Skip to main content

Full text of "Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie and Paläontologie"

See other formats


1; 


TE 
6 Ne 
= 0 DR 
.n 


Re}, 
“Neues Jahrbuch 


Mineralogie, Geologie und Palasontologie,, 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch 


in Marburg. in Berlin. in Göttin gen. 


Jahrgang 1894. 


Il. Band. 


Mit VI Tafeln und mehreren Holzschnitten. 


STUTTGART. 
E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 
1894. 


Inhalt. 


I. Abhandlungen. 


Brauns, R.: Ueber Nachbildung von Anhydrit 

Doelter, C.: Ueber das chemische ee 
dimorpher Mineralien 

Doss, B.: Künstliche Darstellung von Anatas und 
Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. (Mit Taf. II.) 

Fuchs, Th.: Einige berichtigende Worte über die 
Stellung des Schliers nn 

Landois, H.: Die Familie Megistopodes, Riesen- 
bauchflosser. (Mit Taf. V) . . 

Mobere, Joh. Chr.: Ueber schwedische Kreidebelem- 
Biten . . 

Nehring, Prof. Dr. A.: Einige Notizen über die plei- 
stocäne Fauna von Türmitz in Böhmen 
Rinne, F.: Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. (Mit 

15 Figuren.) ’ 
Schellwien, E.: Der lithauisch- kurische Jura und 
die ostpreussischen Geschiebe. (Mit Taf. III. IV.) 
Stange, G.: Krystallographische Untersuchung einiger 
Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. (Mit Taf. I.) 
Steinmann, @.: Ueber das Ambulacralfeld von Pentre- 
mites. (Mit 2 Figuren.) 
Wöhrmann, Dr. v.: Alpine und ausseralpine Trias 


II. Briefliche Mittheilungen. 


Behrendsen, O.: Bemerkung zu der Abhandlung des Herrn MÖRICcKE: 
„Versteinerungen des Lias und Unterooliths von Chile“ 

Fedor ow, E. v.: Erwiderung auf die Bemerkungen zu E. v. Fr- 
Dorow’s Elementen der Gestaltenlehre von Enıunn Hess 


Fuess, R.: Demonstrations-Mikroskop für den mineralogisch-petro- 


graphischen Unterricht. (Mit 1 Holzschnitt.) . 
a*F 


IV Inhalt. 


Hess, E.: Weitere Bemerkungen zu E. v. Fzporow’s Elementen 
der Gestaltenlehre.. 

Hussak, E.: Ueber ein neues "Perowskitvorkommen in Verbindung 
mit Magneteisenstein von Cataläo, Staat Goyaz, Brasilien. (Mit 
1 Holzsehnitt.) . . 

Pockels, F.: Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes auf 
das optische Verhalten piözoelektrischer Krystalle . 

Rinne, F.: Wachsthumsformen von Aluminiumkrystallen.. (Mit 
Taf. Nalyız Ä A 

Sandberger, F. v.: Sphaerium pseudocorneum Reuss sp. im vul- 
canischen Tuff der Eifel 

— Ueber die Gerölle des Buntsandsteins, besonders jenes des nörd- 
lichen Schwarzwaldes und deren Herkunft . N a 

— Ueber Dolerit von Djedda bei Mekka . 

Sartorius, F.: Ueber hydrostatische Waagen und. einige Hilfsmittel 
zur Bestimmung des specifischen Gewichtes von Flüssigkeiten 
und festen Körpern. (Mit 3 Holzschnitten.) 

Schlosser, M.: Bemerkungen zu RÜTIMEYER’s „Die eoeäne Säuge- 
thierwelt von Egerkingen“ 

Traube, H.: Eine einfache Verdunklungsvorrichtung für das Gonio- 
meter mit horizontalem Theilkreis. (Mit 2 Holzschnitten.) . 


III. Referate. 


D’Achiardi: Le rocce del Verrucano nelle valli di Asciano e di 
Agnano nei monti pisani . . . 

Adams, F. D.: On the T'ypical Laurentian Area of Canada ; 

Agostini, A de e OÖ. Marinelli: La communicazione sotterranea 
fra il canale d’Arni e la Pollaccia nelle Alpi Apuane, dimostrata 
mediante l’uranina 

Alexeeff, W.: Ueber eine neue Art mineralischen "Wachses aus dem 
Gouvernement Kaluga 

Ambronn, H.: Ueber eine neue Methode zur "Bestimmung der 
Brechungsexponenten anisotroper mikroskopischer Objecte 

Amicis, G. A. de: Contribuzione alla conoscenza dei foraminiferi 
pliocenici. I foraminiferi del Pliocene inferiore di Trinite-Victor 

Anderson, W.: Notes on oceurrence of Opal in New South Wales 

Andersson, Joh. G.: Note on the oceurrence of the Paradoxides 
oelandieus zone in Nerike . . 

Andreae, A. und A. Ossan: Löss und Lösslehm bei "Heidelberg, 
ihre Höhenlage und die darin vorkommenden Mineralien . 

Angelis, G. De: Introduzione allo studio degli Antozoi fossili . 

Antipoff, J.: Ueber einige Mineralien aus den blei- und silber- 
haltigen Lagerstätten der Gegend von Semipalatinsk . 

Badoureau, A.: Preuves et cause du mouvement lent actuel de 1a 
Scandinavie . 

Bäckström, H.: Chemische Untersuchung. einiger Mineralien aus 
der Gegend des Langesund Ba Ra 

Baratta, M.: Della influenza lunare sui terremoti . 

Barlow, A. E.: On the Relations of the Laurentian and Huronian 
on the North Side of Lake Huron . 

Barrow, G.: On an Intrusion of Muscovite- Biotite- Gneiss in the 

Southeastern Highlands of Scotland and its accompanying Meta- 
morphism . 

Baryir, H.R.20 nekterych serpentinech zäpadni Morayy a horni- 
näch amfibolitickych je proväzejicich. (Ueber einige Serpentine 


Seite 


Inhalt. 


des westlichen Mährens und die sie begleitenden Hornblende- 
gesteine.) . 

Darwin Hi: L.: Bemerkungen über die mikroskopische Beschaffen- 
heit des Granulits von dem Iglawaflusse in Mähren 

Bassani, F.: Sui fossili e sull’ eta degli shisti bituminosi di Monte 
Pettine presso Giffoni Valle Piana in provincia di Salerno . 

— Marmi e calcare litografico di Pietraroia 

— Fossili nella dolomia triasica dei dintorni di Mereato 8. "Severino 
in provincia di Salerno . 

Bauer, H. und H. Vogel: Mittheilungen über die Untersuchungen 
von Wassern und Grundproben aus dem Bodensee She 

Baumhauer, H.: Ueber einen Zwillingskrystall von Jordanit . 

— Deutlich hemiödrische Binnitkrystalle . ENSROTE 

— Gelber Diopsid von Graubünden . 

Bayley, W. S.: Striated Garnet from Buckfield, Maine 

—  Actinolite-Magnetite Schists from the Mesab& Iron Range in 
Northeastern Minnesota. 

— A summary of progression Mineralogy and Petzograplıy in 1893 

Beck, R.: Section Pirna. Blatt 83 5 SHE runs: 

Becke, F.: Ueber Chiastolith. 

— Ueber die Bestimmbarkeit der Gesteinsgemengtheile, besonders 
der Plagioklase auf Grund ihres Lichtbrechungsvermögens RZ 

Beecher, Ch. and Ch. Schuchert: Development of the brachial 
supports in Dielasma and Zygospira, and of the shell of Zygospira 
recurvirostra HALL . 

Behrens, H.: Das mikroskopische Gefüge ‘der Metalle und Legi- 
rungen . 

Benoist, E.: Tablean "synehronique des formations tertiaires du 
Sud-Ouest de la France, du bassin de Mayence et du Vincentin 

— Les Nummulites de P’etage Tongrien aux environs de Bordeaux 

— Sur lrexistence du Nummulites planulata dans les couches &ocenes 
du Sud-Ouest 

— Sur les especes de Nummulites vecueillis dans le forage du puits 
artesien au Chäteau-Mauvezin, commune de Moulis . ni 

— Les couches a Nummnlites du Sud-Ouest de la France. 

— dCalcaire & Asteries de Sarcignan aux Pont-de-la-Maye . 
— Description de C&phalopodes, Pteropodes et Gastropodes, Opisto- 
branches des Teerr. tert. moyens du Sud-Ouest de la France 
Benoist et Billiot: Sur la position ern des couches 
a Echinides de la faune de Saint-Palais. 

— Coupe geologique des Terrains tertiaires sur la tive droite de 
la Gironde et de la Dordogne ; ee ; 

Bentivoglio, T.: Ricerche sulla Dolomite . 

Berendt, G.: Die Soolbohrungen im Weichbilde der Stadt Berlin 

= Spuren einer Vergletscherung des Riesengebirges 

Berghell, H.: Beobachtungen über den Bau und die Configuration 
der Randmoränen im östlichen Finland . eu 

Bertrand, M.: Le Massif d’Allauch 

— Sur le raceordement des bassins houillers du nord de la France 
et du sud de l’Angleterre . 

Beushausen, L.: Ueber Hypostome von Homalonoten : 

-- Amnigenia - -rhenana n. sp., ein Anodonta-ähnlicher Zweischaler 
aus dem rheinischen Mitteldevon 

- Bittner: Was ist norisch? 

— Geologische Mittheilungen aus dem Gebiete des Blattes Gaming- 
Mariazell . : 

— Aus den Umgebungen von Nasswald und Rohr im Gebirge 


vI Inhalt. 


Bittner: Ein neuer Fundort von Brachiopoden bei Serajevo 


Seite 
107 


— Petrefacten des marinen Neogens von Dolnja- Tuzla in Bosnien 126 
— Ueber die Nothwendigkeit, den Terminus „norisch“ für die Hall- 

stätter Kalke aufrecht zu erhalten . . 310 
— Partnachschichten mit Koninckina Leonhardi im Thale von Kal- 

tenleutgeben nächst Wien. 5 ; oe 
— Aus der Umgebung von Schwarzau im Gebirge . 444 
— Aus dem Schwarzau- und Hallbachthale . 445 
Blake, J. F.: Annals of British Geology for 1892. Introductory 

Review . 34 
Blanckenhorn, M.: “ Grundzüge der Geologie und ‚physikalischen 

Geographie von Nord-Syrien . : 293 
— Die Structurlinien Syriens und des Rothen Meeres \ 293 
Blumrich, J.: Ueber die sogenannte Sanduhrform der Augite. 23 
Bogdanowitsch, K. J.: Die Nephrit- en des Kuenlun- 

gebirges . 24 
Böhm, A., Edler v. Böhmersheim: Steiner Alpen. Ein Beitrag | zur 

Entwickelungsgeschichte der Gebirgsgruppennamen Ä 82 
Boistel, M.: La faune de Pikermi & Amberieu (Ain) en 325 
Bolton, "H.: On the oceurrence of a trilobite in the Skiddaw slates 

of the Isle of Man . 99 
Bolton, W.: Die Prüfung klastischer Gesteine auf ihre Verwitter- . 

barkeit : ee 
Bonarelli, G.: Hecticoceras, novum genus "Ammonidarum . 471 
Bonney, T. @.: On the Nufenenstock (Lepontine Alps) . . 425 
— On some Schistose „Greenstones“ and allied Hornblende- Schists 

from the Pennine Alps, as illustrative of the Effects of Pressure- 

Metamorphism . 425 
— On a Secondary Development. of Biotite and "of "Hornblende in 

Crystalline Schists from the Binnenthal . 426 
— On some Quartz-Schists from the Alps . . 426 
Bonney, T. G. and Miss C. A. Raisin: On the so- o-called „Spilites“ 

of Jersey . 258 
Bonsdorff, A.: Die säculare” Hebung der Küste bei Kronstadt in 

den Jahren 1841—1886. ? N Se 
Boucher: Deux mots sur la craie de "Chateaudun 449 
Bozzi, L.: La flora carbonifera del monte Pizzul Ä 192 
Breidenbach, Th.: Die Antimonerzlagerstätten Portugals . 61 
— Die Zinnerzlagerstätten Portugals . . : 429 
Brodie, P. B.: A sandpit at Hill Morton, near Rugby ; 336 
Br seger, W. C.: Sundtit, ein neues Mineral von Oruro in Bolivia 20 
Brückner, E.: Ueber die angebliche a der Be 

zwischen Jura und Alpen . j 43 
— Ueber Schwankungen der Seen und Meere . 43 
— Das Klima der Eiszeit . 48 
Brusina, S.: Papyrotheca a new. oenus of oastropoda from the 

pontie steppes of Servia . 358 
Buckmann, 8. S.: A Monograph of the Inferior Oolite Ammonites 

of the British Islands : 470 
Bukowski, G. v.: Reiseberichte aus Nordmähren. — Die Umgebung 

von Müglitz und Hohenstadt und das Gebiet von Schönberg 79 
— Ueber den Bau der südlichen Sudetenausläufer östlich vonder March 79 
— Kurzer Vorbericht über die Ergebnisse der in den Jahren 1890 

und 1891 im südwestlichen Kleinasien durchgeführten geologi- 

schen ‚Untersuchungen 86 


— Einige Bemerkungen über die pliocänen Ablagerungen der Insel 
Rodus . a N N ,. 


128 


Inhalt. 


Callaway, Ch.: On the Origin of the Crystalline Schists of the 
Malvern Hills k 

— On the Conversion of Chlorite into Biotite in Rock- -Metamorphism 

Campana,G.D.: Cenni paleontologiei sul Pliocene antico di Borzoli 

Capellini, G.: Un Delfinide miocenico, ossia il supposto uomo 
fossile di Acquabona presso Arcevia nelle Marche ARE 1 

— Sul primo uovo di Aepyornis maximus arrivato in Italia . 

Cappelle, H. van: Het Diluvium van West-Drenthe . F 

— Sur les rapports du Diluvium entremel& avec le diluvium scandi- 
nave de Staring h 

—  Bijdrage tot de Kennis van Frieslands Bodem. IV. Eenige Mede- 
del. ov. de Diluviale Huerds in de Gemeente Hemelumer-Olde- 
phaert en Noord wolde. ; 

Carazzi, D.: La perforazione delle rocee "ealeare per opera "dei 
Datteri (Lithodomus dactylus) : 

Carez: Composition et structure des Corbieres et de la region 
adjacente des Pyren&es. ED: 

Cary, A.: Geological Facts noted on Grand River, Labrador 

Casella, G.: Diabase uralizzata od epidiorite della Fosse del Ro- 
mito nei Monti Livornesi . . . ste h 

Castro, D. M. F. de: Mapa geolögico de Espaüa 

Cayeux, M. L.: Structure de la bande du Caleaire carbonifere de 
Taisnieres- sur-Helpe . ; NE LE ; 

— M£moire sur la „craie grise“ du Nord de la France 

— Ondulations de la craie de la feuille de Cambrai et Rapports 
de la structure ondul&e avec le systeme kaergerapne de cette 
carte . 

—  Etude micrographique de la craie de Lille. — Dieves & Ino- 
ceramus labiatus 

— Observations sur la nature des mineraux signales par M. HENRY 
Lasne dans la craie senonienne des environs de Doullens 

— La craie du Nord de la France et la boue a Globigerines 

— Diffusion des trois formes distinctes de l’Oxyde de Titane dans 
le cretace du Nord de la France 1 ala el: 

— Sur le caractere terrigene de la craie 


— La craie du Nord est bien un depöt terrigene. "Observations sur 


la lettre de M. pe LArpaRENT & M. GossELET 

Cecconi: Sphodrus Capellinii, nuova specie di coleottero fossile dei 
tripoli di Montaino . . aut t . 

Cesäaro, G.: L’Anatase de Nil-St. -Vincent 

— L’Albite de Challes 

— Note sur quelques mineraux . . 

Chaper, M.: Fossilisation du test des mollusques apres s6jour dans 
le tube digestif . . 

Chapman, F. and C.D. Sherborn: On. the Ostracoda of the 
Gault at Folkestone . 

Chelius, C.: Ist eine Konchylienfauna des "echten Löss bekannt? 

— Mechanische Analysen von Bodenarten des Blattes Rossdorf . 

— Zusammenstellung von Analysen der geologischen Landesanstalt 
zu Darmstadt Re 

Chrustschoff, C. v. Ueber die Auffindung des Germaniums in 
den natürlichen en und Tantalaten 

— Ueber eine Gruppe eigenthümlicher Gesteine vom "Taimyr- -Lande 
aus der MinpEennorrr’schen Sammlung . 

Clarke, F. W.: Note on the constitution of Ptilolite and Mordenite 

Claypole, E. W.: On the Structure of the American Pteraspidian, 
Palaeaspis (CLAYPOLE) with Remarks on the Family le 


via 
Seite 
257 
257 
128 
462 
464 
334 


456 


456 
359 


121 
436 


427 
69 


101 
115 
116 
117 


1340 
117 


dur) 
1a 


187 
469 
404 
406 
415 
138 
164 
134 
134 
418 
229 


261 
224 


466 


VI Inhalt. 


Cole, G. A. J.: The Rocks of the Volcano of Rhobell Fawr . ; 

Conwentz, H.: Ueber die Verbreitung des Suceinits, besonders in 
Schweden und Dänemark . . 

Cooke, J. H.: On the Occurrence of a Black Limestone in the 
Strata of the Maltese Islands . RER N 

— The marls and clays of the Maltese Islands 

Cortell, H. E. P.: Earth Slips and Subsidences. 

Cossmann, M.: Catalogue illustr& des Coquilles fossiles de l’Eocene 
des environs de Paris. V. Fascicule et Supplement. 

Cotter, J. C. Berkeley: Noticia de alguns fosseis tereiarios do 
archipelago da Madeira. — Noticia de alguns fosseis terciarios 
da ilha de Santa Maria (Acores) SEIEN. Me 

Cross, Wh.: Post-Laramie Deposits of Colorado } 

Cross, Wh. and L. G. Eakins: A new occurrence of Ptilolite 

Czapski, S.: Ueber Einrichtungen behufs schnellen Ueberganges 
vom parallelen zum convergenten Lichte und die Beobachtung 
der Axenbilder von sehr kleinen Krystallen in Polarisations- 
Mikroskopen . ; 

— Ein neues Krystallgoniometer. Vorläufige Mittheilung , 

Dathe, E.: Geologische Beschreibung der Umgegend von Salzbrunn 

Daubree: Sur les couches ä petrole des environs de Pechelbronn 
(Basse-Alsace); temperatures exceptionellement &levees, qui s’y 
manifestent . . 

Davis, J. W.: On the fossil fish of the cretaceous formations of 
Scandinavia . ; atale 

Davison, C.: Note on the Growth of Lake Geneva . 

— On the British Earthquakes of 1892 . . 

— Note on the Quetta Earthquake of Dec. 20, 1892 

Dawson, W.: The Quebec group of Logan. 

Deecke, W.: Der obere Dog sger vom Karziger Ufer auf der Insel Wollin 

Deeks, W.: The Lower Helderbere Formation of St. Helens Island 

Degran ge-Touzin, A.: Etude sur la faune terrestre, lacustre et 
fiuviatile de l’Oligocene superieur et du Miocene dans le Sud- 
Ouest de la France et principalement dans la Gironde. Affınites 
de cette faune avec celles des lacustres du bassin de 
Mayence . 

— Notes geologigques” sur les environs de Bazas et sur une "coupe 
relevee a Cazats N Li... 

— Molasse de Saint- -Symphorien . 

Delebecgque, A. et L. Duparec: Sur les changements ' survenus du 
glacier de la Töte Rousse, depuis la catastr ophe du 12 juillet 1892 

Denti, V.: Il filone di Berthierite nella Val Cresta in Comune di 
Viconaga : 

Deperet, Ch.: La faune de mammiföres mioeönes de la Grive- 
Saint-Alban et de quelques autres localites du Bassin du Rhöne 

— Sur la faune d’Oiseaux pliocenes du Roussillon 

Dervieux, E.: La „Cristellaria galea* Fichten e MoLL. 

— Le frondieularie terziarie del Piemonte . . 

DesCloizeaux, A. et A. Lacroix: Sur la phönacite de Saint- 
en en Oisans . . EN ne i 

Dodge, S.: Kilauea in August 1892 . : 

Dreger: * Deber einige Versteinerungen der Kreide- und Tertiär- 
Formation von Corcha in Albanien le. So 

Drygalski, E. v.: Ein typisches Fjordthal 

Duboin, A.: Reproduction de la nepheline purement potassique 

Dubois, Eug.: Die Klimate der Geologischen Vergangenheit und 
ihre Beziehung zur Entwicklungsgeschichte der Sonne . 


Inhalt. IX 


Seite 

Dupare, L. et L. Mrazec: Sur un schiste a chloritoide des Car- 
pathes ... BO ET el ad. ar 20 
— Sur les eclogites du Mont Blanc . . N ZA 
— Sur Pextrömite nord-est du massif du Mont Blanc a Are 8: 245 
Dupont: Le gisement des Iguanodons de Bernissart . 449 


Eck, H.: Das Erdbeben in der Gegend zwischen Strassburg, "Forbach, 
Haslach, Kenzingen, Erstein und Westhofen am 11. Juni 1887 . 247 
Eckert, H.: Phy siognomisch und geologisch interessante Land- 


schaftsbilder aus Böhmen . . 54 
Egger, J. G.: Foraminiferen aus Mecresgrundproben, gelothet von 
1874—1876 von 8. M. Sch. „Gazelle“. .. { SE N LO. 
Ehemann: Das Mammuth und die Fluth . . . 339 
Emery, O.: Le formiche dell’ Ambra siciliana nel Museo Minera- 
logieo dell’ Universitä di Bologna. . 20. 2409 
Emmons, H.: The Petrography of the Island of "Capraja. ZA 428 
Engel: Veber die Lagerungsverhältnisse des Oberen Weissen Jura 
(Weiss-Jura e und £) in Württemberg . 316 


Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs 
Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministerium, bearbeitet 
unter der Leitung von H. CREDNER: Blatt 21, 27, 83, 87  280—288 

Ernst, A.: Die am Bodenschätze des Donetzgebietes 
in Südrussland . . . 414 

Etheridge jun., R.: On the oceurrenee of a coral intermediate in 
structure between the genera Lonsdaleia and Spongophyllum 


in the Upper (?) Palaeozoic Rocks of New South Wales . . 184 
— Note on the occurrence of Fish-remains in the Rocks of the 
Drummond Range, Central Queensland . . 309 
— Description of four Madreporaria species of the genera "Phillips- 
astrea, Heliophyllum und Cyathophyllum. . . 2 2220.20. 964 
— The Pentameridae of New South Wales. . . 440 
Fallot, E.: Quelques remarques & propos d’une note de PoTIER et 
VASSEUR sur les sables du Perigortt . . 452 
— Note sur l’Aquitanien dans la vall&e du Gua-Mort, aux environs 
de Saint-Morillon et de Cabanac . . Sa a re 455 
Fedorow, E. v.: Symmetrie in einer Ebene MOECRNE Meta 209 
— Symmetrie der regulären Systeme der Figuren . . 209 
— DUniversal- (Theodolith-) Methode in der Mineralogie und Petro- 
graphie. I. Universalgeometrische Untersuchungen DI le 215 
Festschrift, Freiherrn FErpınanD v. RICHTHOFEN zum sechzigsten 
Geburtstag am 5. Mai 1893 dargebracht von seinen Schülern . 34 
Firket, A.: Mineraux artificiels pyrogenes: Fayalite . . 409 


Fisher, 'o.: Rigidity not to be relied on in estimating the Barth’ Age 241 
Flink, G.: Ueber die Krystallform und Zwillingsbildung des Skolezit 

von Island AH 226 
Food, A. H. and 6. C. Orick: On a new species of Diseites (Dis- 

cites hibernicus) from the Lower Carboniferous Limestone of 


Ireland. { De ae 
Bleriv,'H.: Sur des eristaux d’albite de Revin. a 407 
Fornasini, : Contributo alla conoscenza della Mierofauna terziaria 

Italiana. an ATS BRUT TEN N ar BALD 
— dContributo alla conoscenza della microfauna terziaria italiana. 

Foraminiferi delle marne messinesi, coll. G. SEGUENZA . . 477 


— Contributo alla conoscenza della Mmicrofauna terziaria italiana. 
Foraminiferi delle marne messinesi, collezioni 0. G. Costa e 
G. SEGUENZA . RE lo) 
Fortschritte, die, der Physik ‘der Erde im Jahre 18897. . . . 35 
Foullon, H. B. v. : Mineralogische Notizen . . . aan 


x Inhalt. 


Foullon, H. B. v.: Ueber einige Nickelerzvorkomnien . 

Fougque&, F.: Sur un mica fonc& a axes 6cartes du Mont- Dore: 
modifications qu’il N sous l’action de l’acide chlorhydrique 
bouillant . ‚ 

Fox-Strangways, C.: The Jurassic Rocks of Britain. VoL.I. II 

Fox, H. and). )J. H. Teall: On a Radiolarian Chert from Mullion 
Island. With a note on the Radiolaria by G. J. Hınpe 

— On some Coast Sections at the Lizard : 

Franzenau, A.: Semseya, eine neue Gattung aus der Ordnung der 
Foraminiferen 

— Fossile Foraminiferen von Markusevee aus der Umgebung Agrams 

— Fossile Foraminiferen von Markusevec in Kroatien . Bi 

Frech, Fr.: Aus den karnischen Alpen h 

Friedel, G.: Sur un proced& de mesure des biröfringents 

Fuecini, "A.: Molluschi e nn del Lias inferiore di Longo- 
bucco . & 

— A proposito di due speeie di Pecten del Lias inferiore di 
Longobucco . ; as 

— KXNotizie intorno al terreno liassico in Cabria 

Futterer: Ueber Hippuriten von Nabresina . 

Gaudry, A.: Similitudes dans la marche de l’ev olution sur Vaneien 
et le nouveau continent ; 

— Les Pythonomorphes de France . i 

Gaudry, A. et M. Boule: Les oubliettes de Gargas 4 

Gautier, A.: Sur des phosphates en roche d’origine animale et sur 
un nouveau type de phosphorites 5 

— Sur quelques phosphates naturels rares ou nouveaux: brushite, 
minervite . 

— Sur la genese des "phosphates "naturels, et en particulier de ceux 
qui ont emprunt& leur phosphore aux &tres organises . 

— Formation des phosphates naturels d’alumine et de fer. — Pheno- 
menes de la fossilisation . . 

Geikie, A.: The Work of the Geological Survey. 

— Annual Report of the Geological Survey and Museum 'of Practical 
Geology for the Year ending December 31, 1892 : 

Genth, F. A.: Contributions to Mineralogy, No.52. With orystallo- 
graphic notes; by SAMUEL L. PENFIELD . i 

— On Penfieldite, a new species. . 

—  Contributions to Mineralogy, No. 54. "With er ystallogr aphie notes, 
by S. L. PENFIELD 

Geyer,G.: Reisebericht über die geologischen Aufnahmen i im Lungau 

— Vorlage des Blattes St. Michael 

— Die mittelliasische Cephalopodenfauna des Hinterschaf berges in 
Oberösterreich . 

Gianotti, G.: Appunti geologiei sulla valle di Chialamberto 

Gilbert, 'G. K.: The Moon’s Face. A study of the Origin of its 
Heatunes . u. ne a 

Glinka, S.: Silicatanalysen nach der Methode von Sr. ÜCLAIRE- 
DEvILLE mit Bemerkungen von MENSCHUTKIN und KURNAKOFF . 

Go&s, A.: On a peculiar type of arenaceous foraminifer from the 
american tropical Pacific, Neusina Agassizi. 

Goldschmidt, V.: Löthrohrbeschläge auf Glas . 

— Phosgenit von Monteponi h 

— Goniometer mit zwei Kreisen 

Gonnard, F.: Sur la pinite de Saint- Pardoux 

=), 3. Note cristallographique sur la mösotype du Puy- de- Döme. 
2. Sur l’association de la fibrolite et de l’andalousite dans les 


219 
238 


353 
437 


217 
475 
be) 
14 


215 
226 


Inhalt. 


gneiss de la Haute-Loire. 3. Sur un nouveau gisement de 
dumortierite dans le Rhöne. 4. Sur la zeolite du domaine 
de Prat, & Gergovia. 5. Sur l’existence de l’analcime dans le 
porphyre dioritique d’Agay (Var) \ 

Gonnard, F.: Sur une enclave felspathique zireoniföre de la roche 
basaltique du Puy de Montaudau, pres de Royat 

Goodchild, J. G.: Notes on the Coniston Limestone . . 

Gorgeu, A.: Sur les oxydes de manganöse naturels. II, I. 

Gottsche: Oberer Gault von Lüneburg . 

Grant, U. S.: Note on an Augite Soda-Granite from Minnesota 

Grebe, H.: Ueber Tertiärvorkommen zu beiden Seiten des Rheines 
zwischen Bingen und Lahnstein, und Weiteres über Thalbildung 
am Rhein, an der Saar und Mosel . F 

Greco, B.: Tl Lias inferiore nel eircondario di Rossano calabro 

Gregory, J. W.: The Maltese Fossil Echinoidea and their Evidence 
on the Correlation of the Maltese Rocks. . . j 

Griswold, L. S.: A Basic Dike in the Oonnecticut Triassie “ 

Grossouvre: Sur les conditions de d&pöt de la craie blanche . 

— sur la geologie des environs de Bugarach et la craie des Oorbieres 

Guppy, R. J. L.: The tertiary microzoie formations of Trinidad 
W.-Ind. mit Karte 

Haas, H.: Ueber den Zusammenhang gewisser mariner, insbesondere 
der tertiären Bildungen, sowie der erratischen Ablagerungen 
Norddeutschlands und seiner angrenzenden Gebiete mit der 
säcularen Verwitterung: des skandinavischen Festlandes 

Haberfelner, J.: Ueber Erzgänge am Cinque-Valle bei Roncegno 

Halrs, B:: Sur 1a presence du mercure, du thallium et de l’indium 
dans les blendes belges . 

Halfar, A.: Die erste Asteride aus den palaeozoischen Schichten 
des Harzes Ma L 

Harker, A.: Extinction-Angles in Cleavage- Flakes . : 

Harker, A. and J. E. Marr: Supplementary Notes on the Meta- 
morphic Rocks around the Shap Granite . 

Harle&: La presence du Castor dans la grotte de Montfort, & Saint- 
Girons . 

—  Suecession de diverses faunes, & la fin du quaternaire, dans le 
sud-ouest de la France . . 

Harris, G. D.: On the Geological Position of the Eocene deposits 
of Maryland and Virginia. . ; 

Hatcher: The Ceratops beds of Converse County, Wyoming 

Hauer, F. v.: Beiträge zur Kenntniss der Cephalopoden aus der 
Trias von Bosnien. I. Neue Funde aus dem Muschelkalk von 
Han Bulog bei Sarajevo a N 

Haug, E.: Le Trias alpin. . 

Häusler, R.: Notes sur la distribution de Lituolides dans les ter- 
rains jurassiques de la Suisse . 

Heddle, M. F. and J. St. Thomson: On the „Skin“ of Agates. 

Hennig: Studier öfver Bryozoerna i Se Kritsystem. I. Cheilo- 
stomata 5 

— Ueber Neuropora conuligera, “eine neue "Bryozoen-Art aus der 
schwedischen Kreide . . 

Hering, C. A.: Die Kupfererzeugung der Erde und. ihre Quellen . 
Herrik, C. L.: The Cuyahoga shale and the Problem of the Ohio 
Waverly ; R Ä 

Herrmann, Ö.: Section Kloster St. Marienstern. Blatt 37. 
za? Y, V.: Fauna der Pereiraia-Schichten von Barthelmä in Unter- 
ram. u, a ars 5 


xl 


Seite 


XII Inhalt. 


Hilgard, E. W.: Die Bodenverhältnisse Californiens . ; 

Hillebrand, W. F.: Zinc-bearing spring-waters from Missouri 

Hind, Wh.: On the affinities of Anthracoptera SaLt. and Anthra- 
comya SAT. 5 

Hofmann, A.: Beiträge zur mioeänen Säugethierfauna der Steier- 
mark 

Hollick: The paleontology of the Cretaceous formation on Staten 
Island... : 

Holst: Bidr ag till kännedomen om lagerföljden i inom den kambriske 
sandstenen 

Holzapfel, E.: Das "Rheinthal von Bingerbrück bis Lahnstein 

Hörnes, R.: Neue Schildkrötenreste aus steierischen Tertiärablage- 
rungen 

Hosius: Ueber marine Schichten im Wälderthon von Gronau (West- 
falen) und die mit denselben vorkommenden Bildungen (Rhizo- 
corallium Hohendali, sog. Dreibeine) . 

Howitt, A. W.: Notes on Samples of Rock colleeted in the 180 mine 
at Bendigo \ 

Hume, W.F.: Chemical and micro- -mineralogical researches on the 
upper Oretaceous zones of the South of England. 

Hunt, A. R.: On certain affinities between the Devonian rocks of 
South Devon and the metamorphie schists . . . 

Hyatt, A.: Jura and Trias at Taylorville, California 

Ig elström, L. J.: Melanostibian, ein neues Mineral von der Man- 
ganerzerube Sjögrufvan. ee... 

— Friedelit von Sjögrufvan in Wermland . . . 5% 

— Chondrostibian, ein neues Antimonmineral von Sjögrufvan 

Irving, A.: On Post-Eocene Surface-Changes in the London Basin 

Jaekel, O.: Die Ruderorgane der Placodermen 

— Ueber Holopocriniden mit besonderer Berücksichtigung der Stram- 
berger Formen . ; 22 

— Ueber Plicatocriniden, Hyocrinus und Saceocoma . 

Jahn, J.: Ueber das Tejtovieer Cambrium 

— Ueber die sogenannte Rückenlippe bei den Scaphiten und über 
Guilfordia acanthochila Wernz. sp.. . 

Jamieson, T. F.: The Scandinavian olacier and some inferences 
derived from it 

Janet: Note sur les conditions dans lesquelles g’est effectue le depöt 
de la craie dans le bassin Anglo-Parisien ee 

Jannetaz, Ed.: Note sur un nouvel &llipsometre ; 

J annettaz, P.: Sur les figures Ara wi & Ia surface 
des corps eristallises . . 

Jereme jeff, P.: Berylikry stalle von Mursinka im Ur al 

— Ueber ein Stück nierenförmigen Pseudomalachits . 

— Ueber den Anglesit der Grube Nikolajewski im Altai . 

— Astrachanit aus den Seen des Gouvernements Astrachan . 

— Ueber die pseudomorphe Modification des Arsenoliths im Realgar 

— Ueber eine Limonitpseudomorphose vom Ural . 

— Ueber die Pseudomorphosen nach den Formen der Epidotkrystalle 

— Ueber die Pseudomorphosen nach der Form der Perowskitkrystalle 

— Krystalle von Gelbbleierz, Kieselzinkerz und Zinkspath aus der 
Gegend von Semipalatinsk . r 

Johnston-Lavis, H.J.: The Bjected "Blocks of Monte Somma. 
Part I. Stratified limestone . . 3 

Jones, T. R.: Fossil Phyllopoda of the Palaeozoic Rocks. 

— On some palaeozoic Ostracoda from Westmoreland . 

— On some palaeozoic Ostracoda from the district of Girvan, Ayıshire 


Inhalt. 


Jones and Hinde: A supplementary Monograph of the Cretaceous 
Entomostraca of England and Ireland 

Jones, T.R., T. Rupert andH. Woodward: "On some palaeo- 
zoic phyllopodous and other fossils. . 

Jones, T. R. andH. Woodward: The fossil Phyliopoda of the 
Palaeozoie Rocks . 

Jorissen, A.: Sur la prösence du tellure” et du bismuth dans 1a 
galene ‘de Nil-St.-Vineent . 

Judd, J. W.: Additional Note on the Lamellar Structure of Quartz- 
Crystals, and the methods by which it is developed . 

— On Inelusions of Tertiary Granite in the Gabbro of the Cuillin 
Hills, Skye, and on the Products resulting from the Partial 
Fusion of the Acid by the basic Rock ar 

— On composite Dykes in Arran RENTE EIERN SINE, 

Jukes-Browne: The geology of Devizes, with remarks on the 
grouping of Cretaceous deposits . 

— Foraminiferal limestones from the Grenadine Islands West Indies 

Kalkowsky, E.: Ueber Geröll-Thonschiefer glacialen Ursprungs 
im Culm des Frankenwaldes . 

Karnojitzky, A.: Einige Betr achtungen über die wahrscheinlichen 
Ursachen der optischen Anomalien in den Krystallen 

Karsch, F.: Ueber Cryptostemma GuEr. als einzigen recenten Aus- 
läufer der fossilen Arachnoideen-Or dnung der Meridogastra THoR. 

Kemp, J. F.: A Basic Dike near Hamburg, Sussex Co., New Jersey, 
which has been thought to contain Leucite i 

Kerner v. Marilaun, Fritz: Die Verschiebungen der Wasserscheide 
im Wippthale während der Eiszeit. 

Keyes, Ch. R.: Stratigraphy of the Carboniferous in Central Iowa 

Kidston, R.: On the Fossil Flora of the Staffordshire Coal Fields. 
Part II 

— Notes on the Palaeozoie "Species "mentioned in  Lisorey and 
Hurron’s „Fossil Flora“ 

—_ Notes on some Fossil Plants from the Lancashire Coal Measures 

— On the Fructification of Sphenophyllum trichomatosum STur, 
from the Yorkshire Coal Field 

Kilian, M.: Sur TVallure tourment&e des plis isoclinaux dans les 
montagnes de la Savoie 

Kilian, W.: Notes sur l’histoire et la structure geologi ique des chaines 
alpines de la Maurienne, du Brianconnais et des regions adjacentes 

— Sur une secousse seismique, ressentie & Grenoble, le 8 avrıl 1893 

Kindall, P. F.: Glacial Geology, old and new 

King, Cl.: The Age of the Earth . , 

Kittl: Das Gosauvorkommen in der Einöd bei Baden . 

Klein, C.: Ueber das Arbeiten mit dem in ein Polarisationsinstru- 
ment umgewandelten Polarisationsmikroskop und über eine dabei 
in Betracht kommende, vereinfachte Methode zur une 
des Charakters der Doppelbrechune 

Klemm, G.: Ueber den sogen. archäischen Distriet von Strehla bei 
Riesa in Sachsen . . 

Kloos, J.: Zur Entstehung des lössartigen Lehmes i 

Koch, K.R.: Ueber künstliche Gletscher dd 

Kornhuber, A.: Carsosaurus Marchesettii, ein neuer fossiler La- 
certilier aus den Kreideschichten des Karstes bei Komen . 

Kosmann: Die Nickelerze von Frankenstein in Schlesien . 

Krause, A.: Neue Ostrakoden aus märkischen Silurgeschieben . 

Krischtafowitsch, N.: Die Hauptresultate der Ne 
der posttertiären Ablagerungen im centralen Russland 


Seite 


xX1V Inhalt. 


Kükenthal, W.: Ueber die PaiERNG und Entwickelung des ° 


Säugethierstammes 

Kunz, GE. Mineralogical Notes on Brookite, "Octahedrite, Quartz 
and Ruby. . 

Kohle Fr.: Ueber die "Entwickelung. und Bedeutung des 
steiermärkischen Erzberges ) 

Lacroix: Sur les roches basiques & nöpheline du plateau central 
de la France . 

Lake, Ph.: The Geology of South Malabar, between the Beypore 
and Ponnani Rivers. . 

Lange, Th.: Beiträge zur Kenntniss der Flora des Aachener Sandes 

Lang enbeck, R.: Die Erdbebenerscheinungen in der oberrheinischen 
Tiefebene und ihrer Umgebung . . 

Langsdorff, W.: Beiträge zur geologischen Kenntniss des. nord- 
westlichen Oberharzes, insbesondere in der en: von Lauten- 
thal und im Innerstethal B nn. 

Lapparent: Sur le caractere terrigene de la eraie. . 

Laspeyres, H.: Der Einbruch von Diabas in die Flötze der 'Stein- 
kohlenformation auf der Grube Heinitz bei Saarbrücken . 

— Das Vorkommen und die Verbreitung des Nickels im rheinischen 
Schiefergebirge. I. Abschnitt. ; 

— Vorrichtung am Mikroskope zur raschen Umwandlung paralleler 
Lichtstrahlen in convergente . 

— Ueber das Vorkommen und die Verbreitung. des "Nickels im 
Rheinischen Schiefergebirge. IL.—IV. (Schluss) . . . 

Lawson, A. C.: The Anorthosytes of the Minnesota Coast of Lake 
Superior SR 

— The Lacolitie Sills of the North-West Coast of Lake Superior, 

Le Conte, J.: en, on the Origin of Mountains. „ua ; 

Lendenfeld, R. v.: An exploration of the Viectorian Alps . 

Leverett, F.: ne fluvial planes of western Pennsylvania 

Ley SE as Untersuchungen über die Bodentemperatur in Königs- 
ero;1. EB: ln en Mk en a 

Lima, W. de: Notieia sobre as camadas da serie permocarbonica 
do Bussaco . . a 

Linck, G.: Ueber Hereynit aus dem Veltlin Mage 

Lindgren, W.: The Gold deposit at Pine Hill . 

—  Sodalite-Syenite and other Rocks from Montana . 

— The Auriferous Veins of Meadow Lake, California . 

Lorenzo, G. de: Sul Trias dei dintorni di Lagonegro in Basilicata 

Lorie6, J.: Verslag over eenige boringen in het oostelijke Gedeelte 
der Provincie Utrecht. Eenige Onderzoekningen in den Nieuwen 
Maasmond. (Bericht über einige Bohrungen in dem östlichen 
Theil der Provinz Utrecht. Einige Untersuchungen in der neuen 
Maasmündung.).. 

Lotti, R.: Sulla genesi dei oiacimenti metalliferi nelle roceie erut- 
tive basiche . } 

— \ regione sotterraneo delle sorgenti dell’ Elsa in provincia di 

iena N 

—  Descrizione geologico- -mineraria dei dintorni di Massa Marittima 

— Due parole sulla posizione stratigrafica della flore fossile del 
verrucano nel Monte Pisano . . 5 

Louis, H.: On the mode of occurrenee of Gold . 

Ludeking, C.: Synthesis of the minerals Crocoite and Phoenieochroit 

Lydekker, R.: On a mammalian Incisor from the Wealden of 
Hastings Knie 

— Catalogue of the Reptilia and Amphibia in the British Museum. 


Seite 


342 


154 


Inhalt. 


Part IV. Anomodontia, Ecaudata, Caudata, un 
Nachtrag . . 3 } 

Lydekker, R.: On part of the pelvis of Polacanthus ; 

MeMahon, C. A.: Notes on the micro-chemical Analysis of rock- 
making Minerals BEN ER ANA. an Soma 

— Notes on Dartmoor > 

Malagoli, M.: Foraminiferi mioceniei del calcare a Lucina pomum 
DuJ. € dell arenaria compatta di Pantano nelle ne di 
Modena e Reggio dell’ Emilia 

Malaise, ©.: Decouverte de cristaux Wärsönopynite, a Court- 
St.-Etienne 

Margerie, E. de et F. Schrader: Sur une nouvelle carte g80- 
logique des Pyrönees francaises et espagnoles. . 

Marr, J.: On the Wenlock and Ludlow strata of the Lake Distriet 

— Notes on the Skiddaw slates . b 

— Further remarks of the Coniston Limestone 

Marsh, ©. C.: The skull of Torosaurus . 

— Restoration of Claosaurus and Üeratosaurus 

Matteo, V. de: Nota sui di combustibili fossili dell’ 
Italia meridionale . 

Matthew: On some causes, which may have influenced the spread 
of the Cambrian Faunas . A arg RS 

— On a new horizont in the St. John group . 


— Note on Leptoplastus . . | "300. 


Mayer-Eymar: Le Ligurien et le. Tongrien en Egypte N, 

Mercey, de: Transport des galets recueillis dans la craie de la 
Somme. 

Meunier, 'E.: Apercu des senres de Dolichopodidae de l’ambre suivi 
du catalogue bibliographique des Dipteres fossiles de cette rösine 

Meyer, A. B.: Nephrite Hatchet from British New Guinea . 

— "Intorno alla Nefrite di Sicilia 

— Wurde Bernstein von Hinterindien nach dem Westen importirt? 

Michael: Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa . 

Michel, L.: Sur la reproduction du rutile . 3 ; 

2 Sur la reproduction du grenat mölanite et du sphene ; 

— sur une nouvelle espece minerale de Bamle 

— Sur quelques minsraux provenant des environs de Thiviers : 

Middlemiss, C. S.: Preliminary Note on the Coal Seam of the 
Dore Ravine, Hazara ER a 

— Geological sketch of Naini "Tal; "with some remarks on the na- 
tural conditions governing mountain Siopesar 2 

— Physieal Geology of the Sub-Himalaya of Garhwäl and Kumaun 

Mieg, M., G. Bleicher et Fliche: Contribution a l’etude du 
terrain tertiaire d’Alsace . 

Miklucho-Maklay, M.: Ueber die unregelmässige Structur des 
Quarzes 

Milch, L.: Petrographische Untersuchung einiger ostalpiner Gesteine 

Mills, ER E.: Stratigraphy and Succession of the Rocks of the 
Sierra Nevada of California 

Au: Erinnerung an Eınmarp Mitschervich. 1794 

Möricke: Über grosse Enargitkrystalle aus Chile 

Morozewicz, J.: Ueber eine Schlacke mit Wollastonit 

Munier-Chalmas: Sur le röle, la distribution et la distinetion 
des courants marins en France, pendant le cr&tace superieur 

Mus ee \ off, J.: Ueber die wsprüngliche Be des Platins 
im Ura ö 


XV 
Seite 


154 
158 


7 
260 


185 


xXVI Inhalt, 


Nathorst, A. G.: Om förekomsten af Dictyophyllum Nilssoni 
BRoNen. sp. i Kinas kolförande bildningar . 

Neri, F. N.: Monografia dei fossili del calcare bianco ceroide di 
Mte. San Giuliano . 

Neviani, A.: Sulla Ophioglypha (Acroura) granulata Ban. sp. "del 
Muschelkalk di Recoaro : 

Newton, B.: On the occurrence of Chonetes Pratti in the carboni- 
ferous rocks of Western Australia . 

Newton, E. T.: On some new reptiles from the Elein Sandstone . 

Newton, R. B.: British Eocene Scaphopoda and New Pulmonata . 

Nogues, A. E.: Eruption du volcan Calbuco . . 

Noll, FE. C.: Zwei no zur Geschichte des Rheinthales bei 
St. GO 

Nordenskjöld, @.: Vorläufige Mittheilungen über Untersuchun- 
gen von Schneekrystallen N 

—_ Sur le fer natif d’Ovifak et sur le bitume des roches cristallines 
de Suede . 

Notlıime,.Er.: Report on the Namseka Ruby-mine in the Mainglon 
State (Northern Shan States, Upper Burma) a 

— The oceurrence of Jadeite in Upper Burma . 

— Report on the tourmaline (Schörl) mines in the Mainglon State 

— On the occurrence of Burmits in Upper Burma 5 

Oldham, R. D.: Report on the Geology and Economic Resources 
of the Country adjoining the Sind-Pishin Railway between Sharigh 
and Spintangi, and of the country between it and Khattan. 

— The Deep Boring at Lucknow 

Oppenheim, P.: Die Gattungen Dreyssensia VAN BENEDEN und 
Congeria PARTSCH, ihre gegenseitigen Beziehungen und ihre 
Vertheilung in Raum und Zeit . 

—  DVeber innere Gaumenfalten bei fossilen Cerithien und Melaniaden 

OÖsborn: Sur la d&couverte du Palaeonictis en Amerique . 

Ototzky, P.: Polymorphismus. Zur Frage über die Mechanik der 
Materie . . 

Oro, R. und. ). H. Kloos: Künstlicher 'Periklas, ein Product der 
Chlormagnesiumindustrie 4 , 

Palache, Ch.: The Soda- Rhyolithe north of Berkeley 

Parona, C. F.: Descrizione di alcuni fossili mioceniei di Sardeona 

— Revisione della fauna Hasica di Gozzano in Piemonte . 

Pawlow, M.: Notice sur l’Hipparion crassum du Roussillon.. 

— Qu’ est ce que c’est que l’Hipparion? . 

Peach and Horne: The Olenellus-Zone in the Northwest 'High- 
lands of Scotland 

Pelikan, A.: Sanduhrförmig sehaute Krystalle von Str ontiumnitrat 

Penfield, S. L. and St. H. Pearce: On Polybasite and Tennantite 
from the Mollie Gibson Mine in Aspen’ in. . CH a 

Philippson, A.: Ueber die Typen der Küstenformen : 

— Die Küstenformen der Insel Rügen 

Picard, K.: Ueber Balatonites sondershusanus n. sp. . 

Pirsson, L. V.: Geology and Bas of Conanieut Island, 
Narragansett Bay, Rhode Island 

— Note on some Volcanic Rocks from Gough’ S Island, "South Atlantic 

Pohlig, H.: Die Üerviden des thüringischen Diluvial- Travertines, 
mit Beiträgen über andere diluviale und recente Hirschformen . 

Pollack, V.: Der Bergsturz bei Langen am Arlberg , 

Porcher, E.: Sur TV’epidote 

Postlethwaite, J.: Notes on an intrusive Sheet of Diabase and 
assoeiated Rocks at Robin Hood, near Bassenthwaite . 


Inhalt. 


Potonie, H.: Ueber die Volumenreduction bei Umwandlung von 
Pflanzenmaterial in Steinkohle . . . 

Power, Fr. D.: Note on the late Landslip in the Daudenong Ranges 

Poynting, J. H.: On a Determination of the Mean Density of the 
Earth and the Gravitation Constant by Means of the common 
Balance An Be N 

— The Mean Density of the Earth. . N 

Primes, G.: Die Torflager der siebenbürgischen Landestheile ; 

Erior, G.T.: Fergusonite from Ceylon . . 

Prochäzka, V.J.: Vorläufiger Bericht über die "stratigraphischen 
und faunistischen Verhältnisse des westlichen Miocängebietes von 
Mähren. — Das Miocän von Mähren. I. Beitrag z. K. der Fauna 
der marinen Tegel und Mergel des nordwestlichen und mittleren 
Gebietes von Mähren. — Zur Stratigraphie der Oncophoren-Sande 
der Umgebung von Eibensckitz und Oslawan in Mähren . 

— Ueber fossile Creusien des mährischen, steirischen und croati- 
schen Miocäns . 

Pulirieh,.C.:,: Ueber Dispersionsbestimmungen nach der Total- 
veflexionsmethode mittelst mikrometischer Messung 

Pumpelly, R.: An apparent Time-break between the Eocene and 
Chattahoockee Miocene in Southwestern Georgies : 

Pumpelly, R. and C.R. van Hise: Observations upon the Struc- 
tural Relations of the Upper Huronian, Lower Huronian and 
Basement Complex on the North Shore of Lake Huron s 

Raciborski, M.: Ueber die Osmundaceen und Schizaeaceen der 
Juraformation 

— Flora retyeka w Tatrach (Ueber eine fossile Flora in der Hohen 
Tätra).. asja 

— 0 Niektörych skamieni alych drzewach okoliey Krakowa 

—  Permokarboüska flora wapienia Karniowickiego. (Ueber die Permo- 
Carbonflora des Karniowicer Kalkes.) i Be 

— Permokarbonska Flora Karniowickiego W apienia. 

Taonurus ultimus Sap. et M. in Galizien . . 

Bean Miss ©. A.: Variolite oftheLleyn and associated Volcanic Rocks 

Ramsay, W.: Ueber den Salpausselkä im östlichen Finnland 

Ransome, F. L.: The Eruptive Rocks of Point Bonita 

Rateau: Hypothese des cloches sous-continentales. 

Reed, F. R. C.: Woodwardian Museum notes . . 

Regelmann: Hydrographische Durchlässigkeitskarte des Königreichs 
Württemberg . 

— Hydrographische Vebersichtskarte des Königreichs Württemberg 

— Gewässer- und Höhenkarte des Königreichs Württemberg : 

— Geognostische Uebersichtskarte des Königreichs WI 
1: 600 000 

Rein: Ueber die Sierra de Cartagena und das Mar Menor 

Renault, B.: Sur les Pterophyllum RESTE RTL 

— Note sur la Famille des Botryopterid&es 

Retgers, J. W.: Die Bestimmung des specifischen Gewichts von in 
Wasser löslichen Salzen. III..Die Darstellung neuer schwerer 
Flüssigkeiten 


— Beiträge zur Kenntnis des Tsomorphismus. ESEL. 396. 


Reynolds, S.: Certain fossils from the lower palaeozoic rocks of 
Yorkshire ee ee een A er gee 
Riche Preller, C. S. du: On tke Origin of the Engadine Lakes . 
Rinne, F.: Der Basalt des Hohenberges bei Bühne in Westfalen . 
— Ueber norddeutsche Basalte aus dem Gebiete der Weser und den 
angrenzenden Gebieten der Werra und Fulda. a 
b 


XVII 
Seite 


430 
418 


39 
35 
136 
229 


XVII Inhalt. 


Seite 

Roger, O.: Verzeichniss der bisher bekannten fossilen u 
Theill . . 842 
Röse, C.: Ueber die schmelzlosen Zahnrudimente des Menschen . 148 
— Veber die erste Anlage der Zahnleiste beim Menschen. . . . 149 
— Ueber den Zahnbau und Zahnwechsel von Elephas indieus . . 462 
— Ueber die Zahnentwickelung von Phascolomys Wombat . ... 464 
— Ueber die Zahnentwickelung von Chamaeleon . . 465 

Rosenberg-Lipinsky v.: Die Verbreitung der Braunkohlen- 
formation im nördlichen Theile der Provinz Schlesien . . . 324 


— Die Verbreitung der Braunkohlenformation in der Provinz Posen 324 
Rosiwal, A.: Aus dem krystallinischen Gebiete zwischen Schwarzawa 


und Zwittawa . . 9ı 
Rothpletz, A.: Die Perm-, Trias- und Juraformation auf "Timor 
und Rotti im Indischen Archipel a 102 
Sacco, F.: I Molluschi dei terreni terziarii del Piemonte e della 
Liguria 3 TIERE, BD 
— Le genre Bathysiphon a Petat fossile. . 366 
Salomon: Ueber den geologischen Bau und die Fossilien der Mar- 
molatanı 106 
Sapper, C.: Bemerkungen über die räumliche "Vertheilung und 
morphologischen Eigenthümlichkeiten der Vulcane Guatemalas . 38 
Sauer, A. und R. Beck: Section Tharandt. Blatt 7... 280 
Sauvage, H. E.: Note sur quelques Boraun du Lias a de 
’Yome . . 348 
— Note sur les erustaces "des terrains jurassiguos. superieuns du 
Boulonnais . . 350 
— Description de deux” espöces nouvelles de poissons du terrain 
Kimmeridgien du Cap de la Heve. . 465 
Sawinsky, 8.: Mikroskopische Untersuchung des Eisens von ter- 
restrischem Ursprung aus den Goldwäschen von Beresowsk . . 217 


Scarabelli, G.: Necessita di accertare se le impronte dette fisiche 
e fisiologiche provengono dalle superficie superiori o dalle in- 
feriori degli strati. Osservazioni sopra il Nemertilites Strozzi 


Mena. . =. 00: 0484 
Schäff: Ueber Insectenreste aus dem Torflager von "Klinge de 
— Eine diluviale Periplaneta . . 0.0468 
Schardt, H.: Gneiss d’Antigorio. Observations au _ Mont-Catogne 

et au Mont-Chemin . . . 60 
Scharizer, R.: Zur Frage der Structurformeln der metasomatischen 

Zersetzungsproducte ERENR En ee ee ee I 
Scheerer, F.: Studien am Arsenkiese . 15 
Scheibe: Pfanzenreste und Thierfährten aus dem 'Rothliegenden 

von Tambach . . 442 
Schellwien, E.: Die Fauna des karnischen Fusulinenkalk. I. Geo- 

logische Einleitung und Brachiopoda . . 2.0.2 Bee: 
Schiötz, O. E.: Das Schmelzen des Binneneises . . 46 
Schmidt, A.: Theoretische all der Königsbeiger 1 Boden- 

temperatur- Beobachtungen. . 5 a 
— Die geologischen Verhältnisse von Czinkota . . . 452 


Schröder van der Kolk, J. S. C.: Mededeelingen omtrent de 
geologie von Neederland, verzameld door de Commissie voor het 
Geologisch Onderzoek. No. 9. Verslag over eenige geologische 


Onderzoekningen in den zomer van 1892 . . . 339 
Schröder van der Kolk, L. C.: Beitrag zur mikrochemischen 
Auffindung von Nickel . . 394 


— Beiträge zur Kenntniss der "Mischkrystalle von Salmiak und 
Eisenchloridi.".. „u... u. en. RL NED 


Inhalt. 


Schulte, L.: Geologische und petrographische Untersuchung der 
Umgebung der Dauner Maare (Schluss) . : 

Schwager, A.: Untersuchung von Quell- und Flusswasser aus dem 
Fichtelgebirge und dem angrenzenden fränkischen Keupergebiete 

Scudder, S. H.: The Coleoptera hitherto found fossil in Canada . 

— The tertiary Rhynchophora of North America . i 

Seeley, H. G.: On a reptilian tooth with two roots . 

— On further evidence of Endothiodon bathystoma (Owen) from 
Oud Kloof in the Nieuwveldt Mountains, Cape Colony . 

— On a new Reptile from Velte Wreden (Beaufort Wet: Eunoto- 
saurus africanus (SEELEY) . . 

— The Mesosauria of South Africa . 

— On Delphinognathus conocephalus (SERLEY) from the Middle 
Karoo beds, Cape Colony, preserved in the South African Museum, 
Capetown Ä 

Selwyn, A.R.C.: Geologieal Age ‘of the Saganaga Syenite. 

Seunes: Contributions a l’etude des a ooler du cretace su- 
perieur de France . 

Sieger, R.: Niveauveränderungen. an skandinavischen Seen und 
Küsten. 

— Zur Entstehungsgeschichte des Bodensees 

— Postglaciale Uferlinien des Bodensees. 

Simony, Er.: Das Dachsteingebiet. 1. u. 2. Lieferung. 5 N 

Sjögren, H.: Ueber Flüssigkeitseinschlüsse im Gyps von Sieilien . 

— Contributions to Swedish mineralogy . . EIER E: 

Smith, E. A.: Underthrust Folds and Faults ; 

— The Post-Eeocene Formations of the Costal Plain of Alabama Ä 

Smyth jr., ©. H.: Alnoite, containing an uncommon Variety of 
Melilite 

Sokolow: Ueber die Fauna der unteren Olig oeänschichten der Um- 
gebung von Jekaterinoslaw 5 

Soret, Ch. et Ch. Eug. Guye: Sur la Polarisation rotatoire du 
quartz aux basses temperatures . . 

Stapff, F. M.: Ueber die Zunahme der Dichtigkeit "der Erde nach 
ihrem Inneren . 

— Eine zerbrochene Fensterscheibe. . 

Steck, Th.: Die Denudation im Kandergebiet . 

Stefan, J.: Ueber die Theorie der Eisbildung, insbesondere über die 
Eisbildung im Polarmeere . . BEI RE E 

Stefani, ©. de: Il bacino ligenitifero della Sieve 4 

— Apereu geologique de l’Ile de Samos . | 

Di Stefano, G.: A proposito di due Pettini dei calcari. nero- -ionati 
di Taormina Ä 

Stelzner, A.W.: Ueber eigenthümliche Obsidianbomben aus Australien 

Stevenson, J.: On the use of the name „Catskill“ 

Stirup, M.: The true horizon of the Mammoth . . 

Stonier, G.-A.: Note on the Gundelah Coal Field . 

Strombeck, v.: Ueber das Vorkommen von Actinocamax quadratus 
und Belemnitella mucronata . . 

— Ueber den angeblichen Gault bei Lüneburg 
Stuart-Menteath: Sur le gisement et la sienification des fossiles 
albiens des Pyrön&es oceidentales Ak De 

Suess, E.: Die Zukunft des Silbers 

24 inocha: Ueber eine cenomane Fauna aus den Karpathen der 
Bukowina : 

Tanakadate,A. andH. Nae aoka: The Disturbance of Isomagne- 
tics attending the Mino-Owari Earthquake of 1891. 3 


h* 


xXX Inhalt. 


Tausch, L. v.: Offene Antwort auf eine von Herrn Prof. Dr. G. Bönm 
in seiner Arbeit „Lithiotis problematica“ an mich gerichtete Ss 
— Zur Megalodus- -Frage , 
Teller, F.: Ueber den sogenannten Granit des Bachergebirges . 
Termier, P.: Sur les roches de la serie Porpizline dans les 
Alpes "Francaises ; Ä h ER RR RR 
Tietze, E.: Zur Geologie von Ostrau . 
— Die Permbuntsandsteinformation bei Krakau 
Tolstopiatow, M.: Recherches mineralogiques . . 
Törnebohm, A.E.: Nägra observationer rörande bloektransporten 
inom det centrala Skandinavien . 
Törnquist: Anmärkningar med anlednine af v. "SCHMALENSER" S upp- 
sats: „Om lagerföljden inom Dalarnes Siluromräden“ Ä 
La Touche: Report on the Coal-fields of Lairungao, Maosandram 
and Mao-be-lar-kar in the Khasi Hills un NN 
Toula, F.: Der Jura im Balkan nördlich von Sophia . 
_ Zwei neue Säugethierfundorte auf der Balkanhalbinsel. 
Traube, H.: Beiträge zur Mineralogie Schlesiens 
Trechmann, C. O.: Binnite from Imfeld in the Binnenthal 
Tschebull, A.: Kärnthens Stein- und Braunkohlenformation in 
nationalökonomischer Beziehung. ; 
Ule, W.: Die Tiefenverhältnisse der ostholsteinischen Seeen . 
Ulrich, E. 0.: New lower Silurian Ostracoda. No. 1 . 
— Beecherella, a new genus of lower ee 
Upham, W.: Estimates of Geologie Time 
Vacdek, M.: Ueber die krystallinischen Inseln am  Ostende der alpinen 
Centralzone . . 
Vaillant: Sur la possibilite du transport des galets dans I appareil 
digestif des poissons . 
— Sur la possibilit& du transport des galets dans Vappareil digestif 
des poissons . 
Vasseur: Sur les formations infra- -tongriennes du bassin de la 
Gironde 
Vater, H.: Ueber den Einfluss der Lösungsgenossen auf die Kız- 
stallisation des Caleiumcarbonates. Th. I . 
— Dasselbe. II. Theil. Krystallisation des Caleiumearbonates aus 
sogenannten verdünnten Lösungen . . 
Venator, M.: Deutsch-spanisch- französisch-englisches Wörterbuch 
der Berg- und Hüttenkunde, sowie deren Hilfswissenschaften 
Vernadsky, W.: Ueber den Polymorphismus als I a 
schaft der Materie Ä 

Verri, A.: Le friganea nei tufi dell’ Italia centrale.. 

Viola, (O8 Appunti geologici sulla regione miocenica di Stieliano. 

Volkmann, P.: Beiträge zur Werthschätzung der Königsberger 
Erdthermometer-Station 1872—1892 

Wagner, R.: Ueber einige Versteinerungen des unteren Muschel- 
kalks von Jena . N 

Wahnschaffe, F.: Ueber einen Grandrücken bei Lubasz Le 

— Bericht über den von der geologischen Gesellschaft in Lille ver- 
anstalteten Ausflug in das Quartärgebiet des nördlichen Frank- 
reich und südlichen Belgien : St 

Wallerant: Sur l’äge des plus anciennes &ruptions "de ?’Etna i 

Weber, E.: Section Strassgräbchen. Blatt 21 ; 

Weed: The Cinnabar and Bozeman Coal Field of Montana R 

— Two Montana Ooal Fields. . 

Weibull, M.: Ueber die Krystallform und Zusammensetzung der 
Arsenkiese N - 


Inhalt. 


Wells, H. L. and S. L. Penfield: On Herderite from Hebron 

Wethered, E.: On the microscopic structure of the Wenlock 
limestone . 

— On the mieroscopie strueture and "residues insoluble in hydro- 
chlorie acid in the devonian limestones of South Devon 

Whidborne, G. F.: A Monograph of the Devonian fauna of the 
South of England. Part I: The fauna of the limestones of Lum- 
maton, Wolborough etc. Se en 

Whiteaves: The Cretaceous system i in Canada . . 

— Description of two new species of Ammonites from the Oretaceous 
rocks of the Queen Charlotte Islands . . 

Whittle, ©. L.: An Öttrelite bearing Phase of a : Metamorphio 
Conglomerate in the Green Mountains . 

Wichmann: Ueber den Ausbruch des Cunung Awu am 7. Juni 1892 

Williams, G. H.: On the Use of the Terms Poikilitic and Mikro- 
poikilitie in Petrography s 

— A new Machine for cutting. and grinding Thin Sections of Rocks 
and Minerals 

— Piedmontite and Scheelite "from the Ancient Rhyolite of South 
Mountain, Pennsylvania. . 

Williams, G. H. and W. B. Olark: Outline of the Geology and 
Physical Features of Maryland . . 

Williamson, W. C.: On the organisation "of the fossil plants of 
the coal-measures. Part XVI 


— On the organisation of the fossil plants c of the coal-measures 369. 


Willis, B. and C. W. Hayes: Conditions of Appalachian Faulting 
Wiman, C.: Ueber das Silurgebiet des Bottnischen Meeres 
Winchell, H. V.: Geological Age of Saganaga Syenite . 
W inchell, N. H.: The erystalline Rocks, some Preliminary Con- 
siderations as to their Structures and Origin i ENTE EINE 
— The Norian of the Northwest 
Wöhrmann, v. und Koken: Die Fauna der Raibler Schichten 
vom Schlernplateau . 
Wölfer: Bericht über einen Grandrücken bei dem Dorfe Krschywa- 


gura südlich Wreschen . . BEN EA Rad IE 


Wolff, J. E.: The Geology of the Crazy Mountains, Montana . 

Wollemann, A.: Verzeichniss der im Eisenstein des Lias y von 
Rottdorf am Kley bei Helmstedt bislang gefundenen Versteine- 
rungen. I ER RER SEREN ehe gsi 

Wolters torf 17, W.: Mittheilung über die Entdeckung einer Meeres- 
fauna in der Magdeburger Grauwacke Aue: 

Wood: A note on the Cretaceous of Northwestern Montana . . 

Woodward, A. S.: The fossil fishes of the Hawkesbury Series at 
Gosford 

— Further Contributions to Knowledge of the Devonian Fish- 
Fauna of Canada . 

Woodward, H.: Note on a new British species of Cyclus from the 
Coal-Measures of Bacup, Lancashire 5 

— On a Neuropterous Insect from the Lower Lias, Barrow on , Soar, 
Leicestershire b 

Wulf, G.: Ueber die Vereinfachung der krystallographischen Rech- 
nungen 

— Beschaffenheit einiger pseudosymmetrischer Krystalle "mit Be- 
ziehung auf die Theorie von der krystallinischen Beschaffenheit 
der Materie . . 

ker, L,: Mittheilungen. zur Kenntniss der regulir kıystallisiren- 
den Substanzen Si i : 


XXI 


Seite 


228 
303 
303 
172 
124 
470 


95 
417 


51 


217 
394 


XXI Inhalt. 


Seite 
Yeates, W.S.: Plattnerite, and its oceurrence near Mullan, Idaho. 
With erystallographie notes: by Enwarp F. Ayrzes. . . 22 
Zaccagna, D.: Riassunto di osservazioni geologiche fatte sul ver- 
sante oceidentale delle Alpi Graie . . na 2 
Zache, E.: Geognostische Skizze des Berliner Untergrundes. RS 
Zahälka, C.: O slepenei Ml&echvostsk&m. Ie Conglomerat von 
Mlechvost) . 133 
— 0 tiech nejstarfich päsmech kridoveho ütvarı v okoli® Ripu. 
(Ueber die drei ältesten Zonen der Kreideformation in der Um- 
sebung' 'des Georgsberges.). "I 1 EWR a 
— Päsmo VI. — Vehlovicke. (Die VI. Wehlowitzer-Zone.) . . . 317 
— Päsmo VII. — Malnicke. (Die VII. Malnitzer-Zone.) . . 317 
— dGeotektonika kridoveho ütvarı v okoli Ripu. (Geotektonik der 
Kreideformation in der Umgebung des Georgsberges.) . 317 


—  Petrografickä studia v krid. üt. ok. Ripu. (Petrographische Stu- 
dien in der Kreideformation der Umgebung des a Su 


Zeiller, R.: Sur la valeur du genre Trizygia. . . . ; 480 
Zeller, a. R.: Die Schneegrenze im Triftgebiet ... ‚ana AS 
Zirkel, F.: Lehrbuch der Petrographie. 2. Auflage. 2 Bände . . 249 
Z ittel, K. A.: Handbuch der Palaeontologie. I. Abth. Palaeozoo- 

logie. Bd. 4. Lief. 1-3. . 146 
— Die geologische Entwiekelung , Herkunft und Verbreitung der 

Säugethiere . . . 146 
Zollinger, E.: Zwei Flussverschiebungen im Berner Oberland. . 44 
Zujovie: Sur les roches eruptives de’ la Serbie ve were 


IV. Zeitschriften. 


Abhandlungen, palaeontologische. Jena . u 384 
Abhandlungen der Schweizerischen palaeontoloe. "Gesellschatt. Basel 204 
American Journal of Science. New Haven’ . nr Ve ee 
Annalen der Physik und Chemie. Leipzig . . er N rr202 
Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Wien . . . .. 886 
Annales de la Societe geologique de Belgique. Liege . . . ....288 
Annales de la Societe geologique du Nord de la France. Lille 388. 491 
Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali in Pisa . . . . . 3% 
Atti della R. Accademia dei” Lincei. ' Roma. . Were ea 
Atti della Societa dei Naturalisti di Modena. . . 2 2 2 2.2...889 
Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino . . . 2 2.....890 
Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch. Wien . . 2. 2.2.2.2... 204 
Bergjournal. St." Petersburg. (r.): !. Nauen ee 
Bergmännische Zeitung. Charkow . . ER RO 
Berichte des Bergingenieur-Vereins zu St. Petersburg. i .. 207 
Berichte der k. Russ. Geograph. Gesellschaft. St. Petersburg. @) .. 20% 
Berichte der K. Universität in Warschau . . .. 205 
Boletin de la Comision del Mapa geologica de Espana. "Madrid. . 390 
Bolletino del R. Comitato Geologico d’Italia. Roma. . . eo): 
Bolletino della Societa Geologica Italiana. Roma. . 2207390 
Bollettino del Accademia Gioenia di Scienze naturali Catania . . 388 
Bulletin de la Societ&e geologique de France. Paris . . 207. 387. 490 
Bulletin of the Geological Institution of the University of Upsala . 387 
Bulletin of the Geological Society of America. ea RE 
Bulletins du Comite geologique. St. Petersbourg . . 205 
Denkschriften der k. Akademie der Wissenschaften. St. Petersbure 205 
Földtani Közlöni. Budapest . ELER 2Oe 


Geologiska Föringens i Stockholm Förhandlingar 2 SE 


Inhalt. XXIII 


Seite 


Giornale di mineralogia, cristallografia e petrografia. Milano 389. 491 
Jahrbuch der k. preuss. geol. Landesanstalt und Bergakademie. Berlin 201 


Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt.e. Wien . . . 203 
Jahreshefte, geognostische. Cassel . 385 
Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württem- 
ken Stutteart ... N 2 L03) 
Materialien zur Bodenkunde Russlands. St. Petersburg . ; 206 
Mittheilungen aus dem Jahrbuch der k. ungarischen Geologischen 
Anstalt. Budapest . . 204 
Mittheilungen der an Landesanstalt von Blsass-Lothringen. 
Strassburg . ER RN EI EEE a . 489 
Nachrichten über Geophysik . ! 203 
Proceedings of the Boston Society of Natural History. Boston 208 
Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia . 208 
Reale Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Milano. . . . . 389 
Records of the Geological Survey of New South Wales. un . 492 
Records of the Geological Survey of India. Calcutta . . . 208 
Revue des Sciences naturelles. St. Pötersbourg. . . 206 
Schriften der Neurussischen Naturforscher-Gesellschaft in Odessa . 207 
The American Journal of Science. New Haven. . Sn 0 
The Quarterly Journal of the Geological Society. London... 386 
Transactions of the Geological Society of, Glasgow Kamen 2.2817. 3204 
Transactions of the Manchester Geological Society . . 3808 AIR 
TScHERMAR’s Mineralog. und petrograph. Mittheilungen. Wa 168 
Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein- 
lande, Westfalens und des Reg.-Bezirks Osnabrück. Bonn . . 386 


Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . 203. 489 
Verhandlungen der k. russischen Mineralogischen Ges. St. Petersburg 206 
Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preussischen 


Staate. Berlin. . . nen 209 
Zeitschrift für Goldwäscherei und Bergbau. Tomsk . . OR! 
Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig . „385. 488 
Zeitschrift für praktische Geologie. Berlin . . . . :.202..385. 489 
Neue Literatur: Bücher und Separat- Anartcke ... 196. 379. 485 


Druckfehler und Berichtigungen. . . De a 200 


Sachverzeichniss, 


Die Seitenzahlen der Abhandlungen und Briefe sind cursiv gedruckt. 


Aachener Sand, Flora 19. 
Abrasionsterminante 42. 

Achat, Usan, Schottland 223. 
Acrochordiceras enode 171. 
Acrostigma 469. 

Actaeon Basteroti 472. 

Degrangei 472. 

Moulinsi 472. 

neglectus 472. 

orthezi 472. 

parvulus 472. 

Paulensis 472. 

Salinensis 472. 

saucatensis 472, 

scalariformis 472. 

Souverbiei 472. 

Actinocamax granulatus 71. 

— mammillatus 74. 

— quadratus 114. 

— verus 70. 

Adelit, Nordmarken 237. 
Aechmina obtusa 468. 

Aegoceras Haueri 356. 

— interstriatum 341. 

Aepyornis maximus, Ei 464. 
Aöromyrma Sophiae 469. 
Aestuarienbildung, nordalpine Trias 9. 
Aguilarit 238. 

Aktinolith, chemisches Verhalten 272. 
— inGlimmerschiefer, Binnenthal 426. 
Aktinolith-Schiefer, Minnesota 262. 
Alactaga jaculus foss. 285. 

Albit, Challes 406. 

—, Revin 407. 

—, Tampadel 411. 

Alexia Benoisti 356. 


Alkaliböden, Californien 88. 

Almandin 225. 

Alnoeit, New York 262. 

Aluminium-Krystalle 236. 

Ammoniten Gross-Britanniens 470. 

Ammonitenkalk, Lombardei 355. 

Amnigenia rhenana 473. 

Amphibol-Gesteine, Mähren 420. 

Amphistegina foveolata 368. 

— maculata 368. 

Analcim, Puy-de-Döme 234. 

—, New Jersey 261. 

Anamesit, Capraja 428. 

Anatas, Krystallskelette 792. 

—, künstliche Darstellung 1747, 185. 

— , Nil-St.-Vincent 404. 

—, Zwilling 193. 

Andalusit, chemisches Verhalten 267. 

Andesit, Capraja 428. 

—, Rhobell-Fawr 258. 

Anglesit, Altai 230. 

Angularia marginata 142. 

Anhydrit, Nachbildung 257. 

Annularia polonica 375. 

Anomalien, optische, Ursache derselben 
214. | 

Anomalina globigerinoides 368. 

Anorthosit, Lake Superior 265. 

Anser anatoides 345. 

Anthozoen, Embryologie 474. 

Anthracit, Dannemora 423. 

Anthracomarti 353. 

Anthracoptera, Verwandtschaft mit 
Anthracomya 359. 

Antimon, Bassenthwaite 261. 

Antimonerze, Portugal 61. 


Algen, Gesteinsbildner in den Ost-| Antimonit, Ungarn 32. 


alpen 21. 


Antophyllit, chemisches Verhalten 270. 


Sachverzeichniss. 


Antophyllit, Hrubschitz 420. 

Aparchites leperditioides 468. 

— subovatus 468. 

— subtruncatus 468. 

Apateolepis australis 161. 

Aptychen, Isolirung derselben von den 
Ammonitengehäusen 138. 

Aptychopsis Williamsii 352. 

Aquitanien, Gironde 357, 459. 

Arcestes angustus 171. 

— bilabiatus 171. 

— californiensis 111. 

— persulcatus 103. 

— tridens 103. 

— ventricosus 171. 

Arctomys bobac 282. 

Argille scagliose, Tarent 127. 

Arietites nepos 356. 

Arionellus 96. 

Ariophanto saucatsensis 356. 

Arsenkies 15. 

— , Court-St.-Etienne 402. 

—, Krystalltorm und Zusammensetz- 
ung 399. 

‚Arsenolith, Pseudomorphose 231. 

Articulina extensa 367. 

Asarbildungen, Posen 131. 

—, Wreschen 456. 

Asphalt, Dannemora 423. 

Aspidosoma petaloides, Harz 360. 

Asterienkalk, Gironde 453. 

—, Pont-de-la Maye 455. 

Asteroblastus stellatus 82. 

Asterophyllites trichomatosus 481. 

Astrachanit, Astrachan 230. 

Atomodesma undulata 103. 

Aturia Basteroti, Biarritz 472. 

Augit, monoklin-hemiedrisch 67. 

Augit-Amphibol-Fourchit, Connecticut 
264. 

Augit-Andesit,mikrolithisch, Arran 422, 

Augit-Aphanit, Rhobell-Fawr 258. 

Augit-Granit in Gabbro, Skye 259. 

Ausit, sanduhrförmig 23. 

Aulacoceras acus 169. 

Auslöschungsschiefe bei monoklinen 
Krystallen 209. 

Auswürflinge des Monte Somma 427. 

Avicula Kokeni 141. 

Axinit, Nordmarken 235. 

Bären, Pyrenäen 149. 

Balatonites sondershusanus 168. 

— trinodosus 170. 

Basalt, Hohenberg, Westfalen 55. 

. Bathysiphon 366. 

Bathysoma Lütgeni 349. 

Beecherella angularis 164. 

— avicula 164. 


XXV 


Beecherella carinata 164. 

— cristata 164. 

— ovata 164. 

— subtumida 164. 

Belemnitella mucronata 74, 114. 

Belemniten, Kreide, Schweden 69. 

Belonorhynchus gigas 162. 

— gracilis 162. 

Beneckia Buchi 141. 

— cognata 141. 

Berca-Sandsteine, Ohio 442. 

Bergschlipfe, Victoria 418. 

Bergsturz, Arlberg 41. 

Bernstein-Inclusen, Sicilien 469. 

Bernstein-Insecten 166. 

Berthierit, Como 18. 

Berycopsis Lindströmi 349. 

Beryll, Ural 225. 

Beyrichia bidens 468. 

— carinata 467. 

dissecta 467. 

harpa 467. 

mammillosa 467. 

plicatula 467. 

radians 467. 

rostrata 467. 

— signata 467. 

Biber, Saint-Girons 138. 

Bicknell-Sandstein, Californien 112. 

Biloculina discus 367. 

— nodosa 367. 

Binnit, Binnenthal 220. 

—, hemiödrische Krystalle 19. 

Biographie von E. MıTscHERLIcH 393. 

Biotit, secundäre Bildung in Glimmer- 
schiefer 426. 

Bismutit, Colorado 31. 

Bithinella Falloti 356. 

Blauneria Guestieri 356. 

Bleierze, Donetzgebiet 414. 

Bleiglanz, Nil-St.-Vincent 398. 

Blocklehm, Russland 337. 

Blocktransport, Skandinavien 458. 

Bodentemperatur, Königsberg 37. 

—, Elsass 245. 

Bohrloch, Lucknow 338. 

Bohrprofile, Diluvium, Utrecht 333. 

Bolivina campanulata 367. 

— glutinata 367. 

— ovata 367. 

— substriata 307. 

Bollia duplex 467. 

— major 467. 

— minor 467. 

Bolodon, Wealden 154. 

Botryopteriden 482. 

Bowmanites Dawsoni 372. 

— germanicus 371. 


XXVI 


Brachyopoden, Serajewo 107. 

Braunit, Zusammensetzung 405. 

Braunkohle, Italien 276. 

Braunkohlenformation Sachsen, Section 
Kloster St. Marienstern 287. 

— —, Section Strassgräbchen 288. 

Brechungsexponent mikroskopischer 
Krystalle 210. 

Breynella equizonata 178. 

Brissus depressus 179. 

Bromal, specifisches Gewicht 3. 

Brookit, Californien 31. 

Bruchlinie, Mähren 80. 

Bruchsystem, Syrien 293. 

Brushit, Dep. Hörault 27. 

Bryozoen, Kreide, Schweden 360, 

Bulimina cuspidata 476. 

— ornata 367. 

— porrecta 476. 

Buliminus samius 432. 

Buntsandstein, Gerölle, Schwarzwald 
97. 

Burmit, Birma 409—411. 

Bythocypris Browni 169. 

— Römeriana 165. 

Calamites 371. 

Calciumcarbonat, Krystallisation aus 
verdünnten Lösungen 6. 

—, neue Modification 6. 

Cambrium, Sachsen, Section Tharandt 
231. 

—, Tejrovice 9. 

Camerophoria latissima 146, 

— Sancti Spiritus 146. 

Carbon, Central-Iowa 441. 

—, Grajische Alpen 292. 

—, Mt. Pizzul, Flora 192. 

—, Salzbrunn 76. 

—, Staffordshire 190. 

—, Taisnieres-sur-Helpe 101. 

Cardita-Schichten, Mariazell 106. 

Carltonian, Lake Superior 265. 

Carsosaurus Marchesetii 465. 

Cascalho, Agua suja 299. 

Cassianer Schicht, Süd-Alpen 25. 

Cassidula orthezensis 356. 

Cataulacus planiceps 469. 

— Silvestrii 469. 

Catskill, Nordamerika 100. 

Cecophylla sicula 469. 

Cedroxylon polonicum 374. 

Celtites intermedius 171. 

Cenoman, Bukowina 318. 

—, Cudowa 115. 

—, Sachsen, Section Pirna 284. 

— —, Tharandt 283. 

Cephalopoden, Bosnien, Trias 168. 

—, Kreide, Frankreich 353. 


Sachverzeichniss. 


| Cephalopoden, Lias, Hinterschafberg 
353. 


Ceratites altus 170, 

aster 169. 

celtiformis 169. 

crasseplicatus 170, 

evolvens 170, 

labiatus 170. 

multinodosus 169. 

multiseptatus 170. 

nodosus als Leitfossil 30. 

— striatus 170. 

Ceratops, Wyoming 322. 

Ceratosaurus 345. 

Cerithien, Gaumenfalten 472, 

Cerussit, Tarnowitz 412. 

Cerviden, Diluvium, Thüringen 150. 

—, Stammesgeschichte 153. 

Cervus tarandus 288. 

Chamaeleon, Zahnentwickelung: 465. 

Charakter der Doppelbrechung, Bestim- 
mung desselben durch den Keil 4. 

Cheirotrix, Libanon 233. 

Chemnitzia longiscata 142. 

— salida 142. 

Chemung, Nordamerika 100. 

Chiastolith, Erklärung der Zeichnung 
27. 

Choeromorus pygmaeus 344. 

Chondrodrit, Nordmarken 236. 

Chondrostibian, Oerebro 226. 

Chonetes Pratti 175. 

Chlorit, Umwandlung in Biotit, Mal- 
vern-Hills 257. 

Chloritoidschiefer, Karpathen 256. 

Chlorkalium, Habitus der Krystalle 59. 

Chromit, Tampadel 411. 

Chrysolith in Dolerit 103. 

Cidaris oligocenica 178. 

— Terrenzii 461. 

Claosaurus 345. 

Cleodora ortheziana 472. 

Clisiophyllum Wichmanni 103. 

— torquatum 103. 

Coblenz-Quarzit, Ober-Lahnstein 306. 

Coccosteus canadensis 350. 

Codein 145. 

Coeloceras cosmopolitieum 97. 

Coleoptera, Canada 166. 

Colonieen-Lehre BARRANDE’s 441. 

Congeria 175. 

Conglomerat, Nötsch-Graben, 
Alpen 60. 

—, Smäland 438. 

—, Sub-Himalaya 434. 

Coniston-Kalk 99. 

Corax Lindströmi 349. 

Cordaites Renaulti 102. 


Ost- 


Sachverzeichniss. 


Corvus praecorax 345. 

Craie grise, Nord-Frankreich 116. 
Crematogaster praecursor 469. 
Creseis Moulinsi 472. 

Creusia Darwiniana 352. 

— Fuchsi 352. 

— miocaenica 352. 

— moravica 352. 

— Sturi 352. 

Cristellaria adunca 476. 

— clavata 476. 

— galea 185. 

— undata 476. 

Crustaceen, Boulogne-sur-mer 350. 
Cryptostemma Westermanni 353. 
Culm, Dartmoor 260. 

—, Oderthal 309. 

—, Salzbrunn 75. 
Culmgrauwacke, Oberharz 101. 
Cuspidaria miocenica 397. 
Cuyahogo-Schiefer, Ohio 441. 
Cyanit, chemisches Verhalten 267. 
Cyanitglimmerschiefer 256. 
Cyanitgneiss, Schottland 256. 
Cyathaspis integer 466. 
Cyathophyllum Mitchelli 364. 
Cyelocarpus Karniowicensis 375. 
Cycelus Scotti 169. 

— Woodwardi 165. 

Cyrtocrinus 182. 

Cyrtolith, Colorado 240. 
Cythereis icenica 165. 

— spinicaudata 165. 

— tuberosa 165. 

— Wrighti 165. 

Cytherella Chapmani 165. 

— obligui-rugata 165. 

— obovata 165. 

— subparallela 468. 

— subreniformis 169. 

Cytherideis parallela 169. 
Cytheropteron cuspidatum 165. 
— Sherborni 165. 

Cytisin, identisch mit Ulexin 1206. 
Cytisinhydrobromid 121. 
Cytisinhydrochlorid 128. 
Oytisinhydrojodid 123. 
Cytisintartarät 131. 
Dachsteinkalk 82. 

—, Schwarzau 444. 

Dannalith, Colorado 239. 
Daonella tenuistriata 111. 
Daonella-Bett, Californien 111. 
Dapedius Milloti 348. 
Delphin, Miocän, Arcevia 462, 
Delphinognathus conocephalus 347. 
Deltabildung, Schweiz 45. 
Denudätion, Kandergebiet, Schweiz 44, 


XXVIl 


Denver-Schichten 331. 

Dercetis limhamnensis 349. 

Desmopteris Guimaraensi 102, 

Devon, Fischfauna, Canada 350. 

—, St. Helens, Island 440. 

Diabas, Bassenthwaite 261. 

—, Californien 90, 268. 

-—, Einbruch in die Saarbrückener 
Schichten 59. 

—, Lake Superior 266. 


ı —, Nötsch-Graben, Ost-Alpen 60. 


—, Oberwesel 306. 

—, Rheinisches Schiefergebirge 275. 

—, Sachsen, Section Kloster St. Ma- 
rienstern 287. 

— —, Section Strassgräbchen 288. 

—, zersetzt, Toskana 427. 

Diabasporphyrittuff, Shap-Massif 257. 

Dicodein-Aethylenbromid 1744. 

Dictyophyllum Nilssoni 194. 

Dictyopyge illustrans 162. 

— robusta 162. 

— symmetrica 162. 

Dielasma turgida, Schleife 175. 

Difflugia roseolata 367. 

Diluvium, Holland 333. 

—, Russland 337. 

—, Sachsen, Section Kloster St. Ma- 
rienstern 287. 

— —, Section Pirna 286. 

— —, Section Strassgräbchen 289. 

— —, Section Tharandt 284. 

—, vermengtes, Holland 456. 

Dimorphie, chemisches Verhalten di- 
morpher Mineralien 265. 

— im regulären System 3. 

Dinarites labiatus 169. 

—  ormatus 169. 

Dindymene, Yorkshire 352. 

Diopsid, chemisches Verhalten 272. 

—, Graubünden 23. 

Diorit, Odenwald 418. 

Diplacanthus horridus 350. 

Diplocraterium-Sandstein 438. 

Diplothmema bussacensis 102. 

Discites hibernicus 167. 

Discordanz im Carbon, Oderthal 308. 

Dispersionsbestimmung mittels Total- 
reflexion 210. 

Ditrupa-Schichten, Trinidad 130. 

Dogger, Wollin 315. 

Dolerit, Mecca 103. 

Dolomit, Rhisnes 415. 

—, Zusammensetzung 406. 

Dolomitfacies des Muschelkalk 9. 

Doppelbrechung, Messung ders. 211. 

Drehungsvermögen des Quarz bei nie- 
driger Temperatur 213. 


XXVIn 


Sachverzeichniss. 


Dreibeine im Wälderthon, Westfalen | Eophyton-Sandstein, Smäland 439. 


1, 

Dreikanter, Entstehung 280. 

Dreissenia 175. 

— girondica 356. 

Drumlins, Bodensee 44. 

Dumortiera Haugi 356. 

Dumortierit 233. 

Dynamometamorphose , 
Alpen 425. 

Echiniden-Kalk, St. Yves 325. 

Echinoiden, Malta 176. 

Echinolampas Manzoni 178. 

— posterolatus 178. 

— Wrighti 178. 

Echinus tongrianus 178. 

— tortonicus 178. 

Ectatomma gracile 469. 

Eisbildung im Polarmeer 249. 

Eisen, Beresowsk 217. 

—, Ovifak 423. 

Eisenchlorid, Mischkrystalle mit Sal- 
miak 399 —397. 

Eisenerze, Donetzgebiet 414. 

Eiszeit, Australien 299. 

—, Klima 48. 

—, Skandinavien 135. 

Eklogit, Mont Blanc 425. 

Elektrische Entladung, dadurch her- 
vorgebrachte Ellipsen auf Krystall- 
flächen 5. 

Elephas indicus, Zahnbau 462. 

— primigenius 288. 

Elgin-Sandstein 346. 

Elginia mirabilis 348. 

Ellipsometer 4. 

Enargit, Chile 403. 

Enchodus 349. 

Encrinus aculeatus 141. 

— Wagneri 140. 

Endothiodon bathystoma 158. 

Enoploelytia Edwardsi 350. 

Enstatit, chemisches Verhalten 270. 

El ie Sachsen, Section Tharandt 

Entaliopsis annulata 358. 

Enteles carnicus 146. 

— Suessi 146. 

Entomis auricularis 467. 

flabellifera 467. 

obliqua 467. 

plicata 467. 

quadrispina 467. 

— simplex 467. 

trilobata 467. 

Entomostraca, England 165. 

Eocän, Kleinasien 86. 

—, Maryland 455. 


Penninische 


Epidot 26. 

—, chemisches Verhalten 269. 

Equisetum Chalubinskii 193. 

Equus caballus 288. 

Erdbeben, Einfluss des Mondes 248. 

—, England 247. 

—, Grenoble 247. 

— , Indus 248. 

—, Oberrhein 247. 

—, Strassburg 247. 

— vom 28. Oktober 1892, Einfluss auf 
die magnetischen Elemente 38. 

Erddichte, mittlere 35. 

—, Zunahme nach dem Innern 36. 

Erde, Alter 241. 

Erdsturz, Warwickshire 40. 

Eremopteris Vasconcellosi 102. 

Eruption des Calbuco 415. 

— des Cunung Awu 417. 

—, pliocäne, des Aetna 415. 

Eruptivgesteine Serbiens 422. 

Eryma boloniensis 351. 

— Leblanei 350. 

Erzlager) Massa Maritima 433. 

Estheria Geinitzii 164. 

— Reinachi 164. 

Eunotosaurus africanus 159. 

Expansionstheorie der Gebirgsbildung 
243. 

Färbung, künstliche, von Krystallen 
397. 

Falten, unterschobene 243. 

Faltungen, Afghanistan 29. 

— , Appalachian 245. 

—, Himalaya 296. 

—, Provence 29. 

—, Savoyen 231. 

Faserquarz, Schottland 256. 

Fauna, pleistocäne, von Türmitz 278. 

Fayalit, Ougree 409. 

Felis leo 288. 

Fergusonit, Ceylon 229. 

Fibrolith, Senouire 233. 

Fische, Gosford, Hawkesbury-Schicht 
161. 

—, Queensland 309. 

Fjorde, Bildung durch Gletscher 42. 

Foetorius putorius 286. 

Foraminiferen, Agram 476. 

—, Mergel von Messina 477. 

—, Miocän, Modena 185. 

— , Pliocän, Nizzardo 477. 

—, Tiefsee 367. 

Foraminiferengestein , 
Gruppe 478. 

Fossanulus paulensis 356. 

Friedelit, Wermland 225. 


Grenadine- 


Sachverzeichniss. 


Frondienlaria revoluta 476. 

— Rovasendae 476. 

— rugosiformis 476. 

Frondicularien, Calabrien 185. 

Fuchsit, Habersham Co. 240. 

Fusulinenkalk, karnischer 144. 

Gastropoden, Devon, England 172. 

Gaudryina colligera 367. 

Gault, Devizes 320. 

—, Lüneburg 114. 

Gebirgsbildung 242, 446. 

Geikia elginensis 346. 

Gelbbleierz, Semipalatinsk 234. 

Germanium, in Niobaten und Tanta- 
laten 229. 

Geröllablagerungen, Rheinthal 307. 

Geröllthonschiefer, Culm, Frankenwald 
54. 

Geschiebe, Kreide, Nordfrankreich 119. 

Geschiebelehm, West-Drenthe 334. 

Gesomyrmex corniger 469. 

Gieser, Sachsen, Section Strassgräb- 
chen 289. 

Glacialtheorie 336. 

Glandulina cuspidata 476. 

Gleitungstheorie der Gebirgsbildung 
243. 

Gletscher, künstliche 279. 

Gletschertöpfe, Riesengebirge 133. 

Glimmer mit grossem Axenwinkel 226. 

Glimmerschiefer, Kleinasien 86. 

—, permischer, Massa Maritima 432. 

—, Samos 431. 

Globigerina glutinata 368. 

— hastata 368. 

— radians 368. 

— sphaeroides 368. 

Globigerinenschlamm 118, 368. 

Glossifungites saxicava 378. 

Glyphaea 112. 

— tantalus 143. 

Gneiss, Antigorio 61. 

—, Centralalpen, Salzburg 94. 

—, Chialamberto 437. 

—, Malabar 297. 

—, Sachsen, Section Tharandt 280. 

—, Salzbrunn 74. 

—, Schwarzawa 91. 

—, Ungarn 9. 

Goldablagerung, Bildung ders. 218. 

rende Adern, Californien 90, 
429. 

Goniometer 215. 

—, Beleuchtungsapparat 92. 

Goniomya Canavarii 314. 

— farnetina 314. 

Gosaubildungen, Einöd bei Baden 122. 

Gosfordia truncata 161. 

Gordonia Duffiana 346. 


xXXIX 


Gordonia Huxleyana 346. 

— Juddiana 346. 

— Traquairi 346. 

Gorgonopsiden 156. 

Grammatopteris Rigolloti 482. 

Grammoceras 112. 

Grand-Gulf-Thone, Alabama 455. 

Granit, Bachergebirge 80. 

—, Melibocus 418. 

—, Mühlberg, Odenwald 418. 

-—, Puy de Montaudau 424, 

—, Rhode Island 263. 

—, Sachsen, Section Kloster St. Ma- 
rienstern 287. 

Granitapophyse, Dartmoor 260, 

Granitgneiss, Schottland 256. 

Granitit, Sachsen, Section Strassgräb- 
chen 288. 

Granulit, Iglawafluss in Mähren 421. 

Graphit, Nikolajewka 415. 

Graptolithenzone, Seengebiet, Nord- 
amerika 100. 

Grauwacke, Magdeburg 101. 

—, Sachsen, Section Kloster St. Ma- 
rienstern 286. 

— —, Section Strassgräbchen 288. 

Greenockit, Mies, Böhmen 32. 

Greensand, Devizes 321. 

Grochauit, Tampadel 412. 

Grundwasser, Ost-Holstein 131. 

Guilfordia acanthochila 470. 

Gymnites acutus 171. 

— falecatus 171. 

Gyps, Afghanistan 29. 

—, Grajische Alpen 292. 

—, Sieilien, Flüssigkeitseinschlüsse 30. 

MHärtebestimmung der Metalle 278. 

Hallstädter Kalk 310. 

Halopyra alpina 142. 

— carinata 142. 

Haplophragmium Fornasini 477, 

Hardgrave-Sandstein, Californien 111. 

Harpoceras 354. 

Hauptconglomerat, Pfälzer 99. 

Hauptdolomit, Basilicata 447. 

—, Massa Maritima 453. 

—, Salerno 107, 312. 

Hausmannit, Zusammensetzung 405. 

Hautefeuillit, Bamle, Norwegen 29. 

Hecticoceras 471. 

Hedyphan, Harstigsgrube 235. 

Heliophyllum yassense 364. 

Helix Barbeyana 432. 

— Brochoni 356, 

— palaeocastrensis 432, 

— Sprattiana 432. 

Hemiaster vadosus 178. 

H£nisien 327. 

Hercynit, Veltlin 21. 


AXX 


Herderit, Maine 228. 

Hessit, Mexico 31. 

Heterangium Grievii 370. 

Heteroclypeus hemisphaericus 178. 

— subpentagonalis 178. 

Hinchman-Tuff, Californien 112. 

Hinnites Zlatarskii 448. 

Hipparion crassum 153. 

Hippuriten, Nabresina 473. 

Hohlräume unter den Continenten Aid 

Holopocriniden 181. 

Homalonoten, Hypostomata derselben 
351. 

Hoplites Haidaquensis 470. 

Hoplopteryx lundensis 349. 

— minor 349. 

Hornblendeschiefer, Rhode Island 263. 

Hosselkus-Kalkstein, Californien 111. 

Hübnerit, Nordamerika 30. 

Humit, Nordmarken 235. 

Hunsrückschiefer, Lorch 305. 

Hurons-Schichten 9. 

Hyaemoschus Peneckei 343. 

Hyaena spelaea 288. 

Hyänen, Stammesgeschichte 150. 

Hydrobia Andreaei 356. 

— girondica 356. 

Hydrographische Karte von Württem- 
berg 67 

Hyocrinus 362. 

Hyopsodus jurensis 201. 

Hypoerinus pyriformis 103. 

Hypopomyrmex Bombicii 469. 

Hypsipleura cathedralis 142. 

Jadeit, Oberbirma 407. 

—, Umwandlung in Nephrit 26. 

Jamesonit, Semipalatinsk 234. 

Iddingsit, Californien 269. 

Iglesiasit, Radzionkau 412. 

Infratongrien, Gironde 453. 

Inlandeis, Grönland, Grund des Schmel- 
zens 46. 

Inoceramus gervillioides 111. 

N f 

17. 

Insecten, Torflager von Klinge 468. 

Jodal, specifisches Gewicht 3. 

Jordanit, Zwilling 19. 

Isochilina canaliculata 467. 

Iso@der, typische 86. 

Isomorphie der Ferrate mit den Sul- 
faten, Seleniaten etc. 397. 

— der Tellurate mit den Osmiaten 397. 

Jura, weisser, Württemberg 316. 

Juraformation, Californien 112. 

—, England 108. 

—, lithauisch-kurische 207, 217. 

—, nördlich Sofia 447. 

Juragestein, Nufenenpass 425. 


Lille 


Sachverzeichniss. 


Jurameerströmungen 318. 

Mämmererit, Tampadel 411. 

Kalifeldspath, Structurformel 9. 

Kalk, Karniowice 374. 

—, Kleinasien 86. 

—, Massa Maritima 433. 

Kalkphyllit, Salzburg 92. 

—, Ungarn 92. 

Kalkspath, Villers en Fagne 415. 

Kalkstein, Devonshire 303. 

—, Wenlock-Gruppe 303. 

Kaolinthon, Sachsen, Section Kloster 
St. Marienstern 287. 

Katosira abbreviata 143. 

— fragilis 148. 

Keewatin, Ontario 94. 

Kellowaygeschiebe, ostpreussische 209. 

Kelyphit, Zuätek 420. 

Keuper, Fichtelgebirge 271. 

ln Sachsen, Section Pirna 
284. 

Kieselzinkerz, Oberschlesien 413. 

—, Semipalatinsk 234. 

Klima, Skandinavien 332. 

Klinochlor, Tampadel 412. 

Klinohumit, Nordmarken 236. 

Knotenschiefer, Rhode Island 263. 

Kössener Schichten, Ost-Alpen 46. 

—, Schwarzau 444. 

Kohlenfeld, Khasi Hills 330. 

— , Lancashire 478. 

—, Montana 451. 

Kohlenflötze, Afghanistan 293. 

—, Dore-Fluss 110. 

—, Dover 431. 

—, Montana 123. 

—, Neusüdwales 309. 

— , triassisch, Alpen 39. 

Kohlenformation, Kärnthen 430. 

—, Posen 324. 

—, ‚Schlesien 324. 

Koninckina Aquoniae 460. 

— Leonhardi 311. 

Korallenrifftheorie, Alpen 21. 

Krater des Kilauea, Vermessungen 415. 

Kratere des Mondes 39. 

Krebsscheerenkalke, Württemb. 316. 

Kreide, Fischfauna, Skandinavien 348. 

—, Canada 124. 

—, Corbieren 450. 

—, Devizes 320. 

—, Nord-Frankreich, terrigener Ur- 
sprung 118. 


ı—, Raudnitz 317. 


—, Staten Island 139. 

—, Tektonik, Cambrai 116. 
Krokoit, Synthese 230. 
Küstenformen, Rügen 41. 
Kugelbasalt, Californien 268. 


Sachverzeichniss. 


Kugelpechstein, Sachsen, Section Tha- 
randt 282. 

Kupfererze, Zusammenstellung 
wichtigsten Vorkommnisse 61. 

Kupferlasur, Donetzgebiet 414. 

Laccolithe, Montana 88. 

Lagena bicornuta 368. 

compressa 368. 

costulata 368. 

incerta 476. 

tortilis 368. 

tubulifera 368. 

— ungula 368. 

Lageniden, Pliocän, Calabrien 184. 

Lamellibranchiaten, Devon, England 
172. 

Langbanit, Längbangrube 236. 

Langhien 295. 

Langonin 328. 

Laramieformation, Wyoming 322. 

Laterit, Malabar 297. 

Lattorfon 327. 

Laurentian, Canada 267. 

Leperditia aequilatera 164. 

— dorsicornis 164. 

fimbriata 164. 

germana 164. 

granilabiata 164. 

inflata 164. 

millepunctata 164. 

mundula 164. 

— tumida 164. 

Lepidodendreen, Carbon 186. 

Lepidodendron mundum 187. 

— parvulum 187. 

— Spenceri 18%. 

Lepidolith, Japan 240. 

Lepidotus Lennieri 469. 

Leptaena-Kalk, Dalarne 98. 

Leptomyrmex Maravignae 469. 

Leptoplastus 300. 

— latus 352. 

Leuconia elegans 356. 

Lias, Chile 91. 

—, Cosenza 312. 

—, Fischfauna, Vassy 348. 

—, Mt. San Giuliano 341. 

—, Gozzano 460. 

—, Helmstedt 340. 

Lichtbrechung, Mittel zur Bestimmung 
der Mineralien 49. 

Lignite, Florenz 128. 

Ligurien, Aegypten 327. 

Lima acuta 111. 

Limbata-Kalk, Bottnisches Meer 98. 

Limburgit, Bendigo 271. 

Limnaea Böttgeri 356. 

— Tournoueri 356. 

Limon sup£erieur, Nord-Frankreich 457. 


der 


XXXI 


Liodon compressidens 347. 

Lithodomus dactylus 359. 

— isilensis 357. 

Lithographischer Kalk, Benevent 122. 

Lituolides, Jura, Schweiz 364. 

Lizard-Serpentin 260. 

Löllingit 239. 

Löss 333. 

—, Conchylienfauna 134. 

—, Heidelberg 419. 

Lösungsgenossen, Einfluss derselben 
auf die Bildung von Calciumcar- 
bonat 5. 

Löthrohrbeschläge 9. 

Logan-Sills, Lake Superior 267. 

Lonsdaleia 184. 

Loxomena aequale 142. 

— lineatum 142. 

— pyrgula 142. 

Lucina 329. 


| Lyginodendron Oldhamium 369. 
| Lytoceras apertum 356. 


— Fuggeri 356. 

— ovimontanum 356. 

— Sutneri 356. 

Macrocypris coneinna 165. 

Macrodon 215. 

Macrotherium 345. 

Magnesiumoxyd, künstliches, Stassfurt 
33 


Magneteisen, Cataläo 297. 


|—, Agua suja 299. 


Mammuth, Grund des Aussterbens 339. 
—, postglaciales Vorkommen 456. 
Manganepidot, Pennsylvania 262. 
Manganit, Zusammensetzung 405. 
Manganspath, Kleinasien 33. 
Margaritus-Zone, Schafberg 355. 
Markasit, chemisches Verhalten 273. 


| —, Neubildung 275. 


—, Pseudomorphose, Ural 232. 
Marmolatakalk 25, 106. 


ı Marmor, Benevent 122. 


—, Samos 432. 

—, schwarzer, Malta 325. 
Martes delphinensis 344. 
Martinia Frechi 146. 

— .nucula 103. 
Mediterran-Formation, Czinkota 459. 
Meeresniveau bei Kronstadt 336. 
Meerschaum, Hrubschitz 420. 
Megalodon 174. 

Megistopodes, Nottuln 228. 
Melania Escheri 432. 
Melaniaden, Gaumenfalten 472. 


ı Melanit, Synthese 13. 


Melanostibian, Gouv. Oerebro, Schwe- 
den 29. 
Melilith, New York 262. 


XXXI 


Meniscodon Picteti 202. 

Menodus rumelicus 462, 

Mesosaurier, Süd-Afrika 159. 

Mesosaurus pleurogaster 159. 

Mesotyp, Puy-de-Döme 233. 

Metacinnabarit, Californien 239. 

Metalia melitensis 179. 

Metalle, mikroskopisches Gefüge 277. 

Methyleytisinplatinchlorid 739. 

Micraster-Kreide, Nordfrankreich 118. 

Mikroexsiccator 39. 

Mikroklin, chemisches Verhalten 269. 

Mikropoikilitische Structur 51. 

Mikroskop, Uebergang vom parallelen 
zum convergenten Licht 214. 

— zu Demonstrationszwecken 94. 

Millericrinns gemmatus 461. 

Milliolina cylindrica 367. 

— maculina 367. 

— pellucida 367. 

— porrecta 367. 

— tubulifera 367. 

Minervit, Döp. Herault 28. 

Minette, Rhode Island 263. 

Miocän, Gironde 356. 

—, Mähren 126. 

— , Sardinien 397. 

—, Syrien 293. 

Mischkrystalle 395—398. 

Mischungsanomalien 396. 

Mitra Borzolensis 128. 

Modiola elegans 314. 

— triquetraeformis 111. 

Molasse, Fronsadais, Gironde 453. 

—, St.-Symphorien 453. 

Mollusken, Piemont 173. 

Monchiquit, Bendigo 271. 

Monfortia ligustica 128. 

Monotis-Bett, Californien 111. 

Moränenlandschaft, Friesland 458. 

—, West-Drenthe 334. 

Mordenit 224. 

Mormon-Sandstein, Californien 112. 

Muschelkalk, Grajische Alpen 292. 

—, Jena 140. 

— , Trauchbach 444. 

Myoconcha paryula 141. 

— reticulata 314. 

Myophoria plana 141. 

Myricophyllum asplenioides 194. 

Myriolepis latus 161. 

Nahan-Sandstein, Sub-Himalaya 435. 

Naparima-Schichten, Trinidad 129. 

Nassa Bellardii 128. 

Natriumchlorat, elektrooptisches Ver- 
halten 244. 

Natriummetaphosphat 160. 

Natrolith, Arkansas 31. 

Natrongranit, Minnesota 264. 


Sachverzeichniss. 


Nautilus Bosniense 169, 

— indifferens 169. 

— polygonius 169. 

Nemertilites Strozzi 484. 

Nephelin, Synthese 13. 

Beh aba Sachsen, Section Pirna 
85. 

— —, Section Tharandt 284. 

Nephelinit, Plateau central 424. 

Nephrit, Kuenlungebirge 24. 

—, Neu-Guinea 408. | 

—, Sicilien 408. 

Neritaria similis 142. 

Neritopsis Costai 312. 

Neuropora conuligera 359. 

Neuropteris Zelleri 102. 

Neusina Agassizi 475. 

Nickel, Frankenstein, Schlesien 63, 66. 

—, mikrochemische Auffindung 39. 

—, Oregon 62. 

—, Theinisches Schiefergebirge 61, 274. 

—, Schluckenau, Böhmen 65. 

Nickelhaltiger Magnetkies, Canada 65. 

Nickelsilicate 64. 

Nodosaria corporosa 476. 

— inmutilata 476. 

— obligua 185. 

— scabra 477. 

Norische Schichten 104. 

Nucula 225. 

Nummuliten, Moulis 366. 

Nummulitenkalk, Dep. Herault 27. 

Nummulitenschichten, Süd-Ost-Frank- 
reich 366. 

Nummulites planulata 366. 

Nuthetes destructor, Zahn 158. 

Obsidian, Gough’s Island 263. 

Obsidianbomben, Australien 269. 

Octonaria bifasciata 468. 

Odontopteris obtusa 376, 

Oelandicus-Zone, Nerike 97. 

Olcostephanus Deansii 470. 

Olenellus-Zone, schottisches Hochland 
ie 

Oligocän, Gironde 356. 

—, Jekaterinoslaw 139. 

Olivinknollen in Basalt, Westfalen 59. 

Oncophoren-Sande, Mähren 126. 


ı Opal, Neusüdwales 221. 


Ophioglypha granulata 474. 

Oppelia balkanensis 448, 

— bulgarica 448. 

— tenuilobata 448. 

Opponitzer Kalk, Schwarzau 445. 
Orbitoides-Schichten, Trinidad 130. 
Oriskany-Sandstein 440. 

Orthoklas, chemisches Verhalten 269. 
Orthomalus morinicus 350. 

Osmunda microcarpa 193. 


Sachverzeichniss. 


Ostracoden, Gault, Folkestone 164. 

—, märkisches Silur 467. 

—, Westmoreland 468. 

Östrea fragilissima 341. 

Ottrelitschiefer, Vermont 9. 

Oxford-Geschiebe, ostpreussische 211. 

Oxyrhina Lundgreni 349. 

Pachycormis insignis 469. 

Pachypora pusilla 103. 

Palaeaspis, Flossen 466. 

Palaeocryptonyx Donnezani 349. 

Palaeonictis, Amerika 461. 

Palaeotermes Ellisii 166. 

Papyrotheca contraria 358. 

— mirabilis 358. 

— pseudogyra 358. 

Paradoxides-Schichten, Languedoc 299. 

Paradoxides-Schiefer, Böhmen 96. 

Parasuchia 157. 

Parathrissops Milloti 348. 

Partnachschichten, Wien 310. 

Pechsteinporphyr, Arran 422. 

Pecopteris Beyrichi 376. 

— Choffati 102. 

— Delgadoi 102. 

— Kidstoni 102. 

— Saportai 102. 

Pecten inexpectans 111. 

—, Lias 315. 

— pradoanus 91. 

Pelosina spiculotesta 367. 

Peltocaris Salteriana 352. 

Peltopleurus dubius 162. 

Pelycodus helveticus 101. 

Penfieldit, Laurion 219. 

Pentameriden Australiens 441, 

Pentremites, Ambulacren 79. 

—, pyriformis 82. 

Pereiraia-Schichten, Krain 341. 

Pericosmus coranguinum 178. 

Periklas, ein Product der Magnesium- 
industrie 14. 

Periplaneta orientalis fossilis 468. 

Perisphinctes 213, 448. 

Permformation, Alpen 4. 

—, Timor und Rotti 102. 

Perowskit, Agua suja 300. 

—, Cataläo 297. 

—, Pseudomorphose 232. 

Petroleum, Afghanistan 296. 

—, Elsass 245. 

Phascolomys, Zahnentwickelung 464. 

Phenacodus europaeus 101. 

Phenakit, Dauphinse 225. 

Phillipsastrea Currani 364. 

— Walli 364. 

Phoenicochroit 230. 

Pholadomya consentina 314. 


Osmunda Sturü 193. | 


XXXIlII 


Pholidophorus gregarius 162. 

Phosgenit, Monteponi 14. 

Phosphorochalcit, Semipalatinsk 234. 

Phryganeen-Larven 166. 

Phthanit, Californien 268. 

Phyllit, Bingen 305. 

—, Gailthal, Ost-Alpen 60. 

—, Kleinasien 86. 

Phyllites sinuatus 194. 

Phyllitformation, Sachsen, 
Pirna 284. 

Phylloceras retroplicatum 356. 

Phyllopoda, palaeozoische 163. 

Pietre verdi, Chialamberto 437. 

Piözoelektrische Krystalle 241. 

Pikermi-Fauna, Amberien 325. 

Pinit, Puy-de-Döme 226. 

Pinna Tommasi 141. 

Placodermen, Ruderorgane 163. 

Plagioklasbasalt, Gough’s Island 263. 

—, Frankfurt a. M. 418. 

Plagiolepis labilis 469. 

Planilimbata-Kalk, Bottnisch. Meer 98. 

Planispirina auriculata 367. 

Platin, Ural 218. 

Plattnerit, Idaho 22. 

Platychilina Wöhrmanni 142. 

Pleuromya lineatopunctata 314. 

Pleuronautilus auriculatus 169. 

— striatus 169. 

Pleurotomaria exsul 142. 

Plicatocriniden, Posen 360. 

Pliocän, Rhodus 128. 

—, Vögel, Roussillon 345. 

Plumbocuprit, Semipalatinsk 234. 

Podomyrma Mayri 469. 

Poikilitische Structur 51. 

Polacanthus Foxii 158. 

Polianit, Zusammensetzung 409. 

Polybasit, Colorado 219. 

Polycoelia angusta 103. 

Polymorphina compressa 368. 

— formosa 368. 

Polymorphismus 216. 

Ponera leptocephala 469. 

Pontocypris trigonalis 169. 

Porphyr, Salzbrunn 78. 

Porphyrische Gesteine der französi- 
schen Alpen 424. 

Porphyrit, Montana 262. 

Porphyroit, Oberwesel 305. 

Primitia corrugata 467. 

distans 467. 

elongata 467. 

excavata 467. 

globifera 467. 

labrosa 467. 

obliquipunctata 467. 

papillata 467. 


Section 


AXXIV 


Primitia plana 467. 

— plicata 467. 

— seminulum 467. 

— umbonata 467. 

Pristisomus crassus 162. 

— gracilis 162. 

— latus 162. 

Procladiscites connectens 171. 

— macilentus 171. 

Productus curvirostris 145. 

— pusillus 145. 

— Waageni 103. 

Progenetta 344. 

Propappus 156. 

Proplecotrema 356. 

Proteusites angustus 170. 

— multiplicatus 170. 

— pusillus 170. 

— retrorsoplicatus 170. 

— robustus 170. 

Protogonia Cartieri 101. 

Psecadium oblongum 476. 

Pseudaelurus transitorius 344. 

Pseudamnicola balizensis 356. 

Pseudocythere simplex 165. 

Pseudomalachit, Pseudomerphose 229. 

Pseudophit, Hrubschitz 420. 

Pterophyllum 482. 

Ptilolith, Colorado 223. 

Ptychites gymnitiformis 172. 

— intermedius 172. 

— multiplicatus 171. 

— patens 171. 

— pusillus 171. 

— seroplicatus 171. 

Ptycholepis Barrati 348. 

Pulmonaten, Eocän, England 358. 

Pustularia alpina 143. 

Pyrit, chemisches Verhalten 273. 

—, Neubildung 275. 

Pyrolusit, Zusammensetzung 405. 

Pyroxenit, Connecticut 264. 

Pyrrhosiderit, Georgenberg 413. 

Pythonomorphen, Frankreich 347. 

Quartär, Nord-Frankreich 457. 

Quarz, elektro-optisches Verhalten 248. 

Quarz, lamellare Structur 21. 

—, undulöse Auslöschung 222. 

Quarz-Biotitschiefer, Sachsen, Section 
Kloster St. Marienstern 286. 

Quarzfelsit, Tormore 423. 

Quarzit, Lurleyfels 305. 

Quarzitschiefer, Mittagshorn 426. 

Quarzporphyrit, Lake Superior 266. 

Quebec-Gruppe 302. 

Quecksilbererze, Nikitowka 414. 

Quellwasser, Fichtelgebirge 271. 

Machiopteris aspera 369. 

— inaequalis 189. 


Sachverzeichniss. 


Rachiopteris ramosa 373. 

Radiolarien, Mullion Island 186. 

Raibler Schichten 38. 

— —, Schlern 141. 

Randmoränen, Finnland 458. ° 

Rauchwacke, Nufenenpass 425. 

Realgar, Macedonien 33. 

Rhabdoceras Russeli 111. 

Rhabdoceras-Bett, Californien 111. 

Rheophax histıyx 367. 

Rhinoceros tichorhinus 288. 

Rhizocorallium Hohendahli 113. 

Rhodizit 66. 

Rhynchonella areolata 314. 

bulga 460. 

confinensis 146. 

grandirostris 146. 

Kloosi 341. 

| —- restituta 460. 

— solitaria 111. 

Rhynchophoren, Nordamerika 167. 

Rhyolith, Berkeley 267. 

Rothliegendes, Karnowice 377. 

—, Sachsen, Section Tharandt 282. 

—, Tambach 442. 

Röth, Alpen 7. 

Rubin, Birma 32, 404. 

Rupelon 328. 

Rutil, Colorado 239. 

—, Synthese 13, 147. 

—, Tampadel 412. 

—, Zwillinge 173. 

Saccocoma 362. 

Säugethiere, Balkanhalbinsel 462. 

—, Entwickelung 146, 342. 

Salmiak, Mischkrystalle mit Eisen- 
chlorid 3995—397. 

Salpausselkä, Finnland 135. 

Sand von Bazas 452. 

Sandstein, glaukonitischer, Sachsen, 
Section Pirna 286. 

—, cambrischer, Smäland 438. 

—, weicher, Sub-Himalaya 434. 

Sarsella anteroalta 179. 

— Duncani 179. 

Scapanorhynchus gracilis 349. 

— latus 349. 

— tenuis 349. 

Scaphiten, Rückenlippe 470. 

Scaphoden, England 358. 

Scheelit, Pennsylvania 262. 

Schiefer, grüner, Saasthal 425. 

—, krystallinischer, Malvern-Hills 257, 

—, silurisch, Shap-Massif 257. 

— , Verrucano, Monte Pisano 444. 
Schistes gris lustres, Brianconnais, 
Westalpen 83. 

— calcareo-talqueux, 
Westalpen 83. 


1 


Brianconnais, 


Sachverzeichniss. 


Schizaeaceen, Juraformation 193. 

Schleifmaschine 256. 

Schlier, Bosnien 126. 

—, Stellung: desselben 291. 

Schmidtella crassimarginata 164. 

Schneegrenze am Finsteraarhorn 48. 

Schneekrystalle, mikrophotographische 
Untersuchung 21. 

Schotter bei Prag 133. 

Schreibkreide, Skandinavien 332. 

Schwefel mit Bleiglanz, Truskawice 32. 

—, Tarnowitz 413. 

Sclerocrinus 182. 

Seyllium planum 349. 

Sedimentbildung, Dauer 241. 

Seignette-Salz, elektro-optisches Ver- 
halten 252. 

Seitendruck bei Gebirgsbildung 242. 

Selenbromür, specifisches Gewicht 3. 

Semionotus australis 162. 

Semseya lamellata 475. 

Senon, Pyrenäen 121. 

Sepia caralitana 357. 

— Lovisatoi 357. 

Serpentin, Californien 90. 

—, Mähren 420. 

—, Structurformel 10. 

Siderit, Malenowitz, Schlesien 32. 

— , Mies, Böhmen 32. 

Sigillaria Wisniowskii 375. 

Silber, die Zukunft des 1. 

Silieiumjodoform,specifischesGewicht 3. 

Sillimanitgneiss, Schottland 256. 

Silur, Bottnisches Meer. 98. 

Simoceras 448. 

Sinusfunetion einer Ecke 87. 

Sirmur Series, Himalaya 434. 

Siwalik Series, Himalaya 434. 

Skiddawschiefer, Nordenglischer Seen- 
Distriet 301. 

Skolezit, monoklin-hemiedrisch 51. 

— , Island 226. 

Sodalit-Syenit, Montana 262. 

Sonne, Entwickelungsgeschichte 49. 

Soole, Berlin 125. 

Sorex styriacus 343. 

Spaltenbildung bei Erdbeben 280. 

Spatheisenstein, Erzberg,Steiermark 61. 

Spermophilus rufescens 278. 

Sphaerium pseudocorneum 90. 

Sphärosiderite, Wollin 315. 

Sphenophyllum 371. 

— emarginatum 376. 

— trichomatosum 481. 

Sphodrus Capellinii 469. 

Spiegeleisen 279. 

Spilit, Jersey 258. 

Spiriferina Calabra 314. 

— interplicatus 103. 


XXXV 


' Spiriferina rostrata 341. 
| — Santoroi 314. 
‚ Spirigera timorensis 103. 


Spiroloculina complanata 367. 


| — foveolata 367. 


— involuta 367. 

— lamella 367. 

Spongophyllum 184. 

Staurolith, Contact-Mineral 256. 


| Steinsalz, Bachmut 414. 


Steinkohle, Donetzgebiet 414. 

—, oberes Oderthal 307. 

—, Volumreduction beider Bildung 430. 
—, Sachsen, Section Tharandt 282. 


| Stenothyra aquensis 356. 


Strandlinien, Skandinavien 43,135, 244, 
Streptorhynchus Beyrichi 103. 
Strontiumnitrat, sanduhrförmig 24. 
Structur der Gesteine 92. 
Structurtheorie 217. 


ı Suceinit, Verbreitung 19. 


Sudetenausläufer, Mähren 79. 
Süsswasserkalk, Agenais 452. 


ı—, Castillon, Gironde 453. 
Süsswassermergel, Russland 338. 


Sundtit, Bolivia 20. 
Svabit, Nordmarken 237. 
Syenit, Saganaga, Ontario 94. 


ı Taeniopteris undulata 375. 


Taonurus ultimus 378. 

Tapinoma minutissimum 469. 

Tarnowitzit 413. 

Technomyrmex deletus 469. 

Tellina 329. 

Tellur, Stellung im periodischen System 
396, 397. 

Temnocheilus quadrangulus 169. 

Tennantit, Colorado 219. 

Terebratula lakatnikensis 448. 

— Ristorii 314. 

Terrassenbildungen, Grand River, La- 
brador 436. 

—, Pennsylvanien 459. 

Tertiär, Beaumont 452. 

—, Bingen 125. 

—, Elsass 129. 

—, Gironde 453. 

—, Malta 325. 

—, Samos 432. 

—, Süd-Ost-Frankreich 324. 

Tertiär-Fauna, Madeira 461. 

Testudo Riedli 159. 

Tetanocrinus 182. 

Textularia horrida 367. 

Thierfährten, Tambach 442. 

Thompson-Kalkstein, Californien 112. 

Titannatriumphosphat 252. 

Titansäure, Zersetzungsproduct von 
Perowskit 299, 300. 


XXXVI 


Tomanowa-Schicht, Tatra 193. 

Tongrien, Aegypten 327. 

Torflager, Siebenbürgen 136. 

Tornatina compacta 472, 

Torosaurus-Schädel 157. 

Trachyceraten-Schiefer, Alpen 33. 

Trachyt, Taimyrland 261. 

Trachyttuff, Gough’s Island 263. 

Transgressionen, Brianconnais, West- 
Alpen 83. 

Trapplager, Lake Superior 266. 

Travertin, Elsathal 417. 

—, Kleinasien 87. 

Trematodiscus strangulatus 169. 

Trias, alpine 309. 

— —, Basilicata 446. 

— — und ausseralpine 1. 

—, Massiv d’Allaugh 2%. 

—, Rotti 104. 

Trigonia obliqua 112. 

Trigonodus costatus 141. 

—, minutus 141. 

Trilobit, Insel Man 99. 

Trimethyl-Allyl-Ammoniumplatinchlo- 
rid 740. 

Trimethyl-Monochloroxypropyl-Ammo- 
niumgoldchlorid 742. 

Trimethyl - Trimethindibromid - Ammo- 
niumplatinchlorid 7412. 

Trionyx Hilberi 159. 

Trizygia 480. 

Trochammina elegans 367. 

— plana 367. 

Trochus pseudonis 142. 

Tuffe, basaltische, Dauner Maare 59. 

Turmalin, Birma 409. 

—, elektro-optisches Verhalten 250. 

Turon, Cudowa 115. 

—, Sachsen, Section Pirna 285. 

Turritella Barthelmaica 342. 

— Mortoni 455. 

— Telleri 342. 

 Uferlinien, postglaciale des Boden- 
sees 44. 

Ulexinhydrobromid 1716. 

Ulexinnitrat 208. 

Ulrichia Nicholsonis#468. 

— Marrii 468. 

Undularia carinata 142. 

Untergrund, Berlin 73. 

Unteroolith, Yorkshire 109. 

Uvigerina crassa 368. 

— globulosa 368. 

— tuberosa 368. 

— venusta 476. 

Vaginulina sigmoidea 368. 

Variolith, Lleyn 259. 

Vergletscherung, Riesengebirge 132. 


Sachverzeichniss. 


Verrucano, Monte Pisano 443. 

Verwerfungen, Salzbrunn 76. 

Verwitterbarkeit der klastischen Ge- 
steine 52. 

Verwitterung, Skandinavien 332. 

Vespertilio grivensis 344. 

Vesuvian,pseudomorphnachEpidot232. 

Vivianit 28. 

Volvula Bruguierei 472, 

Vulkane, australische Alpen 297. 

Waagen, hydrostatische 237. 

Wachs, mineralisches, Kaluga 231. 

Wälderthon, Westfalen 113. 

Waldheimia Ernestinae 314. 

— Fueinii 314. 

— jonica 314. 

Laboniae 314. 

Mazzeii 314. 

Nerei 314. 

pedemontana 460. 

Oenotria 314. 

thurina 314. 

tumida 314. 

unciformis 314. 

Vinassai 314. 

Wasseranalyse, Bodensee 273. 

Wasserscheide zwischen Meira und 
Inn 244, 

Waverly-Problem, Ohio 441. 

Wealden, Bernissart 449. 

Wellenkalk, Alpen 7. 

Willemit, Moresnet 415. 

Wörterbuch der Berg- und Hütten- 
kunde 393. 

Wollastonit in Glasschlacke 223. 

Wurtzit, chemisches Verhalten 274. 

—, Neubildung 275. 

Yttrium-Calciumfluorid 240. 

Zuahnleiste, erste Anlage, beim Men- 
schen 149. 

Zahnrudimente, schmelzlose, des Men- 
schen 148. 

Zaphrentis Beyrichi 103. 

Zinkblende, Belgien 398. 

— chemisches Verhalten 274. 

— Neubildung 275. 

Zinkspath, Semipalatinsk 234. 

Zinksulfathaltige Quelle, Missouri 11. 

Zinnerzlager, Portugal 430. 

Zinnjodid, Lösung in Bromarsen, hohes 
specifisches Gewicht 3. 

Zinnober, Ungarn, 32. 

Zirkon in Granit, Puy de Montaudau 
424. 

Zoisit, chemisches Verhalten 269. 

Zygopleura coronata 143. 

— spinosa 143. 

Zygospira, Schleife 1795. 


Alpine und ausseralpine Trias. 


Von 


Dr. von Wöhrmann. 


Es ist ein eigenartiges Ergebniss, welches sich darbietet, 
wenn man die äusserst umfangreiche Literatur über die alpine 
Trias durchmustert. Es ist nicht zu verhehlen, dass wir 
heute nicht viel weiter in der Anpassung derselben an das 
allgemeine Schema der Trias gekommen sind, als man 1850 
war, zumal wenn wir den neuesten Versuch einer Gliederung 
von v. Mossısovics (Sitzber. d. k. k. Akad. d. Wiss. Wien 1892. 
Bd. CI. Abth. I. p. 7) in Betracht ziehen. Alle Geologen, 
welche sich nicht mit der alpinen Trias beschäftigt haben, 
müssen nach dieser letzten Äusserung des so verdienstvollen 
Triasforschers der Ansicht sein, als ob die alpine Trias eine 
durchaus eigenartige Bildung wäre und sich keineswegs in 
den Rahmen der ausseralpinen einfügen liesse. 

Das ist durchaus nicht der Fall, und dieser Aufsatz hat 
den Zweck darzulegen, dass trotz verschiedener Facies und 
der dadurch abweichenden Faunen der Zusammenhang ein 
unverkennbarer und durchaus inniger ist, wenn man die Ver- 
hältnisse objeetiv betrachtet und vor allen Dingen nicht ein- 
seitig zu Werke geht. Dass man nicht objectiv vorgegangen 
ist, sondern im Allgemeinen das alpine Gebiet ganz unab- 
hängig von anderen analysirt hat, ist der Grund, wesswegen 
man keine nennenswerthe Erfolge erzielt hat. 

Es haben wohl einige versucht, das classische Schema 
einzuhalten, doch bewegte sich z. B. v. GümseL auf falscher 


Basis (verlegte die Sandsteine mit Lettenkohlenflora in die 
N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1894, Bd. II. 1 


2 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Partnachschichten) und blieb v. HocHstETTer den Beweis für 
seine durchaus richtige Parallele (zuletzt: Allgemeine Erd-' 
kunde 1886. p. 425) schuldig. 

Erst in den letzten Jahren macht sich wieder eine 
Strömung geltend, die, sich auf das alte System stützend, 
Klarheit in die verwirrten Verhältnisse der alpinen Trias zu 
bringen sucht und unbedingt, wie wir sehen werden, zum 
Ziele gelangen wird. Ich möchte hier nicht auf die Gründe 
eingehen, welche die retrograde Erkenntniss der alpinen Trias 
bewirkt haben, da sie jeder einigermaassen Kundige sofort 
erkennen wird, doch ist es sachlich nothwendig zu betonen, 
dass die mangelhafte Kenntniss ganzer Faunen, verbunden mit 
Nichtbeachtung durchgehender Niveauveränderungen, welche 
einem fundamentalen Wechsel der Facies in verticaler Rich- 
tung zu Grunde liegen, Hypothesen gezeitigt haben, welche 
in keiner Weise zur Klärung oder zum wissenschaftlichen 
Fortschritt beigetragen haben. | 

Kurz gefasst ist der einseitige, in erster Linie palaeonto- 
logische Standpunkt, unterstützt durch mangelhafte Faunen- 
kenntniss, der Grund gewesen, warum die Deutung der alpinen 
Trias so im Argen liegt. Es kommt noch hinzu, dass merk- 
würdiger Weise Orte zum Ausgangspunkt für eine Gliederung 
gewählt worden sind, an denen auch für das alpine Gebiet 
sanz abnorme Faciesverhältnisse geherrscht haben. Schliess- 
lich hat man überhaupt die jetzt vorliegenden, äusseren geo- 
logischen Bilder zu sehr auf sich wirken lassen und sich nie- 
mals die Bodengestaltung des Meeres, wie sie zur Zeit der 
Ablagerung des betreffenden Sedimentes vorlag, zu ver- 
gegenwärtigen gesucht; auch kannte man nicht die ungemein 
wichtige Rolle, welche den Kalkalgen bei der Bildung der 
Triassedimente zu Theil wurde. 

Bevor ich auf die Besprechung der einzelnen Triasglieder 
eingehe, muss ich betonen, dass zwar zuweilen einzelne Thier- 
reste für gewisse Horizonte bezeichnend sein können, soweit 
sie, so zu sagen, international sind, d. h. sich einer weiteren 
Verbreitung erfreuen, dass aber keiner Thierclasse, weder 
den Cephalopoden, noch anderen bei Niveaubestimmungen in 
der alpinen. Trias der Vorzug gebührt, sondern einzig und 
allein ganze Faunen in Betracht kommen können, wobei nie- 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 3 


mals die zum Theil durchgreifenden Unterschiede, welche durch 
die Facies bedingt sind, ausser Acht gelassen werden dürfen. 

Ferner muss ich bemerken, dass ich hier von jeder theore- 
tischen Stufenbezeichnung, wie norisch, karnisch, juvavisch ete. 
absehe. Ich habe diese Bezeichnungen nie gebraucht, weil 
ich ihren wissenschaftlichen Werth nie erkennen konnte und 
die feste Überzeugung hegte, dass wenn der Zusammenhang 
mit der ausseralpinen Trias erwiesen werden könnte, diese 
Formeln von selbst fortfallen würden. Die Localnamen sind 
schon an und für sich ein arger Ballast, mit dem sich die 
Wissenschaft zu schleppen hat, doch sind sie jedenfalls vor 
der Hand praktischer als jene, da jeder, der sich mit alpiner 
Trias beschäftigt hat, weiss, was sie bedeuten und was sie aus- 
drücken sollen, so lange man an ihrer ursprünglichen Fassung 
festhält und nicht die festgestellten Begriffe willkürlich ver- 
ändert. 

Ich verstehe daher unter Cassianer Schichten diejenigen, 
welche zwischen dem bisherigen alpinen Muschelkalk und den 
dazu gehörigen südalpinen Buchensteiner Schichten einerseits 
und dem Schlerndolomit, Marmolatakalk, Spizzekalk, Esino- 
kalk, erzführenden Dolomit etc. andererseits liegen. Im Norden 
der Alpen entsprechen ihnen die Partnachschichten etc. (unter 
dem Wettersteinkalk etc.). Als Raibler Schichten bezeichne 
ich die vorwiegend littoralen Sedimente, welche zwischen 
dem Wettersteinkalk, Schlerndolomit, Esinokalk, erzführenden 
Dolomit ete. und dem Hauptdolomit, Dachsteinkalk ete. ein- 
gelagert sind. 

Schliesslich muss ich noch der Bodenerhebungen Erwäh- 
nung thun, welche auf die Gestaltung des Meeresbeckens zur 
Triaszeit einen bedeutenden Einfluss ausgeübt haben und da- 
her öfters genannt werden sollen. | 

Der ersteistder „rindelicische Rücken“ v. Günßer’s, 
der sich vom böhmischen Massiv zum Schwarzwaldmassiv un- 
sefähr in der Richtung Linz—Basel erstreckte, der zweite der 
„centralalpine Rücken“, welcher im Allgemeinen durch 
den Verlauf des jetzigen centralalpinen Urgebirgsmassivs ge- 
kennzeichnet ist. 

Ich werde hier die einzelnen Formationsglieder der alpinen 
Trias in der Reihenfolge ihres geologischen Alters im Zu- 

1* 


4 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


sammenhang mit jenen der ausseralpinen besprechen und daran 
anschliessend die sich ergebenden allgemeinen Gesichtspunkte 
erörtern. 

Zur Zeit der Permablagerungen hat der centralalpine 
Höhenrücken eine viel bedeutendere Rolle gespielt als während 
der Triaszeit. 

Die Geröllmassen, welche ihn umgeben, die Mengen feine- 
ren klastischen Materials, die erim Süden geliefert hat, und die 
wohl nicht ausschliesslich der Quarzporphyrkuppe entnommen 
sind (Grödner Sandstein), ferner das Vorkommen von Pflanzen- 
resten deuten darauf hin, dass er über die Meeresoberfläche 
hervorragte, von der Brandung zernagt wurde und wahr- 
scheinlich auch eine Vegetationsdecke trug. 

Gegen Ende der Permzeit scheint eine Senkung ein- 
getreten zu sein, welche eine Reihe mariner Sedimente zur 
Folge hatte. Dieselben sind für den oberen Horizont der Perm- 
ablagerungen bezeichnend (Schwazer Dolomit, Bellerophon- 
kalk etc.).. RorsrLetz hat neuerdings (Alpenprofil. 1894. 
p. 24) diese Ablagerungen auf Grund ihres petrographischen 
Charakters mit dem mitteldeutschen Zechstein verglichen und 
die Abweichung in der Fauna durch verschiedene Facies zu 
erklären gesucht. Ich bin eher geneigt, den Unterschied 
in der geographischen Lage zu suchen, da der Charakter der 
Sedimente ein ziemlich gleicher ist und dieser doch wohl eine 
gleiche Facies andeuten dürfte, da es nicht recht anzunehmen 
ist, dass in verschiedenen Faciesbezirken analoge Sedimente 
gebildet wurden. Der Einfluss eines südlicher gelegenen 
tieferen Meeres mag die Fauna beeinflusst haben. Jeden- 
falls scheint der centralalpine Rücken zu dieser Zeit unter 
den Meeresspiegel gesunken zu sein. 

Eine abermalige Hebung leitete die Triasperiode ein, und 
zwar war diese Hebung eine ebenso bedeutende wie die 
vorhergehende allmähliche Senkung, d.h. die Verhältnisse, wie 
sie zu Beginn der Permzeit geherrscht hatten, wurden fast 
genau ebenso wieder hergestellt, mit dem einzigen Unter- 
schiede, dass das nördlich vom centralalpinen Höhenzuge ge- 
legene Gebiet diesmal mehr beeinflusst wurde, so dass im 
Norden wie im Süden ganz ähnliche Tiefen im Meere entstan- 
den und somit analoge Faciesbedingungen. Die Hebung zu 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 5 


Beginn der Buntsandsteinformation ist sowohl im alpinen 
wie im nördlich gelegenen Gebiet eine einheitliche. 

Für die Existenz eines vindelicischen Rückens zu dieser 
Zeit ist nichts anzuführen, während der centralalpine einen, 
wenn auch geringen, so doch erkennbaren Einfluss ausgeübt hat. 

Im Norden desselben sind ganz dieselben Sedimente und 
in ganz analoger Reihenfolge vorhanden, wie im nördlichen 
ausseralpinen Gebiet. 

Das böhmische Massiv hat hier in erster Linie das 
klastische Material geliefert, ebenso wie z. B. im germanischen 
Theil des Beckens, wo noch verschiedene andere Festlands- 
gebiete ihren Antheil lieferten. Es ist eine sonderbare Er- 
scheinung, dass so allgemein in ein seichtes Meer gewaltige 
Erosionsmassen eingeschwemmt wurden. Dieselbe lässt sich 
nur dadurch erklären, dass andauernde und heftige Nieder- 
schläge stattfanden, denn sonst wäre eine mechanische Thätig- 
keit in diesem Umfange wohl nicht zu deuten. Die so weite 
Ausdehnung gleicher Bildungen in Mitteleuropa lässt auf eine 
klimatische Zone schliessen, die ungefähr bis an unsere jetzigen 
Alpen hineingereicht hat. 

Der centralalpine Rücken kann im Verhältniss nur wenig 
klastisches Material geliefert haben, da im Norden desselben, 
d. h. in Nordtyrol, Bayern, und ebenso östlich davon in 
seiner Nähe die klastischen Sedimente zurücktreten und an 
ihrer Stelle Schiefer, Thone etc. sich einstellen. Eine Erosion 
mit begleitender CGonglomeratbildung hat im Gebiet des Schwazer 
Dolomites in der Umgebung von Brixlegg stattgefunden. Die- 
selbe ist aber meiner Ansicht nach weniger auf eine direct 
mechanische Einwirkung der Küstenbrandung (die Bruchstücke 
des Schwazer Dolomites, welche die Conglomeratbank bilden, 
sind nur wenig oder gar nicht abgerollt), als auf eine tek- 
tonische Störung zurückzuführen, welche durch die plötzliche 
Hebung zu Beginn der Buntsandsteinperiode hervorgerufen 
wurde und eine locale Zertrümmerung der älteren erhärteten 
Sedimente zur Folge hatte. Die Bewegung des Meeres hat 
gewiss diese Ablagerung vermittelt, doch scheint dieselbe 
keine sehr heftige oder andauernde gewesen zu sein, da sonst 
wohl das relativ weiche Material zerrieben worden wäre. 

Es macht sich zu Beginn der Buntsandsteinzeit im nörd- 


6 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


lichen Gebiet eine Erscheinung geltend, die, wie wir sehen 
werden, viel später, zu Anfang der Raibler Zeit in gleicher 
Weise zum Ausdruck kommt. Es ist diejenige, dass im öst- 
lichen Theil der Nordalpen viel engere Beziehungen zum süd- 
alpinen Triasmeer vorhanden sind, wie im westlichen. Es 
kommt dies nicht allein in der petrographischen Beschaffen- 
heit der Sedimente, also der analogen Facies, sondern natur- 
semäss auch in der Fauna zum Ausdruck. Pseudomonotis 
Clarai ist ausser in den Südalpen nur im östlichsten Theil 
der Nordalpen bekannt. 

Es scheint, dass die vorspringende südlichste Zunge des 
böhmischen Massivs (südlich von Linz) diesen Einfluss aus- 
geübt hat, indem ausschliesslich westlich von ihr die Fluss- 
läufe und Senen. welche das Er osionsmaterial ins Meer 
führten, vorhanden waren. 

Südlich vom centralalpinen Rücken ist das Meer roh 
nicht wesentlich tiefer gewesen wie im Norden, doch fehlt 
das vorwiegend klastische Material und finden sich an Stelle 
dessen mehr kalkige Bildungen. Die Folge dieser Facies- 
verschiedenheit ist eine reichere Fauna in den unteren Hori- 
zonten. 

Das Überwiegen der kalkigen Sedimente spricht dafür, 
dass der centralalpine Rücken hier ebensowenig wie im Norden 
im weiteren Sinne erosionsfähig war, d. h. dass er wahr- 
scheinlich nur eine submarine Barriere bildete, denn sonst 
wäre wohl auch kaum das Auftreten der Pseudomonotis Clarai 
im Norden zu erklären. Das sonst sehr anschauliche Profil 
von RorkpLerz (l. c. p. 28) wäre wohl in dem Sinne zu 
corrigiren. 

Eine periodische Senkung, ganz ähnlich jener, welche wir 
gegen Ende der Permablagerungen kennen gelernt haben, hat 
auch während der Buntsandsteinzeit stattgefunden, und zwar in 
der ganzen Ausdehnung des damaligen Meeres, und ist von 
derselben wiederum die Umgebung des centralalpinen Rückens 
am meisten betroffen worden, wie überhaupt dieses Gebiet am 
heftigsten während der ganzen Triaszeit von den periodischen 
Niveauveränderungen in Mitleidenschaft gezogen wurde. 

Die Hauptregion der tektonischen Störungen, welche diese 
Schwankungen begleiteten, liegt südlich vom centralalpinen 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 7 


Rücken, denn dort begannen die vulcanischen Erscheinungen 
zur Permzeit und wiederholten sich daselbst, wie wir später 
sehen werden, während aller einigermaassen bedeutenden Boden- 
schwankungen. Auffallender Weise äusserten sich die Niveau- 
veränderungen beim Beginn der durch eine Hebung veran- 
lassten Buntsandsteinperiode hier nicht in dieser Weise. Die 
erwähnte Senkung macht sich wiederum durch das Erscheinen 
einer marinen Facies in Begleitung einer gleichen Fauna 
geltend. 

Die durchgehende Übereinstimmung dieser Faeies (Röth) 
mit Myophoria costata und einer Reihe anderer internationaler 
Formen zeigt uns, dass die Tiefe des Meeres, die Lebens- 
bedingungen etc., sowohl im ganzen nördlichen Gebiet mit 
Einschluss des germanischen Theiles, wie im südlich vom 
centralalpinen Rücken gelegenen, nicht allein ganz gleiche 
sewesen sind, sondern dass auch eine zusammenhängende 
Wassermasse hier vorhanden war. 

Dies ist ungemein wichtig, weil zur Zeit des unteren 
Muschelkalkes (Wellenkalk) diese Senkung sich fortsetzte und 
noch deutlicher hervortretende gleiche Facies- und Faunen- 
verhältnisse herbeiführte. 

Die Ablagerungen erhalten einen durchgehenden und 
charakteristischen marinen Charakter und stimmt die Fauna 
in Folge der gleichen Facies mit wenig Ausnahmen, die eben 
in local eigenartigen Bildungen (wie im Hallstätter Gebiet etc.) 
beruhen, und abgesehen von den im alpinen Gebiet häufigen 
Cephalopoden, in der ganzen Erstreckung des alpinen und 
ausseralpinen Wellenkalkmeeres überein. 

Diese Übereinstimmung ist schon längst erkannt worden 
und hat in dem Alpengebiet ihren Ausdruck darin gefunden, 
dass man die Sedimente dieser Zeit mit dem Namen „alpiner 
Muschelkalk“ belegte. 

Ich will daher nicht weiter auf die Analogie der Faunen 
eingehen, sondern nur einige wichtige Punkte hervorheben. 

Die grösste Übereinstimmung mit dem ausseralpinen 
Wellenkalk bieten die Ablagerungen von Nordtyrol und Bayern 
einerseits und jene von Recoaro im Süden andererseits. 

Im Wendelsteingebiet, dem nördlichsten Punkt der west- 
lichen bayerischen Alpen, sind auffallender Weise Cephalo- 


8 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


poden sehr selten (E. Fraas, Das Wendelsteingebiet, Geogn. 
Jahreshefte. München 1891, p. 24), dagegen fanden sich ausser 
Lima lineata und: Pecten discites eine Reihe anderer Bivalven, 
welche aus dem ausseralpinen Muschelkalk bekannt sind, ferner 
zahlreiche Brachiopoden etc. Es scheint also nach dem 
böhmischen Massiv zu eine ganz ähnliche Facies vorzuliegen, 
wie sie im germanischen Gebiet entwickelt ist, wo Bivalven 
eine grosse Rolle spielen. Dieser isolirte Punkt ist von grosser 
Wichtigkeit, weil er die Fauna der tieferen Meerestheile, in 
welchem Cephalopoden und Brachiopoden überwiegen, mit 
jenen der flacheren verbindet. 

Eine gleiche Erscheinung treffen wir in der Gegend von 
Recoaro an, mit dem Unterschiede, dass dort die ausseralpine 
Flachwasserfacies typisch entwickelt ist und günstige Existenz- 
bedingungen eine ungemein reiche Fauna hervorgebracht haben. 
Es ist eine auffallende Thatsache, dass sowohl am nördlichsten 
wie am südlichsten Rande der Alpen sich ähnliche Verhält- 
nisse zeigen, welche eine unverkennbare Übereinstimmung 
mit den Ablagerungen des germanischen Meerestheiles auf- 
weisen. Andererseits deuten sowohl die Beschaffenheit der 
Sedimente, wie die Fauna in der nächsten Nachbarschaft des 
centralalpinen Rückens auf ein tieferes Meer hin. 

In Südtyrol ‚stellen sich local im oberen Horizont Dolo- 
mite ein und in der Hallstätter Gegend (z. B. bei Sandling), 
in welcher eine tiefere Bucht nach Norden hereingreift und 
genau in den Winkel hineinfällt, welchen der später deut- 
licher hervortretende vindelicische Rücken mit dem West- 
rande des böhmischen Massivs bildete, finden sich kalkige 


Ablagerungen vor, welche eine ungemein reiche Gephalopoden- 


fauna beherbergen uud sich ebenso wie die südtyroler Dolo- 
mite (nicht Mendoladolomit, da dieser gleich Schlerndolomit ist) 
in ihrer Facies durchaus nicht von den späteren Bildungen, wie 
Wettersteinkalk, Hallstätterkalk in parte, Schlerndolomit etc. 
unterscheiden. 

Es ist zu betonen, dass am Nord- und Südrande des 
centralalpinen Rückens sich bereits zur Zeit der Ablagerungen 
des unteren Muschelkalkes eine Facies zeigte, welche in 
späteren Perioden im alpinen Gebiet sich einer weiteren Ver- 
breitung erfreute. Eine grosse Bedeutung bei diesen Bildungen 


” 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 9 


müssen wir den Kalkalgen zuschreiben, welche in diesem Hori- 
zonte schon häufig auftreten, meist aber durch die Verände- 
rungen, welche die Gesteine erlitten haben, nicht zu er- 
kennen sind. 

Die Dolomitfacies des unteren Muschelkalkes scheint öst- 
lich von Hallstatt in der südlichen Randzone vorzuherrschen, 
somit eine gleiche Übereinstimmung mit dem Süden vorzu- 
liegen, wie sie bereits im Buntsandstein erkennbar wird. Eng 
an diese schliessen sich die Bildungen in Kärnten und Süd- 
steiermark an. 

Auf die Ablagerungen des unteren Muschelkalkes (W ellen- 
kalk) folgen im germanischen Theil des Triasbeckens Sedi- 
mente, welche bei vorwiegend mergeligem Charakter local 
Steinsalz, Anhydrit, Gyps etc. führen. Dieselben zeigen an, 
dass irgend welche Niveauveränderungen vor sich gegangen 
sind, welche die gleichmässigen Absätze des Meeres gestört 
haben und je nach den einzelnen Gegenden eine mehr oder 
weniger bedeutende Faciesveränderung hervorgerufen haben. 

Es ist wichtig hervorzuheben, dass keine durchgreifende 
oder heftige Schwankung vorliegt, welche das ganze Gebiet 
beeinflusst hat, sondern dass nur die Tiefenverhältnisse des 
Meeres deutlicher zur Anschauung gebracht wurden, die in dem 
wechselnden Charakter der Sedimente ihre Erklärung finden. 

Diese Erscheinung ist insofern bedeutsam, als wir sie 
im alpinen Gebiet in ganz derselben Form wiederfinden. Der 
Grund dieser Veränderung liegt zweifellos in einer Hebung. 
Die Lagunen- und Aestuarienbildungen, welche Steinsalz-, Gyps- 
und Anhydritablagerungen ermöglichten, weisen darauf hin, 
dass durch locale bedeutendere Hebungen erneuernde Zuflüsse 
im Meere abgesperrt wurden. 

Es fragt sich nun, welche Gebiete von dieser örtlich 
schärfer hervortretenden Hebung, die sicherlich auf Faltungen 

zurückzuführen ist, betroffen wurden. 

| Vergleichen wir die Sedimente des germanischen, des 
nordalpinen und südalpinen Gebietes, welche auf den unteren 
Muschelkalk folgen, so macht sich eine Verschiedenheit in 
denselben geltend, die uns auf das, was wir wissen wollen, 
binweist. Im germanischen Theil finden wir entweder Sedi- 
mente, welche auf Aestuarienbildung zurückzuführen sind und 


10 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


keinerlei Thierreste aufweisen, oder solche, welche sich nicht 
wesentlich von jener der vorhergegangenen Periode unter- 
scheiden und ungefähr dieselbe Fauna enthalten, immerhin 
aber einen eigenen Charakter besitzen (Dolomite, dolomitische 
Mergel etc.) und auf tiefere Meerestheile schliessen lassen. 

Das nordalpine Gebiet hat keine Aestuarienbildungen aufzu- 
weisen. In Graubünden und Vorarlberg sind es Schiefer, Mergel 
und Kalke, die auf den unteren Muschelkalk, soweit er zur Aus- 
bildung gelangte, folgten, in Nordtyrol und Bayern, d.h. im 
nördlichen Theil des westlichen Gebietes entweder Schiefer, 
Mergel und Kalke, die an einigen Stellen sehr mächtig werden 
können (Partnachschichten), oder rein kalkige Bildungen, die 
in der südlichen Randzone vorherrschen, da dort eigentliche 
Partnachschichten weder petrographisch, noch faunistisch nach- 
zuweisen waren. 

Sowohl der Charakter dieser Sedimente wie ihre Fauna 
deuten auf Schlammablagerungen (d.h. wo Schiefer und Mergel 
vorhanden sind) in tieferen Gewässern hin. Die Fauna besteht 
vorwiegend aus Aviculiden und Brachiopoden und nur seltenen 
Cephalopoden, Echinodermen etc. Im östlichen Theil der 
bayerischen Alpen sind Partnachschichten als solche nicht 
bekannt. 

Dagegen sind sie in einer Kalkfacies, die sich in keiner 
Weise vom unteren Muschelkalk unterscheidet, am Nordrande 
der Österreichischen Alpen durch Bırrxer (Verh. d.k. k. geol. 
Reichsanst. 1892. p. 301) im oberen Horizont der Reiflinger 
Kalke faunistisch nachgewiesen worden. Die Zlambachschichten, 
welche im Hallstätter Gebiet und auch weiter östlich von 
v. Mossısovics als gleichzeitige Bildungen angesehen wurden, 
sind wohl dem Charakter ihrer Fauna nach zweifellos als 
Kössener Schichten anzusprechen. 

Kurz zusammengefasst liegen im Norden der jetzigen 
Alpen rein marine Bildungen vor, die sich petrographisch nur 
local vom unteren Muschelkalk unterscheiden lassen und nur 
dort, wo sie versteinerungsreich sind, faunistisch von dem- 
selben getrennt werden können. Viel interessanter sind die 
Erscheinungen im südalpinen Gebiet. | 

Dort haben sich mit den die Niveauveränderungen be- 
dingenden tektonischen Störungen vulcanische Erscheinungen 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. ll 


eingestellt, die an der ganzen Südseite des centralalpinen 
Rückens zu wiederholten Ausbrüchen von Augitporphyren etc. 
Anlass gegeben haben. 

Wo die Eruptivmassen sich im Meere aufthürmten und 
Hügel bildeten, entstanden naturgemäss andere Faciesbedin- 
sungen wie dort, wo keine Ausbrüche stattgefunden hatten. 
Die Unebenheiten im Meere waren sehr wechselnde. Die 
Littoralfauna, die sich nur an diesen Kegeln oder in ihrer 
unmittelbaren Nachbarschaft ansiedelte (St. Cassian), ist 
ein Beweis für die geringe Tiefe des Meeres, der noch da- 
durch bestätigt wird, dass kurz vorher, als die Brandung 
Material von ihnen herunterschwemmte (Wengener Tufffacies), 
die Vulcankegel über den Meeresspiegel hervorgeragt haben 
müssen, denn sonst wäre das zahlreiche Vorkommen von 
Pflanzenresten in den sedimentären sogenannten degenerirten 
Tuffen von Corvara, Wengen etc. nicht zu erklären. 

‘Wo Eruptivmassen oder deren klastische Sedimente fehlen, 
was in geringer Entfernung von den Eruptionscentren der 
Fall ist und auf einen Mangel an Meeresströmungen oder 
überhaupt auf geringe Bewegung des Meeres schliessen lässt, 
setzt sich die im unteren Muschelkalk eingeleitete Facies 
fort, die in einer ununterbrochenen Kalk- oder Dolomitbildung 
zum Ausdruck kommt. | 

Ich will hier bemerken, dass die Ansicht, welche einen 
unmittelbaren Facieswechsel annimmt und vielfach verbreitet 
ist, eine durchaus irrige ist. Die Tuff- oder Littoral- 
facies in der Umgebung der Vulcankegel keilt sich stets 
je nach der Lage und Ausdehnung derselben in einem mehr. 
oder weniger steilen Winkel in die Dolomitfacies 
aus, so dass eine directe zeitliche Vertretung in letzterer 
bisher nie nachgewiesen werden konnte. Wo eine scharfe 
verticale Grenze zwischen beiden angenommen wurde, liegen 
stets tektonische Störungen vor. 

Wir haben also nach dem unteren Muschelkalk in den Süd- 
alpen ein verhältnissmässig seichtes Meer, in welchem durch vul- 
canische Eruptionen sich Kegel aus Eruptivmassen bildeten, 
welche, wahrscheinlich in Folge von einer begleitenden Hebung, 
über die Meeresoberfläche emporgehoben wurden (die Eruptionen 
selbst waren sicherlich submarin, wofür der Charakter der 


12 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Tuffe ete. spricht) und eine Vegetationsdecke trugen. An den 
Hängen dieser Kegelsiedeltesichstellenweise einereiche Littoral- 
fauna und Flora an, die mit der grösseren Tiefe allmählich ver- 
schwand. In den zwischen diesen Erhebungen befindlichen tiefe- 
ren Meerestheilen wurde die Sedimentbildung, welche aller Wahr- 
scheinlichkeit nach in erster Linie durch in tieferen Zonen 
lebende Kalkalgen bedingt war, während der submarinen Erup- 
tionen unterbrochen, aber nach derselben wieder fortgesetzt. 
Eine scharfe Grenze zwischen der ersten und zweiten Algen- 
facies lässt sich nur dort feststellen, wo Kklastisches Material 
hereingeschwemmt wurde. Dort, wo dies nicht der Fall 
war, verbanden sich die Algenrasen mit ihren Kalkausschei- 
dungen (die später aus unbekannten Ursachen in Dolomit um- 
sewandelt wurden) ohne sichtbare Grenze eng miteinander. 
Der Mangel einer deutlichen Trennungslinie ist in keiner Weise 
so aufzufassen, als ob direct gleichzeitige Bildungen vorliegen 
und dieselben im Kalk- oder Dolomitmassiv zu suchen wären, 
im Gegentheil spricht das allmähliche horizontale Auskeilen 
der littoralen Sedimente in den Dolomiten etc. dafür, dass effec- 
tiv keine zeitlichen Aequivalente vorhanden sind (p. 17). Wäre 
die Kalk- oder Dolomitbildung, auf diesen Unterschied kommt 
es nicht an, gleichzeitig mit den erwähnten Littoralablage- 
rungen erfolgt, so müsste ein allmählicher Übergang 
zwischen beiden zu beobachten sein. Dasselbe ist aber nie 
der Fall, sondern letztere keilen sich, immer weniger mächtig 
werdend, aus. Gerade dieses Auskeilen, das man an tektonisch 
nicht gestörten Orten (Grödner Joch, Langkofel, Schlern etc.) 
beobachten kann, ist der sicherste Beweis für diese Erklärung. 

Das Fehlen eines ganzen Gliedes der alpinen Trias, wie 
des Wettersteinkalkes im äussersten Norden, des Esinokalkes 
im äussersten Süden, also von Ablagerungen, welche, wie wir 
weiter unten sehen werden, ihre Entstehung in erster Linie kalk- 
ausscheidenden Algen verdanken, ohne jede nachweisbare Ver- 
tretung, zeigt uns deutlich genug, dass an einzelnen Orten Sedi- 
mentbildungen vor sich gingen, während an anderen durch das 
Fehlen einer Fauna und Flora oder klastischer Substanzen 
dieselben total ausgesetzt werden konnte. Vergisst man 
nicht, dass die Meeresablagerungen in erster Linie auf Thier- 
oder Pflanzenleben auf dem Meeresgrunde zurückzuführen 


TEE IE 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 13 


sind und nur in nächster Nähe der Küsten, und dort auch 
nieht in der Regel, durch Zufuhr von klastischem Material in 
allen Formen unterstützt werden, so wird man die oben er- 
wähnten Erscheinungen nicht künstlich zu deuten suchen, wie 
es früher fast allgemein geschehen ist, wo man von dem 
Standpunkte ausging, dass überall Sedimente vorhanden ge- 
wesen sein müssten und, wenn solche sich in ihrem jeweiligen 
Charakter nicht nachweisen liessen, sich einfach mit einem 
schroffen Facieswechsel zu helfen wusste, ohne weiter auf 
die Erscheinung: selbst einzugehen. Es wurden natürlich durch 
ein solches Vorgehen die heterogensten Dinge zusammen- 
geworfen, und man kam so weit, dass ein vom unteren Muschel- 
kalk bis zu den untersten Raibler Schichten (Lettenkohle) un- 
unterbrochen heraufreichender Dolomitcomplex schematisch in 
eine Reihe von Etagen zerlegt wurde, die in der Natur in 
keiner Weise weder petrographisch noch faunistisch nachzu- 
weisen waren. 

Im germanischen, nordalpinen und südalpinen Meeres- 
theil haben wir, wie auseinandergesetzt wurde, drei ver- 
schiedene Facies. Diese Unterschiede kommen auch in der 
Fauna deutlich zum Ausdruck. 

In Deutschland ist die Fauna, wo eine solche vorhanden 
ist, nicht wesentlich von der des unteren Muschelkalkes ver- 
schieden, obgleich z. B. die seltene und wichtige Spirigera 
trigonella nicht mehr vertreten ist. 

In dem nordalpinen Gebiet hat die Fauna einen ganz 
eisenartigen Charakter. Sie lehnt sich einerseits an jene des 
alpinen unteren Muschelkalks an, andererseits sind eine Reihe 
gleichalteriger südalpiner Formen vertreten, zu denen noch 
eine grosse Anzahl indigener Arten kommt. 

Sie besteht vorwiegend aus Brachiopoden, zu denen sich 
einige Aviculiden, Cephalopoden, Crinoiden und Echinodermen 
gesellen. Wenn sich auch Beziehungen zu der Fauna des süd- 
alpinen Gebietes (St. Cassian) ergeben, so sind diese gering 
senug, wenn man erwägt, dass die zahlreichen Bivalven, 
Spongien, Korallen ete., welche jene Littoralbildungen charak- 
terisiren, hier fast gänzlich fehlen. Im Grossen und Ganzen 
muss man die Fauna als eine ebenso arme wie eigenartige 
und der Facies angepasste betrachten. 


14 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Im Süden ist die Thierwelt ungemein reich und unter- 
scheidet sich gänzlich von der aus dem unteren Muschelkalk be- 
kannten älteren. Die Erklärung dafür ist in zwei Gründen 
zu suchen. Erstens treten hier zum erstenmal Verhältnisse 
auf, welche die Ansiedelung einer reichen Thier- und Pflanzen- 
welt ermöglichten und in der Orographie des Meeresgrundes 
bedingt sind, und zweitens muss angenommen werden, dass 
durch die tektonischen Störungen, welche die vulcanischen 
Erscheinungen veranlasst haben, Verbindungen mit vielleicht 
im Süden gelegenen Meeren eröffnet wurden, durch welche 
eine neue Fauna einwanderte. Dafür spricht nicht allein der 
alterthümliche Charakter einiger Formen, sondern auch die 
durchgehende Kleinheit der Individuen, die auf dem fremden 
Boden noch nicht zur völligen Entfaltung kommen konnten, 


trotzdem sie, wie es scheint, die günstigsten Lebensbedingungen - 


vorfanden. 

Man muss aber sehr vorsichtig bei der Annahme einer 
Einwanderung sein, da nicht mit Sicherheit festzustellen ist, 
ob nicht der entscheidende Einfluss in der günstigen Facies 
gesucht werden muss. 

In dieser Beziehung will ich erwähnen, dass ich in der 
Umgebung von Naumburg in Thüringen in Bänken, von denen 
es nicht sicher ist, ob sie noch zum oberen Wellenkalk oder 
zum mittleren Muschelkalk zu zählen sind, zwei Cassianer 
Arten gefunden habe. Die eine ist Naticella striatocostata 
MÜNSTER sp., die andere Gonodus planus MÜNSTER sp. (= Astarte 
Antoni GieBEL nach Saromon, Manuscript). Beide sind so vor- 
züglich .erhalten, dass kein Zweifel über die Bestimmung ob- 
walten kann. 

Das Vorkommen von Cassianer Arten in einem nahezu 
oder ganz gleichen Horizont in Deutschland, und zwar in einer 
so beträchtlichen Entfernung vom alpinen Gebiet, ist von der 
grössten Wichtigkeit, nicht allein in Bezug auf den Nachweis 
der Gleichalterigkeit der Schichten, sondern in erster Linie 
deswegen, weil aus dieser Erscheinung hervorgeht, dass bereits 
Formen vom Cassianer Typus im Triasmeer zu dieser Zeit 
vorhanden waren, sich aber vermuthlich wegen ungünstiger 
Lebensbedingungen weder weiter verbreiten, noch es zu einer 
auffallenden Individuenzahl bringen konnten. 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 15 


Ich bin der festen Überzeugung, dass bei grösserer Auf- 
merksamkeit und bei einem genaueren Vergleich gut erhaltener 
Exemplare, welche allerdings im deutschen unteren und mitt- 
leren Muschelkalk verhältnissmässig selten sind, mit jenen des 
alpinen Gebietes eine weit grössere Anzahl übereinstimmender 
Arten zu Tage gefördert werden könnte und würde, als vor 
der Hand bekannt ist. 

Bisher lag das Haupthinderniss darin, dass man mit 
wenigen Ausnahmen der Ansicht war, dass sich beide Bil- 
dungen durchaus fremd gegenüberständen, und stch nicht die 
Mühe gab zu vergleichen. 

Es wäre eine ebenso dankenswerthe wie aussichtsvolle 
Arbeit, von diesem Gesichtspunkte aus das ganze in Deutsch- 
land vorliegende Muschelkalkmaterial einer Durchsicht zu 
unterziehen. | 

Kehren wir zu den südalpinen Ablagerungen zurück, so 
ist es von Wichtigkeit, festzustellen, dass nicht während der 
sanzen Periode der Cassianer Sedimente gleiche Faciesver- 
hältnisse geherrscht haben. 

Der Übergang vom unteren Muschelkalk wird hier so- 
wohl petrographisch wie faunistisch in gewisser Beziehung 
durch die Buchensteiner Schichten vermittelt. Für dieselben, 
die allerdings ebenso wenig durchgehend und gleichmässig 
verbreitet sind, wie die Oassianer Schichten, ist nicht allein 
die Pietra verde, sondern auch die Muschelkalkfauna (vergl. 
RoTHPLETZ, Alpenprofil 1894. p. 37), zu der noch Spiriferina 
fragilis SCHLOTH. sp. hinzuzufügen ist, welche Sarouox (Mscpt.) 
auf der rechten Seite des Contrinthales an der Marmolata 
(Südtyrol) in ihnen gefunden hat, bezeichnend. Gerade die 
Pietra verde der Buchensteiner Schichten ist von einer grossen 
Bedeutung, da sie im ganzen alpinen Gebiet sowohl im Norden 
wie im Süden, wenn auch nicht als durchgehender Horizont, 
nachgewiesen worden ist und, wo sie vorhanden ist, ein sicheres 
Mittel zur Altersbestimmung der begleitenden Schichten an 
die Hand giebt. 

Im Norden müsste auf ihr Vorkommen ein grösseres 
Gewicht gelegt werden als bisher, da sie unzweifelhaft dort, 
wo Partnachschichten weder petrographisch noch palaeonto- 
logisch nachzuweisen sind, die obere Grenze des unteren 


16 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias, 


Muschelkalkes deutlich anzeigt. Ebenso wie die Buchen- 
steiner Schichten sind neuerdings von RoTHpLEerz (Alpenprofil 
p. 36) die unteren Kalkbänke der Partnachschichten mit 
Halobia parthanensis ScHAFHÄUTL zum Muschelkalk gerechnet 
worden. Sie dürften vielleicht mit den Buchensteiner Schichten 
gleichalterig sein, doch ist das nicht mit Sicherheit festzu- 
stellen, da die Pietra verde dort, wo Partnachmergel ent- 
wickelt sind, zu fehlen scheint, jedenfalls nicht beobachtet 
ist. Es ist diese Erscheinung vielleicht dadurch zu erklären, 
dass dort, wo die Meeresströmungen Schlammpartikel weiter 
hineinführten, der Kieselschlamm der Pietra verde, der wohl 
auf die vulcanischen Eruptionen im Süden zurückzuführen ist, 
sich nicht ablagern konnte. 

Es ist bezeichnend, dass die Buchensteiner Schichten 
nur dort vorhanden sind, wo Eruptionen stattgefunden haben 
und in weiterer Entfernung von den vulcanischen Ausbruchs- 
centren als solche fehlen. 

Auf die Buchensteiner Schichten folgt die tuffige, d. h. 
Wengener Facies der Cassianer Schichten, welche durch 
zahlreiche Aviculiden, einige Cephalopoden und local häufige 
Pfianzenreste ausgezeichnet ist. Diese tuffige Facies ver- 
bindet sich mit der kalkigen der eigentlichen Cassianer in 
einiger Entfernung von den Tuffkegeln und dort, wo nur wenig 
ausgesprochen kalkige Sedimente vorliegen, wie z. B. ober- 
halb Bad Ratzes unter dem Schlern. 

Innerhalb des Wengener-Cassianer Horizontes müssen wir 
zwei Phasen in den Ablagerungen annehmen, welche von 
Eruptionen begleitet wurden, trotzdem letztere bisher sich 
noch nicht nachweisen liessen, weil darauf keine Aufmerksam- 
keit gerichtet worden ist. 

Fräulein Ocıvır (Quarterly Journ. of the Geol. Soc. 
1893. p. 45) hat versucht, die Cassianer Schichten palaeonto- 
logisch zu gliedern. Ich halte diesen Versuch für wenig aus- 
sichtsvoll, da im Allgemeinen während der ganzen Zeit die 
Facies und somit auch die Fauna eine ziemlich gleichförmige 
geblieben ist und sich dort, wo sich keine anderen Einflüsse 
geltend machten, gleichförmige Ablagerungen ohne wesentliche 
Unterbrechung aneinander reihten, wie z. B. bei St. Cassian 
selbst. 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 17 


An der Forcella di Sett Sass schiebt sich mitten in 
die Kalkfacies der Cassianer Schichten ein Dolomitkeil ein 
(in Ocırvır’s mittlere Cassianer Stufe). Diese Zweitheilung 
wird noch viel deutlicher am Grödner Joch. Aus der vor- 
trefflichen Abbildung, welche von Rotzpterz (]. ce. p. 63) gegeben 
ist und die vorliegenden Verhältnisse ungemein wahr und 
anschaulich zum Ausdruck bringt, ersieht man, dass zwei 
tufüig-kalkige Zungen der Cassianer Schichten sich nach Westen 
auskeilen. Zwischen ihnen befindet sich ein Kalkhorizont, der 
sich wiederum in entgegengesetzter Richtung verliert. Die 
RoTHPLETzZ’sche Zeichnung hat nur den einen kleinen Fehler, dass 
auf derselben der obere Zug früher verschwindet als der untere. 

Der untere Horizont, welcher am Joch selbst vorherr- 
schend tufig ist, wird unterhalb des „grünen Flecks“, d. h. 
oberhalb Plon, kalkig und fehlt am Nordrand des Langkofels 
sanz. Der obere Horizont ist am „grünen Fleck“ noch ganz 
deutlich zu erkennen und am Nordrand des Lang- und Platt- 
kofels als eine dünne kalkige Conglomeratbank entwickelt. 
“ Diese Beobachtung zeigt, dass der obere Horizont der Wengener- 
Cassianer Schichten sich viel weiter fortsetzt als der untere, 
und dass der Neigungswinkel ein viel stumpferer war als jener 
des unteren, der viel früher auskeilt. 

Der Schwerpunkt liegt im Ganzen darin, dass eine Facies in 
den Cassianer Complex hereingreift, die durchaus nicht littoral 
ist und eine Fortsetzung der im unteren Muschelkalk beginnenden 
und später fortgesetzten Kalk- oder Dolomitbildung bedeutet. 

Ferner weisen die Tuffe in beiden Horizonten darauf 
hin, dass vulcanische Eruptionen, die in der Cassianer Gegend 
zu suchen sind, mit einer Unterbrechung stattgefunden haben. 
Die Pause, welche zwischen diesen Eruptionen und den sie 
begleitenden Littoralbildungen lag, benutzte die schon in älterer 
Zeit hier sesshafte kalkausscheidende Algenvegetation dazu, 
um die ersten klastischen Sedimente zu überwuchern und zu 
begraben. Ihr Wachsthum wurde wiederum durch erneute 
Einschwemmungen unterbrochen, setzte sich aber später, als 
vulcanische Ausbrüche aufhörten und keinerlei Störungen ein- 
traten, durch eine gleichmässige Senkung begünstigt, in aus- 
sedehntem Maasse fort. 

Diese Erörterungen hatten den Zweck zu zeigen, dass 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 2 


18 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


im Cassianer Gebiet, und zwar dort, wo aus dem Meeresgrund 
‚hervorragende Vulcankegel vorhanden waren, in Folge der 
geringeren Tiefe des Meeres die Schwankungen des Bodens 
in weit höherem Maasse kenntlich wurden, als dort, wo 
grössere Tiefen sich befanden und die Niveauveränderungen 
keinen wesentlichen Unterschied weder in der Facies, noch in 
der Fauna hervorbringen konnten. 

Ebenso wie der Beginn der allgemeinen Hebung von 
Eruptionen im südalpinen Gebiet begleitet wurde, leiteten 
solche die diese Bildungen abschliessende Senkung gleichfalls ein. 

Wir haben gesehen, dass nach dem unteren Muschelkalk 
in der ganzen Ausdehnung des damaligen Triasmeeres ganz 
ähnliche Verhältnisse geherrscht haben, die gleichzeitig durch 
eine Hebung, welche je nach den Tiefenverhältnissen mehr 
oder weniger deutlich zum Ausdruck kam, veranlasst wurden. 

Im germanischen Theil waren es vorwiegend Aestuarien- 


bildungen, welche daraus hervorgingen, im nordalpinen Bezirk 


Ablagerungen eines tiefen Meeres und im Süden, sowohl 
letztere wie ausgesprochene Littoral-Bildungen, welche durch 
Vulcankegel bedingt waren. Die Faunen sind durchaus 
der Facies angepasst, aber in den drei Bezirken mehr oder 
weniger verschieden. 

Es frägt sich nun, haben die beiden früher erwähnten sub- 
marinen Höhenrücken, der vindelieische und der centralalpine, 


einen Einfluss auf die Entstehung der verschiedenen Facies. 


der drei, sagen wir Provinzen, gehabt und in welchem Grade 
wurden sie von der Hebung, welche dieses Formationsglied be- 
dingte, berührt? | 

Da fast im ganzen germanischen Meerestheil Aestuarien- 
bildungen vorwiegen, so ist anzunehmen, dass derselbe gegen. 


eindringende, die Circulation des Wassers erneuernde, be- 


deutendere Strömungen aus tieferen Meeren abgesperrt wurde. 
Eine solche Absperrung kann nur eine submarine Barriere 


hervorgerufen haben, welche sich zwischen den verschiedenen 


Facies des germanischen und nordalpinen Beckens befunden 
haben muss. Die theoretische Grenze fällt genau mit dem 


Verlauf des zur Lettenkohlenzeit erst sicher nachzuweisenden 


vindelicischen Höhenrückens zusammen, welcher das böhmische 
Massiv mit dem Südende des Schwarzwaldmassives verband. 


Bere 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 19 


Durch die nach der Zeit des unteren Muschelkalkes er- 
folgte Hebung muss der vindelicische Rücken in Folge einer 
Faltung erst gebildet worden sein. 

Während nördlich von demselben das Meer ein sehr flaches 
war, hatte es südlich grössere Tiefen aufzuweisen, und merk- 
würdiger Weise nehmen letztere zum centralalpinen Rücken 
zu und sind in nächster Nähe desselben am bedeutendsten. 

Es ist eine auffallende und in späteren Perioden noch 
stärker hervortretende Thatsache, dass im Norden mehr wie 
im Süden in unmittelbarer Nähe des Höhenrückens, dessen 
Existenz durch das Fehlen von Sedimenten in den jetzigen 
Centralalpen angenommen werden muss, das Triasmeer seit 
Beginn der Muschelkalkzeit die grössten Tiefen aufzuweisen 
hat. Es lässt sich aus dieser Erscheinung schliessen, dass 
der centralalpine Rücken von einem Sattel gebildet wurde, 
zu dessen beiden Seiten Bruchlinien eine Absenkung der be- 
nachbarten Gebiete veranlassten. 

Ich habe schon bei Besprechung der Buntsandsteinperiode 
auf die locale Zertrümmerung des Schwazer Dolomits in seiner 
nächsten Nachbarschaft zu Beginn derselben hingedeutet und 
führe jetzt wieder die den Rücken im Süden begleitenden 
vulcanischen Eruptionen als Beweis an, welche unzweifelhaft 
eine Folge des südlichen Bruches waren, und deren Centren 
aller Wahrscheinlichkeit nach die Bruchlinien bezeichnen. 

Der Bruch selbst ist schwer nachzuweisen, doch ist 
nach Analogie mit den recenten Vulcanen anzunehmen, dass 
die vulcanischen Erscheinungen während der Triaszeit auf tek- 
tonische Störungen und die aus ihnen hervorgegangenen Spalten- 
bildungen zurückzuführen sind. Beweisend für diese Annahme 
ist, dass sich diese Eruptionen in Zusammenhang mit durch- 
sehenden Niveauveränderungen eingestellt haben, wie es 
z. B., wie wir jetzt gesehen haben, nach der Ablagerung des 
ünteren Muschelkalkes (Wellenkalk) der Fall war. 

Ich muss nur betonen, dass diese Bruchlinien seit dem 
Perm oder vielleicht in noch früheren Perioden, jedenfalls 
bei der Bildung des centralalpinen Rückens, vorhanden waren, 
dass aber durch wiederholte Schwankungen die Differenzen 
noch erhöht und die einmal vorhandenen und zeitweise schlum- 


mernden vulcanischen Kräfte wieder geweckt wurden. 
2% 


20 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Aus den zunehmenden Tiefenverhältnissen unmittelbar 
an beiden Seiten des centralalpinen Rückens, welche im Perm 
beginnen und bis zum Rhät fortdauern, ist anzunehmen, dass 
sich die Seiten desselben gleichzeitig senkten mit der im 
Norden erfolgten Hebung des vindelieischen Rückens, die wir, 
wie wir eben gesehen haben, annehmen müssen. 

Auch zur Zeit des mittleren Muschelkalkes scheint der 
centralalpine Rücken submarin gewesen zu sein, da weder 
Küstenbildungen sich in seiner Nähe befinden, noch von ihm 
stammende Landpflanzenreste gefunden worden sind, während 
beides in der Umgebung der Vulcankegel angetroffen wird. 

Der Beginn des oberen Muschelkalkes wird im ger- 
manischen Becken durch die Wiederkehr rein mariner Sedi- 
mente bezeichnet. Dasselbe ist auch im alpinen Gebiet der Fall. 

Die Wiederkehr der Verhältnisse, wie sie in ungefähr 
gleicher Weise im unteren Muschelkalk vorlagen, deutet darauf 
hin, dass eine allgemeine Senkung vor sich gegangen ist, 
welche die früheren Niveauverhältnisse annähernd wieder her- 
stellte. 

Diese durchgehende Senkung, welche mit wenigen Aus- 
nahmen einen meist plötzlichen Facieswechsel in der ganzen 
Ausdehnung des Triasmeeres zur Folge hatte, beweist, dass 
die Bildungen des mittleren Muschelkalkes sowohl im ger- 
manischen wie im alpinen Gebiet zu gleicher Zeit beendigt 
wurden, ebenso wie sie durch eine durchgehende Hebung be- 
gannen. 

Es zeigt sich daraus, dass v. HocHstETTEr vollständig 
Recht hatte, wenn er die Wengener-Cassianer Schichten einer- 
seits und die Partnachschichten etc. andererseits mit dem 
mittleren Muschelkalk Deutschlands (l. e. Geologie p. 425) 
in Parallele stellte. 

In Deutschland folgen auf den mittleren Muschelkalk Ab- 
lagerungen, welche sich in ihrem petrographischen Charakter 
unwesentlich von jenen des unteren unterscheiden. Ganz das 
Gleiche ist im östlichen Theil des nordalpinen Gebietes der 
Fall, allerdings nur in deren südlicher Region von der Hall- 
stätter Gegend an gerechnet. Im westlichen ist der petro- 
graphische Charakter ein abweichender. 

In den Südalpen findet eine Fortsetzung der in den oberen 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias, 21 


‘Horizonten des unteren Muschelkalkes begonnenen und wäh- 
rend des mittleren (Cassianer Schichten) fortdauernden ee 
und dolomitischen Ablagerungen statt. 

Es ist eine wichtige Erscheinung, dass sowohl in den 
‘Nord- wie in den Südalpen (abgesehen vom Vorarlberg, Grau- 
bünden etc., wo Sedimente dieser Zeit mit Sicherheit nicht 
nachgewiesen sind) die Mächtigkeit dieser zusammenhängen- 
den Kalk- und Dolomitmassen nach den Uentralalpen hin eine 
immer bedeutendere wird, sich aber nach der Peripherie zu 
immer mehr verliert, bis keine Spuren von ihrem Vorhandensein 
z. B. in der nördlichen Randzone Niederösterreichs und in 
der südlichen der Lombardei etc. zu bemerken sind. 

Die aussergewöhnliche Mächtigkeit sowohl der Kalke 
wie Dolomite, die im Süden ganz besonders auffällig ist, weil 
dort durch die Vulcankegel aus der Zeit des mittleren Muschel- 
kalkes (Cassianer Schichten) der Meeresboden grössere Un- 
ebenheiten aufwies, die in der zum Theil sehr schnell 
wechselnden Höhe der Massen zum Ausdruck kommt, hat 
v. RICHTHOFEN und v. Mossısovics Anlass zu der Korallenrifi- 
theorie gegeben, welche wohl jetzt nach der musterhaften 
Auseinandersetzung von RortHPpLerz (Alpenprofl p. 52—68) 
nicht mehr aufrecht zu erhalten ist. 

Der Wettersteinkalk und Dolomit, Hallstätter Kalk in 
parte im Norden, Schlerndolomit (= Mendoladolomit RıcHr- 
HOFEN’S), erzführender Dolomit, Esinokalk, Marmolatakalk, 
Spizzekalk etc. im Süden sind, soweit ihre Lage sich durch 
den mittleren Muschelkalk (Cassianer-, Partnach-Schichten) 
und die Lettenkohlengruppe (untere Raibler Schichten) fest- 
stellen lässt, gleichzeitige Bildungen, deren weite Verbreitung 
in Verbindung mit der nachgewiesenen concordanten Über- 
lagerung durch die Raibler Schichten schon an und für sich ein 
schwerwiegendes Argument gegen die Korallenrifftheorie ge- 
wesen wäre. RoTHPLETZ hat nachgewiesen, dass die Entstehung 
dieser Kalk- oder Dolomitmassen in erster Linie auf Kalk- 
algen zurückzuführen ist und in der That finden wir, dass 
das Gestein dort, wo es nicht nachträglichen Veränderungen, 
welche wohl in erster Linie die Dolomitisirung hervorgerufen 
haben, unterlegen ist, abgesehen von den Kalkschalen der 
verschiedenen Thiere, ausschliesslich aus kleineren und grös- 


29 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


seren Knollen oder Röhren zusammengesetzt ist, deren pflanz- 
liche Entstehung keinem Zweifel unterliegt. 

Gerade diese Funde der in ihrer ursprünglichen Zu- 
sammensetzung erhaltenen Gesteine liefern uns eine Erklärung 
für die Entstehung der gleichaltrigen Massen, in denen so- 
wohl durch chemische wie tektonische Veränderungen die 
Erkennung der organischen Bildungselemente unmöglich ge- 
worden ist. Ich kann nicht genug betonen, dass auf diese 
Erscheinungen ein grosses Gewicht zu legen ist. Die Er- 
haltung wohlkenntlicher organischer Reste liegt einzig und 
allein in den Conservirungsbedingungen, und man muss sich 
sehr hüten, nur dort Thier- und Pfianzencolonieen anzunehmen, 
wo sie nur gerade zufällig erhalten wurden. Ein günstiger 
Fundplatz erklärt uns die Entstehung weit ausgedehnter 
Sedimente, ohne dass wir zu Hypothesen greifen müssen. 
Letztere führen uns nicht allein die verwickeltsten, sondern 
auch die falschesten Wege. Desshalb soll sich der Geologe 
nur auf das verlassen, was er sieht, und die Deutung zeit- 
weise unverständlicher Bildungen wird ihm sicherlich schliess- 
lich gelingen. Sobald uns mächtige einheitliche Dolomit- oder 
Kalkklötze vorliegen, ist anzunehmen, dass das organische 
Leben ein sehr reiches war, trotzdem augenscheinlich die 
Spuren eines solchen fehlen. ‚Wir kennen nur allein Korallen 
und kalkausscheidende Algen, die im Stande sind, dem Meeres- 
wasser so viel kohlensauren Kalk zu entziehen, um mächtige 
Sedimentbildungen zu veranlassen. 

Der Unterschied im Charakter der hervorgerufenen Sedi- 
mente ist zwischen den animalischen und pflanzlichen Bil- 
dungen ein grosser. 

Korallen sind an ganz bestimmte, eng begrenzte Tiefen 


des Meeres und an eine lebhafte Bewegung desselben ge 


bunden, falls sie wirklich gedeihen und Riffe bilden sollen. 

Gerade der Ausdruck „Riff“ kennzeichnet ihre Produete 
in geologischer Beziehung. 

Ihre Bildungen streben in die Höhe und sind an gewisse 
Orte gebunden. Man darf das nie vergessen. 

Den Ausdruck „Riff“ kann man in keiner Weise auf die 
Kalk- und Dolomitbildungen des alpinen oberen Muschelkalkes 
anwenden, einfach desswegen nicht, weil die Oberfläche dieser 


v, Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 93 


so ausgedehnten Massen eine nahezu horizontale war, was, 
wie schon erwähnt, aus der concordanten Überlagerung durch 
die littoralen Sedimente der Raibler Ablagerungen hervorgeht. 

Wenn die Schwankungen in der Mächtigkeit dieses Com- 
plexes nicht durch eine Anschwellung in die Höhe erklärt 
werden können, so müssen wir die Ursachen unbedingt in 
den Verhältnissen des damaligen Meeresbodens suchen. Der 
Meeresboden war im südalpinen Gebiet, wie schon angeführt, 
zur Zeit der Cassianer Ablagerungen durch die vielfachen 
vulcanischen Ausbrüche mit einer ganzen Reihe mehr oder 
weniger bedeutender aus eruptivem Gestein gebildeter Kegeln 
bedeckt. Die Tiefendifferenzen waren in diesem Meerestheile 
auf ganz geringe Entfernungen verhältnissmässig bedeutende. 

Es ist ganz natürlich, dass die Algenvegetation, welche 
im unteren Muschelkalk hier in ziemlich ausgedehntem Maasse 
prosperirte, und während des mittleren Muschelkalkes die 
Pausen zwischen den Eruptionen zu weiterer Ausdehnung 
benutzte, nach Erlöschen derselben durch eine fortgesetzt 
gleichmässige Senkung begünstigt, die tieferen Theile des 
trotzdem noch verhältnissmässig nicht sehr tiefen Meeres be- 
deckte und durch ihre Kalkausscheidungen allmählich aus- 
füllte. Die nothwendig anzunehmende Senkung, welche schon 
RoTHPLETZ (]. ec. p. 67) erkannte, bedingte ein gleichmässiges 
Fortwuchern der Algen, bis schliesslich die Vulcankegel zum 
srössten Theil mit Kalksedimenten umkleidet und die vorher 
bestehenden Unebenheiten des Meeresbodens ausgeglichen 
wurden, so dass bei der später erfolgenden Hebung der 
‚Untergrund des Meeres ziemlich nivellirt war. 

Natürlich waren es nicht diese Algen aus der Gruppe 
der Siphoneen und Codiaceen allein, welche zu der Sediment- 
bildung beitrugen, sondern ihre Rasen lockten eine Anzahl 
Thiere an, die in ihnen in ausgiebigem Maasse ihre Nahrung 
fanden und sich daher in unglaublicher Individuenzahl ein- 
fanden. 

i Es sind dies in erster Linie pflanzenfressende Gastro- 
poden, welche an Individuen- und Artenreichthum alle anderen 
Classen überwiegen. Zugleich gesellten sich zu ihnen zahl- 
reiche CGephalopoden, die gleichfalls ihre Nahrung in den Algen- 
wäldern suchten, ferner Brachiopoden, aber nur wenige Bivalven. 


24 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Korallen gehören zu den grössten Seltenheiten, wenigstens 
in der Kalkfacies der Marmolata etc. 

Die Fauna des Esinokalkes ist schon vor vielen Jahren, 

aber in höchst ungenügender Weise, von STOPPANI untersucht 
und bearbeitet worden. 
Einzelne Cephalopoden und Brachiopoden sind aus diesem 
Horizont von v. Mossısovics und Bittner beschrieben worden, 
doch ist die Gesammtfauna der Marmolata, die meist vor- 
trefflich erhalten ist, erst neuerdings durch Dr. SaLomon und 
Dr. J. Bönm ‘einer genaueren Untersuchung unterzogen worden. 
Da die Ergebnisse dieser Arbeiten noch nicht publieirt wor- 
den sind, beziehe ich mich hier sowohl auf das Manuscript, 
das mir gütigst zur Verfügung gestellt wurde, wie auf die 
mündlichen Angaben der genannten Herren. | 

Von gegen 123 Arten der Marmolata, ausgenommen die 
Gastropoden, sind circa 17 aus dem alpinen unteren Muschel- 
kalk, 9 aus den ausseralpinen, 5 aus den Partnach-Schichten, 
16 aus den Cassianer Schichten, 8 vom Esino-, 6 aus dem 
Wettersteinkalk bekannt, während 5 bis in die Raibler 
Schichten durchgehen. Beachtenswerth ist die verhältniss- 
mässig grosse Anzahl von Formen aus dem alpinen. unteren 
und mittleren Muschelkalk, welche hier wieder erscheinen. 

Am wichtigsten ist aber das Vorkommen einer ganzen 
Reihe Arten, welche sich auch im deutschen Muschelkalk 
wiederfinden. Von denselben sind hervorzuheben: Spiriferina 
fragilis, Terebratula cfr. vulgaris, Waldheimia angusta (100 Ex.), 
Myophoria laevigata, Pecten discites, Pecten Albertw etc. 

Dadurch wird die Vermuthung, welche ich nach Besichti- 
gung der Stoppant’schen Originale von Esino in Mailand hegte, 
unter denen ich Myophoria laevigata, Lima striata, Pecten 
discites und P. Albertii zu erkennen glaubte, dass der Esino- 
kalk etc. zum Muschelkalk gehöre, vollauf bestätigt. 

Die Gastropodenfauna besteht aus gegen 130 Arten, von 
denen sich 7 mit Cassianer Arten identificiren liessen. Alle 
übrigen sind theils neue Formen, theils solche, welche be- 
reits aus dem Esinokalk etc. bekannt waren. Ausseralpine 
Muschelkalkarten liessen sich wohl aus dem Grunde, weil 
sie ausschliesslich als Steinkerne erhalten worden sind, nicht 
finden. 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 95 


Aus der durch SıLomon nachgewiesenen Unterlagerung 
des Marmolatakalkes durch die Buchensteiner und Wengener- 
Cassianer Schichten ist die Gleichalterigkeit desselben mit 
dem Schlerndolomit etc. erwiesen. 

Bemerkenswerth sind die engen Beziehungen der Cephalo- 
. poden- und Brachiopoden-Fauna zu der älteren von Han 
Bulog etc. in Bosnien und von der Schreyeralm bei Hallstatt. 

Es ist dies ein weiterer Beweis, dass mit einer gleichen 
Facies auch gleiche oder ähnliche Typen sich wieder einfinden 
und darin Cephalopoden ebensowenig eine Ausnahme machen, 
wie die anderen Thierclassen. 

Nach den Ergebnissen der Untersuchung der Marmolata- 
fauna (die Fauna des Esinokalkes bedarf noch einer genaueren 
Überarbeitung), dürfte es jetzt wohl keinem Zweifel mehr 
unterliegen, dass der Marmolatakalk mit den gleichzeitigen 
Bildungen in den Süd- und Nordalpen zum Muschelkalk und 
zwar zum oberen zu rechnen ist. | 

Für diese Annahme spricht ausser später zu erörternden 
Gründen noch die Lage über den mittleren Muschelkalk, d.h. 
hier im Süden über den Cassianer Schichten. 

Wie schon angedeutet wurde, liegt die grösste Mächtig- 
keit dieses Schichtenecomplexes am Rande des Centralmassives, 
an welchem derselbe plötzlich abstösst,; andererseits wird 
dieser Horizont nach Süden immer weniger mächtig und 
scheint sich schliesslich ganz auszukeilen. Es deutet dies 
darauf hin, dass das Meer sich nach Süden verflachte und 
somit keinen günstigen Boden für die Algenvegetation abgab, 
welche jedenfalls ein tieferes Meer verlangte. Zugleich scheint 
hier die fortdauernde Senkung, welche am Rande des central- 
alpinen Rückens das ungemein rasche Höhenwachsthum der 
Algenrasen begünstigte, welches die jetzt vorliegenden kolos- 
salen Dolomit- und Kalkmassen erzeugte, entweder nicht vor- 
handen gewesen oder nicht in dieser Weise zum Ausdruck 
gekommen zu sein. 

Übereinstimmend damit ist das gleiche Fehlen dieses 
‚Horizontes im Norden gegen das böhmische Massiv zu. Es 
liegen hier genau dieselben Erscheinungen, grösste Mächtig- 
keit in der Nähe des centralalpinen Rückens und allmähliches 
Auskeilen nach Norden, vor. Es kommt hier noch hinzu, 


26 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


dass der Wettersteinkalk, der westliche Repräsentant dieses 
Horizontes, nach Vorarlberg hin ebenfalls auskeilt. 

Im Norden ist der Horizont vorwiegend kalkig ausgebildet. 
Die Fauna des Wettersteinkalkes ist so gut wie unbekannt. 
‚Die wenigen bekannten Arten sind meist auch an der Marmo- 
lata vertreten und tragen den Charakter des mittleren und 
oberen Muschelkalkes der Alpen. Inwieweit die Fauna des 
Hallstätter Kalkes hierher gehört, lässt sich jetzt gar nicht ° 
‘ entscheiden, da nach der neuesten Ansicht von v. MoJsısovics 
auch der Dachsteinkalk mit eingeschlossen sein soll. Es 
ist in der Hinsicht erst die Monographie des Salzkammergutes 
von v. Mossısovıcs, die demnächst erscheinen soll, abzuwarten. 

Im ganzen südlichen Theil des östlichen Gebietes der 
Nordalpen sind in Folge dessen die Verhältnisse in Hinsicht 
auf unseren Horizont recht unklare. Im nördlichen Theil ist 
nach Bittner und GEyEr entweder typischer Wettersteinkalk 
mit Diploporen vorhanden, oder er fehlt, wie gesagt, am 
Nordrande ganz und hat hier auch keine Vertretung. 

Die Fauna des germanischen oberen Muschelkalkes lehnt 
sich gemäss der analogen Facies, ebenso wie es im alpinen 
Gebiet nachzuweisen war, eng an jene des dortigen unteren 
Muschelkalkes an, nur gewinnt hier Ceratites nodosus, der 
bereits im fränkischen mittleren Muschelkalk erschienen ist 
(v. SANDBERGER, Verh. d. phys.-med. Gesellsch. Würzburg 1890. 
p. 224), eine allgemeinere Verbreitung und wird mit Ceratites 
semipartitus als typisches Leitfossil für den deutschen oberen 
Muschelkalk angesehen. | 

Das Fehlen des Ceratites nodosus in dem alpinen Gebiet 
war der Hauptgrund, wesswegen man bisher den oberen 
Muschelkalk in den Alpen nicht gefunden hat. Alle diejenigen, 
welche die alpine Trias als etwas ganz Besonderes ansehen 
und ihre Ausbildung als allein maassgebend für eine allgemeine 
Gliederung betrachtet haben wollen, gehen von dem Stand- 
punkte aus, so lange Ceratites nodosus in den Alpen nicht zu 
‚finden ist, so lange giebt es keine Parallele zwischen der alpinen 
und .ausseralpinen Trias (d. h. vom unteren Muschelkalk an 
gerechnet). Es ist dies ein Standpunkt, der ebenso einseitig 
wie unlogisch ist! Wenn man hier in dieser Frage auf das 
Vorkommen oder Fehlen einer einzigen Cephalopodenart ein so 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. DT 


grosses Gewicht legt, so müsste man den gleichen Weg auch 
bei den älteren Triashorizonten einschlagen. Das Fehlen des 
Tirolites cassianus z. B. im deutschen Röth, ebenso wie des 
Ptychites flexuosus im deutschen unteren Muschelkalk könnte 
senau mit demselben Recht dafür ins Feld geführt werden, 
um die Gleichalterigkeit der entsprechenden Horizonte zu 
verneinen, wie es in Bezug auf den oberen Muschelkalk, dessen 
Fauna man in den Alpen bis vor Kurzem so gut wie gar 
nicht kannte, geschehen ist. Man hat das aber einfach aus 
dem Grunde nicht gethan, weil die übrige Fauna den Fehler 
einer solchen Behauptung sofort klargelegt hätte. 

Die einseitige palaeontologische Auffassung erklärt sich 
einfach aus der einseitig palaeontologischen Richtung, welche 
noch immer in der alpinen Triasgeologie herrscht. Ebenso 
wie einst den Halobien eine wichtige Rolle in der Bestimmung 
der alpinen Triashorizonte zugedacht wurde, geschieht es 
heute, nur in erhöhtem Maasse mit den Cephalopoden, und 
zwar nur, weil man sich jetzt fast ausschliesslich mit- diesen 

beschäftigt hat. 

i Dass gleiche Halobienarten (z. B. Hal. Lommel) von den 
Cassianer Schichten durch alle Facies bis in die unteren 
Raibler Schichten heraufgehen, wurde sehr bald erkannt und 
zugegeben, der stratigraphische Werth der Arten daher auch 
fallen gelassen. Bei den CGephalopoden liegt eine ganz gleiche 
Erscheinung vor, nur suchte man sich dadurch zu helfen, dass 
man die Artenbegriffe sehr eng fasste. 

Thatsache ist, dass mehrere Arcesten und Trachy- 
ceraten, darunter sehr verbreitete Arten, wie z. B. Joannites 
cymbiformis und Trachyceras Aon sowohl in den Cassianer 
wie in den Raibler Schichten vorkommen, also in Horizonten, 
welche im Alter weit auseinander liegen (mittlerer Muschel- 
kalk und Lettenkohle). 

Man glaubte dies dadurch begründen zu können, dass 
man die unteren Raibler Schichten einfach für Cassianer er- 
klärte (also Lettenkohle —= mittlerer Muschelkalk). 

Man sieht demnach aus diesen wenigen Beispielen, dass 
einigen Cephalopodenarten zu Liebe die ganze stratigraphische 
Reihenfolge der Trias über den Haufen geworfen wurde. 

Es kann uns durchaus nicht Wunder nehmen, wenn bei 


28 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


gleicher, wenn auch verschiedenalteriger Facies, zugleich mit 
einer ganz gleichen Gesammtfauna (Cassianer und Raibler 
Littoralfauna) auch gleiche Cephalopodenarten erscheinen. 

Wir finden diese Begebenheit auf Schritt und Tritt in 
der alpinen Trias und wundern uns über diese Thatsache, 
obgleich wir sie doch schon längst aus der deutschen Trias 
hätten lernen können, wenn auch allerdings dort so schroffe 
Facieswechsel nicht vorliegen. 

Die Ansicht, dass Cephalopoden als solche sich eher zu 
Leitfossilien eignen als andere Thierclassen, kann ich daher in 
dem Umfange, wie sie heute aufgefasst wird, nicht theilen. 

Meiner Ansicht nach sind sie ebenso an Facies und be- 
stimmte Orte gebunden, wie alle anderen Meeresthiere. 

Der recente Nautilus pompilius lebt auf ganz eng be- 
srenzten Gebieten und seine Schalen sind nur in grosser An- 
zahl in der Nähe seines Aufenthaltsortes oder dort, wo die 


Meeresströmungen sie hingeführt haben, gefunden worden. 


Sie sind stets an Küsten gesammelt worden. Kein einziges 
Gehäuse wurde meines Wissens ausserhalb ihres Verbreitungs- 


rayons am Meeresboden gedretscht. Wie wenig an Küsten - 


angespülte Thierreste erhaltungsfähig sind, geht daraus hervor, 
dass wir in nachweislich directen Küstenablagerungen, wo 
eine Brandung vorlag, nur selten erhaltene Thierreste vor- 
finden. ÜCephalopodenschalen sind mir von unmittelbaren 
Küstenbildungen aus keinen Formationen bekannt. Wo wir 
grossen Anhäufungen von Cephalopodenschalen begegnen, 
wie im unteren Muschelkalk von der Schreyeralm bei Hall- 
statt, Han Bulog etc. in Bosnien, ferner in Linsen des Hall- 
stätterkalkes bei Hallstatt .und im oberen Muschelkalk der 


Marmolata, Kann aus der petrographischen Beschaffenheit der 


Sedimente der sichere Schluss gezogen werden, dass wir es 
mit Bildungen eines tieferen Meeres zu thun haben. Es wäre 
eine Möglichkeit zur Erklärung dieser Anhäufungen ge- 
geben und die wäre jene, dass die Schalen von Meeres- 
strömungen zusammengetragen worden sind, die Schalen also 
nicht im Verbreitungsbezirk der Thiere selbst zur Ablagerung 
gekommen wären. 

Erstens liegen für eine solche Annahme keinerlei Beob- 
achtungen in den heutigen Meeren vor. Es sind am Meeres- 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 29 


grunde nie solche Schalenanhäufungen gefunden worden, und 
die Anspülung zahlreicher Nautilus-Schalen an den Küsten ist 
kein Beweis für die Hypothese der Zoologen, dass Meeres- 
strömungen diese leeren Schalen zusammentreiben und an einem 
bestimmten Ort in grosser Anzahl versenken könnten. Wenn 
das anzunehmen wäre, so würden die leeren Schalen doch 
wohl vermuthlich nicht in so grossen Mengen an die Küste ge- 
trieben, sondern vorher abgelagert werden. Zweitens sprechen 
sowohl die Lebensart der Thiere wie der fossile Zustand der 
Schalen für eine Ablagerung an Ort und Stelle. 

Wie erwähnt, lebt Nautilus pompilius nachweislich in eng 
begrenzten Bezirken und anscheinend in bedeutender Anzahl, 
denn sonst wäre die Masse der angeschwemmten Schalen 
nicht zu erklären. Nun ist anzunehmen, dass, wenn das 
Individuum eines natürlichen Todes stirbt, das Gewicht des 
ganz in das Gehäuse zurückgezogenen Thieres die Schale so 
lange am Boden des Meeres fesselt, bis zugleich mit dem all- 
mählichen Verlauf der Verwesung der Schlamm eindrang und 
im Stande war, das leichte Gehäuse am Auftauchen zu ver- 
hindern. Dass dieser Vorgang kein hypothetisch angenomme- 
ner sein kann, beweist die Lage fast aller Schalen in den er- 
wähnten, sagen wir Cephalopodenbänken. Alle’ Schalen, fast 
ohne Ausnahme, liegen auf der Seite übereinander, sind fast 
sanz mit Gesteinsmasse erfüllt und haben sich theilweise 
gegenseitig in den aufeinander liegenden Theilen zerdrückt. 
Nur ein Theil der Kammerung ist mit Gesteinsmaterial an- 
sefüllt, dagegen, wenn keine ursprüngliche Verletzung der 
Schale vorliegt, oft ausschliesslich die Wohnkammer. 

Wären die leeren Gehäuse wirklich von den Strömungen zu- 
sammengetrieben, so hätte das Wasser wohl kaum den ganzen 
Hohlraum der Schale erfüllt (nach ganz einfachen physikali- 
schen Gesetzen), sondern es wäre im gekammerten Theil immer 
eine gewisse Menge Luft geblieben, welche bei einer Senkung 
letzteren in die Höhe gehalten hätte. Die so abgelagerten 
Schalen hätten sich, auch wenn die Wohnkammer mit Schlamm 
angefüllt worden wäre, einfach desswegen, weil neben ihnen 
in demselben Maasse Schlamm aufgeschichtet wurde, nur aus- 
nahmsweise auf die Seite legen können. In solchen Ablage- 
rungen dürften wir daher eigentlich nur senkrecht stehende 


30 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Schalen erwarten. Das ist aber, wie wir gesehen haben, 
keineswegs der Fall, sondern das Gegentheil. Wir können 
also aus den angeführten Gründen nur annehmen, dass die 
Cephalopodenschalen dort, wo ihre Thiere sich aufhielten, ab- 
gelagert worden seien. Dies ist aber eine Bestätigung dessen, 
was ich angenommen hatte, nämlich, dass die Cephalopoden 
in Folge ihrer an bestimmte Bedingungen geknüpften Existenz 
ihre Reste auch dort in grösserer Anzahl zurückgelassen 
haben, wo die Verhältnisse für ihr Fortkommen am günstigsten 
waren, und dass ihr Erscheinen ebenso an dieselben gebunden 
war, wie das anderer Olassen des Thierreichs. 

Dadurch erklärt sich von selbst das Wiedererscheinen 
derselben Typen in gleicher Facies. 

Da solche Erscheinungen in der Trias mehr als in einer 
anderen Formation wiederkehren, so geht der Werth der 
Cephalopoden für engere Horizontbestimmungen von selbst 
verloren. 

Die Folge dieser Erörterungen ist diejenige, dass Ceratites 
nodosus wohl für die Facies und das geographische Gebiet 
der germanischen Ablagerungen des oberen Muschelkalkes 
bezeichnend sein kann (obgleich das nicht durchgehend der 
Fall ist, da er im mittleren Muschelkalk Frankens schon er- 
scheint), aber für die abweichende Facies der alpinen nicht 
zu sein braucht und sein Fehlen in diesem Horizonte ebenso 
wenig Bedeutung hat, wie das Fehlen einer ganzen Reihe im 
alpinen Gebiet verbreiteter Arten im Norden. 

Der alpine Theil des Triasmeeres bot durch seine reiche 
Algenvegetation und durch seine vermuthlich grössere Tiefe 
der Ansiedelung von zahlreichen Cephalopoden einen besonders 
günstigen Boden, ebenso wie der germanische den Bivalven. 

Wir haben gesehen, dass zum Beispiel der Wetterstein- 
kalk gegen Norden sowohl nach dem böhmischen Massiv wie 
nach dem muthmasslichen vindelicischen Höhenrücken zu ent- 
weder weniger mächtig wird, oder ganz auskeilt. Eine gleiche 
Erscheinung finden wir beim Hauptmuschelkalk, der nach 
Süden zu zusammenschrumpft. 

Wir können nicht anders, als diese Erscheinung auf die 
Existenz einer geringen Bodenerhebung in der Richtung des 
vindelicischen Höhenrückens zurückführen, da wir das Fehlen 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 31 


dieses Horizontes in der Nähe des böhmischen Festlandes, 
also in der Nachbarschaft einer bedeutenden Erhöhung kennen 
gelernt haben. 

Das jähe Abstossen der so ungemein angeschwollenen 
Ablagerungen an beiden Seiten des Centralmassivs, das Fehlen 
gleichalteriger Ablagerungen auf demselben (sowohl Kalke 
wie Dolomite, welche als Schollen auf demselben vorkommen, 
sind nach den neuesten Forschungen, soweit sie der Trias 
zugezählt werden können, jüngeren Alters) spricht dafür, 
dass der centralalpine Höhenrücken eine submarine Barriere 
mit steil abfallenden Rändern und Senkungsgebieten neben 
den an beiden Seiten parallel laufenden Bruchlinien war. 

Eine Grenzscheide in palaeontologischer Hinsicht war 
er jedenfalls nicht, denn wir finden eine nahezu gleiche Fauna 
an seinen beiden Seiten. Er muss sogar weniger bedeutend 
sewesen sein, wie zur Zeit des mittleren Muschelkalkes, denn 
auch die Übereinstimmung der Facies im Norden und Süden 
ist eine auffällige. 

Die Ablagerungen des oberen Muschelkalkes werden durch 
eine durchgehende bedeutende Hebung abgeschlossen, welche 
im ganzen Gebiet, sowohl im germanischen wie im alpinen 
tief hineingreifende Littoralbildungen, eine mit dem Vorrücken 
der Contingente verbundene umfangreiche Einschwemmung von 
klastischem Material und eine ungemein üppige Landpflanzen- 
vegetation zur Folge hatte. 

Im alpinen Gebiet sind diese littoralen Sedimente als 
Raibler Schichten bekannt, und ich habe in einer augenblick- 
lich im Druck befindlichen Arbeit, welche im dritten Heft des 
Jahrbuches der k. k. geol. Reichsanstalt in Wien für das 
Jahr 1893 erscheinen wird, die Gründe auseinander gesetzt, 
welche mich veranlassten, in dem unteren Theil derselben, 
d.h. in dem Complex unter den Torer Schichten, die Ver- 
tretung der ausseralpinen Lettenkohle zu erblicken. 

Ich werde also zuerst die Lettenkohlengruppe als solche 
besprechen. 

Im germanischen Theil des Meeres wurden zu Beginn der 
Lettenkohlenperiode fast nur schlammige Bestandtheile ein- 
geschwemmt. Klastisches Material, welches die Sandsteine bil- 
dete, wurde erst gegen Mitte derselben eingeführt und erscheint 


39 “v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


meist gegen Ende der Sedimentbildung wieder. Die Sandstein- 


bildungen scheinen hier keinen bestimmten Horizont einzuhalten, 
sondern je nach der Nähe oder Entfernung der betheiligten 
Continente sich bald früher, bald später einzustellen. 

Bemerkenswerth ist, dass der Hauptlettenkohlen-Sandstein 
sich meist im oberen Theil des Complexes befindet. 

Zwischen die klastischen Sedimenten schieben sich hie 
und da Kalk- oder Dolomitbänke ein, ohne an ein bestimmtes 
Niveau gebunden zu sein. Dieselben zeigen an, dass Oseilla- 
tionen des Bodens andauerten und in Folge dessen bald Sedi- 
mente eines seichten, bald eines tieferen Meeres zur Ablage- 
rung kamen. 

Sowohl die Schieferthone und Letten, wie vorzugsweise 
die Sandsteine enthalten meist Lettenkohlenpflanzenreste in 
grossen Mengen. Das Auftreten von Kohlenflötzen weist un- 
bedingt auf eine Reihe flacher sumpfiger Inseln hin, welche 
an die Nähe von Festlandsmassen gebunden waren und deren 
Vegetation die Bildung von diesen Flötzen herbeiführte, 

Diese dichtbewaldeten Inseln und Küsten lieferten das 
Material an Pflanzenresten, welche fast in der ganzen Aus- 
dehnung des Meeresbeckens begraben wurden. 

Gegen Schluss der Lettenkohlenperiode trat eine Senkung 
ein, welche die Ablagerung eines rein marinen Horizontes, 
des Grenzdolomites, mit einer marinen Fauna zur Folge hatte. 

Eng an die Ablagerungen der germanischen Lettenkohle 
schliessen sich diejenigen im nordalpinen Gebiet an. 

Der später noch eingehend zu erörternde Einfluss des 
vindelicischen Höhenrückens macht sich hier in hervorragen- 
dem Maasse geltend. 

In nächster Nähe desselben, d. h. im nördlichen Theil 
von Vorarlberg und in dem westlichen von Nordtyrol und 
Bayern bezeichnen Sandsteine und Letten, die local tief nach 
Süden reichen können, den Beginn der Littoralbildungen. 
Pflanzenreste sind in ersteren nicht gerade häufig, aber doch 
anzutreffen. Weiter gegen Süden stellen sich mit der zu- 
nehmenden Tiefe des Meeres kalkige Bänke in den Mergeln 
ein, welche in erster Linie aus Knollen von Kalkalgen zu- 
sammengesetzt eine reiche Littoralfauna beherbergen. Der 


meist fragmentarische Erhaltungszustand der Conchylien, welche 


v, Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 33 


von den Kalkalgen (Spaerocodium Bornemannı RotkeL.) über- 
rindet worden sind, und der abgeriebene Zustand der letzteren 
deuten darauf hin, dass sich hier ein seichtes und bewegtes 
Meer befand. Ganz im Süden treten die Algen zurück und 
die Sedimente werden homogen und rein kalkiger Natur. 

Eine unmittelbare Senkung hat wieder marine Kalk- 
ablagerungen veranlasst, welche sich in ihrem petrographischen 
Charakter durchaus nicht von jenen des oberen Muschelkalkes 
(Wettersteinkalk) dieses Gebietes unterscheiden. Eine aber- 
malige, aber noch intensivere Senkung rief wieder Littoral- 
bildungen in grösserem Umfange und in grösserer Verbreitung 
hervor. | an 

In diesem Horizonte finden sich im ganzen nördlichen 
Theil Ablagerungen von Sandsteinen, welche local eine ver- 
hältnissmässig reiche Flora enthalten und im Hohenschwangauer 
Gebiet, also in nächster Nähe des vindelicischen Höhenrückens, 
sogar Kohlenflötzchen führen. 

Nach Süden stellen sich wiederum Kalkbildungen mit 
einer ungemein reichen Littoralfauna ein, zu den in der süd- 
lichsten Randzone die bisher fehlenden Cephalopoden hinzu- 
kommen. 

Wir haben also wieder Anzeichen dafür, dass das Meer 
nach Süden ein tieferes wurde, ebenso wie in der ersten 
littoralen Periode. 

Östlich von Salzburg fehlen Sandsteine im ersten litto- 
ralen Horizont dieser Gruppe ganz und sind anstatt dessen 
Schiefer entwickelt (Trachyceraten-Schiefer), welche auf 
eine gleiche Facies wie im östlichen Theil der Südalpen in 
Kärnten hindeuten. Der schon bei der Besprechung der 
Buntsandstein-Formation hervorgehobene und in den späteren 
Epochen wieder ersichtliche enge Zusammenhang dieses Gebietes 
mit dem südalpinen macht sich in noch höherem Maasse geltend. 

Es existirt in der Facies kein unmittelbarer Zusammen- 
hang mit dem östlichen Theil, dafür ein auffallender mit den 
Südalpen, d. h. in deren östlichem Gebiet. 
| Das marine Kalkglied, welches, wie wir gesehen haben, 
im Osten sich einschob, fehlt hier ebenso wie die gleiche 
Facies des oberen Muschelkalkes (Wettersteinkalk) gänzlich. 

Es folgen unmittelbar auf den Trachyceraten-Schiefern 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. II. a 


34 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


zuerst Schlamm-, dann Sandablagerungen. (Raingrabener Schie- 
fer — Lunzer Sandsteine.) 

Beide letzteren stimmen petrographisch so auffallend mit 
den Ablagerungen des oberen Horizontes der ausseralpinen 
Lettenkohle überein, dass auch ohne das Vorkommen von zahl- 
reichen Kohlenflötzen in der nördlichen Randzone und einer 
analogen Fauna und Flora die Identität eine auffallende ist. 

Nach Süden treten ebenfalls an Stelle der klastischen 
Sedimente Kalkablagerungen mit Kalkalgenknollen und einer 
Littoralfauna, welche bis hart an das centralalpine Gebiet, im 
Gegensatz zu den ersten Schieferbildungen (Trachyceraten- 
Schiefer), welche nördlich zurückbleiben, hineinreichen. 

In den ganzen Nordalpen macht sich die Thatsache gel- 
tend, dass die durch die zweite Hebung bewirkten Littoral- 
bildungen nicht allein ungemein charakteristisch sind und 
übereinstimmen, sondern eine nicht zu unterschätzende all- 
gemeine Verbreitung geniessen. 

Die zweite Hebung, welche während der Lettenkohlen- 
zeit eintrat, scheint jedenfalls darnach zu urtheilen, die be- 
deutendere gewesen zu sein. 

Es ist dies eine Erscheinung, welche in den Südalpen 
in gleicher Weise zu erkennen ist. 

Die Littoralbildungen werden nach oben meist sehr 
scharf von einer mehr oder weniger mächtigen Kalkbank ab- 
geschlossen, welche eine unmittelbare Senkung anzeigt und 
wohl mit dem Grenzdolomit Deutschlands in Parallele gestellt 
werden kann, zumal dieselbe in den Südalpen, wo sie dolo- 
mitisch ausgebildet ist, wie z. B. bei Raibl, ein wichtiges 
Trennungsmittel zwischen dem unteren Horizont der Raibler 
Schichten und den Torer Schichten abgiebt. 

Wir haben also, kurz zusammengefasst, im nordalpinen 
Gebiet zwei aufeinander folgende und im östlichen Theil des- 
selben, d.h. dort, wo diese Bildungen entwickelt sind, durch 
eine marine Kalkablagerung getrennte Littoralbildungen. Die 
erste führt Sandsteine mit Pflanzenresten in ihrer nördlichen, 
Sphaerocodienbänke mit einer reichen Flachwasserfauna in 
der südlichen Zone des westlichen Theiles der Nordalpen. Im 
östlichen Theil, d. h. östlich von Salzburg, vertreten ihre 
Stelle Trachyceraten-Schiefer, also Sedimente tieferer Gewässer. 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 35 


. Die zweite ist, sowohl was Verbreitung wie Fossilien- 
reichthum anbetrifft, die wichtigste und enthält die charakte- 
ristischen Sedimente der Lettenkohle und somit auch Kohlen- 
flötze und zahlreiche Lettenkohlenpflanzen. 

Nach Süden zu findet im ganzen Gebiet ein Übergang 
in ein flaches Küstenmeer statt, der sich durch Überwiegen 
kalkiger Sedimente mit einer sehr reichen Bivalven- und 
Gastropodenfauna geltend macht. Noch südlicher stellen sich 
auch Cephalopoden ein. Sphaerocodien sind auch vorhanden, 
aber weniger zahlreich, wie in dem ersten Horizont. 

In den Südalpen finden wir viel wechselndere Bilder, 
schon aus dem Grunde, weil hier die im Norden deutlich an- 
gezeigte Hebung durch locale vulcanische Erscheinungen aus- 
gelöst wurde. | 

Die vuleanischen Kräfte, welche während der Zeit der 
Ablagerungen des oberen Muschelkalkes geschlummert hatten, 
erwachten aufs Neue. Im Verlauf der alten Bruchlinie im 
Süden des centralalpinen Rückens bildeten sich in Folge der 
neuen Niveauveränderung, welche sich allgemein in einer 
Hebung des Bodens äusserte, neue Spalten, in welchen das 
feurig-Hüssige Magma hervordrang. 

Wir finden ganz gleiche Erscheinungen vor, wie zur 
Cassianer Zeit, und merkwürdiger Weise sind die vulcanischen 
Producte in ihrer petrographischen Beschaffenheit kaum von 
jenen der vorhergehenden zu unterscheiden. 

Dies ist wahrscheinlich auch der Grund gewesen, wes- 
halb vielfach die vulcanischen Massen der Raibler Zeit für 
älter gehalten worden sind. 

Die vulcanische Thätigkeit ging ausschliesslich in Süd- 
tyrol, Venetien und gemäss des sich nach Süden wendenden 
centralalpinen Rückens auch im nördlichen Theil der Lom- 
bardei vor sich. Die Haupteruptivscentren sind die Umgegend 
von Preddazzo mit dem Schlern und der Mendola, ferner 
Recoaro und Val Sabbia und Trompia in der Lombardei. 

Diese Eruptionen scheinen in zwei Perioden erfolgt zu 
sein, welche sich mit den beiden nacheinander erfolgten 
Hebungen, wie wir sie im Norden kennen gelernt haben, 
decken. Der erste Austritt vulcanischer Massen unterbrach 


in der nördlichen Zone nur local die Facies des oberen 
3* 


36 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Thrias. 


Muschelkalkes (Schlerndolomit), welche überall dort fort- 
dauerte, wo keine Eruptionen stattfanden. In der südlichen 
Zone stellten sich an Stelle der Algenrasen Schlammablage- 
rungen mit einer artenarmen, aber individuenreichen Bivalven- 
fauna (Myoconchen etc.) ein. 

Im östlichen Gebiet, in Kärnten (Raibl), wo keine vul- 
canischen Erscheinungen bemerkbar sind, finden wir, wohl 
in Folge der grösseren Nähe eines südlich gelegenen Fest- 
landes, genau dieselben Bildungen vor (Fischschiefer), nur in 
srösserer verticaler Ausdehnung, wie am Rande des böhmi- 
schen Massivs in Niederösterreich (Trachyceraten-Schiefer) und 
mit einer reicheren Fauna, und bei Raibl selbst mit einer wohl- 
erhaltenen Flora, welche sich, obgleich sie den Lettenkohlen- 
charakter trägt, von der jüngeren der Lunzer Schichten (oberer 
Lettenkohlenhorizont) unterscheidet. 

Während dieser erste, hier wohl kaum littoral zu nennende 
Horizont der Lettenkohle, im nördlichen Theil nur durch 
Eruptionen, im südlichen durch Schiefer, Mergel und Kalk- 
ablagerungen kenntlich ist, lässt sich der zweite durch seine 
ebenso gleichmässig verbreitete und charakteristisch-littorale 
Facies und seinen Reichthum an Fossilien leichter verfolgen. 

Die zwischen beiden liegende Senkungsperiode kommt 
am Rande des Centralmassivs durch die fortgesetzte Schlern- 
dolomitfacies, im Süden durch einen kalkig-mergeligen Hori- 
zont (Horizont der Myophoria Kefersteini bei Raibl) zum 
Ausdruck. 

Für den zweiten im wahren Sinne littoralen Horizont ist 
die Betheiligung klastischer Sedimente, welche theils aus 
Sanden, theils aus Tuffen oder aus Geröllen vulcanischer Ge- 
steine bestehen, bezeichnend. 

Eine Flachwasserfauna mit zahlreichen Bivalven, Gastro- 
poden, ferner Korallenrasen, Sphaerocodienbänke und stets 
vorhandene kohlige Landpflanzenreste sind für diesen Horizont 
charakteristisch. So arm, abgesehen von der südlichen Zone, 
der vorhergehende Horizont war, so reich ist dieser. 

Die Unebenheiten am Boden des seichten Meeres scheinen 
ziemlich beträchtliche gewesen zu sein, wenn auch nicht so 
bedeutende, wie sie durch die Vulcankegel zur Cassianer Zeit 
(mittlerer Muschelkalk) hervorgerufen waren. Dagegen macht 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. re 


sich eine stärkere Erosion der vorhandenen Kuppen und da- 
durch eine grössere Verbreitung von klastischem Material 
geltend. Es müssen daher die atmosphärischen Niederschläge, 
welche aus dem feuchten Klima, das die üppige Vegetation 
im Norden und Süden begünstigte, zu erklären sind, ganz 
beträchtliche gewesen sein, denn eine intensive Erosion, welche 
Einschwemmung von klastischem Material in dem Umfange 
begünstigt hat, lässt sich ohne eine solche Einwirkung niemals 
erklären. 

Dass diese klastischen Massen ausschliesslich von den 
älteren oder gleichzeitig entsandenen Vulcankegeln herrühren, 
beweist der Umstand, dass solche nur im Umkreis der Ausbrüche 
zu finden sind und in ihrem petrographischen Charakter auf diese 
zurückzuführen sind, dagegen in deren weiterer Umgebung 
durch eisenschüssige Dolomite und Mergel, im Süden und 
Osten durch Kalk- und Mergelablagerungen ersetzt werden. 

Im östlichsten Theil des Gebietes, d. h. in Kärnten und 
Südsteiermark, finden wir die gleichen Faciesverhältnisse und 
in derselben Reihenfolge nach dem centralalpinen Rücken zu, 
wie im Norden. 

Im nördlichen Kärnten trifft man die gleichen Flachwasser- 
ablagerungen mit Sphaerocodien und einer gleichen reichen 
Bivalvenfauna wie im Norden an, während im südlichen Kärnten 
bei Raibl sowohl eingeschaltete Korallenbänke, wie das zahl- 
reiche Vorkommen von kohligen Pflanzenresten auf ein seich- 
teres Meer schliessen lässt, wenn auch direct klastische Sedi- 
mente fehlen. Im ganzen Gebiet der Südalpen wird dieser 
obere Horizont ebenso wie im Norden durch eine dolomitische 
oder kalkige Bank abgeschlossen. Bei Raibl, und wie es 
scheint im östlichen Theil von Friaul, erreichte dieselbe. eine 
so bedeutende Mächtigkeit, dass sie direct als Grenzdolomit 
gegen die Torer Schichten bezeichnet und als solche mit jenen 
des germanischen Gebietes verglichen werden kann. 

Für den eben besprochenen Horizont ist in der ganzen 
Ausdehnung der Ablagerungen das Vorkommen von Letten- 
kohlenpfianzen bezeichnend. Die Fauna weist naturgemäss je 
nach der Facies nn auf, welche aber nicht 
fundamentale sind. 

Im germanischen Meerestheil lehnt sich die Fauna, wenn 


38 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


man von den Abweichungen, welche die littorale Facies mit 
sich bringt, absieht, eng an jene des oberen Muschelkalkes 
an. Eine gleiche Erscheinung finden wir im alpinen Gebiet. 

Die Fauna der unteren Raibler Schichten ist mit wenigen 
Veränderungen genau dieselbe Littoralfauna, wie wir sie an 
den Hängen der Tuffkegel zur Cassianer Zeit (mittlerer Muschel- 
kalk) gefunden haben. Erst im oberen Horizont macht sich 
der Einfluss einer fremdartigeren Thierwelt geltend. Es ist 
eine bemerkenswerthe Erscheinung, dass nur im Norden der 
Alpen und dort nur local (d.h. im westlichen Theil, wo aus- 
gesprochene Littoralbildungen vorliegen), die Cassianer Fauna 
unverfälscht im unteren Horizont auftritt. Dieselbe beweist. 
welchen bedeutenden Einfluss analoge Bedingungen auf den 
gleichbleibenden Typus der Thierwelt auszuüben im Stande 
sind. Im Süden, wo man doch am allerersten eine Cassianer 
Fauna vermuthen dürfte, fehlt sie in der Reichhaltigkeit ein- 
fach aus dem Grunde, weil andere Meerestiefen, andere Be- 
schaffenheit des Meeresbodens etc. vorlagen. 


Der Charakter ist aber durchgehend der gleiche, wie im 


mittleren Muschelkaik. Die Beziehungen zum oberen sind 
einfach aus dem Grunde äusserst geringe, weil die Facies 
eine grundverschiedene ist und wenn je eine gleiche Facies, 
wie die ältere, sich einschiebt, wie wir es gesehen haben, so 
hat sie nur spärliche Thierreste aufzuweisen. Wären solche 
vorhanden, so würden sie sich an jene des oberen Muschel- 
kalkes der Alpen anlehnen. 

Dieser Zusammenhang in faunistischer Beziehung mit dem 
Muschelkalk, welcher im germanischen Becken dazu geführt 
hat, dass einzelne Geologen (z. B. E. FrAas, Zeitschr. d. D. 
geol. Gesellsch. 1892. p. 564) die Lettenkohlengruppe mit dem 
Muschelkalk vereinigen wollten, kommt im alpinen Gebiet in 
ganz anderer Weise zur Geltung. In Folge der ausgeprägteren 
Küsten- oder Flachseebildungen ist der Gegensatz zu den 
Sedimenten des alpinen oberen Muschelkalkes, die auf ein tieferes 
Meer schliessen lassen, ein bedeutender, die Beziehungen zu 
denen des mittleren (Cassian) dagegen um so augenfälliger. 

Da in Deutschland die Facies während der Muschelkalk- 
periode eine ziemlich gleichförmige geblieben ist, in den Alpen 
aber schroffen Wechseln unterlag, so muss der Unterschied. 


a 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 39 


der sich aus diesen verschiedenen Verhältnissen ergiebt, auch 
in Rechnung gezogen werden. 

Der Schwerpunkt liegt immerhin darin, dass die ara 
der ausseralpinen wie der alpinen Levenikohle sich eng an 
diejenige des Muschelkalkes anschliesst. 

Diese Thatsache ist, abgesehen von der gleichzeitigen 
Hebung, welche diese Bildungen im ganzen Gebiet hervor- 
gerufen haben, und abgesehen von der übereinstimmenden 
Facies, Flora und wo erstere die gleiche ist, auch Fauna, 
nicht genug zu betonen, da auch sie bei einem Nachweise 
der Gleichalterigkeit schrie: ins Gewicht fällt. £ 

Der germanische Meerestheil war vom alpinen gegen 
Ende der Lettenkohlenperiode so gut wie abgeschlossen. 

Kohlenflötze bei Basel und in der nördlichen Schweiz, 
Sandsteine mit zahlreichen Pflanzenresten südlich vom Boden- 
see, wo letztere bei Vaduz auch Reste von Käfern führen, 
die auf die Nähe des Landes hinweisen und im nördlichen 
Theil von den bayerischen Alpen, wo in der Hohenschwangauer 
Gegend sich ebenfalls kleine Kohlenflötze einstellen, zeigen 
uns den Verlauf eines aus dem Meer hervorragenden, theil- 
weise sumpfigen, mit Vegetation bedeckten Rückens. 

Derselbe kann kein anderer als der vindelicische, früher 
nur als submarine Barriere zu vermuthende Urgebirgsrücken 
gewesen sein. 

Dieser scheint sich in nordöstlicher Richtung zum böh- 
mischen Massiv hingezogen zu haben, denn im westlichen Theil 
der bayerischen Alpen, d.h. westlich vom Inn, fehlen klastische 
Sedimente fast ganz und die Facies deutet auf tiefere Ge- 
wässer hin. 

Das böhmische Massiv, dessen unmittelbare Nähe zu Be- 
sinn der Lettenkohlenperiode im Süden aus der benachbarten 
Facies am Nordrande der Alpen nicht zu erkennen ist, rückt 
bei der zweiten Hebung stark nach Süden vor. 

Die Kohlenflötze am ganzen Nordrand der niederöster- 
reichischen Alpen, die bedeutenden Massen von klastischem 
Material, welche die Lunzer Sandsteine gebildet haben, weisen 
sowohl auf die Küste selbst wie auf Flüsse hin, welche den 
Detritus vom Lande ins Meer führten. 

. Dass die Kohlenflötze aus Wäldern, welche die sumpfige 


40 vw, Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Küste bedeckten, gebildet wurden, dürfte wohl keinem Zweifel 
unterliegen. Die Sandmassen, welche ins Meer geführt wurden, 
dienten dazu, um diese sumpfigen Niederungen zu bilden, 
denn die Kohlenflötze liegen stets über dem ‘Sandsteinhori- 
zont und werden ihrerseits wieder von einem solchen be- 
deckt. Wiederholte Einschwemmungen von Detritus haben 
diese Wälder nach kurzer Existenz wieder begraben und 
somit erhalten. 

. Dass diese Erscheinung auf Niveauveränderungen zurück- 
zuführen ist, lässt sich nur vermuthen, aber schwer nach- 
weisen. Ä 

Während am Nordrande das Meer ein sehr Hachend war, 
vertiefte es sich nach Süden, d. h. zum centralalpinen Bar 
hin immer mehr, was in dem Wechsel der Facies und Fauna 
deutlich zu erkennen ist. Es liegen also dieselben Verhält- 
nisse vor, wie zur Zeit des oberen Muschelkalkmeeres, nur 
mit dem Unterschiede, dass gemäss der durchgehend geringen 
Tiefe des Meeres die Abweichungen in den Tiefenverhältnissen 
nicht so stark zum Vorschein kommen. Da littorale Bildungen, 
wie Conglomerate etc., in nächster Nähe des centralalpinen 
Rückens bisher weder an seinem nördlichen noch an seinem 
südlichen Rande zu beobachten waren, ferner Pflanzenreste in 
seiner nächsten Umgebung fehlen, so ist kaum anzunehmen, dass 
dieser Höhenzug über die Oberfläche des Meeres hervorragte. 
Wir müssen denselben also als submarine Barriere betrachten, 
wie er es seit Ende der Buntsandsteinzeit bereits gewesen ist. 
Das Fehlen von Sedimenten erklärt sich aus den nach beiden 
Seiten steil abfallenden Hängen, welche nicht allein durch 
das plötzliche Abstossen der mächtigen Ablagerungen des 
oberen Muschelkalkes, sondern auch durch die in Folge parallel- 
laufender Verwerfungen an beiden Seiten befindlichen Senkungs- 
gebiete angenommen werden müssen. 

Im Süden finden wir in seiner unmittelbaren Nähe, wö 
keine Vulcankegel vorhanden sind und deren Einfluss sich 
nicht durch Einschwemmung klastischer Massen geltend macht, 
eine Facies, welche sich nicht von der vorhergehenden unter- 
scheidet und eine Fortdauer gleicher Tiefenverhältnisse an- 
deutet. In der südlichen Randzone treffen wir dagegen Ab- 
lagerungen und eine Thierwelt, welche auf geringere Tiefen 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 41 


schliessen lassen. Am deutlichsten ist der Übergang zwischen 
der verschiedenen Facies in Kärnten zu erkennen. Wir haben 
hier ebenfalls eine von aussen zum centralalpinen Rücken 
zunehmende Neigung des Meeresbodens, wie wir sie in gleichem 
Maasse, aber nur deutlicher und allgemeiner im Norden kennen 
gelernt haben. 

-.Wie bereits änzedenset wurde, enden diese littoralen 
E mean der Lettenkohle mit einer plötzlichen Senkung, 
welche in einer meist sehr geringmächtigen Kalk- oder 
Dolomitbank zum Ausdruck kommt, deren marine Entstehung 
local durch das zahlreiche Vorkommen von Brachiopoden ge- 
kennzeichnet wird. Nur bei Raibl ist dieser Horizont recht 
mächtig entwickelt und von mir als Zwischendolomit bezeichnet 
worden. Im Allgemeinen ist auf diesen Horizont wenig oder 
gar kein Gewicht gelegt worden, weil er sich meist gar nicht 
von den Torer Schichten unterscheidet und daher mit diesen 
. vereinigt wurde. 

Im germanischen Gebiet, wo viel ausgeprägtere marine Ab- 
lagerungen folgen, wie im alpinen, lässt sich die obere Grenze 
viel schärfer ziehen, und hat man daher den Grenzdolomit, 
wenn er auch noch so geringmächtig war, scharf ausgeschieden. 

Ich begnüge mich zu betonen, dass wir in den Alpen 
einen ganz analogen Horizont haben und verweise dabei auf 
die Schichtenfolge bei Raibl. 

Auf diesen Grenzdolomit mariner Eintiehamb folgen, durch 
eine erneute Hebung veranlasst, mehr oder weniger aus- 
gesprochene Seichtwasserbildungen. 

Waren die vorhergehenden Ablagerungen der Letten- 
kohlenperiode in ihrer Facies und Fauna sehr verschieden, 
so stellt sich jetzt eine Gleichmässigkeit ein, welche über- 
raschend ist. 

Im germanischen Gebiet finden wir im unteren Keuper, 
d. h. Gypskeuper (nach manchen Autoren: mittlerer Keuper), 
vorwiegend Ablagerungen, welche ungemein arm an Thier- 
resten sind und wegen des verbreiteten Vorkommens von 
Gyps ete. auf eine Aestuarienbildung schliessen lassen. Sand- 
steine sind im südlichen Theil, d. h. in der Nähe des vinde- 
lieischen Rückens und des böhmischen Massivs häufig, fehlen 
aber im nördlichen fast allgemein. 


42 V. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Im alpinen Meerestheil finden wir in der nördlichen so- 


wohl wie in der südlichen Randzone ganz analoge Gebilde, 
d. h. Gypseinlagerungen. Der ganze Habitus der Schichten 
ist sogar in einigen Theilen der Lombardei petrographisch 
ein so übereinstimmender mit jenem in Deutschland, dass er 
ausdrücklich hervorgehoben zu werden verdient. 

In der dem centralalpinen Rücken näher liegenden Zone 
ist vielleicht in Folge der stärkeren Bewegung des Meeres eine 
Facies entwickelt, welche in erster Linie durch das massen- 
hafte Vorkommen von ÖOstrea montis caprilis, welche echte 
Austernbänke bildet, gekennzeichnet ist. Es sind das die Schich- 
ten, welche unter dem Namen Torer Schichten bekannt sind. 

In der unmittelbaren Nähe des centralalpinen Rückens 
war das Meer noch tiefer und hier finden wir dieselbe Facies, 
welche wir als Algenfacies bezeichneten und die in den oberen 
Horizonten des unteren Muschelkalkes begann und die be- 


deutenden Kalk- und Dolomitmassen zur Ablagerung brachte. , 


Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass die erste Hebung, 
welche im unteren Horizont Littoralbildungen hervorrief, d.h. 
im nordalpinen Gebiet Sphaerocodien- und Austernbänke, im 
Süden bei Raibl Bänke von Astarte Rosthorni und Ostrea 
montis caprilis, von einer dauernden Senkung gefolgt war, 
welche Ablagerungen überwiegend kalkiger oder dolomitischer 
Schichten zur Folge hatte. Diese Senkung war natürlich 
keine continuirliche, sondern sie wurde von unbedeutenden 
Hebungen unterbrochen, welche einen in den von dem central- 
alpinen Rücken entfernteren Gegenden am deutlichsten hervor- 
tretenden Wechsel in der Facies herbeiführte. 

Die Grenze gegen den nächst jüngeren Hauptdolomit oder 
Dachsteinkalk etc. ist in Folge der durch die andauernde 
Senkung veranlassten analogen Facies in den oberen Horizonten 
nicht leicht mit genügender Schärfe zu ziehen. 

Die Fauna dieses Horizontes ist in Deutschland, wie 
gesagt, eine recht ärmliche, lehnt sich aber an jene der Letten- 
kohle an, besonders was die Bivalven anbelangt (vergl. z. B. 
V. SANDBERGER, Verh. d. phys.-med. Gesellsch. Würzburg 1890. 
p. 43). 

Beachtenswerth ist in diesem Horizont das Vorkommen 
von Myophoria Kefersteini, Astarte Rosthorni und von Myo- 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 43 


phoria Goldfussi, die ich nur als Parallelform von Myophoria 
Whateleyae auffasse und welche genau dieselbe verticale 
Verbreitung hat wie letztere. 

Im alpinen Gebiet besteht die Fauna vorwiegend aus 
Bivalven und bleibt sich in den Grundzügen überall gleich. 
Ostrea montis caprilis, Myophoria Whateleyae, Pecten filosus 
sind die leitenden Formen. Erwähnenswerth sind ferner 
Astarte Rosthorni, welche im oberen Horizont der Lettenkohle 
im nördlichen Theil sehr verbreitet ist, aber in den Südalpen 
und bei Raibl erst in den Torer Schichten auftritt, und Myo- 
phoria Kefersteini, welche höchst selten hier vorzukommen 
scheint, auf die südalpine Lettenkohlengruppe beschränkt ist, 
aber deren Vorkommen in den Torer Schichten bei Raibl 
zur Erklärung ihres Auftretens im ausseralpinen Gebiet von 
äusserster Wichtigkeit ist. 

Sowohl dem vindelicischen wie dem centralalpinen Rücken 
fällt dieselbe Bedeutung zu, welche sie zur Zeit des mittleren 
Muschelkalkes (Cassianer Schichten) gehabt haben. Es wird 
daraus ersichtlich, dass der erstere wieder gesunken ist, d.h. 
im Gegensatz zur Lettenkohlenzeit submarin wurde. Auch 
das böhmische Massiv ist in seinem südlichen Theil zurück- 
getreten, denn dort, wo kurz vorher, d.h. am nördlichen Rande | 
der niederösterreichischen Alpen, directe Strandbildungen vor- 
lagen (Sandsteine mit Kohlenfiötzen), finden wir Kalkablage- 
rungen und Austernbänke. 

Die Bildungen des mittleren Keupers dauern in der nahezu 
gleichen Facies im germanischen Becken fort bis zu den 
Rhätischen Schichten, welche als oberer Keuper angesehen 
werden. Eine Grenze ist, genau genommen, nur dort zu 
ziehen, wo Avicula contorta und mit ihr die rhätische Bivalven- 
fauna auftritt. 

In dem alpinen Theil treten als Folge der allgemein 
fortschreitenden und in der Nähe des centralalpinen Höhen- 
rückens am deutlichsten ausgeprägten Senkung je nach den 
Tiefenverhältnissen des damaligen Meeres verschiedene Bil- 
dungen auf. 

In der äusseren Randzone sind es meist Dolomite, welche 
im Norden sehr bituminös und fein geschichtet, im Süden rein 
en dickbankiger sind. 


44 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


Diese Dolomite reichen im Süden als solche bis an das 
Centralmassiv heran und theilweise auch in dieses hinein, 
während sie im östlichen Theil der Nordalpen und dort in 
der südlichen Zone durch Kalkmassen vertreten werden. | 

Der Übergang vom Hauptdolomit in Niederösterreich nach 
Süden in den Dachsteinkalk zeigt uns, dass ungefähr die 
gleichen Unterschiede in der Tiefe des Meeres, wie wir sie 
in der ganzen Triasperiode -kennen gelernt haben, geblieben 
sind. Die fortdauernde Senkung lässt sich nicht allein in der 
wachsenden Mächtigkeit der Dolomit-und Kalkmassen nach 
dem centralalpinen Höhenrücken zu erkennen, sondern findet 
ihre gewichtigste Bestätigung in der Transgression auf diesem. 

Alle triassischen Kalk- oder Dolomit-Schollen, welche 
entweder in das jetzige krystallinische Gebiet hereingreifen 
oder auf demselben vereinzelt erhalten sind, dürften nach den 
neuesten Untersuchungen wohl ausschliesslich diesem Horizont 
zufallen. 

Die ziemlich verbreiteten, aber bei den ungünstigen Er- 
haltungsbedingungen verhältnissmässig selten anzutrefienden 
Diploporen deuten darauf hin, dass die gewaltigen Sedimente 
ganz ebenso, wie jene der gleichartigen Ablagerungen der 
früheren Perioden, in erster Linie durch Algenwachsthum zu 
Stande gekommen sind. 

Die Fauna ist nach den bisherigen Kenntnissen eine arm- 
selige, doch hat es allen Anschein, als ob dort, wo die Er- 
haltungsbedingungen günstige gewesen sind, d. h. dort, wo die 
Schichten in ihrer ursprünglichen petrographischen Beschaffen- 
heit als Kalk erhalten sind in Folge der gleichen Facies, eine 
Fauna vorhanden ist, welche sich unwesentlich von jener des 
oberen Muschelkalkes (Wettersteinkalk, Hallstätter Kalk in 
parte) unterscheidet. Aus dem östlichen Theil der Nordalpen 
liegen eine Reihe Beobachtungen vor, welche dafür sprechen, 
doch waren sie bis jetzt nicht so genau, dass man auf sie 
hin eine Vermuthung, welche fürs erste nur wahrscheinlich 
ist, zur Thatsache erheben könnte. 

Die Möglichkeit einer localen Verwechselung mit dem 
oberen Muschelkalk liegt dafür zu nahe. Nur äusserst detail- 
lirte Untersuchungen können uns in dieser Frage Klarheit 


verschaffen. Ri 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine. Trias. 45 


Am allerschwierigsten ist es, im alpinen Gebiet zu ent- 
scheiden, was wir als Rhätische Schichten im ursprünglichen 
und engeren Sinne aufzufassen haben. Günsen (Jahrb. d. 
k. k. geol. Reichsanst. 1860. p. 160, Geogn. Beschr. d. bayer. 
Alpengeb. p. 122) bezeichnet als Rhät, genau genommen, nur 
diejenigen Schichten, welche Avicula contorta führen, d.h. die 
Kössener Schichten in ihrer Littoralfacies und die Platten- 
kalke, welche in Nordtyrol und Bayern über dem Haupt- 
_ dolomit folgen. 

Diese ursprüngliche Begrenzung stimmt völlig mit der 
Fassung: überein, welche später den Rhätischen Schichten im 
ausseralpinen Gebiet zu Theil wurde. Es sind dort vorwiegend 
seringmächtige, aber durch eine gleiche Fauna gekennzeichnete 
Littoralbildungen unter diesem Namen verstanden. 

Wir müssen also alle diejenigen Schichten, welche unter 
den Schichten mit Avicula contorta liegen, also sowohl den 
Hauptdolomit wie den nur in der Facies verschiedenen Dach- 
steinkalk noch zum mittleren Keuper zählen und beide in 
enge Beziehung zu den Raibler Schichten bringen, was durch 
den allmählichen Übergang beider Complexe in einander schon 
an die Hand gegeben ist. | 

Es ist zu betonen, dass im alpinen Gebiet in Folge der 
fortdauernden und, wie es scheint, ausgiebigen Senkung des 
centralalpinen Rückens gegen Schluss der Keuperzeit zum 
erstenmal in der Triasperiode eine deutliche Transgression 
wahrzunehmen ist, nämlich die Transgression des Hauptdolomits 
auf den Urgebirgsrücken, welche auch in einer Conglomerat- 
bildung an der Anlagerungsgrenze zum Ausdruck kommt 
(RoTHPLETZ, Alpenprofil 1894, p. 74). 

Die rhätischen Littoralbildungen greifen in den Nord- 
alpen tief nach Süden herein. Sie sind nicht allein an den 
Tarnthaler Köpfen bei Matrei, sondern auch in den Radstädter 
Tauern nachgewiesen. Im östlichen Theil der Nordalpen 
scheinen sie in der südlichen Randzone in gleicher Weise 
wie alle vorhergehenden Littoralbildungen durch die kalkige 
oder dolomitische Facies eines tieferen Meeres vertreten zu 
sein, also in diesem Falle durch den Dachsteinkalk. Ganz 
dieselben Verhältnisse, nur in ausgedehnterem Maasse, finden 
wir in den Südalpen. Hier muss das südlich gelegene Fest- 


46 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


land stark gesunken sein, denn auch in der südlichsten Zone 
der Triasbildungen finden wir Ablagerungen eines tieferen 
Meeres, d. h. Dolomite, deren oberer Horizont fraglos rhäti- 
schen Alters ist, da in demselben ausser Avicula contorta eine 
Reihe anderer bezeichnender Arten nachgewiesen sind. 

Die Facies der Kössener Schichten, d. h. die Kalk- und 
Mergelbänke mit zahlreichen Brachiopoden und Cephalopoden 
vermitteln die littoralen Ablagerungen mit jenen tieferer Ge- 
wässer, welche durch die Anwesenheit von Kalkalgen charak- 
terisirt sind. Die weite Verbreitung der rhätischen Fauna 
im ausseralpinen Gebiet deutet darauf hin, dass zu dieser 
Zeit die Verhältnisse im Meere ziemlich gleichartige waren. 
Die Erhebungen im Meeresboden, wie der vindelicische und 
besonders der centralalpine Höhenrücken, haben nicht allein 
durch locale Senkungen an Einfluss verloren, sondern eshat auch 
die vorhergehende ausgiebige Sedimentbildung die Höhenunter- 
schiede des Meeresbodens bedeutend ausgeglichen. Ein Unter- 
schied macht sich allein darin geltend, dass während der 
centralalpine Rücken sank, der vindelicische vielleicht etwas ge- 
hoben wurde, denn gerade in seiner Nähe, also am Nordrande 
der bayerischen Alpen, sind Littoralabsätze mit zahlreichen 
Korallen, Bivalven ete., z. B. am Wendelstein etc. vorhanden. 

Zu Beginn der Liaszeit bestanden dieselben Verhältnisse 
mit der Abweichung, dass in den Alpen die locale Hebung: der 
rhätischen Periode von einer Senkung und somit von einer 
Facies des tieferen Meeres gefolgt war. 


Fassen wir kurz die weiteren Gesichtspunkte, welche 
sich aus der Besprechung der Triasablagerungen ergeben 
haben, zusammen, so erhalten wir folgende allgemein wichtige 
Resultate. 

- 1. Dem verticalen Wechsel in der Facies liegen in erster 
Linie Oscillationen des Bodens, dem horizontalen Tiefenver- 
hältnisse des jezeitigen Meeres zu Grunde. 

2. Das Meer, welches im germanischen, nordalpinen und 
südalpinen Becken Sedimente ablagerte, war ein zusammen- 
hängendes. 

3. Sowohl der vindelicische wie der centralalpine Höhen- 
rücken sind die bedeutendsten Erhebungen im Meeresboden. 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 47 


Ersterer erscheint erst während der mittleren Muschelkalk- 
zeit und erreicht seinen höchsten Stand zur Zeit der Letten- 
kohlenbildungen, letzterer ist seit dem Perm nachweisbar und 
verliert an Bedeutung gegen Ende des Keupers. 

4. Eine ungefähr gleiche Facies dauert fast ohne Unter- 
brechung in den Senkungsgebieten zu beiden Seiten des central- 
alpinen Höhenrückens fort. 

5. Die mächtigen Kalk- und Dolomitablagerungen sind 
hier in erster Linie der kalkausscheidenden Thätigkeit von 
Algen aus den Familien der Codiaceen und Siphoneen zuzu- 
schreiben. Dieselben bewohnten tiefere Zonen im Meere als 
z. B. Sphaerocodium Bornemanni, welches eine ausgesprochene 
Littoralform ist. 

6. Cephalopoden eignen sich nicht mehr als jede an- 
dere Thierclasse zur Altersbestimmung einzelner Horizonte, 
da sie in gleicher Weise an eine bestimmte Facies gebunden 
sind und zugleich mit derselben wieder erscheinen. 

7. Nur ganzen Faunen ist bei Altersbestimmungen eine 
entscheidende Bedeutung zuzuerkennen. 

8. Auf das Auftreten internationaler, d. h. bekanntlich 
weit verbreiteter Arten aller Thierclassen ist ein grosses 
Gewicht zu legen, da eine weite Verbreitung ihre Selbständig- 
keit und Unabhängigkeit von Faciesveränderungen beweist. 

Zum Schluss will ich noch die gleichalterigen Ablage- 
rungen des germanischen nordalpinen und südalpinen Meeres- 
beckens zusammenstellen. 


nn | Nordalpines Becken. Südalpines Becken. 


Senkung zu Ende der Permzeit mit; mariner Fauna. 


Zechstein. | Schwazer Dolomit. | Bellerophonkalk mit den 
ersten Diploporen (D. Bel- 
lerophontis ROTHPL.). 


Plötzliche Hebung mit -folgenden littoralen Ablagerungen des unteren 
und mittleren Buntsandsteines. 


Sandsteine und | Werfener Schichten, Sand- | Kalkig-mergelige Schichten 
Thone ete.. |steine und Thone ete. Öst- | mit Pseudomonotis Olarai 

lich von Salzburg kalkige etc. (Seisser Schichten). 

ı Ablagerungen mit Pseudo- 

| monotis Clarar. 


48 


Germanisches 
Becken. 


Allmähliche Senkung mit theilweise mariner Facies. 


Röth: Kalke und 
Dolomite mit 
Myophoria co- 
stata etc. 


v, Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


sandstein. 


IR Nordalpines Becken. | Südalpines Becken. 


Oberer Bunt- 


Werfener Schichten 
Röth mit Myophoria costata 


oder | Campiler Schichten, Werfe- 


ner Schichten oder Röth mit 
Tirolites Cassianus, Myo- 
phoria costata etc, 


Stärkere und fortdauernde Senkung mit rein marinen Bildungen. 
Unterer Muschelkalk. 


Wellenkalk mit 
Spirigera - trigo- 
nella, Terebratula 
vulgaris, - Wald- 
heimia angusta, 
Spiriferina fra- 
gilis, Sp. hirsuta, 
Sp. Mentzeli, Pec- 
ten discites, Lima 
lineata etec., Cera- 
tites trinodosus. 


Durchgehende 
Hebung. 


Aestuarien- 
bildung,Gypsetc., 
oder Fortdauer 
der gleichen Fa- 
cies, wie die vo- 

rige. Analoge 
Fauna. 


Eine gleiche Fauna im Nor- 
den. Im Süden vorwie- 
gend Cephalopoden, z. B. 
Piychites flecuosus, Üera- 
tites trinodosus etc. und 
Brachiopoden, während Bi- 
valven fehlen. Im Osten 


Kalke und Dolomite, d.h. 


Algenvegetation im tieferen 
Meer. 
Parthanensiskalke. 
Pietra verde. 
Theilweise Hebung in der 
Nähe des vindelicischen 
Höhenrückens. 


Mittlerer Muschelkalk. 
Fortdauer der vorhergehen- 


Littoralbildungen .in 


den Facies oder Schlamm- 
ablagerungen, d.h. Partnach- 
Schichten. Reiflinger Kalke 
z. Th. oder Muschelkalkz. Th. 
Muschelkalkfauna oder Part- 
nachfauna mit einigen Üas- 
sianer Formen. Local. 


Bei Recoaro reichere Litto- 
ralfauna wie im germa- 
nischen Becken. Im Norden 
z. Th. Dolomite und Kalke, 
d.h. tieferes Meer mit Algen- 
vegetation. 


Buchensteiner Schichten mit 
Pietra verde. 

Im Norden theilweiseHebung: 

und vulcanische Eruptionen, 

Im Süden in. der Nähe der 

Küste durchgehendeHebung. 


der 
Nähe der Vulcankegel und 
im Süden. Reiche Fauna 
an den Riffhügeln, auch 
Landflora. In tieferen Zo- 
nen Fortdauer der Algen- 
facies. Wengener-Cassianer 

Schichten etc. 


Plötzliche Senkung und rein marine Bildungen. 
Oberer Muschelkalk. 


Marine Facies 
ebenso wie vorher. 
Ceratitesnodosus, 

Ü. semipartitus. 

Crinoiden, Bi- 

valven etc. 


Algenfacies: 


Wetterstein- | Algenfacies:Schlerndolomit, 


kalk und Dolomit, Hall- | Mendoladolomit, erzführen- 


stätter Kalk z. Th. 


derDolomit, Marmolatakalk, 
Spizzekalk, Esinokalk etc. 


Enge Beziehungen zur al- | Finereiche Cephalopoden-u. 
pinen Muschelkalkfauna mit | Gastropodenfauna. Brachio- 


einigen ausseralpinen Arten. 


poden, Bivalven local. 
Enge Beziehungen zur al- 
pinen Muschelkalkfauna, 
Eine Reihe ausseralpiner 
Muschelkalkarten. 


v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


 Germanisches 
Becken. 


49 


Nordalpines Becken, 


Südalpines Becken. | 


Plötzliche Senkung im ganzen Gebiet und daher fast allgemein Littoral- 


Marine Ablage- 
rungen mit Mu- 
schelkalk-Fauna 
oder Littoralbil- 
dungen mit einer 
armen Fauna, 
aber local reichen 
Landflora und 
Kohlenflötzen. 
Mastodonsaurus 
giganteus, Ano- 
plophora lettica 
etc. 


Grenzdolomit mit 
Muschelkalk- 
fauna. 


Theilweise, im Norden bedeutende, im Süden unmerkliche Hebung. 


Aestuarienbil- 
dungen, Gyps, 
Sandsteine etc. 
Pflanzen, 
Myophoria 
Kefersteint, 


Astarte Rost- _ 


horni. 


bildungen. 


Sandstein und Mergelablage- 
rungenm. Lettenkohlenflora, 
Sphaerocodienbänken.u. rei- 
cher Littoralfauna aus d. al- 
pinen mittlerenMuschelkalk. 


Senkung, 
Marine Kalke und Dolomite 
in Nordtyrol und Bayern. 


Hebung. 
Sandsteine, Mergel 
Schieferkohlenflötze m. einer 
reichenLandflora(Lunz),wei- 
ternach Süden Littoralfauna 
(mittlere alpineMuschelkalk- 


faunam. einig. Keuperarten). | 
Mastodonsaurus giganteus, | 


Anoplophora lettica etc. 


Arlbergkalk, Lüner Schich- 


ten, Cardita-Schichten, un- 
tere Raibler Schichten, Tra- 
chyceraten -Schiefer, Rain- 
grabener Schiefer, Lunzer 
Schichten ete. Local Fort- 
dauer der Algenfacies, 


Plötzliche Senkung. 
Kalk mit Brachiopoden, nicht 
immer im Complex zu unter- 

scheiden. 


Gypskeuper. 
Rauhwacken und Gyps in 
der nördlichen, 
bänke in der mittleren und 
Algenfacies in der südlichen 

Zone, 

Ostrea montis caprilis, Pec- 
ten filosus etc. 
Torer Schichten, Opponitzer 
Kalke. Hauptdolomit z. Th. 


N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 


und 


Lettenkohlengruppe. 


Vulcanische Eruptionen, In 
der südlichen Randzone Lit- 
toralfacies. 


Senkung. 
Algenfacies, d.h. Kalke und 
Dolomite im Norden, Litto- 
| ralfacies im Süden. 
Hebung. 
Allgemeine Littoralfacies, 
vulcanische Eruptionen. 
Local Fortdauer der Algen- 
Tacies. 
Untere Raibler Schichten, 
Bleiberger Schichten, 
Oardita-Schichten ete. 


| 


I 


Zwischendolomit bei Raibl. 
Algenfacies im Norden. 
| Seichtwasserfacies im Süden. 


| Rauhwacken und Gyps in 


Austern- | der Lombardei, hier mit 


bunten Mergeln und Sand- 
steinen und im nördlichen 
Theil von Südtyrol. Im Sü- 
den sonst littorale Fauna, 
in Kärnten und im mittleren 
Südtyrol mit Ostrea montis 
caprilis, Peeten filosus etc., 
bei Raibl Astarte Rosthorni 
und Myophoria Kefersteint. 
In Südtyrol ete. Fortdauer 
der Algenfacies, 


4 


50 v. Wöhrmann, Alpine und ausseralpine Trias. 


a 1 | 
ee | Nordalpines Becken. | Südalpines Becken. 


Zunehmende Senkung. 


Fortdauer der Keuper. Algenfacies mit analoger 
Seichtwasser- Algenfacies mit localen Fauna. 
ablagerungen | Unterbrechungen. Hauptdolomit, Dachstein- 
ohne Aestuarien- | Im Norden bituminöser kalk und Dolomit. 
bildungen. wohlgeschichteter Dolomit 
Mergel, Sand- |(Hauptdolomit); im Süden 
steine etc. massige Dolomite und Kalke 
Pflanzen. wahrscheinlich mit einer et- 
was abweichenden Muschel- 
kalkfauna. 


Hauptdolomit, Dachstein- 
kalk z. Th. ?Hallstätter 


Kalk z. Th. 
Hebung im Norden, fortdauernde Senkung im Süden. 
Rhät. 

Littoralbildungen | in der nördlichen ZoneLitto- | Fast ausschliesslich Algen- 

mit einer reichen | ralbildungen mit vielen Ko- facies. 
Bivalvenfauna |rallen, Bivalven, Gastro- | Dolomite mit einer reichen 
und Bonebed. poden etc. Fauna (Avicula contorta 

Avicula contorta Avicula contorta. etc.). 

etc. In der mittleren Cephalo- 


poden und Brachiopoden. 
In der südlichen Zone Algen- 
| facies. 


Plötzliche Senkung und marine Ablagerungen tieferer Gewässer des Lias. 


Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


Von 


F. Rinne in Berlin. 
Mit 15 Figuren. 


Als Material für die Untersuchungen, über welche im 
Folgenden berichtet werden soll, dienten schöne, langsäulen- 
förmige, klare Krystalle aus Island, die ich Herrn Geheimen 
Bergrath Professor Dr. C. Krem verdanke. Die Krystalle 
des erwähnten Vorkommens sind, wie bekannt, zumeist’! von 
den Formen &P (110), ooP& (010), —P (111) umschlossen. 
Das Prisma ist fast rechtwinkelig, und im Übrigen wird die 
charakteristische Gestalt des isländischen Skolezits durch seine 
starke Annäherung an das rhombische System bestimmt, inso- 
fern als die Combinationskante der Pyramide zum Prisma fast 
horizontal verläuft und eine Zwillingsbildung nach ©P& (100) 
in den allermeisten Fällen? die monokline Natur des Minerals 
verhüllt. 

Auf Grund seiner geometrischen und physikalischen Eigen- 
schaften wird der Skolezit, wie bekannt, in das monokline 
System eingereiht®. Die Untersuchung des in Rede stehen- 


-. 2 Flächenreiche Krystalle beschrieb V. v. Zepuarovich (Über Brookit, 
Wulfenit und Skolezit. Zeitschr. f. Krystall. Bd. 8. 577. 1884), ferner 
G. FLinK (Über die Krystallform und Z willingsbildung des Skolecit von Island. 
Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 13. Afd. II. Nr. 8). 
se. 2G. Fuin& (l. ec.) erwähnt einzelne, einfache Krystalle mit aus- 
gesprochen monoklin angelegten, terminalen Flächen. 

.*? O.'LüDEcke (Mesolith und Skolezit. Dies. Jahrb. 1881. II. 1.) weist 
einen Theil der Skolezite in’s trikline System. Indess ist eine erneute 
4* 


52 F, Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


den Minerals führten den Verfasser nun weiterhin zur Er- 
kennung der hemiödrischen Natur des Zeolithes. 

Im Folgenden soll daher zunächst versucht werden zu 
zeigen, dass der Skolezit monoklin geneigtflächig 
hemiädrisch krystallisirt. 

Möge es gestattet sein, hier das Wesen der erwähnten 
Hemiödrie wiederholend kurz zu erwähnen, um die für ihren 
Nachweis geeigneten Kennzeichen hervorzuheben. 

Die. klinopinakoidale, einzige Symmetrieebene, welche die 
holoödrischen monoklinen Krystalle besitzen, ist in der geneist- 
flächig hemiedrischen Ausbildung des Systems gleichfalls vor- 
handen, so dass auch solche halbflächigen monoklinen Sub- 

stanzen links wie rechts 

a gebildet erscheinen. Der 

Gegensatz zu den voll- 
flächigen Körpern . liegt 
darin, dass zunächst von 
den Gestalten, welche in 
der Holo&drie mit vier 
Flächen auftreten (Pris- 
men, Klinodomen, Pyra- 
miden), je zwei Flächen, 
welche in einer klinodia- 
gonalen Kante zusammen- 
stossen, eine selbständige 
‚Form. ausmachen, sodass 
'z. B. bereits die beiden 
vorderen Flächen von ooP (110) eine Gestalt für sich. dar- 
stellen (Fig. 1) und die beiden parallelen Gegenflächen wiederum 
eine selbständige Form bilden. Diesen prismatischen, Klino- 
domatischen und pyramidalen Gestalten fehlen mithin die 
parallelen Gegenflächen. Ein holoedrisches Prisma zerfällt in 
‚Vorder- und Hinterprisma, eine positive bezw. negative Pyra- 
mide in eine positive bezw. negative Vorder- und eine ent- 
sprechende Hinterpyramide, ein Klinodoma in ein Ober- und 


” 
on 1 


Untersuchung seiner Präparate mit den jetzt vervollkommneten optischen 
Hilfsmitteln erwünscht. Vergl. C. Schmior, Beiträge zur Kenntniss: des 
Skolezit. Zeitschr. f. Krystall. Bd. 11. 587. 1886, ferner auch den BE 
vorliegender Arbeit, S. 68. 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 53 


ein Unterklinodoma. Auch bei den Gestalten aus der Zone 
der Axe b (Orthopinakoid, Basis, Orthodomen) tritt ein Gegen- 
satz zwischen Fläche und paralleler Gegenfläche ein. Jede 
dieser Flächen ist ohne Gegenfläche selbständig möglich. Die 
erwähnten Gestalten zerfallen in Vorder- und Hinterpinakoid, 
ÖOber- und Unterbasis, positive bew. negative Vorder- und 
Hinterorthodomen. Nur das Klinopinakoid erscheint mit beiden 
gleichartigen Flächen links und rechts am Krystall, wie es 
die Symmetrie nach oP& (010) bei der Hemiädrie erfordert. 

Die erwähnte Hemiödrie steht sonach, wie bekannt, in 
starkem Gegensatz zur Hemimorphie des monoklinen Systems, 
bei welcher sich keine Symmetrie nach ©P& (010) geometrisch 
mehr geltend macht, vielmehr ein Unterschied zwischen links 
und rechts an den Krystallen heraustritt. Eine andere halb- 
Hlächige Ausbildung als die beiden soeben erwähnten ist beim 
monoklinen System nicht möglich !. 

“ Dass die hemi@drische Ausbildung des Skolezits bislang 
unbekannt geblieben ist, liegt an den besonderen Wachsthums- 
verhältnissen des Minerals, dessen divergentstrahlig gestellte 
Krystalle nur an einem Ende der Nadeln terminale Flächen 
aufweisen, und bei denen fernerhin die Zwillingsbildung nach 
ooP& (100) die Erkennung der hemiödrischen Anlage erschwert”. 

Man ist hiernach auf die physikalischen Untersuchungs- 
methoden angewiesen, die beim Skolezit mit bestem Erfolge 
angewandt werden können. Das Mineral ist zu Ätzversuchen 
ausgezeichnet brauchbar. Seine pyroelektrischen Eigenschaften 
sind bekanntermaassen von besonderer Stärke. Durch die 
Atzfiguren lässt sich die hemiödrische Natur des Skolezits 
leicht nachweisen. Die pyroelektrischen Verhältnisse des 


: Zwar findet man ausser der geneigtfllächigen Hemiedrie und dem 
Hemimorphismus, der natürlich auch als Hemiedrie: gelten kann, zuweilen 
noch eine parallelflächige Hemiödrie des monoklinen Systems erwähnt, bei 
welch’ letzterer dann die Flächenvertheilung wie in der Holoödrie des 
triklinen Systems (Fläche und parallele Gegenfläche) sein würde. Die be- 
treffenden Autoren stellen sich aber hiermit in Gegensatz zu den Ergeb- 
nissen der theoretischen Krystallographie, wie sie z. B. im Lehrbuch der 
physikalischen Krystallographie von Tu. Lıesısch zusammengefasst sind. 

® Die unverzwillingten Krystalle, welche G. Frınk (l. c.) als Selten- 
heiten beschreibt, waren auf der Hinterseite in der Verticalzone ohne 
krystallographische Flächen; sie zeigten dort nur Bruch- und Contactflächen. 


54 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


Minerals stehen in Harmonie mit der Annahme einer geneigt- 
flächig hemi@drischen Ausbildung des Zeolithes. Die optischen 
Eigenschaften sind, wie bekannt, nicht verwendbar zum -Nach- 
weise der in Rede stehenden Halbflächigkeit. 


Atzerscheinungen. 


Der Skolezit wird durch Säuren leicht angegriffen. Bei 
diesem Vorgange bilden sich bei Benutzung von verdünnter 
Salzsäure, Schwefelsäure oder Salpetersäure scharfe Ätzfiguren. 
Die folgenden Beschreibungen und Abbildungen beziehen sich 
auf Ätzfiguren, die mit verdünnter, kalter Salpetersäure meist 
nach Verlauf einer halben bis ganzen Stunde erhalten wurden. 
Die bei Anwendung von Salzsäure oder Schwefelsäure erlangten 


Fig. 2. 


Figuren sind den durch Salpetersäure hervorgerufenen ganz 
ähnlich. 
Einfache Krystalle. Man kann aus dem Zwillings- 
complex leicht einen einfachen Krystall durch Spaltung heraus- 
lösen, da der Skolezit eine vollkommene Spaltbarkeit nach 
ooP (110) besitzt. Fig. 2 stellt auf den vier Prismen- 
flächen, welche in die Ebene des vorderen Pinakoids auf- 
serollt gedacht sind, die Ätzfiguren dar. Die klinodiagonale 


Kante des Vorderprismas v a. (110)! ist durch besondere 


Stärke hervorgehoben. Man erkennt, dass die Ätzfiguren auf 
den Prismenflächen unsymmetrisch sind, aber symmetrisch zu 


! In der Naumann’schen Bezeichnungsweise könnte man durch vor- 
gesetztes v (= vorn), h (= hinten), o (= oben), u (= unten) die betreffen- 
den Theilgestalten in der Hemiödrie kennzeichnen. o und u würden nur 
bei Basis und Klinodomen zur Anwendung kommen. 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits, 55 


den klinodiagonalen Prismenkanten liegen. Während bei holo- 
&drischer Ausbildung auf den vorderen und hinteren Prismen- 
flächen gleiche, nur in ihrer Stellung verschiedene Ätzfiguren 
zu erwarten sind, drückt sich die hemiödrische Natur des 
Skolezits durch die deutliche Formenverschiedenheit der Ätz- 
üguren auf den vorderen Prismenflächen und ihren parallelen 


Gegenflächen, denen des Hinterprismas h = » (110), aus. Um 


dies Verhältniss zu erkennen, braucht man mithin nur ein 
Spaltblättchen zu ätzen: die eine 
Spaltfläche und ihre parallele v 
Gegenfläche verhalten sich ver- X = 
schieden. Die Ausbildung der 
Ätzfiguren wechselt nach der 
Ätzdauer, dem Grade der Ver- 
dünnung der angewandten Säure, 
vielleicht auch nach der Lage 
des Krystalls in der Ätzflüssig- 
keit‘. Fig. 3 stellt einige Modi- 
ficationen der Figuren auf den 
vorderen, Fig. 4 solche auf den hinteren Prismenflächen dar. 
Auf derselben einheitlichen Fläche kommen kleinere und grössere 
Verschiedenheiten vor. Immer aber findet man den Gegensatz 
des Vorder- und Hinterprismas 
bei den Krystallen durch die 
Ätzerscheinungen bestätigt. 

Auf dem Klinopinakoid 
des Skolezits wurden die in Fig. 5 
wiedergegebenen Ätzfiguren er- 
halten. Sie sind bemerkens- 
werther Weise nicht nur un- 
symmetrisch, sondern lassen in | | 
ihrer Umrandung oben und unten | Fig. 


Fig. 3 u. 4, 


ı Um die vier Prismenflächen in der Säure unter möglichst gleiche 
Lagenverhältnisse zu bringen, wurden die säulenförmigen Krystalle zu- 
weilen senkrecht zur Ebene eines Korkscheibehens in die Mitte desselben 
gespiesst. Das Scheibchen wurde auf die Ätzflüssigkeit so gelegt, dass 
der Krystall vertical nach unten in die Säure sich erstreckte und vom Kork 
schwebend gehalten wurde. 


56 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


parallele Gegenlinien vermissen. Die beiden Klinopinakoid- 
flächen sind in die Ebene des vorderen Pinakoids geklappt 
gedacht. 

Zwillingskrystalle. Durch die Zwillingsbildung nach 
oP& (100) wird die hemiödrische Natur des Skolezits verhüllt. 
Ein solcher Zwilling zeigt aussen gleichartige Flächen. Vor 
allem bilden die vier Prismenflächen. welche die Krystalle: 


Fig. 6. 


neben den häufigen Klinopinakoidflächen in der Verticalzone 
begrenzen, zwei idente Gestalten, die mithin auch dieselbew 
Ätzfiguren aufweisen. Denkt man sich die vier äusseren 
Prismenflächen eines Zwillingskrystalls sammt den Klinopina- 
koidflächen in die Ebene des vorderen Pinakoids gerollt, so: 
erscheinen die Ätzfiguren in der Verticalzone wie in Fig. 6. 
Die Zwillingsgrenzen sind gestrichelt eingezogen. 
Spaltblättchen nach ©P (110), ungefähr 
aus der Mitte eines Zwillingskrystalls genommen, 
schneiden natürlich beide Individuen, die zum 
Zwilling verbunden sind. Bei solchen Präparaten 
theilen sich zwei Krystalle in die Ebene der: 
Spaltfläche, und es kommt in Folge der Zwillings-. 


bildung h » (10) des einen Individuums in die. 
Ebene von v nn » (110) des anderen zu liegen. In 
Fig. 7 stellt Theil II das eine, Theil I das. 
| andere dar. Die Atzfiguren sind in solchem 
Falle also auf derselben Fläche verschieden. Die randlich 
ausgezogenen Figuren stellen die Atzerscheinungen auf der 
Oberseite der Platte dar, die gestrichelt umgrenzten die auf 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 57 


der Unterseite desselben Präparates, wie man sie beim Senken 
des Mikroskoptubus wahrnimmt. 

Der Überblick über die Ätzerscheinungen am Skolezit 
zeigt, dass wohl kein Zweifel an der hemiedrischen Natur 
des Minerals bestehen kann. 


Pyroelektrische Erscheinungen. 


Wie die Ätzfiguren richtet sich auch die Vertheilung der 
beim Erwärmen und Erkalten der Krystalle frei werdenden, 
positiven und negativen Elektricität nach der geometrischen 
Symmetrie der betreffenden Substanz. 

Da der Skolezit, wie kaum ein anderes Mineral, stark 
elektrisch erregbar ist, so ist er in Bezug auf seine pyro- 
elektrischen Eigenschaften sehr leicht zu untersuchen. Das 
Mineral ist auch bereits verschiedentlich in dieser Hinsicht 
studirt worden. Bereits von Haüy und BREWSTER, später von 
G. Rose und P. Rızss, fernerhin von HAnker! und ©. Schmipr 
und schliesslich von C. FriepeL und A. DE GRAMoONT werden 
die pyroelektrischen Besonderheiten des in Rede stehenden 
Zeolithes mehr oder minder übereinstimmend beschrieben. Den 
letztgenannten beiden Autoren verdankt man besonders die 
Kenntniss der pyroelektrischen Verhältnisse bei einfachen, aus 
den Zwillingen herausgesonderten Krystallen. Sei es gestattet, 
die hierhergehörigen. Erscheinungen im Hinblick auf die 
Hemiödrie, welcher der Skolezit angehört, zu erörtern. 

: Verfasser führte seine Untersuchungen an ganzen Kry- 
stallen, Spaltstücken und dünnen Schliffen aus. Das elektrisch 
zu erregende Material wurde im Trockenschrank auf Tempera- 
turen zwischen 80° und 120° eine kurze Zeit (etwa 4 Stunde) 
gebracht und beim Abkühlen in der von Prof. Kunpr an- 
gegebenen Art behandelt. Es genügt auch, die Krystalle ein 
paar Augenblicke auf einem Objectträger über der Spiritus- 
lampe zu erhitzen und beim Abkühlen zu bestäuben. Recht 
praktisch erwies es sich, die Präparate in bekannter Art an 


.. . * Literatur vergl. bei O, Lünecke, Mesolith und Skolezit. Dies. 
Jahrb. 1881. II. 1, Später erschienene Arbeiten sind: C. FRIEDEL et A. DE 
GRAMonT: Sur la pyroölectrieite de la scolezite. Bullet. d. 1. soc. min. 
d. France. Bd. 8. 75. 1885; C. Schmipr: Beiträge zur Kenntniss des Skolezit. 
Zeitschr. f.- Krystallogr. Bd. 11. 587. 1886. 


58 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


dem Ende eines kurzen, seidenen Fädchens anzuknüpfen, zu 
erwärmen, aufzuhängen und von oben her zu bestäuben. Es 
konnte dann die elektrische Erregung auf allen Flächen gleich- 
zeitig erkannt werden. 

Einfache Krystalle. Ein aus einem Zwilling heraus- 
zespaltenes Individuum, das mithin von dem vorderen und dem 
hinteren Prismenflächenpaar kry- 
stallographisch begrenzt ist, oben und 
unten mit etwa OP (001) entsprechenden 
Flächen quer abgebrochen ist, lässt nach 
dem Bestäuben seine vorderen zwei 
Prismenflächen gelb, also positiv, die 
zwei hinteren roth, also negativ elek- 
trisch, erscheinen. Die obere, kleine 
Bruchfläche, welche die säulenförmigen 
Krystalle abschliesst, ist gelb, die un- 
tere roth. Fig. 8 stellt die vier Pris- 
men- nebst den beiden Basisflächen und 
ihr elektrisches Verhalten dar. Die 
Flächen sind in die Ebene des vor- 
deren Pinakoides geklappt gedacht. Der 
Mennigebelag ist durch Strichelung, die Schwefellagen sind 
durch Punktiren schematisch gekennzeichnet. 

Man bemerkt, dass die Vertheilung 
der positiven und negativen Elektrieität 
mit der Annahme der geneigtflächigen 
Hemiödrie für das Mineral im Einklang 
steht. | 

Platten nach »Px& (100), die 
nur ein Individuum in sich schliessen, 
sehen nach dem Bestäuben vorn gelb, 
hinten roth aus, ganz im Einklang 
mit der Unabhängigkeit der vorderen 
und hinteren Pinakoidfläche von ein- 
ander. 

Zwillingskrystalle. Dieselben sind in der Vertical- 
zone von vier gleichartigen Prismenflächen, zumeist auch noch 
von zwei Klinopinakoidflächen umgeben; oben erscheinen die 
zwei Flächenpaare —P (111) der beiden verzwillingten In- 


ER 
le 
mealses 
Sdei 
aber 
EIER 
it 
RATE 
wet ware 
BEN LERS 
Ken 
sale.“ 
. Raul 2 = 
BALE 
Sales 
SRLSSR 
la 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 59 


dividuen; unten begrenzt eine Bruchfläche den Krystall. Auf 
den beiden Klinopinakoidflächen verläuft je eine verticale 
Zwillingsnath. Die erhitzten und beim Abkühlen bestäubten 
Krystalle (Fig. 9, S. 58) sind aufallen Prismenfiächen gelb. Inder 
Mitte von oPx (010) zieht sich entlang der Zwillingsgrenze 
ein rother verticaler Streifen hin. An den Seiten von oP& (010) 
sind neben dem Mennigeband neutrale Zonen. Die Pyramiden- 
flächen sind gelb. Das abgebrochene untere Ende ist roth!. 
Geht die Zwillingsgrenze nicht genau durch die gemeinsame 
orthodiagonale Polkante der vier oberen —P (111)-Flächen, 
erscheinen vielmehr an einem Individuum auch Theile der 
—-P (I11)-Flächen, so zieht sich nach dem Bestäuben auch 
über die Pyramidenflächen längs der meist unregelmässigen 
Zwillingsnath ein rother Streifen. 


Mi 


Bei Krystallen, welche oben und unten verbrochen waren, 
und deren Bruchflächen durch angeschliffene, glatte Flächen 
ersetzt wurden, zeigte sich nach dem: Bestäuben die untere 


ı Fig. 9 stellt die Erscheinungen auf der Vorderseite und der rechten 
ooPoo (010)-Fläche der Krystalle dar. Die gleichartigen Verhältnisse auf 
der Hinterseite, der linken ooP&% (010)-Fläche und der (rothen) unteren 
Bruchfläche sind leicht aus der Beschreibung zu ergänzen. 


60 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


angeschliffene Fläche vollkommen roth, die obere war an den 
Ecken vorn und hinten im Winkel zwischen den Prismen- 
flächen gelb. Senkrecht zur seitlichen Begrenzung der oberen 
Fläche durch &P& (010) zog sich ein feiner, rother Strich 
quer über die Fläche hin, der von den gelben Feldern vorn 
und hinten durch neutrale Zonen getrennt war. Fig. 10, S. 59 
zeigt diese Verhältnisse. Alle Flächen des Präparats sind 
in die Ebene des vorderen Pinakoids geklappt gedacht. 

Wurden an solchen Krystallen vorn und hinten oP& (100)- 
Flächen angeschliffen, so wurden letztere gleich den Prismen- 
flächen gelb beim Bestäuben. Erst wenn eine der 
angeschliffenen Flächen die Zwillingsgrenzfläche 
überschritten hatte, mithin ein einfacher Kry- 
stall vorlag, erschien die innere Pinakoidfläche 
h oP& x (100) roth. 

Spaltblättchen.nach den Prismenflächen, 
welche zwei Individuen durchschneiden, verhalten 
sich, ähnlich wie es durch die Ätzfiguren heraus- 
trat, auf derselben Fläche verschieden. Ein Theil 
der Spaltfläche wird gelb, ein anderer, dem zwei- 
ten Individuum angehörend, wird roth (Fig. 11). 


Pyroelektrische Erscheinungen am Metaskolezit. 


Wie erwähnt, stellten sich die beschriebenen, pyroelek- 
trischen Erscheinungen am Skolezit ein, wenn er auf Tempera- 
turen etwa zwischen 80° und 120° gebracht wurde. Geht 
man in der Temperaturerhöhung bedeutend weiter, so voll- 
ziehen sich in dem Zeolith sehr eigenartige Umänderungen, 
die sowohl in seiner äusseren Erscheinung, seinem optischen 
wie pyroelektrischen Verhalten zu erkennen sind. 

Verfasser ' konnte seiner Zeit nachweisen, dass der Auf- 
bau des Minerals selbst dann noch ein gesetzmässiger bleibt, 
wenn es. bis.zum Trübewerden erhitzt wird. Durch Erhitzen 
bis zu diesem Punkte wird ein Theil des Wassers ausgetrieben. 
Die Krystalle werden undurchsichtig. Scheinbar ist das Krystall- 


. 1 F. Rınxe, Über die Umänderungen, welche die Zeolithe durch Er- 
wärmen bei und nach dem Trübewerden erfahren. Sitzungsber. d. k. preuss. 
Akadem. d. Wissensch. z. Berlin, 1890. 46. 1163. 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits, 61 


vebäude eingestürzt. Hellt man die getrübten Schliffe in Öl 
auf, so gewahrt man indess, dass kein regelloser Zerfall ein- 
getreten ist, vielmehr eine neue, gesetzmässige Gruppirung 
der Theilchen vorliegt, die sich in den Rahmen der alten 
Gestalt eingepasst hat. Da. durch die theilweise Entwässe- 
rung die Zusammensetzung des Minerals geändert ist, also 
kein Skolezit mehr vorliegt, nannte Verfasser diese regel- 
mässig aufgebauten Bildungen Metaskolezit: 

Erhitzt man den Skolezit auf einem Objectträger über 
der Spirituslampe bis zum deutlichen Trübe- und Weisswerden 
und noch ein wenig über diesen Punkt hinaus, um die Um- 
wandlung gleichmässig in dem ganzen Präparat eintreten zu 
lassen, so liegt noch wie beim Skolezit eine monokline. Sub- 
stanz vor. Die Moleculargruppirung hat aber:so zu sagen 


eine Viertelwendung gemacht. Das frühere Orthopinakoid ist 
zum Klinopinakoid geworden, das frühere Klinopinakoid zum 
Orthopinakoid. Eine Zwillingsbildung theilt, wie früher, die 
Krystalle, und zwar ist das jetzige Orthopinakoid Zwillings- 
ebene beim Metaskolezit, wie es das frühere Orthopinakoid 
beim Skolezit war. 

