8. % 

R. Rıcuter: über Thüringische Porphyroide. (Programm der Realschule 
und des Progymnasiums zu Saalfeld.) Saalfeld. 4, 88.4 

FR. SCHEERMESSER: über die Absorption von Gasen durch Erdgemische. 

Inaug.-Dissert. Jena. 8°. S. 36. 

Oscar SCHNEIDER: über die Entstehung des todten Meeres. (Osterprogramm 
d. Erz.-Anst. f. Knaben in Friedrichstadt. 8%. 278. 


B. Zeitschriften. 


1) Verhandlungen derk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 
8°. [Jb. 1871, 281.] 


399 


1871, No. 3. ‚(Sitzung vom 7. Febr.) 8.:.33—52. 
Eingesendete Mittheilungen. 
M. Gross: über das: Breber Mineraiwasser: 33—34. 
K. Prrers: Unterkiefer eines Dinotherium giganteum: 34—35. 
Su. Dovsrass: Petrefacten führender Kalkstein aus dem Gargellenthal in 
Vorarlberg: 35. 
Vorträge. 
J. Worprica: Quarzite, Graphit und Aphanit in der Gueiss-Formation bei 
Gross-Zdekau im Böhmerwalde: 35—39. 
F. Posepny: über das Eisenstein-Vorkommen von Gyalar in Siebenbürgen : 
39—40. 
—  — über die Erzlagerstätte von. Kisbanya in Siebenbürgen: 40—41. 
G. StacaE: über die Versorgung der Stadt Botzen mit Trinkwasser: 41—43. 
Einsendungen für das Museum etc.: 43—52. 
1871, No. 4. (Sitzung vom 21. Febr.) S. 53—72. 
Eingesendete Mittheilungen. 
K. v. Fersscr: fossile Pflanzen aus dem Septarienthon: 53—54. 
A. vE Zıeno: fossile Pflanzen aus Marmorschichten im Venetianischen : 
54—55. 
Vorträge. 
FR. Smony: See-Erosionsformen an Ufergesteinen: 55—56. 
GoTTFR. HavenscHiLp: die Salinar-Mulde von Windisch-Garsten: 5658. 
F. Poserny: über Höhlen- und Hohlraum-Bildung: 58—62. 
K. PavL: die Umgebungen von Semlin und Panksowa an der Militärgrenze: 
62—65. 
F. ‚FoETTERLE: weitere Notizen über das Vorkommen der Kalisalze zu Ka- 
lusz in Galizien: 65—66. 
Einsendungen an das Museum etc.: 66—72. 
1871, No. 5. (Sitzung vom 7. März.) S. 73—86. 
Eingesendete Mittheilungen. 
J. Stier: Analyse eines Schlammes aus den Opalgruben von Czervenitza 
in Ungarn: 73—74. 
Vorträge. 
H. Worr: Brunnen-Profile im Wiener Bahnhof der Kaiserin Elisabeth- 
Westbahn: 74—77. 
K. PauL: der n. Theil der Kohlenmulde der „neuen Welt“ bei Wiener 
Neustadt: 77—78. 
Einsendungen für das Museum etc.: 79—86. 


2) J. C. Possenvorrr: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8%. [Jb. 1871, 176.] 
1871, No. 1, CXLIL, S. 1—176. 
G. Rose: über den Zusammenhang zwischen hemiedrischer ed Horn 
und thermoelectrischem Verhalten beim Eisenkies und Kobaltglanz : 
1—46, 


200 


E. Reuscn: Bezeichnung der Hemiedrie bei‘Anwendung der stereographi- 
schen Projection: 46—54. 
E. E. Scamip: Mineralogische Mittheilungen: 111—123. 


3) H. KoLse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 
Leipzig. 8°. [Jb. 1871, 283.] 
1871, II, No. 2, S. 49—96. 
III, No. 3; S. 97—144. 


4) Siebenundvierzigster Jahresbericht der schlesischen Ge- 
sellschaft für vaterländische Cultur, 1869. Breslau, 1870. 
8°. 371 8. [Jb. 1870, 219.] 

F. Rormer: monströser Kelch von Enerinus lilüformis: 35. 

Runge: über die Salzfunde in dem norddeutschen Flachlande und die geo- 
gnostische Beschaffenheit der letzteren im Allgemeinen: 36. 

—  -— Fortsetzung des oberen Jura im Regierungsbezirk Bromberg: 38. 

ZappacH: Beobachtungen über das Vorkommen des Bernsteins und die 
Ausdehnung des Tertiär-Gebirges in Westpreussen und Pommern: 39. 

Wesskv: über Deformitäten an Quarzkrystallen: 41. 

GrUBE: über die sogenannte Glaspflanze (Hyalomena Sieboldi) und die 
Regardera (Euplectella aspergillum): 45. 

Breisch und Corn: über ein neues Diatomeen-Lager in Schlesien: 76, 160. 

Nekrologe über M. L. FrAnkenuemm: 350; Jou. PurkinsEe: 352; CH. E. Her- 
MANN v. MEYER: 860: CarL Gustav Carus: 366. 


5) Abhandlungen der schlesischen Gesellschaft für vater- 
ländische Cultur. Philosophisch histor. Abtheilung. 1870. Bres- 
lau, 1870. | 


J. Kurzen: über die Gebirgsgruppe des Schneeberges in der Grafschaft 
Glatz: 61. 


6) Correspondenzblatt des zoologisch-mineralogischen Ver- 
eines in Regensburg. 24. Jahrgang. Regensburg, 1870. 8°. 
190 S. [Jahrb. 1870, 337. 

A. Fr. Besnarp: die Mineralogie in ihren neuesten Entdeckungen und 
Fortschritten im Jahre 1869: 11—39. 


7) Sitzungs-Bericht der naturwissenschaftlichen Gesell 
schaft Isis in Dresden. [Jb. 1871, 70.] 
1870, No. 10-12, 8. 177258. 
G. Kremm: über die Braunkohlenablagerung von Beiersdorf bei Grimma: 178. 


401 


O0. TrösErR: neues Vorkommen von Steinkohlenablagerungen im oberen Erz- 
gebirge: 179. f 

B. Kıyae in Herrnhut: Excursion in das böhmische Grenzgebiet: 179. 

H. B. Gemitz: neues Vorkommen von Keckia annulata im unteren Quader 
bei Gorknitz in Sachsen : 180. 

MeawAıLnp: über archäologische Forschungen von LorAx&E in Fredricks- 
hall in Norwegen: 182. 

G. Kıemm: über den Bergbau und dessen Werkzeuge in alter Zeit: 190. 

GÜNTRER: über Tiefsee-Fauna: 200. 

Fr. Orro: Beitrag zur speciellen Kenntniss der Galmeilagerstätte in Ober- 
schlesien: 212. 

A. Dirrmarsca-FLocon: geologische Mittheilungen über die Cevennen: 242. 

GÜNTHER: über in der Menschenzeit ausgestorbene Thiere: 248. 

Gustav C. Lavuge aus Teplitz: Mittheilungen über seine Nordpolfahrt auf 
der Hansa: 256. 

C. Remwarrte: über die Steinsalzablagerungen bei Stassfurt und die dor- 
tige Kaliindustrie: 257. 


7 


8) Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. Redigirt von Dr. V.R. 
v. ZepHarovicHh. 20. Jahrg. Prag, 1870. 8°. 204 8. 

v. ZepsarovicH: Mineralogische Notizen: 3. (Nickelkiese in Kärnten, Py- 
rit aus der Lölling, Rhodonit, Baryt von Hüttenberg, Leuhopyrit von 
Pribram.) 


Derselbe: die schwedischen Asar: 22. 

J. WıLter: die Begrenzung des Artbegriffes in naturhistorischer Be- 
ziehung: 43. 

Kar Vrea: Augit und Basalt von Schönhof in Böhmen: 53. 

W. GmrL: Analyse eines Bitterwassers nächst Wteln in Böhmen: 124. 

K. Vrsa: die Mikrostructur des Basaltes von Schönhof in Böhmen: 126 
mit Tafel. 

A. F"P. Nowak: Einige Worte zu v. Hocasterter’s Darstellung der Erd- 
bebenfluth im Pacifischen Ocean vom 13. bis 16. Aug. 1868: 137, 153. 

A. Perermann die Nordpol-Expeditionen: 158. 

F. v. Hocastetter: Erwiderung auf Nowar’s Bemerkungen: 189. 


9) The Quarterly Journal ofthe Geological Society. London. 
8°. [Jb. 1871, 70.] 
1871, XXVI, Febr., No. 105; p. 549—705. 
Nıc#orson: über die untere Abtheilung der grünen Schiefer und Porphyre 
zwischen Ulleswater und Keswick: 599—610. 
FErD. v. MüLLer und Brovcnt Smyru: fossile Pflanzen aus Victoria : 


610—611. 
HuLke: Plesiosaurus-Reste von der Kimmeridge-Bay, Dorset (pl. XLI): 
611 —623. 


Jahrbuch 1871. 26 


402 


Bonner: Geologie der Lofoten-Inseln: 623. 

Hancock und Howse: über Dorypterus Hofmanni GErM. aus dem Mergel- 
schiefer von Midderidge, Durham (pl. XLII u. XLIH): 623—641. 

DE Range: Gletscher-Phänomene des w. Lancashire und Cheshire: 641-655. 

— —  Gletscher-Ablagerungen des w. Lancashire und Cheshire: 655-669 

BLEASDELL: neuere Gletscher-Thätigkeit in Canada: 669—671. 

Brown: Physik des arctischen Eises zur Erklärung der Gletscher in Schott- 
land: 671—701. 

MELLo: umgewandelte Thonschichten von Tideswelldale, Derbyshire: 
701—704. 

Kerr: Eisspuren in Neufundland: 704—705. 

Verhandlungen. 

O. Heer: Carbon-Flora auf Island: 1—3. Woop Jun.: neuere Ablagerun- 
gen im Wealdthal, zur Erklärung der Art und Zeit der Erosion dieses 
Thales (pl. I): 3—28. Stow: Geologie vom s. Afrika: 28—29. HuLkE 
fossile Reptilien von Gozo: 29—33. FAırsank: Entdeckung des Bone- 
bed in den untersten Lyntonschichten von N.-Devon: 33. 

Geschenke an die Bibliothek: 34—48, 


10) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 
gazine and Journal of Science. London. 8”. [Jb. 1871, 285.] 
1870, Dechb., No. 269, p. 393—468. 
Macgvorn Rankıne: über das Meteor vom 19. Nov. 1870: 440—441. 


11) H. Woopwarp, J. Morrıs a. R. ETHERIDGE: The Geological Maga- 
zine. London... 8°. [Jb. 1871, 169.] 
1871, February, No. 80, p. 49—96. 
R. Jones: Die Diamantenfelder in Südafrika: 49—60. 
Brapy und Orosskey: Notiz über fossile posttertiäre Ostracoden: 60—65. 
Fisser: Phänomene der Denudation in den Coprolithen-Gruben von*Cam- 
bridgeshire: 65—71. 
Woopwarp : über britische Cystideen: 71—73. 
Neue Literatur, Briefwechsel u. s. w.: 73—96. 
1871, March, No. 81, p. 97—144. 
J. CrorLL: über eine Methode zur Bestimmung der mittleren Mächtigkeit 
der Sedimentärschichten der Erde: 97. 
H. WoopwAarp: über Euphoberia Browni, einen neuen Myriapoden aus 
der Steinkohlenformation des westlichen Schottlands: 102. 
— — über einige neue paläozoische Phyllopoden: 104, Pl. 3. 
0. E. px Range: über zwei Übergletscherungen des Seedistrietes: 107. 
J. Aırken: Verwerfungen in der Drift von Stockport, Cheshire: 117. 
S. G. PercevaL: über das Vorkommen des Websterit bei Brighton: 121. 
Auszüge, Gesellschaftsberichte, Briefwechsel und Miscellen: 122. 


403 


1871, April, No. 82, p. 145—192. 
Lebensskizze von Tuomas Davınsox: 145. 
H. B. Woopwarp, über Umbiegungen carbonischer Schichten in Somerset- 
shire: 149. 
G. H. Kmanıan: die äolische Drift oder Flugsand in Irland: 155. 
C. E. pe Range: Vorglaciale Geographie des nördlichen Cheshire: 158. 
D. Forses: über die Natur des Erdinnern: 162. 
Neue Literatur, Gesellschaftsberichte, Briefwechsel: 173. 


12) B. Sırımsan a. J. D. Dana: the American Journal of science 

and arts. 8°. [Jb. 1871, 285.] 
1871, Febr., Vol. I, No. 2, p. 77—156. 

T. STeRRY Hunt: Bemerkungen über granitische Gesteine: 82. 

E. B. Anprews: Untere Carbongesteine in Ohio: 91. 

A.S. Packarn: über Salzwasser-Insecten: 100. 

v. RıcaHtuoren: über die Existenz der Numulitenformation in China: 110. 

J. D. Dana: über Quartärbildungen der Umgegend von Newhaven: 125. 

Epw. J. Morse: über die Stellung der Brachiopoden: 136. 

0.C. Marsa: Wissenschaftliche Expedition nach den Rocky Mountains: 142. 

1871, March, Vol. I, No. 3, p. 157—234. 

Cr. Kıme: über die Entdeckung von neueren Gletschern auf den Bergen 
des pacifischen Gehänges: 157. 

S. P. Suarpies: über einige Gesteine und andere Schleppnetz-Funde aus 
dem Golfstrome: 168. 

v. RıcatHorex: über den Porcellanfels von China: 179. 

T. Sterky Hunt: Bemerkungen über granitische Gesteine: 182. 

0. C. Marsa: über die Geologie der östlichen Uintah-Berge: 191. 

G.M. Dawson: über Foraminiferen aus dem Golf und St. Lorenz-Strom: 204. 

E. FrankLanp: über Urerzeugung: 230. 


26 * 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


ALBR. SCHRAUF: Apophyllit-Zwilling von Grönland. (Mineral 
Beob. in d. Sitzber. d. k. Acad. d. Wissensch. -LXII. Bd. Octob.-Heft.) 
Das Auftreten von Zwillingen am Apophyllit war bisher nicht bekannt. 
' Es gelang A. Schravr an einem einzigen Exemplare einen deutlichen 
Zwilling aufzufinden. Dasselbe stammt von Korosoak auf Disko, Grön- 
land, wird von Zeolithen begleitet und zeigt die Comb. OP.P. coPo. 
Die Zwillingsfläche ist die Pyramide. Der einspringende Winkel der Pris- 
menflächen nahezu — 138°. — ScHraAur hatte aber auch Gelegenheit eine 
für Apophyllit neue Form zu beobachten: die ditetragonale Pyramide 6P3. 
Er fand solche an Krystallen von der Seisser Alpe, welche den dortigen 
tafelförmigen Habitus zeigen in der Comb. OP. P. ooPoo . YaPcoo. !/sP 
.6P3, indem letztere Form als zarte Abstumpfung zwischen der Grund- 
form und dem Prisma auftritt. Aber auch an Krystallen aus New Jersey 
kommt dieselbe vor. Die Krystalle sind von würfelförmigem Habitus und 
bilden die Comb:. o0Poo ..:OP .„P .ooP2# Par 272 6BP3: 


Ä 


ALBR. ScHhRAuF: Sphen -Zwillinge vom Obersulzbachthale. 
(Sitzb. d. k. Acad. d. Wissensch. Octob.-Heft.) In letzter Zeit sind im 
Öbersulzbachthale unfern Kriml im Pinzgau schöne Sphene vorgekommen. 
Sie finden sich in einem Lager von weissem Amianth, erreichen oft eine 
Grösse von mehr denn 2 Zoll und bieten desshalb besonderes Interesse, 
weil ihre Zwillinge durch ihre Nebeneinanderstellung den Übergang von 
einem normalen Penetrations-Zwilling zu den bei diesem Mineral so häu- 
figen Juxtapositions-Zwillingen veranschaulichen. Schraur geht bei Be- 
schreibung der Formen von der von DescLoızsavx gewählten Grundpyra- 
mide aus (welcher Naumann’s Klinopyramide entspricht), gibt aber ausser- 
dem die von ihm, von DescLoızeaux, MILLER, NAUMANN, HESSENBER6 und 
G. Rose gebrauchten Bezeichnungen. Die Krystalle von Obersulzbach 
zeigen, wenn man (wie diess bisher im Jahrbuch geschehen) die NAumann- 
sche Aufstellung wählt, die für alpine Spkene charakteristischen Formen 


405 


OP, !/aPoo, ?/sf2. Das Zwilliugs-Gesetz, nach welchem die Individuen 
sich vereint haben, ist das gewöhnliche: die Zwillings-Axe normal auf der 
Basis. Nach diesem Gesetz hat sich nun der erste Krystall als vollkom- 
mener Penetrations-Zwilling, der zweite als verschobener Penetrations- 
Zwilling, der dritte als Juxtapositions-Zwilling gebildet. Weil die analo- 
gen Juxtapositions-Zwillinge dieses Gesetzes bei den alpinen Sphenen am 
häufigsten und durch ihre unsymmetrische Entwickelung zur Annahme 
eines Hemimorphismus geführt haben, so erlangt ein solches Vorkommen 
(welches durch mehrere Abbildungen noch besser erläutert) zur Consta- 
tirung des Übergangs von Penetration zur Juxtaposition noch besondere 


Bedeutung. 


G. Brusu: über Gahnit von Mine Hill, Franklin Furnace, 
New Jersey. (Sıruıman, American Journ. 1871, vol.I, No.1, p. 28—30.) 
Die Krystalle des Gahnit vom genannten Fundort zeichnen sich durch das 
Vorwalten des Hexaeders aus, an welchem untergeordnet 000, O, auch 202 
und sogar 30 auftreten. Es wurden ferner noch die Ikositetraeder 404 und 
808 beobachtet. Die Krystalle erreichen eine Grösse von 11/2 Zoll. H.— 17,5. 
G. —= 4,89—4,91. Schwärzlichgrün. Der Gahnit von Franklin ist aber 
nicht allein wegen seines hexaedrischen Habitus, auch wegen seines be- 
trächtlichen Zinkgehaltes merkwürdig. Mittel aus zwei Analysen von 


Apım: 
Phonerde 4... 2.00. 49,78 


IEHSENOXYAT ! .1..E sa 8,58 
ZUNEOXYU.. 2 Mas ib 
Manganoxydul . . 2... 113 
Wracnesjar.ın. .. »..., eaals 
KKipselsäure .. .)...,. % 0,57 
99,81. 


Der Gahnit wird von Biotit, Apatit, Kalkspath und braunem Olivin 
begleitet. 


A. Kesseort: über Magneteisen von Zermatt. (Züricher Vier- 
teljahrsschrift, XV, 4; S. 379.) An einem Exemplare des Magneteisens 
von der Rympfischweng am Findelengletscher bei Zermatt beobachtete 
Kenseorr an kleinen, aufgewachsenen und von Pennin begleiteten Kry- 
stallen die Combination 202 . 000. Die Ikositetraeder-Flächen glänzend, 
mit schwacher Reifung parallel ihrer Combinationskanten mit 000. Die 
stark glänzenden Dodekaeder-Flächen sind vollkommen eben. Von Oc- 
taeder-Flächen ist keine Spur zu sehen. 


A. Kenseort: über Salmiak vom Vesuv. (A.a.0.S. 379.) An 
einem Exemplare des Salmiak, welches von der Eruption des Jahres 1869 
stammt, bildet diess Mineral einen Krystall-Überzug auf brauner poröser 
Lava. Die Krystalle bis 5 Mm. Durchmesser zeigen 000 . 202 mehr 


406 


oder weniger scharf ausgebildet. Letztere Flächen glatt, stark glänzend, 
erstere etwas löcherig; farblos bis weiss, durchsichtig, glasglänzend. 


FrasoLor: über krystallisirte Verbindungen des Blei- 
oxyds mit Antimonoxyd unddesBleioxyds mit Antimonsäure 
in der Provinz Constantine. (Comptes rendus, 1870, LXXI, No. 3, 
p. 237—240.) Ungefähr 60 Kilom. südlich von Bone, in der Nähe einer 
von den Arabern viel besuchten warmen Quelle, beim Gebel Nador, findet 
sich in Nummulitenkalke ein beträchtliches Galmei-Lager. Die Drusenräume 
des Gesteins sind mit zahlreichen Krystallen ausgekleidet, welche neuen 
Species anzugehören scheinen. Das eine dieser Mineralien zeigt tafelför- 
mige Krystalle, hat eine Härte nahezu = 3, G. = 7,02, graulichbraune 
Farbe, grauen Strich. Durchsichtigs. Die Analyse möglichst reiner Kry- 
stalle ergab: 


Antimonoxyd . . » . .. 44,00 
Bleiozya.. TE U I RD 2956,00 
100,00. 


Ein Theil der erwähnten tafelförmigen Krystalle sind da, wo sie der 
Einwirkung der Atmosphärilien ausgesetzt, mit Beibehaltung ihrer Form 
in eine orangegelbe Substanz umgewandelt, welche in hohem Grade an 
Wulfenit erinnert, namentlich durch den tafelartigen Habitus ihrer Kry- 
stalle. FıasoLor hat auch diese orangegelben Krystalle analysirt und 
fand: 


Antimonoxyd . . . ....480 
Antimonsäure . . . - . 35,50 
Kohlensäure. » . +. 2 Zusam A520 
BIeiozyd.- - =... +... 6 SEAN 
WASSER 2.0.80. „BAMENFAAgD 

100,00. 


Die Quantitäten des antimonsauren und des kohlensauren Bleioxyds 
führen zu der Formel: Sb,0O, . PbO -+- CO,.. PbO + 2HO. Ob aber eine 
chemische Verbindung oder ein Gemenge vorliegt, lässt FLAJoLoT unent- 
schieden, bis er sich weiteres Material zur Untersuchung verschaffen kann. 
Sollte sich das oben erwähnte, aus Antimonoxyd und Bleioxyd bestehende 
Mineral als eine neue Species herausstellen, so schlägt FLAsoLor für solche 


nach dem Fundort, dem Gebel Nador, den Namen Nadorit vor. — Auf 
der Galmei-Lagerstätte findet sich eine amorphe Substanz. Dieselbe be- 
steht aus: » 
Antimonsäure . . .. . . 63,50 
Eisenoxyd ° . . .. 2% ..:31,40 
Wasser A. ea. ed 
100,00. 


Hiernach die Formel: Sb,0, . Fe,0, + °/,HO. 


E. E. Scamw: über Mesolith. (PossEnporFr Ann. CXLIH, S. 118 
— 122.) Die von Schmp angestellten Untersuchungen dürften der Ansicht von 
der Selbstständigkeit des Mesoliths als Species eine Stütze gewähren. Sie 


407 


betreffen zwei Vorkommnisse von Island (I und II) und ein drittes (III) 
von Stromöe. Das erste besteht aus Strahlenbündeln, die in freie Kry- 
stalle endigen. Letztere zeigen die Comb. des klinorhombischen Prisma 
mit Klinopinakoid und der vollständigen Pyramide. Die beiden anderen 
Vorkommnisse sind feinstrahlig, ohne freie Enden. — G. = 2,18 bei I 
und U; bei III = 2,16. — Unter einem trockenen Luftstrom von gewöhn- 
licher Temperatur verliert das feine Pulver von I, II und III sehr wenig 
Wasser, nämlich 0,138, 0,136 und 0,129 Proe., welches als hygroskopisch 
anzusehen sein wird, und auch beim Siedepunct steigert sich dieser Ver- 
lust in contrastirender Weise gegen den Desmin nicht beträchtlich, näm- 
lich nur auf 0,407, 0,579 und 0,691 Procente, die man ohne Bedenken dem 
Constitutionswasser zufügen kann. Über dem Siedepuncte nimmt der Wasser- 
Verlust von Grad zu Grad zu. Schon bei schwacher, halbstündiger Roth- 
gluth verflüchtigt sich alles Wasser, im Betrage beziehlich von 12,943, 
13,190 und 13,355 Procenten. Grobe Splitter in concentrirter Salzsäure 
eingelegt, zeigen sich bereits nach zwei Tagen deutlich angegriffen; sie 
opalisiren, quellen auf und umgeben sich mit Gallerte. Vor dem Löthrohr 
blättern sich auch sehr dünne Splitter auf, und die aufgeblätterten Fasern 
schmelzen leicht zu einem trüben Glase; das Glühlicht ist gelb. Das zur 
quantitativen Analyse bestimmte Pulver war beim Siedepunct getrocknet 
worden und hatte desshalb etwas mehr als das hygroskopische Wasser 
verloren. Die Resultate der Analysen sind im Folgenden zusammenge- 
stellt. 


Procentische Zusammensetzung. 
Island I Island II Stromöe III 


Kieselsäure .: . . .46,583 . .47133 . . 47,404 
Thonerde mit einer Spur 

Bisenoxyd .-.. ... 27,566... . 20990. . 27,049 
Kalkerdor A y7 29.1037 20,365 IN 
Palkerde. :..... ,. .3...%0/076-. .::20,0287327972 7058 
Natron gr 03 tl 6 

Sauerstoff-Gehalte. 
Kieselsaure : 2... 26842 2...25136. .;.._ 25281 
Thonerde . . ©... 12849... 12,358...» 122009 
Kalkerde ; Eis. 1..1.4,32608 -; ZE .. INES 
Falkerdei =. =. =... E00 OOLO 3°. EEE 
Natron te 00 73, 5222 
Sauerstoff-Verhältnisse. 
Kieselsänte,st Ense 3,802, 7. 6 60T 
Phonende_ a .cuesr su ee a 
IMONORYAO TERN ER. ar BEON TER RUNDER AUS 
Berechnung des Constitutionswassers aus den Monoxyden. 

ne 7 5. RER HE 
m 

ya ER ee 

m 
Wasser, in Proc.e 3 2 13.178, 2625919. 02168% 


Das Verhältniss der Bestandtheile mit Ausschluss des Wassers ist 
genügend einfach und schliesst sich an das Schema der Labradorformel 


408 


befriedigend genau an. Der Wassergehalt ist unter den drei neuen Vor- 
kommnissen ebensowenig gleichmässig wie unter den früheren. Er ist 
es ja überhaupt, der die Einfachheit der aufzustellenden Formel stört, 
und von chemischer Seite Zweifel gegen die specifische Selbstständigkeit 
des Mesoliths angeregt hat. Schon Fucas hat bemerkt, dass sich der 
Wassergehalt nach dem Natron und Kalkerdegehalt richtet und die Mi- 
schung des Mesoliths von der Art ist, dass man annehmen könne, „er sei 
aus Skolezit und Natrolith als näheren Bestandtheilen gebildet.“ Dieselbe 
Annahme hat sich im mechanischen Sinne mehrfach wiederholt. RAmmEus- 
BERG deutete sie als isomorphe Mischung und gab ihr einen genauen Aus- 
druck, den er jedoch gegenwärtig wieder zurückgestellt zu haben scheint. 


5 «1 
Unter dieser Annahme muss, wenn der Sauerstoff des Natrons m. yon 


demjenigen der gesammten Monoxyde ist, der Wassergehalt mit 3 — = 


Mischungsgewichten eintreten oder die Formel ist: 
2 (1 _ n) Ca i 
Si+ 3,81, + 2 (3 = =) H. 
2 x: Mm. 
— ıNa 
m 
Nach dieser Formel ist oben der Wassergehalt berechnet, und zwar 
mit sehr befriedigender Annäherung an die Beobachtung. Jedenfalls 
nähert man sich mit ihr der Erfahrung viel näher an, als mit der von 
RAuMELSBERG bevorzugten, wonach Skolezit und Mesolith dem gleichen 
Zusammensetzungsschema angehören. Mag endlich der Isomorphismus von 
Stoffen, deren Zusammensetzungsschema wesentlich verschieden ist, dahinge- 
stellt bleiben: jedenfalls findet die Annahme einer bloss mechanischen Ver- 
wachsung von Skolezit und Natrolith zu Mesolith in der eben vorgelegten 
Beobachtung keine Stütze. 


E. E. Scamim: über Desmin. (PossEennorrr Ann. OXLII, S. 115 

—118.) Wenn man die Formel: 
nn L Si0,) + (Al,O, + 38i0,) + 6HO 

für den Desmin annimmt, so hat man sich unmittelbar nur auf einige 
wenige unter der Mehrzahl von Analysen zu berufen, indem zwar die 
Monoxyde und Sesquioxyde im Äquivalentverhältnisse von 1:1 auftreten, 
die Kieselsäure aber zu den Basen gewöhnlich in einem geringeren Ver- 
hältnisse vorkommt, als in dem von 3 : 1. Diese Abweichung von der 
als normal angenommenen Zusammensetzung kann auf Fehler der Ana- 
lysen oder ihrer Berechnung nicht wohl zurückgewiesen werden; ihre Er- 
klärung ist vielmehr durch das häufige Zusammen-Vorkommen des Des- 
min mit anderen Zeolithen, die man, wie ihn, schematisch als Feldspath- 
Hydrate ansehen kann. Der nachstehende Fall erscheint vorzüglich ge- 
eignet, die Erklärung im letzten Sinne zu rechtfertigen. Er betrifft ein 
Vorkommen von Stromöe. Von einer etwa 5m dieken Platte waren wie- 


409 


derholt Stücke abgeschlagen worden, um zu Übungs-Analysen zu dienen 
und hatten fast jedesmal einen versehiedenen Kieselsäuregehalt zwischen 
52 und 55 Proc. ergeben. Dieser Umstand veranlasste genauere Unter- 
suchung. Dieselbe stellte dann bald heraus, dass diejenigen Strahlenbün- 
del, welche von der ebeneren Begränzungsfläche ausgehen, und diejenigen, 
welche von der grubigen ausgehen, schon im Habitus verschieden sind. 
Die ersten sind blätterig strahlig, schimmernd, durchscheinend, blassröth- 
lich, die anderen feinstrahlig, matt, fast undurchsichtig, weiss. Beiderlei 
Strahlenbündel stossen in der Mitte zusammen, nur selten einen Zwischen- 
raum zwischen sich lassend, häufig deutlich in einander übergreifend, so 
dass sich die einzelnen Strahlen kreuzen; wo das letzte der Fall ist, er- 
weisen sich die blättrig-strahligen Bündel deutlich als die später gebil- 
deten, indem sie an den feinstrahligen entweder abstossen, oder die Zwi- 
schenräume zwischen ihnen ausfüllen. Ausser diesen Strahlenbündeln 
finden sich in der Platte auch noch, obwohl sehr selten, perlmutterglän- 
zende Tafeln (Stilbit). Die bisher untersuchten Probestücke waren der 
mittleren Partie entnommen, in welcher die beiderlei Strahlenbündel, Des- 
min und Mesolith zugleich Theil haben. Indem Schmp den blättrig-strah- 
ligen Theil mechanisch aussonderte, erhielt er ein homogenes Material 
von der Dichte 2,16 und Härte 3,5; in der Löthrohrflamme faserte es 
sich auf und schmolz unter Krümmung der Fasern leicht zu einem trüben 
Glase; das Glühlicht war gelb; grobe Brocken waren nach zweitägigem 
Liegen in Salzsäure trübe geworden, sonst wenig angegriffen; feines Pul- 
ver wurde von Salzsäure bei vorsichtiger Erwärmung klar aufgelöst; die 
Lösung gelatinirte nach einiger Zeit. Feines Pulver im Wasserbade ge- 
trocknet ergab die folgende Zusammensetzung: 


Sauerstoff 
Kieselsäure . . . . 56,879 Proe. 30,234 . . 11,695 
Thonerde mit einer Spur 
von Eisenoxyd . .16,68 . . 1781 .. 3 

Kalkerde run ODER a Z00B 
Talkerdetiii5 I17 8 1050287.0200,0117. 50059IE 
Natron... are 383g. 1 0,362 

Vmasserse a ea BAR IT 

99,933. 


Diess entspricht sehr vollkommen der Desmin-Formel. (Bei Berech- 
nung der Sauerstoffgehalte sind die neueren Atomzahlen angewendet.) Am 
grössten ist die Abweichung für den Wassergehalt. Ihm wurde noch eine 
besondere Aufmerksamkeit zugewendet. Bei gewöhnlicher Temperatur 
verliert Desminpulver auch nach längerem Verharren unter einem trock- 
nen Luftstrom nur sehr wenig Wasser; nach 9stündiger Dauer des Ver- 
suches betrug der Verlust 0,430 Proc. So bleibt das Verhalten bis zum 
gewöhnlichen Siedepunct; ist er aber erreicht, dann beginnt Wasser dem 
Luftstrom zu folgen; dasselbe betrug nach 5 Stunden 1,634 Proc.; bei 
Temperaturen über dem Siedepunct nimmt der Betrag rasch zu. Ein an- 
deres Zeolithstück, dessen Fundort Vagöe, von gleichem Habitus, glei- 


410 


eher Härte und Dichte, gleichem Löthrohrverhalten wie das vorige, ergab 
folgende Resultate: 


Sauerstoff 
Kieselsäure . . . .56,300 Proc. 30,025 . . 10,962 
Phonerde. 7... „urn. 17.033. 4.25.0801, 22 03 
Kalkerde-. ur AN 
Talkerde . . . . . 0,051 . . 0,030 - 0,989 
Natron TH „DTIIRTEEUIT. „U R0NTAB 
NVassanıi 1. 0, M7I362 7205 Toys ne 


100,937. 

Das feine Pulver war vor der Analyse im Wasserbade getrocknet wor- 
den und hatte desshalb nicht mehr seinen vollen Wassergehalt. Es ver- 
liert nämlich unter einem trockenen Luftstrom schon bei gewöhnlicher 
Temperatur etwas und beim Siedepunct reichlich Wasser; bei gewöhn- 
licher Temperatur betrug der Gewichtsverlust nach 9stündiger Dauer 
0,184 Proc. und beim Siedepuncte nach Ööstündiger Dauer 1,822 Proc. 
Diese Zusammensetzung weicht demnach nur wenig und nur bezüglich 
der Kieselsäure von der normalen des Desmins ab; sie nähert sich aber 
schon derjenigen des vorhin erwähnten Gemenges von Desmin mit Meso- 
lith. Um dieselbe Zusammensetzung herum schwanken die meisten un- 
tersuchten Desmine und sind desshalb als gemengt mit etwas Mesolith 
oder auch einem anderen fasrigen Zeolith von niedrigem Kieselsäure-Ge- 
halt anzusehen. 


ALBR. ScHRAUF: Axinit und Sphen. (Sitzungsber. d. k. Acad. d. 
Wissensch. LXII. Bd. Octob.-Heft.) In seinem „Atlas der Krystallformen 
des Mineralreiches“ geht Schravur namentlich darauf aus: eine möglichst 
homologe Aufstellung der Krystall-Gruppen zu gewinnen. Er reiht dess- 
halb an die hexagonalen Krystalle die rhombischen, an die monoklinen 
die triklinen und sucht deren Analogien in’s Licht zu setzen. Aus die- 
sem Grunde trifft ScurAur für die geometrische Construction der drei 
herrschenden Flächen p, r und u des Axinits eine solche Wahl der tri- 
klinen Axen, dass hiedurch die grösstmögliche Symmetrie des Zonen-Ver- 
bandes nach links und rechts, sowie die Analogie mit Sphen deutlich her- 
vortritt. Dies Ziel wird erreicht durch die Wahl der folgenden Symbole 
für die Flächen p = OP, r = ‘'P und u = P‘. Die Aufstellung weicht 
wesentlich von allen übrigen ab und es kommt ihr, bezüglich der Sym- 
metrie von rechts und links nur die Aufstellung von G. Rose nahe #. — 
Scaraur hat nun eine Transformation der, nach seiner Aufstellung für 
dessen Flächen zu gebrauchenden Symbole in die Indices der Aufstellungs- 
Methoden von G. vom RArn, DescLoIzEAux und MiıtLLEerR durchgeführt. Aus 
solcher ist ersichtlich, dass zeither 40 Formen am Axinit bekannt waren, 
welcher demnach das flächenreichste trikline Mineral. Da G. vom Rıar# 


* Ohne uns ein weiteres Urtheil erlauben zu wollen, scheint uns die Aufstellung 
von G. ROSE als die zweckmässigste. 


144 


in seiner trefflichen Abhandlung * eine neue Aufstellungs-Methode gab, 
so sei hier nur zur Vergleichung mit jener von Scuraur — der drei do- 
minirenden Flächen des Axinits gedacht. Es ist: 


p = OP bei Scnraur —= 2,P,00 bei G. vom Rırs; 

r= P,„ „ — DOPR, y, 4 „ 

u=P ,„ „ — OB yon n 

SCHRAUF macht darauf aufmerksam: wie durch: seine Aufstellungs- 

Methode die Zonen des Prisma, der Domen und Pyramiden hervortreten, 
namentlich das Vorhandensein einer vollständigen triklinen Pyramide, 
welche ausserdem nur bei dem Anorthit sich zeigt. — Scaraur theilt die 
von ihm für den Axinit berechneten Winkel mit, sowie eine Anzahl von 
Abbildungen um die Formen des Axinits (nach seiner Aufstellung) ver- 
gleichen zu können, nämlich den Habitus der Krystalle von Baveno, der 
einfacheren und flächenreichen Krystalle von Oisans, von Botallack, vom 
Luckmanierpass, von Wermeland und Kongsbereg. 


A. Schraur: Axinit mit Apatit und Gold von Poloma in Un- 
garn. (A.a. O.) Die Axinit-Krystalle von Poloma sind nicht allein 
durch Reichthum der Flächen, Grösse, besonderen Habitus, sondern auch 
durch Eigenthümlichkeit der Paragenesis ausgezeichnet» Es ist nämlich 
der Axinit, auf grünem hornblendereichem Thonschiefer aufsitzend, stel- 
‚ lenweise von Kalkspath, Hornblende, Amianth, Apatit, Kupferkies, Mala- 
chit, Kupferlasur und von gediegenem Gold vergesellschaftet. Auf dem 
etwas zersetzten Schiefer hat sich zunächst eine 1 Zoll dicke Lage der- 
ben oder nicht deutlich krystallisirten Axinits abgesetzt, welcher — mit 
dem Schiefer auf das innigste verwachsen, als die älteste Generation zu 
betrachten. Auf diesem alten Axinit sitzen dann schöne Krystalle des- 
selben Minerals, jüngerer Generation. Die Bildung ist wohl in einer 
Gangspalte durch Auslaugung des Nebengesteins erfolgt. Der allgemeine 
Habitus der Axinite von Poloma steht jenem von Botallack am nächsten. 
Die Axinite der älteren Generation, dunkelbraun, undurchsichtig, sind we- 
niger flächenreich, gewinnen zum Theil einen prismatischen Habitus durch 
Vorwalten der Flächen r und u, die Flächen r gereift. Die jüngeren Axi- 
nite sind kleiner, aber flächenreicher und sehr zur Entwickelung gelangt 


die Fläche ooP‘ bei Scuraur (— 3P’oo bei vom Ram). Farbe lichtbraun, 
stark glänzend. ScHrAur bildet eine l14zählige Combination ab. 


A. Scnraur: Axinit vom Onega-See und von den Pyrenäen. 
(A. a. O0.) Das Vorkommen vom Onega-See war bisher nicht bekannt. 
Das Muttergestein scheint ein Hornblendeschiefer; wie zu Poloma lässt 
sich eine zweifache Axinit-Generation unterscheiden. Der ältere Axinit 


* Ein Beitrag zur Kenntniss des Axinits. POGGENDORFF’s Annalen, 128, Bd., S. 20 ff, 
(1866). 


412 


findet sich in krystallinischen Partien und in vielfach mit einander ver- 
wachsenen Krystallen, die bis Y/a Zoll Grösse erreichen, von dunkel röth- 
lichbrauner Farbe. Zwischen den Axinit-Krystallen hat sich weisser Kalk- 
spath gebildet, in dem kleine, bis 1 Linie grosse Axinit-Krystalle einge- 
wachsen sind, ohne dass sie in Berührung mit den Axiniten der älteren 
Generation. Der Habitus der Krystalle erinnert an jenen von Poloma; 
die Flächen r und u sind sehr gleichmässig entwickelt. Unter den jün- 
geren Axiniten verdient besonders einer, von Scuraur abgebildeter Er- 
wähnung, indem er durch die Eigenthümlichkeit seiner Form fast einen 
neuen Habitus dieses Minerals begründet. Der ringsum ausgebildete Kry- 
stall zeigt gleich gross und vorwaltend die Flächen p, r, u und x. (Also 
OP, ‘P, P‘, 2’P‘oo bei Scuraur oder 2,P,00, o0’P, ooP‘, 4’P’oo bei G. vom 
Rırn). Diese vier Flächen scheinen gleichsam einer quadratischen Pyra- 
mide anzugehören. — Der Axinit vom Pic d’Ereslids in den Pyrenäen 
steht jenem von Oisans am nächsten. Er ist von sehr lichtbrauner, fast 
graulichweisser Farbe und übertrifft alle übrigen Axinite an Durchsich- 
tigkeit. 


Auronso Cossa: über den Hydrozinkit von Auronzo. (Atti 
della Reale Accad. delle Scienze di Torino, vol. VI.) Der zu Auronzo 
(Lombardei) vorkommende Zinkspath wird von einem weissen, erdigen Mi- 
neral begleitet, welches durch die Analyse von Arr. Cossa als Hydrozinkit 
oder Zinkblüthe erkannt wurde. Chem. Zusammensetzung: 


Kohlensäure. s7.- kurs % 13,546 
Zinkoxyd 2 N Se TR 
VER ee 11,832 

99,588. 


Cossa gibt dafür die Formel: 4ZnO . 3CO, + 3H,0. 


B. Geologie. 


G. TschermAr: über den Meteorstein vonGoalpara und über 
die leuchtende Spur der Meteore. Mit 1 Tf. (A. d. LXH. Bde. d. 
Sitzb. d. k. Acad. d. Wissensch. II. Abth. Dec.-Heft Jahrg. 1870.) Der Me- 
teorit von Goalpara ist sowohl durch seine äussere Form als durch seine 
mineralogische Beschaffenheit gleich merkwürdig. Von graubrauner Farbe 
hat er eine sehr dünne Schmelzrinde und grosse Härte, so dass sich leicht 
dünne Platten daraus schneiden lassen. Im Innern dunkelgrau, von eigen- 
thümlich körnigem Gefüge und porphyrischer Structur, indem in der Grund- 
masse gleich grosse Körner eingeschlossen, die zwei verschiedenen Mine- 
ralien angehören. Das eine ist rhombisch mit Spaltflächen, die einen 
Winkel 92° bilden, unschmelzbar und nicht zersetzbar: Enstatit. Das 
zweite nicht spaltbare und ebenfalls unschmelzbare Mineral wird aber 


413 


von Säure zersetzt: Olivin. Die sehr körnige Grundmasse lässt unter 
dem Mikroskop ausser Olivin drei verschiedene Körper erkennen und den 
einen, durch Metallglanz und Farbe, als Eisen bestimmen. Es bildet 
eine schwammige Masse mit dicken Zellwänden, die aus sehr kleinen Kry- 
stallen (Hexaedern) aufgebaut. Mit der schwammigen Eisenmasse ist ein 
anderer, rauchbrauner, staubiger und glanzloser Körper verbunden. End- 
lich sieht man auch noch in der Grundmasse kleine, gelbe, metallisch 
glänzende Körnchen, welche TscHermak für Magnetkies hält. Die 
schwarze glanzlose Masse wurde als eine Kohlenwasserstoff-Verbin- 
dung erkannt. Die also aus Olivin, Eisen, Magnetkies und einem kohli- 
gen Körper bestehende Grundmasse umgibt die eingeschlossenen Körner 
in der Weise, dass die Körner des Enstatit sich scharf abheben, während 
jene des Olivin in die Grundmasse überzugehen scheinen. — Die von TecLv 
ausgeführte Analyse des Meteoriten von Goalpara ergab, mit Absonderung 
des Eisens und des Kohlenwasserstoffs, in dem durch Salzsäure zersetz- 
baren Antheil: 11,72 Kieselsäure, 26,66 Magnesia; in dem nicht zersetz- 
baren Antheil: 10,79 Magnesia, 1,60 Eisenoxydul, 0,60 Kalkerde; in bei- 
den Antheilen zusammen: 40,36 Kieselsäure. Der zersetzbare Antheil ist 
Olivin, der unzersetzbare wenigstens zum grossen Theil Enstatit. Hier- 
nach ergibt sich für 


Olivin: Enstatit: 
Kieselszure gr. .illa- 23, Ba Wa) RE RN ET02 
BASERDENdHl- „Ay. a aD ar ar EIER 
MSEnesian ser 2068 re 
Kalkerde . . .... _ ee) 


Die Daten der Analyse sind demnach in folgender Weise zu grup- 
piren :: 


Basen. ee en: = 8,49 ged. Eisen 
Wasserstoff . . . . 0,13 & 
ER REE ak = 0,85 Kohlenwasserstoff, 
Kieselsäure . . . . 23,34 
Eisenoxydul . . . . 11,72 = 61,72 Olivin 
Magnesia . -. 2... %6,66 
Kieselsäure - . . . 17,02 
Eisenoxydul . . . . 1,608 ; 
Magnesia . . . . . 10,79 2 an an 
Kalkerde . . . .....0,60 
a PL) RS u = kl. Menge Magnetkies 
Eisen . ® ” 
101,07 101,07. 

Der Meteorit von Goalpara — dessen Fallzeit leider unbekannt — 


ist in dreifacher Beziehung merkwürdig: nämlich durch die Gestalt seiner 
Oberfläche, welche die Orientirung des Steines gegen die Bahn. seines 
Laufes durch die Atmosphäre angibt; durch seine zerschnitten-körnige 
Structur und durch seinen Gehalt an Kohlenwasserstofi. — Das Vorkom- 
men kohliger Substanzen in Meteoriten steht sicherlich in einem gewissen 
Zusammenhang mit den Licht-Erscheinungen, welche bei deren Fall be- 
obachtet wurden. NoRDENSKIöLD theilte sogar kürzlich mit, dass am 1. Jan. 
1869 bei Hessle unfern Upsala mit den Meteoriten zugleich Flocken einer 


414 


schwarzen Substanz herabfielen, die 71°/, einer Kohlenstoff-Verbindung 
enthielten. Der Verbrennung der die Meteoriten begleitenden, Kohlenstoff 
enthaltenden Massen dürften daher in manchen Fällen die Feuer-Phäno- 
mene zuzuschreiben sein, mit welchen die Meteoriten herabkommen. Die 
leuchtende Spur, der sog. Schweif, den viele Feuerkugeln und Stern- 
schnuppen hinterlassen, dürfte durch die Annahme begründet sein, dass 
beim Durchstreichen der Feuerkugel durch die Luft brennbare und daher 
auch brennende Theilchen zurückgelassen werden und somit das Nach- 
leuchten ein Verbrennen der in der Bahn des Meteors zurückgebliebenen 
Partikel. Die Tafel, welche G. Tscuermar’s werthvolle Mittheilungen be- 
gleitet, enthält mehrere Abbildungen des Meteorsteins von Goalpara in 
verschiedener Vergrösserung dargestellt. 


FerD. ZIRKEL: Geologische Skizzen von der Westküste 
Schottlands. (Zeitschr. d. deutschen geolog. Gesellsch. XXIIL, 1, 8. 1 
—124.)* 2) Die Insel Mull. Ihre grösste Ausdehnung von NO. nach 
SO. beträgt 29 engl. Meilen; ihr höchster Berg, der Ben More, erreicht 
3185 F. Der nach SW. vorspringende Theil der Insel wird von einem 
ausgezeichneten Granit gebildet, mit welchem gegen O0. krystallinische 
Schiefer in Verbindung stehen. Diese letzteren dürften als umgewandelte 
Schiefer des Untersilurs zu beträchten sein. Von Basalt bedeckt erschei- 
nen geschichtete Gebilde an der Südküste. Es sind Kalksteine des mitt- 
len Lias und Sandsteine des unteren Oolith. Die Hauptmasse von Mull 
wird von Basalten und zugehörigen Gesteinen zusammengesetzt, deren La- 
gerungsform die deckenartige. Mit den Decken von compactem, gewöhn- 
lichem Basalt sind schöne Zeolithe (Natrolith, Analcim, Stilbit) führende 
Mandelsteine verbunden, ferner eingeschaltete Schichten von basaltischem 
Tuff und Conglomerat. Dass alle diese Trappdecken tertiär sind, wurde 
durch die wichtige Entdeckung des Herzog von ArscyıL ermittelt: sie ent- 
halten schon an ihrer Basis Tuffschichten mit miocänen Blatt-Abdrücken. 
Inmitten der basaltischen Massen erscheinen noch Diabas-artige Gesteine 
und Olivingabbro’s. Letztere bestehen aus vorwaltendem Plagioklas, aus 
Diallagit und schwärzlichgrünem Olivin. Sehr merkwürdig ist die Beob- 
achtung ZırkeL’s: dass der Olivin unermesslich viele schwarze Nädelchen 
enthält, die gerade oder geknickt, bald parallel gestellt, bald hackenför- 
mig gebogen, sternförmig gruppirt sind. Im Olivin der Basalte hat ZırkeL 
nie etwas Derartiges wahrgenommen. Der Gabbro auf Mull scheint, der 
Art seines Auftretens nach, gleichzeitiger Entstehung mit den tertiären 
Basalten. — 3) Die Insel Staffa, westlich von Mull gelegen, lässt zwei 
fast horizontal über einander gelagerte Basalt-Abtheilungen erkennen: 
eine untere, mit säulenförmiger Absonderung und eine obere Lage mas- 
sigen Basaltes.. Im W. kommen als eigentliches Fundament noch Tuffe 
und Conglomerate zum Vorschein. Die beiden Basaltablagerungen stellen 


-* Vergl. Jahrb. 1871, 298. 


445 


aber nicht verschieden-alterige Basaltströme dar.: Ist auch an manchen 
Orten die massige Decke scharf von dem Säulenbasalt getrennt, so findet 
an anderen ein allmähliger Übergang zwischen ihnen statt. Zırkeı glaubt, 
dass der ganze, den fundamentalen Tuffschichten aufgelagerte Basaltkör- 
per Staffas eine einheitliche Masse bildete, welche in ihrer unteren Ab- 
theilung in jene regelmässigen Säulen zerspaltete und in ihrem ehemali- 
gen obersten Theile auch früher mit Colonnaden ausgestattet war, wäh- 
rend jetzt durch Denudation die ursprüngliche Oberfläche bis zur mitt- 
leren, wenig oder gar nicht abgesonderten Partie erniedrigt ist. Die 
Dünnschliffe der zwei Basalte erweisen ebenfalls, dass kein Unterschied 
in der Zusammensetzung vorhanden. Sie: bestehen aus Plagioklas, Augit, 
Magneteisen und Olivin. Ausser der weltberühmten Fingalshöhle bietet 
Staffa noch eine Menge anderer Höhlen dar. — 4) Skye ist nach Lewis 
die grösste der Hebriden. Die längste Axe der Insel beträgt 45 Meilen, 
ihre bedeutendste Breite 24 M. Geologisch wie orographisch lässt sich 
Skye in drei wohl charakterisirte Theile scheiden: einen östlichen, einen 
mittleren und grösseren westlichen. Der östliche, von cambrischem Con- 
glomerat und untersilurischen Gesteinen gebildet, ist ein hügeliges Land. 
Der mittlere besteht aus Syeniten, Gabbro’s, Porphyren nebst Liasschich- 
ten. Die Berge erreichen hier bis zu 3000 F. Höhe. Der westliche Theil 
stellt eine gewaltige basaltische Platte dar mit darauf liegenden Jura- 
Gebilden und Trappmassen. Zırkeı gibt eine eingehende Schilderung: des 
von ihm besuchten mittleren und des westlichen Theils von Skye. a. Der 
mittlere Theil von Skye gewinnt zunächst besonderes Interesse durch 
eruptive Massen und deren Beziehungen zu der aus Kalksteinen und Sand- 
steinen bestehenden Liasformation. Im Thale Strath ist der denkwürdige 
Ort, wo der Liaskalk in einen oft schneeweissen, krystallinischen Mar- 
mor umgewandelt wurde. Jedwede Schichtung, alle Spur von Organis- 
men-Resten ist in dem Marmor ausgetilgt. Mit Recht ist es niemals 
zweifelhaft gewesen — so bemerkt Zırken — dass die krystallinische 
Beschaffenheit des Kalksteins auf die Nachbarschaft der Massengesteine 
zu schieben und dass letztere jünger seien als Lias. Man ist aber er- 
staunt, hier granitische und porphyrische Felsarten zu sehen, welche ver- 
hältnissmässig so junges Alter besitzen und gleichwohl mit den alten ge- 
wöhnlichen Vorkommnissen dieser Gesteine ebenso sehr in ihrem petro- 
graphischen Habitus übereinstimmen, als sie sich von den Trachyten un- 
terscheiden. — Geologisch gehören die, früher als Syenit bezeichneten, 
eruptiven Gesteine eng zusammen, obwohl sie mit manchen petrographi- 
schen Verschiedenheiten ausgestattet. Im Allgemeinen bestehen sie aus 
Orthoklas, Plagioklas, Quarz, Hornblende, hin und wieder etwas Glimmer, 
Magneteisen, Apatit und Felsitmasse. Letztere tritt einerseits ganz oder 
fast zurück, so dass das Gestein einen mittel- oder kleinkrystallinischen 
Habitus gewinnt, so dass sog. Granitsyenite oder Quarzsyenite entstehen: 
andererseits waltet die felsitische Masse so vor, dass ächte Porphyre her- 
vorgehen mit grauer Grundmasse und ausgeschiedenem Feldspath, Quarz 
und Hornblende — zu bezeichnen als syenitischer Felsitporphyr. Ausser 


416 


diesen Gesteinen erscheinen auch Trappmassen, welche, das Lias-Gebiet 
durchsetzend, theils von höherem, theils von jüngerem Alter sind als die 
granitischen und Porphyr-Gebilde. Ein lehrreicher Ort ist am Irishman 
Point. Der Lias wird von einer Masse von Quarzsyenit bedeckt. Beide 
durchsetzt ein Trappgang. Es liegt demnach hier ein Beweis vor: dass 
das syenitische Eruptivgestein auf Skye jünger als der mittle Lias und 
dass nach Bildung jenes noch Trapp-Eruptionen stattfanden, die wohl den 
tertiären Basalten zuzurechnen sind. — Noch verdienen Erwähnung die 
Gesteine, welche die Cuchullins und benachbarte Berge zusammensetzen. 
Bisher galten sie als Hypersthenite. Es sind aber Gabbro’s, aus Plagio- 
klas, Diallagit und Olivin bestehend, völlig analog mit den auf Mull.auf- 
tretenden. In mikroskopischer Hinsicht erscheinen die Gemengtheile bald 
verhältnissmässig rein, bald in ungeheurer Menge mit charakteristischen 
Gebilden erfüllt. Eben letztere Vorkommnisse stimmen mit den Olivin- 
gabbro’s von Mull so getreu überein, dass man Handstücke und Dünn- 
schliffe beider durchaus nicht zu unterscheiden vermag. — Was die gegen- 
seitigen Beziehungen von Gabbro und Quarzsyenit betrifft, so sind solche, 
mangelnder Aufschlüsse wegen, schwer zu bestimmen. Wo aber die 
Grenze zu ermitteln, da liegt der Gabbro entweder übergreifend über dem 
Syenit oder auf solche Weise neben ihm, dass er wohl nur als jünger 
gelten kann. Sollte auf Skye der Gabbro erst nach Ablagerung des post- 
oolithischen Syenits heraufgedrungen sein, so wird es mehr als wahr- 
scheinlich, dass er gleichalterig sei mit den petrographisch identischen 
Olivingabbro’s auf Mull, also der Tertiärzeit angehöre. — b. Der west- 
liche Theil von Skye, durch Fjorde vielfach gegliedert, ist besonders auf 
der Halbinsel Trotternish für die Beobachtung gut aufgeschlossen. (ZIRKEL 
theilt ein schönes Profil mit.) Die eigentliche Basis von Trotternish be- 
steht aus geneigten Schichten der Lias- und Juraformation, innerhalb wel- 
cher eine gewaltige Trapp-Masse eingeschaltet ist. Überlagert werden 
die sedimentären Gebilde von beträchtlichen Anhäufungen von Basalten, 
den jüngsten Eruptivgesteinen auf Skye. Die Eruptionszeit des älteren 
Trapp lässt sich auf Trotternish mit Sicherheit bestimmen: sie fällt zwi- 
schen den obersten Unteroolith und die Ablagerung von Ästuarienschichten, 
welche das Liegende des Oxfordthones bilden. Der jüngere Trapp (Ba- 
salt) ist ohne Zweifel tertiär. Die Basalte werden von Mandelsteinen be- 
gleitet, die durch einen grossen Reichthum an schönen Zeolithen ausge- 
zeichnet sind. 


F. v. Vıvenor: mikroskopische Untersuchung des Syenits 
von Blansko in Mähren. (Verhandl. d. geolog. Reichsanstalt, 1870, 
No. 17, S. 336—337.) In Mähren kommen in den Umgebungen von Blansko 
nnd Brünn, einen Flächenraum von fast 10 Meilen einnehmend, ausge- 
zeichnete Syenite vor. Der Syenit bleibt sich im ganzen Gebiete ziemlich 
gleich. Er besteht aus vorwaltendem Orthoklas nebst Plagioklas, aus 
Hornblende, Quarz und Biotit; enthält als accessorischen Gemengtheil 


417 


Titanit, auf Klüften Epidot. Häufig wird der Syenit von kleinen, 2 bis 
3 Zoll mächtigen Streifen einer grünlichen Masse durchsetzt. Die mikro- 
skopische Untersuchung derselben ergab, dass sie aus einem stark zer- 
setzten Plagioklas besteht, welche wieder von kleinen Bändern von Ortho- 
klas-Individuen durchzogen werden, offenbar eine Neubildung. Auch die 
Biotit-Substanz wird von dunklen Streifen durchsetzt, die wahrscheinlich 
von einem Zersetzungsproduct der Hornblende, von Epidot, herrühren. 
Dafür spricht der Umstand, dass man an den Handstücken, die Epidot 
in grösserer Menge zeigen, schon mit freiem Auge das innige Zusammen- 
vorkommen von Hornblende, Epidot und Biotit gewahrt. Die mikrosko- 
pische Untersuchung wies ausserdem noch Körnchen von Magneteisen und 
Krystalle von Apatit nach. 


Jon. StmeL: Analyse eines Quarzporphyrs von Teplitz. 
(Sitzungsber. d. k. Acad. d. Wissensch. LXI. Jahrg.) Das spec. Gew. dieses 


Porphyrs = 2,64. Die in dem Laboratorium des Prof. A. BAvER ausge- 
führte Analyse ergab: 


Kıeselsaure .’. . . .*, 13.09 
Zhonerde" 27.7.3, ET; 61 
Eisenoxyd 5 ERTEITRT 62 
Manganoxydul . . .......0,88 
Magnesia, . ...-, „ta: 02000599 
Kali Se a ereeee) 
Natron AA ar 2 ae 
Wasser Ehe TO 

100,27. 


Der untersuchte Quarzporphyr wurde von H. Wour in den Steinbrü- 
chen am Settenzer Viehtrieb bei Teplitz gesammelt. 


J. StnsL: Analyse eines Schlammes aus den Opalgruben 
von UÜzervenitza in Ungarn. (Verhandl. d. geol. Reichsanstalt 1871, 
No. 5, 8. 73.) H. Wour übergab eine aus den Opal-Gruben von Czerve- 
nitza stammende Flüssigkeit. Dieselbe ist dickflüssig, braungelb, und soll 
— nach der Ansicht der Grubenleute — bei der Bildung der Opale eine 
Rolle spielen *. Zum Behufe der Analyse wurde die ganze Masse mit 
Wasser vollständig ausgelaugt. Die wässerige Lösung enthielt Eisen- 
vitriol, eine stickstoffhaltige organische Substanz und 0,5 Proc. Kieselsäure. 
Beim Abschlämmen des im Wasser unlöslichen Rückstandes resultirte eine 
feinpulverige, gelbe Masse und ein braunrother aus Mineralresten, orga- 
nischen Bestandtheilen und amorpher Kieselsäure bestehender Rückstand. 


— Die Analyse des abgeschlämmten, gelben, in Wasser unlöslichen Rück- 
standes ergab: 


* V. v. ZEPHAROVICH bemerkt bereits in seinem trefflichen „mineralogischen Lexi- 
auf der Lagerstätte zu Czervenitza befinden sich einige Opal-Varietäten in einem 
weichen Zustande, sie erhärten nach und nach an der Luft. 

Jahrbuch 1871. 27 


con*: 


418 


ER A 10 nz 
; P 
Eisenoxyar nr ge 
Schwefelsäure . . .. . 22T. 
Phosphorsäure . . 2 2. 0,77 in Salzsäure löslich. 
EISONOXyHN Ei rt 51,73 
Nasrorn. a Ah a DE 
Gesammt-Wasser . . . . 12,30 
Kohlenstoff d. org. Substanz 2,10 
Stickstoff, an > 0,50 
100,92. 


Der Wasserstoff der organischen Substanz hat an der Bildung der 
12,30 Proc. Wasser Theil genommen. 


K.v. Fritsch: geologische Beschreibung des Ringgebirges 
von Santorin. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. XXIH, 1, S. 125 
— 213.) K. v. Fritsch, welcher durch seine gründlichen Forschungen über 
Santorin und Tenerife unsere Kenntniss der merkwürdigen Inseln in so 
hohem Grade erweitert und so Vieles zur richtigeren Deutung vulcani- 
scher Phänomene beigetragen, gibt uns durch vorliegende Arbeit einen 
neuen Beweis seiner Thätigkeit auf diesem Gebiete. — Die gesammte 
Gruppe, aus den Inseln Thera und Therasia, sowie aus den kleineren Ei- 
landen: Aspronisi, Palaeakaimeni, Neakaimeni und Mikrokaimeni bestehend, 
erweist sich schon bei oberflächlicher Betrachtung als eng zusammenge- 
hörig, so dass für das ganze Gebirgssystem ein Name: Santorin gebräuch- 
lich, welcher allerdings auch auf den Haupttheil: Thera beschränkt wird. 
Bodengestaltung und mit ihr im Zusammenhang die geognostischen Ver- 
hältnisse berechtigen bei der Beschreibung der Gebirgsmassen verschiedene 
Theile zu unterscheiden, deren charakteristische Eigenthümlichkeiten 
deutlich bei der Untersuchung des Aussenhangs hervortreten. Gegen den 
Golf hin, gegen die Meerescanäle in NW.und SW., sind überall jähe Ab- 
stürze, deren Böschung im Allgemeinen nur an einigen Puncten 30° 
übersteigt, lie jedoch einen treppenförmigen Bau besitzen; zahlreiche 
senkrechte Felsmauern wechseln mit weniger geneigten bis flachen Thei- 
len des Gebirges. — Auf orographische und geognostische Gründe gestützt 
bespricht K. v. FritscH in sehr eingehender Weise die einzelnen Gebirgs- 
glieder in folgender Ordnung: den nördlichsten Theil des Umwallungsge- 
birges; die Umwallung in OSO. und S. (Akrotiri); Aspronisi, Therasia und 
das neben dem Ringgebirge befindliche, aus metamorphischen Schiefern 
und Kalksteinen gebildete Gebirge des grossen Eliasgebirges. — Die 
Hauptresultate, die Entstehungsgeschichte Santorins, fasst K. v. FrrrscH 
folgendermassen zusammen. In der Mitte der Tertiärzeit gab es in die- 
sem Theile des Mittelmeeres eine kleine, etwa 360—380 Meter hohe Insel, 
wie die meisten der Cycladen aus Marmor und Phyllit u. s. w. bestehend, 
die nach allen Seiten hin ziemlich steil in’s Meer abgefallen zu sein 
scheint. In der Nähe dieser Insel ereigneten sich submarine vulcanische 
Ausbrüche, deren älteste Producte bei Akrotiri noch erhalten und welche 


419 


sich nach und nach zu einem bedeutenderen vulcanischen Gebirge zusam- 
menhäuften, über dessen verschiedene Kuppen anfänglich sich auch marine 
Sedimente ablagerten, deren Material theils organischer Entstehung, theils 
aber den vulcanischen Ausbruchsmassen entnommen war. Auch dieses in 
Bildung begriffene vulcanische Gebirge wurde nach und nach zu. einer 
Insel; einmal durch die Aufthürmung der Ausbruchsmassen, dann aber durch 
die Wirkung der auch auf Santorin fühlbaren Hebung, welche in vielen 
Theilen Europa’s und Westasiens, ja der ganzen nördlichen Halbkugel 
grosse Theile des Tertiärmeeres zurückgedrängt hat und welche nament- 
lich auch an benachbarten Landstrichen nicht vulcanischen Ursprungs — 
z. B. Morea, Rhodus — ebenso wirksam gewesen ist, wie auf den vulca- 
nischen Eilanden, Milo, Santorin. Die anwachsende vulcanische Insel ver- 
band sich nach und nach mit dem älteren Eilande und grössere Theile 
von dessen w. Abhange wurden mit vulcanischen Ausbruchsmassen be- 
deckt und überschüttet. Das vulcanische Gebirge wurde gebildet durch 
eine Menge von einzelnen Ausbrüchen, welche zu verschiedenen Zeiten 
an verschiedenen Stellen erfolgten, nicht aus einer einzelnen Hauptesse 
hervorbrachen. Durch successive Eruptionen wurden mehrere einzelne 
Gebirgsmassen neben und nach einander aufgebaut, zu denen in dem ge- 
genwärtigen Ringgebirge verschiedene vulcanische Schichtensysteme ge- 
hören. Grössere Vertiefungen (Kratere oder Maare, Lagunen) haben we- 
nigstens zeitweise sich in dem vulcanischen Gebirge befunden. Die ver- 
schiedenen Gipfel desselben kann man sich zu einer domartigen Berg- 
masse verbunden denken. Nur durch wenige Hauptthäler scheint diese 
Insel entwässert worden zu sein. Wahrscheinlich hat ein solches Thal 
das Hügelland von Akrotiri von der Hauptmasse des Gebirges abgetrennt, 
ein anderes hat vermuthlich über dem gegenwärtigen Canal von Apano- 
meria seine Mündung gehabt. Mehrere kleine Thäler, die aber nur Thei- 
len der ältesten sichtbaren vuleanischen Bildungen Santorins, den Akro- 
tiri-Hügeln und dem nächst älteren vulcanischen Inseltheil, der Gebirgs- 
partie des kleinen Eliasberges und Megalo Vuno angehören, zeigen sich 
noch gegenwärtig in ihrer früheren Lage in wenig veränderter Grösse. 
Dagegen hat allem Anschein nach zwischen Phira und dem kleinen Elias- 
‚berge zeitweise eine bedeutende Vertiefung, ein Thal oder eine Meeres- 
bucht bestanden, welche nach und nach von einer grösseren Anzahl von 
Lavenströmen erfüllt worden ist, so dass dieselbe schliesslich eingeebnet, 
ja hier das Land über die umliegenden Theile des Abhanges erhöht wurde. 
— In der Periode des griechisch-kleinasiatischen Steinzeitalters, während 
die Insel bereits eine, mit anderen Eykladen-Bewohnern in Handelsbe- 
ziehungen stehende Bevölkerung besass, erfolgte ein grosser vulcanischer 
Ausbruch, bei welchem durch eine Reihe heftiger Dampfexplosionen der 
centrale Theil des Domgebirges zerstört worden ist. Alle Felsmassen, die 
nicht mehr fest zusammenhingen und über dem Ausbruchs-Herde lagen, 
wurden ausgeschleudert; die Meerescanäle zwischen Therasia und Aspro- 
nisi, sowie zwischen Therasia und Apanomeria wurden in Folge der Ex- 


plosion, theils durch diese selbst, theils durch die Erosion des in den ent- 
27% 


420 


standenen Schlund eindringenden Seewassers gebildet; die ringförmigen 
Überreste des Gebirges mit einem Theile der ausgeschleuderten Massen, 
mit weissem Bimssteintuff bedeckt. — Seitdem hat sich die Form des 
Ringgebirges noch in einigen Stücken verändert. In den nördlichen Insel- 
theilen ist eine Hebung durch marine Organismen-Reste nachweisbar; es 
scheinen auch locale Senkungen (oder nur Abrutschuugen) stattgefunden 
zu haben; die Thätigkeit der bei den winterlichen Regengüssen sich sam- 
melnden Wildwasser hat Barrankos in den Bimssteintuff eingerissen; die 
älteren Schluchten und Thäler im n.ö. und s. Inseltheile, sowie am 
Phyllit- und Marmorgebirge sind durch die Erosion wieder von einem 
grossen Theile des Bimssteintuffes befreit worden. Die Meeresbrandung 
hat an allen Küstenpuncten gewirkt; es sind niedrige Klippen an den 
meisten Puncten der äusseren Küste gebildet worden; vielleicht hat auch 
bei der Entstehung des Golfes noch ein überseeischer Zusammenhang zwi- 
schen Aspronisi und den Akrotiri-Hügeln bestanden, welcher erst durch 
die Wirkung der Brandung verschwunden ist. — An diesen Veränderun- 
gen des Ringgebirges hat die vulcanische Thätigkeit keinen oder doch nur 
einen secundären Antheil, indem etwa durch die heftigen Erdbeben und 
Meeresschwankungen, welche mehrere der neueren Eruptionen begleiteten, 
die Erosionswirkungen oder Abrutschungen befördert werden konnten. — 
Dagegen haben vulcanische Eruptionen mehrfach innerhalb des Explosions- 
Kraters stattgefunden und auch ausserhalb in geringer Entfernung von 
der Nordostumwallung, theils Inseln, theils submarine Berge bildend. Von 
den Erzeugnissen jener Ausbrüche sind nur fünf theilweise zugänglich: 
die über den Meeresspiegel aufragenden Spitzen der fast ausschliesslich 
aus fester, ausgeströmter Lava bestehenden Berge, deren Entstehung in die 
Jahre 197 und 198 v.Chr., 726, 1570—1573, 1707—1711, und 1866—1870 
fällt. Jedenfalls sind bei allen diesen Eruptionen, wie 1866, beträchtliche 
Massen losen Materials ausgeschleudert worden, welche, wenn sie zu 
Schlackenkegeln vereinigt wären, ansehnliche Berge darstellen würden. 
Aber nur der kleinste Theil dieser Ejectamente ist noch sichtbar; viele 
von den eigenthümlichen, künstlichen „Glasthränen“ vergleichbaren Bom- 
ben auf den Kaimeni-Eilanden und der dünne Mantel ausgeworfenen Ma- 
terials unmittelbar um die hauptsächlichsten Ausbruchspuncte der Dampf- 
wolken. Auf den Kaimeni’s selbst ist ein grosser Theil der kleineren 
Schlacken und der Aschen zwischen den grossen Blöcken der Erstarrungs- 
kruste dieser Lavaberge verschwunden; von den grösseren ausgeschleu- 
derten Stücken sind viele nicht unterscheidbar von den Lavenblöcken, zwi- 
schen denen sie liegen. Alles, was in’s Meer geschleudert wurde, entgeht 
der Beobachtung; die auf Thera und weiterhin auf festes Land niederge- 
fallene Asche, welche die flachen Dächer von Pira 1866 oft in einer Nacht 
mehr als ein Millimeter hoch bedeckte, ist theils durch Erosion bald fort- 
geschwemmt, theils durch das Wachsthum von Pflanzen, theils durch die 
Bewegung von Thieren, theils durch Pflugschaar und Hacke der Bewohner, 
theils endlich durch Wind und Regen mit dem Humus und mit weissem 
Bimssteintuff in kurzer Zeit vermengt worden. Unterseeisch aber müssen 


421 


im Golf von Santorin und selbst ausserhalb desselben Tuffschichten von 
nicht unbeträchtlicher Mächtigkeit bei den in historischer Zeit erfolgten 
Ausbrüchen sich gebildet haben. — In mehreren der älteren Inseltheile 
treten neben Schlackenkegeln und neben Lavenströmen von nicht unge- 
wöhnlichen Dimensionen Berge fester Lava auf, analog den neugebildeten 
Kaimeni’s. Demnach ist Santorin kein Vulcan, der periodisch Form und 
Art seines Weiterbaues geändert hat. Warum bei einem Ausbruche ein 
Maar oder Explosions-Krater erzeugt wird, bei einem anderen ein Lava- 
berg und weit verbreitete Tuffschichten, bei einem anderen wieder ein 
Schlackenkegel mit oder ohne Lavenstrom: darüber können künftige Un- 
tersuchungen erst Belehrung verschaffen. Denn richtig erscheint wohl im 
Allgemeinen, dass Laven der trachytischen Gesteins-Reihe häufiger als 
Lavaberge (Massen-Ausbrüche) auftreten, dass dagegen Massen aus der 
petrographischen Familie des Basaltes dünnere Lavenströme zu bilden 
pflegen; dass wir trachytische Tuffe in weit verbreiteten Schichten, basal- 
tische Tuffe in kegel- oder stockförmigen Massen zu sehen gewohnt sind. 
Ausnahmen dieser Regel sind jedoch häufig und gerade Santorin bietet 
mehrere dünne Ströme trachytischer Gesteine. Eben solche Ausnahmen 
können, wenn erst eine grössere Anzahl Vulcane genauer studirt sein 
wird, zur richtigen Erkenntniss viel beitragen. — Santorin zeigt aber, 
wie jeder eingehend untersuchte Vulcan, dass die Erzeugnisse der einzel- 
nen Eruptionen in den verschiedenen Formen ihres Auftretens Bausteine 
sind, welche sich zu einem Ganzen verbinden, dessen Gestaltung ausser 
von der vulcanischen Thätigkeit nur noch von den Erosions-Wirkungen 
abhängig ist. 


’ 


Burkart: über das Vorkommen des titanhaltigen Magnet- 
eisensandes. (Berggeist, XVI. Jahrg., No. 27—30.) In verschiedenen 
Gegenden der Welt findet sich an den Küsten der Meere und Seen, sowie 
in den Flussthälern ein Sand mit einer grösseren oder geringeren Bei- 
mengung von schweren braunen oder schwarzen Körnern, welche haupt- 
sächlich aus Eisenerz bestehen. Dieser Sand entstammt den in seiner 
Nähe anstehenden, häufig vulcanischen, an anderen Orten aber auch kry- 
stallinischen Felsarten, welche beide durch ihre allmählige, aber an- 
dauernde Zertrümmerung im Verlauf der Zeit unter dem Einfluss der At- 
mosphärilien das Material zu diesem Sande hergegeben haben, da sie als 
aussergewöhnliche Gemenstheile in ihrem Bestande Körner von Hämatit, 
Magneteisenstein, Titaneisenstein und Chromeisenstein ent- 
halten, während die krystallinischen Felsarten ausserdem auch oft be- 
sondere Lagerstätten derselben Eisenerze umschliessen. Diese Eisen- 
erze haben sich durch ihre dunklere Farbe und durch ihr grösseres spe- 
eifisches Gewicht schon seit lange in den Rückständen der Platin-, Gold-, 
Diamanten- und Zinnerz-Wäschen bemerklich gemacht, aber auch an an- 
deren Orten als Rückstände eines natürlichen Waschprocesses zu erken- 
nen gegeben. Der Hämatit ist nur selten in dem Magneteisensande 


422 


wahrzunehmen, weil er, mit Ausnahme einiger krystallinischen Theile 
desselben, im Allgemeinen zu weich ist, um der Einwirkung der die feste- 
sten Felsgesteine zertrümmernden und die Trümmer zerkleinernden und 
fortführenden Naturkräfte lange Zeit widerstehen zu können, daher auch 
bald nach seiner Absonderung von den anstehenden Felsgesteinen ganz 
verschwindet. Der Chromeisenstein ist nur auf wenige gewisse Ört- 
lichkeiten beschränkt und dem Sande im Allgemeinen nur selten und nur 
in geringer Menge beigemengt, so dass an den meisten Orten die in dem 
Sande auftretenden dunkleren schwereren Körner vorzugsweise aus Ti- 
tan- und aus Magneteisenstein bestehen. Ansammlungen reicheren 
Eisensandes finden sich namentlich an den Küsten des baltischen und 
mittelländischen Meeres, an den Meeresküsten von England, von 
Neuseeland, von Nordamerika u.s.w. Spuren davon zeigen sich aber 
auch in der Rheinprovinz. Im Siebengebirge ist Magneteisenstein 
in den Trachyten und Trachyt-Conglomeraten, sowie in dem in der Um- 
gebung auftretenden Basalt als aussergewöhnlicher Gemengtheil eingewach- 
sen und insbesondere der in dem Basalt von Unkel auftretende Magnet- 
eisenstein von RAMMELSBERG titanhaltig befunden worden. Nach v. DECHEN 
wird ein aus Körnern von Magneteisen bestehender Sand, welcher auch 
kleine Körner von Titanit enthält, am Langenberge im Siebengebirge aus 
dem Trachyt-Conglomerat durch den Regen ausgewaschen. Im Gebiete 
» des Laacher See’s ist an verschiedenen Puncten ein ähnlicher Sand aus 
den Bimssteintuffen hervorgegangen und namentlich zwischen Eich und 
Wassenach zu beobachten. Das weit verbreitete Vorkommen eines rei- 
chen titanhaltigen Magneteisensandes auf Neuseeland hat die 
Aufmerksamkeit der Industriellen schon seit vielen Jahren beschäftigt. 
NOE6GERATH hat bereits 1861 Proben des Eisensandes von der Westküste 
Neuseelands vorgelegt. Der Eisensand zeigte bei der Vergrösserung mi- 
kroskopisch erkennbare, meist an den Ecken und Kanten abgerundete 
octaedrische Krystalle von titanhaltigem Magneteisenstein und findet sich 
in ganz fein pulverisirtem Zustande in einer Mächtigkeit von 9 bis 20 
Fuss an der Meeresküste frei zu Tage liegend. Die chemische Analyse 
des Sandes ergab: 


27,53 Eisenoxydul, 
66,12 Eisenoxyd, 
6,17 Titansäure, 
Summa 99,82, 


während andere Untersuchungen 88,45 Eisenoxydoxydul und 11,43 Titan- 
säure nebst einer Spur von Kieselsäure und Mangan nachgewiesen haben. 
F. v. Hocusterter, der im Jahre 1858 mit dem österreichischen Schiffe 
Novara nach Neuseeland ging und die beiden Inseln durchforschte, gibt 
in seinem Werke „Neuseeland“, über diesen Magneteisensand Folgendes 
an. An der Nordostseite der Puponga-Halbinsel in dem Manukau-Hafen 
der Nordinsel Neuseelands sind gewaltige Blöcke vulcanischer Gesteine, 
theils trachyt- und phonolith-artig, theils basaltisch, zu einer Breccie zu- 
sammengekittet, welche feste und schroffe Felsmassen bilden, während 


423 


gegen Nordwesten, nach der Karangahapi-Bay hin die tiefer liegenden 
Schichten, zunächst Bänke eines lockeren rostfarbigen Sandsteins, durch 
feine Magneteisenkörner schwarz gesprenkelt, und weiterhin Schichten 
von thonigem Sandstein und Mergel sich zeigen. Schon hier sieht man 
an einzelnen Stellen des Strandes in ansehnlicher Menge schwarzen Ei- 
sensand liegen, der aus kleinen Körnern desselben titanhaltigen Magnet- 
eisens besteht, welches dem Sande längs der ganzen Westküste der Nord- 
insel beigemengt ist und besonders an der Küste von Taranaki meilen- 
weit das Ufer bedeckt. Der Eisensand an der Karankahapi-Bay stammt 
offenbar aus dem leicht verwitterbaren rostfarbigen Sandstein her, doch hält 
HocusrtErTeEr dafür, dass das ursprüngliche Gestein, aus welchem die Mag- 
neteisenkörner in den Sandstein gekommen, ein älteres vulcanisches Ge- 
stein als jene Breccien sein müsse. Vom Eingange des Hafens Manukau 
gegen Süden der Westküste der Nordinsel entlang, fällt das Land in 
nackten, 400 bis 500 Fuss hohen Felswänden, an welchen Bänke grober 
vulcanischer Conglomerate und Breccien, von basaltischen Gangmassen 
durchsetzt, entblösst sind, steil gegen das Meer hin ab. Nur ein flacher 
Strand und eine Reihe von Dünen, aus feinem grau-braunem Flugsande 
mit vielen Magneteisenkörnern bestehend, trennt ihren Fuss von dem 
Meere, dessen Brandung sich jedoch an einzelnen Stellen an den hin und 
wieder bis in die Meeresfluthen reichenden Felsen bricht. Der ganze 
Küstenstrich vom Kaipara-Hafen bis zum Fusse des Taranaki-Berges oder, 
Mount Egmont, die Taranaki-Küste, bietet auf etwa 180 Seemeilen Länge 
einen titanhaltigen Magneteisensand in ungeheurer Menge dar, welcher 
aber nur da eine lohnende Gewinnung gestattet, wo Wind und Wellen 
die leichteren Quarzkörner von dem schweren Eisensande abgesondert 
und fortgeführt haben. Am Fusse des Mount Egmont erstreckt sich dieser 
Sand mehrere Fuss tief am Meeresstrande der Taranaki-Küste entlang. 
Er ist sehr feinkörnig, völlig schiesspulverähnlich und wird vom Magnete 
wie Eisenfeilspäne stark angezogen. Bei seiner näheren Untersuchung 
ergab sich alsbald, dass die darin enthaltenen Eisensteinkörner nicht aus 
reinem Magneteisen bestehen, sondern titanhaltig sind und in 100 
Theilen 88,45 Theile Eisenoxydoxydul und 11,43 Titansäure enthalten, 
eine Zusammensetzung, wie solche der Sand zahlloser, aus vulcanischen 
Gebirgen kommender Flüsse zeigt. Nach den Angaben Hvnr’s tritt in 
Nordamerika schwarzer Magneteisensand an vielen Puncten auf. Er zeigt 
sich in grosser Verbreitung am unteren St. Lorenz-Flusse und in kleine- 
ren Mengen weiter südwestlich, sowohl im Thale dieses Flusses, als auch 
an den Ufern der grossen Seen. Ferner findet sich ein solcher Eisensand 
auch an verschiedenen Puncten der Küste des atlantischen Meeres 
in den Vereinigten Staaten Nordamerika’s, vorzugsweise an den Küsten 
von Connecticut, von Rhode Island und von einigen nahe gelegenen 
Inseln. Bei Migan tritt ein ähnlicher Magneteisensand in grosser Menge 
auf und ist von dort auf eine Strecke von drei Meilen der Küste entlang 
verfolgt worden. Auch bei Natasquan und bei Kagashkan soll das Vor- 
kommen des Magneteisensandes ein sehr ausgebreitetes sein. Hunr fand bei 


© 


2%: 


seinen Untersuchungen des Magneteisensandes vieler der gedachten Fund- 
orte, dass sie alle ausser dem Eisenerz eine kleine Beimengung ‚von Gra- 
nat und mehr oder weniger Quarzsand enthalten, welche beide durch einen 
sorgfältigen Waschprocess sich leicht von dem Eisenerz abscheiden lassen. 
Das Resultat dieser Untersuchungen Hvnxr’s, dass der aus der Zerstörung 
krystallinischer Felsarten hervorgegangene Eisensand Canada’s in einen 
magnetischen und in einen nichtmaguetischen Theil gesondert 
werden kann und der erstere sich als Magneteisenstein, der letztere 
aber als Titaneisenstein erwiesen hat, dürfte besondere Beachtung 
verdienen. Dieses gemeinsame Vorkommen gesonderter Körner der beiden 
genannten Mineralien in dem Eisensande Canada’s wird aber nicht über- 
raschen, wenn man erwägt, dass, wie Hunt schon vor mehreren Jahren 
berichtet hat, in der St. Pauls-Bay am St. Lorenz-Fluss Lager von Titan- 
eisen in Feldspathgesteinen auftreten und bei St. Francois, 60 engl. 
Meilen von Quebeck, ein Lager im Serpentin aufsetzt, welches zu ?], 
aus Magneteisenstein und zu !/, aus Titaneisenstein besteht. 
Da aber auch schon RAmnmeLsgerg mit Rücksicht auf die bei Untersuchung 
von Magneteisensand erlangten Resultate sich dahin ausgesprochen hat, 
dass der titanhaltige Magneteisensand wohl als ein Gemenge von Magnet- 
eisenstein und von Titaneisenstein in nur zufällig bestimmtem Verhältniss 
zu betrachten sein möchte, und da ferner H. Laspeyres zur Widerlegung 
der Ansicht, dass Magneteisen niemals neben Titaneisen als ursprüngliches 
Gemengmineral in Eruptivgesteinen sich finde, bei dem aus den Melaphy- 
ren der Pfalz durch Verwitterung hervorgegangenen Grus und Sand so- 
wohl, als auch bei dem Melaphyre selbst, nachdem derselbe gepulvert 
worden worden war, durch Ausziehen des Magneteisens mittelst eines 
Magneten und Behandlung der gesonderten beiden Substanzen in concen- 
trirter Chlorwasserstoffsäure dargethan hat, dass auch in diesem Gestein 
der Magnet- und der Titaneisenstein als gesonderte Gemengtheile auftreten, 
so dürfte der Schluss wohl gerechtfertigt sein, dass dasselbe auch bei dem 
aus vulcanischen Gesteinen hervorgegangenen titanhaltigen Magneteisen- 
sande der Fall sein werde. Der von Hocasterter beschriebene und auch 
von NÖGGERATH mikroskopisch untersuchte, aus der Zerstörung vulcani- 
scher Felsarten hervorgegangene und octaedrische Körner enthaltende, 
in sehr feiner Pulverform auftretende, titanhaltige Magneteisensand 
der Taranaki-Küste Neuseelands scheint einer Trennung durch den Mag- 
neten nicht unterworfen und eine Scheidung der Magneteisenkörner von 
den in demselben damit auftretenden Titaneisenkörnern nicht versucht 
worden zu sein. Endlich dürfte hier noch das ziemlich reiche Vorkom- 
men von Magneteisensand in Californien und Oregon Erwäh- 
nung verdienen. Der Magneteisensand tritt in diesen Gegenden an der 
Küste der Südsee auf, wo er zwischen San Francisco und dem Puget- 
Sunde an vielen Puncten mit Gold und Platin auf dem Strande von den 
Meereswogen ausgebreitet wird, nach SarLomo Jounson aber auch in älteren 
Ablagerungen, hoch über dem jetzigen Meeresspiegel und weit von der 
Küste entfernt, auftritt. Bis jetzt sind drei solcher älteren Ablagerungen 


425 


eines Magneteisen und Gold führenden Sandes von grösserer Ausdehnung 
und von wenigen Zoll bis zu 3 und 4 Fuss Mächtigkeit dort aufgefunden 
worden. 


Über den Ursprung des Asphalts. — Das Protokoll der geo- 
logisch-mineralogischen Section an der Versammlung der schweizerischen 
Naturforschenden Gesellschaft in Einsiedeln, den 25. Aug. 1868 enthält 
ausser anderen schätzbaren Bemerkungen auch die Ansichten mehrerer 
guter Beobachter über den Ursprung des Asphalts, welche hier folgen: 
Es wurde die Aufmerksamkeit hierauf gelenkt durch eine Mittheilung von 
Desor über das Vorkommen des Asphalts im Val de Travers im Urgo- 
nien, wohin es nicht von unten emporgestiegen sein könne, da der darauf 
folgende argile aptienne nicht damit imprägnirt worden sei. Ebenso lasse 
sich aber hier auch‘ nicht an eine Infiltration von oben denken. Im Al- 
leghany-Gebirge finde sich das Petroleum nicht nur im Liegenden der 
Steinkohlenformation, sondern noch massenhaft in devonischen Schichten, 
so dass man es nicht aus der Steinkohle ableiten kann. Manche Gelehrte 
nehmen daher eine Destillation von marinen devonischen Pflanzen für 
seine Entstehung an, was für die cretacischen Schichten des Val de Tra- 
vers nicht gelten kann, zumal man hier den Asphalt nur von Meerthie- 
ren ableiten kann. — Nach Jaccarnp kennt man hier 3 Niveau’s, worin 
Asphalt vorkömmt, in den marnes vesuliennes, im Urgonien und in der 
rothen Molasse. Er nimmt für sein Emporkommen eine Verwerfungsspalte 
an. — StupEr weist darauf hin, dass Meeresthiere überall in dem Gesteine 
verbreitet sind, während der Asphalt nur auf einzelnen Stellen concentrirt 
sei. — Asıch betrachtet den Asphalt als das Residium von Naphta-Quel- 
len, die in Klüften aus der Tiefe emporgestiegen sind. — Röuer ist gleich- 
falls der Meinung, dass der Asphalt in Spalten aufgestiegen sei, so in 
Galizien, in Geroldstein, und zwar dadurch, dass durch Hebungen die 
unteren Schichten zerrissen worden sind. Der Asphalt wird in Hannover 
mit dem Gesteine (Kimmeridge-Thon) gewonnen. — Fraas ist entgegen- 
gesetzter Meinung. In den Fucoidenschiefern des schwäbischen Jura ist 
keine. Spur von Asphalt vorhanden; destomehr in dem dortigen unteren 
Lias, in der sogenannten Kloake, wo Thierreste wimmeln. — Aber noch 
sicherer lässt sich am rothen Meere die Abkunft des Asphalts von thie- 
rischen Organismen ableiten. Am Fusse des Sinai wimmeln die Lacu- 
nen von Meeresthieren: Gasteropoden, Krabben etc. und in diesen Lacu- 
nen bildet sich der Naphta. Die Araber beuten es aus, indem sie es zu- 
erst in im Schlamme gebohrten Brunnen sich sammeln lassen. — H&sBErRT 
meint dennoch, dass das Petroleum in Beziehungen zu Dislocationen des 
Erdbodens steht. In Ländern, wo diese fehlen, wie in dem anglo-pariser 
Bassin, in Aquitanien etc., gibt es auch kein Petroleum, trotz der Menge 
fossiler Thiere. — H. DE SaussuRE zeigt die Art der Asphaltbildung an 
den Küsten von Cuba. Es bilden sich auf dem Schlamme kleine Auftrei- 
bungen (pates), deren Kruste verhärteter Schlamm und deren Inneres - 


426 


Asphalt ist. Diese kleinen Auftreibungen sind oft sehr zahlreich und be- 
rühren sich fast, und wenn man darunter gräbt, findet sich unter jeder 
ein in Zersetzung begriffenes Thier, z. B. eine schon leere Schale von 
Murex, Strombus, eines Krebses etc. Es lässt sich daher annehmen, dass 
mit der Zeit diese kleinen Asphaltauftreibungen eine Schicht oder eine 
Ablagerung bilden können. 


Dr. F. V. Hıypden: Geological Report ofthe Exploration of 
the Yellowstome and Missouri rivers, 1859—60. Washington, 
1869. 8°. 174 8., 1 geol. Karte. — Der Bericht Dr. Haypen’s über seine 
unter Direction des Captain W. F. RıynoLps in den Jahren 1859 und 
1860 zur Erforschung der Quellengebiete (head waters) des Missouri und 
Yellowstone rivers unternommenen Reisen beginnt mit einer historischen 
Einleitung über die früheren Forschungen in diesen Gebieten. Cap.1 gibt 
einen Überblick über die physikalische Geographie des Missouri-Thales, 
so weit sich dieselbe auf Geologie bezieht und zum besseren Verstandniss 
der geologischen Karte dient. Im 2. Capitel gewinnt man eine Übersicht 
über die hier ausgebildeten Formationen: 

1) Granit, geschichtete azoische Bildungen und Eruptivgesteine. 

2) Potsdam-Sandstein, silurisch. 

3) Carbonformation und Permische Schichten oder Dyas. 

4) Trias oder rothe sandige Ablagerungen. 

5) Jurassische Schichten. 

6) Cretacische Schichten. 

7) Tertiäre Ablagerungen. 

8) Verschiedene oberflächliche Ablagerungen. 

Die geologische Karte, welche in dem Maassstabe von 1: 1,200,000 
ausgeführt ist, lässt es sehr deutlich hervortreten, wie die erste Gruppe 
den Kern der verschiedenen Gebirge bildet, welche der Reihe nach von 
den folgenden Gruppen umlagert sind. 

Die cretacischen Gebilde von Nebraska trennt der Verfasser 
in folgende Gruppen: 


A. Obere Reihe. 


5. Foxhill- Schichten, grauer, eisenschüssiger und gelblicher 
Sandstein, und sandige Thone mit Belemnitella bulbosa, Mosasaurus Mis- 
souriensis ete. an den Foxhills bei Moreauriver etc., 500 Fuss mächtig. 

4. Fort Pierre-Gruppe, worin dunkelgraue und bläuliche plasti- 
sche Thone vorherrschen, an der Basis mit kohligen Stoffen, Gyps, Eisen- 
kies beladen und zahlreiche kleine Fischschuppen enthaltend, während 
die Fauna dieser Gruppe noch mehrere Arten mit der vorigen gemein 
hat. Mächtigkeit 700 Fuss. 

B. Untere Reihe. 
3. Niobrara-Gruppe, mit bleigrauem kalkigem Mergel, der an 
- der Luft gelblich oder weisslich beschlägt mit vielen grossen Schuppen 


i 


427 


und anderen Resten von Fischen. Darin herrscht Ostrea congesta vor. 
Nach unten findet ein Übergang in einen licht gelblichen oder weisslichen 
Kalkstein statt, welcher hauptsächlich Inoceramus problematicus (— TI. 
labiatus Sow. und mytiloides Manr.) enthält. Mächtigkeit 200 Fuss. 

2. Fort Benton-Gruppe, mit dunkelgrauen, blätterigen Thonen, 
die oben mit Schichten von lichtfarbigem Kalksteine wechseln, worin neben 
anderen Inoceramus labiatus vorkommt. 800 Fuss mächtig. 

1. Dakota-Gruppe, aus gelblichem, röthlichem und z. Th. weissem 
Sandstein bestehend, welcher stellenweise mit bunten Thonen und unreinen 
Lagen von Lignit wechselt. Darin finden sich auch verkieselte Hölzer 
und zahlreiche Blätter von Dicotyledonen, welche durch die Beschreibun- 
gen von HEER und ‘NrwsBerry bekannt geworden sind. (Jb. 1866, 496; 
1871, 210.) 

Havpen parallelisirt die 1. und 2. Gruppe dem Turon und Ceno- 
man, die 4. Gruppe der weissen Kreide und anderen Schichten von Mae- 
stricht, die 5. Gruppe aber allein dem Senon. — 

Dagegen hatte schon Hrer die pflanzenführenden Schichten der 1. 
oder Dakota-Gruppe richtiger den cenomanen Schichten oder dem un- 
teren Quader von Moletein in Mähren gleichgestellt. Dieser Auffas- 
sung entspricht das Vorkommen des Inoceramus labiatus in der darauf 
folgenden 2. Gruppe, und dem unteren Theile der 3. Gruppe, welche hier- 
nach den Mittelquader und Mittelpläner oder das untere Turon 
repräsentiren, während man den oberen Theil der 3. Gruppe als ober- 
turon oder als Äquivalent des Plänerkalkes in Deutschland und des 
grey chalk marl in England aufzufassen hat. 

Dann bezeichnet aber auch die 4. Gruppe den Anfang der Senon- 
zeit, die in Sachsen wenigstens einen ganz ähnlichen petrographischen 
Charakter zeigt, wie dort, und die 5. Gruppe vertritt unseren oberen Qua- 
dersandstein selbst. — (G.) 

Über die tertiären Gebilde von Nebraska wird $. 29 ein all- 
gemeines Profil gegeben. Die folgenden Capitel enthalten den beschrei- 
benden Theil des Berichtes mit vielen instructiven speciellen Durchschnit- 
ten und Angabe der in verschiedenen Schichten vorkommenden Versteine- 
rungen u.s.w. Von allgemeinstem Interesse ist besonders Cap. 12, 8. 104 
u. f£,, welches die Geologie von Kansas behandelt, da hier insbeson- 
dere jene Schichten besprochen werden, die man als obercarbonisch, permo- 
carbonisch und permisch unterschieden hat (Jb. 1867, 1; 1868, 218). 

Anhangsweise folgt dem Report von Haypen ein Report von J. 8. NEw- 
BERRY über die cretacischen und tertiären Floren Nordamerika’s (vgl. Jb, 
1871, 210). 


J. A. Laprnan: New Geological Map of Wisconsin. Milwaukee, 
1869. Maassstab 15 Meilen = 1 Zoll. — Die Gebirgsarten, welche den 
Boden von Wisconsin®zusammensetzen, sind uralt und reichen nicht über 
den devonischeu Ober-Helderberg-Kalk hinaus, der an der östlichen Grenze, 


428 


in der unmittelbaren Nähe von Milwaukee am Lake Superior auftritt und 
von dem dünnplattigen Kalksteine der Onondaga-Salzgruppe unterlagert 
wird. Nach West hin folgen unter letzterem die nach der Mitte des Lan- 
des hinansteigenden Schichten des Racine-Kalksteines (Upper Niagara), 
50‘, des Niagara-Kalksteins, 200‘, eines dünnplattigen Gesteins, 100‘, des 
Galena-Kalksteins, 250, blauen und Buff-Kalksteins, der dem Trenton- 
Kalke entspricht, 120‘, des oberen Sandsteins, 100‘, unteren Dolomits, 220 
und Potsdam-Sandsteins, 500‘, welche unmittelbar an granitische, azoische 
und metamorphische Gesteine angrenzen, welche nahezu die nördliche 
Hälfte des Staates einnehmen. Sie werden von dem Potsdam-Sandsteine 
im ©., S., W. und N. begrenzt, durch welchen in der Nähe des Lake Su- 
perior mehrere mächtige Gänge von Trapp in O0.—W.-Richtung laufen. 
Ähnliche Gänge sind auch in den mittleren Theilen jener azoischen Mas- 
sen verzeichnet. (Vgl. CREDNER, Jb. 1870, 638.) — 


J. Morrıs a. T. R. Jones: Geology. 1. ser. London, 1870. 8°. 
84 S. — In diesem ersten Hefte gibt Professor Jones einen Überblick 
über die von ihm während der Jahre 1866—1870 an dem Royal Mili- 
tary College in Sandhurst, sowie an dem Otaff College in Sandhurst 1870 
gehaltenen Vorträge über Geologie und Mineralogie, und schliesst daran 
eine Tabelle über die in den britischen Inseln bekannten Gesteinsformatio- 
nen. Das Schriftchen soll zugleich als elementarer Leitfaden für Studi- 
rende an Schulen und Colleges dienen. 


T. Sterry Hunt: über die Granitbildung von Neu-England. 
(Bull. of the Essex. Institute. Vol. I, No. 7, 8. 1869. p. 106.) — Ohne 
einen jeden Commentar folgt hier die wörtliche Übersetzung: Prof. T. Sterry 
Hunt von Canada gab eine geologische Beschreibung und Geschichte 
der Granitformation von Neu-England. Die Forschungen der letzten 20 
Jahre sind sehr weit gegangen, um die herrschende Ansicht zu zerstören, 
dass der Granit das Grundgebirge für alle anderen Gesteine bilde. Man 
begann einzusehen, dass die Granite anstatt die Substrata des Erdballs 
zu sein, vielmehr secundäre Gesteine seien, dass sie einst dicke Schichten 
von grobem Sand (gravel) und Sandstein waren, welche später krystalli- 
nisch geworden sind. 

Dann zu dem wahrscheinlichen Alter der Granite Neu-Englands über- 
gehend, sagt Prof. Hunt, dass man schon bei einem Gange längs der Küste 
bei Rockport sehen könne, wie die Granite bestimmt geschichtet seien mit 
wechsellagernden Sandsteinen aus verschiedenen Perioden. Diess zeige 
klar ihren sedimentären Ursprung und lasse sie mit nördlichen und süd- 
lichen Graniten den devonischen Gesteinen einreihen. Vielleicht würden 
sich in 10,000 oder 15,000 Fuss Tiefe darunter noch Anhäufuugen siluri- 
scher Fossilien vorfinden, etwa die Schichten, welche bei Braintree aus- 
streichen. Im Vergleiche zu letzteren wären diese Granite sehr neuen 


429 


Ursprungs. Sorgfältige Untersuchungen hätten ergeben, dass der Granit 
von Rockport noch Spuren von lebenden Organismen enthalte. 


T. Sterry Hunt: Bemerkungen über die granitischen Ge- 
steine. (The American Journal, No. 2, Vol. I. Febr. 1871. p. 82.) — 
Diese vor der American ‚Association for the Advancement of Science in 
Troy am 20. August 1870 gelesene Abhandlung bietet weitere Gelegenheit 
dar, des Verfassers Ansichten über den Granit genauer kennen zu lernen. 


Mineral Statistics of Victoria from the year 1869. Mel- 
bourne, 1870. Fol. 67 p. — 

Die während der Jahre 1867—1869 aus Victoria ausgeführten Quan- 
titäten Gold werden von dem Commissär für Handel und Zoll wie folgt 
angegeben: 


1867 . . . .. 1,433,687 Unzen 6 Quentchen, 
3868.24... 1657,498: 0, 
212177 RBB IERIER ST 0025 2 OR 2 


Silbererze sind im Jahre 1869 in Victoria nicht gewonnen worden, 
doch war einiges Gold, das bei St. Arnaud und bei Wood’s Point ge- 
wonnen wurde, mit Silber gemischt, und es ist unbekannt, wieviel über- 
haupt in Victoria darin vorkam. 

Zinn. Es wurden 269 tons 1 cwt. schwarzer Sand (meist Zinnoxyd) 
und 14 cwt. Zinn exportirt. 

Kupfer. Die Kupfergruben waren während des Jahrs nicht im 
Gange. 10 cewt. Kupfererz wurden exportirt. 

Antimon. Man gewann 709 tons Antimonglanz und exportirte 417 
tons 3 ewt., ausserdem 38 tons 16 cwt. Antimon. 

Kohle. Gewonnen wurden 230 tons Lignit. 

Platten und Schiefer. 68 tons und 21,000 Quadrat-Yards gewon- 
nen. Die Schieferbrüche bei Gisborne wurden wieder eröffnet. 

S. 14 gibt R. Broucn Suyru eine Übersicht über die Menge und den 
Werth der seit der Entdeckung der Goldfelder in Victoria bis zum 31. Dec. 
1869 überhaupt gewonnenen Metalle und Mineralien. Den Hauptinhalt 
der Schrift bilden natürlich specielle statistische Tabellen. Am Schlusse 
wurden S. 52 u. f. von G.H. F. Urrıcn jene schätzbaren mineralogischen 
Beiträge über Victoria niedergelegt, welche schon Jb. 1871, 73 erwähnt 
worden sind. 


H. Creoser: die Geognosie und der Mineralreichthum des 
Alleghany-Systems. (Perermann’s Geogr. Mitth. 1871, Hit. II, p. 41 
—50, Taf. 3, 4) — Dem Alleghany- oder Appalachischen System gehört 
die Zone von Gebirgs- und Höhenzügen an, welche sich zwischen der At- 
lantischen Küste einerseits und dem Mississippi-Bassin, sowie dem Thale 


30 


des Lorenz-Stromes anderseits von Gaspe am St. Lorenz-Golf in SW.- 
Richtung bis Georgia und Alabama erstreckt. Seine Totallänge beträgt 
demnach 300, seine Breite 30—40 deutsche Meilen. Eine auffällige Ei- 
genthümlichkeit aller der Gebirgs- und Höhenzüge, deren Gesammtheit 
das Alleghany-System repräsentirt, ist die Parallelität ihrer Erstreckung, 
noch mehr aber die grossartige Gleichmässigkeit der Grundzüge ihres geo- 
gnostischen Baues. 

Das geologische Skelet des Appalachischen Systems und somit der 
ganzen östlichen Hälfte des Nordamerikanischen Continentes wird von 
einer Zone urältester Sedimentärgesteine gebildet, welche sich vom Staate 
Alabama aus in wechselnder Breite und in NO.-Richtung bis nach dem 
unteren Laufe des Lorenz-Stromes hinzieht, den laurentischen Gneis- 
sen und den huronischen krystallinischen Schiefern. An diese-legen 
sich in westlicher Richtung zuerst die älteren paläozoischen Schichten des 
Unter- und Ober-Silur, Devon, dann die Steinkohlenformation, Schichten 
der oberen Trias, Kreideformation und Tertiärformation an, welche letz- 
tere auch längs des Atlantischen Abhanges des grossen Gebirgssystemes 
eine weite Verbreitung findet. 

Die Erzvorkommen des Alleshany-Systems werden von ÜREDNER 
als integrirende Theile der geologischen Formationen, als normale Glieder 
der geognostischen Schichtenreihen bezeichnet, welche mit den ihnen be- 
nachbarten tauben Gesteinen petrographisch eng verknüpft sind und den- 
selben Bildungsprocessen ihren Ursprung verdanken, wie diese. Neben 
derartigen Erzlagerstätten sind es namentlich Vorkommen von aus vege- 
tabilischen Stoffen entstandenen Mineralien, also vor Allem Kohlen- 
flötze, mit welchen das auf der beigefügten Karte dargestellte Areal ge- 
segnet ist. 

Ausserordentlich reich an Erzlagerstätten ist die laurentische Gneiss- 
formation, und zwar sind es namentlich Eisenerze, deren Führung 
für sie geradezu charakteristisch ist. Laurentische Magneteisenstein- 
Lagerstätten setzen namentlich in drei Bezirken des Appalachischen Sy- 
stems in abbauwürdiger Reinheit und Mächtigkeit auf und bilden das Ob- 
ject eines ausgedehnten Bergbaues. Es sind die Adirondack Mountains 
und die Highlands von New-York und New-Jersey. 

Dem Magneteisenstein ganz analog, wenn auch seltener, treten 
Schwefelkies, Magnetkies und Kupferkies als unregelmässige 
Einlagerungen in den laurentischen syenitischen Gesteinen auf. 

Wichtige Glieder des laurentischen Systems sind die krystallinischen 
Kalksteine. 

Einen nicht unbedeutenden Antheil an dem Mineralreichthum der Al- 
leghanies haben die Chromeisensteine, welche in Nestern und un- 
regelmässigen Lagern in den Serpentinzonen aufsetzen, die namentlich im 
südlichen Pennsylvanien und Maryland untergeordnete Glieder des lauren- 
tischen Systems bilden. Auch zahlreiche Graphitlager sind in der 
Atlantischen Gneisszone in Angriff genommen worden. 

Noch reicher als die laurentischen Gneisse sind die huronischen 


431 


Schiefer an Erzlagerstätten. Namentlich ist das Vorkommen des Gol- 
des an dieselben gebunden. Die Hauptgolddistriete auf dem huronischen 
Gebiete des Alleghany-Systems sind Nova Scotia und die südlichen Atlan- 
tischen Staaten. In erstgenannter Britischer Provinz wurde das Gold 1861 
entdeckt und ist seitdem mit günstigem Erfolge gewonnen wordeu. Nova 
Scotia lieferte 1862 : 145,500, 1863: 280,020, 1864: 400,440, 1865: 509,080, 
1866: 447,000, 1867: 475,200 Dollars Gold. 

An Kupfererzen in den huronischen Schichten sind besonders die 
südlichen Atlantischen Staaten gesegnet, während das Vorkommen von 
Diamant im Itakolumit von Süd-Carolina und Georgia bisher nur von 
wissenschaftlichem Interesse gewesen ist. 

Die Bildung dieser an die Schichtencomplexe se!bst gebundenen Erz- 
vorkommen erlischt jedoch nicht mit dem Ende der huronischen Periode, 
sondern erhält sich noch bis in die Silurzeit hinein. 

Über alle diese Verhältnisse, wie namentlich auch über das Vorkom- 
men und die Production von Petroleum, Steinkohle u. s. w. werden 
präcise Nachweise gegeben, welche auch dieser instructiven Abhand- 
lung Crepner’s wiederum allseitiges Interesse gewähren. So findet man 
darin unter anderem notirt: Die Entdeckung der unterirdischen Petro- 
leum-Reservoirs in den Jahren 1859 und 1860 war für den Geld- . 
markt und den Nationalreichthum der Vereimigten Staaten eine epoche- 
machende Begebenheit. Bereits im Beginne des Jahres 1865 hatten sich 
1085 Petroleum-Compagnien mit 580,000,000 Dollars Nominal-Capital ge- 
bildet, von welcher Summe factisch 116 Millionen Dollars in dem An- 
kauf von Ölländereien und Maschinen, in Bohrlöchern u. s. w. angelegt 
waren. Rasch stieg die Petroleum-Production von 700,000 Barrels (& 40 
Gallonen) im J. 1862 auf 1,350,000, 1863 auf 1,600,000, 1864 auf 1,680,000, 
1865 auf 2,200,000 und 1866 auf 2,250,000 Barr., letztere im Werthe von 
17 Millionen Dollars. 

Die productive Steinkohlenformation vertheilt sich im Osten des Con- 
tinentes auf drei Bezirke, nämlich das Appalachische, das Neu-Englische 
und das Akadische Becken, über deren Verbreitung und Kohlenführung 
man nähere Auskunft erhält. 


H.Y.Hmp: über die beiden gneissartigen Gesteinsreihen, 
welche als Äquivalente für das Huronian (Cambrian) und 
das Laurentian gelten. (The Quart. Journ. of the Geol. Soc. of 
London, Vol. 26, p. 468, Pl. 30.) — Diese gleichfalls auf eigene Beob- 
achtungen des Verfassers während der Sommer von 1868 und 1869 ba- 
sirte Abhandlung schliesst sich eng an vorstehende Übersicht von‘H. Crep- 
NER an, indem sie jene ältesten Gesteinsreihen in Nova Scotia, Cape Bre- 
ton und New Brunswick behandelt, an welche ihre Golddistriete gebunden 
sind. Die beigefügte Tafel enthält eine Übersichtskarte eines Theiles 
von Halifax- und Hants-Counties in N.Sc., welche den Ausstrich der 'bei- 
den gneissartigen Gesteinsreihen und die Lage der Golddistriete zeigt, 


432 


eine ähnliche Karte von einem Theile der Guysborough County in N.Se. 
und eine dritte Karte über einen Theil von New Brunswick zwischen der 
Bay of Chaleurs und dem Staate Maine, welche von geologischen Durch- 
schnitten begleitet werden. | 


J. Grium: Zur Kenntniss des Erzvorkommens bei Rodna 
in Siebenbürgen und über den Einfluss der Eruptivmassen 
auf dasselbe. (Berg- u. Hüttenm. Jahrb. 1870. 8°. 248.) — Es ist 
diess dieselbe Abhandlung, auf welche Ministerialrath C. v. Beust sich in 
seinem neuesten Aufsatz „über den Dimorphismus in der Geologie der 
Erzlagerstätten“ (Jb. 1871, 310) bezieht. Oberbergrath Grımm vindicirt 
den in Lagerform auftretenden Erzlagerstätten von Rodna einen Ursprung, 
der mit den Trachytausbrüchen ausser allem Zusammenhang stehen und 
jedenfalls von ungleich älterem Datum sein soll; v. Brust hat ausgespro- 
chen, dass die dortige Erzbildung in die Periode der Trachyte falle, wor- 
aus noch gar nicht folgt, dass die Trachyte selbst den Erztransport aus 
dem Innern der Erde bewirkt haben oder selbst erzführend sein müssen. 


Dr. J. H. Scumick: Thatsachen und Beobachtungen zur weiteren Be- 
gründung seiner neuen Theorie einer Umsetzung der Meere durch 
die Sonnenanziehung und eines gleichzeitigen Wechsels der Eis- 
zeiten auf beiden Halbkugeln der Erde. Görlitz, 1871. 8%. 8898 — 

In einem 1869 erschienenen Werkchen „die Umsetzungen der Meere 
und die beiden Eiszeiten der beiden Halbkugeln der Erde, ihre Ursachen 
und Perioden“ hatte der Verfasser bereits versucht, die bisher angenom- 
menen grossen, periodischen Bewegungen der Erdoberfläche aus dem Starren 
in das Flüssige, oder von dem festen Erdboden in die Meere zu verlegen. 
„Wir haben da“, sagt der Verfasser, „keiner geheimnissvollen und un- 
fassbaren Kräfte im Erdinnern nöthig, sondern nur der allbekannten und 
unabweisbaren Einwirkung des Sonnenkörpers, des absoluten Beherrschers 
seiner Planeten. Diese natürliche Einwirkung der Sonne, auf die beweg- 
liche Wasserschale der Erde ist unläugbar da und alle Tage zu sehen, 
und es kann nur noch ein kleiner Irrthum in Bezug auf das Maass der- 
selben bestehen. Unter diesem Einflusse oscilliren nach unserer Theorie 
die Erdoceane innerhalb eines Zeitraumes von 21,000 Jahren einmal auf 
und ab und veranlassen so auf beiden Halbkugeln einen höchsten und 
tieftsten Wasserstand, der sich in der gegenwärtigen Periode innerhalb 
der Grenzen von ungefähr 800 Fuss bewegt.“ Hierzu werden in dieser 
Schrift noch weitere Erläuterungen gegeben. Zur Stütze seiner Theorie 
einer Umsetzung der Meere wird 

1) aus den gegenwärtig obwaltenden Verhältnissen der Südhalbkugel 
und aus der Art ihrer Überfluthung zu erweisen gesucht, dass wir es dort 
mit einem Übermaasse, einer mehr als gewöhnlichen Höhe des Wassers 
zu thun haben; 


433 


2) ferner durch directe Beobachtungen dargethan, dass die Gewässer 
der Südmeere jetzt stetig steigen ; 

3) eine Reihe von Vorgängen und Verhältnissen der Vergangenheit 
auf der Südhalbkugel in Betreff der belebten Natur erklärt, die sich 
durch Hebung und Senkung des festen Bodens weniger genügend erklären 
liessen; 

4) werden Vorgänge der V.ergangenheit auf der nördlichen Halbkugel 
denen der Südhemisphäre in der Art angereihet, dass aus ihnen die ent- 
sprechende Gegenbewegung hervorgeht. 

Der Verfasser hat auf diese Nachweise grossen Fleiss und Scharfsinn 
verwendet, es würde ihm jedoch hierbei eine Einsicht in Dana’s Manual 
of Geology, Philadelphia, 1863, noch wesentliche Dienste geleistet haben. 


Dr. J. Rota: die geologische Bildung der norddeutschen 
Ebene. (Samml. gemein verständlicher wissenschaftl. Vorträge. V. Serie, 
Hft. 3.) Berlin, 1870. 8°. 36 S. — Der ebenso fasslich als wissenschaft- 
lich behandelte Gegenstand dieser Abhandlung erstrebt eige Vorstellung. 
von der geologischen Bildung der norddeutschen Ebene, was nothwendig 
auf die Beschaffenheit Nordeuropa’s in der Gletscherperiode führen musste. 
Fasst man ihre geologische Bildung zusammen, so ergibt sich für die nord- 
deutsche Ebene eine nach der Tertiärzeit erfolgte Überlagerung durch 
lose Massen — sandige und thonige Absätze mit Gesteinsbruchstücken —, 
welche wesentlich dem Norden entstammen; diluviale Bildungen auf dem 
allmählich sich hebenden und aus dem Meere auftauchenden Gebiet; dar- 
über auf dem von Senkungen und Hebungen vielfach betroffenen Boden 
ältere Alluvialabsätze, endlich jüngere Alluvialabsätze und recente Bil- 
‘ dungen, welche theils durch die Flüsse von Süden her gebracht, theils 
durch Auslaugung und chemische Niederschläge aus dem schon Vorhan- 
denen gebildet wurden. Eine Reihe von Vorgängen, deren lange Zeitdauer 
durch die Veränderungen der Thier- und Pflanzenwelt bezeugt wird, deren 
Anfang weit zurückliegt jenseit der beglaubigten Geschichte, weit jenseit 
des Auftretens des Menschen, deren Fortsetzung wir heute noch vor sich 
gehen sehen. 


EmantEL Kayser: Studien aus dem Gebiete des rheinischen 
Devon. 1) Das Devon der Gegend von Aachen. (Zeitschr. der 
D. geol. Ges. 1870, p. 841.) — Die devonischen Bildungen der Gegend 
von Aachen zeigen eine grosse Übereinstimmung. mit den Verhältnissen am 
Nordrande des belgischen Beckens von Condroz, wie aus nachstehender 
Parallele hervorgeht: 


Jahrbuch 1871. 28 


("JuLS4899-U9UUIPIY) (uuo9‘\ uoyoy ı0p 9U199S99) 
-WIO[ZU0,) soyyo sagoıd gl 


-wn] uorurpgH) -IoJoryag oyjoa 'n una "Oyz 
'n spueg-Aneıg "unag 'v, -rend) 'n aayaryog agsayyy | "TJITPSUONL n "Aneıg 
"u0A9d wndqg U9IIUY "Spues i "9ur9Ispues 9AIOTSDUNAAUTOFSIOA "C 
-194U(] -Aneıg "ızıenb 'yung * pun JoJoryasusgPemneig, 
"JOUIMEG UOA UOFUDIUOS -(13u09 (uogoeaneng ‘107 (oydem 
-9Iyog) uayaTyag 9yI0oY "ı -me.in 'go) magyorgag ay}oy “(are 10[oHy) 
a OT) UOA ARM 'Aey-uOTeydaoogurgg 'g 'SFST "unvq u Se 


ee. 2 i 
= II 4O 
-Jorg9s[oFdoMN SToqund 


-JUSEIT UOA UONDLyOS 


-SOPIOANZ 

"TOA9A rn "ONTEY-Tozugurery 

-1990 "IOJoTyIg-pnau.10 A 
Juugwe,g 'p JOJoLyag " 19poIyag "Tunan 


-ISpueg-MneIg 'Iyeld 


. -zoapuog "A oyuesg POS } rapomgospostom 'TunıH 
UNIEON -[o3ı9wunfey 9 
‚(areTuoyoy) 
-TOdIVAa N LATASSON YORU -(feyuoTYgoy) 


zOApuog UOA SUHNIE "p PUEIPION ‘0487 "aasavy 


"li, a9Jorgosp9dta fund 'G 


"Lagroryog OyTeNloddoN oneıd '> -Oyfeglodton Sneıg 7 -ı9Joryosuogtnde4dgd 


"[OII9UU -9y 'n uslsrugfey Nu 
st -Tojomgppg 'yyor-unıg 'g Tegarygds "TqgT "TUN 'O 
"I9J9TYISUHNIeA "9UIOISpUeg 


‘9 -neIg Irawunps-Irpurg 'z -Aneıg 'Iyerdounıänerng 'p 


'g “uop[eıoy 
‘Do -FFLWUNey ‘9 'T U [odleumey oneıg ' 
(areguoıgoy) 
'EIST 'HOVANOTHOS -CCgT “aanaoy "I WeN 


435 


Ru». Küsen: die oberen Schichten des Mittel-Oligocäns bei 
Buckow. (Jahresbericht über die Andreas-Schule.) Berlin, 1870. 8°. 
20 S., 1 Profil. — Von den Schichten, die in der grossen norddeutschen 
Ebene den Septarien- oder Rupelthon ursprünglich überlagerten, sind nur 
geringe Reste übrig geblieben; die Diluvialfluth hat jene Ablagerungen 
theils weggeschwemmt oder zertrümmert, theils in Schutt begraben. Wo 
noch Bedeckungen vorhanden sind, liegt entweder Glimmersand, oder Mer- 
gel, oder eisenschüssiger Sandstein darüber. Nur bei Buckow (6 Meil. 0. 
von Berlin, ® Meil. N. von der Ostbahn) hat sich ein grösserer Schich- 
tencomplex erhalten, welcher vom Verfasser einer gründlichen Unter- 
suchung unterworfen worden ist. 


C: Paläontologie. 


W. Waacen: über die Ansatzstelle der Haftmuskeln beim 
Nautilus und den Ammoniten. (Palaeontographica, XVIL, 5, p. 185, 
Taf. 39, 40.) — Vor seiner Übersiedelung an das Geologische Museum in 
Caleutta hat uns Dr. Waagen noch mit der angezeigten Abhandlung be- 
schenkt. welche allen Paläontologen sehr erwünscht sein muss. Als Haupt- 
resultate seiner Untersuchungen des Nautilus Pompilius gehen hervor: 
Die Bildung der Luftkammern hängt von der Absonderung der Luft an 
der Rückseite des Thieres ab; damit diese Luft nicht entweichen könne, 
ist ein luftdichter Verschluss nothwendig, der durch den Haftring herge- 
stellt wird; es findet sich noch eine Verbindung des Thieres mit der 

Schale (ausser durch den Sipho) und zwar am Schalenrande, wo der Mantel 
mit der Schale verklebt ist; und endlich: die Lage des Haftringes steht 
in keiner Beziehung zur Form des Mundrandes. 

Unter der gerechtfertigten Annahme, dass die Aptychen ein Deck- 
organ der sogenannten Nidamentaldrüsen der Ammoniten-Weib- 
chen gewesen sind, wofür sowohl Form als Skulptur und Structur der 
Aptychen sprechen, lässt sich für die Ammoniten eine ähnliche Lage 
des Haftmuskels voraussetzen, wie bei dem Nautilus. Bei letzterem fin- 
den sich die Nidamentaldrüsen an der Bauchseite des Thieres etwas ober- 
halb des Haftmuskels und ausserhalb des Annulus an der keine Luft 
absondernden Region des Thierkörpers. 

Der Verfasser gewinnt nach seinen Untersuchungen ein Bild von der 
Beschaffenheit des Ammoniten-Thieres, das er S. 196 ausmalt. Als Ein- 
theilungsprineip für die Ammoniten erscheint die Beschaffenheit der Ni- 
damentaldrüse am wichtigsten. In zweiter Linie ist die Länge der 
Wohnkammer, die ganze oder theilweise Bedeckung des Thieres durch 
die Schale, in dritter Linie sind endlich andere Verschiedenheiten in der 
Form der Wohnkammer und des Mundsaumes, der Loben und der Skulp- 
tur zu berücksichtigen. Zur Feststellung der Zugehörigkeit dieser oder 

2 


436 


jener Formengruppe zur einen oder anderen Hauptabtheilung ist auch die 
Form der innersten Windungen, wenn man so sagen will, der Embryonal- 
Charakter, von grosser Wichtigkeit. 

Auf diese Grundsätze begründet WaAsen seine von der bisherigen 
Gruppirung der Ammoniten freilich sehr abweichenden Classification : 


2 { 1. Wohnkammer kurz, mit Ventrallap- 
= PER sa: % . Phylloceras SuEss. 
= 2. Wohnkammer u ihn mit 
a Dorsallappen . . . . Lytoceras R 
E = 3. Wohnkammer sehr lang (11p-2 ie 
SA gänge), Mundsaum verschieden . . Arcestes = 
= 4. Wohnkammer kurz, Mundsaum mit 
8 Ventrallappen und sichelförmigen 
E Seitenrändern, Skulptur Argonauta- 
Z ähnlich Enhann it... . Zrachsjeenes Dause: 
BE S 5. Wohnkammer sehr lang (1—1!/a Um- 
De u gänge), Mundsaum mit spitzem Ven- 
I B NH 
| = e tralfortsatas.. 6,20: .  Arietites WAAGEN. 
Be E 6. Wohnkammer eo. ey, 
= r fe S Umgang), Mundsaum mit gerundetem 
= En HS Ventrallappen . . . Aegoceras a; 
55 lJ28S] 7. Wohblennuerkurz (to SUmenngı 
= = Mundsaum mit langem, einwärts ge- 
Se bogenem, an der Spitze oft löffel- 
Ai = förmigem Ventralfortsatz . . . . Amaltheus Montr. 


(Aptychus Numida Cogvanp, das 
zugehörige Ammoniten - Gehäuse 
noch nicht bekannt. — (Sidetes ?) ? 


8. Aptychus dünn, an der inneren Seite 
mit leicht abfallender Conchiliolin- 
decke, Wohnkammer kurz, Mund- 
saum sichelförmig mit spitzem Ven- 
trafortsatzurh 2. 9. .  Harpoceras W AAs. 
. Aptychus dick, an der REN. un 
fest sitzender Conchiliolindecke, 
Wohnkammer kurz, Mundsaum sichel- 
förmig mitgerundetemVentrallappen Oppelia 5 
10. Wohnkammer kurz, an der Mund- 
öffnung mit Kerben oder Wülsten, 
Mundsaum auf seitlichen Ohren und 
serundetem Ventrallappen (? Apty- 
chus punctatus?) . - - . Haploceras Zum. 
11. Letzter Umgang sich von den ihrisen j 
loslösend,Wohnkammerziemlichlang ? Scaphites Park. 


= 
RE: 
SE 
> 
SH. 


£ mit kalkigem 
Ne) 


Nidamentaldrüse mit fester Decke (Apiychus). 


Aptychus. 
Aptychus an der Aussengeite mit Falten. 


Nidamentaldrüse zweitheili 


437 


12. Wohnkammer lang, Mundöffnung ein- 

fach, oder mit Ohren . . . . .StephanocerasW Aae. 
13. Wohnkammer lang, Mundöffnung 

durch eine Einschnüruug verengt, 


gem 


einfach oder mit Ohren . . . . Perisphinctes „ 
14. Wohnkammer kurz, Mundöffnung 
einfach oder mit Ohren . . . . Kosmoceras „ 


Aptychus. 


15. Wohnkammer lang, Nabel weit, Ge- 
häuse mit Einschnürungen, Mund- 
saum mit nasenförmigem Ventral- 
VOESDrUNg en. Pam. SUMOCErAaS ZUTTEL. 


an der Aptychus dünn, an der 


Aussenseite glattm,Poren. Aussenseite m.Körnern. 


16. Wohnkammer kurz, Mundsaum meist 
PINHICH nase: pers ui Anhang: Fee ASNÄAOEENAS N, un; 


NWidamentaldrüse mit fester Decke (Aptiychus) 
Nidamentaldrüse zweitheilig mit kalki 


Aptychus dick, 


Schliesslich werden die kürzlich von Waagen aufgestellten Ammoniten- 
Gattungen noch bestimmter charakterisirt. 

Die der Abhandlung beigefügten Abbildungen beziehen sich auf Nau- 
tilus Pompilius L., Oppelia steraspis OP. sp., Aegoceras planorbe Sow. SP., 
Harpoceras opalinum Bem. sp. und das löffelförmige Ende an der Mün- 
dung des Amaltheus spinatus BRUG. Sp. 


Wm. CARRUTHERS: über die Structur eines Farnstammes aus 
dem unteren Eocän von Hernebucht. (The quart. Journ. of the 
Geol. Soc. of London. Vol. XXVI, p. 349, Pl. 24, 25.) — Der Verfasser 
gibt Ansichten und mikroskopische Durchschnitte eines Stammes, den er 
als Osmundites Dowkeri Carr. beschreibt, und fügt zum Vergleiche damit 
ähnliche Zeichnungen von Osmunda regalis L. bei. Einleitend gedenkt 
er zugleich noch anderer aus älteren Formationen beschriebener Stämme 
von Farnen. 


Rıupm-Tare: über die Paläontologie der Zwischenschich- 
ten zwischen unterem und mittlerem Lias in Gloucester- 
shire. (The quart. Journ. of the Geol. Soc. of London, 1870, p. 394, 
Pl. 26.) — Man ersieht aus den von TArz zusammengestellten Tabellen, 
welche besonders die Zonen des Ammonites o@ynotus, Amm. raricostus 
und Amm. Jamesomi betreffen, dass eine grössere Anzahl von Arten aus 
der einen in die andere Zone übergeht. Ausserdem sind von ihm 23 neu 
entdeckte Arten beschrieben und abgebildet. 


438 


Dr. Oscar Fraas: die Fauna von Steinheim. Mit Rücksicht 
auf die miocänen Säugethier- und Vogelreste des Steinhei- 
mer Beckens. Stuttgart, 1870. 4°. 54 8., 11 Taf. — 

Steinheim bei Heidenheim ist eine tertiäre Oase im weiten Jura- 
feld, auf welche seit mehr als 11/2 Jahrhunderten die Augen der Forscher 
gerichtet sind. Die letzte Arbeit darüber von HınsEnporr behandelte die 
Entwickelungsformen der dort so häufigen Planorbis multiformis (Jb. 
1867, 250). 

So schwierig es unter den dortigen Verhältnissen auch ist, genauer 
die Schicht zu bestimmen, welcher die aus den Lagern von Steinheim ge- 
wonnenen Wirbelthierreste entstammen, so gilt doch als unbestritten, dass 
die Fischschichten den untersten Horizont einnehmen, während der 
obere Horizont das Hauptlager der Säugethiere darstellt. 

Zahlreiche Wirbelthiere, welche in dieser Schrift entziffert werden, 
können das Interesse für Steinheim nur noch erhöhen. Was der Verfasser 
hier der Wissenschaft darbietet, zeist von neuem die Gediegenheit seiner 
Forschungen, das innige Verständniss des behandelten Stoffes und die 
grosse Liebe für den Gegenstand selbst, die sich in allen Schriften des 
Verfassers so wohlthuend aussprechen. Hier darf man nur einen einzigen 
Blick auf die äussere Anordnung der treuen Abbildungen richten, welche 
die schönen Tafeln aufnehmen, um diesen Ausspruch bestätiget zu finden. 
Die Worte des Textes stehen damit in vollkommenem Einklange. Unter 
den Abbildungen bemerken wir mit Vergnügen einen wohlgelungenen Ver- 
such der Albertotypie. 

Die nach 15jährigen Nachforschungen von O. Frass aus den Lagern 
von Steinheim gewonnenen Wirbelthiere sind folgende: 


A. Säugethiere. 
1. Ordn. Vierhänder oder Affen. 
Colobus grandaevus FRAAS. 
2. Ordn. Raubthiere. 
a. Insectenfresser. 
Parasorex socialis v. Mey. 
b. Bärenartige Thiere. 
Amphicyon major LARTET, 
Trochotherium ceyamoides FrRAAS. 
c. Ottern. 
Lutra dubia Buaımv. und L. Valetoni GEOFFR. 
d. Viverren. 
Viverra Steinheimensis LART. 


3. Ordn. Nagethiere, 
a. Hasen. 
Myolagus Meyeri TscauDı. 
b. Eichhörnchen. 
Myoxus Sansamensis LART. 


439 


c. Mäuse. 

Oricetodon minus LArT. und Or. pygmaeum FRAss. 
d. Biber. 

Ohalicomys Jaegeri Kaup. 


4. Ordn. Dickhäuter. 


Mastodon arvernensis an n. Sp. 

Rhinoceros minutus Cuv., Rh. Sansaniensis Larr., Rh. brachypus 
Lart. und Rh. incisivus Cuv. 

Tapirus suevicus FR. 

Chalicotherium antiquum Kaur. 

Choeropotamus Steinheimensis FR. 

Listriodon splendens v. Mky. 

Anchitherium aurelianense v. Mey. 

Hyaenomoschus crassus FR. 


5. Ordn. Wiederkäuer. 


Oervus (Palaeomeryx) fwrcatus HENsEL, 
Palaeomeryx (Micromeryx Larter) Flourensianus Larr. 


B. Vögel. 
1. Ordn. Entenvögel. 
Anas atava Fr., A. cygniformis Fr. und A. Blanchardi Fr. 


2. Ordn. Schwimmvögel. 
Pelecanus intermedius FR. 


3. Ordn. Storche. 
Ibis pagana Fr. 
Ardea similis FR. 
Paloelodus Steinheimensis Fr. und P. gracilipes M. Epw. 


C. Reptilien und Fische. 


Testudo antigua Br. und T. minuta BRAVARD. 

Chelydra Murchisonae Bein und Oh. Decheni v. Mey. 

Rana rara Fr. 

Coluber Steinheimensis Fr. 

Naja suevica FR. 

Die von Asassız beschriebenen Fische: Tinca mieropygoptera, Leueis- 
cus Hartmanni und L. gracilis, sowie Barbus Steinheimensis Qu. 


Auch die von Steinheim bis jetzt bekannten Wasser- und Land- 
schnecken werden namhaft gemacht. 

Alle jene Säugethiere weisen nach dem Südosten der Erde als der 
Gegend hin, da ihre näheren oder entfernteren Verwandten noch leben. 
Und zwar ist die Mehrzahl dieser Thiere dem indischen Archipel eigen- 
thümlich, ohne sonstwo in der Jetztwelt verwandte Formen zu haben, so 
dass man unwillkürlich zu dem Gedanken hingerissen wird: die miocäne 
Periode des Schwabenlandes lebt im Archipel noch fort und 


440 


können wir uns von der untergegangenen Fauna und Flora der schwäbi- 
schen Alb zu Anfang des Miocän keine richtigere Vorstellung machen, als 
wenn wir eine Landschaft etwa von Java und Sumatra diesen Begriffen 
zu Grunde legen. 

Mit diesem Bilde hängt die Frage nach dem Alter von Stein- 
heim auf das Engste zusammen. Zunächst hat Fraas eine so durch- 
greifende Übereinstimmung von Steinheim und Sansan gefunden, 
dass er beide Localitäten in die gleiche Zeit versetzt. Als dritte eben- 
bürtige Localität für diese Stufe wird Eibiswald genannt. Mayer hat 
Sansan in die tortonische Zeit versetzt, nach FraAs gehört es mit seinen 
Äquivalenten vielmehr in die Stufe von Langhe (Etage langhien), in welche 
nach MaAvER Weissenau fällt, Oppenheim, Kreuznach, Klein-Karben, Hohe 
Rhonen, Lausanne, Günzburg, Kirchberg, Radoboj, im Westen Europa’s, 
Saucats, Leognan, im Süden ausser Langhe, Serravalle, Arquato, Superga, 
Malta u. s. w. Die dritte Stufe Mayer’s, die helvetische, erreichte Stein- 
heim schon nicht mehr. 


E. W. Bmsey: Beobachtungen über die Structur fossiler 
Pflanzen in der Steinkohlenformation. I. Lepidostrobus 
und einige verwandte Zapfen. London, 1871. 4°. p. 33—62. 
Pl. 7—12. (Schriften der Palaeontographical Society, 1870.) — 

Diese wichtige Abhandlung enthält ein reiches Material für das Stu- 
dium der Lepidostroben und verwandten Fruchtzapfen aus der Familie 
der Lycopodiaceen und Sigillarien, welche nach den neuesten Veröffent- 
lichungen darüber von CArRUTHERS (Jb. 1870, 376) und Scumrer (Traite 
de Paleontologie vegetale) als Triplosporites R. Br., Lepidostrobus Ber., 
Flemingites Carr. und Stgellariostrobus GOLDENBERG Und SCHIMPER unter- 
schieden worden waren. 

In gewohnter gründlicher Weise gibt der Verfasser hier zunächst 
einen geschichtlichen Überblick über die darauf bezüglichen Untersuchun- 
sen, worauf Bemerkungen über Macrosporen und Microsporen fol- 
gen, an die sich zuletzt die Beschreibungen der verschiedenen Arten 
schliessen. Dem beschreibenden Texte sind auf Taf. 7—11 Abbildungen 
der Fruchtzapfen beigefügt von: Lepidodendron Harcourti L. u.H. aus 
der Kohlenformation von Oldham, Lepidodendron vasciculare Bınn., eben- 
daher, Lepidostrobus Russelianus Bınn., aus dem Blackband von Airdrie 
in Schottland, Lepidostrobus ? dubius Bınn., Lepidostrobus tenuis Binn. und 
Lepidostrobus levidensis Bınw., ebendaher, Lepidostrobus Hibbertianus 
Biınn., aus dem Burdie house Kalke bei Edinburg, Zepidostrobus ambiguus 
Bin. aus Basaltittuff (trappean ash) von Laggan Bay auf der Insel Ar- 
ran, Lepidostrobus Wwenschianus Bınn. und Lepidostrobus latus Biınn. 
ebendaher. 

An den Schuppen oder Bracteen .der Zapfen des Lepidodendron Har- 
courti und Lep. vasciculare ist das lange Sporangium mit Microsporen 
ganz erfüllt; bei Lepidostrobus Russelianus L. ? dubius und L. tenwis 


44 


enthalten die Sporangien nur Macrosporen, während bei L. levidensis 
die unteren Sporangien des Zapfens nur Macrosporen, die oberen 
dagegen nur Microsporen umschliessen. 

Ein ähnliches Verhältniss ist auch bei anderen hier abgebildeten Arten 
beobachtet und vielleicht bei allen Lepidostroben vorhanden. Diess ist aber 
wichtig zur Beurtheilung des Werthes der auf das Vorhandensein von 
Macrosporen oder Microsporen begründeten Gattungen: Triplosporites, 
Lepidostrobus und Lepidostrobus, welche Bınney wiederum unter Lepido- 
strobus vereiniget hat. 

Ein von ihm S. 59 beschriebener und Taf. 12 abgebildeter Frucht- 
stand, Bowmanites Cambrensis gen. et sp. nov., aus einer Eisenniere von 
South Wales, hat mit dem von Asterophyliites foliosus LinpL. sp. (incl. 
Asterophyllites tuberulata L. u. H., Fossil. Fl. Pl. 14, 180), die grösste 
Ähnlichkeit und unterscheidet sich davon nur durch das bei letzterer Art 
noch nicht erkannte Vorkommen von 5 Macrosporen, die von je einer Brac- 
tee getragen werden. (Vgl. Gemitz, d. Verst. d. Steinkohlenf. 1855, p. 10, 
Taf. 15, 16.) 


JoseprH Ley: Die ausgestorbene Säugethier-Fauna von 
Dakota und Nebraska, nebst einer Synopsis der Säugethier- 
reste von Nordamerika, eingeleitet durch einen Abriss über die 
Geologie der tertiären Formationen von Dakota und Ne- 
braska durch F. V. Hıypen. (Journ. of the Ac. of Nat. Sc. of Phila- 
delphia, Vol. 7, sec. ser.) Philadelphia, 1869. 4°. 472 p., SO Pl., 1 Karte. 
— Prof. Haypew’s geologische Übersicht von Dakota und Nehräklen un 
det die tertiären Gebild® von Nebraska in 4 Gruppen: 

1) Die älteste, Fort Union- oder Lignit-Gruppe in der Umge- 
bung von Fort Union und von da aus sich weit nach N. bis in, die briti- 
schen Besitzungen, ebenso nach S. hin bis zum Fort Clark sich aus- 
breitend, mit Schichten von Thon und Sand, eisenreichen Concretionen 
und zahlreichen Ablagerungen von Lignit, reich an Blättern, Stämmen etc. 
von Dicotyledonen der Gattungen Platanus, Acer, Ulmus, Populus etc., 
Blättern von grossen Fächerpalmen; ebenso an Helix, Melamia, Vivipara, 
Oorbicula, Ur Vo, Ostrea, Potamomya, Schuppen von Lepidotus, Knochen 
von Triony&, Emys, Campsemys, Orocodilus ete. — 2000 Fuss und mehr 
mächtig, vielleicht eocän. 

2) Wind River-Gruppe, mit licht-aschgrauen Sandsteinen und mehr 
oder weniger thonigen Lagern im Wind River-Thale und W. von den 
Wind River-Bergen. Darin liegen Reste von Triony&, Testudo, grosse 
Arten von Helix und Vivipara, während marine und brackische Typen 
fehlen. 1500—2000 Fuss mächtig. Stellung unsicher. 

3) White River-Gruppe, am White River unter den Loup River 
Schichten des Niobrara u. s. w. entwickelt, aus weissen oder lichten Tho- 
nen, mit einigen Sandsteinschichten und localen Kalkablagerungen be- 
stehend, worin Oreodon, Titanotherium, Hyopotamus, BRhinoceros, Anchi- 


442 


therium, Hyaenodon, Machairodus, Triony&, Testudo, Helix, Planorbis, 
Limnaea, versteinertes Holz u. s. w. vorkommen, ohne Brackwasser oder 
marine Fossilien. — 1000 Fuss und mehr mächtig; miocän. 

4) Loup River-Schichten, als jüngere, pliocäne Gruppe aus 
feinem losem Sand, mit einigen Kalksteinlagern bestehend. Darin Kno- 
chen von Canis, Felis, Castor, Equus, Mastodon, Testudo etc, wovon 
einige von lebenden Arten kaum zu unterscheiden sind; ebenso Helix, 
Physa, Succinea, wahrscheinlich lebende Arten. Alle sind ESTER 
und Land-Typen. — 300 bis 400 Fuss mächtig. 

5) Darüber lagern posttertiäre Schichten, welche den Charakter 
des Lösses der Rheingegenden haben. Sie sind längs des Missouri- 
Stromes von der Mündung des Niobrara bis St. Joseph, ebenso im Platte- 
Thale und an dem Loup-Fork entwickelt und erreichen 300—500 Fuss 
Mächtigkeit. 

Eine $. 20 u. f. gegebene Übersicht führt alle bis jetzt in den ver- 
schiedenen Etagen aufgefundenen Säugethiere in der Reihenfolge auf, wie 
sie nach einander in der grossen und bedeutenden Arbeit Prof. Leypy’s 
behandelt werden. 


Den einleitenden Bemerkungen von Leıpy darüber 8. 23 folgen die 
Beschreibungen und Abbildungen von: 


Carnivora. 


Canis saevus, Ü.temerarius, CO. vafer, | Drepanodon primaevus, D. occiden- 


©. Haydeni, talıs, 
Amphicyon vetus, A. gractlis, Dinictis felina, 
Hyaenodon horridus, H. cruentus, | Aelurodon ferox, 

H. crucians, Leptarcus primus. 


Pseudaelurus intrepidus, l 


Ruminantia. 


Oreodon Culbertsoni, O. gracilis, O.| Poebrotherium Wilsont, 
major, O. affınis, O. hybridus, | Procamelus robustus, P. occidentalis, 


O. bullatus, P. gracılis, 
Merycochoerus proprius, Homocamelus canınus, 
Merychyus elegans, M. medius, M.| Protomeryx Hallı, 

major, Megalomeryx Niobrarensis, 
Leptauchenia major, L. Decora, L.| Merycodus necatus, 

nitida, Leptomeryx Evanst, 
Agriochoerus amtigquus, A. major, A. | Cervus Warrent, 


latifrons, Cosory& furcatus. 


Pachydermata Artiodactyla. 
Nanohyus porcinus, 
Hyopotamus americanus, 
Titanotherium Proutt. 


Elotherium Mortoni, E. ingens, 
Perchoerus probus, 
Leptochoerus spectabilis, 


KURS 


Pachydermata Perissodactyla. 


Rhinoceros occidentalis, Rh. crassus, | Lophiodon occidentalis, 
Rh. meridianus, Rh. hesperius, | Mastodon mirificus, 


Hyracodon Nebrascensis, Elephas imperator. 
Solidungula. 
Equus excelsus, Anchitherium  Bairdi, 


Protohippus perditus, P. placidus, | Hypochippus affınis, 
Hipparion occidentale, H.speciosum, | Anchippus Texanus, 

H. affine, H. gratum, Parahippus cognatus. 
Merychippus insignis, M. mirabilis, 


Rodentia. - 
Palaeolagus Haydeni, Castor tortus, 
Ischyromys typus, Eumys elegans, 
» Palaeocastor Nebrascensis, Hystrix venustus. 
Insectivora. 
Leptictis Hayden, | Ictops Dakotensis. 


In Schlussbemerkungen S. 354 u. f. verbreitet sich der Verfasser über 
die geologische Vertheilung dieser Arten in jenen miocänen, pliocänen 
und quartären Ablagerungen. 

Dieser für alle Untersuchungen fossiler Säugethiere unentbehrlichen 
Arbeit schliesst Leıvoy noch die Synopsis der ausgestorbenen 
Säugethiere Nordamerika’s überhaupt an. An der Spitze der Sy- 
nopsis sind auch die bisher in Nordamerika entdeckten menschlichen Über- 
reste bezeichnet worden, welche als vorhistorisch zu betrachten sind und 
zum Theil mit ausgestorbenen Thieren zusammen gefunden wurden. 

Von den auch in Europa vorkommenden Thierformen sind in der 
langen Reihe von mindestens 220 amerikanischen Arten hervorgehoben: 

Bison priscus, Bison latifrons, Ovibos moschatus, (ervus alces, ©. 
tarandus, Elephas primigenius, Equus fossilis und einige problematische 
Arten. 

Während aber vor 20 Jahren noch kein einziges fossiles Raubthier 
in Nordamerika bekannt war, sind hier schon 27 Arten aufgeführt. 

Welche Mühe der Verfasser aufgewandt hat, bei den verschiedenen 
Arten die Synonymie festzustellen, leuchtet aus der des Mastodon amert- 
camus hervor, 8. 392 u. f., wo sie einen Raum von mehr als 4 engge- 
druckten Quartseiten beansprucht. Cvvıer führt dasselbe schon 1798 als 
Elephas americanus auf. Der Name Mammut ohioticum BLUMENBACH 
taucht dafür 1799 auf, Mastodon giganteum Cuv. erst 1817 etc. 

Es ist allgemein bekannt, welche hohen Verdienste sich Prof. J. Leıpy 
schon früher um die Kenntniss der fossilen Säugethierreste Nordamerika’s 
erworben hat. Die gegenwärtige Arbeit ist ein wahrer Schlussstein für 
das aus ihren mannichfachen Formen, die er allermeist selbst an das 


AA 


Tageslicht gezogen und sorgfältig behauen hat, von ihm aufgeführte Ge- 
bäude. 


W. A. Ooster und C. v. FiscHEr-Ooster: Protozoe helvetica. 
2. Bd., 2, Abth. Basel und Genf, 1870. 4%. p. 29—88, Taf. 7—14. — 
(Jb. 1870, 523.) — In diesen neuen schätzbaren Mittheilungen aus dem 
Berner Museum der Naturgeschichte über merkwürdige Thier- und Pflan- 
zenreste der schweizerischen Vorwelt behandelt 1) W. A. Ooster die Ver- 
steinerungen des Taviglianazsandsteines der Dallenfluh am Thuner See. 
Man hatte bisher in diesem Sandsteine noch keine bestimmbaren organi- 
schen Reste gefunden, was erst neuerdings dem thätigen Petrefacten- 
sammler G. Tscuan in Merligen gelungen ist. Gegenüber der früheren 
Ansicht, wonach die Sandsteine der Dallefluh als ein unzertrennbares 
Ganzes von tertiärem Alter betrachtet wurde, findet W. A. Ooster, dass 
hier Petrefacten von mehr als einer Altersstufe zusammenliegen. 

Die Thierreste in dem eigentlichen Taviglianazsandstein, welche mit 
einigen Equisetaceen-Resten und Carpolithen zusammenvorkommen, schei-* 
nen triadischen oder rhätischen Arten anzugehören, andere Pflan- 
zenreste, in einer grünlich-grauen, mehr feinkörnigen Abänderung, wie 
Ralkiesaadstain und in den weicheren, mergelsandigen, schieferigen Ab- 
änderungen gefunden, mögen tertiär sein. 

2) Ferner beschreibt W. A. Ooster zwei Arten von Nautiliden aus 
dem harten kieseligen eocänen Sandsteine der Ralligstöcke am Thuner 
See (Berner Alpen): Aturia ziezac Sow. sp. und Nautilus Parkınsomi 
Epwarps. Mit Nautilus ziezac Sow. werden N. Deshayesi pe Kon., Atu- 
ria Aturi Bronn und Quenst., Naut. lingulatus v. Buch etc. vereiniget, 
Nautilus Parkinsoni ist zuerst von Parkınson, Org. Rem. Taf. 7, f. 15 
abgebildet worden. 

3) Einen weiteren Beitrag liefert W. A. Ooster zur Kenntniss der 
Fauna der obersten Kreideschichten am Nordufer des Thuner 
See’s (Berner Alpen, worin zahlreiche Thierreste aus dem grauen san- 
digen Kalkschiefer des Opetengrabens an der Dallefluh und der 
darüber hervorragenden Ralligstöcke, sowie aus dem grauen Kalkstein 
(Seewerkalk) und blaugrauen Sandstein mit grünen Körnern von Küblis- 
bad bei Neuhaus am Thuner See, auch eine eigenthümliche Pflanze, 
Münsteria cretacea Oost. vom Opetengraben, beschrieben werden. Sämmt- 
liche Gegenstände sind vom Verfasser selbst gezeichnet und lithographirt 
worden. 

4) C. v. Fischer-Ooster beschreibt ausführlich einen Ichthyosaurus 
tenwirostris Con. aus den Liasschichten am westlichen Fusse des Moleson 
in den Freiburger Alpen, dessen Überreste nach seiner Zeichnung gleich- 
falls von W. A. Ooster lithographirt wurden. 

5) Den Schluss des reichhaltigen Heftes bilden weitere Nachweise 
desselben Verfassers über das Alter des Taviglianazsandsteins, wodurch 
die eben vertheidigten Ansichten Bestätigung finden. 


4.45 


C. v. Fıscuer-Ooster: Verschiedene geologische Mittheilun- 
gen. (Sitz. d. Bern. naturf. Ges. d. 17. Dec. 1870.) — Im Anschluss an 
vorstehende Mittheilungen folgen auch hier Bemerkungen: 1) über die 
Zone Rhätischer und Liasischer Schichten an der NW.-Seite der Rallig- 
stöcke, beim Bodmi und auf Zettenalp, 2) über die Neokom-Petrefacten 
derselben Gegend, 3) über einen neuen Fundort von Petrefacten aus der 
oberen Kreide in der Umgebung der Dallenfluh und im Opetengraben 
oberhalb Merlingen, über das Auftreten der Rhätischen Zone im Ober- 
Simmenthal, und 5) über jenen in der Liasformation bei Teysachaux an 
der Westseite der Molesonkette von J. Carpınaux entdeckten Ichthyosau- 
rus tenwirostris. 


Dr. C. G. Eurengerg: über die wachsende Kenntniss des un- 
sichtbaren Lebens als felsbildende Bacillarien in Califor- 
nien. Berlin, 1870. 4°. 748.3 Taf. — 

Die neuesten geologischen Untersuchungen Californiens durch WHırt- 
NEY, sowie von Oregon durch NEwBERRY und von der Eisenbahn durch 
das Felsen- und Nevada-Gebirge nach dem Stillen Ocean haben jenen 
Gegenden ein grosses neues Interesse gegeben und namentlich auch die 
Wirksamkeit des unsichtbaren organischen Lebens durch seine leblos ge- 
wordenen Producte hervortreten lassen. Hierüber berichtet der unermüd- 
liche Begründer der Mikrogeologie, nachdem er vorher die Beschreibung 
der Örtlichkeiten für diese biolithischen Gebirgsschichten von WuHrrney 
u. A. vorausschickt und mit mehreren eigenen Bemerkungen begleitet. 
Die untersuchten Proben stammen vom Salt Lake, vom Humboldt 
Valley und Truckee River. 

Von den 233 diese californischen und oregonischen Biolithe zusam- 
mensetzenden Formen sind 165 in der Mikrogeologie aus verschiedenen 
Erdverhältnissen bereits abgebildet. Von den 68 noch übrigen Formen 
ist eine in den Abhandlungen von 1838 abgebildet, 9 in den Abhandlun- 
gen von 1841 aus amerikanischen Örtlichkeiten, 2 in den Abhandlungen 
vom Jahre 1869 aus Mexico, und so bleiben 56 dieser Örtlichkeiten bis- 
her allein gehörige noch nicht abgebildete Formen. Unter diesen 56 For- 
men sind nur 24 hier zum ersten Male genannte Arten. 

Die charakteristischen Meeresformen dieser grossen californischen 
und oregonischen Lager, welche bisher nur im Meere, nirgends im Sool- 
wasser der Binnenländer beobachtet sind, lassen sich wie folgt ver- 
zeichnen. 

Polygastern, 15: Biddulphia Gigas, Cocconeis gemmata, Üoscino- 
discus radiatus, CO. Liocentrum n. sp., ©. marginatus, (0. subtilis, ©. sp., 
Diploneis didyma, Gallionella sulcata, @. Tympanum, Grammatophora 
2? striecta, Hyalodiscus Whitneyi n. sp., Hyalodictya Damae n. sp., Peri- 
stephanva Baileyi n. Sp., Khaponeis lanceolata. 

Spongolithen, 5: Spongolithis manicata n. sp., 8. ophidotrachea 
n. Sp., 9. tricephala n. sp, 8. Sceptrum n. sp. und S. venosa n. Sp. 


446 


Geolithien, 4: Cosmiolithis Discus n. sp., C. hemidiseus n. sp., 
C. Henryi n. sp., Stephanolithis hispida n. sp. 

Von diesen 24 Meeresformen dürften wohl nur Spongolithis manicata 
und Sp. ophidotrachea möglicher Weise auch zu den Wasser-Spongillen 
gehören können. 

Von besonderem Gewichte in der Erscheinung so ausgebreiteter For- 
menmengen ist der völlige Mangel an Polythalamien und Poly- 
cystinen, welche bisher allen Meeresgründen und Schlammverhältnissen 
einen bestimmten Charakter geben. 

Aus diesem Mangel scheint hervorzugehen, dass ein Zusammenhang 
der marinen Formenmischung mit einem ehemaligen Meeresgrunde nicht 
abgeleitet werden kann. 

Der Verfasser spricht hierauf seine Ansichten über die Bildung .und 
Ablagerung dieser Massen aus. 

Eine Charakteristik der neuen und noch nicht beschriebenen Formen, 
sowie eine kurze Übersicht der wesentlichen Ergebnisse dieser neuen um- 
fassenden Untersuchungen EurENBERe’s, eine Übersicht aller beobachteten 
Formen der californischen Biolithe und eine genaue Erklärung der drei 
Kupfertafeln bilden den Schluss dieser neuesten Arbeit. 

Zur Sicherung seiner objectiven Darstellungen ist durch die Mitwir- 
kung des Dr. med. Frırsch für die Massenansichten der zur Sprache ge- 
brachten Biolithe das photographische Verfahren angewandt worden, wäh- 
rend man unter den sorgfältigen und schönen Handzeichnungen der zahl- 
reichen, in 300maliger Linearvergrösserung ausgeführten Einzelformen auf 
Taf.2 u. 3 den Namen von CLArA EHRENBERG findet. Der treuen Tochter 
hier einen Dank für ihre thätige Mitwirkung an diesen mühevollen Ar- 
beiten öffentlich auszusprechen, ist eine Pflicht der Wissenschaft, die wir 
mit Vergnügen erfüllen. 


Ca. E. Weiss: Fossile Flora der jüngsten Steinkohlenfor- 
mation und des Rothliegenden im Saar-Rhein-Gebiete. 2. Hft. 
1. Th. Calamarien. Bonn, 1871. 4°. p. 103—140, Taf. 13—18. — (Jb. 
1870, 373.) — Nach allgemeineren Untersuchungen der Calamariae ExD- 
LICHER überhaupt, welche in Fquisetaceue und Calamiteae gegliedert wur- 
den, veranschaulichet der Verfasser die verschiedenen Erfahrungen der 
Neuzeit über deren Fructificatien und gründet darauf folgende Einthei- 
lung: 

I. Equisetaceae (s. Peltocarpi). Sporangien auf besonderen Stiel- 
chen (Fruchthaltern, receptacula) befestiget, doppelt-quirlständig. 

1) Equisetaceae nudae seu Aphyllostacheae: Ähren nackt, nur mit fer- 
tilen Quirlen, ohne Bracteen; Blätter in Scheiden verwachsen: Equisetum, 
Schizoneura, 2 Bornia. 

2) Equwisetaceae foliosae seu ER : Ähre beblättert, mit fer- 
tilen und sterilen Quirlen, Blätter am Grunde scheidenförmig oder frei. 

a. Fertile und sterile Quirle getrennt; die Fruchthalter kommen mitten 


417 


aus dem Internodium, das von zwei benachbarten Bracteenkreisen 

begrenzt wird; sterile Quirle alterniren, fertile nicht: Calamostachys, 

inel. Calamites ? 

b. Fertile und sterile Quirle an demselben Kreise vereinigt, indem die 
Fruchtträger aus den Blattwinkeln der Bracteen entspringen, Quirle 
alternirend: Macrostachia, Equisetites ? Huttonia. 

U. Annularieae (s. Axonocarpi). Sporangien einzeln in den Ach- 
seln am Grunde der Bracteen sitzend, einfach quirlständig. Quirle nicht 
alternirend. 

Asterophyllites: Blätter durchaus frei, einnervig; Ähren mit schwacher 
Axe und quirlständigen eiförmigen Sporangien versehen. Volkmannia, 
Annularia: Blätter am untersten Grunde in eine ringförmige Scheibe ver- 
wachsen, einnervig; Ähren mit dicker Axe und meist mit scheinbar 2-zei- 
ligen kugeligen Sporangien. 

Sphenophyllum:: Blätter frei, 1- bis mehrnervig, Nerven gegabelt; 
Ähren mit quirlständigen kugeligen Sporangien, dicht beblättert. 

II. Cingularieae (s. Stichocarpi). Sporangien zu 2 (auch mehre- 
ren?) auf den Bracteen der Ähren befestiget, 2 (oder mehrere?) concen- 
trische Kreise bildend. 

Cingularia: Ähren mit kräftiger Axe und entfernten Quirlen der flach 
ausgebreiteten Bracteen; Blätter und Zweige noch nicht hinreichend be- 
kannt *. 

Speciellere Betrachtungen widmet der Verfasser hierauf mehreren in 
sein Untersuchungsgebiet fallenden Calamiten, wobei er die Typen des 
Kohlengebirges und der Dyas mit einander vergleicht, wendet sich dann 
zu Macrostachya infundibuliformis Br. sp., Equisetites priscus GEIN., zu 
den verschiedenen Asterophylliten, Annularien und Spheno- 
phyllen und schliesst dieses Heft mit Cingularia typus n. gen. et sp., 
überall die vorhandene Literatur mit Sorgfalt und Kritik beleuchtend. 

Eine Reihe der Abbildungen auf Taf. 18 wird in dem nächsten Hefte 
des gründlichen Werkes besprochen werden. 


_— 


E. Weiss: Studien über Odontopteriden. (Zeitschr. d. Deutsch. 
geol. Ges. 1870, p. 853, Taf. 20—212.) — 

Immer und immer bemühet, die Wahrheit zu suchen und zu finden, 
hat der Verfasser von neuem die Odontopteriden der Steinkohlenfor- 
mation und der Dyas in’s Auge gefasst, damit zugleich die nahen Verwand- 
ten der jüngeren Formationen vergleichend, und gliedert nun das Genus 
Odontopteris in folgende Subgenera: 

a. Mixoneura, Xenopteris und Lescuropter:s ; 
b. Callipteris, Anotopteris und Callipteridium. 
Die verbreitetste und typische Art für Callipteris, O. conferta ST. sp., 


* Hier würde sich also Bowmanites Cambrensis BINNEY wohl zunächst anschliessen, 
wo auf jeder Bractee 5 Makrosporen (oder Sporangien?) neben einander liegen. — G. 


448 


die er noch im ersten Hefte der „Fossilen Flora der jüngsten Steinkoh- 
lenformation u.s. w. (Jb. 1870, 373—375) zu Alethopteris verwiesen hattes 
ist hier zweckmässiger Weise zu Callipteris zurückgekehrt. 


F. Römer: über Python Euboecus, eine fossile Riesen- 
schlange aus tertiärem Kalkschiefer von Kumi auf der In- 
sel Euboea. (Zeitschr. d. Deutsch. g. G. XXII. Bd., p. 582, Taf. 13.) — 
Die erhaltenen Theile des Skeletes bestehen aus einem 91/2 Zoll langen, 
25 Wirbel begreifenden Stücke der Wirbelsäule, den zu diesen Wirbeln 
gehörenden Rippen und dem grösseren Theile des linken Unterkieferrestes 
mit den Zähnen. Nach Vergleichen mit dem Skelet des lebenden Python 
bivittatus würde sich für diese fossile Schlange eine Länge von etwa 
91/2 Fuss ergeben. 


H. Woopwarp: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Crusta- 
ceen Britanniens. (The @Geol. Mag. Nov. 1870, p. 493, Pl. 22.) — 

Unter den zahlreichen Krebsen des Londonthons von London und der 
Insel Sheppy hatte Ber in den Schriften der Palaeontographical Society 
eine Art als Scyllaridia Koenigi beschrieben. Ihr wird nun als zweite 
Art Sc. Belli zugesellt, welche gleichfalls von Sheppy stammt. Eine 
zweite interessante Entdeckung WoopwArp’s betrifft einen Isopoden aus 
der grauen Mergelkreide von Dover und Luton, in Bedfordshire, welcher 
den lebenden Gattungen Sphaeroma und Aega sehr nahe verwandt ist 
und Palaega Carteri genannt worden ist. 

Im Decemberhefte 1879 derselben Schrift beschreibt H. WoopwArD 
p. 554 und 588, Pl. 23 ferner 6 Arten der Gattung Cyelus aus dem bri- 
tischen Kohlenkalke und schliesst dabei alle anderen bekannten Arten 
dieser Gattung ein, wozu auch Halieyne laxus und Hal. agnotus H.v. Mey. 
aus dem Muschelkalke von Rottweil gehören, die man nunmehr als Oyelus 
laxus und Oyclus agnotus v. Mer. sp. zu bezeichnen hat. 


+ 


Das „American Journal of Science and Arts“, May, 1871, meldet den 
Tod von Epvarn LArter und des Physikers BrgurreL. Der erstere ist 
während der Belagerung von Paris im Departement Gers, der letztere in 
der Normandie, im Alter von 80 Jahren, verschieden. 


em en 


Über die Zusammensetzung des Epidot 


von 


Herrn Professor Dr. Kenngott. 


Die zahlreichen Analysen von Epidoten verschiedener Fund- 
orie veranlassten mich zu Berechnungen, um die Zusammen- 
selzung durch eine Formel ausdrücken zu können und wenn auch 
einzelne Analysen erhebliche Verschiedenheit zeigen, wie sie 
zum Theil in der Beschaffenheit des Materials liegen mag, so 
glaube ich doch, dass sich mit Sicherheit feststellen lässt, dass 
der Epidot wesentlich ein Silicat von Kalk- und Thonerde ist, 
worin die Thonerde zum Theil durch Eisenoxyd vertreten wird 
und dass dem Epidot ein gewisser Wassergehalt eigenthümlich 
ist. In diesem Sinne aufgefasst, lässt sich auf Grund meiner 
Berechnungen die Zusammensetzung des Epidot durch die For- 
mel CaO . H,O + 3(Ca0 . SiO, + AI,O, . SiO,) ausdrücken 
und das Eisenoxyd vertritt einen Theil der Thonerde. — Um 
möglichst kurz eine Übersicht über das reiche Material der Ana- 
lysen und die daran geknüpften Berechnungen zu geben, aus 
denen obige Formel hervorgeht, stelle ich zunächst die Analysen 
schweizerischer Epidote zusammen, denen sich die aus dem 
Formazzathale anschliessen, welche auch als solche vom St. Gott- 
hard angegeben wurden und alle diese Epidote zeichnen sich 
durch verhältnissmässig geringen Eisengehalt aus. Es sind nach- 
folgende: 1) von der Alpe Lolen nach G. vom Raru; 2) ebenda- 
her nach SrockAr-EscHer; 3) und 4) aus dem Maggiathale nach 
demselben: 5) und 6) aus dem Formazzathale nach demselben; 
7) und 8) vom Sustenhorn nach demselben; 9) und 10) von 


Caverdiras nach demselben; !i) von Rothlaue nach ScHEERER; 
Jahrbuch 1871. 29 


4.50 


12) und 13) ebendaher nach SrtockAar-Escher; 14) und 15) eben- 
daher nach RAunELsBERG. 


“= 


E Kieselsäure.| Thonerde. | Eisenoxyd. | Kalkerde. | Magnesia. Wasser. Summe. 
ıl 39,07 | 28,90 7,43 24,30 | 0,10 0,63 | 100,43 ° 
| 38,39 | 28,48 7,56 22,64 “= 2,30 99,37 
3l 38,18 | 27,85 8,30. 23.18 2,04 | 99,85 

37,98 | 27,63 8,23 23,58 a 2,04 99,46 
5| 38,35 | 27,60 8,56 22,94 & 2,41 99,86 
e| 38,21 | 27,45 8,76 22,80 es 2,41 99,63 
7 38342 | 26,62 8,72 23,66 2 2,46 99,88 
81 33,43 26,18 8,17. vario _ 2,46 2393.97 
9g| 37,62 | 27,22 8,67 23,94 N 99,78 

10 37.70.) 2749 912 93,87 =. PD a 0 

111 383,99 25,76 9,99 22,76 0,61 2,05 100,16 

12} 37,96 26,35 371 23,77 — 2,02 99,81 

13l 38,13 | 26,42 9,74 23.30. | 2,02 99,61 

14} 38,52 | 24,61 8,66 24,56 0,45 S: 96,80 
15| 44,56 | 23,72 8,33 24,71 1 ira 101,32 

| 


Die Berechnung ergibt: 


1. 6,51 SiO, 2,80 Al)O, 0,47 Fe,0, 4,34 CaO 0,02 MeO 0,35 H,O 
2. 6,40 2,77 0,47 4,04 5 1,28 
3. 6,36 9,70 0,52 4,19 5 1,13 
4. 6,33 2,68 0,51 4,21 5 1,13 
5. 6,39 2,68 0,53 4,10 R 1,34 
6. 6,37 2,66 0,55 4,07 e 1,34 
7. 6,40 2,58 0,55 4,23 £ 1,37 
8. 6,40 2,54 0,55 4,31 x 1,37 
9. 6,97 2,64 0,54 4,27 E 1,29 
10. 6,28 2,67 0,57 4,26 E 1,29 
11. 6,50 2,50 0,62 4,06 0,15 N 
12. 6,33 2,56 0,61 4,25 e 1,12 
13. 6,35 2,56 0,61 4,16 £ 1,12 
14. 6,42 2,39 0,54 4,39 0,11 : 
15. 743 2,30 0,52 4,41 “ 2 


oder wenn das Eisenoxyd zur Thonerde und die Magnesia zur 
Kalkerde gerechnet und überall 6Si0, gesetzt werden, die nach- 
folgenden Zahlen: 


1..6,8i0,,.. 3,01:R,0,. 402.00 . N0305:50 
2.6 3,04 3,80 1,20 
3.6 3,04 3,95 1,07 
4. 6 3,02 3,99 1,07 
5.6 3,01 3,85 1,26 
6. 6 3,02 3,83 1,26 


451 


7. SiO,6 293 R,O, 3,97 Ca0O 1,28 H,O 
8.6 2,90 4,04 1,28 
u 9. 6 A 4,09 1,23 
10. 6 3,09 4,07 1,23 
113.16 2,88 3,90 1,05 
12. 6 3,00 4,02 1,06 
13. 6 2,99 3,93 1,06 
6, 974 4,21 5 
15. 6 2,28 3,56 ER % 


Aus den Analysen 1—13 folgt die Formel CaO . H,O 
+ 3(Ca0 . SiO, + R,0, . SiO,), worin R,O, vorherrschend 
Thonerde ausdrückt, neben welcher Eisenoxyd stellvertretend 
eintritt und zwar im Mittel auf 5Al,O, iFe,O,. Die hieraus be- 
rechnete mittlere Zusammensetzung der schweizerischen Epi- 
dote ergibt 38,31 Kieselsäure, 27,41 Thonerde, 8,52 Eisenoxyd, 
23,84 Kalkerde und 1,92 Wasser. — Die beiden Analysen 14. 
und 15. können hier nicht in Betracht gezogen werden, da bei 
15. die Kieselsäure unrichtig bestimmt wurde und bei 14. ein 
Deficit von 3,20 Procent vorliegt. 

Die zweite Reihe von Analysen bezieht sich auf den Epidot 
von Boure p’Olsans im Dauphine, welcher 16. von CoLLEer-DE- 
costızs, 17. von Künn, 18. und 19. von Hermann, 20. von Ran- 
MELSBERG, 21. von Bär, 22. und 23. von Stockar-Escher und 24. 
von SCHEERER analysirt wurde. Sie fanden: 


& I « 
£ Ikieseisiure, Thonerde. | Eisenoxyd. N Kalkerde. ne waser.| Summe. 
16| 37,0 27,0 Bros ie: de, | 0 on 
17) 39,85 I Eee ron role rt") 30052 
181 37,60 | 18,57 13,37 15,55 | 21,19 | 1,40 | 1,68 | 99,36 
19| 38,60 | 2057 | 15,06 11,90 | 21,938 | — | 2,08 | 100,44 
as ao: te "00.10 
21| 37,78 | 2125 | 15,97 0,41% 28,46 | 0,60 | — 99,47 
9 3733 | 22,27 15 72), 223 1492850, | 2 or 19.35. 3100.47 
93| 37,36 21,78 15,62 age Mas 
2 37,56 | 20,78 |. 16,49 ah 22,70 0,29 | 2,09 39,91 
| | 

Die Berechnung ergibt: 

5,4, ALO, Eh Mn,0,.. Ca MgO H,O 
16. 6,17 2,62 1,06 0,09 2,50 


* 


* Manganoxyd. 
** Natron. 
237 


452 


SiO, Al,O, Fe,0;.. Mn,0, CaO MgO H,O 


17. 6,64 2,10 1,04 — 3,96 0,08 
ie 6% 1,80 0,84 0,77 FeO 3,78 0,35 0,93 
19. 6,43 2,03 0,94 0,26 3,92 er 216 
20. 6,39 2,05 1,05 ä 4,21 0,04 a 

21. 6,30 2,06 1,00 0,07 Na,O 4,19 0,15 R 

22. 628 2,16 0,98 R 4,02 BE 1,31 
23.. 6,23 219 0,98 „ER 1.03: u 2a 
24. 6,26 2,02 ‚1,08 N 4,05 0,07. 1,16 


sudr wenn das Eisen- oder Manganoxyd und das aus Eisenoxydul 
umgerechnete Eisenoxyd zur Thonerde, die Magnesia zur Kalk- 
erde gerechnet, die Kieselsäure auf 6 umgerechnet und das in 
21. gefundene Natron ausser Acht gelassen wird: gr 


SsiO, R,O, CaO H,O 
16. 6 3,66 2,10% = 
ie. 2,83 3,0 = 
je 2,89 3,96 * 0,89 
19.8 2,90 3,66 1,08 
20. 6 2,91 3,99 s — 
a1, 36 2,92 4,13 = 
2. 6 3,03 3,88 1,26 
3 6 2,98 3,89 1,26 
4. 6 2,92 3,96 1,1 


Wenn wir hier die Analyse 16., welche 3,5 Procent zu we- 
nig ergab, ausser Acht lassen, wogegen wohl kein Einwand zu 
erheben ist, so gestatten die übrigen, wenigstens 6 davon, auf 
6SiO, 3R,0, und 4CaO anzunehmen und da nach den meisten 
neueren Analysen der Wassergehalt als wesentlich aufzufassen 
ist, so würde dieselbe Formel wie oben hervorgehen, nur der 
Epidot von Bourg d’Oisans auf 2Al,O, 1Fe,O, enthalten und dar- 
nach berechnet 37,19 Kieselsäure, 21,28 Thonerde, 16,93 Ei- 
senoxyd, 23,14 Kalkerde und 1,86 Wasser ergeben. 


Diesem Epidot steht nahe der von Traversella in Pie- 
mont, welchen RAumeELsgers (25. und 26.), SchEERER (27.) und 
Hermann (28.) analysirten. Sie fanden: 


# 


2 


"0032,52 


25. 
6,252 
2,113 
0,782 
0,499 
3,797 
0,150 
1,489 


26. 27. 
38,34 37,65 
20,61 20,64 

9,23 16,50 

2,21 = 

E_ 0,49 
25,01 22,32 

0,43 0,46 

2,82 2,06 

= 0,01 

98,65 100,13 
Berechnung hieraus ergibt: 

26. MT. 
6,390: . 6... 6,275 
2,001 2,004 
0,577 1,081 
0,307 3 

= 0,069 
4,466 3,986 
0,107 0,115 
1,567 1,144 


453 


28. 
40,08 Kieselsäure, 
16,81 Thonerde, 
15,93 Eisenoxyd, 
1,44 Eisenoxydul, 
— Manganoxydul, 
19,11 Kalkerde, 
4,97 Magnesia, 
1,20 Wasser, 
—  Chlorwasserstoft, 
99,64. 


28. 
6,68 SiO,, 


1,63 Al,0,, 


1,00 Fe,O‘, 
0,20 FeO, 
— MnO, 
3,41 CaO, 
1,24 Mg0, 
0,67 H,0, 


und wenn wieder wie oben Eisenoxyd, Eisenoxydul und re 
oxydul, letztere beide als Oxyde der Thonerde, die Magnesia 
zur Kalkerde gerechnet und die Mengen auf 6Si0, umgerechnet 


. werden: 


25. 
26. 
27. 
28. 


Von diesen vier Analysen führen nur zwei, No. 


R,0; 


3,02 
2,57 
2,94 


25 


Ca0 
3,79 
4,29 
3,92 
4,18 


H,0 
1,41 
1,47 
1,09 
0,60 


25 und 27 


zu der aufgestellten Formel, während zwei erheblich abweichen, 
ohne dass man den Grund dafür aus den Analysen ersehen kann. 
Bei No. 28 ist ausserdem ein auffallend hoher Magnesiagehalt 
hervorzuheben und es wäre wünschenswerth, dass der Epidot 


von Traversella von Neuem analysirt würde. 


Verhältnissmässig zahlreich sind die Analysen des Epidot 
welcher 29. von VAuQuELIN, 30. vun GEFFKEN, 
31. von Künn, 32. und 33. von RAmMELSBERG, 34. und 35. von 
HERMANN, 36. von SCHEERER, 37. von RıcHter und 38. von G, vom 
Rıru analysirt wurde und nachfolgende Mengen ergab: 


von Arendal, 


29| 37,0 21,0 24,0 1,5 * 15,0 Se 

3614 | 2294 | 1490 | Jıa* | 2286 | 2,38 | -—- [100,03 
31l 36,68 | 21,72 | 16,72 = 23,07... 0,53 | —4,6 98,72 
32] :37,98..|..20,78 | 17,24 A | SL, eos 
33| 38,76. | 20,86. 16,35 I 23,71 | 0,44 | 2,00 1101,62 
sl 37,32 | 22,85 | 11,56 | 1,86 22,03 | 0,77 | 2,93 | 99,32 
s5| 36,79 | 2124 | 12,96 | 5,20 21,27 | — |2,861100,32 
s6| 37,59 | 20,73 | 16,57 Li 22,64 | 0,41 | 2,11 |100.05 
37| 38,84 | 25,45 | 10,88 = 22,62 9,41 | 100,20 


sel 37992 | 1901 | 1555. | ee. 2968 0 EI Ba 


Der erste Eindruck dieser Analysen lehrt, dass der Epidot 
von Arendal dem von Bourg d’Oisans nahe steht und dass wir 
die Analyse Vaugueuins (No. 29) weglassen können. Die Be- 
rechnung der anderen ergibt: 


SiO, AI,O, Fe,0; FeO 020. MgO H,O 
30. 6,02 3,16 0,89 0,30** 408 0,59 n 
31 a I 1,04 a 4,12 0,13 — 
32. 6,36 2,02 1,08 3 4,24 0,28 — 
33. 6,46 2,00 1,02 =. 4,23 0,11 13 
34. 6,22 2,22 0,72 0,26 3,93 0,19 1,63 
35. 6,18 2,06 0,81 0,72 3,80 = 1,59 
36. 6,26 2,01 1,04 . 4,04 0,10 1,17 
37. 6,47 2,47 0,68 -- 4,04 2 1,34 
38. 6,32 1,86 0,97 —+ 4,05 0,06 1,39 


Wird auch hier, wie oben Eisen- oder Manganoxydul als 
Oxyd zur Thonerde, Magnesia zur Kalkerde gerechnet und wer- 
den die Zahlen auf 6Si0, umgerechnet, so erhält man: 


SiO2 R,O, CaO H,0 
30.6 3,18 4,66 n- 
AB 3,09 4,17 _ 
32. 6 2,92 4,42 - 
3. 6 2,79 4,08 1,03 
34. 6 2,96 3,98 1,57 
35.006 3,16 3,72 1,55 # 
36... 6 2,92 3,97 1,12 
37...6 2,92 3,74 1,24 
38 06 2,69 3,90 1,32 


* Manganoxydul. 
** 0,23 Kali, 0,59 Natron. 
Kr MnO. 
T 0,024 K,O und 0,063 Na,0, welche bei der weiteren 2 
ausser Acht gelassen wurden. 


459 


Diese Zahlen zeigen, dass man nach den Analysen 31, 33, 
34, 35, 36 und 37 die Zahlen 3R,0, und 4CaO auf 6810, für 
den Arendaler Epidot wählen kann und in Rücksicht auf die 
schweizerischen 1H,0, und dass im Mittel auf 2Al,O, 1Fe,O, 
vorhanden ist, wie in dem Epidot von Bourg d’Oisans. Die Ana- 
Iyse GEFFkEN’Ss (No. 30) überging RanmeLsgere bei der Berech- 
nung und es darf auf dieselbe kein so grosses Gewicht gelegt 
werden. Bei der Analyse 32., welche C. RammELsBERG an ge- 
glühtem Epidot anstellte, dürfte nur wegen des Magnesiagehaltes 
etwas Amphibol in Abzug gebracht werden, dann ergibt sie fast 
ganz genau die Zahlen 6SiO,, 3R,O,, 4Ca0. Bei der Analyse 
38. ist die Abweichung sehr erklärlich, weil die Alkalien auf 
ein anderes Mineral hinweisen, welches als Einschluss im Epi- 
dot enthalten sein musste. 

Die nun folgenden Analysen uralischer Epidote, und zwar 
von Achmatowsk nach Herwmann, No. 39, 40 und Al, nach Ran- 
MELSBERG, No. 42 von Schumnaja, No. 43 und von Burawa No, 44, 
beide nach Hermann, die des sogenannten Puschkinit von Werch- 
neiwinsk nach Hermann, No. 45 und nach Wacner, No. 46 er- 
gaben: 


E Kieselsäure.| Thonerde. | Eisenoxyd. Eisenoxydul.| Kalkerde. a Wasser. | Summe. 
39| 40,27 | 20,08 | 14,22 | 2,39 21,51 |0,53 | 0,16 | 99,26 
401 37,62 | 18,45 12,32 | 2,20* 24,76 |0,39 | 2,20 | 98,85 
41] 36,45 24,92 9,54 | 3,25 52.45. | == 7 350 100.11 
4 37,75 91,05 11,41. | 3,59 22,388 |1,15 | 2,67 | 100,00 
431 37,47 24,09 10,60 | 2,81 33194). 1.194 "9840 
44| 36,37 18,13 14,20 |4,60** | 2145 [0,10 | 1,56 | 97,29 
451 37,47 18,64 14,15 | 2,56 *** | 22,06 — 1,44 | 98,60 
461 38,88 18,85 16,34 | 0,26+ 16,00 |6,10f}| — | 98,56 


Die Berechnung ergibt hieraus: 


SiO, A1,O, Fe,O, FeO CaO MgO H,O 
39. 6,71 1,95 0,89 0,33 386 013 0,09 
40. 6,27 1,80 0,77 0,30 442 010 1,22 ++} 


* und 0,91 Natron. 
** und 0,08 Natron. 
*** und 2,23 Natron. 
t Manganoxyd. 
fr und 1,67 Natron, 0,46 Lithia. 
rr 9,14 Na,.0. . 


456 


SiO, ALO, Fe,0,; FeO CaO Mg0 H,O 


41. 6,08. 2,42 0,60 - 0,45 4,01 — 1,94 
49. 6,29 2,04 0,70 0,50 4,00 0,29 1,48 
43. 6,24 2,34 0,66 0,39 3,96 = 0,70 
44. 6,14 1,76 0,89 0,64 3,83: om oe 
45. 6,24 1,81 0,88 0,36 3,94 2 0,80 ** 
46. 6,48 1,83 LO. yO0Rek 286 1,52 — + 


Werden, wie bei den früheren Analysen Eisenoxydul zum 
Eisenoxyd und dieses zur Thonerde, Magnesia zur Kalkerde ge- 


rechnet und die Mengen auf 6Si0, umgereehnet, so erhalten wir 
nachfolgende Zahlenreihen: 


auf 6Si0, 
R,0, CaO H,O Na,0 u. Li,O 
39. 2,68 3,57 0,08 Ra 
40. 2,60 4,33 1,17 0,13 
Mlyi. 3319 3,92 1,90 = 
42. 2,85 4,09 1,41 
ia) 3.07 3,81 0,67 = 
2 a 3,84 0,85 0,01 
45. 109,76 3,79 0,77 0,35 
46... 2,66 4,06 ie 0,40 


Diese Zahlen stimmen weniger gut untereinander und mit 
der oben aufgestellten Formel überein, doch weichen die der 
Analysen 41.—44. wenig von 3R,O, und 4CaO ab, während in 
39. sich 2,68 R,O, zu 3,97 CaO wie 3 : 4 verhalten, nur dann 
der Kieselsäuregehalt über 6 liegt. Der sogenannte Puschkinit 
aber, welcher nach der Analyse 45. einen erheblichen Natronge- 
halt, nach der Analyse 46. ausser diesem noch hohen Magnesia- 
gehalt ergab, kann einerseits nicht dazu dienen, die Formel des 
Epidot zu constaliren, andererseits bei seiner constaltirten Ver- 
schiedenheit der Zusammensetzung zweier Proben nicht für ge- 
nügend erforscht angesehen werden, um eine besondere Species 
zu rechtfertigen. Ausser den besprochenen Analysen sind noch 
einige vorhanden, welche in ihrer Mehrzahl wenig zur Feststel- 
lung der Formel beitragen. So analysirte (47.) Hermann einen 


* und 0,01 Na,0. 
** und 0,57 Na,0. 
*+* Mn,O,. 
7 0,27 NaO, und 0,15 Li,O. 


457 


mit Magnetit vorkommenden Epidot von Sillbhöhle bei Hel- 
singfors, welcher 39,67 Kieselsäure, 18,59 Thonerde, 14,31 Ei- 
senoxyd, 3,25 Eisenoxydul, 20,53 Kalkerde, 1,62 Magnesia, 0,92 
Natron, 1,23 Wasser, zusammen 99,68 ergab. Daraus folgen 
6,61 SiO,, 1,80 Al,O,, 0,89 Fe,O,, 0,45 FeO, 3,67 CaO, 0,45 
Ms0, 0,08 Na,0, 0,63 H,O und wenn das Eisenoxydul als Oxyd 
berechnet und das Eisenoxyd zur Thonerde gerechnet wird 6Si0,, 
2,64 R,O,, 3,74 CaO (mit Einschluss der Magnesia) 0,07 Na,0, 
0,62 H,O, welche Zahlen auf die Epidotformel hinweisen, da sich 
2,64 Al,O, und 3,74 CaO nahezu wie 3 : 4 verhalten. 

Ferner analysirte RammeLsgere (48.) einen Epidot von Has- 
serode am Harz und fand 37,94 Kieselsäure, 21,00 Thonerde, 
12,64 Eisenoxyd, 2,98 Eisenoxydul, 23,45 Kalkerde, 0,91 Mag- 
nesia, 1,60 Wesser, zusammen 100,52. Die Berechnung ergibt: 
6,32 SiO,, 2,04 Al,O,, 0,79 Fe,0;,. 0,41 FeO, 4,19 CaO, 0,42 
MgO, 1,60 H,O und wenn wie früher das Eisenoxydul als Oxyd, 
das Eisenoxyd zur Thonerde gerechnet wird, 6S5i0,, 2,88 R,O,, 
4,38 CaO (mit Einschluss der Magnesia), 0,84 H,O. 

Hierbei dürfte der Magnesiagehalt leicht auf beigemengten 
Amphibol bezogen werden können, wodurch die nicht erhebliche 
Abweichung von den Zahlen 6Si0,, 3R,O,, 4Ca0, 1H,O ihre Er- 
klärung fände. 

Ähnlich scheint es sich mit dem Epidot von Auerbach 
im Odenwald zu verhalten, welchen Wanper (49.) analysirte. 
Er fand 41,59 Kieselsäure, 22,04 Thonerde, 16,04 Eisenoxyd, 
18,68 Kalkerde und 3,21 Magnesia, zusammen 101,56. Die Be- 
rechnung gibt 6,93 SiO,, 2,14 Al,O,, 1,00 Fe,O,, 3,34 CaO und 
0,80 MgO oder 6 SiO,, 2,72 Al,O, (mit Einschluss des Eisen- 
oxydes), 3,99 CaO (incl. MgO). Der Gehalt an Magnesia ist hoch 
und wahrscheinlich durch Beimengung bedingt. 

Der von Küun (50.) analysirte Epidot von Penig in Sach- 
sen ergab 38,64 Kieselsäure, 21,98 Thonerde, 17,42 Eisenoxyd, 
21,95 Kalkerde, 0.27 Magnesia, zusammen 100,26. Die Berech- 
nung führt: zu 6,44 SiO,, 2,13 Al,O,, 1,09 Fe,0,, 3,92 CaO, 
0,07 Mg0, oder zu 6Si0,, 3,00 AI,O, (incl. Fe,0,), 3,99 CaO, 
mithin zu den Verhältnissen des Epidot von Bourg d’Oisans und 
Arendal, worin 2Al,O, und iFe,O, enthalten sind. 

Die noch übrigen fünf Analysen, welche nur der Vollstän- 


458 


digkeit wegen angeführt werden, zeigen sehr abweichende Ver- 
hältnisse, jedoch sind dieselben nach meiner Ansicht nicht geeig- 
net, die aus der grossen Mehrzahl hervorgehende Formel zwei- 
felhaft zu machen. Es analysirte Beupanr körnigen (91.) und 
stengligen (52.) Epidot von der Insel St. Jean, Lory.(83.) na- 
delförmigen von den Chalanges bei Allemont in Dauphine, Dra- 
PIEZ (94.) Epidot aus sogenanntem Oligoklasporphyr von Quen- 
ast in Belgien, und Iceıström (55.) einen kirschrothen RE 
haltigen von Jakobsberg in Schweden. 


al. 52. Bas. 54. 55. 
41,0 40,9 40,6 34,0 33,87 Kieselsäure, 
28,9 28,9 30,2 26,0 18,58 Thonerde, 
13,9 14,0 212 17,0 12,50 Eisenoxyd, 

_ — E= 1,0 4,85 Manganoxydul, 
13,6 16,2 176% 19,0 26,46 Kalkerde, 

0,6 — — ER 3,04 Magnesia, 

— —_ 2 3,0 — Wasser, 

98,0 100,0 99,7 100,0 99,30. 


Die Berechnung hieraus ergibt zunächst: 


5l. n2. 53, 54. 55. 
6,83 6,82 6,77 5,67 5,64 SiO,, 
2,81 2,81 2,93 2,52 -1,80 Al,O,, 
0,87 0,88 0,70 1,06 0,78 Fe,O,, 
_ _ — 0,14 0,68 MnO, 
9,43 2,90 3,16 3,40 4,72 Ca0, 
0,15 a a Ar 0,76 Mg0, 
— —_ — 1,67 — H,O, 


oder, wenn das Eisenoxyd zur Thonerde, Manganoxydul und Mag- 
nesia zur Kalkerde gerechnet werden, auf 6Si0, 


51. 52. 53. 54. 55. ! 
3,23 3,25 3,22 3,79 9,74 R,O,, 
2,27 2,55 2,80 3,75 6,55 CaO, 


Zahlen, welche mehr als alle anderen der oben als etwas 
abweichend hervorgehobenen Resultate sich von dem Haupt- 
resultate der Berechnungen entfernen. Dass dieses auf die ein- 
fache Formel CaO . H,O + 3(Ca0 . SiO, + Al,O, . SiO,), 
worin die Thonerde zum Theil durch Eisenoxyd ersetzt ist, führt, 
haben die meisten Analysen bestätigt und wenn auch der Was- 
sergehalt, da wo er bestimmt wurde, nicht immer ganz genau 


459 


der Formel entspricht, so liegt diess zum Theil in der Schwie- 
rigkeit, ihn genau bestimmen zu können, zumal die Menge des- 
selben gering ist, zum Theil wohl auch in der Constitution des 
Epidot selbst, welche unter Umständen leicht eine chemische 
Veränderung herbeiführen kann. Der Gehalt an Magnesia scheint 
fast immer von Beimengung herzurühren, welche, wenn er ge- 
ring ist, wenig in’s Gewicht fällt, bei grösserer Menge aber als 
solche aus den abweichenden Zahlen hervorgeht. 


Vorläufige Notiz über die | rikroskopische Zusammen- 
setzung und Struetur der Grünsteine | 


von 


Herrn Dr. H. Behrens, 


Privatdocent in Kiel. 
(Mit Taf. VII.) 


In den Schliffpräparaten von Grünsteinen, deren ich bis jetzt 
nahe an dreissig untersucht habe, bilden feldspathartige Substan- 
zen den Hauptbestandtheil, wenn man aber nach dem augenblick- 
lichen Stande unserer petrographischen Kenntnisse berechtigt 
sein konnte, den Diorit als Oligoklas-, den Diabas als Labrador- 
gestein hinzustellen, so lehrt die mikroskopische Untersuchung, 
dass in manchen Grünsteinen deutlich ausgebildete f 
Feldspath gar nicht, oder nur in ganz vereinzelten In- 
dividuen existirt. So ist in dem bräunlichen Dünnschliff des. 
Gangtrapps (Dioritaphanits) von Längbanshyltan bei Philipstad 
der Feldspaih durch eine farblose, homogene Masse vertreten, 
die stellenweise zwischen gekreuzten Nicols ganz dunkel wird, 
sich also als ein Feldspathglas zu erkennen gibt, an andern 
Stellen, wie Hyalith oder gepresstes, resp. rasch gekühltes Glas, 
unbestimmte Lichtflecke von Graublau bis Weiss I. Ordn. zeigt. 
Darin liegen wenige kleine Feldspathprismen zwischen vieler 
Hornblende, zu klein, als dass sie noch Zwillingsstreifung zeigen 
könnten. Es ist nicht die aphanitische Ausbildung des Gesteins, 
wodurch die Bildung von Feldspathkrystallen verhindert worden 
ist, denn es gibt, wie wir sogleich sehen werden, Aphanite mit 
guten Feldspathen, dagegen deutlich körnige Diorite, denen solche 
fehlen. So ein Diorit aus den Pyrenäen, ferner der unten weiter 


461 


zu besprechende Diorit von Bösenbrunn im sächs. Voigtlande, 
ein Diorit von Freiberg und ein schöner, in der Kieler Univer- 
sitäts-Sammlung als „epidotischer Diorit“ etikettirter Grünstein 
von Munkholm. Sie haben an der Stelle. des Feldspaths eine 
zwischen gekreuzten Nicols zum Theil dunkle, zum grösseren 
Theil hyalithisch polarisirende Masse von glasigem Ansehen, wor- 
_ in im Munkholmer Gestein unregelmässige Quarzflecke, abgerun- 
- dete Brocken von glasigem Feldspath und kurze, an den Enden 
gerundete Feldspathmikrolithe liegen. Mikrolithische Ausbildung 
des Feldspaths ist in den Grünsteinen gar nicht selten. In einem 
Aphanit von Askerskirke bei Christiania gleichen die Mikrolithe 
den eben beschriebenen, in einem dunklen Harzer Aphanit sind 
die helleren Stellen ganz von winzigen Feldspathmikrolithen er- 
füllt, die sich in derselben Weise stromartig gruppiren, wie im 
Melaphyr vom Weissfels bei Birkenfeld. Die schönsten sah ich 
in einem Aphanit von Arendal. Hier bilden kurze, scharf aus- 
gebildete, monokline Feldspathkryställchen, die, wie der Orthoklas 
vieler Granite, mit röthlichem Staub erfüllt sind, sternförmige 
Gruppen zwischen langen, weisslich getrübten, schilfähnlichen 
Hornblendesäulen, und von den Feldspathsternen gehen nach allen 
Richtungen wunderschöne Büschel feiner Feldspathnadeln aus. — 
Auch da, wo grössere, gut begrenzte Feldspathkrystalle ausge- 
schieden sind, ist es oft kaum möglich, sie einem bestimmten 
Krystallsysteme zuzuweisen, wenn sie, wie im Diorit von Schierke, 
von Tyveholm, von Langenwolmsdorf, durch weisslichen, feinen 
Staub getrübt sind, wobei sie übrigens ebensowenig, wie die 
trüben Hornblendestäbe, an Härte zu verlieren scheinen. Durch 
Behandlung mit heisser Salzsäure gelingt es mitunter, so viel 
von dem feinen Staube aufzulösen, dass die Streifung im polari- 
sirten Lichte deutlich hervortritt (Tyveholm, Langenwolmsdorf). 
Von Grünsteinen, deren Feldspath gute Zwillingsstreifung zeigt, 
habe ich bis jetzt nur wenige — Diorit von Röras, Diorit aus 
dem Lahntunnel bei Weilburg und Trapp (Diabasaphanit) vom 
Hunnebjerg bei Wenersborg —, dafür mindestens ebensoviele 
mit gut ausgebildetem, monoklinem Feldspath, der in den Plagio- 
klasgesteinen Diorit und Diabas, wie auch, nach einer brieflichen 
Mittheilung des Herrn Prof. Zirker, im Melaphyr, ein recht häu- 
figer Begleiter der triklinen Feldspathe zu sein, ja, dieselben ganz 
Bi ”= 


Menge 


_ klas oder Labrador, lässt sich durch optische und mechanische 


en 


sie im Trapp vom Hunnebjerg, im Aphanit von Weilburg und 


„halten sind, dass jeder Gedanke an Verwitterung hier ausge- 


%62 


vertreten zu können scheint. Die Frage, mit welchem triklinen 
Feldspath man es im einzelnen Falle zu thun hat, ob mit Oligo- 


Hülfsmittel nicht entscheiden, hier müssen mikrochemische Reac- 
tionen versucht werden, über deren Resultat: seiner Zei ‚beri 
werden soll; unter dem halben Dutzend Grünsteinen, w elche 

jetzt in er Richtung untersucht wurden, war Keira een 
Feldspath durch mehrtägige Digestion mit heisser, rauchender 
Salzsäure zersetzt wurde. — Einschlüsse von Dampfporen, von 
Glas, von Hornblende, Augit oder Magneteisen sind im Feldspath 
der Grünsteine nur spärlich vorhanden; am zahlreichsten sind 


im Diorit aus dem Lahntunnel daselbst. 

Im Anschluss an den Feldspath mögen hier drei minder we- 
sentliche "Gemengtheile Erwähnung finden, welche von weniger 
geübten Beobachtern allenfalls damit verwechselt werden können: 
Kalkspath, Apatit und Quarz. Gewöhnlich tritt der Kalkspath in 
grösseren, meist etwas trüben und rissigen Flecken auf, zu deren 
Unterscheidung von weisslichem und farblosem Feldspath die 
Beobachtung der sehr starken Doppelbrechung des Kalkspaths, 
entweder mit dem Analyseur allein, oder mit dem vollständi- 
gen Polarisationsapparat und einem verzögernden Plättchen von 
bekannter Farbe, das beste Mittel bietet, wenn man nicht, was 
für die Aufsuchung des selteneren, pulverförmig im Gestein ver- 
breiteten, kohlensauren Kalks nöthig wird, zur Anwendung von 
verdünnten Säuren greifen will. Ob der kohlensaure Kalk, der 
nicht zu den beständigen Gemengtheilen der Grünsteine zu zäh- 
len ist, allemal als Zersetzungsproduct derselben gelten darf, 
scheint mir zweifelhaft zu sein, die Entscheidung muss einer 
fortgesetzten Untersuchung vorbehalten bleiben; ich will als Bei- 
spiel eines frischen Grünsteins mit Kalkspath den oben erwähn- 
ten Diorit von Munkholm anführen, worin der klare Kalkspath 
unregelmässige Körner bildet. In denselben ragen schöne Horn- 
blendekryställchen hinein, welche, wie die übrigen, vorzügliche 
Fluetuationstextur hervorbringenden Hornblendestäbe und die feld- 
spathartige Masse, die ihre Zwischenräume ausfülltl, so gut er- 


‚schlossen bleiben muss, 


7 
“ a FR t Mi: 
% Eva 


2 


e: bi % 


%63 


Apatit ist in geringerer Menge in den allermeisten Grün- 
steinen vorhanden, so dass man ihn mit demselben Rechte, wie 
das Magneteisen, als ständigen Gemengtheil derselben aufführen 
könnte. Die Prismen desselben sind stets sehr klein, wenn auch 
dicker, als in den Basalten, ihre Zahl dagegen in einigen Grün- 
steinen sehr gross, ich habe schon mehr als 20 auf einem Raume 
von 0,1 Quadratmillimeter gezählt. Übrigens gleicht der Apatit 
der Grünsteine in allen Stücken so sehr dem der Basalte, dass 
ich mir eine genauere Beschreibung ersparen kann, indem ich 
auf Prof. Zırker’s Untersuchung der Basaltgesteine, S. 72 flg., 
verweise. 

Quarz habe ich in den bis jetzt untersuchten Grünsteinen 
nicht viel gefunden; was ich nach Härte, Polarisationsverhalten 
“ und mikroskopischen Einschlüssen für Quarz halten musste, wa- 
ren niemals Krystalle, sondern Körner, die oft von glasigen Feld- 
spathkörnern schwer zu unterscheiden sind. 

Der zweite Hauptbestandtheil der Grünsteine ist nach der 
herrschenden Ansicht Hornblende, resp. Augit, zu denen die mi- 
kroskopische Untersuchung als ebenso verbreitet eine grüne Sub- 
stanz hinzufügt, die bald für Hornblende, bald für in Hornblende 
oder Epidot umgewandelten Augit, für Chlorit und Delessit, ja 
sogar für Axinit gegolten hat. Die Hornblende der Grünsteine 
wird, wie die des Phonoliths, in den Schliffpräparaten meistens 
grün, von gelblichgrün bis blaugrün, doch kommt auch gelblich- 
graue und bräunliche vor, z. B. im Trapp von Langbanshyttan, 
röthliche im Diorit aus dem Lahntunnel. Sie ist, wie TschEr- 
MAK zuerst gefunden hat, stets dichroitisch, die verschie- 
denen Varietäten besitzen diese Eigenschaft in ungleichem Maasse, 
den stärksten Dichroismus zeigt die graubraune Hornblende (Diorit 
von Röras), den schwächsten gewisse blassgrüne Nüangen. Nun 
sind der Augit des Basalts, der Lava vom Vesuv, vom Capo di 
Bove, von Melfi, vom Laacher See, der Diallag des Gabbro’s so 
gut wie frei von Dichroismus *, es ist also bei dichroskopischer 
Untersuchung wohl möglich, eine blassgrüne Hornblende als Augit 
zu bezeichnen, man wird aber nicht in Gefahr kommen, einen 


* Am meisten haben davon stark gelbe Augite (Lava von Herchen- 
berg), nächst ihnen die grünlichen (Herchenberg, Basalt der Löwenburg), 
deren Dichroismus schon sehr schwach ist. 


46% 


Augit für Hornblende zu halten. Schlimm ist nur, dass neben 
der Hornblende noch andere dichroitische Mineralien als Gemeng- 
theile von Grünsteinen angegeben werden. Zunächst der, bisher 
nur vereinzelt von mir gefundene Magnesiaglimmer, dessen Di- 
chroismus so stark ist, dass er sich nur mit dem dunkler Va- 
rietäten von Turmalin vergleichen lässt, und zweitens der nach 
Kenneorr stark dichroitische Epidot. Den Glimmer lässt die aus- 
serordentliche Stärke des Dichroismus, die abweichende Farbe 
und das feine, wellig-faserige Gefüge von der Hornblende unter- 
scheiden; über die Kennzeichen des mikroskopischen Epidots 
kann ich noch nichts aussagen, da ich noch kein zuverlässiges 
Präparat von demselben besitze. — Ebenso verschieden, wie die 
Farbe, ist die Form der Hornblende. Sie kommt vor in homo- 
genen Säulen und Brocken (Diorit von Freiberg, Diorit von Rö- 
räs), in den bekannten schilfähnlichen Säulen (Munkholm, Lan- 
genwolmsdorf), parallelstreifig (Röras, Längbanshyttan), in Form 
von dünnen Spiessen, Stäbchen und Haaren (Bösenbrunn), end- 
lich in platten Lappen *, wie Prof. ZırkeL vor Kurzem die Horn- 
blende des Eläoliths beschrieben hat (N. Jahrb. f. Min. 1870, 
S. 810) und in Tropfenform im Feldspathglase des Trapps von 
Langbanshyttan. Besonders interessant sind die langen, parallel- 
streifigen und schilfähnlichen Hornblendekrystalle, insofern sich an 
ihnen sehr gut die Fluctuation der Gesteinsmasse und die Bil- 
dung von Krystallen durch parallele Aggregation von Mikrolithen 
zu erkennen gibt. Im mehrerwähnten Diorit von Munkholm sieht 
man mit schwachen Objectiven (90f. Vergr.) Tausende von schön 
blaugrünen Hornblendeprismen, Mikrolithen und Tropfen in nahezu 
parallelen Zügen, ausser wo sie vor einem grösseren Magneteisen- 
stück sich aufstauen; im Trapp von Langbanshyttan sind die licht 
bräunlichgrauen Hornblendekrystalle in halbweichem Zustande 
gegen einander getrieben, und dabei, wie Fig. 1 in 400facher 
Vergrösserung andeutet, in derselben Weise, wie etwa gebogene 
Fischbeinstäbe, geborsten und zerspalten; im Diorit von Langen- 
wolmsdorf bei Stolpe sieht man (Fig. 2, 100f. Vergr.) lange, 


* Derartige Hornblendelappen, in farbloser Masse schwimmend, ent- 
hält anch der Eklogit, und regelmässig nach zwei schiefwinkligen Rich- 
tuugen geordnet der Amphibolit. Beide geben ein mikroskopisches Bild, 
das dem von Prof. ZırkeL am Eläolith beschriebenen sehr ähnlich ist. 


465 

spitz zulaufende Stäbe von grüner, schilfiger Hornblende, welche 
offenbar aus lauter Mikrolithen bestehen, die hie und da von 
der noch flüssigen, in Strömung befindlichen Feldspathsubstanz 
abgebogen wurden, um fortgeführt und vor einem andern Horn- 
blendeprisma oder vor einem Augit- oder Magneteisenbrocken 
aufs Neue zusammengehäuft zu werden. — An Einschlüssen 
sind in den Hornblendekrystallen der Grünsteine gefunden wor- 
den: Dampfporen, Glastropfen, Feldspath- und Hornblendemikro- 
lithe, sowie Körner von Magneteisen und derselbe feine Staub, 
welcher so oft die Feldspathkrystalle trübt. Im Ganzen scheint 
sie, wie die Hornblende jüngerer Gesteine. 

Der Augit hat in den Grünsteinen ziemlich dieselbe Verbrei- 
tung, wie die Hornblende, augitfrei sind von den bisher unter- 
suchten Präparaten nur 4, hornblendefrei 2 (Trapp vom Hunne- 
bjerg, Aphanit von Askerskirke), ausserdem ist noch zu bemer- 
ken, dass in der Mehrzahl derselben die Hornblende vorherrscht. 
Der Habitus des Augits der Grünsteine weicht von dem des ba- 
saltischen stark ab, er hat eine blasse, gelbliche. röthlichgelbe 
oder bräunliche Farbe, ist arm an Einschlüssen, selten gut kry- 
stallisirt, sondern meistens von annähernd rhombischer Form mit 
abgerundeten Ecken, dabei rissig, in einigen Vorkommnissen der- 
maassen an Olivin erinnernd, dass ich veranlasst wurde, mich 
durch Ätzversuche von seiner Unlöslichkeit in Salzsäure zu über- 
zeugen. In grösseren Stücken bemerkt man, dass zwei sich unter 
spitzen Winkeln schneidende Systeme von groben, ziemlich pa- 
rallelen Spalten vorhanden sind, so dass man geneigt sein könnte, 
den Augit, wenn nicht aller, so doch sehr vieler Grünsteine für 
einen unvollkommenen Diallag anzusehen. Wegen seiner vielen 
groben Spalten wird er leicht zertrümmert, daher bekommt man 
Präparate, in denen statt grösserer Stücke nur zahllose kleine 
Brocken von Augit vorhanden sind (Munkholm, Bösenbrunn), allein 
auch diese lassen bei einiger Aufmerksamkeit und gehöriger 
Vergrösserung den rhombischen Umriss und damit die Abstam- 
mung von Diallag erkennen. 

Ich wende mich jetzt zu dem merkwürdigsten Gemengtheil 
der Grünsteine, zu jener oben erwähnten, problematischen, grü- 
nen Substanz, welche sie, wie es scheint, mit den Rombenpor- 


phyren von Tyveholm, mit manchen Melaphyren und Gabbro’s 
Jahrbuch 1871. 30 


466 


gemein haben, Nach der am meisten verbreiteten Ansicht ist 
diese Substanz ein Umwandlungsproduct des Augits, über dessen 
mineralogische Bestimmung man sehr im Ungewissen ist. In 
seinen geologischen Skizzen von der Westküste Schottlands (Zeit- 
schr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1871) hat Prof. Zirker die mi- 
kroskopische Zusammensetzung und Structur mehrerer Trappe 
von Arran, Mull und Skye beschrieben und dabei die fragliche 
grüne Substanz als Epidot, als Hornblende, als faserigen Uralit 
gedeutet, an anderen Stellen ihre Natur ganz unbestimmt ge- 
lassen, ein paar Male (S. 28 und 58) sie auch nicht von Augit, 
sondern von einer felsitischen Zwischenklemmungsmasse abge- 
leitet. Ich gestehe gern, dass auch unter meinen Präparaten 
sich einige befinden, die für die Ableitung der fraglichen Sub- 
stanz von Augit sprechen, und mir lange das Verständniss der 
übrigen verschlossen haben, in denen sie als grünes Glas oder 
als grünes Umwandlungsproduct eines ursprünglich andersfarbigen 
Glases auftritt. Ich will im Folgenden ein paar solche Präparate 
kurz zu beschreiben versuchen. 

1) Diorit von Schierke, in der Kieler Sammlung als „Diorit 
mit Axinit“ etikettirt. In einer grauen, bei auffallendem Licht 
weissen, felsitischen Masse liegen lange, weisslich trübe und 
weiss gestreifte Feldspathleisten, rhombische, etwas gerundete, 
gelbliche Augitbrocken und grosse, titaneisenhaltige Stücke von 
Magneteisen, dazwischen, oft von den Feldspathleisten in polygo- 
nale Form gezwängt, der „Axinit“, in Gestalt einer hellgrünen, 
klaren, hie und da etwas faserigen Masse. Die ganz klaren 
Flecke sind frei von Doppelbrechung und Dichroismus, die fase- 
rigen zeigen beides in geringem Maasse, sie können demnach 
nicht Axinit, wohl aber grünes Glas sein. An Einschlüssen 
liegen darin: felsitische Kügelchen und Ballen (kein Magneteisen, 
welches in der felsitischen Grundmasse reichlich vorhanden ist), 
einzelne Augitkörner und fast regelmässig hübsche kleine Pris- 
men und Sterne von blaugrüner, seltener von bräunlicher Horn- 
blende. Wo die Ränder von Augitbrocken in die grünen Flecke 
hineinragen, werden sie von blaugrüner, stark dichroitischer 
Hornblende incrustirt, oft setzen sich hier auch einzelne Nadeln 
auf der Kruste an *. Die grüne Substanz der Flecke zieht sich 


* Die Inerustation mit Hornblende zeigt sich noch in mehreren an- 


467 


überall zwischen die Feldspathleisten hinein, sie ist wohl zwi- 
schen denselben herausgepresst worden, was man weit besser 
in der Nähe mikroskopischer Spalten eines hellgrünen Aphanit- 
schliffes von Weilburg sieht, wo die grüne Glasmasse gleichsam 
in die Spalten einmündende Rinnsale zwischen den Feldspath- 
leistchen bildet, und Feldspathmikrolithe, Augit- und Magneteisen- 
körner, sowie felsitische Klümpchen mit sich führt. 

2) Diorit von Bösenbrunn. Von diesem sonderbaren Ge- 
stein ist in Fig. 3 eine kleine Partie in 800f. Vergrösserung ab- 
gebildet. Die Gemengtheile sind: Grüne, zum Theil strahlig zer- 
klüftete und faserig gewordene Substanz, in faserfreien Stücken 
weder dichroitisch noch polarisirend, sie ist in der Zeichnung 
doppelt schraffirt; farblose, unregelmässig polarisirende Feldspath- 
masse; Magneteisen in ziemlich grossen Stücken mit felsitischer 
Hülle; Brocken und Kryställchen von diallagähnlichem Augit, 
endlich ziemlich viel Apatit, aber kein Kalkspath. Durch das 
massenhaft vorhandene grüne Glas sind lange blassgrüne Spiesse 
und Kämme hindurchgewachsen, die wegen ihrer Dünne und 
blassen Farbe wenig Dichroismus zeigen, nach ihrer Forın und 
Aggregation zu schliessen, aber doch wohl Hornblende sein wer- 
den. An den in’s halbkrystallinische Feldspathglas hinausragen- 
den Zähnen dieser Kämme, mitunter auch an den Rändern der 
im Bilde doppelt schraffirten grünen Massen, sind Nadeln und 
überaus dünne Haare von Hornblende hervorgewachsen, die viel- 
fach gestaucht, zerknickt und von der strömenden, farblosen 
Masse in derselben Richtung fortgeführt sind, wie die darin trei- 
benden Augitkörner und die zwischen gekreuzten Nicols ganz 
dunkel werdenden Stückchen grünen Glases. Diess letztere muss 
offenbar vor dem farblosen Glase erstarrt sein, man findet Stück- 
chen davon, die durch einen von oben her wirkenden Druck zer- 
sprengt und strahlig auseinandergetrieben sind; höchst wahr- 
scheinlich ist der Chloritstaub, an dessen reichlichem Vorhanden- 


deren Grünsteinen, vorzüglich gut am Augit des Diorits von Langenwolms- 

dorf und am Diallag des sogen. Gabbro’s von Kelterhaus bei Eihrenbreit- 

stein. Zerstört man die einfach brechende grünliche Substanz durch heisse 

Salzsäure, so bleiben die Hornblendekrusten und Nadeln in dem gelati- 

nösen Rückstande unversehrt. Den letzteren kann man durch künstliche 

Färbung vorzüglich gut auch in den kleinsten Partikeln sichtbar machen. 
30 * 


4:68 


sein man die Diabasaphanite soll erkennen können, nichts An- 
deres, als solch’ zertrümmertes Glas (Aphanit von Weilburg, 
Trapp von Grefsen), auch dürfte hier die Ursache davon zu 
suchen sein, dass so selten (2mal im Bösenbrunner Gestein, 1mal 
in dem aus dem Lahntunnel) Ströme und lang : ausgezogene Tröpf- 
chen der grünen Masse anzutreffen sind. Das Magnetei 
Diorits von Bösenbrunn ist auch häufig zerbrochen und « 
sind, wie man an den losgerissenen Klümpchen der felsitisch ent- 
glasten Zone sieht, in. der allgemeinen Strömungsrichtung fortge- 
führt; zugleich sieht man an dem Fehlen und Vorhandensem des 
felsitischen Überzuges auf den Bruchflächen, dass ein und dasselbe 
Stück mehrmals zerbrochen ist. Ausser der Umhüllung mit röth- 
lichgrauem, körnerreichem Glase (das übrigens in vielen Vor- 
kommnissen, z. B. im Diorit von Schierke, von Munkholm, Gref- 
sen, Langenwolmsdorf, aus dem Lahntunnel fehlt) hat das Eisen- 
erz der Grünsteine noch viele andere Eigenthümlichkeiten, deren 
specielle Darlegung, wie so Vieles, die übrigen Gemengtheile 
Betreffende, für eine umfangreichere Mittheilung verspart werden 
muss. „ Das dunkle Eisenerz ist kein beständiger Gemengtheil, 
es fehlt z. B. im Aphanit von Askerskirke. Es hat oft eine sehr 
unregelmässige Form, ist löcherig, gleichsam schlackig (Munk- 
holm, Hunnebjerg), mit Einschlüssen von Schwefelkies und, wie 
es scheint, auch von anderen Kiesen versehen, die mitunter so 
beträchtlich sind, dass nur dünne Adern und eine dünne Hülle 
- von schwarzem Erz übrig bleibt (Lahntunnel, Langenwolmsdorf). 
In der Nähe des Eisenerzes finden sich mitunter Tropfen und 
Schlieren von hbraunem Glase (Hunnebjerg, Längbanshyttan), in 
diesem Falle ist es mir indessen zweifelhaft, ob man Magnet- 
eisen oder Rotheisenstein vor sich hat. Am Diorit aus dem 
Lahntunnel, besser noch an dem merkwürdigen Trapp von Lang- 
banshyttan liess sich mit Bestimmtheit aus der im durchfallenden 
Lichte blutrothen bis gelbrothen Farbe sehr kleiner Krystalle 
(0,002 bis 0,005”"%) und dünner Hervorragungen schliessen, dass 
der dunkle, impellucide Gemengtheil nicht Magneleisen sein 
könne, 


. 


Über den inneren Bau der Vulcane und über MWiniatur- 
Vulcane aus Schwefel; 


ein Versuch, vulcanische Eruptionen und vulcanische Kegel- 
bildung im Kleinen nachzuahmen. 


Von 
Herrn Professor Dr. Ferd. v. Hochstetter. 


Mit 3 Holzschnitten. 


Es ist bekannt, welche wichtige Rolle der Wasserdampf bei 
den Eruptionen der Vulcane spielt. Wasserdämpfe sind es, welche 
die Lava im Kraterschlund heben, Wasserdämpfe werden von den 
Lavaströmen noch ausgehaucht, lange nachdem sie schon zu flies- 
sen aufgehört haben, oft in solcher Menge, dass sie zu kleinen 
secundären Eruptionen auf den Lavaströmen selbst Veranlassung 
geben. Von eingeschlossenen Wasserdämpfen rührt auch die 
blasige Structur der Lava her, wenn sie unter geringem Druck 
erstarrt. Alle diese Thatsachen beweisen, dass in den unterirdi- 
schen Herden der vulcanischen Thätigkeit die Gesteinsmassen 
nicht in einem Zustande von trockener Schmelzung, wie ge- 
schmolzenes Metall, sich befinden, sondern in einem Zustande 
wässeriger Schmelzung unter hohem Druck überhitzter Wasser- 
dämpfe. 

Die neueren Ansichten über den Vulcanismus der Erde, wie 
sie von Horkıns und PouLert ScropE und in ähnlicher Weise auch 
von Sterry Hunt entwickelt worden sind, supponiren daher zwi- 
schen einem festen wasserfreien Erdkerne wnd der festen äus- 
seren Erdkruste eine Zwischenlagerung von mit Wasser impräg- 
nirten Gesteinsmassen, die sich im Zustande wässeriger Schmel- 


470 


zung befinden, sei es in der Form isolirter Reservoire oder in 
der Form einer continuirlichen Schichte. Die Tiefenlage dieser 
Schichte, in welcher der Sitz der vulcanischen Thätigkeit zu 
suchen ist, entspricht nach diesen Ansichten der Tiefe, bis zu 
welcher das Wasser von der Oberfläche der Erde einzudringen 
vermag. 