Der unentwässerte Skolezit zeigt auf oP& (100) einheit- 
liche, zur Längsrichtung des Krystalls parallel und senkrecht 
orientirte Auslöschung (Fig. 12). Nach dem Trübewerden und 
Aufhellen in Öl ist diese Fläche zwillingsgetheilt und löscht 
wie das frühere Klinopinakoid in ihren zwei Hälften sym- 
metrisch entgegengesetzt zur Zwillingsgrenze aus (Fig. 13). 
Andererseits ist auf dem früheren Klinopinakoid (Fig. 14) des 
Skolezits die symmetrische Auslöschungsschiefe verschwunden 
und hat einer Orientirung der Auslöschungsrichtungen parallel 


62 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


und senkrecht zur Längsrichtung der Krystalle Platz gemacht! 
(Fig. 15). 

Inpyroelektrischer Hinsicht ist die gesetzmässige 
Umwandlung des Skolezits in den erwähnten Metaskolezit 
ohne grosse Mühe zu verfolgen?, und zwar sind die Verhält- 
nisse folgende. 

Spaltstücke nach &P (110), welche einen einheit- 
lichen Krystall darstellen, lassen sich vor und nach dem Trübe- 
werden leicht bestäuben. Der normale Skolezit lässt, wie er- 
wähnt, die beiden vorderen Prismenflächen gelb, die beiden 
hinteren roth erscheinen. Wandelt man das Spaltprisma in 
Metaskolezit durch Erhitzen bis zum vollständigen Trübe- 
werden um und bestäubt wiederum beim Abkühlen, so werden 
nicht mehr die beiden vorderen, sondern zwei seitliche Prismen- 
flächen gelb, die beiden anderen seitlichen roth. 

Die Skolezitsubstanz hat hiernach auch in Bezug auf die 
Vertheilung der Elektricitäten, gleichwie es in den optischen 
Verhältnissen heraustrat, eine Viertelwendung gemacht. 

Diese interessante Veränderung tritt auch auf Platten 
parallel ©P& (010) des Skolezits besonders gut heraus. 
Sie werden durch Erhitzen bis zum Trübewerden zum Ortho- 
pinakoid des Metaskolezits. Unentwässert erweisen sie sich 
nach dem Bestäuben auf beiden Plattenflächen gleichmässig. 
Jede Seite besitzt längs der verticalen Zwillingsgrenze einen 


! Die zetrühten Platten werden in Öl in schöner Weise cc 
und die Auslöschungen auf ihnen erfolgen dann einheitlich und scharf, 
wenn die Umwandlung sich in allen Theilen eingestellt hat. Ist dies Ver- 
halten noch nicht erreicht, so führt erneutes Erhitzen der aus dem’ Öl 
herausgenommenen und abgetrockneten Blättchen dasselbe herbei. Beim 
Erhitzen im Trockenofen scheint eine längere Erwärmung auf c. 250° wohl 
geeignet zur Hervorrufung der in Rede stehenden Umwandlung zu sein. 
Zuweilen erschien ein Zwischenstadium, das zwischen normalem Skolezit 
und dem erwähnten Metaskolezit existirt, und bei dem zwar die Viertel- 
wendung der Moleculargruppirung eingetreten ist, indess die Längsrichtung 
der Schnitte nach ooP©o (010) noch Richtung grösserer optischer Elastieität 
ist. Fortgesetztes Erhitzen führt den Zustand herbei, der in den Fig. 13 
und 15 gekennzeichnet ist. 

2 Bereits D. BREwsTER (Beobachtungen über die in den Mineralien 
durch Wärme erzeugte Elektrieität. Poce. Annal. Bd. 2. 297. 1824) zeigte, 
dass Skolezit, welcher durch Erhitzen in Pulver verwandelt ist, also Wasser 
abgegeben hat, noch elektrisch erregbar ist. 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 63 


rothen Mennigestrich und zwei damit parallel gehende, gelbe 
Schwefelseitenbänder. Als Orthopinakoid des Metaskolezits 
werden die Platten auf einer Fläche gelb, auf der anderen 
roth, wie es das Orthopinakoid des unentwässerten Skole- 
zits zeigt. 

Platten nach ©P& (100) des Skolezits werden, wie 
erwähnt, vorn gelb, hinten roth beim Bestäuben. Nach dem 
Trübewerden liegt das Klinopinakoid des Metaskolezits vor, 
und dementsprechend zeigen sich nunmehr nach dem Bestäuben 
ein verticaler, mittlerer, rother Mennigestreifen und zwei mit 
ihm parallel laufende, rechts und links von ihm liegende, gelbe 
Schwefelbänder auf jeder Fläche der Platte. Es ist das die 
Erscheinung, wie sie auf dem Klinopinakoid des Skolezits 
selbst durch Bestäubung nach gelindem Erhitzen hervorgerufen 
werden kann!. 

Es bestätigt sich hiernach die Vertauschung der beiden 
verticalen Pinakoide bei der Umwandlung des Skolezits, welche 
Veränderung durch die optische Untersuchung in Öl geklärter 
Platten leicht heraustrat. 

Dass im Übrigen die physikalische Umwandlung, welche 
der Skolezit beim Trübewerden erfährt, nicht einfach durch 
den Ausspruch, dass die Moleculargruppirung eine Viertel- 
wendung mache, ihren vollständigen Ausdruck erfährt, ist 
schon beim Vergleich der optischen Verhältnisse des Skolezits 
und seiner künstlichen Pseudomorphose, des in Rede stehenden 
Metaskolezits, deutlich zu erkennen. Aus den Fig. 12 und 14 
einerseits und 13 und 15 andererseits ist ausser der beson- 
ders in die Augen fallenden Viertelwendung noch leicht die 
Verschiedenheit in der Lage der optischen Elasticitätsaxen 
und damit auch der Ebene der optischen Axen bei Skolezit 


! Zur Demonstration der erwähnten Umänderungen erscheinen Platten 
nach ooP& (010) und ©P& (100), besonders nicht zu dicke Präparate, vor 
allem geeignet. Bei den herausgespaltenen, einfachen Krystallen, die von 
Prismenflächen umgeben sind, stellen sich zuweilen, wohl in Folge der 
Zwillingsbildung, auch verwickeltere Erscheinungen ein. Weiterhin empfiehlt 
es sich, die Platten alsbald nach erfolgter vollkommener Trübung elektrisch 
zu untersuchen, da die trockenen. Präparate, jedenfalls durch Wasser- 
aufnahme aus der Luft, zuweilen sich bald zurückverwandelten. Nach 
Damour nimmt auf 300° erhitztes Skolezitpulver alles ausgetriebene Wasser 
‘aus. der Luft wieder auf. BE 


54 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


und Metaskolezit zu erkennen. Es liegt in dem Metaskolezit 
ein chemisch wie physikalisch anderer Körper, als der Skolezit 
es ist, vor, eine Substanz, die aber: doch zu ihrem Ursprüungs- 
material deutliche und eigenartige Verwandtschaftsbeziehungen 
aufweist. Auch im pyroelektrischen Verhalten des Meta- 
skolezits gegenüber dem des normalen Skolezits ist nicht eine 
blosse Viertelwendung festzustellen; denn es wurde z, B, auf 
Schliffen nach oP& (100) des Skolezits, welche vor der Ent- 
wässerung auf der ‘oberen die Platte begrenzenden Bruch- 
fläche ‚gelb, auf der. unteren: roth beim Bestäuben wurden, 
nach der theilweisen Entwässerung eine Umkehrung : dieser 
Pole wahrgenommen. Das: Bemerkenswerthe - liegt wohl be- 
sonders darin, dass auch der theilweise entwässerte Zeolith 
seine brmisdeische Natur bewahrt hat. 

Die Umwandlungsfähigkeit des Skolezits ist mit den .be- 
schriebenen Veränderungen noch nicht erschöpft. Wie: Verf. 
s.: Z..nachwies, entwickelt sich aus dem ersten Metaskolezit 
bei, noch weiter getriebenem: Erhitzen ein zweiter, ‚welcher 
sich durch viel geringere Doppelbrechung vom ersten unter- 
scheidet. Der Übergang von dem einen in den anderen:ist ein 
allmählicher, wie die langsame Abnahme der Doppelbrechung 
bei stufenweisem Erhitzen erweist. Die Auslöschungsrichtungen 
nähern sich hierbei immer mehr der parallelen Orientirung zur 
Längsrichtung auf den Schliffen der Verticalzone, und 
schliesslich wurde keine merkliche Abweichung auf oP& (100) 
und ooP& (010) mehr wahrgenommen. Allerdings ist dann 
die Doppelbrechung derart gering, dass nicht unzweifelhaft 
die parallel zur Längsrichtung gelegene Auslöschung be- 
stimmt werden kann. Und so kann man den nunmehr er- 
reichten Zustand des Minerals als einen rhombischen auf- 
fassen oder als einen monoklinen mit grosser Annäherung 
an das rhombische System. Die pyroelektrischen Erscheinungen 
haben mit diesen optischen eine gewisse Gleichartigkeit. In 
‚dem Übergangsstadium vom ersten zum zweiten Metaskolezit- 
zustand ist die Vertheilung der positiven und negativen Elek- 
trieität wie im ersten. Ja, die Bedeckung der Krystalle mit 
Mennige- und Schwefellagen erscheint in ihm oft mit beson- 
‚derer Deutlichkeit. Wird die Erhitzung indess immer weiter 
getrieben, ohne dass jedoch die Rothgluth erreicht wird, so 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 65 


sind die Vertheilungsgebiete positiver und negativer Elek- 
trieität schwerer zu beobachten, und schliesslich hören in den 
sehr schwach doppelbrechenden Platten auch die elektrischen 
Erregungen auf oder konnten wenigstens von mir mit der 
Kunpr’schen Methode nicht mehr nachgewiesen werden. Die 
Präparate sind in solchen Fällen noch in Öl mehr oder minder 
vollständig aufhellbar. Erst wenn man alles Wasser des Mi- 
nerals durch Rothgluth austreibt, wird das Material endgültig 
trübe. Die Platten krümmen sich dann in der für Skolezit 
eigenthümlichen Weise und sind hart und körnelig anzufühlen. 

Für das erste Metaskolezitstadium lässt sich anscheinend 
die chemische Zusammensetzung nach den Angaben Damouvr’s!, 
‘welcher Skolezitpulver bei verschiedenen Temperaturen er- 
hitzte und die abgegebene Menge Wasser bestimmte, er- 
mitteln. Man wird berücksichtigen müssen, dass aus dem 
Mineralpulver mit seiner grossen Oberfläche leichter Wasser 
abgegeben wird als aus den doch immerhin ansehnlich dicken. 
Platten, wie es die Erhitzungspräparate sind. Die Umwand- 
lung in den ersten Metaskolezit war erfolgt nach einer 
längeren (2stündigen) Erhitzung des Skolezits im Trocken- 
ofen auf 240—250°. Nach Danovur giebt der Skolezit bei 
230° 4,6°/o Wasser ab?. Der Fortgang von 1 Molecül H,O 
würde einem Verlust von 4,14°/o entsprechen. Vielleicht ist 
es desshalb noch gestattet, dem ersten Metaskolezit die For- 
mel CaAl, Si, O,, + 2H,0 zu geben im Gegensatz zum Skole- 
zit, welcher die Zusammensetzung Ca Al, Si, O,, + 3H, 0 hat. 
Will man Vermuthungen Raum geben, so liesse sich denken, 
dass, wenn durch allmähliche Wasserabgabe (unter fort- 
schreitender Verminderung der Doppelbrechung) ein rhom- 
bischer Zustand des Materials eingetreten ist, wiederum 
1 Molecül H,O abgegeben ist und CaAl,Si,O,, 4 H,O vor- 
liegt. Treibt man durch Rothgluth alles Wasser aus, so liegt 


1 A. Damour, Recherches sur les proprietes hygroscopiques des mine- 
raux de la famille des zeolithes. Annal. d. chim. et de phys. 1858. 438. 

? Nach Dauovr verliert 1 gr Skolezitpulver bei 100° nach 1 Stunde —; 
bei 160° nach 3 Stunden 0,0430 gr; bei 230° nach 14 Stunden 0,0460 gr, 
bei 300° nach 2 Stunden 0,0500 gr. Dieser Verlust wird nach 24 Stunden 
an der Luft ersetzt. Bei beginnender Rothgluth werden 0,1200 gr, bei 
lebhafter Rothgluth 0,1390 gr abgegeben. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. I, d 


66 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


CaAl,Si,O,, vor, und der Zerfall des Krystallgebäudes ist 
eingetreten !. 


Der Nachweis der geneigtflächigen Hemiödrie beim Skole- 
zit giebt dieser Halbflächigkeit, welche bis vor Kurzem eine 
nur theoretische Bedeutung hatte, eine grössere Wichtigkeit 
im Reiche der Mineralien. 

Neben dem Skolezit ist in Bezug auf die erwähnte 
Hemiedrie unter den Mineralien der Rhodizit zu erwähnen. 
Nach den Untersuchungen von G. Rose, P. RıEss, E. BERTRAND 
und besonders von OÖ. Krem® hat dies Mineral die Form 


0 (110); = » (111), wie viele Boracite, zerfällt indess nicht 


wie letzteres Mineral in rhombische, sondern‘ monokline Theil- 
gestalten, und zwar derart, dass von den Flächen von &©O (110) 
aus sich körperliche Sectoren erstrecken, die ihre Spitze im 
Krystallinnern und ihre Basis in den betreffenden ©O (110)- 
Flächen selbst haben. C. Krem macht darauf aufmerksam, 
dass die Feldertheilungen im Schliff, also auch die erwähnten 
Sectoren, ineinander übergreifen, und dass man daher berech- 
tigt ist, für den Einzelkrystall des Rhodizits als Idealgestalt 
die Form anzunehmen, welche der gesammte Zwillingsstock 
besitzt, also die der scheinbaren Combination &©O (110); 


_ » (111). Diese reguläre Combination zerfällt aber, monoklin 


gedacht, in OP (001), —P (111), —-P (Ill), ©P& (010) 
(das sind die aus O0 (110) entstehenden Formen) und in 


— 4P& (102), + 4P& (102), ooP2 (120) (in welche ‘> x (111) 


zerfällt. Es fehlen parallele Gegenflächen bei den Ortho- 
domen und dem Prisma als Theilgestalten des Tetraöders. 
Sie sind vorhanden, ausser beim Klinopinakoid, bei der Basis 
und den Pyramiden als Theilgestalten des Rhombendodekaöders. 
©. Kreim weist darauf hin, dass diese Flächenvertheilung der 


! Wird für die Skolezitformel ein Multiplum der gewöhnlichen ge- 
nommen, so können auch eventuell Zwischenstadien einen geeigneten Aus- 
druck im Wassergehalt finden. Doch mögen diese Verhältnisse einer be- 
sonderen Betrachtung vorbehalten bleiben. | 

” ©. KLEm, Krystallographisch-optische Untersuchungen, vorgenommen 
an Rhodizit, Jeremejewit, Analcim, Chabasit und Phakolith. Sitzungsber. 
d. k. preuss. Akad. d. Wissensch. 1890. 32. 703, auch dies. Jahrb. 1891. I. 69. 


F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 67 


Hemiedrie des monoklinen Systems in gewissem Sinne ent- 
spricht. Orthodomen und Prisma zerfallen in Theilgestalten. 
Die Pyramiden und die Basis würden mit beiden hemiädrischen 
Formen vorkommen. 

G. H. Wiruraus! erwähnt als Beispiel der in Rede 
stehenden Hemiödrie unter den Mineralien die monoklinen 
Ausite und macht darauf aufmerksam, dass Pyroxene von der 
Mussaalp, von Warwick (Orange Co., N. York), Canaan (Con- 
necticut) und von anderen Fundpunkten die erwähnte Halb- 
flächigkeit zur Darstellung bringen. Verf. kann sich aber 
der Ansicht von G&. H. Wiıruıams nicht anschliessen, dass auf 
Grund der von letzterem angeführten, geometrischen Verhält- 
nisse wenig Zweifel sein könne, dass Pyroxen monoklin 
hemiödrisch krystallisire. Denn den erwähnten, der Flächen- 
anlage nach hemiödrischen Ausbildungen des Augits kann 
man sehr viel mehr andere entgegenstellen, bei denen die 
Flächenvertheilung holo&drisch ist. Fernerhin spricht die 
Form und Vertheilung der Ätzfiguren am Augit? gegen die 
Hemiödrie des Minerals. Auch die elektrischen Untersuchungen 
Hanker’s® stehen besser mit der Holo@drie des Augits als 
mit einer Hemiädrie desselben im Einklang. Es ist desshalb 
erwünscht, für eine etwaige Hemiedrie des Augits deutlichere 
Beweisstücke zu kennen. 

Unter den Kunstproducten ist als ausgeprägtes Beispiel 
der in Rede stehenden Hemiädrie zuerst das tetrathionsaure 
Kalium (K,S,O,) durch eine Untersuchung von A. Fock“ be- 
kannt geworden. In seiner typischen Entwickelung zeigt 
dies Salz in der Prismenzone oP& (100) vorn und hinten, 


"GG. H. Wiruiaus, On the possibility of hemihedrism in the mono- 
elinie crystal system, with especial reference to the hemihedrism of Pyroxene. 
Americ. journ. of science. Vol. 38. 115. 1889. 

2 H. Bausmaver, Weitere Mittheilungen über Ätzfiguren an Kıy- 
stallen. Posen. Annal. Bd. 153. 75. 1874; ferner G. GREIM, Über 
Ätzfiguren an Diopsid und Spodumen. Dies. Jahrb. 1889. I. 252; und 
E. A. Würrıne, Beiträge zur Kenntniss der Pyroxenfamilie in chemischer 
und optischer Beziehung. Habilitationsschrift. 1891. 

3 W. G. HankeL, Über die thermoelektrischen Eigenschaften des 
Gypses, des Diopsides u. s. w. Abh. d. math.-phys. Classe d. sächs, Ges. 
d. Wissensch. Bd. 11. 477. 1878. 

* A. Fock, Über die Kıystallform des tetra- und des pentathion- 


sauren Kaliums. Zeitschr. f. Kıystallogr. Bd. 19. 236. 1891. 
5* 


68 F. Rinne, Beitrag zur Kenntniss des Skolezits. 


ferner &P (110) gleichfalls in beiden Theilgestalten, oben 
OP (001) und P& (011), unten —P (111), +P (111), ıP3 (133): 

Ein weiteres Beispiel ist nach S. L. Pzxrıenp ! das Caesium- 
Quecksilberjodid Cs, Hg, J,. In seinen charakteristischen Aus- 
bildungen gewahrt man an der tafelförmig nach ooP&o (010) 
gestalteten Substanz in der Verticalzone ooP (110) vorn und 
hinten, oben OP (001), unten —P (111). 


Zum Schluss muss hier auf Untersuchungen von ©. Scamipr 
und G. Frınk hingewiesen werden, weil sie ausser den An- 
gaben von O. LüpeEcke die Systemfrage des Skolezits be- 
rühren. Nach C. Scauprt und G. FLmk zeigen gewisse 
Skolezitschliffe, welche senkrecht zur Säulenrichtung geführt 
sind, eine Feldertheilung insofern, als sie einmal der Quere 
nach getheilt sind, entsprechend der Zwillingsbildung nach 
oP& (100), ferner aber auch nach der Spur von ooP& (010). 
Es erinnern diese Theilungen an die, welche LAnGEMmAnN? bei 
Phillipsit, Harmotom und Desmin studirt hat, und welche ihn 
veranlassten, diese Mineralien mit dem nöthigen Vorbehalt 
dem triklinen System einzureihen. Beim Skolezit möchte 
C. Scauipr die Erscheinung als eine Durchkreuzung von mono- 
klinen Zwillingen nach ©P& (100) ansehen, während G. FLınk 
die Erscheinung für eine secundärer Art hält. Verf. möchte 
wie letzterer Forscher die Erscheinung nicht für ein triklines 
System des Skolezits verwerthen, sie vielmehr auf gleiche 
Stufe stellen z. B. mit den bekannten Deformationen des 
Interferenzbildes einaxiger Krystalle auf basischen Platten, 
der Feldertheilung mancher regulären Krystalle in Folge iso- 
morpher Beimischungen und anderen optischen Abnormitäten. 
Ein triklines System des Skolezits liesse sich erst nach dem 
Nachweis des regelmässigen Vorhandenseins der Erscheinung 
bei unveränderter Skolezitsubstanz rechtfertigen. In diesem 
Falle wäre das Mineral als triklin hemiedrisch zu bezeichnen. 


Mineralogisch - petrographisches Institut der Universität Berlin, 
am 80. Dezember 1893. 


ı S. L. PEnFIeLp, On the crystallography of the Caesium-Mercuric 
Halides. Americ. journ. of science. Vol. 44. 311. 1892. 

2 IL. LAnGEMAnN, Beiträge zur Kenntniss der Mineralien Harmotom, 
Phillipsit und Desmin. Dies. Jahrb. 1886. Bd. II. 83. 


Ueber schwedische Kreidebelemniten. 
Von 


Joh. Chr. Moberg. 


Eine ausführliche Monographie der schwedischen Kreide- 
belemniten habe ich schon früher geliefert! und beabsichtige 
hier dieselbe zu vervollständigen, soweit das durch spätere 
Beobachtungen oder zur Vertheidigung früher ausgesproche- 
ner Ansichten nöthig geworden ist. 

Die Belemniten sind ja im Allgemeinen bei der Gliederung 
der senonen Kreide vielfach verwerthet worden, und es ist 
deshalb schon eine genaue Kenntniss dieser Fossilien sehr 
wünschenswerth, besonders aber für Schweden, dessen senone 
Ablagerungen (mit Ausnahme der Schreibkreide) lediglich 
Ufer- oder Strandbildungen sind?, in denen die Belemniten 
seradezu angehäuft vorkommen. 

Wie ich früher ! angegeben habe, kommen in der schwedi- 


1 MoBErs, Cephalopoderna i Sveriges Kritsystem. II. Artbeskrifning. 
Sveriges Geologiska Undersökning. Stockholm 1885. R 

?2 Dass wir auch auf der Strecke Ingelstorp— Tosterup—Kullemölla 
—Eriksdal Strandbildungen haben, beweisen die häufigen Conglomerate 
(welche jedoch zwischen Kullemölla und Eriksdal seltener sind). Dafür 
sprechen auch, wie ich meine, die vielen dortigen Funde von Landpfianzen. 
Schon 1824 hat Nınsson (Kgl. Vetenskaps Akademiens Handlingar) solche 
aus der Mucronatenkreide bei Köpinge (unweit Tosterup) besprochen. Im 
Jahre 1888 erwähnte ich (Om fördelningen af Sveriges vigtigare kritföre- 
komster pä tvä skilda bäcken. Geol. Fören. i Stockholm Förhandl.) ein 
Credneria-Blatt aus dem Tosterupsconglomerate (somit aus der Mammillaten- 
kreide) und habe nun sowohl im Sandkalke bei Tosterup, als auch im 
Mergel von Eriksdal (Westfalicus-Kreide) je ein Oredmeria-Blatt gefunden. 


70 Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 


schen Kreide folgende Belemniten vor: Actinocamazx verus 
MILLER, A. granulatus BLAINVILLE sp. emend. Megc.. bei welchem 
ich die drei Formen westphalica, ovata und guadrata unter- 
schied, A. mammillatus Nizsson sp. mit der Varietät ornata, 
A. propinguus Mec. und Belemnitella mucronata SCHLOTHEIM SP. 

Da diese Nomenclatur in mehrfacher Beziehung von der 
älteren abweicht und dazu von einigen irrthümlich aufgefasst 
worden ist, so habe ich bei jeder Art vor Allem die Nomen- 
clatur zu besprechen. Ich glaube nämlich dadurch, dass meine 
oben erwähnte Abhandlung über die schwedischen Kreide- 
cephalopoden in schwedischer Sprache geschrieben ist, ge- 
wissermaassen zu der irrthümlichen Auffassung Veranlassung 
gegeben zu haben. 

Was nun zunächst Actinocamax verus MiLLER betrifft, so 
ist diese Art durch die Untersuchungen ScHLüter’s, die auch 
für meine Auffassung von dieser Art maassgebend waren, 
genügend festgestellt worden. Doch will ich hier daran er- 
innern, dass ich in der französischen Kreide (bei St. Martin- 
au-Laert) einen Belemniten — in mehreren Exemplaren — 
sefunden habe, welchen ich, weil er einige der Merkmale des 
A. verus mit solchen des A. granulatus forma westfalica ver- 
einigt, als A. verus-westfalicus beschrieben habe!. Da diese 
Beschreibung nicht Allen leicht zugänglich ist und leicht 
übersehen werden könnte, will ich dieselbe hier mit einigen 
Ergänzungen in Übersetzung wiederholen. 

Die Grösse der Scheide ist dieselbe, ihre Gestalt aber 
etwas mehr keulenförmig als die, welche dem A. granulatus 
forma westfalica durchschnittlich zukommt. Im Alveolarende 
stimmt sie gut mit A. granulatus forma westfalica überein, 
speciell mit solchen (etwas angewitterten) Exemplaren, welche 
eine niederige, von einer flachen Partie umgebene Alveole 
besitzen (vgl. Fig. 10 u. 13 Taf. 53 bei ScaLüter: Cephalo- 
poden der oberen deutschen Kreide. II. Theil). Die Scheide 
hat auch grösstentheils dieselbe Oberflächenverzierung wie der 
letztgenannte Belemnit; im obersten Theile aber kann man 


! Moers, Jakttagelser frän en med understöd af allmänna medel 
sommaren 1885 företagen geologisk resa till Irland, Norra Frankrike, 
Holland och Westphalen. (Bihang till K. Svenska Vet. Akad. Handl. B. 12. 
Afd. 4. No. 2. S. 7. Stockholm 1886.) 


Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. ‘1 


auch die für den A. verus specifische Verzierung — feine 
wellige Querstreifen — sehr deutlich wahrnehmen. 

Wir haben somit auch hier dehnbare Grenzen und zwar 
in der Richtung nach dem Granulaten-Typus zu. 

A. verus kommt in der tiefsten Kreide Schwedens sehr 
häufig vor, so bei Eriksdal, Kullemölla, Lyckäs und Rödmölla 
(hier seltener. Er ist überdies auch (in Geschieben) bei 
Gräseryd in Halland gefunden. Nach oben wird er, wie es 
scheint, allmählich von 4A. granulatus forma westfalica ver- 
drängt. 

Gehen wir nun zu dem A. granulatus BLAINVILLE Sp. 
emend. und ihm angehörige Formen über!. Hier weicht meine 
Nomenclatur am meisten von der älteren ab und wird sogar 
etwas complicirter als diese. Ich habe mich deshalb auch 
nie der Hoffnung hingegeben, sogleich allgemeine Zustimmung 
zu finden. Da es sich jedoch um eine Monographie der schwe- 
dischen Belemniten handelte, so glaubte ich, auch davon ab- 
sehen zu dürfen und benutzte einfach die Aufstellung, welche 
meiner Ansicht nach allein naturgemäss ist. Kürzlich hat 
Dr. E. StoLLey in seiner Arbeit „Die Kreide Schleswig-Hol- 
steins“ (Kiel 1892, Separatdruck aus den Mittheil. aus dem 
Min. Inst. d. Univ. Kiel S. 231 u. 232) über meine Ausfüh- 
rungen sich dahin geäussert, dass er meiner Eintheilung nicht 
beistimmen könnte. Dies wundert mich nicht, denn Dr. 
StoLLey hat die diesbezüglichen Angaben in meiner Arbeit 
offenbar missverstanden. Er sagt, dass ich drei Varietäten 
des A. quadratus BLAINVILLE sp. unterscheide, nämlich forma 
ovata, quadrata, westfalica. Es ist indessen nicht so. Ich habe 
von A. granulatus BLAINVILLE sp. emend. Me. die drei best 
bekannten Typen hervorgehoben und diese als forma quadrata, 
ovata und westfalica aufgestellt (siehe 1. ec. S. 49, 2. Stück). 
Weiter sagt er: „Bei der Constanz dieser Merkmale der forma 
westfalica, dem Fehlen von Übergängen zu var. ovata und 
quadrata und dem verschiedenen geologischen Horizont scheint 


! Die Bezeichnung forma benutze ich, wenn es Zwischenformen be- 
trifft, durch welche verschiedene Arten mit einander verbunden werden. — 
Die Bezeichnung varietas brauche ich dagegen, wenn die betreffenden 
Formen allerdings einer gewissen Art nahestehen, von dieser sich aber 
durch einen unwichtigen, jedoch constanten Charakter immer trennen lassen. 


12 Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 


es mir besser, diese Form als selbständige Art bestehen 
zu lassen. 

Die Eintheilung in ovata und quadrata lässt sich auf die 
zahlreichen Belemniten von Lägerdorf schlecht anwenden, da 
die meisten Exemplare nicht gut zu einer der beiden Varie- 
täten MoBere’s zu stellen sind, da ausgeprägt quadratischer 
und ovaler Umriss der Mündung verhältnissmässig selten, die 
Zwischenglieder dagegen desto häufiger sind, und anderseits 
recht verschiedenartig gestaltete Mündungen bei sonst ganz 
gleichen und ganz gleiche bei sonst in der Form stark ab- 
weichenden Exemplaren nichts Ungewöhnliches sind. Ich kann 
dieser Eintheilung daher nicht beistimmen, unterscheide viel- 
mehr ausser dem typischen guadratus lee au os 
täten ! u. 8. w." 

Was Dr. Storzey hier gesagt hat, ist theils hicht 
richtig, theils eine Bestätigung der grossen Variabilität 
des als A. guadratus aufgeführten Belemniten. Nicht richtig 
ist es, wenn Dr. StoLtLey von Constanz der forma westfalica 
spricht und sagt, dass Übergänge zu ovata und quadrata fehlen. 
Sage ich doch (l. e, S. 48 unten und folg.), dass „bei uns die 
von SCHLÜTER angeführten Arten, A. quadratus?, A. (cfr.) granu- 
latus (= forma ovata Mpe.) und A. westfalicus alle an einem 
und demselben Fundorte zusammen gefunden sind“, und weiter, 
dass „dort beinahe alle möglichen Zwischenformen beobachtet 
sind“. Auch habe ich (l. c.) Taf. 5 Fig. 3 und 4 forma qua- 
drata-ovata, Fig. 10 ua ovata-westfalica abgebildet. Siehe 
übrigens auch Fig. 5, 6 und 9. 

SCHLÜTER, der die Art A. (Belemnites) westfalicus auf- 
stellte, sagt bei dieser Gelegenheit: „In der That steht 
der Belemnit von Bornholm (Belemnites westfalicus) der 
sanzen (sestalt nach der Belemnitella quadrata so nahe, dass 
er sich nur durch zwei bedeutende Umstände unterscheidet, 
nämlich durch die abweichende Beschaffenheit des Alveolar- 


1 Weil ich hier nur den Angriff gegen meine eigenen Anschauungen 
zurückzuweisen suche, will ich nichts Näheres über diese sogenannten 
Varietäten sagen. 

% Dieser jedoch nicht ganz sn 

° SCHLÜTER, Die Belemniten der Insel Bornholm. Zeitschr. d. d. geol. 
Ges. 1874, S. 827 u. f£. 


Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 73 


endes und die fehlende Granulation der Oberfläche.“ — Nach- 
dem ich nun nachgewiesen hatte, dass die Granulation immer 
auf gut erhaltenen Exemplaren von allen Fundorten (Schweden, 
Bornholm und Westfalen) zu sehen ist, und dazu erkannt hatte, 
dass der Bau des Alveclarendes dieser granulirten Belemniten 
ausserordentlich variabel ist,‘ wusste ich, da sonst viele Exem- 
plare hätten unbestimmt gelassen werden müssen, nichts 
Besseres zu thun, als alle in eine Art aufgehen zu lassen. 
Für diese fand ich es, da guwadratus als Speciesnamen hier 
nicht gut anwendbar war, am besten, den Namen granulatus 
zu wählen, welchen BLArmviLte selbst, gleichzeitig mit guadratus 
für Formen, welche später von p’OÖrgıcny als mit diesem iden- 
tisch angesehen wurden, aufgestellt hatte. Gewiss sind forma 
quadrata und forma westfalica (die einzigen, welche sich bisher 
als stratigraphisch wichtig erwiesen haben) in ihrer typischen 
Entwickelung gut getrennt und repräsentiren auch verschie- 
dene geologische Horizonte; ebenso gewiss ist es aber auch, 
dass sie (wahrscheinlich in den Grenzschichten) zusammen 
vorkommen können und durch vielfache Übergänge eng ver- 
bunden sind. Unter diesen Umständen ist es gut, die ver- 
schiedenen Formen unter dem gemeinsamen Namen A. granu- 
latus zusammenzufassen. Von der Entwickelung der Art (resp. 
der Arten) bekommt man denn auch erst eine richtige Auf- 
fassung. 

Forma westfalica ist in Schweden bei Eriksdal, Kulle- 
mölla, Lyckäs, Rödmölla und (in Geschieben) bei Gräseryd 
in Halland nachgewiesen. Forma guadrata in ganz typischer 
Entwickelung ist sicher nur von Ifö und Rödmölla bekannt, 
an beiden Orten selten im unteren Theile der Mammillaten- 
kreide. 1 

A. propinguus MoBErc, welcher auch der Granulatenkreide 
angehörig ist, wurde nur auf ein einzelnes Exemplar hin auf- 
sestellt!. Diese Art, welche mir gewissermaassen als ein 
Bindeglied zwischen Actinocamax und Belemnitella erschien, 
hielt ich deshalb namentlich in systematischer Hinsicht von 
grosser Bedeutung. Ich urtheilte wie folet: 


1 Was ich l. ce. Taf. 6 Fig. 22 als zweifelhaft hierher gehörig auf- 
geführt habe, ist, wie ich nun glaube, etwas Anderes.. 


74 Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 


Belemmitella hat nur eine einzige Art, B. mucronata 
SCHLOTHEIM sp. Einige (z. B. v. ZıtteL!) rechnen als zugehörig 
auch B. lanceolatus (SCHLOTH.) SHARPE und D. Hoeferi SCHLÖN- 
BACH hinzu; von diesen halte ich indessen B. lanceolatus für 
synonym (vgl. meine citirte Cephalopodenarbeit, wo ich S. 61 
den Beweis dieser Behauptung liefere) und bezweifle sehr, 
dass es möglich ist, DB. Hoeferi mit der Gattung Belemnitella 
zu vereinigen. B. Hoeferi hat nämlich in der Alveole nicht 
die Rinne, welche bei D. mucronata, dem Typus der Gattung, 
dem Siphonalspalt gegenüber sich befindet. Dieser Mangel 
ist auch (fast) das einzige charakteristische Merkmal des 
B. Hoeferi’. Wenn somit D. (mucronata) nach allen den 
Actinocamazx-Arten der oberen Kreide scheinbar ganz unver- 
mittelt auftritt, so müssten diese Gattungen so zu sagen 
zusammenhängende Kettenglieder der Entwickelung sein. — 
Jetzt habe ich aber gefunden, dass es nicht so ist, und werde 
weiter unten meine Anschauungen näher begründen. 

Actinocamax mammillatus NiLsson wird von mehreren 
deutschen Geologen als Act. (Belemnitella) subventricosus (a) 
WAHLENBERG bezeichnet. Freilich hat einmal: WAHLENBERG 
— wie er sagt, für den einzigen schwedischen Belemniten — 
die Bezeichnung Belemnites subventricosus vel fusiformis ge- 
braucht. Hiermit ist aber noch kein Speciesname aufgestellt, 
sondern die benutzten Bezeichnungen weisen nur an eine 
von Kreım in „Descriptiones tubulorum marinorum“ ge- 
gebene Beschreibung und Gruppirung hin. Ja, in einer 
späteren Arbeit benutzt WAHLENBERG nur den Namen DB. fusi- 
formis. Erst Nınsson hat die Art unter dem Namen .Belem- 
nites mammillatus ordentlich beschrieben, abgehildet und 
somit festgestellt. Den früheren Beschreibungen will ich hier 
nur beifügen, dass die Alveolartiefe nicht unerheblich varürt, 
und dass einige Exemplare mit gut erhaltener Oberfläche 
(solche sind sehr selten) eine feine longitudinale Streifung 
zeigen, ohne jedoch damit sagen zu wollen, dass allen gut 
erhaltenen Exemplaren diese Verzierung zukomme. Bei Röd- 


! Zırtet, Handb. d. Palaeontologie. 

2 SCHLÖNBACH, Über einen Belemniten aus der alpinen Kreide von 
Grünbach bei Wiener-Neustadt. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. 
Wien 1867. Bd. 17. S. 589—593. Taf. 16 Fig. 1. 


Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 75 


mölla habe ich im Tosterup-Conglomerat ein Exemplar mit 
gut erhaltenem Phragmokon gefunden. Der lange, an den 
Seiten etwas zusammengedrückte Phragmokon zeigt eine fein 
längsgestreifte Siphonalseite und berührt die Alveole nur in 
seinem untersten Theile. Dieses Exemplar, welches somit 
den Beweis geliefert hat, dass die Art, wie man ja aus der 
Beschaffenheit des Alveolarendes schon geschlossen hatte, ein 
wirklicher Actinocamax ist, befindet sich gegenwärtig in den 
Sammlungen der geologischen Landesanstalt Schwedens. 

Was die Verbreitung an primärer Lagerstätte ausserhalb 
Schwedens betrifft, so kennt man die Art aus ÖOstpreussen 
(Königsberg) und von Lägerdorf!. Daues macht es ausserdem 
wahrscheinlich, dass unser Belemnit auch bei Helgoland in 
untermeerischen Kreideschichten, östlich vom Peck Brü, an- 
stehend zu finden ist. In den Sammlungen der geol. Landes- 
anstalt und Bergakademie in Berlin habe ich einen Belem- 
niten von Gehrden bei Hannover gesehen, welchen ich von 
4. mamnullatus nicht unterscheiden konnte. — Demnach halte 
ich es für sehr wahrscheinlich, dass, wie in Schweden 4A. gra- 
nulatus f. quadrata in der tiefsten Mammillatenkreide selten 
vorkommt, so auch das Vorkommen des A. mammillatus an 
mehreren Orten des nördlichen Deutschlands im obersten 
Theile der Quadratenkreide mit der Zeit, wenn auch als ein 
spärliches, erkannt werden wird. 

Wie gesagt, findet man sehr selten Exemplare von 
A. mammillatus mit gut erhaltener Oberfläche. In der West- 
falicus-Kreide der grossen Mergelgrube bei Kullemölla fand 
ich einen Belemniten, welcher der Form nach als dem A. mam- 
millatus zugehörig bezeichnet werden muss, welcher aber eine 
feine, sehr gut erhaltene Granulirung der Oberfläche zeigt. 
Da nun A. mammillatus in so tiefen Lagen bisher nicht beob- 
achtet worden ist, habe ich, der erwähnten Verzierung wegen, 
diesen Belemniten als A. mammillatus var. ornata aufgeführt. 

Ein paar wahrscheinlich hieher gehörige Belemniten wur- 


! STOLLEY l. c. Da indessen das einzige Exemplar ziemlich unvoll- 
ständig ist, so ist die Bestimmung vielleicht nicht ganz zuverlässig. . 

2 Danues, Über die Gliederung: der Flötzformationen Helgolands. 8.17. 
Sonderabdruck aus Sitzungsberichte d. k. preuss. Akad. der Wissenschaften 
zu Berlin. 7. 12. 1893. 


76 Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 


den an demselben Fundorte, aber an verschiedenen Stellen 
gefunden, so ein Exemplar in den tiefsten Schichten (Qvarn- 
rännan) und zwei in den kleinen Mergelgruben, welche ich 
als „Extragrafvarne“ bezeichnet habe!. Auch diese stimmen 
ihrer Gestalt nach mit A. mammillatus überein, sind jedoch 
ungewöhnlich stark keulenförmig, da sie an dem Alveolarende 
eine starke Abblätterung der äusseren Schichten erlitten haben. 
Durch Lossprengen der angewitterten Lagen suchte ich auf 
der unbeschädigten Oberfläche Verzierung nachzuweisen. Nie- 
mals fand ich die unterliegende Fläche glatt, konnte aber 
ebenso wenig eine deutliche Granulirung mit Sicherheit 
constatiren. Diese abgeriebenen Exemplare sind Aectino- 
camax plenus sehr ähnlich, ja ich erwog sogar die Möglich- 
keit, ob sie nicht mit den von GREWINGK in Ostpreussen als 
Geschiebe gefundenen übereinstimmen könnten, die SCHLÜTER 
zu der Bemerkung veranlassten, dass man A. plenus BLAINVILLE 
als eine Art der baltischen Kreide ansehen müsse, 
Wenden wir uns nun zu der Besprechung des letzten 
und jüngsten der Kreidebelemniten, nämlich zu Belemnitella 
mucronata SCHLOTHEIM Sp. Im Allgemeinen glaubt man die 
verticale Verbreitung dieser Art so genau zu kennen, dass 
man angeblichen Funden derselben aus älteren Schichten 
wenig Vertrauen schenkt. ScHLÜTER erwähnt indessen, dass 
Belemnitella mucronata bei Osterfield in Westphalen vereinzelt 
mit A. granulatus T. quadrata zusammen vorkommt°. In den 
Sammlungen der geologischen Landesanstalt und Bergakademie 
in Berlin habe ich selbst aus der Kreide von Schwiechelt bei 
Peine ein Exemplar von B. mucronata zusammen mit einem 
von A. granulatus f. quadrata gesehen. Indessen kommt ja in 
der Gegend zwischen Schwiechelt und Berkum auch Mucronaten- 
kreide vor*, so dass es nicht unmöglich ist, dass die 
beiden genannten Belemniten aus verschiedenen Schichten 
stammen. Auch auf Wisht und an verschiedenen Localitäten 


x 


! MosErG, Om de älsta kritaflagringarne och Rät-Lias i sydöstra 
Skäne.  Öfvers. af K. V. A. s. i Stockholm Förh. 1882. No. 9. 8. 31. 

? SCHLÜTER, Cephalopoden der oberen deutschen Kreide, II. Th. 
Cassel 1876. S. 187 Bem. 6. 

® SCHLÜTER, 1..a. c. S. 203. 

“ SCHLÜTER, |]. c. 8. 204. 


Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 17 


in Belgien kommen angeblich die genannten Belemniten zu- 
sammen vor!. 

In „Fortegnelse over Forsteningerne i Kridtformationen 
paa Bornholm“ giebt Dr. ©. Mörch 2 Exemplare der B. mu- 
cronata aus der Westfalicus-Kreide an? Diese Angabe ist 
bisher niemals von anderer Seite bestätigt, vielmehr, wie ich 
glaube, immer bezweifelt worden. 

Bei Kullemölla hatte ich im Jahre 1882 aus „Extragraf- 
varne“* A. verus, daneben aber auch A. mammillatus? und 
B. mucronata gesammelt. Ich glaubte daher, dass sie sich 
alle an secundärer Lagerstätte befänden. Später bekam ich 
von Belemnitella mucronata noch 2 Exemplare aus der 
Nähe der soeben genannten Mergelgruben und 1 Exemplar 
aus den tiefsten Schichten dieses Ortes (@Qvarnrännan). 
Endlich wurde ebenda (Qvarnrännan) noch ein viertes 
Exemplar von Cand. GRöÖNwALL gesammelt, und voriges 
Jahr fand ich in einer frisch aufgeschlossenen Mergelgrube 
im Thale W. von Lyckäs in anstehender Westfalicus-Kreide 
ein ziemlich gut erhaltenes Exemplar“. Nach allen diesen 
Beobachtungen kann ich somit sicher sagen, dass in Schweden 
B. mucronata, oder allenfalls eine noch nicht davon zu tren- 
nende Form, schon in der Granulatenkreide, und zwar West- 
falicus-Kreide zu Hause ist?. 

Bei genauen, vorurtheilsfreien Untersuchungen wird, wie 
ich glaube, Belemnitella mucronata auch in der Westfalicus- 
Kreide anderer Länder sich finden lassen. Ja, wahrscheinlich 
wird man echte Repräsentanten der Gattung Belemnitella in 
noch älteren Schichten nachweisen können. 

Aus dem, was bereits festgestellt worden ist, muss man 
folgern: erstens, dass vereinzelte Funde von Belemnitella 


! SCHLÜTER, 1. ce. S. 203 Bem. 7. 

* Bei JoHNSTRUP, Om Grönsandet i Själland. S. 24. Aftryk af Vidensk. 
Meddel. fra den naturhist. Foren. i Kjöbenhavn. 1876. 

® Oder eine Varietät desselben. 

* Auch das, was ich in meiner Abhandlung über die schwedischen 
Kreidecephalopoden Taf. 6 Fig. 22 als A. propinguus? von Eriksdal auf- 
führte, gehört wahrscheinlich hierher. 

5 Ich habe somit gegenwärtig keine Veranlassung zu glauben, dass 
die Kreide in den „Extragrafvarne“ genannten Mergelgruben nicht an- 
stehend wäre. 


718 Joh. Chr. Moberg, Ueber schwedische Kreidebelemniten. 


mucronata nichts Näheres vom Alter der betreffenden Schich- 
ten sagen, und zweitens, dass an eine Abstammung der 
B. mueronata von den senonen Actinocamasx-Arten (oder wohl 
Actinocamax im Allgemeinen) nicht zu denken ist. 

Die folgende Tabelle zeigt viel kürzer, als es mit Worten 
möglich ist, wie man die Belemniten der schwedischen Kreide 
ihrer verticalen Verbreitung nach zu ordnen hat, und wie man 
sich, meiner Meinung nach, ihre verwandtschaftlichen Be- 
ziehungen (resp. die Geschlechtsfolge) denken muss. 


Danien 
S 
= S 
Mucronaten-Kreide S 
> 
A LS. Sn ERS Bl 
.. 2 r ns Ä 
UÜbergangsschicht S 
Be N el ae | _—_———_. 
S 
e RES RS 
Mammillaten-Kreide = 
S 
3 
IR AL IL ne a RN ERS a RR SL... A N a ee 
7 . ES {&} 
Ubergangsschicht S #8 
NN NEE N EN BE EEE EN Be TE RR EEE SS EEE TE I Ste nae UI HrlauscrzvosenersesLdAs sorgen 
iS} 
[ - 
a | o% 
Quadraten-Kreide | Sn, 
| SS ES} 
{ab} Ss S 
S RB 
| | Sn ag 
® ne REN RE U EDER LE ERBEN» 00) MEIKE CU ER ANNE ST, T- een 
Ubergangsschicht Ss As 
MR A N ER Rn a ER RN A| REN nu ne 
{=} 
Q 
> 
S 


— 


| We Kreide 


[> ee ee es 
A 
Act. granulatus £. westfalica 


Granulaten-K 


Act. propingquus 
(Act. verus-westfalicus) 


Aet. mammillatus var. ornata: 


Bel. mucronata (an varietas?) 


Vverus 


Act. 


\ 


N 


Act. plenus ' =, 


Ueber das Ambulacralfeld von Pentremites. 


Von 


G. Steinmann. 
Mit 2 Figuren. 


In letzterer Zeit sind durch das rheinische Mineralien- 
comptoir von Dr. Krantz in Bonn Stücke von Pentremites in 
den Handel gebracht worden, welche die von F. Röner und 
YANDELL zuerst beobachteten Anhänge oder pinnulae in mehr 
oder weniger guter Erhaltung besitzen. Die betreffenden 
Stücke stammen von Huntsville, Ala., wo auch Rönkr seine 
Funde machte, und gehören wahrscheinlich zu P. pyriformis 
Say. Ein derartiges, für die Freiburger Sammlung käuflich 
erworbenes Stück zeigt ein meines Wissens bisher nicht be- 
obachtetes Verhalten der Ambulacren und giebt mir daher zu 
nachfolgenden Bemerkungen Veranlassung. 

Auf mehreren Ambulacralfeldern des vorliegenden Stückes, 
insbesondere aber auf einem derselben, welches theilweise 
durch Abwitterung, theilweise durch Präparation von den 
aufliegenden Anhängen befreitist, bemerkt man eine zarte Tafel- 
bedeckung, welche nicht nur die Hauptrinne des Ambulacrums, 
sondern auch dessen Seitenfurchen überkleidet. Man erkennt 
sofort, dass es sich nicht etwa um eine zufällige Bedeckung 
‘- der Rinnen durch die Stücke von zerfallenen pinnulae handelt, 
eine Möglichkeit, die einmal von HausacH angedeutet ist, 
sondern dass ein ganz normales Verhalten vorliegt, welches 
aus später zu erörternden Gründen der Beobachtung bisher 
fast vollständig entgangen ist. 


80 G. Steinmann, Ueber das Ambulacralfeld von Pentremites. 


Der Verlauf der Tafelbedeckung ist nämlich ein ausser- 
ordentlich regelmässiger und entspricht vollständig demjenigen 
der davon bedeckten Ambulacralrinnen; ebenso sind die Täfel- 
chen, obgleich sehr klein und nur bei stärkerer Lupenver- 
srösserung deutlich von einander unterscheidbar, in Form, 
Grösse und Anordnung von den Kalkstücken, aus denen sich 
die Anhänge zusammensetzen, sowie von allen anderen etwa 
in Betracht kommenden Skelettstücken von Pentremites ver- 
schieden. 

Bevor ich jedoch zur Beschreibung dieser ambulacralen 
Tafelbedeckung übergehe, möchte ich an der Hand von Fig. 1 
die Beschaffenheit des unbedeckten Ambulacralfeldes kurz 
schildern, da einige Merkmale desselben, insbesondere die 
Endigung der ambulacralen Seitenrinnen sowie die Ansatz- 
stelle der Anhänge selbst in der vortrefflichen Darstellung 
von ETHERIDGE und CARPENTER (dies. Jahrb. 1887. II. -191-) 
keine vollständig erschöpfende Beschreibung und bildliche 
Darstellung gefunden haben. 

An sehr gut erhaltenen Exemplaren von P. Godoni (aus 
Kentucky), wie sie in der Freiburger Universitätssammlung 
und derjenigen des Herrn Prof. 
Bönn liegen (Fig. 1), lassen sich 
die Seitenfurchen des Ambulacrums 
(s) deutlich bis in eine kleine, 
pfannenartige Vertiefung (pf) ver- 
folgen. Die abwechselnd gestellten 


Fig.1. Stückeines Ambulacral- 


feldes von Pentremites Godoni DFR. 
sp. Subcarbon. Kentucky. 


m==Mittelrinne, s= Seitenfurche des 
Ambulacrums, %k' —= Kamm zwischen 
zwei Seitenfurchen, g’ = Grenznaht 
zwischen Lanzetttafel und Poren- 
platten, y = Hydrospireupore, pf = 
Pfanne am Ende der ambulacralen 
Seitenfurche, k = Kante, an welcher 
die zwei Gelenkflächen, auf welchen 
die Pinnula articuliren, zusammen- 
stossen. An der linken oberen Ecke 
ist die Grenznaht zwischen Poren- 
platte und Supplementärstück ein- 
getragen, 


Kerben, welche die Rinne beider- 
seits begleiten, werden schon ein 
Stück weit vor dem Eintritt der 
Rinne in die Pfanne kürzer und 
feiner, und zwar beginnt die Grös- 
senabnahme dort, wo die in der 
Fortsetzung der die Seitenfurchen 
trennenden Kämme (A) gelegenen, 
löffelartig verbreiteten Eintiefun- 


gen beginnen. welche zu den Poren (p) führen. Die Seiten- 
zweige des Ambulacrums werden durch diese Vertiefungen 


gewissermaassen eingeengt. 


erst beim Eintritt der 


Furche in die Pfanne. 


Die Kerben verlieren sich aber 
Letztere 


G. Steinmann, Ueber das Ambulacralfeld von Pentremites. 81 


stellt an gut erhaltenen Exemplaren eine ovale, am proxi- 
malen Ende birnförmig etwas ausgezogene, von ziemlich 
scharfen Rändern umgrenzte Vertiefung dar. Distal von 
der Pfanne (zwischen je zwei Poren |p]) gelegen, finden sich 
zwei ziemlich stumpfwinkelig gegen einander geneigte Flächen. 
Dieselben sind schwach vertieft und stossen an einer Kante (%) 
zusammen, welche nicht genau horizontal (d.h. in der Rich- 
tung der Seitenrinnen des Ambulacrums), sondern etwas 
schräg abwärts nach dem Rande des Ambulacralfeldes ver- 
läuft. Diese Gelenkflächen, wie wir sie nennen dürfen, fallen 
z. Th. auf die Porenplatte (Seitenplatte), z. Th. auf das 
Supplementärstück (äussere Seitenplatte). Die Grenzlinie zwi- 
schen beiden ist aber bei unverwitterter Oberfläche nicht er- 
kennbar; erst durch Abwitterung (oder durch Anätzen) tritt 
die Naht zu Tage. Es zeigt sich dann, dass sie hart ober- 
halb der erwähnten Kante (%) verläuft, und zwar derart, dass ihr 
quer (d.h. annähernd horizontal) verlaufender Schenkel ziemlich 
genau in die Fortsetzung der Richtung der Seitenfurche des 
Ambulacrums fällt. Daher kommt es, dass an stärker ver- 
witterten Stücken, an denen die Umwallung der Pfanne ver- 
schwunden ist, die Seitenfurchen des Ambulacralfeldes schein- 
bar in diese Trennungsnaht verlaufen, während in Wirklichkeit 
nur die Trennungsnaht der Porenstücke in die Trennungsnaht 
zwischen Porenstück und Supplementärstück fortsetzt. Der 
Verlauf der Nähte ist in der Fortsetzung der obersten Seiten- 
furche in Fig. 1 nach angewitterten Stücken eingezeichnet. 

Die beiden dachförmigen Flächen, deren obere somit zum 
grösseren Theile auf das Supplementärstück, zum kleineren 
Theile auf den obersten Theil des Porenstückes zu liegen 
kommt, deren untere ausschliesslich auf das Porenstück fällt, 
dienen nun offenbar zum gemeinsamen Ansatz für einen Anhang. 
Denn dass die Anhänge nicht auf, sondern zwischen den Poren 
angeheftet sind, wird ja jetzt wohl allseitig angenommen, und 
der Nachweis der beiden Facetten ist geeignet, diese Annahme 
noch weiter zu stützen. Man darf aus dem constanten Auftreten 
von zwei Facetten am äussersten Ende jeder Seitenrinne aber 
auch schliessen, dass das erste Glied des Anhanges (die Doppel- 
reihigkeit der Glieder beginnt nach den übereinstimmenden Be- 


obachtungen von ETHERIDGE und CARPENTER sowie von F. RÖMER 
N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 6 


82 G. Steinmann, Ueber das Ambulacralfeld von Pentremites. 


erst nach dem zweiten Gliede) eine doppelte Gelenkfläche be- 
sitzt, wohl als Überrest. der ursprünglich hier wie bei vielen 
Cystideen vorhandenen Doppelreihigkeit, aus welcher die Ein- 
zeiligkeit erst nachträglich entstanden sein dürfte. 

Beiläufig möge erwähnt werden, dass die hier beschriebene 
Endigung der Ambulacralfurchen (in einer kleinen Pfanne, 
hinter welcher zwei Gelenkflächen stehen) mehrfach bei Cy- 
stideen in gutem Erhaltungszustande beobachtet worden ist, 
so auch bei der gewöhnlich zu den Cystideen gestellten Gat- 
tung Asteroblastus, welche ich mit NeumaAyr als einen cystoiden 
Vorläufer gewisser Blastoideen auffasse. Fr. Scahumr (Misc. 
sil. II. 1874) sagt in der Gattungsdiagnose: „Am Grunde jeder 
Nebenrinne erkennt man die Ansatzstelle einer aus zwei 
Gliederreihen bestehenden Pinnula.“. Und die Endigungen 
der Rinne von Aster. stellatus werden beschrieben wie folgt: 
„Am Grunde der Seitenfurchen erkennt man eine rundliche 
Grube, die einer Einschnürung der Rippen entspricht. In 
dieser Grube lassen sich zwei länglichrunde Ansatzstellen für 
die Pinnula erkennen.“ Der einzige, aber gewiss sehr unerheb- 
liche Unterschied besteht somit darin, dass bei Asteroblastus 
die zum Ansatz der pinnula dienenden Facetten nicht hart 
am Rande des Ambulacralfeldes und somit nicht zwischen 
den als unvollkommen entwickelten Hydrospiren-Poren zu 
deutenden Vertiefungen, sondern neben ihnen liegen. 

Die Plattenbedeckung der Ambulacralrinnen 
habe ich an drei. Radien eines Exemplars von Pentr. cf. pyri- 
formis Say, und zwar an einem derselben über die Hälfte der 
Fläche vollständig deutlich beobachten können (Fig. 2). Nach 
Abtragung der Anhänge, welche sich ohne Schwierigkeit ent- 
fernen lassen, bemerkt man nichts von den Furchen; viel- 
mehr sind von der Lanzetttafel und den Porenplatten nur 
die schwach bogenförmig gegen die Seiten zu verlaufenden, 
leistenförmigen Kämme (%‘) der Rücken sichtbar, welche die 
Seitenfurchen trennen. Dazwischen beobachtet man eine dichte, 
zarte Täfelung, deren Elemente je nach dem Erhaltungs- 
zustande bald mehr, bald weniger deutlich von einander unter- 
schieden werden. Am grössten und am deutlichsten unter- 
scheidbar sind die Plättchen in der Region der Porenplatten 
und dem zunächst daran grenzenden Theile der Lanzetttafel. 


G. Steinmann, Ueber das Ambulacralfeld von Pentremites. 83 


Hier sieht man den mehr oder weniger ovalen Umriss und die 
deutlich alternirende Stellung der Plättchen, durch welche ein 


zopfartiges Aussehen hervorgerufen wird. 
Die Plättehen der unteren Reihe überragen 
durchgängig die der oberen ein wenig an 
Grösse. Ob sie in distaler Richtung 
(gegen die Pfanne zu, wo die Seiten- 
kerben der Rinne kleiner werden) an 
Grösse abnehmen, konnte ich nicht fest- 
stellen, nach dem Verhalten der Rinne 
ist dies aber wahrscheinlich. Dagegen 
lässt sich feststellen, dass sie gegen die 


Fig. 2. Stück eines Am- 
bulacralfeldes von 
Penitremites cf. pyriformis Say, 
von welchem die pinnulae 
abgewittert sind. Subcar- 
bon. Huntsville, Ala, 


k'! = Kamm zwischen zwei 


Seitenfurchen, g’= Grenz- 
naht zwischen WLanzett- 
tafel und Porenplatten, 

— Hydrospirenpore, 


Hauptrinne zu kleiner werden, und wo sie 
dieselbe bedecken, sind sie nur noch mit 
Mühe von einander zu unterscheiden. Die- 
ser Theil der Fig. 2 kann daher auch nicht den Anspruch 
auf absolute Naturtreue machen; doch muss ausdrücklich 
hervorgehoben werden, dass eine gröbere Täfelung, wie man 
sie nach früheren Beobachtungen an anderen Blastoideen er- 
warten könnte, über der Hauptrinne entschieden nicht vor- 
handen ist. Eher könnten die Plättchen noch kleiner und 
ihre Zahl noch grösser sein, als auf der Zeichnung an- 
gegeben ist. 

Ein Vergleich der Täfelung mit den von RönEr und 
ETHERIDGE und ÜARPENTER gegebenen Abbildungen der pinnulae 
oder mit Originalen derselben liefert das zweifellose Ergeb- 
niss, dass die Tafelbedeckung in keinerlei Zusammenhang mit 
den Anhängen gebracht werden kann. Wenn die Anhänge, 
wie das die Regel zu sein scheint, das Ambulacralfeld in 
regelmässiger Weise bedecken, krümmen sie sich nicht weit 
von ihrer Ansatzstelle aufwärts, laufen aber nicht in der 
Richtung der Nebenrinne bis zur Mittelrinne fort. Zudem 
sind die Täfelchen kleiner und gerundeter als die Plätt- 
chen, aus denen die Anhänge sich zusammensetzen. Endlich 
ist zu beachten, dass die Tafelbedeckung der Rinnen erst 
nach vollständiger Entfernung der sie bedeckenden Anhänge 
sichtbar wird, dass ihr Verlauf genau mit demjenigen der 
Rinnen zusammenfällt, und dass, wie mir scheint, wenigstens 


im Bereiche der Nebenrinnen die Zahl der Täfelchen der- 
6* 


84 G. Steinmann, Ueber das Ambulacralfeld von Pentremites. 


jenigen der seitlichen Kerben der Rinne entspricht. Eine 
Seitenrinne in demjenigen Theile des Ambulacralfeldes von 
P. pyriformis, welcher den in Fig. 2 dargestellten entspricht, 
enthält jederseits 8S—10 grössere Kerben (dahinter folgen 
dann noch einige kleinere bis zur Pfanne). Die Zahl der 
Deckplättchen ist, wie Fig. 2 zeigt, ziemlich genau die gleiche. 
Im Bereiche der Hauptrinnen, wo die Kerben viel gedrängter 
stehen (vergl. Fig. 1), scheinen die Plättchen an Zahl zu-, 
an Grösse abzunehmen, ohne dass es freilich möglich gewesen 
wäre, sie mit der Zahl der Kerben genauer zu vergleichen. 

Die hier geschilderte Tafeldeckung der Ambulacralrinne 
und ihrer Seitenfurchen, wie sie in ganz ähnlicher Ausbil- 
dungsweise bei fossilen und lebenden Crinoiden beobachtet 
wird, ist bisher von Blastoideen noch nicht erwähnt worden; 
vielmehr haben WAcHsMUTH und SPRINGER (Rev. of the Palaeocr. 
p. 52) die Vermuthung ausgesprochen, dass die Seitenfurchen 
von Pentremites überhaupt keine Tafelbedeckung besessen 
hätten. Die wenigen Funde von Blastoideen, an welchen eine 
Bedeckung der Hauptrinne hat nachgewiesen werden können, 
stehen sogar mit meinen Beobachtungen scheinbar in Wider- 
spruch. Bei Orophocrinus, Granatocrinus, Oryptoblastus und 
Schtizoblastus hat man eine Bedeckung desjenigen Theiles der 
Ambulacralfurchen, welcher zwischen Mund und Ambulacral- 
feld liegt, angetroffen. Eine zweizeilige Anordnung der relativ 
grossen Platten scheint hier die Regel zu sein; nur Schizo- 
blastus weist 3—4 Reihen verhältnissmässig Kleinerer Tafeln 
auf. Die beste Darstellung der Tafelbedeckung von Pentre- 
mites (sulcatus Rön.) findet sich bei ETHERIDGE und ÜARPENTER 
(tab. 1, fig. 8). Bei dieser Form zieht sich eine Doppelreihe 
sehr regelmässiger und grosser Deckplatten bis tief auf das 
Ambulacralfeld hinab, die Furche und die gekerbten Seiten- 
wände vollständig bedeckend. Jede Tafel entspricht ihrer 
Lage nach der Abzweigungsstelle einer Seitenfurche, und die 
zickzackförmig verlaufende Mittelnaht, an der die Tafeln zu- 
sammenstossen, besitzt einen ebenso regelmässigen Verlauf, 
wie die Mittelnaht eines Seeigel-Ambulacralfeldes. An unserem 
Stücke finden sich an Stelle der einen grossen Platte mehrere 
kleinere, und wesentlich ähnlich gestaltet sich die Bedeckung 
der Seitenrinnen. Die naturgemässe Lösung dieses Wider- 


G. Steinmann, Ueber das Ambulacralfeld von Pentremites. 35 


spruchs scheint mir in der Annahme gegeben zu sein, dass 
die Furchenbedeckung (hier, wie wohl bei allen alterthüm- 
lichen Formen der Echinodermen) ursprünglich aus einer sehr 
teinen Täfelung bestanden hat, deren Elemente den seitlichen 
Kerben genau entsprechen, und dass die grösseren Tafeln 
erst im Laufe der phylogenetischen Fortbildung durch Ver- 
schmelzung entstanden sind. Verschmelzung ist aber ein bei den 
Echinodermen sehr gewöhnlicher Vorgang. Unser P. pyri- 
formis würde demnach das ursprüngliche Verhalten noch auf 
dem ganzen Ambulacralfelde zeigen. Bei dem von ErHErIDcE 
und CARPENTER dargestellten Stücke von P. sulcatus wäre die 
Verschmelzung der Täfelchen zu Grossplatten auf der Haupt- 
rinne bereits vollzogen, dabei wohl auch die Beweglichkeit 
derselben verloren gegangen und eine festere Verbindung mit 
der Lanzetttafel eingetreten, die ihre Erhaltung ohne gleich- 
zeitige Erhaltung der Anhänge ermöglichte. Die Bedeckung 
der Seitenrinnen bestand aber auch hier wahrscheinlich noch. 
aus den primitiven beweglichen Täfelchen, und diese sind 
daher hier ebensowenig erhalten geblieben, wie an den meisten 
anderen Stücken von Pentremites. Die vollständige Erhaltung 
der primitiven, beweglichen Täfelchen an unserem Stücke von 
P. pyriformis beruht offenbar auf der gleichen Ursache, wie 
die Erhaltung der Anhänge, nämlich auf einer unmittelbar 
nach dem Tode des Thieres erfolgten Einbettung in das Sedi- 
ment. Wo dieses nicht geschah, lösten sich sowohl die An- 
hänge als die beweglichen Deckplättchen sehr rasch ab, so 
dass wir in der Regel nichts mehr davon vorfinden. 
Es wäre von Wichtigkeit zu erfahren, ob andere An- 
hänge-führende Stücke ebenfalls die Decktäfelchen besitzen 
oder nicht. | | | 


Briefliche Mittheilungen an die Redaction. 


Erwiderung auf die Bemerkungen zu E. v. Fedorow’s Ele- 
menten der Gestaltenlehre von Edmund Hess. 


Von E. v. Fedorow. 
St. Petersburg, 4./16. Januar 1894., 


Herr Epmunp Hess macht mir in einer Notiz (dies. Jahrb. 1894. 1. 
197—199) drei Vorwürfe, welche ich als ungerechtfertigte zurückzuweisen 
mich veranlasst fühle. 

Der erste Vorwurf besteht wesentlich darin, dass ich mir angeblich 
die dem jetzt berühmt gewordenen Gelehrten HzsseL in der Ableitung 
sämmtlicher typischer Iso@der und Isogone gehörende Priorität aneignen 
will. Ich habe dazu nur zu bemerken, dass, als ich die Gestaltenlehre 
schrieb (Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre), ich noch 
nichts von dieser Ableitung wusste !. 

Der zweite Vorwurf bezieht sich auf eine Anmerkung über nicht 
typische Iso@der (Zeitschr. f. Kryst. etc. 21. 685. 1894): „Der Inhalt dieses 
Capitels steht in directem Widerspruch mit der von Herrn Hrss aus- 
gesprochenen Meinung, dass „alle gleichflächigen Polyeder der Bedingung 
genügen, einer Kugel umschrieben zu sein“ (Sitzungsber. d. Gesellsch. zur 
Beförderung d. gesammt. Naturwiss. zu Marburg 1880, Nr. 5,-8. 57). Herr 
Hess hätte nicht zu befürchten brauchen, dass von irgend einer Seite ihm 
der Vorwurf gemacht werden wird, dass er unter gleichflächigen Polyedern 
solche versteht, welche nur die Bedingung erfüllen, gleiche Flächen zu 
besitzen. Ich habe auch nicht im mindesten Herrn Hess daraus einen 
Vorwurf machen wollen; gerade im Gegentheil, eine solche Definition würde 
mir ganz natürlich erscheinen, und wenn auch nicht in derselben Arbeit, 
so doch anderswo giebt diese Definition Herr Hzss selbst?: „Wir definiren 


! Dies wurde auch unzweideutig in meinem Referat ausgesprochen. 
Ich sage nämlich von der berühmten Arbeit Hessens (Zeitschr. f. Kryst. etc. 
21. 680. 1893): „sie eilte ihrer Zeit in solchem Grade voraus, dass, ob- 
gleich in deutscher Sprache veröffentlicht, sie bis auf die letzte Zeit so 
gut wie ganz unbekannt blieb .. .“ 

? En. Hess, Über zwei Erweiterungen des Begriffs der regelmässigen 
Körper. Sitzungsber. Ges. z. Bef. d. ges. Naturw. in Marburg. 1875. 8. 8. 


E. v. Fedorow, Erwiderung auf die Bemerkungen etc. 87 


einen gleichflächigen Körper als einen solchen, der von lauter gleichen 
(congruenten oder symmetrisch gleichen) Flächen begrenzt wird“ — er fügt 
noch hinzu: „wobei die Ecken, dienicht regulär zu seinbrauchen, 
von einander verschieden sind,“ aber diese Worte führen nichts Neues in 
die Definition ein. Wenn Herr Hzss unter gleichflächigem Polyeder etwas 
anderes versteht, als das durch seine Definition Gegebene, so liegt in 
seinen Worten eine Unklarheit vor. Aber doch bleibt ein Bedenken. Hat 
er unter diesem Worte nämlich niemals etwas anderes verstanden, als 
das, was ich durch typische Isoäder bezeichne (also die Isoöäder, welche 
einer Kugel umschrieben werden können), so frage ich, welchen Sinn hätte 
dann seine Behauptung haben können, welche oben citirt worden ist? 
Trotzdem finden wir aber in verschiedenen Abhandlungen des Herrn Hkss 
diese Behauptung wiederholt. 

Der dritte ist ein von einem Nichtspecialisten einem Specialisten ge- 
machter Vorwurf. Ist es denkbar, einem jetzigen Specialisten der Krystallo- 
graphie Schuld zu geben, er wolle sich das Verdienst der Einführung der 
Sinusfunetion aneignen? Und doch macht mich Herr Hkss einer solchen 
Aneignung schuldig. Selbstverständlich hätte ich nichts dergleichen aus- 
sprechen können, und gerade in denjenigen Zeilen !, in welchen Herr Hess 
Schuld findet, sage ich ausdrücklich, dass darin „wenig Neues enthalten 
ist, was nicht in den Werken von MILLER, KRONECKER, QUINT. SELLA, 
UZIELLI, LIEBISCH, JUNGHANN enthalten wäre“, und dass alle diese Autoren 
in einer oder anderen Form diese Function schon gebraucht und mit Er- 
toleg benutzt haben. In denselben wird auch die erste Quelle (CRELLE’S J., 
24, 255) angezeigt, in welcher diese von v. STAUDT zuerst eingeführte 
Function speciell behandelt worden ist. Wäre Herr Hess mit der krystallo- 
graphischen Literatur besser bekannt und hätte er speciell meine Abhand- 
lungen in Händen gehabt, so würde er wissen, dass wir nicht zu wenig 
von Herrn v. Staupr direct entnommen haben, natürlich mit der Angabe 
der nöthigen Citate. Wenn ich eine besondere Anmerkung hinzugefügt 
hatte, so bezog sich diese ausschliesslich auf die von v. STAUDT gegebene 
Benennung. Ich sage ausdrücklich, und wiederhole noch ein Mal, dass 
diese Benennung nicht richtig ist. Die von v. STAUDT eingeführte Function 
der Ecke ist keineswegs ihr Sinus, sondern eine ganz andere Function, 
welche mit einem neuen Namen belegt werden soll. 

In dem Original? wird ausserdem bewiesen, dass zwischen den beiden 
Funetionen, d. h. dem wahren Sinus einer Ecke und der Sinusfunction 
einer polaren Ecke (also Sinus im Sinne von v. Sraupr), eine ziemlich ein- 
fache Relation besteht und zwar 


Sn’(abe)=4. snO.snA. snB.snC 


wo Sn die Sinusfunction, sn den wahren Sinus bedeutet, abc eine drei- 


1 Zeitschr. f. Kryst. etc. 21. 697. 1893. 
®? E. v. Feporow, Zweite analytisch-krystallographische Studie. 
Cap. 1.81. 


88 Edmund Hess, Weitere Bemerkungen zu 


seitige Ecke, O die ihr. polare Ecke, A, B und © die drei Nebenecken in 
Bezug auf die letztere, welche mit derselben je eine Fläche gemein haben. 
Selbstverständlich glaubte ich solche Details nicht in dem Referate 
angeben zu müssen. Mir scheint es aber, dass es viel zweckmässiger wäre, 
wenn Herr Hess, bevor er. seine Vorwürfe machte, eine kleine Bekannt- 
schaft mit den Originalarbeiten gemacht hätte, {al ö, 


Weitere Bemerkungen zu EB. v. Fedorow’s Elementen der 
Gestaltenlehre. 


Von Edmund Hess, en. 
Marburg i. H,, 8 März 1894, 


Auf die vorstehenden Erklärungen des Herrn E, v. Fsporow habe 
ich. Folgendes zu entgegnen: 

J. Ich begnüge mich zu: constatiren, dass Herr nano zwar es 

seiner Angabe, als er. seine Gestaltenlehre schrieb, noch nichts von: den 
Hesset’schen Werken, welche er erst Ende der 80er Jahre kennen lernte, 
gewusst hat, aber in einem von ihm 1893- geschriebenen Auszuge seiner 
Elemente der: Gestaltenlehre in einer Anmerkung behauptet hat: „In all- 
gemeiner Form ist. diese Ableitung hier zum ersten Male gegeben, Die 
früheren Autoren begnügten sich mit sehr speciellen Fällen vereinzelter 
symmetrischer Poly&der u. s. w,“ Dass diese letztere Behauptung. auch in 
Bezug auf meine im Jahre 1883 erschienene „Einleitung in die Lehre von 
der Kugeltheilung u. s. w.“ falsch ist, habe ich in meiner Bemerkung 
unter a) (dies. Jahrb. 1894. I. 197) festgestellt, i 
...H. Herr Feporow behauptet, dass nunmehr nach meiner Erklärung 
nicht : eigentlich ein Fehler, sondern eine Unklarheit meinerseits vorliege 
und citirt zum Beweis eine von mir in einer anderen Arbeit gegebene 
Definition ‚der. gleiehflächigen Polyeder. 

Ich will, indem ich mich im Übrigen auf meine früheren Bemerkungen 
unter. b) (dies. Jahrb. 1894. IL, 198) beziehe, zur Erläuterung dieser 
Definition .noch einige Worte sagen, mit welchen ich insbesondere die 
Frage des Herrn Fzporow nach dem Sinne meiner Definition beantworten 
will und hiermit die für Herrn Feporow noch vorhandene Unklarheit 
— meine deutschen Fachgenossen haben, soviel mir bekannt ist, dieselbe 
in meiner Definition bisher nicht an — zu beseitigen hofe, 

Zwei Kanten eines Polyeders sind gleich, wenn sowohl die Länge 
der beiden Kanten dieselbe ist, als auch die beiden Flächenwinkel (Innen- 
winkel des Polyeders), welche jene beiden Kanten zu NEL IEIT haben, 
gleich gross sind. 

Zwei Ecken eines Polyeders sind. gleich, wenn sie als Ele- 
mente des Polyeders aufgefasst zur Deckung gebracht werden 
können oder zu einander symmetrisch sind. Dazu ist erforderlich, dass 
die ebenen Winkel und die Kanten der beiden Ecken bez. gleich sind, 


E. v. Fedorow’s Elementen der Gestaltenlehre. 89 


d. h. dass die Kugelschnitte beider Ecken congruent oder symmetrisch 
gleich sind und dass die entsprechenden Kanten gleich lang sind. 

Analog sind zwei Flächen eines Polyeders gleich, wenn sie als 
Elemente des Polyeders zur Deckung gebracht werden können oder 
sich zu einander symmetrisch verhalten. Dazu ist erforderlich, dass die 
ebenen Winkel und die Kanten der beiden Polyederflächen bez. gleich 
sind, d.h. dass die die Flächen begrenzenden ebenen Polygone congruent 
oder symmetrisch gleich und dass die Flächenwinkel, deren Scheitellinien 
entsprechende Kanten sind, gleich gross sind. 

Ich habe bei meinen Definitionen der gleicheckigen und der gleich- 
flächigen Polyeder an der von Herrn Fsnorow eitirten Stelle diese beiden 
auf das fettgedruckte und folgenden Zusätze nicht ausdrücklich angeführt, 
weil sie selbstverständlich sind und es für jeden Leser aus den vorher- 
gehenden, wie auch den folgenden Sätzen der Abhandlung unzweifelhaft 
sein müsste, dass die Gleichheit zweier Ecken oder zweier Flächen eines 
Polyeders nur in diesem, im obigen ausführlich erläuterten Sinne ver- 
standen sein konnte, wie er auch früher von HessEL, auf welchen wieder- 
holt verwiesen wurde, festgestellt war. Ich würde .es. nur dann für nöthig 
sehalten haben, auf das Fehlen dieses Zusatzes ausdrücklich hinzuweisen, 
wenn ich die von Herrn Feporow betrachteten und von ihm s. g. nicht 
typischen Iso@der zum Gegenstande meiner Untersuchungen hätte 
machen wollen, Körper, welche für meine Zwecke gar nicht in Betracht 
kamen und die auch nach meiner Ansicht für die Krystallographie eine sehr 
geringe Bedeutung haben. 

Wenn ich diese letzteren Polyeder in meiner früheren Bemerkung b) 
am Schlusse kurz als Polyeder bezeichnete, welche nur die Bedingung 
erfüllen, gleiche Flächen zu besitzen, so konnte nach dem Zusammenhang 
doch kein Zweifel entstehen, dass hierunter im Gegensatze zu den vorher 
definirten Polyedern mit gleichartigen (gleichwerthigen) Flächen 
diejenigen Polyeder verstanden waren, deren Flächen nur als Theile 
von Ebenen aufgefasst gleich ae, d.h. deren begrenzende Poly- 
gone eongruent oder symmetrisch sind, während die zweite oben angeführte 
Bedingung, dass die Flächenwinkel, deren Scheitellinien entsprechende 
Kanten sind, gleich gross sind, nicht erfüllt ist, 

' IH. In meiner Bemerkung c) (dies. Jahrb. 1894. I. 199) habe ich 
mich als Mathematiker (und „Nichtspecialist der Krystallograäphie“) ver- 
pflichtet gefühlt, den von Herın Fevorow gegen die v. Sraupr’sche Be- 
zeichnung „Eckensinus“ erhobenen Vorwurf der Unrichtigkeit zurück- 
zuweisen. era suche ich aber in dieser Bemerkung nach einem 
Worte, mit welchem ich Herrn FEevorow (als „Specialisten“) Schuld ge- 
geben hätte, er wolle sich das Verdienst der Einführung der „Sinusfunction“ 
aneignen. Die unter dieser falschen Voraussetzung von Herrn FEDoROwW 
gegen mich gerichteten Bemerkungen sind also vollständig gegenstandslos. 

Der mir von Herrn FEeporow gemachte Vorwurf meiner Unbekannt- 
schaft mit der krystallographischen Literatur berührt mich wenig; denn 
einmal sind mir die einschlägigen Arbeiten der genannten Autoren durch- 


90 F. v. Sandberger, Sphaerium pseudocorneum Reuss sp. etc. 


aus nicht unbekannt, andererseits werde ich den mir von Herrn Fzporow 
ertheilten Rath, seine Originalarbeiten zu studiren, schwerlich befolgen, 
da mir einstweilen die Proben, welche sein Referat enthält, so vollständig 
genügen, dass mir das Studium der Originalarbeiten keinen Gewinn zu 
bringen und die Mühe der vorherigen Erlernung der russischen Sprache 
nicht zu lohnen scheint. So ist auch die in der Erklärung des Herrn 
FEpDoRow aus seiner Originalarbeit als von ihm bewiesen mitgetheilte 
Formel doch wahrlich nicht neu; der von ihm s. g. „wahre Sinus einer 
Ecke“, sin O, sowie sin A, sin B, sin C sind nichts anderes als der Sinus 
der halben Summe der Seiten (der ebenen Winkel) der Ecke und 
bez. der drei Nebenecken der Ecke, deren Eckensinus die Formel darstellt. 

Wenn nun aber Herr Fzporow seine Behauptung, die v. STAuDT’sche 
Benennung „Sinus einer Ecke“ sei unrichtig, wiederholt und dafür seinen 
„wahren Sinus der Ecke“ einführen will, so glaube ich ihm mit Bestimmt- 
heit die Versicherung geben zu können, dass die deutschen Mathematiker 
und Krystallographen ihm hierin nicht folgen werden; dass sie einmal auf 
die grossen Vortheile, welche die Benutzung der von v. STAUDT eingeführten 
und ebenso treffend, als glücklich benannten Function. „Eckensinus* und 
„Polarsinus der Ecke“ für die Sätze der sphärischen Trigonometrie und der 
Tetra&drometrie gewährt, nicht verzichten, andererseits die Bezeichnung: 
des Herrn Feporow „wahrer Sinus der Ecke“ als höchst überflüssig nicht 
adoptiren werden !. 


Sphaerium pseudocorneum Reuss sp. im vulcanischen Tuff 
der Eifel. 


Von F. v. Sandberger. 


Würzburg, den 16. Februar 1894. 


Herr Dr. FoLımann in Coblenz übersandte mir ein Stück vulcanischen 
Tuffs von Essingen, an der im Bau begriffenen Eisenbahnlinie Gerolstein- 
Daun, mit dem Ersuchen, eine kleine Bivalve zu bestimmen, welche darin 
eingebacken ist. Sie war gut genug erhalten, um ihre Identität mit 
Sphaerium pseudocorneum festzustellen, welches Müschelchen bisher nur 
aus dem untersten Untermiocän (Landschneckenkalk) von Böhmen und 
Württemberg bekannt war. Es ist der erste Fund einer Muschel in jenem 
Tuff, dessen von Anderen beschriebenen Pflanzenreste auf das gleiche geo- 
logische Alter verweisen, und darum immerhin von Interesse. : 


! Nachdem die Herren E. v. Fenorow und Ep. Hrss die von ihnen 
vertretenen Auffassungen den Lesern des Jahrbuches ausführlich dargelegt 
haben, betrachtet die Redaction diese Polemik innerhalb des Rahmens 
dieses Jahrbuches nunmehr .als abgeschlossen. D. Red. 


O. Behrendsen, Bemerkung etc. 91 


Bemerkung zu der Abhandlung des Herrn Möricke: ‚„Ver- 
steinerungen des Lias und Unterooliths von Chile.“ 


Von 0. Behrendsen. 


Göttingen, den 16. Februar 1894. 


In der Abhandlung des Herrn MöRIcKE über „Versteinerungen des 
Lias und Unterooliths von Chile“ (dies. Jahrb. Beil.-Bd. IX) findet sich 
p. 39 gelegentlich der Besprechung der Vola alata v. Buch eine Bemer- 
kung, in welcher behauptet wird, dass der von mir (Deutsche geolog. Ge- 
sellschaft Bd. 43 p. 391) beschriebene Pecten pradoanus VERN. et ÜoLL. 
aus Portezuelo ancho in Argentinien nicht als selbständige Art aufrecht 
erhalten werden könne, sondern zu P. (Vola) alatus v. BucH zu ziehen 
sei. Ich kann mich auf Grund des mir zu Gebote stehenden Materials, 
das Stücke von allen möglichen Erhaltungszuständen in sich begreift, nicht 
entschliessen, dieser Ansicht beizupflichten. L. v. Buc# sagt ausdrücklich 
(Petrific. rec. ete. p. 3), dass die Zwischenräume der Rippen seines P. alatus 
doppelt so breit seien wie die Rippen selbst. Diese Thatsache zeigen 
wirklich mehrere mir vorliegende beschalte Exemplare der Bucr#’schen Art; 
namentlich stehen auf der linken flachen Schale die Rippen sehr weit aus- 
einander, und zwar findet sich dies Verhalten schon ganz in der Nähe des 
Wirbels, also auch schon bei jungen Exemplaren. 

Bei P. (Vola) pradoanus ist, wie meine Abbildung 1. c. Taf. 22 
Fig. 1a—d auf das Deutlichste zeigt, die Rippenform und das Verf. 
halten der Zwischenräume völlig anders. Die dachförmigen Rippen der 
VERNEUIL’schen Art haben einen genau dreieckigen Querschnitt (bei 
P. alatus einen rechteckigen), die benachbarten Rippen grenzen direct mit 
ihrer Basis aneinander, so dass der Oberflächenquerschnitt eine Zickzack- 
linie darbietet. Das hatte ich schon 1. c. p. 392 in meiner Arbeit hervor- 
gehoben und möchte jetzt nur hinzufügen, dass dies doch solche prineipielle 
Verschiedenheiten sind, dass an ein Zusammenwerfen beider Arten gar 
nicht gedacht werden kann. 

Ebenso will Herr MörıckE die GIEBEL’sche Zusammenziehung der 
Vola Dufrenoyi D’ORB. mit Vola alata rechtfertigen. Da indess die ganz 
correcte Abbildung und Beschreibung p’OrBIGNY’s eine völlig verschiedene 
Rippenform namhaft macht, die ich bei mehreren Exemplaren, namentlich 
auch bei guten Abdrücken beobachten kann, so glaube ich, dass auch zu 
dieser Vereinigung kein Anlass ist. 

Endlich möchte ich mir die Bemerkung gestatten, dass die Neu- 
benennung des Coeloceras Humphriesianum »’ORB. (non Sow.) (Terr. jur. 
taf. 134) zwar vollkommen gerechtfertigt ist, dass aber der Mörıcke'sche 
Name: C©. cosmopoliticum (1. ec. p. 20) durch die Bezeichnung C. psilacan- 
thum BEHR. zu ersetzen sein dürfte, da sich diese Namengebung schon im 
siebenten Beilageband dieser Zeitschrift p. 271 in der Arbeit des Herrn 
WERMBTER vorfindet. 


r 
92 H. Traube, Eine einfache Verdunkelungsvorrichtung: 


Eine einfache Verdunklungsvorrichtung für das Goniometer 
mit horizontalem Theilkreis. 
Von Hermann Traube. 
Mit 2 Holzschnitten. 
Berlin, Februar 1894. 


Die Verdunklungsvorrichtungen, wie sie bei Goniometern mit hori- 
zontalem Theilkreise in Anwendung sind, haben den Nachtheil, dass die 
Einstellung des Reflexes von einer Krystallfläche in Dunkelheit, die Winkel- 
ablesung bei Beleuchtung vorgenommen werden muss. Dieser fortwährende 
Wechsel von Hell und Dunkel wird bei längerer Dauer der Untersuchung 
wohl auch dem besten Auge unangenehm. Man kann nun diesem Übel- 
stande auf zwei verschiedenen Wegen begegnen, Entweder dadurch, dass 
man das Licht von der Beleuchtungsquelle vor dem Collimatorrohr mittelst 
eines Glasstabes nach der Ablesungsstelle (Nonius) des Theilkreises hin- 
leitet, oder indem man die jetzt üblichen schwarzen Schirme, mit welchen 
man das Goniometer nach zwei Seiten hin gegen das Licht abzuschliessen 
pflegt, in bedeutend verkleinertem Maassstabe in die unmittelbare Um- 
gebung des zu messenden Krystalls bringt. Der erste Weg bringt bei der 
Ausführung den Nachtheil mit sich, dass der Winkel zwischen Oollimator- 
und Beobachtungsfernrohr stets ein unveränderlicher sein muss; er ist 
daher nicht zu empfehlen. Bei der anderen Methode muss man noch dafür 
Sorge tragen, dass die Lichtstrahlen, welche aus dem Collimatorrohr aus- 
treten, lichtdicht abgeschlossen sind, bis sie die Kıystallfläche treffen. 
Herr Mechaniker R. Fvess in Steglitz bei Berlin, Düntherstrasse 8, hat 
auf meine Veranlassung folgenden kleinen Apparat für diesen Zweck 
construirt. | 

Der Apparat besteht, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, aus einer halb- 
offenen Röhre aa, welche, um auf das Collimatorrohr leicht fest aufgesetzt 


Big. 2 


werden zu können, mit vier Federzungen z versehen ist und oben einen 
kleinen Griff b besitzt. Die Röhre aa steht durch ein ringförmiges An- 
satzstück c mit einer zweiten, conisch geformten Röhre d in Verbindung, 
welche an ihrem sich verjüngenden Ende © die schwarze, oben und unten 
offene Hülse e mit dem seitlichen Schlitz f trägt. Beim Gebrauch wird 
die Röhre aa, wie Fig. 1 zeigt, auf das Collimatorrohr so aufgesetzt, dass 


für das Goniometer mit horizontalem Theilkreis. 93 


die weite Öffnung: der conisch gestalteten Röhre d, welche in dem ring- 
förmigen Ansatzstück c liegt, genau an den Objectivkopf anschlägt. Man 
kann nun den zu messenden Krystall bereits vor dem Aufsetzen des Appa- 
rates centriren, indess gelingt dies ebensogut nachher, da in die Hülse e 
von oben und durch die Öffnung f genügend Licht eintritt. In den meisten 
Fällen kann man mit dieser Verdunklungsvorrichtung allein, wenn man 
irgend eine der bisher üblichen künstlichen Lichtquellen benützt, die Re- 
fliexe auf den Krystallflächen bei Tageslicht gut erkennen. Es erweist sich 
bisweilen als zweckmässig, noch über das Ende des Collimatorrohrs, welches 
das Signal trägt, eine kleine, ca. 5—6 cm im Durchmesser besitzende Papp- 
scheibe, wie es auch jetzt vielfach üblich ist, centrisch aufzusetzen. Sind 
die Krystallflächen sehr klein oder mangelhaft ausgebildet, so empfiehlt 
es sich, noch die in Fig. 2 gezeichnete Kappe 9 zu gebrauchen, welche 
dazu dient, das etwa von oben und seitlich durch den Schlitz f auf den 
Krystall fallende Licht nach Bedürfniss abzuhalten. Die Kappe g wird 
auf die Hülse e gesetzt, der über die Hülse greifende Mantel } der Kappe 9 
ist so gestaltet, dass er, bis auf den Theil m, nur knapp bis 2, d. h. bis 
an das sich verjüngende Ende der conisch geformten Röhre d (vergl. Fig. 1) 
reicht, der Theil m des Mantels der Kappe dagegen ist so gross, wie der 
Mantel der Hülse e. Hierdurch ist es möglich, die Öffnung f der Hülse e 
nach Bedürfniss bis auf einen kleinen Spalt, durch den das von der Kry- 
stallfläche reflectirte Licht in das Beobachtungsfernrohr tritt, abzuschliessen. 
Der Schlitz f der Hülse e und die Gestalt des Mantels der Kappe g ge- 
statten bei der Messung: den Winkel zwischen Collimator- und Beobachtungs- 
fernrohr in den Grenzen von 20—140° beliebig zu verändern. Bei der 
ersten praktischen Ausführung dieser Methode wurde eine zweite ähnlich 
gestaltete Röhre auch auf das Beobachtungsfernrohr gesetzt, sie erwies 
sich jedoch, wie längerer Gebrauch ergab, als überflüssig. 

Der Apparat kann stets mit dem Collimatorrohr fest verbunden bleiben. 
Das Aufsetzen des Krystalls ist bei den von Fvess construirten Gonio- 
metern leicht zu ermöglichen, da der Krystallträger nach Bedürfniss leicht 
über die Hülse e gehoben oder unter dieselbe gesenkt werden kann. 
Hauptbedingung bei der Anwendung des Apparates ist, 
dass dieAxe desCollimatorrohrs eine genaueradialeStel- 
lung zum Theilkreis einnimmt. 

Die Vortheile des kleinen Apparates sind folgende: 

1. Man kann die Krystallmessung in jedem hell erleuchteten Raume 
vornehmen und jede genügend helle Lichtquelle ohne weitere Schutzmaass- 
regeln gegen Neberlicht anwenden. (Unter günstigen Umständen kann 
auch das Tageslicht als Lichtquelle dienen.) 

2. Das Auge ist keinem Wechsel von Hell und Dunkel ausgesetzt, 
da zur Ablesung keine besondere Lichtquelle erforderlich ist. 

Herr Fuzss hat für jedes Goniometer-Modell mit horizontalem Theil- 
kreis passende Apparate construirt. Dem Apparat wird auch ein etwas 
abweichend von den jetzt gebräuchlichen gestaltetes Tischehen, auf welches 
der Krystall gesetzt wird, beigefügt (vergl. Fig. 1). Die Anwendung des- 


94 R. Fuess, Demonstrations-Mikroskop 


selben dürfte bisweilen zweckmässig sein. In den seltenen Fällen, in wel- 
chen man Krystalle zu messen hat, die noch auf Stufen aufsitzen, müsste 
ein Apparat mit einer einen grösseren Durchmesser besitzenden Hülse ge- 
braucht werden. | 


Demonstrations - Mikroskop für den mineralogisch-petro- 
graphischen Unterricht. 
Von R. Fuess. 
Mit ı Holzschnitt. 
Berlin-Steglitz, Februar 1894. 


Für den Unterricht in Mineralogie und Petrographie fehlte es bisher 
an einem geeigneten Demonstrations-Mikroskope, welches zur Erläuterung 
bei Vorlesungen und beim Schulunterricht unter den Zuhörern von Hand 
zu Hand gegeben werden kann. Das nachstehend beschriebene Instrument 
soll dem bestehenden Mangel abhelfen. 

An einem gemeinsamen Träger (T) ist die Einschiebehülse (7) für 
‚den Tubus (M), ferner diejenige für die Polarisator-Röhre (P) und der 
drehbare Objecttisch (0) befestigt. Durch Verschieben in seiner Hülse 
wird der Mikroskoptubus (M) auf das Object eingestellt und sodann mittelst 
eines Klemmringes (X) befestigt. Das vor dem Oculare befindliche Analy- 
sator-Prisma (A) ist an einem, um ein Scharnier beweglichen Arm befestigt, 
dessen fester Theil in Verbindung: mit dem Tubus steht, und kann für den 
Übergang vom gewöhnlichen zum polarisirten Lichte und umgekehrt vor- 
und weggeschlagen werden. Es können somit alle Operationen, ohne 
Hinweglegen und Wiederaufsetzen des Analysators, von jedem Beobachter 
leicht vollzogen werden; auch ist damit die Gefahr des Hinunterfallens 
und dergleichen vermieden. Kräftige Strichmarken geben die jeweilige 
orientirte Lage des in seiner Hülse drehbaren Analysators an. Um zwischen 
Analysator und Ocular Gyps und Glimmerplättchen ‚in gesicherter Lage 
einschalten zu können, werden dieselben in eine auf das Ocular federnd 
aufgesetzte Scheibe (S) eingelegt. 

Der mit 2 federnden Objectklemmen versehene, drehbare Objecttisch 
(O) besitzt eine von 5°—5° fortschreitende, kräftige Strichtheilung, welche 
für das lediglich der Beobachtung dienende Instrument wohl ausreichend ist. 

. Drei in der Einschiebhülse (P) des Polarisators 45° von einander 
entfernte Führungsschlitze sichern dem Polarisator bestimmt orientirte 
Lagen. Über dem Polarisator-Nicol ist eine Condensor-Linse eingeschraubt, 
welche gemeinsam mit dem stets in bestimmter Stellung sitzenden Polari- 
sator dem Object genähert und entfernt werden kann. 

Um das Instrument für Beobachtungen von Axenbildern im conver- 
genten Lichte herzurichten, wird an den Tubus ein zweigliedriges Linsen- 
system, welches eine höhere Apertur als die dem Mikroskope beigegebenen 
Objeetive besitzt, angeschraubt. Die über dem Polarisator befestigte 
Linse wird noch durch eine zweite, der Frontlinse des Beobachtungssystems 
gleichartige, ergänzt und bildet mit dieser das Condensorsystem. Die 


für den mineralogisch-petrographischen Unterricht. 05 


Axenbilder kann man ausser nach der v. LasauLx’schen Methode auch nach 
einer von Prof. Kreın angegebenen beobachten, wenn man durch eine auf 
den Analysator aufsetzbare, mit Schraube zu befestigende Loupe (L), welche 
auf das im äusseren Brennpunkte des Oculars entstehende Axenbild ein- 
gestellt ist, sieht. 


Nu u 


1 
73 nat.Gr. 


Zu Beobachtungsobjectiven eignen sich die Nummern 0, 2, 3,4 und 5; 
für Objective stärkerer Vergrösserung ist die freihändige Einstellung nicht 
mehr ausreichend. 

_ Um das Demonstrations-Mikroskop zu einem billigen, gewöhnlichen 
Mikroskop zu gestalten, ist an dem gemeinsamen Träger für Tubus, Tisch 


96 F. v. Sandberger, Ueber die Gerölle des Buntsandsteins, 


und Polarisator eines jeden Mikroskopes die Einrichtung vorgesehen, das 
Mikroskop in einem mit Beleuchtungsspiegel versehenen Stative befestigen 
zu können. Der schwere Metallfuss des Statives giebt dem nun in ein für 
den gewöhnlichen Gebrauch umgewandelten Mikroskop einen durchaus 
festen Stand. 

Für den. Gebrauch vorbeschriebenen Instruments an höheren Schulen 
kann eine aus 12 typischen Gesteinen bestehende Sammlung von Dünn- 
schliffen beigegeben werden. 

Eine Preisliste über das Demonstrations-Mikroskop und dessen 
Zubehör steht auf Wunsch zur Verfügung. 


Ueber die Gerölle des Buntsandsteins, besonders jenes des 
nördlichen Schwarzwaldes und deren Herkunft. 


Von F. v. Sandberger. 
Würzburg, den 15. März 1894. 


Seit Jahren haben die Gerölle, welche sich in einer oder zwei Bänken 
in der obersten Region des unteren Buntsandsteins in Süddeutschland ab- 
gelagert finden, mein lebhaftes Interesse erregt. Ich habe dieselben daher 
an vielen Orten von Badenweiler bis in die Gegend von Schlüchtern und 
Brückenau gesammelt und näher untersucht, um, wenn möglich, Anhalts- 
punkte für deren Herkunft zu erhalten. Da ich zur Zeit weniger Gelegen- 
heit habe, den Gegenstand weiter zu verfolgen, und mir die bis jetzt er- 
langten Resultate sehr beachtenswerth erscheinen, so theile ich sie in dem 
Folgenden mit. 

Es giebt zweierlei Arten von Geröllen, welche ganz allgemein ver- 
breitet sind, nämlich milchweisse Quarze, wie sie in Adern des Urgebirgs 
und der palaeozoischen Gesteine auftreten, und helle, meist feinkörnige 
und sehr harte Quarzsandsteine. Solche stehen im Schwarzwald nirgends 
an, bilden dagegen im Hunsrück und Taunus einen langen Zug, der von 
Sierck an der Mosel bis zum Johannesberg bei Nauheim reicht. Leider 
sind auf der Schwarzwaldseite in den Sandsteingeröllen bisher meines 
Wissens keine Versteinerungen gefunden worden, doch kommen diese in 
dem erwähnten unterdevonischen Quarzsandstein auch keineswegs häufig: 
vor. Dass diese Gerölle aber aus Nordwesten kommen, ist um so weniger 
zweifelhaft, als in den Vogesen solche des etwas jüngeren Spiriferensand- 
steins des erwähnten Zuges mit Versteinerungen auftreten, welche schon 
DAUBRER! in dem Sandstein von Jägerthal nachgewiesen hat. Näher am 
Hunsrück sind solche Spiriferensandstein-Gerölle mit Versteinerungen ganz 
häufig, wie Herr Landesgeologe GREBE zu Trier mir mitzutheilen die Güte 
hatte. Dass sie weiter im Südosten nicht mehr vorkommen, erklärt sich 
leicht aus ihrer geringeren Härte. 


! Description geologique et mineralogique du departement du Bas- 
Rhin. 1852. p. 86. 


besonders jenes des nördlichen Schwarzwaldesu. deren Herkunft. 97 


Schon bei einer anderen Gelegenheit! habe ich bemerkt, dass an 
vielen Orten in den tiefen Bänken des unteren Buntsandsteins nur Quarz- 
Porphyr- und Urgebirgs-Gerölle vorkommen, z. B. am Karl-Friedrichs- 
brunnen und Hornkopf bei Allerheiligen, Brauneberg bei Petersthal, an 
der Holzwälder Höhe bei Griesbach ?. Dieselben rühren sämmtlich nur aus 
geringer Entfernung her. Ich darf nicht unterlassen, hier nochmals her- 
vorzuheben, dass ich auf weitere Strecken constant bleibende Conglomerate 
in der tiefsten Region des Buntsandsteins im Schwarzwald nicht beobachtet 
habe, daher auch keinen besonderen, auf sie gegründeten geologischen 
Horizont anzunehmen in der Lage bin, wie es z. B. von LeppLA° für das 
Hardtgebirge mit Recht behauptet wird, sondern nur die Thatsache be- 
stätigen kann, dass Urgebirgs-Gerölle nur in dieser Region und zwar meist 
vereinzelt getroffen werden. Sie werden dann nach oben immer seltener 
und verschwinden zuletzt ganz. 

In den höheren Bänken, den Conglomeraten der obersten Region des 
Kieselsandsteins oder dem sog. Hauptconglomerate, werden dagegen Gerölle 
von lichten Quarzsandsteinen sehr häufig, zu welchen sich, vorzüglich in 
dem badischen Theile des nördlichen Schwarzwalds, schwarze, kohlenstoff- 
reiche gesellen, welche ebenfalls aus hartem, aber etwas grobkörnigerem 
Quarzsandsteine bestehen und viel eingesprengten Magnetkies enthalten. 
Sehr charakteristische Stücke findet man vielfach in der Gegend von Lahr, 
am Staufenkopf bei St. Roman unweit Wolfach, an der Letterstadter Höhe 
bei Griesbach, dem Zwieselberg bei Rippoldsau, bei Freudenstadt u. s. w. 
Weiter nach Norden kommen sie meines Wissens nicht mehr vor. 

Ich habe mich vergeblich bemüht, unter den älteren Felsarten des 
Schwarzwaldes und der Vogesen ein Gestein aufzufinden, von welchem 
diese Gerölle abstammen könnten. Auf meine Anfrage, ob dieselben in 
dem Hunsrück bekannt seien, erwiderte mir Herr Landesgeologe GREBE 
in Trier, dass das nicht der Fall sei, aber identische in dem Rothliegenden 
von Kreuznach häufig vorkämen. Aus dieser Thatsache folgt nun, dass 
grössere Massen von Rothliegendem bei der Ablagerung der oberen Ab- 
theilung des unteren Buntsandsteins zerstört und die härteren Gerölle des- 
selben in das neue Sediment eingeschwemmt worden sind. Dass diese aus 
Nordwesten kamen, wird auch durch Gerölle von Kieselschiefer, z. Th. mit 
weissen Quarzadern bewiesen, die ich vereinzelt am Seipels-Eckle nächst 
dem Mummelsee, bei Schapbach und am Zwieselberge bei Rippoldsau fand. 
Man kann annehmen, dass diese aus der Gegend von Stromberg (zwischen 
Kreuznach und Bingen) stammen. Völlig räthselhaft ist mir dagegen die 
Herkunft eines zweifellosen Gerölles von Saussurit, welches ich am Staufen- 
kopf bei St. Roman in Begleitung der eben erwähnten beobachtet habe. 


! Sitzungsberichte der math.-phys. Classe d. k. Akademie d. Wiss. zu 
München 1891 S. 285. 

* SANDBERGER, Geolog. Beschreibung der Gegend von Baden S. 20; 
desgl. der Umgebungen der Renchbäder S. 4 u. 5. 

® v. GÜMBEL, Geognostische Jahreshefte I. S. 45. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd, I, 7 


98 F. v. Sandberger, Ueber die Gerölle des Buntsandsteins, 


Die Entfernung, aus welcher die schwarzen Quarzsandsteine eingeschwemmt 
sein müssen, ist sehr beträchtlich, da der reichste Fundort, Staufenkopf 
bei St. Roman, beiläufig 163, der südlichste mir bekannte, Steinberg bei 
Waldau, aber 216 km von Kreuznach entfernt ist. 

Wenn nun die eben erwähnten Funde beweisen, dass Rothliegendes 
weit entfernter Gegenden einen Beitrag zu den Conglomeraten des Schwarz- 
wälder Buntsandsteins geliefert hat, so lassen andere nicht minder klar 
erkennen, dass auch jenes des Schwarzwaldes selbst vielfach zerstört und 
verschwemmt worden sein muss. Dafür ist wieder der Staufenkopf bei 
St. Roman besonders lehrreich', indem hier bis 12 mm lange und 7 mm 
breite platte Gerölle von etwas verkieseltem Rothliegenden, wie es z. B. 
am Burgbachfelsen bei Rippoldsau auftritt, nebst grösseren Brocken der 
so charakteristischen Kieselhölzer? nicht gar selten sind, welche wohl das 
Holz der Walchien darstellen. Dass auch noch schieferig abgesonderte 
(Platten-) Porphyre und gewöhnliche Quarzporphyre in der Oberregion des 
unteren Buntsandsteins im Schwarzwald öfter als Gerölle vorkommen, darf 
bei dem engen Zusammenhange derselben mit dem Rothliegenden nicht 
verwundern. Man findet sie in ziemlicher Menge z. B. am Staufenkopf 
bei St. Roman, am Schwarzen Bruch und im Holdersbachthale bei Schap- 
bach sowie am Seipels-Eckle nächst dem Mummelsee. 

Dass ich vollkommen Recht hatte, eine frühere weit verbreitete Be- 
deckung des Grundgebirges durch Rothliegendes im Schwarzwalde und 
deren vielfache Zerstörung zur Zeit des Buntsandsteins anzunehmen ?, wer- 
den die bisher erwähnten Thatsachen wohl mehr als genügend beweisen. 

Ich habe für wünschenswerth gehalten, zur Vergleichung auch einmal 
Gerölle aus dem oberen (Haupt-) Conglomerate der Pfalz zu untersuchen. 
Leider war ich 1889 bei meinem Aufenthalte in Dürkheim durch Unwohl- 
sein verhindert, dieselben an dem Peterskopfe selbst zu sammeln, aber 
Herr K. Forstmeister Ernst in Dürkheim hatte die Güte, dies für mich 
zu besorgen, wofür ich meinen verbindlichsten Dank auch hier aussprechen 
möchte. 

Die Gerölle vom Peterskopf bestehen wie gewöhnlich aus lichten, 
sehr harten Quarzsandsteinen, in welchen zuweilen kleine Würfel von in 
Brauneisenstein umgewandeltem Eisenkiese eingewachsen sind, dann aus 
weissen Geröllen von Quarz aus Adern in anderen Gesteinen. Die ersteren 
sind meist grösser als die gleichartigen des Schwarzwalds. Selten kommen 
lichtgraue schieferige Massen vor, welche, von Quarzadern durchtrümert, 
manchen Zwischenlagen in den Sericitschiefern des Hunsrück und Taunus 
täuschend ähnlich sind. Etwas häufiger treten bis faustgrosse glimmer- 
reiche Sandsteine mit grösseren oder kleineren Geröllen von milchweissem 
Quarze auf, die ich für oberen Steinkohlensandstein der Odenbacher Stufe 


! SANDBERGER, Untersuchungen über Erzgänge I. S. 45. 

? Dieselben wurden auf meinen Wunsch von Herrn Professor Kraus 
in Halle untersucht und als echtes Araucarioxylon des Rothliegenden 
erklärt. | 

$ Geologische Beschreibung der Renchbäder S. 6. 


besonders jenes des nördlichen Schwarzwaldes u. deren Herkunft. 99 


v. Gümger’s halten muss. Derselbe wird wohl aus dem Pfälzer Kohlen- 
gebiete herrühren. Aus dieser Gegend möchten wohl auch Brocken von 
verkieseltem Rothliegenden gekommen sein. Saussurit, ganz mit jenem 
aus dem Schwarzwald übereinstimmend, habe ich nur in einem Stückchen 
gesehen. 

Man sieht, dass die häufigsten Gerölle des Pfälzer Hauptconglomerats 
mit jenen des rechtsrheinischen übereinstimmen, aber wegen der Nähe der 
Kohlenformation doch auch Eigenthümliches enthalten. 

Untere und obere Geröllregion des unteren Buntsandsteins lassen 
sich also petrographisch leicht unterscheiden. Während erstere nur locale 
Zerstörungen der umliegenden Felsmassen und Einschwemmung von Trüm- 
mern derselben in das Buntsandsteinmeer bezeichnet, ist die zweite un- 
zweifelhaft Zeuge des Eindringens kolossaler Wassermassen aus der Rich- 
tung des Hunsrück- bezw. Taunuszuges, von welchem die häufigsten aller 
Gerölle, die Quarzsandsteine zweifellos, aber auch die Kieselschiefer ab- 
stammen, während die schon im Rothliegenden von Kreuznach als Gerölle 
vorhandenen schwarzen Quarzsandsteine ebenfalls die Richtung der Hoch- 
fiuth von Nordwest nach Südost bezeichnen. Je weiter nach Norden, desto 
einförmiger werden die Gerölle, es sind nur noch Quarzsandsteine und 
weisse Gangquarze, welche aber an manchen Orten, z. B. an der Strasse 
von Salmünster nach Alsberg, in staunenswerther Menge aufgehäuft vor- 
kommen. Nach Osten, z. B. am Luitpoldsplatze u. a. OÖ. der Gegend von 
Brückenau, sind sie schon viel seltener. 

Ich sehe das Hauptconglomerat der ganzen Linie von Badenweiler 
bis über Schlüchtern hinaus als gleichzeitige, d. h. durch dieselben Hoch- 
Huthen aus Nordwesten veranlasste Ablagerungen an. Im südlichen Schwarz- 
walde liegt es, wie z. B. am Steinberg bei Waldau oder bei Badenweiler, 
unmittelbar auf dem Grundgebirge oder der älteren Kohlenformation und 
die tiefere Abtheilung der Tigersandsteine fehlt hier gänzlich, oder anders 
ausgedrückt, die betreffende Gegend ist erst gegen Ende der Periode des 
untersten Buntsandsteins von Nordwesten her überschwemmt worden. Das 
Haupteonglomerat ist daher ein sprechendes Zeugniss für ein wichtiges, 
bisher nicht beachtetes geologisches Ereigniss. Dass die nicht sehr dicke 
Decke des Sandsteins in späterer Zeit wieder in grossem Maassstabe zer- 
stört worden sein muss, beweist der erwähnte isolirte Steinberg! auf das 
Klarste. 

Ich möchte diese Bemerkungen über den unteren Buntsandstein nicht 
schliessen, ohne noch einmal daran zu erinnern, dass ich schon seit vielen 
Jahren als Ursache der früher von mir? und Anderen irrig erklärten Ver- 
kieselung: eines beträchtlichen Theiles des unteren Buntsandsteins nur die 


° 


" Abgesehen von der geologischen Wichtigkeit ist der Steinberg auch 
als bisher einziger Fundort eines secundären Barytfeldspaths auf Klüften 
des Buntsandsteins von hohem Interesse, den ich in dies. Jahrb. 1892. 
I. S. 2 beschrieben habe. Schwefelsaurer Baryt ist dagegen bekanntlich 
im Buntsandstein weit verbreitet. 

? Geologische Beschreibung der Renchbäder 8. 7. 


100 Max Schlosser, Bemerkungen zu Rütimeyer’s 


chemische Ausscheidung der aus den überlagernden Bänken durch Sicker- 
wasser aufgenommenen Kieselsäure ansehe, ein Process, der ja auch in 
anderen Quarzsandsteinen von verschiedenem Alter zweifellos nachweis- 
bar ist. 


Bemerkungen zu Rütimeyer’s „Die eocäne Säugethierwelt 
: von Egerkingen“, 


Von Max Schlosser. 


München, den 15. März 1894. 


Die Rürımeyer’sche Abhandlung „Die eocäne Säugethierwelt von 
Egerkingen“, mit welcher dieser Altmeister der Wirbelthierpalaeontologie 
seine Jahrzehnte hindurch fortgesetzten Studien der Bohnerzfauna zum 
Abschluss gebracht hat, wurde von allen Fachgenossen mit lebhaftem 
Beifall begrüsst, dem auch ich mich mit Freuden anschliesse. Dies darf 
mich jedoch nicht abhalten, gegen einige Details, in welchen ich ab- 
weichender Ansicht bin, Stellung zu nehmen, wobei ich indess bemerken 
möchte, dass ich nur ungern daran gehe, einem so hochverdienten und 
speciell mir gegenüber stets so liebenswürdigen Forscher entgegenzutreten. 
Im Interesse der Sache haben freilich meine Bedenken zu schweigen, und 
zwar um so mehr, als durch Branco’s Referat in diesem Jahrbuch, sowie - 
durch v. Zırtet’s Handbuch der Palaeontologie die Ansichten RÜTIMEYER’S 
in allen Punkten förmlich sanctionirt worden sind. 

Wenn ich erst jetzt meine Bedenken erhebe, so erklärt sich dies 
daraus, dass ich das zur Besprechung jenes Werkes dringend erforderliche 
sorgfältige Studium bis zur Fertigstellung meines Literaturberichtes für 
Zoologie 1892! verschob, worin ich ohnehin darüber zu referiren hatte. 

Jedem Leser der Rürımrver’schen Arbeit wird es aufgefallen sein, 
dass der Autor bei Besprechung: gerade seines besten und vollständigsten 
Materiales von der Berührung verwandtschaftlicher Verhältnisse gänzlich 
absieht und sich nur auf die allerdings minutiöseste Detailbeschreibung 
beschränkt, eine Zurückhaltung, die doch entschieden zu weit geht. Um 
so mehr muss man sich darüber wundern, dass er es dann umgekehrt doch 
wieder mit seiner sonstigen Zurückhaltung vereinbaren kann, auf Objecte, 
die ich zum grossen Theil geradezu als Problematica bezeichnen muss, so 
unendlich viel Gewicht zu legen, und von einer so gebrechlichen Basis aus 
anscheinend am liebsten alle zoogeographischen Schranken niederreissen 
möchte; wenigstens geht sein Bestreben entschieden dahin, möglichst viele 
der bisher nur aus dem Tertiär von Nordamerika bekannten Formen auch 
in Europa wiederzufinden. 

Als solche amerikanische Typen betrachtet RÜTIMEYER folgende Arten: 


! Im „Archiv für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte*. 


„Die eocäne Säugethierwelt von Egerkingen“. 101 


Calamodon europaeus — Tillodontier — 
Pelycodus helveticus 
Hyopsodus jurensis 
Phenacodus europaeus 
5 minor 
Protogonia Cartiert 
Meniscodon Picteti 

Einen schon früher aufgestellten Periptychus hat der Autor bereits 
selber wieder eingezogen; sein früherer Mioclaenus hat sich, wie er selbst 
zugiebt, als Xxphodontotherium entpuppt. 

Ich habe nun Folgendes zu bemerken: 

Den Calamodon halte auch ich für vollkommen begründet; um so 
zweifelhafter aber ist das Übrige. Hyopsodus jurensis muss gestrichen 
werden, denn beide Zähne stammen aller Weahrscheinlichkeit nach 
von einem Dichobuniden, also einem Paarhufer, auf keinen Fall 
jedoch von einem Affen. Überdies ergab eine nähere Untersuchung der 
jetzt im hiesigen Museum befindlichen Hyopsodus-Zähne die vollständige 
Correctheit der Leipy’schen Abbildungen. 

Die als Pelycodus helveticus bestimmten Oberkieferzähne rühren in 
der That von einem Pseudolemuriden her, in welche Familie auch 
Pelycodus gehört, sind jedoch zweifellos generisch hievon verschieden. Die 
echten Pelycodus, und namentlich der zum Vergleich herangezogene P. tutus 
Cop, lassen, wenigstens den Zeichnungen nach, scharfe Kanten und Schmelz- 
leisten auf den einzelnen Höckern erkennen, die ich auch an einem mir 
vorliegenden Zahne von Tomzitherium finde, während bei P. helveticus die 
Höcker anscheinend ganz glatt sind. 

Zwischen Phenacodus europaeus einerseits und dem typischen 
primaevus sowie Wortmani andererseits besteht, von allen übrigen 
Details ganz abgesehen, schon der wesentliche Unterschied, dass bei diesen 
die hintere Innenecke rückwärts und die vordere Aussenecke vorwärts 
verschoben ist und die Zähne somit eher rhombischen als quadratischen 
oder, wie bei europaeus, oblongen Querschnitt besitzen. Dieser rhombische 
Querschnitt der oberen Molaren ist auch für die alterthümlichen Un- 
paarhufer sehr charakteristisch und lässt sich z. B. bei Hyracotherium, 
Propalaeotherium und namentlich bei Systemodon sehr gut beobachten. 
Was Phenacodus minor betrifft, so möchte ich denselben eher für einen 
Creodonten- als für einen Condylarthren-Zahn halten. 

Protogonia und Meniscodon basiren anscheinend nur auf je einem 
Zahn, und sind beide Stücke den Zähnen des angeblichen Phenacodus so 
ausserordentlich ähnlich, dass ich sie am liebsten sogar der nämlichen 
Species zuschreiben möchte. Der eine dürfte einen frischen, der andere 
einen bereits etwas angekauten letzten Milchzahn darstellen. Selbst wenn 
es sich übrigens wirklich um mehrere Species handeln sollte, so bleibt doch 
so viel sicher, dass wir es hei allen drei Formen — Fhenacodus europaeus, 
Protogonia Cartieri und Meniscodon Picteti — lediglich mit einem einzigen 
Genus zu thun haben. Alle diese Zähne erinnern wirklich etwas an 


' Lemuroiden 


Condylarthra 
oder 
] Ungulata trigonodontia. 


102 Max Schlosser, Bemerkungen ete. 


Protogonia, und dürfte es sich empfehlen, sie unter dem Namen Protogonia 
europaea zusammenzufassen, da ja doch von „Phenacodus“ europaeus 
noch am meisten bekannt ist, die beiden anderen Arten aber auf allzu 
dürftigem Materiale basiren. 

Aus diesen Ausführungen dürfte wohl zur Genüge hervorgehen, dass 
der von mir für diese „„americanoiden“* Formen gebrauchte Ausdruck 
„Problematica“ eine grosse Berechtigung hat. Auch habe ich wohl kaum 
erst einen eingehenderen Beweis dafür zu liefern, dass derartige Objecte 
wenig geeignet erscheinen für weittragende Speculationen. Wie ich ge- 
zeigt habe, bleiben von jenen sieben Gattungen und Arten 
lediglich zwei amerikanische Typen übrig, denen man noch 
etwa den Stypolophus beifügen kann, welchem jedoch RüTIMEYER selbst 
in dieser Beziehung auffallender Weise kein grosses Gewicht beilest. 
Auch kämen vielleicht als amerikanische Typen noch einige Lophiodon- 
Arten in Betracht, wenigstens will OsBorn in denselben die Gattungen 
Isectolophus, Hyrachyus und Amynodon wiedererkennen. Selbst wenn sich 
jedoch diese Vermuthung bestätigen sollte, so wäre es erst eine weitere 
Frage, ob man wirklich alsdann von amerikanischen Typen sprechen dürfte. 
Es könnte sich vielmehr herausstellen, dass diese Formen ursprünglich in 
Europa oder etwa in Asien zu Hause waren, eine Annahme, die wenigstens 
insoferne eine gewisse Basis hat, als kein einziger der Condylarthren 
des Puercobed als directer Stammvater der Rhinocerotiden und 
Tapiriden in Betracht kommen kann. Indess liegt die Beantwortung 
dieser Frage noch in weiter Ferne, denn jetzt kennen wir noch nicht ein- 
mal die Praemolarenzahl jeder einzelnen Lophiodon-Art. 

Wenn wir die Säugethierfaunen Europas mit jenen von Nordamerika 
vergleichen, so finden wir folgende Verhältnisse: In der mesozoischen Zeit 
herrschte in beiden Continenten eine merkwürdige Übereinstimmung. Mit 
Beginn der Tertiärzeit tritt bereits eine wesentliche Änderung ein, doch 
enthalten das Puercobed und die Fauna von Reims noch ziemlich viel ge- 
meinsame, oder doch vicariirende Typen. Von da an nimmt dieses Ver- 
hältniss sehr rasch ab, die Faunen entwickeln sich in beiden Continenten 
unabhängig von einander, und alle Formen des einen Welttheils, die sich 
vorübergehend auch gelegentlich in dem anderen finden, sind nur auf 
Wanderungen dorthin gelangt, so sind z. B. die Hyopotamus, Entelodon 
und Hyaenodon des White-Riverbed sicher aus Europa gekommen, und 
ebenso dürfte wohl auch bereits das Vorkommen der verschwindend wenigen 
amerikanischen Typen in Egerkingen viel eher auf eine Einwanderung aus 
Nordamerika als auf selbständige Entwickelung gleichartiger Formen in 
beiden Continenten zurückzuführen sein. Eine womöglich einheitliche Fauna 
der nördlichen Hemisphäre, wie wir sie heute in der arktischen 'Thierwelt 
vor uns sehen, hat während der Tertiärzeit nicht existirt. Es erscheint 
vielmehr Europa als die Heimath der Paarhufer — mit Ausnahme der 
Öreodontiden und Tylopoden — sowie der meisten Nager und 
Inseetivoren; auch die echten Carnivoren, die jüngeren Affen 
— mit Ausnahme der neuweltlichen — und Proboscidier sind hier zu 


F. v. Sandberger, Ueber Dolerit von Djedda bei Mekka. 103 


Hause. Hingegen ist Nordamerika die Heimath der meisten Unpaarhufer 
sowie der ältesten Affen, auch haben wir hier die ersten Anfänge der 
echten Carnivoren zu suchen. Das Puercobed hat für die Entwickelung 
der späteren Säugethierformen eine unvergleichlich viel grössere Bedeutung, 
als die Fauna von Reims; auch die allermeisten europäischen Typen gehen 
ursprünglich auf solche des Puercobed zurück. 

War nun RÜTIMEYER schon bei der Deutung jener Reste, in welchen 
er amerikanische Typen erkennen wollte, nicht besonders glücklich, so 
finden sich sogar selbst unter den Bestimmungen der entschieden euro- 
päischen Formen einige, die nicht unbeanstandet bleiben dürfen. 

So ist Taf. IV Fig. 16 kein Ayopotamus-, sondern ein Dichodon-Zahn. 

Taf. IV Fig. 32 „Choeromorus“ gehört allenfalls noch dem Acotheru- 
lum, wahrscheinlich jedoch überhaupt keinem Suiden, sondern entweder 
einem Hyopotamiden — ARhagatherium? — oder einem Anoplo- 
theriden — Dacrytherium — an. Fig. 26 „Acotherulum“ muss von 
einem Perissodactylen stammen. 

Taf. VI Fig. 31 „Dimylus“ kann auf keinen Fall von Dimylus her- 
rühren, da bei diesem der zweite Molar kleiner als der erste, hier aber 
gerade das Gegentheil zu beobachten ist, und ausserdem sogar ein dritter 
Molar vorhanden zu sein scheint. 

Taf. VI Fig. 28 „Sciuroides Fraasi“ ist sicher kein Nager, sondern 
ein Lemuride und zwar augenscheinlich Necrolemur Zitteli. 

Das Unhaltbare der Vereinigung von Palaeotherium und Paloplo- 
therium endlich habe ich nicht weiter auseinanderzusetzen, nachdem auch 
in v. Zırter’s Handbuch die Trennung beider Genera durchgeführt wor- 
den ist. 

Ich brauche wohl kaum zu versichern, dass ich mit diesen Aus- 
führungen dem hochverdienten Forscher auch nicht im Entferntesten nahe 
treten wollte; allein gerade bei dem Ansehen, welches RÜTIMEYER mit 
Recht geniesst, besteht die grosse Gefahr, dass alle seine Ansichten ohne 
weitere Kritik als feststehende Thatsachen Aufnahme finden, und selbst 
etwaige Unrichtigkeiten sich dauernd in der Wissenschaft festsetzen könnten. 


Ueber Dolerit von Djedda bei Mekka. 
Von F. v. Sandberger. 
Würzburg, 18. März 189. 
Bekanntlich habe ich den Dolerit zuerst genauer untersucht und als 
constituirende Mineralien desselben Andesin, Augit und ein rhombo&drisches 


Titaneisen festgestellt, welches in seiner Zusammensetzung mit dem Ilmenit 
übereinstimmt !. Den Chrysolith, welcher bald mehr, bald weniger reichlich 


! Sitzungsber. d. math.-phys. Classe d. k. b. Akademie d. Wissen- 
schaften 1873. S. 140 ff. 


104 F. v. Sandberger, Ueber Dolerit von Djedda bei Mekka. 


eingemengt ist, konnte ich damals leider nicht isoliren, doch ist das später 
von G. GREIM! geschehen, der ihn als zu der eisenreichen Varietät Hyalo- 
siderit gehörig erkannte. 

Bisher war echter Dolerit und der nur als feinkörnige Varietät zu 
betrachtende Anamesit in Deutschland nur in dem Landstriche von Göt- 
tingen über den Meissner bis in das untere Mainthal bekannt, wo der Zug 
bei Bommersheim und Homburg v. d. Höhe am Taunus endigt. Die gross- 
artigste Entwickelung zeigt der Dolerit jedenfalls in der Breitfirst zwischen 
Schlüchtern und Brückenau. In Nassau kenne ich nur eine hierher ge- 
hörige Kuppe, den Hornköppel bei Oberbrechen unweit Limburg an der 
Lahn, in deren Gestein der Augit ausnahmsweise stark vorherrscht. 
H. Lenk hat Dolerit aber auch, wenngleich ganz vereinzelt, in der Rhön 
aufgefunden. Dass die sonst, namentlich noch in neuester Zeit von A. KnoP 
aus dem Kaiserstuhl-Gebirge angeführten Dolerite keine solchen sind, wird 
jedermann sofort klar sein, der seine Gesteinsbeschreibung gelesen hat. 

Der Dolerit schien bisher ein Deutschland eigenthümliches Gestein 
zu sein. Ich war daher überrascht, in einer von Herrn Dr. E. CARTHAUS 
bei Djedda unweit Mekka gesammelten Felsart sofort einen Dolerit zu 
erkennen, welcher von gewissen feinkörnigen Varietäten von Schwarzenfels 
bei Schlüchtern, Elm und Londorf bei Giessen nicht zu unterscheiden ist. 
Er stellt ein schmutzig schwarzgraues, sehr zähes Gestein mit rauher 
Oberfläche dar, dessen sehr kleine Blasenräume z. Th. lichten Kalkspath 
enthalten, obwohl die Felsart äusserst frisch aussieht und beim Anhauchen 
keinen Thongeruch bemerken lässt. 

Braungelber, schon matt gewordener Eisenchrysolith ist mehrfach 
schon mit blossem Auge zu erkennen, sonst aber nichts. Es musste daher 
mit Schliffen vorgegangen werden. Diese ergaben ein inniges Gemenge 
von kleinen farblosen Plagioklasleistehen und schwarzen von rhomboedri- 
schem Titaneisen, sowie Augitkryställchen. Dazu kommen farblose Nadeln 
von Apatit in solcher Menge, wie ich sie fast nur in einer Minette aus 
dem Elsass gesehen habe. Die grosse Quantität von Phosphorsäure, welche 
sich in der Lösung findet, entspricht dem mikroskopischen Befunde voll- 
kommen. Auch im Schliffe sind Eisenchrysolithe gross und häufig. Ver- 
muthlich werden noch andere exotische Vorkommen von Dolerit entdeckt 
werden, deren Verhältniss zu in der Nähe auftretenden Basalten zu er- 
mitteln von besonderer Wichtigkeit sein wird. 


! In: A. STRENG, Über den Dolerit von Londorf. Dies. Jahrb. 1888. 
1I. -216-. 


Krystallographische Untersuchung einiger 
Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 


Von 
Georg Stange in Marburg in Hessen. 
Mit Taf. I. 


Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit einer 
Reihe von organischen Körpern, die bis auf drei Ausnahmen 
sämmtlich in Lösung optisch activ sind, deren krystallographi- 
sches Verhalten also schon aus diesem Grunde interessant ist. 
Nach einem von PASTEUR, van’T Horr und anderen Forschern 
begründeten Erfahrungssatze besitzen nämlich derartige orga- 
nische Verbindungen eine stereochemische Structureigen- 
_ thümlichkeit — asymmetrisches Kohlenstoffatom — einerseits 
und eine bestimmte krystallographische Eigenthümlichkeit — 
gewendete Form? — andererseits. Die Richtigkeit dieses Satzes 
hat sich bis jetzt in allen Fällen, in denen eine genaue Unter- 
suchung der betreffenden Körper möglich war, bewahrheitet 
und wird auch durch folgende Arbeit von Neuem bestätigt, 
wenigstens in Bezug auf das Vorhandensein der gewendeten 
Form. 

Untersucht sind hier zunächst eine Reihe von Ulexin- 
bezw. Cytisinverbindungen, sodann einige Ammoniumderivate 
und endlich anhangsweise ein Codeinabkömmling. 

Was die erstgenannten Verbindungen anbetrifft, so muss 
hier nochmals eine Frage berührt werden, die schon in der 


* Vollständige diesbezügliche Literaturangaben macht van’T Horr- 
MEYERHOFFER, Stereochemie. Leipzig 1892. 
?2 Vergl. LızsıscH, Physikal. Kryst. 1891. S. 19. 
7* 


106 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


physiologischen ! und Chemischen? Literatur der letzten Jahre 
mehrfach behandelt ist, nämlich die Frage nach der Identität 
von Ulexin und Cytisin. 

Nachdem im ersten Theil dieser Arbeit durch die Unter- 
suchungen der Nitrate und Hydrobromide die Identität der 
beiden genannten Pflanzenbasen auf Krystallographischem 
Wege vollkommen sichergestellt ist, wird weiter das Hydro- 
jodid, das Hydrochlorid und das rechtsweinsaure Salz dieser 
Base untersucht und im Anschluss daran ein etwas compli- 
cirteres Derivat, das Methylcytisinplatinchlorid. 

Dieser zweite Theil der Untersuchung ergiebt, dass 
Oytisinhydrojodid und Cytisinhydrobromid isomorph sind, 

dass das Hydrochlorid in mehreren durch ihren Wasser- 
gehalt verschiedenen Formen krystallisirt, und dass es in 
einer dieser Formen wahrscheinlich mit dem Hydrojodid und 
dem Hydrobromid isomorph ist, 

dass das Nitrat zu diesen Verbindungen im Verhältniss 
der Morphotropie steht, 

dass ferner auch das rechtsweinsaure Cytisin sowohl in 
seinem krystallographischen als auch in seinem optischen 
Verhalten ganz unverkennbare Ähnlichkeit mit den übrigen 
untersuchten Salzen dieser Base zeigt, 

dass endlich das Methyleytisinplatinchlorid schon merk- 
lich in seinen Eigenschaften von den erstgenannten Cytisin- 
verbindungen abweicht, wie dies ja auch nicht anders zu 
erwarten ist, weil auch der chemische Aufbau des Molecüls 
dieser Verbindung durch Einführung der Methylgruppe und 
Hinzufügung von Platinchlorid stark verändert und der Kry- 
stallwassergehalt ein anderer geworden ist. 

Als sehr bemerkenswerthes Resultat ergab sich ferner, 
dass die hier untersuchten Cytisinsalze sämmtlich monoklin 
und nach der Axe b hemimorph? sind, dass besonders beim 

! KosErt, Deutsche Med. Wochenschr. 1890. S. 406. 

? v. BuchkA und MAsAuHaAzs, Ber. 1891. XXIV. S. 253 u. 674, sowie 
des letzteren Dissertation. PARTHEIL, Ber. XXIII. S. 3201; XXIV. S. 634. 
Apothekerzeitg. 1890. S. 691; 1891. S. 78 u. 546. Süddeutsche Apotheker- 
zeitg. 1890. S. 322. Verhandl. d. deutsch. Naturf. u. Arzte 1891. S. 19. 
Habilitationsschrift Marburg 1892. 


3 Wenn Krystalle des monoklinen Systems hemimorph ausgebildet 
sind, so ist immer die Axe b zugleich Axe der Hemimorphie. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 107 


Hydrobromid und beim Hydrojodid diese Hemimorphie in ganz 
ausgezeichneter Weise hervortritt. 

Ausserdem wurde bei Gelegenheit der Untersuchung des 
rechtsweinsauren Cytisins festgestellt, dass sich dieses Salz 
in krystallographischer Beziehung sehr wesentlich von dem 
entsprechenden linksweinsauren Salze unterscheidet. 

Bei den Ammoniumderivaten, welche im letzten Abschnitt 
dieser Untersuchung behandelt werden, konnte das Vorhanden- 
sein oder Nichtvorhandensein von Hemimorphie oder Hemiödrie 
nicht mit Sicherheit festgestellt werden, weil die Ausbildung 
des Materials zu mangelhaft war; auch war die chemische 
Zusammensetzung und daher die Krystallgestalt dieser Ver- 
bindungen zu sehr verschieden, als dass man die formver- 
ändernde Wirkung einzelner Substitutionen oder Additionen 
hätte verfolgen können. 

Das anhangsweise behandelte Dicodeinäthylenbromid steht 
krystallographisch dem Codein und auch dem Morphin sehr 
nahe, was nicht überraschen kann, da.ja das Codein als 
Monomethylmorphin anzusehen ist. 

Indem ich nun dazu übergehe, diese Verhältnisse im 
Einzelnen darzulegen, bemerke ich noch, dass das Nitrat von 
den Cytisin- bezw. Ulexinsalzen das einzige ist, welches be- 
reits früher mehrfach in Bezug auf Krystallgestalt untersucht 
worden ist, nämlich von SCHALcH,! CALDERON? und Torn- 
QUIST 3. 

Ausserdem hat nur noch eine Untersuchung des Chlorides 
stattgefunden durch Torxqausst. Die übrigen Salze werden 
hier zum ersten Male krystallographisch untersucht. 

Die Chemie des Cytisins und seiner Derivate ist in den 
letzten Jahren besonders durch v. BuchkaA und MAGALHARS 
in Göttingen und PaArrkeım in Marburg in den oben citirten 
grundlegenden Arbeiten aufgeklärt worden. Auf diese Ar- 
beiten, welche auch Angaben über Löslichkeit, Krystallisations- 
fähigkeit, optisches Drehungsvermögen der betreffenden Ver- 
bindungen enthalten, wird im Folgenden häufig zurückgegriffen 
werden. 

! Neues Jahrb. f. Pharmacie. Bd. 31. S. 200. 


* Zeitschr. f. Kryst. 4. S. 232; Jahresber. 1880. S. 370. 
® Zeitschr. f. Kryst. 19. S. 368. 


108 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


In Betreff der Ammoniumverbindungen ist das Bezügliche 
in der Dissertation von PArRTHEIL, Marburg 1890, zu finden. 

Die zu dieser Untersuchung benutzten Krystalle verdanke 
ich der Freundlichkeit des Herrn Privatdocenten Dr. PArTHEır. 

Bemerkt sei hier noch, dass im Folgenden nicht die 
eigentlichen Winkel der Krystallflächen, sondern die Normalen- 
winkel dieser Flächen angegeben werden. 


Ulexinnitrat. C,H,N,0.HN0,+H,0. 
Einfach salpetersaures Ulexin. (A. PArraEıL, Hab.-Schr. S. 27.) 
Auskrystallisirt aus Wasser. 
Krystallsystem: Monoklin; die Krystalle sind hemimorph 
nach der Axe b (Fig. 1—5). 
Beobachtete Formen: 
da — ooPoo — (100) 


— ooPfoo — (010) 
ER) 
r = Po = (101) 
Ss — 7 Door (10) 
= Ro — (011) 
m — sol nt (BIO) 


Aus den Winkeln: 
2° 6 —_ 1012.001°— 31059, 
a2 7 = 100 101 = 35 31 
mb) 110/7010’—=:53 122 
wurde das Axenverhältniss berechnet: 
a:b:c= 0,8079 :1: 0,7294 und 
8 —= (180°—67° 46‘) —= 112° 14° 

Die Längsfläche b —= (010) ist Ebene der optischen Axen. 
Die erste Mittellinie steht auf der vorderen Schiefendfläche 
vr = (101) fast genau senkrecht. 

Die Krystalle sind hellgelb, einige beinah farblos. Frisch 
dargestellt sind dieselben überhaupt farblos und werden erst 
nach einiger Zeit gelb. Wahrscheinlich wird diese Färbung 
durch den Sauerstoff der Luft hervorgerufen. 

Der äussere Habitus der Krystalle variirt auffällig. Der 
zuerst gemessene Krystall (Fig. 1) ist z. B. tafelförmig nach 
s = (101) und zwar in der Richtung der Orthodiagonale ver- 
längert, während der zweite (Fig. 2) in dieser Richtung zu- 
sammengedrückt erscheint. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 109 


Zwischen diesen beiden Extremen scheinen alle Über- 
sangsformen zu existiren. Dabei gewinnen manche Indivi- 
duen noch dadurch ein sehr eigenartiges Aussehen, dass an 
ihnen nur wenige Flächen, diese dafür aber sehr stark ent- 
wickelt sind. Kein einziger Krystall wies sämmtliche beob- 
achteten Flächen zu gleicher Zeit auf, so fehlte einem Krystall 
die vordere Querfläche a — 100, während die hintere Quer- 
fläche und sämmtliche übrigen Flächen vorhanden waren. 
Einige dieser Flächen waren allerdings so wenig entwickelt, 
dass sie im Goniometer schlechte oder gar keine Reflexe 
saben. Am Krystall No. 2 fehlten die beiden Flächen 011 
und 011; das Klinodoma q war also nur auf der rechten 
Seite entwickelt, eine Erscheinung, die man vielleicht auf 
Hemimorphie, möglicherweise aber auch auf unvollständige 
Ausbildung zurückzuführen hat. An den anderen Individuen 
fehlten häufig noch mehr Flächen, doch konnte für dies Fehlen 
oder Vorhandensein der Flächen keine Gesetzmässigkeit auf- 
sefunden werden. Einige der Krystalle erinnerten durch 
entsprechende Ausbildung der Querfläche a= 100 und der 
vier umliegenden Flächen 101, 110, 101, 110 entfernt an 
ein Briefcouvert (Fig. 3), während bei anderen durch vor- 
wiegende Ausbildung der vorderen und hinteren Schiefend- 
fläche r = (101) und s = (101), verbunden mit Ausdehnung 
in der Richtung der Queraxe, eine prismatische Gestalt ent- 
wickelt war (Fig. 4). 

Die Grösse der vorliegenden Krystalle war gleichfalls 
bei den verschiedenen Individuen verschieden, doch betrug 
die grösste Länge in der Richtung der Queraxe nicht über 
7 mm. Die grösste Ausdehnung in der Richtung der beiden 
anderen Axen war etwas geringer. 

Auffällige Veränderung der Krystalle unter dem Einfluss 
der Luft wurde nicht bemerkt — ausgenommen die schon 
oben erwähnte geringe Gelbfärbung. 

Dass die Ebene der optischen Axen mit dem Klinopina- 
koid b (010) zusammenfällt, und dass auf der vorderen Schief- 
endfläche r (101) die erste Mittellinie ziemlich genau senkrecht 
steht, war mit Sicherheit zu constatiren. Auf dieser Fläche 
r = (101) wurde nämlich an einem goniometrisch gemessenen 
Krystall mit Hilfe des Mikroskops eine vollständige, aller- 


110 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


dings lichtschwache Interferenzfigur beobachtet, in welcher 
der Austritt beider Axen gleichzeitig deutlich sichtbar war. 

Das Ulexinnitrat hat in Lösung die Eigenschaft, den 
polarisirten Lichtstrahl nach links zu drehen. 

Nach einem KErfahrungssatze kKrystallisiren nun alle 
Substanzen, deren Lösungen optisch activ sind, in „gewen- 
deten* Formen; man muss also erwarten, dass auch das 
salpetersaure Ulexin von dieser Regel keine Ausnahme macht. 
Die goniometrische Untersuchung hat indes keinen Anhalts- 
punkt gegeben, der geeignet wäre, mit Sicherheit das Vor- 
handensein oder Nichtvorhandensein von Hemimorphie zu 
entscheiden. Leider war das Material nicht für pyroelek- 
trische Versuche geeignet, durch welche anderenfalls eine 
Entscheidung hätte herbeigeführt werden können; das Ver- 
halten des Nitrates unter dem Mikroskope macht es jedoch 
wahrscheinlich, dass die Hemimorphie nur verdeckt ist. 

Bringt man nämlich einen Tropfen der wässerigen Lösung 
des Nitrates auf einen Objectträger und beobachtet mit Hilfe 
des Mikroskops, so bemerkt man nach einiger Zeit die Aus- 
scheidung fächerförmiger, eisblumenartiger Krystallgebilde. 
Lässt man jedoch nicht ruhig verdunsten, sondern rührt mit 
einem Glasstabe, so scheiden sich deutliche Einzelkrystalle 
aus. Dieselben zeigen ebenso einen sehr wechselnden Habitus, 
wie wir ihn schon an den grossen Krystallen beobachtet haben. 

Bei genauerer Betrachtung fallen nun zunächst kleine 
Krystalltafeln auf, deren Umriss ein Parallelogramm oder 
mitunter einen Rhombus darstellt, dessen spitzer Winkel 
etwa gleich 68° ist. (Vergl. Fig. 5a.) Bei diesen Tafeln 
halbirt die Richtung der kleinsten Elasticität immer annähernd 
den stumpfen Winkel; die Tafeln liegen auf der Längsfläche, 
ihr Umriss entspricht einer Combination von Querfläche und 
Basis. Die Bestimmung der Auslöschungsschiefe ergiebt, dass 
die Richtung der kleinsten optischen Elastieität im stumpfen 
Winkel 8 um ca. 53° gegen die positive Richtung der Vertical- 
axe c, also nur um etwa 1° gegen die Normale der vorderen 
Schiefendfläche geneigt ist. In die betreffende Richtung fällt 
aber, wie wir aus der an einem grossen Krystall beobachteten 
Interferenzfigur geschlossen haben, die erste Mittellinie. Der 
Charakter der Doppelbrechung ist demnach positiv. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 111 


Häufig erscheinen diese Tafeln nicht viereckig, sondern 
sechseckig, indem bei der Umgrenzung der Tafel ausser Quer- 
fläche und Basis noch die hintere Schiefendfläche mehr oder 
weniger mitwirkt. Es entsteht dadurch ein Sechseck, dessen 
Aussenwinkel ungefähr 68°, 51° und 61° sind. 

Sehr viele Krystalle liegen aber auf anderen Flächen, 
als die soeben beschriebenen Tafeln. Es finden sich auch, 
und das ist hier vor Allem bemerkenswerth, Individuen mit 
hemimorpher Ausbildung. Dieselben zeigen sämmtlich eine 
Interferenzfigur, und zwar ist aus dieser Figur ersichtlich, 
dass annähernd senkrecht zur Auflagerungsfläche eine optische 
Axe austritt. Dem entsprechend sind sie leicht daran kennt- 
lich, dass sie zwischen gekreuzten Nicols bei keiner Drehung 
vollkommen auslöschen. 

Hieraus und aus der sonstigen Beschaffenheit folgt, dass 
die betreffenden Krystalle auf der Basis liegen, und dass die 
Basis durch Querfläche und Längsfläche begrenzt ist. Die 
hemimorphe Ausbildung entsteht dadurch, dass auf der linken 
Seite noch das Verticalprisma hinzutritt. Dem entsprechend 
stellt sich die Combination unter dem Mikroskop als ein 
Sechseck dar, welches durch Fig. 5b wiedergegeben wird. 
Wie man sieht, besitzen diese Krystalle keine Symmetrie- 
ebene, aber noch eine Symmetrieaxe, welche mit der Quer- 
axe b zusammen fällt. Dieselbe ist gleichzeitig Axe der 
Hemimorphie. Die drei Aussenwinkel des Sechsecks (Fig. 5b) 
wurden unter dem Mikroskop annähernd gemessen: 90°, 37°, 
53°. Der langen Seite, welche die rechtwinkeligen Ecken 
verbindet, entspricht die Längsfläche 010. Diese Fläche ist, 
wie die Interferenzfisur zeigt, Ebene der optischen Axen. 

Vergleicht man nun die hier für das Ulexinnitrat ge- 
machten Angaben mit den Messungen, welche ScHALcH, CAL- 
DERON und Tornatiıst am Cytisinnitrat ausgeführt haben, so 
sieht man sofort, dass die Beobachtungen für Ulexinnitrat 
und Cytisinnitrat innerhalb der Fehlergrenzen vollständig 
übereinstimmen, also für beide Körper dieselbe Krystallgestalt 
ergeben. 

Zur besseren Übersicht sei hier eine Zusammenstellung 
der betreffenden goniometrischen Messungen eingefügt. 


» 


Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


112 


HUIOMJOYUT/MA UPJOUYDEAI Hp syyoaa “usuoss9wss ap dowmwm ayfedg uspusyaıyoq Kap UL UOU9IS SYUTT | 


08 99 Ice 99 
Ge 79 02 #6 
GE 89 06 69 


2 96 6 67% 
=: 2 9 
Te IE — IL IgG er IG 
ie RzE ‚99018 ‚Ch oTE 
166 068 55088 


LSINDNUOT, NOYAqTTV)) 


‚Feayruuısıykg 


‚L7 088 


GT Er 


c7 99 
GT EIL 
7 99 


cv 99 
GT E11 
cr 99 
za 
6 69 


6I 96 
. 
86 09 
97 18 
SOZEE 
TG & 
86 09 
97 Ie 
u 


3 ON ITegskay 


JeAJ1Luuılxa]N 


,98088 


66 19 
6% 
64 GE 
86 09 
17 I8 
GG TE 


T ON egskıy 


101 : 
OIT: 
- OTL 
OIL: 


TOT 


TOR: 
OL 


TOT 


TOL : 
- 001 
- TOT 
TOT: 
100 : 
ON 
00L : 
I0L : 
T00 : 
IOL : 


TOT 
00L 


OIT 


Ior=u: 
3 
W.: 


roL 
oLL 


dit 
- OT 
DIELE 
110: 


TIO 
toL 


TOT 


100 
TOL 
00L 
ToL 
100 
TOI 
10021 


\ 


3 


n 8 © 


n © 


: u 


nn sun na ou 


SO TREE 


En 


115 


ıvate, 


Alkaloidsalze und Ammoniumder 


einiger 


LG &L 


r el 


+ 


68 67 


‚06 067 


E94 
WIESE 


68 67 


108.0C7 


66 El 


8 % 
74 0oCF 


J 
86 82 


Ge ell 


71T 58 
‚99 ovPF 


GE 67 
IT «8 
‚8LoC7 


IT 06 
2 06 
s 76 
GI SG 
66 99 
9.088 


86 67 
ce 081 
86 67 


‚06 ocg 
SH 


3 06 
0T 06 
TG 68 
c9 68 


9G 59 
IT & 


05 89 
74 69 
I7 9 
LIEIE 
FI ES 


68 
° 06 


& 061 


g 96 
80 68 


97 67 
8 08 
v7 67 
6 68 
‚Gl oC7 


OTO : IOI 
TOT : 010 
010 : TOL 
TOL : 010 


OTT : TOO 


0TO : OTT 
JOTT : 001 
[001 : OIT 
OLT : 0TO 
010 : OLE 
OTZ : 001 
001 : 011 
OTL : 010 


110: TIO 
100 : 010 
010 : 100 
100 : 170 
170 : OTO 
010 : T70 
110 : 100 


TOT : OLT 
OLT : TOL 
TOL : OIL 
OTL : 110 
170 : TOT 


Io l 
oralen aga ae dm emo 


| 


Ss = 
er ee 


.. 


.. 


vom eis Je st ss 2 ana ee 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd, II, 


114 Georg: Stange, Krystallographische Untersuchung 


Ulexinnitrat Cytisinnitrat 
nach ÜALDERON 
a: b.:c.—.08039. 1.:2207190 
2: bric, 10,8079231.2077294 £ = (180°—68° 13°) = 111°47° 
8 = (180°’—67° 46‘) — 112° 14' nach TornquısT 
ab: ce 0804951707238 
8 = (180°—68°4*) = 111056’ 

Durch geeignete Auswahl der Winkel kann man sehr 
grosse Annäherung an die Messung von Torxguist erzielen. 

Wählt man zur Berechnung die Winkel: 

a 27° 100271017 352.99, 
rc - 101.000 923 
q 2’b== 01172010756 3 
so ist 
a:b:c = 0,8038: 1 : 0,7259 
8 = (1800°—68°2°) = 11158‘ 

Diese Winkel sind gleichfalls mit Hilfe guter Reflexe 
ermittelt und hätten von vorn herein der Berechnung zu 
Grunde gelegt werden können. Indess waren die anderen 
Winkel schon vorher zur Berechnung ausgewählt, als die 
durch Torxguist für das Oytisinnitrat angegebenen Werthe 
noch nicht verglichen waren. 

Jedenfalls erlaubt die Tabelle, den Grad der Genauig- 
keit zu beurteilen, auf den man bei goniometrischer Messung 
dieser Substanz unter gewöhnlichen Umständen rechnen kann. 

Da es vorkommt, dass ein Flächenwinkel an dem einen 
Krystall von dem entsprechenden Winkel an einem anderen 
Krystall dieses Materials um mehrere Minuten — z. B. um 6/ 
— abweicht, trotzdem alle in Frage kommenden Flächen 
gut spiegeln, so darf man auf kleine Unterschiede der Winkel 
nicht ein zu grosses Gewicht legen. Solche Schwankungen 
in der Grösse der Winkel sind überhaupt bei organischen 
Krystallen häufig. Grössere Abweichungen der gemessenen 
Winkel von den berechneten sind in allen Fällen auf Un- 
deutlichkeit der Reflexe zurückzuführen. 

Zu bemerken ist, dass CaLveronx die Querfläche a —= (100) 
und (100) nicht beobachtet hat, während Tornquist ausser 
den in der vorliegenden Untersuchung am Ulexinnitrat be- 
obachteten Formen noch die hintere Hemipyramide (111) ge- 
funden hat. Nach (Ill) constatirt Torxquist auch unter- 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 115 


geordnete Spaltbarkeit, die von den anderen Beobachtern nicht 
bemerkt worden ist. 

Wenn Carperon den Habitus der Krystalle würfelförmig 
nennt, und Torxquiıst die Krystalle, meist nach der Ortho- 
pinakoidzone verlängert und in einem Falle vorherrschende 
Ausbildung nach einer Prismenzone findet, so finden diese 
etwas abweichenden Angaben in dem sehr variablen Habitus 
ihre Erklärung. 

CALDERON giebt nicht an, aus welcher Lösung sein Material 
krystallisirt ist. 

Was die von F. ScHALc# am Cytisinnitrat ausgeführten 
Messungen anbetrifft, so sind sie an mangelhaft ausgebildetem 
Material vorgenommen; denn ScHALcH hat ausser der Zone 
[101, 011, 110] nur noch die Lage von 110 in Bezug auf diese 
Zone und endlich den Winkel 011: 101 messen können. Durch 
Angabe des Zonenzusammenhanges bestimmt er noch die 
Fläche 011. Von den sechs gemessenen Winkeln stimmen 
drei ziemlich gut, die anderen drei weichen um mehr als einen 
Grad ab von den Werthen, die später durch Torxgquist er- 
mittelt sind. | 

Jedenfalls hat ScHaLcH nur Individuen mit wenigen Flächen 
beobachtet und desshalb auch die Zugehörigkeit der Substanz 
zum monoklinen System nicht gefunden. Er fasst die Kry- 
stalle als triklin auf. 

Wir stellen hier die von ScHaucH gemessenen Winkel 
mit den von Tornguiıst berechneten Werthen zusammen. 

SCHALCH TORNQUIST 


20.100: 011 — 45071" 450 20° 
rm 101:110,= 50) — 49 39 
se 20, 102001259752 58.59 
Rn OT RR AS 49 39 
gem 01173 11051970452 54 22 
er 10 A AA IS of 


Nachdem schon früher die oben citirten Untersuchungen 
von PARTHEIL ergeben haben, dass Cytisin und Ulexin in ihrem 
chemischen Verhalten, sowie in Bezug auf Schmelzpunkt und 
optisches Drehungsvermögen übereinstimmen, zeigt sich also 
jetzt, dass die Nitrate beider Basen eine und dieselbe Krystall- 
gestalt besitzen. Nun lässt sich zwar. daraus, dass zwei 


chemische Verbindungen krystallographisch innerhalb der 
8* 


116 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


Fehlergrenzen übereinstimmen, nicht immer mit ganz absoluter 
Sicherheit auf ihre Identität schliessen, wie W. MurHmAnn in 
seiner Abhandlung über Isomorphismus organischer Substanzen 
(Zeitschr. f. Kryst. Bd. 19. 1891. S. 361) an den verschiedenen 
Hydroterephtalsäuren nachgewiesen hat, doch spricht auch 
nicht der geringste Grund dafür, dass beim Cytisin und Ulexin 
ähnliche Verhältnisse in Betracht kommen, wie bei jenen 
Säuren, um so weniger, als die Nitrate der beiden Basen im 
Vergleich zu vielen anderen organischen Substanzen, auch im 
Vergleich zu den Hydroterephtalsäuren ziemlich genaue Mes- 
sungen erlauben. 

Es kommt noch hinzu, dass auch das optische Verhalten 
der Krystalle des Ulexinnitrats, wie wir oben gesehen haben, 
einigermaassen festgestellt werden Konnte, und dass diese Be- 
obachtungen mit den von CALDERON und Torxgquist für Cytisin- 
nitrat gemachten Angaben übereinstimmen. 

Die Identität von Ulexin und Cytisin konnte indess noch 
auf einem anderen Wege, nämlich durch die krystallographische 
Vergleichung der einfach bromwasserstofisauren Salze beider 
Basen mit aller Sicherheit festzestellt werden. 


Ulexinhydrobromid. 0,H,,N,O.HBr +H,0. 
Einfach bromwasserstofisaures Ulexin. 
Auskrystallisirt aus Wasser. 
Krystallsystem: Monoklin; die Krystalle sind nach der 
Axe b hemimorph (Fig. 6—9). 
Beobachtete Formen: 


a —  coPeo — (100) 
b — ooRoe —(V1V) 
ce —.20P2 2001) 
gq — Meheo— 10) 
m —cobi 110) 
Ss ‚(u Pooi— (10) 
r = —1Po = (102) 


Aus den Winkeln 
2:c = 100: 001 = 72934! 
er -q — 00171011 35.122 
b:m = 010: 110 =53 54 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. ar 


wurde das Axenverhältniss berechnet: 
a:b:c—= 0,7643 :1: 0,7397 
8 = (180°—-72°34) = 107026‘ 
Ebene der optischen Axen ist die Längsfläche b = (010). 
Innerer Winkel der optischen Axen ca. 87°. Die eine Axe 
tritt ziemlich genau senkrecht zur Basis ce = (001) aus. 


Gemessen Berechnet 


120, =21110)2001.=1 779258; Aa — 
a 3er 100): 001, 72734 + 
er 2a 0041007104734 107 26 
er 200 001202 7357122 — 
oe OR 2010, 54249 54 47 
haar =- 010017 — 54.46 . 
bear 2010521005 79072 %0.— 
be m 010.110, 53,54 - 


Die Flächen r = (102), s = (101) und t = (203) waren 
als Abstumpfungsflächen der betreffenden Kanten nur sehr 
schwach entwickelt und gaben keine mit Sicherheit messbaren 
Reflexe. 

An einem einzigen unter allen beobachteten Krystallen, 
wurde vorn unten rechts eine dreieckige vollkommen aus- 
gebildete und ziemlich gut spiegelnde Fläche p = (10, 6, 15) 


gefunden. 
Gemessen Berechnet Differenz 


p:b= (10, 6, 15) : (010) — 7415, 74097: 2, 
pie= : 001 = 39 20 401 2 
Dia en en 252 


Das Verhältniss 5b : 2c entspricht dem betreffenden ge- 
messenen Winkel von 74° 15’ genügend. Von den beiden 
anderen gemessenen Winkeln ist — die Richtigkeit des für 
die Fläche gewählten Symbols vorausgesetzt — der einep:a 
in demselben Masse zu gross, wie der andere p : c‘ zu klein 
ist. Die Fläche p erscheint also in der durch das Verhältniss 
5b :2c gegebenen Zone nach der Basis 001 hin etwa um 
einen halben Grad verschoben — vielleicht durch Ausbildung 
einer vieinalen Fläche. 
| Der Habitus der Krystalle ist wechselnd, indess sind die 
meisten Individuen prismatisch entweder nach der Queraxe 
oder nach der Längsaxe (Klinodiagonale). Nur ein einziges 
Individuum fand sich, welches in der Richtung der Vertical- 


118 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


axe verlängert war, und ein anderes war tafelix nach der 
Basis (001). 

Querfläche, Längsfläche und Basis herrschen stark vor. 

Krystalle, welche der Fig. 8 entsprechen, wird man 
bei oberflächlicher Betrachtung als Kombination eines rhom- 
bischen Prismas mit einem rhombischen Tetraöder ansehen, 
wie man dieselbe beim Bittersalz findet. In Fig. 8 wäre 
daneben nur noch die Basis auf der einen Seite vorhanden. 
Diese Auffassung wird aber durch das optische Verhalten 
der Krystalle mit Bestimmtheit widerlegt. 

Das zur Untersuchung benutzte Material bestand aus 18 
kleinen aber ziemlich gut ausgebildeten Krystallen. Dieselben 
waren gelb und durchsichtig. Die Grösse war schwankend. 
Die Länge betrug nicht über 5 mm, die Breite und ebenso 
die Dicke nicht über 2 mm. 

Die Krystalle waren sämmtlich nach der Axe b hemimorph 
ausgebildet, und zwar zeichnet sich dieses Salz vor den übrigen 
untersuchten Cytisin- bezw. Ulexinsalzen dadurch aus, dass 
fast an allen Individuen die Hemimorphie in höchst auffälliger 
Weise in Erscheinung tritt. 

Die Hemimorphie ist besonders dadurch charakterisirt, 
dass das Verticalprisma m nur auf der linken Seite, also 
mit den Flächen 110 und 110 vorkommt. Auf der rechten 
Seite fehlt dies Prisma immer (vergl. Fig. 6 u. 7). Auf dieser 
Seite findet man aber mitunter das Doma q, welches dann 
seinerseits wieder auf der linken Seite fehlt (Fig. 8). 

Die Krystalle sind nicht hygroskopisch und können ohne 
besondere Vorsichtsmassregeln jahrelang aufbewahrt werden. 

Weiter wurde die Krystallisation dieser Substanz unter 
dem Mikroskop in ähnlicher Weise beobachtet, wie wir dies 
beim Nitrat beschrieben haben. Es ergab sich dabei Folgendes: 

Stört man die Ausscheidung aus der Lösung nicht, so 
bilden sich verzweigte Aggregate, rührt man aber, so bilden 
sich deutliche Einzelkrystalle in grosser Zahl. Einige der- 
selben liegen auf der Längsfläche und werden umgrenzt durch 
Basis und Querfläche. Sie gleichen also genau den beim 
Nitrat beobachteten rhombischen Täfelchen. Mit ihrer Hilfe 
kann man die Auslöschungsrichtungen, also die Lage der 
beiden optischen Mittellinien bestimmen. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 119 


Die Schiefe der Auslöschung zur Richtung der Axe c 
wurde gemessen — ca. 29°. 

Danach ist die erste Mittellinie um etwa 61° gegen die 
positive Richtung der Verticalaxe ce geneigt im stumpfen 
Winkel £. 

Bei dieser Substanz ist die erste Mittellinie zugleich 
Richtung der grössten optischen Elastieität; der Charakter 
der Doppelbrechung ist also negativ. 

Während beim Nitrat die hemimorphen Formen nicht 
sehr häufig waren, zeigen hier fast ohne Ausnahme alle nicht 
auf der Längsfläche liegenden Individuen deutlich hemimorphe 
Ausbildung. 

Manche dieser hemimorphen Individuen liegen auf der 
Basis und erscheinen unter dem Mikroskop als Sechsecke 
mit einer einzigen Symmetrieaxe, welch letztere mit der 
Krystallaxe b zusammenfällt (Fig. 9b). Solche Sechsecke 
haben wir schon beim Nitrat kennen gelernt (Fig. 5b.) Die 
übrigen hemimorphen Krystalle liegen auf der Querfläche und 
scheinen häufig keilförmig ausgebildet zu sein (Fig. 9c, du. e). 

Mag nun die Basis oder die Querfläche Auflagerungs- 
fläche sein, in jedem Falle zeigen die Krystalle ein Axenbild. 
Ist die Basis Auflagerungsfläche, so sieht man die Spur der 
optischen Axe mehr im Centrum des Gesichtsfeldes, als im 
anderen Falle. 

Im Polarisationsapparate ! zeigen die Krystalle des ein- 
fach bromwasserstoffsauren Ulexin ein so eigenthümliches Ver- 
halten, dass sie dadurch unmittelbar erkannt und krystallo- 
graphisch orientirt werden können, selbst dann, wenn ein 
tafelförmiges Individuum zu untersuchen ist, an dem nur die 
Tafel gut ausgebildet, die übrigen Flächen aber für eine 
goniometrische Bestimmung ungeeignet sind. 

Es liefert nämlich im Polarisationsapparate sowohl die 
Basis als auch die Querfläche des Krystalles die Interferenz- 
figur je einer Axe. Beide lassen sich aber sofort unterscheiden, 
weil auf der Basis die eine optische Axe nahezu senkrecht 
austritt, während die andere auf der Querfläche austretende 


" Benutzt wurde der in M. Bauer, Lehrb. der Mineralogie 1886. 
S. 170, und Tu. LiEBisch, Physikal. Kryst. 1891. S. 451, abgebildete Apparat 
von R. Furss. 


120 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


optische Axe in ihrer Richtung merklich von der Richtung 
der Flächennormale abweicht. 

Der Axenaustritt wird auf der Basis etwa 2 Theilstrich 
hinter dem Mittelpunkte des Fadenkreuzes, auf der Querfläche 
etwa 33 Theilstriche vor demselben beobachtet, wenn man 
den Krystall in Bezug auf links und rechts richtig orientirt 
in den Apparat gelegt hat. 

Man kann aber nicht nur die Basis und die Querfläche 
auf diese Weise erkennen und unterscheiden, sondern man 
kann auch mit Hilfe eines einzigen dieser beiden Interferenz- 
bilder den Krystall in Bezug auf seine krystallographischen 
Axen ohne weiteres mit Sicherheit orientiren. 

Sieht man nämlich im Apparat eine der beiden Inter- 
ferenzfiguren, so dreht man den ÖObjectträger, auf dem der 
Krystall liegt, so lange, bis der schwarze Balken der Figur 
in der Richtung von vorn nach hinten, also in der Richtung, 
die durch einen Faden des Fadenkreuzes angegeben wird, 
verläuft. Hat man es dabei mit der Interferenzfigur der 
Basis zu thun, so dreht man so lange, bis die Spur der op- 
tischen Axe hinter dem Mittelpunkte des Fadenkreuzes liegt, 
wird dagegen die Interferenzfigur durch die Querfläche ge- 
liefert, so dreht man so lange, bis die Spur der optischen 
Axe vor dem Mittelpunkte des Fadenkreuzes liegt. 

Der Krystall liegt dann in dem Apparate jedenfalls so, 
dass seine Längsfläche b = (010) vertical steht und auf den 
Beschauer zu gerichtet ist; liegt er auf der Basis, so ist die 
Querfläche schräg nach vorn abwärts geneigt, liegt er auf 
der Querfläche, so verläuft die Basis schräg nach hinten ab- 
wärts. In beiden Fällen kann man den Krystall ohne weiteres 
durch eine entsprechende Drehung um die Queraxe in die 
übliche Stellung bringen. 

Wie schon oben ah ist, sind die Krystalle nicht 
selten prismatisch nach der Queraxe entwickelt durch vor- 
wiegende und gleichmässige Ausbildung der Querfläche und 
der Basis (Fig. 8). An diesem durch Querfläche und Basis 
sebildeten Prisma lassen sich zwei scharfe und zwei stumpfe 
Kanten unterscheiden. Legt man nun einen solchen Krystall 
in geeigneter Weise auf eine scharfe Kante, so gelingt es, 
ein vollständiges Interferenzbild zu erhalten, in welchem man 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 121 


den Austritt beider optischen Axen gleichzeitig beobachten 
kann. Gemäss der Thatsache, dass der innere Winkel der 
optischen Axen nahezu 90° beträgt, erhält man auch eine 
vollständige Interferenzfigur, wenn man den Krystall auf eine 
stumpfe Kante lest. In der letzteren Stellung ist aber das 
Bild weniger deutlich. 

Neben der ausgezeichnet hemimorphen Ausbildung der 
Krystalle dieses Salzes ist also besonders das optische Ver- 
halten höchst charakteristisch. Dies letztere Verhalten ist 
hier aus diesem Grunde sehr eingehend erörtert worden. Bei 
der nun folgenden Untersuchung des einfach bromwasserstofi- 
sauren Cytisin werden wir auf diese Thatsache zurückkommen. 


Cytisinhydrobromid. C,H,N,0.HBr—+H,0. 
Einfach bromwasserstoffsaures Cytisin. (A. PARTHEIL, Hab.-Schr. S. 17.) 


Krystallisirt aus Wasser. 

Krystallsystem: Monoklin, hemimorph. 

Beobachtete Formen: 

a ooP oo — (100) 
b= oPoo = (010) 
c= 0P = (WI) 
= co — (011) 

Leider gestattete die eigenthümliche Gestaltung bezw. Ver- 
wachsung des Materials nicht, die für die Bestimmung des Axen- 
verhältnisses erforderliche Zahl von Winkeln zu messen (Fig. 10). 

Aus den Winkeln 

a:c = 100: 001 — 72036° 
© 0, — 0012011 3515 
wurde berechnet 
Ebere 075 
8 = (180°—72036‘) — 1070 24° 
Gemessen Berechnet 


a:c = 100 : 001 = 72036! 2 
a:4=10:011—= 75 49 75052 
q:b = 011: 010 = 54 47 an 


Ebene der optischen Axen ist die Längsfläche b — (010). 
Innerer Winkel der optischen Axen ca. 87°. Die eine Axe 
tritt auf der Basis ziemlich genau senkrecht aus. 

Das zur Untersuchung benutzte Material bestand aus 
einer Druse von etwa 20 mm Durchmesser, welche durch 


122 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


unregelmässige Verwachsung einer grösseren Zahl von In- 
dividuen gebildet war. Die Krystalle waren hellgelb gefärbt 
und durchsichtig. 

Ein zum Zweck der Messung abgebrochenes Individuum 
zeigte eine glatte, gut spiegelnde Spaltungsfläche parallel der 
Längsfläche b = (010). Das ganze Bruchstück war prismatisch 
verlängert in der Richtung der Orthodiagonale. Die Länge 
betrug 6 mm und die Seitenlänge: des rhombischen Quer- 
schnitts war gleich 2 mm (Fig. 10). 

Ob dieses Salz hemimorph krystallisirt, konnte durch 
goniometrische Messung nicht entschieden werden, weil die 
Individuen nur am einen Ende frei entwickelt, am anderen 
aber zu der Druse verwachsen waren. Die vorhandene Menge 
der Substanz war zu gering, als dass man mit Aussicht auf 
Erfolg eine Umkrystallisirung hätte versuchen können. Ver- 
gleicht man jedoch diese Angaben mit denjenigen für 
Ulexinhydrobromid, so bemerkt man eine grosse Über- 
einstimmung. Würde man von dem dort gemessenen allseitig 
ausgebildeten Krystall Fig. 8 die linke Seite abbrechen, so 
würde man an der übrigbleibenden rechten Seite genau die- 
selben Beobachtungen machen, welche hier für die Cytisin- 
verbindung mitgetheilt sind. Wenn aber die rechten Seiten 
der Krystalle beider Verbindungen so vollkommen überein- 
stimmen, so ist es wahrscheinlich, dass auch die linken Seiten 
übereinstimmen, dass also auch die Krystalle der Cytisin- 
verbindung in gleicher Weise hemimorph sind, wie die der 
Ulexinverbindung, dass überhaupt beide Verbindungen die- 
selbe Krystallgestalt haben, also identisch sind. 

Diese Vermuthung, dass beide Verbindungen in ihrer 
Krystallgestalt übereinstimmen, wird bestätigt durch das 
optische Verhalten der Krystalle und besonders durch die 
Beschaffenheit der kleinen Kryställchen, die nach Auflösung 
eines Bruchstücks in Wasser bei der Verdunstung des Wassers 
sich ausscheiden. In Bezug hierauf ist nämlich über die Cy- 
tisinverbindung Wort für Wort dasselbe zu sagen, was oben 
über die Ulexinverbindung gesagt ist, beide Verbindungen 
stimmen demnach in dem optischen Verhalten und in der 
hemimorphen Form durchaus überein. Da nun aber, wie wir 
oben gesehen haben, das optische Verhalten des Ulexinhydro- 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate, 123 


bromids höchst charakteristisch ist und Verwechslungen und 
Unsicherheit vollständig ausschliesst, so folgt aus diesen Be- 
obachtungen mit vollkommener Sicherheit, dass Ulexinhydro- 
bromid und Cytisinhydrobromid nur zwei verschiedene Namen 
für eine und dieselbe Substanz sind. 

Wenn aber entsprechende Salze zweier Basen identisch 
sind, so können auch die Basen selber nicht von einander 
verschieden sein. 

Die Identität der Basen Ulexin und Cytisin ist also hier- 
mit vollkommen sichergestellt. 


Cytisinhydrojodid. C,H,N,0.HJ—+H,0. 
Einfach jodwasserstoffsaures Cytisin. (A. PARTHEIL, Hab.-Schr. S. 18.) 
Auskrystallisirt aus Wasser. 
Krystallsystem: Monoklin; die Krystalle sind nach der 
Axe b hemimorph (Fig. 11—13). 
Beobachtete Formen: 
a = oPo — (100) 
B,— eokece, — (010) 


e= 0P = (Mi) 
ge 2 Po = (101) 
s = Po = (i0l) 


m es > — (110) 
= Po — (011) 
Aus den Winkeln 
as 100: 110, — 536030: 
re 100,008 Tot 
cs = 001=101 9217 
wurde berechnet 
Babe 0504685. DI 7462 
8 = (180°—72017‘) = 107°43' 
Gemessen Berechnet 


22.c5 1007005 772017: = 
25500127101 — 9217 = 
Sea 1015100, = 55717 55026’ 
27: m = 100.110. 36 30 = 
m: br=1103 0033 30 53 30 
er abi 0012010 = 0 6 90 — 
232, — 4002401 — 36 44 36 59 
7 2c 2 101.2001=35 26 35 18 
Ins BR. 101 62 58 62 52 
ce m = 001: 10 = 79'435 75 51 
gr: en 011001 = 35 34 35 24 


124 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


Ebene der optischen Axen ist die Längsfläche b — (010). 
Die eine optische Axe tritt auf der Basis ce = (001) fast 
senkrecht aus, die andere auf der Querfläiche a — u 
weniger enlsrediin 

Da an den einzelnen Kr yatallenı gewöhnlich nur wenige 
Flächen gut reflectirten, häufig auch vicinale Flächen aus- 
gebildet waren, so wurden zur möglichst genauen Ermittelung 
der hier angegebenen Winkel etwa zehn Individuen voll- 
ständig gemessen und aus der Gesammtheit der Messungen 
die besten Winkelwerthe herausgesucht. | 

Die Krystalle sind hellgelb. In Rücksicht auf ihren 
Habitus kann man zwei Typen unterscheiden: der eine ist 
tafelig nach der Querfläche a — (100) (Fig. 11), der andere 
dicktafelig nach der vorderen Schiefendfläche r —= (101) 
(Fig. 12), doch nimmt bei dem letzten Typus die Dicke der 
Tafel von links nach rechts in der Richtung der Queraxe 
auffällig ab, so dass die Krystalle dadurch ein keilförmiges 
Aussehen annehmen. 

Die Krystalle des ersten Typus haben quadratischen 
Umriss — Seitenlänge dieses Quadrates etwa 53—4 mm —; 
die Krystalle vom zweiten Typus sind gewöhnlich in der 
Richtung der Queraxe stark verlängert und stellen, wenn sie 
auf r = (101) liegen, eine Tafel mit rechteckigem Umriss dar. 
Länge dieses Rechteckes nicht über 7 mm, Breite nicht über 
3 mm, Dicke der Tafel nicht über 2 mm. 

Die beiden Typen unterscheiden sich noch dadurch sehr 
auffällig, dass die Querfläche a —= (100), nach welcher der 
erste tafelförmig ausgebildet ist, bei dem zweiten stets nur 
sanz schwach angedeutet ist, und dass die Prismenflächen 
m — (110) bei dem ersten Typus als lange Trapeze, bei dem 
zweiten als Dreiecke auftreten. 

Die Flächen r = (101), nach denen Typus 2 tafelig ist, 
sind runzelig und spiegeln daher schlecht oder gar nicht. 

Dass bei dem ersten Typus die linke Längsfläche 010 
vorhanden ist, während die parallele Gegenfläche 010 fehlt, 
muss als ein sicheres Zeichen von Hemimorphismus angesehen 
werden, weil dies Vorhandensein von 010 und das Fehlen 
von 010 bei einer grösseren Anzahl derartiger Krystalle con- 
statirt und durchaus keine Abweichung von dieser Regel be- 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 125 


obachtet wurde. Gewöhnlich kann man sogar die von 110 
und 110 gebildete scharfe Kante schon mit blossem Auge 
ohne Winkelmessung an diesen Krystallen auffinden und zur 
vorläufigen Orientirung benutzen. 

Auch die typische Gestalt der zweiten Art weist auf 
Hemimorphismus hin. Bei diesem Typus findet sich nämlich 
die oben erwähnte keilförmige Zuschärfung der Krystalle stets 
nach der rechten Seite hin. Die rechtsseitige Längsfläche 
010 ist daher immer klein, die linksseitige 010 ist verhältniss- 
mässig viel grösser, um so mehr, als die Prismenflächen m 
gewöhnlich nur auf der rechten Seite entwickelt sind. 

Während Querfläche, Längsfläche, Basis und Vertical- 
prisma an allen Krystallen zu finden sind, und die vordere 
und hintere Schiefendfläche fast niemals fehlen, wurde das 
Klinodoma q = (Oll) nur in einem Falle gefunden. Zwar 
waren die betreffenden Domenflächen klein und die Reflexe 
nicht gerade gut, doch kommt ein gemessener Winkel 
011 : 001 = 35° 34° dem berechneten Werthe von 35° 24° hin- 
reichend nahe. 

Ausserdem scheinen sehr selten auch einige Pyramiden- 
flächen vorzukommen, von denen aber keine gemessen werden 
konnte, 

Im Polarisationsapparate zeigt das Jodid ein ähnliches 
Verhalten, wie wir es oben beim Bromid kennen gelernt haben. 

Während man indes beim Bromid an den meisten In- 
dividuen wegen der prismatischen Ausbildung sowohl die In- 
terferenzfigur auf der Basis, als auch diejenige auf der Quer- 
fläche beobachten konnte, verhält sich dies beim Hydrojodid 
etwas anders, weil hier, wie wir schon oben gesehen haben, 
Querfläche und Basis nicht immer genügend entwickelt sind, 
um den zu beobachtenden Krystall bequem auf die betreffende 
Fläche legen zu können. Oft ist auch die keilförmige Aus- 
bildung der Individuen bei diesen Beobachtungen hinderlich. 

Krystalle vom Typus 1 zeigen auf der Querfläche immer 
eine sehr gute Interferenzfigur einer Axe, solche dagegen 
vom Typus 2 zeigen gewöhnlich undeutlich eine Figur auf 
der vorderen Schiefendfläche, auf welcher die eine optische 
Mittellinie annähernd senkrecht steht. In einigen Fällen 
konnte bei diesem Typus die Interferenzfigur der Basis, welche 


126 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


den Austritt der anderen optischen Axe zeigt, ziemlich gut 
beobachtet werden. 

Im Ganzen standen vom Hydrojodid etwa hundert Kry- 
stalle zur Verfügung. Unter diesen fanden sich nun zwei 
Exemplare, die einen würfelförmigen oder feldspathähnlichen 
Typus hatten, die sich aber bei genauerer Prüfung auf den 
. Typus 1 zurückführen liessen. Während beim Typus 1 in allen 
anderen Fällen die Querfläche (100) zugleich Auflagerungs- 
fläche war, war bei diesen beiden Krystallen das Klinopina- 
koid (010) Auflagerungsfläche. Beide Krystalle waren nun 
in der Richtung der Normale der Querfläche verhältnissmässig 
dick geworden und dadurch hatte die Basis (001) etwa die- 
selbe Grösse erlangt, wie die Querfläche. Besonders an dem 
einen dieser Krystalle liess sich nun sowohl auf der Quer- 
fläche, als auch auf der Basis die betreffende Interferenzfigur 
beobachten. Weil diese Beobachtung in demselben Polari- 
sationsapparat vorgenommen wurde, in dem vorher das Bromid 
untersucht war, konnte aus den betreffenden Figuren gefolgert 
werden, dass der Winkel der optischen Axen wenig von dem 
am Hydrobromid beobachteten abweicht. Dabei ist voraus- 
gesetzt, dass die mittleren Brechungsquotienten für Cytisin- 
hydrobromid und Cytisinhydrojodid nicht bedeutend von ein- 
ander verschieden sind, eine Voraussetzung, die nach den 
Beobachtungen unter dem Mikroskop wenigstens für eine 
oberflächliche Schätzung wohl gemacht werden darf. 

Der Axenaustritt wird auf der Basis etwa 2 Theilstriche 
hinter dem Mittelpunkte des Fadenkreuzes, auf der Querfläche 
etwa 44 Theilstriche vor demselben beobachtet, wenn man 
den Krystall in Bezug auf links und rechts richtig orientirt 
in den Apparat lest. 

Gerade bei den beiden zuletzt beobachteten Krystallen 
tritt auch in dem Habitus eine merkliche Ähnlichkeit mit den 
Krystallen des Hydrobromides hervor. 

Verwachsungen kommen bei dieser Substanz vor, sind 
jedoch ziemlich selten. Bei Verwachsungen von Typus 2 war 
die sehr schmale Querfläche Auflagerungsfläche und fiel dess- 
halb für die verschiedenen zusammengewachsenen Individuen 
in eine und dieselbe Ebene, ohne dass weitere Regelmässig- 
keit zu beobachten gewesen wäre. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 127 


Zwei Krystalle vom Typus 1 bildeten einen Penetrations-_ 
zwilling, derart, dass für beide die Längsfläche Auflagerungs- 
fläche war, während gleichzeitig die hinteren Schiefendflächen 
beider Individuen in einer Ebene lagen. Für beide Individuen 
des Zwillings fiel die Queraxe b in eine und dieselbe Richtung, 
doch war der Richtungssinn dieser Axe für das eine Indivi- 
duum entgegengesetzt demjenigen für das andere. Dieser 
Zwilling ist, wie man sieht, symmetrisch zu der Ebene, welche 
durch die Queraxe geht und senkrecht zur hinteren Schief- 
endfläche s —= (101) verläuft. Dreht man das eine Individuum 
um die Normale der hinteren Schiefendfläche um 180°, so 
kommt es dadurch mit dem anderen Individuum in Parallel- 
stellung. Fig. 13 stellt eine orthogonale Parallelprojection 
des Zwillings auf seine Längsfläche dar. 

Sehr auffallend ist es, dass Übergangsformen zwischen 
Typus 1 und 2 nicht gefunden wurden, während doch zwischen 
den Krystallen beider Typen durchaus kein wesentlicher 
Unterschied besteht, wie das Verhalten unter dem Mikroskop, 
das jetzt erörtert werden soll, zeigt. | 

Löst man nämlich einen Krystall vom Typus 1 auf und 
beobachtet die Wiederausscheidung der Substanz mit Hilfe 
des Mikroskops, so sieht man dieselben charakteristischen 
Formen und Erscheinungen, welche man bemerkt, wenn man 
einen Krystall vom Typus 2 benutzt. 

Über das Verhalten unter dem Mikroskop ist weiter 
Folgendes zu sagen: 

Auch beim Hydrojodid finden sich ganz entsprechende 
rhombische Täfelchen, wie wir dieselben schon beim Hydro- 
bromid benutzt haben, um die Richtung der Mittellinien zu 
bestimmen. Die betreffende Bestimmung ergiebt hier, dass 
die erste Mittellinie gegen die positive Richtung der Vertical- 
axe c etwa um 59° geneigt ist im stumpfen Winkel %, und 
dass auch hier, wie beim Hydrobromid, der innere Winkel 
der optischen Axen nicht sehr von 90° verschieden ist. 

Ferner finden sich die charakteristisch hemimorphen sechs- 
seitigen Täfelchen, welche auf der Basis liegen und eine In- 
terferenzfigur mit nahezu senkrechtem Axenaustritt zeigen. 
Im Übrigen variirt der Habitus der mikroskopischen Krystalle 
hier stärker, als beim Hydrobromid, weil neben Längsfläche, 


128 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


Basis und Querfläche noch die Schiefendflächen als Salz 
lagerungsflächen vorkommen. 

Unter dem Mikroskop sieht man häufig Zwillinge, die 
sämmtlich dem in Fig. 13 dargestellten Zwilling zu entsprechen 
scheinen. Beim Hydrobromid wurden dagegen Zwillinge nicht 
bemerkt. 


Cytisinhydrochlorid. C,H,N,0.HC1+H,0., 
Einfach chlorwasserstoffsaures Cytisin. 

Auskrystallisirt aus Alkohol. 

Diese Substanz wurde bereits von Torxaviıst krystallo- 
graphisch untersucht und ist von demselben zuerst! für mono- 
klin, dann? aber für rhombisch gehalten worden. Nun sind 
aber Hydrobromid und Hydrojodid, wie aus den mitgetheilten 
Messungen ersichtlich ist, isomorph, und man wird nach den 
Erfahrungen, die an ähnlichen Halogenverbindungen gemacht 
sind, fragen, ob auch das entsprechende Hydrochlorid jenen 
Verbindungen isomorph ist. 

Da eine geringe Menge Cytisinhydrochlorid zur Verfügung 
stand — krystallisirt aus Alkohol von 90°/, —, so wurde der 
Versuch gemacht, auf dem Öbjectträger Mischkrystalle aus 
Hydrochlorid und Hydrobromid darzustellen. In der That 
krystallisirten etwa 3 Theile Hydrobromid und 1 Theil Hy- 
drochlorid zusammen, so dass von dem Chlorid, das durch 
seine charakteristische Beschaffenheit leicht zu erkennen war, 
keine Spur mehr zu sehen war. Dieser Versuch macht die 
Isomorphie des Hydrochlorides mit den beiden anderen Halogen- 
wasserstoffverbindungen sehr wahrscheinlich. 

Unter dem Mikroskop wurden ferner mehrere Krystalli- 
sationsversuche ausgeführt. Diese führten zu dem Resultat, 
dass das Hydrochlorid in mehreren verschiedenen Formen 
krystallisiren kann, die sich optisch durch verschiedene Stärke 
der Doppelbrechung, in ihrer Zusammensetzung aber wahr- 
scheinlich durch verschiedenen Krystallwassergehalt unter- 
scheiden. 

Löst man nämlich von der Substanz etwas in einem 
Wassertropfen auf dem Objectträger auf, so erhält man eine 


I Ber. 1891. XXIV. S. 257. 
2 GROTH, Zeitschr. f. Kryst. Bd. 19 S. 368. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 129 


farblose Flüssigkeit, die an der freien Luft bei gewöhnlicher 
Temperatur nicht wieder erstarrt. 

Trocknet man auf dem Wasserbade ein, so hinterbleibt 
eine über die ganze Ausdehnung des Tropfens vertheilte 
krystallische Masse. Zwischen gekreuzten Nicols erscheint 
diese Masse bei jeder Drehung gelblich grau gelärbt, Wir 
wollen sie als Form 1 bezeichnen. 

In einzelnen Theilen des Präparats bemerkt man aber 
auch verhältnissmässig grosse radial angeordnete keulenförmige 
Gebilde, welche zwischen gekreuzten Nicols lebhaft gefärbt 
sind. In welchem Verhältniss diese zur Form 1 stehen, konnte 
nicht entschieden werden. 

Die Form 1 geht nun unter dem Mikroskop, indem sie 
nach dem Erkalten wahrscheinlich an der Luft Wasser auf- 
nimmt, in eine stärker doppelbrechende Form über, die wir 
als Form 2 bezeichnen wollen. Entweder erfolgt dieser 
Übergang; unmittelbar oder aber mittelbar, indem Form 1 
zunächst zerfliesst und dann als Form 2 wieder krystallisirt. 
Oft tritt diese zweite Krystallisation nicht ohne weiteres ein, 
sondern die zerflossene Masse bleibt zähflüssig im Zustande 
einer übersättigten Lösung. In diesem Falle kann man sie 
durch Berührung mit einem Platindraht, Fingernagel od. dgl. 
zur Krystallisation veranlassen, doch erstarrt dann nur die 
nächste Umgebung der Berührungsstelle. 

Häufig treten, bevor der Übergang von 1 in 2 beendigt 
ist, in einzelnen Theilen des Präparates deutlich tetraäder- 
artige Krystalle hervor, welche nach einiger Zeit auch in die 
Form 2 übergehen. 

Es gelang nicht, etwa durch Erwärmen die Form 2 wieder 
in die Form 1 überzuführen. 

Wenn man im Anfange des Versuches das eingetrocknete 
Präparat noch kurze Zeit auf dem Wasserbade liegen lässt, 
so treten in der Masse, die wir als Form 1 bezeichnet haben, 
ziemlich grosse ungefähr gleichseitig dreieckige Platten auf. 
Bei denselben ist eine Auslöschungsrichtung immer parallel 
einer der drei Seiten. In diese Richtung fällt immer die 
Axe der kleineren Elastieität und die Ebene der optischen 
Axen. Die Ausbildung ist also durchaus hemimorph. Auf 
dieser dreieckigen Fläche tritt sehr schräg eine optische Axe 

N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1894, Bd. II. 9 


130 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


aus. Die Interferenzfigur liess auch die Spur der Mittellinie 
erkennen. Diese dreieckigen Krystallplatten bleiben nicht 
einheitlich, sondern bekommen Risse und Sprünge und gehen 
an freier Luft im Laufe einiger Stunden vollständig in die 
Form 2 über, welche einigermaassen mit den im Winter an 
Fensterscheiben zu beobachtenden Eisblumen verglichen wer- 
den kann. Wenn man sich die betreffende Stelle des Prä- 
parates bemerkt hat, kann man den äusseren dreieckigen 
Umriss der Platte auch nach der Umwandlung noch deutlich 
erkennen. | 

Im Exsiccator tritt ohne Erwärmung Krystallisation ein 
und verläuft im Wesentlichen ebenso wie nach dem Erhitzen 
auf dem Wasserbade. Die grossen dreieckigen Tafeln bilden 
sich gleichfalls und treten deutlich hervor. 

Bevor wir weitergehen, stellen wir die Resultate, welche 
die Untersuchung der einfach sauren Halogenwasserstofiver- 
bindungen des Cytisins ergeben hat, kurz zusammen: 

‚Cyt. HJ H,O a:b: e = 0,7768::1 0,7462 2—= 10137 59 

„. HBr+H,0 — 0,4643. :1 20,739 ; —= 107 26.; 61 

„ HC --.H,0! —.0,2751 :15»0,214 ; = 1075505777 25 

op ‚bezeichnet hier den Winkel, den die erste optische Mittel- 

linie mit der positiven Richtung der Verticalaxe c im stumpfen 
Winkel £ bildet. 

Alle drei Verbindungen haben ein Molecül Krystallwasser. 
Bei allen dreien ist die Längsfläche Ebene der optischen 
Axen; auch die Lage der optischen Axen ist bei. allen dreien 
eine gleichartige. Die eine Axe tritt auf der Basis, die andere 
auf der Querfläche aus. RN 

Hydrobromid und Hydrojodid sind demnach mit Sicher- 
heit als isomorph anzusehen, und dass das Hydrochlorid diesen 
beiden Verbindungen krystallographisch höchst ähnlich ist, 
kann nicht bezweifelt werden. Ob aber das Hydrochlorid 
gleichfalls monoklin ist — und hemimorph nach der Axe b — 
oder etwa dem rhombischen System angehört, wie Tornquıst 
nach seiner zweiten Untersuchung angenommen hat, wird 
wohl nur durch umfangreiche Versuche festgestellt werden 
können, bei denen besonders auf die Unbeständigkeit der 
Cytisinhydrochloridkrystalle Rücksicht zu nehmen ist, sowie 


ı Nach Torxguist, Ber. 1891. XXIV. S. 257. 


einiger Alkaloidsalze. und Ammoniumderivate. 


151 


auf die oben constatirte Fähigkeit dieser Verbindung, in 
verschiedenen durch ihren al unterschiedenen For- 


men zu en 


Cytisin-d-tartarat. 
Rechtsweinsaures Cytisin. 


C,H,N,0.(CH.OH.COOH), + 2H,0. 


(„Archiv der Pharmacie“ 1894. Heft 3.) 


Krystallisirt aus Wasser. 

Krystallsystem: Monoklin ; die Krystölle sind nach der 
Axe b hemimorph (Fig. 14). 

Beobachtete Formen: 


a — ooPoo — (100) 
ve io = (N) 
q= Po= (01) 
p= P =) 
us oP = — (ON 
Aus den Winkeln: 
| | = ac 1007001 85011: 
© 34 0002760 41: 
dep rl 1 — 44281 


wurde berechnet 


abc 1 0,93221 21 21.485% 
8 = (1800—85°41‘) = 941% 


Gemessen Berechnet 
ac = 100: 001.-= :'85°41! n— 
GERD 0012711 7459 7.1059. 
e:g — 001 :01:— 60 41 | 
rg 00T 75844 58 38 
cap 001 201 108574 108 1 
ar 190,010 87020 7 87 53 
-g:p=011: Tl =:44 281 ' a 
perar = 11102100 7.4011 47 38 
oem 20813110) = 51712 51 48 
Den = ml ei) — 93 23 


Die Längsfläche ist Ebene der optischen Axen. 
eine Axe tritt auf der Basis ziemlich geneigt aus. 


Brechungsquotient — ca. 1.53.. 

Die Krystalle sind vollständig farblos und durchstchtiet 
Der Habitus derselben ist tafelig nach der Basis c — (001): 
Fast alle Individuen sind in der Richtung der Queraxe: etwas 
verlängert (vergl. Fig. 14). 


Die 
uses 


Länge nicht über 4 mm. 


9x 


132 Georg. Stange, Krystallographische Untersuchung 


Gewöhnlich sind viele Individuen zu einem Aggregat 
unregelmässig vereinigt. 

Allseitig ausgebildete Einzelkrystalle zeigen eine dee 
hemimorphe Ausbildung nach der Axe b, und zwar herrscht 
auf der rechten Seite das Doma q = (011) vor, auf der linken 
Seite die hintere Hemipyramide p = (111), doch ist diese 
häufig auch auf der rechten Seite deutlich entwickelt, wäh- 
rend das Doma links zwar angedeutet zu sein scheint, aber 
nicht gemessen werden konnte. 

Von dem rechts ziemlich häufig auftretenden Vertical- 
prisma m — (110) wurde. links keine Spur beobachtet. Die 
vordere Hemipyramide fehlte durchaus, ebenso fehlte die 
Längsfläche, die bei allen anderen gemessenen Cytisinsalzen 
stark entwickelt war. 

Zwillingsbildung wurde nicht bemerkt. 

Im Polarisationsapparat zeigen die Krystalle auf der 
Basis eine Interferenzfigur um eine Axe. Wenn ein Krystall 
in Bezug auf rechts und links richtig orientirt in den Apparat 
gelegt wird, so bemerkt man die Spur der optischen Axe 
etwa 62 Theilstriche hinter dem Mittelpunkte des Faden- 
kreuzes. 

Die Ringe der Interferenzfigur sind breiter als beim 
Hydrobromid, die Doppelbrechung ist also nicht so stark, 
was auch die niederen Interferenzfarben im parallelen Licht 
anzeigen. 

Bringt man einen Tropfen der wässerigen Lösung auf 
einen Objectträger und lässt unter dem Mikroskop an freier 
Luft verdunsten, so scheiden sich blumenartige oder feder- 
förmige krystallische Gebilde aus, mitunter auch sehr ‘schöne 
radialfaserige Aggregate, die zwischen gekreuzten Nicols das 
charakteristische schwarze Kreuz zeigen. Rührt man jedoch 
mit einem Glasstabe, bevor die Lösung vollständig verdunstet 
ist, so bilden sich deutliche Einzelkrystalle in grosser: Zahl, 
welche charakteristisch hemimorph sind. Dieselben liegen, 
soweit dies beobachtet werden konnte, sämmtlich auf der 
Basis; die Axe der Hemimorphie ist, wie immer, die Queraxe. 
Die unter dem Mikroskop liegenden kleinen Krystalle sind 
leicht zu orientiren, weil sie fast ohne Ausnahme im conver- 
genten Lichte die für die Basis charakteristische Interferenz- 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 133 


figur mit ziemlich geneigtem Austritt einer optischen Axe 
beobachten lassen. 

Weil unter dem Mikroskop kein einziger Krystall auf 
der Längsfläche lag, konnte die Richtung der optischen 
Mittellinien nicht wie sonst bestimmt werden. 

Blättehen, welche Farben erster Ordnung geben, sind 
bei dieser Substanz sehr häuäg. 

Einige in Canadabalsam eingelegte Präpärite zeigen, 
dass der mittlere Brechungsquotient der Krystalle fast genau 
gleich dem des Balsams ist, also = ca. 1,53. 

Nachträglich stellte Herr Dr. PArTHEIL noch. messbare 
Krystalle von rechtsweinsaurem Ulexin zur Verfügung. Eine 
Untersuchung ergab, dass für dieses Salz sämmtliche An- 
‚gaben ohne Ausnahme gültig sind, die oben über das be- 
treffende Cytisinsalz gemacht sind. 

Nachdem das rechtsweinsaure Cytisin sich als ein kry- 
stallographisch gut charakterisirtes Salz erwiesen hatte, lag 
es nahe, auch das betreffende linksweinsaure Salz in dieser 
Hinsicht zu untersuchen. Herr Dr. Pırrkeın war so freund- 
lich, mir auf meine diesbezügliche Bitte das linkswein- 
saure Cytisin darzustellen. Derselbe bemerkte bereits 
‚bei der Darstellung, dass das linksweinsaure Cytisin kaum 
noch aus Wasser in Krystallen zu erhalten ist, während das 
rechtsweinsaure Cytisin aus wässeriger Lösung gut krystallisirt. 
Dieses Verhalten liess weitere Verschiedenheiten der beiden 
Salze erwarten. 

Die krystallographische Inn ensacture ergab Folgendes: 

Das vorliegende Material war aus alkoholischer Lösung 
krystallisirt und bestand aus ca. 20 büschelförmig verwach- 
senen Prismen von 2 mm Länge und 4 mm Durchmesser. 
Die Krystalle waren nie tafelförmig, sondern prismatisch und 
zwar stets nach einer und derselben krystallographisch be- 
stimmten Richtung verlängert; denn senkrecht zu dieser 
Längsrichtung der Prismen verlief die Ebene der optischen 
Axen, wie durch Beobachtung . unter dem Mikroskop im 
Eergeiten Licht an mehreren Sulimdben festgestellt 
wurde. 

Der Versuch, die Prismenzone mit dem Gomioinater zu 
messen, ergab kam zu einer Berechnung brauchbares Resultat. 


134 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


Die sehr schwankenden Winkelwerte schienen auf das rhom- 
bische System zu deuten. 

In einem Falle konnte der Winkel von einer Fläche 
dieses Prismas zu einer kleinen, am’Ende des letzteren aufl 
gesetzten Domenfläche — also etwa 001 :Oil, indem wir 
die Ebene der optischen Axen als (010) ansehen — mit einiger 
Sicherheit gemessen werden. . Derselbe war — 65° 33". 

Die Reflexe waren derartig, dass man hoffen darf, unter 
einer grösseren Menge Material, als mir zur Verfügung 
stand, wenigstens den einen oder anderen messbaren Krystal- 
zu finden. Man wird dann auch entscheiden können, ob diese 
Krystalle monoklin oder rhombisch sind; eins von diesen 
beiden Systemen ist wahrscheinlich. 54 

Aus dieser vorläufigen Untersuchung geht jedenfalls mit 
Bestimmtheit hervor, dass das linksweinsaure von dem rechts- 
weinsauren Cytisin krystallographisch verschieden ist und 
dass diese Verschiedenheit sich nicht nur auf Enantiomorphie 
beschränkt. | | 

Es wird dies noch bestätigt durch Krystallisationen, die 
man auf dem Öbjectträger unter dem Mikroskop vornehmen 
kann: Beim linksweinsauren Salz wurden unter dem Mikro- 
skop fast nur sehr kleine oder aber verhältnissmässig lange, 
‘sehr dünne Krystalle gefunden, während grosse, gut aus- 
gebildete Individuen, wie sie beim rechtsweinsauren Cytisin 
leicht zu erhalten sind, hier in keinem Falle bemerkt wurden. 

Dass derartige wesentliche krystallographische Unter- 
schiede bei solchen Salzen, die durch Combination von optisch 
activen Basen mit optisch activen Säuren gebildet sind, ge- 
wöhnlich bestehen, geht aus der chemischen Literatur zur 
Genüge hervor. Diese Unterschiede erstrecken sich nicht 
nur auf die Krystallform, sondern auch auf die Löslichkeit, 
Krystallisationsfähigkeit u. s. w. — eine Thatsache, von der 
man in der Chemie schon mehrfach Gebrauch gemacht hat, 
wenn es sich darum handelte, ein Gemenge von entgegen- 
gesetzt drehenden optisch activen Modificationen zu trennen. 

Welcher Art indess die Gesetzmässigkeit ist, welche 
Stereochemie und Krystallographie derartiger Salze verbindet, 
lässt sich vorläufig noch nicht überblicken. | 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 135 


Methyleytisinplatinchlorid. C,H,N,0.H,PtCl, + 21H, 0. 
(A. PARTHEIL, Hab.-Schr. S. 31.) 
Aus Wasser krystallisirt. 
Erhitzt man das Salz, so schmilzt dasselbe nicht, sondern 
zersetzt sich. 
Krystallsystem: Monoklin; die Krystalle sind hemimorph 
nach der 'Axe b. 
Beobachtete Formen: 
au — co Poor (100) 
b,—= er = (010) 
e = 0P = (001) 


s = Po = (i0l) 
m=&P = (110) 


Aus den Winkeln: 
br ana 2010,10 432 9: 
a:c = 100: 001 = 86 534 
s:3 = 101:100 =46 4 
wurde das Axenverhältniss berechnet: 
a: be @ = 1.0683 1.1.0416 
8 = (180°—86°531‘) = 9364‘ 


Gemessen Berechnet 


a:c — 100: 001 = 86°534’ - 
es, 001..107 47 7 ar 3 
72 100.100 A674 -L 
a:m = 100: 110 — 46 31 46 51 
mb, = 1110::010 — 43.9 = 
a... — 100.010, — 90,20 0 — 


In der Zone [amb|] liegen vicinale Flächen. Die Bilder 
dieser Flächen waren von denen der Hauptflächen nicht sicher 
zu unterscheiden, desshalb wurde bei der Messung stets das 
hellste Bild berücksichtigt. Dadurch werden grössere Schwan- 
kungen in den Winkelwerthen dieser Zone erklärlich. 

Die Prismenfiächen m geben nur lichtschwache und un- 
deutliche Reflexe. Die Klinodomenflächen o geben keine 
messbaren Reflexe. 

Von den Flächen des. Verticalprismas m sind nur die 
beiden auf der linken Seite des Krystalls befindlichen 110 
und 110 entwickelt, die beiden anderen Flächen 110 und 110 
fehlen an allen beobachteten Krystallen dieser Substanz. 


136 Georg Stange, Kıystallographische Untersuchung 


Von den Flächen des Klinodomas o sind nur die beiden 
O1ll und O11 entwickelt, welche auf der rechten Seite des 
Krystalls liegen. Auch hievon wurde keine Ausnahme be- 
obachtet. Die Krystalle sind desshalb als hemimorph nach der 
Axe b aufzufassen. 

Die Krystalle sind rothbraun und undurchsichtig;; desshalb 
ist eine Untersuchung im Polarisationsapparat nicht ausführ- 
bar. Die Querfläche a, die Längsfläche b und die Basis c 
herrschen stark vor. Dadurch wird der Habitus der Krystalle 
würfelförmig oder, da manche Individuen in der Richtung 
der Orthodiagonale etwas verlängert sind, kurzprismatisch. 
Die Flächen s sind immer merklich breiter als die Flächen 
m und o, wodurch eine vorläufige Orientirung der Krystalle 
erleichtert wird. 

Zwillingsbildung oder irgend welche Verwachsung ver- 
schiedener Individuen wurde nicht bemerkt. 

Löst man etwas Substanz auf dem ÖObjectträger in salz- 
säurehaltigem heissem Wasser, so sieht man unter dem Mi- 
kroskop nach einiger Zeit die Ausscheidung von kleinen hell- 
gelben durchsichtigen Krystallen, die den mit dem Goniometer 
gemessenen Krystallen in Bezug auf Habitus durchaus ähnlich 
sind. Sie liegen auf der Basis oder Querfläche und zeigen 
demgemäss gerade Auslöschung. 

Diese zuletzt untersuchte Cytisinverbindung steht Kry- 
stallographisch sowohl als chemisch den übrigen hier unter- 
suchten Cytisinsalzen ziemlich fern. In chemischer Beziehung 
unterscheidet sie sich von den letzteren vor allem dadurch, 
dass in dem Cytisin selbst ein Wasserstoffatom durch die 
Methylgruppe ersetzt ist. Die Einführung der Methylgruppe 
hat beim Cytisin sehr bedeutende Änderung in der Krystalli- 
sationsfähigkeit der Salze im Gefolge. Die einfach methylirten 
Cytisinverbindungen sind, wie aus den Angaben der oben 
eitirten Autoren hervorgeht und wie PArTHEIL aus seiner 
diesbezüglichen Erfahrung bestätigte, grösstentheils zerfliess- 
lich und viel schwerer in Krystallform zu erhalten als die 
eigentlichen Cytisinverbindungen. Die Dimethyleytisinver- 
bindungen zeigen kaum noch Neigung zur Bildung von Kry- 
stallen, doch liefert das Dimethyleytisin noch mit Gold und 
Platin krystallisirbare Doppelsalze.e. Vom Trimethyleytisin 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 137 


zeigte sogar das a amorphe Beschaffenheit 
(PARTHEIL 8. 37). | 

Dass die Einführung von Methyl gewöhnlich eine starke 
Änderung der Krystallform bedingt, bemerkt schon GRroTH 
(Possenn. Ann. 141. S. 38). 


Zusammenstellung. 


a:b:c ß 
Cytisin-HydrochloridC,,H,.N,0.HCl + H,O 0,731 :1:0,714  107°530‘ 
„  -Hydrobromid .‚HBr +. H,O 0,1643:1:0,7397 107 26 
-Hydrojodid alaf — H,O 0,7768:1:0,7462 107 43 
Nitrat ‚HNO, + H,O 0,8049:1:0,7258 111 56 
„ -d-Tartarat AO H,-2H,0 0,9221:1:1,7857 94 19 
oder 


| (0,9221:1:0,8929) 
Methyleytisin- 
platinchlorid C,,H,,N,0.CH, .2HC1.PtCl,424H,01,0683:1:1,0416 93 64 


Diese Oytisinverbindungen sind ohne Ausnahme monoklin 
und hemimorph nach der Axe b. 

Für die ersten fünf Verbindungen fällt die Ebene der 
optischen Axen mit der Längsfläche zusammen, indem auf 
Basis und Querfläche je eine optische Axe austritt. Für die 
sechste Verbindung ist die Lage der optischen Axen noch 
unbekannt. 

Im Jahre 1870 hat GroTH in einem Aufsatze „über die 
_ Beziehungen zwischen Krystallform und chemischer Consti- 
tution bei einigen organischen Verbindungen“ zuerst den 
Ausdruck Morphotropie gebraucht. Er bezeichnet damit „die 
gesetzmässige Änderung einer Krystallform durch den Wasser- 
stoff substituirenden Eintritt eines neuen Atoms oder einer 
Atomgruppe*. 

Wir fassen den Begriff Morphotropie etwas weiter und 
verstehen darunter „die gesetzmässige Änderung einer Kry- 
stallform, welche durch eine Änderung der chemischen Zu- 
sammensetzung der betreffenden Verbindung hervorgerufen 
wird“. Naturgemäss kommen hier nur verhältnissmässig ge- 
ringe Änderungen der chemischen Zusammensetzung in Be- 
tracht, weil anderenfalls die Änderungen der Krystallform so 
bedeutend sind, dass es nicht möglich ist, die Gesetzmässig- 
keit dieser Änderungen zu erkennen. 


138 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


Indem wir im Übrigen auf die citirte Abhandlung von 
GROTH verweisen und die dort gewählte Bezeichnungsweise 
beibehalten, können wir die soeben zusammengestellten Ver- 
bindungen als eine morphotrope Reihe bezeichnen, die jetzt 
freilich noch unvollständig ist, die aber wohl in nicht allzu 
ferner Zeit vervollständigt werden wird. 

Wir sehen, dass die ersten von uns untersuchten Cytisin- 
verbindungen sämmtlich durch Anlagerung von einem Molecül 
Säure an ein Molecül Base entstanden sind, dass man also 
nur eine Atomgruppe, nämlich das Säuremolecül, gegen eine 
andere Atomgruppe — Säuremolecül — auszutauschen braucht, 
um eine Verbindung in die andere überzuführen. Sind die 
Säuremolecüle chemisch nahe verwandt, wie es bei den Halo- 
genen der Fall ist, so sind auch die Verbindungen chemisch 
und Krystallographisch nahe verwandt, sie sind isomorph. 
Sind die Säuremolecüle chemisch nicht verwandt, so können 
die Verbindungen, da ihr Molecül recht complicirt ist, Kry- 
stallographisch immer noch in einem gewissen Grade verwandt 
sein. So steht hier das Nitrat zu den Haloidverbindungen 
im Verhältniss der Morphotropie. 

Das krystallographische Verhältniss dieser Verbindungen 
zur freien Base ist leider noch nicht festzustellen, da es bis 
jetzt nicht möglich gewesen ist, messbare Krystalle der freien 
Base zu erhalten. Von vornherein wird man annehmen, dass 
die Krystallform der freien Base in naher Beziehung zu 
den hier beobachteten Formen steht, indess erscheint dies 
doch fraglich, wenn man beachtet, dass die freie Base 
bei der Analyse wasserfrei befunden ist, während die hier 
zusammengestellten Salze sämmtlich Krystallwasser ent- 
halten. 

Da PArrueıt (Hab. Schr. S. 17) übrigens durch Zusatz von 
absolutem Alkohol und Überschichten mit Äther das Cytisin- 
hydrobromid auch in wasserfreien Krystallen erhalten hat, 
so ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch das Hydrochlorid 
in einer seiner verschiedenen Formen wasserfrei ist, dass 
vielleicht auch vom Hydrojodid eine wasserfreie Form exi- 
stenzfähig ist. Diese wasserfreien Formen werden dann 
voraussichtlich der wasserfreien Base krystallographisch näher 
stehen, als die wasserhaltigen Formen der Salze. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate, 139 


Da das Cytisin eine zweisäurige Base ist, so vermag 
dasselbe auch noch eine Reihe von zweifach sauren Salzen 
zu bilden. 

Von den Gliedern dieser Reihe ist nur das zweifach 
salzsaure Cytisin (C,H,,N,0.2HCl-+- 3H,0) krystallo- 
graphisch untersucht durch Tornauist. Sein Material ist 
indess nicht für goniometrische Messung tauglich gewesen, 
und so hat derselbe nur durch optische Untersuchung die 
Substanz dem monoklinen System zuweisen können. Torx- 
guıst hat nämlich horizontale Dispersion beobachtet. Der 
Krystallwassergehalt dieser Verbindung ist schwierig zu be- 
stimmen, weil durch Erwärmen leicht ein Molecül Salzsäure 
ausgetrieben wird. Die Verbindung enthält 24 Molecüle 
Wasser nach MacGALHAzs, 3 Molecüle Wasser nach PArrTuHkıL. 
Andere Säuren als die Salzsäure scheinen zur Darstellung 
von Salzen dieser zweifach sauren Reihe noch nicht benutzt 
worden zu sein. 

Von den isingsrkindungen! die in: der vorliegenden 
Abhandlung _ krystallographisch beschrieben sind, gehört 
das Methyleytisinplatinchlorid zu der Reihe. der zweifach 
sauren Salze. Es fällt auf, dass auch dieses Salz 24 Mole- 
cüle Krystallwasser enthält. Tornquist hat beim zweifach 
salzsauren Cytisin gefunden, dass die Ebene der optischen 
Axen senkrecht auf der Längsfläche steht. Eine unter dem 


Mikroskop auf der Basis oder Querfläche beim Platindoppel- 


salz sichtbare Interferenzfigur war leider zu undeutlich, um 
mit Sicherheit die Vermuthung bestätigen zu können, dass 
auch bei diesem Platindoppelsalz die Ebene der anätehen 
Axen ähnlich liest. 

Da das Cytisin eine grosse Reihe von I lsichaten 
Salzen liefert, da es ferner Doppelsalze bildet, z. B. mit 
Platin-, Gold-, sowie Zinkchlorid, da es endlich auch andere 
krystallisirbare Abkömmlinge liefert, wenn ein Theil des 
Wasserstoffs der Base durch irgend welche Atome oder Atom- 
gruppen substitunrt wird (Dibromcytisinhydrobromid, Nitroso- 
cytisin ete.), so werden sich gewiss mit Hilfe dieser Ver- 
bindungen im Laufe der Zeit krystallographisch wichtige 
morphotrope Reihen aufstellen lassen; um so mehr, da es 
voraussichtlich gelingen wird, sowohl die inactive, als auch 


140 Georg Stänge, Krystallographische Untersuchung 


die rechtsdrehende Modification des Cytisins darzustellen und 
für die Bildung von Salzen zu benutzen. 

Einer derartigen Vervollständigung dieser Unter len 
steht vorläufig noch die Schwierigkeit entgegen, für krystallo- 
graphische Messungen brauchbares Material zu erhalten. Diese 
Schwierigkeit ist besonders desshalb gross, weil man wegen 
der starken Löslichkeit dieser Verbindungen mit verhältniss- 
mässig grossen Mengen dieses sehr kostspieligen Materials 
arbeiten muss, wenn man mit Aussicht auf Erfolg Krystalle 
züchten will. 


Trimethyl-Allyl-Ammoniumplatinchlorid. (N(CH,),.. C,H, . Cl), PtCl.. 
| (PARTHEIL, Diss. S. 15.) 

Aus salzsäurehaltigem Wasser umkrystallisirt. 

Bei 215° unter Zersetzung schmelzend. 

Krystallsystem: Regulär. 

Beobachtete Formen: Oktaeder. 

Die Krystalle sind gelbroth und durchsichtig. Grösse der 
einzelnen Individuen etwa 3 mm. Gewöhnlich sind deren 
mehrere zu einem unregelmässigen Aggregat verwachsen. 
Zwillinge sind nicht‘ bemerkt worden. 

Optisch verhalten sich die Krystalle isotrop. Physikalisch 
unterscheiden sich die acht Oktaöderflächen an diesen Kry- 
stallen mehr oder weniger. Einige sind rauh, andere glatt. 
Indess gelang es nicht, eine hier geltende Gesetzmässigkeit 
zu finden, die etwa auf Hemiedrie oder Tetartoädrie hin- 
gewiesen hätte. | 

Löst man die Substanz in salzsäurehaltigem heissen 
Wasser und lässt einen Tropfen dieser Lösung auf dem Object- 
träger verdunsten, so sieht man unter dem Mikroskop ein 
Gewirr von schwertförmigen Wachsthumsformen entstehen; 
daneben aber findet man oktaädrische Einzelkrystalle. Auch 
unter dem Mikroskop verhält sich die Substanz durchaus 
einfachbrechend. 

Zu: bemerken ist bei diesem Doppelsalz der sichtlich be- 
deutende Einfluss des Platingehaltes auf Beständigkeit und 
Form der Krystalle: Das Trimethyl-Allyl-Ammoniumchlorid 
ist an und für sich zerfliesslich, durch Vereinigung mit Platin- 
chlorid bildet es aber ein nicht zerfliessliches Doppelsalz. 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 


141 


Dieser Fall ist nicht etwa vereinzelt, man hat im Gegentheil 
sehr häufig beobachtet, dass das Platinchlorid mit zerfliess- 
lichen Verbindungen feste Doppelsalze liefert. Auch die Form 
der Krystalle — Oktaöder — ist gerade bei Platindoppel- 
salzen nicht selten. 

Nach Le Ber! befinden sich unter derartigen Ammonium- 
platinchloriddoppelsalzen solche, welche reguläre Krystallform 
mit einer allerdings schwachen Doppelbrechung vereinigen. 


Trimethyl-Trimethindibromid-Ammoniumplatinchlorid. [N (C ET.) % 
C,H, Br, . Cl], PtC1,. 
(PARTHEIL, Diss. S. 27.) 
Aus salzsäurehaltigem Wasser umkrystallisirt; leicht in 
warmem Wasser, schwierig in kaltem Wasser löslich. 

Der Schmelzpunkt 232° ist zugleich Zersetzungstemperatur. 
Krystallsystem: rhombisch. 

Beobachtete Formen: 


ie rel) 
pe 27 225 
a=4P — (3) 
r — 2,00 (02%) 
s =; 4Pee!= (041) 
t = 4/8 = (401) 
Ge 02008 
me soo 10) 


Aus den Winkeln: 
er =00L.2022-51950% 
6704 — VOTE 2547375 
wurde das Axenverhältniss berechnet: 
a:b:c= 0,4994: 1: 0,6362 


Gemessen Berechnet 
es#r, 0012202, 1912507 — 
es =-.001 7041 —168 26 68° 33° 
CErar 00172235 743725 43,39 
c:0o = (01:111 = 54 54 — 
Ep 2001.:5921° 70,10 70 39 
et 008.204, 779720 78 54 
Tao 02 20 50,26 Hol 
Em = 00.7410 189250 90 — 
07210. 2111,.20217— 94:50 93 53 
OS E20 783223 82 36 


! Compt. rend. hebd. 110, S. 144. 


142 Georg. Stange, Krystallographische Untersuchung 


Ein bestimmter Habitus war an den vorliegenden Kry- 
stallen nicht ausgeprägt, man könnte die meisten vielleicht 
als tafelig nach der Basis ce = (001) bezeichnen. Die Kry- 
stalle waren gewöhnlich hellrot gefärbt, einige waren auffällig 
dunkler roth. Die Länge der beobachteten. sale betrug 
höchstens 3—4 mm. 

Der Symmetrie entsprechend müsste jeder Krystall 
42 Flächen haben. In Wirklichkeit wurden aber immer viel 
weniger Flächen gefunden. 

Die Flächen waren häufig gestreift und gaben dann un- 
deutliche breite Bilder. Überhaupt liessen die Reflexe viel 
zu wünschen übrig. / i\ 

Während im Allgemeinen die Krystalle wenig durchsichtig 
und für die optische Untersuchung nicht geeignet waren, 
fanden sich einige dünne Täfelchen, welche im Polarisations- 
apparat den Austritt der einen optischen Axe zeigten. Diese 
Individuen waren tafelig nach (110); die Ebene der optischen 
Axen fällt nach dieser Interferenzfigur mit der Ebene der 
krystallographischen Axen a und b zusammen. 

Lässt man einen Tropfen der heissen salzsäurehaltigen 
wässerigen Lösung der Substanz auf dem Objectträger ver- 
dunsten, so sieht man mit Hilfe des Mikroskops, dass sich 
schwach gelbliche, beinahe farblose, doppelbrechende Einzel- 
krystalle ausscheiden. Deutlich hemimorphe Formen treten 
unter denselben nicht hervor. Häufig finden sich sechsseitig 
umgrenzte Individuen (vgl. Fig. 17), bei denen die Ebene 
der optischen Axen die in der Figur bezeichnete Lage hat. 
Diese Individuen lassen nämlich im convergenten Licht eine 
Interferenzfigur entstehen, in welcher der Austritt einer der 
beiden optischen Axen zu beobachten ist. Viele der mikro- 
skopischen Krystalle waren lang und dünn — grashalmartig. 


Trimethyl-Monochloroxypropyl-Ammoniumgoldcehlorid. N(CH,),. 
C,H,OHC1.C1.AudCl,. 
(PARTHEIL, Diss. S. 60.) 
Umkrystallisirt aus salzsäurehaltigem Wasser. 
In Wasser, besonders in heissem, ziemlich leicht löslich. 
Schmelzpunkt 162°. 
Krystallsystem: rhombisch. 


‘ einiger Alkaloidsalze und. Ammoniumderivate. 143 


Beobachtete Formen: 
a — oPo — (100) 


ve = 
mo (0) 
Aus den Winkeln: 
m:m = 110:110 — 84949 
Dep BE OO 
wurde das Axenverhältniss berechnet: 
az bie 20,91342: 12.1.2200 


Gemessen Berechnet 


ma. — 110.100 242226: 42025‘ 
a05m 1007110 — 42:23 5 

meh, 10: 010. — 4028 a7 35 
mm 11022110) 84 49 = 

Rn 00T 50539 50 40 
Dem 119,110. 39 17 39 20 
mc _ 110.:001,— 89744 90 — 
m 0082710 90773 h 

men 2110: Bl 29935 39 20 
Pre) 1112007 50939. 50 40 
ps pP. 11 10 101,194 - 

b 2p = 0102111 = 5844 58 34 
Daspe — ln 362034 62 52 
pe — 111 > 010 58539 58 34 


Der Habitus der Kıystalle ist tafelig durch vorwiegende 
Entwickelung der Längsfläche b. Ausser den drei Pinakoiden 
a, bundc findet sich auch das Prisma m und die Pyramide p. 
Diese Pyramide war niemals mit allen acht Flächen gleich- 
zeitig ausgebildet, sondern häufig waren nur zwei Flächen 
gut entwickelt, doch war das Material nicht derartig, dass 
man in dieser Beziehung eine etwa vorhandene Gesetzmässig- 
keit hätte feststellen können. Die Pyramide p ist in Fig. 16 
nicht dargestellt. Die betreffenden Flächen würden die von 
Längsfläche b Basis c und Prisma m gebildeten acht Ecken 
abstumpfen. Der Habitus der Krystalle wird durch diese 
Flächen nicht verändert, weil Gaselaaı immer verhältniss- 
mässig klein sind. 

‘Auf Längsfläche und Basis zeigt sich gerade Auslöschung, 
wie es das rhombische System verlangt. 


144 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung 


Eine grössere Zahl von anderen Ammoniumderivaten ist 
bereits krystallographisch untersucht z. B. von Topsörz !. 


Dicodein-Äthylenbromid. (C,.H,, NO,), . (C H, Br), +4H,0. 
(Dargestellt von Dr. GöhHLıcH, dem ich auch das Material verdanke. Die 
Resultate der chemischen Analyse sind veröffentlicht im Archiv der Phar- 

macie. Jahrgang 1894. Heft 2.) 

Aus Wasser krystallisirt. 

Krystallsystem: rhombisch. 

Beobachtete Formen: 

m—P = (110) 


v= »8- hl) 
s = 1P& — (012) 
r= Ps= (10) 


Aus den Winkeln: 
1 00ER 779020) 
mem = 110.305 78040 
wurde das Axenverhältniss berechnet: 
a: bc; 0,9601.:1.:0,8292 
Gemessen Berechnet 


tt — O1 011 — 709020, —- 
m:m —= 110 »110 = 87 40 + 
m m, 110,210 92720 920 20° 
mt: = 11075301063 45 63 46 
se m 012,.2110 74725 74 37 
ses 2012730122 415033 al) 2 


Der Habitus der Krystalle ist prismatisch durch vor- 
herrschende Entwickelung des Verticalprismas m. Die Kry- 
stalle sind in der Richtung der Axe c stark verlängert. Die 
Länge der so entstehenden Prismen beträgt häufig 10 mm 
und darüber, während der Querschnitt dieser Prismen nur 
etwa 1:14 mm beträgt. Die Brachydomenflächen s und t 
sind daher stets nur klein und fehlen oft ganz. Das Makro- 
doma r ist selten angedeutet und war nicht zu messen. 

Die Substanz zeigt Neigung zur Bildung vieinaler Flächen, 
wodurch die Brauchbarkeit der besonders in der Prismenzone 
gewöhnlich guten Reflexe häufig beeinträchtigt wird. 

Weil die Substanz in Lösung optisch activ ist, so muss 
man gewendete Krystallform erwarten, dieselbe ist jedoch 


! GROTH, Zeitschr. f. Kryst. 8. S. 284, 


einiger Alkaloidsalze und Ammoniumderivate. 145 


goniometrisch nicht nachzuweisen, weil die Krystalle zu 
flächenarm sind. Veränderung der Krystalle an der Luft 
wurde nicht bemerkt; dieselben sind ziemlich spröde und 
zerbrechlich. 

Die Prismenflächen zeigen gerade Auslöschung. 

Krystallisationsversuche unter dem Mikroskop machten 
es wahrscheinlich, dass die Axe c zugleich erste Mittellinie 
und Richtung der grössten optischen Elasticität ist, und dass 
ac Ebene der optischen Axen ist. Die Doppelbrechung ist 
also negativ. | 

Das Codein mit seinen zahlreichen Derivaten! steht kry- 
stallographisch dem Morphin und seinen Salzen sehr nahe, 
weil das Codein, seiner chemischen Constitution gemäss, als 
. Monomethylmorphin anzusehen ist. Es lohnt sich jedoch nur 
dann, eine genauere Vergleichung dieser Verbindungen vor- 
zunehmen, wenn eine grössere Menge Material verfügbar ist. 

Krystallographisch untersucht sind nach RammELsBERG ? 
bis jetzt nur: | 

1. Codein, wasserfrei, rhombisch, 


2. 8 wasserhaltig, „, 

3% ® schwefelsaures ohne Wasser, rhombisch. 
4. Morphin, wasserhaltig, rhombisch, 

d. . schwefelsaures — 7 aq., rhombisch. 


Morphin und Codein sind beide optisch activ und zwar 
sind sie linksdrehend. 

Es mag darauf hingewiesen werden, dass MiLLER für die 
wasserhaltige Form des Codein fast genau dasselbe Axenver- 
hältniss angiebt, welches wir für das Dieodein-Athylenbromid 
gefunden haben. Nach MıtLrer ist a: b: c = 0,9601: 1: 0,8277, 
Ebene der optischen Axen bc, Mittellinie c, Charakter der 
Doppelbrechung negativ. 


ı W. Gönuıch, Beiträge zur Kenntniss des Codeins. Archiv der 
Pharmacie 1893. 

?2 RAMMELSBERG, Handbuch. Leipzig 1882. II. 245, 358. 

3 Schwefelsaures Morphin enthält gewöhnlich 5Baq., ebensoviel das 
schwefelsaure Cod&in. E. Schmivr, Lehrbuch 1890. II. S. 1222 u. 1214. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. I. 10 


146 Georg Stange, Krystallographische Untersuchung ete. 


Erklärung der Tafel |. 


Fig. 1, 2, 3,4. Krystalle von Ulexinnitrat. 


”» 


P>] 


by] 


5a u.b. Desgleichen, mikroskopische Krystalle. 

6, 7, 8. Krystalle von Ulexinhydrobromid. 

9a—e. Mikroskopische Formen derselben Substanz. 

10. Cytisinhydrobromid. 

11 u. 12. Cytisinhydrojodid. 

13. Zwilling dieser Substanz in orthogonaler Parallelprojection auf 
seine Längsfläche. 

14. Rechtsweinsaures Cytisin. 

15. Methyleytisinplatinchlorid. 

16. Trimethyl-Monochloroxypropyl-Ammoniumgoldchlorid. 

17. Mikroskopische Form von Trimethyl-Trimethin-Ammoniumplatin- 
ehlorid. 


Mineralog. Institut der Universität Marburg. 


Künstliche Darstellung von Anatas und Rutil 
mittelst der Phosphorsalzperle. 
Von 
Bruno Doss. 
(Mit Tafel II.) 


Kurze Zeit, nachdem G. Rose! die bekannten Angaben 
über die Bildung von tafelföürmigem Anatas beim Übersättigen 
einer Phosphorsalzperle mit künstlicher oder natürlicher Titan- 
säure veröffentlicht hatte, erhielten dieselben eine Berich- 
tigung, indem A. Knop? den Nachweis führte, dass die be- 
treffenden Krystalle phosphorsäurehaltig sind und ein spec. 
Gew. von nur 2,9 besitzen, während von G. Wunxper? erkannt 
wurde, dass sie ausser P,O, auch noch Na,O enthalten und in 
ihrer Zusammensetzung der Formel Ti,Na(PO,), entsprechen, 
also Titannatriumphosphat darstellen*. Zugleich wurde durch 


1 Über die Darstellung krystallisirter Körper vermittelst des Löth- 
rohrs. Monatsber. d. Akad. d. Wiss. z. Berlin 1867. p. 129 u. 450. — 
Journ. f. prakt. Chem. Bd. 101. p. 217 und Bd. 102. p. 385. 1867. 

* Aus Phosphorsalz krystallisirte Titansäure ist nicht Anatas. Ann- 
d. Chem. u. Pharm. Bd. 157. p. 363. 1871. 

3 Über die aus Glasflüssen krystallisirten Zinn- und Titanverbin- 
dungen. Journ. f. prakt. Chem. N. F. Bd. 4. p. 339. 1871. 

* In der auf die Notiz von R. Brauns (dies. Jahrb. 1892. II. 237) 
erfolgten Selbst-Berichtigung (ebend. 1893. I. 89) — beide erschienen wäh- 
rend des Beginns der Ausführung vorliegender Untersuchungen — findet 
sich die Wunper’sche Formel unrichtig als TiNa,(PO,), wiedergegeben. 
Eine solche Verbindung ist trotz der darauf hinzielenden Versuche WUNDER’s 
nicht erhalten worden. Die von Brauns angegebenen Procentzahlen be- 
ziehen sich auf die durch die eine Analyse (2 wurden ausgeführt) gefun- 
denen, nicht auf die aus der Formel Ti,Na(PO,), berechneten Werthe. 
Diese letzteren ergeben sich unter Zugrundelegung der neueren Atom- 

10* 


148 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


letzteren Forscher festgestellt, dass die Krystalle weder 
quadratisch (Rose), noch rhombisch (Kxor) sind, sondern 
würfelähnliche Rhombo&der repräsentiren, deren Randkanten- 


gewichtszahlen, abweichend von den Wunper’schen Angaben, wie folgt: 
TiO, = 39,62, P,O, = 52,70, Na,0 = 7,68; sie stimmen sehr genau mit 
den durch die Analyse gefundenen Werthen: TiO, — 39,43, P, 0, = 52,77 
(Mittel aus 2 Anal.), Na,O = 7,94 (desgl.), Summa 100,14, überein. Die 
beträchtlich hiervon abweichenden Werthe, welche Knop bei der Unter- 
suchung der Krystalle fand und welche ihn zur Aufstellung der Formel 
P,0,.3Ti0, führten, sind auf die unzulängliche Methode seiner Analyse 
zurückzuführen (cf. WUNDER ]. c. p. 348), nicht darauf, dass etwa beiden 
Forschern verschiedene Substanzen vorgelegen haben. Aus den beider- 
seitigen Beschreibungen geht evident hervor, dass die untersuchten Kry- 
stalle identisch sind. Ferner decken sich die von OuvrArD (Compt. rend. 
t. 111. p. 177. 1890) dargestellten Rhomboe@der von 3P,0,.4TiO,.Na,O, 
welche BrAuns in der „Berichtigung“ als 3. Verbindung anführt, voll- 
kommen mit den Rhomboödern von Ti, Na (PO,),, denn beide Formeln unter- 
scheiden sich nur durch verschiedene Schreibweise. Demnach müsste man 
die von Brauss gemachte Angabe: nach den bisher ausgeführten Unter- 
suchungen „könnten sich beim Zusammenschmelzen von Titansäure und 
Phosphorsalz drei verschiedene Verbindungen bilden (Krystalle von Kxor, 
WUNDER, OUVRARD), von denen mindestens zwei rhomboedrisch wären“, 
dahin berichtigen, dass bis zu jener Zeit nur eine einzige Verbindung existirte, 
nämlich die Rhombo&der von Ti,Na(PO,),. Aber auch so wäre die Be- 
richtigung ungenügend, da OUVRARD (l. c.) — was BRAUNS entgangen — 
noch die Verbindung P,O,.TiO, = TiP,0, in regulären Krystallen 
(O oder O.c0o0o0) dargestellt hat durch Zusammenschmelzen von NaPO, 
oder KPO, mit relativ wenig TiO,, also dieselben Krystalle, welche von 
HAUTEFEUILLE und MARGOTTET (Compt. rend. t. 102. p. 1017. 1886) schon 
beim Erhitzen einer Lösung von Titansäure in Orthophosphorsäure auf 
700—800° erhalten worden waren, und die in den dargestellten Krystallen 
von SiP, O,, SnP,O, und ZrP, O, isomorphe Verbindungen besitzen (Compt. 
rend. t. 96. 1883. p. 1052; t. 99. 1884. p. 789; t. 102. 1886. p. 1017). 
[In der anorg. Chemie v. MicHAeLis (5. Aufl. IV. Abth. 2. Hälfte. p. 1579) 
ist bei Angabe der Darstellung von TiP,O, durch HAUTEFEUILLE und MAR- 
GOTTET unzutreffenderweise von einem „Verdunstenlassen“* der Lösung von 
Titansäure in H,PO, die Rede] Ouvrarp’s Angaben (l. c.) über die von 
Rose und Knop erhaltenen Producte mangelt übrigens WUuNnnEr’s Berich- 
tigung. Auch hat Knop für die Rhomboeder nicht die Formel P,0,.TiO,, 
wie OUVRARD meint, sondern P,O,.3TiO, gefunden. — Es ist sehr wahr- 
scheinlich, dass die Oktaöder, welche G. Rose (l. c. p. 139) erhielt, als er 
Titansäure mit Phosphorsalz in einem lose bedeckten Platintiegel schmolz 
und ein Stück des entstandenen sapphirblauen Glases in der äusseren 
Flammenspitze erhitzte, nicht Ti,O, sind, wie er vermuthet (eine Analyse 
mangelt, und die Verbindung Ti,O, ist trotz vielfacher Versuche bis heute 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 149 


winkel im Mittel zahlreicher Messungen zu 91° 44° sich 
ergab !. 

Diese Berichtigungen sind merkwürdigerweise bis in die 
neueste Zeit von mineralogischer Seite aus nicht allseitig 
beachtet worden, so dass die Rose’sche „Anatas“-Darstellungs- 
methode in manchen mineralogischen Werken noch figurirt?, 


noch nicht dargestellt worden), sondern identisch sind mit OuUvRarp’s re- 
gulären Krystallen von TiP,O.. 

Es möge hier Erwähnung finden, dass wir Ouvrarn sehr schätzens- 
werthe Untersuchungen über das Verhalten der Oxyde von Ba, Sr, Ca, 
Mg, Mn, Zn, Cd, Ni, Co, Ce, La, Di, Al, Fe, Cr gegenüber dem Meta-, 
Pyro- und Orthophosphat von Kalium und Natrium beim Schmelzprocess 
verdanken (Recherches sur l’action des phosphates alcalins sur quelques 
oxydes mötalliques. Ann. d. chim. et d. phys. 6 ser. t. 16. p. 289. 1889. 
cf. Compt. rend. t. 106. p. 1599 u. 1729). Er erhielt 64 krystallisirte Ver- 
bindungen, darunter 30 neue; sie wurden chemisch und krystallographisch 
untersucht. Durch fernere Arbeiten (ebenda t. 17. p. 227. 1889; cf. Compt. 
rend. t. 105. p. 30 u. 255) gelangte er zu dem bemerkenswerthen Resul- 
tate, dass weder die mit dem Meta-, noch die mit dem Pyrophosphat des 
Natriums dargestellten Doppelverbindungen der Thorsäure bezw. der ihr 
chemisch so nahestehenden Zirkonsäure krystallographisch oder chemisch 
parallelisirt werden können. — Schon vorher waren durch HAUTEFEUILLE 
und MAreoTTET die krystallinischen Verbindungen untersucht worden, 
welche beim Schmelzen von HPO, oder Ag,PO, oder einem Gemenge 
beider mit den Sesquioxyden von Fe, Or, Al und Ur entstehen (Compt. rend. 
t. 96. 1883. ». 849 u. 1142). Über ältere Arbeiten auf diesem Gebiete 
vergleiche man die Angaben OUvRARD’s (l. c. Ann. d. chim. t. 16). 

! Boureeoıs fand an den durch Ovuvrarn dargestellten Krystallen 
91° 22‘, (Bei Ovvrarn: Recherches sur les phosphates doubles de titane, 
d’etain et de cuivre. Compt. rend. t. 111. 1890. p. 178.) 

? Bei BourseEo1s (Reprod. artif. d. mineraux. Paris 1884) finden sich 
merkwürdige ungenaue und falsche Angaben über die Untersuchungen von 
G. Rose, KnoPp und WUNDER. Seite 87 heisst es im Artikel „Cassiterite“: 
„Knop (Ann. Chem. Pharm. t. CLVH. p. 363) a obtenu, par fusion de 
l’acide stannique amorphe dans le sel de phosphore, non de la cassiterite, 
mais deux phosphates, l’un 2SnO,, PhO, rhombigue comme le phosphate 
titanique correspondant, l’autre SnO,, PhO,, cubique comme le phosphate 
silieigque de M. HAUTEFEUILLE. D’apres M. Wunper (J. für prakt. Chemie 
(2). t. II. p. 206), la fusion de l’acide stannique avec un melange de sel 
de phosphore et de borax produit des phosphates sodico-stanniques, et de 
plus de l’acide stannique sous la forme de l’anatase.“ | 

Hierzu ist zunächst zu bemerken, dass das Literatureitat für Knop 
nicht zutrifft, da an der betreffenden Stelle sich dessen Abhandlung: „Aus 
Phosphorsalz krystallisirte Titansäure ist nicht Anatas“ findet; es muss 
heissen: Ann. Chem. Pharm. t. CLIX. p. 36. — Ferner ist die von Kxop 


150 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


während man in chemischen Lehrbüchern die richtigen An- 


als 2SnO,.P,O, analysirte Verbindung nicht rhombisch, sondern krystalli- 
sirt in quadratischen Anatas-ähnlichen Pyramiden (l. c. Bd. 159. p. 37. 39). 
Die Berichtigungen Wunper’s (l. c. Bd. 4. p. 345), wonach diese Krystalle 
Sn Na, (PO,),, die „cubischen“ = rhomboedrischen nicht SnO, . P,O,, son- 
dern Sn, Na (PO,), sind, werden nicht berücksichtigt. Ein der Verbindung 
2SnO,..P,O, entsprechendes rhombisches Titanphosphat,. von dem Bour- 
GEOIS spricht, ist bis heute noch nicht dargestellt. — In dem von BoURGEOoIS 
bei Erwähnung WUuxnner’s verzeichneten Literaturcitat finden sich nirgends 
Angaben über die Darstellung von Natronzinnphosphaten; dies geschieht 
erst im Journ. £f. prakt. Chem. (2). Bd. 4. p. 339; hier wird aber zugleich 
nachgewiesen, dass SnO, in der Anatasform auf dem angegebenen Wege 
nicht erhalten wird. Übrigens fehlen bei Bourckoıs’ Angaben die von 
WunDeEr (l. c. Bd. 2. p. 207 u. Bd. 4. p. 340) und Knop (l. c. Bd. 109. p. 49) 
ausgeführten Synthesen des Cassiterit mittelst Borax ganz. 

Ferner findet sich bei BouReEois im Artikel „Anatase“ die Angabe 
(pP. 89): „G. Rose (Verh. nat.-hist. Ver. preuss. Rheinl. u. Westph. 1867. 
p. 49) a observ& qu’une perle de borax ou de sel de phosphore satur&e 
d’oxyde de titane au chalumeau, doit l’aspect trouble qu’elle prend par 
refroidissement & de nombreux cristaux d’anatase de dimensions miero- 
scopiques.“ Abgesehen davon, dass die erhaltenen Krystalle nach WUNDER’s 
Untersuchungen nicht Anatas, sondern Titannatriumphosphat sind, ist das 
Literaturcitat merkwürdig, weil daselbst (jedoch nicht in den „Verh.“, 
sondern in den Sitzungsber.) nur eine kurze Mittheilung G. v. Rırn’s über 
die Ros#’sche Arbeit, die als Original in den oben angegebenen Zeit- 
schriften erschienen ist, sich findet. Ferner ist nirgends in den Rose’schen 
Abhandlungen zu lesen, dass der Autor die für Anatas gehaltenen Krystalle 
auch vermittelst der Boraxperle erhalten habe; vielmehr betont er gerade: 
„Die Producte der Schmelzung der Titansäure mit Borax unterscheiden 
sich nach dem Angegebenen von der mit Phosphorsalz auf das Bestimmteste 
dadurch, dass man im ersteren Falle Krystalle von Titansäure in der 
Form des Rutils, im letzteren Falle in der Form des Anatases erhält.“ 
(Monatsber. 1. c. p. 462.) 

Von BovrekoIs aus scheint die falsche Angabe über die Bildung des 
„Anatas* (Rose) in der Phosphorsalz- und Boraxperle in RosEenBusch’s 
Mikr. Physiogr. (III. Aufl. p. 352) übergegangen zu sein, und bei DöLTER 
(Allg. chem. Mineral. Leipz. 1890. p. 155) spielt endlich der Borax nur 
noch allein eine Rolle bei der Umkrystallisirung der TiO, zu „Anatas“ 
(Rose). Übrigens figuriren auch hier die „Verh.“, zugleich mit Druck- 
fehler in der Seitenangabe. 

Auch unter „Rutile* findet sich bei BourgEoıs (p. 84) die nicht 
corrigirte Angabe über die Bildung der Krystalle von 3TiO,.. P,O, (Knopr). 
Ferner steht unter „Zircone“ (p. 88), dass nach WunpER würfelähnliche 
Prismen von ZrO, durch Schmelzung von Zirkonerde mit Phosphorsalz 
oder Borax erhalten werden können. Nun hat aber schon Knop (l. c. Bd. 159. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 151 


gaben findet!. — Als es mir bei Gelegenheit mikroskopischer 
Untersuchungen über Umwandlungsproducte des im Syenit des 
Plauenschen Grundes auftretenden Titanits wünschenswerth 
erschien, zunächst vergleichende Beobachtungen an möglichst 
winzigen, zweifellosen Anatas- und Rutilindividuen anzustellen, 
musste dies voraussichtlich an künstlich gewonnenem Mate- 
rial am besten geschehen können. Unter den Methoden der 
künstlichen Rutildarstellung bot sich als bequemste diejenige 
von @. Rost (l. c. p. 451) dar, nach welcher deutliche zweifellose 
Rutile beim Übersättigen der Boraxperle mit Titansäure erhalten 
worden waren, undeutlichere Individuen auch bei der An- 
wendung von Phosphorsalz als Schmelzmittel. Nun war es 
mir aber sehr wahrscheinlich, dass auf ähnlichem Wege sich 
auch der Anatas — trotz der negativen Resultate früherer 
Forscher, die wie WUNDER, Ouvrarp die Darstellung desselben 
nach besagter Methode anstrebten, — müsste gewinnen lassen, 
zumal durch die bekannten Untersuchungen HAUTEFEUILLE’S ? — 


p. 48. 1871) nachgewiesen, dass die aus Phosphorsalz dargestellten Kry- 
stalle phosphorsäurehaltig sind, und man musste vermuthen, dass sie, da 
in ihrer äusseren Erscheinung eine vollkommene Identität mit denjenigen 
Verbindungen herrscht, welche SnO, und TiO, unter gleichen Umständen 
liefern, nichts anderes als Rhombo&der von Zr, Na(PO,), darstellen, eine 
Vermuthung, die denn auch durch die neueren Arbeiten von Troosrt und 
OUVRARD (Ann. d. chim. et d. phys. 6 ser. t. 17. p. 232. 1889) bestätigt 
worden ist. Genannte Forscher haben durch Schmelzung von ZrO, resp. 
anderen Zr-Verbindungen mit NaPO, oder KPO, Rhomboeder dargestellt, 
deren Analyse auf die Formel Zr,Na(PO,), resp. Zr,K (PO,), führten. 
Dagegen kann aus Borax die Zirkonsäure krystallisirt erhalten werden, 
aber nicht in würfelähnlichen Prismen, sondern nach Wunper (l. ec. Bd. 2. 
p. 212) und Knop (l. c. Bd. 159. p. 51) in rhombischen, brookitähnlichen 
Individuen, oder nach NorpenskıöLp (Pose. Ann. Bd. 114. p. 625) bei 
Ausführung des Versuches in der Hitze des Porzellanofens in tetragonalen, 
dem Rutil entsprechenden Krystallen. 

Letzteres z. B. bei Gmeumn-Kraut: Handb. d. Chemie. 6. Aufl. 
Bd. II. Abth. 2. p. 5 u. 32. 1876. und HausHorer: Mikr. Reactionen. 
Braunschw. 1885. p. 130. 

® De la reproduction de l’anatase, de la brookite et du rutile. Compt. 
rend. t. 59. p. 188. 1864. — Ann. d. Chem. u. Pharm. Bd. 133. p. 194. 
1865. — Cf. Ann. d. chim. et d. phys. 4 ser. t. 4. p. 129. — Bei Bovr- 
emoIs (Repr. art. p. 89) und darnach auch bei DöLrer (Allg. chem. 
Min. p. 155) findet man die Angabe, dass HAUTEFEUILLE Anatas er- 
halten habe bei der Einwirkung der Dämpfe von HCl, SiFl, und H,O 


152 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


abgesehen von den älteren Versuchen H. Rose’s! — unter 
gewissen Bedingungen (Einfluss der HFI) nur eine Abände- 
rung der Temperatur nöthig ist, um bei der von ihm durch- 
geführten Synthese (Einwirkung von Wasserdampf auf Fluor- 
titan) drei Modificationen der krystallisirten Titansäure zu 
erhalten. Die Versuche, welche ich zu diesem Zwecke an- 
gestellt habe, führten in Bezug auf die Darstellung von Anatas 
mittelst Phosphorsalzes zu einem positiven, mittelst Borax 
zu einem negativen Resultat. Dagegen kann Rutil mit beiden 
Schmelzmitteln erhalten werden, schöner und von interessan- 
terer Formengestaltung mit Hilfe von Phosphorsalz denn mit 
Borax. Die Versuche sollen in Folgendem zunächst skizzirt 
werden und darauf die Resultate der Untersuchung des ge- 
wonnenen Materials folgen. 


I. Anstellung der Versuche. 


Wird in der Reductionsflamme eines Gasgebläses eine 
srössere Menge künstlicher oder natürlicher Titansäure in 
einer Phosphorsalzperle gelöst und diese dann in der Oxy- 
dationsflamme erhitzt, so scheiden sich die würfelähnlichen 
Rhomboöder des Titannatriumphosphats aus: die vorher 
in der Kälte undurchsichtige schwarze Perle wird farblos 
durchsichtig oder, wenn die Menge der Krystalle sehr gross 
ist, weiss und undurchsichtig. Nur bis zu diesem Stadium 
scheinen die Versuche bisher ausgeführt worden zu sein. 
Wenn nun aber wiederum in der inneren Flamme reducirt, wobei 
die Rhombo&der verschwinden, und dann in der äusseren oxydirt 
wird, so entstehen die Krystalle entweder gar nicht wieder oder 
doch nur in weit geringerer Zahl, je nachdem ihre ursprüng- 
liche Menge eine kleinere oder sehr grosse gewesen ist und 
man längere oder kürzere Zeit reducirt hat. In letzterem 
Falle kann man sie durch nochmaliges Reduciren und Oxydiren 


auf ein Gemenge von TiO, und CaFl,. Dies ist nicht richtig; denn 
HAUTEFEUILLE erhielt hierbei nur den Rutil und Brookit, nicht aber auch 
den Anatas. Übrigens lese man bei Bourceoıs’ Literatureitat: C. R. 1863. 
t. LVII. p. 148 an Stelle von C. R. 1864. t. LXII. p. 148. Das letztere 
falsche Literatureitat ist in RosexguschH’s Mikr. Phys. p. 352 übergegangen 
an Stelle des richtigen: C. R. 1864. t. 59. p. 188. 

1 Pocs. Ann. Bd. 61. p. 514 ff. 1844. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 153 


ganz zum Verschwinden bringen. Wird jetzt zu der auf solche 
Weise erhaltenen, heiss gelblichen — wenn das verwandte 
natürliche Rutilpulver schwach eisenhaltig ist —, kalt farb- 
losen Perle von neuem Titansäure gesetzt, in der Reductions- 
flamme gelöst und darauf die Perle in die Oxydationsflamme 
gebracht, so finden in der Regel noch keine Krystallausschei- 
dungen statt. Dies geschieht erst, wenn das Verfahren ein 
oder mehrere Male, je nachdem das an die heisse Perle ge- 
drückte Pulver im Vergleich zu der Grösse derselben ein 
grösseres oder kleineres Quantum umfasste, wiederholt worden 
ist. Hat man so in der Reductionsflamme den Sättigungs- 
punkt für die Oxydationsflamme überschritten und geht mit 
der Perle in die weniger heissen Theile der letzteren über, 
dann tritt eine Trübung ein infolge der Ausscheidung von 
Krystallen, die man u. d. M. deutlich als steile tetragonale 
Doppelpyramiden erkennt. In ihrer Gestalt erinnern sie un- 
gemein an die Grundpyramide des Anatases. Dass thatsäch- 
lich Anatas vorliegt, dafür wird weiter unten der Beweis 
erbracht werden. Sollte man statt der Pyramiden wiederum 
die Rhomboäder von Ti, Na(PO,), erhalten, was nur dann 
geschieht, wenn die Menge der bisher zugesetzten Titansäure 
relativ gering und das Lösen und Oxydiren sehr schnell aus- 
geführt worden ist, mit anderen Worten, wenn noch über- 
schüssiges Natriummetaphosphat in der Perle enthalten ist, 
so braucht man das Verfahren des Zusatzes von Titansäure, 
der Reduction und Oxydation nur noch ein resp. einige Mal 
zu wiederholen, und es werden dann sicherlich die Anatas- 
krystalle zur Beobachtung kommen. 

Man kann auch, nachdem die zuerst gebildeten Rhombo- 
eder auf die angegebene Weise wieder zum Verschwinden 
gebracht worden sind, nunmehr in den heisseren Stellen der 
Oxydationsflamme so lange künstliche oder natürliche Titan- 
säure zusetzen, bis ein Theil ungelöst bleibt, dann durch 
Reduction diesen Überschuss zur Lösung und darauf durch 
Oxydation wiederum zur Ausscheidung in krystallisirter Form 
bringen. Es hat diese Methode manche Vortheile Erstens 
kann man das Stadium der Sättigung der Perle in der Oxy- 
dationsflamme gut beobachten und demzufolge es erzielen, 
dass das Phosphorsalz nicht allzustark übersättigt wird, was 


154 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


wünschenswerth erscheint, weil im gegentheiligen Falle durch 
die Bildung zu zahlreicher Anatase das Glas ganz undurch- 
sichtig wird!. Zweitens umgeht man bei dieser Methode das 
öftere lästire Brechen des Platindrahtes, welches nach dem 
Glühen in der Reductionsflamme, insbesondere beim Platt- 
drücken der Perle mit der Zange häufig stattfindet, weil sich 
Phosphorplatin bildet. Mancher Könnte bei anfänglichen Ver- 
suchen einen Nachtheil dieser Methode darin erblicken, dass 
die Auflösung von Titansäure in der Oxydationsfllamme nicht 
so schnell vor sich geht wie in der Reductionsflamme, wodurch 
er gezwungen wird, längere Zeit zu glühen, und wobei es 
ihm zuweilen passiren kann, dass in jenem Versuchsstadium, 
bei welchem es gilt, den Anatas zu erhalten, die Perle unter 
Bildung zahlreicher farbloser, säulenförmiger, anscheinend 
hexagonaler (©P . P) Krystalle? völlig krystallinisch erstarrt, 
so dass nach dem Erkalten die mikroskopische Untersuchung 
der Perle sehr beeinträchtigt oder unmöglich gemacht wird. 
Diesem Übelstande kann jedoch abgeholfen werden, wenn 
man zu der krystallinisch erstarrten Perle eine Spur glasige 
Phosphorsäure (HPO,)® oder noch besser ein wenig ent- 
wässerte Soda setzt, worauf man wiederum ein homogenes 
durchsichtiges Glas erhält, das die Untersuchung der Anatase 


! Sollte letzteres dennoch eingetreten sein, so kann man dem übrigens 
abhelfen, indem man eine ganz kleine Menge Phosphorsalz zusetzt, redueirt 
und wieder oxydirt. Bei erhöhtem Zusatz desselben würden sich wiederum 
die Rhomboöder bilden. 

? Es ist nicht ausgeschlossen, aber auch durchaus nicht sicher, mir selbst 
unwahrscheinlich, dass diese Krystalle identisch sind mit denjenigen, welche 
schon WUNDER beim Eintragen eines Natronsalzes mit flüchtiger Säure in 
Phosphorsalz oder beim starken, mehrere Minuten fortgesetzten Erhitzen 
der Phosphorsalzperle für sich allein erhielt (Über die Bildung von Kıy- 
stallen in der Borax- und Phosphorsalzperle. Journ. f. prakt. Chem. N.F. 
I. 460 u. 461. 1870), und die neuerdings HırschwALp (ebenda, Bd. 41. 
p. 361. 1890) wieder untersuchte und unter dem Namen „Pyrophosphat- 
krystalle“ beschrieb. Eine Analyse existirt nicht. Bei ihren Versuchen 
haben genannte Autoren stumpfe hexagonale Pyramiden mit untergeord- 
netem Prisma erhalten. Mit der Lösung der Perle in Salzsäure gehen die _ 
von mir beobachteten Krystalle auch in Lösung. Ich habe sie nicht näher 
untersucht. 

> Hat man zuviel HPO, zugesetzt, so erhält man entweder neben 
dem Anatas bereits wieder die Ti, Na (P O,),-Rhomboeder oder schliesslich 
diese allein. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 155 


u. d. M. gestattet. Übrigens gewinnt man aber nach einigen 
Versuchen bald die nöthige Routine, um die Titansäure, auch 
wenn es Rutilpulver ist, schnell in den heissesten Stellen. der 
Oxydationsflamme zu lösen — ein wenig beigemengtes redu- 
cirendes Gas, welches die Perle schwach violett färbt, schadet 
nichts — und später den Anatas zu erhalten, ohne dass die 
besagten störenden Krystalle auftreten. 

Will man möglichst schnell die Rhomboöder darstellen, 
dann empfiehlt es sich, zunächst etwas Titansäure in den 
heissesten Stellen der Oxydationsflamme (in der Spitze bleibt 
z. B. Rutil, weil die Temperatur nicht hoch genug, unan- 
gegriffen) zu lösen und darauf den weiteren Zusatz in den 
mittleren Theilen derselben Flamme fortzusetzen; hier ist das 
Hinzutreffen von reducirendem Gas schon ausgeschlossen ; das 
bereits titanhaltige Glas besitzt die Eigenschaft, Titansäure 
auch bei dieser niedrigeren Temperatur leicht zu lösen. Ver- 
wendet man hierbei Rutilpulver und unterbricht kurz nach 
dem Eintragen desselben den Versuch, so kann man u. d.M. 
beobachten, wie um jedes Rutilkorn pseudomorphosenartig 
sich eine mehr oder minder dicke Hülle von aggregirten Rhom- 
bo&dern legt. Bei Fortführung des Experimentes wird schliess- 
lich der ganze Rutil aufgezehrt. Dabei lösen sich anfangs 
die Rhomboöder wieder auf, weil durch die Strömungen des 
Schmelzflusses Glas zu ihnen geführt wird, welches noch 
titanarm ist. Hat der Zusatz von Titansäure einen gewissen 
Betrag erreicht, dann bleiben die Rhomboeäder beständig; bei 
weiterem Eintragen werden sie immer zahlreicher: die er- 
kaltete Perle ist weiss undurchsichtig. Von einer gewissen 
Grenze an — nachdem das Maximum der Rhomboöderbildung 
erreicht ist — werden sie aber bei fortgesetztem Zusatz von 
Rutilpulver, das sich löst, wieder weniger, schliesslich ver- 
schwinden sie ganz: man hat ein homogenes durchsichtiges 
Glas vor sich, aus welchem, wenn noch ein wenig Rutilpulver 
zugefügt, reducirt und oxydirt wird, die Titansäure in kry- 
stallisirter Form sich ausscheidet. 

Willman beiden Versuchen nicht zunächst die Ti,Na(PO,),- 
Rhomboeder erhalten, sondern direct die Anataspyramiden, 
dann kann man von vornherein in der Perle eine grössere 
Menge von Titansäure entweder in der Reductionsflamme oder 


156 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


besser in den heissesten Stellen der Oxydationsflamme lösen, 
ohne dazwischen zu den minder heissen Stellen der letzteren 
überzugehen. Nach einigen Versuchen gewinnt man bald die 
Erfahrung, welche beurtheilen lässt, wie viel man ungefähr 
Titansäure für die Sättigung braucht. Glaubt man derselben 
nahe zu sein, dann setzt man — sofern sich beim Erhitzen 
in der Spitzenflamme nicht schon Anatas bilden sollte — das 
weitere Eintragen der Titansäure in den heissesten Theilen 
der Oxydationsflamme fort, bis ein nur geringer Überschuss 
ungelöst bleibt; diesen löst man dann vollends in der Re- 
ductionsflamme und oxydirt darauf wieder, wie oben angegeben. 

Bei der Darstellung der Anataskrystalle darf die Tem- 
peratur nicht über Rothgluth des Platindrahtes hinaus gehen; 
man erhitzt am besten, wie erwähnt, in der äussersten Spitze 
der Oxydationsflamme. Ferner ist es vortheilhaft, nur so 
lange zu glühen, bis sämmtliches in der Reductionsperle ge- 
löste Titanoxydul sich zu Titanoxyd unter Anatasbildung 
oxydirt hat. Sind beide Bedingungen eingehalten, so entsteht 
Anatas allein. Ist aber die Temperatur ein wenig zu hoch 
gewesen, so findet man ausser diesem auch Krystalle von 
Rutil; bei steigender Temperatur nehmen letztere an Menge 
zu. Sehr schnell, innerhalb einiger Secunden, geht die völlige 
Vernichtung des Anatases unter Ausscheidung von Rutilkry- 
stallen vor sich, wenn man mit der Perle von der Spitze der 
Oxydationsflamme tiefer in dieselbe, also in weit höhere Tem- 
peratursphären hineinwandert. Man, gewahrt nach dieser 
Procedur u. d. M. keine Spur von Anatasindividuen mehr. 
Gleichzeitig wird die Perle auch relativ durchsichtiger als 
vorher, weil sie in den heisseren Theilen der Oxydations- 
flamme mehr Titansäure in Lösung zu erhalten vermag als 
in den weniger heissen an der Spitze, und weil ferner auch 
die Rutilkrystalle meist grössere Dimensionen erreichen als 
die Anataspyramiden und daher nicht so massenhaft eingebettet 
liegen wie diese. 

Die Umkehr dieses Vorganges, des Ersatzes der einen 
durch die andere Species der krystallisirten Titansäure ge- 
lingt, wie vorauszusehen, auf diesem Wege nicht. Geht man 
. zur Spitze der Oxydationsflamme zurück, so gewahrt man 
wohl, dass die Perle wieder trüber wird, und man erkennt 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 157 


u. d. M. ausser noch vorhandenem Rutil wieder zahlreiche 
kleine Anataspyramiden, ersteren oft an Menge weit über- 
treffend. Die Ursache für die Bildung dieses Anatases liegt 
jedoch lediglich darin, dass diejenige Menge von Titansäure, 
welche in den weniger heissen Theilen der Flamme nicht 
gelöst bleiben kann, sich in der Form genannten Minerales 
wieder ausscheidet. An den ursprünglich gebildeten Rutil- 
krystallen ändert sich während dieser Procedur nichts. Wenn 
man jedoch diese Rutil- und Anatas-haltige Perle wieder 
redueirt und dann oxydirt, so gelingt es unter den oben an- 
segebenen Vorsichtsmaassregeln von neuem, den Anatas allein 
zu gewinnen und diesen seinerseits wieder unter Rutilbildung 
zur Resorption zu bringen. Ob in jedem gegebenen Falle die 
Perle den Rutil, Anatas oder die Rhomboä@der enthält, kann 
man nach einiger Übung schon mit scharfer Lupe erkennen. 

Ich habe bei diesen Versuchen nie irgendwelche Be- 
obachtungen gemacht, die darauf hindeuten würden, dass der 
Anatas sich direct in Rutil umlagert, also eine Paramorphose 
entsteht. Der Anatas wird vielmehr, wenn die Temperatur 
zu hoch steigt, gelöst, während dafür Rutil auskrystallisirt. 
Dass dabei nicht alle vom Anatas herstammende Titansäure 
wieder zur Ausscheidung kommt, ist eben erwähnt worden. 

Es ist aus den letzteren Versuchen ersichtlich, dass die 
Rutil- resp. Anatasbildung ganz von der angewand- 
ten Temperatur abhängt. In dieser Beziehung werden 
demnach die von HAUTEFEUILLE gewonnenen Resultate auch 
auf diesem Wege bestätigt. Es erübrigt nur noch, den 
Brookit, dessen Bildungstemperatur in der Mitte zwischen 
Anatas und Rutil gelegen ist, mittelst des Phosphorsalzes 
darzustellen. Es wird dies voraussichtlich weniger leicht im 
Kleinen mit der Phosphorsalzperle zu bewerkstelligen sein, 
als vielmehr bei der Anstellung von Versuchen in grösserem 
Maassstabe im Platintiegel, wobei dieselben eine gewisse 
Abänderung zu erfahren haben; hierüber finden sich weiter 
unten Fingerzeige. 

Fragen wir nach der Ursache, warum bei den obigen 
Versuchen zunächst die Rhomboöder des Titannatriumphosphats 
und erst im weiteren Verlaufe der Anatas bezw. Rutil sich 
bilden, so ist dieselbe leicht zu erkennen. Wird nämlich das 


158 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


beim Erhitzen des Phosphorsalzes entstehende hexametaphos- 
phorsaure Natron einige Zeit im Glühen erhalten, dann ver- 
flüchtigt sich relativ mehr Phosphorsäure als Natron, so dass 
man in dem Glase einen beträchtlichen Gehalt an pyro- und 
einen geringeren an orthophosphorsaurem Natron mittelst der 
bekannten analytischen Methoden nachweisen kann. Diese 
Thatsache lässt sofort vermuthen, dass der relative Gehalt 
der Perle an P,O, eine ursächliche Bedeutung für die Ent- 
stehung der verschiedenen krystallisirten Verbindungen besitzt: 
Ist der Gehalt an P,O, gross (Maximum im unveränderten 
(NaPO,), 69,59°/,),;, so entstehen die Rhombo&der von 
Ti,Na(PO,), (mit 52,70°/, P,O,); ist er bis zu einem ge- 
wissen Betrage (jedenfalls unter 52,70°/,) gesunken, dann 
geht das Natriumphosphat mit der TiO, nicht mehr die Ver- 
bindung ein, und es krystallisirt die reine Titansäure aus. 
Diese Muthmaassung kann ohne weiteres durch den Ver- 
such bestätigt werden. Erhöht man nämlich in der die Rutil- 
oder Anataskrystalle oder beide gemischt enthaltenden Perle 
den P,O,-Gehalt durch Hinzufügung von etwas glasiger 
Phosphorsäure, dann verschwinden Rutil und Anatas: es ent- 
stehen sofort wieder die Rhomboeder von Ti, Na(PO,),, und 
zwar bei genügendem Zusatz von HPO, so massenhaft, dass 
die erkaltete Perle weiss undurchsichtig wird, und man erst 
durch Isolirung der Krystalle aus einem Theil der Perle sich 
von der Natur jener überzeugen kann!. Erhitzt man nun 
längere Zeit, reducirt und oxydirt, so wird die Zahl der 
ausgeschiedenen Rhombo&der immer geringer, bei wiederholtem 


! Setzt man zu der Rutil-Anatas-haltigen Perle nur eine Spur HPO,, 
so bilden sich zunächst farblose, säulenförmige Krystalle mit gerader Aus- 
löschung. Bei weiterem Zusatz von HPO, verschwinden sie, und an ihre 
Stelle treten bei nochmaligem Eintragen einer ganz geringen Menge HPO, 
die Rhomboäder auf. Rückwärts kann diese Bildungsreihe wieder durch- 
laufen werden, wenn man etappenmässig kleine Mengen von Na,00, vor- 
sichtig zusetzt. Aus diesem Ergebniss lässt sich der Schluss ziehen, dass 
die säulenförmigen Krystalle phosphorsäureärmer sind als die Rhombo&der. 
Nicht ausgeschlossen ist es, dass sie identisch sind mit den von OUVRARD 
(Compt. rend. t. 111. p. 177) dargestellten und analysirten Krystallen von 
4P,0,.3Ti0,.6Na,O0 gleich Ti, Na,,(PO,), (mit 48,11°/, P,O,), welche 
als gestreifte, gewöhnlich verzwillingte Prismen mit gerader Auslöschung 
angegeben werden. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 159 


Verfahren gleich Null, und wird nun, wie früher, Titansäure 
von neuem zugesetzt, in der Reductionsfllamme gelöst und die 
Perle darauf in die Oxydationsflamme gebracht, so können 
wieder die Anatas- und Rutilkrystalle erhalten werden. 

Zum Beweis dessen, dass die Anwesenheit einer gewissen, 
aber nicht überwiegenden Menge von Pyrophosphat in der 
Phosphorsalzperle nöthig ist, um die Bildung der Rhomboäder 
zu verhindern, oder, mit anderen Worten, dass der relative 
P, O,-Gehalt in der Phosphorsalzperle gesunken sein muss !, 
bevor Anatas oder Rutil entstehen können, lassen sich auch 
folgende Versuche anstellen. 

Erhitzt man vor dem Zusatz von Titansäure die Perle 
des metaphosphorsauren Natrons für sich allein mehrere 
Minuten in den heissesten Stellen der Gebläseflamme, dann 
erstarrt sie beim Erkalten krystallinisch. Anfangs ist die 
Oberfläche mit zierlichen stumpf-hexagonalen Pyramiden 
facettirt, bei weiterem Erhitzen verlieren die Polkanten der- 
selben an Schärfe, verschwinden dann ganz, schliesslich wird 
auch die hexagonale Umgrenzung undeutlicher, die Oberfläche 
der Perle erhält ein warzenförmiges Aussehen, wobei diese 
Erhabenheiten mehr oder minder deutlich eine radialstrahlige 
Faserung erkennen lassen. Bei weiterem Glühen verschwin- 
det auch das warzenförmige Gepräge, die erkaltete Perle ist 
homogen, structurlos, trüb, emailartig, bis bei einem weiteren 
Stadium der Erhitzung eine sphärolithische Structur wahr- 
nehmbar wird und das Glas leicht Sprünge erhält. Trägt 
man nun in die durch vorheriges Glühen krystallinisch ge- 
wordene, pyro- und orthophosphathaltige Perle Titansäure in 
der Oxydationsflamme ein, dann erhält man niemals zunächst 
die Rhombo£&der von Ti, Na(P O,),, sondern nach der Sättigung, 
Reduction des Überschusses und Oxydation sogleich den Rutil 
und untergeordnet Anatas. Hat die vorhergehende Erhitzung 
des Glases ungefähr bis zum Stadium der Facettirung (Pyra- 
midenbildung) stattgefunden, dann erstarrt die mit Titansäure 
versetzte Perle wiederum glasig; sie ist klar und durchsichtig 
nach der Behandlung in der Oxydationsflamme, wenn nicht 
durch zu lange Erhitzung während der Operation sich zu viel 


" NaPO, enthält 69,59 P,O,, Na,P,O, dagegen 53,36 P,O, und 
Na,PO, nur 43,27 P, O,. 


160 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


P,O, verflüchtigt und zu viel Pyrophosphat gebildet hat. Ist 
aber durch das vorherige Glühen jenes Stadium weit über- 
schritten worden, dann erstarrt auch die Perle nach der 
Sättigung mit Titansäure büschelförmig-strahlig; sie ist un- 
durchsichtig und muss behufs Studiums der gebildeten Kry- 
stalle gelöst werden. 

Geht man direct vom pyrophosphorsauren Natron 
aus und stellt mit diesem analoge Versuche an, so findet man 
zunächst, dass in der Oxydationsflamme es Titansäure in 
grösserer Menge und schneller auflöst, als das Natriummeta- 
phosphat. Hierin liegt denn auch z. Th. die Ursache, dass 
bei den eingangs skizzirten Versuchen mit dem Phosphorsalz 
man nach der erfolgten Bildung der Rhomboöder und ihrer 
Wiederauflösung noch mehr Titansäure zusetzen muss, um 
den Anatas oder Rutil zu erhalten, denn das dem Schmelz- 
fuss sich bei längerem Glühen beimengende Natriumpyro- 
phosphat erhöht die Lösungsfähigkeit für Titansäure!. Wird 
das Na,P,O, in den heissesten Theilen der Gebläseflamme 
über der Spitze des inneren blauen Kegels mit TiO, gesättigt 
und nun die Perle in die minder heisse Spitze der Oxydations- 
flamme gebracht, dann beginnt sofort eine Ausscheidung so 
zahlreicher Krystalle, dass der ganze Schmelzfluss wie Kry- 
stallinisch erstarrt aussieht. An der Oberfläche der erkalteten 
Perle gewahrt man u. d. M. zahllose, nach allen Richtungen 
durcheinander gestreute, dünnsäulenförmige, schwach gelbliche, 
stark glänzende Krystalle, die z. Th. mit ihren Spitzen frei 
hervorragen und dann einen rechteckigen Querschnitt erkennen 
lassen. Nach ihrer Isolirung haben sie sich sämmtlich als 
Rutilnadeln erwiesen. Man findet keine Spur der Ti, Na(PO,),- 
Rhomboöder. Aber auch Anatas wird bei diesen Versuchen 
nicht erhalten, da, um das Pyrophosphat im Schmelzfluss zu 
erhalten, schon eine höhere Temperatur erforderlich ist als 
jene, bei welcher der Anatas sich würde bilden können. 

Nachdem durch diese Versuche festgestellt worden war, 
dass, bevor es zur Bildung von Anatas bezw. Rutil 
kommen kann, erst der P,O,-Gehalt der Perle relativ 
erniedrigt werden muss, lag es nahe, diese Herabsetzung 


! Zum anderen Theile ist jener Zusatz natürlich zur weiteren relativen 
Erniedrigung des P, O,-Gehaltes der Perle erforderlich. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 161 


auch auf einem anderen Wege als dem des längeren Glühens 
zu bewirken. Dies führte zu folgenden Versuchen. 

Giebt man zu dem Phosphorsalz etwas entwässerte Soda, 
so wird, wenn der Zusatz nicht übermässig und man in der 
Flammenspitze erhitzt, eine Schmelze erhalten, welche ebenso 
wie das reine (NaPO,), glasig erstarrt, aber selbstverständ- 
lich einen geringeren P,O,-Gehalt als dieses besitzt!. Trägt 
man nun in diesen glasigen Schmelzfluss TiO, in der Re- 
ductionsflamme ein und oxydirt darauf, so findet sofort eine 
massenhafte Bildung von Anatas bezw. Rutil statt, ohne dass 
zunächst die Rhomboöder von Ti, Na(P O,), entstehen, sofern 
nur der Na,CO,-Zusatz ein genügender war. Wird das Ein- 
tragen der TiO, in den heisseren Theilen der Oxydations- 
famme vorgenommen und darauf in der Spitze derselben 
Flamme erhitzt, dann erhält man in weniger grosser Menge 
die Anataskrystalle. 

Obgleich durch das Hinzufügen von Soda zum Natrium- 
metaphosphat der Perle doch nur der Na, O-Gehalt derselben 
' relativ erhöht resp. der P,O,-Gehalt erniedrigt wird (die 
CO, wird ausgetrieben), so hat dieser Zusatz doch die eigen- 
thümliche Wirkung, dass er die Disposition zur Anatasbildung 
erhöht. Es gelingt mit solchem Schmelzfluss nicht so leicht, 
den Ersatz des Anatases durch Rutil herbeizuführen, so dass 
man noch Anataskrystalle wahrnehmen kann, wenn auch die 
Perle kurze Zeit bei solchen Temperaturen erhitzt worden 
ist, bei welchen, unter Anwendung des Phosphorsalzes allein, 
nur Rutil würde erhalten worden sein. Der Zusatz von Soda 
zum Phosphorsalzglase übt aber auch noch einen anderen 
Einfluss aus, der aus folgendem Versuche ersichtlich wird und 
leicht seine Erklärung findet. Stellt man eine nur wenige 
Anataskrystalle enthaltende Phosphorsalzperle dar und setzt 
zu dieser eine geringe Menge von Soda, so findet sofort eine 
sehr reichliche Ausscheidung von Anatas statt. Durch die 
Erhöhung des Na, O- und damit verbundene Erniedrigung des 
P,O,-Gehaltes wird eben bewirkt, dass ein Theil der vorher 
als Titanphosphat in Lösung gehaltenen Titansäure auskry- 
stallisiren muss. Nach diesen Ergebnissen ist es natürlich 
2 War der Sodazuschuss zu gross, dann erstarrt das Glas entweder 
schon beim Beginn des Versuches oder nach einigem Glühen krystallinisch. 

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894, Bd. II. 11 


162 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


leicht verständlich, dass man auch die Ti, Na (P O,),-Rhombo- 
äder durch Zusatz von Soda zur Perle zum Verschwinden 
und an ihrer Stelle die TiO, zur Krystallisation bringen kann!. 
Hierbei gilt nur als Voraussetzung, dass der absolute P, O,- 
Gehalt der Perle nicht beträchtlich 52,70°/, = P, 0,-Gehalt 
der Rhombo&der) übersteigt, dass mit anderen Worten nicht 
zu viel überschüssiges Natriummetaphosphat in der Perle 
vorhanden, resp. man sich ungefähr im Maximum der Rhom- 
bo&derbildung befindet. Wäre letzteres nicht der Fall, so 
würde natürlich beim Zusatz von Soda die Quantität der 
ausgeschiedenen Rhomboäder sich zunächst vermehren. 
Bevor wir diese Versuchsreihe mit dem Natriummeta- 
phosphat verlassen, möge noch eine Erscheinung kurz berührt 
werden, die nicht ohne Interesse ist. Schon oben wurde er- 
wähnt, dass die dargestellten Rhomboäder nicht wieder er- 
halten werden, wenn in der Reductionsflamme erhitzt und 
darauf oxydirt wird. Man könnte als Ursache hierfür ver- 
muthen, dass während der Reductionszeit der P, O,-Gehalt 
der Perle so weit sinkt, dass eine Bildung der Rhomboeder 
ausgeschlossen sein muss. Dies kann wohl in manchen Fällen 
nebenbei zutreffen, nämlich dann, wenn das Maximum der 
Rhomboederbildung vorher erreicht worden war (vergl. S. 87), 
also keine überschüssige Phosphorsäure mehr zur Verfügung 
steht, und dann reducirt wird. Dass jedoch obige Vermuthung 
nicht die alleinige und Haupt-Ursache sein kann, geht daraus 
hervor, dass man den Versuch mit demselben Effect, und zwar 
noch leichter, auszuführen vermag, wenn man nur wenige 
Rhomboeder darstellt (wegen ihrer Schwerlöslichkeit in Phos- 
phorsalz erscheinen sie ja schon bei geringfügigem Eintragen 
von TiO,) und dann reducirt und oxydirt. In einem solchen 
Falle ist der P, O,-Gehalt der Perle fraglos noch höher als 
52,70°/,: man würde bei weiterem Eintragen von TiO, noch 


! Setzt man zu der die Rhomboöder enthaltenden Perle noch Phos- 
phorsalz hinzu, so nimmt, da der P, O,-Gehalt relativ erhöht wird, die Menge 
der ausgeschiedenen Rhomboöder zunächst zu; erst bei sehr beträchtlichem, 
die ursprüngliche Perle an Masse überschreitenden weiterem Zusatz von 
Phosphorsalz findet allmählige Kanten- und Eckenrundung, schliesslich 
gänzliche Resorption statt. Die Rhomboeder sind demnach in geschmol- 
zenem Phosphorsalz schwer löslich. 


nnd Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 163 


mehr Rhomboöder erhalten; bei der kurzen Erhitzung in der 
Reductionsflamme, welche bei kleineren Perlen ca. 2 Secun- 
den nicht zu überschreiten braucht, Kann der P, O,-Gehalt 
aber unmöglich gleich so stark sinken, dass aus diesem Grunde 
eine Neubildung der Rhomboöder während der darauffolgen- 
den Oxydation ausgeschlossen wäre, Dass dies letztere nicht 
der Fall sein kann, wird unwiderleglich auch durch die That- 
sache bewiesen, dass man eine Ausscheidung der Rhombo&der 
in der Oxydationsfllamme von neuem erzwingen Kann, wenn 
man ein Salz, natürlich excl. Phosphate, in geringer Menge 
zusetzt, z. BBKNO,, KC1, KHCO,, Na,B,O,, auch oxydische 
Verbindungen wie BaO,'. Obgleich durch einen solchen Zu- 
satz der procentarische P,O,-Gehalt der Perle erniedrigt 
wird, scheiden sich die Rhombo&@der doch wieder aus, ein Be- 
weis, dass in der Perle ein für ihre Bildung noch genügender 
P,O,-Gehalt vorhanden gewesen ist. 

Es weisen diese Erscheinungen darauf hin, dass während 
des Reductionsprocesses sich in der Schmelze Verbindungen ge- 
bildet haben müssen, welche verhindern, dass die Ti, Na(PO,),- 
Rhomboäder in der Oxydationsflamme ohne weiteres wieder 
entstehen können, Verbindungen, welche also selbst in 
der Oxydationsflamme nicht zersetzt werden, die jedoch bei 
dem mit chemischen Reactionen verbundenen Eintragen einer 
Substanz eine Zerlegung erfahren. Es müssen Verbindungen 
sein, die das Titan gebunden enthalten, welches dann erst bei 


! Bei dem Zusatz von KNO, darf nur eine Spur genommen werden, 
da andernfalls sich seine lösende Kraft in Bezug auf die Rhombo&der 
derart geltend macht, dass nur sehr wenige oder gar keine Ausscheidungen 
stattfinden. Bei Beachtung dieser Vorsicht kann jedoch der Versuch der 
Reduction, Oxydation und des Zusatzes mit derselben Perle mehrmals 
wiederholt werden; nur wird sich die Quantität der jedesmal wieder aus- 
geschiedenen Rhombo&der immer mehr verringern, bis schliesslich durch 
das mehrfach erfolgte Hinzufügen von Salpeter das Schmelzmittel sich 
derart vermehrt hat, dass das gesammte Titannatriumphosphat in Lösung 
gehalten wird, Ähnliches gilt natürlich auch für die übrigen Substanzen, 
nur dass ihre lösende Wirkung nicht in so hohem Maasse sich ausspricht. 
— Es möge noch hinzugefügt werden, dass während des Auflösungsprocesses 
der erwähnten Salze in dem Schmelzfluss sich zunächst krystallisirte Ver- 
bindungen, meist säulenförmiger Gestaltung ausscheiden (Doppelphosphate ?), 
die bei kurz währender Erhitzung wieder völlig zur Resorption kommen, 
während die entstehenden Rhomboäder bleibend sind. 

11* 


164 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


dem Eintragen obiger Salze oder Superoxyde wieder frei wird 
und sich mit Na,O und P,O, zu den Rhomboedern vereinigen 
kann!. Etwas Sicheres über die Natur dieser Verbindungen 
auszusprechen, ist vorläufig nicht möglich. Es liegt aber bei 
der ungemeinen Energie des Ti zum N, welche bewirkt, dass 
beide sich in hoher Temperatur unmittelbar mit einander ver- 
binden, nahe, an Kohlenstickstofititan zu denken. Ob diese 
Vermuthung richtig ist, müssten erst speciell zu diesem Zwecke 
auszuführende Untersuchungen beweisen. In dem Verhalten 
des Kohlenstickstofftitans zum Phosphorsalz — es löst sich 
in letzterem ziemlich leicht * — liegt kein Widerspruch zu 
dieser Annahme. 

Versuche, den Anatas mittelst Borax künstlich 
darzustellen, geben negative Resultate Es wird nur 
Rutil erhalten. Die mit Titansäure gesättigte Perle kommt 
in der Spitze der Oxydationsflamme, bei deren Temperatur 
der Anatas sich würde bilden können, bereits zur krystallini- 
schen Erstarrung, und nur in den heisseren Theilen der 
Flamme erhält man einen Schmelzfluss, in dem dann auch nur 
der Rutil sich zu bilden vermag. Führt man die Versuche 
mit einer Mischung von Phosphorsalz und Borax aus, so macht 
sich der Einfluss des letzteren in der Begünstigung der Ru- 
tilbildung bemerklich, so dass z. B. eine aus ungefähr gleichen 
Mengen von Phosphorsalz und Borax bestehende und mit 
Titansäure übersättigte Perle auch in den kälteren Theilen 
der Oxydationsflamme nur sehr untergeordnet Anatas neben 
dem vorherrschenden Rutil liefert. | 

! Dass solche Verbindungen entstehen, wird auch durch folgende 
Abänderung des Versuches sehr wahrscheinlich gemacht. Man stelle sich 
eine Perle dar, welche die Rhomboöder so massenhaft enthält, dass sie 
erkaltet undurchsichtig wird, in welcher aber trotzdem das Maximum 
der Rhombo&derbildung noch nicht erreicht ist. Wird nun diese Perle nur 
einige sec. reducirt und darauf oxydirt, so kann hierdurch die Auskrystal- 
lisirung wohl weniger Rhomboeder wieder hervorgerufen werden; es hat sich 
eben während der Reductionszeit nicht genug von jenen hypothetischen 
Verbindungen bilden können, um das gesammte Titan zu binden. Letzteres 
geschieht aber, wenn man nochmals wenige sec. reducirt. Bei der darauf- 
folgenden Oxydation findet dann nichts von einer Ausscheidung mehr statt. 
Wird nun jetzt auch nur eine Spur KCl oder dergl. zugesetzt, so werden 


die Rhomboäder sofort wiederum erhalten. 
? PLATTNER: Probirkunst mit dem Löthrohr. 5. Aufl. 1878. p. 414. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 165 


Man hätte erwarten sollen, bei den oben angegebenen 
Versuchen auch den Brookit künstlich zu erhalten, da 
dessen Bildungstemperatur zwischen der des Anatases und 
Rutiles liegt. Wohl beobachtete ich häufig die Entstehung 
tafelförmiger gelber Krystalle, die in ihrem Formenhabitus 
sehr an den Brookit erinnerten; sie haben sich jedoch bei 
näherer Untersuchung stets als Rutil herausgestellt. Die 
Ursache für dies in Bezug auf Brookitbildung negative Re- 
sultat liegt vielleicht darin, dass die Temperaturübergänge 
bei der Wanderung von der Spitze zu den tieferen, heissesten 
Theilen der Oxydationsfllamme zu schroffe sind, dass es vor 
allem schwer fällt, die Perle in einer gleichmässig mittleren 
Temperatur zu bewahren, während die Extreme leichter ein- 
gehalten werden können. Sofern nicht überhaupt die Methode 
als ungeeignet würde anzusehen sein, dürfte man mit grösserer 
Wahrscheinlichkeit auf Erfolg den Brookit vielleicht darstellen 
können, wenn die Versuche im Grossen im Platintiegel aus- 
seführt werden und dieser in einem Forguisnon’schen Ofen 
mit genauerer Temperaturregulirung erhitzt wird. Man wird 
zu diesem Behufe vorher durch die Analyse ermitteln müssen, 
wieviel Pyrophosphat in der Perle, welche den Anatas resp. 
Rutil liefert, vorhanden ist und darnach eine Mischung von 
Natriummeta- und -pyrophosphat darstellen, welche ein wenig 
mehr P,O, enthält, als dem gefundenen procentarischen Ver- 
hältniss entspricht, da während des Versuches sich etwas 
P,O, mehr verflüchtigen wird als Na,0. Löst man dann in 
der Schmelze Titansäure bis zur Sättigung auf und setzt nun 
ein wenig Soda zu, so wird sich je nach der Temperatur 
Anatas bezw. Rutil in grösserer Menge bilden und, was nicht 
ausgeschlossen ist, vielleicht auch der Brookit. 

Kommt es nur darauf an, überhaupt Krystallisationen der 
Titansäure, gleichviel welcher Art, in grösseren Individuen 
zu erhalten, so wird man sich mit Vortheil auch derjenigen 
Methode bedienen können, welche Kxor! bei der Darstellung 
von Zinn-, Zirkon- und Niobsäure aus Boraxschmelze an- 
gewandt hat. Hiernach müsste man den geneigten Tiegel 
vor einem kräftigen Gasgebläse so lange bei gleichmässiger 


1]. c. Bd. 159. p. 38. 1871. 


166 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


Temperatur erhalten, bis die titanhaltige Phosphorsalzschmelze 
in kreisende Strömungen geräth und auf der weniger heissen 
Seite Krystallisationen ansetzt, welche durch fortwährend 
neue Zufuhr gesättigter und sich abkühlender Lösung wachsen 
werden. Den Gang der Krystallisation kann man hierbei 
verfolgen, indem man mit einem Platinöhr eine sich als Haut 
ausspannende Partie der Schmelze heraushebt und auf die 
Krystallisationen hin u. d. M. untersucht. 

Während das die Rhomboöder von Ti, Na(PO,), enthal- 
tende Glas sich in heisser HCl leicht löst, ist dies mit dem 
titanreicheren Glase, welches die Anatas- und Rutilkrystalle 
enthält, nicht mehr der Fall. Es wird dies von kochender 
HCl nur sehr schwer angegriffen, kann aber leicht durch 
HFI-- HCl auf dem Wasserbade in Lösung gebracht werden. 


II. Untersuchung des dargestellten Materiales. 


Behufs besseren Studiums wurden die mit HCl isolirten 
Krystalle des Titannatriumphosphats sowie diemit HFLI+ HC] 
isolirten Anatas- und Rutilindividuen in Canadabalsampräparate 
eingetragen. Über die an dem Material angestellten Beobach- 
tungen mögen einige Angaben folgen. 


1. Titannatriumphosphat: Ti,Na(P O,),. 

Die farblosen bis schwach gelblichen, würfelähnlichen 
Rhomboäder des Titannatriumphosphats sind sowohl modell- 
gleich ausgebildet, als auch zu tafel- und säulenförmigen Ge- 
stalten verzerrt. Nie habe ich andere Krystallformen als das 
Grundrhomboöder beobachtet. Parallele und knäuelartige Ver- 
wachsungen sind nicht selten, desgleichen Durchkreuzungs- 
zwillinge, anscheinend nach R (1011); sie erinnern in ihrer 
Gestaltung sehr an die regulären nach O (111) verzwillingten 
Pyrit- oder Fluorithexaöder. Zonale Structur, ausgesprochen 
durch verschiedene Farbennüancen von Kern und Hülle oder 
von mehreren Schichten können hervorgerufen werden durch 


! Die Angabe im Handb. d. anorg. Chemie von GMELIN-KrRAUT (6. Aufl. 
Ba. II. Abth. 1. p. 172), dass das hexametaphosphorsaure Natron sich nach 
GraHam (Pose. Ann. Bd. 32. p. 66 — nicht p. 56, wie Kr. citirt) sehr 
leicht im Weingeist löse, beruht auf Irrthum, da das Salz, wie auch GRA- 
HAM ganz richtig angiebt, in Alkohol unlöslich ist. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle, 167 


abwechselndes Eintragen von künstlicher Titansäure und 
schwach eisenhaltigem Rutil in die Perle. Spaltbarkeit voll- 
kommen und parallel R; Brechungsexponent hoch, Doppel- 
brechung stark. Die Krystalle sind unlöslich in heisser HC]; 
von heisser concentrirter H,SO, werden sie nur sehr schwer 
angegriffen, man erhält hierbei schöne Ätzfiguren. Von HFI 
werden sie gelöst. 
2. Rutil. | 
Der Rutil verdient in mannigfacher Beziehung ein er- 
höhtes Interesse. Er wird in den verschiedenartigsten Aus- 
bildungsweisen erhalten; man erblickt sowohl lange, haar- 
förmige Krystalle (Fig. 8) — bei mikrolithenhaften Dimensionen 
gleichen sie ungemein den Rutilnadeln der Thonschiefer — 
als auch dünntafelförmige (Fig. 2, 9, 10, 11 etc.) und grössere 
sedrungen-compacte Individuen (Fig. 1, 5, 6 etc.). Diese drei 
Habitusarten stellen nur Extreme dar, welche durch alle mög- 
lichen Übergänge verbunden sind. Es können Krystalle der 
mannigfachsten Formengestaltungen bei ein und demselben 
Versuche erhalten werden, wenn das Phosphorsalz als Schmelz- 
mittel diente; dagegen erscheint der Rutil ganz vorwiegend 
in spiessigen, säulenförmigen Individuen, wenn Natriumpyro- 
phosphat oder Borax zur Anwendung gelangte. Mit letzterem 
erhält man leicht Krystalle bis 1 mm Länge; mit Phosphorsalz 
habe ich compacte Individuen bis 0,4 mm Länge gewonnen. 
In Bezug auf die Farbe machen sich bei den isolirten 
Rutilkrystallen einigermaassen Unterschiede geltend, je nach- 
dem sie durch Eintragen von künstlicher Titansäure oder des 
Pulvers von natürlichem Rutil (in den Versuchen wurde schwach 
eisenhaltiger Rutil vom Pfitschthal verwendet) in das Phos- 
phorsalz dargestellt worden sind. Im ersteren Falle besitzen 
die aus einer Perle isolirten Krystalle, in ihrer Gesammtheit 
makroskopisch betrachtet, eine graue, im letzteren Falle eine 
gelbliche Farbe. Selbstverständlich macht sich ein entspre- 
chender Unterschied auch bei der mikroskopischen Betrach- 
tung im durchfallenden Lichte bemerkbar. Hier erscheinen, 
wenn das Rutilpulver verwendet worden ist, ungefähr die- 
jenigen Individuen tafel- und nadelförmiger Gestaltung farblos, 
deren Interferenzfarben nicht über die grauen und gelben Töne 
1. Ordnung hinausgehen, deren Dicke also noch geringer als 


168 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


0,001 mm ist. Nimmt letztere zu, dann tritt die. Rutilfarbe 
in Erscheinung und geht von den hellsten gelblichen, Tönen 
allmählich durch dunkelgoldgelb in braunroth bei den dickeren, 
compacten Individuen über. Im anderen Falle, bei der Ver- 
wendung künstlicher Titansäure — sie war.nicht absolut eisen- 
frei, indem sie aufgeschlossen mit Rhodanammonium noch eine 
wahrnehmbare Eisenreaction gab — beginnt die schwach- 
gelbliche Farbe erst bei solchen Individuen in Erscheinung 
zu treten, die bei grösserer Dicke schon die sehr blassen 
Farben höherer Ordnung zeigen‘. Unter dem isolirten 
Material begegnet man öfters lamellenförmigen Individuen von 
solch’ ungemein geringer Dicke, dass sie im durchfallenden 
sewöhnlichen Lichte die Farben dünner Blättchen zeigen. 
Was den Glanz, die Liehtbrechung, Doppelbre- 
chung betrifit, so nimmt man bei dem dargestellten künst- 
lichen Rutil dieselben Erscheinungen wahr wie bei dem natür- 


! Aus diesen Beobachtungen ist ersichtlich, dass der Eisengehalt eine 
wesentliche Rolle bei der Gelb- bezw. Röthlichfärbung des Rutiles spielt. 
Man ist nicht immer dieser Ansicht gewesen. So spricht z. B. H. RosE 
(Poes. Ann. 61. p. 513. 1844) aus, die röthlichbraune Farbe des Rutils rühre, 
weil sie auch der künstlich bereiteten, durch NH, gefällten und geglühten 
Titansäure eigenthümlich sei, nicht von einem Eisengehalt her. In dieser 
strieten Fassung ist diese Angabe jedenfalls anfechtbar. Schon reservirter 
erklärte sich neuerdings WAGNER (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1888. p. 950), 
welcher, indem er den Ursachen der verschiedenen Färbung künstlich er- 
haltener reiner Titansäure nachforschte, durch geringfügige Unterschiede in 
ihrer Behandlung beim Glühen sie in verschiedenen Farben (weiss, citronen- 
gelb, rothgelb, röthlich, bräunlich, grau, bläulichgrau) erhalten konnte und 
so zu dem Resultate gelangte, dass die Farben der Mineralien Rutil, 
Anatas, Brookit nicht unbedingt von Beimengungen niederer Oxyde 
des Titans — wie es häufig angenommen — oder von Oxyden fremder 
Elemente herzurühren brauche. Hier wird also die Möglichkeit, dass letz- 
teres dennoch geschehen kann, wenigstens nicht ausgeschlossen, und dass 
wir thatsächlich dem Eisengehalt bei der Rutilfärbung eine Rolle beizu- 
legen berechtigt sind — ich will nicht sagen, dass er die alleinige Ursache 
darstellt — geht nicht nur aus meinen Beobachtungen hervor, sondern 
wird auch durch die hübschen Versuche von ST. CLAIRE DEVILLE und 
Caron (Compt. rend. 1861. t. 53. p. 163) bestätigt, welche beim Schmelzen 
von SnO und TiO, mit Quarz bei Rothgluth Krystalle in der Rutilform 
auf der zinnreichen Schmelze sitzend erhielten, die bei Anwendung von 
reinem Material farblos, bei Gegenwart von Fe oder Mn aber rutilfarbig 
waren; in ihrem oberen Theil bestanden sie aus TiO, allein, während der 
aufgewachsene Theil als zinnhaltig sich erwies. 


- und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 169 


lichen. Pleochroismus ist nur bei dickeren, compacten 
Krystallen erkenntlich, und zwar o dunkelgelb, e hellbräun- 
lichroth. 

Rundliche oder schlauchförmige Glaseinschlüsse mit 
oder ohne Gasbläschen, sowie Gaseinschlüsse mit ihrer 
breiten dunklen Umrandung sind nichts Seltenes. Die ge- 
streckten Vertreter derselben sind mit ihrem Längsdurch- 
messer parallel der Hauptaxe des Wirthes angeordnet (Fig. 2, 
9, 12, 26). Interessant ist die öfters vollkommen symmetrische 
Vertheilung der Glas- und Gaseinschlüsse sowohl bei einfachen 
Individuen als auch bei Zwillingen und Viellingen (Fig. 10, 
11, 18, 32, 39). Die Symmetrie macht sich oft selbst in Bezug 
auf die Gestalt der Einschlüsse geltend. Hierfür liefern die 
erstgenannten Figuren, insbesondere auch 32 Beispiele. Bei 
letzterem Krystall verläuft die Contur des durch die Zwillings- 
naht getheilten Glaseinschlusses symmetrisch zu dieser; die 
eingeschlossenen 3 Gasbläschen sowie die zwischen ihnen sich 
erstreckende Entglasungszone besitzen gleichfalls symmetrische 
Anordnung. Es weisen diese Verhältnisse darauf hin, dass 
während der Krystallbildung im Krystallisationsraum eine 
Entwickelung von Dampfblasen zu bestimmten Zeiten, nicht 
continuirlich stattfand; letzteres ereignete sich dagegen in jenen 
Fällen, in denen man die symmetrische Anordnung der Einschlüsse 
vermisst, und dies kommt häufiger vor als das Gegentheil. 

Eine. entschiedene Constanz macht sich in den Krystall- 
formen der mittelst Phosphorsalzes erhaltenen Individuen 
geltend. Die Untersuchung des bei verschiedenen Versuchen 
dargestellten und isolirten Materiales hat ergeben, dass fast 
durchgängig die Combination oP®.oP.P.Pox (100). (110). 
(111). (101) vorliegt, und dass Abweichungen meist nur in- 
sofern auftreten, als die Deuteropyramide zuweilen fehlt. Es 
sind obige Formen durchaus typenbedingend. Nur ganz aus- 
nahmsweise begegnete ich auch einmal winzigen Flächen einer 
ditetragonalen Pyramide (Fig. 7), und nur unter gewissen 
seltenen Verhältnissen wurden abgeleitete Protopyramiden be- 
obachtet (vergl. S. 112 u. 114). Dass die prismatischen Formen 
dem ooPx» und ooP zugehören, kann an den senkrecht zum 
Objectglas gelegenen Individuen bewiesen werden. Öfters 
sind die Flächen des Grund- und Deuteroprismas einerseits, 


170 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


der Grund- und Deuteropyramide andererseits gleichmässig 
entwickelt (Fig. 1); häufiger aber wiegt das Deuteroprisma 
und die Grundpyramide vor, wobei dann gewöhnlich ein Flä- 
chenpaar dieser Formen stärker ausgebildet ist als das andere; 
dadurch entwickelt sich der tafelförmige und im Extrem 
lamellenartige Habitus, dem man bei so vielen Individuen be- 
gegnet (Fig. 2, 3, sowie die meisten der gezeichneten Zwil- 
linge und Viellinge). Durch beträchtliche ungleiche Central- 
distanz gleichwerthiger Flächen entstehen ferner sehr verzerrte 
Krystalle wie Fig. 4 oder bei 7 unten. Auch sind die Flächen oft 
unvollzählig. So fehlt z. B. bei Fig. 6 und 7 sicherlich 101, 
während andere Flächen der Form (101) vorhanden sind. Eine 
hierher gehörige, geradezu häufig wiederkehrende Erscheinung 
ist es, dass die vorherrschenden Flächen des Prismas 2. Ord- 
nung einseitig abgeschrägt sind, indem oben und unten nur 
je ein Paar benachbarter Pyramidenflächen entwickelt ist. 
Man findet hierfür unter den gezeichneten Individuen und 
Zwillingen mehrfache Beispiele (Fig. 10, 12, 18,31 ete.)!. Gruben- 
förmige Vertiefungen auf den Flächen der Prismenzone, durch 
unvollständige Raumausfüllung bedingt, sind öfters zu beob- 
achten (Fig. 6, 26). Recht häufig besitzen die Verticalflächen 
eine senkrechte Combinationsstreifung, während die Pyramiden- 
flächen stets glatt sind?. Die dicktafelförmigen, derart ge- 
streiften Krystalle erinnern dann in ihrer ganzen Erschei- 
nungsweise in nicht geringem Maasse an Brookit. 

Da die Bildung des Brookit von vornherein nicht aus- 
geschlossen war, so musste die Frage entschieden werden, 
ob derselbe thatsächlich in den tafelförmigen Individuen ver- 
treten ist oder nicht. Es kann dies leicht geschehen. Liegen 
die Krystalle mit der Tafelfläche parallel dem Objectträger, 
dann projiciren sich 010 und 011 als Linien, welche, wie 


1 Über ähnliche Beobachtungen am natürlichen Rutil vergl. dies. 
Jahrb. 1894. I. 19. Ref. 

?2 Es kann vorkommen, dass die Pyramidenflächen der bei einem 
Versuche gewonnenen Rutilkrystalle eine drusige Beschaffenheit besitzen ; 
man überzeugt sich aber in solchen Fällen durch die Untersuchung bei 
starken Vergrösserungen, dass es Ätzeindrücke und Ätzhügel sind, welche 
das drusige Aussehen bewirken. Es muss in solchen Fällen die Perle 
nach der erfolgten Rutilbildung geringe Zeit einer Flamme ausgesetzt 
gewesen sein, die nicht ganz frei von Reductionsgasen war. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. E7I 


das Mittel vieler Messungen ergeben hat, einen Winkel von 
12241° einschliessen. Aus dem Axenverhältniss des Rutils 
a:ce=1: 0,6442 berechnet sich derselbe zu 122° 47’. Trotz 
dieser grossen Übereinstimmung des beobachteten und berech- 
neten Werthes würde dies zunächst noch keine bestimmte Ent- 
scheidung in der Alternative Rutil oder Brookit abgeben, da 
bei letzterem der Winkel zwischen ©P& (010) und 2P& (023) 
122°12° beträgt. Nun gewahrt man aber bei Krystallen, die 
sich schon durch ihre Zwillingsbildungen als zweifellose Rutile 
 documentiren, die gleiche Combination mit den gleichen Win- 
keln wie bei den grösseren tafelförmigen Einzelkrystallen, 
so dass man hieraus schon zu schliessen berechtigt ist, dass 
letztere dem Rutil und nicht dem Brookit zugehören. Ecla- 
tanter wird jedoch die Rutilnatur der Tafeln noch durch die 
optischen Verhältnisse bewiesen. Nie beobachtet man durch 
sie im convergent polarisirten Tageslichte die für den Brookit 
charakteristische eigenthümliche Interferenzfigur, noch über- 
haupt eine solche. Dagegen lassen die im Präparat zufällig 
mit ihrer Hauptaxe genau oder nahezu senkrecht zum Object- 
träger gelegenen kurzsäulenförmigen, etwas gedrungenen Kry- 
stalle, die, durch Übergänge mit den tafelförmigen Individuen 
verbunden, fraglos mit diesen identisch sind, im convergenten 
Lichte das Interferenzbild der optisch einaxigen Krystalle 
wahrnehmen. Im sogenannten parallel polarisirten Lichte ver- 
halten sich die so gestellten Krystalle zwischen gekreuzten 
Nicols nicht isotrop, sondern bleiben in jedem Azimuth hell, 
eine Erscheinung, die bekanntlich bei dicken, senkrecht zur 
optischen Axe geschnittenen Platten auch anderer stark dop- 
. pelbrechender, einaxiger Mineralien beobachtet wird, und deren 
Ursache darin liest, dass die den Krystall durchdringenden 
Lichtstrahlen eben nicht vollkommen parallel sind. 

Wenn es somit als zweifellos erwiesenist, dass die 
tafelförmigen Krystalle Rutil und nicht Brookit 
sind, so möge hier nur noch darauf hingewiesen sein, dass 
schon HAUTEFEUILLE' tafelförmigen Rutil erhalten hat, als er 
bei lebhafter Rothglühhitze H CI-Dämpfe auf in Fluorsilicium- 
Kalium gelöste Titansäure hatte einwirken lassen, und dass es, wie 


! Compt. rend. 1863. t. 57. p. 148. 


172 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


zZ. B. die Untersuchungen JERENEJEw’s! am Ilmenorutil gelehrt 
haben, an Analoga bei natürlichen Krystallen nicht mangelt. 
Soweit die Beobachtungen reichen, wird an dem künstlichen 
Material der tafelförmige Habitus stets durch Vorwalten eines 
Paares von Deuteroprismenflächen, nie von Protoprismenflächen 
hervorgerufen, wie dies bei manchen Krystallen von Modriach 
in Steiermark der Fall ist?. 

In den Fig. 1—11 findet man einige Beispiele einfacher 
Rutilkrystalle wiedergegeben. Sie sind genau so ge- 
zeichnet, wie sie sich bei ihrer Lage in den Präparaten pro- 
jieiren. Der Verlauf der Kanten lässt sich bei den grösseren 
Individuen am besten im reflectirten Lichte verfolgen, da im 
durchfallenden sich die bei der Dicke der Krystalle beträchtliche 
randliche Totalreflection sehr störend bemerklich macht. Diese 
letztere ist beiden Fig. 1—7in Wegfall gekommen, während siein 
den darauf folgenden Figuren zur Darstellung gebracht worden 
ist. Der Verlauf der rückwärtigen Kanten konnte bei den 
Krystallen Fig. 2 und 5 im durchfallenden Lichte genau ver- 
folst und in die Zeichnung mit aufgenommen werden. Bei 
Fig. 7 bewirkt die Combinationsstreifung eine starke Rundung 
der Fläche 100. Ähnliches ist der Fall bei Fig. 4 auf der 
rechten Hälfte der Fläche 100. Bei dem Krystall Fig. 6 hat 
das Wachsthum am unteren Pole nur zur Bildung verjüngter 
Pyramidenflächen geführt. Tafelförmigen Individuen vom Typus 
der Fig. 2 begegnet man sehr häufig. Zuweilen sind die 
Rutilkrystalle an den Enden pinselartig in einzelne parallele 
Säulchen gesondert; hie und da kommen parallele Verwach- 


! Über einige neue Krystallformen des Ilmenorutils. Bull. acad. imper. 
St. Petersbourg. XXIV. p. 533. 1878. 

® Man findet in der petrographischen Literatur nicht selten Angaben 
über das Vorkommen mikroskopischen Brookits, wobei die Autoren es 
unterlassen haben, die Prüfung im convergenten Lichte auszuführen, oder 
wo dies nicht mehr angängig, wenigstens Conturwinkelmessungen anzugeben. 
Die Diagnose auf Brookit wird dann gewöhnlich auf Grund der Eigen- 
und Polarisationsfarbe, Flächenstreifung und besonders der tafelartigen 
Ausbildungsweise gestellt. Keine dieser Eigenschaften giebt ein sicheres 
Unterscheidungsmerkmal zwischen Rutil und Brookit ab, und manche An- 
gaben über Vorkommnisse mikroskopischen Brookits mögen daher noch 
problematisch sein; es ist jedenfalls nicht ausgeschlossen, dass in solchen 
Fällen auch tafelartiger gestreifter Rutil vorliegen kann. | 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 173 


sungen gedrungener Krystalle vor oder filzartig durcheinander 
gewobene Rutilnadeln, die in ihrer Gesammtheit an Sagenit 
erinnern können, aber nicht dessen gesetzmässigen Bau be- 
sitzen. Einschaltungen äusserst dünner Zwillingslamellen in 
den compacten Individuen sind nichts Seltenes (Fig. 3). 

So gross die hier nur angedeutete Mannigfaltigkeit in der 
äusseren Erscheinungsweise der einfachen Rutilkrystalle auch 
ist, so wird sie doch noch weit übertroffen durch das Maass 
der Vielgestaltigkeit, welches die ausserordentlich häufig auf- 
tretenden Zwillinge und Viellinge darbieten. Es ge- 
währt einen besonderen Genuss, die zierlichen, scharf aus- 
geprägten, in immer wechselnder Formengestaltung, in der 
verschiedensten individuellen Ausbildung und in den mannig- 
fachsten Gruppirungs- und Verwachsungsmodalitäten auftreten- 
den Zwillinge und Viellinge zu studiren. Wenn auch gewisse 
Gestaltungsarten der Zwillinge bevorzugt sind und deshalb 
häufig zur Beobachtung kommen, so begegnet man bei fort- 
gesetzter Durchsicht doch immer wieder neuen Erscheinungs- 
weisen, die man vorher noch nicht gesehen, und man sieht 
sich gezwungen, endlich einmal mit der Durchsicht abzubrechen, 
um nur zu einem Abschluss zu gelangen. Es ist hiernach 
verständlich, dass die in den Fig. 12—41 wiedergegebenen 
Beispiele nur eine äusserst schwache Vorstellung von der 
ungemeinen Mannigfaltigkeit in der Ausbildungsweise der 
Zwillinge und Viellinge vermitteln können, welcher man bei 
den vielen Tausenden von in wenig Präparaten gelegenen 
Individuen begegnet. 

Die Verwachsungen folgen den beiden am Rutil 
bekannten Gesetzen: Zwillingsebene eine Fläche 
von P& (101) oder von 3Px (301). Die Zwillingsnähte sind 
stets als Linien im gewöhnlichen Lichte sichtbar. In den 
Fig. 12—26 finden sich Beispiele des ersten Gesetzes, 
bei welchem die Hauptaxen der verzwillingten Individuen einen 
Winkel von 114° 25° einschliessen. Es kommen sowohl Be- 
rührungs-als Durehwachsungszwillinge vor; erstere 
sind häufiger. In der gegenseitigen Grösse der zu einem 
Zwilling zusammentretenden Individuen machen sich alle Über- 
gänge zwischen gleicher (Fig. 12, 18) und beträchtlich verschie- 
dener Entwickelung (Fig. 13, 14) bemerkbar. Alle Habitus- 


174 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


formen treten auf. Unter den Figuren herrschen die Beispiele 
des tafelfürmigen Habitus gegenüber anderen Ausbildungs- 
weisen stark vor. Der Grund hierfür liegt z. Th. darin, dass 
die tafelartigen Krystalle häufiger als die prismatischen ganz 
oder annähernd parallel dem Öbjectglas eingebettet liegen, 
wobei sie sich besonders leicht und genau studiren lassen, 
z. Th. in dem Umstande, dass bei ihnen die randliche Total- 
reflection sich nicht in dem Maasse störend bemerklich macht, 
wie dies bei prismatischer Formenentwickelung der Fall ist, 
so dass auch in dieser Hinsicht die tafelförmigen Individuen 
seeignetere Objecte für genaue Wiedergabe darbieten. 

Wie bei den einfachen Krystallen, so ist auch bei den 
Zwillingen eine häufig wiederkehrende Erscheinung die schiefe 
Abstutzung der Prismen durch die einseitige Entwickelung 
eines Paares benachbarter Pyramidenflächen (Fig. 12, 17, 
18 ete.). Die polare Begrenzung braucht nicht immer bei 
beiden verwachsenen Individuen genau entsprechend zu sein. 
So wird Individuum I bei Fig. 12 polar nur durch 111 und 
111 begrenzt, während bei Individuum II alle 4 Pyramiden- 
flächen entwickelt sind. So tritt bei Individuum II der Fig. 14 
101 auf, während die entsprechende Deuteropyramidenfläche 
bei I entschieden fehlt. Ähnliche Beobachtungen macht man 
häufig, und es finden sich unter den Figuren noch mehrfach 
Beispiele hierfür (Fig. 15, 27 ete.). Nicht selten ist es, dass 
sowohl die Flächen des Protoprismas als auch die bei tafel- 
förmigem Habitus schmalen (010)-Flächen des Deuteroprismas 
infolge ungleicher Centraldistanz eine verschiedene Entwicke- 
lung besitzen. Dies macht sich dadurch bemerkbar, dass die 
dunkle Umrandung (Totalreflection) auf der einen Seite des 
Individuums eine breitere ist (Vorherrschen von 110 gegenüber 
010) als auf der entgegengesetzten Seite (umgekehrtes Ver- 
hältniss). Die Fig. 12, 13, 14 liefern hierfür Beispiele. Ein 
in die Augen fallender Beleg für sehr ungleiche Entwickelung 
correspondirender Flächen findet sich in Fig. 17. Während 
hier 110 und 110 relativ stark ausgebildet sind, fehlen 110 
und 110 ganz, und während 111 und 111 eine hervorragende 
Entwickelung besitzen, trifft für 111 und 111 das Gegentheil 
zu. Nebenbei ist in diesem Beispiel der nicht häufig vor- 
kommende Fall verkörpert, dass ein Individuum (I) zur einen 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 175 


Hälfte (links) tafelartigen, zur anderen (rechts) prismatischen 
Habitus besitzt. 

Neben modellgleichen Contactzwillingen mit zur Verwach- 
sungsebene symmetrischer Entwickelung (Fig. 12, 18) kommen 
solche vor, bei denen das eine Individuum über das andere in 
der mannigfachsten Art hinauswächst (Beispiel: Fig. 14 u. 16; 
bei letzterem Krystall setzt von der Zwillingsnaht zwischen 
I und II aus in gerader Erstreckung eine Linie durch Indivi- 
duum I fort, welche genau wie jene in Erscheinung tritt, so 
dass man überrascht ist, zwischen gekreuzten Nicols dies- und 
jenseits ihres Verlaufes den Krystall in gleicher Orientirung, 
nicht in Zwillingsstellung zu finden). Der einspringende Winkel 
von 114° 25°,.kann durch Substanzausfüllung zum grössten 
Theil (Fig. 17) oder ganz verschwinden und der Umriss hierbei 
je nach der Flächenentwickelung 4-, 6- oder 8seitig werden. 
Bei Fig. 15 entsteht durch Zusammentreffen von 110 und 111 
ein sehr stumpfer einspringender Winkel (1714°). 

Von Durchkreuzungszwillingen ist in Fig. 18 ein Beispiel 
dargestellt, bei dem ein jedes der beiden Individuen jenseits 
der Zwillingsnaht seine Fortsetzung in paralleler Verschiebung 
findet, so dass das Ganze den Eindruck macht, als seien 
2 Zwillinge des ersten Gesetzes nach einer Fläche einer steilen 
Deuteropyramide verwachsen. Ein hierher gehöriges extremes 
Beispiel mit gleichzeitiger Überwucherung des einspringenden 
Winkels durch einseitiges starkes Wachsthum je eines Paares 
von Pyramidenflächen findet man in Fig. 19. Die Strichelung 
giebt die Auslöschungsrichtung an. 

Die Fig. 20—26 stellen einige Viellinge dar, die nach 
dem Gesetze: Zwillingsebene —= Px (011) gebaut sind; so 
Fig. 20 einen Drilling, bei welchem die Fläche Oil 
zweimal als Zwillingsebene fungirt, Fig. 21 einen Drilling, 
bei dem 2 unparallele zusammenstossende Flächen der Form 
Poo Zwillingsebenen bilden und die Individuen II und III sich 
von I aus nach entgegengesetzten Richtungen wenden, wäh- 
rend bei Fig. 22 das Umgekehrte der Fall ist. Bei letzterem 
Krystall ist von dem einspringenden Winkel nur noch eine 
Spur sichtbar, und II und III bilden unter sich eine Zusam- 
menwachsnaht. In Fig. 22a ist ein Theil der berechneten 
Winkel angegeben; die beobachteten Werthe weichen von 


176 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


ihnen nur um Minuten ab. Die Auslöschungsrichtungen 
sind durch Kreuze gekennzeichnet. In Fig. 23 findet man 
einen Drilling, der sich aus einem Durchkreuzungszwilling 
(Individuum I und II) und einem dritten Individuum (III mit I 
nach Poo verwachsen) zusammensetzt. 

Einen eigenartigen und interessanten Rutilvierling 
stellt Fig. 24 dar. Hier durchkreuzen sich zwei nach 100 
dünntafelförmige Contactzwillinge des ersten Gesetzes gegen- 
seitig und bilden so einen Vierling (die Schraffirung desselben 
bezweckt lediglich das körperliche Hervortreten). Die Aus- 
löschung ist durch Kreuze gekennzeichnet; im mittleren Theile, 
woselbst die Individuen übereinander gelegen, findet erklär- 
licherweise keine Auslöschung statt. Der Krystall präsentirt 
sich im Präparat derart, dass die Ecken a und b höher liegen 
als c (a nur wenig, b mehr), dass ferner die Durchwachsungs- 
naht cd sich von ec aus nach abwärts senkt und endlich die 
Ecken e und f am tiefsten gelegen sind. Bei der Durch- 
sichtigkeit der Substanz ist natürlich auch der Verlauf der 
Kanten im eigentlich verdeckten Theile sichtbar. Die Fläche, 
welche bei der Durchkreuzung als Zwillingsebene fungirt, kann 
nur entweder die Fläche einer steilen Proto- oder ditetra- 
sonalen Pyramide sein. Eine genauere Entscheidung zwischen 
diesen beiden Möglichkeiten lässt sich bei dem kleinen mikro- 
skopischen Object nicht herbeiführen; doch ist ersteres bei 
weitem wahrscheinlicher. Eine Protopyramide vorausgesetzt, 
würde sich aus dem Winkel « des nur wenig schief zur Pro- 
jectionsebene gelegenen Individuums II, der im Mittel mehrerer 
Messungen zu 16° (Grenzen 154° und 17°) gefunden wurde, für 
sie das Symbol 4P (441) berechnen. Rückrechnung: 15° 20° 42”. 
In Fig. 24a findet man die beobachteten Winkel; die auf 
4P als Zwillingsebene berechneten, wahren Winkel folgen 
(von a ausgehend) hier in Klammern hinter den beobachteten: 
57% (7° 121%), 57° (87° 1219,28 26 3.) F Ic ZA} 
151% (1502039, 26% (269319, 53757122 oz 
Während im Allgemeinen die Abweichungen in Hinsicht auf 
die Kleinheit des Objectes nicht sehr gross sind, betragen sie 
bei einem Winkel des Individuums III doch 44°; es ist dies 
zwar bei der schiefen Lage dieses Individuums nicht auffallend, 
vermag aber selbstverständlich eine gewisse Unsicherheit in 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 177 


der krystallographischen Bestimmung der Durchwachsungs- 
fläche nicht zu beheben. 

In Fig. 25 findet man einen Rutilvierling, bei dem 
011 und 011 als Zwillingsebene fungiren, und zwar sind nach 
letzterer Fläche mit Individuum I zwei lamellare, parallel 
übereinander gelegene Individuen (II und IV) verwachsen, 
welche von einander durch Individuum III, das sich zwischen 
sie schiebt und mit I nach Oil verzwillingt ist, getrennt 
werden. In Fig. 26 endlich haben wir einen Fünfling vor 
uns, mit starker Verkürzung der Individuen II, III, IV in 
Richtung der Zwillingsaxe; 011 fungirt als Zwillingsebene; 
ausserdem ist in Individuum V noch eine feine Zwillingslamelle 
nach 011 eingeschaltet. 

Im Vergleich zu den nach diesem ersten Gesetze ver- 
zwillinsten Rutilkrystallen begegnet man in relativ etwas 
seringerer Zahl, aber absolut genommen selbstverständlich 
noch äusserst zahlreichen Rutilkrystallen, bei denen 
3Px (031) als Zwillingsebene fungirt. Bekanntlich 
schliessen hier die Hauptaxen einen Winkel von 54°44° ein. 
In Bezug auf Ausbildungsweise, relative Grössenverhältnisse 
der Individuen, Art der Verwachsung (ob Contact oder Pene- 
tration), ungleiche Entwickelung correspondirender Flächen, 
nicht genau entsprechende polare Begrenzung bei den ver- 
zwillingten Individuen, Überwachsungen etc. macht man ganz 
ähnliche Beobachtungen wie bei der vorigen Kategorie von 
Zwillingen. Ein näheres Eingehen erscheint daher überflüssig, 
und erklären sich die in den Fig. 27—31 wiedergegebenen 
Beispiele von selbst. Nur auf die zierlichen herzförmigen 
(Fig. 32) oder bei Durchkreuzung sanduhrförmigen Zwillinge 
(Fig. 31) möge noch hingewiesen sein, die durch Ausfall je 
zweier Pyramidenflächen an jedem Pol und die sehr ungleiche 
Grösse der Prismenflächen entstehen. 

Eine grosse Mannigfaltigkeit herrscht auch hier unter 
den Viellingen, und zwar kommt es eben so häufig vor, 
dass 2 über dem Pol sich gegenüber liegende Flächen von 
3Poo als Zwillingsebenen fungiren (z. B. 031 und 031 bei 
Fig. 33), wobei die verwachsenen Individuen dann in einer 
Ebene liesen, als auch, dass benachbarte Flächen von 3Px 
die Zwillingsebenen bilden, wie beispielsweise 031 und 301 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 12 


178 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


bei Fig. 34. In letzterem Falle gehen nicht mehr die 100- 
Flächen bei allen 3 Individuen einander parallel. So liegt 
bei Fig. 34 Individuum I in der Zeichenebene, während II 
und III aus derselben heraustreten. Ähnliche Verhältnisse 
beobachtet man übrigens ebenso häufig bei Drillingen des 
ersten Gesetzes. Bekanntlich kommen analog gebaute Dril- 
linge unter den natürlichen Rutilkrystallen seltener vor als 
jene, bei denen die Hauptaxen der Individuen in einer Ebene 
gelegen sind. Dass sie entsprechend ihrer Häufigkeit und 
verschiedenartigsten speciellen Gestaltung unter dem vor- 
liegenden künstlichen Material nicht durch zahlreichere Bei- 
spiele reproducirt sind, liegt lediglich in der grösseren Um- 
ständlichkeit genauerer zeichnerischer Wiedergabe begründet. 
Ein hübscher Rutilsechsling wird durch Fig. 35 wie- 
dergegeben. Hier treten 3 nach 100 tafelförmige Zwillinge 
des zweiten Gesetzes sternförmig, wie Figur zeigt, zusammen; 
Individuum VI besitzt nach rechts einen stielförmigen Fortsatz. 
Ich habe nur einmal eine solche Gruppirung beobachtet. Die 
senkrecht zur Projectionsebene (100) stehende Zwillingsebene 
zwischen Individuum I und II theilt den Sechsling symmetrisch. 
Die einspringenden Winkel zwischen I und VI sowie li und 
III sind unter sich gleich und betragen im Mittel mehrerer 
Messungen 684°; der von der Symmetrieebene halbirte Winkel 
zwischen IV und V ist = 59°. Da es bei der ungemeinen 
Kleinheit des Objectes (Vergrösserung 600) nicht gelang, Win- 
kelmessungen prägnant genug auszuführen (für den ersteren 
Winkel ergaben sich Grenzwerthe von 67° und 70°), so sehe 
‚ich von einer Berechnung des Verwachsungsgesetzes ab. 
Während bei allen bisherigen Viellingen die Verwachsung 
nur nach einem der beiden Gesetze statthatte, kommen nun 
aber auch sehr häufig: solche vor, bei denen beide Gesetze 
combinirt sind. Die Fig. 36—41 geben einige einfachere 
Beispiele dieser ungemein verschiedengestaltigen Gruppe von 
Viellingen wieder. So liegt in Fig. 36 ein Drilling vor, 
bei dem Individuum II mit I nach 3P& (031), III mit I nach 
Po (011) verzwillingt ist. Bei dem Drilling Fig. 37 ist II 
mit I nach Pc (011), III mit II nach 3Po (031) verwachsen. 
In beiden Fällen ist der Habitus prismatisch; bei Fig. 37 sind 
die 100-Flächen von Individuum I und II durch oscillatorische 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 179 


Combination mit Protoprismenflächen stark gerundet. Bei dem 
lamellaren Drilling Fig. 38 steht Individuum I mit II nach 
3Poo (031), I mit III nach Po (Oil) in Zwillingsstellung. Die 
eigenthümliche Gestalt dieses Drillings beruht auf ähnlichen 
Ursachen wie diejenige des Zwillings 32. Die berechneten 
Winkel finden sich in Fig. 38a; die beobachteten weichen von 
ihnen nicht wesentlich ab. Fig. 39 stellt einen Rutilvier- 
ling dar, bei welchem Individuum I mit II nach 3Px (031), 
mit III nach Px (011), mit IV nach Po (011) verzwillingt 
ist; und zwar liegt das lamellare Individuum IV über dem 
tafelförmigen III. In Fig. 40 begegnet man einem Fünfling, 
bei dem II und III mit I nach 3Px (031 und 031), IV mit 
III nach Px (011) und V mit IV nach 3P& (031) verzwillingt 
ist. Wiederum andere Gestalt weist der Fünfling Fig. 41 
auf; bei diesem ist I mit II nach Px& (Oil), I mit III nach 
3Poo (031), IV mit III nach Po (011) und V mit IV nach 
Poo (011) verzwillingt. Die letzten beiden Individuen legen 
sich kranzförmig um den Zwilling I/II. 

In diesen Beispielen sind nur solche Zwillinge höheren 
Grades wiedergegeben, bei welchen die einzelnen Individuen 
mit ihren 100-Flächen zwischen parallelen Ebenen gelegen 
sind. Selbstverständlich kommen aber auch Viellinge mit 
Vereinigung beider Zwillingsgesetze vor, bei denen dies nicht 
mehr der Fall ist, die vielmehr nach dem Typus der Fig. 34 
gebaut sind. Dass hierbei die Mannigfaltigkeit des Aussehens 
eine ungemein grosse wird, zumal die Anzahl der zu solchen 
Zwillmgsstöcken verwachsenen Individuen eine oft ganz be- 
trächtliche ist (bis ca. 20 beobachtet), leuchtet ohne Weiteres 
ein. Natürlich sind aber solche Verwachsungen zu einem 
näheren Studium u. d. M. nicht mehr gut geeignet, da bei 
der geneigten Lage vieler ihrer Individuen zum Objectträger 
die wahren Winkel zwischen ihnen nicht messbar sind. 

Bevor wir diese Zwillinge höheren Grades verlassen, 
mögen noch ein paar Specialfälle derselben eine Würdigung 
verdienen, die das Interesse infolge ihrer Tendenz, ge- 
schlossene Ringein möglichst angenäherter hexa- 
sonaler Umgrenzung zu bilden, hervorrufen. Sie ge- 
hören zu Seltenheiten und wurden z. Th. nur in sehr kleinen 


Vertretern beobachtet, bei welchen die Winkelmessungen mit 
12* 


180 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


möglichster Genauiekeit auszuführen recht mühselig war, da 
die nicht ausschliessbaren Messungsfehler durch eine grosse 
Anzahl von Beobachtungen selbst möglichst eliminirt werden 
mussten. Trotz der Kleinheit der Krystalle liess sich das 
Gesetzmässige ihres Baues noch feststellen, da die Beobach- 
tungen über die Lage der Auslöschungsrichtungen in Connex 
mit den übrigen Winkelmessungen die nöthigen Aufschlüsse 
ergaben. 

Wenden wir uns zunächst zu dem durch Fig. 44 dar- 
gestellten Krystall. Es ist ein nach ©Px (100) tafelför- 
miger, kreisförmig geschlossener Rutilfünfling 
in 300facher Vergrösserung; Projection senkrecht 100. Beide 
Zwillingsgesetze sind an ihm vereinigt. Wie aus 
den unten mitgetheilten Beobachtungsdaten sich ergiebt, ist 
Individuum I mit II nach Po (011), III mit II nach 3Px (031), 
IV mit III nach Po (011) und V mit IV nach 3Px (031) 
verzwillingt. Zwischen II und III verläuft die Zwillingsnaht 
nur vom Centrum aus in ihrer richtigen Lage; von der 
Knickung an nach aussen bildet das Prisma von III Ver- 
wachsungsfläche. Individuum III ragt über die allgemein 
geschlossene Contur etwas hinaus. Zwischen Individuum I und 
V existirt keine Zwillings-, sondern eine Zusammenwachsnaht. 
Individuum I und II besitzen theilweise Combinationsstreifung 
parallel der Hauptaxe. Der Winkel der Auslöschungsrich- 
tungen zweier nach Po in Zwillingsstellung befindlicher In- 
dividuen beträgt 24° 25°, zweier nach 3Pxo verzwillingter 
Individuen 35° 16°. Sehr bemerkenswerth ist es, dass bei 
Individuum I die polare Begrenzung durch 2P (335) gebildet 
wird, während dies bei III, IV und V durch P (111) geschieht. 
Durch letzteren Umstand wird bedingt, dass an genannter 
Stelle beim Zusammentreffen von 111 und 111 (Fig. 44a) kein 


einspringender Winkel entsteht, wie dies der Fall sein würde, 
wenn auch hier 2P die Contur bilden würde Zum gleichen 
Effect führt der Umstand, dass die polare Begrenzung bei III, 
IV und V nur durch je ein Paar benachbarter Pyramiden- 
flächen (je eine Fläche vorn und hinten) bewirkt wird und die 
Prismenflächen überwuchert sind. In Fig. 44a findet man 
den Krystall in noch grösserer Darstellung, mit Angabe der 
Flächensymbole und des Werthes der berechneten Winkel. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 181 


Die Protopyramiden- und -prismenflächen, deren Entwickelungs- 
maass aus dem Betrage der Totalrefection in Fig. 44 ersichtlich 
ist, sind hier nur in ihren Spuren (Öonturbegrenzung) gezeichnet. 
Man kann also Fig. 44a auch als einen Durchschnitt // 100 
betrachten. Unter Einzeichnung des regulären Verlaufes der 
Zwillingsnaht zwischen Individuum II und III sowie unter 
Hinweglassung des aus der allgemeinen Contur herausragenden 
Stückes von Individuum III würde ein nach der beschriebenen 
Art gebauter Rutilfünfling im Durchschnitt // 100 sich ge- 
stalten wie Fig. 44b. Die eigentlichen Zwillingsnähte sind 
ausgezogen, die Verwachsungsnaht zwischen I und V punktirt. 

Die beobachteten und berechneten Werthe sind folgende: 


Winkel d. Auslöschungs- Beobachtet: Berechnet: 
richtung zwischenInd. I : I 252 24° 25° (Compl. W. ind. 
Zeichng. 65° 35‘) 

IE spilt 352 39 16 
Hy: 24 24725 
Ve V 3523 35 16 
Viral 20 19 28 
IT 2% I 104 1075128 W090, ) 
IT V 5 4757. (02 W.2.802,3:) 

Winkel « 28 27 22 
ß 291 29 501 
y 30 29 5041 
d 951 95 254 
& 1764 ia anlı 
& 571 De 122 
u 1231 124 272 
v 138 137 44 
& 111 RES 
0 114 114 25 
TE 111 111 564 (Fig. 44b) 
0 132 131 10 (Fig. 44b) 
or 170 169 9 
v 683 63 52 
p 571 57 121 
ı 57 56 24 
@ Gt 68 34 


Ein anderes Beispiel eines Viellings’ mit der Tendenz 
ringförmiger Schliessung, unter Betheiligung beider Zwillings- 
sesetze, liegt in Fig. 45 vor. Es ist ein nach 100 lamellarer 
Fünfling in 700facher Vergrösserung. Die bei der äusserst 
geringen Dicke des Krystalles noch beträchtliche randliche 


182 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


Totalreflexion weist darauf hin, dass neben ooPx (100) und 
einer Protopyramide noch das Protoprisma auftritt. Aus den 
unten verzeichneten Beobachtungswerthen ergiebt sich, dass 
Individuum II mit I nach Po (011), III mit II nach 3Px (031), 
IV mit III nach Pos (Oll) und V mit IV nach Po (011) ver- 
zwillingt ist. Auffallend und interessant ist es, dass bei 
diesem Vielling nicht P (111) als polare Begrenzung auftritt, 
sondern 2P (556); es berechnet sich diese Form aus den 
Winkeln 7, x oder 9. Durch die Gegenwart dieser Pyramide 
wird erzielt, dass die pyramidale Conturbegrenzung von 
Individuum II und III einen nur sehr schwach ausspringenden 
Winkel (178° 16°) besitzt, also einer Geraden sehr nahe kommt; 
hierdurch wird aber eine sehr weitgehende Annäherung an 
hexagonale Umgrenzung gewonnen. Bei dem Auftreten von 
P (111) würde, wie bei Fig. 44b, ein ausspringender Winkel 
von 169° 9° entstehen. Sowohl die Form 3P (556), als die 
beim vorigen Vielling auftretende Form 2P (335) sind am 
natürlichen Rutil noch nicht beobachtet worden. Fig. 45a 
ist, unter Ersatz der treppenartigen Contur von Individuum IV 
durch 2P, nach demselben Prineip entworfen wie Fig. 44a. 
Man findet bei ihr die Angabe der Symbole und der berech- 
neten Winkelwerthe. — Wenn die Zwillingsbildung sich noch 
weiter fortgesetzt hätte, derart, dass mit Individuum V ein VI. 
nach 3Poo und mit diesem ein VII. nach Poo verwachsen 
wären, wenn ferner hierbei sämmtliche einspringende Winkel 
zwischen den Prismenfiächen benachbarter Individuen durch 
Substanzausfüllunge zum Verschwinden gebracht wären, so 
würde ein Siebenling entstehen, wie ihn Fig. 45 b darstellt. 
Die eigentlichen Zwillingsnähte sind ausgezogen, die beim 
Zusammentreffen von VII und I entstehende Verwachsungs- 
naht punktirt. Die Annäherung an hexagonale Umgrenzung 
ist hier schon eine grössere als bei Fig. 44b. 
Gefunden wurde: 


Auslöschungswinkel Beobachtet: Berechnet: 
zwischen Ind. 1 242° 249 25’ 
I7:2197 35 35 16 
IT: IV 241 24 25 
IN Lv 51 5 54 
IV: nV DAT . 24 25 


vol 181 18 31 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 183 


Beobachtet: Berechnet: 


Winkl« 570 570121° 
f; 304 29 501 
y 292 29 501 
) 1141 114 25 
€ 57 57 121 
L 72 2 9 
n 62 61 46 
3 122 122 3 (Fig. 45b) 
ı 1781 178 16 
621 61 46 


Nach analogem Princip gebaut wie der eben behandelte 
Fünfling ist der nach 100 lamellare Rutilsechsling 
Fig. 46 mit seiner radiären Anordnung der Individuen. Bei 
ihm ist I mit II nach Pc (011), III mit II nach 3P» (031), 
IV mit III nach Po (011), V mit IV nach 3Px (031) und 
VI mit V nach P& (011) verzwillingt; es findet mithin ein 
alternirendes Auftreten der beiden Zwillingsgesetze statt, und 
die Auslöschungsrichtungen benachbarter Individuen bilden 
abwechselnd Winkel von 24° 25° und 35°16‘. Wie beim 
vorigen Krystall tritt auch hier die Pyramide 3P (556) auf, 
wobei deren positive durch die negativen Flächen vollständig 
verdrängt werden. An der Grenze der Nachbarindividuen 
stossen die entsprechenden Pyramidenflächen zusammen, so 
dass das Protoprisma und mithin auch einspringende Winkel 
nicht zur Entwickelung kommen. In Fig. 46a — 2 Zwillings- 
nähte sind hier im Vergleich zu 46 parallel zu sich verschoben, 
bis sie mit den übrigen in einem Punkte sich treffen — 
findet man die berechneten Winkelwerthe angegeben; sie 
stimmen mit den unten folgenden Beobachtungswerthen ge- 
nügend überein. Wenn die Verzwillingung in der angegebenen 
Weise (abwechselnd nach Po und 3Px) bis zur ringförmigen 
Schliessung weitergegangen wäre, so würde ein Zwölfling 
entstehen, wie ihn Fig. 46b darstellt. Während nach dem 
Bauschema jedes Individuum mit seinen beiden Nachbarn nach 
Po und 3P& verzwillinst ist, sind selbstverständlich hiervon 
die am Ringschluss befindlichen Individuen XII und I aus- 
genommen, die nur einseitig, aber nicht unter einander in 
Zwillingsstellung stehen. Ihre Verwachsungsnaht ist punktirt. 
Der Winkel zwischen den einzelnen Zwillingsnähten beträgt 
29° 504°. Da das Zwölffache dieses Werthes noch um 1° 54° 


184 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


unter 360° zurückbleibt, so ergiebt sich nach Ausfüllung dieses 
kleinen einspringenden Winkels als Werth für die Centri- 
winkel von I und XII 30° 474°. Der Umriss eines derartigen 
Zwöltlings im deuteroprismatischen Durchschnitt kommt einem 
regelmässigen Hexagon sehr nahe, da jede Seite desselben nur 
eine geringe Knickung (1° 44°) in der Mitte besitzt und die 
Winkel einen Werth von 122° 3° aufweisen, mit Ausnahme 
des beim Verwachsen von I und XII entstehenden Winkels 
von 120° 9. 


Gefunden wurde: 


Winkel der Auslöschungs- Beobachtet: Berechnet: 
richtung zwischen Ind. I : I 2410 24° 25‘ 
1.2008 347 35 16 
III: IV 241 24 25 
IV 354 35 16 
W232i 25 24 25 
VI" 354 36 13 (C. W.53° 47%) 
1.2 304 30 19 
IN: V. 54 5 54 
IT: MV 5 4 57 
IE: VI 6 5 54 
Winkel « 573 57 121 
ß 30 29 504 
y 30 29 504 
d 304 29 504 
€ 30 29 501 
@ 562 57 121 
n 1251 126 15 
u ‚624 61 46 
v 122 122 3 
& 179 178 16 
0 1213 122008 
TE 1773 178 16 
0 1204 122053 
o 621 61 46 


Die letzten 3 interessanten Rutilviellinge unterscheiden 
sich wesentlich von den gewöhnlichen, ringförmig geschlosse- 
nen Sechslingen des natürlichen Rutils, die als Wendezwillinge 
des ersten Gesetzes nicht Zwillinge höheren Grades sind. 
Die Annäherung an regelmässig hexagonale Umgrenzung ist 
bei ihnen nicht so gross wie z. B. hier bei Fig. 46. 

Ein gleichzeitiges Auftreten der beiden Zwillingsgesetze 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 185 


am natürlichen Rutil ist von Hessengere ! und JEREMEJEW 
(l. c. p. 546) beobachtet worden. 

Bevor wir den Rutil verlassen, möge noch kurz darauf 
hingewiesen werden, dass neben den vielgestaltigen Zwillings- 
verwachsungen auch Parallelverwachsungen nicht fehlen. 
In den Fig. 42 und 43 sind 2 Beispiele dieser Art wieder- 
gegseben. Es sind je 2 Zwillinge des zweiten Gesetzes mit ihren 
(010)-Flächen verwachsen. Im zweiten Falle ist die Ver- 
wachsung zufällig in der Weise vor sich gegangen, dass die 
Zwillingsnaht des einen Zwillings genau in die Fortsetzung 
derjenigen des anderen fällt. 


3. Anatas. 

Die in. den Versuchen bei relativ niedriger Temperatur 
erhaltenen Kryställchen besitzen, in ihrer Gesammtheit makro- 
skopisch betrachtet, einen Stich ins Gelbliche, stark diamant- 
artisen Glanz; u. d. M. erweisen sie sich als farblose, 
steile Doppelpyramiden des quadratischen Sy- 
stems. Sie besitzen starke Doppelbrechung und demzufolge 
noch bei sehr kleinen Dimensionen lebhafte Polarisationsfarben, 
ferner einen hohen Brechungsexponent (grösser als bei den 
Rhomboödern des Titannatriumphosphats) , mithin auch eine 
starke Totalreflexion. Der pyramidale Habitus der Kryställ- 
chen bringt es mit sich, dass die Totalreflexion in höherem 
Maasse sich bemerklich macht, als bei den tafelförmigen 
Rutilindividuen. 

Liest, was häufig der Fall, eine Pyramide mit einem 
ihrer Flächenpaare parallel dem Objectträger (Fig. 53), dann 
lässt sich der wahre Spitzenwinkel des gleichschenkligen 
Dreiecks messen. Das Mittel zahlreicher Messungen ergab 
den Werth 404°; dieser stimmt sehr genau mit dem des 
Spitzenwinkels am gleichschenkligen Dreieck der Anatasgrund- 
pyramide überein, welcher sich aus dem 136° 37° betragenden 
Randkantenwinkel zu 40° 34° berechnet. Liegen andererseits 
Krystalle derart, dass eine Nebenaxe parallel dem Object- 
träger geht, dass mithin 2 übereinander gelegene Polkanten 
sich in einer Geraden projiciiren (Fig. 54) — diese labile 
Lage triftt man natürlich seltener an — dann wird sowohl 


! Mineralog. Notizen V. p. 25. 


186 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


der Winkel messbar, den 2 in einer Randecke zusammen- 
stossende Polkanten bilden, als auch das Supplement hiervon, 
gebildet durch 2 in der Polecke sich treffende und gegenüber 
liegende Polkanten. Mit anderen Worten: es werden messbar 
der Randkantenwinkel der als Krystallfläche nicht auftreten- 
den Deuteropyramide Pc (Oll) und dessen Supplement. Als 
Messungsmittel hat sich hierfür ergeben 1214° resp. 584°, 
was ebenfalls mit den entsprechenden Anataswinkeln (121° 17° 
und 58° 43‘) gut übereinstimmt. 

Wenn auch schon nach Feststellung dieser krystallo- 
graphischen Daten in Verbindung mit den optischen Erschei- 
nungen kaum noch ein Zweifel herrschen konnte, dass that- 
sächlich Anatas vorliegt, so hielt ich in diesem Falle es doch 
für gerathen, auch den chemischen Nachweis zu führen, und 
zwar aus folgendem Grunde. 

Nach Wuxper! erhält man, je nachdem Zinnsäure in 
schmelzendem Borax, in Phosphorsalz oder in einem Gemisch 
beider aufgelöst wird, dreierlei Krystalle: Im ersten Falle 
nadeltörmige oder prismatische tetragonale Krystalle von SnO, 
der rutilartigen Combination oP.oPoo.P, zuweilen nach Px 
verzwillingt; im zweiten Falle tetragonale Pyramiden, deren 
Flächen (bei horizontaler Lage) einen Spitzenwinkel von 
40—41°, im Mittel 40° 46° besitzen, so dass die Krystalle 
anfangs für eine dem Anatas entsprechende dimorphe Modi- 
fication der SnO, gehalten worden sind ?, bis durch die che- 
mische Analyse ihre Zusammensetzung Sn Na, (P O,), erwiesen 
wurde°®; im dritten Falle erhält man würfelähnliche Rhom- 
boöder von Sn,Na(PO,),*, zuweilen gleichzeitig mit den 
tetragonalen Pyramiden. Die chemische Zusammensetzung 
dieser 3 Verbindungen ist durch die Analyse grösserer Men- 
gen isolirten Materiales festgestellt worden. 

Wie hieraus ersichtlich, sind sowohl die dem Rutil als 


! Über den Isotrimorphismus des Zinnoxyds und der Titansäure und 
über die Krystallformen der Zirkonerde. Journ. f. prakt. Chem. N. F. 
Bd. II. p. 207. 1870. — Über die aus Glasflüssen krystallisirten Zinn- und 
Titanverbindungen. Ebenda Bd. IV. p. 340. 1871. 

21. 1er Bd. ap 209. 

Sl.ce, Bd.IVp 344. 

= ac Bd. IE 92 2087 und BI 97345: 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 187 


den Rhomboödern von Ti, Na(PO,), entsprechenden isomor- 
phen Sn-Verbindungen künstlich dargestellt worden; dagegen 
ist es nicht gelungen, zu der in tetragonalen, völlig Anatas- 
ähnlichen Pyramiden krystallisirenden Verbindung SnNa, (PO,), 
die entsprechende isomorphe Ti-Verbindung zu erhalten, ob- 
gleich darauf hin zielende Versuche unternommen worden 
sind!. Somit war es denn nicht ausgeschlossen, dass diese 
Verbindung in den von mir erhaltenen tetragonalen Pyramiden 
vorliegt. Zur Entscheidung der Frage wurden folgende Ver- 
suche ausgeführt. 

Man schliesst in einer Sodaperle am Platindraht eine 
Menge des isolirten und von allem Phosphorsalz vollständig 
sereinigten Materiales auf, löst die Schmelze in ein paar 
Tropfen Wasser, filtrirt nach mikrochemischen Methoden das 
ausgeschiedene saure titansaure Natron ab und prüft das 
Filtrat, in welchem, wenn die Krystalle phosphorsäurehaltig 
sind, sich diese Säure unbedingt finden muss, sowohl mit 
molybdänsaurem Ammon als Magnesiamixtur. In beiden Fäl- 
len traten die u. d. M. zu verfolgenden charakteristischen 
Phosphorsäurereactionen auch nicht einmal spurenhaft auf. 
Der gleiche Versuch wurde mit demselben Resultat auch mit 
den unten zu erwähnenden Krystallskeletten ausgeführt. Wenn 
man andererseits denselben Versuchsgang mit nur einem 
winzigen Rhombo&derchen der Verbindung Ti, Na(P O,), aus- 
führt, so werden sehr intensive mikrochemische Reactionen 
auf P,O, erhalten. Ferner wurde von dem isolirten Pyrami- 
denmaterial ein Theil mit chemisch reinem K,CO, am Platin- 
draht aufgeschlossen, die Schmelze in H,O gelöst, und mit 
dem vom sauren titansauren Kali geschiedenen Filtrate mikro- 
chemische Reactionen auf Na ausgeführt. Weder mit Uranace- 
tat, noch Platinchlorid, noch Kieselfiluorwasserstoffsäure wur- 
den die charakteristischen Krystalle der entsprechenden Na- 
tronsalze, sondern nur die Kaliumverbindungen erhalten. 

Somit ist denn bewiesen, dass die fraglichen Pyramiden 
nicht die mit SnNa,(PO,), isomorphe Ti-Verbindung dar- 
stellen, sondern frei sind von P,O, und Na,0; es bleibt also 
nur die Titansäure übrig, welche in den Krystallen nach be- 


zize. Bd. IV. p. 349. 


188 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


kannten Methoden sehr leicht qualitativ nachgewiesen werden 
kann!. Mit diesem Resultate stimmt durchaus auch das Ver- 
halten der Pyramiden gegenüber den Säuren überein. Wie 
oben angegeben worden ist, werden die Rhomboeder der 
Verbindung Ti,Na(PO,), von concentrirter heisser H,SO, 
schwer, von HFl-- HCl jedoch sehr leicht gelöst. Allem 
Erwarten nach muss die titanärmere und natronreichere Ver- 
bindung TiNa, (PO,), genannten Säuren noch weniger Wider- 
stand leisten. Unsere Pyramiden sind jedoch auch in heisser 
HFI-- HCl vollkommen unlöslich; sie zeigten nach 10stün- 
diger Behandlung nicht die kleinste, mikroskopisch wahrnehm- 
bare Anätzung, verhalten sich also vollkommen wie Anatas. 

Sofern die Phosphorsalzperle nicht zu stark übersättigt 
gewesen ist, erhält man die Anataspyramiden in modell- 
artiger, tadelloser Schärfe. Sie kommen sowohl vollkommen 
ebenmässig (Fig. 47), als auch in verzerrten Formen (Fig. 48) 
vor; letzteres ist in mehr oder minder beträchtlichem Grade 
naturgemäss das häufigere. Was die Grösse betrifft, so 
habe ich tadellose Krystalle bis zu einer Hauptaxenlänge von 
0,1 mm im Maximum erhalten. Wie in der Natur der Rutil 
in grösseren Individuen vorkommt als der Anatas, so geschieht 
es auch bei der künstlichen Darstellung. Es gelingt hier viel 
leichter, grössere gut ausgebildete Rutil- als Anataskrystalle 
zu gewinnen. Bei der Bildung des letzteren entwickeln sich 
ungemein viele Krystallisationscentren, so dass gewöhnlich 


! Nachweis mit H,O,. — Es sei gestattet, hier auf die interessante 
Arbeit von L. L£vr: Contribution & l’etude du titane (Ann. d. chim. et 
d. phys. 6 ser. t.XXV. p. 433519. 1892) hinzuweisen, in welcher — ab- 
gesehen von einer Anzahl dargestellter organischer Verbindungen des 
Titans — den Mineralogen insbesondere die aufgefundenen neuen qualita- 
tiven Nachweise für Titan interessiren. Der Verf. hat die Reactionen des 
Titan zu Alkaloiden und Phenolen studirt und, was besonders werthvoll, 
mit denjenigen Reactionen verglichen, welche mit denselben Reagentien 
die Niobsäure, Tantalsäure, Zinnsäure, Arsensäure, Vanadinsäure, Molybdän- 
säure, Antimonoxyd und Wismuthoxyd geben (die Farbenreactionen sind 
tabellarisch geordnet). Hierdurch wird es möglich, die genannten Ver- 
bindungen leicht nachzuweisen, auch wenn sie in einem Untersuchungs- 
object zusammen vorkommen, wie dies z. Th. in manchen Mineralien ge- 
schieht. Für Titansäure ist Morphin und Bruein, für Niobsäure Brucin 
und Codein, für Tantalsäure Brucin ein höchst scharfes Reagens. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 189 


wohl zahllose, aber nur kleine Individuen entstehen. Ist die 
Perle mit TiO, stark übersättigt, dann erhält man wohl 
Individuen bis zu 1 mm Länge; dieselben sind aber in Folge 
zu schnellen Wachsthums immer skelettförmig ausgebildet. Es 
wird voraussichtlich nur noch gewisser Vorsichtsmaassregeln 
beim Krystallisationsprocess bedürfen, um auch grössere Ana- 
taskrystalle in tadelloser Gestaltung zu erhalten. 

Eine grosse Stabilität giebt sich, im Gegensatz zum 
Rutil, im Habitus kund. . Derselbe ist ausnahmslos spitz- 
pyramidal, und zwar ist es die Grundpyramide, welche durch- 
aus typenbedingend auftritt. Von äusserst seltenen Ausnahmen 
abgesehen, erscheint diese Form stets allein. Jene Ausnahmen 
beziehen sich auf die Beobachtung des untergeordneten Auf- 
tretens der Basis; dies kam aber unter Tausenden von Indivi- 
duen nur einigemal vor. Prismenflächen kommen nicht vor; 
manche Krystalle mit scheinbar prismatischem Habitus er- 
weisen sich zufolge der optischen Untersuchung stets als ver- 
zerrte Zwillinge in besonderer Lagerung, worüber das Nähere 
weiter unten folgt. Bei anfänglicher Durchmusterung könnte 
man in manchen Fällen versucht sein, das Vorkommen einer 
stumpferen Pyramide erster Ordnung zu constatiren. Dies 
würde jedoch auf Täuschung beruhen. Es grenzt nämlich 
bei manchen Lagerungen der Krystalle das durch Totalreflexion 
dunkle Feld so scharf vom hellen ab, dass man den Eindruck 
sewinnen kann, als verlaufe an der Grenze beider eine Kante 
(parallel der Pyramidenrandkante), als besässen andererseits 
die Polkanten eine Knickung. Combinirte Untersuchung im 
durchfallenden und reflectirten Lichte, genaues Verfolgen der 
geneigten Polkanten durch Tubussenkung, alles bei starken 
Vergrösserungen ausgeführt, hat stets zu dem Resultate ge- 
führt, dass ausser der Grundpyramide P (111) Keine 
anderen pyramidalen Formen vorkommen. 

Häufig findet es statt, dass die Krystalle nach der Haupt- 
axe treppenförmig verlängert sind infolge abwechselnden Auf- 
tretens je zweier in einer Mittelkante zusammentreffender 
Pyramidenflächen (Fig. 49). Selten dagegen ist es, dass ein 
analoger Vorgang — alternirende Gegenwart je zweier in 
einer Polkante zusammenstossender Pyramidenflächen — zu 
Gestalten wie Fig. 50 führt. Nur selten auch kommen 


190 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


parallele Verwachsungen vor, für die Fig. 51! ein Bei- 
spiel liefert, woselbst 3 Krystalle mit parallelen Pyramiden- 
flächen verwachsen sind. 

Einschlüsse von Gas oder Glas beobachtet man selten. 
In Fig. 52 ist ein Beispiel wiedergegeben mit zum basischen 
Querschnitt symmetrischer Anordnung von Gaseinschlüssen. 
In Betreff der Seltenheit dieser Gäste ist jedoch zu bedenken, 
dass die Umstände für eine Wahrnehmung derselben hier 
nicht so günstig liegen wie bei dem Rutil, da bei der ge- 
neisten Lage der Pyramidenflächen die Totalreflexion immer 
einen viel grösseren Theil der Krystalle verdunkelt und somit 
die Beobachtung der Einschlüsse hindert, als bei den tafel- 
förmieen Rutilindividuen. Übrigens kann man auch hier wahr- 
nehmen, dass die bei verschiedenen Darstellungsacten er- 
haltenen Anataskrystalle oft äusserst arm, zuweilen etwas 
reichlicher an Einschlüssen sind. 

Die Totalreflexion bewirkt noch Erscheinungen, welche 
bei ungenügender Beobachtung auch zu Täuschungen würden 
Veranlassung geben können. Liegen die Krystalle mit einem 
Flächenpaare parallel dem Objectträger, so erscheint der 
Raum innerhalb der Projection des basischen Querschnittes 
hell, alles andere dunkel (Fig. 53), und das helle Feld zeigt 
die geforderte Auslöschung parallel. der Hauptaxe. Liegen . 
aber die Krystalle so, dass zwei in einer Mittelecke zu- 
sammenstossende Polkanten sich in einer Geraden projici- 
ren, und eine der Kanten parallel dem Objectträger 
geht, dann treten optische Erscheinungen ein, welche 
an Zwillinge erinnern. Man gewahrt innerhalb der dunk- 
len Umrandung ein helles Feld, wie es Fig. 54 an- 
giebt. Dies zeigt aber keine einheitliche Auslöschung 
zwischen gekreuzten Nicols, sondern die durch die Polkante 
getheilten Hälften löschen unter einem Winkel von ca. 
11—12° symmetrisch zu jener aus. Haben die Krystalle im 
Vergleich zu dieser letzten Lage eine geneigte Stellung, 
ohne die erstere, obige zu erreichen, dann nimmt man noch 
ähnliche Phänomene wahr, nur dass andere Auslöschungswinkel 


! Während in den Fig. 47—50 die durch Totalreflexion hervorgerufene 
Dunkelung weggelassen worden ist, wurde sie von Fig. 5l an in die 
Zeichnung aufgenommen, 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 191 


messbar werden und deren Symmetrie zur Polkantenprojection 
verloren gegangen ist. Die Ursache dieser Erscheinungen 
liegst wohl darin, dass die aus dem hellen Feld austretenden 
Lichtstrahlen vorher im Innern des Krystalls mehrfache 
Reflexionen erlitten haben. 

Bei schneller Ausscheidung der Titansäure in Gestalt des 
Anatases aus dem Phosphorsalz, insbesondere aus stark über- 
sättigten Perlen, entstehen Krystallskelette. Diese stellen 
meistens, weil das intensivste Wachsthum in Richtung der 
schärfsten Ecken, also in Richtung der Hauptaxe stattfindet, 
säulenförmige Gebilde dar, die bis 1 mm lang werden und 
an den beiden Enden der Hauptaxe die Pyramidenflächen in 
scharfer Ausbildung zeigen, während‘ die Längsconturen 
durch häufiges Ein- und Ausspringen der Kanten — infolge 
abwechselnden Auftretens oberer und unterer Pyramiden- 
flächen — ein gekerbtes Aussehen besitzen. Viele dieser 
Skelette sind schlank, an jeder Stelle von ungefähr gleichem 
Querdurchmesser (Fig. 55); bei anderen nimmt derselbe von 
der Mitte aus nach beiden Enden mehr und mehr ab, so dass 
spitzkeilförmige Gestalten entstehen. Nebenbei kommen aber 
auch viele Formen vor, bei denen diese Regelmässigkeit 
weniger ausgeprägt ist, indem der Querdurchmesser an ver- 
schiedenen Stellen zu- und abnimmt. Im Verlauf der Haupt- 
axe bemerkt man eine Art Strang, welcher sich immer deut- 
lich von seiner Nachbarschaft abhebt und entweder dunkler 
ist als diese — wenn seine Oberflächenbeschaffenheit uneben 
und daher Totalreflexion eintritt — oder heller, wenn das 
Gegentheil der Fall. Die Erscheinung des Stranges wird 
dadurch hervorgerufen, dass längs seines Verlaufes die Dicke 
des skelettförmigen Gebildes eine grössere ist als seitlich davon. 

Diese häufig bei Operationen auftretenden, eben be- 
schriebenen Krystallskelette stellen ungefähr ein Mittelglied 
dar, mit dem zwei Extreme, einerseits die tadellos ausgebilde- 
ten Pyramiden, andererseits höchst unregelmässig gestaltete 
Gerippe durch Übergänge verbunden sind. Bei manchen in 
ihrer Contur ganz gut ausgeprägten Pyramiden bemerkt man, 
dass nur ein Theil des Krystalles glatte, der andere dagegen 
unebene chagrinartige Flächenbeschaffenheit besitzt. In Fig. 56 
liegt ein Beispiel vor, bei welchem der Krystall, da das 


1923 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


Wachsthum in Richtung der nach vorn gehenden Nebenaxe 
ein unvollkommenes gewesen, einen nach der Haupt- und 
anderen Nebenaxe tafelförmigen Habitus erhielt. Die chagrin- 
artige Oberfläche bemerkt man in der Mitte der Figur. Wieder 
andere Pyramiden erscheinen in ihrer ganzen Ausdehnung 
dunkel: sie haben durchgehends rauhe Flächenbeschaffenheit, 
wodurch zu verstärkter Totalreflexion Veranlassung gegeben 
wird. Selten ist die Skelettbildung in der Weise vor sich 
gegangen, dass nur Theile des pyramidalen Krystalles, und 
zwar die Nachbarschaft von Pol- und Randecken ausgebildet 
ist. Für diese ruinenartigen Wachsthumsformen liefern Fig. 57 
und 58 Beispiele. Dem Individuum Fig. 59 hat ursprünglich 
ein Fig. 58 analoges Skelett zu Grunde gelegen; der Raum 
des einspringenden Winkels des letzteren ist bei später er- 
folgtem langsameren Wachsthum durch Krystallsubstanz aus- 
gefüllt worden. 

Wenn auch in den meisten Fällen der Anatas-Skelett- 
bildung das Wachsthum in Richtung der Hauptaxe bevorzugt 
wird, was ja das Natürliche ist, da in der Nachbarschaft der 
schärferen Polecken der stärkere Diffusionsstrom, mithin das 
intensivste Wachsthumsbestreben herrscht, so werden doch 
auch Fälle beobachtet, in denen das Wachsthum nach einer 
Nebenaxe vorherrscht. Dabei kommt es denn gar nicht selten 
vor, dass nur der eine Ast der Nebenaxe die Rolle der 
Wachsthumsaxe spielt. Letzteres ist z. B. bei dem Krystall- 
skelett Fig. 60 der Fall, bei welchem die beiden parallel der 
Nebenaxe verlaufenden Theile nur einseitig von dem parallel C 
gehenden Aste absetzen. In Fig. 61 spielt eine der Neben- 
axen die Rolle eines axialen, im Wachsthum bevorzugten 
Stranges, von dem aus sich nach der c-Axe gestreckte Aus- 
läufer entwickeln; es erinnern diese Gebilde an die bekannten 
Skelette von Magnetit, Olivin ete. Für extrem unregelmässige 
Bildungen mag Fig. 62 als Beispiel dienen. Der schmale, 
links gelegene, dunkle Streifen (// c) bildet gewissermaassen 
die Axe, von welcher aus nach links nur ein ganz verschwin- 
dender Substanzansatz erfolgte, während nach rechts hin das 
Hauptwachsthum vor sich ging, bis schliesslich nach oben 
hin, durch Aussendung dünner säulenförmiger Äste // e, das 
st bevorzugte Wachsthum parallel der Hauptaxe wieder 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 193 


zur Geltung gebracht wurde. Alle diese Skelette, wie Fig.60—62, 
haben einen tafelartigen Habitus parallel der Haupt- und 
einer Nebenaxe. Dass nach alledem diese skelettförmigen 
 Bildungen eine grosse Mannigfaltigkeit in ihrer äusseren Er- 
scheinungsweise darbieten, braucht wohl kaum noch besonders 
betont zu werden. Da diese Wachsthumsformen innerhalb 
ihrer Conturen keine glatte, sondern rauhe Oberfläche besitzen, 
hervorgerufen durch zahllose winzige, verschieden orientirte 
Krystallflächen, von deren Existenz man sich mit Hilfe der 
Immersionssysteme überzeugen kann, so macht sich bei ihnen 
die Totalreflexion auch in ganz besonderem Maasse geltend. 
Man gewahrt zahlreiche winzige helle Felderchen mit dunk- 
len abwechselnd, wie es die Figuren nur angenähert ver- 
anschaulichen. Im polarisirten Lichte zeigen natürlich nur 
die hellen Felder die sehr lebhaften Interferenzfarben. 

Ganz besonderes Interesse verdient der künstliche Anatas 
noch deswegen, weil er in Zwillingen auftritt, und zwar 
sind nicht weniger als drei Gesetze erkannt worden, nach denen 
die Verwachsung geschieht. Zwillinge hat man am natürlichen 
Anatas bekanntlich noch nicht beobachtet. Die Gesetze sind 
folgende: 

1. Zwillinge nach Po (O1l). Sie sind leicht erkennt- 
lich daran, dass in ihrer Projection zwei parallele Polkanten 
auftreten (die ihrerseits // der Zwillingsebene gehen), ferner, 
bei günstiger Lage, an der Grösse des einspringenden 
Winkels. Die Fig. 63 und 64 stellen zunächst schiefe Pro- 
jectionen von nach diesem Gesetze verzwillingten Anatas- 
krystallen dar. Bei Fig. 63 ist Zwillingsebene = 011, die 
Individuen sind nach der Zwillingsaxe wenig verkürzt; bei 
Fig. 64 ist Zwillingsebene —= 011, und die Verkürzung der 
Individuen nach der Zwillingsaxe ist eine grössere. Letzterer 
Fall wird häufiger beobachtet als der erstere. Die Haupt- 
axen bilden einen Winkel von 58° 44° (bia:c—=1: 1,777). 
Der einspringende Winkel & zwischen den in der Zwillings- 
fläche zusammenstossenden 2 Polkanten der beiden Pyramiden 
berechnet sich zu 117° 28°. Er projieirt sich in seiner wahren 
Grösse, wenn die Individuen mit ihren Hauptaxen parallel 
zum Öbjectträger liegen. In einem speciellen Falle wurde 
gemessen 117°. In dieser Lage trifft man jedoch die Zwil- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 15 


194 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


linge im Präparat nur selten an, da sie weniger stabil ist, 
insbesondere bei ungleicher Grössenentwickelung der ver- 
wachsenen Individuen. Häufiger liegen sie so, dass eine 
Pyramidenfläche des, einen Individuums nebst Gegenfläche 
senau oder annähernd parallel dem Objectglas geht. 

In den Fig. 65—70 findet man Beispiele von Anatas- 
zwillingen nach Px, wie sie sich im Präparate zeigen. Die 
Art der figürlichen Darstellung ist eine Combination der Er- 
scheinungsweise der Zwillinge im durchfallenden und reflectir- 
ten Lichte. Wollte man sich auf die Beobachtung im ersteren 
beschränken, so würde man sicher Täuschungen ausgesetzt 
sein, da, wie schon an anderer Stelle bemerkt, die Abgrenzung 
der durch Totalreflexion dunklen Partien gegenüber den hellen 
oft den Eindruck eines Kantenverlaufes hervorruft. Ob im 
speciellen Falle thatsächlich eine Kante vorhanden ist oder 
nicht, wird sicher durch die Beobachtung im refleetirten Lichte 
entschieden. 

Bei dem Anataszwilling Fig. 65 sind beide Individuen 
verzerrt, entsprechend Fig. 48. Individuum I ist nach der 
Zwillingsaxe weniger verkürzt als Il, so dass man in der: 
rechten Hälfte von I durch dies Individuum allein blickt; in- 
folge dessen gewahrt man auch zwischen gekreuzten Nicols 
bei Individuum I parallel der langen Contur-Polkante (zwi- 
schen dieser und dem Verlaufe der punktirten Linie) einen 
Streifen, welcher normale Auslöschung (in Richtung des bei- 
gesetzten Kreuzes) zeigt, während in dem links davon ge- 
legenen Theile des hellen Feldes, woselbst die beiden Indivi- 
duen über einander liegen, wohl Polarisationsfarben zu 
erkennen sind, aber keine Auslöschung in irgend welchem 
Azimuth eintritt. Bei dem sichtbaren Theile von Individuum II 
ist die Totalreflexion vollständig, Polarisationsfarben sind 
daher nicht wahrnehmbar. Die Lage des Zwillings im Präparat 
entspricht fast genau der Krystallstellung bei der gebräuch- 
lichen schiefen Projection, stimmt daher fast völlig mit Fig. 64 
überein. Der einspringende Winkel (in der Projection der 
Fig. 65) wurde gemessen zu 112°. 

Fig. 66 stellt einen Durchkreuzungszwilling nach Po (011) 
dar, der beinahe dieselbe Lage wie der Contactzwilling Fig. 65 
hat. Individuum I ist stark vorherrschend und verzerrt. In- 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 195 


nerhalb des farblosen Feldes zeigen sich wohl Polarisations- 
farben, aber nach keiner Richtung hin Auslöschung. Die 
vorspringenden Ecken lassen Spuren von Doppelbrechung und 
normale Auslöschung erkennen. 

In den Fig. 67 und 68 sind zwei weitere Beispiele von 
Anataszwillingen des vorliegenden Gesetzes wiedergegeben, 
welche so gelegen sind, dass man nahezu senkrecht auf eine 
Pyramidenfläche des Individuums I blickt. Dadurch wird das 
andere Individuum derart verdeckt, dass im einen Falle nur 
eine Spitze, im anderen wenig mehr sichtbar bleibt. Bei 
Fig. 67 besitzen beide Individuen gleiche Entwickelung, was 
sich dadurch documentirt, dass an keiner Stelle des von 
Totalreflexion freien Feldes eine Auslöschung bei irgend wel- 
chem Azimuth eintritt; es muss also überall eine Deckung 
von Individuum I und II stattfinden. Man gewahrt streifen- 
weise verschiedene Polarisationsfarben, wobei die Streifen in 
ihrer Längsrichtung parallel den längeren Oontur-Polkanten 
gehen. Die untere steile Begrenzung von Individuum I wird 
bewirkt durch die Verdrängung der Pyramidenfläche 111 
durch 111. Bei Fig. 68 erscheint zwischen dem Verlauf der 
punktirten Linie und der rechts von ihr gelegenen parallelen 
Polkante ein Streifen, der im polarisirten Lichte Auslöschung 
in der normalen Richtung (Kreuzesarme) erkennen lässt, 
während eine solche dem linken Theile des farblosen Feldes 
fehlt; daraus geht hervor, dass das rückwärts gelegene 
Individuum II in seiner Ausdehnung nur bis zum Verlaufe 
jener punktirten Linie reicht. Der einspringende Winkel bei 
Fig. 67 wurde zu ca. 105° gemessen. 

Liegen die Zwillinge mit ihrer Verwachsungsebene parallel 
der Projectionsebene (dem Öbjectträger), so wird kein ein- 
springender Winkel sichtbar (Fig. 69). Das eine Individuum 
ist vom anderen vollständig verdeckt. Die Zwillingsnatur so 
Selegener, scheinbar prismatischer Anatase macht sich, ab- 
gesehen von ihrer auffallenden polaren Umgrenzung, dadurch 
bemerklich, dass zwischen gekreuzten Nicols keine Auslöschung 
stattfindet, sondern in jedem Azimuth streifenweise verschie- 
dene Polarisationsfarben erkennbar werden. Die Streifen 
gehen parallel der langen, in der Mitte der Figur ver- 
laufenden Polkante. 

19% 


196 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


Zuweilen ist der Grössenunterschied der beiden ver- 
zwillingten Individuen sehr bedeutend; hierfür findet sich in 
Fig. 70 ein Beispiel. Bei dem dargestellten Krystall fungirt 
101 als Zwillingsebene. Der einspringende Winkel wurde zu 
ca. 105° gemessen. 

2. Zwillinge nach P (111). Die nach diesem Gesetze 
gebauten Zwillinge, deren schiefe Projection in Fig. 71 vor- 
liegt, besitzen der Rechnung zufolge einen einspringenden 
Flächenwinkel (111 :: 111) von 86° 474‘. Derselbe projieirt 
sich in seinem wahren Werthe, wenn die Hauptaxen der 
Individuen parallel der Projectionsebene gehen; bei Fig. 73 
wurde 86° gemessen. Liegen die im Präparat eingebette- 
ten Zwillinge mit dem Flächenpaar 111/1II resp. 111/111 
parallel dem Objectträger (der Projectionsebene) — absolut 
genau kann dies nicht stattfinden, da die Flächen 111 und 111 
nicht in einer Ebene liegen, sondern eine ganz geringe gegen- 
seitige Neigung besitzen, die aber bei der angegebenen Lage 
mikroskopisch nicht zur Beobachtung kommen kann — dann 
bilden die vorderen Polkanten (p und p, Fig. 71) die Contur 
des einspringenden Winkels. Die Messung desselben muss 
einen grösseren Werth ergeben, als der Neigung der Flächen 
111: 111 zukommt. Es wurde in einem derartigen Falle 
(Fig. 72) gemessen 100°. Bei einer solchen Lage befinden 
sich die Polecken der beiden Individuen in gleicher Höhe, 
d. h. in einer zur Projectionsebene parallelen Ebene. Bei 
den Zwillingen des ersten Gesetzes liegen dagegen, wenn 
auch hier je ein Paar von Pyramidenflächen des einen Indivi- 
duums parallel dem Objectträger geht, die Polecken in ver- 
schiedener Höhe, in einer zur Projectionsebene geneigten 
Ebene. Man kann sich von dem einen oder anderen Ver- 
hältniss durch den Gebrauch der Mikrometerschraube leicht 
überzeugen. Abgesehen von diesem Moment und dem Werthe 
des einspringenden Winkels liefert ein gutes Hilfsmittel zur 
richtigen Deutung des vorliegenden Verwachsungsgesetzes bei 
den günstig gelegenen mikroskopischen Zwillingen die Grösse 
des Winkels, welchen die beiden Hauptaxen-Auslöschungs- 
richtungen einschliessen. Derselbe berechnet sich zu 43° 234°; 
in den durch die Fig. 72—74 wiedergegebenen Beispielen 
wurde gemessen 424°, 434°, 43°. Der Zwilling Fig. 75 hat 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 197 


eine geneigte Lage (Hauptaxenebene nach links zur Projections- 
ebene geneigt, so dass Polecke von II höher als die von I 
liest); für besagten Winkel findet man hier nur noch den 
Werth von ca. 37°. | 

Die Fig. 73—75 stellen zu gleicher Zeit Beispiele dafür 
dar, dass die Zwillinge mehr oder minder — gleichwie die 
Einzelindividuen — skelettförmig ausgebildet sein Können. 
Jene drei Beispiele stammen von ein und demselben Versuche 
her, bei welchem der Anatas infolge schnellen Wachsthums 
in unvollständig ausgebildeten Individuen erhalten worden ist. 

3. Zwillinge nach 4P (112). Die nach diesem Ge- 
setze gebauten Zwillinge unterscheiden sich von den vorher- 
gehenden zunächst durch die Grösse des Neigungswinkels 
von 111 : 111 = 120° 25° (Fig. 76 —= schiefe Projection) und 
die Grösse des Hauptaxen- (Auslöschungs-) Winkels der bei- 
den Individuen: ©: &—= 7714‘. Beide Winkel werden bei 
den mikroskopischen Zwillingen in ihrem wahren Werthe 
messbar, wenn die Ebene der beiden Hauptaxen parallel dem 
Objectträger geht. Bei dem Krystall Fig. 78, der so gelegen, 
dass seine Hauptaxenebene zur Projectionsebene eine nur 
sehr schwache Neigung (nach links und unten) besitzt, wurde 
gemessen C:6— 764°. Der Winkel der beiden Polkanten, 
welche die Contur des einspringenden Winkels bilden, wurde 
ebenda gemessen zu 1281°, derjenige der benachbarten, inner- 
halb der Figur sich projieirenden Polkanten 103°. Der 
Neigungswinkel der Flächen 111 und 111 wird nicht genau 
das Mittel zwischen diesen beiden Werthen darstellen, aber 
davon auch nicht weit abweichen. 

Während die Zwillinge nach P (zweites Gesetz) bei 
paralleler Lagerung ihrer Hauptaxenebene mit der Projections- 
ebene (— Öbjectträger) in ihrer Contur 2 parallele Polkanten 
besitzen, ist dies bei den vorliegenden Zwillingen nach 4P 
nicht mehr der Fall. Es giebt dies ein weiteres Unterschei- 
dungsmerkmal ab. 

Contactzwillinge nach 4P habe ich seltener beobachtet 
als Durchkreuzungszwillinge. Die Contur der letzteren 
gleicht einem vierstrahligen Stern. Man findet in Fig. 77 
die Projection eines derartigen Durchkreuzungszwillings (Zwil- 
lingsebene 112) senkrecht zur Hauptaxenebene, also parallel zur 


198 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


Zwillingsebene. Es kommen sowohl solche Durchkreuzungs- 
zwillinge vor, bei denen die beiden Individuen ungefähr im 
Gleichgewicht stehen, die also Fig. 77 mehr oder minder 
vollkommen gleichen, als auch solche, bei denen das eine 
gegenüber dem andern stark prävalirt. Für letztere Aus- 
bildung liegt in Fig. 79 (Zwillingsebene 112) ein Beispiel vor. 
Die oberen correspondirenden Polecken von I und II liegen 
in fast gleicher Höhe über der Projectionsebene; die linke Hälfte 
von Individuum II greift seitlich nach vorn etwas auf I über. 

Im Vergleich zu der stark ausgeprägten Tendenz des 
Rutils, in Zwillingsgestalten aufzutreten, ist das gleiche Be- 
streben beim Anatas nur sehr gering entwickelt. Man ge- 
wahrt die Zwillinge des letzteren innerhalb der massenhaften 
Einzelindividuen immer nur ganz sporadisch. Übrigens habe 
ich die Beobachtung gemacht, dass die diesbezüglichen Re- 
sultate bei verschiedenen Versuchen insofern abweichend aus- 
fallen können, als bei manchen die Zwillinge in relativ etwas 
orösserer Anzahl erscheinen, bei anderen dagegen vergebens 
gesucht werden. Was die relative Häufigkeit der nach 
den verschiedenen Gesetzen gebauten Zwillinge betrifft, 
so stehen die nach der Zwillingsaxe stark verkürzten 
Contactzwillinge nach Po, sowie die Durchkreuzungszwillinge 
nach 4P den anderen Zwillingen entschieden voran. Dass 
auch zwillingsstockartige Anatasviellinge vorkommen, möge 
hier noch beiläufig erwähnt werden; zur mikroskopischen 
Untersuchung eignen sie sich nicht. 

Anatas ist bisher wohl mehrfach auf künstlichem Wege 
dargestellt worden, aber noch nicht nach der Eingangs an- 
gegebenen Weise vermittelst des Phosphorsalzes. Wenn diese 
Methode bisher auch, von den Skeletten abgesehen, noch 
nicht Krystalle von solcher Grösse ergeben hat, dass sie 
goniometrisch messbar werden — es wird, wie oben erwähnt, 
zur Erlangung dieses Zieles nur gewisser Versuchsabände- 
rungen bedürfen — so hat sie doch den Vorzug vor den 
übrigen, dass sie sehr schnell und mit Mitteln ausführbar ist, 
die Jedermann zur Verfügung stehen. 

Rutil ist — freilich nur in nadelförmigen Individuen — 
mittelst Phosphorsalzes schon erhalten worden, und zwar von 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 199 


EBermen!, welcher 1 Theil Titansäure mit 4—5 Theilen 
Phosphorsalz im Platintiegel dem Feuer des Porzellanofens 
aussetzte. Da diese Procedur umständlich und mangels pas- 
sender Gelegenheit nicht von Jedermann unternommen werden 
kann, so dürften die hier niedergelegten Angaben über die 
leichte Rutilbildung in der Phosphorsalzperle willkommen sein, 
insbesondere da die Methode den Ersatz der einen Modification 
krystallisirter Titansäure durch die andere leicht gestattet, 
in kurzer Zeit ausführbar ist und den Rutil im verschieden- 
artigsten Habitus liefert. G. Rose (l. c. p. 465) hat kleine 
prismatische Krystalle von Rutil erhalten, indem er die mit 
Ilmenit versetzte Phosphorsalzperle in der Reductionsflamme 
mehrere Mal längere Zeit schmolz. Nur undeutlich erhielt 
er sie, als er bei analogen Versuchen die reine Titansäure 
benutzte. Die Anwendung von Titaneisen zur künstlichen 
Rutildarstellung ist nicht rathsam wegen der tiefen Färbung 
des erhaltenen Glasflusses, die jede Beobachtung der Kry- 
stallisationen in der Perle unmöglich macht. In der Oxyda- 
tionsflamme hat Rosz die Rutilkrystalle, wie er ausdrücklich 
hervorhebt, nicht erhalten. 
Riga, Mineral. Institut d. Polytechnikums, Juni 1893. 


Erklärung der Taf. II, 


Fig. 1. Rutil, säulenförmig, mit gleichmässiger Flächenentwicklung. 
Comb. von oP.oPx.P.Poo (110). (100). (111). (101). Verticale Com- 
binationsstreifung. Proj. _|_110. Vergr. 250. 

Fig. 2. Rutil. Comb. wie bei 1. Tafelförmig nach 100. Combi- 
nationsstreifung auf 100. Gaseinschlüsse gestreckt // der Hauptaxe. Proj. 
_! 100. Vergr. 180. 

Fig. 3. Rutil. Comb. wie bei 1; mit drei nach Po (011) ein- 
geschalteten Zwillingslamellen. Tafelförmig nach 100. Grosser Unter- 
schied in der Entwicklung der Flächen von P (111) und Poo (101) oben 
und unten. 100 liest zur Proj.-Ebene um ein Geringes nach rechts ge- 
neigt. Vergr. 260. 

Fig. 4 Rutil. Comb. wie vorher. Stark verzerrt. Auf ooPoo und 
ooP Combinationsstreifung, zwischen 100 und 110 Rundung bewirkend. 
100 liegt nur schwach geneigt (nach rechts) zur Proj.-Ebene. Vergr. 180. 


2 Ann. d. chim. et d. phys. 3 ser. t. 33. p. 68. 1851. — Journ. £. 
prakt. Chem. Bd. 54. p. 173. — Compt. rend. t. 32. p. 332. (Im Literatur- 
citat bei Bourekois: Repr. art. etc. p. 83 lese man p. 330 statt 230.) 


200 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


Fig. 5. Rutil. Comb. wie vorher. Säulenförmise Entwicklung. 
Unten abgebrochen, oben Ausbildung verzerrt. 100 liegt geneigt zur Proj.- 
Ebene, ca. 22° nach rechts. Vergr. 450. 

Fig. 6. Rutil. Comb. wie vorher. Die Fläche 101 nicht ent- 
wickelt. Die unteren Pyramidenflächen in verjüngter Ausbildung auf- 
tretend. Auf 100 und 110 oben Vertiefungen in Folge unvollständiger 
Raumausfüllung. 100 nach rechts zur Proj.-Ebene geneigt. Vergr. 170. 

Fig. 7. Rutil. Comb. von oPo®.»oP.P.Po.mPm (100).(110). 
(111). (101). (hll). Die Fläche 101 ist nicht, 101 dagegen stark entwickelt. 
Grosser Unterschied in der Ausdehnung der unteren Pyramidenflächen. 
Von der ditetragonalen Pyramide ist nur eine Fläche sichtbar. 100 ist 
durch oscillatorische Combination mit 110 stark gerundet. 100 liegt zur 
Proj.-Ebene ein wenig nach rechts geneigt. Vergr. 170. 

Fig. 8. Rutil nadelförmig. Vergr. 100. 

Fig. 9. Rutil lamellar, mit ein Gasbläschen enthaltendem Glas- 
einschluss, der entsprechend der vorwiegenden Entwicklung des Wirths 
gestreckt ist. Vergr. 100. 

Fig. 10. Rutil, lamellar nach 100, mit symmetrischer Anordnung 
je zweier Gas- und Glaseinschlüsse; letztere enthalten Gasblasen. An den 
Polen schief abgeschnitten in Folge einseitiger Entwicklung je eines Paares 
benachbarter (vorn und hinten) Pyramidenflächen. Proj. | 100. Vergr. 250. 

Fig. 11. Rutil. Comb. von oPoo.coP.P (100). (110). (111). Dass 
Po (101) fehlt, ist deutlich nachweisbar. Tafelförmig nach 100. Sym- 
ınetrische Anordnung der Glaseinschlüsse, welche Gasbläschen enthalten. 
Proj. __ 100. Vergr. 200. 

Fig. 12. Rutilzwilling. Z.-E. Po (011). Comb. wie bei Fig. 11. 
Die polare Begrenzung bei Ind. I nur durch ein Pyramidenflächenpaar 
(111 und 111) gebildet, bei II normal. Tafelförmig nach 100. Gas- und 
Glaseinschlüsse gestreckt nach den Hauptaxen. Proj. _|_ 100. Vergr. 220. 

Fig. 13. Rutilzwilling. Z.-E. Po (Oil). Comb. und Habitus 
wie bei Fig. 12. Grosser Unterschied in der Entwicklung der beiden In- 
dividuen. Nahe der Zwillingsgrenze ist eine Zwillingslamelle nach 011 
eingeschaltet. Feine Combinationsstreifung auf 100. Gas- und Glaseinschluss. 
Proj. _|_ 100. Vergr. 310. 

Fig. 14. Rutilzwilling. Z-E. Po (01l). Comb. oPoo.&P. 
P.Poo (100). (110). (111). (101). Bei Ind. I, das über die Zwillingsgrenze 
hinausgewachsen, fehlt 101, welches bei Ind. II vorhanden und die Pyra- 
midenfläche 111 verdrängt. Auf 100 und 100 Combinationsstreifung. Proj. 
1.100. Vergr. 60. | Da | 

Fig. 15. Rutilzwilling. Z.-E. Po (011). Comb. wie vorher. 
Poo (101) fehlt bei Ind. I. Tafelförmig nach 100. Die Zwillingsnaht in 
ihrem rechtsseitigen Verlaufe gebrochen. Durch Zusammentreffen von 110 
und 111 entsteht ein sehr stumpfer einspringender Winkel von 1714°. 
Schwache Combinationsstreifung auf 100 und 100. Die schärferen Linien 
sind Spaltrisse. Proj. __ 100. Vergr. 230. 


Fig. 16. Rutilzwilling. Z.-E. Po (0Il). Comb. von ooPoo.ooP. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 201 


P (100). (110). (111). Tafelförmig nach 100. Ind. I vorherrschend. Eine 
sichtbare Naht erscheint in der linken Hälfte des Ind. I als Fortsetzung 
der Zwillingsgrenze. Proj. |_ 100. Vergr. 230. 

Fig. 17. Rutilzwilling. Z.-E. Po (011). Comb. von oP&.mP. 
P.Poo. (100). (110). (111). (101). Tafelförmig nach 100, Ind. I in seiner 
rechten Hälfte in prismatischen Habitus übergehend. Starkes Vorherrschen 
je eines Paares von Pyramidenflächen gegenüber dem anderen. Das Grund- 
prisma ist bei jedem Individuum nur mit 2 Flächen entwickelt; diejenigen 
Prismenflächen, welche an dem einspringenden Winkel würden liegen 
müssen, fehlen. Proj. |_ 100. Vergr. 400. 

Fig. 18. Durchkreuzungszwilling von Rutil. Z.-E. Po. 
Mit genau symmetrischer Flächenentwicklung und symmetrisch vertheilten 
Gaseinschlüssen. Comb. von oPoo . ooP.P (100).(110). (111). Tafel- 
törmig nach 100. An allen 4 Polen nur immer je 2 benachbarte Pyramiden- 
flächen entwickelt. Proj. _|_ 100. Vergr. 300. 

Fig.19. Durchkreuzungszwilling von Rutil. Z.-E. Po (011). 
Comb. ooPoo.coP.P (100). (110). (111). Gegenseitige Einschliessung. Aus- 
löschungsrichtung durch die Strichelung angedeutet. Tafelförmig nach 100. 
Proj. |_ 100. Vergr. 500. f 

Fig. 20. Rutildrilling. Z.-E. Po (Oil). Ind. II und III sind 
nach 011 mit Ind. I verwachsen. Tafelförmig nach 100. Proj. _|_ 100. 
Vergr. 400. 

Fig. 21. Rutildrilling. Z.-E. Poo. Die Flächen 011 und O11 
fungiren als Z.-E. Tafelförmig nach 100. Proj. __ 100. Vergr. 180. 

Fig. 22. Rutildrilling nach Po. Es fungiren 011 und 011 als 
Z.-E. Comb. von oPoo.coP.P (100). (110). (111). Lamellar nach 100. 
Die mit Ind. I verzwillingten Ind. II und III sind durch starke Ausdeh- 
nung nach 100 bis zur gegenseitigen Berührung gelangt, sodass zwischen 
ihnen eine Verwachsungsnaht entsteht. Die Lage der Auslöschungsrich- 
tungen ist durch Kreuze bezeichnet. Proj. | 100. Vergr. 230. In Fig. 22a 
finden sich berechnete Winkelangaben, von denen die beobachteten nur um 
Minuten abweichen. 

Fig. 23. Rutildrilling nach Po. Ind. I und II bilden einen 
Durchkreuzungszwilling nach Poo; ausserdem ist III mit I nach Po ver- 
wachsen. Tafelförmig nach 100. Proj. _|_ 100. Vergr. 250. 

Fig. 24. Rutilvierling, entstehend in Folge Durchkreuzung zweier 
Poo-Contactzwillinge nach einer Fläche von 4P (441) (?). Ind. tafelförmig 
nach 100. Comb. von ©oPo&.cooP.P (100).(110). (111). Polarbegrenzung 
immer nur durch 2 Pyramidenflächen bewirkt. Im Präparat liegen die 
Ecken a und b höher als c; d tiefer als ec; e und f tiefer als d. Bei der 
Durchsichtigkeit der Individuen ist auch der überdeckte Theil der Kanten 
cf und ce sichtbar. Die Schraffirung bezweckt körperliches Hervortreten. 
In Fig. 24a Angabe der beobachteten Winkel. Vergr. 600. 

Fig. 25. Rutilvierling nach Poo. Mit Ind. I ist II und IV nach 
nach O11, III nach 011 verwachsen; II, III und IV sind nach 100 lamel- 
lare Individuen, welche durcheinander geschoben, nicht durchwachsen sind, 


202 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


und zwar liegt Ind. IT oben, IV unten, zwischen beide hindurch legt 
sich IM. "Proj. _| 100. Vergr. 80. 

Fig. 26. Rutilfünfling nach Poo (011). Ind. II, III und IV im 
Vergleich zu I und V stark verkürzt. In V ausserdem eine Zwillings- 
iamelle nach O1l eingeschaltet. Comb. oPoo.ooP.P.Poo (100).(110). 
(111). (101). Tafelförmig nach 100. Zahlreiche parallel der Hauptaxe 
gestreckte Gas- und Glaseinschlüsse. Schwache Combinationsstreifung 
auf 100. Oben und unten links Vertiefungen in Folge unvollständiger 
Raumansfüllung. 100 ist zur Proj.-Ebene schwach nach links geneigt, 
Vergr. 340. 

Fig. 27. Rutilzwilling. Z.-E. 3Po (031). Comb. von ooPo&. 
ooP.P.Poo (100). (110). (111). (101). Habitus prismatisch. Die Flächen 
des Protoprisma herrschen vor. Bei Ind. I Polarbegrenzung durch Proto- 
und Deuteropyramide, bei II nur durch letztere. Proj. _|_ 100. Vergr. 350. 

Fig. 23. Rutilzwilling. Z.-E. 3Po (031). Comb. von ooP«&. 
ooP.P (100).(110).(111). In Ind. I eine Zwillingslamelle nach Oll ein- 
geschaltet. Ind. II dismembrirt. Habitus tafelförmig nach 100. Proj. 
21951100. ZVrerair. 190: 

Fig. 29. Rutilzwilling. Z.-E. 3Poo (031). Beide Individuen 
sehr ungleich entwickelt; das eine mit senkrechter Combinationsstreifung. 
Dicktafelförmig nach 100. Proj. _|_ 100. Vergr. 300. 

Fig. 30. Rutilzwilling. Z.-E. 3Poo (031). Grosser Unterschied 
in der Entwicklung beider Individuen. Habitus oben prismatisch, unten 
dicktafelförmig nach 100. Proj. _|_ 100. Vergr. 220. 

Fig. 31. Durchkreuzungszwilling von Rutilnach 3Po (031). 
Comb. von oPoo.ooP.P (100).(110). (111). Habitus tafelförmig nach 
100. Durch das Ausfallen der Pyramidenflächen 111, 111, 111, II1, sowie 
der entsprechenden des anderen Individuums und in Folge der sehr un- 
gleichen Grösse der Prismenflächen entsteht sanduhrähnliches Aussehen. 
Proj. | 100. Vergr. 300. 

Fig. 32. Contactzwilling von Rutil nach 3Po (031), herz- 
förmig, von derselben Formenentwicklung: wie Fig. 31. Stielförmiges Fort- 
wachsthum des einen Individuums jenseits der Zwillingsgrenze. Die Con- 
turen des mittleren Glaseinschlusses, der 3 Gasbläschen enthält, verlaufen 
symmetrisch zur Zwillingsgrenze. Proj. __ 100. Vergr. 240. 

Fig. 33. Rutildrilling nach 3Po. Es fungiren 031 und 031 
als Zwillingsebenen. Die Deuteropyramide ist bei Ind. I vorhanden, bei 
II und III nicht. Tafelförmig nach 100. Proj. __ 100. Vergr. 60. 

Fig. 34. Rutildrilling nach 3P®. Es fungiren 031 und 301 
als Zwillingsebenen; in Folge dessen liegen nicht die 100-Flächen aller 
3 Individuen in einer Ebene wie bei Fig. 33. Habitus prismatisch unter 
Vorwalten der Deuteroprismenflächen. Proj. beinahe _|_ zu 110 von Ind. I 
(es hat 110 eine schwache Linksneigung). II und III treten aus der 
Zeichenebene heraus; die Flächen ihrer Säulenzone stehen stark geneigt 
zur Proj.-Ebene. Vergr. 350. 

Fig. 35. Sternförmiger Rutilsechsling. Drei nach 3Po ver- 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 203 


wachsene herzförmige Rutilzwillinge stossen, wie Figur zeigt, zusammen. 
Die den Ind. I und Il gemeinsame Zwillingsebene theilt den Sechsling 
symmetrisch. Der linke Zwilling besitzt einen stabförmigen Fortsatz ähn- 
lich Fig. 32. Tafelförmig nach 100. Proj. __ 100. Vergr. 600. 

Fig. 36. Rutildrilling nach Poo und 3Poo zugleich. Ind. I ist 
mit II nach 3Poo (031), I mit III nach Po (Oll) verzwillingt. Comb. 
von ooPoo,coP.P.Pcoo (100). (110). (111). (101). Die Deuteropyramide 
nur bei Ind. III auftretend. Habitus prismatisch. Proj. _|_ 100. Vergr. 140. 

Fig. 37. Rutildrilling nach Poo und 3Po. Ind. I ist mit II 
nach Pco (011), II mit III nach 3Poo (031) verzwillingt. Comb. oPo&, 
ooP.P.Poo (100). (110).(111). (101). Bei Ind. I und II sind die Flächen 
der Säulenzone stark gerundet in Folge alternirender Combination der Proto- 
und Deuteroprismenflächen. Habitus prismatisch. Proj. |_ 100. Vergr. 350. 

Fig. 383. Rutildrilling nach Poo und 3Po. Ind. I ist mit II 
nach 3Poo (031), mit III nach Poo (011) verwachsen. Comb. von oPo. 
ooP,P (100).(110). (111). Habitus lamellenförmig nach 100, Proj. __ 100. 
Vergr. 400. — In Fig. 38a Angabe der berechneten Winkel, von denen 
die beobachteten im Maximum um 2° abweichen. 

Fig. 39. Rutilvierling nach Poo und 3Po&. Ind. IT ist mit II 
nach 3Poo (031), mit III nach Poo (011), mit TV nach Po (011) verzwillingt. 
Combk. oPoo.cooP.P (100).(110). (111). Habitus tafelförmig nach 100. 
Das lamellenförmige Ind. IV liegt über III. Glaseinschlüsse z. Th. mit 
Gasbläschen. Proj. _|_ 100. Vergr. 400. 

Fig. 40. Rutilfünfling nach 3Poo und Px. Die Ind. II und III 
sind mit I verwachsen nach 3Poo (031 und 031); mit Ind. III ist IV ver- 
zwillingt nach Poo (011), und V mit IV nach 3Poo (031). Habitus pris- 
matisch. Proj. __ 100. Vergr. 600. 

Fig. 41. Rutilfünfling nach Poo und 3Poo. Ind. I ist mit II 
nach Poo (011), mit IIT nach 3Pxo (031) verzwillingt, Ind. IV mit III nach 
Poo (011), V mit IV nach Po (011). Habitus lamellenförmig: parallel 100. 
Proj. |_ 100. Vergr. 400. 

Fig. 42. Parallele Verwachsung zweier nach 100 tafelförmiger 
Rutilzwillinge des 2. Gesetzes (Z.-E. 3Poo) nach 010. Das eine Ende des 
rechten Zwillings ist wegen Überlagerung durch andere Krystalle unsichtbar. 
Proj. __ 100. Vergr. 320. 

Fig. 43. Parallele Verwachsung zweier nach 100 tafelförmiger 
Zwillinge des 2. Gesetzes nach 010. Proj. __ 100. Vergr. 270. 

Fig. 44. Kreisförmig geschlossener Rutilfünfling, entstehend 
unter Betheiligung der beiden Zwillingsgesetze. Ind. II mit Inach Po (O1l), 
III mit II nach 3Poo (031), IV mit III nach Poo (011), V mit IV nach 
3Poo (031) verzwillingt. Comb. bei I oP&.ooP.3P (100). (110). (335), 
bei II ooPw.ooP (Polarbegrenzung nicht hervortretend), bei III, IV, V 
ooPoo.coP.P (100). (110). (111), (bei IV und V ooP nicht ausgebildet). 
I und II mit Combinationsstreifung. Proj. __ 100. Vergr. 400. 

Fig. 44a. Vergrösserung von Fig. 44 mit Angabe der Flächensymbole 
und der berechneten Winkel. 


204 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas 


Fig. 44b. Derselbe Fünfling in regelmässiger Ausbildung. Zwillings- 
nähte ausgezogen, Verwachsungsnaht zwischen V und I punktirt. 

Fig. 45. Rutilfünfling nach Po und 3P«&. Ind. II mit I nach 
Poo (011), III mit II nach 3Poo (031), IV mit III nach Po (011), V mit 
IV nach Po (Oil) verzwillingt. Comb. von oP&.ooP.3P (100).(110). 
(556). Lamellenförmig nach 100. Proj. _|_ 100. Vergr. 700. 

Fig. 45a. Vergrösserung von Fig. 45 mit Angabe der Flächensymbole 
und berechneten Winkel. 

Fig. 45b. Idealer, geschlossener Rutilsiebenling nach der Bau- 
art des Fünflings Fig. 45a. 

Fig. 46. Rutilsechsling nach Poo und 3Poo. Ind. II mit I nach 
Poo (011), III mit II nach 3Poo (031), IV mit III nach Poo (011), V mit 
IV nach 3Poo (031), VI mit V nach Po (011) verzwillingt. Comb. von 
ooP®.coP.3P (100).(110).(556). Lamellar nach 100. Proj. _|_ 100. 
Vergr. 750. 

Fig. 46a. Vergrösserung von Fig. 46 mit Angabe der Flächen- 
symbole und berechneten Winkel. 

Fig. 46b. Idealer, kreisförmig geschlossener Rutilzwölfling nach 
der Art des Rutilsechslings, Fig. 46, gebaut (Verzwillingung der Indivi- 
duen abwechselnd nach Poo (011) und 3Poo (031)). Der Umriss kommt 
einem regulären Hexagon sehr nahe. Angabe der Axenlage (Auslöschungs- 
richtungen), Flächensymbole und Winkel. 

Fig. 47. Anatas. Grundpyramide. Ebenmässige Ausbildung. Ohne 
Angabe der Totalreflexion. Vergr. 150. 

Fig. 48. Anatas. P (111). Verzerrte Ausbildung. Ohne Angabe 
der Totalreflexion. Vergr. 200. 

Fig. 49. Anatas. P (111). Nach der Hauptaxe treppenförmig ver- 
längert. Ohne Angabe der Totalreflexion. Vergr. 150. 

Fig. 50. Anatas. P (111). Nach einer Nebenaxe treppenförmig 
verlängert. Ohne Angabe der Totalreflexion. _Vergr. 200. 

Fig. 51. Parallele Verwachsung dreier Anatasindividuen 
(P) nach einer Fläche der Grundpyramide. Vergr. 500. 

Fig. 52. Anatas mit symmetrisch geordneten Gaseinschlüssen. 
P (111). Proj. |_ zur oberen Pyramidenfläche. Vergr. 100. 

Fig. 53. Anatas. P (111). Proj. __ zur oberen Pyramidenfläche. 
Auslöschung einheitlich. Vergr. 120. 

Fig. 54. Anatas. P (111). Proj.-Ebene __ zur Ebene der beiden 
vorderen Polkanten. Die von Totalreflexion freien und durch eine Pol- 
kante getheilten Felder besitzen eine zu dieser symmetrische, schiefe Aus- 
löschungsrichtung, angedeutet durch die Kreuze. Vergr. 120. 

Fig. 55. Anatasskelett. Langsäulenföormig in Folge abwech- 
selnden Auftretens oberer und unterer Pyramidenflächen. Vergr. 40. 

Fig. 56. Anatas, z. Th. mit glatten Kıystallflächen, z. Th. (in 
Richtung: der nach vorn gehenden Nebenaxe) mit zurückgekliebenem Wachs- 
thum. Hierdurch entsteht tafelförmiger Habitus nach der Haupt- und 
anderen Nebenaxe. Vergr. 120. 


und Rutil mittelst der Phosphorsalzperle. 205 


Fig. 57. Anatasskelett, sehr dünn. Vergr. 160. 

Fig. 589. Anatasskelett. Vergr. 160. 

Fig. 59. Anatasskelett. Vergr. 40. 

Fig. 60. Anatasskelett. Vergr. 85. 

Fig. 61. Anatasskelett. Vergr. 170. 

Fig. 62. Anatasskelett. Vergr. 70. 

Fig. 63. Anataszwilling nach Po (Oil). Schiefe Projection. 
Individuen in Richtung der Zwillingsaxe wenig verkürzt. 

Fig. 64. Anataszwilling nach Po (011). Schiefe Projection. 
Individuen in Richtung der Zwillingsaxe stark verkürzt. 

Fig. 65. Anataszwilling nach Po (011). Beschreibung S. 162. 
— Das Auge blickt von rechts oben auf die vorherrschende Fläche 111. 
Die Polecke von II liegt tiefer (rückwärts) als die von I. Vergr. 400. 

Fig. 66. Durchkreuzungszwilling vonAnatasnach Po (011). 
Beschr. S. 126. — Die Fläche 111 hat zur Proj.-Ebene eine geringe Nei- 
gung nach rechts und oben. Vergr. 460. 

Fig. 67. Anataszwilling nach Po (011). Beschr. S. 127. — Die 
Spitze von Ind. II liegt im Vergleich zu derjenigen von I tiefer (rückwärts). 
Proj. |_ 111. Vergr. 460. 

Fig. 68. Anataszwilling nach Po (011). Beschr. S. 127. — Die 
Spitze von Ind. II liegt tiefer alsdievonI. Die Fläche 111 geht beinahe parallel 
der Proj.-Ebene; sie besitzt nur geringe Neigung nach unten. Vergr. 460. 

Fig. 69. Anataszwilling nach Po (011). Beschr. S. 127, — 
Proj. | zur Z.-E. Individuen verzerrt. Vergr. 500. 

Fig. 70. Anataszwilling nach Po (101). Starker Grössenunter- 
schied zwischen Ind. I und II. Die Fläche ill geht beinahe parallel der 
Proj.-Ebene. Vergr. 460. 

Fig. 71. Anataszwilling nach P (111). Schiefe Projection. 

Fig. 72. Anataszwilling nach P (111). Proj. ungefähr senkrecht‘ 
zu 111 und 111. Die oberen Polecken liegen im Vergleich zu den sicht- 
baren Mittelkanten rückwärts (tiefer), ihrerseits in gleicher Höhe, in einer 
Ebene // der Proj.-Ebene. Gemessen: einspringender W. 100°; c c —:4219, 
Vergr. 300. % 

Fig. 73. Anataszwilling nach P. In den oberen Partien 
glatte Krystallflächen, unten unvollkommene Ausbildung. Verwachsungs- 
fläche gebuchiet. Ebene der Hauptaxen liegt fast genau // der Proj.-Ebene 


(sie ist nur sehr schwach nach rechts geneigt). Gemessen 4310, 
einspringender Winkel 86°. Vergr. 170. es 

Fig. 74, Anataszwilling nach P. Ind. I nur skelettförmig entwickelt, 
Ind. II im unteren Theile gleichfalls ohne gute Krystallflächen,; gemessen 
er © — ;430. Verst. 90. 

Fig. 75. Anataszwilling nach P (111). Ind. I in der linken 
Hälfte mit unebener Flächenbeschaffenheit, im übrigen aber, wie auch Ind. II, 
glattlächig. Ebene der Hauptaxen nach links zur Proj.-Ebene geneigt. 


aa 
Gemessen : einspringender W. = 9°; ce:c= ca. 37°. Vergr. 120. 


206 Bruno Doss, Künstliche Darstellung von Anatas etc. 


Fig. 76. Contactzwilling von Anatas nach 4P (112). Schiefe 
Projection. 

Fig. 77. Durchkreuzungszwillingvon Anatas nach 4P (T12). 
Proj.-Ebene | zur Z.-E. (// der Hauptaxenebene). Die Strichelung be- 
zweckt körperliches Hervortreten. 

Fig. 78. Contactzwilling von Anatas nach 4P (112). Haupt- 
axenebene schwach geneigt (nach links und unten) zur Proj.-Ebene. Ge- 


messen: einspringender Winkel zwischen den beiden Conturpolkanten 1281; 
| 


C x — 761°. Vergr. 300. 

Fig. 79. Durchkreuzungszwilling von Anatas nach 4P (112). 
Die Hauptaxenebene hat geringe Neigung (nach links und unten) zur 
Proj.-Ebene. Die entsprechenden Polecken beider Individuen liegen fast 
genau in gleicher Höhe über der Proj.-Ebene. Vergr. 300. 


Berichtigungen. 

Seite 162 Zeile 18 von unten: statt Seite 87 Seite 155. 
109 ..,04 ü a n „ı112w.114 ,180uJ1e2. 
ee LSOT N 2 swsobenY,. „ 300 „40. 
” 205 ” 11 » » ” ” 162 ” 194. 
» 205 » 15 2) » » » 126 » 194. 
220590, 17.2.2000 2305 h t „127 „1199: 

Taf. II Fig. 44a: Bei Ind. II statt 110 110. 


5 „ lII oben’ statt 111 110. 


P)] ” » ”» 


Der lithauisch-kurische Jura und die ostpreussi- 
schen Geschiebe. 


Von 


E. Schellwien. 
Mit Taf. III. IV. 


1. Die Geschiebe. 

In der Sammlung des mineralogisch-geologischen Instituts 
zu Königsberg befindet sich ein ziemlich umfangreiches Ma- 
terial von ostpreussischen Jurageschieben, zumeist aus der 
nächsten Umgebung von Königsberg stammend. Bei der 
Sichtung dieser bisher noch unbearbeiteten Geschiebe zeigte 
sich sofort, dass die in denselben enthaltenen Thierformen 
mit sehr wenigen Ausnahmen wohlbekannten Arten angehörten. 
Für eine ausführliche palaeontologische Bearbeitung bot also 
die Fauna ein zu geringes Interesse, wohl aber erschien es 
bei der Bedeutung, welche der lithauische Jura — und mit 
ihm unsere Geschiebe — für die Vermittlung zwischen der 
westeuropäischen und der russischen Ausbildung des Jura hat, 
angezeigt, die Zusammensetzung der Fauna festzustellen. Eine 
solche Aufzählung der in den Geschieben vorkommenden Thier- 
formen fehlte bisher, trotzdem Neumayr auf diesen Mangel 
hingewiesen und die Bedeutung der Fauna hervorgehoben hatte!. 


! Die geographische Verbreitung der Juraformation, Denkschr. d. 
Akad. d. Wiss. z. Wien. 1885. p. 81: „Besonderes Interesse gewinnen diese 
Bildungen (die Geschiebe) durch ihre nahe Verwandtschaft mit jenen 
wichtigen isolirten Juravorkommen mitten auf den alten Bildungen der 
baltischen Provinzen Russlands; .... Sie stellen ein Bindeglied dar, wel- 
ches die mitteleuropäischen Juraablagerungen mit jenen einer anderen 


208 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


Die weiter unten folgende Fossilliste ist ein Versuch, diese 
Lücke auszufüllen !. 

Die ältere Literatur hat sich mit den ostpreussischen 
Geschieben wenig beschäftigt? und sie stets als vollkommen 
übereinstimmend mit denjenigen der Mark Brandenburg be- 
handelt, aber auch aus diesen sind immer nur einzelne 
Formen angeführt worden, eine erschöpfende Fossilliste ist 
nicht vorhanden’. 

Die wichtigsten Arbeiten über die ostpreussischen Jura- 
geschiebe verdanken wir JENnTzscH*, vor Allem eine genaue 
Aufzählung der aufgefundenen Gesteine und einen Versuch, 
dieselben in bestimmte geologische Horizonte einzureihen. So 
war JENnTzscH auch der erste, welcher das Vorkommen von 
Oxford neben dem Kelloway nachwies. 

Immerhin aber erschien es mir nicht unbedenklich, eine 
Eintheilung der Geschiebe in stratigraphische Horizonte auf- 
zunehmen, welche einzig und allein auf den palaeontologischen 
Befund gegründet war, und so reiste ich in diesem Frühjahr 
(1894) mit Herrn Dr. WEIsSERMEL zusammen nach Lithauen 
und Kurland, um die bekannten Juravorkommen von Popi- 
lianı und Niegranden, auf welche unsere Geschiebe meist 
zurückgeführt werden, kennen zu lernen’. 

Der Vergleich mit diesen Ablagerungen, auf welche ich 
weiter unten näher eingehen werde, bestätigte im Allgemeinen 


grossen Provinz, der russischen, verknüpft und gehören darum zu den 
wichtigsten Juravorkommen, die wir kennen.“ 

! Ich bedaure hierbei, dass mir das seit längeren Jahren im ost- 
preussischen Provinzialmuseum angesammelte, sehr umfangreiche Material 
nicht zur Durchsicht zugänglich gemacht werden konnte. Aus den wenigen 
ausgestellten Stücken kann ich meiner Liste Cardioceras vertebrale Sow. 
aus dem unteren Oxford hinzufügen. 

2 ANDRER (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1860. p. 573) beschreibt 
von Königsberg und Stettin 32 Arten. 

Ss Verel. p. 222. 

* Ausser einer Reihe von Publicationen in den Schriften der physika- 
lisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg, besonders in: Oxford in 
Ostpreussen, Jahrbuch d. kgl. preuss. geol. Landesanstalt 1888. p. 378. 

5 Es sei mir erlaubt, an dieser Stelle Herrn Pastor TITTELBACH in - 
Grösen meinen Dank auszusprechen für die gastliche Aufnahme und wirk- 
same Unterstützung, welche es mir ermöglichten, die betreffenden Studien 
durchzuführen. 


und die ostpreussischen Geschiebe. 209 


die Richtigkeit der JentzscH’schen Eintheilung, doch glaube 
ich den Nachweis führen zu können, dass sowohl bei Popi- 
liani wie in Ostpreussen ältere Gesteine — und zwar Corn- 
brash — vorkommen. In der Sammlung des Königsberger 
Instituts befinden sich mehrere grössere Gesteinsstücke eines 
harten, dunkelgrauen, sandigkalkigen Dolomits, der ganz mit 
den Schalen der Pseudomonotis echinata erfüllt ist. Von 
anderen Fossilien treten nur vereinzelt auf: Serpula tetragona, 
Rhynchonella varians, Pecten sp., Astarte sp., Cardium cogna- 
tum und Dentalium entaloides, Ammoniten fehlen ganz. 
Das erheblich härtere Gestein sowohl wie das massenhafte 
Auftreten der Pseudomonotis echinata unterscheiden diese Ge- 
schiebe deutlich von den übrigen und lassen bei der ausser- 
ordentlichen Ähnlichkeit mit dem Vorkommen der Cornbrash- 
Schichten im NW. Deutschlands wohl kaum einen Zweifel an 
der Richtigkeit der Altersdeutung'!. In dem Profil von Popi- 
liani sind die untersten Schichten leider durch das Geröll der 
Windau verdeckt, doch fand ich in diesem mehrere nicht ab- 
gerollte und auch äusserlich kaum verwitterte Stücke eines 
ganz ähnlichen, aber mehr kalkigen Gesteins, auch hier mit 
massenhaften Exemplaren der Ps. echinata und wenigen an- 
deren Fossilien ?. 

In der Eintheilung der in Ostpreussen bei Weitem am 
häufigsten auftretenden Kelloway-Geschiebe kann ich mich 
den Ausführungen von JENTZscH nicht ganz anschliessen. Der- 
selbe unterscheidet nach der Nikırın’schen Eintheilung für 
Russland drei Abtheilungen, von welchen die beiden unteren, 
die eng mit einander verbundenen Stufen des mittleren und 
unteren Kelloway, durch die Geschiebe mit Rhynchonella varians 


1 Nach SIEMIRADZEI (vergl. p. 220 Anmerk.) fand sich Parkinsonia 
Neuffensis im Geschiebe von Mlawa, nahe der südöstlichen Grenze von 
Ostpreussen, eine im Cornbrash des Elsass nicht seltene Form. 

° Nachträglich finde ich in einem von JENTzscH herausgegebenen 
Sammlungskataloge folgende Bemerkung: „Als die ältesten bekannten Ge- 
schiebe des ostbaltischen Jura sind diejenigen mit Pseudomonotis echinata 
zu betrachten“ (Führer durch die geol. Samml. d. Provinzialmuseums d. 
phys.-ökon. Gesellsch. zu Königsberg, bearbeitet vom Director Prof. Dr. 
ALFR. JENTzZscH. 1892. p. 9). Es ist nicht genau ersichtlich, ob hiermit 
eine Parallelisirung mit den Schichten des Ps. echinata, d. i. Cornbrash, 
ausgesprochen sein soll. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd, I. 14 


210 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


repräsentirt werden, während er die Lamberti-Geschiebe als 
Vertreter des oberen Kelloway ansieht: „Scharf getrennt da- 
gegen finden wir das obere Kelloway, die Zone des Peltoceras 
athleta in dem durch F. Römer beschriebenen dunklen, thonig- 
kalkigen Gestein mit Ammonites ornatus und Amm. Lamberti.... 
Der Abschnitt ist völlig scharf und nie ist in ÖOstpreussen 
ein Quenstedticeras neben Ichynchonella varians im selben Ge- 
stein gefunden!.“ Die letztere Beobachtung wird durch das 
Material des Kgl. mineralogisch-geologischen Instituts bestätigt, 
aber dies ist noch kein Beweis dafür, dass der obere Kelloway 
bei uns nur durch die Lamberti-Schichten vertreten ist. Die 
hier sich zeigende Scheidung ist bei Popiliani keineswegs in 
gleicher Schärfe vorhanden; ich sammelte dort mehrere Exem- 
plare von Quenstedticeras Lamberti aus den Sandsteinen mit 
Rhynchonella varians, ein Gesteinsstück zeigt dieselben neben 
einander liegend. Noch entscheidender ist die Thatsache, dass 
sich sowohl in den Geschieben wie im lithauischen Jura Cosmo- 
ceras ornatum und häufiger noch Cosm. Pollux in den Varians- 
Gesteinen fand, an manchen Stellen beinahe ebenso häufig, 
wie in den Lamberti-Schichten. Die Schnecken und Zwei- 
schaler beider Ablagerungen stimmen, wie die Liste für die 
Geschiebe-Fossilien zeigt, im Wesentlichen überein, wenn sie 
auch in den als Ammonitenfacies ausgebildeten ZLamberti- 
Gesteinen sehr zurücktreten. 

Ich halte es daher für zweifellos, dass ein Theil unserer 
Geschiebe mit Rhynchonella varians und ebenso die entsprechen- 
den Schichten bei Popiliani dem oberen Kelloway (Ornaten- 
schichten) zuzurechnen ist, während die ja sowohl in West- 
europa wie in Russland nur in geringer Mächtigkeit auf- 
tretenden Lamberti-Schichten eben nur als oberste Bank des 
oberen Kelloway anzusehen sind. 

Von jüngeren Geschieben besitzt das Königsberger 
mineralogische Institut drei verschiedene Gesteine, von welchen 
zwei sich durch das Vorkommen von Cardioceras cordatum und 
Cardioc. tenuicostatum als unteres Oxford ausweisen; bei Popi- 
liani fand ich dieselben Gesteine im Hangenden der Kelloway- 
Bildungen?. Das dritte Gestein dagegen fehlt in Lithauen 


ı Oxford in Ostpreussen, p. 382. 
2 Vergl. p. 219. 


und die ostpreussischen Geschiebe. ar 


eänzlich und hat sich, abgesehen von einigen kleineren Stücken, 
nur in der Nähe des Östseestrandes in Form von grossen, 
wenig abgeriebenen Platten gefunden; JENTzscH stellte dasselbe 
auf das Vorkommen von Cardioc. alternans hin offenbar mit 
Recht zum oberen Oxford!. In der Sammlung des Instituts 
befinden sich ebenfalls drei grosse derartige Platten, in welchen 
sich zwar Cardioc. alternans nicht mit Sicherheit nachweisen 
liess?, wohl aber zeigte sich darin nach einer gütigen Mit- 
theilung von Herrn Prof. Dr. Unis in Prag der ebenfalls 
auf oberen Oxford hindeutende Perisphinctes virgulatus QUENST. 
Die übrigen von JEnTzscHh erwähnten Oxford-Geschiebe 
finden sich in dem mir vorliegenden Materiale nicht. Ob die 
wenigen bis jetzt aufgefundenen Stücke die von dem genannten 
Autor vorgenommene detaillirte Horizontirung erlauben, ist 
mir nicht sicher. 


Ich theile demnach die ostpreussischen Jura-Geschiebe 
folgendermaassen ein: 


1. Harter, dunkelgrauer, eisenspathhaltiger 
Dolomit, welcher etwas kohlensauren Kalk | 
und Quarz führt, mit massenhaften Exem- | — Cornbrash. 

) 
| 
| 


plaren von Pseudomonotis echinata. 


2. Sandige Kalke von wechselnder Beschaffen- 
heit, meist winzige Körner von Eisenoolith 
führend, mit Rhynchonella varians, Stephano- 
ceras coronatum, Cosmoceras Jason, ornatum, 
Perisphinctes ete. = Macrocephalen-Schich- 
ten —- einem Theil der Ornatenthone. u  Zoway. 


3. Dunkelgraue, etwasthonhaltige Kalkknollen, 
glimmer- und pyrithaltig, mit Quenstedti- 
ceras Lamberti und Cosmoceras ornatum = 
Oberste Bank der' Ornatenschichten. 


4. Hellere, mehr sandige, feinkörnige Knollen 
mit Oardioceras cordatum und temuicostatum. 


5. Glimmerführender, eisenschüssiger Sandstein 
mit denselben Ammoniten. 


6. Wenig quarzhaltiger, oolithischer Kalk mit 
Perisphinctes virgulatus und zahlreichen 
schlecht erhaltenen Zweischalern, vorwie- 
gend Pecten-Arten. 


=—=ılnt!! Oxford: 


Ob. Oxford. 


Fe 


! Vergl. JENTZscH, 1. c. p. 384—385. 
2 Vergl. Anmerk. 6 auf p. 212. 
14* 


912 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


Auf diese Geschiebe! vertheilen sich die darin aufgefun- 
denen 121 Fossilien folgendermassen?: 


Oxford 


Kelloway 


q 
B 
er 
0 
H 
© 
es 
je) 
Sy 
© 
4 
® 
I 


© 5 ® D < © K) ® 2 
Q o on 

© Sela Sea See 88 28 
aesılaessassılasssae58 
SSESSIOHEST SEAL 8388 33 SS 
ZASS zASss BASSISASTS BASS 
© v SO SS|o © SUSs ko) Er 
S S S.Ss 

SH AB Se Er 


1. Cephalopoda. 
1. Belemnites subhastatus ZIET. h ee 
2. Harpoceras rossiense Teıss. . S Bar 
3. Stephanoceras coronatum BRue. h de. 
4. *MacrocephaliteslamellosusSow.* || — ? — u 230 
5. *Cadoceras aff. modiolare Sow.. | — — h a ER 
6. Quenstedticeras? Lamberti Sow. — = hh — a, 
7. = carinatum EıcHw.. — — hh — — 
8. n Mariae D’ORB. . . _— 2 h „us ae 
s 5 vertummum SOW. » — ul h Er re 
10. a rybinskianum Nik. _- — h au 1: 
DK k JlexicostatumPaıLL. | — — hh _ — 
12. Cardioceras cordatum SoW. - - au Bun Bet S ad 
13. “ vertebrale Sow. - - _ — = s — 
14, 4 tenuicostatum NIK. — — zu hh Br 
15. 5 SS ee on — ae aim un R 
16. Cosmoceras Jason REIN... . - - — S ai ai Ei 
17. 5 Sedgwickü PRATT. . = S — || — en 


! No. 4 und 5 sind in der Tabelle zusammengezogen. 

?2 Die Bestimmung der mit * bezeichneten Ammoniten verdanke ich 
der Güte des Herrn Prof. Dr. Untie in Prag, ebenso ist der Inhalt der 
Anmerkungen: 6 auf dieser Seite u. 1—4 auf folg. S. den Mittheilungen 
desselben entnommen. 

3 Ausser den angeführten Fossilien fanden sich in den Vergulatus- 
Geschieben Vertreter der Gattungen: Pleuromya, Modiola, Pinna, Pla- 
cunopsis und Ostrea, welche in Folge der schlechten Erhaltung specifisch 
nicht bestimmbar waren. 

* Ein einzelnes Bruchstück aus der Gegend von Königsberg, bei dem 
ich nicht genau angeben kann, in welchen Geschieben es gefunden ist. Die 
Form verdient ein besonderes Interesse, da die Gattung Macrocephalites 
bisher weder aus dem lithauisch-kurischen Jura, noch aus den hiesigen 
Geschieben bekannt war. 

5 Das vorliegende reichhaltige Material an Quenstedticeraten macht 
die Unhaltbarkeit der unter 9—11 aufgeführten Arten wahrscheinlich. 

° Das vorliegende Stück sieht Cardioceras alternans v. BucH sehr 
ähnlich, zeigt jedoch (in Folge schlechter Erhaltung?) keine Knötchen auf 
dem Kiel. Eine sichere Bestimmung ist daher nicht möglich. 


und die ostpreussischen Geschiebe. 913 


e Kelloway mE 
rer| Oberer 
= 5 
RR EN: 
HIER IE 
5 SB 5 Sie S°lo &° 
18. Cosmoceras ornatum SCHLOTE. -. _ | S h _ — 
19; u Pollux BEN. .- - — h h — — 
20. a aculeatum EıcHw. . — — S _ = 
21. 3 lithuanicum SIEM. . _ s _ — _ 
22. Castor BEIN. .»» - — s — — - 
23. 4 Duncani Sow. -» » — s — — — 
24. Grewingki SIEM. . » — — s — — 
25. ee nhinctes ee Fiscn. _ N — — _ 
26; * a HOW. Spion: — s —_ —_ _ 
2: % scopinensis NEUM. _ s — —— _ 
ar 2 aff. aurigerus Orr. | — s — — — 
2 = plicatiis Sow. -» | — — _ ? == 
S0. 5 SDEMa — — — — s 
ab+* n virgulatusQUENST. | — — — — s 
32. *Peltoceras aff. athletoides Lan.? | — ? ? _ _ 
Se ee ee ee s — _ 
u hoemeckia sp: .. . : . =: =» « — ? ? ar am 
35. Nautilus wolgensis Nie... . » - — — S =: — 
2. Gastropoda. 
36. Dentalium entaloides DEsL. . - S hh hh — — 
31. Pleurotomaria af. Buvignieri 
Eu. ee _ h s — _ 
38. Pleurotomaria p. -» : - :: | — _ — De S 
39. Amberleya spinosa Lauus. . : | — || ss | ? — | — 


! Scheint dem Perisphinctes mosquensis am nächsten zu stehen. Die 
Parabeln sind weniger stark ausgeprägt, auch ist die Unterbrechung der 
Rippen auf die Aussenseite nicht so tief, als dies bei P. mosquensis ge- 
wöhnlich der Fall ist. Ebenso stehen die Rippen auf den inneren Um- 
gängen etwas dichter. Mit P. subaurigerus Teıss. stimmt die eigenthüm- 
liche Spaltung der Rippen, die oft sehr tief beginnt. Sehr sonderbar ist 
die streifige Theilung der Rippen. 

2 Gehört wohl in die Plicatzlis-Gruppe. 

® Sehr nahe verwandt mit Peltoceras athletoides Lazus., unterscheidet 
sich von dieser Art durch weiteren Nabel und breiteren Querschnitt. 
Wahrscheinlich ident mit Simoceras Chauvinianum SıIEM. 

* Dürfte wohl ein Peltoceras aus der Arduennensis-Verwandtschaft 
sein, unterscheidet sich durch höhere Lage der Spaltungsstelle und weniger 
stark rückwärts geneigte Rippen. 


214 


E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


40. 


41. 
42. 
43. 
44. 
45. 
46. 


Nerita Gea D’ORB. 

Promathilda eucycla H. u. Di 
” SP. 

Purpurina bellona D’ORB. 

condensataH.u. DESL. 


” 


” 


Natica (Amauropsis) ÜOrvthea 
D’ORR. . 


. Natica (Lunatia) ormela en 
. Chemnitzia calloviensis H.u. DEsL. 
„. Cerithium russiense D’ORB. 


S cf. Renardi RouvıLL. . 


. Alaria subbicarinata (MSTR. sp.) 


ÖRB. 


ne  elNirer sie 


. Alaria ande H.. u. Dest. 


Cassiope D'ORB. . . » - 
Pellati PIETTE 


” 


” 


. Buccinum incertum D’ORB. 
‚ Actaeon Loriert H. u. DESL. 


n Frearsianus D’ORB. . . 


3. Lamellibranchiata. 


. Ostrea Sp. N Au 
. Gryphaea latata a u: 

. Zxogyra sp. 5 

. Lima aff. nsobrind D da 

. Limaea duplicata Sow. . 

. Pecten demissus BEAN . - 


aff. vitreus Röm. . 
fibrosus Sow. 

subfibrosus ORB. 

aff. vagans SOW.. . . » 
inaequicostatus PHILL. 


. Ctenostreon onobosenm Sam 

. Avicula Münsteri BRONN 

. Pseudomonotis echinata SMITH Sp. 
. Posidonomya Buchü Rön.. . - 
. Gervillia aviculordes Sow. -. 


" exigua EIcHw. . 


aff.elaborataM.u.Lyc. 


Geschiebe 


mit 


Pseudomon. 


echinata 
Geschiebe 


Kelloway 


mit 
ERhynchon. 
varians 
Geschiebe 
mit 
Quenstedtic. 
Lamberti 


un 


lvo suou 


on un 5 


h 


un n 


Geschiebe | (4 


mit 


Cardioceras ' 


cordatum 
Geschiebe 
mit 
Perisphinctes 
virgulatus 


"und die ostpreussischen Geschiebe. 


a Eee ET ee, Tee 
Oxford 


76. 
N. 
78. 
19 
S0. 
8. 


82. 
83. 
84. 
85. 
86. 
87. 
88. 
89. 
2. 
2. 
92. 
93. 
94. 
9. 
96. 
97, 
98. 
99. 
100. 
101. 


102. 


Inoceramus nov. Sp.!. 
Perna cf. lamellosa Lan. - - - 
Modiola cuneata SOW. . » » » 


Pinna mitis PHLL. . . - - - 
Macrodon hirsonensis ARcH. 

4 (= (uecc. concınna 
Eomms2). ....: 
Macrodon nov. Sp.. - 


Nucula variabilis QUENST. 

R Calliope ORB. 

N HOv Sp... 
Leda lacryma Sow. 
Trigonia costata Sow. - 

" clavellata Sow. . - - 

Astarte striatocostata GLDF. 
= cf. elegans Sow. 
en SD INS ea 
„  (Gouldia)cordataTRTScH. 
Lucina Fischeriana D’ORE.. . 
a SD, a 
Unicardium cf. depressum PEILL. 
Tancredia brevis LyYc. . . - 

» gibbosa Lye. 

5 ?lithuana Eıcew. . 
Cardium cognatum PHILL. 
Protocardia concinna v. BUCH 
Anisocardia tenera SoW. = COr- 
calum BICHwWw. . » .» ... en 
Anisocardia balinensis LAUBESP. 


! Die vorliegende Form gleicht in ihrer Gestalt und Sculptur dem von 
QUENSTEDT aus dem br. J.£ eitirten Mytilus gryphoides (Taf. 72 Fig. 28), 
doch bedingt das Schloss und auch die charakteristische Sculptur die Zu- 
Auch Perna subtilis Lan. (Rjäsan, 


gehörigkeit zur Gattung Inoceramus. 
Taf. III Fig. 10—11) ist in Vergleich zu ziehen. 


2 Auch hier ist eine äusserliche Übereinstimmung, namentlich der 
scharf ausgeprägten Sculptur vorhanden, während die Gestalt des Schlosses 
die Hinzurechnung zu Macrodon verlangt. Da es mir an Vergleichsmaterial 
fehlt, muss ich mich damit begnügen, diese Thatsache für die vorliegende 


Form festzustellen. 


Sr SR 


Spraaaan See | re en 


h 


Sr 


Corn- 
Bish Kelloway 
Unterer| Oberer 

© S {eb} B © S oo 2 Di 
= 858 Sue. Sa le 
BeSslsassläsiiaess est 
o-i . >, [\ »rD to oi nr 

3.8 SS Z 
SER EEFSELS SIEGER 
Basler S72 0 73810, 8 Silo iss 
Sao ea ee 


216 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


Corn- . Oxford 

Kellowa a 

brash , nterer| Oberer 

© Ss © ® = DER = & © S 2} 

@228:l2.8818.888.88 8225 

EEREIFER EEE e 

oe 35|0 SS SSN|o SSo S. 

Seen Se 
103. Saxicava dispar DESL.. . . - — s — — = 
104. Pholadomya cf. MurchisoniSow. _ s — — — 
105. Goniomya Dubois Ac.. . . - | — h — — — 
106. 65 trapezicosta PUScH. — s — — — 
107. Pleuromya recurva PHILL. . - — h — — — 
108. hr balınensis LAUBE . _ s _ — = 
109. 5 polonica LAUBE . . — h- = — — 
110. Gressiya striatocostata MSTR. . — h — — — 
111. Anatina undulata Sow. . . . — s — En — 

4. Brachiopoda. 
112. Terebratula Lahuseni SIEM.. . — soll) — — 
113. Rihynchonella varians SCHLOTH. S hh — — = 
5. Bryozoa. 
114. Diastopora fenestrata REuss . — s — — — 
115. Heteropora conifera LAMmouR . _ s —_ — — 
6. Vermes. 
116. Serpula convoluta Münst. . . _ s — — — 
117. n tetragona SOoW. » . . | 8 h — — = 
7. Echinodermata. 

118. Pentacrinuspentagonalis GOLDF. — S — — = 
119. Echinobrissus scutatus Lam. . — n— — — s 
120. „ SPENDE — S — = == 
jaln@eniaster: sp... _ h = — 


Diese Geschiebe sind an vielen Stellen Ostpreussens ge- 
funden worden, besonders häufig aber treten sie in der Gegend 
von Königsberg auf, wo sie vor Allem bei den Fortbauten in 
grosser Zahl zu Tage gefördert sind. Auch die Küste der 
Ostsee hat eine ganze Reihe davon geliefert: Warnicken, 
Brüsterort, Gr. Kuhren und Fischhausen. Weiter nach Osten 
zu liegen vereinzelte Funde vor aus: Tapiau, Wehlau, Inster- 
burg, Tilsit und Schmalleningken an der russischen Grenze; 
im Süden Claussen in Masuren, im Südwesten Belschwitz in 
Westpreussen. Nirgends aber waren dieselben so häufig wie 
in der Königsberger Gegend. 


und die ostpreussischen Geschiebe. 217 


2. Der Jura in Lithauen und Kurland. 


Die erste genauere Beschreibung der Versteinerungen 
des berühmten Jura-Fundpunktes Popiliani in Lithauen ver- 
danken wir Leororn v. Buch !, nachdem vorher EıchwArn? eine 
kurze Schilderung des Vorkommens gegeben hatte. Später 
hat GrEwmer?’ in seiner Geologie von Liv- und Kurland eine 
ausführlichere Darstellung des lithauisch-kurischen Jura ge- 
liefert, und neuerdings ist eine umfangreiche palaeontologische 
Bearbeitung desselben von SIEMIRADZEI* ausgeführt worden. 
In dem letzteren Werke fehlt eine genauere Beschreibung 
der Profile gänzlich, während GrEwInGK ein solches aus der 
Umgegend von Popiliani und ein zweites aus dem kurländi- 
schen Gebiete anführt. Leider konnte ich das erste, bei 
weitem mächtigere Profil trotz der genauen Beschreibung nicht 
ausfindig machen, und ich glaube annehmen zu dürfen, dass 
der betreffende Aufschluss nicht mehr vorhanden ist. Dagegen 
liess sich am Windau-Ufer, dicht am Ort Popiliani, das auf 
den beigegebenen Photogravüren dargestellte Profil beobachten. 
Die grössere Mächtigkeit des von GREwInsK geschilderten 
Aufschlusses beruht anscheinend darauf, dass er den ca. 6m 
mächtigen Lehm, welcher die höchsten Lagen des Profiles 
einnimmt, als jurassisch ansah, während derselbe nur diluvial 
zu sein schien. 

Die Reihenfolge der Schichten von oben nach unten ist 
folgende°: 


7. Bräunlich rother diluvialer Lehm; ca. 6 m mächtig. 

6. Schwärzlicher kohliger Thon; ca. 2 m. 

. Weicher gelblich-brauner Sandstein, kalkhaltig, mit wenig zahlreichen, 
‚aber wohlerhaltenen Fossilien, vorwiegend Zweischalern, auch Rhyncho- 
nella varians; 1—1t m. 

4. Fester, etwas sandiger Kalk von grauer Farbe, braun verwitternd 

und fein oolithisch, zwei je 4 m mächtige Bänke bildend, zwischen 


Su 


1 Gesammelte Schriften. Bd. IV. p. 620 (1841). 

? Quatember von TRAUTVETTER, Mitau 1830; Zoologia specialis, Wilna 
1829—31; Naturhistorische Skizze von Lithauen, Volhynien und Podolien, 
Wilna 1831. 

° Archiv für Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands. Dorpat 1861. 

* Pamietnik Akad. Umiejtn. w Krakowie 1890; ein deutscher Aus- 
zug daraus in dies. Jahrb. 1890. I. -169-; vergl. darüber p. 220. 

5 Vergl. Taf. II. 


218 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


welche sich eine etwa meterstarke Sandsteinschicht — 5 einschiebt, 
die nach SO. auskeilt. Im Kalk fand sich: Cosmoceras Jason, Castor, 
ornatum, Posidonia Buchü, Brhynchonella varians und andere Formen, 
sämmtlich in geringer Zahl; ca. 2 m. 

3. Kalkiger Sandstein = 5, mit wenigen Fossilien, darunter grosse 
Exemplare von Trigonia clavellata und Gryphaea dilatata ; ca. 1 m. 
Übergehend in: 

2. Feinen gelben oder graugrünen, glimmerhaltigen Sand mit etwas Kalk 
und stellenweise sehr zahlreichen losen Fossilien, meist Zweischalern, 
darunter besonders häufig sehr schön erhaltene Exemplare von Nucula 
variabilis, Trigonia clavellata, Pleuromya polonica und balinensis ; 
ea. 2 m. 

1. Gehängeschutt, welcher schon einen Theil der Schicht 2 überschüttet 
hat, verdeckt die folgenden Schichten gänzlich, doch müssen hier 
— bis zum Spiegel der Windau sind nochö m — die sandigen Kalke 
mit Zweischalern und massenhaften Exemplaren von Rhynchonella 
varians anstehen, da sie weitaus die Mehrzahl der zahlreichen Ge- 
steinsstücke (z. Th. grosse Blöcke) bilden, welche hier am Ufer der 
Windau liegen. 


Bei der Ähnlichkeit des Gesteins und der Gleichartigkeit 
der darin enthaltenen Fauna lässt es sich aber schwer ent- 
scheiden, wie viel von diesen Geröllen noch aus den höheren 
Schichten stammen. Ebenso muss es zweifelhaft bleiben, 
welcher Schicht die Stücke mit Quenstedticeras Lambert an- 
gehören; das eine, welches Qu. Lamberti mit Rhynchonella va- 
rians zusammen führte, könnte dem Gestein nach aus Schicht 5 
sein, während die andern möglicherweise ihr Lager in dem 
Thon (6) gehabt haben. 

Auch die oben! als Cornbrash gedeuteten Gesteine, welche 
mit den Schalen der Pseudomonotis echinata erfüllt sind, finden 
sich hier und lassen sich deutlich unterscheiden, doch treten 
sie in ihrer Zahl gegenüber den durch Ahynchonella varians 
besonders charakterisirten Gesteinen zurück. 

Tiefere Schichten habe ich weder hier noch im Kurländi- 
schen beobachten können?, es sei denn, dass gewisse Con- 
slomerate (vergl. p. 222) einem etwas tieferen Niveau angehör- 


! Vergl. p. 209. 

® SIEMIRADZKI stellt die tiefsten Lagen des Profils von Popiliani in 
den Parkinsoni-Horizont. Die einzige Form, auf welche sich diese An- 
nahme gründet, ist: Stephanoceras nov. f. aff. Blagdeni. Leider ist nur 
die Lobenlinie abgebildet. Die von ihm herangezogenen Zweischaler deuten 
auf kein höheres Alter als Cornbrash, während seine Angabe, dass 


und die ostpreussischen Geschiebe. 219 


ten. Wohl aber liess sich dies Profil, welches nach den obigen 
Ausführungen den Cornbrash und Kelloway (+ Lamberti- 
Schichten?) umfasst, nach oben zu ergänzen. 

Nur wenig stromabwärts von dem eben beschriebenen 
Punkte, gegenüber der Brücke, welche unterhalb des Ortes 
Popiliani über die Windau führt, liegt auf der linken Seite 
des Flusses einer der beiden Burgberge, welchen Popiliani 
seinen Namen verdankt. Geht man an dem Südabhange dieses 
Berges entlang, so stösst man bald auf einen Einschnitt, 
welcher in regnerischen Perioden das Wasser vom Plateau 
von Ferme nach dem Windauthal zu abführt. Beim Aufstieg 
in diesen Einschnitt! beobachtet man zunächst dieselben 
Schichten, die wir am Windau-Ufer sahen: zu unterst lagen 
dieselben Gerölle wie dort, dann folgte anstehendes Gestein, 
Schicht 2—4; das Hangende war wieder durch Schutt und 
Vegetation verdeckt, aber hier wechselte das Geröll seine 
Beschaffenheit völlig: die bisher vorherrschenden Gesteine 
fehlten gänzlich, dagegen traten in ziemlicher Anzahl zwei 
andere auf, von welchen weiter unten nur wenige und kleinere 
Stücke sich vorgefunden hatten. Das eine war ein feinkör- 
niger, grauer, anscheinend dolomitischer Sandstein mit Mus- 
covitschüppchen, braun verwitternd, und führte als einziges 
Fossil zahlreiche Exemplare von Cardioceras tenwicostatum Nik. 
Weiter oben, nahe dem Plateau, verschwanden auch diese 
Gerölle. Hier lagen nur noch Stücke eines eisenschüssigen 
Sandsteins (wie No. 5 p. 211), in welchem ich ein wohlerhal- 
tenes Exemplar von Cardioceras cordatum auffand ?. 


Ihynchonella varians in den fraglichen Schichten fehlt, unrichtig ist. Die 
betreffenden Stellen finden sich in der citirten Arbeit theils im Vorwort, 
theils p. 53 oben. 

! Anscheinend meint SIEMIRADZKI in dem Vorworte zu seiner polni- 
schen Abhandlung diese Stelle, wenn er von der „Schlucht gegenüber der 
Mühle“ spricht. Jedenfalls aber hat er hier von höheren Schichten nur 
noch oberen Kelloway (Ornaten- und Lamberti-Schichten) constatirt, 
während das Windau-Profil nach ihm mit dem Macrocephalenhorizont ab- 
schliesst. 

” Cardioceras cordatum wird von Popiliani schon durch LEoPoLD 
v. BucH erwähnt, EıchwaLp führt ihn auch von Niegranden (?) auf, 
GREWINGK, welcher das Windau- und Sange-Gebiet am eingehendsten 
studirt hat, fand ihn dagegen nicht, und Sıemrranzkı lässt ihn in seiner 


320 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


Hierdurch wird das Profil am Windau-Ufer ergänzt, und 
zwar tritt die Stufe des unteren Oxford hinzu. 

Die Beobachtung der Lagerungsverhältnisse ist durch 
die Diluvialbedeckung überall sehr erschwert, doch liess sich 
feststellen, dass die Lagerung durchweg eine flache ist; am 
Windau-Ufer bei Popiliani fallen die Schichten in schwacher 


Monographie der Ammoniten von Popiliani und Niegranden (Pam. Akad. 
Krakow. 1890) gleichfalls unberücksichtigt. Merkwürdiger Weise aber 
erscheint er in seiner unmittelbar danach veröffentlichten brieflichen 
Mittheilung in dieser Zeitschrift, datirt vom 8. Dec. 1889 (1890. I. 
p. 169), wo diese geologisch so wichtige Form ohne weiteren Com- 
mentar der Liste der Cephalopoden angehängt wird. In derselben 
an Widersprüchen reichen Mittheilung findet man Cosmoceras disirac- 
tum aus dem „Cordaten-Horizont von Popielany“ citirt, während 
er nach der polnischen Monographie aus den Lamberti-Schichten stammen 
soll! Dasselbe ist bei Cosmoceras Grewingki der Fall. Am Besten aber 
charakterisirt sich die Arbeit des Herrn Dr. v. SIemIRADZKY durch Folgendes. 
In der polnischen Abhandlung, aus welcher Herr Consistorialrath D. PELkA 
in Königsberg mir einige Stellen zu übersetzen die Güte hatte, findet sich 
bei Parkinsonia Neuffensis der Zusatz: 

„Das einzige Vorkommniss in Gestalt eines „aufgeworfenen Kiesels“ 
(Geschiebe?), das im Gebiet von Mlawsk gefunden ist, kann man zur 
Fauna von Popielany rechnen, und dies mit Rücksicht darauf, weil nirgends 
im Norden mit Ausnahme von Popielany sich eine Ablagerung von braunem 
Jura zeigt, zugleich (sc. spricht dafür) der Umstand, dass PuscH aus Popielany 
unter anderem Ammonites Parkinsoni aufführt.“ 

In dem erwähnten deutschen Auszuge dagegen heisst es: 

„Zum Schluss gebe ich eine vollständige Liste der bisher in Po- 
pielany gefundenen und mir durch Autopsie bekannten Petrefacten, 
deren Synonymik, sowie gute Abbildungen der Leser in meiner oben 
citirten polnischen Monographie finden wird.“ 

Hierunter wird angeführt: Parkinsonia Neuffensis. Eine für die 
Altersdeutung des lithauischen Jura so wichtige Form, die nach Herrn 
v. SIEMIRADZKT'sS eigener Angabe aus einem Geschiebe von Mlawa (etwa 
50 geogr. Meilen SW. von Popiliani) stammt, wird hier unter den in 
Popiliani gefundenen Fossilien aufgeführt! 

Nach diesen Proben muss ich darauf verzichten, die von Herrn 
v. SIEMIRADZKI gegebene Aufzählung mit der Liste der Geschiebe-Fossilien 
zu vergleichen, zumal auch hier, namentlich bei den Gastropoden und 
Lamellibranchiaten, sich erhebliche Unrichtigkeiten finden. Als Beleg: dafür 
mag: nur dienen, dass die im Sange-Thal häufig vorkommende Pleurotomaria 
Buchiana (ORB.) GREw. als Synonym von Pl. granulata Sow- hingestellt 
wird. Für Bullinula striatosulcata ZıTT. u. Goug. ist der einzige Litera- 
turnachweis: ZıTTEL, Handbuch der Palaeontologie. Bd. 2. p. 293. Fig. 422). 


und die ostpreussischen Geschiebe. 991 


Neigung gegen NW, ein!, ebenso sind sie im Sangethal in 
Kurland flach gelagert; nur in der Nähe des Bunkengesindes 
fallen sie, offenbar in Folge einer localen Störung, bei süd- 
west-nordöstlichem Streichen steil ein. Überhaupt ist das 
Sangethal wenig geeignet, um die stratigraphischen Verhält- 
nisse kennen zu lernen, da immer nur einzelne Bänke sichtbar 
werden und nirgends grössere Schichtenverbände auftreten. 
Dagegen bietet es gute Fundpunkte von Versteinerungen, 
namentlich häufig scheint hier Cosmoceras lithuanicum, Pleuro- 
tomaria Buchiana, Pl. afl. Buvignieri und Cardium cognatum 
zu sein. 

Auffallend sind im Sangethal grosse Blöcke von groben, 
bräunlich gefärbten Conglomeraten, die in der Nähe des 
Bunkengesindes anzustehen schienen. Auch bei Popiliani finden 
sich einzelne dieser Blöcke, doch liess sich weder hier noch 
an der Sange feststellen, welchem Niveau dieselben angehören. 

Den von GrEwIngKk angegebenen Haupt-Fundpunkt der 
Lamberti-Schichten habe ich bei der Kürze der für diese Reise 
verfügbaren Zeit nicht aufsuchen können, doch hoffe ich im 
Herbst die betreffenden Untersuchungen fortsetzen zu können. 
Der Vollständigkeit halber mögen hier die Angaben GrEwIneK’s ? 
folgen: „In Kurland gehen vom Bunkengesinde, drei Werst 
oberhalb Niegranden, flussabwärts an der Windau bis zum 
Zechsteinbruch gegenüber der Sange-Mündung folgende, den 
oberen Popilaener Lagen entsprechende Bildungen zu Tage: 


7'—8° dunkelgrauer Glimmerthon mit Knollen und Nieren eines festeren 
grauen Thonmergels oder schwarzen eisenkiesreichen Kalkmergels. 
Diese Knollen führen einzelne grössere oder zahlreiche kleine Ver- 
steinerungen und verdanken denselben zum Theil ihre Entstehung. 
1‘ grauer Sandmergel. 
6° hellgrauer oder gelber lockerer Sand mit eisenschüssigen Kalk- 
mergellagen und Knollen.“ 


Die Entfernung der einzelnen Punkte, an welchen bis 
jetzt Jura in Lithauen und Kurland erschlossen ist, ist eine 
verhältnissmässig geringe. In NW. erreicht er seine Grenze 
bei Lukken nahe Niegranden, wo GrREwINGK die auskeilenden 


1 Vergl. Taf. I. Die leicht erkennbare Kalkbank 4 lässt deutlich 
die geringe Neigung der Schichten erkennen, die auf Taf. II scheinbar 


ganz horizontal liegen. 
re 9.68. 


292 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


Juraschichten als dünne Auflagerung auf den Dolomiten der 
Zechsteinformation beobachtete. Auch in SO. scheint er sich 
wenig über Popiliani hinaus zu erstrecken, wenigstens sind 
weitere Aufschlüsse von dort nicht bekannt; es ist daher 
wahrscheinlich, dass die beiden Haupt-Fundpunkte, Niegranden 
und Popiliani, zugleich auch annähernd die Grenzen unserer 
Jura-Ablagerungen in NW. und SO. bezeichnen, die demnach 
in dieser Richtung eine Ausdehnung von etwa 60 Werst haben. 
Zwischen diesen beiden Complexen scheinen die Jura- 
schichten in grösserer Tiefe zu liegen, wenigstens sind Auf- 
schlüsse in diesem Gebiete nicht beobachtet worden. 


3. Die Beziehungen des lithauisch-kurischen Jura und der Geschiebe 
zu anderen Jura-Ablagerungen. 

Früher fasste man die gesammten jurassischen Geschiebe 
des norddeutschen Flachlandes und ebenso die an einzelnen 
Stellen der pommerschen Küste und in Mecklenburg als an- 
stehend bekannten Schichten unter der Bezeichnung des bal- 
tischen Jura zusammen und leitete die Geschiebe aus einem 
Jurabecken ab, welches den nördlichen Theil von Mecklen-. 
burg, Pommern, Preussen, Lithauen und die angrenzenden 
Theile der Ostsee einnahm. Diese Ansicht, welche z. B. 
FERDINAND RÖMER in der Lethaea erratica (1885) zum Aus- 
druck bringt, ging von der Auffassung aus, dass die in allen 
Geschieben gleichen Alters enthaltenen Versteinerungen durch- 
aus übereinstimmten; so wies F. Römer an der Hand der 
(GoTTscHe’schen Liste für die Fossilien der Kelloway-Geschiebe 
Holsteins auf die „evidente palaeontologische Übereinstimmung 
derselben mit Popilany“ hin. 

Es ist das Verdienst von JENTzscH, die Unrichtigkeit dieser 
Anschauung auf Grund der Verbreitung der Geschiebe nach- 
gewiesen zu haben: diejenigen der Mark Brandenburg ent- 
stammen einem Gebiete, welches die Odermündungen und die 
benachbarten Theile der Ostsee umfasst, wohingegen die ost- 
preussischen Geschiebe auf Popiliani hinweisen!. Leider ist 
die von GoTTScHE veröffentlichte Liste? zu lückenhaft, um eine 


! Oxford in Ostpreussen. p. 379. 
2 Die Sedimentärgeschiebe der Provinz Schleswig-Holstein. Yokohama. 
1883. p. 38. 


und die ostpreussischen Geschiebe. 2393 


eingehende Vergleichung mit den ostpreussischen Geschiebe- 
arten zu ermöglichen, doch zeigen sich schon bei oberfläch- 
licher Betrachtung mannigfache Unterschiede, namentlich bei 
den Cephalopoden. Übrigens hat schon GrewineX! auf die 
Verschiedenheit der beiden Faunen aufmerksam gemacht, die 
trotzdem in der späteren Literatur immer wieder zusammen- 
seworfen worden sind. Die in Ostpreussen häufigen Lamberti- 
Geschiebe sind westlich der Weichsel ausserordentlich selten, 
diejenigen des Oxford fehlen gänzlich. 

Vergleichen wir hingegen unsere Geschiebe mit dem in 
Lithauen und Kurland anstehenden Jura, so ergiebt sich eine 
fast völlige Übereinstimmung sowohl in faunistischer wie in 
lithologischer Beziehung. Wir haben oben gesehen, dass der 
lithauische Jura den Cornbrash, Kelloway und unteren Oxford 
umfasst: die gleichen Stufen sind in unseren Geschieben ver- 
treten, nur dass hier noch der obere Oxford — die Virgulatus- 
Gesteine — hinzutritt. 

Die Ähnlichkeit der petrographischen Ausbildung zeigt 
sich deutlich durch einen Vergleich der p. 211 aufgezählten 
Gesteine mit denjenigen, welche das Profil von Popiliani 
zusammensetzen. Weniger einfach ist der Vergleich der 
beiderseitigen Faunen, da die Sıemirapzer’sche Liste, wie 
p. 220 ausgeführt worden, nicht als zuverlässig anzusehen 
ist. Dagegen veröffentlichte Nikxımın? eine — allerdings 
nicht vollständige — Liste der Ammoniten von Popiliani, 
welche die Übereinstimmung der Faunen im Wesentlichen 
erkennen lässt. Von den hier aufgeführten 18 Formen habe 
ich in den Geschieben nur 4, nämlich Cadoceras Elatmae, 
Perisphinctes mutatus, submutatus und curvicosta nicht wieder- 
finden können, alle anderen ? waren vorhanden. Ebenso zeigten 
sich in den Geschieben die von SıEMIRADzKI aus Lithauen be- 
schriebenen beiden neuen Arten: Cosmoceras Grewingki und 
©. lithuanicum. 

Andererseits lässt sich nicht leugnen, dass Unterschiede 
zwischen beiden Faunen vorhanden sind. Der bei Popiliani 


! Geologie von Liv- und Kurland. p. 690 Fussnote. 

? Dies. Jahrb. 1886. II. 229. 

® Harpoceras punctatum LaH. in dieser Liste dürfte mit ZH. rossiense 
Teıss. der Geschiebe ident sein. 


9924 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


häufige Belemnites subabsolutus Nix. fehlt im Geschiebe, und 
ebenso ist hier niemals das Zusammenvorkommen von Quen- 
stedticeras Lambert mit Rhynchonella varians beobachtet 
worden. 

Immerhin sind diese Unterschiede nicht erheblich und 
können vielleicht auf die Unvollständigkeit der Geschiebe- 
Fauna zurückgeführt werden; es ergiebt sich zur Genüge die 
Richtigkeit der JentzscH’schen Auffassung, welcher den Jura 
von Popiliani und Niegranden mit den ostpreussischen Ge- 
schieben vereinigte und unter dem Namen des „lithauischen“ 
Jura dem baltischen gegenüberstellte..e Ob nun aber unsere 
Geschiebe direct von Lithauen und Kurland abzuleiten sind, 
steht damit noch keineswegs fest, und es ist trotz der mäch- 
tigen Kreidedecke, welche in der Nähe von Königsberg den 
Jura bedeckt!, doch nicht ausgeschlossen, dass die Geschiebe 
dem Untergrunde des Samlandes oder doch des nördlich sich 
anschliessenden Gebietes der Ostsee entstammen. Dafür spricht 
vor Allem die Art des Vorkommens. Während Jurageschiebe 
in den nördlichen und östlichen Theilen der Provinz immerhin 
nicht häufig sind, haben sie sich in der Nähe von Königsberg, 
namentlich bei den Fortbauten, in grosser Zahl, in Nestern 
beisammenliegend, gefunden, und man wird daher nur ungern 
an einen weiten Transport, etwa von Popiliani her, denken. 
(Gegen diese Annahme sprechen auch die erwähnten, wenn 
auch geringen Unterschiede der Fauna. Dass die Virgulatus- 
(seschiebe nicht aus Lithauen, sondern aus den nördlichen 
Theilen von Ostpreussen, resp. den benachbarten Theilen der 
Ostsee stammen, ist als gesichert zu betrachten, da oberer 
Oxford bisher in Lithauen nirgends beobachtet ist und die 
grossen scharfkantigen Platten einen weiten Transport nicht 
durchgemacht haben können. Doch ist die Frage des Ur- 
sprungs der Cornbrash- und Kelloway-Geschiebe von geringer 
Bedeutung, da das Vorhandensein von gleichalterigen Schich- 
ten in Ostpreussen durch die Tiefbohrung von Purmallen 
erwiesen ist. 


! Bei den Königsberger Bohrungen in einer Tiefe von 250 m noch 
nicht durchsunken, vergl. JENTzZscH, Jahrb. d. geol. Landesanst. 1884. 
p. 461; im Bohrloch von Purmallen dagegen fehlt die Kreide ganz, der 
Jura wurde in einer Tiefe von 76 m, unter dem Tertiär liegend, erbohrt. 


und die ostpreussischen Geschiebe. 225 


Betrachten wir nunmehr das Verhältniss unseres lithauisch- 
kurischen Jura zu den russischen und westeuropäischen Jura- 
bildungen, so ergiebt sich, dass er thatsächlich die ihm von 
NEUMAYR zugeschriebene Mittelstellung einnimmt. Keinesfalls 
herrschen, wie vielfach behauptet ist und auch SımmirAnzkı 
betont, die westeuropäischen Formen in der Fauna vor, son- 
dern der lithauische Jura steht dem russischen 
entschieden näher als den baltischen und polni- 
schen Jura-Ablagerungen. 

Mag man auch der Nıkrrın’schen Ansicht darin beitreten, 
dass die Fauna der russischen Kelloway- und Oxford-Ablage- 
rungen nur wenig von der westeuropäischen abweicht, so lässt 
es sich doch nicht leugnen, dass auch hier die in den jüngeren 
russischen Jurabildungen schärfer zu Tage tretenden Unter- 
schiede vorhanden sind. Allerdings hat Nikırın nachgewiesen ?, 
dass die Ammoniten der fraglichen russischen Schichten sich 
sämmtlich in Westeuropa, z. Th. unter anderer Benennung 
wiederfinden, aber das sehr erhebliche procentuale Vorwalten 
der in Rede stehenden Ammonitengattungen Cadoceras, Quen- 
stedticeras und Cardioceras, ebenso wie der Gruppe des Peri- 
sphinctes mosquensis, bleibt neben der Vertheilung der Belem- 
niten doch ein charakteristisches Merkmal des russischen Jura. 

Die Zusammensetzung der lithauischen Jura-Fauna zeigt 
uns deutlich eine Vermittelung zwischen beiden Ausbildungs- 
formen. Hier ist sowohl die Gruppe der hastaten Belemniten 
wie diejenige der „Absoluti* vertreten: Belemnites subhastatus 
und Bel. subabsolutus liegen gleicherweise in den Kelloway- 
Schichten von Popiliani. Cadoceras hat sich nur in der Form 
des O. modiolare, merkwürdiger Weise in den Lamberti-Ge- 
schieben, gefunden, doch führt Nıxııın auch Cadoceras Elatmae 
aus dem unteren Kelloway von Popiliani an. Dafür tritt uns 
Quenstedticeras in 6 Arten: Qu. Lamberti, carinatum, Mariae, 
vertumnum, rybinskianum und flexicostatum entgegen, in den 
Lamberti-Geschieben alle anderen Fossilien an Häufigkeit weit 
überragend. Die Gattung Cardioceras ist durch (. tenwicosta- 
tum ebenfalls in 2 un vertreten, während 


* Die eitirte polnische Abhandl. p. 47/48. 


” Bull. Com. ge&ol, 1887 und Bull. d. 1. soc, belge de Geologie etc. 1889. 
N, Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1894, Bd. II, 15 


2926 E. Schellwien, Der lithauisch-kurische Jura 


Cardioceras cordatum sich nur vereinzelt gefunden hat. Die 
Gruppe des Perisphinctes mosquensis ist in den Geschieben in 4 Ar- 
ten, aber verhältnissmässig geringer Individuenzahl entwickelt. 

Charakteristisch ist für unsern Jura die innige Verbindung 
der Kelloway-Bildungen mit einander, welche es unmöglich 
macht, einzelne Horizonte scharf auszusondern: Rhynchonella 
varians und daneben Gryphaea dilatata gehen durch den ganzen 
Kelloway-Complex hindurch, und Oosmoceras ornatum findet 
sich mit Cosmoceras Castor und Jason in demselben Lager. Es 
ist weder eine Dreitheilung im Sinne der russischen Geologen, 
noch eine solche in Macrocephalen- und Ornaten-Horizont 
möglich. Eine ähnliche Vermischung der Fauna kennen wir 
nur aus dem Baliner Jura, wo dieselbe bei der viel geringeren 
Mächtigkeit der Schichten allerdings noch schärfer auftritt. 

Übrigens ist die oft betonte Übereinstimmung des lithaui- 
schen und Baliner Jura keineswegs so stark, namentlich wenn 
man von der im Kelloway überhaupt sehr gleichartig aus- 
gebildeten Zweischaler-Fauna absieht. Vor Allem fehlen im 
Hthauischen Jura die bei Balin zahlreich vertretenen Oppelien 
gänzlich, und die Harpoceraten treten nur in einer in wenigen 
Exemplaren gefundenen Art auf!. 

Immerhin haben wir wohl zur Zeit des Kelloway und 
Oxford eine Meeresverbindung zwischen den beiden Gebieten 
anzunehmen, um so mehr, als auch in Posen? und Schlesien 
gleichalterige Schichten nachgewiesen sind. Aber dies hin- 
dert keineswegs die Annahme einer „Westrussischen Insel“, 
wie JENTZScH meint, da dieselbe gar nicht in dem von ihm 
herangezogenen Gebiete, sondern etwa auf der Linie Schawli- 


! SIEMIRADZEKI nennt von Popiliani noch eine zweite Art, Harpoceras 
sublautum Op. (Transversarius-Zone). 

? Bei Inowrazlaw finden sich nach F. RÖMER ausser jüngeren Schich- 
ten auch Ablagerungen mit Harpoceras hecticum. 

®]. c. p. 387: „Andererseits ist ein Zusammenhang unseres Oxford 
mit dem russischen, polnischen und oberschlesischen Jura, und durch diesen 
mit dem schwäbischen nicht zu verkennen, als deren nördliche Küstenfacies 
er erscheint. Unter diesen Umständen vermag ich für die von NEUMAYR 
angenommene „Westrussische Insel“ weder für die Oxford- noch Kelloway- 
Zeit einen Platz zu finden.... Auch nach Süden ist die Verbindung mit 
dem Jura von Polen, Oberschlesien und Inowrazlaw als gesichert zu be- 
trachten, da — abgesehen von der palaeontologischen Verwandtschaft — 


und die ostpreussischen Geschiebe. 39m 


Kowno-Lublin zu suchen ist. Und für das Vorhandensein 
dieser Insel sprechen die von NEUMAYR geltend gemachten 
Gründe, welche durch die Untersuchung des lithauischen Jura 
nur an Beweiskraft gewonnen haben. 

Die Ablagerungen von Popiliani und Niegranden sind 
unzweifelhaft Strandbildungen: Sandsteine, lose Sandschichten 
und sandige Kalke mit Zweischalern herrschen entschieden 
vor, reinere Kalke fehlen und die allein auf Bildungen des 
offenen Meeres hindeutenden ZLamberti-Thone, die als Ammo- 
nitenfacies ausgebildet sind, enthalten ebenso wie die übrigen 
Gesteine zahlreiche Stücke von Holz. Am deutlichsten aber 
weisen die sowohl in NW. in Kurland wie in SW. bei Popi- 
liani aufgefundenen groben Conglomerate auf die Nähe des 
Festlandes hin, und, wie oben ausgeführt, scheint sowohl 
nördlich wie südlich der Strand in geringer Entfernung ge- 
wesen zu sein. 

Wir sind daher wohl berechtigt, an der Existenz einer 
Meerenge festzuhalten, welche sich zur Zeit des Cornbrash 
bildete und bis in den Anfang der Oxford-Periode hinein die 
Verbindung des russischen Jurameeres mit dem Westen her- 
stellte: Neumayr’s „Baltische Strasse“. 


auch die Thatsache ins Gewicht fällt, dass die dazwischen liegende Gegend 
(Ostpreussen, ein Theil Westpreussens und ein grosser Theil Russisch- 
Polens) ein weites, mit Kreide, Tertiär und Diluvium erfülltes Becken 
darstellt, in welchem nirgends vorjurassische Schichten zu Tage treten.“ 


Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser. 
Von 


Prof. Dr. Hermann Landois in Münster i. W. 
Mit Tafel V. 


Geschichtliches. 


Vor längerer Zeit hat Dr. W. von DER Marc! darauf 
hingewiesen, dass manche Fische unserer jüngeren und jüngsten 
Kreideformation in den Baumbergen und bei Sendenhorst mit 
denen des Monte Bolca, aber namentlich mit denen des Libanon, 
grosse Ähnlichkeit haben, ja einige sogar mit ihnen als iden- 
tisch betrachtet werden müssen. Zu derselben Ansicht ge- 
langten Picter und Hungert?, welche sich das Studium der 
Libanon-Fische aus der Nähe von Beirut, bei dem Dorfe Hakel 
und dem Kloster Sahel-Alma zur besonderen Aufgabe gemacht 
haben. Als ähnliche, vicariirende, Arten werden 13 aufgezählt, 
als identische 2: Rhinellus furcatus Ac. und Cheirothrix Üi- 
banicus PicTET (Megapus questfalicus SCHLÜTER). Der Erstere 
sehört zu den hechtartigen Fischen und ist von Acassız, 
Pıcrer et HumBerT und voX DER MaArck genau beschrieben 
und abgebildet. Die gefundenen Reste dieses Fisches von 
beiden Fundorten sind so ausgezeichnet erhalten, dass über 


! Dr. W. von DER Marck und Dr. CL. ScHLüTER, Neue Fische und 
Krebse aus der Kreide von Westfalen. Palaeontographica, Beiträge zur 
Naturgeschichte der Vorwelt. Bd. XV. Cassel 1865—1868. S. 269. — 
Dr. von DER MARrRcK, Neue Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fische und 
anderer Thierreste aus der jüngsten Kreide Westfalens u. s, w. Eben- 
daselbst Bd. XXII. 1873. 

2 Nouvelles recherches sur les Poissons fossiles du Mont Liban par 
F. J. Pıcter et ALoıs HuUMBERT, Geneve chez GEorG. 1866. 


H. Landois, Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser. 229 


die Artidentität des Sendenhorster- und Libanon-Fisches kein 
Zweifel besteht. 

Dagegen sind die bis zum Jahre 1873 von Cheirothrix 
(Megapus) aufgefundenen Fossilreste recht spärlich und mangel- 
haft. Schröter konnte in seiner Arbeit nur über 2 Beleg- 
stücke berichten. 

1. Von dem Libanon-Exemplar, welches Picter und 
Hungert unter dem Namen Ohevrothrix. ibanicus beschreiben, 
muss SCHLÜTER anerkennen, „dass es minder gut erhalten ist, 
als das unserige, d.h. das aus den Baumbergen stammende.“ 

2. Von dem einzigen, in den Baumbergen bis zu der 
Scarörzr’schen Arbeit aufgefundenen Exemplare bemerkt der 
Autor 1. e. selbst, dass es „nicht vollkommen“ sei; und die von 
VON DER MaArck beigefügte Figur lässt diese Unvollständigkeit 
auch im Bilde deutlich erkennen. SCHLÜTER nannte diesen 
Fisch Megapus guestfalicus. Trotz dieser mangelhaften Er- 
haltung der beiden genannten Stücke sah sich SCHLÜTER 
berechtigt, sie als zu derselben Art gehörig aufzuführen. 

3. Im weiteren Verlaufe der Zeit sind in Syrien noch 
Exemplare von Cheirothrix gefunden worden, deren Be- 
schreibung und Abbildung sich in der umfangreichen neueren 
Bearbeitung von James W. Davis! finden. Und zwar sind 
es 2 Arten, die hier eingehend behandelt werden: Cheiro- 
thrix Lewisii Davıs („wonderfully well preserved“ 1. c. p. 528) 
und Chevrothrix libanicus Pıctet. Da Davis ausschliesslich 
die Libanonfische behandelt, so finden wir in dessen Arbeit 
den Megapus guestfalicus SCHLÜTER nicht erwähnt. 

4. Zu diesen vorerwähnten Exemplaren gesellte sich 
kürzlich ein zweites Stück aus den Baumbergen, welches die 
hierher bezüglichen Fragen aufzuklären und die Lücken 
in der Kenntniss dieser Fische auszufüllen geeignet sein 
dürfte. 

Im December 1893 erhielt ich durch Vermittelung des 
Architekten Herrn VosssÄTTErR einen fossilen Fisch, den er 
von dem Steinbruchbesitzer LEIermann in Nottuln bekommen 
hatte. In richtiger Würdigung der Verhältnisse wurde mir 

! The fossil fishes of the chalk of mount Lebanon, in Syria. (The 


Sc. Transact. of the R. Dublin Society 1887. Vol. III (Series I) p. 527 
— 330. Pl. XXVI. Fig. 2; 3, a 


230 NH. Landois, Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser. 


das Fossil übergeben, um es dem Provinzialmuseum für Natur- 
kunde dauernd erhalten zu wissen. 

Ich hatte nie einen solchen Fisch gesehen, weder in 
natura noch in der Abbildung, und war doch sofort der Ansicht, 
dass es der Megapus guestfalicus SCHLÜTER sein müsse, von 
dem ich aus unserem Werke „Westfalens Thierleben in Wort 
und Bild, Band III* eine kurze Notiz von DER MaArcr’s im 
@Gedächtniss hatte. Die riesigen Flossen geben nämlich dem 
Fisch ein ganz bizarres Aussehen, sodass mir der Geschenk- 
geber unter der Bezeichnung „Flugechse* das Fossil ein- 
händigte. Bis auf wenige Theile ist der Fisch sehr gut 
erhalten geblieben, sowohl in seinen Körperumrissen, als 
in den Einzelheiten. Wie bei allen versteinerten Fischen der 
Baumberge heben sich die gelben bis braunschwarzen orga- 
nischen Reste von dem fast weissen Steinuntergrunde scharf 
ab, sodass man schon nach dieser Art der Erhaltung unsere 
Baumberger Fische von den Sendenhorstern auf den ersten 
Blick unterscheiden kann. Bei letzteren sind Fisch und Ge- 
stein von derselben bläulichgrauen Farbe. 

Der Fisch liegt in einer fiachen Gesteinsmulde und dabei 
noch etwas schief auf seiner linken Seite. Den Kopf sieht 
man schräg von der Unterseite. In den Flossen lassen sich 
alle Strahlen deutlich zählen. Die Brustflosse ist ziemlich stark 
zusammengelegt und schmiegt sich mit ihrem Vorderrande der 
Kehle an. Die riesige Bauchflosse ist völlig ausgebreitet. 
Brust- und Bauchflosse der linken Körperhälfte sind nicht zu 
sehen, stecken aber sicher noch tiefer in dem Gestein. Von der 
ebenfalls riesigen Rückenflosse ist nur ein kleiner Theil 
am oberen mittleren Ende abgesprengt, sonst ist sie mit allen 
Strahlen aufgerichtet und ausgebreitet. After- und Schwanzflosse 
sind in ihren Umrissen weniger deutlich abgegrenzt, jedoch 
lassen sich ihre Strahlen zählen. Wirbel, Dornfortsätze, Rippen 
bis auf die feinen Muskelgräten lassen sich ebenfalls deutlich er- 
kennen. Wir haben also ein Exemplar vor uns, welches wir in 
Bezug auf seine Erhaltungsart kaum besser wünschen Können. 


Beschreibung der Art. 


Die Körperlänge, von der Schnauzenspitze bis zur 
Basis der Schwanzflosse gemessen, beträgt 97 mm, sodass 


H. Landois, Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser,. 231 


unser Fisch zu den kleineren Arten gehört. Der Leib 
ist in seinem ganzen Verlaufe sehr gestreckt. Die grösste 
Höhe erreicht er hinter der Bauchflosse, wo sie 12 mm be- 
trägt; kurz vor der Schwanzflosse verjüngt er sich bis auf 
7 mm. 

Der Kopf scheint von oben nach unten stark abgeplattet 
zu sein; im Ganzen ist er kegelig gestreckt, 26 mm lang 
und 12 mm hoch und nimmt ungefähr den vierten Theil der 
Gesammtkörperlänge ein. Da wir in vorliegendem Falle den 
Kopf von der Unterseite sehen, so liegen die Unterkiefer- 
knochen frei zu Tage. Sie sind fast von Kopflänge. Zähne 
konnte ich selbst bei Vergrösserung nicht finden. Kiemen- 
strahlen glaube ich 6—7 zu zählen. Die ganze Schädelkapsel 
ist in ihren Umrissen gut erhalten, dagegen von Augen und 
Augenhöhlen nichts zu sehen, weil sie im Gestein versteckt 
liegen. 

Die Wirbelsäule ist recht gut erhalten; ich zähle 
gegen 62 Wirbel, vom Kopf bis zur Schwanzwurzel deutlich 
sichtbar; sie sind doppelt so hoch als lang, also sehr kurz. 
Die oberen und unteren Dornfortsätze sind ebenfalls scharf 
markirt; weniger jedoch die Rippen, während in der ganzen 
Brustregion die Muskelgräten, wenn auch in verworrener 
Lage, noch vielfach zu erkennen sind. 

Die Rückenflosse zeigt sich in riesigen Dimensionen. 
Sie beginnt in einem Abstande von 3 mm hinter dem Kopfe. 
Wir zählen 14 deutliche Strahlen, welche sämmtlich einfach 
und ziemlich stark nach hinten gebogen sind. Der erste 
hat die aussergewöhnliche Länge von 41 mm. Es scheint 
ein frei vorstehender Strahl gewesen zu sein. Er ist nämlich 
der stärkste von allen und hat zum Träger im Muskelfleische 
zwei gebogene Knochenstücke, ein grösseres, sichelförmig zum 
Kopf hin gewendetes (5 mm lang) und ein dünneres, stab- 
fürmiges. Er liest in dem Abdruck weit vorgebogen und es 
scheint der Fisch im Leben die Fähigkeit besessen zu haben, 
diesen Strahl für sich besonders weit nach vorn aufzurichten 
und wieder niederzulegen. Alle übrigen Strahlen waren durch 
eine gemeinsame Flossenhaut verbunden. Die nun folgenden 
7 Strahlen stehen dem ersten an Länge und Stärke nicht 
viel nach, während die 6 letzten stark nach hinten abfallen. 


232 NH. Landois, Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser. 


Strahl 9 misst noch 22 mm, der 10. Strahl 13 mm, der 11. 
12 mm, der 12. 11 mm, der 13. 7 mm, der 14. nur 5 mm. 
Die Basis der ganzen Rückenflosse beträgt 19 mm. 

Die Schwanzflosse zeigt den Umriss weniger deut- 
lich, lässt sich aber als tiefgegabelt erkennen; ihre beiden 
Enden stehen 27 mm von einander, woraus sich ergiebt, dass 
die ganze Flosse verhältnissmässig recht gross ist. Um so 
deutlicher zählt man 24 Strahlen, sämmtlich einfach, un- 
segabelt. Oben leiten 7, unten etwa 11 kleinere Flossen- 
strahlen in die eigentliche Flosse über. Die längsten Schwanz- 
flossenstrahlen messen 19—20 mm. Der Schwanz ist homo- 
cerk, erinnert aber im Skelet noch insofern an die heterocerke 
Bildung, als am letzten Wirbel ein etwas längeres Knochen- 
stäbchen nach oben, ein kürzeres nach unten gerichtet ist; 
beide dienen zum Ansatze der eigentlichen Schwanzflossen- 
strahlen. 2 

Die Afterflosse ist 15 mm vor der Schwanzflosse 
inserirt; sie hat selbst eine Basis von 9 mm. Ihre 10 Strahlen 
sind alle einfach; der längste misst 14 mm. 

Die Brustflossen liegen an der Kehle, nur etwa 2 mm 
vom Kopfe entfernt, von der Nackenkante in senkrechter Ent- 
fernung 10 mm weit inserirt. Die Breite ihrer Basis beträgt 
4 mm; im Innern enthalten sie 14, sämmtlich einfache Strahlen, 
‘ deren längster 22 mm misst. 

Die Bauchflossen sind auch sehr nach vorn gerückt, 
in einer Entfernung von 7 mm hinter den Brustflossen und 
von 12 mm von dem Mittelpunkt der Rückenflossenbasis. 
Brustfiossen und Bauchflossen liegen also hintereinander. Der 
ausserordentlich kräftigen Einlenkungsstelle entsprechen auch 
die 13 starken Strahlen der Bauchflossen. Der erste und der 
zweite Strahl sind einfach; alle übrigen gabeln sich am Ende. 
An Länge (41 mm) stehen sich alle Strahlen nicht viel nach, 
wodurch die schwach bogige Abrundung der ganzen Flosse 
am freien Ende bedingt wird. 


Vergleich mit verwandten Gattungen. 


1. Wenn wir die gegebene Beschreibung mit dem ScHLÜTER’- 
schen Exemplar und dessen Beschreibung nebst Abbildung 
vergleichen, so werden wir gewiss nicht fehlgreifen, beide 


H. Landois, Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser. 


233 


Stücke von den Baumbergen als zu einer Art gehörig zu 
betrachten. Ä 

2. Dahingegen lehrt auch der Vergleich unserer Baum- 
berger Riesenbauchflosser mit den beiden Arten von Libanon, 
wie sie von Pıcter und Davıs beschrieben und abgebildet 
wurden, dass die Libanonfische nicht mit unseren Fischen 
zu ein und derselben Art gehören, vielmehr sogar zu einer 
verschiedenen Gattung gezählt werden müssen. 

Stellen wir hier die auffallendsten Gattungsmerkmale 
der Baumberger- und der Libanon-Riesenbauchflosser neben- 
einander: | 


FArtder Baumberge. 

Kopf 4 der Fischlänge (ohne 
Schwanzflosse); so dick als 
der Leib. 

Körper gestreckt, 3mal so 
lang als der Kopf. 

Brustflossen 4mal so lang 
als die Bauchflossen. 

Brustflossen und Bauch- 
flossen liegen hinterein- 
ander. 

Rückenflosse nahezu von 
Leibeslänge. 

Gattung: Megistopus Lax- 
DOIS. 


Art des Libanon. 

Kopf # der Fischlänge (ohne 
Schwanzflosse); 2mal so 
dick als der Leib. 

Körper gedrungener, 2mal 
so lang als der Kopf. 

Brustflossen 1mal so lang 
als die Bauchflossen. 

Brustflossen und Bauch- 
flossen liegen überein- 
ander. 

Rückenflosse von #4 Leibes- 
länge. 

Gattung: Cheirothrix Pıc- 
TET et HUMBERT. 


Der Prioritätsname für die Libanon-Riesenbauchflosser 


ist der von Piıcter und Hunsert aufgestellte Cheirothriz. 
SCHLÜTER Meint, dass die Gattung auf keinen Fall diese Be- 
nennung behalten dürfe, „da dieser Name eine directe Un- 
wahrheit enthielte, indem wohl die Brustflosse, in keinem 
Falle aber die Bauchflosse mit der Hand (yeie) verglichen 
werden kann. Die Bauchflosse entspricht den hinteren Ex- 
tremitäten, daher die von uns gewählte Bezeichnung Megapus.“ 
Eine solche Namensveränderung verstösst jedoch gegen die 
Prioritätsregeln. Da ScHLüTeR unseren Baumberger Riesen- 
bauchflosser mit der einen Libanonart für identisch hielt, so 
ist sein „Megapus“ mit Cheirothrix synonym, und es kann für 


234  H. Landois, Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser, 


unsere verschiedene Baumberger-Art die Gattungsbezeichnung 
Megistopus eingeführt werden. Die ScHLürter’sche Artbezeich- 
nung muss aber nach dem Prioritätsprincip bleiben. Wir 
nennen also unsere Baumberger Art Megistopus questfalicus. 

Die beiden Gattungen Cheirothrix und Megistopus werden 
folgerichtig in eine Familie der Riesenbauchflosser, 
Megistopodes, vereinigt, welche durch die riesige Ent- 
wickelung der Bauchflossen, sonst kaum ohne Beispiel, ge- 
kennzeichnet ist. 

Das SchLürzer’sche Exemplar wird im Museum des natur- 
historischen Vereins für die preussischen Rheinlande und 
Westfalens aufbewahrt; unser hier beschriebenes Stück haben 
wir dem Westfälischen Pr ovinzial-Museum für Naturkunde im 
zoologischen Garten zu Münster einverleibt. 

Wozu mögen die überaus grossen Flossen 
diesen Fischen gedient haben? Über diese Frage 
dachten bereits Pıcter und Hvmsert nach. Sie hielten die 
Bauchflossen für die Brustflossen des Fisches, und zwar 
aus dem Grunde, „weil sie nicht sehen, welchen reellen 
Nutzen so grosse Bauchflossen haben konnten, und weil sie 
für die entgegengesetzte Annahme, d.h. dass es Bauchflossen 
seien, keine Analogie kennen.“ Dazu bemerkt ScHLÜTER: 
„Ich muss gestehen, dass beide Punkte für mich keine Gründe 
sind. Wir befinden uns öfter in der Lage, den Nutzen eines 
Organs nicht ermessen zu können, und man kann auch mit 
Recht geltend machen, dass wir für manche Erscheinung keine 
Analogie kennen.“ Weiteren Aufschluss geben uns obige 
Forscher nicht. 

Man könnte vielleicht an eine Flugbewegung nach Art 
der fliegenden Fische denken, welche durch den Flossenapparat 
ermöglicht würde. Die Flossen unseres Baumberger Fisches 
erreichen zwar nicht die relative Grösse, wie bei den jetzt 
lebenden Arten fliegender Fische. Bei Exocoetus exsiliens 
beträgt die Länge der Brustflosse (20 cm) ungefähr 2 der 
Leibeslänge (23 cm) ohne Schwanzflosse. Dactylopterus volitans 
trägt Brustflossen von 16 cm Länge bei einer Leibeslänge von - 
30 cm, so dass sie also hier ungefähr halb so lang sind als 
der Fisch. Annähernd diese Länge haben die Flossen bei 
Megistopus; bei Cheirothrix ist dieselbe noch bedeutend grösser, 


H. Landois, Die Familie Megistopodes, Riesenbauchflosser. 9235 


nämlich ungefähr von Körperlänge. Was den Bau der Strahlen 
dieser grossen Flossen (namentlich bei Megistopus) anbetrifft, 
so hält er hier ungefähr die Mitte zwischen Exocoetus und 
Dactylopterus. Bei Ezxocoetus sind sämmtliche Strahlen ab- 
seplattet, bei Dactylopterus rund. Ferner sind bei Exocoetus 
die ersten 3 Strahlen einfach, die übrigen 8 gegabelt; Dactylo- 
pterus besitzt nur einfache, ungetheilte Strahlen in den Brust- 
flossen. Die beiden ersten Strahlen sind bei Megistopus und 
Cheirothrix kräftig, ungetheilt und erinnern mehr an die von 
Exocoetus, jedoch mit dem Unterschiede, dass sie bei Megisto- 
pus kantig rundlich, bei Exocoetus stark abgeplattet sind. 
Die übrigen Strahlen sind rundlich und getheilt. Grösse und 
Bau der Bauchflossen sprechen also. nicht dagegen, dass sie 
von den Riesenbauchflossern auch zu einer Bewegung, wie bei 
den fliegenden Fischen ausserhalb des Wassers benutzt wurden, 
d. h. dass der Fisch beim Emporschnellen aus dem Wasser 
bei ausgebreiteten Flossen fallschirmartig eine weite Strecke 
durch die Luft getragen wurde. Ebenso wären die verhältniss- 
mässig langen Brustflossen wohl geeignet, diese gleitende Be- 
wegung zu unterstützen. Auch erklärt sich auf diese Weise 
die kehlständige Stellung der grossen Bauchflossen dicht an 
oder gar unter den Brustflossen. Dabei sieht man aber noch 
immer nicht den Nutzen der riesigen Rückenflosse. Sollte 
sie für die Erhaltung des Gleichgewichtes beim Fortgleiten 
durch die Luft zweckdienlich gewesen sein ? 

Vielleicht zogen aber auch diese verhältnissmässig kleinen 
Fische — an Grösse und Gewicht einer Kieler Sprotte gleich — 
einen Vortheil aus ihren Riesenflossen dadurch, dass sie beim 
Ausspannen derselben im Wasser, um mit Darwın zu reden, 
sich ein schreckhaftes Ansehen gaben, das sie gegen den An- 
grift ihrer Feinde schützte. 


 Briefliche Mittheilungen an die Redaction. 


. Wachsthumsformen von Aluminiumkrystallen. 


Von F. Rinne in Hannover. 
Mit Tafel VI. 


Mineralog.-petrogr. Institut der Universität Berlin. 8. März 1894. 


Kıystallgestalten des Aluminiums sind, soweit der Verf. aus der 
mineralogischen Literatur ersehen kann, bislang nicht beschrieben worden. 
Sei es desshalb gestattet, solche hier in Kürze zu erwähnen und ihre 
Formen in Bildern nach photographischen Aufnahmen zur Darstellung zu 
bringen. 

Das vorliegende Aluminium bildet keine ebenflächigen Krystalle, 
sondern zierliche Krystallskelette. Diese Ausbildungsart ist zwar von 
grossem Reiz in ihrer Erscheinungsweise, erschwert aber die Bestimmung 
des krystallographischen Systems, in welches das Metall einzureihen ist. 
Man wird erwägen können, dass von den Metallen überhaupt sechs krystallo- 
graphisch verschiedene Ausbildungsarten bisher zur Beobachtung gelangt 
sind, nämlich ein regulärer Typus, eine hexagonal-vollflächige und eine 
hexagonal-rhomboedrische, sowie zwei tetragonale und eine rhombische 
Entwickelung. Bei weitem vorherrschend sind bekanntermaassen die regu- 
lären und hexagonalen Ausbildungsarten. | 

Man wird erwarten dürfen, dass auch das Aluminium einem dieser 
sechs Typen angehört. Seine chemisch verwandtschaftliche Stellung be- 
sonders zum Eisen, sowie die krystallographischen Beziehungen seiner 
Verbindungen zu den entsprechenden Eisenverbindungen lässt weiterhin 
schliessen, dass es diesem Metall krystallographisch nahe steht. Das Eisen 
ist seit langem regulär bekannt. Es erscheint aber auch in seinen Le- 
girungen mit Chrom und Mangan anscheinend hexagonal und rhombisch 
und in solchen mit Zinn tetragonal. 

Die Durchmusterung der zu beschreibenden Aut le und 
die Rücksichtnahme auf die soeben berührte Stellung des Aluminiums im 
chemisch-krystallographischen System lässt für dasselbe das reguläre 
System als das wahrscheinlichste erscheinen. Es liegt das Oktaöder den 
vielgestaltigen, zierlichen Wachsthumsformen zu Grunde. 


F. Sartorius, Ueber hydrostatische Waagen etc. 237 


Die in Rede stehenden Aluminiumproben stellen in Formen erstarrte 
Schmelzmassen dar, die auf der Oberfläche krystallinische Differenzirungen 
zeigen. Die Krystallstrahlen sind bis ca. 2 cm lang, gehen aber auch zu 
fast mikroskopischen Dimensionen herab. Die Erscheinung der Skelett- 
bildungen ist je nach der Stellung, in welcher sich die okta&ödrische Grund- 
form dem Beschauer darbietet, verschieden. Ist eine der drei Hauptaxen 
des Oktaeöders nach oben gewandt, liegen mithin die beiden anderen in 
der Ebene der Erstarrungsoberfläche (Fig. 1 u. 2), so erblickt man vier- 
strahlige Sterne mit gleich oder ungleich langen Kreuzesarmen. Es stellen 
letztere die Projection der Okta&öderkanten dar. Von ihnen aus strahlen 
rechtwinkelig secundäre Ästchen wie die Fiederchen vom Kiel einer Feder. 
Nach vorn schliessen die Kreuzesarme mit ihren Nebenarmen oft speer- 
oder blattartig ab (Fig. 4), in anderen Fällen werden sie von benach- 
barten, parallel gelegenen Krystallskeletten abgeschnitten. Selten liegt bei 
den in Rede stehenden Stücken eine Fläche des Oktaöders in der Ober- 
fläche der Erstarrung. In Fig. 3 ist ein solcher Fall dargestellt. Man 
erkennt dann die Umgrenzung der Fläche als gleichseitiges Dreieck. Weit 
häufiger sind zur Oberfläche schräge Lagen der Krystalle zu bemerken. 
Die Umrandungen der durch die Skelettheile angedeuteten Flächen schliessen 
dann von 90° und 60° abweichende Winkel ein. 

Structuranomalien geben sich durch Krümmungen der Wachsthums- 
arme zuweilen kund. 

Die Mannigfaltigkeit der Erscheinung ist bei den Aluminiumskeletten 
eine überaus grosse und schwer in Worte zu fassen. Unter dem Mikro- 
skop erscheinen die Einzelheiten in vorzüglicher Deutlichkeit. Man hat 
im mikroskopischen Bilde sehr oft den Eindruck eines zierlichen Gewebes, 
einer geflochtenen oder gestrickten Fläche. Besonders auffallend ist das 
Fehlen gerader, scharfer Linien an den Einzeltheilen der Wachsthums- 
formen. Rundliche und ovale Gebilde setzen die zierlichen Formen zu- 
sammen, wie es aus den Fig. 1—5 zu ersehen ist, welche die Erscheinungs- 
weise der Skelette im Mikroskop bei schwacher Vergrösserung darstellen. 
Zum Vergleich sind in Fig. 6 zwei Fiedern von skelettförmig entwickelten 
Eisenkrystallen wiedergegeben, welche Herr Geheimer Bergrath Prof. KLEın 
mir gütigst zur Abbildung überliess. 

Ich verdanke die erwähnten Aluminiumproben dem Vorstande der 
Aluminium-Industrie-Actiengesellschaft zu Neuhausen in der Schweiz, dem 
ich auch an dieser Stelle meinen Dank für die auf meine Bitte freundlichst 
erfolgte Zusendung ausspreche. 


Ueber hydrostatische Waagen und einige Hilfsmittel zur 
Bestimmung des specifischen Gewichtes von Flüssigkeiten 
und festen Körpern. 


Von F. Sartorius in Göttingen. 


Die einarmige hydrostatische Waage, ursprünglich Monr’sche Waage 
genannt, ist in den Laboratorien überall bekannt und mit Recht wegen 


238 F. Sartorius, Ueber hydrostatische Waagen und einige 


ihrer leichten Handhabung beliebt. Schon seit einer Reihe von Jahren 
werden diese Waagen mit den Rumann’schen Senkkörpern und Gefässen 
versehen, wodurch die Mängel beseitigt sind, die anderen dem gleichen 
Zweck dienenden Einrichtungen anhaften. 

1. Der Rumann’sche massive gläserne Senkkörper hat, einschliesslich 
seines Aufhängedrahtes und der Öse, stets sowohl dasselbe absolute Ge- 
wicht als auch denselben Inhalt, so dass er bei der angenommenen Nor- 
maltemperatur von 15° C. genau 10 g destillirtes Wasser verdrängt. 
Die zugehörigen Gewichte müssen daher die bestimmte Schwere von 
10g8...1g...1dg...1cg haben. — Hieraus folgt: Jeder Senkkörper 
passt zu jedem Gewichte und jeder Waage, so dass ein Verlust oder Bruch 


Fig. 1. 


des einen Theils eine entsprechende Änderung des anderen Theils nicht 
bedingt, also ein Ersatz leicht möglich ist, und dass ferner die Gewichte 
stets genau auf ihre Richtigkeit zu prüfen sind!. 

2. Die Untersuchung leidet keine Unterbrechung durch die Ablesung 
der Temperatur, selbst nicht bei Prüfungen von farbigen oder undurch- 
sichtigen Flüssigkeiten, weil sich die Thermometerskale ausserhalb der- 
selben befindet. 

3. Durch Hinwesnahme des Thermometers aus dem Senkkörper hat 
letzterer ganz erheblich an Stärke und Unzerstörbarkeit gewonnen, ebenso 
das Thermometer an Deutlichkeit und Länge der Skale und namentlich an 
Empfindlichkeit, insbesondere gegenüber denjenigen Thermometerschwim- 


r 
! Siehe STAMMER, Lehrbuch der Zuckerfabrikation, Ergänzungsband 
S. 52, und LoEWENHERZ, Bericht über die wissenschaftlichen Instrumente 
auf der Berliner Gewerbeausstellung 1879, S. 202. 


Hilfsmittel zur Bestimmung des specifischen Gewichtes etc. 239 


mern, die an sich schon ziemlich unempfindlich zu sein pflegen und durch 
einen massiven Glasansatz unterhalb des Quecksilbergefässes, an welchem 
das Volumen berichtigt werden soll, ihre Empfindlichkeit ganz und gar 
verlieren !. 

Das Stativ sowohl wie der Balken der Waage haben im Laufe der 
Zeit Abänderungen in der Construction erfahren, wodurch wesentliche 
Verbesserungen sowohl hinsichtlich der Genauigkeit der Wägungen, als 
auch in der Dauerhaftigkeit der Waagen und Gewichte erzielt sind. Durch 
einen am Stative befestigten Gradbogen (Fig. 1), vor dem die Zunge 
spielt, wird die Ablesung bequemer und sicherer wie bei dem sonst üblichen, 
der Zunge gegenübersitzenden einfachen Index. Das Gegengewicht am 


‘ pm2n2 eos, 


= 


Fig. 2. 


linken Balkenende hat eine Vorrichtung zur Regulirung des Schwerpunktes 
erhalten und die Axe am anderen Ende ist mit einer langen Schneide 
und Pfanne im Bügel versehen. 

Die hauptsächlichsten Abänderungen des Balkens und der Gewichte, 
durch welche viel längere Haltbarkeit und Unwandelbarkeit der Angriffs- 
punkte der Axen und Laufgewichte und demzufolge immerwährendes 
sicheres Spiel der Waage, auch bei Anwendung der schwersten Gewichte, 
erreicht wird, besteht darin, dass an Stelle der früher üblichen Einschnitte 
in der oberen Kante des Messingbalkens, in welche die Messing-Reiter mit 
ihren, aus demselben Metall ausgearbeiteten, Schneiden hineingesetzt wur- 
den, nunmehr seitlich in den Balken vergoldete Stahleylinder mit fein 
ausgeschliffenen und gehärteten Schneiden eingesetzt sind. Die bei dieser 


! Siehe LoEWENHERZ S. 202. 


240 F. Sartorius, Ueber hydrostatische Waagen etc. 


Einrichtung erforderlichen Laufgewichte werden mittelst stählerner, eben- 
falls harter Häkchen auf die Schneiden gehängt. Durch Anwendung dieser 
stählernen gehärteten Axen und Häkchen ist irgendwelche, die Richtigkeit 
der Wägungen beeinträchtigende Veränderlichkeit durch Abnutzung der 
Angriffstellen ausgeschlossen. Die Form der gehärteten Axen ist so ge- 
wählt, dass der Angriff der aufgehängten Gewichte nur immer in ein und 
demselben Punkte stattfinden Kann. 


Fig. 3. 


Erhöhte Empfindlichkeit bei fehlerlosem leichten Spiel der Waage ist 
auch wesentlich nützlich, wenn sie ferner noch die Einrichtung besitzt, 
auch das absolute und specifische Gewicht fester Körper mittelst Anwen- 
dung von Analysengewichten bestimmen zu können. Für diesen Gebrauch 
ist die Waage so eingerichtet, dass sie einspielt, wenn das anhängende 
hydrostatische Schälchen mit Analysengewichten bis zu 20 g belastet ist, 
und unter diesem Schälchen ein siebartig durchlöchertes Glaskörbcehen an 
Platinkettehen hängt, welche Anordnung Fig. 2 darstellt. 


F. Pockels, Ueber den Einfluss etc. 241 


Durch die Methode der Substitution lässt sich leicht das absolute 
Gewicht eines in dem Glaskörbchen liegenden festen Körpers bis zur 
Schwere von 20 g abwägen, und ferner lässt sich an derselben Vorrichtung 
leicht der Gewichtsverlust des Körpers unter Wasser behufs Bestimmung 
seines specifischen Gewichtes finden. 

Wie schon oben, bei Beschreibung der den hydrostatischen Waagen 
beigegebenen massiven Senkkörpern angegeben ist, haben letztere 10 cem 
Inhalt und können auch an jeder guten gleichschenkeligen Waage, sei 
dieselbe nun hängend oder auf einer Säule spielend, angewandt werden. 
Die Anordnung des Senkkörpers nebst zugehörenden Apparaten an einer 
gleicharmigen technischen Waage ist sehr einfach und in der folgenden 
Fig. 3 dargestellt. 

Der am Häkchen des rechten Schalenbügels am Platindraht hängende 
Senkkörper wird durch das links an dem Schalenbügel hängende Gewicht 
tarirt. 

Auf dem Dreifusse rechts, zwischen dessen Füssen sich die Waag- 
schale ungehindert anf und ab bewegen kann, befindet sich das Senkgefäss 
mit der zu prüfenden Flüssigkeit und dem Thermometer. 

Aus den auf die Waagschale unter den Dreifuss zu setzenden Ge- 
wichtstücken, bei welchen die Waage, bei in die Flüssigkeit tauchendem 
Senkkörper einspielt, ergiebt sich sofort das specifische Gewicht dieser 
Flüssigkeit (10 g als Einheit genommen). | 

Ausser diesen beschriebenen Senkkörpern werden noch solche von 
5—2—1 ccm gefertigt, die man auch, wie vorstehend angeordnet, an 
jeder Analysenwaage in allen solchen Fällen benutzen kann, wenn nur 
wenig von einer zu prüfenden, seltenen Flüssigkeit zur Verfügung steht, 
also in Gefässen, die nur wenige Cubiccentimeter fassen. 


Ueber den Einfiuss des elektrostatischen Feldes auf das 
optische Verhalten piezoelektrischer Krystalle. 


Von F. Pockels. 
Göttingen, März 1894. 


Im Folgenden erlaube ich mir, eine kurze Darstellung des wesent- 
lichsten Inhaltes einer Untersuchung zu geben, welche ich als Bearbeitung 
der von der k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen für das 
Jahr 1893 gestellten Preisaufgabe ausgeführt habe, und welcher der volle 
Preis zuerkannt worden ist!. — Das Ziel der Arbeit war, die zuerst von 
RÖNTGEN und Kunpr am Quarz beobachtete Änderung der Doppelbrechung 
durch dielektrische Polarisation auch an anderen krystallisirten Körpern 
von verschiedener Symmetrie zu untersuchen, und insbesondere durch 
Messungen festzustellen, ob jene optischen Änderungen lediglich eine 


! Abhandl. d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Math.-phys. Classe. 
Bd. 39. 204 S. 14 Fig. 1894. “ 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 16 


942 F. Pockels, Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes 


Folge der Deformationen sind, welche die betreffenden Krystalle im 
elektrischen Felde erleiden. Die bisherigen Beobachtungen von Kunpr, 
RÖNTGEN und ÜZERMAK am Quarz reichten zur Entscheidung dieser Frage 
nicht aus, da sie sich, wie ich früher gezeigt habe!, auf Grund einer. 
allgemeinen Theorie, in der keine Annahme über die unmittelbare Ursache 
der elektrooptischen Wirkung gemacht wird, ableiten lassen. Es wurde 
dabei nämlich nur angenommen, dass die 6 Grössen B,,, welche als 
Coöfficienten in der Gleichung des Neumann’schen Ovaloids auftreten, lineare 
Functionen der im Krystall influenzirten (auf die Volumeinheit bezogenen) 
elektrischen Momente a, b, c nach den rechtwinkligen Coordinatenaxen 
seien, so dass, falls letztere die ursprünglichen optischen Symmetrieaxen, 
und »,°, ©,', ©,’ die ursprünglichen Hauptlichtgeschwindigkeiten sind, gilt: 
! B,-0,?=e,a+&%;b-+ 636, 


o B,; = e,2+8&,b st: &43 6, 

Hierbei sind diejenigen optischen Änderungen, welche ihren Sinn mit 
demjenigen der Elektrisirung nicht umkehren und somit auch in Kry- 
stallen mit Symmetriecentrum, sowie in isotropen Körpern möglich sind, 
nicht berücksichtigt. Falls solche optische Wirkungen zweiter Ordnung 
vorhanden sind, kann man sie aber jederzeit durch Beobachtung bei ent- 
gegengesetzt gleicher Elektrisirung eliminiren. 

Die Beobachtungen der Änderungen der Doppelbrechung führen zur 
Kenntniss gewisser Combinationen der Grössen B,„, aus denen sich dann, 
wenn gleichzeitig die Momente a, b, c durch elektrostatische Messungen 
bekannt sind, die Constanten e,, finden lassen. 

Andererseits kann man diejenigen Werthe e‘„,, welche die optische 
Wirkung der im elektrischen Felde stattfindenden Deformation bestimmen, 
berechnen, wenn man das piezoelektrische und piözooptische Verhalten des 
Krystalls kennt. Letzteres lässt sich, wie ich früher entwickelt und durch 
Beobachtungen an einer Reihe von Krystallen nachgewiesen habe?, mit 
Hilfe des Ansatzes 

B,, = 0,0” 2 2%, ,2Yy + 232, 4 Ay, 4 52. 4 6X y: 


— mn mm mem m en mm mmmsen mem see: sms (eemem mmmeere) must | menu 


darstellen, worin x, ...y, . . die Deformationsgrössen und die a,,, deren 
Anzahl sich bei Vorhandensein von Symmetrieeigenschaften erheblich reducirt, 
die für jede krystallisirte Substanz experimentell zu ermittelnden „pi&zo- 
optischen Constanten* bezeichnen. 

Eine Theorie der piezoelektrischen Erscheinungen hat Voıst auf 
Grund der Annahme entwickelt, dass die erregten elektrischen Momente 


ı F, Pockeus, Dies. Jahrb. Beil.-Bd. 7. p. 203. 1890. - 
® F. PockEus, Wien. Ann. 37. p. 152. 1889. Dies Jahrb. 1890. I. -197-. 


auf das optische Verhalten piezoelektrischer Krystalle. 243 


der Volumeinheit lineare Functionen der elastischen Drucke seien, dass 
also gilt!: 

a: { at, taz tu, tt def, }ı 

=, Kt: :.- De ONE... Ah 

=, KHt....4-: el Ga Yan nen ei > bh 
worin die Constanten d), von Voıst die „piözoelektrischen Moduln“ ge- 
nannt werden. Aus diesem Ansatz folgen durch Aufstellung der Energie- 
gleichung für das Volumelement eines zugleich deformirten und dielektrisch 
polarisirten Krystalls nachstehende Relationen für die durch dielektrische 
Polarisation hervorgerufenen Deformationen ?: 


a b c 
Sau u du. — d., — 
x 11 % — 21 %g — 31 


(4) 


in welchen x,, %,, z, mit den Hauptdielektrieitätsconstanten K, durch die 
Relationen 1--4rx, = K, verbunden sind. In den Formeln (3) und (4) 
ist als Coordinatensystem das System der elektrischen, in (1) und (2) das- 
jenige der optischen Symmetrieaxen vorausgesetzt. Fallen beide zusammen, 
wie es bei rhombischen und höher symmetrischen Krystallen stets der Fall 
ist, so erhält man durch Einsetzen der Ausdrücke (4) in die Gleichungen (2) 
ein Formelsystem, welches ganz analog wie (1) gebildet ist, aber an Stelle 
der e,„ gewisse Constanten e‘„ enthält, die sich aus den a,, und d,x, 
wie folgt, zusammensetzen: 


n 


16 
(8) an ee Amh Inh: 
ie 

Zur Entscheidung der als Hauptziel der Arbeit aufgestellten Frage 
kam es nun darauf an, die aus (5) berechneten Grössen e‘ „„ mit den durch 
die elektrooptischen Beobachtungen zu findenden Constanten e,„ ZU ver- 
gleichen; dazu waren als Hilfsbestimmungen die Untersuchung des piözo- 
optischen und piözoelektrischen Verhaltens (soweit dieses nicht schon be- 
kannt war) erforderlich. 

Die Beobachtungen, welche zur Bestimmung der elektrooptischen 
Constanten dienten, bestanden im Wesentlichen darin, dass mittelst eines 
BaBıner’schen Compensators die Änderung des Gangunterschiedes gemessen 
wurde, welche in einer Krystallplatte von geeigneter Orientirung, die sich 
zwischen zwei Conductorplatten befand, durch Ladung der letzteren auf 
eine bestimmte Potentialdifferenz hervorgebracht wurde. Zur Messung der 
letzteren dienten theils direct die Schlagweiten einer Maassflasche unter 


- ı W. Voısr, Allg. Theorie der piezo- und pyroelektr. Erscheinungen 
an Krystallen. Abhandl. d. k. Ges. d. Wiss. Göttingen. 36. 18%. Dies. 
Jahrb. 1892. I. -215-. 

® F. Pockeıs, Dies. Jahrb. Beil.-Bd. 7. p. 222—228. 1890. 


tor; 


244 F. Pockels, Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes 


Benutzung der Resultate von PAascHen und HEYDWEILLER, theils ein 
Elektrometer, welches auf der Anziehung einer zur Erde abgeleiteten, an 
einer Drehwaage mit Bifilarsuspension hängenden Kugel durch eine gleiche, 
auf das zu messende Potential geladene Kugel beruhte und die Vortheile 
regulirbarer Empfindlichkeit und continuirlicher Ablesung bot. Die Theorie 
dieses „Bifilar-Elektrometers“ ist in $ 3b des I. Theils ausführlich ent- 
wickelt. Bei einem Theile der späteren Beobachtungen wurde die Ände- 
rung der Doppelbrechung des Quarzes selbst zur Messung des Potentials 
benutzt, nachdem aus einer der unten zu erwähnenden Quarzplatten ein 
„optisches Elektrometer* construirt war (a. a. 0. 8. 27—29). 

Um von der mehr oder weniger unsicheren Kenntniss der Dielektriei- 
tätsconstanten und von Fehlern, die durch mangelhafte Isolation der Kry- 
stalle entstehen können, unabhängig zu sein, wurde bei den zur Bestimmung 
der Constanten € ,„%„ definitiv benutzten Beobachtungen die untersuchte 
Krystallplatte direct (d. h. ohne isolirende Zwischenschicht) zwischen die 
geladenen es gelegt, wobei dann das Potentialgefälle in der 
Platte, also auch = Bi unmittelbar bekannt ist. 

# #9 Rz 

Zur pi&zoelektrischen Untersuchung diente die von RıEcke und Voıcr! 
angewandte Versuchsanordnung mit unerheblichen Modificationen, und zu 
den piezooptischen Bestimmungen diejenige, welche ich bei meinen früheren 
Arbeiten benutzt habe. 

Quantitative Beobachtungen wurden ausgeführt an Natriumchlorat, 
Quarz und Seignettesalz, qualitative ausserdem an Turmalin. Zahlreiche 
andere Krystalle, welche nach ihrer Symmetrie die elektrooptischen Er- 
scheinungen hätten zeigen können, erwiesen sich theils zu klein, theils zu 
stark optisch anomal, um deren Beobachtung zu ermöglichen. 


1. Beobachtungen an Natriumchlorat. 


Die regulär-tetartoädrische Symmetrie dieser schön krystallisirenden, 
bekanntermaassen piözoelektrischen Substanz liess das Auftreten der elektro- 
optischen Erscheinungen erwarten, und in der That zeigten gleich die 
ersten Versuche eine deutliche optische Wirkung des elektrischen Feldes. 
Der Theorie zufolge wird dieselbe hier dargestellt durch die nur eine 
Constante enthaltenden Formeln: 

1) B,=B„=B,=0o%; B,= e,a, B, =e,b, B, = &, 6, 
wobei jedoch noch die Circularpolarisation des NaClO, zu berücksichtigen 
ist, welche sich mit der durch vorstehende Gleichung bestimmten gewöhn- 
lichen Doppelbrechung combinirt. Zur Berechnung des resultirenden opti- 
schen Verhaltens diente als Grundlage die u. A. von Govy verfolgte 
Annahme, dass sich die Wirkung der Circularpolarisation derjenigen der 
Doppelbrechung einfach superponirt. Danach pflanzen sich in irgend einer 
Richtung zwei Wellen fort, die in ähnlichen, gekreuzt liegenden Ellipsen 


! E. RıeckE und W. Voıct, WıED. Ann. 45. p. 930 532. 1892... 
2 F, Pockers, Wien. Ann. 37. p. 164. 1889. 


auf das optische Verhalten piözoelektrischer Krystalle. 945 


von bestimmten Axenverhältnissen schwingen, deren Hauptaxen diejenigen 
Lagen haben, welche die Schwingungsrichtungen bei fehlendem Drehungs- 
vermögen besitzen würden. 

Diese Richtungen können experimentell in einfacher Weise ermittelt 
werden, da die Rechnung zeigt, dass die im polarisirten Lichte bei Wechsel 
des elektrischen Feldes stattfindende Intensitäts-, bezw. Farbenänderung 
der .Krystallplatte ein Minimum wird, wenn die lange Diagonale des 
Analysators und die kurze des Polarisators zu einer der gesuchten Rich- 
tungen symmetrisch stehen und dabei miteinander einen der ursprünglichen 
Drehung der Polarisationsebene gleichen Winkel bilden. Dementsprechend 
wurden diejenigen Stellungen der Nicols aufgesucht, für welche die Kry- 
stallplatte bei der Stärke nach wechselndem elektrischen Felde in mög- 
lichst unveränderter blauvioletter Färbung erschien. 

Wie die Gleichungen (1‘) zeigen, wird das Natriumchlorat im elektri- 
schen Felde im Allgemeinen: optisch zweiaxig. Die Lage der optischen 
Axen (oder eigentlich Axen der Isotropie), welche bei regulären Krystallen 
von der Intensität der erzeugten Doppelbrechung unabhängig ist, folgt 
indessen einfachen Gesetzen, wenn die Elektrisirungsrichtung in einer 
Würfel- oder Rhombendodekaederfläche liegt. Die bei den Besen ueneen 
realisirten Fälle sind die folgenden: 

I. Elektrisirungs- (Kraftlinien-) Biehmng; eine Würfelnormale (X). 
Die optischen Axen sind die beiden anderen Würfelnormalen; die stärkste 
Doppelbrechung, gegeben durch &,’— w,=2e,, a, findet in der Richtung 
der Kraftlinien statt, die entsprechenden Schwingungsrichtungen bilden 
+ 45° mit den Würfelkanten. 

II. Elektrisirungsrichtung eine Dodekaädernormale, z. B. Halbi- 
rungslinie des & (X°, YP). Eine optische Axe ist parallel den Kraftlinien, 
die andere //Z°. Das Maximum der Doppelbrechung (von dem gleichen 
Betrage wieim Fall I) findet statt parallel der Halbirungslinie des& (X, — Y®), 
wobei die Schwingungsrichtungen mit den Kraftlinien Winkel von 45° bilden. 

III. Kraftlinien parallel einer Okta&ädernormale. Der Kıystall 
wird optisch einaxig, wobei die optische Axe den Kraftlinien parallel und 
die Stärke der Doppelbrechung durch me,, V3 (unter m das inducirte 
Moment verstanden) gegeben ist. 

Zu den entsprechenden Beobachtungen dienten einerseits natürliche 
Krystalle — Würfel in der Ausbildung als quadratische Tafeln —, anderer- 
seits eine von einem Paar Würfelflächen und zwei schmalen, zu Dodekaäöder- 
flächen parallelen Flächenpaaren begrenzte „Dodekaäderplatte“ und eine 
kleinere „Okta&derplatte“ mit zwei zu einer Oktaöderfläche parallelen und 
zwei kleinen dazu senkrechten Flächen — letztere beiden Platten aus 
grossen Krystallen herausgeschnitten —. Wenn Beobachtungen in der 
Riehtung der Kraftlinien angestellt werden sollten, wurden als zu ladende 
Conduetorplatten zwei verticale, mit Wasser gefüllte Glaströge benutzt, 
und zwischen ihnen die Krystallplatten in einem mittleren Troge, der zur 
Erzielung: besserer Isolation und Durchsichtigkeit der Platten meistens mit 
Benzol gefüllt wurde, aufgestellt. | | 


346 F. Pockels, Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes 


Von den Resultaten sei zunächst erwähnt, dass die für die Fälle I, 
II, III theoretisch vorausgesagte Lage der „Schwingungsrichtungen“ und 
der Axen der Isotropie, welche letzteren erkennbar sind als Richtungen, 
in welchen keine Wirkung: des elektrischen Feldes auf die Interferenzfarbe 
wahrnehmbar ist, sich in ganz befriedigender Weise bestätigt fand. 

Die Messungen des Gangunterschiedes führten zu sicheren Ergebnissen 
nur dann, wenn die (metallischen) Conductorplatten den Krystallplatten 
direct anlagen, weil andernfalls die oberflächliche Leitfähigkeit der letzte- 
ren Fehler bedingte. Ausserdem musste auf die anomale Doppelbrechung: 
Rücksicht genommen werden, welche die grösseren Krystalle des NaC10, 
in mehr oder weniger starkem Grade besitzen, und welche sich an den 
untersuchten tafelförmigen Krystallen so verhielt, als ob dieselben parallel 
den Diagonalen ihrer Breitseiten in verschiedenem Maasse gepresst, bezw. 
gedehnt worden wären. Einfache theoretische Betrachtungen zeigen nun, 
dass diese anomale Doppelbrechung auf den durch dielektrische Polarisation 
erzeugten Gangunterschied ohne Einfluss ist, wenn für die Beobachtungs- 
richtung die Schwingungsrichtungen bereits anfangs diejenige Lage haben; 
welche sie im elektrischen Felde normaler Weise annehmen würden. — 
Aus den angeführten Gründen konnten zur Berechnung der elektrooptischen 
Constante nur Beobachtungen auf den Schmalseiten der „Dodekaäderplatte“, 
wobei diese senkrecht zu ihren Breitseiten elektrisirt wurde, verwendet 
werden. Die Gangunterschiede auf den Schmalseiten dieser nahe quadrati- 
schen Platte ergaben sich fast entgegengesetzt gleich und wechselten das 
Vorzeichen zugleich mit der elektrischen Ladung, wie die Theorie es ver- 
langt, da sie proportional mit +e,,xm sein sollen. Aus ihnen wurde im 
Mittel folgender Werth der ae. Constante des NaClO, für 
Na-Licht abgeleitet: 

ne =.11 19.10 8 
wo v die Lichtgeschwindigkeit in Luft bedeutet und, wie immer in dieser 
Untersuchung, vorausgesetzt ist, dass die elektrischen Momente in elektro- 
statischen c. g. s.-Einheiten gemessen sind; das Vorzeichen gilt unter der 
Festsetzung, dass die Normale einer Tetra@derfläche (111) des Krystalles 
im ersten Oktanten des von den Würfelnormalen gebildeten woer: 
systems X0Y° 2° liegt. 

Das pi&äzoelektrische Verhalten des Natriumchlorats ist zufolge 
der allgemeinen Theorie von VoIeT durch eine einzige Constante charak- 
terisirt; es. sind nämlich die durch elastische Drucke hervorgerufenen 
elektrischen Momente der Volumeinheit: 


a= —0,Y,b=—4,2,0—=—duX, 


14 7x) 


| Die einfachste Versuchsanordnung zur Bestimmung von d,, ist die, dass 
eine Platte, welche zwei zu einer Coordinatenebene, z. B. der X°Y°-Ebene, 
parallele Flächen besitzt, parallel der Halbirungslinie eines der Winkel 
zwischen den betreffenden Coordinatenaxen (X°, Y°) comprimirt wird, und 
dass man die dabei auf den erstgenannten Flächen frei werdende Elektrici- 


auf das optische Verhalten piözoelektrischer Krystalle. 247 


tätsmenge misst; das Moment ist nämlich dann senkrecht zu diesen Flächen 
und hat die Grösse 4-1d,,p oder —4d,,p, je nachdem der Druck p in 
der Halbirungslinie des Winkels (+X°, — Y°) oder (+X%, —Y’) wirkt. 

Die Beobachtungen bei diesen beiden Druckrichtungen stimmten sehr 
gut untereinander überein und ergaben als definitiven Werth von d,, (bei 
der früher festgesetzten Lage des Coordinatensystems): 


d,=—48. 10” 


14 
in absolutem c. g. s.-Maass. 

_— Zur Controle wurden auch an der ee piezoelektrische 
Beobachtungen ausgeführt, indem diese senkrecht zu ihren Breitseiten (den 
Oktaöderflächen) gepresst, und die dabei auftretende Ladung eben dieser 
Flächen gemessen wurde. In diesem Falle muss das Moment in die Druck- 


Ö 
richtung fallen und für p=1 den Betrag ve == 


beobachtet wurde 2,9.107°. — Das negative Vorzeichen von d,, bedeutet, 
dass in diesem Falle diejenige Fläche der Platte durch Druck positiv 
elektrisch wird, welche einer Tetraöderfläche des Krystalls zugewandt ist. 
Um die nach Formel (5) durch 
(8°) | mad 

gegebene Grösse e’,, x berechnen zu können, muss noch die pi&zooptische 
Constante a,, bekannt sein. Das Product derselben in den Torsionsmodul s,, 
bestimmt die Doppelbrechung, welche einseitiger Druck parallel einer 
Dodekaödernormale in der Richtung der zu letzterer senkrechten Würfel- 
normale erzeugt, und konnte daher durch Beobachtungen an der Dodeka- 
ederplatte ermittelt werden. 

Der für Na-Licht gefundene Werth von a,,s,, ist —1,62.10® v2, 
falls als Krafteinheit das Grammgewicht, als Längeneinheit das Millimeter 
gewählt wird. In denselben Einheiten ist nun nach den Elastieitäts- 
beobachtungen von VoısT, welche an Stäbchen aus dem gleichen Material 
angestellt worden waren, s,, = -0,821.10”°, wodurch sich a 


a, = — 0,197 . v2. 
Nach Einsetzung dieser Werthe von d,, und a,, wird: 


u — 1.0,0955.107°, 


während durch directe Beobachtungen gefunden war: 
a BIO 

eneufolgie ist die thatsächlich beobachtete elektro- 
optische Wirkung mehr als 12mal so gross, wie die aus 
der im elektrischen Felde stattfindenden Deformation 
berechnete, und esist damit erwiesen, dass beim Natrium- 
chlorat diese Deformation quantitativ in anderer Weise 
auf das optische Verhalten einwirkt, als eine gleiche, 
mechanisch erzeugte Deformation. 


248 F. Pockels, Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes 


2. Beobachtungen an Quarz. 


Für die trapezo&drisch-tetartoödrische Gruppe des hexagonalen Systems 
nehmen die Formeln (1), wenn man die Z°-Axe in die dreizählige, die 
X"-Axe in eine zweizählige Symmetrieaxe legt, die Gestalt an: 


Me: 3 El N Die an 
(1%) Bı <-0=e,% Bao? =—e,a, By, — 00? = 0, 
B,= e,38, B, = —e,b, B, = —e,b, 


sie enthalten also zwei elektrooptische Constanten. 

Genau genommen, würde in analoger Weise, wie beim Natriumchlorat, 
die Circularpolarisation zu berücksichtigen sein, doch hat dieselbe beim 
Quarz wegen dessen natürlicher Doppelbrechung nur für Wellen, die sich 
nahezu parallel der Hauptaxe fortpflanzen, merklichen Einfluss. Zu den 
Messungen dienten folgende Platten, die aus einem grossen Krystall 
(wahrscheinlich brasilianischen Ursprungs) unter Vermeidung der verzwil- 
lingten Partien geschnitten worden waren: 

1. Breitseiten parallel der Y°Z°-Ebene, ihre Kanten //Z° (59,9 mm 
lang) und //Y° (44,7 mm), Dicke 3,16 mm. 

2. Breitseiten ebenfalls // der Y°Z°-Ebene. ihre 20,5 bezw. 20,75 mm 
langen Kanten aber // den Halbirungslinien der Winkel zwischen Y? und Z° 
(bis auf einen kleinen, bei der Rechnung: berücksichtigten Orientirungs- 
fehler), Dicke 3,51 mm. 

3. Breitseiten // der X°Z°-Ebene, ihre Kanten unter 45° gegen die 
Z°- und. X°%-Axe geneigt; Dimensionen nahezu wie bei 2. 

Im Falle 1 und 2 ist die Richtung der Kraftlinien die X-Axe, also 
RO u, I: ee, 
B,, = B., = 2. Hieraus ergeben sich die Gangunterschiede 4,// der 
Y°-Axe, 4,// der Halbirungslinie des X (Y°, Z°) und 4,// derjenigen des 
&(—Y?°, Z%) bezw. proportional mit e,,, $3&,,—+te,, und 3e, — e,,, ab- 
gesehen von kleinen Correctionen wegen der ÖOrientirungsfehler und der 
mit der dielektrischen Polarisation verbundenen Längenänderung der Plat- 
ten, welche aber bei der Berechnung stets berücksichtigt wurden; zwei von 
ihnen würden also schon ausreichen zur Bestimmung von e,, und e,.. 
Ausserdem wurde die Änderung der Interferenzringe im convergenten Licht 
um die ZP-Axe beobachtet, welche durch eine ziemlich complicirte Rechnung 
auf die Grösse ©, — ©," = 2e,,m führt. 

Bei der Platte 3 findet nur eine dielektrische Polarisation // Y° statt, 
so dass die optische Änderung lediglich durch B, = —e,m, B,=—e,m 
gegeben ist. Die durch B,, bestimmte Drehung der optischen Symmetrie- 
axen um Y° verursacht Gangunterschiedsänderungen (4,, 4,) in den Rich- 
tungen, welche die Winkel (Z°, X°) und (Z°, — XP) halbiren, und zwar 
sind dieselben entgegengesetzt gleich und (bis auf die kleine Correction 
wegen der Längenänderung) proportional mit + e,, m. 

Bei den Compensatorbeobachtungen wurde weisses Licht angewen- 
det, wobei der ursprüngliche Gangunterschied durch geeignet eingeschaltete 
andere Quarzplatten so weit compensirt wurde, dass der schwarze Interferenz- 
streifen des Compensators im Gesichtsfelde erschien. Dass die Messung 


auf das optische Verhalten piezoelektrischer Krystalle. 249 


mit weissem Lichte zulässig war, wurde durch einige vergleichende Be- 
obachtungsreihen mit Na-Licht, welche die gleiche Streifenverschiebung 
ergaben, wie mit weissem Licht, festgestellt; hieraus folgt, dass die durch 
das elektrische Feld erzeugten Geschwindigkeitsdifferenzen der beiden 
Wellen im Quarz von der Wellenlänge höchstens sehr wenig abhängen. 

An der grossen Platte 1 wurden zunächst mehrere Beobachtungs- 
reihen bei verschiedenen Ladungspotentialen angestellt, um die Proportio- 
nalität des Gangunterschiedes mit dem Potentialgefälle in der Platte zu 
prüfen, wobei dieselbe sich innerhalb der angewandten Grenzen des letzteren 
(14 und 90 ce. g. s.) befriedigend erfüllt zeigte. Ferner wurde durch be- 
sondere Versuche nachgewiesen, dass die dielektrische Polarisation und 
somit die optischen Änderungen in der ganzen Ausdehnung der Platte 
merklich constant waren bis auf eine geringe Abnahme in unmittelbarer 
Nähe der Ränder. 

Die bereits erwähnten Beobachtungen über die Änderung, welche die 
Durchmesser der Interferenzringe um die Hauptaxe im elektrischen Felde 
erleiden, wurden an der Platte 1 in der Weise ausgeführt, dass dieselbe 
zwischen geeignet aufgestellten Linsen auf einem um messbare Winkel 
drehbaren Tischehen lag, und man durch Drehung desselben einen Ring 
vor und nach elektrischer Ladung der Belegungen auf das Fadenkreuz 
eines Fernrohres einstellte; der hierbei gemessene Ringdurchmesser war 
der Y°-Axe parallel und somit einer der beiden Durchmesser, die im vor- 
liegenden Falle die grösste Änderung erleiden. Die Resultate dieser Mes- 
sungen stimmten mit jenen der Compensatormessungen an derselben Platte 
in der Richtung Y° befriedigend überein, waren aber an sich weniger genau. 

Durch die Compensatorbeobachtungen in den oben besprochenen fünf 
Fällen ergaben sich für die Gangunterschiede, welche auf der Weglänge 
1 mm durch das Potentialgefälle 1 hervorgebracht werden, folgende Werthe: 

A ed. u L, 

2 511.10 © 294.10 ° 1043.10 ° 1,085.10° 

und hieraus für die elektrooptischen Constanten: 


an 120.840110% E. — 1.0,586.10=°. 


Damit rückwärts berechnet, wird: | | 
A, 4, Zr DR I, 
2,64.10”° 4,95.10°® 2,84.10® 1,091.10”® 1,091:10”°. 

‘ Die piözoelektrischen Constanten des Quarzes waren zwar 
schon von RıeckE und Voıst! bestimmt, doch habe ich die Bestimmung 
an drei Prismen, die aus dem zur elektrooptischen Untersuchung benutzten 
Krystall hergestellt waren, wiederholt, um von etwa vorhandenen Unter- 
schieden des Materials unabhängig zu sein. Die Beobachtungen ergaben 
bei Druck //Y und parallel den Halbirungslinien der Winkel zwischen Y 
und Z folgende Momente //X°: 


! RıEckE und VolIgT, 1... p. 539. 


250  F. Pockels, Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes 


eig on Br oo I 
AD “ P- "abe, N 
welche nach der Theorie bezw. gleich d,,, 3(d, — du), 4(&, + 44.) sind. 

Für die piezoelektrischen Moduln ee hieraus die Werthe: 

du, = — 6,27.107°, — 11,925.10°. 

Die von mir schon früher re Bestimmung der piözoopti- 
schen Constanten des Quarzes! wurde, soweit sie für die vorliegende 
Untersuchung erforderlich war, ebenfalls an demselben Material, wie die 
übrigen Beobachtungen, wiederholt. Von den 8 piözooptischen bon 
kommen in .den Relationen für ei und e’,, die aus der allgemeinen 
Formel (5) u, 


) 1 
eu, > ı 3, ae yaisı 
1 
Sa Te 120, %ı Haut, 
Er 2 


nur die vier: 3,4 Ay, %y A — &,, Vor, und diese lassen sich durch Be- 
obachtung der durch einseitigen Druck bewirkten relativen Verzöge- 
rungen an denselben. rechtwinkligen Prismen, welche zur pi&zoelektrischen 
Untersuchung dienten, ermitteln. Es wurde gefunden (für Na-Licht): 


5) 


Az — OHT, = — 0,035, © — — 0,044, "4 = — 0,067, 
‚ welche Werthe von den früher gefundenen nur wenig differiren. Durch 
u zuns dieser Werthe und der obigen für din, I, In (5) ergiebt sich: 


eu A 1.0,669,107°; = "= 40423. 10-8, 


während direct beobachtet wurde: 


e e 


—_ A — +1,40. 10), —_ — 1.0,586..10=°. 


Ist auch der Unterschied zwischen den e,„ und e’‘ ,„ hier nicht so 
gross, wie beim Natriumchlorat, so folgt doch mit Sicherheit, dass auch 
beim Quarz die optische Wirkung des elektrostatischen 
Feldes bedeutend grösser ist, wie sie sein müsste, wenn 
sie nur von der gleichzeitig stattfindenden Deformation 
des Krystalls, wie von einer entsprechenden, mechanisch 
erzeugten Deformation, verursacht würde. Es kann dieses 
Resultat insofern kaum überraschen, als auch die thermische Dilatation 
des Quarzes seine Doppelbrechung anders beeinflusst, wie eine gleiche, 


mechanisch hervorgebrachte Dilatation ?. 


3. Beobachtungen an Turmalin. 


Die rhomboedrisch-hemimorphen Krystalle des Turmalins konnten 
zunächst wegen ihrer von Rısckz und Voisr genau erforschten pi&zo- 


ı F, Pockeıs, WIED. Ann. 37. p. 269. 
®2 F. PockELs, WıED. Ann. 37. p. 305. 


auf das optische. Verhalten pi&zoelektrischer Krystalle. 351 


elektrischen Eigenschaften auch für die Untersuchung der elektrooptischen 
Erscheinungen geeignet erscheinen. Indessen verhinderten bei den ge- 
wöhnlichen Varietäten (insbesondere auch der piezoelektrisch untersuchten 
brasilianischen) die sehr starke Absorption des ordinären Strahles und bei 
den durchsichtigen Varietäten von Elba die starken optischen Anomalien 
die Beobachtung der Änderungen der Doppelbrechung vollständig. Nur 
ein blauer Turmalin (wahrscheinlich von Mursinsk) erwies sich hinreichend 
homogen und durchsichtig für den ordentlichen Strahl, um wenigstens in 
dünnen Platten die Beobachtung von Interferenzerscheinungen im polari- 
sirten Lichte zu ermöglichen. 

Zunächst wurde an einer zur krystallographischen Hauptaxe Z° senk- 
rechten Platte, die in einem elektrischen Felde mit zur Plattenebene 
parallelen Kraftlinien um Z° drehbar angebracht war, die Beziehung 
zwischen der Kraftlinienrichtung und den Schwingungsrichtungen im senk- 
recht durchgehenden Lichte geprüft, welche ich schon früher aus der 
allgemeinen Theorie abgeleitet hatte', und welche sich folgendermaassen 
ausdrücken lässt. Bilden die Kraftlinien mit einer der Symmetrieebenen 
(YPZ°) den Winkel ı, so ist eine der zu Z° normalen optischen Symmetrie- 
axen (Y) des durch die Elektrisirung optisch zweiaxig gemachten Krystalls 
gegen jene Ebene unter dem Winkel 41 nach der anderen Seite-hin ge- 
neigt. — Die experimentelle Bestimmung der Schwingungsrichtungen X, Y 
konnte, allerdings nicht sehr genau, durch Aufsuchung derjenigen Stellungen 
der gekreuzten Nicols geschehen, für welche sich in der Platte bei wech- 
selndem elektrischem Felde kein Intensitätswechsel zeigte. Es ergaben 
sich so folgende eorrespondirende Winkelwerthe: 


p— beobachtet: 15 200 210 7 300 ‚360 ano 
— „104 15.) 18: 20 >14 301 
-yber=3(—w):10 133 16 20 24 30. 


Die Doppelbrechung //Z°, welche durch dielektrische Polarisation 
nach irgend einer dazu senkrechten Richtung erzeugt wird, ist durch e,, x, 
gegeben; diese Oonstante konnte daher durch Compensatormessungen an 
der zuvor erwähnten Platte wenigstens angenähert bestimmt werden, und 
— ll >, 


zwar ergab sich: a *ı 

Eine Berechnung von e‘,x war hier nicht möglich, weil die 
piezooptischen Constanten an dem vorhandenen Material nicht bestimmt 
werden konnten. Ebensowenig konnten die anderen elektrooptischen 
Constanten des Turmalins (e,,, 83, €,,)- ermittelt werden; doch ge- 
lang es, an einer zur optischen Axe parallelen Platte durch Beobachtung 
der Curven gleichen Gangunterschiedes nachzuweisen, dass auch di- 
elektrische Polarisation parallel der (polaren) Hauptaxe eine Änderung 
der in nneitroehung hervorruft, und zwar eine Zunahme der letzteren, 


.* F. Pockeıs, Dies. Jahrb. Beil, Ba. 7. 220. 1890. 
? Vergl. F. PocKELS, l..€:: P.:220., 


252  F. Pockels, Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes 
wenn die positive Richtung der Kraftlinien nach dem analogen Pol 
hinführt. 


4, Beobachtungen an Seignettesalz. 


Das rechtsweinsaure Kali-Natron (Seignettesalz) bildet grosse Kry- 
stalle, welche der sphenoidisch-hemiödrischen Gruppe des rhombischen 
Systems angehören und demnach piözoelektrische Erregbarkeit und Ände- 
rung der Doppelbrechung im elektrischen Felde erwarten lassen; erstere 
ist auch bereits von J. und P. Curie, sowie von HANnkEL und LINDENBERG 


nachgewiesen. — Der Ansatz 1 nimmt hier die sehr einfache Form an: 
Ya 2 2 
(110 Bn en BD. Sn: Ds SITE B;; 7,09,0, 0, 
B,„=e,% B,=%b, B, = 686 


enthält also nur drei elektrooptische Constanten, welche jede für sich allein 
die optischen Änderungen bestimmen, die durch elektrische Momente parallel 
den drei Symmetrieaxen (X°, Y°, Z°) bedingt werden. Diese Änderungen 
bestehen in Drehungen des Ovaloids (also auch der Wellenfläche) um 
diejenige Symmetrieaxe, nach welcher die Elektrisirung stattfindet, ohne 
merkliche Änderungen der Hauptlichtgeschwindigkeiten; sie sind daher am 
besten nachzuweisen durch die Änderung des Gangunterschiedes in den 
Richtungen, welche die Winkel zwischen den zur Elektrisirungsrichtung 
senkrechten Symmetrieaxen halbiren. [Beispielsweise ändert sieh die Diffe- 
renz der Quadrate der beiden Lichtgeschwindigkeiten für die Halbirungs- 
linie des X (Y’, Z) um —e,,a, für die Halbirungslinie des X (— Y?°, Z°) 
um —e,,a durch dielektrische Polarisation parallel der X°-Axe] Es 
wurden demnach drei Gattungen von Platten hergestellt, deren Breitseiten 
(von 6—84 mm Kantenlänge) parallel zu je zwei Symmetrieaxen, und deren 
Schmalseiten unter + 45° gegen letztere geneigt waren; die auf den 
Schmalseiten dieser Platten (im Na-Licht) gemessenen Gangunterschiede 
genügten zur Berechnung von e,, %, E52 %g, Egz %3- 

Die Erscheinungen bei Elektrisirung: parallel den len 
Axen b und c verliefen regelmässig in der Weise, wie es die Theorie er- 
warten liess; im ersteren Fall ergab sich im Mittel aus den Beobachtungen 
an drei verschiedenen Platten: 


E52 #g 
v2 


— —5,07.107°, 
im letzteren Fall, wo die elektrooptische Wirkung viel schwächer und 
daher nur ungenau messbar war, 


“es* _ 1.0,945.10°. 


Das optische Verhalten bei dielektrischer Polarisation parallel der 
krystallographischen Axe a (X°-Axe) war dagegen ein anomales, indem 
ausser der ihr Vorzeichen mit demjenigen der Elektrisirung umkehrenden, 
hier sehr starken Änderung der Doppelbrechung noch eine solche 
auftrat, welche bei positiver und negativer Elektrisirung 


auf das optische Verhalten piezoelektrischer Krystalle. 253 


in gleichem Sinne stattfand, und welche demgemäss auch bei 
Beobachtung in der Richtung der Axen Y° und Z° noch vorhanden war. 
Eine derartige, sich nicht umkehrende elektrooptische Wirkung ist in dem 
Ansatze 1 nicht vorgesehen; um sie darzustellen, müssten Glieder von der 
zweiten Ordnung in Bezug auf a, b, c hinzugenommen werden. Indessen 
schien die fragliche Wirkung langsamer, als das Quadrat der Feldstärke, 
zu wachsen und war überhaupt zu unregelmässig, um sich genau quantitativ 
untersuchen zu lassen. Insbesondere verminderte sich ihre sonst sehr be- 
deutende Intensität ausserordentlich, wenn die Metallbelegungen von der 
Kıystallplatte durch Glimmerplatten getrennt wurden. Es lag daher in 
Anbetracht der starken Veränderlichkeit der Brechungsindices des Seignette- 
salzes mit der Temperatur die Vermuthung nahe, dass eine Erwärmung 
der Platte durch einen hindurchgehenden Entladungsstrom die Ursache 
jener optischen Änderung sei; allein die nähere Untersuchung lehrte, dass 
eine Erwärmung im entgegengesetzten Sinne gewirkt hätte. 

Durch eine innere Leitfähigkeit in der Richtung a war aber offenbar 
eine andere Anomalie des elektrooptischen Verhaltens dieser Platten be- 
dingt, darin bestehend, dass, wenn die Metallbelegungen der Krystallplatte 
direct anlagen, jedesmal bei Umkehrung des Ladungssinnes zunächst eine 
sehr starke Änderung des Gangunterschiedes eintrat. Dieses Verhalten 
machte die Beobachtungen bei direct anliegenden Belegungen ganz un- 
sicher, und da es andererseits bei zwischengelegten Glimmerplatten immer 
zweifelhaft ist, in welchem Grade die Leitungsfähigkeit der Platte das 
Potentialgefälle innerhalb derselben vermindert, so konnten zuverlässige 
Bestimmungen der Constante e,,x, überhaupt nicht erhalten werden. Die 
Beobachtungen mit eingeschalteten Glimmerplatten, wobei die Krystallplatte 
behufs Verminderung der oberflächlichen Leitung in Benzol eingetaucht 
war, ergaben im Mittel: 

eu 
v? 


— —6,0.10°, 


welcher Werth aber, absolut genommen, nach dem eben Gesagten wahr- 
scheinlich noch erheblich zu klein ist. 

Mit Sicherheit lässt sich über diese Constante daher nur angeben, 
dass sie negatives Vorzeichen besitzt und dem absoluten Werthe nach 
mindestens 10mal so gross ist, als die elektrooptischen Constanten des 
Natriumchlorates und Quarzes. 

Das pi&@zoelektrische Verhalten des Seignettesalzes ist nach der 
Theorie von VoıGT ebenfalls durch drei Constanten charakterisirt, welche 
sich durch Beobachtungen an den oben erwähnten drei Arten von Platten 
einzeln bestimmen lassen. Die elektrischen Momente sind nämlich allgemein: 


a=—d,Y, b=—4,2, = —dk, 


wird demnach ein Druck in einer Richtung ausgeübt, welche den Winkel 
zwischen zwei Coordinatenaxen halbirt, so ist nur das zu diesen beiden 
Axen senkrechte Moment von Null verschieden, und zwar bezw. gleich 
F34,B Ladsp, HEIeP- . 


254 F. Pockels, Ueber den Einfluss des elektrostatischen Feldes 


Die zur a-Axe senkrechten Platten zeigten auch hier ein anomales 
Verhalten, indem die Elektricitätsentwickelung nach An- 
bringung der Belastung noch lange Zeit fortdauerte, was 
ebenfalls durch die innere Leitungsfähigkeit der Krystalle in der Richtung 
der a-Axe verursacht sein dürfte. Wegen dieses Verhaltens konnte an 
diesen Platten nur beim Entlasten, wobei eine solche Nachwirkung 
nicht auftrat, beobachtet werden; auch dabei ergaben aber verschiedene 
Versuchsreihen sehr differirende Resultate. Die in den einzelnen Fällen 
gefundenen Werthe von d,, liegen zwischen den weiten Grenzen 4340.10 
und 41180.10”®. Jedenfalls ist aber dieser piözoelektrische Modul des 
Seignettesalzes sehr viel, wohl etwa hundertmal grösser, als die 
Moduln der anderen bisher untersuchten Krystalle. 

Die piözoelektrische Erregung durch Druck in der ca-Ebene erwies 
sich ebenfalls als sehr stark und verlief übrigens durchaus regelmässig 
und der Theorie entsprechend; sie ergab: 


d,, = —165.10°. 


Die ebenfalls normal verlaufenden Versuche an der zur c-Axe senk- 
rechten Platte führten für die dritte Constante auf den Werth: 


O4, = +35,4.10°. 


Bemerkenswerth ist die Verschiedenheit der Vorzeichen der drei 
piezoelektrischen Moduln, welche z. B. die Folge hat, dass es beim 
Seignettesalz keine Richtung giebt, für welche das durch einseitigen Druck 
erregte Moment in die Druckrichtung fiele. 

Die Relationen (5) nehmen für den Fall des Seignettesalzes die 
Form an: 


4 a Ps 4 —— 
(8°) ade Usaty — Aus day, Eiggtz — Aug Opa 
enthalten also von den zwölf pi&zooptischen Constanten a,, nur die drei: 


a4, By, Age: 

Um diese zu bestimmen, müssen ausser den Gangunterschieden, welche 
auf den Schmalseiten der zuvor erwähnten drei Arten von Platten bei 
gleicher Druckrichtung , wie bei der piözoelektrischen Untersuchung, auf- 
treten, noch diejenigen bestimmt werden, welche durch Druck parallel der 
xX°-, Y’-, Z’-Axe jedesmal in den Richtungen der beiden anderen Axen 
verursacht werden. Da nun die einzelnen Beobachtungen wegen der (durch 
die Empfindlichkeit der Substanz gegen Wärme und Feuchtigkeit bedingten) 
mangelhaften Flächenbeschaffenheit der Platten schon ziemlich ungenau 
waren, so gilt dies um so mehr von den durch Combination von je fünf 
derselben abgeleiteten Werthen der Constanten a,,544, Ass I5, AseSee Als 
wahrscheinlichste Werthe ergaben sich: 


a8 8 958 BR Res Fi 
= — 0,85.10 ® =... m. 19.10 r = 0 . 


Um die piezooptischen Constanten a,,, &;,, A, selbst zu berechnen, 
müsste man die Elasticitätsmoduln s,,, S;s, S;, Kennen; deren Bestimmung 


auf das optische Verhalten piezoelektrischer Krystalle. 955 


erschien aber mit Rücksicht auf die Beschaffenheit des Materials um so 
weniger ausführbar, als sie Torsionsbeobachtungen erfordert hätte. Es 
liessen sich demnach die Grössen e’„„K, „ur bis auf je einen unbekannten 
Factor berechnen, nämlich: 


Suıtı BD 0 Cs a 207%, 
V ya S44 v S55 
a 
NE Io 


Da aber die Grössen S)„) vermöge ihrer physikalischen Bedeutung 
jedenfalls positiv sind, so kann man wenigstens die Vorzeichen der 
e nn Wit denen der en vergleichen. Dieselben stimmen bei e‘,, unde,,, 
e’., und e,, überein, während sie bei e‘,, und e,, entgegengesetzt sind. 
Letzteres Resultat besagt, dass die Doppelbrechung des Seignettesalzes 
durch dielektrische Polarisation parallel der c-Axe in entgegengesetz- 
ter Weise geändert wird, wie es durch die mit derselben verbundene 
Deformation allein geschehen würde. Doch ist diese Folgerung hier nicht 
so sicher, wie die analoge beim Natriumchlorat und Quarz, da die elektro- 
optischen Änderungen, welche zur Bestimmung von e,, führten, ausser- 
ordentlich gering waren. — Über die Gleichheit oder Ungleichheit von e,, 
und e‘,,, sowie e,, und e‘,, lässt sich hingegen nichts schliessen, da die 
Werthe der Constanten s,, und s,,, für welche Gleichheit eintreten würde, 
an sich nicht ausserhalb des Bereiches der Möglichkeit liegen. 

Die hauptsächlichsten Resultate der ganzen Untersuchung lassen sich 
in folgenden Sätzen zusammenfassen: 

1. bei den vier untersuchten Substanzen steht das 
elektrooptische Verhalten in Übereinstimmung mit der 
von mir dafür gegebenen allgemeinen Theorie; 

2. beim Natriumchlorat und Quarz ist die optische 
Einwirkung des elektrischen Feldes gleichsinnig, jedoch 
viel stärker, als sie sein müsste, wenn sie nur indirect 
von der diedielektrische Polarisation begleitenden Defor- 
mation herrührte; 

3. beim Seignettesalz beeinflusst dielektrische Polari- 
sation parallel der c-Axe die Doppelbrechung entgegen- 
gesetzt, wiediesie begleitende Deformation;dielektrische 
Polarisation parallel der a-Axe erzeugt ausser einer 
starken, sichmiterstererumkehrenden optischen Wirkung 
auch eine solche, welche ihr Vorzeichen mit dem des elek- 
trischen Momentes nicht wechselt und mit dem anomalen 
Verhalten des Seignettesalzes bei piäzoelektrischer Er- 
regung nach dera-Axein Zusammenhang zustehenscheint. 


REN 
BAD NIE RIE 


unue 
De 


Ueber Nachbildung von Anhydrit. 


Von 


R. Brauns, 


Professor an der Technischen Hochschule in Karlsruhe. 


Die Methoden, nach denen bis jetzt die Nachbildung von 
Anhydrit gelungen ist, entsprechen nicht seiner Bildungsweise 
in der Natur, die auf Abscheidung aus mehr oder weniger 
eingedampftem Meerwasser hinweist. | 

Man hat Anhydrit wohl durch Zusammenschmelzen von 
Caleiumsulfat mit Chloriden! nachbilden können, aber eine 
solche Bildungsweise kommt höchstens für den in Lava- 
auswürtlingen von Vulcanen (Vesuv) als Seltenheit vorkommen- 
den Anhydrit in Betracht. | 

Aus wässeriger Lösung hat ihn Horpz-SeyLer? erhalten, 
indem er Gyps mit einer gesättigten Lösung von Chlornatrium 
oder Chlorcaleium in einem zugeschmolzenen Glasrohr auf 
125--130° erhitzte, eine Temperatur, die natürlich bei seiner 
natürlichen Bildungsweise vollkommen ausgeschlossen ist. 

Die Beobachtung von G. Rose°, dass Gyps durch heisse 
(kochende) Chlornatriumlösung in Anhydrit übergeführt werden 
kann, kommt für die natürliche Bildungsweise von primärem 
Anhydrit gleichfalls nicht in Betracht, wenn es auch nicht aus- 
geschlossen sein mag, dass Gyps durch lang dauernde Berüh- 
rung mit einer concentrirten Chlornatriumlösung allmählich 
in Anhydrit umgewandelt werden kann, auch wenn die Tem- 
peratur nicht die Siedehitze erreicht. 


1 Verg]l. u. a. GoORGEU, Compt. rend. 96. 1734. 1883; ScHoTT, Zeit- 
schrift f. Krystallogr. 5. 610. ' 
® Journ. f. prakt. Chemie. 58. 55. 1852. 
3 Monatsber. d. Kgl. Akad. d. Wiss. zu Berlin. Sitzg. d. 17. Juli 1871. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd, II. 17 


258 R. Brauns, Ueber Nachbildung von Anhydrit.' 


Andere Angaben, wonach bei einem Druck von 10 Atmo- 
sphären oder einer Meerestiefe von 107 m Calciumsulfat sich 
als Anhydrit und nicht als Gyps abscheiden soll, beruhen, 
wie Spezıa! nachgewiesen hat, auf einem Irrthum. Seine 
Versuche haben vielmehr ergeben, dass selbst ein Druck von 
500 Atmosphären für sich allein zur Bildung von Anhydrit 
nicht genügt. 

Nach diesen Versuchen entbehrt die namentlich von 
ÖcHsensus? vertretene Ansicht, dass der Salzgehalt des Meeres 
die Abscheidung des Calceiumsulfates als Anhydrit veranlasse, 
zur Zeit noch der Bestätigung durch das Experiment. 

Um diese Lücke auszufüllen, habe ich schon Jahre lang im 
mineralogischen Institut zu Marburg Versuche in Gang gehabt, 
die aber zu einem positiven Ergebniss nicht geführt haben. 
Zwei Gläschen mit enger Öffnung, von denen das eine mit 
Chlorcalciumlösung, das andere mit Bittersalzlösung gefüllt 
war, brachte ich in ein grosses, über einen Liter fassendes. 
Becherglas, das mit einer gemischten Lösung von Chlornatrium 
und Chlorkalium angefüllt war und auf dem Boden Chlor- 
natrium in Überschuss enthielt. Die gewünschte langsame 
Diffusion des Chlorcaleiums und Bittersalzes wurde dadurch 
vereitelt, dass die schwere Chlornatriumlösung die anderen 
aus ihren Gefässen herausdrückte, in Folge dessen sich sehr 
bald ein Niederschlag von Gyps bildete, der später aber zum 
Theil wieder in Lösung ging. Nach ungefähr einem Jahre, 
während dessen das offene Gefäss im Laboratorium gestanden 
hatte, hatte sich auf dem Boden des Gefässes eine feste krystal- 
linische Kruste gebildet, in der namentlich klare, von glänzenden 
Flächen umschlossene Chlornatriumkrystalle (Würfel) durch 
ihre Beschaffenheit und Grösse (Kantenlänge der Würfel nahezu 
1 cm) auffielen und in der ausserdem strahlige Aggregate von 
Gyps, dagegen kein Anhydrit nachzuweisen war. Dass sich 
überhaupt keiner gebildet habe, ist damit noch nicht gesagt, 
denn wie die späteren Versuche lehrten, sind die Anhydrit- 
krystalle immer sehr klein und sie können sich mit aufgelöst 


! Vergl. dies. Jahrb. 1887. II. -292-. 

? Die Bildung der Steinsalzlager und ihrer Mutterlaugensalze. Halle1877. 
— Die Bildung des Natronsalpeters aus Mutterlaugensalzen. Stuttgart 
1887. p. 20. 


R. Brauns, Ueber Nachbildung von Anhydrit. 259 


haben, als die Salzkruste zu ihrer Isolirung in Wasser gelöst 
wurde. 

Da aus diesem Grund die Versuche in grösserem 
Maassstab kein Resultat versprachen, wandte ich mich zu 
mikroskopischen Versuchen und diese waren sehr bald er- 
folgreich. 

Um Anhydrit zu erzielen, bringt man einen starken 
Tropfen einer gesättigten Lösung von Chlornatrium oder Chlor- 
kalium, oder noch besser einen Tropfen einer gemischten 
Lösung beider Salze auf einen Objectträger, bringt auf eine 
Seite desselben einen Tropfen von Chlorcaleiumlösung und 
diesem gegenüber einen Tropfen von Bittersalzlösung, ver- 
einigt beide Tropfen unter möglichster Vermeidung stärkerer 
Erschütterung! durch einen schmalen Weg mit dem Tropfen 
in der Mitte und lässt verdunsten, was je nach der Grösse 
des Tropfens ein bis zwei Stunden in Anspruch nimmt. Indem 
während dessen das Calcium- und das Schwefelsäuresalz im 
Tropfen durch Diffusion zusammentreffen, vereinigen sich die 
beiden Bestandtheile zu Calciumsulfat, das sich hier und da 
als Gyps in der bekannten Form, an vielen Stellen aber auch 
als Anhydrit ausscheidet, während Chlornatrium und Chlor- 
kalium in der Nähe des Chlorcalciumtropfens oft in klaren 
und scharfen Oktaädern, oder auch in der Combination von 
Würfel mit Okta@der auskrystallisiren. Die gemischte Lösung, 
die von Chloriden ausser NaUl oder KCl, oder beiden, noch 
CaCl, und MgQ], enthält, wirkt demnach auf das sich aus- 
scheidende NaCl] (oder KÜCl) so, dass sich statt der Würfel 
Oktaeder bilden können. RETGErs?, der zuletzt Untersuchungen 
über den Einfluss fremder Substanzen (Lösungsgenossen) auf 
die Form des Chlornatriums angestellt und, wie es scheint, 
immer nur den Einfluss je eines Salzes geprüft hat, konnte 
eine Formbeeinflussung des NaCl durch CaCl, oder MgÜl, 
nicht bemerken. Eine wie die unserige gemischte Lösung 
verhält sich demnach anders als reine Lösung und man wird 
nach dieser Beobachtung nicht mehr anstehen, das Auftreten 


! Erfolgt durch die Bewegung die Vereinigung der beiden Tropfen 
schnell, so fällt Gyps aus. 
?” Zeitschr. f. phys. Chemie. IX. 297. 1892. Dies. Jahrb. 1894. I. -249-- 
| 17: 


260 R. Brauns, Ueber Nachbildung von Anhydrit. 


von Steinsalzoktaödern im Carnallit auf den Einfluss der Lö- 
sungsgenossen zu schieben!. 

Die als Anhydrit angesprochenen Kryställchen sind kurz 
prismatisch, an beiden Enden meist gerundet; die grössten 
waren 0,05 mm breit und 0,07 mm lang, durchschnittlich waren 
sie etwa 0,025 mm breit und 0,035 mm lange. Oft sind sie 
in der Mitte zusammengeschnürt, manchmal bilden sie kleine 
Kugeln, die im polarisirten Licht sich wie radialfaserige 
Aggregate verhalten. Ihr allgemeiner Habitus ist derselbe 
wie derjenige der Kryställchen, die sich aus concentrirter 
Schwefelsäure ausscheiden, mit dem Unterschied nur, dass lang- 
büschelige Aggregate wie bei diesen bei unseren nicht vor- 
kommen oder wenigstens nicht beobachtet wurden. Die linke 
Hälfte der Fig. 19 in HausHorer’s „Mikroskopischen Reactio- 
nen“ giebt daher ein gutes Bild von der Form unserer Kryställ- 
chen, ebenso Fig. 9a auf Taf. Il der „Reactions microchimiques“ 
von KLEmEnT und Ranarpn. Die Kryställchen sind klar und 
durchsichtig, polarisiren im Grau der ersten Ordnung und 
löschen parallel ihrer Längsrichtung aus, in die auch die 
kleinere optische Elasticitätsaxe fällt. 

Wenn es somit schon nach der Form der Kryställchen 
und der Combination der Reagentien kaum mehr zu bezweifeln 
war, dass Anhydrit vorlag, so konnte dies durch weitere Ver- 
suche mit aller erreichbaren Sicherheit nachgewiesen werden. 
Der Beweis schien erbracht, wenn es gelang, aus dem ver- 
muthlichen Anhydrit Gyps zu erzielen; an eine quantitative 
Analyse war natürlich bei der geringen Grösse der Kryställ- 
chen nicht zu denken. | 

Da die Gegenwart der anderen Salze die Gypsbildung 
hindert, wurde eine Stelle aufgesucht, an der viele Anhydrit-, 
aber keine Gypskryställchen lagen, alle Substanz ringsum 
entfernt und aus dem zurückgelassenen Fleck wurden noch 
alle grösseren Salzkrystalle herausgeschoben und gleichfalls 
entfernt. Darauf wurde ein wenig Wasser zugesetzt und 
der weitere Verlauf nun ununterbrochen beobachtet. Sobald 


! Nachtrag bei der Correctur: Seitdem hat L. WuLrr (Sitzungsber. 
d. K. Preuss. Akad. d. Wiss. Gesammtsitzung vom 19. April 1894) ge- 
funden, dass sich auch bei langsamer Zersetzung von sich lösendem Carnallit 
Uubookta&der von Chlorkalium bilden. 


R. Brauns, Ueber Nachbildung von Anhydtrit. 261 


das Wasser zutritt, werden die Kryställchen von feinen Längs- 
rissen durchzogen, am Rand werden sie rauh und zackig, die 
Corrosion nimmt immer mehr zu, sie zerfallen zu einem Hauf- 
werk und verschwinden endlich ganz und gar. Bei der Ver- 
dunstung des Tropfens bilden sie sich nicht wieder zurück, 
dafür findet man aber nun zahlreiche Gypskryställchen im 
ganzen Gebiet des Tropfens vertheilt. So ist der Verlauf, 
wenn der zugesetzte Tropfen Wasser so gross war, dass alles 
gelöst wurde. Nimmt man aber nur sehr wenig Wasser, so 
erfolgt zuerst derselbe Auflösungsprocess, nach einiger Zeit 
aber steht er still; die mehr oder weniger stark corrodirten 
Kryställchen werden nicht mehr kleiner, sondern sie scheinen 
wieder zu wachsen. Sie vergrössern sich allerdings, aber 
nicht mehr als Anhydrit, sondern als Gyps, der überall an 
der Oberfläche des corrodirten Krystalls hervorsprosst und 
an seiner charakteristischen Form und Zwillingsbildung leicht 
erkannt werden kann. Das Endresultat ist, dass sich an 
Stelle des Anhydritkrystalls ein Gypsknäuel gebildet hat, in 
dessen Centrum sich noch ein Rest des Anhydritkrystalls findet, 
wenn das Wasser verdunstet war, ehe eine vollständige Um- 
wandlung eintreten konnte; andernfalls ist auch der letzte 
Rest von Anhydrit in Gyps umgewandelt. 

Auch noch auf andere Weise lässt sich nachweisen, dass 
jene Kryställchen dem Anhydrit angehören. Manchmal näm- 
lich erfolgt nach Zusatz von wenig Wasser die Üorrosion 
so, wie oben beschrieben, die neu entstehenden Gypskryställ- 
chen siedeln sich aber nicht auf dem Anhydrit an, sondern 
etwa dicht daneben. Da kann man denn nun sehr schön 
beobachten, dass in dem Maasse, wie die Gypskryställchen 
wachsen, die Anhydritkryställchen abnehmen, zu einem kleinen 
Haufwerk zerfallen und schliesslich verschwinden; sie sind dann 
von dem Gyps aufgezehrt, der aus ihrer Substanz entstanden 
ist und auf ihre Kosten sich vergrössert hat; etwas anderes 
als Gyps aber geht aus jenen Kryställchen nicht hervor, sie 
sind daher nicht irgend ein Kalk und Schwefelsäure enthal- 
tendes Doppelsalz, sondern Anhydrit. 

Die Beobachtung, dass in einer wässerigen Lösung die 
Gypskryställchen wachsen können, während die Anhydrit- 
kryställchen sich auflösen, deutet darauf hin, dass der: An- 


262 R. Brauns, Ueber Nachbildung von Anhydrit. 


hydrit sich in Berührung mit reinem Wasser in einem labilen 
Zustand befindet und leichter löslich ist als Gyps, in den er 
sich umzuwandeln bestrebt ist. Der Angabe, dass Anhydrit 
in reinem Wasser leichter löslich sei als Gyps, war ich 
schon früher in dem Grundriss der allgemeinen Chemie! 
von W. Ostwarn begegnet, konnte aber die Quelle nicht 
finden. Nach einer gefälligen Mittheilung von Herrn Professor 
W. Ostwarp hat Marienac? die betreffenden Untersuchungen 
angestellt, aus denen hervorgeht, dass Anhydrit in reinem 
Wasser leichter löslich ist als Gyps. Die oben mitgetheilten 
Beobachtungen bestätigen diese Angabe. 

Das Calciumsulfat ist nunmehr ein weiteres Beispiel dafür, 
dass salzhaltige Lösungen die Abscheidung wasserärmerer 
Verbindungen begünstigen; die anderen Beispiele sind Magne- 
siumsulfat und Natriumsulfat. Für das erstere haben H. Precht 
und B. Wırtsen® nachgewiesen, dass sich beim Eindampfen 
bei ziemlich niederer Temperatur Kieserit statt Bittersalz 
bildet, wenn die Lösung zugleich Chlormagnesium enthält. 
Natriumsulfat, das aus reiner Lösung bei gewöhnlicher Tem- 
peratur mit 10 Molecülen Wasser als Glaubersalz krystallisirt, 
scheidet sich nach den Beobachtungen von RETGErRs* als 
wasserfreies Salz in Form von Thenardit ab, wenn die 
Lösung Chlornatrium enthält. 

Anhydrit, Kieserit und Thenardit haben sich in der Natur, 
nach ihrem Vorkommen zu schliessen, aus salzreichen Lösungen 
abgeschieden. Die Annahme ist daher wohl begründet, dass 
der Salzgehalt der Lösungen die Bildung der wasserreicheren 
Verbindungen gehindert und die der wasserarmen oder wasser- 
freien befördert habe. 

Überhaupt scheiden sich nicht nur Salze, sondern auch 
andere Verbindungen aus wässerigen Salzlösungen im All- 
semeinen wasserärmer ab, als aus ihren reinen Lösungen, 
oder es werden wasserreichere Verbindungen durch andauernde 
Berührung mit Salzlösungen in wasserärmere übergeführt. 


ı 2. Aufl. p. 150. 

? Sur la solubilite du sulfate de chaux etc. Ann. chim. phys. (5) 1. 
274. 1874. 

3 Ber. d. Deutsch. chem. Ges. 14. 2131. 

* Dies. Jahrb. 1891. I. 276. 


R. Brauns, Ueber Nachbildung von Anhydrit. 263 


Genauere Beobachtungen darüber haben W. Sprixc und 
M. Lucıon in ihrer Arbeit: „Über die Entwässerung des 
Kupferoxydhydrates und einiger seiner basischen Verbindungen 
bei Gegenwart von Wasser“ ! mitgetheilt und haben ihr Re- 
sultat in die Worte zusammengefasst: „Die Gegenwart 
eines Salzes in Wasser bringt eine Wirkung her- 
vor, welche mit der einer Temperaturerhöhung 
vergleichbar ist.“ Dieser Satz, der zunächst nur für das 
Kupferhydroxyd gilt, das durch Salzlösungen vollständig ent- 
wässert werden kann, ist vielleicht allgemein für bestimmte 
Systeme gültig? und gilt jedenfalls für die oben genannten 
Verbindungen. 

Den Grund für dieses Verhalten haben wir in der Be- 
schaffenheit der Salzlösungen zu suchen. Bei dauernder Be- 
rührung eines Salzes mit seinem Lösungsmittel tritt nach 
einer begrenzten Zeit, wenn im Übrigen die Umstände un- 
verändert bleiben, ein Gleichgewichtszustand zwischen ihm 
und der Lösung ein, die Lösung wird für dieses Salz ge- 
sättigt und das Salz nimmt einen bestimmten Wassergehalt 
an oder es bleibt wasserfrei. Enthält die Lösung nur Mole- 
cüle und Jonen von dem einen Salz, so hängt der Wasser- 
gehalt der Krystalle im Wesentlichen nur von der Tempera- 
tur ab und ändert sich mit dieser, wie dies von Chlornatrium, 
Natriumsulfat und sehr vielen anderen Salzen bekannt ist. 
Enthält aber die Lösung noch andere Molecüle und Jonen, 
so kann die Verbindung, die sich, bei der gleichen Tempera- 
tur wie vorher, mit diesem System in das Gleichgewicht setzt, 


1 Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 2. Bd. 195—220. 1892. 

®? Nach Ansicht von Spring und Lucıon ist in dem Einflusse der Salz- 
lösungen der Grund zu suchen, warum gewisse sedimentäre Schichten ent- 
wässerte Verbindungen (z. B. Rotheisenstein in rothen Sandsteinen und 
Schiefern) enthalten, andere dagegen wasserhaltige Verbindungen (Braun- 
eisenstein in Sandstein und Schiefer). Es mögen freilich die verschiedensten 
bekannten und unbekannten Ursachen bei der Entwässerung wirksam ge- 
wesen sein, aber eine dieser Ursachen erblicken sie in der Einwirkung der 
Lösung irgend eines Salzes; möglicherweise wären die rothen Schichten 
der Einwirkung von Salzwasser ausgesetzt gewesen, vielleicht dem Meer- 
wasser, oder auch dem Wasser von noch stärker salzhaltigen inneren Seen, 
während die gelben Schichten (soweit sie nicht durch spätere Oxydation 
gelb sind) als Süsswasserformationen zu betrachten wären. 


264 R. Brauns, Ueber Nachbildung von Anhydrit. 


überhaupt eine andere sein wie vorher (z. B. ein Doppelsalz), 
es kann aber auch dieselbe nur mit einem anderen Wasser- 
gehalt sein. Eine wässerige Salzlösung ist aber ein wasser- 
anziehendes System, das, wie die Versuche von SPprIns und 
Lvcıox zeigen, auch wasserentziehend wirken kann. In diesem 
Sinn wirkt eine Chloridlösung auf Gyps, dessen Entwässerung 
und Umwandlung zu Anhydrit sie herbeiführen kann (G. Rose); 
als wasseranziehendes System wirkt sie auf das sich aus- 
scheidende Calciumsulfat und befördert auch bei niederer 
Temperatur die Bildung von wasserfreiem Salz, von Anhydtrit. 


(Ueber das chemische Verhalten einiger dimorpher 
Mineralien. 
Vor 
C. Doelter. | 


| Das Wesen des Polymorphismus ist bisher trotz vielfacher 
Theorien noch nicht endgiltig geklärt, insbesondere bezüglich der 
Frage, ob unter den polymorphen Körpern neben physikalisch- 
isomeren auch solche vorkommen, welche eine chemische Iso- 
merie zulassen. O. LEHMANN, MarrAarp und andere nehmen 
neuerdings an, dass wenn zwei Körper verschiedene Krystail- 
formen besitzen, sie auch chemisch verschieden sein müssen !. 

Immerhin hat man nur bei wenigen dimorphen Mineralien 
factische chemische Unterschiede wahrnehmen können, und 
wurden daher die meisten dimorphen Mineralien als physi- 
kalisch isomere Körper, nur selten als chemisch isomere be- 
trachtet. 

Neben Diamant und Graphit rechnet P. GroTH auch An- 
dalusit und Disthen zu den chemisch dimorphen Körpern, 
wobei er sich auf die Leichtigkeit der Zersetzung und Um- 
wandlung des Andalusits gegenüber Disthen beruft *. 
Ohne nun auf einen etwaigen theoretischen Unterschied 
zwischen dimorphen Modificationen im Sinne Leumanw’s näher 
einzugehen, kann man doch behaupten, dass chemische Unter- 
schiede bei dimorphen Mineralien nur selten bekannt wurden; 


ı O0. LEHmanNn, Zeitschr. f. Kryst. 18. Bd. p. 463; Molecularphysik 
I. p. 413. — Arzrunı, Physikalische Chemie der Krystalle. p. 300. 

2 Dieser Ansicht tritt neuerdings Arzrunı entgegen. Meine Versuche 
waren beim Erscheinen von dessen Werk bereits abgeschlossen. 


966 C. Doelter, Ueber das chemische Verhalten 


allerdings wurden Versuche in dieser Richtung kaum aus- 
geführt, und es schien mir daher von Interesse, gerade bei 
Körpern, an welchen etwa chemische Unterschiede a priori 
vermuthet werden können, experimentell festzustellen, ob 
sie zersetzenden Agentien gegenüber sich verschieden ver- 
halten !. 

Es wurden in der nachfolgend erwähnten Versuchsreihe 
eine Anzahl dimorpher Modificationen unter möglichst gleichen 
Bedingungen der Einwirkung verschiedener Agentien, wie 
Chlorgas, Chlorwasserstoffgas, wässeriger Flusssäure, Kali- 
und Natronlauge, Sodalösung, Schwefelnatrium etc. ausgesetzt, 
um zu eruiren, ob die Zersetzbarkeit der dimorphen Modi- 
fieationen verschieden sei, und ob etwa verschiedene Sub- 
stitutionsproducte entstehen. 

Ich habe auch die negativen Resultate angeführt, da 
sie immerhin für spätere Forscher von Wichtigkeit sein 
werden. 

Ich habe bei den Versuchen sehr fein geschlämmte Pul- 
ver zum Theil in verschlossenen Röhren behandelt, zum Theil 
aber bei erhöhter Temperatur (dunkler Rothgluth zumeist) 
der Einwirkung eines langsamen Gasstromes ausgesetzt, da- 
bei wurde immer die gleiche Zeit der Einwirkung fest- 
gehalten. | 

Folgende dimorphe Modificationen wurden behandelt: 

Andalusit und Cyanit, 
Orthoklas und Mikroklin, 
Epidot und Zoisit, 
Enstatit und Anthophyllit, 
Diopsid und Aktinolith, 
Pyrit und Markasit, 
Zinkblende und Wurtzit. 


! Der Ansicht Arzrunr’s, dass es bei polymorphen Augit- und Horn- 
blende-Modificationen keines Nachweises einer chemischen Verschiedenheit 
bedürfe, kann ich mich nicht anschliessen. Dass bei der Umschmelzung 
des Amphibols neben Pyroxen auch Magnetit entsteht, beruht nur auf einer 
bei rascher Abkühlung erfolgenden früheren Ausscheidung des Eisenoxyds, 
genau dieselbe Erscheinung tritt bei der Umschmelzung des Augits öfters 
ein, was ich bei vielen Synthesen beobachtete. Die Frage, ob die sich 
mischenden Grundsilicate bei Augit und Hornblende gleich seien, bleibt 
eine offene. 


einiger dimorpher Mineralien, 267 


Andalusit und Cyanit. 


Angewandt wurden Andalusit vom Fichtelgebirge und 
Cyanit von Minas Gera&s (Brasilien). Die Versuche mit zer- 
setzenden Gasen ergaben wenig Resultate. 


Einwirkung von schmelzendem Kalihydrat. 
Andalusit vom Fichtelgebirge wurde im Silbertiegel mit 
Kalihydrat geschmolzen. Von 0,9643 g sind 0,723 g ungelöst 
zurückgeblieben, also gelöst in Procenten 74,9. 
Die Analyse? des in Wasser unlöslichen Restes ergab 
nach gründlichem Auswaschen des Kalihydrats: 


Kieselsäure . . .. 708 
Phonerde, =... ... 42,16 
Kali a ra: 50,90 

100,14 


Disthen (mit der Fundortsbezeichnung Minas Gera&s) wurde 
in genau derselben Art wie Andalusit mit KÖH behandelt. 
Dieser vom Kalihydrat befreite unlösliche Rest ergiebt: 


SO. .12 665 
053.77 2:42,10 
BO 2, Baar 

102,32 


Mit Ausnahme des etwas höheren Kaligehaltes, welcher 
vielleicht, wie die Summe 102,32 ergiebt, etwas zu hoch aus- 
gefallen sein dürfte, stimmen die Zahlen mit jenen für An- 
dalusit erhaltenen gut überein. 

Demnach lässt die chemische Einwirkung von Kalihydrat 
keine Differenz zwischen Andalusit und Disthen erkennen. 

Es wurden noch folgende Versuche angestellt, die aber 
in dieser Frage keine Entscheidung geben können. 


Behandlung mit trockener gasförmiger Chlorwasser- 
stoffsäure. 


Auf beide Mineralien (von genannten Fundorten) wurde 
in einer Porcellanröhre bei Rothgluth durch ca. 3 Stunden 
Chlorwasserstoffgas geleitet. 


1 Grössere Mengen von reinem Sillimanit konnten zu etwaigen Ver- 
suchen nicht beschafft werden. 

” Sämmtliche hier angeführten Analysen wurden von Herrn Assisten- 
ten J. Ippen in bereitwilligster Weise ausgeführt, wofür ich demselben 
hiemit besten Dank sage. 


268 C. Doelter, Ueber das chemische Verhalten 


a) 0,2925 g Andalusit ergaben einen Verlust von 0,0012 g. 

0,9369 g Andalusit ergaben bei einem zweiten Versuche 
einen ‚Verlust von 0,0349 g. 

Im Filtrate ergab sich weder un noch Thonerde, 
dagegen Anwesenheit von Chlor. 

b) Mit Cyanit wurden zwei Versuche angestellt. Die 
Mengen waren 0,3073 g und 0,6732 g; bei dem ersten ergab 
sich ein Verlust von 0,007 g, bei dem zweiten 0,0093 g. In 
der Lösung wurde weder Kieselsäure noch Thonerde nach- 
gewiesen. 

Diese Versuche sind nicht entscheidend, weil bei dem 
ersten Parallelversuche bei fast gleichen ilamssen mehr von 
Cyanit, bei dem zweiten mehr von Andalusit gelöst wurde. 


Behandlung im Chlorstrom. 


a) 0,765 & Andalusit vom Fichtelgebirge wurden im tro- 
ckenen Chlorstrom bei Rothgluth durch 3 Stunden behandelt. 
Verlust 0,002 g; im Filtrat war nichts nachweisbar. 

b) 0,692 g Cyanit von Minas Gera&s, auf dieselbe Weise 
behandelt, erlitten 0,007 g Verlust; im Filtrat Spuren von SiO,. 


Behandlung mit Natronhydratlösung. 


a) 0,9289 & Andalusit, bei 180° in verschlossener Röhre 
durch mehrere Tage behandelt, ergaben Keine wägbaren 
Mengen von Kieselsäure und Phonende 

b) 1,3182 g Oyanit, ebenso behandelt, ergaben im Filtrate 
0,01621 Al,O,, also 1,23 °/), der angewandten Menge. 


Behandlung mit wässeriger 10°/,iger Flusssäure. 


a) Cyanit 0,9950 g ergab einen Verlust von 0,1595 g. 
Im Filtrat 0,3996 g Thonerde und Spuren von Kieselsäure. 

b) Andalusit 0,6168 g, ebenso (mit 15 ccm) Flusssäure 
behandelt, ergaben 0,26893 g Verlust, im Filtrat 0,2161 AL O,. 

Demnach ist die Menge der gelösten Thonerde procentual 
ziemlich gleich, nämlich für Andalusit 43,1 °/,, für Cyanit 
40,2 °/,, dagegen ist vom Oyanit zersetzt worden 84 °/,, vom 
Andalusit 44,4 °/,. 