In Bezug auf die Bildung der vulcanischen Kegelberge und 
ihrer Ringgebirge hat die ältere Erhebungs-Theorie Leororn von 
Buc#’s längst der neueren Aufschüttungs-Theorie und der An- 
sicht, dass die ringförmigen vulcanischen Gebirge durch Einsen- 
kungen, durch Einsturz früher gebildeter Kegel entstanden sind, 
weichen müssen. 

Man kann sich nun die Aufgabe stellen, diese Ansichten 
über den Vulcanismus und die vulcanische Kegelbildung experi- 
mentell zu bestätigen, und die vulcanischen Processe im Kleinen 
nachzuahmen. Alle Versuche, wirkliche Lava in wässrigem Schmelz- 
fluss, wie ihn die Natur bietet, durch künstliche Schmelzung von 
Gesteinsmateriale darzustellen, müssen an dem hohen Schmelz- 
punct der Lava und dem ungeheuren Druck, der zu ihrer Schmel- 
zung in Wasser nothwendig wäre, scheitern. Es handelt sich 
also darum, eine Masse zu finden, die bei niedrigerer Tempera- 
tur, unter verhältnissmässig niedrigem Druck im Wasser schmelz- 
bar ist, und dabei die Eigenschaft besitzt, im geschmolzenen Zu- 
stand in ähnlicher Weise Wasser in sich aufzunehmen oder zu 
binden, wie die Lava, und dieses Wasser erst dann wieder in 
Dampfform nach und nach frei werden zu lassen, wenn die Masse 
erstarrt. Gelingt es, eine solche Masse zu finden, so wird sich 
auch der vulcanische Process in seinen Haupterscheinungen im 
Kleinen nachahmen lassen. 

Der Zufall hal mir gezeigt, dass Schwefel alle zu jenem 
Zwecke nothwendigen Eigenschaften besitzt. Bei einem kürz- 
lichen Besuche der „österreichischen Soda-Fabrik“ in Hruschau 
bei Mährisch-Ostrau, machte mich Herr Dr. Vıeror v. MiLLER 
darauf aufmerksam, dass bei dem Schwefel, welcher aus den Soda- 
rückständen wieder gewonnen wird, nachdem derselbe in ge- 
schmolzenem Zustande aus dem Dampf-Schmelzapparate abge- 
lassen worden ist, während der Erstarrung desselben auf der 
Oberfläche oft kleine vulcanähnliche Kegelformen sich bilden. 


474 


Diess gab mir Veranlassung, die Sache näher zu untersuchen 
und den Process der Bildung dieser Kegelformen zu beobachten. 
Ich überzeugte mich alsbald, dass dabei Erscheinungen auftreten, 
die im Kleinen vollkommen analog sind den Vorgängen bei vul- 
canischen Eruptionen im Grossen, und dass es bei einiger Nach- 
hilfe möglich sein müsse, die hübschesten Mimiatur-Vulcane aus 
Schwefel vor den Augen des Beobachters entstehen zu lassen. 

Der Vorgang bei der Schwefelgewinnung und die Erschei- 
nungen bei der Erstarrung des Schwefels sind nämlich in Kürze 
folgende: 

Der aus den Sodarückständen, welche im Wesentlichen aus 
einfach Schwefelcaleium bestehen, in der Form eines unreinen, 
mit Gyps gemengten Pulvers gewonnene Schwefel wird, um ihn 
von dem beigemengten Gyps zu reinigen, in einem Dampfschmelz- 
apparate in Wasser unter einem Dampfdruck von 2—3 Atmo- 
sphären und einer dieser Dampfspannung entsprechenden Tem- 
peratur von 128° Cels. geschmolzen. Der Gyps bleibt im Wasser 
theils gelöst, theils suspendirt, und der geschmolzene Schwefel 
wird von Zeit zu Zeit unter Druck in hölzerne Tröge abgelassen. 
Die Temperatur des aus dem Schmelzapparat ausfliessenden Schwe- 
fels beträgt circa 122° C, Die Tröge oder die Holzformen, m 
welche der Schwefel ausgegossen wird, sind 23 Zoll tief, 15 Zoll 
breit und 23 Zoll lang; sie fassen ungefähr 1Ya Ctr. Schwefel. 
Gleich nach dem Ausguss, zum Theil schon während desselben, 
bildet sich an der Oberfläche in Folge der Abkühlung eine feste 
Schwefelkruste. In dieser Kruste bleiben jedoch in der Regel 
an mehreren Puncten kleinere oder grössere Stellen offen, in 
welchen der Schwefel eine Zeit lang ziemlich stark kochend auf- 
wallt. Sobald diese Öffnungen bei fortschreitender Erstarrung 
des Schwefels kleiner werden, beginnen förmliche Eruptionen 
durch die offen gebliebenen Stellen. 

Es zeigt sich nämlich, dass der geschmolzene Schwefel in 
dem Schmelzapparat eine gewisse Menge Wasser in sich aufge- 
nommen und förmlich gebunden hat, und dass dieses so gebun- 
dene Wasser nur ganz allmählich in der Form von Dampf wie- 
der frei wird, wie es scheint, in demselben Maasse, als der Schwefel 
aus dem flüssigen Zustande in den festen übergeht. Dieser aus 
der geschmolzenen Schwefelmasse sich nach und nach ent- 


472 


wickelnde Wasserdampf, dem auch ein wenig Schwefelwasser- 
stoffgas beigemengt ist, ist die Ursache der Eruptionen, die in 
periodischen Intervallen von einer halben bis zu zwei Minuten 
stattfinden. Dabei werden Theile der geschmolzenen Schwefel- 
masse durch die Öffnung emporgepresst und breiten sich auf 
der oberen Schwefelkruste deckenförmig aus, bis sie erstarren, 
Durch die fortdauernden Eruptionen wird nach und nach ein im- 
mer mehr sich erhöhender Kegel gebildet. Wie der Kegel wächst 
gestaltet sich der Ausflusscanal mehr und mehr zu einem klei- 
nen Krater, die Eruptionen werden lebhafter, mehr explosions- 
arlig, und der geschmolzene Schwefel fliesst in förmlichen Strö- 
men, wie Lavaströme, an den Abhängen des gebildeten Kegels 
herab, dabei bilden sich auf den Schwefelströmen Canäle wie die 
Schlackencanäle der Lavaströme, und es finden kleine secundäre 
Eruptionen auf den Schwefelströmen statt, indem denselben noch 
während der Erstarrung kleine Dampfblasen entweichen. Unmit- 
telbar nach einer Eruption ist der Krater vollständig leer, und 
man kann beobachten, wie der geschmolzene Schwefel allmählich 
im Krater wieder steigt, endlich den Gipfel erreicht und mit einer 
plötzlichen stärkeren Dampfentwicklung, die sich durch eine kleine 
Dampfwolke bemerkbar macht, ausgestossen wird. Gegen das 
Ende des Processes wird der Schwefel auch in flüssigen Tropfen, 
die in grösserer oder geringerer Entfernung ‚vom Krater, vulca- 
nischen Bomben ähnlich, niederfallen, ausgeworfen. Der Erup- 
tionsprocess dauert, wenn man in der oberen Schwefelkruste nur 
eine Öffnung offen gelassen hat, 1 bis 1", Stunden, und endet, 
wenn man ihn nicht unterbricht, damit, dass der Krater, nachdem 
sich en Kegel von 1—1!i, Fuss Durchmesser an der Basis und 
2—3N\, Zoll Höhe gebildet hat, durch erstarrenden Schwefel 
schliesst. Während der ganzen Dauer der Eruptionen bleibt die 
Temperatur der geschmolzenen Schwefelmasse unter der äusse- 
ren Kruste constant auf 116° Celsius. und die Erstarrung des 
Schwefels geht so langsam vor sich, dass noch nach mehreren 
Stunden ein Theil des Schwefels im Innern der Form im flüssı- 
gen Zustande ist. 

Die auf diese Art durch einen dem vuleanischen Eruptions- 
process völlig analogen Eruptionsvorgang gebildeten Schwefel- 
kegel sind wahre Modelle vulcanischer Kegelbildung, welche die 


473 


Aufschüttungstheorie in der vollständigsten Weise illustriren.. Man 
erhält sie in der vollkommensten Weise, wenn man dem natür- 
lichen Vorgange künstlich etwas nachhilft. Die erste Kruste, 
welche sich theilweise schon während des Ausflusses des Schwe- 
fels aus dem Apparate bildet, ist uneben und rauh und in Folge 
dessen sind die Öffnungen, welche bleiben, sehr unregelmässig. 
Man thut desshalb gut, die erste Kruste vollständig zu entfernen, 
und eine neue ebene Kruste sich bilden zu lassen. Die Öffnun- 
gen, welche sich gewöhnlich in der Nähe des Randes der Holz- 
form von selbst bilden, kann man leicht durch Abkühlung schlies- 
sen, und dann in die Mitte der Holzform eine künstliche Öffnung 
machen, damit die Eruptionen durch diese stattfinden und der 
Kegel sich nach allen Richtungen gleichmässig ausbilden kann. 
Bemalt man die Kruste gleich zu Anfang z. B. mit grüner Farbe, 
so hebt sich dann der durch Eruption gebildete Kegel um so 
deutlicher von seiner Basis ab. 

Die Aschen- und Lapilli-Auswürfe der Vulcane, deren Ma- 
terial die Lavaströme überdeckt und zur Bildung der Tuf- und 
Aschenschichten zwischen den Lavaströmen Veranlassung gibt, 
kann man dadurch nachahmen, dass man von Zeit zu Zeit durch 
ein feines .Gittersieb den Schwefelkegel mit Farbstaub überstreut. 
Die Farbe bleibt auf den frisch ausgeflossenen Schwefelströmen, 
so lange sie noch warm und nicht vollständig erhärtet sind, haf- 
ten, auf den älteren gänzlich erstarrten aber nicht, so dass es 
auf diese Weise möglich wird, die periodisch nach einander er- 
folgenden Schwefelergüsse auch durch verschiedene Farben zu 
charakterisiren, und so den Aufbau des Kegels durch periodische 
Ausbrüche an dem Modell anschaulicher zu machen. 

Bei diesen Versuchen hat sich ferner noch eine andere That- 
sache ergeben, welche einen Rückschluss erlaubt auf ähnliche 
Verhältnisse bei wirklichen Vulcanen. Ich habe früher erwähnt, 
dass, wenn man den Eruptionsprocess nicht unterbricht, sich der 
Krater des auf diese Weise gebildeten Kegels allmählich von 
selbst schliesst. Ein solcher Kegel besteht, wie inan sich. durch 
Zerschlagen desselben nach vollständiger Erkältung der Masse 
überzeugen kann, aus einer fast compacten körnigen Schwefel- 
masse, auf deren Querbruch man die einzelnen Schwefelströme, 
aus welchen er sich gebildet hat, kaum mehr erkennen kann. 


474 


Man kann aber den Process auch unterbrechen. Öffnet man näm- 
lich am Rande der Holzform in der Schwefelkruste ein anderes 
Loch, so hören die Eruptionen durch den Krater augenblicklich 
auf und der in das Innere des Kegels aus der Tiefe emporge- 
presste geschmolzene Schwefel sinkt zurück. Untersucht man 
dann einen solchen Kegel, so findet man, dass er inwendig hohl 
ist, man findet die Innenseite mit spiessigen durchsichtigen mo- 
noklinen Schwefelkrystallen besetzt, die bei vollständiger Erkal- 
tung der Masse in Folge der Paramorphose in rhombischen 
Schwefel trübe werden. Es ist also klar, dass während der 
Dauer der Eruptionen im Innern des Kegels ein Theil des durch 
die früheren Eruptionen zu Tage geförderten und bereits erstarrt 
gewesenen Materiales, und zwar der der Eruptionsöffnung zu- 
nächst liegende Theil mit einem Theile der zuerst gebildeten 
Kruste wieder umgeschmolzen worden ist, so dass der äussere 
Kegel nur eine Hohlform oder einen Mantel darstellt, der sich 
kurz vor einer Eruption durch die von unten emporgepresste 
flüssige Masse füllt, nach der Eruption aber in Folge des Zurück- 
sinkens der geschmolzenen Masse wieder leert. 

Ich meine nun, ganz ähnlich müsse sich die Sache auch bei 
wirklichen Vulcanen verhalten, und würde demgemäss den Durch- 
schnitt eines thätigen Vulcans in folgender Weise zeichnen: 


Fig. 1. 


A das durchbrochene Grundgebirge, B der aus ausgeflossenem und 


W75 


ausgeworfenem Materiale allmählich in Schichten aufgebaute kegelför- 
mige Mantel des Vulcans, das vulcanische Gerüste, © der innere Hohl- 
raum des Vulcans oder der Lavaraum, welcher sich periodisch mit flüssi- 
ger Lava füllt, und sich seitwärts durch Wiederumschmelzung bereits er- 
starrter Lavamassen entsprechend dem Wachsthum des Vulcans erweitert. 


Bei einer solchen inneren Structur der vulcanischen Kegel- 
berge erklärt sich auch die Möglichkeit seitlicher Ausbrüche von 
selbst, die nach der gewöhnlichen Vorstellung bei einem von 
oben nach unten trichterförmig sich verengenden Schlund kaum 
denkbar wären. Ebenso leicht lassen sich nach unserer. Vorstel- 
lung die beiden in ihrer äusseren Form so ganz entgegenge- 
setzten Grundtypen, in welchen erloschene Vulcane oder „Vulcan- 
Ruinen“ vorkommen, erklären, ich meine die „Dom-Vulcane“ nach 
der Bezeichnung Herrn v. Seesacn's und die vulcanischen Ring- 
gebirge oder die Kesselkratere, die „Erhebungskratere“ nach der 
älteren Anschauung. 

Wie es nach dem oben Gesagien bei den Schwefeleruptio- 
nen der Fall ist, so sind auch bei Vulcanen am Schlusse der 
Eruptionen zwei Fälle denkbar. Erstens, der Krater des Vulcans 
schliesst sich allmählich, der Druck von unten reicht noch hin, 
den inneren kegelförmigen Hohlraum des Vulcans mit feurig- 
flüssiger Gesteinsmasse zu erfüllen, ohne dass aber ein Durch- 
bruch durch den Krater oder durch die Seitenwände stattfindet. 
In diesem Falle wird sich bei der Erkaltung dieser Massen im 
Innern des geschichteten Mantels ein massiver Kern von 
gleichartiger petrographischer Beschaffenheit bilden, der bei der 
äusserst langsamen Abkühlung und Erstarrung unter der schützen- 
den Hülle des Mantels in der Regel auch ein viel deutlicheres 
krystallinisches Gefüge zeigen wird, als die früher ausgeflossenen 
rasch erstarrten Laven, und daher petrographisch von diesen 
verschieden sein wird. Solche Vulcane mit einem massiven in- 
neren Kern sind definitiv erloschen. Durch Abwilterung des 
leicht zerstörbaren geschichteten äusseren Mantels wird dann im 
Laufe der Zeiten der massige innere Kern blossgelegt werden, 
und als Endresultat des Denudationsprocesses wird eine massive 
Kuppe oder ein Dom vielleicht noch mit Resten des geschich- 
teten Mantels am Fusse desselben übrig bleiben, wie es Fig. 2 
darstellt, 


..._ 
> 


o’ 
- 
” Dat 
Ch -— 
a u I ET, a a a ET EN 22 
Eaxci x 


Een 


TILL TI INS Sr las DET TE LITE 
— LING? 


A das durchbrochene Grundgebirge, B Rest des geschichteten Vulcan- 
mantels, © innerer Vulcankern, aus ungeschichtetem krystallinischem Mas- 
sengestein bestehend. | 


Auf diese Weise denke ich mir die Entstehung der trichter- 
förmig oder keilförmig in die Tiefe fortsetzenden * dom- oder 
kegelförmigen Trachyt-, Phonolith-, Domit- und Basaltkuppen, 
überhaupt die Entstehung der sogenannten „homogenen Dom- 
Vulcane“ v. Seesacn’s**, die man bisher meistens als Massen- 
ausbrüche zähflüssiger, ihrem Erstarrungspuncte nahen Laven be- 
trachtet hat. Es ist einleuchtend, dass sich dieselbe Theorie auf 
die Bildung der Porphyr-, Melaphyr-, Diorit-Kuppen u. s. w. an- 
wenden lässt, indem wir in denselben nur die übrig gebliebenen 
Kernmassen der Vulcane früherer Perioden erkennen, deren ge- 
schichteter Mantel vollständig zerstört wurde. Es sind diess An- 
sichten, von denen ich recht wohl weiss, dass sie nicht neu sind, 
sondern dass sie schon von vielen Geologen, namentlich auch 


* Dr. VoszLsane (die Vulcane der Eifel, Haarlem, 1864) bemerkt: 
„So weit wir über die Ausdehnung der Trachyt- und Basaltkegel nach der 
Tiefe zu Kenntniss haben, wissen wir, dass dieselben trichterförmig nach 
unten sich verengen; diese Trichterform wurde zuerst bei dem Druiden- 
stein im Siegen’schen durch bergmännische Arbeiten festgestellt, später 
aber durch Steinbruchbetrieb bei mehreren rheinischen Basaltkuppen nach- 
gewiesen, so dass eine derartige Fortsetzung nach der Tiefe wohl als 
allen diesen vulcanischen Kegelbergen gemeinsam angenommen werden 
kann. Als charakteristische Beispiele zur Beobachtung dieser unteren 
Trichter sind anzuführen: der Weilberg im Siebengebirge, der Scheidskopf 
bei Remagen und der Perlenkopf (ein Nosean-Phonlith-Kegel), bei Hanne- 
bach iu der Nähe des Laacher-See’s.“ 

** y, SEEBACH, Vorläufige Mittheilung über die typischen Verschieden- 
heiten im Bau der Vulcane, und über deren Ursache, Zeitschrift der deut- 
schen geologischen Gesellschaft, 1866. 


477 


von Vosersang, wenn gleich mit anderer Begründung, ausgespro- 
chen wurden. Auch soll damit das wirkliche Vorkommen von 
Masseneruptionen in keiner Weise geleugnet werden. a 

Den zweiten Typus erloschener Vulcane bilden die einge- 
stürzten Strato-Vulcane“, die vulcanischen Ringgebirge oder 
Kesselkratere. Wenn die eruptive Thätigkeit eines Vulcans nach 
einer grösseren Eruption plötzlich unterbrochen wird, sei es in 
der Folge von Erdbeben *, oder durch die Öffnung benachbarter 
Kratere, so wird die Lava im Innern des Vulcans zurücksinken 
und der Vulcan wird bei offenem, oder nur oberflächlich ver- 
schüttetem Krater hohl sein. Dann sind jene gewaltigen Ein- 
stürze denkbar, bei welchen hohe Vulcankegel in sich selbst zu- 
sammenbrechen und in die Tiefe sinken, und nur der äussere 
Fuss in der Form eines geschichteten Ringgebirges mit colossa- 
lem Einsturzkrater stehen bleibt, wie es Fig. 3 zeigt. 


ar 
u rn De Inn 


A durchbrochenes Grundgebirge, B Ruine des geschichteten Vulcan- 
mantels als Ringgebirge, ( eingestürzte Massen des ursprünglichen Kegels. 


Solche Vulcane sind in der Regel nicht vollständig erloschen, 
sondern nach einer kürzeren oder längeren Periode vollständiger 
Ruhe kann die Eruptionsthätigkeit von Neuem beginnen, und es 
bildet sich dann im Inneren des Ringgebirges ein neuer Auf- 
schüttungskegel, wie das das Beispiel so vieler Vulcane zeigt. 

Auch dieser Fall lässt sich vollständig bei der Bildung der 
Vulcanmodelle aus Schwefel nachahmen. Ich besitze mehrere 
Modelle dieser Art, bei deren Darstellung mir Herr Dr. Orr, 


* Bei den Versuchen mit Schwefel hat sich nämlich auch ergeben, 
dass die geringste Erschütterung oder Bewegung der Holzform hinreicht, 
um die Eruptionserscheinungen für eine Periode von mehreren Minuten zu 
unterbrechen. 


“ 


418 


Chemiker der Hruschauer Sodafabrik, behilflich war, die im Klei- 
nen vollkommen die Verhältnisse des Vesuvs mit der Somma, 
oder des Piks von Teneriffa mit seinem Circus darstellen. Diese 
Modelle mit Ringgebirgen wurden dadurch erhalten, dass wir un- 
mittelbar nach einer Eruption den hohlen Schwefelkegel vor- 
sichtig einbrachen, die Bruchstücke entfernten, und nun die Erup- 
tionen von Neuem durch die frühere Öffnung oder durch eine 
etwas seitwärts von der früheren Öffnung angebrachte neue Öff- 
nung; beginnen liessen, um einen etwas excentrischen zweiten 
Kegel zu erhalten. 

Die Modelle sind so täuschend naturähnlich, so wahre Mi- 
niaturbilder wirklicher Vulcane, dass jeder, der dieselben sieht, 
zuerst der Ansicht sein wird, dass dieselben in einer künstlich 
mit aller Sorgfalt nach dem Bild eines wirklichen Vulcanes ge- 
formten Matrize gegossen seien, und doch kann man sie vor 
seinen Augen in Zeit einer Stunde entstehen sehen. Ich kenne 
keinen Versuch, der das ganze Spiel der vulcanischen Thätigkeit 
instructiver zur Anschauung bringen und zugleich die Aufschüt- 
tungstheorie schlagender beweisen würde, und es ist nur schade, 
dass sich dieser hübsche Versuch wegen der nothwendigen grös- 
seren Apparate nicht in jedem Laboratorium anstellen lässt. 


Mineralogische Mittheilungen 1. 


von 


Herrn Dr. Carl Klein 
iu Heidelberg. 


(Mit Tafel VII.) 


1. Chrysoberyll aus den Smaragdgruben an der Tokowaja. 


Die Krystalle dieses ausgezeichneten Vorkommens, deren 
ich schon bei einer früheren Gelegenheit gedachte (vgl. Jahrb. 
1869, p. 548), haben, bei fortgesetztem Studium, manches Neue 
geliefert, was ich mir an dieser Stelle mitzutheilen erlaube. Wie 
bekannt, gehören einfache Krystalle des russischen Chrysoberylis zu 
den grössten Seltenheiten; um so grösser war daher meine Freude, 
einen solchen in dem umhüllenden Glimmerschiefer zu entdecken, 
Das Herausarbeiten war misslich und gelang auch nur theilweise, 
indem das eine Ende des Krystalls dabei in Trümmer ging. Im- 
merhin blieb aber das bessere Ende unversehrt und die Beschaf- 
fenheit der Flächen war genügend, die in Fig. { abgebildete 
Combination: 

Po, coP2, oPoo, Po, P, 2P2, P2, Poo, 2Poo 
mit Sicherheit zu ermitteln, 

Von diesen Gestalten ist die Pyramide P?, die für den Chry- 
soberyll anderer Fundorte angegeben wird, am Alexandrit noch 
nicht beobachtet, wenigstens führt sie der beste Kenner russi- 


scher Mineralien, H. v. Kokscuarow, in seiner schönen Arbeit 
über den Alexandrit (vergl. Mat. z. Min. Russl. Bd. IV, p. 58) 


nicht auf, Wie aus der Fig. 1 ersichtlich, fällt P2 in zwei Zo- 


430 


nen, nämlich in die Zone P, Poo und in die Zone 2Pp2, ooP?. 
Der erste Zonenpunct ist in Fig. 2, die eine Projection sämmt- 
licher Flächen des Alexandrits auf oP darstellt, mit 1) bezeich- 
net, der zweite Zonenpunct 2) jedoch liegt im Schnittpunct der 


drei parallelen Sectionslinien der Flächen von ooP?2, 2p3, p2, 
d. h. in der Unendlichkeit. Ist nun durch diesen Zonenverband 
zwar das Zeichen der Pyramide unzweifelhaft zu: 


a bestimmt, so wurde dennoch ge- 
messen P2 : oPon — 11808. 

Nach Rechnung ist dieser Winkel — 1180526. 

Nicht allein an besagtem einfachem Krystalle, sondern auch 


an mehreren Zwillingen habe ich gleichfalls P2 beobachtet. Die 
Flächen dieser Pyramide sind meist nicht gut gebildet und sehr 
oft fast glanzlos. Recht bemerkenswerth ist ferner das unregel- 
mässige Auftreten derselben: während sie auf der einen Seite der 
Krystalle manchmal stark vorherrscht, fehlt sie auf der anderen 
fast gänzlich. Sie trägt daher zur Verzerrung wesentlich bei und 
verleiht den Krystallen einen scheinbar klinorhombischen Habitus. 

Von anderen, an den Zwillingen des Alexandrits mit Sicher- 
heit beobachteten Flächen sind noch zu erwähnen: 


ooP?); und ooP6. 
Von der ersteren Fläche gilt das für P2 Gesagte: sie ist am 


russischen Chrysoberyll neu; ooP6 dagegen ist bis jetzt am Chry- 
soberyll überhaupt noch nicht beobachtet gewesen, 


Es wurde gemessen oP&% : ooP3/, — 144042 
berechnet — 14404910” 


ferner OP : ooP6 = :4160%33% 
berechnet — 160%2827”. 
Trägt man diese beiden Gestalten in die Projection, Fig. 2, 
ein, so liegen ihre Sectionslinien natürlich im Mittelpunet, dann 


aber fällt "ooP6 in die Zonenpuncte 3) und 4), ooP®/, in den 
Zonenpunct 5). Es ist nun von Interesse zu untersuchen, ob 
die beiden Prismen wirklich den betreffenden Zonen angehören 
oder nicht... Die Wichtigkeit einer solchen Untersuchung, ınan 


481 


könnte sie die Zonencontrolle nennen, ist schon von Weiss, 
dem Begründer der Zonenlehre, gebührend hervorgehoben wor- 
den (vergl. Abh. der Berliner Academie a. d. Jahren 1820 —21, 
p. 173). In neuerer Zeit haben G. vom Ratu (Pose. Annalen 
1867, p. 398) und Koxscnarow (Mat. z. Min. R. Bd. V, p. 216) 
wiederholt auf die Nothwendigkeit dieser Controlle aufmerksam 
gemacht und ihnen ist Hessengere (Min. Not. 1870, p. 4) in der 
Anwendung des vorgeschlagenen Mittels, der Zonengleichung, ge- 
folgt. , 

Die Zonengleichung ist nun gewiss ein ganz vortrefliches 
Mittel zum Zwecke, allein man erreicht denselben ebenfalls in 
befriedigendster Weise durch Anwendung der Rechnungsformeln, 
die QuEnSTEDT seiner ausgezeichneten und der weitesten Ver- 
breitung würdigen Methode der Projection anfügt. Es ist die 
Zonenpunctformel (vergl. Quensteor, Pose. Ann. 1835, Bd. 34, 
p. 509, auch Mineralogie 1863, p. 44), welche man heranziehen 
muss. Diese Formel lehrt, dass, wenn die Sectionslinien zweier 


; a b ar..b Y \ 
Flächen in der Form — : — und — : — gegeben sind, die Co- 
RR a Lg ; 
ordinaten ihres Zonenpunctes p heissen: 
v—v DE 
w'—uv ° uv/—uv 
Liegt nun eine neue Sectionslinie 


2 
—, : —, in demselben Zo- 
u v 

nenpunct, so zeigt eine einfache Überlegung, dass ihre Axen- 


schnitte, wenn sie in passender Weise entweder mit den Axen- 


a b Asa 26 
schnitten von — : — oder von — : — combinirt werden, beiden 
oa Ol 


Coordinaten des Zonenpunctes genügen müssen. 


Führen wir diess an einigen Beispielen in unserem Falle 
aus. 


1) oP6 liegt im Zonenpunct 3), der, wenn man den Qua- 
dranten vorn, rechts als den positiven ansieht, gebildet wird durch 
die Sectionslinien der Flächen 2a : —b : c und @a : !hb : c. 

ABB at va: — 2 
Setzt man diese Werthe in die Zonenpunciformel, so folgt: 

Jahrbuch 1871. 3l 


432 


2 CN 4 Klluam b 
DO De a ED ER 


und man hat 3a : Yab als Coordinaten des Zonenpunctes. Um 


nun zu sehen, ob oOP6 derselben Zone angehöre, combiniren wir 


ihre Axenschnitte 6a : —b : nc mit denen von P2., 


Wir haben 2a : —b : c und Ba ; ja. se 
09, :4,.C9 


also n = NY, v—= —I, W = lo. 00, u Ze 
folglich: 
ee 70, —ulla6 eo 
Rn) — (16.0. OR. oO) — Cm.) 
Dieser Ausdruck wird nach a Reduction zu: 
Kia le 


em TR? den 1, ut, b,— sa, 2b 


Die Coordinaten des Zonenpunctes sind also dieselben. wie im 
ersten Fall, folglich liegt die Fläche in der Zone. 


2) ooP& fällt aber auch in den Zonenpunct 4), den die Sec- 
tionslinien der Flächen 2a :b:c und a: — !ab :c bilden, 
seine Coordinaten sind °/a : !ab. 

ba —b 


Combiniren wir a: —!ab:cmit — : — :6& 
so ist u — ‚le m — —2; u use Bo — 7 
und es folgt: 
(= 2ı,_ DE ISCH 
(1. In — le. (1.00) = (fe... 2) " 


Nach der Reduction de man a : !ab, die Fläche fallt also 
auch in diese zweite Zone. 


3) oP3) fallt in den Zonenpunct 3), gebildet von den Sec- 
tionslinien der Flächen a : —b : ce und —a : Yab :c. Die Co- 
ordinaten desselben sind: 3a : 2b. | 
Combiniren wir —a : "ab : c mit ya : er es 

an ee) 
SL Se ee I En oo 0.0 
ferner hat man: 


(9). N — (0) 


_ talk AAN a: 3), 
(PM, 209) 7020: 2 n (--1.— 0) — (?B .00.2) 


483 


Dieser Ausdruck geht nach der Reduction in 3a : 2b über, 


die Sectionslinie von ooP3la liegt also im Zonenpunct 2). 

Wie man aus diesen wenigen Beispielen sieht, ist diese Me- 
thode der Zonencontrolle sehr einfach, ihre Anwendbarkeit er- 
streckt sich unmittelbar auf alle Systeme mit Ausnahme des he- 
xagonalen. Nach einer kleinen Transformation kann sie aber 
auch dort, wo sie oft von der grössten Wichtigkeit wird, leicht 
angewandt werden. Ich werde im Verlaufe dieser Mittheilun- 
gen Gelegenheit nehmen, dies zu zeigen. — 

Fassen wir die am russischen Chrysoberyll Mlexanden be- 
obachteten Formen zusammen, so hat man: 


ooPoo, ooPoo, oP, P, P2, 2P2, coP, ooP®r, coP?, coPk, 
Pco, Pco, 2Pon. 

An den Chrysoberyllen anderer Eraudan wurden ferner be- 

obachtet: 
2P3, 6P62, ooP3, ooP?j2, 2JsPon. 

Es ist nicht zu bezweifeln, dass die russischen Alexandrite 
zu den flächenreichsten Chrysoberyllen gehören und, bei grösse- 
rem Material, noch manche dieser letztgenannten Flächen sowohl, 


als auch neue zeigen werden, leider sind sie aber sehr seiten 
und in Folge dessen schwer zu beschaffen. 


Das Axenverhältniss des Chrysoberylis ist nach HamıngeEr 
und KoKscHAROW: 
ä:b:e= 1: 1,7247 : 0,81037. 

Setzt man in dem Verhältniss a:b :c die Makrodiagonale 
be 1, so.felgt: | 

log. a — 9,6720782 — 10 

log. c — 9,7633948 — 10 
und daraus a:b:c — 0,469979 : 1 : 0,579956. Mit Hülfe 
dieses Axenverhältnisses habe ich nachfolgend und im Anschluss 
an die Monographie von Korscnuarow die wichtigsten Winkel der 
dort nicht aufgeführten Gestalten Po, IPon, P2, ooP3R, coP6 
berechnet und zugleich auch die Resultate einzelner Messungen 
mitgetheilt. Dieselben sind jedoch, der Flächenbeschaffenheit 

31 * 


UReH? 


wegen, nur als annähernde zu bezeichnen und wurden mit dem 
gewöhnlichen WorrAston’schen Goniometer ausgeführt, 


Winkel von Berechnet Gemessen 


| 

Poco : Poo über ooPoo 10105734“ | 

Pco : Poo über oP A| 78° 2:26 

Poo : ooPc&o 140058'47" 140°55‘ 
PS =oP 129° 1'138“ 

Poo: P 159°56'97° 

2Poo : 2Pco über ooPco 98098 6" 

9Poo : 2Pco über oP 81031'54" 

2Poo : coPco 139014 3% 139°11° 
9Pco : oP 130045'57" 

2Poo : Poo 16005240" 160049! 
2Poo : 2P2 1410 821" 

P2 : P2 brach. Polk. X 197°27'40" 

P2 : P2 mac. Polk. Y 1930497 gu 

P2 : P2 Mittelk. Z 8003054 

Neig. . X z. Axga =a 31°40'29° 

Nee. v7 Axeh = % 307 Bis. 

Nee. vv. ZzAxehb=y 43°13'38' 

P2 : Pco 151054344 151050 
P2 : oP 13904433" 

P3 : 2P2 160049 5" 

P2:P | 161013°17“ 

P2 : ooPco 1180 5:96" 11808 
P2 : ooPco 116°16'10 

P2 : ooP2 13091597" 

coP3, : ooP?a über ooP&o 109038° 6" 

coP®a : ooP3ı über ooPco 7009154 

coP3}, : ooP&o 144°49'10" 1440491 


ooP#/a : coPco 125010'57“ 


485 


Winkel von Berechnet | Gemessen 
ooP& : ooP6 über ooP&o 390 3 gu 
ooP& : coP6 über coP&o 140°56'544 
I 
ooP6 : ooP&o 109031.33. 
ooP& : coPoo 160098797. | 160033’ 


2. Apatit vom Obersulzbachthal im Pinzgau und von Pon- 
cions della Fibia am St. Gotthardt. 


An schönen wasserhellen Apatiten, die mit Epidot und Bys- 
solith im Obersulzbachthal vorgekommen sind, habe ich die Py- 
ramide 3P3’2 vollflächig bemerkt. An manchen Krystallen er- 
scheint die seltenere Hälfte von 3P?/a nur als zarte Abstumpfung 
der Kante 2P2 : ooP, zwei hübsche Exemplare jedoch, von denen 
eins im Besitz des Min. Cabinets hiesiger Universität, das andere 
in meinem eigenen ist, zeigen die Pyramidenflächen grösser, 
scharf und deutlich messbar. An letzterem Krystalle wurde fol- 
gende Combination beobachtet: 


r ooP3) or 3P3e 1 3P3h 
oP, ooP, cop2, OB, ıap, p, ap, 2p2, 1 SP, 52, 
noApejaB tr" PAS 5 
Paper 


3P°?la 


OD 
— 


— 149038, also fast überein- 


l 
Gemessen „NP : n 


stimmend mit dem Erforderniss. 

Das‘ vollflächige Auftreten von 3P®/, ist schon früher mehr- 
fach beobachtet worden, so von Hessengere, Min. Not. 1858, 
p. 253; 1861, p. 15, an Krystallen von Pfitsch, von G. vom Rat, 
Pose. Ann. 1859, p. 353 an Krystallen desselben Fundorts, dann 
auch von Kennsort, Min. d. Schweiz, 1866, p. 353 an Krystallen 
von Poncione della Fibia. Schraur erwähnt ebenfalls in der 
zweiten, bis jetzt leider noch nicht im Buchhandel erschienenen 
Fortsetzung seines schätzbaren Werkes: „Atlas der Krystallfor- 
men“ dieser Beobachtungen und gibt auf Taf. XX, Fig. 34 eine 
Abbildung eines Obersulzbacher Krystalls. Bei der Beschreibung 
wird das holoödrische Vorkommen von 3P?ja2 angeführt, jedoch 


486 


mit einem Fragezeichen begleitet. Meine hier mitgetheilten Be- 
- obachtungen stellen die Sache für diess Vorkommen ausser allem 
Zweifel. — Endlich ist noch die Thatsache des vollflächigen Vor- 
kommens von 3P3/2 in mehrere Lehrbücher aufgenommen worden, 
so schon vor längerer Zeit in die Mineralogie von QuENSTEDT, 
dann auch kürzlich in die neue Auflage (1870) der Mineralogie 
von Naumann. | | 

Was das von Kennscort, Min. d. Schweiz 1866, p. 353 ci- 
tirte holoödrische Vorkommen von oOP°/2 anlangt, beobachtet an 
Krystallen von der Fibia, so kann ich dasselbe in erfreulichster 
Weise bestätigen. Ich habe von demselben Fundort zwei Kry- 
stalle in meiner Sammlung, die die Flächen von CCP?J2, zu bei- 
den Seiten von oOP2 liegend, im Gleichgewicht zeigen, 


3 
Es wurde gemessen &P? : r en ee 169%4°, 
3/g 
OOPR 2 a 
T 2 


Der Winkel ist nach Rechnung 1690%6‘24”. Was die Flä- 
chenbeschaffenheit anlangt, so steht mir bei der Seltenheit des 
Vorkommens kein sicheres Urtheil zu. An einer Stelle des bes- 
seren Krystalls ist oOP®%2 mit ooP2 von gleichem Glanze und- 

3 
gleicher Glätte, an einer anderen zeigen ooP2 und — ee 
onP la 

2 

Das holoödrische Vorkommen ist, wie erwähnt, nicht häufig, 
meistens zeigen die Krystalle bless die eine Hälfte von ooP?). 
Diese Gestalt liegt denn gewöhnlich auf der Seite, auf welcher 
Y. .,‚3B>%a 
auch Era 

An den Krystallen vom Obersulzbachthal konnte ich das 
vollflächige Auftreten von ooP°/2 nicht beobachten. 


| 
Vertiefungen, = ist glatt. 


sich findet, seltener auf der anderen. — 


3. Sapphir von Ceylon. 


Durch die Gefälligkeit des Herrn Prof. Brum bin ich im 
Stande gewesen, mehrere Sapphirkrystalle, dem Mineraliencabinet 
hiesiger Universität gehörend, zu untersuchen. Unter denselben 


487 


nehmen zwei Krystalle das Interesse besonders in Anspruch. 
Der eine bietet die Combination: 
6aP2, EP, iR eR, 14sP2 
dar, bei dem anderen, den Fig. 3 vergrössert darstellt, herrscht 
letztere Pyramide vor und er zeigt die Flächen: 
14/3P2, %3P2, +R, +jaR, — RR, oR. 
Von diesen Gestalten sind !!/3P2, £°/’aR neu. — Zur Ableitung 
des Zeichens der Pyramide !*/3P2, die mit #/3P2 horizontale Com- 
binationskanten bildet, wurden gemessen: 
Krystall No. I oR : !#/3P2 (nur eine Fl. messbar) = 98053’ 


Krystall No.II oR : !%3P2 (erste Fläche) — 98056" 

» Re, » (zweite Fl., der ersten 
anlieg.) zen 

» De „ canite Fl., der zweil. 
anlieg.) — m elaR 

» Re, x (vierte Fl., der dritten 
anlieg.) —edar at 


Mittel = 98054’ 
Nach Rechnung ist oR : 1#3P2 — 980567 
Die Rhomboöder, welche ziemlich im Gleichgewicht auftreten, 
sind in ihrem Zeichen dadurch bestimmt, dass ihre Flächen die 
Polkanten von '*/3P2 gerade abstumpfen. Entwirft man, Fig. 4, 
eine Projection der Flächen der beiden Krystalle auf oR, so liegt, 
z. B. im Zonenpunct 1) die Sectionslinie der Fläche eines po- 
sitiven Rhomboöders, welch’ letztere gerade abstumpft die Kante, 
gebildet von c : aa : ıaa’ : Sıaa” und ce: —$lıaa : F/ıaa“ 
: 6lıaa‘. Der Abstand dieses Zonenpuncts vom Mittelpunct ist 
nun zu finden; man erfährt ihn leicht, wenn man auf das voll- 
ständige Weıss’sche Flächenzeichen: | 
a b a’ b’ ar be 


u en, DDR, a Sie 
übergeht und sich danach das specielle Zahlenzeichen von !*3P2, 


nämlich: 
a b a’ b’ a’ b’’ 


ME me ae ee = le B 
14, 22,5 1415 4 6 145 fi) 


bildet. Besagter Abstand auf b’ bestimmt sich dann zu - und 


man erhält zur Bestimmung der Axenschnitte der Sectionslinie 


438 


des gesuchten Rhomboöders, welche Linie der Axe a... —a 
parallel geht, die Gleichungen: 


us 0 
V—umT 
Durch Addition » = 7; v = !h. 


Hieraus construirt sich das vollständige Zahlenzeichen des be- 
treffenden Rhomboöders zu: 3 


P\ b a’ b’ a’ h’° 


a mim 
welches dann leicht in das einfachere: ; 
ce: 2a’: 27a : 00a. — +%aR übersehl. 

Das negative Rhomboeder, welches gleichfalls die Polkanten von 
123P2 gerade abstumpft, bestimmt sich auf ganz ähnliche Art 
zu —"aR. 

Nimmt man mit Koxscnarow (Mat. z. Min. Russl.“ B. I, p. 23) 
die Hauptaxe c des Korunds = 1,36289 an, so berechnen sich 


nachfolgende Winkel, denen die durch Messung erhaltenen zur 
Seite gestellt sind: 


Winkel von | Berechnet Gemessen 


oR : 1/sP2 | gg056. 7u 98054 


En 160° 640” 160° 2° 
ooP2 : !4/3P2 171° 353% 
14/;P2 : '%/3P2 Polkanten 120°48° 4 120042' 
14/3P2 : 14/3P2 Randkanten 162° 7'46 
ıR : !45P2 150°24' 4 150°22' 
"aR : oR 1009 17'24 
"aR : %aR Polkanten 630 7. 8” 
"haR : ?/aR Randkanten | 116052'52° 


| 


Was die Beschaffenheit der Flächen anlangt, so ist: 
ooP2, gestreift, gefurcht und geknickt, parallel den Combina- 
tionskanten zu oR. Der Glanz ist lebhaft. Die Flächen 
geben Doppelbilder. 
43P2, selten glänzend, meist rauh und glanzlos. 
+R, desgleichen. 
14/3P2, theilweise glatt und glänzend, oft rauh und ohne Glanz. 


489 


+?/aR, matt, nur bei sehr starker Beleuchtung messbar, dann 
aber, weil eben, distincte Reflexe gebend. 
oR, glatt und vortrefflich spiegelnd. 


Um®"nun zu zeigen, wie man im hexagonalen Systeme die 
QuEnstepr sche Zonenpunctformel leicht zur Zonencontrolle an- 
wendet, wählt man in der Projection eine Nebenaxe, z.B. a..—a, 
aus und betrachtet die senkrecht auf ihr stehende Zwischenaxe 
b..—b als die zugehörige Axe (vergl. Quensteor, Meth. d. 
Kryst. 1840, p. 280 — 284). 

Die Länge von b, bezogen auf a als Einheit, ist durch die 
längere Diagonale des Parallelogramms gegeben, was man sich 
mit der Einheit zweier unter 60° zu einander geneigter Axen 
a construiren kann und — ay3. Mit diesem rechtwinkeligen 
Axensystem rechnet man nun, wie in den übrigen Systemen. 


1) Es sei z. B. der Zonenpunct 2) darauf zu untersuchen, 
ob —/aR in die durch ihn bestimmte Zone falle. Zonenpunct 2) 
wird gebildet durch die Sectionslinien von +R = ma: !ab:c 
und von '#s3P2 — ®ıaa : oob : c. Es kommen ihm daher, 
wie ohne alle Rechnung sofort ersichtlich, die Coordinaten 
3haa : ab zu. 


Combiniren wir nun die Axenschnitte von 


—'aR — — ha : 24b : c und von !#sP2 = ?ıaa : ob: c, 
an am un — 35,0 50 
| o— "a — les 
und es folst: a b 
en 9.05. Ber.) a2 
a 
== mas 2: a: ey 9,409: W/ob. 


Die Fläche von —?/aR gehört also der Zone an. 


2) Ein zweifelhafterer Zonenpunct, als Zonenpunct 2), ist der 
mit 3) bezeichnete. Er wird gebildet durch die Sectionslinien 
von +R und *#3P2; es ist die Frage, ob die Sectionslinie von 
+aR in Wahrheit in ihn falle, oder durch einen Constructions- 
fehler ausserhalb zu liegen komme? 

Um die Coordinaten des Zonenpunctes zu erhalten, com- 
biniren wir +R= a: —b:cmit %3P2 = Slaa: !hb :c. 


Es folgt u Pe ehe ii Se Fe, 


490 


2:— ef) B: 1 — %6 
FD Me ee 
als Coordinaten des Zonenpunctes 9). 

Nun erfordert es aber keine weitere Rechnung, gie übri- 
gens sehr leicht und ganz wie oben dargethan durchzuführen 
wäre, um zu zeigen, dass die Sectionslinie von +? R, die 
&0a:!/rb geht, nicht den Coordinaten des Zonenpunctes sa: ! gb 
genügen könne, man sieht dies aus der Unvereinbarkeit von !/r 
und !/s schon so ein. +/2R- fällt also nicht in den Zonenpunct 3), 
eine Fläche “0a : !/sb : c würde in besagter Zone liegen und 
einem Rhomboeder +4R angehören, — 

Zum Schlusse sei es gestattet, die am Korund vorkommende, 
reiche Entwiekelung der Pyramiden zweiter Ordnung übersicht- 
lich zu vereinigen und die durch diese Pyramiden bestimmten, 
die Polkanten gerade abstumpfenden und in den Polkanten ver- 
hüllt liegenden Rhomboeder anzuführen. Ä 


ferner: 


ga: !leb 


Erste Gruppe. 
Gerade abst. 


Rhomb. Verh. Rh. 

Ip ce Bias. ka. Da ae nn 

2b? = 20a 2 an a0 + 2R, +. AR 

1052, e:n0a 6a > Onoa“ + AR, + &R 
Zweite Gruppe. 

Edi sea dran: aa‘ YlPjıaale „6, +7/3R 
Dritte Gruppe. 

ap ee BR I anf +3eR, + 3R 

402 ee loae Altar lan au + 6R 

SP2 —.c. = jaaı sd Sa + 6R, +12R 
Vierte Gruppe. 

1572, ca Sa Sal: era +7/4R, +?/oR 

112 —re aan Yimat.: al» „eo, dB 

29/5P2,.— 0-0 sa, DBaen sa t..CR, tIAR. 


Indem ich auf die schönen Beziehungen, die sich zwischen 
den Pyramiden und ihren Rhomboedern offenbaren, an dieser 
Stelle nicht näher eingehen will, möchte ich nur noch die Auf- 


391 


merksamkeit auf die von Koxsc#arow, Mat. z. Min. Russl. Bd. 1, 
p. 25 eingeführte Pyramide 9P2 lenken, welcher vielleicht besser 
das Zeichen ?®/3P2 zukommt, trotzdem letzteres scheinbar minder 
einfach ist. Aber, wie man sieht, entspricht ?®/3P2 sehr schön 
dem dritten Glied der letzten Gruppe und die Resultate der Mes- 
sungen lassen sich sehr gut mit dem neuen Zeichen in Einklang 
bringen. 
KoxscHuarow gibt nach Messung: 
2 a 

Nach Rechnung ist dieser Winkel = 94%39'39”. D= +004°39 
Für ?283P2 : oR ist der Winkel 

nach Rechnung = 9402942”, D= — 0518 

Ferner gibt Koxscharow nach 
Messung 9P2 : *#3P2 —=159°45° 
Nach Rechnung ist dieser Winkel —=15550‘12”. D= ae Far 
Für 283P2 :*/3P2 ist der Winkel 

nach Rechnung 15504015. D—= —0%4’45” 
Erstere Messung spricht etwas weniger, letztere etwas mehr zu 
Gunsten von ?83P2. Da nun Koxscharow selbst sagt: „Diese 
durch Messung erhaltenen Resultate können nicht mehr als ap- 
proximativ betrachtet werden“, so ist es wohl erlaubt, aus ihnen 
ebensowohl ?®3P2, als auch 9P2 abzuleiten. Was aber noch 
sehr für ?®3P2 spricht, ist die Einfachheit seiner zwei Rhomboe- 
der gegenüber denen, die 9P2 bedingt: 

Gerade abst. Rh. Verh. Rhomb. 


233P2 — c : Ofasa.: Saga’ : Slasa’ ur de u 1AR 
ne gar Ing‘ - . 2igg iu —. ‚stzooR. 
Der Randkantenwinkel würde für ?8/3P2 betragen 171° 0°36”, 
3 dagegen ist er für 9P2 17004042”, 
Im Polkantenwinkel ist die Differenz natürlich viel geringer: 
2eap2 — 1209727427 


a2 =,1201. 8, 

Ich darf vielleicht hoffen, dass H. v. Koxscuarow in der Fort- 
setzung seines geschätzten Werkes, der Materialien zur Minera- 
logie Russlands, seine entscheidende Ansicht über diesen Punct 
aussprechen werde. 


492 


4. Blende von Kapnik. 


Auf einer Stufe von dem obigen Fundort kommen unter- 
mischt Fahlerz, gelbbraune Blende und Quarz, hie und da auch 
Spuren von Eisenkies vor. Einer der Blendekrystalle nimmt die 
Aufmerksamkeit besonders in Anspruch. 


Es ist ein einfacher Krystall, der 000 vorherrschend zeigt, 
die acht dreikantigen Ecken dieser Gestalt durch £ - ziemlich 
gleichmässig abgestumpft. Das eine der Tetra&der zeigt blätt- 
rigen Aufbau, die Blättchen sind so geordnet, dass eine gebo- 
gene Streifung, parallel den Combinationskanten entsteht, die das 
Tetraöder mit 000 beim Durchschnitt bilden würde. Um diess 


4 mit parallelen Com- 


Tetraeder liegen drei Flächen der Gestalt En 


binationskanten die Kanten 00 - abstumpfend. 
20 = 160948 
Berechnet — 166°44'14”. 
Diese Gestalt ist bauchig und nur an einer Stelle messbar. Von 
2 mOm 


derselben Beschaffenheit sind ferner _ und 5 


Gemessen wurde &0O : 


(m>2), wel- | 


‘ 
22 


2 
parallel den Combinationskanten mit c0O gereift. 


che noch um dies Tetraöder vorkommen. ist überdiess 


Das andere der Tetraöder zeigt eine höchst feine dreisei- 
tige Streifung, den Combinationskanten zu 00 parallel und ist 
in Folge derselben weniger glänzend als das erste Tetraäder. 
Zu diesem dreiseitig gestreiften Tetraäder gesellt sich ebenfalls 
202 
= als schmale, aber” glänzende Abstumpfung der Kanten 


von RO. 

Der Träger der Combination 000 ist unregelwässig ge- 
streift, 000% tritt mit kleinen glatten Flächen auf. 

Geben wir nach dem Vorgang von Sıpeseck (Über die Kry- 
stallf. d. Blende. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1869, 


493 


p. 621 u. f.) dem erstgenannten Tetraöder die zweite, dem an- 
deren die erste Stellung, so erhalten wir die Combination: 


n0, — = w. en ar nn Ir (m vielleicht = °e) 


0) 202 
RR „> IE ag oda. 


202 
Von diesen Gestalten wäre alsdann + ——- neu; SADEBECK 


2 

ir: 202 air 

gibt ausdrücklich an, 9 mie in erster Stellung beobachtet zu 
haben (l. c. p. 622) und die Angabe von 2 — 2 unter den be- 
obachteten Flächen bei Dana, Min. 1868, p. 48 bezieht sich wohl 
nur auf die Axenschnitte der Gestalt, nicht auf ihre Stellung, da 
mit 2 — 2, auch 3 — 3, 4 — 4, 3 — 5 genannt werden, Ge- 
stalten, welche bis jetzt nicht in beiden Stellungen beobachtet 
sind, | 


5. Fahlerz von Horhausen bei Neuwied. 


Durch die Gefälligkeit des Hrn. H. Heymann in Bonn erhielt 
ich eine grössere Auswahl sehr schöner Fahlerze dieses Vorkom- 
mens. Es ist in der That eine Freude, diese Krystalle zu sehen: 
sie sind schwarz von Farbe, meist rundum ausgebildet und ge- 
hören mit zu dem Vollendetsten, was man in Bezug auf Schön- 
heit und Glanz der Flächen sehen kann. Ihre Grösse schwankt 
von 9 Mm. bis zur Grösse eines Stecknadelknopfes; der Messung 
sind auch die kleinsten Flächen zugänglich, weil eben und spie- 
gelnd. Die Krystalle kommen aufgewachsen in Begleitung von 
Eisenspath, Quarz, Bleiglanz, rother Blende und Kupferkies vor. 
Es wurden folgende Gestalten beobachtet: 


=. 207 2028.30 202 
ee 2 
> . au nn 0003; selten, besonders da, wo => fehlt, auch 
u; 
404 


Gemessen OOXD : en — 160035 


49% 


a0 er 
Dieser Winkel ist nach Rechnung — 160031'43”, 
ferner 00000 : 003 = 161030’ 


Berechnet — 16133’54°, 


3/20 
z - waren aus Zonen bestimmbar, indem sie von u : 000 
Sg liegend, ein jedes die zwölf kürzeren Kanten von 


4 2 sowohl, als auch von — er gerade abstumpfen. 


Man kann sich vom Habitus der Krystalle leicht eine getreue 
Vorstellung verschaffen, wenn man die Figur 234 bei Naumann, 
Lehrb. d. rein. und angew. Krystallographie 1830, Tafel 12 ver- 
gleicht. In der That fehlen dort nur die an unseren Krystallen 
0 404 404 up) 


vorhandenen Flächen von — > arm 


denen + ar freilich fast immer zu beobachten ist, während 


ES - schon seltener sind, diess aber noch in viel höhe- 
290... 
rem Grade von — gr gilt. 0003 herrscht bei unseren Kry- 


stallen nie so stark vor, als in der Naumannsschen Figur darge- 
stellt. 
404 . 
Die Gestalt — Eu ist von HeEssengers, Min, Not. 7861, 
p. 36, am Fahlerz von Kahl erkannt worden und die Angabe 
4 — 4 bei Dana, Min. 1868, p. 10 bezieht sich hierauf, Es wä- 
z 404 >a0 
ren somit der Gegenkörper + Ey: ferner -— - neu. 
Was die Flächenbeschaffenheit anlangt, so sind die holoe- 
drischen und negativ hemiedrischen Gestalten fast immer glatt. 


Von den positiven Hemiedern begegnete ich + — steis pa- 
rallel der Combinationskante zu OO gestreift, diese Streifung 


h) 3 
erstreckt sich zuweilen auch auf + \ und + ee urn u 


495 


| 9 | 
welches die 12 kürzeren Kanten von + u gerade abstumpft, 


divergirt öfters nach OO zu und bildet eine Scheinfläche, deren 
Treppenbildung man aber mit einer guten Loupe sofort erkennt. 


6. Atakamit aus Süd-Australien. 


Schon vor längerer Zeit (vergl. Jahrb. 1869, p. 347) ge- 
dachte ich in einer kurzen Notiz des ausgezeichneten Atakamit- 
vorkommens aus den Burra-burra-Gruben, von dem eine grös- 
sere Sendung im Herbste 1868 nach Stuttgart gekommen war. 
Ich sprach damals die Hoffnung aus, es werde mir in nicht allzu 
ferner Zeit vergönnt sein, das in Stuttgart befindliche Material 
zu untersuchen. Diese Hoffnung ist indessen nur zum Theil er- 
füllt worden. Zwar hat mir Herr Prof. Fraas mit der grössten 
Bereitwilligkeit alle Krystalle der königlichen Sammlung zur Ver- 
fügung gestellt, wofür ich ihm an dieser Stelle meinen besten 
Dank ausspreche, aber gerade die schärfsten Krystalle, zu Mes- 
sungen am vorzüglichsten tauglich, die in den Besitz des Herrn 
Obersiudienrath v. Kurr übergegangen waren, sind mir, durch 
dessen im Frühjahre 1870 erfolgten Tod, nicht mehr zugänglich 
gewesen. 

Die Untersuchungen musste ich daher zum grössten Theile 
auf die Krystalle meiner Sammlung beschränken, mehrfache an- 
derweitig gerichtete Bitten, Krystalle zu Messungen zu erlangen, 
konnten nicht . berücksichtigt werden, nur Herr Dr. HEssENBERG 
in Frankfurt übersandte mir mit gewohnter Liebenswürdigkeit 
einiges Material, wie ich auch in den Vorräthen des Herrn Dr. 
Kranız in Bonn mehrere Stufen zur Vervollständigung meiner 
Sammlung fand. 

Wiewohl nun meine Messungen mich darüber nicht im Un- 
klaren liessen, dass den Krystallen aus Australien ein anderes 
Axenverhältniss zukommen müsse, als seither für den Atakamit 
angenommen, so musste ich mir es doch versagen, auf Grund 
derselben ein neues Axenverhältniss zu berechnen. Ich würde 
auch heute die seiner Zeit erhaltenen, vielfach lückenhaften Re- 
sultate nicht veröffentlichen, wenn nicht die kürzlich in den 
Sitzungsber. d. kais. Academie d. Wissensch. zu Wien, 1. Abth., 
Januarheft 1871 erschienene Arbeit des Herrn v. Zernarovich: 


496 


„Die Atakamitkrystalle aus Süd- Australien“ mir die er 
böte, diess zu thun. — 


Mit dankenswerther Genauigkeit hat ZernArovich dort den 
inzwischen näher bestimmten Fundort der Atakamitkrystalle an- 
gegeben, es ist die Cornwall-mine im Minendistrict Burra-burra 
bei Wakeroo in Süd-Australien. 


Auf Grund seiner Messungen stellt Zernarovic# für den Ata- 
kamit dieses Fundorts das Axenverhältniss: 

31:b:c— 1,4963 : 1 : 1,1231 
auf. Dasselbe ist nach Levy, Mister — 1,4919 : 1 : 1,1309. 

Diesen beiden Angaben ist nun noch eine dritte ergänzend 
anzureihen, das Axenverhältniss nämlich, welches man aus den 
von Des-CLoızEaux gegebenen Daten berechnen kann. Es lautet 
ae 1,5122 : 1 : 1,1410. — (Vergl. Recueil des savants 
etrangers, T. XVII, 1868. Nouvelles recherches sur les proprie- 
ies optiques des cristauz par M. Des-CLoizeaux p. 549. 

„Atacamite. Prisme rhomboidal droit de 97%32’ 

b:h = 1000 : 996,74.°) 
ZepuAarovich Scheint diese Arbeit nicht zu kennen, da er angibt, 
neuere Messungen des Atakamits, als die Levy’schen aus dem 
Jahre 1837, lägen nicht vor. 

Die. Zahl der am Atakamit beobachteten Flächen finden wir 
in der Abhandlung von Zersarovich um fünf vermehrt, manche 
derselben genügen freilich in den berechneten Winkeln nur sehr 
annähernd den gemessenen. — Anbei bilde ich in Fig. 5 eine 


weitere Combination mit der neuen Fläche 3Pco ab, die sich in 


der physikalischen Beschaffenheit Poo anreiht, da sie glatt und 
vortrefflich spiegelnd ist. 


Gemessen 3PcQ : Po ga ei De 
„...3Pon :ooPon— 156° 1. 
Man berechnet, unter der Annahme Poo : Po über oP 
— 106°10,, also c = 0,751276 (b =1), für: 
3P&o : Po = 150050°40” 
3Po0 : ooP&o —= 156° 4.20” 


497 


'3Po0 : 3Poo über oP = 47051°10” 
3PSO : 3Poo über ooP&o — 1320 8:50” 

Was die Messungen von OOP : oOP anlangt, so habe. ich 
diesen Winkel bei mehr als vierzig Krystallen von 112025’ — 
11306’ schwankend gefunden; allerdings genügte aber auch bei 
sorgfältiger Betrachtung der Krystallflächen mit der Loupe keine 
einzige den Bedingungen, die man an eine gut gebildete Fläche 
zu stellen berechtigt ist: sie sind entweder vertical gestreift, 
oder, wenn diese Streifung zurücktritt, geknickt oder gewölbt. 


Vollkommen ebene Prismenflächen sind mir bis jetzt nicht vor- 
gekommen. 


Den Winkel von P&Q : Poo habe ich fast ebenso gross, wie 
ZeruArOVicHn gefunden, nämlich 10610‘ mit den Schwankungen 
9° — 14% Nach ZeruArovich ist dieser Winkel = 106°13’10”. 
— Wenn nun auch letzterer Winkel, da die ihn bildenden Flä- 
chen nicht selten von guter Beschaffenheit sind, zur Berechnung 
des Axenverhältnisses verwandt werden kann, so ist, nach mei- 
nem Dafürhalten wenigstens, der Prismenwinkel, seiner Schwan- 
kungen halber, hierzu durchaus untauglich. Man läuft bei der 
fehlerhaften Bildung dieses Winkels, selbst wenn das Mittel vie- 
ler Beobachtungen genommen wird, Gefahr, der Berechnnng des 
Axenverhältnisses ein Element einzuverleiben, was dessen Güte 
wesentlich beeinträchtigt. 

Zernarovich hat an seinen Krystallen P nicht beobachtet. 
‚Die Flächen dieser Pyramide sind die besten des ganzen Ata- 
kamitsystems, die Winkel von P, wie aus untenstehender Angabe 
ersichtlich, ziemlich constant. Wie wenig aber seine, für P be- 


rechneten Werthe mit den direct gemessenen stimmen, zeigt eben 
diese Angabe: 


Gemessen Bester Werth Zepu.n.Rechn. 
22° r Drach,. Polkante 12708 197. 125019 —_ 19506568, 
2.P:PoS . 134942° 464. — 131057 — 1380... 90 
3. P: P macr. Polkante 95028 — 2.96% 816° 


Die beiden unter der Rubrik „Bester Werth“ aufgeführten 
Winkel: 


P:Pp 497014 
P: Poo = 137045’ 


Jahrbuch 1871. 33 


498 


habe ich an einem ziemlich vollkommen gebildeten Krystalle 
durch Messungen mit dem MirschErLich schen Goniometer be- 
stimmt. Ich führte dieselben in der Absicht aus. zu sehen, ob 
denn auch die Krystallreihe des Atakamits wirklich dem rhom- 
bischen Systeme angehöre. Dass dies der Fall, erweisen meine 
Messungen, indem die Abweichungen gleicher Winkel innerhalb 
der Grenzen der Beobachtungsfehler liegen. 

Der in Rede stehende Krystall ist 4 Mm. lang, und 2 Mm. 
in der Makrodiagonale breit, seine vergrösserte Projection stellt 


Fig. 6 dar. Er zeigt die Flächen P, PoQ, P. Das Prisma ist 
vertical gestreift und nicht messbar. Die Flächen von P sind ta- 
dellos, eine Fläche von PO ist etwas weniger gut gebildet, als 
die andere. 
Es wurde gefunden bei 18° C. 
1) Poo, : Po; = 1060 .0° 
A ee re = 
P, . P, — 127072° 
Letzteres Messungsresultat muss ich das bessere betrachten: 
3 Baiteiei Book AST 
P, : Poo, — 137044 
pP, : Po, — 137046 
P, 3 Pos = 137045° 
Mittel 137045%. ; 
Sämmtliche Messungen sind Mittelwerthe von je 2 Einstel- 
lungen zu b Repetitionen; die Schwankungen der einzelnen Mes- 
sungen einer Beobachtungsreihe übersteigen nicht den Werth 


einer Minute. — 

Man könnte nun wohl auf Grund dieser Messungen wieder 
ein neues Axenverhältniss berechnen, ich werde diess aber un- 
terlassen, da, wie mir scheint, hierzu noch mehr und bessere 
Messungen gehören, als die, welche an diesem einen, ziemlich 
gut gebildeten Krystalle ausgeführt werden konnten. Man wird 
eben noch besseres Material abwarten und dann an vollkommen 
gebildeten Krystallen soviel Winkel als möglich messen und 
daraus Mittelwerthe schöpfen müssen. 


499 


Was die Zusammensetzung des Atakamits anlangt, so fand 
Herr. Rısına aus Californien durch eine im Bunsen’ schen Labora- 
torium mit sorgfältig gewähltem Material ausgeführte Analyse: 


CuO — 56,45 


Cu — A142 
el  — 16.47 
HO: 2 —=,42,82 

100,46. 


Das Resultat entspricht sehr annähernd der gewöhnlich an- 
genommenen Formel: CuCl + 3CuO,HO. 


Das specifische Gewicht des groben Pulvers wurde zu 3,761 
bestimmt, also näher an Breimmaupr, der 3,690 —3,705 angibt, 
als Zernarovich, der im Mittel zweier Beobachtungen 3,898 fand. 


Die Spaltung ist nach Po vollkommen , unvollkommen 
nach Poo. Meine damalige Angabe (dl. c. p. 348) der zweiten 


Spaltung nach mPoo (m > 1) war ein Irrthum, den ich hiermit 
berichtige. 

| Die optischen Verhältnisse sind von Des-CLoizEaux (|. c. 
p. 530) eingehend, besonders an einem australischen. Krystall 
untersucht worden. Danach ist die Angabe von ZEPHAROVICH ZU 
berichtigen, die Lage der Ebene der optischen Axen sei für den 
Atakamit nicht bekannt. Nach dem Untersuchungen des franzö- 


sischen Gelehrten ist ooPoo die Ebene der optischen. Axen, die 


spitze Mittellinie steht senkrecht auf Pan, ihr Charakter ist 
negativ. Die Messungen des scheinbaren Axenwinkels in Öl, 
die DEs-CrozEeAaux für rothe, gelbe und blaue Strahlen vor- 
genommen hat, haben u. a. gezeigt, dass für jede dieser 9 
Farben bedeutende, oft mehrere Grade grosse Schwankungen des 
Axenwinkels stattfinden und zwar geschah dies bei Anwendung 
dreier Platten, die aus einem und demselben Krystalle von Au- 
stralien geschnitten waren. Des-CLoizeAaux erklärt diese Schwan- 
kungen durch unregelmässig eingelagerte Lamellensysteme. Ganz 
sicher hat diese fehlerhafte Ausbildung auch den wesentlichsten 
Einfluss auf die Krystallwinkel, bei denen wir ja schon, beson- 
ders in der Säulenzone, den unliebsamsten Schwankungen be- 
gegnelen. — i 


Briefwechsel. 


A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Zürich, den 25. April 1871. 

Es erscheint mir nicht uninteressant, auf die drei Analysen aufmerksam 
zu machen, welche in dem Aufsatze Sırvesırr’s über den Ätna (dieses 
Jahrbuch 1870, S. 260) mitgetheilt sind. Es heisst daselbst: Ausser den 
Rinden von Soda finden sich auf der Lava mannigfache Gemenge von 
Chlornatrium und Soda, wie man aus folgenden, von SıLvestrı ausgeführ- 
ten Analysen sieht: 

1 2 3 


50,19 63,02 76,01 Chlornatrium, 
0,50 0,27 0,03 Chlorkalium, 
11,12 6,49 2,11 kohlensaures Natron, 
1:13 Spur 0,75 schwefelsaures Natron, 
37,06 30,22 21,10 Wasser, 

100,00 10000 100,00. 


Ein Blick auf diese Analysen zeigt, dass hier nicht von einem Ge- 
menge von Chlornatrium und Soda die Rede sein kann, weil die Wasser- 
mengen nicht dazu passen. Es geht unzweifelhaft aus der Berechnung 
hervor, dass hier ein Chlornatriumhydrat vorliegt, welches als selbststän- 
“ dige Species aufzufassen ist. Berechnet man nämlich aus obigen Ana- 
lysen entsprechend dem kohlensauren Natron als Soda und dem schwefel- 
sauren Natron als Mirabilit, so gestaltet sich die Sache wie folgt: 


T. 2. a 
11,12 6,49 2,11 kohlensaures Natron, | Sod 
18,88 11,02 3,58 Wasser, Ban 
1.13 Spur 0,75 schwefels. Natron, nal 
1,43 . 0,95 Wasser, Murat, 
50,19 63,02 76,01 Chlornatrium, 

0,50 0,27 0,03 Chlorkalium, 


16,75 19,20 16,57 Wasser. 


501 


In Analyse 1) folgt daraus 8,58 NaCl 9,31 H,O 
0,07 KC1 
8,65, 
in Analyse 2) folgt daraus 10,77 NaCl 10,67 H,O 
0,04 KC1 
10,81, 
aus beiden ergibt sich daher ein Chlornatriumhydrat NaCl.H,O. In der 
dritten Analyse ist weniger Wasser da, als das Verhältniss 1 : 1 erfor- 
dert, da 12,99 NaCl auf 9,21 H,O berechnet werden, woraus man schliessen 
muss, dass neben NaCl . H,O noch etwas wasserfreies Chlornatrium bei- 
gemengt ist. Da diese Salze sich aus den Fumarolendäwupfen bilden, so 
ist es gewiss beachtenswerth, dass in diesen Dämpfen das Chlornatrium- 
hydrat enthalten ist und sich absetzt, nicht Chlornatrium, oder wenigstens 
nicht durchgehends Chlornatrium, welches, wenn es als solches gefunden 
wird, durch Zersetzung des Chlornatriumhydrats entstanden zu sein scheint, 
worauf die dritte Analyse hinweist. 


A. KenncoTT. 


Berlin, den 30. April 1871. 


In der Abhandlung „Über das Schillern und den Dichroismus des Hy- 
persthens“, welche ich im Jahre 1869 in dem „Jahrbuche“ veröffentlichte, 
wurde es unentschieden gelassen, welcher mineralischen Substanz die 
schillernden Blättchen, deren äussere Form und Lage innerhalb der Kry- 
stalle des Hypersthens hinlänglich bestimmt erschien, angehören möchten. 

Da ich den Gegenstand selber nie aus den Augen verloren habe, so 
brachte mich die Beobachtung von Tu. ScCHEERER in seinem bekannten, 
schon früher eitirten Aufsatze, dass in dem Labrador von Hitteröe Titan- 
eisen enthalten sei, sowie eine von G. Rose in seiner Vorlesung über Mi- 
neralogie gethane Äusserung, dass in dem Hypersthen von Volpersdorf 
Titaneisen auftrete, auf den Gedanken, den Hypersthen der St. Paulsinsel 
(dasselbe Stück, wie es mir zu den optischen Untersuchungen gedient 
hatte), auf einen Gehalt an Titansäure zu untersuchen; wiewohl die Deu- 
tung der schillernden Blättchen, bei ihrer ausgesprochen rhombischen 
Form, auf Titaneisen von vornherein ausgeschlossen war. 

Zur chemischen Analyse wurden ca. 3,5 Gramm des Minerals ver- 
wandt; dieselbe geschah in der Weise, dass zunächst das Silicat mit Fluss- 
säure und Schwefelsäure digerirt wurde, um die Kieselsäure daraus zu 
entfernen. Die Masse wurde zur Trockne abgedampft und der Rück- 
stand mit Kaliumbisulphat geschmolzen. Nachdem die Schmelze in Wasser 
aufgelöst war, wurde die Lösung mit schwefligsaurem Natron versetzt, 
um das Eisenoxyd zu reduciren, und gekocht. Es fiel ein gemeinsamer 
Niederschlag von Thonerde und Titansäure. Derselbe wurde abfiltrirt, 
in eine Schale gebracht und mit Schwefelsäure bis zu dem Puncte abge- 
dampft, wo eben das Thonerdesulphat sich abzuscheiden beginnt. 


502 


Diese Lösung wurde mit Wasser stark verdünnt, etwas mit Ammoniak 
abgestumpft, so jedoch, dass sie noch sauer reagirte und wieder längere 
Zeit gekocht. Ein fein pulveriger Niederschlag setzte sich ab, welcher 
filtrirt, geglüht und gewogen wurde; derselbe betrug 0,46 Proc. Durch 
besondere Probe vor dem Löthrohr in der Phosphorsalzperle wurde der- 
selbe als Titansäure constatirt. 

. Da nun nicht gut anzunehmen war, dass die Titansäure im Hyper- 
sthen in Verbindung mit anderen Basen, als Titanat auftrete, sondern 
dass sie als eine dem Silicate fremde, für sich bestehende Verbindung zu 
betrachten sei, so lag es am nächsten, die eingewachsenen Mikrolithen 
mit derselben in Verbindung zu bringen. 

Die rhombische Form derselben war bereits constatirt; es kam 
nur noch darauf an, nachzuweisen, ob nicht mannigfaltigere Combinations- 
formen dieser kleinsten Krystalle aufträten, welche es für mehr begrün- 
det erscheinen lassen würden, sie als Krystalle der rhombischen Modifi- 
cation der Titansäure, als Brookit, anzusehen. 

Und in der That: bei wesentlicher stärkerer Vergrösserung gegen 
die bisher von mir genügend erachtete (300facher), unter Anwendung des 
Immersionsobjects No. VII von Gundlach, wurden zahlreiche, zum Theil 
in Gruppen angeordnete, unter sich parallel gelagerte Krystalle beobachtet, 
deren Umgrenzung derjenigen der Brookittafeln als vollständig analog zu 
betrachten sind. 


a 


Beobachtete Krystallformen. 


Die Blättchen, an welchen vorzugsweise eine mehrseitige Begrenzung 
durch das Hinzutreten von Flächenpaaren hervorgebracht wird, sind die- 
jenigen, welche in der Richtung der Hauptaxe des Hypersthens gelagert 
sind, weniger solche, welche senkrecht zu derselben liegen, obgleich auch 
von diesen, wie in den obigen Figuren gezeigt, einigen die mehrseitige 
Form eigen ist. Die Flächen dieser Combinationsformen gehören sämmt- 
lich der Zone der anderen Axe (a) des Brookits an, und würden sehr 
wohl den von Quesstenr angeführten Flächen t = (ec.: Yab : 00a) und 
der schwächer geneigten d = (ce: ?ıb : ooa) entsprechen... Hellere glatte 
und dunkler gestreifte Partien desselben Krystalls (siehe die zweite Figur) 
zeugen von der blättrigen Beschaffenheit der Mikrolithen. 

Aus der krystallographischen Eigenschaft dieser Blättchen, zu wel- 
cher der.chemische Nachweis der Titansäure tritt, dürfte somit der be- 


503 


rechtigte Schluss gezogen werden, dass die schillernden Blättchen des 
Hypersthens als Krystalle von Brookit zu betrachten sind. Die schil- 
lernde Natur derselben und ihre röthliche Färbung im durchgehenden 
Lichte dürfte dadurch umsomehr ihre Erklärung finden, da die Tafeln 
des Brookits, mit schön rother Farbe durchscheinend, im reflectirten Lichte 
einen hohen Glanz von stahlblauer Farbe besitzen. Was ich in meiner 
früheren Abhandlung über die Entstehung dieser Blättchen gesagt habe, 
dass sie später in den Hypersthenfels durch Infiltration hineingelangt 
seien, scheint mir dahin modifieirt werden zu müssen, dass vielmehr an- 
zunehmen ist, jene Kryställchen haben schon existirt und waren in der 
Lösung suspendirt, aus welcher der Hypersthen und auch der mit ihm 
eng verbundene Labrador krystallisirte.. Die Mikrolithen fügten sich in 
ihrer Anordnung derjenigen der Lamellen des Hypersthen und den durch 
seine Krystallisation bedingten Elasticitätsverhältnissen. Wenn mit dieser 
Deutung über die Art der Entstehung dieser Mikrolithen das richtige ge- 
troffen ist, so erhält das gleichzeitige Vorkommen derselben im Labrador 
eine erneute Bedeutung. Wie schon früher bemerkt, hat VosELsane in 
den seinen Untersuchungen über den Labradorit beigefügten Tafeln ähn- 
liche Krystalle abgebildet, wie ich sie im Hypersthen beobachtet habe. 
Es wird sich von neuem die Untersuchung des Labradors darauf zu 
richten haben, welche Lage dessen Mikrolithen zu seinen Blätterdurch- 
gängen einnehmen und ob sich ebenfalls die Gegenwart der Titansäure 
nachweisen lässt. 
Dr. BernH. Kosmann. 


Neue Literatur. 


(Die Redaktoren meldenden Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes K.) x 


A. Blicher. 
1870. 


©. v. Ertinesuausen: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora von Rado- 
boj. " (Sitzb. d. k. Ac. d. Wiss. 1. -Abth.: Mar)“ 8% men, Sa 


A. V. Lyuneman: Nugra Geologiska jakttagelser gjorda under en resa v mel- 
lersta Bohuslän sommaren 1870. Upsala. 8. 228 x 

KıarL PETTERSEN: Geologiske. Undersögelser ı Tromsoe Amt. II. samt Be- 
maerkinger om Tromsoe Amts Haevning over Havfladen. Med Pro- 
filplader og Karter. Trondhjem. 8°. P. 180. 

Prester: der Boden der ostfriesischen Halbinsel nebst Geschichte der 
Veränderung des Bodens und des Klimas der Nordseeküste seit der 
Eiszeit, ein Beitrag zur Geognosie und Geologie von NW.-Europa. 
Emden. 8°. 

FR. SANDBERGER: die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt. 2. 
u. 3. Lief., Taf. 5—12, Bogen 5—12. Wiesbaden. 4°. +4 

R. Vırcnow: Menschen- und Affenschädel. Berlin. 8°. 408. 


1871. 


H. E. Beyric#: über die Basis der Orinoidea brachiata. (Monatsb. d. K. 
Ak. d. Wiss. zu Berlin, Febr. 23 8.) 

B. v. Corra: der Altai. Sein geologischer Bau und seine Erzlagerstätten. 
Leipzig. 8°. 325 S., 34 Holzschnitte, 8 Taf. = 

K. v. Frırscn: geologische Beschreibung des Ringgebirges von Santorin. 
(Abdr. a. d. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. XXIII, 1, 8. 125 
—2135.) = 

H. B. Gemirz: das Elbthalgebirge in Sachsen. 1. Theil. Der untere 
Quader. 1. Die Seeschwämme des unteren Quaders. Cassel. 4°. 
42 S., 10 Taf. 

GieseL: Einige mitteloligocäne Brachiopoden bei Magdeburg. (Zeitschr. 
f. d. ges. Naturwiss. Bd. 37.) p. 60, Taf. 4 = 


505 


W. R. Grove: die Verwandtschaft der Naturkräfte. Deutsche Ausgabe 
von E. v. Scuarer. Braunschweig. 8°. 269 8. 

G. Guiscarnı: sopra un Teschio fossile di Foca. Napoli. 4%. 8 p., 
2 Tav. 

A.v.Kuıpstein: Beiträge zur geologischen und topographischen Kenntniss 
der östlichen Alpen. Zweiter Band. Erste Abtheilung. Giessen. 4. 
8. 64. 

E. Tu. KoETterizzsch: Zusammenhang zwischen Form und physikalischem 
Verhalten in der anorganischen Natur. (Programm der Fürsten- und 
Landesschule zu Grimma.) 4°. 

R. Lupwis: Cyphosoma rhenana. (Notizbl. d. Ver. f. Erdkunde zu Darm- 
stadt u. d. mittelrhein. geol. Ver. No. 112.) 8°. Mit 1 Taf. 
CarL von MarscHaLL: zur Erklärung und näheren Bestimmung der Eis- 
zeit. Vortrag, gehalten im naturwissenschaftl. Verein zu Carlsruhe, 

im Sommer 1870. Carlsruhe. 8°. S. 21. 

O0. C. Marsu: Description of some new fossil Serpents, from the Tertiary 
deposits of Wyoming. (Americ. Journ. of Sc. and Arts. Vol. ], 
May.) 

— — Notice of a Fossil Forest in the Tertiary of California. (Amer. 
Journ. of Science a. Arts, Vol? I. Apr.) = 

— — on the Geology of the Eastern Uintah Mountains. (Amer. Journ. 
of Sc. a. Arts, Vol. I, March.) | 

J. Martıus-MATZDoRFF: die. Elemente der Krystallographie mit stereosko- 
pischer Darstellung der Krystallformen. Für höhere Lehranstalten 
und zum Selbststudium. Mit 118 in den Text eingedruckten Figuren. 
Braunschweig. gr. 8°. S. 105. = 

H. Mierzscn: über das Erzgebirgische Schieferterrain in seinem nordöst- 
lichen Theile. Halle, 78771. (Inaugural-Diss.) Halle. 56S., 1 Taf. 

K. Prrers: Über eine Mineralquelle in Hengsberg bei Preding, SW. von 
Graz. Säugethierreste aus d. Braunkohle von Voitsberg. (Verh. d. 
E k Seol.R.-A. No. 7. 8.107 u. LE 

G. vom Rarn: Mineralogische Mittheilungen. Über das Krystallsystem des 
Humits; ein neues Vorkommen von Monazit (Turnerit) am Laacher 
See; ein neues Vorkommen von Babingtonit bei Herbornseelbach im 
Nassauischen; ein Beitrag zur Kenntniss der Winkel des Albits; über 
die Winkel des Monticellits. (Possenporrr’s Ann. Ergänz.-Bd. V, 
S. 321—496, Tf. V—-VII) 

A. Rıcnter: Aus dem Thüringischen Schiefergebirge. (Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Ges.) S. 331—256, Taf. 5. 

A. Scuexk: die fossile Flora der Nordwestdeutschen Wealdenformation. 
trIuet.; 4°.  24-8..8. Taf. 

F. Scuorte: Repertorium der technischen, mathematischen und naturwis- 
senschaftlichen Journal-Literatur. 3. Jahrg., 1. Heft. Leipzig. 8°. 
S. 34. . 

T. C. Wınkter: Memoire sur le Coelacanthus Harlemensis. Har- 
lem. 8% 16 p. 1 Tab. 


506 


V. v. Zernaroviıcn: die Atakamit-Krystalle aus Süd-Australien. Mit 1 TE. 
(A. d. LXIII. Bde. d. Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. 1. Abtheil. 
Jänner-Heft.) = 3 | 


B. Zeitschriften. 


1) Verhandlungen derk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 
894 .[b11871,.39%,] 

1871, No. 6. (Sitzung vom 28. März.) . S. 87—106, 
Eingesendete Mittheilungen. 

Tueop. Perrersen: Mineralogische Mittheilungen: 1) Coeruleolactin, ein 
neues Thonerdehydrat. 3) Zusammeusetzung des Variseit. 3) Oligo- 
klas in den Diabasen. 4) Notiz über den Staffelit: 88—89. 

H. Wieser: Analyse eines Feldspathes von Blansko in Mähren: 89—90. 

H. Wour: über den Lago d’Ansanto in der Provinz Principato Ulteriore 
des ehemal. Königreiches Neapel: 90—92. 

Vorträge. 

F. Kırrer: über das Verhältniss des marinen Tegels . zum Leithakalke: 
92—9. 

F. Posernv: über die Glammgesteine Siebenbürgens: 93—94. 

— — über typhonische Gesteinsmassen: 94—95. 

Einsendungen für das Museum und die Bibliothek: 95—106. 


‚1871, No. 7. (Sitzung vom 18. April.) S. 107—126. 
Eingesendete Mittheilungen. 

K. Prrers: über eine Mineralquelle in Hengsberg bei Preding, s.w. von 
Graz und über Säugethierreste aus der Braunkohle von Voitsberg: 
107—109. 

F. SrouiczkA: geologische Arbeiten in Indien: 109—110. 

J. Pıver: über den Neusiedler See: 110—111. 

H. Wieser: Analyse eines bitumenreichen Kalkmergels von der neuen 
Jodquelle in Hall: 111—112. 

—  — Analyse eines Kieselzinkerzes: 112—113. 

Vorträge. 

C. Crar: vorläufige Mittheilung über die Gliederung des Hochlantsch- 

ı.  zuges: 113—114. 

A. Baver: zur Kenntniss des steierischen Graphits: 114—115. 

H. Worr: über den steierischen Graphit: 115—117. 

F. Kırrer: über Parkeria und Loftusia, zwei riesige Typen von kiese- 
ligen Foraminiferen: 117. 

—  — der neue Einschnitt an der Strasse von Ober- nach Unter-Döb- 
ling: 117—118. 

F. Forrrerıe: Vorlage der geologischen Detailkarte der Gegend zwischen 
Weisskirchen, Baziasch und Moldova im serbisch-banater Militär- 
grenz-Regimente: 118—119. 

E. v. Mossısovics: über das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras FR. v. 
Haver; 119, | 


« 


307 


E. v. Mossısovics: Beiträge zur topischen Geologie der Alpen: 119. 
Einsendungen für das Museum u. s. w.: 119—126. 


2) J. ©. PossEnporFr: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8°. [Jb. 1871, 398.] 
1871, No. 2, CXLI, S. 177—336. 
H. VosELsane: ein merkwürdiger Brunnen :. 268—281. Sr 
Wirte: zur Theorie der Meeresströmungen : 281—293. 
H. Baum#Aaver: nachträgliche Bemerkungen über Ätzfiguren an Krystallen: 
325 —5324. 
E. Weıss: über die VosELsane’schen Krystalliten: 324—336. 
1871, No. 3, CXLII, S. 337—480. 
C. RımmELsSBERG: über die Zusammensetzung des Chabasits: 476. 
1871, Ergänzungs-Band V, S. 5321—49%. 
G. vom Rar#: Mineralogische Mittheilungen (Fortsetzung IX); mit Taf. V, 
VI, VIL VII: S. 321—444. | | 


3) H. Kosse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 

Leipzig. 8° [Jb. 1871, 399.] 
1871, II; No. 4, S. 145-192. 

Fr. v. KosertL: über das Verhalten lithionhaltiger Mineralien vor dem 
Spectroscop und über das Auffinden des Thalliums im Sphalerit von 
Geroldseck im Breisgau: 176—180. 

1871, II, No. 5; S. 193—240. 


4) Bulletin de la Socıete Imp. des Naturalistes de Moscou. 

Moscou. 8°. [Jb. 1871, 620.] “. 
1870, No. 2; XLIIL, p. 174—417. 

G. Schweizer: leichte Methode, die Richtung der Mittagslinie bis auf 2 
oder 3 Minuten genau zu finden, aus correspondirenden Meridian- 
höhen: 341—357. | 

H. TraurscHoLp: Notiz über Kreide-Fossilien von Ssaratof und Ssimbirsk: 
377—379. 


7) Comptes rendus hebdomadaires des seances de "’Academie 
de sciences. Paris. 4°. [Jb. 1871, 283.] 
1870, 1. Aout — 5. Sept., No. 5—10, LXXI, p. 293—412. 
F. Pısanı: Analyse des Nadorit, einer neuen Species aus Algier: 319—321. 
Ravuın: über die Regenmenge in den französischen Alpen: 326—329. 
CHassın : über ein Erdbeben in Mexico am 11. Mai 1870: 529—331, 
FrasoLor: über die Zusammensetzung des Nadorit: 406—407, 


508 


6) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 

gazine and Journal of Science. London. 8°. [Jb. 1871, 401.] 
1871, Jan., No. 270, p. 1—80. 

Geologische Gesellschaft. Tu. Coprıngron: neuere Ablagerungen im s. 
Hampshire und auf Wight; J. Gunx: die wahre Lage der Forest- 
Schichten und des Chillesford-Thones in Norfolk und Suffolk; Hax- 
cocKE und Howse: neue Labyrinthodonten aus dem Zechstein von 
Midderidge, Durham; Hancock und Howse: Proterosaurus Speneri 
v. Mey. und Proterosaurus Husxleyi, eine neue Species aus dem Mer- 
gelschiefer von Midderidge; ALLEYNnEe NıcHoLson: die grünen Schiefer 
und Porphyre des See-Distrietes zwischen Ulleswater und Keswick; 
F. v. MüLLer und Brousar Smyru: Pflanzenreste aus Victoria; HuLke: 
Saurier von der Kimmeridge Bay; Bonner: Geologie der Lofoten-In- 
seln; Hancock und Howse: Dorypterus Hofmanni aus dem Mergel- 
schiefer von Midderidge; Kerr: Gletscherspuren in Neufundland; pe 
Rance: Gletscher-Phänomene im w. Lancashire und Cheshire; BuEAs- 
DELL: Eiswirkungen in Canada: 71—78. 


m 


7) H. WoopwArp, J. Morrıs a. R. ErtHErivdgE: The Geological Maga- 

zine. London. 8°. [Jb. 1871, 402.) 
1871, May, No. 83, p. 193—240. 

H. Woopwarnp: Ein Besuch in dem K. Museum für Naturgeschichte zu 
Brüssel und das Mammuthskelet von Lierre: 193, Pl. 4. 

W. Whnrrtaker: über die Kreide der Kliffs von Seaford bis Eastbourne in 
Sussex: 198. | 

D. Joxe: Fortspülung in dem Steinkohlenfelde von Coalbrook-Dale: 200, 
ri... 

Wn. Davies: Alphabetisches Verzeichniss der typischen fossiler 
Fische in? British Museum: 208. 

H. Hennessy: über das flüssige Innere der Erde: 216. 

W. CARrRUTHERsS: Beiträge zur fossilen Botanik Britanniens im J. 1870: 218. 

Literaturauszüge, Gesellschaftsberichte, Briefwechsel, Nekrolog von Har- 
DINGER: 220. 


8) B. Sıruman a. J. D. Dana: the American Journal of science 

and arts. 8°. [Jb. 1871, 402.] 
1871, April, Vol. L, No. 4, p. 235—210. 

Cu. M. Warartey: über die Entdeckung einer Höhle in O.-Pennsylvanien 
mit Resten von Mastodon, Tapir, Megalonyx, Mwylodon ete.: 235. 

E. W. Hırsarn: über die Geologie des Mississippi-Delta’s: 238. 

Wm. M. Gass: Bemerkungen zur Geologie von St. Domingo: 252. 

J. W. Dawson: über Sporenkapseln in den Steinkohlen : 256. 

O. C. Mars: über einen fossilen Wald in der Tertiärformation von Cali- 
fornien: 266. 


909 


CH. F. Hartt: Amazonische Drift: 294. 
Geologische Untersuchungen in Californien, Illinois ete.: 300. 
1871, May, Vol. I, No. 5, p. 311—392. 

J. D. Dana: über die vermeintlichen Trilobitenfüsse von Asaphus platy- 
cephalus : 320. 

O. C. Marsu: Beschreibung einiger neuen fossilen Schlangen aus den Ter- 
tiärablagerungen von Wyoming: 322. 

G. K. GILBERT: über glaciale und postglaciale Erscheinungen im Maumee- 
Thale: 339. 

E. W. Hınsarn: über die Geologie des Delta’s und Schlammmassen des 
Mississippi: 356. 

R. Horrmann: die mineralogische Beschaffenheit des Kozoon Canadense : 378. 

T. Sr. Hunt: über ein Silicat in paläozoischen Crinoiden: 379. 

T. A. CoxrkAp: über eocäne Schichten von Utah: 381. 

WHEATLEY: die Knochenhöhle von Ost-Pennsylvanien: 384. 


A. Wınc#eut: Bericht über den Fortschritt der geologischen Untersuchung 
von Michigan: 385. 
Miscellen und Todesanzeigen: 391. 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


. FRıeDR. Hessenger6: über Anhydrit. (Mineral. Notizen, No. 10 
oder neunte Fortsetzung; a. d. Abhandl. d. Senckengerg’schen Naturforsch. 
Gesellsch. in Frankfurt a. M. Bd. VII.) Fr. Hessensere hat sich den 
Anhydrit zum Gegenstand seiner neuesten Forschungen gewählt und gibt 
mit bekannter Meisterschaft eine genaue Schilderung der krystallogra- 
phischen und physikalischen Verhältnisse dieses Minerals. H£ssexgere 
adoptirt diejenige Aufstellung der Anhydrit-Krystalle, welche bereits Grar- 
Lich und v. Lang mit Rücksicht auf die optische Orientirung wählten. 
Da die Elastieitäts-Axen mit den morphologischen Axen in der Rangord- 
nung nach ihrer Grösse zusammenfallen, so wird: zur (verticalen) Haupt- 
axe die grösste Krystallaxe und zugleich die grösste Elasticitäts-Axe; 
zur kleinsten Krystallaxe (Brachydiagonale) zugleich die kleinste Elasti- 
citäts-Axe; zur mittleren Elasticitäts-Axe die Makrodiagonale. Demnach 
entspricht die erste Spaltungs-Richtung der Basis, die zweite dem Brachy- 
pinakoid, die dritte dem Makropinakoid. Zur Vergleichung der GRAILICH- 
Hessengere’schen Aufstellung des Anhydrits mit jener von Naumann diene 
Folgendes: 


HESSENBERG. NAUMANN. 
OP coPoo 
ooPcoo OP 
ooPco ooPoo 
Poo GoP 
Po Poo 
pP P 
2P2 2P3 
3P3 3P3 


Hrssengerg theilt sehr interessante Beobachtungen über die, zeither 
vielfach mit einander verwechselten drei Spaltungsrichtungen mit. Wenn 


911 


man einen Krystall oder ein Spaltungsstück in einem Glasröhrchen etwas 
erhitzt, so wird der erste Blätterbruch alsbald deutlich perlmutterglän- 
zend, während sich die beiden andern gar nicht ändern. Dieses so leicht 
anzuwendende Kennzeichen — bemerkt aber HEssEnBER6 — ist ganz un- 
trüglich bei allen aus sedimentären Formationen, den Salzlagerstätten ent- 
stammenden Anhydrit-Vorkommnissen, also bei denen von Berchtesgaden, 
Hall, Stassfurt u. s. w. Merkwürdig zeigt sich hierin jedoch ein anderes 
Verhalten bei den neuen durch K. v. Frırsch entdeckten Anhydrit-Kry- 
stallen von der Insel Santorin. Diese Krystalle verändern sich beim Er- 
hitzen nicht im Geringsten und da sie mit allem äusserlichen Anschein 
eines Sublimations-Products in Einschlüssen des neuen Lavenstromes 
der Aphroessa gefunden wurden, also schon einmal erhitzt gewesen wa- 
ren, ohne jedoch zufolge dessen den Perlmutterglanz auf ihren Durch- 
gängen zu zeigen, so kann man auch nicht erwarten, ihn bei der künst- 
lichen Nacherhitzung auftreten zu sehen, muss aber aus einer solchen 
Verschiedenheit ihres Verhaltens wohl schliessen, dass diese Krystalle 
auf anderem Wege entstanden seien, als die hydrogenen Anhydrite der 
Salzgebirge. — Zur viel schwierigeren Unterscheidung der Spaltungs- 
Richtungen nach Brachy- und Makropinakoid gibt Hrssengere folgendes 
Hülfsmittel an. Man spaltet ein recht dünnes Plättchen von quadratischem 
Umriss nach der ersten (basischen) Spaltungs-Richtung los, bemerkt sich 
genau die Lage zum Krystall, legt das Plättchen auf eine ebene Unter- 
lage und drückt mit einer Nadelspitze auf die Mitte. Dann spaltet der 
zweite Blätterbruch (Brachypinakoid) fast immer leichter, als der dritte 
— Hessengere bespricht nun ‘(und bildet ab): 1) Krystalle von Aus- 
see. Es sind diess wohl die am längsten, schon von Haur gekannten, 
durch das Auftreten von drei Pyramiden charakterisirten. 2) Krystalle 
von Berchtesgaden. Dicktafelförmig, mit vorwaltenden basischen und 
brachydiagonalen Flächen, zahlreiche Makrodomen. Sie zeigen die Comb. 


OP . ooPco .. ooP&o . Poo. 3/aPc& . 2Poo . *1sP&o . 41, P&o . ?/sP&o . !Iı Pod. 
— 3) Krystalle von Santorin; äusserlich nur sehr unvollkom- 
men ausgebildet. Allein es gelingt leicht, sie nach ihren drei Rich- 
tungen glatt zu spalten und sie als Zwillinge einer neuen Art zu er- 


u 
kennen. Zwillingsebene ist 1z2Poo; die zu diesem Brachydoma normale 


Zwillingsaxe ist parallel mit dem Makropinakoid. Zwillingsebene 1Poo 
: OP = 155°25'. (Die schon bekannten Zwillinge des Anhydrit, wie sie 


zu Berchtesgaden vorkommen, haben Poo als Zwillingsebene.) Es boten 
die Zwillinge Gelegenheit zur Berechnung der Axen-Verhältnisse des An- 
hydrit, wonach Hauptaxe : Makrodiagonale : Brachydiagonale — 1: 0,999203 
: 0,3925342. Für die Grundform P berechnen sich: brachydiagonale End- 
kanten: 11238’24"; makrodiagonale 103014'48''; Seitenkanten: 112042'9, 
— 4) Krystalle von Stassfurt. Sie zeigen einen zweifachen Typus; 


die einen, sehr kleinen, von weisser Farbe, die Comb. von Po. mPoo. 
(HESSENnBERG glaubt letztere Form gar nicht für wirkliche Krystallflächen 


512 : 


halten zu dürfen.) Für Poo :: Endkanten = 8330‘, Seitenkanten — 96%30'. 
Die anderen Krystalle von Stassfurt, von */ı Zoll Länge und blaulich 
rosarother Farbe, besitzen die Comb. !/sPoo . Poo . mPoo. Die einst 
von ‘Hausmann beschriebenen Anhydrit-Krystalle von Andreasberg konnte 
HESSENBERG sich nicht zur Ansicht verschaffen; er vermuthet indess, dass 
sie den Stassfurtern gleichen. — Der treffliche Aufsatz schliesst mit einer 
Zusammenstellung der Flächen und Winkel der Anhydrit-Krystalle. 


FRIEDR. Hrssengers: über den Gypsspath von Wasenweiler. 
(Mineral. Notiz. No. 10 oder 9. Fortsetzung.) In neuerer Zeit vorgekom- 
mene und in der reichhaltigen Sammlung von FRIEDR. ScuArrr befindliche 
Krystalle von Wasenweiler, am s.ö. Fuss des Kaiserstuhlgebirges boten 
Hrssengerg Gelegenheit zu sehr interessanten Untersuchungen. Die Gypse 
von Wasenweiler — so bemerkt derselbe — übertreffen an guter Aus- 
bildung der Flächen alle anderen bekannten eingewachsenen linsenförmig 
zwillingischen Krystalle vom Typus derer vom Montmartre. Die an sol- 
chen beobachteten zehn Flächen-Arten vertheilen sich auf zwei Combi- 
nationen, nämlich: 1) —P . 00800. Poo . °/oRoo , ?aP 3/2 und 2) —!sRoo 
. ©oRco . 2/sRoo . ?JsPco . SıR3/a. Unter diesen Flächen sind die Klino- 
pyramide und das Hemidoma —'/sPoo neu. In den beiden Combinationen 
wird der Hauptunterschied dadurch bedingt, dass die bei der ersten mit 
herrschenden Hemipyramide —P bei der anderen fehlt und durch das letzt- 
genannte Hemidoma ersetzt wird. Dadurch wandelt sich der linsenför- 
mige Habitus ‘in einen vollständig tafelförmigen um. Auffallend ist das 
gänzliche Fehlen der Prismenflächen an den Krystallen von Wasenweiler. 
Die Flächen der Klinopyramide 3/sP 3/2 pflegen nach dem Rande zu conisch 
gerundet zu sein, indem sie einerseits in Poo und 2/3f00, andererseits in 
5/yPoo überzugehen streben. Diese letztgenannten Flächen zeigen ihre 
ähnliche Rundung sogar in noch höherem Grade, gleich förmlichen Kegel- 
segmenten und gestatten eigentlich nur eine Bestimmung, wenn man sich 
dabei an ihren mittelsten, im klinodiagonalen Hauptschnitt liegenden Theil 
hält. Das Klinodoma Yoo tritt an manchen Krystallen ganz eben in be- 
deutender Ausdehnung, an anderen gerundet bis zur Unkenntlichkeit auf. 
— Sämmtliche von HEssenBErG untersuchten Gypse erwiesen sich — in- 
sofern sie vollständig erhalten, d. h. keine abgespaltenen Fragmente — 
als Zwillinge des sog. Pariser Gesetzes nach —P&0. Sie sind theils he- 
mitropisch verbunden, theils kreuzen sie sich. Da nun zu Wasenweiler 
die Krystalle zugleich in zwei wesentlich verschiedenen Combinationen 
auftreten, wird zugleich eine grosse Mannigfaltigkeit im Ansehen der 
zwillingischen Gruppen. Denkt man sich einen Krystall der oben zuerst 
genannten Combination nach der Zwillingsebene —Roo getheilt und die 
eine Hälfte um 180° gedreht, so schneiden die beiden Hauptaxen sich 
unter einem Winkel von 105° und die beiderseitigen °J»70O stehen sich 
in einem einspringenden (Schwalbenschwanz-) Winkel gegenüber, welcher 


513 


— 59039'32“ — Wachsen beide Hälften fort, indem sie sich gegenseitig 
durchdringen, so entsteht der vollständige Penetrations-Zwilling. Eine 
einseitige Fortwachsung des einen Individuums auf Unkosten des anderen 
lässt sich häufig beobachten. — Am Schluss theilt Hrssengere noch eine 
vollständige Übersicht mit der Neigungswinkel der wichtigeren Gypsspath- 
Flächen nebst sämmtlicher am Gyps von Wasenweiler beobachteten Theil- 
gestalten, nach seiner neuen Berechnung, wonach: Neigungswinkel C 
— 81°5'18“. Hauptaxe : Klinodiagonale : Orthodiagonale — 0,60306128 
: 1 :»1,450967. — Dass die Gypskrystalle von Wasenweiler denen von 
Montmartre in hohem Grade gleichen, gewinnt noch besonderes Interesse 
dadurch, dass die Gypsablagerungen beider Orte geologisch gleichalterig, 
d. h. oligocän sind. 


G. vom Rarn: ein neues Vorkommen von Babingtonit bei 
Herbornseelbach im Nassauischen. (Mineral. Mittheil. Fortsetzg. 
No. IX, PossEnvorFF Ann. Ergänzungsbd. V, 8. 420-424.) In der be- 
kannten Hanprmann’schen Sammlung wurde die Aufmerksamkeit von G. 
vom Rarn auf ein ihm neues Vorkommen gelenkt. Es waren strahlig 
gruppirte, schwarze Krystalle, gewissen Abänderungen der Hornblende 
nicht unähnlich. Diese Krystalle, auf einer Art Eisenkiesel aufgewachsen, 
waren als Babingtonit von Herbornseelbach bezeichnet. Da bisher unter 
den wenigen Fundorten des seltenen Minerals der letztgenannte nicht auf- 
geführt worden, so galt es — obwohl die Krystalle ein ganz anderes An- 
sehen zeigten, als die Babingtonite von Arendal und Baveno — ihre 
Identität mit solchen nachzuweisen, was G. vom Rat# bald gelang. Die 
nassauischen Babingtonite zeigen folgende Flächen: 


a — ooPoo b— ooP&o 6i+0P 
d— Po o—= Po s — Po 
h- oP' e — o'P2 f = ooP% 


Von diesen Flächen wurden o und s zuerst von Davserr am Babingtonit 
von Arendal, f von G. vom Rar# an Krystallen von Baveno beobachtet. 
Stets herrschen die Flächen b, c, d oder sie treten manchmal allein auf. 
Sie sind parallel ihren Kanten mit a gestreift, desgleichen g, h und f, 
während a, o und s eben. Das spiessige Ende der Krystalle zeigt oft 
hackenförmige Krümmung. Spaltbar deutlich nach dem Makropinakoid 
und der Basis, welch letztere Spaltbarkeit von Davsrr als die deutlichste 
an den Arendaler Krystallen angegeben wird. Das spec. Gew. bestimmte 
G. vom RarH zu 3,355 genau mit demjenigen der Arendaler übereinstim- 
mend. Die Farbe ist schwarz, doch zuweilen auch schwärzlichgrün, von 
der Farbe mancher Hornblenden. Die strahligen Massen des nassauischen 
Vorkommens ähneln so sehr gewissen Abänderungen des letzteren Mine- 
rals, dass die Vermuthung nahe liegt, manche strahlige Partien auf Con- 


tact-Lagerstätten, die für Hornblende gehalten werden, seien in der That 
Jahrbuch 1871. 33 


514 


Babinstonit. Die Krystalle sind meist in der Weise aufgewachsen, dass 
man nur eine keilförmig sich verjüngende Spitze sieht. Es gelang G. 
vom RArH einige Winkel zu messen, welche mit den früher von DAusBER 
an Arendaler Krystallen gefundenen sehr nahe übereinstimmen; nämlich: 
b.: c (über 0) = 87'22';,b..d. —.81%6‘;|c:s = 13; ande za a. 
— Der nassauische Babingtonit wird begleitet von Quarz, Kalkspath und 
Beudantit, zuweilen auch von Ilvait und findet sich aufgewachsen in Dru- 
sen eines sehr quarzigen Eisensteins, welcher mit einem Melaphyr-ähn- 
lichen Grünstein verbunden. . 


G. vom Ratn: über den nassauischen Ilvait. (A. a. 0. S. 424 
—427.) Die Lagerstätte des Ilvaits ist — nach Mittheilungen von C. 
Koch — eine etwa 2", St. lange, von SW. nach NO. gerichtete schmale 
Contactzone zwischen Culmschiefer und Melaphyr-Lagergängen, welche 
sich von Herborn im Dillthal gegen SW. bis zum Dorfe Roth und nach 
NO. gegen Herbornseelbach erstreckt. Als Contact-Gebilde erscheint eine 
!/a bis 1!/a Fuss mächtige, derbe, schwarze Masse, welche hauptsächlich 
Mangankiesel (Klipsteinit) und derber Ilvait ist. Letzteres Mineral findet 
sich an zahlreichen Puncten der genannten Strecke, welche flächenreiche, 


kleine, aber wohlausgebildete Krystalle zeigen der Comb. ooP. ooP2 


. coP3 . cP&o . ooPco.. P. Po. Dieselben befinden sich besonders bei 
Kalbach, Dollenberg, Gaulstein bei Herborn, am Neuen Haus, bei Bicken 
u. a. OÖ. Der Contactpunct, welcher den Babingtonit geliefert hat, liegt 
nahe deın Hauptfundorte des Ilvaits bei Herbornseelbach, gehört aber 
einer zweiten Culmfalte an, die ganz in Melaphyr eingekeilt ist. Das 
letztere Gestein tritt mit körnigem Grünstein (Gabbro ?) in Contact. Un- 
verkennbar ist die Analogie zwischen der Nassauischen Ilvait-Lagerstätte 
und der von Campiglia in der Maremma, sowie von Rio auf Elba. Wäh- 
rend .an den beiden letzten Orten das Eisensilicat von strahligem Augit 
begleitet wird, spielt bei Herbornseelbach strahlig gruppirter Babingtonit 
dieselbe Rolle. 


V. v. Zermarovicn: die Atakamit-Krystalle aus Südaustra- 
lien. (A. d. LXII. Bde. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. 1871, Jän- 
ner-Heft, S. 7, I Tf.) Auf den australischen Atakamit hat 0. Krein be- 
reits aufmerksam gemacht *. Schöne Drusen, womit neuerdings die Pra- 
ger Sammlungen bereichert wurden, boten V. v. Zerpruarovıch das Material 
zu vorliegender Arbeit. Er gibt aus seinen Messungen das Axen-Ver- 
hältniss: Makrodiagonale : Brachydiagonale : Hauptaxe = 1,4963 : 1: 
1,1231. Die nach der Hauptaxe säuligen Krystalle, welche bis zu 25 Mill. 
Höhe und 5 Mill. Breite erreichen, aber auch zu den feinsten Nadeln 


* Vergl. Jahrb. 1869, 347. 


515 


herabgehen, sind zuweilen an beiden Enden völlig ausgebildet und dann 
zu mannigfachen Gruppen geeint, oder es entwickeln sich dieselben halb- 
frei aus radialstengeligen oder faserigen Aggregaten. Sie zeigen folgende 


Formen: OP, coP%o, ooP, coP3, Pco und die am Atakamit noch nicht 


beobachteten Formen: 3P, 3P?]a, coP®);, ooP3f,, 10, P00. — v. ZEPHAROVICH 
bildet drei Combinationen ab, deren einfachste ooP . Poo, und theilt in 
einer Tabelle die wichtigsten Kantenwinkel mit. Die vollkommene Spalt- 
barkeit ist prismatisch, unvollkommen makrodomatisch. Spec. Gewicht 
— 3,898 im Mittel. Farbe schwärzlichgrün in’s Smaragdgrün. — Der 
Hauptfundort der schönen Krystalle ist die Cornwallgrube im Districte 
von Burräburra, n. von Adelaide bei Wakaroo in Südaustralien. 


A. Schraur: neue Flächen des Apatits. (Mineral. Beob. in d. 
LXII. Bde. d. Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wissensch. Oct.-Heft 1870.) Es 
gelang ScHkAuUF, an Apatiten von verschiedenen Fundorten neue Flächen 
zu entdecken. 1) Apatit vom St. Gotthard. Habitus und Vorkom- 
men dieser Krystalle sind, zumal durch Kenncorr’s treffliches Werk zur 
-Genüge bekannt. Die sehr flächenreichen Krystalle zeigen die neuen For- 


5Pp5 
men: !/sP, ®4P, 4P und — 2) Apatit von Schlaggenwald. Die 


Fläche !/3P2 tritt an Krystallen auf, welche sich durch einen ganz eigen- 
thümlichen Habitus auszeichnen. Während sonst die von Schlaggenwald 
bekannten Apatite, gleich jenen vom benachbarten Ehrenfriedersdorf, 
theils kurz-, theils langsäulenförmige Gestalt haben, sind die zu bespre- 
ehenden ganz tafelförmig, bei einer durchschnittlichen Breite von 3 Linien 
kaum eine Linie hoch. Die lauchgrünen Krystalle, auf Glimmerschiefer 
s\| 
sitzend, zeigen die Combin.: OP .ocP.. !sP . P.2P . 2P2 .1/sP2. ne 
Sehr merkwürdig ist aber die, von anderen Fundorten nicht beobachtete 
Erscheinung: zwei vertiefte Rinnen auf den Flächen von 2P aller dieser 
Krystalle der gen. Combination. Während alle übrigen Pyramidenflächen 
glatt sind, keine Spur einer Repetition der Flächen erkennen lassen, zei- 
gen sich eben die Flächen von 2P zur Repetition geneigt. Letztere be- 
steht darin, dass auf 2P das Prisma, dann die Basis, dann wieder 2P 
folgt. Es tritt diese Repetition nicht etwa nur einmal auf, sondern in 
allen Octanten wiederholt sie sich zweimal, wobei der einspringende Win- 
kel so klein ist, das: ein vertiefter Streif auf den Flächen von 2P solche 
zu erkennen gibt. — 3) Frankolith von St. Blagey in Cornwall. 
Die neue Pyramide !/s«P ist so flach, dass man mit freiem Auge nur eine 
'gewölbte Endfläche vor sich zu haben glaubt. Die kaum eine halbe Li- 
nie grossen Krystalle, die ausser der gen. Pyramide nur noch die Pris- 
menflächen zeigen, sitzen auf Quarz. Sie sind entweder Zwillinge oder 
mehrfache Repetitionen, indem an dem Ende in der Mitte eine durch die 


allseits convergenten Pyramiden-Flächen entstehende Vertiefung wahrge- 
35 * 


516 


nommen wird, während an den äussersten Enden der Prismakanten die 
Spitze der vollflächigen Pyramide !/sP eine Erhöhung bildet. Auf den 
Prismenflächen lassen sich mehrfach scharf einspringende Winkel und 
‚Repetitionen der Prismenflächen wahrnehmen. 


Aızgr. Schraur: Zwillings-Krystalle des Aragonits. (A. d. 
LXNH. Bd. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Oct.-Heft 1870.) Einfache Kry- 
stalle des Aragonits sind selten; seine Neigung zur Zwillings-Bildung — 
mag dieselbe als Juxtaposition, Penetration oder lamellare Einschaltung 
vorkommen — ist so gross, dass selbst viele der scheinbar einfachen na- 
delförmigen Krystalle von Kamsdorf, Dognaczka, Werfen u. a. ©. nur 
eigenthümlich gestaltete Zwillings -Combinationen sind. Das Zwillings- 
Gesetz des Aragonits ist bekanntlich: die Zwillings-Axe ist normal auf 
einer Fläche des Prisma und die Repetition dieses Gesetzes bei mehreren 
Individuen genügt, um die vorkommenden Formen zu erklären. Die von 
ScHRAUF beschriebenen und durch 13 Figuren veranschaulichten Krystalle 
gehören theils dem Typus der Krystalle von Horschenz, theils den nadel- 
förmigen von Dognaczka und Werfen, theils den Zwillingen von Herren- 
grund, Leogang und Molina an. Auf die detailirte Schilderung können 
wir hier nicht eingehen, weil unser Auszug, ohne die Figuren zur Seite 
zu haben, kaum verständlich sein dürfte. Dagegen seien einige neue 
Flächen, welche SchrAur beobachtete, sowie einige bisher weniger be- 
kannte Fundorte angeführt. Die neuen Flächen sind die Pyramiden 20P 


und 48P; das Makrodoma Poo und die sehr steilen Brachydomen 39 Poo, 


40Poo und 48Poo. — Von Dognaczka im Banat sind in letzter Zeit aus- 
gezeichnete Exemplare des Aragonit bekannt worden; Drusen mit bis zu 
1 Zoll langen Krystallen von nadelförmigem Habitus, rosenrother Farbe 
und vollkommener Durchsichtigkeit. Sie sitzen auf Kalkstein und zeigen 


als gewöhnlichste Comb. aoP ° aoPco . Poo ; 3Poo ! 39Poo, als Juxta- 
positions-Zwilling. Andere stellen sich als Zwillinge mit eingeschobenen 


Lamellen dar und mit dem steilen Doma 48Poo. Das nämliche Doma 
tritt auch an Krystallen von Werfen auf. Der Aragonit findet sich hier 
in bis 1 Zoll langen, farblosen, glänzenden Krystallen die einer sehr spitzen 
Pyramide gleichen. 


Auer. Schravr: Apatit von Poloma in Ungarn. (Sitz.-Ber.d.k. 
Akad. d. Wissensch. Oct.-Heft 1870.) Kıystallisirter Apatit war bisher 
von keinem ungarischen Fundorte bekannt. Der durch seine paragene- 
tischen Verhältnisse * interessante Apatit von Poloma sitzt, als jüngste 
Bildung auf Axinit und ist von graulichweisser Farbe, theils von tafel- 


* Vergl. S. 41l. 


517 


förmigem, theils von kugelförmigem Habitus. Die beiden von Schraur be- 
schriebenen und abgebildeten Krystalle zeigen folgende Combinationen: 
3P3/. 
8ER... OP:..2P2.. .B:. — 


ps, 4P& 
SEID . aD Pe en 


ad 


H. Wiıser: Analyse eines Feldspathes von Blansko in Mäh- 
ren. (Verh. d. geolog. Reichsanstalt, 1871, No. 6, S. 89.) Nach der Un- 
tersuchung von F. v. Vıvsnor enthält der Syenit von Blansko einen zer- 
setzten Plagioklas, in welch&m deutlich erhaltene Individuen von Ortho- 
klas zu unterscheiden. Die Analyse eines solchen Feldspathes ergab: 


Kıeselsäurer 2.2... ..2545,49 


Phosphorsäure . . . . .„ Spur 
Mhonerder. a. ern ee 
ISCcHeXyaul Lane 21720 
IBISEnoxydiEia..25 1 69 
Mansauoxyduli-.. .u.. „2. ..1,76 
Kalkorde . 2.0... 2.0. De 
Wapnestar er. no .. 00 %S „WASDUL 
Kae NER, Era Kuispur 
Natron ar ee EN 
SVaSSEr A u tar EA 

100,57. 


Der Plagioklas ist ein Kalknatronfeldspath. 


Lupw. Rasıs: über den Baryt- und Mangangehalt einiger 
Mineralien. Ein Beitrag zur chemischen Mineralogie. München, 1870. 
8°. S. 20. Vorliegende, von der philosophischen Facultät der Universität 
München gekrönte Preisschrift * gründet sich auf sehr sorgfältige Unter- 
suchungen, deren Methode näher angegeben. Die Resultate, zu welchen 
Raıs gelangte, sind folgende: 1) In 50 untersuchten Mineralien ist kein 
Baryt enthalten. Der Baryt fehlt wohl als Bestandtheil. in den meisten 
bis jetzt bekannten Silicaten. Im Stilbit von Island wurde Baryterde 
nachgewiesen. 2) Die Angaben älterer Analytiker, nach welchen in den 
Feldspathen 2 bis 11°, Baryt enthalten sein sollen, beruhen wahrschein- 
lich auf Unzulänglichkeit der damaligen analytischen Methoden, wobei in- 
dess die Möglichkeit eines durch den Fundort bedingten Barytgehaltes 
nicht ausgeschlossen bleibt. 3) Die von Ras angewandte analytische Me- 


* Die Fragen der Faeultät lauteten: I) Das Auffinden von Baryt in Hyalophan und 
Margarit lässt vermuthen, dass diese Erde bisher in den Analysen mancher Silieate über- 
sehen worden sei. Man wünscht Untersuchungen an möglichst vielen, namentlich Magnesia- 
und Kalk haltigen Silieaten in dieser Richtung und bei nachzuweisendem Gehalte an Baryt die 
quantitative Bestimmung desselben. 2) Man wünscht ferner Untersuchung von Chromiten 
und Magnetiten verschiedener Fundorte auf einen Gehalt von Mangan und die bezügliche 
quantitative Bestimmung. 


518 


thode der Mangan-Bestimmung gestattet mit voller Sicherheit den quanti- 
tativen Nachweis von weniger als einem Procent Mangan in den unter- 
suchten Mineralien. 4) Das Fluor geht mit dem Eisen eine flüchtige Ver- 
bindung ein, daher diese Methode des Aufschliessens wohl zur Mangan- 
Bestimmung geeignet erscheint, für die Bestimmung des Eisens und der 
Kieselsäure dagegen eine Fehlerquelle in sich schliesst. 5) Vier unter- 
suchte Chromite enthalten sämmtlich Mangan, dessen Gehalt in den Spe- 
cies von Sibirien und Norwegen gegenüber den Species vom Ural und von 
Texas in vorwiegender Menge erscheint. 6) Der Mangan-Gehalt von 5 
untersuchten Magnetiten beträgt zwischen 1,08 und 1,53%,. 


B. Geologie. 


CarL von MARSCHALL: zur Erklärung und näheren Bestim- 
mung der Eiszeit. (Vortrag, gehalten im naturwissenschaftlichen Ver- 
ein zu Carlsruhe im Sommer 1870. Carlsruhe, 1871. 8°. 8. 21.) Die 
in letzter Zeit vielfach angeregte Frage über das Alter des Menschenge- 
schlechtes war Veranlassung, auch der sog. Eiszeit wieder mehr die Auf- 
merksamkeit zuzuwenden, indem es immer wahrscheinlicher wird, dass die 
ältesten Spuren des Menschen bis in sie zurückreichen. Der Verfasser 
vorliegender Abhandlung erklärt sich mit Recht gegen die Annahme, dass 
die Eiszeit nur durch eine vorübergehende, allgemeine Temperatur-Ernie- 
drigung begründet sei; dass sie vielmehr einer eigenthümlichen, von der 
gegenwärtigen merklich abweichenden Vertheilung der Sonnenwärme über 
die Erdoberfläche zuzuschreiben, während die mittlere Jahrestemperatur 
der Erdatmosphäre sich im Ganzen seit der Pliocänperiode nicht mehr we- 
sentlich änderte. C. v. MarscHALL begründet diese Ansicht mit dem Hin- 
weis auf wissenschaftlich constatirte astronomische und solche terrestrische 
Vorgänge, wie sie, unserer Beurtheilung nahe liegend, noch gegenwärtig 
stattfinden. — Die Verhältnisse, welehe durch ihr Zusammentreffen die 
Eisperiode veranlassten, waren: hohes, schroffes, geschlossenes Gebirge; 
andauernde ungewöhnliche Ekliptikschiefe und zweimaliges Zusammen- 
treffen des Wintersolstitiums mit dem Aphelium. — Was die Dauer der 
Eiszeit betrifft — sie wird auf 27,000 Jahre angeschlagen — so handelt 
es sich um die Frage, ob jener Zeitraum die beiden Abschnitte der Eis- 
zeit umfasse, was wahrscheinlicher, da er in Übereinstimmung mit den 
geologischen Thatsachen eine mildere zwischen zwei kalten Perioden auf- 
zuweisen hat, oder nur den jüngeren. Im ersteren Falle würden die ge- 
schichteten Ablagerungen, wie sie bekanntlich Hrer zwischen erratischen 
Blöcken am Genfer- und Bodensee nachgewiesen, dem mittleren, milderen 
Zeitraum vom Jahr 44,000 bis 38,000 v. Chr. angehören , im anderen der 
Zeit, welche dem Beginn der kalten Periode, um 54,000 v. Chr. etwa, un- 
mittelbar voranging. In diesem letzten Falle — bemerkt v. MARSCHALL 
— bliebe die Zeit des früheren kälteren Abschnitts der Eisperiode, der 


519 


ersten Eiszeit, wenn man lieber will, erst noch zu bestimmen übrig, wobei 
_ nicht zu vergessen, welchen grossen Einfluss eine ungewöhnliche Ekliptik- 
schiefe auf die Vertheilung der Sonnenwärme übt. Hiefür fehlt es aber 
noch einer verlässigen Berechnung der Schiefe der Ekliptik während des, 
den letzten 100,000 Jahren vorangehenden Zeitraums. Welche der beiden 
Modalitäten der Wahrheit entspräche, werden wohl künftige Forschungen 
zu entscheiden vermögen. Sobald nämlich nachgewiesen wird, dass die 
geschichteten Massen zwischen den erratischen Blöcken zu ihrer Bildung 
einen längeren Zeitraum als höchstens 6000 Jahre in Anspruch nahmen, 
kann die Zeit von 54,000 bis 37,000 nicht beide Abschnitte der Eisperiode 
umfassen, da sie keinen längeren milderen Zeitraum aufzuweisen im 
Stande ist. 


FR. SCHEERMESSER: über die Absorption von Gasen durch 
Erdgemische. Inaug.-Diss.. Jena, 1871. S. 36. Auf Veranlassung 
von E. ReıcHArpr unternahmen bereits BLuMeEntritT und DOoEBRICH ver- 
schiedene Körper auf ihren Gehalt an absorbirten Gasen und die Zusam- 
mensetzung dieser Gase zu untersuchen. Während BLUMENnTRITT seine Ar- 
beit mehr auf die einzelnen verschiedenen Substanzen erstreckte, richtete 
DoesrıcH seine Aufmerksamkeit mehr auf die Bodenbestandtheile und 
Bodenarten. Als besonders wichtiges Resultat erwies sich die ausseror- 
dentliche Absorptions-Fähigkeit der Thonerde und des Eisenoxydhydrats 
für Kohlensäure. ScHEERMESSER sucht nun in der vorliegenden Abhand- 
lung den Zusammenhang zwischen dem Gehalte der Thonboden-Arten an 
Kohlensäure und dem darin enthaltenen Eisenoxydhydrat an — zu diesem 
Zwecke künstlich dargestellten — Gemischen nachzuweisen, sowie den 
Einfluss der Atmosphärilien auf Absorptions-Fähigkeit und den Gasgehalt 
der Gemische zu ergründen. Die Ausführung der Untersuchung geschah 
vermittelst eines von ReıcHarpr construirten Apparates. Die Hauptresul- 
tate sind aber folgende: 1) Das Absorptions-Vermögen des mit Salzsäure 
gereinigten und zwar sowohl des bei 100° C. getrockneten wie des ge- 
glühten Thones, ebenso das des gereinigten Kaolins für Kohlensäure ist 
gegenüber dem des Eisenoxydhydrat haltenden verschwindend klein. 2) Mit 
Salzsäure gereinigter und geglühter Sand absorbirt sehr langsam nur Spu- 
ren von Kohlensäure. 3) Mischungen von Thon und Sand absorbiren im 
trockenen Zustande nur Spuren von Kohlensäure, bemerkenswerthe Men- 
gen im feuchten Zustande. Feucht den Sonnenstrahlen . ausgesetzt ver- 
lieren sie die absorbirte Kohlensäure wieder, nehmen solche im Schatten 
jedoch allmählig wieder auf. Die Kohlensäure-Absorption der reinen Ge- 
mische ist jedoch gegenüber derjenigen der Eisenoxydhydrat enthaltenden 
eine sehr unbedeutende. 4) Der Kohlensäure-Gehalt des Eisenoxydhydrates 
ist stets ein bedeutender, wiewohl wechselnder. Die Unterschiede sind 
abhängig von der Dichtigkeit des Niederschlags, der Temperatur, bei 
welcher derselbe getrocknet wurde und dem Feuchtigkeits-Grade (desselben. 
5) Der Kohlensäure-Gehalt der Bodenarten steigt proportional dem Gehalt 


520 


derselben an Eisenoxydhydrat. 6) Aus trockenen Erdgemischen wird 
durch Einwirkung der Sonnenwärme ein grosser Theil der absorbirten 
Kohlensäure ausgetrieben. 7) Feuchte Erdmischungen verlieren ihre Koh- 
lensäure unter Einwirkung der Sonnenstrahlen viel leichter als trockene. 
8) Das Verhältniss des Sauerstoffs zum Stickstoff wird durch Befeuchten 
zu Gunsten des letzteren abgeändert. 9) Durch Erhitzen bis auf 100% ©. 
wird aus Erdgemischen fast alle Kohlensäure ausgetrieben. 10) Nach 
allen Versuchen geben die Erdgemische unter dem Einflusse der erhöhten 
Tages-Temperatur vorzugsweise Kohlensäure ab, ersetzen aber dieselbe 
während der Nacht. Stets ist der Gehalt derselben am Morgen grösser 
als gegen Abend. 11) Die directen Versuche über die Einwirkung von 
Eisenoxydhydrat und Wasser auf kohlensauren Kalk beweisen die lösende 
Wirkung unter seinem Einflusse durch Abgabe von Kohlensäure. 


H. Worr: über den Lago dW’Ansanto in der Provinz Princi- 
pato Ulteriore des ehemaligen Königreiches Neapel. (Ver- 
handl. d. geolog. Reichsanstalt, 1871, No. 6, S. 90-92.) Der Lago d’An- 
santo ist eine Mofette, die in der Linie der vulcanischen Spalte liegt, aus 
welcher die Eruptionsmassen des Monte Vultur im O., des Vesuvs im W. 
des Apennins emporsteigen. Diese Spalte durchschneidet die Rudisten- 
und Nummuliten-Kalkzüge des Apennins, sowie die ihnen aufliegenden 
Macigno- und Alberese-Schichten. In letztgenannter jüngerer Gesteins- 
Gruppe liegt der Lago d’Ansanto. Das anstehende Gestein ist ein quar- 
ziger Sandstein, über den eine erhärtete Schlammmasse sich ausbreitet, 
die einem vulcanischen Tuffe gleicht und zahlreiche Ausblühungen von 
Gyps und Schwefel zeigt. Diese Schlammmasse ist ein Product der Mo- 
fette, welche zu regnerischer Zeit grössere Wassermengen enthält und 
alle Spalten und Klüfte in dem Sandstein erfüllt. Die Gas-Exhalationen 
bestehen vorzüglich aus Kohlensäure, auch aus Wassertoff, welche mit 
grosser Heftigkeit ausströmen. Sie treten mit solchem Geräusch aus der 
Spalte, wie die gepresste Luft aus dem Hochofengebläse. Im Gebiete der 
trockenen Gas-Ausströmungen findet sich Quarzsand, welchem aber in 
grosser Menge Krystall-Fragmente von Augit, Olivin und Sanidin beige- 
mengt, die nur von den in der Tiefe vorhandenen Eruptivgesteinen stam- 
men können, von den Gasströmen emporgerissen, an die Erdoberfläche 
ausgestossen, von den Winden verstreut werden. Dass der Lago d’An- 
santo zu verschiedenen Zeiten seine Ausdehnung ändert, beweisen nicht 
nur seine Schlammproducte, sondern auch die Thiere, welche dessen Grund- 
fläche zur Zeit seiner Trockenheit überschreiten wollen: sie gelangen in 
die kohlensäurereiche Atmosphäre, aus welcher sie nicht mehr entkommen 
und als Leichen liegen bleiben, daher der Name des Ortes. Schon die 
alten Römer widmeten an dieser Stelle der Juno Mephitis einen Tempel, 
der später in christlicher Zeit wahrscheinlich einer dem San Pancrazio 
geweihten Kapelle weichen musste, von welcher die nächsten Häuser noch 
den Namen führen. — H. Worr glaubt, dass das Phänomen, welches man 


921 


heute nur an einzelnen Stellen der erwähnten Spalte trifft, einst viel all- 
gemeiner im Lande verbreitet war und dass die ersten Ansiedler die Thal- 
puncte, wo der giftige Hauch herrschte, sorgfältig mieden. Alle Orte des 
Landes liegen fast ohne Ausnahme an Gipfelpuncten der die Thäler be- 
grenzenden Kämme und bestehen länger als 200 Jahre. Wenn daher die 
erwähnte Natur-Erscheinung ehedem verbreiteter und massgebend bei der 
Wahl der Ansiedelungen war, so verdient sie auch die Aufmerksamkeit 
des Anthropologen. 


\ ou 


H. Wıeser: Analyse der Ausblühungen des Lago d’Ansanto. 
(Verh. d. geol. Reichsanst. 1871, No. 8, S. 131.) Die von H. Woır ge- 
sammelten Ausblühungen, welche die Schlamm-Masse bedecken, enthalten 
nach H. WIEsER: 


ws 


Eisenoxydul. . . . 0,68 & ee 
A a In Wasser unlöslich: 1,99 
Schwefelsäure . . . 53,00 
Eisenoxydul . ..':.. 9,55 
sslich : 1; 
ee In Wasser löslich 81,21 
INSELONL IR. ehe AO 
(bei 150% . 4,74) 3 
Wass 18,6 
„SSR Tpeim Glühen 13,925 a 
101,86. 


ARTHUR Parıuips: über diechemische Zusammensetzung und 
mikroskopische Constitution gewisser Gesteine aus Corn- 
wall. (Phil. Magazine, 1871, No. 271, p. 87—107.) Durch einen grossen 
Theil von Cornwall herrschen Schiefergesteine, welche von den Bergleuten 
Killas genannt werden. Ihr geologisches Alter ist, bei der Seltenheit von 
Petrefacten, schwer zu bestimmen; sie dürften hauptsächlich der devoni- 
schen Formation angehören. In diesem ausgedehnten Schiefergebiet treten 
fünf grössere und mehrere kleinere Granit-Massen inselartig auf. Die 
Granite wie die Schiefer werden von zahlreichen Gängen von Granit und 
Felsitporphyr (Elvan) durchsetzt, sowie von „Trapp-Gängen“. Ferner 
kommen Serpentine vor, besonders im s.w. Cornwall in den Umgebungen 
von Lizard Point. Unter den verschiedenen Abänderungen des Killas kann 
als typisch ein Thonschiefer gelten, der grauer, grünlich- oder blaulich- 
grauer Farbe, bei eintretender Verwitterung braungelb wird und auf sei- 
nen Klüften mit Dendriten von Eisenoxydhydrat bedeckt. Er ist von sehr 
vollkommener Schieferstructur und zeigt häufig sogenannte Rutschflächen. 
In der Nähe der Granite verliert sich die Schieferstructur. — Bei der 
grossen Mannigfaltigkeit der Schiefer Cornwalls war eine eingehendere 
Betrachtung derselben längst zu wünschen. A. PuırLıps hat nun eine 
sehr sorgfältige chemische und mikroskopische Untersuchung verschiedener 
Gesteine angestellt (der Gang derselben ist näher angegeben). 1) Killas 
von der Polgooth-Grube; vom Eingang des Schachtes. Lichtegrau, 


922 


sehr weich, von starkem Thongeruch, der Zunge etwas anhängend. Spec. 
Gew. —= 2,60. 


Kieselsäune U N) MI. ER aan 
TNitansaure He OR aan 
Mhonerde . Aula wa nr, ie 
Hisenoxydi ana a NEL 3 le 
Eisenoxydul . Se el CE) Wa ei 
Tea N N AS EA WEDER 0 
Kalkerde TRETEN EB N Sr 
Maenesjarar In RR RL ISIPIUEIE veree _ 
Kali sr. re OEN are S 
Natron. en erh N ee 
ANLASSeR. 4, us Sam verdiene BEI El AD ne ee‘ 

100,20 99,89. 


Die Dünnschliffe liessen keine deutliche Entwickelung der Structur er- 
kennen. Eine milchweisse Masse mit vielen halbkrystallinischen Theilchen 
von braunlichgrüner Farbe; sie ist von feinen Rissen durchzogen, die theil- 
weise mit krystallinischem Quarz erfüllt. Stärkere Vergrösserung zeigte 
das Gestein als ein Aggregat feiner, fest mit einander verbundener Körn- 
chen, ohne bestimmte Umrisse, darunter Körnchen von Eisenoxyd. Ein 
Theil derselben dürfte Hornblende sein, denen sich feine Schuppen eines 


chloritischen Minerals beigesellen. — 2) Killas von der Polgooth- 
Grube aus 80 Faden Teufe. Grau und hart. Spec. Gew. — 2,74. 
Kteselsaure mie u NEO ER 
Phonerder: „mim RB 
Eisenoxyd RN ar ED DAHER En a RER 
Bisenoxydul .. ». 0 one ll. NBSTOR Sa nee BE 
Kalkorder aa. ae ESDERNE ee er 
Rain WINDE \IDIGH AN LS ER 
Natron ERS LIE NEN BA OR EL el. NE 
Wasser ae u a nee 
99,19 98,6. 


Spuren von Titansäure, Phosphorsäure, Manganoxyd und Magnesia. — 
Die mikroskopische Untersuchung ergab keine wesentliche Verschiedenheit 
vom vorigen Gestein, nur dass die Körner von Eisenoxyd grösser, aber 
weniger und dass eine geringere Anzahl von Hornblende-Individuen, das 
chloritische Mineral aber reichlich vorhanden. — 3) Killas von der Pol- 
gooth-Grube aus 100 Faden Teufe, von grauer Farbe. Spec. Gew. 
ar 


Kieselsaure 0... su 2 en 
Thonerde N RO Or areAE) 
Bisenosyda.ir un een laadeı. er za 
Eisenoxyduls Ana ARTE ee an 
Kalkerde, ... 3 mn, MESSE Ran srl 
Kal N DD LET Re a 
Natron ee, ee IE A 
BORN U ER A a EG EB 3,20 

99,73. "100, 18: 


Spuren von Titansäure und Manganoxyd. In den Dünnschliffen waren 
keine Kryställchen von Hornblende zu beobachten, die chloritischen Schup- 
pen minder zahlreich. 4) Killas von der Polmear-Grube, aus 


323 


40 Faden Teufe. Grünlichgrau in’s Gelbe. Dieser Schiefer zeigt stark 
gewundene Schichtungs-Flächen, sowie Wellenfurchen. Spec. Gew. =: 2,68. 


Kieselsanrerterıe 10er el HABE DE TERRAIN 
Miionerde.: ser er IE EN REED 
Bisenoxyd. ji... da 8. WER2LOS nn RT 
IERREHIER NEBEN N. 4 08 ee 1 SDO ern en RR 
SCHwefelalsene ı MERINEN. ABER TEN RE SZ 
Korlkerder 2m 0 SER DT el 
BI NEN A ODER 
NELEOn 1. ren OT are 
Besser... oo. en hr nass Saat 

99,44 99,21. 


Spuren von Titansäure und Magnesia. — 5) Killas von der Dolcoath- 
Grube, aus 215 Faden Teufe. Diese berühmte, bei der Stadt Camborne 
gelegene Grube wird im Killas betrieben, nahe an der Granit-Grenze, auf 
Kupfer- und Zinnerze. Das Gesteim ist sehr hart, die Spaltbarkeit un- 
vollkommen; auf frischen Bruchflächen bemerkt man viele, glänzende Kry- 
ställchen, vielleicht Hornblende. Spec. Gew. = 2,71. 


Khesplsäpnreu. Pc nn OB re ar 
ITEANSAUTO Yo u 1er u see 200 
2 SCHEDULE Se ee Alain 4 DEE] al ER ENTE, 
BISCHRa NMEFLRECENT N AR 
BSCHOZHNÄN. art AN TEE 1,66 
Kallgssde u... weni) une. it seen ee 
Fein kaldayianee N n 
Natron En a a Se tl) 
ESS EEE EL I SR A, 

99,91 99,94. 


Die Untersuchung der Dünnschliffe ergab, dass das Gestein ein Aggregat 
farbloser, eckiger Theilchen, die in polarisirtem Lichte farbig; durch die 
ganze Masse zahllose grüne Schuppen des chloritischen Minerals. Stärkere 
Vergrösserung zeigte die Anwesenheit von Magnet- und Titaneisen; ferner 
viele sich durchkreuzende, nadelförmige Krystalle: Hornblende oder Tur- 
malin. — 6) Killas von Botallack. Sehr hartes, grünlichgraues Ge- 
stein, welches als accessorischer Gemengtheil kleine Pyrit-Krystalle ent- 
hält und in tafelförmige Stücke bricht. Spec. Gew. = 2,9. 


Kileselsaurer. 21: 2, Ta AT A016 
VERERISTREREH Ds a ne ORT I ee 0,15 
EBINoSphorsaure . sine a DOLL er ze 00,06 
Honerdeı:. ee ROSE TEN IT 
HEISENORIA. ns a en EREIGNETE 
Bisenosy ul Wr BETEN DATE HNUE2O 
Kalkardeis. Sie Bere ren ee 
MaSmEstanı le AB ee ea 0508 
129 1 pa AED 25 Be a BP ER EEE) 1 TER na ir) 
NELEOn 2 Re MENT SD EOEE -: 1ao 
Wasser ER BE a EN I IE DI RNIT 

99,65 99,36. 


Bei geringer Vergrösserung zeigten die Dünnschliffe eine amorphe, grün- 
-fiche Grundmasse, in welcher porphyrartig viele durchsichtige Krystalle 
und krystallinische Theilchen, letztere an ihren Umrissen sich zerfasernd, 


% 


524 


in polarisirtem Lichte schöne Farben gebend. Stärkere Vergrösserung 
liess schlanke Krystalle, vielleicht Apatit und ein triklines Mineral, viel- 
leicht Axinit, erkennen. — 7) Gestein von Botallack, aus 130 Faden 
Teufe. Das dem Verf., A. PmwLıps, als „Killas“ zugesendete Handstück 
zeigte keine Schieferung und vielmehr einen Serpentin-artigen Habitus. 
Es ist dunkelgrün und enthält kleine Pyrit-Krystalle. Spec. Gew. = 2,82. 


Kıieselsaune. ..n..0 Kane 32939 2 6 
Thonerde Se a 3 an LE DE 
BSmosydem u ER ER AT RT E 
Bisenoxydul . :,, m. SERLIEBT 2. age 
Kalkerdo : 0 cn sc RE ER ee ö 
Magnesta ut Ey 1 Sl e e 
Kal... a). ee Sr ee 
Natron a a RE UBER 
Wasser N ta RE DON. 2 N A 
99,39 99,23. 


Spuren von Titansäure, Phosphorsäure, Schwefel. Das Gestein, welches 
leicht auf die Magnetnadel wirkt, dürfte nach PhırLırs als eine Art Ser- 
pentin zu betrachten sein, wofür auch der Magnesia-Gehalt spricht. — 
8) Dachschiefer von Delabole. Die Steinbrüche von Delabole lie- 
gen bei der Stadt Camelford und liefern ein reichliches und treffliches 
Material. Die Dachschiefer von bester Qualität sind von grauer Farbe 


und spalten in ganz dünne Platten. Spec. Gew. = 2,381. 
Kitselsäurß, us: Se RR, 2 ar ee 
IEBANSAUTEN 3 0 ehe es ER 
Thonerdont.n 20 We SR ee Bes 22,04 
BASCHORYAH NT er so ee en aba. a an is Ce 
Bisenoxyduk ee DEE DIET RZ 
Kalkerdeicl.. mis ler 00 EEE 
Manesia, No ee ee DD er 
IK ala en 1. rare a INS, = ne ae Seen 
INATLONEE AIR MO ne Dane N ee 1,23 
MVaSSe ha ERENTO RE RE 1.60 

BErTEEE 99,92. 


Die Structur des Gesteins bleibt selbst bei starker Vergrösserung undeut- 
lich; es erscheinen zahlreiche Haufwerke — etwa ®/ıooo von einem Zoll 
im Durchmesser — röthlichbrauner Krystalle, von denen einige sich als 
Aggregate hexagonaler Tafeln erkennen lassen; vielleicht Eisenglimmer. 


Borıcry: über die Basalte des westlichen Theils des böhm. 
Mittelgebirges, vom linken Elbeufer. (Sitzung d. Olasse für 
mathem. u. Naturwissensch. d. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. in Prag, 
am 30. Nov. 1870.) I. Der Basalt von Dlazkovic, Versetin und Lobos. 
Basalte dieser drei Berge haben eine grosse Ähnlichkeit in ihrer Mikro- 
structur, und stehen auch dem Basalte des Hasenberges nahe. Sie bestehen 
(bei 400f. V.) aus einem dicht gedrängten Gemenge winzig kleiner (Augit-) 
Kryställchen (mit gleichmässig vertheiltem kleinkörnigem Magneteisen), 
worin makro- und mikroskopischer Olivin sehr zahlreich und grössere, 


525 


porphyrisch eingestreute Augitkrystalle sparsam vorkommen. An den 
dünnsten Stellen der Präparate treten farblose Partien mit zahlreichen 
längeren Mikrolithen zum Vorschein. Da der grossen Kleinkörnigkeit 
wegen entsprechend dünne Objecte schwierig herzustellen sind, so möge 
nur angedeutet sein, dass sich in diesen Basalten (sowie in dem des Ha- 
senberges) auch winzig kleine Gebilde (aus dunklen Körnern bestehende 
Ringe, mit dunklen Staubkörnern gefüllte, achteckige Querschnitte) befin- 
den, die dem Leucit ähneln. Im Dünnschliffe des Versetiner Basaltes tre- 
ten auch grosse, licht bräunlich graue, pellucide, scharf begrenzte Tafeln 
auf, wohl Diallag. Dieselben sind meist völlig frei von Mikrolithen, be- 
sitzen zuweilen nur Glaspartikeln und Magnetitkörner, die auch ‚ihre 
scharfen Ränder zu bedecken pflegen, und sind fast immer ausgezeichnet 
durch parallele, geradlinige und continuirliche, mehr weniger dicht an 
einander gereihte dunkle Streifen (vermuthlich lang gedehnte Höhlungen). 
Diese Diallagtafeln kommen in vielen andern Basalten des böhm. Miittel- 
gebirges zahlreich vor. II. Der Basalt des Honosicer Berges zeigt bei 
400f. V. ein dichtes Gemenge kleiner Augitkryställchen mit zahlreichen 
grösseren, an langen Mikrolithen reichen farblosen Partien. Die meisten 
derselben sind fast kreisrund, andere ähneln Sechs- und Achtecken (mit 
Anhäufungen von Augitkryställchen in der Mitte), besitzen jedoch nirgends 
die für die Leucite der nahen böhm. Basaltvorkommnisse charakteristi- 
schen Kränze von dunklen Körnern und Augitmikrolithen; nur an einigen 
winzig kleinen Gebilden sind letztere minder deutlich wahrzunehmen. In 
dem kleinkörnigen Krystallgemenge treten einzelne grössere Augitkrystalle 
mit Einschlüssen von Glaspartikeln, Magnetit, Apatit und Augitmikrolithen 
zahlreich auf; einige derselben sind von Magnetit gänzlich erfüllt. Ausser- 
dem zeigen die mikroskop. Objecte zahlreiche gelbe Körner und kurze 
Säulchen (die als Olivin zu deuten wären). Feldspath wurde nirgends be- 
obachtet. III. Leucitbasalt des böhmischen Mittelgebirges am linken Elbe- 
ufer. Die Grundmasse dieser Basalte stellt (bei 400f. V.) stets ein klein- 
körniges Krystallgemenge dar. Die grössten und reinsten Leucitkrystalle 
dieser neuen Vorkommnisse birgt der Basalt von Paskopola. Viele 
derselben sind von einem regelmässigen, zuweilen doppelten Kranze dunkler 
Körner und Augitmikrolithen begrenzt, auch in der Centralpartie mit 
kurzen Augitmikrolithen (sehr häufig mit einem oder mehreren Durch- 
kreuzungszwillingen) versehen. Aus der umgebenden kleinkörnigen Grund- 
masse pflegen in grössere Leucitkrystalle lange dünne Mikrolithe hinein- 
zuragen. Nicht selten kommen Aggregate von zahlreichen kleineren Leu- 
eitkrystallen vor und die kleinsten pflegen von den dunklen Staubkörnern 
und Augitmikrolithen gänzlich erfüllt zu sein. Wie in anderen Leucit- 
basalten fehlt auch hier der Nephelin nicht. Grössere porphyrartig her- 
vortretende Augitkrystalle (nelkenbraun) mit deutlicher Schalenstructur - 
scheinen ausser verschiedenen Einschlüssen (Mikrolithen, Magnetit, Glas- 
partikeln) auch winzig kleine Leueitkrystalle (regelmässige Achtecke) zu 
enthalten. Grünliche, trübe Olivine sind spärlich vorhanden. Feldspath 
wurde nicht bemerkt. Die chem. Zusammensetzung dieses Basaltes in %o: 


526 


PO, — 0,107 
SiO, = 43,719 
TiO, 0,8610 
ALO, — 27,344 
Fe,0,; — 11,658 
CaO == 17,493 
MgO =—1r1:13698 


Alkalien u.Wasser = 7,369 

Die in der kleinkörnigen Grundmasse des Basaltes von Bilinka (bei 
400f. V. betrachtet) zahlreich vertheilten Leucitkrystalle sind sämmtlich 
klein, aber fast immer mit zierlichen Kränzchen versehen. Die meisten 
derselben zeigen in der Centralpartie des Querschnittes Anhäufungen von 
kurzen Augitmikrolithen (meist durch Kreuzungszwillinge) mit Glaspar- 
tikeln und Magnetitkörnern, seltener kommen in denselben lange dünne 
Mikrolithe vor; auch die durch staubähnliche Einschlüsse verdunkelten 
Leucitquerschnitte sind keine Seltenheit. Grössere grünlichgraue, meist 
trübe Olivinkrystalle und ihre faserigen Umwandlungsproducte sind spar- 
sam vorhanden. Die mikroskop. Objecte dieses Basaltes weissen ausser 
grösseren, porphyrartig hervortretenden Augitkrystallen (gelblich, mit nel- 
kenbraunem Rande) zahlreiche, ziemlich grosse Diallagtafeln auf, deren 
Einschlüsse sich nur auf kleine Glaspartikeln (mit unbeweglichem Gas- 
 bläschen) und vereinzelte, spärliche Magnetitkörner beschränken; erstere 
pflegen zuweilen in den Parallelstreifen des Diallag vorzukommen, oder 
dieselbe Richtung zu befolgen. Ausser dem sparsam verbreiteten Apatit 
findet sich auch trikliner Feldspath, jedoch in sehr untergeordneter Menge 
vor. Dem Leueitbasalte von Bilinka ähnelt der Basalt von Zahor und 
Horene mit Ausnahme des Ausbleibens oder spärlichen Vorkommens von 
Diallag. Auch der durch seine grossen Amphibolkrystalle und Rubellan- 
tafeln bekannte, röthlichbraune, erdige Basalt von Lukov scheint vor- 
wiegend Leuecit- oder Nephelinbasalt zu sein. Wegen der erdigen Be- 
schaffenheit seiner Grundmasse lassen sich entsprechend pellucide Präpa- 
rate kaum herstellen, man muss sich mit durchscheinenden Partien be- 
gnügen. Und diese zeigen (bei 400f. V.) eine äusserst kleinkörnige, bräun- 
lich getrübte Grundmasse mit grösseren, minder deutlichen, hellen, sechs- 
eckigen und rechteckigen Querschnitten, deren Mikrolithe mit ihrer den 
Kanten parallelen Lagerung an Nepheline erinnern; ausser diesen lassen 
sich auch grössere farblose Achtecke mit minder deutlichen Kränzchen 
entdecken, während winzig kleine, scharf begrenzte und mit concentrischen 
Kränzchen gezierte, achteckige Querschnitte reichlich vorhanden sind. 
IV. Nephelinbasalte des linken Elbeufers. Hauptsächlich am Eger- und 
Bielaflusse namentlich im westlichen Theile, in der Umgegend von Kosel 
verbreitet. Die mikroskop. Objecte von dem oberhalb Skrzin sich erhe- 
benden Basaltfelsen zeigen eine sehr kleinkrystallinische Grundmasse, mit 
vorwiegenden , ganz kleinen, aber vollkommen farblosen Nephelinkrystal- 
len. Ihre kurzen rechteckigen Querschnitte sind stets mit farblosen oder 
schwach grünlich gefärbten, meist den Kanten parallel gelagerten oder 


527 


im Centrum regellos angehäuften kurzen Augıtmikrolithen versehen. Ausser 
diesen sind winzig kleine Leucitkrystalle sparsam verbreitet. Grössere 
bräunlichgraue Augitkrystalle mit deutlicher Schalenstructur, die mit einer 
farblosen Zone umgeben zu sein pflegen, treten porphyrartig hervor. 
Ausser dem reichlich vertheilten Magnetit sind spärliche kleine Olivin- 
krystalle zu erwähnen. Südlich von Skrzin zwischen Ranä und Belosie 
erhebt sich der glockenförmige Basaltberg Mily, in dessen Gestein der 
Nephelin vorwiegender Bestandtheil ist. Seine Krystalle sind grösser, 
scharf begrenzt, farblos und mit charakteristischen Augitmikrolithen ver- 
sehen oder mit lockerem grauem Staub erfüllt (am dichtesten und in grös- 
seren Körnern in den Centralpartien). Die grünlichgrauen Augitkrystalle 
und die Magnetitkörner sind mit dem Nephelin in einer grünlichgelben 
glasähnlichen Substanz gleichmässig vertheilt. Feldspath wurde nirgends 
beobachtet. In Zusammensetzung und Mikrostructur stimmt mit dem Ba- 
salte des Milyberges der Nephelinbasalt des Dlouhyberges bei Kosel 
völlig überein, nur dass in letzterem zahlreichere, durch concentrische 
Kränze gezierte Leucitkryställchen zuweilen in den Nephelinrechtecken 
eingeschlossen beobachtet wurden. Ein ausgezeichneter Nephelinbasalt 
ist der körnige Basalt aus dem Steingassel bei Rothoujezd. Der- 
selbe besitzt grössere, an Glaseinschlüssen (mit unbeweglichem Glasbläs- 
chen) reiche Augitkrystalle, andere mit schöner Schalenstructur und zahl- 
reiche blutrothe Körner. Weiterhin treten die Nephelinbasalte in der 
Richtung des Hauptzuges der Basaltmassen bei Bukovic in der Näk@ von 
Kostenblatt auf. Die mikroskop. Objecte des Basaltes von Kirchberg 
bei Bukovic ähneln denen von Skrzin. In der kleinkörnigen Grundmasse 
bemerkt man sehr zahlreiche, kleine, farblose Nephelinquerschnitte mit 
charakteristischen Augitmikrolithen, spärliche Leucitkrystalle nebst Dial- 
lastafeln. Die kleinen Nephelinkrystalle des Basaltes von Kalamaika 
schliessen zahlreiche Augitkryställchen ein, so dass zuweilen nur nahe an 
den Querschnittskanten die farblose Nephelinsubstanz zum Vorschein 
kommt. 


C. RammeLsgere: über den Olivinfels vom Dreiser Weiher. 
(PosgEnporFF Ann. CXLI, No. 12, S. 512—519.) Der Olivinfels besteht 
aus vorwaltendem Olivin, aus Broneit, Diopsid und Picotit. Die Analyse 
ergab: 


hast a er 40,072 
Theil (Masnesia, 2 2. 2.0499 684 49,98 
‘Eisenoxydul . . 6,85 10,00 

100,00 

Kieselsäure . . 15,57 52,45 

X Thonerd . .. 1,74 5,86 

u< ne. Masuesid:t „BIRN)85 = 29,69 28,12 
Kalkerde Sıır. 3012,99 7,71 

Eisenoxydul . . 1,74 5,86 


99,19 100,00. 


528 


V. v. ZepnarovicH: die schwedischen Äsar. (Lotos, XX. Jahrg., 


S. 22—27.) Die Äsar sind Bildungen der quartären oder diluvialen Zeit, 
die bisher als eine Eigenthümlichkeit Schwedens betrachtet, nun auch im 
nördlichen Russland nachgewiesen wurden. Man bezeichnet mit dem Na- 


men as (plur. a sar) in Schweden wallähnliche Höhenzüge, die oft ununter- 
brochen, Meilen weit, in nahezu paralleler Richtung durch das Land streichen 
und aus abgerolltem Sand, Kies oder Schotter bestehen. Von den Ufern 
der Ostsee bis zur Hauptwasserscheide, die zwischen dem Wetter- und 


Wener-See liegt, kennt man 8 Haupt-Äsar, welche alle in der Richtung 
von NNW. nach SSO. hinziehen und eine sehr beträchtliche Länge errei- 


chen, so das Upsala-as, welches an der Mündung des Dal Elf in die Ost- 
see beginnt und sich an 27 g. Meilen lang, bis an die Küste südlich von 


Stockholm erstreckt, und noch vom Badelunda-as übertroffen wird, welches 
fast 40 g. Meilen lang, vom Rättvik Kirchspiel in Dalekarlien im Norden, 
bis nach Nyköping im Süden zieht. Beide, das Upsala- und das Bade- 


lunda-äs, sowie 3 andere, ihnen parallele, ‚das Enköping-, das Ströms- 


holms- und das Köping-as, setzen quer durch den Mälar-See, auf dessen 
Grunde oder Inseln ihr Zug verfolgt werden konnte. Jenseits, westlich 


von der früher erwähnten Wasserscheide, streichen die Asar in der Rich- 
tung von NNO. nach SSW., auf der Wasserscheide selbst sind sie in 
einer schmaleren Zone he von N. nach S. erstreckt. In Ebenen, auf 


Erin überhaupt in nicht coupirtem Terrain, zeigen die Äsar ihre 
regelmässigste Entwicklung; hier streichen sie auf lange Strecken ohne 
Unterbrechung fort und erheben sich ihre wohlgeründeten Rücken oft an- 
sehnlicher über ihre Umgebung. Wo sie hingegen über Berg und Thal 
hinziehen, ist ihr Lauf gewöhnlich minder regelrecht und oft unterbrochen; 
bald streichen sie dann mitten im Thale hin, bald folgen sie dem Steil- 
rand derselben von der einen auf die andere Seite, indem sie sich un- 
mittelbar an den nackten Fels lehnen, und kehren von da zur Thalmitte 
zurück ohne deutliche Rückenbildung, bald endlich breiten sie sich aus 
mit flachen oder schwach gewellten Schichten von relativ nur geringer : 


Mächtigkeit. Gewöhnlich sind die Abhänge der Äsar schwach gegen den 
Horizont, im Mittel unter 15—20° geneigt, doch kommen hin und wieder 
auch steilere Neigungen vor, die aber nur ausnahmsweise 30” übersteigen. 
Die beiden Gehänge der Rücken sind selten gleich abschüssig, der öst- 
liche oder der westliche Abhang kann hierbei der steilere sein; im ex- 
tremen Falle verläuft die eine Flanke allmählig in das nachbarliche ebene 
Terrain, so dass von hier aus kaum der First des Rückens bemerkbar 
wird, während auf der andern Seite ein jäher Abfall sich einstellt. Diese 
verschiedene Gestaltung der Asar-Flanken dürfte wohl durch eine Diffe- 
renz der Kräfte, welche auf der einen und der anderen Seite die Mate- 
rialien aufhäuften, zu erklären sein, wie wir dies an unseren heutigen 
Strandbildungen, die einerseits vom offenen Meere, andererseits von einer 


529 


Lagune oder einem wenig tiefen Wasserbecken begrenzt werden, sehen. 


In ihrem Zuge ändern die Äsar häufig ihre Höhe; im Allgemeinen über- 
ragen sie ihre nächste Umgebung um 50—100F, stellenweise steigen sie 
aber zu 150—180° an, oder sinken bis auf 30 und 20F herab, verflachen 
zuweilen auch ansich und erscheinen gleichsam eingesenkt in den be- 


nachbarten Sand- und Thonboden. Die absolute Höhe der Asar hängt 
natürlich von der Erhebung ihrer Unterlage über dem Meeresniveau ab, 
sie steigt mit der letzteren in demselben Zuge von der Meeresküste bis 
zu mehr als 1000 Höhe an — selbst in Gegenden, die zwischen 1300 
und 1400F über dem Meere liegen, hat man sie beobachtet. In geologischer 
Beziehung sind diese Daten sehr wichtig, da — wie wir sehen werden — 


die Äsar als submarine Bildungen eine ehemalige, ihrer heutigen ab- 
soluten Höhe mindest gleichkommende Senkung des Landes unter den 
Meeresspiegel voraussetzen. Das Innere dieser Kieswälle bietet eine ver- 
schiedene Beschaffenheit; während an einem Orte nur Gerölle, an einem 
anderen nur grober oder feiner Sand sich zeigen, finden wir an einer 
dritten Stelle, in demselben Rücken, Schotter und Sand in abwechselnden 
Lagen. Gewöhnlich ist das Material deutlich geschichtet; duch darf man 
nicht eine durchaus gleichlaufende Schichtung im Innern vermuthen, sie 
ist oft in den einzelnen aufeinander folgenden Absätzen von Sand und 
Schotter ganz auffallend discordant, — wie dies wohl veranlasst wurde 
durch verschiedene Richtungen, von welchen her die Anschwemmungen 
erfolsten. Eine mehr weniger deutliche Abrundung und Glättung der 
grösseren Gesteinsfragmente, eine lockere, unzusammenhängende Anhäu- 
fung von Kies oder Sand, der völlig frei von erdigen Theilen ist — dies 
sind nebst der erwähnten Schichtung die bezeichnenden Merkmale des In- 
nern oder des Kernes der Äsar. Die Gesteine, aus welchen dieselben 
bestehen, entsprechen zumeist den in der Nachbarschaft anstehenden Fels- 
massen. Manche Gesteine hingegen stammen aus oft weit entfernten Be- 
zirken. So findet man in den Asar von Upsala und von Stockholm, unter 
der Breite der letzteren Stadt, silurische Sandsteine und Kalke, deren 
Lagerstätte gewiss nur in einer Entfernung, welche jener der heutigen 
Küste zwischen Gefle und Öregrund gleichkommt, angenommen werden 
darf; denn es nehmen diese Gesteine an Häufigkeit zu, je mehr man 
nordwärts fortschreitet, bis sie am Nordende des Upsala-3s als vorwal- 


tendes Material auftreten. Ebenso enthalten die Asar von Badelunda, 
von Strömsholm und von Köping, vorzüglich aber das letztere, stellen- 
weise Porphyr- und Sandstein-Varietäten, deren Herkunft aus dem nord- 
östlichen Theile Dalekarliens, wo diese Felsarten sich in ausgedehnten 
Gebieten finden, man unschwer erkennt. Im Allgemeinen sind die Äs- 
Gesteine petrographisch identisch mit jenen, welche durch die Gletscher 
der Eiszeit zusammengetragen und in den Moränen aufgehäuft wurden; 


fügen wir noch hinzu, dass zuweilen die Asar unmittelbar auf dem Mo- 
Jahrbuch 1871. 34 


530 


ränenschutt ruhen, und dass von letzterem, mit seiner charakteristischen 
eckigen Beschaffenheit der Gesteinsstücke und Beimischung von lehmigen 
Theilchen, ein allmählicher Übergang in den abgerollten und durchwasche- 


nen Zustand der Asar-Materialien stattfinde, so gelangt man zur Über- 


zeugung, dass in den Asar Gletscherschutt vorliege, der durch Wellenwir- 
kung förmlich verändert wurde. Diese Umarbeitung konnte aber wohl 
nur auf einem flachen Strande und unter Wasserbedeckung stattfinden, 
und so geben sich — gewiss ungezwungen — die Meilen langen Züge 


der Äsar als alte Uferlinien zu erkennen, die in der zweiten Hälfte der 
Glacialzeit, als das übergletscherte Schweden nach und nach unter das 
Meeresniveau sich senkte, landeinwärts vorschreitend, entstanden, und 
dort vorzüglich sich entwickeln konnten, wo durch die Gletscher grössere 
Massen eckiger Fragmente angesammelt waren und den Meereswellen der 
Zutritt an eine weite, offene Küste ungehindert gestattet war. Wo aber 
diese Bedingungen nur theilweise erfüllt waren, konnten sich nur stück- 
weise die Uferwälle bilden; ihre Reihung nach einer bestimmten Richtung 
lässt sie aber auch dann als alte Strandlinie erkennen, längs welcher die 
Wellen wirkten, aber freilich nicht an allen Puncten — eben in Folge 
localer Hindernisse durch vorliegende Inseln u. s. w. — mit der gleichen 
Intensität. Mit der Abrollung und Schlämmung des Gletscherschuttes 


waren jedoch die Asar — fasst man ihre heutige Beschaffenheit in’s Auge 


— noch lange nicht vollendet; nur ihr Inneres, der As-Kern, war das Re- 
sultat der bisherigen litoralen Vorgänge. Durch die fortschreitende Sen- 
kung des schwedischen Bodens rückten aber gleichsam die Schotter- und 
Sand-Wälle aus der Küstenregion allmählich in das offene Meer hinaus 
und nun konnten sich auf ihnen, wie auf dem übrigen Meeresgrunde, aus 
den im Wasser suspendirten Schlammtheilen, Schichten von Thon und 


Mergel absetzen, die den As-Kern entweder ganz oder nur seine Flanken 
bedeckten. Diese mit den Ablagerungen in den nachbarlichen Ebenen 
zusammenhängenden Sedimente erscheinen als der durch seine organischen 
Einschlüsse und Beschaffenheit wohl charakterisirte Glacialthon, wel- 
cher einen trefflichen geologischen Horizont liefert, um die älteren, der 


Glacial-Periode angehörigen inneren Theile der Asar, von ihren in späterer 
Zeit gebildeten Umhüllungen zu unterscheiden. Letztere, welche stets 
eine relativ geringere Mächtigkeit erreichen, sind Schichten von zuweilen 
muschelführendem Thon, von Sand und Geschieben, welche ebenso wie die 


unterliegenden Glacialthone von den Abhängen der Äsar aus sich in die 
' Ebenen am Fusse derselben erstrecken. Diese jüngeren Sedimente ge- 
gehören der postglacialen Periode an, einer Zeit, während welcher 
der Boden von Schweden sich allmählich wieder hob, bis das Land in seiner 
heutigen Ausdehnung aus dem Meere aufgetaucht war. In Folge dieser 
successiv fortschreitenden Hebung wurde die Verbindung des damaligen 
schwedischen Meeres mit dem nördlichen Eismeere aufgehoben und ge- 
staltete sich die Ostsee zu einem abgeschlossenen Becken, dessen Fauna 


931 


nach und nach ihren nordischen Charakter einbüsste, während der süd- 
lichere des deutschen Meeres an seine Stelle trat; gleichzeitig isolirten 
sich auch die Bassins der grossen schwedischen Binnenseen und auch in 
diesen musste die nordische Fauna, als in den vom Polarmeere abge- 
schnittenen Seewässern der Salzgehalt durch die einfliessenden Landwässer 
sich allmählig verminderte, nach und nach verschwinden, um Süsswasser- 
thieren der gemässigten Zone Platz zu machen; — heute aber weisen 
noch einige verkümmerte Epigonen jener polaren Fauna, welche im Wener- 
und Wetter-See und in der Ostsee leben, auf die frühere Verbindung dieser 
Wässer mit dem Eismeere hin. So wie in der Beschaffenheit der glacialen 


As-Schichten — Geschiebe, Sand, Thone — sich die allmählige Senkung 
des Bodens ausspricht, finden wir in ihren postglacialen Mantelschichten 
den Nachweis der successiven Hebung Schwedens. Zuerst lieferten noch, 
unter höherer Meeresbedeckung, die Schlammniederschläge den unteren 
und dann den oberen postglacialen Thon, darauf folgten die Sande und 


als die Asar wieder in den Bereich der Brandung gehoben waren, wurden 
sie, in relativ junger Zeit, von geröllführenden Kiesschichten oder Geröll- 


Ablagerungen überdeckt. Endlich tauchten die Asar aus dem Meere auf 
und mit der Entwicklung von Uferterrassen an ihren Abhängen finden 


die As-Bildungen ihren Abschluss. Dass diese wirklich submarine waren, 
dafür bringen einen neuen Beweis — sollte ein solcher noch erforderlich 
sein — die erratischen oder Wander-Blöcke. Ein wichtiges Glied in 


der Zusammensetzuug der Asar, erscheinen diese Blöcke in allen ihren 
Etagen eingebettet, lagern aber auch, oft massenhaft, auf ihren Rücken 
und Gehängen; sie bedingen jedenfalls eine Wasserbedeckung, zugleich 
müssen wir aber auch annehmen, dass während der unermesslich langen 


Zeit, als sich die Asar bildeten, das Meer stets durchzogen war von 
schwimmenden Eisschollen, die mit eckigem Grus und Gesteinstrümmern 
von den Gletschern beladen, ihre Bürde niederfallen liessen, als sie zu- 
sammengeschmolzen oder gestrandet waren. So gelangten unausgesetzt 
Blöcke auf den Meeresgrund und konnten von allen Schichten, die sich 


daselbst, also auch auf den Asar niederschlugen, umschlossen werden ; 
auch in den tiefsten Lagen der letzteren fehlen die erratischen Blöcke 
nicht — sie erreichen hier eine Grösse von 4—8 Kubikfuss und unter- 
scheiden sich wohl von den mehr scharfkantigen und eckigen der höheren 
Etagen durch die Abrundung aller vorragenden Theile, eine leicht erklär- 
liche Erscheinung, da man doch annehmen muss, dass sie denselben 
Kräften ausgesetzt waren, welche die völlige Abrundung der sie umge- 
benden kleineren Fragmente bewirkten. Noch sind die eigenthümlichen 
natürlichen Vertiefungen zu erwähnen, die sich in der Oberfläche der 


Asar hin und wieder finden. Es sind dies Gruben von kreisrundem oder 
elliptischem Umriss, 10, 30—60 Fuss tief und oft mehrere 100 Fuss im 


Durchmesser, die sehr ungleichmässig auf den Haupt-Aszügen vertheilt 


sind, so dass sie auf langen Strecken fehlend, sich anderorts wieder in 
34 * 


532 


grosser Menge einstellen. Man darf ihre Entstehung daher nur localen 
Ursachen, etwa Wasserwirbeln, zuschreiben. In diesen Aushöhlungen 
sieht man gewöhnlich Ablagerungen von glacialem wie auch von postgla- 
cialem Thon, der letztere zuweilen so reichlich mit muschelführendem Kies 
gemengt, dass man von wahren Muschelbänken sprechen kann. Nur sel- 
ten sind diese Thonschichten die obersten; meist ruhen neuere marine 
Sedimente auf ihnen, wie Sand oder Schotter, oder noch jüngere limnische 
Absätze, wie Raseneisenstein oder Torf; zuweilen sind. solche Becken 
selbst heute noch mit stagnirendem Süsswasser erfüllt, auch diese werden 
endlich ‘von der in ihnen langsam fortschreitenden Torfbildung gänzlich 
eingenommen werden. 


Dr. Oscar ScHNEIDER: über die Entstehung des todten Meeres. 
(Osterprogramm der Erziehungsanstalt f. Knaben in Friedrichstadt. Dres- 
den, 1871. 8°. 27 S.) — Vertraut mit den trefflichen Arbeiten über 
das todte Meer von Lovis LArtEr (Jb. 1866, 476; 1867, 233, 626) und 
OÖ. Fraas (Jb. 1868, 493) u. a. gibt der Verfasser nach eigenen An- 
schauungen einen Abriss der Geologie des Ghor und der dasselbe begren- 
zenden Gebirge und führt die Entstehung des Ghor auf die schon von 
LArTET nachgewiesenen Ereignisse zurück. Indem er aber einige Num- 
muliten-führende Gesteinsmassen Palästina’s, welche LArTET für eocän 
hielt, mit FraAs zu der Kreideformation stellt, beruft er sich zur Unter- 
stützung dieser Ansicht auf seine neueste Entdeckung des Vorkommens 
von Nummuliten in den Glanecker Schichten, welche sicher der oberen 
Kreideformation angehören. 


A. HEATHERINGToN: A practical Guide for Tourists, Miners 
and Investors and all persons interested in the development 
ofthe @old Fields of Nova Scotia. Montreal, 1868. 12°. 1748. 

Dass das Vorhandensein von Gold in Neu-Schottland längst vermuthet 
worden ist, geht aus einem Patent vom 11. Juni 1578 hervor, worin sich 
die Königin Euısagern von England !/;s von allem gewonnenen Golde und 
Silber reserviren will. In einem Patente vom Jahre 7621 wollte sich KArL 
der Erste mit Yıo davon begnügen. Wissenschaftliche Nachweise dafür 
durch Sir Cuarıes LyELı, 1842, Prof. GEsnER, 1855 und Sir R. MuRrcHIsoNn 
in Siluria gingen der wirklichen Entdeckung jedoch noch voraus. Wäh- 
rend W. Crook in Lawrencetown 1849 zufällig Gold im Quarz auffand, 
auch R. Smiru von Maitland 1857 in Besitz von etwas Gold von einem 
Flusse in Musquodoboit-Ansiedelung gekommen war, wurden erst 1857 
durch J. CampsELL von Dartmouth systematische Untersuchungen des Allu- 
viums nach Gold unternommen, die nicht vergeblich waren, und es darf 
diess als Anfang für die Gewinnung von Gold in Nova Scotia bezeichnet 
werden. Die erste wissenschaftliche Entdeckung des Goldes im Quarz 
durch ©. ı’Estrange fällt in das Jahr 1858. 


"53 


Über die Menge des von 1860-1866 in Nova Scotia gewonnenen 
Goldes gibt folgende statistische Angabe Aufschluss: 


Aus Quarz. Gedieg. Gold. Gesammtmasse. 
Jahr. Unzen. Unzen. Unzen. 
1860 
1861 4000 2000 6000 
1862 6964 all 7275 
1863 139733] 238 140013) 
1864 19936! / 86°) 20023 
1865 25341'/a 1123) 254541 
1866 25155'/a 49 25204!/2 
1860—1866 95371 2587 !/a 979581/2 


Die verschiedenen Goldfelder und ihre Goldgruben werden genauer 
beschrieben und ihr Ausbringen während dieser Jahre näher festgestellt. 
Die ersteren liegen zumeist auf Quarzit, der von altem Thonschiefer über- 
lagert wird, worüber ein Profil über die goldführenden Gesteine an der 
Küste des Atlantischen Oceans von Nova Scotland noch Aufschluss er- 
theilt. 


Über die Steinkohle von Murajewinsk im Gouvernement 
Rjäsan. St. Petersburg, 1870. 8°. 248., 1 Taf. (In russischer Sprache.) 
— (Vgl. Jb. 1870, 506.) — Die früher gemeldete Entdeckung eines bau- 
würdigen Lagers von Boghead-Kohle bei Murajewna oder Murajewinsk 
beansprucht sowohl in wissenschaftlicher wie auch in technischer Hinsicht 
ein hohes Interesse. Ausser Schottland war diese eigenthümliche Kohle 
bisher nur auf der Pankratzzeche und benachbarten Werken im nörd- 
lichen Böhmen unfern Pilsen bekannt, wo sie unter dem Namen der 
„Brettelkohle“ oder „Blattelkohle“ gewonnen wird *. Über das Auftreten 
und den Charakter des neuen russischen Fundes verbreiten sich diese 
Blätter in folgender Weise: 

Das Dorf Murajewna liegt am linken Ufer des Flusses Kanowa am 
Einflusse des Flusses Murawka in ziemlich gleicher Entfernung (ca. 
45 Werst — 6'/, deutsche Meilen) von den Städten Dankow, Riaschsk, 
Skopin und Runenburg, welche ein unregelmässiges Viereck bilden, in 
dessen Mitte Murajewna fällt. Schon 1866 hatte StscHuRorrskıy auf seiner 
Karte des Moskauer Bassins auf dem Gute der Frau v. FEDoRoFF un- 
teren Bergkalk mit Steinkohlenspuren angegeben; 1869 wurde diese Ge- 
gend durch Barsor DE MArxy von neuem untersucht und mit Hülfe von 
Bohrlöchern und Schächten ein 3 bis 7 Fuss mächtiges Lager von Bog- 
headkohle nachgewiesen, das in fast söhligerLagerung in einer Tiefe von 
nur 100—120 Fuss auftritt. Dasselbe wird von meist diluvialen Sand- 
und Thonschichten bedeckt, während eine schwache Kalksteinbank die 


* Vergl. GEINITZ, FLECK u. HARTIG, die Steinkohlen Deutschlands, I, p. 18, 301; 
ET, 25%; 


53% 


unmittelbare Decke des Flötzes bildet, und aueh im Liegenden desselben 
noch Kalksteine durchschnitten wurden. Es ist höchst wünschenswerth, 
nach organischen Resten in diesem Kohlenflötze und den dasselbe ein- 
schliessenden Schichten zu suchen, damit man das Alter dieses Lagers 
genauer feststellen und mit jenem der schottischen Bogheadkohle und der 
Brettelkohle in Böhmen vergleichen kann! Die Beschaffenheit der Kohle 
von Murajewinsk stimmt in allen wesentlichen Eigenschaften ganz mit der 
schottischen überein, und es ist ihre Auffindung in dem Gouvernement 
Rjäsan (Riazan) für die Industrie, insbesondere für die Bereitung des 
Leuchtgases im mittleren und nördlichen Russland von grosser Bedeutung. 

Das specifische Gewicht der Bogheadkohle von Murajewinsk wird 
= 1,114 angegeben, das der Bogheadkohle aus Schottland ist = 1,162, 
das der Brettelkohle der Pankratzzeche bei Pilsen = 1,237—1,259. 

Diese Verschiedenheit ist auf die verschiedene Menge erdiger Bei- 
mengungen zu schreiben. 

Nach der in vorliegender Schrift veröffentlichten chemischen Unter- 
suchung enthält die Kohle von Murajewinsk: 


Kohlenstof 7. un mi) „u 932,.69,94 
Wasserstoft... 2 sg ro 
Sauerstoff und Stickstoff . 11,53 
Schwefel a hl. ee en AUG 
BISen\mene a 
Erdige Bestandtheille . . 6,35 

100,00. 


Die bisher untersuchten Bogheadkohlen sind viel reicher an erdigen 
Beimengungen. 

Über die vergleichenden Versuche, welche man angestellt hat, um 
die vortheilhafte Verwendung der Russischen Kohle zur Gasbereitung zu 
rechtfertigen, enthält das Schriftchen weitere Mittheilungen. 


C. Paläontologie. 


S. Suarp: der Oolith von Northamptonshire (The quart. 
Journ. of the Geol. Soc. of London, 1870, p. 354.) — Eine Kartenskizze 
auf S. 357 weist die Verbreitung der Schichten nach, welche der Boden 
für diese gründliche Arbeit geworden sind. Mit Hülfe einer grösseren 
Reihe geologischer Durchschnitte werden die Lagerungsverhältnisse und 
Eigenthümlichkeiten des Unter- und Haupt-Oolithes in den Umgebungen 
von Northampton selbst, von Dustom, Kingshorpe und Blisworth genauer 
geschildert, woraus sich im Allgemeinen das Profil ergibt: 


Gross. Gokth Blisworth-Thon ... .'.... . > 2-Füuss mache 
(Great Oolite) Weisser Ralkstem '".., Yen Dar. ee 
Blauer Thon, zuletzt eisenreich 15 „ * 


535 


An Stelle des mächtigen Kalksteines des Unter-Oolith, Nordhamp- 
ton Sand, und zwar: 
Weisser Sand mit 


Obere Abth. | einer Pflanzen- 
schicht . . . 12 Fuss mächtig. 


Veränderliche 
Unter-Oolith /Mittle „ Schichten . . 30 „ e 
(Inferior Oolite) Kalkschiefer . . 4 „ n 
Schichten mit Eisen- 
SEEN. 45% 33. s; 


Untere „ Zuletzt Schieht mit 
Ammonites bifrons. 


Auf S. 382—391 wird ein langes Verzeichniss aller von Skarp in die- 
sen Schichten bisher aufgefundenen Versteinerungen gegeben. — 

Man verdankt diesen Untersuchungen Snuarp’s zugleich die Entdeckung 
von 2 neuen Asteriden, aus den Eisensteinlagern des Unter-Oolithes 
von Northampton, welche von Ta. WriıscHt p.391 als Stellaster Sharpi und 
St. Berthandi beschrieben werden. 


F. B. Merk & A. H. Wortnen: Bemerkungen über die Struc- 
tur einiger paläozoischer Crinoideen. (The American Journ. 
Vol. XLVIII, 1869, p. 23.) — In der ansehnlichen Sammlung des Herrn 
C#. Wacksmour# in Burlington, Jowa, wurde den Verfassern Gelegenheit 
zur näheren Untersuchung zahlreicher Crinoideen geboten, die sie mit 
anderen Exemplaren der berühmten Sammlung von Crinoideen in Spring- 
field verglichen haben. Ihre hier gegebenen Bemerkungen beziehen sich 
auf die Gattungen: Symbathoerinus PuırL., Goniasteroidocrinus Lyon & 
CAssepay, mit @. tuberosus und @. typus (= Trematocerinus typus HALL), 
Cyathoerinus MiwL., Actinocrinus und Platyerinus. (Vgl. auch Proc. of 
the Ac. of Nat. Sc. of Philadelphia, 1868, p. 323—334.) 


E. Bırumss: Bemerkungen über die Structur der Crinoi- 
deen, Cystideen und Blastoideen. (The Amer. Journ. Vol. XLV1II, 
1869, p. 69 u. f.) — Der Canadische Paläontolog untersucht hier zunächst 
die Stellung der Mundöffnung in Bezug auf das System der Fühlergänge, 
berichtet weiter über die kammförmigen Rhomben und Kelchporen der 
Cystideen, und wendet sich hierauf specieller den Gattungen Codaster und 
Pentremites zu. Gute Holzschnitte tragen wiederum zum leichteren Ver- 
ständniss viel bei. (Vgl. auch The American Journ. Vol. XLVIL, p. 353.) 


Dr. F. Stouiezka: Note on Pangshura tecta, and two.other 
species of Chelonia, from the newer tertiary deposiis of the 


536 


Nerbudda Valley. (Records of the Geol. Surv. of India, No.2, 1869, 
p- 36—39, Pl. 1.) — Jeder Tag bringt Neues in unserer Wissenschaft 
und so konnten auch die hier aus Indien beschriebenen Schildkröten in 
Dr. Maıcr’s Monographie noch nicht berücksichtiget werden. Es sind: 

Pangshura tecta BELL sp. (= Emys tectum a; Emys tecta GRAY, 
Emys Namadicus THEoBALD), 

Batagur sp., ef. dhongoka Gray, und 

Trionyx sp., cf. gangeticus Cuv., welche Srouıczka hier aus jung- 
tertiären Schichten des Nerbudda- Thales in Indien beschrieben hat. 


A. Pseupuomme DE BorRE: Bemerkungen über Schildkröten- 
reste aus der Tertiärformation von Brüssel. (Bull. de P’Ae. r. 
de Belgique, T. XXVIL, No. 5, p. 420.) — 

Als Nachtrag zu den von Dr. WınkLer beschriebenen Resten werden 
hier noch einige Schildkrötenreste bezeichnet und abgebildet, die sich seit- 
dem in dem K. Museum für Naturgeschichte in Brüssel vorgefunden haben, 
wo ja auch das Original für Trionyx bruselliensis Wınkı. bewahrt wird. 


J. F. Warker: über secundäre Arten von Brachiopoden. 
(The Geol. Mag. 1870, p.560.) — Zu den früher aus dem unteren Grün- 
sande von Upware durch WALKER beschriebenen Brachiopoden (Jb. 1868, 
873) treten neu hinzu: Terebratula Seeleyı n. sp., Ter. depressa var. 
uniplicata und var. Cantabridgiensis, und Rhynchonella Crossü n: SP., 
wovon p. 563 auch Abbildungen gegeben werden. Terebratula Davidsoni 
war in der früheren Abhandlung als Terebratella bezeichnet, der dort sich 
findende Name Waldheimia rhomboidea ist in Waldh. Judder n. sp. um- 
geändert worden, auch Terebratula sella dort weicht von der typischen 
Form etwas ab. 


O0. C. Marsn: Beschreibung einer neuen Art Protichnites 
aus dem Potsdam-Sandstein von New- York. (The American 
Journ. 1869, Vol. XLVIII, p. 46.) — 

Die in "/; ihrer Grösse abgebildeten Fussspuren bilden auf die Länge 
von 6 Fuss zwei parallele, 13 ı Zoll von einander entfernte Reihen kurzer 
Eindrücke, ohne dass eine Mittellinie oder Furche zwischen ihnen bemerk- 
bar wäre. Man führt sie auf Crustaceen zurück. Sie wurden in einem 
weissen Quarzit an dem westlichen Ufer des Chaplain-See’s aufgefunden. 


W. M‘Puerson: The Woman’s Cave near Granada. Cadiz, 
1870. 4°. 6p., 10 Pl. — Die Frauengrotte oder „La Ü(ueva de la Mujer* 
ist auf einem Hügel, genannt „Mesa del Bano“, unweit dem Warmbad 
von Alhama gelegen. Sie enthält mehrere Galerien und Kammern, die 


537 


in vorhistorischen Zeiten als Wohnräume gedient haben mögen. Diess 
-beurkunden verschiedene Lager von Holzkohle, die man darin entdeckt 
hat, zahlreiche Bruchstücke von verzierten Thongeräthen, die auf 8 Ta- 
feln abgebildet sind, verschieden bearbeitete Knochenstücke, zum Theil 
durchbohrt, andere in Nadelformen, mehrere Feuersteingeräthe, unter 
denen die bekannte allgemein verbreitete Messer- oder Schaberform wieder 
hervortritt, und selbst das Stirnbein eines Menschen, das in dem innersten 
Theile der Grotte entdeckt worden ist. Diese Grotte scheint genau an der 
Grenze zweier Formationsglieder zu liegen, welche der Jura- und Tertiär- 
Formation zu entsprechen scheinen. 


C#. Wurttiesey: Nachweise über das Alter des Menschenge- 
schlechts in den vereinigten Staaten. (B. Natural History, Sep.- 
Abdr., p. 1—20. 1870.) — Die zahlreichen Entdeckungen in Europa, die 
auf das Alter des Menschengeschlechtes Bezug nehmen, gaben dem Ver- 
fasser Veranlassuug, einmal Alles zusammenzustellen, was über diesen 
Gegenstand bisher in Nordamerika bekannt geworden ist. Er gedenkt 
der Zlyria Shelter Cave im nördlichen Ohio, mit den darin aufgefundenen 
Skelettheilen, ferner der menschlichen Überreste in einer Höhle bei Louis- 
ville, Kentucky, jener schon von Dr. A. Koch mit dem bekannten Skelet 
des Mastodon gigamteus im British Museum (Misswrium theristocaulodon 
KocH) 1840 am Fusse des Osarkgebirges im Staate Missouri entdeckten 
Pfeilspitzen aus Feuerstein, endlich verschiedener Muschelanhäufungen 
an der Atlantischen Küste zwischen Nova Scotia und Florida, welche den 
Kjoekkenmoeddings entsprechen etc. 

WHıTTLesey gelangt zu der Ansicht, dass in der Nähe der nördlichen 
Seen, wie Erie- und Ontario-See Volksstämme gelebt haben, welche älter 
als die Rothhäute sind und eine höhere Cultur als diese besessen haben. 
Er weist auf eine Bevölkerung hin, die zwischen die Indianer und Erbauer 
jener Grabhügel fällt, und gibt Nachweise für das Vorhandensein einer 
noch älteren Bevölkerung. (Vgl. hierüber auch Ca. Lyeız, Antiqwity of 


F. B. Mexx a. A. H. Wortuen: Bemerkungen über einige Ty- 
pen von carbonischen Crinoideen und einige Echinoiden. 
(Proc. of the Ac. of Nat. Sc. of Phuladelphia, 1868, p. 335—359.) — Auf 
Grund ihrer vielseitigen Studien der Crinoideen-Sammlung des Herrn 
Wachsmout# in Burlington, welche als die reichhaltigste und beste Samm- 
lung von carbonischen Crinoideen-Resten gilt, ergehen sich die Verfasser 
in schärferen Begrenzungen der Gattungen: Oyathocrinus MıLı.., Bary- 
crinus Wacusm. n. g., welche von Üyathocrinus abgetrennt worden ist, 
Nipterocrinus Wacnsn. n. g., Oatillocrinus Troost, Dichocrinus Mün., Do- 
ryerinus Röm., Amphoracrinus Austin, Batocrınus CassedAv, Pentremites 
Say, Agelacrinites Vanuxem und des schönen Echinoiden-Geschlechtes OL- 


538 


goporus MEEk & WortH. und einer grösseren Anzahl ihrer Arten. Wei- 
tere Mittheilungen darüber sind in dem dritten Bande des Geological Re 
port of Illinois niedergelegt. 


Herm. Heymann: über einige neue Fischreste aus der un- 
teren Abtheilung des Steinkohlengebirges, dem Posidono- 
myenschiefer von Herborn in Nassau. (Sitzber. d. niederrhein. 
Gesellsch. in Bonn, Sitzung v. 19. Dec. 1870.) Dieses Grenzgebilde des 
Steinkohlengebirges gegen das obere Devon hat bisher ebenso wie die De- 
vonischen Schichten in Deutschland nur geringe Mengen von Resten fos- 
siler Fische geliefert. SANDBERGER efwähnt in seinem Werke „Versteine- 
rungen des Rheinischen Schichtensystems in Nassau“ das Vorkommen von 
Palaeoniscus-ähnlichen Schuppen in dem Alaunschiefer von Herborn, den 
untersten Schichten des Posidonomyenschiefers, ausserdem das Vorkommen 
von Knochenschildern eines Holoptychius-ähnlichen Fisches und der Zähne 
und kleiner Knochenstücke anderer kleinerer Fische in dem zum obersten 
Devon gehörenden Kalke, Clymenienkalk, von Oberscheld. FErD. RoEMER 
erwähnt in seinem Werke „das Rheinische Übergangsgebirge“ das Vor- 
kommen von Holoptychius Omaliusit Ac. aus mitteldevonischem Kalke 
von Gerolstein in der Eifel und aus Belgien. FRIEDR. ApoLPH RoEMER in 
seinen „Beiträgen zur geologischen Kenntniss des nordwestlichen Harzge- 
birges“ führt das Vorkommen von Squaliden-Resten, Zähnen und Flossen- 
stacheln aus dem Posidonomyenschiefer von Ober-Schulenberg am Harze 
an, sowie eines Cephalaspiden, des von HERMANN von MEYER beschriebenen 
Coceosteus Hercynus aus unterdevonischem Grauwackenschiefer von Ler- 
bach am Harze, vom Alter des Wissenbacher Schiefers. Ausser diesem 
einzigen Vorkommen eines Cephalaspiden in dem unteren Devon des Harzes. 
ist wohl keine Erwähnung derartiger Funde aus Deutschland bekannt. 
Es verdient eine Anzahl Exemplare von Fischresten Beachtung, welche 
das Vorhandensein dieser merkwürdigen Fischformen von sehr niedriger 
Organisationsstufe im Posidonomyenschiefer von Herborn vollständig dar- 
thun, und zwar in Formen, welche noch unter dem Coccosteus Hercynus 
H. v. M. stehen. Die Cephalaspiden, welche nebst vielen höher organi- 
sirten Fischen im oberen Devon Russlands und Englands in zahlreichen 
Exemplaren auftreten, sind von Agassız eingehend bearbeitet. Sie ent- 
halten Formen, welche wohl nur als Zwischenstufen zwischen Crustaceen 
und Fischen betrachtet werden können, und zum Theil früher als Trilo- 
biten angesehen worden sind. Von den Gattungen der Cephalaspiden zeich- 
nen sich Pterichthys und Pamphractus unter Anderem durch, anstatt. der 
Brustflossen zu beiden Seiten des Kopfes vorhandene säbelförmige An- 
hänge aus, welche in der Nähe des Kopfes articuliren, und an ihrem Ende 
ein etwas gebogenes Knochenstück besitzen, das nach Art der Flossen 
aus parallelen Strahlen zusammengesetzt ist. Diese Strahlen gehen auf 
der convexen Seite meist der ganzen Länge nach durch, während die 
nach der concaven Seite zu folgenden allmählich an Länge abnehmen und 


539 


je in eine etwas hackenförmig gekrümmte Spitze auslaufen. Die Anhänge 
versahen wohl gleichzeitig den Dienst von Schwimm- und Fangwerkzeugen, 
indem die innere stachelig gefranste Seite der flossenartigen Spitze zum 
Festhalten gemachter Beute benutzt wurde. Vier der vorliegenden Fisch- 
reste lassen sich deutlich als diese flossenartigen hackigen Spitzen wieder- 
kennen. Eine andere Platte zeigt den Abdruck der Sculptur eines Pan- 
zerschildes, welches mit Pamphractus hydrophilus As. grosse Ähnlichkeit 
hat, und dürften daher beide Reste als diesem Cephalaspiden angehörend 
betrachtet werden. 


K. A. Zımrer: über den Brachial-Apparat bei einigen ju- 
rassischen Terebratuliden und über eine neue Brachiopo- 
dengattung Dimerella. (Palaeontographica, Bd. XVI, p. 211, Tf. 41.) 
— Unter Bezugnahme auf QuEnstepDT’s neueste, im zweiten Bande seiner 
Petrefactenkunde Deutschlands niedergelegte Studien über die Brachiopo- 
den wird eine grössere Anzahl von Arten der Terebratella und Megerlea 
aus dem oberen Jura oder Malm von Engelhardsberg bei Streitberg be- 
schrieben, deren innere Gerüste theils durch Dr. Waagen, theils durch 
ZıteL selbst präparirt worden sind. Ohne Kenntniss des Armgerüstes 
lassen sich ja namentlich die kleineren Arten der Terebratuliden oft gar 
nicht mehr generisch bestimmen. Man erbält hier Einsicht in: Terebra- 
tella pectuneulordes SchL. sp., T. Gümbeli Orr. sp. (= Megerlea Gümbelı 
Opp., 1866), T. Waagent n. sp., Megerlea Ewaldi Süss (= Terebratul« 
pectunculus e QuENST.), M. pectunculus ScuL. sp., M. loricata SCHL. SP., 
Megerlea recta Qu. sp., M. pentaedra Mün. (Terebratula an Waldheimia 
pentaedra), M. F'riesenensis SCHRÜFER sp. (= Terebratula impressula Qu.) 
und M. orbis Qu. sp. An letztere Art schliessen sich M. gutta Qu. sp. 
und M. trisignata Qu.sp. gut an. Auch Terebratula Wahlenbergi ZEUSCH. 
aus dem Klippenkalk von Rogoznik, sowie Waldheimia strigillata Süss, 
W. caeliformis Süss und W. Hoernesi Süss aus dem Stramberger Kalke 
müssen zu Megerlea versetzt werden. 

Die Gattung Dimerella (von öıs und uepıs), was auf die charakte- 
ristische Halbirung des Innern durch das stark entwickelte Medianseptum 
bezogen wird, gehört in die Familie der Rynchonellidae. D. Gümbelı Zur. 
kommt in dem grauen, zur Trias gehörenden Kalke von Lupitsch an der 
Strasse nach Alt Aussee vor, wo sie von der zierlichen Rhynchonella lo- 
ricata n. sp. begleitet wird. 


A. v. VoLsortn: über Achradocystites und Cystoblastus, 
zwei neue Crinoideen-Gattungen. (Mem. de !’Ac. imp. des sc. de 
St. Petersbourg, 7. ser., T. XVI, No. 2.) St. Petersburg, 1870. 4°. 148, 
1 Taf. — Allgemeine Betrachtungen über die Geschichte der Cystideen 
und die schwierige Deutung dieser Organismen gehen den Beschreibungen 
der beiden dazu gehörenden Gattungen voraus, von denen Achradocystites 


540 


Grewingki VoLLe. in einem Geschiebe bei Kersel in Ehstland, Oystoblastus 
Leuchtenbergt VoLLs. aber in den untersilurischen Schichten von Katlino, 
W. von Pawlowsk gefunden worden ist. 


Ramsay H. Traqvamr: über Griffithides mucronatus. (Geol. 
Soc. of Ireland, Dec. 1869. 8°. 6 S., 1 Taf.) — 

Griffithides mueronata, welche ausführlich beschrieben und abgebildet 
wird, ist in dem Kohlenkalke des nördlichen Britannien sehr verbreitet. 
Dieselbe Art kommt auch im Kohlenkalke von Russland vor und ist mit 
Otarion Eichwaldi Fıscner als Phillipsia oder Griffithides Eichwaldı 
VERNn. vereiniget worden; indess besitzt das typische Exemplar für FiıscHEr’s 
Asaphus Eichwaldi von Vereia im Gouv. Moskau, 1825, ein gerundetes 
Pygidium, statt des bei obiger Art in einen Stachel verlaufenden. Als 
Synonym von Gr. mucronata wird Gr. Farnensis Tate bezeichnet. 


Dr. F. Wieser: Bericht über die Ausgrabung eines Heiden- 
hügels bei Ohlsdorf. (Ver. f. Hamburgische Geschichte, 1870. 8°. 
12 S., 1 Taf. — Wenn auch nicht gerade reich an Ausbeute, so ist der 
von WiıseL bei Ohlsdorf auf dem linken Alsterufer sorgfältig untersuchte 
Grabhügel als einer der wenigen in Hamburgs Umgebungen noch vorhan- 
denen Denkmäler aus vorgeschichtlicher Zeit, auch von allgemeinerem In- 
teresse. Die verschiedenen darin mit menschlichen Knochen zusammen auf- 
gefundenen Bronzegegenstände beweisen, dass hier ein Grab aus der 
Bronzezeit vorliegt mit einem Leichnam eines nur fünfjährigen Kindes. 
Freilich scheinen ausser dem Schädel und einem Oberschenkel alle übri- 
gen Knochen durch Thiere weggeführt worden zu sein. 


J. Hopgınson: über Dicellograpsus, eine neue Graptolithen- 
Gattung. (The Geol. Mag. Vol. VII, 1871, p. 20, Pl. 1) — 

Es werden unter Dicellograpsus diejenigen Graptolithen zusammen- 
gefasst, welche aus 2 einfachen, nur an ihrer Basis zusammenhängenden, 
divergirenden Zweigen bestehen, die an ihrer äusseren Seite die Mündun- 
gen (hydrothecae) tragen und an ihrer Basis einige TRERZÄRDEIGE stache- 
lige Fortsätze besitzen, also: 

1) D. Forchhammeri (Cladograpsus Forchhammeri Geım., Didymo- 
grapsus F'orchh. BaAıLy); 

2) D. Morrisi n. sp. (Didymograpsus ae Dez Did. elegans 
CARR. pars); 
3) D. elegams CARR. sp. (Didym. elegans CARR.); 

4) D. Moffatensis Carr. sp. (Didym. Moff. Carr., Dieranograptus 
divaricatus Harz, Didym. divaric. Nıch.); 

5) D. anceps Niıca. sp. (Didym. anceps NieH.). 

Die an D. Forchhammeri Geın., d. Graptolithen, 1852, Taf. 5, f. 28 


541 


deutlich gezeichneten Zellenmündungen, welche auch BaızLy an irischen 
Exemplaren in gleicher Weise gefunden hat (Journ. of the Geol. Soc. of 
Dublin, Vol. IX, p. 305, Pl. 4, f. 7e) hält Hopkınson für unrichtig und 
wir müssen ihn daher zur Besichtigung der Originale nach Dresden und 
Dublin einladen. 


GümseL: Vergleichung der Foraminiferenfauna aus den Go- 
saumergeln und den Belemnitellen-Schichtender bayerischen 
Alpen. (Sitzb. d. Ak. d. W. in München, 1870, p. 278.) — Die Gosau- 
schichten lagern in den östlichen Alpen unmittelbar über den Orbituliten- 
schichten und es ist mithin auch der Lagerung nach in Übereinstimmung 
mit ihrem vorherrschenden paläontologischen Charakter wenigstens für die 
tieferen Schichten der Gosaugebilde nach GünseL die Zugehörigkeit zum 
Mittelpläner (Craie de Tourwine) als sicher ermittelt anzunehmen. Um 
nun bezüglich der höheren Lagen zu festeren Anhaltepuncten zu ge- _ 
langen, wird hier deren Foraminiferenfauna durch GümgEL und CO. SCHWAGER 
genauer untersucht und mit jener der ganz sicher orientirten, jüngeren 
Schichten der Belemnitellen-Mergel verglichen. Aus dem hiernach zusam- 
mengestellten Verzeichniss der in den Gosaumergeln von Götzreuth auf- 
gefundenen Arten ergibt sich aber, dass sich der Foraminiferencharakter 
der untersuchten Mergel ganz entschieden dem des Mittel- und Ober- 
pläners zuneigt. Rechnet man, sagt der Verfasser, die Priesener Schich- 
ten mit zum Oberpläner und zählt dann die Arten, so würden die Species 
dieser oberen Abtheilung ziemlich stark über jene des Mittelpläners vor- 
walten. — 

Wir müssen hier wiederholen, dass der neuere Begriff für „Oberen 
Pläner“ nach GümseL nothwendig zu Missverständnissen aller Art führen 
muss. Seit alter Zeit ist unter „oberem Pläner* der Plänerkalk von 
Strehlen, Hundorf etc. verstanden worden, der mit dem ihn unterlagernden 
Mittelpläner, oder den „Labiatus-Schichten“, die mittlere Stufe des Qua- 
dergebirges, oder den Mittelquader, zusammensetzt. Neuerdings wen- 
det Günser das Wort „Oberpläner“ als Synonym für die „Belemnitellen- 
Schichten“ und andere senone Bildungen an, die man doch lieber als 
„obere Kreide und oberen Kreidemergel“ oder als „oberen Quader und 
oberen Quadermergel“ festhalten möchte! An die Basis dieser oberen Stufe 
lassen sich auch die Priesener Schichten anreihen. 


Göppert: Fundorte des Bernsteins in Schlesien. — Im Juli 
1870 betrug die Zahl der verschiedenen Fundorte für Bernstein in Schle- 
sien schon 180. Umfangreiche Lager wurden aber bis jetzt dort noch 
nirgends entdeckt, nur einzelne Stücke gefunden, unter ihnen aber. meh- 
rere von ansehnlicher Grösse: das grösste von 6 Pfund Schwere, 1850 in 
der alten Oder bei Klein-Kletschkau, dann in der benachbarten Lausitz 
bei Marklissa eines von 2 Pfund, bei Namslau 1'J Pfund, in der Ziegelei 


542 


bei Schweidnitz 21 Loth und jüngst zu Hartau bei Reichenbach in Schle- 
sien von 20 Loth. Die obersten Erdlagen in Gesellschaft von Sand, Lehm, 
Gerölle, also die Diluvialformation, werden überall als Fundorte angege- 
ben, doch gehören einige auch mit Sicherheit den obersten Lagen der 
schlesischen, zum mittleren Miocän gerechneten Braunkohlenformation an. 


H. TravtscnoLp: der Kliensche Sandstein. Moskau, 1870. (Nouv. 
Mem. T. XIH, 46 S., Taf. 18—22.) — 

Was noch zu retten war für die Wissenschaft aus dem in neuester 
Zeit fast gänzlich verschwundenen Klienschen Sandsteine der Moskauer 
Geologen, hatte AUERBACH fleissig gesammelt und wurde nach seinem 
Tode von TrAutscHhoLp gesichtet. Nach letzterem lassen sich folgende 
Pflanzenreste darin unterscheiden: 

Calamites sp., Equisetites sp., Odontopteris dubia n. sp., Sphenopteris 
Awerbachi n. sp., BReussia pectinata Gö., Asplenites desertorum n. SP., 
Aspl. Klinensis n. sp., Alethopteris Reichiana Ber. sp., Al. metrica n. SP., 
Pecopteris Whitbiensis Ber., Pec. Althausi Dar., Pec. nigrescens, P. de- 
cipiens, P. pachycarpa und P. explanata n. sp., Polypodites Mantelli Gö,., 
Glossopteris oolitaria n. Sp., Oycadites acinaciformis n. sp., Thuytes eca- 
rinatus n. sp., Araucarites hamatus n. sp., Pinus elliptica n. sp. und 
Phyliites regularıs n. SP. 

Die Entstehung dieser Vegetation weist nahezu auf die untere Hälfte 
der Kreideperiode hin. Am wenigsten kann gegen diese Ansicht TRAUT- 
SCHOLD’s das nur mit Unsicherheit zu Calamites gestellte Fragment spre- 
chen, welches vielleicht zu Equwisetites gehört und nur dadurch von Inter- 
esse ist, dass man in dem nach dem Glühen der daran sitzenden Faser- 
kohle erhaltenen Pulver mikroskopische Krystalle von Quarz 
erkennen kounte. Ebenso unsicher aber erscheint die Bestimmung der 
genannten @Glossopteris, die man bei besserer Erhaltung wohl leicht auf 
eine andere Gattung wird zurückführen können. 


Dr. E. HarcxeL: das Leben in den grössten Meerestiefen. 
(Samml. gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge von R. VırcHow 
und v. HoLTzEnDoRF, V. Ser., Hft. 110.) Berlin, 1870. 8°. 43 8., 1 Taf. 
und Holzschnitte. — Die neuere philosophische Richtung, die in den Na- 
turwissenschaften sich immer mehr Geltung verschafft, basirend auf exacte 
Beobachtungen, und von diesen zu weitreichenden theoretischen Folge- 
rungen angeregt, welche neue practische Forschungen hervorrufen, wird 
der Naturwissenschaft hoffentlich ähnliche Dienste leisten, wie sie die 
älteren Wissenschaften „vom Mein und Dein“ u. s. w. jedenfalls der 
älteren Philosophie zu verdanken haben. Von diesem Gesichtspuncte aus 
kann wohl ein Jeder den Darwinianismus freudig begrüssen, wenn 
er auch mit seinen letzten Consequenzen nicht einverstanden ist. Voreilig 
aber und unwürdig eines Naturforschers würde eine Negation ihrer Re- 


543 


sultate sein, ohne überhaupt davon Kenntniss genommen zu haben. Zur 
Orientirung über den gegenwärtigen Stand der durch Darwın von neuem 
angeregten, allseitig hochinteressanten Frage „über die Entstehung 
und den Stammbaum des Menschengeschlechtes“ bieten ausser 
den Quellenwerken zwei Vorträge Professor Harcker’s in der Sammlung 
gemeinverständlicher wissensch. Vorträge, 3. Serie, Hft. 52 und 53 die 
beste Gelegenheit dar, die wir allen Lesern unseres Jahrbuches ebenso 
warın empfehlen, wie die Eingangs bezeichnete Abhandlung Harcker’s 
über das Leben in den grössten Meerestiefen. Letztere steht noch in 
einem directeren Zusammenhange mit den geologiechen Forschungen. Sie 
gibt uns ein recht gutes Bild von Bathybius-Schlamm (Jb. 1870, 363) 
mit seinen darin eingelagerten Globigerinen, Radiolarien, Diato- 
meen etc. und den als wesentlich für den Bathybius-Schlamm betrach- 
teten Coccolithen oder Kernsteinen, Discolithen oder Scheibenstei- 
nen, Cyatholithen oder Napfsteinen und überhaupt alles, was im Pr o- 
tistenreiche aus dem Urschlamme hervorgegangen sein kann. 


E. R. Lankester: Beiträge zur Kenntniss der jüngeren Ter- 
tiärbildungen von Suffolk und ihrer Fauna. (The Quart. Journ. 
of the Geol. Soc. of London, Vol. 26, p. 493, Pl. 383, 34.) — Den schätz- 
baren früheren Mittheilungen über den Crag (Jb. 1864, 752, 1865, 761 
und 762 und 1866, 127) lässt der Verfasser jetzt noch weitere folgen: 
1) über das Knochenlager (bone-bed) von Suffolk und das Steinlager (stone- 
bed) von Norfolk, 2) über die sogenannten („Box-stones“) von Suffolk, 
3) über Choneziphius Packardi, eine neue Cetacee aus dem Knochenlager 
von Suffolk, 4) über ein neues Mastodon (subg. Trilophodon) ebendaher, 
5) gibt er ein Verzeichniss aller Landsäugethiere aus dem Knochenlager 
von Suffolk, endlich 6) eine Übersicht der in denselben Schichten ermit- 
telten marinen Säugethiere. 


v. RicHtuoen: über das Auftreten der Nummulitenformation 
in China. (The American Journ. No. 2, Vol. I, 1871, p. 110.) — Ein 
bituminöser Nummulitenkalkstein mit mehreren Arten von Nummulina 
ist durch v. Rıcutuoren bei Si-Tung-ting in Tai-hu lake, ca. 60 Meilen 
W. von Shangai entdeckt worden. In Pumpeury’s Schrift über China (Jb. 
1868, 105) war der Kalkstein dieser Gegend auf Grund einer Anzahl ihm 
zugegangener Versteinerungen zur Devonformation gestellt worden. 


SIpney J. Smimtu: über ein fossiles Insect aus der Steinkoh- 
lenformation von Indiana. (The American Journ., No. 1, Vol. I, 
Jan. 1871, p. 44.) — Der als Paolia vetusta gen. et sp. nov. beschriebene 
Insecktenflügel gehört zu den Neuropteren und zeigt mit Dictyoneura l- 
belluloides GOLDENBERG so nahe Verwandtschaft, dass ihn Prof. Hasen zu 


54H 


derselben Gattung stellen möchte. Ebenso nahe verwandt ist er. aber 
auch mit Eugerion Böckingt Dourn (Jb. 1866, 868), welche Form nach 
Hasen vielleicht von D. libelluloides gar nicht speciell verschieden ist.. 


E. G. Sqtier: die Urmonumente von Peru verglichen mit 
denen in anderen Welttheilen. (The American Naturalist, Vol. IV, 
März 1870, p. 1—17.) — Zum ersten Male wird hier der alten megali- 
thischen Denkmäler in Peru gedacht, welche den Cromlechs, Dolmen, 
Steinringen, Druidensteinen etc. von Skandinavien, Britannien, Frankreich, 
Nord- und Mittel-Asien sehr ähnlich sind. Auch dort weisen sie, wie 
überall, auf einen der ältesten vorhistorischen Culturzustand hin. Die 
davon gelieferten Abbildungen und Beschreibungen erinnern lebhaft ‚an 
die aus Europa bekannten Steintische, Steinringe u. dergl. Zu den:er- 
steren gehört ein altes Grabmal von Acora, nahe dem Ufer des Titicaca- 
See’s, zu den letzteren der megalithische Steinring von Sillustani in Peru. 
Die berühmten Ruinen von Tiahuanaco in Bolivia werden vom Verfasser 
geradezu als das „Stomehenge“ oder „Carnac“ der neuen Welt bezeichnet. 


J. Leimy: Bemerkungen über einige eigenthümliche Spon- 
gien. (The American Naturalist 1870, Vol. IV, No. 1, p. 17.) — Unter 
‚den vielen trefflichen Aufsätzen in dieser populären Zeitschrift für Natur- 
wissenschaften begegnen wir einem des Prof. J. Leıpy, welcher nament- 
lich auch für das Studium fossiler Schwämme Beachtung verdient. Als 
Pheronema Annae Leipy ist hier ein neuer Kieselschwamm beschrieben 
worden, dessen systematische Stellung zwischen Hyalonema und Euplec- 
tella fällt. Das S. 21 abgebildete Original wurde an der Insel Santa Cruz, 
W.J., entdeckt ‘und befindet sich in dem Museum der Akademie für Na- 
turwissenschaften in Philadelphia. 


Ca. Rau: über Feuersteingeräthe in Süd-Illinois. (Ann. 
Rep. of the Smithsonian Institution for the year 1868. Washington, 
1869. p. 401.) — Die hier beschriebenen und abgebildeten Geräthe. aus 
roh bearbeitetem Feuerstein: sind sämmtlich in St. Clair’s county im süd- 
lichen Illinois gefunden worden mit Ausnahme eines einzigen. Der Ver- 
fasser glaubt, dass sie zur Bearbeitung des Bodens gedient haben und 
theilt sie ein in Schaufeln (shovels) und Hacken (hoes). 


G. Busk: über die Rhinoceros-Reste, welche 1816 bei Ore- 
ston gefunden wurden. (The Quart. Journ. of the. Geol. Soc. of Lon- 
don, Vol. 26, p. 457.) — Genauere Vergleiche der in einer spaltenartigen 
Höhle bei Oreston gefundenen Zähne und Knochen mit BRhinoceros ticho- 
rhinus und anderen Arten ergeben die Identität der Species von Oreston 


545 


mit Rhin. leptorhinus Cuv. (Rh. megarhinus Carısr.). Die bisher in Bri- 
tannien bekannten Rhinoceros-Arten sind aber nach Bovp Daweıns: 

1) Ah. Schleiermacher: Kr. aus dem rothen Crag von Suffolk; 

2) Rh. Etruscus (Rh. Mercki v. Mry.) aus dem Forest bed *; 

3) Rh. megarhinus Curıst. (— Rh. leptorhinus Cuv. pars); 

4) Rh. hemitoechus Fauc. und 

5) Rh. tichorhinus Cuv. (Rh.antiquitatis Buvn.). 


Aus. Hancock & R. Howse: über einen neuen Labyrinthodon- 
ten im Zechsteine und die Proterosauren des MarlSlate von 
Midderidge, Durham. (The Quart. Journ. of the Geol. Soc. of Lon- 
don, Vol 26, p. 556 und 565, Pl. 38—40.) — Wir erhalten hier von den 
schon (Jb. 1870, 920) erwähnten Entdeckungen in dem Englischen Zech- 
steingebirge nähere Kenntniss. Der zu den Labyrinthodonten gehörende 
Lepidosaurus Duffiv n. sp. aus dem Kalkbruch von Midderidge war mit 
Schuppen bedeckt und ist den Gattungen Lepidotosaurus, Dasyceps und 
Pholiderpeton Hvxıry nahe verwandt; dem Marl-slate, oder Vertreter des 
Kupferschiefers gehören die beiden Skelette von Proterosaurus an, deren 
eines mit Pr. Speneri v. Mry. genau übereinstimmt, während das andere 
eine kleinere Species, wenn nicht ein jugendliches Exemplar des Pr. Spe- 
neri, bezeichnet. Es wird als Pr. Huxleyi zu einer neuen Art gestem- 
pelt, die man so lange wird festhalten müssen, bis mehr Materialien zu 
weiteren Vergleichen mit der älteren Art vielleicht auch im deutschen 
Kupferschiefer gefunden sein wird. 


E. Bıruine’s: über die Füsse der Trilobiten. (The Quart. 
Journ. of the Geol. Soc. of London, Vol. 26, p. 479, Pl. 31, 32.) — Zum 
ersten Male werden hier deutliche, gegliederte Füsse an einem 
Asaphus platycephalus Srockzs aus dem Trenton-Kalke von Ottowa nach- 
gewiesen. Es sind daran 8 Paare zu unterscheiden, von welchen ein 
jedes genau auf der unteren Fläche der 8 Ringe des thorax und an die 
Seite der mittleren Längsfurche (sternal groove) fällt. — Ferner wurden 
von BırLınss an mehreren amerikanischen Arten von Asaphus die „Pan- 
per’schen Organe (vgl. Jb. 1863, 633) nachgewiesen, schliesslich be- 
schreibt der genaue Beobachter ein zusammengerolltes Exemplar der Ca- 
Iymene senaria aus der Hudson-River Gruppe von Cineinnati, das mit klei- 
nen eiförmigen Körpern erfüllt ist, welche Trilobiten-Eier sein 
mögen. — 

H. WoopwAarn vom British Museum wurde durch die ihm von BıLLinss 
zur Ansicht gesandten Exemplare veranlasst, mehrere Exemplare des 


* Vgl. J. GUNN: über die relative Stellung des Forest-bed in Norfolk und Suffolk. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. 26, p. 551.) 


Jahrbuch 1871. 35 


546 


British Museum von neuem zu untersuchen und entdeckte an einem Asa- 
phus platycephalus aus dem Trenton-Kalke einen noch ansitzenden Taster 
(palpus) ete. Nach allen diesen wichtigen neuesten Entdeckungen wür- 
den die Trilobiten sich sehr eng an die Isopoden anschliessen. (The 
Quart. Journ. Geol. Soc. V.26, p. 486.) 


H. B. Gemmz: das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. 
Der untere Quader. Cassel, 71871. 4°. — Diese seit Jahrzehnten von 
dem Verfasser vorbereitete Monographie, welche vorzugsweise die orga- 
nischen Überreste des Quadersandsteins und Pläners im Sächsischen Elb- 
thale behandelt, um auch die letzte in dieser Beziehung noch offen ge- 
bliebene Lücke in der Geologie von Sachsen auszufüllen, ist jetzt an die 
Öffentlichkeit getreten und beginnt mit den Seeschwämmen des un- 
teren Quaders und Pläners. Dieses erste Heft, 42 S., 10 Taf., enthält 
eine Übersicht über die Geologie des Elbthales mit Abbildungen von drei 
der ergiebigsten Fundstellen, bei Koschütz und Plauen, sowie der Be- 
schreibung von etwa 30 verschiedenen Arten von Seeschwämmen, welche 
auf 10 lithographirten Tafeln in der artistischen Anstalt von Ta. Fischer 
in Cassel vorzüglich dargestellt worden sind. Es ist in dem Vorworte dan- 
kend hervorgehoben worden, dass von der Generaldirection der Königlich 
Sächsischen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in wohlwollender 
Weise die Mittel zur Anfertigung der Zeichnungen für das umfassende 
Werk gewährt worden sind. 

Die aus dem unteren Quader und unteren Pläner, oder cenomanen 
Schichten des Elbthales beschriebenen Arten sind folgende: 


1. Cl. Spongiae. Schwämme. 


1. Ordn. Halisarcinae O0. ScHumipr. (Spongiarıa DE FROMENTEL, 
Hornschwämme.) 
SpongiaL. 
1. Sp. Saxonica GEIN. 


2. Ordn. Hexactinellidae O. Scamivr. (Spongitarıia DE From. pars, 
Gitterschwämme A. Römer.) 
Oribrospongta D’ÜRB. 5. Or. bifrons Reuss. 
2. Or. subreticulata Mün. sp. 
3. Cr. isopleura Reuss Sp. 
4. Or. heteromorpha Reuss sp. 


Plocoscyphia Reuss. 
6. Pl. pertusa GEIN. 


3. Ordn. Vermiculatae oder Lithistidae 0. Scmumr. (Spongitaria 
DE From. pars, Schwämme mit wurmförmigem Gewebe A. Römer.) 


Amorphospongia D’ORB. Tremospongia D’ORB. 
7. A. vola Mich. sp. 9. Tr. pulvinaria GoLDF. Sp. 
Sparsispongia D’OREB. 10. Tr. rugosa GoLDF. Sp. } 


8. Sp. varians DE From. 11. Tr. Klieni Gem. 


_ 


12. 
13. 