Die unlöslichen Rückstände ergaben bei der Analyse 
keinen Unterschied von dem unzersetzten Mineral. 

Gänzlich resultatlos blieben Versuche, bei welchen die 


einiger dimorpher Mineralien. 269 


genannten Mineralien mit der 10fachen Menge Chlormagnesium 
geschmolzen wurden, sowie auch das Zusammenschmelzen mit 
der 10fachen Menge von Baryumcarbonat. 

Aus allen Versuchen ergiebt sich nur eine geringfügige 
Differenz des Verhaltens beider Mineralien; nur in der Lös- 
lichkeit ergaben sich theilweise solche, weniger dagegen in 
dem chemischen Verhalten; man kann daher die beiden Modi- 
ficationen von Al,SiO, nicht gut als chemisch isomere be- 


zeichnen. 
Orthoklas und Mikroklin. 


Angewandt wurden sehr frischer wasserheller Adular vom 
St. Gotthard und der bekannte Mikroklin von Pikes-Peak. 

Beide Mineralien wurden in fein gepulvertem Zustand in 
verschraubten Eisenröhren mit 15 °/, Sodalösung behandelt 
und vor dem Verschrauben Kohlensäure eingeleitet. Die Tem- 
peratur betrug 200°. Versuchsdauer 7 Wochen. 

Die Resultate sind für 

Örthoklas Mikroklin 

Angewandte Menge... . .:. ...:.. 1,1258 1,3890 

In der Lösung nachgewiesen K,O . . 0,24°/, 2,20 °/, 

Thonerde war im Filtrat in keinem der beiden Fälle 
nachweisbar. 

Demnach ist bei Mikroklin die 10fache Menge Kali in 
Lösung übergegangen wie bei Orthoklas. 


Epidot und Zoisit. 

Beide Mineralien wurden in Porcellanschiffchen in einer 
Porcellanröhre während ca. 3 Stunden einem continuirlichen 
Strom von trockenem Schwefeldioxyd ausgesetzt und dabei 
‘ die Porcellanröhre bis zur Rothgluth erhitzt. 

a) Bei Epidot ergab sich ein Verlust von 0,0641 g bei 
Anwendung einer Gesammtmenge von 0,7858 g. In der Lösung 
wurde 0,00678 CaO nachgewiesen, also 0,91 °/,; die übrigen 
Bestandtheile waren nur in Spuren vorhanden. 

b) Bei Zoisit ergab sich kein Gewichtsverlust, die Lösung 
ergab weder Kalkerde noch Thonerde. 

Angewandt wurden Epidot von Sulzbach, Zoisit vom 
Fichtelgebirge. Da die Einwirkung auch bei Epidot nur eine 
minimale ist, so kann angenommen werden, dass sich beide 
Mineralien gleich verhalten. 


270 C. Doelter, Ueber das chemische Verhalten 


Hornblende und Augit. 


Es wurden sowohl Anthophyllit und Enstatit (resp. Bron- 
zit) als auch von den monoklinen Modificationen zwei chemisch 
analoge Varietäten, Strahlstein und Diopsid, behandelt. Die 
Versuche an letzteren sind jedoch wegen des verschiedenen 
Gehaltes an Kalk und Magnesia weniger maassgebend, als 
die an den ersteren. 


Enstatit und Anthophyllit. 
Einwirkung von Chlorwasserstoffgas 


Angewandt wurden Enstatit von Bamle (siehe Analyse) 
und Anthophyllit von Schneeberg (analysirt von Irren). 
Auf die feinen Pulver wurde durch 3 Stunden bei Rothgluth 
trockenes Chlorwasserstoffgas geleitet. Bei Anthophyllit wur- 
den gelöst 0,0016 MgO bei Anwendung von 0,483 g, wäh- 
rend bei derselben Quantität Enstatit keine wägbare Menge 
Magnesia in Lösung gebracht wurde, ebensowenig wie Kiesel- 
säure. Anthophyllit ist demnach leichter zersetzbar. 

Die chemische Zusammensetzung dieses Enstatit ist nach 
der Analyse von vom RAatH (Monatsberichte der Berliner Aka- 
demie 1876): 


Kieselsäure . . . . 58,00 
Ihonerde De 1,35 
Eisenoxydul . . . . 3,16 
Magnesiar.n.. 36,91 
Wasser la a 0,80 

100,22 


Der Anthophyllit wurde vom Herrn Assistenten IrrEn 
analysirt und ergab ': 


Kieselsäure . . - . 51,88 
:Shonerder ern: 1,01 
Eisenoxydul . . .. 621 
Manganoxydul. . . Spur 
Magnesia . :. . . 41,02 
Kalk area! Spur 
NVASSEr SH aeg: 0,81 


! Nach dessen Untersuchung ist das Mineral rhombisch, stimmt also 
nicht mit dem von v. ZEPHAROVICH untersuchten Anthophyllit-Amphibol 
überein. 


einiger dimorpher Mineralien. 2 


Einwirkung von Sodalösung. 


Beide Mineralien wurden im feingepulverten Zustande 
mit 10 °/ iger Sodalösung in verschraubten Röhren durch 
6 Wochen unter Erhitzung auf ca. 180° behandelt. Die ge- 
lösten Mengen waren fast unwägbar. 


Einwirkung von Kalihydrat. 


1,786 & Anthophyllit vom Schneeberg wurden durch 
12 Stunden auf dem Wasserbade mit 12°/), KOH-Lösung 
(Menge 150 g) im Silbertiegel digerirt. Derselben Behand- 
lung wurde Enstatit von Bamle unterworfen. 

Nach der Behandlung mit Kalihydrat hatte der Antho- 
phyllit folgende Zusammensetzung: 


SOME A 56,54 
MONA. 35,66 
KROS era} 7,01 
HOMSN r: 0,80 

100,01 


Die Resultate bei der Behandlung des Enstatit mit Kali- 
hydrat sind: 

Angewandte Menge 1,2013 g. 

Unlöslicher Rest 0,7225 g. Löslicher Theil = 4,84 °],. 
Analyse des unlöslichen Theils: 


SUOMI ah 54,85 
ee 37,91 
KO, 2,40 
ENORME e 4,84 

100,00 


Es ist demnach so ziemlich dieselbe Menge von Magnesia 
verdrängt worden wie bei Anthophyllit, doch ist weit weniger 
Kali und mehr Wasser aufgenommen worden. Erwägt man 
die nicht vollständige Übereinstimmung beider Mineralien, so 
muss man zu dem Schlusse kommen, dass die Einwirkung von 
Kali auf beide Mineralien keine merklich verschiedene ist. 


Behandlung mit wässeriger Flusssäure. 


Angewandt wurden Bronzit vom Sommergraben bei Krau- 
bath (0,668 g) und Anthophyllit vom Schneeberg (0,558 g). 
Die Flusssäure war 2°/, ig. Der Versuch wurde auf dem 
Wasserbade in Platintiegeln ausgeführt. 


972 C. Doelter, Ueber das chemische Verhalten 


Die Zusammensetzung des Bronzit el sich aus fol- 
sender Analyse!: 


Kieselsäure . . . .: 57,27 
Eisenoxydul . ... 742 
Macnesia,. 0... 30,08 
Manganoxydul. .. 1,21 
Glühyerlast . . . . :»209 
Die Resultate sind: | 
| Bronzit Anthophyllit 
Ansewandt. ...... 0,668 g 0,558 g 


Ungelöst verblieben . . :0,240 „ = 36,07%), 0,1882 „— 33,55%, 
In der Lösung wurden | 
nachgewiesen. . . . 0,233 „MgO 0,268 „MgO 
In Procenten der angewandten Mineralmengen ausgedrückt 
ergeben sich für Bronzit 34,88 °/,, für Anthophyllit46,23%,MgO. 
Während demnach der gelöste Theil beim Bronzit nur 
wenig geringer ist als bei Anthophyllit, ist dagegen bei letz- 
terem die gelöste Menge Magnesia etwas grösser als bei 
ersterem, doch sind die Unterschiede keine fundamentalen, 
um so mehr als auch der Bronzit etwas chemisch verschieden 
ist und daher die Zahlen nicht vollkommen genau sind. 


Diopsid und Aktinolit. 


Behandlung im Chlorwasserstoffstrom. 


0,679 & Diopsid von Ala wurden durch 3 Stunden bei 
dunkler Rothgluth mit trockenem Chlorwasserstoffgas behandelt. 
Im Filtrat wurden nachgewiesen 0a0 Spur, M&O —= 0,0226 
oder 3,34 °,. 

0,7057 g Aktinolit von Zermatt, ebenso behandelt. Im 
Filtrat wurden nachgewiesen CaO — 0,03 g = 4,25°/,, MgO 
— en 

Einwirkung von Sodalösung. 

Diopsid von Ala wurde mit 10 °/,iger Sodalösung in einer 
geschlossenen Eisenröhre bei 180° durch zwei Monate lang 
behandelt. 

Gelöst wurden nur 0,778 g. 

Der lösliche Theil enthält 0,0112 MgO. 

0,7197 g Aktinolit hellgrün von Zermatt (Wallis), genau 


! Ausserdem 0,34 FeO, 0,23 Al,O, (H. Hörer). 


einiger dimorpher Mineralien. 2a 


so wie Diopsid behandelt, ergab 0,081 Magnesia, also in Pro- 
centen für Diopsid 1,44, für Aktinolit 1,12. 
Die chemische Zusammensetzung der angewandten Mine- 
ralien ist die folgende: 
Amphibol von Zermatt! Diopsid von Ala? 


(MERZ) (DoELTER) 
Kieselsäure . - - - - 57,25 54,28 
Mionerder ne... -\4..0,22 0,51 
Bisenoxydul. .. . .. 2,0 1,88 
Masnesia. . .... . 21,81 17,30 
ak 0 12,40 25,40 

ShEn! 99,37 


Demnach lassen sich die gelösten Mengen von Diopsid 
und Aktinolit mit 8,32 °/, und 4,11 °/, berechnen. 


}'Markasit und Pyrit. 
Behandlung mit destillirtem Wasser. 


In zugeschmolzenen Glasröhren wurden die feinen Pulver 
durch 6 Wochen bei 90° erhitzt. 
Die Resultate sind: 


Löslichkeit des Markasit Löslichkeit des Pyrit* 
2,82 °/, der angewandten Menge 2,99%), 
In 100 g Wasser lösen sich 0,037 g 0,10 


Bei diesem Versuche bildeten sich künstliche Krystalle 
von Markasit und Pyrit. 


Einwirkung von Schwefelnatrium. 


Pyrit von Trofaiach wurde seinerzeit? von mir durch 
24 Tage lang in zugeschmolzener Röhre mit 40 ccm Schwefel- 
natriumlösung bei 80° behandelt. Gelöst wurden in Procenten 
der angewandten Menge 10,6. 

Auf dieselbe Weise wurde nunmehr Markasitpulver be- 


! RAMMELSBERG, Mineralchemie. II. Aufl. p. 396. 

2 C. DoELTter, Mineralog. Mittheil. 1877. Über die chemische Zu. 
sSammensetzung: des Augites. p. 29. 

3 Siehe G. A. BiNDER, Versuche über die Löslichkeit einiger Mine- 
ralien. Min. Mitth. Bd. XII. p. 337. 

* Einige Versuche über die Löslichkeit der Mineralien. Ibid. Bd. XI. 
p. 328. 1890. | 

> C, DoELTER, Einige Versuche über die Löslichkeit der Mineralien. 
Min. Mitth. p. 324. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd, II. 18 


274 C. Doelter, Ueber das chemische Verhalten 


handelt, und ergab sich als Resultat eine Löslichkeit von 
11,4 °/, der angewandten Menge. 


Behandlung mit Sodalösung. 


Pyrit (Fundort Trofaiach in Steyermark) und Markasit 
von Littmitz wurden in verschlossenen Röhren mit je 40 ccm 
10 °/,iger Sodalösung durch 6 Wochen bei 90° erwärmt. 


Die Resultate sind: 


Markasit Pyrit 
Ansewandte Mensen nr 1,1532 1,393 
GelostE 8 ir a ee ee Re 0,032 0,0516 
ee N a N 0,028 0,0468 
EIS, N elle re 0,064 ! 0,0984 
Löslichkeit in Procenten der angewandten 

Menge u... en NS 4,17 7,08 

Löslichkeit in 100 Theilen Sodalösung . . 0,106 0,123 


Der Versuch am Markasit wurde mit einem grösseren Quan- 
tum wiederholt. 2,507 g Markasit wurden mit 40 ccm Soda- 
lösung durch zwei Monate bei 80° behandelt. Trotzdem die 
Bedingungen des Versuches bezüglich der Zeitdauer und der 
Menge des angewandten Minerales etwas verschieden waren 
von jenen des ersten, ist das Resultat überraschend gleich. 


Gelöst wurden Fe 0,042, S 0,06, zusammen 0,102, also 
in Procenten 4,06 Markasit. 


Zinkblende und Wurtzit. 
Behandlung mit Schwefelnatrium. 


Zinkblende von Spanien wurde seinerzeit von mir? mit 
Schwefelnatrium behandelt. Neuerdings wurde der Versuch 
mit Zinkblende von Schemnitz und Wurtzit von Pribram mit 
je 40 ccm Schwefelnatriumlösung wiederholt. 


Zinkblende Wurtzit 
von Schemnitz von Spanien 
Angewandte Menge . . . 1,0315? 1,8916 1,7739 
Gelöst in Procenten der 
angewandten Menge. . 0,62 nicht bestimmbar 0,73 


Demnach sind diese Mineralien in Schwefelnatrium fast 
unlöslich, doch zeigen die Neubildungen, welche deutlich 


! Berechnet aus der Schwefelmenge nur 0,60. 
lrc.ap. 324: 


einiger dimorpher Mineralien. 275 


krystallisirt sind, dass eine Zersetzung wirklich stattfand 
(siehe unten). 


Behandlung mit Sodalösung. 


Beide Mineralien (Zinkblende von Schemnitz und Wurtzit 
von Pfibram) wurden durch zwei Monate bei 80° in ver- 
schlossenen Glasröhren der Einwirkung von 50 ccm 10 °/,iger 
Sodalösung ausgesetzt. Angewandt wurden 0,6507 g des 
ersteren, 0,8858 g des letzteren. In der Lösung waren weder 
Schwefel noch Zink zu constatiren, doch ist Lösung eingetreten, 
da sich Neubildung von Zinkblende auf Wurtzit constatiren 
liess und auch andere Zinksalze neu sich bildeten (siehe 
unten). 

Bei der Wiederholung der Versuche, welche mit Zink- 
blende von Spanien und mit Wurtzit von Pfibram angestellt 
wurden, ergaben sich nur unwägbare Spuren von Zn und S. 


Neubildungen von Wurtzit, Zinkblende, Pyrit und Markasit. 


Nach den Versuchen von H. St. CLarrke-DEviLLE! kann 
man aus wässerigen Lösungen Neubildungen von Mineralien 
durch einfache Umkrystallisation erhalten, wenn man eine 
geringe Menge Wasser zu einer beliebigen Menge eines Mineral- 
pulvers zufügt (welche Menge Wassers jedoch ungenügend 
ist, um bei 100° das Mineral zu lösen) und sie wiederholt in 
geschlossenen Röhren erhitzt und wieder abkühlen lässt; ebenso 
kann man amorphe Pulver in krystallinische umwandeln. 

Da nun bei meinen Versuchen die Erhitzung immer nur 
des Tages während 10 Stunden stattfand und dann wieder Ab- 
kühlung, so war eine Neubildung von Krystallen zu erwarten. 

Nicht nur in wässerigen Lösungen, auch bei der Be- 
handlung mit Schwefelnatrium, Sodalösung trat Neubildung ein?. 

Bei den hier ausgeführten Versuchen wurden insbesondere 
Neubildungen von Markasit, Zinkblende, Pyrit beobachtet. 

Die bei der Behandlung mit Schwefelnatrium entstande- 
nen Markasite zeigen die unten abgebildeten Formen; es 
scheinen auch solche vorzukommen, welche als Zwillinge zu 


! Siehe Fovau& und MicHEL-L&vyv, Synthese des Min&raux. — C. Dokr- 
TER, Allgemeine chemische Mineralogie. p. 121. 
® C. DoELTER, Einige Versuche über die Löslichkeit der Mineralien. 
18* 


276 Ü. Doelter, Ueber das chemische Verhalten 


deuten sind; die einfachen Krystalle können gedeutet werden 
als Combinationen des Prismas M mit dem Doma, andere 
entziehen sich einer genaueren Bestimmung. 

Die Neubildungen von Pyrit sind, wie bei den übrigen 
künstlichen Krystallen dieses Minerals, Würfel. 

Die Zinkblende gehört ebenfalls zu den bei niederen 
Temperaturen noch nicht hergestellten Mineralien, da über- 
haupt bei der Auskrystallisirung des Schwefelzinkes Wurtzit 
sich leichter bildet, wie auch die Versuche von DeviLLE und 
TRoosT, sowie von Sıpor beweisen. 

Einige Zinkblendekrystalle hatte ich bei der Behandlung 
mit Schwefelnatriumlösung bereits früher erhalten. Bei den 
neuerlichen Versuchen, bei welchen die Einwirkung eine längere 
war, bildeten sich zahlreiche Krystalle von Zinkblende, Tetra- 
eder, oder Tetra&der mit dem untergeordneten Gegentetraäder. 
Auch Durchkreuzungszwillinge kommen vor. 

Bei der Behandlung mit Soda ergaben sich nur wenige 
Tetraöder von Zinkblende, ausser diesen noch zweierlei Bil- 
dungen: erstens stumpfe, abgerundete Rhombo&der, die jedoch 
niemals vereinzelt vorkommen, sondern immer gruppirt er- . 
scheinen, farblose Krystalle, die wahrscheinlich Zinkcarbonat 
sind, ferner Hemimorphitkrystalle, Prismen, von denen einzelne 
sogar die verschiedene Ausbildung an beiden Polen zeigen. 


‚> So 
Me 


1. Markasit, 2. Wurtzit. 3. Zinkbilende. 


Die Bildung des Hemimorphites erklärt sich durch die 
Einwirkung der aus dem Glase gelösten Kieselsäure auf Zink- 
oxXyd. 

Wurtzit. Bei der Behandlung mit Schwefelnatrium 


einiger dimorpher Mineralien. 277 


ergaben sich hier weniger Krystalle als bei dem Versuche 
mit Zinkblende, was nach den Resultaten des Versuches er- 
klärlich ist. Es sind meist kurze Säulen mit der Basis, welche 
bald als rhombische (gerade auslöschende) Durchschnitte, bald 
als hexagonale isotrope Tafeln erscheinen (im Querschnitt). 
Manchmal sieht man aber auch Prismen mit einer flachen 
Pyramide. 

Bei der Behandlung mit Soda bildeten sich nur wenige 
Wurtzitkrystalle, daneben wieder Krystalle von Zinkcarbonat, 
zu Gruppen vereinigt, wenig charakteristisch. 


Resultate. 


Bei Markasit und Pyrit ist die Löslichkeit in Wasser 
und Schwefelnatrium dieselbe, die Zersetzbarkeit durch Soda 
quantitativ verschieden. Bei Zinkblende und Wurtzit sind 
die Unterschiede gering. Aus der Thatsache, dass bei der 
Behandlung mit Wasser und Schwefelnatrium Neubildungen 
sich ergeben, welche mit der bei dem Versuche angewandten 
Modification ident sind, lässt sich wohl der Schluss ziehen, 
dass chemische Differenzen der dimorphen Modificationen von 
ZnS und von FeS, auch bei den Lösungen beider existiren, da 
. die Temperaturverhältnisse bei den Versuchen dieselben waren. 

Merkwürdigerweise ist Markasit in Sodalösung weniger 
zersetzbar als Pyrit!./| 

Cyanit und Andalusit verhalten sich im Allgemeinen gegen 
zersetzende Agentien, wie Chlorwasserstoffgas, wässerige Fluss- 
säure, Chlorgas, Kalihydrat, Natronlauge, wenig verschieden. 
Der Unterschied ‚liegt mehr in den etwas verschiedenen Mengen 
des zersetzten Minerals als in einer Verschiedenheit des Zer- 
setzungsproductes. 

Bei Enstatit und Bronzit dürften immerhin chemische 
Unterschiede vorliegen, wenngleich die Versuche mehr oder 
weniger analoge Resultate ergaben. Bei Aktinolit und Diopsid 
lässt sich wegen der Verschiedenheit im Gehalte von Mg und 
Ca kein sicherer Schluss ziehen. Das Verhalten gegen Chlor- 
wasserstoft ist immerhin verschieden. 


! Auch der labilere Aragonit ist bekanntlich schwerer angreifbar 
als Caleit. 


Einige Notizen über die pleistocäne Fauna von 
Türmitz in Böhmen. 


Von 


Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. 


In der Gegend von Türmitz und Aussig im nördlichen 
Böhmen giebt es zahlreiche Ziegeleien, welche einen lössartigen 
Lehm verarbeiten. In den zugehörigen Lehmgruben werden 
nicht selten die Fossilreste pleistocäner Säugethiere gefunden; 
ja dieselben scheinen stellenweise sogar sehr häufig zu sein. 

Nachdem ich früher bereits über Spermophilus- und Arc- 
tomys-Reste von Türmitz berichtet habe!, veranlassen mich 
einige kürzlich von dort erhaltene Sendungen, eine kurze, vor- 
läufige Übersicht derjenigen Thierarten zu veröffentlichen, 
welche ich aus den lössartigen Ablagerungen der Gegend von 
Türmitz nachweisen kann, unter Hinzufügung einiger aus- 
führlicher Bemerkungen über vier der aufgeführten Arten. 
Ich verdanke die betreffenden Reste dem Sammeleifer des 
Herrn Lehrers Fern. SerHArs in Türmitz. 

1. Spermophilus rufescens K. u. BL. Röthlicher 
Ziesel. Diese interessante Art ist durch zahlreiche, meist 
sehr wohlerhaltene Reste vertreten, welche aus verschiedenen 
Lehmgruben der Umgegend von Türmitz stammen. Besonders 
wohlerhalten sind die Reste zweier Individuen, welche Herr 
SEEHARS im Herbst 1893 in einer Lehmgrube bei Kosten ge- 


! Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde Berlin. 1890. p. 21 ff. Vergl. 
WoroxicH, Steppenfauna bei Aussig in Böhmen, Verh. d. k. k. geol. Reichs- 
anstalt in Wien. 1888. p. 108 ff., sowie J. KarkAa, Recente und fossile 
Nagethiere Böhmens. Prag 1833. 


A. Nehring, Einige Notizen über die pleistocäne Fauna etc. 279 


sammelt hat!. Hier waren offenbar zwei vollständige Skelette 
zur Ablagerung gelangt; dieses ergiebt sich insbesondere 
daraus, dass die Wirbel sich zum grossen Theil noch in ihrem 
natürlichen Zusammenhange conservirt haben. Beide stammen 
von Exemplaren, welche noch nicht ganz ausgewachsen waren. 

Der Schädel des einen Individuum ist, abgesehen von 
den Jochbogen, vollständig erhalten; er hat eine Totallänge 
von 52,5 mm, eine Scheitellänge von 51,5 mm, eine Basilar- 
länge von 44 mm; die „Condylarlänge“ des zugehörigen Unter- 
kiefers? beträgt 34,3 mm. Die obere Backenzahnreihe misst 
12 mm, die untere 11 mm, der Humerus 37, die Ulna ohne 
untere Epiphyse 36,5, der Radius ohne untere Epiphyse 
29,3 mm. An dem Schädel des zweiten Exemplars ist die 
Gehirnkapsel stark lädirt, so dass man Längenmessungen des 
Schädels nicht ausführen kann. Die beiden zugehörigen Unter- 
kiefer haben eine Condylarlänge von 32 mm; die obere Backen- 
zahnreihe misst 12, die untere 11 mm. Die zugehörigen Bein- 
knochen sind relativ kurz, indem der Humerus 33, die Ulna 
ohne untere Epiphyse 33, der Radius (mit unterer Epiphyse) 29, 
das vollständige Femur 40,3, die vollständige Tibia 40 mm 
messen; doch ist zu bemerken, dass dieses Individuum offenbar 
noch weniger ausgewachsen war als das erstere’. 

Von sonstigen fossilen Spermophilus-Resten erhielt ich 
durch Herrn SErHARs ein Gaumenstück mit den oberen Backen- 
zahnreihen nebst einer zugehörigen Unterkieferhälfte, ein ande- 
res Gaumenstück mit rechter oberer Backenzahnreihe (diese 
12 mm lang), 3 Unterkiefer, deren Backenzahnreihen 11—11,4mm 
messen; ferner eine zusammenhängende Reihe von Rücken- 
wirbeln, sowie eine Vorder-Extremität im Zusammenhange 
(durch kalkig-sandige Concretionen verbunden), ferner ein aus- 
gewachsenes Femur 41,5 mm, ein jüngeres Femur ohne untere 
Epiphyse 38 mm, eine ausgewachsene Tibia 42 mm, 3 Humeri, 
davon der grösste 37 mm lang, ein zweiter, ebenfalls erwachse- 

ı Kosten liegt ungefähr 4 Stunde südlich von Türmitz; in der betr. 
Ziegelei findet sich unten eine Sandschicht, auf dieser die 3 m mächtige 
Fundschicht eines stark kalkhaltigen, sandigen Lehms, der nach den mir 
vorliegenden Proben lössartig genannt werden darf. 

® Die „Condylarlänge“ des Unterkiefers messe ich vom Hinterrande 


der Nagezahnalveole bis zum Hinterende des Condylus. 
® Die Epiphysen der Beinknochen sind noch unverwachsen. 


280 A. Nehring, Einige Notizen über die pleistocäne Fauna 


ner nur 34 mm, ein jüngerer, dessen obere Epiphyse fehlt, 
31,6 mm lang. Endlich ist noch eine jüngere Ulna vorhanden, 
welche ohne untere Epiphyse 33,3 mm misst. Dazu kommen 
noch einige mehr oder weniger lädirte Extremitätenknochen. 

Wenn man ein grösseres Material von recenten oder 
fossilen Zieselknochen vergleicht, so findet man hinsichtlich 
der Länge der Beinknochen ziemlich bedeutende Unterschiede, 
welche nicht nur als Altersunterschiede, sondern z. Th. auch 
als individuelle oder sexuelle sich erweisen. So z. B. fand 
ich unter den fossilen Zieselresten, die Herr Ev. Harıx in 
Toulouse mir vor einigen Jahren zur Untersuchung zuschickte 
und welche bei Bourges an der Gironde ausgegraben sind, 
3 erwachsene Humeri, von denen der grösste 37 mm, die beiden 
anderen 34,3 resp. 34 mm maassen, ganz entsprechend denen 
von Türmitz!. Hiermit harmoniren die Angaben, welche Parzas 
in seinem berühmten Werke „Novae species quadrup. ex glirium 
ordine* p. 152 fi. über die Skelettheile eines männlichen und 
eines weiblichen Exemplars seines Mus (Sp.) citillus var. sa- 
mariensis gemacht hat; der Humerus des Männchens maass 
37,12 mm, der des Weibchens 33,75 mm. Diese von PArLAs 
unterschiedene Varietas samariensis des Mus (Sp.) ceitillus ist 
aber sehr wahrscheinlich identisch mit Sp. rufescens K. u. Bı. 
Nach Mop. Bocpanow kommt gerade diese Art im Gouv. Samara 
häufig vor; eine andere Species gleicher Grösse ist, soviel 
ich weiss, dort nicht vorhanden. 

Ich habe mich bemüht, mir von Sp. rufescens recentes 
Vergleichsmaterial zu verschaffen. Nach vielen vergeblichen 
Bemühungen erhielt ich aus Moskau von der zoolog. Samm- 
lung des dortigen Polytechnicum den Balg mit Schädel und 
unteren Beinknochen eines noch nicht völlig ausgewachsenen, 
aber kräftigen Sp. rufescens, der aus der @egend von Muchransk 
im Gouv. Orenburg stammt. Später hatte ich die Freude, vom 
zoolog. Museum in Kasan das Rohskelet eines erwachsenen 
Weibchens zu erhalten, welches 1892 in der Umgegend der 
Stadt Kasan erbeutet ist?. 


! Bei Thiede fand ich einen erwachsenen Spermophelus- Humerus 
von 36 mm, bei Westeregeln einen solchen von nur 33 mm Länge. 

2 Nach Mop. Bocpanow kommt Sp. rufescens in den Kreisen Spassk, 
Tschistopol, Laischew und Kasan des Gouv. Kasan ziemlich häufig vor. 


von Türmitz in Böhmen. 281 


Das Exemplar von Muchransk harmonirt in der Länge 
der Beinknochen, soweit letztere überhaupt vorhanden sind, 
recht gut mit dem von meinem Freunde WırH. Brasıus be- 
schriebenen Exemplar!; die Ulna mit unterer Epiphyse 
misst 40 mm (Brasıus 40,6), der Radius mit unterer Epi- 
physe 32 mm (Brasıus 32,4), die Tibia mit oberer Epiphyse 
44 mm (Brasıus 46,2). 

Das Exemplar von Kasan, ein erwachsenes Weibchen, 
ist kurzbeiniger als jenes jüngere Exemplar von Muchransk 
und bestätigt eben dasjenige, was ich oben schon bemerkt habe. 
Ich stelle die wichtigsten Dimensionen seiner Skelettheile im 
Interesse zukünftiger Vergleichungen in der ersten Rubrik der 
nachfolgenden Tabelle mit den Dimensionen einiger fossiler 
und recenter Exemplare verschiedener Zieselarten zusammen. 


Sipermoph. rufescens Ss So 
rel, s| 3°S<s2 ss 
cent $& == ze Se Dass 
2 >) E Sal = = Q d 
ol | een ac 
1. Basilarlänge (HrnseL) desSchädels |45 |45,6/44 | 46 |44 |37,5| 36,3 
2. Vom Vorderrande der Nasenbeine | 
bis zum ÖOberrande des Hinter- ca. | 
Bauptsbemes. . ..2.........192..191851,5| 53 |5b1. 144,642 
3. Grösste Breite des Hinterhaupts an | 
den äusseren Gehörgängen (Meat. 
ee. 27420 28 v2 25° 121,821 
4. Länge der oberen Backenzahnreihe | 
(an den Alveolen gemessen) . . 11,8111,6 12 | 12 |]11 | 92) 85 
5. Länge d. unteren Backenzahnreihe 
(an den Alveolen gemessen) . . |11 11 11 2 8 8 
6. „Condylarlänge“ des Unterkiefers |35,5|35 |34,3| ? |32,2|27,2| 27 
7. Länge der Ulna ohne unt. Epiph. |35,3[36 |36,5| ? |35 |30 |26,6 
82.0 desckadius , h N 239 30 |29,3| ? |28,5123 |20,8 
9. „ des Humerus(incl.d.Epiph.) 135,7) ? |37 | ? |36,4 29 |25 
10, ,....,der.Ulna NEE 38,5140,6| ? | 2 |39 |32 |28 
11. ,„ des Radius ren 31,3132,4| ? ? 131,525 122,4 
12. „ desFemur KR 44,6| ? ? ? |44,8|35,7| 32,3 
13. ,„  derTibia AOL, 43,5|46,2| ? | 2 146,6 37,3! 31,5 


ı Siehe W. Brasıus, Über Spermophilus rufescens. 3. Jahresber. des 
Ver. f. Naturwiss. in Braunschweig. 1881--1883. 


282 A. Nehring, Einige Notizen über die pleistocäne Fauna 


Hinsichtlich der Details der Schädelform finde ich ausser 
den schon von W. Bırasıus hervorgehobenen Punkten! für 
Sp. rufescens noch den Umstand charakteristisch, dass die 
Gaumenbeine relativ weit nach hinten über das Ende der 
Backenzahnreihen hinaus verlängert, die Choanen verhältniss- 
mässig schmal und parallelrandig gebildet, die Foramina in- 
cisiva relativ eng und kurz sind. 

Besonders betonen muss ich noch, dass bei allen mir 
vorliegenden fossilen und recenten Unterkiefern von Sp. rufes- 
cens der Praemolar dreiwurzelig ist, ein Punkt, über den 
ich schon in meinen früheren Spermophilus-Publicationen mich 
geäussert habe’. | 

Sp. rufescens ist von allen europäischen Zieselarten die- 
jenige, welche am weitesten nach Norden verbreitet ist; er 
findet sich in den Steppen der Gouvernements Orenburg, 
Samara und Kasan bis zum 56. Grade n. Br. Ob er auch 
noch im nördlichen Theile des Gouv. Simbirsk vorkommt, 
wie EvERSMAnN angiebt, lässt Mon. Bocnanow dahingestellt ®. 
Weiter nach Westen kommt er über die genannten Gouver- 
nements hinaus heutzutage nicht vor; es ist eine sehr inter- 
essante Thatsache, dass diese Art einst bis Mitteleuropa 
(Böhmen, in Deutschland nördlich bis Braunschweig) und strich- 
weise, wie es scheint, bis Westfrankreich verbreitet war. 

2. Arctomys bobac fossilis Nure. Bobak oder 
Steppen-Murmelthier. Ziemlich zahlreich und z. Th. auch 
sehr wohlerhalten sind die Bobakreste von Türmitz. Es 
liegen mir vor: ein vollständiger und ein ziemlich vollständiger 
Oberschädel, 5 Unterkieferhälften, eine ansehnliche Zahl von 
Extremitätenknochen, davon viele noch im natürlichen Zu- 
sammenhange durch kalkige Concretionen verbunden. 


ı Wenn J. Karka, a. a. 0. p. 65 von Sp. rufescens sagt, dass diese 
Art langgestrecktere Nasenbeine habe, welche..... „nach hinten zu in 
die Stirnbeine tiefer eindringen“, so muss dies wohl auf einem Missver- 
ständnisse beruhen. Buasıus sagt von seinem Exemplare gerade das 
Gegentheil; ich selbst kann an meinen recenten und fossilen Exemplaren 
auch nur das Gegentheil constatiren. 

2 Siehe z. B. Zeitschr. f. d. ges. Naturw. 1876. Bd. 48. p. 206 f£. 

® Siehe meine Angaben nach Mo». Boepanow in d. Zeitschr. d. Berl. 
Ges. f. Erdk. 1891. Bd. 26. p. 316 u. 333. Vergl. auch NEHrıne, „Tundren 
und Steppen.“ p. 80. 


von Türmitz in Böhmen. 283 


Der vollständig erhaltene Schädel rührt von einem starken 
Exemplare her, ohne aber das von HenseL nachgewiesene 
Maximum der Schädelgrösse ostrussischer, recenter Bobaks 
völlig zu erreichen. Seine Basilarlänge beträgt 91, seine 
Scheitellänge 98, die Länge der oberen Backenzahnreihe 
22 mm. — Der andere, weniger vollständige Oberschädel lässt 
ähnliche Dimensionen erkennen. 

Die 5 vorliegenden Unterkieferhälften, sowie auch die 
Beinknochen rühren von Exemplaren verschiedenen Lebens- 
alters her; es sind alte, mittelalte und junge Thiere durch 
dieselben vertreten. l 

J. Kırka hat in seiner oben citirten Arbeit die fossilen 
Murmelthiere Böhmens in ihrem Verhältniss zu den beiden 
recenten Murmelthierarten Europas (A. bobac und A. marmotta) 
einer ausführlichen Besprechung unterzogen (p. 50—62). Er 
ist der Meinung, dass in osteologischer Hinsicht eigentlich kein 
einziger Unterschied, abgesehen etwa von dem Bau der Stirn- 
beine, zuverlässig und durchgreifend sei; doch kommt er 
schliesslich zu dem Resultat, dass die fossilen (pleistocänen) 
Murmelthiere der Umgegend von Prag zu A. bobac fossilhis' 
zu rechnen seien. 

Wenn ich auch anerkennen muss, dass die meisten der 
von HENSEL, SCHÄFF und mir aufgestellten Unterschiede, welche 
sich auf Schädel und Gebiss des Bobak beziehen, nicht in 
jedem Falle (und einzeln für sich betrachtet) eine absolut 
sichere Artbestimmung ermöglichen, so muss ich doch den 
Ausführungen Karka’s gegenüber betonen, dass viele der be- 
treffenden Unterschiede sich als bei normalen Exemplaren 
völlig zutreffend erwiesen haben und in ihrer Combination, 
sowie unter Berücksichtigung der faunistischen Verhältnisse 
durchweg eine in den meisten Fällen genügende Zuverlässig- 
keit der Bestimmung ermöglichen. 


! KarkA bezeichnet die fossile Form p. 61 als Arctomys bobac fos- 
silis m. Soviel mir bekannt, bin ich der Erste gewesen, der Arctomys 
bobac fossilis als pleistocänen Vorfahr des heutigen Bobak bestimmt be- 
zeichnet hat. Siehe meine Abhandlung in der Gizser’schen Zeitschr. f. d. 
ges. Naturw. 1876. Bd. 48. p. 231 ff. Danach müsste jene Form, wenn 
sie nicht einfach als Arctomys bobac ScHREB. bezeichnet wird, wohl Arctomys 
bobac fossilis NHRe. genannt werden. 


284 A. Nehring, Einige Notizen über die pleistocäne Fauna 


Wenn zwei Säugethierarten einander in osteologischer 
Hinsicht so nahestehen, wie A. bobac und A. marmotta, so 
lassen sich selbstverständlich bei Untersuchung von zahlreichen 
Schädeln jüngerer und älterer Individuen gewisse Übergänge 
der Formverhältnisse beobachten; aber es lässt sich doch 
zugleich feststellen, welche Merkmale durchschnittlich bei 
den normalen Exemplaren der einen oder der anderen Art 
sich finden, und hiernach wird man die Bestimmung auszuführen 
haben, falls nicht besondere Gründe dagegen sprechen. 

Zunächst habe ich an kleinerem Material, und bald nach- 
her hat Hensen an einem reichen, zuverlässigen Material 
festgestellt, dass der Praemolar im Unterkiefer von A. bobac 
gewöhnlich nur zwei ausgebildete Wurzeln! aufweist, wäh- 
rend derjenige von A. marmotia regelmässig deutlich drei- 
wurzelig ist. Diese Feststellung ist durch Karka in keiner 
Weise widerlegt worden ; seine Beobachtungen zeigen nur, dass 
hie und da der Praemolar der von ihm untersuchten fossilen 
Murmelthiere eine Tendenz zur Abschnürung eines dritten 
Wurzelastes erkennen lässt. Der von Karka p. 57 unter No.1 
abgebildete Zahn ist nach meiner Ansicht gar kein Praemolar, 
sondern der Milch backenzahn des Unterkiefers. Übrigens 
sind a.a. ©. auch in dem erklärenden Texte der Unterschrift 
zu Fig. 12 hinsichtlich des Ausdrucks „zweiwurzelig“ offen- 
bare Versehen vorgekommen. 

Auch der an der Krone des nei en Praemolars von mir 
nachgewiesene Unterschied, welcher sich in der schwachen 
bezw. deutlichen Ausbildung des vorderen Vorsprungs bei 
A. bobac bezw. A. marmotta zeigt, hat sich im Allgemeinen 
bewährt. Dass einzelne Exemplare nicht ganz genau der 
Norm entsprechen, kommt innerhalb jeder Thierart vor. Im 
Übrigen sprechen natürlich die faunistischen Verhältnisse 
wesentlich mit: wenn ich fossile Murmelthierreste zusammen 
mit oder nahe bei fossilen Resten von Steppenthieren, wie 
Alactaga jaculus, Spermophilus rufescens u. dergl. Species finde, 
so liegt es doch wohl sehr nahe, dieselben auf A. bobac zu 
beziehen, oder doch an diese Art primo loco zu denken, auch 


! Doch mit offenbarer Andeutung einer Verschmelzung aus 2 Wurzel- 
ästen an der hinteren Wurzel. 


von Türmitz in Böhmen. 285 


wenn vielleicht ein einzelner Zahn eines einzelnen Indi- 
viduum eine kleine Abweichung von dem bisher beim recenten 
Bobak beobachteten normalen Verhalten zeigt. 

Übrigens sind noch viel zu wenige Exemplare des echten 
(russischen) Bobak ! hinsichtlich der Details von Schädel und 
Gebiss genau untersucht worden, als dass wir über die Va- 
riationen, welche hierin vorkommen können, genügend unter- 
richtet wären. 

3. Alactaga jaculus fossilis Nuare. Der grosse 
Pferdespringer. Unter den mir vorliegenden Resten ist 
der grosse Pferdespringer nur durch eine Tibia vertreten, 
welche in der Mitte quer durchgebrochen, sonst aber gut 
erhalten ist. Dieser Knochen rührt von einem erwachsenen 
Individuum her, da die obere Epiphyse schon völlig mit der 
Diaphyse verwachsen und die Formen des Knochens scharf 
ausgeprägt sind. Seine Länge beträgt 73 mm, sie harmonirt 
also sehr gut mit derjenigen der Alactaga-Tibien, welche ich 
bei Westeregeln nachgewiesen habe?; letztere zeigen im er- 
wachsenen Zustande eine Länge von 70—75 mm. Nach An- 
gabe des Herrn SerHARs sind früher schon mehrfach Alactaga- 
Reste bei Türmitz vorgekommen. Karka hat (a. a. O. p. 73 ff.) 
zahlreiche Reste des grossen Pferdespringers aus der Um- 
gebung von Prag nachgewiesen, Woupkıch ein Oberschenkel- 
Fragment von Zuzlawitz °. 

Von sonstigen Fundorten diluvialer Alactaga-Reste sind 
mir bekannt geworden: Thiede, Westeregeln, Quedlinburg, 
Rübeland, Gera, Pösneck, Saalfeld, Würzburg; durch beson- 
ders zahlreiches Vorkommen der betreffenden Reste ist unter 
diesen Fundorten Westeregeln ausgezeichnet, worüber ich 
a. a. OÖ. genau berichtet habe. 

Wenn von manchen Forschern, denen das Vorkommen 
von Resten echter Steppenthiere in gewissen Pleistocän- 
Ablagerungen Mitteleuropas unbequem ist, immer wieder ein- 


! Über die Verbreitung des Bobak in Russland siehe F. Tu. Körpen 
im „Ausland“ 1891. No. 30, und meine Angaben nach Boepanow in der 
Zeitschr. d. Berl. Ges. f. Erdk. 1891. Bd. 26. p. 317 £. 

? Zeitschr. f. d. ges. Naturw. 1876. Bd. 48. p. 53 £. 

° Diluv. Fauna von Zuzlawitz. 3. Bericht. Wien 1884. p. 29 £. u. 
Taf. I Fig. 5 u. 6. 


286 A. Nehring, Einige Notizen über die pleistoeäne Fauna 


mal der Versuch gemacht wird, die Eigenschaft des grossen 
Pferdespringers als eines charakteristischen Steppenthieres 
zu bezweifeln, so lässt sich dieser Versuch nur mit einer 
höchst mangelhaften Kenntniss der einschlägigen zoologischen 
und zoogeographischen Literatur erklären. Diejenigen, welchen 
meine eigenen Nachweisungen über die zoogeographische Be- 
deutung der Springmäuse nicht genügen, verweise ich auf 
Haare’s Schöpfung der Thierwelt, p. 161 f. u. p. 502. Man 
vergleiche auch „Tundren und Steppen“ p. 72 ff. 

4. Foetorius putorius K. u. Br. d. Ein hervor- 
ragendes Stück ist der Schädel eines sehr starken männ- 
lichen Iltis, Oberschädel und beide Unterkieferhälften noch in 
natürlicher Lage zu einander und durch kalkige Concretionen 
fest verbunden, echt fossil und von wunderbar schöner Er- 
haltung! Es ist dies der grösste Iltisschädel, welcher mir 
bisher bekannt geworden ist; seine Totallänge beträgt 75 mm, 
die Jochbogenbreite 45mm. Die „Basallänge“ beträgt 71,3 mm’, 
die nicht ganz. genau messbare „Basilarlänge“ (HkxsEL) ca. 
69 mm, die grösste Stirnbreite an den Processus postorbitales 
27 mm. Die Länge einer Unterkieferhälfte vom Vorderrande 
eines der mittleren Incisivi bis zum Hinterrande des Condylus 
beträgt 50 mm, bis zur Spitze des Angulus 48 mm; die Länge 
des oberen Sectorius 9 mm. 

Unter den sehr zahlreichen Iltisschädeln, welche R. HrnseL 
in seinen „Kraniologischen Studien“ (Halle 1881) besprochen 
hat, ist keiner, der so bedeutende Dimensionen aufzuweisen 
hätte, wie der vorliegende fossile; doch kommen einige der 
Henser’schen Exemplare dem letzteren nahe. Unter den 
recht zahlreichen Iltisschädeln der mir unterstellten Sammlung 
befinden sich auch einige männliche, welche sich in ihren 
Dimensionen dem fossilen Exemplare nähern, ohne aber das- 
selbe zu erreichen. Sehr nahe steht ihm ein fossiler Iltis- 
schädel des Senckenbergischen Museum in Frankfurt a. M., 
welcher mir vor einigen Jahren zur Untersuchung zugeschickt 
wurde und nach einer freundlichen Mittheilung KınkELın’s aus 
„diluvialem Sande von Eppelsheim“ stammt. Dieser zeigt auch 

! „Basallänge* nenne ich im Einverständniss mit O. Tomas u. A. 


die Entfernung vom unteren (vorderen) Rande des Foramen magnum ocei- 
pitale bis zum Vorderrande der Alveole eines der mittleren Ineisivi. 


von Türmitz in Böhmen. 287 


ein echt fossiles Aussehen, wie der Schädel von Türmitz ; 
seine „Basallänge“ misst 70, seine „Basilarlänge* 68 mm; 
grösste Breite des Hinterhaupts 39,5, grösste Breite der Stirn 
an den Processus postorbitales 24,3 mm. Die Jochbogenbreite 
ist nicht messbar, weil die Jochbogen fehlen. 

Auf ein sehr starkes Exemplar deuten ferner die Theile 
eines fossilen Iltisschädels hin, welche von dem Ziegeleibesitzer 
Herrn Bönme in Prohlis bei Niedersedlitz in Sachsen 1881 
gefunden und von Herrn Geh. Hofrath Prof. Dr. Grmirz 
(Dresden) leihweise an mich eingesendet wurden, sodass 
WINTERFELD sie bei Ausarbeitung seiner Dissertation über 
quartäre Mustelidenreste benutzen Konnte!. 

Nicht ganz so kräftig, aber auch noch recht stark ist 
der von meinem Freunde K. Tr. LiesEe beschriebene Iltis- 
schädel aus der Vypustekhöhle in Mähren ?; seine Basallänge 
beträgt 64,5 mm, die grösste Breite der Stirn zwischen den 
Orbitalfortsätzen 24,5 mm. 

Andere Iltisschädel aus pleistocänen Ablagerungen Mittel- 
europas sind kleiner, wie z. B. der von mir bei Thiede ge- 
fundene, welchen WINTERFELD a. a. OÖ. beschrieben und ab- 
gebildet hat. Vergl. ferner die von WorpkicH beschriebenen 
und theilweise abgebildeten Exemplare von Zuzlawitz im 
Böhmerwalde in den drei Berichten des genannten Autors 
über die diluviale Fauna von Zuzlawitz bei Winterberg im 
Böhmerwalde, Wien 1880—1884. 

Soweit meine Kenntniss reicht, ist vorliegender Schä- 
del von Türmitz der grösste Iltisschädel, der bisher 
wissenschaftlich bekannt geworden ist. Dass er von 
einem männlichen Individuum herstammt, lässt sich auf Grund 
der sorgfältigen Feststellungen Hexser’s über die Geschlechts- 
unterschiede der männlichen und weiblichen Iltisschädel mit 
voller Sicherheit behaupten. 

Jedenfalls hatte unser pleistocäner Iltis an den gleichzeitig 
bei Türmitz lebenden Steppennagern seine reichliche Nahrung, 
so dass er zu einer stattlichen Grösse heranwachsen konnte. 


! Siehe Fr. WINTERFELD, Über quartäre Mustelidenreste Deutsch- 
lands. p. 21 f. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1885, p. 842 £.) 

"2 Liege, Die fossile Fauna der Höhle Vypustek in Mähren. Sitzungs- 
ber. d. Akad. d. Wiss. in Wien. 1879. Mai-Heft. 


388 A. Nehring, Einige Notizen über die pleistocäne Fauna 


Ausser obigem Schädel liegen mir noch Fragmente eines 
zweiten Exemplars vor. 

5. Hyaena spelaea GoLor. Von der sog. Höhlenhyäne 
liegt mir eine rechte Unterkieferhälfte mit wohlerhaltenen 
Backenzähnen vor. 

6. Felis leo L. Der Löwe ist durch einen wohlerhal- 
tenen Radius vertreten, dessen Länge, an der Innenseite ge- 
messen, 302 mm beträgt. Nach meinen genauen Vergleichungen 
weicht dieser Knochen von dem Radius mehrerer Tigerskelette 
unserer Sammlung deutlich ab, stimmt dagegen mit dem Radius 
von F‘ leo in allen wesentlichen Punkten überein. 

7. Elephas primigenius BLUmEnB. Vertreten durch 
das Fragment eines Molars und einen wohlerhaltenen Carpal- 
Knochen. | 

8. Rhinoceros tichorhinus Cuwv. Ein Unterkiefer- 
Fragment mit drei Milchbackenzähnen, ein oberer Molar und 
mehrere lädirte untere Molaren, sowie die untere Hälfte eines 
Radius. — Vor drei Jahren fand Herr SeEHARS in derselben 
Lehmschicht, in welcher er bei Kosten im Herbst 1893 die 
beiden oben besprochenen Sipermophilus-Skelette entdeckte, 
einen ganzen Ahinoceros-Schädel. 

9. Equus caballus L. Zahlreiche Reste (Backenzähne, 
grössere Kieferstücke mit Zähnen, Extremitätenknochen). 

10. Cervus tarandus L. Eine Anzahl von Geweih- 
resten. | 

11. Cervus sp., ähnlich (©. elaphus. Ein Geweihfragment, 
sowie Fragmente des Metacarpus und des Metatarsus. Der 
Erhaltungszustand deutet darauf hin, dass diese Reste jünge- 
ren Datums sind als die anderen. 

12. Bos sp. (priscus? oder primigenius?). Ein Unter- 
kieferfragment mit vier Backenzähnen und die untere Hälfte 
einer Tibia. 

13. Ovis sp. Eine Wildschaf-Species scheint durch ein 
Unterkieferfragment mit m 3 angedeutet zu sein. 

14. Ibex sp. Eine Steinbock-Species ist durch ein Ober- 
kieferfragment mit den drei wohlerhaltenen Prämolaren und 
durch einen wohlerhaltenen, starken Lendenwirbel vertreten. 
— Wie Herr SerHsArs mir brieflich mittheilte, hat derselbe 
vor ca. sechs Jahren den fast vollständigen Schädel eines 


von Türmitz in Böhmen, 289 


Steinbocks (incl. der charakteristischen Hornzapfen) in den 
pleistocänen Ablagerungen von Türmitz gefunden und an das 
k. k. Hofmuseum in Wien verkauft. 

Ich betone zum Schluss, dass die oben aufgezählten 
Fossilreste aus verschiedenen Lehmgruben der Umgegend 
von Türmitz und Aussig stammen und bei verschiedenen Ge- 
legenheiten von Herrn SEEHARS gesammelt worden sind. Be- 
achtenswerth ist der Umstand, welchen der genannte Sammler 
mehrfach in seinen Briefen an mich betont hat, dass die Nager- 
reste vorzugsweise in einem bestimmten Niveau vorkommen. 
Vor ca. sechs Jahren wurde in einer Lehmgrube der dortigen 
Gegend eine Schicht aufgedeckt, in welcher es von Nagethier- 
resten geradezu wimmelte; leider hat man damals auf diese 
Sachen keinen Werth gelegt, und jetzt gräbt man dort nicht 
mehr so tief, weil die betreffende Schicht zur Ziegelfabrication 
sich wenig brauchbar erwies. 

Auch nach den Beobachtungen von J. Karka und ANToN 
Fritsch kommen die Fossilreste der Steppennager bei Prag 
vorzugsweise in einem bestimmten Niveau vor, wie nament- 
lich aus dem schematischen Profile in der oben mehrfach 
eitirten Arbeit Kırka’s (p. 10) sehr deutlich zu ersehen ist. 
Dasselbe habe ich einst in den pleistocänen Ablagerungen 
der Gypsbrüche von Westeregeln beobachtet, und man hat 
es an vielen anderen Fundorten Mitteleuropas festgestellt, an 
denen entsprechende Ablagerungen (in reichlicher verticaler 
Entwickelung und ungestörter Lage) mit Sorgfalt untersucht 
worden sind. Ich verweise namentlich auf die Ausgrabungen 
von M. Krız in Mähren und von J. Nüzsca bei Schaffhausen!. 

Hiernach kann es keinem Zweifel mehr unterliegen, dass 
während eines bestimmten Abschnittes der Pleistocänperiode 
eine charakteristische Steppenfauna eine weite Verbreitung 
in einem grossen Theile Mitteleuropas erlangt hat. Die neueren 
Forschungen der Geologen lassen mit grosser Wahrscheinlich- 
keit vermuthen, dass drei Eiszeiten nebst zwei Interglacial- 


ı M. Krız, Die Höhlen in den mährischen Devonkalken und ihre 
Vorzeit, im Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanst. in Wien. 1891. Bd. 41. 
p. 525 ff. und 1892. Bd. 42. p. 588 ff., sowie meine Abhandlung über die 
Funde Nürscr#’s in der „Naturwiss. Wochenschr.“, herausg. von PoTonI£. 
1893. No. 10. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 19 


290 A. Nehring, Einige Notizen über die pleistocäne Fauna etc. 


zeiten während der Pleistocänperiode in Mitteleuropa ein- 
getreten sind. Von jenen drei Eiszeiten scheint die mittelste 
die stärkste gewesen zu sein. Das von mir bei Klinge (unweit 
Cottbus) nachgewiesene interglaciale Torflager! gehört nach 
meiner jetzigen Ansicht der ersten (älteren) Interglacialzeit 
an; die oben berührte und in meinen früheren Publicationen 
senau besprochene Steppenfauna nebst entsprechender 
Flora scheint während der zweiten (jüngeren) Interglacialzeit 
aus Osteuropa nach Mitteleuropa vorgedrungen zu sein und 
hier, wenngleich durch die dritte Eiszeit stellenweise und für 
längere Dauer stark eingeschränkt, bis in die Postglacialzeit 
hinein existirt zu haben. 

! Vergl. namentlich meinen Aufsatz über die Flora des diluvialen 


Torflagers von Klinge in der „Naturwiss. Wochenschr.“, herausg. von 
Poroxıt. 1892. Bd. 7. p. 451—457. 


Einige berichtigende Worte über die Stellung 
des Schliers. 


Von 


Theodor Fuchs. 


Im Jahre 1887 erschien in den Sitzungsberichten der 
Bayerischen Akademie der Wissenschaften die bekannte Arbeit 
v. Günger’s, „Die miocänen Ablagerungen im oberen Donau- 
sebiete und die Stellung des Schliers von Ottnang“, in wel- 
cher der Verfasser auf Grund sehr umfassender und ein- 
gehender Detailstudien zu dem Resultate gelangt, dass die 
bisher dem Schlier von Ottnang sowie den gleichalterigen 
Bildungen von Traunstein, Herrenchiemsee und Prien zu- 
gewiesene Stellung in der Reihe der Miocänablagerungen eine 
unrichtige sei, und dass diese Ablagerungen keineswegs der 
ersten Mediterranstufe zugezählt werden dürften, sondern nur 
mit den jüngsten Gliedern der zweiten Mediterranstufe paral- 
lelisirt werden könnten. 

In Wirklichkeit reichen die von v. GÜMBEL vorgebrachten 
Thatsachen, meiner Ansicht nach, durchaus nicht hin, um einen 
derartigen Ausspruch zu rechtfertigen. Trotzdem wurde der- 
selbe jedoch von vielen Seiten und vor Allem von Seiten jener 
Fachgenossen, welche sich einer Zweitheilung des österreichi- 
schen Miocän gegenüber noch immer skeptisch verhalten, 
mit Eifer aufgegriffen und weiter verbreitet. 

Dieser Umstand möge es rechtfertigen, wenn ich, wenn 
auch etwas verspätet, das Wort ergreife, um den Versuch zu 
machen, die etwas aus dem Geleise gebrachte Frage wieder 
in ihre richtige Stellung zurückzuführen. 


9993 Theodor Fuchs, Einige berichtigende Worte 


In Niederösterreich und Mähren liegt der Schlier, wie 
bekannt und wie auch von v. GÜMBEL erwähnt wird, zwischen 
den Hornerschichten im Liegenden und den Ablagerungen 
der zweiten Mediterranstufe resp. den Grunderschichten im 
Hangenden. 

Da nun, wie ebenfalls bekannt, nach der zuerst von 
SuEss ausgesprochenen und von mir adoptirten Anschauung 
die miocäne Meeresmolasse des oberen Donaugebietes und der 
Schweiz nur unseren Hornerschichten entspricht und unsere 
zweite Mediterranstufe in diesem Gebiete nur durch Süss- 
wasserbildungen vertreten ist, so muss man erwarten, dass 
der Schlier, wo er in diesem Gebiete auftritt, im Hangenden 
der miocänen Meeresmolasse erscheinen und überhaupt das 
jüngste Glied der marinen Schichtenfolge bilden müsse. 

Dies ist nun nach den Untersuchungen v. Günsger’s that- 
sächlich der Fall, und seine Resultate stimmen demnach in 
diesem Punkte vollständig mit den in Österreich gewonnenen 
überein. | r 

Die von v. Günsen zu wiederholten Malen als etwas Un- 
erwartetes oder Überraschendes hervorgehobene hohe Lage 
des Schliers im oberen Donaugebiete ist demnach im Grunde 
genommen, soweit es sich um die von den österreichischen 
Geologen vertretene Anschauung handelt, gar nicht unerwartet 
oder überraschend, da ja der Schlier in Niederösterreich und 
Mähren genau dieselbe hohe Lage inne hat. 

Wenn wir uns nun aber zu den Hangendschichten des 
oberösterreichischen und bayerischen Schliers wenden, so ist 
vor allen Dingen das von v. Günsen so sehr in den Vorder- 
grund gestellte Profil von Ottnang in Betracht zu ziehen. 

Bei Ottnang wird der Schlier von einer Braunkohlen- 
bildung bedeckt, in welcher Zähne von Bippotherium und 
Chalicotherium aufgefunden wurden, und welche diesen Funden 
nach nicht älter als die Congerienschichten des Wienerbeckens 
sein können. | 

Zwischen dieser Braunkohlenbildung und dem Schlier 
liegen nur ca. 15 m fossilleere Sande. 

v. Gümsen steht nun offenbar unter dem Eindrucke, dass 
diese 15 m versteinerungsleerer Sande nicht als ein Aequi- 
valent der gesammten zweiten Mediterranstufe mit Hinzu- 


über die Stellung des Schliers. 293 


rechnung der sarmatischen Stufe betrachtet werden könnten 
und meint nun rückschliessend, dass man unter solchen Um- 
ständen eben nur den Schlier selbst als Vertreter der zweiten 
Mediterranstufe auffassen könne. 

Nun will ich ja gar nicht in Abrede stellen, dass die 
Auffindung von Hippotherium- und Ohalicotherium-Besten so 
nahe über dem Schlier etwas Unerwartetes war, und dass, 
sofern man eben nur das Profil von Ottnang betrachtet, Ge- 
danken wie die von v. GünßEL formulirten nahe liegen. 

Aber Ottnang ist ja doch nur ein einzelner Punkt, und 
an anderen Punkten liegen die Verhältnisse wesentlich anders. 

Bereits im benachbarten Kobernauser Wald wird der 
Schlier, wie Suess jun. gezeigt hat!, von den brackischen 
ÖOncophora-Schichten bedeckt, welche nach den Untersuchungen 
RzEHAR’s in Mähren, wie ich glaube mit vollem Recht, als 
Vertreter der Grunderschichten betrachtet werden. 

Dasselbe ist nach v. GünBEeL bei Simbach-Braunau der 
Fall und wiederholt sich (wieder nach Suzss jun.) weiter im 
Westen in der Umgebung von Pfarrkirchen und Brombach 
noch an mehreren Stellen. 

Diese Oncophora-Schichten werden nun ihrerseits wieder 
von der oberen Süsswassermolasse überlagert, welche sich im 
oberen Donauthal weit nach Westen fortsetzt, mitunter eine 
ganz enorme Mächtigkeit (500 m und mehr) erreicht, die 
Säugethierfauna von Sansan führt und von verschiedenen 
Autoren noch in mehrere Stockwerke getheilt worden ist. 

Wir sind hiemit aber noch nicht zu Ende. 

Diese obere Süsswassermolasse wird in Bayern noch von 
einer ausgesprochen fluviatilen Bildung, dem sog. Dinotherium- 
Sande überlagert, welche nach der Beschreibung habitueil eine 
sehr grosse Ähnlichkeit mit unseren Belvedereschichten haben 
muss und von v. GÜnBEL auch thatsächlich mit dem Belvedere- 
schotter verglichen wird. 

Aus der Darstellung v. Zrrrer’s in seinem Lehrbuch der 
Palaeontologie scheint mir indessen hervorzugehen, dass diese 
bayerischen Dinotherien-Sande keineswegs die Säugethierfauna 
von Eppelsheim, sondern vielmehr ebenfalls noch jene von 


! Beobachtungen über den Schlier in Oberösterreich und Bayern. 
(Ann. d. k. k. naturhist. Hofmuseums. VI. 1891.) 


294 Theodor Fuchs, Einige berichtigende Worte 


Sansan führen, und dass dieselben daher trotz ihrer grossen 
habituellen Ähnlichkeit mit den Belvederebildungen doch älter 
sein müssen als diese, und zwar mindestens so alt als die 
sarmatische Stufe. 

Die vorerwähnten Oncophora-Schichten treten auch in der 
Umgebung von Miesbach, bei Ulm, sowie noch weiter im 
Westen bei Schafhausen an der Basis der oberen Süsswasser- 
molasse auf, und finden wir daher im gesammten oberen Donau- 
becken noch drei verschiedene Schichtensysteme, welche zu- 
sammen eine Mächtigkeit von vielen 100 m erreichen, welche 
sämmtlich älter sind als unsere Congerienschichten und über 
dem Schlier liegen. 

Ich glaube, dass diese über einen so grossen Raum sich 
erstreckenden Verhältnisse viel mehr ins Gewicht fallen müssen 
als das eine Profil von Ottnang. Was dieses betrifft, so kann 
man aus den vorliegenden Thatsachen, wie ich glaube, nur 
den einen Schluss ziehen, dass die. Oncophora-Schichten und 
die obere Süsswassermolasse, welche westlich von Ottnang 
in so bedeutender Mächtigkeit den Schlier überlagern, bei 
Ottnang eben fehlen, oder aber vielleicht auf die schwache 
Sandlage redueirt an, welche daselbst zwischen dem Sehlier 
und dem Braunkohlenterrain eingeschaltet ist. 

Dass einzelne Schichten oder selbst ganze Schichtsysteme 
von bedeutendem zeitlichem Umfang in einem bestimmten 
Profile vollkommen fehlen, ohne dass man in diesem Profile 
an der betreffenden Stelle die leiseste Spur einer Störung, 
Discordanz oder überhaupt irgend ein Zeichen entdecken 
könnte, welches auf eine derartige Lücke schliessen liesse, 
ist ja eine jedem praktischen Geologen so geläufige Thatsache, 
dass es wohl überflüssig wäre, hiefür noch besondere Beispiele 
aufführen zu wollen. | 

Solche Fälle haben im ersten Augenblicke immer etwas 
Befremdendes. Aber wie viele Thatsachen finden sich nicht 
auf allen Gebieten der Geologie, die noch viel befremdender 
sind, die man von vornherein für Unmöglichkeiten erklären 
würde, und die nichtsdestoweniger dennoch Thatsachen sind! 

Fassen wir das im Vorhergehenden Auseinandergesetzte 
nochmals zusammen, so ergiebt sich, dass die von v. GÜMBEL 
vorgebrachten Thatsachen, weit entfernt mit den von SuEss 


über die Stellung des Schliers. 295 


und mir vertretenen Anschauungen zu collidiren, vielmehr in 
der vollständigsten Übereinstimmung mit denselben stehen. 

Der Schlier liegt in Niederösterreich und Mähren zwischen 
den Hornerschichten und den Grunderschichten, und im oberen 
Donauthale hat er nach den durch Suess jun. erweiterten 
und bestätigten Untersuchungen v. GÜünBEL’s genau dieselbe 
Position. 

Es hat mir überhaupt immer geschienen, dass die von 
v. Gümsen vorgebrachten Bedenken sich im Grunde genommen 
weniger gegen die österreichischen Geologen als vielmehr 
gegen Prof. Mayer richten würden. 

Prof. Mayer hat nämlich, wie bekannt und wie auch von 
v. Gümsen erwähnt wird, den Schlier für Langhien erklärt. 
Da nun aber Mayzr andererseits einen grossen Theil der 
oberen Meeresmolasse und darunter auch die marinen Schichten 
vom Kaltenbachgraben für helvetisch hält, so müsste eigent- 
lich, dieser Anschauung nach, der Schlier unter den marinen 
Schichten des Kaltenbachgrabens liegen. 

. Dies ist nun thatsächlich offenbar nicht der Fall, und 
hier liegt allerdings ein Widerspruch der Thatsachen mit 
früheren Annahmen vor, jedoch nicht mit den Annahmen 
der österreichischen Geologen, sondern mit jenen Professor 
Mayer’s. 

Was die Anschauungen der österreichischen Geologen, 
oder genauer gesprochen der Suzss’schen Schule anbelangt, 
so werden dieselben durch die v. Günger’schen Untersuchungen 
nicht im Mindesten tangirt, sondern im Gegentheil, soweit sie 
sich auf die Stellung des Schliers in Oberösterreich und Bayern 
beziehen, nur bestätigt und bekräftigt. 

Allerdings kann ich dabei nicht umhin, v. GüMmBEL voll- 
kommen beizupflichten, dass nicht Alles, was man in der 
Literatur „Schlier“ genannt hat, von demselben Alter ist 
wie der Schlier in Bayern und Österreich resp. der Schlier 
von Ottnang. 

Der vielbesprochene sogenannte Schlier von Walbersdorf 
wird von den petrefaetenreichen Sanden von Forchtenau unter- 
teuft, welche wohl am besten dem Horizont von Grund zu- 
gewiesen werden, und entspricht daher seiner Lage nach jeden- 
falls dem Tegel von Baden und Vöslau. 


296 Theodor Fuchs, Einige berichtigende Worte ete. 


Hier haben wir einen sog. „Schlier*, welcher, nach 
der hier festgehaltenen Anschauung, jünger sein muss, als 
der Schlier von Ottnang. 

Andererseits wird von den ungarischen Geologen der sog. 
Foraminiferentegel von Kettösmezö, welcher zwischen den 
Koroder Schichten im Liegenden und den Hidalmäser Schichten 
im Hangenden liegt, ebenfalls als Schlier bezeichnet. 

Da nun aber die Schichten von Hidalmäs noch Oerihium 
plicatum, C. margaritaceum, Turritella cathedralis, Cythere« 
erycinoides, Pecten Rollei etc. führen, so müssen dieselben 
ebenfalls noch den tiefsten Hornerschichten zugezählt werden, 
und wir haben hier einen sog. „Schlier“ vor uns, der streng 
genommen eigentlich der aquitanischen Stufe zugezählt werden 
müsste und jedenfalls um ein Bedeutendes älter sein muss 
als der Schlier von Ottnang. 

Es ist sehr zu bedauern, dass aus diesem Foraminiferen- 
mergel von Kettösmezö noch keine besser erhaltenen Con- 
chylien bekannt geworden sind. Die Foraminiferenfauna dieses 
Mergels zeigt eine so starke Beimischung echt oligocäner 
Formen, wie eine solche bisher aus anderen „Schlierablage- 
rungen“ noch nicht nachgewiesen wurde, und scheint es mir 
durchaus nicht unmöglich, dass der bekannte Ohenopus-Mergel 
von Trifail, der bisher eine so gänzlich isolirte Position ein- 
nimmt, sich als ein Aequivalent dieses Foraminiferentegels v. von 
Kettösmezö herausstellen könnte. 


Briefliche Mittheilungen an die Redaction. 


Ueber ein neues Perowskitvorkommen in Verbindung mit 
Magneteisenstein von Cataläo, Staat Goyaz, Brasilien. 
Von E. Hussak. 

Mit einem Holzschnitt. 


Commissäo geographica e geologica de Säo Paulo, Brazil, Mai 1894. 


Gelegentlich meiner ersten Reise nach Goyaz, als Theilnehmer an der 
von der brasilianischen Bundesregierung angeregten und von Dr. Lvız Ururs, 
Director der Sternwarte in Rio de Janeiro, geleiteten „Commissäo Ex- 
ploradora do Planalto Central do Brazil“, konnte ich nahe der Stadt 
Cataläo ein Magneteisensteinlager eingehender studiren, das insofern 
allgemeines Interesse verdient, weil es mit denen des Staates Säo Paulo, 
wie Jacupiranga und Ipanema'!, überaus grosse Ähnlichkeit besitzt und 
daselbst ein merkwürdiges Perowskitgestein mit dem Magneteisenstein 
in innigem magmatischen Verbande steht. 

Das Muttergestein des Magneteisens, das auf mehrere Kilometer hin 
zu verfolgen ist, wurde leider nicht in frischem Zustande angetroffen und 
ist vollkommen in eine dunkelrothbraune Erde zersetzt, die ungemein reich 
ist an grossen zersetzten, wasserhaltigen Biotitblättern und an kleineren 
okta&drischen Magneteisenkrystallen, ganz übereinstimmend mit dem Gestein 
von Ipanema und dem zersetzten Magnetit-Pyroxenit (Jacupirangit) von 
Jacupiranga, an welch letzterem Orte die Entstehung des „Hydrobiotit“ 
aus dem Pyroxen unzweifelhaft und deutlich zu verfolgen ist. 

Wäscht man diese rothe Erde, in der zahllose, bis zu einem i cbm 
grosse, oft sehr scharfkantige Magneteisenblöcke liegen, mit der batea 
aus, so bleibt ein bis zu 40 °/, ergebender Rückstand von feinem Magnet- 
eisensand mit Limonit und Titaneisen; selten finden sich noch Apatit- 
säulchen und wenige Quarzkörner. Letztere sind sicher secundären Ur- 
sprungs, da auch im reinen Magneteisenstein kleine secundäre Quarzäderchen 
angetroffen werden und ganz ähnlich, wie in Ipanema, grössere Jaspis- 
partien mit Geoden von Quarzkryställchen im Magneteisenstein gefunden 
wurden. 


ı cf. OÖ. A. DEeRBY in Amer. Journ. of Science. 41. 311. 1891. 
19* 


298 E. Hussak, Ueber ein neues Perowskitvorkommen 


Vereinzelt finden sich endlich kleinere Blöcke und Stücke eines hell- 
grünlichen Gesteins, das auf den ersten Blick sehr einem Serpentin ähn- 
lich ist, in dem zahllose I—2 mm grosse Magneteisenkryställchen und 
grössere unregelmässige Partien und Äderchen von Magneteisen eingewachsen 
sind. Diese Gesteinsbrocken hielt ich anfänglich für unzersetzte Partien 
des Magneteisenmuttergesteins, erst das Studium der Dünnschliffe derselben 
ergab, dass es ein reines Perowskitgestein ist, bestehend aus zahllosen 
Perowskitkrystallen, die in Magneteisen eingebettet liegen und in ein 
gelblichgrünes Mineral umgewandelt sind. 

Wie beifolgende Abbildung zeigt, ist die Matrix des si Magnet- 
eisen, das sich, wenn auch meist in sehr feinen Strängen, um die zum 
Theile zersetzten Perowskitkrystralle zieht und so ganz deutlich noch 
die. Krystallcontouren dieser erhielt. Der bis zu drei Viertheilen noch 
frische dunkel-röthlichbraune Pe- 
rowskitkern, ca. 2 mm im Durch- 
messer, ist sehr stark doppel- 
brechend, zeigt zwischen ge- 
kreuzten Nicols äusserst lebhafte, 
an Brookit erinnernde Interferenz- 
farben, zahlreiche Zwillingsstrei- 
fen und im convergenten polari- 
sirten Lichte nicht selten schiefen 
Austritt einer optischen Axe, 
schliesslich noch ziemlich gute 
Spaltbarkeit nach den Hexaäder- 
flächen. 

Das die Perowskitkörner um- 
schliessende grünlichgelbe Zer- 
Magnetit-Perowskitfels von Cataläo, Goyaz. setzungsproduct ähnelt einiger- 

| maassen dem Leukoxen und be- 
steht aus zahllosen winzigen, grünlichgelben, stark doppelbrechenden Körnchen; 
kommen im Gestein auch grössere Partien reinen Magneteisens vor, so zeigen 
auch diese sich erfüllt von Einschlüssen randlich zersetzter Perowskitkrystalle, 

Durch Pulvern, Sieben und Abschlämmen mit Wasser lässt sich der 
Perowskit, der leicht aus der grünlichen Zersetzungsmasse herausfällt, 
ziemlich vollkommen vom Magnetit trennen und durch nicht zu langes 
Schmelzen mit Natriumearbonat schliesslich vollkommen von Magneteisen 
und Zersetzungsmasse rein erhalten, so dass auch durch die qualitative 
Analyse festgestellt werden konnte, dass das opake, in dickeren Schliffen 
schon röthlichbraun durchscheinende, doppelbrechende, theilweise zersetzte 
Mineral in der That reines Caleiumtitanat, Perowskit, ist. 

Beim Aufschliessen einer Pulverprobe des ganzen Gesteins erhielt 
ich eine schwache Kieselsäurereaction, die aber sicherlich von den im 
Magneteisen schon mit der Loupe nachweisbaren spärlichen secundären 
Quarzäderchen herrührt. 

Auch der quantitativ zu 1,1°/, bestimmte Wassergehalt des halb- 


in Verbindung mit Magneteisenstein von Cataläo, Brasilien. 299 


zersetzten Perowskitgesteins ist zu gering im Hinblick auf den anwesenden 
vom Magneteisen herrührenden Limonit, um das Zersetzungsproduct des 
Perowskit etwa als hydratisirtes Titanoxyd! ansehen zu können. 

Entschieden konnte die Frage nach der Constitution dieses Zer- 
setzungsproductes erst werden, als es mir gelang in Stücken des Magnet- 
eisensteines grössere reine Partien desselben aufzufinden, worin nur sehr 
wenige frische Perowskitkörner noch eingebettet waren und welche deut- 
lich die, auf die Combination des Würfels mit Oktaöder zu schliessenden, 
Krystallcontouren des Urminerals, Perowskit, zeigten. 

Bei Aufschluss dieser Mineralpartien mit Kalibisulphat erhielt ich 
wieder eine deutliche, aber schwache Kieselsäurereaction nach der Lösung: 
der Schmelze in kaltem Wasser; nach Kochen derselben fiel fast die ganze 
Titansäure aus, und der Rest derselben wurde mit Ammoniak gefällt, 
wobei sich eine Spur Eisen zeigte. Im Filtrate wurde auf Kalk geprüft, 
jedoch ganz ohne Erfolg. Nach diesem Resultat verbleibt kein Zweifel, 
dass das Zersetzungsproduct des Perowskit von Cataläo 
reine Titansäure ist; dasselbe stimmt auch sonst vollkommen überein 
mit dem gelklichen, pulverigen Zersetzungsproduct des Titaneisens z. B. 
von Jacupiranga und Agua suja, das gleichfalls aus winzigen, rundlichen, 
doppelbrechenden, gelben Körnchen besteht und reine Titansäure (Ana- 
tas?) ist. 

Was die Entstehung dieser Perowskitgesteinstrümmer im Muttergestein 
des Magneteisensteins von Cataläo betrifft, so scheint es mir wohl mehr 
als wahrscheinlich, dass sie, gleich denen von SAUER? von Oberwiesenthal 
in Sachsen beschriebenen Secretionen, als intratellurische Ausscheidungen 
aus einem sehr basischen eruptiven Magma aufzufassen sind. 

In Bezug auf die Genesis des Magneteisensteins herrscht eine voll- 
kommene Übereinstimmung mit dem von Jacupiranga und Ipanema; es 
reiht sich das Vorkommen von Goyaz als drittes brasilianisches der von 
J. H. L. Voer®? so eingehend studirten Eisenerzlagergruppe „Ekersund- 
Taberg“, vom Typus „der oxydischen Ausscheidungen von titanreichem 
Eisenerz“, an. 


Im Anschlusse hieran kann ich über noch ein weiteres, dem Goyaz- 
vorkommen vollkommen analoges Magneteisenlager berichten, das zwar 
bisher in situ noch nicht anstehend gefunden wurde, sondern sich auf 
 secundärer Lagerstätte, angereichert und angeschwemmt im diamant- 
führenden Cascalho von Agua suja, 20 km südlich von dem durch den 
Fund des grossen Diamanten „Stern des Südens“ berühmt gewordenen 
Flecken Bagagem, in Minas Geraös, nahe der Grenze von Goyaz, befindet. 

Der diamantführende Cascalho ist in ziemlicher Mächtigkeit in einer 
aus krystallinischen Schiefern und den überlagernden palaeozoischen Sand- 


! cf. H. Gorceiıx in Dana’s Mineralogy. 1892. 259. 

? Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1885. 37. 445. 

. an og Ränen, vergl. Zeitschr. f. prakt. Geol. I. 1893. p. 9 
u. 271 ff. 


300 E. Hussak, Ueber ein neues Perowskitvorkommen etc. 


steinen gebildeten Mulde abgelagert und besteht aus total zersetzten Blöcken 
und Rollstücken, wie feinem Grus von Granit, Schiefer, Sandstein und 
Blöcken von wenig verwittertem Augitporphyrit und Magneteisenstein. Alle 
genannten Gesteine sind in der nächsten Nähe anstehend gefunden worden, 
mit Ausnahme des Magneteisensteins. 

Der Cascalho wird heute von dem Besitzer der Mine Ingenieur Dr. 
A. D’ARENA nach californischem Muster verwaschen, wobei die unverwitterten 
Stücke und Blöcke von Augitporphyrit und Magneteisenstein zurückbleiben 
und durch Siebe von dem feineren an Diamant angereicherten Sand ab- 
gesondert werden. 

Zerschlägt man eines der Magneteisenstücke mit dem Hammer, so 
zeigen sich auf der frischen Bruchfläche zahlreiche gelblichgrüne bis 
bläuliche, undurchsichtige Krystalle eingewachsen, deren Durchsehnitte 
als Vierecke, Dreiecke und Sechsecke erscheinen. Anfänglich hielt ich dies 
Mineral für einen zersetzten Spinell, bis jetzt endlich durch den Fund des 
Perowskitgesteins von Cataläo auch dies Mineral aufgeklärt ist, indem 
die mikroskopische wie auch die qualitative chemische Untersuchung die 
vollständige Übereinstimmung desselben mit’ dem Zersetzungsproduet des 
Perowskit ergab. 

Es ist demnach zweifellos in der Nähe von Agua suja ein dem Cata- 
loner ganz ähnliches Magneteisenvorkommen anstehend oder. anstehend 
gewesen, welches mit das Hauptmaterial bei der Cascalho-Ablagerung bildete. 

In dem feineren Sande, der nach Verwaschung des Cascalho zurück- 
bleibt und stets, wenn auch meist nur kleine Diamanten enthält, bildet _ 
die Hauptmasse wieder Magneteisen, dann ein blutrother eubischer Pyrop 
und eigenthümliche grünlichblaue bis blaugraue, dichte, schwere Rollstücke, 
die manchmal noch deutlich Okta&derform erkennen lassen, ein spec. Gew. 
von 3,794 haben und nach der quantitativen Analyse meines Collegen 
Lvız Gonzasa DE Campos fast reine Titansäure mit etwas Kieselsäure und 
Eisen sind. Ursprünglich hielten wir dies Mineral für hydratisirtes Titan- 
oxyd („favas“) oder für eine Anatasparamorphose, jetzt aber ist es keinem 
Zweifel unterworfen, dass diese Stücke vollkommen zersetzter Perowskit 
sind, der ja auch in dem begleitenden Magneteisen eingesprengt ist. Voll-. 
ständige chemische Analysen dieses Minerals, wie des Perowskit und seines 
Umwandlungsproductes von Cataläo werde ich später an dieser Stelle 
nachbringen. 

Schliesslich ist die Diamantlavra von Agua suja noch dadurch von 
Interesse, als hier die den Diamant begleitenden Mineralien ganz andere 
sind, als in allen übrigen brasilianischen Minen; hauptsächlich kommt hier, 
wie erwähnt, Magneteisen, Titaneisen, zersetzter Perowskit und Pyrop, 
endlich noch Rutil vor. Pyrop und Perowskit sind bisher überhaupt 
noch nicht in brasilianischen Diamantsanden, deren ich von vielen Dutzenden 
von Fundorten untersuchte, gefunden worden; es erinnert dies Mineralvor- 
kommen ungemein an den „blue ground“ der Kimberley-mine! in Südafrika. 


ı cf. A. STELZNER in Zeitschr. f. prakt. Geol. 1894. 153. 


Mineralogie. 


Bücher. 


Eduard Suess: Die Zukunft desSilbers. Wien 1892. p. 227, 


Der Verf. des vorliegenden Werkes hat im Jahr 1877 „die Zukunft 
des Goldes* untersucht, jetzt stellt er ähnliche Betrachtungen über das 
Silber an. Beide Werke sind aus staatswirthschaftlichen Gründen ge- 
schrieben, und auf dem Gebiete der Nationalökonomie liegt wohl auch ihre 
Hauptbedeutung. Die ältere Schrift wollte, wie der Verf. in der Vor- 
rede zu der 1895 von dem „Finance Committee of the United States 
Senate“ veranlassten und von RoBERT STEIN von der U. S. Geological 
Survey besorgten englischen Übersetzung ausspricht, nachweisen, dass wir 
aus geologischen Gründen eine Armuth an Gold und einen Reichthum an 
Silber erwarten müssen, und dass aus diesem Grund eine Ausdehnung: der 
Goldwährung auf alle Länder der Erde unmöglich ist; dass voraussicht- 
lich nach wenigen Jahrhunderten die Goldproduction sich dauernd und in 
ausserordentlichem Maasse vermindern wird, und dass dieses Metall bei 
fortdauernd zunehmender Seltenheit nicht mehr im Stande sein wird, seine 
bisherige wirthschaftliche Stellung zu behaupten. 

In der hier zur Besprechung vorliegenden Schrift zeigt der Verf. 
sodann, dass im Gegensatz zu den Ausführungen der Gegner seine An- 
sichten sich bewährt haben, dass die Goldproduction nach Erschöpfung 
reicher Seifenlager mehrere Jahre lang zurückgegangen ist, dann allerdings 
eine Zunahme nach Entdeckung der Lager in Transvaal wieder eingetreten 
ist, die aber ‚wohl ebenfalls nicht lange anhalten wird. Er führt dann 
aus, dass der Bedarf an Gold für Schmuck, für Industrie und für Thesau- 
rirung nahe an der Ziffer der Production steht oder sie bereits erreicht 
hat, so dass also für den Münzverkehr nichts übrig bleiben, ja ihm sogar 
vielleicht noch etwas entzogen werden müsste. Die Gesammtproduction 
an Gold betrug 1890 168000 und 1891 177000 kg. 

Diese Production betrachtet er zuerst näher als Ergänzung zu der 
Abhandlung über die Zukunft des Goldes. Er schildert das allgemeine 

"N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. a 


2 Mineralogie. 


Vorkommen des Goldes: in Gängen in der unteren Region der Schwefel- 
metalle, der oberen Region des durch Umwandlung daraus entstandenen 
Hutes, der dann schliesslich in Folge vollständiger Zerstörung daraus ge- 
bildeten Seifen und sodann die immer schwieriger werdende Gewinnung 
des Goldes, namentlich aus den auf den unteren Teufen der Gänge vor- 
kommenden Schwefelmetallen (goldhaltiger Schwefelkies etc.), die besondere 
hüttenmännische Behandlung erfordern. Er verfolgt dann diese Erschei- 
nungen in den jetzt wichtigsten Gold producirenden Ländern, in Cali- 
fornien, Australien, Russland und Transvaal und stellt für jedes einzelne 
Land und seine verschiedenen Gold producirenden Bezirke die speciellen 
Verhältnisse dar, die darauf führen, eine immer mehr fortschreitende, all- 
gemeine Verminderung der Goldproduction, wenn auch langsam und mit 
zeitweilig eintretenden localen Steigerungen, anzunehmen. 

Dieselben Betrachtungen werden bezüglich des Silbers angestellt und 
die Unterschiede gegen das Verhalten des Goldes hervorgehoben. Das 
Silber findet sich nur auf Gängen, nie in Seifen. Der Hut wird von Chlo- 
riden etc. und gediegen Silber, die Masse der Gänge von Dorrerzen (Silber- 
glanz, Rothgiltigerz und ähnlichen und namentlich silberhaltigem Bleiglanz) 
gebildet. Der Verf. schildert die Gewinnung von Silbererzen und die Pro- 
duction von Silber in Nordamerika, wo namentlich die Gegend von Lead- 
ville und die Geschichte des berühmten Comstockganges in interessanter 
Weise besprochen werden, dann auch die Verhältnisse in Mexiko und be- 
sonders in San Luis Potosi, sowie das jetzt am meisten Silber liefernde 
Vorkommen von Broken Hill in Neu-Süd-Wales. Das Resultat ist, dass 
jede Hoffnung auf eine Besserung der Münzverhältnisse durch Rückgang 
der Silberproduction noch einen sehr wesentlichen Preisfall des Silbers 
voraussetzt, da neben der allmählichen Abnahme der Goldproduction das 
Aufblühen einer mächtigen Silberproduction einhergeht. Es ist hier nicht 
der Ort, auf die bekanntlich auch viel umstrittenen nationalökonomischen 
Anschauungen des Verf. einzugehen, aber auch jedem Mineralogen soll 
dieses anregend geschriebene Buch auf das Wärmste empfohlen werden. 
Keiner wird es ohne hohen Genuss und reiche Belehrung aus der Hand 
legen und jeder, der auf diesem Gebiet weiter arbeiten will, wird die 
vielen statistischen Mittheilungen und Literaturnachweise freudig be- 
grüssen. Max Bauer. 


M. Tolstopiatow: Recherches mineralogiques. Edition 
posthume. XXVIII u. 136 p. mit 63 Abbildungen im Text und 5 Tafeln. 
Moskau 1893. 


Die nach dem Tode des Verf. herausgegebene Schrift enthält Be- 
obachtungen über die Büschelerscheinungen, besonders von Epidot, Be- 
merkungen über die Structur der Krystalle und verschiedene kurze Notizen 
über Hemimorphismus, Zwillingsbildung ete. Die Büschelerscheinungen 
werden in recht guten Abbildungen dargestellt, etwas wesentlich Neues 
aber ist in der Beschreibung und Erklärung nicht enthalten. Die Be- 


Physik und Chemie der Mineralien. 3 


merkungen über die Structur der Krystalle und die folgenden Notizen sind 
nicht recht verständlich, da oft die nöthigen Erläuterungen fehlen und 
manche Capitel unvollständig geblieben sind. Die Betrachtungen knüpfen 
nicht etwa an die BrAvaıs’sche oder SounckE’sche Auffassung der Krystall- 
structur an, sondern sind ganz anderer Art. Die Hauptrolle spielt dabei 
eine „Kryptopyramide“, welche die Primitivform der Krystalle sein soll. 
Ihr werden verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, aber trotzdem oder 
vielleicht desswegen kann Ref. nicht verstehen, was der Verf. sich eigent- 
lich unter seiner Kryptopyramide gedacht hat, R. Brauns. 


Physik und Chemie der Mineralien. 


J. W. Retgers: Die Bestimmung des specifischen Ge- 
wichts von in Wasserlöslichen Salzen. III. Die Darstellung 
neuer schwerer Flüssigkeiten. (Zeitschr. für physik. Chemie. XI. 
p. 328—344. 1893.) 


Die fortgesetzten! Bemühungen des Verf., möglichst schwere, zur 
Trennung von kleinen Mineraltheilchen brauchbare Flüssigkeiten aufzufinden, 
haben folgendes Ergebniss gehabt: 

Von reinen chemischen Verbindungen sind Bromal (CBr,.COH) 
mit einem specifischen Gewicht von 3,34 und Siliciumjodoform (SiH J,) 
mit einem specifischen Gewicht von 3,4 etwas schwerer als Methylenjodid, 
aber leichter als eine Lösung von Jod oder Jodoform in Methylenjodid. 
.‚Selenbromür (SeBr), mit dem hohen specifischen Gewicht von 3,604, ist 
so schwer wie eine Lösung von Jod und Jodoform in Methylenjodid, aber 
kaum brauchbar, weil es schon vom Wasserdampf der Luft zersetzt wird, 
fast undurchsichtig ist und ausserdem einen unangenehmen Geruch hat. 
Das Jodal (CJ,.COH) hat ein specifisches Gewicht von vermuthlich 3,7 
bis 3,8, ist aber noch nicht auf seine Brauchbarkeit hin untersucht worden, 

Schwere Gemische sind ausser den bekannten: 

1. Eine gesättigte Lösung von Jodarsen (AsJ,) und Jodantimon (Sb J,) 
in einem Gemisch von Bromarsen und Methylenjodid; spec. Gew. —= 3,70 
bei 20°. 

2. Eine gesättigte Lösung von Zinnjodid (SnJ,) in Bromarsen; spec. 
Gew. — 3,73 bei 15°. 

3. Eine gesättigte Lösung von Selen in Selenbromür; spec. Gew. 
wahrscheinlich ungefähr 3,70. 

Von allen .diesen Flüssigkeiten kann Verf. vorläufig nur die Lösung 
von Zinnjodid in Bromarsen empfehlen. Sie ist dunkelweinroth, in dickeren 
Schichten fast schwarz und undurchsichtig ; man erhält sie, indem man bei 
gelinder Wärme so lange SnJ, in AsBr, einträgt, bis beim Abkühlen kör- 
niger schwarzer Zinnjodid auskrystallisirt. Verdünnen liesse sie sich durch 
Methylenjodid. R. Brauns. 


! Über die früheren vergl. dies. Jahrb. 1889. II. 185 u. 1893. I. 90. 
a*F 


4 ‘ Mineralogie. 


©. Klein: Über dasArbeiten mit demin ein Polarisations- 
instrument umgewandelten Polarisationsmikroskop und 
über eine dabei in Betracht kommende, vereinfachte Me- 
thode zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung. 
(Sitzungsber. d. K. Pr. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1893. p. 221—245.) 


Wie bekannt, sind zur Untersuchung kleiner Mineralpartien im con- 
vergenten, polarisirten Lichte die Methoden von BERTRAND, C. KLem und 
A. von LAsAULx im Gebrauch. In der Abhandlung wird der Nachweis geführt, 
dass von dieser Methode von C. Krein zuerst wissenschaftlich Anwendung 
gemacht wurde. Einer in neuerer Zeit vorgeschlagenen Verbesserung dieser 
Methode durch Herrn Lacroıx gegenüber wird angegeben, dass sich be- 
sagte Verbesserung im Wesentlichen und einfacher als dort vorgeschlagen 
dadurch erreichen lässt, dass man auf das Ocular eines gewöhnlichen Mikro- 
skops mit Polarisationsvorrichtung ein zweites Ocular setzt und durch 
dieses das Interferenzbild (mit Fadenkreuz) sieht. — Bemerkungen über 
Lage des Bildes gegen das Object bei Anwendung der verschiedenen Um- 
wandlungsmethoden schliessen den ersten Abschnitt. 

Zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung wendet man im 
parallelen sowohl als im convergenten polarisirten Lichte sehr verschiedene 
Hilfsmittel an. Einige sind allgemein bekannt und ins Leben übergegangen, 
andere, wie z. B. das # }-Blättchen von SENARMoNT u. s. f.,, haben weniger 
Beachtung gefunden. Die Abhandlung erbringt den Nachweis, dass ein 
Keil aus Quarz oder Gyps desshalb alle bekannten optischen Methoden in 


sich vereinigt, weil er, im parallelen polarisirten Lichte die Farben der _ 


I. Ordnung zeigend, hier wie alle verzögernden Blättchen von 2 A—2 4 
nach einander wirkt und daneben im convergenten polarisirten Lichte, wie 
alle jene Blättchen nach einander, die charakteristischen Erscheinungen 
hervorruft. Von denselben sind mehr oder weniger bekannt und ins Leben 
eingetreten: die durch ein 4 }-Blättchen erzeugte Achterfigur, die durch ein 
2 A-Blättchen erzeugten zwei Punkte (deren Verbindungslinie mit der Spur der 
Asa! im Glimmer bald ein Plus-, bald ein Minuszeichen giebt), das 2—$ 4-Blätt- 
chen nach Rınne und RoszenguscH (Gypsblättchen Roth I. en, u.a. m, 

Um Übereinstimmung in die verschiedenen Angaben zu bringen, lasse 
man den Keil so fertigen, dass seine Schneide parallel der Axe der kleine- 
ren Elasticität in der Plattenebene sei, und führe ihn unter das obere 
Nicol so ein, dass seine Schneide von vorn links nach hinten rechts zieht. 
— Zur Untersuchung stark doppelt brechender Mineralien braucht man 
Keile, die in höhere Ordnungen hinaufgehen. 

Über das weitere Detail und den historischen Nachweis ist die Ab- 
handlung selbst einzusehen. C. Klein. 


Ed. Jannetaz: Note sur un nouvel NL PRO IE = (Bull. 
soc. frane. de min. 1892. t. XV. p. 237—244.) 
Der Aufsatz enthält neben einer mehr ins Einzelne BR: Be- 


schreibung eine Abbildung des neuen Instrumentes, über dessen Einrichtung 
bereits in dies. Jahrb. 1894. I. -6- berichtet ist. O. Mügsge. 


Physik und Chemie der Mineralien. 5 


P. Jannettaz: Sur les figures &lectriques produites 
ala surface des corps cristallis&s. (Comp. rend. 13. Febr. 1893. 
t. CXVI. p. 317— 319.) 

Verf. erhielt bei Wiederholung der Versuche von G. WIEDEMANN 
(elektrische Entladung aus einer Spitze auf eine mit Lycopodium bestreute 
Krystallfläche) ähnliche Resultate wie W. am Turmalin, Apatit, Baryt, 
Cölestin, Aragonit, Gyps, Epidot und Feldspath; mit S£naRrmonT’s An- 
gaben übereinstimmende am Antimonglanz, Staurolith, Epidot, Beryll. Neue 
oder endgültige Resultate wurden gewonnen am Zinnstein und Quarz. 
Neu oder auf neuen Flächen untersucht (anscheinend nur hinsichtlich der 
Lage der grossen und kleinen Axe, nicht hinsichtlich des Längenver- 
hältnisses derselben) sind: Scheelit, Baryum-Platineyanür, Dolomit, 
Eisenspath, Hypersthen, Cerussit, Glimmer, Talk, Antimonglanz, Auripig- 
ment, Gyps, Epidot, Titanit, Diopsid, Tremolit, Kalium-Eisencyanür und 
Wolframit. Meist liegt die grosse Axe der elektrischen Ellipse senkrecht 
zu der der Wärmeleitungsellipse. In Körpern mit einer vollkommenen 
Spaltbarkeit ist auf Flächen senkrecht zur Spaltbarkeit die grosse Axe 
senkrecht zur Spaltfläche (ebenso auf Holz, dem Querschnitt von Büchern, 
Paketen von Glimmerblättchen senkrecht zur Faserung bez. Blattausdeh- 
nung). In schieferigen Gesteinen sind die Curven verlängert senkrecht zur 
Schieferung und zum Longrain. Ausgedehntere Untersuchungen von Gyps 
ergaben, dass die nach den ersten Entladungen sehr gestreckten Curven 
nach und nach kürzere Ellipsen wurden. Ob man positive oder negative 
Elektricität anwendet, ist gleichgültig; die Spitze braucht die Krystall- 
fläche nicht zu berühren; leicht gebrannter Gyps giebt noch dieselben 
Curven wie gewöhnlicher. O. Mügsge. 


Heinrich Vater: Über den Einfluss der Lösungsgenossen 
auf die Krystallisation des Caleciumcarbonates. Th. I. (Zeitschr. 
f. Kryst. Bd. XXI. 1893. p. 433—490. Mit 1 Tafel.) 


Der Verf. hat über den genannten Gegenstand sehr zahlreiche Ver- 
suche angestellt, die im Einzelnen in Kürze zu besprechen hier unmöglich 
ist. Er stellte zum Schluss die erhaltenen Resultate in folgenden Worten 
zusammen: 

1. Die in demselben Lösungsmittel zugleich gelösten Substanzen 
mögen als „Lösungsgenossen“ bezeichnet werden. 

2. Das Grundrhombo&der stellt die von Lösungsgenossen unbeeinflusste 
Form des aus kohlensaurer wässeriger Lösung von Caleiumcarbonat, bei 
niederer Temperatur krystallisirenden Kalkspathes dar. Das Auftreten 
anderweiter Formen unter im übrigen gleichen physikalischen Bildungs- 
verhältnissen wird durch Lösungsgenossen bedingt. 

3. Unter dem Einflusse verschiedener Entstehungsbedingungen ent- 
wickeln sich im Allgemeinen verschiedene Krystallisationen. Hieraus folgt 
als Umkehrung: Eine Krystallisation von bestimmtem Habitus vermag sich 
unter dem Einflusse mehrerer von einander verschiedener Entstehungs- 
bedingungen zu bilden. 


6 Mineralogie. 


4. Die einzelnen Lösungsgenossen üben je nach der Menge, in welcher 
sie zugegen sind, einen verschiedenen Einfluss auf die Krystallisation aus. 
Dieser Einfluss kann sowohl in einer Änderung der Krystallform mit 
gleichbleibendem oder geändertem Habitus, als auch nur in einer Änderung 
des Habitus bestehen. 

5. Das Hinzukommen eines ferneren Lösungsgenossen vermag in be- 
sonderen Fällen eine ohne denselben auftretende Form an den nunmehr 
entstehenden Krystallen völlig auszuschliessen. 

6. Bei der Krystallisation durch Diffusion wird das Calciumcarbonat 
unter Umständen auch in Gegenwart eines Sulfates oder eines Baryumsalzes 
ausschliesslich als Kalkspath ausgeschieden. Dieses Ergebniss stimmt mit 
manchem Kalkspathvorkommen in der Natur überein. 

7. Die Geschwindigkeit des Wachsthums der Krystalle übt unter 
Umständen ebenfalls einen Einfluss auf die {nicht verzerrte) Krystall- 
form aus. 

8. Durch Diffusion entsprechender Lösungen lassen sich Kalkspath- 
krystalle herstellen, welche bei den vorliegenden Versuchen bis 18,77 °/, 
Baryumcarbonat, entsprechend 0,1173 Aequivalent dieses Carbonates auf 
1 Aequivalent Caleiumcarbonat enthalten. Das specifische Volumen dieser 
isomorphen Gemische ist eine additive Eigenschaft derselben nach der 
Gleichung: 

v— 0,3687 4- 0,00122 p, 
worin v das specifische Volumen und p den Baryumcarbonatgehalt des 
Gemisches in Gewichtsprocenten bedeutet, während 0,3687 das specifische 
Volumen des reinen Kalkspathes darstellt. 

9. Ausser der Kalkspath- und der Aragonitmodification giebt es noch 
eine dritte krystallinische Modification des Caleciumcarbonates. Dieselbe 
wurde in der Form von sphärischen Aggregaten monosymmetrischer oder 
asymmetrischer Individuen erhalten und besitzt das specifische Gewicht 2,54. 
Auch diese Modification vermag Baryumcarbonat isomorph in sich auf- 
zunehmen. Max Bauer. 


Heinrich Vater: Über den Einfluss der Lösungsgenossen 
auf die Krystallisation des Caleciumcarbonates. I. Theil. 
Krystallisation des Caleciumcarbonates aus sogenannten 
verdünnten Lösungen. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XXI. 1893. p. 209 
— 228. Mit 2 Textfiguren.) 


Der Verf. bespricht die entsprechenden Versuche von G. Rose und 
ÜREDNER über den Einfluss der Concentration der Lösungen von Calcium- 
carbonat in kohlensäurehaltigem Wasser auf die Krystallisation dieser 
Verbindung; die Beschaffenheit der Lösungen von Caleiumcarbonat in 
kohlensäurehaltigem Wasser und die Versuche von ScHLössıng und ÜARo; 
die Krystallisation des Caleiumcarbonates aus wässeriger Lösung in Gegen- 
wart verschiedener Mengen von Calciumbicarbonat nebst Discussion der 
Versuche von G. RosE und ÜREDNER; endlich die Krystallisation des Cal- 
ciumbicarbonates aus (möglichst) kohlensäurefreier wässeriger Lösung. Er 


Physik und Chemie der Mineralien. 7 


stellt sodann die Ergebnisse seiner eigenen Untersuchungen, bezüglich 
deren Einzelnheiten auf den Text verwiesen werden muss, in folgenden 
Sätzen zusammen: 

1. Alle bisher bekannten Eigenschaften der Lösungen von Caleium- 
carbonat in kohlensäurehaltigem Wasser lassen sich mit Hilfe der bereits 
wiederholt angenommenen Existenz von Calciumbicarbonat (wahrscheinlich 
CaC,0,) erklären. Dieses Salz wird bei der Lösung in Wasser von dem- 
selben bis zum Eintreten des auf S. 215 beschriebenen Gleichgewichtes 
partiell zu Caleiummonocarbonat und freier Kohlensäure zerlegt. 

2. Eine Lösung von Caleiumcarbonat in kohlensäurehaltigem Wasser 
stellt eine gesättigte Lösung von Caleiummonocarbonat dar, welche ausser- 
dem noch wechselnde Mengen von Kohlensäure und in ihrem Maximum 
von letzteren Mengen abhängige Mengen von Calciumbicarbonat enthält. 
Die sogenannten concentrirteren und verdünnteren Lösungen sind in Bezug 
auf das Monocarbonat gleichmässig gesättigt und unterscheiden sich nur 
durch ihren Gehalt an Bicarbonat und Kohlensäure. 

3. Da in Gegenwart entsprechender Mengen gelöster freier Kohlen- 
säure 1 Liter Wasser ca. 3 g Calciumcarbonat als Bicarbonat zu lösen 
vermag, so sind die bei 1 Atmosphäre Druck der Kohlensäure bereiteten 
Lösungen, welche ca. 1 g Calciumcarbonat als Bicarbonat gelöst enthalten, 
in Bezug auf letzteres Salz noch weit vom Sättigungspunkte entfernt. 

4, Bei der Darstellung von Caleiumcarbonatkrystallen durch Wechsel- 
zersetzung: eines löslichen Calciumsalzes und eines Alkalibicarbonates mit- 
telst Diffusion entsteht bei 1 Atmosphäre Druck Jer Kohlensäure ebenfalls 
nur eine ungesättigte Bicarbonat-, wohl aber eine ständig: übersättigte 
Monocarbonatlösung, weshalb Calciummonocarbonat auskrystallisirt. 

5. Entsteht in einer Lösung von Üaleiumcarbonat in kohlensäure- 
haltigem Wasser durch Zerlegung von Caleiumbicarbonat in Folge von 
Kohlensäureverlust, sowie durch Verdunstung des Wassers, oder in kohlen- 
säurefreier Lösung durch letzteren Umstand allein eine Übersättigung der 
Lösung mit Calciummonocarbonat, so scheidet sich dasselbe bei der Ab- 
wesenheit anderweitiger Lösungsgenossen bei 50°—20° C. ausnahmslos als 
Kalkspath ab. Entgegen den früheren Beobachtungen übt daher die 
Gegenwart, beziehungsweise die Menge von zugleich gelöstem Caleium- 
bicarbonat (die sogenannte Concentration der Lösung) keine den Krystall- 
Hächencomplex des Caleiumcarbonates bestimmte Wirkung aus. 

| Max Bauer. 


C. A. MeMahon: Notes on the miero-chemical Analysis 
of rock-making Minerals. (Mineral. Magaz. a. Journal of the 
mineral. Soc. March 1893. No. 46. Vol. X. p. 79.) 


Der Verf., welcher das Fehlen eines Systems der mikrochemischen 
Analyse empfunden hat, hat es unternommen, für diejenigen Basen, welche 
den gesteinsbildenden Mineralien angehören, die Lücke auszufüllen. Er 
glaubt, dass die mikrochemische Analyse nicht nur zu petrographischen 


8 Mineralogie. 


Untersuchungen wichtig sei, sondern namentlich auch zur Ermittelung der 
Reinheit der Reagentien. 

In der mikrochemischen Analyse hat der Verf. das folgende Verfahren 
als das zweckmässigste erkannt. Er verwandelt die zu bestimmenden 
Basen in Sulfate, wenn nöthig durch Vermittelung von Flusssäure, und 
arbeitet dann weiter mit den wässerigen Lösungen dieser Sulfate. Die 
meisten derselben sind ja löslich in Wasser, alle aber unlöslich in ab- 
solutem Alkohol; Canadabalsam, verdünnt mit Benzol oder Chloroform, 
greift sie nicht an. Kaum einige von ihnen sind zerfliesslich, während nur 
die Alaune im regulären System krystallisiren. Alle Sulfate können in 
Canadabalsam leicht eingebettet und lange Zeit zur Demonstration auf- 
bewahrt werden. 

Hat der Verf. eine Lösung eines oder mehrerer Sulfate erhalten, 
dann bringt er einen Tropfen derselben auf einen Öbjectträger und lässt 
ihn verdunsten an einem Ort, der frei von Wind, Zug oder Staub ist. 
5 oder 6 Objectträger werden am besten gleichzeitig hergerichtet. Am 
folgenden Tage werden 2—3 der am besten gerathenen in Canadabalsam, 
der mit Chloroform verdünnt ist, eingebettet, während die übrigen dazu 
benutzt werden, um zu beobachten, ob das Salz efflorescirt, zerfliesst, 
opalescirend oder seidenglänzend wird. Auch bezüglich der Lichtbrechung 
kann man Aufklärung erhalten, denn Salze, wie z. B. Gyps, deren 
Brechungsexponent demjenigen des Balsams nahesteht, werden, wenn sie 
mit diesem bedeckt werden, unsichtbar oder fast unsichtbar im durchfal- 
lenden Lichte. Er giesst einen Tropfen des verdünnten Canadabalsams 
auf jedes der 2—3 Präparate, bedeckt ihn mit einem Deckgläschen und 
lässt dann den Balsam ohne Anwendung von Druck oder Wärme durch 
freiwillige Verdunstung des Chloroforms erhärten, was 1—3 Tage in An- 
spruch nimmt. 

Der Verf. theilt nun seinen Stoff in 3 Abtheilungen. Abtheilung I 
enthält erklärende Bemerkungen. Abtheilung II enthält in tabellarischer 
Form eine Liste von Sulfaten mit den wichtigsten oder bekanntesten ihrer 
Hydrate oder Doppelsalze, sowie chemische Mittheilungen. Das optische 
System, zu welchem jedes Salz gehört und seine chemische Formel sind in 
den Columnen 1 und 4 angegeben; Columne 5 zeigt die Form des Salzes 
an. Columne 6, 7 und 8 enthalten optische Beobachtungen des Verf. 
Verf. hat die Ordnung der Newron’schen Farben angegeben, welche er bei 
der Krystallisation der Sulfate zwischen gekreuzten Nicols erhalten hat, 
um daran den Grad der Doppelbrechung zu bemessen, was allerdings, wie 
Verf. selbst zugiebt, eine rohe Art der Bestimmung ist wegen der oft 
verschiedenen Dicke der Krystalle; er meint aber doch, dass dies von 
praktischer Bedeutung sein könne. In Columne 7 ist die Richtung der 
Axe grösster Elasticität angegeben, die mit Hilfe eines Quarzkeils bestimmt 
worden ist. Verf. glaubt, dass auch diese Angabe grossen praktischen 
Werth haben werde. In Columne 8 ist die Erscheinung der Absorption 
angegeben, welche eintritt, wenn der Polarisator ohne den Analysator 
verwendet worden ist. Durch die grössere oder geringere Absorption können 


| 
| 
\ 
| 


Physik und Chemie der Mineralien. 9 


farblose Krystalle, von denen das eine stärkere Absorption zeigt wie das 
andere, von einander unterschieden werden. 

In der Abtheilung III hat der Verf. einige ausgewählte Methoden, 
welche die in Abtheilung II erwähnten ergänzen sollen und von anderen 
Forschern stammen, zusammengestellt. 

Verf. hebt dann noch hervor, dass die Zufügung von einem Molecül 
Wasser zu der Formel eines Hydrats in manchen Fällen genügend ist, um 
vollständig: die physikalischen Eigenschaften des Salzes zu ändern, indem 
dies nicht nur eine Änderung der optischen Eigenschaften und seiner Lös- 
lichkeit herbeiführt, sondern in manchen Fällen auch eine Änderung der 
Farbe. Wasserverlust kann auch eine Structuränderung hervorbringen. 
Die Abtheilungen II und III enthalten zahlreiche neue Beobachtungen, 
lassen aber Auszüge nicht zu. Streng. 


V. Goldschmidt: Löthrohrbeschläge auf Glas. (Zeitschr. 
t. Kryst. XXI. p. 329—333. 1893.) 


Die bei Löthrohrversuchen erhaltenen Beschläge lassen sich statt auf 
Kohle auch auf Glasplättchen herstellen. Letztere werden in dem ab- 
gebildeten kleinen Apparat „Kohlenhalter“ auf ein prismatisches Stück 
Holzkohle gelegt, das seinerseits durch Federkraft an ein keilförmiges 
Holzkohlenstückchen angepresst wird, in dem sich die Vertiefung zum 
Einlegen der Probe befindet. Die Vortheile des Verfahrens liegen darin, 
dass sich die Beschläge auf Glas leicht weiter untersuchen lassen, so in 
Hinsicht auf ihr Ansehen unter dem Mikroskop, auf ihre Flüchtigkeit, 
Schmelzbarkeit, Löslichkeit in Wasser, Säuren, Alkalien und die Natur der 
beim Eintrocknen der Lösungen entstehenden Krystallisationen; sie lassen 
sich leicht mit Reagentien makro- und mikrochemisch untersuchen, durch 
Sublimiren umkrystallisiren, mit Soda redueiren etc. Um die Mannigfaltig- 
keit der Erscheinung zu illustriren, giebt der Verf. mehrere Beispiele 
untersuchter Verbindungen an, auf die hiermit hingewiesen wird. 

In einem Zusatz macht A. STRENG darauf aufmerksam, wie ins- 
besondere kleine Mengen von Zink durch das GoLpscHmipr’sche Verfahren 
vor dem Löthrohr nachweisbar werden. In der Gruppe Mg, Zn, Fe, Mn, 
Cu, Co, Ni, für die insgesammt eine Gruppenreaction mit Hilfe des essig- 
sauren Uranylnatriums und essigsauren Uranyls existirt, ist Zn der einzige 
vor dem Löthrohr flüchtige Körper, und sehr kleine Mengen seines Be- 
schlages können nach der genannten sehr scharfen mikrochemischen Me- 
thode untersucht werden. Doss. 


R. Scharizer: Zur Frage der Structurformeln der meta- 
somatischen Zersetzungsproducte. (Zeitschr. für Kryst. XXL. 
p. 369—375. 1893.) 

Um die Atomverkettung beim Kalifeldspath darzustellen, gebraucht 
Verf, eine Structurformel, welche zugleich die Umwandlung in Kaolin vor 
Augen zu führen gestattet: 


10 . Mineralogie. 


OR 
ou 
a So 

ve 

NE ige 
0831 Oo ZA IE, 
NOoKX 


Bei der Umwandlung in Kaolin werden die zwei einwerthigen Atom- 
gruppen KSiO, und die zweiwerthige Atomgruppe Si,0, als Wasserglas 
(K,Si,0,) abgespalten und vom Wasser fortgeführt, während die so frei 
gewordenen vier Valenzen des Aluminiums sich durch ebensoviele Hydroxyl- 


molecüle sättigen. Auf diese Weise erhält man die GrorH’sche Structur-. 


formel für Kaolin: oH 
00 u H 
0 
0Ssi_0_ a1 0H 
OH 

Scheinbar wird bei diesem Umwandlungsprocesse jedes austretende 
Siliciumatom durch ein Hydroxylmolecül ersetzt. Substituirt man nun nach 
und nach für je zwei Siliciumatome im Orthoklasmolecül die entsprechende 
Anzahl Hydroxylmolecüle, bis schliesslich alle Siliciumatome ersetzt worden 
sind, so kommt man zu ‘einer Mineralreihe, welche mit dem Orthoklas 
beginnt und durch die Glieder Pyrophyllit und Kaolin zum Endglied, dem 
Hydrargillit, hinüberführt. 


Im Anschluss hieran wird der Versuch gemacht, eine krystallo- _ 


graphische Verwandtschaft nicht nur zwischen Kaolin und Hydrarsillit, 
sondern auch zwischen diesen und Orthoklas nachzuweisen, was nach einigem 
Umstellen und Dividiren auch insofern gelingt, als die neu berechneten 
Zahlenwerthe sich einander ziemlich nähern; die drei Mineralien sollen 
rhombo£&drische Symmetrie nachahmen. Dies giebt dem Verf. Veranlassung, 
sogar Structurformeln zu construiren, in denen die krystallographische, 
pseudorhombo&drische Symmetrie zum Ausdruck kommt. 

3. Die Talk-Serpentinreihe. Für Talk und Serpentin werden 
Structurformeln abgeleitet unter der Voraussetzung, dass Talk aus Enstatit, 
Serpentin vornehmlich aus Olivin entstehe. Enstatit bekommt die Structur- 
formel I, Talk, dessen Formel sich „sehr einfach durch den Austritt eines 
Magnesiumatomes und den äquivalenten Ersatz durch Hydrogenium“ von 
der des Enstatit ableiten lässt, die Structurformel II. | 


I. Enstatit. II. Talk. 
Meg Oel OH 
0, Re | | 
08: @- SO O-—-Si Ö Si—0 
ol al se Bu 
Mg O0 OMg Mg Y Hr 
4 RER | 
0—Si Ö Ssir® 0—8i Ö Si—0 
0 07 No 0 


EEE N VORNE 


Physik und Chemie der Mineralien, 11 


Olivin bekommt, weil Serpentin 4 Hydroxylmolecüle hat, folgende 
grosse Structurformel: 


De N 
wege og Sg 0 Me 
| | 

Ö ) 
| | 
O Mg Mg 
| 
Ö ) 
| 
Me_0—8i o Si-0—Mg 
g — n. g 
Sme/ 


Die Kohlensäure soll nun die durch fetten Druck gekennzeichneten 
Magnesiumatome angreifen und zugleich soll sich das Olivinmolecül nach 
der durch eine punktirte Linie angedeuteten Weise spalten. Auf diese 
Weise werden je vier Valenzen frei, die dann durch 4(OH) gesättigt 
werden. Das Endresultat ist die TscHERMAR’sche Structurformel des Ser- 
pentin: 


04H oH Sa. Wo 
| | | 
0 Si-0-—Mg 
) 


| | 
Me—0-8i 


x 2 


(Über eine andere Ableitung der Serpentinformel und eine andere 
 „Structurformel“ für Serpentin und Talk vergl. die Abhandlung des Ref. 
in dies. Jahrb. 1894. I. p. 217 u. 242.) R. Brauns. 


W. F. Hillebrand: Zinc-bearing spring-waters from 
Missouri. (Amer. Journ. of Sc. Vol. 43. p. 418—422. 1892.) 


Geringe Mengen von Zn-Salzen finden sich, wie bekannt, in dem 
Wasser von La Malou (Süd-Frankreich), auch in gewissen heissen Quellen 
auf Neu-Seeland. Es handelt sich hier um ein Wasser von ausserordent- 
lichem Reichthum an Zinksulfat. An der Basis eines Abhanges an der 
Strasse von Joplin nach Seneca, Newton Co., SW. Missouri, ca. + Meile 
n. Shoal Creek und 44 Meilen sw. Joplin, entspringen auf eine Erstreckung 
von etwa 150 Fuss eine Anzahl Quellen, welche ihr Wasser in eine Senke 
entleeren, in der ein schlammiger weisser Niederschlag sich bildet. Die 
Quellen geben 150—160 1 Wasser in der Minute. Zwei Wasserproben, nach 
dem Geschmack die am meisten Salz enthaltenden, ergaben: 


19 .. Mineralogie. 


A. an 
Östquelle Westquelle 
Theile in Theile in 
1000000 1000000 
Ph 2%: 465Spur nicht bestimmt 
ON 0,2 x 
Cd 0,5 ? 
Zn 120,5 132,4 
Fe 0,6 0,6 
Mn 2,3 2,4 
BARS 0,4 0,5 
Cara 61,1 63,1 
IM or 02.003. 3,8 4,2 
Karo 2,9 2,5 
Nas hr 3: 3,9 
BE aa 2,6 2,6 
SO, ne 2819 287,6 
DOSE Ir 43,2 56,8 
- (berechnet) i 
SO 13,7 15,7 
539,9 572,3 
IE II. 
Ostquelle Westaquelle 
Theile in Theile in 
1000000 ER 1000000 lan 
PbSO, Spur Spur nicht bestimmt nicht bestimmt 
CusoO, 0,5 0,09 R Be! 
CasO, 0,9 0,17 ? ? 
ZnS0, 297,7 55,14 327,0 57,14 
ns (OEe 1,6 0,30 1,6 0,28 
NS 6,3 1,17 6,6 1915 
A(SD)), = 2,5 0,46 3,2 0,56 
CasO0, 02 1098 20,34 85,8 14,99 
M2,S0,- =... 19,0 3,52 21,0 3,67 
K,30; 5,6 1,04 5,6 0,48 
Nn,80;:.: . 5,9 1,09 6,8 1,19 
Nabknuc.gn. 4,3 0,80 4,3 0,75 
CaCO, 72,0 13,34 94,7 16,55 
Si 0, 13,7 2,54 15,7 2,74 
539,9 100,00 572,3 100,00 


Ausserdem enthielt das Wasser eine beträchtliche Menge organischer 
Substanz und sehr wenig Ammon. Nitrat oder Nitrit konnte im un- 
verdünnten Wasser nicht nachgewiesen werden. Cd ist in Analyse II viel- 
leicht übersehen. Verf. macht besonders darauf aufmerksam, dass alles 


Künstliche Mineralien. | 13 


CO, durch einfaches Kochen aus dem Wasser ausgetrieben wurde. Beim 
Ansäuern entwickelte sich kein CO, mehr. Das Caleiumbicarbonat wurde 
durch das Erhitzen zerlegt; nahe beim Kochpunkt bildet sich in der 
ZnSO,-haltigen Lösung CaSO,, Zn(OH), oder ein sehr basisches Sulfat 
und CO,. 

Vor der Analyse hatten die Wasserproben bereits Niederschläge ge- 
bildet und zwar I. 17,0 p. million und II. 40,3. Sie enthielten bei 100° C. 
getrocknet 13 °/, H,O und organische Substanz. Der Glührückstand ergab 
sich zu $ als SiO,, sonst ZnO mit Fe, Al, SO,. Die Sedimente waren 
also ein Gemisch aus amorpher Kieselsäure mit sehr basischen Sulfaten 
von Zn, Al, Fe ohne Ca. Auch die natürlichen Quellenabsätze erwiesen 
sich als ähnlich zusammengesetzt. 

Der Ursprung der ZnSO,-Gewässer ist jedenfalls in der Oxydation 
von Zinkblendelagern zu suchen, die sich in dem in Rede stehenden Theil 
von Missouri und in Kansas reichlich vorfinden. Die Gewässer werden für 
Oberflächenwasser gehalten, sodass die betreffenden Zinkblendelager wenig 
tief liegen müssen. F. Rinne. 


Künstliche Mineralien. 


L. Michel: Sur la reproduction du rutile. (Compt. rend. 
115. p. 1020—1021. 1892.) 


Mehrstündiges Erhitzen eines Gemenges von 2 Th. Titaneisen und 
5 Th. Pyrit auf 1200° lieferte eine krystallinische Masse von Magnetkies 
mit Drusen von dunkelblauem Rutil, dem nadelförmigen Rutil von Mada- 
gascar sehr ähnlich. H. —= 6, sp. G. 4,28. An der Luft erhitzt, färbt er 
sich rothbraun durch Oxydation einer Spur von Eisensulfuret. Der Magnet- 
kies war schwach magnetischh H. —= 4, sp. G. 4,5. Zusammensetzung 
der Formel Fe, S, entsprechend. H. Behrens. 


A. Duboin: Reproduction de la nephäline purement 
potassigue. (Compt. rend. 115. p. 56—57. 1892.) 


Wird Kieselsäure und Thonerde bei Rothglühhitze mit überschüssi- 
sem Fluorwasserstoff-Fluorkalium zusammengeschmolzen, so krystallisirt 
alsbald Leueit (C. R. CXIV. p. 1361), wird das Glühen fortgesetzt, bis 
nahezu alles Fluorkalium verdampft ist, so bleibt eine krystallinische Kruste 
von Kaliumnephelin, Si,0, Al,K,. Derselbe krystallisirt in rhombischen 
Prismen, mit einem Winkel von 97°, die nach Art des Aragonits (?) zu 
pseudohexagonalen Drillingen verwachsen. Eine weitere Untersuchung 
dieser Gebilde, welche Winkel von 120° und 97° aufweisen müssen, dürfte 
nöthig sein. H. Behrens. 


L. Michel: Sur la reproduction du grenat meö&lanite et 
du sph&ne. (Compt. rend. 115. p. 830—832. 1892.) 

Fünfstündige Erhitzung eines Gemenges von 10 Th. Titaneisen, 10 Th. 
Schwefelcaleium, 8 Th. Kieselsäure und 2 Th. Kohle auf Gusseisenschmelz- 


14 Mineralogie. 


hitze und langsames Erkalten lieferte eine schwarzgraue Schmelze, mit 
Drusen von Melanit, Titanit und einem Subsulfuret des Eisens, das grössten- 
theils am Boden angehäuft ist. Die Melanitkrystalle sind gut ausgebildete 
Granatoöder, H. = 7, sp. G. 3,8. Ihre Zusammensetzung: 36,45 SiO,, 
29,80 Fe,O,, 32,658 CaO. Der künstliche Titanit bildet rothbraune mono- 
kline Prismen von 4 mm Länge; H. = 5, sp. G. 3,4. Zusammensetzung; 
32,10 SiO,, 40,00 TiO,, 27,14 CaO und eine Spur Eisen. Das Eisen- 
sulfuret ist schlecht krystallisirt, es scheint dem rhombischen System an- 
zugehören. Seine Zusammensetzung entspricht sehr nahe der Formel Fe, S, 
(zuerst dargestellt von GAUTIER und HALLoPEAU, Compt. rend. 108, p. 806). 
H. Behrens, 


R. Otto und J. H. Kloos: Künstlicher Periklas, ein Pro- 
duct der Chlormagnesiumindustrie, (Ber. d. Deutsch. chem. Ge- 
sellsch. 24. Jahrg. I. p. 1480—1482. 1891.) 


Krystalle von der Form und Zusammensetzung des Periklases bilden 
sich, wie H. SAINTE-CLAIRE-DEVILLE nachgewiesen hat, durch Glühen von 
pulveriger Magnesia in einem langsamen Strome trockenen Salzsäuregases. 
In ganz ähnlicher Weise haben sie sich in dem vorliegenden Falle gebildet, 
nämlich in Rostöfen, in denen zur Gewinnung von Salzsäure und Chlor 
Magnesiumoxychlorid erhitzt wurde. An manchen Stellen eines solchen als 
Muffelofen in Chamotte gemauerten Ofens, wo sich das eingefüllte Magne- 
siumoxychlorid angesammelt hatte, fanden sich Blöcke von Magnesia und 
darin in Drusen Periklaskrystalle; es waren lebhaft diamantglänzende 
ÖOkta&der mit einer 4 mm erreichenden Kantenlänge, farblos bis gelbgrau, 


oft auch in Wachsthumsformen. Sp. G. = 3,555—3,571, was von dem 


des natürlichen (= 3,75) recht erheblich abweicht. Spaltbar nach den 
Würfelflächen, Härte 6—”7. Unter dem Mikroskop erweisen sie sich als 
einfachbrechend, aber reich an Glaseinschlüssen, was besonders bemerkens- 
werth ist. Die von Herrn Apotheker HEYDEcKE vorgenommene Analyse 
zweier Proben ergab: 98,21°%, MgO, 1,57 Fe,O, und 97,94 MgO und 
1,70 Fe, O, (vergl. das Ref. über: Fourzon, Mineralog. Notizen, dies. Heft 
p. -33--). R. Brauns, 


Einzelne Mineralien. 


V. Goldschmidt: Phosgenit von Monteponi. (Zeitschr, £. 
Kryst. XXI. p. 321—328. 1893.) 


Der Verf. beschreibt 3 Krystalle und giebt bei einem derselben den 
ausführlichen Gang der Berechnung nach erfolgter Messung mit seinem 
zweikreisigen Goniometer (dies. Jahrb. 1893. II, 69) wieder. An allen Kry- 
stallen finden sich die Formen ce = OP (001), m = ooP (110), u = »P2 (210), 
x=P(11l), s= 2P2 (211), ausserdem an 2 Individuen b — ooPoo (100), 
o — 2Pox (201), und an je einem die für Phosgenit neuen Formen 
1 = ooP% (320) und p = 3P2 (632). Habitus dicktafelförmig. Auf den 
m-Flächen zuweilen Combinatiossstreifung mit l, u, auf den x-Flächen 
mit s, Axenverhältniss a:c = 1:1,0888 (Mittel aus 44 Messungen), 


Einzelne Mineralien. 15 


Bemerkenswerther Weise entspricht bei 2 Krystallen die Vertheilung 
der Flächen der trapezo@drischen Hemiödrie (der 3. ist holoedrisch ent- 
wickelt). Bei dem einen folgen die p- und s-Flächen, bei dem anderen 
die s-Flächen und die Art der Combinationsstreifung auf x dem Hemiedrie- 
gesetz. Circularpolarisation konnte jedoch nicht nachgewiesen werden; 
auch die Ätzfiguren zeigten keine der trapezoädrischen Hemiödrie ent- 
sprechende Unsymmetrie. Doss, 


F. Scheerer: Studien am Arsenkiese. (Zeitschr. f. Kıyst. 
XXI. p. 354—387. 1895.) 

Um das Gesetz, welches nach Arzrunı (dies. Jahrb. 1884. I. -10-) die 
Beziehung zwischen Krystallform und chemischer Zusammensetzung be- 
herrscht, dessen Giltigkeit jedoch durch eine Reihe später gefundener Aus- 
nahmen in Frage gestellt erschien, an weiteren, z. Th. noch nicht näher 
bearbeiteten Vorkommnissen zu prüfen, wurden Arsenkiese folgender Fund- 
orte krystallographisch und, wo es nöthig, chemisch untersucht. 

1. Freiberg, Grube Himmelfahrt. Prismatische Krystalle be- 
grenzt von m = »oP (110) und u = 1Poo (014). Zwillinge nach Poo (101) 
kommen vor. Sp. G. 6,022. 

a2 br2.c50,067834 : 7°21,1702: 

Resultat der Analyse unter I, auf reine Substanz berechnet unter Ia. 
Die procentualen Werthe für S, As, Fe liegen zwischen denjenigen von 
FeAsS und Fe,, S,,As,, (nicht Fe,, S,, As,, wie im Original) = isomorphe 
Mischung von 11 Markasit und 10 Löllingit. Der Gehalt an Pb wird hier 
wie bei den folgenden Analysen für beigemengten Bleiglanz in Anspruch 
genommen. 

2. Macagäo bei Sabarä, Minas Geraäs, Brasilien. Kıry- 
stalle eingesprengt in feinkörnigen weissen Gangquarz, der in goldhaltigen 
serieitischen Thonglimmerschiefern palaeozoischen Alters auftritt. Ge- 
streckt nach der a-Axe, begrenzt von n= ıPoo (012) 7m,.dr >B251 (10); 
q=Po (011). Ein Zwilling nach ooP beobachtet. Sp. G. 5,83. Aus 
110 : 110 — 111° 32° und 011 : 011 (nicht 011 wie im Original) —= 99° 40’ 
berechnet sich: 

a:b:c = 0,68046 :1 : 1,1847. 

Chemische Zusammensetzung unter II, auf reine Substanz und 100 
berechnet unter IIa, der isomorphen Mischung von 11FeS, + 10 Fe As, 
nahekommend. _ 

3. Deloro, Hastings Co. Ontario. Krystalle eingewachsen in 
Quarzit, gestreckt nach 2, begrenzt von.d, n, q; es fehlt stetsm, mit Aus- 
nahme eines Krystalles, der die Combination m.q.d.t= 1Poo (013). 
& — 3Poo (054) .7—= YPo (0.17.2).p = Po (010). d— oP3 (810) 
besitzt. Aus 101 : 101 = 121°8,8° und 011: 011 = 99° 55,5‘ berechnet sich: 

abe .0,6019.:.17:.1:19019. 


16 Mineralogie. 


Es fanden sich Zwillinge nach Poo und Durchkreuzungszwillinge 
nach coP. Sp. G. 6,073. Chemische Zusammensetzung unter III, auf reine 
Substanz und 100 berechnet unter IlIa, der Formel F,,;S,, AS}, = 10FeS, 
-+-8FeAs, entsprechend. | | 

4. Thala Bisztra und Oravicza. Kurzprismatische Krystalle, 
in serpentinartiger Masse gelegen, begrenzt von m.t.q.d.o (letzte Form 
selten). 


Thala Bisztra Oravieza 
110 : 110 — * 11308: 
110 : 110 * 670 25,8% — 
101 : 101 *580 51‘ * 600 23,3° 
a: be ‚0,6673.: 1::,1,18305..: 0,6605.: 1: 1.135153 


Chemische Zusammensetzung des Arsenkieses von Thala Bisztra unter 
IV, auf reine Substanz berechnet unter IVa. Es wird für ihn die Formel 
FeAsS in Anspruch genommen und der um 2°/, zu hohe Fe-Gehalt durch 
beigemengtes Gestein und Einschlüsse eisenhaltiger Mineralien zu erklären 
versucht. Sp. G. 6,33. 

5. Turtmannthalin Wallis. Krystalle aus Chloritschiefer, nach 
a stark gestreckt, begrenzt von m.n.q. Durchkreuzungszwillinge nach 
beiden Gesetzen häufig. Aus 110: 110 — 111°19' und 011 : 011 = 9% 56‘ 
berechnet sich: 

a:b:c = 0,68326 :1 : 1,1904. 

Chemische Zusammensetzung unter V, auf reine Substanz und 100 
berechnet unter Va, entspricht der Formel Fe,„S,As,. Analysenmaterial 
war wahrscheinlich durch eisenhaltige Mineralien verunreinigt. 

6. Modum in Norwegen. Die kurzprismatischen Krystalle sind 
von m.t begrenzt, meist Zwillinge nach d. Aus 110: 110 —= 111° 29,5‘ 
und 013 : 013 = 137° 0,6‘ berechnet sich: 

| ah :e — 0.068095: 1.1.ls 

Sp. G. = 5,912. Chemische Zusammensetzung unter VI, auf reine 
Substanz und 100 berechnet unter VIa, entspricht annähernd Fe,,S, As;. 
Analysenmaterial vielleicht nicht ganz rein gewesen. 

7. Biber in Hessen. Dünnprismatische Krystalle aus Drusen- 
räumen des Zechsteins, kegrenzt von m.q. Aus 110: 110 = 67°45‘ (im 
Original ist der Normalenwinkel 112° 15‘ zu setzen) und 011 : 011 = 81° 54° 
berechnet sich: 

a: bie = 007125. 1 1,1522, 
Das Analysenmaterial war nicht rein. 
8. Bräunsdorfbei Freiberg. Im Quarz eingewachsene Krystalle 


werden begrenzt von m und @« = 4,Poo (0.1.24). Aus 110:110 = 110° 12’ 
und 0.1.24:0.1.24 — 174°15,5’ berechnet sich: 


a:2b.c = 069764: 1: 720%: 
9. Munzig bei Meissen. Langprismatische Krystalle begrenzt 
von m und mPoo (Ok]); letztere Form gestreift und ungefähr 1Poo (016). 


Einzelne Mineralien. 17 


Berührungs- und Durchkreuzungszwillinge nach ooP. Aus 110:110 = 111° 13° 
ergiebt sich: 
a:b = 0,68454 :1. 

10. Rauris, Salzburg. Auf einer Kluft im Gneiss sitzende Kıy- 
stalle sind nach der a- und b-Axe gestreckt, begrenzt von m.d,t. Aus 
110 : 110 = 116°1,4' und 101 :: 101 = 121° 37,3° berechnet sich: 

a:b:c = 0,62459 :1: 1,1181. 

11. Redruth, Cornwall. Dünnprismatische Krystalle der Com- 
bination m.d.c, ohne die sonst für den Arsenkies geradezu charakteristi- 
schen Brachydomen. Aus 110 : 110 — 112° 26,3° und 101 : 101 = 58° 26,5‘ 
ergiebt sich: s 

abe 0.668941 :71.1959. 

12. Pestarenain Piemont. Kurzprismatische Krystalle der Com- 
bination m. 2Poo (027). Das Brachydoma ist stark gestreift, daher sein 
Zeichen fraglich. Aus 110 : 110 — 67°44° und 110 : 027 = 100° 16° wird 


berechnet: 
ash cr .0,67118:1:7.18209. 


13. Sala in Schweden. Prismatische Krystalle der Combination 
m.n.g, darunter Zwillinge nach m. Aus 110 : 110 = 111° 16,2° und 
011 : 011 = 99° 46‘ berechnet sich: 

a,ubue - 0:68381.2 1.1.1868, 

14. Csiklova im Banat. 2 kurzprismatische Krystalle der Com- 

bination m.t. Aus 110: 110 = 110°27,6° und 013: 013 = 134° 42° er- 


giebt sich: 
a:b:c = 0,69424 :1 :1,2519., 


Freiberg Macagäo Deloro 
I. 1a. uf, IIa. III. 1lIa. 
2 2..20,11 20,27 20,36 21,07 21,66 22,23 
Aa 0. 44,64 45,00 42,34 43,74 40,82 41,90 
Ber... 34,07 34,34 33,99 35,19 34,61 35,52 
Bi, 2.%.,0,37 0,37 — — 0,33 0,34 
Rückstand 0,45 — 3,00 _ 1,59 _ 
99,64 99,98 99,69 100,00 99,01 99,99 

Thala Bisztra Turtmannthal Modum 
IV. IVa. V. Va. v1. VIa. 
le 18,73 19,36 20,38 20,53 20,53 20,55 
As. ... 4334: 4420 40,76 41,06 40,09 40,14 
Bee 1938,57 36,43 38,13 38,41 38,02 38,06 
Be. en = — — 1,23 1,23 
Rückstand 2,36 _- 1,21 — 1,07 _ 


10000 99,99 100,48 100,00 100,94 99,98 


1! Aus der Differenz, — Der Arsenkies von Thala Bisztra enthält 
Spur Co, der von Modum Spur Cu. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. b 


18 - Mineralogie. 


Die Frage, ob der Arsenkies eine isomorphe Mischung von Markasit 
und Löllingit sei, wird auch durch vorstehende Analysen nicht entschieden, 
da die analysirten Krystalle, wie sich bei der Untersuchung geätzter 
Flächen ergab, meist keine homogene Substanz, sondern durch Einschlüsse 
anderer Mineralien (Eisenkies, Magnetit etc.) verunreinigt sind. Die Zu- 
sammensetzung mancher Arsenkiese (Grube Himmelfahrt, Macagäo, Deloro), 
bei welchen die Einschlüsse von geringem Einfluss zu sein scheinen, kommen 
allerdings einer isomorphen Mischung von mFeS, und nFeAs,, wobei das 


Verhältniss = wenig von der Einheit abweicht, nahe. 


Um die Einschlüsse herum zeigt die Arsenkiessubstanz häufig eine 
andere Orientirung als in der Hauptmasse. Die mit Königswasser hervor- 
gerufenen Atzfiguren stellen auf OP (des Arsenkieses von Sala) eine Par- 


quettirung parallel den Combinationskanten ooP::OP, auf den 1Poo-Flächen 
(Arsenkies von Joachimsthal) eine Fältelung // den Combinationskanten 
mit oP dar. Auf OP von manchen Arsenkieskrystallen von Joachimsthal, 
Freiberg, Sala, Macagäo gehen die Ätzlinien // den Combinationskanten 
ooP : OP, parquettiren aber das Feld nicht, sondern umschliessen sich con- 
centrisch, weshalb auf einen Aufbau der Krystalle aus verschieden löslichen 
und daher auch verschieden zusammengesetzten Schalen geschlossen wird. 
Die Prismenflächen sind gegen Säuren widerstandsfähiger als polare Flächen 
und die angeschliffene Basis; dies giebt sich auch an natürlichen Ätzfiguren 
bei Krystallen aus der Grube Lampertus bei Hohenstein kund. Manche 
äusserlich einheitlich erscheinende Krystalle von Joachimsthal ergeben sich . 
zufolge des Verlaufes der Ätzlinien als Drillinge nach Poo (101). 

Der Zusammenhang zwischen Krystallform und chemischer Zusammen- 
setzung erhält durch vorliegende Arbeit keine Klärung. Die Giltigkeit 
des Arzrunt’schen Gesetzes wird nicht anerkannt. Doss. 


Vittorio Denti: Il filone di Bertbierite nella Val Cresta 
in Comune di Viconaga, provincia di Como. (Giorn. di min., 
erist. e petr. II. 1891. p. 211— 214.) 

Der vorliegende Aufsatz ist ein Theil einer grösseren Arbeit, die der 
Verf. unter dem Titel: „La regione metalliferä del’ alto Varesino e paesi 
limitrofi“ zu veröffentlichen gedenkt. Im Crestathal, 500 m vom linken 
Ufer des Tresaflusses, 460 m über dem Meer, findet man in den krystal- 
linischen Schiefern einen SO.—NW. streichenden und 47° gegen NO. ein- 
fallenden Gang: von 0,02—0,10 m Mächtigkeit, angefüllt von Quarz mit 
Berthieritlinsen, wenig Antimonit und seltenen Pyritkrystallen; etwas 
mitvorkommender Limonit ist wohl durch die Zersetzung des Berthierit 
entstanden. Der Berthierit ist stahlgrau, zuweilen gelblich, meist dicht. 
Er ist theils mit Quarz innig gemengt, theils bildet er die äussere Rinde 
von Quarzlinsen. Gew. = 4 ca., H. =, und alle sonstigen Eigenschaften H 
des Berthierit. Antimonglanz ist sporadisch mit dem Berthierit zu- 
sammen. Schwefelkies, selten, bildet Okta&der in Quarz und mit Ber- 


Einzelne Mineralien. 19 


thierit gemengt. Der Quarz ist milchweiss. Das Nebengestein des Gangs 
ist gelblichgrau mit glänzenden Flecken, schieferig und fühlt sich fettig 
an. Zur Feststellung der Gesteinsart ist eine genauere Untersuchung 
nöthig. Eine Analyse des Berthierit soll noch veröffentlicht werden. 
Max Bauer. 


H. Baumhauer: Über einen Zwillingskrystall von Jorda- 
nit. (Zeitschr. f. Kryst. XXI. 1893. p. 207.) 

Ein 8:5:4 mm messender Krystall des seltenen Binnenthaler Jordanits 
besteht aus 2 nach Poo (101) verzwillingten Individuen, von denen das eine 
in das andere gleichsam kammförmig: eingreift, indem es in demselben 
Lamellen bildet, die mit dem Stammkrystall noch in directer Verbindung 
stehen. Beide Individuen sind ausserdem von zahlreichen, nach dem gleichen 
Gesetze eingeschalteten Zwillingslamellen durchzogen. An Formen treten 
auf: ooPoo (010), — 5P5 (151), — 4F4 (141), -—- 3P3 (131), — 2P2 (121), 
7P7 (171), 6P6 (161), 5P5 (151), 4P4 (141). 

An einem 5 mm grossen, tafelförmigen Einzelkrystall wurde die 
neue Form 15P15 (1.15.1) beobachtet. 010:1.15.1 = 164° 13‘ (beob.) 
164° 9° 15° (ber.). Doss. 


H. Baumhauer: Deutlich hemiödrische Binnitkrystalle. 
(Zeitschr. f. Kryst. XXI. 1893. p. 202.) 


Die bisherigen sehr spärlichen Wahrnehmungen über das Auftreten der 
tetra@drischen Hemiödrie an Binnitkrystallen werden durch neue Beobachtun- 
gen an 6 des Näheren beschriebenen Krystallen aus dem Binnenthale wünschens- 
werth vermehrt. An jedem der a sind vertreten ooO oo (100), oO (110), 
202 202 1 

“ (212), — 9% (211 3 
— “ z (111). Der hemiödrische Charakter giebt sich kund 1) durch die 
verschiedene physikalische Beschaffenheit und Grösse der positiven und 
negativen Tetraäder- und Trigondodekaäderflächen. In Bezug auf erstere 
herrscht bei den verschiedenen Krystallen keine Constanz, indem entweder 


» (111), von 2 Ausnahmen abgesehen, auch 


202 i 
un matt und = glänzend erscheint oder umgekehrt; — dagegen ist 


202 Y ' 
stets glänzender als — ; 2) meistens durch eine mehr oder minder grobe 


2 
2 ; 
Streifung auf oOoo parallel der Kante 0m: ei 3) dadurch, dass die 


[3 


Formenentwickelung im positiven Oktanten reichlicher ist als im negativen. 
os 


30 
Es wurden ausser obigen Formen beobachtet: °— x (332), (2 1a) 
19 303 404 
nn: = ea, —. »(19.6.6), er » (822), ©5° = (483), 


3 
0; x (321). Davon sind für Binnit neu: # (12.1.1) und x (19.6.6). 


b* 


20 . Mineralogie. 


Die Grösse der Krystalle erreicht bis 7 mm; bei einem derselben 
finden sich auf den Dodekaöderflächen stellenweise natürliche Ätzeindrücke, 
welche z. Th. durch ihre monosymmetrische Gestaltung auf die tetra&@drische 
Hemiödrie hinweisen. | Doss. 


W.C. Brögger: Sundtit, ein neues Mineral von Oruro 
in Bolivia. (Zeitschr. f. Kryst. XXI. p. 194—199, 1893.) 


Das nach seinem Entdecker L. Sunpr in Chile benannte Mineral 
stammt aus den Silbergruben in Oruro, Bolivia (eine genauere Angabe des 
Fundortes ist nicht zu ermöglichen gewesen). Es findet sich in Gesellschaft 
von untergeordnetem Antimonglanz und Schwefelkies und erinnert im An- 
sehen an Fahlerz oder Bournonit. Farbe stahlgrau, Strich mattschwarz, 
Bruch muschelig, Spaltbarkeit nicht wahrnehmbar, sehr spröde, an Bruch- 
und Krystallflächen starker Metallglanz, H. 3—4, sp. G. 5,50. 

Krystalle sitzen bis zu 1 cm Grösse in Drusenräumen des derben 
Erzes auf. System: rhombisch-holoedrisch. 

Beobachtet wurden folgende 21 Formen: a—= P(100),b= ooPo(010), 
c=0P (001), n = ©oP2 (210), m— ©P (110), 1= ooP2 (230), g—= ooP3 (250), 
x = Po (011), y=2Po& (021), y=3Po (031), k= 1Poo (102), F= Poo (101), 
e — 2Poo (802), d— 6Poe (601), v— !P (112, p - PU zZ Er 
gq= 2P 021), 2 2P2 (121), o >P3. 122),  2naresse) 


a:b:c = 0,677107 : 1: 0,445786 
berechnet aus 


voor Bes, 
a a f Mittel = 156 54 
vv Al 2a N 
vo: ver — 144029 Mittel = 1440221 


Habitus meist dicktafelförmig nach ooPoo; ooPoo ist stets sehr 
untergeordnet; unter den Prismen herrscht ooP, an den Krystallenden in 
der Regel Poo, 3Poo, sowie Poo, zuweilen auch 4Poo vor. Die Prismen 
und ooP& sind gewöhnlich vertical, die Domen horizontal, die Pyramiden- 
flächen parallel zur Basiskante gestreift. Zwillinge kommen nicht vor. 

Die von G. Tuesen ausgeführte Analyse ergab: | 


OENB 1,49 
AN Re N NE. 11,81 
Fe 6,58 
Sb ha 45,03 
SE N 1. 35,89 

100,80 


Dies führt auf die Formel: 
(Ag,, Cu,, Fe) Sb, S, = (Ag,, Cu,, Fe)S. Sb, S,, 
so dass der Sundtit ein Sulfantimoniat der Sulfantimonsäure HSbS, ist. 
Auf entferntere Analogien mit dem Columbit und Äschynit wird vom 
Verf. hingewiesen. Doss,. 


Einzelne Mineralien. 91 


G. Nordenskjöld: Vorläufige Mittheilungen über Un- 
tersuchungen von Schneekrystallen. (Geol. Fören. i Stockholm 
Förhandl. Bd. XV. 1893. p. 146 u. Bull. soc. france. min. XVI. 1893. p. 59.) 


Verf. hat im vergangenen Winter eine grosse Anzahl mikrophoto- 
graphischer Aufnahmen von Schneekrystallen gemacht, deren Bau er kurz 
beschreibt und auf 22 Tafeln mit 68 Figuren illustrirt. Stets steht letzterer 
in Einklang: mit dem hexagonalen System, und zwar fast immer der voll- 
flächigen Abtheilung; rhomboedrische Anordnung wurde nur vereinzelt 
beobachtet. Es werden unterschieden: prismatische, flaschenförmige, nadel- 
förmige Krystalle, einfache Tafeln, Sterntafeln, dendritische Tafeln, Tafel- 
aggregate und Krystalle mit nahezu gleichmässiger Ausbildung nach 
Haupt- und Nebenaxen. Die Formen sind z. Th. ausserordentlich zierlich 
und verwickelt’ Sie zeigen eine Reihe von Eigenschaften, welche ein 
Analogon in anderen krystallographischen Gebieten kaum besitzen dürften. 
Ausführliche Mittheilungen über die krystallographisch wie meteorologisch 
interessanten Erscheinungen sollen folgen. R. Scheibe. 


G. Linck: Über Herceynit aus dem Veltlin. (Sitzber. d. k. 
preuss. Akad. d. Wiss. Berlin. 1893. VI. 47—53.) 

Verf. entdeckte eine neue Lagerstätte des Hercynits im oberen Veltlin 
oberhalb Le-Prese. Ein grauer, umgewandelter Gabbro, bestehend aus 
Plagioklas und grünlichgrauer, aktinolithartiger Hornblende, welche öfters 
einen Kern von Diallag umschliesst, enthält grössere, zusammenhängende, 
schwarze Massen von kleinkörniger, ziemlich lockerer Structur. Die Körn- 
chen wurden als Spinell erkannt, und sind nicht selten durch Oktaöder- 
flächen begrenzt. Im Dünnschliff zeigen sie eine grüne Farbe und sind 
durch dünne Bänder von Erz von einander getrennt. 

Die Analyse ergab nach Abzug des Erzes, auf 100 berechnet: 
2120, 61,21, Re,0, — 3,18, Fe0 — 25,98, M2O — 9,63 
entsprechend der Formel (Fe, Mg)Al,O,, wobei Fe und Mg annähernd in 

dem Molecularverhältniss 3:2 stehen. 

Das specifische Gewicht beträgt bei 6°C. — 4,0108. 

Verf. schliesst aus den vorhandenen Analysen auch bei dem Rons- 
perger Hercynit auf einen grösseren Magnesium-Gehalt; dass demnach dieses 
Mineral durch allmählige Übergänge mit den Ceylaniten verknüpft sei. 
Da schon verhältnissmässig geringe Mengen von Eisenoxydul diesen Mi- 
neralien eine intensiv grüne Färbung verleihen, so ist jedenfalls der Her- 
eynit von anderen grünen Spinellen nur durch eine chemische Analyse zu 
unterscheiden. K. Busz. 

John W. Judd: Additional Noteon the Lamellar Struc- 
ture of Quartz-Crystals, and the methods by which it is 
developed. (Mineralogical Magazine. Vol. X. p. 123—135. 1893.) 


Nachdem Verf. in einer früheren Abhandlung (vergl. dies. Jahrb. 
1589. II. -441-) dargethan, dass Quarz zu denjenigen Mineralien zu rechnen 


22 Mineralogie. 


ist, bei welchen man durch mechanischen Druck eine lamellare Structur 
hervorrufen kann, kommt derselbe nun im Laufe weiterer Untersuchungen 
zu folgenden Resultaten: 

Beim Quarz scheint eine merkwürdige Art von Dimorphismus vor- 
zuliegen, in Folge dessen die beiden Formen des Quarzes sehr verschiedene 
Eigenschaften bezüglich ihres Verhaltens gegen mechanischen Druck zeigen. 

Die eine Form, welche Verf. mit „stable quartz“ bezeichnet, zeigt 
keine Neigung zu lamellarer Structur. Die andere Form „unstable quartz“ 
zeigte eine solche Neigung: stets. Die Lamellen von sehr verschiedener 
Dicke, bestehen abwechselnd aus Rechts- und Links-Quarz. Letztere Form 
zeigt oft die Farbe des Amethysts, erstere Form ist farblos oder hat eine 
gelbliche Färbung. 

Der Unterschied in der Molecularstructur tritt hervor 1) wenn man 
dicke, senkrecht zur Verticalaxe geschnittene Platten zwischen gekreuzten 
Nicols beobachtet; die abwechselnden Lamellen polarisiren in blassgrauen 
Tönen, die Grenzen zwischen den Lamellen erscheinen zuweilen fast schwarz. 

2) Wenn natürliche oder Schnittflächen mit Flusssäure geätzt werden, 
so zeigt sich die Verschiedenheit in der Form und Vertheilung der Ätz- 
figuren. 

3) Für lamellaren Quarz ist, wenn die Krystalle zerbrochen werden, 
eine eigenartig gerippte Bruchfläche charakteristisch. Die Lamellen sind 
gewöhnlich parallel R und —R; gehen aber oft von der normalen Stellung 
ab und in Curven über. 

Bei genügender Dicke zeigen sie, da eine Lamelle die andere über- 
lagert, im convergenten polarisirten Lichte die Aıry’schen Spiralen. Dünne 
Schliffe zeigen nur ein gewöhnliches einaxiges Bild, ohne Circularpolari- 
sation. Die gebogenen Lamellen zeigen zweiaxige oder unsymmetrische 
Interferenzfiguren. 

Viele Quarzkrystalle sind aus beiden Quarzformen zusammengesetzt. 
Das Verhältniss und die relative Stellung beider Formen ist in den ein- 
zelnen Fällen sehr verschieden, steht aber immer in Beziehung zur Sym- 
metrie der Krystalle. Durch mechanischen Druck kann die lamellare 
Structur hervorgerufen werden, verschwindet aber fast ganz, wenn der 
Druck aufgehoben wird. Bei gefärbten Krystallen ist die violette Farbe 
an den Grenzen der Lamellen am intensivsten. Beim Erhitzen verschwindet 
dieselbe, aber die moleculare Structur bleibt unverändert. K. Busz. 


william S. Yeates: Plattnerite, and itsoccurrence near 
Mullan, Idaho. With crystallographic notes; by EpwaArn F. Ayres. 
(Amer. Journ. of Sc. Vol. 43. p. 407—412. 1892. Mit 4 Fig.) 


Das Mineral stammt aus dem „You Like*-Gang, Hunter mining 
distriet, 3 Meilen nordwestlich Mullan, Idaho. Es kommt mit Limonit und 
Pyromorphit vor und zwar als warzige, knotige Gebilde, die in einem 
Gemisch von Limonit und Plattnerit, auch Pyromorphit liegen. Die frische 
Oberfläche zeigt kleinmuscheligen Bruch, Diamantglanz, läuft aber nach 
einigen Wochen an. Die Aussenseite der Knoten ist röthlichbraun, der 


Einzelne Mineralien. 23 


frische Bruch eisenschwarz und zeigt kryptokrystalline Structur, Kastanien- 
brauner Strich. H. = 5,5. Spec. Gew. 8,56. Opak. Spröde. Decrepitirt 
in der Flamme, schmilzt bei 1 unter Kochen, liefert ein Bleikügelchen. 
Leicht löslich in kalter, dünner HCl unter Cl-Entwickelung. Pb 83,20, 
Ag Spur, Cu 0,14, (Fe, Al) 1,20, O 12,95, Unlösliches 0,82. Summe 98,29. 

Eine Umwandlung von Pyromorphit in Plattnerit konnte nicht fest- 
gestellt werden. 

In einigen Plattneritknoten verliefen kleine Risse, deren Seiten mit 
sehr zarten Plattneritkryställchen besetzt waren. Sie wurden krystallo- 
graphisch untersucht. Sie sind den Zinnsteinkrystallen von der Dolcoath 
mine, Cornwall, im Äusseren ähnlich. Ihre Länge beträgt nur „,—- Zoll. 
Tetragonal, isomorph mit Rutil, Zinnstein, Polianit, welche mit der des 
Plattnerit (Pb O,) chemisch ähnliche Formeln besitzen. Gewöhnliche Form: 
a — ooPo (100), v = 3Px (301) und c = OP,(001), auch ohne c. Ausser- 
dem kommen vor e —= Po (101) undx = 3P (332). a ist verrundet, v sehr 
gut gebildet, ebenso e, c ist verrundet und rauh. a:c=1: 0,67643. 
3Poo : 3Poo — 301 : 301 = 52° 28' (Fundamentalwinkel). 3Poo : oPo — 
301 : 100 = 153° 46° berechnet, = 155° 30° gemessen. 3Poo : Poo = 301: 101 
— 150° 18° 32° berechnet, — 151°59' gemessen. Poo : ooPoo = 101 : 100 
— 124° 4' 32° berechnet, — 125° 20' 30° gemessen. Poo : OP = 101 : 001 
— 145° 55' 28° berechnet, — 144° 39 30 gemessen. Die sehr geringe 
Grösse der Krystalle liess keine genaueren Messungen zu. F. Rinne. 


H. Baumhauer: Gelber Diopsid von Graubünden. (Zeit- 
schr. f. Kryst. XXI. 200. 1893.) 


Die bis 3 mm grossen Kryställchen, für welche der nähere Fundort 
sich nachträglich nicht feststellen liess, sind intensiv bis lichtgelb, also 
ähnlich dem vesuvianischen Vorkommniss, auch theilweise farblos. Be- 
obachtet wurden: 

a — ooPo (100), b= Po (010), ce = OP (001), m = »P (110), 
m 2020, s T(IN), u—=—P (III), o—2P 21), z= 27% (021), 
f= oP3 (310), n = ooP3 (130). | | 

Habitus kurzsäulenförmig; p, m, c, osind am stärksten, z, s, f, u am 
schwächsten entwickelt. Aus a:p = 10528, c:p = 148 441°, b:m= 
136° 24° 52‘ berechnet sich: 

abe e —1,.018657:71.: 0.997925 
Bea Dr 1er Doss. 


Jos. Blumrich: Über die sogenannte Sanduhrform der 
Augite. (TscHERMar’s Mineralog. u. petrogr. Mittheil. XIII. p. 239—253. 
1833.) 

A. Pelikan: Sanduhrförmig gebaute Krystalle von 
'Strontiumnitrat. (Ebenda p. 258.) 


Schon O. LEHMANN (Zeitschr. f. phys. Chemie. VIII. 552. 1891. Ref. 
dies. Jahrb. 1893. II. -5-) hatte gelegentlich beobachtet, dass absichtlich 


94 Mineralogie. 


gefärbte Krystalle öfters ungleichmässige Färbung: zeigen, indem die ver- 
schiedenen Flächen verschiedene Anziehungskraft auf den Farbstoff ausüben, 
so dass bisweilen die Krystalle abwechselnd aus gefärbten und nicht ge- 
färbten Sectoren bestehen, deren Spitze der Mittelpunkt des Kıystalles ist 
und deren Basis die wachsenden Krystallflächen bilden. In ähnlicher Weise 
glaubte F. BEckE die Sanduhrform der Augite erklären zu können; es 


wäre möglich, dass während des Wachsthums nach’den krystallographisch . 


verschiedenen Flächen verschiedene Substanz sich anlagere. Auf Veran- 
lassung von F. Becke hat Verf. die Augite von diesem Gesichtspunkt aus 
untersucht und gefunden, dass thatsächlich krystallographisch verschiedene 
Flächen beim Wachsthum chemisch und also auch optisch verschiedene 
isomorphe Mischungen von Augitsubstanz sich angelagert haben, so dass 
die verschiedenartigen Sectoren nichts anderes als die der 
verschiedenartigen Flächen, darstellen. 

In ähnlicher Weise sanduhrförmig gebaute von Strontium- 
nitrat beobachtete A. PrLıkan, als er die Krystalle aus einer mit einem 
Absude von Campecheholz en Lösung wachsen liess. Die Anwachs- 
kegel der als Domen angenommenen Flächen sind gefärbt, die der Vertical- 
prismen ungefärbt. „2 R. Brauns. 


K. J. Bogdanowitsch: Die Nephrit-Lagerstätten des 
Kuenlungebirges. (Verh. d. Kais. russ. mineral. Ges. 2. s. XXIX. 
1892. p. 153. Russisch.) 


Das Hauptausfuhrgebiet des Nephrits, des nationalen Lieblingssteines 
der Chinesen und daher eines gesuchten Handelsgegenstandes in dem weiten 
Millionenreiche, ist seit den ältesten Zeiten das chinesische Turkestan. 
Zwischen dem Berge Mustagat (etwa unter 94° östl. L. von Ferro) und 
dem Meridian des Lob-nor sind dem Verf. nicht weniger als 7 Bezirke von 
ursprünglichen Lagerstätten von Nephrit bekannt, die alle dem Nordabhange 
des Kuenlungebirges und seinem unmittelbaren Vorlande angehören. Die 
Chinesen unterscheiden: auf ursprünglicher Lagerstätte gebrochene Stücke; 
nicht von Menschenhand gebrochene, sondern von unzugänglicher Lager- 
stätte durch Wasser oder Gletschereis mitgebrachte, noch ihre natürlichen 
Ecken und Kanten besitzende Stücke; und endlich Rollstücke aus diluvialen 
und alluvialen Flussablagerungen. Diese letzteren gelten, da sie die 
härteste Probe ihrer Freiheit von Rissen und Sprüngen bestanden, als die 
besten. Jede Farbe und sogar jede Schattirung hat ihren besonderen 
Namen und Preis. Am höchsten schätzen die Chinesen Stücke von rein 
milchweisser Färbung — wie sie sagen, mit dem fettigen Glanze des 
Schweineschmalzes. Verf. sah Rollstücke von dieser Farbe, die über 
200 Rubel kosten sollten. Die mit seiner grossen Härte (ca. 6,5) zusammen- 
hängende Schwierigkeit der Bearbeitung erhöht den Werth des bearbeiteten 
Nephrits noch bedeutend. Für die Bearbeitung wird das doppelte Gewicht 
der entfernten Steinmasse in Silber bezahlt. Dies gilt aber nur für die 
rohe Schliffarbeit; die Faconnirung wird noch besonders vergütet. 


Einzelne Mineralien. 95 


Fast alle Wasserläufe Kaschgariens führen Nephritgeschiebe. Ständige 
Nachgrabungen nach solchen finden in den Thälern des Jurun-kasch, Kara- 
kasch und Tisnab statt. Besonders bekannt sind die bei Kumat, am 
erstgenannten Flusse, unterhalb Chotan. Sie bewegen sich sowohl in den 
recenten Anschüttungen des Flusses, der oft auf weite Strecken abgeleitet 
wird, als auch besonders in den Ablagerungen der diluvialen Hochterrassen. 
‚ Oberhalb Kumat ist die Thalebene ganz durchlöchert von 11—2 m. tiefen 
Abbaugruben. Die aufgegebenen Gruben werden häufig als Wohnstätte 
benutzt. So entstehen förmliche unterirdische, aus der Ferne kaum wahr- 
nehmbare Ortschaften. — Seit alter Zeit berühmt sind durch ihren Nephrit- 
reichthum die Karangu-tag-Berge. Nach den im Orte gleichen 
Namens eingezogenen Erkundigungen scheint der Stein sich auch hier auf 
secundärer Lagerstätte zu finden. Dagegen kommt er auf ursprünglicher 
vor im Flussgebiete des Kara-kasch, bei Tchachidijla-chodsha und 
Balijktschi. Dasselbe gilt von den vom Verf. aufgefundenen Vorkommen 
von Schanut im Flussgebiete des Tisnab und Ljuschei am Nord- 
abhange des Berges „Zar-Befreier* im Gebiet des Keria-darja; und 
ebenso von dem Vorkommen am berühmten Berge Mirdshai oder Midai, 
der nach den Feststellungen des Verf. im oberen Flussgebiete des Asgan- 
sal, eines Zuflusses des Jarkend-darja, liegt. Aus den Brüchen von 
Schanut stammt aller Wahrscheinlichkeit nach ein vom Verf. beim Dorfe 
Uschak-tal (zwischen Karasch und Toksun) entdeckter Nephritmonolith, 
der dort um die Mitte des vorigen Jahrhunderts, nach der Eroberung 
Kaschgariens durch die Mandschu-Dynastie, auf seiner Überführung nach 
Peking im Stich gelassen ward. Trotz aller daran verübten Zerstörungen 
stellt er noch jetzt einen unförmlichen Klumpen von 133,1 X 111,2 X 94,6 cm 
dar, ist also nur um # kleiner als der berühmte Nephritmonolith auf dem 
Grabe Tamerlans in Samarkand. Die grosse Seltenheit solcher Monolithe 
hängt damit zusammen, dass die Gewinnung des Steines in Brüchen mittelst 
Feuersetzens stattfindet. 

Seit dem muhamedanischen Aufstande in den sechziger Jahren ist 
die Nephritgewinnung auf keiner der zahlreichen ursprünglichen Lager- 
stätten wieder aufgenommen worden. Die Chinesen betrachten dieselben 
als erschöpft und dürften darin, soweit es sich um die zu Tage liegenden 
Theile handelt, nicht Unrecht haben. Man kann mit Bestimmtheit aus- 
sprechen, dass alle ursprünglichen Nephritlagerstätten dem Hochgebirge 
angehören und zum grossen Theil, für den Menschen unerreichbar, über 
der Schneelinie liegen. 

Nach den eigenen Erfahrungen des Verf. und den noch nicht ab- 
geschlossenen petrographischen Untersuchungen von MoscHkErow besteht 
im Gebiete der Nephritvorkommen des Ljuschei der ganze Nordabhang des 
‘ Kuenlun aus Augitsyeniten, die zusammen mit Diabasen und Gabbros eine 
untergeordnete Einschaltung in devonischen Schiefern bilden. Alle diese 
krystallinischen Gesteine zeigen zahllose Übergänge in die schieferigen ; 
so die Diabase in Augit-, Uralit- und Augit-Wollastonitschiefer. Jeder 
Dünnschliff lässt aufs Deutlichste die Spuren mechanischer Umformung 


36 Mineralogie. 


(Biegung, Streckung, Zerreissung der Krystalle u. s. w.), ausgedehnter 
Uralitisirung und secundärer Mineralbildung erkennen. Diese Umwandlungs- 
erscheinungen werden vom Fusse des Gebirges nach dessen Kamm zu 
immer stärker und erreichen ihr höchstes Maass in der Nähe der Nephrit- 
lager. Diese selbst stellen immer nesterförmige Massen dar, deren un- 
mittelbare Umgebung ein aus Serpentin, Hornblende, Wollastonit, Kalk- 
spath und Schwefelkies bestehendes Gestein bildet. Die Zusammenstellung 
aller beobachteten Profile ergiebt weiter, „dass alle Nephritlager im Con- 
tact syenitischer (im Tanut granitischer) Gesteine mit Diabasen und 
Gabbros auftreten.“ „Alle drei stärkste uns bekannte mineralbildende 
Kräfte, Druck, chemische Vorgänge und hohe Temperatur, scheinen somit 
an der Nephritbildung Antheil gehabt zu haben.“ 

Nach seinen Beobachtungen ist der Verf. sehr geneigt, sich den An- 
schauungen von MUSCHKETOW und ARZRUNI anzuschliessen, nach denen 
der Jadeit — ein feinkrystallines Aggregat von Augitindividuen — das 
Ursprüngliche, der Nephrit aber — ein Aggregat von Hornblendeindividuen 
— aus der Umwandlung des ersteren hervorgegangen ist. 

EB. Kayser. 


F. Fouque: Sur un mica fonc& & axes &cartes du Mont- 
Dore: modifications qu’il &prouve sous l’action de l’acide 
chlorhydrique bouillant. (Bull. soc. france. de min. 1892. t. XV. p. 196 
— 197.) | 


In den Trachyten des Mont-Dore, zuweilen auch in denen vom Ab- 


fall des Croizet bei Thiezac und in manchen Gängen des Lioran, nur sehr 
selten dagegen in den Trachyten des Cantal findet sich neben dem gewöhn- 
lichen, nahezu einaxigen Biotit ein dunkler Glimmer mit normal symmetri- 
scher Axenlage und 2E —= 68°, 2V = 41°. Durch längere Behandlung mit 
kochender Salzsäure wird dieser Glimmer unter Verlust von Mg und Fe 
erst grün, dann farblos; der Axenwinkel verkleinert sich nach und nach 
bis auf 0°, die Doppelbrechung- sinkt bis auf 0,003—0,004. Er bleibt dabei 
völlig klar und scharf begrenzt. O. Mügge. 


E. Porcher: Sur l’&pidote. (Bull. soc. france. de min. 1892. 
t. XV. p. 197— 204.) | 

Verf. macht darauf aufmerksam, dass die Flächen (001). (101). (011). 
(111) und (111), bezogen auf das Axensystem eines nach (100) verzwilling- 
ten Krystalles beim Epidot (wie bei vielen monoklinen Krystallen) sehr 
nahe wieder rational werden, nämlich (304). (104). (704). (344). (144) und 


744); denn es ist W—h+2-. cos BL, K'—=Kk LS ung 2. cos ß 
— 0,7509 (8 << 9"). | 

Verf. vermuthet nun, dass die von Bückıne aufgeführten Flächen 
(304) . (104) . (704) . (344). (144) und (744) nach (100) verzwillingten und von 
den gewöhnlichen Flächen (001) etc. begrenzten Lamellen angehören, glaubt 


Einzelne Mineralien. 7 


aber, dass dies bei der geringen Neigung a :c optisch nur schwer nach 
zuweisen sei. Letzteres trifft jedenfalls nicht zu. O. Mügge. 


F. Becke: Über Chiastolith. (Tschermar’s Mineralog. und 
petrogr. Mittheil. XIII. 256. 1893.) [Vergl. die Ref. über Sanduhrformen 
der Augite, dies. Heft p. -23-.] 

Der früher von RoHrBacH (dies. Jahrb. 1889. I. -36-) gegebenen 
Erklärung für das Zustandekommen der merkwürdigen, durch Vertheilung 
der Einschlüsse verursachten dunklen Zeichnungen auf Querschnitten der 
Chiastolithkrystalle fügt Verf. hinzu, dass man den Centralfleck der Quer- 
schnitte für den Durchschnitt des Anwachskegels der Endfläche halten 
könne. Ebenso wie durch verschiedene Färbung (vergl. das Referat über 
die Arbeit von PrLIkan, dies. Heft p. -23-) können die Anwachskegel 
verschiedener Krystallflächen sich durch ihren Reichthum und Mangel an 
fremden Einschlüssen unterscheiden. Hierdurch würde die Erscheinung erklärt 
dass der Centralfleck der Chiastolithe seine Ausdehnung: von Querschnitt zu 
Querschnitt ändert, am kleinsten ist in der Mitte, am grössten an dem 
Ende, und dass er in Längsschnitten sanduhrförmige Gestalt hat. Der 
in der Regel einfache Bau der Krystalle kann durch ungleichmässiges 
Wachsthum complieirt werden (Krystalle von Springfield). R. Brauns. 


A. Gautier: Sur des phosphates en roche d’origineani- 
male et sur un nouveau type de phosphorites. (Compt. rend. 
hebd. CXVI. p. 928—933;; 1022—1028. 1893.) 

—, Sur quelques phosphates naturels rares ou nou- 
veaux: brushite, minervite. (Ebenda p. 1171—1177.) 

—, Sur la gen&se des phosphates naturels, eten parti- 
eulier de ceux qui ont emprunt& leur phosphore aux &tres 
organises. (Ebenda p. 1271—1276.) 

—, Formation des phosphates naturels d’alumineetde 
fer. — enge de la fossilisation. (Ebenda p. 1491—1496) 
(vergl. auch Bull. d. 1. soc. chimique de Paris. ser. 3. t. IX. X. No. 27. 
p. 884—907. 1893.) 


Im südwestlichen Theil des Departement Herault in Südfrankreich 
finden sich im Nummulitenkalk viele Höhlen, unter denen die Minerva- 
grotte am bekanntesten ist. Ihre Wände und die Decke bestehen aus 
Nummulitenkalk, der Boden aus devonischem kieseligen Kalk; er ist be- 
deckt von einem feinen, wenig sandigen Thon, in dem grössere und kleinere 
von der Decke gestürzte Blöcke von Nummulitenkalk liegen und der 
ausserdem Knochen von recenten und diluvialen Säugethieren enthält und 
reich ist an Excrementen von Fledermäusen, die noch jetzt die Höhle be- 
wohnen. Der Thon enthält Gypsknollen, Kalkconcretionen, Kalk- und Alumi- 
niumphosphat, Stickstoffverbindungen etc. Die von der Decke herabgestürz- 
ten Blöcke bestehen aussen aus Brushit oder Metabrushit (H,Ca,P,0,.3H,0), 
während im Innern der Nummulitenkalk oft noch deutlich zu erkennen 


28 Mineralogie. 


ist. Im Thon findet sich eine Schicht einer sehr plastischen Masse, die 
hauptsächlich aus dem neuen Mineral Minervit (Al,P,0,.7H,O) be- 
steht, das sich von den schon bekannten Aluminiumphosphaten Variseit 
(Al,P,0,.4H,O), Callainit (5H,O) und Gibbsit (8H,O) chemisch nur 
durch den Wassergehalt unterscheidet. Minervit ist weiss, erdig, in trocke- 
nem Zustand kaolinähnlich; unter dem Mikroskop erkennt man kleine 
sechsseitige oder dreiseitige Täfelchen, die an Hydrargillit erinnern. In 
Säuren löslich. Ist immer durch Thon, etwas Quarzsand, Fluorcalcium etc. 
verunreinigt. Neben diesen beiden Phosphaten wurde in grösseren Mengen 
auch immer das dreibasische Caleiumphosphat Ca,P,0, gefunden und alle 
waren mehr oder weniger reich an Fluorcalcium. 

Die Kalkphosphate sind auch hier, wie auf einigen Guanoinseln, un- 
zweifelhaft durch die Einwirkung von Zersetzungsproducten der organischen 
Substanz auf den Kalkstein entstanden und zwar wahrscheinlich vorzugs- 
weise durch das bei der Verwesung entstandene Ammoniumphosphat: 

CaCO, -+ H(NH,,PO, = CaHPO, + (NH,,CO,. 

Dass in der That durch die Einwirkung von Ammoniumphosphat auf 
Caleciumcarbonat ein solches Calciumphosphat sich bildet, konnte GAUTIER 
experimentell nachweisen. Zu einer ammoniakalischen Lösung von Am- 
moniumphosphat wurde Kreide zugesetzt und das Gemisch wurde zur Be- 
schleunigung der Reaction in einem offenen Gefäss auf 85° erhitzt. Nach 
24 Stunden bestand das Pulver aus nur 5,66 °/, Kreide, 11,28 °/, dreibasisch 
phosphorsaurem Kalk und 82,78°/, nach der Formel des Metabrushit zu- 
sammengesetztem Phosphat. | 

In ähnlicher Weise wurde durch Zusammenbringen von gefällter 
Thonerde mit einer Lösung von Ammoniumphosphat eine Verbindung von 
der Zusammensetzung des Minervit erhalten. In jenen Höhlen ist das 
Mineral durch Einwirkung des Ammoniumphosphats auf Thon oder auf 
Hydrargillit entstanden. 

Ebenso wie hier die Kalkphosphate entstehen an anderen Orten Eisen- 
phosphate, vor allen Vivianit. GAUTIER hat versucht, auch diesen unter 
denselben Bedingungen wie den Metabrushit nachzubilden und erhielt so 
durch Einwirkung einer Lösung von Ammoniumphosphat auf suspendirtes 
Eisenspathpulver bei 83° ein Pulver, das sich chemisch nur durch den 
Wassergehalt (Fe,P,0,.6H,O) vom Vivianit, der 8H,O enthält, unter- 
schied. 

Im letzten Theil wird darauf hingewiesen, was übrigens bekannt ist, 
dass bei der Verwesung von organischer Substanz aus ihren complicirten 
Schwefelverbindungen Schwefelwasserstoff entstehen kann, der dann aus 
Eisenlösungen Schwefeleisen als Schwefelkies niederschlägt, und zwar am 
Körper der Organismen hauptsächlich in der äusseren Schale, den Kammer- 
wänden etc. Wegen der Unlöslichkeit des Schwefelkieses in kohlensäure- 
haltigem Wasser bleibt er da, wo er sich ursprünglich gebildet hat, wäh- 
rend Caleiumcarbonat z. B. auch in das Innere der Gehäuse und der 
Kammern eindringt und sich hier oft in Krystallen ausscheidet. 

R. Brauns. 


Einzelne Mineralien. 29 


Leopold Michel: Sur une nouvelle espece minerale de 
Bamle, Norve&ge. (Comp. rend. 13. März 1893. t. CXVI. p. 600—601.) 

In Wagnerit-Apatit-Knollen, die den Apatit von Ödegärden be- 
gleiten, fanden sich 'strahlig-blätterige Massen eines farblosen Minerals von 
der Härte 2,5, der Dichte 2,435. Sie bestehen aus 2:10 mm grossen, 
monoklinen Krystallen, Tafeln nach (010) (Spaltfläche), ausserdem mit 
(100) und (110), letztere beide stark gestreift oder matt; deutliche End- 
flächen fehlen. Die spitze Bisectrix in (010) ist 45° gegen (100) geneigt, 
BB (in 010) = 88° ca. (Na), &—= 1,52 (Na), 2V = 54923’, o <v; starke 
geneigte Dispersion. Vor dem Löthrohr bläht sich das Mineral und blät- 
tert auf, schmilzt dann zu einer grünlichweissen Kugel. In verdünnter 
Salz- oder Salpetersäure leicht löslich. Zusammensetzung: 34,52 P,O,, 
25,12 MgO, 5,71 CaO, 34,27 H,O (Summa 99,62), entsprechend der Formel 
(Mg, Ca), (PO,),.8H,O. Von dem nächstverwandten Bobierrit ist das neue 
Mineral auch optisch stark verschieden. Verf. nennt es Hautefeuillit. 

O. Mügse. 


L. J. Igelström: Melanostibian, ein neues Mineral von 
der Manganerzgrube Sjögrufvan, Kirchspiel Grythyttan, 
Gouvernement Örebro, Schweden. (Zeitschr. f. Kryst. XXI. p. 246 
—248. 1893.) 


Das nach seiner schwarzen Farbe und dem Antimongehalt benannte 
Mineral setzt im Urdolomit der durch ihre mannigfachen, seltenen Mine- 
ralien bekannten Sjögrube als blätterige, stark metallglänzende Masse in 
Form von Adern auf, über deren Mächtigkeit sich widersprechende An- 
gaben finden (Maximum 2 cm). Auch kleine mikroskopische, undurchsichtige, 
stets gestreifte Kryställchen wurden beobachtet, die zum tetragonalen oder 
rhombischen System zu gehören scheinen und vorherrschend eine Pyramide 
und ein Prisma, untergeordnet Kanten- und Eckenabstumpfung erkennen 
lassen. Berührungs- und Durchkreuzungszwillinge kommen vor. Später 
in Drusenräumen aufgefundene, 1—2 mm grosse Kryställchen wurden kry- 
stallographisch nicht untersucht. 

Der Melanostibian ist auch in den dünnsten Lamellen ganz undurch- 
sichtig; Pulver kirschroth; H = 4; nach dem Glühen gering magnetisch ; 
in kochender conc. HCl mit gelber Farbe löslich; die Lösung redueirt 
kräftig. Die Analyse ergab: 


SDRORRERETNL EN ERLEBTEN 
EEE N AR 27,30 
NITOR Ber Re 29,62 
CORE AIR 
Or ln. 1,03 
EN 1,06 

98,48 


Unter Vernachlässigung der kleinen Mengen von CaO, MgO und H,O 
ergiebt sich die Formel: 


30 Mineralogie. 


6 (Mn, Fe)O + Sb, O,. 

Bei den im Original zunächst angegebenen, durch die Analyse ge- 
fundenen Gewichtsmengen der einzelnen Oxyde müssen sich Druckfehler 
entweder in den Einzelpositionen oder deren Summirung befinden. 

Doss. 


Hj. Sjögren: Über Flüssigkeitseinschlüsse im Gyps 
von Sicilien. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. XV. 1893. p. 136 
und Bull. of the geol. Instit. of Upsala. No. 2. Vol. I. 1893.) 


In grossen linsenförmigen, völlig durchsichtigen und farblosen Gyps- 
krystallen von Cianciana kommen unregelmässige, verzweigte, bis 30 mm 
lange Flüssigkeitseinschlüsse vor, in denen eine Libelle sich zeigt. Die 
Flüssigkeit kann als die Mutterlauge angesehen werden, aus welcher der 
Gyps auskrystallisirte; etwa 3 cem derselben wurden von R. MauzkLıus 
analysirt. Die Lösung war nicht sauer. Sie enthielt 4,023°!, feste Be- 
standtheile, nämlich 0,68 K, 1,198 Na, 0,114 Ca, 0,092 Mg, 1,883 Cl, 
0,668 SO,. Diese Menge ergiebt in Procenten 3,7 K,SO,, 11,4 Na,SO,, 
9,7 CaSO,, 66,2 NaCl, 9,0 MgCl,, also 24,8 °/, Sulfate und 75,2 °/, Chloride. 
Die Flüssigkeit zeigt Ähnlichkeit mit Meerwasser, das 3,430), feste Be- 
standtheile im Mittel hat, aber darin nur 10,54%, Sulfate neben 89,45 °/, 
Chloriden. Den höheren Gehalt der Flüssigkeit an Sulfaten erklärt Verf. 
durch Anreicherung: in Folge Zersetzung des dem damaligen Meerwasser 
zugeführten Schwefelwasserstoffgases, wobei S und SO,H, sich bildeten 
und letztere besonders mit Kalk sich verband. Der aus so angereichertem 
Meerwasser auskrystallisirende Gyps schloss sowohl Theile desselben wie 
auch SH, ein, denn auch letzterer ist im Gyps beobachtet worden. 

R. Scheibe. 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 


F. A. Genth: Contributions to Mineralogy, No.52. With 
erystallographic notes; by SAMmUEL L. PENFIELD. (Americ. journ. of Science. 
Vol. 43. p. 184—189. 1892.) 

1. Hübnerit. a) Fundort: North Star Mine, Sultan Mountain, 
Silverton, San Juan Co., Col. Kommt mit Quarz, Fahlerz, gelegentlich 
mit Manganspathrhombo@ädern in Hohlräumen von Erzmassen vor, die 
wesentlich aus Quarz mit Bleiglanz, Eisenkies und Fahlerz bestehen. Das 
Mineral bildet Gruppen strahliger, langprismatischer Krystalle, die oft mit 
einer dünnen Quarzlage bedeckt sind. Andere, beiderseits ausgebildete 
Krystalle waren kurzprismatisch. Sie dienten zur Messung. Formen: 
t—= — 1Po (102); q = oP% (830); m = ©P (MIO); b = ooPce (010), 
f = P& (011); o = — P(111). Die Flächen der Prismenzone sind vertical 
gestreift, besonders q, dessen vorderer Winkel verrundet ist. Nur M und f 
geben gute Bilder. Mit Hilfe einer Spaltfläche nach ooPoo (110) wurde 
gemessen: ooP (110) : ooP (110) = 79° 48‘; Poo (011) : ooP (110) = 114°17°; 
Pe (011) : Pc (010) = 130°55. a:b:c = 0,83623:1 : 0,86684; 
8 = 89°7'30°. Auf ooP& (010) liegt eine Auslöschungsrichtung im stumpfen 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 31 


Winkel # und macht ca. 17° mit Axe c. Diese Richtung entspricht der 
Elastieitätsaxe c. Auf ooPoo (010) tritt das Curvensystem um die zweite 
Mittellinie aus. Pleochroismus: parallel c grün, parallel b gelblichbraun. 
etwas wechselnd. Bräunlichschwarze, strahlige Krystalle lieferten ein 
graubraunes Pulver, hatten das spec. Gew. 6,713 und ergaben WO, 74,75; 
FeO 2,91; MnO 21,93, CaO 0,11; MgO Spur. Summe 99,70. 

b) Fundort: Cement Creek, Bonita Mountain nahe Silverton, San 
Juan Co., Colorado. Mit Quarz und Eisenkies. Strahlige Massen, bis 
50 mm lang, haarbraun bis röthlich und gelblichbraun, in dünnen Split- 
tern durchscheinend, halbmetallisch glänzend, seidenartig. Spaltbar nach 
ooPoo (010). Das feine Pulver isabellfarben. Spec. Gew. 6,891. W O, 76,63; 
FeO 1,61; MnO 21,78; CaO 0,09, MgO Spur. Summe 100,11. 

ec) Fundort: Bonito Mountain, nahe White Oakes, Lincoln Co., N. M. 
Langprismatische, meist mit Quarz bekleidete Krystalle aus Spalten in 
Granit. Eisenschwarz bis bräunlichschwarz. Halbmetallischer Glanz, nach 
Diamantglanz neigend. Pulver grünlichgrau. Spec. Gew. 7,163— 7,091. 
Flächen ooPc&o (010); ooP (110); ooP& (830); — +P& (102) auch — +P (112). 
Dass in der That ooP& (830) und nicht das am Wolframit bekannte ooP3 (310) 
vorliegt, wurde durch verschiedene befriedigende Messungen festgestellt. 
ooPE (830) : ooP&o (010) = 107° 5° — 107° 39! gemessen; — 107° 24' 30 
berechnet. ooP3 (310) : ooP&o (010) = 105° 34‘. —1P (112) 4 ist matt oder 
wellie. WO, 76,33; FeO 3,82—3,98; MnO 19,72—20,08; CaO 0,13; 
Mg&O Spur. Summe 100,00. 

d) Fundort: Monmouth Distriet, Nye Co., Nevada. Es wurden Spait- 
stücke analysirt. Bräunlichschwarz bis eisenschwarz. Pulver grünlichgran. 
WO, 74,88; FeO 0,56; MnO. 23,87; CaO 0,14; M&O 0,08; CuO 0,08. 
Summe 99,61. Etwas Mn ist höher oxydirt. 

2. Hessit. Fundort: Refugio Mine, San Sebastian District, Staat 
Jalisco, Mexico. Körnelig, dunkel bleigsrau, stark mit Quarz vermischt. 
Si0, 33,33; Al,O, 0,70; CaO 0,49; Fe 0,16; Cu Spur; Pb 1,21; Ag 39,42; 
Te 25,53; Se Spur. Summe 100,84. Wahrscheinlich 62,80 Ag, Te; 1,96 Pb Te; 
1,40 Te (vielleicht als Oxyd). 

3. Bismutit. Fundort: Mount Antero, Chaffee Co., Colorado. Mit 
Quarz, Orthoklas, Muscovit, Eisenglanz, Phenakit. Wahrscheinlich aus 
Wismuthglanz entstanden. Graulich oder gelblichgrün. Stark verunreinigt. 

4, Natrolith. Fundort: Magnet Cove, Arkansas. Grosse, farb- 
lose, spaltbare Massen, deren Individuen etwa 5 cm lang und 6 mm breit 
sind. Spec. Gew. 2,243. H,O 9,81; SiO, 47,97; Al,O, 26,51; Na,O 15,98. 
Summe 100,27. Trübe Krystalle enthalten etwas Ca. F. Rinne. 


George Frederick Kunz: Mineralogical Notes on Broo- 
kite, Oetahedrite, Quartz and Ruby. (Americ. journ. of science. 
Vol. 43. p. 329—330. 1892.) 


Brookit von Placerville, Eldorado Co., Californien. Auf Quarz. 
Tafelig, 2 mm breit. Röthlich oder gelblichbraun. Formen nach PENFIELD: 


32 Mineralogie. 


oP& (100); OP (001); oP2 (210); oP (110); 2P& (021); 1P& (102); 
ıP& (104); P2 (122), 2P2 (121); 3P3 (134); 3P2 (234). Brauner bis dunkel- 
blauer Anatas in kleinen Pyramiden vom selben Fundort. 

In den letzten Jahren sind in den Rubingruben am Moguk nahe 
Mandalay, Birma, sehr grosse Rubinkrystalle gefunden. Einige wogen 
300 bis 2000 Karat. Sie sind aber nur an kleinen Stellen durchscheinend. 

F. Rinne. 


H.B.v. Foullon: Mineralogische Notizen. (Verh. d.k. k. 
geol. Reichsanst. Wien. 1892. p. 171—178.) 

1. Schwefel mit Bleiglanz etc. von Truskawice. Über 
dieses Vorkommen wurde bereits wiederholt berichtet. Die neuen Mit- 
theilungen erwähnen das reichliche Vorkommen von Bleiglanzwürfeln, 
welche meist frisch, selten mit einer graulichweissen Verwitterungsrinde 
von Bleisulfat bedeckt sind. In den neuen Stufen finden sich Schweiel- 
krystalle aller drei unterschiedenen Generationen mit Bleiglanz zusammen. 
(Bis jetzt war nur Schwefel III mit Bleiglanz beobachtet.) 

2. Minerale von Mies in Böhmen. Auf einer älteren Stufe 
von der „Mühle bei der Neuprokopizeche, Mies S.“ fand sich auf rauch- 
srauem Quarz ein lebhaft gelber Überzug von Greenockit. Eine darauf- 
hin vorgenommene Analyse dunkelbrauner Zinkblendekrystalle auf Quarz 
von Mies ergab in der That auch in dieser einen Od-Gehalt von 0,64, 
Cu 0,18, Pb 0,04, Zn 62,76, Fe 1,79, S 32,42, Quarz 1,60, Sa. 99,43. — 
Als Neuheit ist noch Siderit zu erwähnen, der von GERSTENDÖRFER nicht 
angegeben wird; bräunliche, krummflächige Rhomboeder mit Pyrit, Zink- 
blende, in Quarz eingewachsen. Er fand sich auf einer älteren Stufe von 
Mies, deren näherer Fundort unbekannt ist. 

3. Caleit auf Siderit vonMalenowitz inSchlesien.. Auf 
einem Stück dichten Thoneisensteins lagert eine Kruste von Siderit, die 
in Krystallspitzen (—2R) endigt; darüber eine zweite Generation von 
hirsekorngrossen Sideritkrystallen (R. — 4R); vereinzelt finden sich kleine 
Dolomitrhomboederchen, darüber einzelne grössere Caleitkrystalle — AR. 
Auf Siderit sitzen stellenweise kleine Quarzkryställchen; ein lichtgrüner 
Chlorit tritt in mohnkorngrossen Blättchen-Aggregaten als jüngste Bil- 
dung auf. 

4. Chromglimmer, Fuchsit von Dobschau. N. vom Orte ist 
dem Gabbro Schiefer eingelagert, der einen mächtigen Gangzug von Eisen- 
erzen enthält. Die Füllung besteht aus Siderit, der Lagen von Quarz 
enthält, darin putzenweise Pyrit, Trümer von Caleit. In der Grube Mi- 
chaeli sind diese Quarzlagen durch fein vertheilten, chromhaltigen Kali- 
gslimmer lichtgrün gefärbt. 

5. Antimonit, Zinnober etc. aus dem Antimonwerk „Berg- 
werk“ (Bänya), beiSchlaining (Szälonak) Ungarn. Gut ausgebildete 


Krystalle sind selten: oP& (010). ooP (110). P (111), selten mit 2P2 (121); 
meist stark gekrümmt. Die derbstängeligen Aggregate sind oberflächlich 


Arbeiten über mehrere Mineralien. 33 


mit Antimonocker überzogen. Rothspiessglanz, der früher vorgekommen 
sein soll, tritt in grösserer Tiefe nicht mehr auf. Auf dem Antimonit 
sitzen halbkugelige Aggregate von Zinnober, in gleicher Form trifft man 
ihn im graphitischen Schiefer. Das Vorkommen von As,O, auf Rösthaufen 
lässt Mispickel unter den Kiesen vermuthen. 

6. Schwefel und Realgar von Allehar (Macedonien). Neuere 
Stufen zeigen mit Schwefel und Stiblith auch Spuren von Antimonblende 
auf dem verwitterten Antimonglanz. Realgar findet sich als gleichzeitige 
Bildung mit Antimonit. Die morgenrothen, 1 cm erreichenden, flächen- 
reichen Krystalle sitzen auf Quarz. Folgende Formen wurden durch Mes- 
sung nachgewiesen': a — Po (100), 1= »oP2 (210), w = ooP%& (430), 
25 soE2(10), bh — ceroo (OO), y = 3Po (032), q= Fo (ll), r= 
1Poo (012), k=3P3 232),e=P (111), n= P2 (212), z = 2Pox (201), 
o — 4P& (431) (?). 

7. Manganspath aus der Grube Ary Maghara bei Balia 
Maaden in Kleinasien. Auf Gemengen von Bleiglanz, Zinkblende, Fahl- 
erz, Pyrit, z. Th. auf zerfressenem Gestein, in dessen Höhlungen sich Caleit, 
Quarz und Pyrit abgesetzt haben, finden sich grosse Rhomboeder (bis 
3,5 em Kantenlänge) von weisser oder blauröthlicher Farbe, welche bei 
der Analyse ergaben’: 


IE ODE WERT 
Mn GOES 3ES6 
MACO en 100 
BGEOSrHT :.. 0928 

99,93 


Manche Krystalle zeigen beginnende Corrosion, die zu hohlen Ge- 
bilden führt. Als jüngere Bildung tritt Caleit in verzerrten Krystallen 
02 


5 auf; an einer 


— IR, ferner theils gleichzeitig, theils jünger, Pyrit 


Stufe ist Pyrit mit Quarz verwachsen. 

8. Krystallisirtes Magnesiumoxyd aus einem Muffel- 
ofen von Stassturt. Dieses Product wurde bereits von R. OTTo und 
J. H. Kroos untersucht (Ber. d. deutschen chem. Ges. 24. p. 1480. 1891). 
An den vorliegenden Proben beobachtete FouLLox über den grossen, braun- 
gefärbten, Fe-haltigen Oktaödern eine zweite Generation farbloser Fe- 
freier Kryställchen (vergl. das Ref. dieses Heftes p. -14-). F. Becke. 


* Aufstellung nach MitLer mit der üblichen Veränderung 010 — 
Symmetrieebene. 

?2 Der Verf. trägt Bedenken, das Mineral Manganocaleit zu nennen, 
da dieser Name einem rhombischen Carbonat gegeben wurde. Da aber 
der vermeintlich rhombische Manganocaleit von Schemnitz sich als rhom- 
bo@drisch spaltbar herausgestellt hat, würde der Name ganz gut anwend- 
bar sein. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. C 


Geologie. 


Allgemeines. 


J. F. Blake: Annals of British Geology for 1892. Intro- 
ducetory Review. 8°. XLIV p. 189. 


Der dritte Band dieser Annalen wurde im November 1893 veröffent- 
licht. In der vorliegenden Übersicht werden die wichtigsten Arbeiten auf 
den Gebieten der allgemeinen Geologie, der Stratigraphie, der Palaeonto- 
logie und der Petrographie hervorgehoben. Th. Liebisch. 


Heinrich Eckert: Physiognomisch und geologischinter- 
essante Landschaftsbilder aus Böhmen. 48 Photographien. 
Prag 189%. 

Unter fachmännischer Berathung von Gustav LaAuBE hat der Hof- 
photograph H. EckERT in Prag 48 ausgezeichnet gelungene Photographien 
morphologisch und geologisch merkwürdiger Landschaften aus Böhmen 
aufgenommen und in den Handel gebracht (Preis eines Blattes 1 fl. 50 kr., 
der Sammlung 48 fl.).. Je sechs dieser Bilder betreffen den Böhmerwald 
und das Riesengebirge, das Erz- und Karlsbader Gebirge, das inner- 
böhmische Schiefergebirge und Untersilur, die innerböhmische Kalkmulde 
des Silur-Devon, das Quadersandsteingebirge, die Felsformen des letzteren, 
die Basalt- und Phonolithberge, das Braunkohlengebiet sammt Höhenlöss. 
Fast sämmtliche der geologisch berühmten Scenerien Böhmens sind in den 
Bildern vertreten, zu welchen G. LAaußeE einen kurzen erläuternden Text 
geschrieben hat. Penck. 


Festschrift, Freiherrn FERDINAND v. RICHTHOFEN zum sech- 
zigsten Geburtstag am 5. Mai 1893 dargebracht von seinen 
Schülern. Berlin. gr. 8°. 418 S. 1893. 

F. v. RicHtTHorkn’s Schüler feierten den sechzigsten Geburtstag des 
Meisters durch Herausgabe einer Festschrift, deren einzelne Beiträge sich 
in den verschiedensten Richtungen der Geographie bewegen, dadurch die 


ET ee eg mh DE if 


Physikalische Geologie. 35 


Vielseitigkeit der Anregungen spiegelnd, welche von F. v. RıcHTHOFEN 
als akademischem Lehrer ausgegangen sind. Die Beiträge geographisch- 
geologischen Inhalts von A. PHıLippson, E. v. DryGALsKı, FRITZ FRECH, 
MaAx BLANKENHORN und HANS STEFFEN sollen im Folgenden einzeln referirt 
werden. Die anderen Beiträge haben zum Titel: H. Y. Orpaam: The 
discovery of the Cape Verde Islands. A. Herrtner: Regenvertheilung, 
Pflanzendecke und Besiedlung der tropischen Anden. G. Schott: Über 
die Dimensionen der Meereswellen. K. KrETSCHMmER: Die Kosmographie 
des Petrus Candidus Decembrius. ©. RoHRBACH: Zur mathematischen Be- 
handlung geographischer Probleme. H. Fischer: Zur Karte von Ostasien 
1:10000000. E. Hann: Zur wirthschaftlichen Stellung des Negers. 
G. WEGENER: Die Entschleierung der unbekanntesten Theile von Tibet 
und die tibetische Centralkette. Penck. 


Physikalische Geologie. 


Die Fortschritte der Physik der Erde im Jahre 1887. 
In: „Die Fortschritte der Physik im Jahre 1887.“ Dargestellt von der 
physikalischen Gesellschaft zu Berlin. 43. Jahrg. 3. Abth. Redigirt von 
Assmann. LVII u. 815 S. 8°. Berlin 1894. 


Der vorliegende Bericht schliesst sich in der Anordnung des Stoffes 

der im vorigen Jahre erschienenen Übersicht (dies. Jahrb. 1893. I. -268-) 
an. Besonders eingehend ist die Erdbeben-Literatur berücksichtigt. 
Liebisch. 


J. H. Poynting: On a Determination ofthe Mean Den- 
sity of the Earth and the Gravitation Constant by Means 
of the common Balance. (Proc. Roy. Soc. London. 50. 40. 1892. 
Phil. Trans. Roy. Soc. London. 182. 565. 1891.) 

—, The Mean Density ofthe Earth. 8°% London 1894. 


An den Enden des Balkens einer grossen Wage waren zwei kugel- 
förmige Massen aus Blei-Antimon-Legirung aufgehängt, von denen jede 
etwa 21 kg wog. Unter einer von ihnen befand sich eine Kugel aus Blei 
und Antimon von 153 kg, welche (durch ein halb so grosses Gegengewicht 
an doppelt so langem Arme äquilibrirt) auf einem drehbaren Tische ruhte, 
dessen Drehungsaxe verlängert durch die mittlere Schneide der Wage ging, 
so dass jene Masse durch eine Drehung des Tisches um 180° abwechselnd 
unter die eine oder die andere der an der Wage hängenden Kugeln ge- 
bracht werden konnte. Bei einer solchen Drehung gab dann die Wage 
einen Ausschlag, welcher, abgesehen von Correctionsgrössen, der doppelten 
Anziehung der grossen Kugel auf eine der kleineren entsprach. Diese 
Gewichtsdifferenz wurde mit Centigramm-Reitergewichten gemessen, die 
auf einen mit dem Hauptwagebalken fest verbundenen kürzeren Wage- 
balken aufgesetzt werden konnten, ohne dass die Wage arretirt zu werden 
brauchte. Zur Ablesung des Ausschlages diente ein Spiegel, der mittelst 

e* 


36 Geologie. 


zweier Fäden, deren einer von einem festen Lager und deren anderer vom 
Ende des Zeigers der Wage herabhing, so aufgehängt war, dass er die 
150fache Drehung, wie die der Wagebalken, ausführte. Ein Scalentheil ent- 
sprach bei dieser Ablesung einer Neigung: des Wagebalkens um 2 Secunde. 
Die Anziehung der als Gegengewicht der grossen Kugel dienenden Masse 
wurde durch Rechnung berücksichtigt, und die auf den Wagebalken und 
die Aufhängungsstangen ausgeübte Anziehung dadurch eliminirt, dass die 
Bestimmung wiederholt wurde, nachdem die angezogenen Kugeln bis zur 
doppelten Entfernung von der anziehenden gehoben waren, ohne sonst 
etwas zu ändern. Um die aus Abweichungen von der Kugelgestalt und 
aus der Inhomogenität der Massen entstehenden Fehler zu eliminiren, wur- 
den weitere Messungen nach Umdrehung und Vertauschung der Kugeln 
vorgenommen. Die Abstände der Kugeln konnten sehr genau mittelst 
eines Kathetometers gemessen werden. — Die Wage war in einem ganz 
abgeschlossenen, geschützten Raume aufgestellt, und die Beobachtung ihrer 
Schwingungen geschah durch ein Fernrohr von ausserhalb. 

Die schliesslichen Resultate sind für die Gravitationsconstante: 


sn 
G — 6,6984..10=° |- a |] 
8. sec 


und für die nach der Formel 
RE, 
en 
worin R den mittleren Erdradius bezeichnet, daraus berechnete mittlere 
Dichtigkeit der Erde: 
A — 5,4934. F. Pockels. 


F.M. Stapff: Über die Zunahme der Dichtigkeit der 
Erde nachihremlInneren. (Ann.d. Phys. N. F. 48. 790—801. 1893. 
[Verh. phys. Ges. Berlin vom 11. März 1892.]) 


Verf. geht von der (nicht weiter physikalisch begründeten) Annahme 
aus, dass die Differenz zwischen der Dichte 7, in der Entfernung r vom 
Centrum und der mittleren Dichte y, der Kugel vom Radius r der nten 
Potenz von r/R, wo R den Radius der Erdkugel bezeichnet, proportional 
sei; ferner, dass die Dichte der oberflächlichen Schicht der Hälfte der 
mittleren Dichte 7’ der Erde gleich gesetzt werden kann. Dann ergiebt 
sich für die Dichte als Function von r das Gesetz 


a r@r+3R-a+4Ir 

2 R | 
Zunächst hatte Verf. für n den Werth 3 angenommen, weil sich in 
diesem Falle besonders einfache Beziehungen ergeben; z. B. wird dann 
die Dichtigkeit im Centrum 7, gleich der dreifachen Dichte an der Ober- 
fläche. Sodann berechnet er die Grenzen, zwischen welchen n liegen muss, 
damit man für Too Werthe erhält, die mit den aus anderweitigen Über- 
legungen erschlossenen ungefähr übereinstimmen; dadurch wird n auf das 


Yo 


Physikalische Geologie. 31 


Intervall 1<n<<3 beschränkt. Indem nun der Verf. für verschiedene 
dazwischenliesende Werthe von n die Curven berechnet, welche y, als 
Function von r darstellen, findet er, dass sich dieselben alle gegenseitig 
schneiden in Punkten, deren Abscissen zwischen 0,60 r und 0,65 r liegen, 
d, h. dass sich für diese Entfernung nahezu gleiche Werthe der Dichtig- 
keit ergeben. Um einen genaueren Werth für n zu gewinnen, bildet nun 
der Verf. den Mittelwerth aus den für r = 0,622 R mit verschiedenen n 
berechneten Werthen y, (= 7,044), setzt diesen in die allgemeine Formel 
für y, ein und löst dieselbe nach n auf. Er findet so n = 1,3238, welchem 
Exponenten die Centraldichtigkeit 7% — 11,9095 entspricht. Übrigens 
würde jene Gleichung für n noch eine zweite Wurzel im Intervall1l <n<{3 
liefern. [Es bedarf wohl kaum des Hinweises, dass das angegebene Ver- 
fahren zur Berechnung von n, abgesehen davon, dass es in hohem Grade 
unzuverlässig ist, jeder tieferen Begründung entbehrt.] F'. Pockels. 


A, Schmidt: Theoretische Verwerthung der Königs- 
berger Bodentemperatur-Beobachtungen. (Schriften d. Physik.- 
ökonom. Ges. zu Königsberg i. P. 32. 97—168. 1891.) 

E, Leyst: Untersuchungen über die Bodentemperatur 
in Königsberg i. P. (Ibid. 33. 1—68. 1892.) 

P. Volkmann: Beiträge zur Werthschätzung der Königs- 
berger Erdthermometer-Station 1872—1892. (Ibid. 34. 54—61. 1893.) 


Für die Fragen nach der Anlage und Berechnung von Erdtemperatur- 
beobachtungen liefern diese Arbeiten werthvolle Beiträge. Es kann hier 
nur auf die hauptsächlichsten Punkte hingewiesen werden: Discussion der 
Beobachtungsmethoden (Methode der durchgehenden Thermometer einer- 
seits, LamonT’sche Methode der kurzen Thermometer andererseits); Ein- 
fuss der kupfernen Schutzröhren auf die Angaben der durchgehenden 
Thermometer; Betrachtungen über den täglichen und jährlichen Verlauf 
der Temperaturschwankung; Reduction der Terminmittel auf wahre Mittel; 
Einfluss der Niederschläge, der Bewölkung und des Grundwassers auf die 
Erdtemperatur;, über die Quellen der Erdwärme. Im Übrigen beschränken 
wir uns auf die folgenden Zahlenangaben, welche der Arbeit des Herrn ScHhmiprt 
entnommen sind (w bedeutet die Wärmeeinheit inabsolutem Maasse, d den Tag): 
Temperaturleitungsfähigkeit der Erde: a? = 762,27 [cm? de ; 
dieselbe kann als sehr genau bestimmt gelten. Innere und äussere 
Wärmeleitungsfähigkeit des Erdbodens: 

k— 380 |wem-!acl; n=075|wem ?a=!]. 
Wärmeverlust derErde im Laufe eines Jahres: 38,8 |w cm ?]. 
Geothermische Tiefenstufe: 35,8 m. Die letzte Zahl ist jedoch 
sehr ungenau, da das Intervall von 7,5 m, auf welches sich die Beobachtun- 
gen erstrecken, zu ihrer Ableitung zu klein ist und unbedeutende Null- 


punktsveränderungen der einzeinen Thermometer, weiche vorgekommen sein 
können, ihren Werth stark beeinflussen. A. Sommerfeld. 


38 . Geologie. 


A. Tanakadate and H. Nagaoka: The Disturbance of 
Isomagnetics attending the Mino-Owari Earthquake of 
1891. (Journal of the College of Science, Imperial University, Japan. 
Tokyo. 5. 149—192. 1892.) 


Nach dem durch seine ausserordentliche Heftigkeit bekannten Erd- 
beben vom 28. October 1891 wurde von den Verf. eine neue Bestimmung 
der magnetischen Elemente an 3 Stationen des betroffenen Distriets aus- 
geführt, um durch Vergleichung mit den Ergebnissen der magnetischen 
Aufnahme von 1887 womöglich Aufschluss darüber zu erhalten, ob und in 
welcher Weise die magnetischen Verhältnisse durch Erderschütterungen 
geändert werden. Es zeigte sich in der That eine ziemlich beträchtliche 
Änderung aller magnetischen Elemente; doch ist wegen mangelhafter 
Kenntniss ihren säcularen Änderungen in dem betreffenden Gebiete 
nicht mit voller Sicherheit zu entscheiden, wie weit die beobachteten 
Änderungen auf Rechnung des Erdbebens zu setzen sind. Dass letzteres 
aber in der That von Einfluss gewesen ist, wird unter Anderem dadurch 
wahrscheinlich gemacht, dass nach einem während der Beobachtungen 
vorgekommenen Erdstoss eine plötzliche Änderung der Declination constatirt 
wurde, die allerdings nach kurzer Zeit wieder verschwand. Die isomag- 
netischen Linien haben sich, wie die beigegebenen Karten zeigen, in dem 
Sinne geändert, dass die Unregelmässigkeiten in ihrem Verlauf sich aus- 
geglichen haben. Am beträchtlichsten ist die Änderung: der Horizontal- 
intensität, was darauf hinweist, dass die durch das Erdbeben ver- 
ursachten Störungen ihren Sitz in verhältnissmässig geringer Tiefe hatten. 

F. Pockels. 


Carl Sapper: Bemerkungen über die räumliche Ver- 
theilung und morphologischen Eigenthümlichkeiten der 
Vuleane Guatemalas. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 45. 54—62. 
1893.) 


Verf. giebt ein Verzeichniss der absoluten und relativen Höhen 
(z. Th. nur nach Schätzung) von 26 Vulcanen Guatemalas. Davon liegen 
die meisten, und zwar fast nur grössere (die mehr als 800 m ihre Um- 
gebung überragen), in einer geschlängelten Linie längs der Küste des 
Pacifie auf einer Spalte von etwa 300 km Länge vom Tacana im NW. bis 
zum Izalco im SO. Bei letzterem zweigt sich eine Querspalte von 100 km 
Länge zum Ipalca ab, welche weniger hohe Vulcane trägt. — Die Vuleane 
sind meist kegelförmig, zuweilen mit lang gestreckten Graten; kleinere 
Abweichungen von dieser Form kommen durch Einsturz der Kraterwände, 
Lavaterrassen ete. vor; ganz abweichend ist die Form, des homogenen 
Vulcans von Culma, der eine lang ausgezogene kraterlose Lavakuppe bildet. 
Die Kratere sind meist Klein, vielfach undeutlich; tiefe, wohl ausgebildete 
Kratere pflegen mindestens z. Th. aus festem Gestein zu bestehen. Die 
nur aus lockerem Material aufgebauten scheinen vielfach verweht zu sein, 
da vulcanische Sande etc. an den höheren Gipfeln selten sind, während 


Physikalische Geologie. 39 


sie.in den pacifischen Küstenebenen, an den Gehängen der Küstencordillere 
und in den kleineren Hochebenen mächtige Ablagerungen bilden. 
O. Müsse. 


G. &. Gilbert: The Moon’s Face. A study ofthe Origin 
of its Features. (Bull. Phil. Soc. of Washington. XII. 241—292. 
pl. 3.1893.) 


Der Aufsatz beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Erklärung der 
als „Kratere“ bekannten Formen der Mondoberfläche. Sie zeigen einen 
Ringwall, der sich aus dem umliegenden Gebiet langsam um 1000—2000‘ 
hebt und nach innen steil in Terrassen zu ebenen kreisförmigen Flächen 
abstürzt, die 5000—10 000° tiefer liegen als die Oberfläche ausserhalb 
des Kraterwalles. Der Durchmesser der Kratere schwankt zwischen 800 
und weniger als 1 miles. Innerhalb der Centralebene, nicht gerade im 
Centrum, liegt öfter ein kleiner steiler Kegel, er fehlt meist den grösseren 
Krateren, bei denen auch der Ringwall undeutlicher wird, so dass Über- 
gänge zu den sog. Maaren entstehen. Kleinere Kratere kommen innerhalb 
der grösseren, auch auf ihrem Ringwall vor, einer den anderen über- 
deckend, aber niemals sich gegenseitig durchkreuzend. 

Von den Hypothesen über die Entstehung dieser Kratere genügt bis 
jetzt keine. Gewöhnliche Kratere, ähnlich den irdischen, können es schon 
wegen der ungeheuren Grösse einzelner, auch wenn man die 6mal ge- 
ringere Schwerkraft des Mondes in Betracht zieht, nicht sein; damit 
stimmt auch nicht der ausserordentlichke Wechsel der Grösse und die 
Form des Querschnitts; die kleineren, mehr napfförmigen, könnten aller- 
dings Maare-artige Biläungen sein. Gegen die Gezeiten-Theorie: Durch- 
bruch des flüssigen Mondinnern durch die eben fest gewordene Kruste und 
Erstarren des Ausgepressten zunächst an seiner kreisförmigen Peripherie etc., 
ist namentlich einzuwenden, dass die Fluthbewegung ebensowohl ein Auf- 
klaffen von Sprüngen bewirken konnte. Nach der Eistheorie von ErRıcssox 
und PEAL, die ebenfalls verworfen wird, bleibt dann nur noch die Meteor- 
theorie, wonach die Kratere Eindrücke sind, die von dem Zusammenstoss 
des Mondes mit grossen Meteoren herrühren. Diese Theorie wird an- 
genommen, aber mit einer vom Verf. herrührenden Modification. Wären 
nämlich die Meteore aus allen Himmelsgegenden gekommen, so wäre ihre 
Bahn in der Nähe des Mondes bei dessen geringer Schwerkraft eine fast 
geradlinige geblieben, sie hätten die Mondoberfläche unter allen möglichen 
Winkeln getroffen und zwar die meisten unter 45°. Dann müssten also 
die von ihnen herrührenden Eindrücke vorwiegend elliptisch sein, und zwar 
weit stärker als es die Mondkratere nach Verf.’s Messungen (an Photo- 
graphien) sind. Wenn dagegen die Meteore ursprünglich einen mit der 
jetzigen Mondbahn zusammenfallenden (oder damit concentrischen) Ring 
ähnlich denen des Saturn bildeten und aus ihnen der Mond durch Ver- 
einigung entstand, so erfolgte die Bewegung des Mondes mit der mittleren 
Umlaufsgeschwindigkeit der Meteore und in demselben Sinne, die relative 
Durehschnittsgeschwindigkeit beider war also Null, abgesehen von der 


40 Geologie. 


durch die Schwerkraft des Mondes bewirkten. Die Meteore stürzten jetzt 
also senkrecht auf die Mondoberfläche und ihre Eindrücke mussten kreis- 
förmig werden. Dadurch erklärt sich denn auch zugleich, dass die Meteore 
von einer sonst nicht gewöhnlichen Grösse waren. Da ihre Geschwindig- 
keit 4—1 mile betrug, so genügte die entstehende Wärme vollständig zur 
Schmelzung der Massen an der Contactstelle, und zwar um so eher, je 
grösser die herabstürzenden Massen waren. Denn während die Grösse 
der Berührungsstelle nur mit der zweiten Potenz des Radius wächst, steigt 
die Energie mit der dritten, daher denn auch die inneren grossen Ebenen, 
das Merkmal der Schmelzung, auf grössere Kratere beschränkt sind, Dass 
an Stelle der centralen Ebenen zuweilen flache Gewölbe entstehen, beruht 
vielleicht auf dem nachträglichen Emporquellen des flüssigen Innern in 
Folge eines Zusammenstosses in der Nähe. Dass die Kratere regellos über 
die Mondfläche vertheilt sind, obwohl die Meteore annähernd in der 
Aeguatorebene auffielen, liegt daran, dass sich die Drehungsaxe des Mondes 
durch die fortwährenden Zusammenstösse fortwährend änderte. Im Zu- 
sammenhang mit den Krateren stehen nach Verf. auch zahlreiche Linien 
in der Oberfläche, die nach dem mare. imbrium zu convergiren, ohne in 
dieses einzutreten, in seiner Umgebung werden zugleich die Oberflächen- 
formen gerundeter. Es soll daher am mare imbrium einst ein besonders 
heftiger Zusammenstoss stattgefunden haben, bei dem von dem umher- 
spritzenden Material die flüssigen Theile sich in den tieferen Gegenden 
sammelten, so dass ihre Oberflächenformen verschleiert sind. Die grösseren 
festen Klötze kratzten dabei in die Oberfläche jene tiefen (mehr als 
2000 miles langen und der Grösse nach etwa dem Grand Cannon des Colo- 
rado vergleichbaren) Rinnen, von denen ebenfalls mehr als die Hälfte aut 
das mare imbrium gerichtet sind. Auch andere Züge der Mondoberfläche 
bringt Verf. mit den Meteorfällen dort in Zusammenhang. 
O. Mügsge. 


Henry E. P. Cotrell: Earth Slips and Subsidences. (En- 
gineering 1893. 369 ff. u. 403 ff.) 


Die Abhandlung ist fast ausschliesslich dem Erdsturz gewidmet, 
welcher sich im Jahre 1876—77 bei Harburg Cutting (Warwickshire) an 
der Bahnstrecke Oxford-Birmingham zugetragen hat und befasst sich vor- 
nehmlich mit der technischen Seite des Falles. Die Gegend wird von 
einer Reihenfolge von Kalken und zwischenlagernden Schiefern des unteren 
Lias aufgebaut. Die Wassereirculation in diesen ziemlich petrefacten- 
reichen Schichten wird wesentlich durch die Undurchlässigkeit der auf- 
geweichten Schiefer, sowie durch vorhandene Klüfte und Risse beeinflusst. 
Von ihr hängt der Eintritt von Erdschlüpfen hauptsächlich ab, wesshalb 
Verf. meint, denselben würde vorgebeugt werden, wenn durch ein System 
von Brunnenschächten und Quercanälen die Wasser derart abgeleitet 
werden würden, dass sie sich keine natürlichen Wege zur Tagesoberfläche 
selbst bahnen und die Festigkeit des Gehänges dadurch nicht verringern 
könnten. Ein genaues Profil der Schichtenfolge mit Anführung einiger in 


Physikalische Geologie. 4] 


einzelnen Schichten vorgefundenen Versteinerungen wird am Schlusse der 
Arbeit mitgetheilt. Katzer. 


Vince. Pollack: Der Bergsturz bei Langen am Arlberg. 
(Zeitschr. des Österr. Ingen.- u. Architekt.-Vereins. 1893. 405. Mit Tafel.) 
Die technische Seite des Bergsturzes wird mehr hervorgehoben, als 
in der demselben Gegenstande gewidmeten Abhandlung des Verf. im Jahrb. 
der k. k. geol. Reichsanst. 1892 (dies. Jahrb. 1894. I. - 285 -). 
Katzer. 


A. Philippson: Über die Typender Küstenformen. (RicHT- 
HOFEN-Festschrift. 1—40. 1893.) 

—, Die Küstenformen der Insel Rügen. (Sitzungsber. der 
niederrhein. Gesellsch. Bonn. 1892. 63.) 


Die beiden angezeigten Schriften enthalten eine ausgearbeitete Theorie 
und ein Beispiel zu derselben. In der ersten entwickelt PHILIPPsoN syste- 
matisch eine genetische Betrachtung der Küsten, in der anderen schildert 
er die Küsten der grössten deutschen Insel, die einem gezeitenlosen Meere 
angehört. Der erstgenannten Arbeit geht eine beachtenswerthe Erörterung 
der Grundsätze voraus, nach welchen die Morphologie der Erdoberfläche 
zu verfahren hat. Sie kann nicht Arten, sondern nur Typen von Formen 
unterscheiden, und muss ausgehen von jenen, in der Natur oft seltenen 
Typen, die nur einer Ursache ihre Entstehung verdanken, um das Ver- 
ständniss der von verschiedenen Kräften ausgestalteten Formen zu er- 
schliessen. Mit Recht wendet sich dabei der Verf. gegen die spöttelnde 
Kritik, welche gelegentlich gegen die geographischen Eintheilungs- und 
Benennungsversuche ausgeübt worden ist. 

Die ersterwähnte Schrift führt das entwickelte Grüundprincip con- 
quent durch. Verf. unterscheidet zwei Haupttypen von Küsten, welch 
letztere naturgemäss als Streifen Landes aufgefasst werden, nämlich die- 
jenigen, welche küstenfremden Agentien ihre Entstehung verdanken, und 
solche, welche durch littorale Agentien geschaffen sind. Der erste Typus 
wird im Wesentlichen durch die Isohypsenküsten repräsentirt, deren Ver- 
lauf meist einer Isohypse (besser Niveaulinie) des festen Landes, selten 
nur durch eine solche des Meeresgrundes dargestellt wird. 

Die littoralen Agentien sind die Flussmündungen und die Brandung. 
Durch die ersteren entstehen die potamogenen Schwemmlandküsten, im 
unvollendeten Zustande durch die Deltavorbaue einzelner Flüsse, im 
vollendeten durch verwachsene Delta mit gelegentlich eingeschalteten Delta- 
seen gebildet. Die thalassogenen Küsten sind entweder durch marine 
Erosion (Abrasion) entstanden, oder durch marine Accumulation, oder 
sie verhalten sich neutral, indem sich Zufuhr und Wegnahme von 
Material die Waage halten. Darnach werden thalassogene Abrasions-, 
Anschwemmungs- und Transportküsten unterschieden. Ausführlich verweilt 


42 Geologie. 


der Verf. bei den Abrasionsküsten. Die Küstenzerstörung durch die Bran- 
dung im einzelnen analysirend, kommt er zu dem Schlusse, dass dieselbe 
durch ihre Producte ihre eigene Entfaltung hemme und nur bis zu einer 
gewissen Grenze wirken könne, die er Abrasionsterminante nennt. 
Weiter legt er dar, wie durch die Brandung nie tiefe, sondern nur flache, 
grösstentheils geöffnete Buchten entstehen können. Den Transport von Ge- 
steinstrümmern längs der Küsten, den Verf. passend Küstenversetzung 
nennt, führt er ausschliesslich auf schräge, auf die Küsten auflaufende 
Wellen zurück; derselbe verursacht dort, wo die Abrasionsterminante see- 
wärts liegt, Anschwemmungen, und so entsteht die thalassogene Schwemm- 
landküste, welche durch ihren Strandwall die Buchten und oft auch die 
Flussmündungen quer abschneidet, der Küste parallele Haffe oder unregel- 
mässig gestaltete Bodden oder endlich schlauchartige Limane als Seen ein- 
schliessend. Ihr Verlauf ist seltener geradlinig, meist gebogen, gelegent- 
lich an Gezeitenmeeren aufgeschlossen. Nunmehr untersucht PHILIPPSON 
die Combination potamo- und thalassogener Anschwemmungsküsten, auf 
deren Seen er die Bezeichnung Lagune beschränkt, und würdigt schliesslich 
noch die Gezeiten als einen der Bildung potamogener Schwemmlandküsten 
feindlichen Factor. 

Die zweite der angeführten Arbeiten bringt neue Daten, namentlich 
über die Anordnung des Strandgerölles auf Rügen (welche in der RıcHTr- 
HOFEN-Festschrift durch einige Profile erläutert wird), und enthält lehr- 
reiche Daten über die Wanderung des Strandgerölles von NW, nach SO. 

Penck. 


E. v. Drygalski: Ein typisches Fjordthal. (RIcHTHOFEN- 
Festschrift. 41—54. 1893.) 


Die Fjorde sind zwar schmale Meeresbuchten, aber breite Thäler, 
und analoge Bildungen zu den Binnenseen tragenden Thalzügen.‘ Ein 
solches Fjordthal erstreckt sich, 3—500 m in das Plateau eingesenkt, vom 
Sermitdlekfjorde zum Sermilikfjorde, also zwischen zwei Ausläufern des 
Umanakfjordes in Nordgrönland. In den Boden dieses Thales sind drei 
Seen bergende Felsbecken eingesenkt, von denen das nördliche durch 
einen tiefen Erosionsriss nach dem Sermilikfjorde, die beiden anderen 
z. Th. quer durch Schuttmassen hindurch zum Sermitdlekfjorde entwässert 
werden. 

Über die Entstehung dieses Fjordthales, das er als Typus der Fjorde 
überhaupt betrachtet, spricht sich Verf., wie folgt, *aus: Es ist kein 
Erosionsthal, sondern in seiner heutigen Gestalt ein Erzeugniss strömender 
Eismassen, welche die durch Frost u. s. w. gelockerten Materialien aus- 
räumten. Es ist, wie alle Fjordthäler, ein durch Gletscher ausgestaltetes 
Verwitterungsthal. Solche Thäler beschränken sich in Grönland auf das 
Urgebirge; auf den weichen cretaceischen und tertiären Schiefern und Sand- 
steinen der Nugsuak-Halbinsel finden sich typische Erosionsrinnen. 

Penck. 


Physikalische Geologie. 43 


Ed. Brückner: Über die angebliche Änderung der Ent- 
fernung zwischen Jura und Alpen. (XI. Jahresber. d. geogr. 
Gesellsch. Bern 1891/92. 189—197.) 


Mehrfach ist ausgesprochen worden, dass die Entfernung des Jura 
von den Alpen sich verringert habe, und zwar im Dreiecke Lägern-Rigi- 
Napf um 1 m in den letzten 30 Jahren. BRÜCcKNER zeigt durch einen 
Vergleich der gesammten älteren und neueren Triangulationsergebnisse, 
dass 7 Fälle für eine Vergrösserung, 8 für eine Verkleinerung und 11 für 
die Stabilität der Entfernung beider Gebirge sprechen, so dass kein An- 
haltspunkt für die Annahme einer Annäherung beider bleibt. Penck. 


Ed. Brückner: Über Schwankungen der Seen und Meere. 
(Verh. d. IX. deutsch. Geographentages 1891. 209—223.) 

Rob. Sieger: Niveauveränderungen an skandinavischen 
Seen und Küsten. (Ebenda. 224—236.) 


Diese beiden gelegentlich des neunten deutschen Geographentages in 
Wien gehaltenen Vorträge kommen unabhängig von einander zu dem Er- 
gebnisse, dass die Verschiebungen der Strandlinie an der schwedischen 
Ostseeküste nur durch eine Hebung des Landes erklärt werden können. 

BRÜCcKnER’s Beweisführung geht von der Analogie zwischen den Schwan- 
kungen der Seen und Meere aus; er zeigt, wie geschlossene Seebecken 
(Kaspisee),, Binnenmeere (Schwarzes Meer) und Ausläufer des Oceans (La 
Manche) gleiche Veränderungen ihres Spiegels zeigen, indem sie infolge 
wechselnder Wasserzufuhr durch die Flüsse in nassen Jahreszeiten und 
Jahren anschwellen, in trockenen sinken. Dabei deformiren sie ihre Ober- 
fläche derart, dass von den Flussmündungen aus sich der Wasserspiegel 
um wechselnde Beträge seewärts senkt. Die Wasserstandsveränderungen 
der Ostsee fallen an den deutschen Küsten ganz in den Rahmen dieser 
Erscheinungen, während die Pegelbeobachtungen an der schwedischen und 
finnischen Küste ein abweichendes Verhalten ergeben. Die Schwankungen 
des Wasserstandes oscilliren hier nicht um eine horizontale, sondern um 
eine fallende Gerade. Dies lässt sich aus hydrostatischen Ursachen nicht 
erklären, man muss auf eine säculare Hebung schliessen, welche mit den 
säcularen, klimatischen Wasserstandsänderungen interferirt. 

Nach einer historischen Skizze über die Wasserstandsbeobachtungen 
an den schwedischen Seen zeigt SIEGER, dass dieselben parallel mit den 
klimatischen Elementen schwanken, also zur Beurtheilung der von Suess 
aufgeworfenen Frage, dass die negative Strandverschiebung an den bottnischen 
Küsten Folge einer auf klimatischen Ursachen beruhenden Entleerung des 
Bottnischen Busens seien, herbeigezogen werden können. Wäre letzteres 
der Fall, so müssten die Seen stärker sinken, als das Meer; aber das 
Gegentheil ist der Fall, sobald man vom Mälar absieht. Die klimatischen 
Ursachen, welche eine Entleerung des Bottnischen Busens begründen könnten, 
sind nicht nachweisbar, und die dort beobachteten continuirlichen Wasser- 
standsminderungen deuten auf eine Hebung des Landes. Penck. 


44 Geologie. 


Robert Sieger: Zur Entstehungsgeschichte des Boden- 
sees. (RIcHTHOrEn-Festschrift. 55—76. 1 Karte. 1893.) 

— , Postglaciale Uferlinien des Bodensees. (Schriften 
d. Ver. f. Geschichte des Bodensees. Heft XXI. 1893.) 


In der näheren Umgebung des Bodensees finden sich drei Landschafts- 
typen, nämlich Molasseberge, Endmoränenwälle und zahlreiche, dicht zu- 
sammengeschaarte Hügel von linsenförmigem Grundrisse, in welchen SIEGER 
Repräsentanten der amerikanischen Drumlins subglacialer Moränen- 
anhäufungen nachweist. 

Alte Deltaablagerungen werden an den Seeufern in sehr verschiedenen 
Höhen angetroffen. Rings um den See herum lassen sich jedoch nur Deltas 
von höchstens 30 m Höhe über dem Seespiegel verfolgen, die übrigen 
höher gelegenen Deltabildungen beschränken sich auf die Thalengen nörd- 
lich und westlich des Sees, sowie auf die Ufer des Überlinger Sees. SIEGER 
erweist diese letzteren als Ablagerungen glacialer Stauseen, und speciell 
die des Überlinger Sees als Aufschüttungen in einem See, welcher das 
Becken des Überlinger Sees erfüllte, als der Rheingletscher noch den 
Obersee und den Ausgang des Überlinger Sees bedeckte, so dass dieser 
über die Stahringer Furche abfliessen musste. Die bis 30 m über den 
Bodenseespiegel ansteigenden Deltas und Terrassen sind Gebilde eines 
höher stehenden Bodensees, der sohin niemals über Amriswyl nach dem 
Thurthale (57 m über dem See) oder das Stockacher Thal (64 m über dem 
See) abfliessen konnte. Spuren eines Abflusses sind nur am heutigen Rheine 
in der Gegend von Stein am Rhein erhalten, und zwar lässt sich hier . 
erkennen, wie zunächst ein glacialer Stausee, dann der eigentliche Bodensee 
abfloss.. Letzterer senkte sich infolge des Durchsägens seiner Schwelle 
allmählich auf sein heutiges Niveau herab, indem er jedoch, wie aus der 
Häufigkeit der alten Seeuferbildungen hervorgeht, längere Zeit 23 m und 
18 m über seinem jetzigen Stande verweilte. 

Der eingehenden Beschreibung der alten Uferlinien ist die zweite der 
genannten Schriften gewidmet. Penck. 


Edwin Zollinger: ZweiFlussverschiebungen im Berner 
Oberland. 4° 39 S. Mit 1 geol. Karte. Basel 1892. 

Th. Steck: DieDenudationimKandergebiet. (XI. Jahres- 
bericht d. Geogr. Gesellsch. Bern 1891/92. 181—188. U. a. T.: Arbeiten 
a. d. geogr. Institut d. Universität Bern.) 


Bis 1714 floss die Kander am linken Ufer des Thuner Sees entlang, 
um sich erst unterhalb desselben in die Aare zu ergiessen. Im genannten 
Jahre wurde unfern Strättligen der Moränenwall, der sie vom See trennte, 
durchstochen, und sie dadurch in letzteren abgeleitet. Die Laufverkürzung 
hatte ein beträchtliches Aufleben der Erosion zur Folge, Kander und die 
ihr tributäre Simme schnitten ihre Betten tief ein, und legten unter den 
Moränen eine schräge, seewärts fallende Nagelfluh bloss, welche als ein 
altes Kanderdelta bereits beschrieben ist. ZOLLINGER zeigt, dass der 


Physikalische Geologie. 45 


grösste Theil der Nagelfluh als Delta der Simme zu gelten hat, während 
als altes Kanderdelta nur die Nagelfluhpartien angesehen werden dürfen, 
die jüngst durch den Bahnbau unweit Faulensee am Thuner See auf- 
geschlossen wurden. Moränen unter den Nagelfluhvorkommnissen erweisen 
diese als interglacial; ZoLLINGER schätzt deren Bildungszeit aus ihrem 
Volumen auf 3000 Jahre und zeigt, dass sie gleichalterig: mit einer bereits 
von BERNHARD STUDER aufgefundenen Schieferkohlenpartie bei Strättligen 
ist. Hiernach mündeten Simme und Kander während der zweiten Inter- 
glacialzeit von einander getrennt in den 35 m höher als heute stehenden 
Thuner See. Auf einen dritten, präglacialen Kanderlauf schliesst ZoLLINGER 
aus der Geländegestaltung. Parallel zum Thuner See zieht sich von der 
heutigen Vereinigung von Simme und Kander eine Thalung nordwestwärts 
über Nieder- und Oberstocken. ZOLLINGER meint, dass die Kander einst 
hier geflossen sei, obwohl er hier nirgends Spuren ihres Gerölles fand. 
Ein vom Nüschleten abgegangener Bergsturz soll diesen Lauf versperrt 
haben, und zwar schon vor der vorletzten Eiszeit, was ZOLLINGER daraus 
schliesst, dass die grössten Stücke der Bergsturztrümmer auf der gegen 
die Kander gerichteten Seite etwas geglättet sind. Moränen erwähnt er 
jedoch als Hangendes des Schuttes im Seweliswalde nicht. Die erste 
Flussverschiebung im Kandergebiete wird in die erste Interglacialzeit 
verlegt. 

STEcK berechnet das Volumen des Deltas, welche die Kander seit ihrer 
letzten Laufänderung (1714) im Thuner See aufschüttete, zu 56 760 000 ebm. 
Davon rühren 10000000 cbm von den Einrissen von Kander und Simme 
her, der Rest entstammt dem Einzugsgebiete der Kander, aus welcher 
also jährlich 307000 cbm heraus geschafft wurden. Dazu kommt noch der 
Schlamm, welcher am Boden des Thuner Sees zur Ablagerung kam; STEcK 
veranschlagt denselben, dem Vorgange von Hkım folgend, zu 4 des Deltas, 
also zu 102000 cbm. Es hat sohin in 152 Jahren die Kander aus ihrem 
Gebiete, das abzüglich der einzelnen Klärbecken tributären Flächen 
1073,15 qkm misst, 409000 ebm Gestein entfernt. Darnach berechnet sich 
die Dauer der Abtragung einer 1 m mächtigen Gesteinsschicht des Kander- 
gebietes zu 2625 Jahren, während Hem für das Reussgebiet 4125 Jahre 
fand. Die Differenz wird erklärlich, wenn man den verschiedenen Nieder- 
schlagsreichthum und die verschiedene Gesteinsbeschaffenheit beider Gebiete 
berücksichtigt: Im Kandergebiete Flysch, Kreide und Jura mit 163 cm 
Regen, im Reussgebiete Centralgesteine mit 130 cm Regen. Zieht man 
noch die im Wasser beider Flüsse gelösten Substanzen in Schätzung, so 
ergiebt sich die Abtragung einer 1 m mächtigen Gesteinsschichte des 
Kandergebietes zu 2203 Jahren, des Reussgebietes zu 3333 Jahren. 

Nimmt man den für das Kandergebiet gefundenen Werth der Ab- 
tragung auch für das Lütschinegebiet an, so lässt sich das Alter des 
Deltas, welches Thuner und Brienzer See trennt, der Bödelifläche von 
Interlaken auf ungefähr 20000 Jahre schätzen. Das Alter der von der 
Aare in den Brienzer See unterhalb Meiringen geschütteten Anschwem- 
mungen ergiebt sich analog, unter Zugrundelegung der für das Reuss- 


46 Geologie. 


gebiet gefundenen Denudation zu 14—15000 Jahren. Das sind Werthe 
für die Dauer der Postglacialzeit des Gebietes. Penck. 


Fritz Kerner von Marilaun: Die Verschiebungen der 
Wasserscheide im Wippthale während der Eiszeit. (Sitzungs- 
ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 100 (1). 448. 1891.) 


Ref. hat einmal die Vermuthung ausgesprochen, dass über den Brenner 
nordalpine Eismassen südwärts abgeflossen seien, was sich seither für eine 
grosse Zahl von Pässen der Centralalpen als zutreffend herausgestellt hat 
(Mittheil. d. Deutsch. u. Österr. Alp.-Ver. 1890 8. 257). Verf. beweist nun- 
mehr die Richtigkeit dieser Annahme für den Brenner. Er zeigt, dass 
vom Ausgange des Gschnitzthales aus im Wippthale die Eisoberfläche sich 
sowohl zum Innthale als auch zum Sterzinger Becken hin senkte, und dass 
Blöcke aus dem Gschnitzthale bis auf den Brenner hin verschleppt wurden. 
Die maassgebenden erratischen Höhen sind: 


am Nederkogel (Stubaithal) 2110 m, 

„ Blaser (Gschnitzthal) 2200 m, 

„ Griesberg (Brenner) 2125 m, 

„ Geierskragen (Pfierschthal) 2105 m, 
„ Rosskopf (Ridnannthal) 2085 m. 


Verf. bestimmt hierauf die Eisniveaus, bei welchen sich die Eisscheide 
schrittweise nach Süden verlegte, und theilt grösserentheils nach älteren 
Arbeiten die Daten für ein Profil der Eisoberfläche längs des Inn- und 
Etschthales quer durch die Alpen mit. Penck. 


O. E. Schiötz: Das Schmelzen des Binneneises. (Christiania 
Videnskabs-Selskabs Förhandlingar. 1891. No. 6.) ' 


Mehrfach ist angenommen worden, dass beim Schmelzen des grön- 
ländischen Binneneises die Erdwärme eine wichtige Rolle spielt; Verf. 
zeigt, dass dies nicht der Fall sein kann. Er untersucht zu diesem. Be- 
hufe zunächst die Temperaturverhältnisse eines Gletschers, in welchem man 
wie bei jedem anderen Stücke der Erdkruste zunächst den Einfluss der 
oberflächlichen Temperaturveränderungen bis zur Schicht der invariabelen 
Temperatur verfolgen kann. Bei einer Amplitude der Temperatur von 
50° C. liegt diese Schicht in 20 m Tiefe. Von dieser Tiefe an nimmt die 
Temperatur des Eises bis zum Schmelzpunkte derselben zu. 

Nun ergiebt sich die Wärmemenge Q, welche jeden Tag aus 1 qkm 
der Erdoberfläche heraustritt, aus der Gleichung Q = k/l, wenn K die 
Wärmeleitungsfähigkeit der Kruste, die zu 54,5 Kal. pro Tag angenommen 
wird, 1 die geothermische Tiefenstufe (33 m) ist. Für einen Gletscher mit 
der Wärmeleitungsfähigkeit «x und der geothermischen Tiefenstufe ist 
Q = x/A. Darnach ergiebt sich A = klix und wenn k = 45,2 Kal. gesetzt 
wird, A= 26m. Die Maximalmächtigkeit eines Gletschers, in welchem die 
geothermische Tiefenstufe regelmässig entfaltet ist, d. h. jenes Gletschers, 


a ee 


Physikalische Geologie. 47 


welcher die Erdwärme vollständig durch sich hindurchleitet, ist daher (in 
Metern) 

H=($—1t)i1--20, 
wenn t die Temperatur der invariablen Schicht, 9 die des Schmelzpunktes 
des Eises ist, welche durch den Druck einer 1520 m hohen Eissäule um 
1° erniedrigt wird, also allgemein — H/1520 ist. Darnach ergiebt sich 


Hi -') ee 41.100) 
520 1 2 
1520 
Für das Innere Grönlands (t = — 21°) ist jene Maximalmächtigkeit 560 m, 
im Bereiche der Schneegrenze (t = — 10°) 280 m. Die wahrscheinliche 


Mächtigkeit des Eises ist grösser, so dass man also auf ein Abschmelzen 
durch die Erdwärme schliessen muss. 

Das Abschmelzen beschränkt sich auf die unterste Schicht des Eises, 
und keinesfalls kann die Erdwärme bedingen, dass das Eis bis zu einer 
Mächtigkeit von mehreren Hundert Metern die Temperatur des Schmelz- 
punktes hat, denn dann würde die Temperaturabnahme nach oben fehlen, 
ohne welche eine Wärmeleitung unmöglich ist. Bei Gletschern, bei welchen 
ein Theil der Erdwärme zum Schmelzen des Eises verwendet wird, muss 
daher die geothermische Tiefenstufe eine andere, grössere sein, als bei jenen, 
welche den Wärmeverlust der Erde einfach durch sich durchleiten. Die 
Grösse dieser geothermischen Stufe (A,) ergiebt sich für einen Gletscher 
von der Mächtigkeit H, aus der Formel 

H, — 20 

A E 

Fa 
Es ist also für einen Gletscher mit 2000 m Mächtigkeit und einer Ober- 
flächentemperatur von — 21°C. A, = 100 m. Ein derartiger Gletscher ver- 
liert täglich auf 1 qm seiner Oberfläche eine Wärmemenge von z/A,, während 
ihm von der Erde eine Wärmemenge k/l zuströmt. Die Differenz k/l — x/A, 
ist die Wärmemenge, welche auf Abschmelzung verwendet wird. Bei einem 
Gletscher von 2000 m Mächtigkeit und einem Werthe von x — 18,8 ergiebt 
sich, dass 11 °/, der dem Erdinnern entstammenden Wärme durch das Eis 
geleitet wird, der Rest vermag eine 7,22 mm dicke Eisschicht, also etwa 
34 °/, des Gletscherzuwachses zu speisen. 

Eine weitere Quelle für das Schmelzen der Gletscher liefert die bei 
der Reibung entstehende Wärme. Die Ursache dieser Reibung ist die 
Gletscherbewegung, also eine Arbeit der Schwerkraft. Man kann dieselbe 
setzen gleich dem Producte der jährlichen Gletschervermehrung durch 
Niederschläge und der mittleren Höhe des Gletschers. Für je 1000 m 
Gletschermächtigkeit vermag das Wärmeäquivalent dieser Arbeit 3°/, des 
jährlichen Zuwachses zu schmelzen. Noch geringer ist der Effect der in- 
folge des Druckes auf die unteren Eismassen entstehenden Wärme, durch 
welche nur 0,6°/, des comprimirten Eises zum Schmelzen gebracht werden 
kann, sobald letzteres die Temperatur des Schmelzpunktes besitzt. Hat es 


= 
r 


48 Geologie. 


aber eine niedrigere Temperatur, so wird dieselbe durch den Druck bloss 
erhöht, etwaige entstehende Schmelzwasser gefrieren in der Nachbarschaft 
sofort wieder, die durch Druck entstehende Wärme wird sohin durch 
Leitung in die umgebenden Eismassen grösstentheils wieder zerstört und 
ist ein Hauptfaetor der Eisbewegung. ! 

Wie geringfügig die durch Reibung und Druck entstehenden Wärme- 
mengen sind, erhellt am deutlichsten daraus, dass dieselben die mittlere 
Temperatur einer Eissäule nur um 0,005° C. pro 1m Eiszuwachs jährlich 
zu heben vermögen. Die Hauptquelle für das Gletscherschmelzen ist sohin 
die Sonnenwärine. Penck. 


H.R. Zeller: DieSchneegrenzeim Triftgebiet. (XT. Jahres- 
bericht d. geogr. Gesellsch. Bern für 1891/92. U. a. T.: Arbeiten a. d. 
geogr. Institut der Universität Bern.) 


Kurowskı hat bewiesen, dass die Schneegrenze in der mittleren Höhe 
der vergletscherten Fläche eines Gebietes liegt, und hat darnach deren 
Höhe in der Finsteraarhorngruppe hergeleitet (dies. Jahrb. 1893. I. -67-). 
ZELLER bestimmt nach gleichem Verfahren die Höhe der Schneegrenze im 
östlich benachbarten Triftgebiete. Die Ergebnisse beider sind: 


Finsteraarhom- — miftgebiet 
Nordexposition . . . . . . 2850 m 2740 m 
Ostexposition.. . .2.....1..2. 02860m 2780 m 
Sudexposition. 2.2 2 2.2.5010m 2870 m 
Westexposition . -. . » . . 2900 m 2860 m 
Gesammtgebiet . . - . . . 2950 m 2750 m 


Es liegt sohin die Schneegrenze in der Finsteraarhorngruppe durch- 
weg nicht unbeträchtlich höher als im Nachbargebiete. ZELLER zeigt, dass 
dies die Folge der verschiedenen mittleren Erhebung beider Gebiete ist, 
und begründet, dass die Höhe der Schneegrenze auch von der mittleren 
Höhenlage ihres Gebietes abhängig ist. Er zeigt ferner, dass über grossen 
Gletschern die Schneegrenze der klimatischen Schneegrenze ziemlich nahe 
kommt, so dass behufs Ermittlung von deren Höhenlage bloss grosse 
Gletscher in Betracht gezogen zu werden brauchen. Kleine Gletscher ver- 
halten sich in Bezug auf die Schneegrenze abnorm, entweder verlieren sie 
oder gewinnen sie Schnee durch Lawinen, und ihre mittlere Höhe verläuft 
daher entweder hoch über oder tief unter der klimatischen Schneegrenze 
ihres Gebietes. Penck. 


Ed. Brückner: Das Klima der Eiszeit. (Verh. d. Schweiz. 
naturf. Gesellsch. LXXIII. Davos 1890. 147.) 


Die Eiszeit äussert sich allgemein auf der Erde in einem Anwachsen 
der Gletscher und einer Anschwellung der Binnenseen, welche Phänomene 
zweimal, vielleicht sogar dreimal stattfanden. Gegenwärtig wachsen die 
Gletscher und schwellen die Seen an in nasskalten Jahren, deren Peri- 


Petrograpbie. 49 


odieität BRÜCKNER erweisen konnte (Klimaschwankungen. Wien 1890), und 
es liegt nahe, sich eine jede Eiszeit als eine Periode besonders stark ent- 
wickelter nasskalter Jahre zu denken. Die eiszeitliche Depression der 
Schneegrenze ist hiernach vornehmlich einer Verminderung der mittleren 
Jahrestemperaturen zuzuschreiben, und zwar im Betrage von 3—4°, Dazu 
kam vornehmlich im Innern der Festländer eine Zunahme der Niederschläge, 
welche in den oceanischen Gebieten nach der Analogie mit den gegen- 
wärtigen Vorgängen nicht stattgefunden zu haben braucht und statt 
welcher hier vielleicht eine Abnahme der Niederschläge eintrat; darnach 
müsste die Depression der eiszeitlichen Schneegrenze in den oceanischen 
Gebieten geringer als in den continentalen sein. Die Interglacialzeiten 
kann man sich als warmtrockene Zeiten vorstellen, womit das interglaciale 
Alter des Löss gut harmonirt. Die eiszeitlichen Klimaschwankungen sind 
etwa dreimal so stark als die gegenwärtigen der 34jährigen Periode, man 
braucht zu ihrer Erklärung keine Naturkatastrophen; aber keine der be- 
stehenden Hypothesen hellt ihre Ursachen auf. Sicher jedoch scheint, dass 
eine Oscillation der Sonnenstrahlung die geschilderten Phänomene der 
Diluvialzeit gut erklären könnte. Penck. 


Bug. Dubois: DieKlimatederGeologischen Vergangen- 
heit und ihre Beziehung zur Entwicklungsgeschichte der 
Sonne. Nijwegen und Leipzig. 8°. VII u. 85 S. 1893. 


Verf. hat die in dies. Jahrb. 1892. I. -57- referirte Arbeit nunmehr 
ins Deutsche übertragen und einige Veränderungen in derselben vor- 
genommen. Er legt die neueren Relativzahlen für die Häufigkeit weisser, 
gelber und rother Sterne von SCHEINER seiner Schätzung der Dauer der 
entsprechenden Entwicklungsstadien der Sonne zu Grunde, ohne jedoch 
wesentlich andere Werthe zu erhalten; er begründet näher (S. 49), dass 
eine Vermehrung der Sonnenstrahlung die Stärke der Windeirculation 
steigert und dadurch namentlich höheren Breiten zukommt. Ganz neu 
bearbeitet ist der Schluss. Verf. legt ausführlicher dar, wie die gesammte 
Lebewelt sich der jetzigen Sonnenstrahlung angepasst hat, aber noch 
mancherlei Anklänge an frühere Zustände derselben zeigt. Seine ganze 
Entwicklungsgeschichte schrieb das glänzende Gestirn des Tages in jedes 
grüne Laubblatt und in den Gesichtssinn der Tiere. Penck. 


Petrographie. 


F. Becke: Über die Bestimmbarkeit der Gesteins- 
'gemengtheile, besonders der Plagioklase auf Grundihres 
Liehtbrechungsvermögens. (Sitzungsber. Wien. Ak. Math.-naturw. 
Cl. 102. (1.) 358—376. 1 Taf. 1893.) 
Es werden die Beleuchtungsverhältnisse an der Grenze verschieden 
brechender Minerale erörtert. Das auf einen Punkt der parallel der op- 
N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1894, Bd. I. d 


50 Geologie. 


tischen Axe des Mikroskops verlaufenden Grenzfläche zweier solcher Körper 
auffallende Strahlenbündel wird z. Th. gebrochen, z. Th. nach der Seite 
des stärker brechenden Minerals hin total reflectirt, so dass längs der 
Grenze des letzteren eine Strahlenanhäufung eintritt. Das Intensitäts- 
verhältniss wird besonders stark von 1 verschieden, wenn der Beleuchtungs- 
kegel bis zum Grenzwinkel der totalen Reflexion eingeengt wird, nähert 
sich dagegen mehr der Einheit, wenn, wie das gewöhnlich der Fall zu 
sein pflegt, der Beleuchtungskegel durch’ eine Condensorlinse auf dem 
Polarisator noch erweitert wird. Bei Objectiven mit kleiner Apertur und 
grossem Focalabstand muss daher der Beleuchtungskegel besonders stark 
eingeengt werden, damit die Erscheinung deutlich ist. Stellt man das 
Objectiv. statt (wie gewöhnlich) auf die Oberseite des Durchschnitts auf 
seine Unterseite ein, so scheint die Lichtanhäufung von der Grenze des 
schwächer brechenden Minerals zu stammen, bei einer Mittelstellung des 
Tubus erscheinen beide Minerale gleich hell mit scharfer Grenze. Je dünner 
daher das Präparat ist, desto geringere Tubusverschiebung ist erforderlich, 
um das Intensitätsverhältniss längs der Grenze umzukehren. Liegt die 
Grenzfläche nicht parallell der Axe des Instruments, so wird die Er- 
scheinung weniger gestört werden, wenn das stärker brechende Mineral, 
als wenn das schwächer brechende von oben übergreift. Voraussetzung 
für die Sichtbarkeit der Erscheinung ist allemal vollkommene Reinheit der 
Grenze; ferner ist wünschenswerth, dass das Einbettungsmedium nahe 
gleichen oder höheren Brechungsexponenten als der Schnitt selbst habe, 
damit stärkere Zerstreuung an der Schnittoberfläche vermieden wird. Be- 
leuchtet man einen Einschluss von stärker brechendem Mineral in einem 
schwächer brechenden mit einem Lichtkegel, dessen Winkel dem der Total- 
reflexion entspricht, und zwar schief (z. B. durch seitliche Verschiebung: 
der Irisblende), so dass nur die eine Hälfte des Beleuchtungskegels zur 
Wirkung kommt, so erscheint die dem einfallenden Licht zugekehrte Seite 
der Grenze hell beleuchtet. Man kann so z. B. noch Zwillingslamellen 
im Leueit (// 100, so dass die Elastieitätsaxen gekreuzt sind) unterscheiden 
(unter Anwendung des Polarisators). Besonders zu empfehlen erscheint die 
Methode zur Unterscheidung der Plagioklase durch Vergleich mit Quarz, 
namentlich wenn man dabei die verschiedenen Brechungsexponenten «, £#, y, 
bezw. » und e berücksichtigt. Verf. zeigt dies in graphischer Darstellung: 
& des Quarzes ist (ca.) gleich „ eines Plagioklases mit 12°/, An, gleich # 
eines Plagioklases mit 22°/, An, gleich « eines Plagioklases mit 30°/, An; 
e des Quarzes ist (ca.) gleich y eines Plagioklases mit 32°/, An, gleich # 
eines Plagioklases mit 42 °/, An, gleich « eines Plagioklases mit 48°/, An; für 
höhere Procente von An sind «, $& und y grösser als e des Quarzes; die 
Methode reicht also gerade für diejenigen (sauren) Plagioklase aus, die 
mit Quarz zusammen vorzukommen pflegen. Verf. theilt eine Reihe von 
solchen Feldspathbestimmungen an bekannten Gesteinen mit. Die Tafel 
giebt photographische Abbildungen von Einschlüssen von Quarz-Plagioklas- 
Mikropegmatit in Mikroklin. [Die Methode ist nach Ansicht des Ref. 
nicht wesentlich verschieden von der bisher schon vielfach benutzten, die 


Petrographie. 51 


auf dem Polarisator befindliche Oondensorlinse mit ersterem zu senken, 

wozu ja die meisten Mikroskope mit besonderer Triebvorrichtung versehen 

sind, und das Licht eventuell noch möglichst schräg zur Axe des Tubus 

einfallen zu lassen (so sind z. B. die Photographieen 8, 20, 26, 10 und 38 

in diesem Jahrb. Beil.-Bd. VIII, Taf. XXII ff. aufgenommen). Die Methode 

erscheint aber hier allerdings zum ersten Male ausführlich begründet. D. Ref.] 
O. Mügge. 


G. H. Williams: On the Use of the Terms Poikilitic 
and Mikropoikilitie in Petrography. (Journ. of Geol. 1. 176 
—179. 1893.) 


Die vom Verf. als poikilitisch bezw. mikropoikilitisch bezeichnete 
Gesteinsstructur liegt dann vor, wenn grössere Kıystalle der einen Art 
von zahlreichen kleineren einer anderen Art durchspickt werden, ohne dass 
letztere, wie bei der granophyrischen oder mikropegmatitischen Structur, 
unter einander parallel orientirt sind (z. B. im Schillerfels der Baste etc.) ; 
sie kann auch secundärer Entstehung sein. [Die Entstehungsbedingungen 
für solche einseitige Durchwachsungen zweier Gemengtheile scheinen Ref. 
übrigens nicht wesentlich verschieden von denen für gegenseitige Durch- 
wachsungen, wie sie in den mikropegmatitischen etc, vorliegen; auch 
letztere können secundär sein.] O. Müssge, 


N.H, Winchell: The a online Rocks, some Preliminary 
Considerations as to their Structures and Origin. (The 
Geological and Natural History Survey of Minnesota. XX th Annual Report 
for 1891. Minneapolis 1893.) 


In der Region im Nordwesten des Lake Superior, die der Verf. zum 
"Ausgangspunkt seiner Ausführungen nimmt, treten die folgenden wichtigeren 
Gesteine auf. 

1. Nipigon oder Keewenawan beds mit der Dicellocephalus-Fauna ; 
primordiale Sandsteine und Conglomerate mit Eruptivgesteinen. 

2. Klastische Gesteine: Schiefer, schwarze Quarz- und Aktinolith- 
Schiefer, Quarzite ete.; wechselnd mit Eruptivmassen und tuffogenen Ge- 
steinen mit Sedimentärstructur. 

3. Basische Eruptivgesteine (Gabbro) mit Einschlüssen des Pewahie- 
Quarzites. Daneben auch saure Eruptivgesteine, Quarzporphyre und Granite. 

4. Quarzit mit Eisenerzen, besonders in der Mesabi range; er über- 
lagert discordant alle älteren Bildungen; in diesem Pawahie-Quarzit 
herrscht grosse Gesteinsmannigfaltigkeit in Folge von Beimengung von 
Trümmern älterer Gesteine oder vulcanischem Tuff; am Contact mit dem 
Gabbro ist die Structur der Gesteine dicht und krystallin. Die Discordanz 
zu den älteren Schichten bezeichnet das grösste Erosionsintervall in dieser 
palaeozoischen Zeit. Bis hierher finden sich die Spuren der Primordialfauna. 

5. Vulcanische Gesteine (Keewatin), meist Tuffe; ferner Grünsteine 
(Kawishiwin); Chlorit-Schiefer mit Hämatit- Elan) Serieit-Schiefer und 
Grauwacken neben Üonglomeraten. 

d* 


52 Geologie. 


6. Concordant darunter liegen die krystallinen Gesteine der Vermilion 
Series. Sie bestehen hauptsächlich aus Glimmer- und Hornblende-Schiefern, 
die stellenweise Magmneteisenstein führen. Diese Gesteine gehen über in den 

7. Gneiss der laurentischen Periode; die Lagerung ist im allgemeinen 
concordant mit den vorhergehenden Gesteinen; aber häufig zeigen sich hier 
grosse Störungen; Breccien und zahlreiche Granitgänge treten auf. Dieser 
archäische Complex bildet in seinen grossen Zügen ein Ganzes, im Einzelnen 
sind aber mehrere Glieder und Phasen der Bildung zu unterscheiden. 

Eine ausführliche Besprechung erfahren die Structurverhältnisse; eine 
Tabelle zeigt in übersichtlicher Zusammenstellung die Originalstructuren 
von sedimentären und massigen Gesteinen, sowie deren Veränderungen 
durch die Factoren von Druck und Hitze in nebenstehender Weise. 

Über die folgenden Betrachtungen des Verhältnisses von mikroskopi- 
scher petrographischer Forschung und solcher im Felde hinsichtlich der aus 
denselben abzuleitenden Schlüsse und über die „Philosophie des Dynamo- 
metamorphismus“ können wir hier hinweggehen und es sind nur noch die 
vom Verf. angegebenen Ursachen für die Entstehung der krystallinen 
Schiefer zu erwähnen. Die Kräfte, durch welche das krystalline Schiefer- 
gebirge erzeugt wurde, mussten jedenfalls nicht local, sondern allgemein 
wirken. Zwischen dem taconischen System und den obersten archäischen 
Schichten ist zwar eine grosse Lücke, aber Grünsteine finden sich ebenso 
als Einlagerungen im ersteren, wie im Keewatin; die genetischen Kräfte 
des Archaicum dauerten auch noch im Taconic an. Von den vulcanischen 
Gesteinen des Keewatin findet ein allmählicher Übergang bis zu den basalen 
Gneissen statt und diese tiefer liegenden Gesteine haben spätere Umwand- 
lungen erfahren, die Einflüssen zugeschrieben werden, welche vom Keewatin 
zurück bis ins Laurentian durch Bildung saurer Eenule die sauren kry- 
stallinen Gneisse entstehen liessen. 

Die verschiedenen Einflüsse, welche am Aufbaue dieser Gesteine be- 
theiligt waren, wirkten nach einander ein auf die Gesteine, welche in 
stratigraphischer Folge ohne Lücke von den sehr sauren Gesteinen der 
Basis alle Übergänge bis zu den basischen obersten Gesteinen bilden. 

K. Futterer. 


Werner Bolton: Die Prüfung klastischer Gesteine 
auf ihre Verwitterbarkeit. (DineLer’s Polytechn. Journ. 189. 
289. 43.) 


Verf. wendet sich energisch gegen die bislang üblichen, in der That 
zum Theil wenig begründeten und selbst werthlosen Methoden zur Be- 
stimmung der Verwitterbarkeit, indem er betont, dass die physikalischen 
Eigenschaften der Gesteine allein eine Werthscala ihrer Dauerhaftigkeit 
nicht bieten können, wesshalb er das grösste Gewicht auf die chemische 
Analyse legt. Insbesondere bei Sandsteinen ist die kritische Substanz das 
Bindemittel. Es ist daher nothwendig, um eine allen wissenschaftlichen 
Anforderungen entsprechende Untersuchungsmethode feststellen zu können, 
die Gammtzusammensetzung von vielen Sandsteinen, sowie ihres Binde- 


an 
1) 


Petrographie, 


SY901 SNOAUST FO 9801} Fo / saopereyn paarmboy 
awos pue AreJugwrpas Jo sIoyoereyo poamboe 949 Jo Aue Moys Lew {ngıs ur uoryezippe4skt pogonıysuoaayg | SYDoL Orydıowegom 


sstouS poyelog7 'WPpnp uor}epI[os | 
-UT 9I9U J0U ST „uoreIfof“ KreJusurpag | -U09 A09FB Surreaug sseaub-uabny Pur UDO T "EI 
99pnjour 9aoy söurgsed 9y4 SuoTe warun Sat 
90U ST 9FEJUIOF 'SSTOUK) PAYEeIToT 'S991S9P jo UoT8eWwaoJ Jos :S7901 PAISSEUL BuBDSY 
guoiomip 38 Ieay To suoryeiogpe sdeyaog | UTeyIaoun osne) | ur souepd-Sured aensoyg WonyoT "ST 
ogeABojp apdrypauu kq ospe pasneo sdeyaag | Sansserd Surreayg ns "ÄimsogsıyaS 'T] 
SSIOULL) YAISSEIL uorJepIfosuod SUTELO TEIOULN 5 ; 
"DOPEIJOFJOUHT— HAISSCWUTBWILSMIOLOUL, | JO 9 98 UOIXN]F | 94} Fo Uolesuojo uropuf) 'essıaun "OT 
e9eJans au Ye Afea 
939 9To[e0 ‘SOI1]09Z Jo UOIJEULIOF Lofer] | -oU9S Surfooo prdey "mpropppbhuy "6 
HydAOoUIoLpT STeIsAT I8e[p0LSLIT suorJepIfosuo9 OMLT, (sy90a dIseg) Uydo '8 eUISTIO 
9seoyJ1o pur zy1enD 
‘Syooapr9e up 'DIydaowmorpı spegskas aorpreg | suoryeprfosuod OM]L | SY901 dIseq pue pay "omufydıog ') 
SUIJ009 
S1901 PIE pur dIseq yJog 04 ajgqeorpddy | untoprun pue [eunion | 9AIsseur Ajsnooussowog "Dyıunıd "9 sy9oy snoaust 
| aınssord ssıaub-uabny "UOLEZ 
7901 SU09UST ug uau? Afyorıys SI SIqL | Sureays pue Year] -Iferskr :yuaweaepdsıp puw wuorsnT 'G 
(pıoe) sJu9sy Jewaayg nyIs UT uoryezijegs 
SNO9UST 9UL099 901 SIyg Posnz uouM |-oapky poyeos-daag| | -A19 Poganısuoag 'sstaud-p3ppaT "7 nr 
SUOTJIAALTP 9LOW uorpaıp mes 944 DEN 
Surnteoys Aq parueduone 9q em 10 0M4 UT 9InSssorg | UI P9Fe.Su0]o Sureıd au] "Ägsogsuyag 'g 
UorJo9911p uorogap 9ues 9yJ UI 
uorss91dwoa apduıs Afensn SI SIQT, - 9uo ur 9nssdıg | pousyyeg sureas ayL '30VaVap-Kanıg "2 
3997J19d Fou = 
sourpno Tegskig 'Aeaop Aq p9aınıq ade spueq au} SS0o10® UTeLI JO 97218 puw reursuo 
Aa zysenb Jo gou 91e sureıs 9yJ UOyUM uorjeyuawrpag pury ur uorgenpe1s pue Surpueq 1009 "LT ze 
syıewoy sosneN . Moworfogn.ug! | sy29oyg Aaeyuawıpeg 


-SOMgonHE 1204 poamboy pue [eurs11O | 70 olgeıL 


54 . Geologie. 


mittels, speciell des in Salzsäure löslichen Theiles, genau zu ermitteln und 
mit den Erfahrungen, welche man bezüglich der Verwitterbarkeit derselben 
Sandsteine gemacht hat, zu vergleichen, wobei der Einfluss der bei der 
Verwendung benützten Mörtelsubstanzen zu berücksichtigen ist. Zur 
näheren Erläuterung angedeuteter Methode werden Analysen des rothen 
Sandsteines, aus welchem das Heidelberger Schloss zu verschiedenen Zeiten 
erbaut wurde, sowie des Mörtels angeführt und mit der Zusammensetzung 
des frischen rothen Sandsteines von Heidelberg verglichen. Es ergiebt 
sich daraus, dass die unlösliche Kieselsäure ab-, die lösliche zunimmt, der 
Gehalt an Thonerde und Eisenoxydul geringer, der Gehalt an Eisenoxyd aber 
erhöht wird, dass die Magnesia ab-, der Kalk aber relativ zunimmt, sowie 
dass der Schwefelsäure- und der Alkaliengehalt durch die Verwitterungs- 
wirkungen grösser wird. Die Alkalisulfate greifen um sich und lockern 
das Gefüge des Sandsteines, wesshalb, wie Verf. meint, stets darauf zu 
sehen sei, „dass ein zu verbauender Stein möglichst wenig Schwefelsäure 
enthalte, da gerade diese den Zerfall des Bindemittels bedingt.“ Der 
Heidelberger Stein hat sich im Laufe der Jahrhunderte sehr gut bewährt. 
Am Rudolphsbau vom Jahre 1294 ist er an der Oberfläche bröckelig und 
leicht zerreibbar geworden, der Glimmergehalt ist deutlicher wahrnehmbar 
und die Structur wird dadurch eine schwach schieferige, im Innern aber 
besitzt er ein noch völlig festes Gefüge. Die chemischen Veränderungen 
des Heidelberger Sandsteines seien durch folgende Zahlen veranschaulicht: 


Frischer Sandstein vom Sandsteinvom Sandstein vom 


nn en I Pe Bauen 
5 
Lösliche SiO, . 0,144 °/, 0,312), 0,465 9/, 0,592], 
AL. Os. a 2060, 7,124 „ 8,758 „ 3,762 „ 
Mo.0, 4.222 0.819, 0,221 „ 0,147 „ 0,169 „ 
Ca0 2.0.2.0. 20.689, 1,106 „ 1,307 , 0,846 „ 
Alkalien . .. 2,34 „ 1.955) 2,304 „ 2,672, 
SO: Ks. OSPUL Spur 0,053... .. vonlaan, 
Katzer. 


E. Kalkowsky: Über Geröll-Thonschiefer glacialen 
Ursprungs im Culm des Frankenwaldes. (Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Ges. 45. 68—86. 1893.) 


Die wohl geschichteten Thonschiefer und Grauwacken an der Grenze 
des oberen und unteren Culm enthalten, anscheinend nur in einem Hori- 
zonte, n. und s. der Bartels-Mühle im Haslach-Thal, ein sehr auffälliges 
Gestein, das in einem der Aufschlüsse 18 m Mächtigkeit erreicht. Es be- 
steht aus etwa 4 Thonschiefermaterial, 4 Sand und 4 grossen Geröllen, 
ist völlig compact, ohne jede Spur primärer Parallelstructur. Seine Thon- 
schiefermasse ist sehr feinkörnig und ärmer an authigenen Gemengtheilen, 
namentlich Rutil-Mikrolithen, als die Thonschiefer im Hangenden und 
Liegenden; in ihr liegen regellos, wie in einer Porphyrgrundmasse, scharf- 
kantige Quarzkörner von 0,1—0,2 cm Grösse, in dem Gemenge beider 


Petrographie. 55 


stecken die bis 12 kg schweren Gerölle, die grösseren allseitig, die kleineren 
nur an den Kanten gerundet. Sie bestehen aus Quarzit, Grauwacken- und 
Kieselschiefern, Granit; seltener aus Gneiss, Glimmerschiefer, Amphibolit; 
sehr selten aus Felsitporphyr und schwarzem Kalkstein. Die Herkunft 
genau anzeigende Gerölle wurden nicht beobachtet. Charakteristisch ist 
demnach für diese „Geröllthonschiefer*, dass Bestandtheile von sehr grossem 
Volumenunterschied zu einer in sich gleichartigen, structurlosen Masse 
vereinigt sind. Nach der Verbreitung und Zusammensetzung der Culm- 
schichten schätzt Verf., dass sie mindestens 15-—20 km weit vom Strande 
des ehemaligen Culmmeeres zur Ablagerung gelangt sind, und zwar 
in ziemlich tiefem Meere. Für Brandungsconglomerate einer Insel kann 
man sie bei dem Fehlen von Aufbereitungsspuren jedenfalls nicht halten, 
sie müssen also wohl von einer Flussmündung her transportirt sein; das 
kann aber bei der Grösse der Gerölle nicht durch gewöhnliche Fluss- oder 
Meeresströmungen geschehen sein, man müsste denn schon annehmen, dass 
durch Ausbruch eines Seees sich eine Muhre auf dem Meeresboden ca. 15 km 
weit fortbewegt hätte, wogegen aber wieder der Gehalt des Geröllthon- 
schiefers an schwarzen kohligen Theilchen streitet. Ein Transport der 
Gerölle durch Wurzelgeflecht ete. scheint bei dem massenhaften Vorkommen 
und in nur einer Bank ebenfalls ausgeschlossen. Verf. kommt daher zu 
dem Schluss, dass wie auf unserem heutigen Meeresboden fern von der 
Küste Gerölle durch Eis, und zwar hier durch Flusseis transportirt sind; 
Gletschereis scheint ausgeschlossen, weil auf keinem einzigen Geröll 
Schrammen gefunden sind. Gleichwohl hält Verf. es nicht für unmöglich, 
dass diese Eiswirkungen aus der Culmzeit mit einer carbonischen Eiszeit 
zusammen hängen, da gerade im oberen Culm mehrfach solche auffallenden 
Gerölle verbreitet sind. O. Mügse. 


1. F. Rinne: Der Basalt des Hohenberges bei Bühneiin 
Westfalen. (Sitzungsber. Berlin. Akad. 1891. 971—990.) 

2. —, Über norddeutsche Basalte aus dem Gebiete der 
Weser unddenangrenzendenGebietender Werraund Fulda. 
(Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1892. 95 S. Taf. VI—IX. 1893.) 


1. Der Hohenberg liegt westlich der Diemel am Ostrande einer 
Keuperplatte; diese hat der Basalt z. Th. wie gewöhnlich durchbrochen, 
z. Th. bildet er darin spitz napfförmige Höhlungen von ca. 3 m Durch- 
messer, die nach Meinung des Verf.’s jedenfalls vor Erguss des Basaltes 
schon vorhanden waren. (Der Basalt ist am „Grunde“ und an den Rän- 
dern derselben schlackig, indessen ist nicht beobachtet, dass die Näpfe 
unten wirklich geschlossen sind.) Der Basalt ist ein Melilith-Nephelin- 
Basalt mit zahlreichen sog. endogenen Einschlüssen von Olivin und Feld- 
spath, exogenen Einschlüssen und Zeolithbildungen. Die Olivinknollen, 
in denen Mengenverhältniss und Korngrösse der Bestandtheile stärker als 
gewöhnlich schwanken, lassen deutliche Einwirkungen des Magmas erkennen: 
die Olivine und Bronzite sind angeschmolzen und von Höfen kleiner, aus 
ihrer Schmelzmasse entstandener Olivinkrystalle umgeben; die Augite 


56 | Geologie. 


zeigen in der Mitte nur Flüssigkeits- und Gaseinschlüsse, näher dem Rande 
sind sie, wie die Augite ausserhalb der Knollen, voll von Glaseinschlüssen 
und umsäumt von braunröthlichem Augit. Ganz ähnlich den Olivinknollen 
verhalten sich die endogenen Feldspatheinschlüsse, die neben Feldspath, 
der z. Th. durch Verschlackung ähnlich wie der Augit getrübt ist, in 
wechselnden Mengen dieselben Mineralien wie die Olivinknollen führen. 
Der normale Basalt selbst ist porphyrisch durch Olivin (z. Th. Krystalle 
und Zwillinge nach P& und 4P&) und Augit; seine Grundmasse besteht 
aus Augit, Nephelin, Magnetit, Picotit (braun, grün und violett, die Form 
z. Th. Pseudopodien ähnlich) und Perowskit. Melilith und Hauyn sind 
sehr ungleichmässig vertheilt, letzterer ist nur in den kleineren Basält- 
massen vorhanden, in den grösseren scheint er wegen der etwas lang- 
sameren Erstarrung vollständig resorbirt zu sein. Das nach der unten 
stehenden Analyse sehr basische Gestein ist zu 2 in Säuren löslich 
(JannAscH). Die exogenen Einschlüsse scheinen z. Th. granitisch (Glimmer 
wurde nicht beobachtet) und diese enthalten stellenweise massenhaft violett- 
blauen Spinell, z. Th. sind es verglaste, Cordierit führende Sandsteine. 
Die Einschlüsse von Keupermergel sind nicht besonders verändert. Die 
Drusenmineralien sollen später besonders beschrieben werden. 

Si0; 37,98, 'Fe,0, 5,96, EeO 5,86, A1,0,.930) 1301745; 
Ca0 10,38, K,O 2,03, Na,O 3,50, H,O 2,74, CO, 0,36, P,O, 0,31, C1 0,039 
S 0,09, TiO, 2,02, x (seltene Erden) 2,40, Sa. 100,15. 

2. In dem genannten Gebiete sind, abgesehen von den Basalten des 
Habichtswaldes, die von der vorliegenden Darstellung ausgeschlossen sind, 
etwa 100 Basaltvorkommen untersucht. Kratere fehlen, dagegen kommen 
Tuffe und schlackige Ausbildung, wenn auch selten, vor (letztere aber 
auch an Contactstellen); Gänge sind vielfach beobachtet. Die Ab- 
sonderung ist meist säulenförmig, die Dicke der Säulen schwankt von 
2 m bis 5 cm, dünnere Säulen scheinen namentlich an Limburgiten häufiger 
zu sein; plattige Absonderung ist selten und stets viel weniger vollkommen 
als z. B. von Phonolithen ; öfter kommt unregelmässige oder roh kugelige 
Absonderung vor. — Über Eigenthümlichkeiten der endogenen Ein- 
schlüsse (Verf. nennt sie protogene Bildungen) ist bereits unter 1. 
berichtet. Die Olivinknollen sind im ganzen Gebiet ziemlich gleichmässig 
verbreitet, was also gegen ihre exogene Natur spricht. Zu den endogenen 
Feldspatheinschlüssen rechnet Verf. u. a. die Anorthoklase vom Hohen- 
hagen bei Göttingen. 

Reichlich die Hälfte der untersuchten Vorkommen sind Feldspath- 
basalte, je „,; Nephelin- und Leueitbasalte, etwa 4 Limburgite. Unter 
den Feldspathbasalten finden sich Olivin-freie nur wenige, so im’ 
Reinhardswalde, an der Sababurg (bier mit rhombischem Augit). Die Ba- 
salte des Solling sind z. Th. Olivin-arm, aber nicht ganz frei davon. Die 
Olivinbasalte, zu denen die der Gegend von Göttingen-Dransfeld aus- 
schliesslich gehören, während sie im übrigen Gebiet unregelmässig: zwischen . 
den anderen vertheilt sind, sind meist compact, nur local blasig, meist 
auch dicht, seltener sind makroskopische Einsprenglinge von Olivin oder 


Petrographie. | 57 


Augit oder beiden, und rühren dann wahrscheinlich meist von zersprengten 
Olivinknollen her. Die Nephelin- und Leucitbasalte erscheinen makro- 
skopisch in Folge Fehlens der Feldspathleisten meistens matter, niemals 
doleritisch, zuweilen blasig und öfter als die Feldspathbasalte porphyrisch 
durch Olivin und Augit. Die Limburgite sind je nach der Menge ihres 
Glases mehr oder minder fettglänzend, Einsprenglinge, namentlich von 
Olivin, sind noch häufiger als vorher. 

Die Gemengtheile bieten nicht viel Besonderes: vom Feldspath 
findet sich mitunter eine zweite Generation in den Zwischenräumen der 
grösseren Feldspathleisten; es sind z. Th. feine, parallel orientirte Stäb- 
chen, öfter als Fortwachsungen grösserer Leisten deutlich zu erkennen. 
Zu dieser zweiten Generation rechnet Verf. auch kleine rundliche Feld- 
spathaugen, da die Zwischenklemmungsmasse zuweilen ähnliche Formen 
wie diese annimmt. Neben den gewöhnlichen Zwillingen nach (010) kommen 
auch Durchkreuzungszwillinge nach Art derer vom Roc tourn& vor, ferner 
öfter solche nach dem „Carlsbader“, „Bavenoer“ und Periklin-Gesetz. Die 
Olivine scheinen nach ihrer windschiefen Auslöschung, ihrem Reichthum 
an Flüssigkeits- und Gaseinschlüssen vielfach aus den Olivinknollen zu 
stammen, später aber z. Th. weiter gewachsen zu sein. Die jüngeren 
Olivine zeigen die gewöhnlichen Formen und ziemlich. oft Zwillings- 
bildung nach P& und 4P&, zuweilen beides gleichzeitig. Der mitunter 
merkliche Pleochroismus ist nach Verf. nicht der Olivinsubstanz eigen- 
thümlich, sondern durch feine offenbar parallel orientirte Einlagerungen 
bewirkt, z. Th. deutliche Blättchen, die Eisenglanz ähneln. Die mono- 
klnen Augite, zuweilen 2 Generationen, zeigen die gewöhnliche Zonar- 
structur, Zwillingsbildung, Einschlüsse, Wachsthumsformen ete. Rhom- 
bischer Augit kommt mitunter, so in den Olivin-freien Feldspathbasalten 
des Reinhardswaldes und des Ahnenberges anscheinend auch als normaler 
Gemengtheil vor. Er hat lichtröthliche und grünliche Farben und ist 
vielfach mit monoklinem Augit verwachsen. Nephelin wie gewöhnlich, 
nur selten mit deutlichen Krystallumrissen. Melilith führt ausser dem 
Hohenberg namentlich der Westberg bei Hofgeismar in erheblicher Menge. 
Hauyn zuweilen in Nephelinbasalt (und den vorher genannten Melilith- 
gesteinen), ebenso in Leueitbasalt von Sandebeck. Leucit meist schwer 
zu erkennen; am deutlichsten im Limburgit des Rosenberges; hier wie an 
anderen Stellen wechselt seine Menge beträchtlich. Sonstige Gemengtheile: 
Biotit (kleine Fetzen am Erz), Apatit (sehr wechselnd), Magnetit (mit 
Krystallisationshöfen im Glase), Ilmenit (mit starker negativer Doppel- 
brechung, o hellbraun, e dunkelbraun; zu ihm gehören anscheinend auch 
manche Globulite); Eisenglanz (z. Th. mit ähnlichem Pleochroismus), 
Perowskit in Melilith- und Nephelinbasalten. Glas findet sich in den 
Limburgiten meist in etwa gleicher Menge wie der Grundmassen-Augit, 
braun, einmal mit perlitischer Absonderung; es gelatinirt mit verdünnter. 
sure. In den Feldspathbasalten pflegt das Glas spärlich zu sein, 
dann braun, vielleicht durch seine Ausscheidungen von Titaneisen; auch 
in Enkelin. und Leucitbasalten ist es spärlich. 


58 Geologie. 


Die Structur schwankt auch an demselben Vorkommen zwischen 
reinkörnig, intersertal, porphyrisch, grob- und feinkörnig, dicht, blasig ete. 
Verf. führt Beispiele für die verschiedenen Structurformen auf. Ebenso 
sind die untersuchten Vorkommen in den Gruppen der Olivin-freien und 
Olivin-führenden Feldspathbasalte, der Nephelinbasalte, der Nephelin- 
Melilithbasalte, der Leueitbasalte und der Limburgite zusammengestellt. 
Zur näheren chemischen Charakteristik sind von JannascH noch 3 Analysen 
ausgeführt. I. Olivin-freier Feldspathbasalt aus dem Forstorte Kehr- 
eiche bei Gottsbüren im Reinhardswalde. II. Feldspathbasalt vom 
Staufenberg bei Wiershausen unfern Münden. III. Limburgit vom Hahn 
bei Holzhausen südlich Cassel. 


E II. II. 
870, .n lau Aue 2360 ar ei: 
AO, nano 
6, Oh Py Arllo 8,45 2,67 
LO Me) 2,79 7,89 
MO. NN Bra ARAISD! 0. 
MIO) Nele oe 3,60. 1147 
63.0.2 23 2. 2a 800 817 1129 
Na, 0x. Son mare 3,90 5,10 
KORHS Sa 1,58 1,07 
10,80... Maison gs 3,37 1,93 
X = (seltene Erden) . 0,9 — 0,38 
1ER OR N 20 0,142 3,08 
GO =D ER 52 Sp. = 
POLE ORG 1,07 0,34 
so, 0,15 1,28 0,09 


Sa. 100,16 99,41 100,05 


Einschlüsse: Am häufigsten ist Quarz, wallnussgross und kleiner, 
mit Augitkränzen; ist er ganz eingeschmolzen, so erscheinen an seiner 
Stelle Augitaugen (ein Theil der letzteren scheint aber unabhängig vom 
Quarz zu sein). In der Nähe der Quarze reichert sich das Glas meist an. 
An der blauen Kuppe bei Eschwege erscheint der eingeschlossene Bunt- 
sandstein mit Thongallen und vielen Lagen von braunem Glimmer als an- 
geschmolzen, z. Th. porcellanartige Masse, z. Th. mit schwarzen dem 
dunklen Glimmer entsprechenden Glaslagen, bei starker Anschmelzung sehr 
ähnlich dunklem blasigem Basalt. U.d.M. ist das Glas mehr oder minder 
braun, vollkommen klar da, wo sich zahlreiche Trichiten ausgeschieden 
haben; in ihm schwimmen gerundete Quarzreste umsäumt von Augit, der 
ausserdem vereinzelt sonst im Glase vorkommt. Daneben finden sich Cordierit 
und dunkelrother Spinell.e. Der Gehalt an allen diesen Ausscheidungen 
schwankt in weiten Grenzen. Das Glas der Sababurg ist z. Th. als Contact- 
product mit dem Sandstein aufzufassen; jedenfalls ist es nicht durch glasige 
Erstarrung der Oberfläche entstanden. Die tiefbraune Masse, die hier die 


! Glührverlust. 


Petrographie. 59 


Feldspathe umsäumt und auch selbständig in sphärolithischen, feinfaserigen 
Massen erscheint, ist Verf. geneigt für Titaneisen zu halten. Das Glas, 
in dem noch Quarzreste schwimmen, ist meist farblos, z. Th. deutlich 
sphärolithisch, doppelbrechend, die Radien der Kugel positiv. Ausser den 
oben genannten Contactmineralien fand sich hier auch rhombischer Pyroxen. 
Ob auch der Tachylyt vom Säsebühl von Einschlüssen herrührt, bleibt 
vorläufig noch zweifelhaft. O. Mügge 


L. Schulte: Geologische und petrographische Unter- 
suchung der Umgebung der Dauner Maare (Schluss). (Verh. 
Naturhist. Ver. Rheinld.»und Westf. 50. 235—306. 1893) [vergl. dies. 
Jahrb. 1892. II. -415-]. 


Basaltische Tuffe. Sie bestehen z. Th. aus losen Sanden, z. Th. 
aus verfestigten Bänken. Die Korngrösse steigt bis zu 1-2 mm und 
wechselt nach Schichten, die sich aber nicht auf grössere Entfernung ver- 
folgen lassen. Charakteristisch für die Dauner Tuffe sind namentlich die 
zahlreichen, meist unveränderten Bruchstücke von devonischem Schiefer 
und Grauwacke. Neben diesen bemerkt man makroskopisch kleine Kry- 
ställchen von Augit und Bruchstücke von Olivin und Biotit. Als Binde- 
mittel dient in den festeren Bänken theils eine globulitisch gekörnelte 
Substanz mit Eisenerzen, kleinen Augiten etc., ähnlich der Grundmasse der 
basaltischen Gesteine, seltener eine lebhaft branch gefärbte klare Sub- 
stanz von radialfaseriger Structur. Alle Tuffe enthalten Glaslapilli, ähn- 
lich denen der Palagonite, daneben viel Quarz und Feldspath aus den de- 
_ vonischen Gesteinen. — Zum Schluss giebt Verf. eine tabellarische Über- 
sicht der Dauner Tuffe nach ihren makroskopischen und mikroskopischen 
Charakteren und ihrer Abstammung, die nach ihren Rapilli in den benach- 
barten Basalten zu suchen ist. Leueit und Nephelin, die in den Tuffen 
fehlen, sollen bei der schnellen Abkühlung der Magmen sich nicht haben 
ausscheiden können. O. Mügsge. 


H. Laspeyres: Der Einbruch von Diabas in die Flötze 
der Steinkohlenformation auf der Grube Heinitz bei Saar- 
brücken. (Corr.-Bl. Naturhist. Ver. Bonn. 1893. 47—52.) 


Obwohl Durchbrüche von Eruptivgesteinen im Unterrothliegenden 
sehr häufig sind, hat man solche in der productiven Kohle bisher nur 
selten, in den Saarbrücker Schichten bisher nur einmal beobachtet. Die 
Aufschlusspunkte derselben (davon zwei unterirdische) scheinen einem ein- 
zigen intrusiven Lager anzugehören, das bei mindestens 74 km streichender 
Länge nur 5—6 m Mächtigkeit hat. Es ist von denselben Verwerfungen 
wie die begleitenden Sedimente (Kohle und Schieferthon) betroffen und hat 
die Kohle z. Th. (nicht überall) Coks-artig: verändert, indessen ist der Coks 
nicht schaumig, sondern compact, hart und spröde, mit schimmerndem 
Bruch, unregelmässig säulig abgesondert. Das Eruptivgestein selbst ist ein 
Leukophyr-artiger Diabasporphyrit, von meist diabasisch-körniger, stellen- 


60 Geologie. 


weise auch granitisch-körniger Struetur mit wenigen und kleinen Plagio- 
klaseinsprenglingen, meist schon erheblich zersetzt. O. Müssge., 


L. Milch: Petrographische Untersuchung einiger ost- 
alpiner Gesteine. (Aus F. Freca: Die karnischen Alpen. Mit Vor- 
wort von F. FrecH. 19 p. Halle a. S. 1892.) 


Aus dem nördlichen Untercarbon des Nötsch-Grabens werden be- 
schrieben: Ophitischer Diabas, in dem, namentlich in Quetschzonen, unter 
Verlust seines Gehaltes an Augit und Erz, Hornblende, Serieit, bräunlicher 
Glimmer, Quarz, Titanit und stellenweise Granat neu gebildet sind; er 
gehört dem südlichen Eruptivzuge an. Aus dem nördlichen Eruptivzuge 
sind nur Breccien-artige Conglomerate bekannt geworden, die in dichte, 
graugrüne Gesteine übergehen. Die Conglomeraätstücke, die bis 1 m Durch- 
messer erreichen, bestehen meist aus blaugrüner Hornblende, ähnlich der 
vorher aus dem Diabas erwähnten, Plagioklas oder statt des letzteren zu- 
weilen Zoisit. Sie zeigen ausgeprägte lineare Anordnung der Gemengtheile, 
aber auch in benachbarten Stücken nach verschiedenen Richtungen. Die 
lineare Anordnung ist also, falls überhaupt secundär, durch Druck vor der 
Bildung des Conglomerates bewirkt; da dies nach Frech wenig wahr- 
scheinlich ist, glaubt Verf., dass sie vielleicht aus Fluidalstructur hervor- 
gegangen sei, er setzt also stillschweigend, was aber nicht erwiesen ist, 
eruptiven Ursprung voraus; es könnten ja auch ganz gut umgelagerte Tuff- 
stücke vorliegen. — In dem südlichen Untercarbon kommen vor: 1) spi- 
litische Mandelsteine; 2) metamorphe Diabase mit ähnlichen 
Neubildungen wie oben, daneben aber auch noch mit Augitresten; viel- 
leicht lag ursprünglich Augitporphyrit vor; 3) quarzporphyritische 
Gesteine, deren dunkles Silicat nicht mehr zu erkennen ist. — Die 
Sedimentgesteine des Culm ähneln makroskopisch z. Th. sehr manchen 
Spiliten und geschieferten Diabasen; indessen waren Beimischungen 
eruptiven Materials nicht nachzuweisen. i 

Die Untersilurischen und Cambrischen Phyllite von Forst 
zwischen Reissach und Kirchbach im Gailthal bestehen aus Knauern, 
Strängen und Lagen von Quarz, hellem Glimmer und Chlorit, ungefaltetem 
Biotit und zuweilen Turmalin, Granat, und diese z. Th. umschliessend 
Magmnetitkryställchen. In ihnen tritt ein höchstens untersilurisches diori- 
tisches Ganggestein auf, dessen saussuritische Feldspathe und braune 
Hornblenden durch faserige Fortwachsungen ausgezeichnet sind. In einem 
ähnlichen Gestein aus dem Silur des Wolayer Thales hat die braune Horn- 
blende noch einen Augitkern. O. Mügge. 


H. Schardt: Gneissd’Antigorio. Observationsau Mont- 
Catogne et au Mont-Chemin. (Arch. sc. phys. et nat. (3.) SO. 8p. 
1893.) ; 


Verf. hält den Gneiss von Antigorio für geschieferten Granit, der- 
allerdings infoige der Art seiner Erstarrung, nämlich der Ausscheidung 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 61 


lang: gestreckter, basischer, glimmerreicher Bänder, von vornherein Neigung 
zur Schieferung, und zwar parallel jenen Bändern, hatte. Ob dieser Granit 
intrusiv ist, lässt sich nicht sagen, seine gegenwärtige Lagerung zwischen 
Gneissen und Glimmerschiefern verdankt er jedenfalls erheblichen Disloca- 
tionen. Er ist ein Plagioklas-reicher Biotitgranit, Epidotisirung und Seri- 
eitisirung des Plagioklas wie im Protogin fehlen. Quer zur Schieferung: 
verlaufen öfter Glimmer-arme aplitische und Glimmer-reiche, den basischen 
Ausscheidungen ähnliche Massen. O. Mügse. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Franz Kupelwieser: Über die Entwickelung und Be- 
deutung des steiermärkischen Erzberges. (Zeitschr. d. Österr. 
Ingen.- u. Archit.-Ver. 1893. 313. Mit Tafel.) 


Die Abhandlung enthält (neben einem Profil) nur kurze Angaben 
über die geologischen Verhältnisse des etwa 150 m mächtigen Spatheisen- 
steinlagers auf dem berühmten, schon Kelten und Römern bekannten, 
steiermärkischen Erzberge, schildert aber in vortrefflicher Weise die hohe 
Bedeutung: desselben für die Eisen- und Stahlindustrie Österreichs und die 
Wandlungen, welche die dortigen Förderanlagen bis zum heutigen Tage 
erfahren haben. Katzer. 


Th. Breidenbach: Die Antimonerzlagerstätten Portu- 
gals. (Glückauf 1893. 1095 u. 1141. Mit 1 Tafel.) 


Eine recht gute Übersicht der wichtigsten Antimonerzvorkommen 
Portugals, die sich auf das Dourogebiet und die Provinzen Traz os Montes, 
Beira Alta, Alemtejo und Algarve vertheilen. Die zahlreichsten und be- 
deutendsten gehören dem Dourogebiete an, welches aus laurentinischen und 
silurischen Schichten aufgebaut und an Lagerstätten nutzbarer Minerale 
überhaupt ausserordentlich reich ist. Im Allgemeinen ergiebt sich, dass 
die Antimonerzgänge in Bezug auf Streichen, Fallen, Mächtigkeit und 
Gehalt einem raschen Wechsel unterworfen und häufig goldhaltig sind. 

Katzer. 


C. A. Hering: Die Kupfererzeugung der Erde und ihre 
Quellen. (Zeitschr. d. Ver. deutsch. Ingen. XXXVII. 1893. Nr. 19, 20.) 


Eine vortreffliche, mit mehreren Diagrammen ausgestattete Zusammen- 
stellung der Kupferproduction der Erde mit kurzer, meist durchaus zu- 
treffender Darstellung der geologischen Verhältnisse der wichtigsten Kupfer- 
erzvorkommen. Die statistischen Daten reichen bis zum Jahre 1891. 

Katzer. 


H. Laspeyres: Das Vorkommen und die Verbreitung, 
des Nickels im rheinischen Schiefergebirge. I. Abschnitt. 
(Verh. naturhist. Ver. Rheinl. u. Westf. 50. 143—272. Taf. III u. IV. 1893.) 


62 Geologie. 


Im rheinischen Schiefergebirge kommen folgende Nickel-haltige Mine- 
ralien vor: Millerit, Beyrichit, Eisennickelkies, Rothnickelkies, Hauchecornit, 
Polydymit, Cobaltnickelkies, Arsen-, Antimon-, Arsen-Antimon- und Wis- 
muth-Antimonnickelglanz, Chloanthit; ferner Nickelvitriol, Nickelblüthe 
und Nickel-haltige Pyrite, Cobalterze, Antimonocker, Olivine (Serpentine) 
und Braunsteine. Der vorliegende erste Abschnitt bringt eine Aufzählung 
der einzelnen Vorkommen (nach Bergrevieren) mit Angabe des chemischen 
Verhaltens und der Zusammensetzung, des Vorkommens und der krystallo- 
graphischen Eigenschaften. Die ausführlicheren neuen Angaben über die 
letzteren sind bereits in der Zeitschr. f. Kryst. ete. veröffentlicht. Auch 
die ältere Literatur ist sorgfältig berücksichtigt. O. Mügge. 


H. B. v. Foullon: Über einige Nickelerzvorkommen. 
(Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 43. 223—310. 1892.) 


Der Verf. der umfangreichen Abhandlung berichtet über die Beobach- 
‚tungen, die er gelegentlich eines Besuches der wichtigsten Nickelerz- 
vorkommen in Europa, im Ural und in Nordamerika angestellt und über 
die Detailuntersuchungen an dem bei dieser Gelegenheit gesammelten 
Material, die sich z. Th. auf petrographische Untersuchung des Neben- 
gesteins der Nickelerze, theils auf die chemische Zusammensetzung: der 
Erze selbst. beziehen. 

Als instructivsten Typus der Nickel-Silicat-Lagerstätten bezeichnet 
der Verf. Riddle in Oregon. Das Vorkommen ist an einen Harzburgit 
geknüpft, der aus 81,5°/, Olivin, 17,9 Bronzit, 0,6 Picotit besteht. Der 
Olivin enthält einige Zehntel Procent NiO, während der Bronzit nahezu 
frei davon ist; umgekehrt konnte eine Spur CuO nur im Pyroxen nach- 
gewiesen werden. Die Ni-Erze bilden sich durch atmosphärische Ver- 
witterung. Im ersten Stadium gewinnt das Gestein gelbbraune Flecken; 
der Bronzit wird zu Schillerspath, die Serpentinbildung im Olivin beginnt. 
Auf Klüften erscheinen weissliche bis saftgrüne Beschläge, welche aus 
wasserhaltigem Magnesiasilicat mit wechselndem Nickelgehalt bestehen 
und frei von Thonerde sind. Im zweiten Stadium nehmen diese Über- 
züge an Menge zu, die Umwandlung der ursprünglichen Minerale in Ser- 
pentin wird vollendet, das Gestein zerfällt nach den zahllosen Sprüngen 
in Brocken, deren Zwischenräume von den schaligen oder traubigen Neu- 
bildungen theilweise ausgefüllt werden, wobei eine Volumabnahme 
der Serpentinbrocken zu beobachten ist. Im dritten Stadium wird der 
Serpentin unter Hinterlassung erdiger lockerer Eisenverbindungen gänzlich 
aufgelöst, zwischen den Krusten der Neubildungen lagert sich Quarz- 
substanz ab, so dass quarzreiche zellige Massen von brauner Farbe zurück- 
bleiben. Nachdem so der Serpentin völlig zerstört ist, werden auch die 
anfänglich neugebildeten Magnesia-Nickel-Silicate wieder aufgelöst und in 
besonderen sehr unregelmässig vertheilten Depots angereichert, die z. Th. 
mit Klüften zusammenfallen, die wenig anhaltend und nur stellenweise 
den Serpentin in der Streichrichtung des Gebirges durchsetzen. Über die 
Zusammensetzung der „Nickelerze“ siehe S. 64. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 63 


Das Nickelerzvorkommen von Revda (auch Revdinsk) im Ural liegt 
nach FourLon in einer schmalen Zone von Antigoritserpentin, der einer 
Serie von krystallinischen Schiefern (kohligen quarzitischen Schiefern, 
krystallinischem Kalk) eingelagert und wahrscheinlich aus einem Augit- 
gestein entstanden ist. Der Pyroxen war vermuthlich nickelhaltig und 
dieses Metall ging auch in den Serpentin über. Bei der Zersetzung des 
Antigoritserpentins wird Nickel mit Magnesia in Form eines wasserhaltigen 
Nickelsilicates abgeschieden. Der Verlauf des Processes ist ähnlich wie 
zu Riddle, nur ist die Form der Neubildungen durch die Parallelstructur 
des Gesteins beeinflusst. Eine Modification, durch Wegführung eines 
grossen Theils der Kieselsäure bedingt, führt zur Bildung „kieseliger Erze‘“, 
die sich auf zwei Typen zurückführen lassen: a) Breccien von nickelhaltigen 
Kluftfüllungen mit quarzigem Bindemittel, und b) lockere Putzen von 
Nickelsilicat im Quarz, die als Verdrängungspseudomorphosen nach Serpentin 
bezeichnet werden. Auch die eisenreichen Rückstände enthalten das Nickel- 
silicat in Putzen, wahrscheinlich die erhalten gebliebenen ersten Zersetzungs- 
herde im Serpentin, oder in Infiltrationen. Auch ein vermuthlich dem 
Serpentin ursprünglich angehöriger Co-Gehalt hat sich in solchen eisen- 
reichen Rückständen concentrirt. 

Die doppelte Art der Zersetzung, welche einmal die Ausscheidung 
von Kieselsäure und Nickelsilicat auf den Klüften mit folgender Weg- 
führung von Eisen, Magnesium, Thonerde bewirkt, das andere Mal weit- 
gehende Lösung und Fortführung von Kieselsäure mit etwas Nickelsilicat 
unter Rücklassung: alles Eisens, eines grossen Theils der Magnesia, etwas 
Nickel veranlasst, spricht für wechselnde Einwirkung saurer und alkalischer 
Lösungsmittel, 

Nach seiner Rückkehr aus dem Ural erhielt Verf. Nachricht und 
Proben von einem neuen Nickelerzfund beilIwanofsk, der gleichfalls den 
krystallinischen Schiefern angehört. Ein Chloritschiefer mit theils okta- 
@drisch krystallisirtem, theils fein vertheiltem Magnetit wurde genauer 
untersucht. Die kleinen Chloritschuppen sind licht gefärbt pleochroitisch: 
grünlichgelb — farblos, zweiaxig mit sehr kleinem Axenwinkel. Mit vom 
Magnetit möglichst befreitem Material wurde eine Analyse ausgeführt, 
welche ergab: SiO, 26,02, Al,O, 21,67, Fe, O, 4,60, FeO 4,45, Mg 0 30,35, 
H,O 11,99, Summe 99,68. 

Verf. giebt an, dass diese Zusammensetzung einem Prochlorit nach 
TSCHERMAK entspreche und mit der des Grochanit von WEBsky nahe über- 
einstimme. [Die erstere Behauptung scheint nicht vollkommen zutreffend. 
Berechnet man das Verhältniss (SiO, + R,0,):(R,O,+RO):H,O, wel- 
ches nach TscHERMAR bei den Orthochloriten 2:3 :2 sein soll, so ergiebt 
sich 2:25:2, ein Verhältniss, wie es bei Leptochloriteu vorkommt. 
Wepsky’s Grochanit hat ca. 2%, SiO, mehr. Damit verlieren auch die 
weiteren kritischen Bemerkungen des Verf. ihren Boden.] 

Weitere Mittheilungen betreffen das Vorkommen nickelhaltiger Silicate 
bei Frankenstein in Preussisch-Schlesien. Hier ist vor Allem das reichliche 
Auftreten von Carbonaten charakteristisch, während andererseits durch 


64 Geologie. 


das Mitvorkommen von thonerdehaltigen Mineralien: Al-haltige lichte Horn- 
blende (wohl nicht ganz richtig als Strahlstein bezeichnet), Feldspath 
(Saecharit) weitere Complicationen mit sich bringt. Hier scheint der 
Nickelgehalt des Serpentins sehr frühzeitig abgeschieden und fortgeführt 
zu werden, später erfolgt die Abscheidung der Magnesia in carbonatreichen 
Gemengen, noch später die der Kieselsäure, die desshalb nur selten Ni- 
haltig gefunden wird (Chrysopras als Seltenheit). Räthselhaft bleibt auch 
hier die örtliche Vertheilung der Zersetzungserscheinungen; neben den 
gänzlich aufgelösten Gesteinspartien am Fundort des Chrysopras am Kose- 
mitzer Windmühlenberg finden sich ganz unzersetzte Serpentinpartien. 

Die Untersuchung der silieatischen „Nickelerze“ wurde haupt- 
sächlich unternommen, um Anhaltspunkte zu gewinnen, ob bestimmte Mineral- 
gattungen von stöchiometrisch angebbarer Zusammensetzung in den Ni- 
haltigen Gemengen constatirt werden können. Die Versuche ergaben ein 
negatives Resultat. Die hier mitgetheilten Analysen, welche an möglichst 
sorgfältig gereinigtem Material angestellt wurden, stellen daher nur Bau- 
steine für eine künftige Untersuchung vor. Es lassen sich zwei Typen 
unterscheiden: Die ersten 3 Analysen beziehen sich auf thonerdefreie 
oder -arme Nickelsilicate, die anderen auf thonerdehaltige. 

I. Revda; apfelgrüne Füllungen und Überzüge, nach dem Zerdrücken 
aus ungemein kleinen optisch einaxigen Blättchen bestehend. 

II. Riddle; intensiv apfelgrüne Massen aus einer reichen Kluft. 

III. Neu-Caledonien:; dunkel apfelgrüne Probe, einer älteren 
Stufe entnommen. 

Optisch verhalten sich II und III wie I; in III sind die Blättchen 
grösser. Die Analysen wurden von A. GRUNow ausgeführt. 


T: 11. III. 

SUR a ik 48,82 34,60 
N ler 0,06 0,52 
A 0,23 e 0,69 
No a N oe 19,04 46,87 
Neon. le We oe 18,49 5,38 
ho 9,26 2,52 
\ Glühverlust . 4,09 3,03 7,68 

96,82 98,70 98,23 


Verf. schliesst, dass hier einerseits talkähnliche Minerale anzunehmen 
seien, in denen Mg durch Ni ersetzt ist, dass andererseits Silicate: vor- 
kommen, die der Garnieritformel GroTH’s entsprechen, dass auch beide ge- 
mengt vorkommen. 

IV. Frankenstein; Gemenge von vorwaltenden gelbgrünen schwach 
zweiaxigen Blättchen mit apfelgrünen einaxigen. 

V. Kosemitz; Schlämmprobe aus apfelgrünen einaxigen Blättchen 
bestehend. IV und V von FouLLon analysirt. 

VI. Schuchardit von Frankenstein. 

VII. Pimelit von Frankenstein. VI und VII analysirt von BURKARD. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 65 


VIII. Traubige Überzüge vom Buchberg bei Baumgarten, das Vor- 
kommen Al,O,-freier Silicate in demselben Gebiet illustrirend. Analysirt 
von FOULLoN. 


IV. V. VI. Vor 1% vl 
SO... 8842 4005 3755 4749 44,74 
Bon nn, Vorzea59 653 1,53 2 
Be eo ig. 048 129 
BO 059 05 A) wi Be 
300 27,02 
mo 700029 18051 rs 1018 9815,88 


Glühverlust . . 16,68 14,06 15,84 18,82 10,29 
100,23 100,76 39,29 98,51 98,72 

Verf. vergleicht IV und V mit Schraur’s Euophit und Berlauit, ver- 
zichtet aber auf die Berechnung von Formeln und spricht sich nur für 
die Zugehörigkeit zur Chloritgruppe und die Möglichkeit späterer Zer- 
setzung aus. 

Kies-Lagerstätten. Bei Sudbury in Canada treten in lau- 
rentischem Gneiss und huronischen Quarziten dioritische Gesteine auf, 
welche stellenweise Gemenge von Kupferkies und Magnetkies enthalten. 
Die Diorite (Quarzglimmerdiorit und Augitdiorit) treten in Form von 
Gängen auf, die gegen die Gesteinsgrenze feinkörniger und quarzreicher 
werden; letzteren Umstand möchte Verf. auf Rechnung der Quarzaufnahme 
aus den durchbrochenen Quarziten schreiben. Am Contact erscheinen diese 
mit Hornblende, Biotit, Feldspath imprägnirt, Diorit und Quarzit förmlich 
verschmolzen. Schieferige Partien des Sediments zeigen schärfere Contact- 
grenzen. Auch der laurentische Gneiss wird vom Diorit durchsetzt. Quarzit 
und Gneiss sind auf ziemlich weite Erstreckung vom Contact mit Kiesen 
imprägnirt. Die Kiese sind streng an den Diorit gebunden. Es tritt Ni- 
freier Kupferkies und 1—5°/, Nickel enthaltender Magnetkies auf. Der 
Ni-Gehalt des letzteren wird beigemengtem Millerit zugeschrieben; es ist 
aber unmöglich, selbst in den nickelreichsten Varietäten den Millerit im 
Pyrrhotin zu erkennen. Polydymit, Sperrylith und Zinnstein sind seltene 
Begleiter. 

Die Kiese treten geradezu als Gemengtheile des Diorit auf; sie bilden 
stellenweise das Cement für die Silicate, welche älter als sie zu sein 
scheinen. Stellenweise finden sich grössere derbe Kiesmassen, in denen 
der Kupferkies gegen aussen, der Magnetkies gegen innen vorherrscht. 
Bisweilen treten auch breccienähnliche Bildungen auf; wie überhaupt das 
Auftreten der Kiese ein sehr wechselvolles ist. 

Aus Schweiderich bei Schluckenau in Böhmen ist das Vor- 
kommen von Ni-haltigem Magnetkies an einen mittelkörnigen Gabbro 
(sogen. „Diorit“) gebunden ‚ der aus Labradorit und Diallag mit unter- 
geordneten Mengen von Hornblende, Biotit, ferner Titaneisen, Magnetit 
und Apatit besteht. Der Gabbro bildet einen mächtigen Gang im Granit. 


! CuO Spur. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. e 


66 | Geologie. 


Durch den Bergbau ist die Grenze aufgeschlossen und der Gabbro zeigt 
an derselben eine dichte, durch Anreicherung von Biotit an Lamprophyre 
erinnernde Ausbildung. Im Bereich der Kiesimprägnationen ersetzt grüne 
Hornblende den Pyroxen; daneben frische braune Hornblende und frischer 
Feldspath. Zwischen den Silicaten finden sich Kupferkies und Magnetkies 
gemengt, in den grösseren derben Partien wird häufig Magnetkies von 
Kupferkies umhüllt. Reiner derber Magnetkies enthält 7,08°, Nickel. 
Meist sind Kiese und Gesteinsgemengtheile bunt gemengt, ohne dass sich 
eine bestimmte Bildungsfolge erkennen lässt. 

Die Erze imprägniren auch den benachbarten Granitit. Eigenthüm- 
liche Structurformen desselben werden als contactmetamorphische Ver- 
änderungen aufgefasst. Eine Untersuchung des kiesfreien Gabbro zeigte 
nur minimale Spuren von Ni, kein Cu in den Silicaten desselben. 

Mit Serpentin ist auch das Vorkommen von Ni-Erzen aufder Zinnober- 
Lagerstätte am Mte. Avala, Serbien, verbunden. Das Ni findet sich hier 
in Form von Ausblühungen reinen Ni-Sulfats. Diese Ausblühungen werden 
auf Zersetzung von Millerit zurückgeführt, dessen Entstehung FouLLoN 
sich so denkt, dass das ursprünglich im Olivin vorhandene Nickel bei der 
Zersetzung des Olivin gelöst, aber durch die mit der Zinnoberbildung ver- 
bundenen S-haltigen Gewässer als NiS gefällt wurde. Die spärlichen 
Mengen von Millerit genügen jedoch nicht, um die reichlichen Nickelsulfat- 
ausblühungen zu erklären. Der Verf. kommt aber zu keinem bestimmten 
Resultat bezüglich einer weiteren Quelle für dieselben. F, Becke. 


Kosmann: Die Nickelerze von Frankensteinin Schle- 
sien. (Glückauf 1893. 835 u. 863 ff.) 


Auf Grund der gegenwärtigen besseren Aufschlüsse wird eine genauere 
Beschreibung der vom Gumberge bis Kosemütz sich erstreckenden Nickel- 
erzzone geboten. Die Nickelerze (wesentlich eine Reihe „basischer, d. h. 
polymerer Hydrosilicate von Nickel-Magnesium“, wie Schuchardit, Pimelit, 
Garnierit) kommen im sog. Rothen Gebirge, nämlich einer bolusartigen, 
schmierigen, im Serpentin eingeschlossenen und an ihn angelagerten Masse 
vor, welche zwar das zersetzte Serpentinmaterial zu ihrer Bildung benützt, 
jedoch in ihrer Erzführung nichts mit einer Auslaugung: des Serpentins zu 
thun hat. Ein wesentlicher Theil der Erzformation ist Chrysopras; die- 
selbe soll hydrothermalen Ursprunges sein. Katzeı. 


J. Haberfelner: Über Erzgänge am Cinque-Valle bei 
Roncegno in Südtirol. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1892. 318.) 


In einem dioritartigen Gestein setzt ein stellenweise 3,5 m mächtiger 
Gang auf, dessen Füllung vornehmlich aus Quarz, Zinkblende und silber- 
haltigem Bleiglanz besteht; stellenweise zeigt er Lagenstructur. DBeglei- 
tende Minerale: Fluorit, Eisenspath, Braunspath, Weissbleierz, Gelbbleierz, 
Kupferkies, Arsenkies, Scheelit, Wolframit, Bergkrystall, Fahlerz, Molybdän- 


Geologische Karten. 67 


glanz. An Quarzkrusten sind die Formen von Barytkrystallen sichtbar. 
Der Gang setzt in Thonglimmerschiefer über, wird aber hier taub. 
F. Becke. 


Geologische Karten. 


Regelmann:1. Hydrographische Durchlässigkeitskarte 
des Königreichs Württemberg. 1891. 

—, 2. Hydrographische Übersichtskarte des König- 
reichs Württemberg. 1891. 

—, 8. Gewässer-und HöhenkartedesKönigreichs Würt- 
temberg. 1893. 

—, 4, Geognostische Übersichtskarte des Königreichs 


Württemberg. 183. 


Im Laufe der letzten drei Jahre sind von dem Königlichen statisti- 
schen Landesamte zu Stuttgart die obigen vier trefflichen Karten heraus- 
gegeben worden. Der Verf. derselben ist der um die Kartographie Würt- 
tembergs hochverdiente Inspector REGELMANN, welcher seit 30 Jahren 
messend und mit dem Hammer klopfend das Land durchzogen hat. Der 
übereinstimmende Maassstab dieser vier Karten, 1:600000, macht die- 
selben gtewissermaassen ein zusammengehörendes Ganze bilden. Ganz be- 
sonders in die Augen springend ist das der Fall bei der Höhen- und der 
geognostischen Karte. Hier spiegelt die erstere mit ihren einfach helleren 
und dunkleren Farbentönen an vielen Stellen deutlich das Bild wieder, 
welches die geognostische Karte mit ihrer lebhaften Vielfarbigkeit gewährt. 
Beide Karten nebeneinander gehalten geben ein vorzügliches Beispiel für 
die Abhängigkeit der Öberflächengestaltung von der Beschaffenheit und 
Verbreitung der Gesteine bezw. Formationen. Wenig auffallend tritt er- 
klärlicherweise eine solche Abhängigkeit bei der hydrographischen Karte 
hervor, auf welcher die verschiedenen Flussgebiete durch verschiedene, 
sanfte Farben gekennzeichnet sind. Immerhin aber lässt sich auch hier 
der für Württemberg so eigenartige nordwestliche Steilrand der Alb, 
welcher auf den beiden anderen Karten so körperlich hervortritt, nahezu 
wieder erkennen; denn bei dem sanften Einfallen der angenähert wage- 
rechten Schichten gen SO. bildet dieser Rand ungefähr auch die Wasser- 
scheide zwischen den Gebieten des Neckar bezw. Rhein und der Donau. 

Die technische Ausführung der Karten ist eine sehr gute; diejenige 
der geognostischen muss geradezu meisterhaft genannt werden. Ohne diese 
Eigenschaft wäre es nicht möglich gewesen, bei so kleinem Maassstabe eine 
so sehr grosse Zahl von Schichten zu unterscheiden, wie das hier geschehen 
ist. Ob letzteres bei einer immerhin so kleinen Übersichtskarte das An- 
zustrebende ist, darüber werden ja freilich die Ansichten auseinandergehen. 
Da das aber geschehen ist, so muss auch der Gegner anerkennen, dass 
der Verf. seine Aufgabe so vorzüglich gelöst hat, wie das nur überhaupt 
möglich war. Wie beifällig diese Karte aufgenommen ist, geht daraus 
hervor, dass bereits nach einem Jahre eine neue Auflage derselben nöthig: 

e* 


68 Geologie. 


geworden ist. Sehr wünschenswerth wäre es, wenn in dieser die Letten- 
kohlen-Gruppe nicht als oberster Muschelkalk, sondern, wie in der Wissen- 
schaft einmal allgemein angenommen, als unterer Keuper bezeichnet würde. 

Die hydrographische Durchlässigkeitskarte gewährt nicht minder ein 
interessereiches Bild der württembergischen Lande. Es werden drei ver- 
schiedene Stufen unterschieden, welche in ihrer Farbe von Hell zu Dunkel 
fortschreiten: Undurchlassend, Mitteldurchlassend, Sehrdurchlassend. Wie- 
derum springt natürlich die Alb als ein geschlossenes dunkles Ganze, der 
letztgenannten Stufe angehörig, in die Augen, wenn auch durch zahlreiche 
eingestreute, kleine, hellere Flecken das Auftreten weniger durchlassender, 
weil thonreicherer Schichten angezeigt wird. In gleicher Weise zeichnen 
sich die Muschelkalkmassen im W. und N. der Alb, sowie südlich das 
diluviale Gebiet der Bodenseegegend durch ihr ähnlich durchlassendes 
Verhalten aus. Eingetragen in die Karte sind die Wasserscheiden, von 
welchen 5 Ordnungen unterschieden werden; ferner die Pegel- und die 
Regenstationen. 

Ein dringender Wunsch kann zum Schlusse nicht unterdrückt werden: 
Möchte das statistische Landesamt nun mit allen nur verfügbaren Mitteln 
die Förderung der bereits in Angriff genommenen neuen topographischen 
Karte in 1:25000 und mit Höhencurven betreiben. Nur mit Hilfe einer 
solchen ist eine so genaue geognostische Landesaufnahme zu ermöglichen, 
wie sie bei den anderen deutschen Staaten erfolgt, und in welcher dann 
namentlich auch den zahlreichen Brüchen und Verwerfungen in unserem 
Lande sorgfältige Rechnung durch kartographische Darstellung getragen 
werden kann. Branco. 


1. A. Geikie: The Work of the Geological Survey. A 
Paper read before the Federated Institution of Mining Engineers. (Trans. 
Fed. Inst. of Min. Engineers. 5. 142—-168. 1893.) 

2. —, Annual Report of the Geological Survey and 
Museum of Practical Geology for the Year ending: December 31, 
1892. (40th Report of the Science and Art Department. 246—275. 1893.) 


1. Der Verf. giebt eine Übersicht der Fortschritte, welche die geo- 
logischen Aufnahmen in England, Schottland und Irland erreicht haben. 
Aus den Mittheilungen über die geologischen Museen in London, Edinburgh 
und Dublin ist hervorzuheben, dass ein Handbuch der Sammlung britischer 
Gesteine des Museums für praktische Geologie in London (Jermyn Street) 
vorbereitet wird. 

2. Dieser Bericht zeichnet sich den früheren Jahresberichten gegen- 
über durch eine vollständigere Darlegung der wissenschaftlichen Resultate 
aus, welche der unter der Leitung von A. GEIKIE arbeitende Stab von 
Geologen in England, Schottland und Irland gewonnen hat. 

Th. Liebisch. 


E. de Margerie et F. Schrader: Sur une nouvelle carte 
geologique des Pyrenöes francaises et espagnmoles. (Compt. 
rend. 115. 1337—1340. 1892.) 


Geologische Karten. 69 


Die geologische Karte, welche mit dem 18. Bande des Annuaire du 
Club Alpin Francais erscheint, ist auf der Grundlage einer topographischen 
Karte im Maassstabe 1: 800000 entworfen. In Ermangelung: ausreichender 
Daten mussten die ältesten Formationen zusammengeworfen werden; aus 
demselben Grunde war es nicht thunlich, die krystallinischen Schiefer von 
dem granitischen Massengestein zu trennen. Auch die vielen Ophitkuppen 
haben keine besondere Signatur erhalten. Die geologischen Grenzlinien 
sind vielfach berichtigt, auf der spanischen Seite nach den Denkschriften 
der Commission für die geologische Karte von Spanien, auf der französi- 
schen Seite unter Mitwirkung mehrerer Geologen, die bei der geologischen 
Aufnahme beschäftigt waren. Auf französischer Seite sind die drei Längs- 
zonen der Petites Pyrendes, de l’Ariege und des Corbieres unterschieden, 
auf der spanischen Seite die Zonen des Mt. Perdu, des Rio Aragon und 
die Zone der Sierras. Eine ebenso auffallende Symmetrie zeigen die über- 
geschobenen Falten. Von 30 solcher Falten auf der Nordseite weisen 27 
nach Norden, auf der Südseite, wo 13 Fälle von Überschiebung: verzeichnet 
sind, weisen alle nach Süden. H. Behrens. 


Don Manuel Fernandez de Castro: Mapa geolögico de 
Espana que por orden del ministerio de fomento ha formado y publica 
la comisiöon de ingenieros de minas, creada en 28 de Marzo de 1873. 
Madrid 1889. 


Die Commission zur Herstellung einer geologischen Karte von Spanien 
hat vor einigen Jahren mit der Herausgabe einer grossen geologischen 
Karte der Pyrenäenhalbinsel im Maassstabe von 1 :400000 begonnen. Im 
Laufe des Erscheinens wurde jedes der ursprünglichen 16 grossen Blätter 
in 4 kleinere handlichere Formate mit einer Kartenfläche von 32,5 : 40 cu 
zerlegt, und so ein geologischer Atlas der Halbinsel in 64 Blättern ge- 
schaffen, deren letzte vor Jahresfrist erschienen sind. 

Der Atlas ist in Bonxe’scher Projection entworfen, seine topographische 
Grundlage beruht auf völlig neuer Construction unter directer Verwerthung 
der Messungsergebnisse des Instituto Geogräfico y Estadistico, des Observa- 
torio Astronömico, der Direceiön General de Hidrografia, sowie der COELLO’- 
schen, leider unvollendeten Aufnahme 1 :200000. So ist zum ersten Male 
eine einheitliche topographische Karte grösseren Maassstabes von Spanien 
geschaffen, welche zwar der Geländedarstellung entbehrt, aber zahlreiche 
Höhenangaben enthält, die vielfach von den in geographischen Büchern 
eingebürgerten abweichen. Indem nun diese Karten durch sauberen Farben- 
druck ein deutliches geologisches Colorit erhielten, ist ein geologisches 
Kartenwerk entstanden, wie es in gleicher Einheitlichkeit und in gleich 
grossem Maassstabe kaum ein zweiter europäischer Staat von seinem 
gesammten Gebiete besitzt. 

Die geologische Farbenscala unterscheidet folgende Abtheilungen, 
von welchen die eingeklammerten auf manchen Partien der Karte zu- 
sammengefasst worden sind: 


149 Geologie. 


Alluvium Perm | 

Diluvium Ober-Carbon } 

Pliocän Unter 0. J 

Miocän Devon 

Oligocän Ober-Silur 

Ober-Eocän Unter- „ J 

Unter- „ J Ober-Cambrium ) 
Ober-Cretacisch \ ) Unter-- „ f 
Unter-- „, | Obere krystallinische Schiefer 
Ober-Infraeretacisch N [ Untere N h 
Unter- h J Basalte } 

Ober-Jurassisch Ophite 

Unter- ;,, } | Trachyte, Obsidiane 

Lias Diorite, Diabase 
Ober-Triassisch \ Porphyr 

Unter-. ., j Granit h 


Ein erläuternder Text zur Karte ist bisher noch nicht erschienen ; 
statt dessen existiren von den meisten Provinzen Spaniens geologische 
Beschreibungen, welche in den beiden Organen der „Comisiön del mapa 
geolögico de Espana“, den seit 1873 erscheinenden Memorias und dem seit 
1874 herausgegebenen „Boletin“ enthalten sind, welch letzteres auch 
mancherlei Daten über die Philippinen bringt. Die ausführlichen Provincial- 
beschreibungen (Descripceiön fisica y geolögica de la provincia de...) 
bilden in der Regel einzelne Bände der Memorias, die kurzen Übersichten 
(Resena fisica y geolögica de la provineia de... ., oder Bosquejo fisico etc. 
de...) sind im Boletin erschienen, welches auch kurze Angaben (Datos) 
über einzelne Provinzen enthält. 

Den ausführlichen Provinzbeschreibungen hat Üasıano DE PRADo’s 
treffliche Beschreibung der Provinz Madrid (1864) sichtlich zum Vorbild 
gedient. Zunächst wird eine physische Beschreibung gegeben, welche die 
Lage und Grenzen, die Gebirge, Thäler, Ebenen und Höhenverhältnisse, 
die Flüsse, Seen und Teiche, sowie die Quellen sammt Thermen und 
Brunnen und Grundwasserströme, endlich das Klima der Provinz behandelt. 
Daran knüpfen sich gelegentlich auch kurze Darlegungen über die Zahl 
der Bewohner, über Ackerbau, Bergbau ete. Diese physischen Beschrei- 
bungen, welche durchschnittlich den dritten Theil des Bandes bilden, 
enthalten die Grundlagen für eine Geographie Spaniens. Die geologische 
Beschreibung schreitet von den älteren zu den jüngeren Systemen fort, 
widmet einem jeden allgemeine Betrachtungen, eine Localdarstellung, sowie 
endlich ein genetisches Capitel. In den Text gedruckte Profile und An- 
sichten, sowie eine geologische Karte der Provinz (Ausschnitt aus der 
geologischen Karte 1: 400000 der Halbinsel) und Abbildungen von Fossilien 
erläutern diesen Abschnitt, in welchem auch die Areale der einzelnen 
geologischen Systeme, sowie ein Verzeichniss der auftretenden Gesteine 
mitgetheilt werden. Der Schluss der Provinzbeschreibung, deren Umfang 
300—400 Seiten gr. 8° zu betragen pflegt, ist der praktischen Geologie 


Geologische Karten. ra! 


gewidmet, man findet je nach dem Charakter der Provinz entweder eine 
ausführliche agronomische (z. B. in der Beschreibung von Valladolid) oder 
eine eingehende bergbauliche Beschreibung (wie namentlich in der zwei- 
bändigen Beschreibung der erzreichen Provinz Huelva). 

Mannigfache Verschiedenheiten zwischen den den Provinzbeschrei- 
bungen beigegebenen geologischen Karten und der eben zum Abschlusse 
gebrachten geologischen Gesammtkarte bekunden die Fortschritte, welche 
seit Erscheinen jener Beschreibungen in der geologischen Kenntniss Spaniens 
gemacht wurden. Als wesentlichster derselben sei hier erwähnt, dass die 
vorliegende Karte im Innern Spaniens nur Miocänbildungen angiebt, wäh- 
rend in den Provincialbeschreibungen Eocän, Oligocän und Miocän unter- 
schieden werden. 

Erwähnt sei schliesslich noch, dass im Boletin D. Lucas MALzLADa 
systematische Übersichten der in Spanien bisher gefundenen Fossilien, 
welche durch zahlreiche Tafeln erläutert werden, gegeben hat, nämlich der 
palaeozoischen Bd. II. p. 1, der triassischen Bd. VII. p. 241, der jurassischen 
Bd. XI. p. 209, der untereretacischen Bd. XIV. p.1 (Tafeln dazu Bd. XVL 
Taf. 52—61, 63, 64, Tafeln zu den obercretacischen Bd. XVII. 7—12. 
Bd. XVIII. 36—43). Ausserdem veröffentlichte L. Maızana einen: Catälogo 
general de las especies fösiles encontradas en Espana (Bol. XVII. 1891. 
p. 1). In Band XIV. 1887. p. 217 erschienen ein Inhaltsverzeichniss der 
Memorias und des Boletin. Die bisher veröffentlichten Provinzbeschrei- 
bungen und Übersichten sind in geographischer Anordnung die folgenden: 


Katalonien. Bauzä: Breve resena de Gerona. Bol. I. 1874. p. 169. — 
L. M. Vınau: Resena de Gerona. Bol. XIII. 1886. p. 209. — Tnos 
v CopınA: Descripciön de Barcelona. Mem. IX. 1881. — J. GomBAv: 
Resena de Tarragona. Bol: IV. 1877. p. 181. — Bavzä: Breve 
resena de Tarragona y Lerida. Bol. TII. 1876. p. 115. — L. MaLLana: 
Reconoeimiento de Tarragona. Bol. XVI. 1889. p. 1. — L. M. 
Vıvau: Geologia de Lerida. Bol. II. 1875. p. 273. — H. HERMITE: 
Estudios de Mallorca y Menorca. Bol. XV. 1888. p. 1. — L.M. 
VıpaL y E. MoLına: Resena de las islas Ibiza y Formentera. Bol. VII. 
1880. p. 67. — S. Tuos y Copına: Reconocimiento de Andorra. 
Bol. XI. 1884. p. 183. 

Aragon. L. MAaLtLADA: Descripeiön de Huesca. Mem. VI. 1878. — T.M. 
DonAYrRE: Bosquejo de Zaragoza. Mem. I. 1873. — D. DE ÜORTäZAR: 
Bosquejo de Teruel. Bol. XII. 1885. p. 265. 

Navarra. L. Martana: Reconocimiento de Navarra. Bol. IX. 1882. p. 1. 

Baskische Provinzen. A. MaEstr&: Apuntes geolögicos de las Provincias 
Vascongadas. Bol. III. 1876. p. 283. — R. A. ne Yarza: Descripeiön 
de Guipüzcoa. Mem. XII. 1884. — R. A. ps Yarza: Descripciön de 
Alava. Mem. XIII. 1885. — R. A. pm Yarza: Descripciön de Vizcaya. 
Mem. 1892. 

Altkastilien. M. DE Aränzazu: Apuntes de Burgos, Logrono, Soria y 
Guadalajara. Bol. IV. 1877. p. 1. — F. S. Branco: Apuntes de 
Santander. Bol. III. 1876. p. 279. — G. Pvie y R. SANcHETZ: 


72 | Geologie. 


Datos de Santander. Bol. XV. 1888. p. 251. — R. S. Lozano: 
Noticia de Burgos. Bol. XI. 1884: p. 71. — P. Paracıos: Descripeiön 
de Soria. Mem. 1890. — D. DE CoRTäzAR: Descripeiön de Segovia. 
Bol. XVII. 1890. — DonAyYRE: Descripciön de Avila. Mem. VII. 1879. 

Leon. R. ORrioL: Varios itinerarios geolögico-mineros por la parte 
septentrional de Palencia. Bol. III. 1876. p. 279. — L. N. MonREAL: 
Datos de Leon. Bol. V. 1878. p. 201; Bol. VI. 1879. p. 311; Bol. VII. 
1880. p. 233. — D. DE ÜoRTäzar: Descripciön de Valladolid. Mem. V. 
1877. — G. Puis y Larraz: Descripeiön de Zamora. Mem. XI, 1883. 
— A. GiıL Y MAESTRE: Descripciön de Salamanca. Mem. VIII. 1880. 

Asturien. 

Galicien. D. pe CorTäzar: Datos de Zamora y Orense. Bol. I. 1874. p.291. 

Neukastilien. Cassıano DE PrADo: Descripeciöon de Madrid. Madrid 1864. 
— C. Csster: Descripeiön de Guadalajara. Bol. VII. 1880. p. 331; 
Bol. VIII. 1881. p. 157; Bol. IX. 1882. p. 123. — A. Pena: Resena 
de Toledo. Bol. III. 1876. p. 329. — D. pE CorrTäzar: Resena de 
Ciudad-Real. Bol. VII. 1880. p. 289. — D. DE CoRTäzaR: Descripeiön 
de Cuenca. Mem. III. 1875. 

Estremadura. J. GonzaLo Y Tarin: Reseia de Badajoz. Bol. VI. 1879. 
p. 389. — J. EsozcuE y L. MALLapa: Memoria de Cäceres. Mem. IV. 
1876. 

Valencia. D. DE CorTäzar: Descripcion de Valencia. Mem. X. 1882. 

Mureia. 

Andalusien. L. MatLanAa: Reconocimiento de Jaen. Bol. XI. 1884. p.1. . 
— GoNnzALo Y Tarin: Resena de Granada. Bol. VIII. 1881. p. 1. 
— D. DE CoRTäzarR: Resena N. de Almeria. Bol. II. 1875. p. 161. 
— F. M. DonayrkeEe: Datos de la regiön meridional de Almeria, 
Bol. IV. 1877. p. 385. — L. N. MonkEAuL: Apuntes referentes ä la 
zona central de Almeria. Bol. V. 1878. p. 209. — F. pE BoTELLA: 
Resena SO. de Almeria. Bol. IX. 1882. p. 319. — L. MaLtAna: 
Reconocimiento de Cördoba. Bol. VII. 1880. p. 1. — D. DE ORUETA: 
Bosquejo de la regiön septentrional de Mälaga. Bol. IV. 1877. 
p. 89. — J. Mac-PHerson: Estudio del Norte de Sevilla. Bol. VI. 
1879. p. 97. — J. GonzaLo Y Tarin: Resena de Huelva. Bol. V. 
1878. p. 1. — J. Gonzauo Y Tarin: Descripeiöon de Huelva. Mem, 
XIV. I. 1886; Mem. XIV. I. 1887. — T. M. Dävıza: Isla de 
Alborän. Bol. III. 1876. p. 177. 

Ausserdem werden die Berichte der französischen „Mission en 
Andalousie“ in Übersetzungen, Bol. XVII und XVIII, mitgetheilt. 
Penck. 


G. H. Williams and W.B. Olark: Outline of the Geology 
and Physical Features of Maryland. With a Geological Map of 
the State and 16 Plates. (Extr. from the World’s Fair Book on Maryland, 
prepared by Members of the Faculty of Johns Hopkins University and 
published by the Board of World’s Fair Managers of Maryland. 4°. VII 
and 67 p. Baltimore 1893.) 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 73 


Die neue geologische Karte von Maryland im Maassstabe 1 : 500000 
ist nach den Beobachtungen von N. H. Darron, G. H. Wırrıams, A. Keith, 
H. R. Geiser, P. T. Tyson und J. ©. WHITE zusammengestellt. Da eine 
systematische Aufnahme des Staates noch nicht unternommen wurde, ist 
die Genauigkeit der Karte in verschiedenen Theilen des Gebietes sehr un- 
gleich. Immerhin ist ein wesentlicher Fortschritt gegenüber der einzigen 
bisher vorhandenen Karte vom Jahre 1860 erreicht. 

Das erste Capitel der Erläuterungen behandelt die Topographie 
(Coastal Plain, Piedmont Plateau, Appalachian Region) und das Klima 
(Temperatur, Niederschläge, Feuchtigkeit, Winde, Luftdruck, hygienische 
Klimatologie). Das zweite Capitel enthält eine Übersicht der geologischen 
Verhältnisse. Th. Liebisch. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder 
Ländertheile. 


EB. Zache: Geognostische Skizze des Berliner Unter- 
srundes. Programm d. Neunten Realschule zu Berlin. 1893. 25 S. 


Der Verf., welcher bereits durch mehrere Arbeiten ein reges Interesse 
für die Geologie des norddeutschen Flachlandes bekundet hat, würde in 
vorliegender Schrift besser gethan haben, sich auf eine knappe aber voll- 
ständige Beschreibung des durch die eingehenden Untersuchungen Lossex’s 
und BERENDT’s sehr gut bekannten Grund und Bodens von Berlin zu be- 
schränken, als den Betrachtungen über die Entstehung der Ablagerungen 
einen zu weiten Raum zu gewähren. 

Zu berichtigen ist die Angabe (S. 8), dass der unter dem schwach 
lehmigen Sande folgende —14 m mächtige Geschiebelehm stets ein helleres 
Aussehen besitzt, als die tieferen Partien. Es zeichnet sich im Gegentheil 
der sackartig in den oberen Geschiebemergel eingreifende Verwitterungs- 
lehm stets durch eine dunklere Farbe von demselben aus. 

Was die tieferen Diluvialschichten anlangt, so wird zwar der Paludinen- 
thon im Bohrloch Luisenufer 22 angeführt, aber die wichtigen Bohrlöcher: 
Vereinsbrauerei Rixdorf, Tivolibrauerei auf dem Kreuzberge und Garde- 
kürassierkaserne und die Bedeutung der dort auf primärer Lagerstätte auf- 
gefundenen Paludinenschicht bleiben unerwähnt. Ebenso wäre auch die 
Rixdorfer Säugethierfauna kurz zu besprechen gewesen. Die Auffassung, 
dass sowohl der untere als auch der obere Geschiebemergel eine End- 
moräne (S. 11 u. 17) darstellt, dürfte wohl von den wenigsten Anhängern 
der Glacialtheorie getheilt werden. Ebensowenig scheint auch die An- 
sicht berechtigt zu sein, die Soole in den Berliner Sool-Bohrungen aus dem 
Unteroligocän abzuleiten. Nach den Ergebnissen der Bohrungen in Speren- 
berg und Rüdersdorf ist es viel wahrscheinlicher, dass diese Soole aus dem 
Zechstein stammt. F. Wahnschaffe. 


74 Geologie. 


E. Dathe: Geologische Beschreibung der Umgegend 
von Salzbrunn mit einer geologischen Specialkarte der Umgegend von 
Salzbrunn, sowie 2 Kartentafeln und 4 Profilen im Text. (Abhandl. der 
k. preuss. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 13. 1892.) 


Die Abhandlung beginnt mit einer allgemeinen Einleitung, aus wel- 
cher hervorgehoben sein mag, dass den ersten Anlass zur genauen geo- 
logischen Untersuchung des betreffenden Gebietes die Besorgniss gab, es 
könnten durch den fortschreitenden Bergbau die Obersalzbrunner Quellen 
versiesen oder doch wenigstens leiden. Die Kartirung, welche der Unter- 
suchung folgte, umfasst die südliche Hälfte des Messtischblattes Freiburg 
und die nördliche von Blatt Waldenburg. Eine nachahmenswerthe Neuerung 
enthält die Karte insofern, dass sie Felsen und anstehendes — auch künst- 
lich erschlossenes — Gestein genau angiebt. eine vortreffliche Maassnahme 
zur schnellen Orientirung und zur Beurtheilung des dem Autor zugänglich 
gewesenen Beobachtungsmaterials. 

Nach kurzer Übersicht der topographischen Verhältnisse wird der 
geologische Bau im Allgemeinen besprochen. Es sind im Gebiete der 
Karte vorhanden: Gneiss, Devon, Culm, Obercarbon, Diluvium, Alluvium, 
und zwar herrschen die beiden Glieder des Carbon vor, im nördlichen Theil der 
Karte Culm, im südlichen Obercarbon ; Gneiss tritt von dem Eulengebirge her 
auf den Ostrand der Karte über, Porphyre in grosser Menge, daneben 
Melaphyre und Porphyrite, sind an das Carbon gebunden. Die devonischen 
Schiefer bilden nur eine versteinerungsleere Schieferscholle in der NW.- 
Fortsetzung des Gneisses, zwischen Culm. 

Der nächste Abschnitt bringt die Beschreibung der einzelnen geo- 
logischen Formationen, zunächst die des Gneisses, und zwar das Eulen- 
gebirge umfassend. Es werden Biotitgneisse, Zweiglimmergneisse mit 
Amphibolit und Granulit als Lagereinschlüsse unterschieden, deren petro- 
graphische Beschaffenheit grösstentheils schon aus früheren Mittheilungen 
des Verf.’s bekannt geworden ist. Als Gangbildungen treten Pegmatit- 
und Quarzgänge, als Erzgänge solche von Quarz mit Eisenglanz, Psilomelan, 
Wad, Kupferkies, Malachit auf; auch 2 schmale Felsitporphyrgänge sind 
im Gebiete des Biotitgneisses bei Seitendorf beobachtet. Über die Lage- 
rungsverhältnisse der Gneissformation erfahren wir, dass dieselbe durch- 
gängig: steil aufgerichtet ist, und diese Lagerung führt Verf. darauf, dass 
sie als erstes Rindenstück unserer Erde der Abkühlung unterworfen, 
in grosse Schollen zerrissen wurde und dadurch die ersten Störungen ver- 
anlasst wurden. Die Eulengebirgsscholle erhielt ihre jetzige Lage minde- 
stens im Mittelsilur, da die Graptolithenschiefer von Herzogswalde saiger 
ihr angelagert sind. Bis zum Ende des Devon war sie Festland. Mit Be- 
sinn der Culmzeit sank sie zur Tiefe, denn sie ist von Untercarbon bedeckt. 

Dem Devon werden, wie erwähnt, Schiefer zugerechnet, welche in 
Nieder-Adelsbach anstehend und sich eine kurze Strecke von dort nach NW. 
erstrecken, aus Culmconglomeraten hervorragend. An einer Stelle wurden 
darin kleine Kalklinsen beobachtet, welche an Knotenkalke erinnern. 

Den grössten Theil der Abhandlung nimmt die Beschreibung der 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 75 


Steinkohlenformation, namentlich des Culm, ein. Beide Stufen der- 
selben füllen fast ganz den Raum, der nördlich vom Riesengebirge mit 
seinen Graniten und krystallinischen Schiefern, östlich von der Eule, süd- 
lich von den krystallinischen Schiefern der N.-Ausläufer des mährisch- 
schlesischen Gebirges begrenzt wird; nach W. ist das Becken offen. 

I. Culm. Es lassen sich drei Bezirke unterscheiden: 1. ein nord- 
östlicher, von Fürstenstein; 2. ein nordwestlicher, von Alt-Reichenau- 
Liebersdorf; 3. ein südlicher, von Altwasser-Gaablau. — 1. Der Culm 
von Fürstenstein besteht aus Gneissconglomeraten, grauen Conglome- 
raten, endlich aus Thonschiefern und dichten Grauwackensandsteinen, alles 
wesentlich Uferbildungen. Bezüglich der petrographischen Einzelbeschreibung 
muss auf das Original verwiesen werden, doch sei hervorgehoben, dass 
der Verbreitung der Gerölle von Gabbro und devonischem Kalkstein in 
den genannten Conglomeraten ein besonderer Abschnitt gewidmet ist, die 
nur in diesem Culmbezirk, wechselnd, aber mitunter local recht häufig vor- 
kommen, während der W. von Salzbrunn anstehende Zweiglimmergneiss 
fehlt. Das deutet auf Transport von O. her hin, wo Gabbro am Zobten 
ansteht, mit dem die Gerölle im Gneissconglomerat völlig übereinstimmen ; 
und dafür sprechen auch die Devonkalk-Gerölle, die vom Ref. zuerst als 
solche gedeutet wurden, während man sie früher für anstehendes Devon 
angesprochen hatte. Verf. fügt dem damals bekannt Gemachten noch 
manche weiteren Fundorte solcher Gerölle hinzu. Nach petrographischer 
Beschreibung der Thonschiefer und Grauwackensandsteine und Angabe 
ihrer Verbreitung bestimmt Verf. das Alter der Gneissconglomerate nach 
älteren Beobachtungen (GöPrErT fand im Bindemittel des Fürstensteiner 
Conglomerates Calamites transition.) und nach eigenen als Culm, und 
zwar wahrscheinlich als unteren Culm (Posidonomya Becheri im Thon- 
schiefer von Bögendorf!). Die durch Faltung und Zerreissung höchst ver- 
wickelt gewordenen Lagerungsverhältnisse deutet er so, dass die Gneiss- 
conglomerate den Kern eines Sattels bilden, an welchen sich im N. die 
Thonschiefer, im S., SW. und W. die grauen Conglomeraten anlagern. 
Nach Besprechung der meist NNO.—SSW. streichenden Verwerfungen 
wendet er sich.zu 2. der nordwestliche Culmbezirk oder der 
Culm von Reichenau-Liebersdorf, der den nordwestlichen Theil 
der Karte einnimmt und im Gegensatz zu der nordöstlichen Partie ganz 
und gar von grauen und bräunlichen Conglomeraten erfüllt ist, mit völlig 
untergeordneten Grauwackensandsteinen und — bis auf einige unbedeutende 
Zwischenlagen — fehlenden Thonschiefern. In diesen Conglomeraten fallen 
grosse Gerölle eines rothbraunen Granites auf, der schwedischen Graniten 
durchaus gleicht und vom Verf. für letzte Überreste eines verschwunde- 
nen alten schlesischen Gebirges, nicht etwa zur carbonischen Eiszeit von 
Norden her transportirte Geschiebe angesprochen werden. Die Lagerungs- 
verhältnisse dieses Gebietes sind einfach. 3. Der südliche Culmbezirk 
oder der Culm von Altwasser-Salzbrunn-Gaablau ist am 
reichsten gegliedert, nämlich in 8 Stufen, die bis auf die fünfte — die 
Stufe der Variolit führenden Conglomerate — nur locales Interesse haben 


76 ; Geologie. 


und in starkem Wechsel der Mächtigkeit erscheinen. Die genannte fünfte 
Stufe besteht aus Conglomeraten, an welchen sich sehr verschiedene Ge- 
steine betheiligen: Milchquarz, Kieselschiefer, Eisenkiesel, Gneiss, Ur- 
thonschiefer, Quarzitschiefer, Grünschiefer, silurische und devonische Thon- 
schiefer, Diabas. Über den Variolit hat Verf. schon früher berichtet 
(dies. Jahrb. 1884. I. -73-). In diesen Bezirk fällt auch die zweitoberste 
Stufe — die der Thonschiefer mit der Fauna der Vogelkippe bei Alt- 
wasser. Die oberste Stufe besteht aus rothen Conglomeraten. — Im west- 
lichen Theil des in Rede stehenden Bezirkes sind von der Stufe der oberen 
Variolit führenden Conglomerate nur einzelne Reste erhalten, die aber 
durch Petrefactenführung wichtig werden, theils aus eingeschwemmten 
Pflanzenresten, wie Archaeocalamites radiatus, Stigmaria ficoides, Cardio- 
pteris frondosa und Araucarioxylon (die zuerst und zuletzt genannten 
Arten auch mit erhaltener innerer Structur), theils aus Thierresten (Phil- 
lipsia sp., Aviculopecten orbiculatus, Productus giganteus, latıssimus und 
semireticulatus) bestehend. Seiner Lagerung nach ist der östliche Theil 
dieses südlichen Bezirkes im Wesentlichen am Gneiss abgesunken, sodass 
letzterer als Horst hervortritt. 

Von besonderer Wichtigkeit wird der Culm des Gebietes durch das 
Auftreten von Mineralquellen in ihm, namentlich diejenigen von Ober- 
salzbrunn, ferner die St. Annenquelle in Reichenau, der Zeisbrunnen im 
Zeisbachthal und die Wilhelmsquelle bei Colonie Sandberg. Während man 
früher ihren Ursprung in den Porphyrbergen des Hochwaldes und des 
Sattelwaldes suchte, konnte Verf. nachweisen, dass ihr Gebiet im Culm 
selbst liegt und an Spalten und Verwerfungen desselben gebunden ist. 
Das Spalten- und Quellensystem der Obersalzbrunner und Alt-Reichenauer 
Quellen ist an einen Zug rothbrauner Conglomerate, Sandsteine und Thon- 
schiefer gebunden, der auf der Karte ausgezeichnet ist. Die Färbung rührt 
eben von den Mineralquellen her, wie aus mehreren Profilen deutlich hervor- 
geht. Es folgt nun eine Beschreibung der 15 Obersalzbrunner Brunnen, 
die auf einer 500 m langen Linie vertheilt liegen. Die Hauptverwerfung 
streicht SW.—NO. und wird von Querverwerfungen übersetzt. An den 
Schnittpunkten treten die Quellen heraus, die einzeln beschrieben sind. Die 
Alt-Reichenauer Quellen liegen im nordwestlichen Theil des Quellensystems 
auch auf Längs- und Quersprüngen und enthalten Lithion, von dem nach- 
gewiesen werden konnte, dass er aus den Glimmern der Gneissgerölle der 
CUonglomerate stammt. Wie von mehreren Quellen des genannten Systems 
ist zuletzt auch vom Zeisbrunnen im Zeisbachthale, der sein eigenes Spalten- 
system besitzt, eine chemische Analyse gegeben. 

Eruptivgesteine sind im Culm nur spärlich vorhanden. Im NW.- 
Gebiete tritt der Felsitporphyr des Sattelwaldes auf; im NO.- Gebiet er- 
scheinen mehrere kleine Gänge desselben Gesteins. 

II. Obercarbon bildet den südlichen Theil der Karte, nämlich das 
bekannte Waldenburger Kohlenrevier, als des östlichen oder schlesischen 
Theils der sich nach Böhmen bis Zdiarek und Straussenei erstreckenden 
Mulde. Nach den Untersuchungen Stur’s, Weiss’ u. A. karn diese Mulde 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheille. 77 


bekanntlich in 4 Stufen (nach Srtur’s Bezeichnung Waldenburger und 
Ostrauer Schichten, Schatzlarer Schichten, Schwadowitzer Schichten, Rado- 
wenzer Schichten) gegliedert werden, von denen in dem hier dargestellten Ge- 
biet sicher nur die beiden unteren auftreten, schon von ZoBEL und v. CAR- 
nAaLL als Liegend- und Hangendzug beschrieben und getrennt durch ein 
mächtiges flötzleeres Zwischenmittel und den Porphyr des Hochwaldes; 
jedoch ist Verf. geneigt anzunehmen, dass auch die beiden oberen Stufen, 
wenn auch in Gestalt flötzleerer Schichten, vorhanden sind. Petrographisch 
ist das vorhandene Obercarbon dadurch ausgezeichnet, dass die Schichten 
aus Conglomeraten und Sandsteinen, und zwar meist aus Quarz, bestehen 
und im Gegensatz zu den Culmconglomeraten hell gefärbt sind. Schiefer- 
thone treten zurück und sind fast stets die Begleiter der Kohlenflötze, hin 
und wieder mit Sphärosiderit; die Kohle ist meist geschichtete Schiefer- 
kohle, deren Flötze eine Mächtigkeit von 1—1,5, seltener 2—3,5 m haben; 
ihre Zahl ist gross, z. B. 31 auf eine Feldbreite von 446 m zwischen Alt- 
wasser und Conradsthal. Im Liegendzug ist eine auch mit Verwerfungen 
in Zusammenhang zu bringende Zone rother Schichten, von, etwa 6 km 
Länge. In ihr tritt ein Gang von Glimmerporphyrit auf; zu diesen und 
den Verwerfungen hat die ehemalige Altwasserquelle in Verbindung ge- 
standen, da ihr Austritt in die Verlängerung des Ganges fällt. Erwähnt 
ist dann die stengelige Absonderung der Kohle als Anthracit an der Felsit- 
porphyrdecke des Fixstern-Flötzes, welche Verf. im Gegensatz zu SCHÜTZE, 
der die Umbildung der Kohle auf zugeführtes Eisenoxyd zurückführt, mit 
den älteren Autoren für Contactwirkung erklärt. Bezüglich der gegen- 
seitigen Lagerung von Culm und Obercarbon wird der sehr wichtige Nach- 
weis geführt, dass letzterer discordant auf ersterem ruht. Dies ist einmal 
dadurch erwiesen, „dass längs der bis jetzt untersuchten Grenze, nämlich 
von Neukraussendorf über Altwasser, Salzbrunn, Conradsthal, Liebersdorf 
bis nach Gaablau und Wittgendorf verschieden alte, untere und höhere 
Culmstufen durch die Waldenburger Schichten abgeschnitten werden,“ und 
zweitens dadurch, „dass die Schichten beider Formationen in der Nähe 
ihrer Grenzlinie verschiedenes Streichen und Fallen besitzen.“ Beides ist 
nun im Einzelnen genau verfolgt und an Profilen nachgewiesen. — Wie 
die Gesteine des Liegendzuges sind auch die des Hangendzuges Quarz- 
conglomerate, Sandsteine, Schieferthone und Kohlen, von denen die ersteren 
mehr oder minder reichlich Feldspath beigemengt erhälten, der aus dem 
Gneiss des Eulengebirges und dem Granitit des Riesengebirges zugeführt 
ist. Auch hier stellt sich stellenweis rothe Färbung ein. Wie erwähnt, 
ist der Hangendzug vom Liegendzug durch ein 900--1000 m mächtiges, 
Hötzleeres Zwischenglied, das wohl in einer Zeit der Senkung des ganzen 
Beckens zum Absatz kam, getrennt. Mit v. CARNALL und ScHumipr nimmt 
Verf. an, dass die Porphyrmasse des Hochwaldes im O., S. und W. als 
Unterlage des Kohlengebirges diente und dasselbe in 2 Specialmulden 
trennte. Die vor der Flötzbildung des Hangendzuges eingetretene Hebung 
ist hiernach von dem Erguss der Porphyrmassen begleitet und zeitweilig 
abgeschlossen gewesen. In beiden Specialmulden liegen die Hälften, welche 


78 Geologie. 


an den Porphyr grenzen, steil, die Gegenflügel flach. — Als Stufe der 
Porphyrtuffe werden die Gesteine der Hügelreihe SO. von Waldenburg: be- 
zeichnet, von welcher auf das Kartengebiet die 3 Butterberge und der 
Kohlberg: bei Reussendorf entfallen, und welche auf der älteren Karte als 
Conglomeratporphyr bezeichnet war. Es ist ehemalig: aus Schloten heraus- 
geblasenes, jetzt verfestigtes Eruptivmaterial (Bomben, Lapilli, vulcanische 
Sande und Aschen). Pisolithtuffe fehlen nicht; ein kleines Lager von 
Quarzporphyr mit Fliesscurven und kugeligen Erhebungen am Wege von 
Colonie Bärengrund nach Reussendorf ist ein kleiner Lavastrom der da- 
maligen Zeit. Die Stufe der Porphyrtuffe lagert ungleichförmig und über- 
greifend auf dem Hangendzug. 

Im Gebiet des Obercarbon erscheint Porphyr in grosser Menge als 
Gänge, Lager und Stöcke. Er ist in Felsitporphyr und Quarzporphyr zu 
scheiden. Zu ersterem gehört das Gestein des Hochwaldes, des Hochberges, 
des Sommerberges bei Alt-Lässig, des Gleisberges, letzteres einen Übergang 
zum Quarzporphyr bildend. Felsitporphyr sind auch die Gänge bei Reussen- 
dorf, ebenso zahlreiche Gänge bei Waldenburg. Quarzporphyr sind 2 Gänge 
S. von Altwasser, die in grauweisslicher Grundmasse linsengrosse Quarze 
führen. Als Stock durchbricht Quarzporphyr die Stufe der Porphyrittuffe 
des südlichen Butterberges, wahrscheinlich als Ausfüllung eines ehemaligen 
Vulcanschlots. — Das Gestein des Schäferberges bei Hermsdorf, O. von 
Gottesberg, bildet einen stocktörmigen Lagergang und besteht aus Olivin, 
Plagioklas (Labradorit), sehr zersetztem Augit, Biotit, Magneteisen, Titan- 
eisen und zahlreichen Apatitnadeln. Verf. theilt eine Analyse HAumpe’s 
mit und theilt es den Olivin-Melaphyren zu, während Lossen es als glimmer- 
armen Olivin-Kersantit bezeichnete. Endlich bildet Porphyrit einen kleinen 
Gang NO. von Dienerberge. Erzgänge wurden am Hochwald in früherer 
Zeit abgebaut (Blei, Silber); Gangmasse ist dichter Schwerspath, eisen- 
schüssiger Quarz und ockeriger Letten mit Bleiglanz, Fahlerz und Blende. 
Im Schäferberg fanden sich Zinnober und Quecksilber. 

Ill. Diluvium. Das nordische Diluvium des hier erdltunahenen 
Gebietes ist ein gemengtes, insofern dem nordischen Material auch ein- 
heimisches, schlesisches beigemengt ist; ersteres besteht aus Gneiss, Granit, 
Hälleflint, Dalaquarzit, Obersilur, Feuerstein, Bernstein ; letzteres aus Ge- 
schieben, die entweder der nächsten Umgebung entstammen, theils seitlich, 
theils von N. her zugeführt wurden. Geschiebelehm ist bei Freiburg, 
Liebichau, Niedersalzbrunn u. s. w. verbreitet und 2—3 m mächtig; nach 
unten nehmen die Geschiebe häufis ab, und der Geschiebemergel geht in 
Blätterthone über; die diluvialen Sande und Kiese ragen als einzelne 
Kuppen aus dem Geschiebelehm, den sie unterlagern, hervor, treten indess 
nur strichweise auf. Nach Aufzählung von 12 wichtigen Aufschlüssen 
wird bezüglich der erratischen Blöcke mitgetheilt, dass sie bis 500 m Höhe 
vorkommen, die diluvialen Ablagerungen mithin ehemals diese Höhe er- 
reicht haben müssen. Verf. nennt die höchstgelegenen; am höchsten 
liegen Granitblöcke bei Alt-Reichenau — 520 m. Das einheimische Di- 
luvium besteht aus Gehängelehm, Gehängeschotter und Schuttkegel. — Das 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheille. 79 


Alluvium ist auf die engen Thalsohlen beschränkt und besteht aus Wiesen- 
lehm mit einzelnen moorigen und torfartigen Gebilden. 

Wenn Verf. in der Einleitung die Hoffnung ausspricht, dass nicht 
nur die Fachleute, sondern auch die reichlich die Gegend durchwandernden 
Touristen und Badegäste Belehrung aus dieser Abhandlung schöpfen mögen, 
so können auch wir nur die Erfüllung derselben erwünschen. Jedenfalls 
hat sie diese erhoffte Beachtung weiterer Kreise in jeder Weise verdient 
und wird sie zu rechtfertigen wissen. Dames. 


G. v. Bukowski: Reiseberichte aus Nordmähren. — Die 
Umgebung vonMüglitz undHohenstadt und dasGebietvon 
Schönberg. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1892. 327—331.) 

—,.Über den Bau der südlichen Sudetenausläufer öst- 
lich von der March. (Ebenda 1893. 132—140.) 


Verf. hat die Aufnahmen auf dem Blatte Schönberg-Mähr.-Neustadt 
zu Ende geführt. Zunächst sei hervorgehoben, dass Herr Bukowsktı sich 
gelegentlich einer mit dem Ref. gemeinsam unternommenen Revisionstour 
von der intrusiven Natur des Granit von Blauda überzeugt hat. Danach 
erscheint auch die Auffassung des sogen. Allochroitfels von Blauda als 
Contactgebilde gerechtfertigt. In dem Gebiete wurden angetroffen: Culm, 
Unterdevon und krystallinische Schiefer. Jede der beiden erstgenannten 
Formationsgruppen tritt transgredirend auf, so dass das Culm über dem 
stark gefalteten Unterdevon und den krystallinischen Schiefern, das Unter- 
devon auf verschiedenen Gliedern der letzteren ruht. Für das krystal- 
linische Grundgebirge wird nun nach Abschluss der Aufnahmen eine 
neue Gliederung versucht. Bukowskı unterscheidet folgende drei Stufen: 

1. Biotit- und Zweiglimmergneisse von Schönberg. Diese Gruppe stellt 
die ältesten Bildungen dar!. 

2. Eine Sammelgruppe, welche umfasst: 2« undeutlich krystallinische 
schieferige Gneisse und Glimmerschiefer mit unbedeutenden Kalk- 
lagern, 2% Chloritgneiss, 2, einen beträchtlichen Kalkzug. 

3. Eine Doppelgruppe, welche sich gliedert: 3« in schieferige Gneisse 
mit Einlagerungen verschiedener Hornblendegesteine, 38 in phyllit- 
ähnliche Glimmerschiefer mit Quarzitlagern. 

Eine sichere Parallelisirung der hier unterschiedenen Glieder mit den 
vom Ref. im Hohen Gesenke angetroffenen Schichtgruppen ist derzeit un- 
möglich, da das verbindende Zwischenstück nicht untersucht ist. 3« ist 
in dem Vorkommen östlich vom Tessthal die directe Fortsetzung der 
Zöptauer Gneisse mit ihren Amphiboliten. 38 wird von Bukowskı mit 


! Diese Schönberger Gneisse sind nicht identisch mit des Ref. intru- 
sivem Kepernikgneiss, wie früher auf Grund der alten Aufnahmen an- 
genommen wurde. Dieser taucht an seinem Südende unter sehr merk- 
würdigen Lagerungsverhältnissen unter die Biotitgneisse hinab. Diesen 
fehlt denn auch die Hülle der charakteristischen Andalusit-führenden 
Staurolith-Glimmerschiefer (vergl. dies. Jahrb. 1893. II. -12+-). 


so Geologie. 


aller Reserve als südwestliche Fortsetzung meines Phyllitzuges vom Kl. See- 
berg gedeutet. Dies wäre von grosser Wichtigkeit, da Bukowskı auf 
diesem Gliede übergreifendes Unterdevon gesehen hat; damit wäre die 
Möglichkeit, jene Phyllitmulden seien eingefaltetes Unterdevon, aus- 
geschlossen. Übrigens möchte Bukowskı in seinem Gebiet eher die Zu- 
sammengehörigkeit von 3« und £ in ein Formationsganzes befürworten. 

Das Altersverhältniss von 2 und 3 lässt sich nicht feststellen, da 
beide Gruppen, wie es scheint, nur an Bruchlinien zusammenstossen. Beide 
sind aber jünger als 1 und der Verf. hat Grund, eine unconforme Über- 
lagerung anzunehmen. 

Für den Gebirgsbau sind mehrere Bruchlinien von Wichtigkeit, die 
z. Th. schon Lırorp erkannt hat; so namentlich die Bruchlinie von Jokels- 
dorf, welche eine Strecke weit mit dem Marchthal zusammenfällt. Sie 
schneidet westlich ein Profil mit constantem NW.-Fallen, bestehend aus 
1, 2, 28, 2y, daran sich anschliessendem (palaeozoischen ?) Thonschiefer 
unbekannter Stellung, endlich aus 3«, ab und trennt diese Scholle von 
einem südlich angrenzenden Gebiet mit vorherrschendem NW ..-Streichen. 
Chloritgneiss und Kalk 2%, 2% setzen jenseits der Bruchlinie horizontal 
verschoben und im Streichen abgelenkt fort. Statt der NW.-fallenden 
Scholle 3«& findet sich jenseits der Bruchlinie in der Gegend von Hohen- 
stadt eine Antiklinale, welche im Kern aus feinkörnigem Gneiss und Glimmer- 
schiefer darüber beiderseits die Hornblendegesteine von 5« mit NW.- 
Streichrichtung erkennen lässt. 

Andere Brüche kommen dazu, so einer der die 3. Gruppe östlich 
von Schönberg längs des Tessthales abschneidet. 

Im Gebiet des Unterdevons treten einige Züge von Chloritgneiss zu 
Tage. Die ältere Aufnahme giebt hier mehrfach antiklinale Aufbrüche 
von Granitgneiss an, welche indessen von BURKoWwsKkI vergeblich gesucht 
werden. 

Das transgredirend auf Chloritgneiss, aber auch auf der Gruppe 32 
auftretende Unterdevon besteht aus ähnlichen Gesteinen, wie sie Ref. vom 
Hohen Gesenke kurz beschrieben hat; dazu rechnet Bukowskı auch die 
ausgedehnten Quarzconglomerate, welche insbesondere im Süden z. B. am 
Bradlstein verbreitet sind, und früher einmal von CAMERLANDER be- 
schrieben wurden. 

Das Culm besteht aus Grauwacken und Thonschiefern, welche haupt- 
sächlich im SW. entwickelt sind. Aus dem Culmgebiet ragen mehrfach 
krystallinische Inseln heraus, die theils der 2., theils der 3. Gruppe zu- 
gerechnet werden. F, Becke. 


F. Teller: Über den sogenannten Granit des Bacher- 
gebirges. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1893. 169—183.) 

Die älteren Aufnahmen des Bachergebirges durch RoLLe und v. ZOLLI- 
KOFER führten zu der Auffassung, dass eine centrale O.—W. verlaufende 
granitische Axe von Granit vorhanden sei, welche mantelförmig von Gneiss, 
Glimmerschiefer und Thonglimmerschiefer umlagert werde. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 81 


Zu einer wesentlich verschiedenen Auffassung gelangt F. TELLER auf 
Grund seiner neuerlich durchgeführten Aufnahmen. Die centrale granitische 
Axe existirt nicht. Was man dafür angesehen hat, besteht im westlichen 
Theil des Gebirges aus Intrusivgesteinen, welche in zwei Gruppen: lichte 
Quarzglimmerporphyrite einerseits, dunkle Hornblendeporphyrite 
andererseits unterschieden werden können. Erstere sind an Verbreitung 
und Masse überwiegend. Sie werden verglichen mit den „porphyritischen“ 
Gesteinen von St. Johann im Iselthale einerseits, mit den die Trias durch- 
brechenden Porphyriten von Liescha bei Prävali andererseits. Mit beiden 
theilen sie den Reichthum an Granat. Da neuere Untersuchungen den 
Zusammenhang des Gesteins aus dem Iselthal mit dem Tonalit der Rieser- 
ferner wahrscheinlich machen, dieser wieder als die muthmaassliche Fort- 
setzung des grossen Südtiroler Tonalitbogens erscheint, wäre wohl eine 
genaue petrographische Untersuchung der Porphyrite aus dem Bachergebirge 
besonders lohnend und erwünscht. Die Gesteine, in welchen dieselben ganz 
unregelmässige Intrusionen bilden, sind Granatglimmerschiefer und Quarz- 
- phyllit. 

Ein ganz anderes Bild ergiebt sich im östlichen Antheil des Gebirges. 
Hier beobachtete TELLER als Kern des Gebirges eine Antiklinale von 
Granitgneiss, der deutlich geflasert und gebankt ist. Der Gneiss besteht 
aus Quarz, Orthoklas, Plagioklas, Biotit mit seltener accessorischer Horn- 
blende Er wird mantelförmig umlagert von den Gesteinen der Granat- 
glimmerschiefergruppe, bestehend aus muscovitreichem Glimmerschiefer mit 
Granat mit Einlagerungen von Pegmatiten, Hornblendeschiefern, Marmoren, 
darüber von Quarzphyllit, welcher am Kamm des Gebirges auf das alte 
Gneissgewölbe übergreift. An einer WNW.—OSO. laufenden Linie, die 
dem südwestlich angrenzenden Bruchrand des Triasgebirges auffallend 
parallel ist und durch ihren geraden Verlauf auffällt, scheint local eine 
Bruchlinie die Grenze zwischen dem Gneisskern und den Gesteinen der 
Hülle zu bilden. 

[Ref. kann nicht umhin hervorzuheben, dass andere im Gang befind- 
liche Untersuchungen! die intrusive Natur auch des östlichen „Gneiss- 
kerns“ betonen, und dem Gestein desselben die Natur des Granites vindi- 
eiren, trotz der von TELLER beobachteten Flaserung. Die Lösung des 
'Widerspruches dürfte sich ergeben, wenn die Anschauung, dass es intrusive 
Gneisse giebt, die namentlich in der österreichischen Geologenschule lange 
in Vergessenheit gerieth, wieder Boden gewinnt. Ist TELLERr’s Beobachtung 
vom Übergreifen des Quarzphyllites auf den Gneisskern richtig, so hätte 
man hier jedenfalls einen sehr alten intrusiven Gneisskern anzunehmen.] 

F, Becke. 


Fritz Frech: Aus den karnischen Alpen. (Zeitschr. d. Deutsch. 
u. Österr. Alpenvereins. XXI. 373—418. 1890.) 


Der Verf. giebt hier in leicht verständlicher, dabei aber durchaus 
wissenschaftlicher Weise eine treffliche morphologische Schilderung der 


ı ©, DOELTER, dies. Jahrb. 1894. I. -462--. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. f 


82 Geologie. 


Hauptkette der karnischen Alpen, stets unter Hinweis auf die geologischen 
Vorgänge und Kräfte, die der Ausbildung der einzelnen Landschaftsformen 
zu Grunde liegen. Ein ausgezeichneter Lichtdruck, die Riffkalkmasse des 
Seekopfes darstellend, sowie mehrere gleich treffliche Skizzen dienen zur 
Veranschaulichung des im Texte Gesagten. August v. Böhm. 


August Böhm Edler von Böhmersheim: Steiner Alpen. 
Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Gebirgsgruppennamen. Wien. 
Sr 82.313 11893: 

An der Hand eines umfangreichen literarischen Materiales erweist 
Verf., dass der von J. Frıschaur bekämpfte Name Steiner Alpen der einzig 
richtige für den Gebirgszug zwischen Vigaun und Frasslau, Sulzbach und 
Stein ist. Penck. 


Friedrich Simony: Das Dachsteingebiet. Ein geographi- 
sches Charakterbild aus den österreichischen Nordalpen. Wien. 1. u. 2. Lie- 
ferung. 1889, 1893. 

„Der Zweck dieses Werkes ist, von einem enger abgegrenzten, oro- 
graphisch individualisirten Theile der höheren Kalkalpen durch eine ent- 
sprechende Anzahl photographischer und Freihandaufnahmen ein übersicht- 
liches Gesammtbild aller jener Landschaftserscheinungen herzustellen, 
welche in geographischer und naturgeschichtlicher Hinsicht das Interesse 
des Fachmannes anzuregen und ihm Material, sei es zu eigenen Studien, 
sei es zur Verwendung als Lehrstoff, darzubieten geeignet sind.“ Der in 
dieser Absicht zusammengestellte' Atlas von 52 Panoramen und Einzel- 
ansichten giebt auch eine namhafte Zahl geologisch interessanter Objecte 
wieder: Wände von massigem und klüftigem Riffkalk, von geschichtetem, 
stellenweise verworfenem Dachsteinkalk, Karrenfelder, Karrenbrunnen, 
Karsttröge, ferner Moränenbildungen u. s. w. Das Format der als Photo- 
typien oder als Glanzlichtdrucke vorzüglich wiedergegebenen photographi- 
schen Aufnahmen ist gross genug (14:19 em), um mit Erfolg zu Demon- 
strationen bei Vorlesungen verwendet zu werden. 

Aus dem Text des Werkes, welcher sich im Grossen und Ganzen auf 
eine Erläuterung der Bilder beschränkt, seien folgende Punkte hervor- 
gehoben. Sımony deutet die Nagelfluh des Kainischthales und das Mühl- 
steinconglomerat im Koppenthale als jungtertiäres Ennsgerölle (S. 4), die 
in der Koppenbrüller Höhle auftretenden Quarz-, Granat-, Limonit- und 
Iserinfragmente werden aus zerstörten Urgebirgsablagerungen auf dem 
Dachsteinplateau hergeleitet (S. 38), andere Granatvorkommnisse dagegen 
auf eiszeitlichen Gletschertransport zurückgeführt (S. 3%). Bemerkenswerth 
ist der Hinweis auf Olivageflächen im Gröbminger und Grimminger Kamme 
(S. 45, 66), auf ein Kohlenvorkommniss auf der Stoderalp in 1700 m Höhe, 
welches Sımony an die Neogenkohlen Obersteiermarks (S. 45) erinnert, 
welches aber vielleicht mit den von GÜngEL entdeckten Nummulitenschich- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 83 


ten des Ennsthales in Beziehung steht. Der Durchbruch der steirischen 
Salza wird auf tektonische Anlage zurückgeführt (S. 62). Penck. 


W. Kilian: Notes sur l’histoire et la structure g£olo- 
gsique deschainesalpinesdelaMaurienne, duBrianconnais 
et des r&gions adjacentes. (Bull. de la soc. g&ol. de France. Ser. III. 
Tome XIX. p. 571.) 


Die Untersuchungen erstrecken sich im Wesentlichen auf das zwischen 
den Oberläufen der Isere und Ubaye und der italienischen Grenze gelegene 
Gebiet und umfassen im Speciellen die Zone von Gesteinen sedimentären 
Ursprunges, die zwischen den krystallinen Zonen des Mont Blanc und 
Monte Rosa liegen und als zweite und dritte alpine Zone von Lory, oder 
Zone des Brianconnais von DIENER bezeichnet werden. 

Der stratigraphischen Zusammensetzung des in Frage stehenden Ge- 
bietes nach fällt eine wichtige Rolle den „schistes gris luströs“ und „schistes 
ealcareo-talqueux* zu, die überall unter den triadischen Gesteinen liegen. 
Intrusive Massen von Serpentinen und Quarzite bilden die häufigsten Ein- 
lagerungen in denselben und ihre untere Grenze ist durch den allmählichen 
Übergang in Glimmerschiefer verwischt und unbestimmt. Diese Gruppe 
der schistes lustres oder Kalkphyllite ist ihrem Alter nach noch nicht genau 
zu bestimmen und wurde ebensowohl schon zum Grundgebirge wie zur 
Trias gerechnet. Fossilien wurden nie gefunden und nur ihre Lagerung 
weist auf ein höheres Alter hin; auf Grund der Lagerungsverhältnisse 
kann für bestimmte Glieder nur angegeben werden (z. B. die Kalk-Talk- 
Schiefer von Queyras), dass sie jedenfalls älter als’Perm sind, ohne dass 
man sie aber in eine bestimmte palaeozoische Zone zu stellen vermöchte. 
Von anderen Formationen kommen noch in Betracht Carbon, das nach 
Osten hin durch schistes lustres vertreten zu sein scheint, Perm, welches 
theilweise aus Phylliten und anderntheils von Conglomeraten und Sandstein 
mit einer dem Verrucano ähnlichen Beschaffenheit gebildet wird, stellen- 
weise aber auch ganz fehlt; Trias, deren Schichtfolge aus Quarzit, unterem 
Gyps, Kalkphylliten mit dolomitischen Kalken (Kalke des Brianconnais 
Lory pro parte) und oberem Gyps besteht. Die Dolomitzone scheint nur 
die westliche Fortsetzung der Dolomite der gleichen Altersstufe in Tirol 
und der Lombardei zu sein. Im Jura sind alle Glieder vom Lias an bis 
in den oberen Jura vertreten. Die Calcaires du Brianconnais Lory’s, die 
von diesem Autor ganz zum Lias gestellt wurden, bestehen in Wirklichkeit 
zum grössten Theile aus Kalken und Dolomiten der Trias, aus Breccien 
und Kalken des Lias und mittleren Jura und endlich auch aus oberen 
Jurakalken, deren Unterscheidung: im einzelnen Falle oft grossen Schwierig- 
keiten begegnet. Im Allgemeinen bilden die Triaskalke von der Vanoise 
bis Haute-Ubaye eine breite Zone, in deren Antiklinalen ältere Sedimente 
zum Durchbruch kommen, während in den Synklinalen die jüngeren Schich- 
ten (Jurakalke) liegen. Das Eocän ist als Synklinale ununterbrochen vom: 

f* 


84 Geologie. 


Cheval-Noir en Tarentaise bis zum Col de Lauzanier an der Grenze der 
Basses-Alpes und der Alpes Maritimes zu verfolgen. Eine glimmerige und 
quarzitische Breceie, welche von einer solchen des Lias leicht zu unter- 
scheiden ist, gehört zum Eocän, war aber in Savoyen von Lory als Trias 
betrachtet und unter den Namen „Calcaires micaces“ und „Breches des 
Schistes lustres“ beschrieben worden. 

Die tektonischen Verhältnisse machen häufig das Erkennen der für die 
Entstehungsgeschichte des Gebirges so überaus wichtigen Transgressionen 
und Discordanzen sehr schwierig, da durch gebirgsbildende Processe eben- 
sowohl ursprüngliche Discordanzen verdeckt, wie neue gebildet werden 
können. Die Lagerung des Perm über den „Schistes lustres“ bei Combe- 
Bremond, während es anderwärts auf Carbon liegt, lässt eine permische 
Transgression voraussetzen, die allerdings nur geringe Ausdehnung besessen 
zu haben scheint. Eine grosse Transgression der Trias ergiebt sich aus 
ihrer concordanten Lagerung über den Perm-Carbon-Schichten in der zweiten 
und dritten Zone, während sie in der vierten auf den Schistes lustres liegt, 
die älterer Entstehung sind. Die Discordanz und Transgression des oberen 
Jura über triadische Kalke lässt auf locale Bewegungen des Untergrundes 
während der Juraperiode schliessen. Die starke Transgression des Eocän 
ist an vielen Stellen scharf ausgeprägt; die discordant überlagerten Schich- 
ten gehören dem Senon an und die tektonischen Bewegungen müssen 
zwischen der Zeit des Senon und des Eocän eingetreten sein, also dem 
Alter nach ins Danien oder Untereocän gehören. Es wäre demnach für 
diesen Theil der Westalpen nicht berechtigt, wie DIENER es thut, von einer 
cretacischen Faltungsperiode zu reden, da die orogenetische Phase erst ans 
Ende der Kreide, wenn nicht in den Beginn des Eocäns fällt; auch das 
Fehlen der Discordanz’zwischen den mesozoischen und kaenozoischen Bil- 
dungen der Schweiz vermag nicht diese Theorie zu erschüttern, da in 
Störungsgebieten bei sonst allgemeiner Discordanz der jüngeren Schicht- 
folge über der älteren auch Strecken vorkommen werden, wo die älteren 
Schichten horizontal liegen und eine concordante Lagerung eintreten muss; 
ganz abgesehen davon, dass in der Schweiz das Eocän selbst über ver- 
schiedenen älteren Sedimenten auftritt, die eine dem Eocän vorhergegangene 
Erosionsperiode beweisen sollen. 

Die Tektonik zeigt alle die Dislocationserscheinungen, welche die 
seitliche Zusammenschiebung und Faltung durch Tangentialdruck zu be- 
gleiten pflegen, von den einfachen Antiklinalen an bis zu Überschiebungen 
und Schuppenstructuren. In grossen Zügen und ohne die untergeordneten 
Störungen zu berücksichtigen zeigt ein Profil im Arc-Thale zwischen 
Epierre und dessen Ursprunge die Zone des Brianconnais und der alpinen 
Zonen, zwischen denen sie liegt, folgende Tektonik: 

a. (1. Zone.) Antiklinalen krystalliner Gesteine; diese werden schwä- 
cher und verschwinden südlich vom Pelvoux, tauchen neuerdings wieder 
in den Seealpen auf (Mercantour). Die Region von Barcelonnette und 
des Embrunais besitzt unter der Flyschdecke eine äusserst complieirte 
Structur. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheille.e. 85 


[ 2. Synklinale des Eocän (Nummulitengestein) — beiderseits 
| erscheinen ältere Schichten mit kleineren secundären 
Antiklinalen (Saint-Jean, Moutiers, Basses-Alpes ete.). 
3. Fächerstruetur (8. Zone) des Carbon mit mesozoischen 
b. Zone des Schichten auf den beiderseitigen Flanken; diese Zone 
Brianconnais setzt nach Süden isoklinal fort und ohne Carbon an 

die Oberfläche zu bringen (Haute-Ubaye). 
4, Synklinalen der Umgebungen von Modane, Nevache, 
Brianeon, Queyras und Haute-Ubaye mit vorherrschen- 

den Triaskalken. 

c. Antiklinale des Mont Cenis, Queyras, Col du Longet, Glanz- und 
krystalline Schiefer (4. Zone von LoryY; Zone des Monte Rosa). 

Die Entstehungsgeschichte und deren einzelne Phasen, die Kırıın 
ableitet, deckt sich nicht überall mit den Resultaten Diener’s und mag 
daher hier in kurzen Zügen angeführt sein. 

1. Die ältesten Bewegungen sind palaeozoischen Alters und nur in 
der ersten alpinen Zone (Belledonne) stärker accentuirt; eine Hebung 
scheint schon vor der Carbonzeit stattgefunden zu haben, wie die kohlen- 
führenden Ablagerungen continentalen Ursprunges in der Tarentaise, im 
Brianconnais etc. beweisen. 

2. Postearbonische und permische Bewegungen werden durch die 
Transgression von Trias und Lias über das Carbon dargethan. 

3. Bewegungen der Secundärzeit hatten zunächst eine Wiedereinnahme 
von Areal, das schon gefaltet war, durch das Meer zur Folge. 

4. Am Ende der Kreidezeit oder am Beginn des Eocän fand eine 
erneute Meerestransgression in Form einer langgestreckten Bucht zwischen 
den Centralmassiven statt und nach diesen orogenetischen Bewegungen 
gestaltete die Erosion die Landoberfläche in tiefgreifender Weise um, 
ehe die | 

5. posteocänen Bewegungen mit ihren verschiedenen orogenetischen 
Phasen eintraten; diese letzteren bestehen in den Faltungen und Bruch- 
bildungen vor der Ablagerung der Molasse, in den grossen gebirgsbilden- 
den Vorgängen nach der helvetischen und tortonischen Periode. 

Die pliocänen Bewegungen sind nur schwach und zu Beginn der 
Quartärzeit fanden noch tektonische Bewegungen statt. 

Aus allen den geschilderten gebirgsbildenden Processen heben sich 
zwei Gruppen scharf heraus; die eine wird durch das Dislocationssystem 
gebildet, dessen energischeste Äusserungen gegen das Ende der palaeo- 
zoischen Zeit stattfanden und dem hereynischen Gebirgssysteme angehören; 
die andere Gruppe bildet das eigentliche alpine System und besitzt das 
Maximum der Energie im Tertiär. 

Die Beeinflussung des zweiten Systemes durch das erste zeigt sich 
in mehrfacher Weise: In der Zone des Mont Blanc sind praecarbonische 
Faltungen vorhanden wie westlich von der Rhone. Im Centralplateau 
fanden ebenso wie in den Alpen orogenetische Vorgänge in der Mitte und 
am Ende der permischen Periode statt; und zur Triaszeit, noch mehr aber im 


86 Geologie. 


Tertiär machen sich die gegenseitigen Beziehungen und die Analogien der 
Bruchbildung im Centralplateau und der Zone des Mont Blanc bemerkbar. 
K. Futterer. 


G.v. Bukowski: Kurzer Vorberichtüber die Ergebnisse 
der in den Jahren 1890 und 1891 im südwestlichen Klein- 
asien durchgeführten geologischen Untersuchungen. (Sitz- 
ungsber. d. k. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Cl. 1891. 378—399.) 


Verf. hat auf mehreren wissenschaftlichen Reisen das Seeengebiet von 
SW.-Kleinasien, namentlich das nördliche Karien und die östlich davon 
gelegenen Gebiete besucht und einen Streifen Landes untersucht, der vom 
Baba Dagh westlich sich bis nach Konia östlich, also bis zur central- 
anatolischen Ebene erstreckt. In diesem Terrain konnten folgende Schichten- 
gruppen unterschieden werden: 

1. Die älteste Abtheilung bilden granatführende Glimmerschiefer; sie 
gehen nach oben in einen Schichtencomplex über, der aus schwarzen graphiti- 
schen Schiefern, Piemontitschiefer, Chloritoidschiefer, Chloritschiefer und 
Quarziten besteht. Diese Schiefer sind auf die Kette des Baba Dagh be- 
schränkt und werden hier von geschichteten, dichten, bisher fossilleeren Kal- 
ken überlagert. Das Alter dieser Schichten ist nicht festgestellt, nur wird 
nach petrographischer Analogie mit den Ostalpen vermuthet, dass nament- 
lich auch unter den Kalken palaeozoische Schichten vertreten sind. Auch 
in einigen anderen Gebirgen, im Tchökelez Dagh und im Beshparmak Dagh 
sind unter dem Eocän ähnliche Bildungen, jedoch mit Ausschluss des. 
Glimmerschiefers, vertreten. 

2. Ein mächtiges System von bunten Phylliten mit Einlagerungen 
von Thonschiefer, Quarziten und Kalken, gleichfalls fossilleer, ist nament- 
lich im Osten des untersuchten Gebietes verbreitet und erreicht seine 
Hauptentwickelung in der Antiklinale des Sultan Dagh von Aksheher. Die 
Beziehungen zu den vorgenannten Glimmerschiefern etc. bleiben noch unklar. 

3. Die nächst höhere Schichtengruppe besteht aus dunkelen, fossil- 
leeren Kalken, die concordant über den vorher genannten Schiefern liegen. 
Dieselben sind nicht sehr mächtig, und lässt sich mit einiger Sicherheit 
nur behaupten, dass sie einer vorceretaceischen Epoche angehören. 

4. Weit verbreitet sind lichte, oft ungeschichtete Kalke der Kreide, 
welche stellenweise Rudisten einschliessen. Am Nordufer des Beisheher 
Giöl (See) überlagern sie die unter 3. erwähnten schwarzen Kalke, ob 
concordant oder discordant, war wegen mangelnder Schichtung nicht zu 
entscheiden. 

5. Ein Complex von plattigen Kalken im Wechsel mit festen, grau- 
grünen Sandsteinen und vielen Hornsteinlagen bildet die Grenzschichten 
der obersten Kreide und des Eocän. 

6. Das tiefere Eocän besteht aus Sandsteinen und bröckeligen Mergel- 
schiefern; auch Conglomerate treten auf, sowie Kalkbänke mit Nummuliten 
und anderen Fossilien. Die Gerölle in den Conglomeraten bestehen meist 
aus einem dunkelen, fusulinenführenden Kalkstein, der bisher anstehend in 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheille.. 87 


dem Gebiete niemals beobachtet worden ist. Die Fauna des tieferen Eocän 
soll an diejenige im Vicentin erinnern. 

7. Das höhere Eocän besteht aus dickbankigen, hellen Kalken; es 
scheint eine beträchtliche Mächtigkeit zu erlangen und führt auch reichlich 
Nummuliten. 

8. Mit den Kreide- und Eocänbildungen stehen überall Serpentin, 
Gabbro und Diorit in Verbindung, von welchen ein Theil sicher jünger 
ist als die Kreidekalke. 

9. Bunte, dunkele Thonschiefer und Mergelschiefer mit grauen Sand- 
steinbänken, gestörter Lagerung und steiler Neigung der Bänke treten 
räumlich getrennt von den Eocänbildungen auf, namentlich bei Davas, und 
gelten für Oligocän. 

10, Marines Miocän findet sich im eigentlichen Aufnahmsterrain nicht, 
liegt aber bei Davas discordant über den genannten Schichten mit jung- 
oligocäner Fauna; nach der von TscHIcHATCHEwW gegebenen Fossilliste ge- 
hören diese miocänen, weissen, sandig-mergeligen Kalke zur ersten Medi- 
terranstufe. 

11. Neogene Binnenablagerungen sind dagegen in dem übrigen Ge- 
biete sehr verbreitet, werden ungemein mächtig, erreichen bedeutende 
Höhen und sind fossilreich. Sie zerfallen in brackische und in Süsswasser- 
bildungen, die sich einander ausschliessen und wohl nur getrennte, gleich- 
alterige Facies darstellen. Die brackischen Neogenbildungen bestehen aus 
Sanden, Thonen, Mergeln, Schottern und auch weissen Kalken, letztere 
besonders in den oberen Niveaus. Eigenthümliche Brackwassercardien, 
Mikromelanien, Neritinen und viele Cypridinenschalen, sowie kleine, seltene 
Congerien bilden die nicht sehr artenreiche Fauna, welche jedoch in er- 
staunlicher Individuenfülle auftritt. — In einem anderen Gebiete, südlich 
vom Buldur Giöl und dem Graugaz Dagh, treten die Sande mehr zurück, 
die Brackwassercardien fehlen und die Congerien dominiren, 

Viel ausgedehnter als vorige sind die Süsswasserbildungen; dieselben 
bestehen meist aus einem harten, oft von Fossilien erfüllten Kalk. Die 
ziemlich einförmige Fauna besteht aus Limnaeen, Planorben, Valvaten, 
Bithynien und Helices. — Eine definitive Ansicht über das genauere Alter 
dieser neogenen Brack- und Süsswasserbildungen wird man erst nach 
Bearbeitung der darin enthaltenen Fossilien sich bilden können. Die La- 
gerung ist meistens eine horizontale, selten gestörte, wie bei den Süss- 
wasserkalken auf dem Ak Dagh. 

Die heutigen Seeen des Gebietes stellen wahrscheinlich eingeschrumpfte 
Überreste der grossen neogenen Wasserbedeckung dar. Es sind theils 
Süsswasserseeen, wie der Ejerdir-Hoirau Giöl, Aksheher Giöl, der Beisheher 
Giöl und andere, oder schwach brackisch, wie der Buldur Giöl, und Bitter- 
salzseeen, wie der Adji-Tuz Giöl. | 

12. Von jüngeren recenten und quartären Bildungen sind mächtige 
Travertinmassen, wie die Thermenabsätze von Hierapolis (Tambuk Kalessi) 
und das ausgedehnte Travertingebiet nördlich von Khonas, sowie alluviale 
Flussanschwemmungen zu erwähnen. 


88 Geologie. 


13. Junge Eruptivgesteine, die z. Th. noch Decken auf dem neogenen 
Süsswasserkalk bilden, bedecken weite Strecken des bereisten Gebietes. 
Trachyte und Andesite scheinen, nach bisheriger makroskopischer Bestim- 
mung, nebst ihren Tuffen vorzuherrschen. — Am Gumular Dagh durchsetzt 
deutlich ein jüngerer Andesit einen älteren Trachyt gangartig. 

Abgesehen von der im grossen Ganzen horizontalen neogenen Decke 
geht die Streichriehtung der älteren Schichten, welche alle gefaltet erscheinen, 
von Südost nach Nordwest. A. Andreae. 


.J. E. Wolff: The Geology ofthe Crazy Mountains, Mon- 
tana. (Bull. Geol. Soc. America. 3. 445—452, 1892.) 


Die Crazy Mt. werden durch den Shields-river, einen Nebenfluss des 
Yellowstone, in eine nördliche und südliche Hälfte getheilt. In der ersteren 
treten langgestreckte Laccolithe auf, von welchen die Sedimente mit ihren 
zahlreichen Intrusivlagern (in verschiedenen Horizonten) nach allen Seiten 
und z. Th. mit scharfen Biegungen abfallen. (Obwohl die Hebung und 
Faltung offenbar nach Injection der eng an die Sedimente geschmiegten 
Eruptivmassen stattgefunden hat, war doch nirgends eine Spur von Dynamo- 
metamorphose in den Eruptivgesteinen zu sehen.) In den äusseren Theilen 
der Kette, wo die Sedimente nach innen zu fallen, bewirken die Intrusiv- 
lager steil nach aussen fallende Klippenreihen, deren Höhe mit der Mäch- 
tigkeit der Lager zu- und abnimmt. Die Lager erreichen 100° Dicke und 
meilenweite Ausdehnung; in den tiefen Cannons werden unter den zahl-. 
losen Quergängen auch ihre Zufuhrgänge sichtbar und zwar viel öfter als 
bei den Laccolithen. Die Korngrösse nimmt in den Laccolithen meist nach 
den Grenzen zu stark ab, die exomorphen Contactwirkungen beschränken 
sich auf Härtung und Anschmelzung der Schiefer. Über die Zusammen- 
setzung dieser Gesteine (dies. Jahrb. 1885. I. -69-, 1886. I. -268-, 1890. 
I. -192-) soll noch näher berichtet werden. — In der Südhälfte des Ge- 
birges fallen die Schichten in den äusseren Theilen der Kette wieder nach 
Innen zu, im inneren Theil sind sie um einen centralen Dioritstock von 
6 miles grösstem Durchmesser kuppelförmig aufgewölbt und auf 1 mile 
Entfernung metamorphosirt. Die Zusammensetzung des Stockes schwankt 
zwischen Granit und Augitdiorit, besonders basisch ist das Gestein im 
Centrum, wo es zugleich von feinkörnigen hellen Granititen durchsetzt 
wird. Das an der Stockperipherie feinkörnigeere Gestein zeigt hier in Folge der 
Bewegung des Magmas Parallelstructur; in der Contactzone sind Adinole- 
und Hornfels-artige Gesteine entstanden, die von dioritporphyritischen 
Gängen durchschwärmt werden. Die Analogie mit vortertiären Diorit- 
stöcken tritt um so deutlicher hervor, als das Ganze durch Erosion modell- 
artig freigelegt ist. O. Mügsge. 


EB. W. Hilgard: Die Bodenverhältnisse Californiens. 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 45. 15—22. 189.) 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 89 


Die Trockenheit des mittleren Californiens (zwischen der Küstenkette 
und der Sierra Nevada) macht sich namentlich in der Verlangsamung der 
Kaolinbildung bemerklich. Die Folge dieses Mangels an bindender Substanz 
ist -der viele Staub (so namentlich der rothe, aus der Verwitterung von 
bläulichen Schieferthonen entstehende in den Fussbergen der Sierra Nevada). 
Die Böden sind sonst meist tiefgründig und fruchtbar, sobald sie bewässert 
werden, mit Ausnahme der sog. Alkaliböden. Diese sind nicht etwa be- 
sonders reich an Kochsalz, sondern zumeist an Glaubersalz und Kalisalzen, 
manche auch an Soda und Ammoniumsalzen ; auch Bodenzeolithe und leicht 
lösliche Phosphorsäure sind reichlich vorhanden. Da die löslichen Salze 
sich nahe der Oberfläche durch Verdunstung stärker anhäufen, werden sie 
hier, namentlich wenn Soda vorhanden ist, den Wurzelkronen schädlich ; 
zur Verhütung dessen empfiehlt Verf. Tiefeultur und bei Anwesenheit von 
Soda Anwendung von Gyps zur Umwandlung derselben in Glaubersalz, 
event. daneben Drainage, durch die dann die werthvolleren Theile des 
Bodens nicht mehr weggeführt werden. O, Müsse. 


James E. Mills: Stratigraphy and Succession of the 
Rocks of the Sierra Nevada of California. (Bull. Geol. Soc. 
America. 3. 413—444. pl. 15. 1892.) 


Die eigentliche Sierra Nevada von 34°48° im Süden, wo sie in die 
Coast range umbiegt, bis 40°12° im Norden, wo die von DILLER fest- 
gesetzte Grenze zum Shasta-Gebiet bis zur Chico-Zeit von der See bespült 
wurde, zerfällt in eine östliche und westliche Kette. Erstere, die mäch- 
tigere und viel weiter nach S. gehende, hat ihren höchsten Gipfel im 
Mt. Whitney, von da fällt ihr Kamm stetig nach N., bis sie, schon mehr- 
fach unterbrochen, bei Pratville endigt. Die westliche Kette gipfelt im 
Spanish Peak und sinkt sehr schnell, sodass sie S. des American river auch 
geologisch kaum noch nachweisbar ist. Vor der mesozoischen Hebung 
waren beide Ketten durch die See getrennt; sie wurden dann erodirt, aber 
mesozoische Ketten erhoben sich an derselben Stelle; auch diese z. Th. 
verschwanden durch Erosion und eine tertiäre und quaternäre Hebung 
bedingte das heutige Relief. Da die verschiedenen Hebungsaxen nahezu 
zusammenfallen, erscheinen die ältesten Gesteine, soweit sie nicht durch 
Laven etc. bedeckt sind, im Allgemeinen nahe der heutigen Kammlinie. 
Die meist unter 60—90° aufgerichteten Sedimente streichen im Allgemeinen 
parallel der Kette und fallen meist östlich; durch die tertiären und spä- 
teren Hebungen ist das Streichen und Fallen nur wenig geändert; die 
stärksten Aufrichtungen sind vorcretaceisch; dass auch sie von grossen 
Verwerfungen begleitet waren, geht daraus hervor, dass die gesammte 
Sprunghöhe der Verwerfungen die der tertiären Sedimente um das Mehr- 
fache übertrifft. Im Übrigen weist das vollständige Fehlen grosser Falten 
und Gewölbe darauf hin, dass das ganze Gebiet durch Sprünge in einzelne, 
NS. gestreckte Blöcke zerfiel, die mehr oder weniger auf die Seite, und 
zwar nach O. kippten, jeder unabhängig; vom anderen. 


90 | Geologie. 


Es ist Verf. gelungen, in der Sierra, abgesehen von den unveränderten 
Kreideschichten, längs des Westabhanges zwei Sedimentgruppen scharf 
zu scheiden: jüngere, ausschliesslich mesozoische Sedimente und ältere, in 
denen in der eigentlichen Sierra Petrefacten bisher nicht gefunden sind. 
Die folgenden näheren Daten sind namentlich in dem Gebiet zwischen dem 
Last branch of North Fork und dem Middle Fork des Feather river ge- 
sammelt, scheinen aber auch für die Gebiete der Sierra südlich des American 
und des Merced river zuzutreffen. Die vormesozoischen Gesteine bestehen 
vorwiegend aus Granit, der gangförmig nur in gneissigen, nicht aber in 
den vormesozoischen Schiefern und Quarziten auftritt. Diese letzteren 
sind wahrscheinlich auf dem Granit zur Ablagerung gekommen; auf ihnen 
ruhen discordant die mesozoischen Schichten. Die vormesozoischen Schichten 
sind wahrscheinlich z. Th. archäisch, zumeist wohl palaeozoisch, sie scheinen 
vielfach metamorphosirt, ihre Altersfolge ist bis jetzt nicht sicher fest- 
zustellen, dies gelingt besser für die mesozoischen Sedimente. Ihre untere 
Abtheilung besteht aus z. Th. deutlich geschichteten Conglomeraten etc. 
von Diabas; an der Grenze zur oberen Abtheilung kommen Kalke mit 
Pentacrinus und anderen Petrefacten vor, nach denen diese Abtheilung: 
nicht älter als jurassisch sein kann. Gelegentlich auftretende Conglomerate 
mit Geröllen von Granit, Quarzit etc. sind frei von (in der Nähe vorhan- 
denen) Serpentinen, die in der oberen Abtheilung die grösste Rolle 
spielen und nach DiLLerR aus Harzburgit hervorgegangen sind; sie sind 
nur stellenweise schieferig oder glimmerig und dann vielleicht Detritus 
von Laven. Sie werden zuweilen begleitet oder auch vertreten durch. 
Glaukophan-haltige Schiefer, die z. Th. von Laven abstammen, z. Th. Lava 
“ „transported and deposited by water wholly or in part“ sein sollen. Das 
oberste Glied der oberen Abtheilung bilden blaue kiesreiche Schiefer, welche 
meist zu sehr dünnblätterigen und mürben Massen verwittern. Nach der 
petrographischen Beschaffenheit ist das Ober-Mesozoicum identisch mit den 
nach WHITNEY jurassischen Aucella-Schiefern. Die Mächtigkeit der sämmt- 
lichen mesozoischen Schichten, die anscheinend concordant aufeinander 
ruhen, ist vorläufig wegen der vielen Verwerfungen etc. nur ungefähr, auf 
einige miles, zu schätzen. — Für die chemischen Veränderungen ist charak- 
teristisch die Verdrängung der verschiedenartigsten Gesteine durch Quarz, 
der auch die allermeisten Spalten ausfüllt; nächst häufig sind Pyrit und 
seine Zersetzungsproducte. Die ausgefüllten Spalten sind meist der Längs- 
richtung des Gebirges parallel ziehende Verwerfungsspalten, zwischen dem 
American- und Yuba-river sind indessen durch ihre Goldführung aus- 
gezeichnete Querspalten vorhanden, deren Füllung in der Hauptsache eben- 
falls Quarz und Pyrit ist. Die Gold-führenden Adern sind z. Th. wohl 
vormesozoisch, zumeist mesozoisch und von demselben Alter wie die Meta- 
morphose dieser Schichten; zur Zeit der tertiären Verwerfungen und vul- 
canischen Eruptionen fand wohl nur eine Umlagerung des Goldes in Ge- 
röllen ete. statt, aber keine Neubildung. O. Müsse. 


Archäische Formation. 91 


Archäische Formation. 


A. Rosiwal: Aus dem krystallinischen Gebiete zwi- 
schen Schwarzawa und Zwittawa. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 
1892. 288—300, 332—343, 3831—392; 1893. 146 — 153.) 


Ein Referat über alle Theile dieser Aufnahmsberichte, die sich zum 
grossen Theil auf kartographische Details des an der Ostgrenze Böhmens 
und benachbarten Theilen Mährens gelegenen Gebietes beziehen, ist an 
dieser Stelle nicht gut möglich. Einige Punkte, die dem Ref. als bemerkens- 
werth auffielen, mögen hier hervorgehoben werden. RosıwAuL scheidet 
aus: 1. Gneiss, 2. Granitgneiss, 3. Granulit, 4. Gneissgranulit, 5. Horn- 
blendeschiefer, 6. Glimmerschiefer, 7. Talkschiefer, 8. krystallinischer Kalk, 
9. Serpentin, 10. Gesteine der Phyllitgruppe, 11. Diorit und Diabas, 
12. Rothliegendes, 13. Perutzer Schichten und Unterquader, 14. Pläner, 
15. lössartiger Lehm. 

Von diesen Ausscheidungen umfasst nach den weiter gegebenen Er- 
läuterungen 1 zwei verschiedene Dinge, die mit den alten Schlagworten 
A grauer Gneiss, B rother und weisser Gneiss unterschieden werden. Der 
letztere, ein feldspathreicher hellgefärbter Zweiglimmer- oder Muscovit- 
gneiss, bildet ein Massiv im Süden der Karte und scheint nicht wesentlich 
verschieden zu sein von No. 2 Granitgneiss, welcher die grobkörnigen 
feldspathreichen Varietäten von granitischem Gefüge im grauen Gneiss, 
ausserdem aber auch Pegmatit-Einlagerungen umfasst. Mit No. 2 sind 
Granulit und Granulitgneiss durch Lagerung und Übergänge verbunden. 
5 Hornblendeschiefer begreift einerseits Einlagerungen im grauen Gneiss 
des nordwestlichen Gebietes, andererseits in den Phyllitzügen. Die krystal- 
linen Kalke bilden als Einlagerungen in den Gesteinen der Phyllitsruppe 
weit fortschreitende Züge. Der Serpentin ist an die Amphibolite geknüpft. 
Unter Diorit ist ein Kersantit zu verstehen, der bezeichnender Weise Lager- 
eänge in demselben Gebiet bildet, in dem Pegmatit auftritt. Der Diabas 
bildet Lagermassen im Phyllit. Von grosser Wichtigkeit scheinen Fälle, 
wo sich vom Gneiss abweichende Gesteinsreihen in regelmässiger mulden- 
förmiger Lagerung nachweisen lassen. Solche Muldenzüge hat die ältere 
Aufnahme öfter als einfache Amphibolitzüge kartirt. Einer dieser Züge 
stellt eine ganz regelmässige Mulde dar, welche im Kern aus Graphit- 
phyllit mit Quarzitschiefer besteht, auf welche beiderseits Granatglimmer- 
schiefer mit Einlagerungen von Pegmatit und Muscovitgneiss, sodann 
Hornblendeschiefer und grauer Gneiss folgen. Die mannigfach gegliederten 
Gesteine der „Phyllitgruppe“, unter denen auch ein „Gneissphyllit (dichter 
Gneiss)* vorkommt, werden mit den Kötnitza-Schichten TauscH’s ver- 
glichen. Aus der Umgebung von Swojanow theilt der Autor im 2. Bericht 
mehrere Detailprofile mit, welche den überaus regen Gesteinswechsel zwi- 
schen verschiedenen, meist schieferigen Gneissvarietäten, Glimmerschiefern, 
Kalken, Chloritschiefern, Amphiboliten darthun. Das sind Verhältnisse, 
wie sie beispielsweise in dem sogen. „mittleren Gneiss“ des niederöster- 
reichischen Waldviertels wiederkehren und wohl auf einen metamorphen 


092 Geologie. 


Ursprung der betreffenden Ablagerungen aus Sedimenten schliessen lassen. 
In den späteren Berichten ringt sich dann mehr und mehr die gewiss 
richtige Anschauung durch, dass die mannigfaltigen Schiefergesteine, welche 
die Kalkzüge begleiten, und welche die ältere Aufnahme theils als Gneiss, 
theils als Thonschiefer kartirte, etwas Zusammengehöriges, von echtem 
Gneiss zu Sonderndes seien. Zu dieser Phyllitgruppe treten dann in er- 
sichtlichen Gegensatz die Gesteine, welche Übergänge in Granitgneiss und 
in Granulit zeigen, und die als echte Gneisse anzuerkennen sind. Es ist 
schade, dass dieser Gegensatz in dem Eingangs erwähnten Schema nicht 
schärfer zum Ausdruck kommt. F. Becke. 


M. Valek: Über die krystallinischen Inseln am Ost- 
ende der alpinen Gentralzone. (Verh. k.k. geol. Reichsanst. 1892. 
367—377.) 

Die krystallinen Inseln, welche als Ausläufer der Centralkette aus 
der ungarischen Niederung auftauchen, wurden von den älteren Aufnahmen 
nach petrographischen Gesichtspunkten kartirt. VACER sucht den strati- 
graphischen Zusammenhang mit dem Gebirgsrand festzuhalten und findet, 
dass die 3 Inselgruppen des Leithagebirges und der Ruster Berge, dann 
des Brennberges bei Ödenburg und der Aufschlüsse im Rabnitzthal und 
am Stooberbach trotz des z. Th. glimmerschieferähnlichen Gesteins zu seiner 
Gneissserie, dagegen das Rechnitzer Gebirge und der Eisenberg: bei 
Hammersdorf zur Kalkphyllitgruppe gehören. Auf letzterem lagert - 
übergreifend mitteldevonischer dolomitischer Kalk. P. Becke. 


G. Geyer: Reisebericht über die geologischen Auf- 
nahmen im Lungau (Salzburg). (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1892. 
319—327.) 

—, Vorlage des Blattes St. Michael. (Ebenda 1893. 49—60.) 
[Vergl. dies. Jahrb. 1892. II. -291-. 1893. I. -111-, -337-. 1893. LI. 
-361-, -512-.] 

Im Jahre 1891 hatte Geyer die Murauer Phyllitmulde kartirt und 
die über Granatglimmerschiefer liegenden, ihrerseits von Gesteinen der 
„Quarzphyllitgruppe* überlagerten Kalkglimmerschiefer, Kalke und Thon- 
glimmerschiefer als „Kalkphyllite“ im Sinne von STACHE mit der sogen. 
Schieferhülle der Tauern und zwar speciell der oberen aus Kalkglimmer- 
schiefer und Chloritschiefer bestehenden Hälfte derselben, mit Ausschluss 
der unteren Amphibolgesteine identificirt. In dem 1892 begangenen Ge- 
biete, welches den Ostabfall des Aukogelmassivs und den obersten Theil 
des Murthales begreift, war festzustellen, ob diese Gleichstellung berechtigt 
sei oder nicht. Nach den bisherigen Kenntnissen werden die Gesteine der 
Schieferhülle im Süden anscheinend concordant überlagert von Glimmer- 
schiefern und Gmneissen, welche die Fortsetzung der im Osten entwickelten 
Gneiss- und Glimmerschieferserie darstellen. Nun ist zweierlei möglich: 


Archäische Formation. 03 


Entweder sind die Murauer Kalkphyllite und die Schieferhülle des Central- 
gmeisses nur petrographisch ähnlich, aber stratigraphisch durch die mäch- 
tige Gneiss- und Granatglimmerschieferserie getrennt. oder zwischen der 
Schieferhülle des Centralgneisses und dem überlagernden Granatglimmer- 
schiefer sind Lagerungsstörungen vorhanden, welche die concordante Auf- 
lagerung: der letzteren vortäuschen. Zur Entscheidung dieser für die strati- 
graphische Stellung der Schieferhülle wichtigen Frage scheint die kartirte 
Gegend besonders geeignet, da hier die Ostgrenze des Aukogelmassivs quer 
zur Streichrichtung der Alpen fast N.—S. verlauft. GEYER fand auch auf 
dieser Strecke dieselben Lagerungsverhältnisse, wie sie im Süden bekannt 
sind: Es folgen concordant über einander Centralgneiss, Hornblendegneiss, 
Kalkphyllit, Granatenglimmerschiefer. GEYER zeigt jedoch, dass letzterer 
sich (in der Aineckgruppe) in überstürzter Lagerung befindet, da er weiter- 
hin von quarzreichem Glimmerschiefer mit Pegmatitlagern, dann von 
Plattengneissen überlagert wird, die sich weiter steil stellen und in syn- 
klinaler Lagerung den westlichen Liegendrand der grossen Murauer Mulde 
darstellen. Auch verrathen untergeordnete Störungen im Verlauf der 
Grenze zwischen Schieferhülle und Granatglimmerschiefer, dass die Auf- 
lagerung keine normale sei. 

Aus dem Umstand, dass der Granatglimmerschiefer zwischen Central- 
eneiss und Schieferhülle fehlt, wird geschlossen, dass die Kalkphyllitgruppe 
in den Hohen Tauern transgredirend auf dem alten Gneissboden des 
Centralgneisses auftrete. Diese Annahme würde überflüssig, wenn man 
im Centralgneiss ein Intrusivgestein erblicken wollte, was nach Ansicht 
des Ref. die bisherigen Erfahrungen nahe legen und für welche Ansicht 
GEYER’s eigene lesenswerthe Mittheilungen über den Bau des Ostrandes 
der grossen Aukogelmasse Anhaltspunkte liefern. Aus diesem Abschnitt 
des interessanten Berichtes seien folgende Stellen z. Th. wörtlich angeführt: 

„Die ganze Centralgneissmasse bildet eine mächtige aber flache Auf- 
wölbung von elliptischer Form, deren längere Axe von NW. nach SO. ge- 
richtet ist. Die Schieferhülle fällt allseitig von seiner nur undeutlich ge- 
bankten Masse ab. Das Gebirge besteht aus hellen Gneissen und Graniten, 
die fortwährend miteinander wechseln und auf das Innigste zusammen- 
hängen. Im Grossen und Ganzen herrscht in den tiefsten Aufbrüchen 
granitische Structur, während in den höheren Partien eine parallele An- 
ordnung des Glimmers die Regel ist. In den obersten Lagen endlich 
stellen sich wohlgeschichtete, schieferige Gneisse ein, in denen der Feld- 
spath zurücktritt und weisser Quarz sowie silberheller Kaliglimmer die 
Oberhand gewinnen. Ausser der undeutlichen Schichtung tritt in der 
Regel eine verticale prismatische Zerklüftung auf, welche den Eindruck 
von Fächerstellung hervorrufen kann. Wenn man von der Annahme aus- 
geht, dass die granitischen Partien des Aukogelmassivs eruptiver Natur 
seien, was wohl naheliegend erscheint, so hält es schwer, die z. Th. zwischen- 
gelagerten ähnlichen Partien mit orientirtem Glimmer auf eine abweichende 
Entstehung zurückzuführen. Die hellen Schiefergneisse und die darüber 
folgenden gutgeschichteten Hornblendegneisse bilden dagegen zweifellos 


94 Geologie. 


bereits ein Umschwemmungsproduct; dieselben liegen ausnahmslos im 
Hangenden der lichten Gneissgranite.“ 

Alle diese Beobachtungen, welche sich nebenbei bemerkt in ganz 
ähnlicher Weise am Ostende der grossen Venediger Gneissmasse auf der 
Linie Stubachthal-Kalser Tauern-Dorfer-Thal machen lassen, sind natürlich 
mit der Annahme einer Intrusion des Centralgneiss und anschliessender 
Umformung desselben ebensogut vereinbar. Eine einigermaassen räthsel- 
hafte Bildung bleiben noch die wohlgeschichteten Hornblendegneisse, welche 
an den meisten Stellen zwischen Kalkphyllit und Centralgneiss lagern, 
doch aber stellenweise fehlen. Sie werden mit den Hornblendegneissen, die 
als unterste sichtbare Bildung in den Schladminger Alpen auftreten, auf 
Grund der petrographischen Ähnlichkeit in Parallele gestellt. Ob diese 
Gleichstellung berechtigt ist, scheint noch weiterer Nachweise zu bedürfen. 

Die Kalkphyllite gestatten im Lungau eine Gliederung in zwei aus 
Kalkglimmerschiefer und Thonglimmerschiefer bestehende 
Horizonte, die durch einen Zug von Chloritschiefer mit eingelagertem 
Serpentin und Kalkglimmerschiefer getrennt werden. 

Die zweite Abhandlung giebt eine gute Übersicht des Baues und des 
gegenseitigen Verhältnisses der drei Gneissmassen der Aukogelgruppe, der 
Schladminger Alpen und der südlichen Gneissmasse der Aineckgruppe. Die 
erstere erscheint an der bereits erwähnten Störungslinie zwischen Schiefer- 
hülle und Granatglimmerschiefer abgesunken. Die Fortsetzung dieser Linie 
nach Nord trennt im Radstätter Tauern die Trias von der westlichen 
Glimmerschieferhülle der Schladminger Gneissmasse. Sie ist schon auf der 
Haver’schen Übersichtskarte durch die scharfe Ostgrenze der Radstätter 
Tauerngebilde gut ersichtlich und fällt interessanterweise mit HÖörER’s 
seismischer Tagliamentolinie Pontafel-Gmünd-St. Michael zusammen. 

F Becke. 


H. V. Winchell: Geological Age of Saganaga Syenite. 
(Amer. Journ. of Se. (3.) 41. 386—390. 1891.) 


Der Saganaga-Syenit, auf der Grenze von Minnesota und Ontario, 
wird hier, auf Grund von Chalcedon-Einschlüssen und von Übergängen in 
vulcanisches Conglomerat, die in Ontario angetroffen sind, zum Keewatin 
gezählt. Ist der Saganaga-Syenit in der That die nordöstliche Fortsetzung 
der Giants Range, so dürfte auch dieser, bis zum Mississippi sich erstreckende 
Höhenzug auf die Grenze zwischen Laurentian und Huronian zu setzen sein. 

H. Behrens. 


A. R. ©. Selwyn: Geological Age of the Saganaga 
Syenite. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 43. 319—322. 1892.) 


Berichtigungen zu dem Aufsatze von H. V. WINcHELL (s. vorher- 
gehendes Referat) über denselben Gegenstand, aus welchen hervorzuheben 
ist, dass auf der geologischen Karte von Canada aus dem Jahre 1882 der 
Saganaga-Syenit bereits als huronisch verzeichnet ist. NH. Behrens. 


Palaeozoische Formation. 095 


R. Pumpelly and C. R. van Hise: Observations upon 
the Structural Relations of the Upper Huronian, Lower 
Huronian and Basement Complex on the North Shore of 
Lake Huron. (Amer. Journ. of Se. (3.) 43. 224—232. 1892.) 


Bei Garden River und bei Thessalon, am nördlichen Ufer des Huron- 
Sees, kommt unter huronischen Chlorit- und Epidotschiefern grauer Quarzit 
und ein Conglomerat zum Vorschein, welches Geschiebe älterer Gesteine 
führt. Unter diesem Conglomerat sieht man bei niedrigem Wasserstande 
discordante archäische Gneisse mit Bruchstücken archäischer Schiefer und 
zahlreichen Gängen von Granit und Pegmatit. Man sieht sich zu der 
Annahme gedrängt, dass zwischen der Entstehung dieser Gneisse und der 
untersten Schiefer des Huron eine lange Periode der Erosion verlaufen 
sein muss. Die Verhältnisse sind ähnlicher Art, wie am Steep Rock Lake. 

H. Behrens. 


A. E. Barlow: On the Relations ofthe Laurentian and 
Huronian on the North Side of Lake Huron. (Amer. Journ. of 
Sc. (3.) 44. 236—239. 1892.) 


Kritische Bemerkungen zu dem Aufsatz von PUMPELLY und van HisE 
über denselben Gegenstand (s. vorhergehendes Referat) und Verwahrung 
gegen Vergleichung weit auseinander liegender Gebiete auf Grund flüchtiger 
Untersuchungen. H. Behrens. 


C. L. Whittle: An Ottrelite bearing Phase of a Meta- 
morphic Conglomerate intheGreen Mountains. (Amer, Journ. 
of Se. (3.) 44. 270—277. 1892.) 


Bei Rutland in Vermont kommt auf der Grenze des Silurs und der 
archäischen Formationen Ottrelitschiefer in ansehnlicher Ausdehnung 
und Mächtigkeit vor. Der Gehalt an Ottrelit beträgt häufig 25°/, und 
steigt bis 40°/,. Das Gestein scheint ursprünglich ein Rutil und Ilmenit 
führender Granit oder Gneiss gewesen zu sein, welcher durch dynamische 
Metamorphose in ein körnig-schieferiges Gemenge von Feldspath und Quarz 
umgewandelt wurde, wozu durch chemische Metamorphose Albit und Anatas 
kamen. Später ist in einer dritten Phase der Umwandlung Ottrelit ent- 
standen, dessen Prismen bisweilen senkrecht zur Schieferung stehen, und 
dieses Mineral ist gegenwärtig in Umwandlung zu Chlorit begriffen. 

H. Behrens. 


Palaeozoische Formation. 
J. Jahn: Über das Tejrovicer Cambrium. (Verhandl. Geol. 
Reichsanst. 1893. No. 12. 267 ff.) 


Am nordwestlichen Rande des altpalaeozoischen Gebietes von Mittel- 
böhmen hefindet sich das cambrische Gebiet von Skrey und Tejro- 


96 Geologie. 


vic, das unter dem ersteren Namen allgemein bekannt ist und denselben 
daher auch in dem Titel der obigen Publication besser behalten hätte. 
Die an der Basis des Cambrium (C) gelegenen Grauwacken (Przibramer 
Grauwacke) waren von BARRANDE zu der praecambrischen Gruppe der 
halbkrystallinen Thonschiefer (B) gestellt worden. Doch hatte Krzyscı 
richtig erkannt, dass sie durch eine Discordanz von den letzteren ge- 
trennt werden und somit dem Cambrium zuzurechnen sind. Das Vor- 
kommen von Orthis Bomingeri in den Sandsteinen und Grauwacken schien 
zu dem Schlusse zu berechtigen, dass dieselben dem Untercambrium ent- 
sprächen und die Paradoxides-Schiefer unterlagern. Durch eingehende 
Beobachtungen hat Verf. jedoch eine häufige Wechsellagerung von Grau- 
wacke und Paradoxides-Schiefer festgestellt und somit den Beweis erbracht, 
dass in Böhmen nur die mittelcambrische Abtheilung ver- 
treten ist. Das Fehlen der Olenellus- und Olenus-Schichten wird durch 
Discordanzen erklärt, von denen die untere jedenfalls als vollkommen 
sicher angenommen werden kann. 

Verf. hat folgende Schichten festgestellt [die Zahlen wurden vom Ref. 

eingefügt] : 
Unten. 
1. Schwarzer Thonschiefer (Etage B). 
2. Schwarzer „Aphanit“. 
Discordanz: 

3. Basales Conglomerat, 20 m (Streichen und Fallen von 1. verschie- 
den), bestehend aus Conglomeratbänken (bis 4 m mächtig), wechselnd 
mit lettigem Schiefer und sandsteinartigen Grauwacken. Letztere 
enthalten ausser Orthis Romingeri BaRR. Solenopleura n. sp. und 
cf. Anomocare sp. 

4. Graues, bröckeliges, grobkörniges Conglomerat, 2—4 m. 

5. Sandsteinbänke mit Schiefereinlagen (letztere mit Trilobiten) wech- 
selnd, ca. 10 m. 

6. Conglomerat wie bei 4., ca. 5 m. 

7. Paradozxides-Schiefer, ca. 100 m mit der bekannten „Faune pri- 
mordiale*. Im Schiefer hier und da Sandsteinbänke. 

8. Lagen eines porphyrischen Eruptivgesteins, 30 m. 

9. Zone des Ellipsocephalus Germari: Schiefer mit ca. 20 Sandstein- 
einlagerungen, 10—15 m. Im Schiefer Conocephalus striatus und 
Bruchstücke von Paradoxides. In der obersten Sandsteinbank sind 
häufig: 

Ellipsocephalus Germari BARR., 
Conocephalus striatus EMMR., 
Paradoxides spinosus BARR., 
Lichenoides priscus BARR. 
Seltener sind: 
Conocephalus Sulzeri SCHL., 
Arionellus ceticephalus BARR., 
Arionellus n. SP., 


Palaeozoische Formation. 97 


cf. Anomocare, wie in 3., 
Agnostus Sp., 

Trochocystites bohemicus BARR., 
cf. Agelacerinus, 

Orthis Romingeri BARR., wie in 3. 

10. Porphyrisches Gestein, mit Paradozxides-Schiefern wechselnd. 

11. Conglomerat (wie 4.), sehr mächtig, mit Sandstein und Paradoxides- 
Schiefern wechselnd. Einzelne Schichten bestehen aus Bruch- 
stücken von Sao hirsuta und Paradoxides. Das Auftreten von 
Trilobiten in den dickbankigen (bis 21 m), grobkörnigen Conglome- 
raten (Bruchstücke bis 1 dm) ist bemerkenswerth. 

12. „Aphanit.“ Frech. 


Peach and Horne: The Olenellus-Zone in the North- 
west Highlands ofScotland. (Quart. Journ. Geol. Soc. Lond. XLVII. 
227. 1892. Mit einer palaeont. Tafel.) 


Die Olenellus-Reste gehören alle einer Art an, die O. Lapworthi 
genannt wird und dem amerikanischen 0. Thomson? HALL nächst verwandt 
ist. Sie stammen aus Gesteinen, die als Serpulite grit und Fucoid beds 
bezeichnet werden. Wie diese, so müssen auch die sie unterlagernden 
Pipe rock genannten Schichten und die noch tieferen 200—300° mächtigen 
Quarzite untercambrischen Alters sein; dagegen muss der unterliegende, 
von der beschriebenen Schichtenfolge durch eine starke Discordanz ge- 
trennte Torridon Sandstone ein praecambrisches Alter besitzen. 

In der sich an die Verlesung des Aufsatzes anschliessenden Besprechung 
wurde die wichtige Mittheilung gemacht, dass neuerdings auch bei Kim- 
berley im westlichen Australien Trilobitenreste entdeckt worden seien, die 
sehr wahrscheinlich auf Olenellus zu beziehen sind. Kayser. 


Joh. G. Andersson: Note on the occurrence of the Para- 
doxides ölandicus zone in Nerike. (Bull. of the Geol. Inst. of 
Upsala. Vol. I. No. 1. 1892. Upsala 1893. 8°. 2 S.) 


Schon Linnarsson hatte aus jetzt nicht mehr festzustellenden Blöcken 
auf die Existenz der Oelandicus-Zone in Nerike geschlossen. Aber erst Verf. 
konnte 1890 den Nachweis führen, dass sie thatsächlich vorhanden ist. 
Er fand sie bei Hortsberga im Kirchspiel Kumla in einem Steinbruch un- 
mittelbar unter Alaunschiefern mit Olenus truncatus. An anderen Stellen 
lagen die Olenen-Schichten neben und unter der Oelandicus-Zone, sodass 
es scheint, als ob die Gesteine derselben durch Eisschub dislocirt und in 
die Olenengesteine geschoben seien. Solche Störungen konnten in allen 
drei untersuchten Steinbrüchen beobachtet werden. Durch dieses Vorkommen 
wird die Verbindung hergestellt zwischen den beiden Theilen des südlichen 
Skandinaviens, aus welchen die Zone bisher bekannt war, nämlich Öland 
und Ostgothland einerseits und die Umgebung des Mjösensee in Norwegen 
andererseits. | | Dames. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. x g 


98 | Geologie. 


C. Wiman: Über das Silurgebiet des Bottnischen Meeres. 
(Bull. of the Geol. Inst. of Upsala. Vol. I. No. 1. 1893. 11 S.) 


Der Aufsatz bringt eine sehr erwünschte Erweiterung unserer Kennt- 
niss dieses zwischen Schweden und Finnland sich erstreckt habenden Silur- 
Meeres. Anstehend ist dasselbe nur in Spuren bekannt, aber aus Geschieben 
lässt sich eine normale Schichtenfolge reconstruiren. Zuunterst liegt ein 
rother Sandstein, auf den Schären Ängermanlands, in Gestrikland u. a. 0. 
angetroffen. Dann folgt ein Sandstein mit Olenellus und Hyolithes, nur 
als Geschiebe bekannt. Ein auch nur als Geschiebe vorkommender Thon- 
schiefer enthält Annelidenkiefer und ein räthselhaftes Fossil, das G. ANDERS- 
son in der Zone des Orthis lenticularis bei Eriksöre auf Öland anstehend 
gefunden hat. Somit ist das Niveau der Olenen-Zone wohl sicher, eine 
engere Einrubricirung aber noch unthunlich. — Schon WaAnnguist hatte 
1868 auf Limön rothen Orthocerenkalk anstehend angetroffen; Verf. hat 
bei niedrigem Wasserstande die Beobachtung wiederholen können und eine 
O.—W. streichende aufgebrochene Antiklinale gefunden, die im Aufbruch 
einen graugrünen, weichen Thon führt, der kleine Kalkbänke führt und 
wahrscheinlich den Ceratopyge-Schichten entspricht. Die Kalke selbst ge- 
hören zwei Niveaus an, die unteren dem Planelimbata-Kalk, der auch in 
Geschieben noch weit verbreitet ist und zahlreiche Trilobiten-Arten nebst 
Orthis enthält, die oberen dem Limbata-Kalk mit schlecht erhaltenen Ce- 
phalopoden und Trilobiten, letztere in Geschieben. Nur in Gestalt letzterer 
sind Plaiyurus-Kalk, Oentaurus-Kalk, Chasmops-Kalk, Ostsee-Kalk (=Kalke 
mit Chasmops macrourus) vorhanden. Damit schliesst die Reihe der 
Schichten, die — wie man sieht — nicht das Obersilur erreicht. Den 
Schluss der Arbeit bildet ein kurzer Vergleich des Bottnischen Gebietes 
mit denen von Dalarne, Öland und dem Ostbalticum. Dames. 


Törnauist: Anmärkningar med anledning af v. ScHMA- 
LENSERE’S uppsats: „Om lagerföljden inom Dalarnes Silur- 
omräden.“ (Geol. Fören. Förhandlingar Bd. 14. H. 7. 1892.) 


Den Jahrb. 1893. II. - 476- referirten Ausführungen v. SCHMALENSER’S 
gegenüber bemerkt Verf., dass v. SCHMALENSER die Differenz zwischen 
ihnen nicht richtig bestimmt hat und verschwiegen habe, dass 
Verf. — nachdem die Stellung der jüngeren Graptolithenschiefer in 
Grossbritannien klar geworden war — immer bemerkt hat, dass der Platz 
des Leptaena-Kalkes nicht hinreichend aufgeklärt ist. Verf. betont, 
dass er in späteren Jahren nicht gesagt hat, dass der Leptaena-Kalk 
bestimmt über dem Graptolithenschiefer liegt, dass aber die stratigraphischen 
Verhältnisse in Dalarne derart sind, als ob derselbe diese Lage hätte, 
Wenn v. SCHMALENSEE zeigen will, dass auch die Lagerungsverhältnisse 
für die Stellung des Leptaena-Kalk unter die Schiefer sprechen, so kann 
dies nur dadurch geschehen, dass er die oberste Zone der Rastrites-Schiefer 
am Osmundsberg mit dem ganzen Rastrites-Schiefer gleichstellt — hier ist 
ein Hiatus, nicht, wie v. SCHMALENS£E will, eine continuirliche Lagerfolge. 


Palaeozoische Formation. 99 


Verf. hat mehrmals hervorgehoben, dass die Serie Dalarnes bis zum Retio- 
lites-Schiefer auch ohne den Lepiaena-Kalk vollständig ist und dass der- 
selbe fast wie ein fremdes Element erscheint. Für seine Stellung sehr 
bedeutsam ist die auch von v. SCHMALENSERE ceitirte Auffassung BRÖöGGER’s, 
dass der Lepiaena-Kalk dem Gastropoden-Kalk Norwegens entspricht. Zu 
der früher wiedergegebenen Parallelisirung v. ScHmALEns&e'’s bemerkt Verf., 
dass v. SCHMALENSEE einen Vergleich zwischen Verf.’s Classification von 
1883 und seiner von 1893 giebt, obschon Verf. auch nach 1883 mehrere 
Aufsätze über die Schichtenfolge Dalarnes geschrieben habe, worauf v. Schma- 
LENSEE keine Rücksicht genommen hat, theils dass v. SchmaLens£e’s Tabelle 
ein weiteres Gebiet umfasst als das der Forschungen des Verf.’s, theils 
auch, dass die Parallelisirungen -— abgesehen von der Stellung des Lep- 
taena-Kalkes — nicht immer stichhaltig sind, beispielsweise die Grapto- 
lithenschiefer betreffend. Bernhard Lundgren. 


Herb. Bolton: On the oceurrence ofa trilobite in the 
Skiddaw slates ofthe Isle of Man. (Geol. Mag. Dec. III. Vol.X. 
1893. 29.) 


Dieser erste in den genannten, fast versteinerungsleeren Schiefern 
der Insel Man gefundene Trilobitenrest gehört nach WooDwaArDn zu Asaphus 
oder Aeglina. Kayser. 


J. G. Goodchild: Notes on the Coniston Limestone. 
(Geol. Mag. Dec. III. Vol. IX. 1892. 295.) 

J. E.Marr: Further remarks of the Coniston Limestone. 
(Ebend. 443.) 


Gestützt auf seine als Geolog der Survey gemachten Feldbeobachtungen 
wendet sich der zuerst genannte Verf. gegen einige, übrigens nicht sehr 
wesentliche Punkte Mırr’s, betreffend die Stellung des Coniston-Kalkes 
(s. dies. Jahrb. 1893. II. -519-). — Demgegenüber glaubt MArrR an seiner 
früheren Anschauung festhalten zu sollen. Kayser. 


J. Mar Onthe Wenlock and Ludlow strata ofthe Lake 
District. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. IX. 1892. 534.) 


Die jüngeren Silurablagerungen des genannten Gebietes werden vom 
Verf. in folgender Weise gegliedert und classificirt: 


Barby Moor Flags. . ... ....». — ÖOber-Ludlow. 
Kalkige Schichten und Seestern-)| = Übergangs-Schichten zwischen 
Salnleltann 2% J Ober- und Unter-Ludlow. 
Bannisdale-Schiefer . . . . . .\ 
Poniston Gruss. . 2. van... 
| obere — Unter-Ludlow. 
Coldwell Schicht . . . ? mittlere 
| untere 
Beeihay lass. - 2.2. ...00%% — Wenlock. 


or 


100 Geologie. 


Die Brathay Flags stellen eine etwa 1000‘ mächtige Folge von 
Graptolithenschiefern mit Cyrtograptus Murchisoni als Leitfossil, Retiolites 
Geinitzianus, Monograptus priodon und vomerinus, Cardiola interrupta? 
u. s. w. dar. Die unteren Coldwell-Schichten, etwa 1000° mächtig, 
entsprechen der Zone des Monograptus Nelssoni; die mittleren werden 
durch Phacops obtusicaudatus, Cardiola interrupta und zahlreiche Ortho- 
ceras-Arten gekennzeichnet; die oberen endlich bilden die Zone mit 
Monogr. bohemicus und enthalten neben einigen anderen Graptolithen Car- 
diola interrupta, Dayia navicula, verschiedene Orthoceren, Trilobiten, 
Ceratiocaris-Reste u. a. m. Die Coniston Grits stellen eine ungefähr 
4000‘ mächtige, fast versteinerungsleere Schichtenfolge dar. Die über 
ihnen folgenden, mehr als 5000° dieken Bannisdale-Schiefer entspre- 
chen der Zone des Monogr. leintwardinensis. Die Übergangs-Schichten 
zwischen ihnen und den Kirkby Moor Flags sind im unteren Theil durch 
das Vorkommen von Seesternen ausgezeichnet, während im oberen kalkigen 
Bänke voll Dayia navicula auftreten, die von AvELINE dem Aymestry- 
Kalk gleichgestellt werden. Die Kirkby Moor Flags endlich werden all- 
gemein dem Ober-Ludlow zugerechnet. 

Bemerkenswerth ist die grosse, 1000—5000° betragende Mächtigkeit 
der genannten obersilurischen Graptolithenzonen (der des Monogr. leint- 
wardinensis, des Monogr. bohemicus, des Monogr. Nilssoni und des Oyriogr. 
Murchisoni) im Seeengebiet gegenüber der sehr geringen Mächtigkeit der 
tieferen, der Tarannon- und Llandovery-Stufe angehörigen Graptolithen- 
zonen, die meist nur einige wenige, höchstens aber 60 Fuss dick sind. 

Kayser. 


A. R. Hunt: On certain affinities between the De- 
vonian rocks of SouthDevon and the metamorphic schists. 
Mit 4 Tafeln Dünnschliffabbildungen. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. IX. 1892. 
241. 289. 341.) 


Es handelt sich hier um dynamometamorphische Erscheinungen, wie 
Neubildungen von Glimmer, Turmalin, Quarz und Pyrit in quarzitischen 
Gesteinen, die Umwandlung von Thonschiefern in phyllitische Gesteine, 
von Diabasen in Grünschiefer u. s. w. Kayser. 


John Stevenson: On the use of the name „Catskil!“. 
(Am. Journ. Sc. Vol. XLVI. 1893. 330.) 


Während einige neuere Forscher die Bezeichnung Catskill auf das 
ganze Oberdevon des östlichen Nordamerika ausdehnen, macht Verf. geltend, 
dass nicht das Catskill, sondern das Chemung das bezeichnendste, ver- 
breitetste und faunistisch bedeutsamste Glied des nordamerikanischen Ober- 
devon sei. Daher dürfe auch nur das Chemung den Namen für die Ge- 
sammtheit der oberdevonischen Ablagerungen hergeben, während die Be- 
zeichnungen Catskill und Portage nur als Namen der bekannten Unter- 
abtheilungen der oberdevonischen Schichtenfolge zu verwenden seien. 

Kayser. 


Palaeozoische Formation. 101 


M. L. Cayeux: Structure de la bande du Calcaire car- 
bonifere de Taisni&res-sur-Helpe. (Annales de la Societe geo- 
logique du Nord. Tome XVI. 1888—1889. 344.) 

Das Carbon ist bei Taisnieres-sur-Helpe bemerkenswerth durch die 
reiche Entwickelung von Kohlenschiefern und Breccienkalken, durch die 
Verwerfungen, welche das Gebiet durchsetzen und auch durch den palae- 
ontologischen Charakter. Die Schichtfolge im Kohlenbecken von Avesnelles 


besteht aus: 
Schiefer von Avesnelles, 


Kalk von Dompierre, 
DoloMit, 

Kalk von Haut-Banc, 
Kalk von Vise, 
Kohlenschiefer. 


Bei Taisnieres sind die Schichten gefaltet und durch Verwerfungen 
zerstückelt; im Norden des Bassins aber sind sie von tektonischen Stö- 
rungen frei geblieben. 

Petrographische Eigenthümlichkeiten bieten besonders das Auftreten 
des Dolomites und seine Unterbrechungen zur Zeit der Bildung des Kalkes 
von Vise, wo dunkele Kalke mit Dolomiten wechseln. 

Das Zusammenvorkommen von Productus sublaevis und Pr. cora und 
das Auftreten von Sperophyton, dessen Arten nur aus dem Devon bisher 
bekannt waren, im Kalke von Dompierre, ist ebenfalls von Interesse. 

K. Futterer. 


W. Langsdorff: Beiträge zur geologischen Kenntniss 
des nordwestlichen Oberharzes, insbesondere in der Um- 
sebung vonLautenthal und imInnerstethal. (Jahrb. d. preuss. 
geol. Landesanst. 1890. 104.) 


Enthält im ersten Theile neue Beobachtungen an den Oberharzer 
Spalten- und Gangzügen, deren vielfaches Zusammenfallen mit Thalzügen 
wiederholt betont wird; im zweiten Angaben über die Zusammensetzung 
des Culm, dessen oberstes Glied, die Culmgrauwacke, nach vielfachen 
Messungen eine Mächtigkeit von 150 bis höchstens 250 m besitzt. 

Kayser. 


W. Wolterstorff: Mittheilung über die Entdeckung 
einer Meeresfauna in der Magdeburger Grauwacke. 


Verf. berichtet kurz über die Auffindung von marinen Versteinerungen, 
vor allem Goniatites, Orthoceras (OÖ. cinctum) und Pecten in den Aus- 
schachtungen des Magdeburger Hafencanals, durch welche das carbonische 
Alter der Magdeburger Grauwacke unzweideutig festgestellt wird. Posi- 
donia Becheri scheint zu fehlen. Eine ausführliche Arbeit über dies Vor- 
kommen wird in Aussicht gestellt. Holzapfel. 


102 Geologie. 


W.de Lima: Noticia sobre as camadas da seriepermo- 
carbonica do Bussaco. (Communicacoes da commissäo dos trabalhos 
geologicos de Portugal. T. II. fasc. IT. 129—152. Lisboa 1892.) 


Bei Bussaco, N. von Coimbra, tritt im O. discordant auf Cambrium 
und Silur aufgelagert und im W. an archäische Schiefer stossend oder 
von rothen Sandsteinen mit Rhät-Pflanzen bedeckt, ein meist steil nach 
W. fallendes System von Conglomeraten, einigen Mergeln, wenig Sand- 
steinen und untergeordneten Schiefern auf einem 22 km langen und im 
Durchschnitt 700 m breiten Streifen auf, das bisher dem obersten Carbon 
zugerechnet wurde. Kohle findet sich nur in nicht abbauwürdiger Menge. 
Aus den Schiefern sammelte Verf. alle, auch die kleinsten Pflanzenreste, 
zu deren Bestimmung er dann Paris besuchte. Es haben sich viel mehr 
Formen gefunden, als bisher bekannt waren, und zwar folgende: Cala- 
mites Suckowi BRoNenN., O. cannaeformis ScHL., C. infractus GUTB., Astero- 
phyllites equisetiformis SCHL., A. rigidus STERNB., Annularia stellata SCHL., 
A. sphenophylloides ZENKER, Sphenophyllum oblongifolium GERM., Sph. 
angustifolium GERM., Sph. Thoni MauHr, Sph. latifolium Font. u. WHITE, 
Sphenopteris cristata BRONGN., Eremopteris Vasconcellosi n. sp., Diploth- 
mema Ribeyroni ZEILL., D. Paleani ZEILL., D. bussacensis n. sp., Schizo- 
pteris trichomanoides Görpp., Neuropteris Zeilleri n. sp., N. rotundifolia 
Bronen., Odontopteris osmundaeformis ScHL., OÖ. Brardi BRonen., O. glei- 
chenioides STuUR, Callipteris conferta var. polymorpha STERZEL, Call- 
pteridium pteridium ScHu., O. gigas ScHL., Pecopteris arborescens SCHL., 
P. cyathea ScHu., P. Candollei Bronen., P. dentata BRonGN.?, P. oreo- 
pteridia ScHL., P. Delgadoi n. sp., P. Choffati n. sp., P. Kidstoni n. Sp., 
P. Monyi ZeıuL., P. Saportai n. sp., P. polymorpha Broxen., P. densi- 
folia Görp., P. hemitelioides Bronen., P. unita Bronen., P. feminaeformis 
ScHL., P. integra Anor., P. leptophylla Bung., P. Schenki n. sp., Taenio- 
pteris jejunata GRAND’EURY, Desmopteris Guimaräensi n. sp., Aphlebi« 
crispa GuTB., Psaroniocaulon sp., Halonia sp., Cordaites principalis GERM., 
©. borassifolius STERNB., C. Renaulti n. sp., Cordaites sp., Cordaianihus sp., 
Cordaicarpus sp., Dadoxylon sp., Artisia approximata STERNB., Walchia 
piniformis ScHL., W. hypnoides Bronen., Araucarioxylon sp. Bei der 
grossen Seltenheit von Callipteris, Schizopteris und Walchia hält Verf. 
diese Flora für eine Übergangsflora und bezeichnet das Schichtensystem 
als permocarbonisch. Eine ausführliche Arbeit mit Beschreibung der neuen 
Formen ist in Vorbereitung. Kalkowsky. 


A. Rothpletz: Die Perm-, Trias- und Juraformation 
aufTimor und RottiimlIndischen Archipel. (Palaeontographica 
Bd. 39: 3%) 


A. WIcHMANN hatte auf einer Reise in den Jahren 1838 und 1889 auf 
den Inseln Rotti und Timor eine grössere Anzahl von Permfossilien ge- 
sammelt, als bisher von dort bekannt war, und auch durch seine Auf- 


Palaeozoische Formation. 103 


sammlungen das Auftreten von triadischen Ablagerungen festgestellt!. Das 
sesammte Material hat RorupLerz bearbeitet und dadurch einen wichtigen 
Beitrag zur Kenntniss der permischen Fauna und ihrer Verbreitung ge- 
liefert. Wıckmann fand Ammoniten vom Typus des als triadisch be- 
schriebenen A. megaphyllus BEYk. in echten „carbonischen“ Schichten an 
demselben Fundorte im Bachbett des Ajer mati, von dem BEYRICH seine 
Kohlenkalkfauna beschrieben hat. Auf Serpentine folgen hier Schieferthone 
mit Einlagerungen von Diabasporphyrit, ohne dass das gegenseitige Ver- 
hältniss klar wäre. Dann folgen 3 m eines harten Crinoidenkalkes und 
hierauf wieder Schieferthone mit fossilfreien Plattenkalken. Die Ver- 
steinerungen stammen aus unreinen, hellen Kalken mit vielen Kiesel- 
ausscheidungen.. Auch die Versteinerungen sind vielfach verkieselt. Ausser- 
dem führt RoTHPLETZ noch von 9 anderen Fundstellen auf Timor Perm- 
versteinerungen an. Auf der Insel Rotti haben sich solche nur in den 
Auswürflingen von Schlammvulcanen gefunden. Im Ganzen werden 53 Arten 
aus dem Perm von Rotti und Timor beschrieben und zwar: Pachypora 
curvata WAAG. U. WENTZEL, P. pusilla n. sp., Flstulipora Mülleri BEYR., 
F. (?) Mackloti BEyR., Polycoelia angusta n. sp., Zaphrentis Beyricht n. sp:, 
Amplexus coralloides Sow., A. Beyrichi MaRT., Dibunophyllum australe. 
BEyR., Olsiophyllum Wichmanni n. sp., Cl. torgquatum n. sp., Cl. spt- 
nosum MARrT., Ol. sp., Entrochi regulares und E. erregulares (Crinoiden- 
stiele von verschiedenem Typus), Radiolus radiatus-tabulatus, Hypocrinus 
Mülleri Beyr., H. (?) pyriformis n. sp., Fenestella virgosa Eıcaw., Poly- 
pora sp., Productus Abichv Warc., Pr. asperulus Waae., Pr. gratiosus 
Waag., Pr. semireticulatus MART., Pr. Waageni n. sp., Pr. sp. n., Chone- 
tella nasuta Waarg., Streptorhynchus cf. crenistria PHıL., Str. Beyrichi 
n. sp., Spiriferina interplicatus n. sp., Sp. Kupangensis BEYR., Sp. Musa- 
kheylensis Dav., Martinia nucula n. sp. (= M. semiplana TscHERN. non 
WıaAGEN), M. lineata MaArrt., Spiriferina eristata v. SCHLTH., Spirigera 
Royssiüi LEv., S. timorensis n. sp., Retzia grandicosta Dav., Lythonia sp., 
Camarophoria pinguis Waag., Iihynchonella timorensis BEYR., Eh. Wich- 
manmi n. sp. (ähnlich der Terebratula Geinitziana VERN., aber mit fase- 
riger Schale), Terebratula himalayensis Dav. var. sparsiplicata WAAG., 
Atomodesma exarata BEYR., A. myirloides BEYR., A. (?) undulata n. sp. 
cf. Straparollus permianus Kına, Orthoceras, Nautilus, Arcestes mega- 
phyllus BEYR., A. tridens n. sp., A. (Oyclolobus) persulcatus n. sp., Phil- 
lipsia (?) parvula BEYR. 

Die Gattung Arcesies ist vom Verf. weiter gefasst worden, als es 
sonst zu geschehen pflegt, sodass Ammonites megaphyllus BEYR. und 
der durch einfachere Sutur mit dreispitzigen Loben gekennzeichnete A. tri- 
dens, sowie die WAaagen’sche Gattung Cyclolobus noch einbegriffen werden. 
Überhaupt scheint dem Verf. eine weite Fassung der Genera wünschens- 
werth, da sonst nach individueller Neigung genetisch Zusammengehöriges 


! Soweit die Abhandlung die Juraformation betrifft, ist über sie schon 
in dies. Jahrb. 1893. IL. - 144 - referirt. 


104 Geologie. 


leicht auseinander gerissen werde. [Ref. kann sich dieser Auffassung nur 
anschliessen, sofern es sich um Formenreihen handelt, deren relatives Alter 
so unklar ist, wie bei den permischen Ammonitiden der verschiedenen 
Vorkommen, wo von einem entwickelungsgeschichtlichen Überblick noch 
nicht die Rede sein kann. Anders dürften aber die Verhältnisse dort 
liegen, wo die genetischen Reihenfolgen festgelegt sind.] 

Die Schichten, welche diese Fauna einschliessen, werden vom Verf. mit 
denen von Djoulfa, mit der Artinsk-Stufe des Ural und der zweiten und dritten 
Abtheilung desindischen Productus-Kalkesfür Ablagerungen der Perm-Periode 
angesehen. Den Namen Permo-Carbon, der in Russland für die Schichten 
von Arta gebräuchlich ist, will der Verf. nicht anwenden, da ihm über- 
haupt die Berechtigung einer Abtrennung des Permo-Carbon vom Perm 
zweifelhaft ist, und er es für wahrscheinlich hält, dass das Permo-Carbon 
nicht sowohl eine besondere Stufe als eine besondere Facies des Perm ist, 
die in Westeuropa fehlt, im Ural nur zu Beginn der permischen Periode 
auftritt, inIndien etc. aber während der ganzen Periode andauerte. [Der Name 
Permo-Carbon im Sinne der russischen Geologen bezeichnet indessen that- 
sächlich eine Altersstufe innerhalb einer bestimmten Facies des Perm 
und kann auf die Stufe von Arta immerhin angewandt werden. Selbst- 
verständlich darf er nicht übertragen werden auf Ablagerungen, deren 
Gleichalterigkeit mit dieser nicht sicher erwiesen ist. Und dies ist bei 
den permischen Ablagerungen in Sicilien, Armenien, Indien, Texas etc. nicht 
der Fall. Andererseits freilich wird der Name Permo-Carbon in ver- 
schiedenem Sinne gebraucht und ist daher nicht eindeutig. D. Ref.] 

Triadische Schichten wurden auf der Insel Rotti aufgefunden, und 
zwar helle, dünnplattige Kalke in steiler Schichtenstellung. Die Ver- 
steinerungen dieser Schichten sind: Monotis salınarıa Br., Halobia Lom- 
meli Wıssm., H. lineata MnsTR., H. Charlyana Moss., H. norica Moss., 
H. Wichmanni n. sp., H. cassiana Moss. Zur Gattung Halobia wird 
bemerkt, dass die einzelnen Arten nicht so auf bestimmte Horizonte be- 
schränkt seien, als dies früher den Anschein hatte, und dass Daonella 
von Halobia generisch nicht getrennt werden könne. Holzapfel. 


Triasformation. 


Bittner: Was ist norisch? (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1892. 
XLII. 387.) 

In einer neueren Arbeit, über welche wir in dies. Jahrb. 1895. I. 
- 278- berichtet haben, hat v. MoJsısovıcs die ammonitenführenden Schichten 
der Gegend von Hallstatt, welche er 1869 als norisch bezeichnete, in ein 
höheres Niveau, das der ebenfalls 1869 aufgestellten karnischen Stufe 
gerückt und noch eine jüngere Stufe, die juvavische, zwischen die karnische 
und rhätische eingeschoben. Norische Schichten im anfänglichen Sinne 
giebt es also bei Hallstatt nicht mehr. BITTNER spricht sich nun in der 


Triasformation. 105 


vorliegenden Arbeit dahin aus, dass der Ausdruck norisch auf die Hall- 
statter Kalke, für welche er zuerst geschaffen wurde, beschränkt bleiben 
muss und eventuell höchstens auf Theile des Dachsteinkalkes und Haupt- 
dolomits übertragen werden darf. Sollen Buchensteiner und Wengener 
Schichten einen besonderen Stufennamen erhalten, so könnten sie als 
ladinisch bezeichnet werden. 

Ein Theil der sogen. norischen Schichten wird von BITTNER einem 
„Muschelkalk im weitesten Sinne“ zugewiesen und folgende Gliederung der 
alpinen Trias aufgestellt. 

Hangend: Kössener Schichten (wo vorhanden). 

IV. Obere Kalkmasse (Dachsteinkalk, Hauptdolomit). 

III. Mergel und Sandsteinniveau der Lunzer und ÖOpponitzer Schichten, 
im Westen und im Hochgebirge vereinigt als Cardiıta-Schichten, im 
letzteren theilweise nicht mehr nachweisbar. 

II. Untere Kalkmasse (Muschelkalk im weitesten Sinne) nach oben mit 
local entwickelten Partnachmergeln oder mit linsenförmigen Wetter- 
steinriffmassen oder mit beiden. 

I. Werfener Schichten. 

Wir überlassen es dem Leser, die weiteren, meist polemisch gefärbten 
Ausführungen des Verf. im Original nachzulesen und bemerken unsererseits 
nur, dass uns die Übertragung der Bezeichnung Muschelkalk auf die 
Schichten der oberen alpinen Trias bis hinauf unter die Raibler Schichten 
nicht angemessen zu sein scheint. Benecke. 


Bittner: Geologische Mittheilungen aus dem Gebiete 
desBlattesGaming-Mariazell. (Verh.d. geol. Reichsanst. 1893. 65.) 


Der oben angeführte officielle Titel dieses Blattes würde nach dem 
Verf. besser durch Blatt Lunz ersetzt, da dieser Ort im Centrum desselben 
liest und die wichtigsten Aufschlüsse ‚sich in der Umgebung von Lunz 
befinden. 

Im südöstlichen Winkel des Blattes liegt Mariazell, somit kommt die 
oft genannte Aufbruchslinie Buchberg-Mariazell noch zur Darstellung. Fast 
durch die Mitte des Blattes läuft die Aufbruchslinie Brühl-Windischgarsten, 
genauer als Brühl-Altenmarkt zu bezeichnen. Sie trennt in scharfer Weise 
Hoch- und Mittelgebirge. Ausser diesen Längsstörungen treten noch Quer- 
störungen auf. 

BITTNER weist darauf hin, dass die Verhältnisse von Lunz schon 
frühzeitig die Aufmerksamkeit erregt haben, und gedenkt der Arbeit von 
KUDERNATSCH, ganz besonders aber der ausgezeichneten Aufnahme HERTLE’s. 
Bekannt sind die Verdienste, die sich HABERFELNER um den Kohlenbergbau 
von Lunz und die Aufsammlung der Fauna und Flora des Lunzer Ge- 
bietes erworben hat. 

Die Schichtenfolge bei Lunz ist früher schon eingehend besprochen 
worden (dies. Jahrb. 1889. II. -333-). Der Verf. ist der Ansicht, dass 
dieselbe nicht etwa nur locale Bedeutung habe, sondern für die ganzen 


106 Geologie. 


Nordalpen gültig sei. Er zieht als Beweis zunächst die von v. WÖHRMANN 
angenommene Gliederung der Oardita-Schichten von Nordtirol herbei. Die- 
selbe wurde in folgender Weise dargestellt: 

1. Unterer Horizont (Cardita-Oolithe, Cardita-Schichten s. str.). 

a. Unterer Mergelzug (Schiefer mit Halobia rugosa und Sandsteine). 

b. Dolomitischer und kalkiger Zug. 

c. Oberer Mergelzug. 

2. Oberer Kalkhorizont (Horizont der Ostreu montiscaprilis, d. h. Torer 

Schichten, Opponitzer Kalke). 

Im Kaisergebirge würde Bittner in folgender Weise gliedern: 

1. Schiefer mit Halobia rugosa, nach oben in geringmächtige Lunzer 

Sandsteine übergehend. 

2. Opponitzer Kalke. 

a. Unterer Kalkzug. 

b. Mergeleinlagerung. 

c. Oberer Kalkzug. 

Die Aufeinanderfolge ist die gleiche, nur wird von BITTner 1b und Ic 
der WÖHRMAnN’schen Gliederung mit dessen 2 als Opponitzer Kalk vereinigt. 

Wir gehen nicht auf die von BITTnER gegebenen Beschreibungen der 
interessanten Lagerungsverhältnisse ein. Dieselben werden nach Erscheinen 
der in Aussicht gestellten Karten leichter verständlich werden, besonders 
wenn denselben Profile, wie ein solches S. 78 der vorliegenden Arbeit vom 
Königsbergzug mitgetheilt wird, beigegeben werden. 

Bemerkt sei nur noch, dass nach Ansicht des Verf. die Schichtenfolge 
von den Reiflinger Kalken durch die Aonschiefer in die Reingrabener 
Schiefer und Lunzer Sandsteine durchaus regelmässig ist und keine Unter- 
brechung irgend einer Art stattfindet. Benecke. 


Bittner: Aus den Umgebungen von Nasswald und Rohr 
im Gebirge. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1893. 295.) 


Der Verf. beging das von GEYER aufgenommene Gebiet von Schnee- 
berg-St. Ägyd und fand, dass die Hauptmasse der oberen Kalke des Schnee- 
berges und der Rax der Korallenrifffacies des Dachsteinkalkes zufalle. 

Als Ergebniss einer Reihe von Beobachtungen besonders in der 
Gegend von Rohr wird hervorgehoben, „dass innerhalb der nördlicheren 
Züge der niederösterreichischen Kalkalpen gerade unter den höchsten 
Kämmen und Erhebungen eine weit grössere Anzahl, als man bisher an- 


nehmen konnte, ebenso hier im Osten, wie weiter im Westen — bei Anna- 
berg, Gaming und Ybbsitz — den untertriadischen Kalkmassen zufällt.“ 
Benecke. 


Salomon: Über den geologischen BauunddieFossilien 
der Marmolata. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1893. 89.) 

Das Marmolatagebirge im engeren Sinne besteht aus einem concor- 
danten, mehr oder weniger steil nach Norden geneigten Schichtencomplexe. 


Triasformation. OR 


Das ganze Gebiet durchziehen nach Norden einfallende Überschiebungsflächen, 
auf denen die nördlichen Massen über die südlichen emporgeschoben sind. 

Ein reicher Fundort von Fossilien in dem „dem Schlerndolomit un- 
gefähr äquivalenten Marmolatakalk“ auf der Nordseite des Gebirges ist 
schon länger bekannt. Einen zweiten Fundort entdeckte der Verf. auf 
der Südseite. Das gesammte Material an Versteinerungen soll von dem 
Verf. und Herrn J. Böhm später beschrieben werden. Schon jetzt glaubt 
aber Saromon die Ansicht aussprechen zu dürfen, dass der Marmolatakalk 
eine Vertretung des deutschen oberen Muschelkalks darstelle. 

Benecke. 


F. Bassani: Sui fossili e sull’ eta degli shisti bitumi- 
nosi di Monte Pettine presso Giffoni Valle Piana in pro- 
vincia di Salerno. (Dolomia principale.) (Societä italiana delle scienze 
detta dei XL. Serie III. Tom. IX.) 


Im Monte Bun wegen seiner kohlenführenden Schichten wohl be- 
"kannt, wurden von C. G. Costa zahlreiche Fischreste gefunden, beschrieben, 
und einige als neue Arten erkannt. EGERToN hat dann nach Exemplaren 
des British Museum weitere 3 Arten hinzugefügt. Verf. hat nun die 
von Costa bearbeiteten Fischreste einer Revision unterworfen und klar- 
gestellt, dass die alten Bestimmungen unrichtig waren. Den neuen Be- 
stimmungen nach sollen die kohlenführenden Schichten vom Monte Pettine 
dem Hauptdolomit zuzuschreiben sein; die Fauna ähnelt sehr denjenigen 
von Perledo, Gosford, Besano und Raibl und ist mit denen von Seefeld 
und Lumezzane ident. Auch die Pflanzenreste bestätigen diese Stellung. 

Vinassa de Regny. 


Bittner: Ein neuer Fundort vonBrachiopoden beiSera- 
jevo. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1892. 349.) 


Echte Muschelkalkbrachiopoden waren bereits aus der Umgebung von 
Serajevo bekannt; eine artenreiche Brachiopodenfauna hatte ferner der 
Han-Bulog-Marmor geliefert. Es fanden sich nun noch Brachiopoden vom 
Muschelkalktypus in weissen Kalken, welche die Hauptmasse der triadischen 
Gesteine der Umgebung von Serajevo zusammensetzen. 

Folgende Arten liegen vor: 

Waldheimia (Aulacothyris) cf. nee SCHL. Sp. 
‚ihymchonella trinodosi BITTN. 
R decurtata GIR. 
5 ex aff. Mentzeli B. 
Spiriferina (Menitzelia) sp. 
Spirigera ex aff. Sturi BoEckH. 
Ba ln sp! 

Ausserdem zahlreiche Stielglieder von Crinoiden vom Typus des 

Enerinus lliformis und Pentacrinus dubius, sowie Cidaritenstacheln. 
Benecke. 


108 Geologie. 


Juraformation. 


©. Fox-Strangways: The Jurassie Rocks of Britain. 
Vol. I. Yorkshire p. 551. Vol. II. Yorkshire, Tables of Fossils. (Memoirs 
of the Geolog. Survey of the Unit. Kingdom. London 1892.) 


Von den Geologen des Continents ist die Schwierigkeit, ein genaueres 
Bild der englischen Jurabildungen aus der Literatur zu schöpfen, oft tief 
empfunden worden. Diesem Übelstande erscheint durch das vorliegende 
Werk für das in vieler Beziehung interessante Juragebiet von Yorkshire 
gründlich abgeholfen. Die zahlreichen, in verschiedenen Zeitschriften zer- 
streuten und oft schwer zugänglichen Einzelarbeiten wurden vom Verf. 
mit seinen eigenen, auf den grösseren Theil des Gebietes sich erstreckenden 
Aufnahmsbeobachtungen zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefasst 
und so durch vieljährige Arbeit ein Werk geschaffen, welches sowohl eine 
rasche und gründliche Orientirung über jede einschlägige Frage, jedes 
Theilgebiet gestattet, wie auch eine bequeme Grundlage für weitere For- 
schungen bilden wird. Den Inhalt an dieser Stelle auch nur kurz wieder- 
zugeben, ist bei der Menge der Einzelheiten unmöglich, aber auch nicht 
nothwendig, da es sich doch grösstentheils um bekannte Thatsachen handelt. 
Überdies lässt sich bei einem derartigen Werke Altes und Neues schwer 
trennen. A. GEIKIE, welcher das Buch mit einer Vorrede versehen hat, 
lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers namentlich auf die aestuarine Ent- 
wickelung des Unterooliths, die reiche Ausbildung des „Corallians“, die 
bemerkenswerthe Schichtreihe an der Jurakreidegrenze (Speeton-Clay) und 
die eigenthümlichen Verhältnisse der glacialen Drift. Wir werden uns 
darauf beschränken müssen, die Anlage des vorliegenden Werkes in den 
Hauptzügen zu kennzeichnen. 

In der Einleitung werden die unterschiedenen Schichtgruppen und 
deren Einfluss auf die Bodengestaltung, die Vertheilung der Bevölkerung 
und die Industrie, ferner die historische Entwickelung der geologischen 
Kenntniss von Lister (1671—1683) und W. Smıta (1821) bis auf die 
Gegenwart besprochen und die Literatur genannt. Die Gliederung in 
Schichtgruppen und die palaeontologische Gliederung in Zonen werden 
tabellarisch dargestellt. Die neueren stratigraphischen Arbeiten sind hierbei 
etwas zu wenig zum Vergleiche benützt worden. Das zweite, dritte und 
vierte Capitel behandelt den Lias. Im Unterlias werden folgende Zonen 
unterschieden: Zone des Ammonites planorbis, des A. angulatus, des A. Buck- 
landi, des A. oxynotus, des A. Jamesoni mit der Unterzone des A. arma- 
tus, des A. capricornus. Die Bucklandi-Zone umfasst die OppEL’sche Zone 
gleichen Namens sammt der Pentacrinus tuberculatus-Zone, die Oxynotus- 
Zone entspricht den Quenstepr’schen Turneri-Thonen Lias #, den OPPpEn'- 
schen Zonen des A. obtusus, oxynotus und raricostatus. Der Mittellias 
erscheint auf die Margaritatus- und Spinatus-Zone beschränkt, da die 
Jamesoni- und Capricornu-Schichten ohne zureichenden Grund noch zum 
Unterlias gerechnet werden. Im Öberlias werden vier Zonen unterschieden, 
die Zone des A. annulatus, des A. serpentinus, des A. communis, des 


Juraformation. 109 


A. jurensis. Jede Zone wird selbständig besprochen, unter Mittheilung 
von Fossillisten und genauen Detailprofilen. 

Der in Yorkshire so merkwürdig ausgebildete Unteroolith beansprucht 
das 5. bis 11. Capitel. Der Gegensatz zwischen der vorwiegend marinen 
Entwickelung im Süden und Westen Englands, wo nur im Stonesfield- 
Schiefer und Forest Marble die Nähe eines benachbarten Festlandes sich 
verräth, und der aestuarinen Ausbildung im Nordosten bildet den Gegen- 
stand einleitender Bemerkungen. Der eigentliche „Dogger“ und die unter 
dem Namen „Blea Wyke Beds“ bekannten Sande darunter leiten den Unter- 
oolith ein. Die Grenze zwischen Lias und braunem Jura wird vom Geo- 
logical Survey an derselben Stelle gezogen wie von Oppen (und v. Buch). Auch 
Tate und BLAk# stellen die „Blea Wyke Beds“ zum Unteroolith, während 
WerısHt sie dem Lias einreiht und Hunueston darin eine Übergangs- 
bildung erblickt. Die Fauna des „Dogger“ enthält nur wenige Üephalo- 
poden, darunter A. Murchisonae, dagegen zahlreiche Bivalven. Die 
aestuarine Entwickelung, welche über den Murchisonae-Schichten Platz 
greift, besteht aus einer wechselvollen Folge von Sandsteinen und Schiefern 
mit Pflanzenresten, mit dünnen Bändchen von Kohle und etwas Eisenstein. 
Durch das Dazwischentreten des marinen Grey Limestone und des Mille- 
pore Bed wird diese Bildung in drei Gruppen zerlegt, welche aber in Folge 
Auskeilens des ersteren im äussersten Süden und des Verschwindens des 
letzteren im Norden nicht überall festgehalten werden können. Verf. be- 
spricht die Geschichte der geologischen Kenntniss und Gliederung dieser 
Bildungen und giebt eine Liste der Pflanzenreste (Cycadeen, Equiseten, 
Coniferen und Farne) und Detailprofile.e Im oberen Theile der unteren 
Süsswasserserie schaltet sich eine schwache marine Bildung, das Eller Beck 
Bed, und ein hydraulischer Kalkstein mit marinen Versteinerungen, nament- 
lich Bivalven, ein. 

Das 7. Capitel ist der Millepore Series mit ihrer marinen, bivalven- 
und polyzoenreichen Fauna, das 8. Capitel der Middle Estuarine Series, 
das 9. dem Scarborough oder Grey Limestone gewidmet. Verf. parallelisirt 
die letztgenannte Bildung mit den Humphriesianus-Schichten. 

Es folgt die Besprechung der oberen aestuarinen Gruppe im 10., die 
des Cornbrash im 11. Abschnitt. Mit dem Cornbrash schliesst der Lower 
Oolite ab, darüber erscheint der Kelloways Rock, Oxford Clay und das 
„Corallian“ mit seinen zahlreichen Unterabtheilungen , deren Besprechung 
das 12.—15. Capitel füllt. In der Beschreibung des Corallian lehnt sich 
Verf. vielfach an die Arbeit von BLAkE und HunLeston über das Corallian 
Englands an. Der Upper Oolite mit dem Kimmeridge Clay und dem 
Portlandian Bed des Speeton Clay bilden den Schluss der Detailbeschreibung. 
Die Darstellung dieser letzten Schichtgruppe erscheint durch die Arbeiten 
von LamprucH und PıvLow überholt. 

Mit Interesse wird man das 16. Capitel (Physical History) lesen, 
obwohl dasselbe im Wesentlichen auch nur Bekanntes vorbringt. Verf. 
bespricht darin die Änderungen der physikalischen Verhältnisse, der Meeres- 
tiefen in den verschiedenen Epochen und verweilt besonders eingehend bei 


110 | | Geologie. 


der aestuarinen und Süsswasser-Entwickelung des Unterooliths und dem 
Corallian. Ebenso sind die darauf folgenden Auseinandersetzungen „Scenery 
and Denudation“ bemerkenswerth. Ein sehr eingehendes Capitel über die 
Economic Geology beschliesst in üblicher Weise das Werk, welchem als 
Appendix eine bisher unveröffentlichte Denkschrift von W. SmitH „On the 
Stratification of the Hackness Hills“ (1829) beigegeben ist. Eine Tabelle 
erleichtert den Vergleich der Smita’schen Gliederung mit der des Geological 
Survey (1880). Es ist erstaunlich, wie gering, im Ganzen genommen, der 
Unterschied ist. Auch ein aus dem „Scarborough Souvenir“ 1827 ent- 
nommenes, im Appendix abgedrucktes Gutachten über die Wasserversorgung: 
von Scarborough ist von historischem Interesse. Dem ersten Bande ist 
eine geologische Übersichtskarte im Maassstabe von 1: 253440 angefügt. 
Ferner enthält das Werk eine Reihe von Durchschnitts-Zeichnungen, um 
den Wechsel der Facies und der Mächtigkeit zur Anschauung zu bringen, 
und zinkographische Reproductionen von Leitfossilien. Letztere sind nicht 
immer gut ausgefallen, auch wären einzelne Copieen nach älteren Autoren 
besser zu vermeiden und durch Originalabbildungen, welche nur in spär- 
licher Zahl erscheinen, zu ersetzen gewesen. 

Der zweite Band enthält einen Katalog der sämmtlichen Jurafossilien 
von Yorkshire mit kurzen Angaben der Synonymie der einzelnen Arten. 
Die Werke, auf welche Bezug genommen wird, sind in einem besonderen 
Verzeichniss angeführt. 

Bei dieser überaus mühevollen und umfangreichen Arbeit hatte sich 
Verf. der Unterstützung mancher Fachgenossen, namentlich der Herren 
HiNDE, CARTER und WALTER zu erfreuen, und er hat für seinen Katalog 
auch ältere Werke, wie namentlich die von TAre und BLAkE für den Lias, 
von BLAKE und HunLeston für den Oolith benützt. Das vorliegende Werk 
ist eine nützliche und dankenswerthe Bereicherung der Jura-Literatur. 

V. Uhlig. 


©. S. Middlemis: Preliminary Note on the Coal Seam 
of the Dore Ravine, Hazara. (Records of the geolog. Survey of 
India. Vol. XXIII. Part 4. 267.) 


Im Dore Valley kommen an vielen Orten kohlenführende Schiefer und 
Sandsteine vor, die nach ihren Versteinerungen dem Jura zuzurechnen sind 
und Aequivalente der Spiti-Shales darstellen. Das abbauwürdige Kohlen- 
flötz liegt aber in bedeutend jüngeren Schichten, die dem Tertiär angehören 
und die starken Störungen und Dislocationen ausgesetzt waren, so dass 
auf beiden Seiten des Dore-Flusses das Einfallen der Kohle sehr rasch 
zunimmt. K. Futterer. 


Alpheus Hyatt: Jura and Trias at Taylorville, Cali- 
fornia. (Bull. Geolog. Society of America. Vol. III. 395—412.) 

Die vorliegende Arbeit bildet nur eine vorläufige Notiz über die so 
interessanten Trias- und Jurabildungen von Californien, in welchen Verf. 


Juraformation. 111 


in Gemeinschaft mit seinem Sohne und J. C. RusseL, J. S. DILLER, 
Dr. CoopEr-Curricr u. A. eine reiche palaeontologische Ausbeute ge- 
macht hat. 

In der tieferen Schichtgruppe der Trias, den Swearinger Schiefern 
DILLER’s, enthält das Monotis-Bett die erste und älteste Fauna, haupt- 
sächlich gekennzeichnet durch das massenhafte Vorkommen von Monotis sub- 
circularis GABB, eine Form, die der M. salinaria von Hallstatt so nahe steht, 
dass Verf. ernste Zweifel über deren specifische Selbstständigkeit hegt. Daneben 
tritt auf Pecten deformis GABB, Hemientolium (n. g.) daytonensis GABB Sp. 
und Modiola triquetraeformis n. sp. Im folgenden petrographisch gleich- 
artigen Daonella-Bett treten zu den Arten des Monotis-Bettes noch 
Daonella tenuistriata n. sp., Avicula mucronata GABB, Inoceramus (?) 
gervillioides n. sp., Pecten inexpectans n. sp., Lima acuta n. sp. hinzu. 
Monotis subeircularis ist in diesem Horizonte selten, für welchen haupt- 
sächlich Daonella tenuistriata und Avicula mucronata bezeichnend sind, 
Ein schmales Kalkband unmittelbar über dem Daonellenschiefer, das 
Rhabdoceras-Bett, führt ebenfalls die Arten der darunter liegenden 
beiden Horizonte, doch in geringerer Häufigkeit, daneben aber noch eine 
grössere Anzahl von Arten, wie Ihynchonella solitaria n. sp., Arcestes 
californiensis n. sp., Halorites americanus, Ammonites Ramsaueri GABB, 
Rhabdoceras Russel n. sp., Atractites sp. (?). Der palaeontologische Cha- 
rakter aller dieser Versteinerungen weist auf die obere Trias hin, man 
würde sie für norisch halten können. Dies stimmt vollkommen mit der 
Ansicht überein, welche E. v. Mossısovıcs auf Grund von GAsg’s Paleonto- 
logy of California geäussert hat. 

Über der Rhabdoceras-Bank folgt fossilfreier Sandstein, anderwärts 
erscheint ein Kalkschiefer mit Halobien, ähnlich der alpinen Halobia ru- 
gosa und H. superba. Die Halobien treten bankweise auf, wie in den 
Alpen. Kalkige Partien führen ausserdem einen Tropites, ähnlich dem 
T. subbullatus, und Arten von Arcestes und Atractites, die auch in dem 
darüber liegenden Hosselkus-Kalkstein vorkommen. Die Fauna 
des letzteren ist eine reiche, Arcestes ist vertreten durch die Gruppen der 
A. tornati, galeati, bicarinati und sublabiati. Ferner tritt auf Badvolites, 
verwandt mit B. eryx Moss., Juvavites, verwandt mit J. Ehrlichi Mo3s., 
Tropites, Atractites. 

Verf. hält es für wahrscheinlich, dass die Triasbildungen von Taylor- 
ville der norischen und karnischen Stufe der Obertrias entsprechen. Sie 
sind geologisch jünger, wie die Trias von Idaho, welche man den Werfe- 
ner Schiefern gleichstellen kann, auch jünger wie die Trias vom Star Peak 
(Humboldt range, Nevada). Bezüglich der letzteren gelangte Verf. zu 
derselben Ansicht, wie E. v. Mossısovics, unabhängig von diesem. Er 
betrachtet sie als Aequivalent des Muschelkalks. 

Im Bereiche der Juraformation weist Verf. eine ganze Reihe von 
Ablagerungen nach, deren älteste, der Hardgrave-Sandstein, in Über- 
einstimmung mit der schon im Jahre 1883 von Marcou vertretenen Ansicht 
für liassisch erklärt wird. Die Fauna des Hardgrave-Sandsteins ist eine 


ID Geologie. 


typische Bivalvenfauna, aus grösstentheils neuen Arten bestehend, daher die 
Schwierigkeit der geologischen Altersbestimmung. Gewisse Modiola- und 
Mytilus-Arten sind mit unterliassischen, selbst rhätischen Arten verwandt, 
wogegen Vertreter der Gattungen Pinna, Gervillia, Ctenostreon, Entolium 
und Trigonia oberliassischen Typus zeigen, und noch andere Formen, 
namentlich eine Trigonia, Beziehungen zum Unteroolith aufweisen. Den 
grössten Werth für die Altersbestimmung misst Verf. einer Goniomya, 
verwandt mit @. v-scripta, und einer Glyphaea n. sp. bei und hält daher 
die Zugehörigkeit zum ÖOberlias für das wahrscheinlichste. Die häufigsten 
Formen dieser anscheinend einheitlichen Ablagerung bilden Pecten acut:i- 
plicatus MEEX und Entolium Meek:t. 

Dem Dogger werden eingereiht der Thompson-Kalkstein (Opes-Bed), 
der Mormon-Sandstein (Sphaeroceras Bed) und das Inoceramus Bed. Nach 
den genauen Untersuchungen von DiLLER liegt der Thompsonkalkstein 
unter dem Mormonsandstein, welch’ letzterer dem oberen Unteroolith an- 
gehört. Die Fauna aber, namentlich eine Nerinaea mit deutlichen Spindel- 
falten und eine grosse Opis, hat einen etwas jüngeren Charakter. Jeden- 
falls ist das Opis-Bed nicht älter als Unteroolith. Der Mormonsandstein 
enthält eine mannigfaltige, wohlerhaltene Fauna, in welcher neben zahl- 
reichen neuen Bivalven namentlich auch Ammoniten vorkommen. Sphaero- 
ceras n. sp., verwandt mit Sph. Gerville, Grammoceras n. sp., verwandt 
mit Gr. toarsense Opp., Grammoceras n. sp., verwandt mit Gr. leurum 
Buckm., weisen mit Bestimsatiken auf Unteroolith. Verf. stellt den N 
monkandssen in den oberen Theil des Unterooliths!. 

Unmittelbar über dem Mormonsandstein erscheint das Inoceramus- 
Bed, bestehend aus rothem Sandstein mit dürftigen Fossilresten, Tere- 
bratula sp., Inoceramus sp. und Perisphinctes sp. Das geologische Alter 
dieses möglicherweise mit dem Mormonsandstein in engen Beziehungen 
stehenden Horizontes bedarf einer genaueren Sicherstellung. 

Als älteste Ablagerung des Malm wird der Bicknell-Sandstein 
aufgefasst (Trigonia Bed). Ein Bruchstück von Reineckia, Bruchstücke 
von Perisphinctes sp., Rhacophyllites sp. lassen die Zugehörigkeit zur 
Kelloway-Stufe vermuthen. Häufiger als Ammoniten sind Bivalven und 
Brachiopoden, wie besonders Gryphaea bononiformis (verwandt mit Osirea 
bononiae Sauv.), Trigonia obliqua n. sp. (aus der Gruppe der Tr. glabrae), 
Trigonia plumasensis (verwandt mit Tr. lusitanica CHorF.), Trigonia 
naviformis (verwandt mit Tr. naves). In unmittelbarer Verbindung mit 
diesem Sandstein steht der Bicknell-Tuff. Rhacophyllites sp. aus dem 
Bicknell-Sandstein geht in die folgende Ablagerung, den Hinchman- 
Tuff (Stylina Bed), über. Trigonien fehlen darin, dagegen treten unter 
anderem nahe Verwandte von Ostrea bruntrutana (Gryphaea Curtici n. Sp.) 
und Pecten suprajurensis Buvis. (P. bellistriatus MEEK) und zahlreiche 


ı Formen aus der näheren Verwandtschaft des Harpoceras toarsense 
würden in Europa im tiefsten Unteroolith oder im obersten Lias er- 
wartet werden. Ref. 


Kreideformation. 113 


Korallen der Gattung Stylina auf. Verf. stellt diese Bildung ungefähr 
dem europäischen „Corallian“ gleich. 

Unter den nachgewiesenen jurassischen Versteinerungen befinden sich 
keine durchaus neuen, unerwarteten Typen. Die Unterschiede gegen die 
europäischen Jurabildungen sind nach dem Verf. nicht grösser, als man 
nach der grossen Entfernung naturgemäss erwarten muss. Zum Schluss 
versucht Verf. einen Vergleich mit anderen Jurabildungen Nordamerikas, 
mit dem Callovian und Oxfordian von Aurora (Wyoming) und den Black 
hills, welche reich sind an Cardioceratiden, mit dem Oolith im Caüon des 
Yellowstone in Montana und mit dem arietenführenden Unterlias von 
Nevada. Bei der Geringfügigkeit der vorhandenen Daten geht hieraus 
der Hauptsache nach nur hervor, dass in Nordamerika östlich und westlich 
vom Hauptkamme des Felsengebirges verschiedenartige Jurabildungen in 
weit von einander getrennten Gegenden auftreten, und dass die vollständigste 
Ablagerungsreihe am Mt. Jura bei Taylorville nachgewiesen wurde. 

In Europa wird man der eingehenden Arbeit über diesen Gegenstand, 
welche der hervorragende nordamerikanische Palaeontologe in Aussicht 
stellt, mit grossem Interesse entgegensehen. V. Uhlig. 


Kreideformation. 


Hosius: Über marine Schichten im Wälderthon von 
Gronau (Westfalen) und die mit denselben vorkommenden 
Bildungen (Rhizocorallium Hohendahli, sog. Dreibeine). 
(Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1893. Bd. XLV. Mit 2 Tafeln.) 


Der Wälderthon tritt im Westen der Ems an sehr vereinzeiten Punkten 
an der Oberfläche auf. Zu diesen gehört die Thongrube der Dampfziegelei 
GERDEMANN & Co. zwischen Gronau und Kloster Glane in Westfalen. Die 
Schichten fallen in ihr NO. mit ca. 45°. Zwischen zwei Süsswasserbildungen 
des Wälderthons liest ein etwa 1,60 m mächtiger Schichtencomplex mit 
marinen Fossilien (Ostrea, Nucula, Cucullaea, Corbula). In diesem liegt 
unter einem dünnbankigen (1—4 cm) Kalkstein von 0,10 m die Schicht mit 
den Dreibeinen (s im Profil) von 0,20 m, worunter ein blauer Thon mit 
Dreibeinen von 1,50 m Mächtigkeit folgt. Die Oberfläche von s ist mehr 
oder weniger eben und enthält ausser der stark eisenhaltigen Grundmasse 
zahlreiche Fragmente von Muscheln. Die untere, mannigfaltigere Seite lässt 
unterscheiden: 1) die eigentliche Schichtfläche; 2) mächtige cylindrische 
Stücke eines Eisensteins, welche im Thone nahe unter der Schicht s liegen; 
3) die „Dreibeine“ und ähnliche Bildungen. Die untere Seite erweckt den 
Eindruck, als ob sie aus regellos durcheinander geworfenen, flachen oder 
Hachgewölbten Stammbruchstücken gebildet sei, deren Oberfläche un- 
regelmässig maschenförmig geziert ist. Die bis zu 6 cm dicken cylindri- 
schen Stücke sind gleichfalls so verziert, die Wände der Maschen bestehen 
aus faserigen Strängen wie die der Dreibeine. Das dritte Gebilde sind 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. II. h 


114 Geologie. 


nun zuerst die gerade oder gebogen horizontal verlaufenden Stränge, die 
in Masse auf der unteren Schichtfläche liegen, dann sich stellenweise über 
dieselbe, ‚also nach unten hin erheben, durch scheinbares Zurückbiegen 
eines Theils des Stranges einen über die Schichtfläche sich erhebenden 
Bogen bilden, die man Zweibeine nennen könnte. Indem nun drei solche 
Zweibeine sich so aneinander legen, dass je ein Bein des einen mit einem 
Bein des anderen zusammenfällt, entstehen die Dreibeine, und dadurch, 
dass zwei Dreibeine sich mit einer Seitenfläche zusammenlegen, die Vier- 
beine. Die Höhe der Dreibeine beträgt 6—14 cm. Ihre chemische Zu- 
sammensetzung stimmt mit der der Schicht s überein; eine organische 
Struetur zeigen alle drei Gebilde nicht. Verf. vergleicht die Dreibeine 
mit Rhizocorallium jenense ZENK. und nennt sie Rh. Hohendahl. „Es 
nimmt dieses Gebilde eine bestimmte geologische Stellung ein und kann 
für die marine Ausbildung des Wälderthones leitend sein.“ Nach Fuchs 
(Sitzgsber. d. Akad. d. Wiss. Wien 1893. Bd. 102) dürften diese Gebilde 
einmal offene, wahrscheinlich von einer faserigen Membran ausgekleidete 
Gänge gewesen sein, welche hinterher von oben mit Material ausgefüllt 
wurden. Joh. Böhm. 


v. Strombeck: Über das Vorkommen von Actinocamaz 
quadratus und Belemnitella mucronata. (Zeitschr. d. Deutsch. 
geol. Ges. 1891. Bd. 43.) 

Verf. besuchte die Fundorte bei Königslutter, an denen nach GRIEPEN- 
KERL (vergl. Ref. 1891. I. 154) die obigen zwei Fossilien zusammen vor- 
kommen sollen. Da indessen die Mergelgrube von ScHÄFER auf dem Klei- 
berge bei Lauingen eingeebnet und die Böschungen der Eisenbahneinschnitte 
in Hessel zwischen Bornum und Lauingen bewachsen sind, bleibt nur im 
Wesentlichen die Göe’sche Mergelgrube bei Boimstorf übrig. Hier findet 
nun eine Vergesellschaftung der beiden Species nicht statt. Dasselbe dürfte 
auch an den oben erwähnten Orten der Fall gewesen sein. Ebenso geben 
die Bohrlöcher östlich vom Bahnhof Königslutter keinen Anhalt zur Ent- 
scheidung der Frage. Während sich also bei Königslutter Actinocamazx 
quadratus und Belemnitella mucronata nicht in einer Schicht beisammen 
finden, „wird im Übrigen selbstverständlich da, wo auf die untersenone 
Kreide ohne Unterbrechung die obersenone folgt, was hier in der Gegend 
nicht der Fall ist, eine scharfe Trennung beider Species nicht stets statt- 
finden.‘ | Joh. Böhm. 


1. Gottsche: Oberer Gault von Lüneburg. (Jahresh. d. 
Naturw. Ver. d. Fürstenthums Lauenburg. 1893. Bd. XII.) 

2. v. Strombeck: Über den angeblichen Gault bei Lüne- 
burg. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1893. Bd. XLV.) 

1. Am Südwestabhange des Zeltberges findet sich seit 1892 ein neuer, 
etwa 100 m langer Einschnitt, dessen schmaler östlicher Theil in Kalk, 
dessen westliche Erweiterung in Thon steht. Die Schichten fallen gleich- 


Kreideformation. 115 


sinnig nach NO. ein. In dem dünnbankigen und grauen Kalk fanden sich 
Belemnites ultimus, Avicula gryphaeoides, Pecten orbicularis, Plicatula 
inflata, Inoceramus orbicularis und .Terebratulina chrysalis; er repräsen- 
tirt die tieferen Schichten des Cenoman. Allmählich vollzieht sich der 
Übergang in die Schichten des Rhotomagensis-Pläner. In dem fetten, 
Cölestin führenden Thon des hinteren westlichen Theiles des Einschnittes 
fand Verf. u. a. Belemnites minimus, Avicula gryphaeoides, Terebratulina 
Martinana, Serpula cfr. Phillipsi und Foraminiferen; er spricht diesen 
Thon als untere Abtheilung: des oberen Gault an. Es werden noch weitere 
Orte von Lüneburg daraufhin gleichfalls zum Gault gezogen. „Das Auf- 
treten von Gault bei Lüneburg ist um so interessanter, als dadurch eine 
Brücke geschlagen wird zwischen dem nordwestdeutschen Verbreitungs- 
gebiet des Gault und dem bisher unvermittelten Gault-Vorkommen von 
Greifswald und Helgoland,“ 

2. Indem Verf. einzelne der obigen Fossilien eingehend bespricht, 
GoTTscHe’s Serpula efr. Fhillipsi mit S. Sowerbyi MANT. vereinigt und 
insbesondere den Belemnites minimus als Bel. ultimus bestimmt, ferner 
auf das Fehlen der sonst nicht fehlenden Gault-Ammoniten und des Ino- 
ceramus convolutus hinweist, zieht er den Schluss, dass der Thon ebenfalls 
dem Cenoman und zwar der Tourtia angehört. Joh. Bohm. 


Michael: Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa 
in Schlesien. (Zeitschr. d. Deutsch. geol.'Ges. 1893. Bd. XLV. Mit 1 Taf.) 


Unterstützt von einer geologischen Tafel und zahlreichen Profilen 
erörtert Verf. eingehend den Aufbau der Kreidescholle von Cudowa in der 
Grafschaft Glatz; ein Theil österreichischen Gebiets ist noch inbegriffen. 
Es ergab sich die folgende Gliederung: 

en 5. Entkalkte Pläner von Cudowa. 
4. Kalkige Pläner. 
( Glaukonitbank. 
| 3. Plänersandstein. 
Cenoman.? 2. Glaukonitischer, Spongiten-reicher Quadersandstein. 
| 1. Grober, kalkiger Sandstein von Cudowa und conglomerati- 
Ä scher kalkiger Sandstein von Gross-Georgsdorf bei Cudowa. 

Cenoman und Turon sind nicht nur durch die Glaukonitbank, sondern 
auch in palaeontologischer Hinsicht scharf geschieden. Von den 15 turonen 
Arten werden nur 2 im Cenoman wieder angetroffen. Actinocamaz plenus 
wird zum Cenoman gezogen. Den Schluss der Arbeit bilden Angaben 
über die Vertheilung der Fossilien und eine kurze Besprechung derselben, 
wobei Verf. nur die Literatur bis 1878 heranzieht. Joh. Böhm. 


M. L. Cayeuz: M&moire sur la „eraie grise* du Nord de 
la France. (Annales de la Societe geologigque du Nord. Tome XV. 
Lille 1888—1889. 105.) 
h* 


116 Geologie. 


Die Resultate seiner Arbeit fasst Verf. wie folgt zusammen: 

Zur Zeit der Bildung der Kreide mit Micraster .breviporus waren 
magnesiahaltige Quellen vorhanden. 

Ein grosser Theil der glaukonitischen Kreide gehört zum Horizonte 
des Micr. breviporus. Die Fauna von Vervins hat im Norden ein Aegui- 
valent in der Fauna der glaukonitischen Kreide, die eine Anzahl von 
Formen enthält, welche auch in der Kreide von Villedieu vorkommen, und 
dass die Zone des Holaster planus petrographisch im Norden nicht zu 
unterscheiden ist. 

Die Gesammtheit der „Craie grise* gehört zu zwei Horizonten; dem 
des Mier. breviporus ist die ganze Mächtigkeit der glaukonitischen Kreide 
zuzurechnen; der des Meer. cor-testudinarium ist bedeutend weniger mächtig. 

Die glaukonitischen Sedimente bildeten sich im Südosten weiter, als 
in der Nähe der Küste im Norden schon weisse Schreibkreide abgelagert 
wurde. Die beiden Horizonte mit Mecraster sind sehr enge miteinander 
verbunden, sowohl nach petrographischem wie palaeontologischem Charakter. 

In einem palaeontologischen Anhange werden zwei Varietäten von 
Micr. breviporus As. beschrieben und abgebildet. NK. Futterer. 


M. L. Cayeux: Ondulations de la craie de la feuille 
de Cambrai et Rapports de la structure ondul&e avec le 
systeme hydrographique de cette carte. (Annales de la Societe 
seologique du Nord. Tome XVII. 1890—1891. 71.) 


Durch die Höhendifferenzen, in welchen die durch ihren lithologischen 
Charakter genau bestimmte glaukonitische Kreide mit Mecraster breviporus 
auftritt, lassen sich sowohl antiklinale wie synklinale Falten in ihr nach- 
weisen. Eine Antiklinale läuft in NW.—SO.-Richtung vom Süden von 
Warsigny bis Bapaume, die nur die Fortsetzung der „Ligne de l’Artois“ 
von D’ArcHıac bildet. Parallel zur Axe von Artois sind drei, in senk- 
rechter Richtung dazu, als von SW.—NO. laufend, sind zwei weitere 
Antiklinalen zu verfolgen. 

Auch in den Synklinalen sind zwei Systeme zu unterscheiden, die 
zu einander senkrecht laufen. Eine grosse Depression, „Synclinal de i’Escaut“, 
geht von Cambrai über Ur&vecoeur, Le Catelet bis Bearcrevoir, von wo 
an sie sich verdoppelt. 

Der Seitendruck, welcher dieses doppelte System von Falten erzeugte, 
wurde vom Massiv der Ardennen beeinflusst. 

Die Bedeutung der Tektonik zeigt sich auch in den hydrographischen 
Verhältnissen ; die Axe von Artois entspricht der Wasserscheide zwischen 
der Nordsee und dem Canal La Manche. Die Faltung der Kreide hat 
auch den Lauf des Escaut auf dem Blatte Cambrai bestimmt und die 
grosse Depression zwischen Cambrai und Frömont datirt schon aus der 
Kreidezeit. Das Thal der Somme liegt in einer breiten Synklinale und 
die- Seitenflüsse richten sich nach den Gefällsverhältnissen der Kreide. 

K. Futterer. ---- 


Kreideformation. 117 


1. Cayeux: Etude micrographique de la craie de Lille. 
— Dievesa Inoceramus labiatus. (Annales soc. gEol. Nord. France. 
1890. vol. 17. Mit 1 Taf.) 

2. —, Observationssurlanaturedesminerauxsignales 
par M. Henkı Lasne dans la craie s&enonienne des environs de 
Doullens. (Ibid. 1891. vol. 18.) 


3. —, La craie du Nord de la France et la boue & Glo- 
bigerines. (Ibid. 1891. vol. 19.) 
4. —, Diffusion destroisformesdistincetesdel’Oxyde de 


Titanedanslecre&etac&duNorddelaFrance. (Ibid. 1891. vol. 19.) 

5. Lapparent: Sur le caractere terrigene de la craie. 
(Ibid. 1891. vol. 19.) 

6. Cayeux: LacraieduNordestbienund£pötterrigene. 
Observations sur la lettre de M. ne LAPPArRENT a M. GoSSELET. 
(Ibid. 1891. vol. 19.) 

7. de Mercey: Transport des galets recueillis dans la 
craie dela Somme. (Ibid. 1891. vol. 19.) 

8. Cayeux: Sur le caractere terrigene delacraie. (Ibid. 
Lay vol. 19.) 

9. Janet: Note sur les conditions dans lesquelles s’est 
effectue& le d&pöt de la craiedanslebassin Anglo-Parisien. 
(Bull. soc. g&ol. France. 3 Serie. vol. 19. 1891.) 

10. Grossouvre: Sur les conditions de d&pöt de lacraie 
blanche. (Annales soc. g&0l. Nord France. vol. 20. 1892.) 

11. Vaillant: Sur la possibilit&e du transport des galets 
dans l’appareil digestif des poissons. (Bull. soc. g&ol. France. 
3 Serie. t. XX. 1892.) 

12. William Fraser Hume: Chemical and micro-minera- 
logical researches on the upper Oretaceous zones of the 
South of England. 189. 


1. Die Untersuchung einer Gesteinsprobe, die etwa 1 m unter dem 
Contact der Schichten des Inoceramus labiatus und der Terebratulina 
gracilis bei Cysoing entnommen wurde, ergab 55,3%, kohlensauren Kalk 
und 44,70, Rückstand. Jener setzt sich zu 52°/, aus Foraminiferen (bes. 
Textularia) und zu 3,3 0/, aus Inoceramenprismen, winzigen Gastropoden, 
Bryozoen, Korallentrümmern, Echinidenstacheln und Ostracoden zusammen. 
Der Rückstand besteht aus Mineralien (5,58°/,), kieseligen Organismen 
(0,43 %/,) und Thon (39,12 °/,). Die Mineralien werden unterschieden in 
a) detritische (4,4 °%,): Quarz, Turmalin, Zirkon, Rutil, Granat, Plagioklas, 
Orthoklas und b) an Ort und Stelle entstandene (recente) (0,75 %/,): Pyrit 
und Glaukonit. Eingehend bespricht Verf. die Ausbildungsweise dieser 
Mineralien, insbesondere des Quarzes, woran Erörterungen an seine Her- 
kunft geknüpft werden. Alle diese Elemente sind von so kleinen Dimen- 
sionen (0,03—0,1 mm), dass Wogen und Strömungen sie auf grosse Ent- 
fernungen vom Ufer forttragen konnten. Sind sie dies, so sind die Dieves 
von Lille rein terrigene und nicht Küstenablagerungen. Verf. lässt auch 


118 Geologie. 


die Möglichkeit offen, dass sie nahe dem Ufer in ruhigem, von keinen 
Strömungen bewegten Wasser abgelagert worden seien. 

2. In Proben sämmtlicher Kreideschichten von Doullens fand Verf. 
fast alle oben erwähnten Mineralien wieder, doch nicht Amianth, wie Lasx# 
angab. 

3. Im Departement du Nord finden sich in der Micraster-Kreide Quarz-, 
Chloritschiefer- und Quarzitschiefer-Geschiebe von 11—40 cm Länge. Da 
einige mit Ardennengesteinen übereinzustimmen scheinen, so sieht Verf. 
dieses Gebirge mit als ihre Ursprungsstätte an. Au Mineralien konnten 
in dieser Kreide Quarz, Zirkon, Magnetit, Rutil, Turmalin, Anatas, Brookit 
u. s. w. nachgewiesen werden; die Art ihrer Vertheilung fordert die An- 
nahme von Strömungen. Vergleicht man weiter die Bestandtheile der 
Kreide mit denen des Globigerinenschlammes, so zeigen sich grosse Ver- 
schiedenheiten. Während dieser neben Foraminiferen aus Diatomeen, Radio- 
arien und Spongien zusammengesetzt ist, erweisen sich in jener die 
Foraminiferen und die Bruchstücke von Spongien und Bivalvenschalen 
durch ein Cement verbunden, das sich unter starker Vergrösserung in 
kalkige Partikelchen auflöst, auf polarisirtes Licht reagirt und in dem 
sich zahlreiche Foraminiferenfragmente nachweisen lassen. Dieses Cement 
ist die vase crayeuse RENARD & ÜoRnET's. Die eingehende Untersuchung 
von Proben aus allen Horizonten bei Lille (von dem des Inoceramus 
labiatus bis zu dem des Micraster cor-anguinum) ergab, dass die Kreide 
um so feiner ist, je reichlicher das Cement ist und je seltener die Orga- 
nismen darin sind. Danach ist 1. die Analogie zwischen diesen Kreiden 
und den pelagischen Sedimenten, besonders dem Globigerinenschlamm nur 
eine scheinbare, 2. gehören diese Kreiden in die Kategorie der terrigenen 
Sedimente, 3. sind sie in geringer Entfernung von der Küste und in ge- 
ringer Wassertiefe abgelagert. 

4. Rutil, Brookit und Anatas finden sich in der Kreide des Depart. 
du Nord in zerbrochenen und abgerundeten Krystallen, Anzeichen dafür, 
dass sie mechanischen Einwirkungen unterworfen waren. 

6. Cayzux hält den Ausdruck „terrigen“ gegenüber LAPPARENT (5.) 
für die Kreideablagerungen im Nordgebiet aufrecht. Er weist dabei auf 
das Fehlen von Horizonten im südlichen Belgien hin, die im Depart. du 
Nord vorhanden sind, und auf die geographische Verbreitung und die 
Ablagerungsbedingungen der Phosphate im Pariser Becken und in Belgien. 
Verf. weist die Ansicht, dass Gletscher die oben erwähnten Geschiebe ins 
Meer geführt haben, zurück und hält die Thätigkeit der Strömungen, 
Wogen und Gezeiten für ausreichend. 

Ferner genügt auch die geringe Zahl der Mineralien, um die Kreide 
den Tiefseeablagerungen gegenüber zu stellen. Bei Tournay ist die Basis 
der Mergel mit Terebratulina gracilis von stark littoralem Charakter, doch 
die Mineralien nehmen an Zahl und Grösse allmählich bis zur obersten 
Lage der Zone des Micraster breviporus zu, dann rasch wieder ab und 
sind selten in der Zone des M. cor-anguinum. Daraus folgt, dass 1. die 
geringe Beimengung an Mineralien nicht nothwendig Anzeichen grosser 


Kreideformation. 119 


Tiefen sei und 2. die senonen Kreiden wegen ihres grösseren Reichthums 
an Mineralien nun nicht mit den pelagischen oder abyssischen Sedimenten 
zusammengeworfen werden dürften. 

Dem Wind als Transportmittel misst er für den vorliegenden Fall 
zur untergeordnete Bedeutung: bei. 

Die Tiefe des Wassers, in der die Kreide abgelagert wurde, lässt 
sich nicht mit einer bestimmten Ziffer angeben; sie muss für jede Zone 
wieder eigens festgestellt werden. 

8. Einer erneuten Entgegnung LAPPARENT's (5) gegenüber beruft sich 
Verf. auf Murray und Renaro selbst, die ebenfalls in ihrer Eintheilung 
der Sedimente die Kreide zu den terrigenen gestellt haben. 

9. Wenn Verf. auch CayEux für die Schicht mit Terebratulina gra- 
cilis von Chereg bei Tournai zugiebt, dass die Geschiebe in diese littorale 
Ablagerung durch Wogen, Gezeiten und Strömungen eingeschwemmt seien, 
so sieht er den übrigen Theil der Kreide als in einem Meere gebildet an, 
dessen Grund, ohne deshalb grosse Tiefe zu haben, fast überall und fast 
immer sehr ruhig war. Diese Auffassung stützt er auf folgende Gründe: 
1. die treffliche Erhaltung sämmtlicher Verzierungen auf Stacheln und 
Täfelchen der Echinodermen sowie die sehr geringe Zerstreuung der beim 
Tode auseinanderfallenden Oidaris-Gehäuse. 2. Funde von Anhäufungen 
zwar zerbrochener, aber im Übrigen wohl erhaltener Bivalven, Bryozoen 
und Echiniden, die Verf. als Fischcoprolithen betrachtet, in einer wenig 
fossilreichen Bank der Micraster-Kreide in der la Manche, 3. das Auftreten 
einer mehrere Kilometer weit ununterbrochen zu verfolgenden, wenige 
Centimeter dicken Thonschicht in derselben Gegend; die geringsten Strö- 
mungen in dem Augenblicke, wo sie sich aus dem mit thonigen Partikeln 
beladenen Meere auf dem Grunde absetzte, würden die Regelmässigkeit 
und den ungestörten Zusammenhang dieser dünnen, weit ausgedehnten 
Schicht stark beeinträchtigt haben. Zwar nimmt Verf. zur Erklärung 
einiger anderer Erscheinungen Strömungen an, sie sind dann aber stets 
nur localer, zufälliger und vorübergehender Art. 

Gelegentlich seiner Aufnahmen um Beauvais hat Verf. nur 2 Quarzit- 
geschiebe von ca. 4 cm Länge in der Kreide gefunden; diese Fundorte 
liegen fern vom Ufer ab und dürften dahin durch Eisschollen, schwimmendes 
Holz oder Fische gekommen sein. Für letztere Ansicht, die er unabhängig 
von MERCEY gewonnen hat (7), führt er eine Reihe von Beispielen aus 
heutiger Zeit an, die noch von VaAızzant (11) vermehrt wird. Auch er 
betrachtet den Ausdruck terrigen in seiner Anwendung auf die Kreide als 
nicht anwendbar, da die Elemente, die von den Küsten stammen, im All- 
gemeinen in sehr geringem Verhältniss stehen im Vergleich zu der Ge- 
sammtheit dessen, was von den Organismen und den Erscheinungen physika- 
lischer Natur (Verdunstung, chemische Reactionen u. s. w.) geliefert wird. 

10. Da die terrigenen Sedimente sich in der littoralen Zone von 
60—300 englische Meilen Breite bilden und diese nach dem offenen Meere 
hin allmählich in die abyssische Region übergeht, die dort beginnt, wo die 
vom Lande stammenden Mineralpartikel dem pelagischen Schlamme Platz 


120 Geologie. 


machen, ist Verf. geneigt, die weisse Kreide des Pas du Calais, deren 

Partikel nur 0,04 mm Durchmesser haben, einer Übergangszone zwischen 

jenen beiden zuzuweisen. Ferner lässt ihn der Umstand, dass zwischen 

diesen winzigen Partikeln und den immerhin nur seltenen Geschieben kein 

Übergang vorhanden ist, für die Geschiebe eher an Eis als Transportmittel 

denken als an Strömungen. Weiter weist der Verf. gegenüber CAYEUx 

darauf hin, dass wenn auch keine Identität, so doch Analogien zwischen 
der Kreide und dem Globigerinenschlamm da sind; es fehlen in beiden 

Knochen von Wirbelthieren, nur Zähne werden gefunden. Wenn auch die 

- weisse Kreide häufig ‘aus pulverigem und amorphem kohlensauren Kalk 

gebildet ist und nur zufällig Foraminiferen enthält, während der Globi- 

gerinenschlamm oft deren bis 80 °/, einschliesst, so ist doch in Betracht zu 
ziehen, dass die oberste Lage des Globigerinenschlammes hauptsächlich aus 

Trümmern dieser Thierschalen, die untere Schicht aber einheitlich aus 

einem sehr feinen kalkigen Lehm gebildet ist, wie wenn die Globigerinen- 

schalen infolge Zersetzung ihrer organischen Masse in der unteren Schicht 
in Staub zerfallen wären. Selbst aber zugegeben, dass die Kreide eine 
rein terrigene Ablagerung ist, so ist doch der Schluss CayEux’, dass sie 
in geringer Tiefe gebildet sei, nicht richtig, da die Littoralzone, in der 
sich terrigene Sedimente ablagern, bis zu 4000 m hinabgeht. Die Frage 
ist nun, ob die Kreide bei 100, 1000 oder 3000 m Tiefe gebildet sei? Zur 

Beantwortung legt Verf. Douvırın’s Tabelle über die Änderung der Faunen 

mit zunehmender Tiefe zu Grunde: 

Flachseefaunen. (1. Littoralzone. 2. Laminarienzone. 3. Nulliporen- 
zone. 4. Brachiopodenzone. In dieser Zone beginnen die Einzelkorallen, 
die Glaukonit- und Phosphatablagerungen.) 

f 5. von 175—500 m. Auftreten von Seelilienwiesen. Die Kiesel- 
schwämme beginnen im obersten Theil und werden von 300 m 
ab gemein. 

6. von 500—1000 m. Vergesellschaftung von Leda, Lima, Arca, 
| Neaera und grossen Dentalien. Häufigkeit von Hydrocoral- 
| linen, Siylaster, Allopora, Oryptohelia, Salenia. 

\ 7. über 1000 m. Uberwiegen der Kieselschwämme. 

Aus dem Vorkommen zahlreicher Kieselspongien und Tiefsee-Echiniden 
(Holaster, Salenia) zieht Verf. den Schluss, dass die Kreide des Pas du 
Calais in einer Tiefe um 1000 m abgelagert sei. 

12. Verf., angeregt durch die Arbeiten von CayEux, legt in dieser 
umfang- und inhaltreichen Schrift, die als Leitfaden für Untersuchungen dieser 
Art zu bezeichnen ist, die Ergebnisse seiner analytischen Studien über die obere 
Kreide Englands dar. Das sorgfältig und soweit als möglich in der Nähe 
charakteristischer Fossilien aufgesammelte Material entstammt 10 Zonen, 
die sich auf das Cenoman, Turon und Senon vertheilen, vom Culver Cliff 
auf der Nordseite der Sandown Bay, Isle of Wight und von der Küste 
des Purbeck Island, nördlich Swanage. Ohne hier ins Einzelne einzugehen, 
sei nur hervorgehoben, dass die Resultate in 3 Übersichtstabellen nach 
dem Rückstand, dem Einschluss an Foraminiferen, die Cuapman bestimmt 


Tiefsee- 
faunen 


nn 


Kreideformation. 12% 


hat, und den Mineralien zusammengestellt sind. Resultate anderer For- 
scher werden ‚zum Vergleich herbeigezogen. Eine Literaturzusammenstel- 
lung beschliesst diese werthvolle Schrift. Joh. Böhm. 


Carez: Composition et structure des Corbicres et de 
la region adjacente des Pyr&n&es. (Bull. soc. geol. Fr. 3 serie. 
tome XX. 1892. Taf. XIII—-XV1.) 


Nach Voranstellung der wichtigeren Literatur giebt Verf. in grossen 
Zügen einen erschöpfenden Einblick in den mannigfaltigen geologischen 
Aufbau dieser Gegend, die er durch eine geologische Karte, 2 Profiltafeln 
und eine Karte, auf der die Vertheilung der Meere und Seeen in den 
Östpyrenäen zur Secundär- und Tertiär-Zeit eingetragen ist, unterstützt. Er 
begrenzt dabei die Corbieres etwas anders als die Geographen. Über dem 
Gneiss folgt das Palaeozoicum, doch sind Carbon und Perm nur spärlich 
vorhanden. Trias, Rhät und Lias folgen, sodann hebt die Kreide mit dem 
Urgo-Aptien an. Neocom scheint zu fehlen. Das Urgo-Aptien schliesst 
Toucasia carinata, Horiopleura Baylei und Lambert, Ostrea sinuat« 
und macroptera, Echinospatagus Collegnii u. s. w. ein. Den Gault 
finden wir als schwarze Mergel entwickelt, der nur im Thal von Saint-Paul 
besonders fossilreich ist. Das Cenoman ist als kalkiger Sandstein mit 
Caprinula und Caprina, oder als Mergel oder als Conglomerat aus schwarzen 
Quarzkieseln ausgebildet. Im Turon werden 2 Hippuritenkalkbänke durch 
eine Sandsteinschicht mit Pflanzenresten getrennt; im Süden bei St. Louis 
treten blaue Mergel auf und im Thal von Lauzadel und Largence erscheint 
an der oberen Grenze eine Actaeonellenbank. Im unteren Hippuritenhori- 
zont finden wir Hippurites petrocoriensis, H. resectus, H. giganteus, 
H. inferus, H. Moulinsi und Janira quadricostata, im oberen Hippurites 
Moulinse, H. gosaviensis (Fundort nicht sicher), Janira quadricostata und 
Östrea vesicularis. Das Senon zeigt im Montagne des Cornes diese Schich- 
tenfolge von unten nach oben: 

1. Blaue oder gelbliche Mergel mit Micraster brevis, Holaster integer, 
Nerthea striato-costata, Janira quadricostata, Ostrea vesicularis, 
Spondylus spinosus, Rhynchonella difformis, Ammonites Pailletteanus, 
A. Bourgeoist. 

2. Kalk im Norden des Petit Lac mit Hippuriütes sublaevis? und Am- 
monites texanus. 

3. Blaue Mergel. 

4. Oberer Hippuritenkalk mit Hippurites bioculatus, H. dilatatus, H. gallo- 

provinciahs, H. corbaricus, H. organisans, Neithea striato-costata. 
. Blaue Mergel, die dem fossilreichen Niveau von Moulin-Tiffou, im Thal 

der Salz, entsprechen. 

Bei Sougraigne existirt der Horizont 2 nicht, dafür tritt im Hori- 
zont 3 eine Hippuritenzone mit H. delatatus, H. bioculatus und Janira 
quadricostata auf. Im Süden der Aufwölbung von Laferriere sind die 
Hippuriten selten, so noch A. corbaricus bei la Viallasse und Cubieres. 


Or 


122 Geologie. 


Das Danien wird gegliedert in 1. Sandstein von Alet, 2. untere rothe 
Mergel, 3. lithographischen Kalkstein, 4. obere rothe Mergel. 

Eocän und Pliocän machen den Beschluss. 

Im tektonischen Theil werden eingehend die 7 O.—W. streichenden 
Mulden- und Sättelaxen in ihrem Aufbau nebst den 6 Längsverwerfungen 
besprochen, woran ein Abriss über die Entstehung des Landes und seiner 
Entwickelung zum heutigen Relief geknüpft wird. Joh. Böhm. 


Kittl: Das Gosauvorkommen in der Einöd bei Baden. 
(Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. 1893.) 


Verf. bespricht zuerst die Fundorte von Gosaubildungen in der Nähe 
von Wien und wendet sich dann der genaueren Beschreibung des Stein- 
bruchs in der Einöd zu. Er führt 28 Species an, darunter Heöppurites 
Zitieli Mun.-CHAaLm., H. cornu-vaccınum BRoNN., H. cfr. sulcatus DEFR. 
(„welche Art sich kaum strenge von H. cornu-vaccınum trennen lässt“), 
Sphaerulites angeoides Lam., Plagioptychus Aguilloni D’ORB. und Pecten 
virgatus Nırss. Im Hangenden findet sich eine Conglomeratpartie mit 
zerdrückten und wieder verkitteten Quarzporphyrgeröllen. Indem noch 
weitere Fundorte besprochen werden, sagt Verf.: „Betrachtet man nun 
die Vertheilung der Funde von Quarzporphyrgeröllen: ihre massenhafte 
Anhäufung in der Einöd, ihre relative Häufigkeit bei Enzesfeld, das ab- 
nehmende Erscheinen in allen anderen Richtungen, so würde man — voraus- 
gesetzt, dass die heute bekannten Thatsachen auch weiterhin bestätigt 
wurden — sich ganz gut vorstellen können, dass die Porphyre aus dem 
jetzt abgesunkenen Ostflügel der Thermalspalte stammen, da ja ein an- 
stehendes Porphyrvorkommen westlich nicht bekannt ist. Die Melaphyr- 
gerölle bei Grünbach schliessen sich in ihrem Auftreten dem Quarzporphyr 
an, nur dass sie dem südlichen Ende der Thermalspalte zunächst liegen.“ 

Joh. Böhm. 


Francesco Bassani: Marmi e calcare litografico di 
Pietraroia (Prov. di Benevento). (Rendiconti del R. Istituto di In- 
coraggiamento di Napoli. 1892. Fasc. 7. 8.) 


Verf. giebt eine Beschreibung der geologischen und petrographischen 
Verhältnisse von Pesco Rosito, Palumbaro und Pietraroia in der Provinz 
Benevento. Der lithographische Kalkstein und der schöne farbige Marmor 
werden sicher bald technische Verwerthung finden. Im lithographischen 
Kalk ist eine Ichthyofauna bekannt, welche, wie schon Verf. 1882 und 
1885 behauptet hatte, wohl dem unteren Neocom zuzuschreiben ist. Sie 
ist ident mit jener von Torre d’Orlando bei Castellamare Stabia; ein 
eingehenderes Studium soll das genaue Alter noch sicherer bestimmen. 

Vinassa de Regsny. 


Kreideformation. 123 


Dreger: Über einige Versteinerungen der Kreide- und 
Tertiär-Formation von Corchain Albanien. (Jahrb. k. k. geol. 
Reichsanst. 1892. Bd. 42. Mit 1 Taf.) 


Verf. führt von dem an das geologische Institut der Wiener Uni- 
versität eingesandten Material auf aus der Kreide: Cycloclites sp. indet. 
Aspediscus cfr. cristatus Könıs (abgebildet), 2 Nerinea sp.; aus dem Oligo- 
cän: Oytherea incrassata Sow.sp., Arca cfr. planicosta DeEsH., Oerithium 
margaritaceum Brocc., Natica crassatina DesH. und Melanopsis clava 
SANDB. Ferner werden noch Steinkerne von 2? Cerithium und Natica von 
unbestimmtem Alter aufgeführt. Joh. Böhm. 


Weed: The Cinnabar and Bozeman Coal Field of Mon- 
tana. (Bull. geol. society America. 1891. Vol. II.) 


I. Das Cinnabar Coal Field liest unmittelbar nördlich vom Yellowstone 
National Park und zwar in dem schmalen Thal des Yellowstone river, 
in welchem der Cinnabar mountain eine kleine, aber topographisch deut- 
liche Erhebung: bildet. In diesem stark gestörten Gebiet folgen über meta- 
morphischen Gneissen und palaeozoischen Gesteinen zuerst fossilreiche Jura- 
schichten, dann die Kreide: Dakota, Colorado, Montana und Laramie. 
Diese letzte Stufe ist von oben nach unten folgendermaassen zusammen- 
gesetzt: 

800° Sandstein, mit Kohlenflötzen, 
5° Kohlenflötz, 
125‘ weisse, feste, geschichtete Sandsteine. 

Es wurden bis jetzt in dem Sandstein 6 Flötze abgebaut; Verf. be- 
spricht sie eingehend. 

II. The Bozeman Coal Field. Etwa 40 engl. Meilen nördlich von 
dem Cinnabar Coal Field liegt das jetzt zu besprechende Feld. Es liegt 
in der Ecke zwischen den N. streichenden Bridger mountains und der öst- 
lichen und westlichen Kette der Snowy und Boulder mountains. Es liegt 
in einer Mulde, deren S.- und W.-Flügel stark aufgerichtete mesozoische 
Gesteine bilden, die auf Palaeozoicum liegen. Die Kohle ist von aus- 
gezeichneter Qualität und sehr mächtig. Hier sind die kohlenführenden 
Sandsteine 600° mächtig, die Schichtenfolge ist dieselbe wie im ersten 
Kohlenfeld und die Kohle selbst gehört somit dem unteren Laramie an. 
Es scheint eine Fortsetzung des Rocky Fork-Feldes zu sein. 


‚Wood: A note on the Cretaceous ofNorthwesternMon- 
tana. (American Journal of Science. 1892. 3. Ser. Vol. 44.) Mit 1 Kärtchen. 


Das Fleathead Coal Basin, Alberta Province, bildet das Verbindungs- 
glied zwischen der Kreide von British Columbia und Tobacco Plains und 
der von Sand Coul&e, Bozeman und Rocky Fork. Es liegt schon im Ge- 
birge selbst. Die Kreideschichten liegen aufgerichtet auf dem Cambrium, 
lassen bei Coal Creek den südlichen Flügel einer Mulde erkennen und sind 


124 | Geologie. 


an der Basis kohlenführend (15—20 Lignitflötze). Fossilien sind nicht ge- 
funden. Wahrscheinlich gehört das Becken der Kootani-Formation an. 
Joh. Böhm. 


Whiteaves: The UÜretaceous system in Canada. (Trans. 
Roy. Soc. Canada. Sect. IV. 1893.) 

Der historischen, bis 1857 zurückgehenden Einleitung folgt die Dar- 
stellung der bis jetzt in Canada festgestellten Glieder der Kreideformation: 
A. Manitoba und die Nordwest-Territorien. 

1. Laramieformation mit Pflanzen (zumeist Blättern von Angiospermen, 
Invertebraten und Dinosauriern (Laelaps)). 

2. Montanaformation mit Mollusken, Radiolarien (vgl. dies. Jahrb. 
1894. I. -395-) und Hylobütes cretaceus ScUDDER. 

3. Belly River Series mit Blättern, Süsswasser- und Brackwasser- 
mollusken, Schildkröten und Dinosauriern. 

4. Coloradoformation mit Foraminiferen, 1 Serpula, Mollusken und 
Fischen. 

5. Dakotaformation mit Brachiopoden und Bivalven; discordant dem 
Devon aufgelagert. 

B. Die Rocky Mountain Region (incl. Vorbergen). 

Während im östlichen und centralen Theil der Ebenen die Kreide- 
schichten fast horizontal liegen, sind sie an den Seiten des Gebirges stark 
gefaltet und gestört. Sie sind noch nicht genügend untersucht, doch lassen 
sich nach den Pflanzen unterscheiden: 1. Mill Creek Series mit Farnen, 
Cycadeen und Dicotyledonen, 2. Intermediate Series mit Asplenium Dick- 
sonianum, Glyptostrobus Grönlandicus, Taxodium cuneatum, Sterculia 
vetusta, Laurus crassinervis, 3. Kootanie Series mit Farnen, Cycadeen 
und Coniferen. Den Invertebraten nach finden sich hier die Laramie-, 
Montana- und Coloradoformationen. Aus den Devil’s lake deposits in Al- 
berta sind 8 Mollusken ident mit Arten aus den kohleführenden Schichten 
der Queen Charlotte Islands. 

C. British Columbia und die Inseln der Paecifischen Küste. 

1. Nanaimo Group von Vancouver und den benachbarten Inseln. Wäh- 
rend es von der oberen Abtheilung dieser Gruppe noch ungewiss ist, ob 
sie zur Kreide oder zum Tertiär gehört, erweisen sich die mittlere und 
untere Abtheilung auf den Inseln Vancouver, Protection und Newcastle als 
zur oberen Kreide gehörig. Sie bergen 27 Pflanzen (Angiospermen 
und Sabal imperialis) und 106 Mollusken (darunter Rostellitess Gabbi 
— Folgoraria Navarroensis). Die Fauna hat grosse Ähnlichkeit mit der 
der Montanaformation. 

2. Die Kreide auf Queen Charlotte Island. Die obere Abtheilung 
entspricht der Colorado- und Dakotaformation. Die untere Abtheilung 
birgt in ihrer obersten Zone Schlönbachia inflata, Desmoceras Beudanti, 
D. planulatus, Lytoceras Timotheanum, JImoceramus concentricus und 
Actinoceramus sulcatus. | 


Tertiärformation. 125 


3. Die Kreide am Tatlayoco-See (Aucella Mosquensis var., Belem- 
nites impressus), in den Jackass Mountains und die Porphyrite Series am 
Sigutlak- See und Iltasyuco River. 

D. Yukon Distriet. 

Die Kreide findet sich an folgenden Punkten: 1. Upper Pelly River 
(Laramieformation), 2. Rink Rapids, Lewes River und Labarge-See (der 
unteren Kreide von Queen Charlotte Island entsprechend), 3. Porcupine 
River und Yukon River (Aucella-führende Schichten). Joh. Bohm. 


Tertiärformation. 


G. Berendt: Die Soolbohrungen im Weichbilde der 
Stadt Berlin. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. für 1889. 347.) 


Mit einigen Bohrlöchern in Berlin wurde unter dem Alluvium und 
Diluvium Braunkohlenletten und Sande, dann feiner Quarz- und Glimmer- 
sand (Ober-Oligocän), Rupelthon (bis zu 100 m mächtig) und glaukonitische 
Sande und Sandsteine des Unter-Oligocän angetroffen, und in diesem eine 
Soole mit ca. 2,5°/, Chlornatrium. von Koenen. 


H. Grebe: Über Tertiärvorkommen zu beiden Seiten 
desRheines zwischenBingen und Lahnstein, und Weiteres 
über Thalbildung am Rhein, an der Saar und Mosel. (Jahrb. 
d. k. preuss. geol. Landesanst. für 1889. 99.) 


Zwischen Bingen und Lahnstein treten vielfach weisse und graue 
Thone, sowie Braunsteinlager und Kies nebst Conglomeraten mit Natica 
crassatina ete. auf; zwischen Bingen und Coblenz finden sich zahlreiche 
Diluvial-Terrassen, oft 3—4 übereinander, von 20 m bis zu 250 m über 
dem Thale, und in einer Höhe von 200—250 m nahm das ehemalige Rhein- 
thal eine Breite von etwa 3 km ein, und der Rhein gabelte sich stellen- 
weise, so bei Braubach, ebenso die Saar und Sauer, wie dies eingehend 
unter Beifügung von Karten und Skizzen beschrieben wird. Noch aus- 
gsedehnter werden solche Gabelungen und Veränderungen des Laufes für 
die Mosel dargethan, die z. Th. schon von PEnck und Lersıus erwähnt 
wurden. von Koenen. 


M. Mieg, G. Bleicher et Fliche: Contribution & l’etude 
du terrain tertiaire d’Alsace. (Bull. soc. g&ol. de la France. (3.) 
20. 175—210. 1892.) 


Eine stratigraphische und palaeontologische Beschreibung der Ab- 
sätze in dem tertiären Seebecken des Sundgaues, zwischen Bellingen, Mül- 
hausen, Altkirch, Stetten und Kleinkembs, mit besonderer Berüksichtigung 
der Sedimentärschichten in der Umgegend des letztgenannten Ortes, 

Ent H. Behrens. 


126 Geologie, 


A. Irving: On Post-Eocene Surface-Changes in the 
London Basin. (Geolog. Magazine. Vol. XXX. 211.) 


Verf. protestirt gegen die Angabe MonckTon’s, dass er angenommen 
hätte, die Kieslager des Londoner Beckens wären z. Th. marinen Ursprungs, 
und führt aus, dass sie glacialen oder fluviatilen resp. lacustrischen Ur- 
sprunges seien. von Koenen. 


V.J. Prochäzka: 1. Vorläufiger Bericht über die strati- 
graphischen und faunistischen Verhältnisse des westlichen 
Miocängebietes von Mähren. — 2. Das Miocän von Mähren. 
I. Beitrag z. K. der Fauna der marinen Tegel und Mergel 
des nordwestlichen und mittleren Gebietes von Mähren. 
— 8. Zur Stratigraphie der Oncophoren-Sande der Um- 
gsebung von Eibenschitz und Oslawan in Mähren. (Alle aus 
den Sitzber. d. böhm. Ges. d. Wiss. 1892.) (In böhm. Sprache mit deutschem 
Resume.) — 

1. In dem Miocängebiet nordwestlich von Brünn lieferten dem Verf. 
namentlich die Localitäten Boratsch und Lomnitschka eine reiche Aus- 
beute, und werden “15 Formen, worunter sich viele neue, unbeschriebene 
Arten befinden, namhaft gemacht. Die Fauna von Boratsch erinnert an 
den Badener Tegel und ist durch ihren Reichthum an Anthozoen aus- 
gezeichnet. Die Fauna der Mergel von Lomnitschka steht im Charakter 
zwischen Baden und Steinabrunn und entstammt seichterem Wasser. 

Die Faunen der Tegel von Gross-Opatowitz, Julienfeld und Brünn 
zeichnen sich besonders durch ihren Reichthum an Foraminiferen aus. 

3. Verf. behauptet, unter den Oncophora-Sanden von Eibenschitz- 
Oslawan sei keine Spur von Schlier zu entdecken, und auch Nachrichten, 
dass derselbe jemals dort erbohrt worden sei, seien nicht verbürgt. 

A. Andreae. 


Bittner: Petrefacten des marinen Neogens von Dolnja 
Tuzla in Bosnien. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1892. 180—183.) 


C. M. Paur unterscheidet bei Dolnja Tuzla folgende Schichten: 
oben: — 7. Congerienschichten. 
6. Sand mit sarmatischen Conchylien. 
. Dünne Kalkbank. 
. Mergel und gelbliche Sandstreifen mit Pflanzen. 
. Graue, schieferige Mergel mit Fischschuppen und Echiniden- 
fragmenten. 
2. Dünnschichtige Mergel. 
1. Marines Oonglomerat. 

Im Niveau No. 3 war 1887 ein Salzschacht abgeteuft worden, wobei 
sich Fossilien fanden, die dem Verf. vorliegen. — Der harte, hellgraue 
Mergel vom Charakter der Schlierablagerungen enthielt: Solenomya .Doder- 
leini May., Tellina sp., Lucina sp., Chenopus alatus Eıcaw., Natica 


wo pP Qt 


Tertiärformation. 127 


cf. helicina BroccH., Ringecula buccinea DESH. und verdrückte Reste eines 
Spatangiden und eines kleinen Krebses. 

Dieser Schlier von Dolnja Tuzla soll seiner Lagerung nach zunächst 
den Mergeln von Tüffer in S.-Steiermark, dem Schlier von Walbersdorf 
und möglicherweise auch dem Schlier von Ottnang und dem Steinsalz- 
gebirge von Wieliczka entsprechen. Schlierbildungen überhaupt reichen 
vom Oligocän (Häring) bis in das Pliocän hinauf, sind lithologisch gleich 
entwickelt und enthalten recht ähnliche Faunen. 

Verf. betont wieder die Unzulässigkeit des Wortes Schlier als strati- 
graphischen Horizont und will das Wort ebenso wie Tegel, Sand oder 
Flysch nur als eine Faciesbezeichnung gelten lassen. A. Andreae. 


C. Viola: Appunti geologici sulla regione miocenica 
di Stigliano (Basilicata). (Boll. R. Com. geol. Ital. 1891. Part. uff. 
85—98. Tav. II.) 


Nachdem Verf. zunächst einen topographischen Überblick über das 
NW. vom Golf von Tarent gelegene Gebiet, in dessen Mitte Stigliano 
liest, gegeben hat, bespricht er die einzelnen in demselben auftretenden 
Formationen. Abgesehen von einem ganz isolirten Vorkommen von dichtem 
weissen Nummulitenkalk des Mitteleocän besteht das übrige Eocän aus 
„argille scagliose* mit röthlichen, nummulitenführenden Kalkbänken. Das 
Miocän setzt sich in seinen unteren Gliedern aus Kalken und grauen 
Mergeln zusammen, in seinen oberen besteht es aus grauen Mergeln mit 
Sandschichten. Local entwickelt sich eine rothe oder gelbe Molasse; letztere 
beschliesst bei Stigliano selbst die Reihe der miocänen Schichten. Das 
Pliocän ist durch Kalktuffe, Thone oder gelbe Sande vertreten. Das Ge- 
biet wird dann im Einzelnen nach den verschiedenen Thälern und Höhen- 
zügen, durch welche es sich natürlich gliedert, an der Hand von Profilen 
(Taf. IT) besprochen. Die Miocänschichten sind an vielen Stellen dislocirt, 
oft von Verwerfungen betroffen und im Valle della Foresta sogar steil 
gestellt. An der Serra Trifogliano ist das Pliocän discordant dem mio- 
cänen Molassesandstein angelagert und ziemlich stark geneigt; bei Stigliano 
bildet es den Gipfel des Berges, auf welchem der Ort liegt. 

A. Andreae. 


C©. De Stefani: Il bacino lignitifero della Sieve in Pro- 
vincia di Firenze. (Boll. R. Com. geol. d’Italia. XXII. 1891. 132—150.) 


Das obere Sieve-Thal, einem Hauptzufluss des Arno angehörig und 
kurz „Mugello“ genannt, enthält Braunkohlenablagerungen, welche bisher 
wenig untersucht worden sind. Die hauptsächlichste Vorarbeit ist Rıstorr’s 
„Bacino pliocenico del Mugello*. Boll. Soc. geol. Italia VIII. 1889. Die 
Unterlage und Umgebung des pliocänen Becken, welches die Braunkohlen 
enthält, bilden Gesteine der oberen Kreide, des unteren und mittleren 
Eoeän, Flyschgestein des höheren Eocän mit Helminthoideen und Gesteine 


128 Geologie. 

des Miocän, namentlich der mittleren Abtheilungen desselben. Diese älteren 
Schichten, einschliesslich des Miocän, bilden eine sehr regelmässige Syn- 
klinale, welche durch die Süsswasserschichten des Pliocän ausgefüllt wird. 
Die Lagerung des Pliocän ist horizontal und nur gegen die Ränder des 
elliptischen Beckens etwas geneigt. 

Die Lignite bilden ein ziemlich constantes Niveau in den tieferen 
Schichten des Beckens; dieselben sind an den Rändern, also nahe der alten 
Küste, am mächtigsten und scheinen gegen die Mitte des Beckens hin ab- 
zunehmen. Die verschiedenen Kohlenvorkommnisse werden alsdann, be- 
ginnend im Osten am Torrente Levisone und nach Westen fortschreitend, 
einzeln geschildert, so das Becken von Lumena, Puligiano und Barberino. 
Es zeigt sich, dass die Lignite von O. nach W. an Mächtigkeit zunehmen. 

Die Fauna der Pliocänschichten des Mugello wurde schon früher von 
Rıstorı studirt und wird vom Verf. vermehrt. Es enthielten: 

Die oberen Abtheilungen der Lignite: (ervus Nemeides 
Nestı, Inuus florentinus CoccHı, Dreissensia semen DE St., Betula 
prisca ETT., Quercus Seillana GAUD., Q. drymeia Une., Fagus sylvatica L., 
Oyperites elegans GauDIn und Potamogeton sp. 

Die Thone über den Ligniten: HAyalinia sp., Helix sp., Plan- 
orbis sp., Nematurella oblonga BRoNN, Bythinia tentaculata L., Limnaea 
ovata Drap., Valvata piscinalis MÜLL., Pisidium priscum EıcHw., Unio 
etruscus D’Anc., Dreissensia semen DE ST., Acer Ponzianum GAUDN., 
Corylus sp., Alnus Keferstein: Gauon., Planera Ungeri ErT., Juglans 
tephrodes Une., J. Strozziana Gaupn., Fagus sylvatica L., Pinus De Ste- 
famii Rıst., Glyptostrobus europaeus BRong. und Potamogeton sp. 

Die oberen Sande: Rhinoceros etruscus Fauc., Elephas meridio- 
nalıs Nestı, Bos elatus Croız u. JoB., Equus Stenonis CoccHI, Cervus Sp. 
und Dreissensia semen DE ST. A. Andreae. 


G. Della Campana: Uenni paleontologici sul Pliocene 
antico di Borzoli. (Att. Soc. lig. Se. natur. e geogr. Vol. I. Genova 
1390.) 


Bei Sestri-Ponente in Ligurien finden sich an den Ufern des Torrente 
Borzoli unterpliocäne, blaue Mergel mit eingelagerten Sandbänkchen. Diese 
Schichten enthalten Foraminiferen, Korallen, Echinodermen, Crustaceen, 
Brachiopoden, Mollusken, Fische, Mammalien und einige Pflanzenreste. 
Beschrieben und abgebildet werden in der Arbeit: Turbo castrocarensis 
IsseL, Monfortia ligustica n. sp. (zugleich auch nov. subgen. von Siligquaria 


Brue.), Nassa Bellardii n. sp. und Mitra Borzolensis n. sp. — Conus 
pulchellus PeccHioLi erhält den neuen Namen O©. Pecchiolii, da der andere 
Name schon vergeben ist. A. Andreae., 


G. Bukowski: Einige Bemerkungen über die pliocänen 
Ablagerungen der Insel Rodus. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst, 
1892. 196— 200.) 


Tertiärformation. 129 


Pliocäne Schichten von bedeutender Mächtigkeit und grossem Fossil- 
reichthum sind auf der Insel Rodus sehr verbreitet, es sind theils lacustre 
Ablagerungen der levantinischen Stufe, theils Meeresabsätze des Oberpliocän. 
In dem westlichen Theil der Insel bilden die levantinischen Schichten Ab- 
sätze aus 2, wahrscheinlich auch ursprünglich schon grösstentheils ge- 
trennten Süsswasserseeen. Als zweite Entwickelungsart finden sich mäch- 
tige Sandablagerungen, Schotter und Conglomerate, diese sind namentlich 
östlich vom Gebiete der Seeen entwickelt und deuten an, dass damals 
zur Mittelpliocänzeit Rodus nicht von Kleinasien getrennt war, sondern 
von Osten her sich gerade ein grösserer Strom in das Paludinenbecken 
ergoss. 

Die Meeresbildungen der Oberpliocänzeit, die z. Th. die levantinischen 
Schichten überlagern, sind am stärksten im Norden und an der Ostküste 
der Insel entwickelt. Zu jener Zeit war also die Verbindung mit dem 
Festland schon unterbrochen. 

Während die Paludinenschichten mitunter, namentlich im Norden, 
ziemlich stark gestört sind, liegen die Meeresbildungen fast immer mehr 
oder minder horizontal. 

Verf. hat die im Wiener Hofmuseum befindlichen, von H. HEDENBORG 
gesammelten Fossilien untersucht und festgestellt, dass in diesem Material 
echte Süsswasserconchylien von solchen Localitäten von Rodus vorkommen, 
an welchen bisher nur eine mächtige Entwickelung: der oberen Meeres- 
ablagerungen bekannt war, wie im Norden der Insel. — Den unteren 
Paludinenschichten fremdartige und jüngere Elemente in dieser Süsswasser- 
fauna, wie Unio littoralis Lum&. und Unio Prusi Boure., lassen die Ver- 
muthung entstehen, dass es sich hier um eine oberpliocäne, lacustre Fauna 
handelt, die dem marinen Oberpliocän eingelagert ist. 

A. Andreae. 


R. J. Lechmere Guppy: The tertiary microzoic for- 
mations ofTrinidad W.-Ind. mit Karte. (Quart. Journ. geol. Soc. 
Vol. 48. 1892. 519—541.) 


Nach einleitenden Bemerkungen bespricht Verf. zunächst die Strati- 
graphie der „Naparima beds“. Die Skizze eines geologischen Durchschnittes 
von Taruba-Creek (N) nach der Oropuch-Lagune zeigt einen Complex von 
steil gestellten Mergeln, seltener Schiefern und Kalken, in welchen mehr- 
fach Globigerinen-Mergel wiederkehren. Die Naparima-Schichten gelten 
meist als Eocän, die „Nariva series“ sollen darüber liegen und zum Miocän 
gehören. — Die gesammte Gliederung der Kreide- und Eocänschichten von 
Trinidad wird in nachstehender Tabelle zusammengefasst: 

Miocän.... Radiolarien-Schichten. | 
Globigerinen- und Nodosarien-Schichten. | Tiefsee-Absatz. 

| Nueula-Schichten. 

Orbitoides- und Amphistegina-Schichten. | 

I Sperorbis- und Echinolampas-Schichten. (£ Flachsee-Absatz. 

| Muschel-Schichten. | 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894, Bd. II. i 


Eocän 


130 Geologie. 


[ Thonformation vom Naparima-Hügel etec. 
| Ditrupa-Schichten von Pointapier. 
I 
( 
I 


Tiefsee-Absatz. 
Kreide .. | 


Schieferiges Conglomerat ete. 
Kalkstein mit Muscheln. 


Flachsee-Absatz. 
Trigonia- und Ostrea-Schichten. | 


Die Mergel, Thone und überhaupt Foraminiferen führenden Schichten 
werden dann eingehender behandelt. — Nördlich von dem oben erwähnten 
Naparima-Profil liegt das Küstenprofil von Pointapier, in welchem ältere 
Schichten auftreten, dieselben wurden von dem Geological Survey als „Older 
Parian“ bezeichnet und galten für tiefere Kreide. Palaeontologische und 
stratigraphische Erwägungen führen zu dem Schluss, dass keine Unter- 
brechung in der Sedimentation zwischen diesen Kreideschichten und dem 
Eocän vorhanden ist. Ausser einem Belemniten, einer Trigonia und einigen 
Mollusken, die ident mit solchen der Kreideschichten von Südamerika sind, 
fanden sich namentlich Ditrupa-Röhren, dann Schwammnadeln, Gorgonien- 
Spiculae und Foraminiferen. 

Aus den Pointapier-Ditrupa-Schichten wird eine Liste von 28 Fora- 
miniferen angeführt. Die verschiedenen Globigerinen-Schichten dagegen 
lieferten 147 Species, meist Formen des tieferen Wassers; sehr artenreich 
sind die Nodosarien; die Schlämmprobe enthielt auch Coccolithen. Die 
„Shell beds“ von Ally Creek enthalten nur wenige (8) Arten, darunter 
Nummulina radiaia ORB. und Heterostegina depressa ORB. Die Orbitordes- 
und Amphistegina-Schichten, die ebenso wie die „Shell beds“ sich in 
flachem Wasser bildeten, weisen auch keine grosse Artenzahl auf, führen 
aber von bezeichnenden Formen: Nummulina Rammondi DEFR., Orbitoides 
Mantelli MorT. nebst den Varietäten dispansa, papyracea, media und 
Forbesi, Amphistegina Lessoni D’OBe., Tinoporus asteriscus Guppy, T. glo- 
bulus Rss. und andere. Die obersten Radiolarien-Schichten stammen ihrer 
Foraminiferenfauna (14 Sp.) nach wieder aus tiefem Wasser und enthalten 
auch Globigerinen und Coccolithen. 

Zur Zeit des Absatzes der besprochenen Schichten erstreckte sich im 
Norden eine Gebirgskette, das Parische Gebirge, das wohl zur Kreidezeit 
noch eine ununterbrochene Fortsetzung der Küsten-Oordillera von Venezuela 
bildete. Die Region südlich von diesem Gebirge, der Parische Golf und 
Trinidad, war stets frei von jeglicher vulcanischer Thätigkeit. 

In einem Anhang behandelt J. W. GREGoRY den mikroskopisch-minera- 
logischen Befund einiger der besprochenen Sedimentgesteine von Trinidad. 

A. Andreae. 


Raphael Pumpelly: An apparent Time-break between 
the Eocene and Öhattahoockee Miocene in Southwestern 
Georgies. (American Journal of Science. Vol. XLVI. 445.) 

Im südwestlichen Theil von Georgien und dem angrenzenden nörd- 
lichen Georgien steigt das Plateau der „Red Clay Hill Region“ bis zu 
300 Fuss an und besteht aus Miocän-Schichten, welche durch abgeriebene 


Quartärformation und Jetztzeit. 131 


oder eckige Gerölle-Schichten von dem Eocän getrennt werden; dieses hat 
zudem eine sehr unregelmässige Oberfläche, sodass anscheinend die Ober- 
fläche der eocänen Vicksburg-Schichten erodirt ist. von Koenen. 


Quartärformation und Jetztzeit. 


W,Ule: Die Tiefenverhältnisse der ostholsteinischen 
Seeen. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. u. Bergakad. Bd. XI. 1892.) 


Die Tiefenverhältnisse des Gr. und kl. Plöner Sees, des Trammer-, 
Dreck-, Trent-, Schöh-, Vierer-, Suhrer-, Höft-, Behler-, Diek-, Keller- und 
Gr. Eutiner Sees sind ausgemessen und auf Taf. V dargestellt worden. Die 
Schwankungen des Wasserspiegels sind gering und wurden hierbei nicht 
berücksichtigt. Nach Vorausschickung einer physikalischen Skizze Ost- 
holsteins werden die Tiefenverhältnisse der einzelnen Seeen besprochen, 
Der Seegrund zeigt dasselbe Gepräge, wie das Gelände in der Umgebung, 
Berg und Thal wechselt auch hier fortwährend ab. Vielfach ist am Boden 
ein beträchtlicher Alluvialabsatz erfolgt. In einer Tabelle (S. 121) werden 
die Grössen- und Tiefenverhältnisse angegeben, woraus ersichtlich, dass 
der Gr. Plöner See die grösste Tiefe von 60,5 m, d. i. 39,7 m unter NN. 
zeigt und die Tiefen sowohl absolut als auch relativ ganz beträchtliche 
sind. Es erscheint ferner bei einer Aufzählung der Seeen und Seeen- 
gruppen von W. nach O. im Allgemeinen eine Zunahme der Tiefe, ent- 
sprechend der O.—W.-Abdachung der ganzen Seeenplatte. 

Als allgemeines Resultat ergiebt sich, dass die gegenwärtigen Seeen 
nichts Anderes als die in den tiefsten Stellen eines mannigfaltig gestalteten 
Landes zu Tage tretenden Grundwässer sind. Höhe und Umfang des 
Wasserspiegels hängt von der Lage des Grundwasserspiegels ab; für die 
Wasserfüllung der Seeen ist der Stand des Grundwassers und nicht die 
Höhe des Niederschlags maassgebend. In den vorherrschenden Richtungen 
der Wasserbecken sieht Verf. weniger tektonische Züge als die Kraft- 
wirkung des in lockerem Material arbeitenden Gletschers; neben der 
aufschüttenden, aufstauchenden und ausräumenden Thätigkeit des Gletschers 
betont Verf. auch noch die formerhaltende Wirkung des Eisstromes inner- 
halb von Senken. Allerdings werden nicht alle Bodenformen auf Wir- 
kungen des Gletschers zurückgeführt, sondern auch auf die Arbeit der 
Schmelzwässer und der späteren Denudation. Die Entstehung der Sölle 
will Verf. noch nicht als völlig befriedigend erklärt anerkennen. 

E. Geinitz. 


Wolfer: Bericht über einen Grandrücken bei dem Dorfe 
Krschywagura südlich Wreschen. (Jahrb. d. k. preuss. geol. 
Landesanst. u. Bergakad. Bd. X. für 1889. [1891).) 


Die „schiefen Berge“, 10 km südlich von Wreschen in Posen, und 


ihre Fortsetzung (vergl. die Karte S. 269) entsprechen Äsarbildungen. Der 
i* 


132 Geologie. 


Rücken ist wallartig, 5-7 m aus der Ebene aufsteigend, in seinem SW.- 
Theil von einer Torfrinne begleitet. Ob sich das As westlich Krschywagura 
in die Moränelandschaft verzweigt, konnte nicht festgestellt werden. Der 
Rücken besteht aus nordischem Sand und Grand mit Geröllen; kantige 
Geschiebe wurden nicht beobachtet, eine Bedeckung von Geschiebemergel 
fand sich nirgends, nur eine kleine Einlagerung von Geschiebemergel ist als 
Einpressung der seitlichen Grundmoräne vorhanden. Der Rücken zeigt, 
welche gewaltigen Wassermassen hier geflossen sein müssen. 
E. Geinitz. 


F. Wahnschaffe: Über einen Grandrücken bei Lubasz. 
(Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. u. Bergakad. Bd. XI. für 1890. 
[1892].) 

Aus dem Gebiete des Oberen Geschiebesandes südlich von Dembe bei 
Czarnikau tritt bei Lubasz ein isolirter Rücken hervor, von wurmförmig 
gekrümmtem Verlauf bei ca. 4km Länge, beiderseits scharf von seiner 
Umgebung abgesetzt, wie ein künstlicher Damm. An ihn schliesst sich 
nördlich eine ca. 200 m breite Moorniederung, von der sich nach N. all- 
mählich die aus Oberem Geschiebemergel bestehende Hochfläche erhebt. 
Der wallartige Rücken erhebt sich im östlichen Theil 18 m hoch aus dieser 
Moorniederung. Westlich und südlich schliesst sich eine ebene Sandfläche 
an. Der Rücken besteht aus discordant parallel struirten, horizontalen, 
nur nach aussen schwach einfallenden Sand- und Grandschichten; im Grande 
liegen gerundete Gerölle, die auf starke Bearbeitung des Materiales durch 
fliessendes Wasser schliessen lassen. Der früheren Auffassung BERNHARD!’ als 
Endmoräne tritt WAHNSCHAFFE entgegen und erklärt den Rücken als Äs, und 
zwar als eine ursprüngliche Ablagerungsform. Verf. verbreitet sich sodann 
über die Bildung der Äsar, ob auf und in dem Inlandeis oder unter dem- 
selben entstanden, und möchte sich für die Ablagerung des Lubaszer Äs 
durch einen unter dem Eis hervortretenden Gletscherfluss entscheiden, die 
von GEINITZ, BERENDT und SCHRÖDER beschriebenen Grandrücken vielleicht 
auf dieselbe Weise entstanden erklärend, während er diejenigen mit reich- 
licher Blockbeschüttung (Gr. Lunow, Grenz) als endmoränenartige Anhäu- 
fungen bezeichnet. E. Geinitz. 


G. Berendt: Spuren einer Vergletscherung des Riesen- 
gebirges. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. u. Bergakad. Bd. X. 
für 1889. [1891].) 

BERENDT fand auf der von allen Seiten frei aufragenden Felskuppe 
des Adlerfels bei Schreiberhau eine Anzahl Strudellöcher, die als echte 
Gletschertöpfe gedeutet werden (Situation auf Taf. VII), ebenso auf dem 
Weissbachstein. Diese Kuppen liegen in einer grossen Senke zwischen 
dem Riesen- und Iserkamm, über denen sich in dem einstigen Gletschereise 
Spalten bildeten, ihrerseits zu den Gletschermühlen Veranlassung gebend. 
Den localen Verhältnissen entsprechend finden sich auch bisweilen Hache 


Quartärformation und Jetztzeit. 133 


Rinnen zwischen den einzelnen Gletschertöpfen als Producte des abfliessen- 
den Strudelwassers, Letzteres konnte auch die aufragende Felskuppe 
umstossen und eigenartig annagen. Nach detaillirter Beschreibung ein- 
zelner der 40 auf einer Fläche von 50 Quadratmetern vertheilten Kessel 
— auch Zwillingstöpfe kommen vor und nur noch halbe Kessel, sog. Arm- 
sessel — wird auf die Einwirkung: späterer Verwitterung und Unterwaschung 
hingewiesen, von denen die „Zuckerschale“* und der „Mannstein“ gute Bei- 
spiele sind. Obgleich in Folge des Gesteinscharakters Gletscherschrammen 
nicht zu finden sind, wird doch nach dem Vorkommen der Gletschertöpfe 
und Endmoränen ein diluvialer, mindestens 1 Meile langer „Schreiberhauer 
Gletscher“ anzunehmen sein, der aus dem Firnfeld des grossen Isermoores 
und der Iserwiesen zwischen Hochstein und Reifträger hinzog. Verf. giebt 
auf Taf. IX ein sehr anschauliches Bild von den Verhältnissen. Beim Ab- 
schmelzen wird der Gletscher sich in zwei Zungen gespalten haben, deren untere 
als „Zacken-Gletscher“* wohl noch längere Zeit bestanden haben mag. — 
Weiterhin wird auf die allgemeine Verbreitung der Strudellöcher im Riesen- 
gebirge hingewiesen, die z. Th. als Opferkessel und Steinsitze bekannt 
sind. So auf dem Kynast, auf der goldenen Aussicht in Hain und bei 
Agnetendorf. Alle, auch die von MoscH angegebenen Opferkessel, liegen 
auf Felsgruppen oder Kuppen, die ihre nächste Umgebung weit überragen. 
Auch die Blockvertheilung im Riesengebirge wird als weiteres Zeichen der 
ehemaligen Vergletscherung angeführt. — Auf dem Thone, welcher das 
Warmbrunn-Hirschberger Becken erfüllt, findet sich in 4—2 m Mächtigkeit 
echter Geschiebethon, ferner bei Petersdorf eine Geschiebepackung von 
4 m als Beweise der allgemeinen Vergletscherung; nordisches Material 
fehlt gänzlich. 

BERENDT kommt darnach zu der Annahme einer grossartigen, 
auf dem ganzen Nordfuss zusammenhängenden Riesengebirgs-Eisdecke. 
Auch die zweite Vereisung Norddeutschlands ist nicht spurlos am 
Riesengebirge vorübergegangen. — Am Schlusse wird noch auf die 
übereinstimmenden Beobachtungen Anderer über Gletscherspuren in deut- 
schen Mittelgebirgen — Schwarzwald, Vogesen, schwäbischer Jura, Franken- 
wald, Vogtland — hingewiesen; endlich auch auf die Spuren einer Ver- 
gletscherung im Iser- und Eulengebirge und des Landshuter Kammes. 

In einer Brieflichen Mittheilung im Jahrb. d. k. preuss. geol. 
Landesanst. für 1893 S. 22 theilt BERENDT ferner eine als „Localmoräne“ 
bezeichnete Geschiebepackung einheimischen Gesteins am Rande des Warm- 
brunner Thales mit. E. Geinitz. 


C. Zahälka: OÖ slepenciMldechvostsk&m. (Das Conglomerat 
von Mlöechvost.) (Vest. kräl. Sesk. spol. nauk. 1892. 167—169.) 

Am Abhange zwischen Ml£echvost und Veprek bei Welwarn, NW. von 
Prag, werden turone Mergel von .diluvialem Schotter und Lehm bedeckt. 
Die unterste Lage des Schotters ist in eine 1,5 m mächtige Conglomerat- 
bank umgewandelt, deren Entstehung dadurch erklärt wird, dass das auf 
dem Mergel stauende, kalkgesättigte Wasser beim Durchdringen des ehe- 


134 Geologie. 


mals lockeren Schotters in den Hohlräumen zwischen den Geröllen Kalk- 
carbonat abgesetzt und diese letzteren dadurch fest verkittet hat. In der 
That ist das Bindemittel des Conglomerates kalkig. Katzer. 


F. ©. Noll: Zwei Beiträge zur Geschichte des Rhein- 
thales bei St. Goar. (Ber. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt a. M. 
1892. Mit 2 Taf.) 


In dem ersten dieser Beiträge leitet Verf. aus abgestürzten Fels- 
trümmern und aus einem Schnecken-führenden Sand an der „Bank“ bei 
St. Goar Veränderungen in der Höhenlage des Rheinbettes ab. Die fossil- 
führende Schicht liegt 6 m über dem heutigen Rheinspiegel. Da die Fossilien 
solche sind, welche sonst in den mit dem Löss zusammen vorkommenden 
Sanden des Unterdiluvium sich finden, könnte aus der Ablagerung ge- 
schlossen werden, dass die Erosion des Rheinthales bei Beginn der Löss- 
zeit schon bis 6 m über dem Rheinspiegel von heute fortgeschritten war 
und seitdem nur noch diesen geringen Betrag weiter gegangen ist. Andere 
benachbarte Schneckenfunde in ähnlichem Sand sind jüngeren Alters mit 
älteren zusammen offenbar secundär verschlämmt und hier abgelagert. 

Der zweite Beitrag behandelt ein Gräberfeld an derselben Stelle, 
dessen Inhalt genau beschrieben wird. Es wird angenommen, dass die 
Gräber an der Bank etwa im 5. bis 8. Jahrhundert angelegt worden seien. 

Chelius. 


©. Chelius: Ist eine Konchylienfauna des echten Löss 
bekannt? (Notizblatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 13. Heft. 
21—23. 1892.) 


Verf. betont, dass er bisher in keinem einwandfreien, echten Löss 
auf unzweifelhaft primärer Lagerstätte (Hochterrasse) Lössconchylien (Helix 
hispida, Succinea oblonga, Pupa muscorum) in Nestern gefunden hat. Die 
Schneckennester sind vielmehr erst in dem secundären Löss (der Nieder- 
terrasse) durch Zusammenschlämmen der auf der wasserhaltenden, lehmigen 
Oberfläche des primären Löss lebenden Schnecken entstanden zu der Zeit, 
als der auf primärer Lagerstätte befindliche Löss erodirt wurde. 

| H. Bücking. 


C©. Chelius: Mechanische Analysen von Bodenarten des 
Blattes Rossdorf. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 
13. Heft. 24—25. 1392.) 


Verf. bespricht mechanische Analysen von Flugsand, Löss, Lösslehm, 


lehmigen Sand und von Verwitterungsboden des Rothliesenden und des 
Granit. H. Bücking. 


T. F. Jamieson: The Scandinavian glacier and some 
inferences derived from it. (Geol. Mag. Dec. II. Vol. VIH. 1891. 
387— 392.) 


Quartärformation und Jetztzeit. 135 


Verf. führt aus, dass die weite Ausbreitung des nordeuropäischen 
Inlandeises nur durch eine ehemalige bedeutend grössere Höhe Skandinaviens 
erklärt werden könne. Unter Zugrundlegung der von NAnsEN und seinen 
Vorgängern beim grönländischen Inlandeise beobachteten Gefällsverhält- 
nisse wird für Skandinavien eine ehemalige Höhe von 16800 Fuss berechnet. 
Für eine bedeutend grössere Höhe Skandinaviens im Anfange der Eiszeit 
sprächen auch die mehrere 1000 Fuss tiefen Fjorde, die nicht durch Eis, 
sondern nur durch Flüsse ausgenagt sein könnten. Auch die zur Ent- 
stehung der Eiszeitgletscher erforderlichen, vermehrten Niederschläge wür- 
den am besten durch ein ehemalig bedeutend höheres Skandinavien erklärt. 

Als Ursache der positiven Strandlinienverschiebung, die sich nach 
der Zeit des Maximums der Vereisung an den skandinavischen Küsten 
geltend machte, vermuthet Verf. den Druck der Eismassen, der ein Sinken 
des Landes bewirkte. Penck’s Theorie von dem Anschwellen des Meeres- 
spiegels durch die Anziehung der Eismassen wird nicht gehuldigt, sondern 
im Gegentheil gemeint, dass die Eismassen geradezu ein Sinken des Meeres- 
spiegels verursacht haben müssten, entsprechend der dem Meere zur Bil- 
dung des Eises entzogenen Wassermassen. Den Anfang der Eiszeit verlegt 
Verf. in frühpliocäne Zeit und ist der Meinung, dass vulcanische Ausbrüche 
in Deutschland und der Auvergne mit dem Druck der Eismassen in einen 
ursächlichen Zusammenhang zu bringen wären. ©. Zeise. 


W. BRamsay: Über den Salpausselkä im östlichen Finn- 
land. (Fennia 4. No. 2. Mit 1 Karte. Helsingfors 1891.) 


Verf. theilt hier seine Beobachtungen über den weiteren, östlichen 
Verlauf der finnischen Randmoräne, Salpausselkä, mit, deren west- 
licher Theil namentlich durch die Arbeiten von Wırmk und SEDERHOLM 
bekannt geworden ist (vergl. dies. Jahrb. 1892. I. -376-). Im Verein mit 
den zu beiden Seiten des Christianiafjordes in Norwegen und den in der 
Gegend des Wenern und Wettern in Schweden nachgewiesenen Rand- 
moränen bezeichnet der Salpausselkä die südlichste Grenze der letzten 
Ausbreitung des Inlandeises in Nordeuropa. Die Untersuchungen Rausay’s 
erstreckten sich von der südöstlichen Seite des Saima-Beckens bis zur 
russischen Grenze. Während im südlichen Finnland der südliche Rand der 
Endmoräne von marinen Thonen umgeben ist und die beiden parallelen 
Züge sich als deutliche Rücken aus der meist schwach hügeligen Land- 
schaft herausheben, ist die Verfolgung dieser Bildungen im östlichen Finn- 
land weit schwieriger. Hier ist die Landschaft zuweilen so stark gebirgig, 
dass die Randmoränen, welche hier eine Moränenlandschaft durchziehen, 
oft weit niederiger als die Felskuppen ihrer Umgebung sind. Dabei werden 
sie häufig von Flüssen durchbrochen und sind zuweilen in einzelne Kuppen 
aufgelöst oder stellenweise überhaupt nicht zu deutlicher Entwickelung 
gelangt. Aus dem beigefügten Kärtchen ersieht man, dass der Salpausselkä 
und die parallel dazu liegende innere Randmoräne sich in einem regel- 
mässigen Bogen vom Saima-Becken bis in die Gegend der Stadt Joensuu 


136 Geologie. 


hinzieht und also eine unmittelbare Fortsetzung des Moränenbogens bildet, 
der bei Lahtis beginnt und das centrale finnische Seeengebiet umschliesst. 
Nordöstlich von Joensuu erfährt dieser Bogen eine ähnlich knieförmige 
Einbiegung wie bei Lahtis und findet dann seine unmittelbare Fortsetzung 
in einem Bogen, der in ONO.-Richtung nach der russischen Grenze zu 
verläuft. Die nördlich von diesen Bögen auf dem anstehenden Gestein 
beobachteten Glacialschrammen,, sowie die dort vorkommenden Äsar ver- 
laufen stets senkrecht zur Richtung der Randmoränen. 
F, Wahnschaffe. 


G. Primcs: Die Torflager der siebenbürgischen Landes- 
theile. (Mitth. a. d. Jahrb. d. k. Ungar. Geolog. Anst. X. 1. Budapest 
1892. 24 S.) 


Die einzelnen Moore wurden auf ihre Ausdehnung, Mächtigkeit und 
Gewinnbarkeit hin untersucht, und noch mehrere früher unbekannte 
Moore aufgefunden. Die untersuchten Torflager bilden zwei Gruppen: 
Hochmoore, auf Hochplateaus, in den Nadelholzregionen, und Sumpf- 
und Rasentorf in den Flachmooren, in beckenförmigen Thälern. Der 
Unterschied zwischen beiden besteht in der Vegetation: Torfmoose in 
ersteren, wasserreich, verkohlt, Sumpf-, Wasser- oder Moorrasenpflanzen 
in letzteren. Die Flachmoore sind mit einer Humusschicht bedeckt, ihre 
Bildung ist abgeschlossen, ihr Torf oben schwarz und dicht, unten 
braun und schwammig; von ihnen sind zu unterscheiden Sumpf-, Rasen- 
und Halbtorfe. 

Hochmoore werden detaillirt beschrieben von: Lägyas, Comitat Kolocz; 
Ponor-Kis-Gyögypataka, Com. Alsö-Feher; Flachmoore von: Marötlaka, 
Com. Kolocz; Szent-Agotha und Apätfalva, Com. Nagy-Küküllö, im Rohr- 
bachthal; Szombatfalva, Com. Udvarhely; Csik am Altfluss, Com. Csik; 
Reussmarkt, Com. Szebm. E. Geinitz. 


Palaeontologie. 


Allgemeines und Faunen. 


Leon Vaillant: Sur la possibilit& du transport des 
gealets dans l’appareil digestif des poissons. (Bull. Soc. geol. 
de France. 3 ser. T. 20. 1892. 111—113.) 


In Kreideablagerungen, die offenem Meere entsprechen und weit ab 
von der Küste zum Absatze gelangt sind, findet man öfter Strandsteine. 
CH. Jansr hatte die Vermuthung ausgesprochen, dass sie durch Fische ge- 
legentlich verschlungen und verschleppt worden sind (Bull. Soc. geol. de 
France. 3 ser. T. 19. 1891. 903). Im Magen von Haifischen hat man in 
der That kleine Steine gefunden. Wie sie da hineingelangt sind, ist aller- 
dings eine offene Frage. Es ist zwar allgemein bekannt, mit welcher 
Gier die Haifische, und besonders Carcharias glaucus L., der häufigste von 
ihnen, alle möglichen Gegenstände, selbst Zeugstücke, Zinnbüchsen etec., 
die von den Schiffen ins Meer geworfen werden, verschlingen. Aber wie 
kommen sie zu Steinen, da sie pelagische Thiere sind und beständig auf 
der Hochsee leben? Wahrscheinlich auf indirecttem Wege. Man hat nämlich 
auch in Knochenfischen Steine angetroffen, z. B. in einem Turbot (Rhom- 
bus masximus) einmal zwei abgerollte Feuersteine von 447 und 144 g 
Gewicht; in einem 5--6 kg schweren Meeraal (Conger vulgaris) einen 
Kieselstein von 54 g, in einem anderen einen Rollstein von 300 g Ge- 
wicht. Diese Fische sind bythophile Arten, leben also vorwiegend am 
Meeresgrunde. Wahrscheinlich haben sie da die Steine beim Erhaschen 
ihrer Beute mit verschluckt. Wenn solche Fische dann selbst ein Raub 
der Haie werden, so müssen diese auch die Steine mit in Kauf nehmen. 
Nach den vorhandenen Beobachtungen ist es also nicht unwahrscheinlich, 
dass Ufersteine durch Fische verschleppt werden und hierdurch auch in 
Tiefseeablagerungen gelangen können, Rauft. 


138 Palaeontologie. 


M. Chaper: Fossilisation du test des mollusques apres 
sejour dans le tube digestif. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 ser. 
T. 20. 1892. 114—117.) 


SAUYAGE und Janet haben im Verdauungstractus des gemeinen Dorn- 
hais (Acanthias vulgaris) wiederholt zahlreiche Opercula von Tritonium 
undatum L. gefunden, aber niemals zugleich Gehäuse dieser Schnecke. 
JANET hat daraus gefolgert, dass die Haie es verständen, die Schnecken- 
leiber mit ihren Deckeln aus den Gehäusen herauszuziehen, und dass hier- 
durch Schalen und Deckel von einander getrennt am Meeresgrunde zur 
Ablagerung gelangen müssten. In ähnlicher Weise wäre in manchen 
Fällen vielleicht die Isolirung der Aptychen von den zugehörigen Ammo- 
nitengehäusen zu erklären. 

Gegen diese Annahmen wendet sich der Verf. Kopf und Maul der 
Haifische sind gleich ungeschickt zu dem gedachten Geschäft. Überdies 
weiss man, mit welcher Kraft und Zähigkeit sich die Gastropoden in ihren 
Schalen festzuhalten vermögen, so dass man sie selbst mit Instrumenten 
nicht anders als in Stücken herausbekommt. Der Haifisch verfährt viel- 
mehr so, dass er die Thiere mit den Gehäusen verschlingt und es dann 
dem Magensaft überlässt, diese letzten aufzulösen. Die hornigen Opercula 
werden wahrscheinlich nicht angegriffen und, weil sie biegsam sind, von 
den peristaltischen Bewegungen auch nicht zerbrochen, so dass sie un- 
verletzt per anum wieder abgehen. Bei anderen Fischen verläuft die Ver- 
dauung wohl auch noch in anderer Weise, z. B. entsprechend wie bei der 
Seemöve. Diese verschluckt kleine Muscheln, deren Schalen durch die kräf- 
tigen Uontractionen ihres Magens zertrümmert werden. Aber die Trümmer- 
stückchen werden nicht aufgelöst, sondern [wie das Gewölle bei den Raub- 
vögeln] wieder ausgespieen. Entsprechenden, schalenzerkleinernden, aber 
nicht lösenden Wirkungen des Magens und Magensaftes mögen auch die 
von JAnET erwähnten Koprolithen mit Kalkschalenbruchstücken ihre Ent- 
stehung verdanken. | 

Die Isolirung der Aptychen erklären diese Vorgänge nicht. Aptychen 
kommen ja manchmal in sehr reichlicher Menge beisammen vor, aber ihre 
Anhäufungen haben niemals den Charakter koprolithischer oder vomirter 
Massen. Rauf. 


Harle: La pr&sence du Castor dans la grotte de Mont- 
fort, A Saint-Girons. (Soc. d’hist. nat. de Toulouse. Sitzung vom ° 
9 April 18932128)) 

Das Zusammenvorkommen des Bibers mit zahlreichen Resten von 
Hirschen und Rehen am oben genannten Fundorte beweist, dass das dortige 
Land am Ende der diluvialen Zeit bewaldet war. Branco. 


Harl&e: Succession de diverses faunes, & la fin du 
“ quaternaire, dans le sud-ouest de la France. (Soc. d’hist. nat. 
de Toulouse. 1893. Sitzung vom 21. Juni 1891. 4 S.) 


Allgemeines und Fäunen. 139 


NEHRING hat für Deutschland die Aufeinanderfolge verschiedener 
quartärer Faunen nachgewiesen. Demgegenüber vermag Verf. für den 
SW, Frankreichs das Dasein eines sehr kalten Klimas, bezw. der demselben 
angehörenden Fauna, nicht erkennen; nur vereinzelte Reste des Polar- 
fuchses und des Moschusochsen deuten die letztere an. Branco., 


Sokolow: Über die Fauna der unteren Oligocänschich- 
ten der Umgebung von Jekaterinoslaw. (Bull. Comit& Geologique 
St. Petersbourg. 1892. XI. No. 7—8. 169.) 


In einer vorläufigen Liste werden 178 Arten von Jekaterinoslaw an- 
geführt, von welchen 102 aus dem norddeutschen etc. Unteroligocän bekannt 
sind, 3 aus dem südeuropäischen und 3 nur aus dem französischen Eocän. 
Von den 70 neuen Arten sind 19 nahe verwandt mit oligocänen und 21 mit 
eocänen. von Koenen. 


M. Cossmann: Catalogue illustr& des Coquilles fossiles 
del’Eoce&ene des environs de Paris. V. Fascicule et Suppl&ment. 
(Bruxelles, Soc. R. Malacol. de Belgique.) 


Cossmann hat sich der ebenso ausgedehnten und mühsamen, als ver- 
dienstlichen Arbeit unterzogen, eine Revision der grossen Arbeiten von 
DesHayEs „Coquilles fossiles“ und „Animaux sans vertebres du bassin de 
Paris“, soweit sie nicht die oligocänen Bildungen betreffen, auszuarbeiten, 
die Systematik auf den heutigen Standpunkt der Wissenschaft, namentlich 
nach FıscHer’s Manuel de Conchyliologie zu bringen und zahlreiche neue 
oder nach DesHAvYzs beschriebene Formen einzufügen. Wie viele dieser 
sind, ergiebt sich daraus, dass die Zahl der Arten jetzt 3193 beträgt, 
während DEsHAYEsS nur 2622 gekannt hatte. Die meisten dieser Arten, 
sowie so manche der älteren wurden von Cossmann auch abgebildet, 
und das Register der besprochenen Arten, Gattungen und Untergattungen 
resp. Sectionen füllt 85 Seiten. Es ergiebt sich hieraus die Fülle des 
Neuen in dieser hochwichtigen Arbeit, deren Werth aber auch in einer 
von DESHAYES fast durchweg: ganz abweichenden Eintheilung und Anord- 
nung der Arten zu suchen ist, sodass das Werk ebenso unentbehrlich für 
den Tertiär-Palaeontologen wie für den Conchyliologen ist. Unmöglich 
ist es aber, hier auch nur eine oberflächliche Übersicht über diese Fülle von 
'wissenschaftlichem Material zu geben. von Koenen. 


Hollick: The paleontology ofthe Cretaceous formation 
on Staten Island. (Transact. New York. Acad. Sc. 1891—92. Vol. XI.) 
Mit 4 Tafeln. era 

Unter der Moränendecke tritt auf Staten Island die Kreideformation 
nur an wenigen Punkten und zwar nur an der Küste zu Tage: Kreischer- 
ville, Tottenville, Arrochar, an Prince’s Bay, Eltingville und auf der Nord- 
seite der Fingerboard Road bei Clifton. Da 1885 bei Kreischerville 


140 Palaeontologie. 


Pflanzenreste (Blätter, Früchte, Lignit und Harz) gefunden wurden, so 
wurde diese Ablagerung zuerst als eine Süsswasserablagerung angesprochen, 
bis es seit 1889 gelang, nun auch bei Tottenville und Arrochar, wie schon 
früher auf dem Festlande bei Perth Amboy, New Jersey, marine Mollusken 
darin zu entdecken. Bei Tottenville findet sich die Kreide unter der 
Moräne an der Küste am Fusse eines Abhanges im Meeresniveau und ist 
nur sichtbar, wenn schwere Stürme oder Hochfluthen das von oben herab- 
gestürzte und verhüllende Material fortwaschen. In einem festen, rothen 
oder hellgelben Thon liegen flach in der Schichtungsebene die pflanzen- 
‘oder molluskeneinschliessenden Ooncretionen, deren Kern ein Thon- oder 
„Kaolin*-Klumpen ist. Limonit überzieht oft die Aussenseite mit einer 
Kruste, Pyritknollen sind häufig eingestreut, der Kern selbst ist oft in 
einen harten Thoneisenstein, Sandstein oder sogar Feuerstein umgewandelt. 
Bei Arrochar und in Prince’s Bay sind dieselben Schichten aufgeschlossen, 
jedoch durch das Diluvialeis gestaucht. Diese isolirten und beschränkten 
Aufschlüsse an den verschiedensten Orten der Insel scheinen darauf hin- 
zudeuten, dass die Kreide eine wahrscheinlich zusammenhängende Schicht 
auf ganz Staten Island bildet. An Fossilien sind bis jetzt bekannt und 
werden abgebildet: 

Ostrea plumosa MorTon (?) (Arrochar) ; @ryphaea sp. (?) (A.); Pachy- 
cardium Burlingtonense WHITF. (Tottenville); Orsocardium dumosum Con- 
RAD (A.); Aphrodina Tippana ConrRaD (?) = ? Callista Dalawarensis (A.); 
Corbula sp. (?) (Perth Amboy); Terebratella Vanuxemi LyELL u. FoRBES 
(T.); Terebratulina Atlantica Say (?) (T.); Eucalyptus Geinitzi HEER (T.); 
Liriodendron simplex NEwe. (T. und Prince’s Bay); L. primaevum NEwe. (?) 
(T.); Protaeoides daphnogenoides HEER (T.); Laurus plutonia Hker (T.); 
Sapindus Morisoni Lesq. (T.); Thinfeldia Lesquereuxiana HEEr (P.); 
Rhamnus Pfaffiana Hrer (T. und P.); Ficus atavina Heer (T.); Dal- 
bergia hyperboraea HEER (T.); Diospyros primaeva HEER (T.); Platanus 
Newberryana HER (P.). Joh. Bohm. 


R. Wagner: Über einige Versteinerungen des unteren 
Muschelkalks von Jena. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XLIIT. 
1891. 879. Taf. XLIV.) | 


Folgende Arten werden besprochen: 

Encrinus Wagneri Ben. Nachdem der Verf. schon früher den Nach- 
weis geliefert hatte, dass Encrinus eine aus beweglichen Plättchen zu- 
sammengesetzte Kelchdecke besass, beschreibt er in der vorliegenden Arbeit 
noch weitere Kelchdecken derselben Art aus demselben Lager. Die früher 
gemachten Annahmen finden im Allgemeinen Bestätigung. Ambulacren 
wurden nicht beobachtet, doch konnte deren vermuthliche Lage festgestellt 
werden. 

Von besonderem Interesse ist eine Krone aus dem unteren Wellen- 
kalk d, welche gegenüber den in normaler Weise entwickelten Kelchtheilen 
winzige Arme zeigt. Der Verf. schliesst aus diesem und verschiedenen 


Allgemeines und Faunen. 141 


anderen Exemplaren, dass es sich bei den Armen um einen Ersatz verloren 
gegangener Theile handle. 

Encrinus aculeatus Mey. sp. Auf Grund eines Exemplares eines 
Encrinus, an welchem sich fünf Arme freilegen liessen, werden die Unter- 
schiede von E. aculeatus, E. Brahli und E. klüformis an den in dem 
vorliesenden Falle erhaltenen Theilen auseinandergesetzt. 

Beneckeia Buchi Aus. sp. An zwei neuerdings in den „untersten 
ebenen Kalkschiefern“* (Cölestinschichten) gefundenen Exemplaren konnte 
eine Zähnelung der Loben mit Sicherheit festgestellt werden. Auch glaubt 
der Verf. das Vorhandensein von Adventivloben annehmen zu dürfen. 

Beneckeia cognata n. sp. Diese, aus dem Schaumkalk i der oberen 
Abtheilung des unteren Muschelkalks stammende Form nimmt in Beziehung 
auf ihre Lobirung eine Mittelstellung zwischen BD. tenuis und B. Buchi 
ein. Die Loben sind gezähnt, was wie erwähnt bei 5. Bucht beobachtet 
wurde und auch bei B. tenuis vorausgesetzt werden darf. 

Benecke. 


v. Wöhrmann und Koken: DieFaunaderRaibler Schich- 
ten vom Schlernplateau. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XLIV. 
1892. 167—223. Taf. VI—XV1.) 