Elbthale, von Dr. W. Börsche in Braunschweig. 


Cupulosp ongia D’ORR. 
C. infundibuliformis GoDF. sp. 
©. Roemeri Gem. 


Stellispongia D’ORB. 


. St. Plauensis GEIN, 

. St. Reussi GEM. 

. St. Goldfussiana GeEIn. 
. St. Michelini Gin. 


| 
Epitheles DE From. 1926 
. E. tetragona GoLDF. sp. 197 
. E. foraminosa GoLDF. Sp. 98 


. E. robusta GEM. 


Heft. Die Korallen des unte 


Zar. 3113. 


1. 


2. 


A. Monastrea apor 
Montlivaultia Lamovroux. 
M. Tourtiensis n. sp. 


Leptophyllia Revss. 
L. patellata Mic». sp. 


. E. furcata GoLDF. sp. 
Chenendopora Lamovrorx. 

. Ch. undulata Mıcn. 

. Ch. pateraeformis Mıcn. 
Elasmostoma ve From. 

. E. Normanianum D’ORB. Sp. 

. E. consobrinum D’ORB. sp. 

Siphonia Park. 

. 8. piriformis GOLDF. 

. 5. annulata GEIN. 

. 8. bovista GEM. 


ren Pläners im Sächsischen 
S. 43 —58, 


osa FROMENTEL, 


Placoceris From. 


| 3. Pl. 2 Geinitzi n. Sp. 


B. Syrrastrea aporosa FROMENTEL, 


Latimaeand 


4. L. Fromenteli n. sp. 


5. 


C. Polyastrea apoı 

Synhelia M. Eow. | 

S. gibbosa Mün. sp. 
Psammohelia Fron. 


6. Ps. granulatan. sp. | 


Thamnastraea LESAUVAGE. 


7. Th. tenuissima M. Epvw. & Haıme. | 


8. Th. conferta M. Epw. & H. 


Den Schluss dieses Heftes bilden 


ra From. 


»osa FROMENTEL. 


| 9. Th. cf. belgica M. Epw. & H. 


Dimorphastraea D’ORR. 


110. D. parallela Reuss sp. 


Isastraea M. Epow. & H. 


111. I. sp. 


Astrocoenia M. Enw. & H. 


12. A. Tourtiensis n. sp. 


Mittheilungen über die Korallen 


aus der Tourtia von Belgien, von Westphalen und aus Böhmen, sowie 
eine tabellarische Übersicht der Anthozoen, die bis jetzt aus der Tourtia 
von Belgien, Westphalen, Plauen (im sächsischen Elbtbale) und aus den 
Korycaner Schichten Böhmens beschrieben worden sind. 


Heft III. Seeigel, Seesterne und Haarsterne des unteren 
Quaders und unteren Pläners. 
Presse.) 


Die darin unterschiedenen Seeigel 


milien: 


Mit Taf. 14—23. (Unter der 
vertheilen sich auf folgende Fa- 


35 * 


548 


A. Regelmässige Echinideen. 
1. Fam. Cidaridea CorTTEaAv. 


Cidaris KLem. | 3. €. Sorigneti DEsor. 
1. C. vesiculosa GoLDF. | 4. ©. Dixconi Corr. 
2. C. Cenomanensis ÜoTT. 5.0. sp. 6.xOspuuTu sp: 
2. Fam. Diadematidea Corr. 


Pseudodiadema Desor. 13.20. sp. 
8. Ps. variolare Ber. sp. 14. CO. subeompressum ? Cotı. 
9. Ps. sp. Codiospis Ac. 
Orthospis Cor. 15. ©. Doma DESMAREST Sp. 
10. O. granularıs Ac. Cottaldia Desor. 
Cyphosoma Acassız. 16. ©. Benettiae Kön. sp. (= Arba- 
11. C. granulosum GoLDF. Sp. cia gramulosa Ac.) 


12. C. Cenomanense Cort. 
3. Fam. Salenidea WeRrıcHr. 
Salenia GRAY. 
17. S. kiliputana GeIN. 
B. Unregelmässige Echinideen. 
1. Fam. Echinoconidea Corr. (Galeridea Des.) 


Pygaster Ac. | Discoidea Kuem. 
18. P. truncatus Ac. | 19. D. subuculus KLEın. 


9. Fam. Eehinoneidea (ort. 


Pyrina Desn. 


20. P. Desmoulinsi D’ArcnH. | 21. P. inflata D’OR». 
3. Fam. Cassidulidea Ac. 
Nucleolites Lam. | 24. C. Albensis GEM. 
22. N. Fischeri GeIn. | Pygurus Ac. 
Catopygus Ac. 25. P. lampas DE LA BECHE Sp. 


23. C. carinatus GoLDF. sp. 

4. Fam. Echinocoridea Corr. (Spatangoidea Drsor pars.) 

Holaster Ae. 
26. H. suborbicularis DEFR., Ac. |27. H. carinatus Lau. sp. 
5. Fam. Spatangidea Corr. 
Epiaster v’ORB. 

28. E. distinctus As. sp. 
Hemsiaster Desor. 
29. H. Cenomanensis CoTTEAU. — 

Aus turonen und senonen Schichten des Quaders und Pläners im 
Sächsischen Elbthale, welche den Gegenstand des zweiten Theiles 
dieses Werkes bilden sollen, haben sich bis jetzt folgende Arten von See- 
igeln unterscheiden lassen: 


549 


1. Fam. Cidaridea CoTTEatv. 
Cidaris KLEm. 
1. ©. subvesiculosa D’ORB. | 2. ©. Reussi Geın. 
2. Fam. Diadematidea Corr. 
Cyphosoma Ae. 
3. ©. radiatum SORIGNET. 
3. Fam. Cassidulidea Ac. 
Catopygus Ace. 
4. ©. Albensis GEIN. 
4, Fam. Echinocoridea Üotr. 


Holaster Ac. ÖCardiaster Forses. 
5. H. planus Man. sp. 6. ©. Ananchytis LESKE Sp. 
5. Fam. Spatangidea Corr. 
Micraster Ac. Hemiaster Desor. 
7. M. cor testudinarium GoLor. sp. 10. H. Ligeriensis D’ORB. 
8. M. Leskei DES MouLins sp. 11. H. Regulusanus D’ORB. 
9. M. gibbus GoLDF. Sp. 12. H. sublacunosus GEIN. — 


Über den Inhalt des vierten Heftes, Foraminiferen und Bryo- 
zoen des unteren Pläners, meist von Plauen bei Dresden, welches 
Professor Dr. Revss in Wien bearbeitet, theilt uns der hochgeschätzte 
Verfasser am 8. Juni d. J. Folgendes mit: 

„Die Zahl der von mir bestimmten Bryozoen beträgt 74! Ihre Zahl 
ist aber gewiss noch beträchtlich grösser, da Manches wegen schlechter 
Erhaltung bei Seite gelegt werden musste. Die bestimmten Species sind 
nachstehende: 


I. Chilostomata. 


N 


. Hippothoidea : Hippothoa brevis n. 

2. Membraniporidea : Membranipora dilatata n., M. ellwptica Has. sp., 
M. concatenata Rss., M. subtilimargo Rss. var., M. patellarıs n., M. 
cincta Rss., M. clathrata n., M. irregularıs Has. sp., M. depressa 
Has. sp., M. tenwisulca Rss., 

Lepralia sulcata Rss., L. undata n., L. interposita n., L. radiata 
Röm. sp., L. inflata Rön. Sp. 

3. Escharidea: Eschara latilabrıs n., E. heteromorpha n., E. osculi- 
fera n., 

 Polyeschara pupoides n., 

Biflustra erassimargo n. 
4. Vincularidea: Vincularia Bronni Rss., V. Plauensis n. 


II. Cyclostomata. 


. Diastoporidea: Berenica Clementina v’OrB., B. rudis n., B. grandis 
n., B. Hagenowi Rss., B. confluens Rönm. Sp., 
Diastopora Oceani D’ORB., 


N 


590 


Discospora clathrata n., 
Defrancia multiradiata n. 
2. Tubuliporidea: Stomatopora rugulosa Rss., St. divaricata Rön. Sp., 
Proboscina angustata D’ORB., P. gracilis n., P. subelavata n., P. punc- 
tatella Rss., P. radiolitorum v’Ors., P. anomala n., P. aggregata n., 
Reptotubigera virgula D’ORB,., 
Tubulipora (Obelia) ende, n. 
Entalophoridea: Entalophora virgula Has. sp., E. Vendinnensis 
v’ORB., E. pulchella Rss., E. Geinitzi n., E. conjugata n. 
Spiropora verticillata GoLDF. Sp., 
Peripora ligeriensis D’ORB. 
Umbrellina Stelzneri n., 
Meliceritites gracilis GoLDF. sp., M. Geinitzi n. 
4. Frondiporidea: Truncatula truncata GoLDr. sp., T. aculeata Miıcn. sp,. 
Desmodora semieylindrica LonsD., 
Supercytis digitata D’ORB. 
5. Cerioporidea: Üeriopora substellata D’ORB. sp., Ü. spongites GoLDF. 
©. mieropora GoLDrF., ©. avellana Miıcn., CO. phymatodes n., 
Radiopora stellata GoLDF. Sp., 
Heteropora coronata n., H. surculaces Mich. H. coalescens n., 
Ditaxia multicincta n., 
Petalopora Dumonti Has. sp., P. tenera n., 
Heteroporella collis n., H. placenta n. 


= 


Die Zahl der Foraminiferen des unteren Pläners, welche mir unter 
die Hände kamen, beläuft sich nur auf 12—13. Sie sind: 

a. Kalkschalige Formen: Nodosarıa communis D’ORB., N. oligo- 
stoma n., 

Vaginulina arguta Rss., 

Frondicularia inversa Bss., 

Flabellina cordata Rss., Fl. rugosa D’ORB., 

Oristellaria rotulata Lam. Sp., 

Oymbalopora sPp., 

Thalamopora erıbrosa GOLDF. Sp. 

b. Kieselschalige Formen: Gaudryına rugosa p’ORE. ; 

Haplophragmium irregulare Böm. Sp., 

Placopstlina cenomand D’ORB., 

Polyphragma eribrosum n. gen. et spec. — 

Aus dem oberen Pläner von Strehlen stammen folgende Bryozoen: 
Membranipora confluens Rss., Lepralia pedicularis n., Berenicea conferta 
n. und B. comata n. 

Ich werde jetzt sogleich an die Zusammenstellung des Textes gehen, 
um denselben baldmöglichst beenden zu können.“ (A. Reuss.) 

Die zu dem vierten Hefte gehörenden Tafeln 24 u. f. werden in Wien 
ausgeführt. — | 

Ausser diesen 4 Heften des En Theiles soll, wenn irgend möglich, 


951 


auch das erste Heft des zweiten Theiles mit den Seeschwämmen, Korallen 
und Strahlthieren des mittleren und oberen (turonen und senonen) Qua- 
ders mit seinen Plänerbildungen noch im Laufe dieses Jahres erscheinen. 


OÖ. Heer: Beiträge zur fossilen Flora von Nordgrönland, 
eine Beschreibung der von Epwarn Wnavymrer während des Som- 
mers1867 gesammelten Pflanzen. (Phil. Trans. Vol. MDCCCLXIX, 
p. 445—488, Pl. 39—56.) — (Jb. 1869, 765.) — Die fossile Flora der Po- 
larländer, welche HrEr 7868 veröffentlicht hat (Jb. 1869, 612), ist durch 
die reichen Sammlungen Wrvumper’s und die scharfsinnigen Untersuchun- 
sen Hzrr’s wiederum erheblich erweitert worden. Die meisten dieser 
Pflanzen wurden bei Atanekerdluk gefunden und es waren von 73 Arten 
dieser Localität 48 schon in der „Flora Arctica“ beschrieben worden, 
während 25 Arten neu sind. Weiter befanden sich 14 Arten von Disco 
in der Sammlung. 

Die hier gegebenen Beschreibungen und Abbildungen beziehen sich 
auf: 


l. Filices. 
1. Aspidium Meyeri Heer, 2. A. Heeri Err., 3. A. ursinum Hk., 
4. Woodwardites arcticus Hr., 5. Hemitelites Torelli Hr., 6. Osmunda 
Heeri Gauoin. 
II. Equisetaceae. 
7. Equisetum boreale Hr. 
Tl. Cupressineae. 
8. Widdringtonia helvetica Hr., 9. Taxodium distichum miocenicum. 
IV. Abietineae. 
10. Sequoia Lanysdorfi Ber., 11. S. brevifolia Hr., 12. $. Couttiae HRr., 
13. Pinus hyperborea Hr., 14. P. polarıs Hr. 
V, Tasxineae. 
15. Taxites Olriki Hr., 16. Salisburea adiantoides HR. 
VI. Gramineae. < 
17. Phragmites Oeningensis A. Br., 18. Poacites Mengeanus Hr. 
VI. Cyperaceae. 
19. O’yperites micerocarpus Hr. 
VIH. Smileceae. 
20. Smilax grandifolia Une. 
IX. Typhaceae. 
21. Spargamium Stygrum Hr. 
X. Naiadeae. 
22. Caulinites costatus Hr. 
XI. Styraeifluae. 
23. Liguidambar europaeum A. Br. 


24. 


552 


Xll. Salicineae. 
Populus Richardsoni Hr., 25. P. Zaddachi Hr., 26. P. arctica 


HRr., 27. Salix Raeama Hr., 28. S. varians Gö.? 


29. 


XI. Betulaceae. 


Alnus nostratum Une. 


XIV. Cupuliferae. 


30. Carpinus grandis Une.?, 31. Corylus M‘Quarriü Forses, 32. 0. 
insignis Hr., 33. Fagus Deucalionis Une., 34. Castanea Ungeri HRr., 
35. Quercus furcinervis Rossm., 386. Qu. Lyelli Hr., 37. Qu. Groenlandica 
Hr., 38. Qu. Olafseni Hr., 39. Qu. platania Hr., 40. Qu. Steenstrupiana 
Hr., 41. Qu. Laharpii Gaupın. 


42. 


43. 


44, 


46. 


47. 


48. 


49. 


50. 


öl. 


88. 


56. 


57. 


58 


XV.  Ulmaceae. 
Planera Unger Erı. 
XVI. Moreae. 

Ficus ? Groenlandica Hr. 

XVII. Plataneae. 
Platanus aceroides Gö., 45. Pl. Guillelmae Gö. 

XVII. Laurineae. 
Sassafras Ferretianum MassAL. 

XIX  Proteaceae. 
Dryandra acutiloba Ber. 

XX. Ebenaceae. 
Diospyros brachysepala. 

XXI. Gentianeae. 
Menyanthes Arctica Hr. 

XXI. Caprifoliaceae. 

Viburnum Whymperi Hr. 

XXI. Araliaceae. 
Aralia (Sceiadophyllum 2) Browntiana Hr., 52. Hedera M‘Clurü Hr. 

XXIV. Corneae. 
Cornus hyperbora Hr., 54. 0. ferox Une., 55. Nyssa arctica Hr. 

XXV, Ampelideae. 
Vitis arctica Hr. 

XXVI. Magnoliaceae. 
Magnolia Inglefieldi HR. 
XXVIIL. Menispermaceae ?. 

M‘Clintockia Lyallü Hr., 59. M‘Cl. dentata Hr., 60. MCl. tri- 


nervis HR. 


61. 


XXVI. Sterculiaceae ? 
Pterospermites spectabilis Hr., 62. Pt. alternans Hr. 
XXIX. lJlieineae. 


63. Ilex longifolia Hr., 64. J. macrophylla Hr. 


553 


XXX. Celastrineae. 
65. Euonymus amissus Hr. 
XXXI Rhamneae. 
66. Zizyphus hyperboreus Hr., 67. Paliurus Colombi Hr., 68. Rham- 
nus Eridani Une. 
XXXU. Anacardiaceae. 
69. Rhus bella Hr., 70. Rh. arctica Hr. 
XXX. Juglandeae. 
71. Juglans acuminata A. Br., 72. J. denticulata Hr. 
XXAXIV. Pomaceae. 
73. Sorbus grandifolia Hr. 
XXXV. Amygdaleae. 
74. Prunus Scotti Hr. 
XXXVI. Leguminosae. 
75. Leguminosites sp., 76. Carpolithes cocculoides Hr., 77. ©. poten- 
tilloides Hr., 78. ©. follieularis Hr., 79. C. sulcatulus Hr., 80. ©. pusil- 
limus Hr. 


Thiere von Atanekerdluk. 
A. Insecta: 
1. Cistelites punctulatus HR., 2. Ceriopidium rugulosum Hr. 


B. Mollusca. 
3. Oyclas sp. 


O0. Heer: die miocäne Flora und Fauna Spitzbergens. Mit 
einem Anhang über die diluvialen Ablagerungen Spitzber- 
gens. (Kongl. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar, Bandet 8, 
No. 7.) Stockholm, 1870. 4’. 98 S., 16 Taf. — (Vgl. Jb. 1870, 517.) — 
Die schwedischen Expeditionen nach Spitzbergen vom J. 18568, 1861 und 
1864 hatten uns mit 18 Arten fossiler Pflanzen bekannt gemacht, welche 
HEER in seiner fossilen Flora der Polarländer (Jb. 1869, 612) beschrieben 
hat. Die meisten Stücke waren aus dem Bellsund, einige von der Kings- 
bai und eins aus dem Grünhafen des Eisfiordes. 

Viel reicher fiel die Ausbeute der Schwedischen Polarexpedition vom 
Sommer 1868 aus. Die Professoren NoRDENSKIÖLD und MALMGREN, unter- 
stützt vom Student NAuckHoFF, sammelten in Spitzbergen etwa 1700 Stück 
Pflanzenabdrücke, etwa 1200 Stück am Cap Staratschin und ca. 500 in 
der Kingsbai. Diese gehören sämmtlich der miocänen Zeit an. Aus der 
Advent Bai (im Eisfjord) brachte NoRDENSKIÖLD grosse, in dünne Platten 
spaltbare Stücke Braunkohlen, welche verkohlte Hölzer, doch keine er- 
kennbaren Pflanzenreste enthalten. Dagegen schliesst ein grauer Sand- 
stein dieser Localität eine schöne Baumnuss (Juglans albula) ein. Als 
eine viel jüngere, posttertiäre Bildung der Advent Bai wird das Mytilus- 
Bett bezeichnet, welches besonders besprochen wird. 


Be 
N 


55% 


Nach einer Beschreibung der Gesteinsschichten, welche dieses uner- 
wartet reiche Material geliefert haben, wendet sich der Verfasser der 
darin entdeckten Flora selbst zu, worüber wir ihm schon früher jene an- 
ziehende allgemeine Schilderung verdanken. 

Unter Zusammenstellung aller bis jetzt aus Spitzbergen von HzEr 
untersuchten miocänen Pflanzen erhalten wir 132 Arten. 

Zieht man von diesen 21 Arten ab, welche noch keiner bestimmten 
Familie eingereihet werden konnten, so bleiben 111 Arten, welche zu 38 
Familien gehören. Diese vertheilen sich in folgender Weise: 


Pilzen. EN Cupuliferen . ) 
Algen 1 Plataneen 1 
Moose 1 Polygoneen . 1 
Farn 2 Chenopodiaceen 1 
Equisetaceen 1 Elaeagneen . 1 
Cupressineen 5 Synanthereen 2 
Abietineen .. 17 Ericaceen 1 
Taxineen 3 Oleaceen . 1 
Ephedrinen 1 Caprifoliaceen . 2 
Gramineen . vd Araliaceen 8 
Cyperaceen .. ... ..., M Ranunculaceen 2 
Juncaceen 1 Nymphaeaceen 2 
Najafeen una 2 Tiliaceen 2 
Aroideen ea Rhamneen 2 
Typhaceen Wa. Juglandeen 1 
Alismaceen . 2 Pomaceen 2 
Tzideen. 2... Sem | Mosaceen „au 1 
Saheineen HM RN | Amygdaleen 1 
Betulaceen . 3 Leguminosen 1 


Die Kryptogamen sind nur sehr spärlich repräsentirt, und es ist na- 
mentlich das nur sehr schwache Auftreten der Farnkräuter hervorzuhe- 
ben. Von den Blüthenpflanzen gehören 26 zu den Gymnospermen, 32 zu 
den Monocotyledonen und 44 zu den Dicotyledonen. Zu den letzteren ist 
indessen auch noch die Mehrzahl der Carpolithen zu zählen. Die arten- 
reichste Familie ist die der Abietineen. Die weitverbreitete Gattung 
Seguoia reicht in zwei Arten bis in diese hohen Breiten hinauf und hat 
sich in der $. Nordenskiöldi in einer zierlichen Form entfaltet, welche 
bisher nur in Spitzbergen gefunden wurde. 

Die Gattung Pinus tritt mit 6 Gruppen auf. Zwei Arten gehören zu 
den zweinadeligen Föhren, eine zu den dreinadeligen Taeden, zwei zu den 
fünfnadeligen Weymouths-Kiefern, drei zu den Fichten (Rothtannen), zwei 
zu den kleinsamigen Hemlocktannen (Tjusa) und zwei zu den Weisstan- 
nen. Es waren daher in Spitzbergen auf engem Raum, mit Ausnahme der 
Cedern und Lärchen, alle Grundtypen der grossen Gattung Pinus zusam- 
mengedrängt und zeigen. so eine BaupirkBlueEpE von Formen, wie wir 
sie nirgends anderwärts treffen. 


595 


Aus der Familie der Cupressineen gehören zwei Arten, Taxodium 
distichum miocenicum und der Libocedrus Sabiniana zu den häufigsten 
Pflanzen Spitzbergens. 

Die Monocotyledonen treten in Spitzbergen durch die beiden 
grossen Familien der Gräser und Riedgräser stark hervor. Die häu- 
figste Grasart war Phragmites oeningensis. 

Die Dicotyledonen treten uns grossentheils. in Holzpflanzen ent- 
gegen, doch fehlen die Kräuter keineswegs. 

Am häufigsten sind die Pappeln, von welchen die Populus aretica 
und P. Richardsoni über die ganze Westküste Spitzbergens, vom Bell- 
sund bis Kingsbai, verbreitet waren. Die Weiden fehlen fast ganz, auch 
lie Betulaceen sind nicht häufig. 

Häufiger waren die Cupuliferen, von welchen eine Haselnuss (Co- 
rylus M‘Quarri) bis zum Cap Staratschin reicht und 3 Eichenarten im 
Sandstein die Abdrücke ihrer Blätter zurückliessen. 

Zu den merkwürdigsten Bäumen gehört eine grossblätterige Linde 
(Tilia Malmgreni) und ein Wallnussbaum (Juglans albula), beides ame- 
rikanische Typen. 

Von diesen dicotyledonen Bäumen und Sträuchern hatten, mit Aus- 
nahme des Epheu’s, alle fallendes Laub, waren also winterkahl. 

Über die Beziehungen dieser miocänen Flora Spitzbergens zu derjeni- 
gen anderer Länder gibt uns folgende Zusammenstellung Aufschluss. Sie 
theilt mit: 


Grenland’. .. „225 Arten, Bonnerkohllen . . 2 Arten, 
2,20 a ee Wetterau 8,5 
Mackenzie . Dun, Bilin Bun; 
Alaska . 5 Pa Behwerz. AIRES 

mit der arktischen FiorR Rrankreich" UBS Rches, 
(Island einbegriffen) 30 „ Italien I BRETT 

mit der baltischen Flora 13 „ Kumi (Griechenland) 2 „ 

Ki: SCHOSSINZ". ... „5°, 


Es springt in die Augen, dass die miocäne Flora Spitzbergens mit der 
von Nord-Grönland die meiste Übereinstimmung zeigt. 

Im Allgemeinen wird ferner nachgewiesen, dass in der miocänen Flora 
Spitzbergens sich vorzüglich Arten Nordamerika’s, dann Mittel- und Nord- 
asiens und Europa’s spiegeln und dass diesen einige wenige japanische 
Typen beigegeben sind. 

Tropische Formen fehlen gänzlich, anderseits aber auch solche der 
jetzigen arctischen Flora. Der Abstand zwischen der jetzigen Flora Spiz- 
bergens und der miocänen ist daher ein ebenso grosser, wie zwischen der 
lebenden Pflanzenwelt der Schweiz und derjenigen während der Miocän- 
zeit in diesem Landstriche. 

Zu einem ähnlichen Resultate wird der Verfasser durch die mio- 
cäne Insectenfauna Spitzbergens geführt, die er mit der jetzigen In- 
sectenfauna vergleicht. Unter 23 von ihm beschriebenen miocänen Insecten 


556 


Spitzbergens gehören 20 Arten zu den Coleopteren, 2 wahrscheinlich 
zu den Hymenopteren und 1 zu den Orthopteren. 

In einem zweiten Abschnitte der höchst lehrreichen Schrift gibt Nor- 
DENSKIÖLD nähere Mittheilungen über die tertiären und posttertiären Ab- 
lagerungen Spitzbergens, wobei auch der Mytilus-führenden Schichten am 
nordöstlichen Ufer von Advent Bay gedacht wird. Es sind verschiedene 
Profile als Holzschnitt dem Texte beigefügt. 

Der dritte Abschnitt enthält ein Verzeichniss der miocänen Pflanzen 
Spitzbergens, unter Angabe ihres anderweitigen Vorkommens und ihrer ho- 
mologen und analogen lebenden Arten. 

Unter den Beschreibungen sämmtlicher Arten, welche den zweiten, 
speciellen ‘Theil von Hrer’s Werk erfüllen, begegnen wir den neuen Gat- 
tungen: 

Torellia Hr., aus der Familie der Taxineen. „Folia rıgida coriacea, 
basın versus amgustata , articulata, tenuiter costata, costis imterstitiüsque 
subtilissime striatis. Semen nuciforme, basi truncatum, apice acumimatum.“ 

Nyssidıum Hr., aus der Familie der Araliaceen. „Fructus drupa- 
 ceus, monospermus, putamine duriusculo, costulis numerosis simplieibus vel 
furcatis ornato.“ 

Unter dem Namen Zlytridium Hr. fasst Herr die Flügeldecken der 
Coleopteren zusammen, welche noch keinen bestimmten Familien zugewie- 
sen werden können. Es ist also ein bloss provisorischer Sammelname. 

Von Crustaceen sind nur Reste eines Beines, von Fisehen eine 
Schuppe, von Mollusken Terebratula grandis BLUMEnB. und eine Anzahl 
anderer, durch Karı Maver bestimmte Arten, neben einer Lumulites sp. 
gefunden worden. 

Den diluvialen Ablagerungen Spitzbergens ist S. 80 u. f. ein be- 
sonderer Abschnitt gewidmet worden. Dazu gehört das Mytilus-Bett, 
dessen Fauna und Flora in demselben Verhältnisse zu der jetzigen Spitz- 
bergens steht, wie die interglaciale Fauna Englands zu der jetzigen und 
die Tuffflora der Provence zu der Pflanzenwelt, die gegenwärtig dort 
blüht. 

Unter den Pflanzen des Mytilus-Bettes werden Fucus canalieulatus 
L. und Laminaria sp., 30 von Ph. ScHuimper in Strassburg bestimmte 
Moose, Eiquisetum variegatum ScuL., einige Grasreste, Salix polaris WAHLB., 
S. retusa? L., Betula nana L. und Dryas integrifolia VauL. hervorge- 
hoben; die thierischen Überreste daraus, welche von Legationsrath von 
MARTENS bestimmt wurden, sind folgende: Dinamena Heeri v. Marr., Pec- 
ten islandicus L., Cardium groenlandicum Cuemn., Astarte borealis OHEnmN., 
Tellına calcarea Cuemn., Mya truncata L., Saxicava rugosa L., Mytilus 
edulis L., Cyprina islandica L. und Litorea litoria L. 

Sämmtliche Abbildungen sind mit derselben Treue und Schärfe aus- 
geführt, wie wir an des Verfassers Arbeiten zu sehen gewöhnt sind. 


557 


... 0. Heer: Beiträge zur Kreideflora. II. Zur Kreideflora 
von Quedlinburg. Sep.-Abdr. 4%. 15 8, 3 Taf. — 

Die hier beschriebenen Pflanzen gehören dem botanischen Garten in 
Würzburg und wurden Hrrr vor mehreren Jahren von Prof. ScHENK (da- 
mals in Würzburg) zur Untersuchung übersendet. Sie waren in der Um- 
gebung von Quedlinburg gesammelt worden. Die Mehrzahl liegt in einem 
sehr weichen, gelblich-grauen Mergel (wahrscheinlich dem oberen Quader- 
mergel oder Kreidemergel des Salzberges — G.), andere finden sich in 
dem grobkörnigen oberen Quadersandstein des Langenberges bei Qued- 
linburg. 

Von 20 Arten sind 5 anderwärts bekannt: Weichselia Ludovicae aus 
dem Klien’schen Sandsteine Russlands *, Gleichenia Kurriana von Mole- 
tein, @1. Zippei in Böhmen und in Kome in Grönland, an denselben Stellen 
erscheint auch Seguoia Reichenbachi ; die Credneria integerrima bei Blan- 
kenburg. Die merkwürdigste Pflanze ist Geinitzia formosa, welche bis 
jetzt Quedlinburg eigenthümlich scheint und da häufig war. 

Es hatte EndLicHEr seine Gattung Geinitzia auf den Araucarites Rei- 
chenbachi Gem. gegründet (Syn. Conifer. p. 281). Hrrr hat in seiner 
Flora von Moletein gezeigt, dass dieser Baum eine ächte Sequoia und als 
S. Reichenbachi zu bezeichnen sei (Denkschr. 1869, p. 8). Davon ganz 
verschieden ist die Geinitzia cretacea UNnsER (Icon. p. 21) und die vorlie- 
sende Pflanze von Quedlinburg, wie eine Vergleichung der Fruchtzapfen 
zeist, und für diese Arten kann der Name beibehalten werden. 

Character generis: Strobili ovato-cylindrici, sgquamis rachi validae 
spiraliter insertis, apice peltatis, disco concavo, margine crenato, toroso ; 
semina sub quavıs squama quatuor (2), squamarum. stipite crasso inserta, 
striata. | 

G. formosa, ramulis elongatis, virgatis, folus ommino tectis, folvis 
subfalcatis, angustis, apice valde attenuatis, uminerviis, ramis adultis pul- 
vimis rhombeis obtectis. 

Im Ganzen beschreibt Heer aus diesen Schichten folgende Arten: 

1. Gleichenia Zippei Hr., 2. Gl. acutiloba n., 3. Gl. Kurriana Hr. ? 
4. Weichselia Ludovicae STIEHLER ( -- Asplenites Klienensis TRAUTscH.), 
5. Geinibera formosa HRr., 6. Sequoia pectinata n., 7. 8. Reichenbacht GEIN. 
sp., 8. Cunninghamites squamosus n., 9. Pandanus Simildae STIEHLER, 
10. Myrica cretacea n., 11. M. Schenkiana n., 12. Salix Goetziana n., 
13. Credneria integerrima ZENk.?, 14. Proteoides lancifolius n., 15. Pr. 
tWlicoides n., 16. Ohondrophyllum hederaeforme n., 17. Myrtophyllum pusil- 
lum n., 18. Rhus cretacea n., 19. Phyllites celastroides n. und 20. Ph. ra- 
mosinervis n. | 


* Vgl. Jb. 1871, p. 542. — Nach HEER bedürfen manche Bestimmungen TRAUT- 
SCHOLD’s einer Revision. Er vermuthet, dass die Flora dieses russischen Sandsteins der 
oberen Kreide angehöre und wahrscheinlich demselben Horizonte wie ‘die Kreide-Flora 
Quedlinburgs, 


TEE TEN TTENEEOTRTR 


558 


Fr. Sannsgerger: Die Land- und Süsswasser-Conchylien der 
Vorwelt. 2. u. 3. Lief. Wiesbaden, 1870. 4°. p. 33—96, Taf. 5—12- 

— (Jb. 1870, 1014.) — Die Binnen-Conchylien des oberen oder 
weissen Jura, von denen ein ansehnlicher Theil schon in dem ersten 
Hefte Aufabme gefunden hat, finden hier ihren Abschluss mit, den Gat- 
tungen Oorbula, Cyrena, Unio, Pe dia, Leptoxis, Valvata, Hydrobia, 
Amnicola, Neritina, Planorbis, Physa, Limmeus, Auricula und Carychium. 
Hierauf folgen: 

VD. Binnen-Conchylien der unteren Kreide-Formation, 
nämlich der Hastingssandstein- und Wälderthon-Bildung, welche 
mit allem Rechte als Süsswasserfacies der untersten Kreideschichten be- 
trachtet werden. Wir finden darin vornehmlich die Gattungen Unio, Cyrena, 
neben Gnathodon Valdensis Dunk., Neritina, Pleuroceras strombiforme 
Schr. sp., Goniobasis rugosa (Melania rugosa Dvnk.), @. attenuata J. Sow. 
sp., Piychostylus harpaeformis Dun&. sp., Lioplax fluviorum (Vivipara 
fluv.) Mant. sp., L. elongata Sow. sp., L. inflata Sanne., Bythinia prae- 
cursor SAnDB., Amnicola.Roemeri Dunk. sp., Hydrobia Hagenowi Dvnk. 
sp., Planorbis Juglerı Dunk. und Limneus Hennei Dunk. 

VIH. Binnen-Conchylien der mittleren Kreide-Formation, 
der Etages Cenomanien und Turonien. Von Pflanzen erfüllte Thone bil- 
den an vielen Orten die tiefsten Bänke, wenn nicht marine Schichten mit 
Catopygus carinatus und Trigonia sulcataria an ihrer Stelle abgelagert 
sind. Es sind die Lagerstätten der Floren von Niederschöna in Sachsen 
(Jb. 1868, 243), von Regensburg in Bayern, Moletein in Mähren (Jb. 1869, 
114), Perutz in Böhmen, welche einen der merkwürdigsten Abschnitte in 
der Geschichte des Pflanzenreiches, das erste Auftreten der Dikotyledonen 
repräsentiren. Ä 

In den Ostalpen findet sich an der Brandenberger Ache in Tyrol, im 
Salzkammergute, besonders in der Gegend von St. Wolfgang und dem 
Gosauthale bei Hallstadt, dann bei Wiener Neustadt u. a. O. auf den 
Schichten mit Hippurites cornu vaceınum und organisans (Provencien Co- 
quanp’s), welche sich in dem ganzen Bereiche der alpin-mittelmeerischen 
Kreideprovinz wiederholen, eine Süsswasserbildung, die an vielen Stellen 
abbauwürdige Kohlenflötze umschliesst. Überlagert wird dieselbe von 
Orbituliten - Sandstein und meerischen Mergeln mit Inoceramus Üripst, 
welche letzteren der oberen oder senonen Kreideformation zugehören. 

Die in jenen cenomanen und turonen Süsswasserbildungen aufgefun- 
denen Fossilien sind als Umio cretaceus ZımtEL, Oyrena solitaria Zir., 
C. gregaria Zırr., Melania Beyrichi ZEkELI sp., M. gramulato-cineta STo- 
LIczKA, Melanopsis punctata StoL., M. laevis Stou., Paludomus Pichleri 
(Melanopsis Pichleri) Hörnes, Dejaniva Hoernesi StoL., D. bicarinata 
ZEK. sp., Strophostoma BReussi-SToL. sp. beschrieben worden. 

IX. Binnen-Conchylien der oberen Kreideformation (Zta- 
ges senomien et Danien vD’Ore.). Der Verfasser lässt die obere Kreidefor- 
mation mit der Zone des Micraster cor anguinum und des Belemnites 
Merceyi beginnen. Für Deutschland würde vielleicht Belemnitella qua- 


559 


drata zur Bestimmung der unteren Grenze noch entscheidender sein. Sie 
führt an vielen Orten fossile Pflanzen, wie z. B. bei Quedlinburg (Jb. 7871, 
557), Haldem in Westphalen (Jb. 1870, 381) und Aachen *. 

A. Brackwasser-Conchylien des Ostdeutschen Kreide- 
Gebietes. Diese beschränken sich auf Niederschlesien und die angren- 
zende Lausitz und enthalten Oyrena cretacea DRESCHER. 

B. Binnen-Conchylien der oberen Kreideformation der 
Provence, a. in den tiefstenBrackwasser-Schichten: Margari- 
tana Toulouzani MATHERoN, Paludomus Lyra Mars. sp., Melanopsis (Cam- 
pylostylus) gallo-provincialis MATH., M. marticensis MArH., Paludina novem- 
costata MarH., Oyclotus primaevus Mara., Bulimus (Anadromus) proboscideus 
MarH., Glandina affuvelensis Mara. sp. 

b. In der Braunkohlen-Ablagerung von Fuveau: Spatha 
galloprovincialis Martn., Oyrena gardamensis MarH. und Melania nerinei- 
formis Marn. etc. 

Man hat dem Verfasser zu der Bewältigung des umfangreichen Ma- 
teriales, das ihm zu Gebote stand, Glück zu wünschen und kann seiner 
schriftlichen und bildlichen Darstellung nur vollste Anerkennung zollen. 
Dass aber immer und immer wieder die Figuren der Abbildungen so bunt 
durch einander geworfen worden sind, ist umsomehr zu beklagen, als dieser 
Übelstand ja sehr leicht hätte vermieden werden können. 


+ 


BECQUEREL, welcher vor kurzem in Frankreich starb (Jb. 1871, 448), 
war nicht der Physiker, sondern sein Sohn, DumErıL BECQUEREL. (The 
American Journal, June, 1871, p. 479.) — 

Sir J. F. W. Herscheı, Bart., verschied am 11. Mai 1871 in London 
im 79. Lebensjahre. (The @eol. Mag. June, 1871, p. 288.) 


Versammlungen. 


Die British Association for the Advancement of Science wird ihre 
41. Versammlung vom 2. August d. J. an in Edinburg unter dem Prä- 
sidium des Professor Sir WırLıam Tnuomson abhalten. 

Die 44. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte 
welche im vorigen Jahre des Kriegs wegen ausgesetzt bleiben musste, 
wird vom 18. Sept. bis 25. Sept. d. J. in Rostock in Mecklenburg 
stattfinden. 


* DEBEY u. V. ETTINGSHAUSEN, Denkschr. d. k.k. Ak. d. Wiss. in Wien. Bd. XVII, 
S. 183. 


560 


Der Congres international d’ Anthropologie et d’Archeologie preöhisto- 
rique wird seine fünfte Versammlung vom 1. Oct. bis 8. Oct. d. J. in Bo- 
logna unter dem Präsidium von J. Gozzarpını abhalten und es finden 
während dieser Zeit Excursionen nach Modena, zum Studium der Terra- 
maren, nach Marzabotto, zur Ansicht des alten Necropolis, und nach Ra- 
venna statt. 


* * 
* 


Die allgemeine Versammlung der Deutschen geologischen Ge- 
sellschaft, welche im vorigen Jahre des Krieges wegen ausfiel, wird 
am 13. bis 16. September d. J. in Breslau abgehalten werden. 

Am 12. Sept. Abends 8 Uhr begrüssen sich die bereits eingetroffenen 
Mitglieder im Gasthofe zum Weissen Adler. Die erste Sitzung findet am 
13. Sept. Morgens 10 Uhr im Mineralogischen Museum der Königl. Uni- 
versität, Schuhbrücke 38, statt. 


Verkaufs- Anzeige. 


Der von Herrn Dr. M. Nevumayr in Wien uns empfohlene Führer und 
Petrefactensammler GIovAnnı MEnEGUzzo in Montecchio Maggiore bei Vi- 
cenza erbietet sich, Suiten von Versteinerungen ans dem vicentinischen 
Tertiär, aus dem Jura der Südalpen und aus der Trias von Recoarco, so- 
wie aus verschiedenen Ablagerungen der Apenninen aus der Gegend von 
Ferrara, ferner Gesteinsarten aus den Euganeen u. s. w. zu liefern. Es 
wird uns mitgetheilt, dass seine Aufsammlungen mit Sachkenntniss ge- 
macht, seine Suiten stets brauchbar befunden worden, die Fundorte richtig 
bezeichnet und die Preise mässig gestellt sind. 


Studien aus Kärnten 


von 


Herrn Professor Hanns Höfer. 


I. Rosthornit, ein neues fossiles Harz. 


Von Klagenfurt 3°/4 Meilen der Luftlinie nach gemessen gegen 
NNO. zu liegt das Städtchen Althofen, von welchem aus sich in 
nordöstlicher Richtung eine Strasse nach dem hievon /ı Meilen 
weit entlegenen Markte Guttaring zieht. Dieser Weg führt bei- 
nahe durchwegs durch eine schmale, von Ost nach West strei- 
chende Eocänmulde, in welcher in nächster Nähe der erwähnten 
Strasse, am sogenannten Sonnberge, abbauwürdige Kohlenflötze 
vorkommen. Diese, am südlichen Muldenflügel drei an der Zahl, 
streichen ostwestlich und verflächen durchschnittlich mit 45° 
gegen Nord. iR 

Von dieser Localität sind bisher nur marine Petrefacte be- 
kannt, welche sogar an manchen Stellen im unmittelbaren Han- 
senden der Kohlenflötze vorkommen; es muss auffallen, dass man 
keine Pflanzenversteinerungen fand. Vielleicht darf man hieher 
die Rosthornia carinthiaca Une. * — zu den Salicineen gestellt 
— rechnen, von welcher Unger sagt: „Formatio Gossaviensis 
inter Althofen et Guttaring Carinthia.« Im Jahre 1850, als jene 
Zeilen geschrieben wurden, war in dieser Mulde noch keine 
scharfe Trennung zwischen dem Eocän und der angrenzenden 
Gosau durchgeführt. 

Die Kohle dieses Vorkommens ist schwarz, oft glänzend und 


prinndgwie die meisten Eocänkohlen Österreichs dem äusseren 


2 


” Bi, 
* Unser’s Genera et species plantarum fossilium p. 421. 
Jahrbuch 1871, 36 


% 


S 
? 
* 


a 562 


Typus nach weniger an die Braun- als vielmehr an ältere Koh- 
len. Sie zerfällt sehr gerne zu Kleinkohle und hat theils darum, 
insbesondere jedoch wegen der geringen Mächtigkeit (durch- 
schnittlich 3 bis 4 Fuss) und der often Verdrücke keine beson- 
dere technische Wichtigkeit im Lande, obzwar der Brennkraft 
nach diese Kohle zu den besten der Alpen gezählt werden muss. 
Nach mehrfachen von mir durchgeführten Berthierproben ergab 
sich ihr Brennwerth mit 3,892 bis 4,588 Wärme-Einheiten, d. i. 
13,5 bis 11,4 Wiener Centnerkohle sind äquivalent mit 1 Wiener 
Klafter 30zölligen Holzes. Der Gehalt an Asche ist 6,5 bis 14.6, 
an Wasser bei 10 Procenten. Die Kalilauge wird in der Kälte 
nur sehr wenig, in der Kochhitze jedoch ziemlich stark braun 
gefärbt. 

In dem jetzigen Förderstollen des nun Knarrıtscn’schen Baues, 
am südlichen Muldenflügel gelegen, fand man in dem hangend- 
sten Flötze, das sich local bis zu 8 Fuss Mächtigkeit aufthut, 
parallel der Schichtung des Kohlenflötzes mehrfach Linsen eines 
granatbraunen Harzes ausgeschieden, welche bei i Zell Dicke 
bis 6 Zoll Durchmesser erreichten. Wie aus der chemischen 
Zusammensetzung desselben hervorgeht, ist bisher kein diesem 
Funde entsprechendes fossiles Harz bekannt geworden, also sel- 
bes als eine neue Species aufzufassen, für welche ich mir er- 
laube den Namen „Rosthornit“ vorzuschlagen, zu Ehren des 
Herrn Franz von Rostuorn, einem Manne, der einen grossen Theil 
seines Lebens unter Aufwand von bedeutenden Geldmitteln der 
mineralogisch-geologischen Durchforschung Kärntens zuwendete 
und dessen Sammlungen, die jedem Forscher bereitwilligst ge- 
öffnet werden, eine reiche Fundgrube für Localstudien bieten. 

Man könnte die Aufstellung eines neuen Namens für dieses 
fossile Harz eine unnütze Vermehrung der Nomenclatur heissen, 

So sehr ich gegen letzteres Vorgehen bin, sobald man ge- 
ringfügige Differenzen mit bekannten Species als genügend zur 
Aufstellung eines neuen Namens betrachtet, so kann dieser Vor- 
wurf bei einem Vergleiche mit den bisher bekannten fossilen 
Harzen den Rosthornit sicherlich nicht treffen, indem er sich 
insbesondere in chemischer Beziehung wesentlich von. seinen 
Verwandten unterscheidet. Überdiess ist bei der Klasse der 
Harze die Aufstellung neuer Speciesnamen selbst bei weniger 


563 


auffallenden Differenzen noch so lange nöthig, so lange wir über 
den ursprünglichen Zustand der fossilen Harze, ihre Entstehung 
und Umänderung so wenig Verlässliches wissen wie dermalen; 
es muss eben vorläufig Material angesammelt und zur leichteren 
Verständigung benannt werden, bis es endlich einmal möglich 
sein wird, hierin gewisse Typen aufzustellen, wie etwas Analoges 
bereits bei den Feldspäthen möglich ist. Doch glauben wir, 
dass zur Erreichung dieses Zweckes wenig Förderndes beige- 
tragen wird, wenn man fossile Harze mit neuen Namen belegt, 
bevor eine verlässliche Analyse, eine eingehende Untersuchung 
aller Eigenschaften vorliegt. 

Bevor wir zur mineralogischen Charakteristik de neuen 
Harzes übergehen, sei noch erwähnt, dass in ihm öfter noch 
Kohlenpartikel eingeschlossen sind, dass sich die Kohle, welche 
immer scharf gegen den Rosthormit abgegrenzt ist, in der Nähe 
des Harzes in circa 1”” starken Schichten blättert und auf den 
Spaltflächen matt und grau angelaufen aussieht; auch fand ich 
gewöhnlich den Aschengehalt höher als in der übrigen Kohle. 

Der Rosthomit ist fettglänzend, braun mit granatrothem 
Schimmer, in Splittern insbesondere im durchfallenden Lichte 
weingelb; er besitzt einen lichtbraunen bis orangegelben Strich, 
ist spröde und lässt sich eben noch mit dem Fingernagel ritzen. 
Seine Dichte fand ich bei Verwendung von 4,9 Grm. mit Hülfe 
eines Pyknometers zu 1,070. 

Der Rosthornit entwickelt, an der Luft erhitzt, aromatisch 
riechende, weisse Dämpfe und verbrennt dann mit intensiv gelber, 
rusender Flamme, ohne einen Rückstand zu hinterlassen. In 
einer Temperatur von 96° C. beginnt das Harz rasch zu einer 
dickflüssigen, braunrothen Masse einzuschmelzen, welche bei 160° C 
Blasen wirft, und bei 215° wenige weisse Dämpfe ausstösst, die 
bei 225° aufhören, wo die Masse dünnflüssig wird und dunkel- 
purpurroth aussieht. Es entwickelt in dieser Temperalur ein 
übelriechendes Gasgemische, doch keine Bernsleinsäure, 

Mehrfache Reactionen mittelst kohlensaurer Alkalien auf Sil- 
berblech erwiesen keine Spur von Schwefel, obzwar die Kohle 
eine deutliche Schwefelreaction gibt und local pyrithaltig: ist. 

Der Rosthornit bleibt sowohl in verdünnter Salpetersäure, 
als auch in der Kalilauge und Alkohol in der Kälte als auch 

i 36 * 


564 


beim Kochen unverändert; hingegen färbt er den Äther in der 
Wärme trübweingelb bei Hinterlassung eines weissen aufgequol- 
lenen Rückstandes. In kaltem Terpentinöle bleibt der Rosthornit 
unverändert, im heissen löst sich das reine Harz nahezu voll- 
ständig auf; dunklere Beimengungen bleiben aufgequollen zurück. 
Im kalten Petroleum quillt es ein wenig auf, im warmen löst es 
sich zum kleineren Theile. In Benzin löst sich das neue Harz 
schon bei gewöhnlicher Temperatur und färbt dabei die Flüssig- 
keit klar dunkel weingelb: hiebei verbleibt ein kleiner schwarzer 
Rückstand. 

Die Elementaranalyse dieses neuen Harzes hat gütigst der 
k. k. Oberrealschulprofessor, Herr Dr. J. MırrerEsser, ausgeführt. 
Unter a. sind die Resultate der ersten, unter b. der zweiten 
Analyse und unter c. ist der Durchschnitt aus beiden angegeben. 
Er fand: 


2. b. B: 
Kohlenstoff . . . 84,74 . 84,10 . 84,42 
Wasserstofl  :’% .., 2611, .: 1090 22 
SAUERSbOH ..- . 20. SE, 3,00 


100,00 100,00 100,00. 


Hieraus berechnet sich die Formel: 
| 0. H0%, 
der folgende quantitative Zusammensetzung entspräche: 
Kohlenstoff . . . . 83,72 
Wasserstoff . . . 11,63 
Sauerstoff . . . . 4,65 
100,00. 

Vergleicht man den Rosthornit mit den übrigen bisher be- 
kannt gewordenen und ihm nahestehenden Harzen, so hat er 
nach seinen physikalischen Eigenschaften eine sehr grosse Ähn- 
lichkeit mit dem von Zernarovich aufgestellten Jaulingit. ** Doch, 
ganz abgesehen davon, dass dieser in Lignit vorkommt, stellt 
man, wie diess nachstehend geschieht, seine Pausch-Analyse b., 
wie ich selbe aus den Detailanalysen Rasskıs interprälirte, dom 
des Rosthornits a. gegenüber, so erkennt man derart grosse Dif- 


* Neue Atomgewichte u. z.C= 13, H=1,0 = 16. 
** Sitzber. der kais. Acad. d. Wiss. zu Wien, Bd. XVI, 3.366, 1855. 


5695 


ferenzen, dass eine Vereinigung dieser zwei Harze unter einer 
Species, z. B. Ixolit Haıp., wohl nicht gut denkbar ist. 

In chemischer Beziehung steht er dem Euosmit c. Gün- 
BEL’S * aus dem Lignite von Thumsenreuth näher. Er unter- 
scheidet sich jedoch vom Rosthornite durch seinen intensiven, 
an Kampher und Rosmarin erinnernden Geruch, durch seine 
leichte und vollständige Löslichkeit in Alkohol und Äther, ferner 
wird Kalilauge tiefgelblich gefärbt u. s. f. 

Mit dem von Reuss aufgestellien Pyroretin **, mit welchem 
das neue Harz auch einige Ähnlichkeit hat, kann es, abgesehen 
vom Verhalten gegen Lösungsmittel darum nicht vereint werden. 
weil ersterer über 10 Procente Sauerstoff enthält. 

Noch näher als Euosmit würde in chemischer Beziehung das 
fossile Harz von Girona d. *** bei Bucaramanga (Neugranada) 
stehen; auch das Verhalten in Alkohol und Äther ist analog 
jenem des Rosthornites. Doch wird jenes in goldführenden, 
porphyrischen Alluvionen vorkommende Harz als durchsichtig, 
blassgelb, dem Bernsteine in physikalischer Beziehung sehr ähn- 
lich angegeben, so dass, abgesehen von chemischen Differenzen, 
eine Vereinigung mit Rosthornit nicht räthlich erscheint. 


2. b. c. d. 
Koblenstol . . .. 842 . 43 .. 81,89. . 827 
Wassers. 2». 1201°. 90427727. 108 
Eder stot....  WABTEN. 116,53. 1.3 210,381 216,5 


100,00 100,00 100,00 100,0 


Aus diesen Vergleichen ergibt sich, dass der Rosthornit 
vermöge seiner chemischen als physikalischen Eigenschaften un- 
möglich zur Gruppe des Succinites gestellt werden kann; ebenso 
nicht zu der des Retinit’s (C = 80,4, H = 10,7, 0 = 8,7). 
Auch ist eine Einverleibung in die Ixolitgruppe, welcher man be- 
kanntlich den Jaulingit zuwies, aus chemischen Gründen unthun- 
lich, Es ist vielmehr der Rosthornit als Typus für feste, Koh- 


* Dessen Abhandlung im neuen Jahrb. f. M., G. u. P., 1864, S. 10. 
** ERDMANN’s Journ. f. pract. Ch. LXII, 155. 
*** BOUSSINGAULT, Ann. de Chim. et de Phys. [3.] VI, 507. Mir fällt 
es auf, dass dieses Harz bisher in der mineralogischen Literatur so viel 
wie unbekannt blieb. 


566 
lenstoff-reiche * und Sauerstoff-arme Harze hinzustellen. Diese 
Ansicht kann auch nicht durch die Möglichkeit alterirt werden, 
dass er durch Umänderung eines Sauerstoff-reicheren Harzes, 
welche ähnlich jener der Kohlen wäre, zu dieser procentarischen 
Zusammensetzung gekommen ist. Wäre selbst Das der Fall, so 
müssen wir vorläufig noch immer an einer Species festhalten, 


welche nur die fortgeschrittenste Umwandlung der Harze, 
soweit hierüber Analysen bekannt sind, bezeichnet. 


II. Iisemannit, ein natürliches Molybdänsalz. 


Schon in meinen „Mineralien Kärntens“ erwähnte ich auf 
Seite 42 des in Bleiberg natürlich vorkommenden molybdän- 
sauren Molybdänoxydes. — Es ist bekannt, dass viele Molybdän- 
verbindungen bei ihren Umwandlungen in andere sehr oft eine 
blaue Lösung geben, welche die Chemiker dem hiebei mitent- 
stehenden molybdänsauren Molybdänoxyde zuschreiben. Es musste 
desshalb auffallen, dass dieses sich dieserart so oft bildende Mo- 
lybdänsalz bisher noch nicht in der Natur dort fand, wo doch 
kein Mangel an Molybdänmineralien, die doch ebenfalls Verände- 
rungen durch secundäre Processe unterliegen müssen, ist. Es 
liess sich eben nur durch die überaus leichte Löslichkeit des 
molybdänsauren Molybdänoxydes erklären, warum dasselbe bisher 
in der Natur nicht beobachtet wurde, möglicherweise jedoch in 
manchen Grubenwässern oft schon durch die blaue Färbung der- 
selben nachweisbar wäre; doch fehlten auch hierüber bisher 
etwaige Beobachtungen. 

Durch das ziemlich häufige Vorkommen des Wulfenites auf 
den Kärntner triadischen Bleierzlagerstätten war die Möglichkeit 
der Auffindung jenes Molybdänsalzes eine sehr grosse. Ich er- 
hielt auch vor circa anderthalb Jahren durch die Güte des da- 
maligen Verwalters in Bleiberg, Herrn KrörL, einem eifrigen Be- 
obachter der Bleiberger Vorkommnisse, ein Mineral eingeschickt, 
worin sich schwarzblaue Partien schon durch eine qualitative 
Analyse als molybdänsaures Molybdänoxyd erwiesen. Mehrere 


*® Als Kohlenstoff-reicher als Rosthornit ist bisher nur der Melan- 
Asphalt Wernerıur’s (C —= 86,123, H = 9,141, O u. N = 4,006) bekannt; 
doch ist es wegen mehrfachen Eigenschaften desselben zweifelhaft, ob er 
zu den Harzen oder nicht richtiger zu den Kohlen gestellt werden soll. 


567 
: 6‘ 

Mineralogen, doch ganz besonders der unvergessliche Altmeister 
HaıpinGER, interessirten sich seit dem Erscheinen meiner „Mine- 
ralien Kärntens“ ganz besonders für dieses Mineral und wünsch- 
ten hierüber weitere Mittheilungen. Ich komme diesen Wünschen 
durch nachstehende Zeilen nach. ; 

Für das neue Mineral erlaube ich mir den Namen „Ilse- 
mannit“ vorzuschlagen zu Ehren des verstorbenen Bergceommis- 
särs und Rathapothekers Josann CHristopH ILsemann zu Clausthal 
(1727, 7 1822), der sich durch seine mineralogischen, insbesondere 
mineralchemischen Arbeiten um unsere Wissenschaft wesentlich 
verdient machte. Es möge hiedurch der Name dieses tüchtigen 
Forschers, der durch seine Abhandlung: „Versuche über die Mo- 
Iybdäna und das Wasserblei von Altenberg *“ (in Creır’s che- 
mischen Annalen 1787) zur Kenntniss der natürlichen Molybdän- 
verbindungen beitrug, der Vergessenheit entrissen werden; ich 
erfülle hiedurch auch einen der letzien Wünsche unseres unver- 
gesslichen Haıpınger’s. 

Alle die mir vorliegenden Stücke sind vorwiegend ein ziem- 
lich festes Aggregat von weissen bis grauen, unvollständigen 
Barytkrystallen, die bis 6 Linien gross werden und meist recht- 
eckige Querschnitte zeigen. Zwischen diesen ist eine blau- 
schwarze bis schwarze, meist erdige bis kryptokrystallinische 
Masse, welche umsomehr blau wird, je länger sie an der Luft 
liegt, sich in Wasser löst und als molybdänsaures Molybdän- 
oxyd erwies. Andere mitbegleitende Mineralien konnte ich we- 
der mit freiem noch bewaffnetem Auge auffinden; nur ein Stück 
zeigt eine circa 6 Linien grosse, unregelmässige Bleiglanzaus- 
scheidung. 

Es wurde eine Partie des Mineralaggregates gepulvert, mit 
destillirtem Wasser ausgekocht; die darüber stehende Lösung 
war anfänglich tief dunkelgrünblau, wurde jedoch nach einstün- 
digem ruhigem Stehen rein tiefblau, sehr an die Farbe des 
schwefelsauren on Küpferoxydammoniaks erinnernd. Nach dem Ab- 


* Auf Seite 410 unter: „7. und 8. Von einer blauen Farbe aus dem 
Wasserbl y“, gibt ILsEmann zum erstenmale ausführliche Anleitungen 
über die Darstellung des molybdänsauren Molybdänoxydes aus Wasser- 
blei, ohne die chemische Zusammensetzung der blauen Farbe zu kennen. 
Es Babkikherich dies sicherlich den vorgeschlagenen Namen „Ilsemannit“. 


568 


filriren wurde der Rückstand so lange ausgekocht, bis er das 
destillirte Wasser kaum merklich blau färbte. Der graue Rück- 
stand erwies sich vorherrschend aus Baryt bestehend, überdies 
war darin etwas Magnesia, und in Spuren Blei nachweisbar. Es 
ist nicht unwichtig zu bemerken, dass Kohlensäure gänzlich fehlte. 


Die Lösung wurde nahezu zur Concentration eingedampft 
und zum Behufe einer etwaigen Krystallisation in einer Schale 
ruhig stehen gelassen. Doch alle diesbezüglichen Versuche schei- 
terten. Das dunkelblaue Mineral bildete nach dem Verdunsten 
des Wassers zusammenhängende Ränder, in welchen sich nur 
Aggregate kleiner, ganz undeutlicher Krystalle auffinden liessen. 
Im Tiefsten der Schale war ziemlich reichlich ein schuppiger, 
weisser Rückstand, der sich in vielem, insbesondere heissem 
Wasser löst und sich als Gyps erwies. Bei einem nochmaligen 
Umkrystallisiren der in Rändern an der Schale sitzenden blauen 
Substanz war nur äusserst wenig Gyps darin nachweisbar. 


Das auf diese Weise gereinigte, blaue Salz löste sich in 
Wasser mit einer prächtigen, dunkelblauen Farbe. In diese Lö- 
sung wurde durch mehrere Stunden Schwefelwasserstoff_einge- 
leitet, wornach sie wenig ihre Farbe änderte, jedoch einen blauen 
Niederschlag abschied, — ein Verhalten, wie es meines Wissens 
eben nur von den Molybdänsalzen bekannt ist, und wobei die 
Ursache der blauen Färbung der Lösung immer dem molybdän- 
sauren Molybdänoxyd zugeschrieben wird. Der braune Rück- 
stand erwies sich als Schwefelmolybdän, ebenso konnte trotz 
allen vorgenommenen Reactionen nur Molybdän nachgewiesen 
werden. Da sich nun bekanntermassen keine andere Molybdän- 
verbindung mit solcher intensiv blauen Farbe im Wasser löst, 
als molybdänsaures Molybdänoxyd, so kann kein Zweifel ob- 
walten, dass das in Rede stehende Mineral dieses den Chemikern 
schon längst bekannte Salz ist. Bekanntlich gilt hiefür die che- 
mische Formel: M ; . 

MoO, + 4MoO, (nach Berzeuws). 
Es ist wohl nicht nothwendig, weiter auf die Eigenschaften die- 
ses Salzes einzugehen, indem sie jedes grössere chemische Lehr- 


buch anführt und bei unserem Minerale vollständig übereinstim- 
mend gefunden wurden. 


569 


Es mag noch erwähnt werden, dass sich in manchem Probe- 
stückchen freie Schwefelsäure nachweisen liess. 

Fassen wir also nochmals die angegebenen Begleiter des 
Ilsemannites zusammen, so sind es: Baryt, Gyps, manchmal freie 
Schwefelsäure und selten Bleiglanz. | 

Es muss auffallen, dass alle diese genannten Mineralien, 
ausgenommen das letztere, Schwefelsäureverbindungen sind, es 
muss ferner auffallen, dass die sonst in den Bleiberger Erz- 
lagerstätten sehr häufigen Kohlensäureverbindungen, z. B. Caleit, 
Dolomit ete. gänzlich fehlen. Dies zeigt uns, dass bei dem letz- 
ten stattgehabten Umbildungsprocesse die Schwefelsäure, wie er- 
wähnt, auch jetzt noch manchmal im freien Zustande nachweis- 
bar, unzweifelhaft die Hauptrolle spielte. Und hiemit haben wir 
ein wichtiges Anhalten der Bildung des Ilsemannites. Es ist 
von vornherein zu vermuthen, dass derselbe nur aus Wulfenit ent- 
standen sein kann, da von Bleiberg sonst kein anderes Molyb- 
dänmineral bekannt ist; doch nun ist auch der Vorgang dieses 
secundären Processes klar. 

Es ist eine bisher wenig bekannte und beachtete Thatsache, 
dass der Wulfenit in concentrirter Schwefelsäure eine anfäng- 
lich dunkelgrünlich-, dann rein blaue Lösung von molybdänsau- 
rem Molybdänoxyd gibt; am raschesten tritt diese Reaction bei 
inniger Berührung mit der Luft ein. Dieser Process dürfte, wie 
. aus dem früher Gesagten hervorgeht, mit der allergrössten Wahr- 
scheinlichkeit bei der Entstehung des Ilsemannites aus Wulfenit 
vor sich gegangen sein. j 

Zur weiteren Erläuterung des Vorkommens des Ilsemannites 
mögen nachstehende Notizen angeschlossen sein, wie ich selbe 
der Güte des Herrn Secretärs KröLs verdanke, welcher des Ilse- 
mannitvorkommen beleuchtete, das dermalen nicht mehr zugäng- 
lich, weil ersoffen, ist. Es war der Anbruch in der westlichen, 
sogenannten Kreuther Abtheilung der Bleiberger Bergbaue, u. z. 
im Reviere des Jakob- und Anna- (auch Kilzer) Erbstollens. Man 
eröffnete ihn in einem Gesenke, circa 20 Klafter unter dem Ho-_ 
rizonte des genannten Erbstollens, das durchweg im Trias-Dolo- 
'mite getrieben und von den Bleiberger Schiefern ziemlich weit 
entfernt war. Die Lagerstätte war unregelmässig, putzenförmig 
und fast durchweg aus grauem Baryte bestehend, welche sich 


570 


desshalb für's Auge gar nicht gegen den Dolomit hin abgrenzte, 
sondern scheinbar in denselben überging. In diesem Barytputzen 
war nun an mehreren Stellen der Ilsemannit eingesprengt. Es 
mag hier ferner erwähnt werden, dass man im Kreuther Reviere 
nie einen Wulfenit findet, dass dieser nur im äusseren Bleiberge 
vorkommt, dass hingegen Bleiglanz, Zinkblende, insbesondere 
Schwerspath häufig, Calcit jedoch selten in schönen Krystallen 
vorkommt. Das ganze Mineral-Zusammenvorkommen in Kreuth 
ist ein anderes als in Bleiberg, es müssen mithin hier ver- 
schiedene Processe stattgehabt haben, wovon eben einer durch 
ein Freiwerden von Schwefelsäure die Bildung des Ilsemannits 
bedingte. 


Beobachtungen und Bemerkungen über das Wachsthum 
der Krystalle 
Herrn Dr. Friedrich Klocke. 


(Fortsetzung.) 


(Mit Tafel IX.) 


u. 
Alaun. 


Die in dem vorigen Aufsatze * beschriebene Art des Wachs- 
thums des Alauns kann ihrer Häufigkeit und Stätigkeit nach als 
die normale betrachtet werden. Es finden sich jedoch auf den 
Flächen der Krystalle dieses Salzes mitunter Erscheinungen, 
welche sich nicht aus dem rhombischen Wachsthum ableiten las- 
sen, und eine andere Erklärung erheischen. Dieselben kommen 
aber nur so vereinzelt und untergeordnet vor, und bilden auf 
den vom rhombischen Wachsthum beherrschten Flächen gewöhn- 
lich nur so kleine Unregelmässigkeiten, dass ihnen hierdurch der 
Charakter von Ausnahmefällen aufgeprägt wird. Die Erschei- 
nungen, welche ich hier im Auge habe, sind die kleinen, auf 
einzelnen Flächen mitunter heraustretenden, stark abgestumpften, 
dreiseitigen Pyramiden, und die Polyedrie. 

Was zunächst die ersteren anlangt, so darf man sie nicht 
mit den in paralleler Stellung zu dem grossen Krystall befind- 
lichen und etwas aus ihm hervorragenden kleinen Octaedern ver- 
wechseln, wie sie z. B. am Ammoniak-Alaun fast immer zu sehen 


* S., 369 ff. dieses Bandes. 


572 


sind. Letztere machen sich, auch wo sie nur sehr wenig her- 
vorstehen, doch durch ihre sechs steil abfallenden Randflächen 
kenntlich, während bei den zu besprechenden Hervorragungen 
allerdings die oberste Fläche, wie dort, ein gleichseitiges, zu der 
darunter liegenden Octaederfläche parallel gestelltes Dreieck ist, 
die Randflächen hier aber nur zu dreien auftreten, welche viel 
flacher verlaufen, und der Combinationskante mit dem oberen 
Dreieck parallel äusserst fein gestreift sind. Diese Streifung 
führt uns nun sogleich zur Erklärung dieser Gebilde: sie sind 
über einander geschichtete, äusserst dünne, dreiseitige Lamellen, 
deren Grösse von unten nach oben zu abnimmt, und deren Mit- 
telpuncte sämtlich in eine gerade Linie fallen, welche auf der 
Octaederfläche, über welche das Ganze hervorragt, senkrecht 
steht. Die Seitenkanten des Pyramidenstumpfes sind somit nicht 
in Wirklichkeit vorhanden, sondern werden nur dadurch schein- 
bar hervorgerufen, dass RR Lamellen bei ihrer grossen Dünne 
ganz eng über einander liegen; in gleicher Weise sind die ‚Sei- 
tenflächen des Stumpfes Brenpetlächls. mit abwechselnd aus- 
und einspringenden Winkeln von 109028, da man auch diese 
Lamellen als trigonal verkürzte Octaeder betrachten muss Ihre 
Aneinanderreihung ist derart, dass die Anziehungsmittelpuncte 
derselben in einer geraden Linie fortschreiten, welche der tri- 
sonalen Zwischenaxe, die der betreffenden Octaederfläche senk- 
recht ist, parallel geht. Man muss demnach diesen kleinen Er- 
höhungen ein trigonales Wachsthum zuschreiben. 

Fig. 1, Taf. IX zeigt dieselben in etwas vergrössertem Mass- 
stabe. Sie sind meist ausserordentlich klein, und man hat selbst 
mit der Lupe Mühe, sie zu erkennen und neben der gewöhn- 
lichen federartigen Streifung zu unterscheiden. Auch könnten 
Verwechselungen mit den dreiseitigen Vertiefungen vorkommen, 
die bei etwas abgeschmolzenen Krystallen immer auftreten, und 
bei ungünstigen Beleuchtungsverhältnissen den erwähnten Her- 
vorragungen ähnlich sehen; durch ihr Schattenwerfen bei seit- 
lichem künstlichem Lichte aber lassen sich die letzteren deutlich 
unterscheiden. Über die Verhältnisse, unter denen sich diese 
kleinen Unregelmässigkeiten bilden, habe ich, bei ihrem seltenen 
Auftreten, ‘bis jetzt nichts feststellen können. Sie erschienen ab 
und zu an Krystallen, welche das normale Wachsthum zeigten, 


573 


und bei niederer Temperatur langsam in rein wässeriger oder ange- 
säuerter Lösung sich gebildet hatten. Wenn sie einen Tag vorhanden 
waren, so verschwanden sie am anderen wieder, obgleich der 
Krystall soweit beobachtbar, unter sich gleichbleibenden Ver- 
hältnissen wuchs. Jedenfalls vermögen aber diese unbedeuten- 
den, auf einzelnen Flächen verstreuten Erhöhungen keinen Einfluss 
auf die Gesammtstructur des Krystalls auszuüben. 

‚Eine etwas häufiger auftretende Erscheinung ist die Polye- 
drie. Sie stellt sich am Alaun in der Weise dar, dass, im re- 
gelmässigsten Falle, eine ganz flache, dreiseitige Pyramide auf 
die Flächen des Octaeders aufgesetzt erscheint, so dass anstatt 
der einfachen Octaederfläche ein Complex von drei Flächen ent- 
steht, welcher einem Triakisoctaeder'mO entsprechen würde, bei 
dem der Coäfficient m sehr nahe an 1 liegt. Man wird jedoch 
wohl nicht versucht sein, hier ein Triakisoctaeder wirklich anzu- 
nehmen, da die pyramidale Ausbildung wohl kaum auf allen Flä- 
hen des’ Octaeders gleichzeitig auftritt, vielmehr der Fall weit 
häufiger ist, dass auf einer glatten Octaederfläche sich mehrere 
polyedrische Pyramiden von verschiedener Grösse vorfinden. Zu- 
mal haben die von Scaccnı * ausgeführten Messungen der Winkel 
der Pyramidenkanten verschiedene Werthe für dieselben ergeben, 
so dass wir es hier nicht mit einer neuen Krystallform zu thun 
haben, sondern nur mit einer unregelmässigen Flächenausbildung 
des Octaeders. 

Während nun die polyedrischen Pyramiden allerdings mit- 
unter glattflächig zu sein scheinen, so lassen sich doch öfters 
Fälle beobachten, wo sie eine ganz feine Streifung parallel den 
Octaederkanten zeigen, und die drei Kanten der Pyramiden nicht 
in eine Spitze zusammenlaufen, sondern diese, wenn auch nur 
ganz schwach, aber immerhin erkennbar, gerade abgestumpft ist 
(Fig. 2). Hierdurch bekommen nun die polyedrischen Pyramiden 
eine unverkennbare Ähnlichkeit mit den oben geschilderten klei- 
nen Pyramidenstumpfen, welche sich, abgesehen von dem gerin- 
geren Umfange derselben, nur dadurch von jenen zu unterschei- 
den scheinen, dass die abstumpfende Fläche hier verhältniss- 


* Über die Polyedrie der Krystallflächen; übers. von RAMMELSBERG, 
Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. XV, S. 56. 


57% 


mässig. grösser ist, als dort. Ich glaube daher, die Polyedrie 
des Alauns als eine in der Richtung der trigonalen 
Zwischenaxen erfolgte treppenförmige Aufeinander- 
lagerung von Octaedersegmenten erklären zu dürfen. 

Die polyedrischen Pyramiden habe ich meist auf glatt aus- 
gebildeten Flächen gefunden, oder auf den den Kanten nahe ge- 
legenen glatten Theilen solcher, welche im Übrigen die früher 
beschriebenen federartigen Streifungen zeigten. In letzterem 
Falle schloss sich die federartige Streifung manchmal genau an 
diejenige der polyedrischen Pyramide an, so dass die nach oben 
gehende Kante derselben in ihrer Fortsetzung die Mittellinie 
jener bildete; nur war die Streifung der polyedrischen Pyrami- 
den viel zarter (Fig. 3). Da dieselben sehr flach sind, so ist 
der Unterschied der Grösse zwischen den unteren und oberen 
Lamellen ein bedeutender. Dieser Unterschied braucht aber nicht 
bereits bei der Bildung derselben vorhanden zu sein, je 
man kann annehmen, dass die sich neu anlegenden -Lamellen 
sämmtlich ganz klein und von ziemlich gleicher Brössh sind, 
und erst durch ferneres Wachsthum sich seitlich ausdehnen, 
während dessen die Anlagerung weiterer Lamellen vor sich.geht, 
so dass der Unterschied ihrer Ausdehnung durch die verschie- 
den lange Zeit ihres Wachsthums bedingt wird. Hatte die An- 
lagerung der ersten Lamelle gerade in der Mitte der Fläche 
statt, so kann sie allmählig den Rand derselben erreichen, und 
durch das Wachsthum des ganzen Systems verschwindet dann 
die Octaederfläche vollkommen, um einer polyedrischen Pyramide 
Platz zu machen. Dieser Fall scheint jedoch seltener und nur 
zufällig einzutreten; die Anlagerung der Pyramiden ist an keine 
besondere Stelle der Flächen gebunden, sie kann überall statt- 
finden, und so bemerkt man jene denn auch bald mehr am Rande, 
bald mehr in der Mitte, meist auf einer Fläche sogar mehrere 
zusammen, sich manchmal theilweise überdeckend. In einigen 
Fällen fand ich auch die oben beschriebenen kleinen Pyramiden- 
stümpfe unregelmässig (jedoch immer in paralleler Stellung zu 
der betreffenden Octaederfläche) über die polyedrischen Pyra- 
miden verstreut, in verschiedenen Stadien der Ausbildung, d. h. 
mit grösserer oder kleinerer Abstumpfungsfläche der oberen Ecke, 
wodurch die Ähnlichkeit beider Erscheinungen umsomehr hervortrat. 


575 


Ich habe bis jetzt noch kein Mittel kennen gelernt, die Po- 
lyedrie des Alauns hervorzurufen oder zu verhindern; beobachtet 
wurde sie am Kali- und Chromalaun (bei anderen Alaunen habe 
ich sie nicht bemerkt) an Krystallen, die in rein wässeriger oder 
mit Säure verseizter Lösung wuchsen; sie trat jedoch nicht im- 
mer auf, besonders nur an Tagen, an denen eine merkliche Tem- 
peratur-Erniedrigung während der vorhergegangenen Nacht ein 
verhältnissmässig rascheres Wachsthum herbeigeführt hatte. Bei 
den im ersten Aufsatz beschriebenen Versuchen mit warmen 
concentrirten Lösungen fanden sich aber keine polyedrischen 
Pyramiden. 

Von den Krystallen, welche in einer Stellung wuchsen, dass 
eine trigonale Zwischenaxe derselben senkrecht war, erwähnte 
ich früher, dass ihre oberen horizontalen Flächen meist keine 
deutliche Zeichnung zeigten. Eine Fläche des Octaeders ziem- 
lich genau horizontal zu stellen, ist bei dem mühsamen Anbin- 
den der zu beobachtenden Krystalle an Haaren überhaupt schwie- 
rig. Liegt eine der Kanten etwas tiefer, so erscheint meist eine 
erkennbare Streifung, welche auf ein von dieser Kante ausgehen- 
des Lamellensystem hinweist. Hat man aber die Fläche wirk- 
lich annähernd in die horizontale Lage gebracht, was noch am 
betsen durch Auflegen des Krystalls auf eine, auf dem Boden 
des Gefässes ruhende Glastafel geschehen kann, so bemerkt man 
an jener eine grosse Neigung zu polyedrischer Ausbildung, welche 
die Mitte derselben einnimmt, während dicht an den Rändern 
ein schwaches rhombisches Wachsthum sich erkennen lässt. Oft 
ziehen sich dann nahe an den Kanten, und diesen ziemlich pa- 
rallel, schmale vertiefte Stellen hin, die die Linien bezeichnen, 
in denen die beiden, hier einander entgegengesetzten Richtungen 
des Wachsthums aufeinanderstossen. In diese schmalen Furchen 
hinein ragen mitunter von den Kanten her die kleinen Zacken, 
welche durch das rhombische Wachthum hervorgerufen sind, in 
der Mehrzahl der Fälle ist dies aber nicht mehr recht erkenn- 
bar, wie überhaupt diese Fläche oft genug so glatt ausgebildet 
ist, dass sie keinerlei Streifung mehr wahrnehmen lässt: ; 

Während durch die Anlagerung der Octaedersegmente an 
den Kanten des Krystalls, also bei dem rhombischen Wachsthum, 
das Octaeder sich normal ausbilden konnte, so ruft die Anlage- 


576 


rung derselben auf den Flächen, d.h. das trigonale Wachsthum, 
sogleich eine Unregelmässigkeit hervor, welche das Bestreben 
zeigt, eine andere Form herzustellen. Fände wirklich das letz- 
tere Wachsthum auf allen Octaederflächen gleichmässig -und aus- 
schliesslich statt, so würden wir auf ein Triakisoctaeder, schliess- 
lich wohl auf das Rhombendodekaeder kommen, welches letz- 
tere, seiner Entstehung gemäss, eine Streifuug parallel der län- 
geren Diagonale seiner Flächen zeigen würde, eine Erscheinung, 
die am Magneteisen von Traversella allgemein bekannt ist. Das 
Triakisoctaeder aber sowohl als das Rhombendodekaeder, wenn 
auch beide untergeordnet am Octaeder des Alauns vorkommen, 
entsprechen jedoch nicht der Form, welche die gewöhnlichen 
Lösungen desselben herzustellen stets bestrebt sind, denn diese 
ist das Octaeder, welches, alles Übrige verdrängend, auch immer 
rein zum Vorschein kommt, wenn nur dem Krystall hinreichend 
lange Zeit zu seiner Fortbildung gelassen, und derselbe vor zeit- 
weisem Abschmelzen bewahrt wurde. Man muss daher diejenige 
» Art des Wachsthums, welche das Octader rein herstellt, als die 
normale betrachten, und dies ist das rhombische Wachsthum; 
das trigonale Wachsthum führt die Unregelmässigkeiten der an- 
gestrebten Form herbei, es kann ihm daher hier nur die unter- 
geordnete Bedeutung des Ausnahmefalls beigemessen werden. 


Ich habe bisher stets nur von den Octaederflächen des 
Alauns gesprochen, und die an dieser Substanz untergeordnet 
auftretenden Flächen anderer Formen unberücksichtigt gelassen. 
Es geschah dies aus dem Grunde, dass ich auf anderen als den 
Öctaederflächen nie eine so regelmässige Zeichnung bemerkt 
habe, welche einen Schluss auf die Structur des Krystalls er- 
laubt hätte. Auch sind sie nie auf die Dauer zu beobachten, 
da sie bei dem Wachsen des Krystalls in wässeriger oder an- 
gesäuerter Lösung sehr bald verschwinden. Von den Formen, 
die neben dem Öctaeder, stets aber untergeordnet, vorkommen, 
sind noch die häufigsten das Hexaeder und das Rhombendode- 
kaeder, welche aber meist nur durch einige wenige Flächen an- 
gedeutet sind *. Was die physikalische Beschaffenheit derselben 


* Durch Zusatz von Alkali zu der Alaunlösung werden allerdings: 
f 


577 


anbelangt, so fand ich die Hexaederflächen häufig von unregel- 
mässig begrenzten Vertiefungen durchzogen, zuweilen von regel- 
mässigen, durch Octaederflächen gebildeten; oft mit erhöhtem 
Rande. Manchmal war auch der Krystall an seinen abgestumpf- 
ten Ecken in viele kleine, vollkommen deutliche Octaeder zer- 
theilt, deren nach aussen gerichtete Spitzen sämmtlich mehr oder 
weniger stark eine Hexaederfläche zeigten. Da die letzteren 
aber nicht alle in gleichem Niveau lagen, die einen höher, die 
anderen tiefer, so wurde in diesem Falle durch ihre Gesammt- 
heit mehr eine Hexaederfläche an dein grossen Krystall ange- 
deutet, als in der That gebildei. Auch habe ich dann nie be- 
obachtet, dass hier eine glatte Hexaederfläche mit der Zeit er- 
zielt werden konnte; durch die Zunahme des Krystalls wurde 
die Abstumpfung immer geringer, und bei günstiger Lage ver- 
schwand sie endlich gänzlich. 

Auf den Rhombendodekaederflächen war häufig eine Längs- 
streifung zu bemerken, die mitunter in eine tiefe Furchung über- 
ging. In leizterem Falle konnte man verfolgen, dass die Fur- 
chen nicht senkrecht, sondern schräg in die Dodekaederflächen 
hineingingen, nämlich parallel den anliegenden Octaederflächen. 
Jene waren somit dadurch entstanden, dass mehrere auf den 
Octaederflächen aufliegende Schichten sich nicht vollständig be- 
rührten. Dieses letztere scheint nicht ganz selten vorzukommen, 
indem man häufig durch glatte Theile der Octaederflächen die 
überdeckten und ausgeglichenen früheren Zeichnungen theilweise 
noch hindurchsieht, was nicht der Fall sein würde, wenn sich 
die neugebildete Schicht vollkommen an den Kern angeschlossen 
hätte. Ich war anfänglich der Meinung, dass dieser mangelhafte 
Anschluss nur dann bewirkt würde, wenn der Krystall in ver- 
änderter Lage weiter wachse, allein er fand sich auch bei sich 
gleichbleibender Lage desselben. Ich besitze ein Präparat, bei 
welchem sich bequem ein Streifchen Papier zwischen zwei sol- 
cher Schichten eine Strecke weit einschieben lässt. 


constant Hexaederflächen an den Krystallen erhalten, doch ist diese Be- 
schaffenheit der Mutterlauge in Obigem noch nicht berücksichtigt; sämmt- 
liche mitgetheilte Beobachtungen beziehen sich auf Krystalle, welche aus 
rein wässerigen oder mit mehr oder weniger Schwefel-, Salz- oder Sal- 
petersäure versetzten Lösungen erhalten wurden. 


Jahrbuch 1871. 37 


578 


Überhaupt zeigen die Hohlräume, oder richtiger, die einge- 
schlossenen Theile der Mutterlauge, mitunter eine gewisse Re- 
gelmässigkeit in ihrer Anordnung, welche von der Art des Auf- 
baues des Krystalls herrührt. Fig. 4 zeigt ein mehrfach von mir 
beobachtetes Beispiel davon: eine dicht unter einer in horizon- 
taler Lage gewachsenen Octaederfläche gelegene Schicht von 
Mutterlauge, welche in länglichen Canälen eingeschlosseh ist, die 
in drei Systeme vertheilt sind, von denen jedes auf einer Kante 
der betreffenden Octaederfläche senkrecht steht; die Canäle jedes 
Systems sind im Grossen und Ganzen einander parallel. Wenn 
man sich der früher von mir geschilderten Art des Wachsthums 
einer horizontalen Octaederfläche erinnert, so wird man sogleich 
die Möglichkeit und Gesetzmässigkeit eines derartig regelmässig 
vertheilten Einschlusses der Mutterlauge einsehen. Er wird näm- 
lich dadurch bedingt, dass die auf den drei Kanten, von denen 
das Wachsthum ausgeht, senkrecht stehenden Absonderungsflächen 
einer nebeneinander liegenden Reihe von Lamellen sich nicht 
genau berühren, sondern die letzteren schmale Räume zwischen 
einander frei lassen. Findet bei der nächst darüber liegenden Schicht 
von Lamellen der genaue seitliche Anschluss aber wieder statt, 
so werden dann die langen Furchen bedeckt und abgeschlossen. 


Die vorstehend mitgetheilten Beobachtungen bezogen sich 
auf frei in ihrer Lösung aufgehängte Krystalle, denen hierdurch 
eine allseitig ungehinderie Ausbreitung ermöglicht war. Wenden 
wir uns einen Augenblick zu solchen, welche auf einer Unter- 
lage ruhend gewachsen sind. Bei den frei in die Lösung hin- 
einragenden Theilen findet in diesem Falle, wie vorauszusehen, 
keine Änderung in den auftretenden Zeichnungen statt; einer 
Beeinflussung unterliegt nur die mit der Unterlage unmittelbar 
in Berührung stehende Fläche. Dieselbe erscheint nämlich bei 
den Octaedern des Alauns stets treppenförmig eingefallen, was 
bei jedem Anschiessen dieser Substanz auf dem Boden oder an 
den Wänden eines Gefässes zu beobachten ist. Die Form dieser 
treppenförmigen Vertiefung ist von der Gestalt der Unterlage 
des Krystalls unabhängig; sie findet sich gleichmässig, mag nun 
der Krystall auf einer ebenen Glastafel, auf dem concaven Boden 


579 


einer Schale, oder dem etwas convexen eines Becherglases ge- 
wachsen sein.: Um uns diese Erscheinung zu erklären, müssen 
wir beobachten, welche Veränderungen ‚eine glatte Fläche des 
Krystalls erleidet, die während des weiteren Wachsens desselben 
auf einer Unterlage aufliegt. Hat man eine Lösung angewendet, 
die bei einer Temperatur, welche die des Laboratoriums um 3—4° 
übersteigt, gesättigt war, so bemerkt man bereits nach 12—24 
Stunden auf der aufgelegenen Fläche einen ‚deutlichen hervor- 
ragenden Rand. Sie ist also durch die Berührung mit der Un- 
terlage nicht gänzlich am Wachsen verhindert worden, wohl aber 
ist es erschwert und verlangsamt gewesen, so dass die Anlage- 
rung neuer Substanz hier nur erst an den Kanten stattgefunden 
hat. Bei weiterem Wachsthum, während also der Krystall rings- 
um an Volumen zunimmt, sehen wir an der aufliegenden Fläche 
immer neue Ränder um den zuerst gebildeten entstehen, von 
denen jeder den früheren ein wenig überragt. Somit wird die 
Fläche zu einem flachen Trichter, dessen Boden die ursprüngliche 
glatte Fläche bildet. Bei den angeschossenen Krystallen ist dieser 
glatte Boden winzig klein, von der Grösse des aus der Lösung 
zuerst momentan ausgeschiedenen Krystalls. wodurch die ganze 
aufgelegene Fläche die treppenförmig vertiefte Bildung zeigt. 
Legt man den Krystall anstatt mit einer Octaederfläche mit einer 
natürlichen, oder durch Anschleifen künstlich hervorgebrachten 
Hexaederfläche auf, so bildet sich auch in diesem Falle sehr bald 
eine Überrandung derselben, welche aus dem Grunde hier noch 
viel merklicher erscheint, als man auf der Hexaederfläche so gut 
wie gar kein Wachsthum bemerkt, während der erhöhte Rand 
durch rasch zunehmende Octaederflächen gebildet wird. Ich 
schliff z. B., um diesen Vorgang genau zu beobachten, von einem 
möglichst regelmässig gezogenen Octaeder so viel ab, dass ge- 
rade die Hälfte desseiben übrig blieb, und zwei Axen desselben 
in der Schnittebene lagen. Dieses Präparat, welches nunmehr 
eine vierseitige Pyramide war, gebildet aus vier unversehrten 
Octaederflächen, denen die angeschliffene Würfelfläche zur Basis 
diente, zeigte. auf letzterer aufliegend, nach längerem Weiter- 
wachsen sehr deutlich, dass der dieselbe umgebende erhöhte 
Rand beiderseits durch Octaederflächen gebildet war, von denen die 
äusseren so lagen, dass sie den weggeschliffenen Theil des Kry- 
a0* 


580 


stalls wieder herzustellen begannen. Das Wachsthum auf der 
Hexaederfläche blieb ganz zurück (sie behielt sogar die vom 
Schleifen herrührenden Vertiefungen), indem ihre Bildung durch 
die Beschaffenheit der Lösung nicht begünstigt wurde, und nach 
mehrmonatlichem Wachsthum zeigte der Krystall die in Fig. 5 
perspectivisch, und in Fig. 6 in einem Durchschnitt * gezeichnete 
Gestalt. Obgleich die: nach innen gehenden Flächen des Randes 
parallel den, in dieser Lage des Krystalls horizontalen Kanten 
desselben etwas gestreift waren, und stellenweise Hexaederflächen 
in ganz schmalen langen Streifen aus ihnen heraustreten, so er- 
gab sich doch durch ihr Einspiegeln mit den parallelen äusseren 
Flächen sogleich, dass es ebenfalls Octaeder waren. Um mich 
auf den gezeichneten Durchschnitt zu beziehen, so spiegelte z. B. 
die Fläche de gleichzeitig mit ab, und cb gleichzeitig mit ef. 
' Ich will bei der Beschreibung dieser Versuche, obgleich 
dies schon anderweitig geschehen ist, darauf aufmerksam machen, 
dass sie vollkommen deutlich zeigen, wie der Krystall bei sei- 
nem Wachsthum sich selbst in die Höhe hebt. Denn wälı- 
rend anfänglich, z. B. in dem zuletzt angeführten Falle, der Kry- 
stall, welcher den Umriss ckd (siehe Fig. 6) hatte, mit der 
Fläche cd auf der Unterlage mn auflag, so fand sie sich, nach 
dem angegebenen Wachsthum, um die Strecke gh von derselben 
entfernt, der Krystall hat sich also um dieses Stück in seirer 
Lösung erhoben. Koprr ** stellte das Gehobenwerden des Kry- 
stalls durch sein Wachsthum in Abrede, welchem hingegen etwas 
später von KEnncorT *** widersprochen wurde. Es lässt sich 
aus der Hebung des Krystalls vielleicht eine Erklärung für die 
bekannte Erscheinung ableiten, dass die aufliegenden Krystalle 
vorzugsweise (nicht ausschliesslich) nach den Seiten hin sich 
vergrössern, indem es denkbar wäre, dass sich die Substanz an 
den freiliegenden Theilen, an denen dies ganz ungehindert ge- 
schehen kann, rascher und in grösserer Menge anlegt, als an 
der aufliegenden Fläche, bei welcher die neu hinzukommenden 


* welcher durch die obere Ecke und die Mitte zweier am Rande 
liegender Kanten geht; sabcedef. 
** Über die Bildung von Krystallen mit Kernen. Ann. d. Chem. u. 
Pharm. 1855, Bd. 94, S. 118—125; am Schluss der Abhandlung. 
»** Übersicht der Resultate mineral. Forschungen, 1856—57, 8. 242. 


381 


Theilchen den Druck des Krystalls auf seine Unterlage erst zu 
überwinden haben. 


Die Flächen mit den federartigen Streifungen zeigen die 
Brewster’schen Lichtfiguren auch ohne vorangegangene 
Ätzung derselben. An denjenigen, welche von zwei und drei 
 Lamellensystemen beherrscht werden, beobachtet man den be- 
kannten dreistrahligen Stern, ebenso an Flächen mit polyedrischen 
Pyramiden. Bei den Flächen hingegen, welche nur ein Lamel- 
lensystem besitzen, ist der Stern im Wesentlichen nur zwei- 
strahlig; die Strahlen sind senkrecht den beiden Richtungen der 
Streifung. 


Über die Entstehung des Schafftauser Rheinfalles 


von 


Herrn Leopold Würtenberger. 


In letzter Zeit hatte ich wieder Gelegenheit, geognostische 
Untersuchungen in der Kleitgauer Gegend zu machen; diesmal 
widmete ich meine Aufmerksamkeit hauptsächlich den erratischen 
Gebilden und bin dadurch bereits zu der Überzeugung gelangt, 
dass die Entstehung des berühmten Rheinfalles bei Schaffhausen 
während der Eiszeit veranlasst wurde durch die Ablagerung be- 
deutender Moränenschuttmassen im Rheinthale.. In den folgen- 
den Zeilen möchte ich dies zu beweisen versuchen. 

Die nebenstehende Skizze von den geognostischen Verhält- 
nissen der Umgebung des Rheinfalles zeigt, wie der Rhein un- 
terhalb Schaffhausen seine beinahe westliche Richtung verlässt 
und nach Südosten umbiegt; bis zum Falle macht er dann noch 
einen starken Bogen, so dass er unmittelbar vor jenem eine 
nordwestliche Richtung annimmt. Nachdem dann der Strom bei 
a über eine etwa 80 Fuss hohe Felswand hinuntergestürzt ist, 
biegt er sich plötzlich in einem spitzen Winkel nach Süden um, 
so dass jetzt sein linkes Ufer auf eine Strecke die südliche Ver- 
längerung der Felswand des Falles bildet. Die Rheinfallwand 
wird durch die Schichten des oberen Weissen Jura (Zone des 
Ammonites steraspis; Nappbergschichten) gebildet; es erheben 
sich diese Ablagerungen beim Schloss Laufen (h) und gegenüber 
auf der anderen Seite des Rheinfalles über hundert Fuss über 
den Spiegel des Rheines (unterhalb dem Falle). Gegenüber dem 
Rheinfalle, bei i, steigen diese Weissjuraschichten bis über 200 
Fuss über den Rheinspiegel (unterhalb des Falles) an. Von a 


583 


aufwärts bildet der Weisse Jura die Sohle des Rheinbettes. Bei 
e, ebenso bei k erheben sich die Jurakalkfelsen wieder bedeu- 
tend über den Rheinspiegel. Zwischen c und d bis an die Ufer 
des Rheines gegen Osten, sowie westlich der Linie cd sind 
mächtige Gletscherschutt - Ablagerungen verbreitet. Dieselben 


Schwf hausen a 


Nord. 


S 
> 


>——| 


390€ 
BE 9 REN 
Gletscherbildung. Weisser Jura. 
a Rheinfall. b Neuhausen. h Schloss Laufen. 


” /  Rheinlauf vor der Eiszeit. 
J/ 


lassen sich namentlich gut beobachten in der Kiesgrube bei g, 
in der Nähe vom sogenannten „Durstgraben“, rechts an der 
Strasse von Schaffhausen nach Jestetten; undeutlich gerundete 
Geschiebe mit polirten, parallel geritzten Flächen, sowie grös- 
sere eckige Blöcke bilden mit fein bis grobkörnigen Sandmassen 
ein unregelmässiges Gemenge von verworrenen, theilweise eigen- 


584 


thümlich gebogener Schichtung. Alpine Gesteinsarten sind weit- 
aus vorherrschend; am häufigsten trifft man dunkle und hellere 
Kalke der alpinen Lias-, Jura-, Kreide- und Nummuliten-Formation 
Calle diese Gesteine zeigen die polirten und gekritzten Flächen 
besonders schön), zahlreich sind ferner die Alpen-Diorite und 
die verschiedenen Verrucano-Gesteine; weniger häufig: Flysch- 
conglomerat, Flyschschiefer. eocäner Sandstein, Granit vom Julier 
und vom Ponteljas-Tobel, Syenit, Gneiss, Diallagit-Gabbro, von 
Marmels, Talkschiefer, Serpentin, Quarzit etc. Neben diesen al- 
pinen Gesteinsarten trifft man hier in dem Moränenschutte auch 
ziemlich oft grössere und kleinere Gesteinsfragmente des Weissen 
Jura der nächsten Umgebung, sowie eckige Phonolith-Blöcke vom 
Hohentwiel. Bei f, in der Nähe der erwähnten Kiesgruben beim 
Durstgraben, aber links an der Landstrasse von Schaffhausen 
nach Jestetten, war früher das anstehende Gestein des oberen 
Weissen Jura durch eine wenig mächtige Decke von Gletscher- 
schutt verhüllt; durch eine Strassenanlage wurde diese Auflage- 
rung vor einigen Jahren über eine ziemliche Ausdehnung ent- 
fernt; seitdem lässt sich hier beobachten, wie die Weissjura- 
Schichten durch den Gletscher sehr schön geglättet und mit pa- 
rallel eingeritzten Streifen versehen wurden; diese Streifen lassen 
sich oft in einer Erstreckung von mehreren Fussen in der Rich- 
tung von Südsüdwest nach Nordnordost verfolgen.*. Zwischen 


* Die hier anstehenden jurassischen Ablagerungen, welche durch 
den Gletscher geglättet und gestreift wurden, sind die hellen Plattenkalke 
der Wirbelbergschichten, welche in der Umgebung von Schaffhausen ver- 
breitet sind. Es zeichnen sich diese Niederschläge durch ihre grosse Pe- 
trefactenarmuth aus; in den vielen Steinbrüchen, welche in dieser Zone 
angelegt sind, zeigen sich nur höchst selten Ammonites hoplisus OPP., 
Amm. cf. Schilleri Opr., Amm. Ulmensis Opr., Amm. steraspis Opp., Te- 
rebratula pentagonalis BRonNn, Gyrodus umbilicus Acass.. Am Wirbelberg 
nördlich von Schaffhausen lässt sich beobachten, wie diese hellen Platten- 
kalke den ungeschichteten Massenkalken (Nappbergschichten), welche die 
Rheinfallwand bilden, auflagern. In den Verhandlungen des naturwissen- 
schaftlichen Vereins in Karlsruhe, Heft 2, p. 13, 52, 58 und 67 wurden 
diese Verhältnisse von uns schon ausführlicher besprochen und nachge- 
wiesen, dass -die Wirbelbergschichten, sowohl als die unterlagernden Napp- 
bergschichten der Oprzr’schen Zone des Ammonites steraspis angehören. 
Die oben erwähnten Gletscherschliffe beim Durstgraben sind gegenwärtig 
den Einflüssen der Witterung vollständig preisgegeben, so dass sie unter 


585 


ce und d, sowie östlich der Linie cd bis an das Rheinufer hin 
zeigen die Geschiebeablagerungen den Charakter des Moränen- 
schuttes nicht so deutlich wie die Ablagerungen westlich von cd. 
Man trifft zwar in der Umgebung von Neuhausen, sowie nördlich 
und östlich von diesem Orte noch zahlreiche erratische Blöcke 
und eine ganze Menge ungerundeter oder schlecht gerundeter 
Gesteinsfragmente:; die polirten und geritzten Flächen der Ge- 
schiebe sind jedoch meistens zerstört und es lässt sich hier auch, 
namentlich in der Nähe des Rheines in einem Einschnitte der 
schweizerischen Eisenbahn, im Allgemeinen eine bessere Schich- 
tung beobachten. Die Gesteinsarten sind jedoch dieselben, wie 
in dem ächten Moränenschutte bei g, auch die eckigen Phonolith- 
blöcke des Hohentwiel fehlen hier keineswegs. 

Man darf mit Bestimmtheit annehmen, dass vor der Eiszeit, 
als die Schuttmassen alpiner Gesteine dieser Gegend natürlich 
fehlten, die Gewässer des Rheinthales ihren Weg von c bis d 
in der Weise nahmen, wie dies in der Zeichnung angedeutet ist. 
Der Rheinfall war damals nicht vorhanden; die Felswand bei 
a, über die der Strom heute hinunterstürzt, bildete damals ein 
steiles Ufer, wie dies heute bei ihrer südlichen Verlängerung 
noch der Fall ist, woran die Gewässer ruhig vorbeiströmten. Die 
Annahme dieses voreiszeitlichen Rheinlaufes wird durch die Be- 
obachtung folgender Thatsachen unterstützt: Bei d ist keine Spur 
der Kalkfelsen des oberen Weissen Jura zu beobachten, welche 
doch hier anstehen müssten, wenn das Erosionsthal, das zwischen h 
und i in diese Bildung eingerissen ist, sich von d aus nicht noch 
weiter unter dem alpinen Schuttgebirge gegen Norden fortsetzen 
würde; statt der Kalkablagerungen des oberen Weissen Jura 


diesen Verhältnissen nach einigen Jahren wieder verschwinden müssen, 
wodurch aber leider eines der besten Zeugnisse für die ehemalige grosse 
Ausdehnung der Alpengletscher verloren ginge. Die schweizerische natur- 
forschende Gesellschaft ist übrigens, wie aus der interessanten Abhand- 
lung von F. MüHLsere über die erratischen Bildungen im Aargau (Fest- 
schrift der aarg. naturforsch. Gesellsch. zur Feier ihrer 500sten Sitzung, 
1869), hervorgeht, in sehr erfolgreicher Weise bemüht, die Denkmäler 
der Eiszeit vor der Zerstörung zu bewahren. Es wäre sehr zu wünschen, 
dass diese Gesellschaft auch den ebenfalls auf Schweizergebiet liegenden 
Gletscherschliffen beim Durstgraben ihren Schutz angedeihen liesse. 


586 


trifft man bei d aber nichts als theilweise lose, theilweise zu 
einer wenig festen Nagelfluh verkittete Geschiebeablagerungen; 
dieselben steigen hier nur allmählig an, so dass sich der Ein- 
schnitt in die jurassischen Ablagerungen heute noch augenschein- 
lich etwas über den Rheinfall hinaus in seiner früheren Richtung 
nach Norden verlängert. Von d bis ce sind nirgends anstehende 
jurassische Kalke zu beobachten, erst bei e erheben sich wie- 
der mächtige Kalkfelsen der Zone des Ammonites steraspis. Es 
lässt sich hier erkennen, von wo an die Gewässer früher eine 
andere Richtung annahmen: noch jetzt beobachtet man an einer 
Felswand in der Richtung des angedeuteten voreiszeitlichen Rhein- 
laufes die Glättungen und Spuren des früher daran vorbeigeflos- 
senen Stromes. 

Während der Eiszeit schob der Rheingletscher gewaltige 
Moränenschuttmassen in das Rheinthal vor. Dieser „Felsenbrei“ 
häufte sich über dem alten Rheinbett zwischen d und c beson- 
ders an, aber auch weiter abwärts wurde das Rheinbett mit einer 
mächtigen Decke dieses Gletscherschuttes überlagert. Beim Ab- 
schmelzen des Gletschers wurden diese Moränenablagerungen 
über eine grosse seitliche Ausdehnung, vom jetzigen Rheinbette 
bis selbst über die Linie cd hinaus überfluthet, wesshalb hier 
die Geschiebemassen oberflächlich geschichtet erscheinen und 
die Spuren des Gletschertransportes schon wieder etwas ver- 
wischt sind. Bei der allmähligen Abnahme des Schmelzwas- 
sers ist dann dasselbe immer mehr nur noch den Vertiefungen 
innerhalb des Moränengebietes nachgegangen. Die Folge hievon 
war, dass der Rhein von ce aus, den ihm hier entgegenstehenden 
Damm umgehend, eine südöstliche Richtung annahm und nach 
einer starken Krümmung erst wieder bei a in die alte Richtung 
des Stromes einlenkte. Von a aus gegen Süden regten sich die 
Gewässer allmählig wieder in den lockeren, hier in geringerer 
Mächtigkeit abgelagerten Moränenschutt ein; von a aufwärts ging 
dies aber nicht so leicht, da hier die compacten Jurakalkfelsen 
der nagenden Kraft des Wassers einen bedeutenderen Widerstand 
boten; nach einer gewissen Zeit musste desshalb hier 
der Strom über die Felswand, welche nicht sein Ufer 
bildete, hinunterstürzen und den heute von aller Welt 
angestaunten Wasserfall bilden. 


587 


Dass der Wasserfall bei Schaffhausen nicht ursprünglich bei 
der eigentlichen Auswaschung des Rheinthales, welche lange vor 
der Eiszeit schon begann, entstand, sondern dass er seine Ent- 
stehung einer späteren Veränderung des schon mehr oder weniger 
fertigen Thales verdankt, dies zeigt sich ferner auch bei einer 
Vergleichung der übrigen Thäler des Klettgauer Jura mit dem- 
jenigen des Rheines. Das Kleitgauthal, das Wangenthal oder 
die tiefen Erosionsthäler des Randengebirges zeigen nirgends 
ähnliche Verhältnisse, wie das Rheinthal beim Wasserfall von 
Schaffhausen: die Bachbetten dieser Thäler sind überall besser 
ausgeglichen oder nivellirt als das Rheinbett unterhalb Schaff- 
hausen. Noch am Schlusse der Miocänzeit (Juranagelfluh- oder 
Öninger Periode) war die Kletigauer Gegend ein Tiefland *. 
Zur Pliocänzeit fand eine Hebung statt und mit ihr begann die 
Auswaschung unserer Thäler, welche fortdauerte bis zum Beginne 
der Eiszeit. Nur durch diese Annahme lässt sich erklären, wie 
in unseren jurassischen Kalkfelsen Thäler von 500 bis 1000 Fuss 
Tiefe eingenagt werden konnten, in denen heute nur kleine Bäch- 
lein fliessen und in welchen wohl in den allermeisten Fällen 
sich ehedem kaum viel grössere Wassermengen bewegten. Wel- 
chen Antheil die Gletscher selbst an der Vergrösserung dieser 
Thäler nehmen, lässt sich schwer entscheiden; beobachten lässt 
sich dagegen, dass sie dieselben an mehreren Orten wieder mit 
über 100 Fuss mächtigen Schuitmassen theilweise ausfüllten. An 
den Thalgehängen und auf Gebirgssätteln trifft man in unserer 
Gegend erratische Blöcke ** und Gletscherschutt bis zu 2000 F. 
über dem Meere. Wenn nun aber kleinere Gewässer im Laufe 
der Zeiten so tiefe Schluchten in unser Juragebirge einzunagen 
vermochten, so wäre es den viel stärkeren Fluthen, welche sich 
von jeher im Rheinthale bewegten, gewiss unmöglich gewesen, 
bei einem gleichmässigen Verlaufe der Dinge solche Uneben- 


* Ausführlicheres über den Charakter unserer Gegend während der 
Tertiärzeit gibt F. J. WÜRTENBERGER: die Tertiärformation im Klettgau. 
Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1870, p. 471—581. 

** Zwischen Bergöschingen und Kaiserstuhl liegt auf dem Weissen 
Jura, etwa 1500 Fuss über dem Meere, ein Verrucano-Block, der bei einer 
Länge von 28 Fuss eine Höhe von 18 Fuss und einen Inhalt von minde- 
stens 6— 7000 Kubikfuss hat. 


588 


heiten in ihrem Bette stehen zu lassen, welche heute den Schaff- 
hauser Rheinfall bedingen. Schon wenn man dies allein in’s 
Auge fassen würde, müsste man auf den Gedanken kommen, 
dass dieser Wasserfall seine Entstehung nur einer 
gewaltsamen Verlegung des ursprünglichen Rheinlau- 
fes zu verdanken habe. | 

Vergleicht man ferner wieder die Zeiträume, welche dazu 
erforderlich waren, bis geringe Wassermassen unser Land so 
tief durchfurcht hatten, mit der Zeit, welche verflossen ist, seit 
der Entstehung des Rheinfalls, während welcher es den sehr viel 
stärkeren Fluthen des Rheins noch nicht gelungen ist, die Un- 
ebenheiten unterhalb Schaffhausen auszugleichen — so kommt 
man zu der Überzeugung, dass ein viel grösserer Zeitraum zwi- 
schen dem Beginn unserer Thalbildung und der Entstehung des 
Rheinfalles liege als zwischen dem letzteren Ereignisse und der 
Jetztzeit. Dass sich übrigens der Rhein oberhalb seines Falles 
schon wieder ziemlich in den Jurakalk eingenagt hat, ist ersicht- 
lich, und es lässt sich daraus erkennen, dass von dem heutigen 
Rheinfalle dann nicht mehr viel übrig sein wird, wenn der Zeit- 
abschnitt, der seit seiner Entstehung bis heute verflossen ist, 
sich einmal verdoppelt hat. 

Die in vorstehenden Zeilen angedeuteten Verhältnisse ge- 
denke ich in nächster Zeit etwas ausführlicher zu behandeln und 
dazu mehrere Profile, sowie ein specielleres Kärtchen zu ent- 
werfen. Mein Vater, F. J. WÜRTENBERGER, ist ebenfalls damit 
beschäftigt, ein geognostisches Relief der Rheinfallgegend anzu- 
fertigen, welches entsprechend vervielfältigt werden soll. 


Mikroskopische Diamanteinschlüsse im Xanthophyllit der 
Schischimskischen Berge des Urals 


von 


Herrn Professor P. v. Jeremejew. 


- irre 
a 

Nachdem ich mich viele Jahre mit der Untersuchung jener 
blätterigen Mineralien beschäftigt, bei welchen die Bestimmung 
der krystallinischen Systeme wegen ihrer ungewöhnlich deut- 
lichen Spaltbarkeit nur mit Hülfe des polarisirten Lichtes und 
der mikroskopischen Messungen ausgeführt werden kann, habe 
ich in neuerer Zeit ähnliche Untersuchungen unter mehreren an- 
deren Fossilien auch mit dem Xanthophyllit der Schischimskischen 
Berge des Ural vorgenommen und in ihm sehr originell aus- 
sehende mikroskopische Einschlüsse gefunden, deren äussere Um- 
risse, starker Glanz und deutliche Wölbung der Krystall-Flächen 
mich bei dem ersten Blick in ihnen Diamanten zu vermuthen 
bewogen. Und in der That, diese meine Vermuthung bestätigte 
sich durch eine Reihe von Versuchen, in welchen ich sie der 
Wirkung verschiedener Säuren und des Löthrohres unterwarf 
Doch um völlig jeden Zweifel hinsichtlich der chemischen Zu- 
sammensetzung dieser mikroskopischen Einschlüsse zu heben, 
wandte. ich mich noch an meinen Collegen K. Lissenko, Professor 
der Chemie am Berg-Institut, welcher so freundlich war, drei 
verschiedene Xanthophyllitproben nach einander im Sauerstoffe 
zu verbrennen, wodurch er mich vollends von dem Vorhanden- 
sein freien Kohlenstoffes in ihnen überzeugte. Vor jeder Ver- 


590 


brennung wurde sorgfältig aus dem Minerale jede Spur von koh- 
lensauren Salzen, wahrscheinlich freier Kohlensäure im flüssigen 
Zustande und organischer Kohlen-Wasserstoffe entfernt; man er- 
reichte diesen Zweck, indem man das Mineral als fein zerriebe- 
nes Pulver zuerst in Säuren stark kochte, dann sorgfältig trock- 
nete und endlich bis zur Rothgluth erhitzte. Was das Verbren- 
nen im Sauerstoffgase anbetrifft, so wurde es von Lissenko mit 
Beobachtung aller dazu erforderlichen Vorsichtsmassregeln aus- 
geführt. 

Es war auch schon früher bekannt, dass die Auflösung des 
Xanthophyllites viele Schwierigkeiten bietet: sogar bei lange an- 
dauerndem Kochen löst er sich nur schwer in Salzsäure, etwas 
leichter in Schwefelsäure, und sogar Fluorammonium löst ihn 
ohne vorhergegangenes Glühen nicht völlig auf; diese Schwer- 
löslichkeit verursacht die grössten Schwierigkeiten bei der Aus- 
scheidung der betreffenden Diamanteinschlüsse aus dem blättrigen 
Xanthophyllit. Die Grösse der Diamanteinschlüsse ist sehr ver- 
schieden: sie schwankt zwischen 0,05 und 0,5 Millimeter, Ihre 
Vertheilung in den einzelnen Blättern ist ungleichmässig: einige 
von ihnen sind ganz damit überfüllt, andere dagegen enthalten 
ihrer sehr wenige und oft trifft man auch solche, die augen- 
scheinlich ihrer ganz entbehren. Ich habe mich überzeugt, dass 
die Dimensionen und die Anzahl der Diamanteinschlüsse von der 
Entfernung zwischen den. Blättern des Xanthophyllit und den 
unregelmässigen Knollen des Talkschiefers und des Specksteins 
abhängig sind; die beiden letztgenannten Mineralien sind immer 
von 1 bis 15 Linien dicken, aus unsymmetrisch gruppirten, un- 
regelmässig entwickelten, mehr oder weniger keilförmigen Indi- 
viduen des Xanthophyllit umgeben. Nach der Farbe des Xan- 
thophyllit kann man,immer auf die relative Menge der Diamant- 
einschlüsse und die mittlere Grösse der meisten von ihnen schlies- 
sen. Doch bevor ich die mechanischen Kennzeichen für das Vor- 
handensein von Einschlüssen aufzähle, halte ich für nothwendig, 
zuerst einige Worte über die physikalischen und chemischen Ei- 
genschaften des Xanthophyllit selbst zu sagen, der, ausschliess- 
lich in Russland vorkommend, bis jetzt noch wenig untersucht 
worden ist, und von dem man mit Bestimmtheit voraussehen 
kann, dass die in ihm gefundenen Diamanten ihn bald zum Gegen- 


594 


stande der sorgfältigsten und vielseitigsten Untersuchungen machen 
werden. 

Es war Gustav Rose, der im Jahre 1839 den Xanthophyllit 
entdeckte und ziemlich ausführlich seine Hauptmerkmale erforschte; 
die Eigenthümlichkeiten derselben veranlassten ihn, dieses Mine- 
ral, das seinen Namen der gelben Farbe und der blätterigen 
Textur verdankt, als eine neue Art zu beschreiben. Doch hatte 
dieser hochgeachtete Gelehrte, wie wir es aus seinem bekannten 
Werke „Reise nach dem Ural, dem Altai etc. (Bd. I, 8, 120)“ 
ersehen, nur eine einzige, ihm vom seligen Bergingenieur J. R. 
Lissenko aus dem Ural zugeschickte Stufe untersucht. — Die 
zahlreichen, in den Sammlungen des Berginstituts zu St. Peters- 
burg sich vorfindenden Exemplare dieses Minerales gaben mir 
später Gelegenheit zur Beobachtung, dass der Xanthophyllit nicht 
ausschliesslich gelb, sondern auch oft farblos, hellgelblich, bräun- 
lich, hellgrau und endlich gelblichgrün mit allen Schattirungen 
dieser leizien Farbe vorkommt. 

Die grössten und meisten Diamanteinschlüsse befinden sich 
hauptsächlich in den grünen und überhaupt grünlichen Stücken 
des Xanthophyllit, welche entweder mit der Masse der Speck- 
stein- una Talkschieferknoten verwachsen, oder unmittelbar auf 
ihrer Oberfläche sich befinden. Ihre Grösse und Zahl vermin- 
dern sich bedeutend in dem bräunlichen und hellgrauen Xantho- 
phyllit; in dem farblosen und besonders gelben gibt es ihrer 
noch weniger und unter den letzteren trifft man nicht selten 
solche, die gar keine Diamanten enthalten. Überhaupt ist ihre 
Menge verhältnissmässig mit der Masse des Xanthophyllit sehr 
gross und es unterliegt keinem Zweifel, wie ich es schon früher 
bemerkt habe, dass ihre Vertheilung in einem genauen Verhält- 
niss zu den Speckstein- und Talkschieferknoten steht; in den 
letzteren findet man auch Diamanteinschlüsse, doch in weniger 
deutlichen Krystallen und in viel geringerer Menge als unmittel- 
bar in dem Xanthophyllit selbst. | 

Der Glanz des Xanthophyllit ist ohne Unterschied der Far- 
ben, ausgenommen der graulichweissen Varietäten, dem eines 
diamantartigen Glases ähnlich; gewöhnlich ist dieses Mineral 
ganz durchsichtig oder nur durchscheinend in seiner ganzen 
Masse; der graulichweisse ist auf der Oberfläche wenig glänzend 


592 


und ganz undurchsichtig, doch seine Spaltungsflächen besitzen die 
obengenannten Eigenschaften in grösster Vollkommenheit. Dieses 
Mineral ist spröde und in einer Richtung vollkommen spaltbar, 
in Folge dessen die einzelnen Blättchen eine glimmerartige Struc- 
tur erhalten. Es ist mir nie gelungen, mit Sicherheit äussere 
Flächen, die der gespaltenen Oberfläche nicht parallel wären, zu 
beobachten; was die Form der Blättchen selbst anbetrifft, so ist 
sie äusserst unregelmässig: keilförmig bei den von den Speck- 
steinknoten entfernten oder auf ihrer Oberfläche sich befindenden 
Individuen, wogegen die unmittelbar mit der Masse des Speck- 
steines verwachsenen überhaupt mehr oder weniger abgerundete 
Conturen zeigen. 

Die mit Hülfe des Mikroskopes ausgeführten Messungen der 
flachen Winkel haben mich bis jetzt zu keinem bestimmten Resultate 
hinsichtlich des Krystallsystems geführt, dem der Xanthophyllit an- 
gehört. Aber auf Grund der Untersuchungen im polarisirten Lichte 
kann ich mit voller Überzeugung behaupten, dass dieses Mineral 
optisch einaxig und die Strahlenbrechung negativ ist. Die Härte 
des Xanthophyllit ist gleich der des Apatit, manchmal etwas ge- 
ringer. Das specifische Gewicht schwankt zwischen 3,035 und 
3,062. Vor dem Löthrohre schmilzt der reine Xanthophyllit nicht, 
doch verliert er schon beim geringsten Blasen seine Durchsich- 
tigkeit und wird weiss, was aller Wahrscheinlichkeit nach eine 
Folge der Verflüchtigung des Wassergehaltes aus dem Minerale 
ist. Betrachten wir solche vorläufig geglühte Xanthophyllitstücke 
unter dem Mikroskop, so finden wir in ihrer weissen undurch- 
sichtigen Masse, durch das Verschwinden der Diamanteinschlüsse 
entstandene, sehr eigenthümliche leere Räume, von ditrigonaler 
und fast hexagonaler Form. Das’Verschwinden der Diamantein- 
schlüsse aus dem blätterigen Xanthophyllit kann theils durch das 
Verbrennen derselben, theils auf mechanische Weise, in Folge 
der Ausdehnung der Masse des Xanthophyllit durch die Erhitzung 
erklärt werden. Das Mineral enthält weder Fluor noch Bor- oder 
Phosphorsäure. 

Drei von MEITZENDORFF ausgeführte Analysen (Poce. Annalen 
LVIN, 5, 165) des Xanthophyllit geben uns folgende Zahlen: 


593 


Kieselerde . .. 2... 16,30 
Thonerde ... sous fshasf - 48,95 | 
Eisenoxyd Ber ee RO: R,O, : SiQ, : H,O 
Magnesia . . . ... 1931 era 
Kalk: a) IR as 31 26 
Nakipniie fashagrlaT:r3Jel0;6l 
Massen ua sus 4.22, 
100,57. 


Diesen Analysen gemäss hat man für den Xanthophyllit eine 
ziemlich complicirte chemische Formel abgeleitet, entsprechend 
dem bekannten amerikanischen Mirerale Clintonite von Mather 
(Seybertite von Clemson). 

Obgleich ich keinen Grund habe, die Genauigkeit der Mer- 
TZENDORFF Schen Analysen zu bezweifeln, so erregt doch die Com- 
plieirtheit der Zusammensetzung einiges Bedenken, nicht nur hin- 
sichtlich der Methode der Analyse, sondern es entsteht noch die 
Frage, welche von den verschiedenen Varietäten des Xantho- 
phyllit MeEıTzEnDoRrFF zur Verfügung gestanden haben. Diese Fra- 
gen und Zweifel werden natürlich von den lebhaftesten Wün- 
schen und Hoffnungen begleitet, sobald als möglich Resultate 
ausführlicherer chemischer Untersuchungen dieses Minerales, mit 
den in ihm gefundenen mikroskopischen Diamanteinschlüssen und 
den verschiedenen, die Höhlungen ausfüllenden Flüssigkeiten zu 
erhalten. 

Ich gestehe aufrichtig, dass während‘ meiner vieljährigen 
Beschäftigung mit der mikroskopischen Structur der Mineralien 
und besonders ihrer fremdartigen Einschlüsse, ich nur einen, 
weiter unten zu erwähnenden Fall getroffen habe, der einiger- 
massen den zu: beschreibenden Einschlüssen zur Seite gestellt 
werden kann. Die beigefügte Abbildung, welche die Einschlüsse 
in 200maliger Vergrösserung zeigt, kann nur eine unvollkommene 
Idee von ihren äusseren Uinriss und ihrer gegenseitigen Lage in- 
mitten des Xanthophyllit geben. Dennoch habe ich jetzt nicht weiter 
für eine genauere chromolithographische Zeichnung gesorgt, er- 
stens wegen der damit verbundenen Kosten, und zweitens haupt- 
sächlich weil der Xanthophyllit in den meisten mineralogischen 


* Eintsprechend 2,53 Oxydul der Analyse. 
Jahrbuch 1871. 38 


59% 


Sammlungen sich vorfindet; ausserdem genügen die kleinsten 
Stückchen seiner verschiedenen Modificationen, um die Wissbe- 
gierde eines jeden Mineralogen zu befriedigen. : 

Die Form der Diamanteinschlüsse ist die eines Hexakiste- 
traeder (gebrochenes pyramidales Tetraeder) mit deutlich gewölb- 
ten, völlig ausgebildeten Flächen und Kanten; der grösste Bruch 
zwischen den Flächen eines jeden Octanten entspricht den lan- 
gen Krystallkanten. 


Die Diamanteinschlüsse in 200maliger Vergrösserung. 


> | N: 
»n |) N NR I IRNY 
‚| „ll | | | 
J | 
l | 1911 X « 
I | al | * x 
{ h ib | 
Sal li | 113} \NNE 
N. H A 4 N) N} Nu 
| ul) IN) 1! | 
UN ll Rosu) 
| | 1 ii 
1] IIIIIE Sl III NSS o 
AN! > 
| N NISSAN I) NIS G N 
| AN I ff | all] } | ZN 
A DBPFRRREERERRGEIIE EI | 
| I \ ZAHN f { 
N IKEA RU | = 
{ ZN, 1 \ D 
1 > 1 ' } N 
7 | | N a5 
{ 1 | 
} | } 
E 
j | = 
a \ 


| 


ill 


ı{[ 
LUCRERESSSSSOTITIL ERBEN 


Nach den annähernden, mit Hülfe des Mikroskopes gemach- 
ten Messungen der Winkel dieser Einschlüsse kann man, ohne 
jedoch dieses als etwas Bestimmtes festzustellen, ihre Krystall- 


EHE i 3032 
form als die eines Hexakistetraeders mit Parametern 5 be- 


stimmen. Die stumpfen ditrigonalen Winkel einiger Krystalle 
sind durch ziemlich entwickelte Flächen eines regelmässigen Te- 
traeders, der die Lage der herrschenden Form hat, abgestumpft; 
die tetraedrischen Flächen sind völlig eben, was bekanntlich im- 
mer bei Diamanten der Fall ist, welche sich durch die Wölbung 
ihrer übrigen Formen auszeichnen. Ausser den angeführten 


595 


ireffen sich oft noch andere Diamantkrystalle, in denen die te- 
traedrischen Flächen wenig bemerkbar sind und endlich gibt es 
auch solche, vorzugsweise grössere Einschlüsse, in denen man 
die genannten Flächen gar nicht antrifft. Unabhängig von ihrer 
absoluten Dimension liegen alle Krystalle in verschiedenen Tie- 
fen der Xanthophyllitblättchen, eine Thatsache, die leicht beob- 
achtet werden kann, indem man die Focusdistanz des Mikrosko- 
pes ändert. Obgleich in den ebenen Xanthophyllitblättchen die 
Diamanteinschlüsse in horizontaler Richtung unregelmässig grup- 
pirt sind, so sind doch immer ihre trigonalen Axen unter ein- 
ander parallel und zu gleicher Zeit senkrecht zur Richtung des 
Hauptblätterdurchganges des Xanthophyllit. Wenn man in der 
Xanthophyllitmasse die gegenseitige Lage der Einschlüsse ge- 
nauer untersucht, so stösst man auf eine andere, nicht weniger 
interessante Thatsache; ınan findet nämlich, dass in jedem Blätt- 
chen die homoedrische Hälfte der trigonalen Axen einer Anzahl 
der Diamantkrystalle und die hemiedrische Hälfte der trigonalen 
Axen anderer Krystalle, ohne die parallele Stellung zu ändern, 
gleichzeitig dem Auge des Beobachters zugewandt sind, so dass 
die einen Einschlüsse, hexakistetraedrischer Forın, die Lage der 
rechten oder positiven Krystalle, die anderen der linken oder 
negativen Krystalle einnehmen. Zu meinem nicht geringen Er- 
staunen gelang es mir, dieselbe Stellung der hemiedrischen Dia- 
manteinschlüsse auch an einem brasilianischen, im Museum des 
Berg-Instituts sich befindenden Diamante zu beobachten. Dieser 
Diamant ist röthlichbraun, ziemlich durchsichtig und bietet die 
Combination von zwei ganz gleichartig entwickelten Tetraedern 


0 
sn » welche die allgemeine Form eines Octaeders, mit zuge- 


spitzten Winkeln und abgerundeten Kanten angenommen haben. 
Seine innere Masse ist überfüllt mit feinen Einschlüssen heller 
Diamantkrystalle, deren Form und gegenseitige Stellung mit denen 
der eben beschriebenen Xanthophylliteinschlüsse völlig überein- 
stimmt, nur mit dem Unterschiede, dass die tetraedrischen Flä- 
chen der im brasilianischen Exemplare entdeckten Einschlüsse 
mehr entwickelt sind. 

So lange die Diamanten nur im angeschwemmten Lande, 
namentlich im Sande in Begleitung von Metallen und mannigfal- 


38 * 


596 


tigen Mineralien gefunden wurden, bot sich ein unbegrenzter 
Spielraum für die verschiedensten Theorien hinsichtlich der Bildung 
dieses Edelsteines, doch seitdem man ihn im Muttergestein, d.h. 
im brasilianischen Itacolumite, gefunden, haben sich ‘die wissen- 
schaftlichen Ansichten über seinen Ursprung in bedeutend engere 
Grenzen zurückgezogen und man hat seine Entstehung vorzugs- 
weise neptunischen Processen, die bei der langsamen Zersetzung 
der Kohlenwasserstoffe mitgewirkt haben, zugeschrieben. Die 
Anwesenheit der Diamanteinschlüsse im Xanthophyllit, der in der 
Talkschiefer- und Specksteinmasse enthalten ist, bestätigt vollends 
die frühere Meinung hinsichtlich der Diamantbildung auf nassem 
Wege. Doch, obgleich diese Thatsache vollständig festgestellt 
ist, So wissen wir doch noch nicht, durch welchen chemischen 
Process der freie Kohlenstoff in den Bernie eig Diamant. ver- 
wandelt werden konnte. 

Die im Xanthophyllit, Talk und einigen ähnlichen Mineralien 
sich vorfindenden unregelmässigen Räume, welche Wasser und 
Kohlensäure enthalten, geben uns das Recht, die freie, aus Car- 
bonaten stammende Kohlensäure als die letzte Bildungsstufe des 
Diamantes zu betrachten. Hoffentlich werden nähere chemische Un- 
tersuchungen des’ Diamanteinschlüsse enthaltenden Xanthophyllit, 
den hier angedeuteten Bildungsgang des Diamantes inmitten der 
wasserhaltigen kieselsauren Mineralien und Gesteine: bestätigen. 

Der Xanthophyllit ist bis jetzt ausschliesslich in Russland 
gefunden und auch hier nur am Ural im Slatouster Bergbezirk in 
den Schischimskischen Bergen, welche mit den Nasiamskischen 
Bergen zu den westlichen Zweigen des Urengaischen Berg- 
rückens gehören. Diese beiden Gebirgszüge bestehen hauptsächlich 
aus metamorphischen Gesteinen und bilden einen der reichsten 
Fundorte äusserst mannigfaltiger und schöner Mineralien. In den 
Schischimskischen Bergen ist hauptsächlich der Talkschiefer ent- 
wickelt, während in den Nasiamskischen es der Chloritschiefer 
ist; beide Gebirgsarten sind von Dioritschichten eingeschlossen 
und werden von Kalksteinen begleitet. 

Obgleich ich der Entdeckung der mikroskopisch kleinen Dia- 
mantkrystalle als werthvollen Edelsteinen keine Bedeutung, bei- 
legen kann, und auch keinen Grund habe, neue Entdeckungen 
grösserer Diamanten in dieser Gegend vorherzusagen, so scheint 


597 


es mir doch, dass in wissenschaftlicher Hinsicht das Vorkommen 
des Diamantes in einer unzweifelhaft anstehenden Gebirgsart, 
nicht unbeachtet bleiben darf. 

Die Nasiamskischen und Schischimskischen Berge bieten 
klassische Beispiele höchst mannigfaltiger und complieirter che- 
mischer Processe dar, welche bei der Bildung und Veränderung 
der Mineralien vor sich gegangen, was man aus der grossen 
Anzahl der dort vorkommenden Pseudomorphosen. von denen 
prachtvolle Exemplare in dem Museum des Berg-Instituts sich 
vorfinden, ersehen kann. 


Feldspathstudien 


Herrn Professor August Streng. 


(Hierzu Taf. X.) 


Die Krystallform und Zusammensetzung der Kalknatronfeld- 
spathe ist in den letzien Jahren mehrfach der Gegenstand ein- 
gehender Studien gewesen. Diese haben sich meist um die Fra- 
gen gedreht, ob Albit, Oligoklas, Andesin, Labrador und Anorthit 
isomorph seien oder nicht und wie man im ersteren Falle die 
Isomorphie mit der Zusammensetzung in Übereinstimmung zu 
bringen habe. Nachdem schon im Jahre 1853 Sarrorıus-v. WaL- 
TERSHAUSEN * eine Beantwortung dieser Fragen versucht hatte, 
wurde im Jahr 1864 eine neue Anregung zur Discussion der- 
selben durch die schöne Arbeit von TscHerwmax ** über die Feld- 
spathgruppe gegeben. In dieser Arbeit suchte TschEermar nach- 
zuweisen, dass sämmtliche trikline Feldspathe so vollständig iso- 
morph seien, wie die Glieder anderer isomorpher Gruppen von 
ähnlicher Zusammensetzung und dass sich diese Isomorphie dann 
erklären lasse, wenn man das Molekulargewicht des Anorthits 
verdoppele. Dann wäre: 

Anorthit — Ca, Al, Al, Si, O,g = CaAlAlSi, O5 
Albit — Na, Al; $i,:84,0,6.-=: Na Al 318,03 

In dieser Gleichartigkeit der Formel der beiden Endglieder 
der Feldspathreihe und ihrer Mischung erkannte Tschermak den 
Grund der Isomorphie aller Glieder der Reihe. 


* Über die vulcanischen Gesteine in Sicilien und Island, p. 39—105. 
Göttingen, 1853. 
** Sitzb. d. Wien. Akad. Bd. 50, 1. Abth., p. 566. 


599 


In einer späteren Arbeit * schloss ich mich in den wesent- 
licehsten Puncten den Ansichten Tscuermars an, nur in zweien 
trat ich ihnen entgegen. Indem es mir nämlich zunächst un- 
wahrscheinlich erschien, dass das zweiwerthige Calcium durch 
das einwerthige Natrium, das vierwerthige Silicium durch das 
drei- resp. sechswertbige Aluminium sollte ersetzt werden kön- 
nen ohne Änderung der Form, dass also mit andern Worten 
chemisch ungleichwerthige Atome sollten einander ersetzen 
können, sah ich mich veranlasst, die Atome in den beiden End- 
gliedern etwas anders zu gruppiren. Es wurden nämlich je 2 
Atome des Aluminiums zu einem sechswerthigen Doppelatom ver- 
bunden und dasselbe mit Al ** bezeichnet: es war dann die 
Formel 


des Anorthits: Ca A. Ca Al. Sir Os 
des Albits: Na,At Si, „St An 
Ich wollte damit keine eigentliche rationelle Formel geben, son- 


dern nur ausdrücken. dass die Atomgruppe Ca 44 im Anorthit 
durch die gleichwerihige oder äquivalente Atomgruppe Na, At 


* «Neues Jahrb. 7865, p. #11. 

** Ich muss hier ein Missverständniss beseitigen, welches durch 
meine Schreibweise in einer späteren Arbeit TscHEerwmar’s (Pose. Ann. 138, 
p- 162) hervorgetreten ist. Indem ich das Zeichen für Aluminium und 
Eisen durchstrich — X! und Fe, wollte ich damit nicht ausdrücken, dass 
das relative Gewicht Eines Atoms dieser Metalle = 55 und 112 sein 
müsse, sondern ich wollte damit nur andeuten, dass da, wo diese beiden 
Metalle sechswerthig sind, sie mit den eben genannten Zahlenwerthen in 
die Verbindung eintreten, während das relative Gewicht von 1 At. Al 
— 27,5, von 1 At. Fe —=56 ist. Ich habe also das Durchstreichen eines 
Zeichens in dem althergebrachten Sinne gebraucht, wonach es der Aus- 
druck für 2 Atome ist, während in der Zeit, in welcher die neueren An- 
sichten in der Chemie sich Bahn zu brechen suchten, das Durchstrei- 
chen leider einen ganz anderen Sinn erhielt; es sollte dadurch nur an- 
gedeutet werden, dass das Atomgewicht des betreffenden Metalls ver- 
doppelt worden sei. Indem man so seitens der Chemiker einer schon 
lange eingebürgerten Bezeichnung einen ganz neuen Sinn unterlegte, hat 
man gewiss vielfach, besonders bei Mineralogen, Missverständnisse herbei- 
geführt. Seitdem nun die neueren Atomgewichte allgemeiner anerkannt 
worden sind, lässt man die, eine Verdoppelung des Atomgewichts andeu- 
tenden Striche durch einen Buchstaben gewönhlich weg. 


600 


im Albit, ferner die zweite Atomgruppe Ca At im ersteren ‘durch 
die gleichwerthige oder äquivalente Atomgruppe Si, in letzterem 
ersetzt und vertreten sei.‘ Bei dieser Auffassung ist‘ das Anor- 
thit-Molekül im Ganzen, wie in einzelnen Gruppen 'gleichwerthig 
oder ävuigalent dem Albitmoleküle, welches jenes in’ der Reihe 
der Kalknatronfeldspathe zu ersetzen vermag. Ich glaubte ge- 
rade in der Gleichwerthigkeit, in der Äquivalenz der sich er- 
setzenden Moleküle und damit zugleich in ihrer ähnlichen 
chemischen Constitution einen Grund zu finden, theils für 
ihre Isomorphie, theils für die Möglichkeit, bei dem mechanischen 
Aufbau der Moleküle zu irgend einem triklinen Feldspathe, sich 
gegenseilig zu ersetzen. Nach Tscnermar’s Auffassung müsste 
in der Constitution der Feldspathe 1 At. Ca im Anorthit chemisch 
dieselbe Rolle spielen wie 1 At. Na im Albit, es müsste ferner 
1 At. Al im Anorthit chemisch dieselbe Rolle spielen wie 1 At. 
Si im Albit und das muss ich für durchaus unwahrscheinlich 
halten. 

Ein zweiter Punct, wodurch sich meine Anschauung von der- 
jenigen TscHERMARS unterschied, betraf die Frage, ob die beiden 
Endglieder der Reihe der Kalknatronfeldspathe in ihrer Zusam- 
mensetzung veränderlich oder unveränderlich seien. Während 
Tscuermak der Unveränderlichkeit derselben das Wort redete 
und das eine als reinen Natron-, das andere als reinen Kalkfeld- 
spath ansah, schien es mir damals wahrscheinlicher, dass auch 
in diesen Endgliedern Ca und Na, sich in wechselnden Mengen 
‚ersetzen und vertreten könnten, dass also in einem Albit neben 
Molekülen des reinen Natronfeidspaths Na, A4 Si, O,, auch ein 
‘oder mehrere Moleküle eines Kalkfeldspaths von der Formel 
Ca AH Si, O,6, in einem Anorthit neben Molekülen des reinen 
Kalkfeldspaths Ca, Al, Si, O,, auch ein oder mehrere Mole- 
küle eines Natronfeldspathes von der Formel Na, Al, Si, Oje 
vorkommen: könnten. Ich legte früher hierauf einigen Werth, 
indessen verkannte ich schon damals nicht *, dass bei den tri- 
klinen Feldspathen im Allgemeinen mit steigendem Silicium- 
Gehalte auch der Gehalt an Natrium, mit steigendem Alumi- 
nium-Gehalt auch. derjenige an Calcium zunimmt. Durch die 
Discussion, die sich an diese Frage knüpfte und an der sich 

se Aa pP: »21. 


601 


vorzugsweise TSCHERMAK, RAMMELSBERG und v. Raru betheiligten, 
besonders aber durch die Erwägung der Thatsache, dass man 
bis jetzt weder einen Albit von der Formel Ca At Si, O,, noch 
einen Anorthit von der Formel Na, Al, Si, ©), gefunden hat, 
bin ich von meiner damaligen Anschauung in Bezug auf die Ver- 
änderlichkeit der Endglieder zurückgekommen und nehme jetzt 
mit TscHERMAK an, dass der Albit ein reiner Natron-, der Anor- 
thit ein reiner Kalkfeldspath sei. Indem’ich in diesem Puncte mich 
der Auffassung Tschermar’s anschliesse, muss ich aber in Bezug 
auf den zuerst erwähnten Punct meinen früheren Standpunct 
wahren. Ich bemerkte schon in meinem ersten Aufsatze auf 
P. 922: | 

„Also auch im Falle der Richtigkeit der Voraussetzung (dass 
nämlich die beiden Endglieder unveränderlich seien) würde hier- 
aus noch nicht eine Isomorphie von Na mit Ca und von Al mit 
Si, gefolgert werden können, sondern gerade die Abhängigkeit 
des Natriums vom Silicium, des Calciums vom Aluminium würde 
ganz entschieden darauf hindeuten, dass sich nicht die einzelnen 
Elemente, sondern die Atomgruppen Ca, A} und Na, Si, isomorph 
ersetzen und vertreten.« 

Danach würde also die Formel 


des Anorthit — Ca, ae Sig Org 

des Albit = Na; Si,. A Si, O6 
und die allgemeine Forinel jedes Kalknatronfeldspaths Na,;n Sizn 
Ca,_,n Alı_.n AHSi, O,, sein. worin n irgend einen zwischen 0 und 
1 liegenden Bruch bedeutet, dessen Zähler angibt, wieviel Moleküle 
Albit in der durch den Nenner bezeichneten Anzahl von Mole- 
külen irgend eines Feldspaths vorhanden sind. Will man sich 
der Tscuermar’ schen Formeln bedienen, so würde die Zusammen- 
setzung des Albit durch Ab, diejenige des Anorthit durch An 
und diejenige irgend eines Kalknatronfeldspaths durch Ab, An, 


bezeichnet werden können. Es ist dann —- = n 
prq 
Meine Anschauung von der Zusammensetzung der Feldspathe 
wird wohl für viele Mineralogen anschaulicher, wenn ich meinen 
Formeln eine etwas andere Form gebe, wobei die beiden wech- 
selnden Atomgruppen als Sauerstoffverbindungen aufgeführt sind. 


602 


Anorthit — A181, 0,, + 023, 410, 
Albit — AlSi,0,, + Na Si,0, 
Allgemeine Formel: 44 Si, O,, + Nasa Sisn Ca, _an Ahı_n O;. 

Auch durch diese Formeln soll indessen nur ausgedrückt 
werden, dass die beiden gleichwerthigen Atomgruppen Ca, Al 
und Na, Si, in beiden Verbindungen eine analoge Rolle spielen; 
es sind also keine Constitutionsformeln. 

Übrigens muss ich es zunächst noch als eine offene Frage be- 
trachten, ob die gegenseitige Vertretung in der Art erfolgt, dass an 
Ein oder mehrere Moleküle Albit sich ein oder mehrere Moleküle 
Anorthit anlagern oder in der Art, dass innerhalb Eines und des- 
selben Moleküls Anorthit, in welchem die Atomgruppe Ca, Al, 
Si, O,, vielmal enthalten sein kann, ein oder mehrmals die Atom- 
gruppe Ca, Al durch die Atomgruppe Na, Si, ersetzt werde. 


Wie schon oben erwähnt, hat auch RamneLsgERrs zur Klärung 
der Ansichten über die triklinen Feldspathe beigetragen und zwar 
in zwei Arbeiten *, Er stellt sich darin, indem er meine An- 
schauungen bekämpft, entschieden auf den Standpunct TschErnaR S, 
wenigstens in Bezug auf die Unveränderlichkeit der. Endglieder 
und auf die Abhängigkeit des Silicium-Gehalts vom Natrium, des 
Aluminium-Gehalts vom Calcium in den triklinen Feldspathen. 

Indessen besteht doch zwischen der Auffassung RANMELSBERGS 
und derjenigen TschErmar's ein principieller Unterschied. Wenn ich 
RANMELSBERG in seinen früheren Mittheilungen recht verstanden habe, 
so braucht nach ihm in der Zusammensetzung isomorpher und 
gemeinsam krystallisirender Körper nicht die mindeste chemische 
Übereinstimmung zu herrschen; nach ihm können zwei Substanzen, 
die in ihrer Zusammensetzung nicht die geringste Analogie darbie- 
ten, in wechselnden Mengen zusammenkrystallisiren, wenn sie beide 
nur isomorph sind. RuanmeLssere würde daher, um mich eines 
recht auffallenden Beispiels zu bedienen, nicht erstaunt gewesen 
sein (abgesehen von den genetischen Fragen), wenn er ein Mi- 
neral aufgefunden hätte, welches aus einer isomorphen Mischung 
von Diamant, Alaun und Magneteisen bestände. Nach ihm hat 
daher auch das Zusammenkrystallisiren von Albit und ‚Anorthit 


* Pose. Ann. 126, p. 39. Zeitschr. der deutsch. geolog. Ges. 1866, 
P.-200. 


603 


mit ihrer chemischen Constitution nichts zu thun, sondern wird 
nur dadurch veranlasst, dass beide Körper zufällig gleiche Kry- 
stallform haben. So sagt RaumeLssere auf p. 211 seiner Ab- 
handlung *: „Ich habe es schon mehrfach ausgesprochen, dass 
die chemische Constitution und Isomorphie unmöglich wie Grund 
und Folge zu einander stehen können, dass die geometrische 
Form das Resultat der Anordnung der Moleküle nicht der che- 
mischen Atome sei... . und ich kann in dem Falle, wo Iso- 
morphie mit gleicher Constitution vereinigt ist, ein paralleles, 
nicht ein causales Verhältniss erblicken.“ Ebenso sagt er in 
Pose. Ann. 128, p. 169: „die geometrische Formengleichheit 
zweier Körper ist aber doch zunächst nur eine Folge der glei- 
chen Lagerung ihrer physikalisch kleinsten Theilchen, d. h. ihrer 
Moleküle, welches auch deren chemische Natur sein 
mag.“ 

Von diesen Anschauungen ausgehend verwarf desshalb auch 
RANMELSBERG jeden Zusammenhang zwischen Krystallform und 
chemischer Zusammensetzung, so bekämpft er auch meine An- 
sichten über diesen Zusammenhang bei den triklinen Feldspathen 
und anderen Mineralien. 

Neuerdings war es mir zweifelhaft geworden, eb Ranners- 
BERG noch so entschieden an diesen Anschauungen festhält, denn 
in No.7 der Berichte der chemischen Gesellschaft von 1870 sagt 
er auf p. 363: „die isomorphe Vertretung eines zweiwerthigen 
Elements durch 2 At. Wasserstoff oder eines anderen einwer- 
thigen ist ein Factum.“ In No. 15, p. 831 fordert er die jün- 
geren Chemiker auf, Krystallographie zu- treiben, damit sie im 
Stande seien, bei ihren Arbeiten die Bedeutung der Formen zu 
würdigen und die Beziehungen derselben zu der chemi- 
schen Constitution aufzusuchen. Indessen hebt Ramners- 
BERG in einer seiner neuesten Arbeiten über Tantal- und Niob- 
Verbindungen ** ganz besonders hervor, dass die chemische Ana- 
logie isomorpher Substanzen nicht Ursache der Isomorphie, son- 
dern bloss eine dieselbe vielfach begleitende Erscheinung sei. 

Wenn Ranmeısgerg erklärt, dass er FeO, nicht aber Fe,O, für 


* Zeitschr. d. deutsch. g. Ges. 1866. 
** Sitzb. der Berliner Akad. vom 17. April 1871, p. 179. 


60% 


isomorph mit Fe,0,; — RSi O,, nicht aber R, Si,O, für isomorph 
mit Rsi, OÖ, gehalten habe, so hat er gleichwohl thatsächlich in all 
den vortrefflichen Arbeiten über die wichtigsten Mineralien, wie 
Augit, Hornblende, Turmalin ete., die wir ihm verdanken, in. der 
Berechnung der Analysen Fe, für Fe: Al für Si, in Rechnung, 
die polymere Isomorphie also in Anwendung gebracht. Denn 
speciell bei seinen Arbeiten über Augit und Hornblende zählt er, 
um das Sauerstoffverhältniss von Säuren und Basen zu erhalten, 
einfach den Sauerstoffgehalt des FeO zu demjeniigen des Fe,O,, 
den Sauerstoffgehalt der Al,O, zu demjenigen der SiO,; das 
heisst aber doch nichts Anderes als: 1 At. O hat denselben 


Werth, gleichgültig ob es an 1 At. fe oder an "7, Al Te da.h- 


1/, At. Fe), ob es an !/, At. Si oder %, At. Al gebunden ist. 
In jenen Verbindungen setzt also RAumELsBERG an die Stelle von 


3 At. fe ein Doppelatom Fe; an die Stelle von 3 Molekülen feO 
1 Molekül FeO,; an die Stelle von 3 Molekülen SiO, 2 Moleküle 


AIO,; er ersetzt daher 1 Molekül Fe Si, OÖ, durch fe, Si, 0, 
und dieses wieder durch R, Al, O,. Eine Ersetzung von 1 Mol. 


R Si O, durch 1 Mol. Fe Si, 0, ist übrigens schon desshalb nicht 
möglich, weil letzteres ein viel grösseres Volumen einnehmen 
muss, als ersteres. 


In welch überraschender Einfachheit erscheint uns heute die 
Zusammensetzung der Turmaline, nachdem RanmeLsgere durch 
neue, mit grosser Sorgfalt ausgeführte Analysen die Verhältnisse 
klar gelegt und die vier constituirenden Grundverbindungen 


R, Si0, — R, SI0, — Al Si 0, — B, Si O, darin aufgefunden 
hat. Aber auch hier beruht das Zusammenkrystallisiren dersel- 
ben auf der polymeren Isomorphie. 


Im Gegensatze zu RawmmeLsperg sucht TscHErRNmAK — und 
hierin stimme ich ihm vollständig bei — in der Ähnlichkeit der 
chemischen Constitution die Ursache der Isomorphie und des Zu- 
sammenkrystallisirens in wechselnden Mengenverhältnissen. Wäh- 
rend aber Tschermar die gleiche Anzahl von Atomen in je 
Einem Moleküle 'Albit und Anorthit zum Ausgangspuncte für die 


605 


Ähnlichkeit der Constitution macht, so suche ich die. letztere zu- 
rückzuführen auf die Gleichwerthigkeit von 1 Mol. Albit 
und { Mol. Anorthit oder auf die Gleichwerthigkeit gewisser 
Atomgruppen in beiden Körpern. Man sieht, dass RAunELSBERG hierin 
grundsätzlich auf einem andern Standpuncte steht, wie TScHERMAK 
und ich. Ich kann mir nicht denken, dass die Moleküle isomorpher 
Mischungen nur dadurch zusammengehalten werden, dass sie 
gleiche Gestalt haben, auch wenn sie chemisch noch so verschieden 
sind, ich bin vielmehr überzeugt, dass eine gewisse Gleichheit 
oder Ähnlichkeit der chemischen Constitution eine Gleichheit 
oder Ähnlichkeit der physikalischen und krystallographischen 
Eigenschaften, sowie auch des Volumens der Moleküle bedingt, 
dass durch diese Ähnlichkeit der physikalischen und. krystallo- 
graphischen Eigenschaften die verschiedenartigen Moleküle be- 
fähigt werden, sich in einer regelmässigen Weise aneinander zu 
lagern und dadurch den die gemeinsame Form besitzenden. Kry- 
stall hervorzubringen. Mit anderen Worten: Die Eigenschaften 
der Moleküle sind abhängig von der Qualität und der Lagerung 
der sie zusammensetzenden Atome. Die geometrische Form ist 
zwar das Resultat der Anordnung der Moleküle, dass aber diese 
bei irgend einem Krystall sich nach einer ganz bestimmten Rich- 
tung aneinander lagern, bei einem anderen Krystall aber nach 
einer anderen, das kann doch nur bedingt sein entweder durch die 
Beschaffenheit und durch die Anzahl oder durch die Lagerung, die 
Gruppirung der das Molekül bildenden Atome. Von denselben 
Umständen muss auch das Volumen jedes Moleküls abhängig 
sein. Die Gleichwerthigkeit der sich ersetzenden 
Atomgruppen soll hierbei nur der Ausdruck sein für 
die gleiche oder ähnliche chemische Rolle, die sie 
spielen, für die gleiche oder ähnliche Constitution der 
verschiedenen sich aneinander lagernden Moleküle. 
Es konnte desshalb auch nicht meine Absicht sein, die absolute 
Werthigkeit der Atome zu Grund zu legen, sondern nur. ihre 
relative, d. h. ihren Substitutionswerth;: es musste desshalb das 
Eisen in den Oxydul-Verbindungen als zweiwerthig, in den Oxyd- 
Verbindungen als sechswerthig bezeichnet werden. | 

Dass übrigens noch in anderen Richtungen bestimmte Be- 
ziehungen zwischen Krystallform und chemischer Constitution 


606 


stattfinden, hat neuerdings GroTH in einer interessanten Abhand- 
lung* gezeigt. Dort ist auch die Ansicht aufgestellt, die iso- 
morphe Vertretung Eines Elements durch ein anderes ginge im 
Molekül selbst vor sich, d. h. also beispielsweise, in einem Mo- 
leküle K, SO,, welches aus einer grösseren Zahl von K-, S- und 
O-Atomen zusammengesetzt sei, die aber stets in dem Verhält- 
niss von 2:1 :4 stehen, würden einzelne Atome Schwefel durch 
ebensoviel Atome Chrom ersetzt werden können. RAMMELSBERG 
hat diese Anschauung entschieden von der Hand gewiesen **, 
was ich von meinem Standpuncte aus nicht kann. 

Auch G. v.Raru hat die Zusammensetzung der triklinen 
Feldspathe einer Besprechung unterworfen, die er zunächst an- 
knüpft an die Analyse eines Labradors aus dem Närödal am 
Sognefjord ***. Während sich nun vom Raru hier insofern auf 
den Standpunct Tscuernar’s stellte, als er zugab, dass die tri- 
klinen Feldspathe unter einander isomorph und als isomorphe 
Mischungen zu betrachten seien, so tritt er in einer neueren 
ausgezeichneten Arbeit über den Anorthit und den Oligoklas vom 
Vesuv T vom krystallographischen Standpuncte aus gegen die 
Ansicht von der Isomorphie aller Kalknatronfeldspathe in die 
Schranken. Wie alle mineralogischen Arbeiten v. Rar#’s, so 
zeichnet sich auch diese durch die ausserordentliche Sorgfalt 
und Genauigkeit der Beobachtungen ebenso aus, wie durch die 
geistreiche Deutung der beobachteten Thatsachen. Wenn ich im 
Nachstehenden nach reiflicher Überlegung genöthigt bin, einigen 
Ansichten v. Rar#’s entgegenzutreten, so muss ich doch beken- 
nen, dass unsere krystallographische Kenntniss der Kalknatron- 
feldspathe durch die genannten Arbeiten ganz wesentlich geför- 
dert worden ist, so dass ich dadurch von Neuem angeregt wor- 
den bin, die Formen jener Mineralgruppe einem eingehenden 
Studium zu unterwerfen. 

Ein Umstand ist es übrigens, der ein solches Studium etwas 
erschwert, wenn man die Ansichten verschiedener Mineralogen 


* Neues Jahrb. f. Min. 1871, p. 225. 

** Zeitschr. d. deutsch. g. Ges. 1866, p. 212. 
*** Pos. Ann. 136, p. 424. 

T Pose. Ann. 138, p. 449 u. 464. 


607 


über die Krystallformen der triklinen Feldspathe vergleichen will: 
das ist die verschiedene Stellung, die von diesen den Gliedern 
der triklinen Feldspathreihe gegeben worden ist und die damit 
in Verbindung stehende Verschiedenheit der Buchstabenbezeich- 
nung der Flächen. In der ausgezeichneten Original-Abhandlung 
‚über die Feldspathe von G. Rose *, worin zum ersten Male die 
Krystallform und chemische Zusammensetzung der triklinen Feld- 
spathe gründlich dargelegt wurde, wird die Spaltungsform des Al- 
bits als sogenannte Primitiv-Form der Betrachtung zu Grunde 
gelegt und die scharfe Kante P : M oben rechts gelegt, so dass 
also die Fläche P sich nach links senkt. Dabei erhielt die linke 
Säulenfläche ©0,P, parallel welcher eine dritte Spaltungsrichtung 
vorhanden ist, den Buchstaben T, die rechte den Buchstaben |. 
ooP’,3 wurde = z; ©&0,P3 = f. Bei dem Anorthit fand Rose 
nur 2 Spaltflächen, es war aber die rechte Säulenfläche ooP’, 
glänzender, wie die linke, sie wurde daher zur Primitivform ge- 
zogen und erhielt nun den Buchstaben T, während die linke Säu- 
lenfläche mit 1 bezeichnet wurde; die scharfe Kante P:M stand 
auch hier oben rechts. Während also die Buchstaben für die 
Säulenflächen OP umgekehrt wurden, geschah dies nicht auch 


für diejenigen der Säule ooP3, d. h. hier behielt ooP,3 den 


Buchstaben z, oo',P3 den Buchstaben f. Nach diesem Vorgange 
haben sich nun nicht alle Mineralogen gerichtet und es haben 
sich da im Allgemeinen folgende Verschiedenheiten ausgebildet: 
BreıtHaupt ** und Andere- stellten den Albit und den Oligoklas 
so, dass der stumpfe Winkel P : M oben links, den Labrador 
und Anorthit so, dass er oben rechts liegt, Quensteor und Dana 
machten es umgekehrt; bei Naumann steht die stumpfe Kante P:M 
oben links an Albit und Anorthit, rechts am Oligoklas:; Descuo1- 
ZEAUX, MiLLER, v. Ratn, TscHERMAK, ScHRAUF etc. stellen sämmt- 
liche trikline Feldspathe so, dass der stumpfe Winkel P:: M oben 
rechts liegt. Beikommende Skizzen mögen diese Verschieden- 
heiten übersichtlich zur Darstellung bringen. 

* GILBERT’s Annalen 1822, Bd. 73, p. 186. 

** GILBERT’s Annalen Bd. 8, p. 84. In Breıruavpr’s Handbuch der 
Min. Bd. 3, p. 490—525 haben übrigens die plagioklastischen Feldspathe 


eine umgekehrte Stellung; hier ist oP bei Albit nach rechts, bei Oligoklas 
und Anorthit nach links geneigt. 


608 


Zu diesen Verschiedenheiten kommt nun noch, dass manche 
Mineralogen den wirklichen Flächenwinkel angeben, andere aber 
den Normalwinkel, der jenen zu 180° ergänzt. Ist also der 
Flächenwinkel von P:M rechts oben —= 93°, so ist derselbe 
Normalwinkel = 87°, d.h. — dem Flächenwinkel auf der linken 
Seite des Krystalls, so dass auch hierdurch leicht Irrthümer ent- 
stehen können. 

TscHErMAK hat in einer neueren Abhandlung * hervorgehoben, 
dass man auch bei Brrırmaurr eine gleichsinnige Neigung von P 
erhält, wenn man entweder den Albit oder den Anorthit um die 
Makrodiagonale b um 180° verdreht. Die Stellung, wie sie Drs- 
CLOIZEAUX für alle trikl. Feldspaihe gewählt hat, erhält man aber 
nur dann,. wenn man den Albit in der früheren, oder wenn man 
den Anorthit in der späteren Breırkaurr’schen Stellung herum- 
dreht; es liegt dann bei allen triklinen Feldspathen, der stumpfe 
Winkel P: M oben rechts und die Fläche P ist nach rechts ge- 
neigt. Es wäre nun weit richtiger gewesen, die umgekehrte 
Stellung zu wählen, weil diese von G. Rose in seiner mass- 
gebenden ersten Arbeit angenommen worden ist; da indessen 
eine grosse Zahl von Mineralogen die DescLoizEAux’sche Stellung 
adoptirt hat, so soll sie auch im Nachfolgenden zu Grunde ge- 
legt werden. 

Sind nun die triklinen Feldspathe wirklich isomorph, so müs- 
sen sie nicht bloss eine gleiche Stellung, sondern es müssen 
auch ihre gleichliegenden Flächen eine gleiche Bezeichnung er- 
halten. Im Nachstehenden sind die wichtigsten derselben zusam- 
mengestellt **, es bezieht sich dabei a auf die Praiyakeepnale, 
b auf die Makrodiagonalo, c auf die Hauptaxe. 


* Sitzb. der Wien. Akad. Bd. LX, 9. Dec. 1869. 

** ScHRAUF hat in einer sehr interessanten Abhandlung über den La- 
bradorit (Sitzb. der Wien. Akad. I. Abth., Dec.-Heft 7869) die wichtigsten 
Symbole für dieses Mineral, wie sie von den verschiedenen Mineralogen 
gebraucht werden, zusammengestellt und zugleich die Verwirrung in der 
Buchstabenbezeichnung geschildert, die in Folge des Wechsels der Stel- 
lung eingetreten ist. 


‚ 


| NAUMANN. 
| 


Phins-0p 
| . | 010 rechts u 
M ooPcc 002: b:occ 010 Hinks ii g! 
Sa ae PP = :0° 2.006 110 I m 
er Shoe | 110 I t 
2 | @B8 |a:4sb':ooe | 180 Es 25 
f |. ©0,3 | a:!b:ooe: | 180 jo! g2 
ie a‘:ocb:c | 101 er ._ 
F [s,B,00 | ®ha':cob:e | 403 4g—i adlı 
y 280 | ra:cob:e | 301 = al 
n ı 2Po | wa:!ab:c | 081 Ba el 
5 | 2208... @9& 2: ah: se | 021 9—i. ia 
g | ar | aa’: !eb:c. |. 221 | 2 cl 
| ip | bye. nsalz | 1 ce!/a 
u | ap | aa: Yab':c| 21 a b!ı 
oo; = PsareiBene. 1 fi 1! b!/a 
h | ooPco | a : OoOb : ooc 100 cs; | h! 


In der oben genannten Abhandlung v. Rarw’s über Anorthit 
und Oligoklas führt er mehrere Gründe auf, die ihn veranlasst 
hätten, den Oligoklas nicht als isomorphe Mischung von Albit 
und Anorthit (die überhaupt nicht als isomorph gelten könnten), 
sondern als eine völlig selbstständige Mineralspecies zu betrach- 
ten, deren hauptsächlichster darin besteht, dass -der Oligoklas, 
obgleich chemisch dem Albit am nächsten stehend, krystallogra- 
pbisch dem Anorthit weit ähnlicher sei, wie dem Albit. In einer 
mir soeben zugekommenen neueren Abhandlung * lässt v. Rarn 
diesen Grund für die Selbstständigkeit des Oligoklas als Mineral- 
species fallen, hält aber den Unterschied in der Krystallform von 
Anorthit und Oligoklas einerseits und Albit andererseits als einen 
durchaus wesentlichen aufrecht. Bei den ersteren stösst nämlich 


* Pocs. A n. Ergänz.-Bd. V, p. 431. 
Jahrbuch 1871, 33 


610 


die stumpfe Kante P:M mit der stumpferen Kante M : |], bei 
dem letzteren aber mit der weniger stumpfen Kante M:T zu- 
sammen. * 

Tscuermar hat diese Schwierigkeit auf den Unterschied der 
Stellung von Albit und Anorthit zurückzuführen gesucht * und 
gezeigt, dass bei gleicher Stellung aller triklinen Feldspathe die 
Winkel der wichtigsten Flächen vom Albit durch Oligoklas und 
Labrador nach dem Anorthit hin einen allmähligen Übergang bil- 
den. Mit vollem Rechte macht er dabei darauf aufmerksam, dass 
man es hier mit einer Isomorphie im triklinen Systeme zu thun 
habe, in welchem alle krystallographischen Elemente veränder- 
lich sind. Der von v. Rarn angeführte thatsächliche Unterschied 
von Anorthit und Albit wird dadurch natürlich nicht beseitigt, 
sondern nur eine Vermittlung des Gegensatzes durch die zwi- 
schenliegenden Glieder herbeigeführt. | 

Die krystallographische Verschiedenheit der drei wichtigsten 
Glieder der Reihe der Kalknatronfeldspathe lässt sich vielleicht 
am anschaulichsten darstellen, wenn man die Längen der Axen, 
sowie die Winkel der Axenebenen und Axen übersichtlich zu- 
sammenstellt. In der nachfolgenden Tabelle bedeutet 

c die Hauptaxe, 


A den Neigungswinkel der Ebenen ab u. ae, in dem 
Br, 5 S 5 ab u. be,/f Octanten 
u. 5 N S ac u. be, rechts 
a den Winkel zwischen Axe b u. c, oben 
Be, 5 h Ra a 3 vorn. 
FRN., y S ER END 
Albit. 

ET | | 

Ziele Obss, A. T. | ‚er | a. | B. | Y- 
= | | 


menu 


0,6284 : 1: 0,5556 |93°36’116°18° 8913‘! 94092116024 87>26° 
Oligoklas vom Vesuv. 
0,6822 : 1 : 0,5525 _ |98"28118°13' 9103651 


9304,116"23° 


9004 


Anorthit. 


0,6341 : 1 : 0,5501 Dez | 93°13°115°554% 31072‘ 


* Sitzb. d. Wien. Ak., Dec.-Heft 1869. 


611 


Man sieht hier, dass in allen Fällen die Werthe für A und 
B, sowie für « und 3 annähernd gleich sind, und dass der Haupt- 
unterschied in dem Werthe für C und y liegt. Die Verschieden- 
heit von Albit und Anorthit, wie sie durch v. Rarn dargelegt 
worden ist, lässt sich auch auf folgende Art zur Darstellung 
bringen: Bei Anorthit gibt es zwei Oktanten, den rechts oben 
vorn und den gegenüberliegenden, welche ganz von stumpfen 
Winkeln eingeschlossen sind; bei dem Albit gibt es solche gar 
nicht, denn die entsprechenden Oktanten sind von zwei slumpfen 
und einem spitzen Winkel eingeschlossen; die Axen a und b 
schneiden sich in dem oben rechts gelegenen Oktanten in einem 
spitzen, beim Oligoklas fast in einem rechten, beim Anorthit in 
einem stumpfen Winkel. Hier steht also der Oligoklas so recht 
in der Mitte zwischen den beiden anderen Feldspathen. Dreht 
man also die Axe a aus der Stellung, die sie bei dem Albit hat, 
indem man den Axenwinkel ab vergrössert, bis er beinahe einem 
rechten Winkel gleich ist, dann erhält man die Axenstellung des 
Oligoklas, dreht man noch weiter bis zu eiuem Winkelwerthe 
von 91°12‘, dann erhält man diejenige des Anorthit. 

Das ist die zunächst in die Augen fallende Verschiedenheit 
in den Grundverhältnissen der triklinen Feldspathe und diese 
Verschiedenheit ist nicht grösser, wie bei vielen anderen iso- 
morphen und mit einander krystallisirenden Substanzen. Wäh- 
rend bei Krystallsystemen mit rechtwinkligen Axen eine Ver- 
schiedenheit nur möglich ist durch Änderungen in den Axen- 
längen, so wird im triklinen Systeme sich jede Änderung auch 
durch Änderungen in den Winkeln der Axen geltend machen 
müssen, man wird desshalb die oben angedeuleten Verschieden- 
heiten zwischen Albit und Anorthit nicht als so durchaus wesent- 
liche und fundamentale betrachten können, wie dies v. RarH 
glaubt thun zu müssen. Hiergegen glaube ich darauf anfınerk- 
sam machen zu dürfen, dass die Winkelwerthe und damit auch 
die Axenverhältnisse selbst eines und desselben Krystalls keine 
constante Grösse, sondern abhängig sind von der Temperatur 
und dass die verschiedenen Körper in ihren physikalischen Ei- 
genschaften mit einander vergleichbar sind nicht bei gleichen, 
sondern bei solchen Temperaturen, die gleich weit von ihrem 


Schmelzpuncte enffernt sind und dieser ist ja bei den triklinen 
39 * 


612 


Feldspathen ein sehr verschiedener. Wird eine triklin krystal- 
lisirende Substanz erwärmt, dann werden höchst wahrscheinlich 
nicht nur die Winkel der Flächen, sondern auch ihre Parameter- 
verhältnisse, sowie die Winkel der Axenebenen und der Axen 
geändert. Wird beim Oligoklas der Winkel der Axen ab, der 
ja fast — 90" ist, in irgend einer Weise durch Erwärmen ver- 
ändert, so wird er durch Abkühlen in entgegengesetztem Sinne 
verändert werden müssen. In dem einen Wärmezustand wird 
also dieser Axenwinkel ein spitzer, in dem entgegengesetzten 
ein stumpfer und in einem dazwischen liegenden genau ein rechter 
sein können. Dann würde in dem ersten Falle der Oligoklas 
mit dem Albit, in dem zweiten mit dem Anortlhit übereinstimmen. 
Ist hier nun wirklich der Unterschied von spitz und stumpf ein 
so wesentlicher und fundamentaler, dass man zwei Mineralien, 
die ihn an sich tragen, nicht mehr für isomorph und damit für 
unfähig hält, mit einander isomorphe Mischungen zu bilden? Das, 
was im Vorstehenden als höchst wahrscheinlich hingestellt wor- 
den ist, ermangelt allerdings noch des experimentellen Beweises, 
entspricht aber so vollständig dem innersten Wesen, der Eigen- 
thümlichkeit des triklinen Systems, dass ich glaubte, es als ein 
wichtiges Moment bei der Beurtheilung der Krystallformen der 
triklinen Feldspathe aufführen zu dürfen. 

G. v. Raru machte ferner als einen Unterschied der trikli- 
nen Feldspathe den Umstand geltend, dass der Albit bei einem 
fast rhombischen Prisma * eine rhomboidische Basis, der Oligo- 
klas aber bei einem Prisma mit rhomboidischem Querschnitt eine 
rhombische Basis besitzt, während beim Anorthit neben einer 
rhomboidischen Basis ein rhomboidisches Prisma vorhanden ist. 
Aber auch dies ist eine Folge der Verschiedenheiten in den Kry- 
stallelementen der triklinen Feldspathe, desshalb geht auch das 
sonst rhombische Prisma des Albits durch das schwach rhom- 
boidische des Oligoklas in das stärker rhomboidische des Anor- 
thits über und der Oligoklas nimmt also auch hier eine Mittel- 
stellung zwischen Albit unh Anorthit ein. 


* In seiner neuesten Abhandlung (Pose. Ann. Ergänz.-Heft Bd. V, 
p. 431) führt v. Raru einen Albitkrystall an, bei welchem das Prisma kein 
rhombisches ist, ; 


613 


Endlich zeigen uns anch die bei den triklinen Feldspathen 
vorkommenden Zwillingsgesetze, dass der Oligoklas, wie ihn vom 
Ratn so vortrefflich beschrieben hat, in der Mitte steht zwischen 
Albit und Anorthit. Da die Zahl dieser Gesetze eine recht an- 
sehnliche ist und sie nach den Arbeiten v. Raru's noch nicht 
vollständig zusammengestellt sind, so will ich es versuchen, im 
Nachstehenden eine kurze Übersicht derselben zu geben: 


1. Gesetz. Zwillingsaxe: die Normale zur Längsfläche M = 
a 
Zwillingsebene M— Po. 


ZusammensetzungsflächeM = Pan. 
Ist die rechte Hälfte eines Krystalls verdreht, dann ent- 


stehen oben einspringende Winkel PP, xx, yy; nur bei Anor- 


thit ist yy ausspringend. Ist die linke Hälfte verdreht, dann 
entstehen oben ausspringende Winkel, nur bei Anorthit ist 


yy einspringend. 

Nach diesem Gesetze sind sämmtliche Kalknatronfeld- 
spathe theils in einfachen, theils in polysynthetischen Zwil- 
lingen verwachsen und sind dann auf oP parallel der Kante 
PM gestreift. 

Es kommen vor: 

a) Einfache Zwillinge (Abbild. in Naumann s Min. p. 374 
Fig. 1 und 4). 
b) Durchkreuzungszwillinge (Naum. Min. 375, Fig. 5, 
5° und 6, Brerrm. Min. Bd. 3, Fig. 302). 
2. Gesetz. Zwillingsaxe: die Hauptaxe c. 


Zwillingsebene: Nicht ausdrückbar, würde auf 
Axe c senkrecht stehen. 


Zusammensetzungsfläche: M = KaPn. 
Dieses Gesetz entspricht den Karlsbader Zwillingen des 
Orthoklas. Hier bilden aber P u. x, P u. x oben vorn und 


hinten einspringende, unten vorn und hinten ausspringende 


Winkel. 
Rechte Zwillinge haben P oben, vorn zur Rechten und 


61% 


_ 


sind mit ihrem linken M verwachsen. Linke Zwillinge 
haben P oben, vorn zur Linken liegend und sind mit ihrem 
rechten M verwachsen. — Dieses Gesetz findet sich bei 
allen Kalknatronfeldspathen ausgebildet. 
Es kommen vor: 
a) Einfache Zwillinge (Abbild. Wessky in Zeitschr. d. 
d. geol. Ges. XVI, p. 536. v. Rats in Pose. 
Ann. 138, p. 464, Fig. 9 u. 9%). 
b) Doppelzwillinge nach Gesetz { u. 2 (Abbild. Naum. 
Min. ‚P..'9205 Kie, 7.0.09. 
3. Gesetz. Zwillingsaxe: Die lange Diagonale der Basis oP 
oder die makrodiagonale Axe b. 
Zwillingsebene: Nicht ausdrückbar, würde auf Axe 
b sowie aul oP senkrecht stehen. 
Zusammensetzungsfläche: die Basis oP und in 
denDurchkreuzungszwillingen aus- 
serdemnoch eine mit der Zwillings- 
ebene zusammenfallende Fläche. 


Die Zwillingskante MM ist den Kanten PM und PM nicht 
parallel. 

Wenn man eine der beiden freien oP-Flächen vor sich 
stellt, so liegt, wenn zwei Krystalle mit ihren oberen P- 


Flächen verwachsen sind, die einspringende Kante MM und 
die scharfe Kante PM rechts, wenn sie mit den unteren 
P-Flächen verwachsen sind, links. 

Dieses Gesetz kommt am Anorthit des Vesuvs vor. Nach 
SchrAaur * sollen aber auch die Periklinzwillinge des Albit 
nach diesem Gesetze ausgebildet sein. 

Es kommen vor: 

a) Einfache Zwillinge (Abbild. v. Rats, Pocs. Ann. 
138. p. 449, Fig. 3. u. 9. 
b) Durchkreuzungszwillinge (Abbild. ebenda, Fig. 4. 
4. Geselz. Zwillingsaxe: Die makrodiagonale Axe b oder 
die Normale zur brachydiagonalen 
Axe a in der Basis. Beides ist 


* Sitzb. d. Wien. Ak. I. Abth., Dec.-Heft 7869, p. 11, Anm. 1) im Se- 
paratabdruck. 


635 


hier gleichbedeutend, da nach von 
Rıru die Axen a u. b senkrecht 
aufeinanderstehen. 
Zwillingsebene: Nicht ausdrückbar, sie steht senk- 
recht auf oP und auf Axe b. 
Zusammensetzungsfläche: die Basis oP. 


Die Zwillingsgrenze geht parallel MP und MP, TP und 
IP, TP und IP und zwar theils in einspringenden, theils in 
ausspringenden Winkeln. Die Flächen x und x, y und y 


sind parallel; die beiden Flächen h und h fallen hier in 
Eine Ebene. 
Die Verwachsung mit den oberen oder unteren P- 
Flächen ist wie bei Gesetz 3. 
Dieses Gesetz findet sich bei dem Oligoklase vom Vesuv. 
Es kommen vor: 
a) Einfache Zwillinge (Abbild. v. Raru, Pocs. Ann. 
138, p. 478, Fig. 10). 
b) Doppelzwillinge nach Gesetz 1 u. 4; Beschreibung 
ebenda p. 480. 
9. Gesetz. Zwillingsaxe: die in oP liegende Normale zur 
brachydiagonalen Axe a. 
Zwillingsebene: nicht ausdrückbar, steht senkrecht 
auf oP und ist parallel der Axe a. 
Zusammensetzungsfläche: die Basis oP oder 
auch wohl die Zwillingsebene. 


Die Zwillingskante MM ist hier parallel MP und MP, die 
übrigen Zwillingskanten sind nicht parallel denjenigen 


von T, f, l, z mit P. Die Flächen x und x, y und y sind 
hier nicht parallel. Die Verwachsung mit den oberen 
und unteren P-Flächen ist auch hier wie bei Gesetz 3. 

Dieses Gesetz fintlet sich nach G. Rose an den Periklin- 
Zwillingen des Albit, was indess von Schraur bestritten 
wird; ferner am Labrador *. 


* G. Rose in Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1867, p. 277 und STELZNER in 
Berg- und Hütt. Zeit. 29, p. 150. 


616 


Es kommen vor: 

a) Einfache Zwillinge (Abbild. Rose, Pose. Ann. 129, 
a a De ae 5) ! 

b) Durchkreuzungszwillinge (Abbild. ebenda Fig. 6 
und 7). 
a) Die linke Krystallhälfte ist verdreht. 
8) Die rechte Krystallhälfte ist verdreht. 

c) Doppelzwillinge zweier Durchkreuzungs-Zwillinge 
(Abbild. ebenda Fig. u. 9). 

d) Doppelzwillinge nach Gesetz 1 und 5 verwachsen, 
am Labrador von Neurode und andern Fundorten 
vorkommend. Dieselben sind sowohl auf oP nach 


Gesetz 1 als auch auf Po nach Gesetz 9 pa- 


rallel der Kante oP: on gestreift. Schon 
früher habe ich einen labradorähnlichen Krystall 
aus dem Melaphyre von Ilfeld * beschrieben, an 
dem beide Zwillingsgesetze gleichzeitig vorhan- 
den waren. Neuerdings habe ich an andern La- 
bradoren aus der hiesigen Sammlung die Beob- 
achtungen STELZNER'S bestätigen können. 
e) Doppelzwillinge nach Gesetz 2 u. I (Abbild. Kayser, 
Pose. Ann. 34, Tafel II, Fig. 10; Breiıtnaupr Min. 
Fig, 295). 
f) Dreifache Zwillinge nach Gesetz 1, 2 u.5 (Abbild. 
Kayser ebenda Fig. 11). ; 
6. Gesetz. Zwillingsaxe: die brachydiagonale Axe a. 
Zwillingsebene: nicht ausdrückbar, steht senk- 
recht auf Axe a und auf oP. 
Verwachsungsfläche: die Basis oP. 


Die Zwillingskante MM ist auch hier parallel MP und MP. 

Auch hier könnten zwei Krystalle mit ihren oberen 
oder unteren P-Flächen verwachsen sein. 

Das Gesetz findet sich nach-Wessky am Anorthit von 


Neurode. Es könnten übrigens auch hiernach die auf ealles 
gestreiften Labradorkrystalle verwachsen sein. Endlich führt 


* Zeitschr. d. d. geol. Ges. XIII, p. 66. 


617 


G. Rose an, dass dieses Gesetz bei den Doppelzwillingen 
des Periklin nach Gesetz 5 bei dem ersten und dritten, dem 
zweiten und vierten Individuum vorkomme. Abbild. Wesskv, 
Zeitschr, d. d. geol. Ges. XVI, p. 536, Fig. 6, 7, 8, 9. 


. Gesetz. Zwillingsaxe: die Normale von oP. 


Zwillingsebene: oP. 
Zusammensetzungsfläche: oP. 
Kommt nach G. Rose. in den Doppelzwillingen des Pe- 
riklin nach Gesetz 5 vor. Abbild. Pose. Ann. 129, p. 11, 
Fig. 9. 


. Gesetz. -Zwillingsaxe: die Normale auf die Hauptaxe c im 


brachydiagonalen Hauptschnitt ac 


CooPoo). 
Zwillingsebene: nicht ausdrückbar, eine durch 
die Hauptaxe senkrecht auf M 


(ron) gelegte Ebene. 


Zusammensetzungsfläche: M = „Pa. 
Kommt nach G. Rose in Doppelzwillingen des Periklin 
vor. Abbild. Pose. Ann. 129, p. 13, Fig. 8. 


. Gesetz. Zwillingsaxe: Normale auf I = 2, Po. 


Zwillingsfläche: 1 = 2,P‘on. 

Dieses mit dem Bavenoer Gesetze des Orthoklas über- 
einslimmende Gesetz wird von NEUMANN * und DEScLOIZEAUX ** 
angeführt. 

Aus den Zwillingsgesetzen 3, 4 und 5 ergibt sich, dass der 


Oligoklas den Übergang zwischen Albit und Anorthit vermittelt, 
denn während bei dem Anorthit die Zwillingsaxe gleich der Axe 
b, beim Albit gleich der Normale auf Axe a ist, so ist sie beim 
Oligoklas sowohl gleich b als auch gleich der Normale auf a. 


Ist nun aber wirklich, wie Schraur behauptet, das Periklin- 


Gesetz des Albit übereinstimmend’ mit Gesetz 3, dann fallen bei 
allen triklinen Feldspathen die unter 3, 4 und 5 genannten Zwil- 
lingsgesetze zusammen, d. h. sie haben dann sämmtlich die ma- 
krodiagonale Axe b zur Zwillingsaxe. 


 * Berliner Akad. Ber. 1830, p. 218, mit Abbildung. 


** Manuel de Mimneralog. p. 322. 


618 


Alle diese Umstände haben mich in der Ansicht bestärkt, 
dass die triklinen Feldspathe und mit ihnen der Oligoklas iso- 
morphe Mischungen von Albit und Anorthit sind, dass die kry- 
stallographischen sowohl, wie die physikalischen Eigenschaften 
der einzelnen Glieder der Feldspathgruppe Übergänge darbieten, 
wie sie auch bei anderen isomorphen und zusammenkrystallisi- 
renden Körpern vorkommen. 


Nach dem Abschlusse dieser Arbeit erhalte ich von G. vom 
Rark eine in der Sitzung der Berliner Akademie am 10. Juni 
vorgelegte Abhandlung über die chemische Constitution der Kalk- 
natronfeldspathe, woraus ich zu meiner grossen Freude ersehe, 
dass er durch eine neuere Analyse des Oligoklas vom Vesuv zu 
der Ansicht bekehrt worden ist, dieses Mineral bestehe aus einer 
isomorphen Mischung von Albit und Anorthit. Damit fallen auch 
seine krystallographischen Bedenken gegen die Isomorphie von 
Albit und Anorthit und G. v. Rırn befindet sich in diesem Puncte 
wieder in vollem Einklange mit Tscuermar, RAMMELSBERG und mir. 
Gleichwohl glaubte ich die vorstehenden Bemerkungen nicht un- 
terdrücken zu sollen, weil G. v. Rarn in dieser letzten Abhand- 
lung die krystallographischen Verhältnisse nicht erwähnt hat, 
in dem Vorstehenden aber der Beweis zu führen versucht wor- 
den ist, dass auch vom krystallographischen Standpuncte aus eine 
Ausgleichung der Gegensätze zwischen den Formen von Albit 
und Anorthit möglich ist und weil das hier Gesagte vielleicht 
dazu beitragen kann, Anderen das krystallographische Studium 
der triklinen Feldspaihe zu erleichtern. 


(Schluss folgt.) 


Briefwechsel, 


A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Bonn, im Juni 1871. 


Theilweise auf meine Veranlassung und durch mündliche Angaben 
meinerseits unterstützt, hat Tu. Dickerr, bereits durch viele treffliche Re- 
liefdarstellungen bekannt, ein geologisches Relief des Mont Dore gear- 
beitet, bei dem ihm die Karte der Auvergne von H. Lrcog als Grundlage 
diente. Etwas verspätet komme ich, die Aufmerksamkeit der Fachgenos- 
sen auf dieses Werk zu lenken; es wurde bereits zu Ende des vorigen 
Jahres vollendet, nur meine Abwesenheit bei der Armee in Frankreich 
hinderte mich, früher darauf hinzuweisen. Das Relief umfasst einen Flä- 
chenraum von etwa 16 Quadratmeilen, nach Norden reicht es bis zu dem 
Puy de Laschamp, einem der südlichen Puy’s, nach Osten bis zu den al- 
luvialen Ablagerungen im Thale des Allier, in der Nähe von Champeix, 
nach Süden bis zur Grenze des Mont Dore durch die ihn vom Cantal tren- 
nende flachhügelige Granitzone bei Godivelle und Mazoire, nach Westen 
ungefähr bis zum Ausgehen der vulcanischen Gesteine gegen das Granit- 
plateau hin. So umfasst das dargestellte Gebiet nicht nur die centrale 
Erhebung des Mont Dore, die im Puy de Sancy ihre höchste Höhe er- 
reicht, sondern auch einen reichen Wechsel geologisch interessanter Ver- 
hältnisse; dargestellt sind noch ein Theil der neueren Vulcane der Puy’s 
und zwar gerade einige der best charakterisirten, ihre Ströme, die zahl- 
reichen vulcanischen Seen, zum Theil unsern Eifelmaaren ähnlich , die 
deckenartige Ausbreitung von Basalt und Trachyt, wie sie für ersteren 
nur im Cantal noch vorzüglicher erscheint. So ist das Relief ausgezeich- 
net durch seine mannigfaltige Gliederung und findet zugleich einen ein- 
heitlichen Mittelpunct in der nahen Umgebung des Puy de Sancy und den 
von dort niedergehenden Thälern de !’Enfer, de la Cour und Chaudefour, 
in deren Ausbildung BrAumont und BucH vorzugsweise die Kennzeichen 
eines Erhebungskraters erkannten. Die Formen dieses Theiles sind in 
der That vorzugsweise instructiv. Aus der Anordnung der einzelnen Glie- 
der und Schichten des Mont Dore, wie sie hier plastisch ausgedrückt er- 
scheinen, können wir hingegen schliessen, dass wir im Mont Dore einen 
alten Eruptionskegel sehen, ganz wie es der Ätna, der Vesuv, und Tene- 
riffa sind, wie das schon PouLLET ScRopE, Prevosr und Pıssrs ausgespro- 
chen haben, wie es aus den Forschungen Lyeır’s und den neuesten Er- 
fahrungen von Frırsch und Reıss auf Teneriffa folgt, und wie es mir nach 


620 


der im Mont Dore aus eigener Anschauung gewonnenen Überzeugung nicht 
mehr zweifelhaft erscheint. Indem ich auf meinen bei Vorlegung des Re- 
lief in der Maisitzung der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und 
Heilkunde gehaltenen eingehenderen Vortrag verweise, glaube ich in dem 
Angeführten schon hinlänglich angedeutet zu haben, dass das Relief, ab- 
gesehen von seiner trefflichen Ausführung, was die Contouren der Berg- 
und Thalbildungen angeht, auch in geologischer Beziehung eine der in- 
teressantesten Sectionen von Centralfrankreich darstellt. Daher wünsche 
ich dem Werke des Herrn Dickerr eine recht eingehende Beachtung in 
den Kreisen der Wissenschaft. 
Dr. A. v. Lasaurx. 


Innsbruck, den 15. Juni 1871. 
Zur Mineralogie und Geologie von Tyrol. 


Im typischen Phyllit (Thonglimmerschiefer) von Wiltau, Wattens und 
an anderen Puncten ist häufig weisser derber Quarz in grösseren oder 
kleineren Parthien eingewachsen, den manchmal ein erbsengelbes, nach 
den Rhomboederflächen sehr vollkommen spaltendes Mineral von der Härte 
3,5 vom spec. Gew. 3,07 durchsetzt. An der Luft bräunt sich dieses Mi- 
neral bald, verwandelt sich in Ocker, der herausfällt und der Quarz er- 
scheint dann lückig und zerfressen. Sehr häufig findet sich dieses Mine- 
ral bei Wattens in den Steinbrüchen. Eine Analyse von einem Stück aus 
dieser Gegend ergab 

20,3 Eisenoxydul, 27,2 Calecia, 10,2 Magnesia. 

Wenn auch das Mangan fehlt, dürfte man dieses Mineral doch am 
ehesten jenem Mischgestein: dem Ankerit beizählen, wenn man den Namen 
„Eisendolomit“ als unberechtigt zurück weist. 

In meinen Mittheilungen über den Granit von Brixen erwähnte ich 
eines Gesteines, das man bisher für Saussurit hielt, mit dem Beisatz, dass 
es unter dem Mikroskop als Gemeng erscheine und vielleicht als eine Va- 
rietät des Brixenergranites zu betrachten sei. Zwei Analysen, welche mir, wie 
die vorigen Pharmazeuten unter der Leitung des Herrn Dr. SENNHOFER im 
hiesigen Laboratorium von zwei Stücken machten, ergaben etwas abwei- 
chende Resultate, was bei solchen Gemengen nicht befremden darf. Sie 
weichen von SCHEERER’s Analyse des Brixenergranites nicht beträchtlich ab. 


As 705 5 B. 69,76 
15,38 At 15,74 
2,89 Fe 3,46 
4,38 Ca 3,47 
1,40 Mg 2,70 


Das Eisen wurde auf Oxyd berechnet, die Alkalien nicht getrennt. Der 
Analyse A des Pharmazeuten Kaırı SrenzL spricht SEnnHorer mehr Ge- 
nauigkeit zu. Spec. Gew. 2,77. 

Ebenso liegt eine Analyse des Quarzporphyrites, dessen spec. Gew. 2,86 


624 


beträgt, vor. Nach SensHorer’s Angabe dürfte sie nicht genau sein, da 
jedoch vorläufig nichts besseres vorliegt, mögen hier einige Details folgen: 
50 Si, 22 Äl, 7 Ca, 4 Mg8, Fe. Das Gestein enthält übrigens Magnetit. 

Sehr schöne Rundhöcker und Gletscherschliffe habe ich, wie bereits 
früher bei Eppan, neulich bei Montan, unweit Neumarkt im Etschthal ge- 
troffen. Auch der prächtigen Moränen, welche die Eisenbahn unter Gos- 
sensass an mehreren Stellen hintereinander durchbrach, sei hier gedacht. 

In den Geröllen des Diluvium bei Innsbruck begegnete ich, wie schon 
bei einem anderen Anlasse erwähnt wurde, nicht selten Rollstücken von 
mehr oder minder ausgezeichneten Varietäten eines Grünsteinporphyres 
(Plagioklas und Hornblende). Ich habe nun solche Stücke auch bei Jenn- 
bach und am Pendling bei Kufstein (2200 Fuss) gefunden. Es sind die Grün- 
steinporphyre THEoBALD’s, wie sie im Engadin anstehen. Der Breccien 
mit Brocken von Gneiss und Hornblendeschiefer gedenkt er freilich nicht; 
die mir vorliegenden Rollstücke aus dem Innthal dürften von der gleichen 
Localität wie jene Porphyre stammen. 

Das Torfmoor bei Lans unweit Innsbruck lagert über Diluvialgeröll 
und Phyllit zunächst auf einer Schichte von „Alm“ (vide über den Alm 
SENDTNER und Günmser). In diesem Alm sind nun massenhaft Bivalven und 
Gasteropoden eingebettet, welche z. Th. in der Gegend nicht mehr vorkom- 
men (z. B. Cyclas). Einer meiner Zuhörer bereitet über dieses und an- 
dere Torfmoore Tirols eine Monographie vor. Unweit der Scholastika am 
Nordende des Achensee’s kommen im Wald etliche gewaltige erratische 
Gneissblöcke vor z. Th. mit der Flora des Kieselbodens. 


Dr. Aporpu PicHLEr. 


Würzburg, den 17. Juli 1871. 


Fortgesetzte Studien über den Olivinfels haben mir gezeigt, dass er 
noch einen Bestandtheil in sehr geringer Menge enthält, welcher bisher 
übersehen worden ist, nämlich Apatit. Ich beobachtete ihn zuerst in 
einem 1 Centim. grossen Krystalle von grauer Farbe in den Brocken des 
Olivinfelses, welche der Basalt von Naurod umschliesst, dann in dem Ge- 
steine vom Lherz, welches nach quantitativen Bestimmungen des Hrn. Dr. 
Hırser 0,096—0,112 Proc. Phosphorsäure enthielt, in jenem des Ultenthals, 
den Einschlüssen im Basalte von Unkel, vom Beilstein bei Orb, den Ser- 
pentinen von Zöblitz und Todtmoos u. s. w., kurz allgemein verbreitet, 
aber überall nur in Mengen, welche schwerlich über 0,5 Proc. hinaus- 
gehen. Kobalt kommt fast in allen vor und ist ein wesentlicher Bestand- 
theil des Olivins, wenn er auch nur in minimalen Mengen. neben Nickel 
vorhanden ist. Diese Thatsachen sprechen auf das Entschiedenste für die 
Daver£e’sche Theorie der Herkunft der Meteoreisen aus reducirtem Ol- 
vinfels, wenn man sich erinnert, dass das Phosphornickeleisen überall auch 
nur in sehr kleiner Menge in denselben vorkommt. 

Merkwürdig war mir auch ein zweites Stück von Olivinfels aus Ba- 


Ä 622 


salt, welches zweifellos geschmolzen war * und in dessen Höhlungen Chrom- 
diopsid in der Form des Pyrgoms und Chrysolith auskrystallisirt sind, 
einer der Auswürflinge des Vulcan’s von Altalbenreuth **, die jenen von 
Dockweiler oft täuschend gleichen. 

Verschiedene Schliffe von vulcanischen Gläsern veranlassten eine er- 
neute Untersuchung des Tachylyt’s vom Säsebühl bei Göttingen. Ich war 
sehr überrascht, die prachtvolle Fluidalstructur, welche derselbe aufweist, 
weitaus die schönste, die mir bis jetzt überhaupt vorkam, in den bisheri- 
gen Mittheilungen über diesen Körper nicht erwähnt zu finden. Sechs- 
strahlige Sterne in massenhafter Anhäufung bilden tiefbraune Bänder, 
welche mit sternleeren Zonen wechseln, die wasserhelle nicht triklinische 
Feldspathe mitten in der die Fluidalstructur zeigenden Glasmasse enthal- 
ten. Trikliner wurde nur in einer sehr dünnen Lamelle beobachtet. Augit 
habe ich nicht gefunden. Ein anderesmal mehr über diese Dinge. 

F. SANDBERGER. 


B. Mittheilungen aır Professor H. B. GEINITZ. 


Saalfeld, den 18. Juni 1871. 


Zu dem Referate über das Übergangsgebirge des Thüringer Waldes 
von F. Römer im IlI. Hefte des Jahrbuchs müssen Sie mir schon einige 
Bemerkungen und den Versuch erlauben, meine Auffassung der Altersver- 
hältnisse der hier zwischen den Graptolithenschiefern und den Cypridinen- 
schiefern auftretenden Formationsglieder nochmals zu begründen. Auf den 
Graptolithen-führenden Alaunschiefern, deren Stellung als Basis des ober- 
silurischen Systems (Etage E BArrAnDE’s) wohl anerkannt ist, liegen die 
Kalke mit Cardiola interrupta, Nautilus bohemicus, Orthoceras lineare und 
O. bohemicum. Auch diese werden wohl obersilurisch, speciell den Kalken 
in Barranpe’s Etage E parallel sein. Nach oben werden die Schiefer, 
die in den Kalken nur wenig mächtige Zwischenlagen bildeten, vorherr- 
schend und führen statt der Kalkbänke nur noch Kalkknoten. In dieser 
Gestalt constituiren sie die von Ihnen Tentakulitenschichten genannten 
Straten, welche vermöge ihrer vollkommenen Konkordanz mit den liegen- 
den Kalken und vermöge einiger Petrefacten, unter denen auch ZLeptaena 
Verneuili, wohl auch obersilurisch sein müssen. Ihnen konkordant auf- 
gelagert sind die Nereitenschichten und Tentaculitenschiefer mit hie und 
da eingelagerten Conglomeraten und zahlreichen Petrefacten (130 Arten), 
zu welchen auch die Formen gehören, die GümseL, Clymenien etc. unter 
den Benennungen Pleurodictyum problematicum und Spüurfer maeropterus 
anführt. Das Pleurodietyum habe ich schon Zeitschr. d deutsch. geol. Ges. 
VII beschrieben und vorläufig als P. Lonsdalei bestimmt, während neuere 


* Jahrb. 1867, I1l. 
** GÜMBEL, Geogn. Beschr. des ostbayer. Grenzgebirges S. 433. 


623 


Funde vermöge ihrer kolben- und zapfenartigen Gestalten (Piychoblasto- 
cyathus profundus Lupwis) Zweifel an der Zugehörigkeit der Form zu 
Pleurodietyum entstehen lassen. Was die Spiriferen betrifft, so sind in 
den fraglichen Schichten andere als die von mir publicirten Arten (Ztschr. 
d. deutsch. geol. Ges. XVIII) noch nicht gefunden worden und die Exem- 
plare in der von Gümse benutzten Sammlung EnxsELHARDT’s sind mit den 
von mir gesammelten vollkommen ident. Hat in der genannten Sammlung 
ein Sp. macropterus gelegen, so stammt derselbe sicher nicht aus Thürin- 
sen, wo die Species überhaupt noch nicht vorgekommen ist. Schichten, 
in denen Discina Forbesi, Leptaena Verneuili, L. corrugata, L. fugax, 
Strophomena imbrex, Orthis callactıs, ©. distorta, Rhynchonella nympha, 
Rh. deflexa, Rh. Grayti, Spirifer falco, Sp. Nerei, Terebratella Hatidinger:t, 
Cardiola striata und endlich Graptolithen vorkommen, dürfte ich gewiss 
nicht für devonisch halten. Dagegen weiss ich sehr wohl, wie unsicher 
noch die Stellung der Lehestener Dachschiefer ist. Ich habe dieselben 
vorläufig auch nur desshalb als unterdevonisch angesprochen, weil sie 
zwischen den Nereitenschichten, resp. Tentaculitenschiefern und jenen Bil- 
dungen liegen, die ich schon Jahrb. 7861 (S. 559) den Stringocephalenschichten 
parallelisirt habe, also denselben Bildungen, die Sie Planschwitzer Schichten 
genannt haben und denen auch GümsEL unter dem Namen Calamoporen- 
schichten dasselbe Alter beimisst. Das Hangende dieser Letzteren sind 
die Cypridinenschiefer. Ri 


Dr. R. Rıcuter. 
Nachschrift. 


Unter dem 27. April d. J. erhielt ich durch Herrn Factor RückErT 
in Lehesten aus dem dortigen Dachschiefer ein bisher darin noch unbe- 
kanntes Fossil, welches einen neuen Anhaltepunct für die Altersbestim- 
mung desselben gewährt. Es ist ein sehr deutliches Exemplar der Stig- 
maria ficoides inaequalis Gö., oder der Wurzelform der Sagenaria Velt- 
heimiana St., welche in oberdevonischen Schichten zu erscheinen beginnt 
und in den Schichten des Culm oder der Lycopodiaceenzone der Stein- 
kohlenformation ihre grösste Entwickelung zeigt. Die meisten bisher von 
Lehesten erhaltenen Pflanzenreste gehören zu Aporoxylon primigenium 
Unser, welche Form der Sagenaria Veltheimiana vielleicht weit näher 
steht, als man dies bisher angenommen hat. 

Dresden, den 8. Juli 1871. 
H. B. Geinitz. 


Graz in Steiermark, den 21. Juni 1871. 

Ich werde vielfach um Exemplare oder Nadelproben der in den Spon- 
gien von Algier, namentlich aber in der Spongienfauna des Atlantischen 
Oceans beschriebenen Schwämme angegangen. Die Exemplare sind nicht 
in meinen Händen, die oft minimalen Nadelabfälle zur Versendung zu zer- 
theilen, ist misslich. Ich bin aber bereit, Suiten von Präparaten in 


624 


Canad’abalsam, das Stück zu !ı Thaler, zu verschicken, und bitte, bei 
Bestellungen mir die Auswahl zu überlassen. 


Prof. Dr. Oscar ScHmipr. 


Cambridge, Mass., den 23. Juni 1871. 


Meine Arbeit über die Korallen der grösseren Tiefen ist beim Drucker 
und wird wohl nicht lange auf sich warten lassen. Die Bearbeitung der 
Crustaceen meiner Sammlung von Srmrson werden Sie wohl erhalten 
haben; die der Brachiopoden von Da ist eben fertig. 

Ich bin jetzt ziemlich mit Vorbereitungen beschäftiget zu einer län- 
geren Reise unter Asassız’s Leitung. Die Gelegenheit dazu bot sich durch 
die Nothwendigkeit, einen neuen Dampfer für die Küstenvermessung von 
hier nach San Francisco zu schicken. Um die Reise für die Wissenschaft 
nützlich zu machen, wird Asassız mitfahren und wahrscheinlich Dr. Steıx- 
DACHNER, den bekannten Wiener Ichthyologen, mitnehmen. Ich werde da- 
bei die Tiefseeuntersuchungen vornehmen; den physikalischen Theil wird 
Prof. Hırı, früherer Präsident der hiesigen Universität, zum Theil über- 
nehmen. Ausserdem haben wir unter den Officieren einen Botaniker und 
einen Photographen. Ein Zeichner wird auch mitgenommen. Die Reise 
geht durch die Magellanstrasse, wo’ wir einige Zeit zubringen werden, um 
Acassız die Gelegenheit zu geben, einige der dortigen Gletscher zu unter- 
suchen. 

Ich verspreche mir viel von den Sondirungen und Schleppnetzver- 
suchen, denn eine solche Gelegenheit, den Meeresboden in zwei Oceanen 
unter so vielen verschiedenen Breitegraden zu untersuchen, wird sobald 
nicht wieder geboten. 

Wir werden im September abreisen und ungefähr 8 Monate unterwegs 
sein. 

In einigen Tagen geht Darı nach Alaska, um im Auftrage der Küsten- 
vermessung die Atleutischen Inseln aufznehmen. Er wird die Gegend 
auch naturhistorisch erforschen und drei Jahre dort zubringen. Er ist, 
obgleich noch jung, recht eifrig und wird wohl Gutes leisten. 


L. F. pr PourTALEs. 


Bern, den 21. Juli 1871. 


Erlauben Sie gütigst, dass ich, nach zu langer Unterbrechung, die frühere 
Übung, dem Jahrbuch von Zeit zu Zeit Einiges von meinen geologischen 
Wanderungen mitzutheilen, wieder aufnehme. Vor einer Woche etwa bin 
ich von Turin, Florenz, Mailand zurückgekehrt. Es hatten drei neuere 
Schriften (s. Jahrb. 2. Heft 1871) mich wieder nach dem schönen Lande 
gezogen. Die im Bolletino erschienene Nachricht von CoccHı über den in 
der Val Magra, oberhalb Spezzia, entdeckten anstehenden Granit, dann 
die von GrArTTAroLA nachgewiesene, in Italien jetzt allgemein angenom- 
mene Trennung der Pietraforte, als der oberen Kreide angehörend, 
von dem Maecigno, womit man sie früher vereinigt hatte, endlich die von 


625 


SpreArico in den Mem. des Ist. Lomb. bekannt gemachte Entdeckung 
von Kohlenpflanzen im Gebiet der Glimmerschiefer, bei Manno nördlich 
von Lugano. Die in Zeit und Ausdehnung beschränkte Untersuchung, 
die ich auf diese Gegenstände verwenden konnte, lässt nicht erwarten, 
dass ich den Beobachtungen der italienischen Geologen Wesentliches werde 
beifügen können; da indess dieselben. keineswegs noch als abgeschlossen 
zu betrachten sind und auch auf unsere schweizerische Geologie neues 
Licht zu werfen versprechen, so wünsche ich jüngere und eifrigere Mit- 
arbeiter anzuregen, denselben, wenn sie Italien besuchen, ihre volle Auf- 
merksamkeit zuzuwenden. — Anstehender Granit war bis dahin im Apen- 
nin, von Albisola bei Savona bis nach Calabrien, unbekannt. Über grosse 
Blöcke von weissrothem Granit, die, zwischen dem Tanaro und dem Taro 
und wohl noch weiter östlich, am ausgezeichnetsten im Thal der Staffora, 
südlich von Voghera, in einem Serpentinconglomerat vorkommen, hatte ich 
bereits 1829 an von LEoNHARD geschrieben, und genauere Nachrichten 
darüber verdanken wir Parrro und Gastaını. Es war mir besonders die 
Übereinstimmung dieser Granite mit denjenigen des Habkerenthales, nörd- 
lich von Interlaken, aufgefallen; die Steinart kann identisch heissen, und 
auch die Blöcke in Habkeren liegen in einem Conglomerat, das dem Flysch, 
wie dasjenige des Apennins dem Macigno, untergeordnet ist, von keinem 
dieser Blöcke endlich kennt man den Stammort. Obgleich man kaum an- 
nehmen kann, dass derjenige der Blöcke des nördlichen Apennins am Süd- 
abfall des Gebirges zu suchen sei, war ich doch begierig, den von CocchI 
im Magrathal aufgefundenen Granit näher kennen zu lernen und verfügte 
mich, von Spezia aus, über Barbarosco nach dem meist .zerfallenen, auf 
einem bei 50 Met. hohen Hügel stehenden Castello Tresana, in einem 
westlichen Seitenthal der Magra. Bis dahin, und auch im Thal einwärts 
bis Villa, über Tresana hinaus, habe ich nur Macigno gesehen, nicht ver- 
schieden von seiner gewöhnlichen Form und auch der Schlosshügel selbst 
besteht zum Theil aus derselben Steinart. An dem westlichen steilen Ab- 
hang zeigen sich oben, vom Thalbach bis etwa 15 Met. aufwärts, Felsab- 
stürze von Granit, in meist verwittertem Zustande. Vorherrschend weisser 
Orthoklas in krystallinisch verwachsenen Partien, welche Körner von grauem 
Quarz einschliessen, wenig schwarzer, durch Verwitterung beinahe matter 
Glimmer; seltener. auch Blättchen von silberweissem Glimmer. Einem 
grösseren Theil dieser Granitfelsen ist auch eine hell- bis dunkelgraulich- 
grüne Substanz beigemengst, aus welcher die Feldspathpartien sich wie 
aus einer Grundmasse ausscheiden, die aber selbst auch ein feinkörniges 
Gemenge grauer und weisser Theilchen ist. Ich blieb unsicher, ob ich 
die ganze Granitpartie nicht« für einen grossen, in Macigno Ein degenlilt. 
nen Block oder für eine ungewöhnliche Abänderung des Macigno selbst 
anzusehen habe. In dem südlich anstossenden Seitenthal soll jedoch, nach 
Cocc#iı, der Granit in grösserer Ausdehnung, besser charakterisirt und in 
enger Verbindung mit Serpentin auftreten. Von diesen südlichen Graniten 
die Blöcke im Apennin, der Zuflüsse des Po liefert, herzuleiten, scheint, 


schon wegen der grossen Verschiedenheit der Steinarten, nicht zulässig- 
Jahrbuch 1871. 40 


626 


Nach einer, leider erst nach meiner Rückkehr mir bekannt gewordenen 
Notiz von GastaLpı (Mem. de Torino, 1861) wäre der Stammort dieser 
letzteren Blöcke im Gruppo del Vescovo des Apennins von Parma, bei La 
Cisa, zu finden, ein Ort, der, wie ich glaube, noch von keinem Geologen 
besucht worden ist. Wie viel Unbekanntes mag noch in den selten be- 
suchten höheren Gegenden dieses Gebirges enthalten sein! Nach einer 
mündlichen Mittheilung von GastaLpı findet man die meisten fremdartig 
scheinenden Steinarten, die in den miocänen Conglomeraten der Superga 
vorkommen, anstehend in den Gebirgen oberhalb Ivrea und Biella. — 
Unter der gefälligen Führung von GrarraroLA lernte ich die Pietraforte, 
längs dem neu angelegten, südlich oberhalb Florenz durchführenden, von 
Villen und Gärten umgebenen Viale dei Colli und vorzüglich in dem gros- 
sen Steinbruch des Mte. Ripaldi kennen, aus welchem die meisten Kreide- 
fossilien, Ammoniten, Turriliten, Inoceramen herstammen, die man im Mu- 
seum in Florenz sieht. Dass einige Abänderungen der Pietraforte, be- 
sonders die plattenförmigen, mit Glimmer bedeckten dem Macigno und un- 
serem Flysch täuschend ähnlich sind, ist wohl wahr, aber die Hauptmasse, 
die zu Pflastersteinen und Bausteinen gebrochen wird, ein dunkelgrauer, 
am Rande oft mehrere Zoll tief gelb verwitterter, äusserst zäher, Feldspath 
ritzender Kieselkalk ist dem Flysch fremd, und ich wüsste ihn, in unseren 
Alpen, nur dem Kieselkalk des unteren Neokom der Ostschweiz zu ver- 
gleichen, den wir niemals mit Flysch verwechselt haben. Da die Nummu- 
litenbänke im Apennin selten sind, und auch die Pietraforte meist leer an 
Fossilien ist, so kann man allerdings oft im Zweifel bleiben, ob man sich 
im Gebiete des Macigno, oder in dem der Pietraforte befinde. — Nach 
einer Besteigung des Mte. Generoso bei Mendris und einem Besuch der 
berühmten Steinbrüche von Arzo, Saltrio und Viggiä, verfügte ich mich 
nach dem eine Stunde nördlich von Lugano liegenden Manno, um den 
durch Neerı und SpreArıco bekannt gewordenen Fundort von Steinkoh- 
lenpflanzen zu sehen. Der nur unterbrochen benutzte Steinbruch liegt 
!/; Stunde oberhalb dem Dorf an der ziemlich steilen Westseite des Agno- 
thales, im Gebiet des allgemein herrschenden Glimmerschiefers. Der Stein 
ist ein grobkörniger Grauwacke ähnliches Conglomerat weisser Quarzge- 
schiebe und grauer Glimmerschieferstücke, in mächtigen, mit 45° bis 50° 
N. fallenden Schichten. Ein feinkörniger, gelber, vielen Glimmer enthal- 
tender Sandstein bildet eine bei 3 Met. mächtige Einlagerung. Die Höhe 
des Steinbruchs schätzte ich auf 20 Met. Unter den Trümmern der Halde 
sind viele mit einem Anflug von Kohle bedeckt, aber beträchtliche Koh- 
lenlager kommen nicht vor. Dagegen sind Abdrücke von Sigjllarien nicht 
selten, aber specifisch nicht näher bestimmbar. In anderen Abdrücken 
glaubte Hrer den Calamites Cystii zu erkennen. Andere Pflanzen fand 
ich nicht, das grobe Korn der Steinart scheint ihre Erhaltung verhindert 
zu haben. Es genügen aber wohl die genannten und die von SPREAFICO 
angeführten, um das Vorkommen der wahren Steinkohlenbildung an dieser 
Stelle, mitten im Glimmerschiefer, ausser Zweifel zu setzen. 


B. STUDER. 


Neue Literatur. 


(Die Reiaktoren meldenden Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein der«n Titel 
beigesetztes K.) 


A. Bücher. 
1870, 


EmAanveL Kayser: Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. II. Die 
devonischen Bildungen der Eifel. Mit1 Tf. (A.d. Zeitschr. d. deutsch. 
geolog. Gesellsch. XXIII, 2, S. 289—376.) 

M. Neumayr: Jurastudien. (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. XX. Bd., 
p. 549.) 

J. STEEnstRuUP: Torvemosernes Bidrag til Kundskab om Landets forhisto- 
riske Natur og Kultur. Kjobenhavn. 8%. 248. 


1871. 


Eman. BunzeL: die Reptil-Fauna der Gosau-Formation in der Neuen Welt 
bei Wiener-Neustadt. Wien. 4°. 8. 18. Mit VII Tf. 

H. CRepner: über das Leben in der todten Natur. Leipzig. 8°. 168. 

C. v. Errinssuausen: die fossile Flora von Sagor in Krain. (Sitzb. d. k. 
Ak. d. Wiss. LXII. Bd., 88.) 

C. W. GümseL: über Dactylopora. (Verh.d.k.k. geol. Reichsanst. No.8.) » 

O0. Heer: Beiträge zur Kreideflora. I. Zur Kreideflora von Quedlinburg. 
Sep.-Abdr. 4°. 15 8., 3 Taf. 

A. Kenneorr: Lehrbuch der Mineralogie. Darmstadt. 8%. 202 8. 

G. Lauer: Reise der Hansa in’s nördliche Eismeer. Prag. 8°. 1038. #4 

M. NeumarrR: die Cephalopoden-Fauna der Oolithe von Balin bei Krakau. 
Wien. 4%. 548. Mit VII Tf. 

K. F. Perers: über Reste von Dinotherium aus der obersten Miocänstufe 
der südlichen Steiermark. (Mitth. d. naturw. Ver. f. Steiermark, 32 8., 
3 Taf.) 4 


H. E. Rıc#ter: Zur Jubelfeier der Struve’schen Mineralwasser-Anstalten. 
Dresden. 8%. 508. 

ALBR. ScHhrAaur: Mineralogische Beobachtungen. II. Mit 3 Tf. (A. d. LXIH. 
Bde. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch., I, 36. Ent- 


628 


hält: Zwillingskrystalle von Gyps. — Neue Flächen am Argentit. — 
Über Descloizit, Vanadit und Dechenit. — Eosit, ein neues Mineral 
von Leadhills. — Die rothen Wulfenite von Buck und Phenix- 
ville. — Azorit und Pyrrhit von $. Miguel. 

K. v. SersacH: Pemphix Albertii Mey. aus dem unteren Nodosenkalk des 
Hainbergs. (K. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, No. 7.) * 

A. v. STROMBECK: über ein Vorkommen von Asphalt im Herzogthum Braun- 
schweig. (Zeitschr. d. D. geol. Ges. p. 277.) 

SrRÜVER: Note Mineralogiche. Torino. 8‘. p. 25, 1 tav. (Enthält: 1) Po- 
Iysynthetische Zwillinge des Anorthit vom Vesnv. 2) Apatit aus dem 
Alathal. 3) Apatit von Bottino bei Serravezza. 4) Apatit und Arse- 
nikkies aus dem Granit von Baveno. 5) Baryt von Alvernia. 6) Ba- 
ryt von Vialas. 7) Magnetit von Traversella. 8) Pyrit von Meana. 
9) Pyrit von Pesey. 10) Siderit pseudomorph nach Kalkspath von 
Brozzo.) = 

B. Studer: Zur Geologie des Ralligergebirges. Mit 1 Taf. (Berner Mitth. 
No. 768.) S. 10. = 

Friepr. Toczynskı: über die Platincyanide und Tartrate des Berylliums. 
Inaug.-Dissert. Dorpat. 8”. S. 41,1 Tf. 

C. F. Zincken: Ergänzungen zu der Physiographie der Braunkohle. Halle. 
8°. 257 8.6 Taf. 


BB. Zeitschriften. 


1] Sitzungs -Berichte der Kais. Akad. der Wissenschaften. 
Wien. 8°. [Jb. 1870, 468.] 
1870, LX, Heft 3, S. 369—588. 
Bove: über türkische Eisenbahnen und die Geologie der Central-Türkei: 


374—385. 

Manzont: della fauna marina di due lembi Mioceneci dell’ alta Italia (3 tav.): 
475—505. 

Revss: über tertiäre Bryozoen von Kischenew in Bessarabien (2 Taf.): 
505—514. 

Brezına: krystallographische Studien über den rhombischen Schwefel (1 T£.): 
539 —554. 


1870, LX, Heft 4, S. 591—803. 
Bov&: einige Berichtigungen zur Hann’schen Karte der Ta des 
Drin und Vardar in Nordalbanien und Macedonien (1 Tf.): 653—665. 
TscHERMAK: über den Simonyit, ein neues Salz von Hallstadt: 718—725. 
Unger: Anthracit-Lager in Kärnthen. (3 Tf.): 777—795. | 
HavenschiLp: mikroskopische Untersuchung des Predazzites und Penca- 


tites: 795 —803. 


2) Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 
. Berlin. 80%. [Jb. 1870, 992.] 


629 


1870, XXL, 4; S. 771—957, Tf. XVIHI—XXIV. 
A. Aufsätze. 
A. Kunru: über wenig bekannte Crustaceen von Solenhofen (Taf. XVII u 
XVII): 771—803. 
J. LEMBERG: chemisch-geologische Untersuchung einiger Kalklager der fin- 
nischen Schären unfern Kimito (Taf. XIX): 8083—841. 
EmanvEL Kayser: Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon: 841-853- 
E. Weıss: Studien über die Odontopteriden (Tf. XX, XXI): 853—889. 
C. RAmmELsBERG: über den Meteorstein von Chantonnay: 889—893. 
— — über das Schwefeleisen des Meteoreisens: 893—897. 
— — über die Zusammensetzung des Lievrits: 897—899. 
— — über den Anorthitfels von der Baste: 899—903. 
G. BERENDT: über das Auftreten von Kreide und Tertiär-Bildungen bei 
Grodno am Niemen: 903—918. 
B. Briefliche Mittheilungen. 
Heymann, KnoP, ZERRENNER: 918—925. 
C. Verhandlungen der Gesellschaft. 
Sitzung vom 27. Juli: 925. 
AST RRNT, 1:8. 12758 IV: 
A. Aufsätze. 
FERD. ZIRKEL: geologische Skizzen von der Westküste Schottlands (T£.I-IV): 
1—125. 
C. v. Fritscn: geologische Beschreibung des Ringgebirges von an 
125—214. 
C. STRUCKMANN: die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem 
unfern Hannover: 214—231. 
R. Rıcater: aus dem Thüringer Schiefergebirge (Tf. V): 231—257. 
Eman. Kayser: Notiz über die Rhynchonella pugnus mit Farbenspuren 
aus dem Eifeler Kalk: 257—266. 
B. Verhandlungen der Gesellscheft. 
Nov.-Sitzung 1870 — Jan.-Sitzung 1871: 266—273. 


3) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien. 8° 

ib. 4871, 281] 
1871, XXI, No. 1; S. 1—188; Tf. I—V. 

FeLıx Kreurz: das Vihorlat-Gutin-Trachytgebirge im n.ö. Ungarn: 1—23. 

Ant. Kock: Beitrag zur Kenntniss der geognostischen Beschaffenheit des 
Vrdniker Gebirges in Ostslavonien: 23—31. 

Fr. v. Häver: zur Erinnerung an W. Haıinger: 31—4l. 

Eon. v. Mossısovics: über das Belemnitiden-Geschlecht Aulacoceras Hav. 
(mit Tf. I-IV): 41—59. | 

Tu. FucHs und Feuıx KArRer: geologische Studien in den Tertiärbildungen 
des Wiener Beckens: 67—123. 

F. Poserny: Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. Zweite Ab- 
theilung (mit Tf. V): 123—186. 


630 


4) Verhandlungenderk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 

8°. 196.387 507] 
1871, No. 8. (Sitzung vom 2. Mai.) S. 127—139. 
Eingesendete Mittheilungen. 

C. W. GünseL: über Dactylopora: 127—128. 

Fr. Jos. Pıck: die letzten Erdbeben, Thermen und Solfataren auf Milo: 
128—130. | 

H. Wıeser: Analyse des Kieserits vom Hallstätter Salzberge: 130—131. 

— — Analyse der Ausblühungen vom Lago d’Ansanto in der Prov. Prin- 
cipato Ulteriore im ehemal. Königreich Neapel: 131. 