Seit Eıchwaun 1851 Nachricht über die Raibler Schichten vom Schlern- 
plateau gab und eine der auffallendsten in denselben vorkommenden Ver- 
steinerung mit dem Namen Murchisonia alpina belegte, haben sich 
RICHTHOFEN, STUR, GREDLER, GÜMBEL und MoJsısovics mit den betreffenden 
Schichten sowohl als deren reicher Fauna beschäftigt. Die oben genannten 
Verf. haben es nun unternommen, eine zusammenfassende Darstellung der 
Fauna der rothen Raibler Schichten nach dem ihnen von verschiedenen 
Seiten zur Verfügung gestellten Material zu liefern. 

Sie besprechen im palaeontologischen Theil: 

Thecosmilia rariseptata und Th. Rothpletzi, beides neue, mit Th. cla- 
thrata aus dem Rhät verwandte Arten. Eincrinus cassianus LB., Cidaris 
alata Ac., C. Roemeri Wıssu., 0. cf. dorsata Braun, Lima incurvostriata 
GumBL. mit L. Bassaniana Par. (dies. Jahrb. 1890. I. -112-) identisch. 
Pecten Deeckei Pır., P. Zitelin. sp. mit starken inneren Leisten. Avccula 
Kokeni n. sp., Cassianella decussata MNSsTR. sp., Hoernesia Joannis 
Austriae KLIPST. sp., Mytilus Münsteri Kuıpst., Modiola obtusata EICHW., 
MM. gracilis Kıipst., Myoconcha parvula n. sp., Pinna Tommasi n. sp., 
Macrodon strigilatum MNSTR. sp., Myophoria Kefersteini MNSTR. sp., 
M. fissidentata WöHrMm., M. Whatleyae B. sp., M.? plana n. sp., Trigo- 
nodus rablensis GREDL. sp., T. costatus n. sp., T. minutus n. sp. Über 
Myophoria und Trigonodus, besonders auch die hier genannten Arten, ist 
die spätere Arbeit v. WöHrmann’s: Über die systematische Stellung der 
Trigoniden und die Abstammung der Najaden, Jahrb. geol. Reichsanst. 
XLIHI. 1893, zu vergleichen. Pachycardia Haueri Moss., Astartopsis 
Richthofeni STUR sp., Megalodus sp., Fimbria (Corbis) Mellingi Hav., 


142 Palaeontologie. 


T. (Corbis) astartiformis MNSTR. sp., Pleurotomaria (Worthenia) canalıfera 
MnsTkR., P. (Worthenia) exsul n. sp., Trochus pseudonis n. Sp. 

Pseudofossarus n. gen. für Fossarus concentricus errichtete Gattung. 
Es handelt sich um eine Neritacee, speciell Neritopsidee Die Innenlippe 
ist abgeflacht und springt als Scheidewand weit in die Mündung vor, 
ohne wie bei Nerzitopsis eingebuchtet zu sein. 

Neritaria n. gen. Gehäuse klein, mit geblähten, aber sich senkenden 
Windungen und deutlicher Spira. Die Oberfläche ist glänzend, mit feinen 
Anwachsstreifen, die an der Naht zu derberen Rippen sich vereinigen und 
von der Naht an (eine kurze Vorbeugung abgerechnet) scharf nach rück- 
wärts geschwungen sind. 

Innenlippe oben mit rundlicher, callöser Verdickung und mit einem 
scharfen, von aussen allerdings schwer sichtbaren Zahne, welcher der Längs- 
richtung der Lippe parallel steht, und einem Ausschnitt. In der oberen Ecke 
zwischen Innen- und Aussenlippe eine Depression. Innere Windungen resorbirt. 
N. similis n. sp., Neritopsis decussata MNSTR. sp., N. armata MNSTR. sp. 

Halogyra n. gen., „Neriten ohne resorbirte Windungen“, H. al- 
pina n. sp., H. carinata n. sp. Hierher auch Natica Gaillardoti 
NörLine (non LErrR.) aus niederschlesischem Muschelkalk. 

Platychilina n. gen. Gehäuse niedrig, mit treppenförmig abgesetzten, 
sehr rasch anwachsenden Windungen. Mündung schräg gestellt, erweitert, 
Innenlippe abgeplattet, wandartig vorragend. Die Sculptur besteht aus 
fadenförmigen Anwachsstreifen und schrägen Höckern, die anfänglich stark, 
knotenförmig und in regelmässige Längsreihen geordnet, auf der Schluss- 
windung mehr oder weniger verzerrt sind. P. Wöhrmanni n. sp. 

Tretospira n. gen. Gehäuse mit treppenförmig abgesetzten Win- 
dungen. Schlusswindung mehr als doppelt so hoch als der Gewindetheil. 
Ober- und Aussenseite der Windungen sind durch eine Kante getrennt und 
stossen fast in rechtem Winkel zusammen. Die Anwachsstreifen sind auf 
der Oberseite nach rückwärts geschwungen, auf der Aussenseite nach vorn 
convex gebogen. Die Spiralstreifen sind besonders auf der Aussenseite und 
Basis entwickelt. In die Nähe von Purpurina zu stellen. T. multistriata 
WÖHRM. sp., T. multistriata var. Cassiana n. var. 

Angularia n. gen. Zu den Loxonematiden gehörig. Hochgewundene 
Schnecken mit treppenförmig abgesetzten Umgängen ; Schlusswindung gross, 
mit Ausguss oder kurzem Öanal. Spindel gedreht. Aussenlippe ausgebuchtet. 
Anwachsstreifen stark, häufig zu Rippen verdickt, besonders auf den älteren 
Umgängen und auf der Aussenkante umgekehrt S-förmig geschwungen. 
Spiralstreifung sehr fein. A. marginata n. sp., Chemnitzia longıscata n. SP., 
Ch. salida n. sp., Chemnitzia sp. 

Undularia n. gen. Für diejenigen Chemnitzien errichtet, die sich 
dem Typus der Ch. scalata anschliessen. U. carinata MNSTR. Sp. 

Hypsipleura n. gen. Umfasst von Koken früher in die Gruppe der 
Supraplectae mit einbegriffene Chemnitzien (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VI. 444), 
H. cathedralis n. sp., Loxonema aequale.n. sp., L. pyrgula.n. sp., L. linea- 
tum n. Sp. 


% 


Allgemeines und Faunen. 143 


Pustularia n. gen. Für die bekannte Ohemnitzia alpina errichtet. 
Ausser den drei oder mehr zu Knoten aufgelösten Spiralrippen über und 
unter der Naht je eine Reihe starker, rundlicher Knoten, welche als die 
Reste von Querfalten anzusehen sind. P. alpina EıcHw. sp. 

Zygopleura n. gen. Frühere Gruppe der Zurritella hybrida KokEn’s. 
Z. spinosa n. sp., Z. -arctecostata MNSTR. sp., Z. obligqua MNSTR. Sp., 
Z. coronata n. sp. Für diese Art wird wegen der eigenthümlichen Sculptur 
eine besondere Section Coronaria errichtet. 

Katosira n. gen. Gehäuse verlängert, mit vielen Querfalten. Die 
Basis mit mehreren Spiralfurchen. Mündung mit Ausguss oder kurzem 
Canal. X. fragilis n. sp., K.? abbreviata n. sp. 

Cerithium subquadrangulatum (ORB.) LB., C, cf. Balinum MNsTk., 
C©. pygmaeum (MNxsTk.) LB., Amauropsis sp., Natica n. sp., Rissoa tiro- 
lensis n. sp., Orihoceras dubium Hav., O. triadicum Moss., Aulacoceras 
inducens (Braun) Moss., Nautilus Gümbeli Moss., N. evolutus Moss., 
Joannites cymbiformis WULF. sp., J. Klipstein? MoJs., Arcestes ausseanus 
Hart. sp. 

Glyphaea tantalus n. sp. Extremitäten und Abdomen weisen mit 
ziemlicher Sicherheit auf @lyphaea oder Pseudoglyphaea. Allerdings fehlt 
der Cephalothorax. Die Form würde, wenn sie bei Glyphaea belassen 
werden kann, ein Bindeglied zwischen untertriadischen und jurassischen 
Vertretern der Gattung darstellen und sich enger an letztere anschliessen. 

Ganz vereinzelt finden sich Zähne von Selachiern, von denen des 
Palaeobates angustissimus des Muscheikalks nicht zu unterscheiden. 

Zum Schluss der Arbeit wird auf das merkwürdige Verhältniss auf- 
merksam gemacht, in welchem die verschiedenen Thiergruppen an der 
Zusammensetzung der 72 Arten in 48 Gattungen umfassenden Fauna Theil 
nehmen. Brachiopoden fehlen ganz, Bivalven und Gastropoden überwiegen 
und besonders letztere weisen einen eigenthümlichen Charakter auf. Fremd- 
artig erscheinen nur Pustularia, Chemnitzia s. str., Platychilina und Rissoa. 
Mit der Fauna von $. Cassian besteht sehr viel Ähnlichkeit. 

„Das zahlreiche Vorkommen von Gastropoden und Bivalven in Ver- 
bindung mit Glyphaea und den sehr häufigen Sphaerocodien, das Auftreten 
von Korallenarten zeigt uns, dass wir es mit einer Fauna zu thun haben, 
die sich in seichten Gewässern aufgehalten hat.“ 

Über den wiederholt schon besprochenen verschiedenen Aufbau der 
Nordwestseite und Südseite des Schlern äussern sich die Verf. dahin, dass 
theils ein Auskeilen des Augitporphyrits, theils eine Verwerfung die Ursache 
sei. Die Ablagerung der rothen Raibler Schichten erfolgte auf unebenem 
Untergrunde, die Mächtigkeit derselben ist daher verschieden. Die Facies 
ist ungemein raschem Wechsel unterworfen und die Versteinerungen sind 
sehr ungleich vertheilt, wie an Beispielen erläutert wird. Ausser durch 
die Unebenheit des Untergrundes mag dies auch durch Strömungen ver- 
anlasst sein. 

Aus der Fauna ist zu folgern, dass die rothen Raibler Schichten 
nicht den Torer Schichten entsprechen, wie früher angenommen wurde, 


144 © Palaeontologie. 


sondern einem tieferen Horizont, nämlich dem oberen Theile der Cardita- 
Schichten in den Nordalpen und den Lagern mit Myophoria Kefersteini 
bei Raibl. 

Eine vergleichende Tabelle über das Vorkommen der besprochenen 
Arten in der Lombardei, Friaul, Nordtirol und den bayrischen Alpen, sowie 
in den Cassianer Schichten ergiebt, dass in den Raibler Schichten vom 
Schlern die Fauna der Schichten von St. Cassian neben den indigenen 
Arten (32) vorherrscht, die Zahl der typischen Raibler Fossilien hingegen 
ausserordentlich gering: ist. Auf dem Schlern ist nur ein Theil der Raibler 
Schichten und zwar der mittlere entwickelt. Die Torer Schichten sind 
vielleicht durch Dolomit vertreten und die unterlagernden Augitporphyre 
und Tuffe der südlichen Plateauhälfte mögen mit in den Complex ein- 
zubeziehen sein. 

Ein Zusatz am Schluss ist bei Benutzung der Arbeit von Kırtı über 
die Gastropoden der Schichten von St. Cassian im Auge zu behalten. 

Benecke. 


E. Schellwien: Die Fauna des karnischen Fusulinen- 
kalk. I. Geologische Einleitung und Brachiopoda. (Palaeonto- 
graphica. XXXIX. 1—56. Mit 8 Taf.) 


In dieser Arbeit wird die überaus reiche, bisher nur durch gelegent- 
liche Bestimmungen bekannt gewordene marine Fauna des Obercarbon der 
karnischen Hauptkette monographisch beschrieben. Ausser dem um- 
fangreichen, selbst gesammelten Material hat Verf. auch die von Sunss 
und TovLa zusammengebrachten Brachiopoden untersucht. Nach einer 
kurzen historischen Einleitung wird das geologische Auftreten des 
Obercarbon eingehend behandelt. Dasselbe nimmt ein rings von 
Brüchen begrenztes, in der Längsaxe der karnischen Hauptkette etwa 
auf 18 km ausgedehntes Gebiet ein, dessen grösste Breite 6 km beträgt. 
Nach StacHaE überlagert den Schlerndolomit, welcher die meisten um- 
sebenden Berge, Rosskofel, Trogkofel und Gartnerkofel zusammensetzt, 
das meist flach liegende Obercarbon und besitzt permisches Alter. Nach 
den Untersuchungen von Suzss und der geologischen Kartirung des Ref., 
mit dem Verf. gemeinsam das Gebiet untersucht hat, bilden überall Brüche 
die Grenze gegen den durch Triasversteinerungen (Diplopora, Daonella, 
Thecosmillia) gekennzeichneten Dolomit. 

Nach einer kurzen Übersicht der Gesteine, die aus Grauwackenschiefer, 
Schieferthon, weissem Quarzconglomerat, Obercarbon bestehen, wird zu der 
Beschreibung der Profile übergegangen. Die häufige, mindestens sieben- 
malige Wechsellagerung von Landpflanzenschichten mit marinen Kalken 
ist als der bemerkenswertheste Charakterzug der karnischen Faciesentwicke- 
lung hervorzuheben. Bei der Beschreibung der Profile der Krone und des 
Auernegg, welche mehrere Hundert Meter Mächtigkeit besitzen, werden 
die Angaben der verschiedenen, in den karnischen Alpen thätig gewesenen 
Forscher mit einander verglichen. Wie die Tabelle lehrt, stimmen die- 


Allgemeines und Faunen. 145 


selben im Allgemeinen recht gut mit einander überein. Nur hat SrtAckHk 
im Kronenprofil eine Transgression der jüngeren flach gelagerten Schichten 
‚ über dem älteren aufgerichteten Untercarbon mit Productus giganteus 
angenommen. Suess beobachtete dagegen an der gleichen Stelle eine unter- 
geordnete Dislocation, eine Anschauung, der sich Verf. auf Grund wieder- 
holter Untersuchung der Stelle anschliesst. Derselbe hebt besonders hervor, 
dass der angebliche, von STACHE bestimmte Prod. giganteus bisher weder 
dort noch in dem angrenzenden Gebiete gefunden worden ist. Vielmehr 
gehören die aus den tieferen dislocirten Bänken stammenden Brachiopoden 
zu der obercarbonischen Mutation des Prod. semvreticulatus; daneben er- 
scheinen andere bezeichnende ÖObercarbonformen, wie Prod. lineatus 
Waac., Prod. cancriniformis TscHErn. und Prod. (Marginifera) pusillus 
SCHELLW. sp. Als bezeichnende Horizonte sind aus dem mittleren Theile der 
Schichtenfolge (Spiriferenschicht) die Schiefer mit Prod. lineatus und die 
Sandsteine mit Pecopteris oreopteridea aus dem oberen Theile der Cono- 
cardienbank (mit Conocardium uralicum VERN.) hervorzuheben. Die aus 
den Schieferthonen stammenden Landpflanzen gehören nach den Bestim- 
mungen von v. FrItscH, der die früheren Stur’schen Angaben bestätigt, 
zu Arten, welche das höchste Obercarbon, die oberen Ottweiler Schichten, 
kennzeichnen. Auch die in dem zweiten Theile beschriebenen Brachiopoden 
haben, wie die übersichtliche Tabelle zeigt, ihre nächsten Verwandten 
in dem oberen Kohlenkalk Russlands, den „Coal measures“ von Nord- 
amerika und dem unteren Productus-Kalk der Salzkette, welcher ebenfalls 
am besten noch zum Carbon zu rechnen ist. 

Einige kleine Änderungen sind in dem systematischen Theile auf 
Grund einer gleichzeitig verfassten und etwas früher erschienenen Arbeit 
Nikıtin’s über den oberen Fusulinenkalk der Moskauer Gegend (Gshelstufe) 
nothwendig. Unter den Brachiopoden sind in erster Reihe zu nennen die Pro- 
ducten (mit 12) und die Spiriferen (mit 8 Formen). Unter den Producten 
finden sich, abgesehen von vertical weit verbreiteten Formen, wie Prod. 
semireticulatus, aculeatus und punciatus solche, welche für höhere Carbon- 
bildungen bezeichnend sind, wie Prod. cancriniformis TSHERN., lineatus 
Waae., gratiosus Waac. (in einer Varietät). Zwei kleine Formen, Prod. 
curvirostris (an eine Art der Salzkette erinnernd) und Prod. pusüllus 
werden als neu beschrieben. Die letztgenannte Art wird zu Marginifera 
gestellt, deren Unhaltbarkeit Nıkıtın inzwischen nachgewiesen hat. Die 
Choneten und Derbyien gehören fast sämmtlich zu neuen Arten (Chonetes 
lobatus, latesinuatus und obtusus). Die Derbyien (D. Waageni und expansa), 
grosse, schöne Formen, pflegten in der früheren Zeit, welche im Carbon 
nur Arten und Gattungen von Riesenumfang kannte, als Streptorhynchus 
erenistria bezeichnet zu werden, besitzen jedoch das für Derbyia Waac. 
bezeichnende Septum in der grossen, sowie divergirende Leisten in der 
kleinen Klappe. Die Vertreter von Orthothetes (O. semiplanus, „Strepto- 
rhynchus“ auet.) und Orthis (O. Pecosi) gehören bekannten Arten an. Die 
Vertreter der bekanntlich für das Obercarbon bezeichnenden Orthiden- 
gattung Enteles („Enteletes“ auct.) sind, mit Ausnahme von dem in China, 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. II. k 


146 Palaeontologie. 


Nordamerika und in der Salzkette vorkommenden Enteles Kayseri, neu, 
schliessen sich jedoch bekannten Arten an; Einteles scarnicus an die 
genannte Art, E. Suessi an den indischen EZ. latesinuatus. Unter den 
glatten Spiriferengruppen Retzcularia und Martinia finden sich, abgesehen 
von weitverbreiteten Formen wie Mart. lineata, einige neue, obercarboni- 
schen Arten nahestehende Species, wie Mart. Frechi und carintiaca. 

Spirifer s. st. enthält neben vereinzelten, älteren Formen, wie Sp. 
trigonalis und cf. striatus, vor Allem den überall im Obercarbon vor- 
kommenden, mit zahlreichen Namen belegten Sp. fasciger Krys. (Sp. 
moosakhelensis Davıns., Sp. tegulatus TRAUTSCH., Sp. cameratus MoRTon). 
Von besonderem Interesse ist Sp. Fritschi, der von dem gleichzeitig durch 
NiKITın beschriebenen Sp. supramosquensis nur durch unerhebliche Grössen- 
unterschiede zu trennen ist und die jüngere Mutation des im unteren 
Fusulinenkalk vorkommenden Sp. mosquensis darstellt. 

Ausserdem sind vertreten neue Arten von Spiriferina (Sp. coronae), 
Athyris (nicht genau bestimmbar), Dielasma (D. Toulai und carintiacum), 
Rhynchonella (Rh. confinensis, eine eigenthümliche, grobrippige, seitlich 
stark zusammengedrückte Form, und Eh. grandirostris, verw. mit Rh. 
pleurodon). 

Ziemlich artenreich ist Camerophoria vertreten. Cam. alpina erinnert 
an die indische Cam. Turdoni. Cam. Sancti Spiritus n. sp. und latis- 
sima n. sp. aus dem Vellachthal in den Karawanken stehen der Cam. 
humbletonensis des Zechsteins nahe und werden in der älteren Alpen- 
literatur als Rhynchonella pentatoma bezeichnet. Die an den Steinkernen 
wohl erhaltene innere Structur lässt über die Gattungsbestimmung der 
interessanten Art keinen Zweifel, welche von der Bevölkerung als Heilig- 
Geist-Stoan’In („Sancti Spiritus“) bezeichnet und als Reliquien verehrt wird. 

Hoffentlich gelangt die Fortsetzung der interessanten und wichtigen 
Arbeit, welche die zahlreichen Mollusken und Fusulinen, sowie die selteneren 
Trilobiten (Phillipsia scitula), Spongien (Amblysiphonella), Korallen und 
Crinoiden behandeln soll, bald zur Veröffentlichung. Frech. 


Säugethiere. 


K. A. Zittel: Handbuch der Palaeontologie. I]. Abth. 
Palaeozoologie. Bd. 4. Lief. 1. 1892. 304 8. mit 245 Holzschn.; Lief. 2, 
1893. 313 S. mit 250 Holzschn.; Lief. 3. 1893. 182 S. mit 105 Holzschn. 

—, Die geologische Entwickelung, Herkunft und Ver- 
breitung der Säugethiere. (Sitzungsber. mathemat.-physikal. Classe 
der K. Bayer. Akad. d. Wiss. München 1893. Bd. 23. Heft 2. 137—198.) 

Mit dem 4. Bande ist das Handbuch Zırrer’s in den Bereich der 
Säugethiere eingetreten. 3 Lieferungen mit zusammen 799 Seiten und 
590 Holzschnitten bilden den Schlussstein des grossen Werkes, das im 
Jahre 1876 vom Verf. begonnen und durch 17 Jahre fortgeführt 


Säugethiere. 147 


wurde. Verf. hat wohl selbst nicht geahnt, als er das Werk begann, 
zu welchem Umfange dasselbe unter seinen Händen anschwellen und 
welche, für ein Menschenleben, ungeheure Zeit dasselbe in Anspruch nehmen 
würde. Namentlich waren es die Spongien, die gleich zu Anfang eine 
mehrjährige Verzögerung im Weitererscheinen der Lieferungen verursachten, 
da Verf. sich erst durch seine bahnbrechenden Untersuchungen über die 
fossilen Schwämme die Grundlage für die Bearbeitung derselben im Hand- 
buche schaffen musste. 

Nun ist die grosse Aufgabe, welche sich Verf. gestellt hatte, dem 
Ende zugeführt. Sein Werk ist in Aller Händen, welche unsere Wissen- 
schaft betreiben oder ihr nahe stehen. Allen ist es zu einem nothwendigen 
wissenschaftlichen Bedürfnisse geworden; denn es giebt neben dem vor- 
liegenden kein zweites Handbuch der Palaeozoologie, welches in gleich 
umfassender, eingehender und praktisch brauchbarer Weise die ausgestorbe- 
nen Thierformen behandelt. Deshalb glaubt Ref. sich mit all seinen 
Fachgenossen einverstanden zu wissen, wenn er dem Verf. an dieser Stelle 
öffentlichen Dank ausspricht für das, was er geleistet hat, indem er diese 
Riesenarbeit auf sich nahm, sie in so vorzüglicher Weise bewältigte und 
damit ein anerkanntes Bedürfniss deckte. 

Nirgends mehr als gerade auf dem Gebiete der höheren, vor Allem der 
Säugethiere, ist dieses Bedürfniss vorhanden gewesen; denn bei dieser 
palaeontologisch wichtigsten und interessantesten Thierclasse machte sich 
am stärksten das Fehlen eines so umfassenden systematischen Werkes 
geltend. Es wird daher dieser mit nahezu 600 vorzüglichen Abbildungen 
ausgestattete Schlussband mit ganz besonderer Freude begrüsst werden. 
Auf den Inhalt eines Werkes, welches die ganze Systematik der fossilen 
Säuger giebt, näher eingehen wollen, hiesse die ganze Systematik der- 
selben besprechen. Dass auf diesem Gebiete, bei den doch oft nur unvoll- 
kommenen Resten, stets hie und da Meinungsverschiedenheiten herrschen 
werden, ist unvermeidlich. Hervorheben aber möchte Ref, dass Verf., wo 
immer möglich, sein Urtheil nicht auf von Anderen gegebene Abbildung, 
sondern auf eigenes Schauen gründet. Indem derselbe alle Geldmittel, 
welche ihm zur Verfügung standen, jeweilig immer auf die Vervollständi- 
gung derjenigen Thierclasse verwendete, welche er gerade für sein Lehr- 
buch bearbeitete, ist die Münchener Sammlung wohl die in den einzelnen 
Gebieten ausgeglichenste geworden, welche auf dem Festlande besteht. 
Auf solche Weise ist nun auch das dortige Material fossiler Säuger ein 
ausserordentlich reiches und vielseitiges geworden. Auch von AME6HINO 
hat Verf. eine stattliche Sammlung aus der Sa. Cruz-Formation erworben 
und so durch den Augenschein sich und uns belehren können, dass das 
so stark angefeindete Werk AmesHıno’s doch auch sehr viel Verdienst- 
volles und Wohlbegründetes bietet. 

Das Schlusscapitel dieses Schlussbandes behandelt die geologische 
Entwickelung, Herkunft und Verbreitung der Säugethiere. Dasselbe ist 
auch gesondert in den Sitzungsberichten der Bayerischen Akademie er- 
schienen. Es bietet in überaus klarer Darstellung eine Kennzeichnung 

k* 


148 Palaeontologie. 


der einzelnen Faunen verschiedenen Alters und verschiedener Länder, sowie 
eine Aufzählung der betreffenden Gattungen ; zum Schluss eine Besprechung 
der Schöpfungscentren oder Entwickelungsherde, auf welche das Studium 
der fossilen Säuger für diese hinführt. Voll Anerkennung weist Verf. auf 
die Arbeit hin, welche vor fast 30 Jahren, 1867, RüTIMEYER über die Her- 
kunft unserer Thierwelt verfasste. Obwohl sich seit dem Erscheinen jener 
meisterhaften Skizze das palaeontologische Material mindestens verdoppelt 
hat, brachte es doch in den meisten Fällen nur eine Bestätigung der von 
RÜTIMEYER auf beschränkte Erfahrung gestützten Anschauungen. 
Branco. 


©. Röse: Über die schmelzlosen Zahnrudimente des 
Menschen. (Verh. d. deutsch. odontolog. Ges. Bd. IV. HeftIu I. 
28 8. 9 Abbild.) 

Von verschiedenen Seiten ist bereits die Aufmerksamkeit gerichtet 
worden auf kleine, reiskorngrosse, schmelzlose Zahnrudimente, welche beim 
Menschen hie und da vor den Wurzeln der Praemolaren in der labialen 
Knochenrinde des Kiefers gelagert gefunden wurden. An 1783 vom Vert. 
daraufhin untersuchten Schädeln fanden sich 48 im Besitze solcher Rudi- 
mente; von diesen entfallen allein 42 auf den Öberkiefer, so dass sie in 
diesem also weit häufiger vorzukommen scheinen als im Unterkiefer. Nie- 
mals beobachtete sie Verf. an Schädeln von jugendlichen Individuen; der 
jüngste gehörte einem 17jährigen an. Auch zeigte sich, dass diese Rudi- 
mente nicht nur vor den Praemolaren, sondern auch an den meisten 
anderen Stellen der facialen Alveolarwand auftreten können. 

Die von BaumE aufgestellte Auffassung sieht in denselben die letzten 
Rudimente zweier Praemolaren, welche im Laufe der Stammesentwickelung 
aus dem Gebisse des Menschen und der altweltlichen Affen ausgefallen 
seien. Diese Anschauung geht von der Hypothese aus, dass alle Säuger 
ursprünglich 44 Zähne besessen haben; dieselbe stützt sich auf die That- 
sache, dass den meisten bisher gefundenen eocänen Formen diese 
Zahl zukommt. Dem gegenüber vertritt Verf. die Deutung, dass es sich 
hier nicht um eine Rückbildung, sondern um Missbildungen handle, hervor- 
gerufen durch chronische Reizzustände, wie Caries, Ostitis u. s.w. Für 
ganz willkürlich erachtet Verf. die Annahme, dass die Bezahnung des 
Menschen von einem 44zähligen Gebisse abzuleiten sei; er hält es viel- 
mehr für wahrscheinlicher, dass sich dasselbe sehr frühzeitig aus einem 
reptilartigen Gebisse selbständig entwickelt habe. Zur Stütze für seine 
Ansicht dient ihm die folgende Beobachtung: Noch nie hatte man bisher 
bei einem Thiere derartige Zahnrudimente nachgewiesen. Zum ersten 
Male fand er dieselben bei Nasua zwischen der Canine und dem vordersten 
Praemolar. Nun besitzt aber Nasua noch alle 4 als typisch angenommenen 
Praemolare der eocänen Säuger; folglich können jene Rudimente nicht 
durch Rückbildung zweier weiteren Praemolaren entstanden sein. Dagegen 


Säugethiere. 149 


zeigten sich ‚deutliche Spuren von Östitis am vorderen Praemolar, auf 
welche Verf. die Entstehung dieser Rudimente zurückführt. 
Branco. 


C. Röse: Über die erste Anlage der Zahnleiste beim 
Menschen. (Anatom. Anz. v. BARDELEBEN. Jena 1893. 29—32.) 


Bei den niederen Vertebraten entsteht die erste Zahnanlage in Ge- 
stalt einzelner, frei über die Oberfläche der Schleimhaut hervorragender 
Papillen. Nachdem Verf. Gleiches auch bei den höher entwickelten Kro- 
kodilen beobachtet hatte, weisst er nun auch bei einem menschlichen 
Embryo von 11—12 mm Länge, 34 Tage alt, zwei solche rein epitheliale 
Papillen im Öberkiefer nach. Erst später entsteht die Zahnleiste, mit 
welcher dieselben dann verwachsen. Verf. schliesst daraus, dass das 
bunodonte Gebiss des Menschen und der Primaten keineswegs ein hoch 
differenzirtes sei, sondern unter den Säugern eine der primitivsten Gebiss- 
formen darstelle. Die Primaten haben sich nach ihm sehr frühzeitig von 
der gemeinsamen Wurzel des Säugethierstammes abgezweigt; ihr Gebiss 
blieb aber verhältnissmässig primitiv in Folge der frugivoren Lebensweise 
und der hervorragenden Ausbildung des Gehirns, welche letztere der Zähne 
zum Kampfe ums Dasein weniger benöthigte. Branco. 


A. Gaudry et M. Boule: Les oubliettes de Gargas. 
(Materiaux pour l’histoire des temps quaternaires. 4 Fasc. Paris 1892.) 

Unweit Montre&jeau (Hautes-Pyren&es) liegt die Höhle von Gargas, 
ihrer Grösse, Schönheit und Sagenfülle wegen von Touristen viel besucht. 
Nahe dem Ende derselben ist eine schlotartige Vertiefung von etwa 20 m, 
les oubliettes genannt, und aus dieser stammen die Knochen der hier genau 
beschriebenen Höhlenthiere, von denen ganze Skelete im Pariser Museum 
aufgestellt sind. Die Bärenreste vertheilen sich auf eine grössere und 
eine kleinere Varietät des Ursus spelaeus. Die kleinere Varietät zeigt 
häufig oben die Alveolen für pm,, aber auch nicht constant. Immerhin 
kann das Vorhandensein als ein Unterschied gegen die grössere Varietät 
aufgefasst werden. Mit derselben theilt sie dann wieder die starke Ent- 
wickelung des letzten Zahnes und die Plumpheit im Bau. Auch aus dem 
Elsass, aus Belgien und Italien ist das Nebeneinandervorkommen der beiden 
Varietäten bekannt geworden. Ausser ihnen ist aber noch eine dritte 
Form vorhanden — Ursus priscus —, den man mit dem grauen Bär 
(Ursus horribilis) identifieiren wollte. Hier wird jedoch angegeben, dass 
die Beziehungen von Ursus priscus zu Ursus arctos bedeutend grösser 
sind und derselbe wohl der directe Vorfahr des letzteren gewesen ist, 
während Ursus spelaeus ausgestorben ist. Auf zwei Tafeln sind in sehr 
instructiver Weise die Gebisse der Bärenreihe zusammengestellt und be- 
schrieben, es folgen aufeinander Amphicyon, Hemicyon, Hyaenarctos, 
Ursus arvernensis, arctos, spelaeus var. minor; und schliesslich geben Verf. 
einen Stammbaum. — Hyaena crocuta var. spelaea ist in zahlreichen 


150 Palaeontologie. 


Stücken gefunden, welche von Neuem bestätigen, dass die Höhlenhyäne in 
der That Vorläufer der gefleckten Hyäne Afrikas ist, und nicht der der 
gestreiften. Nach Angabe einiger geringer Abweichungen im Skelet- und 
Zahnbau zwischen beiden verfolgt Verf. auch hier die Stammesgeschichte 
und gelangt zur folgenden Reihe, die wegen ihrer Abweichungen von der 
von SCHLOSSER gegebenen hier reprodueirt wird: 


ı Hyaena cerocuta H. fusca H. striata 
Jetztzeit I f i 
| | 
“ H. crocuta H. fusca H. striata 
Quartär : 
var. spelaea (= intermedia) == prisca) 
H. brevirostris H. arvernensis 
| EN (Auvergne) 
Pliocän N | 
\ HA. Perrieri H. arvernensis | 
(Perpignan) 
| 
H. exımia H. Choeretis 
ae Hyaenietis 
Miocän 0 
gi 
| 
Ictitherium 


Von Canis lupus endlich fanden sich ausser einem ganzen Skelet 
mehrere Fragmente und namentlich zwei fast intacte Schädel, welche in 
jeder Beziehung mit dem lebenden Wolf übereinstimmen. Auch hier wird 
die Stammesgeschichte entwickelt, ohne Neues beizubringen. — Verf. denken 
sich die Domestieirung der Hunde so, dass der Mensch sich hierzu die- 
jenigen aussuchte, die ihm am gefügigsten zu sein schienen, also die Arten 
mit grossen Höckerzähnen, deren Existenz in früheren geologischen Zeiten 
wir kennen. Die verschiedenen Racen der Haushunde stammen danach 
von einer bestimmten Anzahl fossiler Formen ab, welche die Merkmale 
der Hunde und nicht diejenige der Wölfe gehabt haben. Dames. 


H. Pohlig: Die Cerviden des thüringischen Diluvial- 
Travertines, mit Beiträgen über andere diluviale und 
recente Hirschformen. (Palaeontographica. Bd. 39. 1892. 215—262. 
Taf. 24—27.) 


Wie der Titel sagt, ist die vorliegende Arbeit nicht nur den Cerviden 
des thüringischen Diluviums gewidmet, sondern sie behandelt auch andere 


! Bedeutet eine Lücke. 


_ Säugethiere. 197 


Formen, soweit solche für den Vergleich jener näher in Betracht kommen. 
Auf diese Weise sind sechs verschiedene Cervus-Arten in den Rahmen der 
Arbeit gezogen. Verf. betrachtet, weil Schädel in Thüringen fehlen, wesent- 
lich nur die Geweihbildungen und sucht, auf Verschiedenheiten dieser 
gestützt, das einstige Vorhandensein von natürlichen Rassen oder Unter- 
arten darzuthun. 

Ganz besonders gilt das dem Verf. als nothwendig für die Art Cervus 
euryceros, innerhalb welcher derselbe fünf verschiedene Rassen unter- 
scheidet, die er in folgender Weise benennt: 

O©. carnutorum LAUGH = verticornis Dawe., 
©. Dawkinsi NEWw., 

©. Belgrandi Larr., aus deutschem und französischem Mittelpleistocän. 
©. Italiae PoaLıs, aus mittlerem und oberem Diluvium Italiens u. Ungarns. 
C. Germaniae PoHLis, aus cisalpinem, mittlerem und oberem Diluvium. 
©. Hiberniae Ow., aus (?) postglacialen Schichten Irlands. 

Auffallend ist bei ©. Hiberniae, aus Irlands postglacialen Torflagern, 
die grosse Regelmässigkeit der Geweihbildung, während sich die diluvialen 
Vertreter der Art gerade umgekehrt verhalten. Es scheint daher dem Verf., 
dass die irische Rasse sich erst nach der Eiszeit herausgebildet habe, als 
die Daseinsbedingungen nicht mehr so schwankend waren. Abnormitäten, 
also individuell auftretende, nicht krankhafte Abweichungen, hat Verf. nur 
ganz ausnahmsweise bei der irischen Form nachweisen Können, trotz der 
grossen Zahl der untersuchten Exemplare. Zugleich ist dieselbe durch 
die bedeutendere Grösse der Geweihe gegenüber den anderen ausgezeichnet. 
Mit Sicherheit lässt sich diese Rasse bisher von anderen Gegenden nicht 
nachweisen, wenn auch einzelne deutsche Geweihe darauf hindeuten, dass 
dieselbe auch bei uns vertreten war. 

Als ©. Germaniae benennt PoHLıc die Rasse, welche von GoLDFUSS 
©. giganteus genannt, jedoch nicht als besondere Rasse hingestellt wurde. 
Das Geweih besitzt hier einen viel gedrungeneren Bau und stärker ein- 
wärts gekrümmte Schaufelzinken ; endlich ist der hintere, letzte Schaufel- 
sprossen nach unten gebogen. Nur die erste dieser Eigenthümlichkeiten 
ist Rassenmerkmal constanter Art. Die beiden letzteren sind Variationen 
oder Abnormitäten, welche jedoch bei anderen Rassen nicht auftreten. Da 
Hunderte von Geweihen der irischen Rasse gegenüber Hunderten der 
deutschen stehen und beide stets ihre Rassenmerkmale bewahren, so ist 
es ganz ungerechtfertigt, in beiden blosse Variationen sehen zu wollen; 
das aber um so mehr, als die deutsche Rasse die ältere ist. (©. Germaniae 
war der Vertreter der Art in der borealen Glacialfauna. Die Funde dieser 
Rasse aus den Rixdorfer Schichten gehören zu den ältesten derselben, ja 
auch der ganzen Art. Wohin die aus den jüngeren Mosbacher Sanden 
stammenden Zuryceros-Reste zu stellen sind, ist bei der Mangelhaftig- 
keit der Erfunde nicht sicher zu entscheiden. Dass C. Germaniae in 
den abermals etwas jüngeren Schichten von Taubach nicht vorkommt, ist 
dagegen sicher; erst in den dieselben überlagernden Travertinen kommt 
er vor. 


| Beide aus Jungpliocän. 


192 Palaeontologie. 


Die italienische Rasse ist dadurch ausgezeichnet, dass die Schaufeln 
stark nach innen hinten gedreht und weiterhin kräftig nach unten um- 
gebogen sind. Hierin, wie in den sonstigen Eigenthümlichkeiten, steht 
©. Italiae dem C. Germaniae am nächsten. Wahrscheinlich war diese 
Rasse in den Mittelmeerländern weiter verbreitet; man kennt sie jedoch 
bisher nur aus Italien und Ungarn. 

O©. Belgrandi LARTET erinnert in der Gestalt der Stangen in dem- 
selben Maasse mehr an C. alces, in welchem die bisher betrachteten mehr 
dem C. dama nahestehen. Wie bei C. alces ist auch hier der Stamm ein 
kurzer. Sodann ist Rassemerkmal die rudimentäre Entwickelung und 
eigenartige Stellung des den Ocularsprossen vertretenden Zackens. Diese 
Rasse ist nicht nur in Frankreich vertreten, sondern liegt auch in dem 
Travertin-Sande von Taubach. Im östlichen England hat man einen 
©. Dawkinsi unterschieden, welcher jedoch nach dem Verf. ebenfalls besser 
zu CO. Belgrandi gezogen wird. Da nun (©. Dawkinsi wiederum dem 
©. verticornis = carnutorum aus dem Forest bed sehr nahe steht, so haben 
wir hier eine ganze Reihe von Übergängen. 

Auf Gebiss und Schädelbau des C. euryceros geht Verf. nicht ein, 
so dass also die obigen von demselben aufgestellten Rassen lediglich auf 
das Geweih begründet sind. 

Die zweite der vom Verf. beschriebenen Arten ist Ü. alces, ebenso 
häufig in prähistorischen Ablagerungen wie selten in unzweifelhaft dilu- 
vialen. Auch hier unterscheidet Verf. auf Grund der Geweihbildung einen 
©. diluvii, welcher durch grössere Länge und Zierlichkeit des Schaufel- 
stammes ausgezeichnet ist. Diese Form stammt aus Ungarn, Polen und 
Östpreussen. Eine zweite, oberpliocäne bis diluviale Rasse benennt Verf. 
©. latifrontis. 

Wie (©. alces, so ist mehr noch ©. dama aus echtem Diluvium äusserst 
selten bekannt geworden. Wie jene Art, so ist aber auch diese als 
nächst verwandte des Riesenhirsches von besonderem Interesse. Nament- 
lich ist hier die als CO. Gastaldi beschriebene Rasse aus dem Diluvium 
der Poebene bemerkenswerth, welche von GasTAaLpı und RüÜTIMEYER 
sogar zu Ü. euryceros gestellt wurde. Sowohl die bedeutende Horn- 
länge als auch die Schaufelbildung nähern diese Rasse sehr stark dem 
Riesenhirsche. | 

Das Bild, welches sich Verf. von den Verwandtschaftsverhältnissen 
des ©. euryceros macht, ist in nebenstehender Übersicht wiedergegeben 
(s. S. 153 oben). CO. dicranius aus dem Jungpliocän des oberen Arnothales 
bildet die Ausgangsform. 

O. tarandus ist bisher nur einmal, in sechs Individuen, aus inter- 
glacialen Schichten Thüringens nachgewiesen worden. Alle anderen Vor- 
kommen sind oberdiluvialen Alters. Gewisse Abnormitäten schaufelfömiger 
Geweihe können zu Verwechslung mit C. euryceros führen. 

C. elaphus ist der häufigste Vertreter der fossilen Säuger aus den 
Travertinen Thüringens. Sehr grosse Formenmannigfaltigkeit und Neigung 
zur Bildung von Abnormitäten ist dieser Art eigen. Wie noch heute die 


Säugethiere. 153 


©. (a.) autorum. ©. (e.) Hiberniae ©. (d.) autorum. 
| 


C. (d.) Mesopotamiae 
©. (a.) diluvü. Ö©. (e.) Italiae. = Somoniae. 


O©. (alces) machlis. C.(a.) latifrontis. O. (e.) Germaniae.f ©.(d.) Gastaldi:. 
. | / 
I C. (e.) Belgrandi. | / % C.(e.) carnutorum 


2? verticornis). 
©. (eurycer.) ? Dawkinsi. 1, ) 


©. (dama) ? Browni. 


BA 


©. dieranius. 


24 


grössten Formen der Hirsche in den nördlichen Gebieten vorkommen, so 
finden sich auch in diluvialer Zeit die grössten Vertreter in dem Öber- 
diluvium, während in dem wärmeren, mittelpleistocänen Klima eine kleinere 
Rasse lebte. Letztere benennt Verf. C. antiqui, erstere unterscheidet 
er als ©. primigeni Kıup. Diese ist durch bedeutende Grösse ausgezeichnet, 
ihr Geweih steht oft demjenigen des ©. canadensis näher als dem des 
heutigen Edelhirsches von Europa. Eine Dichotomie des Ocularsprosses, 
wie sie bei ©. antiqui erscheint, finden wir hier nicht. ©. primigeni ist 
das echte Glacialthier, ©. antiqui der meridionale Typus der Art. 

Der heutige Überrest solcher alten meridionalen Hirschformen ist 
C. capreolus. In mitteldiluvialen Schichten sind seine Reste sehr häufig, 
in oberdiluvialen Flussablagerungen dagegen noch nicht sicher nachgewiesen. 
Es scheint, dass das Reh über weitere Gebiete hin eine gleiche Geweih- 
form bewahrt habe als andere Cerviden; eine Abtrennung von Rassen ist 
daher noch nicht durchführbar. 

Aus den Travertinen Thüringens sind von den obigen Cerviden die 
folgenden fünf Formen nachgewiesen: C. Germaniae, C. Belgrandi, C. ta- 
randus, (0. antiqui, C©. capreolus. Sie liegen dort zusammen mit Elephas 
antiquus. Ein Nachtrag über das Gebiss des Letzteren beschliesst die 
Arbeit. Branco. 


Marie Pawlow: Notice sur l’Hipparion crassum du 
Roussillon. (Bulletin de la Societ& imperiale des Naturalistes de Moscou. 
1892. Tome 5. 161—164.) 


Von Der£rer ist Hipparion crassum als Übergangsglied zwischen 
H. gracile und Egquus caballus hingestellt worden. Derselbe stützte diese 
Ansicht auf die Beschaffenheit der oberen Gelenkflächen des Me. III und 
Mt. II. Verf. macht zunächst aufmerksam auf eine Verwechselung in 
den von DEP£ERET gegebenen darauf bezüglichen Abbildungen und Er- 
klärungen. Dann hebt sie hervor, dass A. crassum durch die Entwicke- 
lung seiner Gliedmaassen allerdings dem E. stenonis näher als irgend 


154 Palaeontologie. 


ein anderes Hipparion gerückt ist, dass aber seine oberen Molaren in der 
Entwickelung bereits über diejenigen des lebenden #. caballus hinaus- 
gegangen sind. Ziipparion ist nach der Auffassung der Verf. gar nicht 
der directe Vorfahr von Zguus, sondern ein Seitenzweig: der Pferdereihe, 
was sich durch verzögerte Entwickelung der Gliedmaassen und überstürzte 
der Zähne verrathe. Branco. 


Marie Pawlow: Qu’est ce que c’est que l’Hipparion? 
(Bulletin de la Societ&e imperiale des Naturalistes de Moscou. 1892. T. 5. 
410— 414.) 


Auch hier vertheidigt Verf. mit Nachdruck die von ihr aufgestellte 
Ansicht, dass die Hipparien nur ein Seitenzweig der Pferdereihe seien, 
gegenüber TROUESSART. Letzterer wirft der Verf. ein, gegenüber der 
allmählich herangereiften älteren Auffassung, dass Heipparion directer 
Vorfahr von Eguus sei, gebe sie eine neue, welche man nur verstehen 
könne durch ein vertieftes Studium ihrer auf sehr feinen Unterscheidungen 
beruhenden Abhandlung; diese mache das Studium der bereits formen- 
reichen Gruppe noch verwickelter; mindestens sei die neue Auffassung 
bei dem gegenwärtigen Zustande der Wissenschaft verfrüht. Wenn Verf. 
sich einer solchen Schlussfolgerung: nicht fügt, dieselbe nicht als berechtigt 
gelten lässt, so werden ihr darin wohl auch diejenigen Recht geben, welche 
noch die ältere Anschauung für die treffendere halten. Branco. 


R. Lydekker: On a mammalian Incisor from the Weal- 
den of Hastings. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1893. 281.) 


Ein kleiner, gebogener, an den Nagezahn einer Ratte erinnernder 
Zahn wird auf die Gattung Bolodon bezogen (resp. Allodon Marsa). Es 
ist dies der zweite Säugethierrest aus dem englischen Wealden; ein Plag:- 
aulax wurde von A. SMITH WO0oDWARD beschrieben. E. Koken. 


Reptilien. 


R. Lydekker: Catalogue ofthe Reptilia and Amphibia 
inthe British Museum. Part IV. Anomodontia, Ecaudata, 
Caudata, Labyrinthodontia. Nachtrag. London 1890. 


Dieser letzte Band, über den wir leider etwas spät berichten, schliesst 
sich seinen Vorgängern in Ausarbeitung und Ausstattung ebenbürtig an. 
Besonders hervorragend ist, wie bekannt, die Abtheilung der Anomodontia 
in der Sammlung vertreten, und da auch die nicht englischen Funde auf- 
geführt und z. Th. illustrirt sind, so erhält man eine vortreffliche Über- 
sicht über die ganze Ordnung. Die Placodontia (Placodus, Cyamodus, 
Pleurodus) werden vorläufig als selbstständige Ordnung aufgefasst; erst die 
Kenntniss des Gliedmaassenskeletts und der Wirbelsäule kann über ihre 
Stellung entscheiden. Ein prächtiger Schädel von Cyamodus laticeps OWEN, 


Reptilien. 155 


das Original zu Owen’s Arbeit, ist seither noch besser präparirt und wird 
abgebildet. 

Die Anomodontia werden in folgender Anordnung aufgeführt: 

1. Unterordnung: Procolophonia. Familie: Procolophonidae. Gat- 
tung: Procolophon. 

2. Unterordnung: Dicynodontia. 1. Familie: Dieynodontidae. Gat- 
tungen: Dicynodon, Udenodon, Ptychosiagum, Oistecephalus ?, Cirognathus, 
Eurycarpus. 2. Familie: Endothiodontidae. Zndothiodon. Familie un- 
sicher. Platypodosaurus. 

3. Unterordnung: Theriodontia. 1. Familie: Galesauridae. Gat- 
tungen: Galesaurus, Scaloposaurus, Cynosuchus, Oynochampsa, Cynodraco, 
Aelurosaurus, Lycosaurus, Hyorhynchus, Tigrisuchus. 2. Familie: Tapino- 
cephalidae. Tapinocephalus, Titanosuchus. 3. Familie: Diadectidae. Em- 
pedias, Diadectes. 4. Familie: Clepsydropidae. Naosaurus, Embolophorus. 
5. Familie (unsichere Stellung): Gorgonopidae.. Gorgonops. Hinter der 
Familie der Tapinocephalidae sind als unsicherer Stellung angehängt Bri- 
thopus und Deuterosaurus. 

4. Unterordnung: Pareiasauria. Familie: Pareiasauridae Gat- 
tungen: Anthodon, Pareiasaurus, Propappus. Hierher wohl auch die 
Pariotichidae Nordamerikas, welche sich durch carnivores Gebiss unter- 
scheiden. 

Man sieht, dass die Theriodontia den Anomodontia wieder unter- 
geordnet werden, OwEn’s ursprünglicher Auffassung entsprechend. 

Die zahlreichen ergänzenden oder berichtigenden Bemerkungen zu 
der Osteologie der Ordnung können wir im Einzelnen nicht wiedergeben. 
Piychosiagum wird als neuer Name eingeführt für Piychognathus Owen, 
da dieser Name für einen Kruster vergeben war. Unter Pt. latirostris 
finden sich auch Pi. Alfredi und depressus als Synonyme aufgeführt, unter 
Pt. microtrema auch Diceynodon (Tropidostoma) Dunni SEELEY, unter 
Pt. Murrayi HuxLey auch Pt. verticalis Owen, boopis OwEn, Dicynodon 
Copei SEELEY, unter COistecephalus microhinus OwEn auch C. chelydroides 
Owen, unter O. planiceps Owen auch CO. batygnathus Owen; häufig war 
Verdrückung die Ursache der irrig abgesonderten Arten. 

Cirognathus cordylus SEELEY ist nach LYDEKKER auf einen jungen 
Dieynodon gegründet, und die angeführte Abweichung des Humerus von 
denen anderer Dieynodonten beruht auf dem Vergleich verschiedener Seiten, 
der präaxialen von Cirognathus mit der palmaren anderer Arten. Für die 
angebliche Reduction der Phalangenzahl liegt kein Beweis vor. 

Platypodosaurus dürfte auf Wirbel, Humerus etc. von Udenodon oder 
Endothiodon aufgestellt sein. 

Mit Endothiodon fällt auch Theriognathus zusammen. T’heriognathus 
microps Owen ist dieselbe Art wie Endothiodon uniseries. Man hat die 
Gattung mit Placodus, Sphenodon und Hyperodapedon verglichen, doch 
weicht sie darin fundamental ab, dass der Nasengang nach unten knöchern 
‚abgeschlossen ist. Auch stehen die palatinalen Zähne sehr wahrscheinlich 
nicht auf Palatinum und Vomer, sondern auf den Maxillarien. 


156 Palaeontologie. 


Die Unterordnung Theriodontia hat etwa denselben Umfang wie die 
Pelycosauria Cope’s, doch sind einige der zu der letzteren gestellten Formen 
bei den Pareiasauria untergebracht, die übrigens in die Theriodontia völlig 
übergehen. 

Aus der Synonymie heben wir zunächst heraus: Galesaurus OWEN 
= Nythosaurus OwEn und Nythosaurus larvatus OWEN — Galesaurus 
planiceps OwEn. Nythosaurus ist auf den Ausguss des Schädels aufgestellt. 
Zu Cynodraco serridens OwEn wird ©. major OwEn (Unterkieferreste) ge- 
zogen. Lycosaurus curvimola OwEn wird zu Aelurosaurus gestellt, dessen 
Nasenöffnung ebenfalls getheilt war. Lycosaurus pardalis OwEn —= L. bigri- 
nus Owen. Phocosaurus SEELEY wird vorläufig mit Tapinocephalus OwEN 
vereinigt und Phocosaurus megischion SEELEY mit Tapinocephalus Ather- 
stoni OwEn. Dass Orthopus KutToreA auf das distale Ende eines linken 
Humerus von Brithopus Kur. gegründet ist, wies schon Owen nach. Zuro- 
saurus FISCHER scheint sich auf dasselbe Stück zu beziehen, ist aber nach- 
her von EicHwALDp mit der Labyrinthodontengattung Melosaurus zusammen- 
gebracht. Auch Deuterosaurus dürfte mit Brithopus zusammenfallen. 

Die Gorgonopiden mit der einzigen Art @orgonops torvus OwENn sind 
charakterisirt durch die überdachten Schläfengruben und glatten Schädel- 
knochen. Die Bezahnung ist carnivor; Incisive, Caninen und Backzähne 
sind differeneirt. Die Überdachung der Schläfengruben kehrt wieder bei 
Chelonyx und den Pareiasauriern, deren Schädelknochen aber grubig: ver- 
ziert sind. Die Familie bildet einen Übergang von den echten Therio- 
dontiern zu den Pareiasauriern. 

Zu letzteren wird Propappus SEELEY gestellt, den SEELEY mit Stereo- 
rhachis verglich und mit diesen zu der Gruppe Gennetotheria vereinigte 
(ausschliesslich Lycosaurus, den SEELEY erst 1889 als Typus der Ordnung 
nennt). Damals war-nur ein Humerus bekannt, der von denen der Therio- 
dontia sehr abwich und viel Ähnlichkeit mit dem eines Säugethieres zeigte; 
gehört das Becken, das Owen als das von Dicynodon leoniceps abbildete 
und SEELEY später besprochen hat, thatsächlich hierher, wofür ein directer 
Beweis aussteht, so muss Propappus allerdings wohl den Pareiasauriern 
angeschlossen werden. 

Die Sammlung von Amphibienresten steht an Umfang hinter den 
Anomodontiern zurück ; die Suiten von Archegosaurus und Loxomma bilden 
den Schwerpunkt. Mit Loxomma werden auch Orthosaurus und Megalo- 
cephalus BARKAs vereinigt. Für Metopias wird der neue Name Metopo- 
saurus eingeführt, da Metopias schon als Gattungsbezeichnung eines Käfers 
im Gebrauch ist. Von Archegosaurus wird nur eine Art angenommen, 
A. Decheni Gr., zu welcher A. medius und minor als jüngere Individuen 
gehören. Von Interesse ist Eryops africanus Ly»p. aus den Karroo- 
schichten, welche dem texanischen Z. megacephalus durchaus ähnelt. Die 
Anordnung der Amphibia im Ganzen ist die folgende: 

1. Ordnung: Ecaudata. Section Firmisternia. Ranidae. Section 
Arcifera. Leptodactylidae, Bufonidae, Discoglossidae, Palaeobatrachidae. 

2. Ordnung: Caudata. Salamandridae, Amphiumidae. 


Reptilien. 157 


3. Ordnung: Labyrinthodontia. 

1. Unterordnung: Labyrinthodontia vera LYDEkKER Die 
Theilung in Stereospondyli und Temnospondyli wird aufgegeben, weil 
Mastodonsaurus in der Jugend rhachitomen Wirbelbau zeigt. Familien: 
Mastodonsauridae, Anthracosauridae, Nyranidae, Dendreripetidae, Diplo- 
spondylidae (Oricotus), Archegosauridae. 

2. Unterordnung: Microsaura. Familien: Urocordylidae, Limner- 
petidae, Hylonomidae, Microbrachidae. 

3. Unterordnung: Aistopoda. Dolichosomatidae. 

4. Unterordnung: Branchiosauria. Familien: Apateonidae, Pro- 
tritonidae. Hierher auch Sparodus und Dawsonia. 

Unsicherer Stellung bleiben Anthracerpetum, Lepidosaurus, Fritschia. 

Auch die Fährten werden in diesem Bande des Kataloges aufgezählt. 
Zu den vermuthlichen Labyrinthodontenfährten werden gerechnet: Chiro- 
saurus für Chirotherium. (Kaup selbst hat allerdings Chirosaurus in Vor- 
schlag gebracht, falls die Fährten von Sauriern herrühren sollten, allein 
Chirotherium ist bei uns so eingebürgert und selbst in der Stratigraphie 
verwendet, dass man hier keine Änderung versuchen sollte. Auch sollten 
die SıckLer’schen Benennungen denen von Kaup vorgezogen werden.) 
Chelichnus, Rhynchosaurus, Saurichnites, Macropterna. Auf Reptilien 
resp. Vögel werden bezogen: Brontozoum, Anisopus, Anomoepus, Gralla- 
tor, Tridentipes. 

Schliesslich folgt ein Supplement zu sämmtlichen vorausgegangenen 
Bänden, in welchem zahlreiche Nachträge und richtigstellende Zusätze 
gebracht werden. Zu erwähnen wäre, dass LYDEKKER, den Beobachtungen 
des Ref. zustimmend, den Mangel des mittleren eustachischen Canales bei 
den Parasuchia zugiebt. Die Stellung der Parasuchia lässt er unent- 
schieden. „Sie ähneln den Rhynchocephalen und Ichthyopterygiern in dem 
Bau des Schädels, der Bauchrippen und wahrscheinlich der Schlüsselbeine, 
während sie mit den Crocodiliern in den Eigenschaften der Wirbel und 
der Hautknochen übereinstimmen; ihre thecodonte Bezahnung ist ebenfalls 
ein Charakter der Archosaurier. Es hängt davon ab, wieviel Werth mau 
den Charakteren des Schädels oder andererseits der Wirbel und Hautplatten 
zumisst, ob die Ordnung unter den Archosauriern gelassen oder dem 
streptostylicaten Zweige zugewiesen wird. Die Aötosauria dürften wahr- 
scheinlich in die Parasuchia eingeschlossen werden.“ E. Koken. 


O. ©. Marsh: The skull of Torosaurus. (Amer. Journ. of 
Se. V. 43. 1892. 8%. 81—84. t. 2—3.) 


Der Artikel bringt Beschreibung und Abbildung der beiden typischen 
Schädel von Torosaurus latus und gladius, und auf der zweiten beigegebenen 
Tafel Darstellungen des für die Ceratopsidae so charakteristischen Squamo- 
sum von T. gladius, Sterrholophus flabellatus, Ceratops montanus, Schädel 
von Triceratops serratus von oben, von sSterrholophus flabellatus und 
Triceratops prorsus von hinten. Am Schluss versucht Verf. den Nachweis, 


158 Palaeontologie. 


dass die Cope’schen Namen Agathaumas, Polyonax und Monoclonius für 
andere Gattungen, als die oben genannten, aufgestellt sind. [Es ist daran 
zu erinnern, dass BAUR die Identität nachgewiesen hat.] Dames. 


H.G.Seeley: On a reptilian tooth with two roots. (Ann. 
Mag. nat. hist. 1893. II. 227. 1 Textfig.) 


Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf die Zähne von Nuthetes destructor 
Owen aus dem Purbeck Englands und erwähnt kurz die verschiedenen An- 
sichten Owen’s über dessen systematische Stellung. Die kleinen, seitlich 
comprimirten, spitzen Zähne mit Randkerbung haben gewöhnlich eine 
Wurzel, aber unter dem Material des British Museum fand sich auch ein 
zweiwurzeliger Zahn. Die beiden Wurzeln stehen hinter einander (nicht quer, 
wie bei Trröceratops). Verf. betrachtet diese Wurzelbildung als abnorm, aber 
deshalb als von Interesse, weil sie beweist, dass ein Reptil, auch gelegent- 
lich einen Zahn, wie den eines Säugethier-Molaren nachahmen kann. Nuthetes 
gehört für Verf. zu den Saurischia und ist nahe verwandt mit Strepto- 
spondylus, Megalosaurus und Arestosuchus. Die Zähne, welche LYDEKkKER 
als Megalosaurus Owen‘ von Cockfield beschrieben hat, möchte Verf. lieber 
zu Streptospondylus ziehen. Interessant ist, dass mit dem Zwerg-Saurischium 
Nuthetes ein Zwerg-Ornithischium, Echinodon, zusammen vorkommt, das 
durch seine Bezahnung an Scelidosaurus erinnert. Die von OwEn Nuthetes 
_ zugeschriebenen Hautknochen („granicones“ von OwEN genannt) rechnet 
SEELEY zu Echinodon. Dames. 


R. Lydekker: On part of the pelvis of Polacanthus. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 48. 1892. 148. 2 Textäg.) 


Das beschriebene Fragment ist wahrscheinlich im Wealden der Insel 
Wight gefunden und besteht aus dem centralen Theil mit daran haftenden 
Theilen der Sacralrippen. Das Hauptinteresse liegt in der den Hlien 
noch aufliegenden Hautbepanzerung, wodurch seine Zugehörigkeit zu 
Polacanthus Foxü fast sicher ist; nur ist dort die Oberfläche des Haut- 
panzers mit kleinen Höckern versehen, hier glatt. Künftige Funde müssen 
entscheiden, ob letztere Eigenschaft auf Abrollung zurückzuführen ist; 
wenn das nicht der Fall ist, läge eine neue Art vor, die Verf. nach 
BECKLER, aus dessen Sammlung das Stück stammt, benennen würde. So 
wenig auch von dem eigentlichen Becken erhalten ist, so zeigt es doch 
auffallende Ähnlichkeit mit Omosaurus und Stegosaurus. Dames. 


H. @. Seeley: On further evidence of Endothiodon 
bathystoma (Owzen)from OudKloofin the Nieuwveldt Moun- 
tains, Cape Colony. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 48. 1892. 
476. 3 Textäg.) 

Verf. beschreibt einen Jochbogen und einen Unterkieferast von Zindo- 
thiodon, letzterer mit 4 Parallelreihen spitzer, an den Rändern gezackter 


Reptilien. 159 


Zähne auf der Innenseite des Kieferrandes und sehr eigenthümlicher Arti- 
eulationsläche, welche eine schiefe Vorwärtsbiegung des Quadratum in- 
volvirt. Dicht vor derselben liegt eine tiefe Muskelhöhle. Die Articulations- 
Häche beweist einen Unterschied von den Dieynodontia und allen anderen 
Anomodontia und lässt Zndothiodon als Repräsentant der Familie der 
Endothiodontia erscheinen. Dazu kommt noch die eigenartige Bezahnung, 
welch letztere allerdings Beziehungen zu den Theriodontia hat. 
Dames. 


R. Hörnes: Neue Schildkrötenreste aus steierischen 
Tertiärablagerungen. (Verh. k. k. geolog. Reichsanstalt. 1892. 242 
— 246.) 

Trionyx Hilberin.f. aus dem Untermiocän von Wies. Es ist 
das eine neue Form, welche ebenso wie einige andere der bereits bekannten 
Trionyx-Formen jener Gegend möglicherweise keine eigene Art, sondern 
nur eine Variation ist. Das vorhandene Material genügt noch nicht zur 
Beantwortung dieser Frage. Der fragliche Rest besteht in einem Rücken- 
schilde, welches sehr flach und fast ebenso lang wie breit ist. Die grösste 
Breite liegt schon in der Mitte der dritten Costalplatte. 

Testudo Riedlin. f. aus dem Oligocän von Trifail. Hier liegt 
der Steinkern vor. Einige Reste des Schildes beweisen die auffallende 
Dicke desselben. Durch eine Reihe von Merkmalen erinnert 7. Riedli in 
höherem Maasse als 7. praeceps HaBERL. an die Emyden; ja die Kenn- 
zeichen der Emyden herrschen sogar eigentlich vor. Man sieht also, dass 
die oligocäne Form, T. Riedii, ihrem höheren Alter entsprechend, die 
Testudo-Merkmale erst in schwächerem Grade erlangt hat als die miocäne 
Form T. praeceps. Branco. 


H. G. Seeley: On a new Reptile from Velte Wreden 
(Beaufort West), Eunotosaurus africanus (SEELEY). (Quart. 
Journ. Geol. Soc. London. Bd. 48. 1892. 583. 2 Textäg.) 

Das beschriebene Stück besteht aus 7, von der Unterseite freigelegten 
Rückenwirbeln, den dazu gehörigen, sehr kräftigen Rippen und einem 
Pubisfragment eines kleinen Reptils. Die Wirbel weichen von allen bisher 
bekannten Sauriern Afrikas durch schmalere Centren ab, sind aber, wie 
bei Mesosaurus, vorn conisch zugespitzt. Der Processus spinosus ist 
comprimirt. Die Rippen scheinen mehr wie bei Cheloniern befestigt ge- 
wesen zu sein. Die Pubis ist dünn und flach, mit einem Einschnitt am 
äusseren Hinterrande, wie bei Mesosaurus. Zu der Ordnung der Meso- 
sauria wird das Fragment denn auch gestellt, aber in eine von den Progano- 
sauriern verschiedene Abtheilung. Dames. 


H.G. Seeley: The Mesosauria of South Africa. (Quart. 
Journ. Geol. Soc. London. Bd. 48. 1892. 586. 5 Textfig. Taf. XVIIL) 

Verf. hat 4 Exemplare von Mesosaurus pleurogaster n. sp. unter- 
sucht, die von den Diamantfeldern von Kimberley stammen. Sie sind nur 


160 | Palaeontologie. 


klein und generisch zweifellos zu Mesosaurus gehörig. Dieselben zeigen 
ein Plesiosaurus-ähnliches Abdominalsternum, langen Schwanz und wohl 
entwickelte Hinterextremitäten. Eigenthümlich ist die Anheftung der 
Rippen, ähnlich wie bei den Theriodontia, aber ohne bestimmte Köpfe 
oder Facetten; der dünne Kopf liegt nämlich in einer Depression zwischen 
zwei Centren. — Ferner wird ein neues Exemplar von Mesosaurus tenuidens 
von Albania (im South African Museum aufbewahrt) beschrieben, das die 
Kenntniss der Art sehr erweitert; jedoch ist es nicht sicher, ob in der 
That dieselbe Art vorliegt. Ein anderes Exemplar aus dem Albany Museum 
giebt weiteren Aufschluss. Interessant ist besonders der Schultergürtel, 
welcher gemeinsame Charaktere mit Dactylosaurus, Stereosternum und 
Plesiosaurus besitzt. Am Humerus sind die Epiphysen verknöchert. Der 
Carpus besteht aus 7 Knochen, 4 in der proximalen, 3 in der distalen 
Reihe. Ein Vergleich mit Stereosternum ergiebt generische Verschieden- 
heit in ziemlich allen Theilen, namentlich sind hervorzuheben die 4 Sacral- 
wirbel bei Stereosternum gegen 3 bei Mesosaurus, die Ausdehnung der 
Ilia über das Acetabulum nach vorn, die Form der Coracoidea, die bei 
Stereosternum sich in der Mitte nur berühren, während sie bei Mesosaurus 
sich dort über einander legen. — Wichtig sind die Vergleiche der Meso- 
sauria mit Neusticosaurus, den Verf. wegen der gleichen Gelenkung der 
Rippen nicht mehr bei den Nothosauriden belassen will, sondern nunmehr 
hierher stellt. Neusticosaurus hat nicht die conisch zugespitzte Wirbel- 
endigung, sondern ebene Begrenzung der Centren, sein Hals ist lang, sein 
Schwanz kurz, umgekehrt wie bei den Mesosauriern. Neusticosaurus zeigt 
Verbindung mit den Nothosauriern, Mesosaurus mit den Anomodontien, 
ja Verf. ist geneigt, die Verwandtschaft der Nothosaurier mit den Ano- 
modontien als begründeter hinzustellen, als die mit den Sauropterygiern, 
wohin man sie bisher unbezweifelt gerechnet hatte. Somit gelangt er zu 
folgender Classification der Mesosaurier: 

Gaumendach in der Mitte geschlossen. Zähne dünn, zum Fangen 
eingerichtet. Halsrippen mit einer Articeulation. Rückenrippen an der 
vorderen Fläche des Neuralbogens articulirend. Schultergürtel durch 
Scapular- und Clavicularbogen gebildet. Humerus distal verbreitert mit 
einem Entepicondylar-Loch. Zehen in Krallen endigend. 

1. Abtheilung. Proganosauria. 

Gelenkflächen der Wirbelcentra conisch zugespitzt. Coracoid und 
Scapula verwachsen. Grosse Olaviculae (oder getrennte Episcapulae). Im 
Sacrum 4 Wirbel. Im Pubis ein Loch. 5 Knochen in der distalen Tarsal- 
reihe. Hals kurz, Schwanz lang. 

Südafrika, Südamerika. 

2. Abtheilung. Neusticosauria. 

Gelenkfläche der Wirbel eben. Coracoid und Scapula getrennt. Clavi- 
culae verhältnissmässig klein (keine besondere Episcapula). Sacrum un- 
bekannt. Ein Einschnitt anstatt eines Loches in der Pubis. Hals lang, 
Schwanz kurz. 

Europa. Dames. 


Fische. 161 


Fische. 


A. Smith Woodward: The fossil fishes ofthe Hawkes- 
bury Series at Gosford. (Mem. Geol. Surv. New South Wales. No. 4. 
1890.) 


Der fischführende Horizont, in dem die interessanten Funde gemacht 
sind, ist eine dem Sandstein der Hawkesbury Series eingeschaltete Schiefer- 
lage. Anhäufungen von Geröllen, discordante Schichtung, Wellenfurchen 
zeigen zur Genüge, dass die Sandsteine in sehr seichtem Wasser abgesetzt 
sind; schieferige Zwischenlagen enthalten zahlreiche Pflanzenreste, deren 
schlechte Erhaltung eine Bestimmung bisher nicht erlaubte. Die Fisch- 
reste gehören allermeist den Ganoiden an. Von Haifischen fanden 
sich nur wenige Fragmente, die der carbonischen Gattung Sphenacanthus 
angehören könnten. Die Bestätigung muss abgewartet werden. 

Zu den Dipnoern gehört die neue Gattung Gosfordia mit der 
Art @. iruncata. 

Gattungsdiagnose: Kopf sehr klein; Schnauze zugespitzt; Rumpf ver- 
längert, obwohl relativ hoch, zusammengedrückt; Randflossen continuirlich ; 
Beckenflossen scharf lappig, mit biserialen Flossenstrahlen ; Schuppen sehr 
klein, zart, imbricirt, feingestreift. 

Phaneropleuron unterscheidet sich sofort durch die selbständige 
Analis, Conchopoma durch viel grösseren Kopf und differentes Operculum, 
COtenodus und Ceraiodus durch die Grösse ihrer Schuppen. 

Ganoiden. I. Ganoiden, bei denen die Interspinalknochen der dor- 
salen und hämalen Flossen geringer an Zahl sind als die angeführten 
dermalen Flossenstrahlen. 

a) Schwanzflosse heterocerk. Fam. Palaeoniscidae. 

Myriolepis Clarkei EGERToN, latus n. sp., Apateolepis australis nov. 
gen. n. Sp. 

Myriolepis wurde von EGERTon auf kärgliches Material aus der 
Nähe von Campbelltown und von Cockatoo-Island aufgestellt; er glaubt 
eine nahe Verwandtschaft mit Acrolepis annehmen zu dürfen. Nach den 
neuen Untersuchungen steht Myriolepis viel näher dem unterliassischen 
Thrissonotus, der sich wesentlich nur durch die grosse Verlängerung der 
Analis unterscheidet. 

Die neue Gattung Apateolepis erhält folgende Diagnose: Körper 
schlank; Kopf mässig: gross ; Schnauze vorstehend ; Kiefersuspensorium sehr 
schief; Rachenöffnung weit; Zähne sehr klein; Flossen gut entwickelt; 
Dorsalis sehr hoch, dreieckig, mit kurzer Basis, dem Raum zwischen 
Becken- und Analflosse gegenüber; Analis dreieckig mit kurzer Basis; 
oberer Schwanzlappen stark ausgezogen, die Schwanzflosse kräftig und 
tiefgegabelt; Keine Fulera. Schuppen des Rumpfes rhomboidisch, ausser- 
ordentlich zart, mit 2—3 diagonalen Leistchen; die Schuppen auf den 
Seiten des oberen Schwanzlappens dicker, spindelförmig, ähnlich verziert; 
eine vorragende fulcrale Reihe auf dem Oberrande des Schwanzlappens. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. II. 1 


162 Palaeontologie. 


Am nächsten scheinen Phanerosteon (Carbon von Eskdale) und Actino- 
phorus (Erie shale, Ohio) zu stehen. 

b) Schwanzflosse halb heterocerk. Catopteridae. 

Dietyopyge symmetrica n. sp., tllustrans n. sp., robusta n. sp. 

Die Familie Catopteridae wird hier neu aufgestellt; sie muss ihren 
Platz in der Nähe der Palaeoniseiden, also mit den acceipenseroiden Ganoiden, 
nicht unter den Lepidosteiden haben. Diagnose: Körper verlängert; 
Schuppen rhombisch, mit Schmelzbelag; Dorsalis weit entfernt; Kopf- 
knochen gut entwickelt, mit Schmelzbelag; Augen weit vorn, Schnauze 
vorstehend; Suspensorium schief, Mundspalte tief. | 

Die Umstellung von Dictyopyge etc. erfolgt hauptsächlich deswegen, 
weil (nach den Abbildungen von D. macrura bei DinkEL) in der Anal- 
flosse mehr Flossenstrahlen als Interspinalknochen vorhanden sind, weil 
bei der australischen Art eine Infraclavicula vorhanden zu sein scheint, 
und weil überhaupt der Habitus sich an den der Palaeonisciden anschliesst. 

c) Schwanzflosse diphycerk. Belonorhynchidae. 

Belonorhynchus gigas n. Sp., gracilis n. Sp. 

Verf. konnte sich bezüglich der Stellung von Belonorhynchus weder 
an die älteren Autoren, die ihn mit Belonostomus oder mit Belone und 
Fistularia vergleichen, anschliessen, noch an LÜTkKEN und v. ZITTEL, die ihn 
mit den Hoplopleuriden zusammenstellen. Die geringere Zahl der Inter- 
spinalknochen, die mögliche Anwesenheit von Infraclaviceln, die mangelnde 
Verknöcherung der Chordascheide weisen Belonorhynchus eine tiefere 
Stellung im Systeme an. 

II. Ebensoviele dorsale und hämale Interspinalknochen wie Flossen- 
strahlen. 

Semionotidae. Semionotus australis n. Sp., Pristisomus gracilis 
nov. gen. nov. sp., latus n. sp., crassus.n. sp., Cleithrolepis granulatus Ee., Sp. 

Pristisomus: Körper relativ hoch, aber spindelförmig; 3 oder mehr 
Reihen von Seitenschuppen vertical verlängert; eine dorsale und eine 
centrale Reihe vorragender Leistenschuppen; Zähne gross, griffelförmig, 
diehtgedrängt; paarige Flossen mächtig entwickelt; Dorsalis und Analis 
entfernt, theilweise opponirt; Caudalis robust, kaum gegabelt; kleine 
Fulera auf allen Flossen. | 

Die Gattung ist mit Semionotus und Dapedius nahe verwandt und 
nimmt in mancher Beziehung eine Mittelstellung ein. 

Die Gattung Cleithrolepes wurde von ihrem Begründer EGERToN nach 
dem dürftigen Material, welches damals bekannt war, mit Platysomus'! 
verglichen; Verf. wies in einer Arbeit über Fische aus den Stormberg- 
schichten Südafrikas nach, dass Cleithrolepis sich nahe an Tetragonolepis, 
also auch an Dapedius anschliesst. 

Pholidophoridae. Pholidophorus gregarius.n. sp., Peltopleurus (?) 
dubius n. Sp. 

Die Dorsalis ist bei der Pholidophorus-Art nicht gegenüber den 


ı Im Texte errorim Palaeoniscus. 


Arthropoden. 163 


Beckenflossen, sondern weiter nach hinten geschoben, doch sieht Verf. mit 
Recht hierin keine Abweichung von generischer Bedeutung, Ob der von 
Raibl und Seefeld beschriebene Peltopleurus thatsächlich in New South 
Wales vorkommt, ist nicht ganz sicher, aber die einzige Abweichung der 
in Frage stehenden Art liegt darin, dass auf den Flanken nicht eine Reihe 
Schuppen, sondern drei vertical verlängert sind. Eine auffallend nahe 
Verwandtschaft existirt hier jedenfalls. 

Alles in Allem ist die Fauna eine echt mesozoische. Von den 6 Gat- 
tungen der Ganoiden sind in der europäischen Trias 4 vertreten; von 
ihnen sind Dietyopyge und Semionotus echte Triasformen, während Belono- 
rhynchus bis in den Lias geht und Pholidophorus im Lias und Jura die 
Höhe der Entwickelung erlebt. Pristisomus ist neu, steht aber kaum auf 
höherer Entwickelungsstufe als Semionotus, und Cleithrolepis wurde bisher 
nur in den Stormbergschichten gefunden. Kein Fisch der Hawkesbury- 
beds besitzt gut verknöcherte Wirbelcentra. Auch hierin liegt ein Zug, 
der auf altmesozoische Zeiten hindeutet; Verf. ist geneigt, die Hawkesbury- 
schichten mit dem Keuper zu parallelisiren. E. Koken. 


O. Jaekel: Die Ruderorgane der Placodermen. (Sitzungs- 
bericht d. Ges. naturf. Freunde. 1893. No. 6.) 


Verf. widerlegt einige der von SIMROTH in seiner „Entstehung der 
Landthiere“ vorgebrachten Ansichten über die Placodermen. Das Gelenk 
des Ruderorganes am Thorax ist ein Sperrgelenk, das Organ selbst wird 
wesentlich dazu gedient haben, den ziemlich hohen Körper am Umkippen 
zu hindern und ihm Drehungen auf dem Boden zu ermöglichen. Es sei 
eine specialisirte Extremitätenbildung, aus welcher sich die Extremität 
der übrigen Wirbelthiere nicht herausgebildet habe. Diese konnte nur von 
einer Innenskeletbildung ausgehen. BE, Koken. 


Arthropoden. 


T. Rupert Jones: Fossil Phyllopoda ofthe Palaeozoic 
Rocks. Ninth Report of the Committee on the Fossil Phyllopoda. (Geol, 
Mag. Dec. III. Vol. 9. 1892. 513—515.) 


Der Bericht bespricht die von R. Joxn&s und H. Woopwarn verfasste 
und von der palaeontologischen Gesellschaft in London veröffentlichte Mono- 
graphie der palaeozoischen Phyliopoden, Part II. 1892, und einige ander- 
weitige neuere Veröffentlichungen über palaeozoische Phyllopoden. 

Aurel Krause. 


» 


T. Rupert Jones and H. Woodward: The fossil Phyllo- 
poda ofthe Palaeozoic Rocks. Tenth Report to the British Asso- 
ciation. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. 10. 1893. 529—534, Taf. 19.) 


° 1* 


164 Palaeontologie. 


Mehrere Estherien aus dem Rothliegenden von Altenstein in der 
Wetterau, von A. v. REinacH zur Bestimmung übersandt, werden beschrie- 
ben und abgebildet. Es fanden sich Zsiheria striata (MÜNSTER) var. 
Muensteriana n. v., E. Reinachi n. sp. und E. Geinitziü n. sp. mit der 
var. Grebeana. — Ausserdem enthält der Bericht eine kritische Aufzählung 
neuer Formen und eine Tabelle über die geologische Verbreitung der 
schildförmigen Phyllopoden. Aurel Krause. 


EB. ©. Ulrich: New lower Silurian ÖOstracoda. No. 1. 
(American Geologist. Vol. X. Nov. 1892. 263—270. Taf. 9.) 


Es wird eine Reihe von Mittheilungen über palaeozoische Ostrakoden 
in Aussicht gestellt, welche nur als Vorläufer einer monographischen 
Bearbeitung der amerikanischen Formen gelten sollen. — In der obigen 
ersten werden von kleinen leperditienähnlichen Schalen die neuen 
Arten Leperditia tumida, L. mundula, L. aequwiatera, L. inflata, 
L. germana, L. sulcata, L. dorsicornis, L. granilabiata, L. millepunctata 
und L. fimbriata unterschieden. Ferner wird ein neues Genus aufgestellt, 
Schmidtella, mit glatten, mässig convexen Schalen, welche an dem geraden 
Schlossrand schultergleich vorragen. Die beschriebene Art, $. erassimar- 
ginata, stammt, wie die Mehrzahl der neuen Leperditien, aus dem Birdseye- 
Kalk von Mineral Point, Wisconsin. Aurel Krause. 


E. O. Ulrich: Beecherella, a new genus of lower Hel- 
derberg Ostracoda. (American Geologist. Vol. VIII. Oct. 1891. 197 
— 204. Taf. 2.) 

Unter einer Anzahl verkieselter Ostrakodenschalen aus der unteren 
Helderberggruppe von Albany, N. Y., fanden sich vereinzelt Formen, welche 
nach dem Verf. ein neues Genus, Beecherella, darstellen. Es sind läng- 
liche bis ovale, mässig convexe, mehr oder weniger ungleichklappige Schalen, 
welche am hinteren Ende mit einem deutlichen Kiel versehen sind, während 
das vordere Ende zugespitzt, öfters in einen langen Stachel ausgezogen 
ist. Es werden sechs neue Arten beschrieben: B. carinata, B. subtumida 
mit einer Varietät, DB. ovata, B. cristata, B. avicula und B. angularıs. 
Die nähere Verwandtschaft der Gattung ist zweifelhaft. 

Aurel Krause. 


F. Chapman und C. Davies Sherborn: On the Ostracoda 
ofthe Gault at Folkestone. (Geol. Mag. Dec. II. Vol. 10. 1893. 
345—349. Taf. 14.) 

In einer Übersichtstabelle wird die Verbreitung der Arten in den 
verschiedenen Zonen (vergl. Bericht von OHapman über die Foraminiferen 
des Gault von Folkestone, dies. Jahrbuch 1893. I. -566-) zugleich mit der 
beobachteten Individuenzahl in je 4—6 ccm ausgewaschenen Materials an- 
gegeben. Im Ganzen werden 39 Arten aufgezählt und unter ihnen als 


Arthropoden. 165 


neu beschrieben und abgebildet: Oythere (2) spinifera, O. lineatopunctata, 
Oythereis rudispinata, C. excavata, Cytheridea rotundata, Oytheropteron 
Folkestoniense. Aurel Krause. 


Jones and Hinde: A supplementary Monograph of the 
CretaceousEntomostraca ofEngland andIreland. (Palaeont. 
Society. 1890. Band 43. Mit 4 Tafeln.) 

Der Monographie der englischen cretaceischen Entomostraca (Pal. Soc. 
1849) und ihrer Revision (Geol. Mag. 1870), die von dem erstgenannten 
Autor verfasst sind, folgt jetzt eine Ergänzung, in der mit der Beschrei- 
bung neuer Arten eine verbesserte Synonymie schon bekannter Formen 
gegeben wird, wobei vielfach auch diesen neue Namen gegeben werden 
mussten. Hier sollen von den 75, in ihren verwandtschaftlichen Beziehungen 
oft eingehender besprochenen Arten allein die neuen (die Varietäten aus- 
genommen) angeführt werden: Pontocypris trigonalis, Macrocypris concinna, 
Bythocypris Browni, B.? Römeriana, Cythereis Wrighti, CO. tuberosa, 
©. icenica, C. spinicaudata, Pseudocythere? simplex, Cytheropteron cuspi- 
datum, C. Sherborni, Cytherideis parallela, Cytherella obovata, ©. sub- 
reniformis, ©. Chapmani, C. obliqui-rugata. Nach der beigefügten Tabelle 
erscheint fast die Hälfte (34) auf einen Horizont beschränkt und zwar so: 
Chalk 20, Chalk rock 5, Greensand von Warminster 1, Gault 7, Lower 
Greensand 1. Zum Schluss findet sich ein bis 1849 zurückgehendes Literatur- 
verzeichniss. Joh. Bohm. 


Henry Woodward: Note on a new British species of 
Öycelus from theCoal-Measures ofBacup, Lancashire. (Geo. 
Mag. Dec. III. Vol. 10. 1893. 28—29.) 

Als Oyclus Scotitö wird eine neue Form beschrieben und abgebildet von 
der Grösse eines Schillings, welche im Umriss dem CO. agnotus H. v. MEYER 
aus dem Muschelkalk von Rottweil am nächsten steht. Aurel Krause. 


F.R. Cowper Reed: Woodwardian Museum notes. (Geol. 
Mag. Dec. III. Vol. 10. 1893. 64—66.) 

Eine dem Cyclus Harknessöe Woopw. nahestehende Form aus dem 
Kohlenkalk von Settle ist vielleicht nur eine Entwickelungsform desselben, 
wird aber vorläufig als ©. Woodwardi unterschieden. Aurel Krause. 


H. Woodward: On a Neuropterous Insect from the 
Lower Lias, Barrow on Soar, Leicestershire. (Geol. Mag. 
t. 5. 1892. 193.) 

Nach Abdruck einer Stelle aus Gose’s Werk über die Insectenwelt 
der Secundärzeit beschreibt Verf. ein 54 mm langes Insect mit gefalteten, 
42 mm langen Flügeln, das am nächsten der Gattung Calotermes HzEr 


166 Palaeontologie. 


steht, wegen abweichender Äderung der Flügel Palaeotermes n. g. benannt 
wird und benennt die Art Zllswi. Dames. 


| S. H. Scudder: The Coleoptera hitherto found fossil 
in Canada. (Geol. surv. Canada. Contrib. to Canadian Palaeontology. 
Vol. I. No. 2. 27—56. Pl. II. III.) 


Fossile Käfer sind in Canada an sieben verschiedenen Localitäten 
und in drei Horizonten gefunden: in den interglacialen Letten von Scarboro 
und Greens creek, Ontario; in den unteren tertiären Ablagerungen von 
Brit.-Columbien, und in der Kreide von Millwood (Manitoba). Die erst- 
genannten Ablagerungen haben die reichste Ausbeute (32 Arten) geliefert ; 
aus der Kreide ist nur eine Art bekannt geworden, die hier zum ersten 
Male beschrieben wird. Ein Theil dieser Reste ist von ScunppEer bereits 
früher in verschiedenen Schriften veröffentlicht worden; 10 werden hier 
zum ersten Mal beschrieben und abgebildet. Für die systematische Deu- 
tung der Reste gab vielfach die Gestalt und Sculptur der Flügeldecken, 
oder gar nur deren Bruchstücke, den einzigen Anhalt. Neu beschrieben 
sind aus der Kreide von Millwood Hylobi:tes cretaceus; aus den tertiären 
Ablagerungen von Brit.-Columbien Oryptocephalites punctatus (nördl. Gabel 
des Similkameen R.), Limonius impunctus (ebendaher), Elaterites sp. (eben- 
daher); aus den postpliocänen Ablagerungen in Ontario Tenebrio cal- 
culensis (Greens creek), Fornax ledensis (ebendaher), Byrrhus ottawensis 
(ebendaher); Arpedium stillicidii (Searboro), Geodromicus stirieidii (eben- 
daher), Platynus dilapidatus (ebendaher). Bertkau. 


F. Meunier: Apercu des genres de Dolichopodidae de 
l’ambre suivi du catalogue bibliographique des Dipteres 
fossiles de cette r&sine. (Ann. Soc. Entom. France. 1892. 377—384.) 

Verf. giebt eine Charakteristik dieser Fliegenfamilie, die in der gegen- 
wärtigen Fauna zahlreiche, oft metallisch glänzende Arten enthält, zu 
deren Unterscheidung nicht selten die subtilsten Merkmale herbeigeholt 
werden müssen. Die vom Verf. gefundenen und unterschiedenen Gattungen 
kommen sämmtlich auch in der Gegenwart vor; es sind: Pselopus Meıe., 
Rhaphium Meıe., Porphyrops Meıe., Ohrysotus Meıe., Dolichopus LATR., 
Medeterus FıscH. v. WaupnH. (Diaphorus Meıe.), Arten der Gattungen 
Rhaphium und Psilopus sind im Bernstein sehr selten, von Porphyrops 
etwas häufiger; Medeterus, Chrysotus und Dolichopus sind sehr zahlreich 
im Bernstein vertreten. — Beigefügte Holzschnitte geben die charakteristi- 
schen Fühler wieder. Bertkau. 


A. Verri: Le friganea nei tufi dell’ Italia centrale. 
(Bollettino Soc. geol. Ital. IX. 469 f.) 

Verf., der früher Hohlräume in den Felsen an der Mündung der Nera 
nachgewiesen hatte, die wahrscheinlich auf die Larven von Phryganeen 


Mollusken. 167 


zu beziehen sind, meldet den Fund ähnlicher Hohlräume im Gestein des 
Monte Parioli und Liri. Bertkau. 


S. H. Scudder: The tertiary Rhynchophora of North 
America. (Proc. Boston Soc. Nat. Hist. XXV. 370—380.) 


Verf. giebt hier eine Übersicht über die nordamerikanische tertiäre 
Rüsselkäferfauna und vergleicht dieselbe mit der gleichalterigen europäi- 
schen und mit der gegenwärtigen Nordamerikas. Die Grundlage seiner 
Studien bildeten etwa 750 brauchbare Stücke, die von Florissant, Color., 
dem Kamm der Roan Mts., den Ufern des White river und der unmittel- 
baren Umgebung von Green river city stammen; die drei letzteren Fund- 
orte fasst ScUDDER als Gosinte fauna zusammen. 

Von den 8 recenten Familien sind 6 auch im Tertiär vertreten: 
Rhynchitidae, Otiorrhynchidae, Curculionidae, Calandridae, Scolytidae, An- 
thribidae; die Rhinomacridae und Brenthidae fehlen. Verhältnissmässig 
reich treten die Rhynchitiden auf, und die Mannigfaltigkeit dieser Familie 
ist ein bemerkenswerther Zug in der tertiären Rüsslerfauna Nordamerikas. 
Gut sind auch die Otiorrhynchiden, Curculioniden und Anthribiden ver- 
treten, während die Calandriden und Scolytiden in einer zu ihrer heutigen 
Zahl geringen Procentzahl erhalten sind. 

Unter den 750 Stücken liessen sich 193 Arten in 95 Gattungen 
unterscheiden; 66 der letzteren (mit 136 Arten) sind auch recent; 6 von 
ihnen sind Kosmopoliten, 15 gehören der alten Welt, speciell Europa, und 
16 der nördlichen Halbkugel an. Die 31 neuen Gattungen zählen 57 Arten; 
in der Familie der Rhynchitiden (Verwandte des Rebstichlers) wurde eine 
neue Unterfamilie (Isotheinae) mit 7 Gattungen und 13 Arten auf- 
gestellt. Verf. kommt zu folgenden Schlüssen, die sich mit denen aus 
dem Studium der Wanzen früher schon gezogenen decken: Der Charakter 
der Fauna ist amerikanisch und mehr südlich, als der geographischen Lage 
nach zu erwarten wäre. Alle Arten sind ausgestorben, und selbst an nahe 
bei einander liegenden und vermuthlich gleichalterigen Localitäten kommt 
die gleiche Art nicht vor. Keine Art ist mit einer europäischen 
tertiären identisch. Zahlreiche Gattungen sind ausgestorben; die 
nicht ausgestorbenen sind vorwiegend amerikanisch, oft subtropisch oder 
tropisch. Die Tertiärfauna Europas hat mit Rücksicht auf das relative 
Übergewicht der einzelnen Familien, Unterfamilien und Tribus mehr Ähn- 
lichkeit mit der gegenwärtigen Fauna Amerikas als die amerikanische 
Tertiärfauna. Bertkau. 


Mollusken. 


A. H. Food and G. ©. Crick: On anew species of Dis- 
cites (Discites hibernicus) from the Lower Carboniferous 
Limestone of Ireland. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. X. No. 348. 251. 
Juni 1893.) 


168 Palaeontologie. 


Die neue Art, Discites hibernicus, wurde auf ein Exemplar aus dem 
Kohlenkalk von Dublin begründet. Sie gehört in die Verwandtschaft von 
D. discors M’Coy, D. discoideus Kon. und D. compressus Sow. und zeichnet 
sich durch eine schöne Körnchensculptur auf den inneren Umgängen aus, 
welche auf dem letzten Umgang verschwindet. Eine Abbildung dieses 
schönen, imperfecten Nautiliden ist im Text enthalten. V. Uhlig. 


K. Picard: Über Balatonites sondershusanus n. Sp. 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XLIV. 1892, 483. Taf. XXIV.) 


In der Schaumkalkschicht der oberen Abtheilung des unteren Muschel- 
kalk der Hainleite bei Sondershausen fand sich theils als Abdruck, theils 
als Steinkern ein Ammonit, den Verf. zu der Gattung Balatonites stellt. 
Mit B. Ottonis B. sp. bestehen nahe Beziehungen, doch glaubt Verf., dass 
Abweichungen der Sculptur eine Trennung und besondere Benennung: nöthig: 
machen. Die Lateralknoten stehen hier näher am Nabelrande als bei 
B. Ottonis und die Secundärrippen reichen nur bis zur Seitenmitte, statt 
wie bei der letztgenannten Art, schon am Nabelrande bemerkbar zu werden. 

Benecke. 


F. v. Hauer: Beiträge zur Kenntniss der Cephalopoden 
aus der Trias von Bosnien. I. Neue Funde aus dem Muschel- 
kalk von Han Bulog bei Sarajevo. (Denkschr. d. math.-naturw. 
Ol. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. LIX. Wien 1892.) 


An der Fundstelle von Han Bulog, welche das Material für die 
erste, früher von uns besprochene, Arbeit v. Hauer’s lieferte (dies. Jahrb. 
1888. II. -146-), ist unter Leitung des Herrn Baurath KELLNER noch weiter 
gesammelt worden. Es wurden ausserdem noch weitere Vorkommen von 
Cephalopoden in der Gegend von Sarajevo entdeckt, von denen das eine 
bei Haliluei, am linken Gehänge des Miliackathales, demselben Niveau 
wie Han Bulog angehört, während das andere vom Dragulac in der Tre- 
bevic-Planina einer der Stufen des Hallstätter Kalkes entsprechen dürfte. 

Die vorliegende Arbeit enthält lediglich einen Nachtrag zu der Fauna 
von Han Bulog. Von dort wurden früher beschrieben 64 Arten, darunter 
26 neue, dazu kommen jetzt 55 weitere, von denen 43 neu sind. 

Der allgemeine Charakter der Fauna wird durch die neuen Funde 
nicht wesentlich geändert, er stimmt mit jenem der Fauna der rothen 
Kalke der Schreyeralpe bei Hallstatt, welche der thonarmen Facies der 
Zone des Ceratites trinodosus angehören. Wie viel reicher aber die 
Schichten von Han Bulog an Cephalopoden sind als die der Schreyeralpe, 
ergiebt sich aus folgenden Zahlen. 

Mossısovics hatte von der Schreyeralpe 86 Arten aufgeführt. Von 
Han Bulog sind 120 Arten nachgewiesen, von welchen 48 mit solchen, 
die Mossısovıcs beschrieb, übereinstimmen, 4 von früher aus der oberen 
Trias beschriebenen Arten nicht unterschieden werden konnten und 68 in 
der ersten und der vorliegenden Abhandlung von HAvER als neu beschrie- 


Mollusken. 169 


ben sind. Die Gesammtzahl der aus der thonarmen Facies 
der Zone des (er. trinodosus bekannt gewordenen Arten 
ist daher auf 158 gestiegen. 

Die in der folgenden Liste mit n. sp. bezeichneten Arten sind hier 
zum ersten Mal beschrieben und abgebildet. 

Aulacoceras acus n. sp. Sehr schlanke Form. Rostrum und z. Th, 
Phragmokon erhalten. Interessant als erster Vertreter der Gattung in 
der unteren Trias. 

Nautilus salinarius Moss. 

N. Palladii MoJs.? 

N. indifferens n. sp. N. Simonyi aus Hallstätter Kalk nahe stehend. 

N. subcarolinus Moss. ? 

N. Bosnensis n. sp. Mit der charakteristischen Oberfiächenzeichnung 
des N. Barrandei vom Raschberg bei Aussee, manchen Formen der oberen 
alpinen Trias nahe stehend. 

N. polygonius n. sp. Von eigenthümlicher, bei Triasarten sonst nicht 
bekannter Gestalt, wahrscheinlich mit durchbrochenem Nabel. 

Pleuronautilus Kellneri Hav. 

Pl. striatus n. sp. Ähnlich Pl. Cornaliae Stopp. sp. von Esino. 

Pl. ef. distinctus Moss. 

Pl. cf. trinodosus Moss. 

Pl. auriculatus n. sp. ' Durch deutlich entwickelte Radialfalten von 
Temmocheilus binodosus von Han Bulog unterschieden und deshalb zu 
Pleuronautilus gestellt. Mit durchbohrtem Nabel. 

Temnocheilus (Pleuronautilus) quadrangulus n. sp. an folgende Art 
sich anschliessend. 

Temn. ornatus Hav. 

Trematodiscus strangulatus n. sp. Mit reicher Verzierung, mit keiner 
Triasart verwandt. 

Dinarites? labiatus n. Sp. 

D.? ornatus n. sp. Beide Arten einander nahe stehend, vielleicht zu 
Ceratites oder wegen der vorhandenen Schaleneinschnürungen zu einer 
neuen Gattung zu stellen. 

Ceratites multinodosus n. sp. Prachtvolle, reich verzierte Form aus 
der Gruppe des C. cimeganus MoJs., dem C. Bosnensis verwandt. Ein 
im Muschelkalk von Gross-Reifling gefundener Ceratit scheint mit diesem 
bosnischen übereinzustimmen. 

©. celtitiformis n. sp. Von dem Ansehen eines Celtites, aber in der 
Sculptur abweichend. 

C. aster n. sp. Durch das Vorhandensein nur eines Hülfslobus von 
©. Erasmi aus den Schichten des CO. binodosus unterschieden. Eine sehr 
ähnliche Gestalt hat Dinarites Dalmatinus aus der Zone des Tir. Cassıanus. 

O. decrescens Hau. Verf. hebt bei dieser Form hervor, dass ihm 
eine Anzahl Exemplare vorliegen, welche bei sehr scharfer Scheidung nach 
untergeordneten Merkmalen Veranlassung zu besonderer Benennung geben 
könnten. 


170 Palaeontologie. 


©. striatus n.sp. Ganz eigenthümliche Art, welche auf den inneren 
Umgängen keine Sculptur zu haben scheint. Später stellen sich flache 
Falten, schliesslich feine Radialstreifen, vielleicht als Anwachsstreifen zu 
bezeichnen, ein. Diese biegen sich auf der Externseite nach vorn, die 
Mundöffnung hatte also jedenfalls einen zungenförmigen Vorsprung auf 
der Ventralseite. Auch eine feine Längsstreifung, wie bei Sturia, ist zu 
beobachten. Die Sättel sind gekerbt. Mit den Ceratiten der Nodosus-, 
Trinodosus-Gruppe u. s. w. hat die Form allerdings wenig Ähnlichkeit mehr. 

C. crasseplicatus n. Sp. 

C. altus n. sp. 

C. evolvens n. sp. Einander z. Th. nahe stehende, ebenfalls knoten- 
lose Arten. 

C. multiseptatus n. sp. Der Name wurde wegen der ausserordentlich 
dichten Stellung der Scheidewände gewählt. 

C. labiatus n. sp. Zeigt die Veränderlichkeit der Form im Laufe 
des Wachsthums ganz besonders auffallend. Die inneren Umgänge sind 
dick, gerundet und tragen Einschnürungen, der Nabel ist tief eingesenkt. 
Später wird die Externseite schmäler, die Seiten verflachen sich, die Höhe 
der Umgänge wird bedeutender als der Durchmesser, der Nabel flacher. 
Dazu treten flache Falten oder Furchen auf der Seite, auch spirale Strei- 
fung ist erkennbar. 

Diese ganze Gruppe der zuletzt besprochenen Arten (Gr. des (er. 
decrescens) nähert sich bereits der folgenden Gattung Proteusites. 

Proteusites Hav. Diese Gattung wurde von HAUER in seiner früheren 
Arbeit für eine sehr merkwürdige Form aufgestellt, die die Loben eines Ceratiten 
hat, in der Gestalt des Gehäuses aber abweicht. Die neuen Aufsammlungen 
ergaben reicheres Material und die Diagnose lautet nun: „Eine weit um- 
hüllende, in der Jugend mehr oder weniger kugelförmige Schale, die im 
Fortwachsen wesentlich abändert und deren Wohnkammer sich mehr oder 
weniger deutlich ausschnürt. Alle haben eine gerundete, ganz ohne Ab- 
schnitt mit den Seitenflächen verbundene Externseite, starke Radialfalten 
auf der Wohnkammer, die meist auf der Nabelkante dicke Knoten bilden 
und ohne Unterbrechung auf der Externseite zusammenlaufen. Einschnü- 
rungen oder Labien dürften auf den inneren Mündungen bei allen vor- 
handen sein, wenn sie auch nur bei einigen Arten deutlich zur Beobachtung 
gelangten. Alle haben kräftige Epidermiden.“ 

Einige der neuen Arten bilden einen Übergang zu der Gruppe des 
Cer. decrescens. 

P. multiplicatus n. Sp. 

P. robustus n. Sp. 

P. retrorsoplicatus n. SP. 

P. angustus n. sp. 

P. pusillus n. sp. 

Balatonites gemmatus Moss. 

B. trinodosus n. sp. Zeigt eine an Scaphiten erinnernde Knickung 
der Schale im zweiten Drittel des letzten Umganges. 


Mollusken. krät 


B. Zitteli Moss. 

Acrochordiceras Damest: NoETL. Von dieser durch das Vorkommen 
im niederschlesischen unteren Muschelkalk interessanten Art fand sich 
neues, reiches Material. Ziemlich variabele Formen wurden unter dem 
alten Namen zusammengefasst. 

A. enode n. sp. Schmal, hochmündig, mit engem Nabel. Externseite 
ganz allmählich in die Flanken verlaufend. Breite, durch schmälere Furchen 
getrennte Falten, die ohne Knoten an der Nabelseite entspringen, sich 
durch Dichotomie oder Einschaltung vermehren und allmählich an Stärke 
zunehmend auf der Externseite in einen nach vorn gerichteten Bogen 
zusammenlaufen. 

Celtites Floreani MoJs. 

Celt. retrorsus Moss. ? 

Celt. Michaelis Moss. ? 

Celt. fortis Moss. 

Celt. Josephi Moss. 

Celt.? intermedius n. sp. Gattung unsicher. 

Arcestes carinatus Hıv. Gegenüber der früher gemachten Angabe, 
dass das Ende der Wohnkammer sich wieder runde, wird auf Grund neuer- 
dings aufgefundener Stücke hervorgehoben, dass die Zuschärfung bis zu 
Ende bestehen bleibt. 

A. angustus n. Sp. 

A. ventricosus n. Sp. 

A. bilabiatus n. Sp. 

Procladiscites Brauweri Mo9Js. 

Pr. connectens n. sp. Gestalt des Gehäuses und die verhältnissmässig 
geringe Zahl von Loben und Sätteln erinnern an die von v. MoJsısovics 
früher als Arcestes tornati zusammengefassten Formen. Die Beschaffenheit 
der Sättel macht aber die Zugehörigkeit zu Procladiscites unzweifelhaft. 

Pr. macilentus n. sp. An Pr. Braueri anschliessend. 

Megaphyllites sandalinus Moss. 

Monophyllites sphaerophyllus Hau. 

Meckoceras Reuttense BEYR. Sp. 

Gymnites falcatus n. sp. Geringe Grösse und Schalensculptur trennen 
von dem nahe stehenden @. incultus. 

@G. acutus n. Sp. 

Sturia Sansovinii Moss. Jugendformen. 

St.? (Pinacoceras?) gracilis n. Sp. 

Ptychites multiplicatus n. Sp. 

Pt. Oppeli Moss. 

Pt. Pauli Moss. 

Pt. seroplicatus n. Sp. 

Pt. patens n. sp. 

Pt. pusillus n. sp. 

Pt. (Arcestes) globus n. sp. 

Pt. opulentus Moss. 


172 Palaeontologie. 


Pt. progressus n. sp. 

Pt. intermedius n. Sp. 

Pt. Stolitezkai MoJs. 

Pt. striatoplicatus Hav. 

Pt. gymnitiformis n. sp. 

Verf. macht darauf aufmerksam, dass die Unterscheidung von Arten 
innerhalb dieser für den Muschelkalk so bezeichnenden Gattung immer 
schwieriger wird, je reicher das Material zuströmt. Benecke. 


G. F. Whidborne: A Monograph ofthe Devonian fauna 
of the South of England. Part I: The fauna of the lime- 
stones of Lummaton, Wolborough etc. (Palaeontogr. Soc. 1891. 
1892. 1893. Vol. I. 155—344. Pl. 16—31. Vol. I. 1—160. Pl. 1—17.) 


Der Schluss des ersten Bandes dieser Monographie, über deren 
erste Lieferungen schon früher (dies. Jahrb. 1891. I. -431-) berichtet wurde, 
ist den Gastropoden gewidmet. Es werden derer nicht weniger als 
113 beschrieben, die sich auf folgende Gattungen vertheilen: Dirhachis n. g. 
(1 Art) — kleine, Turbo-artige Form mit schmaler, ovaler Mündung und 


zwei Zähnen an der Innenlippe —, Macrochklina (10), Loxonema (7), 
Michelia (1), Spanionema n. g. (1) — thurmförmig, mit zahlreichen glatten 
Umgängen, die von Zeit zu Zeit Mundwülste bilden —, Littorina (2), 


Naticopsis (1), Natica (3), Strophostylus (1), Platyostoma (3), Capulus (15), 
Ortonychia (2), Holopella (5), Scoliostoma (2), Antiotrochus n. g. (l) — 
Turbo-artige, linksgewundene Schnecke, an Scoliostoma erinnernd, aber ohne 
deren unregelmässigen Bau —, Philoxena (3), Euomphalus (10), Phane- 
rotinus (3), Plagiothyra n. g. (2) — Typus: Monodonta oder Lettorina 
purpura ARcH. & VERN. —, Rotellina (1), Lictia (1), Flemingia (1), Elas- 
monema (1), Turbo (3), Pleurotomarie (19), Murchisonia (6), Odonto- 
maria (1), Bellerophon (5), Porcellia (1) und Helminthochiton (1). Eine 
ganze Reihe der beschriebenen Arten sind mit dem rheinischen Mittel- 
devon gemeinsam; so Beller. lineatus, Pleurot. delphinuloides, subelathraia, 
Örbignyana u. a., Murchis. turbinata, Euomph. rota, Philox. laevıs, 
Macrochil. ventricosa, arculata und subcostata, Capulus compressus U. S. W., 
einige auch mit dem Harzer oder böhmischen Devon, so Cap. multiplica- 
tus und contortus, Platyost. sigmoidale (= naticoides GIEBEL, = gregaria 
BARR.) u. a. 

Die bis jetzt vorliegenden Theile des zweiten Bandes behandeln 
die Lamellibranchiaten und Brachiopoden. 

Von Lamellibranchiaten werden im Ganzen 55 Species be- 
schrieben, die zu den Gattungen Zdmondia (2), Allorisma (1), Oypricar- 
dinia (4), Isocardia (1), Goniophora (1), Conocardium (7), Megalodon (1), 
Mecynodon (2), Protoschizodus (1), Nucula (1), Parallelodon (1), Modio- 
lopsis (3), Hoplomytilus (1), Myalina (5), Gosseletia? (1), Mytilarca (1), 
Plethomytilus (1), Posidonomya (1), Rutotia (1), Pierinea (1), Actino- 
pteria (9), Leiopteria (1), Pterinopecten (3), Aviculopecten (2), Oreni- 


Mollusken, 172 


pecten (2) und Lyriopecten (1) gestellt werden. Auch hier finden wir 
manche bei uns vorkommende Art, wie Oypricardinia scalaris PHILL. = 
lamellosa Sanne., Conoc. clathratum und vilmarense, Megalodon abbrevia- 
tus —= cucullatus SCHL., Mecynodon carinatus, Actinopl. Wurmi u. Ss. w. 
Die Zahl der vom Verf. beschriebenen Brachiopoden beträgt 86. 
Sie bilden einen Hauptbestandtheil der Fauna und vertheilen sich auf die 
Gattungen Magellania (3), Terebratula (1), Centronella (1), Meganter:is (1), 
Stringocephalus (1), Enantiosphen n.g. (1) — Typus: Meganteris? Vicaryi 
Davıps., eine grosse, glatte. Meganteris-artige Form, aber mit starkem 
ventralem Medianseptum —, Merista (1), Athyris (5), Bifida (2), Retzia (1), 
Uncites (1), Spirifera (10), Speriferina (1), Cyrtia (1), Oyrtina (4), Glassia (1), 
Atrypa (6), Pentamerus (3), Conchidium Lmwx& = @ypidia Darm. (Formen 
aus der Gruppe des P. conchidium) (1), Stricklandinia? (1), Rhyncho- 
nella (11), Wilsonia (2), Camarophoria (6), Davidsonia (1), Skenidium (1), 
Orthis (4), Orthotetes (2), Strophomena (1), Stropheodonta (4), Productella (3), 
Chonetes (3), Discina (1) und Crania (1). Die Zahl der Species, die auch 
in unserem Mitteldevon vorkommen, ist hier noch weit grösser, als bei 
den Lamellibranchiaten, Gastropoden und Cephalopoden. Es ist dies 
übrigens eine Übereinstimmung, die sich schon aus Davınson’s Bearbeitung 
der englischen Devonbrachiopoden in voller Deutlichkeit ergeben hatte. 
Erwägt man, wie wenig bisher (mit alleiniger Ausnahme der Brachio- 
poden) über die englische Mitteldevonfauna bekannt war und welch gutes 
Bild derselben wir durch die vorliegende Monographie erhalten, so werden 
wir dem Verf. für die grosse Mühe und Ausdauer, die er auf die Zusammen- 
bringung und Beschreibung dieser reichen Fauna verwandt, unseren Dank 
nicht versagen können, auch wenn wir seinen Identificationen nicht in 
allen Fällen beizupflichten vermögen. Kayser. 


F. Sacco: I Molluschi dei terreni terziarii del Pie- 
monte e della Liguria. Meist in den Mem. d. R. Acad. d. Torino, 
z. Th. aber auch separat bei LÖSCHER & CLAUSEn in Turin erschienen. 
Theil Nr.: 

VI. 1890 (Mem. Ac. Tor. Bd. 40. p. 235—364) mit 108 Fig. — Volutidae, 
Marginellidae, Columbellidae. 
VI. 1890 (Mem. Ac. Tor. Bd. 40. p. 469—558) mit 97 Fig. — Harpidae, 
Cassididae. 
VIII. 1891 (Mem. Ac. Tor. Bd. 41. p. 225—336) mit 217 Fig. — Galeo- 
doliidae, Doliidae, Ficulidae, Naticidae p. p. 
IX. 1891 (separat) mit 257 Fig. — Naticidae (Schluss), Scalariidae, Aclidae. 


X. 1891 (separat) mit 171 Fig. — Cassididae (Nachtrag), Terebridae, 
Pusionellidae. 

XI. 1892 (Mem. Ac. Tor. Bd. 42. p. 585—680) mit 320 Fig. — Eulimidae, 
Pyramidellidae. 


XI. 1892 (separat) mit 322 Fig. — Pyramidellidae (Schluss), Ringui- 
culidae, Solariidae, Scalariidae (Nachtrag). 
XIII. 1893 (Mem. Ac. Tor. Bd. 43. 54 p.) mit 2 Taf. — Conidae (fasc. 1). 


174 Palaeontologie. 


Der Verf. hat seit 1890 in dankenswerther Weise die Fortführung 
und Vollendung des grossen BELLARDI’schen Werkes übernommen, welches 
1872 begonnen und durch den Tod BELLARDTs unterbrochen worden war. 
Die früher erschienenen Theile I—V enthalten: 

I. 1873 (Mem. Ac. Tor.). Cephalopoden, Heteropoden, Pteropoden und 
von den Gastropoden die Muriciden und Tritoniden. 
II. 1877 (desgl.). Pleurotomidae. 
III. 1882 (desgl.). Buccinidae, Cyclopsidae, Purpuridae, Coralliophilidae, 
Olividae. 
IV. 1884 (desgl.). Faciolaridae, Turbinellidae. 
V. 1887—1888 (desgl.) 3 fasc. Mitridae. 

Für den Theil VI fand Verf. schon Vorarbeiten von BELLARDI vor, 
namentlich bezüglich der Volutidae; die übrigen Theile sind dann von ihm 
allein weiter geführt worden, — Diese grosse Monographie, welche ein 
würdiges Gegenstück zu derjenigen von HÖRNES und AUINGER über die 
Gastropoden aus dem Miocän Österreich-Ungarns bildet, enthält ein überaus 
reiches Material, welches meistens aus den Neogenschichten Piemonts und 
Liguriens stammt. : Alle Arten sind in lateinischen Diagnosen beschrieben, 
und die Abbildungen sind zahlreich und recht gut ausgeführt. BELLARDI 
geht sehr weit in der Trennung der Species und fasst den Artbegriff sehr 
eng; die Varietäten sind mit grossen Buchstaben bezeichnet. Sacco fasst 
den Artbegriff etwas weniger eng, stellt aber dafür mehr Varietäten und 
Subvarietäten auf, die benannt werden; so sind z. B. von Cassıs (Galeo- 
dea) echinophora L. 27 verschiedene Formen benannt und beschrieben. 
Recht übersichtliche Tabellen beschliessen allemal die Artenbeschreibung _ 
der verschiedenen Familien, und oft sind schematische Zusammenstellungen 
gegeben, welche die verwandtschaftlichen und zugleich genetischen Be- 
ziehungen der einzelnen Arten veranschaulichen. Die Zahl der neubeschrie- 
benen Arten, ebenso die der neuen Subgenera ist beträchtlich. 

Mit einem ausführlicheren Referat muss bis zum Schlusse des Werkes 
gewartet werden, welcher uns dann voraussichtlich allgemeinere zusammen- 
fassende Resultate und Vergleiche mit anderen Gebieten von grossem 
Interesse bringen wird. A. Andreae. 


L. v. Tausch: Offene Antwort auf eine von Herrn Prot. 
Dr. G. Bönminseiner Arbeit „Lithiotisproblematica“ anmich 
gerichtete Frage. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1892.) 


Die Mittheilung ist lediglich polemischen Inhalts. Frech. 


L. v. Tausch: Zur Megalodus-Frage. (Verh. d. geol. Reichs- 
anst. 1892. p. 419.) 


Aus der ungewöhnlich breit ausgesponnenen Polemik ergiebt sich, 
dass die sachlichen Meinungsverschiedenheiten über die Verwandtschaft 
von Megalodon mit jurassischen Formen geringfügiger Art sind. Beide 
Verf. nehmen an, dass Megalodus (Typus M. cucullatus), Pachymegalodus 


Brachiopoda. 175 


Typus Megalodus chamaeformis SCHLOTH.), Durga (Lias, graue Kalke) und 
Pachyerisma (Jura) genetisch zusammenhängen. Nach Bönn ist nun Pachy- 
megalodus (P. chamaeformis) = Pachyerisma Morr. et Lyc. (wobei der’ 
letztere, ältere Name den Vorzug verdient); v. Tausch hält dagegen Pachy- 
megalodus chamaeformis für eine Zwischenform von Megalodus und Pachy- 
erisma und identifieirt seinerseits Durga G. Bönm mit Pachymegalodus. 
Frech. 


Paul Oppenheim: Die Gattungen Dreyssenstqa VAN BENEDEN 
und Congeria ParrscH, ihre gegenseitigen Beziehungen und 
ihre Vertheilung in Raum und Zeit. (Zeitschr. d. deutsch. geol. 
Ges, XLIII. 923.) 


Ausführlich wird die Literatur über die Gattung Dreessena besprochen 
[Ref. hält es für nicht erwünscht, den Namen zu ändern, weil der sonst 
unbekannte Name nicht DrEIsSsEn, sondern DREYSSENnS geheissen habe, da 
die Schreibweise des Namens recht wohl eine verschiedene gewesen sein 
kann] und die Verschiedenheit derselben von der Gattung Congeria oder 
Tichogonia, so dass eine Art Monographie derselben vorliegt. Als neue 
Art wird beschrieben und abgebildet Tichogonia euchroma aus den Mergeln 
der Lignite des Monte Pulli (Vicentin). von Koenen. 


Brachiopoda. 


Bull. Newton: On the occurrence of Ohonetes Prattiin 
the carboniferous rocks of Western Australia. (Geol. Mag. 
Dee. III. Vol. IX. 1892. p. 542.) 


Die zusammen mit Productus undatus, Spirifer musakheylens:s, 
Reticularia lineata, Orthotetes crenistria und anderen bekannten Carbon- 
arten im Distriet des Irwin-Flusses gefundene Form ist auf die obige, fast 
in Vergessenheit gerathene Davınson’sche Species zu beziehen. Die im 
Brit. Museum aufbewahrten, keine Fundortsangabe besitzenden Originale 
dieses Autors stammen jedenfalls auch aus Australien. Kayser. 


Charles Beecher and Charles Schuchert: Development 
ofthe brachial supports in Dielasma and Zygospera, and 
of the shell of Zygospira recurvirostra HauL. (Proceed. bio- 
logie. soc. Washington. Vol. VIIL. 1893. p. 71. Mit 2 Taf.) 


Die Verf. zeigen zunächst, dass die Schleife von Dielasma turgida 
aus dem Untercarbon von Kentucky während ihres Wachsthums eine 
Umwandlung erfährt. Im frühesten beobachteten Zustande ist sie kurz 
und einspitzig, ganz wie die Schleife der devonischen Gattung Cenironella; 
später wird sie immer länger und zugleich zweispitzig. Die Centronellen- 
Schleife stellt nach den Verf. die einfachste Schleifenform der Ancylobrachia 


176 Palaeontologie. 


dar. Ausser bei Cenironella finden wir sie persistent auch bei Rensse- 
laerva und Newberria, aber auch noch bei Triastypen, wie Juvavella und 
Nucleatula BiTTn. 

Es ist nun von grossem Interesse, dass die Verf. nachweisen konnten, 
dass auch die älteste bekannte, spiraltragende Brachiopodengattung, näm- 
lich Zygospira aus dem Trentonkalk, in früher Jugend noch keine Spiralen, 
sondern eine Centronellen-Schleife besitzt. Auch hier wird diese später bei 
gleichzeitiger Entwickelung eines Querbalkens zweispitzig. Die beiden 
Spitzen verlängern sich sodann nach unten, um sich indess bald wieder 
aufwärts zu biegen und einzurollen. So entsteht die erste Anlage des 
spiralen Brachialapparates, dessen beide Kegel allmählich immer zahl- 
reichere Windungen bilden. Bei Z. recurvirostra sind deren bei aus- 
gewachsenen Exemplaren 3—4 vorhanden, bei anderen Arten 5—6. Mit 
dieser Umwandlung des Brachialapparates gehen äussere Veränderungen 
Hand in Hand: die ursprünglich glatte Schale bedeckt sich mit Rippen; 
der gerade Schnabel krümmt sich in dorsaler Richtung; das ursprünglich 
offene Delta schliesst sich durch Deltidien, bis zuletzt nur noch eine ganz 
kleine Öffnung für den Austritt des Heftorganes übrig bleibt. 

Zygospira gehört zusammen mit Glassia, Coelospira, Anoplotheca, 
Atrypa und Dayia zu der Familie der Atrypidae. „Die Ontogenie und 
Phylogenie der Zygospira-Arten zeigt auf das Deutlichste, dass die Atry- 
pidae ihren Ursprung von einer Form mit Centronellen-Schleife genommen 
haben. Ein weiterer natürlicher Schluss ist, dass die Ancylobrachia älter 
und ursprünglicher sind als die Helicopegmata.“ Kayser. 


Echinodermata. 


J. W. Gregory: The Maltese Fossil Echinoidea and 
their Evidence on the Correlation of the Maltese Rocks. 
(Transactions R. society of Edinburgh. Bd. XXXVI. 585—639. 2 Taf.) 


Die Unsicherheit und verschiedenartige Auffassung in der Beurtheilung 
des Alters der kainozoischen Schichten der Insel Malta, sowie die That- 
sache, dass seit der Bearbeitung der Echiniden aus diesen Schichten durch 
Dr. WricHT viele Abhandlungen über verwandte Faunen erschienen sind, 
welche es ermöglichen, WriıseHT’s Bestimmungen, die vielfach auf den 
Catalogue raison& begründet sind, auf ihre Richtigkeit zu prüfen, haben 
den Verf. veranlasst, eine neue Bearbeitung der Echiniden vorzunehmen. 
Da bei WrıeHt auch Verwechselungen der Fundorte nachgewiesen sind, 
so hat Verf. besonderen Werth auf die Sicherheit derselben und die An- 
gabe der Schichten gelegt, um auf diese Weise die Beziehungen der ver- 
schiedenen Ablagerungen klarzulegen. Er wurde in diesem Bestreben 
wesentlich unterstützt durch den Umstand, dass ihm J. H. Cooke’s vor- 
zügliche Sammlung: maltesischer Echinodermen zur Verfügung stand, welche 
sich durch genaue Fundangaben auszeichnet. 


Echinodermata. 177 


Bei der Beschreibung der Arten ist nur den neuen eine Diagnose 
und Abbildungen beigefügt. Für die übrigen hat sich Verf. auf Angabe 
der Synonyma, der Aufbewahrungsstelle der Originalexemplare und der 
geologischen Verbreitung beschränkt und Bemerkungen theils kritischer 
Art, theils über das Vorkommen zugesetzt. 

Von den Gattungen ist Breynella nov. nom. ausführlich besprochen. 
Dieser Name wird für die Duncan’sche Cassiduliden-Gattung Echinanthus 
vorgeschlagen, da Echinanthus für die von A. Acassız von Olypeaster 
abgetrennte Gattung dieses Namens (= Echinorodum PoMEL = Diplo- 
thecantus Duncan) beizubehalten sei. 

Unter dem Abschnittstitel „Miscellaneous Records“ werden Stirechinus 
Seillae DEsmouLıns, Olypeaster Reidi WRIGHT, gibbosus Rısso, melitensis 
MiıcH. und latirostris Ac., Scutella subrotundata pars LEskE und Echino- 
lampas Kleini als solche Formen bezeichnet, deren Vorkommen in Malta 
nicht erwiesen ist. Es dürften hier meist Verwechselungen des Fundortes 
vorgekommen sein. 

Eine Tafel (S. 630) zeigt die Liste der Arten nebst ihrer Verbreitung 
in den Schichten Maltas, sowie anderer Fundorte des alten Mittelmeeres, 
wie umstehend folgt (s. S. 178, 179). 

In dieser Tabelle bedeutet A. — Aquitanien, H. = Helvetian, L. 
— zeanshian, Dr. _ Pliocan, Sch. — Schher, Te. = Tongrian, Tt. = Tor- 
tonian;; die Nummern in der Spalte für Corsica beziehen sich auf M. Locarp’s 
sechs Abtheilungen. 

Von den 46 Arten der Schichten Maltas sind demnach 23 auf Malta 
beschränkt, also eine verhältnissmässig grosse Zahl. Indessen findet sich 
diese Erscheinung auch in den entsprechenden Schichten in Italien und 
Corsica. 

In dem V. Abschnitt der Abhandlung wird eingehend erörtert, mit 
welchen Tertiärschichten anderer Länder des Mittelländischen Meergebietes 
die Schichten von Malta Verwandtschaft aufweisen, und welches Alter 
ihnen zukommt. Es wird darauf hingewiesen, dass allem Anschein nach 
Malta auf einer Grenzlinie zwischen zwei Gebieten des Mittelländischen 
Meeres liege, welche zwei verschiedene Schichtengliederungen des mittleren 
Theiles der kainozoischen Aera bedürfen, da die Reihenfolge der Ent- 
wickelungsbedingungen in beiden eine verschiedene gewesen sei. Die 
Gliederung der Schichten Maltas ist nach dem von CookE gesammelten und 
von Murray petrographisch untersuchten Material folgende: 


a) White Coralline Limestone 
b) Reddish-yellow Limestone 
c) Soft White Limestone 
Greensand (35 feet) a) Indurated Yellow Sand (Olypeaster bed) 
Blue Clay (40 feet) b) Friable Black Sand 
a) White rotten Limestone (Fossils badly pre- 
Globigerina Limestone served), 1st Nodule seam 
(250 feet) b) Fine hard-grained Limestone, 2nd Nodule 
| seam 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. m 


Upper Coralline ineone| 


| „Gozo Marble* 
(300 feet) 


Palaeontologie. 


‘999 Ad0U 
-I "eısy 'snadAg 


090 eatope pt ‘ou | 


-IM "eısy "egarg J 
‚snadkg 


u9gdkoN 

usydksy 
puejuaw 

-9LIHUHIPUILISI NM. 


"AL 
AL 


UOPUIIIH IA9PUY 


"AL 


"AL 


97, 


U9TVALOISO 


91puy 

essejoT 

uamraIs 
uarıgejeg 


uopuasan) 
BsouTeul 


ZIIMUIS 

TIISION 

9U0Is9WwLrT 
‘1109 "MO 
9UOISOULTT 
EULIOSTAOTN) 
key ug 
puesu99ad) 
9UOISOUUTT 
‘zo 'dq 


yorsayurıdq 


'SIq snupısahnf] x 
- ds u 2aydasyy 3 
ds "u SEIEN spdumjouryorT 


DE NO Me 2 SS (EHLNGE) 
ey spdwogouydT 


EN) PTDARS: nlapnig 
eo us "u vDuorınba 

"CaM) »mospA Ppauhaıg 
"2 uM ssusmu snbhdiguy 
ds 'u s27puobp4uadgns = 
.dsusna2u1anydsıway snadh]90.19997] 
° ° YUaS IL PyngDaugs na mag 
° © NV snapurdb.umu 

(aysar]) snypD «arswadhıy 
- (msIg) 21apnıg snwpohoouydT 
: - ds "u snunııbuor 2 


° danvy snarumduny x 
“ds "U 8N9rU02.409 = 
er ZEN DON: muog, 
0. ds "u n92U2900R70 
EEE UM 1SWDpPYV [3 
°  ANSH Sısuauorwuaan = 
Bi Ge Rat Samen UM anıpaS' [1 


UM SESURARJ9W Sı4DPpı) il 


sar99adg 


Huüsss- un 


1 


Echinodermata. 


— ° ds "u 0200.499uD = ‘95 
— "ds u 2uUDIUnT OM9SADS \\'CH 
rn Ca M) ypwuoy op snbupyndsnzz | FF 
"puejuayoaLın = En == "UM snsonysnd < ‘ch 
H — | wie snurydgop snbungvds |'zF 
"uodky ed Gr = "UM $N904U3989.49 & "IF 
— || 2 9 aM MaRanıT Sısdossug | OF 
— "ds u nsuaggaw DaDganl|\'GE 
— ||" * 2 ds "u snssa4dap = '9E 
en ea ee N snbuo]90 « se 
— | aM Snaopma4aany 3 ‘98 
En — | N ErDDLIguN a Kere: 
‘949 U9ISY — le een Sn] snssiuug | re 
-UIOJ7  uaruIp — |) ° ° (UM) SRIWIMUIITI AIISDUIAT || SE 
-1eQU9IPUTJSsI M. al °C 
‘CId) worsjeg | AL era A = ve — || ° ° (msaq) opmag' S 'sE 
‚uorurpaes | AL A| 'vV 4 == or Dam Mosalt x TE 
V eg — (’UAAagq) ?UoswyınT 494592138 | 08 
— ‚ds "u uınumbun.409 “ 62 
"earpeit | 'yos 2 + (By) snam smusoon.tad |'8@ 
‘ds "u snsop»a Vz 
aM amıagı R '98 
u M 2090910) .045Prwar] |'CZ 
ds "u sn797048350d spdwpyounyarT | '7Z 
® EI HH» 
©: >) se) E=BSeus ze u = 2 Bi 
= Ss 3 sels2elg22® Q | o: eg | ® = |® 
U9PU9.09L) 9A9PUY = zZ 2 ae 2% >97 © | a 185 er +2 sar9adg 'oN 
Re ern Bass 
= PB 


uoryeg] 


180 Palaeontologie. 


[9 c) Compact semi-erystalline Limestone, 3nd 
Globigerina Limestone 5 Nodule seam 
(250 feet) \ d) Yellowish soft Limestone (Fossils well pre- 
| served), th Nodule seam 
ja) Seutella bed 


Lower Limestone (500 fee b) Hard compact Limestone 


Der Lower Limestone gehört in Folge des Auftretens der Scutella 
striatula MARc. DE SERR. und deutlicher Verwandtschaftsbeziehungen anderer 
Formen mit solchen der Fauna des Tongrian zum Oligocän und wahr- 
scheinlich zum Tongrian, also zum Unteroligocän. Es wird die Möglich- 
keit hervorgehoben, dass die Scutella-striatula-Fauna im Süden länger 
als im Norden sich erhalten hat und daher ein Theil schon zeitlich mit 
dem Aquitanian zusammenfällt. Dass ein bedeutender Zeitraum zwischen 
dem unteren und oberen Korallenkalkstein liegt, geht aus dem Umstand 
hervor, dass in dem höheren Niveau wohl dieselben Genera, aber in anderen 
Arten wiederkehren. 

Der Upper Coralline Limestone enthält nicht viel zur Altersbestimmung 
verwerthbare Echinoiden, dagegen der Greensand zahlreiche Olypeaster, 
welche auf zwei Arten, Cl. altus und marginatus, bezogen werden. Der 
erstere umfasst zahlreiche Varietäten, die z. Th. seither als selbständige 
Arten aufgefasst wurden, pyramıdalis, portentosus, alticostatus, turritus 
und tauricus (?). Diese wurden in Calabrien im Helvetian gefunden, daher 
ihr Auftreten im Greensand von Malta auch für diesen dies Alter voraus- 
setzen lässt. Der Greensand ist identisch mit dem Heterostegina-Kalk 
von Fuchs, und Barvaccı stellt den Heterostegina-Kalk von Syracus eben- 
falls zum Helvetian. 

Der Upper Coralline Limestone dürfte also zum Tortonian gehören 
wegen seiner Überlagerung des Helvetians und der Verwandtschaft seiner 
Fossilien mit denen des Leithakalkes. 

Es müssen also der Globigerina Limestone und der Blue Clay zu- 
sammen das Aquitanian (Oberoligocän) und das Langhian (Untermiocän) 
repräsentiren. Durch eingehende Vergleichung der Faunen des Wiener 
Beckens und Italiens kommt Verf. zu folgendem Resultat: 


Corsica Malta Wiener Becken 
Lower Globige-) , u 
Bi (Sotzka-Schichten), Aquitanian 
rina Limestonef 


Zone a Pecten bonifaciensis Upper Globige-| Horner Schichten | 


ı rina Limestone| Langhian 
„Pecten eristatus Blue Clay | | Schlier | 
„Cerites et Pleurotomes Greensand Grunder Schichten) Helvetian 


» 
Die Echinoiden-Fauna des Globigerina Limestone enthält Former, 

die sonst getrennt auftreten, die corsicanischen Arten, welche man in ge- 
ringerer Tiefe und geringem Abstand von dem Festland erwarten sollte, 
und echte Tiefseeformen. Diese Thatsache scheint anzudeuten, dass Malta 
an der Grenzlinie zwischen zwei Theilen des Mittelländischen Meeres lag, 


Echinodermata. 181 


welche eine verschiedene physikalische Entwickelung hatten. Es scheint, 
dass das maltesische Gebiet abwechselnd Erhebungen und Senkungen er- 
fahren hat. Mit der ersteren drangen die Seichtwassertypen von Nordwest 
in das Gebiet, und wurden verdrängt durch Arten von der tieferen öst- 
lichen See, als die Senkung erfolgte. Als die Hebung für die Dauer ein- 
trat, verliessen die Tiefseeformen endgültig das Malteser Gebiet und blieben 
nur in den tieferen Theilen des Adriatischen Meeres erhalten. 

Diese Betrachtungen lassen vermuthen, dass in Vertretung der Tiefsee- 
ablagerungen des Globigerina Limestone Maltas das Langhian von Li- 
gurien, der Wiener Schlier, die Zone der Fischzähne von Corsica, der 
schwarze Thon mit Meletta im südlichen Russland etc. eine Periode regio- 
naler Senkungen repräsentiren und nur eine Reihe localer tieferer Becken 
markiren, welche durch Gebiete mit seichterem Wasser von einander ge- 
trennt wurden. Auf diese Weise lasse sich auch der hohe Procentsatz 
eigenthümlicher Arten in jedem dieser begrenzten Gebiete erklären, wäh- 
rend die allgemeine Ähnlichkeit der Faunen auf den Einfluss der Küsten- 
faunen zurückzuführen sei. 

Nimmt man den unteren Theil des Globigerina Limestone als Aqui- 
tanian an, so begann die Senkung des Malteser Beckens am Ende des 
Tongrian und, abgesehen von schwächeren Erhebungen, tritt die dauernde 
Erhebung erst gegen Ende des Langhian ein. Daher scheint ein Theil 
des Globigerina Limestone dem Miocän, ein anderer dem Oligocän anzu- 
gehören, und die Grenze zwischen beiden tritt in Malta nicht so scharf zu 
Tage wie anderwärts. In Ligurien trat die Hauptsenkung erst gegen 
Schluss der Malteser ein und auf der anderen Seite der Apenninen wahr- 
scheinlich noch später. Die Ablagerung des Schlier hatte wahrscheinlich 
zur Zeit des Absatzes des unteren Theils des Langhian noch nicht bo- 
gonnen, während sie sicher länger anhielt und also ein Theil der Schichten 
des Helvetian repräsentirt. Auf ähnliche Weise zeigen Schichten jüngeren 
Alters, dass gleiche Bedingungen für tiefere Einsenkungen des Mittel- 
ländischen Meeres auch später, wenngleich in beschränkterem Maasse, noch 
vorhanden waren, so der Badener Tegel, die Pteropoden-Mergel von Tortona 
und die Zone der Fischzähne auf Corsica und noch später die „Tegel“ 
vom Monte Vaticano und das Zanclean Siciliens im Pliocän. 

Th. Ebert. 


O. Jaekel: Über Holopocriniden mit besonderer Be- 
rücksichtigung der Stramberger Formen. (Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Ges. Bd.. XLIII. 1891. 557”—670. Taf. XXXIV—XLILI) 


Die Familie der Holopocrinidae (F. Römer 1852) emend. JAEKEL zeich- 
net sich vor allen anderen Crinoiden durch den Mangel eines morphologisch 
nachweisbaren Basalkranzes aus, und wird die Patina aus dem untersten 
Radialkranz gebildet. Sie umfasst kleine massive Formen mit mehr oder 
weniger reducirtem Stiel und 10 einrollbaren, mit Pinnulis besetzten Armen. 
Die Basalien sind durch Überwucherung von Seite des untersten Radial- 


182 3 Palaeontologie. 


kranzes nach Innen gedrängt worden und oblitterirt. Die Familie umfasst 
folgende Gattungen: 

. Cyrtocrinus n. gen., Malm bis Neocom. 

. Holopus D eig Eocän (Oberitalien) und recent. 

. Sclerocrinus n. gen., Malm bis Neocom. 

. Tetanocrinus n. gen., Malm. 

. Gymmocrinus DE LoRIoL, Malm. 

. Eugeniacrinus MitLLEeR, Malm bis Neocom. 

. Phyllocrinus D’ORBIGNY, Oberer Dogger bis Neocom!. 

Die verkicale sowohl wie die horizontale Verbreitung der Holopo- 
criniden scheint zwischen engen Grenzen zu liegen, indem die Familie 
zuerst im mittleren Dogger auftritt, im Malm den Höhepunkt ihrer 
Entwickelung erreicht und sich noch in einer lebenden Art, Holopus 
Rangei, im Caraibischen Meere findet. Die kurzen, compacten Holopocrini- 
den sind überall Riffbewohner, ihre Hauptfundstellen sind ausser dem 
eingehend geschilderten Stramberger Vorkommen, welches in das untere 
Neocom gehört, die Malm-Schichten von Streitberg in Franken, die Bir- 
mensdorfer Schichten im Aargau, die bekannten Lochen-Schichten im schwä- 
bischen Jura, sowie andere Juralocalitäten des Jurazuges und der Alpen. 

Der morphologische Bau der verschiedenen Theile wird dann ein- 
gehend behandelt und muss bezüglich der interessanten, hierbei vorgebrach- 
ten Einzelheiten, welche auch durch zahlreiche ausgezeichnet klare Skizzen 
erläutert werden, auf die ja nicht schwer zugängliche Originalarbeit ver- 
wiesen werden. Die Mikrostructur zeigt die grösste Übereinstimmung mit 
derjenigen von Holopus, und werden die zierlichen Gitterstructuren von 
Sclerocrinus und Phyllocrinus abgebildet. 

Sowohl der lebende Holopus wie alle seine fossilen Verwandten sind 
Seichtwasserbewohner. Die kurzen kräftigen Arme besassen, nach der 
kräftigen Ausbildung der Muskeln und Ligamente resp. ihrer Gruben bei 
den fossilen Formen zu schliessen, ein energisches Einrollungsvermögen. 
Die ungleichartige Ausbildung der 5 Arme ist wohl auf die Lebensweise 
im strömenden Wasser zurückzuführen. Der ganze Habitus dieser Riff- 
typen, die in höherem Grade den Strömungen ausgesetzt waren, aber auch 
reichlichere Nahrungszufuhr erhielten, ist durchaus verschieden von den 
im ruhigen und tiefen Wasser lebenden Formen mit langen Armen und 
von zierlichem Bau, welche zwar einen durchaus geschützten Wohnort 
besassen, aber wohl weniger reichlich Nahrungszufuhr bezogen. Diese 
Lebensbedingungen der Holopocriniden machten es auch nothwendig, dass 
die Larven fest und massiv gebaut waren, um sich an den Standorten der 
Colonieen erhalten zu können. Die palingenetischen Vererbungserschei- 
nungen treten deshalb bei Holopus, soweit dessen Entwickelung bekannt 
ist, vollständig zurück, im Gegensatz zu gleichen Entwickelungsstadien 
von Comatula. 


ıovrvwmwr 


! Der hier als zweifelhaft angereihte „Zormocrinus“ aus dem Eocän 
von Verona ist nach einer Mittheilung des Verf. zu den Rhizocriniden zu 
stellen. 


Echinodermata. 183 


Es folet dann die ausführliche Beschreibung der unterschiedenen, 
eingangs aufgezählten Gattungen sowie der Arten, nachdem vorher die 
Prineipien der Abtrennung discutirt worden sind. Auch hier würde ein 
eingehendes Referat zu weit führen, und muss auf die Arbeit selbst ver- 
wiesen werden. Eine in vielen Lehrbüchern verbreitete falsche Reconstruc- 
tion von Eugeniacrinus caryophyllatus findet p. 21 ihre Berichtigung, und 
zeigt uns Fig. 23 (im Text) die wahrscheinliche, schräg nach oben und 
aussen gerichtete Stellung der Axillaria an der Patina dieser Form. 

Was die Beziehungen der einzelnen Gattungen zu einander betrifft, 
so stehen sich HDugeniacrinus und Phyllocrinus sehr nahe und stammen 
wohl von einer gemeinsamen indifferenten Urform ab. Cyrtocrinus bildet 
einen Zwischentypus zwischen den Gattungen Selerocrinus und G@ymno- 
erinus, und dürfte sich die aberrante, durch ihre extrem verlängerten 
Costalia prima ausgezeichnete Gattung Tetanocrinus auch noch diesem 
Formenkreise anschliessen. Der mit der Patina selbst angewachsene Holopus 
dürfte sich unmittelbar an Cyrtocrinus anschliessen und stellt ein weiter 
in der gleichen Entwickelung fortgeschrittenes Stadium dar. Er findet 
sich im mediterranen Alttertiär (Mte. Spilecco) und lebt noch heute in dem 
früher inniger mit dem Mediterrangebiete verbundenen West-Indien. 

In dem Schlusscapitel findet die phyletische Stellung der Familie der 
Holopocriniden ihre Besprechung. Die von WACHSMUTH und SPRINGER VOY- 
genommene Vereinigung von Holopus mit Hyocrinus und Bathyerinus 
und Zuzählung zu den Fistulata larviformia, zu welchen Haplocrinus, 
Pisocrinus, Cupressocrinus und andere palaeozoische Genera gehören, ist, 
wie der Verf. zeigt, durchaus unstatthaft. Die einzige Ähnlichkeit in dem 
Bau der Kelchdecke, die allenfalls vorhanden ist, erklärt sich anderweitig 
physiologisch und hat kein systematisches resp. genetisches Gewicht. Alle 
Crinoiden, bei denen bewegliche Theile der Arme an der Umgrenzung der 
Leibeshöhle theilnehmen, haben eine ebenfalls bewegliche Ventraldecke, 
die deshalb mit kleinen Plättchen getäfelt oder nackt ist. Alle Crinoiden 
dagegen, bei welchen die Leibeshöhle in einer fest verbundenen Kapsel, 
einem echten Kelch liegt, haben eine unbewegliche und desshalb gern mit 
grösseren Platten belegte Kelchdecke. Der Besitz der Oralia bei Holopus 
ist als ein Perenniren embryonaler Eigenthümlichkeiten, in Folge der 
Lebensweise, des Festwachsens und der starren Beschaffenheit der Patina 
aufzufassen. Die Holopocriniden sind eine Familie der Articulaten und 
reihen sich naturgemäss neben den Pentacriniden und Comatuliden ein. 
Sie stellen diejenige Familie dar, bei welcher die Reduction der Basalia 
am weitesten fortgeschritten, d. h. bereits im oberen Jura abgeschlossen 
ist, während sie bei den Comatuliden noch in der Gegenwart andauert. 
Fig. 26 (1—7) im Text zeigt in übersichtlicher Weise das Verhalten der 
Basalia im Kelche der verschiedenen Articulaten-Familien, bei den En- 
erinidae (Dadocrinus Kunischi, Encrinus lilüformis); Aprocrinidae (A. ele- 
gans); Pentacrinidae (Metacrinus Moseleyi, Extracrinus fossilis) und den 
Comatulidae (Actinometra). A. Andreae. 


184 Palaeontologie. 


Hydrozoa. . 


R. Etheridge jun.: On the occurrence ofa coral inter- 
mediate in structure between the genera Lonsdaleia and 
Spongophyllum in the Upper(?) Palaeozoic Rocks of New 
South Wales. (Record Geological survey of New South Wales. I. 1, 
1889. With Pl. III) 


Die Koralle stammt aus Schichten, die älter als Carbon, nach dem 
Verf. wahrscheinlich devonisch sind; sie wurde in der Nähe von Yass ge- 
funden. Die systematische Stellung ist etwas anders aufzufassen, als der 
Verf. meint. Mit Lonsdaleia bestehen nur sehr entfernte Beziehungen. 
Hingegen ist die nahe Verwandtschaft mit Spongophyllum richtig erkannt 
worden. Spongophyllum wird im Sinne von SCHLÜTER, nicht von M, Ep- 
WARDS und HAImE und F. RoEMER aufgefasst; jedoch weist der Verf. darauf 
hin, dass Spongophyllum ScHLürT. mit Endophyllum M. E. et H. zusammen- 
falle. [Ref. zweifelt nicht, dass Verf. zwei verschiedene Arten unter dem 
Namen Lonsdaleia? bipartita zusammengefasst hat: 1. Taf. II Fig. 1—4 
ist eine massige Koralle mit deutlich getrennten Individuen, sehr nahe 
verwandt mit Zindophyllum hexagonum Frech und EP. abditum M. Eow. et H. 
2. Bei dem Querschliff Fig. 5 ist die äussere Wand rückgebildet; es kommt 
somit ZEindophyllum Bowerbanki M. Epw. et H., eventuell die Gattung 
Arachnophyllum (A. rhenanum ScHLÜT. sp. als nächstverwandte Form) in 
Frage. Da der Längsschliff fehlt, kann eine sichere Bestimmung nicht 
erfolgen. Jedenfalls beweist das Vorkommen eines echten Eindophyllum 
aus der nahen Verwandtschaft devonischer Formen ein devonisches 
Alter der fraglichen Schichten. Ref.] Frech. 


Protozoa. 


C. Fornasini: I. ContributoallaconoscenzadellaMicro- 
fauna terziaria Italiana. (Mem. Ac. Se. Ist. Bologna. Ser. 4. Vol. X. 
Mit Taf. 1889.) 


Diese Abhandlung beschäftigt sich mit den Lageniden des Pliocän 
von Catanzaro in Calabrien. Der aus dem Gebiete von Incascio stammende 
kalkreiche, weisse oder gelbliche Mergel mit kleinen, eisenschüssigen Con- 
cretionen bildete sich jedenfalls in sehr tiefem Wasser und ist grössten- 
theils organischen Ursprungs. Er entspricht den „trubi* in Sieilien. Von 
besonderem Interesse ist das Vorkommen der bisher nur von Messina be- 
kannten Ellipsoidina ellipsoides SEGUENZA. A. Andreae. 


©. Fornasini: Il. Contributo alla conoscenza della Micro- 
fauna terziaria Italiana. (Mem. Ac. Sc. Ist. Bologna. Ser. 5. Vol. I. 
Mit Taf. 1890. 109—115.) 


Protozoa. 185 


Nach einigen geologischen Bemerkungen über die weissen Pliocän- 
mergel der Umgebung von Bologna, welche sich durch ihre Häufigkeit von 
Milioliden, sandschaligen Foraminiferen, besonders Textularinen und grossen 
Nodosarinen, auszeichnet, wendet sich Verf. der eingehenden Betrachtung 
der Frondicularien zu. Wegen der grossen Variabilität schliessen sie sich 
alle dem Formenkreis der F\ complanata DErFR. an, die als Typus zu 
gelten hat. Besprochen werden ausser dieser F\. alata D’Oze., F\ denti- 
culata CosTA, F. rhomboidalis D’OBe. und F\. annularis D’OBe. Von F. alata 
wird die Form A mit grosser und die Form B mit kleiner Anfangskammer 
abgebildet. A. Andreae. 


C. Fornasini: Ill. Contributo alla econoscenza della Micro- 
fauna terziaria Italiana. (Mem. Ac. Sc. Ist. Bologna. Ser. 5. Vol. II, 
Mit Taf. 1891. 213— 221.) 


Verf. beschäftigt sich in diesem Beitrag mit der Gruppe der Nodo- 
saria obligqua L. sp. Diese umfasst einen Theil der grossen gekrümmten 
und gestreiften Nodosarien. Sie reichen vom Lias bis in unsere heutigen 
Meere, erlangen aber ihre Hauptentwickelung, namentlich was die Grösse 
der Individuen betrifft, in den Flachseeabsätzen des Mittelmiocän und 
Unterpliocän. Die Variabilität ist eine recht bedeutende. Es findet sich 
die Form A mit grosser und die Form B mit kleiner Anfangskammer. 

A. Andreae. 


E. Dervieux: La „Oristellaria galea“ FicateL e Morr. (Boll. 
dei Musei di Zool. ed Anat. compar. R. Univ. di Torino. n. 81. Torino 
1890. n. Ref.) 


Das Studium der Uristellarien des Helvetian von Turin führt Verf. 
zur schärferen Unterscheidung der C. galea F. & M. und der C. cassis 
F. & M. Die erstere ist recht häufig in den genannten Schichten, nur 
wenige Exemplare gehören jedoch zu dem Typus, für die anderen werden 
die Varietätennamen: var. truncata, var. ovalis und var. peneroplea auf- 
gestellt. A. Andreae. 


M. Malagoli: Foraminiferi miocenici del calcare a Lucina 
pomum Dus. e dell’ arenaria compatta di Pantano nelle 
provincie di Modena e Reggio dell’ Emilia. (Boll. Soc. geol. 
Ital. IX. 1890.) 


Die zum tiefsten Langhien (Untermiocän) gehörigen Kalke von Monte 
Caranzano bei Modena mit Lucina pomum, ferner Cassidaria echinophora 
und kleinen Pecten-Resten sind feinkörnig, sandig, etwas thonig und 
enthalten viele Foraminiferen, besonders Globigerinen. Die Sande oder 
richtiger sandigen Globigerinenmergel von Pantano bei Reggio sind wohl 
aus stratigraphischen und auch palaeontologischen Gründen ein wenig älter. 
Neben Globigerinen, die in beiden Gesteinen überwiegen, finden sich noch 
Miliolina, Textilarıa, Bigenerina, Bulimina, Nodosaria, Rotalia und 
Polystomella. A. Andreae. 


186 Palaeontologie. 


H. Fox & J. J. H. Teall: Ona Radiolarian Chert from 
MullionIsland. With anote ontheRadiolariaby G. J. Hıne. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London. 1893. Bd. 49. 211--218. Mit einem 
Kärtchen und Taf. 4.) 


Die wie ein Kleeblatt dreilappige Mullion-Insel besteht zum aller- 
grössten Theile aus sog. Grünsteinen. Ganz untergeordnet treten auch, 
streifenweise den vulcanischen Massen eingelagert, Hornsteine, Schiefer und 
Kalksteine auf, deren Alter und deren Beziehungen zu den sie einschliessen- 
den Gesteinen noch nicht festgestellt werden konnte. Der Hornstein, der 
in Bändern von + bis zu mehreren Zollen Mächtigkeit mit schmalen 
Schieferstraten wechsellagert, ist ein Radiolarienkiesel, dessen Radiolarien 
vielfach schon auf der verwitterten Oberfläche mit der Lupe wahrzunehmen 
sind und wie Hirsekörner hervortreten. Sie sind nur schlecht erhalten. 
Die noch erkennbaren Formen gehören Typen der palaeozoischen (silurischen) 
Schichtenreihe an. Für ein sehr hohes Alter spricht auch ihr Erhaltungs- 
zustand. 

Hınpe hat daraus folgende Formen beschrieben und abgebildet: 
Cenosphaera sp., Carposphaera sp. a, Carposphaera sp. b, Cenellipsis sp. a, 
Cenellipsis sp. b, Cenellipsis sp. c, Lithaphium sp., Lithatractus sp., einige 
unbestimmbare Formen. Ausserdem enthält der Hornstein noch nadel- 
förmige Reste, die theils Bruchstücke von Radiolarienstacheln, theils Spicule 
von Kieselspongien zu sein scheinen. Rauf. 


Pflanzen. 


W.cC. Williamson: On the organisation of the fossil 
plants of the coal-measures. Part XVI. Rec. March 5, 1889. 
(Philosophical transactions of the Royal Society of London. Vol. 180. 1889. 
B. 195—214. Pl. 5—8.) 


Die in dieser Arbeit publicirten Untersuchungsresultate betreffen in 
der Hauptsache carbonische Lepidodendreen und zwar hinsichtlich 
der Entwickelung eines Centralmarkes und der Art der Verzweigung. 
Ausserdem wird ein neuer Farnrest von Halifax als Rachiopteris in- 
aequalis WınL. beschrieben. 

Das von WiırLuıamson in Part III (1872) geschilderte Lepidodendron 
von Burntisland zeigte ein Wachsthum des Markes gleichen Schrittes mit 
dem (nicht exogenen) Gefässcylinder und in den jüngsten Zweigen Spuren 
von „Primordial-Markzellen“. — Das Arran-Lepidodendron (Part X, 1880) 
enthielt in dem axilen Gefässstrange der jungen Zweige keine Spur von Mark, 
dagegen in den älteren Exemplaren ein solches von beträchtlicher Grösse. 

Was weiter die Verzweigung anbelangt, so beobachtete WILLIAMSON. 
an dem Gefässeylinder vielfach (Part III, pl. 43, Fig. 19 u. 20 und am Arran- 
Lepidodendron) Dichotomie, in anderen Fällen nur die Abtrennung eines 
kleinen Gefäss-Segmentes von jenem. Das letztere war der Fall bei Ha- 


Pflanzen. 187 


lonia (Part II, 1872, p. 224), wo die abgetrennten Gefässstränge zu den 
Tuberkeln (in der Entwickelung gehemmte Zweige) verliefen. Ähnliches 
sah Verf. bei einem halonialen fertilen Aste des Arran-Lepidodendron. 

Diesen älteren fügt nun WıLLıamson folgende neue Beobachtungen 
hinzu: . 

1. Querschnitte eines Exemplars von Lepridodendron Harcourtii WITH. 
zeigen schrittweise die Ablösung einer Partie von dem das weite Mark 
einschliessenden Gefässringe, die Convergenz der beiden Endpunkte dieses 
Sesmentes bis zur Bildung der stielrunden Axe eines Astes, die keine 
Spur eines Markes enthält (Pl. V, Fig. 1—6). 

2. Lepidodendron mundum WiLL. (n. sp.) von Halifax liess die all- 
mähliche Entwickelung eines Markes und dessen Vergrösserung durch 
meristematische Theilung innerhalb des Gefässcylinders und dessen dicho- 
tome Verzweigung beobachten. Den Gefässcylinder umgiebt eine Franse 
aus kleinen Tracheiden, denen die Blattbündel entstammen. Ein Exemplar 
zeigt ein relativ bedeutendes exogenes Wachsthum. (Pl. V, Fig. LOB ı VI) 

3. Lepidodendron intermedium WıLL. (n. sp.) besitzt ein Mark aus 
gut begrenzten Zellen und in demselben einige isolirte grössere Gefässe, 
Der das Mark umgebende Gefässring (Markgefässcylinder) besteht aus 
zahlreichen grossen Treppentracheiden. Um denselben ist eine exogene 
Zone entwickelt, bestehend aus radialen Reihen von kleinlumigen Tracheiden 
und Markstrahlen; beide zeigen im Tangentialschnitt geschlängelten Ver- 
lauf. Auch Innen- und Aussenrinde sind vorhanden; letztere besteht aus 
grobem Parenchym (Pl. VII, Fig. 16 u. 17; Pl. VIII, Fig. 18). 

4, Lepidodendron Sipenceri Wiıru. (n. sp.) von Halifax. Ähnlich 
Lepidodendron Rrhodumnense RENAULT. Im Innern ein solider Cylinder 
von Treppentracheiden ohne Mark. Der Radialschnitt zeigt aber, dass 
das Centrum aus dünnwandigen, nicht gegitterten, mehr verlängerten, 
spindelförmigen Zellen und einigen sehr dünnwandigen Treppentracheiden 
mit kaum sichtbaren Querwänden besteht. WırLıamson erblickt darin ein 
Procambialgewebe, das sich nach aussen zum Gefässbündel entwickelt. 
Die Tracheiden des letzteren sind verholzt. Das ist nach Verf. das einzige 
carbonische Beispiel von einem centripetal entwickelten Gefässbündel. 
— Ausserdem sind die Innen- und Mittelrinde erhalten, beide prosenchi- 
matös. Die letztere zeigt Blattspurbündel (Pl. VII, Fig. 20—22; Pi. VIL, 
Bio. 19). 

9. Lepidodendron parvulum WirL. (n. sp.) von Oldham und Moorside 
in Lancashire.. Das kleinste Lepidodendron. Der markhaltige Gefäss- 
cylinder eines höheren Stammtheiles theilt sich dichotom. Die Innenrinde 
ist zerstört. Zwischen der parenchymatischen Mittel- und Aussenrinde ist» 
ein Quirl leerer oder dünnwandiges Parenchym führender Räume, getrennt 
durch radiale Parenchymstreifen zu beobachten, deren Function unklar ist 
(Pl. VIII, Fig. 23—27 excl. 26A). 

Hieran schliesst Verf. folgende allgemeine Bemerkungen: Die ge- 
wöhnliche Ramification der Lepidodendreen war dichotom. Zuweilen bil- 
deten sich aber Äste mit gehemmter Entwickelung in der Weise, wie 


188 Palaeontologie, 


sub 1 von Lepidodendron Harcourtiü und vorher von dem halonialen 
Aste des Arran-Lepidodendron angegeben wurde, also auf eine Art, die 
die Mitte hält zwischen der perfeeten Dichotomie und der Abgabe von 
Blattspurbündeln. — Wie die Ulodendron-Narben in der Entwickelung 
gehemmte Äste sind, die Lepidostroben trugen, so sind wahrscheinlich auch 
die Halonia-Tuberkeln ähnliche Organe. Die gewöhnliche Verzweigung 
der Halonia-Formen ist gleichfalls dichotom (z. B. bei Halonia regularis). 
Die Strobili von Lepidodendron waren theils terminal an schwachen 
Zweigen entwickelt, theils seitlich an stärkeren Ästen angesetzt und in 
diesem Falle getragen von gehemmten Seitenzweigen. 

Es ergiebt sich weiter aus obigen Beobachtungen, dass junge Lepido- 
dendron-Äste marklos sein können, dass sich später aber ein Mark in 
ihnen entwickeln kann. 

Im Gegensatz zu RENAULT nimmt WILLIAMSON an, dass, bei der Ent- 
wickelung von Seitenästen die als Segment von der Stammaxe sich ab- 
lösenden Gefässe Veränderungen in ihrer relativen Stellung erfuhren, die 
zur Bildung eines marklosen Gefässcylinders führten, dass damit aber die 
morphologischen Veränderungen nicht aufhörten, dass sich vielmehr schon 
in der Axe der von den marklosen Asttuberkeln getragenen Fruchtzapfen 
ein Mark entwickelte, wie auch die älteren Halonia-Äste, die sich nach 
Abwerfung der Zapfen aus den Tuberkeln durch fortgesetztes Wachsthum 
bildeten, ein weites Mark besitzen. 

Obwohl das Arran-Lepidodendron in mancher Beziehung dem hier 
beschriebenen Lep. Spenceri ähnlich ist, sieht Verf. von einer Vereinigung 
beider ab. Ebenso hält er das ähnliche Lep. Rhodumnense RENAULT für 
specifisch verschieden von Lep. Spenceri. 

Das Lepidodendron intermedium (s. o. sub 3) zeigt ähnlich wie 
Lep. fuliginosum (Part XI, Taf. 49, Fig. 11), aber noch weiter fort- 
geschrittene, Anfänge von exogenem Wachsthum. Die Tracheidenplatten 
sind im Querschnitt geradlinig-radial, im Tangentialschnitt geschlängelt, 
eine Folge der ausserordentlichen Entwickelung der Markstrahlen. — Auch 
dickere Stämme der Arranpflanze besitzen einen 1 Zoll dicken exogenen 
Holzeylinder zwischen Mark und Rinde, während dünnere Exemplare 
(3° im Durchmesser) keine Spur davon zeigten. Dagegen fand Verf. bei 
einem Exemplare des Lep. mundum mit nur 2; Zoll dickem. Markgefäss- 
cylinder eine relativ bedeutende exogene Zone entwickelt. — Es wird also 
mehr als wahrscheinlich, dass alle carbonischen Lepidodendron-Stämme in 
einem früheren oder späteren Stadium ihrer Entwickelung exogenes Wachs- 
thum besassen. 

Verf. stellt sodann Vergleiche an zwischen der Entwickelung des 
Markes jener Lepidodendren und dem in lebenden Holzgewächsen. Bei 
den letzteren ist das Mark nur die abwärts gehende Verlängerung des 
„Primärgewebes* der Zweigspitzen, das in diesen sehr bald durch einen 
Gefässring in den Mark- und Rindentheil getrennt wird. Von der Spitze 
abwärts wächst das Mark durch Vergrösserung der Anzahl und des Durch- 
messers seiner Zellen, und bleibt dann von einem gewissen Punkte ab an 


Pflanzen. 189 


Ausdehnung constant oder wird sogar kleiner, sodass in manchen älteren 
Stämmen nur Spuren davon zu entdecken sind. 

Bei Lepidodendron mundum dagegen finden wir in einem mit Blatt- 
spuren versehenen Exemplar von ziemlich bedeutendem Durchmesser noch 
keine Spur von Mark. Dasselbe tritt sodann auf in Form von 1—2 einzelnen 
in dem Gefässeylinder gebildeten Zellen. Diese Zellen vermehren sich 
rapid durch den gewöhnlichen meristematischen Theilungsprocess, und ein 
solcher scheint sich periodenweise auch später innerhalb der vollentwickelten 
Markzellen zu wiederholen (Lepidodendron Harcourti). — Die Wirkung 
dieser Veränderung erstreckt sich auch auf das Gefässbündel, indem die 
solide Masse der Gefässe zu einem Ringe von wachsendem Durchmesser 
gestaltet und dabei Zahl und Anordnung der Gefässe verändert werden. 
Mit dem Auftreten der exogenen Zone scheint die Wiederholung jener 
Neubildungen aufzuhören. — WILLIAMSONn vermuthet, dass in gewissen 
Fällen einige der jungen Markzellen procambiale Form annehmen und in 
neue Gefässe verwandelt werden, während andere Exemplare dafür zu 
sprechen scheinen, dass die neuen Gefässe auf der Rindenseite des Mark- 
gefässeylinders entstehen, also centrifugal und nicht centripetal. Jeden- 
falls, meint er, wird die Vergrösserung des Gefässringes vorwiegend ver- 
ursacht durch die Vermehrung und Ausdehnung der Markzellen, was nicht 
stattfindet bei jetztweltlichen exogen wachsenden Bäumen. 

Um zu constatiren, dass ein theilweise ähnlicher Vorgang doch bei 
lebenden Pflanzen vorkommt, citirt er DE Bary (Vergl. Anatomie, S. 283 _ 
u. 284): „Bei zahlreichen Farnen erweitert sich der ursprünglich axile 
Strang: in dem erstarkenden Stamm zur Röhre, welche (einen Parenchym- 
cylinder, Mark umgiebt und) grösstentheils ringsum geschlossen ist und nur 
an jedem Knoten, unter der Blattinsertion, eine relativ kleine Spalte oder 
Blattlücke hat, durch welche das Markparenchym mit der Rinde in Ver- 
bindung steht und von deren Rande ein oder mehrere Bündel in das Blatt 
abgehen.“ Freilich ist bis jetzt kein lebender Farn gefunden worden, bei 
welchem ein solides Oentralbündel ein Mark in sich entwickelt; letzteres 
ist hier von Anfang an vorhanden. 

Rachiopteris inaequalis WILL. (n. sp.) von Halifax ist, was das 
Centralgefässbündel anbelangt, Zygopteris-ähnlich, aber auf der einen 
Längsseite aus grossen, auf der anderen aus kleineren Gefässen zusammen- 
gesetzt, die sich an zwei entgegengesetzten Stellen auffällig anhäufen und 
von denen sich ein Bündel in „zygopteroider* Weise abgelöst hat. Die 
Rinde besteht aus einem gleichförmigen Zellgewebe. 

Nachträgliche Bemerkungen des Verf. (31. Juli 1889): Die 
Einwürfe gegen die Annahme, dass innerhalb eines bleibenden Gewebes 
eine Veränderung in der Stellung seiner Elemente vorkommen könne, ver- 
anlassten den Verf., weitere darauf bezügliche Untersuchungen anzustellen, 
insbesondere zur Erörterung der Frage nach dem Ursprung und dem 
Wachsthum des Markes innerhalb des Gefässmarkeylinders („etui mödullaire“ 
Bronen.) der Lepidodendreen. Er citirt ps Bary’s Darlegungen über die 
Entstehung der Intercellularräume (l. e. S. 200) auf schizogene (Trennung 


190 Palaeontologie. 


bleibender Gewebeelemente infolge nach verschiedenen Richtungen un- 
gleichen Flächenwachsthums derselben, unter Spaltung der ursprünglich 
gemeinsamen Wände und unter Auflösung einer ursprünglich vorhandenen 
gemeinsamen Grenzschicht derselben) und lysigene (Desorganisation, 
Auflösung oder in manchen Fällen Zerreissung bestimmter, also ver- 
gänglicher Zellen oder Zellgruppen, welche von bleibenden umgeben 
sind) Weise und meint, dass damit erwiesen sei, dass in bleibenden Ge- 
weben nachträglich verticale Canäle entstehen können und dass diese 
Höhlungen gleich geformt sein können bei beiden Entstehungsweisen. Der 
Umstand, dass es sich in den von DE Barry besprochenen Fällen um die Ent- 
stehung von Hohlräumen zur Aufnahme von Secreten, bei den Lepidodendren 
dagegen um solche zur Aufnahme eines Markparenchyms handele, bedinge 
keinen wesentlichen Unterschied. Entweder müssten also die jüngsten, eben 
erst gebildeten Tracheiden durch den centrifugalen Druck der wachsenden und 
sich vermehrenden Zellen des jungen Markes aus einander geschoben (schizo- 
gene Bildung) oder infolge desselben Druckes absorbirt worden sein (lysigene 
Bildung). WILLIAMSoN ist geneigt, die erstere Bildungsweise anzunehmen. 

Die von H. ne Vrızs an WiırLıansox gerichtete Frage, ob die 
Schnitte, an denen letzterer jene allmähliche Entwickelung eines Markes 
untersuchte, sicher ein und derselben Pflanze angehören, beantwortet der- 
selbe dahin, dass darüber für ihn kein Zweifel bestehe. 

Zum Schluss bemerkt Verf. noch zur Vermeidung von Missverständ- 
nissen, dass seine Speciesnamen nur Symbole für Modificationen von Organi- 
sationstypen und nicht Species im streng botanischen Sinne bezeichnen 
und dass gleiche Structurzustände recht wohl Pflanzen mit specifisch ver- 
schiedenen Reproductionsorganen angehört haben können. Sterzel. 


R. Kidston: Onthe Fossil Flora ofthe StaffordshireCoal 
Fields. Part II. With a Plate. Read Juli 7, 1890. (Transactions of the 
Royal Society of Edinburgh. Vol. XXXVI. Part I. No. 5. Edinburgh 1891.) 


Über Part I der die Staffordshire-Kohlenfelder betreffenden Mitthei- 
lungen des Verf. vergl. dies. Jahrb. 18%. I. - 173-. 

In der vorliegenden Abhandlung giebt Verf. zunächst eine kurze 
Skizze über die geologischen Verhältnisse jener Carbonablagerungen, von 
denen das Potteries Coal Field das wichtigste ist. Er acceptirt folgende 
von JOHN Warn gegebene Gliederung: 


Formation. Division. Subdivision. 
New Red Sandstone or Trias . . Bunter Pebble Beds. 
[ Red Marls. 
\ Red Sandstone. 
1. Upper Coal Measures. 


Permian@Rockst ZI EN IE NE A 


| Upper ? 2. Middle Coal Measures. 
\ 1 3. Lower Coal Measures. 
Carboniferous Rocks . . . . \ 2 ta 
\ Lower » 5. Yoredale Rocks. 
| 6. Carboniferous Limestone. 


Pflanzen. 191 


Die in ziemlich beträchtlicher Weise zur Entwickelung gelangten 
Schichten von rothen, purpurnen und gefleckten Sandsteinen in Nord- 
Staffordshire, sowie gewisse Schichten bei Great Barr unweit Birmingham, 
die für permisch gehalten wurden, werden zu den Upper Üoal Measures 
gezogen. 

‚Verf. betont nochmals, dass trotz der grossen verticalen Verbreitung 
der Mollusken nicht diese, sondern die fossilen Pflanzenreste brauchbare 
Anhaltspunkte für die Gliederung dieser Carbonschichten und für einen 
Vergleich derselben mit anderen Ablagerungen liefern. 

Kıpston beschreibt folgende Arten (* abgebildet): 

1. Milstone Grit and CoalMeasures (Lower, Middle, Upper): 
Stylocalamites Suckowü BRonen., Alethopteris lonchitica SCHL. sp., Stig- 
maria ficoides STBG. Sp. 

2. M. Gr. and Lower C. M.: Lepidophloios sp. 

3. M. Gr., Lower and Middle C.M.: Calamitina varians STBE., 
Mariopteris muricata SCHLOTH. sp. forma nervosa BRoNEN. sp., Lepido- 
dendron obovatum STBG., Lep. aculeatum STEG. 

4, Lower C.M.: Stylocalamites Cistii BRoNen., Sphenopteris obtusi- 
loba Steg. (mit Sph. irregularis STEG. et ANDRAE und Sph. latifolia L. 
et H.), Sph. spinosa GörP., Pecopteris caudata L. et H. sp., Rhacophyllum 
ef. crispum GUTE. sp.* (mit Schizopteris Lactuca GERMAR), Lepidodendron 
rimosum STBG., Sigillaria rugosa BRONGN. 

5. Lower and Middle C. M.: Sphenophyllum cuneifolium var. 
saxifragaefolium STBEG. sp., Neuropteris heterophylla Broxen. (mit N. Loshii 
BROoNEN.), N. gigantea StBe., Mariopteris muricata SCHLOTH. sp., Aletho- 
pteris decurrens ARTIS sp. (mit Pec, heterophylia L. et H. und Pec. Man- 
telli Bronen.), Lepidophyllum lanceolatum L. et H., Sigellaria discophora 
Könıe sp. (mit Ulodendron majus et minus L. et H.), Sig. tessellata BRONGN., 
Cordaites borassifolius STBG. sp., Triletes*. 

6. Lower, Middle and Upper C. M.: Pinnularia columnaris 
ARTIS sp. (mit P. capillacea L. et H.), Calamocladus equisetiformis SCHL. Sp. 

7. Middle C. M.: Calamitina approximata BRonen., Eucalamiıtes 
ramosus ARTıs, Sphenophyllum cuneifolium STBG. sp., Sphenopteris grandi- 
frons Sauv., Sph. latifolia Bronen., Sph. cf. spinulosa STUR sp.*, Eremopteris 
artemisiaefolia STBE. Sp., Neuropteris cf. tenuifolia SCHLOTH. sp., N. rart- 
nervis BUNBURY, N. plicata Stee., N. Scheuchzeri Horrum., Dictyopteris 
Münsteri Eıchw. (mit D. Hoffmanni RoEmEr), D. obligua BunBuRyY* (mit 
D. sub-Brongniarti GR.E.), Pecopteris Meltoni Arrıs, Lepidodendron 
ophiurus BRoNGnN., Lep. cf. serpentigerum Könıs, Lepidophyllum triangu- 
lare ZEILLER, Sigillaria elegans BRoNen., S. scutellata BrRonen., S. ovata 
Sauv., 8. aliernans STBG., 8. camptotaenia WooD (mit 5. monostigma Lesa., 
S. rimosa GOLDENB. U. a.), Artisia transversa ARTIS Sp. 

8. Middle and Upper C.M.: Odontopteris sp., Alethopteris aqui- 
lina ScHL. sp., Lepidostrobus varvabelis L. et H., Sigillaria Brardiü BRonen. 

9. Upper ©. M.: Neuropteris ovata Horrm., Pecopteris arborescens 
ScHL.sp., P.arb. var. cyathea SCHLOTH. sp., Rhabdocarpus sulcatus STBe. sp.* 


192 Palaeontologie. 


In den Lower und Middle C. M. kommen häufig Makrosporen 
von Lycopodiaceen (T'riletes) vor, z. Th. vergesellschaftet mit verkohlten 
Stammresten und anderen Pflanzenfragmenten, in einem Falle mit zahl- 
reichen Ürustaceenresten. An einem Fundpunkte (Eastwood Marl Pit) 
standen die Stämme noch aufrecht, z. Th. mehrfach querdurch gebrochen 
und eine treppenförmige Verschiebung der einzelnen Segmente zeigend. Die 
verkohlte Rinde liess keine Blattnarben, sondern nur eine Längsstreifung 
erkennen. Eine nähere Bestimmung dieser Stämme war daher unmöglich. 
Verf. giebt ein Profil dieses Marl Pit und Zeichnungen einiger der Stamm- 
reste. Ausserdem beschreibt er drei neue Formen von Makrosporen als 
Triletes XIX, XX und XXI. Dieselben sind 1,45 mm (XIX) bis 0,9 mm 
(XX und XXI) gross, die ersteren beiden triangulär, die letztere Form 
kreisrund. Die innere Oberfläche zeigt bei allen eine kräftige dreistrahlige 
Rippe, deren Strahlen bei den zwei triangulären Formen nach den Ecken 
verlaufen, bei der runden Art durch eine fast kreisrunde Linie verbunden 
sind. Die äussere Oberfläche ist mit stumpfwarzigen Dornfortsätzen ver- 
sehen (XIX, die Seiten wellig gezähnt) oder granulirt (XX, die Seiten 
convex) oder glatt (XXI). Sterzel. 


Luigi Bozzi: La flora carbonifera del monte Pizzul 
(Carnia). (Bolietino della Societ& Geologica Italiana. Vel. IX. Roma 
1890. 71—85.) 


Das Vorhandensein der productiven Kohlenformation in den carni- 
schen Alpen war bisher festgestellt auf dem Oharnach, in den Pässen von 
Lanza, Pecol di Chiaula, Valentina und auf dem Nassfeld bei Pontebba 
(Krone, Vogelbach, Ofenalpe etc... Die Fossilreste dieser Ablagerungen 
wurden von KonInck, STACHE und UNGER beschrieben. A. Tomması ent- 
deckte neuerdings weitere Carbonschichten oberhalb Paularo am Sattel 
des Pizzul (Ober-Caria) auf der Seite des Thales von Chiarsö. Der Pizzul 
selbst besteht aus permischen Kalk- und Gypsschichten. Sie werden unter- 
lagert von carbonischen Kalken (mit Korallen), Kalkschiefern (mit Fusu- 
linen und kleinen Gastropoden, die ParonA beschrieben hat), sowie thonigen 
und sandigeen Schiefern, letztere mit Pflanzenresten, sowie mit Produetus 
und Helminthiten, über welche Sacco das Nöthige publicirt hat. 

Die von Bozzı bestimmten carbonischen Pflanzenreste des Pizzul sind 
folgende: Sphenophyllum emarginatum BRoNGN., Asterophyllites equisetr- 
formis Bronen., Annularia longifolia Bronen., Ann. sphenophyllovdes 
Une. [Der Speciesname rührt von ZENKER her. Ref.], Sphenopteris obtusi- 
loba Bronen., Callipteridium ovatum Weıss [Species von BRonGn.! Ref.], 
Alethopteris Grandini BRoNGN. var., Neuropteris fleeuosa BRonen., Neur. 
auriculata BRoNeN., Odontopteris Reichiana GUTB., Pecopieris arborescens- 
BroNncn., Pec. oreopteridia BRoNen., Pec. polymorpha Bronen. inel. Pec. 
Miltoni Bronen., Pec. Pluckeneti SCHLOTH., Zoophycos carboniferus Bozz1. 
Ausserdem kommen nicht näher bestimmbare Calamitenreste und (ordazites- 
ähnliche Abdrücke vor. 


Pflanzen. 193 


Auf Grund dieser Flora rechnet Verf. die betreffenden Schichten zum 
Obercarbon, und zwar in die 3. Phase der permo-carbonischen Periode nach 
GrAanD’EuURy, wohin auch der grösste Theil der productiven Steinkohlen- 
formation Frankreichs, die Anthracitlager der Westalpen und sämmtliche 
bis jetzt in Italien erschlossenen Carbonschichten gehören. — Verf. stellt 
eingehendere Vergleiche an mit den Floren von Nassfeld, Vallese, Savoyen, 
Delfinato, des kleinen St. Bernhard, des Joches vom Gran Tempesta ober- 
halb Susa, von Viozene und Pietratagliata in den piemontesisch-ligurischen 
Seealpen, von Sardinien, des Torri in Toscana und der Puddingsteine von 
Manno (Lugano). Sterzel. 


M. Raciborski: Über dieOsmundaceen und Schizaeaceen 
der Juraformation. (A. EneLer’s Bot. Jahrb. ete. Bd. XIII. 1890. 
1—9. Mit 1 Tafel.) 


Verf. beschreibt aus der fossilen Flora der feuerfesten Thone (Jura) 
der Krakauer Umgebung: 1. Ösmundaceen: Osmunda Sturü n. sp. in 
nicht seltenen Sporophyllen. Die sterile Form ist unter den zahlreich ver- 
tretenen Oladophlebis-Arten zu suchen, in deren Gesellschaft die Sporophylle 
ausschliesslich gefunden werden. Osmunda sp., das Gipfelfragment einer 
Sporophylle, O. microcarpa n. sp. sehr selten. Das Zellnetz der Sporangien- 
membran ist nur sehr unvollkommen zu sehen. Todea Williamsonis n. sp. 
ist vielleicht eine Schizaeacee; schliesslich 7‘. princeps PresL. — 2, Schi- 
zaeaceen: Bei Grojec kommt Pecopteris escilis PuıL. in zahlreichen Sporo- 
phyllen vor. Verf. benennt sie Klukia exilis PeıL. sp. und unterscheidet 
auch eine var. parvifolia. FPecopteris recta SCHMALH. gehört wahrschein- 
lich hierher. Es werden noch beschrieben: Klukia (Pecopteris) Phillipsii 
BRNGT. sp. und K. acutifolia L. et H. sp. M. Staub, 


M. Raciborski: Flora retyeka w Tatrach (Über eine fossile 
Flora in der Hohen Tätra). (Abh. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. 1890. 
18 p. Mit 1 Doppeltafel. [Polnisch.] — Anzeiger d. Akad. d. Wiss. in 
Krakau. 1890. 230—232. [Deutsches Rösum&]. — Verh. d. k. k. geol. Reichs- 
anstalt. Wien 1890. 263—265. [Vorläufige Mittheilung. ]) 


Verf. fand an der „CUzerwone zlebki* genannten Localität im Koscie- 
lisko-Thale, kaum hundert Schritte von der ungarischen Grenze entfernt, 
in den sogenannten Tomanowa-Schichten eine kleine fossile Flora. Jene 
Schichten liegen in der Tätra und den benachbarten Gebirgen Nordungarns 
unter den Kössener Mergeln und Kalken und bestehen aus bunten Schiefern 
und Mergeln mit Zwischenlagern von weissen und grauen Quarziten. Die 
Abdrücke der Pflanzen finden sich eben in den Quarziten und auf den 
schwarzen Schiefern. Dieselben gehören folgenden Arten an: Equisetum 
Chalubinskii n. sp., höchst ähnlich dem E. Münsteri STERNBG., aber mit 
geradlinig abgestutzten Blattzähnen, Z. var. Bunburyanum Zıeno, Schizo- 
neura hoerensis Hıs. sp., Clathropteris platyphylla Bronsrt., Dietyophyllum 
all. Dunkeri NartH., Cladophlebis lobata OLD. et MoRr., 0. Roesserti PRESL, 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. n 


194 Palaeontologie. 


Palissya Braunvi EnpL. und Widdringtonites sp. Die Tomanowa-Schichten 
scheinen daher ein Süsswasserägquivalent der mächtigen unterrhätischen 
Meeresablagerungen der Alpen, des Hauptdolomites und der Plattenkalke 


zu sein. Nur der Mangel an Landpflanzen — es wurde nur Araucarites 
alpinus gefunden — dieser Kalke erschwert die Nebeneinanderstellung der 
Alpen und der Tätra. M. Staub. 


A. G. Nathorst: Om förekomsten af Diciyophyllum 
Nilssoni Broxen. sp. iKinas kolförande bildningar. (Öfversigt 
af Kongl. Vet. Akad. Förhandl. 1890. 409—410.) 


Verf. beschreibt in dieser kurzen Mittheilung Dietyophyllum Nelssoni 
BronerT. sp. und Podozamites lanceolatus distans PRESL sp. von Yangtszi 
in China. M. Stauk. 


Th. Lange: Beiträgezur Kenntnissder FloradesAache- 
ner Sandes. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XLII. 658—676. Mit 
Taf. XXXII—XXXIV. Berlin 1890.) 


Es ist schon lange Zeit her, dass wir über die Flora des sog. 
„Aachener Sandes“, mit welchem Namen DEBEY die aus plastischen Thonen, 
Sandsteinen und Sanden bestehende und dem unteren Senon angehörige 
Schichtengruppe von Aachen belegte, nichts Neues erfuhren und dennoch 
bedürfen wohl die vor Jahrzehnten publicirten phytopalaeontologischen 
Arbeiten eines neuen, dabei auch kritischen Nachtrages. Denselben giebt 
uns nun TH. Lange in seiner sorgfältig ausgearbeiteten und .unter dem 
obenstehenden Titel’ veröffentlichten Studie. Dieselbe bezieht sich auf 13 
verschiedene Formen. Von diesen ist reichlich vertreten Seguoia Beichen- 
bachi GEIN. sp. (Zweige und Zapfen), zu welcher GÖPPpERT’S Pinites aquis- 
granensis (p. p.) und die von DEBEY beschriebenen beblätterten Zweige: 
Cycadopsis aquisgramensis, C. araucarina, C. Foersteri, ©. thujoides ge- 
hören. Zu Cunninghamites sguamosus HEER ist zum Theil ebenfalls GöPr- 
PERT’s erwähnte Art zu stellen, ebenso DEBEY’s Oycadopsis Monheimi und 
C. Ritzi. Als dritte Conifere erwähnt L. Moriconia cyclotoxon DEB. et 
ETTesH. An diese schliessen sich nun folgende Dikotyledonen an: Dryo- 
phyllum ceretaceum Dep., Myricophyllum haldemianum Hos. et v. D. MARK 
(—= Dryandroides haldemiana Hos. et v. D. MARK; ferner wahrscheinlich 
Myrica cretacea HEErR und Proteoides vilicoides HEER), Myricophyllum 
asplenioides n. sp. Auch L. schliesst sich der modernen Ansicht an, dass 
so lange Blüthen und Früchte die Existenz fossiler Proteaceen nicht be- 
weisen, die an diese Familie und an die Familie der Myricaceen erinnern- 
den Blätter unter dem von SAaPpoRTA aufgestellten Gattungsnamen Myröco- 
phyllum vereinigt werden sollen. Ficus gracilis Hos., Laurophyllum 
aquisgranense n. Sp., Dewalquea aquisgranensis SaP. et MAR., D. insignis 
Hos. et v.D. Mark, Phyllites sinuatus n. sp., Phyllites sp. Als interessan- 
ten Beitrag betrachten wir die Mittheilung, dass ein in der Collection der 
beschriebenen Pflanzen vorfindliches Holzstück in seiner anatomischen Struc- 


Pflanzen. 195 


tur mit der im bekannten „versteinerten Walde bei Kairo“ reichlich vor- 
handenen Nicolia aegyptiaca Uns. übereinstimmt. Zum Schlusse giebt L. 
eine Zusammenstellung der bisher von Aachen beschriebenen Pflanzenreste 
mit Ausschluss der Zellkryptogamen. M. Staub. 


H. Conwentz: Über die Verbreitung des Succinits, be- 
sonders in Schweden und Dänemark. (Sep. aus d. Schriften d. 
Naturforsch. Gesellsch. zu Danzig. N. F. Bd. VII. H. 3. 165—176. 8°. 
1 Karte. Danzig 1880.) 


COoNWENTZ macht uns in dieser Abhandlung, die gleichsam eine Er- 
gänzung: seines schönen Werkes über die Bernsteinbäume ist, mit der Ver- 
breitung: des Succinits bekannt. Bis zum Sommer 1870 hat GöPPERT bereits 
etwa 180 Fundorte aus der Provinz Schlesien aufgezeichnet; das König- 
reich Sachsen kann ebenfalls zahlreiche Fundorte aufweisen; in der Mark 
Brandenburg, in Mecklenburg und Schleswig-Holstein ist er ebenfalls häufig 
gefunden worden, im nordwestlichen Deutschland wurden 1875 schon 79 Fund- 
orte aufnotirt und auch aus dem westlichen Deutschland kennt man ihn. 
Er fand sich ferner vor in Holland, an der Küste von Norfolk in England, 
welch letztere Localität das westlichste Fundgebiet wäre. In Russland 
wurde er in Polen, in den Ostseeprovinzen, in Finnland und auf der West- 
seite des Urals gefunden. Kaltschedansk unweit Kamensk am Ural ist der 
östlichste Fundort des Succinits,. Reiche Fundgebiete sind Schweden und 
Dänemark. Abgesehen davon, dass aus dem Meere noch fortwährend Suc- 
einit angespült wird, ist Schonen das hauptsächlichste Fundgebiet in 
Schweden. Noch häufiger ist er in Dänemark, wo noch jährlich 1500 bis 
2000 kg gesammelt werden. Das hauptsächlichste Fundgebiet ist dort Jüt- 
land. Auf der der Abhandlung beigelegten Karte hat Verf. die ihm be- 
kannt gewordenen Fundorte in Schweden und Dänemark eingetragen. 

M. Staub. 


n* 


Neue Literatur. 


Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren 

Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer 

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, 

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der 

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden 
Zeitschrift bescheinigt werden. 


A. Bücher und Separatabdrücke. 


H. Barvir: Bemerkungen über die mikroskopische Beschaffenheit des 
Granulits von dem Iglawa-Flusse in Mähren. (Sitzungsber. böhm. Akad. 
d. Wiss. Math.-naturw. Cl. 27 S. 1893.) : 

Biblioth&que g&ologique de la Russie, redigee par S. NIKITIN. 
(Bull. Comit® Geol. Supplement. Livr. VIII. 1892. p. I—-VI. 1—246.) 

G. Bodenbender: Sobre el Carbon y Asfalto carbonizado de la pro- 
‚vincia de Mendoza. (Boll. d. 1. Acad. nac. d. ciencias de Cordoba. 
XII. 1893. p. 151 ff.) 

* Ch. Chewings: Beiträge zur Kenntniss der Geologie Süd- und Central- 
Australiens nebst einer Übersicht des Lake Eyre-Beckens und seiner 
Randgebirge. Inaug.-Dissert. 8°. 41 S. Heidelberg 1894. 

W.B. Clark: A preliminary report on the Cretaceous and Tertiary 
Formation of New Jersey. (Geol. Surv. of New Jersey. 8°. p. 169—239. 
6 Taf. 1 Karte.) Trenton 1893. 

Congre&sInternationald’Arch&ologie pr&historique et de 
l’Anthropologie. Session & Moscou. 8°. T. I. 1892. — S. Nikırin: 
Sur la constitution des depöts quaternaires en Russie et leurs relations 
aux trouvailles r&sultant de l’activit& de l’homme pr&historique. p. 1—37. 
— TH. TscHERNYSCHEW: Apercu sur les depöts posttertiaires en con- 
nexion avec les trouvailles des restes de la culture prehistorique au 
nord et & l’est de la Russie. p. 355—56. — W. DoKouTcHAisw: Les 
steppes russes autrefois et aujourd’hui. p. 197—240. — D. ANoNTCHINE: 
Sur les restes de l’Ursus spelaeus et de l’Ovibos fossilis trouves en 
Russie. p. 241—248. 


Neue Literatur. 197 


CongresInternational d’Arch&ologie prehistoriqueetde 
l’Anthropologie. Session & Moscou. 8°. T. II. 1893. — L. SIRET: 
Recherches prehistoriques en Espagne. p. 57—64. -— P. GiRorT et 
E. MassenAt: Nouvelles fouilles pr&historiques dans la vall&e de la 
Vezere. p. 65— 70. — R. VırcHov: Les changements dans les problemes 
du Congres intern. d’Archeologie et d’Anthropologie pr&historiques. 
p. 223—228. — P. KoupRiawrzEew: Les vestiges de l’homme pre- 
historigque de l’äge de la pierre pres du village Volosova gouv. de 
Vladimir. p. 233—262. 

Congre&s International de Zoologie. Session & Moscou. 8°. — 
I. partie. 1892. — T. v. BEnEDEen: La Mer Noire et ses Cötac6s vivants 
et fossiles. p. 1—8. 

— — II. partie. 1893. — S. HERZENSTEIN: Apercu sur la faune mala- 
cologique de l’Ocean Glacial russe. p. 127—147. — Baron Rasen: 
Essai d’une description de la faune malacozoologique de la region 
Transcaspienne. p. 171—178. — S. Brusına: Sur la d&couverte d’une 
nouvelle faune dans les couches tertiaires a Congeria dans les environ 
de Zagreb. p. 185—193. — Bunee: La faune &teinte des bouches de 
la Lena. p. 281— 286. 

W. ©. Crosby: Geology of the Boston Basin. (Occasional Papers of 
the Boston Society of Natural History IV. Vol. I. Bart 1. Nantasked 
and Cohasset. 8°.) Boston 1833. 

J. Czersky: Vorläufiger Bericht über die Forschungen im Gebiete der 
Flüsse Kolyma, Indigirka und Jana in Ost-Sibirien. (Denkschriften 
[russisch] d. K. Akad. d. Wiss. zu St. Petersburg. Bd. LXXIII. 1893. 
Beil. No. 5. S. 1—35. Mit 1 Karte u. 3 Tafeln [r].) 

Luka Dimitrow: Beiträge zur geologischen und petrographischen 
Kenntniss des Vitosa-Gebietes in Bulgarien. (Denkschrift d. math.- 
naturw. Cl. d. k. Akad. der Wiss. Wien. 1893. Bd. LX. Mit 1 geol. 
Karte u. 3 Taf.) 

C. Dölter: Zur Geologie des Bachergebirges. (Mitth. d. Naturw. Ver. 
f. Steiermark. Jahrg. 1893. 23 S.) 4 

L. Dupare: Le Lac d’Annecy. Monographie. (Arch. sc. phys. et nat. 
(3) 31. 33 p. pl. II. 1894.) 

* L. Duparc et Et. Ritter: Les formations du carbonifere et les 
quartzites du trias dans la r&gion N.—W. de la premiere Zone alpine. 
Etude p&trographique. (Mem. soc. de phys. et d’hist. nat. de Geneve. 
32 (1). No. 4. 35 p. 1894.) 

* A. Ernst: Die mineralischen Bodenschätze des Donezgebietes in Süd- 
Russland. Mit 1 geol. Übersichtskarte. 8°. 56 S. Hannover 1893. 
C. J. Forsyth Major: On Megaladapis madagascariensis, an extinct 
gigantic Lemuroid from Madagascar; with remarks on the associated 
fauna, and on its geological age. (Phil. Transact. of the Royal Soc. 

of London. Vol. 185. B. p. 15—38. t. 5—7. 1894.) 

Th. Fuchs: Über von der österreichischen Tiefsee-Expedition S. M. 

Schiffes „Pola“ in bedeutenden Tiefen gedredschte Cylindrites-ähnliche 


198 Neue Literatur, 


Körper und deren Verwandtschaft mit Gyrolithes. (K. Akad. d. Wiss. 
zu Wien. Jahrg. 1894. No. VII, S. 49.) 

Th. Fuchs: Über eine fossile Halimeda aus dem eocänen Sandstein von 
Greifenstein. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. 1894. No.X. 
S. 103.) 

A. Geikie: Text-book of Geology. Third Edition. London 1893. 

E. Geinitz: XV. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. 1. Cenoman und 
unterster Lias bei Remplin. 2. Kreidegebirge der Diedrichshäger 
Buge. (Arch. d. Ver. d. Fr. d. Naturg. in Mecklenburg. Bd. 48. 1894, 
S. 107 ff. t. 4.) 

* Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen. Herausgegeben 
von der Direction der geologischen Landesuntersuchung von Elsass- 
Lothringen. Blätter Stürzelbronn (vAn WERVEKE) und St. Avold 
(H. GREBE, E. WEISS, VAN WERVEKE, nebst Beschreibung des loth- 
ringischen Steinkohlengebirges von R. NAsse). 2 Karten nebst 2 Heften 
Erläuterungen. Strassburg i. Els. 1894. 

G. Gerland: Vulcanistische Studien. I. (Beiträge zur Geophysik. Zeit- 
schrift für physikalische Erdkunde. Bd. II. Heft 1.) 

W. Göbl: Geologisch-bergmännische Karten mit Profilen von Idria nebst 
Bildern von den Quecksilber-Lagerstätten in Idria. Aufgenommen von 
den k. k. Bergbeamten. Mit 1 geol. Karte, 1 geol.-bergm. Karte, 
1 Blatt mit Profilen und 61 Lagerstättenbilder. gr. 8°. Wien 1893. 

A. Gordiagin und R. Rispoloshensky: Karte der Böden des Gou- 
vernements Kasan. Herausgegeben von d. Naturforscher-Verein b. d. 
Universität zu Kasan. 1893. In 2 Blättern. Maassstab 1: 420000. (r.) . 

A. de Gregorio: Annales de Geologie et de Pal&ontologie. Livraison 
12. 13. Turin, Palermo 1893. 1894. 

Th. Grosset: Zur Kenntniss der artesischen Wasser in St. Petersburg. 
(Bull. de l’Acad. des Sciences & St. Petersb. N. S. IV. No. 1. p. 131—161.) 

S. Günther: Luftdruckschwankungen in ihrem Einflusse auf die festen 
und flüssigen Bestandtheile der Erdoberfläche. Beiträge zur Geophysik. 
(Zeitschrift für physikalische Erdkunde. Bd. II. Heft 1.) 

Andreas Hennig: Studier öfver Bryozoerna i Sveriges Kritsystem. 
II. Cycelostomata. (Lunds Universitets Ärsskrift. XXX. 1894. 4°. 46 8. 
2 Taf.) | 

H. Hergesell: Die Abkühlung der Erde und die gebirgsbildenden 
Kräfte. Beiträge zur Geophysik. (Zeitschrift für physikalische Erd- 
kunde. Bd. II. Heft 1.) 

W. F. Hillebrand: The wide-spread Occurrence of Barium and Stron- 
tium in Silicate Rocks. (Journ. Amer. Chem. Soc. 16. p. 81—82. 1894.) 

— — The Estimation of small Amounts of Barium and Strontium in 
Silicate Analysis. (Ibid. 16. p. 83—89. 1894.) 

— — A Plea for greater Completeness in Chemical Rock Analysis. 
(Ibid. 16. p. 90—93. 1894.) 

A. Hofmann: Die Fauna von Göriach. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichs- 
anst. Bd. XV. Heft 6. 4°. Mit 17 Lichtdrucktafeln.) 


Neue Literatur. 199 


J. J. Jahn: Duslia, eine neue Chitonidengattung aus dem böhmischen 
Untersilur, nebst einigen Bemerkungen über die Gattung Triopus BARR, 
(Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. zu Wien. Math.-naturw. Cl. Bd. 102, 
Abith. 1. 1893. S. 591 f. 1 Taf.) 

P. Jannasch: Über die Aufschliessung von Silicaten unter Druck durch 
concentrirte Salzsäure. (Zeitschr. für anorg. Chemie. 6. 1 S. 1894.) 

P. Jannasch und James Locke: Über die chemische Zusammen- 
setzung des Axinits von Bourg d’Oisans in der Dauphine. (Zeitschr. 
für anorg. Chemie. 6. p. 57—71. 1894.) 

J. A. Ippen: Zur Kenntniss einiger archäischer Gesteine des Bacher- 
gebirges. (Mitth. d. Naturw. Ver. f. Steiermark. Jahrg. 1893. 29 S.) 

Kosmann: Über die Entwässerung des Glaubersalzes durch Kochsalz. 
(Leopoldina. XXX. 4 S. 1894.) 

— — Über die Bildung haloidischer Erze. (Leopoldina. XXX. 8 8. 1894.) 

* R. Lepsius: Notizblatt des Vereins für Erdkunde und der Grossh. 
geologischen Landesanstalt zu Darmstadt. IV. Folge. 14. Heft. 1893. 

G. Maydell: Reisen und Forschungen im Jakutskischen Gebiet Ost- 
sibiriens, I. Theil: Beiträge zur Kenntniss des russischen Reiches. 
8°. IV. Folge. Bd. I. S. I—-XX, 1—708. St. Petersburg 1893. 

F. Meunier: Note sur les Mycetophilidae fossiles de l’ambre tertiaire. 
(Wiener entomologische Zeitung. Jahrg. XIII. Heft 2. 1894.) 

— — Note sur les Buprestidae fossiles du calcaire lithographique de 
la Baviere. (Bulletin de la Societ& zoologique de France pour l’anne 
1894.) Paris 1894. 

— — Note complementaire sur les Platypezidae fossiles de l’ambre 
tertiaire. (Ibidem.) 

The Mineral Collector, devoted to the interests of the Collector, 
Student, Dealer and Miner of Mineral Specimens. Vol. I. 8°. New 
York 1894. 

A. Mitscherlich: Zur Erinnerung an EILHARD MiTscHERLIcH. 1794 
—1863. 8°. 26 S. Mit einem Bildniss in Kupferätzung. Berlin 1894. 

J. Morozewicz: Zur Petrographie Wolhyniens. (Berichte der Uni- 
versität zu Warschau. 1893. N. IV— VII. S. 1—174. Mit 1 Tafel u. 
1 Karte.) (r.) 

J. Muschketow und A. Orlow: Katalog aller Erdbeben im russi- 
schen Reiche. (Denkschr. d. k. Russ. Geogr. Ges. 1893. 8°. Bd. XXVl. 
S. 1—582. Mit 8 Tafeln u. 1 Karte.) (r.) 

S. Nikitin: Berichte der Expedition von 1892 in den Steppen des 
Uralgebietes und Ust-Urt. 8°. S. I-IV, 1—1i6. Mit 1 Karte u. 6 Taf. 
der Profile. St. Petersburg 1893. (r.) 

H. F. Osborn: Fossil Mammals of the Upper cretaceous Beds. (Bull. 
of the Amer. Mus. of Nat. Hist. Vol. V. Art. 17. S. 311—330. Taf. 
VII. VIII. 4 Textfig. 1893.) 

— — The rise of Mammalia in North America. (Studies from the Bio- 
logical Laboratories of Columbia College. Zoology. Vol. I. No. 2. gr. 8°. 
1893. 45 S. 6 Textäg.) 


200 Neue Literatur. 


H.F.Osborn and J. L. Wortman: Characters of Protoceras (Marsh), 
the new Artiodactyl from the lower Miocene. (Ebenda. Vol. IV. No. 1. 
Art. 18. S. 351—372. 6 Textfig. 1892.) 

— — Artionyx, a New Genus of Ancylopoda. (Ebenda. Vol. V. Art. 1. 
S. 1-18. 5 Textfig.) 

P. Pelseneer: Introduction & l’&tude des Mollusques. 8°. 216 S. 
Bruxelles 1894. 

* G.J. Petersen: Det videnskabelige Udbytte af Kanonbaaden „Hauchs“. 
Togter i de danske have indenfor skagen i aarene 1883—1886. 4°. 
Mit Atlas in 4°. Kjöbenhavn 1893. 

G. Pfeffer: Die Umwandlung der Arten, ein Vorgang functioneller 
Selbstgestaltung. (Verh. des Naturw. Ver. in Hamburg. 3. Reihe. I. 
8°, 1894.) 

A. Philippson: Über seine im Auftrage der Gesellschaft für Erdkunde 
ausgeführte Forschungsreise in Nord-Griechenland. (Verh. d. Ges. £. 
Erdkunde zu Berlin. 1894. 18 S. 1 Taf.) 

Ch. S. Prosser: The devonian section of central New York along the 
Unadilla river. 12th ann. (Rep. of the State Geol. f. 1892. 8°. 34 S.) 
Albany 1894. 

* F. Quiroga: El Professor D. Juan Vıranova y PıerA. (Actas de la 
Sociedad espanola de Historia nat. Ser. II. Tomo II. (XXI.) 1893.) 

F. Sacco: I Molluschi dei terreni terziarii del Piemonte e della Liguria. 
Parte XIII (Conidae e Conorbidae). 4%. Con 9 Tav. Torino 1893. 

Fr. Schmidt: Revision der ostbaltischen silurischen Trilobiten. Ab- 
theilung IV. Calymeniden, Proetiden, Bronteiden, Harpediden, Trinu- 
cleiden, Remopleuriden und Agnostiden. (M&m. de l’Acad. imp. des 
sciences de St. Pötersbourg. VII. Serie. T. 42. No. 5. 1894. 93 8. 
6 Taf.) 

H. Schopp: Das Rothliegende in der Umgebung von Fürfeld in Rhein- 
hessen. (Progr. d. Grossh. Ludwig-Georg-Gymnasiums in Darmstadt. 
Ostern 1894.) 

F. M. Stapff: Die Zunahme der Dichtigkeit der Erde nach ihrem 
Inneren. (Beiträge zur Geophysik. Zeitschrift für physikalische Erd- 
kunde. Bd. II. Heft 1.) 

Chr. Tarnuzzer: Wanderungen in der bündnerischen Triaszone. 
(Jahresber. d. naturf. Ges. Graubündens. N. Folge. XXX VI.) Chur 1893. 

R.S. Tarr: Economic Geology of the United States with briefer mention 
of Foreign Mineral Products. New York 189. 

* Max Venator: Deutsch-spanisch-französisch-englisches Wörterbuch der 
Berg- und Hüttenkunde, sowie deren Hilfswissenschaften. 8°. 108 S. 
Leipzig 1894. 

* Verzeichniss der im westlichen Deutsch-Lothringen verliehenen Eisen- 
erzfelder. Zweite, nach dem Stande vom 15. December 1893 berich- 
tigte und ergänzte Auflage. Herausgegeben von der Direction der 
geologischen Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen. 1 Heft in 
8°. 8 8. u. 1 Übersichtskarte. Strassburg i. Els. 1894. 


Neue Literatur. 201 


* H. St. Washington: The Volcanoes of the Kula Basin in Lydia. 
Inaug.-Diss. d. Univ. Leipzig. 8°. 65 p. 4 pl. New York 1894. 

W. H. Weed: The Laramie and the overlying Livingstone Formation 
in Montana, with report on Flora by F. H. KnowLrox. (Bull. of the 
United States Geol. Surv. No. 105. 1893. 8°. 61 S. 1 Karte. 6 Taf.) 

R. P. Whitfield: Republication of descriptions of Lower Carboniferous 
Crinoidea from the Hall collection now in the American Museum of 
Natural History, with illustrations of the original type specimens not 
heretofore figured. (Mem. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. Vol. I. 
Part I. 1893, gr. 4°. 37 S. 3 Taf.) 

Woldrich: Reste diluvialer Faunen und des Menschen aus dem Wald- 
viertel Niederösterreichs. (Denkschr. math.-naturw. Cl. k. Akad. d. 
Wiss. Bd. LX. 4°.) Wien 1893. 

J. L. Wortman: On the Divisions of the White River or Lower Mio- 
cene of Dakota. (Bull. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. Vol. V. Art. 9. 
Ss. 95—106. 1893.) 

— — Anew theory of the mechanical evolution of the metapodial Keels 
of Diplarthra. (Amer. Naturalist. 1893. p. 421—434. 5 Textfig.) 

J. L. Wortman and Ch. Earle: Ancestors of the Tapir from the 
Lower Miocene of Dakota. (Ebenda. 1893. S. 159—180. 7 Textäg.) 

H. Zapalowicz: Das Rio-Negro-Gebiet in Patagonien.. (Denkschr. 
d. math.-naturw. Cl. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 1893. Bd. LX. Mit 
1 geol. Karte, 1 Profiltafel u. 11 Textfig.) 

L. Zeeh: Die geologischen Verhältnisse der nördlichen Umgebung von 
Halberstadt. (Jahresbericht der Oberrealschule zu Halberstadt. Ostern 
1894. 4°. Halberstadt. 


B. Zeitschriften. 


1) Jahrbuch der königl. preussischen geologischen Lan- 
desanstalt und Bergakademie für das Jahr 1892. 8°. Berlin. 
[Jb. 1893. II. - 446 -.] 


Mittheilungen aus der Anstalt: Eserr: Über Aufnahmen im 
Gebiete des Blattes Lindau XXVI. — LorETz: Über seine Aufnahme auf 
den Blättern Öslau, Steinach und Rossach. XXIX. — PröschoLpr: Über 
Aufnahmen auf den Blättern Ostheim und Sondheim. XXXVI. — Bückıne: 
Über wissenschaftliche Ergebnisse der Aufnahmen im Jahre 1892. XXXVI. 
— Kayser: Über seine Aufnahmen im Dillenburgischen. XXXIX. — GREBE: 
Über die Resultate der Aufnahmen in der Eifel im Jahre 1892. XLII. — 
Lerpra: Über Aufnahmen im Eruptivgebiet der Blätter Thal-Lichtenberg 
und Baumholder. L. — BErenpr: Über Ergebnisse seiner Aufnahmearbeiten 
innerhalb der Blätter Hohenfinow und Freienwalde. LV. — SCHRÖDER: 
Über seine Aufnahme der Blätter Gr.-Ziethen, Stolpe, Hohenfinow und Oder- 
berg in den Jahren 1890—1892. LIX. — Mürzer: Über die Aufnahmen 
auf den Blättern Fiddichow und Greifenhagen. LXV. — GRUNER: Über 
einige Ergebnisse der Aufnahmen der Blätter Demertin und Lohm. LXVL. 


202 Neue Literatur. 


Abhandlungen von Mitarbeitern der Kgl. geol. Landes- 
anstalt: Poronık: Über einige Carbonfarne. 1. — DENcKMANN: Schwarze 
Goniatitenkalke im Mitteldevon des Kellerwaldgebirges. 12. — MüÜrnLER: 
Über das Vorkommen von Ancyloceras gigas-Schichten bei Mellendorf nörd- 
lich von Hannover. 16. — Lerpra: Über den Bau der pfälzischen Nord- 
vogesen und des triadischen Westriches. 23. — BEUusHAUsEn: Über den 
Bau des Schlosses bei Mecynodus, nebst Bemerkungen über die Synonymik 
einiger Zweischaler des rheinischen Devon. 91. — DENcKMANN: Studien im 
deutschen Lias. 98. — LoRETZ: Bemerkungen über die Lagerung des Roth- 
liegenden südlich von Ilmenau in Thüringen. 115; — Bemerkungen über 
Paramelaphyr. 129. — FRANTZEN: Untersuchungen über die Diagonal- 
structur verschiedener Schichten mit Rücksicht auf die Entstehung der- 
selben im Buntsandstein und über die Bewegungen zwischen Landfeste 
und Meer zur Zeit der Ablagerung des Buntsandsteins und des Muschel- 
kalkes in Deutschland. 138. — KEıLHAck: Der Koschenberg bei Senften- 
berg. 177. HaLrar: Die erste Asteride aus den palaeozoischen Schichten 
des Harzes 186. 

Abhandlungen von ausserhalb der Kgl. geol. Landes- 
anstalt stehenden Personen: F. Rinne: Über norddeutsche Basalte 
aus dem Gebiete der Weser und den angrenzenden Gebieten der Werra 
und Fulda. 3. — Sovchkur: Die Lagerstätte der Zink-, Blei- und Kupfer- 
. erzgrube „Gute Hoffnung“ bei Werlau am Rhein. 96. 


2) Annalen der Physik und Chemie, neue Folge, herausgegeben 
von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig. [Jb. 1894. I. -413 -.] 


Bd. 51. 1894. — O. Leumanx: Über künstliche Färbung von Kry- 
stallen und amorphen Körpern. 47. — P. Drupe: Über die Phasenänderung 
des Lichtes bei der Reflexion an Metallen. 77. — K.R. Koch: Über künst- 
liche Gletscher. 212. — H. Rugens: Zur Dispersion der ultrarothen Strahlen 
in Fluorit. 381. — F. Rıcnarz und O. Krıear-MeEnzeL: Die Abnahme der 
Schwere mit der Höhe, bestimmt durch Wägungen. 559. — W. Voıer: 
Beiträge zur molecularen Theorie der Piözoelektricität. 638. 


3) Zeitschrift für praktische Geologie mit besonderer 
Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 4° Berlin. 
[Jb. 1894. I. -538-.] 


Jahrg. 1894. Heft 3. — SteLrA: Geologische Specialaufnahme von 
"Italien. 77. — ROoSENLECHER: Die Zink- und Bleierzbaue bei Rubland in 
Unter-Kärnten. 80. — RosEnTHAL: Setzt die Saarbrücker Steinkohlen- 
formation unter dem pfälzischen Deckgebirge fort? 88. 

Heft 4. — RezuscH: Die geologische Landesuntersuchung Norwegens. 
113. — Vosr: Über die Kieslagerstätten vom Typus Röros, Vigsnäs, Suli- 
helma in Norwegen und Rammelsberg in Deutschland. 117. — HABER- 
FELNER: Geologische Verhältnisse des Erzreviers von Cinque valli und 
Umgebung. 134. — Starrr: Über die vorgeschlagene Entlastung des 
Schneidemühler Bohrloches durch neue Bohrlöcher. 142. 


Neue Literatur. 203 


.4) Nachrichten über Geophysik. Zeitschrift für Geologie, Hydro- 
graphie, Meteorologie, Erdmagnetismus, physische Völkerkunde, Pflan- 
zen- und Thiergeographie. 

Band I. Heft 1. — GüntHer: Topographische Studien zur Gestaltung 

der Flussläufe. 88. — W. Ur: Das Wasser im Boden 16. 

Heft 2. — FUTTERER: Ein Beitrag zur Theorie der Faltengebirge. 

49. — TRABERT: Die Bedeutung der Atmosphäre im Energiehaushalte 

unserer Erde. 68. 


5) ZeitschriftfürdasBerg-, Hütten- undSalinenwesen im 
Preussischen Staate. 4° Berlin. [Jb. 1893. I. - 584 -.] 


Jahrg. 1893. Bd. XLI. — L. BRAcKEBUScH: Die Bergwerksverhältnisse 
der Arsentinischen Republik. 15. — Kögrıc#: Über einige Messungen der 
Erdtemperatur im fiscalischen Bohrloche zu Knurow bei Gleiwitz. 50. — 
F. Tuıess: Einige Mittheilungen aus dem Bergbau und der Hüttenindustrie 
Russlands. 68. — J. Pıt y Arın&: Über die Eisenerz- und Bleierz-Lager- 
stätten im östlichen Spanien. 73; — Die Bergwerksindustrie und Berg- 
verwaltung Preussens im Jahre 1892. 244; — Die Bergwerks- und Hütten- 
industrie Belgiens im Jahre 1892. 


6) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. 
[Jb. 1894. I. -540 -.] 


Jahrg. 1893. Bd. XLIII. Heft. 3 u. 4. — Tietze: Die geognostischen 
Verhältnisse der Gegend von Olmütz. 399. — PENEckKE: Das Grazer Devon. 
567. — V. WÖHRMANN: Die Raibler Schichten nebst kritischer Zusammen- 
stellung ihrer Fauna. 617. 


7%) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 
8°. Wien. [Jb. 1894. I. - 540 -.] 


Jahrg. 1894. No. 1. — Jahresbericht für 1893 des Directors G. STACHE. 

No. 2. — A. Bittner: Entgegnung an Herrn A. RoTHPLETZ in 
München. Vorträge: DREGER: Geologische Beschreibung der Städte Pettau 
und Friedau und des östlichen Theiles des Kollosgebirges in Südsteiermark. 
— v. KERNER: Über die geologischen Verhältnisse der Gegend von Dernis 
in Dalmatien. 

No. 3. — A. Bırtner: Einige Bemerkungen zu A. RoTHPLETZ. — 
Ein geologischer Querschnitt durch die Ostalpen. — Vorträge: GEYER: 
Zur Stratigraphie der palaeozoischen Schichtserie in den karnischen Alpen. 
— Bvkowskı: Geologische Mittheilungen aus den Gebieten Pastrovicchio 
und Spizza in Süddalmatien. 

No. 4 — Worprıch: Eigenthümliche Concretionen im sarmatischen 
Sande von Wien. — v. Joun: Noritporphyrit aus den Gebieten Spizza 
und Pastroviechio in Süddalmatien. — Vorträge: RosıwaL: Aus dem 
krystallinischen Gebiete des Oberlaufes der Schwarzawa. III. — Jaun: 
Über bemerkenswerthe Fossilientypen aus dem böhmischen Cambrium. 


204 Neue Literatur. 


8) Mittheilungen aus demJahrbuche der Kön. Ungarischen 
Geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1894. I. -240-.] 


Band X. Heft 4. — Ewmerıch LöRENTHEY: Die oberen pontischen 
Sedimente und deren Fauna bei Szegzard, Nagy-Mänysk und Arpäd. 

Heft 5. — Tertiärfossilien aus den kohlenführenden Miocänablage- 
rungen der Umgebung von Kräpina und Radoboj und über die Stellung 
der sogenannten aquitanischen Stufe. 


9) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der 
ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der 
K. ungarischen geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1894. I. -240-.] 


XXIII. 9—10 Füzet. — v. LENns@YEL: Die Schwefelquelle von Kolop. 
293. — Nuricsän: Die chemische Analyse der Salzquellen von Torda. 296. 
— Teeuäs: Die Bedeutung der Umgebung der Fejer-Körös in der Berg- 
administration der Römer. 298. 

11—12 Füzet. — Schmivr: Die geologischen Verhältnisse von Czin- 
kota. 375. — Staus: Ein Beitrag zur stratigraphischen Bedeutung der 
Bacillarien. 390. 


10) Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Berg- 
akademien zu Leoben und Pribram und der k. ungari- 
schen Bergakademie zu Schemnitz. 8°. Wien. [Jb. 1893. 
I. -585 -.] 

1893. XLI. — F. BaABaAnEK und A. SEIFERT: Zur Geschichte des 

Bergbau- und Hüttenbetriebes von Joachimsthal in Böhmen. 63. 


11) Abhandlungen der Schweizerischen palaeontologischen 
Gesellschaft. (M&moires de la Soci6t& pal&ontologique suisse.) 4°, 
Basel und Genf. [Jb. 1893. II. -229-.] 


Vol. XX. 1893. — GrEPPIN: Etude sur les mollusques des couches 
coralligenes d’Oberbuchsitten. — Hıpp. Haas: Kritische Beiträge zur Kennt- 
niss der jurassischen Brachiopodenfauna des Juragebirges. III. Theil. 
— R. HarvsLer: Die Lagenidenfauna der Pholadomyenmergel von 
St. Sulpice. — pE LorRIoL: Description des mollusques des couches sequa- 
niennes de Tonnerre, avec une &tude stratigraphique par J. LAMBERT. 


12) Transaction of the Geological Society of Glasgow. 8. 
Glasgow. 


Vol. IX. Part II. 1890—1891. 1891—1892. — FoRsSTER-HEDDL: On 
Pectolite and Okenite from New Localities: the former with New Appea- 
rances. 241. — J. Youne: The late Sir A. ©. Ramsay. 256. — M’LEnNaN: 
The Geology of Kyle. 264. — J. BEnnIE: Scenes and Sections in Thornton 
Quarries, East Kilbride. 276. — J. Donsaut: The Leaf-Caves of Mull. 
286. — J. SmitH: Peculiar U-shaped Tubes in Sandstone near Crawfurd- 
land Castle, and in Gowkha Quarry near Kilwinning. 287; — The Sand- 
hills of Tores Warren, Wigtonshire. 293. — J. Youne: Notes on a small 
group of Carboniferous Foraminifera found in the Lower Limestone Shales 


Neue Literatur, 205 


of the Muirkirk Distriet in Ayrshire, with a List ofthe Genera and species 
found in the Coal Fields of Western Scotland. 313. — D. BELL: On the 
Alleged Proofs of Submergence in Scotland during the Glacial Epoch. I. 
321. — On a glacial Mound in Glen Fruin Dumbartonshire. 345. — 
J. Smit#: The Ardrossan Shell-mound, with an account of its excavation. 
355. — J. Wırson: On the modern Manufacture of Ancient(?) Flint im- 
plements, including an Interview with an Irish „Flint Jack“. 367; — 
A Visit to the Island of Little Cumbrae, with some Notes on its Minerals. 
373. — D. Forsyrt#: The Geology of the Carsphairn District. 376. — 
M’LAreEn: A reverse Fault in Kiltongue Coal at Drumshangie Colliery. 390. 
— A. S. Wırson: Notes on the Geology of Fife. 392. — J. B. Murvoch#: 
Notes on a Visit to the Culbin Sands, Morayshire. 406. 


13) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comite. 
Jahrg. 1893. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1894. I. -416-.] 
Bd. III. No. 9. September. — TH. Brusnitzin: Hydrogeologische Skizze 
des Bezirks Bobrow im Gouv. Woronesh (mit 1 geol. Karte). 493—523. 
Bd. IV. No. 10—11. October—November. — A. DERSHAwIN: Geo- 
logische Forschungen im Gebiete des Flusses Tom (mit 1 Karte). 110—125. 
— G. Romanowsky: Steinkohlenlager bei Tschelabinsk im Ural (mit 1 geol. 
Karte). 126—129. — W. ALexeisw: Analysen einiger russischer Stein- 
kohlen. 129—146. 
No. 12, December. — W. OBRUTScCHEw: Mineralquelle von Jamarowsk 
im Transbaikalgebiet. 3932—405. 


14) Bulletins du Comite g&ologique. 8°. St. Petersbourg. [Jb. 1894, 
I. -417 -.] 

1893. Bd. XI. (r.) No. 6—7. — S. Nxırın et J. Krawrzew: Re- 
cherches geologiques et hydrologiques en 1893 (resum& en francais). 189 
— 244, — P. ARMASCHEwsKY: Compte rendu preliminaire sur les recherches 
geologiques dans les gouvernements de Mohilew et, de Smolensk (resum® en 


francais). 245—251. 
No. 8—9. — Hiınpe: On a new fossil sponge from the eocene of the 


Oural. 253—257. — N. JuRINE: Notes sur la constitution geologique de 
quelques localites du gouvern. de Samara. 259—269. 


15) Denkschriften (russische) der k. Akademie der Wissen- 
schaften. 8°. St. Petersburg. [Jb. 1894. I. -421-.] 
Bd. LXXIIH. 1894. Suppl. No. 5. — J. CzerskyY: Bericht über die 
Forschungen im Gebiete der Flüsse Kolyma, Indigirka und Jana im Nord- 
osten Sibiriens (mit 1 geol. Karte und Profilen). 1—35. 


16) Berichte der Kais. Universitätin Warschau. 8°. Warschau. (r.) 
No. 2. — G. Wvuır: Über Fluidokrystalle und die ersten Stadien 


der Krystallisation. 1—15. 
No. 4—8. — J. Morozewicz: Zur Petrographie Wolhyniens (mit 


2 Tafeln und 1 Karte). 1—171. 


206 Neue Literatur. 


No. 9. — G. Wuur: Über die Methode der optischen Bestimmung 
der Elastieität der festen Körper. 


17) MaterialienzurBodenkunde Russlands. Herausgegeben von 
A. SowiETow und W. DoKUTSCHAJEW. 8. Lieferung. 1893. 8°. St. Pe- 
tersburg. (r.) [Jb. 1891. I. -190-.)] 

W. EwersmAann: Die Böden des Thales Sukulak im Bezirk Orenburg. 
1—10. — K. Guinka: Die Bewaldung der Steppe. 11--27. — W. PETRow: 
Wärmedurchlässigkeit des Bodens. 28—56. — S. KosLowsky: Zum Lös- 
lichkeitsvermögen der Humussubstanzen. 63— 80, 


18) Revue des Sciences Naturelles, publiee par la Societe des 
Naturalistes de St. Petersbourg. 8°. 1893 (russisch). [Jb. 1894. I. -419-.] 


No. 5—9. — N. Anprussow: Übersicht der für die Geologie wich- 
tigen neuen Arbeiten über Oceanographie. 277—281. — A. KARNOSHIZKY: 


Kurze Übersicht der neuen Arbeiten über Krystallographie und Mineralogie. 
281— 287; 384—388. — W. Acaronow: Das Phänomen des Polymorphis- 
mus in der unorganischen Welt. 325—8332. — P. SEMIATSCHENSKY: Zur 
Mineralogie des Kaukasus. 335—344. — A. KarnosHızkY: Kurze Übersicht 
der neuen Arbeiten über Geologie und Palaeontologie. 370—383. 


19) Verhandlungen derkaiserlich russischen Mineralogischen 
Gesellschaft zu St. Petersburg. 8°. 1893. St. Petersburg. (rus- 
sisch und deutsch.) [Jb. 1894. I. -417 -.] 


1893. Bd. XXX. — Ta. TscHERNYScHEw: Materialien zur Kenntniss 
der devonischen Fauna des Altais (mit 4 Tafeln, deutsch). 1—40. — 
E. FEporow: Question sur le minimum des surfaces dans la theorie de la 
symötrie (rösumö en francais). 41—74. — W. Schunz: Über die krystalli- 
nische Form des Glauberits. 7’5—104. — M. Merxıkow: Materialien zur 
Geologie der Halbinsel Kola. 105—240. — E. Feporow: Principes de la 
morphologie et de la syst&matique des polyedres (avec un r&sume& en fran- 
cais). 241—342. — M. Mernıkow: Petrographische Notizen. 355—3%8. — 
M. JEROFEJEw: Anomalien in den Grössen der krystallographischen Winkel 
und die Polyedrie der Flächen in Folge der Anhäufung der Krystalle. 
343 — 354. 

Sitzungsberichte der K. Mineralogischen Gesellschaft 
für das Jahr 1893. — P. JEREMEIJEW: Über krystallinischen Martit vom 
Berge Ulla-Utasse-Tau im Süd-Ural. 436. — N. Kurnakow: Über die Zu- 
sammensetzung der Luft und schlagenden Wetter in den Gruben des 
Donetzbeckens. 441—443. — P. JEREMEIEW: Über die Concretionen der 
pseudomorphischen Krystalle des Brauneisensteins von Fl. Uil. 444-445. 
— J. MuscHhk£Tow: Bemerkungen über den geologischen Bau des Hingans 
und der östlichen Mongolei. 448—450. — E. Fevorow: Über die Unter- 
suchung des aus dem Goldamalgam durch Bearbeitung mit Salpetersäure 
reproducirten Goldpulvers. 455—458. — P. JEREMEIEwW: Über ein neues 
Zwillingsgesetz in Orthoklaskrystallen aus Lappland. 463—464; — Über 
einen neu entdeckten Diamant aus den Goldwäschen von Katschkanar im 


Neue Literatur. 207 


Süd-Ural. 472—474. — W. AuexeJew: Über den Meteorit aus dem Dorfe 
Augustinowka, Gouv. Jekaterinoslaw. 475. — A. Lösch und P. JEREMEJEW: 
Über die Formen des Korundes aus dem Dorfe Kaltaschi. 476—479. — 
E. Kowsrsky: Über die nutzbaren Mineralien aus dem Birjusinskischen 
Bezirke in Ost-Sibirien. 482—493. — P. JEREMEJEW: Über einen neuen 
Euklas aus den Sanarskischen Goldwäschen. 493—496. 


20) Zeitschrift (Westnik) für Goldwäscherei und Bergbau. 
Wochenschrift. 4°. Tomsk 1893. [Jb. 1894. I. -419-.] 


No. 1—16. — P. Grapky: Zur Theorie der Bildung der Goldallu- 
vionen. — A. SayrzEw: Primäre Goldlagerstätte im Bezirke Mariinsk, 
Gouv. Tomsk in West-Sibirien. — P. Stepanow: Primäre Goldlagerstätte 
im Osten von Transbaikalien. 


21) Bergmännische Zeitung (Listok). 4°. Charkow. (r.) [Jb. 1894. 
I. - 421 -.] 
VI. Jahrg. 1889. No. 17—24. — N. Dittmar: Geologische Forschungen 
längs der Eisenbahnlinie Rjasan-Kasan. ; 


22) Berichte des Bergingenieur-Vereins zu St. Petersburg. 
8%. 1889. [Jb. 1894. I. -419-.] 


No. 4. — BARBOoT DE MArny (Sohn): Naphtha-Lagerstätte im Norden 
des Kaukasus. 
No. 5. — A. MicHAuskyY: Die Mineralquellen von Busk in Polen. 


23) Berichtederk.russischen geographischen Gesellschaft. 
Jahrg. 1893. St. Petersburg. 8°. (r.) [Jb. 1894. I. -421-.] 


No. 5. — W. OBrutscHhew: Eine kurze geologische Skizze des Weges 
zwischen Kiachta und Kalgan, sowie zwischen Fyn-tshou-fu und Lan-tshou 
in China (mit einem geologischen Profil). 347—407. — N. ANDRUSSOW: 
Neue Methode zur Bestimmung der Geschwindigkeit der Sedimentbildungen 
im Meere. 437—440. 


24) Schriften der Neurussischen Näturforscher-Gesellschaft 
in Odessa. 


Bd. XVII. Lief. I. 1893. — M. Siworenko: Über die mineralogische 
Zusammensetzung und die Herkunft des Staubes in Schnee, welcher im 
Januar 1893 zu Odessa gefallen ist. 33—40. — R. PRENDEL: Petrographische 
Untersuchungen des Meteoriten von Grossliebenthal. 59—68. — N. ANDRUSSOW: 
Bemerkungen über die Familie der Dreissensiden. 69—99. — J. SInzow: 
Erdbohrungsversuche zu Odessa. 100—19%. 


25) Bulletin de la Societ& ge&ologique de France. 8°. Paris. 

[Jb. 1894. I. -542 -.] 

Ser. III. T. XXI. No. 4. — TeRMmIER et W. Kırıan: Sur un gisement 
d’Ammonites dans le Lias calcaire de l’Oisans. 273. — DE GROSSOUYRE: 
Sur la geologie des environs de Bugarach et la Craie des Corbieres. 278. 
— BoısteL: La faune de Pikermi a Amberieu (Ain). 396. — STUARTH- 


208 Neue Literatur. 


MENTEATH: Sur le gisement et la signification des fossiles albiens des 
Pyren&es occidentales. 305. — pe RovuviLLe: Note sur le Cambrien de 
l’Herault (Cambrian anglais). 325. — BERGERoN: Notes pal&ontologiques. 
— Crustaces. 333. — Parran: Rapport de la Commission de Compta- 
bilite. 347. 

Ser. III. T. XXI. 1893. No. 5. — LEMoIXE: Etudes sur les os du 
pied des Mammiferes de la faune cernaysienne et sur quelques pieces 


osseuses nouvelles de cet horizon pal&ontologique. 353. — SIDORENKO: Les 
formations mio-plioc&niques en Russie. 369. — GorRcEIX: Note sur le bassin 
saliferes de Bayonne et de Briscous. 375. — JoVSSEAUME: Examen d’une 


serie de fossiles provenant de l’isthme de Corinthe. 394. — BERToLIO: Note 
sur quelques roches des collines eugan&ennes. 406. 

T. XXII. 1894. No. 1. — REPELIN: Sur la constitution du massif des 
Soumata et d’Hammam Rirha (Algerie). <. — BrivEe: Terrains miocenes 
de la region de Carnot (Algerie). 17. — DE STEFANI: Decouverte d’une 
faune pal&ozoique & l’Ile d’Elbe. 30. — PıerRE Marty: Le Thalweg geo- 
logique de la moyenne vallde de la Cere. 34. — ZÜRCHER: Note sur le 
mode de formation des plis de l’ecorce terrestre. 64. 


26) Annales de la Societe g&ologique de Belgique. Liege. 8°. 

[Jb. 1894. I. -542-.] 

Tome XXI. Livr. I. Memoires. — DorLopoT: Sur le niveau strati- 
graphique des Cardiola retrostriata de Claminforge. 3; — Note sur l’oppor- 
tunite des l&gendes speciales. 13; — Un dernier mot sur la coupe de 
Pierre-Pe&tru. 23. — BrIArT: Geologie des environs de Fontaine 1’Eveque 
et de Landelies. 35. 


27) Proceedings ofthe Boston Society of Natural History. 
8°, Boston 1893. [Jb. 1893. I. - 232 -.] 
Vol. XXVI. Part L — WARREN UPpHAm: The Origin of Drumlins. 2. 
— W. M. Davms: Remarks on Drumlins. 17. — Barton: Remarks on 
Drumlins. 23. — WARREN UPHAM: Deflected glacial striae in Somerville, 
33. — WoopworTH: Traces of a fauna in the Cambridge slates. 125. 


28) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of 
Philadelphia. 8° Philadelphia. [Jb. 1893. II. - 580 -.] 

1893. Part II. (April—Sept.) — Cope: Description of a Lower Jaw 
of Tetrabelodon Shepardii. 202. — WOooLMAN: ÜOretaceous Ammonites and 
other Fossils near Moorestown N. J. Their stratigraphic position shown 
by an Artesian Well Section at Maple Shade N. J. Imcidental reference 
to Water Horizons. 219. — Dar: The Phyllogeny of the Docoglossa. 285. 
— Turr: Notes on the Physical Geography of Texas. 313. 


29) Records ofthe Geological Survey of India. 8° Caleutta. 
[Jb. 1894. I. -545-.] 


Vol. XXVII. Part I. — Annual Report of the geological Survey of 
India. 1. — Lı Toucke: Report on the Bhanganwala Coal Field, Salt 
Range, Punjab. 16. 


Mineralogie. 


Krystallographie. Krystallphysik. Mineralchemie. 


G. Wulf: Über die Vereinfachung der krystallographi- 
schen Rechnungen. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. Gesellsch. 
St. Petersburg. Bd. XXIX. p. 58—64. 1892. Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. 
Bd. VII. für 1892. p. 94.) 


Der Zweck der Notiz ist die Vereinfachung: der von E. v. FEnoRow 
in seinem Werke: Studien zur analytischen Krystallographie gegebenen 
Formeln. Max Bauer. 


E. v. Fedorow: Symmetrie in einer Ebene. (Möm. Soc. 
Min. St. Petersbourg. Bd. XXVIII. 1892. p. 345—390. Ref. Bibl. g6ol. de 
la Russie. VIII. für 1892. p. 107. 1893.) 


—, Symmetrie der regulären Systeme der Figuren. 
(Ibid. p. 1—146. resp. 106.) 


In der an zweiter Stelle genannten Abhandlung giebt der Verf. eine 
vollständige Ableitung aller regelmässigen Systeme der geometrischen 
Formen im Raum 229 an der Zahl und aller Arten der Molecularstructur 
der Krystalle. In der erstgenannten findet man eine Ableitung aller Arten 
von Symmetrie in der Ebene. Beide Artikel beruhen auf der Anwendung 
der mathematischen Analyse. In Folge ihres theoretischen Charakters oder 
allgemeinen Form der analysirten Fragen bieten diese Arbeiten vorwiegend 
mathematisches Interesse und zeigen nur eine entfernte Beziehung zur 
Kıystallographie und Mineralogie. Max Bauer. 


Alfred Harker: Extinction-Anglesin Cleavage-Flakes, 
(Mineral. Mag. Vol. X. No. 47. p. 239—240.) 

Eine kurze geometrische Betrachtung führt zu dem Resultate, dass 
bei monoklinen Mineralien — wie z. B. Hornblende und Augit —, deren 
optische Axenebene parallel dem Klinopinakoid und deren Spaltbarkeit 

N. Jahrbuch £f. Mineralogie ete. 1894. Bd. II. 0 


210 Mineralogie. 


prismatisch ist, der Auslöschungswinkel eines Spaltungsstückes abhängig 
ist von dem Auslöschungswinkel in einem Schliffe parallel der Symmetrie- 
ebene («), dem Winkel der optischen Axen (2V) und dem Spaltungswinke!. 

Bezüglich der Ableitung der Formel muss auf die Originalarbeit 
verwiesen werden. 

Verf. giebt am Schluss eine Tabelle mit den Werthen für die Aus- 
löschungswinkel in Spaltungsstücken von Hornblende und Augit bei ver- 
schiedenen Grössen von « und 2V. K. Busz. 


©. Pulfrich: Über Dispersionsbestimmungen nach der 
Totalreflexionsmethodemittelst mikrometrischer Messung. 
(Mittheil. a. d. opt. Werkst. v. CarL Zrıss in Jena.) (Zeitschr. f. In- 
strumentenkunde. 1893. p. 267— 272.) 


Während man bisher mit dem Totalrefiectometer die Grösse der Dis- 
persion in der Weise ermittelte, dass man die Brechungsindices für ver- 
schiedene Farben auf dieselbe Weise mittelst Gradablesung am Theilkreise 
bestimmte, schlägt der Verf. eine Methode vor, welche dem Umstande 
Rechnung trägt, dass die Dispersion von der Differenz der Brechungs- 
indices abhängt. Es muss daher derselbe Fehler der Messung, welcher den 
Brechungsindex selbst nur um einen geringen Bruchtheil seines Werthes 
unsicher macht, auf die Ermittelung der Dispersion einen sehr grossen 
Einfluss ausüben. Wollte man die gleiche relative Genauigkeit, welche 
für den Brechungsindex mit verhältnissmässig einfachen Hilfsmitteln erzielt 
wird, auch für das Zerstreuungsvermögen zu erreichen suchen, so würde 
dieses nur mit äusserster Sorgfalt und unter Anwendung einer viel feineren 
Kreistheilung, als man zur Bestimmung des Brechungsindex bedarf, mög- 
lich sein. Die gewöhnliche Methode, welche zur Bestimmung der Refraction 
geschaffen und auch geeignet ist, erweist sich also als umständlich und 
unsicher bei der Bestimmung der Dispersion. Es sind dieses dieselben 
Überlegungen, die E. Auge dazu geführt haben, bei dem von ihm con- 
struirten Speetrometer die beiden Aufgaben, Bestimmung der Refraction 
und Bestimmung: der Dispersion, vollständig zu trennen. Der Verf. bringt 
desshalb an dem zur Einstellung dienenden beweglichen Theile des In- 
struments (Theilkreis mit Fernrohr oder Drehungsaxe mit der Objectplatte) 
eine Mikrometervorrichtung an. Mit dieser wird die Einstellung 
beim Übergange von einer Farbe zur anderen bewirkt, während die erste 
Einstellung auf eine der Spectralfarben mit den gewöhnlichen Hilfsmitteln 
erreicht wird. Diese Modification lässt sich an allen auf dem Princip der 
Totalreflexion "beruhenden Apparaten anbringen. A. Sommerfeld. 


H. Ambronn: Über eine neue Methode zur Bestimmung 
der Brechungsexponenten anisotroper mikroskopischer 
OÖbjecte. (Ber. K. Sächs. Ges. d. Wiss, Math.-phys. Classe,. Sitzung vom 
6. Febr. 1893. 3 S.) 


Krystallographie. Krystallphysik. Mineralchemie. 211 


Bekanntlich lässt sich der Brechungsexponent eines mikroskopischen 
Objeetes messen durch Vergleichung mit einer Flüssigkeit von gleicher 
Brechbarkeit, in welcher die Umrisse des Objectes unter dem Mikroskop 
verschwinden. Schon bei isotropen Körpern ist es umständlich, eine passende 
Flüssigkeit herzustellen und auszusuchen, bedeutend umständlicher aber bei 
Krystallen, wo man zwei derartige Flüssigkeiten braucht, entsprechend der 
verschiedenen Brechbarkeit der aus dem Plättchen austretenden Strahlen. 
Die Schwierigkeit wird geringer (und die Genauigkeit wahrscheinlich 
grösser), wenn man, wie der Verf. vorschlägt, eine Flüssigkeit wählt, deren 
Brechungsexponent zwischen dem grössten und dem kleinsten Werthe der 
Brechungsexponenten des Krystalles liegt. Beobachtet man über einem 
Niıcor’schen Prisma, dessen Polarisationsebene man nach einander in die 
Richtung des grössten und des kleinsten Brechungsexponenten stellt, so 
wird das Object nicht verschwinden, sondern das eine Mal dichter, das 
andere Mal dünner erscheinen als das umgebende Medium. Dagegen wird 
es zwischen beiden Stellungen ein Azimuth geben, in dem ein vollständiges 
Verschwinden der Umrisse eintritt. Man stellt dann noch andere Flüssig- 
keiten her, deren Brechungsexponenten gleichfalls zwischen dem grössten 
und kleinsten Werthe der Brechungsexponenten des Krystallblättchens 
liegen und bestimmt auch für diese die Azimuthe, in denen ein Verschwinden 
der Umrisse eintritt. Aus 2 solchen Winkelmessungen und den Brechungs- 
exponenten der zugehörigen Flüssigkeiten lässt sich der gesuchte grösste 
und kleinste Werth des Brechungsexponenten im epeallleieren leicht 
durch Rechnung ermitteln. 

Beobachtungen sind nicht mitgetheilt, weil sie (wegen Ungenauigkeit 
der Winkelmessungen) bisher nicht befriedigend ausgefallen sind. 

A. Sommerfeld. 


Georges Friedel: Sur un proc&d& de mesure des bire- 
fringents. (Bull. soc. franc. de min. 1893. XVI. p. 19—33 und Compt. 
rend. 6. Febr. 1893. t. CXVI. p. 272—274.) 


Lässt man elliptisch polarisirtes monochromatisches Licht auf eine 
Krystallplatte so fallen, dass die grosse und kleine Axe a und b der Ellipse 
45° zu den Schwingungsrichtungen x und y der Platte geneigt sind, so 
wird sich die elliptische Schwingung beim Eintritt in die Krystallplatte 
in zwei geradlinige zerlegen, deren Phasendifferenz w nur von dem Ver- 
hältniss a:b abhängt. Bewirkt die Krystallplatte eine Phasendifferenz 
—ı, so ist die austretende Schwingung wieder geradlinig // b, der Winkel‘ 
halbirenden von x und y und kann also durch ein Nicol // b vollständig 
ausgelöscht werden. Um eine passende Phasendifferenz » des in den 
Krystall eintretenden elliptisch polarisirten Lichtes zu erhalten, genügt es, 
unter dem Krystall ein 4 Undulationsplättchen einzuschalten, dessen Haupt- 
schnitte // a und b liegen, und den Winkel p der Schwingungsebene des 
einfallenden polarisirten Lichtes mit a zu variiren, bis die Phasendifferenz 
= vu wird. Es sind alsdann die Axen der Ellipse des auf die Krystall- 
platte fallenden Lichtes 

o* 


212 Mineralogie. 


a AV Olsen an, BA NGDR eoser a 
und, da:b=tgy, 
alo tg gg =tgr.w. 
Der die ganzen Wellenlängen übersteigende Bruchtheil der Phasen- 
differenz w ist also gleich p, ausgedrückt als Bruchtheil von 180°, 


ae 2 
v=n.4- 180° 

n ist durch Beobachtung der Höhe der Interferenzfarben, wenn die 
Krystallplatte dünn ist, oder durch Anwendung des Quarzkeils oder durch 
Schleifen einer keilförmigen Krystallplatte etc. leicht zu ermitteln. — Zur 
richtigen Bestimmung von w ist darauf zu achten, dass der Winkel von 
45° zwischen der positiven Richtung im Krystall und der positiven 
Richtung des 4 Undulationsplättchens in demselben Sinne gezählt wird, wie 
der Winkel . Würde man @ im entgegengesetzten Sinne zählen, so wäre 
v=n+-1— -. Ist g am Polarisator nur schlecht zu bestimmen, so 
kann man das +4 Undulationsplättchen über der Krystallplatte anbringen 
und den Analysator bis zur Dunkelstellung um @ drehen. Man kann 
auch die Drehung der Nicols ganz vermeiden und statt dessen nur den 
Tisch mit der Krystallplatte und überlagernder 4 Undulationsplatte drehen, 
wenn man in letztere durch ein 4 Undulationsplättchen, dessen Haupt- 
schnitte 45° zu den Nicols neigen, circular-polarisirtes Licht einfallen lässt. 


Esitdnng =rn.v+r 7. je nach der Lage der positiven Richtungen 


der drei Platten. 
Bei dem ersten Verfahren ist die Intensität des aus dem Kıystall 


tretenden Lichtes 
2 
(1 3 (1—cos 2 (p—r.%)), 
die Helligkeit im übrigen Gesichtsfeld dagegen 
0. N sin: 
beide werden gleich für einen Werth , der bestimmt ist durch 
p—rav-rtrgırı.n, 
d.h. einmal in dem besonderen Falle, dassw=n.A ist, für p = 0; ausserdem 
für 29, =nr.v= 9, d.h. Präparat und Gesichtsfeld werden unter den ge- 
nannten Bedingungen gleich hell sein nach Drehung um denselben Winkel g. 


(Bei Anwendung der zwei + Undulationsplättchen wird p, = 2 Ai a) Man 


kann also @ durch Einstellung auf gleiche Helligkeit von Präparat und 
Gesichtsfeld controliren, wenn das Mineral am Rande des Schliffes oder 
allein im Gesichtsfeld liegt und farblos durchsichtig ist. Ausserdem kann 
man « controlliren dadurch, dass man (beim ersten Falle) auch die Com- 
plementwinkel von p bestimmt. 

Fehlergrössen: 1) Sind alle übrigen Bedingungen genau erfüllt, so 
bewirkt beim ersten und zweiten Verfahren ein Einstellungsfehler von p 


Krystallographie. Krystallphysik. Mineralchemice, >13 


um 1° einen Fehler von 1:180 der Wellenlänge. 2) Giebt das + Undu- 
lationsplättchen eine Verzögerung von 44 + „y4, so entsteht daraus im 
Maximum ein Fehler von „4,4. Ist die Verzögerung des Plättchens auf 
0,014 genau, so sinkt der Fehler auf 0,00001. 3) Eine ungenaue Ein- 
stellung des 4 Undulationsplättchens bewirkt Fehler von derselben Grösse, 
wie ungenaue Messung: von . 4) Ungenaue Einstellung der Krystallplatte 
auf das Maximum der Helligkeit (zwischen gekreuzten Nicols) um 2° ändert 
den Werth von vw nur um -z55. Im Ganzen also entstehen beträchtliche 
Fehler nur bei 1) und 3). — Das dritte Verfahren (mit Anwendung von 
zwei 1 Undulationsplättchen) giebt ungenauere Resultate; störend ist es 
hier, wenn das einfallende Licht nicht ganz geradlinig polarisirt ist. 

O. Mügsge. 


Ch. Soret et Ch. Eug. Guye: Sur la polarisation rota- 
toire du quartz aux basses tempä6ratures. (Compt. rend. 115. 
p. 1295—1296. 1892. Arch. d. sc. phys. et nat. (3.) XXIX. p. 242—255. 
1893.) 


Die Änderung: des optischen Drehungsvermögens beim Quarz ist für 
Temperaturen über 0° eingehend beobachtet worden; sie wächst bekannt- 
lich mit der Temperatur, so dass man an Stelle der einfachen Formel 


= et) 


=9AAtet+ Pt), 
p bedeutet den Drehungswinkel, t die Temperatur, « und # Constanten. 

Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, das Drehungsvermögen bei 
niedrigen Temperaturen zu studiren und im Besonderen festzustellen, ob 
der Coefficient « mit abnehmender Temperatur weiter abnimmt. 

Die Beobachtungen sind mit einem Halbschattenapparate von CoRNU 
bei Natriumlicht gemacht und gehen bis — 70° herunter. Zur Herstellung 
der Temperaturen diente ein Trog mit Alkohol, in welchen flüssige Kohlen- 
säure gegossen wurde. Derselbe wurde durchsetzt von einer Röhre, welche 
mit Alkohol ohne Beimischung von Kohlensäure gefüllt war und den Quarz 
enthielt. Um das Beschlagen der Röhrenwände zu verhindern, waren in 
der Visirlinie des Fernrohrs an der Röhre Ansätze mit getrockneter Luft 
angebracht. Die Temperatur des Alkohols wurde gemessen durch die 
Änderung: im Widerstande einer Platinspirale. Als extreme Werthe für 
den Temperaturcoöfficienten derselben wurde durch eine Serie von Beobach- 
tungen gefunden: 0,001987 bez. 0,002293 für eine Temperatur von — 30° 
bezw. — 74°. 

Zur definitiven Beobachtung des Quarzes, dessen Dicke bei 12°C. 
59,57547 mm betrug, wurden 2 Serien von Messungen gemacht, deren 
einzelne Daten sich aus 10—50 Beobachtungen zusammensetzen. Das 
Drehungsvermögen ändert sich danach in regelmässiger Weise und wird 
durch die Formel: 


besser setzt: 


914 Mineralogie. 


p; = 12850,77 (1 -- 0,00014419t -- 0,0000003496 t?) 
bis auf „05 Seines Werthes dargestellt. Mit älteren Beobachtungen stimmt 
das gefundene Resultat gut überein. A. Sommerfeld. 


A.Karnojitzky: Einige Betrachtungen über die wahr- 
scheinlichen Ursachen der optischen Anomalien in den 
Krystallen. (Russ. Bergjournal 1892. No. 10. p. 98—121. Ref. Bibl. 
geol. de la Russie. VIII. für 1892. p. 104. 1893.) 


Der Verf. giebt ein Resum& über einige seiner Specialarbeiten auf 
diesem Gebiet. Er stellt verschiedene Typen anomaler Krystalle auf, be- 
spricht die Hypothesen von ReuscH, MALLArD und Kreın und den Einfluss 
der isomorphen Mischungen auf die Bildung isomorpher Mischungen nach 
R. Brauns. Es folgt die Erörterung derjenigen Theorie, nach der die 
optische Anomalie der Krystalle das Resultat der Vorgänge ist, die die 
Paramorphose der Körper begleiten — Übergang der Moleeüle zu Indivi- 
duen niederer Ordnung, sodann Bemerkungen über die Ansichten von 
E. v. FEporow über denselben Gegenstand. Es ist bedauerlich, dass der 
Verf. bei der Besprechung des bekannten grossen Werkes von R. BRAUNS 
keine Veranlassung genommen hat, die Deductionen dieses Fundamental- 
werkes auseinander zu setzen und sie mit seinen eigenen zu vergleichen. 

Max Bauer. 


1. H. Laspeyres: Vorrichtung am Mikroskope zur raschen 
Umwandlung paraller Lichtstrahlen in convergente. (Zeitschr. 
f. Kryst. ete. 21. p. 256—257. 1893.) 

2. S. Czapski: Über Einrichtungen behufs schnellen 
Überganges vom parallelen zum convergenten Lichte und 
die Beobachtung der Axenbilder von sehr kleinen Krystal- 
len in Polarisations-Mikroskopen. (Zeitschr. f. Kryst. etc. 22. 
p. 158—162. 1893.) 


1. In dem Objecttische des Mikroskopes befindet sich ein kleiner 
Schieber, welcher eine Linse mit kurzer Brennweite über den Polarisator 
zu führen gestattet, wenn convergentes Licht auf das Präparat fallen soll. 

2. Um von der Beobachtung in convergentem Lichte zur Beobachtung 
in parallelem Lichte überzugehen, braucht man, wie der Verf. zeigt, nur 
die Apertur des Beleuchtungskegels mit Hülfe einer sog. Irisblende unter- 
halb des Condensors zu verringern. Der einzige Vortheil, den eine Ent- 
fernung der oberen Linsen des Condensors gegenüber der Reduction der 
linearen Öffnung des gesammten Condensors bieten kann, liegt darin, dass 
im ersteren Falle die Brennweite des Condensors vergrössert, also, wenn 
die Lichtquelle beschränkte Ausdehnung hat, auch der beleuchtete Theil 
des Sehfeldes entsprechend vergrössert wird; doch kommt dieser Vortheil 
nur bei schwachen Vergrösserungen in Frage. 

Soll ein sehr kleines Präparat, welches nur einen Theil des Sehfeldes 


Krystallographie. Krystaliphysik. Mineralchemie. 215 


im Ocular ausfüllt, zur Beobachtung des Axenbildes dienen, so muss das 
reelle Bild des Objectes hinreichend eingeschränkt werden. Der Verf. bringt 
das Präparat in die Mitte des Sehfeldes, entfernt das Ocular und setzt 
einen Deckel mit kleinem centralen Loch auf den oberen Tubusrand. Er 
bewegt dann das Präparat so, dass das Bild desselben, welches man mit 
einer Lupe innerhalb des Loches erblickt, dieses Loch ganz ausfüllt. Als- 
dann sieht man mit blossem Auge durch das Loch hindurch das möglichst 
deutliche und helle Axenbild. Statt des festen Deckels kann man eine 
Irisblende, statt der Lupe ein Raımspen’sches Ocular anwenden. 
Th. Liebisch. 


1. S. Czapski: Ein neues Krystallgoniometer. Vorläufige 
Mittheilung. (Zeitschr. f. Instrumentenkunde. 1893. p. 1—5.) 

2. V. Goldschmidt: Goniometer mit zwei Kreisen. (Kıy- 
stallmessung durch Ortsbestimmung.) (Zeitschr. f. Kryst. etc. 21. p. 210 
— 232. 1893.) 

3. E. v. Fedorow: Universal-(Theodolith-) Methodein 
der Mineralogie und Petrographie. I. Universalgeometri- 
sche Untersuchungen. (Zeitschr. f. Kryst. etc. 21. p. 574—673. 
1893. Anhang: Elemente der Gestaltenlehre. Analytisch-krystallographische 
Studien. p. 679—714.) 


Die von S. Czarskı, V. GoLDScCHMIDT und E. v. FEeporow beschrie- 
benen Goniometer sollen dazu dienen, bei der Messung der Flächenwinkel 
eines Krystalls wiederholte Justirungen zu vermeiden. Die Lage einer 
Fläche wird (wie die Lage eines Punktes auf einer Kugeloberfläche in der 
Astronomie und Geodäsie) durch zwei Winkel (entsprechend der Rect- 
ascension und Declination, der geographischen Länge und Breite) bestimmt, 
welche mit Hülfe von zwei auf einander senkrechten Kreisen gemessen 
werden. 
| 1. Das Stativ des von Czapski beschriebenen Goniometers ist im 
Wesentlichen identisch mit dem Stativ des Aggr’schen Krystallrefracto- 
meters (vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. VII. p. 175). Der horizontale Kreis H 
trägt auf seiner verticalen Axe den Krystalle. An dem verticalen Kreise V 
befinden sich, um die horizontale Axe drehbar, die zu einem System ver- 
einigten Beleuchtungs- und Beobachtungsvorrichtungen. Wird in einer 
zu V parallelen, durch die Axe von H gehenden Ebene Licht auf den 
Krystall geworfen und das reflectirte Licht in derselben Ebene von einem 
Beobachtungssysteme aufgenommen, so kann mit Hülfe der beiden Drehungen 
der Kreise H und V jede Fläche des Krystalls, welche für die optischen 
Vorrichtungen zugänglich ist, zur Messung gelangen, ohne dass an dem 
Krystall selbst irgend welche Lagenänderung vorgenommen wird. Die 
Verbindung der Ablesungen an den Kreisen H und V ergiebt die Richtung 
der Normale einer Krystallfläche durch zwei Winkel in derselben Weise, 
wie die Lage eines Sternes durch seine Declination und Rectascension be- 
‚stimmt wird. In dem optischen Apparat bringt der Verf. die Methode 


216 Mineralogie. 


der Autocollimation mit Hülfe des Ase’schen Spaltoculars zur Anwendung. 
Die einzelnen Einrichtungen sollen später ausführlicher beschrieben werden. 

2. Das Stativ des GoLpscHMIDT’schen Goniometers ist demjenigen der 
Fuess’schen Goniometer von mittlerer Grösse ähnlich. Mit dem Horizontal- 
kreise ist fest verbunden der knieförmig gebogene Träger eines Vertical- 
kreises, dessen Axe die Oentrir- und Justirvorrichtungen trägt. Das Be- 
obachtungsfernrohr ist wie bei dem Goniometer von Furss mit dem hori- 
zontalen Nonienkreise verbunden; der Collimator sitzt auf einem horizontalen 
Arme, der von einem Fusse des Stativs ausgeht. Nachdem der Verf. die 
Örtsbestimmung einer Fläche durch zwei Winkelcoordinaten erläutert hat, 
giebt er Bemerkungen über die Herstellung gnomonischer, stereographischer 
oder perspectivischer Zeichnungen und Anweisungen zur Bestimmung: der 
Axenelemente und Flächensymbole aus Messungen. 

3. Die Einleitung des I. Theiles enthält Bemerkungen über die 
Nomenclatur der Figuren und der Symmetriearten, über die krystallo- 
graphischen Symbole und die Nomenclatur der Structurarten der Krystalle; 
sie schliesst mit einer nach Symmetriearten geordneten Tabelle der ein- 
fachen Figuren. Hierauf giebt der Verf. eine ausführliche Beschreibung 
des nach dem Vorbilde eines Theodolithen construirten Reflexionsgonio- 
meters, über welches er schon in einer früheren Mittheilung (dies. Jahrb. 
1893. I. -7-) berichtet hat. Daran knüpft er eine durch Beispiele erläu- 
terte Darlegung: krystallographischer Berechnungen. Im Anhange wird 
eine Übersetzung der Sätze und Formeln veröffentlicht, welche in den 
„Elementen der Gestaltenlehre“ und in den „analytisch-krystallographischen 
Studien“ des Verf. enthalten sind (dies. Jahrb. 1888. II. -14—15-; 1890. 
I. -17-). Th. Liebisch. 


W. Vernadsky: Über den Polymorphismus als allge- 
meine Eigenschaft der Materie. (M&m. Scient. Univ. Moscou. Sect. 
d’hist. nat. 8°. livr. IX. p. 1—21. Ref. Bibl. g60l. de la Russie. Bd. VIL. 
für 1892. p. 93. 1893.) 


Der Verf. entwickelt seine Ansichten von dem Standpunkte LEHMAnN’s 
über den Polymorphismus als physikalische Isomerie mit den beiden Unter- 
abtheilungen der polymeren und metameren Isomerie und kommt zu fol- 
genden Sätzen: 1. Polymerismus ist eine allgemeine Eigenschaft der Materie. 
2. Jede bestimmte chemische Verbindung kann in mehreren polymorphen 
Zuständen erscheinen, analog den drei physikalischen Zuständen (Aggregat- 
zuständen) der Materie — eine Analogie, die indessen wenig plausibel 
erscheint. Max Bauer. 


P. Ototzky: Polymorphismus. Zur Frage über die Me- 
chanik der Materie. (Russkoje Bogatstwo. 1892. No. 2. p. 51—64. 
Ref. Bibl. g60l. de la Russie. VIII. für 1892. p. 106. 1893.) 


Auseinandersetzung des Studiums über den Polymorphismus der kry- 
stallisirten Körper und der zur Erklärung dieser Erscheinung aufgestellten 


Einzelne Mineralien. 27 


Hypothesen. Der Verf. vertritt die Ansichten von LEHMANN und VERNADSKY 
(s. das vorhergehende Referat), d.h. die synthetischen Hypothesen und die 
aus Versuchen und Beobachtungen abgeleiteten Folgerungen und Analogien 
im Gegensatz zu den analytischen Hypothesen über Molecularstructur von 
MALLARD und WYRUBOFF. Aber die grosse Unbestimmtheit in der Termino- 
logie und in den Definitionen (z. B. die Definition von Krystallographie 
und dem Inhalt dieser Wissenschaft) machen die Abhandlung schwer ver- 
ständlich. Max Bauer. 


G. Wulf: Beschaffenheit einiger pseudosymmetrischer 
Krystalle mit Beziehung auf die Theorie von der kry- 
stallinischen Beschaffenheit der Materie. (Verhandl. d. russ. 
kaiserl. mineralog. Gesellsch. St. Petersburg. Bd. XXIX. p. 65—130. 1892. 
Ref. Bibl. g60l. de la Russie. Bd. VIII. für 1892. p. 94, 95.) 


Die Arbeit giebt einen Versuch, die von Bravaıs vorgeschlagene 
Hypothese über die Molecularstructur der Krystalle, die von einigen 
theoretischen Krystallographen weiter entwickelt worden ist, anzuwenden. 
Ein beträchtlicher Theil des Werkes ist der Besprechung der Ansichten 
verschiedener _Krystallographen über die Molecularstructur gewidmet. 
Ein schwerer Irrthum stellte sich in den Deductionen des Verf. ein und 
beweist, obschon nachträglich verbessert, gleichwohl, wie unvollkommen 
die Theorie der neuen krystallographischen Schule noch ist und wie 
schwierig: das Verständniss der Terminologie selbst für Specialisten bleibt. 
Der specielle Theil der Abhandlung ist dem Studium der pseudosymmetri- 
schen Krystalle von Quarz, Kalkspath und den Salzen BeSO,.4H,O und 
KLiSO, gewidmet. Max Bauer. 


S. Glinka: Silicatanalysen nach der Methode von 
ST. CLAIRE-DEVILLE mit Bemerkungen von MENScHUTKIN und KURrnA- 
KOFF. (Journ. Soc. Phys. Chim. russe. T.XXIV. No. 7. p. 456—460. 1892. 
Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. Bd. VIII. für 1892. p. 95. 1893.) 


Die Arbeit enthält eine kritische Besprechung der Methoden von 
ST. OLAIRE-DEVILLE, SMITH und HEMPELL. Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. 


S. Sawinsky: Mikroskopische Untersuchung des Eisens 
von terrestrischem Ursprung aus den Goldwäschen von 
Beresowsk. (Bull. soc. Ingen. des Mines. 1893. No. 3. p. 33—35 u. 43. 
Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. VIII. für 1892. p. 106. 1893.) 


Der Verf. wird durch seine Untersuchungen zu der Ansicht geführt, 
dass die von DAusr£&E und MeunıEer (vgl. dies. Jahrb. 1892. II. -266-) 


218 Mineralogie. 


untersuchten und für natürlich erklärten Eisentheilchen in Wirklichkeit 
nichts anderes sind, als Theile von Stahlwerkzeugen. Max Bauer. 


Waldemar Lindgren: The Gold deposit at Pine Hill, 
California. (Americ. journ. of science. Vol. 44. p. 92—96. 1892.) 


Generaltypus des Vorkommens: Gänge und Schnüre von Schwerspath, 
mit Gold und Silber, vertheilt in einer Kaolinisirungszone in Diabas und 
Diabasporphyrit. 

Die Goldablagerungen Californiens sind bekanntermaassen einmal 
secundäre, von tertiärem oder pleistocänem Alter, sodann primäre als 
Spaltenfüllungen spätmesozoischen Alters. Letztere meiden im Allgemeinen 
die grossen Granitgebiete und erscheinen gern im Contact sedimentärer 
Schichten mit eruptiven Massen. Gangart ist meist Quarz, die Mineral- 
association Gold, Sulfide von Eisen, Kupfer, Blei, Zink, häufig auch Arsen- 
kiese, selten Telluride. Dolomit und Calcit begleiten zuweilen den Quarz. 

Pine Hill liest ca. 11 Meilen SSW. Grass Valley, in Nevada Co., 
nördlich Bear River. Das Goldvorkommen weicht, wie aus dem oben an- 
gegebenen Generaltypus ersichtlich, stark von den gewöhnlichen ab. Die 
Kaolinisirung scheint durch Thermalwässer erfolgt zu sein. Bemerkens- 
werth ist der hohe Gehalt an Ag im Verhältniss zum Au (1:1 bis 5:1). 
In den normalen Goldguarzgängen kommt kein Schwerspath vor. 

F. Rinne. 


Henry Louis: On the mode of oceurrence of Gold. (Mi-. 
neral. Mag. Vol. X. No. 47. p. 241—247.) 


Aus der Paragenese des Goldes versucht Verf. Schlüsse zu ziehen 
auf die Art der Entstehung der Goldablagerungen. Es werden zunächst 
die Mineralien aufgezählt, welche mit Gold zusammen vorkommen, getrennt 
in I. nicht metallische, II. metallische; im Ganzen 77. Alle diese Mineralien 
sprechen für die Annahme einer hydrothermischen Bildungsweise des Goldes. 

Aus der Erscheinung, dass Quarz der stete und wichtigste Begleiter 
des Goldes ist, schliesst Verf., dass Gold wie Quarz sich aus alkalischen 
Lösungen abgesetzt haben. 

Experimentell wurde nachgewiesen, dass Sulphide, wie z. B. Bleiglanz, 
Eisenkies etc., Gold aus alkalischen Lösungen niederschlagen, so dass also die 
Möglichkeit vorliegt, dass auch in der Natur das Gold durch solche dasselbe 
stets begleitende Sulphide aus den alkalischen Lösungen gefällt worden ist. 

Verf. glaubt, dass diese Annahme eine grössere Wahrscheinlichkeit 
beanspruchen dürfe als die, dass das Gold aus Chlorid aus sauren Lösungen 
entstanden sei. K. Busz. 


J. Muschketoff: Über die ursprüngliche Lagerstätte 
des Platins im Ural. (Verhandl. d. russ. kais. mineralog. Gesellsch. 
St. Petersburg. XXIX. 1892. p. 229—230. Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. 
VIH. p. 174, 175.) 


Einzelne Mineralien. 219 


Der Verf. legt der Gesellschaft die Proben von Serpentin und Olivin 
aus der Gegend von Nischne-Tagilsk vor, die von den an Ort und Stelle 
ansässigen Platinsuchern als ursprüngliches Muttergestein des Metalls er- 
kannt worden sind. Die Entdeckung ist im Juni 1891 bekannt gemacht 
worden. Max Bauer. 


F. A. Genth: On Penfieldite, a new species. (Amer. Journ. 
of Science. Vol. 44. p. 260—261. 1892.) 


Bei der Durchmusterung einer Reihe von Mineralien, welche sich 
durch die Einwirkung von Seewasser auf alte in Laurion, Griechenland 
gesammelte Schlacken gebildet hatten, fand Verf. ein paar hexagonale 
Krystalle, gewöhnlich in Form von ooP (1010); OP (0001). Eine Pyramide 
erster Art ist durch Streifung angedeutet, eine zweite stumpfe erscheint 
zuweilen in kleinen dreiseitigen Flächen. Spitz zulaufende Krystalle sind 
0,5—1 mm dick, bis 5mm lang, opake, mit Verwitterungshäutchen be- 
kleidete Individuen, die OP (0001) zeigen, 0,5—2 mm dick und 2—3 mm. 
lang. Spaltbar nach OP (0001), undeutlich. Weiss. Glasglanz. Decrepitirt 
im Röhrchen, giebt kein Wasser, sublimirt Bleichlorid. Leicht löslich in ver- 
dünnter Salpetersäure. In spitzen Krystallen fand sich Cl 18,55, Pb 78,25; 
in opaken C1 17,94. Formel: PbO.2PhbCl,. Sie verlangt C1 18,21, Pb 79,73, 
OÖ 2,06. Penfieldit ist von seidenartigen, bis 10 mm langen, unbekannten 
Nadeln, Anglesit und etwas Laurionit begleitet. 

Penfieldit ist zu Ehren von Prof. SamuveL L. PEnFIELD benannt. 

F. Rinne. 


S. L. Penfield and Stanley H. Pearce: On Polybasite 
and Tennantite from the Mollie Gibson Mine in Aspen, 
Colorado. (Amer. Journ. of Sc. Vol. 44. p. 15—18. 1892.) 


Die Mollie Gibson-Grube war 1891 eine der ertragreichsten 
Colorado. Die reichen Erze kommen zwischen kouhligem, schwarzem Schiefer 
als Hangendem und einem grauen, dolomitischen Kalk (wahrscheinlich des 
Untercarbon) als Liegendem vor, und zwar in besonderer Fülle unmittelbar 
unter dem kohligen Schiefer. Es finden sich Polybasit, Tennantit, gediegen 
Silber, Argentit,. Bleiglanz, Zinkblende, Eisenspath, Schwerspath und 
Kalkspath. 

Polybasit („brittle silver“ der Bergleute). Zumeist massig. Grau- 
schwarz. Unregelmässiger Bruch. Sehr reichlich findet sich das Erz ein- 
gestreut in röthlichem Schwerspath (pink spar). Es zeigt sich auch in 
Streifen und kleinen Partikeln in dem erwähnten Schiefer und Kalk, sowie 
in einer unreinen Kohle über den Schiefern. Das Erz ist verunreinigt, 
anscheinend durch Bleiglanz, ferner besonders durch Eisen- und Mangan- 
carbonat. Wie immer, ist ein Theil des Ag, durch Cu, und auch durch Zn 
ersetzt. Sb ist nur in sehr geringen Mengen vorhanden. 

Tennantit („gray copper* z. Th. der Bergleute). Stahlgrau. 
Röthlicher Strich, nur wenig dunkler als der des Eisenglanz. Spee. G. 4,56. 


220 Mineralogie. 


S 25,04, As 17,18, Sb 0,13, Cu 35,72, Ag 13,65, Zn 6,90, Fe 0,42, Pb 0,86; 
Summe 99,90. R: (As, Sb) = 0,463 : 0,115 = 4: 0,99. Formel 4Cu, S. As, S,, 
mit theilweisem Ersatz von Cu, durch Ag, und Zn und von As durch 
Sb. Fe und Pb sind vielleicht durch Verunreinigungen vorhanden. Be- 
merkenswerth ist der hohe Silbergehalt. 

Auch an anderen Orten Colorados kommen Polybasit und Tennantit 
vor, so Polybasit in Krystallen in den Gruben bei Georgetown, in der 
Yankee Boy-Grube nahe Ouray u. s. w., Tennantit in den Gruben bei 
Central City und im Freeland-Gang und der Crocett-Grube nahe Idaho 
Springs. F. Rinne. 


C. ©. Trechmann: Binnite from Imfeldin the Binnen- 
thal. (Mineral. Mag. Vol. X. No. 47. p. 220—228.) 

Verf. untersuchte zwei Binnitkrystalle des bekannten Vorkommens, 
welche sich durch typisch tetra&ädrisch-hemiödrische Ausbildung auszeichnen, 
und spricht die Vermuthung aus, dass es vielleicht zwei chemisch sehr 
ähnliche, regulär krystallisirende Substanzen gebe, von denen die eine 
holoedrisch, die andere hemiödrisch sei. 

Die hemi@drische Ausbildung tritt hervor durch die Streifung auf 


den Flächen der Zone | «0» (100) : — > * au |, durch die Corrosion der 


Flächen — > » (111) und endlich dadurch, dass die Flächen der Triakis- 


okta&der, Ikositetraäder und Hexakisokta&der fast ganz auf die positiven 
Oktanten beschränkt sind. 
An den beiden Krystallen wurden folgende Flächen bestimmt: 


a 160000: (100), d —cs0. (10), 0, — 1 zn, = x), 


If 8()8 A17()17 
= »(755), = » (855), a (17.10.10), 


19 9 21()21 
16018 „ (19.10.10), _ er: 


7 
Triakistetra&der:1. Positive: ® 


» (21.10.10), 


(551 

6) 

&) 
fer 

IS) 
vo 

© 
Kor 
ent 

[S%) 

OK) 
fer 

[d*) 
Hilo 
IE 

Sa 

ltd 
Ola 


2 (52), > 2 5.5), x (27.10.10), 


ZU) 190)19 
I, —ı 2. (19,3589)} 


2 (N) Est. 
10010, oe (511), 2 or 2 „ (d1.2. 3), 


1: L: 7 
ze), nn »(13.2.2), or. en Be. 


909 2m oe —_ a. a = de 


es u I, z(76.1.1). 


DOSE 8 a 
Nee am on x (28.1.1). 


Einzelne Mineralien. DD 


5 ee, 20 20 

Deltoid-Dodeka&der: 1. Positive: = x (332), 5% + (885), 5 + (994) 
30 
= + (552), n Wr 12,1), . x (30.30.1). 

8 5 
2. Negative: — (885), ze), — (552), ,: (331) 
/ 13 
-. » (441), > z(13.13.2): 
23()23 
Hexakistetra&der: — 1 nn (2a iD): 


Im Ganzen werden hier 5 neue Formen angegeben; davon wurden 29 
nur je einmal beobachtet als Linien, deren Reflex im Goniometer nur sehr 
schwach oder undeutlich war; 4 je einmal beobachtete Formen lieferten 
gute oder ziemlich gute Bilder; die übrigen 7 Formen wurden zwei- oder 
mehrmals beobachtet. 

Verf. bemerkt, dass „einige“ dieser Flächen noch weiterer Be- 
stätigung bedürfen und dass ein Theil zur Classe der vieinalen Flächen 
gehört. K. Busz. 


William Anderson: Notes on occurrence ofOpalinNew 
South Wales. (Records of the geolog. survey of New South Wales. 
1892. Vol. III. part 1. p. 29.) 

In den letzten Jahren ist der australische Opal hauptsächlich von 
 Bulla Creek in Queensland geholt worden, wo er als Kern von Eisenstein- 
nieren in Stücken von beträchtlicher Grösse auftritt. Ein grosser Theil 
‚desselben ist edler Opal. Auch in N. S. Wales waren zwar eine Reihe 
von Fundorten von Opal bekannt, aber die daselbst vorkommenden Stücke 
entsprachen weder in Grösse noch Farbenspiel den Handelsansprüchen. 
Edler Opal ist nur in kleinen Mengen, zusammen mit geringeren Sorten, 
gefunden worden beim Rocky Bridge Creek, Abererombie River, County 
of Georgiana, in Basaltmandelstein; bei Trunkey; im Thoneisenstein des 
Wellington District; am Louisa Creek; bei Bland nahe Forbes; mit Chal- 
cedon, Achat u. s. w. bei Coroo; bei Bloomfield nahe Orange. Gemeiner 
Opal und opalisirtes Holz ist dagegen häufig in allen tertiären eruptiven 
Gebieten der Colonie; das Material ist zwar recht politurfähig, aber ent- 
behrt des Farbenspiels. 

Neuerdings ist nun in N. S. Wales auch bei dem Orte White Cliffs, 
auf der Farm Momba, etwa 60 miles nordwestlich von Wilcannia Opal 
aufgefunden worden. Die Umgegend dort bildet einen Theil der grossen 
westlichen cretaceo-tertiären Ebenen, auf denen sich hie und da isolirte 
Hügel erheben. Jene bestehen aus horizontalen cretaceo-tertiären Schichten, 
diese aus Gestein verschiedener Formationen, so westlich von Momba aus 
silurischen Schiefern und Conglomeraten und eisenschüssigen, dunklen 
Sandsteinen des Devons. Einige Erhebungen werden auch von sehr kiese- 
ligen, weissen, glitzernden, festen, eben gelagerten Sandsteinen der oberen 


222 | Mineralogie. 


Kreideformation gebildet, die wahrscheinlich Aequivalente des Wüsten- 
sandsteins von Queensland sind. Der Opal ist auf die glasig aussehenden 
Sandsteine und die aus seinen Zerstörungsproducten gebildeten alluvialen 
Ablagerungen beschränkt, findet sich aber hauptsächlich in ersteren, und 
zwar 1. in kleinen Fragmenten im Sandstein verstreut; 2. Klüfte und 
Sprünge auskleidend; 3. in bestimmt gestalteten Stücken, die durch Er- 
setzung a) von fossilem Holz, b) von Muschelschalen, oder c) durch Aus- 
füllung von durch Zersetzung gebildeten Hohlräumen entstanden sind. 
Zu 1. Die unregelmässig begrenzten Stückchen füllen, als ein nach- 
träglich eingedrungenes Cement, die Interstitien zwischen den Sand- 
körnern. Reich imprägnirte Sandsteinplatten zeigen angeschliffen ein 
prachtvolles buntes Farbenspiel, so dass sie zu eingelegter Schmuckarbeit 
und an Stelle von Marmor u. dergl. zur inneren Ausschmückung der 
Gebäude dienen können. Zu 2. Die Opalschichten sind nicht dick, aber 
die Qualität ist gut und gleicht im Farbenspiel den besseren ÖOpalarten. 
Zur Einlegearbeit können die dünnen, zu Schmucksteinen die dickeren 
Lagen verwendet werden. Zu 3. Die Stücke sind verschieden, doch bis 
zu 1 Fuss lang. Stellen sie opalisirtes Holz dar, so kann die Holzstructur 
noch erhalten sein. Die Hauptmasse des Stückes besteht gewöhnlich aus 
trübem, milchweissem, gemeinem Opal, nur die vom Centrum ausgehenden 
Radialsprünge sind von klarem, herrliches Farbenspiel zeigendem Opal 
erfüllt. Der als Ersatz von Molluskenschalen auftretende Opal zeigt gleich- 
falls Farbenspiel. Muscheln mit unversehrter Opalschale sind theuer ver- 
kauft worden. Wo der Opal als Hohlraumausfüllung auftritt, zeigt er 
in grossen Stücken milchweisse bis honiggelbe Farbe mit geringem Farben- - 
wechsel, dagegen in kleinen Stücken meist schönes Farbenspiel in blauen 
und purpurrothen Tönen. Der Hohlraum war vorher wohl meist von Holz 
eingenommen, das völlig zerstört worden ist. — Bei der Gewinnung des 
Opals von Wilcannia werden die Sandsteine nach Spuren von Opal ab- 
gesucht und dieser mit der Hand herausgebrochen. Nur wo eine Kluft 
gutes Material birgt, geht man einige Fuss tief in die Erde, im Übrigen 
hält man sich an die Oberfläche, da die Sandsteine im festen Verband 
wegen ihrer kieseligen Beschaffenheit sehr hart und fest sind und bei ihrer 
Ausbringung die Opale zerspringen und abfallen. Diese Eigenschaft des 
Sandsteins verhindert auch eine Auflockerung durch Verwitterung, wie sie 
bei dem Diamantgestein in Südafrika möglich ist. Obwohl also die gute 
Gewinnung nach des Verf. Meinung nur an den losen Stücken der Ober- 
fläche möglich erscheint, so bietet die weite Verbreitung derselben doch 
Aussicht auf lohnende Ausbeute. R. Scheibe. 


M. Miklucho-Maklay: Über die unregelmässige Struc- 
tur des Quarzes. (M&m. Soc. Min. St. Petersbourg. Bd. XXVIII. 1892. 
p. 541. Ref. Bibl. geol. de la Russie. VIII. für 1892. p. 105. 1893.) 


Die Abhandlung betrachtet die undulöse Auslöschung, die man in 
der Masse des einen Hohlraum erfüllenden Quarzes beobachtet. Die um- 


Einzelne Mineralien. 2923 


gebenden Quarzpartien und die in demselben eingeschlossenen Körner zeigen 
keinen Parallelismus der Axen und nicht die gleiche Auslöschung. Der 
Verf. ist der Ansicht, dass dies nicht der Wirkung des Seitendrucks im 
Augenblick der Bildung des Quarzeinschlusses zuzuschreiben ist, wie man 
bisher glaubte. ‚: Max Bauer. 


M. F. Heddle and J. Stuart Thomson: On the „Skin“ of 
Agates. (Mineral. Mag. Vol. X. No. 47. p. 248—250.) 


Untersucht wurde die grüne Kruste der Achate von dem sogenannten 
„Blue Hole“ bei Usan in Forfarshire, Schottland. Spec. Gew. —= 2,605. 
SiO, 51,74, Al,O, 4,44, Fe,O, 11,91, FeO 4,19, MnO Spur, CaO 0,53, 
Mg0O 8,29, K,O 7,40, Na,0 0,55, H,O 11,50. 

Das Mineral wird zum Seladonit gerechnet. K. Busz. 


J. Morozewicz: Über eine Schlacke mit Wollastonit. 
(Comptes rendus Soc. Natur. Warschau. Jahrg. III. 1891—92. Sect. Phys. 
Chem. No. 7. p. 1—3. Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. VIII. p. 120. 1893.) 


Der Verf. hat Krystalle von Wollastonit und Diopsid in einer Schlacke 
aus einer Glasfabrik entdeckt. Der Wollastonit ist optisch und chemisch 
nachgewiesen. Die Bedingungen der Entstehung der Schiacke veranlassen 
den Verf. anzunehmen, dass der Wollastonit sich in dem glühend-flüssigen 
Magma durch den Einfluss von Wasserdampf gebildet hat. 

Max Bauer. 


Whitman Cross and L. G. Bakins: A new occurrence 
of Ptilolite. (Americ. journ. of science. Vol. 44. p. 96—101. 1892.) 


Der neue Fundort liegt in Custer Co., Colorado, ungefähr drei Meilen 
südöstlich der Bergwerksstadt Silver Cliff. Das Mineral kommt in einer 
grünlichen, blasenreichen, felsitischen Masse, die sich als entglaster 
Pechstein herausstellt, vor. Die glattwandigen, kleinen Blasenräume ent- 
halten zuweilen blassbläulichen Quarz als Lagen oder Ausfüllung, häufiger 
farblosen oder blassblauen Schwerspath in dünnen Täfelchen, ferner fast 
immer einen weissen Filz ausserordentlich kleiner Nädelchen, den Ptilolith. 
Die Nadeln sind durchscheinend, farblos, selten mehr als 0,005 mm, oft 
weniger als 0,001 mm dick. Auslöschung anscheinend orientirt zur Längs- 
richtung, welch letztere optisch negativ ist. Nach mehrtägigem Suchen 
war 4 g reines Material gesammelt. 

Nur wenig angreifbar durch HCl. Andauernde Einwirkung concen- 
trirter H,SO, zersetzte das Mineral vollständig. 

Das ausgewaschene, über dem Wasserbad getrocknete, dann der Luft 
einige Tage wieder ausgesetzte Material verlor über Schwefelsäure in 
8 Tagen 3,84°/,.. Nach 24 Stunden hatte sich der Verlust an der Luft 
wieder ausgeglichen. Die Analyse dieses Materials ergab: 


224 Mineralogie. 


SION oa > 14151 04101 
AO o.1en 2.10 
Ca00 2097350000059 
K,0. 00.064. 2.0007 040970093 
Na,0 ».. 263 0,043 
HIOR 0 0,747 6,67 


Summe 99,28 

Der Wasserverlust war bei 110°: 2,62°/,, bei 125°: 1,31°/,, bei 309°: 
5,41°/,, bei Rothgluth 3,10°,. Summe: 13,44%,. Über H,SO, 3,849]. 
Entsprechend den Quotienten 1,79 (110°), 0,65 (125°), 2,69 (300°), 1,54 (Roth- 
gluth), 0,190 (über’H,SO,). Formel R’Al,Si,,0,, + 62H,O. Es ist dies 
auch die des Mordenit (vgl. Lovıs V. Pıersson: On Mordenite. Americ. 
journ. of science. Vol. 40. p. 232-237. 1890. Referat: Dies. Jahrb. 1894. 
Bd. I. -47-). Indess sind Mordenit und Ptilolith physikalisch verschieden. 
Der Ptilolith von Green Mt., Colorado, ergab 3,26°/, H,O weniger als 
das neue Vorkommen. Die Verf. möchten diesen Unterschied auf die ver- 
schiedenen Umstände zurückführen, unter denen die beiden Analysen aus- 
geführt wurden. Die Originalanalyse wurde in der trockenen Luft von 
Denver, die neue in der feuchten zu Washington gemacht. Es ist bei der 
Empfindlichkeit des Minerals gegen wasserentziehende Mittel nicht un- 
wahrscheinlich, dass die trockene Luft Denvers dem Ptilolith bereits Wasser 
entzogen hatte. In der That mag sehr wohl Ptilolith wie Heulandit 
Krystallisationswasser in der trockenen Atmosphäre über Schwefelsäure 
‚abgeben. Bezüglich der Formel von Mordenit und Ptilolith vgl. das fol- 
gende Referat. Bemerkenswerth ist, dass der Ptilolith von Green Moun- 
tain in Andesit mittlerer Zusammensetzung vorkommt und am ärmsten 
an Na,O ist, der neue Ptilolith in Pechstein und am wenigsten K,O hat, 
während der Mordenit aus Basalt stammt und am reichsten von den dreien 
an K,O und am ärmsten an CaO ist. Die Analyse des erwähnten Pech- 
steins ergab SiO, 65,67, Al,O, 13,48, Fe,O, 1,51, MnO Spur, BaO 0,32, 
CaO 2,41, MgO 0,31, K,O 2,42, Na,0 1,52, SO, 0,28, P,O, Spur, H,O 12,27. 
Summe 100,19. Die Zusammensetzung des Pechsteins nähert sich also der 
des Ptiloliths. F. Rinne. 


F. W. Clarke: Note on the constitution of Ptilolite 
and Mordenite. (Americ. journ. of science. Vol. 44. p. 101—102. 1892.) 


Auf Grund der im vorigen Referat erwähnten Analysen hegt 
Verf. die Meinung, dass Ptilolith und Mordenit Derivate der im Petalit 
und Milarit bekannten Säure H,Si,0, seien. Ihre Formel wäre dann: 
Al, (S1,0,),R', + nH,O und zwar scheinen folgende Salze in ihnen vor- 
zukommen: 1) Al, (81,0,),CaH,.3H,0,, 2) Al, (8i, 0,, CaH,.6H,0, 
3) Al, (81,0,),, K,H,.6H,0, 4) Al, (Si,0O,), Na,H,.6H,0. No. 1 wird 
wegen des niederen H,O-Gehalt des Ptiloliths von Green Mountain an- 
genommen. Es enthält derselbe die Molecüle 1 und 3 im Verhältniss 3: 2, 
der Ptilolith von Silver Cliff die Moleeüle 2 und 4 im Verhältniss 1:1 


Einzelne Mineralien. 225 


und der Mordenit die Molecüle 2, 3 und 4 im Verhältniss 1:1:1. Die 
Rückrechnung auf Grund dieser Annahmen stimmt ganz gut mit dem 
Analysenergebniss überein. Indess bleibt doch in der Wasserbestimmung 
eine erhebliche Unsicherheit. F, Rinne. 


P. Jeremejeff: Beryllkrystalle von Mursinka im Ural. 
(Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. Gesellsch. St. Petersburg. Bd. XXIX. 
1892. p. 230, 231. Ref. Bibl. g601. de la Russie. VIII. für 1892. p. 101. 1893.) 


In den Combinationen der durchsichtigen Krystalle des Berylis 
herrscht unter den Flächen der geschlossenen Formen eine Pyramide, die 
steilste aller bisher beobachteten dihexagonalen: 20P22 (19.1.20.1), die 
von N. v. KokscHArow aufgefunden wurde. Ausserdem hat der Verf. an 
zwei Kıystallen mehrere vollkommen glänzende Flächen eines für den 
Beryli neuen dihexagonalen Prismas: ooPi# (13.1.14.0) beobachtet. 

Max Bauer. 


A. DesCloizeaux et A. Lacroix: Sur la phönacite de 
Saint-Cristophe en Visans. (Compt. rend. 29. Mai 1893. t. CXVI. 
p. 1231— 1232.) 


Von Levy und Marısnac sind aus dem Dauphing farblose Turmaline 
in Gesellschaft von Anatas beschrieben, die aber nach MiLLER’s und Des- 
ÜLo1zsaux’ Bemerkungen wahrscheinlich Phenakit waren. Nachdem nun 
LaAcRoIx inzwischen festgestellt hatte, dass die von MAarıenac beschriebenen 
Krystalle optisch positiv, also jedenfalls kein Turmalin sind, ist es den 
Verf. jetzt gelungen, auf einer alten Stufe kleine Krystalle von Phenakit 
in Gesellschaft von Bergkrystall, Orthoklas, Albit, Ripidolith und auch 
Anatas aufzufinden. Das Muttergestein ist ein „granulite“ und stimmt 
namentlich mit demjenigen von Puits bei Saint Cristophe überein. Die 
Phenakite sind meist nur 1 mm lang, zwei erreichen 4 mm, sind säulen- 
förmig nach der Axe c durch (1010) und (1120); am Ende herrscht x (0112); 
dazu treten zuweilen kleine Flächen (1123) und (1011). Winkel, physi- 
kalische und chemische Eigenschaften stimmen für Phenakit. ©. Mügge. 


W.S. Bayley: Striated Garnet from Buckfield, Maine. 
(Americ. journ. of science. Vol. 44. p. 79—80. 1892.) 


Der Fundpunkt liegt in Oxford Co. Ein zwei Zoll grosser Krystall 
zeigt 202 (211) und klein ooO (110). Die 202 (211)-Flächen sind so tief 
oscillatorisch gegen ooO (110) gestreift, dass der Krystall wie aus Platten 
parallel oO (110) aufgebaut erscheint. Der Granat ist dunkelrother Al- 
mandin. Die Art des Vorkommens ist unbekannt. F', Rinne. 


DL. J. Igeiström: Friedelit vonSjögrufivan inWermland. 
(Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. XIV. p. 504. 1892.) 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. 1. pP 


2926 Mineralogie. 


Das Mineral kommt mit Kalkspath in schmalen Klüften vor, welche 
den Dolomit durchziehen. Meist ist es derb, frisch und sieht fleisch- oder 
gelbroth aus, gelegentlich wird es durch beginnende Verwitterung braun 
oder schwarz. Hexagonale Krystalle sind selten, sie sitzen in der derben, 
durchscheinenden, blätterigen Masse des Friedelits. Die Analyse ergab: 
34,36 SiO?, 1,35 FeO, 45,88 MnO, 1,50 Ca0, 1,50Mg&0, 2,79Mn, 3,00 Cl, 
9,00 H?0O = 99,38. R. Scheibe. 


F. Gonnard: Sur la pinite de Saint-Pardoux (Puy-de- 
Döme). (Bull. soc. france. de min. 1893. t. XVI. p. 16—18.) 

An einem unter mehreren Hundert Pinit-Krystallen von Issertaux bei 
Saint-Pardoux hat Verf. (mittelst Anlegegoniometer) die Form (902) be- 
stimmt (902 : 001 = 115° 30° gem., 115° 19° ber.). Derselbe Kıystall zeigt 
ausserdem eine Form mP3, gelesen zwischen 3P3 und 21P3 (Winkel zu 
001 150% ea)) O. Mügge. 


G. Flink: Über die Krystallform und Zwillingsbildung 
des Skolezit von Island. (Bihang till K. Svenska Vet. Akad. Hand- 
lingar. Bd. XIII. Abth. II. No. 8.) 


Etwa 75 Krystalle, welche wohl sämmtlich vom Theigarhorn bei 
Berufjord in Island stammten, wurden untersucht. Es ergab sich, dass 
trotz gewisser Abweichungen doch an der geometrischen monoklinen Natur 
des Skolezit nicht zu zweifeln ist. Aus folgenden, an mehreren der 
besten Krystalle übereinstimmenden genauen Messungen (110) : 110) = 
91° 224°; (111):(111) = 144° 14°; (100) : (101) =110° —' ergab sich a:b:e = 
0,97636 : 1: 0,343378 8 — 89° 17' 53. Die Krystalle sind mit wenigen 
Ausnahmen Zwillinge nach ooP& (100); nur vier einfache Individuen wur- 
den beobachtet, bei denen auffälligerweise die Hinterseite in der Säulen- 
zone nie ausgebildet war; es treten hier Bruch- oder Ansatzflächen auf. 
Beobachtet wurden im Ganzen folgende Gestalten: ooP& (100), ooPoo (010), 
ooP (110), ©P2 (210), ooP5 (510)*, ooP2 (120), ooPi (470)*, —P& (101), 
—P (111), —4P (441)*, —2P (332)*, —'2P (12.12.5)*, —3P (331), sp3 
(131), —2P2 (474)*, P (111), 5P (851)*, von denen die mit * bezeichneten 
neu sind. Die einfachen Krystalle sind kurz und dick, an ihnen treten 
gewöhnlich auf: ooP (110), ooPcoo (010), P (Ill), 5P (551), —P (111), —3P 
(331), eh) (131), —P& (101), von denen die positiven Gestalten grösser 
als die negativen ausgebildet sind, besonders 5P (551) herrscht vor. 
-ooP2 (120), ©P2 (210), ooP5 (510), ooPA (470) kommen vereinzelt vor. 

An den neuen Flächen wurde bestimmt: (510) : (110) —= 146° 23‘ gem., 
146° 20° ber., (470) : (110) — 164° 44° gem., 164° 39° 10” ber., (441): (331) = 
173° 171° gem., 173° 12° 31‘ ber., (332) : (111) — 166° 42' gem., 166° 51' 13‘ 
ber., (12.12.5): (331) = 173° 56° gem., 173° 54' 21‘ ber., (474) : (101) = 
150° 49’ gem., 150° 33‘ ber., (551) : (551) = 99° 10' gem., 990 3744 ber., 
(551) : (010) = 130° 264’ gem., 130° 28° 8“ ber., (551) : (Tl) = 138° 4° gem., 


Einzelne Mineralien. DI 


137° 58' 29° ber., (551) : (110) — 157° 45° gem., 157° 47' 30° ber. — Die 
Flächen von —4P (441), —_P (12.12.5), —3P (332) sind sehr schmal, 
aber ziemlich eben ausgebildet und wurden mehrmals beobachtet. 5P (551) 


zeigte sich an mehreren Kıystallen; ooP5 (510), ©oP& (470), —1P2 (474) nur 
an je einem Krystall. Ferner wurden — 3P2 (15.12.5), —}P2(18.21.6), 


—_1sPs$ (15.18.5), —YP2 (12.15.4) an bestimmten Kanten mehrmals 
aufgefunden. Diese meist schmalen, etwas unebenen Flächen werden jedoch 
als Prärosionsflächen aufgefasst. — In optischer Beziehung entsprechen die 
einfachen Krystalle völlig den Anforderungen des monoklinen Systems. 
Auf ooPoo (010) wurde im Mittel 17° 4‘ Auslöschung gegen Axe ce im 
stumpfen Winkel 8 gemessen. Schliffe nach oP& (100) von Zwillings- 
krystallen zeigen gerade Auslöschung. Auf oP% (010) zeigte sich eine 
scharfe, gerade Zwillingsgrenze und zu dieser durchaus symmetrische Aus- 
löschung, die an verschiedenen Präparaten von 16° 48° bis 17° 30’ schwankte. 
Nur in Schliffen senkrecht oder fast senkrecht zur Axe c treten Abwei- 
chungen vom monoklinen System ein. Hier offenbart sich eine Theilung 
in vier Felder, die z. Th. dadurch bedingt wird, dass neben der gewöhn- 
lichen Zwillingsnaht x nach oP& (100), noch eine im Wesentlichen quer 
dazu, parallel ooPco (010) verlaufende Grenze y auftritt. Z. Th. wird 
jene Viertheilung aber auch ganz unabhängig von Zwillingsgrenze x durch 
Grenzen beschrieben, welche parallel den Tracen von ooP& (010), oP& 
(100) und ooP (110) laufen. Ferner treten noch Randzonen auf, die nach 
dem Kern hin durch. den äusseren Umrissen parallele Grenzen abgetrennt 
sind und durch eine zu oP& (010) parallele Grenze z in einen rechten 
und linken Theil zerlegt werden, deren jeder durch die Zwillingsgrenze x 
wieder in zwei zerfällt. Ersterwähnte vier Felder zeigen z. Th. kreuz- 
weise gleiche, gegen die Grenze y symmetrische geringe Auslöschung von 
ca. 2°, wobei die Randzonen ebenfalls kreuzweis gleichzeitig, aber nicht 
zur Grenze z symmetrisch auslöschen, auch die Auslöschung zugleich grösser 
(5°—7° ca.) als im Kern ist. Öfters aber — und dies kann nicht nur von 
der etwaigen Schiefe des Schnittes gegen Axe c abhängen — tritt in den 
vier Kern- und Randfeldern eine für jedes Feld verschiedene Auslöschung: 
auf, wobei benachbarte Theile allmählichen Übergang in einander zeigen 
können. Zu Durchkreuzungszwillingen sind aber die kreuzweise gleich- 
zeitig auslöschenden Individuen nicht verbunden, weil rechte und linke 
Krystallhälften in ihren Auslöschungsrichtungen in Schliffen nach oP& 
(010) gleichgerichtete Divergenz zeigen. Verf. folgert, dass die von den 
Anforderungen des monoklinen Systems abweichenden optischen Verhältnisse 
durch secundäre Einflüsse (Spannung u. dergl.) hervorgerufene anomale 
seien. R. Scheibe. 


L. J. Igelstrom: Chondrostibian, ein neues Antimon- 
mineral von Sjögrufvan, Kirchspiel Grythytte, Gouverne- 
ment Örebro. (Geol. För. i Stockholm Förh. 1893. Bd. 15. p. 343.) 

In dem dolomitischen Kalkstein der Sjögrube kommt dünnblätteriger 
Schwerspath vor, welcher das Chondrostibian genannte rothbraune Mineral 

P- 


228 Mineralogie. 


einschliesst. Die kleinen Körner oder oktaöderähnlichen Krystalle des- 
selben sitzen manchmal so dicht, dass der ganze Schwerspath rothbraun 
gefärbt erscheint. Ausserdem kommt Tephroit vor. Der Chondrostibian 
ist in kochender Salzsäure unter starker Chlorentwickelung löslich. Das 
braune Pulver desselben wird an der Luft geglüht schwarz. Im Kolben 
v. d. L. erhält man viel Wasser. Das metallglänzende Mineral schmilzt 
schwer zu einer schwarzen Kugel, giebt mit Soda auf Kohle v. d. L. 
Antimonbeschlag: und schwachen Arsenrauch. H.— 4. Zur Analyse konnte 
reine Substanz nicht gewonnen werden; es mussten Schwerspath, Tephroit 
und Dolomit mit analysirt werden. Nach Abzug derselben ergaben’ sich 
für den Chondrostibian 30,66 Sb? O5; 2,10 As? O°; 33,13 Mn? 03; 15,10 Fe? O3; 
13,01 H?O = 100,00, woraus folgt als Formel 3R?O?. (Sb, As)? 0° — 10H?0 
und darin R= Mn, Fe. Der Wassergehalt scheint zu hoch ausgefallen 
zu sein. Das Mineral steht dem Basiliit und Ferrostibian nahe. 
R. Scheibe. 


H. L. Wells and S. L. Penfield: On Herderite from He- 
bron, Maine. (Amer. Journ. of Science. Vol. 44, p. 114—116. 1892.) 


Der Herderit stammt von der Polluxlocalität in Hebron, sitzt auf 
Albit, bildet wenige, 3—5 mm lange, gelblich weisse Krystalle, die sich 
sehr langsam in HCl lösen und im Röhrchen neutrales Wasser abgeben, 
im Gegensatz zum Herderit von Stoneham, dessen ausgetriebenes Wasser 
sehr sauer ist und Glas ätzt. Vor dem Löthrohr wird der Herderit weiss, 
schwillt an und schmilzt bei 3 zu weissem Email unter blassgrüner Flam- 
menfärbung. Die Krystalle sind tafelförmig nach OP (001), sitzen mit 
einem Ende der Axe b auf und sind fast parallel unter einander. 

Formen: e=0P (001); m= »P (110); n=3P (831); q=3P (332). 
Die schmalen m- und q-Flächen fehlen oft. Alle Flächen, ausgenommen c, 
gestreift. Streifungsrichtung ist nicht angegeben. 3P (331) : 3P (831) = 
1340 34'—134° 53° gem., — 134° 54° ber. nach den Elementen des Herderits 
von Stoneham. 3P (331) : 3P (831) = 76° 53'— 779 38' gem., — 76° 36‘ ber. 
n = 3P (331) : q = 3P (832) = 163° 10'—-163° 28' gem., = 162° 51’ ber. 
Die Verf. weisen auf eine Winkelähnlichkeit des Herderits mit Childrenit 
hin. Es entsprechen sich beim Childrenit und Herderit ooP& (010) und 
OP (001); P& (101) und oP (110); P (111) und 3P (331); 2P2 (121) und 
3P (332). Bei Childrenit ist a: b: c = 0,7780 :1: 0,5257, beim entsprechend 
umgestellten Herderit a: b : c = 0,1752 :1: 0,4929. Diese Formähnlich- 
keit der beiden Phosphate halten die Verf. für eine zufällige. 

Spec. Gew. 2,975. Die Analyse ergab nach Abzug des Unlöslichen 
(5,27 °1,) : P,0, 43,08; BeO 16,18; CaO 34,35 (Differenzbestimmung) ; 
H,O 6,15; Fl 0,42. Die Abwesenheit anderer Basen als BeO und CaO 
wurde qualitativ festgestellt. Die Formel Ca.Be.OH.PO, würde erfordern: 
P,0, 44,10; BeO 15,53; CaO 34,78; H,O 5,59. Der in Rede stehende 
Herderit mit seinem geringen Fl-Gehalt scheint zu bestätigen, dass sich 
Fluor und die Hydroxylgruppe im Herderit gegenseitig vertreten. 

F. Rinne. 


Einzelne Mineralien. 229 


P. Jeremejeff: Über ein Stück nierenförmigen Pseudo- 
malachits. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. Gesellsch. St. Peters- 
burg. Bd. XXXIX. 1892. p. 174—175. Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. VII. 
für 1892. p. 98. 1893.) 


Die Arbeit enthält die Beschreibung neuer Pseudomorphosen, die der 
Verf. in der Grube Medno Rudiansk bei Nischne Tagilsk im Ural entdeckt 
hat. Diese Pseudomorphosen bilden strahlig-schuppige Aggregate dünner 
Individuen von Eisenglanz und von Kupferschwärze, gemischt mit nieren- 
förmigen Schuppen von derselben Structur des unzersetzten Minerals 
Pseudomalachit (Lunnit, Phosphorochaleit). Der Vorgang der chemischen 
Umwandlung des letzteren ist der folgende: Auf den ursprünglichen Be- 
stand des wasserhaltigen Kupferphosphats des Pseudomalachits konnten 
Lösungen von Eisen- und Manganbicarbonat einwirken und Vivianit bilden, 
der sich dann in Braun- und Rotheisen umwandelte. Das frei werdende 
Kupfer bildete das manganreiche Kupferoxyd (die Kupferschwärze). 

Max Bauer. 


G. T. Prior: Fergusonite from Ceylon. .(Mineral. Mag. 
Vol. X. No. 47. p. 234—238.) 


In Begleitung des Baddeleyites von Rakwana in Ceylon fanden sich 
unter den Geröllen Stücke von sog. Yttrotantalit. Das spec. Gew. schwankt 
bei den einzelnen Stücken von 4,54—5,49. Zur Analyse diente ein Stück 
von dem spec. Gew. 5,023. Härte = 5—6; sehr spröd; Farbe dunkelbraun, 
in feinem Pulver blassbraun; dünne Splitter werden mit gelblichbrauner 
Farbe durchscheinend; isotrop. 

Die Analysen ergaben: 

N20272,0- U0, U0, Y,0, Er,O, Ca0 Fe,0, H,O 
mn mn Um m DT nn nn 
1% 49,82 4,98 39,84 050° — 
II. 44,65 4,98 NET 24 220220517458, 82. INNE 

Das Mineral gehört demnach zum Fergusonit und gleicht in allen 
Charakteren sehr dem Fergusonit von Ytterby. 

Verf. fand, dass alle in der Sammlung des British Museums befind- 
lichen Fergusonitvorkommen optisch isotrop sind, aber durch Erhitzen bis 
zur Rothgluth doppelbrechend werden. Bei einem Splitter wurde ein 
leidlich deutliches einaxiges Interferenzbild beobachtet. Das verschiedene 
Verhalten der einzelnen Fergusonitvorkommen beim Erhitzen scheint im 
Zusammenhang mit dem verschiedenen Wassergehalt zu stehen. Die 
wasserarmen Varietäten von höherem spec. Gew. (5,5—5,8) leuchten beim 
Erhitzen und Decrepitiren; die mit höherem Wassergehalt und von ge- 
ringerem spec. Gew. leuchten und decrepitiren nicht. K. Busz. 


C. von Chrustschoff: Über die Auffindung des Ger- 
maniums in den natürlichen Niobaten und Tantalaten. 


230 Mineralogie. 


(Journ. Soc. Phys. Chim. Russe. Bd. XXIV. 1892. Lief. 2—3. p. 130. 
Ref. Bibl. g&ol. Russie. VIH. für 1892. p. 109. 1893.) 


Der Verf. fand Germanium namentlich im Samarskit, aber Spuren 
dieses neuen Elements kann man dem Verf. zufolge auch im Tantalit, 
Fergusonit, Niobit und Gadolinit nachweisen. Max Bauer. 


P. Jeremejeff: Über den Anglesit der Grube Nikola- 
jewsky im Altai. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. 'Gesellsch. 
St. Petersburg. Bd. XXIX. 1892. p. 193—195. Ref. Bibl. geol. de 1a 
Russie. VIII. für 1892. p. 99. 1893.) 


Die goniometrischen Untersuchungen des erwähnten Anglesits legten 
die Axen von N. v. KokscHARoW zu Grunde: a:b: c = 0,6089 : 1: 0,77556. 
Die vorherrschenden Formen sind: 

ooP (110) = 103% 41‘ (gemessen) und 4P& (016) — 155° 44‘ 36 (ge- 
rechnet) in Combination mit: P (111), P2 (122), P& (011), ooP2 (120), 
OP (001). 

' Das Stück ist eine Druse grosser abgeplatteter Krystalle von voll- 

ständiger Ausbildung und 2—10 mm gross. Das Vorkommen von Vitriolblei 
im Altai war bisher noch nicht beobachtet worden. Max Bauer. 


P. Jeremejeff: Astrachanit aus den Seen des Gouverne- 
ments Astrachan. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. Gesellsch. 
St. Petersburg. M&m. Soc. Min. Bd. XXVIII. p. 430—449. 1892. Ref. Bibl. 
geol. de la Russie. VIII. für 1892. p. 96. 1893.) 


Die Analysen des Verf. an Krystallen des genannten Minerals von 
fünf Seen des Gouvernements Astrachan zeigen, dass der russische 
Astrachanit (Blödit, Simonyit) den Vorkommen von Hallstadt und von 
Stassfurt sehr nahe steht. Fast alle Formen, die bisher an nichtrussischen 
Krystallen beobachtet worden sind, wurden vom Verf. auch an den seinigen 
wiedergefunden, die er auf ein Axensystem: a:b:c—=1,349385:1:0,670455, 
# = 100° 37’ 40” bezieht. Zum Schluss giebt er eine Winkeltabelle für 
19 am Astrachanit beobachtete Formen, unter ihnen eine sehr seltene 
neue, und zwar ein Orthoprisma: z —= ooP3 (450). Max Bauer. 


C. Ludeking: Synthesis of the minerals Crocoite and 
Phoenicochroit. (Amer. Journ. of Sc. Vol. 44. p. 57—58. 1892.) 


Verf. setzte mehrere Monate lang eine Lösung von Bleichromat in 
Kalilauge der Luft aus. Es bildete sich Krokoit und Phönikochroit, ersterer 
in Prismen mit vielen Modificationen, letzterer in tafeligen, anscheinend 
rhombischen Krystallen, die leicht zu einem hellgelben Pulver zerfallen. 
Nimmt man einen grossen Überschuss einer sehr starken K O H-Lösung, so 


Pseudomorphosen. 231 


bildet sich nur Phönikochroit, oder nur sehr wenig Krokoit. Ist hingegen 
viel PbCrO, gelöst und K,CrO, zur KOH-Lösung hinzugefügt, so 
krystallisirt allein Krokoit. Augenscheinlich beruht die Bildung der letzteren 
darauf, dass die Kohlensäure der Luft einen Theil des Lösungsmittels 
KOH zu Carbonat umwandelt, das Lösungsmittel also der Lösung all- 
mählich entzogen wird. Die Entstehung des Phönikochroit wird hingegen 
dadurch veranlasst, dass ein Theil der Chromsäure durch KOH gebunden 
und so das basische Salz gebildet wird. F. Rinne. 


W. Alexeeff: Über eine neue Art mineralischen Wach- 
ses aus dem Gouvernement Kaluga. (Verhandl. d. russ. kais. 
mineralog. Gesellsch. St. Petersburg. XXIX. 1892. p. 201—203. Ref. Bibl. 
geol. de la Russie. VIII. p. 159.) 


Nach dieser vorläufigen Mittheilung ist diese neue Substanz mit den 
äusseren Eigenschaften des Ozokerits im Torfe gefunden worden. Sie ist 
fast unlöslich in Alkohol und Benzol; das Gewicht ist — 0,950. Der 
Schmelzpunkt liegt bei 64—65° C. Die Analyse ergab: 75,5 C, 12,5 H, 
12,0 O0. Bei der Destillation bildet sich Wasser und eine Flüssigkeit vom 
spec. Gew. 0,786 und dem Siedepunkt 240° C., die aus 83,40 und 13,5 H 
besteht. Max Bauer. 


Pseudomorphosen. 


P. Jeremejeff: Über die pseudomorphe Modification 
des Arsenoliths im Realgar. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. 
Gesellsch. St. Petersburg. Bd. XXIX. 1892. p. 204. Ref. Bibl. geol. de la 
Russie. VIII. für 1892. p. 99. 1893.) 


Das Exemplar dieser Pseudomorphose von der Bleierzlagerstätte von 
Utsch-Kun, Bezirk Karkaralinsk, Provinz Semipalatinsk, ist eine Druse 
orangefarbiger stabförmiger Individuen von 1 cm Länge, eingewachsen in 
den feinkörnigen Sandstein und auf den ersten Anblick sehr ähnlich einem 
zum Theil in Auripigment umgewandelten Realgar. Aber bei genauerer 
Untersuchung jedes Individuums bemerkt man, dass sie von wohlentwickel- 
ten Okta@dern von paralleler Stellung gebildet werden, die dem Arsenolith 
angehören und die nach einer rhombischen Axe aneinandergewachsen sind. 
Die pseudomorphe Umwandlung des Arsenoliths in Realgar und Auripigment 
wurde hauptsächlich an der Oberfläche der Drusen der in Rede stehenden 
Pseudomorphosen studirt, obwohl die okta@drischen Flächen des ursprüng- 
lichen Minerals ihren Glanz nicht verloren haben. Die inneren Kıy- 
stalle der Druse haben die okta&ädrische Spaltbarkeit, die weisse Farbe 
und den vollkommenen Glanz des Arsenoliths. Max Bauer. 


232 Mineralogie. 


P. Jeremejeff: Über eine Limonitpseudomorphose vom 
Ural. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. Gesellsch. St. Petersburg. 
Bd. XXIX. 1892. p. 221—225. Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. VII. für 
1892. p. 100. 1893.) 


Die in Rede stehende Pseudomorphose aus der Gegend von Kynowsky 
im Ural stellt eine kleine Druse radial gestellter Individuen von der Form 
des Markasits dar, die im äusseren Theil der Druse deutlich auskrystallisirt 
sind. Legtmandas Axensystem des Markasits: a:b:c = 0,762256:1:1,216689 
zu Grunde, dann geben die Pseudokrystalle des Markasits eine Combination 
der vorherrschenden Flächen des Hauptbrachydomas P& (011) mit der 
untergeordneten Fläche des stumpfen Brachydomas 14P& (013) und der 
Basis OP (001). Alle Krystalle dieser Concretion präsentiren sich in Folge 
ihrer Zwillingsbildung nach den Flächen des Prismas ooP (110) von 105922, 
in der Form rhombischer Pyramiden und gehören also zum sog. Speerkies. 
Infolge wiederholter Zwillingsbildung nach ooP (110) bestehen die meisten 
Krystalle aus 4—6 miteinander verwachsenen Individuen. Die letzteren 
Krystalle gehören der seltenen Abart der lanzenförmigen Zwillinge des 
Markasits an, die SADEBEcCK von englischen Lagerstätten beschrieben hat. 

Max Bauer. 


P. Jeremejeff: Über diePseudomorphosen nach denFor- 
men der Epidotkrystalle. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. 
Gesellsch. St. Petersburg. Bd. XXIX. 1892. p. 239—241. Ref. Bibl. g60l. de 
la Russie. VIII. für 1892. p. 102. 1892.) 


Diese Pseudomorphosen wurden vom Verf. in den Gruben Jeremejews- 
kaja und Paraskewo-Eugeniewskaja, Bezirk Slatoust, im Ural gefunden. 
Die Stücke von der ersten Grube zeigen wohlgebildete Epidotkrystalle von 
3 cm Länge und von der Combination: coP%& (100), OP (001), —P (111), 
P& (011), —P& (101), —2P& (201), 4+P% (101), 43Poo (403), 42P% (201), 
die von Krystallen von Vesuvian, Klinochlor und Diopsid begleitet sind. 
Die ganze ursprüngliche Substanz des Epidots ist in diesen Krystallen 
unter Beibehaltung der Form in ein Aggregat gelblichgrüner Vesuvian- 
körner mit einigen braungelben Granatkörnern umgewandelt. In den 
Exemplaren von der zweiten Grube sind die 1—14 cm langen Epidotkry- 
stalle von derselben Combination wie die anderen theilweise unverändert, 
während andere benachbarte Krystalle des nämlichen Minerals eine feste 
compacte Masse darstellen, die von kleinen Schuppen grünlichgrauen Klino- 
chlors gebildet wird. Max Bauer. 


P. Jeremejeff: Überdie PseudomorphosennachderForm 
der Perowskitkrystaile. (Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. 
Gesellsch. St. Petersburg. Bd. XXIX. p. 248—251. Ref. Bibl. geol. de 1a 
Russie. VIII. für 1892. p. 103. 1893.) 


Die Pseudomorphosen von Magneteisen und Ilmenit nach den würfe- 
ligen Gestalten des Perowskits (2—3 cm), die man für selten und sogar 


Mineralien einzelner Fundorte. 233 


für unsicher hielt, sind nach den Untersuchungen des Verf. keineswegs 
selten in den Gruben Jeremejewskaja und Redicortzewsky, Bezirk Slatoust, 
Ural. Die Umwandlung der Substanz des Perowskits in Magneteisen ging 
mittelst Bildung von Titaneisen vor sich, das dann in Magneteisen über- 
ging. Im Innern bewahrt die Pseudomorphose die mimetische Structur des 
Perowskits, während die Pseudokrystalle des Magneteisens diese Structur 
nicht mehr zeigen. Max Bauer. 


Mineralien einzelner Fundorte. 


L. Michel: Surquelquesminörauxprovenant desenvirons 
de Thiviers (Dordogne). (Bull. soc. france. de min. 1892. t.XV. p.195— 196.) 


Die schieferigen Serpentine der genannten Gegend enthalten ver- 
schiedenfarbige Achate, die Talkschiefer Quarzgänge mit schönen Ame- 
thysten. In Geoden kommt neben letzterem nadelförmiger Goethit vor. 

O. Mügsge. 


F. Gonnard: 1) Note cristallographique sur la m&so- 
type du Puy-de-Döme. 2) Sur l’association de la fibrolite 
et de l’andalousite dans lesgneiss de la Haute-Loire. 3)Sur 
un nouveau gisement de dumorti&ritedansleRhöne. 4)Sur 
la z&olite du domaine de Prat, A Gergovia. 5) Sur l’existence 
de l’analeime dans le porphyre dioritique d’Agay (Var). 
(Bull. soc. france. de min. 1892. t. XV. p. 221—232.) 

1. Verf. hat am Mesotyp des Puy-de-Döme folgende Formen beobachtet: 
072010) 00). (001). (011). @3D): (40.40.39). 11h). (10.11.11). 
(34.36.1) (?). Die Flächen von (001). (011) und (34.36 .1) erscheinen 
nur als schmale, nicht messbare Streifen, (10.11.11) ist recht häufig und 
gross, ebenso (40.40.39), letztere scheint neu zu sein; aus den folgenden 
_ Winkeln geht aber hervor, dass ihre ersten beiden Indices nur ziemlich 
willkürlich auf Decimalen abgerundet sind. 


gemessen (MARMAN) berechnet 
110 Ba — 146° 30' 146° 26‘ 
110 :40.40.393= 117 12 ld A) 
1 :40.40.39 = 179 34 179 25 
111 ee 28 178 27 
OSLO. 18 11: — 146 17 146 28 
A040 39 210. 11. 11 —= 177 50 118 — 
OT: 10 a ee 110938 


2. Fibrolith mit rothem Andalusit zusammen fand sich unter den 
Geschieben der Senouire. 

3. Ein drittes Vorkommen von Dumortierit ist das an der Strasse 
Francheville-Brignais in dem Feldspath schmaler Granulitadern zusammen 
mit Turmalin. 

4. Die Natrolithnatur der im Puy-de-Döme vorkommenden Mesotype 
(vergl. dies. Jahrb. 1893. I. -247-) wurde durch Bestimmung des optisch 


234 Mineralogie. 


positiven Charakters der säulenförmigen Krystalle aus dem Basalt von 
Gergovia bestätigt [c auch // € ? Ref.]. 

9. Der Analcim erscheint auf Kluftflächen des Porphyrits in farblos 
durchsichtigen Krystallen der Form 202. O. Mügsge. 


I. Antipoff: Über einige Mineralien aus den blei- und 
silberhaltigen Lagerstätten der Gegend von Semipala- 
tinsk. (Verhandl. d. russ. kaiserl. min. Gesellsch. St. Petersburg. XXVIII. 
1892. p. 527 u. 528.) 


Der Verf. theilt die Analysen einiger Mineralien mit. 
1. Jamesonit: 63,61 Pb, 12,54 S, 23,44 Sh. 
2. Plumbocuprit: 69,42 Cu, 0,71 Fe, 9,58 Pb, 0,07 Ag, Spur Schwefel, 
0,42 SIO,. 
3. Phosphorochaleit: 9,82 H,O, 9,25 P,O,, 80,85 Cu, 0,80 SiO,. 
Max Bauer. 


P. Jeremejeff: Krystalle von Gelbbleierz, Kieselzink- 
erz und Zinkspath aus der Gegend von Semipalatinsk. 
(Verhandl. d. russ. kaiserl. mineralog. Gesellsch. St. Petersburg. Bd. XXVIL. 
1892. p. 537—540. Ref. Bibl. g&ol. de la Russie. VIIT. für 1892. p. 97. 1893.) 


Die in einem bleihaltigen Ocker eingewachsenen Gelbbleierz- 
kryställchen sind durch starke Entwicklung der Basis OP (001) tafel- 
förmig. Neben dieser Form findet man P (111) (das den Axen: a:c = 
1: 1,57767 nach Koch entspricht), ferner: 4P (113), 2Poo (203) und das 
quadratische Prisma der dritten Stellung: — (210). 

Die Stücke des Kieselzinkerzes sind graulichweiss, durchschei- 
nend, zum Theil deutlich Krystallisirt, aber noch öfter faserige Aggregate 
darstellend. Sie standen, wie die Zinkspathkrystalle, vor dem 
Lager silberhaltigen Bleiglanzes von Targyl im Gebiete von Semipalatinsk. 
Auf die Axen von DAuBER (a :b:c — 0,77849 : 1: 0,47673) bezogen, er- 
hält man für dieses Kieselzinkerz die einfachen Formen: 

ooP& (010), oP (110), 3P& (301), P& (101), 3P& (031), P& (011), 
OP (001), 2P2 (121). 

Die Flächen der letzteren Form fanden sich ausschliesslich an einem 
Krystallbruchstück. Beide genannte Zinkmineralien wurden zum ersten 
Mal auf den Lagerstätten der Kirgisensteppe gefunden. Max Bauer. 


H. Bäckström: Chemische Untersuchung einiger Mine- 
ralien aus der Gegend des Langesund. (Bihang till K. Svenska 
Vet. Akad. Handlingar. Bd. XV. Afd. II. No. 3.) 


Folgende Mineralien aus den Syenitpegmatiten der Umgebung des 
Langesundfjords hat Verf. analysirt: Mosandrit, Johnstrupit, Astrophyllit, 
Leukophan, Melinophan, Helvin, Hambergit. Die Ergebnisse der Analysen 
hat BRÖ6GER in der Abhandlung: Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge 


Mineralien einzelner Fundorte. 235 


des südnorwegischen Augit- und Nephelinsyenits, mitgetheilt. Sie sind aus 
dem Ref. dies. Jahrb. 1892. I. -238- zu ersehen. Vorliegende Abhand- 
lung enthält Andeutungen über den Gang der Analysen und die aus den 
Ergebnissen derselben zu erschliessenden Formeln. R. Scheibe. 


Hj. Sjögren: ÖContributions to Swedish mineralogy. 
(Bulletin of the geological institution of the university of Upsala. 1892. 
Mol P2No. t.) 


1. Axinit von Nordmarken. 
Der Aufsatz enthält ausführliche Angaben über die schon in dies. 
Jahrb. 1894. I. -272- erwähnten Krystalle. Diesem Ref. ist Folgendes 


hinzuzufügen. An dem ersten Krystall tritt auch P,3 (313) auf. Zur Be- 
stimmung: seiner neuen Flächen wurden ausser dem Zonenverband benutzt 
bei ooP'3 (350) Winkel (350) : (110) = 169° 40° gem., 169° 18° ber., bei 
ooP‘3 (210) Winkel (100) : (210) = 156° 15° gem., 154%41' ber. —ıP, (112) 
wurde bestimmt durch -Zonen [001 : 111] und [201 ::111]; (112): (201) 
— 138015 gem., 138° 121° ber., (112) : (001) = 128° 40° gem., 128° 411° ber., 
(112) : (111) — 155° 53° gem., 155° 54° ber., (112) : (021) = 139° —' gem., 
138° 59° ber. — Für 2P’ (221) gilt Zone [110: 111] und (221) : (110) = 161° 6‘ 
gsem., 160° 514° ber., für 4,P (114) Zone [001 : 110] und (114) : (001) = 165° 39 
gem., 165° 8° ber., für 4,p4 (411) Zone [201 ::221]) und [100 : 111]; für 
3‘’P6 (614) gilt (614) : (111) = 148° 55° gem., 148° 52° ber., (614) : (101) 
— 168° 55° gem., 168°12’ ber. a:b:c = 1,14752 : 1: 0,86256, « = 91° 2' 
Ba 98253177, — 102945, A — 99V2122, B == 100049, C—= 1049 9°. Manche 
Flächen sind uneben und weichen aus den Zonen ab. Winkeltabellen vgl. im 
Original. Die Krystalle gleichen denen von Botallak und Poloma. Es sind 
nunmehr drei Typen an den Nordmarken’schen Axiniten beobachtet: a) tafel- 
förmige Krystalle von Hısıneer beschrieben, Zone [112 : 001] herrschend ; 
b) nach [001 : 111] prismatische Krystalle von v. RaraH beschrieben; c) die vor- 
liegenden, kleinen, flächenreichen Krystalle von nicht ausgeprägtem Typus. 

2. Hedyphan von der Harstigsgrube. 

Dem Ref. in dies. Jahrb. 1894. I. - 272-- ist eat, dass 3P (3032) 
und ZP (7074) als nicht sicher bestimmbare Gestalten beobachtet wurden. 
Messungen wurden ausgeführt; aus der Mittelkante der Grundform —= 78° 46’ 
ergiebt a au2c  10:0:7063: 

3. 4.5. Humit, Chondrodit, Klinohumit von Nordmarken. 

Frühere MaRetlungen (vgl. dies. Jahrb. 1894. I. -264-) werden haupt- 
sächlich durch Angabe zahlreicher Messungen und optischer Untersuchungen 
ergänzt. Die Winkeltabellen mögen im Original eingesehen werden. Hier 
sei-Folgendes noch angeführt. Der Fundort der Mineralien liegt 250 m 
unter Tage in dem „Bjelkes stopes“ genannten Grubentheil. 

Humit. Die Form 4P (112) ist neben den angegebenen beobachtet 
worden, dagegen nimmt Verf. die Angabe zurück, dass Zwillinge nach 
1P& (107) vorkommen. Messungen des Winkels der optischen Axen in 
Jodkaliumjodquecksilberlösung (n = 1,6705 für Na-Licht) ergaben für 


936 Mineralogie. 


Li-Lieht 2H, = 67° —' 2H, = 109° 45° (Ist diese 
Na- „ — 66° 40° — 109° 25° (© Reihenfolge rich- 
Mr, — 66° 15° —= 109° —' tig? D. Ref.] 


Bien folgt als wirklicher Winkel der optischen Axen 
2, - SENT ir lacht 
— 67:54... Nas, 
— HAARE 
der mittlere Brechungsexponent der Substanz # = 1,643 für Na-Licht. 
Dispersion schwach o>v. Axe b ist erste Mittellinie, um welche die 
Doppelbrechung positiv (--) ist. [Ebene der optischen Axen =? D. Ref.] 
Chondrodrit. Die Gestalt 1P&o (014) wird hier als vorhanden 
angeführt, dagegen —P3 (323) fortgelassen. Ebene der optischen Axen 
senkrecht auf ooPoo (010) unter 27° 30° gegen Axe a hinten oben geneigt. 
Erste Mittellinie ist Axe b; Doppelbrechung positiv (--) um dieselbe. In Jod- 
kaliumjodquecksilberlösung (n = 1,6703 für Na-Licht) ergab sich im Mittel für 
Li-Lichtt 2H, = 78° 17° 2, — 982 6, 


Na- , — 770 50° — 97045°% [?s.0. D. Ref] 
an — 770 32. — 970 294 
woraus 


2V, = 79 40‘ für Li-Licht 
— 7940) „ Na- 9 
— 988 NE 

Die Dispersion scheint o> v, ist aber unsicher. # der Substanz 
— 1,659 für Na-Licht. 

Klinohumit. ©P(110), —1P& (109, — P (111), P (111), 3P2 (321) . 
werden als beobachtet hier angegeben, dagegen — 1P& (107), 1P& (107), 
—+P (119), #P (11%), #P (115) nicht mehr angeführt. Die Flächen der 
n-Serie sind matt und rauh und wurden durch den Zonenverband bestimmt; 
die übrigen Flächen sind glänzend und gestatteten gute Messungen. Die 
Angaben über Zwillingsbildungen werden als irrthümlich zurückgezogen. 
Ebene der optischen Axen senkrecht auf ooPoo (010) und 12—15° gegen 
Axe a hinten oben geneigt. Erste Mittellinie ist Axe b, Doppelbrechung 
positiv um dieselbe. In Jodkaliumjodquecksilberlösung (n = 1,6703 für 
Na-Licht) gemessen, ergab sich für 

Li-Licht 2H, = 76° 40° 2H, = 103°48, demnach 2V, = 76° 29° 

Na- „ — 161 27% — 103° 35’ a 

1-2), — 2102 1167 — 103° 22° — 76° 24° 
Mittlerer Brechungsexponent der Substanz 8 = 1,60. 

6. Langbanit von der Längbangrube. 

Der grössere Theil des Inhalts ist in dies. Jahrb. 1893. I. -471- 
schon wiedergegeben. Hinzugekommen ist die Beschreibung von Krystallen 
eines neuen, deutlich rhombo&drischen Typus. Dieselben sind auf Schefferit 
und Richterit aufgewachsen und von Hedyphan umhüllt. Beobachtet 
wurden die schon bekannten Formen OR (0001), R (1011), —R (0111), 
— iR (1012), + 2R (2021) ?, ooR (1010), ooP2 (1120), 4P2 (1126), 3P2 (1123), 
4P2 (2243), + R3 (2131)?, —4R3 (4156) und die neuen ooP2 (4150), 


Mineralien einzelner Fundorte. 23% 


—-1R (1013) und —R3 (4153). a:c = 1:1,6437 wie bei Funk. Es herrscht 
—-R (1011) neben OR (0001) vor; zu 4R (1013) und —R3 (4153) sind die 
Gegenformen nicht vorhanden. — R3 (4513) wurde bestimmt durch die 
Zonen [2110 :: 0111] und [1100 :1213]; —4R (1013) durch Zone [1011 : 0001] 
und (0001) : (1013) = 147° 20° gem., 147° 41’ ber. (0001) : (0113) = 147° 42° 
gem.,147°41’ ber. Für ooP3 (4150) gilt (1010): (4150) = 16951‘. (0110): (1540) 
— 168°5%, (1100) : (5410) = 169° 3° gem., 169° 64° ber., (1120): (4150) 
— 160° 46°. (1210): (1540) — 160° 54‘. (2110) : (5410) — 160° 57° gem., 
160° 534° ber. Verf. betont, dass die Isomorphie mit der Eisenglanzgruppe 
“ auch dann noch angenommen werden könne, wenn das A.V.a:c —=1:1,6437 
bleibt; die Differenz gegen a :c = 1: 1,3656 bei Eisenglanz sei nicht be- 
deutender, als sie in anderen isomorphen Gruppen beobachtet werde. Zu- 
rechnung des Langbanit zur Kalkspatlıgruppe lehnt er ab. 

7, Svabit. a) Svabit von der Harstigsgrube (s. dies. Jahrb. 1893. 
II. -39-), b) Svabit von der Jakobsberggrube bei Nordmarken. In kör- 
nigem Hausmannit eingeschlossen kommen derbe, gelblichweisse bis farb- 
lose Massen vor, an denen Krystallform und Spaltbarkeit nicht zu beobachten 
ist, Zwei Analysen (von R. MAvzeLius) ergaben 


.— 3,77 G. = 3,82 
Kerle 51,05 \ , 50,92 
Be U 0,38 f Spur \ 
Son. 0,69) ° 0,57 ) 
Br 0,12 0,08 | 
Bee... 1,99 | ao | 1,36 
eo 0,25 ) 0,33 
EBRONN n., 3,02 ) 4,52 ) 
Be 0,08 0,14 | 
NE 0,26 0,19 | 
BO. St 42,07 2 10,6 3722 * 10,8 
MOIOM 3: 0,52 3,90 
wor... 0,30 0,28 
Na u 0,56 0,39 

101,29 101,34 
O ab für FI, C® . 0,87 1,20 

100,42 100,14 


Trotz der sich zeigenden Abweichungen vom Verhältniss 3:1: 10 
erscheint die Formel 3As?0°,9Ca0.CaFl? annehmbar. Fluor ist z. Th. 
durch Cl und HO, Ca durch Pb, Mg und Alkali ersetzt. — Bis 0,5 mm lange, 
feinste Nädelchen in Drusen derben Hausmannits von demselben Fundorte, 
welche sich als hexagonal, optisch einaxig, negativ doppeltbrechend erweisen 
und As?O° und CaO enthalten, werden als krystallisirter Svabit angesprochen. 

8. Adelit. a) Adelit von der Kittelsgrube, Nordmarken (vgl. dies. 
Jahrb. 1893. II. -38-). Hier ist nur beim Winkel der optischen Axen zu 
setzen 2E = 106°40' und o >v statt 2H, = 106° 24° und o< v. 
b) Adelitähnliches Mineral von der Mossgrube, Nordmarken (s. dies. Jahrb. 
1893. II. -38-). c) Krystallisirter Adelit von der Jakobsberggrube. Das 


238 Mineralogie. 


gelbgraue, berzeliitartige Mineral kommt meist derb in hausmannitführen- 
dem Kalk zusammen mit Manganophyll, Piemontit u. a. vor. Es weicht 
im Aussehen von dem nordmarkenschen Adelit ab. Durch vorsichtige Ent- 
fernung des Caleit mit Essigsäure gelang es, Krystalle freizulegen. Die 
chemische Analyse (durch R. Mavzeuius) ergab: G. = 3,12. 48,52 As?0>, 
Spur von SO® und Cl, 2,41 Pb O, 0,09 FeO, 1,27 MnO, 23,13 Ca 0, 19,25 MgO, 
3,99 H?O, 1,88 Si 0? = 100,54. Nach Abzug der SiO? mit Basen als Ortho- 


silicat bleibt As®?0°:RO:M?0 —=1:4,08:1,05, also BO ' As 0%, 


worin Ca zum Theil durch Pb, Mn, Fe ersetzt ist. — Die wenige Millimeter 


grossen Krystalle hatten abgerundete Ecken und Kanten und nur einige 
Flächen derselben erlaubten Messungen. Diese ergaben: Krystallsystem 
monoklin. a:b:c = 1,0989 :1 : 1,5642 # = 73015‘. Beobachtet wurden 
ooP&% (100), OP (001), ooP (110), Poo (011), 2P (221). Die Krystalle sind 
tafelig nach OP (001), oder säulig nach ooP (110) ausgebildet. Der Blätter- 
bruch verläuft nach ooP (110). Diese Flächen geben gute Reflexe, OP (001) 
giebt weniger gute; sie ist parallel Axe b gestreift. 2P (221) ist uneben 
und gestattet nur annähernde Messungen. Poo (011) wurde nur einmal 
beobachtet. Es ist 


2 3 4 berechnet 
(110): (110) ...87%—° 86056 - 80012177 SR 20787, 
(001) : (110) _ 100° 57‘ — 10085570 
(110) : (221) — 155222 21025) — 155° 15° 
(001) : (100) — _ — 106° 45‘ 106° 45° 
(001) : (011) — — — 12323377123943: 
(001) : (221) — 103° 34‘ — _ 104° 43° 


Der Adelit zeigt starke Doppelbrechung. Ebene der optischen Axen 
— ooP& (010). Erste Mittellinie bildet 38°45‘ mit Axe c im stumpfen 2. 
oe> v. Winkel der optischen Axen für Na-Licht in Jodkaliumjodquecksilber- 
lösung (n = 1,6703) = 5847’. d) Adelit von Längban (s. dies. Jahrb. 
1893. II. -38-). R. Scheibe. 


F. A. Genth: Contributions to Mineralogy, No.5#. With 


erystallographicnotes; by 8. L. PexrıeLn. (Amer. Journ. of Science. 
Vol. 44. p. 381—389. 1892.) 


1. Aguilarit. Vergl. dies. Jahrb. 1893. II. -465-. F. A. GENTH 
erwähnt zunächst unregelmässige, platte Theilchen des Minerals zwischen 
Kalkspath und Quarz. Sie haben die Zusammensetzung Ag 79,41, S 5,95, 
Se 13,96, Cu 0,50. Summe 99,80. Eine zweite Varietät bildet kleine, 
dünne Nadeln und Drähte, rundliche Partikel, die zusammen eine schwam- 
mige Masse von eisengrauer Farbe und Metallglanz bilden. Dazwischen 
finden sich polybasitähnliche Krystalle. Ag 80,27, S 6,75, Se 12,73, Cu 0,07, 
Fe 0,26, Sb 0,41. Summe 100,49. Während die erste Analyse ziemlich 
reine Substanz anzeigt, verräth letztere die Gegenwart eines beigemischten 
Sulfantimonides. Andere, zuweilen über 10 mm grosse Krystalle waren 
augenscheinlich Umänderungsproducte von Aguilarit in Stephanit, ver- 


Mineralien einzelner Fundorte. 239 


mischt mit Silber, Argentit etc. Die Anführung der Analysen dieser Ge- 
mische an dieser Stelle erscheint unnöthig. Mit Quarz und Kalkspath fanden 
sich auch compacte, 1—2 mm grosse Rhombendodekaäder. Sie ergaben 
Ag: 84,40, Cu 0,49, S 11,36, Se (Differenz) 3,75. Das Ergebniss weist auf 
einen Argentit hin, dessen Schwefel zu 4 durch Selen ersetzt ist. Die 
Formel 4Ao,Se 4 ZAg,S erfordert Ag 85,06, S 11,03, Se 3,91. Ein 
Argentit von Guanajuato, Mexiko, drahtförmige, gestörte Krystallisationen 
in Kalkspath, erwies sich selenfrei. Ag 86,79, S 13,20. Summe 99,99. 

2. Metacinnabarit. Unregelmässige, 5—10 mm grosse Partikel 
in eisenschüssigem, blätterigem Schwerspath von San Joaquin, Orange Co., 
California. Eisenschwarz, z. Th. durch Umänderung in Zinnober roth. 
Muscheliger Bruch. Spröde. Spec. Gew. 7,706. Hg 85,89, S 13,69, Cl 0,32. 
Summe 99,90. Der ÜÖhlorgehalt wird auf Kalomel zurückgeführt. 

3. Löllingit. Früher von F. A. GExT# für Leukopyrit gehaltene Stücke 
von Halyburton’s und Drum’s Farm, Alexander Co., N. C. Eins von Drum’s Farn 
ergab Fe 70,83, Cu Spur, As 27,93, S 0,77. Summe 99,53. Spec. Gew. 7,031. 

4, Rutil. Fleischfarbener Orthoklas von West Cheyenne Canon, El 
Paso Co., Colorado, enthält kleine schwarze Rutilkrystalle, und zwar sitzen 
letztere in jüngerem Quarz, der bei der Verwitterung des Orthoklas sich 
bildete und Hohlräume des letzteren füllte Die Rutile sind 0,5—4 mm 
gross. Formen: ooP& (100), oP (110), oP3 (130), Poo (101), P (111). 
Einige zeigen P (111) stark vorwaltend und erinnern an Zinnstein. Bei 
vielen sind vier in einer Zone liegende Flächen von P (111) sehr verlängert, so 
dass die Krystalle wie monokline, prismatische Individuen erscheinen. Eisen- 
schwarz. Spec. Gew. 4,249. SnO, 1,40, TiO, 91,96, Fe, O, 6,68. Summe 100,04. 

5. Quarz. Umänderungsproduct des soeben erwähnten Orthoklas. 

6. Danalith. Bruchstücke von West Cheyenne Canon, El Paso Co., 


Colorado. Eins zeigte S (111), “en (111), ©oO (110) mit einer beson- 


ders grossen Rhombendodekaäderfläche (110), auf welcher nn k (111) senk- 


recht steht, so dass der Krystall wie eine Würfelcombination aussah. Keine 

Spaltbarkeit. Unebener Bruch, splitterig bis muschelförmig. Blassroth bis 

bräunlich (durch Verwitterung). Glasglanz. Spec. Gew. 3,626— 3,661. 
Mittel zweier Analysen: 


Glühverlust . 0,21 Molec.-Verhältniss 

SEO... 30,26 Saal. ne, 2 14 0504 1... 2,93 

Boos... 2. 12,20 Bess Wu 470 0,500 

OuOL. 2... 2...,0,30 Cu. 2004 0,004 

Zn 0, ......0....46,20 Zu 370,0 0,570 1187. . 6,9% 

BO. 4.1.2 .6,81 Reie.2.00 209,87 0,096 | 

Mor... 1,21 Mn... 2.095 0,017 J 

SE ER 5,49 SEOT2 2 Fan 1,00 
Summe 103,19 ee 11,72 


Weniger O fürS 2,78 
100,41 


240 Mineralogie. 


Formel: (Be, Zn, Fe, Mn), Si, 0,8. 

Kommt mit Quarz, Astrophyllit und dem folgenden Mineral vor. 

7. Yttrium-Calciumfluorid. Weisse, grauweisse, -röthlich- 
weisse krystalline Partikel. H. 4. Spec. Gew. 4,316. Zerlegbar durch 
Schwefelsäure unter Abgabe von HFl und SiFI],. 

Die Analyse ergab: 

Als Fluoride Molec.- 


Glühverlust 1,57 berechnet Verhältniss 

(Y, Er), 0, 47,58 ‚88,05 0,317 

Geo 220,83 0,96 0,005 3 33 ZH 

(La, Di),0, 1,55 1,86 0,009 

ICAO ee, 19,41 27,03 0,347 Ei 
Summe 70,94 89,47 (inel. Glühv.) 


F. A. Gent leitet hieraus die Formel ab: Ca Fl, .(Y, Er, Ce, La, Di)F], .. 
Fe,0, und andere Beimischungen, welche die Analyse auf 100 bringen 
müssten, wurden nicht bestimmt. 

8 VeränderterZirkonoderCyrtolith. Mit Muscovit, fleisch- 
farbenem Orthoklas und Quarz. Fundort: Mt. Antero, Chaffee Co., Colorado. 
Krystallbündel von säulenförmiger Structur, radial angeordnet, mit schlecht 
entwickelten Prismen- und verrundeten Pyramidenflächen P (111). Von 
Eisen- und Uranoxyden bekleidet. Nach Behandlung mit verdünnter Salz- 
säure grünlichgrau. Spec. Gew. 4,258. Analysen: a) Glühverlust 2,42 
SiO, 30,38, ZrO, 61,38, Y, 0, 0,60, Fe,O, 0,70, U0, 4,82. Summe 100,30. 
b) Glühverlust 2,47, SiO, 30,66, ZrO, 60,89 (Differenzbestimmung), Y, O0, 
0,65, Fe,O, 0,63, UO, 4,70. Summe 100,00. MnO, MgO, CaO in Spuren. 

. 9. Lepidolith. Fundort: Tanagama Yama, Japan. Mit Albit und 
Quarz. Platten von 30 X SO mm Grösse. Grosser Axenwinkel, ähnlich 
wie bei Muscovit. Grauweiss, leicht röthlich, Glas- bis Perlglanz. Spec. 
Gew. 2,883. Schmilzt leicht zu braunem Glas unter tiefrother Flammen- 
färbung. Analyse: SiO, 53,34, Al,O, 17,76, Fe,O, 3,25, Mn O 2,77, M&O 
0,05, CaO 0,37, Li,O 4,60, Na,O 1,55, K,O 10,90, H,O 0,65, Fl 7,18. 
Summe 103,02. Weniger O für Fl 3,28. Summe 99,74. Das Mineral ver- 
wittert unter Wasseraufnahme zu kleinen bräunlichweissen Blättchen. 

10. Fuchsit. In einem Glimmerschiefer von Habersham Co., Ga., 
der aus grauem Muscovit mit Quarz besteht, kommt mit Chromit ein tief- 
grüner Fuchsit in Blättchen bis 12 mm Grösse vor. Grosser Winkel der 
optischen Axen, ungefähr wie bei Muscovit. Auf Spaltblättchen aus- 
gesprochener Pleochroismus. Schwingungen parallel c chromgrün, parallel b 
gelblichgrün. Spec. Gew. 2,983. 

Glühverlust 6,04, SiO, 46,73, Al,O, 29,00, Cr,O, 2,73, Fe,0, 2,59, 
Mg&O 3,03, CuO 0,14, Na,O 0,26, K,O 9,25. Summe 99,77. 

F. Rinne. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


Clarence King: The Age of the Earth. (Amer. Journ. of Se. 
(3.) 45. 1—20. 1893.) 


Ein Versuch, aus den Beobachtungen von ©. Barus über Schmelzung 
von Diabas (dies. Jahrb. 1894. I. -97-) und unter Berücksichtigung der 
Annahmen von Sir WıLLıam THuomson über die Rigidität der Erde das 
Alter derselben abzuleiten. Als wahrscheinlichster Werth wird ein Alter 
von 24 Millionen Jahren hingestellt, ziemlich nahe übereinstimmend mit 
den 20 Millionen Jahren, welche H. v. HerLmHorLtz und Sir W. THonmsox 
für das Alter der Sonne gefunden haben. H. Behrens. 


O. Fisher: Rigidity not to be relied on in estimating 
the Earth’ Age. (Amer. Journ. of Sc. 45. 464—468. 1893.) 


Kritik der Grundlagen von CLARENcE Kıne’s Schätzung des Alters 
der Erde, woraus hervorgeht, dass die Rigidität der Erde nicht genügend 
erwiesen ist. Berechnung der Fluthhöhen nach den Formeln von G. Darwın 
ergiebt für eine flüssige Erdkugel Werthe, die nur um 20°/, hinter denen 
zurückbleiben, welche unter Voraussetzung von Rigidität berechnet sind. 

H. Behrens. 


W. Upham: Estimates of Geologie Time. (Amer. Journ. 
of Se. (3.) 45. 209—220. 1893.) 


Eine Zusammenstellung von Schätzungen der Zeit, welche seit der 
Bildung der ersten Sedimente verflossen ist. WaALLAcE hat aus der Ge- 
sammtdicke der Sedimente und aus der mittleren Denudation 28 Millionen 
Jahre berechnet; HausHton aus Daten derselben Art 200 Millionen Jahre. 
J. D. Dana schätzt, mit Vorbehalt, auf 48 Millionen Jahre. Aus Be- 
obachtungen über die Erosion in Flussthälern wird für die postglaciale 
Periode eine Dauer von höchstens 10000 Jahren abgeleitet, woraus mit 
Benutzung der Verhältnisszahlen von Davıs für den Zeitraum vom Ende 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. II. q 


242 Geologie. 


der archäischen Periode an 25 Millionen Jahre gefolgert werden. Schliess- 
lich wird bemerkt, dass die Mehrzahl der Schätzungen auf geognostischer 
Grundlage unter dem von W. THomson angenommenen Maximum von 
100 Millionen Jahren bleibt. H. Behrens. 


Jos. Le Conte: Theories on the Origin of Mountains. 
(Journal of Geology. I. 543—573. 1893.) 

Jede Theorie der Gebirgsbildung hat zu rechnen: 1. mit der grossen 
Mächtigkeit der Sedimente in den Gebirgen, 2. mit dem verhältnissmässig 
groben Korne dieser Sedimente, 3. mit der Faltung der Schichten, 4. mit 
deren Schieferung, 5. mit dem Fehlen oder Vorhandensein einer granitischen 
Axe, welche gelegentlich durch eine solche metamorpher Gesteine ersetzt 
ist. Indem Verf. das Vorhandensein eines anderen Gebirgstypus, nämlich 
des Schollengebirges, keineswegs leugnet, schliesst er aus der Mächtigkeit und 
dem Korne der Gebirgssedimente, dass die von ihm allein näher besproche- 
nen Faltengebirge alte Küstenzonen darstellen, in welchen die Sedimentation 
einer Senkung der Unterlage Schritt hielt; aus der Schichtfaltung und 
der Schieferung: folgert er auf einen Seitendruck, dem jene Sedimente aus- 
gesetzt waren, und bringt diesen auch in Beziehung mit dem Auftreten 
einer metamorphen oder granitischen Axe, deren Entstehung er wie folgt 
erklärt: Infolge der fortschreitenden Belastung mit Sedimenten fanden in 
der Unterlage der sinkenden Küstenzone hydrothermale Vorgänge statt, 
die zu einer Gesteinserweichung und Metamorphose führten. Unter dem 
auf sie ausgeübten Seitendrucke wurden die erweichten und metamorpho- . 
sirten Gesteine nach oben ausgequetscht. Verf. kommt sohin auf seine 
bekannte Theorie zurück (Amer. Journ. of Sc. (3.) IV. p. 345, 460. 1872; 
XVI. p. 95. 1878), er betrachtet die Appalachien, die Sierra und das 
Küstengebirge Kaliforniens im Sinne dieser Theorie, und zählt als Begleit- 
erscheinungen der Gebirgsbildung die Entstehung von Eruptionen, Ver- 
werfungen, Mineralgänge und Erdbeben auf. 

Den Seitendruck, welcher zur Schichtfaltung führte, erklärt Verf. 
durch die Contraetion der Erde infolge ihres Wärmeverlustes und erörtert 
die hauptsächlichsten Einwände gegen diese Theorie. 1. Dem Einwande, 
dass der Wärmeverlust nicht genüge, um eine beträchtliche Contraction 
zu verursachen, begegnet er durch den Hinweis auf den Wasserverlust, 
den das Erdinnere durch vulcanische Thätigkeit erleidet. 2. Dem Ein- 
wand Dvurrton’s, dass eine starre Erde sich nach allen Richtungen hin 
gleichmässig contrahiren müsse, spricht Le CoxTt& die Stichhaltigkeit ab, 
sobald ein nachgiebiges Substratum unter der Kruste angenommen werde. 
Zuvor schon hat er seine Ansicht über die Starrheit der Erde also formu- 
lirt: Die Erde ist starr gegenüber rasch, elastisch gegenüber langsam 
wirkenden Kräften. 3. Dass der Seitendruck sich in allen Richtungen 
innerhalb der Kruste eines contrahirenden Körpers geltend mache, giebt 
LE Coxte zu, aber er glaubt, dass er nur senkrecht zu den Linien ge- 
ringsten Widerstandes wirksam werde. 4. Entsprechend der durch die 


Physikalische Geologie. 243 


Sehiehtfaltung in den Gebirgen angezeigten Verkleinerung des Erdkörpers 
muss zwar die Umdrehungsgeschwindigkeit desselben wachsen, aber es 
fragt sich, ob dieselbe nicht durch die Retardirung infolge des Gezeiten- 
phänomens wett gemacht wird. 5. MELLARD READE und Davıson zeigten, 
dass die Contraction nur eine dünne Krustenschicht beträfe, und dass in 
geringer Tiefe bereits ein Niveau ohne Zug und Schub, ein „level of no 
strain“ folge. Le Conte bezweifelt, ob die Voraussetzungen dieser Rech- 
nung (Anfangstemperatur 4000°C. und Dauer der Abkühlung von 100 
—200 Millionen Jahre) richtig sind. 

Zum Schlusse wendet sich Le CoxTE anderen physikalischen Theorieen 
der Gebirgsbildung zu. Gegen MeLLARrp ReApDe’s Expansionstheorie, nach 
welcher sich mächtige Schichteomplexe infolge der Erwärmung von unten 
ausdehnten und falteten, macht er geltend, dass diese Erwärmung von 
‘ unten eine ebensolche Abkühlung in der Tiefe voraussetze, die eine Con- 
traction zur Folge haben. Contraction unten und Expansion oben müssten 
sich aufheben und es könne zu keiner Erhebung kommen. Durrox’s 
isostatische Theorie hält Le ÜonTte für undurchführbar, weil er eine Be- 
wegung der Schichten abwärts zwar auf einer isostatischen, aber aufwärts 
auf einer wirklichen Böschung für unmöglich erachtet. Reyer’s Gleitungs- 
theorie endlich könne zwar manche Schichtfaltungen erklären, lässt aber 
die Ursachen jener Erhebungen, von welchen die Abgleitungen geschahen, 
unerklärt. Nach dieser Discussion, schliesst Le ConTE, kehren wir wieder 
zur Contractionshypothese zurück, nicht zwar mit dem alten Glauben, aber 
mit der Überzeugung, dass sie am besten den Thatsachen entspricht. 

Penck. 


E. A. Smith: Underthrust Folds and Faults. (Amer. Journ. 
of Se. (3.) 45. 305—307. 1893.) 


Auf Grund von Befunden in Alabama werden den überschobenen 
Falten unterschobene gegenübergestellt, bei denen die Überkippung nach 
der Seite erfolgt ist, von welcher der Schub ausging und bei denen die 
grössere Steilheit der Richtung des Schubes zugewendet ist. Ob bei der 
Entstehung derartiger Falten neben der Schiebung einseitige Senkung im 
Spiel gewesen ist, wird nicht erörtert. H. Behrens. 


B. Willis and C. W. Hayes: Conditions of Appalachian 
Faulting. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 46. 220—223. 1893.) 


Eine kurze Zusammenfassung der Anschauungen über Faltung und 
Verwerfung, die sich bei dem Studium der Appalachians ergeben haben 
und die demnächst ausführlicher dargelegt werden sollen. Gegen die 
von E. A. SmitH aufgestellte Unterscheidung von unterschobenen Falten 
wird geltend gemacht, dass die Richtung, nach welcher eine Falte über- 
kippt, von der Lage der anfänglichen Synklinale abhängt, und dass auch 
nicht wohl von einer Richtung des Schubes die Rede sein könne, weil 


q* 


244 Geologie. 


ein gleicher Druck in entgegengesetzter Richtung von dem festen Wider- 
lager ausgehen müsse. H. Behrens. 


©. S. du Riche Preller: On the Origin ofthe Engadine 
Lakes. (Geol. Mag. (3.) 10. 448—453. 1893.) 


In Übereinstimmung mit der Ansicht von A. Hzım wird eine Ver- 
schiebung der Wasserscheide zwischen der Meira und dem Inn von Vicoso- 
prano nach Maloja angenommen, mit dem Unterschiede, dass die Ursache 
dieser Verschiebung nicht in Erosion, sondern in Senkung gesucht wird, 
welche die steile Thalstufe zwischen Maloja und Vicosoprano hervorgebracht 
hat. Infolge der Verschiebung der Wasserscheide sind die Meira und ihre 
Zuflüsse, die Albigna und Orlegna, mit scharfer Umbiegung von dem Inn, 
dessen Gefälle sehr gering ist, abgelenkt, und so ist den Zuflüssen des letz- 
teren die Möglichkeit gegeben worden, mit ihren Schutthalden das Bett 
des verhältnissmässig trägen, wasserarm gewordenen Flusses bei Sils, 
Campfer, St. Moritz u. s. w. abzudämmen. H. Behrens. 


©. Davison: Note on the Growth of Lake Geneva. (Geol. 
Mag. (3.) 10. 454—455. 1893.) 


Aus achtjährigen Beobachtungen von Pn. PLANTAMOUR an zwei Niveaus, 
die zu Söcheron bei Genf in einem Keller aufgestellt sind, scheint eine 
allmähliche Zunahme der Neigung des Ufers, zu einem mittleren jährlichen 
Betrage von 1,5, im Sinne einer Vertiefung des Seebeckens gefolgert 
werden zu müssen. H. Behrens. | 


A. Badoureau: Preuves et cause du mouvement lent 
actuel de la Scandinavie. (Compt. rend. 117. 767—769. 1893.) 


Nach Aufzählung der Argumente, auf welche sich die Annahme 
säcularer Hebung der skandinavischen Halbinsel stützt, wird der Versuch 
gemacht, die Hypothese von DE LAPPARENT und v. DRYGALSKI durch Rech- 
nung zu prüfen. Unter der Annahme einer Calotte von 1500 km Durch- 
messer, welche in glacialer Zeit durch Eisbedeckung auf 0° gehalten wurde, 
und einer mittleren Bodenwärme dieser Calotte von 3° in gegenwärtiger 
Zeit (Skudesnäs 7,1%, Röraas — 2,5%), ferner eines linearen Ausdehnungs- 
coefficienten von 0,000008, berechnet sich die Hebung in der Mitte der 
Calotte auf 229 m, nahe übereinstimmend mit der grössten Hebung (200 m), 
welche aus Beobachtungen an alten Strandlinien abgeleitet worden ist. 

H. Behrens. 


Rateau: Hypothese des cloches sous-continentales, 
(Compt. rend. 117. 370—373. 1893.) 

Es wird die Hypothese aufgestellt, dass unter den grossen Wasser- 
becken ein continuirlicher Zusammenhang der Kruste mit dem Erdinnern 
statthabe, während die Continente durch Lostrennung der Kruste gehoben 


Physikalische Geologie. 245 


seien, so dass sich zwischen ihnen und dem Innern der Erde eine Schicht 
comprimirter Gase von 2—4 km Dicke befände. Für diese Hypothese wird 
geltend gemacht, dass sich im Innern der Continente ausschliesslich Gas- 
vulcane finden, und dass die Contraction, entsprechend‘ der FayvE’schen 
Theorie, unter den Oceanen viel stärker ausfallen muss, als unter den 
Continenten und dass demgemäss das Niveau der Meere stetig sinkt. 
[Diesen Ausführungen gegenüber ist anzumerken, dass Spaltenbildungen 
und Einstürze im Innern der Continente von enormen Gasausströmungen 
und Staubauswürfen begleitet sein müssten, wenn sich in der That unter 
den Continenten grosse Anhäufungen von Gasen unter einem Druck von 
600 Atm. und mit einer Temperatur von 900° befänden.] 
H. Behrens. 


Daubr&ee: Sur les couches & pe&trole des environs de 
Pechelbronn (Basse-Alsace); tempöratures exceptionelle- 
ment &lev6&es, qui sy manifestent. (Compt. rend. 117. 265—269. 
1893.) 


Von 1881 bis jetzt sind mehr als 500 Bohrlöcher abgeteuft, darunter 
21, welche Petroleum unter hohem Druck ausgeworfen haben. Meistens 
dauert das Ausströmen 3—4 Jahre; ein Springquell ist seit 10 Jahren 
in Thätigkeit und liefert noch täglich 8000 kg. Die Pumpbrunnen liefern 
neben dem Petroleum Salzsoole mit einem Gehalt von NaCl, welcher bis 
19,7°/, ansteigt. Bemerkenswerth ist ein Gehalt an Bromiden, welcher 
die Ausbeutung lohnend machen könnte. Die gesammte Production der 
französischen Concession kann auf 80000 kg täglich geschätzt werden. — 
Sehr bemerkenswerth ist; das Ansteigen der Bodentemperatur in den Bohr- 
löchern. Bei Soultz-sous-Forets (178 m) 1° für je 12,7 m; bei Hagenau 
bis 305 m: 1° für 12,2 m; bis 620 m: 1° für 82 m; bei Kutzenhausen 
bis 140 m: 1° für 7 m. Die Lagerung ist regelmässig, das Fallen 7—8 
aufs Hundert, so dass hier besondere Ursachen für die Steigerung der 
Bodenwärme angenommen werden müssen. H. Behrens. 


R. Langenbeck: Die Erdbebenerscheinungen in der 
‘oberrheinischen Tiefebene und ihrer Umgebung. (Geo- 
graphische Abhandlungen aus den Reichslanden Elsass-Lothringen. Stutt- 
gart, Schweizerbart. 8°. 1892. Heft 1. 1—120. Taf. 1.) 


‚ Theil 1 giebt zunächst die Geschichte der Erdbeben in der ober- 
rheinischen Tiefebene, nach Jahrhunderten zusammengestellt. In Theil 2 
werden dann Schlüsse und Erörterungen angeknüpft, welche unter vier 
verschiedene Gesichtspunkte fallen: 1) Natur der oberrheinischen Erdbeben; 
2) Räumliche Vertheilung der Erdbeben in diesem Gebiete; 3) Zeitliche 
Vertheilung dieser Erdbeben nach Tages- und Jahreszeiten; 4) Beziehen 
zu benachbarten Schüttergebieten. 

Wie von vornherein nicht anders zu erwarten, kommt Verf. hin- 
sichtlich des ersten Punktes zu dem Schlusse, dass die in Rede stehenden 


246 Geologie. 


Beben zu den Dislocationsbeben gehören. Bei Besprechung des zweiten 
ergiebt sich, dass die Beben über das fragliche Gebiet keineswegs gleich- 
mässig vertheilt sind. In einzelnen Gegenden sind sie nur selten, in 
anderen so häufig, dass man dieselben als habituelle Schüttergebiete be- 
trachten muss. Bezüglich der zeitlichen Vertheilung dieser Beben kommt 
Verf. zu dem Schlusse, dass im Durchschnitt etwas über zwei Drittel aller 
auf das Winter- und nicht ganz ein Drittel auf das Sommerhalbjahr fallen. 
Auch wenn wir die Beben in jedem einzelnen Jahrhundert und in den 
beiden habituellen Schüttergebieten einzeln für sich betrachten, ergiebt 
sich fast immer ein ähnliches Verhältniss, wie es der Durchschnitt an- 
zeigte. Aber es finden sich hier Ausnahmen: das 18, Jahrhundert hat nur 
54,8°/, im Winter und 45,2°/, im Sommer, also geringe Unterschiede. 
Sodann ist für Strassburg und den gegenüberliegenden Theil des Schwarz- 
waldes die Zahl der Winter- und Sommerbeben nahezu gleich. 

Sieht man indessen von diesen Ausnahmen ab, so möchte Verf. den 
Grund der Bevorzugung des Winters durch Erdbeben weniger in der durch 
Sonnennähe bewirkten Fluthbewegung der festen Erdhülle sehen. Er lest 
grösseres Gewicht auf den im Winter stärkeren Luftdruck, welcher die 
sinkenden Erdschollen mehr wie im Sommer belastet. 

Wenn die Beben in dem untersuchten Gebiete bei Nacht häufiger 
als bei Tage sind, so dürfte man das zunächst wohl durch die zur Nacht 
grössere Empfindlichkeit des Menschen gegen Störungen zurückführen. 

Von Erdbebenperioden lassen sich zwei erkennen: 1348—1372 und 
1869—1874. Die erstere war nicht nur an Heftigkeit, sondern auch an 
Zahl der Beben die bedeutendste. Die Nachrichten über dieselbe stammen 
meist aus Basel, Strassburg und Colmar, doch wird auch einiger Beben 
in Frankfurt Erwähnung gethan. Die zweite bedeutendere Periode fällt 
in unser Jahrhundert. 1869 und 1870 erfolgt eine ausserordentlich grosse 
Zahl von Erschütterungen, die aber fast nur im Mainzer Becken und im 
Odenwald vor sich gehen. In den folgenden Jahren wurden dann auch 
die Bruchränder des Schwarzwaldes, sowie das Strassburger und Baseler 
Schüttergebiet in Mitleidenschaft versetzt. Von 1875 an erfolgte bereits 
eine Abnahme. 

Zu diesen beiden grössten Perioden scheint sich noch eine dritte, 
im 9. Jahrhundert zu gesellen; doch sind die Nachrichten zu dürftig, um 
hierüber Bestimmtes aussagen zu können. Ausserdem unterscheidet Verf. 
noch eine Anzahl kleinerer Perioden: 1576 und 1577 im Baseler Schütter- 
gebiete; 1650 ebenfalls dort, sowie im Züricher Lande; endlich das erste 
Jahrzehnt unseres Jahrhunderts im Strassburger Gebiete. Demgegenüber 
treten aber auch Zeiten ungewöhnlicher Ruhe auf. 

Nur im W. ist das oberrheinische Schüttergebiet begrenzt von einer 
durch grosse Seltenheit von Erdbeben ausgezeichneten Zone. Nach allen 
übrigen Richtungen aber ist es von anderen bekannten Schüttergebieten 
umgeben: Im S. dasjenige der Schweiz; im N. dasjenige des Niederrheins; 
im OÖ. das schwäbische. Trotz der Nähe dieser drei Gebiete aber ist die 
Zahl der von dorther in das Oberrheinische fortgepflanzten Beben eine ver- 


Physikalische Geologie. 247 


hältnissmässig nur geringe. Immerhin ergeben sich jedoch 48 im ober- 
rheinischen Gebiete wahrgenommene Erdbeben, deren Ausgangspunkt ausser- 
halb desselben lag. Branco. 


H. Eck: Das Erdbeben in der Gegend zwischen Strass- 
burg, Forbach, Haslach, Kenzingen, Erstein und West- 
hofen am 11. Juni 1887. 8°. 19 S. 1 Karte. Stuttgart 1892. 


Am 11. Juni 1887 abends gegen 410 Uhr wurde ein Theil der Rhein- 
ebene und des badischen Schwarzwaldes erschüttert. Nach S. hin lässt 
sich dieses Gebiet durch eine Reihe von Ortschaften scharf umgrenzen, 
nach den anderen Richtungen hin aber nicht. Auf solche Weise ergiebt 
sich ungefähr ein Oval mit SO.—NW.-Längsaxe, von welchem aus sich 
jedoch eine weit gegen NO. laufende Ausbuchtung nach Forbach zu ab- 
zweigt. Das Gebiet stärkster Erschütterung befindet sich im Dorfe Schuttern 
im badischen Amte Lahr, woselbst in einigen Häusern Risse in den Mauern 
entstanden. Die Dauer der 1—2 Stösse wird auf 1--4 Secunden angegeben, 
ein nachfolgendes Zittern von 5—7 Secunden. Nirgends machte es den 
Eindruck, als wenn der Stoss senkrecht von unten her käme; derselbe hat 
offenbar die Oberfläche unter schiefem Winkel getroffen. Aus einer grossen 
Zahl von Orten wird das Auftreten eines Geräusches — Rollen, Brausen, 
Donner — gemeldet und zwar war dasselbe vernehmbar hier vor, dort 
nach, da gleichzeitig mit dem Stosse. 

Die Ursache des Bebens verräth sich durch die Lage der am stärksten 
betroffenen Orte: Schuttern liegt in der Nähe, Mahlberg gar auf einer 
derjenigen Spalten, welche die am W.-Rande des Schwarzwaldes vorhan- 
denen abgesunkenen Sedimentärschollen begrenzen. Es wird sich daher 
vermuthlich auch hier wieder um die Verschiebung einer solchen Scholle 
handeln. Rechnet man dazu, dass sich dieselbe Ursache ergeben hat für 
das rheinisch-schwäbische Beben vom 24. Januar 1880, das oberbadisch- 
elsässische vom 24. Januar 1883, das bei Lahr vom 7. Juni 1886, das bei 
Kappel u. s. w. am 9. October 1886, so wird die obige Vermuthung zu 
einer mehr als wahrscheinlichen Annahme, Übrigens ist das nämliche, 
hier besprochene Gebiet, binnen einem Jahre nicht weniger als dreimal 
erschüttert worden. Branco. 


Kilian: Sur une secousse seismique, ressentie & Gre- 
noble, le 8 avril 1893. (Compt. rend. 116. 997—999. 1893.) 


Bericht über eine horizontale Erschütterung (N. 86° O., magn. Azim.), 
welche durch den neuen Apparat von Kınıan und PAuLin angezeigt ist, 
während der Seismograph von Ancor keine Erschütterung verzeichnet hat. 

H. Behrens. 


C. Davison: On the British Earthquakes of 1892. (Geol. 
Mag. (3.) 10. 291—302. 1893.) 

Schwache Erschütterungen im nördlichen Schottland am 29. Februar 
und am 3. April; eine stärkere (Intensit. V) in der Umgegend des Loch 


248 Geologie. 


Broom (Rossshire) am 4. März, 7 h 30. Am 16. Mai 22 h 30° und am 
17. Mai 1 h 30° Erschütterungen in SW.-Cornwallis, die zweite mit rol- 
lendem Geräusch. Vom 17.—22. August Erdbeben in SW.-England, Pem- 
brokeshire und Wales. Am 17. August, 23 h 30‘ erste Erschütterung in 
Pembrokeshire, am 18. August 0 h 23° eine stärkere, mit einem Geräusch 
von fernem Donner; am selben Tage, Oh 25‘ der stärkste Stoss (Intens. VIII), 
in ganz Wales, W.-England und SO.-Irland wahrgenommen. Um 0 h 37° 
und O h 40‘ schwache Erschütterungen in Pembrokeshire, um 1 h 40’ ein 
starker Stoss, um 2 h 40‘, 4 h und am 22. August um 11 h 55° schwache 
Erschütterungen. Von Ende September bis Mitte November schwache Er- 
schütterungen in Nordschottland (Invergarry 25. September, Ardochy 
24. October und 18. November). H. Behrens. 


M. Baratta: Della influenza lunaresuiterremoti. (Boll. 
Soc. Geol. Ital. X. 1891. 440—448.) 


Ein Vergleich der 457 beobachteten Erdstösse des ligurischen Bebens 
von 1887 mit den Mondstunden ergiebt, dass die Zahl der Erschütterungen 
nach dem Durchgange des Mondes durch den Meridian erheblich grösser 
war als vorher, so dass ein gewisser Einfluss des Trabanten auf die Häufig- 
keit der Beben zu bestehen scheint. Verf. weist auf die Fluth- und Ebbe- 
erscheinungen in den versoffenen Gruben von Dux hin und meint, dass 
die Erdkruste als elastischer Körper der Anziehung des Mondes auch etwas 
nachgäbe und dadurch sich jene Einwirkung des Mondes auf die Erdbeben 
erkläre. Deecke. 


C. Davison: Note on the Quetta Earthquake ofDec. 20, 
1892. (Geol. Mag. (3.) 10. 356—360. 1893.) 


Die Erschütterung, welche um 5 h 40° Vormittags (wohl Ortszeit) 
eintrat, war stark genug, um Häuser ernstlich zu beschädigen. Von be- 
sonderem Interesse sind die Veränderungen, welche an den Schienen der 
von Kandahar nach Sukkur am Indus gelegten Bahn zuwege gebracht 
wurden. Ausser einer starken Verbiegung zwischen den Stationen Sanzal 
und Chaman ist Verkürzung der Linie constatirt. Alle Fugen in der Nähe 
der Verbiegung waren durch Stauchung dicht geschlossen und die neuen 
Schienen mussten um 2‘ und 3° gekürzt werden. Unter der verbogenen 
Strecke zeigte sich ein Erdspalt, welcher die Bahnlinie unter spitzem 
Winkel schneidet und der benachbarten Bergkette sowie einer Reihe an 
ihrem Fuss entspringender Quellen nahezu parallel läuft. Zur Erläuterung 
der Darstellung sind zwei Situationsskizzen und eine Abbildung nach 
einer Photographie beigegeben. H. Behrens. 


J. Stefan: Über die Theorie der Eisbildung, ins- 
besondere über die Eisbildung im Polarmeere. (Sitzungsber. 
d. Akad. d. Wiss. Wien. 98. (2a.) 1889; Ann. d. Phys. N. F. 42. 269 
— 286. 1891.) | 


Petrographie. 249 


Der erste Theil der Arbeit bespricht die Beobachtungen einer deut- 
schen Nordpolfahrt und verschiedener englischer Stationen über die Eis- 
dicken und Temperaturen während des Winters. Der zweite Theil enthält 
die vollständige theoretische Behandlung des Vorganges der Eisbildung. 
Die Beobachtungen einiger Stationen stimmen mit der Theorie so weit 
überein, als man es bei den verwickelten Bedingungen des Vorganges 
erwarten darf; andere Stationen scheinen locale Störungen aufzuweisen. 
Aus den Beobachtungen mit ungestörtem Verlauf der Eisbildung kann 
sogar ein recht wahrscheinlicher Werth für die Wärmeleitungsconstante 
des Polar-Eises abgeleitet werden. A. Sommerfeld. 


Petrographie. 


F. Zirkel: Lehrbuch der Petrographie. Zweite, gänzlich 
neu verfasste Auflage. Bd. 1. 8°. X u. 845 S. Leipzig 1893. Bd. 2. V u. 
941 S. 1894. 


Für das vorliegende, seit längerer Zeit erwartete ausführliche Lehr- 
buch der Petrographie ist charakteristisch, dass es den innigen Zusammen- 
hang dieses Wissenszweiges mit der Geologie gebührend zur Geltung bringt. 
Neben der mikroskopischen Petrographie hat der Verf. auch die makro- 
skopische Petrographie gleichmässig behandelt. Sein Ziel hat er ferner 
dadurch zu erreichen gesucht, dass er die in neuerer Zeit oft vernach- 
lässigte historische Seite unserer Wissenschaft besonders berücksichtigte, 
indem er die Entwicklung unserer jetzigen petrographischen Begriffe und 
Kenntnisse aus den früheren überall zur lichtvollen Darstellung brachte, 
wovon jedes Capitel beredtes Zeugniss ablegt. In dieser Beziehung wird vom 
Verf. jedem das Seine an der rechten Stelle zugetheilt. Dem Verf. muss 
man aber auch nachrühmen, dass er den umfangreichen Wissensstoff 
gründlich und erschöpfend in klarer und fesselnder Darstellungsweise be- 
handelt und systematisch übersichtlich angeordnet hat, wobei er strittige 
Fragen objecetiv und mit feiner und treffender Kritik zu Sprache bringt. 

1. Der erste Band beginnt mit einer allgemeinen Literaturangabe, in 
welcher die Werke von allgemein petrographischem Inhalt und die wich- 
tigsten mineralogischen und geologischen Zeitschriften aller Länder, sowie 
die Publicationen der geologischen Landesanstalten, in welchen petro- 
graphische Arbeiten und Mittheilungen enthalten sind, aufgeführt werden. 
Den grössten Theil dieses Bandes nimmt die allgemeine Petrographie 
(S. 6—634) ein, welcher noch der Anfang der speciellen Petrographie 
(S. 635—829) folgt. 

Die allgemeine Petrographie wird in folgenden XIII Ab- 
schnitten abgehandelt: 

I. Im ersten Abschnitt wird die Eintheilung der Gesteine in krystal- 
linische, amorphe und klastische, ferner in einfache und gemengte im All- 
gemeinen, sowie die Begriffe wesentliche und accessorische, ursprüngliche 
und secundäre Gemengtheile derselben festgestellt. 


250 Geologie. 


II. Der zweite Abschnitt ist den petrographischen Untersuchungs- 
methoden gewidmet; er behandelt 1. die makroskopisch-mineralogische 
Untersuchung (Bestimmung der Härte und des specifischen Gewichts), 2. die 
mikroskopisch-optische Untersuchung ; zuerst folgen Angaben über die Her- 
stellung der Präparate und Allgemeines über Instrumente und die damit 
auszuführenden Messungen; daran schliesst sich die eingehende Darstellung 
der mikroskopisch-optischen Untersuehung (allgemeine Verhältnisse der 
Lichtbrechung, einfache und doppelte Strahlenbrechung, optisch-einaxige 
und optisch-zweiaxige Krystalle, Polarisation des Lichtes), ferner folgt die 
Beschreibung der Untersuchung im parallelen polarisirten Licht und im 
convergenten polarisirten Licht. Im 3. Capitel werden die Trennungs- 
methoden behandelt und zwar A. die mechanische Trennung nach dem 
specifischen Gewicht, B. die Isolirung der Gesteinsgemengtheile auf 
chemischem Wege und C. die Trennung derselben mittelst des Magneten. 
4. Die makrochemische Untersuchung wird an dieser Stelle kurz behandelt, 
worüber jedoch in der Einleitung zu den massigen Gesteinen noch aus- 
führliche Mittheilungen gemacht werden. 5. Die mikrochemische Unter- 
suchung bringt zuerst Allgemeines über die Vornahme dieser Untersuchung 
an den Untersuchungsobjecten und knüpft daran im Speciellen die Be- 
schreibung der mikrochemischen Reactionen auf die einzelnen Elemente 
und führt die dabei anzuwendenden Methoden an. 

III. Im dritten Abschnitte wird das Allgemeine über die Ausbildungs- 
weise der mineralischen Gemengtheile abgehandelt und zwar 1. die for- 
melle Ausbildung, wobei die Begriffe automorph und xenomorph, Krystall- 
gerippe, Mikrolithen, Krystalliten festgestellt und besprochen werden, woran - 
noch die Capitel über mechanische und chemische Deformationen sich an- 
reihen. 2. Die innere Structur der Gesteinsgemengtheile; hierzu wird die 
verschiedene Art der Umrindung der Gemengtheile, das Weiterwachsen, 
die Durch- und Verwachsungen derselben, sowie die Einschlüsse in den- 
selben, nämlich die fremder krystallinischer Mineralien, der Flüssigkeits- 
einschlüsse, der Glaseinschlüsse und der Einschlüsse von Grundmasse ge- 
rechnet. 

IV. Der vierte Abschnitt ist der grösste des ganzen Bandes (S. 192 
bis 457); in ihm werden die einzelnen mineralischen Gemengtheile der 
Gesteine in ihren morphologischen, mikroskopischen, physikalischen und 
chemischen Beziehungen so weit behandelt, als sie für die petrographischen 
Untersuchungen wichtig sind; alle wissenswerthen Eigenschaften derselben 
sind kurz berührt und daneben finden sich Angaben über die Umwandlungs- 
erscheinungen und die Art und Weise ihrer Betheiligung in den Gesteinen 
aufgeführt. Die Anordnung der Mineralien ist nicht nach den Prineipien 
der mineralogischen Classification erfolgt, sondern es sind dabei die petro- 
graphischen Gesichtspunkte maassgebend gewesen. Die Beschreibung der 
gesteinsbildenden Mineralien (ca. 100) beginnt mit Quarz und schliesst mit 
Graphit. Das Capitel über die künstliche Nachbildung der petrographisch 
wichtigeren Mineralien beschliesst diesen wichtigen Abschnitt des Bandes. 

V. Der fünfte Abschnitt ist den Structuren der Gesteine gewidmet. 


Petrographie. 251 


Die auch für jeden Geologen wichtigen und höchst beachtenswerthen Dar- 
legungen betreffen 1. die Structuren der krystallinischen Gesteine und 
2. die Structuren der klastischen Gesteine. Verf. weist Eingangs darauf 
hin, „dass die Structurausbildungen der krystallinischen Gesteine zunächst 
vorwiegend makroskopischer Art sind; die Gegensätze, um welche es sich 
hier handelt, wurden zu einer Zeit beobachtet, charakterisirt und benannt, 
als von einer mikroskopischen Untersuchung der Gesteine überhaupt nicht 
die Rede war. Daraus ergiebt sich, dass es ein ungerechtfertigtes Be- 
ginnen ist, das Wesen solcher Structurarten in mikroskopischen Verhält- 
nissen finden zu wollen. Das schliesst natürlich nicht aus, dass gewisse 
der makroskopisch auseinander gehaltenen Structurmodalitäten sich auch 
im mikroskopischen Maassstabe wiederfinden.“ — Folgende Structuren werden 
unterschieden: a) die phanerokrystallinische und kryptokrystallinische 
Struetur, deren Verhältnisse auch bei mikroskopischer Untersuchung der 
Gesteinsdünnschliffe wiederkehrt und in «) mikroskopisch-phanerokrystal- 
linische eudiagnostische, #) mikroskopisch-phanerokrystallinische adiag- 
nostische, y) mikroskopisch-kryptokrystallinische (adiagnostische Gesteine) 
eingetheilt werden können; b) gleichmässig-körnige Structur; ce) dichte 
Structur; d) richtungslose Structur; e) schieferige Structur; f) lineare 
Parallelstructur; g) die Fluctuationsstructur; h) porphyrische Structur; 
i) Implicationsstructur (von Anderen auch Pegmatitstructur genannt, für 
welche RosEnBusch den Namen Granophyrstructur benützt, dessen An- 
wendung vom Verf. durchaus nicht gebilligt wird); k) sphärische Structuren. 
Eintheilung der Sphärolithe in aa) Cumulite, bb) Globosphärite, cc) Grano- 
sphärite, dd) Belonosphärite, ee) Felsosphärite (Lithophysen); 1) centrische 
Structur; m) oolithische Structur; n) compacte und poröse Structur; 
o) Mandelsteinstructur oder amygdaloidische Structur. — Structuren der 
klastischen Gesteine sind a) die Trümmerstructur (Conglomerate und Breccien; 
Gerölle mit Eindrücken, hohle und zerbrochene Gerölle); b) die Sandstein- 
struetur oder Psammitstructur; c) die Schlammstructur oder Pelitstructur. 

VI. Im sechsten Abschnitte werden accessorische Bestandmassen 
(Coneretionen, Secretionen, Einschlüsse auf S. 504—514 eingehend behandelt. 

Darauf folgt S. 514—522 VII. der Abschnitt über die Absonderung 
der Gesteine, worin a) die kugelige und sphäroidische, b) die platten- 
förmige, c) die säulenförmige, d) parallelepipedische Absonderung unter- 
schieden werden. 

VIII. Im achten Abschnitte: Lagerungsformen und Lagerungsweise 
der Gesteine (S. 522—558) werden behandelt: 1. die Lagerungsform der 
sedimentären Gesteine ist die Schicht; mit der Schichtung geht die Schiete- 
rung parallel (echte Schieferung); transversale oder secundäre Schieferung 
bildet verschieden grosse Winkel mit der Schichtung. Diagonalschichtung, 
Oberflächen der Schichten (Wellenfurchen, Thierfährten, Leistennetze, Koch- 
salzpseudomorphosen, Eindrücke von Regentropfen und Stylolithen) und die 
Lagerungsweise derselben werden noch besprochen. 2. Die Lagerungs- 
formen der eruptiven Erstarrungsgesteine werden nach v. RiIcHTHOFEN 
zusammengefasst in A. Endogene oder subterrane Lagerstätten: der 


252 Geologie. 


Bildungsvorgang ist entweder Injection in vorgebildete Hohlräume oder 
Intrusion in Räume, welche sich das eingepresste Magma durch Auseinander- 
treiben des Gesteins selber schuf: a) Gänge, b) Stöcke, c) Intrusivlager, 
d) Lakkolithen. B. Exogene oder superficielle Lagerstätten: gebildet durch 
Ejection und Effusion des überquellenden Magmas an die Erdoberfläche: 
a) Decken, b) Ströme, c) Kuppen. 

IX. Die primären Übergänge der Gesteine. 

X. Die magnetischen und thermischen Verhältnisse (Magnetismus, 
Wärmefortpflanzung, Wärmeleitungsvermögen, specifische Wärme) und 

XI. Allgemeines über die Bildungsweise der Gesteine werden auf 
8. 558—571 erschöpfend beschrieben. 

XII. Veränderungen an Gesteinen (S. 572—634). 1. Veränderungen 
durch Atmosphärilien, Verwitterung, Zersetzung und Neubildung; krystal- 
linische Umwandlung von Glas; 2. Veränderungen durch vuleanische Ex- 
halationen; 3. Veränderungen im Contact mit Eruptivgesteinen, a) Contact- 
metamorphismus am anstehenden Nebengestein, b) Contactmetamorphismus 
an eingeschlossenen Bruchstücken; 4. Veränderungen durch Kohlenbrände; 
5. Veränderungen durch und beim gebirgsbildenden Druck. 

XIII. Der Schlussabschnitt der allgemeinen Petrographie beschäftigt 
sich mit der Eintheilung der Gesteine, die folgendes Schema wiedergiebt: 
1. massige eruptive Erstarrungsgesteine; 2. krystallinische Schiefer; 3. Sedi- 
mentgesteine krystallinischer (oder wenigstens nicht klastischer) Beschaffen- 
heit; 4. klastische Gesteine. — Gesteine organischen Ursprungs, wie Polir- 
schiefer, Kohlen und ein Theil der Kalksteine sind bei 3. untergebracht, 
während die contactmetamorphischen Producte bei den betreffenden Eruptiv- _ 
gesteinen besprochen werden; dagegen werden die Tuffe, Breccien etc. der 
Eruptivgesteine bei den klastischen Gesteinen behandelt werden. 

Specielle Petrographie Die massigen Erstarrungs- 
gesteine. Der Schluss des I. Bandes enthält auf S. 636—842 All- 
gemeines über die massigen Erstarrungsgesteine, das in folgenden Ca- 
piteln zur Darstellung gebracht wird: 1. Die geologische Erscheinungs- 
weise der massigen Erstarrungsgesteine. Es werden die Begriffe plutonische 
und vulcanische Gesteine festgestellt und die Eintheilung der Gesteine in 
Tiefengesteine und Ergussgesteine behandelt; dagegen wird die von RosEx- 
BUSCH eingeführte Gruppe der Ganggesteine, die mit den beiden genannten 
eine coordinirte Erscheinungsform bilden sollen, vom Verf. nicht anerkannt, 
weil sie kein bestimmtes Niveau, sondern nur ein Ablagerungsverhältniss 
angeben, und in Folge dessen wird die darauf gegründete Nomenclatur, 
die uns eine Menge neuer Gesteinsnamen gebracht hat, für unannehm- 
bar erklärt, womit der Ref. sein volles Einverständniss hier nur 
aussprechen kann. 2. Der Mineralbestand enthält eine Aufzählung der 
Mineralien, die als Gemengtheile der Massengesteine auftreten und die 
natürliche Gruppirung derselben. 3. Das Capitel über die chemischen Ver- 
hältnisse der massigen Erstarrungsgesteine verbreitet sich über chemische 
Stoffe dieser Gesteine, über die Anforderung der Bauschanalyse und deren 
Berechnung und Deutung. Die Besprechung der Theorien von BunsEn, 


Petrographie. 253 


SARTORIUS V. WALTERSHAUSEN, DUROCHER, ROSENBUSCH u. A. folgen. 4. Das 
specifische Gewicht der massigen Erstarrungsgesteine wird S. 680—685 be- 
handelt. 5. Die Structur der massigen Erstarrungsgesteine wird S. 686— 708 
beschrieben. Die makroskopische Structur tritt hauptsächlich als a) rich- 
tungslose und gleichmässig-körnige Structur, b) als porphyrische und ce) als 
aphanitische auf. Die mikroskopische Structur zerfällt in drei Unter- 
gruppen: a) die rein krystallinische, b) die halbkrystallinische und c) die 
unkrystallinische Ausbildungsweise, Bei b) werden die Begriffe Grund- 
masse und Basis erläutert, und letztere kann sein 7. reinglasig, 2. theil- 
weise entglast durch Ausscheidung von eigenthümlichen, speciell zugehörigen 
Körnchen und Nädelchen, 3, ein Aggregat von Körnchen, Nädelchen und 
Härchen darstellend, zwischen denen fast kein oder wenig Glas deutlich 
hervortritt (mikrokrystallitisch); 4. mikrofelsitisch. 6. Die speciellen Vor- 
gänge bei der Gesteinsverfestigung sind, wie folgt, zu unterscheiden 
(S. 711— 787): a) Mineralien, welche überhaupt als fremde, von dem Eruptiv- 
gestein anderswoher aufgenommene Partikel gelten müssen; b) Mineralien, 
fest geworden, bevor die eigentliche Consolidation des Magmas zu der 
Hauptgesteinsmasse begann; c) Mineralien, entstanden durch die Einwirkung 
des Magmas auf die Substanzen a und b; d) Mineralien, gebildet als Pro- 
ducte der eigentlichen normalen Consolidation des Magmas; e) Mineralien, 
entstanden noch während der Consolidation des Magmas, jedoch in deren 
letzten Stadien und kaum mehr als eigentliche Ausscheidungsproducte aus 
demselben anzusehen; f) Mineralien, welche keiner der vorgenannten Kate- 
gorien angehören, deren Zurechnung zu g aber zweifelhaft ist; g) Producte 
nach der Verfestigung des Gesteins aus dessen vorhandenen Gemengtheilen 
auf secundärem Wege gebildet, oder in Hohlräume des Gesteins durch 
Infiltration abgesetzt. 7. Die Spaltungen und Differenzirungen innerhalb 
der massigen Erstarrungsgesteine. 8. Die Schlieren und die endogenen 
Einschlüsse derselben folgen auf S. 788—803. 9. Die gegenseitigen Be- 
ziehungen zwischen den verschiedenen Eigenschaften der Eruptivgesteine 
sind a) rein petrographischer Art, d. h. chemische, mineralogische und 
structurelle, b) mehr geologischer Art, d.h. zeitlich, räumlich oder örtlich 
von verschiedenem Charakter (S. 804—823). 10. Die künstliche Reproduction 
der Erstarrungsgesteine wird S. 823—829 dargestellt. 11. Die Classification 
der massigen Erstarrungsgesteine folgt als Schlusscapitel des 1. Bandes 
(S. 829— 842); Verf. ist Vertreter der mineralogischen Gruppirung, welche 
die mineralogische Zusammensetzung und Structur in erster Linie berück- 
sichtigt und dem geologischen Alter keine hauptsächliche Stellung zu- 
weist. Diese Anschauungen gelangen in der beigegebenen tabellarischen Zu- 
sammenstellung der massigen Erstarrungsgesteine genügend zum Ausdruck. 

2. Der zweite stattliche Band enthält die ausführliche Einzelbeschrei- 
bung des grössten Theils der massigen Erstarrungsgesteine, von welchen das 
Allgemeine bereits in der letzten Abtheilung des ersten Bandes behandelt 
wurde. Das uneingeschränkte Lob, das wir dem letzteren bei unserer 
Besprechung spenden mussten, können wir in demselben Maasse und mit 
derselben Befriedigung dem vorliegenden Bande zu Theil werden lassen. 


254 Geologie. 


Der umfangreiche, in so zahlreichen Arbeiten in der Literatur zerstreute 
Wissensstoff ist vom Verf. gründlich und erschöpfend bearbeitet und in 
klarer und fesselnder Sprache dargestellt worden, wobei der Fortschritt 
in der Kenntniss der einzelnen Gesteinsarten trefflich hervortritt und die 
angemessene Kritik nirgends vermisst wird. 

I. Gesteine mit Alkalifeldspath und Quarz oder Kiesel- 
säure-Überschuss. Mit dem Granit beginnt selbstverständlich die 
umfangreiche Darstellung, die S. 1—130 umfasst. Wir lassen hier die 
vollständige Inhaltsangabe folgen, um an diesem Beispiele zu zeigen, in 
welcher eingehenden Weise Verf. den reichen Stoff bearbeitet und gruppirt 
hat. Eine gleiche oder ähnliche Bearbeitung, wie wir hier schon voraus- 
schicken wollen, haben auch die übrigen im Bande behandelten Gesteins- 
arten erfahren. Beim Granit werden die einzelnen Gesteinsgemengtheile 
nach ihrer Art, Differenzirung, Festwerdungsfolge und Neubildung (S. 1—23) 
aufgeführt, wobei die Structur der Granite und die Ausscheidungen in 
denselben mit erledigt werden. Es folgen die endogenen Contact- 
erscheinungen und die chemische Zusammensetzung der Granite (S. 24—33). 
In der Gruppirung der granitischen Gesteine folgt Verf. der von @. Rose 
ausgegangenen und von H. RosEnBuscH wesentlich modificirten Eintheilung 
nicht, sondern gliedert dieselben in 1) Biotitgranit, 2) Muscovitgranit, 3) Zwei- 
glimmerigen Granit, 4) Amphibolgranit und 5) Amphibolbiotitgranit. Diese 
fünf Granitarten werden darauf einzeln und nach ihrer geographischen Ver- 
breitung in Deutschland, den anderen europäischen Ländern und in den 
übrigen Erdtheilen abgehandelt (S. 34—49). Daran schliessen sich Angaben 
über Kugelbildung, Absonderung, Desaggregation und Decomposition; ferner 
über fremde Einschlüsse, die Lagerungsform und den Verband der ver- 
schiedenen Varietäten der Granite (S. 50—69). Dem Abschnitte über die 
Hauptverbreitungsgebiete der Granite reiht sich der andere über das geo- 
logische Alter derselben an (S. 70—76). 

In den hier aufgezählten Capiteln über den Granit sind zahlreiche 
Citate im Text mit verwebt worden. In einem 6 Seiten umfassenden 
Literaturverzeichniss werden die wichtigsten, meist nur neueren Arbeiten 
über den Granit aufgezählt, bei dieser Anordnung ist das geographische 
Princip massgebend gewesen. 

Mit besonderer Ausführlichkeit ist die Contactwirkung der Granite 
auf die durchbrochenen Gesteine behandelt worden (S. 82—127), daran 
schliesst sich das Verzeichniss der einschlägigen Literatur (S. 127—136) 
an. Den Schluss über die Granitgruppe bildet das Capitel über die Wir- 
kungen des Gebirgsdruckes auf den Granit (S. 131—134). 

Die im I. Hauptabschnitt ausserdem behandelten Gesteinsarten sind 
folgende: Granitporphyr (S. 134—142), Quarzporphyr, Felsitfels, die Pech- 
steine der Quarzporphyre (S. 143—226), ferner Rhyolith und die rhyoli- 
thischen Gläser, nämlich Obsidian, Bimsstein, Pechstein und Perlit (S. 227 
— 293). 

I. Gesteine mit Alkalifeldspath ohne Quarz oder 
Kieselsäure-Überschuss, ohne Nephelin oderLeueit. Dieser 


Petrographie. 255 


Hauptabtheilung werden folgende Gesteinsarten zugezählt: nämlich der 
Syenit, der a) in Hornblendesyenit oder eigentlichen Syenit, b) in Glimmer- 
syenit oder Biotitsyenit und c) in Augitsyenit gegliedert wird; die Con- 
taetwirkungen der Syenite folgen darauf (S. 294—312). — Der zweiten 
Unterabtheilung werden die Porphyrgesteine der Syenitgruppe zugetheilt; 
nämlich der quarzfreie Orthoklasporphyr, der Keratophyr, die Syenitpor- 
phyre (Hornblendesyenitporphyr, Biotitsyenitporphyr, Augitsyenitporphyr), 
sowie Minette, Vogesit und der Syenitaphanit (S. 313—356). 

Der Trachyt und seine Gläser bilden den Schluss dieser Haupt- 
abtheilung (S. 358—399). 

II. Gesteine mit Alkalifeldspath ohne Quarz oder 
Kieselsäure-Überschuss mit Nephelin (Haüyn) oder Leueit. 
Die dieser Hauptabtheilung zugehörigen Gesteine sind: Eläolithsyenit und 
Leueit-Eläolithsyenit sowie Borolanit (S. 400—421); ferner Eläolithsyenit- 
porphyr nebst Leueit - Eläolithsyenitporphyr und Leucitsyenitporphyr 
(S. 422—426); Phonolith, Noseantrachyt, Leucitphonolith und Leucittrachyt 
(S. 427—467). 

IV. Gesteine mit Kalknatronfeldspath ohne Nephelin 
oder Leucit. Die lange Reihe der Gesteine dieser Hauptabtheilung 
beginnt mit dem Diorit, der in eigentlichen (Hornblende-) Diorit und Glimmer- 
diorit unterschieden wird, darauf folgt Kersantit (S. 468—529). Die Por- 
phyrgesteine der Dioritgruppe sind: der Hornblendeporphyrit und der 
Quarzhornblendeporphyrit, anhangsweise der Camptonit; ferner der Glimmer- 
porphyrit und Quarzglimmerporphyrit nebst den halbglasigen Gliedern der 
dioritischen Reihe (S. 530—56”7). Der Dacit und seine Gläser, der Propylit, 
der Hornblendeandesit und Glimmerandesit und die glasigen Ausbildungen 
werden sodann behandelt (S. 568—620). Zur Diabasgruppe zählen: der 
Diabas (S. 621—669) und anhangsweise der Ophit und Teschenit; ferner 
die porphyritischen Glieder der eigentlichen Diabase, der Uralitporphyrit, 
Diabasaphanit, Diabasmandelstein, der Variolit und die halbglasigen und 
glasigen Glieder der Diabasgruppe (S. 670—738;). 

Die Gruppe des Gabbro, des Norits und Noritporphyrits folgen so- 
dann (S. 739— 798); ferner werden angereiht: die Pyroxenandesite und 
ihre Gläser, der Olivindiabas und Melaphyr (S. 799—871). Als letzte 
Gesteinsgruppen folgen: der Dolerit, der Anamesit und Feldspathbasalt, 
wozu anhangsweise die Hypersthenbasalte, Bronzitbasalte und die olivin- 
freien Basalte aufgeführt werden (S. 872—939). Der Abschnitt über Olivin- 
knollen in den Basalten (S. 931—941) beschliesst den inhaltreichen Band. 

E. Dathe. 


G. H. Williams: A new Machine for cutting and grin- 
ding Thin Sections of Rocks and Minerals. (Amer. Journ. of 
Se. (3.) 45. 102—104. 1893.) 

Beschreibung einer Schneide- und Schleifmaschine mit elektrischem 
Motor, welche seit mehr als einem Jahre zu voller Zufriedenheit arbeitet. 
Die Elektricität wird von drei Accumulatoren zu 200 Amperestunden ge- 


256 | Geologie. 


liefert, welche einen Motor von 4 Pferdekraft in Bewegung setzen, dessen 
Drehung durch zwei Riemen je nach Bedarf auf die horizontale Spindel 
der Cirkelsäge (Zinn mit Diamantstaub) oder auf die verticale Spindel der 
Schleifscheibe übertragen werden kann. Preis 130 Dollars. Die Ladung 
der Accumulatoren soll bei fleissigem Gebrauch der Maschine für einen 
Monat ausreichen. H. Behrens. 


L. Duparc et L. Mrazec: Sur un schiste A chloritoide 
des Carpathes. (Compt. rend. 116. 601—603. 1893.) 


Beschreibung von Chloritoidschiefer aus dem südlichen Theil der 
Karpathen (Distriet Gorjiu, Rumänien), welcher Ähnlichkeit mit den von 
CATHREIN beschriebenen Gesteinen von Grossarl im Salzburgischen hat. Der 
Chloritoid kommt in faserigen Knötchen von 4 mm Durchmesser vor, ver- 
gesellschaftet mit Hämatit, Muscovit und Quarz. H. Behrens. 


G. Barrow: On an Intrusion of Muscovite-Biotite- 
Gneissin the Southeastern Highlands of Scotland and its 
accompanying Metamorphism. (Quart. Journ. Geol. Soc. 49, 
330—356. pl. XV, XVI. 1893.) 


An der Grenze von Forfarshire und Aberdeenshire, zwischen Millden 
und Cova sind die alten sedimentären Gesteine von zahlreichen Apophysen 
eines eruptiven Granitgneisses durchsetzt, der im NW. mehr den 
Charakter eines Gneisses, im SO. mehr den Charakter eines Pegmatites hat, 
während zugleich die Menge des Mikroklins zunimmt gegen den zurück- 
tretenden Oligoklas. Der mikroklinführende Pegmatit findet sich haupt- 
sächlich am Rande der eruptiven Massen. 

Aus den ausführlichen Mittheilungen über die Contactmeta- 
morphosen, welche sich südlich von diesen eruptiven Massen, zwischen 
North- und South-Esk zeigen, ist vor allem hervorzuheben, dass in nächster 
Nähe des Contacts überall Sillimanitgneiss und Faserquarz 
(quartz sillimanitise von BArroıs) beobachtet wurde. In grösserem Ab- 
stande folgt Cyanitgneiss und Cyanitglimmerschiefer (der 
Oyanit theils blau, theils durch Titaneisen graphitfarben). Eine dritte 
Parallelzone ist durch das Auftreten von Staurolith gekennzeichnet. 
Diese Abgrenzung ist von besonderem Interesse im Hinblick auf die Ver- 
suche von VERNADSKY, welche gezeigt haben, dass Oyanit bei 1300° in 
Sillimanit übergeht. [In der Hauptsache stimmen die Befunde der vor- 
liegenden Untersuchung mit den Resultaten überein, zu welchen CH. BARRoIS 
an dem Granitstock von Rostrenen in der Bretagne gelangt ist, jedoch 
vermisst man das dort gefundene Auftreten von Andalusit und Chiastolith, 
sowie die Beziehungen zwischen der Zusammensetzung der Sedimentär- 
gesteine und der darin durch Contactmetamorphose gebildeten Mineralien.] 

H. Behrens. 


Petrographie. 257 


A. Harker and J. E. Marr: Supplementary Notes on 
the Metamorphic Rocks around the Shap Granite. (Quart. 
Journ. Geol. Soc. 49. 359—371. pl. XVII. 1893.) 


Ergänzungen zu der schönen Arbeit der beiden Verf. über meta- 
morphische Gesteine in der Umgebung des Shap-Massifs (dies. Jahrb. 
1892. II. -263-). Aus diesen Ergänzungen sind hervorzuheben: die Auf- 
findung von Epidot und von zahlreichen Granatkrystallen in metamorpho- 
sirten Diabasporphyrittuffen und die Bestätigung von Hurcnaıne’s 
Entdeckung von Granat und Sillimanit in silurischen Schiefern, ersterer 
in grösserer Entfernung, letzterer in unmittelbarer Nähe des Oontactes mit 
dem Granit. Dies stimmt in bemerkenswerther Weise mit den Angaben 
der soeben besprochenen Arbeit über metamorphische Gesteine in Schott- 
land überein. Schliesslich finden die Verf. für den Abstand, durch den 
sich die Mineralbestandtheile bei den abgehandelten Umwandlungsvor- 
gängen bewegt haben, den sehr kleinen Mittelwerth von 0,05 inch — 1 mm. 

H. Behrens. 


Ch. Callaway: On the Origin oftheCrystalline Schists 
ofthe Malvern Hills. (Quart. Journ. Geol. Soc. 49. 398—425. 1893.) 


Die vorliegende Abhandlung: bildet den Schluss zu den in den Jahren 
1887 und 1889 erschienenen Arbeiten des Verf. über denselben Gegen- 
stand (dies. Jahrb. 1890. II. -91-). Die schieferigen Gesteine der 
Malvern Hills werden, wie früher, nach der muthmaasslichen Herkunft, als 
einfache Schiefer und als injieirte Schiefer unterschieden, und letztere 
nunmehr in Schiefer von primärer und secundärer Injection eingetheilt. Im 
Gegensatz zu HıArRKER und MARR nimmt Verf. weitgehende meta- 
somatische Veränderungen an. Nach ihm kann Hornblende durch Chlorit 
in Biotit und schliesslich in Muscovit, Albit je nach Umständen in Quarz 
oder in Orthoklas übergehen, und er glaubt, in einem Steinbruch auf einer 
Strecke von 30 m alle Übergangsformen zwischen zertrümmertem Diorit 
und Muscovitgneiss gefunden zu haben. Die Darstellung (S. 403, 404) hat 
für den Leser nicht volle Beweiskraft, da gegen das Ende der erwähnten 
Strecke, wo das zertrümmerte Gestein von Granitgängen durchsetzt ist, 
eine theilweise Bedeckung mit Detritus Zweifel bestehen lässt, ob es nicht 


unvermerkt durch Granit ersetzt worden sei — abgesehen von Bedenken 
gegen die massenhafte Wegführung von Natrium und Einführung von 
Kalium. H. Behrens. 


©. Callaway: On the Conversion of Chlorite into Biotite 
in Rock-Metamorphism. (Geol. Mag. (3.) 10. 535 —538. 1893.) 

Eine Entgegnung auf Einwände, welche gegen die Ansichten des 
Verf. über die Entstehung der metamorphen Schiefer der Malvern Hills 
(dies. Jahrb. 1890. II. -91-) erhoben worden sind. Unter Berufung auf 
Lossen, M. L£vy, SALoMmon und RÜDERMANN wird die Behauptung einer 
möglichen Umwandlung von Chlorit zu Biotit aufrecht erhalten und 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. 1 


258 Geologie. 


ausgeführt, dass hierbei Kieselsäure, Eisenoxyd und Kali aufgenommen, 
Magnesia und Wasser abgegeben werden müssten. Die Kieselsäure wird 
durch Verwitterung des zertrümmerten Diorit geliefert, ebenso das Eisen- 
oxyd. Aus derselben Quelle soll ein Theil des Kali stammen, der Rest 
aus benachbartem Granit. Also durch Wasser zugeführt. Aber wie kann 
Magnesia weggeführt werden, ohne dass zugleich das ungleich löslichere 
Alkali weggeführt wird? Auf diese Frage wird keine Antwort gegeben, 
im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung wird nur gesagt, dass die 
Analyse von zertrümmertem Diorit 5,3°/,, die Analyse von Glimmer-Chlorit- 
Conglomerat 4,1°/,, die Analyse von Sericitgneiss 2,6°/, Magnesia ergeben 
habe. Der Wasserverlust wird auf Schmelztemperatur in den Gleitungs- 
zonen zurückgeführt. Dass hier der schnellen Temperatursteigerung eben so 
schnelle Temperaturerniedrigung hätte folgen und also glasreiche Gesteine 
hätten entstehen müssen, scheint nicht beachtet zu sein. Der Schluss- 
bemerkung, dass den Thatsachen das letzte Wort gehöre, kann man nur 
zustimmen, es will jedoch scheinen, als ob in diesem Fall die ununter- 
brochene Reihenfolge der Gesteine noch nicht als völlig erwiesene That- 
sache gelten kann. H. Behrens. 


T. G. Bonney and Miss C. A. Raisin; On the so-called 
„Spilites“ of Jersey. (Geol. Mag. (3.) 10. 59—64. 1893.) 

In engem Zusammenhang mit grünlichen Schiefern, die zu dem 
Phyllit von St. Lö gestellt worden sind, kommen auf Jersey röthliche und 
grünliche gefleckte Gesteine vor, die von Noury in seiner „Geologie de 
Jersey“ als Spilite benannt und als metamorphosirte Thonschiefer gedeutet 
sind, während DE LAPPARENT sie als Mandelsteine, als verwitternde Mela- 
phyr- und Porphyritlaven auffasst. Untersuchungen an Ort und Stelle 
liessen in einem Steinbruch unter dichtem Spilit und Spilitmandel- 
stein Lagen von grünem Schiefer, und darunter Spilitbreccie 
erkennen, wahrscheinlich aus Asche und Rapilli entstanden. Die Unter- 
suchung von Dünnschliffen ergab unzweifelhafte Fluidalstructur von Feld- 
spathmikrolithen, die nach dem sehr kleinen Auslöschungswinkel für Oligo- 
klas zu halten sind. Auf Augit liessen wie Umrisse des grünen Umwand- 
lungsproducts schliessen. H. Behrens. 


G. A. J. Cole: The Rocks of the Volcano of Rhobell 
Fawr. (Geol. Mag. (3.) 10. 337—345. 1893.) 

Petrographische Ergänzungen zu der früher (Geol. Mag. 1890. 447) 
erschienenen stratigraphischen Darstellung des vorsilurischen Vulcans von 
Rhobell Fawr, N. von Dolgelly, Wales. Holokrystallinische Gesteine sind 
spärlich vertreten. Augitdiorit und Diabas, als Augit-Aphanit bezeichnet, 
kommt in der Nähe des Gipfels zu Tage, mit ophitischer Structur. Por- 
phyrische Gesteine, theils dicht und gleichartig, theils Mandelsteine, sind 
weit mehr verbreitet, theils mit vorherrschendem Augit, als basaltische 
Andesite aufgeführt und mit Melaphyr aus dem Nahethal verglichen, theils 


Petrographie. 259 


mit vorherrschendem Feldspath, als trachytische Andesite abgetrennt. 
Hornblende kommt in einzelnen Gesteinen der ersten Abtheilung neben 
Augit vor, sie ist in Menge in Tuffen am unteren Theil der Bergmasse 
vorhanden. die früher als Hornblendeporphyre aufgeführt wurden. Die 
Hornblendekrystalle zeigen lichtere Einschlüsse, welche an Abstammung 
von‘ Peridotit denken lassen. H. Behrens. 


Miss ©. A. Raisin: Variolite ofthe Lleyn and associa- 
ted Volcanic Rocks. (Quart. Journ. Geol. Soc. 49. 145—169. pl. I. 1893.) 


An der Westseite der Halbinsel, vor deren Ende sich die Insel Bardsey 
befindet, kommen bei Porth Orion, Dinas fäch und Porth Oer sphärolithische 
und variolitische Abänderungen von Diabas und Melaphyr vor. An 
grösseren Sphäroiden von Diabas wird nicht allein Zerklüftung des Innern, 
sondern auch Zertheilung in kleinere Sphäroide und in der äusseren Hülle 
eine variolitische Structur beobachtet. Die Variolite, deren Sphäroide 
bis 1 em anwachsen, können nach Zusammensetzung und Structur in vier 
Unterabtheilungen gebracht werden: solche, die keine Radialstructur zeigen, 
solehe, die durch radial vertheilte Bündel von Feldspathstäbchen gekenn- 
zeichnet sind (Feldspathtypus), solche, die radial gestellte Nadeln von 
Eisenoxyd zeigen (Eisenoxydtypus), endlich schlecht begrenzte sphäroidische 
Anhäufungen getrennter Krystalle. Die sorgfältig ausgeführte Arbeit wird 
durch eine geologische Kartenskizze und durch mikroskopische Abbildungen 
erläutert. H. Behrens. 


J. W. Judd: On Inclusions of Tertiary Granitein the 
Gabbro of the Cuillin Hills, Skye, and on the Products 
resulting from the Partial Fusion ofthe Acid by the basic 
Rock. (Quart. Journ. Geol. Soc. 49. 175—19. pl. I, III. 1893.) 


Südöstlich von der Granitkuppe Meall Dearg, an einem Punkt, der 
auf der Karte als Druim an Eidhne bezeichnet ist, kommen im Gabbro 
hellfarbige Einschlüsse vor, etwa 30 m von dem Contact des Gabbro mit 
dem mikropegmatitischen Augitgranit (Granophyr, RoSENBUSCH) ent- 
fernt. Sie können nicht als Apophysen der Granitmasse gelten, da kein 
Zusammenhang aufzufinden ist, sondern müssen als losgetrennte und 
ringsum von Gabbro eingeschlossene Blöcke aufgefasst werden. Sie zeigen 
in grossem Maassstabe die Schmelzungs- und Entglasungs- 
erscheinungen, die mehrfach an Einschlüssen. am Kaiserstuhl, am 
Laächer See und in der Auvergne beobachtet und beschrieben sind. Der 
Quarz des Granit ist grossentheils erhalten geblieben, zum Theil sogar die 
Flüssigkeitseinschlüsse in demselben. Oft ist er von einer optisch gleich 
orientirten Hülle von pyrogenem Quarz umgeben. Ebenso findet sich 
pyrogener Feldspath um die vielfach nach Spaltungsflächen zertrümmerten 
Feldspathkrystalle. Der Augit pflegt verschwunden und an seiner Stelle 
Magnetit in Gestalt von Trichiten ausgeschieden zu sein. Die mikro- 


pegmatitische Grundmasse ist zum allergrössten Theil geschmolzen worden 
r* 


260 Geologie. 


und hat sphärolithische Structur angenommen. Die Sphärolithen, von 1mm 
bis 60 mm messend, haben oft Überbleibsel von Mikropegmatit zu Kernen. 
Alle Abänderungen von Sphärolithen, welche durch Inpınes und WHLTMmAN 
ÜUross von Obsidian Cliff und Silver Cliff beschrieben sind, finden sich in 
dem umgeschmolzenen Augitgranit wieder. Dass diese Einschlüsse von 
dem benachbarten Augitgranit stammen, wird durch eine mikroskopische 
Untersuchung von Bonxey bestätigt, und ihr Vorkommen im Gabbro spricht 
für die unlängst durch GEIRIE bestrittene Ansicht von FoRBES und ZIRKEL, 
der zufolge die Granite und Porphyre der Hebriden für jünger gelten 
müssen, als die basischen Gesteine. Zur Erläuterung der Einzelheiten, die 
hier nur flüchtig berührt werden konnten, dienen eine Kartenskizze und 
zwei Tafeln mit Abbildungen des umgeschmolzenen Granits. 
H. Behrens. 


Howard Fox and J. J. H. Teall: On some Coast Sections 
at the Lizard. (Quart. Journ. Geol. Soc. 49. 199—208. 1893.) 


Auf Grund von Untersuchungen in den Jahren 1890 und 1891, auf 
deren Einzelheiten nicht eingegangen werden kann, wird gefolgert, dass 
aller Lizard-Serpentin aus olivinhaltigen Gesteinen hervorgegangen 
sei, wie auch bei früherer Gelegenheit von Bonney hervorgehoben ist, dass 
aber diese olivinführenden Gesteine auch einen Theil der schieferigen 
Gesteinsmassen des Lizard ausmachen, zu denen die Hornbiendeschiefer 
gehören, und dass scheinbares Eindringen von Serpentin in die Schiefer 
aus Verwerfung und Faltung zu erklären sei, die nach Entwickelung: der 
Schieferstructur stattgehabt haben muss. Beide Gesteine, Serpentin wie 
Schiefer, werden in dem untersuchten Gebiet (Ogo Dour und Lion Rock) 
mehrfach von Diabas- und Gabbrogängen durchsetzt. H. Behrens. 


C. A. MacMahon: Notes on Dartmoor. (Quart. Journ. Geol. 
Soc. 49. 385—397. 1893.) 


Die Ansicht von pE LA BECHE, dass die Granitmasse von Dartmoor 
älter sei als der umliegende Culm, wird durch die Auffindung mehrerer 
Granitapophysen in nicht gefalteten Culmschichten bestätigt und zu- 
gleich der von UssHER aufgestellten Hypothese, dass der Granit aus vor- 
devonischen Sedimenten durch Druckschmelzung entstanden sein soll, eine 
ernstliche Schwierigkeit in den Weg gelegt. Im weiteren beschäftigt Verf. 
sich mit eingehender Bestreitung dieser Hypothese, theils auf Grund 
petrographischer und stratigraphischer Beobachtungen, theils auf Grund 
dynamischer Betrachtungen. Mosaikstructur im Granit kann hier ebenso- 
wenig wie in vielen anderen Fällen als Beweis für dynamische Umwand- 
lung gelten, schon aus dem Grunde nicht, weil die umgebenden Culm- 
schichten keine Spuren irgend erheblicher Pressung zeigen. Ob überhaupt 
Druckschmelzung von Granit möglich ist, lässt sich nicht sagen; wir 
müssten dazu erst wissen, ob flüssiger Granit grösseres oder kleineres 
spec. Gew. hat, als das feste Gestein. Die der Oberfläche parallele Zer- 


Petrographie. 261 


klüftung des Granits wird auf Ausdehnung und Zusammenziehung infolge 
der täglichen und jährlichen Temperaturschwankungen zurückgeführt. 
H. Behrens. 


J. Postlethwaite;: Notes on an intrusive Sheet of Dia- 
base and associated Rocks at Robin Hood, near Bassen- 
thwaite. (Quart. Journ. Geol. Soc. 49. 531—335. 1893.) 


Beschreibung einer Decke von stark verwittertem Diabas in Skid- 
daw-Schiefer, die nach WSW, streicht, von Bassenfells nach Over Water. 
In Quarzit und Caleit, die in Contact mit dem Diabas vorkommen, ist vor 
nicht langer Zeit Bergbau auf Antimon betrieben worden. 

H. Behrens. 


K. v. Chrustschoff: Über eine Gruppe eigenthümlicher 
Gesteine vom Taimyr-Lande aus der MiDvDEnDoRFF’schen Samm- 
lung. (Melanges g£Eol. et pal&ont. tires du Bull. de l’acad. imp. des 
sciences de St. P&tersbourg. tome I. 1892. 1.) 


Verf. beschreibt zwei der von MıDDEnDorFF als Trachyte und Dolerite 
bezeichneten Gesteine. 

1. Hellfarbig, rauh, sandsteinartig bröcklig, mittelkörnig. Bestand- 
theile: wesentlich: Nosean und Anorthoklas; accessorisch: Sanidin, 
Plagioklas, Amphibol, Biotit, Melanit, Magnetit, Titanit, Zirkon, Glas- 
residuum. Die Structur ist granitisch, hypidiomorph-körnig: mit Annäherung 
an die ophitische, die hauptsächlich durch Nosean bedingt wird. Die einzelnen 
Bestandtheile werden beschrieben und die paragenetischen Verhältnisse 
eingehend erläutert. Der zwischen G = 2,572 und 2,602 aus dem 
Quecksilberjodid ausgefallene Feldspath hat bei der Analyse ergeben: 
64,59 SiO,, 19,84 Al,O,, 2,24 Fe,0,, 1,26 CaO, 0,63 MgO, 3,53 K,0, 
7,88 Na,0 = 99,97, was auf ein Gemenge von 21,5 °/, Orthoklas, 67,3 Albit 
und 11,2 Anorthit führt. 

2. Das Gestein ist dem ersten ähnlich, aber durch mehr dunkle Bestand- 
theile dunkelgrau. Wesentliche Bestandtheile: Anorthoklas, Sanidin, 
Biotit, Amphibol. Accessorische: Plagioklas, Sodalith, Apatit, Titanit, 
Zirkon, Melanit, Magnetit, Glasresiduum. Die Structur ist panidiomorph- 
körnig, das Gestein ist wie das vorige granitähnlich. Auch hier werden 
die einzelnen Gemengtheile und deren paragenetischen Verhältnisse ein- 
gehend erörtert. Max Bauer. 


J. F. Kemp: A Basic Dike near Hamburg, Sussex Co, 
New Jersey, which has been thought to contain Leucite. 
(Amer. Journ. of Se. (3.) 45. 298—305. 1893.) 


Das eigenartig zusammengesetzte Gestein kommt mit einem schwachen 
Salband von Quarz als Gang in Kalkstein vor. Es enthält dunkelbraunen 
Biotit, blassgelben Augit und wenig Plagioklas in einer Grundmasse von 
Analeim. Die auffallendsten Gemengtheile sind Sphäroide von Analeim, 


262 Geologie. 


von Biotit umhüllt. Sie sind bereits von E. Hussak (dies. Jahrb. 1892. 
II. 155) beschrieben worden. Ob sie als Umwandlungsproducte von 
Leucit anzusehen sind, bleibt dahingestellt. H. Behrens. 


G. H. Williams: Piedmontite and Scheelite from the 
Ancient Rhyolite of South Mountain, Pennsylvania. (Amer. 
Journ. of Se. (3.) 46. 50—58. 1893.) 


Manganepidot findet sich in alten kieselsäurereichen Laven des 
South Mountain in mikroskopischen Nadeln im Innern verwitternder Sphä- 
roide und in verwitternden Feldspathkrystallen. Die schönsten Kryställchen 
wurden in einer Breccie im Buchanan Valley gefunden, zusammen mit 
einem spröden farblosen Mineral, welches als Scheelit bestimmt wurde. 
Die hierfür angegebenen Reactionen sind nicht völlig überzeugend, es 
wurde mit Salzsäure Blaufärbung und durch Schmelzen mit Soda und 
Ausziehen mit Wasser eine blaue Lösung erhalten, Reactionen, welche nicht 
ohne weiteres auf Scheelit passen. Mikroskopischer Manganepidot ist bei 
Monterey, am Westabhang des Pine Mountain, sehr verbreitet, das Gestein 
rosa bis dunkelroth färbend, wie es scheint, auch hier ein Umwandlungs- 
product des Feldspaths. H. Behrens. 


©. H. Smyth jr.: Alnoite, containing an uncommon 
Variety of Melilite. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 46. 104—107. 1833.) 


Das als Peridotit beschriebene Gestein von Manheim, N. York (dies. 
Jahrb. 1893. I. -290-), ist richtiger als Alnöit zu classificiren, von. 
dem typischen Gestein von Alnö nur durch das Zurücktreten des Augits 
verschieden. Erwähnenswerth ist das reichliche Vorkommen von posi- 
tivem Melilith. Optisch negative Krystalle sind selten, häufiger sind 
positive Krystalle mit optisch negativen Flecken gesprenkelt. 

H. Behrens. 


W.S. Bayley: Actinolite-Magnetite Schists from the 
Mesab& Iron Range in Northeastern Minnesota. (Amer. Journ. 
of Sc. (3.) 46. 176—178. 1893.) 


Im NO. von Minnesota haben die am Lake Superior weit verbreiteten 
Aktinolithschiefer ungewöhnlich hohen Eisengehalt. Sie enthalten 
von 50—90°/, Magnetit, der staubförmig und in unregelmässigen Kör- 
nern, seltener in deutlichen Krystallen in und zwischen dem Aktinolith 
verbreitet ist. Letzterer kommt faserig und in platten, schlecht begrenzten 
und in einander verzahnten Krystallen vor; er ist beinahe farblos, reich 
an Eisen und Magnesium (Grünerit). H. Behrens. 


W. Lindgren: Sodalite-Syenite and other Rocks from 
Montana. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 45. 286—298. 1893.) 

Kurze Beschreibung posteretaceischer holokrystallinischer Gesteine der 
Mocassinberge, welche Porphyrit und Quarzporphyrit benannt werden. 


Petrographie. 265 


Als Gemengtheile werden angegeben: Quarz, Orthoklas, kalkhaltiger 
Plagioklas und Hornblende. Ferner von posteretaceischen Gesteinen der 
Bear-Paw-Berge, aus Augit, Olivin, Biotit und Plagioklas zusammengesetzt, 
nach RosenguschH’s Classification lamprophyrische Ganggesteine. 
Ausführlicher wird ein posteretaceischer Sodalit-Syenit von Square 
Butte, 40 km NO. von Fort Benton, beschrieben. Das Gestein besteht 
aus Hornblende (Barkevikit), Orthoklas, Albit, Sodalith und Analcim; von 
letzterem Mineral sind 3°/,, von Sodalith 8°/, gefunden. 
H. Behrens. 


L. V. Pirsson: Geology and Petrography of Conanicut 
Island, Narragansett Bay, Rhode Island. (Amer. Journ. of Sc. 
(3.) 46. 363—378. 1893.) 

Die Insel besteht zu zwei Dritteln aus palaeozoischen Sedi- 
mentärgesteinen. Unter den eruptiven Gesteinen herrscht ein nor- 
maler rother Granit vor, der nach dem SW. und S. zu zerdrückt und 
durch secundären Quarz aufs neue verkittet ist, mit reichlicher Beimengung 
von Epidot und anderen secundären Mineralien. Untergeordnet treten auf: 
Aplit und Mikropegmatit, sowie zwei Gänge von Minette, die 
streckenweise starke Zerdrückung und Schieferstructur zeigen, mit Ein- 
mengung von Muscovit und Chlorit. Von Producten der Contactmetamor- 
phose werden Knotenschiefer und hornsteinähnliche Chlorit-Glim- 
merschiefer und Hornblendeschiefer erwähnt. H. Behrens. 


L. V. Pirsson: Note on some Volcanic Rocks from 
Gougsh’s Island, South Atlantic. (Amer. Journ. of Sc. (3.) #5. 
380—384. 1893.) 

Beschreibung von Dünnschliffen zweier Plagioklasbasalte von 
Gough’s Island, südlich von Tristan d’Acunha, 40° 20° s. Br., einer vulca- 
nischen Kuppe von 4040° Höhe. Die eine Varietät ist schwarz, compact, 
mit vorherrschendem Augit; in der anderen, grauen, porösen Varietät treten 
radiale Gruppen von Plagioklasleisten in den Vordergrund. Ferner findet 
sich Trachyttuff und Obsidian mit Sanidinmikrolitben und vereinzel- 
ten Olivinkörnern. H. Behrens. 


L.S. Griswold: A Basie Dike in the Connecticut Trias- 
sic. (Bull. Mus. comp. Zool. XVI. No. 14. 239—242. 1 pl. 1893.) 


Der Gang durchsetzt den Schieferthon unter der obersten Trapplage 
der Trias von Connecticut. Das Gestein ist stark porphyrisch durch Augit, 
‘ Hornblende und gelegentlich auch Glimmer, Augit überwiegt. Die ge- 
rundeten Formen und gegenseitigen Umschliessungen von Augit und Horn- 
blende, wie auch zonare Fortwachsungen um den corrodirten Augit lassen 
auf einen vielfachen Wechsel in den Krystallisationsverhältnissen des 
Magma schliessen. Die Grundmasse besteht aus röthlichen und grünlichen 
Augitkryställchen, viel Magnetit (vielleicht 4 der ganzen Grundmasse) und 


264 Geologie. 


etwas Hornblende. Glas ist nur spärlich vorhanden, Feldspath wurde nur 
einmal beobachtet, Nephelin überhaupt nicht. Das Gestein, dessen Stellung, 
ob zu den Augit-Amphibol-Fourchiten von J. F. Wıruıams oder 
zu den Pyroxeniten mangels Analyse noch zweifelhaft bleibt, ist in 
den östlichen Vereinigten Staaten das erste basische, unzweifelhaft post- 
carbonische Ganggestein. O. Mügge. 


U. S. Grant: Note on an Augite Soda-Granite from 
Minnesota. (Amer. Geologist XI. 383—388. 1893.) 


Unter den vorcambrischen Gesteinen des nordöstlichen Minnesota 
kommt in Lake county einNatrongranit mit porphyrischen Varietäten vor. 
Er ist mittelkörnig, etwas schieferig; Gemengtheile sind Feldspath, Quarz 
und Augit; accessorisch Hornblende, Biotit, Apatit und Titanit. Die por- 
phyrischen Varietäten enthalten in feinkörniger Grundmasse Einsprenglinge 
von Feldspath und kleinere von Augit. In der chemischen Zusammen- 
setzung (Anal. I und II) stimmen beide nahezu überein; gegenüber den 
zum Vergleich herangezogenen Quarzkeratophyren fällt die grössere Basieität 
auf. Die Feldspathe sind z. Th. Plagioklas, zum grösseren Theil Anortho- 
klas (nach der Analyse an unreinem Material von der Zusammensetzung 
Or, Ab,,An,). Der Quarz ist spärlich und fehlt den porphyrischen Ge- 
steinen als Einsprengling. In den letzteren ist dagegen der Augit besonders 
gut entwickelt, im Kern farblos oder heller grün als am Rande, die Aus- 
löschungsschiefe (im spitzen Winkel %) 40° bezw. 25°; Zusammensetzung 
unter III; er zersetzt sich zu faseriger grüner Hornblende. 


II, I. DE 

SUOLSEIE 2 or 67,42 53,19 
BO. op: 0,07 _ 
AO 2 Rn 18,22 15,88 2,38 
Bes On. an 1,37 9,25 
IN e 0,20 1,14 5,15 
ua OS _ Sp. E= 
Balıaaen.. 2 3,49 17,81 
MORE: +... 1,43 9,43 
es Or is 2,65 0,38 
Nano... 5,14 6,42 2,63 
EHSONE 0. 0,46 0,05 0,01 
; Sa. 100,05 99,92 100,23 

O. Mügssge. 


1. N. H. Winchell: The Norian ofthe Northwest. (Geol. 
and Natur. History Survey of Minnesota. Bulletin No. 8. 8°. XXXIV p. 
Minneapolis 1893.) 

2. Andrew ©. Lawson: The Anorthosytes of the Minne- 
sota Coast of Lake Superior. (Ibid. 1-23. VI pl.) 

3. —: The Laceolitie Sills of the North-West Coast of 
Lake Superior. (Ibid. 24—48. 6 Fig.) 


Petrographie. 269 


1. Diese historischen und kritischen Betrachtungen gestatten keinen 
Auszug. 

2. Die Küste des Lake Superior zwischen Duluth und Grand Por- 
tage sollte nach Irvına ausschliesslich aus Keweenian bestehen, während 
WINcHELL einige Gebiete als Norian abtrennte. Beiden gegenüber betont 
nun Verf. die Existenz einer Formation an jener Küste, die unzweifelhaft 
älter als die beiden genannten ist und die er nach ihrem besten Aufschluss- 
punkt Carltonian zu nennen vorschlägt. Das Gestein dieser Formation ist 
zwar schon von früheren Beobachtern beschrieben und bald als Feldspath-, 
bald als Labradorit- und bald als Anorthitfels bezeichnet, aber keiner der 
älteren Beobachter hat die maassgebende Beziehung zu den vorherrschenden 
Gesteinen der Küste erkannt, dass es nämlich einem tieferen Horizont 
angehört. 

Petrographisch ist nach Irvıne charakteristisch, dass das Gestein fast 
ausschliesslich aus Anorthit besteht, dem sich selten etwas Augit und zer- 
setzter Olivin hinzugesellen; Verf. fügt als besonders auffällig hinzu die 
völlige Frische der Feldspathe, der gänzliche Mangel besonderer Structuren 
(Fluidalstructur, Schieferung, Zerklüftung etec.), nur local stellen sich einige 
Spalten ein. Die Farbe ist gewöhnlich grau, daneben kommen allerdings 
dunklere Varietäten vor; die Verwitterungsrinde ist sehr dünn. Die 
Structur ist überall durchaus allotriomorphkörnig, und zwar meistens recht 
grob, nirgends werden die Gemengtheile porphyrisch oder auch nur idio- 
morph. Feldspath ist allerdings fast der einzige Gemengtheil, aber weder 
immer Anorthit noch immer Labradorit, sondern bald das eine, bald das 
andere. Verf. zählt das Gestein zur petrographischen Gruppe der An- 
orthosite von Apams. Der stets in sehr geringer Menge vorhandene Augit 
ist violettbraun und füllt entweder kleine dreieckige Räume zwischen den 
Feldspathkörnern aus, oder liegt als rundlicher Einschluss im Feldspath. 
Er ist nicht diallagartig, aber zuweilen randlich etwas faserig und chlo- 
ritisch und enthält Einschlüsse von Magnetitstaub. Der Feldspath be- 
herbergt an Einschlüssen augitähnliche, mit der breiten’ Seite // (010) ge- 
lagerte Täfelchen, ferner längs krummen Flächen gehäufte Flüssigkeits- 
einschlüsse und stellenweise (wohl von Durchfeuchtung herrührendes) Eisen- 
hydrat. 

Die Lagerungsverhältnisse der Anorthosite erläutert Verf. an 
einer ganzen Reihe von Aufschlüssen längs der Küste. Danach werden sie 
von basischen und sauren Eruptivgesteinen des Keweenian gangförmig durch- 
setzt und erscheinen selbst in z. Th. kolossalen gerundeten Blöcken (18°: 6°) 
in den Laven des Keweenian und zwar mit haarscharfen Grenzen gegen 
dieselben. Namentlich aber bilden die Anorthosite vielfach die Oberfläche, 
auf welcher die Keweenian-Laven jetzt ruhen, und zwar war diese Öber- 
fläche zur Zeit des Ergusses der Keweenian-Laven offenbar schon sehr 
stark erodirt; sie zeigt Rundhöckerformen, und zwar so typisch und so 
ähnlich denen der archäischen Gesteine von Canada, dass man auch deren 
Erosion nicht länger lediglich auf glaciale Wirkungen wird zurückführen 
dürfen. Es scheint vielmehr eine grossartige Erosion in der vorpalaeozoischen 


266 Geologie. 


Zeit in grossen Theilen Nordamerikas stattgefunden zu haben. — Ferner 
ergiebt sich, dass die Animikie-Schichten nicht, wie bisher angenommen 
wurde, längs der ganzen Unionküste des Sees das Keweenian unterlagern, 
und dass das Keweenian schwerlich mehr als „!; der grossen Mächtigkeit 
(17000°) hat, die Irving ihm zuschrieb. — Das Alter der Anorthosite von 
Canada, New Jersey etc. ist nach Apams postarchäisch; nach der offenbar 
sehr tief erodirten Oberfläche ist aber für die hier behandelten zu schliessen, 
dass sie entstanden vor einer grossen Zwischenperiode, die das Archaeicum 
und Palaeozoicum trennt. 

3. Die grossen Trapplager der Animikie- und Nipigon-Gruppe, die 
die Topographie der NW.-Küste des Lake Superior erheblich beeinflussen, 
erscheinen einmal in mächtigen 50—200‘ dicken Lagern auf den höchsten 
Theilen der Sedimente, andererseits als dünne 4—20° mächtige Zwischen- 
lager in niedrigeren Horizonten. Alle diese diabas- und z. Th. gabbro- 
ähnlichen Lager sind von Locan und zumeist auch von den späteren 
Beobachtern als effusiv betrachtet, nur Irving und InGALL zeigten von 
einigen, dass sie keine Oberflächenergüsse sind, ohne aber der früheren 
Auffassung im Ganzen entgegenzutreten. Nach Verf. dagegen enthält die 
Animikie-Gruppe hier keine Spur gleichalteriger, also effusiver Massen- 
gesteine; auch das zu oberst liegende mächtige Lager (sog. crowning 
overflow), das, weil es sowohl Animikie- als auch Nipigon-Sedimente be- 
deckte, nicht als gleichalterig betrachtet werden konnte, ist ein intrusiver 
Lagergang (laccolitie silt). 

Nach der petrographischen Untersuchung sind die Traps einestheils 
Diabase, meist mit Olivin, vielfach gabbroartig, z. Th. auch „feinkörnigen 
Porphyriten“ ähnlich oder stark porphyrisch; sie führen stellenweise un- 
regelmässige Quarzmassen und Fragmente von Animikie-Quarzit. An 
solchen Stellen werden die Gesteine ähnlich dem anderen Theil der Traps, 
nämlich quarzporphyritischen Gesteinen. Diese sind roth, z. Th. 
granophyrisch, führen vielfach ein Fe-Mg-Silicat als normalen Gemengtheil 
und ähneln zumeist den Natrongraniten und Quarzkeratophyren BAyYLErY's von 
Pigeon Point; sie scheinen auch Übergänge in die Diabase zu bilden und 
sind viel weniger verbreitet. Die im Ganzen sehr gleichmässigen diabasischen 
Gesteine sind stets holokrystallin, niemals blasig und zeigen Absonderung 
in Säulen, die vom Hangenden zum Liegenden reichen, nicht auf die Nähe 
der einen Contactfläche beschränkt sind. Zugleich zeigt sich überall eine 
Abhängigkeit der Korngrösse von der Nähe des Salbandes. Gegen die 
Ergussnatur dieser Massen spricht dann ferner die gleichmässige Dicke 
der bei Berücksichtigung der früher nicht beachteten Verwerfungen weniger 
zahlreichen, aber sehr weit fortsetzenden Lager, von denen niemals das 
eine über das andere übergreift, wie bei Lavaströmen. Dazu kommt, dass 
Fluidalstructur und pyroklastische Gesteine durchaus fehlen, die Sedimente 
im Hangenden und Liegenden vielmehr ganz gleichartig sind; dass die 
Gänge an manchen z. Th. schon von InsaLL und Irvına beobachteten 
Stellen nicht Lager-, sondern Quergänge sind und wie Verf. weiter zeigt, 
sogar in den Keweenian-Horizont (der von den Animikie nach Verf. durch 


Petrographie. 267 


eine beträchtliche Erosionszeit getrennt ist) aufsteigen und auch dessen 
Oberfläche scheinbar überlagern. Ausserdem fehlen einerseits alle An- 
zeichen, dass die Traps die Animikie-Schichten in einem weichen noch un- 
fertigen Zustande angetroffen haben, der Contact ist vielmehr so scharf, 
wie er nur bei festem Gestein sein kann; andererseits ist an den Sedi- 
menten auch keine Erosion zu bemerken. Local sind dagegen Verände- 
rungen der Schiefer im Liegenden und Hangenden beobachtet. — Das 
Alter dieser Lagergänge ist nicht näher festzustellen, vielleicht sind sie 
gleichalterig mit den silurischen Traps von Quebec. Jedenfalls sind sie in 
Zukunft nicht mehr als Animikie-Traps zu bezeichnen und Verf, schlägt 
deshalb vor, sie „Logan-Sills“ zu nennen zu Ehren von Sir W. E. Locan. 
O. Mügge. 


F. D. Adams: On the Typical Laurentian Area of Ca- 
nada. (Journ. of Geol. 1. 325—340. 1893.) 


Verf. entwickelt hier in bündiger Weise seine Ansichten über die 
laurentischeFormationin Canada und den anliegenden Theilen des nörd- 
lichen Amerika. Das Altersverhältniss zwischen dem Fundamental-(Ottawa-) 
Gneiss, den Grenville-Schichten und ihren Intrusivmassen (Granit und 
Anorthosit) und den Hastings-Schichten wird discutirt, und auf die 
verschiedenen möglichen Arten der Auffassung hingewiesen. Man ver- 
gleiche darüber die ausführlichen Mittheilungen des Verf.’s in dies. Jahrb. 
Beil.-Bd. VIH. S. 419. Auf die vorcambrischen Faltungen folgte eine ziem- 
lich allgemeine Senkung zur Zeit des Cambriums, dann eine Erhebung des 
östlichen Theiles, welcher seit der zweiten Hälfte des Palaeozoicums nur 
noch von diluvialen Bildungen bedeckt gewesen zu sein scheint. In der 
Zwischenzeit wurden hier die altpalaeozoischen Sedimente fast völlig durch 
Erosion entfernt, auch die laurentischen Gneisse verfielen ihr in hohem 
Grade und lieferten bei der nachfolgenden Vergletscherung die ungeheure 
Menge von Geschieben. O. Mügsge. 


Ch. Palache: The Soda-Rhyolithe north of Berkeley. 
(Univ. of California. Bull. of the Dep. of Geology. 1. 61—72. pl. V. 1893.) 


Das Gestein bildet bis 100° mächtige, meist allerdings viel schwächere 
Ströme am westlichen Abhang und Kamm der Contra coast-Hügel, n. Berkeley. 
Es kommt in 3 Ausbildungsweisen vor: 1) Dieporphyrische Facies (Anal.]) 
hat Einsprenglinge von trübem Plagioklas und meist stark corrodirtem 
Quarz; letztere sind von einer Zone reinen Glases umgeben, während die 
Grundmasse sonst kryptokrystallin ist. Eisen- und Magnesiasilicate fehlen 
(wie auch in den übrigen Facies). 2)Sphärolithische Facies (Anal. II). 
Hier erscheint das Gestein fleckig, entweder compact wie vorher oder 
blätterig und blasig. Die compacten Varietäten enthalten auch hier Feld- 
spath- (darunter auch Orthoklas-) und Quarzeinsprenglinge, letztere aber 
spärlicher als vorher. Die blätterigen und z. Th. dabei blasigen Varietäten 
sind frei von Einsprenglingen, zeigen deutliche Fluidalstructur und daneben 


268 Geologie. 


vielfach Zertrümmerungen in durch Glas wieder verkittete Bruchstücke. 
Die Grundmasse besteht in beiden Varietäten zum grossen Theil aus Glas, 
das namentlich in der ersten viele Sphärolithe enthält. 3) Die glasige 
Facies (Anal. III) besteht aus mikrolithenreichem Glas, enthält aber z. Th. 
porphyrische Flecke, die der ersten Facies gleichen und 1—3 Zoll grosse 
Kugeln. Die kleineren Kugeln sind compact und radial struirt, die 
grösseren sind hohl und haben in einer dem Hauptgestein gleichenden Hülle 
einen Kern von Chalcedon mit Quarz, Kalkspath oder Markasit im Centrum. 
Am weitesten verbreitet ist die sphärolithische Facies, die glasige ist auf 
ein kleines Vorkommen beschränkt. Auch in den Analysen fällt bei allen 
der Mangel an Mg und Fe auf. [Ferner aber in I namentlich der geringe 
Gehalt an Al, welcher zur Bindung von ÖÜa + K- Na als Feldspath nicht 
genügt! D. Ref.] Bemerkenswerth erscheint, dass die unterlagernden 
krystallinen Schiefer reich an Natron in der Form von Glaukophan, Albit 
und Paragonit sind. 


I 10% DE 

SO, 2.0. 20.089409 75,46 69,85 
ul One. 13,18 13,34 
Eie,.0, ol 0,73 
Fe 0 N . SESD! \ u Be 
CO, 2... re 0,95 0,87 
MO ... . 2008p 0,10 Sp. 
KO. 202 lead 1,09 2,68 
NasO0,-... 2.02.2399 6,88 5,58 
HNO. 2.) 401220.76 0,93 6,15 
San 99,50 99,20 
Spec. Gew. 2,54 2,42 2,32 


O. Mügge. 


F. Leslie Ransome: The EruptiveRocks ofPointBonita. 
(Univ. of California. Bull. of the Dep. of Geol. 1. 71—114. pls. 6, 7. 1893.) 


Point Bonita ist eine kleine Landzunge auf der Nordseite des Golden 
Gate bei San Francisco. Von ihr aus erstrecken sich die beschriebenen 
Eruptivgesteine etwa 14 km nach Norden längs den Klippen am Ocean. 
Weiter landeinwärts liegt San Francisco-Sandstein (Kreide?) in zwei 
Horizonten, die durch die von BEcker als Phthanite beschriebenen Kiesel- 
schiefer von einander getrennt werden. Beide Horizonte und der Kiesel- 
schiefer sind intrudirt von „Diabas“ ; unter ihnen, davon durch rundliche 
und eckige Fragmente von sehr blasigem Basalt getrennt, liegt Kugel- 
basalt, der demnach älter als die Sedimente wäre. Berücksichtigt man 
aber eine Verwerfung, deren Entstehung muthmaasslich mit der Intrusion 
des Diabas zusammenhängt, so erscheint es nicht unmöglich, wenn auch 
unwahrscheinlich, dass der Kugelbasalt ebenfalls jünger als die Sedimente 
ist. Der Kugelbasalt erscheint nach den Abbildungen ähnlich manchen 
deutschen, die Absonderungsform nähert sich gewöhnlich länglichen, parallel 
liegenden Ballen mit ovalem Querschnitt. Das Centrum dieser Ballen 


Petrographie. 969 


wittert leicht heraus und ist besonders voll von dunkelgrünen Mandeln 
namentlich nahe der Innenwand der durch die Verwitterung entstandenen 
Kugelschalen. Stellenweise umschliesst der Basalt Bruchstücke von nur 
in der Färbung: verändertem Kieselschiefer; andererseits finden sich Basalt- 
kugeln im Diabas. Mikroskopisch bietet der Basalt nichts Bemerkens- 
werthes; er ist meist ziemlich zersetzt, die Mandeln erfüllt von Chlorit; 
Olivin scheint zu fehlen. — Der „Diabas“ durchsetzt z. Th. den Kugel- 
basalt in schmalen Gängen, an anderen Stellen sind aber möglicherweise 
Übergänge zwischen beiden vorhanden. Sein Feldspath ist meist stark 
zersetzt, der Augit merklich Ti-haltig und z. Th. mit Hornblende ver- 
wachsen (z. Th. sicher uralitisch); die Hornblende kommt daneben auch 
selbständig in einer braunen und einer grünen Varietät mit scharfen - 
Grenzen zu einander vor. Auch Biotit findet sich. Die Erze scheinen 
Magnetit und Ilmenit zu sein und zwar anscheinend in inniger Verwachsung. 
‘Secundär erscheinen Quarz, Kalkspath, Chlorit und ein mit einem von 
Lawson als Iddingsit bezeichnetes identisches Mineral. Es bildet 
Pseudomorphosen, wahrscheinlich nach Olivin (jedenfalls nach einem Mg- 
Silicat), und dem Ref. scheint aus der Beschreibung hervorzugehen, dass 
es der Substanz nach nicht verschieden von Bastit oder Diaklasit ist; 
seine Entstehung auch aus Olivin (die aber auch nicht sicher scheint), 
würde bei der nahen Verwandtschaft des Bastit mit manchem Serpentin 
nicht zu verwundern sein. Die Structur des Diabas ist z. Th. rein ophitisch 
(stellenweise sehr grob), z. Th, etwas porphyrisch durch Feldspath und 
mit Glaszwischenmasse, daneben kommen auch variolithische Varietäten 
vor. Die Variolen erscheinen als dunkle Flecke von etwa 4 mm Durch- 
messer in hellgrauer Grundmasse; sie enthalten in brauner, strahlig-fase- 
riger Masse mit sehr schiefer Auslöschung (Augit?) wirr durch einander 
gelagerte Mikrolithe von Feldspath, die hellere Grundmasse verlängerte 
rohe Sphärolithe von Feldspath mit viel weniger der braunen Fasern, in 
beiden ist ausserdem eingesprengt etwas „Iddingsit“ in scharfen Krystallen. 
Chemisch sind Basalt und „Diabas“ kaum stärker als die Varietäten des 
letzteren unter einander verschieden. O. Mügge. 


A. W. Stelzner: Über eigenthümliche Obsidianbomben 
aus Australien. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 45. 299—319. Taf. VI. 
1893.) 


Die 7 untersuchten Bomben sind in einigen, mehrere 100 (deutsche) 
Meilen von einander entfernten Gegenden Australiens im Alluvium ge- 
funden, wo Vulcane weit und breit nicht bekannt sind ; nach australischen 
Angaben sollen sie über den ganzen Continent verbreitet sein. Sie be- 
stehen aus wasserfreiem, gelbbraunem Glas ohne Krystallausscheidungen, 
Dichte 2,41—2,52; die eine, weil hohl, schwimmt auf Wasser. Sie er- 
scheint zusammengesetzt aus einer Halbkugel und einer grösseren, aber 
flacheren Kugelcalotte, die sich in ihren Basisflächen concentrisch so be- 
rühren, dass der Rand der Calotte allseitig 2 mm über dem Rand der 


270 Geologie. 


Halbkugel vorragt. Ähnlich sind 3 andere gestaltet, nur anscheinend 
etwas abgerollt; eine weitere erscheint kugelig, geröllähnlich, die übrigen 
beiden bestehen wieder aus 2 Calotten, von denen aber die kleinere so in 
die grössere gleichsam hineingedrückt ist, dass das Ganze knopf- oder 
pilzförmig aussieht. Die Hohlkugel zeigt parallel der Basis verlaufende 
(äquatoriale) ringförmige Erhebungen, scharfen Graten ähnlich, an den 
knopfförmigen erscheinen ähnliche, aber gerundete Wulste; die Hohlkugel 
hat ausserdem feine, z. Th. wellige meridionale Streifen (nur auf der 
flacheren Calotte) und kreisrunde oder polygonale Grübchen von 1 mm 
Durchmesser mit glatten oder fein gerieften concaven Wandungen. Solche 
Grübchen sind auf den übrigen Kugeln, z. Th. wohl wegen der Abrollung, 
wenig deutlich, dagegen zeigen einige ein wahres Netzwerk feiner Furchen, 
engmaschig an den Polen und longitudinal in der Nähe des Aequators 
ausstreichend. Endlich hat die flachere Calotte der Hohlkugel einen firniss- 
artigen Glanz, die stärker gewölbte ist matt. 

Unzweifelhaft vuleanische Bomben ähnlich der Hohlkugel, aber nicht 
mit einer einzigen, sondern zahlreichen grösseren Blasen in der Mitte bei 
fast compacter Hülle, erwähnen L. v. Buch und Darwın; dass 1-blasige 
Gebilde der Art mit compacter Rinde verhältnissmässig selten sind, mag 
daran liegen, dass sie beim Niederfallen meist zerbrechen. Den Doppel- 
calotten ähnliche vulcanische Bomben beschreiben W. Stockes und F. S. BEU- 
DANT, letzterer sogar mit ganz ähnlicher Oberflächenzeichnung. Die Ur- 
sache der drehrunden Form sieht Verf. aber nicht, wie diese Autoren, 
in einer drehenden Bewegung der Bombe, sondern er glaubt, dass die Ge- 
stalt der australischen Bomben von der Kugelform abzuleiten und diese 
selbst bei der Hohlkugel durch die inmitten einer ganz besonders gas- 
reichen Lavapartie von statten gehenden Aufblähungen, bei den übrigen aber 
so entstanden ist, wie die Form der Schrotkörner etc. Die Abweichungen 
von der Kugelgestalt und die Oberflächenzeichnungen rühren vom Luft- 
widerstand her. Durch diesen wurde der vordere Theil des fallenden 
Projectils abgeplattet und nach hinten zu verbreitert; dabei kam immer 
neues, noch weicheres Material aus der Nähe des Kernes an die Ober- 
fläche, während das zurückgedrängte zu den äquatorialen Wulsten er- 
starrte. Ähnliches zeigen ja Meteorite auf der Brustseite und wurde 
vom Verf. auch an Gewehrkugeln beobachtet, welche in Sand eingeschlagen 
waren. „Die feine meridionale Riefung der Hohlkugel kann als Resultat 
der feinsten, vom Scheitel nach hinten zu gehenden Bürstenstriche 
der Luft aufgefasst werden.“ Die vielen kleinen Grübchen der Hohlkugel, 
die gegen den Aequator zu in meridional verlängerte Narben übergehen, 
könnten als Reste geplatzter Bläschen aufgefasst werden, wenn nicht die 
Wand der Hohlkugel ganz blasenfrei wäre. Mit der ähnlichen Seulptur 
der Moldavite, bei denen sie jedenfalls Folge der Corrosion ist, lässt sie 
sich nicht vergleichen, da die feinere Sculptur zu gut erhalten ist. Verf. 
vergleicht sie daher mit den fingerförmigen Eindrücken auf den Meteoriten 
und dem Stahl bei den Dausrä&r’schen Explosionsversuchen. 

O. Mügge. 


Petrographie. 271 


A. W. Howitt: Notes on Samples of Rock collected in 
the 180 mine at Bendigo. (Victoria. Department of Mines. Special 
Reports. Melbourne. Fol. 8 p. 1 pl. 1893.) 


Verf. giebt vorwiegend mikroskopische Beschreibungen von Gesteinen 
(z. Th. Bohrproben) aus 20%—3136’ Tiefe der Goldgrube von Bendigo. 
Die einzigen Eruptivgesteine sind die sog. „Laven“, gangförmige, sehr 
basische Gesteine, porphyrisch durch Olivin und Augit, die Grundmasse 
mit Mikrolithen von Augit und Hornblende im hellem Glase. Verf. nennt 
es, da Feldspath durchaus fehlt, Limburgit. Es ist aber nach den 
Gemengtheilen, der chemischen Zusammensetzung (SiO, 39,32, TiO, —, 
Al,0, 17,53, Fe, 0, 3,07, FeO 9,12, CaO 10,38, MgO 8,00, MnO —, K,0 
2,04, Na,O 2,44, H,O 5,10, Feuchtigkeit 2,20. Sa. 99,20) und dem gang- 
förmigen Auftreten vielleicht zu den Monchiquiten zu stellen. Von kochen- 
der Salzsäure werden 67,38°/, gelöst. — Die weiter beschriebenen Sand- 
steine, Gangquarze und silurischen Schiefer bieten nichts Bemerkenswerthes; 
sie zeigen keine besondere Metamorphose an. Es ist Verf. wahrscheinlich, 
dass das Material der Quarzadern und damit auch ihr Goldgehalt aus 
den Schiefern selbst stammt. Damit stimmt allerdings nicht besonders 
gut, dass der Goldgehalt in der Nähe von Eruptivgesteinen zu steigen 
pflegt. : ©. Mügge. 


A. Schwager: Untersuchung von Quell- und Fluss- 
wasser aus dem Fichtelgebirge und dem angrenzenden 
fränkischen Keupergebiete. (Geognost. Jahreshefte. 1892. 35—86.) 


Die Entnahme der Proben geschah in dem ziemlich trockenen Sep- 
tember 1888 und 1889 nach ziemlich nassen Sommern;, während der Ein- 
sammlung: selbst traten keine erheblichen Niederschläge ein. Gleichzeitig 
wurden Temperatur und Wassermenge bestimmt. Erstere nimmt bei 
Quellen im allgemeinen mit der Höhe ab, wird aber ausserdem beeinflusst 
durch die Menge des Quellwassers und damit zusammenhängende Ge- 
schwindigkeit des Abflusses, Menge der Oberflächenwasser ete. Die Wasser- 
menge ist einmal abhängig von der mit der Höhe zunehmenden Menge 
der Niederschläge, ausserdem aber von der Vegetation, Beschaffenheit des 
Untergrundes (Porosität, Bau des Gebirges, Zerklüftung desselben ete.). 
Von der Prüfung der hauptsächlichsten Gesteinsarten auf ihre Wasser- 
führung sei hervorgehoben, dass der Basalt nur 10 Secundenliter führt 
(gegenüber 130 des Durchschnittes, berechnet auf gleiche Flächen), 
Diabas 25 (86), Schalstein 11,7 (165). Die Wasserführung des Granit ist 
eine geringe, aber im Fichtelgebirge erhöht durch die hohe Lage. Viel 
stärker wasserführend sind die Schichtgesteine (Glimmerschiefer, Phyllit, 
auch Gneiss). 

Chemische Eigenschaften der Wässer. Die Quellen sind 
der grösseren Zahl nach reich an Kieselsäure, Thonerde und organischer 
Substanz, arm namentlich an Chlor, Schwefelsäure, Kohlensäure und Al- 
kalien; N,0, und N,O, sind meist nur in Spuren nachgewiesen. Die 
Si O,-reichsten Wässer (dem absoluten Gehalt nach) sind Quell- und Sammel- 


202 Geologie. 


wässer aus Basalt, Gneiss, Phyllit, Gneissphyllit, Granit und Schalstein ; 
die relativ reichsten sind solche aus Gneissphyllit, Granit, Phyllit und 
Devonschichten. Den kleinsten SiO,-Gehalt zeigt der aus Granit ent- 
stammende Regen bei Pösing; als Sammelwasser ist sein Si O,-Gehalt wahr- 
scheinlich durch Diatomeen-Entwickelung herabgedrückt. Thonerde- und 
Kieselsäuregehalt gehen meist Hand in Hand, was eben so wie die Ur- 
sprungsgesteine darauf hinweist, dass nicht der Quarz, sondern die Menge 
der zersetzbaren Silicate für den Kieselsäuregehalt maassgebend sind. 
Beträchtlichen Eisengehalt (dann meist mit etwas Mn) haben einmal 
Wässer aus Basalt, Serpentin, ÜChloritschiefer, Schalstein und Diabas, 
ausserdem aber die Sammelwässer aus torfigen Niederungen auf Gneiss 
und cambrischen Schichten, deren an sich geringer Eisengehalt redueirt 
und von der gebildeten Kohlensäure reichlich in Lösung gebracht wird. 
Alle Wässer enthalten Spuren von Phosphorsäure, sehr viele, namentlich 
solche aus Granit und Phyllit, Spuren von Ti; Baryt enthält in Spuren 
die Quelle des Weissen Main (wahrscheinlich aus Feldspath mit 0,31 °/, BaO). 
Reichthum an Kalk scheint gebunden an Devon, Silur, Schalstein, Diabas, 
Basalt und Phyllit (wo letzterer Kalkeinlagerungen hat); der Mg-Gehalt 
‚geht dem an Ca vielfach parallel, resultirt aber nicht nur aus M&-Carbonat, 
sondern namentlich auch aus Mg-Silicat, daher denn auch ein erheblicher 
Mg-Gehalt den Wässern aus Basalt, Diabas und Hornblendegneiss zukommt. 
Phyllit-, Granit-, Gneiss- und Devonwässer sind am Magnesia-ärmsten, und 
zeigen damit, dass der Glimmer, auch der Biotit, nicht die Hauptquelle 
des Mg ist. Das meiste Kali liefern Silur, Schalstein, Diabas, Serpentin, 
Chloritschiefer, Basalt, Gneissphyllit und Granit. Fast dieselben Gesteine 
geben auch das meiste Natron ab, dessen Menge die des Kali meist mehr- 
fach übertrifft. Relativ reich an Alkali sind namentlich auch die Wässer 
aus Granit und Phyllit und zwar auch dann reich an Na, wenn der Feld- 
spath vorherrschend Orthoklas ist; bei geringerer Abflussmenge pflegt aber 
der Gehalt an Kali zu steigen. Verf. glaubt dies so erklären zu müssen, 
dass bei reichlicherem Abfluss aussergewöhnliche Abflusswege eingeschlagen 
werden, nämlich längs weicheren stärker zersetzten Gesteinsmassen, und 
diese letzteren sollen die an Na-Feldspath reicheren sein; ausserdem ist 
zu bedenken, dass von dem Kaligehalt des Granit und Phyllit der auf den 
Muscovit entfallende Theil für die Lösung nicht in Betracht kommt und 
dass die Ackerkrume das Kali stärker festhält. 

Die Schwefelsäure-reichsten Wässer sind meist auch durch grösseren 
Kalkgehalt ausgezeichnet; da dies auch für solche gilt, deren Kalk aus 
zersetzten Silicaten stammt, so spielt vielleicht die chemische Affinität 
von Kalk und Schwefelsäure hier eine besondere Rolle; die kleinsten 
Schwefelsäuremengen haben die Wässer aus Granit und Phyllit. Chlor 
verhält sich der Schwefelsäure ganz ähnlich, nur schwankt der Gehalt 
wegen der grösseren Löslichkeit seiner Verbindungen viel stärker. Chlor 
und namentlich Schwefelsäure haben übrigens ihren Ursprung z. Th. in 
den auch weit von menschlichen Wohnsitzen verbreiteten Verbrennungs- 
gasen. Die Kohlensäure im Trockenrückstande ist fast ausschliesslich an 


Petrographie. 273 


alkalische Erden gebunden und schwankt daher mit diesen. Der Glüh- 
verlust (abgesehen von Kohlensäure, also organische Substanz) ist auffallend 
gross und hängt offenbar mit dem sumpfig-moorigen Charakter vieler 
Wasseransammlungen zusammen, der auch Veranlassung zu ungewöhnlicher 
Kohlensäurebildung giebt. 

Die Menge des Gesammtrückstandes ist am geringsten in den Wässern 
aus Granit und Phyllit (die im Gebiete vorherrschen und also den Ge- 
wässern im Ganzen den Charakter Rückstands-armer aufprägen). Rückstands- 
reichere Wässer haben fast alle hohen Gehalt an alkalischen Erden. Die 
Quellen sind im Allgemeinen Rückstands-ärmer als die Sammelwässer; ein- 
mal weil die tiefer gelegenen Quellen (z. Th. in Folge ihrer höheren 
Temperatur) gehaltreicher sind als die höher gelegenen, dann wegen der 
zunehmenden Verdunstung und endlich auch wohl, weil die jüngsten geo- 
logischen Bildungen, welchen fast stets die Flussläufe folgen, unter sonst 
gleichen Umständen die härtesten Wasser liefern. — Hinsichtlich der 
Erosion, soweit sie durch Lösung bewirkt wird, kommen von einem be- 
stimmten Gestein nicht allein die Rückstandszahlen, sondern auch die 
Wasserführung in Frage. Schon aus dieser Ursache müssen z. B. die Ba- 
salte sich orographisch bemerkbar machen, denn ihre Rückstandszahl ist 
zwar doppelt so gross, ihre Wasserführung aber nur -!; so gross wie der 
Durchschnitt. 

Die Quellen des fränkischen Keupergebietes sind gegenüber denen 
des Fichtelgebirges z. Th. durch ihre Stärke und ihren bedeutenden Rück- 
stand ausgezeichnet. Hauptrückstand sind Sulfate und Carbonate der al- 
kalischen Erden, gross ist auch der Gehalt an Alkalisulfaten und Haloiden ; 
Kieselsäure und Thonerde zeigen Werthe etwa gleich dem mittleren des 
Urgebirges, der Eisengehalt ist durchschnittlich höher, der an organischen 
Substanzen erheblich geringer als dort. O. Mügge. 


H. Bauer und H. Vogel: Mittheilungen über die Unter- 
suchungen von Wassern und Grundproben aus dem Bodensee. 
(Jahreshefte d. Ver. f. Vaterl. Naturkunde in Württ. 48. 13—21. 1892.) 

Die sorgsamen Untersuchungen über die Beschaffenheit des Wassers 
im Bodensee geben das folgende analytische Resultat. In 1 Liter Wasser 
sind enthalten: 


DORDE.OE Brugg En. 0,0020 
Bacon He. 0,0871 „ 
CaO (andere Salze) . . 0,0138 „ 
Me:00,. 4 alla Sa . 0,0197 „ 
MgO (andere Salze). . 0,0021 „ 
Nas ORat. auimrariel.: 0,0179 „ 
EN NL RN 0,0023 „ 
SIO, ans A Bene 0,0221 „ 
(EBEN TE JA WINTER 0,004 


Die Verf. ziehen aus ihren Untersuchungen die folgenden Schlüsse: 


„Phosphorsäure konnte in dem Rückstand von 3 Liter Wasser mittelst 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. S 


274 Geologie. 


Molybdänsäure nicht nachgewiesen werden und ebenso waren weder Sal- 
petersäure noch salpeterige Säure oder Ammoniak auffindbar. 

Wenn man nun die in dem Vorstehenden verzeichneten Werthe etwas 
näher ins Auge fasst, so geht daraus hervor, dass das Wasser des Boden- 
sees nicht nur verhältnissmässig rein ist, sondern dass insbesondere das 
Verhältniss von Sauerstoff und Stickstoff mit demjenigen des Rheins bei 
Strassburg nach den Untersuchungen von DEvILLE (Ann. de Chim. et de 
Phys. (3.) t. XXI. p. 32) grosse Ähnlichkeit zeigt, dass aber ausserdem 
der relative Sauerstoffgehalt des Bodensees, welcher je nach Ort und 
Stelle kleine Schwankungen aufweist, sich eher günstiger gestaltet und im 
Allgemeinen in der Mitte steht zwischen dem mittleren Gehalt des Fluss- 
wassers 1: 2,3 und dem des Meerwassers, welches nach Lewy’s (Ann. de 
Chim. et de Phys. (3.) t. XVII p. 1) Untersuchungen im Mittel enthält 
an Sauerstoff 1 Theil und Stickstoff 1,4—1,5 Theile, je nachdem die Schöpf- 
versuche bei einer Tageszeit und Witterung vorgenommen wurden.“ 

Ausser dieser Untersuchung des Wassers giebt die Arbeit dann noch 
eine solche des Bodengrundes. Branco. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Rein: Über die Sierra de Cartagena und das Mar Menor. 
(Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. 84—85. 1891.) 


Der kurze Bericht enthält einige Angaben über den früheren und 
jetzigen Bergbau auf Silber, Blei, Zink und Mangan in der Sierra de 
Cartagena. O. Müsse. 


H. Laspeyres: Über das Vorkommen und die Verbreitung 
desNickelsim Rheinischen Schiefergebirge. IL.—IV. (Schluss.) 
(Verh. d. Naturhist. Ver. Rheinland u. Westfalen. 50. 375—518. 1893.) 
[Vergl. dies. Jahrb. 1894. II. -61—62 -.] 


Der zweite Abschnitt bringt zunächst zwei Tabellen über die Vor- 
kommen von Nickelmineralien, geordnet nach Bergrevieren und geologischen 
Formationen. Im Ganzen sind 217 Vorkommen an 133 Fundorten bekannt, 
darunter überwiegen die 47 Vorkommen von Millerit und 39 von nickel- 
haltigem Eisenkies bei weitem alle anderen; ferner übertrifft die Zahl der 
Vorkommen in dem ja auch räumlich vorherrschenden Unterdevon (130) 
die Summe aller anderen (87). Fast alle Vorkommen liegen auf der rechten 
Rheinseite, davon 60°/, in den Revieren Siegen I und II, Müsen, Hamm, 
Daaden-Kirchen, Burbach und Dillenburg. Die geringe Verbreitung: von 
Nickelerzen auf der linken Rheinseite hat nach Verf. seinen Grund in der 
Seltenheit der erzbringenden Diabase; mit diesen erscheinen sie vereinzelt 
im Süden auch des linksrheinischen Gebietes. — Es folgt dann eine Be- 
schreibung der einzelnen Vorkommen, geordnet nach Formationen. Im 
Unterdevon erscheinen als Träger der übrigen Erze meist Eisenspath 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 375 


und seine Oxydationsproducte, und Quarz; unter ihren Begleitern gehören 
die Kobalt- und Nickelerze zu den sparsamsten. Ursprünglich sind auch 
sie geschwefelt, erst durch Verwitterung, die allerdings oft in sehr grosse 
Tiefen fortgeschritten ist, entstehen daraus die „gesäuerten“ Erze. Nickel- 
und Kobalterze kommen im Allgemeinen auf verschiedenen Spalten vor, 
wenn auch die Kobalterze stets mit etwas Nickel und umgekehrt; der 
Kobalt-Nickelkies hält sich meist zu den Nickelerzen. Diese bilden meist 
unregelmässige Nester im Eisenspath; ihre Begleiter sind Kupferkies, 
Eisenkies, Fahlerz; aufgewachsene Krystalle sind selten, am häufigsten 
noch Millerit, am seltensten Antimonnickelglanz und Rothnickelkies, Für 
die einzelnen Gruben und ihre Gänge werden dann (wie auch für die 
folgenden Formationen) Art der Lagerung, Mächtigkeit des Vorkommens, 
Art der abbauwürdigen Erze und ihrer nicht abbauwürdigen Begleiter 
geschildert. Im Mitteldevon finden sich abbauwürdige Erze nur in 
der unteren Abtheilung (Lenneschiefer), in der oberen (Stringocephalenkalk) 
kommen nur nicht abbauwürdige Nickelmineralien vor. Die ersteren liegen 
meist gangförmig in fester Grauwacke, seltener in Schiefer; das Gang- 
_ streichen nähert sich meist dem Schichtstreichen, das Fallen ist aber ab- 
weichend, meist steiler. Im Stringocephalenkalk erscheint nickelhaltiger 
Eisenkies in den die Labradorporphyre und Schalsteine begleitenden Eisen- 
steinen des Briloner Eisenberges, Millerit mit Kupferkies in den Dolomit- 
drusen des Elberfelder Kalksteines, endlich nickelhaltiger Braunstein bei 
Diez in einem Kalkstein wahrscheinlich desselben Alters. Im Oberdevon 
finden sich eigentliche Nickelerze nur im Nassauischen, Eisenkies mit sehr 
geringem Nickelgehalt auch in den grossen Eisenkies- und Barytlagern bei 
Meggen a. d. Lenne. Bei den nassauischen Vorkommen sind ausführlichere 
Mittheilungen über die Nickelerze der Grube Hülfe Gottes in der Weyer- 
heck gemacht; nach der Untersuchung des Verf. sind die Erze hier an 
einen dem Kramenzel concordant eingelagerten Schalstein gebunden. 

Im Steinkohlengebirge sind Nickelerze überhaupt sehr selten, 
fehlen im flötzleeren vielleicht ganz; hauptsächlich bekannt geworden sind 
sie aus den Culmschichten des hessischen Hinterlandes. Sie scheinen auch 
hier mit Schalsteinen verknüpft zu sein; ob diese aber wirklich culmisch, 
nicht etwa oberdevonisch sind, bleibt zweifelhaft. Im productiven Kohlen- 
gebirge kommt Millerit, wie bekannt, nicht gerade selten auf Klüften, 
Drusen, in Concretionen etc. vor, meist zusammen mit Kupferkies, Zink- 
blende, Eisenkies und namentlich Braunspath, mit welchem er sich auch 
gleichzeitig gebildet hat. 

Für die Diabase, wahrscheinlich die Erzbringer aller anderen Ge- 
steine im rheinischen Schiefergebirge, ist vielfach ein Nickelgehalt bekannt; 
in einigen ist sogar ein Abbau darauf eröffnet, so namentlich in manchen 
nassauischen Hyperiten und Diabasen bei Dillenburg, Weilburg und bei 
Biedenkopf. In den vulcanischen Gesteinen sind dagegen Nickelerze 
bisher erst einmal beobachtet, nämlich als Millerit in den Blasenräumen 
des Basaltes „Auf der Hubach“ ca. 4 Stunde westlich Siegen; er wird 


hier von Zeolithen, Arragonit, Eisenspath und Eisenkies begleitet. Stücke 
s* 


276 Geologie. 


von kobalt- und nickelhaltigen Manganerzen, die neuerdings in Basalttuff, 
1 km westlich Roth im Westerwalde so reichlich vorgekommen sind, dass 
sogar eine Beleihung darauf erfolgte, sind wahrscheinlich nur Einschlüsse 
aus mitteldevonischem Kalk. 

Der dritte Abschnitt enthält statistische und technische Mit- 
theilungen über die Gewinnung und Verhüttung der Nickelerze. Dar- 
nach sind im Mittel von 1841—1890 jährlich 240,3 t im Werthe von 
17 634 Mark gewonnen. Erheblich daran betheiligt sind aber nur das 
Bergrevier Dillenburg und die früher zum Herzogthum Hessen gehörigen 
Theile des Bergrevieres Wetzlar. Die Gesammtförderung ist seit 1881 
nur noch sehr gering, gegenwärtig wird Nickel nur noch als Nebenproduct 
gewonnen, die Hüttenwerke in Iserlohn und Altena verhütten meist nur 
ausländische Erze und Halbproducte. 

Im Abschnitt IV werden noch einige weitere Nickelerzvorkommen 
nachträglich mitgetheilt. O. Mügge. 


R. Lotti: Sulla genesi dei giacimenti metalliferi nelle_ 
roccie eruttive. basiche (Boll. Com. geol. ital. (III.) IV. 343—356. 
1893.) 


Die Voer’sche Hypothese von der Entstehung mancher Erzlager in 
basischen massigen Gesteinen durch Spaltung und Differenzirung des Mag- 
mas (dies. Jahrb. 1893. II, - 68—70-) wird ausführlich wiedergegeben und in 
einigen zugesetzten Anmerkungen gezeigt, wie gut sie sich auf die tos- 
kanischen Serpentin- und Gabbromassen mit ihren Kupfer- und Nickelerz- 
nestern anwenden lässt. Deecke. 


V. de Matteo: Nota sui giacimenti di combustibili fos- 
sili dell’ Italia meridionale. (Atti d. R. Ist. d’Incorraggiamento di 
Napoli. V. No. 9. 1892.) 


In Italien werden im Ganzen jetzt 500000 t Braunkohlen und 
Torf gewonnen, von denen jedoch der grössere Theil auf Ober- und 
Mittelitalien entfällt. Im Süden haben wir folgende Vorkommen: Schmitzen 
von Kohle und Bitumen in den triadischen Schichten von Giffoni bei Salerno; 
mittelmiocäne Braunkohle zwischen Mergeln und Conglomeraten bei Coni- 
doni-Briatico und Paterno Calabro in Calabrien; obermiocänen resp. plio- 
cänen Lignit in der Basilicata bei Chirico Raparo, in der Umgebung von 
Benevento, bei Agnana unweit Gerace und bei Fontecchio nahe von Aquila. 
Ausgebeutet werden die Schmitzen von Agnana, die Gewinnung von As- 
phalt bei Giffoni hat wieder aufgehört, noch nicht recht erforscht sind die 
Nester der Gegend von Benevent. Ein Bergwerksbetrieb ist auch gar nicht 
zu erwarten, da die viel bessere englische Kohle zu Schiff überall leicht 
den Küstenstädten und Industriepunkten zugeführt werden kann. | 

Deecke. 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. Zur 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 


H. Behrens: Das mikroskopische Gefüge der Metalle 
und Legirungen. Hamburg. 8°. 1648. 5 Fig. im Text. 123 Fig. auf 
16 Taf. 1894. 


Verf., der so viel zum Ausbau der mikrochemischen Untersuchungs- 
methoden beigetragen hat, wendet sich im vorliegenden Buch der mikro- 
chemischen Untersuchung von Metallen und Legirungen zu. Doch be- 
schränkt er sich nicht auf chemische Reactionen, sondern zieht mannigfache 
Mittel der Erkenntnis herbei, besonders eine von ihm ausgebildete mikro- 
skopische Prüfung der Härte. 

Für den Krystallographen, noch mehr für den Petrographen haben 
die Metalle und Legirungen ein besonderes Interesse. Sie sind, wie die 
Eruptivgesteine, das Product der Krystallausscheidung aus feurig-flüssigem 
Magma. In ihnen gelangen Krystallinische Theile verschiedener Zusammen- 
setzung neben und nach einander zur Ausscheidung, die Zwischenräume 
sind häufig durch eine zuletzt erstarrte Mutterlauge ausgefüllt. 

Aus der gleichen Schmelze können sich unter wechselnden Umständen 
verschiedene Aggregate ausscheiden. Die Structur hängt von der Art der 
Erstarrung ab. Sie ändert sich z. B. vom Rand nach dem Innern, ist 
anders beim Erstarren in einer grossen Masse und in einer beiderseits ge- 
kühlten dünnen Lage. Alles das und vieles andere sind Analogieen mit 
den Eruptivgesteinen. 

Die Gesteinsmetamorphose durch Hitze und Druck findet ihr Analogon 
in der Veränderung: der krystallinischen Metalle durch Erhitzen, Kühlen. 
Pressen, Hämmern, Biegen und Walzen. 

Das Experimentiren mit den Metallen und Legirungen ist leicht und 
es ermöglicht, Erscheinungen hervorzurufen, die den petrogenetischen 
analog sind und deren Deutung gestatten. 

Leider sind die Metalle opak und dadurch der optischen Untersuchung 
im durchfallenden Licht unzugänglich. Ihr specifisches Gewicht ist zu 
hoch, als dass ihre Bestandtheile durch schwere Lösungen geschieden wer- 
den könnten (allenfalls wäre an Schmelzen zu denken). Die meisten sind 
nicht spröd genug, um ein Zerkleinern zum Zweck der Trennung der 
&emengtheile zu gestatten. Kurz, es versagen die wichtigsten in der 
Petrographie üblichen Erkennungsmethoden. Es bleibt nur die mikro- 
chemische Erkennung, die mikroskopische Untersuchung im auffallenden 
Licht, die Prüfung der Härte der isolirten Bestandtheile. Dazu kommt 
ein für die Metalle specifisches Erkennungsmittel, das Anlaufen in Farben. 

Mit diesen Hilfsmitteln hat Verf. die Untersuchung des Gefüges der 
Metalle und Legirungen in Angriff genommen, die vorhandenen Methoden 
ausgebaut, dadurch für andere den Weg gezeigt, aber auch selbst eine 
Fülle interessanter Einblicke in den Bau der Metalle und Legirungen ge- 
geben, sowie in die Vorgänge, die zu diesem Aufbau führten. 

Die Schrift besteht aus einem allgemeinen Theil: Zurichtung 
des Materials, Hilfsmittelund Verfahren der Untersuchung 


978 Geologie. 


und einem speciellen Theil: Beschreibung der einzelnen Metalle 
und Legirungen. Der Inhalt des allgemeinen Theils lässt sich aus 
den Überschriften der einzelnen Abschnitte übersehen: Über Krystallisation 
von Metallen und Legirungen. Einschlüsse in und zwischen den Krystallen. 
Abänderung der Krystallisation durch Abschrecken und durch mechanische 
Bearbeitung. Herstellung freiliegender Krystalle und krystallisirter Ober- 
flächen. Herstellung von Durchschnitten. Schleifen und Poliren. Schleifen 
auf Relief. Ätzen von Schliffen. Anlassen von Schliffen. Mikroskopische 
Untersuchung. Allgemeines über das Gefüge von Metallen und Legirungen. 
Härteprüfung. Beziehungen zwischen Gefüge, Härte und Biegsamkeit. 
Chemische Untersuchung (Ätzmittel, fractionirte Analyse). Chemische 
Constitution von Legirungen. 

Die Härtebestimmung macht Verf. mittelst scharf gespitzter 
Nadeln von verschiedener Härte, welche in den Schliff eingestochen und 
nach Art eines Grabstichels vorgeschoben werden. Als Anhalt für den 
Grad der Härte sind die Mineralien der Mors’schen Skala genommen. Für 
einige Metalle ist die Härte angegeben: 

Blei: H=1,' Zinn = 1,7, eisenhaltiges Zinn’ 2,7 Hartblem— 1 5 
—2,2, Zink = 2,5, Kun — 3, Messingdraht —= 3,1, Kananenba —57 
Bronze mit 12°), Sn = 3,5, Bronze mit 18°, Sn — 3,7, Eisendraht —= 3,7 
—3,9, Nähnadeln 5—5,5, dieselben angelassen bis Gelb 30 W —4, an- 
gelassen bis Blau 20 Wg —=S, Stahl f. Metallbohrer angelassen bis Gelb 
10 W = 6, Chromstahl = 6,2—6,5, Ferrochrom (50°), Cr = 7—7,3). 

Der specielle Theil behandelt: 

Edelmetalle (Gold, Silber, Goldlegirungen, Platinlegirungen). 

Zinn, Zink, Blei (Zinn, Cadmium, Blei, Hartblei, Lagermetalle, 
Abklatschmetalle). | 

Kupfer und seine Legirungen (Bronzen, Messing, Kupfer- 
Aluminium Legirungen, Siliciumbronze, Kupfer-Nickel und Kupfer-Kobalt 
Legirungen). 

Eisen und seine Legirungen. 

Die Mannigfaltigkeit der im speciellen Theil beschriebenen Er- 
scheinungen ist gross und die Figuren geben dazu einen guten Commentar. 
Es ist nicht möglich, sie im Referat wiederzugeben und es muss auf die Schrift 
selbst verwiesen werden. Um jedoch die Art der Untersuchung und Dis” 
cussion anzudeuten, mögen einige kleine Stücke hier berausgegriffen werden: 

„Ammoniak greift alle Kupfer-Zinklegirungen an; am stärksten die 
Legirungen von mittlerem Kupfergehalt. Hieraus ergiebt sich für Roth- 
messing die eigenthümliche Wirkung, dass nach Anwendung von Ammoniak 
das zinkreiche Netzwerk hochgeätzt erscheint, beiderseits durch tiefgeätzte 
Saume gegen die weniger angegriffenen Krystalle der kupferreichen Le- 
girung abgegrenzt“ (S. 96). 

„Das Verhalten der Bronze zu flüssigem Blei hat Ähnlichkeit mit 
dem Verhalten schwerlöslicher Salze in Wasser. Die gelöste Bronze 
scheidet sich während des Erkaltens schnell ab, zum grösseren Theil in 
flüssigem Zustand, ein kleinerer Antheil ist in Gestalt unvollkommener 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine, 279 


Krystallgruppen abgeschieden, wahrscheinlich unterhalb des Schmelzpunktes 
der Bronze, nur wenig ist im Blei gelöst geblieben“ (S. 95). 
„Spiegeleisen. Um das Gefüge durch Anlauffarben sichtbar zu 
machen, treibe man die Farbe bis zu einem blassen Roth. Alsdann hat 
das harte Carbid lichtgelbe Färbung angenommen, während das weichere 
Metall bereits das Violett der zweiten Ordnung erreicht hat“ (S. 135). 
„Allerdings feilt Aluminium-Kupfer sich langsam und mit auffallend 
glatter Fläche, es übertrifft hierin das Eisen und steht auf gleicher Stufe 
mit ausgeglühtem Stahl. Die Ursache dieses Verhaltens ist indessen nicht 
die ungewöhnliche Härte, sondern filziges Gefüge und ungewöhnliche 
Festigkeit (60 kg gegen 40 kg beim Eisen), welche das Losreissen von 
Feilspähnen in hohem Grad erschwert“ (S. 24). (Erinnert an Nephrit.) 
„Während im rohen Cementstahl zweierlei Härte zu unterscheiden 
war, für harte Bündel 5, für das weiche Eisen 3,5, ist nunmehr (nach 
dem Schmieden) die Härte, soweit dies unter dem Mikroskop verfolgt 
werden kann, überall = 4“ (8. 147). 
Ausser der Mineralogie, Petrographie, Meteoritenlehre, die uns hier 
zunächst interessiren, wird die metallurgische Technologie der vorliegenden 
Schrift werthvolle Aufschlüsse entnehmen. v. Goldschmidt. 


K. R. Koch: Über künstliche Gletscher. (Zeitschr. d. 
deutsch. u. österr. Alpenvereins. 1893. 490; Ann. d. Phys. N. F. 51. 
212—218. 3 Fig. 1894.) 


Bringt man kolophonartiges Pech in einen Behälter, aus welchem 
es über eine pechbestrichene Bahn abwärts fliessen kann, so geschieht das 
Fliessen ähnlich der Gletscherbewegung, die Verf. mit KLocke am Morte- 
ratschgletscher untersucht hat, und es entsteht ein Pechstrom mit wulstiger 
Oberfläche, deren Falten vielleicht mit den Schmutzbändern der Gletscher 
verglichen werden können. Nach einiger Zeit wird die Oberfläche spröde, 
es reissen kleine Spalten genau an den Stellen auf, an welchen sie an - 
Gletschern zu entstehen pflegen. Penck. 


F. M. Stapff: Eine zerbrochene Fensterscheibe. (Glück- 
auf 1893. 365—370.) 


Eine Fensterscheibe, welche zerbrach, als der unten und rechts fest- 
geklemmte Fensterflügel mittelst des Wirbels in halber Höhe links auf- 
gerissen wurde und deren Sprünge die Figuration jener zeigten, welche 
DAUBREE durch Torsion eines dicken Glasstreifens um seine Längsaxe 
künstlich hervorgebracht hat, bietet dem Verf. Veranlassung, mehrere Er- 
scheinungen, welche sich auf das mechanische Gesetz der Ablösung zurück- 
führen lassen, neuerdings kurz zu erörtern. Dieses Gesetz, welches die 
Stellung der inneren Ablösungsflächen eines Körpers gegen die Richtung 
des darauf wirkenden Druckes bestimmt, wird abgeleitet und an einigen 
Beispielen aus dem St. Gotthard-Gebiete gezeigt, dass Spannungen in der 


280 Geologie. 


Erdkruste, welche Verklüftungen zur Folge hatten, einfach durch gerad- 
linige Schübe, nicht aber durch Torsion, bewirkt worden sein können. 

Von den übrigen von STAPFF angeführten Anwendungen des erwähnten 
mechanischen Gesetzes seien folgende hervorgehoben: Dieses Gesetz be- 
stimmt Richtung und Lage solcher Gänge, welche ausgefüllte Druck- 
spalten sind. Dieselben können sich kreuzen, an einander absetzen, sich 
scheinbar verwerfen, zertrümmern und zerschlagen und dennoch gleich- 
zeitig entstanden sein. — Dasselbe Gesetz ist auch gültig, wenn dicht- 
gepackte Trümmer an der Erdoberfläche an einander gepresst werden, wie 
z. B. im Bett reissender geschiebereicher Gebirgsströme. Wird ein in 
zähem Schlamm eingekeilt gleitender Stein zerquetscht, so entstehen Drei- 
kanter oder Keilsteine. Dass dieselben aus ungeformten Steinen 
durch Sandblasen allein entstehen könnten, hält STAPFF für nicht möglich. 
— Schliesslich betont er noch die Anwendung derselben Theorie auf die 
Bestimmung der Richtung der durch Erdbebenstösse hervorgebrachten 
Spalten, womit die Ermittelung des Erdbebencentrums, sowie der theo- 
retische Verlauf vieler durch Erdbeben entstandener Gang- und Wasser- 
spalten im Zusammenhang steht und wendet sich namentlich gegen die 
durch die geologischen Lehrbücher verbreitete Theorie, dass aus Lage und 
Richtung der Erdbebenspalten die Lage des Stosscentrums ermittelt wer- 
den könne. Katzer. 


Geologische Karten. 


Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Konig- 
reichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministerium, bearbeitet 
unter der Leitung von Herm. Credner. 


A. Sauer und R. Beck: Section a: Blatt 87. 
1—88. 1891. 


Von A. Saver wurde der grösste Theil der Section kartirt und be- 
arbeitet, während das Gebiet, das östlich von den Linien Weissig-Coss- 
mannsdorf-Lübau-Seifersdorf und Höckendorf-Ruppendorf liegt, von R. BEoK 
aufgenommen kartographisch und textlich dargestellt worden ist. 

Dieses Blatt fällt in das nordöstliche Grenzgebiet des Erzgebirges; 
es enthält zum grössten Theile noch die archäische Gneissformation, wäh- 
rend im nördlichen Theile kleinere Partien des Nossen-Wilsdruffer Über- 
gangsgebirges, des Rothliegenden des Plauen’schen Grundes, sowie Reste 
der oberen Kreideformation und des Tertiärs vertreten sind. Alte Schotter- 
terrassen und lössartige Höhenlehme sind als diluviale Bildungen von 
einiger Bedeutung. 

Die Gneissformation schliesst sich räumlich dem Freiberger 
Gneissgebiete an und besitzt demgemäss auch eine Gliederung in zwei 
Stufen; nämlich in eine untere mit vorwiegend grob- bis mittelkörnig- 
schuppigen Biotitgneissen und eine obere mit mittel- bis kleinkörnig- 
schuppigen Biotitgneissen. Im Thale der Rothen Weisseritz treten fein- 


Geologische Karten. 281 


körnige und dichte Abänderungen des Biotitgneisses auf, Einlagerungen 
von Amphiboliten, Eklogiten und Muscovitgneissen sind hauptsächlich auf 
die obere Stufe beschränkt. Bemerkenswerth ist, dass die Gneisse bei 
Tharandt zum Theil gestreckt sind, wie schon v. Cotta und NAUMANN 
beobachtet hatten, ferner auch transversale Schieferung zeigen, wie nament- 
lich bei Tharandt im Weisseritzthale zu beobachten ist. 

Die wichtigsten und zahlreichsten Einlagerungen der Gneissformation 
auf Blatt Tharandt sind die Amphibolite, die in a) eigentliche Amphi- 
bolite, b) Eklogite und Enstatitfels nebst zugehörigen Amphiboliten, und 
in c) Augit-Quarzitschiefer eingetheilt werden. 

Gesteine, die zu a) gehören, kommen als Feldspath-Amphibolite bei 
St. Michaelis, westlich von Höckendorf, bei der Barthmühle und an der 
Wilden Weisseritz vor. — Enstatitfels ist bei Klingenberg in losen 
Blöcken aufgefunden worden; er hat theils massige, theils schieferige 
Structur und führt in letzterem Falle reichlich strahlsteinartige Hornblende. 
Die Eklogite sind dadurch ausgezeichnet, dass Biotit als wesentlicher 
Bestandtheil derselben sich einstellt und das Gestein sonach aus Omphaeit, 
Granat und Biotit, und accessorisch aus karinthinartiger Hornblende, 
Quarz und Rutil besteht. 

Bei Borlas und Klingenberg kommen Quarz-Augitgesteine in kaum 
decimeterstarken Lagen vor, die aus Quarz, Augit und Granat zusammen- 
gesetzt sind. 

Die Lagerungsverhältnisse der Gneissformation sind einfach; im süd- 
westlichen Theile herrscht schwebende Lagerung oder flaches Einfallen 
nach N. oder NO. oder NW., das allmählich nach N. zu steiler wird und 
bei Tharandt schliesslich Fallwinkel von 70—90° aufweist. 

Das Cambrium grenzt unmittelbar an die Gneissformation in Folge 
von bedeutenden Verwerfungen an; es besteht aus graugrünen, bläulichen, 
violetten, rothen und schwarzen Thonschiefern, welchen sericitische Quarzit- 
schiefer, Kieselschiefer, Alaunschiefer, Kalksteine und Diabase eingelagert 
sind. Letztere sind reichlich vorhanden und werden neben den in normaler 
Ausbildung vorhandenen körnigen Diabasen noch Proterobase, Diabas- 
porphyrite und Pikrite erwähnt, die sämmtlich nur in kleinen Partien ent- 
wickelt sind. 

Die älteren Eruptivgesteine gehören zum Theil Gängen an, 
die neben Orthoklas als Hauptgemengtheil Hornblende oder Augit oder 
. Biotit führen und demnach als Syenite, Augitsyenite und Glimmersyenite 
bezeichnet werden. Syenit kommt gangförmig vor bei Cossmannsdorf und 
bei Spechtritz; Glimmersyenit bildet einen Gang bei der Barthmühle süd- 
lich von Dorfhain, während Augitsyenit im Rabenauer Grunde als Gang 
auftritt. Gangdiorite sind im Weisseritzthale zwischen Tiefem und 
Breitem Grunde bekannt; ein Kersantit wurde im Rabenauer Grunde 
beobachtet. Porphyrit durchsetzt den Gneiss im Weisseritzthale bei 
Dorfhain. 

Zu einem und demselben deckenförmigen Ergusse vom Alter des 
Unter-Rothliegenden zählen der Quarzporphyr und der quarzarme Porphyr,, 


282 Geologie. 


die im Tharandter Walde und zwischen Tharandt, Spechtshausen und 
Grillenburg verbreitet sind. 

Im quarzarmen Porphyr tritt in Form einer flachen Kuppe der be- 
kannte Kugelpechstein von Spechtshausen zu Tage. Verf. folgt in 
der Schilderung des ‚Pechsteinglases der Darstellung ZırkEL’s und weist 
nach, dass die Felsitkugeln nicht fremde porphyrische Einschlüsse, sondern 
ursprüngliche Bestandsmassen des Gesteins sind. — Quarzreiche und quarz- 
arme Porphyre sind entweder als selbständige Gänge entwickelt, oder sie 
erweisen sich als stielartige Zuführungscanäle der Decken; zu letzteren 
zählen die quarzarmen Porphyrgänge unterhalb des Breiten Grundes im 
Weisseritzthale. 

Das Rothliegende, ein Theil des bekannten von C. F. Naumann 
so trefflich untersuchten und geschilderten Döhlener Beckens, fällt auf den 
nordwestlichen Sectionstheil; es wird ihm auf Grund der palaeophyto- 
logischen Untersuchungen F. STERZEL’s auch die früher als Obercarbon 
aufgefasste flötzführende Stufe zugetheilt. Die Gliederung des Rothliegen- 
den des Döhlener Beckens ist folgende: 

B. Mittelrothliegendes. 

2. Stufe der Gmneiss-Porphyr-Porphyritconglomerate, Sandsteine und 
Breceientuffe, im obersten Niveau mit einer Decke von Quarzporphyr ; 
b) Gruppe der Conglomerate, 

a) Gruppe der Breccientuffe und Sandsteine. 

1. Stufe der bunten Schieferletten, Mergel und Schieferthone, wechsel- 
lagernd mit Sandsteinen und Thonsteinen, sowie mit Einlagerungen 
von Conglomeratbänken, Steinkohlenflötzen und Kalksteinlagern. 
Flora und Fauna: Pecopteris arborescens SCHLOTH., P. Geinitzi 

GuTB., Odontopieris gleichenoides STUR, Callipteridium gigas GUTE. var. 
minor STERZEL, Scolecopteris elegans ZENKER, Psaronius sp. Annularia 
stellata SCHLOTH., Cordaites principalis GERMAR, Walchia piniformis 
SCHLOTH., Araucarioxylon vel Cordaioxylon, Branchiosaurus amblyostomus 
ÜRED., Pelosaurus laticeps CRED., Archegosaurus Decheni ORED., Disco- 
saurus permianus CRED., Sclerocephalus labyrinthicus GEIN., Hylonomus 
Geinitzi ORED., Petrobates truncatus CRED., Kadaliosaurus priscus ORED., 
Palaeohatteria longicaudata CRED. 

A. Steinkohlengebirge des Unter-Rothliegenden. 

[Diese Bezeichnung ist nicht glücklich gewählt. D. Ref.] 

4. Stufe der grauen Sandsteine und Schieferthone mit einzelnen Con- : 
glomeratbänken ; 

3. Stufe der Kohlensandsteine, kohligen Schieferthone, Brandschiefer 
und Steinkohlenflötze; 

2. Stufe der liegenden, vorwiegend grau, z. Th. röthlich gefärbten Sand- 
steine und Conglomerate mit eingeschalteten Thonsteinen ; 

1. Stufe des Wilsdruffer Porphyrits und der local ihn unterteufenden 
Thonsteine. 

Die Flora und Fauna: Pecopteris arborescens ScHLOTH., P. dentata 
Brone., P. hemitelioides ZEILLER, P. subhemitelioides STERZEL, P. Zeilleri 


Geologische Karten. 283 


STERZEL, P. Haussei STERZEL, Goniopteris foeminaeformis SCHLOTH., Call. 
pteris praelongata WEIss, ©. meuropteroides STERZEL, Odontopteris obtusa 
Weiss, Taeniopteris Plauensis STERZEL, Psaronius polyphyllus O. FEISTM., 
Ps. Dannenbergi STERZEL, Ps. Zobeli STERZEL, Cal. eruciatus STEINB., 
Cal. Oisti Brone., Cal. major Weiss, Cal, Suckowi BronG., Cal. striatus 
CoTTA, Annularia stellata ScHLoTH., Calamostachys mira WEISS, C. su- 
perba Weiss, Sphenophyllum oblongifolium GERM., Cordaites principalis 
GErM., (©. palmaeformis Göpp., Walchia piniformis SCHLOTH., Stigmaria 
ficoides BRoNe. 

Das Unter-Rothliegende ist nur durch Grubenbaue bei Deuben und am 
Windberge aufgeschlossen und hat an diesen Stellen zur Unterlage Theile 
der Phyllitformation, des Cambrium und Untersilurs. 

Das Mittel-Rothliegende tritt mit seinen oben genannten 
Stufen zu Tage, von welchen die Kalksteine von Niederhässlich durch die 
durch H. CREDNER beschriebene reiche Fauna von Urvierfüsslern berühmt 
geworden sind. Im Einzelnen müssen wir auf den Text selbst verweisen. 

Das Rothliegende auf Section Tharandt gehört dem SW.-Flügel der 
Döhlener Mulde an, welcher hier zu der Hainsberg-Quohrner Specialmulde 
sich entwickelt hat. 

Das Cenoman (der Unterguader). 
Dasselbe gliedert sich in folgende Stufen: 
4. Plänersandstein mit Crdaris Sorigneti; 
3. Quadersandstein mit Ostrea carinata; mit Exogyrenbänken und 

Serpula-Sanden ; 

2. Niederschönaer Schichten (Urednerienstufe) ; 
1. Grundeonglomerate und Grundschotter. 

1. Grundconglomerate bestehen aus Geröllen von Quarz, Kiesel und 
Quarzitschiefer, Eisenkiesel, Hornstein, seltener Quarzporphyr; sie sind auf 
Gneissgrundlage roth gefärbt, der Porphyrgrund ist unter ihnen zu röth- 
lichem und grauem Thon zersetzt. Verbreitung bei Höckendorf, Pauls- 
dorf, Kl.-Dorfhain und Ruppendorf. 

2. Die Stufe der Crednerien besteht aus schieferigen Sandsteinen und 
eingeschalteten Thonlagen und ist bei folgenden Punkten bekannt ge- 
worden: nämlich am Harthen Berge bei Spechtshausen, Brunnen der Schule 
in Grillenburg, südlich von den Waldhäusern, und bei Paulshain und 
Ruppendorf unweit Dippoldiswalde. 

3. Die Mächtigkeit des unteren Quadersandsteins ist auf dem Sections- 
gebiete 60— 70 m; er ist grobbankig (2—3 m) und hat häufig discordaute 
Parallelstructur. Verbreitung: bei Naundorf, Hetzdorf, Paulshain, Spechts- 
hausen. 

4. Der Plänersandstein ist wohl geschichtet, zerfällt in dünnere oder 
dickere, klingende, unebene Platten von graulich-weisser bis gelblich-grauer 
Farbe; er ist oft reich an Glaukonitkörnchen. Verbreitung: Gross-Opitz, 
Landberg, Rabenau. 

In einem besonderen Abschnitte werden die Verwerfungen mit ihren 
Gangbreccien besprochen, die aus Gneissmateriel (bei Klingenberg, Kl.- 


284 Geologie. 


Dorfhain) oder aus Thonschieferbruchstücken (im Ebergrunde bei Tharandt) 
bestehenden Gänge sind älter als die Porphyre der Gegend, da bei letzterem 
Orte quarzarmer Porphyr als Apophyse in dieselben eindringt. 

Postcenomane Verwerfungen brachten bei Tharandt rothliegendes 
Conglomerat in das Niveau des Gneisses, ebenso am Ascherhübel und 
Markgrafenstein. 

Nephelinbasalt tritt am Landsberge und Ascherhübel auf; er 
ist aus Augit, Magnetit, Olivin und Nephelinfüllmasse zusammengesetzt, 
meist dicht, selten durch Augit- und Olivineinsprenglinge etwas porphyrisch. 
Am Ascherhübel ist er reich an Einschlüssen von Sandstein und Porphyr; 
als Seltenheit wurden noch Magnetkies und gediegen Eisen im Basalt des 
Ascherhübels aufgefunden. 

Das ältere Diluvium ist durch eine Partie von Geschiebelehm 
(Ziegelei bei Somsdorf) und durch alte Flussschotter (Kl.-Ölse, Gross-Opitzer 
Leithe, Galgenberg bei Rabenau) vertreten; das jüngere Diluvium besteht aus 
lössartigem Höhenlehm, älteren Flussschottern und Gehängelehm und Löss. 


R. Beck: Section Pirna. Blatt 83. 1—120. 1892. 


Der südwestlichste Theil der Section liegt noch auf der östlichen 
Abdachung des Erzgebirges, während ihr östlicher Theil der sächsischen 
Schweiz und der nordöstliche der Elbthalweitung zugehört. 

Im ersteren Gebiete tritt in der äussersten Südwestecke kleinkörnig- 
schuppiger Biotitgneiss auf, der von der Phyllitformation überlagert 
wird. Dieselbe wird von glimmerigen Phylliten, Chloritgneissen (Gross- 
Röhrsdorf) und Quarzitschiefer zusammengesetzt; sie besitzt nordwestliches - 
Streichen und nordöstliches Einfallen mit 40—60°. Als Cambrium wird 
eine schmale Zone von Thonschiefern bei Biensdorf aufgefasst, die vom 
Untersilur überlagert werden. Das Letztere besteht aus Thonschiefern, 
Kieselschiefern, Kalksteinen, Diabasen und Diabastuffen, die zum Theil 
eontactmetamorphisch verändert sind. Die Kieselschiefer werden in 
„Iyditähnliche Kieselschiefer“ (Nenntmannsdorf) und in „eine andere Varietät, 
welche sich aus lauter einzelnen, aneinander gelagerten kurzen Lagen und 
Schmitzen von verschieden gefärbtem schwarzem, grauem oder weissem, 
an Kohlenstoff bald reichen, bald armen dichten Quarzit aufgebaut“ — 
unterschieden. Organische Reste fehlen diesen Gesteinen, doch sind in 
ihrem Fortstreichen auf Section Kreischa Graptolithen und Radiolarien 
darin aufgefunden worden. 

Zu den älteren Eruptivgesteinen zählen die Granite, welche in 
Granitit und Granit unterschieden und erstlich der Dohna-Nieder- 
seidewitzer „Granitzone“ zugetheilt werden. Es sind zwei Granitvarietäten, 
welche mit den Hauptvarietäten des Lausitzer Granitplateaus überein- 
stimmen. Der Granitit ist verbreiteter als der Granit; Hornblende- 
gsranitit kommt südwestlich von Weesenstein vor; er ist mittelkörnig 
und besteht aus Orthoklas, Oligoklas, Hornblende und Biotit, Quarz, 
Titanit, Apatit, Zirkon, Magnetit und Pyrit. Auf Klüften desselben wurde 
bei Weesenstein Laumontit und Prehnit gefunden. Ganggranite sind 


Geologische: Karten. 285 


theils Aplite, theils mittelkörnige Granitite, die in den Schiefern oder in 
den Granitstöcken aufsetzen. 

Gänge von Diorit, Glimmerdiorit und Glimmersyenit sind 
ziemlich zahlreich in demselben Gebiete vertreten.: Quarzporphyr 
bildet eine Kuppe am Kahlebusch und Gänge bei Gross-Röhrsdorf, Friedrichs- 
walde und Weesenstein. 

In einem längeren Abschnitte (S. 25—46) werden die Contact- 
erscheinungen an den silurischen Gesteinen eingehend und anschaulich 
beschrieben, welche die obengenannten Granite bewirkt haben. Knoten- 
thonschiefer, Knotenglimmerschiefer, Hornfelse, Cordierithornfelse sind aus 
Thonschiefern und Grauwacken entstanden, Marmor und Kalksilicatgesteine 
sind aus Kalksteinen hervorgegangen. Diabase sind amphibolitisirt und 
Diabastuffe sind zu Hornblendeschiefern verändert worden. 


Die obere Kreideformation. 


Die specielle Gliederung derselben ist auf einer ausführlichen Tabelle 
S. 47 zusammengestellt; das Cenoman gliedert sich auch hier a)in die 
Stufe der Örednerien undb)in dieStufe der Ostrea carinata. 
Das Turon zerfällt a) in die Stufe des Inoceramus labiatus, b) in die 
Stufe des Inoceramus Brongniarti, c) in die Stufe der Scaphiten. 

Das Cenoman ist bei Dohna und Zehista entwickelt; die Stufe 
der Crednerien ist am Germiger Steinbruche und Bahrethale als Quarz- 
conglomerat und thonige Sandsteine ausgebildet. Die Stufe der Ostrea 
carinata ist einerseits als Quarzsandstein bei Zuschendorf vertreten, anderer- 
seits besteht sie aus kalkigen Oonglomeraten, Sandsteinen und Mergeln, 
die zum Theil reich an Versteinerungen sind. Die kalkige Muschelbreccie 
oberhalb der Pechhütte bei Klein-Zedlitz führt Ostrea diluviana L., 
Exogyra haliotoidea Sow., Exog. sigmoidea Rss., Cidaris Sorigneti Des., 
Cid. vesiculosa GoLDF., Stellaster Plauensis GEIN. Die kalkigen Con- 
glomerate und Mergel des Kahlebusches enthalten folgende reiche Fauna: 
Spondylus striatus Sow., Ostrea carinata Lam., O. diluviana L., O. hippo- 
podium Nıuss., Exogyra lateralis Nıuss., E. omcıdea Rss., E. ale er 
Sow., Radiolites Saxoniae RöM., Rhamehönella compressa Lam.,: Cidaris 
vesiculosa GoLDF., C. Sorigneti Des., Stellaster Plauensis GEIN., Actino- 
camax plenus BLAINV. etc. 

Die Pläner der Gegend von Dohna und der feinkörnige thonige Sand- 
stein der Gegend von Zuschendorf ist gleichfalls reich an Versteinerungen 
von: Inoceramus striatus MAnT., Ostrea carinata Lam., Rhynchonella com- 
pressa Lam. und Cidaris vesiculosa GOLDF. 

Das Turon. Zur Stufe des Inoceramus labiatus werden die ver- 
steinerungsleeren Mergel des Lehmgrundes, sowie die Quadersandsteine 
der Cottaer Ebenheit mit dem genannten Leitfossil gezählt, zu dem sich 
im Bildhauersandstein noch folgende gesellen: Exogyra columba Lam., 
Pinna Cottai GEIN., P. decussata GoLDF., P. cretacea SCHLOTH., Spongia 
Saxonia GEIN., Stellaster Albensis GEm. Diese Sandsteine gehen durch 
Aufnahme von kohlensaurem Kalk in der Gegend von Pirna in sandigen 


286 Geologie. 


Pläner über. Zur Stufe des Inoceramus Brongniarti Sow. Mergel (Cottaer 
Spitzberg), glaukonitische Sandsteine mit Rhynchonella bohemica 
SCHLÖNB., Ostrea semiplana Sow., Pecten quadricostatus Sow., Otodus 
appendiculatus As. (Gottleubathal bei Pirna, Zehista ete.); ferner Pläner 
und Mergel bei (Pirna) Copitz und Hinter-Jessen; der obere glau- 
konitische Sandstein folgt auf den Pläner am Cottaer Spitzberge, 
am Kohlberge bei Pirna, an welche sich glaukonitische sandige 
Mergel anschliessen, die bei Ober-Vogelsang, Pirna, Langhennersdorf auf- 
geschlossen sind und von Quadersandstein (Oberquader) bei Pirnaer Eben- 
heit, Liebethaler Grund etc. überlagert wird. 

Zur Stufe der Scaphiten zählen die Mergel und Thone von Copitz, 
Zatzschke, Ober-Posta und Neugraupa, bei Zatzschke wurden folgende 
Formen 1873 gesammelt: Nautelus sublaevigatus D’ORB., Scaphites Geinitzi 
D’ORB., Scaphites auritus SCHLÖNB., Actinocamax strehlensis FR. et SCHLÖNB,, 
Inoceramus latus Sow., Pecten Nilsson‘ GoLpr. Die Kreideformation auf 
Section Pirna ist am linken Elbufer schwach nach NO. und N. geneigt, 
auf dem rechten Elbufer ist vollständig horizontale Lagerung herrschend. 

Nephelinbasalt setzt die höchste Kuppe des COottaer niizz 
zusammen. 

Das Diluvium gliedert sich in a) altdiluviale Schotter der Elbe 
und ihre erzgebirgischen Nebenflüsse, b) Geschiebelehm, c) Schotter, 
Kiese und Sande mit vorwiegend nordischem Material, d) Steinbestreuung 
und e) sandige Lehme der Hochflächen. Das Diluvium des Elbthales und 
der Nebenthäler zerfällt in a) Heidesande und Kiese des Pillnitzer Tännigts, 
b) jüngstes Diluvium der Elbthalweitung mit Thalgrand, Thalsand und 
Thallehm, c) in die niederen diluvialen Schotterterrassen der Gottleuba, 
Seidewitz und Müglitz und d) in das Diluvium der Thalgehänge mit Ge- 
hängesand, Gehängelehm und Gehängelöss. 

Zwei Capitel über die technisch nutzbaren Stoffe im Sectionsgebiete 
und über die Bodenverhältnisse in landwirthschaftlicher Beziehung be- 
schliessen die ausführlichen interessanten Erläuterungen. 


O. Herrmann: Section Kloster St. Marienstern. Blatt 37. 
36 S. 1892. 


Diese Section gehört dem nördlichsten Theile der Lausitz an; die 
Beschaffenheit ihres Geländes ist theils hügelig, theils eben. Der feste 
Felsuntergrund tritt in der Südwestecke des Blattes in grösseren Flächen, 
sonst nur in kleinen Partien auf den Gipfeln und an den Gehängen der 
Hügel zahlreich zu Tage. Die nordsächsische Grauwackenfor- 
mation ist in ersterem Gebiete am verbreitetsten, ausserdem betheilist 
sich der Lausitzer Hauptgranit nebst Ganggraniten und Dia- 
basen noch am Aufbau des Felsgerüstes, Die Grauwacke greift zungen- 
förmig in das Gebiet des Granites ein, ist demselben flach aufgelagert und 
infolge dessen in der intensivsten Weise zu Knoten- und Flecken- 
grauwacken, theils zu Quarz-Biotitschiefern mit und ohne 
Knoten umgewandelt worden. Die beiden ersten Gesteine bestehen aus 


Geologische Karten. 287 


Quarz, Biotit, Muscovit, vereinzelten Feldspäthen, Cordierit, accessorisch 
aus Zirkon, Apatit, Turmalin und Eisenerzen. Ihre Grundmasse zeigt die 
bekannte bienenwabenartige Structur. Das letztere Gestein ist hauptsäch- 
lich aus Quarz, Biotit nebst viel Feldspath (Orthoklas, Mikroklin und 
Plagioklas), etwas Muscovit und Cordierit zusammengesetzt. Der Granit 
zänlt zum Theil der kleinkörnigen Varietät des Lausitzer Granits zu und 
enthält wolkenartig und schlierenförmig vertheilt grobkörnige granitische 
Partien und zahlreiche Grauwacken-Einschlüsse (bei Coblenz, Muschelwitz); 
zum Theil bildet er einen feinkörnigen porphyrischen Granit, der bei Horka 
verbreitet ist und in Steinbrüchen abgebaut wird. Feldspath (Orthoklas, 
Oligoklas, Mikroklin), Quarz, etwas Biotit und Muscovit, accessorisch Cor- 
dierit, Eisenkies, Magnetkies, Zirkon, Apatit und Magnetit sind seine 
Gemengtheile, von denen der Orthoklas in bis 6 mm langen Tafeln por- 
phyrisch ausgeschieden ist. 

Granitit ist in zahlreichen auf der Westseite der Section gelegenen 
Steinbrüchen aufgeschlossen ; bemerkenswerth ist die Bildung eines Kaolin- 
thones infolge der Verwitterung des Granitits in manchen Einsenkungen 
zwischen Granitithügeln bei Piskowitz, Horka und Neschwitz, wo er bis 
zu 20 m mächtig wird. 

Feinkörnige Ganggranite setzen in geringer Mächtigkeit im 
Hauptgranite bei Räckelwitz, Dreikretscham, Horka (hier 10 Gänge 0,02 
bis 0,25 m stark) etc. auf. 

Diabasgänge (33) setzen lediglich im Hauptgranit auf; es sind 
eigentliche Diabase, die zum Theil durch Führung von Olivin in Olivin- 
diabase übergehen, deren kartographische Abtrennung sich aber nicht 
durchführen liess. 

Die Braunkohlenformation wird auf Section Kloster St. Marien- 
stern zusammengesetzt aus: a) weissen, glimmerreichen Sanden und Kiesen, 
b) weissen, grauen und braunen Thonen (Töpferthon), c) weissen und gelben 
Sandsteinen und d) Braunkohle; sie ist bei Schmeckwitz, Wetro und Zesche 
verbreitet. In den Thonen und Braunkohlenflötzen von Schmeckwitz sind 
folgende Pflanzenreste bekannt geworden: Fagus horrida Lupw., Corylus 
avellanoides ENGELH., Cupressinoxylon Protolaria GöPpP., Pinus pinastrordes 
Une., Glyptostrobus europaeus HEER. 

Das Diluvium gliedert sich in 

a) Diluvium der Hochflächen. 1. Präglaciale Schotter (Kiese und 
grobe Schotter ohne nordisches Material); 2. Geschiebelehm;; 3. altdiluviale 
Schotter (Sande, Kiese und Grande mit nordischem Material); 4) Deck- 
schicht: Decksand, Lösslehm und Löss. 

b) Diluvium der Thalflächen. 1. Thalsand und 2. Thallehm. 

Die präglacialen Schotter sind in bestimmten Hügelzügen, die eine 
Höhenlage von 183—205 m ü. d. M. einhalten, verbreitet und lagern dis- 
cordant auf den Schichten der Braunkohlenformation; sie sind röthlichgelb 
bis bräunlich gefärbt und führen als Gerölle neben weissen Quarzen und 
Kieselschiefern Quadersandstein, Basalt, Phonolith, Quarzporphyre, Horn- 
blendeschiefer, einheimische Granite, Grauwacken, Braunkohlensandsteine 


288 Geologie. 


und Quarzite, die sämmtlich aus südlichen oder südöstlichen Landstrichen 
stammen. 

Geschiebelehm ist an wenigen Punkten aufgeschlossen, ebenso 
sind Krosssteinsgrus (auf tertiärem Sandstein bei Zesche) und Rund- 
höcker auf Granitkuppen zwischen Jauer und Wendischbaselitz, bei 
Schmeckwitz und Crostwitz ohne Glacialschrammen selten zu beobachten. 

Die altdiluvialen Schotter besitzen dagegen namentlich im nörd- 
lichen Sectionstheile eine grosse Verbreitung; während die diluviale Deck- 
schicht alle übrigen älteren Bildungen zum grössten Theile verhüllt. Zwei 
Dritttheile der Section im Süden gehören als Löss und Lösssand dieser 
Decke an, in dessen Untergrunde häufig eine Steinsohle ausgebildet ist. 
Der Decksand ist im nördlichen Dritttheil der Section verbreitet; der 
Thalsand und der Thallehm sind nur in einigen kleineren Partien zur 
Ausbildung gelangt. Die landwirthschaftlichen Beziehungen der diluvialen 
Bildungen werden gleichzeitig mit erörtert; ein Schlusscapitel behandelt 
treiflich die technisch nutzbaren mineralischen Stoffe des Sectionsgebietes, 


E. Weber: Section Strassgräbchen. Blatt 21. 28 S. 1892, 


Das Areal der Section Strassgräbchen zählt jener ausgedehnten Nie- 
derung zu, welche sich an die nördliche Grenzregion des Lausitzer Hügel- 
landes anschliesst. Die letzten Ausläufer der südlich vorliegenden Hoch- 
fläche durchqueren in der Richtung von SW. nach NO. in einer Reihe von 
Kuppen und Hügeln das Gebiet; sie bestehen aus Gliedern der nord- 
sächsischen Grauwackenformation, ausdem Lausitzer Gra- 
nitit und aus Diabasen. Die Grauwacke ist theils unverändert 
normal, theils metamorphosirt; im ersteren Falle werden körnige, dichte 
und schieferige Grauwacke unterschieden. Die contactmetamorphische Grau- 
wacke bei Biehla-Zschornau und Weissig-Ossling sind a) krystalline z. Th. 
hornfelsartige, b) Knoten- und Fleckengrauwacken. Eine kleine Partie 
von porphyrischem Granitit (siehe Referat über Section Kloster St. Marien- 
stern) am Teufelsstein bei Biehla ist bereits abgebaut. Diabas ist an 
drei Örtlichkeiten in Gängen vorhanden und zählt derselbe dem normalen 
Typus zu, dessen durch grüne uralitische Hornblende gekennzeichnete, also 
in Zersetzung begriffene Vorkommen (Bulleritz) als Uralitdiabas unter- 
schieden werden. 

Die Braunkohlenformation besitzt auf dem Blatte Strassgräb- 
chen eine mächtige Entwickelung und ausgedehnte Verbreitung namentlich 
auf dessen Nordostecke, wo sie durch die stark gewellte, hügelige, tief 
durchfurchte und zerrissene Oberfläche sich bekundet. 

Sie gliedert sich in: 

1. Feine, weisse Quarzsande, local in Verbindung mit gröberem, ge- 
rölligem Kies. 

2. Graublaue und braune plastische Thone und 

3. Braunkohlenflötze. 

Die feinen Quarzsande sind thonfrei, führen aber mehr oder minder 
reichlich weisse Glimmerblättehen und werden deshalb nicht mit Unrecht 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 289 


als „Glimmersand“ bezeichnet; zuweilen sind gewisse Lagen desselben durch 
Eisenhydroxyd oder mit feinstem Kohlenstaub verunreinigt; die reinsten 
Lagen des Glimmersandes werden ausgebeutet und zur Glasfabrikation 
verwendet. Die Braunkohlenthone sind bis 6 m mächtig, unterteufen meist 
aber nicht immer die Braunkohle, welche nicht ein eigentliches zusammen- 
hängendes Flötz, sondern mehrere kleinere Flötzchen bilden, deren Lagerung 
infolge von Verwerfungen sehr gestört und somit meist verwickelt ist; sie 
zählt der erdigen Varietät zu, in welcher Stämme von Cupressinoxylon 
Protolarix Görp. liegen. Die Mächtigkeit einzelner Braunkohlenlager be- 
trägt 9—12 m (Zeisholz). 

Die „Gieser“ sind eine interessante und eigenthümliche Oberflächen- 
form des Tertiärgebietes im nordwestlichen Theile des Kartenblattes; 
darunter versteht man lange gestreckte, graben- und rinnenförmige Ein- 
senkungen, die entweder in geradlinisem, sanft gewundenem oder mehrfach 
gekrümmtem Verlaufe bis zu 1 km Länge erreichen und 4—5 m, oft aber 
auch 20—25 m Breite bei 5—15 m Tiefe aufweisen können. Ihrer Ent- 
stehung nach kann man sie als Erosionsthälchen auffassen; sie kommen 
im Gebiet des Glimmersandes und im Braunkohlenthone vor und stehen 
offenbar mit dem Ausstrich gewisser Braunkohlenflötze in Beziehung; das 
Ausgehende derselben schrumpfte durch Austrocknung und brach in sich 
zusammen; die Bildung geschah in postglacialer Zeit. 

Das Diluvium besteht aus präglacialen Schottern, Ge- 
schiebelehm, altdiluvialen Schottern (Sanden, Granden und 


Kiesen), Decksand und Thalsand. — Beide ersteren diluvialen Bil- 
dungen sind wenig vertreten; dagegen ist der altdiluviale Schotter reichlich 
und der Decksand noch mehr verbreitet. — Die alluvialen Bildungen sind 


als Sande und lehmigee Sande der grösseren und kleineren Thalflächen, als 
Raseneisenstein, Torf und Moor und endlich als Flugsandbildungen unter- 
schieden worden. E. Dathe. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder 
Ländertheile. 


G. Klemm: Über den sogen. archäischen District von 
Strehla bei Riesa in Sachsen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 44. 
547—552. 1892.) 

In den Erläuterungen zu den Sectionen Oschatz-Wellerswalde und 
Riesa-Strehla haben F. Schach und G. KLEmm die Ansicht vertreten, dass 
die Berge von Strehla aus der Gneiss-, Glimmerschiefer- und Phyllitforma- 
tion aufgebaut seien und mit dem concordant aufgelagerten silurischen 
Grauwackensandstein die dritte, kleinste und nördlichste der drei Falten 
des erzgebirgischen Systems darstellen, welches nach H. CREDNER den 
Grundplan des geologischen Baues der westlichen Hälfte des Königreichs 
Sachsen bildet. Durch seine späteren Aufnahmen im Lausitzer Granit- 
gebiet ist der Verf. zu der Auffassung geführt worden, dass die Gesteine 
der Berge von Strehla z. Th. Ausläufer des Granit-Syenitmassivs von 

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. t 


290 Geologie. 


Meissen, z. Th. von diesem contactmetamorphisch veränderte Schiefer- 
gesteine, wahrscheinlich silurischen und noch jüngeren Alters, sind. Die 
Eruptivmassen und z. Th. auch die Sedimentgesteine haben durch den 
Gebirgsdruck starke Umformungen erlitten. Dieser Auffassung ist auch 
H. CREDNER beigetreten (dies. Jahrb. 1893. II. -95-). Th. Liebisch. 


M. Bertrand: Le Massif d’Allauch. (Bull. des serv. de la 
carte g&ol. de la France et des top. sout. No. 24. T. III. 1891—1892.) 


Das Massif d’Allauch liegt zwischen Pichauris Allauch und der Ebene 
von Huveanne und stellt ein dreiseitiges, tief durchfurchtes Plateau dar 
mit Neocom an der Basis und Hippuriten-Kalken auf den Höhen. Aber 
seine Ränder sind von stark gefalteten und dislocirten Schichten von der 
Trias an bis zur Kreide umgeben, die da, wo sie etwas breiter sind, immer 
‘eine Antiklinale bilden, die gegen das Massiv hin liegt; an den schmalen 
Stellen ist diese aber nur durch ein schmales Keuperband markirt, das 
eine elliptische Curve beschreibt, deren Antiklinal-Structur nur scheinbar 
ist; überall zeigt die Trias eine solche Lage, wie um das Massiv mit 
älteren Schichten zu überdecken. Rings um das Massiv bilden die älteren 
Schichten einen Mantel, dessen Schichten überall von demselben weg: ein- 
fallen, so dass es den Anschein hat, als wäre eine riesige, liegende Falte 
über dem Massiv derart erodirt worden, dass die centralen Theile entfernt 
wurden und nur ein Kranz um die in diesem centralen Theile an der 
Oberfläche erschienenen jüngeren Sedimente der Unterlage noch erhalten 
geblieben wäre. So einfach diese auch vom Verf. zuerst als richtig an-. 
genommene Erklärung dieser Lagerungsverhältnisse sich darstellt, so haben 
die in der Arbeit wiedergegebenen genauen Detailuntersuchungen dazu 
geführt, eine andere Theorie für wahrscheinlich zu halten, die nicht auf 
so viele Schwierigkeiten stosst, als die erstere. Sie führt zu dem Problem, 
dass in der Provence eine grosse Zone von den bisher bekannten Falten un- 
abhängiger und senkrecht zu denselben verlaufender Faltungen vorhanden ist. 

Das Massif d’Allauch selbst besitzt eine einfache Tektonik; es be- 
steht aus einer Folge horizontaler Schichten, deren Folge aber unvollständig 
ist und Lücken zeigt, welche ausserhalb des Massives nach keiner Rich- 
tung hin vorhanden sind. Einige Verwerfungen durchziehen es von NW.—SO. 

Sehr wichtig sind die Beziehungen zu den benachbarten Massiven, 
weil durch diese die erstgenannte Hypothese unwahrscheinlich wird. So 
ist das Massif d’Etoile, das einem ganz anderen, einfacheren Faltungs- 
system angehört, durch eine grosse Blattverschiebung von dem complieir- 
teren Massif d’Allauch getrennt. 

Die tektonischen Erscheinungen des Massivs selbst zeigen keine 
Fortsetzung in die benachbarten Gebiete, welche Falten mit OW.-Streichen 
besitzen, deren Continuität durch das Massiv unterbrochen wird. Beide 
Theorien setzen voraus, dass die Falten von St. Beaume mit denen des 
Massif d’Etoile in Verbindung waren, und dass die mittlere Region der 
Schauplatz von grossen horizontalen Verschiebungen war. Diese Vor- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 291 


gänge haben dadurch ein erhöhtes Interesse, als sie sich im unteren Theile 
der Falten vollzogen haben, also in der normalen Unterlage der liegenden 
Falte, und nicht, wie man es sonst zu finden gewohnt ist, in dem über- 
schobenen Theile derselben. Auch die Lücken der Schichtfolge wären auf 
Gleitungen und horizontale Verschiebungen im liegenden Theile einer lie- 
genden Falte zurückzuführen. 

Von so hohem theoretischem Interesse auch die Ausführungen des 
Verf. sind, so wird es doch noch weiteren Beobachtungsmateriales bedürfen, 
um so weitgehende und kühne Schlussfolgerungen hinreichend zu unter- 
stützen. K. Futterer. 


M. Kilian: Sur l’allure tourmentöe des plis isoclinaux 
dans les montagnes de la Savoie. (Bulletin de la Societ& geologi- 
que de France. III. Ser. t. XIX. 1152—1160. Paris 1892.) 


Aus dem Theile der Alpen Savoyens, welche zwischen dem Thale der 
Arc und dem der Isere liegen und der zweiten Zone Lory’s (Zone des 
Brianconnais) angehören, werden liegende Falten und Überschiebungen 
beschrieben, die so deutlich an den Abhängen des Gebirges hervortreten, 
dass sie sich scharf auf den beigefügten Photographieen abzeichnen. 

Die genauere Untersuchung hat ergeben, dass zwischen den Anti- 
klinalen des Carbon (dritte Zone) und den Synklinalen des Nummuliten- 
kalkes von Varbuche (zweite Zone) drei Antiklinalen mit triadischem Kerne 
und drei Synklinalen, die von Lias gebildet werden, vorhanden sind; das 
System der Antiklinalen ist isoklinal mit gleichmässig nach Osten geneigten 
Schichten; sie sind sämmtlich nach Westen liegend und über einander 
gefaltet, wie die Überlagerung des Lias durch Trias am Abhange östlich 
von Rocheviolette zeigt. 

Der Kern einer jeden Antiklinale ist durch starke mechanische 
Wirkungen beeinflusst und nicht durch ebene, sondern stark wellige Flächen 
begrenzt; wie denn überhaupt die ganze Ebene der Axe stark und mehr- 
fach gebogen ist. 

Zur Erklärung dieser Modulationen wird die Verschiedenheit des 
Widerstandes der gefalteten Massen herangezogen und dabei in Abrede 
gestellt, dass aus solchen Erscheinungen auf die Wirkung von zwei senk- 
recht zu einander stehenden und successive nach einander einwirkenden 
Kräften geschlossen werden könnte, deren erste die Faltung und die zweite 
die Biegungen der Axenebenen der Falten bewirkt hätte. 

Derartige tektonische Erscheinungen sind noch vielfach in der Zone 
des Brianconnais vorhanden. K. Futterer. 


D. Zaccagna: Riassunto di osservazioni geologiche 
fatte sul versante occidentale delle Alpi Graie. (Boll. Com. 
geol. ital. (III.) III. fasc. 3 u. 4. 1892. 175—244. u. 311—404. Taf. 5 u. 6.) 


Diese umfangreiche Arbeit hat den Zweck, die Ansichten des Autors, 
die von denen der im selben Gebiete arbeitenden französischen Geologen 
in vielen Punkten abweichen, klarzulegen und zu begründen. Er beschreibt 

t* 


292 Geologie. 


daher nach seinem Tagebuch eine grössere Anzahl von Routen, was für 
dies schwierige Gebirge vielleicht das Richtigste ist, aber es kommt daher 
nicht zu einer wirklichen Zusammenarbeitung des Materials, wobei die 
Verständlichkeit und Übersichtlichkeit der Arbeit leidet. Bei einem Referate 
ist man daher gezwungen, sich im Wesentlichen an die Schlussfolgerungen 
des Verf. zu halten, denen ich Nachstehendes entnehme. In der mittleren 
Zone der Westalpen liegen einige Gneisskerne, die rechts und links von 
stark gefalteten Sedimentstreifen begleitet werden, und zwar ist die Faltung 
am stärksten zwischen den krystallinen Massiven. Die Gneisse werden 
bedeckt von Glimmerschiefern und von einer mächtigen Serie von Kalk- 
Talkschiefern, den sog. schistes lustres der Franzosen. Im Gegensatz zu 
Lory, der sie für triadisch, und zu den jüngeren Geologen, die sie für alt- 
palaeozoisch halten, sieht Verf. in ihnen Theile des Archaicum, weil sie 
mit dem Liegenden innig verbunden seien. Des Dynamometamorphismus, 
dessen neugestaltende Wirkungen in neuerer Zeit an Schweizer Vorkommen 
evident bewiesen sind, wird dabei nicht gedacht, so dass die von ZAccAGNA 
vorgebrachten Gründe nicht zwingend erscheinen, um so weniger, als das 
Zusammenauftreten von Sericit, Talk und Kalk eine derartige Metamor- 
phose recht wahrscheinlich macht. Das älteste sichere Sediment gehört 
dem Carbon an, darauf ruhen an einzelnen Punkten Schiefer und Arkosen, 
die als Perm betrachtet werden. An anderen Stellen ist dies Perm bereits 
bald nach seiner Ablagerung denudirt, und es folgen auf dem Carbon 
direct die Triasschichten. Von letzteren soll der Muschelkalk die grösste 
Verbreitung besitzen; untere Trias kommt nur vereinzelt vor, und die 
oberen Abtheilungen sollen in den savoyischen Alpen fehlen. Dieser 
Muschelkalk liegt discordant auf dem ÜUarbon und ist vielfach stark ge- 
faltet, während die Unterlage nur aufgerichtet erscheint. Verf. versucht 
diese Lagerung durch einfache seitliche Zusammendrückung zu erklären, 
wodurch indessen die Schwierigkeiten keineswegs gehoben werden. Ein 
Theil der Triaskalke ist in Gyps umgewandelt und steht mit Rauchwacken 
in Verbindung. Dies soll dadurch hervorgebracht sein, dass sich der 
Eisenkies hangender Schichten oxydirt habe, die SO,-haltigen Salze durch 
Sickerwasser in die Tiefe geführt seien und so den Kalk des Liegenden 
zum Theil in Gyps verwandelt hätten, eine Theorie, die ebenfalls nicht 
ganz unanfechtbar ist. Zur Trias rechnet ZaccaenA ebenfalls die Lory’- 
schen Calcaires du Brianconnais. Rhät ist hie und da entwickelt. Da- 
gegen wäre der untere Lias wieder durch eine Zeit der Denuation und 
Discordanz der Schichten bezeichnet. Die Belemniten führenden Schiefer 
seien als oberer Lias resp. Dogger zu betrachten. Eine ähnliche Discordanz 
zeigt sich in den Seealpen und im Appennin von Spezia. Die jüngeren 
Bildungen werden in der Arbeit kaum berührt. Dagegen ist hervor- 
zunehmen, dass nach Ansicht des Verf. Verwerfungen und Brüche in den 
Grajischen Alpen recht selten sind. Die Ungleichheiten in der Schichten- 
folge sind fast immer durch übergreifende oder angelagerte Stellung der 
jüngeren Sedimente zu erklären. — Beigegeben sind der Arbeit eine Profil- 
tafel und eine geologische Karte im Maassstabe 1: 250000. Deecke. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 293 


Max Blanckenhorn: Grundzüge der Geologie und physi- 
kalischen Geographie von Nord-Syrien. Berlin 1891. 

—, Die Struceturlinien Syriens und des Rothen Meeres. 
(RıicHTHoFEN-Festschrift S. 135—180. 1893.) 


In der erstgenannten Schrift berichtet Verf. über die Ergebnisse 
seiner Expedition nach Nordsyrien, in der anderen präcisirt er seinen 
Standpunkt in theoretischer Beziehung und erweitert seine Darlegungen 
zu einer systematischen Schilderung des gesammten syrischen Sprung- 
systemes. Stützt er sich dabei für Nordsyrien auf seine eigenen, schon 
früher publieirten und theilweise wieder veröffentlichten Beobachtungen, 
so beruht seine Darstellung Mittelsyriens vornehmlich auf den Beobach- 
tungen von DIENER und NÖöTLIngG, Südsyriens namentlich auf jenen von 
Hurt, endlich die des Golfes von Suez auf den Berichten von J. WALTHER 
und Anderen. Dabei gelangt er mehrfach zu einer anderen tektonischen 
Interpretirung wie seine Vorgänger. 

Den Golf von Suez erklärt BLANCKENHORN für eine Furche, die weniger 
in Folge seitlichen Druckes als in Folge verticalen Einsinkens eines sonst 
ziemlich flach bleibenden Streifens der Erdrinde zwischen zwei steilen 
Flexuren hervorgerufen wurde. Dieser Einbruch erfolgte muthmaasslich 
schon während der Miocänepoche, wogegen das sich im Süden scharf ab- 
setzende Rothe Meer erst während der dritten Mediterranstufe von SuEss 
bildete, während welcher die Ablagerungen am Mokattam mit gemischter 
mediterran-indischer Fauna entstanden. Eine allerdings erst in 800 km 
Entfernung auftretende! nördliche Fortsetzung der Sprünge des Golfes 
von Suez erblickt BLANCKENHORN in der von NEUMAYR betonten Trennungs- 
linie der Inseln des ägäischen Meeres, längs welcher der Einbruch jedoch 
später, während des jüngeren Pliocän oder während des Diluvium erfolgte. 

Das syrische Bruchsystem ist nach BLANCKENHORN jünger als das 
des Rothen Meeres, weil es an demselben absetzt. Es zerfällt in drei 
Abschnitte, einen südlichen und einen nördlichen mit rein meridionalem 
Streichen, und einen mittleren, mit nordnordöstlichem und nordöstlichem 
Streichen, das ist das Gebirgssystem des Libanon und Antilibanon. Während 
nun Suess und DiEneR der Ansicht sind, dass diese Richtungsänderung 
und das von letzterem entdeckte büschelförmige Auseinandergehen der 
Sprunglinien des Antilibanon unter dem Einflusse des freilich 150 km weit 
entfernten Taurusrandes erfolge, erklärt BLANCKENHORN den Libanon und 
Antilibanon (Grundzüge S. 4) eher als ein abweichendes Glied in dem 
sonst gleichförmigen syrischen Küstengebirge und bringt dessen Entstehung 
nunmehr (Structurlinien S. 148) mit der Bildung des Senkungsfeldes von 
Damaskus in Beziehung, wobei ein gewisser seitlicher Druck ausgeübt 
wurde, demzufolge der südliche Libanon gefaltet wurde; wie denn über- 


i Wenn man schon solch weite Sprünge macht, um gleich streichende 
Bruchlinien aufzusuchen, so kann man auch hervorheben, dass genau in 
der Richtung des Rothen Meeres, 1000 km vom Ende der ägäischen Ein- 
senkung der SW.-Abbruch des Böhmer-Waldes beginnt. 


294 Geologie. 


haupt es Verf. für verfehlt hält, bei den Gebirgen Syriens ausschliesslich 
an vertical von oben nach unten gerichtete Bewegungen zu denken, und 
als primäre Ursache der Spalten eine schwache, seitlich wirkende, faltende 
und damit hebende Kraft ansieht. Jene Gebirge könne man aber immer- 
hin noch als Schollengebirge bezeichnen, da in ihnen die tangentialen 
Bewegungen gegenüber den verticalen zurücktreten. Libanon und Anti- 
libanon könne man als zwei verschiedene Antiklinalen betrachten, keinen- 
falls aber mit Diener als Zwillingshorste. Der Gebirgsbau ist hier viel 
verwickelter, als von DiEnER angegeben. Bemerkenswertherweise kehrt 
der Hermon seinen Steilabfall nach dem Becken von Damaskus. Die Ent- 
wickelung der Eocänschichten macht wahrscheinlich, dass der Libanon schon 
zur Eocänepoche eine Aufragung bildete. 

Nord- und Südsyrien stimmen im Grundplane ihres Aufbaues überein, 
nur dass im Süden das östlich der grossen Bruchzone, im Norden das west- 
lich derselben gelegene Land, nämlich das von BLANCKENHORN durch- 
wanderte Nusairiergebirge (Dj. el-"Anserije) relativ gehoben erscheint. Die 
Bruchzone selbst wird zunächst durch das Wadi el-"Araba, dann durch 
das Jordanthal, also dem Ghör, zwischen Libanon und Antilibanon durch 
die Bekä’a, weiterhin im Basaltgebiete des südlichen Nahr el-Kebir durch 
die Senke der kleinen Bekä‘a oder Bukei‘a, und endlich das vom 
Orontes durchströmte Ghäb gebildet. Letzteres gabelt sich im Norden, 
einen Ausläufer verfolgt BLANCKENHORN nordnordöstlich über Er-Rüdj und 
den Sumpf Bal’a. Hierdurch wird eine Virgation der Sprünge angezeigt. 
Andeutungen einer rein nördlichen Fortsetzung des Ghäb lassen sich längs 
des Orontes bis zum Ak Deniz, am Kara-Su aufwärts bis hinein in die 
Taurusketten verfolgen, vielleicht sogar über die berühmte Ruinenstätte 
von Sendjirlik bis in das Gebiet des Ak-Tschai. Im Ghäb sind oberpliocäne 
Süsswasserablagerungen noch dislocirt; dem hieraus sich ergebenden ober- 
pliocänen Alter des syrischen Bruchsystems widerspricht keine Beobachtung 
im übrigen Syrien. 

Mit der Annäherung an den Casius (Dj. Akra‘) und Amanus (Dj. el- 
Ahmar) stellen sich in Syrien neue Eruptivgesteine ein; herrschen sonst 
ausschliesslich Plagioklasbasalte, so treten nunmehr Gabbrogesteine auf, 
welche am Casius sicher miocänen Alters sind. Sonst ist aber der Gegen- 
satz zwischen dem Taurus und seinem Vorlande kein so grosser als sonst 
zwischen Faltengebirge und seinem Vorlande Gleich dem Libanon bildeten 
Casius und Amanus schon eine wahrscheinlich zusammenhängende Insel 
im Eocänmeere, zur Miocänepoche waren sie durch eine Meeresstrasse 
getrennt, welche das innersyrische Miocänmeer mit dem Mittelmeere ver- 
band, und aus welcher der Orontes-Durchbruch hervorgegangen ist, ebenso 
wie der Leontes-Durchbruch nach BLANCKENHORN einer alten Abflussfurche 
folgt. Auch zur Pliocänepoche waren beide Gebirge durch eine Bucht 
getrennt, eine weitere erstreckte sich nördlich des Libanon von der Mündung: 
des südlichen Nahr el-Kebir bis weit östlich von Homs in einer heute noch 
sichtbaren, wenn schon theilweise durch Basaltergüsse versperrten Ein- 
senkung. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 295 


Eine geologische und eine orographische Karte Nordsyriens zwischen 
34°20° und 37°20° N. und 35°40° und 38°10° E. Gr. im Maassstabe 
1:500000 begleiten die „Grundzüge“, eine Karte der Structurlinien 
(1:2400000) und eine Tafel Profile sind der anderen Arbeit beigelegt. 

Penck. 


R. D. Oldham: Report on the Geology and Economic 
Resources ofthe Country adjoining the Sind-Pishin Rail- 
way between Sharigh and Spintangi, and of the country 
between it and Khattan. (Records of the Geological Survey of 
India. Vol. XXIL. 3.) 

In dem in Frage stehenden, zum südöstlichen Theile von Afghanistan 
gehörigen Gebiete treten verschiedene Glieder der älteren Tertiärformation 
auf, von denen die Ghazij-Gruppe über dem Dunghan-Kalke durch locale Koh- 
lenführung ausgezeichnet ist. Bei Harnai kommen verschiedene Kohlen- 
flötze im oberen Theile dieser Formation, die sonst im Wesentlichen aus 
Schiefern und Sandsteinen besteht, vor, die mächtig genug sind, um Abbau 
zu lohnen. Noch häufiger ist das Vorkommen von Kohle am Sharigh- 
Flusse. Die Lagerungsverhältnisse sind sehr complicirt, dürften aber 
einstmals eine Flussdeltabildung gewesen sein, in welcher die Pfianzenreste 
angehäuft wurden und zur Bildung der Kohle führten. Ausser Mollusken 
der Littoralzone sind monokotyle Pflanzen sehr häufig zu finden. Den 
Bildungsvorgang stellt sich Verf. so vor, dass die Schlamm- und Sand- 
ablagerungen im Delta von Zeit zu Zeit über den Wasserspiegel empor- 
tauchten, von einer üppigen Vegetation bedeckt wurden, die bei erneuter 
Überfluthung durch das Meer als Kohle zwischen den anderen Sedimenten 
eingebettet wurde. Die oberste Schicht dieser Gruppe wird durch ein 
Conglomerat gebildet. Über der 2000-3000 Fuss mächtigen Ghazij-Gruppe 
folgt die hauptsächlich aus concretionären Kalken mit Nummuliten, Schie- 
fern und Mergeln bestehende Spintangi-Gruppe in concordanter Überlage- 
rung, während an ihrer oberen Grenze eine Discordanz gegen das Siwalik- 
System besteht. 

Eine Eigenthümlichkeit der Spintangi-Gruppe besteht in geschichteten 
Gypslagen zwischen fossilführenden Kalken; der Gyps ist zum Theil durch 
Umwandelung des Kalkes in situ entstanden. Zu den jüngsten auftretenden 
Ablagerungen gehören die in den Thälern weit verbreiteten subrecenten 
und recenten Flusskiese, die keine Lagerungsstörungen zeigen, sowie Tuff- 
bildungen. 

Für die Tektonik des Gebietes ist das Fehlen von grossen Ver- 
werfungen bezeichnend, kleinere kommen wohl vor, aber auch nicht so 
häufig, wie man annehmen möchte. Statt dessen treten im Norden und 
Osten eine Anzahl wohl ausgebildeter Antiklinalen auf, deren östlichste bei 
Khattan ihr Ende findet. Dieselben sind als die Ausläufer der grossen 
Faltungsregion im Norden und Osten des Gebietes anzusehen. Zwischen 
Spintangi und Harnai treten monoklinale Falten auf, sowie Fächerstructu- 
ren, welche auf Antiklinalen oder Synklinalen zurückzuführen sind. 


296 Geologie, 


Die Beziehungen der heutigen Oroplastik und der Tektonik bieten 
nichts Bemerkenswerthes, um so wichtiger aber ist die Unabhängigkeit der 
Flussläufe von der Structur des Gebietes. Die Mehrzahl derselben durch- 
bricht in engen Schluchten die Antiklinalen, ohne dass Querbrüche nach- 
weisbar sind. Die von BLANFORD gegebene Erklärung dieser auffallenden 
Erscheinung geht nun dahin, dass das Flusssystem älter ist als die tekto- 
nischen Störungen und dass diese letzteren so langsam vor sich gingen, 
dass der Flusserosion Zeit blieb, sie zu bewältigen. Eine Anzahl von 
Erscheinungen sprechen auch für diese Hypothese, so z. B. dass in ihren 
oberen Theilen die Engpässe sich erweitern. Diese erweiterten Stellen 
entsprechen einem Stadium des Flusslaufes von verhältnissmässig gleich- 
mässigem Gefälle; wenn nun eine Hebung eintrat, so wurde erstens der 
Fluss gestaut und bildete die hohen Schotterterrassen, die zu beobachten 
sind, oberhalb der Stauungsstelle, und zweitens wurde durch die gehobene 
Stelle, d. h. die sich aufwölbende Antiklinale, durch die stärkere Erosion 
die tiefe enge Schlucht eingenagt. 

Die technisch wichtigen Rohmaterialien des Gebietes bestehen in 
Kohle und Petroleum, das bei Khattan gewonnen wird. Das Bitumen dringt 
aus Spalten der Gesteine der Dunghan-Gruppe und Ghazij-Schiefer an die 
Oberfläche; es stammt aber nicht aus diesen Formationen, sondern aus 
grösserer Tiefe. Es kommt hauptsächlich in den Antiklinalen vor, ist aber 
im District von Harnai seltener, obwohl sich Verf. auch hier von Bohrungen 
guten Erfolg verspricht. 

Das Auftreten der Kohle ist weit verbreitet, meist sind es aber nur 
dünne Flötze, welche nur an wenigen Stellen einen Abbau mit Erfolg er- 
möglichen. Von technischem Werthe sind noch Gypse, Kalke und Bau- 
steine der verschiedenen Formationsglieder. K. Futterer. 


Middlemiss: Geological sketch of Naini Tai; with 
some remarks on the natural conditions governing moun- 
tain slopes. (Records of the geological Survey of India. Band XXIII. 
Part 4. 1890.) 


Aus der Beschreibung einiger Profile, durch die weder mit Mineral- 
reichthum gesegnete, noch durch versteinerungsführende Schichten aus- 
gezeichnete Umgebung von Naini Tal am Südfusse des Himalaya, nord- 
östlich von Dehli, führt zu folgenden Resultaten, die für die Tektonik von 
Wichtigkeit sind. 

Es sind drei verschiedene Verwerfungssysteme vorhanden: 

1. Überstürzte Faltenverwerfungen mit Ost-West-Streichen (Deopata- und 

Ayarpata-Verwerfung). 

2. Querbrüche mit einem Streichen nach Nord-Ost oder Nord-Nord-Ost 

(Sleepy Hollow- und Giwalikhet-Verwerfung). 

Der Bruch durch den See von Naini Tal. 

Ausserdem kommen in den Kalken noch eine grosse Anzahl kleinerer 
Verwürfe vor, die aber nicht genauer zu verfolgen sind. Die Giwalikhet- 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 297 


Verwerfung bildet die Grenze zwischen einer Region intensiver Schicht- 
störungen im Westen und einer von mechanischen Wirkungen weniger 
beeinflussten Gegend im Osten. 

Die See-Dislocation scheint das Ende einer Lateralverschiebung zu 
sein, die jünger ist als die anderen angeführten Dislocationen und vielleicht 
mit der Faltung der Nahan-Zone in Verbindung steht. 

Gegen diese Gegend als Centrum hin fanden von allen Seiten her 
Zusammenfaltungen statt, wobei die Nord-Süd gerichteten die grösste 
Intensität besassen. 

Die Entstehung des Sees wird auf Erosion, die zum Theil unter- 
irdisch wirkt, und auf allmähliche Erweiterung der Erosionsbecken, deren 
unterirdische Abflüsse sich verschlossen, zurückgeführt. Dieser Erklärungs- 
versuch wirkt nicht überzeugend, und die weiteren Betrachtungen über die 
Verhältnisse der Bergabhänge haben kein weiteres allgemeineres Interesse. 

K. Futterer. 


Ph. Lake: The Geology of South Malabar, between the 
Beypore and Ponnani Rivers. (Memoirs of the geological Survey 
of India. Vol. XXIV. 143. Calcutta 1891.) 


Das besprochene Gebiet liegt im südlichen Theile der Westküste von 
Vorderindien, etwas südlich von Calicut. In topographischer Beziehung 
sind die Küstenregion, der kügelige Theil im Westen des Plateau, der 
centrale Theil des Plateau und die Region am Fusse der westlichen Ghäts 
zu unterscheiden. Die geologische Zusammensetzung besteht aus ver- 
schiedenen Gneissarten, intrusiven Gängen, Laterit und recenten Ablage- 
rungen. Der Gneiss zeigt nach seiner Mineralcomposition grosse Ver- 
schiedenheiten und wurde nach seinen accessorischen Gemengtheilen in 
7 Varietäten gespalten; dem relativen Alter nach folgen sich die wichti- 
geren Gruppen in einer grossen Antiklinale folgendermaassen: 

1) Quarz-Gneiss zu unterst, 
2) Granatführender Gneiss, 
3) Feldspath-Gneiss. 

Der älteste Gneiss besteht aus Quarz und Hornblende, oder Quarz 
und Glimmer; einzelne Bänder enthalten nur Quarz. Hornblendegesteine 
und eisenführende Gneisse kommen als Einlagerungen vor. Die Quarz- 
Feldspath-Gneisse (Hämatit) sind im Süden des Gebietes hauptsächlich 
verbreitet. 

Intrusive Ganggesteine, immer älter als der Laterit, bestehen aus 
einem Gemenge von reinem Feldspath, Hornblende und Magnetit, oder in 
anderen Fällen aus ophitischen Massen ; häufig treten die Gänge auch oro- 
graphisch als Erhebungen hervor. 

Durch seine Verbreitung ist von grosser Wichtigkeit in diesem Ge- 
biete der Laterit, welcher in zwei Varietäten auftritt, die vesiculoser und 
kugeliger (pellety) Laterit genannt werden. Der erstere ist ein eisenführender, 
harter Thon mit concretionären Bildungen von röhrenartigen Gebilden, 
deren Wände einen höheren Eisengehalt als die umschlossenen Partien 


208 Geologie. 


haben. Zuweilen ist der Laterit von massivem Aussehen trotz seiner 
porösen Beschaffenheit, während er in anderen Fällen eine Lagenstructur 
zeigt, die zu der des Gneisses darunter parallel ist. Der kugelig ab- 
gesonderte Laterit ist durchschnittlich massiver und besteht aus concretio- 
nären kugeligen Gebilden von rothem Eisenoxydhydrat, die durch ähn- 
liches Material verkittet sind. Es scheint, dass diese Varietät, die haupt- 
sächlich auf alten Flussterrassen vorkommt, durch Zertrümmerung und 
Auswaschung des vesiculosen Laterits sich bildet. In der Küstenregion 
ist nur wenig Laterit sichtbar, und in den anderen Regionen ist er nach 
seinem Auftreten in Plateau-, Terrassen- und Thal-Laterit zu theilen. Der 
erste davon ist auf einem marinen Denudationsplateau, die anderen beiden 
sind in Flussthälern gebildet. 

Der Plateau-Laterit enthält nur den vesiculosen Typus; gegen die 
Küste hin geht er in die anderen Laterite über; in der Plateauregion 
bildet er die Kappen der Hügel und hat steile seitliche Abfälle. 

Der Terrassen-Laterit längs den Flussläufen auf ihren alten Terrassen 
ist meist von kugeliger Structur; und der eigentliche Thal-Laterit, der 
zuweilen in Folge der Flusserosion auch Terrassen bildet, zeigt eine Mi- 
schung von vesiculosem und kugeligem Laterit. 

Die Lateritisation des Gneisses kann sowohl nach dessen ran 
Lagen vor sich gehen, wobei es vorkommt, dass noch nicht veränderte 
Gneisslagen mit solchen von Laterit wechseln, als sie auch bei massigerem 
Gneiss so vor sich geht, dass sphäroidale Gneissblöcke in einem schon 
ganz lateritisirten Gneissgemenge liegen. 

Der Laterit entsteht aus eisenhaltigem Thon, der theils aus Ver-: 
änderung des Gneisses in situ, theils aus Detritus hervorgegangen ist. 
Der Terrassen- und Thal-Laterit ist auf die Einwirkung von Fluss- und 
Regenwasser zurückzuführen; im Plateau-Laterit hat das Eisen die Nei- 
gung zu concretionärer Bildung, wodurch der Thon compact wird, wobei 
dem Wasser des Regens auch eine Rolle zufällt. Der Beschaffenheit und 
dem Ursprunge nach sind die Laterite wie folgt einzutheilen: 


Gruppe: Beschaffenheit: Entstehung: 
Plateau-Laterit vesiculose Structur nicht aus Detritus 
Terrassen-Laterit kugelige Structur aus Detritus 
Thal-Laterit theils vesiculose, theils theils aus Detritus, theils 

kugelige Structur nicht aus solchem. 


Der vesiculose Laterit ist in erster Linie aus Gneiss entstanden, und 
hat die Fähigkeit, durch Wegwaschung irgendwo anders von Neuem als 
kugeliger Laterit abgelagert zu werden. 

Die recenten Ablagerungen, soweit sie jüngeren Ursprunges als der 
Laterit sind, wie z. B. sandige Alluvionen etc., sind ohne grosse Bedeutung 
in diesem Theile von Indien. Die geologische Geschichte des südlichen 
Theiles von Malabar zeigt vor der Lateritbildungsperiode die See bis an 
den Fuss der westlichen Ghäts heranreichen,;, das Land stieg allmählich 
auf bis zu seiner jetzigen Höhe, und im Norden wie im Süden der Plateau- 
region entstanden die Flussthäler des Beypore- und Ponnani-Flusses, die 


Palaeozoische Formation. 299 


schon während der Hebungsperiode als Meeresbuchten hervorgetreten waren. 
Mit der Hebung über den Meeresspiegel ging auch die Umbildung und 
Lateritisirung der Oberfläche vor sich, während das sich ausbildende Fluss- 
netz die Lateritbildung der Terrassen und Thäler zur Folge hatte. Der 
Laterit ist ein sehr vielfach verwandtes Gestein; er dient als Baustein, 
sowie zur Eisengewinnung und hat als wasserführendes Niveau grosse 
Bedeutung. Von anderen Metallen kommt in Süd-Malabar nur noch Wasch- 
gold in den Flusssanden vor. 

Zum Schluss ist noch eine Übersicht der denn Ansichten 
über die Bildung des Laterits angefügt. K. Futterer. 


R. v. Lendenfeld: An exploration of the Vietorian Alps. 
(Trans. geol. Soc. of Australasia. 1. 119—133. 1891.) 


Die australischen Alpen, die in zahlreichen Parallelketten längs der 
SO.-Küste convex nach der See zu verlaufen, sind erheblich älter als die 
europäischen und asiatischen alpinen Kettengebirge und daher stärker 
nivellirt und erniedrigt. Es scheinen zwei nicht gleichzeitig entstandene 
Systeme von Parallelketten vorhanden zu sein, wo sich beide schneiden 
findet man „Vulcane“. Die Hauptkette von Mount Tabletop bildet die 
'Wasserscheide zwischen dem Murray und den nach O. gehenden Küsten- 
flüssen, sie erscheint bei einer mittleren Höhe von 6500 und 8 miles Breite 
massig, wie ein Tafelland. Ähnlich verhält sich die südlich davon liegende 
68 miles breite und 40 miles lange Nebenkette; sie steigt nach S. an, so 
dass ihr höchster Punkt, der Mount Bogong, am weitesten von der Haupt- 
kette entfernt liegt. Die höchsten Erhebungen nehmen Granit und Gneiss 
ein, silurische Schichten, die zum Theil sehr allmählich durch Knotenschiefer 
und andere Contactproducte in die krystallinischen Schiefer übergehen, 
erscheinen in langen Bändern. — Spuren einer früher grösseren Ausdehnung 
von Gletschern sind jetzt viel zahlreicher bekannt geworden. Schrammen, 
erratische Blöcke und Moränen reichen bis 2000° herunter. Verf. glaubt, 
dass auch Australien sicher eine Glacialzeit gehabt hat, dass diese sogar 
weniger weit zurückliest, als die europäische und nordamerikanische, Aus 
Gletscherschrammen am Milford Sound wird geschlossen, dass Gletscher 
auch an der Modellirung der Küste betheiligt waren. ©. Mügge. 


Palaeozoische Formation. 


Matthew: On somecauses, which may have influenced 
the spread of the Cambrian Faunas. (Canadian Record. IV. 
255— 269.) 

Der Ausgangspunkt der vergleichenden Studie, die Möglichkeit der 
gleichzeitigen Existenz von Olenellus (Untercambrium) und Paradoxides 
. (Mitteleambrium), ist nicht als zutreffend anzusehen. Trotzdem sind einige 


300 Geologie. 


Einzelheiten interessant und erwähnenswerth. Die Fauna der Paradoxides- 
Schichten der Montagne Noire (Languedoc) wird in folgender Weise mit 
den gleichalten Bildungen von Acadia (St. John group) verglichen: 


Languedoc. St. John (1 u. 2). 
Paradoxides rugulosus var. cf. Paradoxides etiminveus. 
Conocoryphe coronata var. „ Ctenocephalus Matthewr. 

e Levyi. „ Conocoryphe Baylei. 
s . Heberti. 3 n Walcotti. 
Rouayrouzt. „ Solenopleura Robbi. 
Almocihe Sallesi. „ Agnostus vir. 
Trochocystites Barrandei. „ Zocystites primaevus. 


Durchaus gleich alt ist die von Bam und BArroıs beschriebene 
cambrische Fauna von Asturien (Sabero). 

In den typischen Durchschnitten von Schweden und England werden 
die Paradoxides-Schichten in 6 Zonen getheilt, deren Verbreitung in an- 
deren Gebieten durch die folgende übersichtliche Tabelle veranschaulicht 
wird. Zu derselben muss bemerkt werden, dass die Schweden die Zonen 
b und ce zusammenfassen. Schliesslich wird darauf hingewiesen, dass die 
Triarthri der Utica-Schiefer (Ob. Untersilur) Nachkommen der Paradoxiden 
seien, und dass die Paradoxides-Schiefer faciell mit den Utica-Schiefern 
übereinstimmen. 


= Su 
= Se | © S ge | & 
o 32 = seta ss > 
= 8023| 82|s 33 53 
=la253|=8 3/3 -:|s 
" |z22 EI: es 5 
se am) ®& = 7 
vers Be) es |B & 
S o | oo |< 
& Ze 
Oben 
f) Zone des Agnostus laevigatus . En 
EINES „ Paradox. Forchhammert — 
d) ” „ „ Davidis — | — — 
RN, & Tessini. . . ul: 1 OE PA 
b) ” » » rugulosus . . 1? - — — -- — —? — 
a, » \ Oelandicus . j ? 2 MR 13 
Frech 


Matthew: On anewhorizontinthe St.Johngroup. (Üa- 
nadian Record. IV. 1891. 339.) 

—, Note on Leptoplastus. Ibid. 461. 

Auch der in der neuen Welt bisher fehlende Horizont des Dieiyonema 
flabelliforme, die obere Grenzzone des Cambrium, hat sich, Dank den un- 
ermüdlichen Bemühungen Marrurw’s, in New Brunswick (Navy Island, 


I Vertreten durch Paradoxides bohemicus. 
2 Vertreten durch Paradoxides etiminicus. 
3 Vertreten durch Paradoxides lamellatus. 


Palaeozoische Formation. 301 


St. Johns harbour) gefunden. Die Art tritt hier wesentlich früher auf 
als in Europa, sie beeinnt vielleicht schon in der Zone der Parabolina 
spinulosa (mittl. Obercambrium), jedenfalls in der der Peltura scarabaeoides. 

Die Correlation der obercambrischen und tiefsilurischen Schichten von 
Nordeuropa und Neu-Braunschweig wird durch die unten folgende Tabelle 
veranschaulicht. 

In der zweiten Mittheilung wird gelegentlich der Beschreibung von 
Leptoplastus und Anomocare aus New Brunswick auf das Vorkommen von 
Agnostus pisiformis daselbst hingewiesen. Dieser Trilobit ist in Schweden 
für die tiefste Zone des Obercambrium ebenso bezeichnend, wie Dictyonema 
für den obersten Horizont. Es fehlt also in New Brunswick nur die Zone 
des Olenus truncatus, wie denn die letztere Gattung in Amerika überhaupt 
noch nicht beobachtet wurde. 

Die Übereinstimmung ist also im mittleren (s. 0.) und oberen Cam- 
brium gleich gross. 


| | New Brunswick 


England | Skandinavien ke) 
[ Arenig Unterer Graptolithen- |Z. d. Dichograptus Lo- 
schiefer ganiu. Tetragraptus IV. 
Untersilur ? (Tetragraptus). brachiatus. 
Tremadoe? | __ (eratopyge-Kalk. Mehrere 100 Fuss ver- 
ı Shinetonshale| Ceratopyge-Schiefer | steinerungsleereSchiefer. 
f Dolgelly Z. d. Dietyonema fla- | Z.d. typischen D. flabelli- 
belliforme. forme!. 


Z. d. Peltura scarabae- 


map cara; oides (auch m. D. flabelli- 


Ober- =| en u. Bryograptus. 

Cam- = $ Festiniog 2. d. Leptoplastus und | Z. mit Leptoplastus und 

brium 5 | | Burycare.  Parabolina spinulosa. 
= | \Z. d. Parabolina spi- 


nulosa. 
Z. d. Olenus truncatus. 


| Maentwrog ı Z. d. Agnostus pisifor- | Z. mit Agnostus pisi- 
mis u. O. gebbosus. | formis. 


| Frech. 


J. Marr: Notes on the Skiddaw slates. (Geol. Mag. Dec. IV. 
Vol. I. 1894. 122.) 

Die genannten Schiefer des nordenglischen Seendistriets werden be- 
kanntlich gewöhnlich in ihrer Gesammtheit dem Arenig gleichgestellt ; 


2 u. a. mit Obolus cf. Apollinis, Obolella, Lingulella, Linnarssonia. 
®? In England als Cambrium gedeutet. 


802 Geologie. 


indess sprach CLIFTON WARD schon 1879 die Meinung aus, dass sie ausser- 
dem noch das Tremadoc und die Lingula Flags verträten. Diese Ansicht 
wird wenigstens zum Theil bestätigt durch das vom Verf. unternommene 
Studium der reichen Suiten von Versteinerungen aus den Skiddaw-Schiefern, 
die sich im Besitz des Woodwardian Museum in Cambridge befinden. Auf 
Grund desselben giebt Marr folgende vorläufige Eintheilung des oberen, 
Graptolithen führenden Theils dieser Schiefer: 
d. Milburn beds = oberstes Arenig, 
Ik Ellergill beds, 
\ Bears bei f obere, Didymograptus nanus, 
\ untere, 
a. Dichograptus beds. 
1. Bryograpius beds — Tremadoc. 

Die Mächtigkeit dieses Theils der Skiddaw-Schiefer mag: einige 100° 
nicht übersteigen, während deren Gesammtmächtigkeit von WARD, wohl 
übertrieben, auf 10000—12000‘ geschätzt wird. Es ist anzunehmen, dass 
die tieferen Theile dieser im Einzelnen sehr verschiedenartig zusammen- 
gesetzten Schichtenfolge noch erheblich älteren Horizonten entsprechen, 
doeh weiss man darüber noch nichts Bestimmtes, und die Lagerungs- 
verhältnisse sind auch so schwierig zu entziffern, dass hier noch ein weites 
Feld für künftige Untersuchungen bleibt. Kayser. 


William Dawson: The Quebec group of Losan. (Cana- 
dian Record. IV. 133—143.) 


Die Stratigraphie des tieferen Untersilur ist wohl der am wenigsten 
geklärte Theil in dem Schichtenaufbau von Nordamerika. Nicht am 
Wenigsten trägt zu der bestehenden Verwirrung: die Existenz von Forma- 
tionsnamen bei, welche ungemeine Ähnlichkeit mit dem „Alpenkalk“ oder 
den „Gailthaler Schiefern“ der älteren Alpengeologie besitzen. Eines dieser 
geologischen Gebilde ist die „Quebec group“ von Sir WILLIıaMm LoGAn, für 
deren Aufrechterhaltung Verf. warm eintritt. [Der Misscredit, in dem der 
erwähnte Name nicht mit Unrecht steht, beruht zumeist darauf, dass 
BiıtLınss aus der im Wesentlichen untersilurischen „Quebec group“ 
eine grosse Anzahl von cambrischen Trilobiten aller Horizonte beschrieben 
hat, welche, wie sich später herausgestellt hat, den Geröllen der Con- 
glomeratbänke entstammten. Schon aus diesem Grunde ist der Name wenig 
empfehlenswerth und wird auch thatsächlich von den verschiedenen Autoren 
in ganz verschiedenem Sinne gebraucht.] 

Dawson definirt die Quebec group als die eigenthümliche canadische, 
mit der europäischen Entwickelung übereinstimmende Ausbildung des 
tieferen Untersilur. Dawson parallelisirt die Gruppe mit den Arenig- 
Skiddaw-Schichten von Grossbritannien und dem Calciferous-Chazy der 
westlich und südlich gelegenen Theile von Nordamerika. [Gerade aus 
dieser, besonders durch die Reihenfolge der Graptolithen erwiesenen Über- 
einstimmung mit Europa würde die Überflüssigkeit des Namens zu folgern 


Palaeozoische Formation. 303 


sein, während für die abweichend entwickelten, mit verschiedenartigen 
organischen Resten erfüllten Ablagerungen des übrigen Nordamerika auch 
besondere Bezeichnungen gerechtfertigt erscheinen. | 

Ganz anders als Dawson begrenzt EruLs, wie in einem Nachwort 
erwähnt wird, die Quebec group. Von den 5 Gruppen, welche in der 
Provinz Quebec unterschieden werden, entspricht die erste den älteren 
krystallinen Schiefern, die zweite dem Cambrium, die dritte wird dem 
unteren Theile der Quebec group im engeren Sinne (Locan, Dawson) 
gleichgestellt und mit den New Yorker Caleiferous sands verglichen. 
Schärfer präeisirt wird diese Abtheilung durch das Vorkommen von Dietyo- 
nema sociale (Cape-Rossen-oder Matane-Zone). Eine locale Ausbildung 
von dieser Gruppe ist der Sillery-Sandstein der Gegend von Quebec. Die 
vierte Gruppe, Phyllograptus-Zone (Unt. Arenig) von LAPWoRTH, entspricht 
dem Levis-Schiefer der älteren Autoren; die fünfte, die Coenograptus-Zone 
(Ob. Arenig), bildet den oberen Abschluss. Die Protospongva-Beds von 
Metis liegen zwischen der dritten und vierten Gruppe. [Dass gerade die 
verschiedene Begrenzung der Quebec group diese Bezeichnung wesenlos 
macht, bedarf keines Beweises.] Frech. 


Edw. Wethered: On the microscopic structure of the 
Wenlock limestone. (Quart. Journ.. Geol. Soc. Lond. XLIX. 1893. 
236. Mit 1 Tafel Dünnschliffbilder.) 


Die Untersuchung einer Anzahl Kalksteine der May-Hill- und Wen- 
lockgruppe zeigte, dass neben unorganischen Bestandtheilen (zum grossen 
Theil krystallinischem Kalk, Quarzkörnern, Kryställchen von Zirkon, Bruch- 
stückchen von Feldspath, Glimmer u. s. w.) organische Körper fast immer 
nachzuweisen sind. Dies gilt besonders von Crinoidenresten, welche in 
kleinen Bruchstücken eine grosse Verbreitung haben; und ebenso von den 
sog. Girvanellen, kleinen gekrümmten Röhrchen, die sich um Crinoiden- 
fragmente, Sandkörner u. s. w. herum ansiedelten und so zur Bildung von 
Kügelchen oder Sphäroiden Veranlassung gaben, welche das Gestein jetzt 
zu Millionen erfüllen. Verf. wies sie in verschiedenen „Pisolithkalken“ 
der von ihm untersuchten Schichtenfolge nach und deutet sie als Kalk- 
algen. Kayser. 


Edw. Wethered: On the microscopic structure and 
residuesinsolubles in hydrochlorie acid in the devonian 
limestones ofSouth Devon. (Quart. Journ. Geol. Soc. Lond. XLVIL. 
1892. 377. Mit 1 Tafel Dünnschliffabbildungen.) 


Eine eingehende mikroskopische Untersuchung der mittel- und ober- 
devonischen Kalksteine des südlichen Devonshire liess überall die Spuren 
ihrer Entstehung aus den kalkigen Überresten von Organismen erkennen, 
zugleich aber die Thatsache, dass die organische Structur fast in allen 
Fällen durch spätere moleculare Umwandlungen verwischt worden ist. Oft 
sind dadurch sogar vollständig krystallinische Kalksteine entstanden, die 


304 Geologie. 


sich aus dichtgedrängten Rhomboedern von Kalk- oder auch Dolomitspath 
zusammensetzen. Die in HCl unlöslichen Bestandtheile betragen meist 
nur einige wenige, in zwei Fällen indess 13,5 und 18,6 Proc. Sie be- 
stehen aus sehr feinen Blättchen von Glimmer, Körnern oder auch Kryställ- 
chen von Quarz (die nicht selten Flüssigkeitseinschlüsse enthalten), Zirkon, 
Rutilnädelchen und Mikrolithen. Ein Theil dieser fremden Bestandtheile 
mag authigen sein; ein anderer aber ist gewiss als allothigen zu betrachten, 
da ein offenbares Abhängigkeitsverhältniss zwischen der Menge der sili- 
catischen Beimengungen und dem Grade der Dislocation der betreffenden 
Kalksteine besteht. Kayser. 


EB. Holzapfel: Das Rheinthal von Bingerbrück bis Lahn- 
stein. (Abh. d. k. preuss. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 15. 189. 
124 S. 16 Taf., Ansichten u. Profile u. 1 geol,, Übersichtskarte im Maass- 
stabe 1 : 100.000.) 

Obwohl das Rheinthal abwärts von Bingen ein Profil durch das ge- 
sammte Unterdevon bietet, wie es in gleich ausgezeichneter Weise kein 
zweites Mal vorhanden ist, so besitzen wir doch noch keine zusammen- 
hängende Darstellung dieses Durchschnittes. Diese auffällige Lücke für 
die Thalstrecke zwischen Bingen und Coblenz auszufüllen, ist der Zweck 
der vorliegenden Abhandlung, die gewiss überall, namentlich aber in der 
Rheingegend, mit Freude begrüsst werden wird. 

In der Einleitung wird ausgeführt, dass das ganze Profil in 
4 landschaftlich wie geologisch scharf geschiedene Abschnitte zerfällt: 
1) von der Nahemündung abwärts bis Niederheimbach; 2) von da bis 
Oberwesel; 3) von dort bis Boppard und 4) von da bis zur Lahnmündung. 

Bei herrschendem S.-Fallen treten die ältesten Schichten im S. auf, 
während nach N. zu im Allgemeinen immer jüngere Ablagerungen folgen. 
Demgemäss liegt die erste Thalstrecke in den bunten Taunusphylliten 
und Taunusquarziten, die zweite im Hunsrückschiefer, die dritte in den 
unteren Coblenzschichten, die vierte endlich im Coblenzquarzit und den 
oberen Coblenzschichten. In der ersten Strecke ist das Thal nicht sonder- 
lich eng, aber (in Folge der grossen Wetterbeständigkeit des Taunusquarzits) 
von beträchtlichen Erhebungen eingefasst, die sich, je tiefer abwärts, mit 
um so steileren Böschungen ins Thal hinabsenken. Ausgedehnte (am Rhein 
Rosseln genannte) Schutthalden sind hier zu Hause; hier wachsen auch 
die edelsten Weine. Im zweiten Stücke, dem Gebiete des weichen Huns- 
rückschiefer, weiten Thal und Fluss sich aus — der letztere erreicht 
oberhalb Lorch mit 650 m seine grösste Breite zwischen Bingen und Lahn- 
stein —, und sein Gefälle verringert sich, während die Gehänge bis zu 
ziemlicher Höhe mit älteren Flussalluvionen bedeckt sind. Hier, wie auch 
in den beiden folgenden Thalstücken, erreichen die Weine bei Weitem 
nicht die Güte wie im ersten. Im dritten Abschnitte zeigt das Thal, ent- 
sprechend dem bunten Wechsel von weichen und harten Schiefern, Grau- 
wacken und Quarziten, die meisten Krümmungen und stärksten Einengun- 
gen — an der Lurley hat der Rhein mit 170 m seine geringste Breite 


Palaezoische Formation. 305 


zwischen Bingen und Coblenz; auch kommen in keinem anderen Abschnitt 
so steile Böschungen vor. Im letzten Stücke endlich zeigen die Thalränder 
die stärkste Gliederung. Der Rhein durchfliesst hier keine Hochfläche, 
wie namentlich im zweiten Abschnitte, sondern eine ausgesprochen ge- 
birgige, meist mit Wald bedeckte Landschaft. 

Es folgt nun in vier getrennten Abschnitten eine eingehende Dar- 
stellung der Ausbildung und Lagerung der unterdevonischen Schichten in 
den genannten vier Thalstrecken. 

1. Das Rheinthal zwischen Bingen und Niederheim- 
bach. Das älteste Gesteinsglied sind hier die in mehreren sattelförmigen 
Erhebungen aus der Thalsohle aufsteigenden bunten Phyllite mit den ihnen 
untergeordneten sericitischen Quarziten und Arkosen. Während GossELET 
sie zuletzt wegen ihrer petrographischen Ähnlichkeit mit gewissen Ge- 
steinen der Ardennen und der Bretagne für cambrisch angesprochen hat, 
werden sie vom Verf. in Übereinstimmung mit anderen deutschen Geologen 
dem Gedinnien zugerechnet. Für diese Stellung spricht sowohl das Auf- 
treten ganz ähnlicher sericitischer Gesteine im unzweifelhaften Taunus- 
quarzit, als auch ihre vollkommen concordante Überlagerung durch das 
eben genannte Gestein. Auch die von GossELET ebenfalls als cambrisch 
erklärten Kalke und Dolomite von Bingerbrück und Stromberg können 
nach ihrer Versteinerungsführung und dem ganzen Gesteinsverbande nur 
ein am S.-Abhange des Taunus abgesunkenes Stück Mitteldevon darstellen. 
Sehr bemerkenswerth sind die wiederholten, in diesem Thalstücke zu be- 
obachtenden, stets in der Richtung nach N. erfolgten Schichtenüberschie- 
bungen. Auch die Grenze des Taunusquarzits gegen den Hunsrückschiefer 
der zweiten Thalstrecke fällt mit einer grossen flachen Überschiebung 
zusammen, die, auf der rechten Rheinseite etwas unterhalb der Mündung 
des Bodenthales aus der Thalsohle aufsteigend, erst 14 km weiter nördlich 
den oberen Thalrand erreicht. 

2. Das Rheinthal zwischen Lorch und Oberwesel. Die 
hier herrschenden Hunsrückschiefer bilden eine 12 km breite Zone dach- 
schieferartiger Schiefer, die bei Caub seit langer Zeit Gegenstand des 
Bergbaus sind. Sowohl die untere als namentlich auch die obere Grenze 
dieser Schichtenfolge ist wenig scharf. Die grosse Abweichung ihrer Fauna 
von der des Taunusquarzits hängt nicht sowohl mit ihrem höheren Niveau 
als vielmehr mit Faciesunterschieden zusammen. Beide Schichtenfolgen 
müssen zu einer grösseren Abtheilung des Unterdevon zusammengefasst 
werden, die der Siegener Grauwacke des Ref. gleichsteht und vom Verf, 
als „Stufe von Siegen“ bezeichnet wird. 