M. v. Lırı: Ullmannit vom Rinkenberge in Kärnthen: 131—132. 

J. Nıepzwiepzkı: Trinkerit von Gams bei Hieflau in Steyermark: 132—133. 

Franz BasaneX: die Erzführung der Pribramer Sandsteine und Schiefer 
in ihrem Verhältniss zu Dislocationen: 133. 

H. Beurens: mikroskopische Untersuchung des Pechsteins von Corbitz: 133. 

Vorträge. 

E. Süss: über die tertiären Landfaunen Mittelitaliens: 133—135. 

F. SchwAckHöreEr: Phosphorit-Vorkommen an den Ufern des Dniesters: 135. 

J. Nuchten: über Verdrückungen und Verwürfe der Grünbacher Kohlen- 
flötze: 135. 

G. StacHe: die Unghvarer Klippen: 135—136. 

Notizen u. s. w.: 136—139. 

1871, No. 9. (Sitzung vom 30. Mai.) S. 141-164. 
Eingesendete Mittheilungen. 

ToB. ÖSTERREICHER: Küstenaufnahme im adriatischen Meere: 142—143. 

D. Stur: Bericht über die zum Rudolfsthaler Hohofen gehörigen Eisen- 
stein-Vorkommnisse: 143— 147. 

H. Worr: über die Entwickelung der Bibliothek der geologischen Beinhs: 
anstalt: 147—154. 

Einsendungen an das Museum u. s. w.: 154—164. 


5) J. C. PossEnnoRFF: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8°. [Jb. 1871, 508.] 
1871, No. 4, CXLI, S. 481—628. 
W. Wernıcke: über die Brechung und Dispersion des Lichtes in Jod-, 
Brom- und Chlorsilber: 560—575. 
A.Coıvins: Nachtrag zu Wırre’s Theorie der Meeresströmungen: 621—623. 


P. Remsen: Notiz über die mikroskopische Structur der Hagelkörner: 
623—626. 


6) H. Kosse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 
Leipzig. 8°. [Jb. 1871, 508.] 
1871, II, No. 6, S. 241—288. 
III, No. 7; S. 289—336. 


631 


A. SCHERTEL: chemische ‘Veränderungen am Hildesheimer Silberfunde: 
317—319. 


7) W. Dunker und K. A. ZımteL: Palaeontographica. 
19. Bd., 5. 6. Lief. Cassel, 1871. Jan. 
ScHENK: Beiträge zur Flora der Vorwelt; die fossile Flora der norddeut- 
schen Wealdenbildung: S. 203—250, Tf. 22—36. 


20. Bd., 1. Lief. Cassel, 1871. Enthaltend: 
H. B. Gemitz: das Elbthalgebirge in Sachsen. Der untere Quader. I. Die 
Seeschwämme des unteren Quaders: S. 1—42, Taf. 1—10. 


8) Sitzungs-Bericht der naturwissenschaftlichen Gesell- 

schaft Ists in Dresden. [Jb. 1871, 400.] 
a. Nor 123, S. 1-75. 

GEinıtz: über eine agrochromatische Tafel oder den Ackerfarbenspiegel 
von FArLov: 1) über organische Reste in dem Dachschiefer von Löss- 
nitz; 2) über organische Reste in den Karoobildungen Süd-Afrika’s: 2. 

A. STELZNER: über mikroskopische Gesteinsuntersuchungen: 2. 

Geinirz: über Steinkohlenpflanzen von Lugau in Sachsen: 4. 

C. Neumann: ob die Erde eine Vollkugel eder Hohlkugel sei: 5. 

G. Kremm: über den Obsidian: 5. 

O0. Fraas: über das Riesengeweih in Amboise: 8. 

MenwaArp: neue archäologische Funde: 27. 

L. C. Kocu in Golconda, Ill.: Klimatische Verhältnisse des südlichen Nli- 
nois: 59. 

ENGELHARDT: über tertiäre Pflanzen Sachsens: 66. 


— 


9) Dritter Bericht der naturwissenschaftlichen Gesellschaft 
zu Chemnitz. 1868—1870. Chemnitz, 1871. 8°. 116 8. 

STERZEL: über Sigillarien und Stigmarien von Niederwürschnitz bei Chem- 
nitz: 32; über fossile Equisetaceen: 58. 

Wvxper: über das Steinsalzlager von Wieliczka: 53. 

Hüsner: Geognostische Skizze von Süd-Afrika: 70. 

Wıusporr: über den Achat von Altendorf bei Chemnitz: 82. 


10) Zwanzigster Jahresbericht der Naturhistorischen Ge- 
sellschaft zu Hannover von Michaelis 1869 bis dahin 1870. 
Hannover. 4°. [Jb. 1870, 619.] 

C. Besemann: meteorologische Beobachtungen in Hannover; 18—21. 

A. MErzseer: die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste: 22—36. 

C.E. Eıgen: Beiträge zur phykologischen Charakteristik der ostfriesischen 
Inseln und Küsten: 37—50. 


632 


H. Guree: Hypsometrische Notizen: 51-52. 
— — mineralogische und krystallographische Notizen: 52—53. 


11) Comptes rendus hebdomadaires des seances de P’Academie 
de sciences. Paris. 4°. [Jb. 1871, 508.] 
1870, 12. Sept. — 21. Nov., No. 11—21, LXXI, p. 413—746. 
St. Meunier: über die Beziehungen der physischen Astronomie zur Geo- 
logie: 541—543. 
—  — gleiche Entstehungsweise des Serpentin und Chantonnit: 590—593. 


— — stratigraphische Beziehungen zwischen einigen Meteorsteinen : 
743— 746. 


— 


12) The Quarteriy Journal ofthe Geological Society. London. 
8°. [Jb. 1871, 401.] 

1871, XXVIL, May, No. 106; p. I-LXXV u. 49—188. 
Angelegenheiten der Gesellschaft und Aulshrache des Präsidenten : I-LXXV. 
G. Grer: über einige Versteinerungen aus Afrika: 49—52. 

Srow: Geologie von Südafrika: 52€-53. 

Grisssach: Geologie von Natal (pl. II u. II: 53—72. 

GirrıLnan: die Diamant-Distriete des Cap der guten Hoffnung: 72—74. 

Meyer: untere Tertiär-Gebilde bei Portsmouth: 74—90. 

WOooDwArRD: neue Crustaceen aus dem unteren Eocän von Portsmuth 
(pl. TV): 90—92. 

WHITARER: die Kreide bei Eastburne: 92—93. 

— — die Kreide im s. Dorsetshire und Devonshire: 93—101. 

Jamieson: ältere metamorphische Gesteine und Granite von Banffshire: 
101—108. 

Murpuy: Zusammenhang zwischen vulcanischer Thätigkeit und Niveauver- 
änderungen: 108—109. 

Prestwich: Structur der Crag-Schichten von Suffolk und Norfolk und über 
deren organische Reste. r Der Corallin-Crag von Suffolk (pl. VD: 
115— 147. 

Dawson: Structur und Affinität von Sigillaria, Calamites und Calamoden- 
dron (pl. VI—-IX): 147—162. 

Geschenke an die Bibliothek: 162—188. 


13) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 
gazine and Journal of Science. London. 8”. [Jb. 1871, 509.] 
1871, Febr., No. 271, p. 81—160. 
J. Bar: Ursache der Gletscher-Bewegung: 81—87. 
Artsuur Puituips: über die chemische Zusammensetzuug und mikrosko- 
pische Constitution gewisser Gesteine aus Cornwall: 87—107. 
Geologische Gesellschaft. Meızo: umgewandelte Thonschichten von 


633 


Tideswell Dale in Derbyshire; R. Brown: über die Physik des arcti- 
schen Eises zur Erklärung der Gletscher-Reste in Schottland: 154—155. 
Geologische Gesellschaft in Irland. E. Hurr: über das Alter des 
Kohlenfeldes von Ballycastle und seine Beziehung zur Steinkohlen- 
Formation des w. Schottland: 155—157. 
1871, March, No. 272, p. 161—244. 


14) H. WoopwArp, J. MorrRIıS a. R. ETHERIDGE: The Geological Maga- 

zime. London. 8°. [Jb. 1871, 509.] 
1871, June, No. 84, p. 241— 288. 

J. Rore: Bemerkungen über Crinoideen: 241, Pl. 6. 

S. Arnzrorr: die mikroskopische Structur und Zusammensetzung des Pho- 
nolith vom „Wolf Rock“: 247. 

D. Maxınros#: über die Drift des Seedistrictes und 3 grosse granitische 
Überschüttungen: 250. 

A. & R. Ber: der englische Crag und seine Abtheilungen: 256. 

G. H. KmanHanm: Metamorphische Gesteine von Schottland und Galway: 263. 

Neue Literatur, Gesellschaftsberichte u. s. w. 

1871, July, No. 85, p. 289—336. 

H. Woopwarp: über die Structur der Trilobiten: 289, Pl. 8. 

Epw. Huır: Allgemeine Beziehungen zwischen (den Driftablagerungen in 
Irland und Grossbritannien: 294. 

G. A. Lesour: die Überschwemmung von Is in West-Britannien: 300. 

D. Maxıyrtos#: Drifterscheinungen: 303. 

A. GRANT-CAMERToN: die neu entdeckten Höhlen bei Stainton: 312. 

J. E. Taytor: Beziehung zwischen rothem und Norwich Crag: 314. 

Gesellschaftsberichte, Auszüge, Briefwechsel u. s. w. 


15) B. Sızuıman a. J. D. Dana: the American Journal of science 

and arts. 8. |Jb. 1871, 509.] 
1871, June, Vol. I, No. 6, p. 395484. 

T. Srerry Hunt: über ölführenden Kalkstein von Chicago: 120. 

E. W. Hıraarn: über die Geologie des Delta’s und der Schlammmassen des 
Mississippi: 425. 

0. ©. Marss: über einige neue fossile Reptilien aus der Kreide- und Ter- 
tiärformation: 447. 

LesQuerevx: über Stemkohlenpflanzen in Illinois: 465. 

T. A. Conrap: über Kreidegebilde und Tertiärablagerungnn von N.-Caro- 
lina : 468. 

W. D. Arrxanper: das Erdbeben von Oahu, Hawaian Islands: 469. 

E. Bıuımss: über Trimerella acumimata: 47!. 

S. W. Fornp: Deckel von Hyolithes in New-York: 472. 

O0. ©. Marsa: über einen neuen gigantischen Pterodactylus: 472. 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


G. vom Rarn: über das Krystallsystem des Humits. (Posser- 
DORFF Ann. Ergänz.-Bd. V. 1871, S. 321—413, mit Tf. V—-VIU. Die 
vorliegende umfassende und gründliche Arbeit, wie sie eben nur ein Mei- 
ster in seinem Fache liefern konnte, bestätigt in glänzender Weise die 
von ScaccHı gemachten Entdeckungen eines dreifachen Humit-Typus; sie 
enthüllt Thatsachen, wie sie bisher von keinem Mineral bekannt waren, 
sie erringt einen weiteren und bedeutenden Fortschritt auf dem Felde der 
Krystallographie. Wir wollen versuchen, die Hauptresultate mitzutheilen, 
so gut es eben, ohne die zum näheren Verständniss nothwendigen Abbil- 
dungen zur Seite zu haben, möglich ist. — Die zahlreichen Combinations- 
Formen des Humits lassen sich auf die nämliche Grundform zurückführen. 
Wählt man als solche eine Pyramide der einen Gruppe (des einen Typus) der 
Krystalle, so erhalten alle an demselben Krystalle, d. h. an den Krystal- 
len derselben Gruppe auftretenden Formen einfache Ableitungszahlen (In- 
dices). Wählt man die nämliche Pyramide als Grundform der Krystalle 
der beiden anderen Gruppen, so erhalten deren zahlreiche Combinations- 
Gestalten sehr complieirte Zeichen, während sie jedoch unter einander 
wieder in gleich einfachen Verhältnissen stehen, wie eben von der einen 
Gruppe bemerkt wurde. Die Verschiedenheit der dreierlei Grundformen, 
welche den Krystallen der drei Gruppen zu Grunde gelegt werden müs- 
sen, damit deren Combinationen einfache Zeichen erhalten, beschränkt sich 
indess auf eine Axe, d.h. deren Verhältniss zu den beiden anderen, wäh- 
rend diese beide bei allen drei Gruppen von Krystallen ein gleiches Län- 
gen-Verhältniss besitzen. — Erster Typus. Das Axen-Verhältniss für 
die Grundform ist: Makrodiagonale : Brachydiagonale : Hauptaxe = 
1,08028 : 1 : 4,40131. Vorkommende Formen: 


Pyramiden der Hauptreihe: P, !/P, UsP. 


Makropyramiden: P3, YsP2, !jsP2, YıP2, \/sP2. 
Prismen: ooP, ooP2, ooP?).. 


Brachydomen: Poo, 11, Poo, 11,Poo, 1/sPoo, 1/sPoo. 


635 


Makrodomen: Pco, /sPoo, !/sPoo. 
Pinakoide: OP, ooPoo, ooPco. 
Es kommen Zwillinge vor: 1) Zwillings-Ebene 31, Poo; 2) Zwillings- 


Ebene 1,Poo. — Die Krystalle des ersten Typus sind am häufigsten ein- 
fache, aber auch sehr regelmässige Zwillinge, hingegen sehr unregelmäs- 
sige Drillinge. Die Spaltbarkeit deutlich basisch. Farbe: weiss, gelblich- 
weiss, honiggelb, kastanienbraun, braun. Auf das Dichroskop wirken die 
verschiedenfarbigen Abänderungen kaum ein; ebenso verhalten sich die 
Krystalle der beiden anderen Typen. — Zweiter Typus. Das Axen- 
Verhältniss der Grundform ist hier: Makrodiagonale : Brachydiagonale : 
Hauptaxe — 1,08028 : 1 : 3,14379. Während die Krystallformen des 
ersten Typus durchaus vollflächig sind, zeigen die des zweiten eine eigen- 
thümliche merkwürdige Hemiedrie, welche einen Theil der Pyramiden in 
Hemipyramiden verwandelt. So erhält dieser Typus eine scheinbar mono- 
kline Ausbildung, während die Axenelemente rhombisch bleiben. Die be- 
obachteten Formen sind: 


Pyramiden der Hauptreihe: P, !/sP. 


Makropyramiden: 3P2, 2/s3P2, 2/sP2, 27P2. 
Brachypyramiden: 3p3) 2, 3,Pp3), 
Brachydomen: Pc, a sPoo, 1/sPoo. 
Makrodomen: 1/sPoc, !IıPoo. 
Pinakoide: OP, ooPco. 


Es finden sich Zwillinge 1) mit 1,Poo als Zwillings-Ebene; 2) mit 


3,,Poo. Die Farbe der Krystalle des zweiten Typus ist licht- bis dunkel- 
gelb. Wegen der grossen Mannigfaltigkeit ihrer Gestalt erwecken die 
Krystalle dieses Typus ein noch höheres Interesse als die der beiden an- 
deren. Aber nicht allein die Bestimmung des Typus, auch die Zugehö- 
rigkeit zum Humit überhaupt kann oft nur nach einer eingehenden Unter- 
suchung geschehen. — Dritter Typus. Ihre Grundform hat Makrodia- 
gonale : Brachydiagonale : Hauptaxe — 1,08028 : 1 : 5,65883. Es ver- 
halten sich demnach, bei gleichen Nebenaxen, die Hauptaxen des ersten, 
zweiten und dritten Typus wie 7:5 .: 9. Diesem dritten Typus gehören 
bei weitem die zahlreichsten Krystalle an. Wohl die meisten Sammlungen 
besitzen nur Humite des dritten Typus, im Vergleich zu denen Krystalle 
der beiden anderen Typen Seltenheiten sind. Es gehören aber auch die 
Krystalle vom dritten Typus nicht allein zu den complicirtesten des Hu- 
mit, sondern zu den flächenreichsten unter allen Mineralien. Wie beim 
zweiten Typus waltet Hemiedrie. Während aber dort die Pyramide der 
Hauptreihe !/;P hemiedrisch entwickelt, treten hier die Pyramiden der 
Hauptreihe holoedrisch auf; die Hemiedrie erstreckt sich auf die Makro- 
und Brachypyramiden. Die beobachteten Formen sind: 


636 


Pyramiden der Hauptreihe: P, !/sP, !/sP, !rP. 


Makropyramiden: 2P2, 2/sP2, 2/sP2, 2rP2,. 2/»P2, YırB3, 
2,sP2, 2/ısP2, !/zP%a. 

Brachypyramiden: 3P3%,, Pp3,, 1/;P3). 

Brachydomen: ; Poo, 113Poo, 11,Poo, 1, Poo, A »Poo. 

Makrodomen:  tpoo, 1,700 abge: 

Pinakoide: | OP, ooP&o, coPco. 


Zwillinge finden sich mit \sP50o als Zwillings-Ebene. Die Farbe meist 
braun in verschiedenen Nuancen, aber auch gelb, gelblichweiss, weiss. 
Es scheint, dass die Farbe durchaus kein Anhalt für die Unterscheidung 
der Typen. Der Humit des dritten Typus ist bisher selten mit dem ersten, 
noch nie mit dem zweiten getroffen worden. Seine Krystalle finden sich, 
besonders in zweierlei Gesteins-Blöcken: in körnigem Kalk, oder in einem 
Aggregat von grünem Augit mit Glimmer und untergeordneten Kalkaus- 
scheidungen. — G. vom Rarn theilt für einen jeden der drei Typen zahl- 
reiche von ihm vorgenommene Messungen mit und- gibt endlich in einer 
grösseren Tabelle eine vergleichende Übersicht der Humit-Formen, welche 
die ausserordentliche Mannigfaltigkeit der Gestaltung zeigt. Die Gesammt- 
zahl der Humitflächen beträgt, einschliesslich der drei Pinakoide und wenn 
man die zweien Typen identischen Flächen nur einfach zählt: 135. — 
Dass eine Verschiedenheit in der chemischen Constitution des Humits in 
einem gewissen Zusammenhang mit der Verschiedenheit der drei Typen, 
ist wohl nicht zu bezweifeln. Die allgemeine Formel des im Humit an- 
zunehmenden Silicats der Magnesia ist Mg,Si,O,., in welche Mischung 
wechselnde Mengen von Fluor eintreten und zwar in der Art, dass mit 
grösserem Gehalt an Fluor die Hauptaxe der Grundform sich verkürzt: 

Dritter Typus: Mg;; Si, Or Fl, 
Erster =, Mg ;s Sig Os Fk 
Zmyeiter. , Mg, Sig Os Fk 


Die Frage: ob bei der Ähnlichkeit der Zusammensetzung, welche 
zwischen Humit und Olivin besteht, der Olivin einem der drei Typen 
des Humit einzuordnen sei, glaubt G. vom Rıru verneinend beantworten 
zu müssen, weil eine nähere Beziehung, wie sie etwa durch Isomorphie 
bedingt wird, zwischen beiden Mineralien nicht besteht. — Die Zugehörig- 
keit des Chondrodits von Pargas zum zweiten Humit-Typus hat bereits 
N. v. KoxscHarow nachgewiesen *. Eine genauere Untersuchung der Chon- 
drodite anderer Fundorte würde von besonderem Interesse sein; da der 
zweite Typus am Vesuv der seltenste, so ist — wie G. vom Raru bemerkt 
— kaum zu erwarten, dass in den Contact-Lagern des Nordens sich nur 
dieser finden sollte. 


* Vgl. J hrb. 1870, S. 783. 


637 


AusBR. Schrkaur: die rothen Wulfenite von Rucksberg und 
Phenixville. (Mineral. Beob.:Il., a. d. LXI. Bde. d. Sitzb. d. k. Akad. 
d. Wissensch. Febr.-Heft.) H. Rose hat in den rothen Varietäten des 
Wulfenits von Rezbanya und von Sibirien Chrom nachgewiesen. SCHRAUF 
hat nur die rothen Wulfenite von Rucksberg (nicht die röthlichgelben von 
Rezbanya im Banat) und die von Phenixville untersucht; er bezeichnet 
sie als „Chromwulfenite“. Die Handstücke von Rucksberg bestehen 
aus zelligem Quarz, begleitet von Bleiglanz und Pyromorphit. Auf letz- 
terem sitzen wenige vereinzelte pyramidale Krystalle, etwa 1—2 Mm. 
gross, tiefroth gefärbt, ziemlich glänzend. Die Chromwulfenite von Phe- 
nixville sind grösser, 2—4 Mm., erscheinen aber nicht vereinzelt, sie bil- 
den vielmehr eine Kruste auf mit Pyromorphit vergesellschaftetem Quarz. 
Sie besitzen Wachsglanz. Während die Farbe des Eosit * tiefer roth als 
jene des Krokoits, ist jene der Chromwulfenite. und zwar der von Rucks- 
berg etwas heller, die der von Phenixville aber merklich gelber. Analog 
verhält es sich mit dem Strichpulver. Geht man von dem orangegelben 
Strich des Krokoit von Beresowsk aus, so gleicht demselben der Strich 
der Chromwulfenite von Rucksberg, während der von Phenixville viel 
lichter, orangegelb bis schwefelgelb ist. Eosit hat braunlich orangegelben 
Strich. Wenn man die Chromwulfenite von Rucksberg und von Phenix- 
ville mit Salzsäure und Alkohol behandelt, so erhält man bei beiden auf 
der Glasplatte einen tiefblauen Niederschlag, von gelblichgrauen Rändern 
eingefasst. Schmilzt man dieselben im Platinlöffel mit doppelt schwefel- 
saurem Kali, so erhält man bei beiden eine nach der Abkühlung sehr 
schwach gelblichgrün gefärbte Salzmasse. Beim Beginn der Schmelzung 
zeigten namentlich die Krystalle von Phenixville eine bräunlich violette 
Färbung der Masse. Ein solches Verhalten weicht sehr von dem des Eosit 
oder eines Vanadinbleies ab und führt zu der von Rose gemachten Ent- 
deckung: dass in den rothen Wulfeniten des Banats, wozu nun auch die 
gelbrothen von Phenixville zu zählen, Chrom als vorherrschende Bei- 
mengung vorhanden. Hierdurch wird keineswegs ausgeschlossen, dass in 
diesen rothen Wulfeniten nicht auch etwas Vanadin neben dem Chrom 
vorhanden sein könne, wie dies ja Smir# von den Phenixviller auch nach- 
gewiesen. — Während die Krystalle von Rucksberg von pyramidalem Ha- 
bitus, Combination P. OP, sind die von Phenixville meist tafelartig durch 
vorwaltende Endfläche; sie zeigen sich matt, drusig, gekrümmt, gleich als 
wollten sie den Widerstand zu erkennen geben, welchen die beigemengte 
fremde Substanz gegen diese Form leistete. An einem Kırystall fand 
ScHRAUF ausser den Flächen von P, OP noch ooP und das ditetragonale 
Prisma ooP®/2, dessen Flächen hemiedrisch auftreten. Die krystallographi- 
sche Revision der Chromwulfenite lieferte, nach den Messungen von A, 
SCHRAUF, übrigens keine Daten, um den Einfluss der Beimengung auf die 
Winkel des reinen Molybdänbleies zu bestimmen. Nur das eine Resultat 
lässt sich sicher stellen: dass die Krystallform der rothen Wulfenite mit 


* Über den Rosit vgl. die briefl. Mittheilung von A. SCHRAUF im Jahrb. 1871, 163. 


638 


jener der gewöhnlichen Wulfenite übereinstimmt und sich von der des 
Eosit in keiner Weise ableiten lässt. Dies, wie die chemische Unter- 
suchung der Chromwulfenite bezeugen ihren Unterschied vom Eosit und 
die Selbstständigkeit des letzteren. 


ALBR. SCHRAUF: über Descloizit, Vanadit und Dechenit. (Mi- 
neral. Beob. II, a. d. LXIII. Bde. d. Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch- 
Febr.-Heft.) WöHLer stellte bekanntlich zuerst die Existenz eines Vana- 
dinbleierzes im J. 1830 fest. Längere Zeit darauf (1850) ‚gelang es A. 
Krantz bei Niederschlettenbach den Dechenit aufzufinden, der von BERGE- 
mann als PbO. VO, bestimmt wurde. Der Descloizit aus Peru ward 1854 
von Damour als 2PbO.. VO. angegeben und die von Zırrr 1860 Vanadit 
genannte Species von Kappel in Kärnthen durch Tschermar als PbO.VO, 
bestimmt. Schon 1861 machte A. SchrAur auf die Identität zwischen Va- 
nadit und Descloizit aufmerksam; er hat seine Untersuchungen nun wieder 
aufgenommen, aber auch auf den Dechenit ausgedehnt. Die Seltenheit 
des Materials von Descloizit gestattete leider keine Analyse. Die gewon- 
nenen Resultate sind folgende. Descloizit ist isomorph mit Anglesit; die 
Formel des ersteren scheint einer Correction zu bedürfen. Zu Obir bei 
Kappel kommen zwei Varietäten des Vanadit vor; eine dunkle mit ge- 
ringerem, eine hellere mit grösserem Zinkgehalt. Die dunkle Varietät ist 
identisch mit dem Descloizit von Peru. Die lichtere Varietät des Vana- 
dits gleicht dem Descloizit in der Krystallform, hingegen in den chemi- 
schen Eigenschaften dem Dechenit von Niederschlettenbach. Die Krystall- 
form des Dechenit scheint der des Vanadit ähnlich zu sein. — 


F. Pısanı: Analyse des Nadorit. (Comptes rendus LXXI, 1870, 
No. 5, p. 319—321.) Die von FrasoLor als Nadorit aufgestellte Species * 
wurde von Pısanı ebenfalls einer chemischen Untersuchung unterworfen, 
welche Chlor darin nachwies. Der Nadorit enthält nach Pısanr: 


Antimonoxyd ... .. ....37,40 
BlIOxyd sr 12... 2ar04.0,,58 2760 
BONN en a et ORT, 
(N re ee CE) 

100,37. 


Diese Zusammensetzung entspricht der Formel (Sb,O,, PbO) + PbC1. 
Es bildet demnach der Nadorit ohne Zweifel eine neue Species, deren 
Constitution von besonderem Interesse, da wir Chlor in einer Antimon- 
Verbindung treffen. 


FrasoLor: Analyse des Nadorit. (Comptes rendus, LXXI, 1870, 
No. 10, p. 406—407.) FrasoLor hat den Nadorit nochmals analysirt und 
auch die Gegenwart von Chlor nachgewiesen. Er fand: 


x 


* Vgl. Jb. 1871, 405. 


ADDIMON N ee ee 51,60 
Blei, al Sue ur 
Sauerstoff a a ar ae 
; CHIOrMIE N TREE NET EENENEH 
\ 100,70 


H. Wieser: Analyse eines Kieselzinkerzes aus Oberschle- 
sien. (Verhandl. d. geolog. Reichsanstalt 7871, No. 7, S. 112.) Das von 
Scharley in Oberschlesien stammende Kieselzink zeigte aufgewachsene, 


fächerförmige Krystallgruppen von weisser Farbe. Spec. Gew. — 3,36. 

Kieselsäure . . . . .....24,36 
Phosphorsäure . ... ... 051 
Zinkoxyd urr.n.: u 064,85 
IBisenoxyd Ama ai. 0,72 
Natron Rn a ee 37/6 
[VVasser . Saul SIR 25'846 

99,61. 


In dem Kieselzink von Cumillas bei Santander in Spanien hat C. 
SCHNABEL ebenfalls einen Phosphorsäure-Gehalt nachgewiesen. 


G. vom Rarn: das Skalenoeder R4 an Kalkspath-Krystallen 
von Alston Moor inCumberland. (PossEnnorFF Ann. Ergänz.-Bd.V, 
S. 438.) Das Skalenoeder R4 gehört bekanntlich zu den seltensten beim 
Kalkspath. Es erscheint, obwohl ganz untergeordnet, an den durch das 
herrschende Auftreten von — 2R2 bekannten Cumberlander Kalkspath- 
Krystallen. Zu dieser vorwaltenden Form gesellen sich noch: ooR, R, 
—!aR, 4R und R3. Die Flächen der letztgenannten Form bilden Zuschär- 
fungen der kürzeren Endkanten von —2R2. Die Flächen von R4 bilden 
Abstumpfungen der Combinations-Kanten zwischen 4R und — 2R2. Eigen- 
thümlich ist die Verschiedenheit der Flächen; 4R, R4 und — 2R2 sind 
glänzend, R, —!/2R und R3 matt. 


Fr. Hzssengere: Kalkspath von Bleiberg. (Min. Notizen, N. 10, 
S. 37—38.) In der reichen Mineralien-Sammlung von Hanprmann in Cob- 
lenz sah Hrssengerg mit Kieselzink vergesellschaftete Kalkspath-Krystalle 
von Bleiberg von besonderer Schönheit. Sie zeigen die Combination: —4R 
.R.RWıs: .. —'pR. Gegenüber dem so häufigen 4R ist —4R sehr sel- 
ten und bisher nur untergeordnet an Krystallen aus Derbyshire beobachtet. 
Auch das mit auftretende Skalenoeder ist selten; es findet sich, nach 
Zıepr, in einer Combination von Gersdorf. Hessengere fand für das Ska- 
lenoeder R'%ıs: Endkanten — 102057'22 und 171035‘32; Seitenkanten 
— BOT: 


640 

Fr. Hessensere: über den Perowskit vom Wildkreuzjoch. 
(A. a. O. S. 38—44.) Hessengere hat den .vor einigen Jahren von ihm 
beschriebenen flächenreichen Perowskit-Krystall * nun auch optisch unter- 
sucht und gefunden, dass er sehr deutlich doppelt brechend und zwar op- 
tisch einaxig mit einem schön gebildeten Ringsystem und Kreuz auf der 
Hexaederfläche, also wie ein Mineral des tetragonalen Systemes sich ver- 
haltend. Der hiedurch angeregte Gedanke, dass die regulären Formen 
des Perowskit nur scheinbare, bestimmten Hessenser« zu einer -Revision 
seiner früheren Messungen. Ihr Ergebniss bestätigte entschieden regulä- 
res System. Die Hexaederfläche spielt also die Rolle der basischen Fläche 
in einer tetragonalen Combination und dennoch ist es unmöglich, die äus- 
sere Gestalt des Krystalls mit letzterem System zu vereinigen. Dieser 
Widerspruch zwischen äusserer Krystallform und innerer Structur (d. h. 
optischem Verhalten) lässt sich wohl nur durch die Annahme erklären: 
das innere Gefüge befinde sich nicht mehr in seinem ursprünglichen Zu- 
stande, es habe solchen vielmehr abgeändert, es liege eine Umstellung 
der kleinsten Theilchen ohne Änderung des chemischen Bestandes vor: 
also der Fall der Heteromerie der Substanz der titansauren Kalkerde. 


Fr. v. KoseLL: über den Monzonit, eine neue Mineral-Spe- 
cies. (Sitzungsber. d. k. bayer. Akad. d. Wissensch.; Sitzung v. 6. Mai 
1871.) Das Mineral ist dicht, in Blöcken vorkommend. H. = 6. Spec. 
Gew. — 3,0. Splitteriger bis unvollkommen muscheliger Bruch. Lichte 
graugrün, an manchen grünen Hornstein erinnernd. An den Kanten wenig 
durchscheinend. V.d. L. ziemlich leicht zu einem glänzenden, graulich- 
grünen Glase schmelzbar. Gibt im Kolben etwas Wasser. Weder in Salz- 
noch in Schwefelsäure auflöslich, aber in concentrirter Phosphorsäure. 
Die Analyse ergab: 


Kieselsäure'. „u. 2152.1455260 
Thonerde,.. . ur... ET 
Bisenoxydule. 2220227775990 
Kalkerder. 0 Arc e.279869 
Masnesia . nee a et 
"Natron. Lore le 6,60 
Kali es En DE ea 
MWASSEr Sa den 1,50 
100,45. 


Fr. v. Koseıı gibt hiernach die Formel: 2(3RO.28i0,) +2A1,0,38i0,. 
— Fundort: auf dem Monzoniberge im Fassathal, etwa eine halbe Stunde 
oberhalb des kleinen See’s von Le Selle, in der Richtung des Joches, das 
den Übergang nach Allochet bildet. — Da auch nach der mikroskopischen 
Untersuchung eines Dünnschliffes zu schliessen, kein Gemenge vorliegt, 
so dürfte das Mineral als besondere Species zu betrachten sein. Der Name 
Monzonit nach dem Fundort. — 


* Vergl. Jahrb. 1862, 196. 


641 


Fr. v. Koss: abnorme Chlornatrium-Krystalle (A.a. O.) 
Der Verf. hat die früher * von ihm beschriebenen Steinsalz-Krystalle von 
Berchtesgaden, welche mit seltsamer partieller Flächen-Bildung rhomboe- 
drische Combinationen nachahmen, einer genauen Untersuchung unterwor- 
fen, um etwa einen diese Bildung veranlasst habenden Mischungstheil zu 
entdecken. Es ergab aber die Analyse, eine geringe Spur von Chlorka- 
lium ausgenommen, keine fremden Bestandtheile. 


M. v. Liıvz: Ullmannit vom Rinkenberge in Kärnthen. (Verh. 
d. geol. Reichsanstalt, 1871, No. 8, S. 131.) Das Mineral ist in einer aus 
talkigem Thonschiefer und krystallinischem Dolomit bestehenden Gesteins- 
masse eingewachsen, zeigt, wenn krystallisirt, 000% . 000, ausgezeich- 


nete hexaedrische Spaltbarkeit, spec. Gew. = 6,63, zinnweisse bis stahl- 
graue Farbe. Die Analyse ergab: 
Schwefel. m. 7 m un An en 198 
Atao ae a ler 131089007 
Nils Me RE a 
INESCHURU LE EEE LOIGA. 
99,79. 


Ein kleiner Theil des Antimons ist demnach durch Arsenik vertreten. 
— Der Rinkenberg im Bezirke von Bleiburg ist der dritte Fundort des 
Ullmanit in Kärnthen; die beiden anderen sind der Löling-Hüttenberger 
Erzberg und Waldenstein. 


J. Nıepzwienzeı: Trinkerit von Gams bei Hieflau in Steyer- 
mark. (Verhandl. d. geolog. Reichsanstalt, 1871, No. 8, S. 132.) Diese 
von G. TscHermak beschriebene Species * findet sich in flachen, langge- 
streckten Knollen in einem schwarzgrauen, von kohligen Theilen impräg- 
nirten Mergel. H. — 2. Spec. Gew. = 1,032. Flachmuscheliger Bruch. 
Gelblich- bis röthlichbraun. Fettglanz. Die Analyse ergab: 


Kohlenstoff, .ııı. MLursir! 208159 
Miasserstoi na. eg 
Schwefel ea. Rune N 
Satterstotna tn a eo 

99,0. 


Die chemische Constitution stimmt also mit jener des Trinkerit von 
Carpano überein. 


Prrorvan: über das Vorkommen des Websterit bei Brigh- 
ton. (Geol. Mag. VII, No. 81, p. 121—122.) Der Websterit (Alumiit) 
bildet eine bis zu 3 F. mächtige Ablagerung in der Kreide, welche wohl 
als eine Spalten-Ausfüllung zu 'betrachten; über dem Websterit findet sich 


* Vgl. Jahrbuch 1862, S. 599. 
* Vgl. Jahrb. 1870, S. 799. 
Jahrbuch 1871. 41 


642 


ein eisenschüssiger Thon mit Knollen von Brauneisenerz, Feuerstein und 
vereinzelten Gyps-Krystallen. Der Websterit ist von sehr verschiedenar- 
tiger Beschaffenheit; bald gleicht er dem feinsten weissen Pulver, welches 
— wie die mikroskopische Untersuchung ergab — aus höchst feinen Kry- 
ställchen besteht, bald erscheint er in derben, knolligen Massen, dem 
Meerschaum ähnlich. 


H. Wieser: Analyse des Kieserits vom Hallstatter Salz- 
berge. (Verhandl. d. geolog. Reichsanstalt 1871, No. 8, 8. 130.) Der 
Kieserit ist von deutlich krystallinischem Gefüge, von gelber Farbe; spec. 
Gew. = 2,5645. Chem. Zus.: 


Schwetelsäuger .. „u 227 SEHST 
Macmesia ua ler ei ne. 120889 
Bisenoxydul 2 ART 
Natron ar. AERO 
ORION aa se N ee. RR LOFOR 
Wasser SE a De EL RN E22 


G. vom Rarau: Identität des Amblystegit mit dem Hyper- 
sthen. "(PoGGENDORFF Ann., Ergänz.-Bd. V, S. 443—444.) In Bezug auf 
den sog. Amblystegit * ist die Frage, ob mit diesem neuen Mineral von 
Laach vielleicht die bisher unbekannten Krystalle des Hypersthens gefun- 
den, nun zweifellos zu bejahen. Es stimmen die Krystalle des Amblystegit 
sehr nahe mit den Krystallen des Hypersthens oder Bronzits, welche V. 
v. Lang in den Meteoriten von Breitenbach bestimmt hat. Die Erkennung 
der Identität der fast gleichzeitig beschriebenen Formen von Amblystegit 
und meteorischem Hypersthen geschah gleichzeitig durch v. Lane und 
RAnmMELSBERG. Der letztere weist in brieflicher Mittheilung an G. vom 
Rıru die genaue Übereinstimmung der Formen und Winkel beider Mine- 


ralien nach. Nur das !/,Poo des Amblystegit fehlt dem flächenreicheren 
Hypersthen von Breitenbach. Durch die Auffindung der Hypersthen-Kry- 
stalle im Pallasite von Breitenbach und in den Sanidin-Bomben vom Laa- 
cher See wurde die Zahl der den Meteoriten und der Erde gemeinsamen 
Silicate auf fünf vermehrt. 


F. SANDBERGER: über das Vorkommen des Lithionglimmers im 
Fichtelgebirge. (Sitzb. d.k. bayer. Akad. d.Wiss. 1871, 10. Juni, S.193-194.) 
Unter einer Anzahl von Mineralien und Felsarten aus der Gegend von Wun- 
siedel übergeben, fiel ein von Eulenlohe herrührendes Stück auf. Dasselbe 
stellt ein schriftgranitähnliches Gemenge von viel deutlich gestreiftem Oligo- 
klas mit grauem Quarz und langen schmalen Glimmertafeln dar, in welchem 
an mehreren Stellen, und zwar stets neben Quarz bläulichgrüner Tu rmalin 


* Vgl. Jahrb. 1870, 335. 


643 
eingewachsen ist. Die Enden der Krystalle sind zwar abgebrochen, die 
Flächen der beiden Säulen ooP2 und = aber sehr deutlich ausgebil- 
det. Vor dem Löthrohre schmilzt der Turmalin in dünnen Splittern leicht 
zu graulichweissem Email, wie der identisch gefärbte lithionhaltige von 
Chesterfield in Massachusets.. Hierdurch aufmerksam gemacht prüfte 
SANDBERGER den Glimmer vor dem !.öthrohre, wo sich alsbald eine so in- 
tensiv rothe Färbung der Flamme zeigte, wie sie nur an dem lithion- und 
rubidiumhaltigen Lepidolith von Rozena bekannt, während die Probe äus- 
serst leicht zu schwarzer Schlacke schmolz. Die langgestreckten schma- 
len Blätter sind bei Lithionglimmern ungewöhnlich und bisher nur bei 
braunen Glimmern grosskörniger Ganggranite z. B. vom Hausacker bei 
Heidelberg, Oberkirch im Schwarzwalde, Herzogau in der Oberpfalz oder 
in granitartigen Ausscheidungen des Gneisses an zahlreichen Orten des 
Schwarzwaldes vorgekommen. Solche Glimmer enthalten niemals Lithion. 
Häufig zeigten die Blätter des Lithionglimmers von Eulenlohe eine innere 
braune, von einer äusseren, stark glänzenden, silberweissen umgebenen 
Zone, durch beide setzt aber die Ebene der Spaltbarkeit ganz gleichmäs- 
sig hindurch. Nach Günser bildete das Gestein einen Gang im körnigen 
Kalke innerhalb der Baue der jetzt nicht mehr zugänglichen Eisenspath- 
Grube bei Eulenlohe. Das Auftreten von lithionhaltigem Turmalin und 
Glimmer im Fichtelgebirge ist besonders darum von Interesse, weil es, 
wie auch das früher benutzte Zinnerz-Vorkommen zu den merkwürdigen 
Mineral-Associationen gehört, welche sich in dem benachbarten Erzgebirge 


in grösserem Massstabe wiederholen, in dem ebenfalls benachbarten baye- 
rischen Walde aber unbekannt sind. 


A. Bruzına: über die Krystallform des unterschwefelsau- 
ren Bleioxyds und das Gesetz der trigonalen Pyramiden an 
eirculpolarisirenden Substanzen. (Kais. Akad. d. Wissensch. 1871 
No. XVIH.) Der Verf. gelangte zu folgenden Resultaten: 1) Die Krystall- 
form des unterschwefelsauren Blei ist hemihexagonal (rhomboedrisch) he- 
miedrisch (v. Lane) oder sie besitzt trapezoedrische Tetartoedrie (NAv- 
MANN). 2) Der Einfiuss der Schwere auf die Krystallbildung ist bedeutend 
und bewirkt nebst einer Verschiedenheit der Winkel auch eine solche der 
Ausbildung der oberen und unteren Seite; an letzterer waltet stets das 
Grundrhomboeder vor. 3) Die auf einer Rhomboederfläche liegenden Kry- 
stalle wachsen durch Schichtenanlagerung vorwiegend parallel den Flä- 
chen des Grundrhomboeders; die auf der Basis liegenden durch Schich- 
tenbildung nach den oberen Flächen des Grund- und des Gegenrhomboe- 
ders. 4) Bei grösseren Krystallen treten regelmässige Hohlräume auf; 
sie bestehen aus Platten parallel den oberen Flächen von R und aus Fa- 
sern parallel den Kanten (oR : —R), welche letztere in Ebenen parallel 
den oberen Flächen von —R angeordnet sind; die ersteren Systeme bil- 


den, von oben gesehen, spitze, gegen R zulaufende Keile; die letzteren 
41 * 


644. 


ebenso stumpfe gegen —R; die oberen Begrenzungslinien dieser Keile 
stehen senkrecht auf den Flächen R resp. —R; diese Erscheinung wird 
durch wiederholte Zwillingsbildung nach der Basis nicht wesentlich alte- 
rirt. 5) Unter den beobachteten Rhomboedern tritt eines, 2/sR, an optisch 
linksdrehenden Krystallen positiv, an rechtsdrehenden negativ auf. Unter 
etwa 500 Krystallen, die dieses Rhomboeder tragen, finden sich nur drei 
rechts- und ein linksdrehender, die das entgegengesetzte Verhalten zeigen. 
6) Von den mit Sicherheit bestimmten trigonalen Pyramiden ist P2 jeder- 
zeit holoedrisch, 12flächig; die Pyramiden ?/sP2 und 2P2 jederzeit hemied- 
risch, 6flächig und zwar im Sextanten links von +R an rechtsdrehenden, 
rechts an linksdrehenden Krystallen; dasselbe gilt von dem hemiedrischen 
trigonalen Prisma ooP2. 7) Eine sehr häufige Erscheinung ist Zwillings- 
bildung nach der Basis und zwar Umdrehungs-Zwillinge aus gleich- 
drehenden Krystallen, selten aus R und L. Von einer wiederholten Ein- 
lagerung verwendeter Lamellen wird der Habitus der Rhomboeder be- 
sonders von ?/,R nicht wesentlich alterirt; ebenso in der Regel die Tri- 
gonoeder, die nur in sehr seltenen Fällen bei sehr zusammengesetzten 
Krystallen mit grösser ausgebildetem verwendetem Individuum an benach- 
barten Kanten auftreten. 8) Bei Penetrationszwillingen von R und L 
drehenden Krystallen, die übrigens sehr selten sind, wurde nur einmal 
eine regelmässige Abgrenzung parallel 2 abwechselnden Flächen des Pris- 
ma’s oOR wahrgenommen. 9) Die Winkelwerthe sind in doppelter Rich- 
tung schwankend; an einem Individuum, als Abweichung vom Gesetz der 
Rationalität der Indices, herrührend vom Einflusse äusserer, nach be- 
stimmter Richtung wirkender Kräfte (Schwere); zwischen verschiedenen 
Individuen, in Folge gewisser Umstände bei Entstehung des Krystalls, wie 
Temperatur, Concentration der Lösung, Verunreinigungen. 10). Die Be- 
rechnung des wahrscheinlichsten Elementes mittelst Methode der kleinsten 
Quadrate wurde in 2 Gruppen vorgenommen und zwar: 

a) Vereinigung aller Beobachtungen eines Winkels zu einem arith- 
metischen Mittel. b) Vereinigung aller Repetitionsmessungen desselben 
Winkels. In diesen 2 Abtheilungen wurden verschiedene Gruppen von 
Winkeln verwendet und zwar: 


Gruppe a. 
1. alle Winkel 
FERN mit Ausschluss von O : 2P2 
Be a “ „0: 2B. und U: 2P2 
Gruppe b. 
4. alle Winkel 
DE I mit Ausschluss von O : 2P2 
0. . R “ „ 0,:.2P2, 0 :2EP2 und 0 736 
7. nur die Winkel O0 : YaR und. OB, 


Wurden die 7 für O : R erhaltenen wahrscheinlichsten Werthe ‘als 
Abscissen, die zugehörigen Gewichte als Ordinaten angenommen, so erhält 
man eine Curve, die sich mit der Annäherung an einen bestimmten Werth 


645 


asymptotisch der Grenze oo nähert, während bei Entfernung von diesem 
Werth die Curve der Gewichte asymptotisch gegen die Abscissenaxe con- 
vergirt. Dieses Verhalten dürfte daher rühren, dass die Winkelwerthe 
nicht nur Beobachtungsfehler, sondern auch constante Abweichungen in 
Folge der Einwirkung äusserer Kräfte zeigen, welche letztere durch die 
Methode der kleinsten Quadrate nicht eliminirt werden können. 11) Eine 
Zusammenstellung der bisherigen Angaben über die trigonalen Pyramiden 
des Quarz zeigt, dass auch hier P2 jederzeit holoedrisch- auftritt mit Aus- 
nahme eines Vorkommens an dem P2 zwar trigonal, jedoch immer an den 
Kanten sich findet, welche die Pyramiden ?/sP2 und 2P2 nicht tragen; die 
letzteren 2 sind immer hemiedrisch und zwar links von +R an links- 
drehenden, rechts an rechtsdrehenden Krystallen. Die Pyramide P2 nimmt 
also unter den Trigonoedern eine ganz exceptionelle Stellung ein. 


Dr. A. Kenseort: Lehrbuch der Mineralogie zum Gebrauche 
beim Unterricht an Schulen und höheren Lehranstalten. 
2. Aufl. Darmstadt, 1871. 8°. 202 S. Mit 69 in den Text gedruckten 
Abbildungen. — 

Der Professor der Mineralogie an dem eidgenössischen Polytechnikum 
und an der Universität in Zürich hat es sehr wohl durchgefühlt, welche 
Anforderungen an ein Lehrbuch einer Wissenschaft, das bei den Vor- 
trägen in der Hand eines jeden Zuhörers sein soll, zu stellen sind. Vor 
allem darf das Buch nicht zu gross sein, um sowohl bei deın Ankaufe als 
auch bei der Benutzung leicht zugänglich zu sein. Auf Universitäten, 
polytechnischen Schulen und anderen höheren Lehranstalten befinden sich 
viele Unbemittelte, denen der gleichzeitige Ankauf von einer grösseren 
Anzahl Lehrmitteln oft sehr erschwert ist, alle aber sind mit Arbeiten so 
überhäuft, dass ihnen der Stoff möglichst zusammengedrängt dargeboten 
werden muss. Nicht zu viel und nicht zu wenig zu geben, ist ein be- 
währter pädagogischer Grundsatz, welchem die Pädagogen um jeden Preis 
Rechnung zu tragen haben, und wodurch sie sich oft veranlasst fühlen, 
als Nicht-Fachmänner mittelmässige Lehrbücher über einen ihnen ganz 
fremden Stoff zu schreiben. 

In dem vorliegenden Lehrbuche hat ein erfahrener Meister der Wis- 
senschaft das richtige Maass getroffen und einen reichen Stoff in der bün- 
digsten Weise und mit tiefer Sachkenntniss geordnet, so dass wir dasselbe 
für den Gebrauch an höheren Lehranstalten nur empfehlen können. 


Seine Anordnung ist folgende: 
Allgemeiner Theil der Mineralogie. Terminologie oder 
Kennzeichenlehre. 
I. Mineral-Morphologie. 
A. Von den krystallinischen Gestalten. S. 5—50. Mit vielen Fi- 
guren von Krystallformen u. s. w. Die krystallographischen Be- 
zeichnungen von Weıss und Naumann sind zu Grunde gelegt. 


646 


B. Von den unkrystallinischen Gestalten. S. 50-52. 
IH. Mineral-Physik. | Kor 
A. Die optischen Eigenschaften. Farben, Glanz, Durchsichtigkeit, 
doppelte Strahlenbrechung und Polarisation, Phosphorescenz. 
. Das specifische Gewicht. 8. 58. 
. Die Cohäsionseigenschaften. 8. 59. 
. Adhäsionseigenschaften. S. 61. 
. Verhalten der Minerale gegen den Tastsinn, den Sinn des Ge- 
ruches, Geschmackes und des Gehörs. 
F. Wärme, Electrieität und Magnetismus. S. 62. 
II. Mineral-Chemie. S. 63. Hier wird das Atomgewicht des Wasser- 
stoffs = 1, das des Sauerstoffs — 16, die Kieselsäure — SiO, ange- 
nommen und werden die binären Formeln zweckmässig beibehalten. 


EIOanaß 


Besonderer Theil der Mineralogie oder Physiographie. 
S. 74—183. 


Es werden die wichtigeren Mineralspecies beschrieben, deren Kennt- 
niss im Einklange mit dem Zwecke dieses Buches nothwendig erscheint, 
und die systematische Anordnung ist diejenige, welche der Verfasser in 
dem Werke: das Mons’sche Mineralsystem, dem gegenwärtigen Stand- 
puncte der Wissenschaft gemäss bearbeitet, Wien, 1853, gegeben hat und 
wobei nur diejenigen Veränderungen eingetreten sind, welche sich noch 
durch spätere Forschungen ergaben. 

Alle Mineralien werden in 3 Klassen getheilt, welche Haıpıneer mit 
dem Namen Akrogenide, Geogenide und Phytogenide belegte, um das All- 
gemeinste des Vorkommens an der Oberfläche oder im Innern des Erd- 
körpers und als Rest des Reiches der Vegetabilien in Erinnerung zu 
bringen. 

I. Klasse. Akrogenide. 
1. Ordn. Gase. 2. Ordn. Wasser. 3. Ordn. Säuren. 4. Ordn. Salze. 


I. Klasse. Geogenide. 

1. Ordn. Haloide. 2. Ordn. Baryte. 3, Ordn. Malachite. 4. Ordn. 
Opaline. 5. Ordn. Stratite. 6. Ordn. Phyllite. 7. Ordn. Zeolithe. 8. Ordn. 
Felsite. 9. Ordn. Sklerite (darunter Quarz und Diamant.) 10. Ordn. Erze. 
11. Ordn. Metalle. 12. Ordn. Pyrite (Kiese). 13, Ordn. Galenite (Glanze). 
14. Ordn. Cinnabarite (Blenden). 15. Ordn. Schwefel. 


III. Klasse. Phytogenide. 
1. Ordn. Hybride (mit Mellit). 2. Ordn. Harze (mit Hartit, Suceinit, 
Ozokerit, Naphta, Asphalt). 
Anhang: Gebirgsarten. $. 184-195. 
I. Krystallinische. II. Porphyrische. II. Dichte. IV. Klastische. 
V. Kohlen. 


Die Ansichten über die Systematik der Mineralien sind nahezu ebenso 
abweichend von einander als es verschiedene selbstständige Lehrer der 
Wissenschaft gibt. Es ist jedoch kaum nöthig, hier zu erwähnen, dass 


647 


neben einer jeden beliebigen Systematik Kenneorr’s Lehrbuch immer ein 
treffliches Unterrichtsmittel bleiben wird. 


J. Marrıvs-MAarzuvorr: Die Elemente der Krystallographie 
mit stereoskopischer Darstellung der Krystallformen. Braun- 
schweig, 1871. 8°. 105 S. mit 118 in den Text eingedruckten Figuren. 
— Keine Wissenschaft verweist den Forscher wohl mehr auf die eigene 
Anschauung, als gerade die Mineralogie. Das Auge des Mineralogen wird 
hierdurch ungemein geschärft zu einem leichten Verständniss der Formen 
selbst von weit unvollkommeneren Abbildungen von Krystallen. Das mag 
der Grund sein, wesshalb das Bedürfniss nach vollkommeneren stereosko- 
pischen Darstellungen, wie sie uns hier geboten werden, noch nicht her- 
vorgetreten war. Immerhin ist aber das Vollkommenere mit Dank aufzu- 
nehmen und es ist nicht zu verkennen, welche Mühe sich der Verfasser 
mit der Herstellung der oft schwierigen Figuren gegeben hat. Inwieweit 
diese Methode eine allgemeinere Nachahmung finden wird, wird vornehm- 
lich mit von der Grösse der Ausdehnung abhängen, die einem krystallo- 
graphischen Werke gegeben werden kann. 


’ 


B. Geologie. 


Arrtaur Phrıtuips: über die chemische Zusammensetzung und 
mikroskopische Constitution gewisser Gesteine aus Corn- 
wall. (Phil. Mag. 1871, No. 271, p. 97—107.) An die Untersuchung 
der verschiedenen Killas * reiht A. Prırzıps noch diejenige einiger kry- 
stallinischen Gesteine. 9) Diorit von St. Mewan. Auf der geologi- 
schen Karte von Cornwall ist das Vorkommen eines „Grünsteins“ ange- 
geben, welcher zwischen St. Austell und Duporth verbreitet und als ein 
trefflliches Wegmaterial bei St. Mewan durch grosse Steinbrüche aufge- 
schlossen. Es ist ein deutlich krystallinisches, dunkelgrünes, sehr hartes 
Gestein, enthält Pyrit eingesprengt und wirkt auf die Magnetnadel. Es 
wurden drei Analysen angestellt; das Material zu den beiden ersten 


stammt vom nämlichen Handstück. Spec. Gew. = 2,97. 
Rreselsaumars.N. an Mut er 22,1704065 ae AT LO 
Phosphorsäureg.2 2.202... 2016... 2% D48S 22 727°Spur 
Thonerde A N a a ne ATS er (ee 
Eisenoxyd a a re al ee) SV an a ee ER LSB Re a I 02 
Eisenoxydnl Er RE BOLD ERTEILT 
Kalkerda) ran. Terre 420 a le 
KA. 43 pr DZ Er 2 
Natron Ge TR a eh a BI TO SE 1 IN 573 
WUASSOEN el RE ET ere  NS RE ER RS SER 0,76 

99,91 99,70 99,9. 


* Vgl. Jahrb. 1871, S. 521. 


748 


Spuren von‘Titansäure, Magnesia und Schwefel. — Die mikrosko- 
pische Untersuchung zeigte, dass das Gestein in einem zersetzten Zustande. 
Der feldspathige Gemengtheil liess sich nur stellenweise durch Reifung 
als einen triklinen erkennen. Es finden sich ferner viele halbdurchsich- 
tige, gelblichbraune Krystalle, wohl Hornblende und ein faseriges, grünes, 
im polarisirten Lichte farbiges Mineral, vielleicht eine Varietät der Horn- 
blende. Ausserdem waren zu erkennen noch Körnchen von Eisenoxyd 
und deutliche hexagonale Prismen, ohne Zweifel von Apatit, endlich sehr 
reichlich ein chloritisches Mineral, offenbar ein secundäres Product. — 
10) „Grünstein* von St. Austell. Das Gestein stammt aus einem 
verlassenen Steinbruch; es gleicht dem vorigen, nur ist es weniger kry- 


stallinisch, viel dunkler und in rhombische Massen zerklüftet. Spec. Gew- 
12,8% 


Kreselsame ME IRB N. BE Ans: 181 SER TUT. 33 
Thonerde Saat Bro NETDER: Yemen ESG 
Bismoxydr u. Sea rl 7 ler) re \ 
Bisenoxydulaıı aa LO ee RZ 
Manganoxyloxydul .. ne. a2 er... 
Kalkerde, LINAAREE SANT EREIE IRRE RC 
Kann Asa Kerl BO 
Natron neh AR re re 
Wasser RN ET er KON ee 1.00 
100,32 99,76. 
Spuren von Titansäure, Phosphorsäure und Magnesia.. — Unter dem 


Mikroskop erkennt man eine dichte feldspathige Grundmasse, in welcher 
wenige undeutliche Feldspathkrystalle liegen, aber in Menge das grüne, 
chloritische Mineral, streifen- und fleckenweise vertheilt. Es scheint aus 
der Umwandelung von Hornblende hervorgegangen. Körner von Eisen- 
oxyd, kleine Prismen von Apatit sind ebenfalls vorhanden. Entweder ist 
das Gestein ein zersetzter Diorit oder — wie PurtLırs glaubt — ein me- 
tamorphischer Schiefer. 11) Gestein von Menheniot. Es ist ein 
Serpentin-artiger Grünstein, der in vielfachem Wechsel mit Schiefer auf- 
tritt. Farbe dunkelgrün, ziemlich hart, wird von Asbest und Kalkspath 


durchzogen und enthält Knollen von Saponit. Spec. Gew. = 2,77. 
Kaleselsaume, ns a a8 ara 
Mhomerdews am, IHM re LT 00 
BAISONOXRY: te ee ren OR EN ee 
Eisenoxyduls . „RI „EIN AEIDAHAIE  HANIASD 
Shromoxydr au... 20 wen EN 0,14 
IKalikeirde ala DEE BÜR erı. urn u 
Dan EsTar a re OT a 
Natron a el OST Sa 
WASSERT a a ar ee Bee 0 

98,43 ROT 


Titansäure, Phosphorsäure, Manganoxyd und Kali in Spuren. Die 
mikroskopische Untersuchung zeigt, dass ein umgewandeltes Gestein vor- 
liegt, welches in amorpher Grundmasse gelblichbraune oder braune Blätt- 
chen umschliesst, die Pseudomorphosen zu sein scheinen. Auch sind Körn- 
chen von Magneteisen erkennbar und ein Augit-artiges Mineral, vielleicht 


649 


Diallagit. — 12) Serpentin von Lizard. Von dunkelgrüner Farbe mit 
rothen Flecken und einer nahezu körnigen Structur. ‘Spec. Gew. — 2,59. 
KRieselsaure IR ENTF A ERETTIISHS 
Bhonarde xy artists IRRE Re 340 
Eisenoxyd ET SG 1,95 
JEISENORyA I ee TE Re dere 72 3950 
Miekeloxyaut TRIEB ee SRSU 
ChromoxydAr.H da. INTER TI ER RRLOS 
Maenesiaf as a IE an er 
Te EEE are 
Natron NET EL ee Er ONTO 
PWASSEH EURER RE ER Er IE NTISD DIR. RE FEAT 

108,39 99,97. 


13) Orthoklas-Gestein. In der Nähe von St. Austell tritt in 
ziemlicher Ausdehnung — durch Gruben auf 100 Ellen in der Länge und 
einige 60 F. in der Breite — im Gebiete eines Turmalin-reichen Granits 
— eine Gesteinsmasse auf, welche für Porcellan-Fabrikation gewonnen 
wird. Es ist ein gelblichweisser, krystallinischer Feldspath, dessen Ana- 
lyse die Zusammensetzung des Orthoklas ergab. Spec. Gew. = 2,55. 


Kereselsaure" "NR. aa RU ee er, 
Khonerdest.z2 arte 0ER, ve LITE 
Eisenoxyd ee IHR 5 
Kalender 2% 0: Ne ne SIDE ee ee IE 
SER ng Helene ie Ey es 57; 
ISEEEOBN TEE PR I RER EEE RETRO 
Wasser SPer r BEER SROBIL EFT ED TREU 

99,67 99,94. 


B. v. Corsa: Der Altai. Sein geologischer Bau und seine 
Erzlagerstätten. Leipzig, 1871. 8°. 325 S., 8 Taf., 34 Holzschnitte. 
— (Jb. 1869, 487.) — 

Die im Auftrage Sr. Majestät des Kaisers von Russland im Sommer 
1868 von B. v. Corra ausgeführte Reise in den Altai bot die Veranlas- 
sung zur Bearbeitung dieser höchst willkommenen ersten übersichtlichen 
Zusammenstellung eines Gesammtbildes vom geologischen Bau des Altai, 
eines Gebietes von 7795,5 Quadratmeilen, das also weit grösser ist als 
Grossbritannien mit Irland. Eine lange Reihe wichtiger Vorarbeiten hierzu 
ist dabei gewissenhaft benutzt worden. 

I. Die von Freiberg aus am 30. Mai begonnene Reise führte durch 
das grosse nordeuropäische Diluvialgebiet nach Petersburg, von wo sich 
ein junger Bergbeamter, Herr Masurorr als Begleiter anschloss, nach Mos- 
kau, auf Wolga und Kama nach Perm, dann nach Katharinenburg, in 
das Goldgebiet von Beresowsk, durch das Steppengebiet über den Irtisch 
und Obi nach Barnaul, dessen Museum sehr gerühmt wird. Von hier 
aus wurde Salair besucht, worauf am 23. Juli die eigentliche Reise in 
den Altai begann. Er erreichte mit seinen Begleitern bei Kuria die 
ersten flachen Vorhügel des Altai, die aus quarzigem ‘Gesteine bestehen. 
In der Nähe hat man Sandstein- und Schieferthonschichten erschürft, 


650 


welche Abdrücke von Steinkohlenpflanzen enthalten. Der grosse Bergort 
Schlangenberg (Smeinogorsk), der prachtvolle Kolyvan-See und die 
kaiserliche Steinschleiferei in Kolyvan fesselten in hohem Grade das In- 
teresse des reisenden Geologen; er besuchte den grossen Bergort Rid- 
dersk mit seinen reichen Fundstätten für Grauwackenversteinerungen, 
den gegen 6770 Fuss hohen Iwanowski Belock, dessen Granit von soge- 
nannten Trappgängen durchsetzt wird, die Grube Sokolnik und das tief 
in den Granit eingeschnittene Thal des Gramatucha, die felsigen Gra- 
nitkegel von Buchtarminsk, die reichen Gruben von Siranowsk, in welchen 
sich auch Gelegenheit fand, inmitten des Sommers Eisbildungen zu stu- 
diren, und gelangte in das Irtischthal, das bis nach Ustkamenigorsk hinab 
die Gebirgsmasse des Altai durchschneidet. Der gewaltige Strom bewegt 
sich zwischen Bergen und Felsen aus Granit und Thonschiefer. Hier 
fand man Gelegenheit, die Flusswirkungen zu studiren. Es wurden die 
Gruben von Belusowsk, Peresowsk, Tschudack u. s. w. befahren. v. CorrA 
nahm seinen Weg dann nach Semipalatinsk, durch die Kirgisensteppe an 
der Südgrenze Sibiriens nach Omsk, nach Troisk, Miask und am west- 
lichen Fusse und Abhange des Ilmengebirges entlang zurück nach Katha- 
rinenburg, womit am 15. August die grosse asiatische Wegschleife von 
ihm geschlossen wurde. — 

Der weite Erdraum zwischen dem Ural und dem Altai, dem Eismeer 
und dem Aralsee, besteht aus einer einförmigen Niederung, die oft Steppe 
genannt wird, obwohl die Natur des Landes im Allgemeinen nicht dem 
entspricht, ‚was wir in Deutschland gewöhnlich unter Steppe verstehen. 
Es ist allerdings ein Flachland, in weichem sich kein eigentlicher Berg 
erhebt, welches kein wirkliches Thal durchzieht. Niedere Hügel und 
breite Höhenzüge, die bis ca. 150 Fuss über das mittlere Niveau aufstei- 
gen, Landseen, Sümpfe, Wälder und Fruchtfelder fehlen ihm aber durch- 
aus nicht. Dagegen fehlt vollständig anstehendes festes Gestein, der Bo- 
den besteht vielmehr überall nur aus diluvialen und recenten Ablagerun- 
gen von weicher Beschaffenheit, aus horizontalen Schichten von Sand, 
Lehm, Thon und dergleichen, hie und da mit geringen Spuren von Braun- 
kohlen sehr jugendlichen Alters, an der Oberfläche weithin bedeckt von 
fruchtbarer Schwarzerde (Tzschernosom), stellenweise auch durchdrungen 
von starkem Salzgehalt. Vom Ural ausgehend zeigen sich die letzten ver- 
einzelten Kuppen festen Gesteins in 15—20 Meilen östlichem Abstand vom 
Fuss .des Gebirges, und etwa ebensoweit westlich vom Altai verschwindet 
der Thonschiefer vollständig unter dem Bette des Irtisch unweit Semipa- 
latinsk. Dazwischen — auf eine Breite von mehr als 200 Meilen — ist 
alles diluvial. Nur in der südlichen Kirgisensteppe treten, weiter von 
den Gebirgen entfernt, sedimentäre Ablagerungen von höherem Alter und 
von festerer Beschaffenheit — selbst allerlei Erze enthaltend — aus der 
allgemeinen Diluvialdecke hervor. 

I. Der geologische Bau des Altai (S. 67 u. f.) ist in seinen 
Hauptzügen vom Verfasser schon Jb. 1869, 487 festgestellt worden. Seine 
Hauptmasse besteht aus krystallinischen und altsedimentären Schieferge- 


651 


steinen mit verschiedenen untergeordneten Einlagerungen, welche von aus- 
gedehnten Granitmassen, sowie von räumliäh weit beschränkteren Porphyr- 
und Grünsteinmassen und Gängen unter- oder vielmehr durchbrochen sind. 
Am Fusse des Gebirges, sowie in den breiten Thalbuchten, findet man 
über jenen alten Gesteinen, welche sämmtlich älter sind als die Ablage- 
rungen der Dyas, überall unmittelbar diluviale oder recente Ablagerungen, 
die sich zusammenhängend und fast horizontal, N. bis zum Eismeer, W. 
bis zum Ural und SW. weit in die Kirgisensteppe hinein erstrecken, wäh- 
rend sich S. und ©. die wieder aus älteren Gesteinen bestehenden Gebirge 
Central- und Ost-Asiens an den Altai anschliessen. 

Nördlich vom Altai erheben sich in der flachen Kette von Sa- 
lair noch einmal die alten Gesteine und Formationen des Altai aus den 
diluvialen, hier zum Theil goldhaltigen Ablagerungen. 

Die krystallinischen Schiefer bestehen im Altai vorherrschend 
aus Varietäten des Glimmerschiefers, die zum Theil in Chloritschiefer, 
Talkschiefer, Hornblendeschiefer und Thonglimmerschiefer übergehen, mit 
Einlagerungen von Quarzschiefer und körnigem Kalkstein. Gneiss kommt 
fast nur als eine etwas schieferige Varietät des Granites vor. 

Die alten Sedimentärgesteine gehören der Silur-, Devon- und 
Kohlenperiode an. Sie bestehen vorherrschend aus Thonschiefervarie- 
täten, mit Einlagerungen von Sandstein, Quarzit, Hornstein und Kalkstein. 
Versteinerungen finden sich besonders häufig in den Kalksteinen, aber auch 
im 'Thonschiefer, Quarzit und Hornstein. Sie rühren ganz überwiegend 
von marinen Organismen her, doch enthalten gewisse Wechsellagerungen 
von Sandstein, grauem Thonschiefer und Schieferthon auch deutliche Land- 
pflanzenreste der Steinkohlenperiode, sowie Kohlenlager bei Kusnetzk. 

Als besondere, meist unregelmässig gangförmige Einlagerungen zwi- 
schen den altsedimentären und einigen der eruptiven Gesteine, verdienen 
noch die zum Theil sehr reichen Erzlagerstätten Erwähnung, welche 
vorherrschend aus Schwerspath und Quarz mit Schwefelmetallen und deren 
Zersetzungsproducten, sogenannten Ockererzen, bestehen. 

Der Verfasser beginnt die speciellen Schilderungen der geologischen 
Hauptabtheilungen mit dem Granit, welcher gleichsam die eruptiven Oen- 
tralkerne des ganzen Gebietes bildet, und bespricht dann zunächst die 
jüngeren Eruptivgebilde, Porphyre und Porphyrite, Grünsteine und Ser- 
pentine, die krystallinischen Schiefer und sedimentären Formationen. 

Die in den letzteren aufgefundenen organischen Überreste sind von 
H. B. Geisitz untersucht worden (S. 97 u. f.). Die von Corra aus dem 
Altai mitgebrachten Thierreste stimmen mit denen der mittleren De- 
vonformation, wie Eifelkalk, Grünsteintuffe des sächsischen Vogtlandes 
u. s. w. gut überein. Es sind keine neuen Arten darunter. 

Hiernach sind Lassicha, Riddersk und Ulbinsk ächt devonische Loca- 
litäten, während Schlangenberg und Ozernaja etwas zweifelhaft erscheinen 
und nach einigen Arten auch zum Kohlenkalk gehören könnten. 

Die Steinkohlen, die man seit längerer Zeit NW. von Kusnetzk, N. 
vom Altaigebirge, gewinnt, liegen zwischen Schichten von bräunlich-gelbem 


652 


Sandstein und Schieferthon, und entsprechen nach den darin enthaltenen 
Pflanzenabdrücken der ächten Steinkohlenformation Westeuropa’s. 
Die daraus entnommenen fossilen Pflanzen S. 167—179, Taf. 2 u. 3) wur- 
den zumeist schon Jb. 1869, 462 u. f. näher bezeichnet. Doch werden 
hier noch zwei Arten hinzugefügt, Noeggerathia palmaeformis Gö. und 
Trigonocarpus ? actaeonelloides GEım., eine höchst eigenthümlliche Form 
von Salair. — 

Die in der Kaiserlichen enscheidtrei zu Kolyvan benutzten Roh- 
materialien haben vorzugsweise das Material geliefert für die schätz- 
baren: 

Petrographischen Bemerkungen über Gesteine des Altai 
von ALFRED STELZNER, S. 110—166, Taf. 4 u. 5, eine den Fortschritten 
der Neuzeit ganz entsprechende Reihe von mikroskopischen Untersuchun- 
gen an Dünnschliffen. (Vgl. Jb. 1870, 634.) 

Hiernach ist der Altai nicht nur an Granitvarietäten ausseror- 
dentlich reich, sondern es gewinnt auch den Anschein, als ob hornblende- 
haltige Granite (Syenitgranite) dort eine besonders wichtige Rolle spielten. 

Zu dem Diorit gehört ein Gestein vom Fluss Alya; der sogenannte 
Trapp vom Schlangenberge, von welchem $. 123 auch eine chemische 
Analyse von SCHEERER und v. Kırr veröffentlicht wird, ist ein feinkörniger 
Hypersthenfels oder Gabbro; der graugrüne Porphyr vom Fluss Tscha- 
risch ist schon von G. Rose als grüner Augitporphyr beschrieben 
worden; die grösste Aufmerksamkeit wurde auf die an Abänderungen so 
reichen Quarzporphyre und Felsitfelsen gewendet, welche als Porphyr, 
Jaspis u. s. w. einen Hauptgegenstand für die bei Kolyvan ausgeführten 
Kunstgegenstände bilden. 

Ein Gestein von Korgon wird als ein Feldspathporphyrit, ein 
anderes von Tscharisch als ein Hornblendeporphyrit aufgefasst. 
Hierauf werden metamorphische Schiefer, zum Theil auch dort als 
Jaspis bezeichnet, besprochen, ferner Quarz und Quarzit, endlich 
Marmor und Kalkstein mit dem beliebten Korallenkalksteine. 

"II. Die Erzlagerstätten des Altai (S. 180 u. £f.) sollen den 
eigentlichen Kern v. Corra’s Arbeit bilden, als die Hauptresultate der 
ihm vorzugsweise gestellten Aufgabe. 

Die Zahl der im Altaigebiet durch Schurfarbeiten nachgewiesenen, 
und zum Theil durch Grubenbaue in beträchtlicher Ausdehnung aufgeschlos- 
senen Erzlagerstätten ist ganz ausserordentlich gross. Die meisten sind im 
westlichen Theile des eigentlichen Altaigebirges bekannt, in den Gegenden 
von Schlangenberg, Riddersk, Nikolajewsk, Beloussowsk und Siranowsk, 
einige jedoch auch N. von der Hauptgebirgserhebung, in dem Berggebiet 
von Salair. Der östliche Theil des Altai ist geologisch noch am wenigsten 
bekannt, und Bergbau wird darin noch gar nicht betrieben. 

Alle bis jetzt bekannten Erzlagerstätten des Altai zeigen gewisse ge- 
meinsame Charaktere, welche der Verfasser den speciellen Beschreibungen 
voranstellt. 

1) Ihre Gestalt ist meist eine sehr unregelmässige, doch ergibt sich 


653. 


bei genauer Untersuchung, dass sie sämmtlich als Ausfüllungen von Zer- 
spaltungen, d. h. überhaupt als Gänge angesehen werden müssen, deren 
Bildung einer neueren Zeit angehört, als die der sie umschliessenden Ge- 
steine. ‘Bei local ungemein grosser Mächtigkeit erscheinen aber diese un- 
regelmässigen Gänge wie Stöcke oder in anderen Fällen — weil der Schich- 
tung parallel — wie Lager. 

2) Sie finden sich am häufigsten in den Gebieten der altsedimentären 
Gesteine, der Silur-, Devon- und Kohlenperiode, weit seltener in krystal- 
linischen Schiefern, vielleicht gar nicht im Granit, in welchem wenigstens 
keine einzige der gangbaren Gruben liegt. In ihrer Nachbarschaft treten 
aber gewöhnlich Granite, Porphyre und Grünsteine auf, deren eruptives 
Hervortreten wohl in einer gewissen Beziehung zur Bildung der Erzlager- 
stätten stehen mag. Einige Gruben finden sich auch innerhalb der felsi- 
tischen Porphyre selbst, von den Grünsteinen (sogenannten Trappgängen) 
sind aber die Lagerstätten in der Regel durchsetzt; nur bei Siranowsk 
könnte der umgekehrte Fall stattfinden. 

3) Ihre Masse besteht vorherrschend aus Schwerspath, Quarz und 
Schwefelmetallen; die letzteren sind aber gewöhnlich vom Ausgehenden 
bis zu beträchtlichen Tiefen hinab sehr stark zersetzt, in sogenannte Ocker- 
erze umgewandelt. Krystallisirte Mineralien treten in ihnen verhältniss- 
mässig selten, und fast nur in den Zersetzungsregionen auf, in welchen 
sie als secundäre Bildungen anzusehen sind. 

4) Nach ihrem vorherrschenden Metallgehalt, oder richtiger nach dem 
Werth desselben, lassen sie sich in Silber- oder Kupfererzlagerstätten ein- 
theilen, zwischen denen aber keinerlei scharfe Abgrenzung zu ziehen ist. 
Die vorherrschend wegen ihres Silbergehaltes in Abbau genommenen ent- 
halten stets auch Kupfererze, etwas Gold, Blei und Zink und sehr viel 
Eisen, und ebenso enthalten die vorzugsweise kupferreichen stets auch 
etwas Silber, Gold, Blei und Zink, sowie Eisenocker. Nur ganz local ist 
im Altai — bei Sadowinski-Grube — auch Tellur in Verbindung mit Sil- 
ber und Blei aufgefunden worden. Überhaupt ist die Mannichfaltigkeit 
der in den altaischen Erzlagerstätten auftretenden Mineralspecies auffal- 
lend gering. 

Der Verfasser hat bei den einzelnen Gruben alle ihm bekannt ge- 
wordenen Mineralspecies aufgeführt und gibt schliesslich S. 260 u. f. noch 
ein Verzeichniss sämmtlicher altaischer Mineralspecies, welches von einem 
seiner Begleiter, Herrn ScHarın, zusammengestellt worden ist. Es sind: 

Quarz, Opal, Flussspath, Kochsalz (Seesalz), Aluminit, in Hohlräumen 
des zerstörten Serpentins, Gyps, Schwerspath, Witherit, Kalkspath, Braun- 
spath, Zinkspath, Weissbleierz, Malachit, Kupferlasur, Brochantit (Sira- 
nowsk), Ganomatit, Beryll, Orthoklas, Oligoklas, Steinmark, Amphibol, 
Diallag, Asbest, Melanit, Pistazit, Turmalin, Kupfergrün, Kupferblau, Pin- 
guit, Galmei, Hornsilber, Wad?, Mennig, Rothkupfererz, Kupferpecherz 
und Kupferlebererz, Ziegelerz, Rotheisenerz, Magneteisenerz (bei Salair), 
Brauneisenerz, Wolframit (bei Kolyvan), Platin (in den Goldseifen von 
Egorjewsk), Gold (Schlangenberg, Siranowsk, Riddersk, Sokolnii), Silber 


654 


(Schlangenberg, Petrowsk, Karamischewsk, Riddersk, Sokolnii, Siranowsk), 
Blei (in Körnern auf der Goldseiferei Zarewo-Nikolaewsk), Kupfer, Tellur- 
silber und Tellurblei (Grube Sawodinsky), Bleiglanz, Kupferglanz, Kupfer- 
silberglanz, Glaserz, Silberschwärze, Silberfahlerz?, Fahlerz, Buntkupfer- 
kies, Homichlin, Kupferkies, Markasit, Pyrit, Zinkblende, Miargyrit?, Roth- 
giltigerz, Zinnober, Erdiger Schwefel, Steinkohle (Salair), in Sa. 64 ver- 
schiedene Arten. 

Der Abbau dieser Erzlagerstätten gehört zwei ganz von ein- 
ander getrennten Zeiträumen an. An zahlreichen Stellen hat man deut- 
liche Spuren eines vorhistorischen Bergbaues aufgefunden, über dessen 
Zeitraum sich noch gar nichts feststellen lässt. Diese Spuren bestehen 
in alten Halden, Pingen, und selbst unterirdischen Grubenbauen, sowie 
in Arbeitsgeräthen aus Stein und aus Kupfer. Man schreibt diesen vor- 
historischen Bergbau dem etwas zweifelhaften Volke der Tschuden zu, 
welches v. Eıcnuwarp mit den Scythen Hrrovor’s zu identificiren versucht 
hat. Wie lange diese erste oder tschudische Periode des altaischen Berg- 
baues gedauert hat, wenn und wodurch sie endete, ist noch unbekannt. 

Die zweite Periode des altaischen Bergbaues beginnt von 1723, in 
welchem Jahre der Staatsrath A. N. Demmow zu Katharinenburg am Ural, 
durch von ihm ausgesendete Bergleute die ersten Kupfererze aus dem 
westlichen Altai erhielt, und dann nach erlangter Erlaubniss die Kupfer- 
erzgruben Kolivansk und Woskrescenzk in der Nähe der jetzigen Stein- 
schleiferei Kolyvan eröffnen liess. Als dessen Leute aber im J. 1742 bei 
Schlangenberg ausser den Kupfererzen auch sehr reiche Silbererze aufge- 
funden hatten, die ihm als Privatmann abzubauen nicht erlaubt waren, 
trat er 1746 seine sämmtlichen Berg- und Hüttenwerke im -Altaigebiet an 
die Krone ab, und seitdem sind dieselben im Besitz des Kaiserlichen 
Hauses geblieben. Es ist seitdem eine jährliche Ausbeute von 1000 Pud 
Silber, nebenbei aber ziemlich viel Gold und Kupfer erzielt worden. 

Der Verfasser führt uns speciell in die verschiedenen Grubengebiete 
ein, welche er kennen zu lernen Gelegenheit hatte, wobei die ihm an Ort 
und Stelle zugegangenen Mittheilungen, sowie die früheren Veröffentlichun- 
sen Anderer darüber, trefflich benützt worden sind. Das Ganze ist eine 
sehr wohlgelungene Darstellung des Altaischen Bergbaues, deren Werth 
ja auch schon an höchster Stelle seine vollkommene Anerkennung ge- 
funden hat. 

IV. Bemerkungen über Klima und Vegetation im Altai, 
von Ts. TerLovcHnow aus Perm, S. 267 u. f., bilden durch ihre Schilderun- 
gen der Steppenflora, die nicht über 1000 Fuss Meereshöhe aufsteigt, 
der Waldflora, zwischen 1000 und 4000 Fuss, und der Alpenflora, 
welche alle Höhen und Bergrücken zwischen der letzteren und der Schnee- 
grenze einnimmt, eine dankenswerthe Beigabe. 

V. Anhang. Allgemeine und nachträgliche Bemerkungen, 
S. 298 u. f., beziehen sich zum Theil auf die Fauna des Altaigebietes, 
auf seine vorhistorischen Bewohner, die sogenannten Tschuden oder Tschu- 
daki, ihre Grabstätten und den von ihnen getriebenen Bergbau, und auf 


655 


die gegenwärtige Bevölkerung. Als die Russen zu Anfang des 17. Jahr- 
hunderts in den Altai eindrangen und ihn theilweise in Besitz nahmen, 
fanden sie daselbst keine Tschuden mehr vor, sondern Kalmücken, Te- 
leuten, und ganz südlich Chinesen. Auch jetzt noch bilden die Nachkom- 
men dieser Stämme die sparsamen Bewohner der östlichsten und südlich- 
sten Gebirgstheile, welche auch politisch zu China gehören. Nur der 
westliche Gebirgstheil ist von eingewanderten ansässigen Russen bewohnt, 
zwischen die nur sehr sparsam Kirgisen aus den benachbarten Steppen 
nomadisch, also vorübergehend eindringen. — Nach v. HELMERSEN wurde 
Salair, wie die meisten altaischen Silbergruben, von erzgebirgischen Berg- 
leuten angelegt, die man dazu aus Sachsen verschriehen hatte. 

„Do hat sich“, sind v. HrLMERseN’s Worte, „der Musterbergbau Sach- 
sens tief nach Asien und über das Meer nach Amerika verbreitet; ein 
schöner Beweis seines grossen Werthes und seiner Anerkennung.“ 

- Den Schluss bilden werthvolle Mittheilungen über die altaischen Erze 
und deren Verwerthung, welche Professer Frırsch in Freiberg von dem 
hüttenmännischen Standpuncte aus über die ihm von dieser Reise mitge- 
brachten Materialien zusammengestellt hat. 

Unter den beigefügten Tafeln befindet sich ausser den schon bezeich- 
neten eine Übersichtskarte des Altaigebietes, nach v. HELNMERSEN, eine 
zweite über das Steinkohlengebiet von Batschatsk, eine dritte über die 
Umgegend von Schlängenberg und eine vierte über das Erzgebiet von Sa- 
lair. Die zahlreichen mit dem Texte verbundenen Holzschnitte sind äus- 
serst lehrreich. 


Ca. Fr. Harıt: Geology and Physical Geography of Brazil. 
Scientific Results of a Journey in Brazil, by L. Acassız and his travel- 
ling Companions. Boston and London, 1870. 8%. 620 p. — Jb. 1871, 62. 

Dieser mit vielen Karten und Abbildungen ausgestattete Band enthält 
die von Harrr auf einer unter Leitung von L. Acassız mit der Thayer 
Expedition in den Jahren 1865 und 1866, und einer zweiten Reise nach 
Brasilien im Jahre 1867 gewonnenen Resultate, welche mit denen von 
anderen hervorragenden Schriftstellern über die Geologie und physi- 
kalische Geographie von Brasilien gewonnenen verbunden worden 
sind. Seit FoETrERLE’s geologischer Übersichtskarte des mittleren Theiles 
von Süd-Amerika, Wien, 1854, welche auf Veranlassung des Generalconsul 
Sturz erschien, ist keine übersichtliche geologische Darstellung von Bra- 
silien veröffentlicht worden. Der vorliegenden Arbeit von Harrr ist zwar 
keine allgemeine geologische Karte über das grosse Kaiserreich beigefügt, 
doch bietet sie zahlreiche neue Anhaltepuncte dafür. 

In 19 Capiteln liegen hier Schilderungen der einzelnen Provinzen vor, 
das letzte Capitel aber gibt ausserdem ein Resume über die Geologie von 
Brasilien, welchem wir Folgendes entnehmen: 

Die ältesten Gesteine sind die gneissartigen Gesteine der Provinz Rio 
de Janeiro, die wir bereits durch v. Hoc#sterter kennen gelernt haben 


656 


(Jb. 1866, 740). Harrr nennt sie, nach den in Amerika noch festwurzeln- 
den Ansichten, eozoisch, statt azoisch, und hält sie für metamorphi- 
sche sedimentäre Bildungen. Hier wie an anderen Orten Brasiliens, und 
ebenso in Bolivia und in den Anden, wird der Gneiss vom Glimmerschiefer 
überlagert. Eine dünne Kalksteinbank bei Pirahy in der Serra do Mar 
mit schwachen Streifen von Serpentin, sowie Zwischenlagerungen von Kalk- 
stein im Gneiss von Cantagallo scheinen das Laurentian von Nordamerika 
anzudeuten. 

Längs der Küste der Provinz Bahia zeigen sich dioritische Gneisse 
und bei Sao Francisco u. a. OÖ. findet man Syenit. Das Studium dieser 
älteren Formationen ist in den südlichen Provinzen sehr erschwert durch 
Wälder, Zersetzung an der Oberfläche und Dicke der darauf abgelagerten 
Drift. In den nördlichen Provinzen lassen sie sich besser studiren und 
Hartr sucht das Auftreten des Gneisses in jeder Provinz des Reiches 
festzustellen. 

Trotz aller Publikationen der verschiedenen Geologen über die Gold- 
region von Minas Geraes ist doch die wahre Reihenfolge der ver- 
schiedenen über dem Gneisse liegenden metamorphischen Schichten noch 
nicht genau ermittelt. Thon- und Talkschiefer, Itakolumit, Itabirit und 
andere damit zusammenvorkommende metamorphische Gesteine scheinen 
unter-paläozoisches Alter zu haben. Die goldführenden Gesteine von Mi- 
nas Geraes gleichen den ähnlichen goldführenden Schichten in den südat- 
lantischen Staaten, in welchen Itakolumit vorkommt, und es mögen die 
mit Quarziten vermengten Thonschiefer den goldführenden Gesteinen von 
Nova Scotia entsprechen und die Äquivalente für die untersilurische 
Quebeck-Gruppe sein. Goldführende Gänge im Thonschiefer zeigen sich 
auch in anderen Theilen Brasiliens, z. B. in Goyaz und in der Nähe von 
Cuiaba in Matto Grosso. 

Einige der metamorphischen Gesteine von Minas Geraes oder Bahia 
mögen devonisch sein, wie namentlich gewisse Thonschiefer-Conglome- 
rate, Sandsteine und Schiefer von Rio Pardo mit Pflanzenresten. 

Über die Existenz der wirklichen Steinkohlenformation in Bra- 
siliien kann kein Zweifel mehr obwalten (vgl. auch Jb. 1870, 663). Die 
Steinkohlenbecken liegen gerade südlich von dem Wendekreise, aber noch 
innerhalb der Region der Palmen und sie stellen eine Küstenformation 
dar, welche den Kohlenbassins von Acadia, Massachusets und Rhode 
Island entspricht. Nördlich von Rio an der Küste sind noch keine car- 
bonischen Schichten bekannt geworden. 

Zur Trias rechnet Harrr eine mächtige Reihe von rothen Sandstei- 
nen, welche lithologisch dem neurothen Sandsteine des Connecticut-Thales 
und von New-Jersey sehr ähnlich ist und in der Provinz Sergipe, wo sie 
die Kreideformation unterlagert, eine grosse Ausdehnung gewinnt. 

Jurassische Gesteine, deren Existenz in den Anden zwischen 
Chili und Peru erwiesen ist, werden an der brasilianischen Küste ver- 
misst, 

Die cretacischen Gesteine Brasiliens scheinen sich an der Küste 


657 


südlich nur bis auf die Abrolhos-Inseln zu verbreiten. Eigentlich begin- 
nen die Ablagerungen der Kreideformation wenige Meilen S. von dem Bai 
von Bahia und laufen mit Unterbrechungen längs der Küste nordwärts. 
Man trifft sie in Bahia, Sergipe, Alagöas, Pernambuco, Parahyba do Norte, 
Cearä und Piauhy, doch ist es schwer, ihre wirkliche Ausbreitung zu 
schätzen, da sie mit tertiären Schichten weithin bedeckt sind. Wahr- 
scheinlich unterlagern sie auch durchgängig die tertiären Schichten in 
dem Thale des Amazonenstromes. Es lassen sich in der Kreideformation 
von Brasilien folgende Gruppen unterscheiden: 

1. Amazonische Gruppe mit Mosasaurus, Maestrichien? an dem 

Aquiry, einem Nebenflusse des Rio Purus, 

2. Cotinguiban-Gruppe, weisse und grauliche Kalksteinplatten mit 

Inoceramus, Ammonites etc. bei Aracajü, Senonien ?, 

3. Sergipian-Gruppe, compacte Kalksteine mit Ammonites, Ueratites, 

Natica etc. bei Maroim, mitteleretacisch, 

4. Bahia-Gruppe, Süsswasserbildungen mit Crocodilus, Pisodus, Me- 
‘ lamia, Oypris ete., bei Bahia, Neocomien oder Wealden? 

Den Sandsteinen, Schiefern und Kalksteinen der Abrolhos und des 
unteren Sao Francisco mangeln zur Bestimmung des Alters noch Fossilien. 

Tertiäre Thone und eisenschüssige Sandsteine überlagern die vor- 
hergenannten Schichten und werden von Drift-Thon bedeckt, welcher von 
den Cordilleren herabsteigt und die durch Gletscher geschliffenen Ober- 
flächen bedeckt. 

In Südamerika sind Glacial- Erscheinungen von Tierra del 
Fuego im Norden bis mindestens zum 41° S. Breite beobachtet worden. 
Es werden an diese Erscheinungen auch hier eingehende Betrachtungen 
geknüpft. 

Zu den posttertiären Gebilden. gehören die Höhlen-Absätze in 
Minas Geraes mit Überresten von Mastodon, Megatherium ete. und die La- 
gunen-Ablagerungen des Rio de Sao Francisco, recente Bildungen wer- 
den durch Sandablagerungen mit lebenden Schalthieren, Torfmoore , Ko- 
rallenriffe, Fluss- und See-Alluvionen vertreten. — 

Von besonderem technischem Interesse sind die von Harrr in dem 
17. Kapitel gegebenen Mittheilungen über die Steinkohlenlager Bra- 
siliens. Das Steinkohlenbassin von River Jaguarao und seinen Neben- 
flüssen, dem River Candiota und Joguarao-chico in der Provinz von Rio 
Grande do Sui in Brasilien, liegt im südlichen Theile dieser Provinz, zwi- 
schen 31° und 32° S. Br. und 324° und 325° Länge, wo dasselbe einen 
Flächenraum von etwa 50 miles Länge mit einem grössten Längendurch- 
messer von 30 miles von 8. nach N. einnimmt. Man ist überrascht, in 
einem $. 522 gegebenen Durchschnitte bei Serra Partida am river Can- 
diota nachstehende Mächtigkeit der verschiedenen Steinkohlenflötze zu 
finden: 


Jahrbuch IS7l. 42 


658 


Bodemstjanktas 5 ir a 
| Eisenschüssiger Se rs, Se ART 
Kohlenschiefer wur nrdsarali.siee. sokaul9 2 
4 (1Sandiger: Schiefer „ya! ansnat  unlHg 
2 Steinkohle ... A 
= (Weisser Schiefer mit ilien rt, Hs 
= Steinkohle ... rl 
Zwischenmittel von nuce "Thon. 
Steinkohle: iliadsurati) agent) Baar 
Thon mit Pflanzenresten . »2...9, 
Bteinkohleuwszii. 5% abs Rene 
7 Schieferiger Eisenstein nit lan Pflanzen. 
© E Sandstein. 
2 5) Kalkstein. 
S = Glimmerschiefer. 
> ?| Erzführender Kalkstein. 


Ebenso erhält man sowohl in diesem als in dem folgenden Capitel 
schätzbare Nachrichten über das Vorkommen des Goldes in Brasilien, 
welches sowohl in den alten metamorphischen Gesteinen, als auch in den 
Geröllen und Thonen der Drift und in den alluvialen Sanden und Kiesen 
vielorts gewonnen wird, während dem Vorkommen der Diamanten an 
verschiedenen Orten des lehrreichen Buches stete Aufmerksamkeit ge- 
schenkt ist. Ein Anhang ist endlich den Botocuden gewidmet. 


Karten und Mittheilungsen des Mittelrheinischen geolo- 
gischen Vereines. Section Gladenbach, von R. Lupwiıe. Darm- 
stadt, 1870. Mit Text in 8°. 181 8, 7 Taf. — (Jb. 1870, 1012.) — 

Die Ausführung dieser 15. Section der geologischen Specialkarte des 
Grossherzogthums Hessen und der angrenzenden Landestheile, die man 
dem Fleisse Herrn Lupwıs’s und dem mittelrheinischen geologischen Ver- 
eine zu verdanken hat, muss in der That ein sehr schweres Stück Arbeit 
gewesen sein! Derjenige Theil des rheinischen Schiefergebirges, welcher 
hier Gegenstand der Darstellung ist, zeichnet sich aus durch das Zusam- 
menvorkommen sämmtlicher, dieser älteren Formation auf dem linken 
Rheinufer zukommenden Schichtengruppen und aller während ihres Nie- 
derfallens darin aufgestiegenen vulcanischen Bildungen. Sowohl die Se- 
dimente als auch die deckenbildenden alten Laven und die sie begleiten- 
den Tuffe und Conglomerate sind geschichtet oder in unter sich parallele 
Bänke abgetheilt, so dass an einer anfänglich horizontalen oder wenig 
geneigten Lage derselben nicht wohl gezweifelt werden kann. Jetzt finden 
wir diese, öfters in der Dicke eines Meters mehrere, in Stoff und Ansehen 
sehr von einander abweichende, Schichtenlamellen enthaltende Masse in 
allen Neigungswinkeln zwischen 0 und 90° gegen den Horizont einfallend, 
dabei in Mulden und Falten gebogen, zickzackförmig, geknickt, der Länge 


ih - 


659 


nach in sowohl horizontal als vertical an einander verschobene Theilstücke 
getrennt. Bei einer solchen Anordnung der Formationsglieder gewinnt das 
Studium der Vertheilung von Thier- und Pflanzenresten eine hohe Bedeu- 
tung, denn nur mittelst der Gesetze der Paläontologie kann ein scheinbar 
so verworrenes Schichtenhaufwerk aufgelöst werden. Dieser Umstand 
machte vor allem einen Überblick über die Paläontologie des Gebietes und 
des zunächst angrenzenden nöthig, mit welcher eine lithologische Schilde- 
rung der Sedimente und der sie begleitenden Eruptivgesteine vereiniget 
wurde. (Vgl. Jb. 1869, S. 658—685.) 

Von den letzteren gehören der paläolithischen Periode: Diorit (Dio- 
ritporphyr, Aphanit), Diabas und Diabasmandelstein, Gabbro, Hyper- 
sthenfels, Hyperitwacke (Aphanit z. Th., Eisenspilit z. Th.), Hy- 
persthenmandelstein, Olivin-Hyperit, Hyperit-Serpentin und 
Schillerfels, Felsitporphyr und erzführendes Feldspathge- 
stein an, der känolithischen Periode aber: Basalt. 

Ausser den zahlreichen, im Bereiche der Section auftretenden Roth- 
und Brauneisensteinlagern wird noch das Vorkommen von Kupfer-, 
Nickel- und Bleierzen in den Gesteinen der devonischen Formation erwähnt, 
welches der geübte Verfasser durch zahlreiche Profile specieller erläu- 
tert hat. 

Es ist gleichzeitig interessant, zu ersehen S. 124, welch eine reiche 
Anzahl verschiedener Mineralien im Bereiche der Section Gladenbach ge- 
funden worden sind. Ihre Zahl beläuft sich auf 69. 


L. Ewarp: Wissenscheftliches Leben in Darmstadt. (No- 
tizblatt des Vereins für Erdkunde und verwandte Wissenschaften zu Darm- 
stadt und des mittelrheinischen geologischen Vereins. 1871. No. 109.) — 

I. Der Verein für Erdkunde und verwandte Wissenschaf- 
ten hat mit dem Jahre 1870 das fünfundzwanzigste Jahr seines Bestehens 
zurückgelegt und bis dahin folgende Schriften veröffentlicht: 

1) Beiträge zur Landes-, Volks- und Staatenkunde des Grossherzog- 
thums Hessen, 2 Hefte, 71850 u. 1853. 

2) Notizblatt des Vereins für Erdkunde etc., seit 1854 bis jetzt in 3 
Folgen erschienen, die erste in 46 Nummern zu !' Bogen, die zweite in 
60 Nummern zu !/2 Bogen, die dritte in 103 Nummern zu 1 Bogen. 

3) Beiträge zur Geologie des Grossherzogthums Hessen und der an- 
sgrenzenden Gegenden, 1. Hft, 1858, 43 S. 


II. Der mittelrheinische geologische Verein fand seine Ent- 
stehung durch den in Folge der Anregungen des Vereins für Erdkunde 
von dem damaligen Hauptmann F. Becker und Geh. Rath L. Ewan ver- 
anlassten Zusammentritt mit den Geologen Prof. Dr. E. DiEFFENBACH zu 
Giessen, Salineninspector R. Luvpwıs zu Nauheim (jetzt Director in Darm- 
stadt), Museumsinspector Dr. F. SAnDBERGER zu Wiesbaden (jetzt Professor 
in Würzburg), Salineninspector H. Tascue zu Salzhausen, Pfarrer G. T#ro- 


42 * 


660 


BALD zu Hanau und Lehrer F. VoLtz zu Mainz, welcher am 16. Nov. 1851 
zu Frankfurt a. M. stattfand. 

Die zahlreichen werthvollen Veröffentlichungen des Vereins, unter 
denen die geologischen Karten in dem Maassstabe von 1: 50,000 oben 
anstehen, sind wohl bekannt, weniger bekannt ist es jedoch, dass der 
Verein hierfür ansehnliche Opfer dargebracht hat. 

II. Die Grossh. Centralstelle für dieLandesstatistik wurde 
am 28. Dec. 1860 definitiv errichtet. Dieser verdankt man vornehmlich 
unter der musterhaften Leitung von Ewıp die Herausgabe der nur zur 
Nachahmung zu empfehlenden „Beiträge zur Statistik des Gross- 
herzogthums Hessen“ Bd. 1—11, 1862—1870, unter welchen sich 
auch die „Geologische Skizze des Grossherzogthums Hessen“ von R. Lup- 
wıe (Bd. VII, 1. Hft.) befindet. 

Die Veröffentlichungen der Centralstelle von kleinerem Umfange er- 
scheinen zunächst in dem Notizblatt des Vereins für Erdkunde 
etc.“ (seit 1862 bis jetzt 9 Hefte) und werden zugleich in besonderen Ab- 
drücken unter dem Titel „Mittheilungen der Gr. Hess. Centralanst. für 
die Landesstatistik* als Beilage mit der „Darmstädter Zeitung“ ausge- 
geben (bis Ende 1870 94 Monatsnummern zu 1 Bogen). 


Dr. A. v. Kumsteın: Beiträge zur geologischen und topo- 
graphischen Kenntniss der östlichen Alpen. 2. Bd., 1. Abth. 
Giessen, 1871. 4”. 64 8. — In diesen Ergebnissen einer Reise durch 
Südtyrol im Herbst 1870 unter Berücksichtigung früherer Beobachtungen 
ist ganz vorzugsweise Bezug genommen auf die rühmlichst bekannten Ar- 
beiten v. RicHTHoFEN’s über Süd-Tyrol und es werden noch mehrere Verän- 
derungen seiner lehrreichen geognostischen Karte (Gotha, 1859) als Berich- 
tigungen empfohlen. Genauere Besprechung erfahren: 

1) Das Lüsen- und Lasankathal; Peitlerkofel ; 

2) St. Cassian; ur 

3) Campolungo; Sellagruppe und oberes Livinallongo ; 

4) Fassa; Predazzo; 

5) Travignol- und Cismonethal; Primiero; 

6) Cavalese; Neumarkt; Botzen ; 
fast nur klassische Gegenden. Ä 

Wie schon in seinen früheren Arbeiten über Tyrol in den Jahren 
1841 und 1843 gibt der Verfasser auch hier erwünschte Mittheilungen 
über die Lagerungsverhältnisse, Verbreitung und Stellung der Schichten 
von St. Cassian, wobei er sich allerdings gedrungen fühlt, die sowohl 
ihn als Graf Münster betroffenen Angriffe in G. Laver’s Schrift über die 
Versteinerungen von St. Cassian (Jb. 1870, 377) zurückzuweisen. A. v. 
Kuırsteın bedauert namentlich, dass gerade seine, die vollständigste Samm- 
lung der dortigen organischen Überreste, diesem Autor aus eigener An- 
schauung unbekannt geblieben sei. 


661 


DN ’ 


C. Paläontologie. 


Dr. A. Scuenk: Die fossile Flora der nordwestdeutschen 
Wealdenformation. 1. Lief., 24 S., Taf. 1—8. Cassel, 1871. 4°. 

Algenreste sind bis jetzt weder in der Wealdenformation des nord- 
westlichen Deutschlands, noch in jener Englands und Frankreichs nach- 
gewiesen. Zwar wurden nach den bisherigen Untersuchungen über die 
Zusammensetzung der Wealdenflora Arten dieser Familie angeführt, allein 
entweder gehören diese, wie Confervites fissus Dunk. zwar der Wealden- 
formation aber einer anderen Pflanzenfamilie an, oder aber sie gehören, 
wie die von ETTInGsHAusen in seinen Beiträgen zur Wealdenflora beschrie- 
benen Arten, weder dieser Formation noch den Algen an. Von ihnen ist 
Oonfervites setaceus als Pflanzenrest sehr problematisch, Sphaerococeites 
chondriaefolius dürften die Fragmente eines mit Schizopteris trichomanov- 
des verwandten oder identen Farn sein, Sargassites Partschii ist mit Wal- 
chia zu vereinen. 

Die von ScHENK hier beschriebenen Cryptogamen sind folgende: 

Characeae: 1. Ohara Jaccardi HEer. 

Eqwisetaceae: 2. Equwisetum Bwrchwurdtı SCHIMPER, 3. E. Phillipsi 
Scnımp., 4. E. Lyelli Manrt. 

Filices (Sphenopterideae): 5. Sphenopterıs Mantelli Ber., 6. Sph. 
Göpperti Dunk., 7. Sph. Cordai ScHENk, 8. Sph. delicatissima SCHENK. 

(Neuropterideae): 9. Bwiera pluripartita SCHIMPER, 10. Aneimi- 
dium Klipsteini ScHımP. x 

(Pecopterideae): 11. Pecopteris Dunkert Scuimp., 12. P. Geinitzi Dunk., 
13. P. Browniana Dar., 14. P. Murchisoni Dekr., 15. Alethopteris Huttoni 
Scump., 16. A. Albertsi Scummp., 17. A. cycadina SCHENK, 18. Laccopteris 
Dumkeri Scuenz, 19. Matonidium Goepperti ScHENK. 

(Taenmiopteridewe): 20. Oleandridium Beyrichı SCHENK. 

(Dietyopterideae): 21. Sagenopteris Mantellı ScHEnKk, 22. Haus- 
mannia dichotoma Dr., 23. Dictyophyllum BRoemeri SCHENK. 

(Rhizocarpeue): 24. Jeanpaulia Brauniana Der., 25. Marsilidium 
speciosum SCHENK und 

26. Protopteris Witteana SCHENK. 

Die zwei neu eingeführten Gattungen sind mit nachstehenden Dia- 
gnosen versehen: 

Matonidium Schenk: Folia sterilia et fertilia conformwa flabellato- 
pinnata, segmenta pinnatifida. Nervi primarii excurrentes, secundari 
angulo subrecto egredientes dichotomi, ramuli simplices. Sorv biservales 
oblongi indusiati. Sporamgia receptaculo in ramulo affıza. Annulus ob- 
liguus. | 

Marsilidium Scuenk: Folia sterilia sexfoliata, foliola brevissime 
petiolata euneata, nervi flabellati repetito dichotomi aequales. 

Manche der hier anerkannten Arten sind reich an Synonymen, wie 
namentlich Sphenopteris Mantelli Ber. (= Sph. gracılıs Fırron, Hymen“ 


662 


opteris psilotordes Mr., Cheilanthites Mantelli Gö., Cheilanthites dentieu- 
latus Röm., Sphenopteris Römer: Dunk., Sphen. tenera Dkr., Sphen. fissus 
Der. und Pachypteris gracılis Ber.) und die hier eingetretene Verein- 
fachung kann nur willkommen sein; überraschend aber für viele ist jeden- 
falls die Vereinigung -der als Carpolithus sertum, CO. cordatus, C©. Lind- 
leyanus, ©. Huttoni und ©. Mantelli Der., oder Oycadinocarpus ? Hut- 
toni, ©. Lindleyanus und ©. Mantelli Scnimper aufgeführten Fruchtfor- 
men, Taf. 1, fig. 1, 5, mit Equisetum Burchardi Scume. 8. 3. 


J. G. O. Linnarsson: Geognostica och Palaeontologiska Jakt- 
tagelser öfver Eophytonsandstenen i Vestergötland. Stock- 
holm, 1871. 4°. 19 p., 5 Taf. (Kongl. Svensca Vetenskaps-Akademiens 
Handlingar. Bandet 9, No. 7.) — Die früheren Mittheilungen über die 
organischen Überreste in dem cambrischen Eophytensandsteine Westgoth- 
land (Jb. 1870, 928) werden vom Verfasser hier wesentlich ergänzt. 
Seine neuen Beschreibungen und Abbildungen beziehen sich auf die zum 
Theil sehr schwer zu entziffernden Formen: 

1) Hyolithus laevigatus n. SP., 

2) Obolus ? monilifer Linnarsson (früher Lingula ? monilifer), 

3) Arenicolites spiralis ToRELL, 

4) Frraena tenella n._-SP., 

5) Agelacrinus ? Lindströmi n. sp. und eine andere Form, 

6) Dictyonema SP., 

7) Astylospongia radiata n. SP., 

8) Cruziana dispar Linnarsson (früher Rhysophycus dispar), 

9) Eophyton Linnaeanum TorRELL, 

10) Eophyton Torelli LinnArsson, 
11) Bythotrephis sp. und 
12) Scotholithus mirabilis n. g. et Sp. 


J. G. O. Linnarsson: om Vestergötlands (ambriska och Silu- 
riska Aflagringar. Stockholm, 1869. 4%. 89 8S., 2 Taf. (Kongl. 
Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bandet 8, No. 2.) — 


Die in Westgothland unterschiedenen paläozoischen Gesteinsreihen 
sind: 


. Brachiopodenschiefer oder reg. Harparum. 
. Obere Graptolithenschiefer. 


1. Fucoiden-Sandstein oder regio Frucordarum ANGELIN. 

2. Olenusschiefer " „ Olenorum et Conocorypharum. 
3. Ceratopygekalk x „ . Ceratopygarum. 

4. Untere Graptolithenschiefer. 

5. Orthoceratitenkalk oder reg. Asaphorum Anc. 

6. Beyrichiakalk. | 

7. Trinucleusschiefer „ „ Trinucleorum. 

8 

g 


663 


Der Fucoidensandstein wird den cambrischen Schichten des Long- 
mynd gleichgestellt, der Olenusschiefer entspricht den Lingula-Flags, No. 3 
dem Tremadok, No. 4 den Skiddawschiefern, No. 6—8 dem Caradoc und 
No.9 den Graptolithenschiefern in Dumfriesshire oder dem Llandeilo Mvr- 
CHISON’S. 

Nach einer eingehenden Beschreibung dieser Etagen und ihrer organi- 
schen Einschlüsse, welche in schwedischer Sprache ausgeführt ist, wendet sich 
der Autor den zahlreichen Crustaceen zu, namentlich Trilobiten und einigen 
Phyllopoden, deren Systematik und Diagnosen in lateinischer Sprache vor- 
liegen. Es sind viele neue Formen unter ihnen, die in sehr guten Ab- 
bildungen vorgeführt werden. Eine Tabelle gibt ausserdem Aufschluss 
über ihre vertikale Verbreitung. 


T. R. Joses: Bemerkungen über Entomostraceen. 
Mag. 1870, Vol. VII, No. 2, 4, 5.) — 
In der ersten dieser Abhandlungen a. a. ©. p. 74, findet sich ein Ver- 


zeichniss der 26 bisher beschriebenen Arten aus der Kreideformation Bri- 


(Geol. 


tanniens: 


Frühere Namen. 
Cythere Hilseana Rön. 
punctulata Bön. 
umbonata WILLIAMSON. 


” 


A faba Rss. 

z Bairdiana Jon. 
Cythereis interrupta BosQ. SP- 

2 Gaultina Jon. 

u macrophthalma Bosg. Sp. 

5 triplicata Rön. sp. 

2. quadrilatera Rön. Sp. 

= eiliata Rss. Sp. 

x Lonsdaleiana Jon. 

zu cornuta Rön. Sp. 


alata BosQ. SP. 
Bairdia subdeltoidea Mün. Sp. 


= siliqua Jon. 

er Var. a. 

n: Var. B. 

® Harrisiana JoN. 
= angusta Mün. 
triquetra JoN. 


silicula Jon. 
Cı hidlter ella ovata Röm. sp. 
B truncata Bosg. 
Bo Williamsoniana JoX. 


Neuere Namen. 
Öytheridea perforata Röm. Sp. 
ıÖythere concentrica Rss. 
Cytheropteron umbonatum WILL. SP. 
Cythere simulata Jones (1869). 

= Bairdiana JONES. 

= Harrisiana Jones (1869). 


. Gaultina JONES. 

= macrophthalma Bosg. 
a triplicata Rön. 

s quadrlatera Rön. 

2 ormatissima Rss. 


Lonsdaleiana Jon. 
ornatissima, Var. 
alata BosQ. 
Bairdia subdeltoidea Mün. 
ı Macrocypris siliqua Jon. 
| h ? arcuata Mün. sp. ? 
 Paracypris ? gracilis Jon. (1869). 
' Bairdia Harrisiana Jon. 
‚Cytherideis angusta Mün. sp. 
' Bairdia triquetra Jon. 

n silicula Jon. 
c ytherella ovata Röm. sp. 

« Münsteri Rön. SP. 
| e Williamsoniana Jon. 


66% 


Oytherella ? appendiculata Jon. Cytherura appendiculata Jon. 
bi ? Mantelliana Jon. Oytherella Mantelliana Jon. 
u ? Bosquetiana Jon. Oythere Bosquetiana Jon. 


Der beiden anderen Abhandlungen a. a. O. p. 155 und 214 ist schon 
Jb. 1870, 921 gedacht worden. 


R. Rıcuter: Aus dem Thüringischen Schiefergebirge. (Zeit- 
schr. d. Deutsch. geol. Ges. 1871, p. 231, Taf. 5.) — Eine kleine gehalt” 
volle Abhandlung über Graptolithen, welche die zahlreichen gründ- 
lichen Beobachtungen des Verfassers mit den verschiedenen neueren For- 
schungen Anderer über diese wichtigen Leitfossilien der Silurfor- 
mation sorgfältig vergleicht und bei allen künftigen Untersuchungen 
über Graptolithen stete Beachtung verdient. Nach allen diesen Unter- 
suchungen sind die ächten Graptolithinen, also mit Ausschluss meh- 
rerer von J. Harz dazu gezogenen Formen (Jb. 1866, 121, 211) des euro- 
päischen Continents Polypenstöcke, welche von einem kegelförmigen Fusse 
aus einen aus 2, resp. 5, chitinigen Hautblättern bestehenden und von 
einer dorsalen Axe gestützten Kanal entwickeln, der entweder sofort in 
zwei gleichartige Äste zerfällt oder einfach bleibt und eine oder mehrere 
(bis 4) in Verticalebenen geordnete Reihen von alternirenden , in offener 
Verbindung mit dem Kanale stehenden Zellen trägt. 

Auf Grund dieser Charaktere werden unter den Vorkommnissen der 
Thüringer Nereitenschichten und Tentaculitenschiefer, dessen 
Graptolithen hier von RıcHter genauer beschrieben werden, nur diejenigen 
in den Kreis der Betrachtung gezogen, denen jene Merkmale wirklich 
eigen sind, während von anderen Formen abgesehen wird. Zu den letz- 
teren gehören zunächst Lophoctenium Rıchr., welches eine auffallende 
Ähnlichkeit mit der lebenden Menipea catenulata Lam. zeigt und womit 
vielleicht Dendrograptus HALL zusammenfällt. Sodann die Nereiten mit 
Einschluss der Myrianiten, Nemertiten und Nemapodien, von 
welchen allen ein unbefangener Beobachter wohlerhaltener Exemplare die 
Überzeugung gewinnen muss, dass sie nicht Spuren des Weges sind, 
den kriechende Thiere genommen haben, am allerwenigsten aber 
Spuren einer Nacktschnecke der Jetztzeit, die auf einer mit Lichenen be- 
deckten Gesteinsplatte sich fortbewegt habe (Haut). 

Die ausgezeichneteste Form unter den obersilurischen Graptolithinen 
Thüringens ist ohne Zweifel eine dreizeilige, die eben desshalb den 
Typus zu einer besonderen Gattung abgibt, Triplograptus Nereitarum 
RicHrt. 

Von Diplograptus ist eine dem D. pristis Hıs. nächst verwandte Art 
in Nereitenschichten und Tentaculitenschichten, D. pennatulus n. sp. aber 
nur in den letzteren beobachtet worden. 

Die Gattung Monograptus ist durch M. crenatus n. sp. in den Ne- 
reitenschichten und eine mit M. sagittarius Hıs. nahe verwandte Art in 
den Tentaculitenschichten vertreten. — 


665 


Ausser diesen Arten gibt der Verfasser noch gute Abbildungen von 
Mon. priodon Br. aus dem Alaunschiefer von der Ebene bei Limbach, 

M. gemmatus BAarrR. aus Alaunschiefer von Morasina, 

M. chorda n. sp. von der Ebene bei Limbach, 

M. peregrinus BARR. von Morasina, 

Diplograptus teretiusculus Hıs., ebendaher, 

Phyllograptus sp. aus Alaunschiefer von Jeremiasglück, 
und führt ein kleines Schalthier, welches zuweilen in thüringischen und 
Ronneburger Alaunschiefern mit Graptolihen zusammengefunden wird, als 
Nautilus veles n. sp. ein. 


H. E. Beyricn: Über die Basis der Orinoidea brachiata, 
(Monatsb. d. K. Ak. d. Wiss. zu Berlin, Febr. 1871.) 8°. 238. — Das 
Studium der fossilen Crinoiden hat gelehrt, dass die Form und Ausdeh- 
nung der Basis ein unwesentliches Merkmal abgibt, nach welchem keine 
generischen Abtheilungen zu machen sind, dagegen hat sich immer mehr 
herausgestellt, dass die verschiedenartige Zusammensetzung der Basis die 
allerwichtigsten Merkmale für die Unterscheidung liefert. 

Nach ihrer Zusammensetzung sind die Basen zu unterscheiden in 
so!che, die einen regulär fünftheiligen Bau besitzen, und andere, bei denen 
sich die regulär fünftheilige Zusammensetzung in. eine symmetrisch vier- 
oder dreitheilige umändert. Eine solche Umänderung ist bestimmten Re- 
geln unterworfen, deren Auseinandersetzung den hanptsächlichsten Gegen- 
stand dieser lehrreichen Abhandlung ausmacht. 

Die eigenthümliche Theilung der Basis der Orinoiden findet ihr Ana- 
logon in der symmetrischen Ausbildung anderer Echinodermen, insbeson- 
dere der Seeigel. Von den in meridionalen Gliederreihen geordneten Thei- 
len der Seeigelschale entsprechen die Ambulakral- und Interambulakral- 
felder den Radien und Interradialräumen der Crinoiden. In derselben 
Weise wie bei den Crinoiden vereinigen sich die Radien der Seeigel nicht 
im dorsalen Pole, sondern bleiben von demselben getrennt durch den 
Scheitelapparat, der seiner Lage nach das Analogon der Basis der Cri- 
noiden ist. 

R. Luvwie: Oyphosoma rhenana. (Notizblatt d. Ver. f. Erdkunde 
etc. in Darmstadt. 1371. No. 112. Mit Tafel.) — Unter diesem Namen 
wird ein stattlicher Seeigel aus der Mainzer Tertiärformation beschrieben, 
der in der Nähe von Wöllstein in Rheinhessen in Gesellschaft mit Tere- 
bratula opercularis Sanoe., Ostrea callifera Lam., Pecten pictus GOLDF., 
P. fascieulatus Sanoe., P. inaequalis Braun, Chama exogyra Braun, Hal- 
lianassa OCollini Mey., Haifischzähnen und Wirbeln gefunden worden ist. 
Die Gattung Cyphosoma gehört bekanntlich ganz vornehmlich der Kreide- 
formation an, aus dem Eocän sind nur 2 Arten bekannt, hier gesellt sich 
1 aus oligocänen Schichten bei. Eine vorzügliche Abbildung dieses See- 
igels ist von Lupwıe’s eigener Hand ausgeführt. 


666 


T. R. Jones: über alte Wasserflöhe aus den Gruppen der 
Ostracoden und Phyllopoden. I. Leperditiadae. (Monthly Miecro- 
scop. Journ., Oct. 1., 1870, p. 184, Pl. LXL) — 

Wie schon vielfach gibt uns Professor Jones auch hier wieder wich- 
tige Aufschlüsse über die Familie der Leperditiaden, wozu er die 
fossilen Gattungen Leperditia, Isochilina, Primitia, Beyrichia, Kirkbya 
und Moorea zählt. 

Leperditia ist eine der grössten und gemeinsten Formen von paläo- 
zoischen zweischaligen Entomostraceen, 

Isochilina kennt man in 2 Arten aus der unteren Silurformation von 
Canada, 

Primitia Solvensis Jones und P. (?) punctatissima SALTER sind bis 
jetzt die ältesten bekannten zweischaligen Entomostraceen, 

die Beyrichien gehen von dem untersten Silur bis in carbonische 
Schichten hinauf; 

die älteste Kirkbya ist K. fibula in dem Ludlow-Fels, eine andere 
Art bezeichnet den Zechstein in Deutschland und Britannien; 

Moorea wurde in obersilurischen Schichten und in dem Kohlenkalke 
entdeckt. 

Es sind auf der beigefügten Tafel 24 Arten von Entomostraceen ab- 
gebildet, welche Repräsentanten ihrer verschiedenen Ordnungen und Fa- 
milien sind, nämlich aus den Gattungen Bairdia, Thlipsura, Oythere, O'y- 
therella, Oytherellina, Aechmina, Carbonia, Oypridina, Cypridella, Cyprella, 
Eintomoconchus, Entomis, Primitia, Kirkbya, Moorea, Leperditia, Isochi- 
Ina, Beyrichia, Leaia und Estheria. 

Ausserdem gewinnt man abermals eine Übersicht über die gesammte 
Classification der Entomostraceen. 


A. Kuntu: über wenig bekannte Crustaceen von Solen- 
hofen. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1870. 4’. p. 771, Taf. 17, 18.) 
— Diese letzte Arbeit des zu früh von uns geschiedenen Kunt# kann 
durch ihre gründliche Behandlung des Stoffes nur von neuem zeigen, was 
die Wissenschaft an ihm verloren hat. Nach seinen Untersuchungen der 
Sculda pennata Mün. und zweier neuen Arten dieser Gattung gehört Sculda 
zu den Stomatopoden in die Familie der Unicuirasses, Tribus Squil- 
lidae. 

Die Raubfüsse wie bei Gonodactylus glatt am Endgliede (?); die äus- 
sere Schwanzflosse besteht nur aus. einem Stück und endet mit einem 
grossen beweglichen Stachel. — Fundort: Lithographische Schiefer in 
Bayern. 


1) Sculda pennata« Mün. Schnabelplatte gleichseitig dreieckig; die 
Abdominalsegmente zeigen zwei Reihen Stacheln, in jeder Reihe stehen 
36—40. 


2) Se. spinosa Kuntu. Schnabelplatte stumpfwinkelig dreieckig (dop- 


667 


pelt so breit als hoch), die Abdominalsegmente zeigen zwei Reihen Sta- 
cheln, in jeder Reihe 11—15. 

3) Se. pusilla Kuntn. Schnabelplatte wie bei Sc. spinosa, die Ab- 
dominalsegmente glatt. 

Zu den Isopoden gehören die Gattungen Urda und Aega. Für 
Urda gewinnen wir folgende Diagnose: Körper gestreckt; Kopf quadra- 
tisch; Augen sehr gross, die ganze Länge des Kopfes einnehmend. An 
dem vorderen Ende des Kopfes eine grosse vorspringende Oberlippe und 
zwei noch weiter vorragende Mandibeln. Thorax besteht aus 5 Segmen- 
ten mit epimeren Stücken; die Beine sind zum Laufen eingerichtet und 
endigen mit kurzem Nagel. Abdomen wohl entwickelt, fast von der Breite 
des Thorax, aus 7 Segmenten bestehend. Die ersten 6 sind kurz, das 
siebente bildet mit den Anhängen des sechsten eine grosse Schwanzflosse 
von der bei Isopoden gewöhnlichen Zusammensetzung. — Fundort: Litho- 
graphische Schiefer des weissen Jura. 

1) Urda rostrata« Mün. Oberlippe fast quadratisch. 

2) U. punctata ? Mün. Oberlippe trapezförmig, nach vorn bedeutend 
breiter ? werdend. 

Von Aega wird eine Art beschrieben, die nur in einem Exemplare in 
dem Münchener Museum vorhanden ist, endlich Naranda speciosa Mün., 
welche in die Ordnung der langschwänzigen Dekapoden zu gehören scheint. 


K. v. SezsacHh: Pemphix Albertii Meyer aus dem unteren 
Nodosenkalk des Hainbergs. (Nachr. v. d. K. Ges. d. Wiss. u. 
d. G. A. Univers. zu Göttingen, No. 7, 1871.) — Die neue Auffindung 
dieses seltenen Krebses in dem deutschen Muschelkalke bot dem Verfasser 
Veranlassnng zu Vergleichen mit den beiden anderen bekannten Arten 
dieser Gattung, dem P. Sueurı Desm. und P. Meyerı Aus. Er vermuthet 
nun, dass die Lithogaster, Lissocardia, Pemplwx Alberti und P. 
Meyeri eine eng verknüpfte und eventuell als eine Gattung unter der Be- 
zeichnung Lithogaster zu vereinigende Formenreihe darstellen, welche der 
letzteren Gattung mindestens ebenso nahe stehen, als dem ächten Pem- 
phyx Sueuri, und behält sich weitere Mittheilungen darüber vor. 


D. A. Schrkeiser: Einige mitteloligocäne Brachiopoden bei 
Magdeburg. (Zeitschr. f. ges. Naturwiss. 1871, Bd. 37, p. 60, Tf. 5, 4.) 
— Bei Ausgrabung der neuen Festungsgräben Magdeburgs wurde auf der 
West- und Südseite der Stadt fast überall unter den Schichten des Dilu- 
viums der tertiäre Grünsand anstehend gefunden. In seinen tiefsten La- 
gen, welche auf Kuppen des Rothliegenden lagern, wurden in muldenför- 
migen Vertiefungen zahlreiche Versteinerungen des Mitteloligocän ent- 
deckt und unter ihnen 3 Brachiopoden. Diese sind als Terebratula gran- 
dis Buuns., Terebratulina striatula Sow. sp. und Argiope rugosa SCHREIBER 


668 


beschrieben und in vorzüglich gelungenen Abbildungen der Ansicht der 
Fachgenossen übergeben worden. 


A. u. R. Bei: Die Englischen Crags und ihre stratigra- 
phischen Abtheilungen,- bestimmt nach ihrer Invertebraten- 
Fauna. (The Geol. Mag. 1871, Vol. VIII, p. 256.) — Anstatt der bis- 
herigen Bezeichnungen „Coralline-, Red-, Norwich- oder flwvio-mariner 
Crag“ werden zunächst die passenderen Bezeichnungen unterer, mittler 
und oberer Crag gebraucht. Eine von den Verfassern entworfene Liste 
belehrt uns über die Reichhaltigkeit dieser Etagen an organischen Ein- 
schlüssen: 


3 a © 

= gbeopalE | } 

Fa 3, 2 >} 

> En 

5 S 2) 958 E 

= Keen. 

| © = 
Cetaceen 2) 2 _ — 3 
Andere Säugethiere 1 14 _ 6 23 
Vögel ER == — — I — 
Fische 9 3 2 2 5 
Insecten == _ —_ I 
Crustaceen . : a 2 l —_ == 
Ostracoden En 21 4 — = = 
Cirripedien 10 8 3 3 3 
Anneliden a l 2 ee l 
Echinodermen 3 N 17 il 2 — 3 
Land- und Süsswasser-Mollusken . 2 5 9 22 19 
Marine Gasteropoden und Solenoconchen. 193 178 108 64 46 
Opisthobranchiaten 2m IT 14 3 3 4 3 
Pteropoden ER 5 L — — = ER 
Lamellibranchiaten e 169 135 74 7 13 
Brachiopoden 5 5 1 2 v2 — 
Polyzoen J h 125 30 5 — 3 
Coelenteraten . . 4 5) 2 —_ E 
Protozoen e 2 l 2 — — == 
Rhizopoden . > 88 26 — 10 9 
Pflanzen z a: 2 1 = ar 12 
Sa. 675 452 213 | 185 | 200 
[1 ' 


T. C. Wingter: Memoire sur le Coelacanthus Harlemensis. 
Harlem, 1871. 8°. 16 p., 1 Taf. — Nach Vergleichen mit den im Mu- 
seum zu München vorhandenen Exemplaren von Coelacanthus As. und 
Undina Mün. wird ein prachtvoll erhaltener Fisch aus dem lithographi- 
schen Schiefer von Eichstätt, im Teyler-Museum zu Harlem als eine neue 
Art, Coelacanthus Harlemensis Wınzı. beschrieben. Der Verfasser wirft 
beiläufig die Frage auf, ob es nicht gerechtfertiget sei, die jurassischen 
Coelacanthen von den älteren zu trennen, und in der 1834 von Graf 
Münster aufgestellten Gattung Undina zu vereinen, zu welcher unter an- 
deren CO. penicillatus Mün. gehört. Der Verfasser hat bei seinen Unter- 
suchungen besondere Rücksicht auf die von R. v. WILLEMOES-SunHm über 
Coelacanthus (Jb. 1870, 659) genommen. 


669 


Wm. Davızs: Alphabetischer Katalog der typischen Exem- 
plare von fossilen Fischen in dem British Museum. (The Geol. 
Mag. 1871, No. 83, Vol. VIII, p. 208, 334.) — Nachdem wir dem @Geolo- 
gical Magazine schon alphabetische Kataloge der typischen Exemplare 
fossiler Fische in den berühmten Sammlungen des Sir PaıLıp DE Marpas 
GREY EGERToNn in Oulton Park und des EArL or EnnIskILLen in Florence 
Court, Irland verdanken (The Geol. Mag. 1869, Vol.VI, p. 408 und p. 556), 
wird jetzt ein ähnliches Verzeichniss der fossilen Fische in der geologi- 
schen Abtheilung des grossen British Museum gegeben. Es sind Kata- 
loge dieser Art, mit Angabe der Quellenwerke, Fundorte und Synonymen 
für Specialuntersuchungen höchst willkommen. | 


Miscellen. 


Dr. H. Es. Rıcuter: Zur Jubelfeier der Srruve’schen Mineral- 
‚wasser-Anstalten. Dresden, 1871. 8%. 508. — 

Dr. med. FRriEDRICH AnoLFr STRUvE, geb. 1781, war seit 1805 Besitzer 
der Salamonis-Apotheke zu Dresden und war in Folge dessen von der 
practischen Mediein übergegangen zu den ihm besser gefallenden chemi- 
schen Studien. -Eine 1808 ihn befallende Krankheit nöthigte ihn, zur 
Cur nach Marienbad in Böhmen zu gehen. Dort fasste er zuerst die Idee 
einer Nachbildung der Mineralquellen. Untersuchungen über die 
wesentlichen Veränderungen, welche in versendeten Mineralwässern ein- 
treten und oft deren Wirksamkeit beeinträchtigen, bestärkten ihn immer 
auf’s Neue in dieser Idee. Seinem philosophischen Geiste erwuchs damit 
das Bedürfniss, nachzuforschen: „auf welchem Wege entstehenin 
der Natur die sogenannten Mineralquellen?“ 

Zur Beantwortung dieser Frage ersann SrruvE folgenden Versuch. 
Er füllte eine starke eiserne Röhre mit Bruchstücken der in der Um- 
gegend verschiedener böhmischer Heilquellen sich vorfindlichen Gesteine und 
presste mit starkem Druck Wasser hindurch. Dasselbe schwängerte sich 
mit Salzen, wie sie in den Heilquellen auch vorkommen. Als aber StrUvE 
zu diesem Versuche ein mit Kohlensäure gesättigtes Wasser verwendete, 
so erhielt er Salzlösungen, welche den betreffenden Heilquellen wenigstens 
qualitativ fast identisch waren. Hiermit war dann die Frage über die 
Entstehungsweise der Mineralquellen endgültig gelöst. Dieselben sind 
Auslaugungen aus gewissen, in der Erdrinde massenhaft vorkom- 
menden Mineralien, eine Wahrheit, welche schon die antike Welt ge- 
ahnet hat (ArıstoteLes, Privsvs). Diese Experimente, welche seitdem 
durch viele andere bestätiget und vervollständiget worden sind, ergaben 
zugleich manche andere wissenschaftliche Aufschlüsse, besonders über das 
gegenseitige Verhalten der Salze in solchen gemischten Lösungen, über 
die Löslichkeit der Kieselsäure in kohlensauren Wässern etc., wodurch 
StruvE immer mehr ermuthigt und befähigt wurde, die Aufgabe, Mi- 


670 


neralwässer auf künstlichem Wege zu bereiten, aufzunehmen 
und in’s Leben zu setzen. 

Diess geschah im Jahre 1820. Im folgenden Jahre eröffnete StruyE 
förmlich eine Fabrik künstlicher Mineralwässer und zugleich am 
4. Juni 1821 die Trinkanstalt in seinem Garten. 1822 wurde die 
Leipziger Anstalt eröffnet, 1823 die Berliner Trinkanstalt. 

Seitdem haben die Struve’schen Mineralwasser-Anstalten nicht aufge- 
hört, neben der practischen Befriedigung der Bedürfnisse des Publikums 
auch die wissenschaftliche Seite dieses Gegenstandes zu bebauen. Schon 
1825 war StruvE im Stande, dem berühmten Faranpay ein künstlich be- 
reitetes Karlsbader Wasser zu überreichen, welches dieser Chemiker mit 
keinem der damals bekannten Prüfungsmittel von einem natürlichen zu 
unterscheiden vermochte. 

Durch immer neue Verbesserungen und Erfindungen haben die Struve’- 
schen Anstalten die Zahl brauchbarer Heil- und Genussmittel vermehrt. 
Durch zahlreiche chemische Arbeiten, analytischer wie synthetischer Art, 
und durch eine eigene, ziemlich umfangreiche Literatur haben sie die Wis- 
senschaft und manchen Nebenzweig der Technik befruchtet und bereichert. 

Wie sich aus Obigem ergibt, war der ursprüngliche Standpunct Struve’s 
einzig der, eine vollständige Nachbildung der natürlichen Quellen 
zu liefern; seine künstlichen Wässer sollten nicht bloss Surrogate, son- 
dern chemisch identische, den natürlichen vollkommen gleiche sein. 
An diesem Standpuncte haben die Struve’schen Anstalten auch bis heute 
festgehalten , zu ihrem eigenen Nutzen und zum Vortheile vieler anderen 
Wissenschaftszweige. Da aber Struve wegen der bei den natürlichen 
Quellen oft eintretenden Schwankungen in ihrer Zusammensetzung ge- 
nöthiget wurde, für eine jede Quelle eine gewisse Normal-Zusammen- 
setzung, gleichsam ein Ideal ihrer besten Tage aufzustellen, so kam es 
dahin, dass die Srruve’schen Wässer endlich in Bezug auf Zusammen- 
setzung und Beständigkeit sogar die an der Quelle getrunkenen und noch 
mehr die versendeten natürlichen Trinkwässer sogar übertreffen konnten. 
Wir erhalten in einer beigefügten Tabelle eine Übersicht der wasserleeren 
festen Bestandtheile der bisher in den Struve’schen Anstalten bereiteten 
Mineralwässer in einem Liter = 1000 Gramm, welcher noch eine Reihe 
von anderen Tabellen und vergleichenden Übersichten nachfolgen. — 

Unser ausgezeichneter Balneograph hebt in dieser Schrift ausdrück- 
lich hervor, wie schon der erste Fundamental-Versuch Srrvve’s, die Er- 
zeugung eines Mineralwassers durch Auslaugung der basaltischen Gesteine 
von Nordböhmen, in sich die ganze Theorie der Mineralquellen-Entstehung 
mittelst Auslaugung enthielt, der Pseudo- und Metamorphosenbildung im 
Steinreich, der chemischen Geologie von BıscHor u. A., und der allmäh- 
lichen Umwandlungen des Erdkörpers nach Lyeır und dessen Nachfolgern. 

Struve wurde bei der Ausführung seines Planes durch den am 21. Mai 
1871 in seinem 87. Lebensjahre verstorbenen Commissionsrath RupoLr 
Brocahmann in Dresden wesentlich unterstützt. Diesem genialen Mecha- 
niker, welcher namentlich auch in der Einrichtung von Gasanstalten Vor- 


671 


zügliches geleistet hat (Dresden, Berlin, Breslau, Prag u. s. w.), verdankt 
man die Construction der Apparate, mittelst welcher die Wässer unter 
vollständigem Abschluss der atmosphärischen Luft in einer noch unüber- 
troffenen Weise bereitet werden konnten. In Folge dessen lieferte BLocH- 
MANN auch die Apparate für die Trinkanstalten zu Leipzig, Berlin, War- 
schau, Moskau, Petersburg, Köln, Trier, Aachen, Riga, Königsberg, Bres- 
lau und Hannover. 

Dr. Gustav C. Lause: Reise der Hansa in’s nördliche Eis- 
meer. Reisebriefe und Erinnerungsblätter. Prag, 1871. 8°. 103 8. — 
Sollen auch diese Blätter nichts anderes sein, als eine einfache Erzählung 
der Erlebnisse der Hansamänner, die auch zum grossen Theile schon in 
der „Neuen freien Presse“ veröffentlicht worden sind, so werden sie den- 
noch sehr Vielen willkommen sein. Die auf der Hansa und jener Eis- 
scholle, welche die Schiffbrüchigen längs der Ostküste Grönlands herab- 
geführt hat, von Laver geschriebenen Briefe, zu deren Beförderung sich 
keine Gelegenheit fand, sind von ihm selbst meist in die Heimat gebracht 
worden und werden hier durch eine Reihe lebendiger Schilderungen nach 
seinen frischen Erinnerungen und Tagebüchern ergänzt. Die Hansamän- 
ner haben eine grauenhafte Fahrt, beispiellos in der Geschichte, abenteuer- 
lich im höchsten Grade, hinter sich, sie haben aber das Bewusstsein, einen 
Beweis von deutschem Muth und deutscher Ausdauer gegeben zu haben. 

Wir werden uns freuen, seiner Zeit auch über die wissenschaftlichen 
Erfolge der deutschen Nordpolexpedition berichten zu können, welche am 
15. Juni 1869 von Bremen aus begonnen wurde und im September 1870 
ihr Ende erreicht hat. Wie wir aus den uns von Bremen aus freundlichst 
zugesandten Blättern des dortigen Comite’s über die 11. bis 15. Versamm- 
lung, am 23. März bis 5. Juni 1871, ersehen, schreiten die wissenschaft- 
lichen Arbeiten darüber rüstig vor. 


Hervorragende lebende Geologen. Skizze des wissenschaft- 
lichen Lebens von Tuomas Davıpson. (The Geol. Mag. 1871, No. 82, Vol.VIIL, 
p- 145. Mit Bildniss.) — Dass man begonnen hat, ausgezeichneten Naturfor- 
schern schon bei Lebzeiten ein Denkmal zu setzen, darf wohl als Zeichen 
betrachtet werden von dem Fortschritte der Entwickelung menschlicher 
Cultur überhaupt, die sich wohl nicht deutlicher aussprechen kann, als 
in der Achtung der Naturwissenschaften und in der Theilnahme für deren 
würdigsten Vertreter. 


RoBERT ETHERIDGE, der thätige Paläontolog an dem Practical Geolo- 
gical Museum in London, ist in der allgemeinen Jahresversammlung der 
geologischen Gesellschaft am 17. Febr. 1871, unter dem Präsidium von 
J. Prestwicn mit der Verabreichung des Betrages der Wollaston Medaille 
beehrt worden, zur Unterstützung der Herausgabe seines werthvollen Wer- 
kes über die Fossilien der britischen Inseln. Zur Bezeichnung des Um- 
fanges dieses Werkes wird der nachfolgende Vergleich hervorgehoben: 


er) 
[I 
DD 


Be er U 9 ers De dt 
E | ne 2 
SIE 5 S 5 5 & | 8 s 
Spa. alien] Zul Seiler 
SUSI 3 SZ 2 3 = © S 
ee ee 
an non = 3. ®.| 8 
E 1 1 ® 
Zahl der Arten In der leben- 
den Fauna und Flora Bri- 
tannieus, 3... en 616 | 278 | 567 | 263 | 15 1354 | 76 | 1820| 3989 
Zahl der fossilen An in 
Grossbritannien . . i 2574 746 | 7091 | 8ı5 | 224 | 12 | 172 | 819 | 12,453 


(The Geol. Mag. 1871, No. 82, Vol. VIII, p. 182.) 


GOTTFRIED Lupwie TueogaLn. Ein Lebensbild von H. SzaprowskY. 
Chur. (Extra-Abdr. a. d. Jahresh. d. Naturf. Ges. Graubündens, Jahrg. XV, 
1869/70.) — Man ersieht aus dieser warmen Schilderung des vielbewegten 
Lebens eines der treuesten, gründlichsten und beharrlichsten Naturfor- 
schers den hervorragenden Antheil, welchen TneogaLnD, geb. zu Allendorf 
unweit Hanau am 21. Dec. 1810, nicht bloss an der Erforschung seines 
vaterländischen Bodens, sondern namentlich auch an jener seiner späteren 
Heimat, des Cantons Graubünden, genommen hat. Hatte sich TuEoBALD 
in dem grossen geologischen Kartenwerke, für welches er die „Geologische 
Karte der Section Hanau“ bearbeitete, sowie in der „Flora der Wetterau“ 
in seinem Vaterlande ein Denkmal gesetzt, so gehört anderseits seine 
hauptsächlichste wissenschaftliche Thätigkeit Chur an, wohin er am 17. März 
1854 von Genf aus als Lehrer an die Cantonschule berufen worden war. 
Erst von da an konnte seine Wirksamkeit eine ungetheilte sein und es 
eröffnete sich ihm als weites Feld seiner Thätigkeit die geologische Er- 
forschung der ganzen ostrhätischen Gebirgswelt. 

Eine Übersicht seiner geologischen Untersuchungen in Graubünden 
und Veltlin wird an dem Schlusse der Denkschrift nebst den sämmtlichen 
wissenschaftlichen Publicationen T#EosALD’s angefügt; eins der schönsten 
von ihm hinterlassenen Monumente ist das naturhistorische Museum der 
Cantonschule. 

TueosALD verschied am 15. Sept. 1869; ein erratischer Block wird 
nächstens das Grab bezeichnen, wo der kundigste Forscher der rhätischen 
Alpen seine letzte und stillste Wohnstätte gefunden. 


ı 


Zur Erinnerung an WırueLm HaAıınger, von Franz R. v. Haver. 
(Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1871, XXI, 1, p. 31.) 

Zur Erinnerung an Ursan SchLorngAach, von En Tıerze. (Jahrb. d. 
k. k. geol. Reichsanstalt 1871, XXI, 1, p. 59.) 

Zur Erinnerung an JuLıus Weıssach, von E. Harııc. (Protokolle des 
Sächs. Ingenieur- und Architecten-Vereins, 73. ord. Hauptversammlung, 
den 14. Mai 1871 in Dresden, verbunden mit dem 25jährigen Stiftungs- 
feste des Vereins. Dresden, 1871. 8°. p. 15.) 


Petrographische Studien an den vulcanischen Gesteinen 
der Auvergne 


von 


Herrn Dr. A. v. Lasaulx 


in Bonn. 
Dritte Folge. * 


(Mit Tafel XI.) 


III. Die Laven des Puy de Pariou. 


Der am meisten beschriebene und am meisten besuchte 
aller Puy’s ist unstreitig der Puy de Pariou. Er liegt ganz nahe 
der Stadt Clermont, ist sehr bequem zu erreichen und bietet die 
schönste und wohlerhaltenste Kraterform. Dennoch sind seine 
Laven nur wenig untersucht, nur eine einzige Analyse von Rau- 
MELSBERG liegt über dieselben vor. Gerade die Laven des Pariou 
aber sind mannichfach und ganz verschieden in ihrer petrogra- 
phischen Ausbildung. Einiges über die äussere Erscheinungs- 
forn des Pariou muss hier vorausgeschickt werden. Der aus 
losen Auswürflingen und Schlackenstücken aufgethürmte, fast voll- 
kommene Kegel des Vulcans erhebt sich aus der Mitte einer 
nur theilweise an der Nordwestseite noch erhaltenen, älteren 
Kraterumwallung, die frühester Eruptionsthätigkeit ihre Entstehung 
verdankt, bis zu einer absoluten Höhe von 1215 Metres; (Ra- 
mond) zu einer Höhe von 432 mtrs. über dem an seinem öst- 
lichen Fusse auf dem Granitplateau gelegenen Strassenkreuz- 


* Die lange Verzögerung der Fortsetzung dieser Studien hat ihren 
Grund darin, dass der Verfasser elf Monate bei der Armee in Frankreich 
weilte und also erst vor kurzem diese Arbeiten wieder aufnehmen konnte. 
Siehe Jahrb. 1870, S. 693 ff. 


Jahrbuch 1871. 43 


67% 


puncte La barraque. Bei einer gleichmässigen Neigung der äus- 
seren Abhänge von nahe 30°, der inneren von 39°, ist der 
Krater nur wenig in die Länge von der Kreisform abweichend, 
93 mtrs. tief, bei 1000 mirs. Umfang. Der Kraterrand ist an der 
östlichen Seite am höchsten, auffallend scharf und wohl erhalten: 
Diese Dauerhaftigkeit bei den losen Massen, die den Kegel bil- 
den, wunderbar, mag zum Theil darin begründet liegen, dass die 
losen Auswürflinge schichtenweise durch ein gelbes feldspathiges 
Bindemittel zu einer festen, widerstandsfähigen Breccie verbun- 
den sind. Die Lavenströme, die dem Pariou entflossen sind, 
nehmen ihren Ursprung an dem Fusse des östlichen Kegelab- 
hanges, in der Höhe der genannten alten Kraterumwallung und 
es ist wohl ohne Frage gerade hierdurch dieselbe zerstört 
und durchbrochen worden. Der Lavenstrom verbreitet sich in 
ungeheuren, oft aufgethürmten, übereinander geschobenen Laven- 
schollen über der Granitunterlage in einer Breite von über 
1000 mtrs., ein grossartiges Bild vulcanischer Zerstörung bietend. 
Gleich am Fusse des Puy ist er in mächtigen Steinbrüchen er- 
schlossen. Wo der Granit bei Orcines zu einer Erhebung sich 
wölbt, die des Dorfes Kirche trägt, staut sich der Strom auf, 
verschmälert sich und geht an dieser Höhe vorbei, gerade dort, 
wo ihn die Chaussee nach Limoges schneidet. Zwischen La bar- 
raque und dem Dorfe Gressigny ganz nahe der Strasse theilt er 
sich vor einer weiteren Granitinsel in zwei Arme; der eine Arm 
stürzt sich in das Bett des von Sarcenat herabkommenden Baches, 
folgt diesem östlich bis Durtol, wendet sich dann nördlich und 
endiget vor dem Dorfe Nohanent. Der andere Arm folgt an- 
fangs gleichfalls eine kurze Strecke der östlichen Richtung, biegt 
aber dann vor dem den Granit überragenden Basaltplateau von 
Prudelles südlich aus, erbreitert sich seengleich in einem gra- 
nitischen Kessel oberhalb Villars und stürzt dann in das tiefe 
Thal von Villars hinunter, dem Wasserlaufe folgend weiter, um 
bei der Domaine Fontmort, nicht weit westlich von Clermont, 
in vielen Metres ‚hohen steilen Abstürzen zu endigen. _ Gerade 
im letzten Theile dieses Stromarmes ist die Lava von Brunnen 
durchteuft und ihre Unterlage, aus Flussgeschieben und Acker- 
erde bestehend, blossgelegt worden. Hier hat man auch den 
ganzen Strom in seiner inneren Structur erforschen können und 


675 


gefunden, dass sowohl nach der oberen Seite, also nach der 
Oberfläche zu, als auch auf der Unterlage die Lava eine voll- 
kommene Schlackenausbildung zeigt, während sie nach der Mitte 
hin in eine ganz dichte, fein poröse Lava übergeht. Der Wasser- 
lauf des Thales hat hier durch Wegschwemmen der Unterlage 
weite Höhlenräume gebildet, deren Decke die Lava bildet. Inder 
den Boden einer solchen Grotte bildenden, sehr zusammenge- 
pressten schwarzen Ackererde hat man die Wurzeln und Stämme 
mehrerer dicotyledonen Bäume gefunden, offenbar die Reste eines 
von dem Lavenstrome begrabenen Waldes *. So haben wir auch 
hier in den Flussgeröllen, der Ackererde und den Pflanzenresten 
ganz bestimmte Anzeichen, dass die Lava in das fertige Thal 
floss und von relativ jungem Alter sein muss. 

Wenn so im Allgemeinen die Schilderung des Parioustromes 
nach der äusseren Configuration geschieht, so machen es ande- 
rerseits die petrographischen Eigenthümlichkeiten und Abwei- 
chungen der Laven an verschiedenen Stellen ihres Gebietes wohl 
sehr wahrscheinlich, dass es nicht ein und dieselbe Eruption war, 
welche die Lava von Durtol und die von Fontmort geliefert hat, 
und dass auch die in den Steinbrüchen ganz nahe am Eruptions- 
puncte, sowie südlich von Orcines erschlossene Lava einem jün- 
geren, weniger ausgedehnten Ergusse angehört. Wo aber unter 
der Bedeckung jüngerer Ströme die früheren hervortreten und 
welcher der beiden Stromarme der ältere ist, das lässt sich bei 
der undurchdringlichen Masse wilden, vulcanischen Haufwerkes, 
das den ganzen oberen Theil dieses Lavenfeldes bildet, umso- 
weniger entscheiden, als dort auch durch den Mangel an Stein- 
brüchen kein Einblick in die relativen Lagerungsverhältnisse er- 
möglicht wird. Die nahe bei der Domäne Fontmort die Lava 
durchteufenden Brunnen ergeben, dass dort allerdings nur ein 
einziger Strom vorhanden, der in seinen oberen und unteren 
Theilen zwar verschiedene Textur aber petrographische Überein- 
stimmung der Lava zeigl. Wenn wir hiernach im Ganzen an 
der Annahme nur eines einzigen Ergusses festhalten wollen, so 
sind wir zu der Erklärung der Umstände gezwungen, die es 
möglich machen, dass die Lava einer und derselben Eruption an 


* Leoo@ V, 8. 


676 


verschiedenen Puncten ihres Stromgebietes eine ganz verschie- 
dene petrographische Constitution erlangt. Diese Schwierigkeit 
ist es, die auch schon Lecog, ohne dass ihm. durch Analysen die 
wirkliche Verschiedenheit, die schon die äussere sichtbare Aus- 
bildung der Laven zeigt, constatirt war, zu der Vermuthung meh- 
rerer Eruptionen bringt. Wir hatten bei anderen ebenso aus- 
gedehnten Lavenströmen Gelegenheit, ihre durchaus gleichartige, 
nur in der Textur einigermassen abweichende Ausbildung der 
Lava in einander entfernten Theilen des Stromes zu finden und 
konnten dort, wo uns verschieden constituirte Laven begegneten, 
ihre Zugehörigkeit zu zeitlich getrennten Eruptionsmassen in meh- 
reren Fällen nachweisen. Und darnach erscheint es denn auch 
für diesen Fall, wo der Beweis nicht so bestimmt möglich: ist, 
immerhin die grösste Wahrscheinlichkeit für sich zu haben, wenn 
wir dem Pariou die Production mehrerer Lavenergüsse zuschreiben. 

Das ist in der That feststehend, dass die Lava von Durtol 
(l.) und die von Fontmort (II) schon dem äusseren Ansehen 
nach so verschieden sind, dass man sie wohl zwei getrennten 
Strömen zuschreiben muss. Nicht weniger verschieden von die- 
sen beiden ist die in den Steinbrüchen in der unmittelbaren Nähe 
des Pariou selbst erschlossene Lava und endlich die dritte der 
zur Untersuchung gebrachten Laven (IIl.), die sich in zahlreichen 
losen Blöcken in den mächtigen Anhäufungen loser, vulcanischer 
Asche zerstreut finden, wie sie am Fusse des Pariou und in noch ° 
bedeutenderen Massen in Begleitung und als Bedeckung des einen 
Stromarmes bei Durtol erscheint. Dort liegen diese Aschen in 
über 10 mtrs. hoher Schicht und werden, da sie ein gesuchtes 
Baumaterial für Clermont sind, abgebaut. * Auch von dieser 
Asche, die dem äusseren Aussehen nach sich der Lava I. am 
meisten zu nähern scheint, wird im Folgenden eine Analyse mit- 
getheilt werden. B 


* Es ist nicht ohne Interesse, dass, so wie hier, allenthalben gerade 
diese feinen vulcanischen Aschen und Pouzzolani als Beimengung zu dem 
Mörtel in der Auvergne sehr gesucht sind. So hat ja auch der Gravenoire 
(gravier noire) davon seinen Namen. Hier sind also doch geschmolzene 
Silicate in der Lage, hydraulischen Mörtel zu geben, trotzdem dieses be- 
stritten wird. (Verh. des naturhist. Ver. f. Rh. u. W. 1870, Sitzber. 126.) 
Auch das feldspathige, feste Bindemittel, welches die Schichten des Pariou- 
kegels verkittet, ist ja ein ganz treffliches hydraulisches Cäment. 


677 


Die Lava (l.) (das Handstück wurde dem oberen Theile des 
Stromes entnommen) von Durtol wird von Bronsnıart als teph- 
rine compacte bezeichnet. Bei vollkommen dichter, kaum mit 
der Loupe als feinkörnig erkennbarer, fast porenfreier Textur ist 
sie von blaugrauer Farbe mit einem deutlichen Stich in’s Braune, 
hat ausgezeichnet muschligen Bruch, bedeutende Härte und ein 
hohes specifisches Gewicht. Mit blossem Auge erkennbare kry- 
stallinische Ausscheidungen hat sie nur sehr wenige. Nur hin 
und wieder enthält sie kleine Krystalle glasigen Feldspathes und 
kleine Augite. Olivin fehlt ganz. Die Mikrostructur derselben 
ist die folgende. In einer hellen glasigen Grundmasse, die sich 
im polarisirten Lichte deutlich von allen krystallinischen Aus- 
scheidungen trennen lässt, liegen dicht gedrängt lang prismatische, 
weisse Krystalle und graugrüne Krystallkörner von Augit.‘ Die 
Lagerung der weissen Prismen, die im polarisirten Lichte sehr 
schön die Streifung lamellarer Verwachsung zeigen und die für 
Oligoklas zu halten sind, ist eine durchaus regelmässige, so dass 
kaum ein oder der andere Querschnitt eines Prisma’s erscheint. 
In der klaren, hellen Grundmasse sind viele gelb gefärbte Puncte 
oder Bläschen zerstreut. Zu diesen, so zu sagen wesentlichen 
und ganz gleichmässig durch die Masse ausgebildeten Bestand- 
theilen zeigt das Mikroskop noch hin und wieder lange, feine 
Nadeln oder dickere, prismatische Formen von Hornblende. Es 
wiederholt sich hier dieselbe Erscheinung, die wir schon früher 
einmal gefunden haben, dass diese Krystalle aus einem Aggregat 
dicht aneinander gelagerter Körner bestehen, die sich, wo die 
Durchsichtigkeit des Schliffes die Anwendung starker Vergrös- 
serung gestattei, wieder in kleinere Körnchen zerlegen. Bei 
dieser Lava, wo das Magneteisen nur spärlich vorhanden ist, lassen 
sich diese dunkeln Körnchen auch dort, wo der im Innern sonst 
meist vorhandene braune, durchscheinende, krystallinische Kern 
fehlt, immer deutlich als Hornblende erkennen. Einzelne deut- 
liche Magneteisenoctaöder sind aber doch vorhanden. Die mei- 
sten derselben zeigen den in braunrother Umrandung ausgespro- 
chenen Grad der Zersetzung. Dieselbe Färbung tritt auch an 
den Stellen auf, wo die Hornblendenadeln liegen, und so mögen 
auch diese in einem gewissen Grade der Umwandlung begriffen 
sein. Der meist hohe Gehalt der Hornblende an Eiscnoxydul, 


678 


der gerade bei vulcanischer Hornblende bedeutend ist, wird nach 
höherer Oxydation ebenfalls als ockergelbes Eisenoxydhydrat 
ausgeschieden. Bei dem Magneteisen vollzieht sich in gleicher 
Weise die Metamorphose in Eisenoxyd. Die braungelben ifi 
dichten Zonen um die Hornblende und Mangneteisenkörner ge- 
lagerten Bläschen oder Puncte verleihen auch der Lava den er- 
wähnten Stich in's Braune. Da die Lagerung der feldspathigen 
Krystalle ziemlich genau einer Richtung entspricht, grössere Kry- 
stalle nicht in der Grundmasse liegen, so treten Ausbiegungen, 
Aufstauungen und ähnliche Fluidalerscheinungen hier nicht so 
sichtbar auf, Wohl aber zeigt die Grundmasse an einigen Stel- 
len in dunkleren, gewellten Streifen ihre Bewegung um die aus- 
geschiedenen Krystalle an. 


I. Die Analyse der Lava ergab: 


SiO, = 54,62 — 39,11 29,11 SiO, 


ALOE 1843 ni 11,75 & 

Fe,0,— 10,09 = 3,03 

Ca = 731 = 2,08 

MeO — 2,68 = 1,07 

ARE 

Na,0= 291 = 07; 

HO = 052 - 
99,88. Sauerst.-Quot. = 0,555. 
Spec. Gew. = 2,85. 


Während PouLser Scrore die Lava des Pariou ganz allge- 
mein als Basalt bezeichnet und sie der Lava von Catania ver- 
gleicht, mit der wir die Lava des Gravenoire von übereinstim- 
mender Zusammensetzung gefunden haben, bezeichnet Lecoo die- 
selbe als pyroxenische ältere. Abgesehen davon, dass die Be- 
stimmung Scrope’s wohl nur mit Bezug auf die schwarz gefärb- 
ten Schlacken am Kegel des Pariou und die in den Steinbrüchen . 
am: Fusse desselben anstehende Lava gemacht ist, die in der 
That der' Lava des Gravenoire ähnlich und gewiss dolerilischer 
Art ist, kann auf die Laven die Bezeichnung Basalt umsoweniger 
allgemeine Anwendung finden, als wir in dieser Lava, wie eine 
Vergleichung mit den nachfolgenden Analysen zeigt, die den do- 
leritischen Gesteinen jedenfalls am nächsten stehende erkennen. 
Dies möge nur als beiläufiges Beispiel gelten, wie unvollkommen, 


679 


in der That bisheran die Kenntniss der petrographischen Con- 
stitution der lavischen Gesteine der Puys gewesen ist, wenn 
kurzweg alle verschiedenen Laven des Pariou als tief dunkel- 
graue Basalte bezeichnet wurden, während nur der allerkleinste 
Theil in diese Klasse gehört, und sie der Mehrzahl nach schon 
durch ihre lichtgraue, den Gesteinen von Volvic und den Tra- 
chyten vom Plateau Durbize ähnliche Farbe sich wesentlich von 
jenen Gesteinen entfernen. Dasselbe gilt von der Bezeichnung 
Lecoo’s, über deren Unrichtigkeit bereits früher gesprochen wor- 
den ist. Wenn wir die eben untersuchte Lava mit einer der 
vorhergehenden vergleichen wollen, so hat sie die grösste Ähn- 
lichkeit mit der oberen Lava des Puy de Cöme, von der die 
Analyse Cosmanw’s mitgetheilt wurde. Wenn das Verhältniss der 
Alkalien ein wesentlich anderes ist, wie es die Analyse der Lava 
des Cöme zeigt, so ist eine Interpretation des feldspathigen Be- 
standtheiles als Oligoklas trotz des herrschenden Kaligehaltes 
wohl doch zulässig. Einmal ist der Gehalt an Kieseläure im 
Vergleiche mit dem bedeutenden Gehalte an Basen zu hoch, um 
eine Deutung als Labrador zulässig erscheinen zu lassen und 
andererseits lässt sich auch der höhere Kaligehalt durch das 
Eintreten des kalireichen Sanidins in die Gesteinsconstitution 
ziemlich erklären. Es darf daher diese Lava ebenfalls in die 
Reihe der Augit-andesitartigen Gesteine gestellt werden. Durch 
das Auftreten der einzelnen Hornblendenadeln, sowie der Kry- 
stalle glasigen Feldspathes wird dann der Übergang zu den ver- 
wandten Amphibolandesiten oder zu den Oligoklas-Sanidin-Tra- 
chyten angedeutet, wie wir das auch schon bei anderen Laven 
gefunden haben. 

Die Lava des Stromarmes, der bei Fontmort endiget (II) — 
das untersuchte Stück wurde in den Felsen oberhalb des Dorfes 
Villars geschlagen — ist von ziemlich verschiedener Erscheinung, 
so dass sie auch Lecog von der vorhergehenden schon dadurch 
unterscheidet, dass er sie als lave a base feldspathique bezeich- 
net. Sie ist von lichtgrauer Farbe, die Gesteinsmasse erscheint 
durchaus kryptokrystallinisch, auch mit der Loupe ist es nicht 
möglich, sie in die einzelnen Bestandtheile zu zerlegen. Kry- 
stallinische grössere Ausscheidungen feldspathiger oder augiti- 
scher Art fehlen ganz. Dabei ist die Structur eine durchaus 


680 


poröse. Während in den oberen Lavenbänken, denen auch das 
untersuchte Handstück entnommen, die Poren sehr klein, aber 
ganz gleichmässig durch das Gestein vertheilt sind, nehmen sie 
in tiefer gelegenen Theilen des Stromes an Grösse zu und wer- 
den gleichzeitig unregelmässig, ohne jedoch. die bei dem Gestein 
von Volvic so ausgezeichnete Erscheinung zu zeigen, dass sie 
alle in einer Richtung gestreckt erscheinen. Die Wandungen 
der Poren zeigen fast alle ohne Ausnahme einen glänzenden, 
aus einem feinkrystallinischen Aggregat oder einer glasigen Masse 
gebildeten Überzug. In denselben sitzen zahlreiche Eisenglanz- 
und Gliimmerblättchen. Während an einigen Stellen des Gesteins 
Eisenglanz ziemlich reichlich vorhanden ist und wie am Puy de 
la Nugere auf Klüften dendritische Überzüge bildet, ist er in an- 
deren Partien nur sehr sparsam vorhanden, während dort der 
Glimmer vorherrschend ist, der dann wohl bei oberflächlicher 
Betrachtung auch für Eisenglanzfliumerchen gehalten wurde, wie 
dies jedenfalls in einigen Handstücken der Sammlung zu Cler- 
mont der Fall war, in denen die glänzenden Blättchen fast nur 
Glimmer waren, ohne dass desselben Erwähnung geschah. (Siehe 
auch d. Jahrb. 1869, 842.) Derselbe. sitzt meist in einzelnen 
Blättchen in den Poren auf, diese sind aber grösstentheils so 
klein, dass sie selbst unter der Loupe nur als Flimmer erschei- 
nen; nur Einzelne sind gross genug, um ihre Form zu erkennen. 
Unter dem Mikroskope erkennt man sogleich schöne sechsseitige 
Glimmertäfelchen von weisser bis schwach gelber Farbe und voll- 
kommen durchsichtig. Die Täfelchen sind nicht gleichmässig 
ausgebildet, sondern sind in einer Richtung des Sechsecks etwas 
gedehnt, manche erhalten dadurch ein scheinbar monoklines Aus- 
sehen, wie es anderweitig ebenfalls für Glimmer bekannt ist. 
Alle sitzen mit einer Seite des Hexagons auf, beim Absplittern 
ist diese zerrissen, die übrigen Ränder sind vollkommen scharf. 
In den Bläschen erscheinen keine eigentlichen Einschlüsse, nur 
zahlreiche rundliche Blättchen oder Puncte liegen in denselben. 
Solche von braungelber Färbung scheinen dem auf den vollkom- 
menen Spaltungsflächen leicht eindringenden Eisenoxydhydrat zu- 
zuschreiben. (Siehe Tafel XI, Fig. 1.) Je dünner die Blätichen, 
um so heller sind sie, die gelbe Farbe erscheint erst da, wo zahl- 
reiche Blätterlagen noch übereinanderliegen. Kein Glimmerblätt- 


681 


chen wurde eigentlich eingewachsen in die Gesteinsmasse ge- 
funden, sie scheinen ausschliesslich auf die Blasenräume be- 
schränkt. Wenn wir nicht annehmen wollen, es seien die Blätt- 
chen durch salzsaure Einwirkung gebleichte Magnesiaglimmer, 
welcher Annahme an und für sich keine wesentlichen Gründe 
entgegenstehen (II. d. Abhdl. Jahrb. 1870, 71T), so können wir 
entweder sie als dem vulcanischen Gestein ursprünglich ange- 
hörigen Kaliglimmer ansehen und damit würde der erste Fall 
eines solchen Vorkommens constatirt sein, oder aber müssen sie 
als secundäre Bildung aufgefasst werden. Wenn wir an einigen 
Stellen der Lava in weissen, mit Säure brausenden Flecken 
einer Ausscheidung von Kalkerde begegnen, so ist wenigstens 
die Möglichkeit einer Glimmerbildung durch Ausscheiden der 
Kalkerde aus dem augitischen Bestandtheil und durch Aufnahme 
des aus der Zersetzung des Feldspathes herrührenden Kalige- 
haltes vorhanden, wie eine solche Entstehung an anderen Orten 
in der That wahrscheinlich ist. Die fein poröse Siructur der 
Lava machte den Zutritt und die Thätigkeit der zersetzenden 
Stoffe leicht und ermöglichte zudem die Circulation von oben 
eindringender, schon mit zersetzten Stoffen beladener Flüssigkeit. 
Das Aufsitzen der Glimmerblättchen würde ebenso dafür sprechen. 
Der Nachweis, dass, wie es in anderen Fällen beobachtet worden, 
die Glimmerblättchen geradezu auf den augitischen Krystallen 
Boden gefasst haben, ist hier allerdings nicht zu liefern. Auch 
das vollständige Fehlen aller Eimschlüsse, die wir sonst in den 
Mineralien der Laven so reichlich gefunden haben: der Glasporen, 
Krystalliten oder kleiner Krystalle von Feldspath, Augit, Magnet- 
eisen, spricht eher dafür, dass der Glimmer erst später als diese 
Bildungen alle entstanden ist. 

Die mikroskopische Untersuchung von Dünnschliffen dieses 
Gesteines ergab eine einfache Zusammensetzung. In einer hellen, 
glasigen, von zahlreichen gelben Puncten und lang nadelförmigen 
Krystalliten erfüllten Grundmasse liegen vorherrschend lang pris- 
malische Krystalle triklinen Feldspathes, wenig Augit und etwas 
Magneteisen. Nur einzelne Hornblendenadeln von körniger Zu- 
sammensetzung, wie wir sie bereits in anderen Schliffen gefun- 
den haben, liegen in dem allenthalben gleich dichten Gemenge. 
Recht interessante Bilder boten die Stellen der Schliffe, wo die 


682 


Poren durchschnitten waren (Taf. XI, Fig. 2). Einmal war die 
glasartige Natur der feinen Rinde, welche die Porenwandungen 
bedeckte, im polarisirten Lichte mit Sicherheit zu erkennen, dann 
aber zeigten sich, in die Hohlräume hineinragend, die schönsten 
Gruppen wohl ausgebildeter, winzig kleiner Krystalle, meist Feld- 
spathprismen. Mit deutlich erkennbaren Hemidomen ragen viele 
in die Poren hinein, nur wenige liegen mit der langen Prismen- 
fläche flach auf dem Drusenrande auf. Einzelne Krystalle von 
anscheinend hexagonal pyramidaler Endigung mögen Apatit sein, 
dessen Anwesenheit wir in anderen Laven bereits constatirt haben 
und für den auch bei dieser die Anwesenheit von Phosphorsäure 
spricht. Für Nephelin sind sie wohl kaum zu halten; es fanden 
sich gar keine sechsseitigen Querschnitte, sondern nur diese auf- 
gewachsenen Prismen, während doch der Nephelin als einer der 
ursprünglichsten Bestandtheile der Lavenmagmen, dort, wo er 
auftritt, vorzugsweise in die Grundmasse eingewachsen zu er- 
scheinen pflegt. Auch die wohl ausgebildeten Köpfe einiger 
Hornblendekrystalle ragen in solche Drusen hinein. 


Die Lava ist ziemlich hart, gradflächigen Bruchs. Die Ana- 
Iyse gab ihr folgende Zusammensetzung: 


0 
SiO, — 57,51 = 30,67 
A1,0,— 16,83 = 84] 10.98 
Fe,0,— 10,40 = 3,14 
080 = 654 — 1,86 
MO = 19 — 07 397 
Na0 — 3,86 — 0,99 
Ken 
BP Spur ’ 
HO = 0,45 Sauerst.-Quot. == 0,484. 

99,74. 


Spec. Gew. = 2,69. 


Vergleichsweise sei hier die Analyse, die RAuMELSBERG von 
der Lava des Pariou mitgetheilt hat, angeführt: 


N) 

SiO, — 56,80 —= 30,29 
Al,0,— 15,22 = 7,09 
Fe,0,= 10,96 = 3,97 en 
MO — 2,67 = 107 
ap BE Re 451 3 
Na0.— 8,75 =u.0974.- 7 
KO, ...==;,3,68. =.110,63 

99,45. Sauerst.-Quot. — 0,491. 


Der nahen Übereinstimmung nach können wir vermuthen, 
dass die von ihm untersuchte Lava demselben Stromtheile ange- 
hört, wie die unserige, wenngleich in den uns vorliegenden 
Handstücken keine deutlichen Sanidinkrystalle vorhanden sind. 
Wir dürfen aber dieselbe ohne Zweifel in die Klasse der Augit- 
andesite rechnen, wie dieses auch von RammeELsgEers geschehen 
ist; da in der That hier das Verhältniss von R: KR: SiO, recht 
nahe an das des Oligoklases geht. — Die in zahlreichen Blöcken 
in den Anhäufungen vulcanischen Sandes in der Umgebung des 
Pariou umherliegende Lava II. weicht von den vorhergehenden 
durch das Auftreten zahlreicher Sanidinkrystalle neben vieler 
Hornblende ab. In einer dichten, hellgrauen Grundmasse liegen 
die oft 1—2 Linien grossen, deutlich tafelförmigen Krystalle des 
glasigen Feldspathes neben glänzend schwarzen, langen Horn- 
blendenadeln. Die Feldspathkrystalle sind ausserordentlich rissig 
und zerbröckeln so leicht, dass kaum an der Oberfläche eines 
Handstückes vollkommene Krystalle gefunden werden, sie haben 
einen ausgezeichneten Glasglanz und zeigen eine deutliche pa- 
rallele Lagerung der einzelnen Täfelchen. Durchkreuzungen 
zweier Feldspathkrystalle kommen aber dennoch vor, sowie auch 
einzelne Hornblendenadeln durch einen Feldspathkrystall hindurch- 
setzen. Die Hornblendekrystalle mit bestimmbaren Flächen sind 
selten, dennoch waren einige deutliche Prismen aus der Gombi- 
nation OOP und SSPoo und die aus P und,OP gebildete Endigung 
vorhanden. Viele der feinen Hornblendenadeln zeigen den bunt- 
farbigen Schiller einer beginnenden Zersetzung. Kleine. Glimmer- 
blättchen, sechsseitige Täfelchen von hellbrauner Farbe, sind ver- 
einzelt im Gestein vorhanden. Die Grundmasse desselben er- 
scheint unter dem Mikroskope als einfach lichtbrechend, glasig, 
dicht erfüllt mit den überall vorhandenen gelbbraunen Bläschen 


684 


und einem regellosen Gewirre äusserst kleiner, nadelförmiger 
Krystalliten, die sich scharfrandig gegen die Glasmasse abheben 
und nicht verschieden scheinen von den auch in den hellen Feld- 
spathkrystallen selbst eingeschlossenen, wasserhellen. nadelför- 
migen Krystalliten (Belonite). (Siehe Taf. XI, Fig. 5.) In der 
so beschaffenen Grundmasse liegen lang prismatische, weisse 
Krystalle von Feldspath mit lamellarer Streifung, kleine, schwarz- 
braune Nadeln von Hornblende oder kurze Prismen, die wieder 
als ein um einen durchscheinenden, braunen, krystallinischen Kern 
gelagertes Aggregat dunkler Körner erscheinen (siehe Taf. XI, 
Fig. 7), weiter grüne, kurz prismatische Krystalle von Augit 
und endlich die grossen Sanidine, die durch das Fehlen lamel- 
larer Streifung, durch ihre helle Klarheit und durch reiche Ein- 
schlüsse verschiedener Art sich auszeichnen (S. Taf. XI, Fig. 6). 
Die an die Krystalliten der Grundmasse erinnernden kleinen, na- 
delförmigen, wasserhellen Belonite liegen regellos einzeln oder 
mehrere büschelförmig in den Sanidinen. Ähnliche röhrenför- 
mige Einschlüsse, wie sie auch in der Lava des kleinen Puy de 
Döme erwähnt wurden, finden sich auch in den Sanidinen dieses 
Gesteins. Braune, wolkige Flecken lösen sich bei Anwendung 
starker Vergrösserung in viele kleine, gelbe Bläschen auf. Die- 
selben folgen genau den Spalten, die in den Krystall eindringen 
und verbreiten sich von diesen aus weiter in die Masse des Kry- 
stalls, den sie nach und nach erfüllen und trüb und undurch- 
sichtig machen (Fig. 3, 6). Deutliche Glaspartikeln, Bruchstücke 
der Grundmasse, kleine braune Hornblendenadeln, sowie schwarze 
Körner von Magneteisen kommen ebenfalls als Einschlüsse vor, 
sowie endlich vereinzelte schön blau gefärbte rundliche Kryställ- 
chen, die als Hauyn gedeutet werden. Auch hier nirgendwo 
eine Spur von Nephelin. In den!Hornblendekrystallen erscheint 
oft ein hohler Kern, die Verwitterung und Zersetzung scheint 
von innen nach aussen zu geschehen, wie es in der trefflichen 
Spaltbarkeit begründet liegt und schon früher mehrfach bekannt 
geworden: war. In den Hornblendekrystallen waren ebenfalls 
vereinzelte Glasporen mit eingeschlossenen Bläschen vorhanden, 
lange nicht so massenhaft, wie sie in einigen Augiten beobachtet 
wurden. Ganz ausgezeichnet erscheint in den Dünnschliffen dieses 
Gesteins sowohl die regelmässige parallele Lagerung der pris- 


685 


matischen Feldspathkrystalle als auch die in Aufstauchungen, Aus- 
biegungen, Zerrissensein der kleineren Krystalle, wo grössere hin- 
dernd im Wege liegen, sich ausdrückende Fluidalstructur (Fig. 10). - 
Die kleinsten Krystalliien der Grundmasse sind jedoch nicht mit 
in die Bewegung gezogen worden, sie erscheinen durchaus re- 
gellos (Fig. 5). 

Die Analyse ergab: 


0 
SiO, — 61,21 = 32,64 
ALO,= 18,15 = 8,45] 10,46 
70, =.,.672.=..2:01 
Me0O — 1,93 — 0,67 
a0 — 430 — 1233| 09 
Na0 = 512 —= 132 
KON 047 
HO = 0,2 Sauerst.-Quot. = 0,433. 
100,57 


Spec. Gew. — 2,651. 


Wenn wir schon in den vorhergehenden Laven eine bedeu- 
tende Annäherung an die Gesteine der Trachytfamilie erkennen 
konnten, so ist in dem vorliegenden Gesteine fast die Überein- 
stimmung mit ächten Trachyten erreicht, wie wir denn schon 
darauf aufmerksam gemacht haben, dass schon nach äusserem 
Ansehen diese Parioulava in auffallender Weise den Gesteinen 
von Rigolet-haut und Durbize im Mont Dore gleicht. Denn wenn 
auch die Verhältnisse, wie die Analyse sie uns bietet, darauf hin- 
deuten, dass wir neben den ausgeschiedenen Sanidinen auch noch 
Oligoklas in der Grundmasse anzunehmen haben, so dass wir 
diesen etwa in den mikroskopischen Krystallen sehen können, 
so ist doch auch der Sanidin so zahlreich vorhanden, dass wir 
demselben wohl eine wesentliche Stelle in der Zusammensetzung 
dieses Gesteins anweisen und damit dasselbe aus der Klasse der 
Andesite in die der Oligoklas-Sanidintrachyte verseizen können. 
Immerhin muss es als bemerkenswerth erwähnt werden, dass 
hier eine hornblendereiche Trachytvarietät zugleich zahlreiche 
ausgeschiedene Sanidine enthält, während bei anderen Trachyten, 
z. B. denen des Siebengebirges gerade das umgekehrte Verhalten 
gewöhnlich ist. Mit den im Folgenden noch untersuchten Laven 
von Volvic haben wir in dieser Parioulava jedenfalls die höchste 


686 


Stufe trachytischer Ausbildung erreicht und werden wohl kaum 
höher silieirte Gesteine unter den Laven der Puy’s erscheinen. 
Die an einigen Orten vorkommende Behauptung vom Auftreten 
des Quarzes in den Laven ist, wie es sich am Gestein von Vol- 
vic deutlich zeigen lässt, darauf zurückzuführen, dass zahlreiche 
Granitbruchstücke in allen Laven als Einschlüsse erscheinen und 
somit auch einzelne Quarzpartikeln vorkommen können. An der 
Constitution der Laven nimmt der Quarz nirgendwo nachweis- 
baren Antheil, Laven, deren Silicirungsstufe durch Anwesenheit 
freier Kieselsäure in die Höhe gerückt ist, haben wir hier nicht 
zu erwarten, 

Die grosse Masse des im Vorhergehenden schon erwähnten 
vulcanischen Sandes ist, mit Ausnahme der in demselben zer- 
streut liegenden Schlacken und Aschenstückchen, so ausseror- 
dentlich feinkörnig, dass kaum mit der Loupe einzelne Bruch- 
stücke sich erkennen lassen. Er ist von heller, grauer Farbe 
und zeigt sich unter dem Mikroskope als ein Gemenge krystal- 
linischer und glasiger Bruchstücke der verschiedensten Art. Kaum 
eine einzige erkennbare, wohl erhaltene Krystallgestalt ist wahr- 
zunehmen. In grünen Körnern und krystallinischen Partikeln er- 
kennen wir den augitischen Bestandtheil, Magneteisen in dunkeln 
Octaödern und kleinen körnigen Aggregaten, Hornblende in brau- 
nen oder schwarzen undurchsichtigen Nadelbruchstücken; verein- 
zelte sechsseitige Glimmertäfelchen und runde, kleine, blaue Körn- 
chen von Hauyn sind vorhanden. Den weitaus vorherrschenden 
Theil der Asche bilden die dem feldspathigen Bestandtheile zu- 
zutheilenden, weissen, krystallinischen Bruchstücke, die theils un- 
regelmässige, vielfach schief vierseitige Formen, theils noch Reste 
langer Prismen zeigen. Fast alle sind mehr oder weniger matt, 
undurchsichtig und rissig und nur an wenigen klaren Bruch- 
stücken liess sich erkennen, dass in denselben auch die bekann- 
ten Einschlüsse nicht fehlten. Sehr zahlreich liegen aber auch 
lose Glaspartikeln, isolirte Glasporen und einzelne Krystallite in 
dieser Asche zerstreut. Die Glasporen haben meist längliche, 
runde, tropfenähnliche Gestalten mit starken Rändern und schlies- 
sen grossentheils, wenn auch nicht alle, ein Bläschen ein. Da- 
bei kommen eigenthümliche, unregelmässige Formen vor, darunter 
einzelne mit mehreren Bläschen (Taf. XI, Fig. 9. Wenn also 


ä 687 


die Asche zwar alle Bestandtheile, die wir in den Laven dessel- 
ben Eruptionspunctes gefunden haben, enthält. so scheint sie doch 
wesentlich aus solcher Masse zu bestehen, wie sie die in. den 
meisten Schliffen beobachtete, eigentliche feldspathige und gla- 
sige Grundmasse zu bilden pflegt. Wenn die Entstehung solcher 
feiner vulcanischer Asche wesentlich auf einem gewaltsamen, 
heftigen Zerstieben des im Krater aufsteigenden und durch 
wiederholte Explosionen emporgeschleuderten flüssigen Magma’s 
beruht, so musste dieselbe alle in der flüssigen Lava bereits 
vor dem Erguss ausgeschiedenen und präexistirenden Kry- 
stalle enthalten, zur Hauptsache aber aus nachher erst erstarr- 
tem und zu individueller Gestaltung gekommenem Materiale be- 
stehen. Wenn ferner gewiss die Trennung und krystalliniscke 
Ausscheidung in dem Magına grossentheils erst nach dem Erguss 
des Lavenstromes bei der langsamen Erkaltung sich vollzog, nach 
dem plötzlichen Zerstieben eines Theiles dieses Magma’s aber 
ale der einzelnen, meist winzig kleinen Tropfen sehr 
schnell erfolgte, so ist es natürlich, dass die Asche meist zu 
glasigen Bruchstücken von tropfenähnlicher Gestalt erstarrte und 
alle die Krystalle oder krystallinischen Gebilde darin fehlten oder 
nur unvollkommen vorhanden sind, deren Entstehung in die Zeit 
der Erkaltung des ergossenen Lavenstromes fällt. 
Die Asche wurde nur gesiebt und gepulvert, aber nicht im 
Mörser zerkleinert, so dass nur die feinsten Theile derselben zur 
Analyse kamen. Dieselbe ergab: 


0 
SiO, — 56,50 = 30,13 — Si0, 
AL,O, — 18,55 — 8,64 
Fe,0,—= 5,80 = 1,74) 11,76 R 
Mn.0,— 458 = 1,38 
CO = 621= 17 
MO = 20 
NO — 2336 = 0,61| 
KO — 377 = 0864 
99,82. Sauerst.-Quot. = 0,517. 


Spec. Gew. — 2,61. 


Bei der Zusammensetzung dieser Asche muss uns zunächst 
der hohe Gehalt an Mn,O, auffallen; denn wenn der Gehalt an 
Mangan für viele der Auvergner und anderer Laven auch nach- 


688 


gewiesen, so ist er doch hier viel zu hoch, als dass man ihn 
ohne weiteres mit in die Gesteinsconstitution einrechnen sollte, 
Dennoch stimmt wieder das Verhältniss SiIO,:R:R—8:3:1 
so gut mit dem des Oligoklases, also desjenigen Feldspathes, 
von dessen Zusammensetzung wir die Grundmasse gerade der 
dieser Asche ähnlichen Parioulava angenommen haben, dass wir 
hier des Gehaltes an Mn,O, nicht entbehren können. Wir müs- 
sen daher etwa annehmen, dass das Mangan ursprünglich viel- 
leicht als Manganoxydul vorhanden, allmählich als stellvertretend 
für das Eisen in das Silicat eintrat, wenngleich wir uns den 
Grund dafür so wenig, wie den Ort, woher es kommt, klar machen 
können. Übrigens würde es sich wohl in mehr Laven noch in 
höherem Gehalte haben nachweisen lassen, wenn von vorneherein 
darauf Gewicht gelegt worden wäre. Wir haben kein Beispiel 
eines so manganoxydulreichen Magneteisens, dass wir den Gehalt 
dahin verweisen könnten, indem wir eben wieder es als Oxydul 
vorhanden ansehen. Dass aber dennoch Mangan in den Lave RN 
vorhanden ist und daher seine Anwesenheit gerade in dem Lager 
loser Aschen, wo die Circulation zersetzender und umwandelnder 
Flüssigkeit leicht ist, wohl erklärlich ist, sieht man in der allent- 
halben in den Klüften der Gesteine sich findenden Verwitterungs- 
rinde, die im Wesentlichen aus Eisenoxydhydrat, Manganoxyd- 
hydrat und Mangansuperoxyd mit einander gemengt besteht. Sol- 
che Beschläge von brauner Farbe finden sich auch in den Spal- 
ten dieser Asche und darin finden wir wenigstens einen Anhalt, 
den Grund zu dem hohen Mangangehalt zu erkennen. Im Übri- 
gen stimmt nun die Analyse der Asche treffllich mit der An- 
nahme, dass es wesentlich Grundmasse sei; denn eine so be- 
stimmte Übereinstimmung mit den für die Zusammensetzung des 
Oligoklases gefundenen Sauerstoff-Verhältnissen, wie hier, haben 
wir kaum bei einer der untersuchten Laven gefunden. Oligoklas 
wurde in der Grundmasse durch mikroskopische Untersuchung 
nachgewiesen. In den Grundmassen der Gesteine haben sich 
aber auch schon die augitischen Bestandtheile ausgeschieden. 
Hier in dem Material der Asche aber müssen wir eine Mischung 
haben, die für die sich ausscheidenden Mineralien alle nöthigen 
Stoffe noch im nicht gesonderten Gemenge enthält (daher höherer 
Gehalt an Kalk, Magnesia und den Sesquioxyden). Daraus folgt, 


689 
dass ein Augitandesit-artiges Gestein, auch eine Augitandesit- 
Grundmasse hat, im Allgemeinen, dass die eigentliche glasige 
Grundmasse der Gesteine überhaupt ganz so zusammengesetzt 
ist, wie die Bauschanalyse des Gesteins dieses constituirt zeigt. 
Es ist das ganz dasselbe, was wir bei der chemischen Zusam- 
mensetzung der Obsidiane und Bimssteine erfahren, die ebenfalls 


Glasmasse von der Zusammensetzung der verschiedensten Ge- 
steinsvarieläten darstellen. 


Die Lava des Puy de la Nugere. 


Durch den als treffliches Baumaterial in einem grossen Theile 
Frankreichs geschätzten „Stein von Volvic“ ist der Puy de la 
Nugere der nützlichste und bekannteste der Puy’s. Er ist einer 
der nördlichsten der ganzen Kette. Auf der Höhe seines ziem- 
lich ausgedehnten Kegels trägt er zwei Kratere, die sich zur 
Hälfte umschliessen. Nach Nordosten entsandte er mächtige 
Lavenmassen und es scheint wohl, dass mehrere Ströme über- 
einander liegen, wenngleich es auch hier nicht möglich ist, 
ihren Ursprung mit aller Sicherheit auf den Nugere zurückzu- 
führen, da wohl nicht ohne Wahrscheilichkeit auch die nahe 
gelegenen Puy’s, z. B. de la Louve und de la Bauniere, Theil 
haben an den mächtigen Lavenmassen, die das Thal von Volvic 
bis St. Genes l’enfant und Marsat erfüllen. Wo in dem oberen, 
dem Nugere nahe gelegenen Theile des Stromgebietes mehrere 
Inseln des Granitgebirges hervorragen, ist ein Vereinigungspunct 
mehrerer, von verschiedenen Eruptionspuncten des Nugere selbst 
geflossener Ströme zu erkennen. Durch den bereits mehrere 
Jahrhunderte alten Stembruchbetrieb gerade in dem oberhalb Vol- 
vic gelegenen "Theile des Thales ist, wie nirgendwo anders, ein 
Einblick in die Structurverhältnisse des Stromes gegeben. Fast 
in jedem der vielen Steinbrüche, die über den ganzen Strom 
verbreitet sind und seine Oberfläche zu einer einzigen, mächti- 
gen, aber unordentlichen Halde umgearbeitet haben, findet man 
Profile durch die ganze Mächtigkeit des bauwürdigen Materiales 
hindurch. Lecoge führt das Folgende an, welches wir übrigens 
fast allenthalben übereinstimmend vorfanden. 1. Zuoberst eine 
fruchtbare Erdschicht. 2. Eine ziemlich mächtige Schicht loser 


oder auch zusammengesinterter Schlacken und Rapilli. 3. Harte 
Jahrbuch 1871. 44 


690 


compacie Lava in wenig mächtiger Schicht unmerklich über- 
gehend in 4. eine sehr mächtige Schicht fein poröser, leicht zu 
bearbeitender Lava, die das geschätzteste Material für den Stein- 
hauer liefert. In der tiefer liegenden 5. Zone werden die Poren 
grösser und unregelmässig und gehen 6. in eine vollkommen zel- 
lige, zerrissene und zerklüftete Lava über, in der hin und wieder 
grössere communicirende Höhlungen entstehen, und die mit der 
vorhergehenden als Baustein wenig geschätzt wird. Darunter 
aber findet sich 7. unmittelbar auf der Unterlage wieder eine 
fein poröse Lavenbank, die allen Anforderungen eines guten Bau- 
steines wieder vollkommen entspricht. Unter dieser ganzen 
11—12 mirs, mächtigen Lavenmasse findet sich eine schwarze, 
wesentlich verschiedene Lava, die jedenfalls einem älteren Strom 
angehört und wohl dieselbe ist, die unterhalb Volvie unter der 
Bedeckung hervortritt und bis St. Genes l’enfant das Thal erfüllt, 
wo wiederum unter ihr eine noch ältere, wohl auf den Puy de 
la Banniere zurückzuführende. Lava gelagert erscheint; jedenfalls 
die älteste, da ihre Unterlage, wie es bei Marsat leicht wahrzuneh- 
men ist, durch Gerölle und Geschiebe des Allier gebildet wird. 
Nahe bei Volvic ist auch an beiden Seiten des Thales die Lava 
des Nugere von zwei Bändern schwarzer, basaltischer Lava ein- 
gefasst, über deren Zugehörigkeit zu dem einen oder anderen 
der benachbarten Puy’s schwer Sicheres festzustellen ist. 

Das „Gestein von Volvic“ ist von hell- bis röthlichgrauer 
Farbe, zeigt eine vollkommen kryptokrystallinische Grundmasse, 
ist äusserst fein porös und sind die Poren fast allenihalben mit 
kleinen Eisenglanzflimmerchen erfüllt, zu denen sich jedoch auch 
deutliche Blätichen hellgelben Glimmers gesellen. Besonders reich 
ist der Eisenglanz auf den das Gestein durchsetzenden Klüften 
und Spalten abgesetzt in oft schönen, dendritischen Formen, spie- 
gelglänzende Überzüge bildend. Die Glimmerblättchen sind weit 
seltener, wie in der ähnlichen Lava (III) des Pariou, sind aber 
jedenfalls in gleicher Weise aufzufassen. In der Grundmasse 
liegen wenige Feldspathkrystalle und zwar Sanidin sowie Horn- 
blendenadeln ausgeschieden; Olivin habe ich in keinem der zahl- 
reichen Stücke gefunden. Deuesse erwähnt rissigen Quarz als 
in dieser Lava vorkommend. Ich fand denselben auch, aber 
deutlich als granitischen Einschluss charakterisirt mit allen An- 


691 


zeichen erlittener Frittung, wodurch gerade sein zerrissenes Aus- 
sehen bewirkt wurde. Auffallend ist bei dieser Lava die fast 
ganz regelmässige Anordnung der in die Länge gezogenen Poren 
in der Richtung des Stromes; die Wände derselben sind oft mit 
glasigem oder körnig krystallinischem Überzug bedeckt. Die mi- 
kroskopische Untersuchung an Dünnschliffen dieser Lava zeigte 
ganz ähnliche Verhältnisse wie bei der Lava III. von Pariou, auch 
hier treffliche Bilder der Bewegungserscheinungen. 

Von dem Gestein liegen uns bereits einige Analysen vor 
und sind dieselben umsomehr vergleichsweise mitgetheilt, als sie 
etwas abweichende Resultate geben. Die eine ist von Kosmann, 
die andere von H. Sr. Crame-Deviste (beide Rors II, 126). 


Kosmann. 
0 
SiO, — 62,04 = 33,09 
1104520513 = 9,38 
Fe,0,— 14 = 0,56) 1915 
NE An 
Fe, 10,29 
Be) — 1.05 — 0,23 
MnO”'— 0,87 = 0,08 
19:19 een. 7 ar 1:19 3,85 
MeO,= 0,52 — 0,20 
Na0 —, 5471 — 1,41 
mu ' = 269 — 0,45 
130 a 
PO; == 3Spür Sauerst.-Quot. — 0,423. 
100,46. 
Spec. Gew. = 2,730. 
DEvILLE. 
0 
SiO, — 57,30 — 30,56 
A1,0, — 24,30 = 11,82} 19,46 
Fe,0,— 380 — 114 
MER ==], 10° 0,68 
Bor SIONELN 3,58 
. NO — 430— 11 
KO = 30 = 0,63 
EiO,.—= Spur 
HO = 0,40 
99,40. Sauerst.-Quot. — 0,523. 


Spec. Gew. = 2,685. 
44. * 


v. Lasauıx. 
0 
SiO, — 61,92 = 33,02 
ALO, = 19,51 = 9,09 10,9 
760, 01T 50 
Mg0 = 71,20 79,48 
020 BL ie 
NaD. = 5,63, =,.,1,451 > 
KO. —, 251. =: 042 
MnO 
PO, } = Spuren 
Fi0, 
HO..=:,032 Sauerst.-Quot. = 0,428. 
100,38. 


Spec. Gew. = 2,718. 

Die letzte Analyse stimmt mit der von Kosmanm ausgeführ- 
ten recht gut überein. Den schon von ihm gemachten Schluss- 
folgerungen (l. c.) uns anschliessend, constatiren wir die nahe 
Übereinstimmung dieser Lava mit ächten Trachyten und. würden 
‘somit in dieser wie in der Lava (MI.) vom Pariou die höchst 
silicirte Stufe der ganzen Reihe erreicht haben. Da die von DE- 
viLLE untersuchte Lava, wie er selbst angibt, der Basis des Stro- 
mes, wohl dem als 6. in dem Profil angeführten zelligen Theile 
entnommen ist, so müssen wir auch diesem Umstande die ba- 
sischere Zusammensetzung zuschreiben. Jedoch zeigt auch diese 
Analyse eine oligoklasartige Zusammensetzung des Feldspathes 
an und lässt somit eine übereinstimmende Deutung zu. 

Von der bei St. Genes l’enfant zu Tage tretenden tiefsten 
Lava dieses Gebietes, die sich durch ihre schwarze Farbe bei 
kryptokrystallinischer, fast dichter Ausbildung, durch die Anwe- 
senheit von Olivin, die Abwesenheit glasiger Feldspath- und Horn- 
blendekrystalle, endlich durch die radialfaserige, zeolithische Aus- 
füllung ihrer runden Poren in ganz deutlicher Weise den Laven 
des Gravenoire nähert, wurde nur die Kieselsäure bestimmt und 
zwar zu: 50,21%,. Das spec. Gew. = 2,91. Diese Lava ge- 
hört darnach mit Bestimmtheit in die Reihe der doleritischen Ge- 
steine. Wir sehen hier am Puy de la Nugere also wieder den 
klaren Beweis, dass sich die Production basischerer Laven nach 
längerer Unterbrechung wiederholen kann; die Laven, welche den 
oberen Rand des Stromgebietes von Volvic bilden, die Lava des 


693 


Gravenoire sind jedenfalls um eine bedeutende Zeitperiode jünger 
wie diese, alle anderen unterteufende Lava von Marsat. 


Die Lava des Puy de Montchie. 


Der Puy de Montchie ist einer der südlich vom grossen Puy 
de Döme gelegenen Vulcane. Er liegt etwa 2!/a Stunden von 
Clermont entfernt, rechts unweit der grossen Strasse, die von dort 
nach Rochefort führt. Mit dem nahe gelegenen Puy Salomon, dem 
ebenfalls ein Theil der in der Umgebung ausgebreiteten Laven- 
massen zugehört, ist er durch einen schmalen Rücken verbunden. 
Sein breiter Kegel ist aus Schlacken und zahlreichen Domit- 
bruchstücken aufgeworfen, die übrigens im ganzen Gebiete seiner 
Rapilli reichlich zerstreut liegen und besteht eigentlich aus vier 
verschiedenen Krateren, von denen einer nach Norden gelegen, 
nach Nordwesten durchbrochen ist und da einen Lavenstrom er- 
gossen hat, der sich westlich zu einer mächtigen „Cheire“ er- 
weitert. Bei dem Dorfe Allagnat tritt die Lava unter der Be- 
deckung von Schlacken und mancherlei vulcanischem Haufwerk 
in anstehenden Felsen wieder hervor und stösst dort mit ande- 
ren Laven, die den benachbarten Puy’s entflossen, zusammen. Die 
Lava in dem Gehölze nahe bei Allagnat, dessen östlichste Häuser 
sie noch trägt, ist von einer dunklen, grauen oder braunrothen 
Farbe, sehr fein porös und zeigt in einer dichten, kryptokrystal- 
linischen Grundmasse zahlreiche, kleine, prismatische, glänzende, 
schwarze und buntschillernde Hornblendekrystalle, gleichmässig 
durch das Gestein vertheilt. Selten sind kleine Krystalle von 
Feldspath, wo sie sich finden, sind es weisse, undurchsichtige, 
rundliche Körner oder auch tafelförmige, an den Kanten abge- 
rundete Formen, die ein angeschmolzenes Aussehen haben. Die 
Höhlungen, in denen dieselben sitzen, erfüllen sie nicht ganz, 
sondern lassen zwischen den Wandungen derselben einen leeren 
Raum, so dass sie nur mit einzelnen Puncten und dadurch nur 
locker in dem Gesteine haften. Diese Feldspathpartikel erschei- 
nen dem eigentlichen Gestein fremd zu sein und sind vielleicht 
Einschlüsse, die aus den domitischen Bruchstücken herrühren. 
Andere Ausscheidungen sind in der Lava nicht sichtbar. Die 
zahlreichen kleinen Poren derselben sind alle mit einem braunen 
oder ziegelrothen Überzuge bedeckt, der in einzelnen derselben 


694 


winzig. kleine traubige und sialaktitische Formen bildet. Es ist 
dieses Eisenoxyd, dessen Entstehung man sich durch die Einwir- 
kung der beim Erguss der Lava mit thätigen heissen Wasser- 
dämpfe auf den Gehalt an Magneteisen wohl erklären kann. In 
einigen Partien der Lava werden die Höhlungen grösser, darin 
erscheinen dann fadenförmige, glasige, dem Bimssteine ähnliche 
Bildungen. Unter dem Mikroskope zerlegt sich die Lava in eine 
aus glasigen und krystallinischen Bestandtheilen gemengte Grund- 
masse, in der vorzüglich weisse Krystalliten und braune Horn- 
blendetheilchen zu erkennen sind, und in lang prismatische Feld- 
spathkrystalle mit deutlicher lamellarer Streifung, zahlreiche Mag- 
neteisenkörner und kurzprismatische, braun durchscheinende Kry- 
stalle vielfach mit hohlem Kern und stets deutlicher Spaltbarkeit 
oder auch körnige nadelförmige Aggregate von Hornblende. Die 
Hornblende erscheint unter den Ausscheidungen als der vorherr- 
schende Bestandtheil. Überall erscheinen zwischen den Krystal- 
len in der Grundmasse die braungelben Bläschen, die wir als 
Zeichen der Umwandlungsprocesse der Eisenoxyde sowohl im 
Magneteisen als auch in der Hornblende anzusehen haben. 

Die Lava ist von grosser Härte, muscheligem Bruch; vor 
dem Löthrohr schmilzt sie zu einem dunkelgrünen Glase, sie hat 
das hohe spec. Gew. = 2,82. 


Die Analyse ergab: 


0 
SiO, — 52,31 = 27,90 
ALO, = 17,83 = ae 12,10 
Fe,0,—= 13,63 = 4,09 
MeO — 3,68 = 1,47 
6 — IT ul 
Na0 = 341 = 0,88) 4,59 
KO = 2346 = ee 
MnO = 0,29 = 0,08 
PO. «==, öpür 
H®,.. —;:.0:25 Sauerst.-Quot. = 0,609. 
99,97. 


Vermöge des bedeutenden Gehaltes an Hornblende (die viel- 
leicht noch eine sehr eisenreiche Varietät sein kann) und Mag- 
neteisen ist der Kieselsäuregehalt dieses Gesteines jedenfalls nie- 
driger, als wir aus Analogien mit anderen Gesteinen, die einen 


695 


ähnlichen Gehalt an Alkalien zeigen, schliessen können. Wenn 
wir daher dasselbe auch nicht in die Reihe der Amphibolande- 
site stellen, da es sehr schwierig erscheint, hier den Oligoklas 
oder den Labrador zu erkennen, so gehört es doch gewiss zu den 
Gesteinen, die eine Mittelstellung zwischen normalen Amphibol-. 
andesiten und Basalten einnehmen, Gesteine, die v. Fritsch und 
Reıss als Basanite von Teneriffa beschrieben (Tenerife S. 341). 
Immerhin aber lässt der Gehalt an Alkalien eine Annäherung an 
die Amphibolandesite erkennen. * 


IV. Die Trachyte. 


Schon in den bis hierhin mitgetheilten Untersuchungen über 
die als ächte neuere Laven durch ihren stets nachweisbaren, un- 
mittelbaren Zusammenhang mit den Krateren der Puy’s wohl cha- 
rakterisirten Gesteine hatten wir erkannt, dass sich dieselben pe- 
trographisch ganz enge an die Klasse der Basalte, Trachyte und 
der Mittelglieder zwischen beiden anschliessen oder, um bestimmter 
zu sein, dass es in der That Basalte oder Trachyte sind. Denn 
ein Unterschied zwischen diesen sog. neueren Laven und den 
Gesteinen, die in relativ älterer Zeit in nahezu gleicher Weise 
eruptiv gebildei wurden, lässt sich, wie wir dies bei den nun- 
mehr sich anschliessenden Untersuchungen ebensolcher älteren 
Gesteine immer mehr einsehen werden, weder petrographisch noch 
geognostisch rechtfertigen. Um den zweiten Theil dieser Be- 
hauptung zunächst nachzuweisen, müssen wir uns mit dem geo- 
gnostischen Auftreten der in Rede stehenden Gesteine beschäf- 
tigen. Für alle Laven der Puy’s ist die geognostische Lagerung 
einfach und deutlich. Diese Gesteine wurden dem bis in den 
wohlerhaltenen Krater führenden Strom entnommen, sie waren 
als Felsen im Krater anstehend gefunden worden, waren als 
lose Blöcke in den Massen vulcanischer Auswürflinge eingebettet, 


* Schon in der zweiten Folge dieser Arbeit waren einige allgemeine 
Betrachtungen über die untersuchten Gesteine gegeben worden, dieselben 
müssten nunmehr hier folgen und die jetzt noch mitgetheilten, theilweise 
schon berücksichtigten Untersuchungen vorher eingeschoben werden. Wenn 
alle beabsichtigten Analysen vollendet sind, findet sich als Beschluss wohl 
noch Gelegenheit, allgemeine Resultate zu geben und dann auch das dort 
Gesagte im Zusammenhang zu wiederholen. 


.696 


die den Kegel des Vulcans bildeten, kurz es war ihre Zugehö- 
rigkeit zum Eruptionspuncte allenthalben mit Leichtigkeit und 
unzweifelhaft zu erkennen. Schwieriger sind die Verhältnisse 
für die Trachyte, deren Gebiet wesentlich der Mont Dore ist. 
Dass auch diese dennoch solchen unmittelbar auf eruplive Thä- 
tigkeit zurückzuführenden Gebirgsgliedern entstammen, dass der 
Mont Dore ein alteruptiver Vulcan von mächtiger Entwicklung. 
und mächtigen Wirkungen gewesen, würde als Grundlage zu un-; 
serer Annahme dienen. Trefflich schildert in wenigen. Worten 
PouLett ScroPpE (extinct volcanoes of ‚Central France, second 
edition, p. 114) die Umrisse des Mont Dore: „Derselbe ist, wenn 
auch nicht das bedeutendste der drei vulcanischen Gebirge Cen- 
tralfrankreichs an Masse und Ausdehnung, so doch von der höch- 
sten absoluten Erhebung. Seine höchste Spitze hat nach RAmonp 
dl. e.) 6258° (1886 mts.) Höhe, den Cantal noch um 128° über- 
ragend. Seine Gestalt mag uns am deutlichsten werden, wenn 
wir annehmen, dass sieben oder acht felsige Gipfel um einen 
etwa eine (engl.) Meile im Durchmesser fassenden Kreis grup- 
pirt sind, von wo aus, wie von dem Scheitel eines abgeschnit- 
tenen und unregelmässigen Kegels, alle Seiten mehr oder weniger 
steil abfallen, bis ihre Neigung sich allmählich in der Hochebene 
rund umher verliert. Stellt man sich nun diese Masse tief und 
weit an entgegengesetzten Seiten durch zwei Hauptthäler einge- 
fressen vor (das der Dordogne und das des Chambon), ferner 
gefurcht durch etwa ein Dutzend kleinerer Wasserläufe, die alle 
nahe der centralen Erhebung entspringen und sich dann nach 
allen Richtungen der Windrose hin ergiessen, so wird man eine 
zwar rohe aber nicht ungenaue Vorstellung vom Mont Dore er- 
halten.“ Aber nicht nur in dieser Grundform, auch in den Ein- 
zelheiten des geognostischen Baues erkennen wir überall, dass 
hier Trachyte, Basalte und Phonolithe ganz in gleicher Weise 
erscheinen, wie an den neueren Vulcanen der Puy’s die Laven. 
Gleiche Formen und Bildungen können wir auf gleiche Wirkun- 
gen zurückführen. In derselben Weise sehen wir den Ätna und 
Vesuv als mächtige eruptive Vulcane an, aufgebaut nur durch ihre 
eigene Thätigkeit und nicht mehr als sogenannte Erhebungskratere; 
für Teneriffa ist das gleiche Resultat durch die neuesten Forschun- 
gen von K. v. Frırsch und Reıss gewonnen worden, Lyerı und 


697 


Hartung haben es für Palına und die übrigen canarischen Inseln 
und die Azoren gezeigt, Junenunn für Java und für den Mont Dore 
haben bereits Prevost und Pıssıs und endlich P. ScrorE ausge- 
sprochen, dass er gleichfalls nicht nach der Theorie entstanden 
ist, die L. v. Buch und BEAumont auch an ihm vorzugsweise con- 
struirt hatten. 

Wenn wir die absolute Höhe des Granitplateau’s, welches 
die gemeinsame Grundlage aller vulcanischen Berge von Central- 
frankreich ist, also etwa 1000 mirs. von der abs. Erhebung des 
Mont Dore abrechnen, so bleiben immer noch 886 mtrs. für vul- 
canische Massen übrig. Dieser mächtige Bau ist wie ein Mantel 
um ein gemeinsames Centrum gelagert und besteht aus Decken, 
stromförmigen Trachyt- und Basaltablagerungen, ungeheuren La- 
gen vulcanischer Bruchstücke, Rapilli, Sand, Aschen und: Bims- 
steine, die theilweise wieder zu CGonglomeraten und festen Brec- 
cien verkittet sind, durch welche hindurch zahlreiche, oft mäch- 
tige Trachyt-, Basalt- und Phonolithgänge zu Tage treten. End- 
lich erheben sich an dem tiefstgelegenen Rande des ganzen Auf- 
baues verschiedene jüngere, embryonale Schlackenkegel mit ihren 
im. Vergleich zu den ungeheuren Massen des uralten Kernvul- 
canes verschwindend unbedeutenden Producten. In der That, 
wenn wir mit den grossartigen Dimensionen des Mont Dore die 
Puys vergleichen, so erscheint uns der erstere fast zu unge- 
heuer, um ihn mit den letzteren gleicher Entstehung zu denken. 
Vergegenwärtigen wir uns aber dann die Dimension der noch in 
voller Thätigkeit befindlichen Vulcane auf Java, oder des riesen- 
haften Kraters, den uns Dana von Kilausa beschreibt, die massen- 
haften Laven und Aschenproductionen der süditalienischen Vul- 
cane, den gewaltigen Aufbau von Tenerife, so -erscheint diese 
Schwierigkeit gewiss vollkommen gehoben. Hat ja doch auch 
die nur in einem einzigen oder wenigen Lavenergüssen sich äus- 
sernde, geringere Thätigkeit der Puy’s meilenlange,, viele Meter 
mächtige Ströme und Decken vulcanischer Gesteine produeirt.: 
Die Thätigkeit des Mont Dore umfasste ganz andere Zeiträume. 
So war sein Aufbau das Resultat einer ungeheuer langen Epoche 
der Thätigkeit, die Zerstörung seiner ursprünglichen Form das 
Resultat einer langen Zeit der Unthätigkeit. Wenn er fort und 
fort in vulcanischen Massen neues Material zu Tage hätte schaffen 


698 


können, würde er stets mächtiger angewachsen sein, er würde 
die Furchen und Narben, die die Erosion in ihn einzuschneiden 
unablässig bemüht war, immer wieder verwischt und verdeckt 
haben. Und so ist ganz richtig, was P. ScropE sagt: Wenn ein- 
mal die Thätigkeit des Ätna aufhöre, so würde dieser Vulcan 
nach Verlauf vieler Jahrhunderte die charakteristischen Formen 
des Mont Dore angenommen haben. Dieser ist nur noch ein 
unvollkommenes Skelet seiner früheren Form. 

Alle die verschiedenen, nach und nach über einander abge- ' 
lagerten Massen seiner vulcanischen Producte führen mit einer 
gewissen Bestimmtheit auf einen centralen, jetzt allerdings voll- 
ständig unkennbar gewordenen Eruptionspunct hin. Wohl am 
wahrscheinlichsten müssen wir denselben in die unmittelbare 
Nähe der Dordogne-Quelle in dem nördlichen Abhange des Pic 
de Sancy verlegen, wo ein flachgrundiger, runder Kessel jetzt 
von einer sumpfigen Wiese ausgefüllt, sowohl der Form als auch 
der Umgebung nach, die ein wahres Durcheinander von Tuffen, 
Conglomeraten, Breceien, Trachytschlacken und anderen Ge- 
steinen bildet, noch den alten Krater verräth. Auch der ganze 
Kreis der umgebenden Felsgipfel bestätiget diese Vermuthung. 
Sie bestehen aus verschiedenen Lagern von Trachyt, die in ihren 
gestörten und unregelmässigen, von Gängen durchsetzten und 
von Schlacken begleiteten Lagerungen, wohl die Nähe des Erup- 
tionspunctes andeuten. An den steilen Felsen des Pic de Sancy 
setzen einige mächtige Trachytgänge in fast regelmässiger Säu- 
lenform empor, im Puy de Yaiguiller ragen sie nadelngleich auf, 
aus der Basis des Puy du Cliergue treten sie mauerähnlich in 
die Thäler hinein. Ein mächtiger Trachytgang dieser Art, der 
aus den steilen Wänden des Puy Redon als scharfer Grat weit in 
den Kessel des Thales hineinragt, trennt das vall&e de l’enfer 
von‘dem Thale der Cliergue. Die mächtigen Felsen des Sancy, 
Puy Ferrand, Pan de la Grange, der Cacadogne und der Roc de 
Cuzeau vollenden den gewaltigen Kreis, alle nach Innen steile, 
zertrümmerte und verwitterte Wände ' kehrend. Wenn wir so 
allerdings noch den Ort des alten Eruptionscentrums finden, so 
ist es doch gewiss, dass auf den anfänglich flachen Hängen des 
im ‘Aufbau begriffenen vulcanischen Kegels oder Doms eine Reihe 
den Hauptkrater umgebender, seitlicher Eruptionspuncte sich ge- 


699 


öffnet haben. Während aber, wie wir dieses in den auf der 
östlichen Basis des Mont Dore aufsitzenden basaltischen Erup- 
tionspuneten erkennen, diese meist Schlackenkegel und einen Strom 
weit hinfliessender, weil leichtflüssiger Lava bildeten, sind die 
Erscheinungen für die Trachyte anders. Ganz wie es für Te- 
nerife durch Frırsch und Reıss (S. 208) geltend gemacht: wird, 
lässt sich auch am Mont Dore die eigenthümliche, hochaufgebaute 
Domform durch den Erguss zähflüssiger, fast immer schlacken- 
freier, trachytischer Gesteine deuten, wie wir es in noch vell- 
kommeneren Beispielen in den domitischen Puy’s der Umgegend 
von Clermont, z. B. dem Grand Sarcoui, finden *. Derselbe Grund 
ist es, der die trachylischen Ströme im Vergleiche mit den oft 
meilenlange Decken bildenden Basaltergüssen nur eine geringe 
Längserstreckung annehmen lässt. So begann für Trachyte die 
Eruption ohne Bildung eines Schlackenkegels durch Überströmen 
und Aufsiauen der Lava aus der entstandenen seitlichen Spalte. 
Dieselbe lagerte sich nun, da sie eben ihrer Zähflüssigkeit wegen 
nicht weit sich erstrecken konnte, in um so mächtigeren Bänken 
übereinander und gab so den ausgezeichneten terrassenförmigen 
Aufbau, wie er uns im Mont Dore entgegentritt. Auf der vor- 
handenen Unterlage aber bildete jeder einzelne Trachyterguss 
einen mächtigen Wulst und wenn nun die Zwischenräume zwi- 
schen mehreren solcher Ströme durch dem centralen Krater ent- 
steigende vulcanische Aschen und Auswürfllinge oder durch er- 
neuerten seitlichen Erguss wieder erfüllt wurden, so ebneten sich 
damit die Unregelmässigkeiten des Kegels wieder. Der Wechsel 
über einander gelagerter Gebilde wurde so stets mannigfacher, 
der ganze Bau vielgliedriger. Dass eı.alich das Product all dieser 
Thätigkeit einen steilen, vielgipfeligen Kegel gab, an dem die 
Erosion wohl vorbereitete Rinnen und Wege fand, um ihrerseits 
das Zerstörungswerk zu beginnen, erscheint mir nicht mehr 
schwer zu verstehen zu sein. 

Damit kommen wir auf die weitere Frage, ob denn allein 
die Wirkungen der Erosion ausreichen, uns die tiefen Thalbil- 
dungen zu erklären, die in den Mont Dore einschneiden. Es 


* Siehe hierüber: Scrope, the Volcanoes, cap. VII, wo eine ideale Ab- 
bildung solcher glockenförmigen Dome gegeben ist. 


700 


sind vorzugsweise die beiden Thäler: das der Dordogne und 
das des Chaudefour, die nach der Erhebungstheorie als Spalten 
im gehobenen Gebirge erklärt wurden. Dass sie das nicht sind, 
bedarf wohl nach allem, was schon anderen Ortes dagegen ge- 
sagt worden ist, keiner weiteren Beweisführung mehr. Wir kön- 
nen uns die Bildung solcher tiefen Thäler, der Barancos, erklä- 
ren, ohne andere wirksame Umstände herbeizuziehen, als solche, 
die wir auch in der Thätigkeit kleinerer Vulcane wiederfinden. 
Wir haben viele Kratere, deren Wandungen nach einer Seite 
zerstört und eingestürzt sind. Von einem solchen nunmehr nach 
der einen Seite hin einen natürlichen Abfluss bietenden Becken aus 
müsste die Thätigkeit der erodirenden Wasser um so wirksamer 
beginnen, als sie in dem Krater sich ansammeln konnten und 
stets den gleichen Ausweg durch die offene Seite nebmen muss- 
ten. So nagten sie nach und nach ein tiefes Seitenthal in die 
Flanke des Berges, der den Krater trug. Wo mehrere solcher 
Kratere vorhanden waren, konnten auch mehrere solche Thäler 
sich bilden. Wenn wir für den Mont Dore annehmen, dass der 
Hauptkrater nach Norden einstürzend, dorthin den Wasserlauf 
lenkte, so haben wir darin den ersten Anfang zur Bildung des 
tiefen Thales der. Dordogne. Für das Thal des Chaudefour 
haben wir nur das frühere Vorhandensein eines seitlichen, nach 
Osten geöffneten Kraters anzunehmen, um den ersten Grund sei- 
ner Entstehung zu erkennen. Ja, es ist wohl denkbar, dass so- 
gar ein zwischen den aufsteigenden Erhabenheiten zweier Ströme 
eine Zeit lang offen stehender, tiefer liegender Zwischenraum 
die Veranlassung zu einem nunmehr immerfort in dieser Rich- 
tung wirkenden Wasserlaufe gegeben hat. Wie gewaltig die 
Erosion solcher Wasserläufe gewesen ist, erkennen wir in dem 
Materiale, welches sie dem tiefer gelegenen Lande zugeführt 
haben. Und so finden wir denn in der That, dass sich ziemlich 
quer vor die Mündung des Thales von Chambon ein ganzer Berg- 
rücken vulcanischen Haufwerkes legt. Es sind das die mächtigen 
Tuffablagerungen des montagne de Perrier bei Issoire, die Tuffe 
von Champeix und Nechers, an denen sich unverkennbar zeigt, 
dass es fortbewegte Massen sind, fortibewegt durch die Thätigkeit 
eines Wasserlaufes, der seiner Richtung nach genau der Couse 
entspricht, die jetzt durch das Thal vom Mont Dore niederfliesst. 


701 


In derselben Weise finden wir dort, wo die Dordogne aus dem 
Mont Dore in die Ebene tritt, zunächst schon bei Murat-le-Quaire 
Anhäufungen eines feinen Tuffs, dessen Schichten geneigt und 
wellenförmig erscheinen. Und weiterhin erscheint bei Tauves 
überall der Gneiss von einer mächtigen Schicht von Alluvium 
bedeckt, das in seinen Bestandtheilen unmittelbar seinen Ursprung 
aus dem Mont Dore verräth. Bei Bourg-Lastic, einige Meilen 
westlich vom Mont Dore, findet man grosse Ebenen mit vulcani- 
schem Alluvium bedeckt und darin liegen grosse Blöcke vulca- 
nischer Gesteine, vorzugsweise Trachyte. Die ungeheuren An- 
häufungen der zerstörten Gesteinsmassen lassen uns also die Ener- 
gie der Erosion erkennen. Und dazu sind gewiss auch im Mont 
Dore noch andere wirksamere Zerstörungs- und Foribewegungs- 
mittel hinzugekommen. Sowohl in dem Thale der Couse abwärts 
vom Lac de Chambon, als auch auf den Hängen der umgebenden 
Höhen findet man überall an anstehenden Felsen sowohl, sowie an 
grösseren losen Blöcken deutliche Spuren von Gletscherwirkungen. 
Besonders charakteristisch erscheinen dieselben in dem Gebiet 
des Gneisses, also dort, wo die Thäler durch die Bedeckung vul- 
canischer Massen noch in die Unterlagen einschneiden. Treff- 
liche Beispiele polirten und gefurchten Granites bietet die Um- 
gegend von Latour. Bei Laqueuille, also vor dem Austritte des 
Dordognethales aus dem vulcanischen Gebirge, finden sich un- 
geheure Blöcke von Trachyt, Basalt, von denen viele abgerundet 
und geschliffen erscheinen. In der Umgegend von Latour und 
St. Genes-Champespe sind auch diese Erscheinungen am häufig- 
sten, jedoch auch im Canton von Ardes an der südöstlichen Seite 
des Mont Dore, sowie auf den Höhen um Besse, wo auch polirte 
Basalte vorkommen. Hier genügt es, nur diese Thatsachen an- 
zuführen, um die frühere Existenz grosser Glelscher im Mont 
Dore nachzuweisen. Gerade in den Gletschern aber müssen wir 
eine sehr wirksame Ursache erkennen, tiefe Thäler einzu- 
schneiden. Lange, tiefe, gerade Thäler, so z. B. die Fjorde 
Norwegens sind wohl vorzugsweise der zerstörenden Wirkung 
der Gletscher zuzuschreiben. Und so dürften wir dieselbe auch 
wohl hier zu Hülfe nehmen, um die Thalbildung am Mont Dore 
zu erklären. Wir können dies um so eher, als gerade ein alter 
Kraterkessel mit seitlich abwärts gehendem Thale trefflich zu 


702 


Aufnahme eines Gletschers geeignet scheint, da sich in der Kra- 
tervertiefung die nöthigen Schneemassen ruhig ablagern konnten. 
Das leicht zerstörbare Material hat in den Thälern selbst die 
Spuren der Gletscherwirkungen sich wieder verwischen lassen, 
wir würden sonst die Wände des Thales von Chambon gewiss 
ebenfalls zerrieben und geschliffen finden, wie es mit den losen, 
vom Gletscher in die Ebene transportirten Gesteinsblöcken der 
Fall ist. So kann es uns denn kaum mehr fraglich erscheinen, 
dass wir die Bildung der beiden Barancos des Mont Dore ledig- 
lich der Wirkung der Erosion zuzuschreiben haben. Die ver- 
schiedensten Stadien der Thalbildung erkennen wir dann noch in 
den verschiedenen kleineren Wasserläufen, die in den Kegel des 
Gebirges ihre Furchen graben. | 
Wenn nun im Grossen und Ganzen der Aufbau des Mont 
Dore durch seine eigenen Producte ganz nach Analogie klei- 
nerer Vulcane sich erklärt, so stimmen noch besser die Einzel- 
heiten mit dieser Annahme überein. Die Regelmässigkeit, womit 
die verschiedenartigen vulcanischen Materialien übereinander ge- 
lagert sind, erscheint am deutlichsten in den Thälern, die das 
Gebirge einschneiden und manchmal an ihren gegenüberstehen- 
den Gehängen übereinstimmende Profile mehrfach übereinander- 
liegender Gesteinsdecken von hohem Interesse zeigen. Nicht 
weniger charakteristisch erscheinen aber neben der Deckenform 
auch die wohlerhaltenen Ströme und einige derselben sind in ihrem 
ganzen Zusammenhange so gut zu bestimmen, dass wir gewiss, 
wenn die Thätigkeit des Mont Dore in die historische Zeit hin- 
eingereicht hätte, die einzelnen Ströme wie beim Atna und Ve- 
suv mit den Zahlen ihrer Entstehungsjahre bezeichnen würden. 
So aber kann uns nur die Überlagerung und Durchsetzung die 
relativen Altersverhältnisse andeuten. Wo hingegen ursprüng- 
lich zusammengehörige Theile eines Stromes oder einer Decke 
dieser Gesteine nicht mehr zusammenhängen, also jetzt getrennte 
Gebirgsglieder darstellen, kann uns die petrographische Identität 
soleher getrennter Gesteine dennoch diesen früheren örtlichen 
Zusammenhang wieder klar machen. So finden wir, indem wir 
uns jetzt der petrographischen Natur der Trachyte, die das we- 
sentlichste Mont Dore-Gestein sind, zuwenden und bei der Be- 
sprechung der einzelnen Varietäten jedesmal die geognostischen 


1703 


Merkmale und Lagerungs-Verhältnisse ihrer Fundstellen bespre- 
chen, im Einzelnen noch die Bestätigung des im Vorstehenden 
erörterten. Dann aber liefern wir dadurch den zweiten Theil 
des Beweises, dass sich die Trachyte auch petrographisch nicht 
von den neueren Laven sondern lassen, sondern wesentlich mit 
ihnen übereinstimmen. Der grössere Reichthum an Gesteinsva- 
rietäten, wie ihn der Mont Dore im Vergleich mit den Puy’s 
zeigt, findet einfach darin seine Erklärung, dass eben der unendlich 
grösseren Thätigkeit eine mannigfachere Reihe von Gesteinen ent- 
sprechen muss, für die wir in den nur wenig verschiedenen La- 
ven der Puy’s nicht immer die Äquivalente constatiren können. 


Der Trachyt von Durbize und Rigolet-haut. 


Eine mächtige Decke von Trachyt überlagert Trachytconglo- 
merat auf beiden Seiten der steilen Wände des Thales der Dor- 
dogne und ist sowohl auf der östlichen Seite auf dem Plateau von 
Durbize oberhalb der grossen Cascade des Mont Dore, als auch 
auf der westlichen Seite in den gewaltigen Steinbrüchen bei Ri- 
golet-haut am westlichen Fusse des einen mächtigen Trachyt- 
rücken bildenden Puy Capucin zu verfolgen. An der letzteren 
Stelle lassen sich deutlich mehrere übereinander liegende Tra- 
chytströme unterscheiden, die durch Tuff und Bimssteinlager ge- 
trennt sind. Einer der oberen Trachytströme führt deutlich auf 
den Puy Cliergue, in dessen Nähe wahrscheinlich der Eruptions- 
punct für diesen Strom gelegen hat. Wenn man von diesem 
Puy weiter über den Puy Chabano, immer dem westlichen Rande 
des Thales folgend, zu dem Puy de Sancy hinaufsteigt, so über- 
schreitet man noch mehrere Trachytströme, die in ihrer äusse- 
ren Erscheinung besonders dort, wo sie von wohl charakteri- 
sirten Schlacken und blasigen porösen Trachytvarietäten begleitet 
sind, uns mit ziemlicher Genauigkeit die jedesmalige Stelle ihres 
Ausbruches erkennen lassen. Der Trachyt von Rigolet-haut ge- 
hört einem der tiefer liegenden Ströme an, er bildet eine mäch- 
ige Bank und die grossen in der gegen Rigolet-haut gelegenen 
Bergflanke hineingebrochenen Steinbrüche liefern treffliches Bau- 
material. Überall unter dieser Trachytmasse finden sich Bims- 
steintufflager, wo nur eine Schlucht einschneidet, hier sowohl 
wie am gegenüberliegenden Plateau Durbize, lässt sich die gleiche 


70% 


Überlagerung erkennen. Die Ähnlichkeit dieses Trachytes mit 
den Laven von Volvic und des Pariou wurde schon früher er- 
wähnt. 

In einer grauen kryptokrystallinischen Grundmasse liegen 
zahlreiche weisse, rissige Krystalle glasigen Feldspaths, von tafel- 
förmiger Ausbildung bis zu mehreren Linien Grösse, aber selten 
wohl erhalten, meist zerrissene Formen; schwarzbraune kleine 
Krystalle von Hornblende, reichlich braunrothe Körner oder Oc- 
taöder von titanhaltigem Magneteisen, schöne, grüne, durchschei- 
nende Nadeln eines augitartigen Minerals (vielleicht Diopsit), kupfer- 
gelbe, metallglänzende Körner oder kleine, im Querschnitt die 
‚Form eines Rhombus zeigende Krystalle (ooP, Pxo, oPY,Poo) 
von Titanit. Das titanhaltige Magneteisen, welches sich leicht 
aus der Gesteinsmasse loslöst, findet sich reichlich in dem feinen 
verwitterten Schutt, .der sich am Fusse der Felswände oder in 
den Wasserrinnen absetzt, die dieses Gestein durchschneiden. 
Dort kann man mit dem Magneten leicht eine Menge der braun- 
rothen Körner und winzigen Octaeder ausziehen. In diesem 
Schutt finden sich dann auch die grünen durchsichtigen Nadeln 
von Augit und konnte hier an einigen die Prismenform und die 
domatische Endigung deutlich erkannt werden. Die kryptokry- 
stallinische Grundmasse des Gesteins zerlegt sich im Dünnschliff 
unter dem Mikroskope in ein weisses, halb glasiges, halb kry- 
stallinisches Gemenge . heller, offenbar feldspathiger Maase und 
Krystalliten und in dunklere Theile und Körner von Hornblende. 
Hierin liegen ausgeschieden zunächst die Magneteisenkörner, dann 
lang prismatische Formen von Hornblende ganz in der Weise 
von körniger Structur, wie wir es in den Laven gefunden haben, 
Die grösseren, weissen, matten Krystalle glasigen Feldspathes 
zeigen reiche Einschlüsse von Bruchstücken der Grundmasse, 
Hornblende, Magneteisen, Glasporen und Dampfporen. Durch 
Anhäufungen kleiner Bläschen erscheinen sie eniglast und un- 
durchsichtig und es war in einigen Fällen die Anhäufung dieser 
Bläschen genau parallel den äusseren Umrissen des Krystalls 
geordnet (Taf. XI, Fig. 3, a). Ganz auffallend reich an Ein- 
schlüssen sind auch die Augite. Von einem solchen Krystall ist 
eine Abbildung beigefügt (Taf. XI, Fig. 8), ein Augitbruchstück 
darstellend, in dem Magneteisen, Krystallite, Grundmasse, Poren 


705 


mit Bläschen von verschiedener Form eingeschlossen erscheinen. 
Dadurch unterscheiden sie sich trefflich von den auch in der 
Farbe abweichenden Titaniten, die keine solchen Einschlüsse 
zeigen. 

Das Gestein ist ziemlich hart, hat einen geraden Bruch und 
ist sehr wenig porös. 

Die Analyse ergab: 


0 

SiO, —= 53,33 —=' 28,44 

A1,05-—=1821,=.; 7,68 10,64 

Fe,0, =. 937.236 

CaO —,.,7,56i==# 2,16) 

Na0' == 5,24 =,1 1,83 

KO: .=113,427E55:0,58 

HO:.—=: ‚0,45 Sauerst.-Quot. — 0,566. 

101,58. 


Spec. Gew. = 2,63. 

Wie in den Laven des Pariou erscheint auch hier der Sa- 
nidin nur als seltener Bestandtheil. Der die eigentliche Grund- 
masse bildende Feldspath ist ohne Zweifel als Oligoklas anzu- 
sehen. Dann gehört auch dieses Gestein in die Reihe der Am- 
phibolandesite, schwankt jedoch sowohl nach den Augitandesiten 
hinüber, wenn der Augit reichlicher und nach den Oligoklas- 
Sanidin-Trachyten, wenn der Sanidin häufiger wird, ganz wie 
wir diese Schwankungen bei den Gesteinen der Puy’s fanden. 

Fast noch ähnlicher den Laven des Pariou ist das Gestein 
von Durbize auf der östlichen Seite des Thales, aber dennoch 
wohl seines nahe übereinstimmenden Habitus wegen demselben 
Ergusse angehörig, der nun durch die Erosion getheilt erscheint. 
Dieses Gestein hat ganz die fein poröse Structur, wie wir sie an den 
genannten Laven besonders der Parioulava II. fanden und ist 
mit derselben der äusseren Erscheinung nach bis auf die in 
den Poren stets mit einer Seite aufsitzenden Glimmertäfelchen 
übereinstimmend. In licht grauer, kryptokrystallinischer Grund- 
masse liegen tafelförmige, zerrissene Krystalle von glasigem Feld- 
spath, braune kurz prismatische Krystalle von Hornblende, einige 
deutliche Krystallform zeigend, etwas weniger reichlich, wie in 
dem vorhergehenden Gesteine; Körner und Octaöder von Mag- 


neteisen, einzelne grüne, durchscheinende Augite und wenige Ti- 
Jahrbuch 1871. 45 


706 


tanite. Dazu kommt nun noch in fast allen Poren des Gesteins 
der tombakbraune Glimmer, unter der Loupe verzogene Sechs- 
ecke zeigend. In einem Handstücke des Gesteins findet sich 
Tridymit in den kleinen Täfelchen und charakteristischen Zwil- 
lings- und Drillingsverwachsungen, die vom Rarn von diesem Mi- 
neral zuerst beschrieben hat. Das mikroskopische Bild dieses 
Gesteins bietet im Wesentlichen mit dem vorhergehenden über- 
einsiimmende Zusammensetzung und Ausbildung, | 

Die Analyse ergab: 


0 
SiO, = 54,42 = 29,02 
Al,0, ='18,31 = 8,53 
11,08 
P&,0,—  SpDle 2355050 
Caı0 = 6,91 =: 1,97 
Mg0 = 3,42'= | 1,36 " 
5,20 e 
NaOH LASER ii 
KO = 261= 04 er 
B0 = 8 
TiO, = Spur ‚‚ Bauerst.-Quot. — 0,560. 
100,42. 


Spec. Gew. = 2,63. 

Auch dieses Gestein muss also mit dem vorigen aus der 
Klasse der eigentlichen Trachyle, in die es bis jetzt gerechnet 
worden ist, ausgeschieden und der Klasse der Andesite, in die- 
sem Falle Amphibolandesit, zugetheilt werden. Das ‚ıuftreten 
des Tridymit, der freien vulcanischen Kieselsäure, führt allerdings 
diese Gesteine sehr nahe an die Natur ächter Trachyte. Der 
verhältnissmässig geringe Gehalt an Kieselsäure, — es war kein 
Tridymit mit in das Gesteinspulver gekommen —, ist dabei, auf- 
fallend. Bedingt wird derselbe durch den immerhin bedeutenden 
Gehalt an Hornblende und Magneteisen. Umsomehr aber lässt 
sich auf den Gehalt an Alkalien ein Gewicht legen und die Oligo- 
klasfeldspathart erkennen. | | % ur 

1} Der Trachyt vom Puy Capuecin. | 

Gerade gegenüber von Mont Dore les Bains, dessen ge- 
schätzte Heilquellen schon von den Römern in den Steinen des 
Plateau von Rigolet-haut gefasst und überwölbt wurden, erhebt 
sich ein steiler, zerrissener, seltsam geformter Felsenrücken, der 
Puy Capucin, an dessen westlichem Fusse wir. die eben bespro-#| 
chenen Andesite gefunden hatten. Wenn man aus diesen Stein-Ä 


a 3 


707 


brüchen die Höhe hinan aufwärts steigt, so findet man sehr bald 
eine wesentlich verschiedene Gesteinsart. Diese setzt den gan- 
zen mächtigen, etwas in die Länge gezogenen Grat des Puy Oa- 
pucin zusammen, der in der That fast das Aussehen eines ge- 
waltigen Ganges hat, als welchen ihn auch Lecog auffasst. Eher 
möchte er aber ein über dem älteren Strom von Rigolet-haut 
aufliegender, starker Strom sein; denn nirgendwo lassen sich 
die Spuren eines Niedergehens in die Tiefe erkennen. 

Das Gestein hat eine hell gelbliche Farbe und ist mehr 
oder weniger porös. Es hat in seinem Aussehen ganz das cha- 
rakteristische rauhe und matte, weiches den Trachyten ihren Na- 
men gab. In einer gelblichen, kryptokrystallinischen Grundmasse 
liegen fast unmittelbar mit einander verbunden die grauweissen, 
rissiger. zum Theil verwitterten und kaolinisirten Feldspathkry- 
stall- "keine ausgeprägten Krystallformen, sondern fast nur unregel- 
mäss'ge krystallinische Bruchstücke. Daneben erscheinen seltene 
schwarzbraune Prismen von Hornblende, braune Glimmerblättchen 
und wenige Magneteisenkörner. In den Poren des Gesteines 
Tridymit. Das äussere Ansehen des Gesteins erinnert seiner 
zersetzten, kaolinisirten Feldspathe wegen, aus denen die schwar- 


zen Hornblendekrystalle und Glimmer sich abheben, an die Do- 


mite der»Puys. In Dünnschliffen unter dem Mikroskope er- 
scheint &s®Grundmasse wieder ein helles, krystallinisch glasiges 
Gemenge jedenfalls feldspathiger Natur. Zwischen formlosen, 
immerhin aber hier und da unregelmässige vierseitige Quer- 
schnitte bietenden, krystallinischen Theilen, die dicht ineinander- 
gefügt sind, erscheinen gleichfalls unregelmässig geformte, mu- 
schelig zersplitterte Glaspartien, die sich nur im polarisirten Lichte 
von den krystallinischen Theilen trennen lassen, mit denen sie 
ganz gleiche Farbe haben. Mehr oder weniger erscheint diese 
Grundmasse von braungelben Puncten erfüllt, in.den Glaspartien 
erscheinen Dampfporen. Dazu kommen vereinzelte Krystalliten 
und die von Zırken (Basaltgesteine) beschriebenen und benann- 
ten Trichiten. Dort, wo sie dicht gedrängt in den glasigen Par- 
tien der Grundmasse liegen, verleihen sie derselben ein entglastes 
Aussehen. Solche Stellen erinnern wieder sehr an die mikro- 
skopische Structur der Domitgrundmasse, in der ebenfalls solche 
entglaste Stellen häufig sind. Die glasigen grösseren Feldspath- 
45 * 


708 


u 


krystalle zeigen im Schliffe bei lang: prismatischer Ausbildung 
stets an beiden Enden zerrissene Ränder, Spuren eines Ausein- 
andergeschobenseins der einzelnen Theile. Von dieser Art der 
Fluidalstructur bieten diese Dünnschliffe schöne Beispiele; in ein- 
zelnen Fällen gelingt es, die Zugehörigkeit der auseinanderge- 
rissenen Bruchstücke eines solchen Feldspathprisma’s noch zu er- 
kennen (Taf. XI, Fig. 11). Sie sind reich an Einschlüssen ver- 
schiedener Art. Ausser zahlreichen Glasporen mit Bläschen oder 
eingeschlossenen Magneteisenkörnchen, langen, nadelförmigen Kry- 
stalliten von heller Farbe, braunen, kürzeren Hornblendeprismen 
und kleinen Octaödern von Magneteisen erscheinen auch Partikeln 
der Grundmasse und auf den Spalten eindringend ein Netzwerk 
brauner Bläschen von Eisenoxydhydrat. 

Noch reicher an Einschlüssen derselben Art sind auch hier 
die Augite. Bemerkenswerth waren in denselben graue, sechs- 
seitige, kleine Durchschnitte von regelmässiger oder etwas ver- 
zogener Form, die übrigens nur vereinzelt erscheinen. Ob es 
Nepheline sind, ist schwer zu enischeiden; es wurde sonst weder 
in einem Krystalle noch in der Grundmasse eine Spur davon ge- 
funden. Einige dieser grauen Sechsecke sind in Fig. 8, Taf. XI 
eingezeichnet. | 

Das Gestein hatte starken Thongeruch, ist wenig hart und 
bröcklich. 

Die Analyse ergab: 

0 
SiO, — 58,34 — 31,09 
AJ1;O, 5118,14 == 145 
0, lo un 
Me0' =, 2,31. =, 0.92 
Lad 09 ul. > 
No 380 an 7 


KO = 392 = 051 
He Sauerst.-Quot. = 0,481. 
100,33. 


Spec. Gew. — 2,59. 

Dieses Gestein, welches Lecog als Trachyt granitoide &a pe- 
tits grains bezeichnet, wodurch die eigenthümliche körnige Textur, 
hervorgerufen durch das Verschwinden der Grundmasse zwischen 
unmittelbar verwachsenen Krystallen, bezeichnet werden soll, ist 


ah 


Fr 
" 


709 


in der That ein ächter Trachyt aus der Klasse der Sanidintra- 
chyte.. Wenn auch nicht mit Sicherheit sich feststellen lässt, 
dass nicht doch in dem krystallinischen Theil der Grundmasse 
eine Oligoklas-ähnliche Feldspathart mit Sanidin gemischt ist, so 
lässt einmal das Mikroskop doch nur einerlei Feldspath erkennen 
und führt uns die Analyse in dem Sauerstoff-Verhältniss von 
Si0.:R:RO —= 10:3:1 doch zu nahe an den Sanidin, als 
dass wir nicht diesen als den einzigen Feldspath in die Consti- 
tution des Gesteins einführen sollten. In wohl charakterisirten, 
grösseren Krystallen ist jedenfalls ausser ihm keine zweite Feld- 
spathart vorhanden. Das Gestein schliesst sich einzelnen der 
ungarischen Trachyte ziemlich nahe an und kann fast als typische 
Ausbildung der Klasse der Sanidintrachyte angesehen werden 
@vergl. Rorn, Beiträge S. XCID. 


Trachyte von Auswürflingen. 


Als Trachyte amphibolifere bezeichnet Lecog ein Gestein, 
welches in zerstreuten Blöcken sowohl in der Umgebung des Puy 
Capucin als vorzugsweise in der Vallee de la Cour vorkommt. 
Da nirgendwo grössere, anstehende Massen gefunden wurden, so 
sind diese Gesteinsblöcke, von denen einzelne eine ganz beträcht- 
liche Grösse haben, wohl als Auswürflinge aufzufassen, wenn wir 
sie nicht als Reste einer vollständig zerstörten, ehemals zusam- 
menhängenden Trachytbank ansehen wollen. Dieses Gestein ist 
ein wenig festes, zerbröckelndes, graues, feinkörniges Gemenge 
eines weissen, glasigen, feldspathigen Bestandtheiles und schwar- 
zer, glänzender, einzeln oder in Büscheln regellos in den Zwi- 
schenräumen der Feldspathe liegenden Hornblendeprismen. Beide 
Mineralien sind nahezu zu gleichen Theilen vorhanden, vielleicht 
Hornblende etwas vorherrschend. Unter dem Mikroskope er- 
kennt man deutlich, dass der feldspathige Bestandtheil aus lauter 
kurzprismatischen, dicht ineinandergefügten Krystallen besteht, die 
rei sehr heller Farbe klar und durchsichtig erscheinen, aber nicht 
die lamellare Verwachsung und Streifung zeigen. Mit ihnen sind 
die Hornblendenadeln innig verwachsen, die zwischen den ein- 
zelnen Krystallindividuen übrigbleibenden Hohlräume sind ent- 
weder von Hornblendekörnern oder gar nicht erfüllt, so dass von 
einer eigentlichen Grundmasse nicht die Rede sein kann (Taf. XI 


710 


Fig. 9 oben). Nur in einzelnen der interkrystallinen Hohlräume 
ist Glasmasse eingeschoben mit zahlreichen Dampfporen. Gerade 
durch die leeren Räume wird die Porosität und der lockere Zu- 
sammenhang des Gesteins bedingt. Die Hornblendenadeln er- 
scheinen theils von körniger Structur, theils von brauner Farbe, 
durchscheinend mit wenig Einschlüssen. Reich an Einschlüssen 
sind dagegen die Feldspathe. Auffallend sind lange, oft durch 
die Masse mehrerer Krystalle hindurchsetzende Krystalliten, die 
in keinem der bis jetzt zur Untersuchung gekommenen Dünn- 
schliffe in dieser Ausbildung gefunden wurden, Bei Anwendung 
starker Vergrösserung (8—9W00) erscheinen diese langen, faden- 
förmigen Krystalliten von eigenthümlicher Zusammensetzung. 
Während viele derselben einfache Fäden oder Röhrchen mit 
ganz geradlinigen Rändern zu sein scheinen, zeigen andere sich 
als eine Reihe aneinandergefügter, kleinerer Krystalliten meist 
von vierseitiger, unregelmässiger, aber auch sechsseitiger Form, 
die letztere entweder nahezu regelmässig oder sehr in die Länge 
gezogen. Sie sind meist mit einer Ecke aneinandergefügt, so 
dass ein solcher ganzer Krystallit einer Perlenschnur nicht un- 
ähnlich ist. Dabei erscheint die Aneinanderfügung nicht immer 
in gerader Richtung zu erfolgen, einzelne der so zusammenge- 
setzten Krystalliten erscheinen gekrümmt, oft vollkommen ge- 
bogen und wie Hörner gewunden. Die kleinen Krystalliten ent- 
halten in sich wieder rundliche Poren, eine oder mehrere. Bei 
einer Reihe solcher kleinen Krystalliten, die in der Weise ver- 
wachsen erschienen, dass die eine Seite eine gerade Linie dar- 
stellte, an der gegenüberstehenden Seite die einspringenden 
Winkel der verwachsenen Hexagone sich zeigten, war jedes- 
mal in einer der vorstehenden hexagonalen Ecken eine solche 
Pore vorhanden (siehe Fig. 9, Taf. XI untere Hälfte). Auch in 
den röhrenförmigen Krystalliten, in denen solche kleinere Formen 
nicht einzeln mehr gesondert wahrzunehmen sind, zeigen zahl- 
reiche Durchgänge anscheinend die Verwachsungsgrenzen an. Oft 
stehen die kleinen Körper nicht mehr in unmittelbarem Zusammen- 
hang, sondern liegen lose neben einander, die Richtung deutlich 
markirend, in die sie gehören. Im polarisirten Licht, wo über- 
haupt die mikroskopische Constitution dieses Gesteines erst 
recht deutlich wird, da dadurch erst die oft innig verwachsenen 


711 


Feldspathindividuen sich sondern lassen, erscheinen diese Kry- 
stalliten in prachtvollen Farben und heben sich dann scharf aus 
der feldspathigen Masse ab. Mit den von VOGELSANG in seinen 
Siudien „Sur les cristallites (archives neerlandais T. V. 1570) 
auf Taf. IX, Fig. 2 abgebildeten Formen haben, sie die grösste 
Ähnlichkeit und sie würden nach der in dieser Abhandlung ein- 
geführten Benennung in die Reihe der Margariten gehören, we- 
gen ihrer auch oben angeführten Ähnlichkeit mit einer Perl- 
Schnur. 

Ausser dem Feldspath und der Hornblende erscheint in den 
uns vorliegenden Handstücken nicht die Spur eines weiteren Mi- 


nerals. 
Das Gestein hat folgende Zusammensetzung: 
ae 

SiO, — 56,01 — 29,87 
ALO,—= 18,92 = 8,82) 1176 
18,0, 9,80 —— 27) 

MgsO0 + Ca0O = 5,96 — 2,04 
Fe0O = 033 = 0,07| 391 
KO = 58 — 09 
Na0 = 3,30 — 0,85) 
HHOR) == 1065 Sauerst.-Quot. = 0,524. 

100,60. 


Spec. Gew. = 2,62. 

Die Verhältnisse der Alkalien würden eine Deutung des 
Feldspathes als Sanidin zulassen, auch wenn nicht schon die äus- 
sere Erscheinungsweise diese Art des Feldspathes hätte erkennen 
lassen. Der hohe Gehalt an Eisenoxyd kommt auf Rechnung des 
reichen Hornblendebestandes. Da die Sanidine fast Kalk- und 
Magnesia-frei erscheinen, ist der Gehalt an diesen natürlich ge- 
ringer. Wir haben ein Sanidin-Hornblende-Gestein, ganz über- 
einstimmend mit den Gesteinen, die Fritsch und Reıss von Te- 
nerife beschrieben (S. 204). Sie führen dieselben als Sanidi- 
nite auf. Diese Gesteinsvarietät erscheint an verschiedenen 
Puncten des Fussgebirges des Teyde neben zahlreichen Stücken 
von Phonolithen und Trachyten in beträchtlicher Menge in losen 
Blöcken von Haselnussgrösse bis zu 1 Meter Durchmesser, die 
sich also auch als Auswürflinge erkennen lassen. Nur erscheint 
die Zusammensetzung unseres Sanidinites noch reiner ünd typi- 


712 


scher,, indem kein anderes Mineral darin erscheint, während in 
dem ‚von Tenerife neben Sanidin auch Oligoklas,: allerdings unter- 
geordnet, Nephelin und Sodalith vorkommt. Auch im Gebiet des 
Mont,Dore scheinen übrigens diese Sanidinitauswürflinge, so 'we- 
nig wie auf Tenerife, mit einer wirklichen Schlackenkruste vor- 
zukommen. Als Bruchstücke älterer Syenite oder Foyaite aber 
dürfen diese Auswürflinge wenigstens am Mont Dore ganz ge- 
wiss nicht aufgefasst werden. Ihre Bildung muss direct in den 
Krater verlegt werden, die mikroskopische Zusammensetzung zeigt 
die unmittelbare Entstehung aus dem Schmelzfluss an. 

Gleichfalls in einzelnen losen Blöcken, die daher, wie das 
vorherbeschriebene Gestein, als Auswürflinge anzusehen sind, 
erscheint eine Trachytvarietät, die wir nach Analogien als Bims- 
steintrachyt, Bimssteinporphyr, den pumite porphyroide BRoNGNIART'S, 
irachyte filamenteuse ansehen können. Er findet sich jedoch nicht 
nur in einzelnen Stücken; in dem ravin des Egravats, einer tiefen 
Schlucht, die oberhalb der grande cascade du Mont Dore in das 
östliche Gehänge des Dordognethales eingeschnitten ist, kommt 
eine ganze Schicht abgerundeter, oft sehr grosser Blöcke vor, 
die übereinandergehäuft erscheinen und von Tuff bedeckt und 
unterlagert sind. 

In einer Grundmasse feinfasrigen oder filzigen, lichtgrauen, 
matten, nur an einzelnen Stellen seidenglänzenden Bimssteines 
liegen zahlreiche Krystalle von Sanidin in den bekannten tafel- 
förmigen Gestalten wie im Trachyt des Drachenfelsen, einzelne 
bis zu einem Zoll, die meisten aber nur von einigen Linien 
Grösse: einzelne kleine Prismen dunkelbrauner Hornblende, schön 
grüne, durchscheinende Krystalle von Augit und zahlreiche braune 
Glimmertäfelchen. Endlich erscheinen in der Bimssteinmasse 
inneliegend körnig krystallinische Partien, bestehend aus einem 
dichten. Gemenge derselben Mineralien. In Dünnschliffen, die 
wegen der lockeren Beschaffenheit des Gesteins nicht ohne Schwie- 
rigkeit herzustellen waren, zeigt sich die Bimssteingrundmasse 
noch deutlicher, Sie erscheint durchaus glasig und von mikro- 
skopisch feinfasriger Textur, so dass diese Fasern eine gewellte, 
gleichsam in einer Richtung sich fortbewegende Fluidalstructur 
darstellen, wo diese feinen Wellen, in gleicher Weise wie wir 
es in anderen Gesteinen von der krystallinischen Grundmasse 


713 


gesehen haben, um die grösseren Krystalle ausbiegt, sich aufrollt 
und nachher wieder in der früheren Richtung fortsetzt (Taf. XI, 
Fig. 12). Unter dem Mikroskope erkennt man auch deutlich die 
einzelnen, vollkommen aus Feldspath und Hornblendekrystallen 
zusammengesetzten Parlien, die ihrer Ausbildung nach mit dem 
Sanidinit übereinstimmend erscheinen. Im polarisirten Lichte und 
bei nicht zu starker Vergrösserung erscheinen dann diese kry- 
stallinischen Aggregate als helle, farbenreiche, runde Bilder, um- 
geben von der dunklen Masse des Bimssteins (Fig. 12, Taf. XD. 
Die Feldspathkrystalle zeigen stets mannichfache Einschlüsse, vor- 
zugsweise Krystalliten; in der Bimssteinmasse fehlen dieselben 
ganz, darin erscheinen nur zahlreiche, alle nach einer Richtung in 
die Länge gezogene Dampfporen, die nicht wenig dazu beitragen, 
die eben erwähnte Fluidalstructur deutlicher zu machen. An 
einigen Stellen erscheinen diese gewellten Streifen durch Eisen- 
oxyd braun gefärbt. Die braunen Hornblendekrystalle zeigen 
eine scharfe, feine, der Längsrichtung des Prisma’s parallele Strei- 
fung, wodurch sie als ein Aggregat nebeneinandergelagerter, fei- 
ner Nadeln erscheinen, die an Aktinolit erinnern. In keinem der 
untersuchten Gesteine wiederholt sich dieses und lässt daher fast 
auf eine solche Varietät der Hornblende schliessen. 
Die chemische Zusammensetzung dieses Gesteins ist: 


0 

SiO, = 64,29 — 34,28 
Al,O, — 17,02 — 7,93 

EN 8,99 
#0, - 3,55, 106)... 
MO—= 09 = 0,537 
Ga0: == 3,45 =4..0,98 3,35 
KO; — „4,52 —: .016 
NO — 42 — 124 
HO — 135 

99,83. Sauerst.-Quot. — 0,330. 


Spec. Gew. —= 2,491. 

Mit Beziehung auf die krystallinisch-körnigen Partien dieses 
Bimssteintrachytes und zur bestimmten Bezeichnung, dass gerade 
Sanidin in ausgeschiedenen Krystallen vorhanden ist, möchte für 
diese Gesteinsvarietät der Name Sanidinit-Bimsstein als passend 


erscheinen. 
(Fortsetzung folgt.) 


Fie. 


10. 


11. 


71% 


Erklärung der Tafel. 


Weisser Glimmer aus der Lava des Pariou ohne andere Ein- 
schlüsse, als gelbe Eisenoxydhydrat - Bläschen. Vergrösserung 
450mal. : 

Durchschnitt einer mikroskopisch kleinen Pore in der Lava des 
Pariou mit hineinragenden kleinen Kryställchen von Feldspath 
und Hornblende, vielleicht auch Apatit. Vergrösserung 450mal. 

Feldspathkrystalle in Dünnschliffen von Trachyt, auf den Spalten 
dringen braungelbe Bläschen von Eisenoxydhydrat ein, bilden 
anfangs kleine, blättrige Flecken und Verdunklungen des Kry- 
stalls, machen ihn endlich ganz trüb und undurchsichtig. In 
einigen Fällen ist die Anordnung solcher Bläschen parallel den 
Umrissen des Krystalls, ein Zeichen, dass im Innern desselben 
Absonderungsflächen um einen Kern vorhanden sind, auf denen 
sich diese Zersetzungsproducte leicht absetzen können. 

Glaspartikeln und Poren aus der vulcanischen Asche des Pariou. 

Grundmasse einer Parioulava. Sie ist wesentlich glasiger Natur, 
dicht erfüllt mit regellos darin umherliegenden Krystalliten, die 
sich scharfrandig gegen die Glasmasse abheben und nicht ver- 
schieden sind von den auch in den Feldspathen vorkommenden 
gleichen Formen. Dabei ist bemerkenswerth, dass, während die 
grösseren Krystalle ausgezeichnet die Fluidalstructur in einer 
parallelen Lagerung erkennen lassen, diese kleinen Krystalliten 
davon unberührt sind und regellos erscheinen. V. 800mal. 

Feldspathkrystall mit Einschlüssen verschiedener Art. V. 100m. 

Verschiedene Formen der Hornblende, wo sie von ganz körniger 
Structur oder wenigstens körniger Umhülluug erscheint. 

Augitkrystall mit verschiedenen Einschlüssen. V. 300mal. 

Oberer Theil, die Zusammensetzung eines Schliffes von Sanidinit, 
Hornblende und Feldspathkrystalle in inniger Verwachsung zei- 
gend. Der untere Theil stellt lange Krystalliten, die in den 
Feldspathen dieses Gesteins erscheinen , bei starker Vergrösse- 
rung dar. Vergrösserung 100mal und 800mal. 

Fluidalstructur in einer Lava des Pariou, die kleinen Krystalliten 
alle nahezu parallel gelagert, weichen um die aus zwei Feld- 
spathen und einem Hornblendekrystall bestehende Gruppe aus 

‚und kehren nachher in ihre Richtung zurück. Vergr. 100mal. 

Auseinandergerissene Feldspathkrystalle in dem Trachyt vom Puy 
Capucin. Vergr. 100mal. 

Bimssteingrundmasse in der Fluidalstructur ähnlichen Fasern stel- 
lenweise von Eisenoxyd braun gefärbt. Darin liegen grössere 
Sanidinkrystalle, Hornblende und krystallinisch-körniges Aggregat 
von Sanidinit. Vergr. 100mal. 


Feldspatkstudien 


ve von 


Herrn Professor August Streng. 


(Hierzu Taf. X.) 


(Schluss.) 


Bei dem Studium der Feldspathe wandte sich meine Auf- 
merksamkeit auch dem Albit und dem Orthoklase von Harzburg 
zu, die dort auf den im Gabbro, bezw. Hypersthenfels aufsetzen- 
den Schriftgranitgängen gemeinschaftlich vorkommen. Es schien 
mir von Interesse, dieselben einer chemischen und krystallogra- 
phischen Untersuchung zu unterwerfen, deren Resultate im Nach- 
stehenden mitgetheilt werden sollen. 

Albit von Harzburg. Der Albit kommt im Radauthale 
bei Harzburg theils in selbstständigen Gängen vor, in denen er 
ein grobkörniges Aggregat mit seltenen, in kleine Hohlräume 
hereinragenden Krystallen bildet, theils in Drusenräumen des 
Schriftgranits auf grösseren Orthoklasen in zum Theil sehr schö- 
nen Krystallen aufsitzend. Sie sind hier sowohl auf die Säulen- 
flächen, als auch auf die 3 Pinakoide des Orthoklas aufgewach- 
sen und zwar entweder als ein fast glatter, dünner Überzug oder 
als rauhe Kruste oder in perlschnurartig aneinandergereihten 
oder endlich in mehr vereinzelten Individuen. Soweit diese er- 
kennbar sind, finden sie sich stets in paralleler Stellung zu dem 
Orthoklase, wie dies ja auch anderwärts beobachtet worden ist. 
Nur da, wo der letztere zunächst mit einem Überzuge einer 
braunen, feinschuppigen, glimmerartigen Substanz bedeckt ist, 
sind die aufsitzenden Albit-Individuen regellos auf diesem Überzuge 
vertheilt. Die Albitkrystalle sind in ihrer Grösse sehr wechselnd, 


716 


oft kann man die einzelnen Individuen kaum erkennen, häufig werden 
sie aber bis zu 3 Linien gross und sind dann mitunter parallel der 
Brachydiagonale in die Länge gezogen. 

Die meisten Albitkrystalle sind Zwillinge nach dem Gesetz: 


Zwillingsaxe die Normale auf dem Brachypinakoid Pan. Sehr 
selten ist auch das zweite Gesetz: Zwillingsaxe die Hauptaxe, 
erkennbar. Aber auch einfache Krystalle sind vorhanden, an 
denen ich auf oP nirgends ein- oder ausspringende Kanten be- 
merken konnte. 

Diese Albitkrystalle sind Combinationen der Flächen 1(00P,)), 


T(o,P, z(0,P3), f(ooP,3), P.CoP), M (ooPoo), n (&P,00) als 
Abstumpfung der scharfen Kante PM, x(,P,00), y(2,P,00) und 
o(P). | 

M und P sind meist vorherrschend, die Säulenflächen ge- 
wöhnlich nur untergeordnet, so dass sie sich mit P und y in 
Ecken schneiden, ja zuweilen schneiden sich die beiden letztge- 
nannten Flächen in kurzen Kanten. Andererseits sind aber die 
Säulenflächen mitunter ganz gleichartig mit den anderen Flächen 
entwickelt. Die 8 Säulenflächen sind übrigens niemals sämmtlich 
vorhanden. So ist z. B. an dem deutlichsten und schönsten ein- 
fachen Krystalle neben vorherrschendem T und z nur | unter- 
geordnet, f dagegen gar nicht vorhanden. Wie gut die Krystalle 
entwickelt sind, mögen folgende Messungen zeigen, die ich an 
ihnen vorgenommen habe; zur Vergleichung stelle ich die An- 
‚gaben von DescLoızeaux daneben: 


sefunden: DEsCLoIZEAUX: 
al like »MBoor ir Enil37034 137083‘ 
oP :2Po = 132054 133014 
oPoo :0,P = 11915 119°40' 
ooPoo : 00',P3 = 150055 149038‘ 
on: P — 1300 113041. 
oP :&P = 111030 110050' 
oP :oP3 —= 150° 1 1500 2 
op : 2 Po = 133010 133°10' 
oo',P3 : 2’Poo = 128030‘ 128024 


aoPoo : 2Poo ei 93714‘ 92920%,‘ 


717 


an den Zwillingen 


gefunden: DESCcLoIZEAUX: 
SO „u: 00 P — 1209,42 120°40‘ 
3Pco a2 Bbo laut 175019' 
oP :oP — 492053° 172048'. 


Wie schon G. Rose an anderen Albiten beobachtet hat, fal- 


len auch an diesen Zwillingen die beiden Flächen I und T nicht 
in Eine Ebene. 

Die Krystalle sind weiss bis farblos, lebhaft glänzend und 
durchscheinend bis durchsichtig. Ihr spec. Gew. ist zu 2,609 bei 
+ 12° C. gefunden worden. 

Die Analyse dieses Albits ergab folgendes Besultat- 


Procentzahl divid. 
durch Atomge- 


wicht. 
SiO, = 67,75 oder Si — 31,856 1,1219 
Al0, = 1842 „ Al = 9,853 0,1788 
Fe0, = 2,08 „. Fe= 1,517 0,0289 
030.092... Ca = 0697 ni 0.0199 
MO = 014 „ Mg= 0,084 0,0035) 
RO, 38, Ki se 40,315 a 0,3889 
Na,0 = 1181 „ Na = 8,762 0,3808 
101,50 0 = 48,456 | 
101 ‚s00 | en 1944 
2 
II I vI r 
Atomverhältniss von: R(R,)) : PR : Si 
0,2143 : 0,2077 : 1,1219 
1: 0,969: 5,285 
E03). 3.01 : 5,401. 


Die 0,0199 At. Ca + Mg verlangen 0,0199 Al und 2 x 
0,0199 — 0,0398 At. Si zur Bildung von Anorthit. Zieht man 
diese Werthe von den durch Analyse gefundenen ab,so bleibt 
für den kalkfreien Albit ein Atomverhältniss 


1 


ur. Ri) 00.0081 00281 
von 0,1944 :. 0,1878 :. 1,0821 
ser von 1.03 :4 1 ::D4X6. 


Theoretisch müsste für reinen Albit das Verhältniss —1:1:6 


718 

sein, es weicht also das erhaltene Resultat nur sehr wenig von 
der Berechnung ab. A 

Nun ist das Atomverhältniss von Ca + Mg und K + Na 
0,0199 : 0,3889 oder = 1 : 19,5427, d. h. auf 1 Mol. Anorthit 
kommen 19,5427 oder annähernd 20 Mol. Albit; die Formel ist 
also Ab,,An,. Für die allgemeine Formel 

Na, ib, HS 2,0, 

19,5427 
1 + 19,5427 
bit hat also eine durch folgende Formel ausdrückbare Zusam- 
mensetzung: 


im — — 0,951. Der vorliegende Al- 


Na, ‚902 Sips02 Cage Hoyzoıs 44 Si, O,e 
—= Na7,902 Cago9s Atızoaa Siz902 Oıe; 
d. h. das aus dem Na- und Ca-Gehalt berechnete Atom-Verhält- 
niss von 


Na, 4: Si ist wie 
Ca 
0.098 + 2 1,049 : 5.902 
2 1,045 E09: 3,902 
0 : i : 5,62, während esin Wirk- 
lichkeit zu KOST; 1 : 5,401 gefunden worden ist. 


Ist ferner 559,6 das Molekulargewicht des Anorthit, 927,4 
dasjenige des Albit, dann enthält der fragliche trikline Feldspath 
94,85 Proc. Albit, 

515° „ : Anorthit, 

100,00 
und die aus dem Na + K- und Ca + Mg-Gehalt berechnete 
Zusammensetzung: würde folgende sein: 


berechnet: gefunden: berechnet: gefunden: 
SiO, — 67,40 67,75 Si — 31,69 131,86 
AlO, = 20,43 18,42 A — 10,92 10101985 
Fe0,= — 2,08 Fe | 
CaO — 1,08 0,92 Ca = 0,74 0,66 
MO — — 0,14 Me 0,08 
Ko — 0,38 K-- 0,32 
Na,0 — 11,14 18 . Na - 8%. = 


100,00 101,50. 


719 


Es steht also im Allgemeinen die gefundene Zusammen- 
setzung im Einklang mit dem Verhältnisse des Na zum Ca. 
Berechnet man diesen Albit nach Bunsen’s Methode *, dann 
besteht er aus 
96,354 Proc. Albit, 
3,66 „  Anorthit, 
100,00, 
hat die Formel Ab, „, An, und folgende wahrscheinliche Zusam- 
mensetzung: De 


DIO,.. =: 66.73 
AlO, — 18,15 
Fe0, = 2,05 
Car N 0.1 
MsO = 0,14 
R0r.— ' 0,37 
Na,0; = 11,65 

100,00. 


Orthoklas von Harzburg. Dieses Mineral kommt in oft 
1—2 Zoll grossen Krystallen in Drusenräumen des Schriftgranits 
vor. Zuweilen ist es von Quarzkrystallen durchwachsen und 
theilweise bedeckt mit Albitkrystallen. iu 

Die Krystallentwicklung ist eine ziemlich einfache. Man 
sieht gewöhnlich nur die Säule OOP und die drei Pinakoide; 


seltener ist Poo sichtbar. 


Das Mineral ist graulichweiss und undurchsichtig und glanzlos. 

Zerbricht ‚man eine Druse, so sieht man, dass die Masse 
jedes Krystalls auf das Innigste mit der Masse des Schriftgra- 
nits zusammenhängt, denn jedes Individuum lässt sich weit in das 
Innere des Gesteins verfolgen, wo es mit Quarzlamellen durch- 
zogen ist; nur in der Nähe der frei ausgebildeten Krystallflächen 
ist, reine Feldspathsubstanz vorhanden. Es sind also nicht aufge- 
wachsene Krystalle, sondern nur die‘ frei in die Drusenräume 
hineinragenden, mit Krystallflächen begrenzten Enden der einen 
Gemengtheil des Gesteins bildenden Orthoklas-Individuen. 

Diesen grossen Orthoklaskrystallen sind nun nach Innen zu 
häufig einzelne kleine Partien von glänzenderem, etwas heller 


* Ann. d. Ch. u. Pharm. Suppl. VI, p. 188. 


720 
gefärbtem, gestreiftem Feldspathe eingeschaltet, indem mehr oder 


weniger dicke, parallel oP oder Po breitgedrückte Krystall- 
stückchen des letzteren vom Orthoklase völlig umhüllt werden 
und zwar so, dass der trikline Feldspath entweder zwischen die 
oP- oder zwischen die OPoo-Flächen des Orthoklas eingeschaltet 
ist. In allen Fällen sind beide in anscheinend parelleler Stel- 
lung. 

Ausserdem kommen übrigens im Schriftgranit auch grössere 
Ausscheidungen eines triklinen Feldspaths, wahrscheinlich Albit, 
vor, die ebenso wie Orthoklas von Quarzlamellen durchzogen 
sind und mit diesen beiden Mineralien, sowie einem eigenthüm- 
lichen Glimmer den Schriftgranit zusammensetzen. 


Es ist schon oben angeführt worden, dass auch in den Dru- 
senräumen eine regelmässige parallele Verwachsung der ausge- 
bildeten Albitkrystalle mit den Orthoklaskrystallen stattfindet. Die 
Albite sitzen aber nicht immer nur auf der Oberfläche des Ortho- 
klas, sondern sie dringen in denselben ein, so dass, wenn man 
an solchen Stellen einen Orthoklaskrystall paraltel oP durchbricht, 
die Grenzlinie zwischen dem stark glänzenden, gestreiften Albit 
und dem schwach glänzenden Orthoklase nicht überall den Kry- 
stallflächen des letzteren entspricht, sondern eine unregelmässig 
ein- und ausspringende Linie darstellt. _ Die Albitkrystalle sitzen 
desshalb nicht überall auf dem Orthoklas, sondern sie wurzeln 
in ihm. 

An einer Stelle ist ein gut ausgebildeter parallel oP mit 
einem Sprunge versehener Orthoklaskrystall durch Albitsubstanz 
verkittet, die dann nach Aussen hin in einer grossen Anzahl 
dicht gedrängter, wie eine Perlschnur den Orthoklas parallel den 
Kanten von oP mit ooP und co#Pco umziehender Kryställchen 
endigt. Die Spalte setzt auch durch benachbarte Individuen fort 
und: ist, auch hier zum Theil durch Albitsubstanz 'verkittet, zum 
Theil: aber ist sie. leer. Hier ‚liegt also jedenfalls eine dünne 
Platte von :Albit in.einer dem basischen Pinakoid parallelen Stel- 
lung. zwischen dem Orthoklase, ist aber wohl eine nachträgliche 
Bildung, während an ‚anderen Stellen, wo Albitkrystalle tiefer 
in die Orthoklasımasse eindringen, beide Feldspathe gleichzeitig 
weiter fortgewachsen sein müssen, so dass der Albit zum Theil 


721 


in der Feldspathmasse drin steckt, ohne dass eine Spaltenbildung 
vorausgegangen wäre. 

Alle diese Verhältnisse haben in mir die Vermuthung rege 
gemacht, dass hier der Orthoklas vielleicht in ähnlicher Weise _ 
aus einer Verwachsung von Albit und Orthoklas bestehe, wie 
dies BREITHAUPT, TTScHERMAK und andere für manche natronreiche 
Feldspathe geltend gemacht haben. Es war desshalb von Inter- 
esse, den Orthoklas theils unter dem Mikoskop, theils chemisch 
etwas genauer zu untersuchen. 

Zunächst wurden Spaltungsstücke des Orthoklas, an welchen 
mit der Lupe keine Streifung zu erkennen war, als Dünnschliff 
parallel oP präparirt und unter das Mikroskop gebracht. Es 
zeigte sich da, dass das Mineral ganz erfüllt war mit kleinen 
Partikeln eines dunkel gefärbten Minerals, so dass das Präparat 
nur dann durchsichtig erschien. wenn es auf das allerdünnste 
geschliffen war, was bei der leichten Spaltbarkeit parallel OP 
nur schwer gelingen wollte. An solchen möglichst dünnen Prä- 
paraten trat nun sogleich eine auffallende Erscheinung hervor. 
Die Einlagerungen der fremden Mineralien beschränkten sich 
nämlich vorzugsweise auf breitere parallele Streifen, welche an- 
dere schmälere, scharf ausgeprägte, hellere Streifen mit nur 
sparsam eingestreuten Beimenguugen zwischen sich liessen. Das 
Ganze hatte also ungefähr das Aussehen von Tscuernar’s Fig. 3. 
Die hellen, unter sich parallelen Streifen wurden aber zuweilen 
durch andere gleichartige Streifen unterbrochen, die meist recht- 
winklig, zuweilen übrigens auch schiefwinklig zu ihnen standen 
und offenbar mit ihnen Eine Masse bildeten, denn an der Be- 
rührungs- oder Durchkreuzungsstelle waren sie durch nichts von 
einander getrennt, zeigten beide dieselbe Beschaffenheit und das- 
selbe optische Verhalten. 

-Die fremden Einlagerungen erschienen übrigens noch bei 
einer 64Ö0fachen Vergrösserung nur als sehr kleine Körnchen 
und sehr zahlreich an einander gereihte Blältchen mit unregel- 
mässigen Umrissen. Die Körnchen waren theilweise von rein 
blauer, theilweise von graublauer, die weit zahlreicheren Blätt- 
chen aber von braunrother Farbe. Letztere mögen vielleicht aus 
Eisenglanz oder aus Glimmer bestanden haben, für erstere habe 


ich keine Vermuthung. Bei der ausserordentlichen Kleinheit der 
Jahrbuch 1871. 46 


722 


einzelnen Theilchen wird es überhaupt schwer sein, sie genauer 
zu bestimmen. 

In vielen der hellen Streifen. besonders wenn sie etwas 
breiter sind, haben nun die wenigen fremden Einlagerungen eine 
bestimmte Anordnung; sie sind nämlich reihenweise gelagert 
rechtwinklig zur Richtung der Streifen. 

Noch schärfer wie bei gewöhnlichem Lichte treten die hel- 
len Streifen im polarisirten Lichte hervor. Bei gekreuzten: Nicols 
war die Farbe der orthoklastischen Hauptmasse stets eine andere, 
wie diejenige der schmalen Streifen und diese waren ausseror- 
dentlich scharf von jener geschieden. Da wo sie etwas breiter 
waren, zeigten sie mitunter die für die triklinen Feldspathe so 
charakteristische Farbenstreifung; gewöhnlich aber war dieselbe 
nicht zu erkennen. Bestanden also die hellen Streifen aus Albit, 
so entspricht jeder derselben Einem Individuum oder vielmehr, 
da alle parallelen Streifen und die mit ihnen unmittelbar verbun- 
denen Querstreifen zwischen gekreuzten Nicols meist dieselbe 
Farbe zeigten, so würde eine grössere Reihe der Sireifen einem 
Albit-Individuum, das dazwischenliegende aber einem Orthoklas- 
Individuum angehören. 

Wollte man versuchen, die Menge des Albit und des Ortho- 
klas nach den Dünnschliffen zu schätzen. so würde man dem 
ersteren etwa !,, dem letzteren etwa 2, der Masse zutheilen 
können. 

Es wurden nun auch Dünnschliffe soleher Orthoklase ange- 
fertigt, welche schon mit der Lupe erkennbare Einlagerungen 
von Albit enthielten. Hier hatte der Orthoklas dieselbe Beschaffen- 
heit, wie vorher , neben den feinen Albitstreifchen fanden sich 
aber grössere Partien von Albit, die sowohl im gewöhnlichen, 
wie im polarisirten Lichte die charakteristische Streifung zeig- 
ten. Sie hatten annähernd viereckige Umrisse und waren .von 
den sie umhüllenden Orthoklasen scharf getrennt. Die Streifung 
dieser eingelagerten Albite war theils parallel, theils annähernd 
rechtwinklig zu der Richtung der Albit-Lamellen. Indessen wa- 
ren diese Beziehungen nicht mit voller Schärfe zu beobachten, 
weil gerade an solchen Stellen die Schliffe nicht dünn genug 
waren, um die lamellare Verwachsung von Orthoklas und Albit 
überall deutlich zu erkennen. Im Allgemeinen liess sich indessen 


723 


soviel mit Sicherheit wahrnehmen, dass die Albitlamellen theils 
dem Ortho-, theils dem Klinopinakoid des Orthoklas parallel laufen. 

Auch von dem als selbstständiger Gemengtheil des Schrift- 
granits auftretenden Albit wurden einige Dünaschliffe angefertigt, 
in denen zwischen gekreuzten Nicols die Farbenstreifung ganz 
prachtvoll sichtbar ist. Indessen zeigen sich auch hier breite Zwi- 
schenlagerungen, die völlig ohne Streifung sind und bei gekreuz- 
ten Nicols nur Eine Farbe haben, während die gestreiften La- 
mellen verschiedenfarbig erscheinen. Oft setzen gestreifte La- 
mellen sehr scharf an den ungestreiften ab, wobei aber einzelne 
Bänder der ersteren weit in die letzteren hereinragen. 

Die fremden Einlagerungen sind übrigens auch hier sichtbar, 
wenn auch nicht so zahlreich wie in dem Orthoklase. 

Wir haben es also hier mit der umgekehrten Erscheinung 
zu thun, wie bei dem Orthoklase. Zwischen schmalen und brei- 
ten Lagen eines vorherrschenden Albits liegen schmale und 
breite Lagen von Orthoklas (denn für etwas Anderes kann man 
die ungestreiften Lamellen nicht halten), die auch bier in n. 
leler Stellung verwachsen sind. 

Fassen wir alle Beobachtungen über Albit und Orthoklas in 
ihren gegenseitigen Beziehungen nochmals zusammen, so ergibt 
sich Folgendes. Der Albit kommt im Schriftgranit von Harz- 
burg vor: 

1) Auskrystallisirt in Drusen, meist in paralleler Stellung auf 
Orthoklas-Krystallen sitzend. 

2) Deutlich erkennbar eingelagert in den Orthoklas in Lagen, 
die theils parallel oP, theils parallel OP liegen. 

3) In lamellarer, nur mikroskopisch erkennbarer Verwachsung 
im Orthoklase, die Lamellen theils parallel OP, theils 
parallel OPoo entwickelt. 

4) Als selbstständiger Gemengtheil des Schriftgranits, aber auch 

hier mit Orthoklas verwachsen, der ihm in kleinen Mengen bei- 

gemischt ist. 

Zur Bestimmung des spec. Gewichts und der chemischen. 
Zusammensetzung des Orthoklases wurden die reinsten Stück- 
chen ausgesucht, an denen unter der Lupe keine Einlagerung 
von Albit zu erkennen war. x 

46 * 


172% 


Spec. Gew. bei -- 12° O0. — 2,549. 
Dividirt durch das 


Atomgewicht. 
SiO, — 65,21 oder Si = 30,662 ° 1,0798 
AO, =120,40', 0 Al = 10,912 0,1981 
Fe0, = 104 „ Fe= 0,809 0,0144 
Ca = 05 ,„ (Ca 03% 0,0070 
MO = 006 „. Mg= 0,036 0,0015 
KO — 33%... ..K.,— 7279 0,1988 
N2,0 = 477 „ Na— 3,539 0,1538, 98921 
101,40 0 = 47,270 
101,400 0,3521 _ 01763 
= 

I vI 

REREIUE MO DARAENRS 

0,1848 : 0,2125 : 1,0798 

1 all,1o : 5,84 
087.00 In.bisdags: 


Zunächst erkennt man hier, wie schon durch. die ill: 
pische Untersuchung, dass dieser Orthoklas sehr verunreinigt sein 
muss, da sein Atom-Verhältniss nicht wie 1 : 1 : 6, sondern wie 
I : 1,19 : 3,84 ist. Betrachtet man die Verunreinigungen als 
Eisenglanz und lässt in Folge dessen das Eisen ganz weg, So 
erhält man ein Atomverhältniss von 1: 1,07: 3,84. Dies stimmt 
nahezu mit demjenigen des reinen Orthoklas überein und macht 
die schon durch mikroskopische Untersuchung nahe gelegte Ver- 
muthung, dass die Beimengungen vorzugsweise aus Eisenglanz 
bestehen, noch wahrscheinlicher. 

Was die Alkalien und alkalischen Erden anbetrifft, so hat 
man es hier nicht mit einem reinen Kalifeldspath, sondern mit 
einer Verbindung von Kali- mit viel Natron- und wenig Kalkfeld- 
spath zu .thun. 

Das Atomverhältniss von 


KR. Nass Pa 
—.,(,1988-::0;1538; »0;0085 
oder. 26,2 


würde. der Forınel Or,, Ab,, An, entsprechen, oder auf ein Mole- 
kül eines kalkarmen Kalknatronfeldspaths würden etwa 1,22 Mol. 
Orthoklas,: oder ‚auf 5 Mol. des ersteren 6 Mol. des letzteren 
kommen. Wir haben also hier einen Feldspath in der Form des 
Orthoklases, der fast zur Hälfte aus Albit besteht, 


725 


Auch dies stimmt mit den Resultaten der mikroskopischen 
Beobachtungen völlig überein und verleiht ihnen eine neue Stütze, 
Die oben ausgesprochene Vermuthung, dass die dem Orthoklase 
zwischengelagerten Lamellen aus Albit beständen, wird dadurch 
fast zur Gewissheit. ; 

TscHERWAR, der seine schon öfter genannte Arbeit auch auf 
diese Mischungen ausgedehnt hat, hatte angenommen, alle natron- 
haltigen Orthoklase seien lamellare Verwachsungen von Orthoklas 
mit Albit. Der vorliegende Feldspath kann als eine, neue Stütze 
der Ansicht Tscrerwar’s dienen;,er würde sich dem Perthit, Ama- 
zonenstein, Pegmatolith etc. asehliessen. 

Raumersgerg hat sich nun gegen diese Anschauung erklärt *. 
indem er es für wahrscheinlicher hält, dass viele von diesen 
natronreichen Orthoklasen isomorphe Mischungen seien. Ich 
glaube, diese Frage ist noch nicht spruchreif; ihre Beantwortung 
wird erst dann erfolgen können, wenn eine grössere Zahl mi- 
kroskopischer Beobachtungen ausgeführt sein wird. 

Der im Vorstehenden beschriebene Orthoklas von Harzburg 
hat nun noch in anderer Beziehung ein gewisses Interesse. Von 
C. W. C. Fvcus ist in seiner Arbeit über die Granite des Har- 
zes ** aus den Steinbrüchen des Radauthals ein Granit beschrie- 
ben worden, welcher aus Quarz, Orthoklas, Oligoklas, Titanit und 
einem augitischen Minerale besteht. Fuchs hat den Oligoklas 
chemisch Een und ein Sauerstoffverhältniss von RO: R,O, 

:Si0, —= 0,37 :3: 11 oder = tb: 3,4: 12,5 gefunden. Das ist 
aber nicht das Shgersiierneg des Oligoklases, sondern weit 
eher dasjenige des Albits. Zugleich enthält nun dieser tri- 
kline Feldspath so viel Kali ***, dass das Atomverhältniss von 
K : Na wie 1 : 1,18 ist. Ausserdem enthält dieser Feldspath 
nur 0,72%, Kalk, was für einen Oligoklas zu wenig ist. Ich 
kann hiernach diesen Feldspath nur für einen Albit halten, der 
mit Orthoklas entweder isomorph gemischt oder lamellar ver- 
wachsen ist. Merkwürdiger Weise stimmt nun dieser Albit fast 
völlig mit dem Orthoklase aus dem Schriftgranit in seiner Zu- 


* Pose. Ann. 126, p. 41. 
** Leona. Jahrb. 1862, p. 789. 
*** Aus diesem Grunde stellt Tscuermax diesen Feldspath in die 
Perthit-Reihe. 


726 


sammensetzung überein, nur dass jener mehr Natron, dieser mehr 
Kali enthält: f 


Orthoklas Albit 

aus dem Schrift- aus dem Augit- 
Granite Granite 

von Harzburg. 

Nach Fvcas. 
SV Fe N RE RE 27. = 
Re 
20,87 ....: 24 ADE. 2 
6:6 Br een | 1 7 A Se 
MEN „ERBETEN TODE 7 EEE 
KO... ee iBite He Rs 
NaOH alas ae ie ee 
Or; Al; Or; Alıo 


In dem Einen Falle haben wir also einen kleinen Überschuss 
von Orthoklas und damit zugleich dessen Form, in dem zweiten 
aber einen kleinen Überschuss von Albit, was dem Ganzen die 
Beschaffenheit dieses Minerals aufdrückt. 

Nun kommt der Schriftgranit unter so ähnlichen Verhältnis- 
sen im Gabbro (bezw. Hypersthenfels) der Steinbrüche des Radau- 
thals vor, wie der von Fuchs beschriebene, Augit-führende Gra- 
nit, dass ich vermuthe, beide Gesteine gingen in einander über, 
beide füllten an verschiedenen Stellen denselben Gang im Gabbro 
(Hypersthenfels) aus. Leider hat Fucus den mit dem ebenge- 
nannten Albit vorkommenden Orthoklas nicht analysirt, es ist 
desshalb mit Sicherheit nicht zu bestimmen, ob auch dieser im 
Kaligehalt mit dem Orthoklase des Schriftgranits übereinstimmt. 
Aus der Durchschnittsanalyse des ganzen Gesteins, die einen Kali- 
gehalt von 7,12, einen Natrongehalt von nur 2,76 aufweist, möchte 
man eher den Schluss ziehen, dass der mit dem Albit zusam- 
menvorkommende Orthoklas sehr kalireich sein müsse. Man er- 
kennt also hieraus, dass in dem Augit-Granite neben einem kali- 
reichen Albite ein wahrscheinlich reiner Orthoklas, in dem Schrift- 
granite aber, der vielleicht dieselbe Gangspalte erfüllt, wie jener, 
neben einem wahrscheinlich kalihaltigen Albit ein sehr natron- 
reicher Orthoklas ausgeschieden ist. 

Orthoklas von Elba. Die hier erhaltenen Resultate wa- 
ren die Veranlassung, noch einen anderen Orthoklas mikrosko- 
pisch zu untersuchen, dessen Analyse einen hohen Natrongehalt 


127 


gegeben hatte. G. v. Rath beschreibt in seiner Abhandlung über 
die Insel Elba auf p. 652 die berühmten Feldspathe von S. Piero. 


Die Analyse ergab ihm: 


Divid. des 
Atomgewichts: 
SiO, — 6464 oder Si — 30,394 1,0704 
AlO, = 1940 „ Al= 10,377 0,1884 
KO =1,95 „ K= 9,921 0,2535 
Na0 — 340 „ Na= 259 0,1097, 99632 
99,39 0 — 46,176 
99,390 03632 9,1816. 
Da das Atomverhältniss von K : Na = 2,3 : 1 ist, so ist 


die Zusammensetzung — Or,, Alı.. Auf p. 693 sagt v. Ram: 
„Ob der Natrongehalt unseres granitischen Feldspaths sich durch 
eine isomorphe Vertretung des Kalis erklärt oder durch eine 
lamellare Verwachsung mit Albit (wovon indessen an den unter- 
suchten Krystallen nichts wahrzunehmen war), kann natürlich 
nicht durch chemische Analyse entschieden werden.“ 

Da das hiesige mineralogische Cabinet im Besitze mehrerer 
schöner Feldspathkrystalle von Elba ist, so schien es mir von 
Interesse, durch eine mikroskopische Untersuchung die vorstehend 
aufgeworfene Frage zu entscheiden. Der hiezu verwendete grös- 
sere Krystall war von der Combination oP. oPw.oP.Pxx. 
Nachdem er parallel oP durchbrochen worden war, zeigte er sich 
in der Nähe der Krystallgrenzen sehr rein, nach innen zu stellten 
sich aber schriftgranitartig ausgeschiedene Quarze ein. Es wur- 
den nun verschiedene Spaltungsstücke in Dünnschliffe verwandelt 
und untersucht. 

Bei zwei Stückchen, welche aus der Nähe des Krystallran- 
des stammten und in Folge dessen völlig quarzfrei waren, konnte 
man schon bei achtzigfacher Vergrösserung erkennen, dass in 
die Hauptmasse dieses Feldspaths eine grosse Zahl kleiner un- 
regelmässig vierseitiger Kryställchen von gestreiftem Albit ein- 
gestreut war, deren Streifung den der Kante oP : oPoo ent- 
sprechenden Spaltungsklüften vollständig parallel war, während 
sie häufig in einer hierauf senkrechten Richtung in die Länge 
gezogen waren. Die der Streifung parallelen Grenzlinien jedes 
Krystalls waren völlig gerade, während die beiden anderen Grenz- 


128 


linien sich als unregelmässig ein- und ausspringende. darstellten, 
entsprechend den als polysynthetische Zwillinge neben einander 
liegenden längeren und kürzeren Albit-Individuen. Alles dies 
ist vorzugsweise bei gekreuzten Nicols sichtbar. Die Menge der 
eingestreuten Albite beträgt hier höchstens !/, bis !/; des Gan- 
zen, während sie nach der Analyse etwa !/, bis /, betragen 
müsste. 

Ausser den Albiten zeigten sich nun noch in einer auf die 
Kante oP : o0Poo annähernd rechtwinkligen Richtung zahlreiche 
schmale, in die Länge gezogene, zugleich aber schlangenförmig 
gewundene Hohlräume, die schon mit der Lupe erkennbar waren 
und sich stets nach kurzem Verlaufe auskeilten, um dann in eini- 
ger Entfernung wieder zu erscheinen. Bei gekreuzten Nicols 
sind sie völlig dunkel, bei parallelen völlig hell und bei keiner 
Stellung der Nicols sind sie gefärbt. Dass sie hohl sind, kann 
man. mit einer feinen Nadelspitze erkennen, die beim Darüber- 
fahren an den Rändern der Hohlräume hängen bleibt; auch sind 
diese letzteren in den Dünnschliffen mit dem Schleifmateriale er- 
füllt. Die Ebene dieser Hohlräume steht übrigens nicht senk- 
recht auf oP, sondern ist unter einem wenig stumpfen Winkel 
dagegen geneigt, wahrscheinlich ist sie dem Orthopinakoid an- 
nähernd parallel. Diese Hohlräume setzen bis zur Oberfläche 
des Krystalls fort und sind dann vorzugsweise auf oP . POC und 
2P%0 weniger deutlich in der Säulenzone sichtbar. G. v. Raru 
hat dies ebenfalls beobachtet und zugleich gezeigt, dass auf 
der Oberfläche der Feldspathe Albitlamellen dem Orthoklase zwi- 
schengelagert sind (p. 696 u. 697) die Abbildung (Fig. 9, welche 
er von der letzteren Erscheinung gibt, stellt dasjenige in gros- 
sem Maassstabe dar, was unter dem Mikroskope in kleinem Maass- 
stabe beobachtet werden kann. 

Übrigens scheinen die Albite in keiner näheren Beziehung 
zu den Hohlräumen zu stehen; hier und da sitzen sie zwar in 
diesen und schliessen sie dann ab, die meisten finden sich aber 
in. der Masse des Orthoklas eingelagert. 

Beiläufig sei noch bemerkt, dass in den Albiten kleine, runde, 
blasenförmige Kügelchen eingelagert waren, in denen sich ein 
sehr kleines unbewegliches Luftbläschen befand; beides war aber 
nur bei. starker Vergrösserung sichtbar. 


729 


Ein anderes, mehr aus dem Innern des Krystalls entnomme- 
nes, quarzhaltiges Stückchen zeigte sowohl die Albiteinlagerungen, 
als auch die gewundenen Hohlräume in grosser Zahl. Sehr häufig 
liegen hier die Albite mitten in den letzteren, so dass sie strecken- 
weise dieselben völlig erfüllen. Dabei steht die Streifung recht- 
winklig auf der Richtung der Hohlräume. 

Aber noch eine andere, sehr merkwürdige Erscheinung zeigte 
sich uur an diesem Stücke bei gekreuzten Nicols. Die ganze 
Masse des Orthoklas war nämlich bunt gestreift; die Streifen waren 
aber weder scharf von einander getrennt, noch waren sie geradlinig, 
sondern in ähnlicher Weise gekrümmt, wie die Hohlräume, die 
sehr häufig in ihren Windungen vollkommen denjenigen der Sirei- 
fung folgten. Von einer schärfer ausgeprägten Querstreifung 
war auch bei stärkster Vergrösserung nichts wahrzunehmen. Da 
nun die Albit-Einlagerungen scharf umgrenzt und deutlich ge- 
streift sind, so ist es wahrscheinlich, dass die den Hohlräumen fol- 
gende Farbenstreifung auf Rechnung der ersteren zu setzen ist, 
indem diese an solchen Stellen, wo sie die Oberfläche des Schliffes 
nicht berühren, ein Dünnerwerden desselben verursachen und 
desshalb auf die durch sie hindurchgehenden Lichtstrahlen eine 
andere Wirkung ausüben müssen. 

Das Resultat der vorstehenden Untersuchung des Orthoklas 
von Elba ist also das Vorhandensein einer Einlagerung von Albit- 
Lamellen oder Kryställchen in dem Kalifeldspath und zwar sind 
erstere meist parallel OPoo des letzteren in die Länge gezogen, 
aber zugleich auch parallel orientirt, so dass die Zwillingsstrei- 
fung der Kante oP.. ooP& parallel läuft. Dass die von mir ge- 
fundene Albitmenge nicht hinreicht, um den hohen Natrongehalt 
in G. v. Raru’'s Analyse zu erklären, hat wohl nur darin seinen 
Grund, dass ich eben nicht das analysirte Exemplar selbst unter- 
suchen konnte und dass dieses zufällig etwas reicher an Albit 
war, als das Meinige. 


In neuester Zeit ist nun auch von Seiten eines hervorragen- 
den. Chemikers der dankenswerthe Versuch gemacht worden, 
einiges Licht in die Zusammensetzung des Kalifeldspaths zu 
bringen. ; 


730 


KoıLse hat nämlich in einem Aufsatze *, betitelt: „Die Auf- 
gaben der Mineralchemie«, die verschiedenen Möglichkeiten für 
die Zusammensetzung des Orthoklases darzulegen gesucht. Er 
gibt vier Formeln an, die der Constitution des Orthoklas ent- 
sprechen könnten, nämlich: 


Ö 

1) SiO 
Ö 

I ..K 
Ö 
SiO Io 
(0) 
OK 


0 
3) (Si,0,)O 


Ö 
SiO 
( 
SiO 


OK 
SiO O0 K 


Al + 2Si0, 


A 


2) kungen 


sıO 


Al 


Ö 
o)h 
OÖ 


Diese Möglichkeiten würden sich indessen noch vermehren 
lassen, wenn man das Molecular-Gewicht des Orthoklas noch ver- 
vielfachen wollte. Korse sagt mit Recht, die richtige Formel 
liesse sich erst finden, wenn darauf gerichtete experimentelle 
Untersuchungen vorhanden wären. Leider ist dies indessen weder 
bei dem Feldspathe, noch bei irgend einem anderen Silicate der 
Fall, ja es fehlen für alle solche Untersuchungen noch die ersten 
Vorstudien. Sind uns doch kaum die Reactionen der einfachsten 
Silieiumverbindungen bekannt, von denen man doch zunächst aus- 
gehen müsste, um über die Constitution anderer Siliciumverbin- 
dungen Aufklärung zu erhalten. Es wäre sehr zu wünschen, 
dass die Chemiker auch diesen Verbindungen mehr ihre Auf- 
merksamkeit schenken wollten, sie würden sich dadurch nicht 


* Journ. f. pr. Ch. 1870, p. 1. 


731 


nur ein grosses Verdienst um die Mineralogie, sondern in glei- 
cher Weise auch um die Chemie erwerben. 

Es darf als ein günstiges Zeichen angesehen werden, wenn 
von so gewichtiger Seite die Aufmerksamkeit der Chemiker auf 
die Silicate gelenkt und versichert wird, dass man durch gründ- 
liche Arbeiten auf diesem Gebiete ebensoweit wird kommen 
können, wie in der organischen Chemie. Möchte dies allerseits 
Beachtung finden ! 


Über stumpfe Rhomboeder und Hemiskalenoeder an den 
Krystallen des Quarzes von Striegau in Schlesien 


von 
Herrn Professor Websky 
in Breslau. 


(Mit Taf. XII.) 


Ich habe im Jahre 1865 (Zeitschrift der deutschen -geologi- 
schen Gesellschaft, Band XVII, p. 348) einige Messungen an 
einem Krystall des Quarzes von Striegau mitgetheilt, an welchem 


die Endkante des Gegenrhomboeders r!’ —= (a’ : a’: @a: c) 
; | a EN‘ 
durch ein stumpfes Trigoneder m = (a a 3) und 


mehrere Hemiskalenoöder dieser Zone zugeschärft wird und nach- 
zuweisen versucht, dass der Complex kleiner Flächen an dem 
Pol einer Anzahl Krystalle dieses Fundortes durch das Auftreten 
dieser Flächen erklärt werde. 

Etwa ein Jahr später erhielt ich von Herrn ZimmERrMANN in 
Striegau, dem ich die damals beschriebenen Krystalle verdanke, 
einen Krystall, an welchem ein solcher Complex in relativ grös- 
serer Ausdehnung und deutlicher Gliederung entwickelt ist und 
erkennen lässt, dass ausser den Hemiskalenoödern aus der End- 
kantenzone des Gegenrhomboeders r‘ auch Hemiskaleno@der aus 
der Endkantenzone des Hauptrhomboäders R, sowie stumpfe 
Rhomboöäder der ersten und zweiten Ordnung concurriren. 

Bei der grossen Seltenheit der stumpfen Flächen am Quarz 
lag die Aufforderung nahe, dieses Exemplar einer möglichst er- 
schöpfenden Untersuchung zu unterwerfen; indessen stellte das 
nicht unbedeutende Gewicht des Krystalls, die geringe Ausdeh- 


1733 


nung der‘ Flächen und die Schwäche ‘der von ihnen erzeuglen 
Lichtreflexe grosse Schwierigkeiten in den Weg; der letztere 
Umstand zwang als Signal einen Petroleum-Flachbrenner in nur 
sechs Fuss Abstand anzuwenden und mit Hülfe des von mir in 
PossEnnorrFs Annalen, Bd. 132, p. 623 beschriebenen Linsen- 
apparates zu kalte 

Die verminderte Schärfe der Einstellung habe ich durch 
dreissigfache Repetition in drei Beobachtungs-Reihen zu erseizen 
versucht; aus jeder Reihe wurde ein Mittel und aus den drei 
Mitteln ein Hauptmittel gezogen; da für jede Reihe der Krystall 
von neuem centrirt und justirt wurde, so gibt die Differenz der 
einzelnen Reihen-Mittel ein ungefähres Maass für die Genauigkeit 
des Hauptmittels, das. schliesslich der Rechnung zu Grunde ge- 
legt wurde. 

Da das angewandte Verfahren von. den. Bedingungen ab- 
weicht, unter denen gewöhnlich Krystallmessungen vorgenommen 
werden, so sei es mir ‘gestattet, hier einige Bemerkungen ein- 
zuschalten. | 

Wenn die Flächen, deren Reflexe man auf die beschrie- 
bene Weise beobachtet, sehr eben sind, so schwanken . die 
Goniometer-Ablesungen im Bereiche von nur wenig Minuten; es 
beweisen dies die Goniometer-Ablesungen der Dihexaöder-Flächen, 
die hier jederzeit den Anfang und das Ende der Beobachtungs- 
reihen bilden, und den berechneten Werthen sehr nahe liegende 
Bogenabstände lieferten. 

Gewölbte Flächen geben an Stelle eines scharfen Flammen- 
bildes lang gezogene Reflexe, an denen man mitunter Culmina- 
tionen des Reflexeffectes wahrnehmen kann; sie entsprechen den 
einer Ebene sich mehr nähernden Theilen der Wölbung; ge- 
streifte Flächen geben, in Folge der Concentration des Licht- 
effectes, ausser ihrem eigentlichen Reflex einen mehrere Grade 
umfassenden Lichtbogen, dessen Anfang und Ende in der Regel: 
Positionen entsprechen, die auf. Axenschnitte bezogen werden 
können. Sehr unebene Flächen geben eine: Anhäufung bald nach 
Zonen geordneter, bald anscheinend regelloser Reflexe; fast im-. 
mer findet man in denselben einzelne Lichtpuncte, welche. ‚genau 
in der eingestellten Zone belegen sind und wenigstens ein An- 
halten für die Axenschnitie der fraglichen Fläche: geben. 


N 


734 


Da bei dem Wechsel der Justirung durchschnittlich eine 
andere Stelle des betreffenden Flächen-Complexes benutzt wurde, 
so ist es einige Male vorgekommen, dass von den schwächeren 
Reflexen einzelne nicht in jeder Versuchsreihe wahrgenommen 
worden sind; es mag dies einerseits von dem factischen Fehlen 
untergeordneter Flächen-Elemente in verschiedenen Theilen der 
Zone herrühren, kann aber auch in der Veränderlichkeit des 
Verhältnisses der Lichtquellenstärke zum zerstreuten Licht seinen 
Grund haben, von dem man immer ein gewisses Quantum zum 
Erkennen des Fadenkreuzes bedarf. 

In den Resultaten überraschte die grosse Mannigfaltigkeit 
der Flächenentwicklung, und drängte dahin auch noch andere 
Exemplare im analogen Sinne zu untersuchen; aus der mir zur 
Verfügung stehenden erheblichen Anzahl der Krystalle dieses 
Fundortes erwiesen sich hierzu nur noch zwei Exemplare ver- 
wendbar, welche ich schon 1865 besprochen habe. 

Der eine lieferte die Abmessungen der besprochenen Hemi- 
skalenoöder; die Übereinstimmung der neuen Versuche mit den 
damaligen mag zur Bestätigung des Resultates dienen, das sich 
übrigens durch die Verstärkung der Lichtquelle erweiterte. 

Der andere diente damals zur Darstellung der Erscheinun- 
gen, welche die Zwillingsgrenzen beim Überschreiten der Fläche 


SI (@ ; 5 DS c) zeigt; auch er lieferte mit Hülfe der 


verbesserten Apparate Reflexerscheinungen von Zuschärfungen 
der Rhomboöder-Kanten. 

Ich werde daher hier drei Krystalle beschreiben. 

Durch dieses Heranziehen des überhaupt verfügbaren Ma- 
terials vereinfachte sich indessen keineswegs das Ergebniss der 
ursprünglich auf eine kurze Beschreibung zugeschnittenen Unter- 
suchung; sie führte unwillkürlich zu allgemeineren Betrachtungen 
über den Bau der Quarz-Krystalle. 

Zunächst trat die Erscheinung in den Vordergrund, dass 
ähnlich, wie auch in anderen Zonen am Quarz, zwischen präcis 
entwickelten Grenzgliedern — hier den Dihexaöderflächen — 
eine, man möchte sagen individuelle Mannichfaltigkeit secundärer 
Formen auftritt; dabei befremdet der Umstand, dass unter den 
beobachteten Reflex-Positionen nur ein ganz untergeordneter Theil 


735 


auf einfache Symbole zurückgeführt ‚werden kann, vielmehr an 
Stelle der diesen zukommenden Reflexpositionen häufig Gruppen 
von zwei Reflexen gefunden werden, welche um nahe gleiche 
Bogenabstände von den Positionen der ersteren entfernt sind, 
so zwar, dass man nur unter Zulassung grosser Correcturen den 
einen oder den anderen auf ein einfaches Symbol zurückführen 
kann, dann aber gezwungen ist, für die benachbarte Position ein 
hochzahliges Symbol zuzulassen. 

Wollte man diese Schwierigkeit durch die Annahme eines 
unentwirrbaren Knotens von Störungen beseitigen und in benach- 
barten, um geringe Bogenabstände von einander entfernt liegen- 
den Reflexen ein sich wiederholendes Auftreten einer mit dem- 
selben Symbol zu belegenden Fläche annehmen, die durch eine 
irreguläre Lage der den Krystall constituirenden Moleküle in 
verschiedene Position gebracht sei, so würde man sich mit der 
gleichfalls unverkennbar beobachteten regelmässigen Lage der 
Dihexaöderflächen in Widerspruch setzen, zwischen denen dann 
in ausserordentlich kleinen räumlichen Distanzen diese Störungen 
ganz local auftreten müssten. 

Unter diesen Umständen hat sich bei mir die Vermuthung 
befestigt, dass das angedeutete Auftreten von Flächengruppen, 
welche im Grossen und Ganzen der Lage eines einfachen Symbols 
entsprechen, im Einzelnen aber von der Lage desselben abwei- 
chen, nicht lediglich als eine Störung der Krystallisations-Erschei- 
nung, sondern in ihrem wesentlichen Theil als eine Consequenz 
derselben aufzufassen ist, und dass, wenn ein kleiner Theil der 
Differenzen zwischen den beobachteten und erwarteten Bogen- 
distanzen der Normalen eine Folge wirklicher Störungen im Kry- 
stallbau sein soll, die numerischen Werthe der dessfalsigen Cor- 
recturen entweder gleich oder einigermassen stetig zunehmende 
oder abnehmende.Reihen darstellen müssen, oder aber, wenn ein- 
mal ein Sprung in der Höhe der nothwendig werdenden Cerrec- 
tur unabweislich erscheint, auch dieser in dem Bau des Krystalls 
wieder einen nachweisbaren Grund haben muss. 

Die Hypothese, auf welche sich die Symbolisirung der aus 
den nachfolgenden Abmessungen hergeleiteten Flächen in höhe- 
ren Zahlenwerthen als eine Consequenz der Krystallisations-Er- 
scheinung gründet, ist die, dass die Krystalle des Quarzes von 


1736 


Striegau, wie auch vieler anderer Fundorte, aus einer Reihen- 
folge von Decken bestehen, die verschiedenen, um je 1800 um 
die Hauptaxe gedrehten Individuen angehören, eine Vermuthung, 
Jie ich schon 1865 bei der Beschreibung der von mir »ver- 
schleiert“ benannter Trapezflächen ausgesprochen habe. In Folge 
des tetartoödrischen Charakters der Quarzkrystalle ist die Ten- 
denz zur Ausbildung einer bestimmten Flächenrichtung durch- 
schnittlich auf den vierten Theil der isoparametrisch gleichen 
Positionen des hexagonalen Axensystems beschränkt; trifft nun, 
wenn die Decke eines neuen Individuums in Zwillings-Stellung 
auf die vorhandene Krystalloberfläche sich auflagern soll, das 
neue Individuum eine Ansatzfläche, welche mit der eigenen Ten- 
denz der Flächenbildung im Widerspruch steht, so bildet dieses 
neue Individuum eine Fläche oder Flächengruppe, welche der 
Auflagerungsfläche zwar sich nähert, aber doch von ihr abweicht, 
nämlich die der Auflagerungsfläche zunächst gelegenen Flächen 
der eigenen Ausbildungsreihe, Flächen, welche daher auch in den 
meisten Fällen nur mit Hülfe hochzahliger Symbole auf das Axen- 
system des Individuums bezogen werden können. Liegt der Con- 
fliet der beiden Individuen nicht in der Lage der Zonenaxe, son- 
dern in der Lage in.der Zone selbst, wie hier, so werden diese 
Flächen als eine überreiche Formenentwicklung in derselben er- 
scheinen. | 

Auf diesem Verhältniss beruht der vor anderen Krystallgat- 
tungen sich auszeichnende Habitus der Krystalle des Quarzes, 
wie er namentlich in der Vertical-Zone in der Gegend der ersten 
Säule ganz besonders hervortritt; mit wenig Ausnahmen stösst 
man hier auf einen Complex von Reflexen, deren präcise Deu- 
tung zu extremen Symbolen führt. 

Die Vergleichung der Erscheinungen in der Gegend der 
Säulenfläche mit den Zuschärfungen der Polkanten des Haupt- 
und Gegenrhomboöäders führt aber noch auf einen weiteren Um- 
stand, der beiden gemeinschaftlich ist; nicht selten kann man 
auf den Säulenflächen der durch die Damascirung sich als Zwil- 
linge kundgebenden Krystalle erkennen, dass im Bereich der 
Säule auch in der Vertical-Richtung ein Wechsel der Individuen 
eintritt; wir werden daher auch bei der Beurtheiluug der Er- 
scheinungen an den genannten Polkanten auf einen solchen Wech- 


737 


sel der Individuen Rücksicht zu nehmen haben, eine Vorstellung, 
die sich an der Hand der zu berücksichtigenden Correctur dahin 
modifieiren wird, dass in dem centralen Theile der in der Folge 
zu besprechenden Zonen-Entwicklungen ältere Individuen als 
Oberfläche hervortreten, auf welche nach den Dihexaederflächen 
zu die jüngeren folgen; es stellt sich nämlich heraus, dass der 
' Wechsel der Individuen stets mit einer merklichen Änderung der 
Winkelwerthe der Correcturen verbunden ist, während dieselben 
innerhalb eines Individuums eine immer ziemlich gleichbleibende 
Höhe zu behaupten scheinen. 

Bewahrheitet sich diese Hypothese, so wird man an der 
Grenze der Individuen auf Reflexpositionen stossen, welche sich 
einfachen Symbolen nähern, aber auf diese nicht ohne Wider- 
spruch gegen die muthmassliche Präcision der Abmessung be- 
zogen werden können; das einfache Symbol wird eine Fläche 
bedeuten, welche dem darunter liegenden Individuum angehört 
und nur, auf dieses bezogen, in seiner — im Sinne der Tetar- 
toeädrie richtigen Lage erkannt wird, wogegen ihre isoparame- 
trische Fläche in dem darüber liegenden Individuum dem Aus- 
bildungs-Gesetz nach unmöglich ist. Flächen dieser Art erschei- 
nen als die Träger des intensivsten tetartoädrischen Gegensatzes 
und sollen daher typische Flächen genannt werden. 

Ihnen gegenüber stehen die ihnen sehr nahe liegenden, ge- 
wissermassen inducirten Flächen des anderen Individuums, die 
sich an der unmittelbaren Decke des letzteren über einer typi- 
schen Fläche des älteren Individuums ausbilden. Unter der Be- 
zeichnung als indueirte Fläche soll aber nicht eine besondere 
Flächengattung verstanden werden, sondern nur der hypothetische 
Causalnexus mit einer typischen Fläche; die Grenze zwischen 
den Flächen, denen das Prädicat als inducirte beizulegen sein 
wird und denjenigen, wo dies nicht stattfindet, ist eine arbiträre, 
da ein wirklicher Unterschied zwischen ihnen nicht stattfindet, 
sondern im Gegentheil ausdrücklich im Sinne der Hypothese als 
nicht vorhanden hervorgehoben wird. Die Veranlassung zu der 
Bezeichnung als inducirte Fläche wird aber dadurch gegeben, 
dass unsere Vorstellung von der Wahrscheinlichkeit eines Sym- 


bols naturgemäss in erster Linie die Einfachheit der Zahlenwerthe 
Jahrbuch 1871. 47 


138 


und, in Ermanglung dieser, andere Beziehungen, zum Beispiel 
Zonenverbindungen fordert, die dasselbe motiviren; diesen beson- 
deren Motiven für ein durch Zahleneinfachheit nicht an sich em- 
pfohlenes Symbol soll die Eigenschaft als inducirte Fläche bei- 
gefügt werden. 

Der Zweck der in dieser Richtung in der Folge geführten 
Untersuchung ist aber, die Grenzen der Individuen und folgerecht : 
die wahre tetartoödrische Position einer Flächenlage festzustellen; 
dass dieses Verfahren hierbei zum Ziele führt, findet eine Unter- 
stützung in dem Umstande, dass die auf diese Weise behandel- 
ten Reflexpositionen der stumpfen Rhomboäder das Mons’sche 
Reihen-Gesetz als für sie consequent gültig zu erweisen ermög- 
lichen, während die Locirung der gefundenen Flächenrichtungen 
in die Positionen, in welchen sie scheinbar am Krystall getroffen 
werden, mehrfache Abweichungen constatiren würde. 

Es ist schliesslich noch auf den Umstand aufmerksam: zu 
machen, dass bei der Annahme eines Wechsels der Individuen 
im Bereiche einer in einer Zone belegenen Flächenreihe die con- 
crete Aufeinanderfolge der Flächen nicht nothwendig mit der 
Aufeinanderfolge der Reflexe, in der diese bei der Drehung des 
Krystalls um die Zonenaxe unter das Fadenkreuz traten, zusam- 
menzufallen braucht, da die Grenze selbst in einem einspringen- 
den Winkel liegen kann, und daher die ersten Reflexe des fol- 
genden Individuums den letzten Reflexen des vorhergehenden 
voraneilen können, ein Umstand, der in der Folge einige Male 
in's Auge gefasst werden muss. 


Es bedarf keiner besonderen Begründung, dass unter den be- 
sprochenen Gesichtspuncten ausser den hexagonalen Axenschnitten 
auch die rhomboedrischen in’s Auge zu fassen sein werden; letz- 
tere haben den Vorzug, dass in ihnen die gleichgeneigten Flä- 
chen der ersten und zweiten Ordnung mit, verschiedenen Zahlen- 
werthen auftreten, deren relative Einfachheit als Fingerzeig be- 
nutzt werden kann, um zu entscheiden, in welche Abtheilung_ die 
behandelten Flächen gehören. Für die hexagonalen Syınbole 
habe ich die Form von Weıss, für die rhomboädrischen die In- 
dices von MırLer und als Maassstab für die relative Einfachheit 


739 


der letzteren die Summe der drei Zahlen, die zu einem Symbol 
gehören, gewählt; diese Summe ist entweder die gleiche oder 
die dreifache oder ein Dritttheil der des Gegenrhomboöäders; die 
kleinste hat die Wahrscheinlichkeit für sich; ähnlich verhalten 
sich die Indices der Hemiskalenoeder. 


Entwickelt man aus dem Symbol eines Skalenoöders nech Werıss die 
Axenschnitte einer seiner Flächen nach dem Schema 
aa 
ua ars geld au 
so zwar, dass u <{ p für ein Skalenoöder erster Ordnung 
u > p für ein Skalenoeder zweiter Ordnung 
ist, also das Hauptrhomboeder durch die Fläche 
dee, den 
El ar 
sein Gegenrhomboäder durch die Fläche 
u ae a 


er ES N 
u nn NT 


repräsentirt wird, so findet man die Miwzer’schen Indices (h.k.]) durch 
die Gleichungen 


002, : 3 :4,:C0 = 


u A 


iR) 

k=A+u—p) 

l=N —u-—o) 
in der von MıLLEr für vollzählige rhomboedrische Formen adoptirten con- 
ventionellen Reihenfolge: h > k > |, die grösseren negativen Werthe 
als kleiner gerechnet. 

Umgekehrt ist 
u=k—-);»=h-)V);p=h-k;ri=eh+kH)). 
Wenn (h .k.. ]) die Indices eines Skalenoeders und (p.q.r) die 

Indices eines Skalenoöders der anderen Ordnung mit den numerisch glei- 
chen hexagonalen Axenschnitten sind, so haben wir 
p=&ıh+%k -V);q=&ıh — kK+ 2l;r=(-h+2%k -+ 2). 
Wendet man an Stelle der conventionellen Reihenfolge eine regulirte 
an, so kann man damit gleichzeitig die Tetartoödrie des Quarzes symbo- 
lisiren; bezieht man nämlich den ersten, zweiten und dritten Index immer 
auf dieselbe rhomboödrische Axe, so besteht das Ditrioöder s (die Rhom- 
benfläche) aus folgenden einzelnen Flächen; 


oben. la DD): (a, Als uzibhe 

untens (ir A er Lan; 
dieselbe Reihenfolge haben, wenn h > k>1 ist, die Symbole dr 
Flächen eines Skalenoöders, welche in den beiden an jede Fläche von s 
anliegenden Halbsextanten liegen: 


oben: h.k.D;(k.1.b;l.h.k)j; 


unten: (k.h.D);h.1.;(l.k.h). 47 * 


740 


Nennen wir diese Flächen eines ganzen Skalenoeäders die homolo- 
gen mit s, so werden die weggefallenen, im Gegensatz die antilogen 
zu nennenden, die Reihenfolge 

merk. na. u, Tr 0 m. 
unten?!(h . ED); k. Mm: 
haben; wir können daher die Form des Indices-Symboles 


(heil) 
als Repräsentant der homologen, dagegen 
(kb . DB 


als Repräsentant der antilogen Flächen benutzen, oder mit anderen Wor- 
ten, unter der Voraussetzung, dass h>k>|J|, 

(h.k.1) als Symbol des homologen Hemiskalenoäders, 

(k.h.]) als Symbol des antilogen Hemiskalenoäders bezeichnen. 


Man könnte analog unter Numerirung der drei Axen a auch bei den 
hexagonalen Symbolen verfahren , indessen verlieren dieselben dann gar 
zu sehr an Übersichtlichkeit, und ziehe ich daher vor, durch das Voran- 
schreiben des Buchstaben h das homologe Viertheil des Didihexaöders 
von dem antilogen zu unterscheiden, dessen Symbol ein a vorangesetzt 
erhält. 

Diese Reihenfolge der Indices gilt sowohl für Rechtsquarz, als auch 
für Linksquarz, wenn man die Reihenfolge der Axen für die eine Art in 
entgegengesetzter Richtung zählt als für die andere. 


Die Consequenz des Principes, dass die kleinste Summe der 
Indices die Ordnung für eine bestimmte Neigung zum Haupt- 
schnitt andeute, führt auf eine besondere Schwierigkeit; das 
Hauptrhomboeäder R hat die Indices (1.o.o), sein Gegenrhom- 


boöder r‘ das Symbol (2.2.1); da nun die Summe der letz- 
teren Zahlen, auch wenn man die dritte als negativ abzieht, — 3 
wird und grösser isi als die Summe 1 +0 + 0 = 1, so würde 
man zu der Consequenz kommen, dass das Gegenrhomboeder 
gar nicht existire, sondern entweder in jeder Fläche, welche mit 
gleicher Neigung zur Hauptaxe, wie das Hauptrhomboeder auf 
der diesem gegenüberliegenden Seite auftritt, ein Zwillings-Indi- 
viduum zur Oberflächenbildung gelange, oder aber, wenn eine 
solche Zwillingsbildung nicht stattfindet, die scheinbar gleich-, 
aber entgegengesetzt geneigte Fläche nicht genau der Lage von 
r‘ entspräche, sondern eine von R inducirte sei, aber die Eigen- 
schaft besitzen werde, dass die Indices, auf die zweite Ordnung 
bezogen, eine kleinere Summe, oder wenigstens eine gleiche 


741 


geben als die, welche erhalten wird, wenn man die Neigung auf 
die erste Ordnung bezöge. 

Die erste dieser beiden Möglichkeiten, dass in jeder schein- 
baren Gegenrhomboäderfläche eine Zwillings-Verwachsung ver- 
borgen sei, widerspricht den anderweitigen Symmetrie-Verhält- 
nissen des Quarzes, die letztere, dass jede scheinbare Gegen- 
rhomboederfläche nicht genau dieser Position entspräche, wird 
durch den factischen Umstand widerlegt, dass zu beiden Seiten 
der Damascirungs-Grenze die benachbarten Theile einer Dihexae- 
derfläche in der Regel, und zwar ganz zweifellos an den hier 
besprochenen drei Krystallen nur einen Reflex geben, die Re- 
flexe der beiden Individuen ineinanderfallen. 

Indessen schliesst der letztere Umstand noch zwei Möglich- 
keiten ein, nämlich: 

1) Der Unterschied zwischen der Lage der inducirten Fläche 
oder der inducirten Flächen, welche an Stelle des Gegenrhom- 
bo@ders erscheinen, und der genauen Lage des letzteren ist so 
gering, dass er sich der Beobachtung entzieht, eine Anschauung, 
welche zwar dem Wortlaut nach das Princip erhält, factisch aber 
einer Ausnahme vom Princip für das Flächenpaar des Haupt- und 
Gegenrhomboeders gleichkommt; und 

2) der Unterschied ist vorhanden; es legt sich aber in den 
demaseirten Dihexaöderflächen die an Stelle des nicht vorhande- 
nen Gegenrhomboeders auftretende inducirte Fläche des zweiten 
Individuum genau in die Hauptrhomboöderfläche des ersten Indi- 
viduums, und die Axen der beiden Individuen sind nicht streng 
parallel. | 
Die erste dieser beiden Annahmen hat den Vorzug der Ein- 
fachheit und die Übereinstimmung mit der zur Zeit geltenden Theorie 
der Zwillinge für sich; die letztere führt auf sehr complieirte 
Verhältnisse und muss das empirische Resultat auf ihrer Seite 
haben: ist sie begründet, so muss bei der Behandlung der in 
Rede stehenden Krystalle nach der ersteren Anschauung jeder 
Übergang von einem Individuum zu dem anderen, welcher nicht 
in der Ebene des Hauptrhomboöders belegen ist, mit einem Sprung 
in der Höhe der Correctur der empirischen Neigungswerthe auf 
die für das Axensystem des Ausgangs-Individuum berechneten 
zusammenfallen. 


742 


Wie schon angedeutet, bin ich auch in der That bei dem 
Beschreiten dieses Weges auf derartige Sprünge in der Höhe der 
Correctur gestossen und vermag ich jetzt für sie keine an- 
dere Erklärung als die hier berührte zu gehen; ihre numerischen 
Werthe sind aber bei den obwaltenden Umständen doch zu un- 
sicher, so dass man Bedenken hegen muss, auf sie eine weitere 
Folgerung zu gründen; möglich ist, dass ihre äusserste Conse- 
quenz in sehr zahlreicher, einseitiger Wiederholung zu den ge- 
wundenen Quarzen vom Gotthard führt; bei den hier besproche- 
nen Krysiallen mögen diese Sprünge der Correcturen nur als 
Andeutungen für den Wechsel der Individuen gelten und ist 
daher in den folgenden Rechnungen die Dihexaederfläche, welche 
einer Fläche des Hauptrhomboöders gegenüber liegt, als ihre 


gleichgeneigte angenommen, und sind ihr die Indices (2: 2 : 1) 
belassen, so zwar, als wenn das Princip, dass die kleinsten In- 
dices-Summen für die Lage in der einen oder anderen Ordnung 
maassgebend seien, bei den Gegenrhomboeder r’ eine Ausnahme 
erlitte und demnach alle zwischen zwei Dihexaäderflächen auf- 
tretenden secundären Zuschärfungsflächen auf das Axensystem 
dieser beiden Grenzglieder bezogen worden. 
(Fortsetzung folgt.) 


Briefwechsel. 


Mittheilung an Professor G. LEONHARD. 


Wien, den 21. Aug. 1871. 
Über die Einschlüsse im Labradorit. 


Die letzten Zeilen in dem Briefe des Herrn Dr. Kosmann (diese Zeit- 
schrift p. 503) erregen in mir die Vermuthung, dass das Excerpt (diese 
Zeitschrift 7870, p. 356) meiner Arbeit über Labradorit (siehe Sitzungs- 
berichte d. Wien. Akademie vol. LX, I. Abth., Decemberheft 1869) nicht 
genügte, um auf alle von mir gefundenen Details hinzuweisen. Ich hebe 
desshalb hier nochmals hervor; dass im Labradorit (neben anderen Ein- 
schlüssen) zwei in Form und Lage verschiedene Blättchen vorkommen. 
Die Blättchen des ersten Systems haben meist rectangulären, oft, quadra- 
tischen Querschnitt und liegen parallel einer hypothetischen Labradorit- 


fläche (4 . 29 . 0); während die des zweiten Systems langgezogene und 
meist unregelmässig begrenzte Form besitzen, und parallel einer hypo- 
thetischen Labradoritfläche (4 . 31 . 0) * liegen. Diese Lagerung der bei- 
den Blättchensysteme ist übrigens gesetzmässige Folge von der (durch die 
übrigen Einschlüsse hervorgerufenen) secundären Spaltung des Labra- 


dorits. 
Dr. ScHrAuF. 


= 8) 
*3.9.0=- WPN;A4.31.0= OP. 


Neue Literatur. 


(DieRedıktoren meldenden Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes A.) 


A. ZKticher. 
1869. 
E. T. Cox: First Annual Report of the Geol. Surv. of Indiana. In- 


dianapolis. 8°. 240 p. 
Maps of Geological Survey of Indiana. 


150. 


Reomonn Barry: Address on the Opening of the School of Mines at Bal- 
larat, Vietoria. Melbourne 8%. 23 p. 

J. Harn: Twentieth Annual Report of the Regents of the Umwersity of 
the State of New-York on the condition of the State Cabinet of Na- 
tural History etc. Albany. 8°. 438 p., 25 Pl. 

Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Jahrg. XXIII 
u. XXIV. Wiesbaden, 1869—70. 8°. 459 S., 3 Taf. 

CH. A. Wnıe: Report on the Geological Survey of the State of Jowa, 
Des Moines..:8°.. Vol: L, 381 p.,. 1: PL; Vol. IL, 443 p. and Geo. 


Maps. 
A. H. WortHEn: @Geological Survey of Illinois. Vol. IV. 8%. 508 p., 
si pl. ? 
871. 


Annual Report‘ of the Board of Regents of the Smithsonian Institution 
for 1869. Washington. 8°. 450 p. 

D. Brauns: Der untere Jura im nordwestlichen Deutschland von der Grenze 
der Trias bis zu den Amaltheenthonen. Braunschweig. 8°. 493 S., 
2 Taf. = 

E. D. Core: Preliminary Report on the Vertebrata discovered in the Port 
Kennedy Bone Cave. (Amer. Phil. Soc. Vol. XII. Apr. 8°. p.73 
—102.) = 

L. DresseL: geognostisch-geologische Skizze der Laacher Vulcangegend. 
Mit 1 geogn. Karte und vielen Abbildungen. Münster. 8°. 8. 164. 


7%5 


EUGENE DUMORTIER: sur quelques gisements de V’oxfordien inferieur de V’_Ar- 
deche; la description des echinides par G. Correav. Paris & Lyon. 
8. P.82, nl. VI. A 

Ta. Fucus u. F. KARREr: Geologische Studien in den Tertiärbildungen des 
Wiener Beckens. 15. Über das Verhältniss des marinen Tegels zum 
Leithakalke. Wien. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1871, XXI. Bd. 
1. Hft.) 

Geological Survey of Ohvio. P.I. J. S. Newserrv: Report of Progress 
m 1869. P. II. E. B. Anprews: Report of Progress in the second Di- 
striet. P. III. Epw. Orron: Rep. on Geology of Montgomery County. 
Columbus. 8°. 176 p., 1 Map. = 

J. Harz: Notes on some New or Imperfectly Known Forms among the 
Brachiopoda. (33. Rep. on the State Cab. of Nat. Hist. Abstract.) 
March‘ 8%. 59... 

C. W. Gümser: Die sogenannten Nulliporen (Zithothamnium und Dactylo- 
pora) und ihre Betheiligung an der Zusammensetzung der Kalkgesteine. 
1. Th. Die Nulliporen des Pflanzenreichs (Lithothamnium). (Abh. d. 
kabayr. Ak. d! 'W. IE Cl, X. Ba. 1."Abth.).' Münehen. ' 40,428, 
2 Taf, ..n< 

F. V. Hayven: Preliminary Report of the United States Geol. Survey of 
Wyoming ete. Washington. 8°. 51lp. 

W. Kıe a. T. H. Rowner: on the geological and microscopie structure of 
the Serpentine marble or Ophite of Skye. (R. Irish Acad. Ser. LI.) 
IR1N22 pi Pl. 

Leopoldina: Amtliches Organ der Kais. Leopold.-Carol. deutschen Aka- 
demie der Naturforscher, herausgegeben unter Mitwirkung der Ad- 
Juncten vom Präsidenten Dr. W. F.G. Beaw. No. 13, 14, 15, Hft. VI, 
März 1871. Enthaltend: 

Die Präsidentenwahl der Leopold.-Carol. deutschen Akademie der 
Naturforscher im Jahre 1869. 4°. 8. 119—216. 

Ausr. MÜLLER: Die Cornbrash-Schichten im Basler Jura. Die Gesteine 
des Geschenen-, Gornern- und Maienthales. Mit 2 Tf. (A. d. Verh. 
d. naturf. Gesellsch. zu Basel. V, S. 392—454.) 4 

T. C. WInKkLer: Memoire sur le Belonostomus pygmaeus et deux especes 
de Caturus. Harlem. 4°. Pe. 14, 1 tab. = 

FR. ScHArFrr: über den Gypsspath. Mit 3 Tf. (Abdr. a. d. Abhandl. d. 
SENCKENBER@’schen Gesellsch. VIII. Bd. 4°. 8. 39.) = 

G. TschermaX: Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. Mit 1 Tf. (A.d. 
LXIH. Bde. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. Apr.-Heft.) 

Weıss: Paläontol.-geogn. Unters. auf der Südseite des rheinischen Devons. 
(Sitzb. d. niederrh. Ges. p. 33.) 


3. Zeitschriften. 


1] Sitzungs -Berichte der Kais. Akad. der Wissenschaften. 
Wien. 8°. [Jb. 1871, 628.] 
1870, LX, Heft 5, 8. 807—1058. 


746 


V. v. ZepHarovicHh: Mineralogische Mittheilungen (mit 2 Tf£.): 809—821. 

Brezına: Entwickelung der tetartosymmetrischen Abtheilung des hexago- 
nalen Krystallsystems nebst Bemerkungen über das Auftreten der Cir- 
eularpolarisation (mit 1 Tf.): 891—899. 

G. TscHermaX: über die Form und Zusammensetzung der Feldspathe: 
915— 927. 

Manzonı: Bryozoi fossili Italiani (1 tav.): 930—945. 

ALBR. ScHRAUF: Studien an der Mineralspecies Labradorit (mit 6 Taf.): 
995—1053. 


2) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien. 8°. 
[Jb. 1871, 629.] 

1871, XXI, No. 2; S. 189—295; Tf. VI—-XI. 

E. v. Mossısovics: Beiträge zur topischen Geologie der Alpen (mit Tf. VI 
—VM: 189—211. 

FR. SchwAckHörer: über die Phosphorit-Einlagerungen an den Ufern des 
Dniester in russisch und österreichisch Podolien und in der Bukowina 
(mit T£. VIII): 211—231. 

D. Stur: das Erdbeben von Klana im J. 1871 (mit Tf. XI u. X): 231—265. 

E. STAHLBERGER: ein einfacher Erdbebenmesser (mit Tf. XI): 265—267. 

H. Benrens: mikroskopische Untersuchung des Pechsteins von Corbitz.. 
267 —273. 

FR. SCHRÖCKENSTEIN: geologische Notizen aus dem mittleren Bulgarien: 
273—279. 

K. v. Haver: Arbeiten in dem chemischen Laboratorium der geologischen 
Reichsanstalt: 279—291. 

Fr. BasaneX: die Erzführung der Pribramer Sandsteine und Schiefer im 
Verhältniss zu Dislocationen: 291 —295. 


3) Verhandlungenderk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 

8°. [Jb. 1871, 630.] 
1871, No. 10. (Sitzung vom 30. Juni.) 8. 165—182. 
Eingesendete Mittheilungen. 

M. Nevmayr: aus den Sette Communi: 165—169. 

— — Jurastudien. 3. Über die im mittleren und oberen Jura vorkom- 
menden Arten der Gattung Phylloceras: 169—172. 

Vermischte Nachrichten und Literaturnotizen: 172—182. 


1871, No. 11. (Bericht vom 31. Juli.) S. 183—200. 
Eingesendete Mittheilungen. 
PrLücker y Rıco in Lima: Notizen über Morococha: 185— 186. 
A. Lessmann in Bukarest: die Gegend von Turnu-Severin bis gegen den 
Berg Schigen an der Grenze Romaniens: 187—191. 
Hrasıewirz: Harz aus der Braunkohle von Ajka im Veszprimer Comitate: 
191—192. 


747 


A. Reuss: zur Kenntniss der Verhältnisse des marinen Tegels zum Leitha- 

kalke im Wiener Becken: 192—194. 
Reiseberichte. 

Pau: Aufnahmsbericht aus Slavonien: 194—195. 

D. Stur: Umgebungen von Ogulin: 195—197. 

E. v. Mossısovics: das Gebirge im S. und O. des Lech zwischen Füssen 
und Ellmen: 197—198. 

Einsendungen für das Museum u. s. w.: 198—200. 


4) Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 
Berlin. 8%. [Jb. 1871, 628.] 

1871, XXIL, 2; S. 277—472, Tf. VI-VIM. 

A. v. STROMBECK: über ein Vorkommen von Asphalt im Herzogthum Braun- 
schweig: 277—289. 

EMANUEL Kayser: Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon (Forts.) 
mit Tf: VI: 289—377. 

P. HERTER: über die Erzführung der thelemarkischen Schiefer, mit Tf. VII: 
377—399. 

L. Meyx: über geborstene und gespaltene Geschiebe : 399—412. 

C. STRUCKMANN: Notiz über Fisch- und Saurier-Reste aus dem oberen Mu- 
schelkalk von Warberg am Elm im Herzogthum Braunschweig: 
412—417. 

J. Kroos: Geologische Notizen aus Minnesota, Tf. VIII: 417—449. 

G. Rose: zur Erinnerung an W. Haımmeer: 449—456. { 

L. Meyn: ein Ganggebilde im Gebiete der Norddeutschen Ebene: 456—464. 

Zusatz von G. Rose: 464—468. 

Verhandlungen der Gesellschaft. 

Febr.-Sitzg. 1871 — Apr.-Sitzg. 1871: 468—472. 


5) J. C. PossennorFr: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8%. [Jb. 1871, 630.] 
1871, No. 5, CXLIH, S. 1—152. 
E. Lommer: über Fluorescenz: 26—52. 
1871, Ergänzungs-Band V, S. 497—656. 
K. Zöprrırz: das Verhalten des Meerwassers in der Nähe des Gefrier- 
punctes und Statik der Polarmeere: 497—540. 
Menzzer: über die Zusammensetzung der Configuration des festen Landes 
und über die Lage der magnetischen Pole der Erde: 592—603. 


6) H. Konse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 
Leipzig. 8°. [Jb. 1871, 630.] 
1871, UI, No. 8 u. 9, S. 337—432. 
R. Hermann: fortgesetzte Untersuchungen über die Verbindungen von 


748 


Ilmenium und Niobium, sowie die Zusammensetzung des Niobium' 

373—427. 
1871, IH, No. 10, S. 433—480. 

Fr. v. KosELL: mineralogisch-chemische Mittheilungen. 1) Monzonit, eine 
neue Mineralspecies; 2) Marcelin. Constitution der Kieselerde ; 3) über 
das Verhalten von Schwefelwismuth zu Jodkalium vor dem Löthrohr. 
Bismuthit von St. Jose in Brasilien; 4) Abnorme Chlornatrium-Kry- 
stalle: 465—471. 


7) Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte. Her- 
ausgegeben von ©. M. WıEcHmann. 24. Jahrg. Neu-Brandenburg. 8°. 
1871. S. 1—144. 

E. Born: über die protozoischen Geschiebe Mecklenburgs nnd deren or- 
ganische Einschlüsse: 31—46. 

WiIEcHwarn: über ein oberoligocänes Geschiebe: 46—49. 

— — tiber eimige Conchylien aus dem oberoligoeänen Mergel des Do- 
berges bei Bünde: 49—64. 

— — Pecten pictus GoLpF. im Unteroligocän: 64—76. 


8) Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brünn. 
Brünn. 8°. VIH. Bd, 1: Heft. 1870. 8. 143. 
A. Marowskrv: Petrefacten von Raussnitz: 36—37. 


9) Bulletin de la Societe geologique de France. T. 26. Paris, 
1868 — 1869. p. 1041—1195. [Jb. 1870, 887. u. 620.] (Einges. d, 
9. Aug. 1871.) 

Dieses Schlussheft bringt Mittheilungen über die ausserordentliche Ver- 
sammlung der geologischeu Gesellschaft am 12. bis 18. Sept. 1869 in 
Puy-en-Velay, Haute-Loire, welche durch ihre Excursionen in die hoch- 
interessante Umgegend sehr lehrreich gewesen sein muss. 

Man hatte Gelegenheit, die an Resten von Säugethieren, Vögeln 
und Reptilien so reiche Umgegend von Ronzon zu studiren: p. 1051, 

die alten Breccien bei Collet an der Denise: p. 1055, 

ein menschliches Stirnbein aus den vulcanischen Tuffen der Denise: p. 1057, 

G. pe Sarorta berichtete über die verschiedenen Horizonte des Tertiär- 
beckens von Puy: p. 1059, 

Marion: über fossile Pflanzen in den mergeligen Kalken von Ronzon: 
p. 1059, 

Tournovör: über die fossilen Conchylien des Süsswasserkalkes von Puy: 
p: 1061, und 

H. E. Sıvvase: über die fossilen Fische darin: p. 1069. 

Man untersuchte quartäre Geröllschichten mit Knochen von Rhinoceros 
im Liegenden eines compacten Basaltes: p. 1077, untersuchte die vul- 


749 


eanischen Conglomerate von Polignac, Corneille etc., worauf Lory u.a. 
Vergleiche mit anderen berühmten vulcanischen Gegenden anstellten: 
p. 1082. 

DELANoüEe sprach über gewisse vulcanische Gesteine von Puy-en-Velay: 
p- 1098, 

TouURNAIRE : über die geologische Zusammensetzung des en 
Haute-Loire überhaupt: p. 1107, 

Is. Heppe schloss daran eine Notiz über die eruptive Breccie und die Ge- 
steinsgänge im Bassin von Puy-en-Velay: p. 1171, und 


Tarpy gedenkt am Schlusse der Spuren von alten Gletschern im Velay: 
p. 1178. 


10) Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles. 
Lausanne. 8°. [Jb. 1870, 473.] 
1870, No. 63, X, p. 359—534. 
Pa. pe La Harpe: Fauna des Siderolith-Gebirges: 457—471. 
1871, No. 64, X, p. 535702. 
CH. Durovr: Oberfläche der Gletscher des Rhone-Beckens: 663—668. 
— — Temperatur der Rhone-Quelle: 671—673. 
CH. Dvrour und F. A. ForeL: über den Rhone-Gletscher: 680—685. 


11) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 

gazine and Journal of Science. London. 8°. [Jb. 1871, 633.] 
1871, April, No. 273, p. 245—324. 

How: Beiträge zur Mineralogie von Neuschottland: 270—274. 

Königliche Gesellschaft. Hwrz: Ausdehnung der Kohlenfelder unter 
den neueren Formationen Englands; PrAart: die Zusammensetzung der 
festen Erdrinde: 306—308. 

Geologische Gesellschaft. O0. Hrrr: Kohlen-Flora der Bären-Insel; 
Woo», Jux.: neuere Erosion des Weald-Thales; Prestwicn: über die 
Geologie vom s. Afrika; HuLke: über Reptilien von Gozo; Rovston 
FAIRBANK: Auffindung des Bonebed in den untersten grauen Lynton- 
Schichten im n. Devonshire: 318—321. 


- 


12) H. Woopwarp, J. Morrıs a. R. ErHeriveE: The Geological Maga- 

zine. London. 8°. [Jb. 1871, 633.] 
1871, August, No. 86, p. 337—384. 

H. Woopwarp: über Vulcane: 337. 

J. W. Jupp: über Anomalien im Wachsthume gewisser fossiler Austern: 
335; Pl: 9. 

J. Bar: über Sondirungen im Comer See: 359, Pl. 10. 

D. Joxes: über den Zusammenhang der carbonischen Ablagerungen von 
Cornbrook, Brown Clee, Harcott und Coalbrook-Dale: 363. 


750 


Aıpn, Favre: die Existenz des Menschen in der Tertiärzeit: 375. 
R. BroveH Smyra: die geologische Landesuntersuchung von Victoria: 381. 


13) B. Sırııman a. J. D. Dana: the American Journal of science 

and arts. 8°. [Jb. 1871, 633.] 
1871, July, Vol. U, No. 7, p. 1—80. 

J. W. Marzer: über drei Meteoreisen-Massen von Augusta Co., Virginia : 
10. Mit Abbildungen. 

N. H. WincHerL: Glacialerscheinungen von Green Bay im Michigan-See 
u. Ss. w.: 15. 

G. J. Brusu: über Ralstonit, ein neues Fluorid von Arksut-Fiord: 30. 

S. W. Forp: über Primordialgesteine in der Nähe von Troy: 32. 

O0. O. Marsu: über einige neue fossile Säugethiere aus der Tertiärforma- 
tion: 35. 

R. H. Leer: über das Atomgewicht des Kobalts und Nickels: 44. 

T. Sterrkyv Hunt: über mineralische Silicate in Fossilien: 57. 

B. G. Wııver: Mastodon-Reste in dem mittleren New-York: 58. 

Warte: über. Fucoiden in der Steinkohlenformation von Jowa: 58. 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


J. Strüver: über den Apatit von Corbassera. (Note mineralo- 
giche, Torino 1871, p. 8—10.) Der Apatit von Corbassera im Alathal 
zeichnet sich durch ungewöhnlichen Reichthum an Flächen aus.  STRÜVER 
hat schon von da * folgende Formen beobachtet: die Basis, die Prismen 
erster und zweiter Ordnung, ein Prisma dritter Ordnung; ferner vier he- 
zagonale Pyramiden erster, zwei Pyramiden zweiter und vier dritter Ord- 
nung. Zu dieser grossen Zahl von Formen kommen neue hinzu. An 
einem Exemplar von etwa 2 Centim. Durchmesser in der Turiner Uni- 
versitäts-Sammlung beobachtete Strüver folgende Combination: 

DE cch...@oP2.., @P?2... coP?ı .2P2.. P2 .„%/aP:..!/aP :P...2P..3P 
. 3P®a...2P%s . aP*h. 
Unter diesen Formen ist die Pyramide °/ı2P neu. 


J. Srüver: über den Apatit von Bottino. (A. a. 0. p. 10—11.) 
Als einen neuen Fundort für krystallisirten Apatit in Italien nennt STRÜVER 
die auf silberhaltigen Bleiglanz bauende Grube von Bottino, im Thal von 
Versiglia am Monte di Serravezza in den Apuanischen Alpen. Der Blei- 
glanz bildet Gänge in Talkschiefer, mit Quarz als Gangart; ausserdem 
finden sich: Eisenspath, Blende, Pyrit, Kupferkies, Plumosit, Meneghinit, 
Kalkspath, Dolomit, Talk und Albit in Zwillingen. Diesen. Mineralien 
schliesst sich der neu aufgefundene Apatit an, welchen Serra dem Turiner 
Museum geschenkt hat. Die rosenrothen Krystalle von 1—10 Mm. sitzen 
auf Bergkrystall, der die Rhomben- und Trapez-Flächen hat, oder auf Do- 
lomit mit Talk; sie zeigen bei tafelförmigem Habitus folgende Combi- 
nation: 

ORIABSP PN /O5P" 69P2 "272! 


* Vergl. Jahrb. 1868, 604. 


752 


J. STRÜVER: über den Apatit von Baveno. (A.a.0. p. 12—13.) 
Ein zweiter neuer Fundort für Italien ist Baveno. In der Druse eines 
Quarz-reichen Granits traf man auf einfachen und Zwillings-Krystallen 
von Orthoklas ein bisher bei Baveno noch nicht beobachtetes Mineral, 
den Apatit. Die Oberfläche der Orthoklas-Krystalle ist stark verwit- 
tert und in den angenagten Hohlräumen haben sich Krystalle von Fluss- 
spath angesiedelt, sowie Laumontit und ein talkartiges Mineral. Ausser- 
dem sitzen auf dem Orthoklas sehr kleine Krystalle von Apatit. Sie sind 
weiss in’s Blauliche, durchsichtig, tafelförmig in der Comb. OP, ooP, ooP2 
mit zwei Pyramiden, wahrscheinlich P und 2P2. — STtrüver macht darauf 
aufmerksam, dass es gelungen sei, in dem Granit von Monteorfano den 
Arsenikkies (Misspickel) aufzufinden, wo man bereits den Pyrit und, 
Magnetkies beobachtet hat. 


J. Stküver: Pyrit von Meana. (Note mineralogiche, Torino 1871 
p: 19—20.) Die Arbeiten für die Eisenbahn von Turin nach Susa, die 
zahlreichen Tunnels haben bis jetzt wenige für den Mineralogen interes- 
sante Aufschlüsse geliefert. Nur bei der Anlage eines Dammes im Ge- 
biete des körnigen Kalkes und Schiefers bei Meana unfern Susa wurden 
Krystalle von Pyrit aufgefunden, die ihrer Form wegen bemerkenswerth. 
Sie sind äusserlich in Limonit umgewandelt und zeigen die Combination: 


3 
u Be "oo, 


J. Strüver: über Pyrit von Pesey. (A. a. Q. 20-22.) In seiner 
vortrefflichen Schrift über den Pyrit von Elba und Piemont * führt Strüver 
oo0°]s 

2 
tete derselbe an Krystallen von Pesey, Tarentaise. Der Pyrit findet sich 
dort auf Gängen von Bleiglanz in quarzigem Talkschiefer in Gesellschaft 
von Antimonglanz, Bournonit, Mesitin, Baryt, Anhydrit, Albit und Kalk- 
spath. Die Krystalle des Eisenkies erscheinen in der achtzähligen Com- 
bination: 


auch das Pentagondodekaeder an. Eine ähnliche Form beobach- 


000.0. ‚202°. 20: 


0002 000°/s ao" 30%/2 
ak: 2 RS 


H. Guree: über Gmelinit. (Miner. Notizen in d. 20. Jahresber. 
naturhistor. Gesellsch. zu Hannover. 1871. S. 52.) Als grosse Seltenheit 
kam vor etwa zwölf Jahren auf der Grube Samson bei Andreasberg Gme- 
linit vor. Die kleinen Krystalle bilden Combinationen von R, —R, ooR. 
Gurme fand R: R = 112°10° und 67°50. Berechnet man danach den 


* Vgl. Jahrb. 1870, 96 #. 


753 


Basis-Winkel der hexagonalen Pyramide, so erhält man 80°13‘ und 
R:coR — 13006. Gurss mass diesen Winkel zu 130°11‘, eine Über- 
einstimmung, die für die Richtigkeit seiner Messungen spricht. Bekannt- 
lich gehen die bisherigen Messungen sehr auseinander, indem für den 
Basis-Winkel als Maximum S0°54' (Brewster), als Minimum 79°44' (Des- 
CLOIZEAUx) angegeben werden. Letzterer Forscher leitete diesen Winkel 
aus Beobachtungen an Andreasberger Krystallen ab; er hätte demnach 
R: R = 112°34° finden müssen, beobachtete aber 1125‘. Die von dem- 
selben angegebene Pyramide P2 zeigte sich bei den Guter vorliegenden 
Krystallen als sehr schmale Abstumpfung der Combinations-Kanten zwi- 
schen R und —R. Gvrtar fasst die Krystalle rhomhoedrisch, nicht holoe- 
drisch auf wegen der Beschaffenheit der Flächen. Während —R eine 
treppenförmige Bildung zeigt durch oscillatorische Combination mit R, ist 
letzteres glatt. Die Flächen von ooR sind horizontal gereift und geben 
oft doppelte Bilder im Fernrohr. 


J. Srrüver: über Baryt-Krystalle von Vialas. (Note minera- 
logiche, Torino 1871, p. 15—18.) Die Gruben von Vialas unfern Villefort 
im Lozere-Departement bauen auf silberhaltigen Bleiglanz, welcher Gänge 
im Glimmerschiefer bildet, der sich an das Granit-Gebiet jener Gegend 
anlehnt. Der Bleiglanz wird von Eisenkies, Kupferkies, Blende, Kalk- 
spath, Baryt und Quarz begleitet. Von besonderer Schönheit und unge- 
wöhnlichem Flächen-Reichthum sind die Krystalle des Baryt. Ihre Farbe 
ist blaulich. Im Allgemeinen zeigen sie den nämlichen Habitus. Die Flä- 


chen des Prisma ocP, der Basis OP und des Makrodoma "Pco walten 


vor; dann tritt noch das Brachydoma Pco hinzu und, aber sämmtlich un- 
tergeordnet, erscheinen mehrere Pyramiden, Makrodomen und Prismen; 
die beiden Pinakoide. Namentlich ist das Zusammenvorkommen 
mehrerer Pyramiden für die Baryte von Vialas bezeichnend. 


Strüver beobachtete folgende: P, 23P, !/aP, /sP, "/P, YsP, !/sP und P4; 
die Makrodomen Poo und ?/sPoo, sowie die Prismen ooP3, ooP?/2 und 
ooP2. , 


J. Strrüver: Magneteisen von Traversella. (A. a. 0. p. 19.) 
Unter den schönen Mineralien der Erzlagerstätte von Traversella spielt 
das Magneteisen eine bedeutende Rolle. Es kommt in Krystallen von be- 
sonderer Grösse vor, besitzt jedoch keine Formen-Mannichfaltigkeit, indem 
Octaeder und Rhombendodekaeder, sowie deren Combinationen sich finden, 
in welchen bald jenes, bald dieses vorwaltet. Die Turiner Sammlung er- 
hielt neuerdings Exemplare von Traversella, bestehend aus abwechselnden 
Lagen von Magneteisen und Dolomit, auf welchen Krystalle von Magnet- 
eisen sassen in der Combination 000 . 30°/a. Andere Krystalle zeigten 

Jahrbuch 1871. 48 


754 


nur 30°’. Als einfache Form ist dies Hexakisoctaeder noch beim Dia- 
mant und Granat bekannt. 


How: Winkworthit, ein neues Mineral. (Philos. Magaz. 
No. 273, :p. 270—274.) Der Gyps- und Anhydrit-Distriet der Grafschaft 
Hants in Neuschottland hat schon mehrere interessante Mineralien ge- 
liefert, wie namentlich den von How beschriebenen Silicoborocalcit* 
(oder Howlit Dana’s). Das neue Mineral findet sich in Nieren und Knol- 
len bis Nussgrösse, die mit stark glänzenden Kryställchen bedeckt sind. 
Die Härte dieser Knollen im Innern —= 3, äusserlich = 2. Farblos und 
durchsichtig. Zwei Analysen, welche How ausführte, ergaben: 


I II. 
Köalkerdeiräranen Tamlas 2 13,00% - HERTSERN SA 
Schwefelsäure. .. .. .. =... 368,10 4.1... 08 
Kiesels@ure:. ui ver BEL EL RE RgE 
Borsäure BRTRERREEN a AIR RREDNE IL UI US NEUE SEE LET 
Wasser RE EEE KISTEN 
100,00 100,00. 


Hiernach für I: 11Ca0O, SiO,, 9SO,, 3BO,, 20HO und für I: 11Ca0, 
SiO,, 8S0,, 4BO,, 20H0O. Das neue Mineral, für welches How nach dem 
Fundort den Namen Winkworthit vorschlägt, steht zwischen Gyps und 
Silicoborocaleit. — Nach How finden sich in der Grafsch. Hants folgende 
Borate: 1) Natroborocaleit (Ulexit Dana’s); NaO, 2Ca0, 5BO,, 15HO, 
in Gyps am Clifton Bruch, Windsor; Brookville; Trecothicks Bruch; 
Winkworth; Newport Station. 2) Cryptomorphit, Na0, 3Ca0, 9BO,, 
12HO in Glaubersalz im Gyps am Clifton Bruch, Windsor. 3) Silico- 
borocalcit (Howlit) 4CaO, 2SiO,, 5BO, 5HO in Gyps bei Brookville, 
Newport, Winkworth, Noel; in Anhydrit bei Brookville.. 4) Winkwor- 
thit in Gyps bei Winkworth. 


ALBR. ScHRAuUF: Azorit und Pyrrhit von St. Miguel. (Mineral. 
Beob. II. Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. LXIIL, Febr.-Heft 1871, S.31 
—36.) Dem Verf. vorliegende Exemplare der Sanidingesteine von St. Mi- 
guel, welche bekanntlich den Lesesteinen vom Laacher See so auffallend 
gleichen, zeigen als Einschluss theils grünliche,, theils gelbbraune Mine- 
ralien. Die Krystalle des Azorit, von hellgrüner Farbe, sind jünger wie 
Sanidin und Hornblende, indem sie unvollkommen ausgebildet denselben 
aufsitzen. Den schon von TEscHEMACHER beobachteten Formen Poo und 
ooPoo fügt SchrAur eine neue 3Pco hinzu. Obwohl nun Winkel und Flä- 
chen auffallend mit Zirkon übereinstimmen, hindert dennoch die geriuge 
Härte des Azorit eine Identificirung beider Mineralien; wiederholte Ver- 
suche ergaben nur = 5—6. — Die kleinen, metallisch glänzenden Krystalle 
des Pyrrhit liessen deutlich Octaederflächen erkennen. H. — 5,5. In der 


* Vgl. Jb. 1868, 848. 


755 


Löthrohr-Flamme wird der Pyrrhit, ohne zu schmelzen, dunkler und nimmt 
nach dem Erkalten die frühere Farbe wieder an. In gröberem Pulver 
angewendet schmilzt er mit Phosphorsalz ebenfalls sehr schwer und gibt 
nach theilweiser Schmelzung eine gelblichweisse Schlacke innerhalb der 
klaren Glasperle. Die nach endlich erfolgter Schmelzung erhaltene Phos- 
phorsalzperle ist in der äusseren Flamme heiss wie kalt völlig klar und 
ungefärbt. Die klare Perle des Pyrrhit der Azoren im heissen Zustande 
scheint aber eines der wichtigsten Merkmale, um denselben von ähnlichen 
Mineralien, namentlich dem Pyrochlor zu unterscheiden. Nach ScHRAUF 
gibt der Pyrochlor von Fredriksvärn mit Phosphorsalz in der Oxydations- 
Flamme eine Perle, die heiss gelb, kalt farblos ist; die mit Borax erhal- 
tenen Perlen des Pyrochlor von Fredriksvärn waren heiss und kalt, in 
jeder Flamme hellgelb und klar. Eine nähere chemische Untersuchung 
des Pyrrhit von den Azoren dürfte vielleicht die nahe Verwandtschaft 
mit dem Pyrochlor von Fredriksvärn herausstellen. — Betrachtet man die 
paragenetischen Verhältnisse der Sanidin-Bomben, so zeigen sich dieselben 
in Beziehung auf das Vorkommen seltener Mineralien den ähnlich zusam- 
mengesetzten Gesteinen Schwedens und Russlands, den Zirkonsyeniten 
und Miaseiten sehr ähnlich. In ersteren ‘haben wir Sanidin und Horn- 
blende, in letzteren Orthoklas und Hornblende; in beiden eine Anzahl 
seltener, zum Theil der nämlichen Mineralien. Es enthalten: die Sanidin- 
Bomben vom Laacher See: Spinell, Zirkon, Wernerit, Nosean, Magnet- 
eisen, Orthit, Monazit; vom Monte Somma: Meionit, Spinell, Nephelin, 
Zirkon, Titanit, Periklas, Graphit, Magneteisen; von St. Miguel: Titanit?, 
Azorit, Pyrrhit. Der Zirkonsyenit enthält: Titanit, Wernerit, Graphit, 
Magneteisen, Orthit, Zirkon, Pyrochlor; der Miascit: Glimmer, Topas, Zir- 
kon, Monazit, Pyrochlor. 


FRIEDR. Toczysskı: über die Platincyanide und Tartrate des 
Berylliums. Inaug.-Diss. Dorpat. 8’. 8.41. — Die „organischen“ 
Verbindungen des Berylliums wurden bisher nur spärlich unterucht; selbst 
über die wenigen dargestellten liegen nur ein paar Notizen vor. Es war 
von hohem Interesse, zu ermitteln, ob das Beryllium,, welches mit Mag- 
nesium und Aluminium so viele Analogien zeigt, sich jenem oder diesem 
in seinen organischen Verbindungen mehr anschliessen würde; ob sie, 
gleich denen des Aluminiums wenig constant sind, oder ob sie, ähnlich 
denen des Magnesiums, wohl charakterisirte Körper bilden. Von diesem 
Grundsatz ausgehend hat Toczysskı eine sehr sorgfältige Darstellung und 
Untersuchung von Doppeleyaniden und Tartraten des Berylliums durch- 
geführt und die bisherigen, mangelhaften Kenntnisse auf diesem Gebiete 
um ein Bedeutendes erweitert. Ein näheres Eingehen auf die gründliche 
Arbeit liegt dem Zwecke des „Jahrbuches“ fern; wir erlauben uns nur 
auf dieselbe aufmerksam zu machen. 


48 * 


756 


Burkart: das Vorkommen von Diamanten in Arizona, N.-Ame- 
rika. (Berggeist, 1871, No.58.) Schon im vorigen Jahre brachte das „Bulletin 
von San Francisco“ bei Besprechung des Vorkommens von Diamanten in 
Californien die Nachricht, dass kürzlich auch Diamanten in Arizona, 
einem früher zu Mexico, jetzt zu den Vereinigten Staaten gehörigen Ge- 
biete, welches bereits vor vielen Jahren durch das Vorkommen grosser 
Massen Gediegen-Silber einen Ruf unter den reicheren Berg-Revieren Me- 
xico’s sich erworben, gefunden worden seien. Das Bulletin bemerkt da- 
bei, dass man auch in Californien an 15 bis 20 (?) verschiedenen Stellen 
Diamanten, aber nur in geringer Zahl und von unbedeutender Grösse, 
gefunden, indem der grösste darunter nur 7! Gramm, weniger als 2 Ka- 
rat, gewogen habe, eine lohnende Gewinnung von Diamanten in Cali- 
fornien daher wohl nicht zu erwarten stehe. Der sogenannte „Califor- 
nische Diamant“ der Verkaufsladen in San Francisco sei kein Dia- 
mant, sondern nur ein schöner reiner Bergkrystall. In einer Sitzung 
der Californischen Akademie der Wissenschaften zu San 
Francisco hat G. Davımson die Angabe bestätigt, dass in Arizona 
Diamanten gefunden, mit dem Bemerken, dass Exemplare davon mit 
vielen anderen Mineralien zusammen, darunter auch Rubinen und Grana- 
ten, von mit Schürfen beschäftigten Bergleuten nach San Francisco ge- 
bracht worden seien und dass der grösste dieser Diamanten, einer Schätzung 
zufolge, geschliffen etwa 3 Karat wiegen und ungefähr 500 Dollars werth 
sein würde. Die Bergleute, welche den rohen Diamant nicht kannten, 
sollen grössere und werthvollere Exemplare davon weggeworfen haben. 
Nähere Angaben über die Art des Vorkommens und die Lage des Fund- 
punctes in dem Territorium von Arizona, welchem die gedachten Diaman- 
ten entnommen wurden, werden nicht mitgetheilt, bei der Wichtigkeit des 
Gegenstandes aber nicht lange auf sich warten lassen, wenn dieses Vor- 
kommen überhaupt ein reicheres als jenes in Californien sein soll. Bis 
dahin dürfte die Nachricht aber auch im Allgemeinen mit Vorsicht aufzu- 
nehmen und vorerst ihre weitere Bestätigung abzuwarten sein. 


Dr. S. Marrın: über das sogenannte „steel ore“ oder „Codo- 
rus Ore“ aus Pennsylvanien. (Proc. of the Lyceum of Nat. Hist. 
of New-York, Vol. I, p. 51, 61.) — Dieses in grossen Mengen zur Guss- 
stahlfabrikation in den Hohöfen von York, Penns. verwendete Erz gleicht 
einem :Glimmerschiefer, in welchem dunkele krystallinische Körner durch 
die ganze Masse zerstreuet liegen. Es enthält gegen 40 Proc. Magnet- 
eisenerz und etwa 10 Procent Eisenoxyd. Man hat darin ferner etwas 
Chrom nachgewiesen, doch ist es frei von Phosphor und Schwefel. In an- 
deren Proben fand Marrın dagegen mit dem Magneteisenerze des (odorus 
Ore auch kobalthaltigen Schwefelkies und Brochantit vermengt, sowie 
etwas Zink und Blei nebst Inkrustationen von Allophan. 


137 


Dr. E. Tu. Körterıtzscn: Zusammenhang zwischen Form und 
physikalischem Verhalten in der anorganischen Natur. 
(Progr. d. Fürsten- und Landesschule zu Grimma, Ostern, 1871. #.) — 
Unter Annahme, dass die Moleküle eines Körpers aus einem ponderablen 
Centrum, welches von einer Ätherhülle umgeben ist, bestehen, werden 
alle besonderen Erscheinungen an Krystallen erklärt. Die ganze Durch- 
führung der Arbeit ist eine sehr gründliche, auf Mathematik gestützte, 
mit welchem Zweige des Wissens der Verfasser als früherer Polytechniker 
wohl vertrauet ist, und behandelt: 


1) Die möglichen Anordnungen der Moleküle im Gleichgewichtszu- 
stande, 

2) Die Begrenzungsflächen krystallinischer Medien, 

3) Reaction krystallinischer Medien auf chemische und mechanische 
Einwirkungen, 

4) Wirkungen der Wärme auf Krystalle, 

5) Veränderungen, welche die strahlende Wärme und das Licht beim 
Durchgange und der Reflexion an krystallinischen Medien erleiden, 

6) die verschiedene Leitungsfähigkeit desselben Krystalles für Elec- 
trieität und seine Einstellung im magnetischen Felde. 


Dr. C. Grewmer: Beitrag zur Kenntniss der grossen Phos- 
phoritzone Russlands. 8°. 4S. Dorpat, 1871. — 

Bisher war die Phosphoritzone Russlands von der Wolga bei Simbirsk 
bis in’s Desna-Gebiet des Gouv. Smolensk, in einer Ausdehnung von bei- 
läufig 20,000 Quadrat-Werst bekannt. Jetzt kann man sie nach einer 
scheinbaren oder wirklichen Unterbrechung in den Gouv. Mohilew und 
Minsk, bis in das Gouv. Grodno verfolgen. 

Hier beobachtete G. 1869 bei Untersuchung der Kreideformation 
von Mela, 4/2Meile NNW. von Grodno, an der rechten Seite des Niemen, 
ein 3a’ mächtiges, doch nicht ausgedehntes und kaum abbauwürdiges 
Phosphoritknollen-Lager. Dasselbe wird überlagert von einem 7° mäch- 
tigen, in der unteren Teufe Glaukonitkörner und auch schon einzeln Phos- 
phoritknollen führenden, gelben, schieferigen Kreidemergel, während unter 
dem Knollenlager 28° mächtige, durch Feuerstein und Belemnitellen ge- 
kennzeichnete, gelbe und weisse Kreide zu Tage geht. Die dunkelbrau- 
nen, nicht abgeriebenen Phosphoritknollen bestehen aus Quarzsand, etwas 
Glaukonit und basisch-phosphorsaurem Kalk als Bindemittel. Man hat es 
daher mit einem Phosphorit-Sandstein zu thun, dessen elementare und 
berechnete Zusammensetzung folgende ist: 


758 


SiO,3 .ii0 0.081 82965 0a05,,P0O, . . ..2...323,950 
We,Qe,, Tanz ie 1 8918 CaEl a3: 4.-Jen2 . 3535)38,2597 Phosphorit, 
BO... 2 ARDIPOL , “i.. se 
GALT 220,89 Mg0,C0, . . . . 1,602) 5,449 Dolomit u. 
MO. ... 076 Fe0,0o, N, RI, au Siderit. 
KONKURS. „2300753 Bes@rsith. 1a SDR 
NaO cr 0,598 AO nee er 
PO. 2 Si BI RE 
BONES ar 2.022298 Na0O; - » 2... ...0,393150,334 Glaukonit, 
ser ya oT ST 2 Alurit u. 
RE a AT Ba S105., HI EHMIRRIR ER Quarz. 
bas. HO u. org. bas. HO u. organ. 

Substanz . 4,702 Substanz... . . ..°47102 

Hygrosk. HO 0,910 Hygsrosk. HO . . . 0910 

100,44 99,754 


Aus dem Vorangeschickten ergibt sich nun, dass der Phosphoritsand- 
stein von Grodno den meisten der vielfach analysirten, O. von Grodno auf- 
tretenden russischen Phosphoritgebilden entspricht, jedoch nicht der unte- 
ren, sondern der oberen Kreideformation angehört. Vielleicht sind ihm 
die bei Kiew unter dem Bette des Dnepr vorkommenden Phosphorite zu 
vergleichen. 

In derselben Gegend haben auch noch andere, die dortige Kreidefor- 
mation überlagernde Gebilde geologisches Interesse, wie namentlich san- 
dige Glaukonitlager, die einen weiteren Gegenstand v. GREWINGE’S 
Untersuchungen bilden und mit den glaukonitischen Schichten von Kraxte- 
pellen im Samlande verglichen werden. 


B. Geologie. 


G. TscHermarX: Beitrag zur Kenntniss der Salzlager. (A.d. 
LXIII. Bd. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. April-Heft. Mit 1 Tf.) — 
Gegenwärtig ist wohl die Ansicht allgemein, dass die Salzlager durch das 
allmähliche Eintrocknen von Salzseen entstanden. Zuerst setzten sich pe- 
riodisch Gyps und Steinsalz ab, bis der Salzsee vorwiegend Kali und Mag- 
nesiasalze in Lösung enthielt, die zuletzt in der oberen Abtheilung zum 
Absatz kamen. Die obere Abtheilung ist aber öfter schon von Anfang 
unvollständig gebildet worden, weil ihr Absatz durch Wasserbedeckung 
verhindert, oder die Salzlagerstätte war in ihrer ganzen Vollständigkeit 
vorhanden und die obere Etage wurde später durch Wasser weggeführt. 
Das Salzlager von Stassfurt besteht bekanntlich in seiner unteren Etage 
aus Steinsalz (die Anhydrit- und Polyhalit-Region), in seiner oberen aus 
Kieserit und Carnallit. In letzterer wurden auch noch zwei Mineralien 
als spätere Bildungen nachgewiesen: Sylvin und Kainit. Es ist daher 
möglich, dass bei einem früher vollständig vorhandenen Salzlager die 
obere Etage gänzlich in Sylvin und Kainit umgewandelt wurde. Als der 
Sylvin auf dem Salzlager bei Kalusz in Galizien aufgefunden wurde *, 


* Vgl. Jb. 1868, p. 48. 


759 


sprach Tscnermax bereits die Ansicht aus, dass der Sylvin aus einem 
früheren Carnallit-Lager entstanden sein möchte. Diese Anschauung wird 
weiter begründet, indem nun auch der Kainit in bedeutender Mächtigkeit 
zu Kalusz nachgewiesen, in letzterem aber auch kleine Mengen von Car- 
nallit. — Der Sylvin kommt in Linsen und dünnen Lagern, in bald fein- 
bald grobkörnigen Massen vor. Diese sind manchmal aus wenig anein- 
ander haftenden Krystallen zusammengesetzt, deren Formen-Reichthum 
bedeutend. TscHermaX beobachtete ausser Hexaeder und Octaeder noch 
2 Tetrakishexaeder, 6 Ikositetraeder, 1 Triakisoctaeder, 5 Hexakisoctaeder. 
Der Sylvin von Kalusz ist farblos, blaulich oder gelbroth. Die blaue 
Farbe rührt von kleinen blauen, im Sylvin eingeschlossenen Krystallen 
von Steinsalz her. Dass der Sylvin oft grobkörnig oder aus deutlich kry- 
stallisirten Stücken zusammensetzt, erklärt sich dadurch, dass er keine 
unmittelbare Absatz-Bildung, sondern ein durch Umwandelung entstande- 
nes Mineral. Vom Kainit hält sich der Sylvin ganz gesondert. Gemenge 
beider kennt man nicht, wohl aber deren Wechsellagerung. TscHERMAR’s 
chemische und mikroskopische Untersuchung des Kainit bestätigte die An- 
sicht, dass er aus Oarnallit und Kieserit hervorgegangen, jedoch dass der- 
selbe keineswegs ein Gemenge. Der Kainit wird durch wässerigen Alko- 
hol zerlegt; auch ergab die mikroskopische Prüfung der Krystalle — 
welche ähnliche Formen zeigen, wie sie Grortu am Kainit von Stassfurt 
beobachtete — dass dieselben ganz homogen. — Die in Stassfurt und Ka- 
lusz gemachten Erfahrungen erregten die Hoffnung, dass auch in ande- 
ren Salzlagern noch Spuren der oberen Etage vorhanden seien. Dies ist 
nun in Hallstatt der Fall. Arrkur Sımony fand daselbst ein Mineral, 
welches Tscueruak als Kieserit bestimmte. Der Kieserit bildet im Hall- 
statter Salzberg eine scharf begrenzte Ausscheidung im Salzthon und 
zeigt eine freie Ausdehnung von etwa 9 Quadratklaftern. Die begleiten- 
den Mineralien sind: Simonyit bildet die Scheidung zwischen Salzthon und 
Kieserit; Steinsalz, bald den Salzthon in Schnüren durchziehend, bald in 
krystallinischen Partien im Kieserit eingeschlossen; Anhydrit, streifen- 
weise im Salzthon und Bittersalz in dicken Überzügen auf Salzthon. Der 
Hallstatter Kieserit erscheint als eine grobkörnige Masse von gelblicher 
Farbe; in den Drusenräumen, die mit durchsichtigem Steinsalz erfüllt, 
finden sich Krystalle von Kieserit. Sie sind stets aufgewachsen, erreichen 
bis zu 2 Ctm. Grösse und werden von Steinsalz bedeckt. Das Krystall- 
system ist klinorhombisch. Das Axenverhältniss a:b:c = 0,91474 : 
1 : 1,7445. Der Winkel ac = 88053‘. Der Habitus der Krystalle ist 
pyramidal und erinnert in auffallender Weise an den des Lazulith. Es 
herrschen die Flächen von —P und 4P; untergeordnet erscheinen +!/sP, 
ferner —FPoo und 200. Die Flächen der genannten positiven Hemipyra- 
miden erscheinen glatt und glänzend; sie sind Flächen vollkommener 
Spaltbarkeit. Härte etwas über 3. Spec. Gew. —= 2,569. Die Analyse 
ergab: i 


760 ; 


Schwefelsäure . 2 2... 57.9 
Magnesian « syrea.srehearrt20g 
Eisenoxyd ET SE I PORRDISRER | 8:2, 
MMASSETN, 7 ae en 

= 100,66. 


Mit dem Kieserit kommt auch Kupferkies vor in Millimeter grossen Kry- 
stallen als Sphenoid. — In Bezug auf das Erscheinen zweier Sulfate, des 
Löweits und Simonyits im Hallstatter Salzberg glaubt Tscuermax die frühere 
Annahme, dass sie in genetischer Beziehung mit dem Poilyhalit, dahin berich- 
tigen zu müssen, dass die beiden Mineralien von Kieserit abstammen. Die 
grobkrystallinische Beschaffenheit des Kieserit lässt vermuthen, dass er 
sich nicht mehr in seinem ursprünglichen Zustand befinde. Ähnlich dürfte 
es sich mit dem Polyhalit derselben Lagerstätte verhalten. — So wie das 
Vorkommen von Kupferkies im Hallstatter Salzlager von Interesse, so er- 
scheint der Nachweis jener Mineralien, die in Stassfurt und anderen Salz- 
lagern in, wenn auch geringer Menge aufgefunden wurden — wie Eisen- 
glanz, Boracit, Quarz, von Bedeutung, indem hiedurch über deren Bildungs- 
weise und über die Entstehung des Anhydrits und Kieserits einiges Licht 
verbreitet wird. Bemerkenswerth ist das Vorkommen des Eisenglanz zu 
Wieliczka. TSscHERMAK beobachtete grössere Partien, als sie zu Stassfurt 
getroffen werden, ausserdem aber auch in einem grobkörnigen Steinsalz 
viele zierliche Krystalle von Eisenglanz, die oft 2 Mm. im Durchmesser 
haben. An einem derselben erkannte Brzzına die Comb. OR.R. —!R 
"BP .,'00P2. 


Aıs. MüLLer: die Gesteine: des Geschenen-, Gorneren- und 
Maienthales. (Verhandl. d. naturf. Gesellsch. zu Basel, V, S. 419—454.) 
Die geognostische Untersuchung der westlichen Urner Alpen ergab ähn- 
liche Resultate, wie solche Aus. MüLLer über die Umgebungen des Cri- 
spalt mitgetheilt hat. * Sie sind wesentlich folgende. 1) Wie im Osten 
so besteht auch im Westen des Reussthales das Gebirge vorherrschend 
aus krystallinischen Schiefern und gneissartigen, metamorphischen Ge- 
steinen mit einem steilen, der allgemeinen Stellung des Schichtenfächers 
des Finsteraarhorn-Massivs entsprechenden, s.ö. Schichtenfall von 80” 
bis 90°. 2) Ausser dieser wahren Schichtung sind noch mehrere annähernd 
verticale und horizontale Kluftrichtungen zu erkennen. 3) Zwischen den 
Schiefern und Gneissen sind einzelne Stöcke eines massigen, wahrschein- 
lich eruptiven Granits eingeschaltet der vorwiegend horizontale und mehr 
untergeordnet und unregelmässig auch vertikale Zerklüftung zeigt. 4) Unter 
den schiefrigen und gneissartigen Gesteinen herrschen solche mit feinkör- 
nigem Quarz vor, welche aus der chemisch-krystallinischen Umwandlung 
ehemaliger sedimentärer Sandsteine und sandiger Mergelschiefer hervor- 
gegangen sind, wobei der massige oder schieferige Habitus dieser letzteren 
wenig verändert wurde. 5) Auch bei den Graniten und Syeniten haben 


* Vgl. Jahrbuch 1869, 581 #. 


761 


einzelne Bestandtheile spätere Umwandelungen erlitten. So wurde häufig 
die Hornblende in dunkelgrünen, feinschuppigen Glimmer oder in Chlorit 
umgewandelt. 6) Die dunkelgrünen, feinkörnigen und scharfbegrenzten 
Einlagerungen in Graniten und gneissartigen Gesteinen sind keine chemi- 
schen Ausscheidungen aus der umgebenden Masse des Gesteins, sondern 
eingehüllte Bruchstücke der benachbarten Felsmassen oder die Thongallen 
ehemaliger Sandsteine, welche an der krystallinischen Umwandelung mit 
Theil genommen haben. 7) Untergeordnet treten sowohl im Geschenen-, 
als im Maien- und Gorneren-Thal Diorite und andere Hornblendegesteine, 
in den beiden letzteren auch Blöcke von grauem Quarzporphyr und von 
Giltstein (Topfstein) auf. 8) Zwischen den steil aufgerichteten Gneiss- 
Massen des Maienthales findet sich bei Fernigen ein mächtiger Stock von 
Jurakalk mit ziekzackförmig gebogenen Schichten eingeklemmt, dessen 
Gesteine und Petrefacten grosse Ähnlichkeit mit denen bei Oberkäsern 
am Fusse der Windgelle haben. Ein zweiter Kalkstock findet sich weiter 
oben in demselben Thal bei der Grossalp. 9) Zwischen dem Gneiss und 
dem Kalkstein finden sich einige Schichten von Übergangsgesteinen, welche 
aus kalkreichem Gneiss und glimmerhaltigem Kalkstein bestehen. 10) Die 
Seitenthäler der östlichen und der westlichen Gebirgsgruppe, sowie das 
Hauptthal der Reuss selbst sind nicht reine Erosions-Thäler, sondern 
waren ursprünglich Spalten oder Einsenkungen, die später durch Erosion 
vertieft und erweitert worden sind. 11) Das Hauptagens der Erosion ist 
nicht die mechanische Abreibung der Gesteine in den Flussbetten, auch 
nicht die Reibung der ehemaligen und der jetzigen Gletscher, sondern die 
Zerklüftung und Verwitterung der Gesteine an den Thalwänden- durch die 
atmosphärischen Agentien. 12) In der östlichen Gebirgsgruppe herrschen 
die schieferigen, in der westlichen die mehr massigen und gneissartigen 
Gesteine, deren chemisch-krystallinische Umbildung weiter vorgeschritten ist. 


Ars. Mürter: die Cornbrash-Schichten im Baseler Jura. 
(A. a. O0. S. 592—419.) Unter den verschiedenen Abtheilungen der Jura- 
formation, welche im Canton Basel zu Tage treten, nimmt, was Mächtig- 
keit und Verbreitung betrifft, der Hauptrogenstein die erste Stelle ein, 
. zeigt sich jedoch wegen seiner Armuth an Petrefacten als ein für den 
Paläontologen sehr unergiebiges Gebiet. Dagegen gewähren die darauf 
folgenden Schichten des Cornbrash eine grosse Menge wohlerhaltener Ver- 
steinerungen. Weil dieselben an vielen Orten, sowohl im Plateau als in 
den Ketten des Basler Jura auftreten, dienen sie besonders als geogno- 


stischer Horizont zur Orientirung. — Es ist zunächst die Vollständigkeit 
der Entwickelung, welche Beachtung verdient. 
A. Oberer Cornbrash. Eigentliche Varians-Schichten. R 


I) Gelbe oolithische Eisenkalke mit Ammonites macrocephalus SCHL. 
2) Blaugraue oder blassgelbe thonige Kalke mit Mytilus bipartitus SoWw. und Ostrea 
Knorrii. 
B. Mittler Cornbrash. 
3) Rauhe, gelbe urd braune Kalke mit @ervilia Andre ae THURM. 


762 


% 
4) Gelbe oolithische Kalke mit Holectypus depressus DES. (Diseoideenmergel). 
C. Unterer Cornbrash. 


5) Grobkörnige Oolithe mit Olypeus patella (sinuatus) AG. 
6) Dichte löcherige Kalksteine mit Nerinea Bruckner‘ THURM. 


Als Resultate seiner Erforschung des Baseler Cornbrash hebt Aus. 
Mürrer folgende hervor. 1) Jede der sechs Abtheilungen ist durch eigen- 
thümliche Versteinerungen und besondere Gesteins- Art charakterisirt. 
2) Dabei setzen eine Anzahl von Species durch mehrere Abtheilungen 
hindurch und bilden so das gemeinsame Band für die ganze Cornbrash- 
Etage. 3) Manche Species des Cornbrash finden sich schon im unteren 
Eisenrogenstein (Bajocien) und einige selbst schon im Lias, während an- 
dere aus dem unteren braunen Jura bis in den weissen fortsetzen. 4) Nicht 
wenige Arten setzen durch mehrere geologische Etagen hindurch, wobei 
sie öfter allmählige Änderungen ihrer Gestalt und Grösse erleiden, die zu 
neuen Varietäten und Arten führen. 5) Die Hypothesen von LAmArck und 
von Darwın über die Entstehung der Arten finden in der schrittweisen 
Verfolgung der Versteinerungen führenden Schichten, sowohl der älteren 
als der jüngeren ihre vielfältige Bestätigung. 6) In jeder Abtheilung des 
Cornbrash treten neue Arten auf, während frühere Formen verschwinden. 
7) Die Arten verschwinden an einem bestimmten Ort, entweder durch 
Aussterben oder durch Auswanderung in Folge veränderter Lebensbedin- 
gungen. 8) Neue Arten treten an einer bestimmten Stelle auf durch suc- 
cessive Umwandlung älterer Arten oder durch Einwanderung aus ent- 
fernteren Meeresstationen, wo sie allmählich zur Ausbildung gelangt sind. 
9) Ein plötzliches, selbstständiges Entstehen neuer Arten zu irgend einer 
Zeit oder an irgend einem Ort ist nicht anzunehmen. 10) Die Arten wan- 
dern aus theils durch die langsame Ausbreitung der Individuen in Folge 
ihrer Vermehrung, theils unfreiwillig, vertrieben durch veränderte Lebens- 
Verhältnisse oder durch Meeres-Strömungen, deren Richtung und Be- 
schaffenheit selbst wieder von Änderungen des Boden-Reliefs abhängt. 
11) Die meisten der Basler Trias- und Juraschichten sind Ufer-Bildungen, 
welche bei der langsamen Hebung des Schwarzwaldes allmählich sich nach 
Süden zurückzogen. 12) Hebungen und Senkungen des Bodens verändern 
die Lebens-Verhältnisse und hiemit die Beschaffenheit einer bestimmten 
Meeres-Fauna. Sie erklären die Verschiedenheit gleichzeitiger, aber ver- 
schieden gelegener Faunen, sowie die Übereinstimmung ungleichzeitiger, 
aber ähnlich gelegener Meeresstationen. 


Harn. Mirtzscn: Über das erzgebirgische Schieferterrain 
in seinem nordöstlichen Theile zwischen dem Rothliegenden und 
Quadersandstein. Halle, 1871. 8°. 56 S., 1 Taf. — Der Verfasser lie- 
fert eine geognostische Beschreibung des Schieferterrains, welches oberhalb 
Dresden, in den Thälern von Kauscha und Lockwitz unter den Gesteinen 
jüngerer Formationen hervortritt und sich in südöstlicher Richtung bis 
Berggieshübel erstreckt, wo es unter einer mächtigen Decke von Quader- 


163 


sandstein wieder verschwindet. Gegen SW. lehnt es sich an die Gneisse 
des Erzgebirges, während es gegen NO. an dem Granite des Elbthales 
abschneidet, welcher auch da die Grenze zu bilden scheint, wo die Auf- 
lagerung späterer Biidungen die Beobachtung unmöglich macht. Dieser 
ohngefähr eine Stunde breite Schieferstreifen ist in seiner Längsausdeh- 
nung von 4 bis 5 Stunden fast vollständig von jüngeren Gebirgsarten ent- 
blösst, so dass seine Gesteine an den meisten Puncten unmittelbar unter 
der Ackerkrume zu finden sind, oder in steilen Felsen an den Thalge- 
hängen anstehen. 

Bezüglich der Stellung dieses Gebirgstheiles zu den übrigen erzge- 
birgischen Schiefergebieten ist schon durch frühere Beobachtungen darge- 
than worden, dass das Döhlener Steinkohlenbecken (im Gebiete des Plauen’- 
schen Grundes) durch den Thonschiefer unterteuft wird, so dass es kei- 
nem Zweifel unterliegen kann, dass wir hier nur die Fortsetzung jener 
mächtigen Schieferschichten vor uns haben, welche in mantelförmiger 
Lagerung das Erzgebirge ununterbrochen, von Tharand an, über Nossen, 
Oederan, Schwarzenberg, bis zu dem Fichtelgebirge, umschliessen. 

Es wird von neuem die Grenze dieses Schieferterrains gegen den nach 
SW. hin anstossenden Gneiss untersucht, sowie die NO.-Grenze gegen den 
Granit des Elbthalgebietes, die Überlagerung durch das Rothliegende, den 
Quadersandstein u. s. w. 

Dieses ganze Schiefergebiet, dessen Mächtigkeit der Verfasser auf 
10,000 bis 14,000 Fuss schätzt, hat durch die in der Nähe des Gneisses, 
also in seiner unteren Region, bei Maxen, Nenntmannsdorf u. s. w. auf- 
tretenden Lager von Urkalk, sowie durch die darin bei Berggieshübel 
vorkommenden mächtigen Lager von Magneteisenerz eine sehr hohe tech- 
nische Wichtigkeit erlangt und es ist sehr dankenswerth, dass der Ver- 
fasser gerade dieses, auch geologisch so interessante Gebiet zum Gegen- 
stande seiner gründlichen Untersuchungen gewählt hat. Die serpentin- 
führenden Kalke von Maxen, in welchen schon vor Jahren eozonale Struc- 
tur erkannt worden ist, die mannichfachen Metamorphosen, der Thon- 
schiefer an der Grenze des Granites, die vielfach in das Gebiet hinein- 
ragenden Grünsteine und Porphyre, die steile Schichtenstellung der Schiefer 
in den durch jene Eruptivgesteine aufgerissenen Thälern, welche z. B. 
das Müglitzthal zwischen Dohna, Weesenstein und Maxen seit sehr lan- 
ger Zeit schon zu emem Lieblingsplatze Dresdener Touristen gestempelt 
haben, hier und da endlich gangförmige Vorkommnisse von Kupfererzen 
und anderen Metallen verdienen immer und immer wieder neue Beachtung. 


C. F. Ziegen: Ergänzungen zu der Physiographie der 
Braunkohle. Halle, 1871. 8°. 257 8.6 Taf. — (Jb. 1867, 114) — 
Der Beharrlichkeit, mit welcher der Verfasser sein Ziel, eine vollständige 
Charakteristik der Braunkohlenablagerungen zu geben, seit der Bearbei- 
tung des ersten Bandes ununterbrochen verfolgt hat, Be wir schon 
jetzt die hier nz wichtigen Ergänzungen. 


76% 


Über die Eigenschaften der Braunkohlen belehren uns nament- 
lich die S. 4—7 zusammengestellten Analysen; über die Entstehung 
der Braunkohle erhalten wir Beiträge S. 8—32, 220—226, wobei überall 
der darin aufgefundenen organischen Überreste gedacht wird. 

Die Leitmuscheln für die von C. Mayer unterschiedenen 
Tertiärstufen sind S. 9—12 von diesem Forscher selbst zusammenge- 
stellt worden. 

Das relative Alter der verschiedenen Braunkohlenablagerungen 
erhellt am besten aus der, S. 33—51, befindlichen Zusammenstellung der 
Namen der Fundorte von den dem geologischen Alter nach bestimmten 
Braunkohlen und anderen Kohlen, von dem Alluvium herab bis in die 
Dyas. 

Die mineralogischen Begleiter der Braunkohlen ersieht man 
auf S. 55—66 und 226. Darunter erscheinen: Eisenkies, Bleiglanz und 
Blende in den Steierdorfer Liaskohlen, Schwefel, Gyps, Phosphorit bei 
Medenbach im Westerwald 5—10 Fuss mächtig, Quarz, Oxalit in Ca- 
nada bei Cap Ipperwash, thoniger Sphärosiderit, Retinit, Bernstein, 
dessen weitverbreitetes Vorkommen in Europa, Asien, im nördlichen Eis- 
meere und in Australien erwiesen ist, Dinit in den thonigen Schiefern 
von Caniparola in Italien, Erdpech, Hartit bei Oberdorf unweit Voits- 
berg in triklinischen Krystallen u. s. w. 

Die Lagerungsverhältnisse der Flötze werden 8. 66—72 be- 
sprochen und sind auf den beigefügten, sehr instructiven Tafeln anschau- 
lich gemacht, wozu besondere Erläuterungen 8. 231—256 gegeben werden. 

Der grösste Theil dieses inhaltsreichen Bandes bezieht sich auf Fund- 
orte der Kohlen: 

Portugal 78, Spanien 78, Frankreich 81, Italien 92, Schweiz 97, Öster- 
reich-Ungarn 98, 228 (Tirol 98, Kärnten 100, Krain 101, Istriem 105, 
Österreich 104, Steiermark 102, 114, Ungarn 119, Banat 125, Militärgrenze 
128, Croatien 128, Slavonien 129, Siebenbürgen 129, Bukowina 132, Ga- 
lizien 132, Mähren 132, Böhmen 133), Bayern 141, Baden 152, Preussen 
152, 162, 176 (Prov. Hessen-Nassau 152, 162, Rheinprovinz 179, Prov. 
Westphalen 181, Prov. Hannover 176, Prov. Schleswig. Holstein 211, Prov. 
Sachsen 181, Prov. Brandenburg 194, Prov. Posen 198, Prov. Preussen 
198, Prov. Schlesien 199), Hessen-Darmstadt 162, Sachsen-Altenburg 168, 
Sachsen 168, Anhalt 174, Lippe-Schaumburg 174, Insel Bornholm 201, 
Insel Island 203, Spitzbergen 210, Banksland 211, Russland 211, 229, 
Türkei 213, Rumänien 214, Griechenland 214, Asien 215, Australien 217, 
Neuseeland und Amerika 217. 


B. Stuper: Zur Geologie des Ralligergebirges. (Bern. Mitth. 
1871, No. 768.) 10 S., 1 Taf. — Der Gebirgsstock von Ralligen oder 
die Sigriswylergräte, die vor bald 50 Jahren von Sruper und später 
von RütımErer beschrieben wurden, haben in letzter Zeit, auf Veranlassung 
der vom Sammler Tscuav aufgefundenen Versteinerungen, von neuem die 


765 


Aufmerksamkeit auf sich gezogen (vgl. W. A. Ooster und C. v. FiscHER- 
Ooster, Protozoe helvetica. Jb. 1871, 444). Zur Erläuterung der dortigen 
verwickelten Verhältnisse macht Stuper eine. Gebirgszeichnung bekannt, 
die er mit allgemeinen Bemerkungen begleitet. 

Wenn man sich diesem Gebirge von Süd her nähert, so wird man auf 
keine Störungen und Räthsel in seinem Schichtenbau vorbereitet. Auf 
beiden Seiten des Justithales liest, von unten her anhaltend bis in be- 
trächtliche Höhe, Neokom, auf diesem Rudistenkalk und auf dem 
Gebirgskamm Nummulitenkalk. Die Schichtung ist antiklinal, von 
dem Thal abfallend, wie in einem zerbrochenen Gewölbe. Die Fallrich- 
tung und Schichtenstellung zeigt sich, jedoch auf der rechten oder NW.- 
Thalseite weniger regelmässig, als auf der gegenüberliegenden, man stösst 
an mehreren Stellen auf Wellenbiegungen, an anderen stehen die Schich- 
ten vertical und je weiter man, längs dem Absturze der Ralligstöcke nach 

dem Thuner See, aus dem Justithal gegen Sigriswyl vorrückt, desto schwie- 
riger wird es, in der vorherrschenden Waldbedeckung, den Zusammen- 
hang der isolirt stehenden Felsriffe zu beurtheilen. Auf freieren Stand- 
puneten und vom See her überzeugt man sich indess, dass der Gebirgs- 
stock synklinal zusammengeknickt ist, wie ein Buch, das auf dem Rücken 
steht, dass auf der Sigriswyl zugekehrten Seite die Schichten, wie auf der 
dem Justithal zugekehrten, in den Berg hineinfallen und, wo die zwei ent- 
gegensetzten Richtungen sich schneiden, beinahe vertical stehen. Eine 
Einbiegung des Abhanges, in ihrem unteren Theile als Opetengraben 
bekannt, bezeichnet diese Stelle vom See her bis auf die oberste Höhe 
und ist auf dieser in der Muldenform der Berlialp zu erkennen. Folgt 
man daher dem Weg von Justithal nach Sigriswyl, so durchschneidet man 
erst Neokomschichten, dann Rudistenkalk und gelangt bald in den Num- 
mulitensandstein. Tiefer abwärts, im Opetengraben, stehen die Felsen 
von grauem, Flysch-ähnlichem Schiefer, aus welchem eine beträchtliche 
Zahl von Fossilien von Hrn. Ooster als der weissen Kreide angehörig 
bestimmt worden ist. Es müssen diese Felsen zwischen dem Rudistenkalk 
und der Nummulitenbildung liegen und noch der rechten Seite des Schich- 
tenfächers angehören. Man wird zur Annahme geführt, das früher hori- 
zontal liegende Schichtensystem sei über dem Justithal zu einem Gewölbe 
gefaltet worden, das in der Mitte zusammengebrochen und eingestürzt sei, 
es habe sich ein Spalten- oder Circusthal gebildet, wie sie auch im Jura 
häufig vorkommen. Der rechtsseitige Schenkel des Gewölbes fällt mit 
flacher Neigung nach dem Habkerenthal ab; dem linksseitigen fehlte der 
Raum, sich auszubreiten, er brach an der Nordseite ab und wurde zu 
einer zweiten abwärts gehenden Falte zusammengeknickt. 

An der Grundlage dieses Schenkels stösst man, wie es scheint, auf 
ein ganz verschiedenes Gebirgssystem und auf Räthsel, die bis jetzt noch 
jeder Lösnng widerstehen. 

Die Dallenfluh ist Taviglianazsandstein, eine Steinart, die, wenn 
sie, wie hier, in ihrem normalen Charakter auftritt, mit keiner anderen 
verwechselt werden kann. In dem abwärts gegen Merligen zu sich er- 


766 


streckenden Walde treten mit SO.-Fallen noch an mehreren Stellen Felsen 
dieser Steinart auf und das an der Dallenfluh wohl 25 m. mächtige Fels- 
band lässt sich, unter der Falte der Neokom-, Kreide- und Nummuliten- 
bildungen, oder in der Tiefe dieselben abschneidend, in stets gleicher Rich- 
tung fortsetzend, bis nach Merligen verfolgen. Seine Fauna und Flora 
glaubt Ooster mit derjenigen der rhätischen Stufe vereinigen zu können, 
was nach Stuper noch manchem Zweifel unterliegt, da der Taviglianaz 
an anderen Stellen über dem Lias liegt. — 

Wirft man endlich von den Höhen oberhalb Ralligen noch einen Blick 
auf das jenseitige Ufer des Thunersee’s, so überzeugt man sich, dass die 
grossen Querthäler der Schweizer Alpen eine tiefere Bedeutung haben, 
als man ihnen zuweilen zuschreiben will, dass es nicht einfache Spalten- 
thäler, wie etwa die Clusen des Jura oder des Justithales, und noch we- 
niger Erosionsthäler sind, erzeugt durch das allmähliche Eingraben von 
Strömen und Gletschern. Der Thunersee scheidet mehrere, nach ihrer 
Steinart, ihrem Alter und Ursprung wesentlich ungleiche Gebirgssysteme, 
wie etwa die Niederung von Aix und Chambery die Alpen vom Jura, oder 
das Flachland zwischen Salzburg und Linz die Alpen von den böhmischen 
Gebirgen trennt. 


Dr. R. Rıcater: Thüringische a (Programm der 
Realschule ete. zu Saalfeld.) Saalfeld, 18771. 4°. 

Innerhalb der ältesten Schieferzone mit Ph ee circinnatum Hıs. sp., 
die auch gegenüber den übrigen Schieferformationen Thüringens die grösste 
Mächtigkeit behauptet, treten lagerhaft und dem allgemeinen Streichen 
des Schiefergebirges conform porphyrartige Gesteine von theils massiger, 
theils schieferiger Beschaffenheit auf, die mit den Pseudoporphyren oder 
Porphyroiden, welche Lossen aus dem Harze und nach ihm HERrM. CREDNER 
(Ib. 1870, 970) aus Nordamerika beschrieben haben, die grösste Ähnlich- 
keit erkennen lassen. 

In petrographischer Beziehung lassen die Porphyroide Thüringens 
zwei Entwickelungsreihen erkennen, die zwar vielfache Übergänge in der 
Richtung nach dem Hangenden zeigen, im Allgemeinen aber ziemlich ge- 
sondert neben einander hergehen und hauptsächlich in der Richtung des 
Streichens ihren Verlauf beobachten lassen. Ihre typische Ausbildung 
finden sie besonders längs des Hauptzuges des Quarzfelses vom Frohn- 
berge bei Schwarzenbrunn bis zum Kahlenberge bei Sitzendorf unweit 
Schwarzburg. 

Die eine Formenreihe wird ‘durch eine dichte Grundmasse charakte- 
risirt und gewinnt dadurch eine so grosse Ähnlichkeit mit den ächten 
Quarzporphyren, dass sie bisher immer denselben beigezählt worden ist; 
der Charakter der anderen Reihe spricht sich in der schieferigen Grund- 
masse aus, während beiden, abgesehen von den häufig durchsetzenden 
Quarzadern und Schnüren, die Einschlüsse, nämlich Quarz, zweierlei Feld- 
späthe und Eisenglimmer, in gleicher Weise eigen sind. 


767 


R. vermuthet eine gewisse Beziehung dieser Porphyroide zum Quarz- 
fels, doch ist es dem überaus beschäftigten Manne, der neben der Direc- 
tion der Realschule, des Progymnasiums und der vereinigten städtischen 
Schulen in Saalfeld gegenwärtig der geologischen Landesuntersuchung des 
Herzogthums Meiningen viel Zeit zu opfern genöthiget ist, noch nicht 
möglich geworden, die Beziehungen zu den Nebengesteinen der Porphy- 
roide genauer festzustellen. 

Als Trümmergesteine und Geschiebe werden sie überall in den un- 
'‘ tersten Gliedern des benachbarten Rothliegenden und anderen Bildungen 
der unteren Dyas überhaupt angetroffen. 


Südafrikanische Diamanten. — Die Diamant-Verschiffung aus 
Süd-Afrika während der zwei letzten Jahre war nach den officiellen Mit- 
theilungen in dem Standard and Mail vom 4. Jan. 1871 folgende: 

1869 wurden versandt 141 Diamanten im Werth von 7,405 1.; 

1820. es „..  Jetnkaegloid; 
Hierzu müssen gerechnet werden der „Star of South-Africa“ und einige 
andere auf Privatwegen nach Europa gesandte, im Werth von etwa 15,000 1. 
(The Americ. Jou ‘ 1871, Vol. I, 306.) 

Eine Aufzählu? "- der grösseren dort aufgefundenen Diamanten, bis 
37 Karat schwer, ersieht man aus den Mittheilungen der Standard Bank 
new offices vom 7. Jan. 1871 in: The Cape Argus, Jan. 19. 1871. Insbe- 
sondere wird hier ein sehr reiner Stein von 30 Karat Gewicht gerühmt, 
für welchen E 1,500 geboten worden sein sollen. — 

Über die Geologie der südafrikanischen Diamantenfelder (Jb. 1870, 
485) verbreitet sich ein anderer Artikel in dem Cape Argus, August 18., 
1870 in folgender Weise: 

Eine der ausgebreitetsten diamantführenden Gegenden Südafrika’s ist, 
wie früher erwähnt worden, das Vaal-Thal, wo sie einen Flächenraum 
von mindestens 1000 engl. Quadratmeilen einnimmt. Trap, metamorphi- 
sche Gesteine und Conglomeratbildungen ziehen durch das ganze Vaal- 
Thal hindurch. Die Oberfläche des Bodens besteht aus Geröllen, die sich 
zu 'beiden Seiten des Flusses weit in das Innere des Landes (2—3 Meilen) 
verbreiten. Diese Gerölle bestehen aus Granit, Sandstein, Basalt, Grün- 
stein, Achat, Granat, Spinell, Peridot und hier und da, wenn auch mit 
grossen Zwischenräumen, Diamanten. An einigen Stellen liegt dieses allu- 
viale Gerölle auf Kalktuff, an anderen auf Basalt, zum Theil auch auf ver- 
schiedenfarbigem Thonschiefer. Das Muttergestein der dortigen Diamanten 
kennt man noch nicht, wenn es auch wahrscheinlich ist, dass es im Vaal- 
Thale selbst noch anstehend vorkommt. — - 

Nachschrift. Herrn Assistent AnoLpn Hüsner auf der Halsbrücker 
Hütte bei Freiberg verdankt das K. Mineralogische Museum in Dresden 
eine Anzahl Gesteine, welche er während einer Reise mit Herrn Epvarv 
Moar aus Bremen im Jahre 1869 in den diamantführenden Gegenden des 
Vaalthals in Südafrika gesammelt hat. Sie bestehen vorzugsweise aus 


768 


Schiefern und Gesteinen, die man als Grauwackenschiefer und Grau- 
wacken zu bezeichnen pflegt, aus verschiedenfarbigen Hornsteinen 
und einem Quarzporphyr. | 

1) Milder, gelblich-grüner Grauwackenschiefer mit feinerdigem Bruche 
von Klipdrift, Diamantenhügel, unter dem Diamanten-Alluvium anstehend 
und auf Grünstein lagernd. 

2) Grünlich-grauer zerklüfteter Thonschiefer, dem Wetzschiefer ähn- 
lich, ebendaher. 

3) Grauwackenschiefer oder sehr feinkörnige, thonig-sandige Grau- 
wacke, dunkelgrau, Geschiebe vom Diamantenhügel am Klipdrift. 

4) Thon- oder Grauwackenschiefer, bläulich- und bräunlich-schwarz, 
dünnschieferig, in Massen hart am Fluss Klipdrift. 

5) Thon- oder Grauwackenschiefer mit unebenem und N 
Bruche, weiss mit ockerigen Flecken, anstehend zwischen Bärenbloem’s 
Kral us Pagls Farm, zwischen Hebron und Klipdrift. 

6) Feinkörnige schieferige Grauwacke, grünlich- und gelblichbraun, 
Fragment von Bloemhof. 

7) Feinkörnige schieferige Grauwacke mit unebenem bis splitterigem 
Bruch, sich dem Wetzschiefer nähernd, von Bloemhof Diamantenfeld, als 
Fragment auftretend. 

8) Hornstein licht gräulich-grau, bei Jakobs Barca an der Maqua- 
sistrait anstehend. 

9) Desgl. schwarz, von Modder River links Vaal’scher Nebenfluss, 
nicht weit transportirtes Geschiebe. 

10) Desgl. licht braun, Geschiebe vom Diamantenhügel Hebron. 

11) Desgl. dunkelbraun und gelb gefleckt, ebendaher, Geschiebe der 
Art sehr häufig in den Diamantenfeldern am Vaal. 

12) Quarzporphyr mit grünlich-grauer felsitischer Grundmasse, 
worin Körner von rauchgrauem Quarz und (meist Zwillings-) Krystalle 
von grünlichweissem Oligoklas ausgeschieden sind, vom Maquasiberge- 
Massiv. B:HBi@. 


C. W. GümseL: Die geognostischen Verhältnisse des Ulmer 
Cementmergels, seine Beziehungen zu dem lithographischen Schiefer 
und seine Foraminiferenfauna. (Sitzb. d. k. Ak. d. W. in München.) 1871. 
8%, 72.8. 1 Taf. — 

Der sogenannte Ulmer Cement hat in der Bautechnik der neueren 
Zeit mit Recht einen so grossen Ruf sich erworben, dass die Frage nach 
den geognostischen Verhältnissen, unter welchen das Rohmaterial für die 
Herstellung dieses vortrefflichen Wassermörtels in der Natur vorkommt, ein 
allgemeines und erhöhetes Interesse gewinnt. Bekanntlich findet sich 
dieses Rohmaterial bei Blaubeuren unfern Ulm im Württembergischen 
innerhalb jurassischer Ablagerungen der schwäbischen Alb. Dem rühm- 
lichst bekannten Ulmer Chemiker  G. LevsE sen. gebührt das Verdienst, 
in dem an sich unansehnlichen mergeligen Gestein eines der besten natür- 


769 


lichen Stoffe für Cementbereitung erkannt und damit einen selbst in na- 
tionalökonomischer Beziehung für die Gegend höchst wichtigen Industrie- 
zweig zur vollen Blüthe entwickelt zu haben. Es sind jene in der Nähe 
von Ulm bei Einsingen, Söflingen und Örlingen vorkommenden mergeligen, 
gelblichen, dünnbankig geschichteten Kalke in der dortigen Gegend unter 
der Bezeichnung „Portland“ bekannt. Die den Ulmer Cement liefern- 
den Gesteinsschichten entsprechen der Lagerung nach dem Schichtencom- 
plex der lithographischen Schiefer von Solenhofen und stellen eine durch 
reichliche Mergelbildung ausgezeichnete Facies dieses obersten Gliedes der 
schwäbisch-fränkischen Juraformation dar. 

Der Verfasser erweist dies durch eine Vergleichung der oberen Jura- 
glieder im fränkischen Gebiete mit diesen Ablagernngen, die nur als deren 
Fortsetzung zu betrachten sind. 

Man verdankt dieser Untersuchung eime eingehende Schilderung des 
lithographischen Schiefers, worin auch das lehrreiche Profil des berühmten 


Steinbruchs bei Mörnsheim unweit Solenhofen mitgetheilt wird. Hier 
folgen von oben aus: 


Par. Fuss 


mächtig. 

1. Ackerkrume. 
2. Zusammengebrochene, wirrgelagerte dünne Schiefer . . . 3 
3. Wechselnde Lagen von weichem, mergeligem , gelblich-weissem 

Kalkschiefer und festeren Böhlen dichten-Ralkes "7 * .T 1'/ 
4. Röthliche, dünngeschichtete, mergelige Schiefer mit Algen und 

plattgedrückten Ammoniten . . . un 
5. Kieselige Kalke, z. Th. oolithisch mit Here 

voll Hiöiklerhälltehen Ammoniten und Brachiopoden . . ..»..5 
6. Dünnschieferige gelbe „Fäule“ (schlechte Schiefer) . 5 


7. Zwei Bänke weissen, dichten, kieseligen Kalkes voll Nonnen 
Hauptlaee ..... : a ar a : 9 

8. Kieseliger Kalk, oft ai onen as Bi nen 
bald dick geschichtet, wechselnd mit kieselig mehligen ER 


voll Discolithen, Hauptlagen der Brachiopoden . . . eine 
9. Vorherrschend röthlicher oder gelblicher ee sog. 
„Paule- (unbrauchbar) ...... ae 


10. Fast versteinerungsleerer Kol u de Beschaffenheit. 
des brauchbaren Schiefers, aber unebenflächig und unregelmäs- 
sig geschichtet, daher unbrauchbar . . . 25 
11. Gute Steinlagen, sog. „Flinz“ mit 208 ee ne 
Lagen, theils zu Dachplatten, theils zu Pflastersteinen, theils 
zu Lithographirsteinen. Hier Fundort des Archaeopteryx mit 


den sonstigen Überresten der lithographischen Schiefer . . . 60 
12 Weiche, unbrauvhbare Schiefer (Fäule), ... “3 ann a he raaaT 18 
13. Zweite Flinzlage mit brauchbaren Schichten . . . 8 
14. Unregelmässig geschichtete, z. Th. kalkige, z. Th. oolith be Kalke 20 
15. Wohlgeschichtete, dickbankige, dichte Kalkbänke . . .....7 


Jahrbuch 1871. 49 


170 


„Par, Fuss 
mächtig. 


16. che des grossluckigen Dolomits als Sohle des nn 
SchieferspetemsMi:.:t ‚EURE DIN RAN UAS VEN 


Wir sehen aus diesem Profile, dass auch hier das oberste Schichten- 
system der fränkischen Juragebilde auf Dolomit aufruht. "Diesen Dolomit 
bezeichnet Gümser als Frankendolomit, von dem er zugleich beweist, 
dass er ein ursprüngliches Sediment sei und nicht durch Metamorpho- 
sirung entstanden sein könne. Die Frankendolomite sind mit Ausnahme 
der Stellen, wo ihre höchsten Lagen als Facies für jüngere Ablagerungen 
auftreten, sehr versteinerungsarm, wie es auch die tieferen Lagen des 
sie Felsenkalkes sind, en in Schwaben und theilweise auch 
in Franken diesen Dolomit vertreten. 

Für die allerorts der Hauptmasse des Frankendolomits oder seines 
Stellvertreters aufgelagerten Kalkbildungen, seien diese weiche Platten- 
kalke, oder Kelheimer Marmorkalke, ist durch ziemlich zahlreiche cha- 
rakteristische Versteinerungen, wie z. B. durch Pteroceras Oceani, Exo- 
gyra virgula, Pınna ampla, Pholadomya donacina, Ph. multicostata, 
Astarte supracorallina, Nerinea suprajurensis neben Diceras speciosum 
(früher mit Die. arietinum verwechselt), das geognostische Niveau festge- 
stellt, welches dem des englischen Kimmeridge clay mit Pteroceras Oceani 
entspricht. Die Gesammtfauna ist ganz dieselbe, mag der Kalk nun unter 
den Solenhofer Platten liegen oder zwischen denselben. Es ist demnach 
anzunehmen, dass auch die typischen Solenhofer Plattenkalke kein we- 
sentlich höheres Niveau einnehmen und nicht in die Region der eigent- 
lichen Portlandstufe hinübergreifen. — 

Über den grossen Levuze’schen Cementbruch bei Blaubeuren 
gibt der Verfasser das folgende Profil: 


Par. Fuss 
mächtig. 


1. Oben Ackerkrume. 
2. Gelbe, dünngeschichtete, stellenweise grauliche Kalkschiefer mit 
mergeligen Zwischenlagen, genau wie die „Fäule“ der Solen- 


hofer Brüche; unten zwei stärkere Bänke voll Magela . . . 380 
3. Gelblich-weisser, dichter, harter Kalk mit spärlichen Ammoniten 
CANUlMENSIS) We ne ee 2 ES 
4. Wohlgeschichteter , ziemlich Herr grauer Cementmergel 
(e.:Bager). 0.0. RENT u © 
5. Undeutlich sesdiehtbter. nn Ve (2. Lager) mit 
Magela und sonstigen al. an ei u 
6. Kieselige Kalke . . . I  - N 
7. Gelber, harter Wörkeikäik, zur Cement-Fabrikation benutzt 
A Biaser) =; N ne 


8. Unterlage, grauer Schwänhkalk BR —_ 

Etwas tiefer am Thalgehänge gegen W. Het ein Jen N 
(Schwenksbruch) und jenseits eines kleinen Thälchens ein dritter (MüLter’ - 
scher Bruch). Hier bietet sich folgendes Profil dar: 


1771 


- Von oben bemerkt man zuerst auf 25° Plattenkalke von lichter Fär- 
bung, wie die Lagen (2) im Levse’schen Brüche. Nach unten stellen sich 
graue, mergelige Kalke ein, dagegen findet man hier an der Stelle des 
Levse’schen Kalkes (3) einen ausgezeichneten Korallenkalk, 1—3‘ mäch- 
tig, stellenweise stark ausgebaucht, unregelmässig wellig und kieselig, 
voll Astreen, Thamnastreen, Lithodendron, Anthophyllen, Bra- 
chiopoden, Cidariten, Apiocriniten etc, ganz wie das Kelheimer 
Lager und in Nichts verschieden von dem Korallenkalke anderer Fund- 
stellen, namentlich des, Diceras speciosum umschliessenden von Nieder- 
Stolzingen. Es ist dies zugleich auch das „wilde Gebirge“ der Solen- 
hofer Schieferbrüche. 

Dieses Lager bildet das Hangende der zu Cement benutzten Mergel 
mit 15‘ Mächtigkeit. Darunter kommt eine zweite Bank von Korallenkalk, 
gegen 2° mächtig, vor. Gegen 18° mächtig lagert darunter ein gelblicher, 
etwas mergeliger, zu Cement benutzter Plattenkalk. Die Sohle bilden 
auch hier grauliche, knollige Schwammkalke. — 

Schliesslich gedenkt der Verfasser in dieser hochinteressanten Ab- 
handlung specieller der Fauna jener Mergelfacies der Solenhofer Schichten, 
hebt namentlich die in der Form des sogenannten Discolithes des Tiefsee- 
schlamms unserer Meere auftretenden Coccolithen hervor, welche den 
Namen Discolithes jurassicus erhalten und gibt ausserdem Beschreibungen 
und Abbildungen der in den Cementbrüchen von ihm entdeckten Forami- 
niferen, Echinodermen und Ostracoden. 


C. Struckmann: Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge- 
Bildung bei Ahlem unweit Hannover. (Zeitschr. d. deutsch. geol. 
Ges. 1871, Bd. XXIII, p. 214.) — Durch lebhaften Betrieb der Steinbrüche 
bei dem Dorfe Ahlem, ®/ı Meilen W. von Hannover, theils zur Gewinnung 
von Bausteinen, theils zum Kalkbrennen, hat sich daselbst in den letzten 
Jahren eine reiche Fundgrube von Versteinerungen eröffnet. Die Schich- 
ten haben, wenn auch petrographisch in mancher Beziehung verschieden, 
paläontologisch die grösste Ähnliehkeit mit denen am Tönjesberge bei 
Hannover (südliche Fortsetzung des Lindner Berges), einem in der Wissen- 
schaft wohl bekannten Fundorte. 

Die Schichten bei Ahlem gehören den Pteroceras-Schichten in der 
Kimmeridge-Gruppe an und entsprechen ziemlich genau der Reihenfolge, 
welche H. CREDNxEr (sen.) für die Umgegend von Hannover festgestellt hat 
(Jb. 1864, 103). | 

Nach der Angabe der Reihenfolge der einzelnen Schichten bei Ahlem 
und ihrer organischen Einschlüsse gibt der Verfasser ein vollständiges 
Verzeichniss aller dort aufgefundenen Versteinerungen. Bei aller Ähn- 
lichkeit dieser reichen Fauna mit jener am Tönjesberge zeigen im Ein- 
zelnen beide Orte manche Verschiedenheiten in Bezug auf Verbreitung 
und Hervortreten einzelner Arten. Eine genaue Vergleichung ergibt, dass 

49 * 


772 


Arten, die bei Ahlem zu den häufigsten gehören, am Tönjesberge: selten 
oder gar nicht nachgewiesen sind und umgekehrt. 


A. v. STROMBECK: über ein Vorkommen von Asphalt im Her- 
zogthum Braunschweig. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1871, p. 277. 
— Im Forstorte Wintjenberg bei Holzen am Hilse, ein Stündchen ©. 
von Eschershausen, ist unlängst beim Schürfen nach anderen Mineralien 
ein Fund von Asphaltgestein gemacht, das seitdem stark ausgebeutet wird. 
Die einzige Stelle in Deutschland, wo anderweit Asphalt gewonnen wird, 
ist Limmer unweit Hannover. 

Die Hauptmasse des Asphaltgesteines im Steinbruche von Wintjen- 
berg ist an organischen Einschlüssen sehr arm, doch befindet sich in der 
Mitte des Gesteines eine ?/s bis 1 Fuss mächtige Schicht, welche stellen- 
weise sehr reich daran ist. v. STROMBECK sammelte in ihr Oyprina Brong- 
niarti A. Rönm. sp., Ceromya excentrica VoLtz sp., O. inflata VoLtz sp., Oy- 
rena rugosa J. Dow. sp., Gervillia arenaria A. Röm. etc. 

Diese Fauna in ihrer Gesammtheit scheint auf ein oberes Niveau im 
weissen Jura hinzuweisen; mit Bestimmtheit ergibt sich aber, dass hier 
von Pteroceras-Schichten,, in welchen bei Limmer unweit Hannover der 
Asphalt auftritt, nicht die Rede sein kann. Nach weiteren Vergleichen 
des am Wintjenberge vorkommenden Asphaltgesteines mit dem‘ bitumi- 
nösen Gesteine am Waltersberge in dem angrenzenden Forstorte Glocken- 
hohl stellt sich vielmehr heraus, dass es derjenigen obersten Zone des 
weissen Jura ungehört, welche v. Sersacu als Schichten mit Ammonites 
gigas abgesondert hat. Ihnen folgen in der allgemeinen Reihenfolge nach 
aufwärts zunächst die Münder Mergel und Plattenkalke. Doch fehlen 
diese am Wintjenberge und stellen sich erst weiter in NW. ein. 
| v. STROMBECK betont ferner, dass das Asphaltgestein am Hils 
ein schönes Beispiel vom dortigen Vorkommen des eigentlichen Portland 
liefert. 

In Bezug auf den Ursprung dieses Asphalt-Vorkommens findet die 
Annahme statt, dass dasselbe sowohl am Wintjenberge als auch bei Lim- 
mer auf die Schwarzkohlen der Wälderformation zurückzuführen 
sei. Als Endresultate ergeben sich: 

Das Wintjenberger Asphaltgestein gehört dem unteren Gliede des 
Portland an; 

dieser untere Portland, nebst den überliegenden Plattenkalken und 
dem Serpulit bildet den Übergang zur Wälderformation (Wealden), die 
zeither angenommene scharfe Trennung zwischen Jura und Kreide wird 
damit vermittelt und 

der Asphalt hat das ihn enthaltende Gestein nach dessen Absatz 
von obenherein imprägnirt, und ist solcher, gleichwie das Erdöl im nord- 
westlichen Deutschland, aller Wahrscheinlichkeit nach ein Zersetzungs- 
Product der Wälderkohle. 


773 


T. R. Jones: on the Primaeval Rivers of Britain. (A lecture 
gwen at Southerndown, July 20., 1869.) 8°. 7p. — 

Was Ströme noch heute thun, das haben sie immer gethan, seitdem 
Festland entstanden ist auf unserer Erde und es werden in dieser für 
einen weiteren Zuhörerkreis bestimmten Vorlesung die Wirkungen alter 
Ströme süsser Gewässer auf die Veränderungen der Oberfläche bis auf 
die Jetztzeit hervorgehoben. 


Dr. H. Oreodxer: über das Leben in der todten Natur. Eine 
Skizze auf dem Gebiete der dynamischen Geologie. (Zeitschr. f. d. ges. 
Naturw. 1871, III, 21 8. — 

Ein geologisches Glaubensbekenntniss, um ein schon vor langen Jah- 
ren von B. Corra gebrauchtes Wort wieder aufzunehmen, von einem der 
Vertreter der Wissenschaft an einer der hervorragendsten Universitäten 
Deutschlands zu erhalten, ist für alle Freunde der Wissenschaft von be- 
sonderem Interesse. 

In dieser Skizze gewinnt man eine Garantie mehr, dass der Verfasser 
keiner extremen geologischen Richtung huldiget. Zwei Kräfte sind es 
nach Alledem, sind Crepxer’s eigene Worte, aus deren Wechselwirkung 
die gedeihliche Mannichfaltigkeit, die planvolle Gliederung, die gesammte 
Gestaltung der Erdoberfläche hervorgegangen ist: der Vulcanismus, 
das empordrängende, und das Wasser, das ausgleichende Element. Der 
Wege ihrer Wirksamkeit sind viele, doch gerade die unscheinbarsten und 
verborgensten sind es, welche den bedeutendsten Einfluss ausgeübt haben. 
Das furchtbarste Erdbeben, der gewaltigste Ausbruch eines Vulcans ist 
nur local und verschwindend, — auf dem ruhigen Kreislaufe des Wassers, 
den kaum merklichen Hebungen der Continente beruhete die allmähliche 
Entwickelung der Erde und ihrer Bewohner. 


M. G. DrwarqguEe: über den Gang der mineralogischen Wis- 
senschaften in Belgien. (Bull. de PAc. r. de Belgique, 2me ser. 
BURN No. 12) 1870,42 8), 

Nachdem vor schon 35 Jahren in einer öffentlichen Sitzung der bel- 
gischen Akademie der Wissenschaften Cauchyv ein Bild von den Fort- 
schritten der Geologie in Belgien seit der Reorganisation der Akademie 
entworfen hatte, wurde dasselbe von Drwaugur als dermaligem Präsidenten 
der Akademie in einer Sitzung am 16. Dec. 1870 bis zu der neuesten Zeit 
ergänzt. Mit kräftigen Meisterstrichen ist dasselbe gemalt, ohne jede 
unnütze übertünchende Farbe zur Verdeckung von Mängeln. Iusbesodere 
hebt er hervor, wie die unmittelbar auf die Praxis gelenkten Richtungen 
dieser Wissenschaften weit mehr verfolgt wurden, als die Pflege der Wissen- 
schaft selbst an öffentlichen Anstalten befördert worden sei, und empfiehlt 
schliesslich eine grössere Berücksichtigung der paläontologischen Studien. 
Alles, was dennoch zahlreiche hervorragende Fachmänner in diesen Zwei- 
gen des Wissens geleistet haben, wird dankbarst hervorgehoben. Wir 


71% 


brauchen nur Namen zu nennen, wie p’Omauıus n’HaLtov, Dumont, DE Ko- 
NINCK, LE Hon, GOSSELET, DuPpoNT, J. VAN SCHERPENZEEL-THyMm, BRIART und 
CORNET, vAn BENEDEN, F. und G. Drwangus selbst u. A., um in das Ge- 
dächtniss zurückzurufen, wie gerade von Belgien aus die Geologie nament- 
lich wesentlich gefördert worden ist. 


C. Paläontologie. 


Dr. Em. Bunzen: die Reptilienfauna der Gosau-Formation 
in der Neuen Welt bei Wiener-Neustadt. (Ab... RK ra 
Reichsanst. V, 1.) Wien, 1871. 4°. 18 S., Taf. 1—8. — 

Die von BunzeL beschriebenen Knochenreste wurden in den Mergel- 
lagern des hangenden Kohlenflötzes in der sogenannten „neuen Welt“ 
bei Wiener-Neustadt gesammelt und dem Verfasser von Prof. Svess zur 
Untersuchung überlassen. Sie bezeichnen eine ausgezeichnete Land- und 
Sumpfreptilien-Fauna, deren Mitglieder folgende sind: 

1. Krokodilier. Die vorgefundenen Krokodilreste gehören, nach 
den vorhandenen Kieferresten zu schliessen, zum Theil den breitschnau- 
zigen an und es gab das Vorhandensein einer eigenthümlichen Zahnform 
an solch einem Kiefer Veranlassung zur Aufstellung einer neuen Species, 
Orocodilus carcharidens. 

Neben. ausgesprochen procölischen Krokodilwirbeln, welche mit re- 
centen vollkommen übereinstimmen, findet man auch solche, deren Vor- 
kommen bisher nicht bekannt war, nämlich mit schwacher vorderer Con- 
cavität und geringer hinterer Convexität. Procölische Krokodiltypen waren 
bisher in europäischen Kreideablagerungen noch unbekannt und nur in 
dem Grünsande von New-Jersey wurden Wirbel mit hinterer sehr starker 
Convexität entdeckt, welche dem Croe. bastifissus angehören. 

2. Lacertier. Die als solche erkannten Reste gehörten Individuen 
von den verschiedensten Dimensionen an. 2 vorhandene Brustrippen, 
ı Hüftknochen und 1 Klauenphalange, in Bezug auf Grössenverhältnisse, 
Textur und physikalische Beschaffenheit mit einander übereinstimmend, 
bilden das neue Genus Danubriosaurus anceps. 

3. Dinosaurier. Diese Reste beschränken sich auf ein Unterkiefer- 
fragment und den Wirbelkörper einer neuen Species von Iguamodon, näm- 
lich I. Suessi, das Stück eines Hüftknochens von Iguanodon sp., eine Na- 
gelphalange, Wirbel und Panzerstücke von Scelidosaurus sp. Ow., ein 
Hautpanzerstück von Hylaeosaurus sp. und endlich eine Rippe eines Di- 
nosauriers, dessen Genus nicht näher zu bestimmen war. Von hohem In- 
teresse ist daher nicht nur das Zusammenvorkommen so mannichfacher 
Formen in einer einzigen Localität, sondern auch der Umstand, dass diese 
Dinosaurier-Reste die ersten sind, welche bisher in der österreichischen 
Monarchie, ja sogar in Europa, in so hohen Kreideschichten angetroffen 
wurden. 

4. Chelonier-Reste, obwohl eine genauere Bestimmung nicht zu- 


175 


lassend, dienen schliesslich doch dazu, den Charakter der dortigen Fauna 
weiter festzustellen. 

Es lässt sich nicht verkennen, dass der Verfasser bei Untersuchung 
dieses schwierigen Materiales sehr grossen Fleiss aufgewendet hat und 
mit Umsicht verfahren ist. 


J. D. Dana: über die vermeintlichen Füsse der Trilobiten. 
(The American Journ., 1871, Vol. I, No. 5, p. 320.) — (Jb. 1871, 545.) — 
Nach eigenen Untersuchungen des Exemplares von Asaphus platycephalus, 
an welchem Bıtrınss Organe beobachtet hat, die er für deutliche geglie- 
derte Füsse hält, vertreten die Professoren Dasa, VERRIL und 8. J. SmirH 
vom Yale College die Ansicht, dass diese Organe keine wirklichen Füsse 
seien, sondern vielmehr die halbkalkigen Bogen in der Membrane der 
Bauchfläche, welche zur Befestigung der blätterigen Anhängsel oder Blatt- 
füsse dienen. Dieser Ansicht tritt 

H. Woopwarp: über die Structur der Trilobiten (Geol. Mag. 1871, 
July, p. 289) wiederum entgegen, indem er nach seinen Untersuchungen 
die Deutung von Bruuinss zu rechtfertigen sucht. Zum besseren Ver- 
gleiche wird von ihm Pl. S jenes Exemplar des Asaphus platicephalus 
von neuem abgebildet und der unteren Seite des lebenden Nephrops Nor- 
vegeeus LEAcH, welcher Schwimmfüsse besitzt, entgegenstellt. 


Dr. C. v. Ertinesuausen: Beiträge zur Kenntniss der fossilen 
Flora von Radoboj. (Sitzb. d. k. Ak. d. Wiss. Bd. LXI.) Wien, 1870. 
80%. 788. 3 Taf. — (Jb. 1870, 670.) — Der erste Abschnitt dieser 
neuen Monographie des unermündlichen Verfassers enthält Berichtigungen 
von bereits aufgestellten Arten der fossilen Flora von Radoboj , der 
zweite, S. 40 u. f., die Beschreibung der neuen oder weniger bekannten 
Arten dieser Flora, der dritte Abschnitt fasst die allgemeinen Resultate 
zusammen, welche theilweise schon a. a. O. angedeutet worden sind. Mit 
ihren bis jetzt zu Tage geförderten 295 Arten erscheint diese Flora re- 
lativ reichhaltiger als alle bisher bekannt gewordenen tertiären Localflo- 
ren Österreichs. Die nächst reiche derselben, der Polirschiefer von Bilin, 
lieferte nur 203 Arten. 

- Nach den sorgfältig geprüften Bestimmungen kann Radoboj den un- 
teren Miocänschichten nicht angehören, mit Sotzka theilt Radobo) im Gan- 
zen nur 22 Arten; hingegen ergab die Vergleichung der fossilen Flora 
von Radoboj mit den Floren der Lausanne-Stufe 69 gemeinschaftliche Ar- 
ten, darunter 16 bezeichnende. 

Die grösste Übereinstimmung zeigt sie mit den zur Lausanne- 
Stufe gehörenden Localfloren des Biliner Beckens und mit der fos- 
silen Flora von Leoben. 

Mit den Floren der Öninger-Stufe theilt Radoboj 64 Arten, 
darunter 15, die noch nicht in älteren Schichten gefunden wurden. Auch 


776 


bezüglich dieses Verhältnisses steht diese fossile Flora jener des plasti- 
schen Thones von Priesen bei Bilin am nächsten. 

Was die Vergleichung der fossilen Flora von Radoboj mit der Flora 
der Jetztwelt betrifft, so hat v. Errmesnausen im Jahre 1850. (Sitzb. 
Bd. V, 8.91) zuerst ausgesprochen, dass in dieser artenreichen Flora be- 
reits die wichtigsten Vegetationsgebiete der Jetztwelt vorgebildet waren 
und die weitere Sonderung der letzteren erst in der Jetztwelt eintrat, 

Ein hiermit vollkommen übereinstimmendes Resultat erhielt er durch 
die Untersuchung der fossilen Flora von Parschlug (Sitzb. Bd. V, 8. 200), 
durch die Bearbeitung der fossilen Floren von Wien, Häring und Bilin. 
Man kann daher nicht bloss die Flora von Radoboj, sondorn die Flora 
der Miocän-Periode überhaupt als eine Universalflora, als ein Seminarium 
bezeichnen, welches die Aufgabe hatte, alle Gebiete der Erdoberfläche mit 
ihren Nachkommen zu versehen. Aus der beigefügten tabellarischen 
Übersicht der fossilen Flora von Radoboj, der Verbreitung ihrer Arten 
und der Vergleichung derselben mit der Flora der Jetztwelt ist zu ent- 
nehmen, dass in den Schichten von Radoboj das tropische Amerika mit 
48, Nordamerika mit 41, das südliche Europa mit 35, Ostindien mit 22, 
Neuholland mit 17, Süd-Afrika mit 14, China und Japan mit 6 Arten re- 
präsentirt sind. 


C. v. Errinssuausen: die fossile Flora von Sagor in Krain. 
I. Theil. (Sitzb. d. k. Ak. d. Wiss. LXIH. Bd., 1. Abth., April.) — 

Die fossile Flora von Sagor, mit welcher v. ErringsHausen die auch 
technisch hochwichtigen Braunkohlen-Ablagerungen von Sagor, Trifail, 
Hrastnigg, Bresno und Tüffer in den Kreis seiner Untersuchungen gezogen 
hat, wurde von ihm aus 14 Fundorten an’s Tageslicht gebracht. Der erste 
Theil seiner Arbeit über diese reichhaltige Flora behandelt die Thallo- 
phyten, die kryptogamischen Gefässpflanzen, Gymnospermen, Monokotyle- 
donen und Apetalen. 

Der Verfasser weist selbst auf die wichtigsten den genannten Ab- 
theilungen eingereiheten Funde hin: 

Von den Thallophyten wird eine Sphaeria-Art hervorgehoben, welche 
zur Sph. annulifera Hrer aus der fossilen Flora von Grönland in naher 
Verwandtschaft steht; ferner eine Alge, welche als zur Ordnung der 
Florideen gehörig und Laurencia-Arten analog, das salzige Wasser an- 
zeigt. Sie ist die einzige Meerespflanze der fossilen Flora von Sagor. Es 
liegen 3 Arten von Chara-Früchten vor; zu einer derselben fand v. E. 
auch das Laub. Von kryptogamischen Stengelpflanzen fanden sich ein 
Hypnum, 1 Schachtelhalm und 2 Farnkräuter, unter denen die bisher nur 
aus Sotzka bekannte Davallia Haidingeri Err. hervorgehoben wird. 

Von Gymnospermen liegen dem Verfasser 15 Arten vor. Beson- 
ders bemerkenswerth ist das Vorkommen einer Actimostrobus-Art, welche 
dem australischen Elemente der Tertiärflora zufällt. Zu den häufigsten 
Coniferen der Sagor-Flora gehört nebst dem weitverbreiteten G@lyptostrobus 


1717 


europaeus noch die Sequora Uouttsiae, von welcher ausser wohl erhaltenen 
Zweigbruchstücken und Zapfen auch die männlichen und weiblichen Blü- 
then an mehreren Localitäten getroffen wurden. Das ganze Geschlecht 
von Riesenbäumen war in der Flora von Sagor durch 4 Arten vertreten. 
Interessant ist das Vorkommen einer Cunninghamva-Art. Pinus-Arten 
zählt Sagor 6, von welchen 5 zu den Föhren und 1 zu den Fichten ge- 
hören. 

Die Zahl der Glumaceen ist hier, sowie in Häring und Sotzka, sehr 
gering. Von den übrigen Monokotyledonen sind die Najadeen sowohl 
ihrer Zahl als der merkwürdigen Formen halber hervorzuheben. 

Zu den Apetalen übergehend erwähnt d. V. der Casuarinen, von 
welchen 1 Art mit der in tongrischen und aquitanischen Floren verbrei- 
teten (©. sotzkiana vollkommen übereinstimmt, eine andere aber neu und 
mit der jetzt lebenden Ü. quadrivalvis nahe verwandt ist. Die Mehrzahl 

der Arten fällt den Proteaceen (21), Moreen (19) und Laurineen 
(18) zu. Die beiden letzteren Ordnungen enthalten vorwiegend tropische 
Formen. 

Es folgt eine Übersicht der 143 von Errinsstausen beschriebenen 
Arten und ihres Vorkommens im Gebiete des Braünkohlenzuges Sagor- 
Tüffer. 


C. v. Ertingsuausen: über tertiäre Loranthaceen. (Kais. Ak. 
d. Wiss. in Wien, 1871, N. XL) — In einer für die Denkschriften der 
Akademie bestimmten Abhandlung über die Blattskelette der Loranthaceen 
wird die Auffindung von Resten aus dieser Familie von mehreren Lager- 
stätten der Tertiärformation nachgewiesen. Es ist dem Verfasser gelungen, 
nicht nur die den vorweltlichen Arten nächst verwandten, jetzt lebenden 
Loranthaceen nachzuweisen, sondern auch aus dem Vorkommen dieser 


Schmarotzerpflanzen auf die Gattungen und Arten der von denselben be- 
wohnten Gewächse zu schliess 


Wım. CArrurHeRs: Übersicht und Synopsis der fossilen Bo- 
tanik in Britannien nach den Veröffentlichungen im Jahre ° 
1870. (The Geol. Mag. 1871, Vol. VIIL p. 218.) — 

Es finden sich unter den zumeist von CARRUTHERS selbst, von M«Nas, 
von MvELLER & Broucn Smyru, und W.C. Wiıruıamson beschriebenen Pflan- 
zen 2 Arten Farne, 24 COycadeen, 3 Coniferen und 2 angiosperme Dicoty- 
ledonen aus verschiedenen Formationen und Erdtheilen. 


J. W. Dawson: über Sporenkapseln in Steinkohle. (The Amer. 
Journ. 1871, Vol. I, No. 4, p. 256.) — Angeregt durch die Vermuthung 
Huxıey’s, dass Sporenkapseln und Sporen einen wesentlichen Beitrag zu 
der Zusammensetzung der Steinkohlen geliefert hätten, sind von Dawson 


1778 


mikroskopische Untersuchungen von Kohlen aus Neu-Schottland und Cape 
Breton angestellt worden, welche die Existenz solcher Reste darin fest- 
gestellt haben. Im Allgemeinen sind jedoch bei der Kohlenbildung Rinde; 
holzige Theile und andere Bestandtheile der Pflanzen viel wesentlicher 
betheiliget gewesen, als gerade die Sporenkapseln und Sporen. Wir er- 
halten in dieser Abhandlung Abbildungen von Sporangites Huronensis 
Daws., welcher in einem bituminösen Schiefer der oberen Devonformation 
bei Keltle Point am Huron-See entdeckt worden ist, ferner von einer an 
Sporen reichen Steinkohle vom Ohio, und zahlreiche Notizen über das 
Vorkommen solcher mikroskopischer Reste überhaupt. 


O0. C. Marsa: über einige fossile Säugethiere aus der Ter- 
tiärformation. (The Amer. Journ. 1871, Vol. I. p. 35.) — 

Es wurden von Marsn# zahlreiche Reste von Säugethieren entdeckt, 
worüber hier berichtet wird: 

Titanotherium ? anceps n. sp. im unteren Miocän, wenn nicht Eocän 
von Sage Creek, W. Wyoming; 

Palaeosyops minör-n. sp., in denselben Ablagerungen bei Fort Bridger, 
Wyoming; 

Lophiodon Bairdianus n. sp., im älteren Tertiär von W.. Wyoming; 

L. affinis n. sp., in den Mauvaises Terres-Schichten von Wyoming; 

L. nanus n. sp., in tertiären Schichten bei Fort Bridger; 

L. pumilus n. sp., bei Marsh’s Fork, W. Wyoming; 

Anchitherium gracilis n. sp., im oberen Eocän oder unteren Miocän 
an der N.-Seite des White River in O. Utah; 

Lophiotherium Ballardi n. sp., bei Grizzly Buttes, W. Wyoming; 

Elotherium lentus n. sp., gleichfalls in tertiären Schichten von Wyo- 
ming; 

Platygonus Ziegleri n. sp., bei Grizzly Buttes; Pl. striatus n. sp., im 
pliocänen Sand am Loup Fork river in Nebraska; Pl. Condoni n. sp., in 
pliocänen Schichten von Oregon; 

Dicotyles Hesperius n. sp., ebendaher; Hypsodus gracilıs n. sp., bei 
Grizzly Buttes; 

Limnotherium tyrannus gen. et sp. nov., ein Pachyderme aus oberem 
Eocän von W. Wyoming, und L. elegans n. sp., bei Grizzly Buttes in 
Wyoming. 


Ca. M. WasiAttey: über eine neu entdeckte Knochenhöhle 
in Ost-Pennsylvanien. (The Amer. Journ. 1871, Vol. I, p. 235.) — 
Die Höhle befindet sich in dem Aurora-Kalksteine von Rogers, den man 
als Äquivalent des untersilurischen Black River- und Chazy-Kalksteins 
und. des darunter lagernden kalkigen Sandsteins betrachtet, an der Grenze 
mit mesozoischem rothem Sandsteine, bei Port Kennedy, Upper Merion 
township, Montgomery county, Penns. 


17179 


Die darin aufgefundenen Thierreste sind von Prof. Copr untersucht 
worden, (Public Ledger, Phi!adelphia, Apr. 20., 1871), welcher im Ameri- 
can Journ. 1871, Vol. I, p. 384 folgende Notiz darüber gibt. Es zeigten 
sich darunter Megalonyx splenodon Corz, M. tortulus C., M. toxodon C., 
M. Wheatleyi C., M. dissimilis Leiwv, Mylodon Harlani Ow., Arvicola 
hiatidens C., A. sigmodus C., A. pinetorum Lr Conıe, A. involuta C., A. 
speothen C., Hesperomys ? leucopus Rar., Jaculus ? Hudsonius Teun., 
Erethizon cloacinus C., Sciurus calyeinus C., S. sp., Lepus sylvaticus 
Bacum., Scalops ?, Vespertilio ?, Tapirus  Americanus Brıss., T. Haysüi 
Leipy, Mastodon Americanus Cuv., Bos sp., Equus sp., Ursus pristinus 
Leipy, Felis sp., Camis sp., Orotalus sp., Coluber sp., Tropidonotus sp., 
Cistudo sp., Emys sp., Rana sp., Meleagris sp., Scolopax sp. ete., im 
Ganzen 41 Arten, worunter 6 Edentaten, 12 Nagethiere, 1 Insectenfresser, 
1 Fledermaus, 8 Ungulaten, 4 Fleischfresser, 2 Vögel, 6 Reptilien und 1 
Batrachier. 12 in dieser Höhle gefundene Insectenarten wurden durch 
Dr. G. H. Horn bestimmt. 


Core: über fossile Wirbelthiere in den Höhlen von An- 
suilla, W. J. (The Amer. Journ. 1871, V. IL, p. 385.) — 

Mit einem Crocodilier, 2 Vögeln, 1 Hirsch wurden 5 Nagethiere an- 
getroffen, unter welchen 3 von gigantischer Grösse sind, und zu Kriomys, 
oder Chinchilla und Loxomylus latidens Copr gehören. 


J. S. Newserry: die geologische Stellung der Überreste 
des Elephanten und Mastodon in Nordamerika. (Proc. Lye. 
Nat. Hist. of New-York. Vol. I, p. 77.) — 

N. gibt $S. 82 folgende Übersicht über die Ablagerungen der Drift 
im Mississippithale: 


Periode. Epoche. Schichten, Bemerkungen. 


Sand- und Kiesablagerungen mit Stäm- 
men, Blättern und Süsswasser-Con- 
chylien. 

Löss mit Süsswasser- und Land - Con- 
chylien. 

Blöcke, Kies, Sand und Ti:on, Treib- 
holz, Zähne und Knochen von Ele- 
phas und Mastodon. 


Terrassen, | 
! | Torflager mit Moosen, Blättern, Stäm- 


Str a 
Löss. 


Terassenepoche.‘ | Eisberge, Drift, 
Löss. 


Waldschicht men, Zweigen und aufrecht stehen- 
(Forest Bed). den Bäumen, meist rother Ceder. 
Elephas, Mastodon, Oastoroides. 


U! 
Quartar. 


Blätteriger Thon mit Lagen von Kies, 
zum Theil gerundete und geritzte 
nordische Blöcke, viel eckige Bruch- 
stüeke der unterlagernden Gesteine. 


Locale Schichten von Blöcken und Kies, 
und selten Geschiebe-Thon auf der 
vergletscherten Oberfläche. 


Erie-Thon. 


| Glaecialepoche. 


Glaeiale Drift. 


780 


Hiernach würden Zlephas primigenius, Mastodon giganteus (= M. 
Americanus Cuv.) und der gigantische Biber (= Castoroides) zuerst in 
dem Forest Bed vorkommen, von wo sie in alle höher gelegenen Schichten 
der Drift hinaufreichen. 


Apr. MüLLer: die ältesten Spuren des Menschen in Eu- 
ropa. Basel, 1871. 8%. 48 S.: (Öffentliche Vorträge, gehalten in der 
Schweiz und herausgegeben unter Mitwirkung der Professoren E. Desor, 
L. Hırzet, G. KınkeL, Aus. MÜLLER und L. Rürmever. Heft UI.) — Schon 
lange fragte man sich, ob nicht wenigstens in den unsere Thalebenen aus- 
füllenden Sand- und Geröllablagerungen der quartären oder Diluvialperiode 
Spuren des Menschen gefunden worden seien oder doch vorkommen könn- 
ten. Zwar fehlte es nicht an einzelnen Angaben über. solche Vorkomm- 
nisse, sowohl aus den diluvialen Gerölleablagerungen selbst als aus gleich 
alten Lehm- und Kalkabsätzen in verschiedenen Höhlen. Doch wurden 
diese Angaben als irrthümlich und ungenau fast von allen Geologen zu- 
rückgewiesen, welche mit Recht geltend machten, wie leicht eine Vermen- 
gung von älteren uud jüngeren Resten in solchen Schwemmgebilden statt- 
finden konnte. Der Machtspruch Cuvvier’s, welcher erklärte, dass der 
Mensch in der diluvialen Periode noch nicht existirt habe, hielt die mei- 
sten vor weiteren Nachforschungen zurück. — 

Auch hatten die Geologen erst den Grundbau und Aufbau ihrer Wis- 
senschaft auszuführen, bevor sie der inneren Einrichtung des Gebäudes 
und zuletzt der Decoration seiner Dachetage specielleres Interesse zuwen- 
den konnten! (D. ;R.) 

So stand die Frage bis vor etwa 10 Jahren, bis die neuen Entdeckun- 
gen von Boucuer DE Perrues über das Vorkommen von rohen Steinwerk- 
zeugen in diluvialen Geröllablagerungen des Somme-Thales bei Abbeville 
unweit Amiens zusammen mit den Knochen der grossen Säugethiere der 
Diluvialperiode, im Jahre 1858 die französische Akademie veranlassten, 
eine Commission von Fachmännern an Ort und Stelle zu senden, denen 
sich noch einige englische Geologen anschlossen. (Memovres de la Societe 
d’ Anthropologie. T. IL, p. 37—69, Pl. IV.) Die Commission prüfte ge- 
nau, denn sie bestand grösstentheils aus Zweiflern. Die Untersuchungen 
dauerten lange und wurden mehrmals wieder aufgenommen. Das End- 
resultat war aber die Bestätigung der meisten von BoUCHER DE PERTHES 
gemachten Entdeckungen, welche schon im J. 1841 begonnen hatten und 
im J. 1847 in einem grösseren, aber wenig beachteten Werke näher be- 
schrieben wurden und erst Beachtung fanden, als 1858 eine menschliche 
Kinnlade mit den Steinwerkzeugen und den diluvialen Thieren gefunden 
worden war (Jb. 1863, 759). — 

Von da an folgten ähnliche Entdeckungen Schlag auf N sowohl 
in Geröll- und Lehmschichten, als in den gleich alten Höhlenablagerungen 
in den verschiedensten Gegenden Europa’s. 

Verfasser zibt S. 7 einen Überblick über die Ablagerungen der 


781 


Diluvialperiode, schildert S. 16 das Zeitalter des Mammuths, 
wobei S. 25, Anmerkung, auch der allerdings noch sehr unsicheren Ent- 
deckungen von Spuren des Menschen aus der Tertiärzeit * Erwähnung ge- 
schieht. Diese Annahme beruhet zur Zeit erst auf der Beobachtung eini- 
ger geritzter Knochen, welche ebensogut durch Raubthiere, wie durch Men- 
schen geritzt sein können. Er wendet sich S. 32 dem Zeitalter des 
Renthiers zu, gelangt S. 38 in das Zeitalter der polirten Steine, 
oder der jüngeren Steinperiode, mit den Kjökkenmöddinger, über 
welche man G. FORCHHAMMER, J. STEENSTRUP und J. WoRrsAr ** die ersten 
Mittheilungen verdankt, und den älteren Pfahlbauten der Schweiz, 
deren erste Entdeckung bei Obermeiler am Züricher See 1854 durch Dr. 
KELLER erfolgte, und widmet S. 44 noch einige Blätter dem Zeitalter 
der Bronce und des Eisens. 


J. S. NEwBERRY: über die ältesten Spuren des Menschen in 
Nord-Amerika. (Proc. of the Lyceum of Nat. Hist. of New-York. 
Vol. I. p. 2.) — Als die ältesten menschlichen Reste in Amerika gelten 
ein Knochen von Natchez und ein Schädel vom Table Mountain in Cali- 
fornien, welche Zeitgenossen des Mammuth, Mastodon u. a. ausgestorbener 
Thiere gewesen sein müssen, wofern sie wirklich unter den dafür ange- 
nommenen Verhältnissen gefunden worden sind. 


C. Grewinsk: Zur Kenntniss derin Liv-, Est-, Kurland und 
einigen Nachbargegenden aufgefundenen Steinwerkzeuge 
heidnischer Vorzeit. Dorpat, 1871. 8°. 498.1 Taf. — (Jb. 1871, 
325.) — Als Nachtrag zu den schon besprochenen Auffindungen wird wie- 
derum eine grosse Anzahl neuer Funde von Steingeräthen aus den Ost- 
seeprovinzen notirt und zum Theil abgebildet, insbesondere nimmt die 
Umgebung von Lassen im kurischen Oberlande durch ihre Funde No. 206 
—279 einen hervorragenden Platz ein. 

Einer genauen Bestimmung der mineralischen Zusammensetzung jener 
Steinbeile stellen sich erhebliche Schwierigkeiten entgegen, zu deren Lö- 
sung wohl das Mikroskop noch die besten Dienste thun wird. 

Grünsteine herrschen darunter bei weitem vor. Feuersteine sind doch 
noch immer als grosse Seltenheiten zu betrachten. 

Der Verfasser verbreitet sich auch über die Bearbeitungsweise der 
Steinwerkzenge und er hält es für sehr wahrscheinlich, dass man beim 
Bohren derselben Quarzsand benutzte. 

An 7 zuverlässigen Fundorten in Kurland und den Gouv. Witebsk 
und Minsk sind die Steinbeile durchweg ohne jegliche Begleitung von me- 
tallischen oder anderen Gegenständen der Bekleidung oder Bewaffnung 
gefunden worden. 


* Vgl. auch ALPH. FAvRE in The Geol. Mag. 1871. Vol. 8, p. 375. 
*# Undersögelser i geologisk-antigvarisk Retning. Kjöbenhavn, 1852 und 1853. 


1782 


Die Vermuthung erscheint nicht ganz unbegründet, dass wenigstens 
ein Theil dieser Steinbeile dem Cultus und vorzugsweise als Opferbeile 
heidnischer Zeit gedient haben. 

Jedenfalls ist aber ein grosser Theil derselben als neolithisch zu 
bezeichnen und besitzt durchaus kein hohes Alter. Steinbeile waren bei 
litauischen, slavischen und finnischen Indigenen so lange im Gebrauche, 
als das Christenthum noch nicht allgemeinen Eingang gefunden hatte. 


Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie 
und Urgeschichte. 8%. — Die genannte Gesellschaft gehört zu den- 
jenigen Gesellschaften in Deutschland, worin das Interesse für diesen 
Jungen, anziehenden Zweig der menschlichen Forschungen, namentlich 
durch ihren Vorsitzenden, Prof. Vırcuow, mächtig angeregt und wesent- 
lich gefördert wird. Die vorliegenden Hefte von dem Jahre 1870 beleh- 
ren uns: 

über Renthierfunde in Norddeutschland (Sitzg. vom 12. Febr. 
1870), und über die meisselartigen Bronze-Werkzeuge der vater- 
ländischen Alterthumskunde (desgl.). 

In der Sitzung vom 14. Mai sprach v. Martens über Geräthschaften 
und Schnitzereien von Dayakern im Innern von Borneo, 

MAnNnHARDT sendet aus Danzig Mittheilungen über die Pomerellischen 
Gesichtsurnen, 

VırcHnow spricht über die gebrannten Steinwälle der Ober- 
lausitz, unter Bezugnahme auf Hauptmann Scavuster’s Schrift: die alten 
Heidenschanzen Deutschlands u. s. w. (Jb. 1869, 762), 

v. Dücker sendet Geweihstücke von Renthieren aus dem Hönne- 
thale ein. 

In der Sitzung vom 11. Juni 1870 macht Vırcuow weitere Mitthei- 
lungen über Gesichtsurnen, Koner u. A. sprechen über die Framea, Vıir- 
cHuow gedenkt eingehend der Lagerstätten aus der Steinzeit in der 
oberen Havelgegend und in der Nieder-Lausitz und berichtet 
über einen Besuch der westphälischen Knochenhöhlen, während 
in den Berichten über die Sitzung vom 15. Oct. 1870 eine Gesichtsurne 
aus Cypern besprochen und abgebildet wird. 

Es berichtet der Vorsitzende ferner über wahrscheinliche Pfahl- 
bauten von Kudensee in Holstein, nach Dr. L Meyx über ein in der 
Nähe von Neustrelitz in grosser Tiefe aufgefundenes Knochengeräth, nach 
Dr. Fıscuer über ein Gräberfeld aus römischer Zeit in Ostpreussen, wor- 
auf Basııan über Hieroglyphen auf der Osterinsel, nach Philippi in San 
Jago de Chile, Corerann über Steinwerkzeuge und Schädelfunde in Ost- 
grönland, und Harrmann über die Turco’s spricht. 


783 


Miscellen. 


PETER W. SHEAFER: der Vertrieb anthracitischer Kohlen in 
Pennsylvanien. (The Amer. Journ. 1871, Vol. I, p. 391.) — 

Man ersieht die Zunahme der Ausfuhr dieser vorzüglichen Anthracite 
aus nachstehender Tabelle: 


Lehigh. Sehuylkill. Wyoming. Lykens Gesammitzahl. 
Valley ete. Tonnen. 
1820 365 365 
1830 41,750 89,934 43,000 174,733 
1840 273,313 475,091 148,470 15,505 864,384 
1850 690,456 1,782,936 827,823 57,684 3,358,899 
1860 1,821,674 3,270,516 2,941,817 479,116 8,513, 125 
1870 3,172,916 3,853,016 7,825,128 998,839 15,849,899 


In Shuylkill begann der Vertrieb im J. 1822 mit einem Export von 
1,480 tons, bei Wyoming im J. 1829 mit 7000 tons, in Lykens Valley etc. 
im J. 1839 mit 11,930 tons. 


F. Poserxy: die Salzproduction Siebenbürgens. (Jahrb. d. k. 
k. geol. R.-A. 1871, 21. Bd., p. 183.) — Unter den Veröffentlichungen sei- 
ner eingehenden Studien in dem Salinargebieten Siebenbürgens a. a. O. 
S. 121—186 liefert Poserxy auch nachstehende Übersicht über die Salz- 
production Siebenbürgens, die etwa ein Achtel der gesammten Salzpro- 
duetion der österreichisch-ungarischen Monarchie ausmacht und in runder 
Summe ca. 1 Million Centner jährlich beträgt. 


Durehschnittliche Jahres-Production. 


1841—1859. 1851—1860. 1861—1863. 
Steinsalz. Steinsalz. Viehsalz. | Steinsalz. Viehsalz. 
Eir. Otr. Ctr. Otr. 
RATEN 1.022 00. 42,381 92,711 1,138 87,666 
Deesakna. ..ri.n . 79,868 95,650 846 114,673 723 
TEE ir 48,876 Seit 1852 nicht bearbeitet. 
Pharda TH 19,059 92,064 —_ | 58,358 _ 
Märos-Ujvär ... . 583,066 725,679 | 10,739 658,647 39,015 
u BL SIE ee 45,320 54,891 | — 50,438 —_ 
j S18,170 1060,995 | 


12,763 | 969,782 | 43,884 


Die vorwaltend grösste Menge dieser Production ist Speisesalz. Das 
geologische Alter der verschiedenen Salzablagerungen Siebenbürgens ist 
ein verschiedenes. 


H. Worr: über die Entwickelung der Bibliothek der k.k. 
geologischen Reichsanstalt in Wien. (Verh. d. k. k. geol. R.-A. 
1371, No. 9, p. 147.) — 


784 


Diese Bibliothek bestand am Beginn des Jahres 1871 aus 


Einzelnwerken: 
in Folio 81 Nummern, 100 Bänden und Heften, 
in Quart 1565 , 1707 A & . 
in Octav 4205 ,„ 5 Pahagr ie 
Sa. 5851 Nummern, 6630 Bänden und Heften; 
Periodischen Schriften: 
in Quart 170 Nummern, 1361 Bänden und Heften, 
in Octav 466 S; 8573 5 “ = 
Sa. 636 Nummern, 9934 Bänden und Heften; 


Die geologische Reichsanstalt besitzt ferner nach einer Zusammstel- 
lung Ende des Jahres 1870 geologische Karten eigener Erzeugung 


im Maassstabe von 1 : 28800 | 1787 Stück, 
. ; „1 :144,000 580  „ 
a ri „  1:288,000, 1: 432,000 und 1: 576,000, 80 „ 
Karten fremder Erzeugung 
vom Inlande 373 Nummern in 1673 
vom Auslande 210 R ® 1181 


»„ 
Sa. 5301 Stück. 


+ 


Am 13. August ist der Generalstabsarzt a. D. Dr. Güntuer in Dres- 
den im Alter von 65'/a Jahren nach langen Leiden verschieden. Seine 
wissenschaftlichen Leistungen und seine Verdienste um das Sanitätswesen 
der K. sächsischen Armee, dem er bis zum Jahre 1867 vorstand, werden 
hochgeschätzt. _Als früherer Professor an der K. chirurgischen Akademie 
und der K. Thierarzneischule in Dresden richteten sich seine wissenschaft- 
lichen Studien vornehmlich auf vergleichende Anatomie, die Musestunden 
seiner letzten Jahre widmete er mit besonderer Vorliebe der Paläontologie 
und es verdankt ihm die Gesellschaft Isis in Dresden, deren Präsident er 
im Jahre 1869 war, während er im J. 1870 Vorstand deren Section für 
Zoologie gewesen ist, werthvolle Mittheilungen über diese Zweige de 
Wissenschaften. Dr. Güntuer hatte sich durch seinen unermüdlichen Fle' 
aus den ärmsten und beschränktesten V-erhältnissen bis zu dem höch 
Range im Militärwesen emporgeschwungen. Humanität und Besc’ 
heit waren Hauptzierden seines Charakters. 


Berichtigungen. 


S. 5%6 Z. 3 v. u. lies „einst“ statt nleht. 
F v.U. „. „uagten“ statt regten. 


Über stumpfe Rhomboöder und Hemiskalenoöder an den 
Krystallen des Quarzes ven Striegau in Schlesien 


von 


Herrn Professor Websky 


in Breslau. 
(Fortsetzung.) 


(Mit Taf. XII.) 


Die homologen Flächen an dem Pol eines Quarz-Dihexaöders 
bilden drei Gruppen, welche mit drei Gruppen antiloger Flächen 
in der Richtunng der horizontalen Zone wechseln. In den Zwil- 
lingen aus zwei Individuen gleichartigen Quarzes, welche bei 
parallelen Hauptaxen um diese um 180° gedreht gegen einander 
gestellt sind, fällt jede Gruppe homologer Flächen in diejenigen 
Sectoren der horizontalen Zone, in denen die antilogen Flächen 
des anderen Individuums liegen. 

Wenn in der gewöhnlichen Ausbildungsweise dieser Zwil- 
ling das Hauptrhomboöder des einen Individuums sich in das 
Gegenrhomboäder des anderen Individuums als Flächen eines 
scheinbar einheitlichen Rhomboeders so hineinlegt, dass die Gren- 
zen nur in der Damascirung dieser letzteren erkannt werden 
und die Polkanten stückweise die des Hauptrhomboeders im einen 
Individuum und stückweise die des Gegenrhombeders im anderen 
Individuum sind, so werden die homologen Hemiskalenoeder 
an der Hauptrhomboöder-Polkante des einen Individuums auf der 
einen Seite des gemeinschaftlichen Polkanten- Hauptschnitts liegen, 
während die homologen Hemiskalenoeder auf der Endkante des 
Gegenrhomboäders an der scheinbar identen Fortsetzung der vor- 

Jahrbuch 1871. 50 


786 


hin erwähnten Kante auf der entgegengesetzten Hauptschnitts- 
seite zu liegen kommen. 

Finden wir nun — ein Fall, der einige Male zur Erörterung 
kommen wird — uns aus den Zahlenwerthen der rhomboedri- 
schen Indices veranlasst, der Vermuthung nahe zu treten, dass 
die scheinbar homologen Hemiskaleno&der aus der Endkantenzone 
des Gegenrhomboäders zu betrachten sein möchten als homologe 
Hemiskalenoöder aus der Endkantenzone des Hauptirhomboeders, 
so kann dies nur geschehen, indem wir gleichzeitig eine Durch- 
dringung von Rechts- und Linksquarz annehmen; sie könnten 
sonst nur antiloge Flächen des anderen Zwillings-Individuums 
sein, welche gleiche Indices mit homologen hätten und die Tetar- 
doödrie des Quarzes local aufhöben, was im Wortlaut zwar ver- 
schieden, der Sache nach aber identisch wäre. 

Dass an Quarz-Krystallen von Striegau eine Vereinigung 
von Rechtsquarz und Linksquarz wirklich vorkommt, beweisen 
zwei im Besitze des hiesigen Museums befindlichen Exemplare, 
an denen unter einer und derselben Hauptrhomboederfläche rechts 
und links die Trapezoöderfläche x auftritt; das eine Exemplar ist 
eine kleine isolirte Säule, das andere aber ein aus zahlreichen, 
nahe parallel gestellten Säulen aufgebauter Krystallstock von 
Linksquarz, in dessen Mitte eine Spitze auftaucht, welche die 
Fläche x rechts und links zeigt; die übrige Masse des Krystall- 
stocks zeigt die Erscheinungen eines Zwillings um die Hauptaxe. 

Allerdings findet zwischen diesem Falle und dem aus der 
vorhin erwähnten Annahme hervorgegangenen Vereinigung von 
Rechts- und Linksquarz ein Unterschied statt, nämlich der, dass 
in den Krystallen, wo die Trapezfläche x rechts und links unter 
ein und derselben Hauptrhomboöderfläche getroffen wird, für beide 
Arten des Quarzes die Lage der Hauptrhomboederfläche dieselbe 
ist, also die Theile des Krystalls, welche der einen Art angehö- 
ren, — im Sinne von positiv und negativ —, dieselbe Axen- 
richtung haben, wie die Theile, welche der anderen Quarz-Art 
angehören; wogegen in dem Fall, wo die Vereinigung von Rechts- 
und Linksquarz durch das Zusammenfallen der allgemeinen Lage 
der homologen Hemiskalenoöder der Hauptrhomboeder-Endkante 
mit der allgemeinen Lage von Hemiskaleno@dern aus der End- 
kantenzone des Gegenrhomboöders, diese gleichfalls als homolog 


787 


angesehen, — beziehungsweise auch umgekehrt, — angezeigt wird: 
die beiden Arten des Quarzes in Individuen vertreten sind, die gleich- 
zeitig eine um 130° um die Hauptaxe gewendete Stellung haben. 


Dieser Unterschied verschwindet aber, wenn die eine Art 
des Quarzes wiederum ein derartiger Zwilling gleichartigen Quar- 
zes ist; es kommt dann nur auf die Ausdehnung des einen oder 
des anderen dieser Individuen der letzteren Art an, ob der Am 
schluss der anderen Art des Quarzes an das Individuum mit 
gleicher Nebenaxen-Richtung — das ist der erstere Fall, — oder 
an das andere Individuum mit entgegengesetzter Nebenaxenrich- 
tung, — das ist der zweite Fall, — erfolgt. 


Da nun dieser letztere Fall in den hier folgenden Untersuchungen 
zur Beobachtung gelangt, so erscheint es gerechtfertigt, eine weitere Con- 
sequenz zu ziehen. 

Unter den Hemiskalenoödern der Dihexaäder-Polkantenzone, den so- 
genannten Trapezflächen, gibt es einige, welche rechts und links zu beiden 
Seiten der Rhombenfläche s, d.h. discordant und concordant mit der Strei- 
fung der letzteren beobachtet sind, so 


unter S 
a0 2.065 (a: Sig a 
xt (a2: 2:0)=@.1 9, p=i ER) ANDRe: —(l ); 
7 A a 
a=4(2:3:2:0)=@ 1 ya=4(8:4 23:0) (2 > D* 
2 A NE era sa \C 
o-4(5:5 7 a Tre" 5 
— (14.292.7); 
und über s 
Wan, 56 Er NND a © 
nr (:4:3:9)=8.5.0M, oil: = :) 
— (11.22.79); 
. rer re 
a ian.n.a)> (nah, 2 ala :9:5:5) 
ZA 


und einige andere; auch sie kann man als identische Flächen auffassen, 
wenn man eine Verwachsung von Rechts- und Linksquarz und gleichzeitig 
die eine Art des Quarzes in der Zwillingsstellung, um 180° um die Haupt- 
axe gedreht annimmt; aus diesem Umstande erklärt sich auch der physi- 
kalische Unterschied, der zwischen den beiden sich ergänzenden Trape- 


zoödern gefunden ist; während nämlich beispielsweise x = (4. 1.2) glatt 


50 * 


188 


und präcis auftritt, hat p = (8.3.10) sich als gewölbte Fläche gezeigt; 
nach der von mir vertretenen Ansicht entspricht nur allein das Symbol 


(4.1.2) der wahren Position der Fläche, während das, was man die 
Fläche p genannt hat, ein Complex inducirter Flächen ist, hervorgerufen 


durch die darunter liegende Fläche x = (4.1.2) eines zweiten Indivi- 
duums in Zwillingsstellung und der anderen Art des Quarzes. 


Bezüglich der Flächen u und u spricht die Einfachheit der Indices- 


Zahlen dafür, dass das Symbol «u = (2.1.2) die wahre Lage der Fläche 
repräsentirt. Die Fläche u erscheint auch in der Regel matt oder, wie 
an den Krystallen von Striegau, mehrere nicht genau mit dem Symbol 


(3.1.&) stimmende Reflexe gebend. Es würde zu weit führen, hier auf 
eine weitere Sonderung des über dem Quarz vorhandenen Materials in 
diesem Sinne einzugehen; man sieht aber schon nach diesen Andeutungen, 
dass bei der hier vorgeschlagenen Auffassung sich die Fälle mehren wer- 
den, in denen eine Verwachsung von Rechts- und Linksquarz in der äus- 
seren Flächengestaltung nachgewiesen werden kann, was auch mit den 
optischen Erscheinungen an geschnittenen Quarz-Platten übereinstimmt. 


Bei der Ausrechnung der Axenschnitte aus dem Abmessungs-Resul- 

tate bin ich von dem Winkel der Dihexaöder-Endkante 

— 133°43'‘56,3° (Dauber) 
ausgegangen; darnach ist die Neigung der Fläche des Hauptrhomboeders 
zur Hauptaxe 

— 38012'32,00° und 

log tang 38012'32,00” — 9,8960705 ; 

dividirt man mit dieser Tangente in die Tangente der Neigung eines an- 
deren Rhomboeders zur Hauptaxe, so erhält man einen Quotienten x, der 
eingesetzt in den Ausdruck 


ee) 


das hexagonale Symbol gibt, während die Indices durch die Gleichungen 
h=&k+2)k=(k—-1);l=&k—]) 
für Rhomboöder der ersten Ordnung 
her + I), keße- yo le 2 
für Rhomboeder der zweiten Ordnung gefunden werden. 
Umgekehrt ist für Rhomboeder der ersten Ordnung 
EN 
h—!’ 
für Rhomboeder der zweiten Ordnung 
%h +1 
h—1' 


> 


>| 
4 


189 


Der halbe Polkanten-Winkel des Haupt- und Gegenrhomboöders be- 

rechnet sich auf 
4797'5,34. 
log tang 4797'5,34" — 10,0321398. 

Dividirt man mit der Tangente dieses Winkels in die Tangente der 
Neigung einer Skalenoederfläche aus der Polkantenzone des Hauptrhom- 
boeöders zum Hauptschnitt durch die Polkante, so erhält man einen Quo- 
tienten x, welcher in den Ausdruck 


Sl er 
een Yo für homologe Lage 
EN 


für antiloge Lage 


SE SEE 
eingesetzt, die hexagonalen Axenschnitte liefert, während die Indices 
h=(x+]1,k=(x — 1,1= 0 für homologe Lage 
h=(x—-1,k=(+ 1),1= 0 für antiloge Lage 
gefunden werden; aus den Indices für homologe Lage, wo h > k, folgt 
a h-+k 
= Tr 
Setzt man den Tangenten-Quotienten x für eine Skalenoederfläche aus 
der Endkantenzone des Gegenrhomboeders in den Ausdruck 


een Ara sole 
er für homologe Lage, 
a, ne nd 


Op N 
Te er für antiloge Lage, 


so erhält man die hexagonalen Axenschnitte; die Indices erfordern 
h= &x, k=(x +3) 1= (x — 5) für homologe Lage, 


Bi #3), k =. .:.4x; l= (x — 3) für antiloge Lage; aus 
den Indices für homologe Lage, wo h > k, folgt 
RAR SI! 
—4k—h' 


Die Mehrzahl der ausgeführten Abmessungs-Beobachtungen habe ich 
in 10 Tabellen, a, b, c bis k vereinigt, aus denen gleichzeitig der Gang 
der Interpretation hervorgeht. 

Um ein Bild zu geben, inwieweit die der Ausrechnung der Axen- 
schnitte zu Grunde gelegten Winkelwerthe als zuverlässig zu betrachten 
sind, lasse ich hier zunächst die directen Goniometer-Ablesungen, welche 
der Tabelle a. zu Grunde liegen, folgen. 

Ausser dem arithmetischen Mittel x jeder der aus 10 Ablesungen be- 
stehenden Versuchsreihe nach der bekannten Formel 

ee A I ee Xıo 
7 10 © 
ist für dieses Mittel x das auf Minuten bezogene Gewicht 


Pr — 10 worin 
23? 
PT a &?,, und 
BER R  „ete. 
und ferner der wahrscheinliche Fehler dieses Mittels 
rn 0,4769363 


vP 
angegeben. 

Schliesslich ist aus den drei Versuchsmitteln ein Hauptmittel gezogen, 
und für dieses das Gewicht P und der wahrscheinliche Fehler F ermittelt, 
und aus den so zu einer einzigen Reihe vereinigten 30 Ablesungen der 
wahrscheinliche Fehler jeder einzelnen Ablesung 


0,4769363 V 30 


VD! 
angegeben. 

(ScHagus, Bestimmung der Krystallgestalten etc. Wien, 1855, p. 3.) 

Ich hätte dem Hauptmittel jeder einzelnen Position noch eine grössere 
theoretische Genauigkeit geben können, wenn ich seine Ermittlung unter 
Zuziehung der Gewichtsmittel der einzelnen Reihen bewerkstelligt hätte, 
indessen wäre damit ein practisches Resultat nicht erreicht worden, weil 
bei der Verkleinerung des Sehfeldes die Einstellung jeder einzelnen Ab- 
lesung nicht ganz frei von subjecetivem Einfluss ist. 

Trotzdem sieht man schon aus der hier folgenden Zusammenstellung, 
dass die wahrscheinliche Genauigkeit im Durchschnitt auf eine Minute zu 
taxiren ist, die wirkliche also innerhalb eines Spielraumes von nur wenig 
Minuten schwanken kann. 


f = 


Goniometer-Ablesungen der Tabelle a., Krystall I, Rhomboeder auf 
dem längeren Theil der Kante I./IV. (I. = R/IV. = r‘) im ersten In- 
dividuum; 10 Reflexe excl. 4 anderweitiger Positionen. — Reflex N.1 ist 
R; N.2 und 3 sind zwei breite nahe an einander liegende Reflexe in der 
Mitte eines schwach leuchtenden Bogens, von Position 1. a. bis 3. a. rei- 
chend; N. 4 ist ein heller Reflex, gefolgt von dem etwas lang gezogenen 
Reflex N. 5 und einem leuchtenden Bogen, der in Position 5. a. an In- 
tensität verliert und bei Position 5. b. verschwindet; N. 6, 7, 8 sind drei 
schwächere, gut begrenzte Reflexe, von denen der mittlere am stärksten; 
N.9 ist ein schwacher Reflex, umgeben von vielen unregelmässigen; N. 10 
ist Reflex von IV = r". 


191 


‚83'1.0,89'800 |,99°8..0 \,17°0,0 |,F9°000 |PT'Z00 |,F4T.O 1,07°060 1,08°0,,0 164°T00 ),89°0,0 1150°1.0 |F8‘T»0 


98463 | 8480'0 | T580'0 | FOGO’T !oLEGS‘0IE96F0'0116F20'0! SFOF'T I68cHeE'olezo60‘0'LOSEF 0.8808‘ 1E62,90°0 


Gh 50 


SIEPIN SOp. AOfya Ad 
AOUITUTIHOSsIUR AA 
+ 3... Fanoz 

94 uomumm ne 

SIOYIN SEP MUITAIH 


6TE80TEELI6L [TIL v1 I76azı |68z6r IITapr S'ceTr Irsaise IT 165 Ir'scire \s'erlez Ih Fei0z | 0 0 I 'oN ge 
| | | | | UOTeWION I9Pp U9dog 
18 94 | 08 00T) Z7 |VOL| SS |SOT|F LOL] 78 081] 68 [SET] L SET E OFLI |IEI|T GET! IE ET) 85 6ET| 8 jOSL| :TOHIM 
RO | 1 ee ee = [8,119 27187 8811.56 OENT= Gelee 
car ee oe elle u ei, Geilre)e lea: 
ce = 2,00 001087018 je Ge de er 6 2 le |2216 TEeISe cl 
Te2 2,0 ,101,9 [201881719 Zjes elta 70 1 lo lee le 
09 2 192 00782 ee 8 10 ea 239 07 Sale el | an = 10 
se 1 1OLCH | e0 128 Ole oz alt ee leere 
cs 02:10 80 | 6 ee ie 5 ze Deo ol 
|, 122 00102 70 2 | lte Ve us ee oe ee 
Te 2219 101,< 21200 70 ur ice ae zes ler lee cause 
08 194 16% 001) 69 |F0T| IS |SOTIO |LOL8S |O8TIEE GETI8 |SETIS OFILO TSTIS |EETlST 9E1|78 6G1} S 081 
12,027 0235 03.8 oe 0 er One del | Ol 150 os ans Te on 1 
oI 6 S L 3) q's | eG G F Bug eg | z e I 1 :ur9wunN-X9yoy 


SUy-syansıasA "T 


792 


2. Versuchs-Reihe. 


Reflex-Nummern: Ba er, 2 a2 nal 4 5. 15.2.15.b.| 6. T. “| 
Seren 1120 21210 o/ı Dar re 1 
180| 3 I 8 [156 19 [155 : i 0 ” 138 2| .1I  . 107) 6105| 42 |104| 44 io 5 n 30 
ale Baal 5 ee Le 10652 155 || 151 — 39 
— 1-37 [—-|811—-|6| 8 |-|12|-/|14| & | & |107| 3[— | 44 |— 50 l100 48 |— |32 
— || 6|-|)22|—-| 5| 8 |-| 4|-| 6| 8| 8 |—| 0]j—)45.|—|50 |— 159 |— |32 
— | 126 !— 23 jsa58| 8 I—| 0o|- | 0| Ss | s |—| 4|— |48 I— |52 [l0ıl 2 |— 32 
Do Ba | Po | 211012 1.91 — | 2|— 38 [— |50 1100 a7 I— 31 
— |— 31 1-26 |-/17 | 3 |—- 51I-| 8| & | #8 ]106| 57] — 49 |— 57 |— |40 | — | 32 
— I 2381-|238|- 7| 3 1—-| 4|-|12| 3 | 3 [1097| 1|—|46 |— 48 |— |31 |— |32 
2091 280 10 or oa ae az 152 
ee 1|— 20|—- ı nl —| 2/47 | 47 |— 39 | - 32 
Mitiel: I180 3 I159/ 20 {156 26 I155| 71 — Jıao alıss s| — | — I107| 1 1105) 46 |104 50 |100| 51 | 76 32 
Bogen der Normalen | 
ab NL. , 0! 0 | 20142,7| 2337,51 24155,6| — | 39158,6| 4154,77 — | — | 73! 2,2) 74.16,8| 75.12,8| 79112,5103 31,3 
Gewicht des Mittels, [4 


auf Minuten be- 

zogen : . . 
Wahrscheinlicher 

Fehler des Mittels 


0,04727| 0,31153| 0,2046 
0°2,19'|0°0,85‘ |0°1,05° 


0,3561 [0,1893 
0°0,80° | 0°1,10' 


0,3173 |0,3133 | 0,4480 | 0,0267 112,194 


0°0,854 0°0,85° | 0°0,71'| 0°2,92'|0°0,14° 


793 


Bi. ae ae as ee 


‚L1°060 

ray 

9'880] 97 |62 |T’TT 
_08 [9 | 8s loor| 4 
086 5 
08|—| [roll ss 
081—[99|—| Is 
08| | 98 001] IE 
ag —|e roll ve 
Be | Te 
08|—| 99|—| 98 
081—| 691 —| 26 
08|1|69 —| 08 
08 194 | 7 001] 69 
J 0 [ 0 1 


72 ae 8 
Toll 67 Soll es 
ler = 0a 
—| ıe/—[| re 
—|65| 1% 
—|6H|-| 
—| 95 | —|«g 
—!ıc|—|3 

—| 87 | —|68 
— | 0g8|—| 08 
— | 67 | —| 98 
Fol] &7 |eor] 0 

0 I 0 1 


‚LE T00| »19°000 | ‚07°060 | ,IO'T«O 
20810] 08Sg‘T| SEcH'L| 11880 


‚57000 | ‚00100 


8865 [| 76550 


‚60100 |,69'000 | ‚34°1o0 


1681'0| S82F'0| 6920°0 


S[OYIM SOp AaTy9,T 
TOyoUTOUOSIUe A 
“00802 - 

-9q uoymum me 
SIOHIN sap IyIIMIH 


"OUTOY-syUonsIoA °€ 


:uI9wuUnN-XoJo4 


ge. | — | — |gesıtr Weeise | — (9’esIrs cc Eh 0 o IN ae 
U9TEULION A9p U9S0gT 

901 — | — | serlz jorıl — | 2 |eet) 28 j9eT| 22 ‚6eT| S josı| :PMIM 

= s —|6 or az leo | 

ee ee ee ee 

ea ee en 

9 6 ee ae ee 0 

Sol near le lea ea ge 

zo 2 Kor ie ee a nr) 

nee ee ee 

ee ee | ee 

n=.| - |. 210), plc 106 2108. 

‚LOL | 8 |8SI| IT \OFL s |seT| 98 a GG 16@1 ; N: 

0 L 0 T 0 I 0 I I 0 


= 


79% 


Haupt-Mittel. 


Reflex-Nummern: | 1. | 1. a. 2. a. SE 4. 5. > a. 2. D 6. fs 8. 9. 10. 
u Se TE EEE ER 2 

Bogen (1. Reihe. 00) 20/34,7| 23142,2] 24/59,4 291,7) 3958,1) 41/55,8| 44124,1 49128,9} 72159,4] 74110,2| 75 16,1] 79113,5j103131,9 

der 12. Reihe. | 00| 20142,7| 23137.5| 34 55,6|— —- | 3958,6| 115,1 — | — | | — | 73| 2,2] 74 16,8] 75|12,8| 79l12 103 31,3 
Normalen.'5. Reihe. 00| 20 36,4 23 36,5 24. 55,6! — |— | 35955,7] 4155,61 — | — I— — 73, 8,2] 7414,41 75 11,1) 79 4,6.103 32,6 
Bogen der Normalen | | | 

des Hauptmittels 0:0) 20137,9| 23138,7) 24156,9) — — | 39157,5; 4155,41 — | — I — | — 73) 3,3] 74113,8| 7513,3| 79 10,11103 31,9 
Gewicht des Haupt- 

mittels, bezogen 

auf Minuten . | -- | 0,1600] 0,6519| 0,6184] — | 0,8189| 1,2894] — — | 0,4964] 0,9682] 0,2447 | 0,1087 | 17 3,74 
Wahrscheinlicher 

Fehler desHaupt- 

mittels . . 1.01%) 0050 0088 - 1.0053, 0029 = = 00,68) 00,481 00,9| 01,45) 00,11 
Wahrscheinlicher | | | | Kessel 

Fehler jeder Ab- | | | | 

lesung . . . |—|!- 0658| 03,24 02,10 — —| 0/2389 02,30 — | —|—| —| 03,71) 02,65) 05,22] 07,92} 010,63 
Goniometer -Positio- 

nen, welche in 

Tabelle a. in | 

Rechnung gestellt 

sind : . ....: |1803l159| 25l156| 251155 61151) 1140| 5lıss| 7I135 391180 34|107| 01105 49|104 501100 531 76| 31 

| | 


7195 


Beschreibung der Krystalle. 
Krystall 1. 


Der Krystall ist am unteren Ende verbrochen, 45 Millimeter lang, 
zwischen den am meisten genäherten Säulenflächen 12 Millimeter, den 
am weitesten abstehenden 15 Millimeter dick; die Kanten zwischen den 
Säulen- und Dihexaöderflächen liegen fast in einer horizontalen Ebene. 
Sein Grundriss ist in Fig. 1, Tafel XII im Maassstabe ?/ı dargestellt; 
der Flächencomplex, auf den es hier speciell ankommt, konnte in dieser 
Zeichnung nur ohngefähr in seiner Lage angedeutet werden, da er einen 
sehr kleinen Raum einnimmt; daher habe ich die aus den Abmessungen 
hergeleitete, am Ende dieser Schrift besonders erläuterte Kantenconfigu- 
ration des centralen Theiles in Fig.1.a. imMaassstabe von ?°/ı beigefügt. 

Stellt man, um der concreten Kantenfiguration des Krystalls näher 
zu treten, die beiden, der Hauptaxe am meisten genäherten Säulenflächen 
so, wie die Längsflächen einer rhombischen Säule und nennt die auf der 
linken Säulenfläche aufsetzende Dihexaöderfläche I., die nach Hinten zu 
anliegende II., die dann rechts an II. anschliessende III. und so weiter, 
so dass VI. vorn wieder an I. anschliesst, so sind die Dihexaöderflächen 
I. und IV. die ausgedehntesten und ist zwischen ihnen am Pol eine hori- 
zontale Kante entwickelt, welche durch eine Gruppe von stumpfen, 
nach beiden Seiten hin geneigten Rhomboöderflächen zugeschärft ist; es 
stossen ferner die Dihexaöderflächen I. und V. einerseits, und II. und IV. 
anderseits in Kanten zusammen, welche die Endkanten der aus den ab- 
wechselnden Dihexaöderflächen gebildeten Rhomboöder sind und sie zu- 
schärfende Complexe von Hemiskalenoödern tragen; schliesslich liegen 
noch kleine Flächen an der Stelle, wo die rhomboädrischen Polkanten mit 
der oben bezeichneten horizontalen Kante am Pol den ausspringenden 
Winkel bilden. 

Die Damascirung der Dihexaöderflächen, sowie die Erscheinung an 
den Stellen, wo die Grenzen der Damascirung auf die Säulenflächen über- 
gehen, documentiren den nach seiner Kantenconfiguration scheinbar ein- 
fachen Krystall als Zwilling, gebildet von zwei sich durchdringenden In- 
dividuen, von denen das eine um 180° um die Hauptaxe gegen das an- 
dere gedreht erscheint. Jede der Dihexaöderflächen kann daher theilweise 
dem einen oder dem anderen Individuum angehören; in dem vorliegenden 
Falle wird es aber zweckmässig sein, die Bezeichnung I., D., II. etc. für 
die durch Kanten umschlossenen Dihexaöderflächen ohne Rücksicht auf 
die Damascirung beizubehalten, dagegen in jedem besonderen Falle die 
Zugehörigkeit des betrefienden Theiles einer solchen Dihexaäderfläche 
zum Hauptrhomboöder durch den Zusatz — R, oder Gegenrhomboeder 
durch den Zusatz — r’ besonders anzudeuten. \ 

Aus der Lage der Trapezfläche x am Ende der Kante I./VI. ergibt 
sich, dass der Krystall an seiner Dihexa@der-Oberfläche aus Rechtsquarz 
besteht, und dass der grösste Theil der Fläche Il. dem Hauptrhomboöder 


1796 


R angehört; ein durch eine krumme Linie begrenzter Theil längs der 
Kante I./V. gehört aber dem Gegenrhomboöder r‘ des zweiten Individuums 
an, so dass der diese Kante zuschärfende Complex von Hemiskalenoedern 
zunächst als solche aus der Zone der Gegenrhomboeder-Polkante aufzu- 
fassen ist. 

Ebenso ist der dem Pol zunächst liegende Theil der Kante IL/IV. 
Endkante des Gegenrhomboäders, gehört aber dem ersten Individuum an; 
die hier erzielten Abmessungen harmoniren auch im Grossen und Ganzen, 
aber nicht im Einzelnen mit denen der Flächen auf Kante 1./V.; dagegen 
gehört der hintere, untere Theil der Kante I./IV. dem Hauptrhomboeder 
des zweiten Individuums an; es ist auf ihr gleichfalls ein Complex von 
Hemiskalenoedern entwickelt. 

Über die horizontale Kante zwischen den Flächen I./IV. geht eine 
Damascirungs-Grenze, und zwar durch eine kleine, mit symmetrisch 
geordneten Flächen besetzte Einkerbung; die Neigungen der Rhom- 
bo&der, welche den hinteren längeren Theil der Kante L/IV., wIl.=R, 
IV. = r‘ im ersten Individuum, zuschärfen, folgen, wie die Abmessungen 
ergeben werden, im Grossen und Ganzen, nicht im Einzelnen, in umge- 
kehrter Reihenfolge, wie die in derselben Richtung gemessenen Winkel- 
werthe der Rhomboäder auf der kürzeren, vorderen Hälfte der Kante I./IV, 
wo l.= r‘ und IV.=R im zweiten Individuum ist, ein Verhältniss, wel- 
ches mit der Betrachtung des scheinbar einfachen Krystalls als Zwilling 
vollkommen im Einverständniss ist. 

Es folgen nun in Tabelle a. und b. die Abmessungen der stumpfen 
Rhomboäder auf Kante L. = R/lV. = r' und Kante L. = r{/IV. =R; 
ferner in Tabelle c. die Abmessungen der Hemiskalenoeder auf Kante 
l.=r‘V.= r‘; in Tabelle d. die Abmessungen der Hemiskalenoeder 
auf Kante II. = r‘/[IV. = r’ und schliesslich in Tabelle e. die der Hemi- 
skalenoeder auf dem unteren Theil derselben Kante II. = R/IV. = R. 


Die Einrichtung der Tabellen ist folgende: 

In der ersten Columne stehen die Nummern der Reflexe, deren be- 
sondere Eigenthümlichkeiten in der Überschrift der Tabelle angegeben 
sind. 

Dann folgen in der zweiten Columne die drei Mittel der drei Ver- 
suchsreihen unter einander neben die Reflexnummer gestellt, und in der 
dritten Columne das aus ihnen gezogene Hauptmittel, das der weiteren 
Rechnung zu Grunde gelegt ist. 

Die vierte Columne enthält den Bogenabstand der Normale des Re- 
flexes von der Normale des vorhergehenden; da der erste und letzte Re- 
flex einer jeden Tabelle eine Dihexaöderfläche ist, so ist die Position des 
Hauptschnittes durch die Hälfte der Summe aller Bogenabstände der Nor- 
malen gegeben, und folgt durch Subtraction und Addition der einzelnen 
Bogenabstände die Neigung der reflectirenden Flächen zum Hauptschnitt. 


Diese Neigungswinkel zum Hauptschnitt sind in der fünften und sechs- 
ten Columne angegeben und zwar getrennt nach den Seiten des Haupt- 


797 


schnitts; bei den Rhomboedern ist die Seite des Hauptrhomboäders, bei 
den Hemiskalenoödern die homologe Seite des Hauptschnitts im Kopf der 
Columne angegeben. 

Dann folgt in der siebenten Columne der empirische Werth x, in der 
achten seine Conjectur, in der neunten die zu dieser gehörenden Indices, 
in der zehnten die für diese berechnete Neigung und in der elften die 
Differenz dieser mit der aus den Abmessungen hergeleiteten Neigung zum 
Hauptschnitt. 

In der letzten Columne ist in den auf stumpfe Rhomboöder sich be- 
ziehenden Tabellen der Indices-Ausdruck des Gegenrhomboeders, dagegen 
in den auf Hemiskalenoeder sich beziehenden Tabellen der Indices-Aus- 
druck angegeben, welchen man erhält, wenn man die Abmessung auf die 
Polkante des anderen, das gewöhnliche Dihexaöder zusammensetzenden 
Rhomboöders bezieht. 


Tabelle a. Krystall I. 


Goniometer-Ablesungen der Rhomboeder auf dem längeren Theil der 
Kante L./IV. (l.=R/IV.=1r‘) im ersten Individuum; 10 Reflexe, N. 1—10, 
excl. 4 anderweitiger Positionen. 

N.1 ist Reflex der Fläche .—=R; N.2 und 3 sind zwei breite, nahe 
an einander liegende Reflexe in der Mitte eines schwach leuchtenden Bo- 
gens, von Position 1. a. bis 3. a. reichend; N. 4 ist ein heller Reflex, ge- 
folgt von einem etwas lang gezogenen Reflex N. 5 und einem leuchtenden 
Bogen, der in Position 5. a. an Intensität verliert und in Position 5. b. 
verschwindet; N.6, 7, 8 sind drei schwächere, gut begrenzte Reflexe, von 
denen der mittlere am stärksten; N. 9 ist ein schwacher Reflex, umgeben 
von vielen unregelmässigen Reflexen; N. 10 ist Reflex von IV. = r". 


! ‚S E 
Goniometer-| & „| Neigung |... & Ss| . 
S zum Sc ; ns| S h...k.] 
. Ablesungen. Br Henne se Conjecturen SE 5 ee 
| = E schnitt. |I.3 ==: ee rhombo&- 
| 3: IE 2 2538 ders. 
ala Zul 
oJı] ojıfojtfolijof: olıl o/ı # 
1. 1180) 3/180 3188114) — |—|1,001 1/(1.0.0)88/13—0| 1|(2.2.1) 
2|(4.1.1)5734—-118(1.1.0) 
15928 2038 23/111(15.4.4) |5843—0| 9(34.34 .1) 
1.2.1159]20 159125 Is8 52 —|—|2,103 | ??/ıo a 5850|—0 21(31.31.1) 
159)27 | 17/8 (11.3.3)59 8|+0/16(25..25.1) 
156.21 3 Be (16.5. 5)|61/45I—0 7137.37.4) 
2. 1156126115625 61 521— — 12,376 | 1?/s (85.11 .11)6 1521+0| 01(9.9.1) 
156.27 hi (31.10.10)162 233 +0511(8.8.1) 
155| 4 1119 
3. 1155| 71155 6 6311— — 12,513 | °/a |(3.1.1)163| 4-0) 71(7.7.1) 
155| 7 


Goniometer- 
Ablesungen. 


Mittel. 


© || Haupt- 


—|151 


140 


138 


135 


5.b. 34 


11107 
55 


53 


46105 
49 


49 


53 


3l 


798 


: Neigun = + 
Ss um ee s@l Ss |h.k.) 
>=] Haupt- | 87 | Conjeeturen | 03] 3 \tesGegen- 
| = M {eb} = _ {ab} 33 
= 5| schnitt. IA. >: rhomboö- 
IT u 7 a ders. 
an 2.4.8, (ER Das 
a ıjojılo)ı o:lı1. beson 
45 
6716 ——3,082| 3 |(5.2.2)167| 3013|(4.4.1) 
1056 
7812| —6,081| 6 |(8.5. 578 31-0) 9|(7.7.4) 
| 
7 |(8.2.2)943l-ole7i(8.8. 5) 
158 29/4 \(37.25,25)180) 4—0 611. 11.7) 
80 10 — 17,329] 22) [(28.19.19)180 10)F0| 0\25.25.16) 
8 (10.7.7)8059+049(3.3.2) 
2128 
82,38 ——19,826| 10 |(4.3.3)!18246|+0| 811. 11.8) 
5/5 
8743 —|—81,86 | 32 ne 1(11.11.10) 
1073 |(18.13.4)69| 8|+0 2516 . 7. 7) 
313 237, \(10.10 .3)l6852]-+0| 91(37.16.16) 
—|—\68]433,261 | 131 (17.17. Sl6g39l 0! Al7.. 3.3) 
16, (7.7. 2) lssi21l—-0122(26.11.11) 
111 
—\/67132)3,072 
(25.25 .6) 
059 171. @1.21.5)eels7lto| 4l79.31.31) 
—|— 66/3312,929 | 38/,3\(17 .17 .4)l6631|—0| (64.25.25) 
29710.(13..13.. 3)66 21] 0113/(49.19.19) 
207 1(9.9.2) 166) 2|—01311(34.13.13) 
357 52 \(7.7.1)163) 4+028(3.1.1 
— 62/36 2,451 [32/13 (15.15. 2)l62]42] +0] 61(58.19.19) 
17|(8.8. 1)62l23|-ol13l(31.10.10) 
12); [(17.17.2)l62]| 6|—0|301(22 . 7 . 7) 
4122 
— —3811411,001| ı |(2.2.1)s8l13l-0| 1|(1.0.0) 


799 


Tabelle b, Krystall I. 


Goniometer-Ablesungen der Rhomboöder auf dem kürzeren Theil der 
Kante IL/IV. (Tl. = r‘/IV. = R) im zweiten Individunm; 8 Reflexe, N. 11 
—18 und eine besondere Position; No. 11 ist Reflex von I. = r‘; N. 12 
ist schwacher Reflex umgeben von einer grossen Anzahl ungeordneter Re- 
flexe; N.13 ist schwach, N. 14 etwas stärker und lang, N.15 ist schwach, 
aber präcis; bei N. 15. a. beginnt ein leuchtender Bogen, welcher mit 
N. 17, einem starken, etwas lang gezogenen Reflex endet; N. 17 ist ein 
starker, lang gezogener Reflex, N. 18 ist Reflex der Fläche IV.=R. 


: = 
| Goniometer-| $ - Neigung & 
Ablesungen.| > 2! zum se 
4 8| Haupt- | Sa 
N. vs ; © 
sale. Feen schnitt. | 
32 |, 3: |E2 2 
0 | ı| 0 
t1, ee 21180 2]—/—[58|14 — —/1,001 
155,38 24.22 
12. 155.43,155/40 621361 — — 2,451 
155 39 
_ 1149 
13. 1153/52|153 51 64 25|— — 2,653 
153 50 
15222 1/28 
14. 1152124152,23 65153, — — 2,838 
152/24 
149|55 2127 
15. 1149157149 56 68 20) — |—3,198 
149/57 
119 3 80.41 
154,1119122]119 15 — | — 80/5918,001 
119/20 
115/54 3:19 
16. 1115157.115 56 — | —|77/40)15,810 
115/58 
100135 15126 
100/29\100 50 
17.|100 28 ——162/14|9,413 
7650 | p4 0 
18.| 7631| 7630 — | — |38/1411,001 
76130 


Conjeeturen 


x hei. 


ı/@.2.1 813-0 


195 |(9.9.1)|61 
7, |(8.8.1)|62 
32/13.(15..15..2)162 


512 (7.7. 169 


13/5 |(6.6. 163 
3; (11.11. 2)|64 


11, |(5.5.1)165 


14/3 (19..19.4)165 
207 |(9.9.2) [66 


3 |(4.4.1)[67 


25/8 (11.11.3)67 
105.1 (7..7 . 29168 
23/7 (10.10 ..3)168 


(10.7.7)180 


(8.5 .5)1[78 
(81.19.19)[77 


(8.3.3) ]77 


8.1.1163 
(31.10.10)162 
(22 .7.762 


(85.11.1161 


1 |(1.0.0)188 


|| Neigung zum 


(h 


Hauptschnitt. 
Differenz. 


52] 0 
2310 13/81 
4240 


581-0 
32-10 
12110 


27K23 


4719 


361-0 
+0 


II. 


445, 
(81.10.10) 
GIB. 
A028. 


1718. 
934. 


3l+1110 5. 


53|-olo7kaı. 
2110| 1k26. 
52] 10|32437. 


2) 
des@egen- 
rhombo&- 
ders. 


0.0) 
11.11) 


19.19) 
%.]) 


8.48) 
714. 


5.5) 


1.0 


a8) 
15.13) 


2.2) 


17.17) 
IE.11) 


16.16) 


591 F0 08.3.9 


15 


3l+0123| (7.7. 


321--0|,81(9. 9. 5) 


00140413 .13..9) 
4140150 (7.7.1) 


2340| 98.8.1 


64—0| 817 ..17.2) 


52101221 (9.9.1 


—0| 1@.2.D 


800 


Tabelle c, Krystall I. 


Goniometer-Ablesungen der Hemiskalenoöder auf der Kante l. =r‘/V.=r 
im zweiten Individuum; 5 Reflexe, N. 19—23; N.19 ist Reflex der Fläche‘ 
.=r'; N.20 und 21 sind schwache Reflexe; N.22 ist ziemlich stark und 
umgeben von einer grossen Zahl ungeordneter Reflexe; N. 23 ist Reflex 
von Fläche V. = r‘; die homologen Flächen des zweiten Individuums lie- 
gen auf der Hauptschnitts-Seite von V. 


; | Eu 
Goniometer-| & = | Neigung |... £ | zu Be 
Ablesungen. | 2! zum |532 nel S Ih.k.]) 
k RUnBeN = 3| Haupt- Er Conjecturen NE © | bezogen 
Sg | 2; |85]| Schnitt. |AS BE & | auf eine 
—. FE Er homo 2 © E = Kante RR. 
Sa |.5# | x | x |: Dee 
a Wale, o/ıl olı 
19.1180) 21180) 2]- —-A7l11— —11,002| 1 |@.2.DH7 7-0) 4(1.0.0) 
147122 32 39 5 |(4.10.17929—021|8.2.0) 
20, |147|281147|23 79150 —— 5,179] 5/11 (15.38.7950) +0) 084.23 . 0) 
147119 21, |11.28.3)7958|40) 8(25.17.0) 
6 (8.3.181l112]40 375.7.0) 
127145 19 35 1773 [84.183.480 4214-0, 71(7.10.0) 
21.1127/54.147 48 — — 80 35 5,600] 28/5 (112.43.13)180/35| +0) 023 .30 .0) 
127/44 11/, |(44 .17 .5)180 25I—0.1049 . 13 . 0) 
27, (18.7. 2))80115l—0 2011.16 ..0) 
5 (10.4. 179]29]—1| 62.3.0) 
121137 69 2 |@8.13 .1)[75| 8140.42] (5.9.0) 
32.|121/41 121,39 —|— 74263,334 | 10/3 (40..19.1)|74/26|+0| 07.13 .0) 
121/40 13/4 \(52.25.1)74 3-0 23|(9.17.0) 
31@.1.072438-133 1.2.0) 
94121 2715 N 
23.| 94122 a ——4711111,002| 1 (2.2.1)47| 7-0) 4(1.0.0) 
94128 | 


Tabelle d, Krystall I. 


Goniometer-Ablesungen der Hemiskalenoöder auf dem vorderen und 
längeren Theil der Kante IV./I. (IV.=r‘/H.=r‘) im ersten Individuum; 
6 Reflexe, N. 24—29; Reflex 24 ist Fläche IV. = r‘; N. 25 und 26 sind 
schwache Reflexe; N. 27 und 28 stärker; N. 27 liegt am Anfang, N. 28 
in der Mitte einer Anzahl ungeordneter Reflexe; N. 29 ist Reflex der 
Fläche I. = r‘; die homologen Hemiskalenoäder des ersten Individuums 
liegen auf der Hauptschnitts-Seite von II. 


TE Ve TE 
- rS a 
Goniometer- B „| Neigung 5 | ERS | 
Ablesungen. |” 2} zum |-3 ' N Shnänkdiak-. ]) 
N. © &} Haupt- ir Conjecturen w5| = | bezogen 
Sg - = = schnitt. As BE 5 | auf eine 
le, , m, 1° 15,82|.5 [Kante kr. 
Se | 83 a dh. h Zr 
o|lı)l o ı[o le ılojı 0 1 
24.[180, 21180 2 4712 ——-|1,008| 1 @.2.D47 51 (1.0.0 
14729 39.34 5 (4.10.1179 17(8.2.0) 
25.|14727114728| | 179146 —|—|5,144| ss], 19 . 48: 579 0(43 .29 . 0) 
14728 271; \(7.18.2)|801154029(15..11..0) 
131/34 1550 10 (40.13 .7)8442]+01849. 11. 0) 
26. |131/461131 38 — — 8424 9,471| 197 (76.25.13384l25110| 1l17.21.0) 
131/34 9 | (6.2.1) 184| 71-017 (4.5.0) 
12349 | | 79 4 (16.7. 1)7656/+021| (8.5.0) 
27.| — |—|123/49 —|—76|3513,893 | 27% (18.8. 1176 281 0) 710.17. 0) 
.. 1173 (22 .10..1)175147)- 01481 (4.7 .0) 
121127 9/30 "0/3 (40..19.13j74264+0 217 .13 . 0) 
28.112113] 101|19 — 74! 518,957 | 23/7 |(46 .22 .174 13140) 8|(8. 15.0) 
12117 181, (52.25.174| 3-0) 29. 17.0) 
31@2.1.0[748-117(ı.2.0) 
9426 654 ® 
29.| 9426| 94.95 —|471111,0021 1 12.2. I)la7| 71-0) Alıı.0.0) 
9424 | 


Tabelle e, Krystall I. 
Goniometer-Ablesungen der Hemiskalenoöder auf dem hinteren und 
kürzeren Theil der Kante IV./H. (IV. = R/UI. = R) im zweiten Indivi- 
duum; 5 Reflexe, N. 30—34; N. 30 ist Reflex von Fläche IV.; N. 31 ist 
schwach, N. 32 und 33 sind stark und langgezogen; N. 34 ist Reflex von 
Fläche I.; die homologen Flächen des zweiten Individuums liegen auf 
der Hauptschnitts-Seite von IV. 


ie ee) Fi 
Goniometer- | 3 ;| Neigung |. 5 sel . 
>0©| zum =. Sue, = m. Ki) 
e Ablesungen. | ge Conjecturen |o&] & | bezogen 
u ne Bi- ; ES Je| 2 fei 
ser |. 2: I’2 5} schnitt. = Ze 8 | auf eine 
sa | 58 EZ 2 5:1 3 [Kanter'n. 
de | Hs x|x|h.k.)IzH 
oJıl o|ılJolıfojılojlı le a & 
30.[180| alısol 2] | krlın ——11,002] 1 |a.0.0)lar| 1-0 A(2.2.H 
4 (5.3.0) [76,561—0152l(7 . 16. 1) 
149,27 30|37 21, (13.8. 0)|77. 32]—0 166 . 14. 1) 
31.1149 25114925 77148) — 14,295 | 1313 | (8.5.0) [7715440 611.26 .2) 
149124 51@8.2.0)rgagl+1a1l&.10. 1) 


Jahrbuch 1871. 51 


802 


& - | E 
Goniometer-| 8 „; Neigung |... & S$ en 
| Ablesungen. | 7 £ zum ya! : Bi Ss .K. 

N 3 = 5] Haupt- a Conjecturen SE © | bezogen 
s,8| 2; || schnitt. |AS S&| & | auf eine 
335 eo Er ie 2 3:1 3 |Kanter'r. 
aalsaı ne x x |h.k.yeE 
0|ı 011/0/411l0/1/)0)1 0/11 01 
141/17 812 

32.1141/1101141113 86| 0 — |—113,28| 18 | (7.6. 0) 8555-0) 58. 26. 5) 
14111 14 |(15.13 .0)86 12]+0112/(17. 56.11) 
139!46 1129 20 |(21..19 ..0)87120)-0| 923.80 .17) 

33.1139|421139|4 87129 —|—21,12| 21 (11.10. 0)87128[—0, 1I(4.14.3) 
139/45 23 (12.11. 0)87 41/+0)12|(13 46.10) 

1/o |(1.1.0)90—1+2131] (4.1.1) 

g 94/26 4512 * 

-| 9423| 949 ——471111,002| 1 |(1.0.0)47| 7-0) 4(2.2.1) 
94/22 


Krystall II. 


Der zweite Krystall ist in Fig. 2 im Grundriss und zwar im Maass- 
stabe 3/4 dargestellt; auch hier ist der Raum für die in Rede stehenden 
stumpfen Flächen so klein, dass sie nur in ihrer Gesammtlage angegeben 
werden können; der Krystall ist Linksquarz; die Dihexaöderflächen sind 
in derselben Richtung von links auf der hinteren Seite herum nach rechts 
mit I., II. etc. bis VI. bezeichnet. Die Fläche I. auf der linken Seite ist, 
bis auf eine kleine Ecke, R des ersten Individuums und bildet mit IV. 
eine kurze horizontale Kante, welche durch die Grenze der Damascirung 
in zwei ungleiche Hälften getheilt wird, doch sind nur die auf dem vor- 
deren längeren Theil aufsitzenden stumpfen Rhomboöder messbar; der 
hintere Theil ist zu kurz, um die ohnehin schwachen Reflexe der Rhom- 
boöder von den der etwas gestörten Grenzbildungen behufs Abmessung 
isoliren zu können. 

Zwischen der Fläche VI. = r‘ und IV. = r’ im ersten Individuum 
entwickelt sich die Zone der stumpfen Hemiskalenoöder, welche bereits 
1865 einer Messung unterworfen wurde und in ihrem mittleren Theile 
diese Flächengattung von den mir zur Verfügung stehenden Krystallen 
am deutlichsten entwickelt zeigt. 

In der Ecke, wo die Kanten I./VI. und IV./VI. zusammenstossen und 
ferner in der Ecke 1./Il. und II./III. befinden sich, ähnlich wie am Kry- 
stall I. kleine Flächencomplexe, welche indessen nicht näher bestimmt 
werden konnten. 

Es folgen in Tabelle f. die Abmessungen der stumpfen Rhomboeder 
zwischen I. = R/IV. = r‘, und in Tabelle g. die Abmessungen der He- 


miskalenoeder auf Kante VI. = r‘//IV. = r'. 


803 


Tabelle f, Krystall II. 


Goniometer-Ablesungen der Rhomboöder auf dem vorderen und längeren 
Theil der Kante L/IV. (I. = R/IV. = r‘), im ersten Individunm; 9 Re- 
flexe, N. 35—43; N. 35 ist Reflex der Fläche I.; N. 36 ist schwach und 
langgezogen, No. 37 ist stärker, aber auch lang, N. 38 ist schwach, aber 
präcis; N. 39 und 40 sind stark, aber langgezogen, namentlich N. 39; 


N. 41 ist gut bestimmbar, N. 42 ist schwach, aber präcis; N. 43 ist Re- 
flex der Fläche IV. 
Goniometer-) 5 - Neigung | 2: | E=| a, 
Ablesungen.| = 2! zum = S Siagundhilk..) 
m sungen 33] Haupt. Se Conjecturen >E > es@eeen- 
u ».: [#8 5][ schnitt. |A.2 38 3 Irhomboö- 
3 =: [5,2 7 ==2| & ders 
2° 23 2 Seite hell == r 
= De A x x | ey, 
0 1a l En a: ıloj ıjJojı 0.470) 1 R 
35.1180 3812 ——1,000| 1 (1.0.9B813+0| 12.2.1 
26/11 (16.5. 5)61145I—0130(37.37 .4) 
156.16 24| 3 19/, [(85.11.11)6152)—023| (9.9.1 
36. 1155.471156 62115 —|— 12,415 | 12/5 | 22.7.7162] 6—0| 9(17.17.2) 
15557 17/7 \81.10.10)62231+0| 88.8.1) 
5a |8.1.1163| 44049 7.7.1) 
ad 16 | 6 18.5.5178 3—016(7.7.% 
37.1139)57.13956 7819| —|— 16,143 | ?!/5 |(41.26..26)178|25140| 6412.12. 7) 
139 58 25/4 ((33..21.2D)l8|3114-0 112/89.29 17) 
115 10 24138 
38.115120 115 18 — 77) 315,524] 1a |13.13.7)77| 00-0 3) 8.3.3) 
11520 
112/26 2150 
39. 1112271112 28 — —|74[134,494| °Ja (11.11.5)]7411440) 113.7. 
11230 22/5; | (9.9.4) 17315410 119(82.17.17) 
1, | (7.7.3) [73/2114-0 18K25 .13.13) 
11112 1110 21/5 |(26.26.11)j73110)4-0| 7X31.16.16) 
40. on 11118 ——73| 314,168 |?” \(12 .12 . 5)|72)57)—0) 6443 .22.22) 
111/23 415.5.2)7223—040 2.1.1 
| 41(5.5.2)7223-+0572.1.D 
109 41 1/37 1951| (8.8.3) I713114-0| 529. 14.14) 
41.1109)411109 41 —/— 71/2613,782 | 1°/ı (19.19. 971117J—0| 923 ..11.11) 
10940 26 (11.11.4471 7—019X40.19.19) 
101/23 816 
42.11011241101 25 —|—16311012,511| 5% |(7.7.1 163 4—0| 68.1.1) 
101128 
7627) | 2457 | ? 
43.| 7629| 76.28 Be . 1,0001 1 |@.2.18813l20| 01.0.0 
76,28 


51 * 


804 


Tabelle g, Krystall II. 

Goniometer-Ablesungen der Hemiskalenoöder auf der KanteIV.=r'/VL=r‘ 
im ersten Individuum; 9 Reflexe, N. 44—52; N. 44 ist Reflex der Fläche 
IV.=r'; N.45 und 46 sind schwache, von einigen, etwas aus der Zone 
liegenden Reflexen umgeben, (1865 als eine Position abgemessen); N. 47 
und 48 sind starke, etwas langgezogene Reflexe; N. 49 und 50 sehr 
schwach (1865 nicht erkannt), N. 51 ist etwas stärker; N. 52 Reflex der 
Fläche VL. = r'. 


ro 5 
Goniometer-| 3 3| Neigung |. & Be lunk 
© =. Sal S I.k.1 
N an = age: SF Conjecturen IE S en 
Hues]) ee schnitt. AS =B3 = auf eine 
:= | 23 IEZ ee za] A |[KanteRr. 
SE |E8| x tx |h.k.)[7® 
1 0| 1 [90 
44. |180 2180 2 47) 4I——10,998| ı | (2.2. 1),7| 7140) 3|(1.0.0) 
147 8 32154 5 |(4.10. 179 29—029| (3.2.0) 
45.1147) 8147| 8 79,58 — —15,249| 24, (11.28. 3)79)58)+40) 0(25.17.0) 
147 7 | 87 (29.74. 8)80 2/70) 4\22.15.0) 
271; (7.18. 2801514011716 .11.0) 
(1865 für m, 5,755) ; 
145117 1149 6 (8.8.1) 81119 —0/35| (7.5.0) 
46. 145118145119 8147 ——16,431| 25% (11.30.4))81/47)+0) 0126.19.0) 
145.21 13% (19 .52.7)81/52]40) 5[115.11.0) 
124 3 2111 
47.|124112|124| 8 —|—177| 2l4,083| 4 |ıı6..7.1)l76 5610| 68.5.0) 
124 9 (1865 für m, 4,065) NR ® 
12016 3157 
as, 120] sı2011] | |-|—/73| 513,053| 3 |@.1. 0) [7248|-017Jı1.2.0) 
12010 (1865 für m 3,066) sun 
11825 1/53 11, \(44.23.1)71120)+0| 87.15 ..0) 
49, 118111 118118 — —/71/1212,728 | 301 1|(40.21.1)j71112)#0] 0(19.41.0) 
118119 19/5 (88.20.1771) 7—0| 5|(6.13.0) 
8/3 (32.17. 170/48] 01245 . 11. 0) 
116 30 153 5/2 (20.11. 1)69,37)40118| 8. 7. 0) 
50. [116 231116125 ——169119)2,460 | ??/n1|(18.10 .1)169 170 21(8.19. 0) 
116.23 17/4 84.19.2169) 4—0115|(5.12.0) 
114.40 147 | 
51.111437.114.38 —_!67'3212,246 | 9a 34140) 2|(5.13.0) 
114137 (1865 für m, 2,248) 
94.11 20128 2 
52.| 94| 9) 94110 ar 40,998] 1 |@.2.Dj47| 7J+0 3|(1.0.0) 
94.10 | 


805 


Krystall III. 


Der dritte Krystall ist in Fig. 3 im Grundriss, gleichfalls im Maass- 
stabe von ?ı gezeichnet; er hat, wenn man ihn nur in Rücksicht auf seine 
Kantenconfiguration betrachtet, die Gestalt zweier, mit parallelen Axen 
und Flächen an einander gewachsener Krystalle, von denen in der Zeich- 
nung der eine rechts, der andere links gestellt ist; nach den am Rande 
befindlichen Trapezflächen bestehen beide Theile aus Linksquarz. 

Bezeichnet man in der Reihenfolge, wie sie bei den vorhergehenden 
Krystallen gebraucht wurde, die von Kanten begrenzten Dihexaöderflächen 
des linken Krystalls mit I., II., III. bis VI., und die ihnen parallelen Di- 
hexaöderflächen des rechten Krystalls mit VII., VIII. bis XII., so dass 
I. + VIL, D. # VIII ete.: so sind am linken Krystall die Flächen II., 
IV., VI, am rechten die Flächen VII., IX., XI. die herrschenden, so dass 
also die an den beiden Polen erscheinenden rhomboödrischen Endkanten 
nicht in parallelen Richtungen, sondern in entgegengesetzten abfallen, 
ganz wie die Polkanten eines in der Hauptform ausgebildeten Kalkspath- 
zwillings mit paralleler Hauptaxe in Juxtaposition. 

Von besagten rhomboädrischen Polkanten sind jedoch nur fünf ent- 
wickelt, indem die Fläche III. sich nicht genugsam verkleinert, um die 
über ihr stehende Polkante II./IV. zur Entwickelung gelangen zu lassen. 

Die entwickelten fünf Polkanten sind sämmtlich durch Systeme von 
Hemiskalenoödern zugeschärft; ob zwischen den Flächen III. und VI. 
stumpfe Rhomboöder vorhanden sind, liess sich wegen der gerundeten 
Ausbildung des Pols an dieser Stelle mit Genauigkeit nicht entscheiden. 
Beide Theile des Krystalls sind aber wieder in sich Zwillinge; auf den 
Flächen der linken Hälfte und in dem centralen Theil der rechten sind 
die Grenzen der Damascirung deutlich ausgeprägt; auf Fläche IX. ver- 
schwindet sie wegen hier vorhandener Corrosion der Oberfläche. 

Zieht man den Grenzenverlauf der Damascirung zu Rathe, so erkennt 
man, dass die drei Polkanten der rechten Hälfte VIL/IX., IX./XI. und 
XTI./VH. in ihrem ganzen Verlauf Polkanten des Hauptrhomboöders sind; 
in der linken Hälfte gehört die Kante ]V./VI., sowie der obere Theil der 
Kante II./VI. gleichfalls dem Hauptrhomboöder an, der untere Theil dieser 
letzteren ist dagegen Polkante des Gegenrhomboäders r'. 

Der Krystall ist also ein Vierling; seine beiden nicht verbrochenen 
Polentwicklungen unterscheiden sich von denen der Krystalle I. und I. 
dadurch, dass hier die Culmination von Flächen des Hauptrhomboöders 
gebildet worden, während bei den Krystallen I. und II. die Polentwick- 
lung dem Gegenrhomboöäder angehört. 

Es muss nun auf einen keineswegs neuen, aber hier in Betracht kom- 
menden Umstand aufmerksam gemacht werden, nämlich den, dass die ein- 
zelnen Theile des Vierlings nicht genau parallele Axen haben: der rechte 
Theil des Vierlings besteht nämlich aus einer centralen Partie, welche in 


806 


einem grösseren Theile seines Umfanges von einer Hülle umgeben ist, 
welche sich stellenweise durch Einsetzen der Säulenflächen von dem Kern 
trennt; am kürzesten ist der hierdurch bewirkte Absatz zwischen Kern 
und Mantel im Bereich der Fläche VII. und hier sieht man deutlich, dass 
beide Theile der Fläche VII. nicht genau in eine Ebene fallen, sondern 
21%° um eine Linie zwischen der Diagonale der Fläche VII. und der 
Kante VIIL./VIIL, in dieser einen einspringenden Winkel bildend, gegen 
einander gedreht sind. , 

Eine ähnliche, ebenso grosse Differenz findet statt in der Lage der 
Fläche VIII. der rechten Hälfte und Fläche II. der linken um eine Linie, 
welche ohngefähr zwischen der Diagonale der Fläche II. und der Kante 
1./II. belegen ist; der Winkel ist aber hier ein ausspringender. 

Aus der Fläche II. der linken Hälfte taucht, ein wenig erhaben, eine 
dem Schema nach parallele Platte mit der Kantenconfiguration der rech- 
ten Hälfte, also zu Fläche VIII. gehörend, auf; auch sie ist um einen 
Winkel von 21/2° um dieselbe Linie, aber mit einem einspringenden Win- 
kel gegen II. gedreht. 


Wenn einzelne um einander gelagerte Theile eines Krystalls — oder, 
wenn man nicht will: Krystockes so bedeutende Differenzen in der Lage 
der schematisch parallelen Flächen zeigen, so würde man Veranlassung 
nehmen können, überhaupt von einer minutiösen Berücksichtigung der 
Differenzen zwischen den für einfache Symbole berechneten und den be- 
obachteten Winkelwerthen abzusehen; indessen waltet doch zwischen den 
hier zur Sprache gebrachten Unregelmässigkeiten und den in den beifol- 
senden Tabellen angezogenen Differenzen ein Unterschied in der Grösse 
des Beobachtungsfeldes ob, indem die ganze Zonenentwicklung der hier 
besprochenen stumpfen Rhomboöder und Hemiskalenoöder auf die Breite 
von höchstens !/2 Millimeter beschränkt ist, ferner die in den Bereich der 
Beobachtung gezogenen Grenzglieder, die Dihexaäderflächen durchschnitt- 
lich in correcter Lage zu einander gefunden wurden, und es daher nicht 
wahrscheinlich ist, dass zwischen ihnen, innerhalb so enger Grenzen, er- 
hebliche von ihnen abweichende Structurverhältnisse eintreten. 

Wohl aber können wir uns denken, dass jene Differenzen, wie wir 
sie in den Gesammtumrissen des Krystallstocks getroffen haben und die 
an die gedrehten Krystalle aus dem Tavetsch erinnern, entstehen durch 
eine Summation kleiner Differenzen zwischen den einzelnen Lagen, aus 
denen sich der Krystall bei seiner Bildung aufgebaut hat; gehen wir nun 
von der Vorstellung aus, dass wir im Bereich der Polkanten-Zuschärfun- 
gen, von den Dihexaöderflächen aus nach der Mitte zu auf ältere Theile 
stossen, so werden wir in diesen trotz der correcten Lage der Grenzglie- 
der auf derartige elementare Differenzen stossen können, die sich addiren, 
je weiter wir uns von den Grenzgliedern entfernen; wie sich das Verhäit- 
niss gestaltet, wird die Discussion der gewonnenen Abmessungs-Resultate 
ergeben. 


807 


Schliesslich will ich noch bemerken, dass die nicht selten an den 
Quarzen von Striegau beobachtete Erscheinung einer Auflagerung hellge- 
färbten Quarzes über einen dunkleren Kern, an dem vorliegenden Krystall 
sehr schön hervortritt; die etwa 4 Millimeter starke obere Decke hat hier 
eine blassröthlichbraune , der Kern eine dunkel holzbraune Farbe, Nüan- 
cen, welche einigermaassen an die Amethyste mit gelbem Kern aus Bra- 
silien erinnern. 

Der durch eine Schicht glimmerartigen Anfluges getrenute Kern be- 
sitzt bereits die Trennung in die rechte und linke Hälfte; es sind aber 
die Flächen III. und VI., sowie IX. und VIII. stärker entwickelt, so dass 
am Pol dieses Kernes zwei horizontale Kanten unter 120° aneinander- 
stossen. 

Was nun die Ausnutzung des vorliegenden Exemplares zu dem hier 
behandelten Zwecke anbelangt, so erweisen sich die Flächenentwicklungen 
auf Kante II./VI. und VIL/XT. messbar; die Kanten IV./VI. und VI./IX. 
sind ihrer Lage wegen nicht verwerthbar; die Flächen auf IX./XI. geben 
keine gesonderten Reflexe, sondern nur einen langen leuchtenden Bogen. 

Es folgen in Tabelle h. die Abmessungen auf Kante VI. =r//ll. = r‘ 
im ersten Individuum, in Tabelle i. die Abmessungen auf der Verlänge- 
rung dieser Kante, VI. — R/II. —= R im zweiten Individuum und in Ta- 
belle k. die Abmessungen auf Kante VII. = R/XI. = R im dritten In- 
dividuum. 


808 | 


Tabelle h, Krystall III. 


Goniometer-Ablesungen der Hemiskalenoeder auf dem unteren, län- 
geren Theil der Kante VIL/IL (VL. = r‘/II. = r‘) im ersten Individuum; 
8 Reflexe, No. 55—60; N. 53 ist Reflex der Fläche VI.; N. 54, 55, 56. 
sind sehr schwache Reflexe; N. 57 ist etwas gtärker; N. 58 ist ein star- 
ker, etwas verwachsener Reflex; N. 59 ist ziemlich deutlich; N. 60 ist 
Reflex der Fläche II. 


2 = | gs 
Goniometer-|& „ | Neigung |. & BEl s 
Abl = or. zum = ; S5jı 3 Iıh.k.b 
-- esungen = s Haupt- =+ Conjeeturen 27 = bezogen 
I sg | 2 1893] schnitt. |A= 3&| 8 | auf eine 
3 E a2 = = S = = =) Kante R/R. 
a3 | 58 en x |(h.k.Djs® 
01er | le | ee 
53.j180) 3]180, 3 47 Uuze 12.2.1447 A+0) 0(1.0.0) 
SEK EN 
54.1157| 31137| 2 —|— 89152 399,1| Yo |(&.1.1)90/ —140) 8[(1.1.0) 
137) 0 
13239 4110 14 |(66.17.11))86|12140/30(13 .15..0) 
55.132] 56118252| | |-|-- 8514212,55| 13 |@6 . 8. 5)851551-Lol13] (6 . 7. 0) 
133! 2 12 |(16..5..3)8534|-0 8(11.13.0) 
a 228 9 1(6.2.1)184 7Ir058l(4.5.0) 
56.1130 2111302 —|_183 147,827| 8 |(82.11. 5)lesl23110| 9 (7.9.0) 
130 26 23/3 (46.16. 7)183| 60) 8(10.13.0) 
128151 129 7 14.5 .2)82274042|(3.4.0) 
57. 12853 12855] | |-— 8145 6,405) 13/2 (52.19. 7)l81 52140) 711.15.0) 
129| 2 19/3 (88.14. 5)181391-0| 68. 11. 0) 
6 (8.3.1) sılıaltı) A(5.7.0) 
126,59 137 11/5 (44.17. 5)80.25+017(9.13.. 0) 
58. 1127125112718 — —,80 85,539] 7/5 (18.7. 2)801540| 7/(11.16.0). 
12730 5 (10.4. 1)]7929|-039|@. 3. 0) 
118.47 851 3 (2.1.0241 31|(1.2.0) 
59. 11820/11827 —— [71/17 2,741 | 11a (44. 23.1))7120|+0, 3|(7 . 15.0) 
118114 8/3 (32.17 .1)|70 48-0 29|(5 . 11 . 0) 
94117 24110 2 
60.| 94119) 9417 —|— 147) 711,000| 1/|2.2.1)47| 7+0 0(1.0.0) 
94114 
! 


Tabelle i, Krystall III. 
Goniometer-Ablesungen der Hemiskalenoöder auf dem oberen, kürze- 
ren Theil der Kante VL/I. (VI. = R/I. = R), im zweiten Individuum; 
10 Reflexe, N. 61—70; N. 61 ist Reflex der Fläche VI. N. 62 und 63 sind 


809 


schwache Reflexe, dann ein langer und starker Reflex, dessen Culmina- 
tion in N. 64 und 65 angegeben; N. 66, 67, 68 sind schwache Reflexe; . 


N. 69 ist sehr schwach; N. 70 ist Reflex der Fläche 11. 


R B=| A 
Goniometer-! & ö Neigung |. & E$ E | 
I zum |. : nel Ss |h.k.l 
Ablesungen. is aut. SE Conjecturen en 5 en 
able 45 schnitt. |9 = BE 8 | auf eine 
S2 Sal, 7 Z:| A [Kanter'/e. 
gs I ee a a ae 11. 
| o/lılolılolılo ] 0|ı 
61.1180, 3180| 3 47) 6——10,999| 1 |(1.0.0)|47| 740 
153| 4 2658 s3|(@.1.0[elssl-ıliei(ı.2.0) 
62.|153| 6|153| 5 74! 4|— 13,253 | 13% (17.9. 0)j74| 3|-0| 125.52. 1) 
153| 4 23/4 (15.8. 0)7413|+0) 922.46 .1) 
10/3 (13.7. 0)74/26|+0 22(19.. 40.1) 
150/30 2136 13 |(7. 4. 0) |75147)—-053((10..22.1) 
63. 1150131115029 76,40 — — 3,918 | #3/ı1|(27. 16 . 0)76/38|—0) 2|(38. 86.5) 
150127 4 (5.3.0) |76156|+0/16((7 . 16 . 1) 
149 35 0)51 4 (5.3.0) |7656|—0 35|(7. 16.1) 
64. I1agaalıaglael | [rrIsıı — —1,1951 217; [is 8. o)77/a2]+0 16. 18. 1) 
149137 13/3 | (8.5.0) |7754-+012311. 26.2) 
E} 
148/22 1116 13,| (8.5.0) |77/54—-0l53l(11. 26.2) 
65. 114819114822] | 78471 —|4,683| 92 | (11.7.0) 7812010 275.12. ı) 
148/24 14, |(17.11.0)78|45|—0| 2(23.56 . 5) 
3317 (20.13. 0)781511+0| 49. 22. 2) 
5 |(8.2. 0) |z9l29]4-0 aa . 10. 1) 
146 52 130 16/3 (19.13 .0)180| 7)—0 1025.64. 7) 
66. 146 501146152 80117, — — 15,423 | 27/5 |(16.11..0)80 15-0 2|(7..18. 2) 
146/54 6 (7.5.0)8ı12lt055[I(@8.8.1) 
145| 6 1142 13 [15.11 .0)1811521—0| 7119.52 .7 
67.|145112|145 1 81159) — 6,594 | 33)3 |(19..14..0)181/59| 0] 01 (7.22. 4) 
145112 7 |(4.3.0)|8227]+0 2845.14. 2) 
143| 0 21 8 25/3 (14 .11.0)83 381-0 2917.50. 8) 
68. 11421591143] 2 84 7 ——|9,012| 9 | (5.4.0) [84 7IF0| 0) (2.6.1) 
143| 6 F 
a ee 2) 5 13 |(7.6.. 0) |85/55|—0117| (8.26.5) 
69.|141| 0|140 57 8612]—|— 113,98] 14 (15.13.0)1861121£0| 0(17.56.11) 
14055 15 |(&. 7.0) |86|27|+0115| (3.10.2) 
94|14 46 42 | 
70.| 94114 9415 —|—147) 60,999| ı |(1.0.0)47| +0) 12.2.1) 
94117 


2: 


72. 


73. 


74, 


75. 


76. 


1. 


78. 


810 


Tabelle k, Krystall III. 


Goniometer-Ablesungen der Hemiskalenoöder auf der Kante VII. = 
R/XI. = R, im dritten Individuum; 8 Reflexe, N. 71—78; N. 71 ist Re- 
flex der Fläche VII. = R;N. 72, 73, 74 sind schwache Reflexe; N. 75 
und 76 sind stark und zusammenhängend: N. 77. ist schwach und von 
nicht geordneten Reflexen umgeben; N.78 ist Reflex der Fläche XI. —=R. 


a 
Goniometer-| & = Neigung |. = 
Ablesungen.| 7" 2| zum | 
© 5&| Haupt- |8% 
sd | %< @&| schnitt. IMS 
s= | 5: lb 7 
ala m: 
o)ıl o/JıJojılojıjolı | 
ı80| slıso' sl | ar! 8 | 10,999 
133| 8 46 46 
133231133117 —|— 86| 813,74 
13319 
130/39 2139 
130/39 1130/38 — |— 83/2918,130 
130136 
128/40 158 
128/42112840 — — 81 316,226 
128/38 
125117 316 
12530/125124 — |—|78 154,465 
125/26 
124/36 0148 
1243712486 | |-|-|77197)4,172 
124136 
123/28 1 
1935123127] | 1 7611813,810 
12328 
94114 2912 
9416 9alısl | 147! 610,999 
94115 


Conjecturen 


x ı(h.k.) 


1 (1.0.20 


(8.7.0)186 
(15.13.0)86 


(h.k:]) 
bezogen 
auf eine 
Kanter'r:. 


Hauptschnitt. 
Differenz. 


<|| Neigung zum 


je 


(17.56.11) 
(8.26 . 5) 


(19 .52.7) 
(23.62.8) 


. 0) [771541+027(11. 26.2) 
. 077,32|+0| 56.14. 1) 


.0)47| 7140| 1|@.2.1) 


811 


Discussion der stumpfen Rhomboeder. 


Die Kantenconfiguration im Bereiche der stumpfen Rhom- 
boöder zeigt an beiden zur Abmessung geeigneten Krystallen — 
abgesehen von den Winkelwerthen, welche sich nicht gleich er- 
geben haben — folgende gemeinschaftliche Momente; es folgt 
zunächst, über dem Hauptrhomboöder gelegen, eine relativ breite, 
etwas gebogene Fläche, welche 

in Tabelle a. die Reflexe 2. und 3., 

in Tabelle b. den Reflex 17., 

in Tabelle f. den Reflex 36,., 
letztere beiden etwas langgezogen gegeben hat, nur der Reflex 3. 
entspricht dem einfachen Symbol */sr, die anderen Reflexe deu- 
ten auf etwas steilere Rhomboöder. 

Dann folgt noch auf der Seite des Hauptrhomboeders eine 
schmale, aber deutlich spiegelnde Fläche, 

in Tabelle a. den Reflex 4., 

in Tabelle b. den Reflex 16., 

in Tabelle f. den Reflex 37. 
hervorbringend, durchschnittlich dem Symbol !/er entsprechend; 
an die Fläche von Reflex 4. schliesst noch eine sehr schmale, der 
Basis noch nähere Fläche, mit dem Redex 5, ohngefähr sr. 

Auf der Seite der Rhomboeder zweiter Ordnung erscheint 
eine einzige, stark gebogene Fläche, welche an der Grenze mit 
dem Gegenrhomboeder r am Krystall I. narbig wird; sie liefert 
mehrfach gegliederte Reflexe, deren mittlere Position am Kry- 
stall I., Tabelle a. und b. dem Symbol Ysr‘, am Krystall II, Ta- 
belle f. den Positionen ar‘ und sr’ entspricht. 

Gehen wir nun aber auf die näheren Verhältnisse ein; am 
leichtesten zu deuten sind die Abmessungen der Tabelle f., 
Kante . = RIV. = r‘ am Krystall II. 


Mit Rücksicht auf den im Eingange angedeuteten Standpunct 
müssen wir bei der Deutung der beobachteten Neigungsverhält- 
nisse alsbald die Indices in’s Auge fassen, welche den beitreffen- 
den Flächen zukommen, je nachdem sie in die erste oder zweite 
Ordnung locirt werden; ich werde daher immer sogleich beide 
Indices-Ausdrücke anführen und zwar zuerst denjenigen, welcher 


812 


der Dihexaederfläche entspricht, über welchen die fragliche Fläche 
getroffen ist, und dann die Indices des entsprechenden Gegen- 
rhomboöeders. 


In Tabelle f. können wir setzen: 
Reflex 35. mit +0°1’ Correctur = (1.0.0) oder 
9:9, Dose 3l: 
Reflex 36. mit +0°8' Correctur = (31.10.10) oder 
8.8.0; x= 
Reflex 37. mit +06‘ Correctur = (41.26.26) oder 
(12.127) Rx = ss 
(Position der fehlenden Basis); 
Reflex 38. mit —0'3’ Correctur —= (13 .13 . 7) oder 
(EEE 
Reflex 39. mit +0°1’ Correctur = (11.11. 5) oder 
MER) x == VB; 
Reflex 40. mit —0°6’ Correctur = (12.12 ..5) oder 
(43.22.22); x — 9; 
Reflex 41. mit —0°9' Correctur = (19 .19 . 7) oder 
23 Ar 10) x — Se 
Reflex 42. mit —0°6’ Correctur = (7.7.1) oder 
8. D Ne 35: 


Reflex 43. mit +0°0' Correctur — (2.2.1) oder 
(1:. 0.0) 801, 
In dieser Reihenfolge sind die Indices der Reflexe 

36. 37. 38. 42. einfacher, wenn man die betreffenden Rhomboeder 
in die andere Ordnung locirt, als in welcher sie unmittelbar gefunden 
sind; dagegen hat der Reflex 

40. die einfacheren Indices in der Ordnung, in der er getroffen ist; 
für Reflex 39. 41. ist die Summe der Indices-Zahlen für beide Ordnungen 
gleich. 

Die Gruppe der Reflexe 40. 41. erfordert die höchsten Correcturen, 
die Gruppe 36. 37. 38. 42. durchschnittlich niedrigere, die Richtung der 
Correcturen entspricht der Lage auf den verschiedenen Seiten des Haupt- 
schnitts. 

Folgen wir diesen Fingerzeigen, so können wir setzen 

Reflex 35. — R in die erste Ordnung, 
Reflex 36. 37. iu die zweite Ordnung, 

(Position der Basis) 
Reflex 38. 39. in die erste Ordnung, 
Reflex 40. 41. in die zweite Ordnung, 
Reflex 42. in die erste Ordnung, 
Reflex 43. in die zweite Ordnung. 

Dieser Wechsel ist möglich, wenn 


813 

Reflex 35. und 43. einem ersten Individuum, 

Reflex 36. 37. 38. 39. 42. einem zweiten Individuum in Zwillings- 
stellung angehört, das in der Mitte der Kantenzuschärfung, Oberfläche 
bildend, hervortritt und auch dieses zweite Individuum an einer Stelle der 
Zone durchbrochen ist, indem ein drittes Individuum in Zwillingsstellung 
gegen das zweite, also in der Lage des ersten, repräsentirt durch die 
Flächen 40. 41, aus ihm hervortritt. 

Wir können nach diesem Schema die Flächen der Kantenzuschärfung 
nunmehr wie folgt symbolisiren: 


1. Individuum (erstes am Krystall): 
Bel: 35. 5 —.!sla :.2 :@a:0) = (1.0.0), x =il, 
2. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall): 


c 
:00:,)= 8.8.1; x = un: 


= 


Reflex 36. = "fur! = !h (7 : 


aD <SQI8 


arı In a’ 5 & . cc Are . —. 81/,.% 
Reflex 37. = °Isır' = "ja e ge 02:2) — a ee 
(Position der Basis, welche fehlt). 

a c 
Reflex 38. = *hır = !a e on. OBa: 7 )= (Fe. a x eg: 


wie» mwj®» 


Besex 39. — ar = "2 (3 2 — 2.008: 7) — 13.4.0, % — MB; 
3. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall): 


Reflex 40. = "Jar! = ia (&: ı— : 008: 5)= äh x — 2; 


= 


Pr» is 


ek u) SER . . N 
Reflex 41. — *ısr' — !a G . ® . 000: =)= (19.19.7), x — 2%; 
2. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall): 

2 dd c 
Reflex 42. = ı2\,.r = Hauke '5: @a:—)= Bakah)axr sh; 


1. Individuum (erstes am Krystall): 


Reflex 43. = r’ — Uanlal: a’: 00a.:c) HD FE Si 
Correcturen. 
1. Individuum: R Seite, —0°1’ ) Mittel 
r‘ Seite, & 090° | +0°0'; 


2. Individuum: r’ Seite, +0°8‘, +0°6°) \riste: 
R Seite, — 098‘, Bi -+0°4’ gegen R d. 1. Ind. 


3. Individuum: R Seite, fehlt 
r' Seite, —0°6‘, —0°9; Mittel -—0°7' gegen R. 


Zwischen den Positionen 40. 41. liegt fast genau in der Mitte die 
dem Werth x — 4 entsprechende Position, mit den Indices 


814 


(2.1.1) in erster Ordnung, 
(5.5.2) in zweiter Ordnung, 
also den Zahlenwerthen der Indices nach einem Rhomboöder 1. Ordnung 
angehörend, und mit 
—0°40' Correctur aus Reflex 40. 
-10957' Correetur aus Reflex 41. herzuleiten; nach der im 
Eingange angedeuteten Vorstellung kann man sich die Existenz der bei- 
den in den Indices ziemlich hoch bezifferten Flächen *?/asr‘ und *ısr’ da- 
durch bedingt denken, dass ein viertes Individuum in Zwillingsstellung 
gegen das dritte mit der Fläche !ır —= (2.1.1) präexistirt habe, als 
das dritte Individuum sich darüber ausbreitete, und nicht befähigt, ein 
Rhomboöder !/;r' = (5.5.2) zu bilden, in die Oberflächenbildung zweier 
ihm benachbarter Flächen ”/asr‘ und *ısr‘ verfallen ist, die wir dieserhalb 
zu den inducirten Flächen der zweiten Ordnung rechnen, während die 
nicht zum Vorschein gekommene, aber als präexistirend gedachte Fläche 
Yır = (2.1.1) eine typische Fläche der ersten Ordnung zu nennen ist, 
weil sie, wie die Beobachtung ergibt, in der zweiten Ordnung keine iso- 
parametrische Gegenfläche hat. | 

Eine zweite typische Fläche der ersten Ordnung ist die in Reflex 42. 
vertretene 2/sr = (3.1.1); die Indices ihres Gegenrhomboäders würden 
(7.7.1) sein; ihr nähert sich die Fläche des Reflexes 36. — "ur 
—= (8.8.1), welche also auch eine inducirte Fläche der zweiten Ordnung 
genannt werden kann. 

Nach derselben Analogie könnten wir dann auch die Fläche des Re- 
flexes 37. = sır‘ = (12.12.7) ansehen als eine inducirte Bildung des 
ihm sehr nahe liegenden Rhomboöders erster Ordnung !/er = (8.8.5), 
mit einer Correctur von 0°16‘ aus der Reflex-Position herzuleiten; da in- 
dessen die Beobachtungen am Krystall I. das Rhomboöäder Ysr als typische 
Fläche der ersten Ordnung ergibt, ist es nach dem Mons’schen Reihenge- 
setz nicht wahrscheinlich, dass das Rhomboäder des Werthes x = 6 auch 
der ersten Ordnung angehört, dagegen haben wir eher an das Rhomboe- 
der !«r = (3.2.2) als inducirende Grundlage zu denken, dessen Be- 
deutung als typische Fläche der ersten Ordnung durch die Einfachheit 
der Indices gegenüber dem Symbol 'sr = (8.5.5) an Wahrscheinlich- 
keit gewinnt. 


Schliesslich können wir die Flächen der Reflexe 38. 39., nämlich *ıır 
— (5.3.3) und ?/sr = (13.7.7) als indueirte Bildung eines Rhombo&ders 
zweiter Ordnung !/sr‘ = (2.2.1) ansehen, das offenbar der zweiten Ord- 
nung angehört, da die Indices seines Gegenrhomboöders in der ersten Ord- 
nung (7.4.4) lauten. 


Wir haben also als typische Flächen erster Ordnung 
2. Ga.) 
Re ie 
rein), 
als typische Fläche der zweiten Ordnung 


815 


er, 
das sind die Flächen der einfachsten Indices-Symbole, zu registriren. 


Gehen wir nun zu Tabelle b. über, welche die Abmessungen auf der 
Kante I. = r//IV. = R am Krystall I enthält und behandeln dieselben 
den Reflex-Nummern nach in umgekehrter Reihenfolge, so können wir 
setzen: 


Reflex 18. mit —0°1’ Correctur = (1.0.0) oder 


BET er = 

Reflex 17. mit —0°8‘ Correctur —= (22.7.7) oder 
(aa 3 Dr: 2ı— 221:: 

Reflex 16. mit —0°8’ Correctur — (31.19.19) oder 
5), x — > 

Position 15. a. mit +0°0° Correctur = (10.7.7) oder 
IE.GLAI TR ON 

(Position der Basis, welche fehlt.) 

Reflex 15. mit +0°1’ Correctur = (7.7.2) oder 
26.11.1));x — 1%; 

Reflex 14. mit +0°9' Correctur = (9.9.2) oder 
3. 15. ak n; 

Reflex 13. mit +40°7’ Correctur = (11.11.2) oder 
(2.5.5): ®p; 

Reflex 12. mit +0°6‘ Correetur = (15.15.2) oder 
58.19.19; x = is; 

Reflex 11. mit 0°1° Correctur = (2.2.1) oder 
EerU Ur. T. 


Vergleicht man zunächst — die Position 15. a., welche den Anfang 
eines leuchtenden Bogens bedeutet, bei Seite lassend — die Zahlenwerthe 
der Indices, so stellt sich heraus, dass der. Reflex 16. unbedingt, Reflex 17. 
vielleicht, abweichend von der scheinbaren Lage über R in die zweite Ord- 
nung zu lociren ist; dagegen gehören, conform mit ihrer scheinbaren Lage, 
die Flächen der Reflexe 15. 14. 12., vielleicht auch 13. der zweiten Ord- 
nung an. 

Sehen wir in dem Sprunge der Correcturen zwischen Reflex 15. und 
16. die Andeutung eines Wechsels der Individuen, so werden wir die Re- 
flexe 17. und 16. einerseits und 15. 14. 13. 12. anderseits als zusammen- 
gehörende Gruppen ansehen, und in Rücksicht auf den Umstand, dass die 
Indices der letztgenannten vier Flächen auf ein Individuum von der Lage 
des der Reflexe 18. und 11. deuten, dieses Individuum als ein drittes 'be- 
zeichnen, so dass also ein zweites zwischen ihnen und dem Reflex 11. 
nicht zur Anschauung gelangt. 

Das Individuum der Reflexe 16. und 17. hat eine entgegengesetzte 
Lage und wird daher entweder ein zweites oder viertes sein, letzteres 


816 


wenn man das Steigen der Correcturen concordant mit der Reihenfolge 
der Individuen annimmt; es müssten dann aber zwischen Reflexe 17. und 
und 18. zwei Individuen unentwickelt oder unkenntlich versteckt sein, wo- 
für keine Andeutungen vorhanden sind, wie solche sich zwischen Reflex 12. 
und 11. finden; die Frage kann füglich offen bleiben, und entspricht es 
dann der Einfachheit in 17. und 16. ein zweites Individuine: zu erblicken. 

Die Position 15. a. für den Anfang des leuchtenden Bogens deutet 
auf Flächenelemente mit dem Grenzwerth von x = 8, einer Fläche zweiter 
Ordnung, da seine Indices in dieser (3.3.2) gegen (10.7.7) in der 
ersten lauten; wir rechnen sie daher zu dem zweiten Individuum, da auf 
die scheinbar sehr correcte Lage eines Lichtbogen-Endpunctes kein Gewicht 
zu legen ist. 


Ich symbolisire nach dem Gesagten die Zuschärfungsflächen dieser 
Kante wie folgt: 


1. Individuum (zweites am ER: 
Reflex 18: = B = Ih‘(a a 08 : 9. Ey EEE 
2. (oder 4.) Individuum et gleich der des ersten am Krystall); 


Reflex 17. = S/jar‘ — 1/g ee . : &©&a: 2) = — (49... 3 fh 2) x= —. 395, 


Reflex: 16. = *hsr' = Ya : 


%) 
P|® om 


5 EM BER 5 ai 23... 
ia) 0. en a; 


Position 15.2. = !/sr' = Ya (a ) = 8.3. 3 =B 
(Position der Basis). 


3. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); 


8 
8 
8 


BEN ne (ee ping. 
ee el a a’ 5 ® = =2,.20 
Reflex 14. — ”aor' = 1a e 7: a: ER Fi: 
= al 
Reflex 13. = Jar‘ = Ih \ —: 2: 008 : =) = Ir IB) 
18) ala Bu. :5) Er srl se ee 
Reflex 1a Lö a a 2 :@ma:5) = (18.18.92 =; 


2. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 
gestörte Bildung, nicht erkennbar; 


1. Individuum (zweites am Krystall); 
Reflex 11, — m, = .Unta.22 002: = @.2. lea ze 


Correcturen. 


1. Individuum R Seite, —0°1) Mittel: 
r' Seite, —0’1) —0,1'. 
2. (oder 4.) Individuum r‘ Seite, —0®$', we Mittel: 007‘ gegen 
R Seite, fehlt Rd. 1. Ind. 


817 


3. Individuum R Seite, fehlt Mittel: 
r‘ Seite, 40°1‘, +0°9, +0°7', —+0°6'\—006'gegenR. 
Zwischen den Reflexen 14. und 15. liegt die Position eines Rhomboe- 
ders Var’ = (4.4.1) oder Ysr = (5.2.2) mit gleicher Summe der In- 
dices in beiden Ordnungen, und abzuleiten 
mit —+1°10‘ Correctur aus Reflex 14. 
mit —1°17' Correetur aus Reflex 15. 
Da Reflex 14. und 15. nach den Indiceszahlen der zweiten Ordnung an- 
gehört, und die Position '/sr‘ zwischen ihnen durch keine Fläche ausge- 
füllt ist, so haben wir die Flächen 14. und 15. als inducirte Bildungen 
eines typischen Rhomboöders der ersten Ordnung Ysr = (5.2.2) auf- 
zufassen. | 
Ebenso ist 13/32r‘ inducirte Fläche des schon bekannten Rhomboöders 
2/sr der ersten Ordnung mit einer Correctur von -+028' aus der Reflex- 
Position 12. herzuleiten; auch °ıar‘ ist inducirte Fläche desselben Rhom- 
boeders 2/sr, welches eine Correctur von 4050‘ erfordert, wenn man auf 
dasselbe den Reflex 17. beziehen will; ebenso ®/sr‘ in Reflex 13. 
Schliesslich ist *2sr’ wiederum eine inducirte Fläche des bereits eben 
als für die erste Ordnung typisch angenommenen Rhomboöders ar. 
Zu den bereits eben aufgeführten typischen Flächen haben wir also 
nunmehr noch 
; st = (9.2.2) 
hinzuzufügen. 


Die Tabelle a., betreffend die Kante I. = R/IV. — r am Krystall I. 
bestätigt einige unserer hypothetischen Annahmen von nicht ausgebildeten, 
aber einen inducirenden Einfluss ausübenden typischen Flächen, indem 
dieselben hier Oberfläche bildend hervortreten. 

Wir können in ihr setzen: 


Reflex 1. mit —0°1’ Correctur = (1.0.0) oder 


au ER Eis 

Position 1.a. mit —0°2‘° Correctur — (41.11.11) oder 
ce EN nn 

Reflex 2. mit —0°7' Correctur = (16.5.5) oder 
(84.81. Mainz 29h; 
mit +0°0‘ Correctur = (35.11.11) oder 

a 1 DE En > 

Reflex 3. mit —0°7' Correctur = (3.1.1) oder 
IN: as; 

Position 3.a. mit —0°13' Correctur = (5.2.2) oder 
Ark ER 

Reflex 4. mit —0°9' Correctur = (8.5.5) oder 

KT ad) ur 
Jahrbuch 1871. 52 


818 


Reflex 5. mit —0O 6° Correctur = (37.25.25) oder 

(HILL RHR Ede 

Position 5.a. mit +0°8° Correetur —= (4.3.3) oder 
At. 8358340: 

Position 5. b. mit —+0°1’ Correctur — (34.31.31, oder 
(11.11.10); x = 32; 

(Position der Basis). 

Reflex 6. mit +0°9' Correctur — (10.10.3) oder 
(57.16.16, © oe: 

Reflex 7. mit +0°7' Correcetur = (15.15.4) oder 
(Sa Bor re: 

Reflex 8. mit +0°8‘ Correctur = <25.25.6) oder 
(94.97. „a9)5, © = ln: 

Reflex 9. mit +0°6‘ Correctur — (15.15.2ı oder 
(58219 499: x — as; 


Reflex 10. mit —0°1’ Correctur = (2.2.1) oder 
66.0 „Dis 8 = d, ‚04 


Lassen wir die als Endpuncte der leuchtenden Bögen notirten Po- 
sitionen wegen der ihnen mangelnden Präcision vorerst bei Seite, und 
vergleichen zunächst die numerischen Werthe der Indices der eigentlichen 
Reflexe, so fallen auf der Seite von R in die erste Ordnung: 

Reflex 2., wenn x = 2ıı, ferner 3.;. ® 
degegen in die zweite Ordnung: 

Reflex 2., wenn x — 1%, und 5.; Reflex 4. mit dem Werthe x = 6 
gehört nach den oben angeführten Gründen auch in diese Ordnung. 

Auf der Seite von r‘ gehören sämmtliche Reflexe 6. 7. 8. und 9., den 
Indices nach in die zweite Ordnung. | 

Da Reflex 3. eine Correctur von — 0°7' und auf der anderen Seite 
die Reflexe 6. 7. 8. 9. eine solche von durchschnittlich 40°7,5‘ erfordern, 
so gehören die letzteren wahrscheinlich einem dritten Individuum an von 
der Lage des ersten am Krystall. 

Das zweite Individuum kann repräsentirt werden durch die Fläche 
des Reflexes 2., wenn wir sie = (9.9.1), mit dem Werthe.x — !% 
setzen, während auf der Seite von r‘ ein zweites Individuum in den zahl- 
reichen irregulären Reflexen bei 9. versteckt sein mag. 

Da Reflex 4. die höchste Correctur erfordert und seine Fläche der 
zweiten Ordnung angehört, so bedeutet er ein viertes Individuum von der 
Lage des zweiten; der Kantenconfiguration nach schliesst sich an diese 
Fläche die des Reflexes 5. an und da wir für sie dieselbe Ordnung gelten 
zu lassen haben, so werden wir wohl die Bedenken, welche sich gegen 
ihre Vereinigung mit dem vierten Individuum wegen der abfallenden Höhe 
der Correctur erheben liessen, als beseitigt annehmen müssen. 

Die Positionen der Endpuncte der leuchtenden Bögen sind zu unsicher, 
um auf die Höhe der Correcturen Gewicht zu legen; die Ordnung und Zu- 


819 


gehörigkeit der von ihnen repräsentirten Flächenelemente sind daher le- 
diglich aus anderen Gründen zu beurtheilen. 

Am meisten interessirt die Position 5. b., da sie die überhaupt stumpfeste 
Fläche am Quarz, nämlich !/ser‘ andeutet, sie gehört dem Reihengesetz 
nach mit !/ar‘, !/sr‘ der zweiten Ordnung an. 

Die Position 5. a. führt auf den Werth x = 10, dem wir ein Rhom- 
boeder !hor = (4.3.3) der ersten Ordnung neben ?/sr zuweisen; Po- 
sition 3. a. ist Y/sr der ersten Ordnung und die Position 1.a. nahe dem 
Rhomboöder !/ar‘, aber doch noch so viel von derselben, nämlich 1018 
abstehend, dass wir consequenter in ihr ein indueirtes Rhomboeder der 
ersten Ordnung !aır — (41.11.11) erblicken wollen. 


Die Constitution des Flächencomplexes kann nunmehr gedacht werden 
wie folgt: 


1. Individuum (erstes am Krystall); 


Beer een oa A NFTROR: = (1.0.,.9;, x; 
Fasition 1.2. = 19 /ar— 1a = : a OS ne — et 
'2, Individuum (Lage nn der des zweiten am Krystall); 
Reler 2. — or ı] rn ne 
3. Individuum (Lage en der des ersten am Krystall); 
Reflex 3. — sr — I! - n Ca: ) = Gu D. 0 


Position3.a.= "sr = a (a RES SEE 3) — la 22 Do =: 


Position5.a.—= Yıor = !a (a Sl ae 008: 2) u 


4. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); 


Reflex 4. —y—p(a: a: 000: — UT, 24) =0: 
Reflex 5. = ar’ — 'a a, 2, on: 5) — (1.1.D; x= 2; 
. Grm rn 4 . 4 . "99 a s 3 ; 


Position 5. b.= !/sar' = "Ja (x als (opas 5) HH AENINONIR 32; 
(Position der Basis.) 


3. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 


a C © 
Reflex 6. lage — .(& : 7: @2:55) = (10.10.35 x 429g: 
a’ e 
Rellex' 7. "lu Ya oe ns con: 2) —.(.19.2,2— lm; 
Beier &,11="’)ser' =: Ne we 008: —) —1.95:95,.60). 2, st 
BR a 1 "56 ; ‘ 


_ 


er 
13 ' 


Io 


Bean a en EN LENZ 
Hefex9. —13lar — 12 ( : 5) — (15, 18,2); & fıs 


Dar 


fan 

©) 
) 
SS) 


820 


2. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); 
gestörte Bildung; 


1. Individuum (erstes am Krystall); 


Ret=W.- er (ara son: c0,-- O2 ne 


Correcturen. 


1. Individuum, R Seite, —0°1’ 
r‘ Seite, —0°1 
2. Individuum, r‘ Seite, + 0°0‘ oder +0°1’ gegen R d. 1. Ind.; 
R Seite, nicht erkennbar; 
3. Individuum, R Seite, —0°7‘ | Mittel: 
r' Seite, 4009, 4007, +0°8, +06 \—06,4' gegenR; 
4. Individuum, r‘ Seite, —0°9, —0°6‘ ) Mittel: 
R Seite, fehlt | —0°6,5' gegen R. 


| Mittel: —0°1’; 


Zwischen den Reflexen 7. und 8. liegt die Position des nicht vorkom- 
menden Gegenrhomboöders von !/sr, während ?/asr‘ in Reflex 6. als indu- 
eirte Fläche auf das typische Rhomboäder !/ır der ersten Ordnung be- 
zogen werden kann, das wir zwischen den Reflexen 40. und 41. der Tabelle 
angedeutet fanden. Die Fläche !3/32r’ haben wir schon in Reflex 12. der 
Tabelle b. als inducirte Fläche von sr getroffen, welche letztere hier in 
Tabelle a. in Reflex 3. zur Oberflächenbildung gelangt, von Spuren des 
Rhomboöders sr, bisher nur als inducirende Grundlage erkannt, begleitet 
wird; *asr‘ ist als inducirte Fläche von !r anzusehen. 


Der Zahl der typischen Flächen haben wir nur noch !/ar‘ mit Bezug 
auf den Anfang des leuchtenden Bogens in Position 1.a. hinzuzufügen. 


An stumpfen Rhomboödern sind ausser den hier beschrie- 
benen folgende bekannt. 

Das Rhomboeder !ar‘ zweiter Ordnung, ist von Levy (De- 
scription etc. I, p. 361, Tafel 26, fig. 7) und von G. Rose (über 
das Krystallisationssystem des Quarzes p. 16, Tafel I, fig. 6) 
an Krystallen von Quebeck, ferner von G. vom Rark (Zeitschrift 
der deutschen geologischen Gesellschaft XXI, p. 617), sowie 
von Bomgıccı (nach dem Citat ebendaselbst) an Krystallen von 
Collo di Palombaja, Elba und von mir (PossEnvorrr’s Annalen 
B. 99, p. 296) an einem Krystall von Guttannen, Kanton Berm 
beschrieben worden; Dana (System etc. 4. Aufl. II, 149, fig. 344 B) 
eitirt noch Milk Row Quarry, Massachusetts als Fundort. 


821 


Der in dem mineralogischen Museum in Berlin aufgestellte 
Krystall von Quebeck zeigt die Fläche !/gr‘ matt und rundlich 
im Sinne hinzutretender, nach einer Seite hin sich anlehnender, 
ihr sehr nahe kommender Hemiskalenoöder aus der Endkanten- 
zone des Hauptrhomboäders. 

G. von Ratu bezeichnet an den Krystallen von Elba diese 
Fläche als mehr oder minder gerundet; ich möchte nach einigen 
Krystallen dieses Fundortes, welche ich der Güte des Herrn 
Kranz in Bonn verdanke, noch hinzufügen, dass sie auch mehr- 
fach parallel der Hauptrhomboeder-Polkante gefurcht auftritt, in 
einer Weise, welcher der hier von mir vorgeschlagenen Auffas- 
sung der Constitution der Zuschärfungen dieser Polkante und 
dem in ihnen an die Oberfläche tretenden Wechsel der Indivi- 
duen in der augenscheinlichsten Weise das Wort redet. 

Die an dem Krystalle von Guttannen von mir beschriebene 
Fläche \/,r’ ist bei erheblicher Ausdehnung eigentlich nur eine 
Scheinfläche, gebildet von in emer Ebene liegenden Spitzen, 
deren Oberfläche hauptsächlich von oberen Trapezoedern gebildet 
wird. 

Ein Rhomboeder erster Ordnung wird von A. DESCLOIZEAUX 
(Memoire etc. du Quartz p. 9, Tafel I, fig. 52) an einem Kry- 
stall von unbekanntem Fundort beschrieben, für welches er das 


Symbol 
a’—= (7.1.1) = sr oder den Abmessungen näher 
ala = (15.2.2) = !?/ıer angenommen hat. 
Da aber der Werth x = °a auf die zweite Ordnung be- 


zogen die Indices (5.5.1) gibt, — d. h. eine gleiche Summe 
der Indiceszahlen: (“+1 +1) =(5+5— 1), — ferner nach 
dem Reihengesetz mit Bezug auf !/sr und Yer’ das Rhomboeder 
des Werthes x —= °/2 in die zweite Ordnung zu stellen ist, so 
möchte ich die von A. Descroızeaux beschriebene Fläche für eine 
von sr’ inducirte der ersten Ordnung ansehen und ihr dann 


das der Beobachtung nach näher liegende Syınbol 
19 er a en 2 
her = !a (75: 5: 02 : 55) = (22.3.3) a22]5 


geben, mit einer Neigung zum Hauptschnitt von 49°14° und einem 
Winkel mit R von 168059’ gemessen 168°45’— 169°0° (vide 
ibidem p. 119). 


822 


Übersicht der stumpfen Rhombkoöder. 


Rhomboeder I. Ordn. s$ Rhomboöder II. Ordn. 
E= 
uno 
Nummern = S Nummern) Anmerkungen. 
Indices. der 23 Indices. der 
Reflexe. | x 0 ee | je en A Reflexe. 
age a oe a Fi 2 SI 
R’772.020)1. 18.,3% bs (2.2... 10:11.28 
'Masrl(22.3 .3) 19149114 aus den Beob- 
achtungen von 
A. Descuo1- 
ZEAUX. 
(7 sl) 32 |49|44 (5.5.1)] angedeutet. 
(a1. 2 187194 (b-.:20%0) Levy, G. Rose 
etc. 
121l(41.11.1D] 1. a. |\2410)58|50 abhängig von 
(1.10). 
fe 61 jr EA (9.,%;4) 2. 
15162) 6] >har' |(17.17.2) 17. 
17/4162 = ur (8.8.1) 36, abhängig von 


6.78, 


32/1362 in 13/30r'(15.15.2)| 9. 12. 
2isr (3 ED 3. 42. 3/2 63 RT 
83 1641321 3/er‘ (11.11.2) 13. bins von 
8.1.1). 
20/7 66 be ie 19.9212) 14. A von 
s6,0166/41]"®/ser’(25.25.6) 8. (5.2.2). 
er (5 De Dil 3 167 Cu) 
34111167 a = Isar! ds DSH L |PbESEjR von 
16° 1681215 Pier‘ | (7.7. 2) 19. (2 


23 16815 71 (10.10.3) 6. wer: von 


15/4 |71|17) *ısr' \(19.19.7)) 041. (Hal), 


[asr" 
[ari@.1.21]] 40.—4. | 4 1722 (5,5. .22) | sp angedeutet. 
29/5 1721571 ?Jaor' (12.12.58) 40. abhängig von 
(3, Lad, 
2er (13. %. Wins 0. 9a 1741 abhängig von 
(2.2.1). 
(.4.% 575 “ [sr (2.2.1)]| 38.—39. | angedeutet. 
2112:1(5£.3 311.538 1112177 abhängig von 
| Br3:7, 
Ga ah 16. B 
6 |78 A sl ee Na 
31/5 |781: 2 EN (1242.79) 34° Te 
[eri&.2.2)]5. 37. ete.| 7 794 A) angedeutet. 
29,180) 4] 2er’ (11.11.7) 5. abhängig von 
Baar 
8 |805 3. ai sazte: 
!hor(4.3.3)) 5. a. || 10 18214 


32 874 ik (11.11.10)| 5. b. 


823 


Nach vorstehender Übersicht gehören zu den typischen Rhom- 
boedern der ersten Ordnung 


Es a BL 

sr (5.2.29 

las; Zmie2 ui) F 

rr = (8.2.2), vielleicht auch 
or (eb 


Von ihnen sind \/ır und 'rr, Oberfläche bildend, nicht ge- 
troffen, sondern nur durch inducirte, auf sie zu beziehende Flä- 
chen vertreten. 

Die typischen Rhomboeder der zweiten Ordnung sind 

2! = (5.5.1) 

BEN ICRRSE. U) 

ist’ = (2.2, 1), vielleicht auch 
BEI 93, 2) um 

ie (ir er. 10). 

Von ihnen sind sr‘ und !sr‘, Oberfläche bildend, nicht ge- 
troffen, sondern nur nach indueirten Flächen angenommen. 

Die typischen Rhomboöder folgen dem Mons’schen Reihen- 
geselz, und zwar zerfallen sie in folgende Reihen, in welche 
dann noch einige der anderen gleichzeitig beobachteten Rhom- 
boeder eintreten, nämlich */sr, "sr‘, Yıor; 

BER, SR sr. Hıor), Dar” 
ar," Sr; er: 
eine nicht weiter entwickelte Reihe repräsentirt '!ır = (3.2.?), 
sein nächst schärferes Rhomboöder ?r’ würde die Indices (3.3.1) 
haben. _ 

Ein Ableitungs-Gesetz zwischen den inducirten Rhomboedern 
und den typischen ist weder aus den hexagonalen Symbolen, 
noch aus den Indices herzuleiten, hin und wieder wiederholt sich 
in den Zahlen der Indices einer Gruppe von neben einander lie- 
genden Flächen eine gewisse Ziffer, so bei den Reflexen 37. 39. 
Al. die Zahl 7, bei den Reflexen 12, 13. 14. 15. die Zahl 2, 
bei den Reflexen 6. 7. 8. 9. erscheinen Multiplen der Zahl 9. 


Discussion der Hemiskalenoeder. 


Der allgemeine Charakter der Zuschärfungsflächen der Pol- 
kanten des Haupt- und Gegenrhomboöders an den vorliegenden 


82% 


Krystallen ist der, dass in ihnen eine etwas gekrümmte Fläche 
vorherrscht, welche in ihrer Lage zwischen dem Ditrioäder 
(2.1.0) und der graden Abstumpfung der Kante schwankt, so 
dass also die Ausbildung scheinbar homologer Flächen vorherrscht; 
zu beiden Seiten dieser Fläche sind dann noch schmale Flächen 
vorhanden, unter denen auch scheinbar antiloge auftreten; die 
gerade Absiumpfung der Polkante ist ein einziges Mal in einem 
schwacheu Reflexe getroffen worden. 

Eine Ausnahme von diesem allgemeinen Charakter macht 
die Flächengruppe der Tabelle g., Krystall II, indem in ihrer Mitte 
eine klarere Gliederung auftritt, und so gewissermassen den 
Schlüssel für die übrigen Beochtungsreihen an den anderen Kry- 
stallen lieferte. Übrigens muss die Untersuchung ohne Rücksicht 
auf einen Wechsel der beiden Arten des Quarzes zunächst ge- 
führt werden, indem diese Frage erst erörtert werden kann, wenn 
eine Übersicht der Verhältnisse vorliegt. 


Nach der Beschaffenheit der Grenzglieder ist es die Kante des Ge- 
genrhomboäders im ersten Iudividuum, VI. = r‘/IV. = r'. 


Wir können setzen: 


auf der antilogen Seite 


Reflex 44. mit +0°3’ Correctur = (2.2.1) oder 
(1.0..0: mes; 

Reflex 45. mit +0°4' Correctur —= (29.74.38) oder 
(22.18 0) ar, 

Reflex 46. mit +0°5’ Correctur —= (19.25.7) oder 
15.1.0;x— "; 

auf der homologen Seite 

Reflex 47. mit —0°6‘ Correctur —= (16.7.1) oder 
38.5.0); x2 == 4; 

Reflex 48. mit —0°17' Correctur = (2.1.0) oder 
2.1.80); De; 


Reflex 49. mit —0°5‘ Correetur — (38.20 .1) oder 
(6313.05, 5 1a: 

Reflex 50. mit —0°2%' Correctur = (18.10.1) oder 
8-0 Feten 

Reflex 51. mit +0°2° Correctur = (12.7.1) oder 
(5.10.08 HT: 


Reflex 52. mit -+003° Correctur — (2.2.1) oder 
(19 30); KRZR 


825 


Eine Vereinfachung der numerischen Werthe der Indices tritt ein, 
wenn man die Reflexe 45. 46. 47. und 49. auf ein um 180° um die Haupt- 
axe gedreht gestelltes Zwillings-Individuum bezieht; für die Reflexe 48. 
und 50. ist die Summe der Indices — den negativen Index abgezogen — 
in beiden Fällen gleich. 

Bezüglich der Höhe der Correcturen sondert sich zunächst der Reflex 
48. von seinen beiden Nachbarn aus und repräsentirt ein drittes Indivi- 
duum; der Sprung in den Correeturen zwischen den Reflexen 50. und 51. 
bezeichnet eine Grenze des zweiten Individuums von dem der Grenzglieder 
der Abmessungsreihe; weniger deutlich ist die andere Grenze zwischen 
Reflex 44. und 45. in der Höhe der Correctur ausgesprochen, Jedoch hin- 
reichend durch die Zahlen der Indices präcisirt. 


Hiernach symbolisire ich die Flächen dieser Zuschärfungs-Reihe in 
folgender Weise: 


I. Individuum (erstes am Krystall); 
ma KM ha: a:ma: > 2.2.1), x — 1 
3, Individuum a Es der des zweiten am Krystall); 


a 
Reflex 45. = h. !/ı > ; han ee (22 315.0, °4; 


fl a. ERROR 
Reflex 46. = h. !Jı ws. 1: a un la; 


«Position von !/ar’) 


Er ya u 
Reilex 1. = a (0: 2:9: £ —.(3.9. 0 = 2 


oO 


3. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 


Reflex 48. = h.!|: mein) == (241.0) 3. 


2. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); 


Reflex 49. — a.'hı ( a N. =) — 6:13 „Oel 


1° 7 
a =, 3 ag. 
Reflex 50. = a. !/ı :5:5:% E00 zo. 


1. Individuum (erstes am Krystall); 


a A \ 
Reflex 51. =h. !ı ( a tig :5) HOSE Ey RR Un: 


Meilen 54 == !bua' a: a: ar; ek 


Die Resultate der Abmessung sind merkwürdig, weil in ihnen die 
Grenzglieder, Flächen des Gegenrhomboeders in nicht ganz unerheblicher 
Abweichung von den theoretischen Neigungswinkeln getroffen sind, so dass 
es in der That scheint, als ob an Stelle eines ganz präcisen Gegenrhom- 
boeders inducirte Flächen mit sehr wenig von der Lage dieses abweichen- 
der Stellung ausgebildet wären; die Summe der Correcturen wird auch am 
kleinsten, wenn wir vom zweiten Individuum, das eine Hauptrhomboeder- 


826 


Polkante in die Zone legt, ausgehen, und in den Flächen der Reflexe 44. 
und 52. zwar analoge, aber doch nicht absolut gleiche Oberflächenbildun- 
gen annehmen; dann sind die Correcturen: 


Reflex 44. 45. 46. 47. 48. 
— 007 +000° 0°] ga 
,.49, 50. 51. 52. 


-- 001° 100% 4.096’ 1.007! 
zusammen 0°33‘, während sie bei der gleichmässigen Vertheilung, wie sie 
die Tabelle g. giebt, im Ganzen 0°47’ betragen. 
Nach den Individuen geordnet ergibt sich nunmehr die Correctur: 


1. Individuum, a Seite, —0°1, 

h Seite, +006', +07. 
2. Individuum, h Seite, +0°0‘, +0°1 

a Seite, —0°2’, —0°1’, 4002’ 
3. Individuum, h Seite, —0°13’ 


Das Auftreten der durch die Reflexe 45. und 46. angedeuteten Flächen 
erscheint als eine inducirte Bildung einer darunter liegenden Fläche 
(3.8.1), Werth x = 6 im dritten Individuum, die Fläche des Reflexes 
49. als eine solche der Fläche 48., und die Fläche 50. als eine inducirte 


Mittel: +0°0'. 


Bildung, abhängig von dem Hemiskalenoeder (12.7.1) im dritten Indi- 
duum, identisch mit dem Reflex 51. im ersten. 


In Tabelle h., in welcher die Abmessungen der Zuschärfungsflächen 
auf Kante VI. = r‘/II. = r’ am Krystall IH. notirt ‚sind, finden wir eine 
Reihe von ungleich beschränkterem Umfange, welche sich, obgleich in 6 
Reflexen vertreten, doch nur in der Gegend der Reflexe 47. und 49. der 
vorigen Tabelle bewegt, aber insofern von besonderem Interesse ist, als 
in ihr die Grenzfläche !/,r‘ vertreten ist. 

Wir können in dieser Tabelle setzen: 


a. auf der antilogen Seite: 


Reflex 53. mit +00’ Correciur — (2.2.1) oder 

070) or]; 
b. auf der homologen Seite: 

Reflex 54. mit 4007’ Correctur = (4.1.1) oder 
1 Od 00; 

Reflex 55. mit 4+0°13° Correctur = (26.8.5) oder 
(Br Warner 

Reflex 56. mit 40°9° Correctur = (32. 11.5) oder 
(F.. Il) 38 Fe 

Reflex 57. mit -+ 07’ Correetur — (52.19.7) oder 
(1, re 


a 


827 


Reflex 58. mit +0°7' Correctur = (18.7.2) oder 
BI Fl 


Reflex 59. mit +0°3° Correctur — (44.23 .1) oder 
r.0, 


Reflex 60. mit +0°0' Oorrectur = (2.2.1) oder 
@220:. 0): x == 1. 


Man sieht, dass die Reflexe 54. 55. 56. 57. und 59. einfachere nume- 
rische Werthe in den Zahlen der Indices geben, wenn man sie auf ein 
Zwillings-Individuum bezieht; aber auch die Fläche des Reflexes 58. 
gehört wohl in diese Reihe, da die Höhe der Correctur gegen 57. sich 
nicht ändert. Ganz besonders spricht für die Annahme, dass in diesen 
Flächen ein Zwillingsindividuum eintritt, der Umstand, dass in Reflex 54. 
die Grenzfläche der homologen und antilogen Hemiskalenoeder: Yar‘ er- 
reicht wird. hi 

Wir symbolisiren daher die Abmessungsreihe wie folgt: 


1. Individuum (erstes am Krystali); 
Beer 5 Te Va (ar dr Sa erre ye. 3ea 
3. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); 


Reflex 54. = !ar' ="a (= Marz 008° > — (1.1.0); x 00; 


- 


Reflex 5. = alfı (2:4:2:5) = 6€.7.0; 1 5 

ne 1 a a) _— . —— n 
Reflex 56. — lee = (Ir er 
Reflex 57. — allı = : e nn =) — (11.15.09; 8 =. Wr; 

® EN ea! 16.05 x 7; 
Reflex 58. = alla * 6'237 41. 13 X 15; 
Reflex 59. — al, 6 = : 3 i 5) ll Oh 


1. Individuum (erstes am Krystall); 
Reflex 60d+=ehr4i— Hai lat-nahlriooase.c) — (2.2.D; ri 


Nehmen wir, zum Zweck der Vergleichung der Correcturen, das eine 
Hauptrhomboeder-Polkante entwickelnde zweite Individuum zum Anhalten, 
so lauten dieselben wie folgt: 


1. Individuum, a Seite: —0°$‘ 
h Seite: +008. 
2. Individuum, a Seite: —0°1‘, +0°5’, +0°0,5’, 000,5, —0"5‘; 
Mittel: +00‘. 
Die Flächen der Reflexe 57. und 58. repräsentiren die Hauptober- 
flächenentwicklung der Zuschärfung und sind beide nicht weit abgelegen 
von der Position eines Symbols mit dem Werth x = 6, das mit einer 


828 


Correctur von —0°32' aus Reflex 57. und mit einer solchen von +1°4’ 
aus Reflex 58. abzuleiten ist; sie sind also zu betrachten als indueirte 
Bildung abhängig von einem Hemiskalenoöder = (8.3.1) aus der Ge- 
genrhomboeder-Polkanten-Zone an einem dritten, nicht zur Oberflächen- 
bildung gelangenden Individuum; diesem letzteren gehört auch das Ditrio6- 
der (2.1.0) an, welches durch Induction das Auftreten der Fläche 59. 
im zweiten Individuum bewirkt. 


Die in Tabelle c., Kante I. = r‘/V. = r‘ am I. Krystall niederge- 
legten Abmessungen können wir interpretiren wie folgt: 


a. auf der antilogen Seite 


Reflex 19. mit —0°4' Correctur = (2.2.1) oder 
(DIT TNK — UT: 

Reflex 20. mit +08’ Correctur = (11.28.3) oder 
Se A 

b. auf der homologen Seite 

Reflex 21. mit 40°7' Correctur = (84.13.41 oder 
Gm. 18. Diez 

Reflex 22. mit +0°0° Correctur = (40.19.1) oder 
TINO ; 


Reflex 23. mit —0°4 Correctur — (2.2.1) oder 
(15.0750): 


Von diesen Symbolen sind die aus Reflex 21. und 22. hergeleiteten 
einfacher, wenn sie auf ein Zwillings-Individuum bezogen werden; bei Re- 
flex 20. bleibt dies zweifelhaft, der Sprung in der Correctur von 0015’ 
(— zwischen 20. und 21. liegt nämlich der Hauptschnitt —) deutet aber 
dahin, dass-wir zwischen 20. und 21. einen Wechsel der Individuen anzu- 
nehmen haben; Reflex 20. gehört also einem dritten Individuum an, von 
der Lage des der Ausgangsfläche, Reflex 19.; allerdings müssen wir dann 
annehmen, dass das zweite Individuum auf der Seite des Reflexes 19, 
nicht vorhanden oder wenigstens nicht Reflex gebend auftrete. 

Wir symbolisiren alsdann die Zuschärfungsflächen wie folgt: 

1. Individuum (zweites am Krytall); 

Redex, 19, — Tr — ‚Una: a2 :,00% : Cu. 2 Isar 

2. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); = 

nicht erkennbar. 

3. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 


Reflex 20. = allı (& ne >’ — (11.28.3), 2 24; 


; 35,7 2 
(Position von Yar‘'. 
2. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 


BR a ne, : BET KR 
Reflex 21. = a!ı & nn a x 185 


829 


BB. Se: (2; Un nal. en: . — 1 
Reflex 2 allı EB TH 78.057 9x 8: 


1. Individuum (zweites am Kırystall;; 
Bea — a Kal: al eo en 

Nehmen wir zur Vergleichung der Correcturen die Hauptrhomboeder- 
kante des 2. Individuums zum Anhalten und gehen von der mittleren Lage 
der an ihr auftretenden Flächen aus, so haben wir 

1. Individuum, a Seite, +0°0'; 

h Seite, —008'; ur: 

2. Individuum, a Seite, +0°4, — 003°; Mittel +0°0'; 

3. Individuum, a Seite, 40011‘. 

Die Hauptoberflächenentwicklung dieser Flächengruppe liegt in der 
Gegend des Reflexes 22. Dieser selbst ist aber nur der Repräsentant 
eines kleinen Theiles derselben, da die aufgenommene Position von zahl- 
reichen, anscheinend untergeordneten Reflexen umgeben ist; dem für diesen 
Reflex angenommenen Symbol nach ist die Fläche eine indueirte Bildung, 
hervorgerufen durch das Ditrioöder (2.1.0) im dritten Individuum. Re- 
flex 21. erscheint in ähnlicher Weise als eine inducirte Bildung eines im 
dritten Individuum zu präsumirenden homologen Hemiskalenoeders (3.3.1) 
Werth x = 6; und die Fläche des Reflexes 20. als eine analoge Einwir- 
kung eines Hemiskalenoeders (3.2.0), Werth x — 5, in einem vierten 
Individuum zu bezeichnen. 


In Tabelle d., Kante II. = r‘/IV. = r‘ im ersten Individuum des 
Krystalles I. können wir setzen: 


a. auf der antilogen Seite: 


Reflex 24. mit —0°5‘ Correctur = (2.2.1) oder 
AED.) ul; 
Reflex 25. mit —0°17' Correctur = (4.10.1) oder 
2220.,x = 5; 
b. auf der homologen Seite: 
Reflex 26. mit +0°18° Correctur = (40.13.7) oder 
(3 107.07; x = 1 
Reflex 27. mit +0°21‘ Correctur = (16.7.1) oder 
3.0): #3 A: 
Reflex 28. mit 4+0°21’ Correctur = (40.19. 1) oder 
7.13.0);x — '%s; 
mit —0°2° Correctur = (52 .25.1) oder 
9..17.:.0)::% —s Fa: 
Reflex 29. mit —0°4‘ Correctur = 2.2.1) oder 
a. HG; Re | 
Die Indices ergeben, dass die Reflexe 25. 26. 27. 28. wahrscheinlich 
auf ein Individuum in der Zwillingsstellung zu beziehen sind und hätten 
wir dann die Gruppe dieser Zuschärfungsflächen uns ähnlich constituirt 


830 


zu denken wie die der Tabelle h., so dass nur ein zweites Individuum 
zwischen den Grenzgliedern zur Oberflächenbildung gelangte. Da wir 
aber nicht umhin können, anderseits auf die Analogien der Tabelle c. als 
einer an demselben Krystall aufgenommenen Beobachtungsreihe Gewicht 
zu legen und im Reflex 25. diejenige Fläche zum Vorchein kommt, welche 
wir als inducirende Grundlage des Reflexes 20. annehmen, und zwar mit 
einem steigenden Werthe der Correcturen, so ist es nicht unwahrschein- 
jich, dass in Reflex 25. und den nächst folgenden nicht ein zweites, son-' 
dern ein viertes Individuum zum Vorschein kommt, wenn auch nicht ver- 
hehlt werden kann, dass die Annahme von zwei zwischen den Reflexen 
24. und 25. fehlenden oder nicht erkennbar entwickelten Individuen etwas 
Gezwungenes besitzt. Dieses vierte Individuum reicht nun, empfohlen 
durch die Einfachheit der aus Reflex 26. und 27. auf diesem Wege abge- 
leiteten Symbole sicher bis Reflex 27.; im Reflex 28. könnte ein zweites 
Individuum angenommen werden, wenn man dasselbe mit einer Correctur 
von —0°2‘ als das Hemiskalenoeder (9.17.0), Werth x — "/ı auslegen 
wollte, indessen spricht doch die Correetur 40°21‘' für den Zusammen- 
hang mit Reflex 27., wie auch anderseits die Correctur —0°2’ einen un- 
regelmässigen Sprung in dieser Richtung involviren würde. 

Wir symbolisiren daher die Zuschärfungsflächen in folgender Weise: 

1. Individuum (erstes am Krystall); 
Bellex A = r' = Ih @al sale. ne) 2 Dee 

2. und 3. Individuum, nicht erkennbar. 

4. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); 
Reflex 25. = h!js (& g n : - : ) 8.2.5 <= 


(Position von !/a’r) 


2 en ee 

Reflex 86. — alu (5: 77:5: 50 —=,(9.110); r=200; 
i a; a; ) \ 

Reflex 27. = aljı G ee fe (4,5. ve 
N 1 .—. 0, . 10 

Reflex 28. — alla nr "50 =47, 19.8 0 


2. und 3. Individuum, nicht erkennbar. 
1. Individuum (erstes am Krystall); 


Reflex 9. -! = 1 a: a:ma:)=QA.2.D);x=1l. 


Die gegenseitige Abweichung der Individuen berechnet sich, wenn 
man nach Analogie der vorigen Tabelle für das zweite Individuum mit 
seiner Hauptrhombo&öderkante normale Lage annimmt, und die zwischen 
den Grenzgliedern obwaltende Differenz auf die h Seite des ersten Indi- 
viduums wirft, wie folgt: 

1. Individuum, a Seite, +001‘; 

h Seite, —0°9'; 


831 


2. Individuum, +0°0‘ angenommen; würde Reflex 28. = (9.17.0) 
zu setzen sein, so würde auf der a Seite eine Dif- 
ferenz von —0°7‘ anzusetzen sein. 

3. Individuum, nach Tabelle e.: 40°11‘ auf der a Seite. 

4. Individuum, h Seite, —0°12° Mittel —0°14' auf 
a Seite, 40013‘, 40016‘, +0°16' h Seite. 

Von indueirten Flächen ist in dieser Tabelle nur die Fläche des Re- 

flexes 28. = (7.13.0) zu nennen, welche von der unter ihr anzuneh- 
menden Fläche des Ditrioeders = (2.1.0) eines fünften Individuums 
hervorgeiufen zu sein scheint. 

Hiermit schliessen die Beobachtungen, welche sich auf Zuschärfungen 

einer Gegenrhomboäder-Polkante der Dihexaöderflächen beziehen. 


Indem wir uns nun zu den Hemiskaleno@ädern wenden, welche als Zu- 
schärfungen der von den Dihexaöderflächen gebildeten Polkanten des 
Hauptrhomboöders erscheinen, gehen wir am besten von der Reflex-reich- 
sten Tabelle i, Kante VI. = RI. = R im zweiten Individuum des Kry- 
stalles III. aus; in ihr können wir — der der Beobachtung entgegenge- 
setzten Reihenfolge nachgehend setzen: 


a. auf der antilogen Seite: 
Reflex 70. mit +0°1‘ Correetur — (1.0.0) oder 
(2.8.1); RE 
b. auf der homologen Seite: 
Reflex 69. mit +0°0’ Correctur = (15.13.0) oder 
(17:56.1D;x — 14; 
Reflex 68. mit +0°0‘ Correctur = (5.4.0) 
2:6. x 9; 
Reflex 67. mit +0°0° Correctur = (19.14 .0),oder 


1.2.9: = Ge 
Reflex 66. mit —0°2’ Correetur = (16.11.0) oder 
1.18. 2 = 5 


Reflex 65. mit —0°2’ Correctur = (17. 11.0) oder 
23:56:05) Es; 
Reflex 64. mit +0°1’ Correctur = (13.8.0) oder 
Gener. 1). x — en): 
Reflex 63. mit +0°16‘ Cofrbckir —= (5.3.0) oder 
Me x — 4. 
Reflex 62. mit —0®1’ Correctur = (17.9.0) oder 
Bde “az 
Reflex 61. mit +0°1’ Correctur — (1-0.0) oder 
Beer. 
Bei dieser Auffassung gibt es in der Gruppe der Tabelle i. keine 
Reflexpositionen, für welche die Summe der Indices-Zahlen kleiner wird, 


832 


wenn man sie in die Gegenrhomboeder-Polkantenzone stellt; gleich sind 
die Summen bei den Reflexen 68. 67. 66. und 64.; diese könnten mög- 
licher Weise ein zweites Individuum repräsentiren; da aber zwischen 65. 
und 66. einerseits und zwischen 69. 68. und 67. anderseits kein Sprung 
der Correctur liegt, so gewinnt die Annahme der Zugehörigkeit zum zwei- 
ten Individuum nur für 64. an Wahrscheinlichkeit, und zwar setzt hier 
letzterer mit einem Sprunge von 003‘ ein; dann ist aber auch die Fläche 
im Reflex 63. ein drittes Individuum, und fehlt das zweite zwischen 62. 
und 63. 
Wir gliedern die Zuschärfungs-Gruppe nunmehr wie folgt: 
1. Individuum (zweites am Krystall); 
Retlex ‘70. — R —= .!2 (a,:52.; 00a: >>: 1010) m 
(Position von Yar‘). 


Reflex 69. — h!j ( = — SS) Bo 
Reflex 68. — h!ı rn ip 2 

Reflex 67. = h!hı (€ : - : - : =) = 119..12.0, 2 2 
Reflex 66. = hi (&:4: 4:2) = (16.1.0; x — ”%; 
Reflex 65. = h!ı (C A : = : 55) ==3x(17.. 1790), 141g, 


2. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 
ll EEE I 
Reflex 64. — allı : ia: ee 


3. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); 
ei ee ER 
Bellex 68, — Hal, :; 5: ).20 x 4 
2. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 


nicht erkennbar. 
1. Individuum (zweites am Krystall); 


N ae 8 me 
Reflex 62. — byafs 17: nisch 2-0; ae 
Redex’61. iR NıTfa ara TOTALE 0RO) Er 


Die gegenseitige Stellung der Individuen zu einander wird bei dem 
Vorherrschen des ersten Individuums in der Zahl der Reflexe hier rich- 
tiger nach dem unmittelbaren Sprunge der Correcturen, als nach dem 
Mittelwerthe bemessen, so dass wir setzen können: 

1. Individuum, a Seite 

h Seite 

2. Individuum, a Seite +0°3'., 

3. Individuum, h Seite +0°18‘. 


Die Flächen 66. und 67. erscheinen als inducirte Bildungen, abhängig 


+00. 


833 


von einem darunter liegenden antilogen Hemiskalenoeder (3.8.1), x= 6, 
dem zweiten Individuum angehörend, ebenso die Fläche des Reflexes 65. 
als eine inducirte Bildung eines im zweiten Individuum liegenden anti- 
logen Hemiskalenoeder (5.12.1), x = °., das wir in der folgenden Ta- 
belle k. neben (6.14.1) antreffen werden. 

Die Position des Reflexes 62. nähert sich der Lage des Ditrioeders, 
ist aber keine inducirte Bildung desselben, insoferne wir für das darunter 
liegende Individuum in dieser Gegend die antiloge Flächengruppe ange- 
nommen haben. 

Die Hauptoberflächen-Entwicklung liegt in den Reflexen 64. und 65., 
also im zweiten Individuum und der Grenze mit dem ersten. 

(Schluss folgt.) 


Jahrbuch 1871. 53 


Versuche über die Wirkungen des Druckes auf chemische 
und physikalische Vorgänge 


Herrn Professor Dr. Friedrich Piaff 


in Erlangen. 


Durch die bekannten Versuche J. Haur’s, welcher gewöhn- 
lichen kohlensauren Kalk durch Schmelzen in verschlossenen 
eisernen Gefässen in Marmor verwandelte, war der erste experi- 
mentelle Beweis geliefert, dass physikalische Verhältnisse, wie 
hoher Druck, wesentlich modificirend auf chemische Vorgänge 
einwirkten. Es ist ebenso bekannt, in welcher Weise man später 
vielfach hohe Druckgrade zur Erklärung geologischer Erschei- 
nungen, die mit den gewöhnlichen chemischen Vorgängen unver- 
einbar waren, gebraucht und missbraucht hat. Fast nie wurde 
der Versuch gemacht, auf dem Wege des Experimentes zu er- 
mitteln, ob der Druck wirklich in der Art die chemische Ver- 
wandtschaft beeinträchtige, wie man es annahm. Die grosse 
Schwierigkeit, derartige Versuche anzustellen, mag mit Veran- 
lassung sein, dass sie so selten gemacht wurden. In der neue- 
ren Zeit sind namentlich von Chemikern mannichfache derartige 
Experimente angestellt worden, um den Einfluss des Druckes 
auf die chemische Verwandtschaft festzustellen. So hat nament- 
lich Canterer * eine Reihe von derartigen Versuchen mitgetheilt, 
aus denen er den Schluss zog, dass durch starken Druck von 
60— 120 Atmosphären die Einwirkung der kräftigsten Agentien 
auf einander aufhöre, wie z. B. die Einwirkung der Salzsäure 


* Comptes rendus 1869, p. 395. 


835 


und Schwefelsäure auf das Zink. Diesem gegenüber behauptete nun 
wieder BERTHELOT *, aus diesem Versuche dürfe man nicht den 
Schluss ziehen, dass die chemische Wirkung durch den Druck 
aufgehoben werde, es könnten hier verschiedene Umstände 
eintreten, welche die Einwirkung der Säuren auf das Metall und 
andere ähnliche nur sehr verlangsamten oder beseitigten und 
unterbrächen. In seiner Replik darauf ** bemerkte CaiLLEtET, 
dass er keine Erklärung des Vorgangs gegeben habe, sondern 
nur den Schluss gezogen habe, der unumstösslich aus seinen 
Versuchen hervorgehe, dass hohe Druckgrade zur Folge hätten, 
dass sonst sehr energisch auftretende chemische Wirkungen zweier 
Stoffe auf einander ausblieben. Dieser Schluss ist auch voll- 
kommen unanfechtbar und unabhängig von jeder Hypothese über 
die nächste Ursache dieser Erscheinung, so wie die Richtigkeit 
der mitgetheilten experimentellen Thatsachen feststeht. Diese 
sind aber noch von Niemanden angezweifelt worden. Ich kann 
dieselben nach eigenen, mit einem einfacheren Apparate ange- 
stellten Versuchen nur bestätigen. Derselbe bestand aus einem 
grossen, 8°% in der Richtung der krystallographischen Neben- 
axen dicken, klaren Bergkrystall, in welchem in der Richtung 
einer dieser Nebenaxen eine 4” tiefe, 5Ya"® weite cylindrische 
Höhlung von einer Säulenfläche aus gebohrt war. Mittelst eines 
aus einer stählernen Stange bestehenden Hebels konnte nun durch 
Gewichte ein beliebiger Druck auf diese, mit einer Guttapercha- 
Platte *** und einer darauf folgenden Stahlplatte zu verschlies- 
senden Höhlung angebracht werden, der nöthigenfalls bis zu 2000 
Atmosphären gesteigert werden konnte. Der Krystall war aus- 
serdem mit einer geraden Endfläche versehen, durch die man 
sehr scharf die ausgebohrte Höhlung und die in dieselbe ge- 
brachten Körper und Vorgänge beobachten konnte. Brachte ich 
nun z.B. verdünnte Salpetersäure in die Höhlung und dann einen 
von der Guttapercha-Platte etwas herabhängenden Kalkspathkry- 
stall, so bemerkte ich nach dem Verschluss, dass eine kurze Zeit 
noch ungemein kleine Gasblasen aufstiegen, dann immer seltener 


* od. loc. p. 536. 
** Eod. p. 536. 
*** Gummiplatten, die ich zuerst anwandte, wurden jedesmal von den 
Gasen in eine blasige, einer Lunge ähnlichen Masse verwandelt. 
53 * 


836 


wurden undjschliesslich hörte die Gasentwicklung völlig auf. Selbst 
wenn man Tage lang den Druck in der Weise constant erhielt, 
trat die Gasentwicklung nicht mehr auf, begann aber in dem Mo- 
ment sehr lebhaft wieder, in dem man den Druck verminderte. 
Bei meinen Versuchen, die bei einer Temperatur von 10—15° C. 
im Monat April angestellt wurden, war ein Druck von J5—60 
Atmosphären nöthig, um die Gasentwicklung vollständig zu hemmen, 
bei geringeren Druckgraden war der Verschluss nicht mehr voll- 
kommen zu erhalten, es zischte das Gas zwischen der verschlies- 
senden Platte und dem Krystall heraus. Um auch geringe, allen- 
falls entweichende Gasmengen bemerken zu können, war auf dem 
Krystall ein niedriger Cylinder von Messing aufgekittet, der mit 
Wasser gefüllt wurde und das Entweichen der Gasbläschen durch 
dasselbe sehr merklich machte, wenn es stattfand. Noch höhere 
Druckgrade waren erforderlich, um die Entwicklung des Wasser- 
stoffgases durch Zink und Schwefelsäure aufzuheben, es war bei 
Temperaturen von 15—20° C. zum mindesten ein Druck von 80 
Atmosphären erforderlich. Dies stimmt mit der Angabe C. Mever’s* 
überein, nach welchen geschlossene Glasröhren, kurz nachdem 
in ihnen ein Druck von 66 Atmosphären durch das sich ent- 
wickelnde Wasserstoffgas beobachtet worden war, zertrümmert 
wurden. 

Auch wo es sich nicht um einen Zersetzungs- und Gasent- 
wickelungsprocess handelt, hebt der Druck die chemische Ver- 
wandtschaft auf. Es zeigt sich dies deutlich, wenn man das 
Verhalten des Wassers zu gebranntem Gyps beobachtet. Ich 
habe, um dieses zu bestimmen, folgendes Verfahren angewandt. 
Ein schmiedeeiserner Cylinder von $°“ Höhe und 5° Durch- 
messer wurde in der Mitte durchbohrt. Auf c. ?3 seiner Höhe 
war das Bohrloch 1°” weil, in dem oberen Drittel jedoch betrug 
die Weite desselben nur Y2®. Nun wurde die ganze Höhlung 
mit gebranntem Gypse angefüllt, der fest eingedrückt wurde. 
Dieser Cylinder wurde nun in einen anderen von Blech gestellt, 
auf dessen Grunde sich 2 feine Stahlstückchen (von einer Uhr- 
feder genommen) befanden, um einen kapillaren Raum zwischen 
der unteren Fläche des eisernen Cylinders und dem Boden des 


* PosGENnDoRFF’s Ann. Bd. 104, 109. 


837 


Blecheylinders frei zu haben. Der letztere wurde dann auf eine 
ebene Platte von Gusseisen gestellt. Das obere Ende des Bohr- 
loches im Eisencylinder wurde wieder mit einer Guttapercha- 
Platte bedeckt, auf welche eine Stahlplatte gelegt wurde, und 
nun setzte ich diese zuerst einem Drucke von 40 Atmosphären 
aus. Nachdem in dieser Weise der Druck auf den Gyps ange- 
bracht war, wurde der ganze Blecheylinder mit Wasser bis bei- 
nahe an den oberen Rand des Eisencylinders angefüllt und nun 
unter diesen Verhältnissen die ganze Vorrichtung ruhig stehen 
gelassen. Am fünften Tage wurde zunächst das Wasser ent- 
fernt, dann der Eisencylinder mit seinem Gypse untersucht. Schon 
die Betrachtung der drückenden Platten zeigte, dass eine Hebung 
derselben nicht im Geringsten stattgefunden haben konnte. Selbst 
eine Emportreibung derselben um !ıo”® würde das Ende des 
drückenden Hebelarmes nach den Dimensionen desselben um 
10" in die Höhe gehoben haben, es war aber nicht die geringste 
Verrückung an demselben wahrzunehmen. Nun wurde der ein- 
gedrückte Gyps selbst näher untersucht; es zeigte sich, dass von 
unten herein auf etwa I6"® Höhe der Gyps Wasser aufgenommen 
hatte. Es lässt sich das sehr wohl begreifen, weil natürlich das 
Einpressen des gebrannten Gypses nicht unter so starkem Drucke 
geschah, dass nicht durch die anfänglich vor sich gehende Was- 
seraufnahme derselbe soviel zusammengepresst werden konnte, 
als nöthig war, um die für die Wasseraufnahme nöthige Raum- 
erweiterung den untersten Theilen zu verschaffen. Dann aber 
hörte dieselbe auf. Ein gleichzeitiger Versuch derselben Art, 
in welchem gebrannter Gyps in eine Glasröhre von ähnlichen Di- 
mensionen wie die des Eisencylinders in derselben Weise ein- 
gepresst, oben jedoch nicht beschwert war, zeigte, dass unter 
diesen Umständen die Vergypsung in wenigen Stunden durch die 
ganze Glasröhre sich fortgesetzt hatte. Es ist daher gewiss 
nicht anzunehmen, dass etwa in noch längerer Zeit in dem eisernen 
Cylinder die Vergypsung doch vor sich gegangen wäre, dass der 
Druck die Wirkung des Wassers auf den gebrannten Gyps nur 
verlangsame. 

Ich habe denselben Versuch auch noch in anderer Weise 
angestellt, um das Eindringen des Wassers in den eingepresstien 
Gyps möglichst zu erleichtern, Es wurden nämlich 2 doppelt 


838 


auf einander gelegte schmale Streifen von Filtrirpapier durch die 
ganze Höhlung des Cylinders gezogen, die oben und unten her- 
vorstanden und dann erst der Gyps neben ihnen fast eingedrückt. 
Es geschah dies in der Art, dass portionenweise der gebrannte 
Gyps eingefüllt und dann mittelst eines stählernen Stempels und 
eines Hammers mässig stark geklopft wurde. Nachdem dieses 
geschehen, wurde wieder in derselben Weise und zwar in die- 
sem Falle nur ein Druck von 30 Atmosphären auf den Cylinder 
ausgeübt. Der Apparat blieb so 10 Tage stehen. Das Resultat 
war dasselbe, wie in dem ersten Versuche. Ein dritter dersel- 
ben Art wurde nur in der Weise modificirt, dass statt des ge- 
wöhnlichen Wassers ein mit Indigolösung stark gebläutes ange- 
wandt und der Druck auf 6 Atmosphären ermässigt wurde. Nach 
8 Tagen wurde der Stand des Hebelarmes wieder genau contro- 
lirt, das Ende zeigte sich auch hier wieder vollständig unver- 
rückt, eine Hebung der verschliessenden Platte hatte also eben- 
falls nicht stattgefunden. Auch in diesem Falle war nur auf 
einige Centimeter von unten eine Umwandlung in Gyps und eine 
Bläuung der Papierstreifen zu erkennen. Die obere Hälfte des 
Cylinders liess durchaus kein Eindringen von der Flüssigkeit 
oder eine Erhärtung des gebrannten Gypspulvers erkennen. 

Die beiden zuletzt erwähnten Versuche zeigen, dass auch 
physikalische Vorgänge von dem Drucke unterdrückt werden 
können, nämlich im vorliegenden Falle die Wirkungen der Ka- 
pillarität. Bekanntlich hat man gerade dieser in der neueren 
Zeit eine sehr wichtige geologische Rolle zugeschrieben. VoLser 
und Mour haben dieselbe zur Hebung von Gebirgen verwenden 
zu können geglaubt. Ich habe aus diesem Grunde eine Reihe 
von Versuchen über die Wirkung des Druckes auf die Kapillar- 
attraction allein angestellt, von denen ich einige mittheilen will, 

Es wurden 106 quadratische Stücke Blech von 12"”® Seite mit 
105 gleich grossen Stücken Filtrirpapiers zwischen je 2 Blechen, 
eingeschlossen in einen weiteren Cylinder aufgestellt und einem 
Drucke von 30 Atmosphären ausgesetzt. Sie blieben so 4 Stun- 
den stehen, dann wurde wieder der Stand des Hebelarmes ge- 
nau bezeichnet und hierauf langsam in den Cylinder Wasser ein- 
gegossen. Die Vorrichtung blieb so einen Tag stehen, es zeigte 
sich auch hier wieder nicht die geringste Hebung. 


839 


Ich wendete dann ebenfalls wieder Lösungen von gefärbten 
Salzen (Kupfervitriol, chromsaures Kali) und eine Indigolösung 
bei Druckgraden von 30, 12 und 3 Atmosphären an. 

Die Kupfervitriollösung wurde bei einem Drucke von 12 
Atmosphären 10 Tage lang auf eine Säule aus 12 Spiegelglasplat- 
ten mit 12 Lagen Filtrirpapiers zwischen sich einwirkend ge- 
lassen, auch hier zeigte sich weder eine Hebung am Hebelarm, 
noch ein Eindringen der Flüssigkeit in das Filtrirpapier, das nur 
von den vorstehenden Rändern aus hie und da noch ein äusserst 
geringes Vordringen der Lösung erkennen liess. Eine A4fache 
Lage von Filtrirpapier zwischen 2 vollkommen ebenen Glasplat- 
ten liess schon bei einem Drucke von 3 Atmosphären Indigo- 
lösung nicht mehr eindringen. 

Es geht aus den mitgetheilten Versuchen jedenfalls soviel 
mit Sicherheit hervor, dass weder chemische Vorgänge, noch phy- 
sikalische, wenn dieselben eine Raumvergrösserung beanspruchen, 
unter allen Umständen eintreten, sondern dass die Kraft, welche 
diese Raumvergrösserung herbeizuführen strebt, eine in be- 
stimmte Grenzen eingeschlossene sei und zwar, soweit wir aus 
den wenigen Versuchen schliessen dürfen, in nicht sehr weit ge- 
steckte. Namentlich gilt dieses für die Kapillarität, deren Wir- 
kung schon bei einem Drucke von nur 3 Atmosphären auf- 
hören kann. Bedenken wir nun, welche colossalen Druckgrössen 
in der Erdrinde sich geltend machen, in der je schon eine Schichte 
von nur 12 Fuss Dicke einem Atmosphärendruck entspricht, so 
ergibt sich ohne Weiteres die Vergeblichkeit aller Versuche auf 
die Volumvermehrung, die bei gewissen chemischen Umwandlun- 
gen eintreten muss oder auf die Wirkungen der Kapillarität, He- 
bungen und Senkungen mächtiger Gebirgsglieder zurückführen 
zu wollen. 

Auf die Wirkungen der Kapillarität, wenn sich kleine Kry- 
stalle bilden, behalte ich mir vor, zurückzukommen, wenn ich 
eine Reihe anderer Versuche über die Wirkungen des Druckes 
besprechen werde. 


Beyrichit und Millerit 


von 


Herrn Professor Dr. K. Th. Liehe. 


Herr Geh. Com.-R. Ferger erhielt kürzlich von befreundeter 
Hand eine Erzstufe, welche aus „Lammrichs Kaul Fdgrb.“ am Wester- 
wald stammte und durch Schönheit sowohl wie durch die Auf- 
fälligkeit des ganzen Habitus des darauf befindlichen Glanzes und 
Kieses zur näheren Untersuchung einlud. Letztere ergab denn 
auch, dass hier ein neues Mineral vorliegt und dass dasselbe, 
— abgesehen von der Grösse seiner Krystalle —, durch das 
Doppeltschwefelnickel in seiner Zusammensetzung bei Abwesen- 
heit von Antimon und Arsen (vgl. u. A. RınmeLsgEre, Mineral- 
chemie p. 61 etc.) das Interesse der Mineralogen erregen dürfte. 
Meinem verehrten Herrn Collegen zu Ehren erlaube ich mir für 
dasselbe den Namen Beyrichit vorzuschlagen. 

Der Beyrichit macht, wie auch Herr Ferger mir schreibt, 
„den Eindruck eines ausserordentlich stark entwickelten Haar- 
kieses“. Er krystallisirt in Prismen von (an dem untersuchten 
Handstück) bis 70" Länge und Sm Stärke, welche theilweise 
eine schraubenförmige Drehung mit !a bis 3 Umgängen zeigen, 
Es sind dies längsgestreifte Viellinge, deren schilfiger Habitus, 
zumal an den gedrehten Krystallen noch erhöht wird durch eine 
flügelartige Vorziehung einzelner Seitenkanten. Die Viellinge 
sind radial geordnet, meist in Bündel und lockere Gruppen zu- 
sammengestellt, und sitzen in einem gutentheils schon ausge- 
witterten Eisenspath auf quarziger Gangmasse auf. In der Regel 
haben die prismatischen Viellinge eine einzige Endfläche, 
welche nach Herrn Ferser’s Messungen „einen Winkel von 81° 


841 

„mit der verticalen Axe bildet. Eine zweite, ziemlich selten 
„hinzutretende Endfläche bildet mit der ersten eine domatische 
„Combination mit dem Winkel von 144°, was dem Winkel der 
»Polkanten des Millerit-Rhomboeders entsprechen würde. Leider 
„lässt sich die Anwesenheit der dritten Rhomboederfläche an die- 
„sem Exemplar durch Beobachtung nicht sicher feststellen.“ — 
Die Winkel, unter welchen sich die Seitenflächen der aus meh- 
reren Individuen zusammengesetzten Prismen schneiden, weichen 
an den verschiedenen Krystallen so sehr unter einander ab, 
dass man ein Verwachsungsgesetz daraus nicht ableiten kann. — 
Die Spaltbarkeit ist parallel der Endfläche, welche die Längs- 
axe unter 31° schneidet, ziemlich vollkommen, wenn auch infolge 
der Viellingsverwachsung bisweilen gestört, so dass dann der 
Bruch ein fast krystallinisches Aussehen bekommt. Sonst ist 
keine andere Spaltbarkeit zu bemerken. 

Das Mineral steht der Abtheilung der Glanze, wenn wir 
Naumann s Charakteristik derselben folgen, näher als der der 
Kiese. Es ist sehr zäh; die einzelnen Krystalle sind schwer zu 
zerbrechen. Der Messerspitze gegenüber verhält es sich ziem- 
lich mild. Härte wenig mehr als 3, etwa 3,2 bis 3,3. Speci- 
fisches Gewicht 4,7. Bleigrau, mit schwachem, auf den Spal- 
tungsflächen lebhafterem Metallglanz. -— Im Glaskolben gibt der 
Beyrichit nach Decrepitation bei Dunkelrothgluth, ohne zu schmel- 
zen, eine gewisse Quantität Schwefel aus, die sich am Glas 
niederschlägt, und zeigt dann keine weitere Reaction. Die Probe 
ist dabei aus einem Glanz ein Kies geworden, aussen 
dunkel tombakbraun angelaufen und innen speisgelb bis messing- 
gelb, härter und spröder. Auf der Kohle schmilzt der Beyrichit 
leicht und ruhig nach Abgabe von schwefliger Säure zu einer 
innen messinggelben, stark magnetischen Kugel. In der Phos- 
phorsalz- und Boraxperle gibt er Nickelreaktion und ist in Salz- 
säure, zumal auf Zusatz von Salpetersäure leicht löslich zu sma- 
ragdgrüner Solution. — Der Beyrichit enthält in reinen Proben 
weder Arsen noch Antimon, sondern nur Schwefel, Nickel, Eisen 
und nicht mehr messbare Spuren von Kobalt und Mangan. Die 
Analyse ergab: 


842 


42,86 Schwefel, 
2,79 Eisen, 
54,23 Nickel, 
99,88. 

Da drei andere, mit dem Mineral angestellte Specialproben 
mir zeigten, dass der Eisengehalt nicht einmal in demselben Viel- 
ling constant genug ist, und da an dem Handstück überhaupt 
und insbesondere in den Beyrichitkrystallen keine Spur von Schwe- 
felkies zu entdecken ist, so ist die Annahme geboten, dass das 
Eisen für Nickel stellvertretend eintritt. Rechnet man demge- 
mäss den Eisengehalt in Nickel um, so resultirt die Formel 

3NiS . 2NiS,, 
aus der sich berechnet: 


43.21'=,8 
56,79 = Ni 
100,00, 


was mit der Analyse recht gut übereinstimmt. Schreibt man 
aber den Eisengehalt einer Einmengung von Schwefelkies zu, so 
erhält man die ebenfalls zum Befund gut passende Formel 

2NiS . NiS,. 

Es wäre noch daran zu erinnern, dass FELLENnBERG durch 
Glühen von kohlensaurem Nickeloxydul mit Schwefel und kohlen- 
saurem Kali ein dunkles eisengraues Bisulphuret NiS, er- 
hielt. 


Mit dem Beyrichit tritt ein hochmessing- bis speisgelber, 
oft bunt angelaufener Kies auf, welcher die Beyrichitkrystalle 
in äusserst feinen Lamellen, seltener dendritisch oder fein kry- 
stallinisch überzieht und vielfach in der Richtung der Spaltungs- 
flächen in Gestalt scharf gesonderter Lamellen in jene eindringt, 
öfter bis zur gänzlichen Verdrängung des Beyrichits. Die Spalt- 
barkeit des umwandelnden Kieses in den Krystallen ist genau 
dieselbe wie die des Beyrichits. Einerseits spricht wenigstens 
der starke Glanz dieser Spaltungsflächen dafür, dass es wirk- 
liche Spaltungsflächen sind; anderseits scheint es aber auch 
wieder, als ob man es nicht mit eigentlicher Spaltbarkeit zu 
thun habe, sondern vielmehr mit einer Flächenbildung des Ein- 
dringlings nach den Spaltungsflächen des Beyrichits. Aber auch 


843 


wenn die Spaltbarkeit nicht rhomboedrisch wäre (vgl. u. A. Dana, 
A. Syst. of Min. 15%8, p. 97), müsste man aus folgenden Grün- 
den in dem Kies einen Millerit oder Haarkies erkennen: — 
Härte zwischen 3,6 und 3,8; specifisches Gewicht nach zwei 
Wägungen 5,7 und 9,9; chemische Zusammensetzung nach einer 
Analyse möglichst rein herausgeklaubten Materials: | 


38,21 — 8 
116 =: Fe 

63,41 = Ni 
99,84, 


was auf die Formel NiS führt. 

Es liegt in Beyrichit ein Mineral vor, welches sich, wie 
die leicht bewerkstelligte Abgabe von Schwefel im Kölbchen be- 
weist, mit grösster Leichtigkeit in Millerit umwandelt. 
Vielleicht erklären sich somit auf einfache Weise manche Wider- 
sprüche in den Angaben über das letztgenannte Mineral. So 
gibt Hr. Prof. Kenncortr für den Joachimsthaler Millerit das spe- 
cifische Gewicht 4,601, was ziemlich dem von mir gefundenen 
Gewicht des Beyrichit entspricht. Die Richtigkeit meiner Ver- 
muthung vorausgesetzt, dürfte es nicht Wunder nehmen, wenn 
auch sonst die Angaben für das specifische Gewicht des Millerit 
zwischen weiteren Grenzen schwanken, — bei mir z. B. zwi- 
schen 5,7 und 5,9 —, denn einerseits kann noch Beyrichitsub- 
stanz im Kies eingeschlossen sein, und anderseits liegen in dem 
Umwandlungsprocess die Bedingungen für derartige Verschieden- 
heiten. Der Millerit entsteht hier offenbar dadurch, 
dass der Beyrichit aus dem Gangwasser Nickel auf- 
nimmt, ohne Bestandtheile abzugeben. Je vollkommener und je 
weniger porös daher der Beyrichit ausgebildet war, um so dichter 
und schwerer muss bei dem gegebenen Raume der Millerit werden. 


Über das Vorkommen von krystallisirtem Boraeit in 
Stassfurt 


und über die Bildungsweise der in den Stassfurter Abraum- 
salzen sich findenden Boracitknollen 


von 


Herrn Dr. B. Schultze. 


Es war bisher nicht gelungen, den Boracit von Stassfurt in 
grösseren als mikroskopischen Krystallen nachzuweisen. 

Vor ca. 6 Wochen fand ich in den Rückständen der hiesi- 
gen Chlorkalium-Fabrikation Krystalle, welche sich als Boracit- 
Krystalle erwiesen, in 3 Varietäten auftretend. 

Es wurden nämlich gefunden: 

a) Kleine, bis 1,5 Centimeter grosse, nierenförmige Krystall- 
drusen, bei denen kleine, bis 0,5 Millimeter grosse, durchsich- 
tige, grünliche Krystalle einen undurchsichtigen, feinkörnig krystal- 
linischen, blau- oder grünlichgrauen Kern umhüllen, der aus einem 
mikrokrystallinischen Aggregat derselben Krystalle, wie die der 
Oberfläche. besteht. 

b) Kleine, bis 1,3 Centimeter grosse Krystallgruppen, die 
aus einer Unzahl bis 5 Millimeter grosser, hellgrüner, durch- 
scheinender bis durchsichtiger Krystalle zusammengesetzt sind, 
welche neben und durch einander liegen. Diese Krystallgruppen 
haben sämmtlich im Innern einen grösseren oder kleineren Kern 
von weisser bis grünlicher Farbe. — Es lässt sich dieses sehr 
gut durch die äussere Hülle der fast ganz durchsichtigen Kry- 
stalle erkennen. 

c) Bis 4 Quadratcentimeter grosse Krystalldrusen. Ein weisser 


845 


feinkörniger Kern von Stassfurtit geht nach der Oberfläche zu 
allmählig in eine grünliche, feinkörnig krystallinische Masse über, 
welche entweder rings herum oder doch auf der einen Seite 
von sehr schönen kleinen Krystallgruppen und wenigen für sich 
ausgebildeten Krystallen, ca. 2 Millimeter gross, neben und über 
einander liegend bedeckt ist, während man auf der entgegenge- 
setzten Seite nur das Glitzern eines fein krystallinischen Über- 
zuges sieht. Die Krystalle sind dann auf dieser Seite nur durch die 
Loupe erkennbar. Die kleinen aufkrystallisirten, auch nur 2— 21% 
Millimeter grossen Krystallgruppen haben sämmtlich, wie auch 
die unter b beschriebenen grösseren Gruppen, im Innern einen 
weissen Kern, während die einzelnen Krystallindividuen, welche 
vollständig für sich ausgebildet, nur mit einer Kante oder Ecke 
aufgewachsen sind, diesen Kern nicht zeigen. 

Alle oben beschriebenen Krystalle sind sehr schön ausge- 
bildet. Verwitterung ist an ihnen nicht bemerkbar. 

Sie zeigen sämmtlich die Combination . 00000; O0 deut- 
lich erkennbar. Mit der Loupe bemerkt man an einigen Exem- 
plaren — =; an wenigen -_ Bei fast allen ist das Tetrae- 
der vorherrschend. Die Tetraederflächen der grösseren Krystalle 
sind durch das Hervortreten einer grossen Anzahl kleiner Hexae- 
derflächen drusig, nach den Kanten hin glatt werdend. Die He- 
xaeder- und Rautendodekaederflächen sind glatt. 

Nur bei wenigen Kryställchen der unter a beschriebenen 
Drusen sind die Hexaederflächen am stärksten ausgebildet; bei 
ihnen sind durch die Tetraederflächen die Hälfle der Hexaeder- 
ecken stark und bei einigen durch die Minustetraederflächen die 
andere Hälfte der Hexaederecken sehr schwach, aber deutlich 
abgestumpft. Auch an ihnen tritt das Rautendodekaeder schön 
auf. Auf einer der unter c beschriebenen Drusen findet sich ein 
Durchkreuzungszwilling. 

Die Krystalle haben Glasglanz. Spaltbarkeit ist nicht be- 


merkbar. Der Bruch ist klein muschelig, ihre Härte = 7. Das 
spec. Gew. wurde bei einem grösseren Stück zu 2,90, bei einem 
kleineren zu 2,92 bestimmt, ist also im Durchschnitt — 2,91. 


Eine quantitative Analyse wurde bisher nicht ausgeführt. 


846 


Bei der qualitativen Prüfung ergab sich, dass die Krystalle aus 
Borsäure, Magnesia, wenig Eisenoxydul und Chlor zusammenge- 
setzt sind, welches letztere bei anhaltendem Kochen durch Wasser 
nicht in Lösung geht, wohl aber beim Behandeln mit Salpeter- 
säure. 

Die rkildies und physikalischen Eigenschaften mit 
dem Ergebniss der qualitativen Analyse zusammengenommen er- 
geben, dass die Krystalle aus Boracit bestehen und zwar aus 
Varietäten, wie sie wohl bisher noch nicht bekannt waren. 

Einzelne rings herum ausgebildete Krystalle, wie die von 
Lüneburg und Seegeberg, werden nicht gefunden. 

Unter welchen Verhältnissen die Boracitkrystalle von Stass- 
furt in der Natur sich finden, konnte nicht ermittelt werden, da 
alle gefundenen Stückchen von Muttergestein vollständig entblösst 
waren, in Folge der Behandlung, welche sie beim Durchgange 
durch die Chlorkaliumfabrik zu erleiden hatten. Sie stammen 
aus dem anhaltinischen Schachte zu Leopoldshall bei Stassfurt. 
Hoffen wir, dass bald ein Fund im rohen Salze Aufschluss über 
das Vorkommen geben wird. 

Obiger Fund führt auf eine einfache Erklärung für das Ent- 
stehen der Boracitknollen von Stassfurt. 

Es ist bekannt, dass in concentrirten Lösungen befindliche 
Salze die Neigung bios bei langsamem Auskrystallisiren vor- 
zugsweise an Krystalle gleicher Art sich anzusetzen, indem sie 
entweder die älteren Krystalle vergrössern — wenn das Aus- 
krystallisiren sehr langsam vor sich geht — oder mit den älte- 
ren sich zu Krystallgruppen oder Drusen vereinigen. Je lang- 
samer das betreffende Salz auskrystallisirt, desto ausgeprägter 
findet dieser Vorgang statt. 

Denken wir uns in die Zeit zurück, als das Stassfurter Salz- 
lager noch in der Bildung begriffen war. Neben den grossen 
Quantitäten anderer Salze enthielt das ursprüngliche Meerwasser 
eine sehr geringe Menge, Spuren, Borsäure. 

Da der Gehalt an Borsäure sehr gering war, so verging 
auch sehr geraume Zeit, ehe dieselbe eine solche Concentration 
erlangt hatte, dass sie sich als in der Lauge nicht mehr lösliches 
borsaures Salz auszuscheiden begann. Als dieser Zeitpunct ein- 
trat, hatte sich bereits das mächtige Steinsalzlager und auch ein 


847 


bedeutender Theil der Kalisalze in Verbindung mit der Magnesia 
als Carnallit abgesetzt. Die Verdunstung schritt fort, und nun 
krystallisirte auch die Borsäure aus und zwar in Verbindung von 
Magnesia und Chlormagnesium als Boracit. Durch Auskrystalli- 
siren wurde eine Vergrösserung der zuerst gebildeten Krystalle 
bewirkt so lange, bis die ebenfalls durch die Verdunstung ausge- 
schiedenen anderen Salze eine weitere unmöglich machten. 

In sehr günstiger Lage, wo erst nach vielleicht vielen Jah- 
ren die anderen Salze die Boracitdruse vollständig bedeckten 
und umschlossen, findet man heute einen grossen Boracitknollen. 
An anderen Stellen, wo die Verhältnisse ungünstiger lagen, wo 
nur kurze Zeit ein Wachsen stattfinden konnte, finden wir kleine 
Knöllchen. 

Leicht lässt sich auch das gebänderte und gestreifte Vor- 
kommen und die Entstehungsweise der mit einem Carnallit oder 
Tachhydritkerne versehenen Boracitknollen erklären. 

Zu gleicher Zeit, als der Boracit auskrystallisirte, krystalli- 
sirte auch zunächst der Carnallit und in späteren Zeiten der 
Tachhydrit aus. 

Nichts ist wahrscheinlicher, als dass häufig über und zwi- 
schen den Krystallen auf der auskrystallisirten Boracitdruse sich 
etwas Carnallit ablagerte. An den über den abgelagerten Car- 
nallit noch hervorstehenden Boracitkrystallen setzte sich neuer 
Boracit an, welcher nun seinerseits wieder über den Carnallit 
fortwuchs. Dieses Spiel konnte sich häufig wiederholen. Es 
entstanden auf solche Weise die Knollen, bei denen abwechselnd 
Boraeit mit Carnallitstreifen sich zeigen. Die Carnallitkerne wer- 
den auf ähnliche Weise erzeugt. Auf die Mitte einer Boraecit- 
druse setzte sich etwas Carnallit fest. Das Carnallitkörnchen 
vergrösserte sich, aber auch die Boracitdruse nahm zu. Wuchs 
nun während einer Zeit lang der Boraeit schneller als der Car- 
nallit, so schloss der erstere den letzteren immer mehr und 
mehr ein, umhüllte den Carnallit zuletzt ganz, und ein Boraecit- 
knollen mit Carnallitkern war gebildet. 

Die Boracitknollen, in denen sich Tachhydrit findet, entstan- 
den auf gleiche Weise wie die mit Carnallitinhalt, aber in spä- 
terer Zeit; erst dann als sich auf dem Meeresgrunde vorzüglich 
nur noch Tachhydrit absetzte. 


848 


Noch wäre es interessant festzustellen, ob wir im sogenann- 
ten Stassfurtit und im Boracit wirklich ein Beispiel des Dimor- 
phismus vor uns haben, oder ob der erstere nur aus einem 
kryptokrystallinischen Boracit besteht? 

Die Betrachtung der durchscheinenden kleinen Krystallgrup- 
pen mit weissem Kerne, wie sie oben unter b und c beschrie- 
ben sind, lässt annehmen, dass der Kern derselben auch früher 
von derselben Beschaffenheit war, wie der äussere Theil der 
Krystalle, dass aber eine Veränderung im Innern vor sich ge- 
gangen ist. Es fällt dabei auf, dass diese zuerst in der Mitte 
der Krystallgruppen eingetreten ist, wo der Boracit vor äusseren 
Einwirkungen vollständig geschützt war. 

Vielleicht liesse sich diese Umwandlung dadurch erklären, 
dass in dem Kerne die Spitzen und Achsen einer sehr grossen 
Anzahl von Krystallen convergirend sich vereinigten, und dass 
Temperaturdifferenzen, wenn sie auch nicht so sehr bedeutend 
waren, doch eine so grosse Spannung in dem Mittelpuncte der 
Krystallgruppen hervorbringen konnten, dass diese schliesslich 
eine Zertrümmerung der ursprünglichen Formen herbeiführte. 
Derartige Umstände könnten wohl hier die Umsetzung in den 
weissen, anscheinend amorphen Zustand begünstigt resp. bewirkt 
haben. 

Bei den gewöhnlichen Stassfurtitknollen kann eine derartige 
Entstehungsweise der kryptokrystallinischen Structur kaum an- 
genommen werden, da man nicht die geringsten Anzeichen fin- 
det, dass früher diese Knollen aus krystallisirtem Boracit bestan- 
den haben. Weder findet man an ihnen Krystalle, noch Kry- 
stallabdrücke im Muttergestein. Möglich ist es ja, dass trotzdem 
diese Knollen aus einem Umsetzungsproduct bestehen. Ebenso 
wahrscheinlich aber ist es, dass das Mineral, das sie bildete, in 
dem Zustande auskrystallisirte, wie es jetzt sich findet. Und 
betrachtet man die oben unter c beschriebenen Krystalldrusen, 
so wird einem dies fast zur Gewissheit. Dieselben bestehen ja 
im Innern aus gewöhnlichem Stassfurtit, der nach aussen hin all- 
mählich in krystallisirten Boracit ‚übergeht. Man hat hier den 
Übergang des kryptokrystallinischen Zustandes in den krystalli- 
sirten sehr deutlich vor sich. Hierzu kommt noch, dass die unter 
a beschriebenen Krystalldrusen uns zeigen, dass der Boracit auch 


849 


als mikrokrystallinisches Aggregat in Knollen resp. Drusen vor- 
kommt. Werden die einzelnen Krystallindividuen noch kleiner, 
so wird der Boracit kryptokrystallinisch, und damit verschwindet 
auch die grünliche Färbung, welche der mikrokrystallinische Bo- 
racit noch zeigt, und macht der weissen Platz. Nichts ist wahr- 
scheinlicher, als dass sich die Boracitkrystalle wirklich in krypto- 
krystallinischer Grösse ausbildeten, und dass wir diesen krypto- 
krystallinischen Boracit in den Stassfurtitknollen vor uns haben. 

G. Rose macht das Bedenken geltend, dass der Stassfurtit 
in heisser Salzsäure viel leichter löslich ‘sei, als der Boraeit. 
Dies kann gar nicht befremden, da dasselbe Mineral um so lös- 
licher ist, je feiner man es gepulvert hat. Beim Stassfurtit "hat 
die Natur die Pulverung sehr vollkommen ausgeführt. 

Die Härte des Stassfurtites wurde bisher zu d4--5 angege- 
ben. Es ist dies aber jedenfalls nicht die Härte der einzelnen 
Krystallindividuen vom Stassfurtit, sondern man hat mit diesem 
Härtegrade nur angegeben, wie gross der Zusammenhang der 
einzelnen Krystallindividuen unter sich im Stassfurtit war. Auf 
diese Differenz mit der Härte des Boracites kann also gar kein 
Gewicht gelegt werden. 

Dagegen ist das specifische Gewicht des Stassfurtites genau 
dasselbe, wie das des krystallisirten Boracites von Stassfurt, näm- 
lich 2,91. 

Diese Übereinstimmung und dann der nachweisbare Über- 
gang des krystallisirten Boracites in ein mikrokrystallinisches 
Aggregat von Boracit und die grosse Wahrscheinlichkeit, dass 
der Boracit, einmal so klein auftretend, auch in noch kleinerer 
Asgregatform vorkommen wird, und das weitere Vorkommen von 
Drusen, bei denen grosse Krystalle von Boracit aus gewöhnlichem 
Stassfurtit herauskrystallisirt sind, wachen es fast unzweifelhaft, 
dass wir es im Stassfurtit mit einem kryptokrystallinischen Bo- 
racit zu thun haben, welcher für gewöhnlich vollständig aus einem 
kryptokrystallinischen Aggregat von Boraeitkrystallen besteht, auf 
welchem aber unter ganz besonders günstigen Umständen ein 
Überzug von grösser krystallisirten Boracitkrystallen sich gebil- 
det hat. 

Anders verhält es sich dagegen mit den Krystallgruppen, 
welche einen weissen Kern im Innern zeigen. Hier muss noch 

Jahrbuch 1871. 54 


850 


unentschieden ‚bleiben, ob sich die Krystalle um einen Kern von 
kryptokrystallinischem Boracit gebildet haben, oder ob dieser 
Kern aus einem Umwandlungsproduct von krystallisirtem Boraeit 
besteht. 

Wenngleich es bisher noch nicht gelungen ist, dig Boraeit- 
krystalle noch im Salze sitzend aufzufinden, so lässt sich doch 
aus: einem Umstande, welcher die Auffindung stets begleitete, 
schliessen, dass -— ähnlich wie das Kochsalz nur bei Gegenwart 
von:organischen Stoffen oder phosphorsauren Salzen in Octaedern 
krystallisirt —. so die Gegenwart wahrscheinlich: auch ‚organi-' 
scher . Stoffe. ‚das Auskrystallisiren grösserer Boragitimieheridugt 
begünstigte, vielleicht bedingte. | | 

Man findet nämlich in Stassfurt neben einer grossen: Menge 
farbloser Anhydritkrystalle auch wenige von hellvioletter Färbung. 
Es. scheint diese von der Anwesenheit organischer Substanzen 
herzurühren, da sie beim Glühen der Krystalle auf dem Platin- 
blech: verschwindet. Die Krystalle werden dabei vollständig farblos. 

Beim: Suchen der .Boracitkrystalle wurde, nun. wahrgenom- 
men, dass .stets, wenn sich Boracitkrystalle fanden, die nebenbei 
aufgenommenen Anhydrite grösstentheils violett gefärbt waren: 
Zeigten sich dagegen unter den Anhydriten nur wenige, vielleicht 
gar keine violetten, so war auch gewöhnlich das sorgfältigsie 
Suchen nach Boracitkrystallen vergeblich gewesen. Es ist nicht 
unwahrscheinlich, dass die Ursachen, welche zur Bildung der vio- 
leiten Anhydrite Veranlassung gaben, oder ähnliche auch die Aus- 
krystallisirung des Boracites in grossen Krystallen einleiteten 
resp. bedingten. | 

Leopoldshall, den 12. August 1871. 


Briefwechsel, 
\ 


A.  Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Wiesbaden, den 3. Oct. 1871. 
Dünnschliffe 


Die Dünnschliffe, die aus der mechanischen Werkstätte von Voıer 
und HocusEsang in Göttingen hervorgehen und in diesem Jahrbuche em- 
pfohlen worden sind, zeichnen sich besonders aus durch eine grosse Fläche, 
durch vollständige ae durch gleichmässige Dicke und eine 
Sauberkeit, die nichts zu. wünschen übrig lässt. Selbst: stark zersetzte 
Gesteine. erlan nach einer besonderen Methode so unter ein: Deckgläs- 
chen gebracht, dass sie für mikroskopische Untersuchungen geeignet sind. 
Die genannte. Werkstätte sei daher jedem, der sich mit. mikroskopischen 
Gesteinsstudien zu beschäftigen gedenkt, auf?s Wärmste empfohlen. 


F. Henrich. 


Bonn, den 13. Oct. 1871. 

In meiner letzten Mittheilung über die Fundorte mexicanischer Me- 
teoriten habe ich in dem Neuen Jahrbuch für Mineralogie etc., Jahrg. 1870, 
S. 684 angeführt, dass GuILLeMIN TARAYRE die bereits von A. v. HumkoLpr 
bei seiner Rückkehr aus Mexico erwähnte 19000 Kss. schwere Meteor- 
eisenmasse in der Umgebung von Durango wieder aufgefunden und 
ausserdem eine zweite Masse von Meteoreisen in einer Schmiede der 
Stadt Durango selbst gesehen, aber weder eine nähere Beschreibung 
derselben, noch eine specielle Bezeichnung des Fundpunctes der ersteren 
gegeben habe. Um diesen Mangel zu ergänzen und endlich auch Auf- 
klärung über den Ort zu erhalten, an welchem sich die ungeheure Me- 
teoreisenmasse in, der Umgebung von Durango befindet, wendete ich mich 
an Herrn Sraunksechr in Bonn, welcher sich mit Nee 
insbesondere mit Botanik beschäftigt, viele Jahre in Durango gelebt und 
dort noch einen Sohn und einen Bruder hatte, mit der Bitte, durch die 
Letzteren Erkundigungen über die beiden Meteoreisenmassen an Ort und 

54 * 


852 ö 


Stelle einziehen zu lassen. Dies sagte mir Herr STAHLKNEcHT mit grosser 
Bereitwilligkeit zu, und bemühte sich, den Gegenstand zur Erledigung zu 
bringen. Zugleich hatte auch Herr von ScHLoEzER, jetzt deutscher Ge- 
sandte in Washington, die Gefälligkeit, sich auf meine Bitte an der Auf- 
suchung der grossen Meteoreisenmasse von Durango zu betheiligen und 
dem Fundorte durch den Consul Herrn Max Damm in Durango nachfor- 
schen zu lassen, während Don Ant’. DEL CasrtıLLo, den ich auf die An- 
gaben von TarAyrE aufmerksam gemacht hatte, seinen früheren Schüler, 
Don Carıos Prüa, Münzdirector in Durango, beauftragte, dem Gegenstande 
seine Aufmerksamkeit zuzuwenden und über den Erfolg zu herichten. 
Letzterer ist dem Auftrage ohne allen Zweifel nachgekommen, doch ist 
mir das Resultat seiner Bemühungen nicht bekannt geworden. Durch Herrn 
STAHLKNECHT in Durango habe ich indessen erfahren, dass das von TArAYRrE in 
der Schmiede zu Durango aufgefundene Meteoreisen in der Zwischen- 
zeit — vermuthlich auf Veranlassung von Don AnT°. DEL CAsTILLo — nach 
der Hauptstadt Mexico abgeführt worden, die grössere Eisenmasse aber, 
aller angewendeten Mühen ungeachtet, nicht aufzufinden sei. Dagegen 
soll Herr BracHos, Eigenthümer der hacienda Labor de Guadalupe, einer 
Meierei, auf welcher Herr Frırv. WEIDNER die Eisenmasse vergeblich ge- 
sucht hat, in der letzten Zeit eingestanden haben, er kenne zwar die Ört- 
lichkeit, an welcher die Eisenmasse sich befinde, müsse deren Angabe aber 
verweigern, weil er den Meteoriten nach Mexico zu schaffen beabsichtige. 
Herr F. Weıpner, auf meine Veranlassung durch Herrn STAHLKNECHT in 
Durango über den Gegenstand befragt, äusserte, dass die Ansicht, die 
grosse Eisenmasse befinde sich auf den Ländereien der Labor de Guada- 
lupe, sich wohl bloss auf Hörensagen gründe, da alle seine Nachforschun- 
gen, auch bei vorgedachtem Herrn BrAcnos, erfolglos geblieben seien und 
er bei Durang kein Meteoreisen aufgefunden habe. 

Herr Max Daum berichtete über das als Ambos in der Schmiede 
von Durango benutzte Meteoreisen dasselbe wie Herr STAHLKNECHT, und 
vermochte es gleichfalls nicht, die grosse Eisenmasse bei Durango 
aufzufinden, bezweifelt vielmehr, ebenso wie letzterer, deren Vorhanden- 
sein in der Nähe von Durango. 

Dagegen hat mich Herr WEıDner durch einige Mittheilungen über das 
Meteoreisen von der hacienda la Florida und Herr Daum durch Über- 
sendung kleiner, von Herrn SrarLrorru in Parral erhaltenen Probe- 
stückchen der Meteoreisenmassen von San Gregorio und von Con- 
cepcion erfreut, Meteoreisenmassen, von welchen ich bereits im „Neuen 
Jahrbuch für Mineralogie“, über die letzte im Jahrg. 1856, 8. 280, und 
über die erste im Jahrg. 1858, S. 770 berichtet habe. Da es die ersten 
Probestückchen dieser beiden Eisenmassen sind, welche davon nach Eu- 
ropa gelangt sind, so habe ich es nicht unterlassen wollen, dem Herrn 
Professor Dr. RAmmELsBErRG das erforderliche Material zu einer Analyse 
derselben zur Verfügung zu stellen und hoffe, dass er die Resultate seiner 
Untersuchung demnächst veröffentlichen werde. Beide Probestückchen 
waren von .einer kurzen Notiz der Einsender, diejenige des Meteoriten 


853 


von Concepcion auch von einer Zeichnung begleitet und ich hebe aus die- 
sen Notizen Folgendes hervor. 

Die Meteoreisenmasse von San Gregorio, welche W.H. Hırpy 
gesehen und in seinem Buche über Mexico (Travels in the interior of 
Mexico ın 1825—1828. London, 1829. P. 481) erwähnt hat, ist, bis jetzt 
von Niemand näher beschrieben worden und es fehlt jede Angabe über 
deren Grösse, Gewicht, äussere Gestalt und Ansehen derselben und auch 
die mir jetzt vorliegenden Notizen über diese Eisenmasse von den Herren 
PorrAs und Urgvipı führen hierüber nichts Näheres an. Ersterer sagt, 
dass die Eisenmasse 7'/2 Leguas von der hacienda oder Meierei San Gre- 
gorio niedergefallen sein müsse, dass Niemand wisse, wann sie aufgefun- 
den worden, dies aber gewiss lange her sei, da man bereits zu Anfang 
des vorigen Jahrhunderts den durch die Regenwasser bloss gelegten. so- 
genannten „Stein von Eisen“ bei Feststellung der Grenze zwischen 
dem Grundeigenthum der Villa de Alende und der hacienda San Gregorio 
als Grenzstein gewählt und aufgeführt habe. Von dort liess vor etwa 50 
Jahren einer der Eigenthümer der letztgedachten Meierei den Meteoriten 
auf den Hof derselben bringen, wo er sich noch befindet und der nach 
Harpy von einem Italiener, nach Porras aber von einem Schmiede ge- 
machte fruchtlose Versuch, das Eisen im Feuer in Stücke zu zertheilen, 
vorgenommen wurde, in Folge dessen sie wahrscheinlich die nachfolgende 
Inschrift: 


Solo dios con sw poder 

Este fierro destruira 

Porque en el mundo no habräa 
Quien lo puede deshacer. A? 1828. 


(Nur Gott in seiner Macht kann dieses Eisen zerstören, denn auf Erden gibt 
es Niemand, der es zu zertheilen vermag. Jahr 1828.) auf ihrer jetzt gegen 
Osten gerichteten Seite erhielt. Die Masse hat, ausser einer kopfgrossen Ver- 
tiefung in der Mitte, nach den Rändern hin mehrere kleinere, wie von Fingern 
mit langen Nägeln hervorgebrachte Eindrücke. Urqvipı sagt, die Eisen- 
masse von San Gregorio nur zweimal gesehen zu haben, erwähnt aber 
auch der angeführten Inschrift und bemerkt, die Masse scheine ihrem Be- 
stande nach gleich mit dem Meteoriten von Concepcion, aber grösser als 
dieser zu sein und habe die Gestalt eines Sofa’s. Seiner Ansicht nach 
dürfte die Meteoreisenmasse von San Gregorio mit mehreren anderen in 
der Umgegend befindlichen Stücken, einem und demselben Meteoriten an- 
gehören, der in einer solchen Höhe zerplatzte, dass einzelne Theile davon, 
der eine bei Concepcion, der zweite 10 Leguas weiter nordwestlich, bei 
San Gregorio, und mehrere grössere Massen in dem Aguaje de Chupadero, 
20 Leguas nördlich von Concepeion (bei Huejuquillo?), niederfallen konnten. 

Die mir zugekommene Zeichnung der Meteoreisenmasse von Concep-. 
‚ cion stimmt im Wesentlichen mit derjenigen überein, welche ich meiner 
ersten Mittheilung über dieselbe (a. a. O. Jahrg. 1856, S. 280, Taf. IV, 
fig. 3) beigefügt habe, nur mit dem Unterschiede, dass die Höhe des Me- 


854 


teoriten anstatt zu 46‘ jetzt zu 59 span. oder zu 1,40 Meter angegeben 
wird. Diese Meteoreisenmasse befindet sich jetzt an der Ecke ‚des Wohn- 
hauses der hacienda oder Meierei Concepcion und trägt nach der Angabe 
des Eigenthümers der letzteren, Don Juan. N. pr Urgumı, am oberen 
Theile die Inschrift „A. 1600“, welche wegen der alten Schriftzeichen all- 
gemein als Bezeichnung der Zeit ihres Niederfalles angesehen. werden soll. 
Man sagt, dass die Masse im vorigen Jahrhundert in einem durch heftige 
Regengüsse verursachten Wasserriss im Gebüsch, etwa 800 Varas von 
ihrer jetzigen Stelle frei gelest und etwas weiter fortbewegt, von da 
aber erst später bis zu einer nahe am Wohnhause auf der Meierei ge- 
legenen Schmiede gebracht worden sei, wo sie Urguvmı noch im Jahr 
1523 gesehen, sie dann aber mit seinem Bruder nach und nach bis zu 
ihrem jetzigen Aufstellungsorte an der Hausecke fortgewälzt habe. Ob- 
wohl es schwierig ist, Stücke von der Masse abzutrennen, da man die 
dazu geeigneten Werkzeuge nicht besitzt, so hat eine Abtrennung kleiner 
Stücke doch schon zu verschiedenen Malen stattgefunden, zum Theil um 
ein Gebiss eines Zaumes, Messer und andere Kleinigkeiten daraus anzu- 
fertigen und das Eisen hat sich hierbei weich, leicht hämmerbar und auf 
dem Bruche glatt und glänzend erwiesen. 

Im Februar 1844 wurde das Gewicht dieses Meteoriten nach seinem 
räumlichen Inhalt, unter Annahme des specifischen Gewichtes des Eisens 
— 7,207, zu 3853 Pfund span. oder zu 1773 Kss. berechnet, wie ich. sol- 
ches auch a. a. O. angegeben habe. An der Oberfläche ist der Meteorit 
von Concepeion mit zahlreichen Höhlungen bedeckt, nach den Bemerkun- 
gen Urquipr’s ähnlich den Blasenräumen, welche entweichende Gase beim 
Erkalten der Masse zurücklassen würden. 

In einem unter dem 10. September 7870 von Mazatlan an Herrn 
STAHLENECHT in Durango gerichteten Schreiben des Herrn FRIıED. WRIDNER 
in Beantwortung. auf meine Anfrage wegen der von ihm in Mexico aufge- 
fundenen Meteoriten bemerkt derselbe, dass, wie schon oben 'angeführt, 
seine Nachforschung nach der grossen Eisenmasse' von Durango auf der 
hacienda Labor de Guadalupe erfolglos geblieben und ihm auch. die Me- 
teoreisenınasse in der Schmiede von Durango nicht zu Gesicht gekommen 
sei. Er habe indessen eine solche Meteoreisenmasse auf. der hacienda Po- 
tosi, im Distriete Galeana des Staates Nueva Leon, in einer Schmiede als 
Ambos verwendet gefunden und die beiden Eisenmeteoriten, von. welchen 
er-in seiner Beschreibung des Cerro del Mercado gesprochen, auf einer 
Reise nach Chihuahua, den einen bei der hacienda la Florida, den ande- 
ren bei der hacienda Concepceion gesehen. ‘Ohne den vorwärts gehenden 
Wagenzug aufzuhalten, habe er auch von dem ersteren ein kleines Stück- 
chen abhämmern können und von den äusseren Merkmalen dieses Meteo- 
riten noch das Nachfolgende im Gedächtniss behalten. 

„Eine vorherrschende Gestalt hat derselbe nicht und könnte man: ihn 
höchstens mit einer plumpen Keule vergleichen. Der spitzere Theil ist 
tief in der Erde vergraben, der freistehende, sichtbare, breitere Theil aber 
etwa ein Meter hoch und vier Decimeter dick. Seine Oberfläche ist nie- 


855 


renförmig abgerundet, durchaus glatt und stellenweise glänzend, wie po- 
lirter Stahl, wenn auch über und über mit Poren bedeckt. : Eine: äussere 
Rinde oder ein schwarzer Überzug, verschieden von seinem Innern, ist 
nicht wahrzunehmen. In der Härte scheint es dem Schmiedeeisen gleich 
zu kommen und seine Schnittfläche war ziemlich glatt und zeigte an der 
Bruchstelle zackiges Aussehen wie Silber. Seinem Aufbewahrungsorte 
und seiner Stellung nach zu urtheilen möchte'man glauben, dass. es von 
dem Grundeigenthümer aus der Umgegend herbeigeschleppt und dicht an 
der Hausecke wie ein Eckstein in die Erde gesenkt worden sei.“ 

Ein in Aussicht gestelltes Probestückchen dieses Meteoreisens habe 
ich nicht erhalten, doch verdanke ich dem Herrn  STAHLKNECHT einige 
Handstücke der am Cerro del Mercado vorkommenden Mineralien. Dar- 
unter befinden sich auch einige kleine Krystalle, welche, offenbar irriger 
Weise, als Phenakit bezeichnet, wahrscheinlich aber diejenigen Stückchen 
sind, von welchen WEIDNER in seinem oben erwähnten Briefe sagt, dass 
er sie zur Untersuchung einsende und Folgendes über dieselben anführt: 

„Es sind Bruchstücke kleiner Krystalle, hinreichend um eine Analyse 
zu machen, von welchen ich aber zollgrosse Krystalle, an beiden Enden 
auskrystallisirt, in meiner Sammlung besitze. Härte, specifisches Gewicht, 
Krystall-System und andere Merkmale stimmen mit demjenigen des Apa- 
tites überein, nicht aber der Habitus der Krystalle, wie wir ihn zu Hause 
zu sehen gewohnt sind.“ 

Die mir zugekommenen kleinen Krystalle zeigen eine reguläre sechs- 
seitige Säule mit schmal abgestumpften Seitenkanten und ein Dihexaeder, 
dessen Flächen auf die Flächen der ersten sechsseitigen Säule gerade auf- 
gesetzt sind, und haben basisch prismatische Spaltbarkeit. Sie sind durch- 
sichtig, von schöner, weingelber Farbe, glänzend und ohne Streifung. 
Ihre Härte ist = 5, ihr specifisches Gewicht —= 3,30. Von Phenakit 
kann also hier keine Rede sein und das Mineral ist, ungeachtet des 
etwas grösseren spec. Gewichtes, offenbar Apatit. Herr Professor vom 
Rır#, dem ich das Mineral vorgelegt, bestätigt dies auch, indem er die 
Winkel der Krystalle mit jenen des Apatites übereinstimmend gefunden 
hat. Sollten daher die vorliegenden Krystalle, wie ich glaube, dem Mine- 
rale angehören, welches WEIDnErR a. a. O. S. 788 als Phenakit von der 
Farbe des Topas beschrieben, dabei aber bemerkt hat, „dass die Krystalle 
nicht mehr in ganz frischem Zustande seien und daher nicht mehr die 
dem Phenakit eigenthümliche Härte besässen, so würde also unter den 
am Cerro del Mercado bei Durango vorkommenden Mineralien kein Phe- 
nakit und anstatt dessen der vorbeschriebene Apatit aufzuführen sein“. 


BURKART. 


856 


B. Mittheilungen an Professor H. B. GEINITZ. 


Jena, im August 1871. 
Ein neues Mineral Stassfurts. 


Vor Kurzem erhielt ich durch die Freundlichkeit des Direetoriums 
des herzogl. Anhalt’schen Salzwerkes ein Mineral zugesendet, welches in 
der Nähe der Carnallite, im Hangenden, und öfters mit Kainit gemeinsam 
gefunden worden ist, in Lagen bis zu 5 Zoll Mächtigkeit. Nach der Analyse 
des Herrn Bergprobirers Daupe zu Stassfurt ist es das Doppelsalz: 
Na0,503 +Mg0,S0% + 4HO, früher als Astrakanit bezeichnet. 

Im Jahrgang 1870 d. Z. S. 233 findet sich eine Notiz von G. TscHER- 
MAK „über ein neues Salz von Hallstadt“, worin dasselbe Vorkommen er- 
wähnt, aber als besondere Charakteristik und Unterscheidung von dem 
leicht verwitternden Astrakanit (Bloedit) die bedeutende Haltbarkeit selbst 
in höherer Temperatur hervorgehoben wird und desshalb ein anderer 
Name, nach dem Finder Simonyit, gewählt. 

Das Vorkommen Stassfurts ist nun auch Simonyit, jedoch krystal- 
lisirt derselbe hier in dichten, derben, glasglänzenden Krystallen, kommt 
aber auch in steinsalzähnlichen Massen vor, während das Hallstädter Salz 
mehr in nadelförmigen Krystallen beschrieben wird. Die Krystalle sind 
gleichfalls monoklin. 

Härte = 2-3; spec. Gewicht — 2,28. 

Die chemische Untersuchung ergab in 100 Theilen: 


gefunden : berechnet: 
NaO = 18,24 NaO = 18,60 
SO? = 47,69 2503 = 47,79 
MsO = 12,64 MsO = 12,14 
HO = 21,66 AHO = 21,47 
100,23 100,00. 


Nach längerem Stehen lagerte die sonst völlig klare und leicht zu 
erlangende Lösung des Salzes in Wasser sehr wenig Eisenoxyd ab, wel- 
ches, ursprünglich als Oxydul vorhanden, mit der Talkerde ‚gefällt worden 
ist. Die Menge war jedoch zu gering für die besondere Bestimmung. 

Das Mineral verliert erst bei höherer Temperatur Wasser, während 
das früher schon bekannte Vorkommen von Astrakanit leicht verwittern 
soll (?). 

Bei 100°:C. entwich überhaupt kein Wasser, nach Steigerung der 
Temperatur auf 140° C. traten Wasserdämpfe auf, welche nicht ganz ein- 
zelnen Atomen entsprachen, erst durch Glühen wurde sämmtliches Wasser 
entfernt. 

0,4360 Grm. verloren bei 100° O Wasser, bei 160° C. 0,052 Grm. 
= 11,92 Proc., 2 Atome-Wasser entsprechen 10,78 Proc., bei 180—190° 
betrug der Verlust 0,070 Grm. = 17,0 Proc., 3 Atome Wasser verlangen 
16,17 Proc. 


857 


0,4570 Grm. Substanz verloren bei dem Glühen 0,0990 Grm. Wasser 
= 21,66 Proc.; 4 Atome Wasser betragen 21,55 Proc. 

Künstlich bereitet kannte man bis jetzt nur das Doppelsalz MgO,SO? 
—+ Na0,S0° + 6HO, nach einer Angabe leicht verwitternd, nach der an- 
dern luftbeständig. Die ähnlichen, natürlichen Vorkommnisse scheinen 
meistens keine reinen Verbindungen zu sein, sondern vielleicht Glauber- 
oder Bittersalz haltende Gemische, auch mit Chloriden u. s. w. G. Rose 
fand den von ihm benannten Astrakanit in undurchsichtigen, weissen, pris- 
matischen Krystallen unter den Salzen der Bittersalzseeen an der Ostseite 
der Wolgamündung (Naumann’s Mineralogie) und bestimmte die Formel 
M80,S0% + Na0,50% + 4HO mit 21 Proc. Wasser. 

C. v. Haver fand auf Anhydrit von Ischl ein Salz vom spec. Gewicht 
2,251 mit 0,31—1,12 Proc. Chlor und 21,49—23,10 Proc. Wasser, die son- 
stige Zusammensetzung führt zu der Formel: Na0,S0° + Mg0,S03-+ 4HO, 
und erklärt dasselbe identisch mit dem von Joun benannten Bloedit, 
gleichzeitig fanden sich Massen von der Zusammensetzung des Loewäits, 
welchen Kararıar zu 2 (Na0,SO ) + 2(Mg0,50%) + 5HO oder Na0,S0% 
—+ Ms0,5S0? + 2HO berechnet. Härte = 2,5—3, spröde; spec. Gewicht 
— 2,376. Endlich untersuchte A. Hayzs ein Salz aus der Gegend von 
Mendoza in Südamerika, wo es das Land weithin überdeckt, auch in un- 
deutlichen Krystallen vorkommt; die gefundene Zusammensetzung schwankt 
zwischen Bloedit und Astrakanit. 

Sollte der Simonyit in grosser Menge sich vorfinden, so würde der- 
selbe gewiss ein sehr werthvolles Material für die Sodafabrikation ab- 
geben. 


Dr. E. ReıcHArpor. 


Zürich, den 31. Aug. 1871. 


Ich habe die schon längst gedruckten Separatabdrücke meiner fossilen 
Flora der Bären-Insel erst vor kurzem von Stockholm erhalten, daher der 
II. Band meiner fossilen Flora der Polarländer erst in diesen Tagen ver- 
sandt werden konnte. Es enthält derselbe ausser dieser Abhandlung über 
die Bären-Insel: die Flora fossilis Alaskana, die miocäne Flora und Fauna 
von Spitzbergen und die Beiträge zur fossilen Flora Grönlands und ich 
darf wohl hoffen, dass er für das Studium der vorweltlichen Flora von 
‚einigem Nutzen sein werde. 

Die Abhandlung über die Bären-Insel habe ich Ihnen per Post über, 
sandt. Das Manuskript hatte ich schon vor einem Jahre der Akademie 
in Stockholm übergeben und zu gleicher Zeit eine kurze Übersicht der 
gewonnenen Resultate an Lyverz. mitgetheilt. Dieser legte sie der geolo- 
gischen Gesellschaft in London vor, was CARRUTHERS veranlasste, seine 
Meinung über die Kiltorkan-Pflanzen abzugeben. Er meint mit GörPrErT, 
dass die Knorrien zu Lepidodendron gehören und dass auch die Oyc- 
lostigmen mit Knorria und Stigmaria zusammengehören. 


858 


....Jch habe in einem Zusatz (S. 50) zur Bären-Insel-Flora auf diese An- 
sichten CARRUTHERS geantwortet. Es ist ganz unrichtig, wenn CARRUTHERS 
sagt, ich habe meine Angaben über die Kiltorkan-Pflanzen auf die irrigen 
Bestimmungen der irischen Paläontologen gegründet. Ich habe von Herrn 
Baıty und Hrn.-Scorr eine ziemlich umfangreiche Sammlung von Kiltorkan- 
Pflanzen erhalten und meine Angaben stützen sich auf diese. Ebenso un- 
richtig ist, wenn CARRUTHERS sagt, dass ich die 7 Species-Namen , welche 
zu seinem Lepidodendron Griffitki gehören sollen, als solche in meiner 
Vergleichung der Bären-Insel-Flora mit der Irischen anerkannt habe. Es 
sind nicht 7, sondern 5 Species, nämlich Lepidodendron Veltheimianum, 
Knorria acicularis, Oyelostigma Kiltorkense, CO. minutuum und Stigmaria 
ficordes (cf. S. 6). Was die Stigmaria betrifft, so habe ich darauf hinge- 
wiesen, dass sie sich zur Vergleichung nicht eigne, da ihre systematische 
Stellung noch zweifelhaft sei. Die beiden Cyelostigmen halte ich aus den 
in meiner Arbeit entwickelten Gründen für wohl unterschiedene Arten; 
von Lepidendron Veltheimianum habe ich allerdings nur junge Zweige, 
doch kann ich diese nicht mit Oyelostigma vereinigen, da sie ganz die Nar- 
benbildung der Lepidodendren haben. 

Die grosse Sammlung Grönländer Pflanzen- Versteinerun- 
gen, welche die vorjährige Schwedische Expedition an den Nordwest- 
küsten zusammengebracht hat, ist vor einigen Monaten glücklich bei mir 
angelangt. Leider wurde ich durch ein langandauerndes Unwohlsein, das 
mich nöthigte, für ein paar Monate Zürich zu verlassen, in meinen Ar- 
beiten sehr gestört. Doch habe ich mir wenigstens eine ‚Übersicht über 
die zahlreichen Kreideversteinerungen (ein Paar Tausend Stück!) 
verschafft. Sie gehören zwei ganz verschiedenen Stufen an; die der Nord- 
seite der Halbinsel Noursoar sind in die untere Kreide, wahrscheinlich 
in das Urgonien, zu bringen. Hier haben wir zahlreiche Farne (25 sp.), 
unter denen die zierlichen Gleichenien eine wichtige Rolle spielen, aber 
auch Asplenien, Adianten und Taeniopteris treten in schönen Formen 
auf; an die Farne reihen sich die Cycadeen mit 5 Arten, unter welchen 
der Zamites areticus GoEpr. am häufigsten ist und in prachtvollen Wedeln 
gesammelt wurde. Noch reicher sind aber die Nadelhölzer vertreten, 
meist neue und eigenthümliche Arten, doch ist auch die Sequoia Beichen- 
bachi Gem. sp. in Menge dabei und mit den Zapfen, ganz ähnlich denen 
von Moletin und sehr verschieden von den Zapfen der Geimitzia formosa. 

Die zweite Kreideflora liegt in einem ganz ähnlichen schwarzen 
Schiefer auf der Südseite von Noursoar. Sie gehört der oberen Kreide 
an, Sie theilt nur wenige Arten mit der unteren Kreide der Nordseite. 
Die Farne sind hier seltener, obwohl noch in 11 Arten vertreten, doch 
fehlen die Marattiaceen und die Gleichenien sind sehr selten geworden. 
Von den Cycadeen begegnen uns noch ein Cycadites n. sp. und von Co- 
niferen mehrere Sequoien, 1 Thurites und 1 Salisburea, welche letztere 
Gattung ' von besonders grossem Interesse ist. Was diese Flora aber be- 
sonders auszeichnet, ist das Auftreten der Dicotyledonen. Unter den 
22 Arten, die ich bis jetzt ermittelt habe, finden wir die Gattungen: Po- 


859 


pulus, Ficus (und zwar Blätter und Feigen!) Myrica, Oredneria, Chondro- 
phyllum, Magnolia, Myrthophyllum u.a. m. Also auch in der arctischen 
Zone treten die Dicotyledonen, wie in Europa, in der oberen Kreide auf 
und weisen uns auch hier eine auffallende Mannichfaltigkeit der Formen. 

Diese kurzen Notizen mögen genügen, um zu zeigen, wie wichtig diese 
neuen Entdeckungen NorvenskıöLp’s und seiner Freunde sind und welches 
Licht sie nicht allein auf Klima und Flora der arctischen Zone, sondern 
auch auf die Kreideflora im Allgemeinen werfen. 


Osw. HEER. 


Saalfeld, den 1. Sept. 1871. 

In den letzten Wochen sind die Herren Prof. Bryrıc#, Dir. Emmrich, 
Oberbergrath Güuser, Prof. Liege und Dr. Lossex für längere Zeit hier 
gewesen und wir haben gemeinschaftlich das Gebirge in den verschiedenen 
Richtungen begangen. An einem Rasttage haben wir auch die seit Jah- 
ren unzugänglich gewesene Exsernarpr’sche Sammlung einsehen können. 
Dieselbe ist von dem Verstorbenen bis zuletzt eifrigst vergrössert worden 
und ich muss nunmehr meine Notiz vom 18. Juni d. J. dahin ergänzen 
und berichtigen, dass die Sammlung aus den Conglomeraten der Nereiten- 
schichten bei Steinach einen Spirifer enthält, der ohne Zweifel dem Sp. 
macropterus sehr nahe steht. Da jedoch die mittlere Auftreibung der 
Muschel sich nach den Flügeln hin so weit ausbreitet, dass dadurch diese 
wesentlich verkürzt werden, die Bucht (es ist nur die Ventralschale und 
auch diese nicht ganz erhalten) sich nur allmählich erweitert und endlich 
die erste Rippe jederseits der Bucht nach innen noch eine schmale Längs- 
leiste trägt, so vermag ich die”Form nicht mit Sp. macropterus zu identi- 
fieiren. Jedenfalls wird die Berücksichtigung der mitvorhommenden übri- 
gen Petrefacten, unter denen auch Graptolithen, es unthunlich machen, 
die Nereitenschichten den Bildungen beizuzählen, die bisher als devonische 
bezeichnet worden sind. 


Dr. R. RıcHaTkr. 


Tübingen, den 3. Sept. 1871. 
Über den Unteren Weissen Jura aßy. | 


Soeben kommt mir eine Erwiederung gedruckt zu, deren Ton mich um 
des Namens willen betrübt. Sie wird wahrscheinlich mit nächstem in den 
Württembergischen Naturwissenschaftlichen Jahresheften erscheinen. Nach- 
folgende Stelle (Begleitworte zur geognostischen Specialkarte von Würt- 
temberg, Amtsblatt Göppingen, 1867, p. 14), hat sie veranlasst: 

„Zur Orientirung im Weissen Jura überhaupt ist besonders der Ei- 
senbahndurchschnitt von Geisslingen nach Amstetten zu empfehlen: einige 
Bemerkungen zu den Profilen von Hrn. Baurath Binper (Württ. Nat. 


860 


Jahreshefte 1858, tab. 1) werden zum Verständniss genügen. Zuunterst 
beim Bahnhofe liegen die Impressa-Thone a, dann folgt Schutt, aber bei 
Telegraphenstange No. 2136 steht das ganze obere a, worin Thonmergel 
mit Kalkbänken wechseln, bis zur Fucoidenbank oben an (sie sind fälsch- 
lich für 8 angesehen). Darauf hinter Telegraphenstange N. 2143 folgt 
wieder Schutt, bei No. 2157 treten die Fucoiden in die Bahnsohle, natür- 
lich wie überall (und so auch am Hundsruck südwestlich vom Hohenzol- 
lern, Jahresh. 71858, 114) nicht über sondern unter ß liegend. Denn die 
wohlgeschichteten Kalke 6, welche nun folgen, zeigen stets nur geschlos- 
sene Bänke übereinander. Die Schwämme darin dürfen und können nicht irre 
leiten. Etwa bei Nro. 2176 geht 8 unter Tag und Kragenplanulaten mit 
mergeligen Kalken sind die Vorboten von p. Am Galgenbrunnen unter- 
bricht zwar ein Riss die Folge, aber bei Nro. 2185 enthielt der Kalk- 
mergel schon wieder die charakteristische Terebratula substriata. Jetzt 
kommt eine lange Schutzmauer gegen den Schutt, doch Nro. 2199 steht 
schon wieder auf dunkelgrauen Mergeln, Terebratula lacunosa (Nro. 2203 
— 2206) stellt sich sogar in Menge ein, aber Wald und Schlucht ver- 
hindern dann die Beobachtung. Beim Bahnwärterhaus No. SO steigt die 
mächtige ö Wand plötzlich an. Die unteren 12° dunkelen Thone könnte 
man noch zu p zählen. Dann folgen die lichteren, etwas oolithischen 
Kalkbänke ö, welche bei Nro. 2216 in das Niveau des Bahnkörpers tre- 
ten etc.“ 

In meinen geologischen Ausflügen in Schwaben 1864, p. 257 heisst 
es: beim Bahnhof stehen Thone; dann deckt eine Zeit lang Schutt; darauf 
treten zwischen Nro. 2136—2143 zahlreiche, aber durch thonige Mergel 
getrennte Kalkbänke der oberen ß-Region auf (8 statt a gedruckt!); Schutt 
verdeckt nochmals, um uns mit Nro. 2152 an die nackte Betawand zu 
führen, deren gedrängte Bänke wohl auf 40 steigen... .. die ausgezeich- 
nete Fucoidenbank, bei Nro. 2157 in die Grabensohle tretend ete. Hier 
hält sich besagte Erwiederung an den offenbaren Druckfehler „S-Region“, 
der a-Region heissen sollte. Wahrlich dazu gehörte kein grosser Scharf- 
sinn, das auf den ersten Blick zu erkennen! Damit jedoch die im Hinter- 
grunde stehenden geologischen Freunde, womit am Schluss gedroht wird, 
auf besagten Druckfehler nicht weiter fortbauen, könnte ich sie jetzt auf 
die flüchtige Bemerkung über Colonien (Klar und Wahr 1872, p. 66) verwei- 
sen, aber jene Reden sind nicht für Gelehrte gedruckt. Daher dürfte es 
an der Zeit sein, auf die Schwierigkeiten in dieser weit gelesenen Zeit- 
schrift hinzuweisen. 

Die „Schwammfacies“ bildete in der unteren Abthäilung des weissen 
Jura gerade um der Schweiz willen (Flötzgeb. Württ. 1843, p. 499) für 
mich immer ein Kreuz, namentlich blieb Lochen und Böllert lange ein 
ganz besonderer Stein des Anstosses. Aber gerade von jenem Böllert bei 
Balingen über den Zollern bis zum Staufen lae das weisse a und 8 in 
seiner ununterbrochenen Plateaustufe so klar da, dass die „wohlgeschich- 
teten Kalkbänke, dicht aufeinander gepackt“ sich zwar von dem durch Thone 
getrennten unmittelbar darunter gut unterscheiden lassen, doch konnte ich 


861 


lange keine solche Grenze finden, dass man nur die Hand darauf legen 
durfte. Gerade die Geisslinger Steige nahm ich schon 1850 (Flötzgeb. 
Württ. 2. Ausgabe 18517, p. VO) als Normalprofil: „der Stationshof steht 
„in dunkeln thonigen Kalken a, reich an Terebratula impressa. Die erste 
„mächtige Wand reiner Kalkbänke repräsentirt die wohlgeschichteten 
„Kalke 6, dann folgen Felsen mit Schwämmen, die sich in dunkeln Thon- 
„kalken ausscheiden, und hier allein findet sich Terebratula lacunosa in 
„Menge, und zwar zweimal: unten und dann mehr als 100 Fuss höher noch- 
„mals reichlich.“ Die Fucoidenbank an der Steige südlich Tübingen bei 
Thalheim nach Salmendingen hinauf war mir zwar schon lange bekannt, 
aber dann fand sie sich auch am Hundsruck hinter dem Hohenzollern, 
wo unmittelbar darüber der schöne Ammonites polygyratus (Petrefactenk. 
Deutschl. 1846, p. 161) gegraben wurde. Das machte mich aufmerksam, 
und nach vieljährigem Forschen konnte ich (Jura 1857, p. 574) den Fu- 
coides Hechingensis als Leitschicht anführen , die « und ß trennt, ohne 
dass ich genöthigt war, auch nur ein Titelchen von meiner früheren Fest- 
stellung zurückzunehmen. Der weisse Jura 8 war schon vorher am gan- 
zen Rande unserer Alp der sicherste Orientirungsfaden, er bedurfte, ein- 
mal richtig erkannt, gar keiner Leitmuscheln, allein wenn so etwas, wie 
die rundlichen, fast strohhalmdicken Hechinger Fucoiden hinzukamen, so 
wurde das freudig hingenommen, und als ich dann das nächste Mal die 
Geisslinger Steige sahe, schlug ich nur mit dem Hammer an die mir wohl- 
bekannte Stelle, um die oft kaum fingersdicke Bank vor Augen zu legen. 
Ich vermuthe zwar in der Region noch mehrere solche Blättehen, und 
lasse meine jungen Freunde, die ich alljährlich an solche Puncte führe, 
suchen, aber finde sie nicht. Hier liegt längst alles klar vor, und wenn 
an Normalstellen, wie die Eisenbahnlinie von Geisslingen, trotzdem noch 
Jemand verwechselt, so ist „fälschlich* sogar ein gelinder Ausdruck. 
Aber sowie die Schwämme darüber und darunter sich einstellen, fehlt 
meist die Fucoidenbank, ich habe sie bei Balingen an den verschiedensten 
Stellen vergeblich gesucht; treten die Schwämme auch nur einseitig zurück, 
ist sie wieder da, wie z. B. am Thalwege von Lautlingen nach Messstetten 
bei der oberen Mühle. HiıwLnenerann zählte sogar am Sennenbronn nord- 
östlich Laufen, wo in den „geschlachten“ Kalken der Steinbrüche von 
Burgfelden keine Spur von Schwämmen sich zeigt, 10 Lagen über einan- 
der, aber die oberste Grenzschicht soll doch die deutlichste sein. Natür- 
lich müssen solche Kennzeichen immer mit einer vorsichtigen Kritik auf- 
genommen werden, aber wer diese nicht in längst vergilbten Büchern, 
sondern draussen in der Natur übt, gelangt denn doch bald zur Einsicht, 
wo Irrthum möglich und nicht möglich ist. Der weisse Jura # steht in 
dieser Beziehung gottlob fest, »selbst wo Schwämme in ihm auftreten. So 
lange das erste Plateau unserer Alp etwa 60° über der Fucoidenbank mit 
ß schliesst, muss auch bei Geisslingen das 8 über der Fucoidenbank 
liegen. css 
Schon als ich das Flötzgebirge , ich möchte sagen schreiben‘ musste, 
wofür manche, wenn auch nicht alle, wie jene ärmliche Kritik zeigt, mir 


862 


dankbar geblieben sind, hatte ich das ganze Land nur in den Ferien von 
kaum drei Sommern untersuchen können. Aber doch habe ich schon damals 
auf der Südseite des Ahlsberges hinter Pfullingen, wo die grossen Planu- 
laten von mehr als Fuss Durchmesser herkamen, ganz im unteren Weis- 
sen 8 Schwämme in aller Stille beobachtet. Sie fielen mir schwer auf’s 
Herz, als ich das Schwamm-Beta unter der Ruine Helfenstein bei Weiler 
(Geologische Ausflüge 1864, 257) unmittelbar über der klaren Terebratula 
impressa zum ersten Mal zu Gesicht bekam. Bisher pflegte an solchen 
Stellen immer etwas Unordnung zu sein: so liegen an der Lochen die 
Schwammschichten etwas schief, und damit suchte ich mir die Nähe des 
Braunen Jura zu erklären; am Böllert zogen sich mitten im unaufge- 
schlossenen Walde die langen Schutthalden herab, oben auf der Ecke ist 
eine runde Kuppe aufgesetzt, welche die Betaebene etwas überragt, unten 
liegt ein gewaltiger Gamma-Schutt auf Braunen Jura hingeworfen; an der 
Schalksburg kommt man hinten (nördlich) vom Hofe Wannenthal her 
regelrecht durch @ö, getrennt von der Fucoidenbank, und’ hart davor gleich 
dieser gewaltige Burgfelsen! Ich dachte dabei immer an ein Überwuchern, 
wenigstens sind ‚so die Worte (Flötzgeb. 1843, p. 500) zu verstehen: „sieht 
„man, mit welchem unendlichen-Übergewicht jene mannichfaltigen Schwamm- 
„formen in den Felsen auftreten, wie sie durch ihre mächtigen Bänke 
„nicht nur die Impressa-Thone, wie an der Lochen, auf ein Minimum re: 
„duciren, sondern auch nach. oben so übergreifen, dass oft von dem: wahr- 
„haften (auf dem Heuberge) Coralrag kaum eine sichere Andeutung bleibt; 
„wer möchte ihnen da den ersten Rang noch streitig machen ?* Gamma 
hielte ich dabei gern als den Mittelpunct fest, wo dann a6 6. blieben, 
darüber liess ich mir keine grauen Haare wachsen. Denn mein Grund- 
satz ist immer der, man muss nicht alles erklären und bestimmen wollen. 
Namentlich darf man erst dann sprechen, wenn man’s hat. Bei Weiler 
hatte ich # gefasst, und nun liess es mir keine Ruhe mehr. Mit einem 
Male erschienen mir Käsbühl bei Röttingen (Flötzgeb. 524), Böllert und 
Lochen , die ich übrigens stets mit Bedenken als y geschrieben habe, in 
einem anderen, vielleicht Manchem interessanteren Lichte. Ich dachte, die 
Dinge sind aus der Schweiz, wo sie am untersten liegen, nach Schwaben 
eingewandert, daher kommt an der Lochen schon in @ und £%, was bei 
Salmendingen erst in y auftritt. Das sind Barranpe’sche „Colonien“, 
unser Weisses a und ß ist „colonisirt“! So fing ich scherzhaft an, wurde 
aber bald ernster, je mehr wir uns (ich und HıLpDEnsrAnD) in die Idee 
vertieften. Ich habe immer für Entwickelung gekämpft, wenn auch nicht 
für Darwın’sche, denn die Masse unserer sogenannten Species ist aus ein- 
ander entstanden, und wir müssen uns hüten über der Zersplitterung die 
Verwandtschaft nicht zu übersehen. Die lhiere von a öy bleiben sich 
ausserordentlich ähnlich, und vielleicht fehlt unten kein einziges, was oben 
da ist, freilich etwas verändert da ist. Trotzdem bleiben diese drei Ge- 
birgsabtheilungen wieder so sehr verschieden, dass von einem Zusammen- 
werfen niemals: die Rede sein darf. Aber es sind sichtlich zwei „Faeies“, 
die Thon- und: Kalkfacies. In der Thonfacies liegt‘ Terebratula impressa 


863 


mit manchen anderen verkiesten Muscheln, der Kalk ist ihr Tod; in y 
liegt nur noch die kleine T. impressula (Brachiopod. p.-347), ein verküm- 
merter Nachzügler. Ammonites alternans mit feinknotigem Kiele kommt 
dagegen in beiden Facies vor, verkiest und verkalkt, und wird dadurch 
zur wichtigsten localen Leitmuschel. Die Sache war nach längerem Nach- 
denken so reif in mir geworden, dass ich sie vielseitig mittheilte, und am 
28, Juli 1865 für die Studirenden in unserer Naturwissenschaftlichen Fa- 
cultät folgende Preisaufgabe stellte: „In den wohlgeschichteten Kalken 
„des Weissen Jura 8 von Pfullingen etc. kommen Schwämme mit einer 
„ziemlich reichen Muschelfauna vor. Es soll ermittelt werden, wie weit 
„diese von ihren Nachfolgern im Weissen Jura » abweichen, und ob sie 
„etwa als Colonien jener Schwammformation in den untersten Schichten 
„des Weissen Jura a der. Schweiz angesehen werden können.“ Sie wurde 
von Studirenden nicht gelöst. Als nun das Blatt Balingen, das ich mir 
zu diesem Zwecke besonders ausersehen hatte, geognostisch untersucht 
werden sollte, wurde natürlich HıLpEngrAnn in jenem Puncte ganz beson- 
ders instruirt. Das Resultat war bald ein ganz sicheres: der Böllert 
und das Lochengründle sind nicht Gamma, sondern Alpha. Jetzt 
bei der Klarheit verwundert man sich, warum das nicht schon lange er- 
kannt wurde. Denn keine Gcgend ist seit dem Decan Fraas, seligen An- 
gedenkens, so eifrig durchforscht, von keinem Puncte Schwabens sind 
durch die Petrefactengräber in Laufen soviel Specimina in die Welt ver- 
sendet, als von hier. Aber ich muss auch gleich zur Entschuldigung 
sagen, es sind in dem letzten Decennium eine Menge neuer Strassen = 
zogen, nach denen man sich früher vergeblich sehnte. 

Gleich unter dem Böllert schürfte ein neuer Weg die Grenze von Or- 
natenthon und braunem Jura an. Wir habeı unten noch ganz die Thon- 
facies mit kleinen verkiesten Ammoniten, worunter convolutus, complana- 
tus, alternans und schlechte Exemplare von Terebr. impressa, hin und 
wieder auch ein verkiester Schwamm etc. sich befinden. Allmählich stellen 
sich krümlich kalkige Blätter wenn auch noch in sehr dünnen Lagen ein, 
die uns an Lochenschichten erinnern; sie werden immer dicker und dicker, 
und kaum sind wir etwa 100° hinauf vom Ornatenthon weg, so stehen wir 
schon in der vollen Schwammfacies, die sich denn auch bald zu festeren 
Felsen entwickelt. Weiter nach Süden bei Gosheim (nördlich Spaichingen) 
meint man sogar, die Schwämme griffen noch tiefer hinab, jedenfalls weit 
unter die untere Hälfte der Abtheilung a: lehrreich ist hier -eine Strasse 
vom Dorfe, östlich nach der Ziegelhütte zur Klingelhalde und Bubsheim. 
Die Ziegelhütte steht auf Eisenoolithen d, oben mit Ammonites bifurcatus 
Zıer., dann Amm. Parkinsonit, Dentalienthon, Ostrea Knorrü, Terebratula 
varians mit Millionen kleiner Serpula tetragona und sparsamen runden, 
auf der Gelenkfläche punctirten Gliedern von Mespelocrinus macrocephalus. 
Sie bilden immer die Vorläufer von Ammonites macrocephalus, der in grauen 
Kalkmergeln liegt mit vereinzelten grossen Eisenoolithkörnern. Dann stellen 
sich mächtige dunkele Thone mit Schalen von Posidonien ein, sie beginnen 
den Ornatent hon, doch liegt Amm. ornatus erst weiter oben in grauen eisenooli- 


864 


thischen Bänken mitschwarzen Steinkernen und vielen Bruchstücken von ca- 
naliculirten Belemnites semihastatus. Darüber folgt dann nochmals ganz 
schwarzer Thon, dann wird er plötzlich grau, zum Zeichen, dass wir die Grenze 
zum Weissen a überschritten haben, was sich auch sofort an der stärkeren 
Steigung des Weges kund gibt. Aber nicht lange so tritt links die Lochen- 
schicht heraus mit Ammonites alternans etc., und wenn man dann von dort 
zur nackten Wand der Klingelhalde a ß emporschaut, so merkt man bald, 
dass wir tief in«a sitzen, denn von Verstürzung ist hier nirgends die Rede. 
Oben in der Steilwand der Klingelhalde sieht das geübte Auge schon aus 
der Ferne die Schwammhaufen in die wohlgeschichteten Betakalke hinein- 
ragen. Man hat längs der Wand plumpe Felsen, dann kommt ganz: in 
dem gleichen Niveau „geschlachter Kalk“, wie unsere Bauern sagen, dann 
wieder Felsen und wieder Kalk, ganz wie man sich schmale Korallenriffe 
auf dem Meeresgrunde zu denken hat, die aber gleichmässig mit den Nie- 
derschlägen des Kalkschlammes aufwuchsen. Dieselbe höchst interessante 
Erscheinung wiederholt sich im Weissen ö oben an der Strasse von Nu- 
splingen nach Reichenbach, wo sie am Stauf die Höhe erreicht hat; kiesel- 
reiche Schwämme durchschwärmen mit ihren nur wenige Linien dicken 
Blättern die Schichten und machen sie längs der Strasse auf. 30 Fuss 
plump; dann kommen sogleich wieder in demselben Horizonte lagerhafte, 
gänzlich Schwamm-freie Bausteine, die nochmals und abermals plötzlich 
von Schwammriffen abgeschnitten werden. Wie hier im Kleinen, so sehen 
wir es an anderen Puncten im Grossen; kühn ragen nördlich Laufen die 
Schalksburg und eine halbe Stunde südöstlich der Heersberg empor, beide 
Felsen von a bis ß durch und durch „colonisirt“, aber dazwischen ent- 
springt der klare Sennenbronn aus geschichteten Bänken, die keine Spur 
- von Colonien zeigen, und gerade dort zählte HıLpzrnsranp obige 10 Fu- 
coidenbänke übereinander! Mein Freund konnte dabei die Bemerkung 
nicht unterdrücken, dass es den Schein gewinne, als wenn die Ruhe zwi- 
schen den Riffen das Gedeihen dieser merkwürdigen Gebilde besonders 
begünstigt habe. 

Wir können mit unseren Colonien jedoch immer noch tiefer rücken ; 
das Dorf Thieringen südöstlich vom Lochengründle liegt auf der Grenze 
von Braunem € und Weissem a; die neue Steige nach den Feldern auf 
Bühlen, welche sich alsbald unter dem Orte von der Balinger Strasse ab- 
zweigt, birgt gleich in schönster Schichtenfolge gewaltige Mengen von 
Schwämmen ‚und Muscheln, worunter auch Amm. bimammatus, dem OPPkL 
seiner Zeit einen besonderen Horizont im p anweisen wollte, und der da- 
mit den Birmensdorfer Schichten ausserordentlich nahe rückt. Ja eine 
halbe Stunde westlich liegt nördlich von Hausen mitten im Felde ein gar 
auffallender Buckel, der kleine Bürzel genannt, ganz colonisirt und so 
nahe dem Braunen Jura, dass man meint, bei Birmensdorf zu sein. Das 
erinnerte uns lebhaft an den Käsbühl bei Bopfingen;; viele Schwierigkei- 
ten dort, die so manchen Streit veranlassten, werden vielleicht jetzt auf 
dem Blatte Balingen gelöst. | 

Suchen wir uns: jetzt in dem oberen Horizont von Beta zu orientiren, 


N 


865 


so liefert die scharfe Kante des Gebirgsrandes für das Ende 3% im All- 
gemeinen ein untrügliches Kennzeichen. Auf dem Plateau mit steinigen 
Feldern steigen dann wieder die Berge pö an, wie unsere Alp südlich 
Tübingen in so normaler Weise zeigt. Oft findet man bis zu dieser Höhe 
noch nicht die Spur eines Schwammes, aber plötzlich siedeln sich ein- 
zelne rings isolirte Klippen an, die voll davon stecken, und dann immer 
im Gefolge eine reiche Fauna, namentlich von Terebratula lacunosa, bi- 
suffarcinata, mucleata etc. haben. Hin und wieder ist auch Zugeniaeri- 
nites caryophyllatus da, und gerade diese führen so leicht in den tieferen 
Regionen zu Irrthümern. Ein solch ächtes Gamma liegt an der Steige, 
welche südlich Weissenstein nach Böhmenkirch hinaufführt, an der Eisen- 
bahn bei Geislingen, auf dem Bosler bei Boll, am Mong bei Salmendingen 
etc. Wenn die Schwämme fehlen, so trifft man in den thonigen Zwischen- 
lagern Spatangus carınatus (Disaster), Aptychus laevigatus, Terebratula 
substriata und impressula, und zuweilen Unmassen von Pentacrinus sub- 
teres, wie z. B. auf der Alphöhe zwischen Ringingen und Burladingen. 
Da dieser auch schon unten in den Ornatenthonen liest, so eignet er sich 
nicht zu Leitmuscheln, ebensowenig, wie der am Böllert so zahlreiche P. 
cingulatus, welcher an der Steige von Wiesensteig nach Neidlingen sogar 
noch im oberen ö liest. Sehr wichtig wird dagegen der Ammonites poly- 
plocus parabolis, Petref.-Kunde Deutschl. I, p. 161, den ich wegen seines 
aufgestülpten Mundsaums schlechthin Kragenplanulaten heisse; unten 
fand ich den bis jetzt nirgends. 

Wenn man, derartig mit Kenntniss ausgerüstet, sich an das Massiv 
des Heuberges wagt, so wird man gleich hinter der Burg Hohenzollern 
südlich der Kapelle Mariazell auf der sogenannten Zollersteig, die nach 
Onstmettingen führt, durch Aptychus und Terebr. substriata belehrt, dass 
die auf die Hochebene aufgesetzten Berge, wie der Signalstein Raichberg 
zum Weissen Jura » und ö gehören. Stundenlang kann man auf der 
Beta-Ebene fortgehen, und sich an den markirten Profilen dieser aufge- 
setzten Kuppen erfreuen, die gewöhnlich Wasser spenden. So ist es auch 
bei Margarethhausen: östlich vom Dorfe steigt zwischen Laubwäldern der 
klippige Geubelstein hervor, zwar voller Schwämme und massiger als sonst 
ß zu sein pflegt, aber auf seiner Höhe lagern sich wieder Berge mit Kra- 
genplanulaten umringt; und wenn man den Beta-Rand im Walde verfolgt, 
so geht er gar bald in die ausgezeichnetsten, wohlgeschichteten, durchaus 
„uncolonisirten* Beta-Kalke über: ein und dasselbe 50’—80'° mächtige 
Lager ist hier etwas verwirrter Schwammfelsen, und wenige Schritte weiter 
ganz normales Gebiet. Oftmals pflegen an solchen Puncten die lacunosen 
und biplicaten Terebrateln besonders gross zu sein, man möchte sagen 
fett, als wenn der Schleim der Schwämme sie gemästet hätte. Der Heers- 
berg gegenüber (nördlich Lautlingen) verhält sich gerade so: man erkennt 
sogar an dem blossen Schwunge des Steilrandes noch den Aufsatz des y, 
und nur hier im Schutte am höchsten Standpuncte an der östlichen Ecke 
finden wir Terebrutula substriata, nucleata, loricata, pectunculus, mit vie- 

Jahrbuch 1871. 59 


866 


len lacunosa, Aptychus laevigatus und Ammonites Reineckianus. Hin 
und wieder zwischen sehr grossen Pentaer. subteres auch noch einen cin- 
gulatus! Verfolgt man dann auf der Höhe die Brunnenleitung nach Burg- 
felden, so wird man in den mässigen Aufschlüssen doch nicht lange nach 
ausgezeichneten Kragenplanulaten suchen, in Begleitung von Amm. pictus, 
lingulatus ete. Einige zerstreute Dolomitblöcke erschweren zwar die Deu- 
tung wieder etwas, aber das Resultat können sie nicht umstossen, es sind 
eben Gamma-Dolomite. Geht man nun von Burgfelden an den Böllert heran, 
so ist rechts über Zillhausen der Rand ganz normales Beta, die Felder sind 
steinig, wie immer, so dass man oft nicht begreift, wie da noch etwas 
wachsen kann; aber sowie wir uns links der Ecke nähern, so steigt es 
langsam an, und alles liest voller Schwämme. Da könnte man sagen, 
dass „» bereits beginne, aber die berühmte Böllert-Fundstätte liegt tief 
unten am Rande, nachdem man weit über die Beta-Klippen hinabgestiegen 
ist. Der Schalksburgfelsen nördlich Laufen, nur ein westlicher Ausläufer 
des Burgfelder Massivs, steigt nun freilich ein Paar Hundert Fuss nackt, 
bloss mit grauen Flechten bedeckt, die ihn schützen, empor, rechter Zu- 
sammenhang findet sich nicht, er verleitet gar leicht, daran zu denken, 
dass auf solchen der Brandung ausgesetzten Ecken das Korallenleben be- 
sonders gedeihen konnte, wie EHRENBERG das heute von den Korallensitzen 
des Rothenmeeres ausdrücklich hervorhebt, nur dass es jetzt Sternkorallen, 
früher Schwämme waren. Daher kam einem immer die Idee des Wucherns, 
das Auf- und Niedergreifen solcher Gebilde, wodurch die Regel in Etwas 
getrübt werden konnte. Aber klopfen wir an den thonkalkigen Felsen, 
worauf der viereckige Thurm der alten Ruine steht, so steckt gar bald ein 
Kragenplanulat darin, nach allen Beziehungen den anderen so ausseror- 
dentlich gleich, dass wir bestimmt behaupten dürfen, dieser gewaltige Fel- 
sen muss der Region a 8 entsprechen, und etwa von » noch so viel ein- 
nehmen, als die Kragenplanulaten gestatten. Damit ist denn auch das 
südwestlich gegenüberliegende Horn, und der noch gewaltigere Lochenfels 
erklärt, welcher nach HıLvengrAnn mit „Flechten wie in einen Pelz ge- 
kleidet“ gerade seine Steilwand der Wetterseite nach Nordwest kehrt und 
Jahrtausenden trotzt. Man kann ihn daher nur von hinten besteigen, 
aber hier sieht man dann auch sehr deutlich einen Abschwung mit schwar- 
zer Ackerkrume, wie man sie so gern auf dem ersten Ansteigen des ver- 
witterten » findet, und sieht man sich von dieser Stufe aus üm, so ist 
Burgfelden und die ganze weite Beta-Ebene in Sicht, worauf die jüngere 
Abtheilung wieder aufsteigt. HıuLprnerann bemerkt daher mit Recht, dass 
man sich jetzt verwundern müsse, so etwas nicht schon längst erkannt zu 
haben. Der Weisse Jura ö beginnt auf der dortigen Alp sehr bestimmt 
mit den strahlig gezeichneten Onemidien, die sich auf den Feldern gleich 
in ungeheuern Massen einstellen, und nicht nach % hinabreichen. Dar- 
nach kann man schliessen, dass die hohe, Schwindel erregende Steilwand 
von a bis ö durch und durch „colonisirt“ war, was ihr den unverwüst- 
lichen Halt gibt. Der Plettenberg, weiter westlich, schliesst wenigstens 
im Süden über Rathshausen, das er am 11. October 1851 durch einen ge- 


867 


waltigen Felsbruch zu verschütten drohte, mit einer nackten Beta-Wand, 
die schon Hr. Pfarrverweser Fraass (Jahresheft Württ. 1853, IX, p. 116) 
so vortrefilich dargestellt hat, und aus welcher über die Fucoidenbank 
Quellen hervorbrechen, die den Erdschlüpf erzeugten. Ebenso verhält 
sich das ganze Massiv südlich zwischen Rathshausen und Harras, die 
Kalke sind ausserordentlich homogen, und erinnern an Lithographirsteine. 
Wenn Colonien vorkommen, so liegen sie darunter in a, seltener in ß, 
wie z. B. an der Lützelalb. Solche Gestaltungen müssen uns die vollste 
Sicherheit in der Deutung geben. 

Begeben wir uns nun in die Schluchten südlich Laufen und Lautlin- 
sen, so ist besonders der Weg über die Leiter zu empfehlen, welcher 
von Lautlingen durch Kalktuffe nach Hossingen führt. An der Leiter 
steht 5, und aus dem 3 kommen, wie immer, die Wasser, welche den 
Kalktuff absetzten. Hier liegen auf der Grenze aß die kolossalen Schwämme 
mit welligen Scheiben, welche nur wenige Linien dick schichtenweise auf- 
einandergepackt sind, und sich wohl 6 Fuss weit in einem einzigen Indi- 
viduum verfolgen lassen. Das würde man freilich in den klotzigen Steil- 
wänden, wenn sie auch ganz der Norm entsprechen, nicht vermuthen. 
Über der Leiter folgt dann das fruchtbare Thal von Hossingen, gerade 
wie es bei dem Ansteigen von p an der Lochen der Fall war. Um Hos- 
singen herum auf dem Sattel, der längs der neuen Strasse nach Unter- 
Diegisheim führt, liegen Kragenplanulaten. An den schattigen Gehängen 
der Strasse sind dann Massen von Terebratula lacunmosa, besonders von 
der wenigrippigen Varietät aufzulesen. Zwischen Planulaten zeichnen 
sich Kragenplanulaten, Amm. anceps, Reineckianus, dentatus aus. Terebr. 
nucleata, substriata, pectunculus, coarctata alba, gutta, orbis, striocincta 
und wie die kleinen Sachen heissen; unter den Echinodermen mehrere 
Eugeniaerinites caryophyllatus und kleine Verwandte von nutans; dicke 
Platten von Sphaerites tabulatus und scutatus, namentlich auch der cha- 
rakteristische Spongites rotula und viele andere Dinge. Die Kirche von 
Hossingen steht auf ö, und man darf sich hier durch Brunnenschutt nicht 
verwirren lassen, der von den Bauern in verschiedene Löcher geworfen 
wurde. Wenn es nun wieder thalwärts geht, so kommen äusserst plumpe 
Felsenklötze, in welchen Becherschwämme wie ein mässiger Eimer in 
Masse zertreut liegen. Als die neue Strasse gebaut wurde, sind fast nichts 
als solche Riesenschwämme hervorgefördert, die aber dann bald durch 
Winterfrost zerfallen. Der Lagerung nach können dieselben nur 6 an- 
gehören. Merkwürdig sind rothe Kalkpartien darin, die auffallend an das 
Ansehen der Felsen von lacunosa rupicaleis von Stramberg (Brachiopoden 
p. 129) erinnern; am Gräblesberge südlich Laufen scheint ein ganzer 
Wandzug roth herab, was keineswegs mit Bohnerzbildung zusammenhängt: 
Auch die grossen Schwämme wechseln wieder stellenweise mit Dolomit- 
felsen, die wahrscheinlich von Klüften aus durch Quellen erzeugt wurden. 
Gehen wir nun weiter das Beerathal hinab, so steht das quellenreiche 
Nusplingen mitten zwischen aP-Wänden, theils colonisirt, theils nicht. 
Gleich der Lochbrunnen nördlich vom Ort kann uns nn überzeugen, 

(9) 


868 


er kommt etwa auf der Grenze a® heraus, einige Bänke sind durch feine 
grünliche Puncte bezeichnet, wie man sie sonst nur in den Kalkmergeln 
der chloritischen Kreide zu sehen gewohnt ist. Auch die Fuceidenbank 
fehlt hier und da nicht. Die Beera nagt sich selbst weiter südlich noch 
deutlich in die mit Thon wechselnden a-Schichten ein, während oben die 
drohenden Felsen nicht selten, wie der isolirte an der Strasse nach Hei- 
denstadt hinauf, noch zu Beta gehören. Eine lehrreiche Stelle mit ‘den 
feinsten Böllertsachen liegt links am Wege auf Zoller’schem Gebiete, ehe 
man an den Hof Ensisheim kommt, genau der Brücke gegenüber, welche 
nach dem Wirthshaus Hüttle an der Strasse nach Königsheim führt. Hier 
haben wir also im a wieder dieselben Puncte wie an der Lochen und am 
Böllert. Die Kalktuffe, welche an den Geländen des Beerathals in ausser- 
ordentlicher Pracht 60° mächtig hängen, danken den zahlreichen Beta- 
quellen ihr Dasein. Erst südlich dem Dorfe Bärenthal tritt das Schwamm- 
Beta mit stark gerippten Ammonites flexuosus und zahllosen feinen Schwäm- 
men an den Strassenkörper heran. Wer hier von Beuren aus dem Do- 
nauthale her kommt, dürfte freilich, wenn er nicht ganz geübt ist, sich 
kaum zurecht finden. Von Nusplingen her bleibt dagegen für den auf- 
merksamen Beobachter kein Zweifel. 

Diese Beispiele mögen vorläufig genügen, bis die Kartenblätter Balin- 
gen, Ebingen, Tuttlingen selbst das Weitere vor Augen legen. Mag auch 
durch die Colonisirung der Unterschied der drei Abtheilungen aßy in 
etwas verwischt werden, für den Geübten bleiben immer noch einige Merk- 
male über. Feine Schichtung und ein krümmliches Wesen finden wir vor- 
zugsweise in a. Schlemmt man die Masse, so bleiben kleine Kügelchen 
in Menge zurück, die wahrscheinlich meist aus eingehüllten Foraminiferen, 
Schwamm- und Schneckenbrut, bestehen, einige darunter sind wenigstens 
sehr deutlich. Wenn nun auch etwas riffige Felsen sich ausscheiden, so 
treten dieselben gewöhnlich nur sporadisch hervor. Die Schwämme wer- 
den aur selten grösser; Scyphia obliqua finden wir in den schönsten 
Exemplaren. Terebratula lacunosa gewöhnlich nicht grobfaltig, während 
gerade diese bei Birmensdorf in Aargau häufig liest, und den neuen Na- 
men T. Arolica bekam. Ter. substriata in Begleitung von Aptychus lae- 
vigatus, der dem Ammonites bispinosus angehört, findet sich unten nicht, 
während man das y kaum irgendwo betreten kann, ohne dass sie nicht 
sofort in die Augen fielen. Ammonites alternans bleibt für a jedenfalls 
leitend, denn wenn er auch etwas weiter hinauf geht, so nimmt er dann 
ein anderes Ansehen an. Solche feinen Unterschiede kann man nicht be- 
schreiben, sondern müssen durch einen gewissen Tact der Natur abge- 
lauscht werden. Beta bewahrt im Gegensatz von Alpha, trotz der ähn- 
lichen Colonisirung, immer noch eine gewisse Geschlossenheit der Wände, 
und wenn mein Auge nicht mehr reichen wollte, so sahe HıLDENBRAND 
noch immer die Schichtenlinien durch die massigsten Felsen sich hinziehen. 
Unter dem Horn, westlich Laufen, sind. Blöcke von mehr als 1000 Cubik- 
fuss Inhalt herabgestürzt, aber die Bank erkennt man daran noch. Alles 
ist hier mit grossem Maasse gemessen. Gleich unten die gepressten Blätter 


869 


der riesigsten Tellerschwämme, übereinandergepackt, wie dicke Pappen- 
deckel, und man muss genau hinsehen, wenn man sie nicht mit Gesteins- 
schichten verwechseln will. Darüber dann ein Gewirr von Schwammhau- 
fen, die sich nicht selten herausschälen. Dickere Lacunosen und Bipli- 
caten kommen in der unteren Abtheilung nicht vor, als hier, und Ordaris 
nobilis, schon von der Grösse eines Kinderkopfes gefunden, kenne ich nur 
von dort, auch zeichnen sich stark gerippte Amm. flexuosus vortheilhaft 
aus. Das weisse » verräth sich dagegen häufig durch dickrippige Lacu- 
nosen, klein und öfter in einzelnen Schalen. Der Aptychus laevigatus ge- 
hört entschieden zum Amm. bispinosus, und ich habe ihn wiederholt in 
deren Wohnkammer gefunden, allein die meisten Aptychen liegen verein- 
zelt, woran offenbar Schwemmprocesse die Schuld tragen. Auch Ter. 
substriata, zu den Annuliferen gehörig, leitet sehr, sie kommt zwar bei 
Birmensdorf auch vor, aber selten, und bei uns konnte ich aus den 
Lochenschichten nur ganz kleine Exemplare abbilden (Brachiopoden t. 44, 
fig. 17, 18), oder wenn grösser, so etwas abnorm. 

So liesse sich noch Manches anführen, aber schon diese Andeutungen 
werden zum Erkennen genügen. Bei uns, wo das Gebirgslager ausser- 
ordentlich leitet, kommt man endlich zur untrüglichen Sicherheit. Wenn 
uns jedoch das Lager verlässt, dann steht auch der Geübteste, selbst mit 
Leitmuscheln, nicht immer auf festem Boden. Das gibt dann allerdings 
strittige Puncte, aber zu diesem gehört die Eisenbahnlinie von Geislingen 
nicht. Ich werde jene Schrift erst mit einer Kritik beehren, wenn sie mir 
beweisen kann, dass meine Normalpuncte, Gipfel des Zollern und Staufen, 
Rand der Steige von Thalheim nach Salmendingen etc., die jedem, der in 
Schwaben über Geologie schreiben will, bekannt sein müssen, nicht mit 
jenem 80'—90' mächtigen „Spongitenkalke“ (Jahresh. Württ. 1858, p. 96) 
von der Geislinger Eisenbahn dem Lager nach übereinstimmen. Der 
Fehler ist nicht der, dass man 8 schon unter der Fucoidenbank beginnen 
will, sondern der, dass der Haupttheil, das Normal-ö, darüber zum p ge- 
stempelt wird. So lange der Hohenstaufen und Hohenzollern ihren Gipfel 
nicht abwerfen, bleibt das falsch ! 

A. QUENSTEDT. 


. Freiberg, den 24. Sept. 1871. 
Vorläufige Mittheilung. 


Im Sommer dieses Jahres wurde auf der Grube „Weisser Hirsch“ zu 
Neustädtel bei Schneeberg in Sachsen, und zwar auf dem Walpurgis-Gange 
ein Uranerz-Anbruch gemacht, welcher herrschend aus Uranpecherz be- 
stand. 

In Gesellschaft dieses Erzes zeigten sich ausser Uranocker,, Uran- 
gummierz und Kupfer-Uranit noch mehrere andere Uran-Mineralien, von 
denen bis jetzt die beiden folgenden benannten als neue mineralogische 
Specien erkannt worden sind. 


870 


1. Trögerit. ÜPÄs? + 20H. 
Gemeinglänzend, auf den vollkommensten Spaltungsflächen perlmutter- 
artig. 
Citrongelb. 
In dünnen tafelförmigen Krystallen, dem monoklinen Krystallsysteme 
angehörig und nach einer Richtung (der Tafelebene) vollkommen spaltbar. 
Eigengewicht: 3,3. 


=. 08 


2. Walpurgin. R*Äs + 5H, worin SR = 5Hi + 3U. 

Demantglänzend und fettglänzend. 

Pomeranzgelb, wachsgelb. 

In dünnen spanförmigen Krystallen des monoklinen Systemes. 

Eigengewicht: 5,8. 

Die chmischen Analysen beider Specien werden demnächst von Herrn 
Hüttenmeister Dr. C. WIncKLER veröffentlicht, sowie von mir die genauere 
krystallographische und physikalische Charakteristik bekannt gegeben 
werden. 


A, Weıspach. 


Neue Literatur. 


Die Redaktoren meldenden Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes KH.) 


A. Bticher. 
1870. 


L. Bonmsıceı: il) Museo mineralogico della R. Umiwversita di Bologna dal 
1868 al 1870.. Bologna. 83°. .P. 31. 

— — 1 Minerali nei corpr orgamizzati e viventi. Prelezione al corso di 
mineralogia nella umiversita di Bologna. 8°. P. 32. 

J. Fr. Branpr: Beiträge zur Naturgeschichte des Elens. (Mem. de V’Ac. 
imp. de sc. de St. Petersbourg, 7. ser., T. XVI, No. 5.) St. Peters- 
bourg. 4%. 84 S., 4 Taf. 

Fr. Mister Expticn: das Bonebed Württembergs. Inaug.-Dissert. Mit 
6: Tunmeen. 4. 8. 28. 

Report of the fortieth Meeting of the British Association for the Advance- 
ment of science held at Liverpool in Sept. 1870. London. 8%. LXXXIX, 
233, 266, 78 p. 

F. Srouiczka: Extract from Palaeontologia Indica. Vol. III. of Oretaceous 
Fossils Sth. India. Pelecypoda. Preface. 4. XXI p. 


1871. 


JoscHım BARRANDE: Trilobites. Extrait du Supplement au Vol. I. dw 
Systeme Silurien du centre de la Boheme. 8°. 282 p. x 

Max Baver: Krystallographische Untersuchung des Scheelits. Mit zwei 
Tafeln. (Sep.-Abdr. a. d. Württemberg. naturwiss. Jahresheften.) Stutt- 
Sach 8%. =. 70.978 

H. E. Benrkaru: Beiträge zur Chemie des Glases. (Barytgläser. Entgla- 
sung.) Inaug.-Dissertation. Dorpat. 8°. 8.63. 

Berichte über die 17. bis 20. Versammlung des Comite’s der deutschen 
Nordpolexpedition in Bremen. 8°. 

Ar. Branpr: über fossile Medusen. (Mem. de VAc. imp. des sc. de St. 
Petersbourg, 7. ser., T. XVI, No. 11.) St. Petersbourg. 4°. 28 S., 
2 Tat, '& 

Kıarı FeıstmanseL: über Dr. Mour’s Erklärung der Entstehung der Stein- 


872 


kohlenflötze. (Lotos, Zeitschr. f. Naturwissenschaft in Prag, XXI, 
Juni, Juli.) 

Or. FeıstmanteL: über Fruchtstände fossiler Pflanzen aus der - 
böhmischen Steinkohlenformation. (Sitzb. d. k. böhmischen 
Ges. d. Wissensch. in Prag. 19. Apr. 1871.) 8°. 198. 

H. B. Gemitz: Das Elbtalgebirge in Sachsen. I. 3. Die Korallen des un- 

teren Pläners im Sächsischen Elbthale, von W. BöLscne. Cassel. 4°. 
8.4559 Tal. 11—13. | 

— — Das Elbthalgebirge in Sachsen. 1. Th. Der untere 
Quader. II. Seeigel, Seesterne und Haarsterne. Cassel. 
4°, 8. 63—92, Taf. 14—23. 

A. v. Groppeck: Abriss der Geognosie des Harzes. Mit besonderer Be- 
rücksichtigung des nordwestlichen Theils. Ein Leitfaden zum Stu- 
dium und zur Benutzung bei Excursionen. Clausthal. 8°. 8.165. 

R. Hassze: Mikroskopische Untersuchungen über Gabbro und verwandte 
Gesteine. Kiel. 8°. 8.63. 

O. Heer: Fossile Flora der Bäreninsel. Stockholm. 4°. 518., 15 Taf. 

— — Sendschreiben an Herrn J. F. Branpr, Akademiker in St. Peters- 
burg. 8%. 88. 

Konrkanp MiıLLer: Das Tertiär am Hochsträss. Inaug.-Diss. Stuttgart. 8°. 
8. 23. 

W. A. OostEr u. C. von FIscHER-ÖostEer: Protozoe helvetica. IL, 3, p. 89 
—151, Taf. 15—19. Basel und Genf. 4°. 

Quenstept: Die Meteoriten der Tübinger Universitätssammlung. Geschenk 
des Freiherrn von REICHENBACH. 8°. 48. 

G. vom Rartu: ein Ausflug nach Calabrien. Nebst 1 lith. Taf. u. 1 Holz- 
schnitt. Bonn. 8%. 8. 157. x< 

G. Rose: über die Bildung des mit dem Steinsalz vorkommenden Anhy- 
drits. (Monatsber. d. königl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin, Sitzg. 
v. 17. Juli.) 

A. Schenk: die fossile Flora der nordwestdeutschen Wealdenformation. 
2. Lief. Cassel. 4°. p. 25—48, Taf. 9—15. x 

B. Sıruıman: Report on the Rock Oil, or Petroleum, from Venango Co., 
Penns. (The American Chemist, Vol. II, No.1.) New-York, July. 4 

F. StorLıczka: Notes on terrestrial Mollusca from the neighbourhood of 
Moulmen. (Journ. Asiatie Soc., Bengal, Vol. XL, P. II, p. 143.) 

— — Notes on the Anatomy of Cremnoconchus Syhadrensis. 
(Proc. of the Asiat. Soc. of Bengal for May, p. 108.) 

W. C. WrrLıuson: on the Organization of Volkmannia Dawsont. 
London. 8°. (Mem. Lit. a. Phil. Soc. Manchester, Vol. V.) p. 27, 
Pl. 1-3. 


B. Zeitschriften. 


1] Sitzungs -Berichte der Kais. Akad. der Wissenschaften. 
Wien. 8°. [Jb. 1871, 745.] 
1870, LXI, Heft 1—5, S. 1—946. 


873 


Rumer und Urrik: der Ullmannit (Nickelantimonkies) von Waldenstein 
in Kärnthen: 7—27. 

Revss: oberoligocäne Korallen aus Ungarn (mit 5 Taf.): 37—57. 

Hiınrıcns: über den Bau des Quarzes: 83—89. 

W. v. Haminger: des Prof. G. Hınrıcus Note über den’ Bau des Quarzes: 
89— 94. 

BovE: Mineralogisch-geognostisches Detail über einige meiner Reiserouten 
in der europäischen Türkei (mit 3 Karten): 203—295. | 

Süss: über Ammoniten I. die Zusammensetzung der spiralen Schale: 
305—321. 

Manzonı: Bryozoi fossili Italiani IV. (6 tav.): 321—350. 

Bov£: über erratische Blöcke-Anhäufungen im Flötz und tertiären Sand- 
steinen oder Conglomeraten: 355—367. 

v. Errineshuausen: Beiträge zur fossilen Flora von Radoboj (mit 3 Taf.): 
829 — 907. 

1870, LXIL, Heft 1—2, S. 1—317. 


2) Sitzungs-Berichte der k. Bayerischen Academie der Wis- 
senschaften. München. 8°. [Jb. 1871, 280.] 
1870, IL, 4, S. 337—406. 
LaAvurs: die älteste Landkarte nubischer Goldminen: 337—373. 
PETTENKOFER: über den Kohlensäure-Gehalt der Luft im Gerölle-Boden 
von München: 394--395. 
12, 8. 1231. 


3) Verhandlungen derk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 

80.” Ib. 1871, 746.] 
1871, No. 12. (Bericht vom 31. Aug.) S. 201—226. 
Eingesendete Mittheilungen. 

G. TscHermaX: Aufschlüsse an der mährisch - schlesischen Centralbahn: 
201—204. 

T. Focus: über fluviatile Wiener Sandsteingeschiebe vom Alter des Bel- 
vedere-Schotters: 204. 

— -— über die Schichtenfolge der marinen Tertiärschichten bei Ritzing 
nächst Ödenburg: 204. 

— — über die locale Anhäufung kleiner Organismen und insbesondere 
über die Fauna von St. Cassian: 204—209. 

Feuıx KArRReErR: über das Verhältniss des marinen Tegels zum Leitha- 
kalke: 209—210. 

C. Mayer: über das Verhältniss des Badner Tegels zum Leithakalke: 210. 

L. NEUGEBOREN: über die Stellung des Badner Tegels zum Leithakalke: 
210—211. 

Reiseberichte. 
Pıur: die Neogen-Ablagerungen in Slavonien: 211—212. 


874 


E. v. Mossısovics: über die Stellung der Nordtiroler Cardita-Schichten mit 
Amm. floridus und Halobia rugosa und das Alter des Wetterstein- 
kalkes: 212—215. 

— — der nordwestliche Theil des Wettersteingebirges: 215—217. 

G. StAcHE: aus der nördlichen Schieferzone des Centralstockes der Ziller- 
thaler Alpen: 217—220. 

D. Srur: das südseitige Wassergebiet der Culpa von Cubar über Brod nach 
Severin: 220—222. 

Literaturnotizen u. s. w. 


4) J. C. PossEndorFr: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
89. ...[Ib.; 1874, 747.] 
1871, No. 6, OXLII, S. 161—336. 
A. FoRSTER: Studien über die Färbung der Rauchquarze oder sogenannten 
Rauchtopase:: 173— 195. 
G. von Rara: über das Erdbeben von Cosenza am 4. Oct. 1870: 306—325. 


5) H. Kosse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 
Teipzie...,8°. |Jb. 1871, 147.] 
187.1,,] Wu, No. l2.0,190, 8,106 
E. v. MEyErR: über die in Steinkohlen eingeschlossenen Gase: 42—43. 


6) Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. 

Stuttgart. 8°. [Jb. 1871, 166.] 
1871, XXVL, 2 u. 3; S. 129—300. 

Max BaveEr: krystallographische Untersuchung des Scheelits (mit 2 Taf.): 
129—199. 

Konr. MiıtLer: das Tertiär am Hochsträss: 272—293. 

0. Binper: sind die festen Kalkbänke mit Spongiten und Terebratula la- 
cunosa bei Geislingen weisser Jura # oder »: 293—300. 


7) Jahresbericht der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde 
in Dresden. Oct. 18370 — April 1871. Dresden, 1871. 8°. 1038. 

SUSSDORF: die gegenwärtigen Erfahrungen über die Wasserversorgung der 
Stadt Dresden: 11. 

Pieper: über die Schleussen-, Cloaken- und Desinfectionsfrage: 27, 46. 


8) Sitzungs-Bericht der naturwissenschaftlichen Gesell- 
schaft Ists in Dresden. [Jb. 1871, 631.] 
13717 No, A 6, 8. 78-198, 
MenwALp: über ein norwegisches Riesengrab: 78, und antiquarische Funde 
bei Aarhus: 82. 


875 


Vırcnow: über einen verschlackten Steinwall bei Koschütz unweit Dres- 
den: 83. 

Gzinitz: über Schneekrystalle, Goldvorkommen in Neuschottland, Albertit 
von Albert-County und Bogheadkohle von Rjäsan : 87. 

EBErRT: über säulenförmig abgesonderte Sandsteine: 88. 

Gemıtz: über fossile Seeschwämme: 89; über Stigmaria ficoides inaequalis 
im Dachschiefer von Lehesten: 90. 

A. JentzscH: über Oupressoxylon protolarix in der Braakohle von Beiers- 
dorf bei Grimma, erdigen Vivianit am Bienitz bei Leipzig und das 
Vorkommen einer marinen Schnecke im sächsischen Schwemmlande: 91. 

Gerz: über den Öervus euryceros oder hibernicus der Bürki’schen Samm- 
lung in Bern und im Dresdener Museum: 92. 

— über das für usa) gehaltene Conglomerat von Zeschnig bei Hohn- 
stein: 94. 

Kremm: über Kalkspath und Aragonit: 94. 

ENGELHARDT: über Urnenscherben bei Lockwitz: 111. 

OÖ. ScHNEIDER: über die ägyptische Mittelmeerküste: 112. 

Epm. Naumann: über ein sogenanntes Heidengrab bei Gauernitz: 126. 


9) Bulletin de la Socviete geologique de France. 2. ser. Paris. 

8°. [Jb. 1871, 748.] 
1871, No. 1, XXVIH, p. 1—48. 

pe Roys: über eine Diluvial-Ablagerung bei Paris und über den Kalk von 
Gatinais: S—10. 

P. Gervaıs: über die von THioLLıkrE im Coralrag von Bugey beobachteten 
fossilen Fische: 10—14. 

— — Cerebral-Bildung der Säugethiere: 14—15. 

Parran: geologische Skizze des Beckens von Belmez: 15—25. 

P. Gervaıs: Notiz über fossile Reste eines bei Paris aufgefundenen Wall- 
fisches: 25—29. 

Pırran: über das Vorkommen verschiedener brennbarer und bituminöser 
Substanzen im Dep. du Gard: 29—31. 

DE CHAncourrois: Bemerkungen hiezu: 31—33. 

pe Roys: über Wallfisch-Reste im Diluvium der Seine: 33—36. 

Angelegenheiten der Gesellschaft: 36—39. 

DE CHAncourroıs: Bericht über Geologie und Ethnologie: 39—44. 


10) Comptes rendus hebdomadaires des seances de ’Academie 
de sciences. Paris. 4°. [Jb. 1871, 632.] 
1571, 2. Janvr. — 15. Mai, No. 1—20, LXXIH, p. 1—607. 
Mevnıer: über die Structur des Weltkörpers, von welchem die Meteoriten 
stammen: 111—114, 185— 187. 
— Ursprung der Meteoriten: 125—129. 
— über die schwarz färbende Substanz des Tadjerit: 339—343. 


876 


MevnıEer: zweites Beispiel über Metamorphismus der Meteoriten: 452—454. 
508—509. 
—  —. Umwandelung des Serpentin iu Tadjerit: 541—544. 


\ ln, 


11) The Quarterly Journal ofthe Geological Society. London. 

8v. [Jb. 1871, 632.] 
1871, XXVIL, August, No. 107, p. 189—368. 

Rausay: physische Verhältnisse der rothen Mergel, der rhätischen Schich- 
ten und des unteren Lias: 189—199. 

Hvıke: Reste eines grossen Reptils, wahrscheinlich Iguanodon, von Brooke, 
Insel Wight (pl. XD): 199— 207. 

Jupp: die Punfield-Formation: 207—228. 

MıTcHELL; die Oolithe des Bath-Distrietes und ihre Erosion: 228—231. 

TREvELyAn: muthmassliche Bohrungen von Lithodomus : 231—232. 

Drayson: wahrscheinliche Ursache und Dauer der Gletscher- Periode: 
232—234. 

Herman: über Allophan und verwandte Mineralien von Northampton: 
234—237. | 

Hawzsuaw: Torf und unterteufende Schichten von Albert Dock, Hull: 
237—241. 

Ransıy: die „red rocks“ Englands älter als Trias: 241—256. 

BropıE: gewisse Grenzschichten bei Woolhoope, Herefordshire, und Ent- 
deckung einer neuen Species von Eurypterus, sowie von Landpflanzen 
in denselben: 256—261. 

WOoopwArRnD: neue Species von Eurypterus (E. Brodiei) von Perton, bei 
Stoke Edith, Herefordshire: 261—263. 

WHITAKER; Küstenprofile der Tertiärschichten bei Dieppe, in der Norman- 
die und bei New Haven in Sussex: 263—269. 

Dawson: neue Farn und andere organische Reste aus dem Devon (pl. XI): 
269—275. 

GREY EgERToN: neue Fisch-Reste aus dem Lias von Lyma Regis (pl. XI): 
275—279. 

GEIKIE: tertiäre vulcanische Gesteine der britischen Inseln (pl. XIV): 
279—312. 

Bonney: Bildung der Circus und Aushöhlung der Alpenthäler dnrch Glet- 
scher: 312—325. 

Prestwic#: die Crag-Schichten von Norfolk und Suffolk und deren orga- 
nische Reste. II. Der rothe Crag von Essex und Suffolk: 325—357. 

Geschenke an die Bibliothek: 357—368. 


12) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Ma- 
gazime and Journal of Science. London. 8°. [Jb. 1871, 749.] 
1871, May, No. 274, p. 325—404. 
1871, June, No. 275, X, p. 405—484. 


877 


Geologische Gesellschaft. G. Grey: Versteinerungen von Cradock 
und anderwärts im s. Afrika; Stow: Geologie des s. Afrika; Gries- 
BAcH: Geologie von Natal im s. Afrika; GiLriLLan: die Diamanten- 
Districte am Cap der guten Hoffnung: 480—481. 

1871, Supplement, No. 276, p. 485—556. 

Ars. Heim: über Glescher: 485—508, 

Geologisiche Gesellschaft. Meyer: untere Tertiärgebilde bei Ports- 
mouth; H. WoopwaArp: über einige Krustaceen aus dem Eocän von 
Portsmouth; WHITARer: über die Kreide zwischen Seaford und East- 
bourne und über die Kreide im S. vou Dorset und Devon; JAmIEsoN: 
ältere metamorphische Gesteine und Granit von Banffshire; Murray: 
Zusammenhang zwischen vulcanischer Thätigkeit und Niveau-Verän- 
derungen; M. DE OrvzrA: Geologie der Gegend von Malaga: 546—549. 


13) Proceedings of the Lyceum of Natural History in the 
City of New-York. Vol. I. 1871. 8°. p. 1—188. 

J. 8. NEwsBERRY: über die ersten Menschenspuren in Nordamerika: 2. 

C. A. Serıy: über das Vorkommen des Salpeters in den Höhlen von Ar- 
kansas; 9. 

B. N. Marrım: Fossile Überreste aus den Phosphat-Schichten von Süd- 
Carolina: 14. 

. Carrıngron BoLron: Verzeichniss der Entdeckung und Aufgebung nicht 

anerkannter Elemente (Defunct Elements): 21. 

J. S. NEWBERRY: die alten Seen des westlichen Amerika’s: 25. 

A. M. Epwarps: über Itacolumit: 33. 

J. S. NEwBERRY: über die rothe Färbung gewisser Gesteinsschichten: 36. 

L. Fevontwaneer und D. $. Marrın: Zinnoberkrystalle aus Californien: 
37, 74. 

A. M. Epwarps: über Süsswasser-Diatomaceen und sogenannte Infusorien - 
erden: 47. 

B. N. Marrin: über das sogenannte Stahlerz (steel ore oder Codorus Ore) 
von Pennsylvanien: 51, 61. 

H. Wvrtz: über Kieselsäure: 56. 

J. S. NEwBERRY: über den Marmor von Vermont: 62. 

Cn. FrorseL: Beobachtungen in Dakota: 64. 

L. FEUCHTWANGER: Onoprit, ein neues Mineral aus Mexico, Schwefel- und 
Selenquecksilber, Zinnerz von Durango, Kohleneisenstein von Potts- 
ville: 72. Ä 

NEwseErrRY: Schädel von Walross von Long Branch an der Küste von New 
Jersey: 75; über die geologische Stellung der Reste von Zlephas und 
Mastodon in N.-Amerika: 77. 

G. M. WıLser: Marmor von Saragota, N.-Y., mit Eozoon canadense: 89. 

C. Fr. Hart: über die Geologie von Brasilien: 89. 

H. Wourrz: Structur und Lithologie der Palisaden am Hudson River: 99. 
ver p. lat u. f. 


mn 


878 


> 


. FEUCHTWANGER: über Greenockit von Friedensville, Penn., und einen 
nenen amerikanischen Fundort für Kobalt und Nickel: 105. 

A. M. Epwarps: über die Entstehung von Ablagerungen der Süsswasser- 
Diatomaceen: 109. 

J. S. Newserry: Fossile Blätter aus der Kreideformation von Fort Harker 
und dem Miocän von Oregon: 148. 7 

L. Fevcatwanger: Bleiglanz aus der Nähe des Salzsee’s in Utah: 149. 

J. 8. NEWBERRY: über fossile Fische aus dem Devon von Ohio: 152. 

T. Esueston: Sammlung geschliffener farbiger Diamanten: 174. 

G 

B 


ei 


. K. GILBERT: zur Geologie von Maumee Valley: 175. 
. WATERHoUSE Haweıns: über den Fortschritt des paläozoischen Museums 
in dem Central Park, N.-York: 179. 


14) H. WoopwArD, J. Morrıs a. R. ErHEriDgE: The Geological Maga- 

zine. London. 8°. [Jb. 1871, 749.] 
1871, September, No. 87, p. 385—432. 

H. Woopwarp: über die Entdekung einer neuen Spinne in der Steinkoh- 
lenformation von Dudley: 385, Pl. 11. 

R. L. Jack: über „Wants“ in Eisensteinflötzen und ihr Zusammenhang 
mit Verwerfungen: 388. 

O0. A. L. Mörcn: über die Mollusken im Crag von Island: 391. 

H. B. Woopwarp: über die Metamorphose der Schichten in den Mendip- 
Hügeln: 400. 

S. V. Woop: über die Folge von glacialen Schichten: 406. 

C. E. pr Range: über die Vereisung des nordwestlichen Englands: 412. 

Die 41. Versammlung der British Association in Edinburgh, 1871: 419. 

Epw. Hurt: das relative Alter der granitischen, plutonischen und vulcani- 
schen Gesteine der Mourne Mountains und Slieve Croob in Irland: 421. 


15) B. Sızııman a. J. D. Dana: the American Journal of science 
and arts. 8°. [Jb. 1871, 750.] 
1871, August, Vol. II, No. 8, p. 81—154. 
O0. C. Marsu: über einige neue fossile Säugethiere und Vögel aus der Ter- 
tiärformation des Westen: 120. 
CH. Upuam Suerarp: über den Meteoriten von Searsmont, Maine: 133. 


zr 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


Max Baver: krystallographische Untersuchung des Schee- 
lits. (Sep.-Abdr. a. d. Württ. naturwiss. Jahresheften, mit 2 T£., S. 70.) 
Die vorliegende, gründliche und sehr vollständige Arbeit stützt sich auf 
ein vorzüglich reiches Material, welches dem Verfasser zu Gebot stand: 
die Sammlungen der Berliner Universität und Bergakademie, sowie die Tan- 
nau’sche. I. Allgemeiner Theil. Max Baver wählt als Grundform des 
Scheelits die spitze Pyramide, welche G. Rose u. A. annehmen, wonach 
die andere, gewöhnlich selbstständig vorkommende, als Poo zu betrachten. 
Die Zahl der Formen des Scheelits hat sich durch BAver’s Untersuchung 
mehr als verdoppelt; es sind deren nun 22; nämlich: P, Poo, "/2P, !/aPoo, 
1/sP, YsPoo, P2, 3P3, OP als bereits bekannte; die neu aufgefundenen 
sind: ar, to, DA, D5, P12, 2PA, °/sP5,, :/3PA, >/sP3, OP, SoFce..ooP2 und 
cooP*l3. Unter diesen verdienen, ausser den verschiedenen ditetragonalen 
Pyramiden besonders die vom Scheelit noch gar nicht gekannten Prismen 
besondere Beachtung. Nach einer sehr eingehenden Beschreibung der ein- 
zelnen Krystall-Flächen wendet sich BAvER zu der Hemiedrie und der Ver- 
theilung der hemiedrischen Flächen, welche bereits Mons als pyramidal- 
hemiedrische bezeichnete. BAver macht darauf aufmerksam, dass die he- 
miedrischen Flächen zuweilen rechts und links mit ihrer vollen Flächen- 
zahl auftreten, dass dies aber — sehr seltene Fälle (Schlaggenwald) aus- 
genommen — ausschliesslich bei den Krystallen vom Riesengrund und von 
Fürstenberg vorkommt und niemals bei sämmtlichen, am Krystall vorhan- 
denen hemiedrischen Flächen. Auch die zuerst von Mons erkannten Zwil- 
linge des Scheelits werden ausführlich betrachtet. Sie stehen — mit Rück- 
sicht auf die gewählte Grundform — unter dem Gesetz: die beiden Indi- 
viduen haben das zweite quadratische Prisma gemein und liegen umge- 
kehrt. Im Allgemeinen sind Juxtapositions-Zwillinge ungleich seltener 
als Penetrations-Zwillinge. Erstere waren sogar bisher gar nicht bekannt. 
II. Specieller Theil. Baverr beschreibt in demselben die Krystalle von 
solchen Localitäten, von welchen ihm ein reiches Material zur Verfügung 
stand. Wir finden hier eine Fülle interessanter und auch neuer Beob- 


880 


achtungen, sowohl in krystallographischer als in paragenetischer Beziehung. 
1) Scheelit von Zinnwald und Altenberg. An beiden Orten bricht 
der Scheelit mit den Mineralien der Zinnerz-Lagerstätten; selten fehlt als 
sein Begleiter Wolframit, durch dessen Zersetzung wohl stets die zur Bil- 
dung des Scheelits erforderliche Wolframsäure geliefert wurde. Meist 
sitzen die Krystalle auf Quarz oder Lithionglimmer unter Verhältnissen, 
welche den Scheelit als jüngste Bildung erkennen lassen, ja es scheinen 
sogar manchmal zwei Generationen von in Habitus und Farbe verschie- 
dener Scheelite neben einander aufzutreten. Die Farbe der Krystalle ist 
eine mannichfache. Wenige sind ganz rein milchweiss in’s Gelbe; die 
meisten sind braun; auch gibt es kupferrothe und violblaue. Krystallo- 
graphisch lassen sich drei Typen unterscheiden; tafelartig durch vorwal- 
tende Basis, solche, bei denen P, und endlich andere, bei welchen Poo 
herrscht. Die ersteren, niedrige Tafeln mit rauher Basis, zeigen von wei- 
teren Flächen besonders Poo und scheinen nicht als Zwillinge aufzutreten. 
Am häufigsten sind Krystalle mit vorherrschendem PooO und untergeord- 
netem P. Zeigt sich endlich P vorwaltend, dann sind es stets Penetrations- 
Zwillinge. — 2) Scheelit von Traversella. Die Krystalle finden sich 
hier eingewachsen; stets dominirt P. Die Combinationen meist flächen- 
arme. Zwillinge scheinen in Traversella nicht vorzukommen. — 3) Scheelit 
vom Meiseberg bei Neudorf im Unterharz. Auf Drusen eines 
Gemenges von Quarz, Turmalin, Kalkspath, Eisenkies, Wolframit sitzen 
orangegelbe Scheelite, die älter zu sein scheinen als in den Drusen vor- 
kommende Kalkspath-Krystalle, auf denen weisse Scheelite aufsitzen. Poo 
ist die herrschende Form. Zwillinge scheinen zu fehlen. — 4) Scheelit 
von Pitkäranda in Finnland.* Die Krystalle sind klein und nicht 
flächenreich. Ausser den beiden häufigsten Pyramiden ist besonders !/aP 
nicht selten. Auch hier keine Zwillinge. — 5) Scheelit von Schlag- 
genwald. Die Krystalle sind durch Grösse und milchweisse Farbe aus- 
gezeichnet, mit stets vorherrschendem Poo, welches lebhaft glänzend und 
stark senkrecht zur Seitenkante gestreift. P gewöhnlich sehr untergeord- 
net, bei einfachen Krystallen nicht, bei Zwillingen parallel seiner Combi- 
nations-Kanten mit PoO gestreift. Flächenreiche Combinationen sind hier 
nicht selten, in welchen die hemiedrischen Formen sich einstellen. (BAvER 
bildet mehrere, zum Theil recht complicirte ab.) Die wenigsten Krystalle 
von Schlaggenwald sind einfache, die meisten Zwillinge, und zwar Pene- 
trations-Zwillinge mit vorwaltendem Poo, ungleich seltener Juxtapositions- 
Zwillinge. Von keinem anderen Fundort kennt man Scheelit-Krystalle, 
welche in so ausgezeichneter Weise die schalenförmige Bildung, analog 
dem Kappenquarz, zeigen. Dabei besitzen die inneren Schalen zuweilen 
andere Krystall-Flächen als die äusseren. — 6) Scheelit vom Riesen- 


* Da Max BAUER bemerkt, dass ihm über die Art des Vorkommens von Scheelit 
bei Pitkäranda nichts Näheres bekannt, so machen wir hier auf dis Schrift von HOLMBERG 
„mineralogischer Wegweiser durch Finnland“ (Helsingforss, 1857) aufmerksam. Der Scheelit 
findet sich auf Zinnerzlagerstätten und seine Krystalle sitzen auf Zinnerz oder Quarz und 
werden von Flussspath und Kalkspath begleitet. 


881 


grund. Der Scheelit findet sich hier in Drusenräumen von körnigem 
Kalk, welcher dem Glimmerschiefer eingelagert, begleitet von Flussspath, 
Quarz und Kalkspath. Die Krystalle zeigen vorwaltend Poo, während P 
stets untergeordnet. Es kommen aber auch recht complicirte Combinatio- 
nen vor durch das Auftreten hemiedrischer Formen rechts und links von 
P, namentlich P3 und 3P3. — 7) Scheelit von Fürstenberg, bei 
Schwarzenberg im Erzgebirge. Eine ansehnliche Flussspath-Druse 
in einem Lager von Kalk im Gebiete der krystallinischen Schiefer, ent- 
hält, auf Flussspath-Krystallen sitzend, die Scheelite, welche von. hell- 
gelber bis weisser Farbe, meist klein mit herrschendem Pxo. — 8) Scheelit 
von Framont. Die Krystalle sitzen in einem Eisenkies-haltigen Thon, 
begleitet von Flussspath und Kupferkies. Sie sind sämmtlich Durchwach- 
sungszwillinge mit herrschendem P. Ihre Farbe ist nelkenbraun. — 
9) Scheelit von Carrock Fells in Cumberland. Ansehnliche und 
zum Theil flächenreiche Krystalle, welche in Quarz mit Wolframit vor- 
kommen. — II. Theil. Enthält die Resultate der Messungen, welche 
BAvER im physikalischen Laboratorium der Berliner Universität ausführte; 
die Winkel sind nach Zonen geordnet. — Möge Max BAvrr sein Vor- 
haben ausführen und der trefflichen Abhandlung über den Scheelit eine 
weitere über den isomorpsen Wulfenit folgen lassen. 


Fr. Scharrr: über den Gypsspath. Mit 3 Tf. (A. d. Abhandl. 
d. SENCRENBERG’schen Gesellschaft, VIII. Bd. 4°. S. 39.) Wie in seinen 
früheren vortrefilichen Abhandlungen über den Quarz und über die Feld- 
spathe geht ScHARFF nicht darauf aus, neue Flächen aufzufinden; er hat 
sich eine weit umfassendere Aufgabe gestellt: eine möglichst genaue Er- 
forschung der Bauweise der Krystalle mit Beachtung aller der Einflüsse, 
die fördernd oder störend dabei einwirkten. Der Gypsspath bot dem Verf. 
ein weites Feld. Während er in seinem säulenförmigen Habitus zu den 
schönsten Krystallen zählt, welche das Mineralreich bietet, ist dies bei 
seinem linsenförmigen Habitus nicht der Fall; ja es scheint dann der 
Gyps — wie ScHArrr sehr richtig bemerkt — die Aufgabe der Krystalle, 
gerade Flächen und scharfe Winkel herzustellen, zu verlassen. Eine so 
verschiedene Ausbildungsweise lässt sich aber kaum durch das Vorkom- 
men in auf- und eingewachsenen Krystallen erklären. Gerade das sorg- 
fältigste Studium der einzelnen Fundorte, der begleitenden Mineralien er- 
laubt uns kaum aus den äusseren Verhältnissen allein auf die Gestaltung 
der Krystalle zu schliessen. Scharrr bespricht in sehr eingehender Weise, 
durch mannichfacbe Beispiele und zahlreiche Abbildungen (77) erläuternd, 
die Flächen-Bildung des Gyps, seine linsenähnliche Gestalt, physikalische 
Eigenschaften; ferner die Zwillings - Verwachsungen, fremdartige Ein- 
schlüsse, Störungen durch Gruppenbau, die gebogenen und gewundenen 
Krystalle. Die Ergebnisse von ScHarrr’s Untersuchungen sind wesentlich 
folgende. Grosse Einfachheit des Baues scheint sich herauszustellen mit 
den Flächen ooRxo, ooP, +P und —P. Die säulenförmige Gestalt geht 

Jahrbuch 187]. 56 


882 


durch die mannichfaltigsten Stufen in die linsenförmige über, einer Er- 
streckung des Krystallbaues nach den Nebenaxen. Bei der Einförmigkeit 
der äusseren Gestaltung zeigt sich Mannichfaltigkeit im inneren Bau nach 
den verschiedenen Spaltungs-Richtungen. Die Hauptspaltungs - Richtung 
offenbart sich auch äusserlich in der Furchung und den Erhebungen auf 
—T00, —P, +P und ooP. Die grössere Festigung in dem muscheligen 
Bruche nach der zweiten Spaltungs-Richtung ist keine gleichmässige , sie 
zeigt sich meist nur stellenweise. Der zähe Zusammenhalt der Krystall- 
theile nach der dritten Spaltungsrichtung lässt eine sichere geometrische 
Bestimmung dieser Richtung nicht immer zu. — Als Übergangs-Flächen 
sind solche zu bezeichnen, die meist in Abrundung oder mangelhafter 
Ausbildung das Bestreben des Krystalls anzudeuten scheinen, bestimmte 
Hauptflächen herzustellen. Diese treten meist vielfach auf der Übergangs- 
fläche vor; so bei dem prismatischen Bau die Fläche ooP in Wechsel mit 
ooR2 und ooX3, +!/sP und +!/sP- in Gesellschaft von +P, und —YsPoo, 
—Poo, ?/3»20o als Begleiter von —P. Solche Übergangsflächen finden sich 
hauptsächlich bei Krystallen, welche der Linsenform sich nähern; bei dem 
Säulenbau sind auch die Gipfelflächen weit ebener und besser hergestellt. 
Unter diesen zeigt sich auf 4P meist ein geregelter und vollendeter Bau, 
auf —P hingegen oft ein kegelförmiges Anschwellen und Aufblähen, dies 
besonders bei den Störungen des Krystallbaues. — Die säulige Ausbildung 
wird vorzugsweise bei aufgewachsenen Krystallen getroffen mit der Zwil- 
lingsfügung nach dem Orthopinakoid; die Erstreckung nach den Neben- 
axen mehr bei eingelagerten, bei aufgewachsenen einfachen Krystallen und 
bei der Zwillingsfügung nach dem negativen Hemidoma. Der Zwillings- 
bau scheint störend zu wirken, zugleich anregend; es richtet sich die Er- 
streckung der Zwillings-Krystalle je nach der Zwillingsebene. Bei Zwil- 
lingen, ungleich an Volumen, wird der stärkere Theil weniger von der 
Verwachsung beeinflusst, als der schwächere. Bei langsäuligen Zwillingen 
findet sich die Fläche —+P besonders gut und vollständig ausgebildet; die 
Fläche —P hingegen häufig an dem einen Zwillingstheil ganz verdrängt. 
Die Verwachsung nach dem negativen Hemidoma ist nicht eine Ursache 
der Linsenbildung; es findet sich diese gleichmässiger abgerundet bei ein- 
fachen Krystallen, mehr geebnet bei Zwillingen. Die Festigkeit der Zwil- 
lings-Verwachsung ist eine verschiedene; eine verhältnissmässig stärkere 
in der Fügung nach dem negativen Hemidoma; eine schwächere nach dem 
Orthopinakoid. Weitere Störungen sind in der Auflagerung fremdartiger 
Substanz und in dem Einschliessen oder Überkleiden derselben beim Fort- 
wachsen des Krystalls beobachtet worden. Das Auftreten und Verhalten 
der Fläche +!/sP:o00 erschien dabei besonders wichtig, bei linsenförmigen 
Gypsen aber die in verschiedener Richtung sich bildende Streifung. Ge- 
bogene und gewundene Krystalle dürften in den meisten Fällen einem 
mangelhaften Bau, das Zerbrechen oder Knicken aber einer störenden 
Einwirkung von aussen zuzuschreiben sein. Die Formen der Parquetbil- 
dung auf den Krystall-Flächen stehen mit dem Gesammt-Habitus des Kry- 
stalls und mit dem Auftreten gewisser Flächen in innigster Beziehung. 


883 


Sie wird nicht allein bewerkstelligt durch Auflagern blätteriger, gleichge- 
stalteter Krystalltheile; überall, selbst nach der Hauptspaltungs-Richtung 
des Gypsspath, auf dem Klinopinakoid ist vielmehr beim Fortbilden des 
Krystalls die Abrundung zu beobachten, die Kegelform. 


StRüvEr: Siderit, pseudomorph nach Kalkspath und Bitterspath. 
(Note mineralogiche. Torino 1871, p, 22—25.) Verdrängungs-Pseudomor- 
phosen des Siderit nach Kalkspath sind bekanntlich nicht häufig. Die 
Turiner Sammlung bewahrt zwei interessante Exemplare von Brozzo. Auf 

& 02 402 
Pyrit-Krystallen der Comb. > =; 0.0008 sitzen Krystalle in den 
Formen des Kalkspath, Bitterspath und Mesitin. Die Skalenoeder bestehen 
aber aus einem körnigen Aggregat von Siderit; es hat -- wie auch die 
Analyse bestätigt — eine fast vollständige Ersetzung der Kalkerde durch 
Eisenoxydul stattgefunden. 


Kohlensaures Eisenoxydul . .„ . . 94,30 
Kohlensaure Magnesia . . . . .. 3,04 
Kohlensaure Kalkerde . . . 2.2368 

100,02. 


Neben den Skalenoedern sitzen Krystalle R. AR von Bitterspath, 
mehr oder weniger in Siderit umgeändert. Aber fast alle enthalten noch 
Kerne von Bitterkalk, welcher die kleinen Hohlräume ausfüllt, die der Si- 
derit beim Ersetzungs-Process gelassen hat, den Richtungen der Spaltbar- 
keit folgend, so dass hiedurch eine Art von Netzwerk entstand. Die lin- 
senförmigen Krystalle von Mesitin haben keine Änderung erlitten; sie sind 
nur mit einer dünnen Haut von Siderit bedeckt. 


C. Zimcken: Astrakanit von Stassfurt. (Berg- u. hüttenmänn. 
Zeitung, XXX, No. 31, S. 271.) Die Zahl der interessanten Mineralien 
des Stassfurter Steinsalz-Lagers hat sich wieder vermehrt. Am unteren 
Ausgehenden der sog. Kainitschicht, welche von unreinem Steinsalz und 
Salzthon bedeckt und von der Carnallitschicht unterteuft wird, zeigte sich, 
dass die Kainitschicht auf etwa 3 Lachter Länge durch Astrakanit ersetzt 
wird. Derselbe bildet derbe, graue, dem Kainit ähnliche Massen. In letz- 
teren finden sich nun auch Krystalle von Astrakanit. Sie sind klinorhom- 
bisch, flächenreich, sehr hell und glänzend. Ihr spec. Gew. ist — 2,223; 
H. = 3,5. Chem. Zus. nach L. Lössner: 


Natron ee 18550 
MASNESIaR: 2. Aabkierote) es 696 
Schwefelsäure - . - . ..41,97 
NWaSSORTe ne URN FAR 

99,37. 


Das Vorkommen des Astrakanit von Stassfurt unterscheidet sich von 
den anderen dieses Minerals zu Astrakan, Mendoza und Ischl, dass sich 
56 * 


884 


nicht allein krystallinische Massen, sondern auch Krystalle finden, deren 
nähere Kenntniss wünschenswerth. 


Fr.v. Koss: Mineralogisch-chemische Bemerkungen. Mar- 
celin. Constitution der Kieselerde. (Sitzungsber. d. k. bayer. Ak, 
d. Wiss. Sitzg. v. 6. Mai 1871.) Marcelin hat Berupant ein Manganerz 
von St. Marel in Piemont genannt, welches sich dem Braunit anschliesst» 
aber durch ein enthaltenes Silicat verschieden ist. Damour fand: 


Manganoxyd: „ste! „9512. 66,68 
Bisenoxyd., .e44r.... nen 10,04 
Menganoxydule .7... 2. A879 
Eisenoxydulaı 2 2 71,30 
Kalkerdeti ii HEN  REREATIFEN MA 
Magnesialin. HR Isesaee 72026 
Kieselerdo . 45... Mr. 6.410,24 
98,45. 


Beim Lösen in concentrirter Salzsäure scheidet sich gelatinöse Kiesel- 
erde aus. Das enthaltene Silicat wurde für die Annahme von Si als RSi 


genommen und als eine isomorphe Vertretung von Mn Mn, so dass Si 


und Mn isomorph wären. Das sind sie nun nach der von Quarz und Po- 
lianit bekannten Krystallisation ebensowenig als die Annahme von Si an 
der Krystallisation von Ti und Sn eine Stütze findet. Man hat diese Ver- 
hältnisse für die Frage, ob Si oder Si nicht weiter beachtet, nachdem 
das künstlich dargestellte Chlorsilicium auf Si schliessen liess, die neuere 
Ansicht von GEUTHER aber und die Interpretation, welche SCHEERER für 
das Kiesel- und Zinnfluor-Strontium Marıcnac’s und für den Isomorphis- 
mus von Rutil und Zirkon als Fällen von Polymerie gegeben, sprechen 
wieder für Si. Man kann allerdings aus gleicher Krystallisation in den 
monoaxen Systemen ebensowenig auf analoge Mischungsverhältnisse, als 
bei verschiedener Krystallisation auf nicht analoge schliessen, man findet 
aber für die sog. dimorphen oder polymorphen Mischungen diese doch 
auch zuweilen in den verschiedenen Krystallisationen, wie wir Beispiele 
am Aragonit und Caleit, am Valentinit und Senarmontit, an der arsenich- 
ten Säure etc. haben, es ist aber bei der ungeheuren Menge von Quarz- 
krystallen, welche in den verschiedensten Verhältnissen auf der ganzen 
Erde verbreitet sind, niemals vorgekommen, dass sie eine Isomorphie mit 
Kassiterit oder Rutil, Anatas und Arkansit gezeigt hätten, oder dass von 
Zinnoxyd und Titansäure hexagonale Quarzformen beobachtet worden wä- 
ren. Wenn man die Krystallisation des Tridymit als eine eigenthümliche 
nimmt, so tritt damit auch keine isomorphe Ähnlichkeit mit den genannten 
Species hervor, der Tridymit bleibt im Krystallsystem des Quarzes und 
die von Rarn angegebene Hexagonpyramide von 12404‘ Randktw. könnte 
man sogar der Formenreihe des Quarzes einverleiben, denn die Tangenten 
der halben Randkantenwinkel dieser und der Quarzpyramide von 103°34° 
Rdktw. verhalten sich nahezu wie %a:1. Andererseits hat sich auch ein 
Vertreten der Kieselerde durch Thonerde in mehreren Fällen nicht un- 


885 


wahrscheinlich erwiesen und da solches für Si nicht allgemein angeht, so 
hat Kexscorr auf die Thonerde die für das Manganoxyd aufgestellte Hy- 
pothese der Zusammensetzung angenommen und Äl in Äl und Äl getheilt, 
wo dann letzteres ein Vicar für Si, ersteres ein solcher für R sein kann. 
Diese Ansicht hat die Differenzen der Formeln mancher Mineralspecies 
wie bei Chlorit, Ripidolith und ähnlichen allerdings ausgeglichen, der Fall 
liegt aber doch anders als beim Manganoxyd. Bei diesem kennt man das 
als enthalten angenommene Oxydul Mn in vielen Verbindungen und das 


supponirte Hyperoxyd Mn ebenfalls für sich, dagegen kennt man vom Al- 
luminium weder das bezeichnete Oxydul noch das verlangte Hyperoxyd 
für sich oder getrennt vorkommend; er scheint daher die Thonerde vor- 
läufig nur als Äl in Betracht kommen zu dürfen. — Die Mischung des 
Marcelins betreffend hat KoseLLn an dem von ihm untersuchten Stück das 
Vorkommen mikroskopischer Krystalle beobachtet, welche die Isomorphie 
von Mn Mn und dem daneben gefundenen Silicat ebenfalls zweifelhaft 
machen und eine mit solcher Isomorphie nicht in Verbindung stehende 
Einmengung andeuten. Fr. v. KoseLL beobachtete nämlich in kleinen 
Drusenräumen Krystallnadeln, welche sich bei günstigem Licht mit rubin- 
rother Farbe durchscheinend zeigen. Unter-dem Mikroskop erkennt man 
sie als prismatische Krystalle von rhombischem Aussehen, theilweise die 
Flächen nach der Länge gestreift, zwei derselben gewöhnlich von grös- 
serer Ausdehnung, als die anderen. Bei reflectirtem Licht erscheinen 
diese Krystalle metallähnlich schwarz, bei durchfallendem Licht wie ge- 
sagt rubinroth. Ihr Pulver ist roth und mit Borax konnte man Mangan- 
reaction erkennen, weitere Untersuchung erlaubte die geringe Menge des 
Materials nicht. Dass diese Krystalle vielfach dem Mineral beigemengt 
seien, ist kein Zweifel und wenn sie, was mehr wahrscheinlich, dem durch 
die Analyse erkannten Silicat angehören, so spricht die Art des Vorkom- 
mens wie die Krystallform gegen die erwähnte isomorphe Vertretung. 


B. Geologie. 


Heınr. Mönu: die Gesteine (Tachylit, Basalte und Dolerit) 
der Sababurg in Hessen, nebst Vergleichung mit ähnlichen 
Gesteinen. Mit 2 Taf. in Farbendruck. Cassel, 1871. 8°. S. 44. Das 
untere Glied der Trias, der Buntsandstein, welcher im Thüringisch-Hessi- 
schen Gebiete auftritt, erlitt Einsenkungen, welche zur Einlagerung der 
jüngeren Triasglieder dienten. Die Einsenkungen erfolgten in zwei Rich- 
tungen, deren Haunptaxen von SO. nach NW. und von SW. nach NO. ge- 
richtet sind. Mit eben diesen Linien zeigen nun die in der Tertiärzeit 
erfolgten Eruptionen vulcanischer Gesteine grosse Übereinstimmungen in 
ihrem Verlauf. Ein besonders interessantes Terrain bietet der Reinhards. 
wald. So heisst ein zwischen der Oberweser und Diemel-Mündung gele- 
genes Sandsteinplateau, welches von mehreren Basaltbergen überragt wird, 


886 


unter welchen die Sababurg mit 347 M. Meereshöhe. Das Hauptgestein 
der Sababurg ist ein ächter Feldspath-Dolerit, der in säulenartige Blöcke 
und in Platten gegliedert. Das frische Gestein ist zähe, von flachmusche- 
-ligem Bruch, schwarzgrau. Spärlich sind in der Gesteinsmasse kleine 
Olivinkörner und Partien von Nephelin zu erkennen, während Blättchen 
von Titaneisen und Körnchen von Magneteisen reichlich vorhanden. In 
den kleinen Hohlräumen sind Nadeln von Apatit zu bemerken. Die Un- 
tersuchung der vom frischen Gestein präparirten Dünnschliffe ergab fol- 
gende Resultate. Bei 120facher Vergrösserung fällt zunächst der Labra- 
dorit in’s Auge. Er bildet rechteckige Leisten, die vollkommen klar, 
deutliche Streifung zeigen und etwa 35°, des Flächenraumes einnehmen. 
Oft erscheinen die Labradorit-Krystalle so dicht aneinander gedrängt, dass 
es aussieht, als ob mehrere radial von einem Puncte ausliefen. Die Räume 
zwischen den Labradorit-Leisten zeigen entweder einen schwarzen, un- 
durchsichtigen oder einen lichtebraungrünen Untergrund (Augit), oder einen 
bald schwarzen, bald braunen, von Trichiten erfüllten Glasgrund. Wo 
letzterer durchaus vorhanden, ist er nach allen Richtungen von schwarzen 
Streifen durchzogen, den Querschnitten von Titaneisentafeln. Fleckchen 
reinen Glases sind sehr spärlich innerhalb einer von Trichiten, Apatit- 
nadeln und Krystallen von Magneteisen erfüllten Glasgrundmasse. Der 
Augit zeigt keine krystallinische Begrenzung, sondern erscheint — wie der 
Glasgerund — als Ausfüllung zwischen den Labradorit-Leisten. Seine Sub- 
stanz ist sehr klar und frisch, bald rein, bald erfüllt mit Dampfporen und 
Glaseinschlüssen, welch letztere wieder vielfach von schwarzen Strichen 
durchzogen. Wie im Augit, so finden sich auch im Labradorit zahlreiche 
Dampfporen; aber in beiden Mineralien keine Einschlüsse von Apatit oder 
Magneteisen. Nephelin und Olivin scheinen nur sparsam vertheilt zu sein 
und keine Rolle als Gemengtheil zu spielen. — Der wohlbekannte Dolerit 
von Meissner, welchen Mört mit dem Hauptgestein der Sababurg ver- 
gleicht, hat mit diesem die zahlreichen Labradorit-Krystalle gemein, ent- 
hält jedoch Augit in deutlichen Krystallen, auch ist Nephelin und Olivin 
häufiger vorhanden. — An der Sababurg kommen nun, wahrscheinlich von 
einer Gangausfüllung stammend, noch tachylytische und basaltische Ge- 
steine vor. Das von Mönu als Tachylyt I. bezeichnete findet sich in Knol- 
len von ausgezeichnet muscheligem Bruch, tief schwarzer Farbe und firniss- 
artigem Glanze. Dünnschliffe lassen erkennen, dass die Tachylyt-Substanz 
in äusserster Dünne hinweggreift über eingelagerte Krystalle triklinen 
Feldspathes, welche sehr kleine Dampfporen enthalten. Die Tachylyt- 
Masse ist ein völlig homogenes Glas von brauner Farbe wie durchsät mit 
schwarzen Puncten. Dieser Tachylyt bildet den Kern der Tachylyt-Knol- 
len, umgeben von dem Tachylyt II., welcher eine poröse, von Sprüngen 
durchzogene Masse, welche sich in Dünnschliffen als ein gelbbraunes Glas 
herausstellt, welche mit kugeligen oder ellipsoidischen Concretionen erfüllz 
ist, die sämmtlich im Innern eine schwarze Linie oder Feldspath-Leiste 
enthalten, die gleichsam als Axe der Concretionen zu betrachten, welche 
wohl die ersten Ausscheidungen im Glasmagma. Die Concretionen be- 


887 


stehen aus Magneteisen; die Feldspathe im Innern derselben sind trikline. 
Die Tachylyt-Masse wird ausserdem von vielen kleinen Körnchen von 
Magneteisen und Dampfbläschen erfüllt. Als Tachylyt III. oder Basalt 1. 
bezeichnet MöntL eine von der vorigen scharf abgegrenzte Gesteinsmasse 
mit graulicher Verwitterungsrinde, welche bald in Basalt übergeht, der 
viele deutliche Blättchen von Titaneisen enthält. Schliffe lassen nur an 
den dünnsten Stellen ein dunkelbraunes Glas mit vielen schwarzen Punc- 
ten und Leisten, sowie vereinzelten Feldspath-Leisten erkennen. Der Ba- 
salt II. zeigt im Dünnschliff als Grundmasse ein homogenes braunes Glas 
mit einem Gewirre von Feldspath-Leisten und Magneteisen-Körnchen, aus 
dem nun in deutlichen Umrissen Augit hervortritt, der oft viele Mikro- 
lithe einschliesst. Neben Augit stellt sich noch Olivin ein. Nephelin, 
Apatit und Titaneisen fehlen gänzlich. Der Basalt III. kommt in faust- 
dicken Knollen vor mit dünner Verwitterungsrinde, erscheint in Dünnschliff 
als braune Glasgrundmasse, ganz erfüllt mit Körnchen von Magneteisen 
und einem Gitternetz von Trichiten, welche Mönt als Titaneisen erkannte. 
Mönt theilt auch seine sehr eingehenden mikrochemischen und analytischen 
Untersuchungen der Gesteine von der Sababurg mit, aus welchen wir nur 
die Analyse des Dolerits und Tachylyts hervorheben. 


Dolerit. Tachylyt. 
HRIESSISauter m 1. nee ne rar 
FRRRBSSHTOT NEE TE ERDE RE IND 
Ehonerde?: ! a 1.0 20:3 100 10149 „ERERTEE 119,36 
ASenpsyduart;: Aylesr » wien BI gr ee 
IDISeHox ya. > yasni LBS. 058 2648 
Maneanoxydulif.. er. 50,33: 2 2006 
ialkerde. La cnh, TS. er FG DT) 
DEACHOSIBL TE N ne US ee re 
Kali ET NE SE TTLEIARLT IDESD AAONT 3 
Natron ED SD A N Ve er N 
Bhospheorsaurer „ns. FSB He ir 
Wasser: ... ...Afepkrtiiipdi .. 4. 52. 216 
101,39 99,29. 


In einem besonderen Abschnitt reiht Mönı vergleichende Bemerkungen 
an über Tachylyte aus verschiedenen Gegenden, nämlich von: Bobenhau- 
sen im Vogelsgebirge, von Gethürms bei Angerod daselbst, Säsebühl bei 
Dransfeld, Ostheim in der Wetterau, Schiffenberg bei Giessen, Böddiger 
bei Cassel, Hellegrund bei Minden. Von allen diesen Tachylyten, die zum 
Theil vorher nur wenig bekannt waren, ist das geologische Auftreten näher 
angegeben und wurden Dünnschliffe angefertigt. Das eigenthümliche Vor- 
kommen des Tachylyts in gerundeten Knollen — so sagt Mönu am Schluss 
seiner werthvollen Abhandlung — welche einzeln oder in Schnüren in 
Tuff eingebettet liegen, dürfte die Annahme gestatten, den Tachylyt als 
ein heiss- oder dünnflüssiges Lavaglas, das erste Erstarrungs-Product in 
dem Eruptions-Kanal, anzusehen. Menge und Charakter der Ausscheidun- 
gen, sowie der ganzen Entglasung hängt jedenfalls mit dem Flüssigkeits- 
Grad der Lava und der Abkühlungszeit zusammen. — Der vorliegenden 
Arbeit, welche einen schätzbaren Beitrag zur Kenntniss basaltischer Ge- 


888 


steine liefert, dürften bald weitere Mittheilungen folgen. Mönı hat allein 
aus der Umgebung des Habichtswaldes über 400 Dünnschliffe von 326 
Puncten untersucht, so dass ein reichhaltiges Material vorhanden. 


W. Kına und T. H. Rowxer: über das geologische Alter und 
die mikroskopische Structur desserpentinhaltigen Marmors 
oder Ophits von Skye, und über den mineralischen Ursprung 
des sogenannten Eozoon canadense. (R. Irish ÄAc. Proc. Ser. I, 
Vol. I. 8°. 22 8. Pl. 14.) — (Jb. 1867, 122, 491.) — Der Distriet, um 
den es sich hier handelt, liegt an der Ostseite von Lough Slappin, zwi- 
schen Torrin im N., und Glen Suishnish im S. Man findet hier ein gra- 
nitisches oder syenitisches Gestein, an welchem nach N. und S. hin ser- 
pentinhaltiger Marmor anschliesst, welchen nach S. hin zunächst harte 
Kalksteine, dann sandig-thonge Schichten etc. mit Versteinerungen folgen, 
sämmtlich in gleichförmiger Lagerung gegen den Granit hin aufgerichtet. 
Kıng und Rowney führen den Beweis, 1) dass der Ophit von Skye ein 
verändertes Gestein aus der Periode des Lias sei, 2) dass die plutonische 
Thätigkeit, welche ein granitisches Gestein erzeugt und in den angrenzen- 
den Schichten entschieden metamorphosirend gewirkt habe, auf Skye in 
eine spätere geologische Periode falle, als in jedem anderen Theile der 
britischen Inseln. Sie weisen ferner die vollständige Analogie zwischen 
den mikroskopischen Formen, oder der eozonalen Structur, in dem 
laurentischen Ophit von Canada und dem liasischen Ophit 
von Skye nach, und begegnen schliesslich den von Dawson und STERRY 
Hunt gegen die unorganische Natur des ZKozoon canadense erhobenen 
Bedenken. 


GC. Paläontologie. 


Dr. Eon. v. Mossısovics: über das Belemnitiden-Geschlecht 
Aulacoceras Fr. v. Haver. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1871, 
XXI. Bd., p. 41, Taf. 1—4) — Die sogenannten „alveolaren* Orthoce- 
ratiten der Trias, Aulacoceras und sämmtliche bis jetzt bekannte soge- 
nannte Orthoceratiten des Lias haben sich als die Phragmokone eines 
eigenthümlichen Belemniten-Geschlechtes ergeben, dessen isolirte Rostra 
bisher als Atractites Gümsen, 1861, angeführt wurden. 

Mit diesem, dem Rechte der Priorität gemäss, Aulacoceras v. HAUER, 
1860, zu bezeichnenden Genus fällt Xiphoteuthis HuxLey, 1864, zusammen. 
Hierdurch hat sich wieder ein paläontologisches Räthsel, das bisher an- 
gestaunte Auftreten von Orthoceratiten in mesolithischen Gesteinen, gelöst. 

Von Belemmites unterscheidet sich Aulacoceras durch sehr charakte- 
ristische Besonderheiten im Bau des Phragmokons und des Rostrums. Nahe 
verwandt scheint ZırteL’s Diploconus zu sein. 

Die vom Verfasser beschriebenen Arten sind: 


889 


A. retieulatum Hav., A. Suessi n., A. Haueri n., A. sulcatum Hav., 
4. Ausseanum n., sämmtlich der Karnischen Stufe und Badiotischen Gruppe 
(Jb. 1870, 121) angehörend; A. Obeliscus Moss. und A. secundum Moss- 
aus der Zone des Arcestes Studeri im Muschelkalk; Aul. alveolare Quenst. 
sp. und A. conicum n. aus der Norischen Stufe und Halorischen Gruppe; 
A. convergens Hav. sp. und A. ellipticum n. aus der Karnischen Stufe; 
4. liasicum Günms. sp. und A. depressum Hav. aus dem unteren Lias; A- 
Wittei n. aus dem mittlen Lias. 


Dr. M. Neumayr: Jurastudien. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1870, 
XX. Bd., p. 549, Taf. 23.) — 

1. Die Klippe von Czetechowitz in Mähren. Czetechowitz 
ist ein ziemlich unbedeutendes Dorf im Marsgebirge unter 49°14' N.B. 
und 34055’ Ö.L. (von Ferro) gelegen. Verbindet man die beiden Städt- 
chen Koritschan und Kremsier durch eine gerade Linie, so trifft diese 
Czetechowitz ungefähr in der Hälfte des Weges zwischen beiden Orten. 
Das ganze Marsgebirge besteht aus Karpathensandstein, welcher in seiner 
ganzen Entwickelung gut mit den in Oberungarn und Galizien auftreten- 
den Vorkommnissen übereinzustimmen scheint. In diesem Sandsteingebirge 
befindet sich nur die eine jurassische Insel unmittelbar O. von Czetecho- 
witz auf einem niederen Sandsteinrücken. Die Kalke bilden zwar nicht 
orographisch hervorragende, wohl aber im geologischen Sinne Klippen, 
da sie in discordanter Lagerung die jüngeren Klippen durchbrechen. Nev- 
MAYR konnte zwei von einander unabhängige Kalksteinpartien unterschei- 
den, deren Gesteine vollständig übereinstimmen, während nur eine der- 
selben Versteinerungen enthielt. Der paläontologische Charakter der letz- 
teren, welcher vom Verfasser genau festgestellt worden ist, verweist sie 
in die Zone des Amaltheus cordatus Sow. sp., da neben diesem Ammo- 
niten noch andere: charakteristische Formen zusammengefunden worden 
sind: Harpoceras Eucharis D’ORB., Oppelia Renggeri Opp., Perisphinctes 
plicatilis Sow. sp., P. (2) Arduenensis D’ORB. sp. und Aspidoceras perar- 
matum Bow. Sp. 

2. Über Tithonarten im fränkischen Jura. Nrumayr gedenkt 
hier des Haploceras Stazyezit ZEUSCHNER, einer in den Karpathen häufig- 
sten und bezeichnendsten Formen des unteren Tithon, die er von Pondorf 
bei Riedenburg in Mittelfranken aus den mit den Solenhofer Schiefern im 
engsten Zusammenhange stehenden Prosoponkalken erhalten hat, und einer 
zweiten fränkischen Form, welche mit einer tithonischen identificirt wer- 
den konnte, des Haploceras elimatum Opr. 

Er hat zum Beweise für die Richtigkeit seiner Bestimmungen die bei- 
den genannten Arten aus Franken und daneben typische Exemplare aus 
der untertithonischen Klippe von Rogoznik abbilden lassen. 


890 


0. C. Marsa: über einige neue fossile Reptilien aus der 
Kreide- und Tertiärformation. (The Amer. Journ. 1871, Vol. I, 
p. 447.) — Die von Marsu besprochenen Fossilien wurden auf einem, vom 
Yale College aus unternommenen Ausfluge während des letzten Sommers 
in die Gegend der Rocky Mountains gesammelt. 

A. Aus der Kreideformation stammen: 
Edestosaurus dispar gen. et sp. nov. und E. velox n. sp. 
Ciydastes Wymani n. sp. und OT. pumilus n. sp. 
B. Aus der Tertiärfosmation: 
Crocodilus ziphodon n. sp., U. liodon, CO. affinis, C. Grinnelli und C. 
brevicollis, sämmtlich neu; 
Glyptosaurus sylvestris gen. et sp. nov., @. nodosus, @. ocellatus 
und @. anceps n. sp. — 


Von noch allgemeinerem Interesse ist die Entdeckung eines grossen 
Pterodactylus, Pt. Oweni, in der Kreideformation des westlichen Kansas 
durch Marsa, worüber eine Notiz im Amer. Journ. 1871, V. I, p. 472 
niedergelegt ist. 


E. Suess: über die tertiären Landfaunen Mittel-Italiens, 
(Verh. d. k. k. geol. R.-A. 1871, No. 8, p. 133.) — Ein Besuch der Mu- 
seen zu Pisa und Florenz liess in noch grösserer Schärfe als bisher die 
Übereinstimmung der mittel- und jungtertiären Landfaunen Mittel-Italiens 
und Österreichs, sowie die volle Richtigkeit der von FALconer, LARTET 
u. A, in dieser Richtung durchgeführten Gliederung erkennen. 

Die Säugethierreste aus dem Lignit von Mte. Bamboli sind identisch 
mit jenen der Kohle von Eibiswald in Steiermark, u. z. erkennt man im 
Museum zu Pisa, welches unter der Leitung von Mexecamı steht, Amphi- 
cyon intermedius, Hyotherium Soemmeringi, Palaeomeryx sp., Crocodilus 
Trionyz, Emys sp., also die erste Säugethierfauna des Wiener Beckens. 

Die zweite Säugethierfauna von Wien, d. h. die Fauna von Eppels- 
heim, mit Mastodon longirostris, Hippotherium gracile u. s. f., scheint 
bis zur Stunde in Italien noch ebenso unbekannt zu sein, wie es die Fauna 
des Arnothales mit ZPlephas meridionalis, Hippopotamus major u. S. W. 
im Wiener Becken ist. \ 

Die Fauna des Arnothales ist im Museum zu Florenz ausge- 
zeichnet vertreten. Machavrodus, Ursus und Hyaena liegen in mehreren 
Schädeln vor, ebenso Elephas mertidionalis, welcher weit über die Dimen- 
sionen hinausgeht, welche demselben bisher zugeschrieben wurden, Üervus 
dieranius mit seinem viel verzweigten Geweih, Bos etruscus, Hippopota- 
mus major bilden die hervorragendsten Vertreter einer Landbevölkerung, 
welche zugleich das erste Auftreten der Rinder, der Elephanten und der 
Flusspferde bezeichnet. Es ist sehr zu bedauern, dass, während die erste 
Fauna jetzt in Prters ihren Monographen findet, die zweite durch Kavp, 
WAGNER und GAupry dargestellt worden ist, gute Abbildungen dieser wich- 
tigen dritten Fauna noch immer fehlen. 


89 


Die Reste der vierten Landfauna, wenigstens Zähne von Elephas 
primigenius, erscheinen an mehreren Puncten in Toscana u. z., wie es 
scheint, hauptsächlich in der sog. Pauchina, einem löss-ähnlichen Lehm. 


A. E. Reuss: die Foraminiferen des Septarienthones von 
Pietzpuhl. (Sitzb. d. k. Ak. d. W. 1870, 62. Bd., 39 S.) Dem Jb. 1870, 
249 ausgesprochenen Wunsche, es möge sich einer nnserer besten Forami- 
niferen-Kenner einer kritischen Beleuchtung des reichen Materiales unter- 
ziehen, welches E. v. ScHLicat in seinem Prachtwerke über die Foramini- 
feren von Pietzpuhl zusammengestellt hat, ist durch diese Veröffentlichung 
von Revss in der gediegensten Weise entsprochen worden. Es hat die 
Foraminiferenfauna von Pietzpuhl bisher 104 Arten nebst 20 Varietäten 
dargeboten. Nachdem Revss schon früher 78 derselben namhaft gemacht 
hatte (Jb. 1866, 485), so ergibt sich eine Zunahme von 86 Arten, deren 
Vorkommen bei Pietzpuhl erst seit dieser Zeit durch Herrn v. ScHLicHT 
bekannt geworden ist. Sie vertheilen sich auf folgende Familien und 
Gattungen: 

Spec. Var. 


Kieselschalige | Üvellidea Gaudryina 1 


Foraminiferen 

| Cornuspiridea . . . Üornuspira 4 

Kalkschalige po- Biloculina 3 
renlose Forami-\ __.. _. Spiroloculina 2 

en Miliolidea genuina es 1 

Quinqueloculina - 4 


| Lagenidea = nn == % 
! Fissurina Li 
Rhabdoi- )Nodosaridea Nodosaria 43 3 
dea Glandulina 
Glandulinidea Psecadium 
Lingulina 
Cristellaria 2 
| Pullenia 
Bulimina 
Uvigerina 
Polymorphina 
Sphaeroidina 
Oryptostegia . . . . Chrlostomella 
\.Bolivina 
| Textilaria 
Orbulina 
Truncatulina 
Pulvinulina 
Siphonina 
ı hotalidea . . . '... KRotalta 


Oristellaridea 


Kalkschalige po- ; 
röse Foramini- \ Polymorphinidea 
feren 


m 
DH peH+HpDDDByHS[HV0DwDOoOHMM&n 
ji 


Tesxtilaridea . 


Globigerinidea 


164 Sp. 20 V. 


892 


F. Karker: über Parkeria und Loftusia, zwei riesige Ty- 
pen von kieseligen Foraminiferen. (Verh. d. k. k. geol. R.-A. 
1871, N. 7, p. 117.) — Die erste dieser ungewöhnlich grossen Forami- 
niferen stammt aus dem Grünsande von Cambridge, die letztere aus einem 
wahrscheinlich tertiären Kalke an der persisch-türkischen Grenze. Sie 
sind von W. B. CArRPENTER und H. B. Brapy in’einer durch Abbildungen 
erläuterten Abhandlung in den Phil. Transactions 1869 beschrieben worden. 


Ta. Fucas und F. Karrer: Geologische Studien in den Ter- 
tiärbildungen des Wiener Beckens.  (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 
1871, p. 67—122.) — (Ib. 1871, 108.) — 

Es handelt sich in diesem 15. Abschnitte der trefflichen Untersuchun- 
gen um das Verhältniss des marinen Tegels zum Leithakalke. 
Aus der Specialuntersuchung zahlreicher Localitäten und ihrer besonders 
an Foraminiferen reichen Fauna lässt sich wiederum entnehmen: 

Wir sehen in Grinzing, in Nussdorf, sowie an zahlreichen an- 
deren Localitäten in Niederösterreich und Mähren die Uferbildungen des 
Leithakalkes in seinen verschiedenen Ausbildungsweisen auf Tegelmassen 
ruhen, die der höheren Facies der feinen marinen Sedimente angehören 
— wir sehen jedoch dieselben Tegel an anderen Orten (Berchtoldsdorf), 
Mödling) mit voller Gewissheit über dem Leithaconglomerate gelagert, 
ja wir sehen in Baden und Vöslau selbst Tegel, die schon ganz den 
Charakter der tieferen Facies an sich tragen, ebenfalls in dieser Stellung 
auf dem Conglomerat — anderseits beobachtete man in die Strandmergel 
in Brunn Foraminiferen-Typen dieser tieferen Zone hinnufgestiegen; wäh- 
rend anderwärts wieder Typen der Strandmergel in tiefere Niveau’s hinab- 
gehen, so dass weder instratigraphischer, noch paläontologischer 
Beziehung eine Trennung dieser marinen Sedimente in Alters-Etagen mög- 
lich ist, und es daher wohl keinem Zweifel unterliegt, dass alle diese 
Bildungen gleichzeitig seien. 


OÖ. C. Marsu: Bemerkung über einen fossilen Wald in der 
Tertiärformation von Californien. (Amer. Journ. Vol. L. Apr. 
1871. 48.) — 

Wir erhalten hier Nachrichten über einen fossilen Wald, dessen grosse 
verkieselten Baumstämme, nach Untersuchung von M. C. WaıtE in New- 
haven, in ihrer mikroskopischen Beschaffenheit von Sequoia, oder der gi- 
gantischen Conifere an der pacifischen Küste, nicht abzuweichen scheinen. 
Sie finden sich an einer hohen Felsenkette in Napa Co. in Californien, 
etwa 5 Meilen SW. von den heissen Quellen von Calistoga (Calistoga Hot 
Springs) und ungefähr 5 Meilen S. von dem Gipfel des Mt. St. Helena. 
Die verkieselten Stämme sind von vnlceanischen Tuffen eingeschlossen, 
welche der jüngeren Tertiärformation anzugehören scheinen, deren Schich- 


.893 


ten ungleichförmig auf den gebogenen und metamorphosirten Gesteinen 
der Kreideformation auflagern. 


H. Woopwarp: über Euphoberia Browni H. Woopw., einen 
neuen Myriapoden aus der Steinkohlenformation des west- 
lichen Schottlands. (The @eol. Mag. 1871. VII, 3, p. 102, Pl. 3, 
fig. 6.) — 

Eine der Euphoberia armigera Merk & WorTHBEN aus der Steinkoh- 
lenformation von Illinois nahe verwandte Art ist durch Tmomas BRowN 
nun auch in Schottland entdeckt worden. Das Exemplar ist 4 Zoll lang, 
fast '/a Zoll breit und besitzt zwischen dem Kopf und dem Endgliede 36 
erhobene Körperringe, welche durch eine gleiche Anzahl gleichbreiter Ein- 
senkungen von einander geschieden sind. An jedem Ringe stehen 2 Paare 
gegliederter Füsse. Längs der Rückenlinie zeigen sich Spuren von Poren 
und Tuberkeln. 


H. Woopwarp: über einige neue Phyllopoden aus paläozoi- 
schen Schichten. (The @eol. Mag. 1871. VIII, 3, p. 104, Pl. 3, 
fig. 1—5.) — Die hier niedergelegten Untersuchungen beziehen sich auf: 

Ceratiocaris Ludensis H. Woopw. aus dem unteren Ludlow von Church 
Hill, Leintwardine, 

©. Oretonensis H. Woopw. und Ü. truncatus H. Woopw. aus dem Koh- 
lenkalke von Oreton und Farlow, Worcestershire, 

Dithyrocaris tenuistriatus M‘'Coy aus dem Kohlenkalk von Yorkshire 
und D. Belli H. Woopw. aus dem mittlen Devon von Gaspe in Canada. 


Miscellen. 


Deutsche geologische Gesellschaft. 

Am 13. und 14. Sept. wurde in Breslau die dritte allgemeine Ver- 
sammlung der deutschen geologischen Gesellschaft unter dem Vorsitz des 
Wirkl. Geh. Rath Oberberghauptmann von Decnen abgehalten. Die als 
Geschäftsführer fungirenden Herren F. RormEer und Wessky hatten in 
sorgsamster Weise die erforderlichen Vorbereitungen getroffen, um den 
aus allen Gegenden Deutschlands herbeigeeilten Geologen den Aufenthalt 
so angenehm wie möglich zu machen. 

Von den gehaltenen Vorträgen sind hervorzuheben der des Prof. Fraas: 
über neuere Funde im Hohlefels in Württemberg, von Bryrıch, BEHRENDT 
und Mösta: über geologische Kartenaufnahme in Norddeutschland, von 
Römer: über einige neuere paläontologische Funde, Dr. Fritsch (Prag): 
über Resultate der böhmischen Landesuntersuchungen, GörrErT: über 
einige interessante Funde in Schlesien, Groru: über ein neues Polarisa- 
tions-Instrument. — 


894 


Am 14. früh wurde der unter Görperr’s Leitung zu einer Musteran- 
stalt herausgebildete botanische Garten besucht, am 15. begab sich der 
grössere Theil der Geologen nach Waldenburg und Adersbach. (Schles. 
Zeit. 1. Beil. zu N. 433.) 


Geological Society of London. 
Für das Jahr 1871 fungiren: 
als Präsident: Joseru PreEstwicH; 
als Vicepräsidenten: Sir P. ve M. Eserron, Prof. Huxıev, Sir Ca. LyELı 
und Prof. Joun MorRrıS; 
als Secretäre: Dav. Forses und Jon Evans; 
als Foreign-Secretary : Prof. D. T. Austen; 
als Schatzmeister: J. GwvN JEFFREYS. 


Palaeontographical Society. 

Für das Jahr 1871 fungiren: 

als Präsident: J. S. BowERBANK ; 

als Vicepräsidenten: E. W. Bınseyr, T. Davıson, Prof. Owen und T. 
WRIGHT; 

als Schatzmeister: SEARLES Woon; 

als Ehren-Secretär: Rev. T. Wırrssire (13. Granville Park, Lewisham, 
S. E.). 


Societe geologique de France. 

Wir freuen uns, durch Übersendung des ersten Heftes von Band XVIII, 
7. Nov. 1870 bis 20. Febr. 1871, nach langer Zeit wieder ein Lebens- 
zeichen dieser berühmten Gesellschaft erhalten zu haben, die ihre Thätigkeit 
selbst unter den erschwerendsten Verhältnissen, welche die Belagerung 
von Paris mit sich bringen musste, nicht gänzlich eingestellt hat. 

Laut einem Beschluss in der Sitzung vom 9. Januar 1871 sind die 
Mitglieder des Bureau’s und des Verwaltungsraths, welche für 1870 er- 
wählt worden waren, auch noch für das Jahr 1871 provisorisch in ihrer 
Function geblieben. 

Präsident ist daher: M. P. Gervaıs; 

Vieepräsidenten sind: H£BERT, DE VERNEUIL und TTOURNOUER; 
Secretäre: Lovıs LARTET und AupH. BIocHE; 

Schatzmeister: Ep. Jannerraz und Archivar: DANGLURE. 

Das Local der Gesellschaft befindet sich: Rue des Grands-Au- 
gustins, No. 7, wohin sie mit Hülfe einer ansehnlichen Stiftung von 
10,000 Frances durch Herrn Dorrrvs-Avsser während des vorigen Jahres 
aus der den Geologen wohl bekannten rue de Fleurus übersiedelt ist, 


895 


Über den Verlauf der 41. Versammlung der British Asso- 
ciation for the Advancement of Science zu Edinburg erhalten 
wir einen Auszug in „I’he Scotsman“, August 3.—9., 1871. — Der Eröff- 
nung am 2. Aug. wohnten 2094 Theilnehmer bei, unter ihnen Se. Majestät 
der Kaiser von Brasilien. Die Anzahl der Theilnehmer, Herren und Da- 
men, hat sich in den folgenden Tagen bis zu 2442 gesteigert. Die allge- 
meine Ansprache an die Mitglieder hielt der Präsident Prof. Sir WırLıım 
Tuomson. Als Sections-Präsidenten fungirten: 

. für Mathematik und Physik: Prof. P. G. Taır, 
. für Chemie: Prof. T. Anprews, 

. für Geologie: Prof. ARcCHIBALD GEIKIE, 

. für Biologie: Prof. Auen THomson, 

. für Geographie: CoLoneL H. YuLer, 

. für Ökonomie und Statistik: Lorp Neavss, 

. für Mechanik: Prof. FLEEMING JENKIN. 

In der Section für Geologie entwarf am 3. Aug. der Präsident 
eine geologische Skizze der Umgegend von Edinburg. Hierauf folgten 
Mittheilungen von: 

J. Thomson: über das Alter der Schichtgesteine von Isla, 

Dr. J. Bryce: Bericht über die Erdbeben in Schottland, 

H. Woopwarp: über fossile Crustaceen, 

Wiırrıamson: über die Structur von Dictyoxylon, 

CARRUTHERS: über die Stellung der organischen Reste von Bumtis- 
land. 

In der Sitzung am 5. August sprachen: 

Rev. Dr. Hume: über die Steinkohlenlager von Panama, 

Dr. Morrar: über geologische Formationen und endemische Krank- 
heiten, 

J. F. Braxe: über den Lias von Yorkshire und die Vertheilung der 
Ammoniten darin, 

H. Woopwarp: über Reste der Steinkohlenformation und andere Par- 
tien von altem Festland; 

am 7. August: J. Tuomsox: über fossile Korallen, 

Sir Rıc#. GrRirrItH: über Geschiebe-Drift und die Esker Hills in Ir- 
land, Ä 

Dr. J. MurLe: über Sivatherium giganteum, 

Cu. LapwortH: über die Geologie von Roxburgh und Selkirk, 

Boyp Dawekıns: über die Beziehung der quartären Säugethiere zu der 
Eiszeit, 

Larpworrs: über die Graptolithen der Gala-Gruppe, 

Dr. J. Brown: über Silurgesteine des südlichen Schottland, und der 
Pentland Hills und von Lesmahagow, 

J. HEnDeRson: über das Alter der Felsite, Conglomerate und Sand- 
steine der Pentland Hills; 

am 8. August gab Dr. P. M. Duncan einen Bericht über die fossilen 
Korallen Britanniens, Prof. Geixıe über den Fortschritt der geologischen 


arg au > 


896 


Aufnahme von Schottland, Prof. Hırkness legte einen der ältesten Trilo- 
biten vor, H. WoopwArn einen neuen Arachniden aus dem Steinkohlen- 
felde von Dudley, Dr. Bryce Fossilien aus dem Durine-Kalk, Rev. W. S. 
Symonos den Stachel von einem neuen Onchus aus dem alten rothen 
Sandstein von Hay; 

J. MirLer sprach über Asterolepis, 

Prof. TragvAaır behandelte die fossilen Vertebraten von Burdiehouse 
bei Edinburg, wozu C. W. Prach eine Übersicht der in der Steinkohlen- 
formation bei Edinburg aufgefundenen Fossilien folgen liess; 

Dr. J. A. Smitu zeigte eine ausgezeichnete Platte mit Rhizodus von 
Gilmerton vor; 

Der Präsident richtete das Interesse auf die Erhaltung der grossen 
schottischen Blöcke und 

Abbe RıcHarp hielt einen Vortrag über Hydrogeologie etc. 


Freiberger Bergakademie. Der als Director dieser ehrwürdigen 
Akademie von Zürich berufene Professor ZEUneR hat mit dem Charakter 
eines Geheimen Bergrathes seine neue Stellung angetreten. 

Statt des in Ruhestand getretenen verdienten Professor GÄTZSCHMANN 
ist als Professor für Bergbaukunde der bisherige Director der Bergschule 
in Zwickau, KrREISCHER, nach Freiburg berufen worden. — 

Die Eröffnung einer Bergschule oder School of Mines zu Ballarat 
in Victoria wurde durch eine Anrede des Kanzlers der Universität zu 
Melbourne, Sir Repmonp Barry, gefeiert. (Vgl. Address on the Opening 
of the School of Mines at Ballarat. Melbourne, 1870. 8°. 23 p.) 


+ 


JAMES DE CARLE SOWERBY, geb. den 5. Juni 1787, der älteste Sohn 
von Jamss Sowersy, starb am 26. August 1871 in seinem 85. Jahre. Das 
Geological Magazine widmet dem verdienten Naturforscher und Künstler 
in No. 88, p. 478 einen ehrenvollen Nachruf. — Dasselbe Blatt zeigt 
p. 480 den Tod des ausgezeichneten Oycadeen-Kenners JAmEs YArTEs an, 
welcher 1789 in Liverpool geboren ist und am 7. Mai 1871 zu Lauder- 
dale House in Highgate verschied. 


Berichtigungsen 
zn R. D. M. VERBEEK — die Nummuliten des Borneo-Kalksteins. 


S. 42.15 v. o. lies „Kammer“ statt Kammern. 
„A, ?vu „„@ Fig. le.“ statt P Fig. 1e. 
285 VE 0. „dem“ statt..den. 
»„ 5„ 17v.u. „ „parmula“ statt pormula. 
»„ 6„ 8v.0. „ „parmula“ statt formula. 
».7 „412%, 13, 15 und 18 v. o. lies „Fig. I q.“ statt Fig. 19. 
» 8 ,„ 16 v. o. lies „reseau“ statt filet. 
6, 5V.0. „ „Diantong“ statt Tjantang. 
Auf Taf. III. unten lies „siriata“ statt siriatus. 


ET REED EEE 


Über stumpfe Rhomboöder und Hemiskalenoöder an den 
Krystallen des Quarzes von Siriegau in Schlesien 


Herrn Professor Websky 


in Breslau. 


(Schluss.) 


In der Tabelle k., worin die Abmessungen der Kante VII. =R/XI. 
— R im dritten Individuum des Krystalls III. angegeben sind, können 
wir setzen: 


a. auf der antilogen Seite: 
Reflex 71. mit +0°1‘ Correctur = (1.0.0) oder 
a > 
b. auf der homologen Seite: 
Reflex 72. mit +0°4' Correctur = (15.13. 0) oder 
(E74 .756 #14 235,4; 
Reflex 73. mit —0°6’' Correctur = (9.7.0) oder 
(11.32 .5);x = 8; 
Reflex 74. mit —0°2' Correctur = (18.13 . 0) oder 
93,.:,6%., 8); = Ss; 
Reflex 75. mit +0°5’ Correctur = (11.7.0) oder 
5.12 ..D;.x.— Ya: 
Reflex 76. mit -+0°5‘ Correctur = (13.8.0) oder 
(e.,t2 1). x = 2,5: 
Reflex 77. mit —0°2' Correctur = (12.7.0) oder . 
(17.38.2),x = 19; 
Reflex 78. mit +0°1‘ Correctur = (1.0.0) oder 
2.2.0);x=1 
In dieser Reihenfolge markiren sich die Reflexe 75. und 76. als solche, 
deren antiloge Indices keine höhere Summe geben als die homologen, so- 
wie durch eine gleiche und gleichzeitig höchste Correctur von --0°5‘; sie 
repräsentiren ein zweites Individuum von der Lage des vierten am Kry- 
stall. 


Hiernach symbolisirt sich die Reihe wie folgt: 


1. Individuum (drittes am Krystall): 
Zeller 1, — h — "ala a2 008: ©), (1.0. x ih 
(Position von !ar'); 
Jahrbuch 1871. 57 


898 


Reflex 2. = hu (5:5:5:5) = (5.3.0; x= 14; 
Rellex 93: = 1% (5:5:7:75) = 0-7.0; SIE 
Reflex 74. — h'ı (< Ss = 2) Eier; ee 


2. Individuum (Lage gleich der des vierten am Krystall): 


Reflex 75. = all (G:7:7:5)>=6:.2.9; x — "je 
Reflex 76. = allı (>: 15: >:5) — (6.14.09); wear 


1. Individuum (drittes am Krystall): 


a we 
Reflex 77. — h!lı ; 5:7) 2er 
Rellex 78, —. "Ir (ar aaa: (1.0.0. Sa Ze 
Correcturen. 
1. Individuum: a Seite, +0°1’, Mittel: 
h Seite, 4094‘, —0°6‘ —002° 10804. 


— 002, +00] 
2. Individuum: a Seite, 4+0°5‘, —+0°5'. 


Als inducirte Fläche ist hier nur die des Reflexes 74. zu nennen, der 
wiederum das antiloge Hemiskalenoeder = (3.8.1); x = 6 aus der 
Polkantenzone des Gegenrhomboöders zu Grunde liegt. 


Die Zuverlässigkeit der Abmessungen in Tahelle e., Kante II. — 
R/IV.= R am Krystall I., im zweiten Individuum ist beeinträchtigt durch 
die Kürze derselben und durch die Nachbarschaft der Zwillings-Grenze, 
welche von der Entwicklung kleiner steilerer Flächen begleitet ist; wir 
werden dieselbe daher mehr nach Analogien als nach den ermittelten 
Winkelwerthen beurtheilen. 

Wir können setzen: 


a. auf der antilogen Seite: 
Reflex 34. mit —0°4’ Correctur = (1.0.0) oder 
(>42 Haas 
b. auf der homologen Seite: 
Reflex 33. mit —0°1‘ Correctur = (11.10.0) oder 
(#,14,8),) m = 21; 
Reflex 32. mit —0°5’ Correctur = (7.6.0) oder 
(3. BD Ei: 
Reflex 31. mit —0°16’ Correctur = (13.8.0) oder 
(6. 14. DR X) an 3 


899 


Reflex 30. mit 0°4' Correctur = (1.0.0) oder 
2.2.D;x=1 


In Reflex 31. finden wir dieselben Indices-Zahlen, welche wir in den 
vorhergehenden Tabellen mit dem Auftreten eines Zwillings-Individuums 
in Verbindung gebracht haben; die übrigen Positionen geben keine Ver- 
anlassung, sie anders als zu , Individuum er Grenzglieder zu ziehen. 

Die Zuschärfungs-Flächen sind daher wie folgt zu symbolisiren: 

1. Individuum (zweites am Krystall); 
Bemse..! — nn — !n (a :220a:c) = (1.0.09; zul 
(Position von !/ar‘); 


4 4 N 
Reflex 33. = h!ı (a ; = ; 16 : 57) — (PR 71V0.0); re 22T; 
2 Bon 22. 
Reflex 32. = hi (X: 4:0: 55 =. (1.0.0; x. 19% 


2, Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); 


Reflex 31. — allı e a 7) can, 


5.’ 788 
| 1. Individuum (zweites am Krystall); 
246220. B,.,> Ya ia: 990) le 


Der Unterschied der Lage des 2. Individuums und der des ersten be- 
ziffert sich nach Maassgabe des Correeturen-Sprunges zu beiden Seiten des 
Reflexes 31. auf —0°11’ und können wir daher schreiben: 

1. Individuum: Seite, —0”4 

Bet Seite, =E. 000° —_0052 y Muutelz L0°0); 
ndividuum a Seite, —O® 11‘. “ 

M MM onllose Hemiskalenoöder (11 .10. 0) ist das dem Rhomboöder 

ar‘ zunächst liegend getroffene und erinnert mit seinen Indices-Zahlen 
an das stumpfeste Rhomboöder ser‘ —= (11.11. 10). 


SR $ 


BR 
Te 


Ich schliesse hieran die Betrachtung der kleinen Flächengruppe, 
welche am Krystall I. an den ausspringenden Winkeln liegen, in denen 
die Polkanten II./IV. und I./V. mit der horizontalen Kante I1./IV. zusam- 
menstossen. Zu ihrer Bestimmung ist wegen einer kleinen Verletzung 
der Ecke I., IV., V. nur die Ecke I., II., IV. geeignet, man kann aber 
wohl annehmen, dass beide Ecken analog construirt sind. x 

Justirt man den Krystall in die Zone 1./III., so findet man, dass eine 
Reflexentwicklung in derselben zwischen I. und III. stattfindet, dass also 
hier Flächen-Elemente aus der Endkantenzone des Hauptrhomboäders 
I. = RIO. = R vorhanden sind; die mikroskopische Untersuchung er- 
gab, dass die grössere, zunächst an I. anliegende Fläche an diesen Re- 
flexen nicht betheiligt ist, sondern nur einen matten Schimmer gibt und 
nahezu matt ist; erst im Bereiche des die Kante I./IV. zuschärfenden 

DE 
“ [5 


900 


plexes bei einem Bogenabstande von 57°14° (Position No. 79) und 62935‘ 
(Position No. 80), ab Fläche I. treten zwei genan in der justirten Zone 
liegende Reflexe inmitten einer Anzahl anscheinend UuS ED Re- 
flexe auf. 

Aus den genannten Abmessungen folgt die homologe Lage und ins- 
besondere für No. 79 eine Neigung von 75°59' zum Hauptschnitt, woraus 
mit 40°8' Correctur das Symbol 


\ . n . C i == ö — . 1 . 750 4 
hlı (5:3 ee ) = (7.4.0; x = !js; Neigung: 75047 
zum ee — 


und für No. 80 eine Neigung zum Hauptschnitt von 7018, woraus 
mit +0°3‘ Correctur das Symbol 


a AN a ee. | ’ 
hYj; e :9:2:5)=0.4.0; x = Ws; Neigung: 70021 


zum Hauptschnitt folgt; wollte man diese beiden Flächen in die Endkan- 
tenzone des Gegenrhomboöders lociren, so würde man die Indices 
(22.. 10...) für 79, 


(26 . 14. 1) für 80. 


erhalten, die höher ausfallen, als die Indices für die Lage in der Haupt- 
rhomboeder-Polkanten-Zone, so dass auch dieser Umstand für die Zuge- 
hörigkeit zur letzteren spricht. 

Diese beiden Flächen liegen zu beiden Seiten der Position des Di- 
trioeders 

Ua (a Maas as 3) —= (2.1.0); Neigung: 72’48' zum Haupt- 
schnitt; sie gehören zusammen mit der Fläche 28. in Tabelle d. zu den 
Oberflächenbildungen, welche die ohngefähre Umgrenzung der Ditrioöder- 
fläche einnehmen; in der Position der Ditrioöderfläche ist aber kein Re- 
flex aufzufinden. 

Um die ausgedehnte matte Fläche zwischen den besprochenen Re- 
fiexen und der Dihexaöderfläche I. = R zu bestimmen, wurde auf Grund 
eines mikroskopisch wohl zu erkennenden Kanten-Parallelismus angenom- 
men, dass sie auch in die Endkantenzone des Haupt- oder Gegenrhom- 
boöders gehöre und mikroskopisch der Winkel gemessen, der von der 
Kante zwischen der matten Fläche und der Dihexaöderfläche II. zur Kante 
I1./IV. in der Ebene der Fläche II. gebildet wird und 161°40‘ gefunden, 
was mit einer, bei der hier benützten Beobachtungsweise nicht befremden- 
den Correctur von +0°19' auf das Symbol 


ad aus ; , 
h!lı e Imug: 5) = «(7.5.0);x = 6; Neigung 81°12 
führt. 


Da wir aber bereits mehrfach als inducirende Grundlage das antiloge 
Hemiskalenoeder 


ar. a Ne Nr N 
al (3:7 ei 


901 


angenommen haben, und die Summe der Indices für beide Flächen eine 
gleiche ist, die matte Oberflächen-Beschaffenheit für eine Fläche so ein- 
fachen Ausdrucks befremdend erscheint, so möchte ich auch diese Ober- 
flächen-Bildung als eine Inductions-Erscheinung annehmen und sie auf die 
Einwirkung der on. Hemiskalenoeder 


al, (3 5: 7: a eye (3.8.1) in einem zweiten Individuum 


zurückführen. ' 
In der folgenden Übersicht habe ich diese Bestimmung unter No. 81 
registrirt. 
A = 


An Hemiskalenoödern aus der Endkantenzone des Hauptrhomboöders 
hat A. DescLoizEeaux (Memoire ete. du Quartz p. 98) deren drei aufge- 
führt, nämlich 

b?/2, b? und b°. 
Das erste dieser drei entspricht dem Symbol 


' = 3 SiehSt 3 
h!la (2 a a See (3.2.0); x = 5; Neigung zum Haupt 


schnitt — 79°27° und hier unter Reflex 25. aufgefunnden; die Fläche b® 
gibt: 


RT ; e 
h!la (@ tet: —) —= (8. ONE Nerzmg zum Haupt- 
schnitt = 65°6’ und b? das Symbol 
REES $ 
h!i (a: Igrg: =, =(5.1.0);x = °/a; Neigung zum Aus 
jr | 


schnitt = 58°1 

Die Fläche b?/» ist einmal an einem Krystall aus Wallis und einmal 
an einem Amethyst aus Brasilien gefunden; b? zeigt ein wasserheller Kry- 
stall aus Brasilien und b? ein Krystall unbekannter Herkunft, derselbe, 
welcher auch das Rhomboeder a? = ?/sr beobachten liess. 

G. von Rıra hat an den Krystallen aus dem Marmorbruch Collo di 
Palombajo auf Elba (Zeitschrift d. deutsch. geol. Ges. Bd. XXIH, p. 623) 
ein Hemiskalenoöder aus der Endkantenzone #es Hauptrhomboöders be- 
schrieben, welches eine Neigung von 166° zu R besitzt und zwischen b? 
und b> belegen ist; wegen der Unsicherheit der Abmessung scheint Herr 
vom Rıru Anstand genommen zu haben, für dasselbe ein neues Symbol 
zu adoptiren. Corrigirt man aber die Abmessung auf 166°15‘, so ergibt 
sich für dasselbe das Symbol 


ba= hi (a2. > (4.1.0); x = °s; Neigung zum 
Hauptschnitt = 60"52'. 


In der folgenden Tabelle habe ich die hier besprochenen, theils von 
mir, theils von anderen beobachteten Hemiskalenoeder aus der Endkanten- 


902 


Zone des Haupt- und Gegenrhomboeders znsammengestellt und zwar in 
der Reihenfolge ihrer Neigung zum Hauptschnitt, aber in Columnen ge- 
ordnet, je nachdem sie dem einen oder dem anderen Rhomboeder ange- 
hören, und je nachdem sie in homologer oder antiloger Stellung ange- 
nommen worden sind. 

Diese Aufstellung ist aber nur eine vorläufige, das bis jetzt erreichte 
Ergebniss darstellend; wir haben noch die bisher angenommenen Positio” 
nen auf den Umstand zu untersuchen, ob nicht in einzelnen Fällen die 
Annahme einer Verwachsung von Links- und Rechtsquarz zu vermuthen 
ist, wodurch die Eigenschaft als homolog oder antilog nach den im Ein- 
gange vorgetragenen allgemeinen Verhältnissen eine Änderung erleiden 
würde. 

Diejenigen Reflexnummern, für welche das Ergebniss der dann fol- 
genden Untersuchung dahin lauten wird, dass bei ihnen ein Wechsel der 
Eigenschaft als homolog oder antilog vorzunehmen ist, sind mit einem 
Ausrufungszeichen kenntlich gemacht. PN 


Die nachstehende Tabelle ergibt, dass die Mehrzahl der als indueirt 
bezeichneten Hemiskaleno&der der Endkanten-Zone des Hauptrhomboeders 
angehört; aus der Endkanten-Zone des Gegenrhomboeders ist nur das 
Hemiskalenoeder (11.28.3), x = *!a; Reflex 20. als von (3.2.0); 
x — 3 inducirt angenommen worden. 

Die inducirten Flächen der Hauptrhomboöäder- Polkanten-Zone sind 
theils in der Colonne der homologen, theils in der Colonne der antilogen 
Flächen aufgeführt; die antilogen inducirten Flächen entsprechen nach 
Maassgabe der allgemeinen stereometrischen Verhältnisse homologen ty- 
pischen und die homologen inducirten umgekehrt: antilogen typischen 
Flächen der Gegenrhomboeder-Polkanten-Zone; an typischen Flächen der 


letzteren sind aber aufgeführt: ER 


a. homologe: 1) (12.7.1); x —= 9%; Reflex 51. 
mit 1 antilogen inducirten Fläche (8.19.0); ® 
2) (2.1.0); x = 3; Reflex 48. (Ditrioöder) 
mit 3 antilogen inducirten Flächen (6.13.0) (7.15.0) 
(7.13.0), begleitet von 3 homologen Flächen (9.4.0) 
7.,9,30),(7.: 4250); . 
b. antiloge: 1) (6.14.1);x = ?°!/s; Reflex 31. 64. 70. a 
mit 1 indueirten Fläche (12.7.0); 
2) 5.98 1); x = 9; Reder ">. 
mit 1 inducirten Fläche (17.11.0); 
3) 8.8.1), X = 6;@PasH0n 31: 
mit 5 homologen inducirten Flächen (22.15.0) (16.11.0) 
(18.13.0)(15.11.0) (19.14.0) und begleitet von 3 anti- 
logen Flächen (11.16.0) (7.10.0) (11.15.0), die mög- 
licher Weise gleichfalls inducirt sein können, wenn eine Verwachsung von 
Rechts- und Linksquarz stattfindet, namentlich da bei zwei derselben 


; | 903 


(11.16.0) und (11.15.0) dieselben Indices-Zahlen wiederkehren, die wir 
auch unter den homologen finden. 

Ausserdem finden sich noch drei Hemiskalenoöder aus der Polkante 
des Hauptrhomboöäders, für welehe wir Inductions-Erscheinungen nicht an- 
genommen haben, sowohl homolog als antilog notirt, nämlich 


(5.3.0) und 3.5.0); x = 4; Reflex 63.—27. 47. 
(9.7.0) und (7.9.0):x = 8; Reflex 73.—56. 
67.6.0) und 6.7. 0)57x— 137 Rellex32.—55. 


Es liegen also im Ganzen mindestens fünf Fälle vor, welche es noth- 
wendig machen, die hier aufgestellten Symbole auf den Umstand zu unter- 
suchen, inwieweit ihre scheinbar homologe oder antiloge Position unter 
" Annahme einer Verwachsung von Links- und Rechtsquarz eine Änderung 
zu erleiden hat. 

Allerdings liefert das vorliegende Material keine anderen Motive als 
die Forderung der möglichsten Einfachheit der Veränderungen, welche wir 
in den bisherigen empirischen Positionen vorzunehmen haben, wenn wir 
die homolog und antilog notirten Positionen als der einen oder der ande- 
ren Reihe angehörend betrachten wollen. 

Zunächst können vier der oben notirten Fälle durch die Annahme be- 
seitigt werden, dass in den Reflexen 55. 56. 57. und 58. das Auftreten 
der anderen Art des Quarzes angezeigt und ihre wahre Position die ho- 
mologe sei; diese Flächen bilden aber mit dem Reflex 54. = ar‘ und der 
Fläche des Reflexes 59. das zweite Individuum in der Kantenzone VI. 
— rl. = r‘, Tabelle h, am Krystall III. (Linksquarz), so dass also 
hier das zweite Individuum aus Rechtsquarz bestehen würde. 

Der Umstand, dass dadurch die Fläche 59. in die homologe Abthei- 
lung locirt, ihre Eigenschaft als inducirte des Ditrioöders verlieren würde, 
ist eine nur scheinbare, weil, wenn das dritte Individuum wieder aus 
Linksquarz besteht, nunmehr seine homologen typischen Flächen homo- 
loge inducirte Flächen in dem darauf in Zwillingsstellung aufgelagerten 
Rechtsquarz induciren. 

Die Flächen, welche vom Hemiskalenoeder der Gegenrhomboöder- 
Polkanten-Zone mit dem Werthe x = 6 inducirt sein könnten, sind nun 
alle bis euf die des Reflexes 21. homolog und daher auch jenes antilog 
— (3.8.1), wie auch angenommen, zu setzen; die Fläche 21. aber hat 
relativ so einfache Indices (7.10.0), dass wir bei ihr auf die subsidiäre 
Eigenschaft als inducirt verzichten können. 

Würden wir den umgekehrten Fall annehmen und dem Hemiskale- 
noeder aus der Gegenrhomboeder-Polkanten-Zone mit dem Werthe x = 6 
die homologe Stellung einräumen, dann müssten die von ihm inducirten 
Flächen antiloge Stellung haben, und daher die Reflexe 

66..— (16.110), 74. = (18 13.0); 46. — (15.11.0) und folgerecht 
auch die sich je an sie in demselben Individuum anschliessenden oder 
durch Identität mit 55. = (7.6.0) und 56. = (9.7.0) verbundenen 
Flächen 


20% 


91 |94| “ler LL \o'2°50) (Ah: Ale: au): S/e)r], 
LER |SL) En 6 or) Mbirherale: Shedlı 
| 95 | FL) 8lıı [80 '28 (0er) ı (0%: al 2 BThe 2 ala 
| g|FL| Han 3 (0°6'20) (lo: oe: ale: S/r)Pl, 
[ = Kost (sp : 8: ae : 8)7)ı sr|eL| $ ‘87 >01) (eb : ® : %fe : @j2/] 
08 | 14! "hr | 168 (0 cr’2) (2: Se: SUfe : Klar, 
L |) Hear | '6F (0°EL’9)| (SU : 2fe : Stfe : 9fe)rı 
; 18 |04| er ‘08 ı(0'°7'6), (Ela: Spa: 6a: He)tl, 
LL,69| Tg | '08 (0°6T’8) | (AU : Tlfe : 6Tfe : Se)? 
9 T2'Tm (or she:rerie:chejth, IFE|29| 
xXNVHZz £ 
9 || z |-ong saa'y|(o'L'g) (Ph : Ze : Ele : e)r/, 
8,HLVAT WOA 
721091 8. Issomaapyeu|(0'T'F) (So : Ele : Pe : e)r/r 
i XAavHz 
' FL 89] %Ü, Jong saa y|(0'1T’0) (9 : Pe : Se : ®)P)ı 
['09 "eg ‘za Tr L 
‘66 7685 61 |(1'8'R) (0: 800: ‚e: e)zlı L\4#| T [0219 78°08\(0°0'T) 9:00: 8: e)sjı] 
1 0 


Sour | 3of0woy Sour |3opomoy 
umwunN-X9H94Y "SO9IPU] "Togwäg SOTLUOSEXOU uUIDwunN "SO9IPUT "ToquAg SOTEUOFEXAU 
32 -X9H94Y 


‚ı SI9P90qWOYLUISOH 


"yyrugosgdnef 
unz SunstoN 


y SsIoppoquoyydney 


sop HU0OZ ASP Sne NOPgoueTeygstwoH Jop FyaIsaoqn oFgneLLoA 


0 06) © 's@ (0°1'D («bh : 800: ‚;e: ‚e)e/,] 

85,18) 18 ss Ko ’OL TE) (Ta :0/,a : T0/e : ‚e)H), 

. zı 98| 71 "24 690° SL’ET)) (Sb : 81/8 : Stya : 2/e)F], 
(0°2'9) 

aglag| er Jiee | es 1l0°9°2)| (eh: Ye: ale: ye)r, 

er rB| 01 1% (0° IT °6)) (0a : ol: ta: 2/,e)Fl, 

L |\78| 6 wg Wr c) (8 : Pe : Se: ye)r], 
(0'621) 

ge ce © 1106 &2 |(2°60)) Op: fe: oe: %e)Pr 

69 181 “lee 29 \(o'Fron)| (eh: Fre zone: s/w)#), 
(0°ST' TI) 

sa 18] Ya Ii2E | MW KKorır' sn) (9%: Me: ste 2 Hle)dr 

65 | 18] She 72 \(o'er'sı) (Sb: Ele: 8T),e 2 e/e)tr 


(T’8' 8) (@rfe : Sfe: fe :wfe)rlı Ierııgl 9 


08 ar | TE (0° 01°2D)) (eh: ua: Me: she) 
(0°91'I1) 
gt o8| "az lisa | ‘99 Mo’ır an) (eo: The: 9a: s/)rz 
s |08| Hıs cr \(o’eı'ao) (Sp: Elm : 8al® 2 ale], 
(ESS IT) (a: atfe: sQje: So)th, - 184,641 Fız 
68 621 9 os |(0'3°9) (Sf: Wa 2 She: e)Mı 
or SL! Sr °c9 Ko'ITyr), (Rp: tue: are: Yet 


(13°) (rp:zfa: fe: rer, 0584| Ge 


(T’FI°9) (aPpegerere:sieif, IE 221 "iz 


00-041. U 221800511080) (sp: spe: s/w: @/r)t/, 


906 


3—2.B.09753 = IM ER 
eine Verwachsung von Rechts- und Linksquarz involviren und so den an- 
tilogen zuzugefallen sein. 
Dann müsste aber noch ferner im Anschluss an Reflex 45. 46. 
am Krystall II., Kante VI. = r’/IV. = r‘, Tabelle g. (Linksquarz) 
das 2. Individuum, Reflex 45. 46. 47., Rechtsquarz sein; ferner 
am Krystall III, Kante VI. = R/I. —=R, Tabelle i. (Linksquarz) 
die scheinbar homologe Seite des ersten Individuums mit den Flächen 69. 
68. 67. 66. 65. Rechtsquarz und antilog sein, 
ferner im Anschluss an 74. und 73. 
am Krystall IIL, Kante VII. = R/XI. = R, Tabelle k. (Linksquarz) 
die scheinbar homologe Seite des 1. Individuums (3. am Krystall) mit den 
Flächen 72. 73. 74. Rechtsquarz und antilog sein; 
schliesslich im Anschluss an 32. 
am Krystall I, Kante II. —= R/IV. = R, Tabelle e. Rechtsquarz) die 
scheinbar homologe Seite des 1. Individuums (Lage gleich der des zweiten 
am Krystall) mit den Flächen 32. 33. Linksquarz sein. 
Es würden hiernach noch weiter 47. (ad 45. 46.), — 69. 68. 67. 65. 
(ad 66.), — 72. (ad 74. 73.), — 33. (32.) ihre Position verändern müssen. 


Es gestaltet sich daher das Verhältniss wesentlich einfacher, wenn 
wir die auf einander folgenden Flächen 55. 56. 57. 58. und mit ihnen 59. 
als aus Rechtsquarz bestehend annehmen, während der Krystall III. selbst 
im Übrigen zunächst als Linksquarz gelten wird. 

Es bleibt nun noch übrig, die vorliegende Frage noch bezüglich des 

Hemiskalenoöders vom Werthe x = 4 im Reflex 63. und 27. 47. zu be- 
_ antworten. 

Der Reflex 63. bildet den alleinigen Repräsentanten des 3. Indivi- 
duums in der Gruppe der Kante VI. = R/UH. = R, Krystall III. (Links- 
quarz), und kann füglich dieses Individuum Rechtsqusrz sein, ohne noth- 
wendig irgend eine andere Fläche in dieses Verhältniss hineinzuziehen. 


Ist umgekehrt die wahre Position des Hemiskalenoöders: x = 4 die 
von (5.3.0), wie scheinbar in Reflex 63., so muss das Auftreten der 
Reflexe 27. und 47. eine Verwachsung von Rechtsquarz und Linksquarz 
involviren, und würde dann 

in Betreff des Reflex 27. 

am Krystall I., Kante IV. = r’/VI. = r’, Tabelle d. (Rechtsquarz) 
das 4. Individuum (Lage gleich der des 2. am Krystall) mit den Flächen 
26. 27. 28. Linksquarz sein und auch wegen der Identität der Flächen 
28. und 22. 

am Krystall I., Kante I. = r‘/V. = r‘, Tabelle c. (Rechtsquarz) das 
2. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall) mit den Flächen 
21. und 22. Linksquarz sein, — 

in Betreff des Reflexes 47. folgen, dass 

am Krystall Il, Kante VI. = r’/IV. = r‘, Tabelle g. (Linksquarz) 

das 2. Individuum mit den Flächen 45. 46. 47. Rechtsquarz sei und folg- 


907 


lich die in dem Vorhergehenden besprochene Gruppe der Flächen 45, 66. 
74, 46. 73. 32. nebst 69. 68. 67. 65. 33. eine Verwachsung beider Arten 
von Quarz involviren. ii 
Es identificiren sich daher beide hier besonders behandelten Fra- 
gen: ob 
das Hemiskalenoäder x = 4 als (5.3.0) oder (3.5.0) 
das Hemiskalenoeder x = 6 als (8.3.1) oder (3.8.1) 
zu symbolisiren sei, und zwar spricht die Einfachheit der Änderungen 
entschieden dafür, dass beide als antiloge Flächen (3.5.0) und (3.8.1) 
aufzufassen seien. 
Dieses angenommen drängt sich aber die Frage auf, ob man nicht 
die Hemiskalenoeder 
Werth.x = ?'J;, Reflex 31. 64. 76. 
Werth x = ?°, Reflex 75. Ä 
unter Urgirung einer nicht verkennbaren Abhängigkeit von dem antilogen 
Hemiskalenoeder 8.5.0); x—=4 als homologe Flächen aufzufassen habe. 
Reflex 31. repräsentirt allein am Krystall I., Kante I. = R/IV.=R, 
Tabelle e., das 2. Individuum (Lage — oder besser Axenrichtung gleich 
der des ersten am Krystall); Reflex 64. repräsentirt allein am Krystall III, 
Kante VL. = RI. —=R. (Linksqnarz) das zweite Individuum, so zwar, 
dass alsdann hier das zweite und dritte Individuum (letzteres: Reflex 63.) 
aus Rechtsquarz bestehen würde; Reflex 75. und 76. repräsentiren zu- 
sammen am Krystall III, Kante vır. — R/XL. =R das 2. Individuum 
(Axenrichtung gleich der des vierten und zweiten am Krystall); in allen 
drei Fällen werden andere Flächen nicht mit in den Wechsel der Art des 
Quarzes hineingezogen. 
Weitere Fälle dieser Art anzunehmen, liegt keine Veraulassung vor, 
und ordnen sich dieselben, nach den Krystallen gegangen, wie folgt: 
Krystall I, Kante II. = R/IV. = R, Tabelle e.; 
1. Individuum: Rechtsquarz; 
2. Individuum: Linksquarz; Reflex 31. 
Krystall II., nur Linksquarz. 
Krystall III, Kante VI. = r//lI. = r‘; Tabelle h.; 
1. Individuum: Linksquarz; 
2. Individuum: BRechtsquarz; Reflex 54.—59. 
"Kante VI. = R/I. = R; Tabelle i.; 
1. Individuum: Linksquarz; 
2. Individuum (Lage gleich der des ersten am Krystall); Rechtsquarz 
Reflex 64. 
3. Individuum (Lage gleich der des zweiten am Krystall); Rechtsquarz ; 
Reflex 63. 
Kante VI. =WSXI. = R, Tabelle k.; 
1. Individuum: Linksquarz ; 
2. Iudividuum (Lage gleich der des vierten oder zweiten am Krystall); 
Rechtsquarz; Reflex 75. 76. 


908 


Die einzelnen Hemiskalenoeder aber sind nach ihren wahren Positio- 
nen nunmehr in folgende Gruppen zu ordnen, wobei ich die als indueirt 
angenommenen mit einem Stern bezeichnen werde. - | 


ib s 
I. Hemiskalenoöder aus der Polkanten-Zone des Haur 
rhomboöders R. 


1. Homologe Reihe. %. " 
Hexagonales Symbol. Indices. n. Levy. n. Naumann. Bemerkungen. 


hila(a : als : ala : e/e) (9.2:0) bs 41/R3/s IA. Des OLorzEaux. 
hih(a:aa:ala:cs) |(4.1.0)| b% +2/;R2 nach Messungen v. 
Rarw’s. 
htla(a : als : ala : e/a) (8.1.0))b®? | +/aR3 A. DES ÜLOIZEAUX. 
h/a(als : ahıo : alıı : far) (9.4.0) ba | -t1/oRtYs |80. 
* hY/a(ala : alas: %s : Car) (15.7.0) be | -+1/eaR15 59. Rechtsquarz, ab- 


hängig von (2.1.0) 
Linksquarz. 
[ala : ala: a: e/s) 2,1.0)|b? @E 2:sP2 48. Ditrioeder,] 
* pl/s(a'/e : aaa : ala : fee) (17.9 .0)| bie | —1r6R17 |62. Linksquarz, ab- 
hängig von (2.1.0) 


Rechtsquarz, zu 

63. gehörend. 
hYla(a'a : aa : a: cf) 1(7.4.0)|b’a | —!uR7 179. 
* hl/ala’/s : 12 : a% : chis)|(12.7.0)| b!2r | —2/ısR6 77. Linksquarz, ab- 
|. hängigvon (14.6.1) 
5 Rechtsquarz, 76. 

* hi/a(a'/e : a’/ım : a'ıı :/28) (17.11.0)) b1”/ıı —asR'”/s 165. Linksquarz, ab- 

” hängigvon (12.5.1) 

Rechtsquarz, zu 
64. gehörend. 


Fr 


hila(a’ : as: afa:cl5s) 1(8.2.0)| pe | —t5R3 25. — A. DEs CLol- 
ua ZEAUR, u: 
*nYaa'ı : aan: "is :ofan) 22.15.0)) b22ıs | —YarRtia 45. t 


*hila(a'js : as : aıı :efar) (16.11.0) Dean | —2loR®]s 58.66. Br 
* hlla(a/s : a’lıs : a/ıs :</sı) |(18.13.0)) bi8lıs — Ra |74. ME) 20. 
* hY/a(a''a : alas : 1 : 26) (15.11.0)) böhı | —asRtößr |46. 57. Sr \ 

* Hla(a’/s : is : @'ıa : ss) 19.14.0)) bi9fıa | —uıRt9fo 167. 


h’a(@'/a : ao: aa: chi) |(9.7.0)| ha | —ısR?ls 156. 78. 
h!la(a’ : a'/s : a’Ja : c/o) (5.4.0) | b’a —!/sR?ls 68. 2 
hYala!: am: a’fe: ehıs) |(7.6.0)| bj | — hs”; 182. 55. 
* hia@fasa’ıs : isses) (15.13.0) bisfıs | —asB15fıı 169. 72. vielleicht ab- 
| hängig von (3.10.2) 
i x = 15, nicht be- 


J obachtet. 
h!/ı(a : a'hıı : ao : far) (11.10.0) bo | —!rR'to 133. | 


909 


2. Antiloge Reihe. 


Hexagonales Symbol. Indices. 


n.Levy. n. NAUMANN. 


Bemerkungen. 


* aljale/s : ?ıa 


* alla(ale : afıs : 
* allı(a'/e: a /ıs 
alla la: as: 


:alıı : car) ((8.19.0)) bie | +'/oR!?/s 150., abhängig von 


19.7.0: 
ala: cs) (6.13.0) b'?/e | +'hsR13 9. jabhängig von 
: ag 2 c/a0) |(7.13..0)| bi3r | —tjaoR13 189.28.) 2.1.0). 
#l3:°s) | (3.5.0) | böls | —!sR5 27. 47. 63. 


atla(a'/ls : "ho : a : cr) (7.10.0)| br | —rR?la2 21. 


alla(a'/a : @’/ıı 


ag :c/20) |(9.11.0)| b!!o | —"oR!!n 126, 


II. Hemiskalenoöder aus der Polkanten-Zone des Gegen- 


rhomboöders r', 


1. Homologe Reihe. 


Hexagonales 


h!lıla')s : alıs : 
[!/s(a : a2: 


ht/afals : alıs : 


h!la(2]a : >/ıı 


Hexagonales 


*allals : ®2s 


allı(ala : ar : 
? atlıla : als: 


| ’ n. Nat- 
Symbol. | Indices. n. Levy. a Bemerkungen. 
als : ©/ı8) RE .7.1)|(d’i2 dY; b') BR) 5. 
ac.) © 10 b2 2/3P2 48. Ditrioöder.] 
ala: aı) |(14.6 .1)| (bVı bVs bYV2)| +'rR!®]ls 31. 46. 76. 
:alı :clıs) (12.5. 4 (b'i2 bYs b') | +!/eR!!/s 175. 
2. Antiloge Reihe. 
Symbol | Indi | Levy EAN | Be en 
ymbol. | ndices. | v. N in. | gen. 
:alıı : ela2) (11.28. 3)\(b’Aı b'.28bVs) +3) 4R25/o]20,, a von 
(3.2.0). 
als: he) |(&.8.1) (b% b%ub!) +'/aR?ls 81. 
am: es) (3.10.2) (b’ b’hob') +?/sR*, |vermuthete 


Grunlage von 
(15.13.0). 69. 
72. 


910 


Graphische Darstellung. 


\ 


Wenn man Krystalle von so complieirter Zonenentwicklung auf Grund 
der aus den Reflexerscheinungen hergeleiteten Symbole graphisch dar- 
stellen will, so kann man nicht ohne Weiteres die ganze Reihe der auf 
diese Weise symbolisirten Oberflächen-Elemente in derselben Ordnung, wie . 
sie unmittelbar beobachtet worden sind, hinter einander auftragen; denn 
abgesehen von der technischen Schwierigkeit, eine solche Fülle von Flä- 
chen zu einem übersichtlichen Bilde zu vereinigen, würde man bei einem 
solchen Verfahren eine Figur zu Stande bringen, die keineswegs dem con- 
creten Krystall entspräche; man muss unabweislich, um eine möglichst 
naturgtreue Darstellung in einfachen geraden Linien zu geben, der Zeich- 
nung eine besondere Untersuchung der Kanten-Configuration zu Grunde 
legen und diejenigen Flächenelemente, welche innerhalb eines deutlich 
von Kanten begrenzten Oberflächen-Theiles belegen, nach ihren Haupt- 
dimensionen in eine Fläche zusammenfassen und der Beschreibung dann 
die Ausführung ihrer Eigenthümlichkeit über!assen, auch die Darstellung 
derjenigen Flächenelemente, die wegen ihrer geringen Ausdehnung nicht 
in dem gewählten Maassstabe ausgedrückt werden können, gänzlich fallen 
lassen; es genügt auch füglich, ihre Lage in der Beschreibung anzudeuten. 

Nach diesem Prineip ist es auch versucht worden, in Fig. 1.a., Taf. XII 
die Kanten-Configuration des centralen Theiles das Krystall I. darzustellen. 

Die Rhomboöder zwischen den Dihexaöderflächen I. und VI. ordnen 
sich in drei kantenbegrenzte Oberflächentheile, von denen sich zwei auf 


der Seite von I. —=R, ein dritter auf Seite IV. = r‘ im ersten Indivi- 
duum, und umgekehrt im zweiten Individuum der eine auf Seite Il = r' 
und zwei auf Seite von IV. = R lociren. 

Für die Oberflächen-Theile über I. = R, — also an dem längeren, 


hinteren Theil der Kante sind die Axenschnitte von ?/sr und !/sr‘ genom- 
men worden, von denen ?/sr dem dritten Individuum der Zone, '/er‘ dem 
vierten Individuum eigentlich angehört; für die Fläche über IV. = r’ ist . 
!/sr benützt worden, gleichfalls eigentlich dem vierten Individuum ange- 
hörend. 

An dem kürzeren Theile der Kante L/IV, wIV.=R, 1. = r’ ist, 
sind die an sie angrenzenden Flächenbildungen gleichfalls durch Y/sr, dem 
vierten Individuum und ?/sr, dem dritten Individuum angehörend, darzu- 
stellen; die mittlere, noch auf IV. = R zu geneigte Fläche haben wir 
als indueirt von !/sr des dritten Individuums angenommen und ist daher 
am besten durch !/r wiederzugeben, in seiner Kantenlage kaum merklich 
verschieden von der Fläche !/sr‘ im vierten Individuum. 

In den Zuschärfungen des längeren vorderen Theils der Gegenrhom- 
boeder-Polkante II. —=r‘/IV. = r‘ herrscht eine, eine grössere Zahl regel- 
loser Reflexe gebende Fläche, in welcher wir die Positionen 27. und 28. 
in Tabelle d., und 79. und 80. im Text bestimmten, die sich in ihrer Lage 
dem Ditrioöder (2.1.0) nähern, und daher mit den Kanten dieser Fläche 


911 


wiederzugeben sind, welches letztere unserer Vorstellung nach im fünften 
Individuum sich ausgebildet befunden haben mag. Zwischen ihr und der 
Dihexaederfläche IV. = r‘ treten noch zwei schmale, Reflex 25. und 26., 
auf, welche als Flächen nach den für sie angenommenen Axenschnitten 
(3.2.0, x = 5 und (9.11.0), x = 10 im vierten Individuum der Kante 
eingetragen werden können. 

Die analog gebaute Zuschärfung der Knnte I. = r’/V. = r‘’ besteht 
gleichfalls aus einer herrschenden, ohngefähr in die Lage des Ditrioöders 
fallenden Fläche mit zahlreichen Reflexen, von denen wir den einen in 
Position 22. bestimmt haben, zu denen sich nach Analogie auch Flächen- 
elemente ähnlich den Positionen 79. und SO. gesellen. 

Zwischen diesem in den Kanten des Ditrioöders zu zeichnenden Com- 
plex und der Dihexaäderfläche I. —=r’ liegen gleichfalls zwei kleine Flä- 
chen, 20. und 21., die wir nach den für sie gefundenen Indices (7.10.0), 
x 2/2 und. (3.2 .0),.x.=.5 eintragen. 

Nachdem wir bereits über die Reflexe 79. und 80. disponirt haben, 
bleibt uns von der Gruppe der Hemiskalenoeder auf der Ecke IL, II., IV. 
noch das der Position 81. übrig, das wir als (3.8.1), x=6 in der Zwil- 
lingsstellung angenommen haben, und das ich auch — in Ermanglung 
einer directen Bestimmung an der etwas beschädigten matten Fläche auf 
der Ecke ]., IV., V. eintrage. 

Der untere Theil der Kante IL./IV. gehört dem Hauptrhomboäder des 
zweiten Individuums am Krystall an und herrschen in ihrer Zuschärfung 
die sehr flachen Hemiskalenoeder 32. = (7.6.0, x—= 13, und 33. = 
(11.10.0), x = 21; eine dritte Fläche 31. bildet einen schmalen Saum 
nächst IV. und haben wir sie als (14.6.1) einem zweiten Individuum mit 
der Maassgabe zugetheilt, dass dieses aus Linksquarz bestehe, während 
der übrige Krystall ausschliesslich aus Rechtsquarz gebildet ist. 


Es ist schon am Eingange mitgetheilt worden, dass auf der Grenze 
des vorderen und hinteren Theils der Kante I./IV., da wo sie von der Da- 
mascirungsgrenze überschritten wird, eine Einkerbung sich befindet, sym- 
metrisch besetzt mit einer Gruppe kleiner Flächen, welche jedes der bei- 
den hier aneinander grenzenden Individuen der Dihexaöder-Oberfläche als 
in einen besonderen Pol ausgehend erscheinen lässt; die Rinne dieser Ein- 
kerbung verläuft in einer zweimal gebrochenen Linie; die in der Rinne 
zunächst der Fläche IV. = r’ im ersten Individuum der Dihexaöderober- 
fläche und symmetrisch die der Fläche I. =r‘ im zweiten Individuum an- 
liegende Fläche ist durch ihr mattes Ansehen und durch die Richtung 
ihrer Kante mit der angrenzenden Dihexaöderfläche als isoparametrisch 
mit der Position 81. = (3.8.1) zu erkennen. Ihr in der Rinne gegen- 
über, also im ersten Individuum angrenzend an Fläche I. = R, im zwei- 
ten angrenzend an IV.—=R liegt eine schmale spitz dreieckig nach unten 
zu ausspitzende Fläche, welche constructiv sich als ein scheinbar homo- 
loges Hemiskelenoeder aus der Endkantenzone des Gegenrhomboäders, 
etwas flacher als das Ditrioöder herstellen lässt. Zwischen diesen beiden, 


912 


an jedem Ende der Rinne gegenüberliegenden, einigermaassen bestimm- 
baren Flächen liegt eine nicht bestimmt conturirte Oberflächen-Partie, 
welche nach verschiedenen Seiten hin kleine Reflexe entsendet, im Grossen 
und Ganzen aber dargestellt werden kann, wenn man an dieser Stelle die 
dritte Fläche des Symbols (3.8.1), scheinhar homolog” als (7.5.0) ein- 
trägt; dann entsteht wenigstens die zweimal geknickte Contur der Rinne; 
dieser Theil der Zeichnung ist also nur Conjectur und entworfen ledig- 
lich zu dem Zweck, das Bild zu vervollständigen. | 

Schliesslich ist noch zu gleichem Behuf der Oberflächen-Gestaltung 
zu gedenken, welche an der Stelle der Kante IL/IV, eintritt, an der diese 
von der Damascirungsgrenze überschritten wird; die Hauptoberflächen-Ent- 
wicklung ist über dieser Stelle nach IH, unter ihr nach IV. geneigt, es 
stösst also an die oben am tiefsten weggenommene Kantenseite die nach 
unten am wenigsten abgehobene Seite. Zur Ausgleichung dieses Unter- 
schiedes steigt oben aus der am meisten weggenommenen Seite mit ein- 
springendem Winkel, in der Contur eines ohngefähr bis zur Mitte der 
ganzen Zuschärfung reichenden Dreiecks eine Wiederholung der Fläche 81. 
in der scheinbaren Lage von (7.5.0) hervor und bewirkt so die Hälfte 
der Oberflächen-Ausgleichung. 

Die andere Hälfte wird dadurch bewirkt, dass aus der am meisten 
abgehobenen Seite des unteren Theils der Kantenzuschärfung mit ein- 
springendem Winkel eine ohngefähr mit der Dihexaöderfläche HI. spie- 
gelnde Fläche dreieckartig auftaucht, begleitet von einem schmalen Saum 
einer oberen Trapezfläche, durch welchen letzteren die Fläche des Re- 
flexes 25. und 31. bandartig verbunden erscheint. Der untere Theil der 
Ausgleichungs-Erscheinung verläuft aber nicht scharf kantenbegrenzt, son- 
dern in der Form eines verflossenen Kegels. 


Schluss. 


Wenn schliesslich aus den Resultaten der vorstehenden, vor- 
nehmlich in den speciellen Einzelnheiten der der Betrachtung zu 
Grunde gelegten Krystalle sich bewegenden Erörterungen das- 
jenige zu sondern ist, was als allgemein gültig zu bezeichnen 
sein wird, so muss man, wenn auch keinen principiellen, doch 
practischen Unterschied zwischen den indueirten und nicht als 
inducirt bezeichneten Flächen machen. 

Die inducirten Flächen haben einen individuellen Charakter, 
hervorgerufen durch die mannichfaltige Casuistik einer gegensei- 
tigen Einwirkung von Rechts- und Linksquarz und einer Zwillings- 
bildung, welche ringsum die ganze Oberfläche eines Krystalls 
beherrscht, ein Verhältniss, wie es kaum bei einer anderen Mi- 


913 


.neralgattung zum Vorschein kommt. Man kann voraussagen, dass 
zu den die Zahl von 200 bereits überschreitenden, für Flächen 
am Quarz aufgestellien Symbolen noch manche hinzutreten wer- 
den, ja der Fundort Striegau hat bereits das Material zu einer 
anderweitigen Vermehruug derselben geliefert. 

Umsomehr drängt es, diejenigen Formen hervorzuheben, 
welche die wesentliche Grundlage der Krystallisations-Weise be- 
dingen, und das sind die typischen Flächen; man würde viel- 
leicht auch auf ihre Symbole gelangt sein, wenn man in der 
Auslegung der Abmessungs-Resultate von Vornherein grössere 
Correciuren gestattet hätte; es würde dann aber nicht die all- 
gemeine Frage, warum gerade der Quarz eine so grosse Man- 
nichfaliigkeit oder wie man dann gesagt haben würde: Unregel- 
mässigkeit zwischen regelmässigen Gliedern entwickeln, zur Sprache 
gebracht worden sein; und wenn auch dieselbe wohl kaum hier 
vollständig überzeugend gelöst ist, so glaube ich doch auf einige 
Momente aufmerksam gemacht zu haben, welche, allgemeiner ver- 
folgt, zu einer endlichen Lösung beitragen werden. 


Jahrbuch 1871. 58 


brieiwechsel, 


A. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. 


Freiburg i./Br., den 24. Oct. 1871. 


Seit mehreren Jahren mit mineralogisch- und petrographisch-mikro- 
skopischen Studien beschäftigt, hat sich mir in stets eindringlicherer Weise 
die Überzeugung aufgedrängt, dass eine wesentliche Verbesserung der 
mikroskopischen Methode dann erreicht sein würde, wenn es gelänge, die 
mikrochemischen Untersuchungen mit derselben zu verbinden. Anfangs 
(vgl. meine Arbeit über den Nephelinit vom Katzenbuckel) beschränkte ich 
mich darauf, vergleichende Beobachtungen an verschiedenen Proben des 
Gesteinpulvers, theils ganz frischen, theils solchen, die längere Zeit mit 
einer oder der anderen Säure behandelt worden waren, vorzunehmen. In- 
dessen, so nutzbringend und aufklärend sich auch schon diese Art der 
Untersuchung erwies, so liess sie dennoch manches zu wünschen übrig. Ganz 
besonders schien es mir darauf anzukommen, nicht nur das Resultat eines 
chemischen Eingriffes, sondern auch dessen Vorgang und Verlauf selbst, 
sowie seine Ausdehnung über diesen oder jenen Gemengtheil des Gesteins 
zu beobachten. Und so entschloss ich mich, an den fertigen Schliffen die 
chemischen Operationen vorzunehmen und dann den Vorgang unter dem 
Mikroskope zu beobachten. Zu dem Zwecke bringe ich den möglichst 
dünnen und durchsichtigen, nur mit einer feinen Wasserschicht zur Er- 
höhung der Durchsichtigkeit bedeckten Schliff unter das Objectiv, welches 
sesen die Einwirkung etwaiger saurer Dämpfe durch ein aufgeklebtes 
Glimmerblättchen geschützt ist und trage nun das Reagens, dessen Ein- 
wirkung ich untersuchen möchte, vermittelst einer Oapillarpipette auf den 
Schliff. Man erkennt alsdann ganz deutlich die Grenzen, innerhalb wel- 
cher das Reagens angreift, etwaige Gasentwickelungen (Kohlensäure, 
Schwefelwasserstoff), die Gelatination eines oder des anderen Gemengtheiles 
des Gesteines, Entfärbung durch Auflösung der Pigmente u. s. w. — Ganz 
besonders interessant ist es auch, wie durch die Einwirkung der Säure 
manche Capillarspalten kenntlich werden, deren Dasein man sonst niemals 
beobachtet haben würde. Um einige Beispiele zu geben, erwähne ich, dass 
man unter der Einwirkung der Essigsäure auf manche Schliffe unserer 


" 


: 945 


basaltischen Mandelsteine vom Kaiserstuhl in ganz vorzüglicher Weise 
die innige Verwachsung von Caleit und Zeolith beobachten kann, welche 
offenbar eine Folge metamorphischer Processe ist und oft im strengsten 
Sinne des Wortes mit mikroskopischen Pseudomorphosen dieser Substanzen 
nach einander endigt. 

Sehr schön zeigt diese Verhältnisse das bekannte Hyalosideritgestein 
vom Fusse der Limburg bei Sasbach, über dessen eigenthümliche Zusam- 
mensetzung ich in diesen Tagen eine kleine Arbeit dem Drucke überlie- 
fern werde. Es besteht dasselbe wesentlich aus einem rothen Glase, wel- 
ches bislang für ein palagonitartiges Mineral gehalten wurde, mit einge- 
wachsenem Augit, Magnetit und Hyalosiderit, ohne jegliche Spur von Feld- 
spath. In den hie und da zahlreichen, an anderen Stellen fast ganz feh- 
lenden Mandeln befindet sich ein Magnesia-reicher Calcit und Zeolithe. 
Hat man ersteren durch Essigsäure entfernt und trägt nun Salzsäure auf, 
so beobachtet man sofort die Gelatination des Zeoliths, später eine Ent- 
färbung des Hyalosiderits, bewirkt durch Auflösung des darin vertheilten 
Eisenoxydhydrates und darauf folgende Gelatination des Minerals; erkannt 
wird die Gelatinirung leicht durch die Abnahme der Durchsichtigkeit, das 
Aufhören der Polarisationserscheinungen und ein schwammiges Aufblähen 
des gelatinirenden Minerals. Diese Vorgänge, welche bei Erwärmung des 
Schliffes ziemlich rasch eintreten, erfordern bei Anwendung kalter Säure 
oft mehr als einen Tag; selbstverständlich steht die Beschleunigung der- 
selben überdiess in directem Verhältniss zur Dünne des Schliffes. Auch 
der Magnetit wird sofort in Mitleidenschaft gezogen. Dann verbreitet sich 
die Säure von den Rändern und Poren des Schliffes ausgehend auf zahl- 
losen Capillarspalten durch das Glas und die Augite und beginnt von die- 
sen Angriffspuncten aus eine Bleichung des rothen, in sehr dünnen Schlif- 
fen orangegelben Glases, ohne indessen die physikalische Natur desselben 
als Glas zu beeinträchtigen und ohne dass eine Gelatination bemerklich 
würde; ebenso bleiben die im Glase eingebetteten Mikrolithen absolut un- 
verändert. In gleicher Zeit hat die Säure die Augit-Krystalle auf den 
vielen, anastomosirenden Spalten durchdrungen und die in denselben be- 
herbergten Glas- und Magnetit-Einschlüsse, erstere gebleicht, letztere auf- 
gelöst. Je nachdem man den eben kurz beschriebenen Process in ver- 
schiedenen Stadien an verschiedenen Präparaten unterbricht, dann den 
Schliff reinigt und bedeckt, kann man sich eine mehr oder weniger zahl- 
reiche Suite der Zersetzungserscheinungen eines solchen Gesteines aufbe- 
wahren, deren Studium höchst lehrreich ist. 

Ähnliches, je nach der chemigehen Natur der componirenden Mineral- 
semengtheile verschieden, lässt sich natürlich an jedem Gestein beobach- 
ten. Nur gehört eben ein wenig Geduld dazu, da die Einwirkung eine 
sehr langsame zu sein pflegt, wenn man sie nicht durch Erwärmen des 
Präparats beschleunigt. Was man indessen an Zeit durch die Erwärmung 
gewinnt, steht in keinem Verhältniss zu den damit verbundenen Übelstän- 
den. So hindert, um nur einiges zu erwähnen, der tumultuarische Ver- 
lauf der chemischen Vorgänge bei Erwärmung des BFAUDNSEE, jede Con- 


916 


tinuität der Beobachtung und die meistens dabei auftretenden, dicken, 
undurchsichtigen Dämpfe jede Beobachtung überhaupt. Ganz besonders 
in günstiger Lage sind natürlich diejenigen Forscher, die an ihren Mi- 
kroskopen Vorrichtungen zu einer allmählichen Erwärmung der Object- 
tische haben. 

Es kommt nun aber darauf an, die Zersetzungsproducte eines solchen 
chemischen Processes ebenfalls kennen zu lernen. Wo dieselben jenen 
Substanzen angehören, deren Flammenreactionen Bunsen so unübertreft- 
lich beschrieben hat, da ist es leicht, ihre chemische Natur zu constatiren. 
Anders verhält es sich bei jenen Substanzen, die nur durch eine Analyse 
auf nassem Wege erkannt werden können. Selbstverständlich sind es 
lediglich technische Schwierigkeiten, die sich aus den geringen Mengen 
der zu untersuchenden Flüssigkeiten ergeben, welche uns entgegentreten. 
Ich bediene mich folgender Mittel, um dieselben zu beseitigen soviel wie 
möglich. — 

Die über dem Schliff stehende Flüssigkeit wird mit einer Capillar- 
pipette abgehoben und auf ein winziges Uhrgläschen oder ein ganz flaches 
Objectglas übertragen. Die Erzeugung der Niederschläge durch Auftra- 
gen des Reagens in Capillarpipetten und deren Beobachtung unter dem 
Mikroskope hat natürlich keinen Anstand; wohl aber die Trennung des 
Niederschlages von der Flüssigkeit. Anfangs versuchte ich diese Opera- 
tion ebenfalls mit Capillarröhrchen zu bewerkstelligen, aber ‘es ist absolut 
unvermeidlich, dass man nicht stets auch von dem Niederschlage mit in 
die Pipette aufnehme und also auf das andere Uhrglas übertrage. Nun 
kann man allerdings von diesem zweiten Uhrglas auf ein drittes, von die- 
sem auf ein viertes u. s. f. aufsaugen und dadurch ziemlich genau Nie- 
derschlag und Flüssigkeit trennen; aber mit der Wieder Ope- 
ration ist selbstverständlich ein steter Verlust an Substanz (bei so kleinen 
Mengen sehr empfindlich) und Zunahme der Verdünunng unvermeidlich 
verbunden. Um zu concentriren könnte man allerdings wieder vorsichtig 
eindampfen; indessen sind trotz aller Vorsichtsmassregeln die Unglücks. 
fälle bei dieser Operation, zumal auf Uhrgläsern, weniger auf Objectträ- 
gern, fast so häufig, wie neuerdings auf deutschen Eisenbahnen, so dass 
man sie gern möglichst vermeiden wird. Es bleibt also nichts übrig, als 
diese winzigen Quantitäten zu filtriren; dabei würde aber so ziemlich die 
ganze Flüssigkeit im Filter aufgesogen bleiben; wäscht man ordentlich 
aus, so tritt wieder die störende Verdünnung ein und erfordert die fatale 
Operation des Eindampfens. Um alles dieses zu vermeiden, habe ich mir 
nach dem Princip des Bunsen’schen Filgirapparates unter Luftdruck fol- 
genden kleinen Apparat construirt. Auf eine mattgeschliffene Glasplatte 
(aa), die mit Talg bestrichen ist, setzt man die kleine Glasglocke (bb), 
deren Durchmesser am Boden nur gerade gross genug sein muss, um das 
Uhrglas aufnehmen zu können; bei meinem Apparat hat die Glocke 47mm 
Durchmesser auf 45nm Höhe. Oben ist das Glöckchen offen und trägt 
den doppelt durchbohrten Kork (cc). In der einen Öffnung steckt der 
kleine Trichter d, dessen Fuss hinreichend lang ist, um den! 


SH 


untergestellten Uhrgläschens (ff) zu berühren; der Trichter ist gross ge- 
nug, um etwa 20 Tropfen Flüssigkeit fassen zu können; in dem Trichter 
liest ein winziges Platintrichterchen und 

auf diesem das Filter, genau wie bei 
Bussen’schen Apparaten. In der zwei- 

ten Öffnung steckt die umgebogene Glas- 

röhre e, die sich an ihrem Ende erwei- 

tert, um einen Kautschukschlauch an- h 
zusetzen, an welchem saugend man unter 

der Glocke einen luftverdünnten Raum 

erzeugt, vermittelst dessen man im Stande 

ist, auch noch sehr winzige Quantitäten re 
zu filtriren, ohne einen erheblichen Ver- MINI) 
lust der Flüssigkeit durch Aufsaugen 

im Filter zu erleiden. Selbstverständlich ist es noch bequemer, wenn man 
den Kautschukschlauch in Verbindung mit irgend einem Saugapparat, 
etwa einem Aspirator, bringt. Der Fuss des Trichters muss aber den 
Rand des Uhrgläschens ff berühren, weil sonst einmal der Tropfen beim 
Herabfallen z. Th. zerstieben, andererseits das Uhrgläschen selbst ohne 
diesen Halt in zu bedenkliche Schwankungen beim Saugen gerathen würde. 

Mit Hülfe dieses kleinen Apparates gelingt es mir, mit der kleinen 
Flüssigkeitsmenge über einem mit Säure behandelten Schliff eine vollstän- 
dige qualitative Silicat-Analyse en miniature zu machen. Und zwar ver- 
fahre ich dabei genau nach der Bunsen’schen Methode. Man scheidet 
Eisen und Thonerde gemeinsam durch Ammoniak ab, filtrirt, fällt mit 
kohlensaurem Kalk, filtrirt wieder und fällt mit phosphorsaurem Natron. 
Vorher hat man in der Flamme auf die Alkalien geprüft. Die erhaltenen 
Niederschläge kann man nun weiter prüfen. Den gemeinsamen Nieder- 
schlag von Eisen und Thonerde behandelt man mit heisser Kalilauge, 
trennt so die Substanzen und prüft sie einzeln. Für Thonerde ist ent- 
schieden die schärfste Reaction die Färbung mit Kobaltsolution. Ich mache 
dieselbe mit etwas hart zusammengerolltem Filtrirpapier, welches vorher 
für sich allein mit Kobaltnitrat auf Thonerde geprüft worden war; ich 
tauche dasselbe in die Thonerdelösung, betupfe es dann mit sehr ver- 
dünnter Kobaltsolution, verkohle und glühe die Asche. Die Thonerde- 
lösung muss sauer sein und darf kein Kali enthalten, weil sonst Kobalt 
dadurch gefällt wird und die Reaction natürlich ausbleibt. Auch hüte 
man sich, eine vorübergehende Bläuung des mit Thonerde und Kobalt- 
solution befeuchteten Papiers, welche durch den Übergang des wasserhal- 
tigen in das wasserfreie Kobaltnitrat bedingt wird, für die Thonerde- 
Reaction zu halten. 

Um die Niederschläge der alkalischen Erden auch in sehr kleinen 
Mengen noch.scharf und genau zu erkennen, thut man gut, mit chemisch 
reiner Substanz sich oft die entsprechenden Praeecipitate zu bilden und ihr 
Aussehen, ihre amorphe oder krystallinische Structur und ihre Formen, 
ihr Polarisationsverhalten und dergl. wiederholt in’s Gedächtniss zurück- 


f | 
Ilm 


ei 


918 


zurufen, eventuell einen solchen Niederschlag unmittelbar mit dem in Un- 
tersuchung stehenden zu vergleichen. 

Gelegentlich sei noch bemerkt, dass solche Versuche, bei eintretender 
Verdunstung der Lösungsmittel oft einen überraschenden Einblick in die 
Löslichkeitsverhältnisse, den Krystallisationsprocess und die dabei zur Gel- 
tung gelangenden Gesetze der Attraction gestatten. 


H. Rosengusch. 


B. Mittheilungen an Professor H. B. GEINITZ. 


St. Petersburg, den 1. Oct. 1871. 


Es ist schon über ein Jahr her, dass ich bei Ihnen in Dresden war, 
und seitdem habe ich kein Lebenszeichen von mir gegeben. Ich entschloss 
mich, noch einmal eine Cur durchzumachen und zwar diesmal im Schle- 
chen Riesengebirge: in Görbersdorf, wo ich bis zum October vor. Jah- 
res blieb. Seitdem habe ich meinen Wohnsitz wieder in Petersburg auf- 
geschlagen. Im verflossenen Winter habe ich an meinen Sibirischen Pe- 
trefacten gearbeitet und im Sommer 1871 habe ich meine lang unterbro- 
chenen geologischen Aufnahmen in Ehstland wieder aufgenommen. Gegen- 
wärtig erscheint die ausführliche Bearbeitung meiner Mammuthreste im 
Druck. Darauf folgen die Tertiär- und Kreidepetrefacten von Sachalin, 
deren Bearbeitung auch schon ziemlich weit vorgeschritten ist. 

Da ich noch so viel mit meinen sibirischen Sammlungen zu thun habe, 
so beschränke ich mich in Ehstland vorzugsweise darauf, Material zu einer 
grösseren Arbeit zu sammeln, die eine geologische Karte nebst Beschrei- 
bung und Abbildung der silurischen Petrefacten enthalten wird. x 

Ausser der silurischen Formation beschäftigen mich in Ehstland die 
neueren Bildungen, ‘namentlich die Glacialformation, die ich im verflos- 
senen Sommer an den Durchschnitten der neuen baltischen Bahn zwischen 
Reval und St. Petersburg vortrefflich habe studiren können. Es wird mir 
immer mehr klar, dass ganz Ehstland und ein grosser Theil von Livland 
unter Einer grossen Eisdecke gelegen hat, die von Skandinavien kommend 
über Finnland sich bis zu uns erstreckt hat. Der ganze silurische Kalkboden 
ist mit einer Grundmoräne bedeckt, die entweder aus einer lehmigen Decke 
mit grossen und kleinen, oft geschrammten und polirten Steinen oder aus 
unregelmässigen flachen Hügeln besteht, die aus einem dichten Haufwerk: 
von Kalk- und Granit-Bruchstücken (zuweilen sieht man mächtige vertical 
gestellte Kalksteinplatten mit Granit-Blöcken dazwischen) zusammenge- 
setzt sind. 

Nach Zurückziehung der Gletscher ist unser Gebiet nicht wie ein 
grosser Theil Schwedens unter dem Meere gewesen, da man tiefer im 
Lande nirgends Spuren von Meeresabsätzen findet, sondern das ganze 
Land scheint mit grossen Landseen erfüllt gewesen zu sein, die sich ent- 


= 


949 


sprechend der ursprünglichen Bodenconfiguration von NW.—SO. erstreck- 
ten. An den Ufern dieser Seen verliefen als Strandwälle und „nitten in 


den Seen als Riffe dle langen gerhdliniuen Grandrücken oder Asar, die 
jetzt das Augenwerk eines Jeden auf sich ziehen. Diese hohen schmalen 
Rücken bestehen zum Theil — namentlich an ihrem Fusse — aus ge- 
neigten Schichten von Sand und Rollsteinen, z. Th. aber auch aus ähn- 
lichem, unregelmässig angehäuftem Haufwerk von Kalk- und Granitsteinen 
wie die oben erwähnten Sachen Glacialhügel, dabei verlaufen diese Rücken 
fast regelmässig auf den höchsten Stellen des Landes, auf den Wasser- 
scheiden zwischen den Flüssen, die im nördlichen Theil des Landes eben- 
falls die Richtung SO.—NW. einhalten. 


Ich vermuthe, dass unsere Asar noch aus der Glacialzeit herrühren, 
wo sie sich während des Zurücktretens der Gletscher, als diese in vielen 
einzelnen zungenförmigen Spitzen die Niederungen des Landes, die jetzt 
mit Glaciallehm bedeckt sind, einnahmen, gebildet haben. Sie sind unter 
der Einwirkung des Gletschereises aus dem schon vorliegenden älteren 
Grundmoränen-Material als eine Art Seitenmoränen angehäuft worden. 
Später haben sie sich unter der Einwirkung von Seebecken zu Uferwällen 
mit geschichteten Terrassen umgebildet. Bei der Landspitze Dagerort 
auf Dago sieht man sehr schön die Bildung neuer Uferterrassen aus altem 
ungeschichtetem glacialem Haufwerk. Die Geröllberge erheben sich hier 
bis zu 200 F. Höhe. Schrammen sind auf dem silurischen Kalkfelsboden 
an sehr vielen Stellen beobachtet und zwar folgen sie bei einer allgemei- 
nen Richtung von NW.—SO. den Thalrichtungen, wie alle Gletscher — 
zuweilen sind auch mehrere Richtungen auf einer Platte zu unterscheiden. 


Das Meer hat nach der Eiszeit nur die niedrigsten Theile des Landes 
bis etwa 50 F. Höhe bedeckt — so weit gehen die jetzigen Meeresmu- 
scheln. Von einer älteren Glacialfauna im Innern des Landes ist keine 
Spur; dagegen haben sich bis zu 150 F. Höhe in alten Uferbildungen 
Süsswassermuscheln, ZLymnaeus ovatus und Ancylus fluviatilis finden las- 
sen. Diese Muscheln kommen, sogar auf den Inseln Mohn und Dago 
in alten Uferbildungen vor, die über 50 F. über das jetzige Niveau hin- 
ausgehen, ein Zeichen, dass diese Inseln früher mit dem Festlande zu- 
sammenhingen. Damit stimmt zusammen, dass der finnische und bott- 
nische Busen während und gleich nach der Glacialzeit wahrscheinlich nicht 
existirten und dass auch im Innern Finnlands nirgends alte Meeresmu- 
scheln gefunden worden sind. 

Später scheint allerdings und zwar, wie erwähnt, bis zu einer Höhe 
von 50 F. über dem jetzigen Niveau, das Meer vorgedrungen zu sein, denn 
wir finden Meeresmuscheln bis zu dieser Höhe in W.-Ehstland und einen 
feingeschichteten bunten Thon (hvarfvig ler« der Schweden) längs dem 
sanzen finnischen Meerbusen bis in’s südliche Finnland und im ganzen 
Newathal. Einige Anzeichen Sprechen dafür, dass sich vermittelst dieses 
Thones die Verbindung der Ostsee mit dem weissen Meer über den Onega- 
see hinaus wird herstellen lassen, die von LovEx aus zoo-geographischen 


4 
& 


920 


Gründen gefordert wird. Wir sind dann nur gezwungen, wiederum eine 
stärkere Hebung in der Umgebung des Onegasee’s anzunehmen, der jetzt 
280 F. über dem Meere liegt, und in dessen Umgebung ein ähnlicher ge- 
schichteter Thon vorkommen soll. Bei uns im Flachlande brauchen wir 
nur eine Hebung von 50 F. oder vielleicht eher nur ein Abfliessen um so 
viel Fuss aus dem früher höheren Ostseebecken anzunehmen. Von einer 
fortlaufenden Hebung ist an unseren Küsten nichts wahrzunehmen — die 
wirklich vorhandene Zunahme des Landes reducirt sich auf Anschwem- 
mung — auch die Schweden sind neuerdings von ihrer alten Hebungs- 
theorie sehr zurückgekommen. 


In den „Nachrichten“ der Russischen geographischen Gesellschaft, 
Heft 6 für 1871 ist ein interessanter Bericht von P. Krarorkın über die 
Glacialbildungen in Finnland und Schweden abgedruckt. P. KrAPoTkIn, 
früher schon durch zahlreiche sibirische Reisen bekannt, unternahm in 
diesem Sommer eine Reise nach Finnland und Schweden, um die Diluvial- 
erscheinungen zu studiren. Er hat sich vorzugsweise um die Entstehungs- 


0 
geschichte der Asar bemüht, über die die schwedischen Geologen unter 
einander uneins sind, indem einige sie für Moränen, andere (ERDMANN na- 
mentlich) für geschichtete Uferwälle halten. Krarorkın kommt zu dem 


Resultat, dass alle Äsar, die er in Schweden und Finnland (und hier ist 
es keine geringe Zahl) gesehen, ursprünglich Moränen sind, da man an 
guten Durchschnitten häufig noch den ungeschichteten aus cross-stens- 
gruss bestehenden Kern erkennen kann. Von aussen sind diese Moränen 
dann durch Einwirkung der Küstenbrandung mit Schichten von Sand und 
Geröll bedeckt worden, die oft so mächtig werden, dass man bei nur ober- 
flächlichen Entblössungen leicht dazu kommen konnte, anzunehmen, der 


0 
ganze As bestehe aus geschichtetem Material. 
Ich kann mit dieser Auffassung nur einverstanden sein, wenn auch in 


Finnland die Thäler, denen die Asar als alte Moränen gefolgt sind, deutlicher 
sind als bei uns in Ehstland. Beim Zurückziehen der Gletscher und beim Über- 
handnehmen von Seen, wurden die alten Moränen zu Inselriffen, die Küsten- 
brandung formte die äusseren Theile dieser Riffe zu geschichteten Sand- 
und Gerölllagern um, und Ufereis bezeichnete die verschiedenen alten Kü- 
stenlinien durch reihenweise in verschiedenen Höhen aufgestellte Granit- 
blöcke. 


Von alter Meeresbedeckung hat auch Krarorkın ausser dem oben 
erwähnten geschichteten Thon in der Nähe des finnischen Meerbusens 
nichts gefunden, obgleich er überall nach Muscheln gesucht hat. 

Ich werde also nach meinen und Krarorkım’s Beobachtungen folgende 
Reihe in den Bildungen der Glacialformation aufstellen können: 

1) Allgemeine Gletscherbedeckung von Schweden ausgehend über Finn- 
land bis Ehst- und Livland. Bildung der Grundmoränen und geschramm- 
ten Oberflächen. Der finnische und bottnische Meerbusen nicht vorhanden. 


94 


2) Schmelzen des grossen Gletschers; kleinere Gletscher in den Thä- 
lern mit End- und Seitenmoränen, die aus dem alten Grundmoränenmate- 


rial (cross-stens-gruss) gebildet werden. Entstehung der Asar und Grand- 
rücken als ungeschichtete Haufwerke. 


3) Völliges Schmelzen der Gletscher; grosse Verbreitung von Süss- 
wasserseen, die auch den finnischen und bottnischen Busen und die Um- 


gebung der Inseln Mohn und Dago einnehmen. Bekleidung der Asar mit 
geschichtetem Mantel und Ablagerung zahlreicher alter Strandlinien, in 
denen bis 150 F. Höhe Süsswassermuscheln vorkommen. 

4) Zurücktreten der Seenbildung des finnischen und bottnischen Meer- 
busens, die anfangs noch etwa 50 F. über ihr jetziges Niveau hinaus- 
gingen und Thonlager sowie baltische Meeresmuscheln in den Küstenge- 
senden zurückliessen. 


F. Schmipr, 


Freiberg, den 6. October 1871. 


Man schenkt wohl immer den ausgezeichnetsten und seltensten Vor- 
kommnissen besondere Aufmerksamkeit, und es wird Sie daher auch in- 
teressiren, wenn ich Ihnen über den Verbleib eines seltenen Petrefactes 
Nachricht zukommen lasse. 

Herr EngELHARDT schreibt (Isis, Sitzungsberichte, 1869, 31), dass von 
den Pflanzen- und Thierversteinerungen der Braunkohle von Seifhenners- 
dorf bei Zittau fast alles durch ruchlose Hand zerstört und nur weniges 
durch Arbeiter gerettet worden sei, darunter ein einziges Exemplar von 
Rana Meriami MEyER (siehe dieses Jahrbuch 1853, 163). Dieses einzige 
Exemplar kam in den Besitz des Herrn von Gersneim in Bautzen und 
durch Verkauf der ganzen Sammlung des genannten Herrn nach Freiberg; 
ich war nun so glücklich, den Abdruck für das hiesige städtische Museum 
zu gewinnen. — 

Unlängst kam auf Himmelfahrt Fdgr. (Ludwigschacht) bei Freiberg 
wiederum Akanthit vor; die kleinen nadelförmigen Krystalle sitzen auf 
Glaserzwürfeln auf und zwar in paralleler Stellung, theils auf den Flä- 
chen, theils auf den Kanten; die Hauptaxen der Akanthitkrystalle haben 
hierbei die Richtung der Flächen- resp. Kantenaxen der Würfel; übrigens 
tragen die Kanten weit mehr Akanthitkrystalle, welche sich an den Ecken 
der Würfel zu einem förmlichen Bart vereinigen. — 

Bei derselben Grube wurde mehrere Winter hindurch die Bildung 
eines Salzes beobachtet, welches stets im Frühjahr bei Eintritt einer höhe- 
ren Temperatur verschwand, obwohl die Bildungsstätte (6. Gezeugstrecke) 
sich ca. 334 Meter unter Tage befindet; im vorigen besonders kalten 
Winter war es in grösserer Menge entstanden, aber gleichfalls nach ein- 
getretenem Thauwetter durch die einströmenden feuchtwarmen Wetter 
gelöst worden. Von dieser letzten Bildung — ich sende Ihnen beigehend 


922 


eine Quantität davon für das Dresdener Museum — fertigte ich eine Ana- 
lyse und fand folgende Zusammensetzung: 


Masmnesia 4 . 2.8 00. 428 31058 
Schwefelsäure . . . . .. 32,62 
Wasser. us. oa, e. Ha 

99,96. 


Das Mineral ist somit siebenfach gewässertes Bittersalz oder Epsomit. 
Erwähnenswerth sind noch die näheren Umstände des Vorkommens. Das 
Salz fand sich an den sogenannten Köpfen von Stein- und Lehmziegeln 
und zwar in einer regelmässigen Anordnung, es blieb nämlich von der 
12 Zoll langen und 3 Zoll breiten Ziegelfläche ein zollbreiter Rand rings- 
um frei von Salz; und während sich an der Steinmauer nur faseriges 
(Haarsalz) bildete, fand sich an der Ziegelmauer nur flockiges Salz; die 
Ursache dieser Verschiedenheit lässt sich nun freilich nicht angeben. 


Aucust FRENZEL. 


Neue Literatur. 


Die Redaktoren meldenden Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel 
beigesetztes ».) 


A. Bücher. 
1871. 


Eu. BunzeL: die Reptilien der Gosau-Formation in der neuen Welt bei 
Wiener Neustadt. Wien. 4°. 18 S., 8 Taf. 

Ent Cosen: die zur Dyas gehörigen Gesteine des südlichen Odenwaldes. 
Nebst einer geologischen Karte und einem Blatte mit Gebirgsprofilen. 
Inaug.-Diss. Heidelberg. 8°. 8. 133. 4 

A. Deuesse et de Lapparent: Revue de Geologie pour les annees 1867 et 
1868... VII. Paris..080P,'365. 4 

A. Dirmmar: Paläontologische Notizen. Über ein neues Brachiopodenge- 
schlecht im Bergkalk. St. Petersburg. 8°. 14 8. 1 Taf. « 

A. FrenzeL: über Pucherit (Journ. f. pract. Chemie, Bd. 4, 8. 227). 8°. 
58 = 

GARTHE: die Absidenscheibe. Beschreibung eines Apparates durch wel- 
chen die Lage der Absidenlinie der Erdbahn und deren Veränderlich- 
keit im Weltenraum erörtert werden kann. Köln und Leipzig. 8% 
Du... 

Aus. Heım: Auszüge aus dem Reisetagebuch. 1. Der Workocz. 2. Wir- 
kungen der Glacialperiode in Norwegen. 8°. 4 S. mit Taf. 

W. J. Henwoon: Address delivered at the spring meeting of the Royal In- 
stitution of Cornwall, on the 23. of May 1871. Truro. 8%. P.65. = 

Wırn. Jorvan: Übersichts-Höhen-Karte von Baden, Württemberg nebst 
Hohenzollern. Maassst.: 1 : 400,000. Stuttgart. 

Em. Leo: die Steinkohlen Central-Russlands. St. Petersburg. 4°. 1298., 
7 Taf. = 

W. M«. Puerson: The Womans Cave near Granada. 4°. 7p.,9Pl. 

A. C. Raumsav: on the physical relations of the New Red Marl, Khaetic 
Beds and Lower Lias. (The Quart. Journ. of the Geol. Soc. Aug. 
p. 189.) 4 

A.C. Rausay: on the Red Rocks of England of older date than the Trias. 
(The Quart, Journ, of the Geol. Soc. Aug. p. 241.) 


92% 


R. v. Reuss: Phymatocarcinus speciosus, eine neue fossile Krabbe aus 
dem Leithakalke des Wiener Beckens. (Sitzb. d. k. Ak. d. Wiss. 
1. Abth. Bd. LXIIN, 68.,.1. Ta ’ 

ALBR. ScHhrAuF: Mineralogische Mittheilungen. III. Mit 4 Taf. (A. d. 
LXIV. Bde. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. Juli-Heft.) Enthalt.: 
Die Parameter der Kupferlasur: 1—14. Kupferlasur von Chessy: 
14—25. Kupferlasur von- Nertschinsk: 25—33. Kupferlasur von 
Wassenach, von Adelaide und von Aroa: 33—37. Kupferlasur und 
Epidot nebst Bemerkungen über Isomorphie: 87—50. Linarit und 
Caledonit von Retzbanya: 50—69. Nachtrag zu Axinit, Anhydrit und 
Apatit: 69—70. Argentopyrit: 70—77. Einige neue Formen des Ba- 
ryt: 77-82. ni 

B. Stuper: Bericht der geologischen Commission an die Versammlung der 
schweizerischen Naturforscher in Frauenfeld. 8°. 88. 


1872. 
G. ©. Lauer: Hülfstafeln zur Bestimmung der Mineralien. Prag. 12°. 
53 8. 


B. Zeitschriften. 


1) Verhandlungenderk.k.geologischen Reichsanstalt. Wien. 

8%. [Jb. 1871, 874.] 
1871, No. 13. (Sitzung vom 30. Sept.) S. 227—250. 
Eingesendete Mittheilungen. 

T. Fucas: über die Fischfauna der Congerienschichten: 227—228. 

— — über das Verhältniss des Nulliporen-Kalkes zu den marinen San- 
den: 228. | 

— — über die Umwandelung loser Sand- und Gerölle-Massen in festes 
Gestein: 228—230. ” 

D. Stur: zur Leithakalk-Frage: 230—234. 

Lorzxz: alte Glacial-Ablagerungen bei Kirchberg am Wechsel: 234—235. 

Reiseberichte. 

M. Nevmayr: das Karwendel-Gebirge: 235—236. 

E. v. Mossısovios: die Kalkalpen des Oberinnthales zwischen Silz und 
Landeck und des Loisach-Gebietes bei Lermoos: 236—238. 

E. Tierze: die Umgebung von Clasnic in Croatien: 238. 

F. FoETTERLE: der mittlere und ö. Theil des zweiten Banal-Grenzregiments 
zwischen der Petrinja, der Unna und der Save: 233—240. 

H. Wour: das Gebiet nördlich von Karlstadt: 240—241. 

— -— das Sluiner Grenzregiments-Gebiet bis an die Quellen des Glina- 
Flusses: 241—242. 

D. Srtur: der w. Theil des diesjährigen Aufnahme-Gebietes auf der Strecke 
Loque-Fiume: 242 —244. 

Literaturnotizen, Einsendungen an die Bibliothek: 244—250. 


. 985 


2) G. Tschermar: Mineralogische Mittheilungen. Wien. 4°. 
1871, Heft 1. S. 1-60, 1.Tf. 

Rıc#. v. DRAscHE: über Serpentine und Serpentin-ähnliche Gesteine (1 Tf.): 
1—13. 

ÄALBR. SCHRAUF: über die Kupferlasur von Nertschinsk nach Handstücken 
des k. k. mineralogischen Museums: 13—17. 

G. TscHEermarR: über Pyroxen und Amphibol: 17—47. 

A. STRENG: über ein neues Vorkommen von Tridymit: 47—49. 

A. Brezma: die Sulzbacher Epidote im Wiener Museum: 49—53. 

Notizen. Fluorescirender Bernstein. — Fumarolen-Bildungen. — Analysen 
aus dem Laboratorium von E. Lupwıe. — Der Meteorit von Shergotty. 
Schweitzerit vom Feegletscher. — Phästin und Olivinfels von Krau- 
bat. — Mineral-Vorkommnisse des Hallstädter Salzberges: 53—60. 


3) J. C. Possenporrr: Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. 
8%. [Jb.: 1871, 874.) 
1871, No. 7, CXLII, S. 337—496. 
Max BaAvEr: die Krystallformen des Scheelits: 452—461. 
1871, No. 8, CXLIH, S. 497—660. 
FR. Prarr: über den Gehalt der Gesteine an mechanisch eingeschlossenem 
Wasser nnd Kochsalz: 610—621. 
H. VosELsane: über Schwefelkrystalliten: 621—633. 


4) H. Kosnse: Journal für practische Chemie. (Neue Folge.) 
Leipzig. 8°. [Jb. 1871, 874.] 

1871, IV, No. 13 u. 14, S. 97—192. 

FR. GoPPELSRÖDER: Mittheilungen: 1) Beiträge zur Chemie der atmosphäri- 
schen Niederschläge mit besonderer Berücksichtigung ihres Gehaltes 
an Salpetersäure; 2) periodische Bestimmung des Gehaltes verschie- 
dener Wasserquellen Basels an Salpetersäure in Nitratform in den 
Wassern enthalten; 3) nachträgliche Bemerkungen zur Bestimmung 
der Salpetersäure nach der verbesserten Marx’schen Methode: 139—159. 

H. Spirearıs: über ein fossiles, vielleicht der Bernstein-Flora angehöriges 
Harz: 171—175. 

R. Hermann: fortgesetzte Untersuchungen über die Eebinlangen von I- 
menium und Niobium , sowie die Zusammensetzung des Niobium : 
178—192. 


5) Verhandk en des naturhistorischen Vereins der Preus- 
sischen Rheinlande und Westphalens. Herausgegeben von 
C. A. Anprar. Bonn. 8°. [Jb. 1870, 616.] | 
1570, XXVIL 1—2. Abhandl. 1—251. Corr.-Bl.: 1—98. Sitz.- 
Ber. 1—233. 
Abhandlungen. 
J. Norsseraru: die Erdbeben im Rheingebiet in den Jahren 1868, 1869 
und 1870: 1—1322. 


926 


G. Hrrpert: die Laub- und Lebermoose in der Gegend von St. Goar: 
133— 157. 

BiävmLer: über das Vorkommen der Eisensteine im westphälischen Stein- 
kohlengebirge (Tf. I): 158—251. 

Oorr.-Blatt. 

Verzeichniss der Mitglieder: 1—40. Bericht über die 27. General-Ver- 
sammlung des Vereins zu Saarbrücken; Vorträge: Jorpan: die Ent- 
deckung des Archegosaurus in den Sphärosiderit-Knollen bei Lebach 
durch H. v. Decuen: 45—47. v. Sımonowırson : die Bryozoen des 
Essener Grünsandes: 47—48. J. NösserAtu: Septarien mit Bitter- 
spath-Rhomboödern: 48. HasstAcHer: historische Entwickelung des 
Saarbrücker Steinkohlen-Bergbaues: 48—50. v. DER MArck: devoni- 
sche Korallen, eingeschlossen in Labradorporphyr: 53—55. H. v. 
Dec#en: über den 1. Bd. seiner Erläuterungen zur geologischen Karte 
der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen, sowie einiger angren- 
zenden Gegenden: 56—58. Anprar: Schachtelhalmähnliche Pflanzen 
aus dem Steinkohlen-Gebirge: 60—61. E. Kayser: Entwickelung der 
.devonischen Formation in der Gegend von Aachen und in der Eifel: 
61—64. v. Sımonowirsch: Organisation und systematische Verhält- 
nisse von T’halamopora: 64—67. Kuıver: über geognostische Karten 
mit Darstellung der einzelnen Gesteinschichten: 67—69. H. v. Decazn: 
nordisches Geschiebe von Silurkalk bei Schebitz unfern Breslau: 69—70; 
über die geologische Karte von Deutschland: 70—71. 

Sitzungsberichte. 

H. v. Decuen: über eine Streitaxt aus Jade von Wesseling: 4. TROSCHEL: 
über einen Knochen aus der Erdschicht über den Geröllelagern bei 
Bonn: 5. Baumnaver: Ätzfiguren und Asterismus an Krystallen: 9—10. 
G. von Raru: Bemerkungen hiezu: 10. H. v. Deeuen: Verdienste des 
verst. Bergrath An. Römer zu Clausthal und über das Werk von H. 
BERENDT: Geologie des Kurischen Haffes und seiner Umgebung: 23—34; 
über den von v. DER MArck untersuchten Ortstein aus der Senne und 
über das Werk von H. Cook: „Geology of New Jersey“: 40—4T. 
Weiss: über T'ylodendron speeiosum: 47. v. Lasauıx: über basaltische 
Tuffe und Breccien aus der Auvergne: 48—51; über eine eigenthüm- 
liche Hochofenschlacke: 54—56. G. vom Raru: über die auf der Insel 
Elba vorkommenden Mineralien: 56—58. H. v. Decuen: Steinwerk- 
zeug von Bleialf: 63. Weiss: die fossile Pflanzengattung Noeggera- 
thia: 63. SCHAAFFHAUSEN: Werkzeuge aus Stein und Knochen: 111 
—114. Monr: die vulcanischen Erscheinungen zu Bertrich: 120—130. 
G. vom Raru: Babingtonit von Hornseelbach und Humit vom Vesuv: 
130—131. ScuLürter: neue fossile Echiniden und Riesenammoniten 
der oberen Kreide: 131—133. v. Lasavıx: über Blendekrystalle von 
Unkel: 133—134; petrographische Untersuchungen der vulcanischen 
Gesteine der Auvergne: 1354—136. ScHLüTErR: die Spongitarien-Bänke 
der unteren Mucronaten- und oberen Quadraten-Schichten und über 
Lepidospongia rugosa insbesondere: 139—141. Anprir: die Farn- 


:927 


gattung Neuropteris: 441. G. vom Rarn: Amblystegit von Laach und 
Enstatit in dem Meteoreisen von Breitenbach und Absonderung des 
Basaltes am Scheidsberg: 159—160. G. vom Rarn: Krystallsystem 
des Humit und Monazit am Laacher See: 189—194. v. SIMONOWITSCH: 
über Asterien der Rheinischen Grauwacke: 194—198. FunLrorr: 
über eine neu entdeckte Höhle bei Barmen: 208—209. H. v. Decnuzx: 
über F. Römer’s Werk: Geologie von Oberschlesien und über die 
erste Lieferung der geologischen Karte von Preussen und der Thü- 
ringischen Staaten; über einen fossilen Knochen von Mayen: 209—214. 
Weıss: Fortsetzung seiner Flora des Saar-Rheingebietes: 214. H. 
Hrymann: über sericitische Gesteine an der Mosel und über Fisch- 
reste aus den Posidonomyen-Schiefern Nassau’s: 215—217. 


6) Sitzungs-Berichte der naturwissenschaftlichen Gesell- 

schaft Isis inDresden. [Jb. 1871, 874.] 
1871, No. 7—9, S. 129— 184. 

J. v. BoxBere: die Brunnengräber von Troussepoil im Departement de la 
Vendee: 129. 

Me#waArp: neue archäologische Funde: 134. 

Fischer: alte Überreste aus Sachsen: 137. 

Ta. SıegErT: neues Vorkommen des Calamites infractus bei Chemnitz, de- 
vonische Versteinerungen von Alt-Mörbitz: 138. 

Gemirz: Entdeckung einer Lingula in der alten Grauwacke der Oberlau- 
sitz; über eine Conglomeratbildung des unteren Quaders bei Zesch- 
nig: 139. 

L. F. pe Povrtauks: über neue Tiefseeforschungen: 140. 

Oberstlieutenant VoLLBORN: über ein Kartenwerk als Unterlage für eine 
neue geologische Karte von Sachsen: 141. 

Gemrtz: über Versuche nach Steinkohlen in der Silurformation von Weis- 
sig in der preussischen Lausitz: 147. 

E. Zsc#av: über den goldführenden Sand des Priesnitzthales: 148. 

ALFR. JenzscH: über den Löss des Saalthales: 148. 

F. NosseE: über den Einfluss der Mineralstoffe auf die Pflanzen: 152. 

G. Horrmann: über die Erhaltung der Sonnenwärme: 164. 

Kremnm: über das Seufzergründel bei Hinterhermsdorf: 175. 

Nekrolog des Generalstabsarztes Dr. Güntuer: 177. 


7) Bulletin de la Societe geologiqwe de France. 2. ser. Paris. 
8°. [Jb. 1871, 875.] 
1871, No. 2, XXVIH, p. 49—128. 
Angelegenheiten der Gesellschaft: 49—52. 
Dovvırı“: Bemerkungen über eine Abhandlung von Drmevres über das 
Alter des Kalkes von Chateau-Landon: 52—55. 
Mever: Antwort auf die Notiz von Pırrre über den Lias: 55—59. 


928 


J. Marcov: Gletscher-Schliffe bei Salins und Passenans im Jura: 59—61. 

Drresse: legt den VII. Band der „revue de geologie“ vor: 61—62. 

L. Grüner: Phosphat-Knollen am Perte du Rhone: 62—72. 

DAUBREE, DELESSE und CHAPrer: Bemerkungen hiezu: 72—75. 

L. Dievraraıt: über die Verbreitung des Hauptoolith in der Provence: 
76—80. 

H&BertT: Bemerkung hiezu: 80. 

L. DievLaraırt: Notiz über Rhynchonella peregrina D’ORB., sowie über die 
Kalke mit Chama und den oberen Jura des s. Frankreich: 80—84. 

Parran: Bemerkungen hiezu: 84. 

Bayan: Vorkommen der Planorbis cornu im Kalke von Chateau-Landon: 
84—85. 

Deizsse: legt die geognostische Skizze des Dep. de l’Aveyron von Boisse 
vor: 85—86. 

Dausse: altes Niveau des Genfer See’s: 86—87. 

Le Hır: Alter der Versteinerungen führenden Schichten nördlich vom Fi- 
nistere, im Gebiete von Morlaix, Brest und Chateaulin: 87—92. 

E. Corzomg: Diluvium des Tarnthales: 92—98. 

H. Coqvann: über den Beauxit an den Bouches-du-Rhone und dessen geo- 
logisches Alter: 98—115. 

N. pe Merczey: über den Muschelkalk der Gegend von Hyeres (Var): 
115217. 

P. Gervaıs: Fauna des Nebraska-Gebietes: 117—121. 

CH. Gran: über die Gletscher im W. der Vereinigten Staaten: 121—128. 


8) Comptes rendus hebdomadaires des seances de P’Academie 

de sciences. Paris. 4°. [Jb. 1871, 875.] 
1871, 3. Juill. —. 11. Sept; No. 1-11, LXXDLn. 1688 

CayroL: Geologie von la Clape (Aude): 51—54. 

Des Croizeavx: über die Krystall-Formen des Nadorit: 81—83. 

DE FONVIELLE: über eigenthümliche Erscheinungen während der Stürme in 
Schottland vom 18. Juni — 5. Juli 1871: 131—137. 

SAUVAGE: über ein Mosasaurus-artiges Reptil aus dem oberen Jura von 
Boulogne-sur-Mer: 141—142. 

Des CLoızeavx: über den Montebrasit: 306—307. 

Moissexet: über eine neue Mineralspecies aus den Zinnerzlagerstätten von 
Montebras (Creuse): 327—329. 

St. Mevnıer : lithologische Studien des Meteoriten von Parnallee: 346—350. 

Pırtte: Entdeckung einer Höhle ans der Rennthier-Zeit bei Montrejeau ' 
350—351. 

Rıvıßre: die Knochen-Höhlen von Baousse-Rousse: 351—353. 

CArRTAILHAC und Trurar: der vorhistorische Mensch: 353—354. _ 

CH. Gran: kleine temporäre Gletscher in den Vogesen: 390—594. 

Leymerıe: über die Ophite von Arguenos: 399—401. 

GorzEıx und MaAwmer: die vorhistorische Periode von Santorin: 476—478. 


‘929 


Deesse: Lithologie der Meere der neuen Welt: 511—513. 

ALFR. GRANDIDIER: geographische Untersuchungen auf Madagaskar in den 
J. 1865—1871: 535—540. 

Asse Rıcmarn: Entdeckung von Steingeräthen in Egypten, am Sinai und 
am Grab des Josua: 540—541. 

PauL Gervaıs: über im Museum zu Lyon befindliche Reptilreste aus dem 
lithographischen Kalk von Cirin: 603 —607. 

Byassox: über das Petroleum: 609—611. 

Troost und HAUTEFEUILLE: über die Spectra des Kohlenstoff, Siliciums, Ti- 
tans und Zirkoniums: 620—622. 

Dirte: Spectra des Schwefel, Selen, Tellur: 622—624. 


9) H. Woopwarp, J. Morrıs a. R. ErHerineE: The Geological Maga- 

zine. London. 8°. [Jb. 1871, 878.] 
1871, October, No. 88, p. 433—480. 

W. J. Symonps: über den Inhalt einer Hyänenhöhle an dem Great Do- 
ward, Whitchurch, Ross.: 433. 

J. Mvrıe: über die systematische ‚Stellung des Sivatherium giganteum 
Fire. & Caurı.: 438, Pl. 12, 13. 

S. Arzrort: über das relative Alter der plutonischen Gesteine: 448. 

A. Berr: über den Crag von Butley, Suffolk: 450. 

C. LapwortH und J. Wırson: über die silurischen Gesteine der Grafschaf- 
ten Roxburgh und Selkirk: 456. 

R. Owen: über die fossilen Säugethiere Australiens: 464. 

H. E. Savvace: über die Gegenwart eines Mosasauriers in dem oberen 
Jura von Boulogne-sur-Mer: 465. 

Auszüge, Briefwechsel, Miscellen: 466. 


10) Report of the fortieth Meeting of the British Association 
for the Advancement of Science held at Liverpool in September 
1870. London, 1871. 8°. 

Rede des Präsidenten Tr. H. Hvxıry: p. LXXIH. 

Berichte über den Stand der Wissenschaft: p. 1—235. 

G. G. Stokes, R. Harkness und Gopwin-Austen: über die Zusammensetzung 
und geologische Verbreitung der Rotheisenerze in Grossbritannien und 
Irland: 9. 

J. D. 11 Tovcae: über die Sedimentgesteine des Onny River: 11. 

Sechster Bericht über die Untersuchung der Kent’s Höhle in Devon- 
shire: 16. 

Dritter Bericht über die Zunahme der Temperatur mit der Tiefe: 29. 

Zweiter Bericht über die Anfertigung vou Durchschnitten der Bergkalk- 
Korallen für Photographie: 41. 

Bericht über Erdbeben in Schottland: 48. 


Über Aörolithen: 91. 
Jahrbuch 1871. 59 


930 


Über die Menge des Regenfalles auf den britischen Inseln in dem Jahre 
1869—1870, und deren Messung: 170. 

Notizen und Auszüge über die Verhandlungen in den Sectionen: 
p. 1—229. 

LEITH Adams: ein neuer, vor kurzem entdeckter Elephant: 69. 

D. T. Austen: Besuch des grossen Alpentunnels: 69. 

J. Bryce: über das Muttergestein des Goldes in Schottland: 70. 

W. CARRUTHERS: Geschichte und Verwandtschaft der britischen Coniferen; 
über Sporangien von Farnen in der Steinkohlenformation; über Fos- 
silien von Huyton; über einen Antholithes: 71. 

H. W. Crosskey: über Glacialerscheinungen im mittleren England: 72. 

J. Gun: über die Bildung des Geschiebethons und Niveauveränderungen: 72. 

H. F. Harz: über glaciale und postglaciale Ablagerungen in der Gegend 
von Llandudno: 72. 

Harenezss: über die grünen Schiefer und Porphyre des Lake-Districtes: 74. 

F. W. Harumer: über einige heisse Quellen in den Mooren von Cambridge- 
shire: 74. 

Epw. Hurr: über die Verbreitung der Steinkohlenfelder unter den jünge- 
ren Formationen von England: 74. 

Ca. JEecks: über den rothen und Coralline Orag: 75. 

J. GwWYN JEFFREYS: über jüngere Tertiärfossilien in Sicilien und Calabrien: 76. 

J. W. Jupp: über das Alter der Wealden: 77. 

Kıne und Rowney: einige Puncte in der Geologie von Strath, Insel Skye: 78. 

Cn. Lapworrtn: Entdeckung obersilurischer Gesteine in Roxburgh und Dum- 
friesshire: 78. 

G. A. Lesour: über das tertiäre Kohlenfeld von Süd-Chili: 78 

J. L. LosLev: Stratigraphische Vertheilung der fossilen Gasteropoden Bri- 
tanniens: 78. 

C. MaraAsse: Silurische Ablagerungen im mittleren Belgien: 78. 

L. C. MiauL: über die Bildung von „Swallow-holes“ im Bergkalke; 79. 

G. Maw: Nachweise über neue Veränderungen im Meeresspiegel der Küste 
des Mittelmeeres: 79. 

W. Sr. Mırcaeın: Denudation der Oolithe im Bath-Distriet: 80. 

Ta. MorrAt: über geologische Formationen und endemische Krankheiten. 

G. H. Morton: Glacialerscheinungen an der Oberfläche des triadischen 
Sandsteines bei Liverpool: 81; über den Bergkalk von Flintshire und 
einen Theil von Denbigshire: 82. 

R. A. Pracoc«k: Zukünftige und frühere Veränderungen des Klima’s der 
Erde: 82. 

W. Peneeııy: der jetzige und ältere Strand von Portland: 84. 

T. A. Reapwın: Goldvorkommen in Merionethshire: 84. 

Ca. Rıckerts: Durchschnitte der Schichten zwischen Huyton und St. He- 
len’s: 85. 

G. Jounstone Stoney: über Neubildungen von Kiesschichten, ähnlich der 
mittleren Drift: 86. 

W. S. Symonps: Geologie der Knochenhöhlen des Wye: 88. 


‘931 


J. E. Tayror: Lagen von festem Sandstein in der mittleren Drift: 88. 

J. Thomson: über Geschiebe und Blöcke von Granit in Schiefergesteinen 
von Islay, Schottland: 88. 

W. €. Wırtiamson: die Organisation der Calamitenstämme: 89. 

S. V. Woop: Paläontologische Verhältnisse der mittleren Glacialformation 
des östlichen Englands: 90. 

H. Woopwarn: über fossile Crustaceen: 91. 

W. SavıLLe Kent: über eine lebende Favosites-artige Koralle: 119. 

J. Gwyn JEFFREYS: über einen Pentacrinus von den Küsten Spaniens und 
Portugals: 119. 

P. L. ScLater: über die Anordnung der Sammlungen in dem National- 
Museum für Naturgeschichte: 126. 

HaArkness: Entdeckung eines Kitchen-midden (Kjökkenmöddinger) bei Ba- 
lycotton in der Grafschaft Cork: 150. 


11) B. SıLuman a. J. D. Dana: the American Journal of science 
and arts. 8°. [Jb. 1871, 878.] 
1871, September, Vol. U, No. 9, p. 155—232. 
R. Pumpeııy: die Paragenesis und Ableitung des Kupfers und seiner Be- 
gleiter am oberen See: 188. 

J. LAwWRENcE Smitu: mineralogische und chemische Beschaffenheit des Me- 
teoriten von Searsmont in Maine, gefallen den 21. Mai 7871: 200. 
A.J. Warner: über die ölführenden Gesteine von Ohio in Westvirginien: 215. 

G. C. Brosnazap: über Fucoiden der Steinkohlenformation: 216. 


Auszüge. 


A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. 


G. Rose: über die Bildung des mit dem Steinsalz vorkom- 
menden Anhydrits. (Monatsber. d. k. Akad. d. Wissensch. zu Berlin, 
Sitzg. v. 17. Juli 1871.) Weil der Anhydrit, wo er sich in Gesellschaft 
von Gyps und Steinsalz findet, so wenig den Charakter einer ursprüng- 
lichen Bildung zeigt, wurde G. Rose veranlasst Stücke von verschiedenen 
Orten näher zu untersuchen. 1) Anhydrit von Tiede bei Braun- 
schweig. Das Mineral bildet hier grobkörnige Massen von rauher Ober- 
fläche, in welcher einzelne Krystalle von Anhydrit und wenige Körner 
von Steinsalz, sowie mikroskopische Theilchen von Gyps liegen. 2) An- 
hydrit vom Segeberg in Holstein. Zwischen Platten oder Lagen 
von faserigem Anhydrit liegen unregelmässige rektanguläre Prismen. Sie 
durchsetzen die Lagen nach allen Richtungen, werden von diesen um- 
schlossen und verhalten sich überall als die früher gebildeten. Der fa- 
serige Anhydrit ist nicht mehr ganz frisch und hat Wasser aufgenommen, 
ist theilweise Gyps.. — 8) Anhydrit von Stassfurt (ehemal. Raths- 
steinbruch). Besteht aus körnigen Massen, in welchen Stücke blättrigen, 
durch Eisenoxyd roth gefärbten Gypses liegen in denen wieder nadelför- 
mige Krystalle von Gyps eingewachsen sind. 4) Anhydrit vom Schild- 
stein bei Lüneburg. Hier erscheint Anhydrit in faserigen und kör- 
nigen Partien, denen blätteriger, durch Eisenglimmer roth gefärbter Gyps 
eingeschaltet. Bisweilen wird auch der Gyps vermisst; der faserige An 
hydrit umschliesst viele Hohlräume, die mit Krystallen von Anhydrit be- 
setzt oder auch mit reinem Steinsalz ausgefüllt sind. 5) Gyps vom 
Kalkberg bei Lüneburg. Hier ist es ein feinkörniger Gyps, in dem 
kleine Krystalle von Anhydrit porphyrartig eingewachsen; der Gyps wird 
von Rissen durchsetzt, auf denen Anhydrit-Krystalle sitzen von hexaäder. 
ähnlichem Habitus, wie die eingewachsenen. — Die Art und Weise, wie 
der Anhydrit an den genannten Orten sich findet, lassen vermuthen, dass 
er aus Gyps hervorgegangen. Dass derartige Umänderungen auch künst- 
lich hervorgebracht werden können, beweisen die Versuche von Hoppr- 
SEYLER. Er erhitzte krystallisirten Gyps mit Wasser in Öl bis zu 140°; 


; 933 

‘der Gyps verlor seine Durchichtigkeit, zerklüftete zu seidenglänzenden 
Fasern, war in schwefelsauren Kalk mit einem halben Atom Wasser um- 
gewandelt; in kaltem Wasser liegend überzogen sich die glänzenden Fa- 
sern bald mit feinen Gyps-Nadeln. Als Horrer-SevLer Marienglas in einer 
gesättigten Steinsalz-Lösung bis zu 130° erhitzte, zerklüftete dasselbe erst 
zu seideglänzenden Fasern, wurde aber dann zu einer weissen porcellan- 
artigen Masse mit Spuren von Wasser und einem spec. Gew. — 2,937; 
unter dem Mikroskop zeigte sich dieselbe aus kleinen rectangulären Pris- 
men zusammengesetzt, war also Anhydrit. — Diese Versuche hat G. Rose 
in dem Hormann’schen Laboratorium nachgemacht. Zwei starke, an einem 
Ende zugeschmolzene Glasröhren von nahezu 2F. Länge wurden zu zwei 
Dritttheil, die eine mit einer concentrirten Auflösung von Chlornatrium, 
die andere mit Wasser gefüllt, dann in beide mehrere Stücke krystalli- 
sirten Gypses gelegt, die Röhren an dem offenen Ende zugeschmolzen 
und nun in zwei eiserne Röhren gelegt und in einem Luftbade bis zu 
130° erhitzt. Nach mehreren Stunden, als das Marienglas schneeweiss 
geworden, liess man die Röhren erkalten. Die Chlornatrium-Lösung der 
einen Röhre gab mit Chlorbarium einen Niederschlag und als G. Rose 
sie in einem Becherglase eintrocknen liess, bildete sich ein dünner, weisser, 
mit Chlornatrium bedeckter Bodensatz. Unter dem Mikroskop betrachtet 
zeigte sich derselbe aus kleinen Gypskrystallen zusammengesetzt; die 
Chlornatrium-Lösung hatte also auch etwas aufgelösten Gyps enthalten. 
— Sowohl das in dem Wasser als das in der Chlornatrium-Lösung er- 
hitzte Marienglas war undurchsichtig, schneeweiss und parallelfaserig 
geworden, die Fasern dem muscheligen Bruche parallel. Die Fasern 
aus beiden Röhren erwiesen sich, iw polarisirten Lichte unter dem 
Mikroskop untersucht, rhombisch. — Indess bedarf es keiner so gros- 
sen Hitze, um ein Marienglas in Gyps umzuändern. G. Rosz hat Stücke 
Marienglas nur kurze Zeit in der Platinschale mit Chlornatrium - Lö- 
sung gekocht: die Stücke wurden dadurch nur an den Rändern umge- 
wandelt, die Fasern des Anhydrits waren besonders von der Seite des 
muscheligen Bruches hineingedrungen, wie bei dem in der Röhre er- 
hitzten Marienglas. Als G. Rose Gyps-Pulver auf ähnliche Weise behan- 
delte, änderte sich der Gyps in kleine prismatische Anhydrit-Krystalle um; 
als derselbe endlich eine concentrirte Auflösung von Gyps mit einem glei- 
chen Raumtheile einer concentrirten Steinsalz-Lösung mischte und in der 
Platin-Schale abdampfte, bildeten sich mikroskopisch kleine Anhydrit-Kry- 
stalle. — Gyps ändert sich demnach mit Chlornatrium-Lösung 
in Anbydrit um, wie Anhydrit bei niederer Temperatur in 
Gyps. — Pseudomorphosen von Anhydrit in Gyps-Form hat G. Rose be- 
reits beobachtet; sie stammen von Sulz am Neckar. 


A. Sıreng: über ein neues Vorkommen von Tridymit. (Mi- 
neralogische Mittheilungen, gesammelt von G. 'TscuernAk, 1. Heft, S. 47 
—48.) Bekanntlich ist das Vorkommen von Tridymit bisher fast beschränkt 
gewesen auf trachytische Gesteine, in denen es zuerst von G. v. RarH 


934 


aufgefunden wurde. Später hat G. Rose solches in vielen Opalen nach- 
gewiesen. A. Strene fand den Tridymit auch in einem anderen krystalli- 
nischen Gesteine, nämlich in einem Orthoklasporphyr oder Porphyrit, in 
der Nähe von Waldbökelheim. Vor einigen Jahren hat LaAsPpEYrzs in sei- 
ner schönen Arbeit über Kreuznach und Dürkheim a. d. Hardt den Nach- 
weis geführt, dass die den Cuseler und Lebacher Schichten, sowie dem 
Oberrothliegenden concordant eingelagerten krystallinischen Gesteine einer 
ausgezeichnet entwickelten Reihe angehören, deren sauerstes Endglied die 
quarzführenden Porphyre sind, die durch die quarzfreien Orthoklaspor- 
phyre und die Porphyrite in basische Gesteine übergehen, welche das an- 
dere Endglied der Reihe bilden und von Laspryres als Palatinite be- 
zeichnet worden sind. Die sauren Glieder sind in ihrem Vorkommen mehr 
oder weniger an die quarzführenden Porphyre gebunden, und so finden 
sich denn vorzugsweise in der weiteren Umgegend von Kreuznach, beson- 
ders nach Westen hin, zunächst an den Quarzporphyr angrenzend oder 
von ihm nur durch eine schmale Zone der Lebacher Schichten getrennt, 
mächtig entwickelte Massen von quarzfreiem Orthoklasporphyr, vorzugs- 
weise in der Gegend des Rehberges, Unterhäuser Berges, Lemberges und 
Baumwaldes. Weiter nach Westen hin treten, durch Cuseler und Le- 
bacher Schichten davon getrennt, Gesteine auf, die ein Grenzlager zwi- 
schen Lebacher Schichten und Oberrothliegendem bildend, nach LaAspEYRES 
noch basischer sind und von ihm als Porphyrite bezeichnet werden. Es 
sind dies die Gesteine rings um den Bahnhof von Waldbökelheim, sowie 
in der Gegend von Bockenau. Die Porphyrite dieses letzteren Vorkom- 
mens erinnern in vieler Beziehung an diejenigen der Gegend von Ufeld 
und sind ganz unzweifelhafte Porphyrite, d.h. in der feinkörnigen Grund- 
masse liegen Einlagerungen von Kalknatronfeldspath und Hornblende. 
Auch unter den Gesteinen rings um den Bahnhof von Waldbökelheim sind 
solche, die ganz entschieden den Porphyriten zugezählt werden müssen; 
das Gestein jedoch, welches ganz nahe am Bahnhofe, rechts von der Heer- 
strasse nach Waldbökelheim ansteht, wäre für einen quarzfreien Ortho- 
klasporphyr zu halten, während es von Laspryres als Porphyrit bezeich- 
net wird, „welcher etwas zum Übergang zu dem Oligoklasporphyr neigt“. 
In einer feinkrystallinischen hellgrauen oder braunen Grundmasse liegen 
kleine, schmale, weisse oder röthliche Krystalle von triklinem Feldspath 
in grosser Zahl und etwas breitere, mehr vereinzelte Krystalle von eben- 
falls weissem oder röthlichem Orthoklas; ferner noch dunkelbraune matte 
Krystalle, wahrscheinlich von zersetzter Hornblende. Das Gestein steht 
also wohl in der Mitte zwischen Orthoklasporphyr und Porphyrit und bil- 
det eines der Übergangsglieder von diesem zu jenem. Die Grundmasse 
dieses Gesteins ist mit zahlreichen, sehr unregelmässigen, 1 bis 4 Centi- 
meter langen und oft ebenso breiten Hohlräumen durchzogen; in diesen 
Hohlräumen sitzen nun sehr zahlreich kleine Kryställchen von Tridymit 
in den für dieses Mineral so charakteristischen Formen. Es sind sechs- 
seitige Täfelchen genau so wie diejenigen des Trachyt des Drachenfels. 
Sehr selten sind diese Täfelchen vereinzelt, meist sind sie zu mehreren 


935 


in der von G. v. Rıru beschriebenen Weise zu Zwillingen. Drillingen etc. 
gruppirt und durcheinander gewachsen. Auch hier sieht man aus schein- 
bar einfachen Krystalltafeln kleinere Kryställchen in der Zwillingsstellung 
hervorragen. Der Durchmesser der Krystalle beträgt etwa einen Millim. 
Von Krystallfllächen war mit Sicherheit nur die Säule und das basische 
Pinakoid zu beobachten; die Pyramidenflächen waren nicht deutlich zu 
erkennen. — Vor dem Löthrohre erwiesen sich die Krystalle als un- 
schmelzbar. — Es sei noch bemerkt, dass in diesem Gestein der Tridymit 
in solchen Mengen vorkommt, wie wohl kaum in irgend einem Trachyte. 
Auf den Tridymit-Kryställchen sitzen nun zuweilen noch kleine, sehr schön 
ausgebildete Octaöderchen von Magneteisen, von deren Anwesenheit in 
der Grundmaase man nichts bemerken kann. Nach Lasrevyres haben die 
Porphyrite des Gienberges bei Waldbökelheim in der Nähe des Bahnhofes 
einen Kieselerdegehalt von 64,49 Perc. oder im wasserfreien Zustande 
einen solchen von 65,8 Perc. Vergleicht man damit den Kieselerdegehalt 
der tridymitführenden Trachyte, so beträgt dieser bei dem Trachyt des 
Drachenfels 64—67 Perc., bei demjenigen von San Cristobal in Mexico, 
worin der Tridymit zuerst gefunden wurde, 61,03 Perc., bei dem Domit 
der Auvergne etwa 63—69 Perc. Man erkennt hieraus, dass diese Ge- 
steine im Kieselerdegehalt mit dem Orthoklasporphyr bez. Porphyrit, über- 
einstimmen, und dass es nicht gerade die kieselerdereichsten Gesteine 
sind, in welchen der Tridymit vorkommt, sondern vorwaltend Gesteine, 
deren Kieselerdegehalt denjenigen des Oligoklas nicht übersteigt, die also 
gewöhnlich keinen Quarz zu enthalten pflegen. Auch das Vorkommen in 
kleinen Hohlräumen ist bei fast allen tridymitführenden Gesteinen das 
Gleiche. Durch dieses Vorkommen des Tridymits sowohl im Trachyt als 
auch im quarzfreien Orthoklasporphyr oder Porphyrit macht eine neue 
Ähnlichkeit der Glieder der Porphyr-Reihe mit denjenigen der Trachyt- 
Reihe sich geltend, eine Ähnlichkeit, die schon durch so viele andere Um- 
stände hervorgetreten ist. 


* 


F. Sınnsgerger: über den Weissnickelkies oder Rammels- 
bergit. (Sitzungs-Ber. d. k. Bayer. Akad. d. Wissensch. Sitzg. v. 1. Juli 
1871.) Bei seinen Studien über die Erzgänge von Wittichen in Baden * 
untersuchte SAnDBERGER eine beträchtliche Anzahl von Kobalt- und Nickel- 
erzen in Bezug auf Zusammensetzung, Zersetzungs-Producte und die Reihen- 
folge, in welcher sie auf den Lagerstätten erscheinen. Es wurden aber 
nur diejenigen näher besprochen, welche sich den Wittichener Vorkommen 
zunächst anschliessen. Von den dort nicht erörterten ist der Weissnickel- 
kies besonders interessant. Das Mineral gehört zu den Seltenheiten und 
ist bis jetzt nur von Schneeberg in Sachsen bekannt geworden, woher 
auch die Würzburger Sammlung einige Stücke besitzt. Eines derselben 
besteht aus verstecktstrahligen, zinnweissen Aggregaten mit einzelnen Dru- 
senräumen, in welchen zunächst eine dünne Quarzschichte, darüber aber 


“ Neues Jahrbuch für Mineralogie 1868, S. 385 f. 


936 


reguläre Krystalle 00000 . O zu bemerken sind, welche starke Kobalt- und 
Nickelreactionen geben und zweifellos Cloanthit sind, während die zinn- 
weisse Substanz ausser Nickel und Arsen sehr wenig Eisen und Wismuth 
und nur Spuren von Kobalt enthält. Der Wismuthgehalt liess sich mit- 
telst der Lupe stets auf sehr fein eingesprengtes gediegenes Metall zu- 
rückführen. Ein zweites Stück ist Fragment eines grösseren sphäroi- 
dischen Knollens, der zum grössten Theile aus stark glänzendem, deut- 
lich strahligem Weissnickelkiese besteht. In sehr kleinen Drusen laufen 
die Aggregate in rhombische Kryställchen aus, die aus Säule und einem 
Brachydoma bestehen, demnach mit den Angaben Breıraaupr’s über die 
Krystallform völlig übereinstimmen. Dagegen fand SAnDBERGER die Härte 
bei wiederholten Versuchen nur = 4,5, während sonst höhere Zahlen an- 
gegeben werden. In Glühröhrchen längere Zeit erhitzt, nahm das Mineral 
unter Sublimation von Arsen in Form eines breiten Spiegels allmählich 
eine licht kupferrothe Farbe an. Auf Kohle schmolz es unter starker 
Entwickelung von Arsendämpfen leicht zu einer weissen, grau angelaufe- 
nen, nicht magnetischen Kugel. Von Salpetersäure wurde es unter Ab- 
scheidung von weissem Pulver leicht zu hoch apfelgrüner Flüssigkeit ge- 
löst, welche sich mit Wasser schwach trübte und nur Spuren von Kobalt 
enthielt. Die quantitative Analyse hatte A. HınLser die Güte, mit Stück- 
chen von 7,9 spec. Gew. in seinem Laboratorium auszuführen. Er fand 
in hundert Theilen a, E. Hormann, früher für dasselbe Mineral von Schnee- 
berg b. 


10 b 
Arsen, „enter use: DES 
ET a ET TITE 
BISOm. nee RD Re 
Wismutch 23 312. WHERE ERINNERN FR SE 
Kupferz:ichts ar pie ardSPIE SR ae 
Kobalt. .g,....8.0 200.0... 232. 20 Spurezgs 2 
Schwetett nr re En  ENSPUTT . 0,14 

99,672 102,27. 


- 


Trotz des nicht unbedeutenden Überschusses, welchen die Hormanx’- 
sche mit dichtem, also vielleicht etwas unreinerem Material ausgeführte 
Analyse zeigt, sind doch die Differenzen zu gering, als dass man glauben 
könnte, dass es sich um verschiedene Mineralien handele. Nach Abzug 
des Wismuths und Berechnung des Eisens auf Nickel führen beide Ana- 
lysen auf das Verhältniss des Arsens zu Nickel = 2:1, während die 
älteren Atomgewichts-Zahlen 1:1 ergeben würden. Die Formel Ni As? 
wird auch durch die Zersetzungs-Producte bestätigt, da das Mineral sich 
bei stärkerer Verwitterung mit einer sehr hell grünen Kruste bedeckt, in 
welcher man schon mit der Lupe farblose, stark glänzende Octaeder und 
eine grüne matte Substanz unterscheiden kann. Erstere bestehen aus ar- 
seniger Säure, die sich leicht durch kochendes Wasser von dem unlös- 
lichen, arsensauren Nickeloxydul (Nickelblüthe) trennen lässt. An diesem 
Stücke umgibt den Weissnickelkies eine breite Hülle von stahlgrauem 
Speiskobalt, welcher innig mit Quarz gemengt und sehr hart ist, nach 


937 


aussen aber in grössere Krystalle 00000 ..O ausläuft. Neben Kobalt und 
Arsen enthält er viel Eisen, sehr wenig Niekel, Kupfer und Schwefel. Es 
ist offenbar der gleiche Körper, welchen E. Hormann von der Grube Sau- 
schwart bei Schneeberg analysirte: 


Schwetelir 2 13 72.1 2...90° 22 20566 
Kipa. N ee 2er 
Wasmuthr sc en. 220,20 0501 
ATS REN NER LÜRDT, 
Basen Sun ra 
INHOoke an a 79 
Kobalt a. us an 2 3.95 

99,88. 


Die Begrenzung beider, so sehr verschieden zusammengesetzten Kör- 
per bildet aber nicht eine regelmässig fortlaufende Curve, sondern beide 
greifen ganz unregelmässig in einander ein, und es ist darum nicht wahr- 
scheinlich, dass sie sich nach- und desswegen übereinander abgesetzt 
haben. Es scheint sich vielmehr um eine allmähliche Trennung der Arsen- 
Verbindungen der verschiedenen Metalle aus einem sie gemeinsam enthal- 
tenden Niederschlage durch spätere Molecularthätigkeit zu handeln, welche 
eine Concentration des Nickels im Innern herbeiführte. Durchaus ana- 
loge Erscheinungen lassen sich auch bei dem so häufigen Zusammenvor- 
kommen des Kupfernickels mit Speiskobalt und Cloanthit beobachten. Er- 
sterer bildet stets den ebenfalls unregelmässig begrenzten Kern grösserer 
oder kleinerer Sphäroide und enthält nur Spuren von Kobalt, während 
sich dieser mit dem Eisen und wenig oder gar keinen Nickel concentrirt. 
Bei dem Wittichener Vorkommen stellen sich z. B’ die Zahlen folgender- 
massen. Es sind enthalten: 


Ni Co Fe Ss As 
Im Kern (Kupfernickel) . 43,860/, Spur 0,67 1,18 53,49 
in der Hülle (Speiskobalt) 8,52 10,11 5,05 4,71 69,70. 


A. v. Lasausx: Blende-Krystalle von Unkel. (Verhandl. d. 
naturhistor. Vereins d. preuss. Rheinlande u. Westphalens, XXVIL Jahrg., 
S. 133.) Die Krystalle in der Form des Rhombendodekaeders sind zum 
Theil von ansehnlicher Grösse. An einem Stücke erreichte die Diagonale 
einer Rhombenfläche etwa 8 Ctm. Die Flächen sind dicht bedeckt mit 
kleineren Blendekrystallen, die alle in paralleler Lage derart befindlich, 
. dass ihre Dodekaeder-Flächen mit denen des grossen Krystalls einspie- 
geln. Die kleinen Krystalle besitzen eine sehr unregelmässige Ausbildung, 
jedoch lässt die Fläche von 303, die an ihnen in Combination mit 000 
erscheint, dessen octaedrische Ecken vierflächig zuspitzend leicht die Flä- 
chen-Lage der Krystalle erkennen. Durch das Auftreten von 303 und 
der untergeordnet hinzukommenden Flächen von 0000 und O wird die 
selbstständige Form der kleinen Krystalle ausgeprägt. Sonst könnte 
man glauben, dass die Dodekaeder-Flächen der grösseren Krystalle nur 
zerfressen seien. So aber lässt sich leicht erkennen, dass die Flächen des 


. 


938 


grossen Krystalls von einer Lage kleinerer Krystalle in gesetzmässiger 
Anordnung bedeckt sind. Die Entstehung der letzteren lässt sich wohl 
dadurch erklären, dass die Mutterlauge, aus welcher die grossen Krystalle 
sich abschieden, gegen Ende des Absatzprocesses nicht mehr ausreichte. 
Es traten Unterbrechungen in der Ausfüllung der Flächen ein; es bildeten 
sich nun durch Einschieben anderer Flächen derselben Form oder der 
Combinations-Formen die einzelnen Theile der Kernflächen zu selbststän- 
digen ‘oder unregelmässig geformten Krystallen aus. 


DESCLOIZEAUx und Moissenet: Montebrasit, eine neue Mineralspe- 
cies. (Comptes rendus, 1871, LXXUI, No. 5, p. 306 u. 327—329.) Auf 
den Zinnerz-Lagerstätten zu Montebras im Creuse-Depart. wurde ein Mi- 
neral aufgefunden, das in seinen chemischen und gewissen chemischen 
Eigenschaften dem Amblygonit nahe steht. Dasselbe kommt in blätterigen 
Aggregaten vor, welche eine fast gleich vollkommene Spaltbarkeit nach 
zwei Richtungen besitzen, die sich unter Winkeln von 105° schneiden. 
Welchem Krystallsystem es angehört, war bis jetzt nicht zu ermitteln. 
Spec. Gew. = 3,11. Halbviolett, Glasglanz, halbdurchsichtig, Die Ana- 
lyse ergab: 


Fort u. NER Men 26,20 
Phosphorsauwer. » n.0.2..22.50 
Thonerde A N) 
Natron KERE, VMREDNAT ERGO 
Tithiens a RR Te 6550 
sRälkerde Yun nn 
Beigemengter Quarz. . . 2,25 
Merluspr on, 

104,55. 


Die Zusammensetzung steht also jener des Amblygonit nahe. Die 
von Moissener aufgestellte Formel ist: 2(Al,F,, 3MeF) + 4A1,0,,3PO,. 
Nach dem Fundort schlägt DescLoızeauvx den Namen Montebrasit vor. 
Von besonderem Interesse ist das Vorkommen des Minerals. Die Zinnerz- 
Lagerstätten treten in drei verschiedenen Gesteinen auf: in Granit, in 
Quarzporphyr und in einem dem Greisen ähnlichen. Der Montebrasit wird 
von Flussspath und mehreren Phosphaten begleitet, wie Apatit, Chalkolith, 
Wavellit und Türkis. 


Fr. v. Koseız: über das Verhalten von Schwefelwismuth 
zu Jodkalium vor dem Löthrohr. Bismuthit von St. Jose in 
Brasilien. (Königl. Bayerische Akademie der Wissenschaften. 6. :Mai 
1871.) Es ist vor einiger Zeit die Beobachtung bekannt gemacht wor- 
den, dass beim Zusammenschmelzen von Schwefelwismuth mit Jodkalium 
auf Kohle ein rother Beschlag erhalten wird. KoseLL hat diese Be- 
obachtung bestätigt gefunden und kann diese Reaction zur Charakte- 
ristik des Wismuths und seiner Verbindungen überhaupt dienen, wenn 
man, im Falle nicht ursprünglich schon Schwefel enthalten, solchen zu- 
schmilzt. Der Beschlag ist Jodwismuth, wie man es auch erhält, wenn 


P 


939 


man in einer Probirröhre Jod und Wismuth zusammenschmilzt. Das 
schwarze sich bildende Sublimat ist in dünnen Schichten roth durchschei- 
nend und auf Kohle erhitzt gibt es den erwähnten rothen Beschlag. Rei- 
nes Wismuth gibt mit Jodkalium den rothen Beschlag nicht; wenn man 
es mit Schwefel zusammenreibt, dann auf Kohle erhitzt und so viel pul- 
verisirtes Jodkalium darauf schüttet, dass es schmelzend die Probemasse 
bedeckt, so erhält man bei weiterem Blasen den Beschlag sehr schön. Er 
ist oft brennend roth und ist sehr flüchtig, daher man die Kohle gross 
genug nehmen muss. Gewöhnlich umsäumt der rothe Beschlag den weis- 
sen oder gelblichen, welcher zunächst um die Probe sich bildet. Die rothe 
Farbe bleicht sich allmählich und der Beschlag erscheint gelb. 


Saynit (Bi + 10Xi) gibt mit Jodkalium den rothen Beschlag, wie 


Bismuthin (Bi), die Verbindungen Belonit (Eu? Bi + Pb*!Bi) Witti- 


chit (Eu? Bi), Klaprothit (Eu? Bi?) und Kobellit Pb? E geben, ob- 

S 
gleich sie Schwefelwismuth enthalten, mit Jodkalium den Beschlag unmit- 
telbar nicht oder nur schwach und muss ihnen zuvor Schwefel zugeschmol- 
zen werden. Man kann auch ein geriebenes Gemenge von etwa gleichen 
Volumtheilen Schwefel und Jodkalium mit dem Probepulver zusammen- 
schmelzen und solches Gemenge unter den Löthrohrreagentien für Wis- 
muthbestimmung aufbewahren. Von Tellurwismuth, Tetradymit 
und Joseit erhält man, wenn es schwefelhaltig, den Beschlag schwach, 
aber deutlich nach vorherigem Zusammenschmelzen mit Schwefel. Schwe- 
felzink gibt mit Jodkalium zusammengeschmolzen einen weissen, leicht 
flüchtigen Beschlag, ebenso Schwefelantimon; Schwefelcadmium 
gibt einen schwachen, etwas bräunlichen Beschlag, Schwefelblei einen 
grünlichgelben. Bei diesen Untersuchungen ist v. KopELL auf ein grünes 
Mineral aufmerksam geworden, welches mit dem Joseit zu St. Jaö (Jose) 
di Madureira bei Ant. Dias abaira in Brasilien vorkommt. Es findet sich 
in kleinen Stücken und scheinen manche pseudomorphe prismatische Kry- 
stalle zu sein. Unter der Lupe auf frischem Bruch haben sie das Aus- 
sehen von grünem Pyromorphit. Sie bestehen z. Th. aus übereinander 
gelagerten Schichten. Sehr weich, spec. G. 5,66. Das Pulver ist gras- 
grün und behält, mit Kalilauge gekocht, die Farbe, mit Schwefelammonium 
wird es sogleich schwarz. V. dd. L. im Kolben verknistert das Mineral 
und gibt viel Wasser, dabei färbt es sich bräunlich. Auf Kohle schmilzt 
es sehr leicht und redueirt sich mit Aufblähen. In Salpetersäure ist es 
besonders beim Erwärmen unter Entwicklung von Kohlensäure auflöslich. 
Auf Kohle mit Schwefel zusammengeschmolzen und dann mit Jodkalium 
gibt es einen gelblichen, nach aussen schön rothen Beschlag. Das Mi- 
neral ist Bismuthit, bisher zu St. Jose nicht beobachtet. Der erwähnte 
rothe Beschlag auf der Kohle ist eine der auffallendsten Reactionen, die 
bei Löthrohrproben vorkommen. 


940 


Quensteor: die Meteoriten der Tübinger Universitätssamm- 
lung. Geschenk des Freiherrn von ReıcuensacH. 8°. 458. — Das Ver- 
zeichniss über diese berühmte Sammlung des Freiherrn v. REICHENBACH 
weist 118 Meteorsteine mit 30282 Gr. Gewicht und 79 Meteoreisen mit 
252386 Gr. Gewicht nach. 


L.Gruxer: über das Vorkommen von Phosphatknollen deir 
Perte du Rhöne. (Bull. de la Soc. geol. de France, T. 28, p. 62.) — 
Das häufige Vorkommen solcher Phosphatknollen in dem Gault der Perte 
du Rhöne lässt sich nicht auf Koprolithen zurückführen, sondern ist an 
die Steinkerne sehr vieler, besonders in 3 Schichten dort auftretender Ver- 
steinerungen gebunden. 

Deuesse beobachtete änliche Knollen auch in verschiedenen anderen 
cretacischen Ablagerungen, sowie in jüngeren wie auch älteren Formatio- 
nen und leitet den ersten Ursprung dieses phosphorsauren Kalkes aus 
dem Innern der Erde her. Der grosse Reichthum mancher dort aufge- 
fundenen Conchylien an phosphorsaurem Kalk wird durch eine Anzahl 
chemischer Analysen dargethan. 


H. Cogvaernp: über die Bauxite der Alpinen-Kette (Bouches- 
du-Rhöne) und ihr geologisches Alter. (Bull. de la Soc. geol. de 
France, T. 28, p. 98.) — Der in der Nähe von Baux vorkommende Bauxit 
hat wegen seines reichen Gehaltes an Thonerde und Eisenoxyd bereits 
die Aufmerksamkeit der Industriellen Frankreichs wie auch Deutschlands 
erregt und man verwendet davon schon viel in einem Etablissement zu 
Salindres zur Gewinnung von Aluminium und Thonerde. Es lassen sich 
2 Varietäten desselben unterscheiden, der eisenreiche und thonerde- 
reiche Bauxit. In dem ersteren variirt der Gehalt an Eisenoxyd zwi- 
schen 25 und 60 Procent. 

Ein solcher Eisen-Bauxit, der bei Nas de Gilles in der an die Com- 
mune des Baux angrenzenden Commune Paradou gewonnen wird und bei 
dem Verschmelzen 42 Proc. Eisen ergab, enthält: nn 


Küeselsauwe 0... ...2%... 0. AsBroc, 
Dhonerde und Titan... 718, , 
IEnSEnoxydemm ee en a al 
Wasser und Kalk ee IR 

100. 


Der Thonerde-Bauxit besteht nach 5 Untersuchungen von SAINTE- 
CLAIRE DEVILLE aus: 


Ir IT. ITT. IV: Vz 
Kıieselsaute 0 2 2.217 2,8 4,8 — 2,0 
ET en RT ARE 3,1 22 — 1,6 
Bisenoxydiiisrrikunt. 25238 25,3 24,8 34,9 48,8 
Thonerde RL TS NOCH 37,6 55,4 30,3 332 
Kohlensaurem Kalk . Spur 0,4 0,2 12,7 5,8 (Korund) 


NWasser: men 22 Meer lan? 10,8 11,6 221 8,6 
100,0 100,0 100,0 100,0 100,0. 


94 


I. und H. von Baux, II. von Allauch bei Marseille, IV. von Baux, 
V. aus Calabrien. 

Beide Varietäten des Bauxit finden sich compact, erdig und piso- 
lithisch vor. 

Ihre Lagerstätte fällt in der Gegend von Baux zwischen die unterste 
Zone der Tertiärformation und die Basis der oberen Kreideformation, 
worüber mehrere Profile und weitere Erläuterungen gegeben werden. Der 
Ursprung des Bauxit in dieser jung cretacischen Zone wird auf Mine- 
ralquellen zurückgeführt. 


B. Geologie. 


Karı Petersen: Geologische Untersuchungen im Amt Trom- 
soe, nebst Bemerkungen über die Hebung desselben über 
die Meeresoberfläche * Mit einer geologischen Karte (1: 200,000) 
und zwei Tafeln mit Profilen. (Sep.-Abdr. aus den Schriften der kgl. nor- 
wegischen Gesellschaft der Wissenschaften Bd. VI, S. 41—180.) Die vor- 
liegende Arbeit enthält die Resultate, welche bei der geologischen Unter- 
suchung des nördlichen Theils vom Amt Tromsoe erzielt wurden und 
schliesst sich den früheren Arbeiten des Verfassers über den südlichen 
Theil des Amtes an. Das behandelte Gebiet erstreckt sich einerseits vom 
Nordfjordbotten bis an die Nordseite von Rvannangen, andererseits von 
der Küste bis an die schwedisch-norwegische Grenze und besteht demge- 
mäss mit Ausnahme der grösseren Inseln Uloe, Raagen und Arnoe aus 
Festland. Die engen, für Cultur ungeeigneten, nicht mit einander in Ver- 
bindung stehenden Hauptthäler, die kurzen, steil abfallenden Nebenthäler 
unterscheiden diesen Theil des Amtes Tromsoe wesentlich vom südlichen, 
welcher eine sehr entwickelte Thalbildung und sanftere Gehänge besitzt. 
Nur das vom Reisen durchströmte Thal bildet eine Ausnahme. Die spär- 
liche Bevölkerung concentrirt sich daher fast allein an den Flussmündun- 
gen, so dass die Untersuchungen jedenfalls nur unter grossen Entbehrun- 
gen haben angestellt werden können. In Bezug auf die Bodengestaltung 
muss man ein etwa zwei bis drei norweg. Meilen breites und durchschnitt- 
lich 2000--2500 Fuss hohes Küstenland und ein etwa 1000 F. niedrigeres 
Hochland im Innern unterscheiden, welche bald scharf gegen einander ab- 
gegrenzt sind, bald allmählich in einander übergehen; auch geologisch 
sind.sie getrennt, indem ersteres aus den älteren, letzteres aus den jün- 
geren Schichten zusammengesetzt ist. Sowohl bezüglich der geologischen, 
als auch der orographischen Verhältnisse gehört die grössere erwähnte 
Inselgruppe zum Küstenland. — Die Arbeit zerfällt in zwei Haupttheile, 
der eine ($. 42—120) enthält die Detailbeobachtungen nach den Örtlich- 
keiten angeordnet. Zahlreiche in den Text eingedruckte Profilskizzen för- 
dern wesentlich das Verständniss der oft verwickelten Verhältnisse im 
Kleinen; den Überblick über Lagerungsverhältnisse im Grossen gewähren 
* Wegen des Originai-Titels vgl. Jahrb. 1871, 504. 


942 


dann die Profile auf der beigefügten Tafel. Der zweite Haupttheil (S. 121 
—158) fasst die zerstreuten Resultate in geologischer Reihenfolge zusam- 
men. Zum Schluss werden noch die untergeordnet auftretenden glacialen 
und postglacialen Bildungen und die Hebung des Landes über die Mee- 
resoberfläche besprochen. Die wichtigsten Gesteine, nach dem geologi- 
schen Alter geordnet, sind folgende: 

I. Gruppe der ältesten Schiefer. Sie wird im Wesentlichen 
aus Glimmerschiefer, gneissartigen Schichten und untergeordneten Horn- 
blendeschiefern zusammengesetzt und als azoisch angenommen. Dieser 
Schichtencomplex ist weder durch seine Lagerungsverhältnisse noch durch 
petrographische Ausbildung scharf von den folgenden Formationen ge- 
trennt und daher nur an wenigen Puncten auf der Karte ausgeschieden, 
obgleich wahrscheinlich gewisse in beträchtlicher Ausdehnung an der Küste 
auftretende Gesteine ebenfalls hierher gehören. Charakteristisch für diese 
Schichten ist ihre krystallinische Ausbildung, der häufige Wechsel von 
Glimmerschiefer mit gneissartigen Gesteinen und das Fehlen der Kalk- 
steineinlagerungen. 

I. Glimmerschiefergruppe. Die Hauptschichten bestehen aus 
Glimmerschiefer, der in drei Varietäten auftritt: quarzreich, mit unterge- 
ordnetem Glimmer; quarzarm, weich, mit überwiegendem, röthlich brau- 
nem Glimmer; sandsteinartig, durch kleine Quarzkörner in der an schwar- 
zen bis bräunlich schwarzen Glimmerblättchen reichen Hauptmasse. Un- 
tergeordnet auftretende Hornblendeschiefer, Thonglimmerschiefer und Alaun- 
schiefer wechsellagern mit dem Glimmerschiefer. Charakteristisch für 
diese sehr ausgedehnte, als takonisch angenommene Gruppe sind beson- 
ders in den oberen Schichten Einlagerungen eines grobkörnigen, graulich- 
weissen Kalksteins. Diese beweisen unzweifelhaft, dass dieselbe Formation 
vorliegt, welche in dem früher von demselben Verfasser beschriebenen 
südlichen Theil des Tromsoe-Amtes als „Senjens und Tromsoe’s Glimmer- 
schiefergruppe“ bezeichnet wurde, obgleich nur im nördlichsten Theil Kalk- 
lager sich so reichlich auch in den unteren Schichten finden, dass die 
Übereinstimmung eine vollständige wird. Die Hauptrichtung des Strei- 
chens geht von Norden nach Süden, stimmt also mit der Längsaxe des 
tief eingeschnittenen Lyngenfjords. | 

Diesen beiden ältesten Schiefergruppen schliesst sich ein Theil der 
krystallinisch körnigen Gesteine — granitische, amphibolische und pyro- 
xenische Felsarten — an. Die beiden Granitvorkommnisse in der Nähe 
der Küste bestehen aus graulichem bis röthlichem Orthoklas, Quarz, und 
bräunlichem Glimmer in lockerer Verbindung. Zu diesem sandsteinarti- 
gen Charakter kommt noch auf Arnoe ein allmählicher Übergang in den _ 
unter den Granit einschiessenden Glimmerschiefer und der auch den Schie- 
fern im Liegenden eigenthümliche Reichthum an Granaten, so dass eine 
eruptive Bildung sehr unwahrscheinlich ist. Der Granit gehört wohl zu 
dem im nördlichen Norwegen weit verbreiteten sogenannten Küstengneiss- 
granit, unter welchen die Schiefer meist einschiessen, während das Ab- 
fallen der Schiefer vom Granit im südlichen Norwegen als Hauptbeweis 


. 9%3 5 


für dessen Eruptivität gilt. Der Granit vom Reisen-Foss dürfte eher eruptiv 
sein, da er keine Übergänge in die Schiefer zeigt und sich durch den 
Reichthum an Oligoklas wesentlich vom Küstengranit unterscheidet. Die 
amphibolischen und pyroxenischen Gesteine treten untergeordnet sehr 
häufig in bedeutender Entwicklung an neun verschiedenen Puncten auf. 
Es sind theils ächte Diorite und Hyperite, theils diabasartige und serpen- 
tinartige Gesteine. Die letzteren sind aus den Hyperiten entstanden. Im 
Ganzen herrscht der amphibolische oder pyroxenische Bestandtheil vor. 
Accessorisch finden sich hie und da reichlich Granaten, Quarz und Glim- 
mer; auch Adern von Kalkspath kommen vor. Da diese Gesteine bald 
krystallinisch körnig ausgebildet sind, bald Neigung zur schieferigen Struc- 
tur zeigen und ihr Charakter in Folge der mannichfachen Übergänge ein 
äusserst schwankender ist, so muss bezüglich der einzelnen, oft schwer 
bei bestimmten Gesteinen unterzubringenden Varietäten ‘auf die Arbeit 
selbst verwiesen werden. Hier mögen nur die interessanten Beziehungen 
zu den Schiefergesteinen ausführlicher erwähnt werden, welche es an vie- 
len Stellen höchst wahrscheinlich, an manchen fast sicher erscheinen las- 
‚sen, dass nicht eruptive Gesteine vorliegen, sondern dass die Diorite, Hy- 
perite wie die oben erwähnten Granite gleichartiger Bildung mit den ge- 
schichteten Schiefergesteinen sind. Es ist wichtig, hervorzuheben, dass 
die in Folgendem mitgetheilten Resultate aus zahlreichen und an weit 
entfernten Puncten angestellten Beobachtungen abgeleitet wurden. Übri- 
gens hat der Verfasser mit der Vorsicht seine Schlussfolgerungen gemacht, 
wie es die schwierige Frage über die Genesis der Gesteine verlangt. Die 
Resultate sind: 

1) Innerhalb der massigen Gesteine finden sich auch deutlich ge- 
schichtete, deren Structur in der Mitte steht zwischen der schiefrigen und 
körnigen. 

2) Diese geschichteten Gesteine gehen allmählich in die ungeschich- 
teten über, so dass es an den Grenzen meist schwer ist zu entscheiden, 
ob man sich in dem einen oder in dem anderen Gebiet befindet. 

3) Der Wechsel zwischen den geschichteten und ungeschichteten Ge- 
steinen ist ein so regelloser, dass man nur Varietäten einer Gebirgsart 
vor sich zu haben glaubt. 

4) In den liegenden ächten Schiefern, sowie in den in der Nähe auf- 
tretenden finden sich häufig in wiederholter Wechsellagerung Gesteine von 
halb schieferiger, halb körniger Ausbildung, welche denjenigen der grös- 
seren krystallinischen Gebiete in petrographischer Hinsicht sehr nahe 
stehen. 

5) Treten die amphibolischen oder pyroxenischen Gesteine geschichtet 
auf, so ist ihre Lagerung meist concordant mit den liegenden Schiefern; 
niemals fallen letztere von ersteren ab. Da, wo das Fallen der Schiefer 
an der Grenze der massigen Gesteine zu beobachten ist, schiessen erstere 
nie steiler als 30° ein. 

6) Sind die geschichteten Gesteine innerhalb der massigen Partien 
reich an Granaten, so ist dasselbe der Fall bei den ähnlichen Einlage- 


ILL 


rungen in den Schiefern. Ebenso stellt sich bei den krystallinisch kör- 
nigen Gesteinen in der Nähe der Schiefer zuweilen reichlich Glimmer oder 
Quarz in Körnern ein. 

7) Bei einigen untergeordnet auftretenden basischen Gesteinen, welche 
den in grösseren Massen auftretenden sehr ähnlich sind, ist es fast noth- 
wendig anzunehmen, dass umgewandelte sedimentäre Schichten vorliegen, 
und im Kleinen gemachte Beobachtungen sind nicht zu übersehen bei der 
Betrachtung der Verhältnisse im Grossen. 

8) An mehreren entfernten Puncten stellen sich die massigen Gesteine 
im gleichen Niveau ein. 

IH. Golda-Gruppe. Die Schichten dieser als devonisch (?) ange- 
nommenen Gruppe setzen vorzugsweise die Hochebene zusammen. Es 
lassen sich zwei Abtheilungen unterscheiden: die erste besteht aus schwar- 
zen, milden Thonschiefern und Thonglimmerschiefern, mit denen recht 
mächtige Alaunschiefer wechseln. Unter den Einlagerungen von gelblich- 
weissem Dolomit und schwarzen, grauen und weissen Kalksteinen sind 
besonders die ersteren charakteristisch für diese Abtheilung, welche übri- 
gens nicht sehr verbreitet ist, da die Hochebene nur wenige, hinreichend 
tiefe Einschnitte aufweist. Bei weitem den grössten Theil der aufge- 
schlossenen Schichten dieses Systems bildet die zweite Abtheilung der 
quarzitischen Schiefer und sandsteinartigen Quarzite. Es sind entweder 
schmutzig graue bis grünliehe, ächte Quarzschiefer mit spärlich einge- 
streuten Glimmerschuppen und kleinsplitterigem Bruch, oder quarzitische 
Schiefer, welche reicher an Glimmern sind und Übergänge zu Glimmer- 
schiefer zeigen, oder graue bis grünliche Quarzite mit Feldspathkörnern, 
welche zuweilen recht überhand nehmen. Diese letzteren enthalten Ein- 
lagerungen von gelblichweissen, feldspathreichen und glimmerführenden 
Schiefern, die eine sandsteinartige Structur besitzen und hie und da als 
ächte Sandsteinbildungen bezeichnet werden müssen. Alle diese Schichten 
treten in beständigem Wechsel auf und zeigen mannichfache Übergänge. 
Am seltensten sind die reinen Quarzschiefer. Auch mit dieser Gruppe 
stehen massige Gesteine (Grünsteine) in so inniger Verbindung, dass aus 
denselben Gründen, welche oben angeführt wurden, eine eruptive Bildung 
höchst unwahrscheinlich erscheint. So bildet der Grünstein z. B. mäch- 
tige Lager innerhalb der Schiefer, oder er tritt selber geschichtet auf mit 
gleichem Fallen und Streichen wie die Schiefer, mit denen er wiederholt 
wechselt, oder die krystallinisch körnige Ausbildung geht in die schiefe- 
rige über (KeıLHav’s Grüne Schiefer) etc. Auf Gängen und eingesprengt 
wurden verschiedene Kupfererze beobachtet. Die Golda-Gruppe erstreckt 
sich in bis jetzt unerforschter Ausdehnung über die schwedische und finn- 
ländische Lapmark und weit über die norwegische Finnmark und ist 
gleichaltrig mit dem von Danıı aufgestellten Raissa-System und älteren 
Gaisi-System. Jüngere Formationen fehlen auf dem untersuchten Gebiet 
vollständig bis zu einigen höchst untergeordnet auftretenden glacialen und 
postglacialen Bildungen. Erstere bestehen aus Sandwällen mit abgeroll- 
ten Blöcken, welche als Endmoränen aufzufassen sind, da den Thalein- 


"945 


schnitten parallel geritzte Felsen auf früher vorhanden gewesene Glet- 
scher hinweisen. Die Furchen wurden bis zu einer Höhe von 1000 Fuss 
und bis auf eine Meile Entfernung von der Küste beobachtet. Im Binnen- 
land gelang es bisher noch nicht, dieselben aufzufinden, so dass es frag- 
lich bleibt, ob die dortigen Wälle ebenfalls für Moränen zu halten sind, 
Zu den postglacialen Bildungen zählen die Anschwemmungen an den 
Mündungen der grösseren Flüsse, Sandwälle, Lehmabsätze und ange- 
schwemmte Bimsteingerölle.. Endlich werden noch mit grosser Ausführ- 
lichkeit eine Reihe von Beobachtungen angeführt und durch Profile erläu- 
tert, welche beweisen, dass die Küste des Tromsoe-Amtes sich um 30 Fuss 
gehoben hat, dass die hebende Kraft gleichmässig und langsam gewirkt 
hat und wahrscheinlich noch fortwirkt. Die Hebung begann entweder 
nach dem Abschluss der Eiszeit oder ganz am Schluss derselben. Ob sie 
sich auch auf das Binnenland erstreckte, bleibt einstweilen noch fraglich. 
Besonders entscheidend für diese Schlüsse sind die Anhäufungen der Bim- 
steingerölle und der Schaalen von Conchiferen und Gasteropoden, welche 
mit den noch jetzt an der Küste lebenden vollständig übereinstimmen. Sie 
reichen stets nur bis zu einer constanten Höhe (30 Fuss über der mitt- 
leren Meereshöhe), finden sich aber bis zu dieser in jedem beliebigen Ni- 
veau und werden auch noch jetzt abgesetzt. 


L. DresseL: geognostisch-geologische Skizze der Laacher 
Vulcan-Gegend. Mit 1 geogn. Karte und vielen Abbildungen. Münster, 
1871. 8’. S. 164. Der schöne Laacher See mit seinen interessanten Um- 
gebungen wird alljährlich von vielen Fremden besucht, denen — ohne 
dass sie sich weiter mit geognostischen Studien befassen -— eine allge- 
mein verständliche, auch dem Laien zugängliche Schilderung und Erklä- 
rung der merkwürdigen Verhältnisse sehr willkommen wäre. Diese Auf- 
gabe ist in vorliegender Schrift mit vielem Glück gelöst. Der Verfasser 
war auch hiezu besonders geeignet. Nicht allein als ein eifriger Forscher, 
dem man mehrere treffliche Arbeiten verdankt, sondern durch seinen mehr- 
jährigen Aufenthalt in Laach, welcher ihn zu einem der gründlichsten 
Kenner des ganzen Vulcangebietes machte. Daher findet man, obschon 
das Buch nur eine übersichtliche Zusammenstellung des bereits Bekannten 
bezweckt, manche interessante neue Mittheilungen. Das Ganze zerfällt in 
zwei Theile. Der erste handelt von den geognostisch-geographischen Ver- 
hältnissen. 1) Sedimentär-Bildungen. 2) Eruptiv-Bildungen. a) Massige 
Eruptivgesteine. b) Vulcane. Die Schilderung der 40 Vulcan-Kegel ist 
eine sehr eingehende. c) Der Laacher See. Maare und Kesselthäler. 
d) Vulcanische Tuffe. e) Kohlensäure-Entwickelung und Sauerquellen. 
Den zweiten Theil, Geologisches über die Vulcane, konnte L. DressEL 
nicht so ausführlich behandeln wie den ersten wegen seiner plötzlichen 
Abberufung auf den Lehrstuhl der Chemie nach Quito, wohin ihm vor 
einem Jahre Tu. WoLr vorangegangen. Mögen beide Forscher, welche sich 
um die geologische Kenntniss des Laacher Vulcan-Gebietes so bedeutende Ver- 

Jahrbuch 1871. 60 


946 


dienste erworben, in ihrem neuen Wirkungs-Kreis die ihnen gebührende 
Anerkennung finden. 


ALBR. von GRopDDEck: Abriss der Geognosie des Harzes. Mit 
besonderer Berücksichtigung des nordwestlichen Theils. Ein Leitfaden 
zum Studium und zur Benutzung bei Excursionen. Clausthal, 1871. S. 165. 
8°. So reichhaltig auch die Literatur über den Harz ist, fehlt es dennoch 
an einer geognostischen Schilderung unseren gegenwärtigen Kenntnissen 
angemessen. Denn die trefilichen Werke von ZımmmERMANN und Hausmann 
haben jetzt eigentlich nur noch historisches Interesse; die neueren For- 
schungen sind meist Monographien über einzelne Formationen oder Ge- 
steine, welche theils selbsständig erschienen, theils in verschiedenen Zeit- 
schriften zerstreut sind. Es war daher ein glücklicher Gedanke von A. 
voN GRODDECK, in möglichster Kürze die wichtigsten Thatsachen in über- 
sichtlichem Zusammenhange darzustellen. Groppecr’s Schrift erfüllt einen 
doppelten Zweck. Zunächst gibt sie Jedem, der sich mit Gebirgsbau und 
Gesteinen des Harzes bekannt machen will, ein getreues Bild; dann aber 
bietet dieselbe noch denen, die durch eigene Anschauung sich weiter ver- 
traut zu machen wünschen, durch nähere Anleitung zu Execursionen die 
beste Gelegenheit. Die Vertheilung der sehr vollständigen, mit Sorgfalt 
gesammelten Literatur-Angaben nach den einzelnen Materien, deren chro- 
nologische Anordnung und die Auszeichnung der wichtigsten Arbeiten 
durch fette Schrift erleichtern die Benutzung des Buches und erhöhen 
dessen Werth. Dass der Verfasser den nordwestlichen Harz eingehender 
behandelt, bedarf wohl keiner weiteren Begründung. Die Schilderung der 
älteren Formationen stützt sich auf die von F. A. Römer geschaffene Grund- 
lage, welcher A. von Gropveck auch manche eigene Beobachtung einzu- 
flechten wusste, 


R. Hasse: mikroskopische Untersuchung über Gabbro und 
verwandte Gesteine. Kiel, 1871. 8°. S. 63. Wie H. BEHRENS neuer- 
dings wichtige Mittheilungen über die Zusammensetzung der Grünsteine 
gab *, so erweitert vorliegende Arbeit unsere Kenntniss von der Mikro- 
structur verschiedener Gabbro’s, Hypersthenite und ihnen verbundener 
Serpentine. Dieselbe ist reich an mannichfachem Detail, denn HassE hat 
etliche 100 Präparate von Gesteinen aus Schlesien, Sachsen, vom Harz 
a. a. O. untersucht. Aus den Resultaten, zu denen er gelangte, ist be- 
sonders der Nachweis des Olivins in mehreren Gabbro-Gestei- 
nen hervorzuheben. Bekanntlich hat G. Rose zuerst auf das Auftreten 
des Olivins in gewissen schlesischen Gabbro’s aufmerksam gemacht **. 
Nach Hass sind aber olivinführend ausser dem schwarzen Gabbro von 


* Vel. Jahrb. 1871, 460 fi. 
** Vgl. Jahrb. 1867, 862. 


.947 


Buchau in Schlesien noch der schlesische und der ganz ähnliche Forellen. 
stein von der Baste und dem Radauer Berg bei Harzburg, der Forellen- 
stein von Drammen und der Gabbro von Valeberg bei Kragerö. Das letz- 
tere Gestein ist namentlich durch die grosse Menge von frischem Olivin 
ausgezeichnet; die Dünnschliffe lassen sogar deutliche Krystall-Umrisse 
erkennen, was sonst in keinem der untersuchten Gabbro’s der Fall. Die 
verschiedenen Gabbro’s aus dem Veltlin zeigten sich nur zum Theil olivin- 
führend. — Auch über die Einschlüsse in den Labradoriten (zumal schwarze 
Nadeln) theilt HassE interessante Beobachtungen mit. — Von den sog. 
Saussurit-Gabbro’s gelangten einige aus den Alpen, von Imprunetta in Tos- 
cana, von Rosswein in Sachsen zur Untersuchung. Die sonst im Labra- 
dorit kaum fehlenden schwarzen Nadeln waren im Saussurit nicht zu be- 
merken. Das Menge-Verhältniss zwischen Saussurit-Grundmasse und Saus- 
surit-Krystallen ist sehr verschieden, letztere sind klein und undeutlich. 
— Endlich macht Hasse darauf aufmerksam, dass gewisse bisher als 
Gabbro oder Hypersthenit aufgeführte Gesteine von solchen zu trennen 
seien, weil sie gar keinen Diallagit und Hypersthen als wesentlichen Ge- 
mengtheil enthalten und weil sie keine granitartige Structur, wie die eigent- 
lichen Gabbro’s, sondern eine anamesit- artige besitzen. Es sind dies der 
sog. Palatinit von Norheim in der Pfalz, Gabbro von Ehrenbreitstein, Hy- 
persthenit von den Hühnbergen im Thüringer Wald und von Spitzbergen. 


F. M. Friese: Die Baustein-Sammlung des Österreichi- 
schen Ingenieur- und Architekten-Vereins. Wien, 1870. 4°. 
72 8. — Wenige Staaten besitzen einen solchen Reichthum der mannich- 
faltigsten Bausteine wie die österreichisch-ungarische Monarchie. Von den 
jüngsten Tuffen und Conglomeraten bis zu den kostbarsten Marmoren, 
Graniten und Porphyren gibt es kaum eine Bausteingattnng, welche nicht 
an mehreren Puncten und in vorzüglicher Güte in der Monarchie zu fin- 
den wäre. 

Die in dem Jahre 1863 begründete Baustein-Sammlung des österrei- 
chischen Ingenieur- und Architekten-Vereins ist die grösste Sammlung 
der Art in Österreich und enthält gegenwärtig ca. 1250 Musterstücke von 
Bausteinen in der Grösse von 6 Zoll Breite und Länge. 

Vorliesende Schrift dient nicht nur den Besuchern dieser Baustein- 
Sammlung als Führer, sondern liefert einen schätzbaren Beitrag zur nähe- 
ren Kenntniss der Öösterreichisch-ungarischen Baustein-Industrie überhaupt 
und regt zugleich zur ferneren Erweiterung dieser Kenntniss an. 

Sie enthält Kataloge der in der systemstisch geordneten Sammlung 
bereits aufgenommenen Bausteinmuster in der nämlichen Ordnung, in wel- 
cher dieselben aufgestellt sind. 

Bei jedem ist zuerst die petrographische Bezeichnung und die geolo- 
gische Formation (nach Bestimmungen des Sectionsgeologen Heınrıch WoLr) 
und die etwaige ortsübliche Benennung desselben angegeben. 


60 * 


948 


Bei jenen Kalksteinarten, welche sich durch Politurfähigkeit und Fär- 
bung als Marmor eignen, ist diese Bezeichnung beigefügt und zugleich 
die Farbe angedeutet. 

Die geologische Formation ist durch eine Ziffer angegeben, welche 
sich auf eine S. 14 beigefügte Tabelle bezieht. 

Nach der Bezeichnung des Bausteines*folgt die Angabe des Fundorts, 
so genau als nach den eingelangten Daten möglich war; ein hierauf einge- 
schaltetes R bezeichnet, dass der Baustein durch regelmässigen Steinbruchbe- 
trieb gewonnen wird; endlich sind in abgekürzten Worten einige Andeutungen 
über die technischen Zwecke, zu welchen der Baustein geeignet erscheint 
und gewöhnlich verwendet ‘wird (Strassenschotter, Bruchsteine, Quadern, 
Pflastersteine, Platten, Thür- und und Fenstergewände und Stufen, Stein- 
metzarbeiten, Bildhauerarbeiten, Feuerbauten, Mühlsteine), sowie auch über 
die Grösse der Jahresproduction beigefügt. 

Die letzteren Angaben sind höchst willkommen! 


So folgen unter 


I. Österreich u.d.E. mit 91 Num- X. Böhmen mit 326 Nummern. 


mern.| XI. Mähren 4 028 y 
II. Österreich 0.d.E. „ 838 „ XU. Schlesien ,„' 12 = 
III. Steiermark ur XIII. Galizien „047 N 
IV. Kärnten ee XIV. Bukowina „ 12 N 
V. Krain a XV. Ungarn 26 a 
VI. Küstenland ET XVI. Siebenbürgen mit 23 Nrn. 
VII. Dalmatien oe XVII. Croatien und ' 
VI: „Tirola., Vorarlberg, „77... 2. Siebenbürgen „ 10 „ 
IX. Salzburg a3 


Nach einer im I. Hefte der „Industrie-Statistik der österreichischen 
Monarchie für das Jahr 1856“ gegebenen Abhandlung über „Steine und 
Steinwaaren, war damals die Gesammtproduction der Monarchie (mit 
Einschluss des lombardisch-venetianischen Königreiches) an Bruchsteinen 
und Schotter auf 4,5 Millionen Cubikklafter im Werthe von 8,500,000 fl. 
Conv.-Münze (am Orte der Gewinnung) angegeben; dabei wurde die Be- 
merkung beigefügt, dass allein für den Zweck der Instandhaltung von 
3,353 Meilen Staatsstrassen (mit Ausschluss der Bezirks- und Gemeinde- 
strassen) im Durchschnitte der Jahre 71850—1853 jährlich bei 82 Millio- 
nen Cnbikfuss Schotter im Werthe von 2,737,000 fl. Conv.-M. benöthiget 
und angeschafft wurden. 5 

Die Production an Werksteinen wird nur nach dem Werthe berech- 
net, und zwar unter „Einbeziehung der Transportkosten der halbrohen 
Steine bis zum Orte der weiteren Bearbeitung durch die Steinmetzen auf 
mindestens 15 Millionen fl. Conv.-M. jährlich, wobei die inbegriffene Jah- 
resproduction des lombardisch-venetianisrhen Königreichs auf mindestens 
1 Million Gulden veranschlagt wird. 

Die Production an „Marmor und anderen Steinen, die sich 
für Schliff und Politur eignen“ ist ebenfalls nur nach dem Geld- 


949 


werthe, und zwar für die lombardisch-venetianischen Provinzen auf 5, und 
“für die anderen Länder der Monarchie auf 3 Millionen Gulden C.-M. jährlich 
berechnet. 

Die Production der Dachschiefer-Brüche endlich ist auf eine 
halbe Million Gulden geschätzt. 

Nebenbei bemerkt wird die Production an gebranntem (Weiss-) Kalk, 
hydraulischem Kalk und Cement zusammen auf 9 Millionen Centner im 
Werthe von 5,000,000 Gulden und die Gypsproduction der Monarchie auf 
300,000 Ctr. im Werthe von 400,000 fl. jährlich geschätzt. 

Die Productionswerthe der oben angeführten vier Classen vou Bau- 
steinen beliefen sich daher im Jahre 1856 zusammen auf 52, und nach 
Abschlag der lombardisch-venetianischen Provinzen auf 25 Millionen Gul- 
den ©.-M. jährlich. 

Man ist noch nicht in der Lage, die gegenwärtige Baustein-Produc- 
tion der Monarchie nach Menge und Werth zu berechnen; berücksichtiget 
man aber, in welch riesigem Maassstabe die Bauthätigkeit seit dem Jahre 
1856 beinahe in allen Theilen der Monarchie zugenommen hat, und welche 
srossen Bauten (insbesondere an Eisenbahnen) eben jetzt in der Ausfüh- 
rung begriffen sind, so wird die Annahme eines jährlichen Productions- 
werthes von wenigstens 50 Millionen Gulden sicher nicht übertrieben er- 
scheinen. Hierfür spricht eine 


Übersicht der nach Wien eingeführten Baumaterialien. 


1 | ! | | 
NER | Se | | = | = 
= chiefer- | SR er 
| 38° | mitten | mnser | zeselmd es | | #58 
| ner al. Steine. || (Dach- | Mius:sfe,n| en RIES 
\ sa E | ziegel. | == Wr. Gtr. 3575 
are ı 100 Stück. | ziegel). 1000 Stück. | Er Eee 
ma | | ‚Wr. Cir)] | Fin | joe) = FA 
| | | | = | | 
! l 
| 
1859: | 420 | 2156 | 3,579 | 51,869 | 13,056 | 19,236 93,709 
1869: | 12,396 | 589 | 15,11 | 80,096 | 32,342 | 88,306 | 204,970 
| | 


Ein alphabetischer Index der Fundorte der in der Sammlung befind- 
lichen Bausteine bildet den Schluss der Schrift. 


Ew. Kayser: Studien aus dem Gebiete des Rheinischen De- 
von. II. Die devonischen Bildungen der Eifel. (Zeitschr. d. 
dentsch. geol. Ges. XXIIL, 2, p. 289, Taf. 6.) — Jb. 1871, 433. — 

Die klassische Eifel mit ihren prächtig erhaltenen Versteinerungen 
ist eines der wichtigsten Glieder des grossen rheinischen Schiefergebirges 
welches durch seine Ausdehnung, die Vollständigkeit und Mannichfaltig- 
keit seiner Entwickelung unstreitig das ausgezeichnetste bis jetzt be- 
kannte Devongebiet darstellt, so dass es mit viel grösserem Rechte als 
England, die Wiege des devonischen Systems, als Typus dieser Formation 
angesehen werden kann. 

Man ist dem Verfasser daher zum besonderen Danke verpflichtet, 
dass er im Anschlusse an seine früheren Untersuchungen über das Rhei- 
nische Devon nun auch die horizontale und verticale Vertheilung der or- 


950 
ganischen Reste in der Schichtenfolge der Eifel einer gründlichen Unter- 
suchung unterworfen hat. 
Die devonische Schichtenfolge der Eifel gruppirt sich hiernach von 


oben nach unten in folgender Weise, woraus zugleich ihre vollständige 
Übereinstimmung mit der südbelgischen sich ergibt: 


Eifel Belgien, Südrand des 
Bassin von Condroz. 
Psammite von Condroz. 
Schiefer der Famenne. 
' Kalke und Mergel von Frasne. 
Kalk von Givet. 
Calceola-Kalke und Schiefer. 
Cultrijugatus-Stufe. 


Goniatiten-Schiefer. 


Cuboides-Kalke. Ober-Devon. 


Stringocephalen-Kalk. 
Calceola-Kalk. 
Oultrijugatus-Stufe. 


Mittel-Devon. 


Vichter Schichten. ‚Schichten von Burnot. 
Ahrien. Ahrien. 
Coblentzien. Unter-Devon. Coblentzien. 

| | Gedinien. 


Im Speciellen müssen wir auf die jedem Fachmanne leicht zugäng- 
liche Abhandlung selbst verweisen. 


Geologische Karte von Schweden. Stockholm, 1862—1870. 
— (Jb. 1869, 500.) — Das bedeutende, in dem Maassstabe von 1: 50,000 
bearbeitete Kartenwerk wird nach der auf einem besonderen Blatte ge- 
gebenen Übersicht gegen 393 Sectionen umfassen, von welchen bis jetzt 
41 erschienen sind. Einem jeden dieser stattlichen Blätter dient ein Oc- 
tavheft Text mit Profilen zur Erläuterung. Letztere beanspruchen einen 
besonderen Werth durch die von Herrn ALGERNon BÖRTZELL gelieferten 
hypsometrischen Unterlagen. 

Man findet in dem ersten Hefte ein Vorwort von A. ErDMAnn, d. d. 

December 1861 und schon sind 40 andere Sectionen und Texthefte jenem 
ersten gefolgt. Vergleicht man diese Zahl mit der grossen Sorgfalt, welche 
in jeder Beziehung auf die Ausführung dieser Karten gewendet worden 
ist, so kann man den schwedischen Fleiss und die oft gerühmte schwe- 
dische Beharrlichkeit, die sich auch hier wieder kund geben, nnr be- 
wundern. 
e Die bisher veröffentlichten Blätter verbreiten sich namentlich über 
die östliche Umgebung des Wenern-See’s, über einen südlich von demsel- 
ben gelegenen Landstrich, und über den östlichen Theil von Schweden 
zwischen dem Hjelmaren-See, Nyköping und der nordöstlichen Küste. 

Die bis jetzt erschienenen Sectionen sind folgende: 

No. 1. Westeras, von V. Karısson. 

„ 2. Arboga, von Eis SIDENBLADH. 

„ 3. Skultuna, von O. F. KVUGELBERG. 

» 4. Södertelge, von A. E. Törnwesonm. 


951 


No. 5. Eskilstuna, von V. Karusson. 
„ 6. Stockholm, von J. ©. Frızs, A. H. Wanugvist und A. E. Törne- 
BOHM. 
7. Enköping, von O. F. KugELseEre. 
„ 8. Fanö, von A. E. TÖRNEBonM. 
9. Säfstaholm, von Eis SiDENBLADH. 
„10. Ängsö, von J. O. Fries und V. Karısson. 
„ll. Köping, von V. Karısson. _ 
„12. Hellefors, von O. F. Kugkusere. 
„415. Lindholm, von C. W. Paıskvnı. 
„14. Lindsbro, von E. Erpmann. 
„15. Skattmansö, von D. Hummer. 
„16. Sigtuna, von O. GumazLıus und ©. W. PaıskuLı. 
„17. Malmköping, von A. E. TörNEBoHM. 
„18. Strengnäs, von V. Karısson und J. O. Frirs. 
„19. Ramnäs, von M. SroLpr. 
„20. Wargarda, von J. O. Friss. 
„21. Ulricehamn, von A. E. TÖRNEBOHnM. 
„22. Eriksberg, von Davıp Hummer. 
„23. Nyköping, von E. ErpnaAnn. 
24. Tärna, von Eu. SIDENBLABH. 
25. Sämsholm, von J. O. Fries. 
„26. Sala, von O. Gumaruıms. 
„27. Ranäs, von E. SıpEneLApn. 
„28. Boras, von M. Srorr. 
„29. Leufsta, von A. H. Wanwgvist. 
„30. Eggegrund, von A. H. Wanwgvist. 
„sl. Upsala, von M. SroLpe. 
„32. Örbyhus, von M. SroLpr. 
„33. Sventjunga, von V. Karusson. 
„34. Amal, von A. E. TörnEronM. 
„35. Baldersnäs, von D. Hummer und E. Erpmann. 
„836. Wingershamn, von A. E. TörNEBoHnM. 
„37. Upperud, von A. E. TörneBonHn. 
„38. Degerberg, von V. Karısson. 
„39. Radanefors, von V. Karısson und A. H. Wanugvisr. 
„40. Wenersborg, von EL. SIDENBLADH. 
„4l. Wiskafors, von J. O. Fries. 

Die ersten 33 Sectionen sind unter der trefflichen Leitung von A. 
Erpomann bearbeitet und veröffentlicht worden, dessen ausgezeichneter Thä- 
tigkeit der im December 1869 erfolgte Tod leider viel zu früh eine Grenze 
vorschrieb. An seine Stelle ist TorELL getreten. 


J. Marcou: über Gletscherspuren von Salins. (Bull. de la 
Soc. geol. de France, T. 28, p. 59.) 1870-1871. — 


952 


An der Strasse von Salins nach Pontarlier wurden in ca. 340 Meter 
Höhe, und bei Passenans, unweit Lons-le-Saulnier in 280 Meter Höhe 
wurden durch Marcou unzweifelhafte Spuren von Gletscherriesen erkannt- 


Aus. Hem: Wirkungen der Glacialperiode in Norwegen. 
(Auszüge aus dem Reisetagebuche.) — 

Es ist erwiesen, dass zur Gletscherzeit ganz Norwegen wahrschein- 
lich von einer continentalen Eismasse bedeckt war, ähnlich wie jetzt Grön- 
land. An den nur schwach mit Vegetation bekleideten Klippen der nor- 
wegischen Küsten lassen sich überall die Gletscherwirkungen auf’s Schönste 
erkennen. Ohne auf die Gesammtheit der Erscheinungen einzugehen, wer- 
den einige besonders interessante Puncte hervorgehoben: 

Das reine Meerwasser kann Jahr aus Jahr ein über die feinsten Glet- 
scherschliffflächen in Syenit, Granit, Diabas etc. seine Wellen werfen, es 
vermag dieselben nicht auszulöschen. Wo aber die Wellen eine Spur von 
Sand mit sich bewegen, so haben sich in die spiegelglänzenden Gletscher- 
schlifflächen matte Erosionskessel gehöhlt, und die parallelen Ritzen sind 
alle spurlos verschwunden. Wie in den Schweizer Alpen die Schliffe auf 
horizontalen Flächen von der Verwitterung viel mehr angegriffen sind, als 
an steilen, oder gar unterhöhlenden Flächen, so auch hier. An solchen 
steilen Stellen, an die bei starkem Wind die Wellen immer spritzen, fand 
H. Gletscherschliffe an Syeniten, die so gut und noch schöner erhalten 
sind, als die besterhaltenen Gletscherschliffe in den Alpen. 

An der norwegischen Süd-Küste steigen alle kleine Klippen von N. nach 
S. sanft an, weil sie hier als auf der Stossseite der diluvialen Gletscher 
stark abgerundet un! polirt und gekritzt sind, auf der Südseite fallen sie 
in unregelmässiger Bruchform meist steiler ab. Diese Bruchformen kön- 
nen z. Th. jünger, z. Th. älter als die Abrundungsformen sein. Hinter 
einem steilen Absturz griff das Eis natürlich nicht gleich wieder fest an, 
wie auf der Stossseite. Eine freistehende Klippe wies immer das Eis zu 
beiden Seiten, und daher verlaufen von der Stossseite gesehen die Kritzen 
vom oberen Anhang der Klippen aus fächerförmig nach den Seiten und 
nach oben. Hätten aber die Gletscher wesentlich die Thäler gehöhlt, so 
wären wohl solche Klippen verhältnissmässig rasch ganz heruntergeshlif- 
fen worden. Dafür, dass auch in Norwegen nicht die Gletscher das we- 
sentlich thalbildende Moment gewesen sind, lassen sich solche Beweise noch 
viele aufführen. Besonders beweisend war ihm in dieser Hinsicht ein 
mächtiger hoher Felskopf mitten aus der Thaltiefe bei Krok am Dram- 
menfjord aufragend. Er zeigt Gletscherschliffe, ist also älter als die Gla- 
cialzeit, und besteht aus der gleichen Feisart mit der gleichen Härte, wie 
die Umgebung des Fjords. Es wäre rein unmöglich, dass dieser Kopf 
in der Weise stehen geblieben wäre, wenn Gletscher das Thal des Dram- 
menfjords gehöhlt hätten. Aus den Thalformen des norwegischen Hochge- 
birges liessen sich noch mehr Thatsachen aufführen, die in gleichem Sinne 
reden. Im norwegischen Hochgebirge selbst sind wenig Gletscherschliffe 


953 


zu beobachten. Auf den ausgedehnten, breiten, regenreichen Bergrücken 
sind sie durch Verwitterung sehr stark angegriffen, grösstentheils ganz 
zerstört, waren auch vielleicht, da zur Glacialzeit mehr Schnee als Eis 
diese höchsten Gegenden bedeckte, nie so vollkommen zur Entwickelung 
gekommen. 

Die ungezählte Menge von Diabasgängen, die in der Umgegend von 
Christiania die Silurformation durchsetzen, haben schon zur Eiszeit jeder 
einzelne seine grössere Festigkeit geltend gemacht. Der Gang konnte 
vom Gletscher nicht so schnell tief geschliffen werden, wie die weicheren 
Silurkalke zu beiden Seiten. 

Erratische Blöcke krönen gar häufig alle die kleinen und grossen 
Plateauberge und Felsriffe, besonders der mehr peripherischen Theile des 
norwegischen Festlandes. Sie liegeu, oft schon aus grosser Ferne sicht- 
bar, oben auf in den sonderbarsten Stellungen. Die Stammorte der erra- 
tischen Blöcke im Gebirge aufzufinden, ist weit schwieriger, als in den 
Alpen, weil die Gesteinsarten des norwegischen Hochgebirges viel weniger 
Mannichfaltigkeit zeigen, als in den Alpen. 

Zu den merkwürdigsten erratischen Erscheinungen Norwegens ge- 
hören die Glacialthone, mit ihren zahlreichen Mollusken oft hoch über 
dem jetzigen Meerniveau gelegen. Die Universität von Christiania besitzt 
dieselben alle von Sars selbst gesammelt und bestimmt. 

Hvuyssen: über das Braunkohlenvorkommen in der Provinz 
Brandenburg. (Vortrag bei der 44. Vers. deutsch. Naturf. u. Ärzte in 
Rostock am 23. Sept. 1871. S. Tageblatt, p. 135.) — 

Dieses Braunkohlenvorkommen ist von viel grösserer Bedeutung, als 
auswärts gewöhnlich angenommen wird. Der Bergbau ist dort noch jung 
und reicht in den meisten Gegenden der Provinz kaum 10—20 Jahre zu- 
rück, liefert nun aber schon gegen 16 Millionen Centner Kohlen jährlich 
und beschäftiget über 1800 Arbeiter. Dagegen ist auf die schwefelkies- 
haltigen Thone der Braunkohlenbildung schon im vorigen Jahrhundert 
ausgedehnter Bergbau behufs der Alaungewinnung geführt worden, welcher 
jedoch jetzt ganz ruht. 

Die Kohle gehört — mit Ausnahme weniger diluvialer Vorkommnisse, 
unter welchen dasjenige bei Sommerfeld Gegenstand bergmännischer Ge- 
winnung gewesen ist, der Tertiärformation an, ihre geologische Stellung 
innerhalb dieser ist aber noch nicht festgestellt, doch ist sie mindestens 
älter als der Septarienthon. Die Schwierigkeit, ihre Stellung fest zu 
bestimmen, liegt neben dem Mangel leitender organischer Reste, darin, 
dass sie nur wenige Oberflächen-Entblössungen zeigt, sondern meistens 
von oft sehr mächtigen Diluvialmassen überdeckt ist, welche sich z. B. 
in einem Bohrloche bei Wrietzen an der Oder 174 Fuss, bei Tassdorf, 
westlich Rüdersdorf 400 Fuss, in den nahe der Provinzgrenze auf dem 
Vläming unweit Jüterbogk vom Staate zur geognostischen Untersuchung 
niedergestossenen Bohrlöchern 287 Fuss stark zeigten. 

Das Liegende der Braunkohlenformation ist nur an zwei Puncten in 


954 


der Provinz mit völliger Sicherheit nachgewiesen, nämlich in dem erwähnten 
Bohrloche bei Tassdorf, wo es aus Keupermergel besteht, und durch die 
Bohrungen auf Steinsalz bei Sperenberg, wo sich über dem wahrscheinlich 
der Zechsteinformation angehörigen Gyps Spuren der Braunkohlenforma- 
tion gefunden haben. Als das Hangende der letzteren kennt man bei 
Gühlitz und ebenso in dem benachbarten Mecklenburgischen bei Dömitz 
miocänen Sand und bei Buckow, sowie bei Stettin, mitteloligocänen Sep- 
tarienthon. Letzterer ist auch bei Frankfurt in einer ohne Zweifel aus 
dem Hangenden eingedrungenen Kluftausfüllung aufgefunden worden. 

Die Zahl der einzelnen, durch eigentlichen Bergbau und durch Schürf- 
arbeiten aufgeschlossenen Vorkommnisse des Braunkohlengebirges beträgt 
gegen 100, aus welchen die sehr allgemeine Verbreitung von Braunkohlen 
in dem mittleren, östlichen und südlichen Theile und das vereinzelte Vor- 
kommen in dem nördlichen Theile hervorgeht. 

Die Kohle ist vorherrschend Erdkohle. Auch Moorkohle ist häufig. 

Der Charakter der Flötze ist überall ein solcher, dass man die Ent- 
stehung von Torfmooren für sehr wahrscheinlich halten muss. 

Die verschiedenen Partien dürften in 3 Hauptgruppen zu sondern 
sein, eine südliche, eine nordöstliche und eine nordwestliche. 

Die südliche Gruppe ist durch weisse, plastische Thone charakte- 
risirt. Formsand, anderer Sand und Kohlenletten kommen zwar auch in 
derselben vor, aber mehr untergeordnet, während diese Gebirgsarten in 
der nordöstlichen Gruppe die Hauptmasse ausmachen und der weisse Thon 
daselbst fehlt. Der südlichen Gruppe gehören die Vorkommnisse von 
Sorau, Spremberg, Senftenberg, Särchen und Finsterwalde 
an, und es sind zu derselben auch die von Döllingen und Hohenleipisch 
unweit Elsterwerda in der Provinz Sachsen, sowie diejenigen bei Gör- 
litz und Grünberg in der Provinz Schlesien gehörig. 

Man kennt in dieser Gruppe meistens nur ein bauwürdiges Flötz. 
Die Mächtigkeit der Kohle ist sehr verschieden, selten unter 2 Meter, je- 
doch stellenweise bis zu 16 Meter. Die grosse Ungleichheit der Mächtig- 
keit der Braunkohlenflötze entsteht jedoch oft nur daher, dass der oberste 
Theil weggewaschen ist und Diluvialmassen sich darauf abgelagert haben. 

In der nordöstlichen Gruppe ist die Partie von Frankfurt, 
Müncheberg, Freienwalde und Fürstenwalde weitaus die wich- 
tigste, indem sie fast 7?/ı Millionen Centner Kohlen im Jahr, also fast die 
Hälfte der ganzen Brandenburgischen Kohlenförderung, liefert. Sie ist 
zugleich die Wiege dieses Bergbaues und am besten aufgeschlossen. Man 
kann in derselben, wie es schon PLETTNer und vor ihm die Beamten des 
Bergamtes zu Rüdersdorf thaten, zwei Abtheilungen, eine hangende und 
eine liegende, unterscheiden, deren erstere vorherrschend stückreiche Erd- 
kohle in drei bauwürdigen Flötzen von 2—5 Meter Mächtigkeit und als 
deren Nebengestein Formsand und Letten, die andere in der Regel 4 Flötze 
mit dunkeler Moorkohle und hauptsächlich groben Quarzsand enthält. 
Von diesen 4 Flötzen ist aber gewöhnlich nur das oberste von 11/a—5"/ı 
Meter Mächtigkeit bauwürdig; die 3 anderen übersteigen in der Regel die 


955 


Mächtigkeit von ?/s Meter nicht. Zuweilen sind noch mehr als 7 Flötze 
vorhanden. 

Zur nordöstlichen Gruppe gehören ferner die sämmtlichen Braunkoh. 
lenbecken in der Neumark, an welche sich diejenigen in der Provinz Pom- 
mern bei Pyritz und Stettin anschliessen; ferner die in den Kreisen 
Schwiebus und Cottbus, jene von Kalau, Guben und Grosskölzig und die 
bei Muskau in der Provinz Schlesien. 

Die im nordwestlichen Theile der Provinz, in der Ost- und West- 
priegnitz aufsetzenden Braunkohlenvorkommen werden als eigene Gruppe 
betrachtet, obschon sich deren Gebirgsarten von jenen in der nordöstlichen 
Gruppe nicht wesentlich unterscheiden. Ein Unterschied liegt in der Flötz- 
armuth der Priegnitzer Becken, in welchen nur ein 1?/3—2?/3 Meter mäch- 
tiges Flötz auftritt. Daneben spricht die weite Entfernung von 13 Meilen, 
in welchen man noch keine Braunkohlen aufgeschlossen hat, für die Tren- 
nung der nordwestlichen Gruppe von der nordöstlichen. Die Mecklenbur- 
gischen Vorkommen dürften der ersteren anzuschliessen sein. 

Bemerkenswerth ist die verhältnissmässige Häufigkeit von Flötzstö- 
rungen aller Art in der nordöstlichen Gruppe, gegenüber der fast unge- 
störten Lagerung, welche in der südlichen Gruppe ‘vorherrscht. 


Cu. L. Griespach: über die Geologie von Natal. (The Quant. 
Journ. of the Geol. Soc. of Lodon, Vol. 27, p. 53, 2 Pl.) — 

Die Colonie Natal lässt eine Reihe von Terrassen wahrnehmen, von 
welchen die erste etwa 13 bis 20 Meilen von der Küste beginnt, um hier 
ein Hügelland von ca. 1000 Fuss über dem Meere zu bilden. In wieder- 
holten Terrassen erhebt sich das Land mit schroffen Abhängen zu viel 
bedeutenderer Höhe. Dies tritt überzeugend in einem von Port Natal in 
WNW.-Richtung über Pietermaritzburg (2080° hoch), Town hill und Zwart 
kopp (ca. 5000' hoch) nach Giants Castle (ca. 9000‘ hoch) laufenden Profile 
hervor, welches der Verfasser seiner geologischen Karte über Natal beifügt; 
der hohen Kette der Draakensberge aber gehört der Mont aux Sources von 
12000° Meereshöhe an. In dem östlichen, sich längs der Küste des Indi- 
schen Oceans ausbreitenden Landstriche bilden Granit und Gneiss mit an- 
deren krystallinischen Schiefern und krystallinischen Kalken den Unter- 
grund, deren tafelförmige Höhen von dem sogenannten Tafelberg-Sandstein 
horizontal überlagert werden. Der letztere gleicht in jeder Beziehung 
dem normalen Tafelberg-Sandsteine des Caps. Versteinerungen scheinen 
darin sehr selten zu sein. Es werden nur einige kleine Bivalven und 
eine fein gestreifte Patella erwähnt, welche keine nähere Bestimmung zu- 
liessen. Von der Gegend um Pietermaritzburg an lehnen sich mit schwa- 
chem nordwestlichem Einfallen die Karoo-Bildungen an, unter welchen 
von unten nach oben hin Conglomeratschichten, Schiefer und kohlenfüh- 
rende Sandsteine unterschieden werden, zwischen welchen plattenförmige 
Einlagerungen oder auf deren höchsten Theilen massige Ablagerungen 
von Melaphyr und feinen Mandelsteinen auftreten. 


956 


Vor allen anderen beanspruchen diese Karoo-Bildungen unser In- 
teresse, welche ihren Namen von den weiten Ebenen im Innern von Afrika 
führen, die vorzugsweise daraus bestehen. Sie erreichen in Natal ihre 
grösste Höhe in der Draakenberg-Kette. 

Es nehmen die Karoo-Sandsteine und Schiefer den grössten Theil von 
Süd-Afrika ein, dessen ganzes Inneres sie sowohl zusammensetzen, als sie 
auch die Hochebenen von Kalahari, der Freistaaten und von Transvaal 
bilden, während sie sich im Norden bis zum Limpopo verbreiten und selbst 
noch am Zambezi zu treffen sind. Die dunkelgrauen und blauen Schiefer 
von Pietermaritzburg, welche sehr eisenreich sind, vertreten die Ecca- 
Schichten des Karoo. Nach oben hin gehen sie allmählich in Sandsteine 
über, welche dem Tafelsandsteine ähnlich sind, und enthalten Zwischen- 
lager von Schiefer und Schichten von Schwarzkohle, wie bei Ladysmith, 
Newcastle, in dem Tugela-Thale etc. 

Es sind zahlreiche Reste von Reptilien und Pflanzen daraus beschrie- 
ben worden, welche von der Natalischen Seite des Draakenbergs stam- 
men. Über das Alter dieser Schichten herrschen noch verschiedene An- 
sichten. TAre hält sie für triadisch, während Wyry sie zu der Steinkoh- 
lenformation rechnet. Man hat die darin charakteristischen Formen des 
Dieynodon und der @lossopteris Browniana bekanntlich auch an der Basis 
der Kreideformation Indiens erkannt und dort zur Trias gestellt. 

Nach GriEssAcH gehört die Kohle von Tulbagh in der Cap-Kolo- 
nie, welche Calamiten, Zquwisetum und Lepidodendron in den sie be- 
gleitenden Sandsteinen zeigt, sicher zur Steinkohlenformation. Da die 
darauf folgenden Karoo-Bildungen nicht gleichförmig darauf abgelagert 
sind, scheint ihm Tarr’s Ansicht die richtige zu sein, und es kann seiner 
Meinung nach kein Zweifel darüber obwalten, dass die Kohle von Natal 
einer jüngeren Periode angehöre, als jene von Tulbagh. 

Dieser Auffassung steht indess ein Vorkommen in den Karoobildun- 
gen entgegen, welches von Dr. G. Grey in Cradock, Cape Colony, an die 
geologische ‘Gesellschaft in London berichtet worden ist. (The Quart. 
Journ. of the Geol. Soc. Vol. 22, p. 49 u. f.) Es wurden von ihm aus 
den Karoo-Bildungen eingesandt: 1) gerippter Sandstein; 2) Schiefer mit 
neuen Estherien aus der Nähe von Cradock; 3) Schädel und Knochen 
mehrerer Arten Dicynodon; 4) eine Schieferplatte mit dem Schädel eines 
Labyrinthodonten (); 5) ein Steinkohlenblock von dem nordöstlichen 
Rande der Stormberg-Kette; 6) fossile Pflanzen von derselben Localität, 
bestehend aus Lepidodendron, Sigillaria, Pecopteris, nach CARRUTHER S 
wahrscheinlich P. Cisti Ber. etc. 

Früher hatte schon Dr. Rvusıner in den dortigen Karoo-Bildungen ein 
Lepidodendron, nach CARRUTHERS L. crenatum SıB., Alethopteres lonchi- 
tidis Ste. und Asterophyllites equisetiformis Ber. aufgefunden. — 

Diese Pflanzen weisen deutlich auf die Steinkohlenformation 
hin und es drängt sich dann natürlich uns die Frage auf, ob nicht ein 
Theil der jüngeren Karoo-Schichten, statt zu der Trias, lieber zur Dyas 
zu stellen sein würde, wofür ihr häufiges Ineinandergreifen mit melaphy- 


9 


rischen Mandelsteinbildungen (trappean ash oder volcanic ash Englischer 
Geologen) und Porphyrtuffen noch mehr zu sprechen scheint. (Vgl. auch 
v. HocHSTETTER, Reise der Novara, Geologie II., p.33. — N. Jahrb. 1866, 
p. 474.) Zur Entscheidung dieser Frage gehört vor allen Dingen noch 
mehr Material! 

Eine Anzahl der in den Karoobildungen Süd-Afrika’s durch Herrn 
An. Hisxer in Freiberg gesammelten Pflanzenreste, die sich im Dresdener 
Museum befinden, weisen auf @Glossopteris Browniana var. Australasica 
Ber. und eine andere Glossopteris hin, welche der @!. leptoneura BuNBURY 
aus Nagpur in Indien nahe steht. Erstere liegt in einem weisslichen tho- 
nigen Sandsteine oder Thonsteine, der am Klipriver vorkommt, letztere 
in einem roth und braun gebrannten und zum Theil verschlackten Schie- 
ferthon des Zuiker Bosh Rand River. Verkieselte Hölzer stammen aus 
einem auf Sandstein lagernden Conglomerate bei dem Kafferndorfe Som- 
hlegwas in 1950‘ S. Br., ca. 1 Tagereise von Inyati entfernt. (Sitzb. d. 
Isis in Dresden, 1871, p. 2.) — 

Schichten der Kreideformation zeigen sich zwischen den Flüssen 
Umtamfuna und Umzambane, ungefähr 5 Meilen von der südlichen Grenz- 
linie entfernt, an der südöstlichen Grenze Südafrika’s. Sie bestehen aus 
sandigen Mergeln und festen graulich-braunen Sandsteinen, welche bei 
Izinhluzabalungu Caves über den stark geneigten Karoo-Schiefern 
und Sandsteinen horizontal abgelagert sind. 

Die unterste, meist vom Wasser bespülte Schicht ist ein fester kalki- 
ger Sandstein, worin grosse Baumstämme und Zweige eingebettet sind, 
die von Teredo durchzogen werden. 

In dem darüber liegenden weicheren Sandsteine ist eine T’rigonia, 
T. Shepstonei n. sp. sehr häufig. Sie sind von einem Ammoniten-führen- 
den Sandsteine bedeckt, welchem eine an Gasteropoden und Bivalven reiche 
Schicht folgt, deren Decke ein fester Kalkstein mit Ammonites Gardeni 
Baırr bildet. 

In dem Ammoniten-führenden Sandsteine ist A. Umbozali BaıLy die 
gewöhnlichste Art. Neben diesem kommen 4. Rembda Fors., 4A. Kayei 
Fore., A. Soutoni BaıLy, A. Stangeri BaıLy und Anisoceras rugatum Forg. 
vor, welche meistens auch in der Kreideformation Südindiens gefunden 
werden. 

GRIEsBAcH parallelisirt den oberen Kalkstein mit A. Gardent der in- 
dischen Arrialoor-Gruppe, oder der weissen Kreide, die tieferen Schichten 
aber der Trichonopoly- und Ootatoor-Gruppe Süd-Indiens (Jb. 1866, 492), 
deren Alter nach Storıczka nicht in den Gault hinabreicht. Nach Griss- 
BACH sind in jenen Schichten von Natal die verschiedenen Stufen zwischen 
unterem Grünsand und weisser Kreide vertreten. 


958 


C. Paläontologie. 


C. W. GümseL: die sogenannten Nulliporen (Lithothamnium 
und Dactylopora) und ihre Betheiligung an der Zusammen- 
setzung der Kalkgesteine. München, 1871. (Abh. d. k. bayer. Ak. 
d. W. II. Cl. XI. Bd. 1) 4. 42 8. 2 Taf. — Eine äusserst anregende 
Arbeit, worin der Nachweis geliefert wird, dass ein grosser Theil der so- 
genannten Nulliporen zu dem Pflanzenreiche gehört und einen wesent- 
lichen Antheil an der Bildung vieler jüngerer Kalkfelsen genommen habe, 
wie dies schon UngER für die Nullipora ramosissima Reuss (jetzt Litho- 
thammium ram.) in dem Leithakalke erwiesen hat. 

Die sogenannten Nulliporen aus dem Pflanzenreiche bilden die Gat- 
tung Lithothammium PuıLıppr, 1837. GümseL charakterisirt sie als: „Stein- 
algen aus der Gruppe der Florideen und aus der Familie der Spon- 
giteen Kürz. (Corallineen auct.) mit dickem, nach oben und aussen 
rundlich gelapptem, oder zitzenförmig aufragendem, selten mit freien En- 
den vorstehend krustenartigem, vielfach verzweigtem, nicht abgeglieder- 
tem Kalkthallus und mit in dessen Masse eingesenkten Cystocarpien, 
bestehen aus gleichförmigen, durch eine breite, mit Kalk reichlich im- 
prägnirte Verdickungszwischenschicht von einander getrennten, mikrosko- 
pisch kleinen Zellen von Form übereinander stehender Tonnen. Diese 
Zellen wachsen in concentrisch übereinander liegenden Schalen zonenartig 
nach oben und aussen, wodurch auf den Querschnitten der Stammtheile 
oder Äste polsterartige Zeichnungen sichtbar werden. Die Oberfläche ist 
glatt, rauh oder mit Pusteln bedeckt, jedoch ohne Poren oder Zel- 
lenmündungen.“ 

Es werden 12 Arten dieser Gattung beschrieben und abgebildet, von 
welchen 1 dem Jurakalke, 3 Arten der Maastrichter Kreide, 1 Art dem 
Pisolithenkalke von Paris, 2 Arten dem Nummuliten-führenden Tertiärge- 
birge, 1 Art den südalpinen Oligocänschichten, 1 dem Leithakalke, 3 Ar- 
ten den jüngeren Tertiärschichten von Astrupp, Castell Aquato und Mt. 
Mario angehören. — 

S. 36 führt der Verfasser eine Reihe verdächtiger Arten auf, welche 
als Nullipora, Mellepora, Ceropora etc. beschrieben worden sind, für 
deren Zusendung behufs einer mikroskopischen Analyse er stets dankbar 
sein wird. — 

Für eine andere bisher noch nicht zu entziffernde Form, welche in 
den dunkelen plattenförmigen Kalken der Südalpen weit verbreitet ist, 
führt GümseL S. 38 den Namen Lithiotis problematica ein und gibt davon 
nachstehende Diagnose: „Algenkörper ungegliedert, fächerförmig aus- 
gebreitet, dick, Kalk-absondernd, steinig, mit mehrfachen krummen Linien, 
welche concentrisch einander parallel und transversal verlaufen, auf der 
Oberfläche durchzogen und im Innern von einem (oder mehreren) cylin- 
drischen .derben Caulom durchzogen.“ Neben den verkalkten Formen 
sollen auch ganz oder theilweise verkohlte Exemplare vokommen. 


0959 


Der Verfasser gedenkt eine zweite Abhandlung den thierischen Über- 
resten der sogenannten Nulliporen zu widmen. 


Evs. Dumortier: sur quelques gisements de ’Oxfordien in- 
ferieur de V’Ardeche. La description des Echinides par @. CorrtzAv. 
Paris et Lyon, 1871. 8. S&p,6Pl. — 

Da die Lagerungsverhältnisse der Schichten der Oxfordgruppe im De- 
partement Ardeche noch wenig bekannt sind, so stellt Dumortier S. 10 
dieser Schrift die Reihenfolge sämmtlicher in der Gegend von Privas vor- 
kommender Schichten des Oxford systematisch zusammen und wendet sich 
dann speciell den organischen Überresten einer in ihrer unteren Region 
entwickelten Schicht von schwärzlichen Mergeln zu. Als wichtigste Fund- 
orte dafür werden Le Ravin, la Pouza und la Clapouze genannt, 
von denen ein jeder, bei Übereinstimmung einer grösseren Anzahl Arten, 
doch seine Eigenthümlichkeiten besitzt. In ihrer Gesammtheit erinnert 
die dort nachgewiesene Fauna an die Entwickelung der Juraformation im 
westlichen Polen, wie sie Zruschner in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 
1864, 16. Bd., S. 573 festgestellt hat. 

Die Echiniden, weiche nicht allein durch die Zahl ihrer Individuen, 
sondern auch durch ihre typischen Formen, den wichtigsten Theil jener 
Sammlungen ausmachen, sind von G. Corrzau beschrieben und es wurden 
durch ihn die folgenden Arten festgestellt: 

Cidaris laeviuscula Ac., C. fillograna Ac., C. Cartieri Des., ©. Schloen- 
bachi MozscH, ©. Pilum MicnH., Rabdocidaris spinosa Ac., Heterocidaris 
Dumortieri Corr. und Hemipedina Guerangeri Corr., worüber genaue Be- 
schreibungen und vorzügliche Abbildungen vorliegen. 

Mit gleicher Sorgfalt sind von Dumorrıer die anderen Fossilien dieser 
Fauna beschrieben worden: 

Sphenodus longidens Ac., Belemnites Privasensis Mayer, B. semiha- 
status BLAINv., B. Sauvaneausus D’ORB., B. Coguandus v’ORB., B. Clu- 
cyensis MAYER, Rrhyncholites Üellensis et Rh. camerae n. sp., Aptychus sp., 
Ammonites oculatus PmıLL., A. Fraasi Opp., Pleurotomaria Babeana D’ORB,., 
Pl. Niphe v’Ore., Serpula planorbiformis Mün., S. Polyphema n. sp., 8. 
Delphinula GoLpr. und $. plicatilis Mün., Lueina basaltis n. sp., Nucula 
Hammeri Derr., Gasterochuena Falsani n. sp., Lima Phillips D’OrB. und 
L. sp., Rhynchonella oxyoptycha FıscH. sp., Rh. corculum n. sp., Ka. 
Fürstenbergensis Qu. sp., Rh. Fischeri Router, Rh. personata v. Buch, 
Terebratula dorsoplicata Svess, T. subrugata E. DESLoNscH., T. nucleata 
ScHL.sp. und T. loricata ScuL. sp., Pentacrinus subteres GoLdr., P. cin- 
gulatus Mün., P. pentagonalis GoLDF., Molleroerinus 2 sp., Eugeniacrinus 
caryophyllatus GoLdF., E. nutans GoLDF. und P. fenestratus n. sp., Aste- 
rias impressae Qu. und 15 Arten Amorphozoen, welche letzteren über- 
haupt in jener Fauna eine hervortretende Rolle spielen. 

Einer von diesem geologischen Niveau nicht weit entfernten Lage ge- 
hören Ammonites Rhodamicus n. sp. von Chäteaubourg (A rdeche) und Po 


960 x 


sidonomya Dalmasi n. sp. aus der Umgegend von Privas an, die der Ver- 
fasser seiner schätzenswerthen Monographie mit einverleibt hat. 


F. Stouiczka: Geologische Arbeiten in Indien. (Verh.d. k.k. 
geolog. R.-A. 1871. N.7. Aus einem Briefe an Director v. Havzr, d.d. Cal- 
cutta, 8. März 1871.) — Geologische Aufnahmen fanden in allen Theilen 
Indiens statt; nur meine Himalaya-Arbeit liegt bis jetzt noch unterbrochen, 
und es ist nicht wahrscheinlich, dass ich selbst dieses Jahr Zeit finden 
werde, nach Tibet zu gehen, so gern ich Spiti einer Revision unterwerfen 
möchte, denn das ist der Schlüssel zu weiteren Arbeiten. 

Meine Pelecypoden sind nun endlich fertig. Das zweite Heft des 
Bandes werde ich Ihnen nächstens schicken und der dritte Theil wird 
rasch gedruckt. Der ganze Band wird etwas über 600 Seiten betragen 
und 50 Tafeln. 

Ich habe 243 Arten aus der südindischen Kreide beschrieben 
und eine womöglich vollständige Revision aller lebenden und fossilen Gat- 
tungen der Pelecypoden gegeben. Das geologische Resultat ist interes- 
sant. Es sind etwa 12 Procent mit Europa identischer Arten, vielleicht 
mehr, aber die Identificirung wäre weniger verlässlich. Merkwürdig ist, 
wie die geologische Lage der Austern mit der europäischen überein- 
stimmt. — 

Auch nicht eine einzige Art stimmt mit dem Gault überein, das, was 
wir haben, ist Cenomanien, hinaufreichend bis in das obere Senonien. 


F, Strouiezka: Extract from Palaeont. Indica, Vol. HI, of 
Oretaceous Fossils Sth. India. Pelecypoda. 4%. p. V-XX. 

Irren wir nicht, so liegt uns in diesen von SroLıczkAa als Extract be- 
zeichneten Blättern schon das Vorwort zu seinem bedeutenden Werke vor. 
Man ersieht aus der beigefügten synoptischen Liste der Familien und Gat- 
tungen, dass er alle ihm bekannte Pelecypoden in 10 Ordnungen, 46 Fa- 
milien und 530Gattungen vertheilt hat, für welche er die typischen Arten 
bezeichnet. 

Der Revision aller lebenden und fossilen Gattungen der Pelecypoden 
als erstem Abschnitte, wird eine Aufzählung aller bekannten cretacischen 
Arten als zweiter Abschnitt folgen, während der dritte die Beschreibun- 
gen und Abbildungen der in der Kreideformation von Süd-Indien vorkom- 
menden Arten enthalten soll. 

Seine Ansichten über die Frage der Priorität für die Nomenklatur 
sind in dem Vorworte ausführlich entwickelt. 


H. B. Gemurz: das Elbthalgebirge in Sachsen. 1. Theil. Der 
untere Quader. Cassel, 1871. 4°. Heft III. Seeigel, Seesterne 
und Haarsterne. 8. 63—92, Taf. 14—23. — (Jb. 1871, 546.) — Es 
wurden unter A. zunächst Mittheilungen über eine bei Zeschnig, unweit 


904 


Hohnstein in der sächsischen Schweiz an der Grenze des Granites und 
Quadersandsteins auftretende Conglomeratbildung gegeben, welche bisher 
zu der Juraformation gerechnet worden war, jedoch zu dem unteren Qua- 
der gehört. Unter B. sind ausser den schon $.548 aufgeführten 29 Arten 
Seeigeln noch beschrieben worden: 


Asteroidea. Seesterne. 
Stellaster Ottoi Gein., St. Plauensis Gem.; 


Oreaster thoracifer Geıin., O. decoratus GEm., O. simplec Gew. und 
O. perforatus Gem. 


Crinoidea. Haarsterne. 

Glenotremites paradoxus GoLpdr., @l. Schlueterianus Gem. und GI. 
rosaceus GEIN., 

Pentacrinus lanceolatus A. Röm., und 

Antedon Fischeri Gein., welcher früher mit Bourguetierinus ellipticus 
verwechselt worden ist und in dem ersten Hefte des zweiten Bandes ge- 
nauer beschrieben werden soll. 

Eine Revision der Gattung Stellaster und Glenotremites war noth- 
wendig geworden. 


J. Rore: Bemerkungen der Crinoideen. (The Geol. Mag. 1871. 
VII. No. 6, p. 241, Pl. 6.) — Die Biegsamkeit der Säulen und Arme der 
Crinoideen wird durch eine Membrane bedingt, welche sich durch den Ca- 
nal der einzelnen Glieder und an deren Gelenkflächen verbreitet. Der 
Verfasser hat zu diesem Nachweise Theile des lebenden Pentacrinus caput 
medusae theils mit Kalilauge zur Auflösung der Membrane, theils mit 
verdünnter Salzsäure zur Entfernung des Kalkes angewandt und dadurch 
die faserige Beschaffenheit jener Membrane und feine Röhren oder Poren 
in deren Umgebung ermittelt, welche hier beschrieben und abgebildet wer- 
den. Ähnliches wurde von ihm auch an Säulengliedern von Platyerinus 
beobachtet; sogen. Schraubensteine entsprechen meist Verkieselungen 
der Membrane. Wir erinnern an die mikroskopischen Darstellungen Arr. 
STELZNER’sS von Säulengliedern fossiler Pentacrinen, sowie des Enerinus 
liliiformis etc. (Jb. 1864, p. 565, Taf. X), wo uns eine ganz ähnliche 
Structur entgegentritt, wie die von Rore an der lebenden Art beobachtete- 


Dr. Ar. Branpr: Über fossile Medusen. (M£m. de I’ Acad. imp. 
de sc. de St. Petersbourg, 7. ser., T. XVI, No. 11. St. Petersburg, 1871 
4°, 288,2 Tf. — 

Die in dem K. mineralogischen Museum in Dresden befindlichen Ori- 
ginale fossiler Medusen aus dem lithographischen Schiefer von Eichstädt, 
welche Häckeın im Jb. 1866, p. 257 als Rhizostomites admirandus und 
Rh. lithographicus monographisch bearbeitet hat, sind von neuem durch 

Jahrbuch 1871. 61 


962 


Aı. Branpr untersucht und in einzelnen Theilen verschieden von der 
früheren Auffassung gedeutet worden. Beide Arten Häckzr’s werden 
hiernach bis auf: weiteres nicht speciell von einander getrennt und es las- 
sen sich ihre Kennzeichen, ohne weitere Rücksicht auf die Systematik, 
folgendermaassen resümiren: 

Rhizostomites HäckeL: Schirm bis 0,4 M. im Durchmesser; mit 128 
Randlappen, ohne Randtentakeln. Stiel rudimentär, als Mundscheibe, von 
8 Armen umgeben. 4 Genitalhöhlen; coelanterische Centralcavität ein- 
fach, mit sphärisch-quadratischer Decke. Mundöffnung spät (vielleicht 
nie vollkommen?, obliterirend, achtschenkelig-kreuzförmig. 

Vorkommen: Im lithographischen Schiefer von Eichstädt. — 

Den zweiten Theil vorliegender Schrift bilden die Resultate einer 
Nachuntersuchung des Leptobrachites trigonobrachius HÄckEL aus dem 
lithographischen Schiefer von Solenhofen in dem K. paläontologischen Mu- 
seum in München. 

Die Vorstellung Branpr’s über dieses Petrefact ist von der früheren 
sehr abweichend, so dass er es sogar mit dem neuen Namen Pelagiopsıs 
Leuckarti Branpt (= Leptobrachites trigonobrachius HäckeL) belegt, 
wofür er die Diagnose aufstellt: Akraspede Meduse vom allgemeinen Ha- 
bitus einer Pelagia, doch viel gedrungener, mit 5 (?) Armen im Umkreis 
eines weiten Mauls, mit kreisförmiger Centralcavität, 5 (?) Genitalsäcken 
und 10 (?) Randlappen. — 

Die seltenen in dieser Schrift beschriebenen Originale sind durch Pro- 
fessor LEUCKART mittelst eines sehr practischen Verfahrens vervielfältiget 
worden, ein glücklich gelungenes Wagniss, für welches gewiss nur We- 
nige ohne vorher eingeholte Erlaubniss der Besitzer, die Verantwortung 
übernommen haben würden. 


JoacHim BARRANDE: Prüfung der paläontologischen Theorien 
durch die Wirklichkeit. — Trilobites. Extrait du Supplement 
au Vol. I du Systöme Silurien dw centre de la Boheme. Praque et Paris, 
1871. 8°. 282 S. — (Vgl. Jb. 1868, 111.) — Wenn schon die Lehre „einer 
Abstammung aller organischen Wesen auf unserer Erde von nur wenigen 
ursprünglichen Formen durch nachherige Modification“ vielleicht schon den 
grössten Theil der Naturforscher, insbesondere Zoologen und Botaniker 
in ihrer Hauptströmung aufgenommen hat, so sind doch zahlreiche Geo- 
logen und Paläontologen von dieser Strömung noch nicht ergriffen und in 
den Strudel der Bewegung hineingerissen worden. Seit Veröffentlichung 
von Darwın’s bewundernswürdigem Buche „über die Entstehung der Ar- 
ten“, worin dieser ehrlichste Forscher selbst auf die grossen Schwierig- 
keiten aufmerksam macht, die seiner Lehre von geologischer Seite ent- 
gegentreten, und seit den in der ersten deutschen Übersetzung von BRonNn 
dazu gemachten Bemerkungen, haben GöprErT und viele andere der exac- 
testen Forscher für die lange Dauer, wenn nicht Unveränderlichkeit der 
Arten, ihre Stimmen erhoben, in unserer Anzeige über die zweite deutsche 


963 


Übersetzung von Darwın’s Werk durch V. Carus ist Jb. 1868, 111 von 
neuem auf den Gegensatz zwischen Darwın’s Theorie und den bekannten 
paläontologischen Erfahrungen hingewiesen worden. Wir haben jetzt über 
BARRANDE’s umfassende und tiefe Studien zu berichten, welche denselben 
Gegenstand betreffen und jene allgemeinen Andeutungen bis in das Detail 
in der gründlichsten Weise durchgeführt haben. Barrıanpe’s Schrift zer- 
fällt in 4 Abschnitte: 


I. Allgemeine Resultate der bisherigen Studien über die 
Entwickelung der Trilobiten. 8. 1—18. 

Die Studien des Verfassers waren zunächst darauf gerichtet, um»aus 
der äusseren Gestalt der Trilobiten Anzeigen für den allmählichen Fort- 
schritt ihrer Organisation während der langen Dauer ihrer Existenz fast 
in der ganzen paläozoischen Zeit zu gewinnen. Dies ist ihm trotz der 
hierauf gewendeten Zeit und Mühe nicht gelungen. Er bespricht die Ver- 
änderungen an dem Kopfe, dem Thorax, dem Pygidium und in der ganzen 
Form überhaupt und gelangt zu dem Schluss, dass die Trilobiten der si- 
lurischen Primordialfauna eher als die vollkommensten Trilobiten zu be- 
trachten seien, während diese Thiergruppe in jüngeren paläozoischen 
Schichten eine mehr retrogressive Entwickelung zeigt. Ebenso kann das 
erste Erscheinen von fast allen Trilobitengattungen, nämlich 72 unter 75, 
in der Primordial- und der zweiten silurischen Fauna der Hypothese von 


einer allmählichen Veränderung und Entwickelung der Arten und Gat- 
tungen nicht günstig sein. 


U. Verticale Verbreitung der Trilobiten in dem siluri- 
schen Becken von Böhmen. S$. 19—105. 

Man erhält in diesem Abschnitte eine tabellarische Übersicht über 
die verticale Verbreitung aller in silurischen Schichten Böhmens entdeck- 
ten Trilobitenarten, deren Zahl 350 beträgt. 

Die Primordialfauna enthält 7 Gattungen von Trilobiten: Paradoxides 
Ber., Conocephalus ZEnk., Arionellus Ba., Agnostus Ber., Ellipsocephalus 
ZeEne., Sao Ba. und Hydrocephalus Ba. 

Nur eine dieser Gattungen, Agnostus, geht in die zweite Silurfauna 
über und zeigt sich dort in 4 von den in der Primordialfauna vorkom- 
menden verschiedenen Arten. 

BARRANDE bezeichnet ferner alle seit 1852 in der zweiten und dritten 
Silurfauna Böhmens entdeckten Trilobitenarten. 

Aus nachfolgender Tabelle wird der Zusammenhang in den. siluri- 
schen Faunen Böhmens durch die verticale Verbreitung der Trilobiten- 
Gattungen erwiesen: 


61 * 


964 


Silurische Faunen. 


Gesammtzahl. 


Gattungen, welche in jeder Bes 
zuerst auftreten . . . 7 
Gattungen, welche sich von as 
unteren ES aus verbrei- 
ten als 5 = 
Zahl särimilichen Katlaneın in 
Jjoder;Btapey a Au W3 U 


42 


Die Entwickelung der bestimmten Arten von ı Trilobiten lässt sich 
aus folgender Tabelle ersehen: 


Silurische Faunen. 


der 
Arten. 


a7l|ar alas) 2 5 Jıslsıjn|s3l5el| 7| 
| col. 4 | col. 6 | 


Der Zusammenhang in der Silurformation Böhmens erweist sich durch 
die verticale Verbreitung der Trilobitenarten, von denen 9 aus Etage D 
nach E, 10 aus E nach F, 21 Arten aus F nach G, und 1 Art aus & 
nach H übertreten. 

Diese Verhältnisse werden weiter verfolgt in einer Parallele zwischen 
der Entwickelung der Gattungen und Arten in Böhmen und jenen in an- 


deren Ländern. 


II. Parallele zwischen der Entwickelung der Trilobiten 
und der Cephalopoden in der böhmischen Silurforma- 

tion. 8. 107—173. 
In der Primordialzone Böhmens oder Barrınpe’s Etage C ist noch 
kein Cephalopode gefunden worden. Die Vertheilung der Cephalopoden- 
Gattungen in den anderen Etagen erhellt aus der folgenden Zusammen- 


stellung: 


Gattungstypen, welche zuerst erscheinen . 8 a 2 3 — 
Gattungstypen, welche überhaupt vorkom- 
TORE 7 TERROR IE ER ELLE any WALRERE 8 10 6 11 3 


Das Verhalten der Arten leuchtet aus nachstehenden Tabellen ein: 


965 


Silurische Faunen. 


Sn 


Gesammtzahl der 
Arten 


Neu er- Trilobiten . . | 27 19 ® 42 | 
scheinende 
Arten Cephalopoden — 135 1 dan a 133 583 | 10] 4948| 7/69) 55—|—| 979 
n | 1329 
Uberhaupt jan v: ir 27 147 21 1827 61 5 sı [11/83 58] 7| 3) 2—|— 
vorkom- 
mende Arten (Cephalopoden — [35| ı 2 nn. 100 665 31/60 E22 86 13 — 
Neu er- Trilobiten . 137 79 42 l 350 
scheinende 
Arten. Cephalopoden | — 75 716 59 124 5 1979 
& 1329 
Uberhaupt ITrilobiten . 27 127 83 58 64 R 
vorkom- 
mende Arten [ Qephalopoden — 75 746 86 141 13 
Neu er- Trilobiten. . 127 127 196 350 
scheinende 
Arten. Cephalopoden — 75 904 979 
& 1329 
Uberhaupt {Trilobiten. . | 27 127 205 
vorkom- 
mendeArten /Cephalopoden I— 75 935 


BARRANDE hebt am Schlusse seiner auf Trilobiten und Cephalopoden 
sich beziehenden Mittheilungen ausdrücklich hervor: Das Studium der Tri- 
lobiten und Cephalopoden zeigt eine grosse Übereinstimmung in Bezug 
auf verticale Verbreitung, Einwanderung und Abzweigung (filiation). Für 
beide wird von ihm bewiesen, dass nur eine sehr kleine Anzahl der Arten, 
0,94 von der Gesammtmasse, jenen Bedingungen ihr Dasein verdanken können. 

In einem jeden neuen Horizonte sind die verschiedenen neuen Faunen 
vielmehr aus einer anderen Quelle hervorgegangen, welche BArRRANDE Er- 
neuerung (renovation) nennt, ohne deren Natur oder Art ihrer Thätigkeit 
bestimmen zu wollen. 


IV. Prüfung der paläontologischen Theorien durch die 
Wirklichkeit. $. 178—282. 

Ausgehend von dem Eoz00n an der Basis der sedimentären Ablage- 
rungen, dessen organische Natur bekanntlich jetzt fraglicher als jemals 
erscheinen muss, nimmt der Forscher zunächst Bezug auf Dawson’s neue 
Veröffentlichung über den Graphit im Laurentian von Canada (Jb. 1870, 
1004), worin vom Entdecker des Eozoon anerkannt wird, dass eine unge- 
heure Lücke existire zwischen dem durch E0200n bezeichneten Leben in 
der unteren laurentischen Etage und der Fülle des ebens, die sich schon 
in der altsilurischen Primordialfauna zeigt. 

Von thierischen Resten hat man aus dem Laurentian nichts als Eo- 
zoon entdeckt, welches von seinen Vertheidigern für eine Foraminifere ge- 
halten wird, auf vegetabilische Reste sucht man bekanntlich die Bil- 
dung des Graphits in diesen Schichten zurückzuführen, während deut- 


966 


lichere Reste von Pflanzen, als trügerische Zellen dort nicht bekannt wor- 
den sind. 

Im Gegensatze weist BARRANnDE in der altsilurischen Primordialzeit 
bereits eine Fauna von 366 Arten nach, deren Verbreitungsgebiete auf 
der gesammten Erdoberfläche S. 187 u. f. sehr genau bezeichnet werden. 

Der Ausfüllung dieser Lücke stehen noch wesentliche stratigraphische 
Hindernisse entgegen. Ist doch das laurentische System selbst, nach 
dem eigenen Ausspruche seines Begründers Sir W. Locan weder nach 
oben noch unten hin sicher begrenzt, da man das für jünger gehaltene 
huronische System noch nicht in Contact mit dem laurentischen Sy- 
steme getroffen habe. 

BARRANDE gedenkt der Parallelen, welche von HocustErter u. A. zwi- 
schen dem huronischen Systeme Nordamerika’s und dem cambrischen 
Systeme Europa’s gezogen worden sind. Über die Fauna und Flora 
der cambrischen Gruppe findet man die wichtigsten Unterlagen 
S. 246-267 zusammengefasst. 

Wenn man, abgesehen von den begründeten Zweifeln an die organische 
Natur des Eozoon, dennoch dasselbe als den Ausgangspunct für alles or- 
ganische Leben auf unserer Erde annehmen will, das sich daraus durch 
Abzweigung (fliation) und Umwandelung (transformation) entwickelt hat, 
so hätte dies naturgemäss nur in einer Weise geschehen müssen, wie man 
das bona fide einem Stammbaum ähnlich bereits vielfach dargestellt und 
insbesondere dem grossen Publikum gegenüber plausibel zu machen ge- 
sucht hat. 

Mit einer solchen stammbaumartigen Entwickelung stehen jedoch die 
von BARRANDE gewonnenen Resultate in einem grellen Widerspruche. 

Man erkennt aus dem beistehenden Diagramme mit einem Blicke den ge- 
waltigen Unterschied zwischen theoretischer Anschauung und derWirklichkeit. 


Classen, Anteprimor- Burn Me | 

dial. : 

Een 1 Erste Phasen der Primordial-Fauna. S 
Familien. DRIT a = 


[rentiau. Drian. Nach der Theorie. Nach der Wirklichkeit. 


Triobiten . L aus 
versch. Orustaceen| . . | 
Ostracoden 

Anneliden 
\Eierapoden 


Pteropoden . 
Heteropoden 
Gasteropoden 
Acephalen 
Brachiopoden 
Bryozoen . 

Echiniden.. 

Cystideen . 

Asteroiden 

Polypen 

Spongien . . . 21175 
Foraminiferen . [Eoz00n= 


967 


An der oberen Grenze des Diagramms stehen die Trilobiten als die 
vollkommensten Gestalten der Primordialfauna, an der unteren Grenze die 
Spongien und Foramiiferen als die niedrigsten Organismen. Zwischen 
beiden befinden sich die übrigen Klassen, Ordnungen oder Familien je 
nach“ihrer höheren Stellung im Systeme. Die wirkliche Zusammensetzung 
der Fauna in diesen ältesten Erdbildungsperioden ist durch Querstriche 
angegeben, für welche Imm Breite 1—5 Species bezeichnet. Wie ganz 
anders erscheint die Entwickelung der verschiedenen Thierklassen oder 
Gruppen in der primordialen Fauna gegenüber jener theoretischen An- 
schauung! 

1. Während man erwarten musste, dass aus dem Z0200n sich eine 
reiche Fülle von Foraminiferen und Spongien hätte entwickeln müssen, 
wovon auch in mehreren Schriften gefabelt wird, fehlen die ersteren so- 
wohl in der cambrischen Formation als auch in der Primordialfauna gänz- 
lich, und von den letzteren sind erst 2 Arten in einer einzigen Gegend 
Englands bekannt geworden. 

2. Von Zoophyten oder Polypen, welche den vorigen Gruppen am 
nächsten verwandt sind, wird aus den cambrischen Schichten Schwedens 
1 Art eitirt, dagegen sind sie in der Primordialfauna noch gar nicht be- 
kannt. 

3. Echinodermen kommen in cambrischen Schichten mit 2 Arten 
vor, wenige Spuren aus ganz anderen Familien zeigen sich in der Primor- 
dialfauna. 

4. Bryozoen, die nach theoretischen Ansichten sehr vorherrschen 
sollten, sind auf 5 Arten reducirt. 

5. Die Acephalen sind wider Erwarten weder in cambrischen Schich- 
ten noch in der Primordialzone vertreten, während Brachiopoden und 
Pteropoden schon in grösserer Anzahl in beiden vorkommen. 

6. Die Heteropoden, welche tiefer als Pteropoden stehen, haben 
sich zum ersten Male in einer der letzten Phasen der Primordialfauna 
Englands gezeigt, wogegen man Pteropoden schon aus älteren Schichten 
kennt. 

Die Gasteropoden stellen sich zum ersten Male in der Primor- 
dialfauna ein. 

7. Da man Cephalopoden in so grosser Anzahl in den ersten Pha- 
sen der zweiten silurischen Fauna begegnet, sollte man wohl die Pri- 
mordialfauna als ihren Ausgangspunct erwarten, doch kamen sie noch 
nicht darin vor. Ihr plötzliches Erscheinen mit Beginn der zweiten Fauna 
unter zahlreichen Formen in den verschiedensten Gegenden der Erde con- 
trastirt auffallend mit der theoretischen Annahme einer Filiation und 
Transformation. 

8. Am auffallendsten verhalten sich jedoch die Crustaceen und be- 
sonders die Trilobiten, welche in der Primordialfauna bei weitem vor- 
herrschen und ?/ı von ihr ausmachen. Da keine Spur von ihnen in älte- 
ren Schichten bekannt ist, so sind sie ebenso plötzlich, wie die Cephalo- 
poden hervorgetreten. 


I68 


9. Nächst ihnen sind es Mollusken, welche die Primordialfauna 
bezeichnen, da sie im Ganzen 44 Arten geliefert haben, während sämmt- 
liche tiefere Klassen in der Primordialzone nur durch 14 Arten vertre- 
ten sind. 

10. Der Theorie nach sollte man unter den Trilobiten zuerst die nie- 
drigsten embryonalen Zustände von ihnen erwarten, die primordialen For- 
men zeigen dagegen durch die grosse Anzahl ihrer Körperringe eine 
höhere Ausbildung an, als sehr viel spätere Formen. 

11. Statt eines allmählichen Hinzutretens neuer Gattungen und Arten 
zu den älteren Trilobiten, während des langen Zeitraumes der paläozoi- 
schen Periode, wie dies einer allmählichen Veränderung durch Anhäufung 
von verschiedenen Charakteren entsprechen würde, sind fast alle Gat- 
tungen dieser Thiergruppe, d. h. 72 unter 75, auf die primordiale und 
zweite silurische Fauna concentrirt, wenn auch vor ihrem späteren Er- 
löschen noch zahlreiche neue Arten hinzutreten. 

12. Man sollte meinen, dass die vollkommeneren Gestalten sich den 
unvollkommeneren allmählich beigemengt hätten; trotz der weitreichenden 
Untersuchungen BarrıAnpe’s konnte jedoch ein stufenweiser Fortschritt in 
der Entwickelung dieser Crustaceen während des langen Zeitraumes ihrer 
Existenz, d. h. während der ganzen paläozoischen Periode, nicht wahrge- 
nommen werden. 

13. Statt der bei den frühesten Thierformen der Primordialfauna zu 
erwartenden unbestimmten Charaktere sind die Mitglieder dieser Fauna 
von einander ebenso scharf unterschieden, als die in jüngeren Gesteins- 
bildungen vorkommenden Typen. 

14. Man sollte meinen, dass die in der cambrischen Zone auftreten- 
den Thiere die Vorläufer der in der silurischen Primordialzone seien, was 
keineswegs bestätiget wird: 

15. Es hätte die animalische Entwickeiung gemäss der Höhe der Or- 
ganisation einer Thierklasse oder Ordnung stattfinden sollen, so dass die 
niedrigeren Formen den höher stehenden vorausgingen. Die Erfahrung 
weist in der Primordialzone das Gegentheil nach. Schon am Anfange der 
Primordialzeit sind Trilobiten und während der cambrischen Zeit schon 
Pteropoden erschienen. 

16. Das Fehlen der niederen Thierformen, wie der Acephalen, Ko- 
rallen und Foraminiferen in der Primordialfauna kann nicht dem zufäl- 
ligen Einflusse physikalischer Verhältnisse beigeschrieben werden, da diese 
sicher auch andere Mitglieder dieser Fauna getroffen haben würden, son- 
dern hängt vielmehr von unbekannten Ursachen ab, deren Wirkung in 
grellem Widerspruche mit theoretischen Erklärungen steht. 

17. Überall entspricht aber in der Primordialfauna der gesammten 
Erdoberfläche das plötzliche Erscheinen und die ähnliche Folge der ver- 
schiedenen Typen, welche von allen localen Verhältnissen unabhängig ge- 
wesen ist, emer Einheit und Harmonie, wie sie im ganzen grossen 
Schöpfungswerke gefunden wird. 


969 


D. Brauns: der untere Jura im nordwestlichen Deutsch- 
land, von der Grenze der Trias bis zu den Amaltheenthonen, 
mit besonderer Rücksicht seiner Molluskenfauna. Nebst 
Nachträgen zum mittleren Jura. Braunschweig, 1871. 8°. 493 S., 2 Taf. 
— (Jb. 1870, 1021.) — Wenn auch in einem anderen Verlage erschienen, 
so schliesst sich doch ‘der „untere Jura“ von Brauns nicht bloss in der 
Form, sondern auch der Tendenz nach dem schon 1869—1870 veröffent- 
lichten „mittleren Jura“ vollkommen an. 

Die untere Grenze des unteren Jura ist der jetzt üblichen Eintheilungs- 
weise gemäss gezogen worden , indem die Schichten der Avicula contorta, 
welche unter dem Namen Bonebed, Kloake, Praecursorenzone, rhätische 
Stufe oder Rhät, auch wohl Oberkeuper aufgeführt werden, vom Jura ge- 
trennt und als oberstes Glied der Trias betrachtet werden. 

In einem besonderen Abschnitte: „Die untere Grenze des Jura und 
die ihr zunächst liegenden Triasschichten“ hat der Verfasser S. 22—54 
die Charaktere dieser Schichten eingehend geschildert und es lassen sich 
die Resultate der hier angestellten Forschungen in folgenden Sätzen zu- 
sammenfassen : 

1) Die Zone der Avicula contorta enthält durchweg eine und die 
nämliche Fauna, indem fast keine Art auf ein bestimmtes Niveau be- 
schränkt ist. 

2) Die Wirbelthierfauna schliesst sich eng an die der Trias an und 
hat nur schwache Anklänge im Jura. 

3) Die Molluskenfauna enthält einzelne in den Lias hinaufsteigende 
Arten, allein auch solche, die tieferen Triasschichten zukommen. Die 
Mehrzahl der Species ist der Zone eigen und zeigt nach oben oder unten 
grössere Affinität; unter ihnen ist jedoch die Zahl derjenigen Arten grösser, 
welche sich eng an andere triadische Formen anschliessen und keine 
nähere Verwandtschaft mit jurassischen Arten und Geschlechtern zeigen. 

4) Die Flora enthält mehrere in den Lias hinaufsteigende Arten, ist 
aber im Wesentlichen selbstständig. Ihr Charakter ist theils triadisch, 
theils jurassisch, jedoch mit bedeutendem Überwiegen des letzteren Ele- 
mentes. 

Nachdem so die Grenzen des unteren Jnra oder Lias nach unten hin 
festgestellt worden sind, wie sie schon früher im „mittleren Jura“ nach 
oben hin scharf gezogen waren, wendet sich der Verfasser zu den einzel- 
nen Schichtengruppen des unteren Jura, welche folgende sind. 

1) Die Psilonotenschichten. 

2) Die Angulatenschichten. 

3) Die Arietenschichten. 

4) Die Schichten des Ammonites ziphus. 

5) Die Schichten des Ammonites Jamesoni. 

6) Die Schichten des Ammenites centaurus. 

7) Die Schichten des Ammonites Davoei. 

8) Die Amaltheenthone. 
Von ihnen stehen zunächst die ersten beiden, dann wieder die 5) und 


970 


6), in näherer Beziehung zu einander; ferner aber lassen sich je 4 dieser 
Schichtengruppen zu einem grösseren (ranzen vereinigen, wie man dies 
auch längst zu thun gewohnt ist, indem man dieselben als unteren und 
mittleren Lias oder Sin&murien und Liasien bezeichnet hat, wäh- 
rend der Name des oberen Lias den Falciferenschichten des Mitteljura 
vorbehalten blieb. 

Petrographische und paläontologische Verhältnisse aller dieser Grup- 
pen werden nebst ihrer geographischen Verbreitung sorgfältig erörtert, 
wobei der Verfasser seine Parallelen weit über die Grenzen von Deutsch- 
land erweitert. 

Nicht nur die continuirliche Aufeinanderfolge der einzelnen Schichten, 
die eine Sonderung derselben oft schwer macht, sondern mehr noch das 
Übertreten zahlreicher Fossilien, besonders Mollusken, durch mehrere der 
unterschiedenen Abtheilungen, und überhaupt die nur sehr allmählichen 
und verhältnissmässig unbedeutenden Änderungen im Charakter der Fauna 
lassen den „Unterjura“ ebenso wie den „mittleren Jura“ als ein zusam- 
mengehöriges natürliches Ganzes erscheinen. 

Wenn im Allgemeinen die sämmtlichen Niederschläge den marinen 
und zugleich littoralen Charakter zeigen, so ist allerdings im Anfange ein 
Übergang von sandigen Littoralablagerungen im strengsten Sinne des 
Wortes zu der Thonfacies und der Facies mit wechselnden Thon- und 
Kalkschichten zu beobachten. Die sandigen Ablagerungen zeigen alsdann 
nur noch schwache Analoga in einzelnen Sandmergelschichten; meist fin- 
den sich Thone oder Wechsellagen von Thonen und unreinen, theilweise 
oolithischen Kalken oder Eisensteinen. Wie im Westen schon fast von 
Anfang an, stellt sich im ganzen norddeutschen Gebiete in der höchsten 
Zone die reine Thonfacies her und bahnt das gleichförmige Auftreten der 
' Faleciferenschichten an. Zwischen den untersten Faleiferenschichten und 
den obersten Amaltheenthonen findet eine Art Gegensatz statt, und es ist 
einzuräumen, dass dieser plötzlich eintritt. 

Die zweite Abtheilung des Werkes, S. 163 u. f. behandelt die Mol- 
luskenfauna des unteren nordwestdeutschen Jura in der schon früher ge- 
rühmten gründlichen Weise. Der Verfasser hat in der Regel die Grenzen 
einer Art so weit ausgedehnt, als sich ein übrigens wohlabgegrenzter Typus 
durch successive Übergänge verfolgen liess. 

Von den Ordnungen der Mollusken erlangen hier die Cephalopoden 
ein gewisses Übergewicht, indem sie mehr als andere bestimmten Niveau’s eigen 
sind ; jedoch gilt dies eigentlich nur von den Ammoniten, welche unter ihnen 
an Arten am reichsten sind und in gewisse natürliche Untergattungen (sog. 
Familien) zerfallen, von denen mehrere wesentlich dem Unterjura zukom- 
men. An Artenzahl stehen die Schnecken den Cephalopoden ungefähr 
gleich, sind aber weder so charakteristisch für einzelne Niveau’s, noch 
auch annähernd so reich an Individuer. Unter ihnen überwiegen die 
Scutibranchiaten; von den Tectibranchiaten fehlen die Toxiferen gänzlich 
und die Proboscidifera fast gänzlich. Die Conchiferen sind an Arten 
und Individuen sehr reich; ihre Species machen fast die Hälfte sämmt- 


9A 


licher Molluskenarten aus. Besonders charakteristische Formen sind ge- 
wisse Lima-Arten, die Cardinien, Gryphaeen; die ebenfalls zahlreichen 
Gresslyen, Pholadomyen, Leda- und Pecten-Arten theilt der untere Jura 
mit den benachbarten Bildungen. Die Brachiopoden sind nicht sehr 
zahlreich an Arten, allein doch zahlreicher als im mittleren Jura. Auch 
ist unter ihnen das Geschlecht der mit dem Lias aussterbenden Spiriferen 
vertreten. Namentlich aber ist die Zahl-ihrer Individuen grösser, als in 
den mitteljurassischen Schichten. An der Basis des Unterjura fehlen die- 
selbefi jedoch fast gänzlich. 

Als selbstständige Arten, deren Synonyme oft sehr zahlreich sind, 
werden beschrieben: 

47 Cephalopoden, 50 Gasteropoden, 95 Pelecypoden (oder Conchiferen) 
und 20 Brachiopoden, deren Verbreitung in den Schichtenabtheilungen 
durch Tabellen veranschaulicht ist. Wir lassen von letzteren wenigstens 
eine der allgemeinen Übersichtstabellen folgen. 


Summe der Arten 


Cardinen- 3 S Capricornier-| „.. © 
schichten. | 2 || & schichten. | 82 | 3 
u Sale = 
Ve U . a rg ng 'S rd “os [= S = 
see sl agalnıs 
oa SE =; ©. SS NONE = 
Bela all a8 ı ds | aRlıe 
i Bus 
Zara ne SS Sales & 
a) =>) gs 3 
Saar ee lee 
1. Cephalopoden (47 sp.) . . . 5 | 2 ag 
2. Gasteropoden (50 sp.) - . . 19 8 5 6 
3. Pelecypoden (95 sp.) . . . 37 33 29 23 
4. Brachiopoden (20 sp.) . . . l l a 7 


Von den Arten sind der Schicht 
eisenthümlich . . . .... 
Es gehen durch sie naeh oben und 


unten REN ILEN Sec NR 
Es gehen aus ihr nur nach unten 
Es gehen aus ihr nur nach oben: 


Eine ähnliche allgemeine Übersicht über die Verbreitung der Mollus- 
ken in den Schichtenabtheilungen des mittleren Jura stellt der 
Verfasser in den S. 454 u. f. beigefügten Nachträgen zum mittleren Jura 
auf. 


(Tabelle siehe folgende Seite.) 


Besonders willkommen in dem lehrreichen Werke ist die S. 451 ge- 
gebene Übersicht der häufigeren und charaktertstischen Arten der ver- 
schiedenen Schichten, welche man bei Vergleichen mit anderen Ländern 
stets berücksichtigen wird. 


Auf den beigefügten Tafeln gibt D. Brauns Abbildungen von: Sidero- 
lithes Schloenbachi n. sp., Ammonites obliquecostatus Zıer., Pleurotomaria 
Jigas DesLonsch., Gressiya Galathea Ac., Thracia Grotriami n. sp., Iso- 
cardia bombax Qu., Myoconcha decorata Goupr. und Nucula navis Pierre. 


972 


Faleiferenzone. 


Summe der Arten 


s || Parkinsonierzone. || ı 
B = | 8 

MR \ s EM En 
Eile), Sala. | SIR SE re 
ealas | SS ISS | 8 |&s 8] SS Su8leg] s 
521"7858|»S | S8| 8 ISIS) ASS; 8lleosl 2 
838.3) 8° E22] 5 |;528] „Sisasıes]| ® 
s2legs| oe SS] 8 |"22]&28s&88l= |8 

221383 |538 85 |9 |esg| A2858]j" 

3 > las Air 9 ee 

1. Cephalopoden (59 sp.) | 4 131211 12 || 14 
2. Gasteropoden (31 sp.) l 14 3 3 142 
3. Peleeypoden (86 sp,) . 5 3| 3 1 18 
4. Brachiopoden (13 sp.) — a 4 l 


Von den Arten sind der Schicht 


eigenthümlich . . . . . — 14 3 4 || 14 
Es gehen durch sie nach oben 
und unten 3 ZA ERR 12 || — 


Es gehen aus ihr nur nach unten 
Es gehen aus ihr nur nach oben 


Zum Abschluss des ganzen Gebietes jurassischer Ablagerungen des 
nordwestlichen Deutschlands fehlt jetzt noch „der obere Jura“. Man er- 
sieht aus dem Vorworte, dass der Verfasser hofft, auch diesen Theil rasch 
in der begonnenen Weise durchführen zu können. 


Dr. A. Schenk: die fossile Flora der norddeutschen Weal- 
denformation. 2.‘Lief., S. 25—48, Taf. 9—15. Cassel, 1871. (Jb. 
1871, 661.) — Den in dem ersten Hefte der werthvollen Monographie be- 
schriebenen Cryptogamen folgen hier die Gymnospermen, und zwar: 

Cycadeae: 27. Clathraria Lyelli Mant., Cycadinocarpus SP., 28. Cy- 
cadites Roemeri Schk., 29. Pterophyllum Lyellianum Dvng., 30. Anomo- 
zamites schaumburgensis Scurmp., 31. Dioonites Humboldtianus MiqQuEL, 
32, D. Dunkerianus Miqg. (= Pterophyllum Dunkerianum Gö., Cycadites 
Brongniarti Dunk., Nilssonia Pecten Dunk., Cycadites Morrisianus Dvnk.), 
33. D. abietinus Mıq., 34. D. Göppertianus Miq., 35. D. Brongniarti 
ScHEnNk (= Nilssonia Brongniarti Bronw, Hisingera Mantelli Mıq.) 
36. Podozamites Naumanni ScuenKk, 37. P. Klipsteini ScHENK, 38. P. ae- 
qualis Mıg.; 

Coniferae (Araucariae): 39. Pachyphyllum curvifolium Dunk. Sp., 
40. P. crassifolium SCHENK; 

(Abieteae): 41. Abietites Linki Röm., 42. Sphenolepis Sternbergiana, 
Schenk (= Muscites Sternbergianus Dunk., Juniperites Sternbergi Ber., 
Araucarites Dunkeri Err., Ar. curvifolius Err., Widdringtonites Dunkeri 
ScumPp.), 43. Sph. Kurriana Schenk (= Thuites Kurrianus Dunk., Widdr. 
Kurr. Enpı., Brachyphyllum Kurr. Ber., Widdr. Haidingeri Err., Lyco- 
podites sp. Dunk., Thuites Germari Dunk., Brachyph. Germari Ber.), 
44. Spirangium Jugleri Scumr. (= Palaeobromelia Jugleri Err., Palaeo- 
xyris Jugleri SCHENK). — 

Für die neue Gattung Siphenolepis Schenk erhalten wir nachstehende 


9713 


Diagnose: Rami ramulique foliati alterni irregulariter pinnmati. Folia spt- 
raliter disposita squamaeformia. Strobili laxe racemosi in ramulo fertili 
solitarii terminales globost vel oblongi. Squamae imbricatae lignosae per- 
sistentes cuneatae apice trumcatae intus concavae maturitate hiantes hort- 
zontaliter patentes. 

Die bis jetzt bekannten Arten vertheilen sich in folgender Weise auf: 


Nordwest- 


densschlamk England. Frankreich. 
Gefässkryptogamen. 

a. Equisetaceen . .. 2 1 — 

baBarne a: 5 ,1w1u3”19 5 2 

e. Marsiliaceen . . . 2 — —_ 
Gymnospermen. 

aetyeadeen . . .. 1 ) _ 

Burennkeren .... =. -ı.,B8 3 1 

Gruppe fraglich‘ : . ‘. ‘1 en _ 

42 Arten. 15 Arten. 3 Arten. 


Wenn hiernach die Wälderformation oder der Wealden Nordwest- 
deutschlands den bei weitem grössten Artenreichthum besitzt, so möchte 
ein Hauptgrund dafür wohl darin liegen, dass sie gerade hier am sorg- 
fältigsten untersucht worden ist. 

Allgemeinere Resultate, die sich aus diesen Untersuchnngen ergeben 
haben, werden wohl in dem nächsten Hefte ihren Abschluss finden. 


Dr. M. Nevmayr: Die Cephalopodenfauna der Oolithe von 
Balin bei Krakau. (Abh.d.k.k. geol. Reichsanstalt V, 2.) Wien, 
1871. 4°. 'S. 19—54, Taf. 9—15. — Die vorliegende Arbeit liefert einen 
weiteren Beitrag zur Monographie über die jurassischen Schichten von 
Balin, aus welchen die Schwämme, Bryozoen, Korallen, Echinodermen, 
Bivalven und Gasteropoden durch LaAuse und Revss bereits beschrieben 
wurden (Jb. 1866, 472, 862; 1867, 242, 507; 1868, 120). Das ausseror- 
dentliche reiche Material, dessen sich NevmAyR hiezu bedienen konnte, 
stammt aus dem Museum der geologischen Reichsanstalt, dem Hofminera- 
liencabinet und der geologischen Universitätssammlung in Wien, aus dem 
paläontologischen Museum in München und aus der Sammlung des Berg- 
director FarLLavx in Teschen. 

Bei den beschriebenen Specien sind die Grenzen möglichst eng ge- 
zogen, da der Verfasser geltend macht, dass nur auf diese Weise scharfe 
geologische Horizonte festgestellt werden können. Um die Formenreihe 
von Anderen aufgestellter und umfassenderer Arten anzudeuten, bedient er 
sich, wie schon früher WaAAsen, sogenannter genetischer Formeln, wie 
z. B. u 

Perisphinctes auwrigerus Opr. sp. und 


/Martiusi D’ORB. SP. 


97% 


Perisphinctes curvicostata OPr. Sp. 
A/Martiusi D’ORB. SP. 

Es sind von ihm die neuen Gattungen angenommen worden, in welche 
Suess, ZITTEL und Waasen das Genus Ammonites geschieden haben. 

Die Fundorte, vom welchen das von ihm untersuchte Material stammt, 
liegen alle in der Gegend von Krakau; diejenigen, welche in den ge- 
nannten Sammlungen hauptsächlich vertreten waren, sind: Baczin, Balin, 
Boleczin, Brodla, Czatkowice, Czerna, Filipowice, Paczaltowice, Regulice 
und Sanka. 

Bisher sind in der Literatur von Balin 39 Arten Cephalopoden eitirt, 
von denen der Verfasser 36 wieder fand, während er das Vorkommen der 
3 übrigen für sehr zweifelhaft hält. Es wurden von ihm 28 weitere Arten 
hinzugefügt, von welchen 13 bereits bekannt, 11 dagegen neu sind, wäh- 
rend ihm 4 etwas zweifelhafter Natur erscheinen. Demnach besteht die 
Fauna aus: 

Belemnites, 4 Arten, darunter: B. subhastatus Zıer., B. hastatus BLaınv., 
B. Bzowiensis ZEUSCHN.; 

Nautilus, 2, Rynchotheutis Suessi n. sp. und folgende Ammoniten: 

Amaltheus Montr., 2, unter ihnen A. Lamberti Sow.; 

Harpoceras Waac., 7, mit H. discus Sow. sp., H. hecticum Rem. Sp., 
H. lunula ZieET. sp.; 

Haploceras Zırr., 1, aus der Formenreihe des H. oolithicum D’ORE. sp.; 

Oppelia WaAsEn, 9, aus der Formenreihe der O. subradiata Sow. sp., 
der O. flector Waas. und der O. genicularıs W Aug. ; 

Stephanoceras Waac., 10, unter ihnen St. macrocephalum ScHL. SP., 
St. tumidum Reın. sp., St. sublaeve Sow. sp. und St. coronatum Brue. sp.; 

Cosmoceras Waac., 6, wie C. sason Rem. sp., CO. Dunkani Sow. sp. 
und Ü. ornatum ScHL. sp.; 

Perisphinctes Waae., 17 Arten, aus der Formenreihe des P. Martiusi 
D’ORB., P. procerus ren, P. tenuiplicatus Brauns und isolirter Arten 
wie P. Könighi Sow. sp. und P. anceps Rein. sp.; 

Aspidoceras Zırr., 3 Arten mit A. annulare Reın. sp., A. Athletha 
Psırt. sp. und A. F'uchsi Neum.; endlich 

Ancyloceras calloviense MoRRIS. 


Aus einer beigefügten Liste über 66 in diesen jurassischen Gebilden 
unterschiedener Cephalopoden ergibt sich, dass von 49 zur Bestimmung 
des geologischen Horizontes geeigneten Arten 


20% der Zone der Oppelia aspidoides Opr. sp., 

47% 5 „des Stephanoceras macrocephalum ScHL. Sp., 

Te „ Perisphinctes anceps Reın. Sp., 

18Dlo4. an „ Cosmoceras ornatum ScHL. SP., 

A ti „ Amaltheus Lamberti Sow. sp. angehören. 

Es sind demnach in den Baliner Schichten Repräsentanten der 5 ge- 
nannten Faunen vorhanden, welche in anderen Gegenden in vertical auf 
einander folgenden Schichten jede für sich vorzukommen pflegen; die Ce- 


.975 


phalopodenfauna des Baliner Jura bezeichnet diese also auf’s Bestimm- 
teste als Vertreter des oberen Bathonien, des Callovien und der untersten 
Zone des Oxfordien. 


Or. FeistmanteL: Steinkohlenflora von Kralup in Böhmen. 
(Abh. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. VI. Folge, 5. Bd.) Prag, 1871. 4°. 38 8., 
3 Taf. — Waren aus der Gegend von Kralup an dem linken Moldauufer 
in Böhmen bisher nur wenige Pflanzenreste der Steinkohlenformation be- 
kannt, welche in einem röthlichen Schieferthone bei Mühlhausen gefunden 
sein sollen *, so gibt uns diese Monographie genauere Rechenschaft über 
39 in der oberen Steinkohlenformation bei Kralup beobachtete Arten, 
welche Dr. Frırsch im Jahre 1868—1870 dort sammeln liess und Or. 
FEISTMANTEL, Assistent für botanische Paläontologie am National-Museum 
in Prag, untersucht hat. Man ersieht wiederum aus dieser Arbeit mit 
wahrem Vergnügen, wie Dr. Frırschn als Custos dieses Museums keine 
Gelegenheit entschlüpfen lässt, die paläontologischen Schätze seines Vater- 
landes zu heben und zu bergen, und wie in seinem Assistenten eine junge 
frische Kraft gewonnen ist, welche mit ebensoviel Sorgfalt als Umsicht 
das gewonnene Material zu sichten versteht. Ebenso naturgemäss, wie 
von ihm z. B. die Unterschiede zwischen Calamiten und Asterophyl- 
liten ete. von neuem bestätiget und durch die gestielten Fruchtstände 
der Asterophylliten noch weiter festgestellt werden, sind auch seine Nach- 
weise über einige Formen von Lycopodiaceen, namentlich, dass Ha- 
lobia regularis LınpL. & Hurt. und Lepidodendron laricinum Ste. in näch- 
ster verwandtschaftlicher Beziehung zu einander stehen mögen, wenn sie 
nicht gar eine und dieselbe Species repräsentiren. 


J. W. Dawson: über die Structur und Verwandtschaften von 
Sigillaria, Calamites und Calamodendron. (Quart. Journ. of the 
Geol. Soc. May, 1871.) p. 147—161, Pl. 7—10. — In diesen neuen Bei- 
trägen zur Kenntniss der mikroskopischen Structur der Steinkohlenpflan- 
zen liefert Dawson Abbildungen und Beschreibungen von dem Gewebe der 
Sigillarien, Sternbergien, Calamiten und Calamodendren. Besonders in- 
structiv ist ein radialer Durchschnitt eines Sigillarienstammes von dem 
Typus der $. Browni Daws. (Pl. X). An dem Markeylinder desselben, 
welcher nach Dawson einer Sternbergia entspricht, grenzt zunächst ein 
Holzcylinder an, dessen innerer Theil aus Treppengefässen (scalarıform 
tissue) besteht, welche nach aussen hin allmählich in getüpfelt netzför- 
mige und zuletzt in wirkliche Tüpfelgefässe übergehen (passing into 
pseudo-scalariform, reticulated with pores, and diseigerous tissue). Der 
Holzeylinder ist von einer sehr dicken Schicht inneren Zellgewebes (cel- 


* In dem Dresdener Museum sind sie zu Zycopodites selaginoides ST. gestellt worden 
(GEINITZ Verst. d. Steinkohlenf. in Sachsen p. 33; Geol. d. Steinkohlen, p. 313). . 


976 


lular inner bark) umgeben, an welche nach aussen eine faserige Schicht 
(fibrous bark) anschliesst, welche von der äusseren Rindenschicht (outer 
cortical lager) bedeckt wird. 

Die grössere Anzahl carbonischer Sternbergien jzeigen nach Daw- 
son eine ähnliche mikroskopische Structur wie die Sigillarien; andere 
lassen sich als der Markeylinder von Dadoxylon, Lepidophloios etc. be- 
trachten. — 

Dawson gedenkt hierbei nicht der Markeylinder von Cordaites und 
 Noeggerathia, auf die man wohl meistens Sternbergia oder Artisia zurück- 
zuführen hat, zumal sie oft in Schichten vorkommen, in welchen weder 
Sigillarien noch Lepidodendron (Lepidophloios) gefunden worden sind. 
Es sei ferner erwähnt, dass die in Geinıtrz, Verst. d. Steinkohlenf. in Sach- 
sen, 1855, Taf. V, fig. 9. 9 * abgebildete Axe (oder Markcylinder) einer 
Sigillaria tesselat« Ber. keinesweges das Ansehen einer Sternbergia oder 
Artisia hat, sondern vielmehr Ähnlichkeit mit einem abgeriebenen Cala- 
miten zeigt. — 

Wie auf Pl. 7 und 8 lehrreiche Präparate von Sternbergien oder Ar- 
tisien abgebildet werden, ist auf Pl. 9 die mikroskopische Structur von 
Calamodendron approximatum (Calamites sp.) und von gewöhnlichen Cala- 
miten dargestellt worden. 

Da man aus allen diesen Darstellungen ersieht, wie verschieden einer- 
seits die mikroskopische Structur an einem und demselben Stamme er- 
scheint (z. B. an Sigillarien, Pl. VIII, 12, 14, 15, 16; Pl. X), anderseits 
aber von diesen im Allgemeinen sehr abweichende Pflanzen (z. B. Cala- 
modendron, Pl. IX, fig. 17, 18) eine den Sigillarien nicht unähnliche mi- 
kroskopische Beschaffenheit zeigen, so wird man grosse Vorsicht bei Be- 
urtheilung der natürlichen Verwandtschaften, der Gattungen, noch mehr 
aber der einzelnen Arten anwenden müssen. 

Nach Dawson’s Untersuchungen ist die Steinkohle von Neu-Schottland 
ganz vorzugsweise aus Sigillarien und Calamodendron gebildet worden. 

Am Ende der Abhandlung ersieht man, dass auch Dawson den Bow- 
mannites cambrensis Binney zu den Asterophylliten stellt, wie Jb. 1871, 
p. 441 bereits geschehen ist, und dass er gleichfalls die Asterophylliten 
von den Calamiteen trennt. 


O0. Fraas; der Hohlefels im schwäbischen Achthal. Ein Bei- 
trag zur Urgeschichte des Menschen. (Allgem. Zeit. 1871, N. 219, S. 3901 
und No. 220, S. 3918.) — 

In einer Höhle am Hohlenfels in der Nähe der Eisenbahnstation Schelk- 
lingen ist durch die Bemühungen von Prof. Fraaıs ein zweites Schussen- 
ried entwachsen und mit ihm das wunderlichste Lebensbild von einem 
Menschenstamm, der in die Eiszeit Schwabens zurückgreift, der für seine 
Nahrung hier Thiere jagte zu einer Zeit, über welche man nicht einmal 
eine Vermuthung aussprechen kann. Es ist in dieser alten menschlichen 
Niederlassung die Bärenschlächterei in dem grossartigsten Masse betrieben 


Tr 


worden. Dabei wurden zahlreiche Reste des Renthieres und Pferdes 
gefunden. Der eigentliche Reiz, den der Hohlefels ausübt, besteht in einer 
Gesellschaft weiterer ganz fremdartiger Thiere wie Nashorn, Mammuth, 
Schwein, Löwe, Wildkatze, Fischotter, Antilope, Sing- 
schwanu.s. w. 

Wir vernehmen, dass Prof. Fraas, aus dessen Feder schon die vor- 
liegenden Mittheilungen geflossen zu sein scheinen, mit einer umfassenden 
Darstellung dieser hochinteressanten Aufschlüsse beschäftiget ist. 


J. Fr. Branpt: Beiträge zur Naturgeschichte des Elens in 
Bezug auf seine morphologischen und paläontologischen Verhältnisse, so- 
wie seine geographische Verbreitung, nebst Bemerkungen über die mio- 
cäne Flora und Insectenfauna des Hochnordens. (Mem. de V’Ac. imp. des 
sc. de St. Petersbourg, 7. ser., T. XVI, No. 5.) St. Petersbourg, 1870. 
4°, 84 S., 3 Taf. — 

Seine paläontologischen Studien über die quaternäre Fauna der Säuge- 
thiere Russlands, namentlich die Untersuchungen über die Säugethierreste 
der altaischen Höhlen (Jb. 1870, 918), haben den Verfasser veranlasst, 
die in dem kaiserlichen Berginstitute, ganz besonders aber im Museum 
der Petersburger Akademie befindlichen, auf das Elen bezüglichen Mate- 
rialien genauer zu untersuchen, um die Fragen, ob die fossilen Überreste 
der Elenthiere dem noch lebenden europäisch-asiatischen Elen zu vindici- 
ren seien, und ob das nordamerikanische Elen eine besondere Art zu bil- 
den habe, zur näheren Entscheidung zu bringen. 

Er stellte zu diesem Zwecke eingehende Studien nicht nur über die 
Geweihbildung der noch lebenden und fossilen europäisch-asiatischen, so- 
wie der lebenden amerikanischen Elene an und liess die Hauptformen 
ihrer Geweihe naturgetreu darstellen, sondern verglich auch mehrere Bälge 
des altweltlichen Elens mit einem sehr schönen Balge eines amerika- 
nischen. 

Als Resultat dieser Untersuchungen ging hervor, dass nicht nur das 
europäische und amerikanische Elen der Art nach identisch seien, sondern 
dass auch die bisher entdeckten fossilen Reste, deren möglichst vollkom- 
mener Aufzählung nach den verschiedenen Ländern Europa’s eine beson- 
dere Aufmerksamkeit geschenkt wurde, zur Aufstellung irgend einer un- 
tergegangenen, dem lebenden Elen ähnlichen Art durchaus keine Veran- 
lassung geben könnten. 

In Folge dieses Ergebnisses schien es zweckmässig, diesen Unter- 
suchungen Abschnitte über die frühere und gegenwärtige Verbreitung des 
Elens, ferner über sein allmähliches Verschwinden in mehreren einzelnen 
Ländern und seine muthmasslich in den höheren Norden zu versetzende 
Urheimat, hinzuzufügen, denen sich ein besonderer Abschnitt über die Kennt- 
niss, welche die alten Griechen und Römer von ihm besassen, nebst einem 
anderen anreiht, worin der Verfasser nachweist, dass das Elen in der 


Familie der Hirsche eine so eigenthümliche, selbstständige Art und Natur- 
Jahrbuch 1871. 62 


; 978 
gattung bilde, dass sein Ursprung nicht wohl durch natürliche Züchtung 
sich erklären lasse. So entstand diese sowohl auf die Zoologie als auch 
die Paläontologie bezügliche Abhandlung, welche, wie alle ähnliche Schrif- 
ten des Verfassers, das allgemeinste Interesse beansprucht. — 

Einigen Bemerkungen, welche Branpr 8.43 u. f. und in einem Anhange 
S.70 u.f.über die Miocänflora des Hochnordens nach Mittheilun- 
gen von GÖPPERT anschliesst, ist OÖ. HrER in einem besonderen „Sendschreiben 
an Herrn J. F. Branpr, Akademiker in St. Petersburg entgegengetreten. 


J. F. Branpt: über die Haardecke des Mammuth. (Bull. de 
’Ac. imp. des sc. de St. Petersbourg, 1870, p. 516—522.) — Diese Notiz 
enthält einige Worte über die Haardecke des Mammuth nach Mittheilun- 
gen von O. Frass über die im Stuttgarter K. Naturaliencabinet aufbe- 
wahrten Haut- und Haarreste des fraglichen Thieres, wonach die in der 
früheren Mittheilung Branpr’s (Jb. 1866, 757) angenommene rothbraune 
Farbe des Mähnenhaars wohl einer schwarzen Farbe wird weichen müssen. 


W. A. Ooster u. C. v. FISCHER-Ooster: Protozoe helvetica. 1. Bd. 
3. Abth. Basel, 1871. p.89-151, Taf. 15-19. (Jb. 1871, 444.) — In diesem Hefte, 
welches den Schluss des zweiten Bandes der Protozoe helvetica bildet, be- 
schreibt W.A.Ooster die organischen Reste der Pteropodenschicht, einer 
Unterlage der Kreideformation in den Schweizer Alpen. Das unerwartete 
Auftreten von Pteropoden veranlasste den Verfasser, das fragliche Lager 
als Pteropodenschicht zu bezeichnen. Ihre Versteinerungen sind an 5 ver- 
schiedenen Fundorten gesammelt worden: 

1) von der Veveyse de Fegire bei Chätel Saint Denis am Fusse der 
Monts-Corbettes in den Freiburger-Alpen; 

2) von dem Dat, am Niremont in den Freiburger-Alpen; 

3) von der neuen Strasse zwischen Rossiniere und Sepey im Ormonds- 
Thale, in den Waadtländer-Alpen; 

4) Bei dem Schwarz-See oder lac d’Omeynaz (auch lac ie in 
den Freiberger Alpen; 

5) von der Sichel, am Fusse der Scheibenfluh, im Teen der Ber- 
ner-Alpen. 

Die Pteropoden-Schicht erscheint in den Schweizer-Alpen als Unter- 
lage der Kreideformation. Kaum bekannt, ist sie stratigraphisch noch 
selten erwähnt. Nur E. FAvrE zeigt sie an in seiner Abhandlung über 
das Molesongebirge und vermuthet dabei eine Verwandtschaft mit den 
durch ihre Echiniden bekannten Nikolsburger Oberjuraschichten in Mäh- 
ren, welche aber älter zu sein scheinen. 

Für letztere Ansicht dürfte auch neben anderen Formen ebenso die 
Ähnlichkeit mehrerer Echiniden-Stacheln mit cretacischen Arten sprechen, 
wie Cid. Meridanensis, Acrocidaris minor und Pseudodiadema Carol 
(Ooster Taf. 16), welchen Arten selbst mehrere Formen aus dem unteren 
Pläner Sachsens sehr ähnlich sind, ferner das Vorkommen von @lenotre- 


3 


mites infracretaceus OosTEr, einer dem Gr. rosaceus Gein. (Elbth. I, T£. 23, 
fig. 10) nahe verwandten Form, und das Bourguetierinus flexuosus D’ORB. 
Die bemerkenswerthesten Vorkommnisse in dieser Schicht sind jedoch die 
als Pteropoden erkannten Arten der Gattung Triptera, unter denen T. 
infracretacea Oost. eine konische, kurze, gebogene Trichterform besitzt, mit 
einer an drei Stellen eingebogenen vorderen Öffnung, welche dadurch un- 
regelmässig dreieckig erscheint. Die hintere schmale Öffnung ist durch 
ein nicht ganz bis zum Rande hervorkommendes, nach aussen convexes 
Diaphragma abgeschlossen. Länge 3—6um; grösste Breite, nahe bei der 
vorderen, wieder verengten Öffnung 1'/—3ıum, 

Triptera ornata Oost. ist ähnlich gestaltet, wie die vorige und unter- 
scheidet sich nur dadurch, dass von jeder Einbiegung der Mündung bis 
an die Spitze eine Längsreihe von 6—8 Grübchen läuft. 

Im Ganzen wurden von Ooster in diesen Schichten 100 bis 124 un- 
terscheidbare Formen gefunden, unter denen sich Reste von Fischen, Kreb- 
sen, Würmern, Cephalopoden, Pteropoden, Gasteropoden, Pelecypoden, 
Brachiopoden, Echiniden, Crinoiden, Korallen, Bryozoen, Foraminiferen 
und Amorphozoen befinden. Die Abbildungen, welche neben Beschreibun- 
gen diese Fauna uns vorführenn, sind mit grosser Genauigkeit von des 
Verfassers eigener Hand gezeichnet und lithographirt worden. 


Osw. Hrer: Fossile Flora der Bären-Insel. (Kongl. Svenska 
Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bandet 9, No. 5.) Stockholm, 1871. 
4°. 51 8. 15 Taf. — 

Wir haben dem Erscheinen dieser Arbeit, welche die Beschreibung 
der von A. E. NorDENsKkIöLn und A. J. MALmerEn im Sommer 1868 dort 
gefundenen fossilen Pflanzen enthält, mit um so grösserer Spannung ent- 
gegengesehen, als uns ein Theil ihres wichtigen Inhaltes durch die freund- 
lichen Mittheilungen des Verfassers schon seit längerer Zeit bekannt wor- 
den war. Das Manuskript ist vom Verfasser vor einem Jahre der Aka- 
demie in Stockholm übergeben und zu gleicher Zeit eine kurze Übersicht 
der gewonnenen Resultate an LyeLt mitgetheilt worden. Dieser legte sie 
der geologischen Gesellschaft in London vor, was CARRUTHERS veranlasste, 
seine Meinung über die Pflanzen von Kiltorkan abzugeben. Der letztere 
meint mit Göprert, dass die Knorrien zu den Lepidodendren und 
dass auch die Cyclostigmen mit Knorria und Stigmarıa zusammenge- 
hören. Hrrr hat in einem Zusatze S. 50 dieser Schrift auf diese Ansich- 
ten geantwortet. 

Über die geologische Structur der kleinen, unter 40°30' n. Br. liegen- 
den Bären-Insel hat KrıLuauv die ersten Nachrichten gegeben. Er fand 
dort einen Kalkstein, der eine grosse Anzahl Mollusken einschliesst, in 
welchen bekanntlich L. v. Bucn Fossilien des Kohlenkalkes nachgewiesen 
hat. Zu den untercarbonischen Ablagerungen gehören jedenfalls auch die 
dort nachgewiesenen Steinkohlen- und Sandsteinlager, welche unter dem 
Kohlen- oder Bergkalke liegen. Bi 

2 


980 


Die von NorvenskıöLn auf der Bären-Insel und auf Spitzbergen er- 
mittelten Lagerungs-Verhältnisse sind folgende: 


Kieselschiefer-Bänke. 
Producten-Kalk, mit grossen dickschaligen Productus-Arten. 


Bergkalk ( Spiriferen-Kalk mit Gyps. 
Viele Spirifer, zum Theil von kolossaler Grösse. 


Cyathophyllum-führender Kalk und Dolomit. 


Sandstein mit eingelagerten Kohlen und Thonschiefer. 
Enthält die hier beschriebenen Pflanzen. 


Russen-Insel-Kalk. Graugelber Kalk mit Kieselschiefer- 
Bänken. 


Rothe devonische ? Schiefer. 


Heer verlegt aus paläontologischen Gründen mit allem Rechte die 
untere Grenze der Carbonformation unter die pflanzenführenden Schichten 
der Bäreninsel, die er als die älteste Stufe des unteren Carbon 
oder als „Ursa-Stufe“ bezeichnet. Dieselbe hat mit der productiven 
Steinkohlenformation als sicher bestimmbare Pflanze nur Lepidodendron 
.Veltheimianum gemein, welches im Mittel-Carbon (der Sigillarienzone) 
zwar selten ist, doch darin gefunden wurde. Ebenso weicht sie aber von 
der Devon-Fauna ab, wie Hrer die letztere auffasst. Aus dem Devon 
von Deutschland wird nur eine Art der Bäreninsel aufgeführt, Calamites 
radiatus, aus dem von Amerika nur Lepidodendron Veltheimianum. .Da- 
gegen sind von den 18 Arten der Flora der Bäreninsel 15 anderweitig 
in untercarbonischen Bildungen nachgewiesen. | 

Mit der Ursa-Stufe der Bäreninsel vereiniget Hrer den Yellow Sand- 
stone von Kiltorkan und den Kohlenschiefer der Tallowbridge bei Water- 
ford, die sogenannte Grauwacke der Vogesen und des südlichen Schwarz- 
waldes, eine Ablagerung bei Nieder-Boulonnais im östlichen Frankreich, 
den Verneuwii-Schiefer bei Aachen, die von Dawson beschriebene Flora 
von St. John in Neu-Braunschweig und die Steinkohlen- und Sandstein- 
lager der Parry-Inseln. 

Da jene Pflanzen-führenden Schichten der Bäreninsel unter dem Berg- 
kalke liegen, wird von ihm als die zweite Stufe des unteren Carbon die 
Flora des Bergkalkes hingestellt, wozu er auch die von Haynichen 
und Ebersdorf in Sachsen und einen grossen Theil der Steinkohlen- 
ablagerungen in Russland rechnet, und als dritte Stufe die Flora des 
Culm oder Millstone grit, mit der oberen Grauwacke und den Posi- 
donomyenschiefer des Harzes, Schlesiens und Mährens. 

Ohne eine strenge Scheidung dieser drei Stufen rechtfertigen zu wol- 
len, da man sie doch nur als limnische Parallelbildungen für die marinen 
Schichten des Kohlenkalkes auffassen kann, die hier darunter, dort in- 
mitten oder darüber liegen, an anderen Stellen, wie in Sachsen, den Koh- 
lenkalk ausschliesslich vertreten können, wurde durch Heer hier doch 


984 


überzeugend dargethan, dass sie insgesammt zur unteren Etage der Stein- 
kohlenformation gehören, die wir als Lycopodiaceen-Zone von der 
Sigillarienzone, der mittleren Etage der Steinkohlenformation, fast in 
allen Gegenden Europa’s und in einem grossen Theile von Nordamerika 
festhalten dürfen. Die Cyclostigmen gehören zu den ältesten Mitglie- 
dern dieser Flora, welche die limnischen Vertreter des Kohlenkalkes, I 
den „Culm“ im weiteren Sinne, bezeichnet. 

Fr dem zweiten Abschnitte von HEEr’s Sch ift beschreibt NORDENSKIÖLD 
specieller die Bergkalkformation auf der Bären-Insel und Spitzbergen; in 
dem dritten Abschnitte gibt Hrer die Beschreibung der Arten mit be- 
kannter Genauigkeit. Es sind: 

1. Calamites radiatus Ber. mit seinen vielen Synonymen, wie Cal. tran- 
sitionis Gö., Bornia scerobiceulata Sts., Cal. laticostatus und ©. Göp- 
perti Eır., Equis. gradatus und Cal. Sternbergi Eıcaw., Cal. vario- 
latus und obliquus Gö., auch Sphenophyllum dissectum Gurs. oder 
Sph. furcatum Gem., das auf Rhizome mit Ästen und Wurzelfasern 
zurückgeführt wird. — Es ist die häufigste Pflanze der Bären-Insel, 

2. Cardiopteris frondosa Gö. sp. (—= Cyclopteris Haidingerti Err., Oycl. 
Köchlini ScHIMP.). 

3. Cardiopteris polymorpha Gö. sp. = Cyel. Hochstetterı und Aneimia 
Tschermaki Err., Cyel. dissecta Gö.). 

4, Palaeopteris Roemeriana Gö. Sp. 

5. Sphenopteris Schimperi Gö. Sp. 

6. Lepidodendron (Sagenaria) Veltheimianum Ste. Damit wird vereint: 
Sagen. acuminata Gö., während 

7. Lepidodendron commutatum Scan. sp., wie uns scheint, mit Unrecht 
davon getrennt ist. 

8. Lepidodendron Carneggianum n. SP. 

9. Lep. Wiikianum n. sp. 

10. Lepidophyllum Roemeri n. sp. 

11. Knorria imbricata Srs., deren Vereinigung mit Sagenaria Velther- 
miana sich auch HErER widersetzt. 

12. Knorria acicularis Gö. 

13. Cyelostigma Kiltorkense Hausuron, wozu wahrscheinlich auch Lepi- 
dostrobus Bailyanus Schmp. gehört. 

14. Oyelostigma minutum Havsar. 

15. Halonia tuberculosa ? Ber. 

16. Stigmaria ficoides var. rugosa, var. inaequalis und var. minuta. 

17. Cardiocarpum punctulatum Gö. und BERGER, ein ÜUyelocarpus. 

18. Cardiocarpum ursinum n. sp., nur ungenügend bekannt und 

18. eine Anzahl Sporangien. 


Göprert: über sicilianischen Bernstein und dessen Ein- 
schlüsse. (Breslauer Zeit. 1871, No. 104.) — 
Es erscheint sonderbar, dass den Römern, welche den Bernstein so 


982 


sehr schätzten und ihn aus grosser Ferne von der preussischen Küste be- 
zogen, sein Vorkommen in Sieilien unbekannt geblieben ist. Wer seiner 
überhaupt zuerst gedacht, vermochte G. nicht sicher zu ermitteln, Italiener 
wahrscheinlich früher als andere Nationen. Die erste Notiz findet sich 
erst 1808 in Brard, traite des pierres precieuses, Paris. In Deutschland 
war er damals noch so wenig bekannt, dass Jonn, ein geschätzter Mono- 
graph des Bernsteins (7812), sich zur Bestätigung seiner Angaben auf 
GörHE beruft, der ihm honig- und weingelbe Stücke daher gezeigt habe. 
BrArD theilt mit, dass er bei Catania an der Mündung des Giaretta in 
grossen Stücken, ebenso bei Leocata, Girgenti, Capo d’Orfo und Terra 
nuova gefunden worden. Nach Frırprıcn Horrmann (1839) liegt er hier 
mit erbsengrossen Quarzgesteinen, Thon und braunkohlenartigem Holze 
in einem braungrauen Sandstein, den Horrmann damals zur Kreideforma- 
tion rechnete. Aus jenen Schichten entnehme der Giaretta oder St. Pauls- 
fluss den Bernstein und führe ihn bei Catanea in’s Meer, das ihn in der 
Nähe ‘der Flussmündungen wieder auswerfe. Daher wohl die Spuren des 
Abrollens, welche allerdings alle von G. bis jetzt gesehenen Stücke zei- 
gen. Sein äusseres Ansehen kommt übrigens mit unserem Bernstein sehr 
überein, mit Ausnahme einiger Farben, die, wie saphirblau, bei uns gar 
nicht, oder wie die chrysolith- und hyazinthartige, doch nur sehr selten an- 
getroffen werden. GEMMELLARO der ältere und MarovıGna, Professoren zu 
Catanea, haben sich später auch mit ihm beschäftigt und den Fundort 
selbst als Tertiär bezeichnet. Von Einschlüssen waren ihnen nur Insecten 
bekannt, mit denen sich GuERIN MENEVILLE und LEFEBURE beschäftigten. 
Sie fanden, dass, soweit es die zum Theil nnvollkommene Erhaltung ge- 
stattete, sie wohl mit den Gattungen, aber nicht mit den Arten der Gegen- 
wart übereinstimmten. Dr. H. Hasen bot sich Gelegenheit dar, die im 
Museum zu Oxford aufbewahrten 30 Stücke sicilianischen Bernsteins mit 
Insecten zu sehen, unter denen er einige Termiten entdeckte, die in dem 
preussischen Bernstein in viel geringerer Zahl vorkämen, unter 15,000 
Stücken habe er nur 150 angetroffen und schliesst daraus vielleicht auf 
eine andere Fauna und Abstammung von anderen Baumarten, was auch 
nach Massgabe der so entfernten Localität nicht so ganz unmöglich er- 
scheint. 

Von Pflanzeneinschlüssen kam ihm früher nur ein chrysolithfarbiges 
Exemplar mit nähere Bestimmung nicht zulassendem Rinden-Parenchym 
vor, jetzt aber ein Prachtexemplar, welches der schlesischen Ges. f. vat. 
Cultur vorgelegt wurde. Dies wahrhaft kostbare Stück gehört dem Mine- 
raliencabinet der Universität zu Palermo und ward G. von dem Director des- 
selben, Prof. Dr. GEMMELLARO d.j., durch gütige Vermittelung des Privat- 
docenten Hrn. Dr. Kny in Berlin zu literarischer Benützung geliehen. 
Durchsichtig, von hell-granatrother Farbe, länglicher Form, 3!/ı Zoll Länge 
und 1—1!/ Zoll Breite, enthält es ein anderthalb Zoll langes, Y/s—!/2 Zoll 
breites, oben spitzes, leider unten abgebrochenes, etwa um !/s Theil seiner 
Länge verkürztes, ganzrandiges Blatt von etwas dicker Consistenz und 
daher kaum sichtbaren Seitennerven. 


983 


Im preussischen Bernstein hat G. ein solches Blatt noch nicht beob- 
achtet, doch ähnelt es einem aus der rheinischen Braunkohlenformation, 
Laurus tristaniaefolia Wes., welche Art die Herren MensE und ZADDAcH 
auch in der preussischen bei Rixhöft fanden. Da nun einzelne, der Fa- 
milie der Laurineen angehörenden Blüthen und Blätter im Bernstein selbst 
von Mener entdeckt worden sind, so sieht sich G. veranlasst, es dieser 
Familie anzureihen und es mit dem Namen der Naturforscher zu bezeich- 
nen, die sich schon in doppelter Folge um die Kenntniss dieses interessan- 
ten Fossils Verdienste erworben haben, also als Laurus Gemmellariana. 
— Daran schliesst Görrerr eine Übersicht seiner Untersuchungen über 
die verschiedenen Coniferen, welche einst Bernstein lieferten, inso- 
weit sie sich aus den Structurverhältnissen ermitteln las- 
sen. Bestimmungen von fossilen Hölzern nach blossen Structur-Verhält- 
nissen uuterliegen grossen Schwierigkeiten, jedoch sind die von ihm be- 
reits im J. 1843 und später 1850 in seiner Monographie der fossilen Co- 
niferen aufgestellten Sätze von späteren Bearbeitern dieses schwierigen 
Thema’s anerkannt und benutzt worden. Vollständige Sicherheit erschliesst 
sich auch hier wie überall bei Bestimmungen der fossilen Flora fast nur 
bei Vorhandensein von damit in Verbindung stehenden Vegetations- und 
Frucetifications-Theilen, in welcher Beziehung nun aber die Bernsteinflora 
wegen der geringen Grösse ihrer Exemplare am allerundankbarsten sich 
verhält. Länger als 30 Jahre hoffte G. bei wiederholter Aufnahme dieser 
Untersuchungen auf Vervollständigung, doch vergebens, und zögert nun 
nicht länger mehr mit der Veröffentlichung derselben. Schon bis 1850 
und auch noch später fanden sich unter überaus grosser Zahl von bitu- 
minösen und versteinten Hölzern der Tertiärformation fast nur Coniferen 
und nur 3 Exemplare, welche Laubhölzern angehörten, deren Blätter doch 
in so grosser Zahl in diesen Schichten vorkommen. Wahrscheinlich hat 
der Harzgehalt hier conservirend gewirkt, während die harzlosen Dicoty- 
ledonen der Verrottung frühzeitig erlagen. Merkwürdigerweise wiederholt 
sich dies auch in den Hölzern der Bernsteinformation. Grössere, das Zoll- 
maass übersteigende Bruchstücke sind im Ganzen nur selten, etwa 20—50 
wurden von ihm gesehen, desto häufiger aber Splitter, die fast alle ander- 
weitigen Einschlüsse begleiten und ganz besonders in dem dunkel gefärb- 
ten sogenannten Grus vorkommen, der nur zur Bereitung des Firnisses 
oder zur Destillation verwendet wird. An 400 einzelne Exemplare hat G. 
im Ganzen mikroskopisch untersucht und stets nur die leicht erkennbaren 
Zellen der Coniferen und nicht ein einziges Mal die eines Laubholzes 
gefunden, welehe u.a. durch punctirte Gefässe, vielstöckige Markstrahlen 
u. s. w. doch auch nicht schwierig zu erkennen sind. Man sieht aus der 
Art dieser Einschlüsse, dass in dem Bernsteinwalde, ganz so wie in einem 
jetztweltlichen Coniferen-Urwalde (wie z. B. im Böhmerwalde) der ganze 
Boden mit Nadelholzsplittern in allen möglichen Graden der Erhaltung 
erfüllt war; wo sind aber die Trümmer der Laubhölzer geblieben, deren 
Blätter, Blüthen, Früchte und Samen oft vortrefflich erhalten, der Bern- 
stein bewahrt und somit ihre gleichzeitige Anwesenheit documentirt. Und 


984 


sie waren auch ausserordentlich verbreitet, wie nicht etwa die im Ganzen 
nicht grosse Zahl der Einschlüsse jener Art, sondern die vielen sternför- 
migen, den Eichen angehörenden Haare zeigen, welche uns das Mikroskop 
fast in jedem durchsichtigen Bernsteinstück enthüllt. Aus welchen Grün- 
den uns das Holz dieser Eichen, Buchen, Kastanien, Birken, Erlen, Wei- 
den, die in buntem Gemisch mit Cupressineen aller Zonen, mit den sub- 
tropischen Kampferbäumen, Proteaceen, Acacien und arktischen Ericeen 
in den Bernsteinwäldern vegetirten, nicht erhalten ist, lässt sich schwer 
begreifen. Nicht minder seltsam erscheint, dass man unter den bitumi- 
nösen Hölzern der Braunkohle inclusive der preussischen, soviel ihm we- 
nigstens bis jetzt bekannt, Bernsteinbaumarten noch nicht angetroffen hat, 
Die G. vorliegenden bituminösen Hölzer der preussischen Braunkohlen- 
formation, sowie die von Hrn. Runge und von G. in der durch ihren Bern- 
steinreichthum so merkwürdigen blauen Erde des Samlandes gefundenen, 
stimmen mit denen der übrigen Braunkohlenlager Norddeutschlands über- 
ein und sind, wie das Cupressinoxylon ponderosum und C. protolarix u. &., 
als ebenso sichere Leitpflanzen, wie viele Blätter anzusehen. Nur der 
einst von Rınk auf der Hafeninsel nördlich von der Disco-Insel Nord- 
Grönlands in der Braunkohle selbst entdeckte, G. mitgetheilte Bernstein 
mit Holz von Pinites Rinkianus VaurarLı scheint hiervon eine Ausnahme 
zu machen, ob auch Pinites Brevertanus MErRcKLIN aus Braunkohle zu Gi- 
schiinsk in Kamtschatka, vermag er nicht zu entscheiden. 

Von den von G. 1843 und 1853 aufgestellten 8 Arten nimmt er nach 
oft wiederholter sorgfältiger Prüfung jetzt 6 an, nämlich Pinites succimifer 
und P.eximius, nahe stehend unserer Pinus Picea und Abves L.; Pinites 
Mengeanus und P. radıosus, ebenfalls ähnlich der Abves-Gruppe; P. stro- 
boides, am ähnlichsten Pinus Strobus, die häufigste, ganz besonders in 
den Trümmern verbreitete Art, und P. anomalus, nur entfernt mit Pinus 
sylvestris zu vergleichen. 

Wurzelholz, einigermassen kenntlich an den in zwei Reihen dicht ge- 
drängt stehenden Tüpfeln fand G. nur in einem Falle und glaubte es zu 
Pinites eximius rechnen zu dürfen. Die Unterscheidungs- Kennzeichen 
wurden wie schon früher weniger von der Beschaffenheit der Tüpfeln als 
vielmehr von der der Markstrahlen entnommen, welche Kennzeichen erst 
kürzlich von C. Cramer bei Bestimmung der arktischen Hölzer zur Auf- 
stellung guter Arten verwendet worden sind. Die mikroskopischen Zeich- 
nungen obiger Arten wurden d. schles. Ges. f. vat. Cult. vorgelegt , wie 
auch Abbildungen von allen bis jetzt gefundenen Exemplaren, welche über 
die Verhältnisse der Rinde, der Jahresringe, und über den grossen Harz- 
reichthum Aufschluss geben. Für letzteren spricht ganz besonders ein 
2! Pfund schweres, einst auf einem Stamme befindliches 
Exemplar, das sich in dem Mineralien-Cabinete in Berlin fand, bis jetzt 
das einzige seiner Art. 

Alle von G. unterschiedene Arten gehören nicht zu den Cupressineen, 
sondern sämmtlich zu den Abietineen, doch lassen sich über ihre 
Zusammengehörigkeit mit den auch im Bernstein vorkommenden Blüthen, 


= 


985 


Zapfen und Blättern nur Vermuthungen hegen, da es noch nicht gelungen 


ist, sie in organischem Zusammenhange mit Bernsteinhölzern zu finden, 
ja nicht einmal eine Blattnarbe zu entdecken, welche wohl geeignet ge- 
wesen wäre, die drei Gruppen Abies, Picea und Pinus (im Lin@’schen 
Sinne) zu erkennen und zu unterscheiden. Unter diesen Umständen sind 
wir leider genöthigt, sie noch mit besonderen Speciesnamen vorläufig we- 
nigstens aufzuführen, obschon sie ganz gewiss zu einem oder dem anderen 
von G. unterschiedenen Hölzern gehören. Abies Reihii und A. elongata 
G. et Mense lassen sich nur schwer von männlichen Kätzchen, sowie der 
Zapfen von Abies Wredeana, von denen von Pinus Abies L. trennen. 
Abies obtusatia und A. rotundata G. et M. jugendliche Zapfen rechnet 
G. auch zu dieser Kategorie. Von Blättern zeigen die zu drei vereinigten 
Nadeln Pinus subrigida Verwandtschaft mit Pinus rigida, P. triquetri 
und trigonifolia mit Taeda, P. sylvicola mit P. sylvestris; Arten von 
Abies verwandt erscheinen: A. obtusifolia, mucronata und pungens G. et 
M., äusserst merkwürdig, 2 flache Nadeln mit 2 Nerven, wie bei der ja- 
panischen Sciadopitys. Die Pinus-Blätter können also sehr wohl zu Pt- 
nites stroboides und anomalus, die von Abies zu den übrigen gehören. 
Genaueres lässt sich über die Verwandtschaft mit der jetztweltlichen Flora 
bei den zahlreichen Cupressineen an 17 Arten feststellen, weil sie zum 
Theil mit Blüthen beiderlei Geschlechts vorliegen, wie dies bei Thuja- 
Arten der Fall ist, die wir geradezu mit Thuja occidentalis und Th. orien- 
talis identificiren, Litocedrites salicornioides Une., Thujopsis europaea SA- 
PORTA, Glyptostrobus europaeus, Taxodıum distichum theilt unsere Flora 
mit der Tertiärflora überhaupt. Von den von ihm schon 1853 in seiner 
Flora von Schossnitz nachgewiesenen Identität der letzteren 
mit dem noch lebenden Taxodium distichum hat sich jetzt seitdem auch 
Heer überzeugt. Einschliesslich der schon früher entdeckten, neuerlichst 
nun noch von seinem früheren Herrn Mitarbeiter MensE vervollständig- 
ten Ephedra beträgt die Zahl der bis jetzt in Bernstein nachgewiesenen 
Coniferen 39, von welchen, wie von allen anderen ausführlicher seine 
demnächst erscheinende Bernsteinflora handeln wird. 


K.F. Perers: über Reste von Dinotherium aus der ober- 
sten Miocänstufe der südlichen Steiermark. (Mitth. d. naturw. 
Ver. f. Steiermark, 1871.) . Graz, 1871. 8°. 32 8,3 Taf. — Alle hier 
dargestellten Reste sind obermiocän, aus der Stufe des Dinotherium gi- 
ganteum im strengsten Sinne, wiewohl sie nicht geringe Formunterschiede 
zeigen. Ein Unterkiefer von Hausmannsstetten, einem kleinen Markt- 
flecken 1'/ Meile SSO. von Graz ist jetzt der vollkommenste Dinotherium- 
Rest, der bisher in den österreichisch-ungarischen Ländern vorkam. Er 
gehört einem Thiere von mittlerer Statur des Typus D. medium an, wel- 
chen Kıvp, wahrscheinlich mit Recht, als Weibchen des ächten obermio- 
cänen D. giganteum betrachtet. Ein Oberkieferzahn von Ilz, Graz O., 
stimmt in der Grösse damit überein. 


986 


Ein Oberkieferzahn von Edelsbach bei Feldbach rührt von einem 
kräftigen, nicht sehr alten D. giganteum (Männchen) her; ein Unterkiefer- 
zahn von Kapellen, Radkersburg S., von einem riesigen uralten Thiere. 
Er lehrt, dass auch das Dinotherium dieser obersten Miocänstufe Dimen- 
sionen erreiehen konnte, wie jene, durch die Larter bestimmt wurde, für 
das Miocene moyen eine besondere Species anzunehmen. 

Von zwei Unterkieferzähnen, deren einer bei Klöch, Radkersburg N., 
der andere bei St. Georgien, Wildon O., gefunden wurde, erinnert der 
erste an D. bavaricum H. v. M., der zweite an D. Cuvieri, oder an Lar- 
TET’s anonyme Art. Doch findet Prrers keinen Grund, die Eigenthüm- 
lichkeiten dieser Zähne anders denn als Varianten des Typus D. gigan- 
teum zu erklären. 


0. C. Marsa: Beschreibung einiger neuen fossilen Schlan- 
gen aus tertiären Schichten von Wyoming. (Amer. Journ. Vol.L. 
May, 1871, p. 322.) — Unter den fossilen Reptilien, welche von Seiten 
des Yale College während eines Ausfluges in das tertiäre Flussgebiet W. 
von den Rocky Mountains gesammelt wurden, befinden sich Überreste 
einiger Schlangen, die umsomehr Interesse beanspruchen, als es die ersten 
sind, welche, mit Ausnahme von 3 Arten aus dem Eocän von New Jersey, 
im Innern des Continentes entdeckt worden sind. 

Boavus n. g., nach der Verwandtschaft seiner Rückenwirbel mit denen 
der lebenden Boa benannt, wird in 3 Arten von Grizzly Buttes bei Fort 
Bridger, Wyoming Terr., beschrieben aus einem wahrscheinlich eocänen 
Horizonte; ferner Lithophis Sargenti gen. et sp. nov. von demselben Fund- 
orte, sowie Limnophis crassus gen. et sp. nov. aus eocänen Süsswasser- 
ablagerungen nahe Marsh’s Fork, etwa 15 Meilen von Fort Bridger ent- 
fernt. 


H. Woopwarnp: über einen Besuch des K. Museums für Na- 
turgeschichte in Brüssel. (The Geol. Mag. 1871, No. 83, Vol. VIII, 
p. 139, Pl. 4) — Ein schon 17860 bei Lierre in der Provinz Antwerpen 
gefundenes Mammuthskelet ist durch gegenwärtigen Director des Mu- 
seums, EpovARD Dupont zusammengestellt worden und tritt uns in den 
von Woopwarn gegebenen Abbildungen in einer grossen Vollkommenheit 
entgegen. Es sind in dem ausgezeichneten Museum, ausser vielen ande- 
ren naturhistorischen Schätzen, wie namentlich der Skelette von lebenden 
Cetaceen, welche anderwärts kaum in einer nur annähernden Weise vor- 
handen sind, die Funde aus nicht weniger als 25 Höhlen aufgespeichert, 
sowohl menschlicher als thierischer Überreste, deren genaue Untersuchung 
und wissenschaftliche Aufstellung dem Direetor Dvroxt zur hohen Ehre 
gereichen. 


987 


James Harz: Geological Survey of New-York. Palaeontology, 
Vol. IV. Part. 1. Albany, 1867. 4°. 428 p., 63 Pl. — 

Es gibt sehr wenige Forscher, welche die Wissenschaft in einer so 
nachdrücklichen Weise bereichert und gefördert haben, wie der Verfasser 
der Paläontologie von New-York, deren vierter Band den Brachiopoden 
der Devonformation gewidmet ist. Professor Harn hat die letztere 
in einer ähnlichen Weise gegliedert, wie dies im „Manual of Geology von 


J. D. Dana“ geschehen ist (Jb. 1863, 486). Von oben nach unten reihen 
sich an: 


Chemung-Gruppe, 
Portage-Gruppe, Die Genesee-Schiefer bilden Übergangs- 
Schichten. 

Tully-Kalk, 

Marcellus-Platten. 

Hornkalken (Oornigerous Limestone), 
Onondaga-Kalk, 

Schohärie-Sandstein, 
Cauda-Galli-Sandstein, 
Orikany-Sandstein. 


Hamilton-Gruppe, mit 


Obere 
Helderberg-Gruppe, mit 


Es folgen die Beschreibungen der Gattungen und Arten nach der 
Reihenfolge der Schichten, wobei der Verfasser mit den unteren beginnt 
und den oberen schliesst. 


1. Lingula Brus. 17 Arten. | 17. Athyris M‘Coy 5 Arten. 
23. Discina Lan. 15 „  |18. Meristella Haıı 10% 2% 
3. Cramia Rerz. Du 19. Atrypa Darm. Dee 
4. Pholidops Harı Di 20. Coelospira HaLı 1... 
5. Orthis Darm. DBrn us 21. Rhynchonella Fischer 18 „ 
6. Streptorhynchus Kns 5 ,„ 22. Leiorhynchus HALL 105, 
7. Strophomena Rarın. Turn 23. Leptocoelia HALL Lays 
8. Strophodonta HALL Ze 24. Camarophoria Kıns 1%, 
9. Chonetes FISCHER 14. 25. Pentamerella n.gen. 5 , 
10. Productus (Productella 26. Gypidula n. gen. ne 

n. 8. 8.) 24 „ a7. Amphigemwia n. gen. ER 
1r. Spirifera Sow. I 0 28. Rensselaeria HALL 1.2, 
12. Ambocoelia HALL 8% 29. Terebratula Luwvo San 
13. Cyrtia Darm. und Oyr- 30. Oryptonella HALL Bl 

tina Dav. D.C hh, 31. Centronella BıLı. Mi 
14. Trematospira Hau 3 32. Tropidoleptus HaLı Dan 
15. Rhynchospira HALL 2 5 33. Vitulina Haıı. 1% 
16. Nucleospira HarL Be 


Ein grosser Theil der Arten wurde schon früher von J. Harı in den 
Reports of the Regents of the State Oabinet of New-York, besonders im 
10. und 13. Report, oder in anderen Schriften des Verfassers und von 
anderen Autoren beschrieben, viele Arten lernt man hier zum ersten Male 


988 


kennen, und diess in der vollkommensten Weise. Die von R. P. Waır- 
FIELD ausgeführten Zeichnungen und die Lithographie von F. J, Swinton 
zeigen einen Grad der Vollendung, wie diese bisher nur in wenigen -pa- 
läontologischen Werken erreicht worden ist, von keinem aber überragt 
wird. Viele gute Holzschnitte sind ausserdem in dem Texte eingedruckt. 

Durch diese Veröffentlichung ist die Kenntniss vieler Gattungen von 
Brachiopoden abermals wesentlich erweitert worden. Von den in euro- 
päischen Schichten bekannteren Arten begegnen wir unter anderen: 

Strophomena rhomboidalis WAHLENBERG sp. (incl. Leptaena depressa 
und L. rugosa Daın.), Productella subaculeata MurcnH. sp. (Productus 
subaculeatus etc.), Spirifera acuminata ConrAD sp. (cf. Sp. eultrijugatus 
F. Römer), Spirifera disjuncta Sow. (incl. Spir. calcarata Sow., Sp. Ver- 
neuili, Sp. Archiaci, Sp. Murchisoniana etc.) *, Athyris spiriferoides 
Eırton, die von Terebratula concentrica v. Buch kaum verschieden sein 
dürfte, Atrypa reticularıs L. und Atrypa spinosa vel aspera SCHL. SP., - 
Rhynchonella venustula HaıL, worin wir nur Rh. cuboides PkıLL. sp. er- 
blicken können. — 

Diess ist zwar eine höchst geringe Anzahl unter etwa 268 von Prof. 
Haıı hier beschriebenen Arten, doch sind es jedenfalls für die Devonfor- 
mation überhaupt sehr bezeichnende Arten und es ist kaum zu bezweifeln, 
dass man bei weiteren Vergleichen vieler amerikanischen Typen mit denen 
Europa’s noch eine weit grössere Zahl derselben wird vereinigen können. 
Zu solchen Vergleichen aber wird die Palaeontology of New-York für 
alle Zeiten eine der wichtigsten Unterlagen bieten. 


J. Hıın: Preliminary Notice of the Lamellibranchtate 
Shells of the Upper Helderberg, Hamilton and Chemung 
Groups, with others from the Waverly Sandstones. (Prepa- 
ratory for the Palaeontology of New-York.) Part. 2. (State Cab. Nat. 
Hist. December 1869.) 8°. 97 S. — Aus den im 4. Bande der Palaeon- 
tology of New-York behandelten devonischen Gruppen Nordamerika’s, 
wozu noch der Waverley-Sandstone gezogen wird, welcher nach Danz’s 
„Manual of Geology“ p. 288 zu der Chemung-Gruppe gehört, wird hier 
eine grosse Reihe neuer Muscheln beschrieben, die man durch folgende 
Abbildungen noch genauer kennen lernen muss: 

Modiola Lam. 2 Arten, Nucula Lam. 5, Nuculites Conrkap 4, Leda 
Schumacher 2, Palaeaneilo n. 8. (Nuculites Conr. pars) 13, Macrodon Ly- 
cEett 4, Lymoptera n. g. 5, Mytılarca n. g. 10. 

Der Verfasser gibt S. 25 Bemerkungen über die Gattungen Oypri- 
cardites, Cyrtodon, Modiolopsis, Megalomus, Megambonia etc. und be- 
schreibt von Modiolopsis Hııı (subg. Nyassa Harr) 4, von subg. Micro- 
don Conr. 4 Arten. 


* Man kann die Vereinigung der von Spiriferina disjuncta unnöthiger Weise ge- 
trennten Arten nur billigen und sie wurde in einer ganz ähnlichen Weise auch in den 
Versteinerungen der Grauwackenformation in Sachsen, 1853, p. 60 unter Spirifer ealcara- 
tus SoW. durchgeführt. HE. B5@: 


989 


Die Gattung Sanguinolites M'Covy ist mit 18, Grammysia DE VERN. 
- mit 17, Pholadella Haıı n. g. mit 5, Cimitaria Harn mit 3, Phthonia 
Harz n. g. mit 2, Modiomorpha n. g. mit 10, Tellinopsis n. g. mit 1, 
Oypricardinia Hau mit 2, Palanatina n. g. mit 1, Orthonota Cor. mit 
5, Edmondia vDE Kon. mit 3, Cardiomorpha ve Kon. mit 3 und Schizodus 
Kıns mit 6 Arten aufgenommen. 


J.Haın: Notes on some New or Imperfectly Known Forms 
among the Brachiopoda. (March, 1871) 8°. 5p. — 

Die hier gegebenen Notizen sind bestimmt für den 23. Report on the 
State Cabinet of Natural History, welcher als Vorbereitung für einen 
Supplementband zu Vol. IV der Palaeontology of New-York dienen 
soll. Sie sprechen die Ansicht aus, dass die bisher zu Zingula gestellten 
Arten der älteren paläozoischen Schichten besonderen Gattungen ange- 
hören, wie Lingulella, Lingulepis, Obolella und Lingulops, und dass in 
ähnlicher Weise ältere, bisher zu Discina gestellte Formen zu davon zu 
trennenden gehören, für welche die Namen Discinella, Dinobolus und 
Rhynobolus vorgeschlagen werden. 


Dr. J. S. Newserry: über fossile Fische aus der Devonfor- 
mation von Ohio. (Proc. Lye. Nat. Hist. of New-York, Vol.I, p. 152.) 
— Unter 18 Arten fossiler Fische, welche NEewBERRY unterschieden hat, 
befinden sich einige neue Gattungen: 

Macropetalichthys, ein grosser Ganoide, der sehr häufig in dem devo- 
nischen „Oorniferous Limestone* getroffen wird, und mit Asterolepis manche 
Verwandtschaft zeigt, 

Onichodus, ein noch grösserer Ganoide, 

Aspidophorus, der mit Pterichthys verwandt ist, 

Dinichthys, der grösste von allen, Rhynchodus, der zu den Chimären 
zu gehören scheint. 


T. ©. WmeLer: Memoire sur le Belonostomus pygmaeus et 
deux especes de Caturus. Harlem, 1871. 8°. 14p., 1pl. — Unter 
den zahlreichen fossilen Fischen, welche das berühmte Teyler-Museum in 
Harlem bewahrt, findet sich ein kleiner Belonostomus aus dem lithogra- 
phischen Schiefer von Eichstädt, welchen WIskLEr nach einer genauen 
Vergleichung mit den bekannten Arten dieser Gattung als B. pygmaeus 
W. beschreibt und abbildet. Seine Untersuchungen wurden ferner auf 2 
Arten Caturus, C. feroe W. und O. elongatus Ac., sowie auf die Schup- 
pen des Aspidorhynchus ornatissimus As. und das Leptolepis grandis W. 
ausgedehnt, von welchen sämmtlich genaue Beschreibungen und Abbildun- 
sen geliefert wurden. 


990 


Miscellen. 


Tageblatt der 4. Versammlung deutscher Naturforscher 
und Ärzte in Rostock vom 18. bis 24. Sept. 1871. Rostock, 1871. 
4°. 186 8. — 

Allgemeine Sitzungen. 
VırcHnow: über die Aufgaben der Naturwissenschaften in dem neuen na- 

tionalen Leben Deutschlands: 8, 73. 

v. DEcHEn: über den Gebrauch geologischer Karten: 8, 33. 
Mösıus aus Kiel: über die im Juli und August d. J. unternommene wis- 

senschaftliche Expedition zur Erforschung der Ostsee: 39. 

Pansca aus Kiel: über Winter- und Sommerleben auf der deutschen Nord- 

polfahrt: 175. 


Sitzungen für Mineralogie, Geologie und Paläonto- 
logie. 
Möru aus Cassel: über mikroskopische Gesteinsuntersuchungen: 43, 
A. Gurıt aus Bonn: über einige Hebungsphänomene der Diluvial- und 
Jüngeren Zeit im südlichen Norwegen: 44. 
v. DecHen: über die Knochenhöhle bei Balve, Reg.-Bez. Arnsberg: 95. 
Mösr: über von Basalt umschlossene,, gefrittete, verglaste und säulenför- 
mig zersprungene Sandsteine: 96. 
Berghauptmann Hvvyssen aus Halle: über die Verbreitung und Mächtig- 
keit der Braunkohlenformation in der Mark Brandenburg: 96, 133. 
Mösı: über die Entglasungs-Producte der Hochofenschlacken: 182. 
Berghauptmann Hvvssen: über menschliche Gebeine aus einem Torfmoore 
bei Stavenhagen: 133. 
Karsten aus Rostock: über die verschiedenen Formen von Strandgebil- 
den: 133. 
Mört: Übersicht der geologischen Verhältnisse Hessens und insbesondere 
des Meissner: 133. 
Für das nächste Jahr, mit welchem das fünfzigjährige Jubi- 
läum der ersten Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu feiern 


ist, welche 1822 in Leipzig stattfand, ist Leipzig zum Versammlungsort 
bestimmt worden. 


+ 


Der K. Sächsische Bergrath Ernst RupoLpH von WARNSDORF, geb. 
den 6. Mai 1806 in Haide-Gersdorf in der Oberlausitz, ist am 16. Aug. 1871 
in Freiberg verschieden. Seine hervorragenden bergmännischen Ausfüh- 
rungen, unter denen der wichtige unter seiner Leitung vom Anfange an 
bis zum Ende 1870 auf 5826 Lachter Länge getriebene Rothschönberger 
Stolln das glänzendste Zeugniss für den hochbegabten und unermüdlich 


991 


thätigen Mann ablegt, sichern ihm das dankbarste Andenken. Unserem 
Jahrbuche hat der Verewigte in den Jahrgängen 1844, 1846, 1851 und 
1864 eine Reihe gründlicher Abhandlungen über Marienbad, Karlsbad und 
Kissingen eingereihet. (Näheres s. Sitzb. d. Isis in Dresden, 1871, Nov.) 


* * 
* 


Sir Roperıck Inpey Murcuison, Baronet, geb. am 19. Febr. 1792 zu 
Tarradale in Rossshire, hat seine glänzende und segensreiche Laufbahn 
am 22. October 1871 beendet. Es ist schwer zu sagen, welcher der bei- 
den Richtungen der Wissenschaft, ob der Geologie oder der Geographie, 
er grössere Dienste erwiesen hat. In beiden nahm er bis zuletzt, einer- 
seits seit 1855 als General-Director der geologischen Landesuntersuchung 
von Grossbritannien und Irland, anderseits als vieljähriger Präsident der 
geographischen Gesellschaft in London, eine der hervorragendsten Stel- 
lungen, nicht nur in England, sondern überhaupt ein. 

Seine Arbeiten über die von ihm begründete silurische Forma- 
tion sind zu bekannt, um sie hier in das Gedächtniss zurückzurufen. Das 
silurische Reich erfreuet sich jetzt einer ganz ungetheilten Anerken- 
nung. Weniger gilt dies für die gleichfalls von ihm aufgestellte per- 
mische Formation, welcher dieDyas mit Erfolg entgegengetreten ist. 

Zu den grössten Verdiensten des Verblichenen gehören seine geolo- 
gischen Untersuchungen Rnsslands, die im Vereine mit DE VERNEUIL 
und Graf Kryserumne, auf Veranlassung des Kaisers von Russland, ausge- 
führt wurden. Wir verdanken ihnen bekanntlich das klassische Werk 
„G@eology of Russia in Europe and the Ural Mountains, 1845“ mit der 
ersten allgemeinen geologischen Karte des riesigen Reiches. 

Seinem Scharfblicke entging nicht die Analogie zwischen den gold- 
führenden Schichten der Uralkette mit jenen Australiens, auf dessen Gold- 
reichthum Murc#ıson lange vor der wirklichen Entdeckung des Goldes 
hingewiesen hat. Seine zahlreichen wissenschaftlichen Reisen in das Aus- 
land haben Sir Roperıck wiederholt auch nach Deutschland geführt, des- 
sen geologische Verhältnisse Murcnıson wohl genauer kannte, als irgend 
einer seiner Zeitgenossen in England, und die zahlreichen deutschen Freunde 
und Verehrer des Verewigten verdanken ihm vielfache erfolgreiche An- 
regungungen zu weiteren Untersuchungen. 

Über die Lebensepochen von Sir R. J. Murcnıson entnehmen wir noch 
folgende Daten den Times vom 23. Oct. und einer biographischen Skizze 
im Geological Magazine, Nov. 1871: 

Roperick Inmpry MurcnHıson, Sohn von Kenner# Murcaisox, erhielt sei- 
nen ersten Unterricht in der Grammar School zu Durham, trat dann in 
die Kön. Militärakademie von Great Marlow über, studirte einige Monate 
auf der Universität Edinburg, trat 1807 in die Armee ein, machte die 
Feldzüge in Spanien und Portugal in einem Dragonerregimente mit und 
verliess 7816 als Rittmeister den Militärdienst. Gegen Ende 1815 verhei- 
rathete er sich mit Cuartorte Huconıw, Tochter des verst. Generals Hv- 
GoXIn. Müurcuiıson bekannte wiederholt selbst, wie er gerade durch seine 


9923 


hochbegabte vortreffliche Gattin den Wissenschaften zugeführt worden sei, 
worin er vielfach mit ihrer Hülfe (vgl. auch A. Geikıe: über LaApy Mur- 
ccHIson in Geol. Mag. 1869, Vol. VI, p. 227) so Ausgezeichnetes geleistet 
und eine so hohe und einflussreiche Stellung eingenommen hat. 

Der 1869 erfolgte Tod dieser edlen Dame, welcher die Wissenschaft 
sehr viel verdankt, hat Murcuıson auf das Tiefste erschüttert, so dass er 
sich nie wieder erholen sollte. Ein im December 1870 erfolgter Schlag- 
anfall war der Beginn eines längeren Siechthums, welches tödlichen Aus- 
gang nahm. + 


* * 
* 


Am 20. Oct. 1871 verschied zu Dorset St., Marylebone, der berühmte 
Mathematiker Cuarues BasBasz, geb. d. 26. Dec. 1792. Es ist der Erfin- 
der der bekannten Rechenmaschine. Die Geologie ist ihm verpflichtet für 
seine Untersuchungen der Senkungen und Hebungen des Serapis-Tempels 
bei Puzzuoli. (Geol. Mag. Vol. VII, p. 491.) — 


* * 
* 


Über den plötzlichen Tod des thätigen Schweizer Geologen GERLACH 
berichtet B. Stuper aus Bern: Unser lieber Freund GERLACH verreiste 
Donnerstag, den 7. Sept. 1871 vom Gletsch-Hötel aus über Längi nach 
Oberwald. Gegen Mittag war er in Längi, speiste mit seinem Träger Erı 
Peter und theilte von dem Mitgenommenen auch einem Geisbuben und 
seinen Ziegen mit. Nachher stiegen sie in die Schlucht hinunter und GER- 
Lach arbeitete am Fusse einer Rutsche. Plötzlich fliegt ein handgrosser 
Stein (ein scharfkantiges, mehr als ein Pfund schweres Stück Glimmer- 
schiefer) herab und trifft mitten auf den Hinterschädel des gebückten GErR- 
LACH, der sogleich zusammenstürzt und besinnungslos blieb bis an sein 
Ende. — 


* * 
* 


F. J. Pıcrer kündigt in einem Beiblatte zu den jüngst erschienenen 
„Materiaux pour la Paleontologie Suisse, 5. ser., 4. part.“, den Tod sei- 
nes bisherigen Mitarbeiters und Freundes Dr. G. CAuPricHE an. 


U 
Ns 
Du _ 

| M Ss. 

BaLNEE 
ic = 

SS 
IS 

| SS 

| = 

: SEN 

SR S Nu 

N S 

RS | 

| u 

N 


77. 


.d 


7427 / Vummı 


RE TO 


7877. 


gr za 


gie 


DET 


ralo 


ie, 


zZ 


b.f Mi 


Jalır 


[7 


S‘ ub- Brongniariı. 7: 5D. 


Fig / Numız 


[ now. var. 


? 
. 


striatus d Orb. v 


N 
EN 


ze 


wer. 


2g.1. Nummultes biarülzensts. dArch. 


2 Hr 


vi 


Mil, an 
Ian ia! 
hırlın HIHm 1 


ill 
tl 
I Ih! | 


DIEHHEZ 


TG pp 


U 


ZL 


KOZZZ 
77 
GO Ge 


| Neaph yr 


xx 
IKK 


ERS Dyas. 


Werfner Schfr: 


4 % 
* 
5 . 


Ni Jahrb. f Minerdlogie 1871. 


%% 
Awarxe 


Nac 


Die Nelaphyrzüge der nieder Tätra. 
Nach den Aufnahmen der k.k. geol. Reichsanstalt 
in 


Tat: IV. 
WIEN. 


r Pa n; 


Zudion 


„fl 
ol 


. . " Sn | = — 


5% 
= 


= Fe > 2 


Al. u. Dilwvium. Dolomik: S Nelaphyr 8 
S 
El Haru: Vigloria. | a: Varia 
E all. \ N 
mm Iertiar. Unterer ji - IS, 


Dyas. 


N 


Jar, 


@ M.Smolnik 


( Kalk. 


\ 


Irias Dol. 


ET AAN 


RE Unterer Trias 


ER Oberer 


Profil I. 
Profil H. 


5 g 
\ GG N “ VIE 


MA Aravjanti 
SS N 


>: 


DNS 
oo 
a7 
er 
RT, 
DND 
RT, 
IN 
UNO 


N. Jahrb. f! Mineralogie JE. 


BE 


I Jahrb. [: Mineralogie. 1871. 


„# > R\ 
ren £ ande he 
e i 
SEBAR 
SInL 4 “ 
B TR , Ge 
4 
+ 
, . 
FS 


ni 


IE 
Dar 
VE 
N U 
{ 
Pr 
? 
4 
x 
1% x 
. 
a 
E 
® 
R 2 & 
Be, 


al IH 


TT. 


f 


LS. 


N Jahrb. f.. Hüeralogie 


0 
4 


UN 


! 


Be 


N 


/ 


N 


a 


Ds 


Ky.ı 
Öhrysoberyll. 
DR, „Ps 


a ’ ee ee ehe Ken Dt a a er a een 
« ST 


# mg: 2. 
Aakamit.: 


£. Klar. del 


ers. 7 Alineralogtie 18/1. 


EP BET A ol A EEE 205 
a . 2 PE 
a 
| 4 Da > 
S>KD / 
| & |, j 
EDS a 
RN RX 
Ps > us = 
? DES > 
en % \; } 
ER % 2 \ N 
2 N 
IE 17 
PD % | 
: HR 5% } | N \ 2 
EP PER ME U ls BEE LE BE 
Be 


I N 


74 


; + AR Eh. +R 
-%R a se NER]  3aP2 ER 
\ ı 7 
N \ 


a N 
72 
> eye y \ ae 
? % \ >> 
ER 7 \, \ DEIN Ya 
- y, [/8 \ FU 
% A \ N = 
/ SR 
/ } \ \ a 
44f> „A a N ala 3 
IK je Mi Sal, \ N 
+R +TaR -ZER 73P2 "BP fa al 3P2 -DBRN EDR + R 


„% / = 
b Y Ze a a 
E 


er 


ahrb. [. Mireralogie I877. 


ig.6. 


Fig. 3. 
Alocke, Beobachtungen 6 Benterkungen über das Wachstum der Arystalle IT. 


EEE ELEND EEE DE EEE NEE ER EBENE ER 


13 
3 


(und Breithaupt [ZZ 
Handbuch d. Hin. Bd.3), 


Stell 
: | 
nach | des A 
FE Ems 
02 
6. Rose | M r 
| 
Breibhaupt 2 
in Gib. In. Ep. Sı. | 1] 
Ouenstedt | | 


Jauumann 


NS 
NN 


».Rabh 


442% 


Be 


n 


Stellune-u. Flächenbezeichnung 


des Mbit des Anontit. 


 laumann 


BEER ee > 


ISahrb. f5 Ainere 


Jaß AM. 


Idahrb. [> Mineralogie 184. 


REN 


N.Jahrb. 2 Mineralogie 1871 . Sal AR. 


3 9088 01368 9 


mm