3. Das Rheinthal von Oberwesel bis Boppard. Ausser den 
vorwaltenden Grauwacken und Schiefern betheiligen sich am Aufbau dieses 
Thalabschnitts auch Quarzite, Porphyroide und Diabase. Zu den ersteren 
gehören unter Anderem die Quarzite der Lurley. Das Gestein ähnelt dem 
des jüngeren Coblenzquarzits; aber die Fauna (Kensselaeria stirögiceps, 
Spirifer Dunensis etc.) lässt keinen Zweifel an ihrer Zugehörigkeit zur 
unteren Coblenzstufe. Eine merkwürdige Erscheinung sind die zahlreichen, 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. u 


306 Geologie. 


wenig mächtigen (nur selten über 10 m dicken), aber oft viele Kilometer 
weit fortsetzenden Porphyroidzüge. Das bald mehr porphyrisch, bald mehr 
schieferig entwickelte Gestein enthält an keinem Punkte einen solchen 
Versteinerungsreichthum als bei Singhofen unweit Nassau. Die faunistischen 
Eigenthümlichkeiten dieser Singhofener Avzcula- oder Limoptera-Schiefer 
veranlassten FRECH und SANDBERGER, für dieselben eine besondere Stufe 
oder Zone des Unterdevon aufzustellen, die sie gleich über dem Hunsrück- 
schiefer folgen lassen. Auch Ref. wies seiner Zeit den Singhofener Por- 
phyroiden ihren Platz an der Grenze zwischen Hunsrückschiefer und Unter- 
coblenzschichten an. Dagegen sieht Verf. sie nur als eine besondere Facies 
der letzteren an. Wir glauben, nicht mit Recht; denn die Häufigkeit 
von Rensselaeria strigiceps und Kochia capuliformis, die Anwesenheit 
von so charakteristischen Arten der Siegener Stufe wie Homalonotus 
ornatus und Limoptera bifida und Anderes mehr scheint uns auf einen 
tiefen Horizont der Untercoblenzstufe hinzuweisen. Sehr interessant sind 
auch die vom Verf. an mehreren Stellen des in Rede stehenden Stückes 
des Rheinthales nachgewiesenen, die Schichten unter mehr oder weniger 
grossem Winkel durchsetzenden Diabasgänge. Auch das vielbesprochene 
„weisse Gebirge“ von Holzappel, Wellmich und Werlau ist ein gang- 
förmiger, dynamometamorphisch veränderter Diabas. Bei Holzappel be- 
gleitet derselbe die Erzgänge in ganz geringer Entfernung im Liegenden, 
während bei Werlau die Erzmittel im Diabas selbst aufsetzen. Hier 
also muss die Spalte, auf der der Diabas emporstieg, später noch einmal 
aufgerissen sein. 

4. Das Rheinthal von Boppard bis Oberlahnstein. Die 
dieses Thalstück zusammensetzenden Obercoblenzschichten beginnen mit 
typischen Quarziten, dem sog. Coblenzquarzit. Derselbe bildet eine Anzahl 
weit fortsetzender Züge, die als Sättel aufzufassen sind, während die da- 
zwischen liegenden Mulden von den Grauwackenschiefern der jüngeren, 
eigentlichen Obercoblenzschichten gebildet werden. Der sattelförmige Bau 
dieser Quarzitzüge tritt namentlich an dem schönen vom Verf. abgebildeten 
Lahnsteiner Quarzitsattel auf das Klarste hervor. Die Fauna des Quarzits 
zeigt zwar manche Eigenthümlichkeiten, erweist sich aber deutlich als der 
Basis der Obercoblenzstufe angehörig. Die Versteinerungen dieser letzteren 
bleiben sich in allen Horizonten wesentlich gleich. HoLZAPFEL verwirft 
daher die Abtrennung der Coblenzquarzite als eine besondere Stufe des 
rheinischen Unterdevon ebenso, wie die von einigen Forschern versuchte 
Unterscheidung einer eigenen stratigraphischen Zone für die lamelli- 
branchiatenreichen Schichten des Nellenköpfchens bei Ehrenbreitstein und 
von Zenscheid in der Eifel, oder die von FrecH vorgenommene Trennung 
der „obersten Coblenzschichten* von der Hauptmasse der Obercoblenz- 
schichten. Überhaupt erfahren diese und noch andere Versuche einer 
detaillirteren Gliederung des rheinischen Unterdevon, die sich in erster Linie 
auf die Gegend von Lahnstein und Coblenz stützen, eine eingehende Be- 
sprechung. HotzArreL gelangt dabei zu dem Ergebniss, dass nur das 
nachstehende Eintheilungsschema sich für ausgedehnte Gebiete des Schiefer- 


Palaeozoische Formation. 307 


gebirges bewährt habe, namentlich auch bei den Kartenaufnahmen, während 
alle weitergehenden Gliederungsversuche missglückt seien. Dieses Schema 
ist vollständig das von E. KAyser aufgestellte und für die (preussischen) 
geologischen Kartenaufnahmen benutzte. Eine kleine und nur äusserliche 
Abweichung liegt in der etwas verschiedenen Gruppirung und Benennung 
der Stufen. 


Unteres a . a 
dinne mi iri- 
Unter- une a a Bunte Taunusphyllite z. Th. 
fer Mercurü. 
devon. 
n m 7 a . 
on en lb oDaral on Taunusquarzit Siegener 
primaevus und Bensselae- A L 
} Hunsrückschiefer | Grauwacke 
Mittleres ria crassicosta. 
Ss. nue: Sr en nz Grauwacken, Schiefer und Quar- 
devon. schichten mit Spirifer du- } Au. 
; zite mit eingelagerten Por- 
mensis und sStrophomena t 
5 phyroiden. 
latecosta. 


Oberes ; Stufe der oberen Coblenz-])Grauwacken und Schiefer, an 
Unter- schichten mit Spirifer para- der Basis vielfach Quarzite 
devon. doxus und Spir.auriculatus. | (Coblenzquarzit). 


Ein weiteres Capitel der Abhandlung ist dem Tertiär und Di- 
luvium im Rheinthal und dessen Umgebung gewidmet. Die 
Gerölle des Meeressandes des Mainzer Beckens steigen nördlich von Jo- 
hannisberg: bis zu 800° über dem Rhein empor. Ähnliche Geröllbildungen 
liegen in vereinzelten Lappen auf der ganzen Hochfläche zu beiden Seiten 
des Rheins bis weit in den Westerwald und die Eifel hinein. HoLzAPrEL 
erblickt in diesen früher unzweifelhaft verbunden gewesenen Resten den 
Beweis einer Transgression des mitteloligocänen Meeres vom Mainzer 
Becken aus nach N. Die heutigen Thäler waren damals noch nicht vor- 
handen, wie aus dem Fehlen des Tertiär in ihnen hervorgeht. — Die 
ausgezeichneten, z. Th. mit mächtigen Geröllablagerungen bedeckten dilu- 
vialen Hochterrassen des Rheinthales sind seit langer Zeit bekannt. Der 
echte Löss ist auf die dem Rheinthal zunächst liegenden Terrassen be- 
schränkt. 

Das letzte Capitel behandelt die Entstehung des Rheinthales. 
Im südlichsten der vier oben besprochenen Thalabschnitte sind Querstörungen 
der Schichten, die auf die Bildung des Thales hätten von Einfluss sein 
können, bisher nicht mit Sicherheit nachgewiesen. Auch zwischen Lorch 
und Oberwesel haben sich keine Anzeichen dafür gefunden, dass das Thal 
ein Spaltenthal sei. Zwischen Oberwesel und Boppard lassen schon die 
zahlreichen und scharfen Krümmungen des Thales den Gedanken an ein 
Spaltenthal nicht aufkommen; doch wird hier das diluviale Rheinthal im 
O. durch eine weithin verfolgbare Verwerfungsspalte begrenzt. Im letzten 
Thalabschnitt endlich liegt auch das heutige Thal von Oberspay abwärts 
zwischen zwei langen Querbrüchen. Der mauerförmige Quarzgang des 
Koppensteins unweit Braubach bildet ein Stück der östlichen Spalte. Auf 

u*r 


308 Geologie. 


ihr, wie auch auf der Westspalte, entspringen eine ganze Reihe von 
Sauerquellen. 

Zahlreiche, meist sehr gelungene Lichtdruckbilder, die theils kleinere 
Aufschlüsse, theils grössere Theile des Thales darstellen und denen fast 
durchweg: eigene Aufnahmen des Verf. zu Grunde liegen, bilden einen be- 
sonderen Schmuck der schönen Abhandlung. Kayser. 


E. Tietze: Zur Geologie von Ostrau. (Jahrb. d. geol. Reichs- 
anst. Wien. 1893. Bd. 43. S. 29—80.) 


Der erste Theil der Abhandlung beschäftigt sich mit der Frage 
nach dem Vorkommen von Steinkohle im oberen Oderthale 
und dessen Umgebung. Die Anregung dazu gab ein angeblicher 
Steinkohlenfund beim Städtchen Wagstadt (23 km sw. Mährisch-Ostrau, 
am SO.-Rande der sudetischen Masse und auf der Nordseite der tiefen 
Senke gelegen, die, aus dem Oder- ins Marchthal führend, die Scheide 
zwischen Sudeten und Karpathen bildet), dem freilich, wie eine eingehende 
Untersuchung an Ort und Stelle lehrte, nur Täuschung oder Betrug zu 
Grunde liegen kann. Denn Wagstadt liegt schon ganz inmitten von Grau- 
wacken, die nach ihrer petrographischen Beschaffenheit nur dem Culm 
zugerechnet werden können. In der That ist darin in nicht sehr grosser 
Entfernung, nämlich bei Bobrownik südlich Hultschin (in preuss. Schlesien), 
das Hauptleitfossil des Culm, Possdonia Becheri, nachgewiesen worden. Eine 
ausführliche Erörterung aller Erfahrungen, die über die Verbreitung des 
flötzführenden Kohlengebirges in dieser Gegend gemacht worden sind, 
führt zu dem Ergebnisse, dass dieses im Wesentlichen auf das nur eine 
Abzweigung des grossen oberschlesischen Kohlenbeckens darstellende Ge- 
biet von Ostrau beschränkt ist. Auf keinen Fall dürfte es in der oben 
erwähnten, die Karpathen und Sudeten trennenden Senke nach S. zu über 
die bei Bölten liegende Wasserscheide zwischen den Oder- und March- 
zuflüssen hinausreichen. Auch die von STUR und SuEss ausgesprochene 
Vermuthung einer Verbreitung des productiven Carbon bis unter die kar- 
pathischen Flyschbildungen glaubt Tıerze ablehnen zu sollen. 

Schon in diesem Abschnitte der Arbeit nimmt Verf. Veranlassung, 
auf die Frage nach den Lagerungsbeziehungen des flötzführenden Kohlen- 
gebirges zum Untercarbon einzugehen. Während die früheren Annahmen 
(deren Ursprung, wie Verf. zeigt, sich auf L. v. Buch zurückverfolgen 
lässt) dahin gingen, dass beide völlig concordant gelagert seien, weiss 
man jetzt, dass dieselben durch eine grosse Discordanz getrennt 
werden. Dies zeigt sich unter Anderem bei Krzeszowice westlich Krakau, 
wo die Steinkohlenschichten ungleichförmig auf Kohlenkalk — bekanntlich 
nur einem zeitlichen Aequivalente des Culm — aufliegen. Wie aber in 
Mähren und Oberschlesien, so verhält es sich auch in Niederschlesien: in 
diesem ganzen Gebiete verhalten sich Ober- und Untercarbon in ihrer 
Verbreitung und Lagerung von einander völlig unabhängig. 

Der zweite Theil der Arbeit behandelt die Frage, ob die Ostrauer 


Triasformation. 309 


Schichten Stur’s (sammt den ihnen gleichstehenden Waldenburger 
Schichten) in der That, wie dieser Forscher es will, zum Culm gehören. 
STUR stützt seine Ansicht einmal auf die vermeintliche Concordanz zwischen 
den Östrauer Schichten und der unterliegenden Culmgrauwacke und zweitens 
auf die organischen Einschlüsse der Ostrauer Schichten, die eine engere 
Verbindung derselben mit der Grauwacke als mit den zunächst folgenden 
Schatzlarer Schichten beweisen sollen. Der erste Grund ist durch den Nach- 
weis der discordanten Auflagerung: der Ostrauer Schichten auf der Grauwacke 
hinfällig geworden. Was aber die palaeontologische Seite der Frage betrifft, 
so ist nicht nur die Fauna der marinen Einschaltungen der Ostrauer 
Schichten von derjenigen der Culmdachschiefer gänzlich verschieden, sondern 
auch die Floren beider Gesteinsfolgen haben wenig Ähnlichkeit. Denn 
von 90 Pflanzenarten der Dachschiefer gehen nach Stur nur 11 in die 
Ostrauer Schichten hinauf, und unter diesen 11 sind nur 4 — wie Lepido- 
dendron Veltheimianum und Archaeocalamites radiatus —, die für die 
Zuzählung zum Culm ins Gewicht fallen könnten. Aus Alledem geht hervor, 
dass die von Stur versuchte Abtrennung der Ostrauer und Waldenburger 
Schichten vom Obercarbon und ihre Zurechnung zum Untercarbon von 
keinem Gesichtspunkte aus begründet ist. Auch die Thatsache, dass die 
Flora der Ostrauer Schichten nur geringe specifische Beziehungen zu der 
Flora der sie unmittelbar und concordant überlagernden Schatzlarer Schich- 
ten zeigt, kann an diesem Ergebniss nichts ändern. Kayser. 


G. A. Stonier: Note on the Gundelah Coal Field. (Re- 
cords of the Geol. Survey of New South Wales. Bd. II. 66.) 


Verf. macht Mittheilungen über einige neuere Kohlenfunde im Gun- 
delah-Becken in Neu-Süd-Wales, bespricht das gegenseitige Altersverhält- 
niss der einzelnen Flötze und stellt die betreffenden Ablagerungen auf 
Grund des häufigen Vorkommens von (lossopteris und Vertebraria in 
das Permocarbon. Holzapfel. 


R. Etheridge jun.: Note onthe occurrence of Fish-remains 

intheRocks oftheDrummondRange, Central Queensland. 
(Records of the Geol. Survey of New South Wales. Bd. II. 71.) 

In schieferigen Gesteinen des Drummond Range, in denen bislang nur 
Pfianzenreste gefunden waren, auf Grund deren den betreffenden Schichten 
ein untercarbonisches Alter zugeschrieben wurde, sind neuerdings Schuppen 
und Platten von Fischen gefunden worden, welche von einem Palaeonisciden 
herrühren. Holzapfel. 


Triasformation. 
EB. Haug: Le Trias alpin. (Revue generale des sciences pures 
et appliqu&es. 4 ann&e. 30 Avr. 1893.) 


Die nächste Veranlassung zu dieser Arbeit bot wohl die neuerdings 
von v. MoJsısovics geäusserte Ansicht über die Stellung der sogenannten 


310 Geologie. 


norischen Hallstätter Kalke (dies. Jahrb. 1893. II. -378-), Um die Be- 
deutung derselben den Lesern der Revue verständlich zu machen, gab 
Verf. eine kurze Übersicht über die Hauptabtheilungen der alpinen Trias 
und ging dabei etwas näher auf die in neuerer Zeit öfter besprochene Frage 
der Vertretung des ausseralpinen oberen Muschelkalk in den Alpen ein. 

Die Bezeichnung norisch möchte Have, um Verwirrung zu vermeiden, 
sanz aus der geologischen Terminologie ausmerzen und die bei Hallstatt 
so benannten Schichten, dem Vorschlage von v. Mossısovics folgend, als 
juvavisch zusammenfassen. Unter gleichzeitiger Benutzung einiger von 
Dr. LAPPARENT und BITTNER angewandter Bezeichnungen schlägt er fol- 
gende Gliederung der alpinen Trias (von unten nach oben) vor: 

1. Etage Werfenien. — Couches de Werfen: Zone ä Tirolites Cassianus. 
— Gres bigarre. 

2. Etage Virglorien. — Muschelkalk alpin: Zone ä Ceratites binodosus 
et Zone & C. trinodosus. — Wellenkalk. 

3. Etage Tyrolien. — 

a) Sous-&tage Ladinien. — Couches de Buchenstein (Zone & Trachyceras 
Ourionii) et Couches de Wengen (Zone & Trachyceras Archelaus). 

b) Sous-etage Carnien. — Couches de S. Cassian (Zone & Trachyceras 
Aon) et Couches de Raibl (Zone & Trachyceras aonoides). 

In den Nordalpen: Couches de Partnach, Calcaires du Wetterstein 
et Couches de Raibl!, Calcaire de Hallstatt & Faune Carnienne. 

In der germanischen Trias: Groupe de l’anhydrite, Muschelkalk pro- 
prement dit, Lettenkohle et peutetre partie inferieure du Keuper. 

4. Etage Juvavien. — Calcaires de Hallstatt superieures. 

Calcaire du Dachstein et Dolomie principale. Partie superieure du 
Keuper. 

Dass die Bezeichnung Virgloriakalk (= Virglorien) nicht auf den 
sanzen alpinen Muschelkalk übertragen werden kann, darüber ist man 
wohl in Deutschland und Österreich ziemlich einig. Tyrolien ist wenig 
passend für Schichtenfolgen, die nicht nur in Tyrol, sondern von Vorarl- 
berg bis Niederösterreich und von der Lombardei bis nach Friaul ver- 
breitet sind. Die Untersuchung der Alpentrias hat uns in den letzten 
Jahren solche Überraschungen bereitet, dass man überhaupt wohl mit 
speciellen Gliederungen und Vergleichen besser noch etwas zurückhält. 

Auch manches von Have zur Begründung seiner Gliederung Vor- 
gebrachte dürfte anfechtbar sein; doch würde es uns zu weit führen, auf 
die einzelnen Punkte einzugehen. Benecke. 


Bittner: Über die Nothwendigkeit, den Terminus ‚norisch“ 
für die Hallstätter Kalke aufrecht zu erhalten. (Verh. d. 
geol. Reichsanstalt. 1893. 220.) 


Diese Mittheilung BITTNER’s ist veranlasst durch den Aufsatz HaAue’s 


! Wohl Cardita-Schichten ? 


Triasformation. all 


in der Revue genörale des sciences pures et appliquees 1893 (siehe vorher- 
gehendes Referat). Sie gipfelt in folgenden Sätzen: 

1. Die eigentlichen Hallstätter Kalke im eigenen Sinne, d. h. die 
Schichtengruppe des Pinacoceras Metternichi, haben den Namen der nori- 
schen Hallstätter Kalke zu führen. 

2. Der Name „norisch“ kann nicht verworfen werden, weil er einem 
oder dem anderen Autor vielleicht nicht passend zu sein scheint; auch 
E. v. Mossısovics selbst hat nicht das Recht, ihn zu verwerfen. 

3. Der Name „norisch“ muss derjenigen Gruppe der Hallstätter Kalke 
bleiben, für die er ursprünglich aufgestellt wurde, und welche somit den 
Typus der norischen Schichten repräsentiren und immer repräsentiren werden.“ 

Der von BITTNEr in dieser Mittheilung angeschlagene Ton ist wieder 
ausserordentlich gereizt. Für diejenigen, welchen HAue’s Arbeit nicht zu- 
gänglich geworden ist, sei deshalb bemerkt, dass in derselben keine Spur 
einer Provocation BITTNER’S zu finden ist. | Benecke. 


Bittner: Partnachschichten mit Koninckina Leonhardi 
im Thale von Kaltenleutgeben nächst Wien. (Verh. d. geol. 
Reichsanst. 1893. 161.) 


In diesen östlichen Gebieten scheint an der oberen Grenze .des 
Reiflinger Kalkes gegen den Lunzer ein rascher Wechsel der Facies und 
eine grosse Veränderlichkeit der Gesteinsbeschaffenheit stattzufinden. Über 
dem Muschelkalk folgen zunächst helle, grünlichgraue oder gelbliche Mergel- 
schiefer, in denen festere, kalkige, an der Oberfläche höckerig- knollige 
Bänke oder Linsen eingelagert sind. Diese werden überlagert von Rein- 
grubener Schiefer und Lunzer Sandstein, schliesslich von Kalk und Rauch- 
wacken der Opponitzer Schichten. In den kalkigen, höckerigen Einlage- 
rungen, die den Reiflinger Kalken ähnlich sind, fand sich die in neuerer 
Zeit von Vorarlberg: bis in das Erlachgebiet (dies. Jahrb. 1893. II. -158-) 
nachgewiesene Koninckina Leonhardi. Vielleicht dürfen gewisse, etwas 
höher liegende, gelblich verwitternde, plattige Mergel an der Grenze gegen 
die Lunzer Schichten als Vertreter der Aon-Schiefer von Brühl bei Möd- 
ling angesehen werden. Eigenthümlich für dies Vorkommen ist, dass an 
Stelle geschlossener, höchstens durch unbedeutende Mergellagen unter- 
brochener Reiflinger Kalke mit Koninckina Leonhardi ein Mergelcomplex 
mit nur einzelnen Kalklagen oder linsenförmigen Kalkmassen tritt. Diese 
Vorkommen liesen mehr am Nordrande der Kalkalpen. Wieder etwas 
anders gestalten sich die Verhältnisse weiter südlich im Gebirge. 

Der besprochene Aufschluss Koninckinen-führender Schichten von 
Kaltenleutgeben ist der östlichste bisher bekannt gewordene. 

Weiter wird in der Mittheilung noch des Auffindens von Versteine- 
rungen der Werfener Schichten an dem südlichen Übergang von der Hinter- 
brühl nach Weissenbach gedacht. Es ist dies das Wien am nächsten 
liegende Vorkommen von Turbo rectecostatus, Naticella costata u. Ss. w. 

Benecke. 


| 312 Geologie. 


Fr. Bassani: Fossili nella dolomia triasiea dei dintorni 
di Mercato S. Severino in provincia di Salerno. (Mem. R. 
Accad. d. Se. fis. e mat. di Napoli. (IL) V. No. 9. 1893; con tav.) 


Bei Mercato S. Severino haben sich in einem dolomitischen Gesteine 
von bisher unbekanntem Alter folgende Formen des Hauptdolomites nach- 
weisen lassen, die auch abgebildet werden: G@uidonia Songavatii STOPP. sp., 
Neritopsis Costai n. sp., Avicula exilis Stopp., Pinna reticularis BEN., 
Mytilus radians Stopp., M. Cornalbae Stopp., M. Münsteri Kuıpst., 
Megalodon Gümbeli Stopp., Cardita cf. crenata GoLpr., Fimbria Mellingi 
Hau. Dieser Fund ist für die gesammte Appenninen-Geologie Unteritaliens 
von hoher Bedeutung. Deecke. 


Juraformation. 


A. Fucini: Molluschi e Brachiopodi del Lias inferiore 
di Longobucco (Cosenza). (Bull. Societä Malacologica Italiana. XVI. 
Pisa 1892. 9; con III tav.) 


B. Greco: Il Lias inferiore nel circondario di Rossano 
calabro. (Atti della Soc. Toscana di Scienze Naturali Pisa. Memorie. 
Vol. XIII. 1893; con VII tav.) 


Beide Arbeiten beziehen sich auf dasselbe Gebiet. Wir folgen zu- 
nächst den Ausführungen der älteren Arbeit. Die Liasbildungen von Cro- 
palati, Longobucco und Bocchigliero (Prov. Cosenza), auf welche Vert. 
schon früher aufmerksam gemacht hat, bestehen hauptsächlich aus grauen 
und schwarzen Kalken. Sie liegen theils auf palaeozoischen Phylliten, 
theils und hauptsächlich auf grauen und rothen Quarzconglomeraten und 
Sandsteinen und werden da und dort von Eocänschichten überlagert. 
Graue, mergelige Kalke finden sich hauptsächlich im oberen Theile der 
Ablagerung und enthalten eine Ammonitenfauna, welche mit der von 
GEMMELLARO dargestellten Fauna von Taormina identisch ist und der 
Unterregion des Oberlias angehört. Verf. nennt folgende Arten: Harpo- 
ceras Paronai GEMM., H. Lottii GEMmM., Canavarii GEMM., Timaei GEMM., 
Coeloceras Raquinianum D’ORB. 

Der Unterlias ist in seiner tieferen Partie zusammengesetzt aus dunkel- 
grauen, compacten Kalken mit Aegoceras sp. ind., in seiner höheren aus 
schwarzen Kalken. Ganz ähnlich ist die Zusammensetzung des Lias von 
Taormina. Die Unterlage besteht daselbst ebenfalls aus Phylliten und 
rothen Sandsteinen und Conglomeraten. Über den letzteren folgen dolo- 
mitische, früher für triassisch gehaltene Kalke, deren Zugehörigkeit zum 
Lias von C. DE STEFANI erwiesen wurde. Derartige dolomitische Kalke 
fehlen nach dem Verf. bei Longobucco. Die Conglomerate, deren Alter 
noch strittig ist, hält Verf. für nicht jünger als Buntsandstein. 

Die faunistische Übereinstimmung mit dem Unterlias von Taormina 
ist sehr deutlich ausgesprochen. Von 34 nachgewiesenen Arten von Longo- 
bucco sind 31 mit Taormina gemeinsam. Mit Saltrio und Argo sind 


Juraformation. | 313 


8 Arten gemeinsam. Auch die Beziehungen zum ostfranzösischen und 
luxemburgischen Lias sind nicht zu verkennen, denn von den 17 bereits 
bekannten und ausserhalb Taormina und Longobucco vorkommenden Arten 
kommen 11 in Ostfrankreich und Luxemburg vor. Durch genauere Ver- 
gleichung des Vorkommens der einzelnen Arten gelangt Verf. mit C. DE 
STEFANI zu dem Ergebnisse, dass die beschriebene Fauna hauptsächlich 
der Arietenzone entspricht, ohne die Möglichkeit auszuschliessen, dass auch 
der Angulatenhorizont mitvertreten ist. Die Fauna besteht aus folgenden 
Arten: 

Spiriferina rostrata ScHL., rethiga SEG. 

Rhynchonella curviceps Qu., plicatissima Qu., fissicostata SuEsSs, 
olivaensis Di STEF., Schopeni Dı STEF., Lua Di STEF., correcta Dı STEr. 

Terebratula punctata, Proserpina Di STEF., Sestii Fuc. 

Waldheimia cornuta, perforata, sarthacensis, Phaedra, Mazzai, 
Fuc., anconana Fuc., pentagona SEG., polymorpha SEe. 

Chemnitzia rupestris SEG.?, div. Sp. 

Lima Choffati Dı STEF. 

Pecten Hehli D’ORB., textorius ScaL., Thiollieri MART., ortianensis 
Fvc., Meneghinü Fuc. 

Avicula sinemuriensis D’ÜRB. 

Modiola Stefani Fuc. 

Modiolaria Gemmellaroi Di STERr. 

Cardium submulticostatum D’ORB., Philippii Dune. 

Pholadomya olivaenis, idea D’ORB., corrugata, congenita SEC. 

Goniomya antegenita SEG., Jacobü Fuc. 

Pleuromya longobucchensis Fuc., Seguenzae Fuc., tauromenitana SEG. 

Cercomya Elisae Fuc. 

Die neuen Arten sind auf drei Tafeln abgebildet. 

Die Arbeit von B. GreEco (vergl. Jahrb. 1893. I. -409-) ist auf ein 
viel reicheres Material begründet. Verf. führt aus, dass in der Umgebung 
von Rossano und Öropalati ein Grundgebirge aus archaeischen oder palaeo- 
zoischen Phylliten und Granit vorhanden ist, auf welchem verschiedene 
jüngere Bildungen discordant und transgredirend auflagern, so aus Üozzo 
della Crista eine Mulde von eocänen Kalken und Mergeln mit Nummuliten 
und Orbitoiden, bei Cropalati Miocänbildungen, und in Puntadura, Bocchi- 
gliero, Varco del Ceraso unterer Lias.. Die Auffassung GREco’s weicht 
von der Fucınr’s zunächst dadurch ab, dass ersterer die rothen Conglomerate 
und Sandsteine an der Basis des Lias in Übereinstimmung mit Canavarı 
als liassisch ansieht. In Puntadura gehen die Conglomerate in Sandsteine 
und mergelig-schieferige Schichten über, welche in vollkommenster Con- 
‘ cordanz von schwärzlichen, oolithischen Kalken mit Belemniten überlagert 
werden und in das System der brachiopodenreichen Schichten überführen. 
Die letzteren bestehen aus schwärzlichen, wohlgeschichteten, von Spath- 
adern durchzogenen Kalken, in Wechsellagerung mit mergeligen und 
schieferigen Kalken. In Pietracutale liest zu oberst grauer, sandig-mer- 
geliser Kalk mit Harpoceren und Fucoiden (Oberlias nach Fucır). Ferner 


314 Geologie. 


weicht GrEco in der Auffassung des geologischen Alters ab, er betrachtet 
die Brachiopodenfauna zwar auch als unterliassisch, stellt sie aber an die 
obere Grenze des Unterlias, gestützt auf das Vorkommen folgender Ammo- 
niten in Bocchigliero: Rhacophyllites libertus GEMM., Arietites hierlatzicus 
Hav. (Hierlatz), Arietites doricus (2) Savı et Men. (Spezia, Hierlatz). Da- 
gegen herrscht volle Übereinstimmung hinsichtlich der Identität der cala- 
brischen Liasfauna mit der von Taormina. Die Fossilliste GREco’s um- 
fasst 116 Arten, darunter 89 specifisch sicher bestimmbare. Davon kommen 
42 auch in Taormina vor. Von den durch Di STEFAno beschriebenen Arten 
von Taormina sind bisher nur 12 in Puntadura noch nicht nachgewiesen. 
Terebratula Aspasia fehlt sowohl in Taormina wie in Puntadura, ist 
dagegen in Spezia im Unterlias vorhanden. Von den übrigen italischen 
Liasbildungen stehen die rothen Arietenkalke Toscanas, deren genaues 
geologisches Alter wohl noch nicht als ganz sichergestellt beirachler werden 
kann, am nächsten. 

Ausser den schon von Fucını bekannt gemachten Arten zählt GRECO 
noch folgende auf: 

Spiriferina Handeli Di STEr, (= rethica part. bei Fucını), pin- 
guis ZIET., recondita SEe., Santoroi n. Sp., calabra n. Sp. 

Rh neo a jonica Di STEF., variabilis SCHLOTH. ‚ fureillata 
THEoD., areolata n. sp. 

Terebratula Eustachiana Can., fimbrioides DesL., Foetterlei 
BöckH, Ristori n. Sp. 

Waldheimia Mazzettü Di STEF., jonica n. sp., Oenotria n. Sp., 
Fucini n. sp., Mazzeiü n. sp., unciformis n. sp., (2) tumida n. sp., Bene- 
vieri Haas, Thurina n. sp., Vinassai n. sp., Ernestinae n. sp., Neriv n. Sp., 
Laboniae n. sp. 

Plicatula intusstriats Emm. Lima hettangiensis TERQ., densi- 
costata Qu., compressa Terq. Pecten amphiarotus Dı STEF.;, Modiola 
elegansn.sp.;, Myoconcha scabra TEra., reticulata n.sp.; Pinna Hart- 
manniı ZIET., Astarte psionott Qu.; Pholadomya consentina n.Sp.; 
Goniomya Canavariin. sp., farnetinan.sp.; Pleuromya lineatopunctaia 
n.sp., Pleunotomaria expansa Sow.; Scaevola litiopsis GEMM.; Nerit- 
topsis Taramellüi GEMmM.; Natica globulus See; Littorina minuta 
Tera.; Actaeonina concava DesL.;, Nautilus striatus Sow.; Rhaco- 
phyllites libertus Geum; Phylloceras sp. ind.; Oxynoticeras 
sp. ind., Arvetites hierlatzicus Hav., doricus (2) Savı et Men. | 

In der Auffassung der in letzter Zeit vielfach beschriebenen Tere- 
bratula punctata gehen beide Autoren auseinander. GrEco fasst die 
Terebratula Enna Dı STEr., Timaei Dı STEF., Baldaccii Dı STer. als selb- 
ständige Arten auf, während sie Fuvcıı ähnlich wie G. GEYER nur als 
Varietäten der Terebratula punciata gelten lassen möchte. 

Ref. erlaubt sich darauf hinzuweisen, dass an der Basis des kar- 
pathischen Lias ähnliche Quarzsandsteine und Conglomerate entwickelt 
sind wie in Calabrien und ebenfalls in brachiopoden- und bivalvenführende 
dunkele, sandige und thonige Kalke übergehen (Pisana-Quarzite, Grestener 


Juraformation. 315 


Schichten). Auch in den Östalpen und am Balkan ist die Facies der 
Grestener Schichten, welche mit der von Taormina und Longobucco viel 
Ahnlichkeit zu haben scheint, weithin entwickelt. V. Uhlig. 


1. @. Di Stefano: A proposito di due Pettini deicalcari 
nero-lionati di Taormina. (Naturalista Sieiliano XI. No. 2 e 3.) 

2. A. Fucini: A proposito di due specie di Pecten del 
Lias inferiore di Longobucco (Cosenza). (Societa Toscana di 
scienze naturali. Processi verbali. VIII. 1893. 196.) 

3. —, Notizie intorno al terreno liassico in Cabria. 
(Id. 201.) 


Die vorliegenden Notizen betreffen hauptsächlich die Beziehungen , 
gewisser Pectines (Pecten Hehli vD’ORB., P. DiBlasir, P. amphiarotus 
Dı Ster., P. rarus See.) aus dem Lias von Longobucco. Die beiden erst- 
genannten Arten und die beiden letztgenannten Arten sollen synonym sein. 

V. Uhlig. 


W. Deecke: Der obere Dogger vom Karziger Ufer auf 
der Insel Wollin. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1893. 245—252.) 


Am Strande von Karzig treten sandige, dunkelblaugraue, schwach 
slimmerführende Thone mit Sphaerosideriten und plattigen, tiefbraunen, 
eisenschüssigen Sandsteinen auf, welche Versteinerungen aus dem oberen 
Dogger (e und Z) enthalten. Merkwürdigerweise sind diese Schichten 
seit nahezu vierzig: Jahren unbeachtet geblieben. Damals war es WEsSsEL, 
der dieses Vorkommen beschrieben und zur Oxfordstufe gestellt hatte. 
Verf. konnte in diesen Schichten eine recht reiche, hauptsächlich aus Bi- 
valven und Gastropoden bestehende Fauna nachweisen, welche sich von 
anderen, ähnlich zusammengesetzten Faunen der bisher nur als Geschiebe 
bekannten Calloviengesteine durch das Fehlen der Ammoniten und durch 
die Kleinheit aller Individuen von Macrodon, Oucullaea und Lucina unter- 
scheidet. Ausserdem erscheinen am Strande von Karzig noch graue, sehr 
fossilreiche Sandsteine mit Cosmoceras Jason und ornatum, eisenschüssige 
sandige Kalke und Sphaerosiderite. Da diese letzteren aber nicht anstehend 
gefunden wurden, haben sie geringere Bedeutung. — Der erstere Aufschluss 
setzt uns endlich in die Lage, wenigstens einen Theil der pommerschen 
Calloviengeschiebe als „einheimisch“ zu bezeichnen und macht ein Zurück- 
greifen auf das Vorkommen von Popilany und die in der Provinz Preussen 
erbohrten Schichten überflüssig. 

An einer anderen, ebenfalls schon von WEssEL und PREUSSNER be- 
schriebenen Stelle des Karziger Ufers ist ein 8—10 m mächtiger Jura- 
aufschluss vorhanden. Verf. beobachtete unter dem Geschiebemergel und 
einer Gerölllage blauen Thon, braunen Sandstein, blauen sandigen Thon, 
Grand und Thon mit Sphaerosideritknollen und giebt an, dass der braune 
Sandstein der von WEssEL und PREUSSNER geschilderten Belemnitenlage 
entspricht. Die letztere ist heute nur mehr in Trümmern kenntlich, da 


316 Geologie. 


die vor 40 Jahren von den genannten Forschern untersuchte Felsspitze 
der Denudation verfallen ist. Neben Belemnites giganteus kommen ab- 
geriebene Saurierwirbel, Bruchstücke verkohlten Holzes und Phosphorit- 
knollen vor. Die Ablagerung hat also littoralen Charakter. Sie ist der 
Hauptsache nach gleichalterig mit dem Vorkommen von Soltin und Gristow, 
wo ausser Belemnites giganteus auch Parkinsonia Parkinsoni und eine grosse 
Anzahl von Bivalven vorkommt. Durch eine genauere Vergleichung der 
einzelnen Schichtenreihen und mit Benützung anderer Funde vermag der 
Verf. folgendes Schema für den oberen Dogger in Pommern aufzustellen: 

Lose, braune oder weisse, zum Theil grandige Lagen mit kohligen 
Pflanzenresten (Insel Gristow). 

Thone mit Sphaerosideriten, reich an Parkinsonia Parkinsoni und 
Belemnites giganteus (Insel Gristow). 

Wechsel zwischen Thonen und braunen Sandsteinen, letztere mit 
Avvcula echinata, Parkinsonia Parkinsoni und Belemnites giganteus (Soltin). 

Fossilleere Thone und lockere braune Sandsteine (hierauf vielleicht 
zu beziehen ein lose gefundenes Stück mit Ancyloceras bifurcati Qu.) 
(Karzig). 

Belemniten- und Phosphoritenbank (Karzig). 

Thon und Kalk mit Oppelia aspidordes und Belemnites Beyrichi (Ge- 
schiebe von Nemitz). 

Thone und Eisenoolithe mit reicher Gastropoden- und Bivalvenfauna 
(Karzig). 

Eisenschüssige, im Habitus wechselvolle Callovien-Sandsteine mit 
Macroccphalites macrocephalus und Cosmoceras ornatum (Geschiebe). 

Ähnliche Gesteine mit Cardioceras Lamberti (Geschiebe). 

V. Uhlig. 


Engel: Über die Lagerungsverhältnisse des Oberen 
Weissen Jura (Weiss-Jura e und‘) in Württemberg. (Jahres- 
hefte d. Ver. £. vaterl. Naturkunde. Stuttgart. 1893. 49. Bd. XXV—XXXIX.) 


Die Stratigraphie der mannigfaltigen Faciesbildungen an der oberen 
Grenze des Weissen Jura in Schwaben und Franken ist, wie bekannt, eine 
sehr schwierige. Schon QUENSTEDT scheint sich, als er die Krebsscheeren- 
platten — in der Ulmer Gegend allgemein „Portländer* genannt — als 
& in das Hangende der Nattheimer Kalke (e) stellte, mit mancherlei Zweifel 
getragen zu haben. Den Krebsscheerenplatten müssen naturgemäss auch 
die Cementmergel der Blaubeurener Gegend, die Schiefer von Nusplingen 
und Kolbingen und die Solenhofener Schiefer angereiht werden, während 
das QUENSTEDT'sche & als gleichalterige Bildungen ausser dem Nattheimer 
Korallenkalk die Schnaitheimer Oolithe, die Oberstotzinger Deceras- 
Schichten, mitsammt den Marmor-, Dolomit- und Lochfelsen (dem sog. 
„Zuckerkorn‘) vereinigt. Die Auffassung, dass diese letzteren, mehr oder 
minder massigen, koralligenen und spongienreichen Bildungen geologisch 
älter sind, wie die schieferigen Facies Weiss-Jura ö, wird von dem treff- 
lichen Jurakenner Pfarrer EngEL nicht getheilt; wohl ist stellenweise die 


Kreideformation. 317 


Unterlagerung der £-Schiefer durch die plumpen Kalke sichergestellt, wie 
z. B. in Solnhofen, aber für die Nusplinger Schiefer ist dies nicht mehr 
nachweisbar. Die Krebsscheerenkalke vollends liegen muldenförmig zwischen 
Korallenkalkriffen, in Schwaben wie in Bayern, sie sind nicht dem Alter, 
nur der Facies nach von den letzteren zu unterscheiden. Hin und wieder 
wucherten Korallenstotzen (e), und neben oder zwischen ihnen setzte sich 
in stillen Atolls und tiefen Meeresbuchten der Thonschlamm (2) ab. Beiderlei 
Bildungen enthalten naturgemäss verschiedene Faunen, die aber zur selben 
Zeit nebeneinander gelebt haben. Verf. hat diesen Standpunkt schon in 
seinem „geognostischen Wegweiser“ vertreten und bringt nun auf Grund 
vieljähriger Beobachtungen neues Detail bei, welches seine Anschauung 
wesentlich stützt. 

Als jüngste Bildung, jünger als e und Z, sieht Verf. die breccien- 
artigen Oolithgebilde der Heidenheimer Gegend an, bemerkt aber, dass 
ihre Fauna wesentlich mit e und £ übereinstimmt. V. Uhlig. 


Kreideformation. 


C. Zahälka: O trech nejstarsich päsmech kridoveho 
ütvaru v okoli Ripu. (Über die drei ältesten Zonen der Kreide- 
formation in der Umgebung des Georgsberges.) (Vest. Kräl. Cesk& Spol. 
Nauk, 1893, XX. 29 S.) 

—, Päsmo VI. — Vehlovick&. (Die VI. Wehlowitzer-Zone.) 
(Ibid. 1893. XXXIL 17 S.) 

—, Päsmo VII. — Malnick&. (Die VII. Malnitzer-Zone.) (Ibid. 
1893. XLII. 13 S.) 

—, Geotektonika kridoveho ütvaru v okoli Ripu. (Geo- 
tektonik der Kreideformation in der Umgebung des Georgsberges.) (Ibid. 
1893. V. 7 S.) 

—, Petrografickä studia v krid. üt. ok. Ripu. (Petrogra- 
phische Studien in der Kreideformation der Umgebung des Georgsberges.) 
(Ibid. 1893. XXVIL. 23 S.) 


In einem früheren Referate (dies. Jahrb. 1894. I. -488-) wurde darauf 
hingewiesen, dass Verf. die Kreideablagerungen der Umgebung von Raudnitz 
in 10 Zonen gegliedert hat, von welchen in den ersten drei Arbeiten fünf 
beschrieben werden. Die untersten drei entsprechen den Perutzer, Korytzaner 
und einem Theile der Weissenberger Schichten Frı@s. Einem Theile dieser 
letzteren Schichten entspricht auch die Zone VI, und die Zone VII umfasst 
das Aequivalent der Grünsandsteine von Malnitz. Die Mittheilungen über 
die Tektonik und über die petrographische Beschaffenheit der Gesteine der 
Kreideformation der Raudnitzer Gegend sind nur von localem Interesse, und 
auch die Detailbeschreibung der einzelnen Schichtenzonen wird zu allgemeine- 
ren Schlüssen nicht verwerthet. Verf. würde uns zu Dank verpflichten, wenn 
er nach Abschluss dieser Einzelarbeiten seine Ergebnisse in Bezug auf die 


318 Geologie. 


in letzter Zeit schwankend gewordenen Ansichten über Reihenfolge und 
Parallelisirung der Schichtenzonen im Vergleiche mit Frı@’s bekanntem 
Schema klar zusammenfassen wollte. Katzer. 


Szajnocha: Über eine cenomane Fauna aus den Kar- 
pathen der Bukowina (Verh. K. k. geol. R.-A. 1890.) 


In der Aurta’schen Sammlung fanden sich „aus den Eisensteingruben 
im Thale des Cibö, am Westabhang des Jedul,“ die folgenden Arten: 
Ptychodus polygyrus Ac., Acanthoceras Mantelli Sow., Hoplites cf. Nep- 
tuni GEIN., 2 Ammonites sp., Ostrea carinata Lam., Exogyra columba Lam., 
Trigonia sp. (? sulcataria Lam.), Cardium sp. Verf. bespricht sodann 
noch die cenomanen Erfunde in dem Pokutisch-Marmaroscher Grenzgebirge, 
bei Mermös in Siebenbürgen und bei Przewtoka an der Strypa. 

Joh. Bohm. 


Munier-Chalmas: Sur le röle, la distribution et la 
distinetion des courants marins en France, pendant le 
cr&etace superieur. (ÖCompt. rend. T. 114. 1892.) 


LYyELL, D’ORBIGNY, BARRANDE, NEUMAYR haben eine Anzahl palaeonto- 
logischer Thatsachen durch die Annahme von Strömungen zu erklären 
versucht. Da das Studium dieser Strömungen nothwendig die Kenntniss 
der Verbreitung der Meeresbewohner voraussetzt, so soll diese zuerst kurz 
besprochen werden. Die Verbreitung der Thiere in den Jurameeren zeigt 
nach NEUMAYR, dass die Wassertemperatur nach N. abgenommen hat. 
Dank der palaeontologischen Angaben ist es heute leicht, die Meere der 
Secundär- und Tertiärepoche in 3 Hauptzonen zu gruppiren. Die erste 
Zone tritt im N, und S. des Aequators hervor, umfasst die warmen und 
südlichen Meere, sowie die der europäischen prämediterranen Regionen. 
Die zweite Zone enthält die gemässigten Meere des Juragebirges, des 
Englisch-Pariser Beckens etc. Die dritte Zone vereinigt die borealen 
Meere Europas mit relativ kälterer Temperatur. Erst gegen Ende der 
Tertiärperiode tritt eine vierte Zone: die Polarzone mit der arktischen 
Fauna hervor. Während ein und derselben Epoche werden die Grenzen 
dieser verschiedenen Zonen mit Bezug auf die Breiten sehr veränderlich 
sein können, je nachdem südliche Strömungen gegen N. hinauf- oder kalte 
Strömungen nach S. hinabsteigen. 

Die cenomane Fauna der südlichen Gegenden wird hauptsächlich durch 
die Anwesenheit zahlreicher Rudisten charakterisirt, die zu den Gattungen 
Caprina, Sellea, Caprotina, Polyconites, Sphaerulites, Radiolites und 
Apricardia gehören, ferner durch Ostrea flabellata, O. biauriculata und 
Orbitolina concava. Die turone und senone Fauna dieser Meere ist durch 
zahlreiche Species von Radiolites, Sphaerulites und Hippurites repräsentirt, 
durch Foraminiferen (Lacazina, Periloculina) und Kalkalgen (Litho- 
thamnium) ; Belemnitella fehlt. 

Die cenomanen Meere der gemässigten Zone schliessen mehr zufällig 


Kreideformation. 319 


die erwähnten Lebewesen ein. Im Turon und Senon sind die Rudisten 
 aur sehr ausnahmsweise vertreten, aber Belemnitella, Micraster und 
Ananchytes sind weit verbreitet. 

Die borealen Turon- und Senonmeere sind durch die grosse Ent- 
wickelung von Belemnitella und eigenthümlicher Brachiopoden (Rhynchora, 
Rhynchorina) charakterisirt. 

Von diesen Angaben ausgehend, sollen die Richtungen der Strömungen 
genauer dargelegt werden, 

Von Dalmatien, Istrien, Friaul und dem Bellunesischen bis ins Vi- 
eentin und Veronesische wurden die cenomanen, turonen und senonen Meere 
auf dem südlichen Alpenabhange durch das alpine Relief vor den aus N. 
kommenden Strömungen geschützt. Sie beherbergten zahlreiche Rudisten 
und Echiniden, die den südlichen Regionen eigenthümlich sind. Mieraster 
oder Belemnitella sind bisher hier nicht im Turon und Senon gefunden 
worden. 

Geht man jedoch von le Beausset aus, so werden dieselben Schichten, 
die man bei Martigues und an den nördlichen und südlichen Abhängen 
der Pyrenäen bis Aquitanien wiederfindet, manchmal von Micraster-Schich- 
ten unterbrochen, welche, je nach den Fundorten, entweder Arten, die aus 
dem N. kommen, oder Formen angehören, die wärmeren Regionen eigen sind. 

In jenen Epochen standen die Kreidemeere des Pariser Beckens mit 
den benachbarten Meeren durch 4 Strassen in Verbindung, im SO. durch 
die morvano-vogesische Strasse mit den Meeren des Dauphin® und der 
Provence, im SW. durch die Strasse von Poitou mit Aquitanien. Im W. 
verband sie die Synklinale des Canals (la Manche) mit dem Atlantischen 
Ocean, schliesslich konnten die borealen Strömungen durch den grossen 
Nordcanal, dessen wichtige Rolle H£BErT dargelegt hat, nach England und 
ins Pariser Becken gelangen. 

Sehr wahrscheinlich konnten in Folge einer blossen Niveaudifferenz 
zwischen den cenomanen Meeren Aquitaniens und des Pariser Beckens, 
d. h. unter analogen Bedingungen wie die, unter denen heute das Wasser 
des Atlantischen Oceans bei Gibraltar ins Mittelländische Meer einströmt, 
die südlichen Strömungen ins Pariser Becken eindringen und einen Theil 
der südlichen Fauna, wie Caprotina, Radiolites, Apricardia, Ostrea flabel- 
lata und O. biauriculata, nach der Maine mitbringen. 

Auch die Senonfauna liefert einen Beweis für die S.—N.-Stromrich- 
tung; mit den Strömungen kamen aus Aquitanien durch die Strasse von 
Poitou nach der Touraine Thiere, wie Micraster brevis, Ostrea Matheroniana, 
OÖ. plicifera und Rhynchonella vespertilis, die sich im O. und N. nicht 
wieder finden. 

Im N. werden die oberen Senonschichten durch ihnen eigenthümliche 
Micraster charakterisirt; die Belemnitellen, die zu erscheinen beginnen, 
nehmen in dem Maasse an Häufigkeit zu, als man sich den borealen 
Regionen nähert und erreichen wohl in Schonen das Maximum ihrer Ent- 
wickelung. Die aus den borealen Regionen nach S. herabsteigenden Strö- 
mungen führen Actinocamax quadratus und Belemnitella mucronata ins 


320 Geologie. 


Londoner und Pariser Becken, wenden sich dann, gegen SW. durch die 
Strömungen der Strassen von Poitou und des Canals abgelenkt, nach SO., 
überschreiten die morvano-vogesische Strasse, ziehen den -Ostrand des 
Centralplateau über Dijon, Chälon und Mäcon entlang, werden dann aber 
in Folge der orographischen Configuration des Centralplateau im N. von 
Lyon gegen O., nach den Alpen des Dauphins, zurückgeworfen. Ihr Lauf 
wird durch die Micraster des Pariser Beckens oder durch Belemnitella 
angegeben. In ihrem weiteren Verlaufe nach S. kommen sie bis an die 
Seealpen, wo die nordischen Micraster: M. cor-testudinarium und M. cor- 
anguinum gefunden werden. Überall hindern sie auf ihrem Wege bis zu 
ihrer Ankunft im Mittelländischen Meer in Folge Temperaturerniedrigung 
die Entwickelung der Rudisten, die zugleich in Aquitanien unter derselben 
Breite so zahlreich sind. Joh. Böhm. 


Jukes-Browne: The geology of Devizes, with remarks 
on the grouping of Cretaceous deposits. (Proceed. Geologists’ 
Associatien 1892. vol. XII) Mit 1 Tafel und 4 Holzschnitten. 


In der Umgegend von Devizes liest dem oberen Jura discordant die 
Kreide auf. Sie gliedert sich in 1) Ironsands, 2) Gault, 3) Malmstone, 
4) Greensand, 5) Lower Chalk (Chloritic Marl), 6) Middle Chalk, 7) Upper 
Chalk. 


Im ersten Theil wird jedes Glied eingehend in petrographischer Hinsicht 
beschrieben. 1) Zu den untersten Lagen der Ironsands gehören die sandigen 
braunen Eisensteine von Poulshot und Seend, die höheren Schichten be- 
stehen aus grobem, braunem, kieselreichem Sand. Die Kiesel sind gerundete 
Stückchen von Quarzadern weit älterer Gesteine im Wood Wiltshire. 
Fossilien sehr spärlich. Diese Schichten wurden in sehr seichtem Wasser 
längs den Rändern eines Continentes abgelagert, der West-Britannien 
umfasste und sich etwa bis Seend ausgedehnt haben muss. 2) Der Gault, 
ein schwarzgrauer Thon, führt in der Ziegeleigrube bei Caen Hill Ammonites 
interruptus mit der Varietät A. Benettiae und gelegentlich A. Beudanti, 
in derjenigen bei Dunkirk A. lautus, A. tuberculatus und A. splendens, 
Formen, die den oberen Theil des unteren Gault von Folkestone charak- 
terisiren. 

3) Nach oben wird der Gault sandig und mergelig und geht in ein 
weiches, graues oder hellgelbes, sandiges Gestein, den Malm oder Malmstone, 
über. Es erscheint unter dem Mikroskop aus Quarzkörnchen, Glimmerblättchen, 
Glaukonit und Partikeln einer glasartigen, weissen Substanz zusammen- 
gesetzt, die bis zu 40 und 50°/, des Gesteins ausmacht. Ein Theil der 
Partikel besteht aus langen, spitzen Stäbchen, ein anderer Theil aus kuge- 
ligen oder scheibenförmigen Körpern oder Stückchen davon. Jene sind 
Spongiennadeln, diese entstammen den Nadeln oder dem Netzwerk der 
Spongien. Ausser Vermicularia concava sind Fossilien selten. Nach oben 
geht das Gestein in weichen, glimmerhaltigen Sandstein über, worin die 
Spongiennadeln zurücktreten und Ammoniten nebst Bivalven hervortreten, 


Kreideformation. 321 


sodann in graue und hellgelbe Sande, schliesslich in einen festen, dunkel- 
grauen, kalkigen Sandstein (Potterne rock). 

4) Graue und grüne Sande mit Einlagerungen eines festen, grünlichen 
Gesteins umschliessen ausser Spongien Pecten asper, P. orbicularis und 
P.intersiriatus. Bei Devizes, etwa 70’ mächtig, keilt diese Zone nach 
N. hin rasch aus und ist bei Heddington etwa 3—4’ mächtig. 

5—7) 5 Photographien von Dünnschliffen dienen zur Erläuterung der 
petrographischen Beschreibung dieser 3 Zonen. 

Verf. wendet sich im zweiten Theile der Classifieation und Nomen- 
celatur der Schichten zu. Er wendet sich gegen die Beibehaltung der Aus- 
drücke „Lower Greensand“ und „Upper Greensand“, die infolge missver- 
ständlicher Parallelisirung aufgestellt sind. Obwohl nun der Lower Green- 
sand dem Aptien entspricht, will Verf. doch dafür den Namen Vectian, 
den er seit einiger Zeit schon gebraucht, einführen. Damit wird die Be- 
zeichnung „Upper Greensand“ von selbst hinfällig. Doch bleibt zu unter- 
suchen, ob Gault und Greensand getrennte Glieder oder lithologische Facies 
derselben Zone sind, welche letztere Ansicht 1850 GoDwIn-AUSTEN geäussert 
hat? Bei Folkestone, wo der Gault gut und fossilreich aufgeschlossen ist, 
ist eine dem Sandstein von Devizes lithologisch entsprechende Bildung nicht 
vorhanden. Aber der grösste Theil der Fossilien des Sandsteins von De- 
vizes findet sich in dem oberen mergeligen Theile des Gault von Folkestone 
wieder. Ferner müsste sich auch der obere Gault stets unter dem Malm- 
stone und Sandstein von Devizes finden, wenn er älter als diese wäre, 
was nicht der Fall ist. Demnach ist der obere Gault von Folkestone der 
thonige Vertreter des „Upper Greensand*, und umgekehrt die Sandsteine 
mit der Devizesfauna sind nur die sandige Facies des oberen Gault. 
Diese sandige Ausbildung rührt von der Nähe der Westküste des Kreide- 
continentes her. Wahrscheinlich ist der ganze Gault bei Blackdown als 
sogen. „Upper Greensand“ entwickelt, da die Fossilien daselbst mit denen 
von Devizes nahezu identisch sind und an seiner Basis sich ein dunkeler 
thoniger Sand findet. Darnach können die Namen Gault und Greensand 
nicht in einer chronologischen Classification gebraucht werden. 

BARRoIS wies im Gault und Upper Greensand seiner Zeit diese 
3 Zonen nach: 1) Zone des Pecten asper — Warminster Beds; 2) Zone 
des Ammonites inflatus — Oberer Gault und Blackdown-Schichten ; 3) Zone 
des Ammonites interruptus — Unterer Gault. Die erste Zone ist in Eng- 
land sehr verschieden mächtig und scheint in Ost-Kent zu fehlen; ihre 
Fossilien sind von denen des Sandsteins von Devizes verschieden, eine 
thonige Vertretung dieser Zone ist nirgends aufgefunden, auch ist sie 
chronologisch jünger als die Sande und Thone der beiden anderen Zonen. 
Würde der Ausdruck Greensand auf diese Zone beschränkt werden, so 
würde er nur eine sehr kleine Unterabtheilung bedeuten, und wollte man 
die beiden unteren Zonen Gault nennen, so würde man darin den grösseren 
Theil dessen einschliessen, was bisher Greensand genannt wurde. Da 
DE LAPPARENT noch in der neuesten Auflage seiner Geologie die Zone des 
A. inflatus das eine Mal zum Albien, das andere Mal zum Cenoman zieht, 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. v 


322 Geologie. 


da ferner die Zone des Pecien asper zum Cenoman gehört und, diese als 
Grenze genommen, die Grenze zwischen Gault und Cenoman durch eine 
Masse weicher Sande zu legen wäre, was mit grossen Schwierigkeiten 
verknüpft sein würde, so schlägt Verf. für den ganzen Complex (die Zone 
des P. asper inbegriffen) die Bezeichnungen Devizian oder Sylvian vor. 
Er gelangt somit zu folgendem Schema: 
5—3) Upper, Middle, Lower Chalk. 
2) Devizian oder Sylvian (Greensand, Malmstone, Gault). 
1) Vectian (Ironsands)!. Joh. Böhm. 


Hatcher: The Ceratiops beds of Converse County, Wyo- 
ming. (Amer. Journ. of Sc. 1893. 3 Ser. Vol. XLV.) 


Die Bezeichnung Ceratops beds wurde von MarsH für Schichten der 
oberen Kreide von Wyoming, Montana und Colorado gebraucht, in denen 
die Überreste gehörnter Dinosaurier (Ceratopsidae) sowie vieler anderen Rep- 
tilien und Säugethiere vorkommen. Von diesen Schichten sind die im NO.- 
Theile des Converse County, Wyoming, am besten bekannt und am meisten 
ausgebeutet; 90°/, aller aus ihnen beschriebenen Vertebraten stammen von 
hier. Etwa 25 engl. Meilen im Norden des Ortes Lusk treten sie auf dem 
Gipfel und Nordabhang eines gelben Sandsteinrückens auf, der von Buck 
creek sich zum Lance creek nach W. hin ausdehnt. Ihr Ostrand ist in 
einem fast zusammenhängenden Aufschluss zu verfolgen, der sich nach 
NO. zum Cheyenne river ausdehnt und diesen Fluss unterhalb der Mün- 
dung des Lance creek quert. Von hier setzt der Aufschluss in NO.-Rich- 
tung fort, säumt den Westabhang der Black Hills und lässt sich an der 
Nordgrenze von Converse County hinauf nach Weston County verfolgen. 

Die Ostgrenze bildet der Westabhang der Black Hills und die 
Kette kleiner Erhebungen, die sie mit der Laramie range im SW. verbinden. 
Östlich von den Black Hills finden sich keine Ceratops beds. In diesem 
Becken fallen die Schichten längs ihrem Süd und Ostrande nach NW. 
ein mit 16—29°; diese Neigung vermindert sich gegen das Innere. Der 
schönste Aufschluss findet sich in einem Zufluss des Buck creek: 

1. Miocän. Thone und Conglomerate; im Westen des Lance creek Sand- 
steine, Schiefer und Lignite mit reicher Flora. 
2. Ceratops beds. 

a) Fossilführende Ceratops beds mit wechsellagernden Sand- 
steinen, Schiefern und Ligniten, mit localen Einlagerungen 
von Kalksteinen und Mergeln. 

! Anmerkung: des Ref. Würde die Zone des Ammonites inflatus ein- 
heitlich zum Cenoman gezogen, so würde folgendes Schema an die Stelletreten: 

5..4) Senon, Turon = Upper Chalk, Middle Chalk. 

5) Cenoman — oberes Devizian oder Sylvian (oberer Gault, Upper 
Greensand) Zone des Ammonites inflatus, Zone des Pecten asper 
und Lower Chalk. 

2) Albien = unteres Devizian oder Sylvian (unterer Gault) Zone des 


Ammonites interruptus. 
1) Aptien = Vectian (Lower Greensand). 


Kreideformation. 323 


b. Fast weisser, feinkörniger Sandstein. 250’. 

fossil- | c. Gelblichbrauner, gutgeschichteter Sandstein. 150’. 

leer | d. Eine 6°“ mächtige, durchgehends verfolgbare Lage von 

| hartem, gutgeschichtetem und spaltbarem Sandstein. 

3. Fox Hills formation. Sandsteine und Schiefer. 500‘. 

4, Ft. Pierre formation. Thonige, feinblätterige, schwarze, weiche Schie- 
fer mit Baculites ovatus, B. compressus, Placenticeras placenta, 
Nautilus Dekayvi. 

Die Ceratops beds enthalten Unio Conesi WEITE, Sphaerium formosum 
M. & H., Limnea compactilis M. & H., Campeloma multilineata M. & H., 
Tulotoma Thompsoni WHITE u. a., Fossilien, die aus dem Laramie be- 
kannt u. z. Th. charakteristisch für diese Stufe sind. Verf. fasst die 
Beweise zu Gunsten der Ansicht, dass die Ceratops beds zum Laramie ge- 
hören, in folgenden Sätzen zusammen: 

1. Sie überlagern concordant die Fox Hills-Sandsteine und enthalten 
eine Reptilien- und Säugethierfauna von entschieden mesozoischem Charakter. 

2. Sie enthalten eine Invertebratenfauna mit vielen Formen des 
typischen Laramie, von denen einige nur aus dem Laramie bekannt sind. 

3. Sie überlagern unmittelbar und concordant die Fox Hillsformation 
und geben den Beweis einer ununterbrochenen Ablagerung durch beide 
Stufen. 

4. Der Übergang von marinen Ablagerungen zu solchen aus Süss- 
wassern am Schluss der Fox Hills und zu Beginn des Laramie wurde durch 
die grosse continentale Erhebung bewirkt, die in früheren Kreideperioden 
begann, am Schluss der Fox Hills sich fortsetzte und ein Zurückziehen der 
Salzwasser verursachte. So wurde diese Region alsdann von Süsswassern 
und stellenweise trockenem Land eingenommen. Während die Ceratops beds 
abgelagert wurden, war diese Region wahrscheinlich ein grosser Sumpf mit 
zahlreichen kleinen offenen Becken, die durch ein Netzwerk von Wasser- 
läufen, die beständig ihre Canäle wechselten, verbunden waren. Die 
Zwischenräume erhoben sich wenig über dem Wasserspiegel und waren 
zeitweise überschwemmt. Dort, wo das Wasser nicht zu tief war, war das 
Gebiet mit einer üppigen Vegetation bedeckt und von den ungeheuern Dino- 
sauriern (Triceratops, Torosaurus, Claosaurus etc.) bewohnt, sowie von 
kleinen Krokodilen, Schildkröten und winzigen Wirbelthieren, deren Über- 
reste jetzt eingebettet gefunden werden. So seicht war das Wasser, dass 
selbst die Knochen ein genügendes Hinderniss wurden, um einen Wirbel 
aufihrer Unterseite zu veranlassen, auf der Blätter und andere vegetabilische 
Materialien zu Boden sanken und sich anhäuften. Sind die Ceratops beds die 
Aequivalente des typischen Laramie, so ist es wahrscheinlich, dass Schichten 
mit gleicher oder ähnlicher Fauna, wie die Denver und Arapahoe beds, 
ebenfalls dazu gehören. Joh. Bohm. 


y* 


924 Geologie. 


Tertiärformation. 


v. Rosenberg-Lipinsky: Die Verbreitung der Braun- 
kohlenformation im nördlichen Theile der Provinz Schlesien. 
(Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. f. 1891. 162 ff. Berlin 1893.) 


Durch Bergbau, Schurfarbeiten und Brunnenbohrungen sind im nord- 
westlichen Theile von Schlesien an zahlreichen Stellen unter dem Diluvium 
Braunkohlenbildungen nachgewiesen worden, d. h. Nester oder auch aus- 
gedehnte Lager von Braunkohlen zwischen Sanden und Thonen. Alle 
diese Aufschlüsse werden hier zusammengestellt und Listen der gefundenen 
Pflanzenreste mitgetheilt, und es wird hiernach eine obere Abtheilung von 
der unteren getrennt; die letztere kann Pflanzenreste und 4—5 Kohlen- 
flötze enthalten, von welchen das obere 3—4 m, die unteren selten 1m 
mächtig sind. Die erstere Abtheilung besteht aus blauem, z. Th. sehr fettem 
Thon mit Septarien und Gyps, aber ohne organische Reste, zuweilen aber auch 
gelb oder roth gefärbt, nur bei Leubus mit Kohlen. Beide Abtheilungen 
sind wohl über 200 m mächtig und öfters durch Verwerfungen gestört. 
In der Provinz Posen folgt unter dem „Septarienthon“, eng mit ihm ver- 
bunden, zunächst grauer Thon mit Taxodium distichum miocenum ete. und 
Kohlenschmitzen, dann ein Kohlenflötz und sandiger Thon und endlich 
brauner Glimmersand; der sandige Thon enthält auch eine sehr junge 
Flora, wie Phragmites oeningensis, Juncus retractus, Berchemia multi- 
nervis, Ulmus plurinervis, Poacites laevis, Carex Scheuchzeri. Als Lie- 
gendes ist bei Herrenprotsch Kreide und 14 Meilen südlich von Breslau 
Rothliegendes angetroffen worden. von Koenen. 


v. Rosenberg-Lipinsky: Die Verbreitung der Braun- 
kohlenformation in der Provinz Posen. (Jahrb. d. k. preuss. 
geol. Landesanst. f. 1892. 38. Taf. II.) 

An zahlreichen Punkten in der Provinz Posen, besonders bei Meseritz, 
Birnbaum, Wronke und Bromberg finden sich Tertiärbildungen, meist von 
Diluvium oder Alluvium bedeckt, und darin vielfach Braunkohlen in Lagern 
oder Nestern zwischen verschiedenfarbigen Thonen und auch Sanden. Über 
dieselben wird mitgetheilt, was sich aus älteren und neueren Aufschlüssen 
über die Lagerung und die Schichtenfolgen ermitteln liess unter Bei- 
fügung einer Übersichtskarte. von Koenen. 


E. Benoist: Tableau synchronique des formations ter- 
tiaires du Sud-Ouest de la France, du bassin de Mayence 
et du Vincentin. (Actes Soe. Linn. de Bordeaux. Vol. XLI. 191.) 

Es wird eine Übersichtstabelle gegeben über das ganze Tertiär (excel. 
Pliocän) des südwestlichen Frankreichs, welche nicht allgemein angenommen 
werden dürfte in verschiedenen Punkten, in denen sie von den Annahmen 
anderer abweicht, von Koenen. 


Tertiärformation. 325 


Benoist et Billiot: Sur la position stratigraphique des 
couches & Echinides de la faune de Saint-Palais. (Proces 
verbaux Soc. Linn&enne de Bordeaux. XLII. 1890. LXXVIL.) 


Unter einer 17,85 m mächtigen Schichtenfolge von Sandsteinen, Kalk 
und Thon mit grossen Ostrea cymbula wurden in der Commune de Saint- 
Yves 59 m kalkige und sandige Schichten erbohrt, welche in 2 Horizonten 
zahlreiche Exemplare von Cidaris Lorioli, Sismondia Archiaci, Echino- 
cyamus Lorioli, Echinolampas dorsalis und Gualtieria Orbignyi enthielten. 
Es scheint hiernach, als ob die nummulitenreichen Schichten, welche in 
den Bohrlöchern von Bordeaux und des Haut-M&doc unter dem marinen 
Kalk von Blaye angetroffen wurden, im Bas-Medoc durch Strandbildungen 
mit Echiniden vertreten würden, und dass der Kalk von Blaye das Flach- 
wasser-Aequivalent der Schichten mit Nummulites laevigata wären. Darunter 
folgen wohl die Sandsteine mit Alveolina oblonga des Bohrloches von 
Lamarque. von Koenen. 


M. Boistel: La faune dePikermi aAmb£rieu(Ain). (Bull. 
Soc. g&ol. de France. 3 serie. t. XXI. 4. 296.) 


Auf den Tertiär-Plateaus der Bresse, der Dombes und der unteren 
Dauphine, östlich der Saöne und Rhöne, auf ca. 230 km Länge tauchen 
unter den obersten Pliocänbildungen längs der östlich davon auftretenden 
Juraabhänge 2 Streifen etwas älterer Tertiärbildungen auf, welche je 2 
verschiedene Stufen enthalten. Die ältere — Sande und Conglomerate mit 
Lamna-Zähnen und Knochenresten — entspricht wohl der mittelmiocänen 
Meeresmolasse; die obere besteht aus Thonen mit Ligniten und enthält 
pliocäne Süsswassermollusken gleich denen von Hauterive nebst Wirbel- 
thieren, wie Dinotherium giganteum, Hipparion gracile, Rhinoceros cf. 
Schleiermacheri ete., welche von DEP&RET der pontischen Stufe zugerechnet 
wurden. Dieselbe Wirbelthierfauna fand Boisten auch bei Amberieu und 
daneben Zonites Coloujoni MıcH., Helix Chaixi MiıcH. var. minor, Helix 
delphinensis Font. etc. von Koenen. 


J. H. Cooke: On the Occurrence ofa Black Limestone 
in the Strata ofthe Maltese Islands. (Geol. Mag. (3) 9. 361—364. 
1892.) 

Nachweis des Ursprungs der Geschiebe von schwarzem Marmor, 
welche auf Malta an der Oberfläche und im Quartär allgemein ver- 
breitet sind. Das Gestein wurde auf Malta zwischen Benkisa und Uied 
el Mista, auf Gozo in Steinbrüchen gegenüber Comino anstehend gefunden, 
zusammen mit rothem Marmor, Flecke und Adern in Korallenkalk bildend. 

H. Behrens. 


J. H. Cooke: The marls and clays of the Maltese Is- 
lands. (Quart. Journ. geol. Soc. 1893. Vol. XLIX. 117—128.) 


Die Gliederung der Tertiärschichten auf Malta giebt Verf. in nach- 


326 Geologie. 


stehender Tabelle und parallelisirt dieselben in vielleicht zu scharfer Weise 
mit denen des Wiener Beckens: 
mittlere Mächtigkeit. 
a) dichter, weisser, } 
brecciöser Kalk- 
5. Oberer Korallenkalk 250° stein. ratalalk (Tortonien). 
b) weicher, poröser, | 
rother Kalkstein. |, 
nl a) dichter, gelber 
Sandstein. 
m bröckeliger, dun- 
\ keler Sandstein. 
a) gelber Thon. 
30’ 


4. Grünsande Grunder Sch. (Helvetien). 


3. Thone b) blauer Thon und |; Schlier ) 
Mergel. 
a) oberer Globigeri- (Langhien.) 
nenkalk (verschie- 
denfarbiger Kalk- | Horner Sch. ) 
2. Globigerinenkalk 200° stein mit 3—6 
„nodule bands“). 
b) untererGlobigeri- 
nenkalk. 
fa) halbkrytall. Kalk- 
stein. 
b) nicht-krystalliner 
Kalkstein. 

Anschliessend daran wird eine Anzahl von Profilen abgebildet und 
discutirt, welche die ziemlich horizontale Lagerung des ganzen Schichten- 
complexes, sowie die etwas wechselnde Mächtigkeit der einzelnen Abthei- 
lungen an verschiedenen Orten zeigen. Die Thone und Mergel, deren 
Mächtigkeit zwischen 3 und mehr als 50 Fuss schwanken kann, werden 
besonders berücksichtigt. Die Oberfläche der Thone ist eine wellige und 
bildet so, da diese von Sand bedeckt sind, natürliche Wasserreservoire, 
die, durch Brunnen erschlossen, der Insel ihr Wasser liefern. 

Die Schlämmprobe der Thone und Mergel enthält, ausser Foramini- 
feren, Fragmente von Mineralien, wie Eisenoxyd, Glaukonit, Quarz, Augit, 
Hornblende, Feldspath, Zirkon und Turmalin, namentlich in den oberen 
Regionen. Gyps ist häufig in den Thonen und trägt wesentlich zur Frucht- 
barkeit der Insel bei. Der Kalkgehalt der Thone und Mergel schwankt 
zwischen 2 und 67 °/,; er ist unten am höchsten, wo sie in den Globi- 
gerinenkalk übergehen. 

Die Thone sind eigentlich fossilärmer als die anderen Tertiärschichten 
der Insel, wenigstens was den Individuenreichthum betrifft; immerhin ist 
die Liste der nachgewiesenen Arten eine grosse. 

Von Mammalien finden sich: Wirbel und Knochen von Walen, Del- 
phinen, Sirenen und Kiefer von Phoca rugosidens Owen. 


| Sotzka-Sch.(Aquitanien). 
1. Unterer Korallenkalk 500° ) | 


Tertiärformation. 32H 


Von Fischen: Carcharodon megalodon, Oxyrhina, Lamna, Aötobatis, 
Myliobatis, Diodon Seillae und Chrysophrys. 

Von Cephalopoden ist Aturia Aturi eine der gemeinsten Fossilien, 
ebenso wie Sepia-Schalen. 

Von Pteropoden ist Vaginella depressa Daupın. sehr häufig, Aya- 
laea sp. sehr selten. 

Gastropoden und Lamellibranchiaten sind zusammen mit 47 Arten 
vertreten, besonders häufig ist Pecten Ooheni. Die Pectiniden der Thone 
finden sich mit Ausnahme der genannten Art auch alle im liegenden Globi- 
gerinenkalk, während nur zwei derselben, Pecten dubius Woo» und P. Reussi 
Hörn., auch im hangenden Grünsand vorkommen. 

Brachiopoden sind nur durch Terebratula sinuosa BAsT. vertreten. 

Von Echinodermen fanden sich: Zchinolampas Hayesianus DesMm., 
Schizaster Desori WRIGHT, $. Parkinsoni DEFR., Euspatangus de Ko- 
nincki WRIGHT, Spatangoidea sp. ined., Cidaris-Stacheln, Pentacrinus 
Gastaldi Mich. 

Von Anthozoen nur Ceraiotrochus sp. ined. und Flabellum Fuchsi. 

Von Foraminiferen hat schon Murray 122 Arten angeführt, die jetzt 
noch um 31 vermehrt werden. Neue Arten sind in der Arbeit nicht be- 
schrieben. A. Andreae. 


Mayer-Eymar: Le Ligurien et le Tongrien en Egypte. 
(Bull. soc. g&ol. de France. XXI. 1893. Separatabdr. 43.) 

In der sehr ausführlichen Einleitung giebt Verf. eine in das Einzelne 
gehende Gliederung des Unteroligocän (Ligurien) und des Mitteloligocän 
(Tongrien). Jede dieser Abtheilungen zerfällt in zwei Stufen: das Unter- 
oligocän in die tiefere Stufe von Lattorf (Lattorfon) und in die höhere 
Stufe von Henis (Henisien), das Mitteloligocän in die tiefere Stufe von 
Rupelmonde (Rupelon) und die höhere Stufe von Langon (Langonin). 

Das Lattorfon umfasst nach dem Verf.: In N.-Frankreich den 
mittleren und unteren Gyps vom Montmartre, Argenteuil etc. und den 
Kalk von Ludes bei Reims; in Belgien die glaukonitischen Sande mit 
Ostrea ventilabrum etc. bei Bruges, Louvin, Hasselt ete.; im Berner 
Jura die oberen Bohnerze mit Palaeotherien; in N.-Deutschland die 
glaukonitischen Sande mit Ostrea ventilabrum und den eisenschüssigen Sand- 
stein mit Ostrea ventilabrum bei Königsberg; in SO.-Frankreich die 
Molasse des Fronsardais, die unteren Mergel von Civrac und den Chon- 
dritensandstein (mit Chondrites Targioni) von Tres-Pots-Cachaou bei Biarritz ; 
in der Provence die schwarzen Mergel von Aix, Thone, Sand und Gyps 
von Apt, sowie den Flysch der angrenzenden Alpengebiete (Barr&me, Ca- 
stellane, Puget, La Mortola ete.); in Ober-Italien den Macigno mit 
Chondrites intricatus und Ch. Targionii des Apennin, sowie fossilführende 
Kalke im Unteren Monferrato und Sande und Conglomerate in der Gegend 
von Bassano. 

Das Henisien umfasst: In N.-Frankreich den Süsswasserkalk 
von Brie, die Mergel mit Cyrena semistriata [= Cyr. convexa BROoNEN. 


328 Geologie. 


Ref.]| vom Montmartre, sowie den oberen Gyps daselbst; in Belgien 
Thone und Sande mit Bythinia Duchasteli [= Euchilus Chasteli NysTt. sp. 
Ref.] und Oyrena semistriata von Henis, Vieux-Jonc etc.; im Schweizer- 
Jura die Kalke mit Bythinia Duchasteli von Therwyl bei Basel; in SO.- 
Frankreich die Kalke über der Molasse des Fronsardais, auch mit 
Bythinia Duchasteli, die Mergel mit Palaeotherium von Bonzac, die Sande 
mit Nummulites intermedia und Fichtek von Tuc, Saumon, Lesbarritz 
und Biarritz, sowie die weissen „Faluns“ von Lesbarritz und Gaas; in der 
Provence die Kalke mit Oyrena semistriata und die Kalke mit Bythinia 
Duchasteli von Aix, Apt, Manosque etc., Sandsteine mit den vorher ge- 
nannten Nummuliten von Branchai, den gelben Sandstein von Barr&me 
und die gelbe Molasse von Üastellane; in Ober-Italien die untere 
serpentinführende Molasse mit Conglomeraten des ligurischen Apennin und 
des Unteren Monferrato und die Basalttuffe von Gnata, Montecchio Maggiore, 
Sangonini etc. 

Das Rupelon umfasst: In N.-Frankreich oben die weissen Sande 
zwischen Etampes und Ormoy, unten die fossilführenden Sande von Fon- 
tainebleau und die blauen Mergel mit Natica crassatina der Umgebung 
von Rennes; in Belgien oben den Thon mit Leda Deshayesiana von 
Boom, Baesele, Rupelmonde, unten die Sande von Berg, Klein-Spauwen, 
Vieux-Jonc ete.;, im Mainzer Becken oben den Rupelthon mit Leda 
Deshayesiana, unten den Meeressand; analog im nördlichen Theil des 
Kettenjura oben die Fischschiefer mit Amphisyle und unten die sandig- 
kalkigen oder mergeligen Aequivalente des Meeressandes; in N.-Deutsch- 
land unten den Septarienthon, oben die rothen und braunen Stettiner 
Sande auch bei Neustadt-Magdeburg, Leipzig, Söllingen ete.; inSO.-Frank- 
reich den unteren Asterienkalk und die blauen Mergel mit Natica 
crassatina der Gironde, die blauen Mergel von Gaas, Cazordite, Lesperon, 
die blauen Mergel mit Sandbänken am Leuchtthurm von Biarritz; in der 
Provence die oberen, fast fossilfreien Mergel von Aix, Apt, Manosque, 
Pertuis, die oberen marinen Mergel von Barreme und die Mergel mit 
Ostrea Brongniarti von Castellane; in Ober-Italien die Mergel mit 
Natica crassatina von Sta. Giustina und Sassello, die hellgrauen bis grün- 
lichen, fossilarmen Mergel des piemontesischen Apennin und des Unteren 
Monferrato, sowie die Castelgomberto-Schichten des Vicentin. 

Eine grössere Fossilliste aus dem unteren Tongrien (= Rupelon) von 
Sta. Giustina oberhalb Savona wird angeführt und zeigt, dass das Nord- 
meer damals direct mit dem Mittelmeerbecken verbunden war, indem viele 
der Arten gerade solche des nordischen Tongrien sind oder sehr nahe 
Beziehungen zu diesen zeigen. Der weisse Sand am Fusse des Mont 
Salve bei Genf mit Cerihium plicatum, vielen Corbula subpisiformis und 
cf. Oytherea incrassata deutet auf die Verbindung des tongrischen Jura- 
meeres mit demjenigen des Rhönethales hin. 

In seinen letzten Tertiärtabellen hatte Verf. noch den Septarienthon 
fälschlich in das obere Tongrien (Langonin) gestellt. 

Das Langonin umfasst: In N.-Frankreich den Sandstein von 


Tertiärformation. 329 


Fontainebleau, die Sande mit Cardıta Basteroti, sowie den Süsswasserkalk 
von Ormoy und den Kalk mit Cardita Basteroti von Rennes; im Mainzer 
Becken die Üyrenenmergel, ebenso in der Wetterau und in Baden; in 
SO.-Frankreich den oberen Asterienkalk mit Cardita Basteroti, die 
sandigen Mergel von Gaas mit dem gleichen Leitfossil und die obere 
Molasse von Biarritz; in der Provence den Süsswasserkalk mit „Bythinia 
Dubuissoni* [= Hydrobia Dubuissoni BouıL. sp. Ref.] der Vaucluse, der 
Bouches du Rhöne und Basses-Alpes; in Ober-Italien die rothen Con- 
glomerate mit Cardıta Basteroti von Sta. Giustina, der Lithothamnienkalk 
von Aqui etc., sowie die Schio-Schichten des Vicentin. [Letztere werden 
wohl mit Recht von den meisten anderen Geologen als beträchtlich jünger 
angesehen. Ref.]. 

Diese Gliederung steht nach dem Verf. in vollstem Einklang mit 
seiner Perihelientheorie: die Stufe von Lattorf und die Stufe von Rupel- 
monde bezeichnen das jeweilige Vordringen der Meere gegen die Nord- 
hemisphäre, die Stufen von Henis und von Langon die jeweils darauf 
folgenden Rückzugsperioden. Diese Stufen sollen in Norddeutschland ganz 
fehlen, desgleichen das Langonin in Belgien und das Hönisien im Mainzer 
Becken, wo überhaupt der Meeressand (tiefstes Tongrien) die Basis bildet. 

Wenn auch manchem Tertiärgeologen die obige Gliederung zu de- 
taillirt und zu sehr schematisch durchgeführt erscheinen dürfte, und er 
lieber mancherlei Beziehungen in facieller Ähnlichkeit suchen möchte, so 
enthält doch dieser Überblick des Verf.’s über fast das gesammte Oligocän 
mit Ausschluss des Oberoligocän (Aquitanien) viel des Interessanten und 
auch Neuen. Bedauerlich ist, dass nicht auch die Tertiärschichten des 
Elsass und namentlich die von FÖRSTER, MiıEe u. A. so eingehend studir- 
ten Oligocänschichten von Mülhausen, die ja gerade zum Rhönegebiet hin 
Verwandtschaft in der Entwickelung zeigen, in der zusammenfassenden 
Tabelle, sowie im Text Berücksichtigung fanden. Gefährlich bleibt auch 
das Prineip, fossilarme oder gar fossilleere Schichten nur nach ihrer 
Lagerung: zwischen zwei Etagen A und C als die hier fehlende Etage B 
bestimmen zu wollen, und wäre vor Allem der Nachweis erforderlich, dass 
hier durchaus keine Unterbrechung der Sedimentation stattgefunden hat. 

Nach dieser Einleitung, die den grösseren Theil der Arbeit umfasst, 
wird dann das Oligocän Egyptens besprochen. 

Das untere Tongrien in Egypten. Zu der interessanten 
Faunula, welche Verf. 1886 bei den Kalifen-Gräbern von Kairo an der 
Moschee Kait Bey fand, gesellt sich ein weiterer Fundpunkt auf der 
anderen Seite des Nilthales 20 km westlich der grossen Pyramiden. Wäh- 
rend die erstere Localität namentlich Brackwasserformen geliefert hatte, 
wie sie in den Oligocänschichten der Isle of Wight vorkommen, wie Pota- 
maclis turritissima ForeB., Melania Nysti Du CHär., Melanopsis subulata 
Sow. neben tongrischen Marinformen, lieferte die zweite Fundstelle na- 
mentlich marine Arten, wie Tellina sp. n., Psammobia aquitanica M.-E., 
Cytherea?, Lucina sp. n., Cardita?, Turritella rotifera Lm&., Natica 
crassatina DEsH. und Potamides sp. 


330 Geologie. 


Das obere Tongrien in Egypten soll die Nicoliensandsteine, 
also die Schichten der „Versteinerten Wälder“, sowie die Sandsteine und 
Quarzite des Djebel Achmar (Rothen Berges) bei Kairo umfassen. Verf. 
vertritt die Ansicht, dass die Verkieselung der Hölzer auf Thermalwässer 
zurückzuführen sei, und dass die kieseligen, eisenschüssigen Röhren, die 
sich zuweilen im versteinerten Wald finden, Geysirtuben darstellen !. 

Das Mitteloligocän (Ligurien) ist bisher nirgends in Egypten durch 
fossilführende Ablagerungen vertreten, und wird vom Verf. das Vorhanden- 
sein desselben in seinen beiden Etagen nur auf Grund theoretischer Specu- 
lationen gefolgert. A. Andreae. 


La Touche: Report on the Coal-fields of Lairungao, 
Maosandram and Mao-be-lar-kar in the Khasi Hills. (Re- 
cords of the geological Survey of India. Vol. XXIII. Part 3. 1890. 120.) 

Das 26 Meilen von Shillong gelegene Lairungao-Kohlenfeld enthält 
ein Kohlenflötz, das an vielen Stellen ansteht, aber meist so schwach ist, 
dass es keine technische Bedeutung besitzt. Die Schichten, in welchen 
die Kohle vorkommt, fallen schwach nach Süden ein und haben folgende 
Zusammensetzung: 


Fuss Zoll 
Weisser, weicher Sandstem. » 0 rc. ee —_— — 
Kohliser.Schiefer. u... 0 sa a 2 az 6 
Weisser, weicher Sandstein... ... „u. zo. 19° — 
Kohle, unregelmässig . . - il — 
Schiefer, an der Basis Kohlen tunsennt mit Ventile n 
Sandsteinlagen . . ..... 2, Ja ehe. as 6 6 
Konlesie ws u ee ge Dre 4 — 
Kohliger Schiefer‘. „. ... .n a Re 20 — 
Sandstein. .» I SE EL R Be 


Die durchschnittliche Mächtigkeit des Kohlenflötzes kann zu 3 Fuss 
angenommen werden, so dass die ganze gewinnbare Quantität von Kohle 
auf rund 100000 t beziffert wird. 

Die Kohle im Maosandram-Kohlenfeld ist wenig mächtig, von 
schlechter Qualität und gehört ihrem geologischen Alter nach zum Eocän, 
wie auch die Kohle des Lairungao-Districtes. 


! Referent, welcher sowohl die „Versteinerten Wälder“ bei Kairo, wie 
auch das recente Geysirgebiet des Yellowstone aus eigener Anschauung 
kennt, möchte der obigen Anschauung nicht beipflichten. Die oben er- 
wähnten Röhren, die er ebenfalls sammelte, sind ganz verschieden von 
Geysirtuben, auch fehlen am Mokattam alle sonstigen typischen Geysir- 
ablagerungen. Alle recenten Geysire finden sich in gewaltigen Eruptiv- 
gebieten, und lag ein solches wohl zur Oligocänzeit kaum in Unteregypten 
vor. Die weitverbreitete Erscheinung der Kieselhölzer, welche von Egypten 
bis zur libyschen Wüste und von da bis nach Algier hin reicht, findet 
wohl auch in allgemeineren Ursachen ihre Erklärung, wie in Thermalquellen 
und Geysiren. 


Quartärformation. 331 


Grössere Bedeutung besitzen die Kohlen des Mao-be-lar-kar-Kohlen- 
feldes, obwohl ihre Ausdehnung eine geringere ist. Das Kohlenflötz, welches 
jedoch nur in seinem unteren Theile gute Kohle liefert, gehört der Kreide 
an und liegt in folgender Schichtfolge : 


Fuss Zoll 
Gelber und weisser Sandstein . » » 2: 22.2.0. 20 — 
Schieferige Kohle mit viel Pyrit - - ». »..... 2 6 
RohliserSchlereri una ae Velen. en 3 6 
Gute Kohle mit Lagen, welche viel Pyrit führen. . 3 6 


Die Gesammtmenge der Kohle ist auf 52000 t zu veranschlagen. 
Der hohe Pyritgehalt macht die Kohle trotz anderer guter Eigenschaften 
für den Betrieb von Dampfmaschinen unbrauchbar. K. Futterer. 


Whitman Cross: Post-Laramie Deposits of Colorado. 
(Amer. Journ. of Sc. Vol. 144. 19.) 

Über der Kreide liegt bei Denver die kohlenführende, eigentliche 
Formation, 7—800 Fuss mächtig; discordant darüber folgen 800 Fuss 
Conglomerate, welche Arapahoe-Schichten benannt worden sind, und discor- 
dant auf diesen liegen die Denver Schichten, welche 1400 Fuss mächtig sind 
und vorwiegend Brocken von andesitischen Laven enthalten. Die Mächtigkeit 
dieser Schichten wird an anderen Stellen viel bedeutender, und es wird 
aus zahlreichen Literaturangaben die Verbreitung der Post-Laramie-Schich- 
ten nachgewiesen, welche dem Eocän [Paleocän d. Ref.] angehören und 
verschiedene Namen erhalten haben, vielfach aber mit den Laramie-Schich- 
ten zusammengeworfen worden sind, so die von Middle-Park. Hierher 
gehören die Schichten mit kleinen Säugethieren und Ceratops (gehörnten 
Dinosauriern), welche von Marsa beschrieben wurden, und vielleicht auch 
die mit Agathaumas (Core), doch ist die Gleichalterigkeit beider noch 
nicht erwiesen, obwohl MarsH angab, dass seine Ceratops-Schichten auf 
eine Länge von 800 Meilen auf der Ostseite der Felsengebirge nachgewiesen 
seien. Die Floren sind von LESqQuUEREUX beschrieben, aber die Angaben 
über die Schichten, aus welchen die einzelnen Pflanzen stammen, sind ganz 
unzuverlässig. Von Mollusken sind nur wenige, meist schlecht erhaltene 
Süsswasserformen gefunden worden. von Koenen. 


Quartärformation. 


H. Haas: Über den Zusammenhang gewisser mariner, 
insbesondere der tertiären Bildungen, sowie der errati- 
schen Ablagerungen Norddeutschlands und seiner an- 
grenzenden Gebiete mit der säcularen Verwitterung des 
skandinavischen Festlandes. (Mitth. aus d. mineral. Inst. d. Univ. 
Kiel. Bd. I. Heft 4. 322—384. 1892.) 


332 Geologie. 


Die Einleitung macht uns mit der ann des Verf. zu einem 
Gegner der Inlandeiserosion bekannt. 

Der erste Abschnitt enthält eine Übersicht der wiehtigsten, marinen 
Tertiärbildungen Norddeutschlands mit besonderer Berücksichtigung der 
petrographischen Verhältnisse. 

Der zweite Abschnitt behandelt die klimatischen Verhältnisse des 
skandinavischen Festlandes seit der palaeozoischen Zeit, sowie die Nord- 
deutschlands während der Tertiär- und zum Beginne der Eiszeit. Es wird 
der Schluss gezogen, dass die klimatischen Verhältnisse eine gewaltige 
Verwitterung Skandinaviens von der palaeozoischen Zeit an bedingten. 

Der dritte Abschnitt ist den Verwitterungsproducten selbst gewidmet. 
Verf. gelangt hiermit zu dem eigentlichen Kern seiner Ausführungen. Es 
werden zwei Arten der Verwitterung unterschieden: eine lateritisirende 
Verwitterung, der Skandinavien von der palaeozoischen Zeit bis zum Ende 
der Tertiärzeit ausgesetzt gewesen sei, und ein am Ende der Tertiärzeit 
durch veränderte klimatische Bedingungen einsetzender Verwitterungsmodus, 
wie er sich noch heute in unseren Breiten an krystallinen Schiefern und 
Massengesteinen etc. vollzieht. 

Die im unteren Elbgebiet in einiger Verbreitung auftretenden, wahr- 
scheinlich dem Zechstein angehörigen rothen Thone, ferner die Liasthone 
[Verf. folgt hierin Neumayr], sowie der mitteloligocäne Septarienthon und 
obermiocäne Glimmerthon werden als Einschwemmungsgebilde des durch 
Lateritisirung entstandenen und durch Erosion dem Meere zugeführten 
skandinavischen Gesteinsdetritus gedeutet. 

Die Herkunft der mit Ausnahme der weissen Schreibkreide noch 
sonst in Norddeutschland vorkommenden mesozoischen Ablagerungen im 
Norden oder Süden zu suchen, überlässt Verf. der Beurtheilung des Lesers, 
ist aber selbst überzeugt, dass ein grosser Theil aus dem Norden her- 
zuleiten sei. 

Die weisse Schreibkreide bietet Verf. durch ihre Feuersteinführung 
eine weitere Stütze für seine Ansicht der lateritisirenden Zersetzung 
Skandinaviens. Die zur Bildung der Feuersteine erforderlich gewesene 
gelöste Kieselsäure könne nur aus einer im beträchtlichen Umfange er- 
folgten Verwitterung Thonerdesilicat-haltiger Gesteine erklärt werden. Dies 
deute wiederum auf Skandinavien als Productionsort. [ Verf. folgt hierin 
PRESTwIcH, der ausserdem noch die damalige Ardenneninsel dafür verant- 
wortlich macht.]| Für die etwas unbequeme Thatsache, dass der oberen 
Kreide thonige Ablagerungen durchaus fehien, werden verschiedene Er- 
klärungsversuche dargebracht, ebenso dafür, dass einige Tertiärglieder nur 
in sandiger Ausbildung vorliegen. 

Der am Ende der Tertiärzeit durch veränderte klimatische Bedingungen 
sich herausbildende neue Verwitterungsmodus bedeckte Skandinavien und 
Finnland mit einer riesigen Schuttmasse. Diese fand das Eis vor und fegte 
sie über das nördliche Europa. 

Ein fünfter Abschnitt enthält iss Thonanalysen, und der sechste 
und Schlussabschnitt Noten und Anmerkungen. O. Zeise. 


Quartärformation. 333 


J. Kloos: Zur Entstehung des lössartigen Lehmes. 
(Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 44. 324—328. 1892.) 


Die mikroskopische Untersuchung des Lösses und des lössartigen 
Lehmes giebt für die Frage nach der Entstehungsweise dieser Bildungen 
keinen Anhaltspunkt. Der vom Verf. auf Grund seiner beim Kartiren in 
der Braunschweiger Gegend gewonnenen Erfahrungen (allmählicher 
Übergang: des Blocklehmes in den lössartigen Lehm) vertretenen Ansicht, 
dass der lössartige Lehm nichts weiter sei als ein Auslaugungsproduct des 
Blocklehmes, wird man schwerlich beipflichten können. O. Zeise. 


J.S. C. Schröder van der Kolk: Mededeelingen omtrent 
de geologie von Neederland, verzameld door de Commissie 
voor het Geologisch Onderzoek. No. 9. Verslag over eenige 
geologische Onderzoekningen in den zomer van 1892. (Verhandl. d. Kon. 
Akad. van Wetensch. 1892. 8°. 10 p.) 


Einige Mittheilungen über Diluvialfindlinge in Holland, wobei nament- 
lich solche besonders beachtet wurden, deren Ursprungsgebiet bekannt ist, 
um die fächerförmige Ausbreitung derselben, gemäss der Bewegung des 
skandinavischen Eises, zu constatiren. Um auch aus dem südlichen Diluvial- 
gebiet Hollands hierzu Material zu beschaffen, wurden aus drei Geschiebe- 
mergelbänken die Findlinge untersucht, und zwar von Markelo und von 
Hilversum (hier aus zwei übereinander liegenden Bänken). Von den 128 
resp. 155 und 165 gesammelten Stücken war das Procentverhältniss der 
Localitäten folgendes: 

Markelo Hilversum unten Hilversum oben 


Älands rapakivi .... 1%, — |, —!, 
Kumediabas ..» : =. — 3\ ] 
Orden. ..2.2.% . 3 3 
Dalaguarzit »o 4... 2 14 12 
Beverstein.. si 2. + 15 3 2 


Dann wird noch eine Bohrung aus Bodengraven mitgetheilt, die von 
11—67 m Sand und Lehmschichten traf; auch sind die mikroskopisch darin 
aufgefundenen Mineralien aufgezählt. E. Geinitz. 


J. Lorie: Verslag over eenige boringen in het oostelijke 
Gedeelte der Provincie Utrecht. Eenige Onderzoekningen 
inden Nieuwen Maasmond. (Bericht über einige Bohrungen in dem 
östlichen Theil der Provinz Utrecht. Einige Untersuchungen in der neuen 
Maasmündung.) Mededeel. omtr. d. Geol. v. Nederland. No. 10, 11. (In 
Verhandel. d. Kon. Akad. v. Wetensch. Amsterdam I. 7. 1893. 3 Tafeln.) 

1. Es werden 17 Bohrprofile mitgetheilt, die fast alle im „Gimt- 
diluvium“ stehen. Dasselbe besteht hier wesentlich aus grobem Sand, der 
auch mit feinerem Sand und Thon abwechselt, ohne dass hier weit zu- 


334 Geologie. 


sammenhängende Schichten auftreten ; es herrscht vielmehr ein linsenförmiger 
Bau im dortigen Diluvium. Das Gesteinsmaterial ist wesentlich südlich, 
vom Rhein und z. Th. aus der Maas stammend. Weisser Quarz, schwarzer 
Kieselschiefer, daneben Quarzite, Sandstein, Grauwacke, Phyllit und Feuer- 
stein; skandinavische Gesteine sind nur selten. Das schwache „Gemengte 
Diluvium“ wechselt mit typischem „Rheindiluvium“ linsenförmig ab; dies 
wird durch abwechselndes Vorwiegen der Rheinwasserabsätze und derjenigen 
der Gletscherschmelzwässer erklärt. In 4 Bohrungen wurde in ziemlicher 
Tiefe unter Sand und Thon Moor gefunden; es wird aber nicht für inter- 
glacial erklärt, sondern für postglacial; demgemäss die oberen Sande, ähn- 
lich wie auch bei Amersfoort u. a. in früheren Mittheilungen publicirten 
Aufschlüssen, für alluvial, trotz ihrer petrographischen Übereinstimmung 
mit dem „Sanddiluvium“; local wird es durch Herabschwemmen von den 
nachbarlichen Höhen auf das Torflager gebracht worden sein. 

2, Die Bohrungen und Profile bei der neuen Maasmündung ergaben, 
dass hier die Oberfläche meist aus Kies besteht, 0,2—0,4 m schwarzem 
und braunem, darunter bis 4 m blauem; selten bildet Sand die Oberfläche. 
Unter dem Kies liegt alluvialer Flusssand, horizontal gelagert, selten 
geneigt geschichtet, auch mit dünnen thonigen Zwischenschichten. In 
beiden finden sich die gewöhnlichen Süsswasserconchylien. Mehrfach tritt 
unter dem Kies 1—2 m Torf auf!. Das grosse südholländische Moor er- 
streckte sich wahrscheinlich bis Waalwijk und Baardwijk aus, an den Ufern 
der damaligen Maas; später wurde es durch Überfluthungen und Thal- 
bildung bis auf einige Inselreste zerstört, die Inseln wurden bis auf gleiches 
Niveau abradirt, die zwischengelegenen Thalfurchen durch Sand ausgefüllt, 
und zuletzt ist die ganze Fläche in der jüngsten Zeit noch von Kies bedeckt. 
Die hiesigen Beobachtungen haben grosse Übereinstimmung mit den am 
Merwede-Canal gemachten. Beweise für eine Bodensenkung in der jüngsten 
Zeit sind aus den Bohrungen nicht zu ersehen. E. Geinitz. 


H. van Cappelle: Het Diluvium van West-Drenthe. 
(Verhandel. Kon. Akad. Wetensch. Amsterdam. I. 2. 1892. Mit 1 geol. Karte.) 


In West-Drenthe liegt bei Havelte in der Höhe von 4,5—9,5 m A. P. 
ein kleines Gebiet von ebener Beschaffenheit, wo der Geschiebelehm 
vorkommt. Es ist ein fetter oder sandiger, grauer, gelb gefleckter Lehm, 
mit zahlreichen, ordnungslos vertheilten Geschieben, local auch Linsen von 
fettem, rothem Lehm, stets kalkfrei. An der Oberfläche verwittert er zu 
1 m mächtigem Geschiebesand ; seine Gesammtdicke ist selten mehr als 7 m. 
Eine grössere Verbreitung hat das sich hier anschliessende, stark coupirte 
Moränenlandschaftsgebiet, ebenfalls von Geschiebelehm mit Ge- 
schiebesand gebildet. Im Bischopsberg und Havelterberg finden sich Er- 
hebungen mit ausserordentlichem Steinreichthum (metergrosse Granitblöcke), 


! Die Unterkante der Moorschichten steigt von N. nach S. und von 
W. nach O. an. 


Quartärformation. 335 


z. Th. auch Steinpackung von Endmoränentypus!. Die gebogenen und 
gepressten Sandschichten des Untergrundes zeigen an, dass hier das 
Gletscherende den Sandboden zusammengeschoben hat. Die Findlinge des 
Geschiebelehms und -sandes stammen meist aus Südschweden und Dänemark, 
selten aus Norwegen; Unter- und Obersilur wurde nicht beobachtet. Älands- 
gesteine sind nicht selten, auch Gesteine südlichen Ursprungs kommen vor. 
In West-Drenthe hat nur eine einmalige Eisbedeckung stattgefunden. 
Der Untergrund des Geschiebelehms besteht aus Sanden mit nordischem 
Material (Gletscherwasserabsatz), nach unten mit weissem Quarz südlichen 
Ursprungs (gemengtes Diluvium) und z. Th. präglacialem Diluvium. Eine 
zweite Geschiebelehmbank ist nicht vorhanden; einige an Pflanzenresten 
reiche Sandeinlagerungen entsprechen einer Flora, die sich vor dem 
Gletscherrande fand (daher das Klima während der Eiszeit hier nicht 
arktisch!) und dürfen nicht als interglaciale Bildungen bezeichnet werden. 

Sehr verschieden von der Moränenlandschaft ist das Heidesand- 
gebiet, mit Heide oder Kiefern bewachsen, ganz ähnlich der norddeut- 
schen Heidesand-Landschaft. Es findet sich hier feiner Sand, mit niederigen 
Hügeln und kleinen Mooren. 3—7 m mächtig, auf dem Geschiebelehm 
lagernd, ist der Sand unten horizontal, nach oben meist wellenförmig. 
Bisweilen sind in ihm Schichten von moorigem Sand oder sogar Torf 
eingelagert; diese Moorlager folgen bisweilen direct auf den Geschiebe- 
lehm. In einem derselben, an der Havelter Aa, wurden Reste von 
Saxifraga?, Quercus, Betula, Salix (nicht polaris), Monocotylen u. a. 
gefunden, also Formen eines gemässigten Klimas. Der Heidesand soll 
nach ©. nicht wie der norddeutsche von den Schmelzwässern des zurück- 
weichenden Eises abgesetzt sein, sondern von (erst langsam, dann rascheı 
fliessenden) Strömen während der Interglacialzeit. [Vergl. dagegen die 
oben referirte Ansicht Lorık’s, der solche Lager in der Provinz Utrecht 
als postglacial ansieht und zum Schluss sagt: „Ein Theil unseres Diluviums 
ist Alluvium“, a. a. OÖ. S. 21! — Vergl. auch Lauenburg a. E. Ref.] 
Auch Flugsandbildungen finden sich im Heidesandgebiet. 

Der jüngere Thal- und Decksand (Starıne’s Sanddiluvium) der 
breiten Thäler im W., O. und S. des beschriebenen Gebietes wurde von 
Strömen geliefert, die von der in der Nähe befindlichen zweiten Eisdecke 
entsprangen. 

CAPPELLE gliedert das West-Drenth’sche Diluvium also folgender- 
maassen: 


1. Jungdiluvium (Ende der zweiten Eiszeit): Thal- und Decksand, Sand- 
diluvium. 

2. Mitteldiluvium (am Ende und während der zweiten Eiszeit): Heidesand. 

3. Altdiluvium (während und am Ende der ersten Eiszeit): Geschiebe- 
lehm, glacialer, skandinavischer und gemischter Sand und Grand, 
präglacialer Sand und Grand. 


! Der Zug setzt sich nach O. bis Uffelte fort. 


336 Geologie. 


CAPPELLE widerspricht der Verallgemeinerung von ERNST, dessen Ein- 
theilung ist: 
1. sablo-limoneux 
Diluvium | 2. scandinave a) Mosö-entremele 
3. entremele b) Rheno-entremele 
c) scandinavo-entremele. 


E. Geinitz. 


Percy F. Kindall: Glacial Geology, old and new. (The 
geological Magazine. Bd. XX. 491—500. 1892.) 


Verf. polemisirt gegen die Ausführungen MELLARD ReaApe’s (dies. 
Jahrb. 1894. I. -364-). Er bespricht zunächst die Vertheilung des frem- 
den und einheimischen erratischen Materials in Lancashire, Cheshire und 
den angrenzenden Grafschaften und gelangt dann nach einer Betrachtung 
über die Natur und die Vertheilung der im südlichen Britannien bis zu 
bedeutenden Höhen vorkommenden, marinen Schalreste zu dem Schluss, 
dass zur Erklärung dieses Vorkommens nicht Senkung, sondern Eistransport 
anzunehmen sei. O. Zeise. 


P. B. Brodie: A sandpit at Hill Morton, near Rugby. 
(The Geol. Mag. 1892. Bd. IX. 321—322.) 


Eine in einer Sandgrube bei Hill Morton aufgeschlossene 50 Fuss 
mächtige Sandschicht mit zahlreichen kleinen Geröllen von Gesteinen der 
Kreide-, Jura- und Liasformation hält Verf. nicht für diluvial, sondern 
für jungtertiär. Der Sand leite sich her aus der Zerstörung der sandigen 
Schichten der genannten Formationen. Überlagert wird diese Sandschicht 
von einem deutlich sich davon unterscheidenden groben Diluvialsande, wie 
er auch anderswo vorkommt. O. Zeise. 


Axel Bonsdorff: Die säculare Hebung der Küste bei 
Kronstadt in den Jahren 1841—1886. (Fennia, Bull. Soc. geogr. 
de Finlande. Bd. IV. No. 3. 1—18. 1891.) 


Unter Zugrundelegung der vom Lieutenant SoLtıkow in seiner Ab- 
handlung über das mittlere Niveau des Meeres bei Kronstadt angegebenen 
jährlichen Mittelwerthe der daselbst beobachteten Meereshöhen berechnet 
Verf. die Hebung des Landes oder Senkung des Meeresspiegels bei Kron- 
stadt während der Jahre 1841—1885 zu 0,956 englische Zoll. Diese 
Hebung des Landes oder Senkung des Meeresspiegels konnte für die vor- 
liegende Beobachtungszeit nicht mit voller Bestimmtheit als gleichförmig 
erkannt werden. O. Zeise. 


N. Krischtafowitsch: Die Hauptresultate der Unter- 
suchung der posttertiären Ablagerungen im centralen 
Russland. (Verh. d. naturf. Ges. v. St. Petersburg. XXI. 1893. 16 S.) 


Quartärformation. 337 


Über die in russischer Sprache geschriebene Arbeit giebt Verf. ein fran- 
zösisches Resume, welches hier in der Übersetzung mitgetheilt werden soll, 

Verf. hat detaillirte Studien in den Gouvernements Moskau, Smolensk, 
Yasan und Wladimir ausgeführt. 

Die quartären Ablagerungen dieses Gebietes varliren ausserordentlich 
in ihrem petrographischen und genetischen Charakter und in ihren strati- 
graphischen Verhältnissen und können nicht in den Eintheilungen unter- 
gebracht werden, die von PAnner 1846 aufgestellt worden sind [1. Oberer 
Diluvialsand, 2. Rother Blocklehm, 3. Unterer Diluvialsand]. Verf. bringt 
nachstehende Altersfolge der quartären Schichten und Epochen dieses Ge- 
bietes in Vorschlag. 

1. Die praeglacialen Ablagerungen sind in diesem Gebiet nicht er- 
halten geblieben. Vielleicht gehören hierzu die lacustrinen Ablagerungen 
von Tatarowo und Kuschino. 

2. Das Relief der Gegend während der praeglacialen Epoche war 
ganz anders als heutzutage: Thäler nahmen die Gebiete ein, wo wir jetzt 
Anhöhen und Rücken finden. 

3. Mergel und sehr feine Thone bilden die Basis des Quartär. Es 
sind dies Ablagerungen fliessenden Wassers, analog den fluviatilen Lehmen 
der Gegenwart. Zuweilen findet man in diesen Mergeln erratische Blöcke 
(von Finland), was beweist, dass die Bildung dieser Ablagerungen bisweilen 
unter dem Einflusse des (noch sehr entfernten) Inlandeises stattfand. 

4. Die folgende Etage wird durch Sande gebildet, welche Schichten 
von Blöcken, Grand’ und Thon enthalten. Die Korngrösse des Sandes 
wechselt von Schicht zu Schicht, ein Umstand, der beweist, dass die 
Wasserläufe, welche diese Sande ablagerten, sehr unbeständig waren. 
Dies sind typische Diluvialabsätze. 

5. Der rothe Blocklehm überlagert die Sande. Diese Bildung ist 
gegenwärtig vor Allem auf den Höhen bewahrt geblieben. 

6. Die Schmelzung des Gletschereises und die gewaltigen atmosphäri- 
schen Niederschläge, welche zu jener Zeit stattfanden, hatten eine ausser- 
ordentliche Thätigkeit der Erosion und der Anschwemmung zur Folge. 
Wir finden die Gipfel der Hügel mit Blockmassen bedeckt, den Resten 
des Blocklehms, während die leichteren Materialien, der Sand, Grand und 
Thon, in die Thäler transportirt worden sind. 

7. Am Schluss dieser „ersten Epoche der Erosion“ bildeten sich zahl- 
reiche Seeen. Das Klima war feuchter und gemässigter als heute; die 
Eiche und der Ahorn waren in den Wäldern dieser Seeen-Epoche sehr ver- 
breitet. In der lacustrinen Bildung von Troizkoje hat man im Jahre 1846 
ein vollständiges Skelet vom Mammuth aufgefunden. Verf. behauptet, dass 
alle Funde von Mammuthresten im centralen Russland in Schichten ge- 
macht sind, die zu der mit dem Namen „Mammuth-Epoche von Troizkoje* 
bezeichneten Epoche gehören. 

8. „Epoche der zweiten Erosion.“ Die Wasser der Seeen schwellen 
an und treten aus. Erosion der lacustrinen Ablagerungen und Entstehung 
der Hauptflüsse der 

N, Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1894, Bd. II. Ww 


338 Geologie. 


9. gleichzeitigen Epoche, die an atmosphärischen Niederschlägen viel 
ärmer war, als die vorhergehende. 

10. Die entsprechenden Thatsachen finden wir im nördlichen Russ- 
land. Wir wissen, dass ehemals das Niveau des Wasserspiegels vom 
Ladoga, Onega und Ilmen beträchtlich das heutige Niveau überschritt 
(16 m im Ladoga-See). Aber in einer noch weiter zurückliegenden Zeit 
lag der Wasserspiegel 6 m niederiger als gegenwärtig. Die Ablagerungen 
dieser letzten Epoche (bei niederigem Niveau) sind charakterisirt durch eine 
ausserordentliche Menge von Eichenresten; es scheint, dass derselben Epoche 
die Schichten mit Mammuthresten im nördlichen Gebiete angehören. 

11. Verf. nimmt an, dass die „Süsswassermergel“ des südlichen Russ- 
. land identisch sind mit den Mergeln, welche an der Basis des Quartär 
im centralen Russland vorkommen (3). 

12. Die Tafel (Seite 8 u. 9) zeigt uns die Parallelisirung der quar- 
tären Ablagerungen des centralen Russland mit denjenigen von Nord- 
deutschland. . F. Wahnschaffe. 


R. D. Oldham: The Deep Boring at Lucknow. (Records 
of the geological Survey of India. Vol. XXIII. Part 4. 235.) 


Das 1300 Fuss tief niedergebrachte Bohrloch eines artesischen Brun- 
nens ist von Interesse insofern, als bei dieser Tiefe das Diluvium bei 
Lucknow (26° 52° Lat., 80° 58° Long.) noch nicht durchsunken war, aber 
durch grobe Kiese an der Basis desselben ein Schluss ermöglicht wird, 
dass das Alluvium der Gangesebene nicht mächtiger als 2000 Fuss sein 
dürfte. 

Eine Entscheidung darüber, ob das erbohrte Wasser von Norden her 
oder von Süden kommt, konnte nicht getroffen werden. 

K. Futterer. 


Palaeontologie. 


Allgemeines und Faunen. 


A. Gaudry: Similitudes dans la marche de l’&volution 
sur l’ancien et le nouveau continent. (Bulletin Societ& geolog. 
de France. Ser. III. Tom. XIX. 1024—1035.) 


Es bestehen, wie ja hinreichend bekannt, Verschiedenheiten in der 
faunistischen Entwickelung der alten und neuen Welt. Aber im Grossen 
und Ganzen lässt sich doch, wie Verf. an den verschiedenen Thiergruppen 
nachzuweisen sucht, ein ähnlicher Entwickelungsgang der fossilen Faunen 
in Europa und den Vereinigten Staaten beobachten. Das ist um so be- 
merkenswerther, als die Daseinsbedingungen keineswegs hier und dort 
stets dieselben waren. Zwar bis zur Trias mag das ungefähr der Fall 
gewesen sein. Nach dieser aber bildeten sich starke Verschiedenheiten 
heraus: in Europa ergriff das Meer Besitz von den Festländern, in dem 
Felsengebirge blieben letztere dagegen zur Zeit der Kreide, des Jura und 
Tertiär bestehen, so dass Landbewohner und Süsswasserorganismen sich 
stark entwickeln konnten. Trotzdem aber hier wie dort ungefähr gleicher 
Schritt in dieser Entwickelung. Die Ursache muss darin liegen, dass diese 
letztere allgemeinen Gesetzen unterworfen ist. Branco. 


Ehemann: Das Mammuth und die Fluth. Nach dem Eng- 
lischen: The mammoth and the flood by H. Howorra. London 1893. 
8°. 200 8. 


Im Jahre 1837 erschien das im Titel genannte Buch von Howorrtz, 
welches nun in deutscher Bearbeitung von Pastor Enemann vorliegt. Verf. 
giebt zunächst einen geschichtlichen Überblick über frühere Erklärungs- 
versuche des Vorkommens von Mammuth und Rhinoceros in Sibirien. Er 
schildert die verschiedenen Funde desselben, bespricht die gefundenen 
Futterreste und gelangt damit zu dem übrigens allgemein geltenden 
Schlusse, dass das Klima Sibiriens zu jener Zeit wärmer war als jetzt. 
Aus der frischen Beschaffenheit des Fleisches folgert Verf. weiter, dass die 

w* 


340 ' Palaeontologie. 


Thiere seit ihrem Tode ununterbrochen eingefroren gewesen sein müssen ; 
auch das wird niemand bestreiten. Diese Thatsache aber lässt sich, wie 
Verf. meint, nur erklären durch einen plötzlich eingetretenen Klimawechsel. 
Die Erklärung, dass die Thiere in Schneewehen gerathen seien, lässt er 
nicht gelten. Einmal gebe es so grosse Schneewehen nicht. Zweitens 
müssten die Thiere bei solcher Todesart im Eise stecken, während doch 
Anpım’s Mammuth und andere Exemplare in einem Kieselbett, gemischt 
mit Lehm, gefunden.worden wären. 

Sodann bespricht Verf. die Vertheilung des Mammuth über das 
europäische Festland, sowie die zeitgenössische Fauna und Flora des 
ersteren. Klimatisch unterscheidet er für dieses Gebiet in der Mammuth- 
Zeit drei Zonen: Nordeuropa und Schweiz mit Gletschern bedeckt. Die 
Hochländer gletscherfrei mit Gras und Fichtenwäldern bestanden. Die 
Flussthäler, der Aufenthaltsort dieser Thiere, bewaldet und warmen feuchten 
Klimas. Verschiedentlich lässt sich erkennen, dass Verf. nicht genügend 
gründliche Kenntnisse der einschlägigen Verhältnisse besitzt; dahin gehört 
z. B. auch die veraltete Anschauung, dass der Föhn aus der Sahara 
herkomme. 

Die Ursache des Todes so vieler Thiere in damaliger Zeit sieht Verf. 
nun in einer grossen, plötzlich hereingebrochenen Fluth, welche von den 
Pyrenäen bis an das Behringsmeer reichte. Er steht also ganz auf dem 
Boden der alten Katastrophen-Hypothese. Als Beweis für diese Fluth 
führt er zunächst die Höhlenfauna an. So zahlreiche und grosse Thiere 
könnten nur durch eine Fluth in die Höhlen geschwemmt worden sein, 
Auch den Menschen, welcher zu dieser Zeit lebte, traf vernichtend diese 
plötzliche Fluth. 

Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit der Verbreitung des 
Mammuth in Nordamerika und den dortigen damaligen klimatischen und 
physikalischen Verhältnissen. Auch hier vernichtete die grosse Fluth das 
Mammuth und den Menschen. Beweis dafür ist ihm das unvermittelte 
Erscheinen des neolithischen Menschen. In gleicher Weise bespricht Verf. 
sodann das Problem in Südamerika, Westindien, Australien und Neu- 
seeland. Auch hier dieselbe plötzliche Fluth. 

Im Eingange hob er hervor, dass seine Anschauung von den 
Geologen bisher vernachlässigt worden sei. Zum Schlusse drückt er die 
Überzeugung aus, „dass diese Theorie in Bälde als die allein richtige 
allenthalben die Anerkennung finden werde, die sie in Wahrheit verdient.“ 
Verf. wird in dieser Hinsicht sicher enttäuscht werden. Aber sein Buch 
wird, wie jede fleissige, alles zusammentragende Arbeit, doch anregend 
wirken, indem sie auf dunkele Punkte die Aufmerksamkeit richtet und so 
zur Aufklärung derselben anregt. Branco. 


A. Wollemann: Verzeichniss der im Eisenstein des 
Lias y von Rottdorf am Kley bei Helmstedt bislang ge- 
fundenen Versteinerungen. (Verhandl. d. naturhist. Vereins d, 
preuss. Rheinlande und Westfalens, 49. Jahrg. 1. Hälfte. Bonn 1892,) 


Allgemeines und Faunen. 341 


Durch sorgfältiges umfassendes Sammeln und Benützung des sämmt- 
lichen, in den Sammlungen vorhandenen Materials gelang es Verf., aus 
den mittelliasischen Eisensteinen von Rottdorf 72 Arten nachzuweisen, 
während Brauns nur 50, SCHLOENBACH kaum 40 Arten von derselben 
Lagerstätte kennt. Die meisten Arten fand Verf. durch alle Theile der 
Ablagerung gleich verbreitet, nur einige Ammoniten scheinen auf ein be- 
stimmtes Niveau beschränkt zu sein. So wurde Aegoceras brevispina nur 
in den obersten Schichten gefunden, wo Aegoceras Jamesoni sein Hauptlager 
hat. Amaltheus Oppeli dagegen kommt nur im unteren Theile der Ab- 
lagerung vor, zusammen mit sehr grossen Exemplaren von Gryphaea 
cymbium und Rhynchonella tetraedra. Aegoceras Gumbrechti macht sich 
besonders im tieferen Theile geltend und ist selten im oberen. Dagegen 
sind Aegoceras caprinum und Phylloceras Loscombi in allen Theilen der Ab- 
lagerung gleich häufig. Von den 72 Arten der Fauna entfallen 7 Arten 
auf Belemnites, 1 Art auf Nautilus, 10 Arten auf Aegoceras (im weiteren 
Sinne), je 1 Art auf Amaltheus und Phylloceras. Ferner sind vorhanden 
7 Gastropoden und 15 Brachiopoden, den Rest bilden Bivalven. Von 
bemerkenswertheren Arten seien hervorgehoben Lewisiella conica, welche 
aus dem norddeutschen Lias noch nicht bekannt ist, ferner Trochus amor 
und Teinostoma macrostoma SToL. Als neu werden aufgestellt Aegoceras 
interstriatum n. sp., Ostrea fragihssima und Rhynchonella Kloosi n. sp. 
Bei der letztgenannten Art bezieht sich Verf. auf Abbildungen QuENSTEDT's, 
bei der ersteren auf Abbildungen Emerson’s. Besonders eingehend wird 
Spiriferina rostrata besprochen. V. Uhlig. 


F. N. Neri: Monografia dei fossili del calcare bianco 
ceroide di Mte. San Giuliano. (Proc. Verb. Soc. Toscana di sc. 
natur. in Pisa. Vol. VIII. 1892. 95.) 


Vorläufige Mittheilung über die unterliasische Fauna von San Giuliano, 
welche DE STEFANI der Angulatenzone angereiht hat. Verf. konnte 50 Arten 
bestimmen, die zum Theil bereits bekannt, zum Theil für Giuliano neu, 
und mit Formen von Campiglia Marittima und Bellampo und Casale 
übereinstimmend, zum Theil überhaupt neu sind. Eine ausführliche Be- 
schreibung wird in Aussicht gestellt. V. Thlig. 


v. Hilber: Fauna der Pereiraia-Schichten von Bar- 
thelmä in Unter-Krain. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 
Abth. I. 1892. 1005—1032. 1 Taf.) 


Verf. giebt in dieser Arbeit eine ausführliche und reiche Liste der 
Fauna aus den Pereiraia-Schichten von Barthelmä. Die Stücke stammen 
von etwa einem Dutzend verschiedener Fundpunkte der Umgebung dieses 
Ortes. Die Liste umfasst über 90 Gastropoden, an 40 Lamellibranchiaten, 
ferner wenige Reste von Fischen (Gobzus vicinalis Koken und Fischzähne), 
Crustaceen, Echinodermen, Würmer und Foraminiferen. Die Untersuchung 
der letzteren hat F. KArrer in Aussicht gestellt. Neu beschrieben werden 


42 Palaeontologie. 


einige Turritellen, so: Turritella (Protoma) Telleri n. sp., T. (Protoma) 
carniolica STACHE (in litt.) und T. (Protoma) Barihelmaica n. sp. — Die 
Pereiraia-Schichten Krains gehören, ebenso wie diejenigen Ungarns, dem 
Miocänhorizont von Grund an. Am nächsten stehen die Schichten von 
Barthelmä in ihrer Fauna dem Tegel von St. Florian in Steiermark, ab- 
gesehen vom Fehlen der Pereiraia an diesem Orte. A. Andreae. 


Säugethiere. 


W. Kükenthal: Über die Entstehung und Entwicke- 
lung des Säugethierstammes. (Biologisches Centralblatt. Bd. 12. 
No. 13. 1892. 400—413.) 

Eine grössere Anzahl gleicher Merkmale am Skelet der Theromorpha 
und der Säuger hat zu der Ansicht geführt, dass letztere von jenen ab- 
stammen. Dieser Ansicht ist Verf. nicht. Der ursprüngliche Zustand des 
Gebisses bei Theromorphen, Marsupialiern und Placentaliern war derselbe 
polyphyodonte. Die gleiche Ursache aber, Specialisirung der einzelnen 
Zähne, hat bei Theromorphen alle Dentitionen bis auf die erste unterdrückt; 
bei den Marsupialiern kam wenigstens ein Zahn der zweiten Dentition zum 
Durchbruche; bei den Placentaliern erscheinen beide Dentitionen. Nach 
demselben Gesetz bildeten sich bei diesen drei Gruppen also drei ver- 
schieden hohe Stufen der Zahnentwickelung von immer höherer Basis aus. 

Schon der Umstand, dass man Säugethierreste in der Trias von 
Schwaben, Nordkarolina, Basutoland und Kapland gefunden hat, spricht 
für ein hohes, palaeozoisches Alter der Säuger. Um ihrer aus zahlreichen 
Höckern zusammengesetzten Backenzähne willen hat man dieselben als 
Multituberceulata bezeichnet. Bereits 1891 hat Verf. die Ansicht aus- 
gesprochen, dass diese Backenzähne, wie überhaupt diejenigen aller Säuger, 
entstanden seien durch gruppenweise Verschmelzung conischer Reptilien- 
zähne. Auch ganz allgemein innerhalb der gesammten Wirbelthierreihe 
ist die Ausbildung der Zähne auf Verschmelzung von Einzelzähnen zu- 
rückzuführen. 

Die Vorfahren der Säuger sieht nun Verf. nicht in den Theromorphen, 
sondern in anderen palaeozoischen Reptilien mit weniger specialisirtem, 
noch aus lauter Kegelzähnen bestehendem Gebiss. Von diesen mögen 
dann auch die Thermophora abzuleiten sein. 

Auch die übliche Anschauung, dass die Placentalier von den Beutel- 
thieren abstammen, bekämpft Verf. Es lässt sich aber nach ihm wohl 
denken, dass sie ihren Ursprung von jenem alten Säugerstamme nahmen, 
welcher in den Monotremen noch am wenigsten unverändert fortlebt. 

Branco. 


O. Roger: Verzeichniss der bisher bekannten fossilen 
Säugethiere. Theil I. (31. Bericht des naturw. Vereins f. Schwaben 
u. Neuburg. Sonderabdruck.) \ 


Säugethiere. 343 


Der neben seiner ärztlichen Thätigkeit unermüdlich die Palaeontologie 
der Säugethiere verfolgende Verf. giebt hier eine höchst dankenswerthe 
Neubearbeitung seines Verzeichnisses der bisher bekannten Säuger. Ob- 
gleich dasselbe erst vor 6 Jahren erschienen war, ist doch die Fülle der 
Arbeiten inzwischen derart angewachsen, dass eine veränderte und ver- 
besserte Auflage sich als nothwendig erwies. Dieser erste Theil giebt die 
Eplacentalia und Edentalia. Der später folgende zweite wird den Katalog 
zum Abschlusse bringen und ein alphabetisches Verzeichniss der Gattungen 
geben. Im System und der Nomenclatur hat Verf. sich an v. ZITTEL’s 
Handbuch angeschlossen. Branco. 


A. Hofmann: Beiträge zur miocänen Säugethierfauna 
der Steiermark. (Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanst. 1892. Bd. 42. 
65—76. Taf. II u. III.) 


Verf. liefert hier weiteres Material zur Kenntniss der von ihm be- 
arbeiteten miocänen Säugerfauna der Steiermark. Dasselbe stammt von 
Voitsberg, Stallhofen bei Voitsberg und Schönegg bei Wies. 

Von Ohalicomys (Steneofiber) Jaegere H. v. M. ist ein ganzes Kopf- 
skelet gefunden, leider im zerquetschten Zustande. Wichtiger sind die 
Reste von Hyaenarctos brevirhinus Horım. sp., weil sie uns die bisher dort 
noch nicht gefundene Oberkieferbezahnung: kennen lehren. Ein Unterkiefer- 
bruchstück erweist sich als zu Trochictis taxodon P. GERv. sp. gehörig. 
Von Hyaemoschus lehrt uns Verf. eine neue Art, H. Peneckei n. sp., 
kennen, eine Art, welche selbst HZ. crassus um ein Bedeutendes an 
Grösse übertrifft. Auch eine neue Sorex-Art, S. styriacus n. sp., fand sich. 

Branco. 


Ch. Deperet: La faune de mammiferes miocenes de la 
Grive-Saint-Alban (Isere) et de quelques autres localites 
du Bassin du Rhöne. (Archives du Musse d’Histoire naturelle de 
Lyon. Tome V. 1892. 1—94. Taf. I—IV.) 


Die miocäne Fauna von Grive-Saint-Alban, über welche Verf. bereits 
früher berichtete, umfasst nach diesen neuesten Funden nicht weniger als 
47 Arten von Säugern; zu diesen gesellen sich noch zahlreiche Reste von 
Vögeln, Schildkröten und Eidechsen. Unter den 47 Säugern kommen 23 
auch bei Sansan vor. Andere Formen, welche in Sansan fehlen, wie 
Rrhinoceros brachypus und Dinotherium, weisen wieder auf den etwas 
jüngeren Horizont von Simorre hin, von welchem letzteren wir leider hin- 
sichtlich seiner Fauna noch nicht viel wissen. So nimmt diese Fauna von 
Grive eine vermittelnde Stellung zwischen jenen beiden ein; jedenfalls 
scheint sie etwas jünger als diejenige von Sansan und bildet das genaue 
Aequivalent der Fauna von Steinheim. Von den 47 Arten fanden sich 17 
auch an letzterer Örtlichkeit, d. h. mehr als die Hälfte der Steinheimer 
Formen. Die-in Spaltenausfüllungen gefundenen Reste von Mont-Ceindre 
bei Lyon und der Citadelle von Gray (Haute-Saöne) stimmen ganz mit der 


344 Palaeontologie. 


Fauna von Grive überein. Dieselbe besteht aus den folgenden Formen 
(die mit * bezeichneten sind neue Arten bezw. Gattungen): 


Affen. 
Pliopithecus antiquus LARTET. 


Chiroptera. 
* Vespertilio grivensis n. Sp., Vesperugo noctuloides LARTET. 


Carnivoren. 


Machairodus Jourdani FıLaoL, Aelurogale intermedia FILHOL, 
Pseudaelurus quadridentatus GERVAIS, *Ps. transitorius n. sp., Lutra 
Lorteti FıLHoL, L. dubia BLAINVILLE, Martes Filholi DEPKRET, * M. delphi- 
nensis n. Sp., Trochictis hydrocyon LARTET, Plesictis (Haplogale) mutatus 
FiLHoL, Pl. sp., Herpestes crassus FınnoL, Viverra aff. steinheimensis 
Fraas, V.leptorhyncha FıLHoL, * Progenetta incerta Sp., LARTET (noY. gen.)» 
Dinocyon Thenardi Jourvan, D. göriachensis TouLa (Laurillardi PomEL), 
Amphicyon? major BLAINV. 


Insectivora. 


Erinaceus sansaniensis LARTET, Galerix exilis BLaınv. (Parasorex 
socialis v. MEYER), Talpa telluris PomEeL, Dimylus paradoxus v. MEYER, 
Sorex pusillus v. MEYER, race grivensis DEPERET. 


Rodentia. 
Sciurus spermophilinus DEPERET, Myoxus (Eliomys) sansaniensis 
LARTET, Cricetodon rhodanicum DEPERET, Or. medium LARTET, Cr. minus 
LARTET, Prolagus Meyeri Tscauoı, Lagomys (Lagopsis) verus HENSEL. 


Probosecidia. 


Mastodon angustidens Cuv., Dinotherium giganteum Kaup, race 
levius JOURDAN. 
Pachydermata. 
Anchitherium aurelianense ÜUVIER, Ihinoceros sansaniensis LARTET, 
Rh. brachypus LARTET, Macrotherium grande LARTET, race rhodanicum 
DEP&RET, Listriodon splendens v. MEYER, Hyotherium Sömmeringiv. MEYER, 
race grivense DEPERET, * Choeromorus pygmaeus n. Sp. 


Ruminantia. 


Protragocerus Ohantrei DEPERET, Hyaemoschus Jourdani DEPERET, 
Palaeomeryc magnus LARTET, Meicrömeryc Flourensianus LARTET, 
Dierocerus elegans LARTET. 

Die vom Verf. neu aufgestellte Gattung Progenetta ist eine Viverride 
von der Grösse eines kleinen Panthers. Wahrscheinlich ist diese Form 
ident mit dem, was LARTET von Sansan als Mustela incerta beschrieben 
hat. Von Macrotherium sind die Füsse, sowie ein ganzer Schädel gefunden 
worden. Derselbe besitzt eine Crista sagittalis, was bei dem Schädel von 
Sansan nicht der Fall ist. Auf letzteren gründete eben deswegen FiLHoL 
seine Ansicht, dass Macrotherium gar nicht an die Pachydermen, sondern 


Vögel und Reptilien. 345 


eher an Edentaten, wie Megatherium, anzuschliessen sei. Mit Recht 
macht aber Verf. geltend, dass das Vorhandensein oder Fehlen einer 
solchen Crista vom Alter und Geschlechte abhängig sein kann. Vielleicht 
ist der cristenlose Schädel von Sansan ein jugendlicher oder ein weib- 
licher. Jedenfalls hat der Unterkiefer in seiner Gestalt nicht die mindeste 
Beziehung zu dem eines Edentaten. 

Während nun auf der einen Seite der Schädel von Macrotherium 
gewisse Merkmale der Pachydermen besitzt, kommt ihm auf der anderen 
eine Reihe von Merkmalen zu, welche ihm ganz eigen sind, indem sie sich 
bei keiner anderen Gruppe von Säugern finden: riesige cylindrische, ge- 
bogene Bulla tympanica; die Hinterhauptscondylen in merkwürdiger Weise 
verlängert; die dicke mediane Crista, welche sich am Hinterhaupte zeigt. 

Branco. 


Vögel und Reptilien. 


Ch. Depvperet: Sur la faune d’Oiseaux pliocenes du Rous- 
sillon. (Compt. Rend. hebdomadaires des s&ances de l’Acad. des sciences. 
1892. 690—692.) 

Verf. ist durch die Aufsammlungen von Doxnezan in den Stand ge- 
setzt worden, nicht weniger als 5 verschiedene Vogelarten in dem Pliocän 
von Roussillon feststellen zu können; in Anbetracht der Seltenheit fossiler 
Vögel, besonders aus dem Pliocän, eine stattliche Zahl. Die Fauna gliedert 
sich in die folgenden beiden Gruppen: 

Europäische Gruppe. Corvus praecorax n.sp., so genannt, weil 
diese Form offenbar der Vorfahr unseres ©. corax ist; immerhin aber 
unterscheidet er sich von letzterem nicht nur durch seine um ein Viertel 
geringere Grösse, sondern auch durch Merkmale des Skeletes. Eine zweite 
Art gehört zur Gattung Turdus und steht ebenfalls der lebenden Drossel, 
Turdus musicus, sehr nahe. 

Indo-malaiische Gruppe. Als Palaeocryptonyz Donnezani 
g.n.sp.n. beschreibt Verf. eine neue Hühnergattung, welche dem lebenden 
Geschlechte Oryptonyx nahe verwandt ist. Andere Reste gehören wohl 
zu Gallus Bravardi GERv., welcher im Pliocän der Auvergne gefunden 
wurde. Den Schluss macht eine kleine Gans, Anser anatoides n. sp. be- 
nannt, der Gattung Netitapus nächststehend. Branco. 


O. C. Marsh: Restoration of Claosaurus and Cerato- 
saurus. (Amer. Journ. of Se. Vol. 44. 1892. 344—349. t. 6—7.) 


Claosaurus aus der Laramieformation ist ein gigantisches, herbivores 
Reptil, ein typischer Vertreter der Ornithopoda, in der alten Welt durch 
Iguanodon vertreten. Claosaurus annectens ist nun so weit bekannt, dass 
Verf. eine seiner bekannten Restaurationen auch von dieser Gattung in Z; nat. 
Grösse geben kann. Dieselbe zeigt eine überraschende Ähnlichkeit mit Igua- 
nodon, doch sind die Zähne wie bei Hadrosaurus beschaffen, an der Hand 


346 Palaeontologie. 


fehlt der eigenthümliche Stachel und im Becken sind manche Verschieden- 
heiten. Claosaurus erreicht eine Länge von 40‘, eine Höhe von 15‘, wenn 
in aufrechter Stellung, wie die Tafel ihn darstellt. 

Auf der 2. beigegebenen Tafel ist Ceratops nasicornis in gleicher 
Weise auf den Hinterbeinen stehend restaurirt, der amerikanische Ver- 
treter des europäischen Megalosaurus und Zeitgenosse der Brontosauren 
und Stegosauren, von mässiger Grösse, nämlich etwa 22° lang: und 12° hoch. 
Auffallend ist das Missverhältniss in der Grösse der Vorder- zur Hinter- 
extremität, die ersteren von Känguruh-artiger Kleinheit, die letzteren 
stark und lang mit vogelartig verwachsenen Metatarsalelementen. Die 
Endphalangen trugen scharfe Krallen. Hervorzuheben ist noch die 
Beschaffenheit der Halswirbel: alle — mit Ausnahme des Atlas — sind 
opisthocoel mit sehr tiefer Aushöhlung hinten, vorn aber ganz flach, sodass 
mehr als 2 der Höhlung unausgefüllt bleibt und eine nur schwache Ge- 
lenkung zu Stande kommt; ferner ist interessant, dass die Beckenelemente 
alle miteinander verschmolzen sind. Dies beides zusammen mit den vogel- 
artigen Metatarsen unterscheidet Ceratosaurus von allen anderen Dino- 
sauriern und erhebt ihn zu einer bestimmten Familie, der der Cerato- 
sauridae. Am nächsten verwandt ist Ornithomimus. Dames. 


E. T. Newton: On some new reptiles from the Elgin 
Sandstone. (Proceed. of the Royal Soc. Vol. 52. 1892. 359—391.) 


Von 8 Skeletten, welche sich im Laufe der letzten Jahre im Elgin 
Sandstone von Cuttie’s Hillock bei Elgin gefunden haben, gehören 7 zu 
Dieynodontien, das 8. zu einem gehörnten, neuen Reptil. — Gordonia 
Traquairi, schon 1885 von TrAqUAıR erwähnt, ähnelt am meisten Dicy- 
modon und Oudenodon, ist aber dadurch unterschieden, dass es 2 Post- 
temporalgruben zu jeder Seite des Occiput besitzt, ferner durch die ge- 
ringe Grösse des Maxillarzahnes, endlich durch die geringe Ossification 
der Wirbelcentra; an einem zweiten Exemplar war der Humerus mit der 
für die Anomodontien gewöhnlichen Ausdehnung am Ende erhalten. Ausser 
G. Traquairi werden noch 3 Arten unterschieden: @. Huxleyana mit 
breiterem und deprimirterem Schädel und etwas abweichendem Humerus, 
@. Duffiana mit noch breiterem Schädel, @. Juddiana mit schmalerem 
Schädel, ähnlich @. Traquairi, aber mit schwächer entwickelten Parietal- 
cristen, dickeren Knochen der Nasalregion und mehr gerade nach unten 
weisendem Maxillarzahn. — Die zweite Gattung mit einer Art — Geikia 
elginensis — vertritt in der Elginfauna die afrikanische Gattung Piycho- 
gnathus, hat aber eine kürzere Schnauze und keine Zähne; dazu kommt 
eine eigenthümliche thalartige, vorn offene Einsenkung im oberen Schädel 
zwischen den Orbiten, jederseits durch eine Crista begrenzt, deren Vorder- 
ende einen grossen Vorsprung über und vor der Augenhöhle bildet. — 
Elginia mirabilis ist ein Reptil genannt, das durch die extreme Ent- 
wickelung von Hörnern und Stacheln auf seinem Schädel an die lebenden 
Eidechsen Moloch und Phrynosoma erinnert. Der ganze Schädel ist mit 


Vögel und Reptilien. 347 


Hornplatten bedeckt, welche nur durch Nasenlöcher, Augenlöcher und 
Pinealfossa unterbrochen werden. Die Oberfläche der Platten ist tief 
sculpturirt, wie bei Krokodilen und Labyrinthodonten. Die Bezahnung ist, 
bis auf die geringere Zahnzahl, die von Iguana. Der Schädel zeigt so- 
wohl Ähnlichkeiten mit Labyrinthodonten wie Lacertiliern, gleicht aber 
keiner lebenden oder fossilen Form; sein nächster, wenn auch entfernter 
Verwandter scheint Pareiosaurus aus der Karooformation Südafrikas zu 
sein. Dames. 


A.Gaudry: Les Pythonomorphes de France. (Möm. de la 
Soc. g&ol. de France. Pal&ontologie. M&m. 10. 1892. 13. 4 Textfig. 2 Taf.) 


Nach Übersicht der bisher in Frankreich gefundenen Pythonomorphen- 
reste, aus der hervorgeht, dass einzelne Zähne wiederholt in der Kreide 
von Michery und Meudon vorgekommen sind, dass aber die meisten Reste 
zu Liodon gehören, werden diejenigen der letzteren Gattung auf 3 Arten 
vertheilt. Liodon anceps, die zuerst von Owen aus England beschriebene 
Art, ist in mehreren Zähnen ebenfalls bei Meudon aufgefunden worden. 
Die beiden anderen Arten, auf Schnauzenspitzen mit Unterkiefer und Be- 
zahnung gegründet, sind neu. Eine davon — Liodon compressidens — 
stammt aus der Quadratenkreide von Michery bei Sens (Yonne), die zweite 
— Liodon mosasauroides — aus dem Danien von Cardesse bei Oloron 
(Basses-Pyrön&es). Die erstgenannte neue Art hat comprimirte, schneidende, 
im Durchschnitt linsenförmige, auf Innen- und Aussenseite nahezu gleich 
convexe Zähne mit zwei scharfen Kanten, deren Kerben mit unbewaffnetem 
Auge nicht sichtbar sind; die zweite hat vorn conische Zähne, deren 
Innenseite, wie bei Mosasaurus, stark convex ist. Die anderen Zähne 
sind schneidend, stark comprimirt, ähnlich L. compressidens, aber die 
Innenseite bleibt doch convexer, und die Kerben sind mit unbewaffnetem 
Auge deutlich sichtbar. Bemerkungen über die Lebensweise der Mosa- 
saurier beschliessen die Abhandlung. [Wenn dabei auch ihr plötzliches 
Aussterben als schwer erklärlich hingestellt wird, da ja die Wale in der 
Kreide fehlten und auch im älteren Tertiär noch sparsam seien, deren 
Coneurrenz also nicht als Grund gelten könne, so hat Verf. nicht daran 
gedacht, dass diese Concurrenz um so wirksamer von den Haien auf- 
genommen werden konnte, die sich gerade um diese Zeit besonders stark 
entfalten. Ref.] Dames. 


H. G. Seeley: On Delphinognathus conocephalus (SEELEY) 
from the Middle Karoo beds, Cape Colony, preserved in 
the South African Museum, Capetown. (Quart. Journ. geol. Soc. 
London. Bd. 48. 469. 3 Textfie.) | 


Verf. beschreibt ein Schädelfragment, das wegen der Grösse und 
hinteren Lage der verticalen Orbita an ein Artiodactyl erinnert. Der 
Unterkiefer erinnert in Form und Bezahnung an Delphine. Die Charaktere 
des Oceiput stimmen aber völlig mit denen der Anomodontia überein, 


848 | Palaeontologie. 


jedoch weicht die Postorbitalregion wieder bedeutend davon ab; auffallend 
ist die conische Form des Parietale mit grossem Loch und der Knoten 
über dem Condylus auf dem Squamosum, ferner das vorwärts gerichtete 
Quadratum, die kurze Postorbitalregion und der tiefe, aber kurze Joch- 
bogen. Das sind Unterschiede, die über die zwischen zwei Familien hinaus- _ 
gehen. Verf. stellt Aelurosaurus wegen der grossen, hinten gelegenen 
Orbita und der eigenthümlichen Form des Quadratum als Typus der Familie 
der Gennetotheria den Theriodontien gegenüber und rechnet dazu auch 
Lycosaurus und verwandte Gattungen. Die Familie ist am nächsten mit 
den Pelycosauriern verwandt und verbindet die Theriodontia mit den 
Dieynodontia. Zu dieser Unterordnung rechnet Verf. auch Delphino- 
gnathus, der aber der oben angegebenen Unterschiede wegen den Typus 

einer neuen Familie darstellt. Dames. | 


Fische. 


H. E. Sauvage: Note sur quelques poissons du Lias 
superieur del’Yonne. (Bull. Soc. d. Sciences de I’Yonne. 1891.) 


Der Fundort der hier beschriebenen Fische ist Vassy, von wo Verf. 
schon früher Materialien erhalten und beschrieben hatte, durchgehends neue 
Arten (Caturus 6, Piycholepis 1, Pachycormus 2, Pholidophorus 1, Da- 
pedius 1, Aspidorhynchus 1, Parathrissops 1, Leptolepis 2). In vorliegen- 
der Notiz behandelt er zuerst die Piycholepis-Art, welche Pi. Barrati ge- 
nannt wurde, sie mit Pt. bollensis vergleichend (Hauptunterschied sind 
längere und schmalere Schuppen); ferner wird Dapedius Millotv n. sp. be- 
schrieben, welcher im äusseren Habitus sich mehr Dapedius als Teira- 
gonolepis nähert, aber sich von den Arten der ersten Gattung durch völlig 
glatte Schuppen unterscheidet; und schliesslich stellt Verf. als Parathrissops 
eine neue Gattung auf mit der Art P. Milloti, welche sich von Thrissops 
im Wesentlichen nur durch eine bedeutend längere Dorsale unterscheidet. 

Dames. 


James W. Davis: On the fossil fish of the eretaceous 
formations of Scandinavia. (Scient. Transact. Royal Dublin Society. 
Vol. IV. (Ser. II.) 1890.) 


Die Fischreste der schwedischen Kreide sind seit einer im Jahre 1827 
erschienenen Arbeit von Nırsson keiner besonderen Untersuchung mehr 
unterzogen worden, obwohl das bezügliche Material inzwischen sehr an- 
gewachsen ist. Dasselbe vertheilt sich nun nach den Untersuchungen des 
Verf.’s auf 24 Arten von Selachiern, einen Holocephalen, einen Ganoiden 
und 8 Teleostier. Die Fauna schliest sich ihrem Gesammtcharakt an die 
nordeuropäischen Verhältnisse an, aber vielleicht nicht mehr an die von 
England und Frankreich als an die von Norddeutschland, die Verf. gar 
nicht in Rechnung zu ziehen scheint. Dass im Gegensatz hierzu die Be- 
ziehung dieser Facies zu der von Klein-Asien — Verf. meint damit die 


Fische, 349 


libanotische Kreide — wenig hervortritt, möchte ich nicht für auffallend 
bezw, besonders erwähnenswerth halten. — Der Haupttheil der Arbeit ent- 
fällt also auf die Selachier, und zwar namentlich auf die Beschreibung 
der Lamniden, deren generische Trennung Verf. ausführlich bespricht. Die 
Angabe, dass der bisher nur recent und pliocän bekannte Carcharodon 
Rondeletii im Danien von Faxe vorkommt, ist wohl unzweifelhaft auf eine 
irrthümliche Altersbestimmung des betreffenden Fossils, und die entsprechende 
Angabe der miocänen Arten Otodus obliquus As. und Odontaspis acutissi- 
mus (Ag.) aus skandinavischen Kreideschichten auf falsche Bestimmungen 
zurückzuführen, Auch das Vorkommen unbestimmbarer Fragmente von 
Myliobatidenzähnen bedarf einer zuverlässigeren Untersuchung, zumal auch 
die Angabe des Fundortes nicht sichergestellt ist. Die übrigen Formen 
vertheilen sich folgendermaassen : 


Ptychodus decurrens AG. . . . . Danien, versch. Loc. 
5 mammillarıs Ac. . . . 5 ® 2 

Notidanus microdon Ae. . . . . 5 2 5 
1 dentatus A. Sm. Woopw. 5 Faxe. 


Scyllkium planum Davıs n. sp. aus dem Danien von Seeland dürfte 
schwerlich zu Scyllkium gehören, vielleicht sind es Symphysenzähne von 
Notidanus. Die als Scapanorhynchus tenuis, latus und graceks n. Sp. n. sp. 
beschriebenen Zähne rechtfertigen wohl nur deren Zurechnung zu Odontaspis. 
Die vier bei Odoniaspis unterschiedenen Arten sind z. Th. nicht specifisch 
von einander zu trennen. Auch ein Theil der zu Lamna gestellten 
Arten dürfte zu Odontaspis gehören. Von bekannteren Lamnidenformen 
sind namentlich zu erwähnen: 

Oxyrhina Mantelli As. im Danien und Senon versch. Localitäten. 

Otodus appendiculatus Ac., überall verbreitet. 

Oxyrhina Lundgreni n. sp. ist eine auffallend kräftige Zahnform 
mit starken Schmelzfalten an der Innenseite der Krone, ebenfalls weit 
verbreitet. 

Corax Lindströmi n. sp. stimmt mit den verschiedenen Zahnformen 
der ©. Kaupi As. aus gleichalterigen Schichten von Aachen und Mastricht 
vollständig überein. 

Von Holocephalen liegt Ischyodus brevirostris NEwToNn von verschie- 
denen Fundorten senonen Alters vor. 

Coelodus (Pyenodus) subelavatus Ac. ist durch Zähne an verschiedenen 
Localitäten als einziger Repräsentant der Ganoiden gefunden. 

Von Teleostiern liegen wenige, aber meist in toto erhaltene Fische 
vor. Sie sind bestimmt als 

Hoplopteryx lundensis n. Sp., Sp., minor n. sp., sämmtlich aus dem 
Danien von Limhamn, Schoonen. 

Berycopsis Lindströmi n. sp. Ebendaher. 

Enchodus n. sp. Ober-Senon von Köping. 

Bathysoma Lütgenin.sp., Clupea Lundgreni, Dercetis limhamnensis 
n. sp. stammen wiederum sämmtlich von Limhamn in Schonen. 

Jaekel. 


350 Palaeontologie. 


A, Smith Woodward: Further Contributions to Know- 
ledge of the Devonian Fish-Fauna of Canada. (Geol. Mag. 
Dec. III. Vol. IX. No. 341. 481. Nov. 1892.) 


Zunächst macht Verf. auf paarige Stacheln bei Phlyctaenaspis auf- 
merksam, einer Form, welche sich im sonstigen Bau des Rückenschildes 
nahe an Coccosteus anschliesst. Dieselben erinnern in ihrem distalen Theil 
und ihrer Sculptur an die von Acanthaspis, einem typischen Placodermen 
aus dem amerikanischen Devon. [Ich bemerke übrigens, dass ähnliche 
Stacheln, welche in der Ornamentik genau mit der von Phlyctaenaspis 
acadica übereinstimmen, auch in dem Mitteldevon von Gerolstein vor- 
kommen. Ref.] 

Verf. beschreibt dann eine neue Art von Diplacanthus als D. horri- 
dus, welche sich von dem englischen D. longispinus durch die Grösse und 
sonstigen Bau der medianen Stacheln unterscheidet; ferner einen Ooccosteus 
canadensis n. sp., der sich von dem Ü. decipiens durch abweichende Di- 
mension der Kopfplatte unterscheidet. Diese, wie die vorige Art, sind 
auf einer Tafel illustrirt. — Den Schluss bildet eine Besprechung der ver- 
muthlichen Kiefer von Bothriolenpis. Jaekel. 


Arthropoden. 


H.E.Sauvage: Note sur les crustac6ös des terrains ju- 
rassiques superieurs du Boulonnais. (Ann. d. sc. nat. 7 ser. 
Zool. T. XH. 1892. 83. t. 3—4.) 


Von Boulogne sur mer waren bisher nur Eryma Babeaui EraLLon 
und Mecochirus Peytoni H. WoopwArp bekannt. Diese geringe Zahl 
konnte Verf. nunmehr auf 10 erhöhen. 

1. Brachyuren. Orthomalus araricus ETALLoN und Orthomalus mo- 
rinicus n. sp., beide nur auf Scheerenfragmente, letztere Art mit stärkerer 
Sculptur als erstere, welche aus den Schichten mit Pygurus jurensis stammt; 
Örthomalus morinicus ist jünger, mittleres Portland mit Ostrea expansa. 

2. Macruren. Mecochirus Peytoni ist noch nicht wieder aufgefun- 
den. Verf. reprodueirt in Folge dessen H. Woopwarnv’s Beschreibung. 
Die Art gehört dem oberen Kimmeridge mit Lingula ovalis an. Im mitt- 
leren und oberen Kimmeridge findet sich eine neue Art von Enoploclytia 
— E. Edwardsı —, verwandt mit E. suevica Qu., aber mit viel breiteren 
Scheeren. — Alle übrigen Arten gehören zu Eryma. Ausser der schon 
früher bekannten %. Babeawi unterscheidet Verf. noch eine Z. pseudo- 
Babeaui DoLLrts, bei welcher die Superbrachialfurche einfach ist, während 
sie sonst gegabelt ist, vielleicht also eine andere Gattung andeutet. — 
Eryma Leblanci (oberes Kimmeridge) unterscheidet sich von E. Thirriar Er. 
durch kräftigere Superbrachialfurche und kürzere, aber kräftigere Scheeren; 
E. Thurmanni Er. hat eine kürzere, massivere Scheere. — Eryma Dutertrei 
(mittleres Portland) steht E. Girodi Er. aus dem Bathonien am nächsten, aber 
in der Scheere sind relative Grössenunterschiede vorhanden. — Zweifelhaft 


Arthropoden. 351 


ist die Stellung von Eryma boloniensis n. sp. zu dieser Gattung; es liegt 
nur eine Scheere vor, die durch Kürze und massive Entwickelung vielleicht 
mehr zu Macrurites ET. passt. Dames. 


L. Beushausen: Über Hypostome von Homalonoten. 
(Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. u. Bergakad. zu Berlin f. d. Jahr 
1891. Bd. XII. 1893. 154. 6 Textfig.) 

Man kannte bisher nur die Hypostomata von Brongniartia bohemica 
BARR., Trimerus delphinocephalus GREEN, Koenigia Knightii Könıe, Di- 
pleura Dekayi GREEN. Von deutschen Vorkommen ist durch Koch ein 
angebliches Hypostom von ZH. scabrosus erwähnt worden, das aber 
schon Kayser bei Herausgabe der Koca’schen Abhandlung als solches 
anzweifelte und nun vom Verf. definitiv ausgeschlossen wird. 

Durch GREBE -ist ein schön erhaltenes Exemplar von Homalo- 
notus armatus aus den unteren Coblenzschichten von St. Johann a. Kyll 
in die Sammlung: der geologischen Landesanstalt gekommen, an welchem 
das Hypostom in situ liegt. Dasselbe hat die vorliegende Arbeit hervor- 
gerufen. Nach Wiederholung der Beschreibungen der Hypostomata der 
oben genannten Arten und Mittheilung von Copieen der Originalfiguren 
seht Verf. zur Beschreibung des Stückes von St. Johann a. Kyll über, 
von dem Flügel und Duplicatur in Folge Fehlens der Glabella und der 
rechten Wange nicht erhalten sind. Es ist länglich-viereckig, hat sanft 
gebogene Seitenränder, fast halbkreisförmig ausgeschnittenen Hinterrand, 
der dadurch zwei Spitzen bekommt, und ein flachbuckeliges, eiförmiges Mittel- 
stück, dessen Begrenzung hinten am schärfsten ist. Noch schärfer ist die 
Mittelfurche. Im hinteren, durch die Mittelfurche abgeschnürten Theil 
des Mittelstücks liegt jederseits der Mittellinie ein kleiner, länglicher, 
spitziger Höcker, ganz wie bei Homalonotus Knightü. — Ein zweites Stück 
von Stadtfeld aus der Freca’schen Sammlung giebt das Spiegelbild des 
ersten, jedoch sind die Höcker schärfer umgrenzt, die Mittelfurche ist 
seichter; auch ist ihr Verlauf etwas abweichend. Da bei Stadtfeld neben 
H. armatus noch H. rhenanus vorkommt, wird es wahrscheinlich, dass 
das fragliche Hypostom letzterer Art angehört. 

Bezüglich der Verwerthung der Hypostomata zur Systematik be- 
merkt Verf., dass bei allgemein Calymenen-ähnlichem Bau die Homalonoten- 
Hypostomata in zwei Gruppen zerfallen: 1. Gruppe (H. bohemicus, delphino- 
cephalus, Dekayi) mit glatter Oberfläche und einfachen, festonartigen 
Furchen, 2. Gruppe (H. Knightü, armatus, ?rhenanus) mit den oben er- 
wähnten paarigen Höckern; auf die SALTEr’schen Untergattungen ver- 
theilt, entfallen auf Gruppe 1 Brongniartia mit ihren beiden Sectionen! 
Trimerus und Dipleura, auf Gruppe 2 Koenigia und Burmeisteria. Jedoch 
will Verf. hiernach die Homalonoten nicht eintheilen, sondern behält die 
SALTER’sche Eintheilung vorläufig bei. Dames. 

: In einer Fussnote wird für die zweite Section, die Calymene am 


ähnlichsten ist und ZH. rudis zum Typus hat, der Name Salteria vor- 
geschlagen. 


852 ; Palaeontologie. 


G. F. Matthew: Note on Leptoplastus. (Canadian Rec. of 
Science. IV. 1891. 461, Textfig.) 


In einer früheren Notiz (dies. Jahrb. 1891. II. -549-) hatte Verf. zwei 
Arten von Leptoplastus aus dem Cambrium Acadias bekannt gemacht 
nebst einem Agnosius, den er damals für peseformis hielt. Nunmehr ist 
er der Ansicht, dass dieser Agnosius wegen schmalerer Rhachis des Pygi- 
dium eine etwas primitivere Form als die europäische und somit auch 
älter sei. Auch werden die beiden früher beschriebenen Arten von Zepto- 
plastus nunmehr zu Anomocare gezogen. 

In der vorliegenden Notiz wird nun ein typischer Leptoplastus als 
latus n. sp. beschrieben, dessen Hauptmerkmal in der auffallenden Breite 
des Kopfschildes, speciell der Intrasuturalarea liest. Er entstammt dem 
St. John-Basin und liegt also höher als die nunmehr als Anomocare er- 
kannten, früher beschriebenen Oleniden. Über die geologische Bedeutung 
des Fundes vergl. oben -301 -. Dames. 


Sidney Reynolds: Certain fossils from the lower palaeo- 
zoic rocks of Yorkshire. (Geol. Mag. Dec. IV. Vol. I. 1894. 108,) 


Es handelt sich um silurische Trilobiten- und Cystideenreste, unter 
welch ersteren eine neue Art von Dindymene erwähnt sei. Kayser. 


T. R. Jones, T. Rupert and H. Woodward: On some pa- 
laeozoic phyllopodous and other fossils. (Geol. Mag. Dec. LI, 
Vol. 10. No. 347. May 1893.) 


Die Untersuchung einiger zweifelhafter Reste, grösstentheils aus den 
Sammlungen des Britischen Museum, hat zur Aufstellung von zwei neuen 
Arten geführt: Peltocaris Salteriana aus hartem, dunkelgrauen Schiefer 
des unteren Tremadoc und Aptychopsis Welliamsit aus obersilurischen 
Schiefer von Harp Hollow bei Welspool. Andere Reste werden theils zu 
bekannten Arten der Gattungen Dipterocaris und Ceratiocaris gestellt, 
theils unbestimmt gelassen. Aurel Krause, 


V.J. Prochäzka: Über fossile Creusien des mährischen, 
steirischen und croatischen Miocäns. (Sitzungsber. d. böhm. Kais, 
F. J.-Akad. f. Wiss. etc. Mit 3 Tafeln. In böhm. Sprache mit deutschem 
Resume.) Prag 1892. 

Aus dem Miocän der genannten Länder werden 6 fossile Arten der 
Balanidengattung Creusia beschrieben; neu sind C. Sturi, 0. Fuchs:, 
O©. moravica, C. miocaenica und C. Darwiniana. A. Andreae. 


F. Karsch: Über Oryptostemma Gukr. als einzigen re- 
centen Ausläufer der fossilen Arachnoideen-Ordnung der 
Meridogastra THuor. (Berlin. Entom. Zeitschr. 1892, 25—32.) 


Mollusken. 353 


F. KarscH zeigt in dieser Arbeit, dass die von ihm aufgestellte 
Ordnung der Anthracomarti, die von ScunpErR und Haase beanstandet 
war, in Oryptostemma Westermanni GuER., womit Oryptocellus foedus 
Westw. aus Brasilien wahrscheinlich synonym ist, einen lebenden Vertreter 
hat. Derselbe ist zwar von THoRELL nur als Angehöriger einer Unter- 
ordnung der Ordnung Opiliones behandelt worden, nimmt aber mit vollem 
Rechte den Rang einer Ordnung ein, und so sind auch die Anthra- 
comarti Karsch = Meridogastra THor. als Ordnung anzuerkennen. 

Bertkau. 


Mollusken. 


Seunes: Contributions & l’eEtude des C&phalopodes du 
eretac& sup&rieur de France. (Mem. soc. g&ol. France. Pal&onto- 
logie. Tome I u. II. 1890 u. 1891. Mit 6 Tafeln.) 


Verf. beschreibt aus der Stegaster-Kreide und Kreide mit Echinoconus 
sulcatus von Fresville (Manche): 
I. Ammoniten aus der Baculitenkreide des Cotentin. 
1. Pachydiscus fresvillensis SEuUNnEs, verwandt mit Ammonites epi- 
plectus REDTENB., A. neubergicus HAUER und A. ootacodensis STOL. 
“ 2. Pachydiscus Jacgquoti SEUNES, verwandt mit Ammonites peramplus 
MANT. und A. prosperianus D’ORB., der die Jugendform des ersteren 
ist, und mit A. Egertonianus SToL. (non FOoRBES). 
3. Pachydiscus colligatus BınckH. (Taf. 7 u. 7a bei BinckH., non 
Taf. 3). 
4. Pachydiscus sollevillensis D’ORB. (syn. Ammonites lewesiensis 
D’OrRB. Terr. cret. t. 101. non t. 102). 
II. Ammoniten aus dem Campanien der Subpyrenäen, Departement des 
Landes. 
1. Pachydiscus fresvillensis SEUNES. Zone des Heteroceras polyplo- 
cum von Tercis. 

. Pachydiscus subrobustus SEUNES (syn. Ammonites robustus H£BERT). 
Zone des Heteroceras polyplocum von Tercis, Angoum& und Heugas. 

3. Pachydiscus galicianus FAvRE sp. mut. tercensis SEuUNES. Ebenda. 

4. Pachydiscus aturicus SEUNES. Ebenda. 

. Desmoceras Larteti SEUNEs. Schliesst sich an Ammonites celypealıs 
SCHLÜTER an. Zusammen mit Pachydiscus fresvillensis, P. Jacquoti 
und Stegaster bei Gan und Weg von Gan nach Rebenaca. 

6. Puzosia Haugi SEUNES. Ebenda. Verf. vermuthet, dass Desmoceras 

planorbiforme J. Börm die Jugendform dieser Art sei [was höchst 
unwahrscheinlich. Ref.]. Joh. Böhm. 


DV 


[| 


G. Geyer: Die mittelliasische Gephalopodenfauna des 
Hinterschafberges in Oberösterreich. (Abhandl. d. geol. Reichs- 
anst. XV. Heft 4. Mit 9 Tafeln. Wien 1893.) 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd. Il. x 


954 Palaeontologie. 


Seit langer Zeit kennt man vom Hinterschafberg eine reiche Ce- 
phalopoden- und Brachiopodenfauna, welche ursprünglich den „Hierlatz- 
Schichten“ eingereiht und später von Opren nach dem Vorkommen von 
Amaltheus margarvtatus als mittelliasisch bestimmt wurde. Eine nähere 
Beschreibung dieser Fauna blieb lange ausständig. Nun ist durch G. GEYER, 
dem wir die Bearbeitung der Hierlatz-Fauna verdanken, eine genaue 
Darstellung auch der Margaritatus-Fauna geboten, aus welcher hervorgeht, 
dass dieselbe aus 55, zum Theil allerdings nicht sicher bestimmbaren Arten 
besteht. Dieselben vertheilen sich auf die Gattungen Harpoceras, Arvetites, 
Dumortieria, Amaltheus, Aegoceras, Ooeloceras, Phylloceras, Rhacophylli- 
tes, Lytoceras, Nautilus, Atractites. 

Eine dominirende Stellung nehmen die Harpoceraten ein. Unter ihnen 
‘ befindet sich eine Reihe weitnabeliger Arten mit annähernd rechteckigem 
Windungsquerschnitt, welche sich auffallend an Arivetites anlehnen. Das 
geologische Auftreten, besonders aber der Lobenbau, die grosse Evolution, 
die den Kiel beiderseits begrenzenden Kielfurchen deuten auf einen Zu- 
sammenhang der Harpoceren mit den Arieten des unteren Lias hin. Selbst 
die bei den Arieten im allgemeinen radiale, bei den Harpoceren geschwun- 
gene Berippung bedingt keinen durchgreifenden Unterschied, da in der 
Grenzzone zwischen Unter- und Mittellias Formen vorhanden sind, die sich 
im Ganzen als Harpoceren ansprechen lassen, aber noch nicht deutlich 
sichelförmige Rippen besitzen, wie Harpoceras algovianum, H. Bertrandi, 
H. retrorsicosta. In noch höherem Maasse als die letztgenannte Art, 
schliesst sich eine neue, Ammonites nepos GEY., an Arietites an und 
wurde daher geradezu zu Arietites gestellt. Daneben existiren andere 
Arten, welche keine Übergangsmerkmale mehr erkennen lassen, sondern 
als typische hochmündige Harpoceren erscheinen, wie Harpoceras Kurrianum. 
Es wird demnach die ursprüngliche Annahme eines genetischen Zusammen- 
hanges zwischen der grossen Masse der Harpoceren und den Arieten fest- 
zuhalten, dagegen die Vermuthung einer Verbindung von Amphiceras 
GEMMELLARO und Harpoceras abzulehnen sein. — Ebenso reich wie Harpoceras 
sind auch die Gattungen Phylloceras sammt Rhacophyllites und Lytoceras 
vertreten. Die Gattung Rhacophyliites wurde im Sinne von v. MoJsısovics 
aufgefasst, wonach insbesondere die abändernde Wohnkammer und die 
Suspensivloben maassgebend erscheinen. Die Gattungen Coeloceras, Arvetites 
und Dumortieria sind nur in je einer Art vorhanden. Die Gattung Aegoceras 
umfasst nur kleine Formen. 

Bei der Frage, ob die untersuchte Fauna der höheren oder der tieferen 
der beiden, von OrpzL unterschiedenen Zonen mit Ammonites margaritatus 
entspricht, berücksichtigte Verf. hauptsächlich das Vorkommen von Aegoceras 
capricornu, Lytoceras fimbriatum und Ammonites centaurus, Formen, 
welche sonst in tieferen Schichten heimisch sind. Das Aussterben älterer 
Typen unter gleichzeitigem Auftreten von A. margaritatus ist nach OPPEL 
für die tiefere Margaritatus-Zone bezeichnend, und so gelangt denn Verf. 
zu dem Schlusse, dass die Schafbergfauna vorwiegend der tieferen Zone 
mit A. margaritatus gleichzustellen sei. 


Mollusken. 355 


Aus dem Abschnitte, in welchem die Schafbergfauna mit anderen 
gleichalterigen Vorkommen verglichen wird, seien nur folgende Thatsachen 
herausgegriffen. Die numerisch grösste Übereinstimmung (13 Arten) zeigt 
die Schafbergfauna mit der des rothen Ammonitenkalkes der Lombardei. 
Da aber die letztere Fauna noch nicht auf die betreffenden mittel- und 
oberliasischen Horizonte, denen sie zusammen entspricht, vertheilt ist, sind 
weitergehende Schlüsse hieraus nicht abzuleiten. Mit dem Mittellias der 
'Centralappenninen (Schichten der Terebratula Aspasia) sind Harpoceras bos- 
cense REyn., H. algovianum Opp., H. Kurrianum Opp., H. africense REyn., 
H. Fieldingi Reyn., Phylloceras cf. planıspira Reyn. gemeinsam. In den 
sicilianischen Aspasia-Schichten finden sich Harpoceras Kurrianum OPpp., 
H. algovianum Opp., Phylloceras Meneghinii wieder. Dagegen enthalten 
die letzteren zahlreiche Brachiopoden, welche den Hierlatz-Schichten (mit 
Ammonites oxynotus) entsprechen. Die nordalpinen Fleckenmergel mit 
A. margaritatus enthalten ausser dieser nur eine gemeinsame Art, 
Harpoceras algovianum. Grosse Übereinstimmung weist die Fauna der 
erdigen ziegelrothen Mergelkalke auf, die auf der Dammhöhe nächst dem 
Hallstätter Salzberge und am Sommeraukogel im Liegenden des Plassen- 
kalkes zum Vorschein kommt. Es sind neun Arten gemeinsam, und es ist 
bemerkenswerth, dass auch hier wieder neben Ammonites margaritatus 
Lytoceras fimbriatum, Aegoceras capricornu, Harpoceras Kurrianum, 
Rhacophyllites eximius vorkommen. Eine kleine Fauna, welche Verf. vor 
Jahren im Todten Gebirge in einem röthlichen Breccienkalke aufgefunden 
hat, dürfte ebenfalls dem Mittellias gleichzustellen sein. Vergleicht man 
die Faunen des Hinterschafberges und des Hierlatz, so ergeben sich viel- 
fach überraschende Analogien. Es ist dies wohl eine Folge der gleichen 
Faciesverhältnisse. Wenn auch die mittelliasischen rothen Schafbergkalke 
der Hauptsache nach als der Facies der bunten Cephalopodenkalke an- 
gehörig zu betrachten sind, während die unterliasische Ablagerung des 
Hierlatz eine echte Orinoiden- und Brachiopodenfacies darstellt, so ist doch 
die Grenze keine scharfe. Auch das Schafberg-Vorkommen enthält Cri- 
noidenbreccien und zahlreiche Gastropoden und Brachiopoden in so grosser 
Anzahl, dass man dasselbe früher zu den Hierlatz-Schichten stellen konnte. 
„Die Schafbergkalke und die echten Hierlatz-Schichten haben sich offenbar 
über klippigen, felsigen Untiefen abgesetzt, wo theils das Wellenspiel die 
massenhaften thierischen Reste in einem Sande von Crinoidenzerreibsel 
begrub, theils an geschützten oder wohl auch tieferen Stellen ein ruhiger 
Absatz von feingeschlämmtem Kalk stattfand, in dem die eingeschwemmten 
Reste der pelagischen Cephalopoden eingebettet wurden.“ 

Phylloceras Partschi und Ph. stella sind beiden Vorkommen gemein- 
sam, Ph. costato-radiatum vom Hierlatz zeigt unleugbare Anklänge an 
Ph. tenuisiriatum Men. vom Schafberg, ebenso ist Ph. Lipoldi mit Ph. 
Meneghinit zu vergleichen, Rhacophyllites aff. lariensis vom Hierlatz mit 
Rh. larvensis vom Schafberg. Von den Lytoceraten entspricht Lytoceras 
celticum des Hierlatz dem L. fimbriatum des Schafberges, L. serorugatum 
gemahnt an L. nodostrictum, L. hierlatzicus an L. apertum. Auch die 

x* 


356 Palaeontologie., 


Margaritaten sind schon im Unterlias angedeutet, wie das Vorkommen 
eines Amaltheus mit deutlichem Knotenkiel am Hierlatz erweist. Aegoceras 
planicosta des Hierlatz kann als Vorläufer des Aeg. capricornu aufgefasst 
werden und die als Aeg. cf. heterogenum beschriebenen inneren Kerne der 
Schafbergfauna zeigen unverkennbare Beziehungen zu der Gruppe des 
Aeg. bispinatum vom Hierlatz. Dagegen sind die Gattungen Schlotheimia, 
Oxynoticeras, Amphiceras und Pseloceras, welche in der Hierlatz-Fauna 
eine beträchtliche Rolle spielen, am Schafberg gar nicht vertreten. Ein 
noch- wesentlicherer Unterschied ergiebt sich aus dem Zurücktreten der 
Arieten einerseits und dem Auftauchen der Harpoceraten andererseits. 
Unzweifelhaft würden diese interessanten Beziehungen erst in das 
richtige Licht gerückt werden, wenn auch die Gastropoden, Bivalven und 
Brachiopoden des Schafberges mit denen des Hierlatz in Vergleich gestellt 
würden, und wir können nur lebhaft wünschen, es möchte der um die 
Kenntniss der Hierlatz-Fauna so verdiente Verf. auch diese Arbeit zur 
Ausführung bringen. 
Als neu werden beschrieben: 
Arvetites nepos n. Sp. 
Dumortieria Haugi n. sp. 
Aegoceras Haueri n. sp. 
Phylloceras retroplicatum n. sp. 
Lytoceras Sutneri n. sp. 
5 ovimontanum n. SP. 
N apertum N. SP. 
N Fuggeri n. sp. V. Thlig. 


A. Degrange-Touzin: Etude sur la faune terrestre, lacu- 
stre et fluviatile de l’Oligocene sup6erieur et du Miocene 
dans le Sud-Ouest de la France et principalement dansla 
Gironde. Affinites de cette faune avec celles des d&pöts lacustres du 
bassin de Mayence. (Actes Soc. Linn. de Bordeaux. XLV. 1893.) 


Der Sandstein und Sand von Bazas ist in der Gironde rein marin 
und mächtiger als die brackische, „mittlere“ Molasse, welche ihm im Agenais 
entspricht. Darüber liegt der graue, darunter der weisse Süsswasserkalk des 
Agenais, welche die obere und untere Grenze des Oberoligocän (Aquitanien) 
bilden. Aus diesen Schichten stammen die meisten der besprochenen Arten, 
andere aber aus dem oberen Theile des Langhien von Saucats und Cestas. 
Durch Untersuchungen und Mittheilungen O. Börrger’s wurde die Be- 
stimmung der Arten wesentlich unterstützt. Als neue Arten werden be- 
schrieben und gut abgebildet: Ariophanto saucatsensis, Helix Brochont, 
Alexia Benoisti, Leuconia elegans, Blauneria Guestieri, Cassidula orthe- 
zensis, Limnaea Tournoueri, L. Boetigeri, Hydrobia Andreaei, H. gi- 
rondica, Bithinella Falloti, Stenothyra aquensis, Fossanulus paulensıs, 
Pseudammicola balizensis, Dreissenia girondica. Eine neue Gattung 
„Proplecotrema“ wird aufgestellt für Auricula marginalis GRAT., welche 


Mollusken, 357 


ToURNOUER zu Plecotrema gestellt hatte. Bei vielen älteren, von NOULET, 
Au. BRAUN, SANDBERGER, GRATELOUP, BASTEROT, DESHAYES, TOURNOUER, 
THomAE und Anderen beschriebenen Arten werden wichtige Bemerkun- 
gen angeführt, auch nicht wenige Varietäten unterschieden. Eine ver- 
gleichende Tabelle zeigt, dass von den Arten des südwestfranzösischen 
Aquitanien 33 im Mainzer Becken vorkommen, hauptsächlich im Land- 
schneckenkalk, aber auch in den Cordicula- und Hydrobien-Schichten, 
während nur vereinzelte Arten, wie Strophostoma tricarinatum und Helix 
involuta, sich im Langhien und im Landschneckenkalk finden. Auffälliger- 
weise ist aber die Verwandtschaft der Corbicula-Schichten in der Fauna 
am grössten mit den oberen, grauen Kalken des Agenais, die der höher 
liegenden Hydrobien-Schichten dagegen mit den unteren, weissen Kalken 
des Agenais. Es wird eine Erklärung hiefür von BöTTsGErR dadurch ge- 
geben, dass die beiden letzteren Ablagerungen reine Süsswasserbildungen, 
die ersteren etwas brackisch seien, und dass durch die Nähe des Meeres 
auch die Landschnecken beeinflusst worden seien. 

Schliesslich wird erörtert, ob die 3 Schichten des Aquitanien ge- 
theilt werden könnten, so dass etwa der Sand von Bazas und die Molasse 
moyenne de l’Agenais dem Miocän zugerechnet würden, wie auch BEnoIsT 
in neuerer Zeit vorgeschlagen hat [und auch Ref. für möglich halten würde). 
Verf. hält dies für unthunlich, obgleich die Corbicula- und Hydrobien- 
Schichten in Deutschland in das Miocän gestellt werden. 

von Koenen. 


©. F. Parona: Descrizione di alcuni fossili miocenieci 
di Sardegna. (Estrat. della Soc. Ital. sc. nat. Atti. Milano 1892. 15 p. 
3 Fat.) 


Diese Arbeit, welche die Beschreibung einiger aus dem Mittelmiocän 
von Sardinien stammenden Conchylien giebt, bildet eine Ergänzung zu der 
früheren Arbeit des Verf. „Appunti per la palaeontologia miocenica della 
Sardegna“ (Boll. Soc. geol. Ital. Vol. VI. 1887) und stützt sich auf Material 
aus der Sammlung von D. Lovısato. — Aus den sandigen Thonen von 
Fangario stammen als häufigste und charakteristischeste Formen: Vaginella 
depressa Dau»., V. Calandrelli MıcH., Conus extensus PARTScH., Pleurotoma 
semimarginataLx., Terebrum subtesselavum D’ORB. sp., Voluta ficulina Lek., 
Lyria taurına Bors. sp., Solenomya Doderleini Mey., Lima miocenica 
Sısm., Pecten denudatus Rss., P. spinulosus Mü., ferner die in der 
Arbeit beschriebenen Formen: Sepia caralitana n. sp., S. Lovisatoi n. Sp., 
Ouspidaria proboscidea E. Sısm., C©. miocenica n. sp. Diese Thone, von 
der Schlierfacies, werden zum Langhien gerechnet und liegen unter der 


„Pietra forte“, die zum Helvetian gestellt wird. — Der Tuffkalk von 
S. Michele (Helvetian) ist ebenfalls reich an Fossilien, die schon früher 
beschrieben wurden, und führt auch Sepia Lovisatoi. — Der dichte 


Kalk von Isli ist fossilarm, vielleicht gehört er zur aquitanischen Stufe, 
er lieferte einen grossen neuen Lithodomus, L. isilensis n. SP. 
A. Andreae. 


358 Palaeontologie. 


R. Bullen Newton: British Eocene Scaphopoda and 
New Pulmonata. (Proceed. Malacolog. Soe. I. 2. 63 ff. Taf. VI.) 


Ausser älteren Arten werden beschrieben: Dentalium constrietum 
(London clay), Entahiopsis annulata nov. gen. et sp. (London clay), Vitrea 
sconciensis (Sconce), V. leia (Headon hill), Isthmia dubia (Headon hill), 
Megaspira ceylindrica (London clay), M. monodonta (Headon hill), Cochl- 
copa headonensis (Headon hill), Limnaea headonensis (Headon hill), 
Planorbis incertus (Woolwich beds). Die meisten von diesen, sowie einige 
andere Arten werden auch abgebildet. von Koenen. 


S. Brusina: Papyrotheca a new genus of gastropoda 
from the pontie steppes of Servia. (The Conchologist. Vol. I. 
No. 7. 1893. 158—163. Taf. II.) 


Mit der Gattung Papyrotheca haben die pontischen Schichten Ost- 
europas wiederum eine neue, ganz absonderliche Gastropodengattung des 
Süsswassers geliefert, wie früher schon Valenciennesia, Orygoceras u. a. 
Das Gehäuse von Papyrotheca gleicht einem Schnabelschuh oder einer 
Papierdüte, welche an ihrer Spitze etwas 
eingedreht ist. Die Schale ist sehr zart, 
dünn und fein gestreift. Der Apex ist 
stumpf fingerförmig und erinnert an die 
Lymnaeen-Gattung Acelia. M. CossMmAnn, 
dem Exemplare von Papyrotheca vorlagen, 
schrieb an Verf.: „Papyrotheca mirabilis 
ressemblerait a un Pteropode, si le sommet 


E n’etait pas tordu comme dans quelques 
genres de Gastropodes® ..... Viel be- 
stimmter sprach sich O. BÖTTGER aus, 

a. Papyrotheca mirabilis BRUS. dem Verf. gleichfalls Exemplare schickte, er 
b. Pap. pseudogyra BRUS. juv. meint, als Süsswasserschnecke kann Papyro- 


theca nicht mit Succinea, Omalonyz& etc. 
verglichen werden. Die ausserordentlich dünne Schale schliesst das Vor- 
handensein eines Operculum aus, deshalb fällt auch ein Vergleich mit 
Nawicella fort. Es bleiben nur die Lymnaeen zum Vergleich übrig, und 
die Stellung zwischen Latia und Limnaea erscheint annehmbar. Einiger- 
maassen ähnliche Scalaridformen, wie Papyrotheca, nur nicht so extrem 
und dann auch viel grösser und dickschaliger, haben wir ja in der Lim- 
naeiden-Gattung Corymbina, die BuKowskI neuerdings aus den levantini- 
schen Schichten von Rhodos beschrieben hat. 3 Arten von Papyrotheca 
sind bisher bekannt: P. merabilis n. sp., sehr häufig bei Ripanj, 25 km 
südlich von Belgrad; die beiden anderen Arten, P. pseudogyra n. sp. und 
P. contraria n. sp., von dem gleichen Fundorte scheinen viel seltener zu sein. 

A. Andreae. 


Bryozoa. 359 


D. Carazzi: La perforazione delle rocce calcare per 
opera dei Datteri (Lithodomus dactylus). (Atti Soc. Ligustica 
di Sc. nat. Vol. III. Fasc. 4. Genova.) 


Die schöne und geistreiche Abhandlung hat mit der Geologie aller- 
dings nur wenig Berührungspunkte. Verf. sucht zu beweisen, dass die 
steinbohrenden Mollusken in zwei Gruppen zu theilen seien. So bohrt z. B. 
die Gattung Pholas durch mechanische Mittel, die Gattung Lithodomus 
(vielleicht auch Petricola, Gastrochaena und Saxicava) dagegen durch 
chemische Mittel. Viele Beobachtungen geben dieser Auffassung volle Berech- 
tigung. * Vinassa de Regny. 


Wheelton Hind: On the affinities of Anthracoptera 
Sırr. and Anthracomya Saur. (Quart. Journ. Geol. Vol. 49. 189. 
249 ff. 4 Taf.) 


Die in dem produetiven Obercarbon vorkommenden Muschelbänke 
enthalten entweder Gonvatites, Orthoceras, Nautilus, Spirifer, Productus 
und sind dann zweifellos mariner Entstehung; für diejenigen Lagen, 
welche durch das Vorkommen von Anthracosia, Anthracoptera und Anthra- 
comya und das Fehlen der Cephalopoden etc. gekennzeichnet werden, ist 
hingegen ein Absatz im süssen Wasser höchst wahrscheinlich. 

Anthracoptera (von der 8 Arten kritisch beschrieben und abgebildet 
werden) ist eine Aviculide (Unterfamille Myalininae), die durch die breite 
und hohe Ligamentarea an Gosseletia erinnert und am nächsten mit Mya- 
lina s. str. verwandt ist. Der Hauptunterschied von der letzteren Gattung 
besteht in dem Vorhandensein von zwei accessorischen, vorn gelegenen 
(Fuss- und Byssus-) Muskeln. Die Mantellinie ist punktirt. [An die Myti- 
liden, zu denen Verf. die Gattung stellt, erinnert nur die Beschaffenheit 
der vorderen Muskeln, während die Ligamentarea völlig verschieden ist.] 
Anthracomya wird zu den Unioniden gestellt und unterscheidet sich 
von Anthracosia durch das vollkommene Fehlen der zahnartigen Bil- 
dungen und Schlossplatten. Das Ligament liegt äusserlich. Manche Arten 
klaffen vorn und hinten. Die Mantellinie ist ganz; über dem vorderen 
Muskel liegt ein kleiner accessorischer Eindruck. Es werden 18 Arten 
aus der englischen und schottischen Steinkohlenformation erwähnt oder 
beschrieben. [Diese grosse Zahl dürfte bei der bekannten Variabilität der 
Süsswassermuscheln und der ungünstigen Erhaltung vieler Exemplare wohl 
zu hoch gegriffen sein. Ref.] Frech. 


Bryozoa. 


1. Hennig: Studier öfver Bryozoerna i Sveriges Krit- 
system. I. Cheilostomata. (Lunds Universitets Ärsskrift. Tom. 28. 
1892. Mit 2 Taf.) 

2. —, Über Neuropora conuligera, eine neue Bryozoen- 
Art aus der schwedischen Kreide. (Bihang Svenska Vet. Akad. 
handl. Bd. 19. Afd. IV. 1893. Mit 1 Taf.) 


860 Palaeontologie. 


1. Einer Übersicht der von früheren Autoren aus der schwedischen 
Kreide beschriebenen Bryozoen, der Terminologie, den Bemerkungen zur 
Systematik und der Literaturzusammenstellung folgt im Haupttheil die 
Beschreibung von 41 Arten aus den Gattungen: Membranipora (8), Peri- 
teichisma (12), Ichagasostoma (5), Steganoporella (4), Foveolaria (1), Cribi- 
lina (2), Membraniporella (2), Monoporella (1), Porina (1), Columnotheca 
(1), Schizoporella (1), Lepralia (1) und Mucronella (2). Neu sind 13 Arten: 
Membranipora escavata, Periteichisma Smittii und ignabergense, Stegano- 
porella rhomboidalis, Cribilina laevis und quadrisulcata, Membraniporella 
-aurita, M. juvenis, Monoporella inflata, Schizoporella carinata, Lepralia 
ämpressipora, Mucronella lians, M. Vesperugo. 

Viele Formen, die bisher als Zschara und Cellepora beschrieben 
‘wurden, werden jetzt zu Periteichisma und Rhagasostoma gestellt, zwei 
Gattungen, die KoscHInsky zuerst aus dem alpinen Tertiär bekannt ge- 
macht hat. Eine Tabelle über die Vertheilung der Arten beschliesst die 
sorfältige Arbeit. 

2. Verf. giebt eine von Schliffen illustrirte, eingehende Beschreibung 
von Neuropora conuligera n.sp., die aus den Schichten mit Actinocamax 
mammillatus von Westra Olinge (Schonen) stammt. Joh. Böhm. 


Echinodermataä. 


A. Halfar: Die erste Asteride aus den palaeozoischen 
Schichten des Harzes. (Jahrb. d. K. preuss. geol. Landesanstalt für 
1892. 186.) Mit 1 Tafel. 


Das in einem Abdruck der Dorsalseite erhaltene Fossil stammt aus 
dem oberen Unterdevon (Haupt-Kahleberger Sandstein) der Gegend von 


Goslar und wird als Aspidosoma petaloides SMOoXow. — eine Form aus 
den Obercoblenzschichten von Lahnstein — n. var. goslariensis beschrieben. 
Kayser. 


O. Jaekel: Über Plicatocriniden, Hyocrinus und Sacco- 
coma. (Zeitschr. d. Dtsch. geol. Ges. 1893. 619—696 u. Taf. XXV— XXX.) 


Gestützt auf ein sehr reiches Material giebt Verf. in dieser Arbeit 
eine Revision der Plicatocriniden, von welchen namentlich interessante 
Stücke aus den Oxfordschichten von Hansdorf bei Inowrazlaw (Prov. Posen) 
vorlagen. Namentlich auf Grund dieses Materiales ergab sich, dass die 
jurassische, bisher zu den Holopocriniden (resp. Eugeniacriniden) gerechnete 
Gattung Tetracrinus zu den Plicatocriniden gehört, und dass diesen die 
bisher ganz isolirt gestellte Gattung Saccocoma von Solenhofen und die 
lebende Gattung HAyocrenus nahestehen. Zunächst wird die Familie der 
Plicatocrinidae Zırreu behandelt, welche Verf. wie folgt charakteri- 
sirt: „Die centralen Weichtheile in einer rings geschlossenen Kapsel, einem 
echten Kelch gelegen. Der dorsale Kelch gebildet aus einem verschmolzenen 
Basalkranz und einem Kranz grosser Radialia. Die Arme vom axillären 


Echinodermata. 361 


Radiale II an frei, an den unteren Gliedern mit alternirenden Seitenästen, 
deren Dorsalskelet die Tendenz hat, zu grösseren Stücken zu verschmelzen. 
Die Abweichung von dem pentameren Bau ist zur Regel geworden, die 
Zahl der Antimeren beträgt gewöhnlich 4 oder 6.“ 

Die Platten des Kelches sind fest und ungelenkig mit einander 
verbunden, wir haben also einen „echten“ oder Tesselaten-Kelch. Der aus 
verwachsenen Platten bestehende Basalkranz war früher bei Tetracrinus 
als oberstes Stielglied, bei Plicatocrinus als erster Radialkranz angesehen 
worden; seine wahre Natur als Basalkranz, d. h. die interradiale Lage 
der ihn zusammensetzenden Platten geht, trotz der starken Oblitteration 
der Nähte, noch aus dem Verlauf der Axialcanäle in den Radialien, 
sowie dem, meist vorhandenen, Alterniren der späthigen Spaltbarkeit an 
der Stelle der enemals vorhandenen Naht, unter den Radialleisten, hervor. 
Der obere Kelchkranz ist seiner Lage nach ein Radialkranz und trägt 
auf seiner oberen Gelenkfläche die Axillaria der Arme. Die knotenartigen 
Erhöhungen an der Innenwand der Axillaria deuten auf das wahrschein- 
liche Vorhandensein von grossen Oralien der Kelchdecke hin. Die Axial- 
canäle verlaufen dicht neben einander in den Radialien und theilen sich 
dichotomisch in den Axillaren; ferner ist in dem Radialkranz ein Ring- 
canal vorhanden. Bei den dünnwandigen Formen liegen die Kanäle mehr 
oberflächlich in offenen oder geschlossenen Leisten, bei den diekwandigen 
sind sie tiefer in den Skeletstücken eingeschlossen. Dafür, dass die Axial- 
canäle, wie sie den jüngeren Crinoidentypen zukommen, erst durch die 
Massivirung der unteren Kelchstücke zum Einschluss in diese gelangten, 
spricht auch die Ontogenie bei Comatula. Die Arme bestehen unten aus 
einem Axillare, auf welchem die zwei Hauptstämme des Armes gelenkig 
aufsitzen. Jedes Armglied trägt eine kleinere Gelenkfläche für eine seit- 
liche Pinnula und eine grössere Gelenkfläche für das nächste Armglied. 
Die Dorsalstücke der Pinnulae sind zu einer einheitlichen Rinne verschmolzen, 
doch gilt dies vielleicht nur für den proximalen Theil der Arme. Die 
meisten Plicatocriniden haben einen Stiel, nur selten sind sie mit der 
Unterseite des Kelches direct aufgewachsen. Die Stielglieder sind lang 
eylindrisch bei Plicatocrinus oder tonnenförmig bei Tetracrinus. 

Die Plicatocriniden waren kleine, meist nicht pentamer gebaute 
Formen mit meist mehr oder weniger reducirtem Stiel und schwerfälligen 
Armen und unterscheiden sich wohl von den streng pentamer gebauten 
Bewohnern ruhiger Meerestiefen wie den Pentacriniden. Das Aufgeben 
der sonst bei allen Echinodermen so tief eingewurzelten Pentamerie war 
wahrscheinlich zunächst ein pathologischer, durch ungleiche Nahrungs- 
zufuhr und äussere Bedingungen erzeugter Charakter, der erst mit der 
Zeit hereditär erworben wurde. 

Die Plicatocriniden sind bisher auf den Jura beschränkt, die ältesten, 
noch etwas zweifelhaften Vertreter finden sich im mittleren Lias, ziemlich 
verbreitet sind sie im oberen Jura, und zwar in der Schweiz, in Schwaben 
und in der Provinz Posen. Überall sind es Riftbewohner, wie die Holopo- 
criniden. 


362 Palaeontologie. 


Die Familie der Plicatocriniden umfasst bisher zwei Gattungen: die 
zierlicher gebaute Gattung Plicatocrinus mit P. Fraasi v. Zırt. aus dem 
Plattenkalk von Nusplingen, P. tetragonus n. sp. aus den Oxfordschichten 
von Inowrazlaw und P. hexagonus v. MünsT. aus dem Oxfordien des Jura- 
zuges; ferner die plumper gebaute Gattung Tetracrinus mit T. monid:- 
formis v. Münst. aus dem unteren Malm vom Böllart in Württemberg: und 
T. Langenhani von Hansdorf bei Inowrazlaw. Auf die liasischen Formen, 
wie Eudesicrinus DE LoRıoL, kann hier noch nicht näher eingegangen 
werden. Auch die ungenügend bekannten Gattungen Cotylederma und 
Cyathidium schliessen sich vielleicht hier an. 

Alsdann wird die recente Gattung Hyocrinus, deren Kenntniss sich 
wesentlich auf ein vollständiges bei Neu-Fundland in 1850 Faden Tiefe 
gedredschtes Exemplar gründet, besprochen. Die Übereinstimmung im 
Kelchbau mit Plcatocrinus ist vollständig, und auch die auffallende Arm- 
bildung von Hyocrinus erweist sich als ähnlich. Der Armstamm von 
Hyocrinus ist jedoch ungetheilt. Die dorsalen Armglieder sind durch 
Syzygien in je zwei, die höheren, Seitenäste abgebenden in drei Stücke 
zerlegt. Die Seitenäste sind gegliedert, sehr entwickelt und entsprechen 
physiologisch den Pinnulae, indem sie in ihrem proximalen Theil selbst 
die Geschlechtsproducte bergen. Hyocrinus stammt wahrscheinlich von 
schwerfälliger gebauten Formen ab, indem er, aus flachem Wasser in die 
gleichmässigeren Verhältnisse der Tiefsee zurückkehrend, seinen Skeletbau 
allmählich zierlicher gestaltete. _ 

Es folgt die eingehende Behandlung der Gattung Saccocoma 
L. Acassız aus dem lithographischen Kalkstein von Solenhofen und Eich- 
städt. Diese Form hat die sitzende Lebensweise aufgegeben und ist dabei 
in ganz origineller Weise und ganz anders als die Commatuliden zur frei- 
schwimmenden Form geworden. Ihr Kelch ist ein dünnwandiger, elastischer 
Sack, der seitlich nur von Radialien umschlossen wird — eine Ausbildung 
des Kelches, die sonst bei Crinoiden nicht vorkommt. Die Kelchdecke ist 
mit dem ÖOberrand der Radialien verwachsen. Die Arme bestehen aus 
Gliedern, welche seitlich merkmürdige, flügelartige Fortsätze tragen, welche 
eine extreme Specialisirung darstellen. Alle diese Umstände machen es 
verständlich, dass man bisher Saccocoma den anderen Crinoiden nicht 
systematisch unterordnen wollte. 

Der Kelch besteht aus 5 grossen Radialien, und vielleicht ist die 
bisweilen vorhandene, kleine, rundliche Einsenkung an der Basis, welche 
den Eindruck einer Narbe macht, als ein winziges Basale zu deuten. Eine 
der auffälligsten Eigenthümlichkeiten ist die ausserordentliche „Verdünnung 
der Kelchtafeln“, welche aus einer membranartigen Kalklage bestehen, 
auf der sich ein feines, unregelmässiges Netz von Leisten erhebt. Die 
Kelchdecke war vermuthlich in der Mitte weichhäutig, wie dies bei vielen 
Commatuliden der Fall ist, zeigte aber nach dem Oberrand der Radialia 
hin eine allmählich zunehmende Verkalkung. Die Arme von Saccocoma 
zeigen einen ganz eigenartigen Bau. Es fallen an denselben 3 Abschnitte 
auf: I. ein unterer, einfacher Abschnitt, von welchem II. zwei zunächst 


Echinodermata. 363 


ungetheilte Äste ausgehen, deren jeder in einem III. oberen Abschnitt 
alternirende Seitenäste abgiebt. Der Abschnitt I besteht nur aus 2 Glie- 
dern, einem kurzen, unteren und einem längeren, axillären Stück; dann 
folgen etwa 15 Glieder ohne Seitenäste, und von da ab giebt ganz regel- 
mässig: jedes zweite Glied abwechselnd nach rechts und nach links einen 
gegliederten Seitenast ab. Die Ähnlichkeit mit Hyocrinus und die Ver- 
schiedenheit von allen anderen nachpalaeozoischen Crinoiden ist nicht zu 
verkennen. Die auffallendste Erscheinung an den Armen sind die zarten 
seitlichen Platten und Flügel, die wahrscheinlich noch durch eine weich- 
häutige Membran unter einander in Verbindung standen. Am besten sind 
diese Platten bei der kleineren $. tenella entwickelt, während bei der 
etwa doppelt so grossen S. pectinata nur Andeutungen dieser Gebilde zu 
sehen sind; es ist dies ein Grund, diese Platten nicht als Eigenthümlich- 
keiten des geschlechtsreifen Thieres, sondern als systematische Eigenthüm- 
lichkeiten anzusehen. Als Schutzorgane können die Flügel kaum betrachtet 
werden, und ist die Deutung derselben als Schwimmplatten am wahrschein- 
lichsten. Eine lebende Ophiuride, Ophiopteron elegans, zeigt an den Arm- 
gliedern Seitenstacheln, die z. Th., wie die Zehen eines Gänsefusses, durch 
Membran verbunden sind und wohl jedenfalls auch als Schwimmorgane 
dienten. Die ganze Organisation der Saccocomiden zeigt, dass es frei 
schwimmende, pelagisch lebende Thiere waren, die gesellig, und zwar in 
ungeheurer Individuenzahl, die ruhige Meeresbucht von Solenhofen, ihren 
einzigen bisherigen Fundpunkt, bewohnten. Sie stammen unzweifelhaft 
von festsitzenden, gestielten Crinoiden ab, die wohl dem lebenden Hyo- 
crinus und dem jurassischen Plicatocrinus nahe standen, und haben in 
Bezug auf die Anpassung an ihre pelagische Lebensweise den äussersten 
Grad der Differenzirung und Vervollkommnung erreicht, der weitere Ent- 
wickelung und Abänderung nicht mehr zuliess und so zum Erlöschen des 
Zweiges führte. Die so häufig vorkommende starke Einrollung der Arme 
diente wohl nicht, wie bei den riffbewohnenden Holopocriniden, als Schutz, 
sondern ist eher durch pathologische Vorgänge oder den Erhaltungszustand 
nach dem Tod zu erklären und zeigt oft die einzelnen Theile in abnormer 
Lage zu einander oder zerbrochen. 

Den Schluss bilden Betrachtungen über die phyletische Stellung der 
behandelten Formen. Verf. verwirft die beiden grossen Abtheilungen der 
Palaeo- und Neocrinoiden, indem er gewiss mit Recht die einheitliche 
Abstammung der letzteren aus einem und demselben Stamm der ersteren 
bezweifelt. Die typischen Articulaten, wie Eincerinus, Pentacrinus und die 
Comatuliden dürften aus den palaeozoischen Poteriocriniden hervorgehen. 
Die Vorfahren der Poteriocriniden dürften die geologisch auch älteren 
Cyathoeriniden sein, und aus diesen wäre direct der hier besprochene 
Formenkreis hervorgegangen. A. Andreae. 


364 Palaeontologie. 


Coelenterata. 


R. Etheridge jun.: Description of four Madreporaria 
species of the genera Phillipsastrea, Heliophyllium und 
Oyathophyllum. (Records. Geol. Survey New. South Wales. Vol. II. 
Pl. IV. 1892. 2 Tafeln.) | 


Die beschriebenen Korallen stammen von Bathurst, Cave Flat Caves 
(Murrumbidgee) und dem Yass-Distriet und erinnern in jeder Hinsicht an 
die Korallenfauna des europäischen Oberdevon. Die beiden Phil- 
lipsastreen (Phillipsastrea Currani und Ph. Wall) erinnern an Ph. Kunthi 
bezw. Ph. Bowerbanki, Oyathophyllum Mitchelli steht O. boloniense M. Epw. 
et H. bezw. CO. rugosum Haru nahe. Das sogenannte Hekophyllum 
(H. yassense) gehört zur Gruppe des Cyathophyllum helianthoides, welche 
vornehmlich im Mitteldevon, seltener im Oberdevon vorkommt. Die zum 
Vergleich herbeigezogenen Heliophyllum-Arten des amerikanischen Devon 
zeigen wenige Beziehungen. Frech. 


Protozoa. 


R. Häusler: Notes sur la distribution des Lituolides 
dans les terrains jurassiques de la Suisse. (M&m. Soc. paleont. 
Suisse. Vol. XIX. 1892.) 


Die Lituoliden erreichen eine ausserordentlich grosse Entwickelung 
im oberen Jura, und zwar finden sich dort viele, auch noch in unseren 
heutigen Meeren lebende Formen. Sie lebten in tiefen Meeren und sind 
fossil namentlich in den Kalkbänken, während sie in den Thonen und 
Mergeln, die bisher namentlich auf ihre Foraminiferen hin untersucht 
wurden, meist selten sind. Neben ihnen finden sich im unteren Malm 
andere agglutinirte Formen aus den Familien der Milioliden (Mekolina, 
Sipiroloculina, Ophthalmidium, Planispirina, Hauerina, Nubecularia), 
Astrorhizidae (Psammosphaera, Sorosphaera?, Saccamina, Astrorhıza, 
Marsipella, RBhabdammina, Hyperammina, Sagenella?2), Textularidae 
(Textularia, Gaudryina, Bigenerina, Spiroplecta, Valvulina, Verneurlina). 
Aus den Schichten des Ammonites transversarius werden von Lituoliden 
genannt: Placopsilina 1 sp., Reophax 10 sp., Haplophragmium 9 sp., 
Bdelloidina 1 sp., Haplostiche 2 sp., Lituola 1 sp., Ammodiscus 6 Sp., 
Trochammina 11 sp., Hormosina 2 sp., Webbina 2 sp., Thurammina 5 sp. 
und Thuramminopsis 1 sp. Polythalame Formen von Ammodiscus gordialıs 
sind häufig in den mergeligen Schichten, während in den Kalken dieselben 
fast ganz fehlen und durch einfache Trochamminen vertreten werden. Die 
grauen Mergel der Impressa-Zone lieferten zum Theil die gleichen Arten, 
jedoch in geringerer Zahl, und fehlen die selteneren Gattungen, wie 
Bdelloidina, Hormosina, Webbina und Thuramminopsis. Die gelben Kalke 
vom Geissberg mit Ostrea caprina lieferten verhältnissmässig wenige 
Formen, was sich zum Theil durch die Schwierigkeit des Gewinnens der 
Foraminiferen aus diesen Schichten erklärt, es sind: Placopsilina 1 sp., 


Protozoa. - 365 


Reophax 5 sp., Haplophragmium 6 sp., Ammodiscus 4 sp., Trochammina 
4 sp., Thurammina 1 sp., grösstentheils dieselben Arten wie in den 
vorgenannten Schichten. Die gleichalterigen grauen Mergel des östlichen 
Jura enthalten auch eine sehr reiche Foraminiferenfauna, namentlich 
Nodosariidae, und ihre Lituoliden sind fast die gleichen. Die Spongiten- 
kalke der Bimammatus-Zone enthalten fast die gleiche Fauna wie die 
Kalke der Transversarius-Zone; viele Reophax, Haplophragmium, Ammo- 
diseus, Trochammina, Thurammina, aber auch wieder Hormosina, Webbina 
und Thuramminopsis. Der obere Malm ist sehr viel ärmer an Lituoliden 
wie der untere, doch wurden in Schliffen verschiedene Arten nachgewiesen. 
Im schweizerischen Lias und Dogger finden sich weit weniger sandschalige 
Foraminiferen als im Malm. Aus dem Lias werden genannt: Placopsilina 
1 sp., Reophax 5 sp., Haplophragmium 5 sp., Ammodiscus 3 sp., Tro- 
chammina 3 sp., Webbina 1 sp., Thurammina? Es sind meist kleine 
und zerbrechliche Formen. Auch fehlen im Lias der Schweiz die Milioliden 
und Textularien fast ganz, während die Lageniden eine grosse Entwicke- 
lung zeigen. Im Dogger werden die Lituoliden schon grösser als im Lias, 
und entsprechen die Typen schon ganz denjenigen des Malm und weichen 
nur hie und da durch Varietäten ab. 

Für die Kalkfacies charakteristische Formen sind: Beophax multi- 
locularis typ., R. helvetica typ., Haplophragmium globigeriniforme (bauchige 
Abart), Ammodiscus pusillus (grosse oblonge Varietät), A. jurassicus typ., 
Trochammina constricta (längliche hyaline Form), 7. coronata (glatte 
hyaline Form), 7. inflata (kugelige Form), T. globigerinoides, T. calcar, 
Hormosina chrysalis, Thurammina papillata (grosse unregelmässige Form), 
Th. papillata, Th. hemisphaerica, Th. elegantissima. 

Bezeichnend für die Thonfacies sind dagegen: Reophax variabilıs typ., 
Haplophragmium fontinense typ., H. coprolithiforme typ., Ammodiscus 
incertus var, gracilis, var. tuberculata, var. megaspira, A. gordialis 
(planispirale vielkammerige Form). 

Ammodiscus incertus, gordialis und filum haben in Kalken kieseliges, 
in Mergeln kalkiges Cement. 4A. jurassicus findet sich in grossen, grob- 
schaligen Formen im Kalk, in kleinen, feinschaligen Formen im Mergel. 
Placopsilina cenomana, Beophax difflugüiformis, scorpiurus, multilocular:s, 
Trochammina coronata und proteus sind oft kieselig in den Kalken und 
kalkig in den Mergeln und Thonen. 

Der Schweizer-Jura enthält nicht einen einzigen neuen oder auch nur 
für ihn charakteristischen generischen Typus von Lituoliden. 24 Arten 
finden sich noch lebend, und die anderen stehen fast alle lebenden Formen 
sehr nahe. A. Andreae, 


Benoist: Les Nummulites de l’6tage Tongrien aux 
environs de Bordeaux. (Proces-verbaux Soc. Linn. de Bordeaux. 
Vol. XLI. p. XXX.) 


Verf. hat auf einer Brunnenhalde in Bordeaux Nummulites intermedia, 
N. Fichtei, sowie N. vasca und N. Baucheri neben Bruchstücken von 


366 Palaeontologie. 


Seeigeln und Steinkernen von Natica crassatina etc. gesammelt, meint, 
die beiden Nummulitenhorizonte könnten sich schon vereinigen, und stellt 
zu diesen Schichten auch die mit Zupatagus ornatus von Biarritz. 

von Koenen. 


Benoist: Sur l’existence du Nummulites planulata 
dans les couches &oc&nes du Sud-Ouest. (Proces-verbaux Soc. 
Linn. de Bordeaux. Vol. XLI. p. XXXIL) 


In einem Bohrloche bei Bordeaux von 378 m Tiefe ist unter dem 
Meereskalk von Blaye Sandstein mit Ostrea cymbula und sandiger Thon 
mit Nummulites elegans und N. planulata var. elegans angetroffen worden. 

von Koenen. 


Benoist: Sur les esp&ces de Nummulites recueillis 
dans le forage du puits'artösien au Chäteau-Mauvezin, 
commune de Moulis. (Proc&s-verbaux Soc. Linn. de Bordeaux. Vol. XLI. 
p. XLVI.) 

In 118—125 m Tiefe sind Nummulites lucasana und N. perforata, 
sowie Assilina granulosa und A. Leymeriei neben Bourgueticrinus Tho- 
renti angetroffen worden. von Koenen. 


Benoist: Les couches & Nummulites du Sud-Ouest de 
la France. (Proces-verb. Soc. Linn. de Bordeaux. Vol. XLII. p. XXXV.) 


Es sind 4 Horizonte mit Nummuliten zu unterscheiden: 1. mit Num- 
mulites intermedia und Fichteli, 2. mit N. complanata und Tchihatcheffi, 
3. mit N. variolaria und striata, 4. mit N. biarritzensis und Guettardt, 
der letztere lässt sich in 2 Zonen trennen: a) mit N. perforaia und 
lucasana, b) mit N. aquetanica und gerondica. von Koenen. 


F.Sacco: Le genre Baihysiphon a l’&tat fossile. (Bull. 
Soc. geol. de France. 1893. t. XX. 165—169.) 


Verf. giebt eine eingehende specifische Beschreibung und Abbildung 
der schon früher vom Referenten im Flysch Liguriens und im Miocän der 
Superga nachgewiesenen Gattung Bathysiphon (Das foss. Vork. d. Fora- 
minifg. Bathysiphon. Verh. d. naturh.-med. Ver. Heidelberg. V. Bd. 2.H. 
Mai 1893). Bei diesen sehr einfachen, einkammerigen Organismen, welche 
aus einer fein agglutinirten, an beiden Enden offenen Röhre bestehen und 
zur Familie der Astrorhizidae BrApy (Subfam. der Pilulininae) gehören, 
lassen sich „scharfe Unterschiede, vergleichbar den specifischen Unter- 
schieden höherer Lebewesen“, nicht anführen. Der Unterschied der Arten 
ist hier vielmehr auf den Gesammthabitus („facies de l’ensemble“) be- 
gründet !; dieser wechselt übrigens auch bei der lebenden Form beträcht- 


! Ref. ist geneigt, diese wohl hauptsächlich wegen des verschiedenen 
geologischen Alters unterschiedenen Arten zusammenzufassen und mit der 
recenten, recht variablen Form zu vereinigen. ARhabdammina annulata 
verwendet keine Spongiennadeln zum Aufbau des Gehäuses und dürfte 
daher kein Bathysiphon sein. 


Protozoa. 367 


lieh; so stimmten die typischen dem Verf. vorliegenden Exemplare von 
B. filiformis nicht genau mit den Abbildungen, welche Brapy von dieser 
Art giebt, überein. Die beiden beschriebenen Arten sind: 

B. appenninicus Sacco Flysch (Ligurien), specieller dem Argille 
scagliose unweit Viano (Prov. Parma), Obere Kreide. 

B. taurinensis Sacco aus den grauen Mergeln der Hügel von Turin 
bis Casal, besonders häufig im Langhien, seltener im Aquitanien und unteren 
Helvetien. 

Die bisher bekannten Bathysiphon-Arten wären also nach dem Verf.: 


B. filiformis SaRs Jetztzeit. 
B. taurinensis Sacco Miocän. 
(2) B. annulatus ANDR. sp. Oligoecän. 


B. appenninicus Sacco Kreide und Eoeän. 
- A. Andreae. 


J. G. Egger: Foraminiferen aus Meeresgrundproben, 
selothet von 1874—1876 von S. M. Sch. „Gazelle“. (Abh. d. k. 
bayr. Akad. d. Wiss. II. Cl. XVII. II. Abth. 1893. 266. 1 Karte. 21 Taf.) 


In dem Werke „Forschungsreise von S. M. S. Gazelle“ hatte Verf. 
schon eine vorläufige Liste der bei obiger Reise gesammelten Foramini- 
feren veröffentlicht; mit diesem Werke folgt jetzt eine eingehende und 
sorgfältige Bearbeitung des ganzen Materiales. Der offenbar mit vielem 
Fleisse ausgeführten Arbeit entsprechen leider die Tafeln nicht, namentlich 
in künstlerischer Beziehung, indem dieselben in einer rohen Federzeich- 
nungsmanier ausgeführt und in den Text eingedruckt sind. Einen Vortheil, 
den die Tafeln jedoch, namentlich für den dem Gegenstande Fernerstehen- 
den, bieten, ist der, dass alle Arten abgebildet sind, und dass die Dar- 
stellung aller nahezu in gleicher Grösse geschah. Für den specielleren 
Forscher wäre allerdings die sehr gut ausgeführte Darstellung nur einiger 
weniger Formen von besonderem Interesse wohl erwünschter gewesen. 

Ein Situationskärtchen giebt die Gebiete an, aus welchen die Proben 
stammen. Ein Blick auf dasselbe zeigt, dass die Gazelle namentlich in 
den Oceanen der Südhemisphäre Proben sammelte. Besonders reichlich liegt 
Material vor aus den südlichen Theilen des Indischen Oceans und aus 
den Gebieten nördlich und westlich von Australien. Eine Beschreibung der 
Meeressrundproben wird vorausgeschickt, wobei die ziffermässig angegebene 
Häufigkeit der Foraminiferenschälchen auf einem |_]Centimeter Fläche 
besonderes Interesse verdient. 

Es folgt dann die Beschreibung der Arten. Als neu werden be- 
schrieben: Beloculina discus, B. nodosa; Spiroloculina involuta, Sp. la- 
mella, Sp. foveolata, Sp. complanata; Milliolina pellucida, M. cylindrica, 
M. (Triloculina) porrecta, M.tubulifera, M. maculata; Articulina extensa; 
Planispirina auriculata; Difflugia roseolata; Pelosina spiculotesta; Rheo- 
phax histryx; Trochammina plana, T. elegans; Textularia horrida; Gau- 
dryina colligera,; Bulimina ornata; Bolivina ovata, B. glutinata, B. sub- 


868 Palaeontologie. 


striata, B. campanulata; Polymorphina compressa, P. formosa; Uvigerina 
crassa, U. tuberosa, U. globulosa; Lagena tubulifera, L. tortilis, L. com- 
.pressa, L. costulata, L. bicornuta, L. ungula; Vaginulina sigmoidea; 
Globigerina radians, G. sphaeroides, @. hastata, G. glutinata; Anomalina 
globigerinoides; Amphistegina maculata, A. ‚foveolata. 

Eine Tabelle gewährt schliesslich Übersicht über die aufgefundenen 
Foraminiferen nach Fundstelle und Tiefen. Geographisch treten keine 
sehr auffallenden Unterschiede hervor, dagegen ist die Foraminiferenführung 
der Proben nach der Tiefe eine sehr wechselnde. 

Die Tiefenzone von 0--99 m. Die Proben bestanden meist aus 
Sand, Kalksand, mergeligem Sand, seltener aus Mulm und Filz, letztere 
in ruhigen Buchten entstanden. Die Individuenmenge ist meist eine ge- 
ringe gegenüber dem Detritus und den anderen Organismen, die Artenzahl 
eine erhebliche. : 

Die Tiefenzone von 100-499 m. Die Proben sind meist fein 
sandig, bestehen auch aus sandigem Schlamm, feinfaserigem Filz, fein- 
körnigem Zerreibungssand und Riffkalksand etc. Foraminiferen treten 
hier reichlicher auf, die Vergesellschaftung mit anderen mikroskopischen 
Organismen ist eine reichere und mannigfaltigere. Sandbewohner sind 
die herrschenden Formen. Milioliden mit 50 Species überwiegen hier 
weitaus der Artenzahl nach. 

Die Tiefenzone von 500—990 m. Die Proben setzen sich zu- 
sammen aus mergeligem Sand, Mergel, sandigem Mulm, Kreideschlamm 
und flockigem Diatomeenmulm etc. Die Individuenmenge der Foramini- 
feren gleicht so ziemlich der der vorigen Zone. Globigeriniden werden der 
Artenzahl nach reichlicher, Milioliden treten zurück. 

Tiefenzone von 1000—1999 m. Hier herrschte in den wenigen 
vorliegenden Proben mulmiger feiner Kreideschlamm und feinkörniger 
Mergel. Die Proben sind sehr ungleich reich an Foraminiferen. Der 
Kreideschlamm lieferte in einer Probe die enorme Zahl von 3600 Fora- 
miniferen auf den | ]Centimeter, allerdings meist kleinste Formen. Der 
Artenreichthum ist nicht unerheblich. 

Tiefenzone von 2000—2999 m. Die meisten Stationen lieferten 
weissen Globigerinenschlamm oder hellgraue Mergel, seltener feinen Sand. 
Der Individuenreichthum ist ein sehr grosser, namentlich im Globigerinen- 
schlamm, der Artenreichthum geht dagegen bedeutend zurück. 

Tiefenzone von 3000-3999 m. Die zahlreichen Proben bestan- 
den meist aus kreidemehlartigem Globigerinenschlamm, seltener aus grauem 
oder grünlichem Schlamm, in einem Fall aus chocoladebraunem Schlamm 
und in einem anderen aus graugrünem Sandmergel. Wieder herrscht 
Individuenreichthum und Artenmangel; die Globigerinen sind noch am 
reichlichsten mit 18 Arten vertreten. 

Tiefenzone von 4000-4999 m. Der kreidemehlartige Schlick 
aus diesen Tiefen enthält meist nur Bruchstücke oder grösstentheils zer- 
störte Foraminiferen, der braune Thonschlamm hat ganz selten Foramini- 
feren. Radiolarien und Diatomeen sind fast überall in wechselnder Zahl 


Pflanzen. 369 


vorhanden. Die Arten sind spärlich vertreten mit 11 Globigerinen, 9 Pul- 
vinulinen, je 3 Rotalia, Lagena und Virgulina. 

Tiefenzone von 5000—6000 m. Brauner Schlamm, feiner Mergel- 
schlamm, feiner Mergelsand, feiner Mulm und Globigerinenschlamm finden 
‚sich hier. Meist enthalten die Proben keine Foraminiferen oder nur ganz 
wenige, nur der an einer Stelle gefundene Globigerinenschlamm macht 
eine Ausnahme mit 300 Foraminiferen und 80 Radiolarien auf den [ ]Centi- 
meter. Von Arten sind 16 Globigerinen und 9 Pulvinulinen vorhanden. 

Globigerinen sind entsprechend ihrer pelagischen Lebensweise in allen 
Zonen vertreten, am reichlichsten im Globigerinenschlamm der mittleren 
Zonen, in den seichteren Zonen treten sie gegenüber dem anderen Material 
zurück, in den tieferen sind sie offenbar zerstört resp. aufgelöst. 

A. Andreae. 


Pflanzen. 


R. Kidston: Notes on the Palaeozoic Species mentioned 
in LmpLey and Hurron’s „Fossil Flora“. (Proceedings of the Royal 
Physical Soc. Edinburgh. Vol. X. 1889—90. Read 16. April 1890. Edin- 
burgh 1891.) 

Der Verf. bezeichnet diese Arbeit als einen Versuch, die in dem 
berühmten Werke von LinpLey und HurTrTon beschriebenen Species dem 
jetzigen Standpunkte der Palaeophytologie gemäss zu bestimmen, soweit 
das trotz des Fehlens oder der allzu fragmentären Erhaltung verschiedener 
Originalexemplare möglich ist. 

Kmsrton bespricht zunächst sämmtliche 230 Tafeln des dreibändigen 
Werkes, giebt von den abgebildeten Originalexemplaren den Fundort und 
dessen geologischen Horizont an und fügt dem kurze palaeontologische 
Bemerkungen bei, in denen die zumeist vorgenommene Neubestimmung 
begründet wird. 

Der zweite Theil der Arbeit enthält die revidirten Bestimmungen in 
systematischer Reihenfolge, und am Schlusse sind die von LmpLEyY und 
Hurron auf unzulängliche Exemplare gegründeten neuen Species und Identi- 
fieirungen nach der Reihenfolge ihrer Abbildungen zusammengestellt. 

Sterzel. 


W.cC. Williamson: On the organisation of the fossil 
plants of the coal-measures. (Philosophical transactions of the 
Royal Society of London. Part XVII. Rec. Febr. 8, 1890. Vol. 181. 1890, 
B, 89—106. Pl. 12—15.) 

1. Lyginodendron Oldhamium Wir. (Dictyoxylon Oldhamium 
Wırr., Part IV. 1873) und Rachiopteris aspera WııL. (Edraxylon 
WırL., 1. ce. — Rachiopteris aspera Wıın., Part VI. 1874). 

Verf. beweist die schon früher von ihm, sowie von SoLMs-LAUBACH 
(Einleitung in die Palaeophytologie, S. 368 ff. Exemplare von Oldham, Lan- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894, Bd. II. 3% 


Bl) Palaeontologie. 


gendreer und Orlan) vermuthete Zusammengehörigkeit obiger zwei Arten, 
von denen die erstere der Stamm ist, zu dem die zweite als Blattstiel 
gehört. Das Ganze ist ein Farn, der ähnlich wie die carbonischen baum- 
förmigen Lycopodiaceen und Calamiten exogenes Wachsthum zeigt und 
wahrscheinlich zu dem Sphenopteris-Typus gehört. 

WırLıamson beschreibt Exemplare, bei denen Rachiopteris aspera 
noch organisch mit der Rinde von Lyginodendron vereinigt ist. Zugleich 
constatirt er die interessante Thatsache, dass der eigenthümliche, von 
verschiedenen Seiten angezweifelte, aber von WILLIAMSoN als sichere That- 
sache betrachtete Markentwickelungsprocess, wie er Part XVI an Lep.do- 
dendron-Stämmen und -Ästen gezeigt wurde, auch bei Lyginodendron 
Oldhamium vorkommt. 

Verf. fand im Centrum junger, nicht mit eigener Rinde versehener, 
also noch nicht aus dem Mutterstamme herausgetretener Äste eine solide 
Masse von Treppen-Tracheen und diese umgeben von einer Xylemzone. 
In ähnlichen, aber stärkeren Ästen sind die Tracheen des axilen Bündels 
in 4 oder 5 unregelmässige Gruppen getrennt, die, dicht mit dem inneren 
Rande des exogenen Xylemcylinders verbunden, um einen centralen Hohl- 
raum herum lagern, der bei manchen Exemplaren mit einem deutlichen 
parenchymatischen Marke erfüllt ist, während dasselbe bei anderen Exem- 
plaren nicht erhalten erscheint. Noch stärkere Äste, die eine eigene Rinde 
besitzen, also den Mutterstamm verlassen haben, lassen deutlich erkennen, 
dass eine Vergrösserung des Markes stattgefunden hat, die von einem 
Wachsthum der Zahl und Grösse der Tracheenplatten und der zwischen- 
gelagerten Markstrahlen der Xylemzone begleitet war. WILLIAMSON weist 
tabellarisch nach, dass nicht, wie bei recenten Exogenen, eine Vermehrung: 
der radialen Platten der Holzkeile nur in den mehr peripherischen Theilen 
des Secundärholzes stattgefunden hat, dass vielmehr eine Intercalation 
neuer Tracheenplatten bereits am inneren Rande des Holzkörpers Platz 
gegriffen haben müsse. Er hält dabei für vollständig ausgeschlossen, dass 
ihm bei seinen Untersuchungen Schnitte von verschiedenen Arten vorgelegen 
haben. Vielleicht, meint er im Hinblick auf eines seiner Exemplare, sind 
zwischen den Tracheen des scheinbar soliden axilen Bündels, das dem 
exogenen, vielschichtige Markstrahlen führenden Xylem des Mutterstammes 
entstammt, doch einige der Entdeckung entgangene Zellen als Ausgangs- 
punkt für die Bildung des Centralmarkes im Aste eingeschlossen. Ob die 
Expansion der Markzone und der sie umgebenden Gewebe nur herbei- 
geführt worden ist durch den centrifugalen Druck des wachsenden Markes 
allein, oder ob noch andere Kräfte dabei mitgewirkt haben, erscheint dem 
Verf. als eine vorläufig noch nicht zu lösende Frage. 

2. Heterangium Grievii Wırn. Verf. beschrieb ältere Exem- 
plare dieser Form vom „Cliff of Petticur, near Burntisland (Fifeshire)“ in 
Part IV. 1873. Hier fügt er die Schilderung jüngerer Exemplare von 
Dulesgate (Lancashire) hinzu. Die systematische Stellung ‘dieser Pflanze 
ist noch unsicher, doch vermuthet WıLLıamson jetzt, dass sie zu den 
Farnen gehöre. 


Pflanzen. 371 


3. Bowmanites. Zu dieser Gattung von Calamarien-Fruchtähren 
gehören nach WILLIANSOoN und Weıss Bowmanites Oambrensis BINNEY, 
B. germanicus Weiss und B. Dawson? Wırn. Die letztere Art publieirte 
Wirrıamson 1871 (Transact. of the Lit. and Phil. Soc. of Manchester) und 
1874 (Part IV der vorliegenden Reihe) als Volkmannia Dawsoni. In 
Part XVII beschreibt nun Verf. die Structur eines Stammes, den er sicher 
auf diese Fruchtähre beziehen zu können glaubt. Er findet diese Structur 
im Allgemeinen derjenigen von Asterophyllites und von RENAULT’s Spheno- 
phyllum Stephanense ähnlich, aber verschieden von derjenigen der Spheno- 
phylien, die RenauLt von Autun beschrieb. 

Alle diese Pflanzen stimmen darin überein, dass sie einen centralen 
Bündelstrang von triangulärer Form mit vorgezogenen Ecken besitzen. 
Die drei Flügel sind aber in der Wırrıamson’schen Fruchtähre kürzer und 
dicker und breit abgestutzt, und dieses tracheale Dreieck bildet ganz allein 
die Centralaxe. Dies ist auch der Fall in jungen Asterophyllitenzweigen, 
die erst später eine exogene Zone von Tracheen entwickeln. Der jetzt 
von WILLIAMSon abgebildete, auf Bowmanites Dawson? bezogene Stengel- 
rest zeigt im Querschnitt dieselbe Gestalt des centralen Bündelstranges, 
wie die Fruchtähre, ausserdem eine exogene Tracheenzone und Reste einer 
korkähnlichen Rinde, wie sie nach WıLLıamson ähnlich bei älteren Astero- 
phyllitenstengeln und bei Sphenophyllum Stephanense Ren. vorkommt. 

Wenn nun aber auch der Stamm von Bowmanites Dawsoni nach dem- 
selben Plane gebaut ist, wie der der WıLrıamson’schen Asterophylliten 
und wie RENAULT’s Sphenophyllum Stephanense, und wenn auch Carbon- 
pflanzen bekannt sind, deren Zweige sowohl Asterophyllites- wie Spheno- 
phyllum-Blätter tragen, will Wırrıamson diese Pflanzen doch nicht in ein 
und dasselbe Genus (Sphenophyllum) vereinigen, da die Blätter der Astero- 
phylliten von denen der Sphenophyllen abweichen und die Bowmanites- 
Fruchtähre ganz verschieden ist von den Sphenophyllum-Ähren. Er hält 
es für angezeigt, Sphenophyllum und einige Formen von Asterophyllites 
als zu derselben Gattung gehörig, Bowmanites aber als besonderes Genus 
zu betrachten, sie aber alle anzusehen als Gruppen der grossen Familie 
der Calamarien, von welcher das recente Genus Zgussetum nur ein schwaches, 
degradirtes Glied ist. 

4. Calamites. Abgüsse der Markhöhle von stärkeren Calamiten- 
stämmen sind häufig, solche von dünneren Stämmen und von Zweigen 
selten. Das kommt daher, dass bei den dünnsten Zweigen das Markrohr 
vollständig von Parenchym erfüllt ist. Später bildet sich im Marke eine 
Höhle, theils durch Absorption, theils infolge der Zunahme des Stamm- 
umfanges. Solange der Holzkörper innen noch von einer Markzone ver- 
hüllt wird, können nur Abgüsse mit undeutlichen Rippen und Furchen 
entstehen. Wenn schliesslich das Mark vollständig verschwunden ist und 
auch die grösseren, weniger dichten Zellen der inneren Enden der Primär- 
markstrahlen absorbirt sind, können sich die bekannten Calamitensteinkerne 
mit deutlichen Rippen und Furchen bilden. Die Rippen entsprechen den 
von innen her absorbirten Primärmarkstrahlen. Sie erreichen nur eine 


ya 


972 Palaeontologie. 


bestimmte Höhe und sind abgerundet, weil jene Absorption nicht weit 
hinaus fortschreitet und zwar deswegen, weil die weiter auswärts zwischen 
den Holzkeilen gelegenen Markstrahlzellen kleiner und widerstandsfähiger 
sind. Verf. bildet in diesen verschiedenen Zuständen befindliche Exemplare 
ab. Die Schnitte eines derselben von Oldham zeigen zugleich eine Zunahme 
der Zahl der Holzkeile von 14 zu 4—235. Sterzel. 


Ww. cC. Williamson: On the organisation of the fossil 
plants of the coal-measures. (Philosophical transactions of the 
Royal Society of London. Part XVII. Rec. Jan. 22, 1891. Vol. 182. 1891, 
B. 255—265. Pl. 25—28.) 


1. Bowmanites Dawsoni Wırr. Verf. publieirt weitere wich- 
tige Beobachtungen an dieser von ihm bereits 1871 und 1890 (vgl. Ref. 
über Part XVII) beschriebenen Pflanze, insbesondere über deren Sporangien- 
ähre und vereinigt alle bisher darüber bekannten Thatsachen zu einem 
Gesammtbilde Für diesen Zweck reproducirt er auch einige Abbildungen 
aus der Arbeit von 1871. 

WiLLIamson beschreibt zunächst nochmals das dreiflügelige axile 
Bündel der Fruchtähre, dessen Bau und Grössenverhältnisse sich zuweilen 
dem jungen Asterophyllitenzweige nähern. Von dem das Axenbündel ein- 
schliessenden Gewebe sind nur streifenartige Reste, von den hierin sicher 
vorhanden gewesenen Bündelspuren nichts erhalten. Die Reste der Rinde 
sind im inneren Theile parenchymatisch und werden nach aussen prosenchy- 
matisch. Am Innenrande der Rindenzone bemerkt man eine Anzahl kleiner 
isolirter Tracheidengruppen, die von dem Centralbündel hergekommen sein 
müssen. An jedem Knoten der gegliederten Axe ist die Rinde zu einer 
schüsselförmigen Scheibe erweitert, deren freier Rand in zahlreiche schmale, 
blattähnliche Lappen getheilt ist, die Verf. als Scheibenstrahlen („disk-rays“) 
bezeichnet. Sie scheinen derart verlängert gewesen zu sein, dass sie eine 
schützende Bedeckung für 3—4 der höher gelegenen Sporangienquirle bilden 
konnten. Die nach aussen dünner werdenden Knotenscheiben bestehen 
aus radial verlängerten Parenchymzellen. Horizontalschnitte durch diese 
Organe zeigen in der Nähe der Axe einen Kreis kleiner, durchscheinender 
Punkte, die je ein schwaches Tracheidenbündel enthalten. Diese Bündel 
stehen wahrscheinlich in Verbindung mit denen an der Innenseite der 
Rinde und sind die Basen von Sporangiophoren. Die Scheibenstrahlen 
bestehen aus einer epidermisähnlichen Zellschicht, die ein Parenchym ein- 
schliesst ohne jede Spur von Tracheiden und Sporangiophoren. Letztere 
entspringen in grosser Zahl an der ganzen Oberseite der Knotenscheibe 
und bilden hier 2—3 concentrische Kreise, von denen der äusserste mehr 
Sporangien enthält als der nächst innere. Jede Sporangiophore trägt nur 
ein Sporangium. Die Sporangien haben im Allgemeinen gerundete Con- 
turen, doch sind sie durch gegenseitigen Druck zuweilen eckig bis pyramidal. 
Ihre Aussenwand zeigt keine besondere Structur, sondern besteht aus einer 
einfachen Schicht cubischer Zellen. Die Sporangiophore biegt sich unter 


Pflanzen. 313 


dem Sporangium nach der Seite hin und dann aufwärts und scheint mit 
dem letzteren am distalen Ende vereinigt zu sein. Ihre Epidermalschicht 
setzt sich als Sporangienwand fort. Sie schliesst ein zartes Parenchym 
ein, welches bei dem Contact mit dem Sporangium durch eine scharfe 
Linie begrenzt ist, die vielleicht von einer dünnen Membran herrührt, 
welche die Innenseite der Sporangienwand überkleidet. Ausserdem ent- 
hält die Sporangiophore ein Tracheidenbündel, welches, wie die Sporangio- 
phore selbst, sich bei Annäherung an das Sporangium verdickt. Letzteres 
ist mit kugelförmigen Sporen erfüllt, deren ziemlich dünnes Exosporium 
eine grob-netzförmige Verdickung zeigt. Die Vereinigungsstellen der Netz- 
linien sind mit je einem abstehenden Stachel besetzt. 

WILLIAMSoON weist nach, dass der Bau dieser Sporangienähren ver- 
schieden ist von dem aller anderen Calamarienähren,, insbesondere von 
Calamostachys und Oingularia. Er wiederholt, dass die trianguläre Form 
der protoxyloiden, vegetativen und fertilen Axe sich der von Sphenophyllum 
und seinem Asterophyllites nähert, und dass das Äussere des Bowuan’schen 
Originalexemplars bezüglich der knotigen Axe und der linearen, einnervigen 
Blätter der provisorischen Gattung Asterophyliites entspricht. 

Gefunden wurde Bowmanites bei Oldham (Footmine), Halifax (Cinder 
Hills) und Dulesgate. 

Vergl. hierzu das Ref. über die ZEILLEr’sche Ansicht (dies. Jahrb. 
1893. I. -573--). 
| 2. Rachiopteris ramosa WırL. Ein Fossilrest, der vielleicht 
ein mehr entwickeltes, weniger rauhes Exemplar von Rachiopteris hirsuta 
(Part XV) ist und dann als var. höirsuta zu der letzteren Art zu stellen wäre. 

Das Axenbündel des Stammes bildet ein Aggregat von Treppen- und 
Netztracheiden. Es ist, wie bei anderen Rachiopteris-Arten, von einer 
Zone dünnwandiger Parenchymzellen umgeben, die mehr das Aussehen 
einer Innenrinde als eines concentrischen Phloöms besitzt. Die Aussen- 
rinde besteht aus vertical verlängerten Parenchymzellen, die in den äusseren 
Theilen mit solchen von mehr prosenchymatischem Typus vermischt sind. 
Von dem Stamm gehen Äste in grosser Zahl und in der verschiedensten 
Richtung ab. Ihr innerer Bau ist analog dem des Stammes. Das Axen- 
bündel liegt zuweilen seitlich in einem Hohlraume, was den Anschein er- 
weckt, als wäre aus letzterem ein collaterales Phlo&m verschwunden, was 
aber, wie besser erhaltene Exemplare zeigen, nicht der Fall ist. Die Rinde 
war mehr oder weniger mit vielzelligen Haaren besetzt. Die Beblätterung 
ist auch von dieser Kachiopteris-Art nicht bekannt. WıLLıamson glaubt 
aber trotz dieses Mangels und trotz des abweichenden Baues des Axen- 
bündels annehmen zu dürfen, dass diese Gattung zu den Farnen gehört. 
In der Axe der meisten recenten Farne ist das Xylem vereinigt mit einem 
concentrischen Phloöm, nicht aber bei allen Oarbonfarnen. So besitzt 
Myelopteris, wie Verf. nach seinen neueren Untersuchungen annimmt, 
collaterale Gefässbündel.e Früher erblickte er in den durch Zerstörung 
des Phlo@ömtheils hinterlassenen Hohlräumen Gummicanäle. Rachiopteris 
aspera wurde bei Halifax (Hard Bed) gefunden. Sterzel. 


374 Palaeontologie. 


M. Raciborski: O Niektörych skamieni alych drzewach 
okolicy Krakowa. (Osobne odbiccee z XXIII. Tomu Sprawozdan fizyjo- 
grafieznej Akademii Umiejetnosci. Kraköw 1889. Mit 1 Taf.) 


—, Permokarbonska flora wapienia Karniowickiego. 
Über die Permo-Carbonflora des Karniowicer Kalkes. (Separatabdr, aus d. 
Anzeiger d. Akad. d. Wiss. in Krakau. Novbr. 1890. 264—270.) 


—, Permokarbonska Flora Karniowickiego Wapienia. 
(Rozprawy Wydz. mat. przyrod Akad. Umiejetnosei w Krakowie. T. XXI. 
1891. Mit 7 Taf.) 


EB. Tietze: Die Permbuntsandsteinformation bei Krakau. 
(Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1891. No. 17. 326—338.) 


Einige Arbeiten von RAcıBoRskI und TIETZE, die sich auf deren ver- 
schiedene Beurtheilung des geologischen Alters des Kalkes von Karniowice 
beziehen, sind in diesem Jahrbuche (1893. II. Bd. -130-) bereits besprochen 
worden. Dieselbe Frage behandeln auch die oben genannten Publicationen, 
aus denen Ref. noch Einiges über die dabei in Frage kommenden palaeon- 
tologischen Verhältnisse mittheilen will, wozu er sich noch besonders da- 
durch veranlasst fühlt, dass er von Racısorskı als Gewährsmann für seine 
Anschauung angeführt wird, auch von ihm eine Reihe von Pflanzenresten 
aus jener Ablagerung zur Beurtheilung erhielt. Leider kann Ref. hierbei 
die RAcıBorskKT’schen Arbeiten in der Hauptsache nur insoweit benutzen, 
als sie Darlegungen in deutscher Sprache enthalten und insoweit 
Weiteres aus den Abbildungen ersichtlich ist. 

In der Arbeit von 1889 beschreibt RAcıBorskI1 verkieselte Hölzer aus den 
Sandsteinen von Kwaczala und Lipowiec als Araucarites (Araucarioxylon) 
Schrollianus GörPp. (abgebildet) und Araucarioxylon Rollei (Une.) Kr. — 
In der nächsten Arbeit spricht Verf. die Vermuthung aus, dass diese 
Schichten ein Aequivalent des mittleren Rothliegenden in Sachsen und 
Böhmen sind, während er sie noch später als Unterrothliegendes 
betrachtet. [Es lässt sich bekanntlich auf Grund dieser Hölzer allein 
kein sicherer Schluss auf ihr geologisches Alter basiren. Ref.] Ausserdem 
giebt Verf. Beschreibung und Abbildungen von Cedroxylon polonicum n. Sp. 
aus dem Oolith [Bath?] von Oklesna bei Krakau. 

Die zweite Abhandlung enthält eine kurze Charakteristik der in der 
nächstfolgenden Arbeit eingehender beschriebenen und durch Abbildungen 
erläuterten Flora des krystallinischen, weissen oder röthlichen Kalksteins 
von Karniowice und Filipowice, etwa 4 Meilen westlich von Krakau. Das 
Liegende desselben besteht aus Sandsteinen „der productiven Kohlenforma- 
tion“ mit vereinzelten, schlecht erhaltenen Pflanzenabdrücken (Calamites 
Oistii BRonan., Cal. aff. gigas BRoNGn., C(ordaites an principalis GERM. Sp.?) 
und dünnen Kohlenflötzchen, das Hangende aus Kalkconglomeraten und 
Porphyrtuffen unbekannten Alters. Sie werden überlagert von dolomitischen 
Mergeln der oberen Stufe des Buntsandsteins (Röth). 

Die Pflanzenreste des Karniowicer Kalkes sind insofern recht inter- 
essant, als sie grösstentheils in ihrer natürlichen Lage von Kalk eingehüllt 


Pflanzen. 375 


wurden, leider, weil der Kalk immer krystallinisch ist, ohne Erhaltung der 
Mikrostructuren. Die organische Substanz ist vollständig verschwunden. An 
- ihrer Stelle sind zuweilen Hohlräume vorhanden; grösstentheils aber ist 
die pflanzliche Masse durch Kalk ersetzt. Infolge dieses Erhaltungszustandes 
besitzen jene Fossilreste ein eigenartiges Aussehen, was die Bestimmung 
theilweise etwas erschwert. 

RacıBorsk1 beschreibt folgende Arten, die auch sämmtlich abge- 
bildet sind: 

Calamiteae: Annularia stellata SCHLOTH. sp., A. polonica n. sp. 
(aff. mucronata SCHENK), A. cf. brevifolia Bronen., Calamites sp. (an major 
Bronen.?), ©. Cistii BRonen. (incl. leioderma GuTe.), ©. sp., Spica fructi- 
fera Car. sp. 

Filices: Taeniopteris multinervis Weiss („die gewöhnlichste Pflanze“), 
T. sp. (an multinervis Weıss fertils?), T. (multinervis var.?) undulata 
n. sp., Odontopteris obtusa („eine der gewöhnlichsten Pflanzen“), Pecopteris 
Beyrichi Weiss, P. sp. (an Öphenopteris Decheni?), P. sp. (an P. Miltoni?), 
P. Bredowii GERMAR (forma vera et parvifolia. — „Gewöhnliche Farn- 
species des Karniowicer Kalkes“), P. sp. (an Scolecopteris arborescens?). 

Sphenophylleae: Sphenophyllum emarginatum Bronen., Sph. longi- 
Jolkum GERM. 

Lepidodendreae: Lepidostrobus Sp. 

Sigillariae: Sigillaria (Olathraria) Wisniowskiü n. Sp. 

Cordaitae: Cordaites principalis GERM., Cyclocarpus Karmio- 
wieensis n. Sp. 

Incertae sedis: Fructus sp. 

Recht störend wirken einige falsche Citate der Figuren im Texte, 
sowie die im Texte, in den Tafelerklärungen und Tafelunterschriften theil- 
weise verschiedenen Benennungen der Arten. 

Über einzelne derselben gestattet sich Ref. folgende Bemerkungen: 

Annularia polonica mit meist 16 blätterigen elliptischen Quirlen und 
keilförmigen, stachelspitzen Blättern ist ausserordentlich variabel in der 
Länge der Blätter (”—20 mm). Die Exemplare mit den kleinsten Blatt- 
quirlen könnte man mit A. sphenophylloides vereinigen; die mit grösseren 
Blättern scheinen übereinzustimmen zunächst mit den Formen A. spheno- 
phylloides var. (?) major STERZEL (Palaeontol. Charakter etc. 1881.' 233, 
Sep.-Abdr. 81. — Hierzu auch A. brevifolia Herr, flora foss. Helv. t. XIX. 
f. 9 und A. fertilis EıchwaLp (nec STErxe.), Lethaea rossica, t. XIV. 
f. 9), die Exemplare mit den grössten Blättern mit Annularia mucronata 
SCHENK (RICHTHOFEN, China. Bd. IV. 1883. t. XXX. £. 10)!. 

Der Name Annularia cf. brevifolia BRoNen. muss aufgegeben werden, 
da BRONGNIART von dieser Art weder eine Abbildung noch eine Beschreibung 


1 Die Beobachtbarkeit der Stachelspitze ist auch bei diesen Formen 
vom Erhaltungszustande abhängig. Sie dürften sämmtlich als Annularia 
sphenophylloides major zu bezeichnen sein. Bei einigen der RAcıBorskr’schen 
Exemplare ist die Verwachsung der Blättchen zu einer schmalen Scheide 
angedeutet. 


76 Palaeontologie. 


gegeben hat. Dafür ist zu setzen Annularia sphenophylloides ZENKER sp. 
Die Fig. 4 gegebene Zeichnung eines 1Oblätterigen Blattquirles mit nur 
3 mm langen, keilförmigen Blättchen entspricht den kleinsten Exemplaren 
jener Art mit nicht erhaltener Stachelspitze recht gut. 

Jüngere, stark gerollte, mit schief aufsteigenden Nerven versehene 
Blätter von Taeniopteris multinervis Weiss werden auf T. Schenkii STERZEL 
bezogen, welche Art aber weniger feine und weniger dichtstehende Nerven 
besitzt und bei der die zweite Gabelung der Secundärnerven in ungleicher 
Entfernung vom Mittelnerven, und zwar nicht nahe an ihm, stattfindet. 

Taeniopteris undulata mit parallelen, wellenförmigen Verbiegungen 
nur der linken Hälfte des Blattes ist auch T. multinervis und sicher keine 
„D. sp.“ (S. 41 u. 42), auch kaum eine Varietät. Gröbere oder feinere 
Wellung der Blattspreiten kommen auch bei T. abnormis v. GUTB. vor 
(vgl. auch Fig. 9). Ausserdem ist bei der Einseitigkeit der Undulation 
der Gedanke an einen unter dem Blatte liegenden Fremdkörper nicht aus- 
geschlossen. 

Was die sehr häufige Odontopteris obtusa BRONEN. & Od. obtusiloba“ 
in der Tafelunterschrift) anbelangt, so können die Fig. 3, 12 und 20 recht 
wohl auf Od. (Mixoneura) obtusa (BRoxen. partim) Weiss bezogen werden, 
auch allenfalls noch Fig. 13, wenn letzteres Exemplar nicht wie die anderen 
richtiger mit Neuropteris Villiersii BRoneNn. und N. auriculata BRoNEn. 
vereinigt wird, welche beiden Arten zusammengehören und am besten mit 
dem letzteren Namen bezeichnet werden. Dafür spricht auch eines der 
vom Verf. an den Ref. gesandten Exemplar. Übrigens ist auch die letztere 
Form eine Mixoneura im Weıss’schen Sinne, und Ref. muss dieser Be- 
zeichnung die Priorität lassen gegenüber dem Gattungsnamen Neuro- 
dontopteris PoToNIk, der für eine Meixoneura mit vorherrschendem Odon- 
topteris-Charakter gut bezeichnend wäre. 

Pecopteris Beyrichi (Taf. V. Fig. 32 u. 33, nich t..VI» Bies22: 
23) ist sicher nicht diese Art, vielmehr, wie es scheint, eine neue Species 
für die Ref. den Namen Pec. Raciborskü vorschlägt. 

Von den als Pec. Bredowii bestimmten Formen entspricht das 
Taf. VII Fig. 5 abgebildete Exemplar insbesondere der citirten Weıss’schen 
Figur recht gut. Die var. parvifokia erinnert, wie auch Verf. bemerkt, 
an Pec. Sulziana Bronen. aus dem Buntsandstein, die aber zahlreichere 
Gabeläste der Secundärnerven und schlankere Fiedern besitzt. 

Sphenophyllum emarginatum, welche Art Verf. im Sinne des Ref. 
(Flora des Rothliegenden im nordwestl. Sachsen. 1886. 23) auffasst, erreicht 
hier die bedeutendste der überhaupt beobachteten Grössenverhältnisse. 
Sph. longifolium ist nicht sicher die GERMAR’sche Art. 

Sigillaria Wisniowski ist eine neue cancellate Form vom Typus der 
Sig. Defrancei BRONGN. 

Für einen Vergleich der Flora von Karniowice mit anderen Floren 
können nur in Betracht kommen: 

Annularia stellata v. SCHLOTH. sp., A. sphenophylloides ZENKER Sp., 
Calamites Cistii BRoNen., Taeniopteris multinervis Weiss, Odontopteris 


Pflanzen. 377 


(Mixoneura) obtusa (BRoNsn. part.) WEISS, Neuropteris (Mixoneura) auri- 
culata Bronen., Pecopteris Bredowei GERM., Sphenophyllum emarginatum 
BRONGN. sp., Cordaites principalis GERM. sp., ausserdem das Vorkommen 
einer Sigillaria vom Defrancei-Typus und eines Lepidostrobus. 

Die grosse Mehrzahl dieser Pflanzen steigt aus dem Carbon bis ins 
Rothliegende hinauf; eine (Taeniopteris multinervis) wurde bisher nur, 
eine andere (Odontopteris obtusa) vorwiegend im Rothliegenden beobachtet, 
und diese letzteren zwei Arten sind am häufigsten im Kalk von Karniowice. 
Lepidostroben kommen im Carbon nnd Rothliegenden vor, Subsigillarien 
gleichfalls. (Übrigens gehört „Lepidostrobus sp.“ vielleicht zu Sigillaria 
Wisnivwskü, ähnlich wie Ulodendron majus und minus L. and H. zu 
Sigillaria, discophora Könıs sp.) Walchia und Callipteris fehlen noch. 

Die Kalkablagerung von Karniowice ist demnach vom rein palaeon- 
tologischen Standpunkte aus als Unter-Rothliegendes zu bezeichnen. 
Verf. ist zu demselben Resultate gelangt; denn er nennt in seiner letzten 
Arbeit (Verh. d.k. k. geol. Reichsanst. 1891. No. 13. 260 ff.) jene Schichten 
„unteres Perm“. Vorher bediente er sich auch des Namens „Permo- 
carbon“, meinte aber im Grunde genommen damit dasselbe. 

Ref. ist übrigens der Ansicht, dass der Charakter der aus den liegen- 
den Sandsteinen angeführten schlechten Pflanzenreste, sowie die dort vor- 
kommenden schwachen Kohlenflötzchen kein Hinderniss abgeben würden, 
diese Schichten gleichfalls zum Unter-Rothliegenden zu stellen, ebensowenig 
wie die Dadoxylon-Arten der Sandsteine von Kwarzala und Lipowice 
beweisen, dass diese Ablagerung ein jüngeres Rothliegendes ist. 

Dem gegenüber hält TierTze in der zuletzt genannten Arbeit seine 
Ansicht, dass eine Perm-Buntsandsteinformation vorliege, auf- 
recht. Die Liste der bestimmten Pflanzen habe allerdings nach den land- 
läufigen Begriffen einen palaeozoischen Anstrich; die aus der Flora ab- 
geleiteten Altersschlüsse seien aber mit grosser Vorsicht aufzunehmen. 
Die Flora des eigentlichen Buntsandsteins sei noch zu wenig: bekannt. 
Die Voltzien-Stämme des letzteren würden gewiss ähnliche Structuren 
zeigen wie die permischen Araucariten. Vor Allem seien es aber zwei 
Thatsachen, die ihn veranlassen, an seiner Anschauung festzuhalten: Das 
Röth sei vorhanden; es fehle aber der Zechstein. Man habe also Vertreter 
des eigentlichen Buntsandsteins und des Zechsteins im Liegenden des Röth 
zu suchen. Weiter sei die betreffende Pflanzengesellschaft in der Nähe 
Tuff absetzender Quellen gewachsen, also unter abweichenden Bedingungen ; 
es komme also noch der Gesichtspunkt der Facies in Frage. Faciesverhält- 
nisse könnten aber einer Vereinigung fossiler Reste ein ganz anderes 
Altersgepräge aufdrücken. Endlich dürften die Lagerungsverhältnisse nicht 
ausser Rechnung gelassen werden. 

Ref. bemerkt hierzu, dass der Werth der fossilen Floren für geo- 
logische Altersbestimmungen doch wohl nicht so gering anzuschlagen ist 
wie Verf. anzunehmen scheint, dass der Palaeontologe aber natürlich nur 
mit dem rechnen kann, was bekannt ist, nicht mit dem, was möglicher- 
weise noch entdeckt wird, und dass endlich die in Rede stehende Flora 


378 Palaeontologie. 


durchaus keine Andeutungen einer Vermischung von palaeozoischen mit 
Buntsandsteinarten enthält. Man kann doch solche nicht erblicken in der 
blossen Ähnlichkeit der Pecopteris Bredowü mit Pee. Sulziana, in der 
Entdeckung einer Suksigillarie im Buntsandstein, noch darin, dass die 
Voltzien-Stämme voraussichtlich eine ähnliche Structur haben wie Dado- 
xylon. Die neueren Untersuchungen haben nach des Ref. Ansicht nur 
bestätigt, was schon RÖMER anzunehmen sich genöthigt sah: Der Kalk 
von Karniowice gehört dem Rothliegenden an. Sterzel. 


Pseudoorganismen. 


M. Raciborski: Taonurus ultimus Sar. etM. in Galizien, 
(Verhandlungen d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1890. 265—266.) 


E. Bıenıasz sammelte diesen räthselhaften Organismus in Galizien 
in Bohutyn bei Pomorzany in vielen Exemplaren; L. Lomnickı fand ihn 
dann an mehreren Localitäten bei Lemberg, Pomorzany, Ihnatöw, pod 
Scianka na Miynkach, und da ihm pe SarorraA’s Abhandlung unbekannt 
war, beschrieb er ihn als Glossifungites saxicava gen. nov. et sp. Er 
kommt nämlich an den galizischen Fundorten in den obersten Schichten 
der weissen Senonkalke, an der Grenze dieser mit miocänen Sandsteinen, vor, 
und zwar in Gestalt hufeisenförmiger Aushöhlungen, die nach unten ge- 
rundet, von den Seiten zusammengedrückt, bis 2 dm tief in die Senonkalke, 
nach oben aber in die miocänen Sandsteine und Sande reichen und mit 
miocänem Material ausgefüllt sind. Deshalb betrachteten ihn schon seine 
galizischen Entdecker als einen felsbohrenden Organismus, welcher An- 
sicht sich auch Racısorskı anschliesst. Das steht nun im Widerspruch 
mit dem, was einerseits v. SAPORTA und andererseits NATHORST von diesem 
Organismus halten. Ersterer sieht in ihnen nach den bei Alcoy (Spanien) 
in miocänen Schichten gefundenen Exemplaren eine den Alectorurideen 
angehörige Alge; letzterer aber erklärt diese Algengruppe als unorganische 
Gebilde. RacızBorskı bemerkt dabei, dass SaportA’s Taonurus aber nichts 
Gemeinsames mit dem Taonurus C. v. FISCHER-ÖoSTER’s hat. Dies ist ein 
fernerer Grund, um den Namen der Art der beiden französischen Autoren 
umzuändern; deshalb soll er G@lossofungites ultima Sar. et Mar. heissen. 
Bei Sudol bei Krakau wurde auch eine Spongeliomorpha des cenomanen 
Zeitalters gefunden, die von der miocänen $S. öberica Sar. aus Alcoy sehr 
wenig verschieden ist. M. Staub. 


Neue Literatur. 


Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren 

Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer 

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solehen Zeitschriften, 

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der 

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden 
Zeitschrift bescheinigt werden. 


A. Bücher und Separatabdrücke. 


G. D’Achiardi: Indice di rifrazione delle tormaline elbane. (Proc. 
verb. Soc. Toscana di Sc. Naturali. 1894. 8 p.) 

* N, Aretowski: Über die künstliche Darstellung von Hämatit. (Zeitschr. 
f. anorg. Chemie. Bd. VI. 1894. S. 377—379.) 

A. Baldus: Geologische Beschreibung des Hetzlasgebirges. Erlangen 
1893. 8°. 48 p. m. 1 Taf. 

H. Barvir: Über die Structur des Eklogits von Neuhof (Novy Dvur) 
bei Rochowan im westlichen Mähren. (Sitzungsber. kgl. böhm. Ges. d. 
Wissensch. math.-nat. Cl. 1894. 18 S.) 

F. A. Bather: Natural Science in Japan. (Natural Science. Vol. IV. 
1894. S. 19—193, 3 Textf.) 

W.S. Bayley: A summary of progress in Mineralogy and Petrography 
in 1893. (From monthly Notes in the „American Naturalist“.) Water- 
ville (Me.) 1894. 

H. Behrens: Das mikroskopische Gefüge der Metalle und Legirungen. 
Vergleichende Studien. (8°. VIII u. 170 S. 3 Fig. im Text u. 126 Fig. 
auf 16 Taf.) Hamburg-Leipzig 1894. 

Beiträge zur Geophysik. Zeitschrift für physikalische Erdkunde. 
Herausg. von G. GERLAND. II. Bd. 1. Heft. Mit 13 Abbild. 196 S. 
Stuttgart 1894. 

A. Bodmer-Beder: Petrographische Untersuchung an Gesteinen der 
Somalihalbinsel in Ostafrika. (Vierteljahrschr. naturf. Gesellsch. Zürich. 
39. Jahrg. Heft 2. 21 S. mit 1 Tafel in Lichtdruck.) 

G. Bonnier: Elements de Geologie. 8%. av. 1 carte gäologique et 
279 figures. Paris 1894. » 


380 Neue Literatur. 


S.S. Buckman and F. A. Bather: Can the sexes in Ammonites be 
distinguished? (Natural Science. Vol. IV. 1894. p. 427—432.) 

L. Chartier: Note sur un Crustac& des Marnes du Turonien inferieur 
de Fontfroide, forme voisine des genres Cambarus et Glyphaea. (Bull. 
Soc. Et. scient. gr. 8°. 8 p. av. 2 planches.) Carcassonne 1892. 

C. Chelius und G. Klemm: Erläuterungen zur geologischen Karte 
des Grossherzogthums Hessen im Maassstabe 1: 25000. III. Lief. 
Blatt Neustadt-Obernburg. 41 S. Darmstadt 1894. 

C. Chelius und Chr. Vogel: Erläuterungen zur geologischen Karte 
des Grossherzogthums Hessen im Maassstabe 1:25000. III. Lief. 
Blatt Gross-Umstadt. 52 S. Darmstadt 1894. 

E. Cohen: Meteoreisen-Studien IH. (Ann. d. k. k. naturhist. Hof- 
museums. 9. S. 97—118. 1894.) 

— — Über ein angebliches Meteoreisen von Rügen. (Mitth. d. naturw. 
Ver. für Neu-Vorpommern und Rügen. 26. 2 S. 1894.) 

* FEW. Cragin: New and Little Known Invertebrata from the Neocomian 
of Kansas. (American Geologist. Vol. XIV. July 1894. 89.) 

B. Dean: Contributions to the Morphology of Cladoselache (Cladodus). 
(Journ. of Morphol. roy. 8%. 28 p. w. 1 plate.) Boston 1894. 

F. Delafond et C. Dep&ret: Les Terrains tertiaires de la Bresse et 
leurs gites de Lignites et de Minerais de Fer. 4°. 336 p. av. atlas 
de 19 planches. Paris 1893. 

Ch. Depe£ret: Sur un gisement siderolithique de Mammiferes de l’&ocene 
moyen, & Lissien, pres Lyon. (Compt. rend. sean. hebd. 9 Avril. 4°. 
3 ».) Paris 189. 

A. Doemens: Über Sandsteine und ihre Verwitterungsproducte im 
fränkischen mittleren und oberen Keuper. 4°. 18 S. München 1893. 
V. Dokuchaew: The Russian Steppes. Study of the Soil in Russia; 

its past and present. 8°. 68 p. St. Petersburg 189. 

L. Dyrion: Sources et Goules du N&ocomien. Me&canisme de la fontaine 
de Vaucluse et moyen d’en rögulariser le debit. gr. 8%. 63 p. av. 
17 planches et 14 tableaux. Avignon 189. 

A. Ernst: Die mineralogischen Bodenschätze des Donezgebietes in Süd- 
Russland ; eine auf bergbaulichen Studien beruhende Mittheilung. gr. 8°. 
8 u. 56 S. mit 1 geologischen Karte. Freiberg 1894. 

* E. Favre et Hans Schardt: Revue geologique suisse pour l’annee 
1893. XXIV. 8% 76 p. Genf 189. 

A. Fucini: Nuovi fossili della oolite inferiore del Capo S. Vigilio sul 
Lago di Garda. (Boll. Soc. Mal. Ital. Vol. 18. 1894. p. 118—137. t. 4.) 

Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden, 1: 25000. 
Herausgegeben von der Grossherzogl. Bad. Geolog. Landesanstalt. 
(170 Blätter mit Erläuterungen.) Blatt Mosbach und Gengenbach 
von F. Schach und A. Sauer. 2 colorirte geolog. Karten in fol. 
mit Erläuterungen. Heidelberg 1894. 

A. de Grossouvre: Les Ammonites de la Craie superieure de la 
France. 4°. 268 p. av. atlas de 39 planches. Paris 1893. 


Neue Literatur, 381 


A. Gutzwiller: Der Löss mit besonderer Berücksichtigung seines 
Vorkommens bei Basel. (Wissensch. Beilage zum Bericht der Real- 
schule zu Basel 1893/94. 4°. 29 S. 3 Taf.) Basel 1894. 

* E. Harl&: De&couverte d’ossements d’Hyenes ray&es dans la grotte de 
Montsaunes (Haute-Garonne). Mit 2 p. (Sep. aus?). 

A, Heim: Geologische Nachlese. I. Die Entstehung der alpinen Rand- 
seen. II. Über das absolute Alter der Eiszeit. (Vierteljahrsschrift 
naturf. Ges. 39. 20 S. 7 S.) Zürich 1894. 

C. Hintze: Handbuch der Mineralogie. 8. Lieferung. 189. 

J. B. Jacquet: Geology of the Broken Hill Lode and Barrier Ranges 
mineral Field, New South Wales. (Mem. of the geol. Surv. of New 
South Wales. 4°.) Sydney 1894. 

P. Jannasch und J. Locke: Chemische Untersuchung des Topases. 
Vorläufige Mittheilung. Der Wassergehalt des Topases. (Zeitschr. 
f. anorg. Chemie. 6. S. 168—173. 1894.) 

— — Chemische Untersuchung des Topases. Il. Die chemische Structur 
des Topases. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 6. S. 321—326. 1894.) 

H&jjas Imre: Palaeontologiai tanulmänyok erdely tertiär retegeinek 
mikrofaunäjäröl. 8°. 119 p. 5 Taf. (Ungarisch mit deutschem Auszug.) 
Kolozsvär 1894. 

W. Kilian: Contribution a la connaissance de la Franche-Comte septen- 
trionale. Les collines pr&jurassiennes et le Jura du Doubs. (Annales 
de Geographie. 3. ann. No. 11. 1894. p. 319 ff. 1 Karte. 3 Ansichten.) 

— — Note sur un perfectionnement apporte au sismographe AncoT et 
sur plusieurs secousses seismiques ressenties a Grenoble. 8°, 8 p. 
2 Taf. Grenoble 1894. 

G. Klemm: Erläuterungen zur geologischen Karte des Grossherzog- 
thums Hessen im Maassstabe 1: 25000. III. Lief. Blatt Schaafheim- 
Aschaffenburg 52 S. Blatt Bebenhausen 29 S. Darmstadt 189. 

F. Kossmat: Über einige Kreideversteinerungen vom Gabun. (Sitzungsb. 
Akad. gr. 8°. 16 S. mit 2 Tafeln.) Wien 1894. 

* Kusta: Poznämky o kambriu tejrovick&m. 8°. (Sep. aus?) 

A. Lacroix: Les enclaves des roches volcaniques. M&moire couronn& 
par lYInstitut. (Academie des Sciences. 8%. 710 p. 35 fig. 8 pl.) 
Paris 1894. 

— — Etude sur le metamorphisme de contact des roches volcaniques. 
(Mm. des sav. &trangers. Bd. XXXI. 1894. 88 p.) 

H. Lenk: Über Gesteine aus Deutsch-Ostafrika. (Sep.-Abdr. aus: 
OÖ. Baumann, Durch Massailand zur Nilquelle. 8°. Wissenschaftlicher 
Anhang. No. 1. 32 S.) Berlin 1893. 

R. Lepsius: Geologische Karte des Deutschen Reichs. Lieferung I. 
Blatt 17: Köln; Blatt 23: Stuttgart. Gotha 1894. 

* B. Lotti: Sulle apofisi della massa granitica del monte capanne nelle 
roccie sedimentarie eoceniche presso Fetovaia nell’ isola d’Elba. Con 
Appendice petrografica dell’ Ing. C. Vıora. (Boll. R. Com. geol. 1894. 
21 p. Tav. 1.) 


382 Neue Literatur. 


R. Lydekker: Life and rock: a collection of zoological and geological 
essays. 8°. 221 p. 63 Textf. London 1894. 

C. J. F. Major: On Megaladapis madagascariensis, an extinet gigantie 
Lemuroid from Madagascar, with remarks on the associated Fauna 
and on its geological age. (Philos. Trans. 4%. 24 p. w. 3 plates.) 
London 1894. 

J. Martin: Diluvialstudien. II. Das Haupteis ein baltischer Strom. 
(Jahresber. naturw. Ver. zu Osnabrück. X. 70 S. 1894.) 

F. Meunier: Note sur quelques Mycetophilidae, Chironomidae et 
Dolichopodidae de l’ambre tertiaire. (Ann. d. 1. Soc. entomol. de 
France. Vol. 63. 1894. p. 21—22.) 

— — Sur les Mycetophilidae fossiles de l’ambre tertiaire. (Bull. d. 
seances et Bull. bibliogr. d. 1. Soc. entomol. de France. 1894. No. 8. 
PICKO 

A. Michel-Lövy: Etude sur la determination des feldspaths dans les 
plaques minces au point de vue de la classification des roches. 73 p. 
mit 8 farbigen Tafeln. Paris 1894. 

Jean Miguel: Note sur la G£ologie des terrains primaires du d&parte- 
ment de l’Herault. Le Cambrien et l’Arenig. 8°. 36 p. 1 Tabelle. 
Beziers 1894. 

Fr. Moreno: Anales del Museo de la Plata. Palaeontologia argen- 
tina. II. La Plata 1893. 

A. G. Nathorst: Jordens Historia eften M. Neumayr’s „Erdgeschichte* 
och andra källor utarbetad met särskild hänsyn af Nordens Urverld. 
Häft 12—14 (slutet). Stockholm 1894. 

— — Om osakerna till det stora jordskalfvet i mellersta Japan 1891. 
8°. 8 p. 4 Textf. (Ymer) 1894. 

— — Zur fossilen Flora der Polarländer. 1. Theil. 1. Liefg.: Zur 
palaeozoischen Flora der arktischen Zone. (K.»Svenska Vet.-Akad. 
Handl. Bd. 26. No. 4. 1894. 4°, 80 S. 16 Taf.) 

E. T. Newton: Reptiles from the Elgin Sandstone: Description of 
Two New Genera. (Proceed. of Roy. Soc. V. 54. 1894. p. 436.) 

Otto Nordenskiöld: Über archäische Ergussgesteine aus Smäland. 
(Bull. geol. Instit. of Upsala. No. 2. Vol. I. 127 S. Taf. VIII, IX. 1894.) 

G. Omboni: Brevi cenni sulla Storia della Geologia. Padova 1894. 

V. Paquier: Contributions & l’etude du Bajocien de la bordure 
occidentale de la chaine de Belledonne, r&gion comprise entre La Table 
(Savoie) et Uriage (Isere). (Ann. de l’Enseign. superieur de Grenoble. 
T. 6. No. 1. 1894. 8°. 20 p. 1 Profil.) 

A. Penck: Bericht über die Exeursion des X. deutschen Geographen- 
tages nach Ober-Schwaben und dem Bodensee (10.—14. April 1893). 
Unter Mitwirkung von E. BRÜcknER, H. CREDNER, E. SCHUMACHER 
und H. Tuürach verfasst. (Verhandl. d. X. deutschen Geographen- 
tages in Stuttgart. 1893. 10 S. 1893.) 

— — Bericht der Central-Commission für wissenschaftliche Landeskunde 
von Deutschland über die zwei Geschäftsjahre von Ostern 1891 bis 


Neue Literatur. 383 


Ostern 1893. (Verhandl. d. X. deutschen Geographentages in Stutt- 
gart. 1893. 21 S. 1893.) 

A. Penck: Morphometrie des Bodensees. (Jahresb. geogr. Ges. München. 
Ss. 119—155. 1 Taf. 1894.) 

— — Die Pyrenäen-Halbinsel. Reisebilder. (Vortr. d. Ver. z. Verbr. 
naturw. Kenntnisse. 34. Heft 1. 40 S. 1 Abb.) Wien 1894. 

W. H. Penning: Textbook of Field Geology, with a section on Pa- 
laeontology by A. J. JukEs-BRowNE. 2. edition, revised a. enlarged. 
8°. 330 p. w. 1 coloured plate a. illustrations. cloth. London 1894. 

A. Philippson: Über die „Geologie von Attica“ von R. Lersius. 
(Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn. 
1894. S. 14—32.) 

— — Der Kopais-See in Griechenland und seine Umgebung. (Zeitschr. 
d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. XXIX. 90 S. Taf. I. 1894.) 

* Ed. Piette: L’&poque Eburneenne et les races humaines de la p&riode 
glyptique. 8°. 27 p. St. Quentin 1894. 

F. Pockels: Über den Einfluss des elektrostatischen Feldes auf das 
optische Verhalten piözoelektrischer Krystalle. Eine von der kgl. Ges. 
d. Wiss. zu Göttingen mit dem vollen Preise gekrönte Arbeit. (Abh. 
Ges. d. Wiss. Göttingen. 39. 204 S. 14 Fig. 1894.) 

E., S. Quereau: Die Klippenregion von Iberg im Osten des Vierwald- 
stätter-Sees. Die exotische Schichtenfolge. (Inaug.-Dissert. d. Univ. 
Freiburg i. B. 4°. 54 S.) Bern 189. 

A. B. Rendle: Revision of the Genus Nipadites BowEre. (Journ. Linn. 
Soc. 8°. 12 p. w. 2 plates.) London 1894. 

Et. Ritter: Les massifs de Beaufort et du Grand-Mont. Etude sur 
la prolongation vers le sud de la chaine des Aiguilles-rouges et du 
Prarion. These. 8°. 102 p. 5 pl. Geneve 1894. 

0. Roger: Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere. 
I. Theil. (31. Ber. d. naturw. Vereins f. Schwaben u. Neuburg. 1893. 
8°. 40 S.) 

H.E.Sauvage: Description de deux especes nouvelles de poissons du 
terrain Kimmeridgien du Cap de la Heve. (Bull. d. 1. soe. geol. d. 
Normandie. T. XIV. 1893. 7 p. 2 Taf.) 

F. Sehmidt: Über Cephalaspis (Thyestes) Schrencki Pano. aus dem 
Obersilur von Rotziküll auf Ösel. (M&l. &601. et paleont. T.I. Livr. 2. 
gr. 8°. S. 203—209. 1 Taf.) St. Petersburg 1894. 

C. Sehnabel: Handbuch der Metallhüttenkunde (in 2 Bänden). Bd. I: 
Kupfer, Blei, Silber, Gold. gr. 8°. 14 u. 914 p. mit 571 Abbildungen. 
Berlin 1894. 

A.Schrauf: Über den Einfluss des Bergsegens auf die Entstehung der 
mineralogischen Wissenschaft im Anfange des XVI. Jahrhunderts. 
(Vortrag, geh. in der feierl. Sitzung der k. Akad. d. Wiss. am 30. Mai 
1894. 8°. 31 S. 1 Porträtig.) Wien 189. 

W. B. Scott: The Mammalia of the Deep River beds. (Transact. of 
the Amer. Philos. Soc. Vol. 17. p. 55—185. t. 1—6. 1894.) 


384 Neue Literatur. 


W. B. Scott: Notes on the osteology of Agriochoerus Leipy (Artionyx 
O. a. W.). (Proc. Amer. Philos. Soc. Vol. 33. 1894. p. 243 ff. 3 Tlrextfig.) 

* A. C. Seward: Catalogue of the Mesozoic Plants in the Department 
of Geology. (British Museum. Part I. 179 p. XI Tafeln. 8%) Lon- 
don 1894. 

* T. Simpson: On some fossil Unios and other freshwater shells from 
the Drift at Toronto, Canada, with a review of the distribution of 
the Unionidae of Northeastern North-America. (Proc. United St. Na- 
tion.-Mus. Vol. XVL) Washington 1893. 

Hj. Sjögren: On large fluid inclusions in Gypsum from Sieily. (Bull. 
Geol. Instit. of Upsala. No. 2. Vol. I. 7 p. 1893.) 

C. Somigliana: Sulla legge di razionalita rispetto alle proprietä 
elastiche dei cristalli. (Rendiconti della R. Acc. dei Lincei. Cl. sc. fis., 
mat. e nat. III. (1.) p. 238—246. 1894.) 

Giorgio Spezia: La silice nei tripoli di Sieilia. (Atti della R. Accad. 
delle Scienze di Torino. Vol. XXIX. 29. April 1894. 25 p.) 

F. Stöber: Aragonit von Merkirch und Framont. (Mitth. geol. Landes- 
Anstalt v. Elsass-Lothringen. Bd. IV. Heft 3. p. 113—142. Taf. IX. 1894.) 

E. Suess: L’Aspetto della Terra. Parte I. Traduzione italiana del 
Dott. P. E. Vınassa pe Reeny. Pisa 1894. 

* Turner: Geological Notes on the Sierra Nevada. (American Geologist. 
Vol. XII. April and May 1894.) 

C. Viola: Il calcolo dei quaternioni applicato in cristallografia. (Gior- 
nale di Min., Crist. e Petr. IV. 19 p. 1894.) | 

P. Volkmann: Über die Bedeutung des Studiums der Bodentempera- 
turen. (Himmel und Erde). 6. S. 297—317. 1894. 

W. Volz: Über die Korallenfauna der St. Cassianer Schichten. Vor- 
läufige Mittheilung. (Jahresb. d. Schles. Ges. f. vaterländ. Cultur. 
1894. 8°. 8 S.) 

* Wadsworth: Reports of the Director of the Michigan Mining School 
for 1890—1892. 8°. 161 p. Lauring, Mich. 183. 

* — — A paper on the Michigan Mining School. Lauring 1894. 

A. Smith Woodward: Notes on the Sharksteeth from British ereta- 
ceous formations. (Proceed. of the Geologist’s Assoc. Vol. XIII. 1894, 
p. 190 ff. t. 5, 6.) 

L. Wulff: Mittheilungen zur Kenntniss der regulär krystallisirenden 
Salze. (Sitzungsber. Berlin. Akad. 1894. S. 387—393.) 

E. A. Wülfing: Verbreitung und Werth der in Sammlungen auf- 
bewahrten Meteoriten. (Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturk. in 
Württemberg. Jahrg. 1895. 21 S.) 


B. Zeitschriften. 
1) Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. DAmEs 
und E. Kayser. 4°. Jena 1893. [Jb. 1893. II. -444-.] 
Bd. V. Heft 5. — Daumes: Über Zeuglodonten aus Ägypten und die 
Beziehungen der Archaeoceten zu den übrigen Cetaceen. 


Neue Literatur. 385 


Bd. VI. Heft 3. — K. JmBo: Beiträge zur Kenntniss der Fauna der 
Kreideformation von Hokkaido. 
Heft 4. — Damss: Die Chelonier der norddeutschen Tertiärformation. 


2) *Geognostische Jahreshefte. Sechster Jahrgang. 1893. Heraus- 
gegeben im Auftrage des Königl. Bayerischen Staatsministeriums des 
Inneren von der geognostischen Abtheilung des K. Bayer. Oberberg- 
amts in München. Cassel 1894. gr. 8°. [Jb. 1894. I. -239-.] 


E. Böse: Geologische Monographie der Hohenschwangauer Alpen mit 
Profilen und einer geologischen Karte. 1-48. — O.M. Reıs: Zur Kennt- 
niss der Skelette der Acanthodinen. II (1 Taf.). 49—66. — A. ScHWAGER: 
Hydrochemische Untersuchungen im Bereich des unteren bayerischen Donau- 
gebietes. 67—105. 


3) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter 
Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- 
gegeben von P. GroTH. gr. 8°. Leipzig 1894. [Jb. 1894. I. -412 -.] 


Bd. XXII. Heft 5 u. 6. — H. A. Miers: Über Xanthokon und Rit- 
tingerit, nebst Bemerkungen über die Rothgiltigerze. — G. A. Könıs und 
L. L. Hussarn: Über Powellit von einem neuen Fundorte. — L. J. IsEr- 
stRöm: Neue Mineralien aus der Sjögrube, Gouyv. Örebro. — L. WuLrr: 
Abhängigkeit der Wachsthumsgeschwindigkeit und Anätzbarkeit der Kıy- 
stalle von der Homogenität derselben. — M. Pmers: Über Topazolith und 
Melanit. — W. MurtHnmann: Beiträge zur Volumtheorie der krystallisirten 
Körper. 

4) *Zeitschrift für praktische Geologie mit besonderer 
Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 4° Berlin, 
[Jb. 1894. II. -202-.] 


1894. Heft 5. — BUCHRUCKER: Die Montanindustrie im Grossherzog- 
thum Baden. 169. — Vocr: Über die Kieslagerstätten vom Typus Röros, 
Vigsnäs, Sulitelma in Norwegen und Rammelsberg: in Deutschland. 173. 
— Referate. 

Heft 6. — ScHRAUF: Zur Erinnerung an GEORG AGRICOLA. 217. — 
Görtme: Die Erzgänge von Panitaqui in Chile unter besonderer Berück- 
sichtigung der Zinnober führenden Lagerstätten. 224. — GRoTH: Die Zink- 
erzlagerstätten von New Jersey. 230; — ScHNEIDER’s Borneo in bergtech- 
nischer Beziehung. 233. 

Heft 7. — SZELLEMY: Die Erzlagerstätten von Nagybänya in Ungarn. 
265. — Kuittke: Die Naturgasgebiete von Ohio und Indiana. 272. — 
JENTZSCH: Gutachten über die Aussichten einer im kgl. Schullehrerseminar 
zu Angerburg auszuführenden Brunnenbohrung. 279. — MÖRICKE: Erzgänge 
zu Panitaqui in Chile. 282. — OchHsensus: Braunkohle in Salzwasser. 285. 
— SJÖGREN: Das geologische Vorkommen des Petroleums im Kaukasus. 
286. — BosuLuBaxı und MicHAmow: Gold im Amurgebiete. 288. — 
MOLENGRAAF: Bleiminen im Maricodistrict. 289. — Sarrorp: Die Phospho- 
ritlager von Tennessee. 291. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. Z 


386 Neue Literatur. 


5) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der 
preussischen Rheinlande, Westfalens und des Reg.- 
Bezirks Osnabrück. Bonn 1893. 8°. [Jb. 1893. II. - 447-.] 


V. Folge. Jahrg. 10 (Jahrg. 50). — Stürtz: Über versteinerte und 
lebende Seesterne. 1. — LaspEykes: Das Vorkommen und die Verbreitung 
des Nickels im rheinischen Schiefergebirge. 143. 375. — LeHmann: Die 
Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden, II. Theil. 273. — ScHULTE: 
Geologische und petrographische Untersuchungen der Umgebung der Dauner 
Maare. 295. — Könıes: Verzeichniss von Petrefacten des marinen Ober- 
oligocäns aus der Umgegend von Crefeld. 519. 


6) Jahrbuch. derk.k. geologischen Reichsanstalt. 8° Wien. 
[Jb. 1894. II. - 203 -.] 


M. VAceX: Zur Erinnerung an Dionys Stur. 1. — Prort: Kammer- 
bühl und Eisenbühl, die Schichtvulkane des Egerer Beckens in Böhmen. 
25. — NarTHoRsT: Über die palaeozoische Flora der arktischen Zone. 87, 


— Kırrı: Die triadischen Gastropoden der Marmolata und verwandter 
Fundstellen in den weissen Riffkalken Südtirols. 99. 


”) Annalen des K.K. naturhistorischen Hofmuseums, redi- 
girt von Dr. Fr. Ritter von HAaver. Wien. 8°. [Jb. 1894. I. -414-.] 


Bd. IX. No. 1. — E. Couen: Meteoreisenstudien III. 97. — Jahres- 
bericht für 1893. 


8) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der 
ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der 
K. ungarischen geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1894. IT. - 204 -.] 


XXIV. 1—3 Füzet. — LÖRENTHEY: Die pontische Fauna von Kurd 
im Comitate Tolna. 73. — Haravärs: Die geologischen Verhältnisse der 
Stadt Miskolez. 88. — FRANZEnAU: Fossile Foraminiferen aus Markusevec 
aus der Umgebung Agrams. 92. 

4—5 Füzet. — A. KocH: Neue Beiträge zur genaueren geologischen 
Kenntniss des Gyaluer Hochgebirges. 135. — Franck: Über den Schlamm 
des Plattensees. 142. — LÖöRENTHEY: Die pontische Fauna von Kurd im 
Comitate Tolna. 148. 


9) The Quarterly Journal of the Geological Society of 
London. 8° London. [Jb. 1894. I. -541-.] 


Vol. L. No. 198. — Cr. Ross: On the Geology of Bathurst (New 
South Wales). 105. — Kynaston: On the Gosau Beds of the Gosau district. 
120. — E. Hvın: On an artesian boring near Windsor forest. 152. — 
R. Jones: On Rhaetie and Liasie Ostracoda. 156. — B. Bropıe: On 
Molluses in Upper Keuper at Shrewley. 170. — J. Lewıs Assorrt: On 
Ossiferous Fissure from the Ightham 171. — E. T. Newron: On the verte- 
brate Fauna from the Ightham fissure. 188. — A. Geikıe: On the Basic 
and Acid Rocks of the Tertiary Volcanie Series of the Inner Hebrides. 
212. — W. GREGoRY: On the Waldensian Gneisses and their Place in the 


Neue Literatur. 387 


Cottian Sequence. 232. — G. Bonner: On conversion of Compact „Green- 
stones“ into Schists. 279. 


10) Transactions of the Manchester Geological Society. 
8°. Manchester. [Jb. 1894. I. -541-.] 


Vol. XXII. Part XV ohne geologischen Inhalt. 

XVI. — Daweıs: On the South-eastern Coalfield at Dover. 

XVII. — Wıruıaus: Praetical Notes on the Mining of Iron Ores 
Bauxite etc. of County Antrim. 518. — PEILE: Notes and Analyses of 
Iron Ores and Bauxite from Crommelin Mines, County Antrim. 522. — 
BLACKWELL: Notes on Bauxite of County Antrim and its Uses in the 
Manufacture. 525. 


11) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 
8°. Stockholm. [Jb. 1894. 1. -541-.] 


Bd. XVI. Heft 2. — P. J. HoLmauist: Knopit, ett Perowskit närstäende 
nytt mineral fran Alnön. — Ösere: Flotholmen i sjün Ralängen. — 
H. Bäckström: Tvänne nyupptäckta Svenska Klotgraniter. — G. Lör- 
STRAND: Gangformige Malmbildningar i Norrbotten. — G. NORDENSKIÖLD: 
Om Kentrolit och Melanotekit. 


Heft 3. — P. J. HorLmavıst: Om Diabasen paa Ottfjället i Jemtland. 
— E. SvEpMmarRKk: Meddelanden om jordstötar i Sverige. — F. DE MoNTEssUs 
DE BALLORE: Le monde scandinave sismique. — R. SIEGER: Flottholmen 
i sjön Ralängen och vattenständets oscillationer. 


12) Bulletin of the Geological Institution ofthe Univer- 
sity of Upsala. Edited by Ssösren. 8°. Upsala. |Jb. 1893. IL. - 230-.] 


1893. Vol. I. No. 2. — C. Wman: Über Diplograptidae Lapw. 97. 
— 0. NORDENSKJÖLD: Über basische Ergussgesteine aus dem Elfdalener 
Porphyrgebiet. 105. — C. Wıman: Über. Monograptus Gemitz. 113. — 
H. MuntuE: Über die sogenannte „undre grälera“ und einige darin ge- 
fundene Fossilien. 118. — 0. NORDENSKJÖLD: Über archäische Ergussgesteine 
aus Smäland. 133. — C. Wman: Über die Silurformation in Jemtland. 
256. — SIösßREN: On Large Fluid Inclosures in Gypsum from Sieily. 277, 


13) Bulletin de la Societ&e ge&eologique de France. 8°. Paris. 
[Jb. 1894. II. - 207 -.] 

1893. Ser. IH. Tome XXI. No. 7. — BouLE et FABRE: Programme 

des excursions de la Reunion extraordinaire. 496. — BouLE: Apercu general 

sur la g&ographie physique et la g&ologie du Velay. 499; — Compte rendu 


de l’excursion & Ronzon, Espaly, Ceyssac et Vals. 504; — Compte rendu 
de l’exeursion & Denise, Polignac, Vialette ete. 515. — DEP£ERET: Note 
sur la succession stratigraphique des Faunes de Mammiferes pliocenes 
d’Europe et du Plateau central en particulier. 524. — BouLE: Re&ponse 
& M. DEPERET sur la classification des faunes de Mammiferes pliocönes 
et sur l’äge des eruptions volcaniques du Velay. 540; — Compte rendu 


de la course & Brive etc. 550; — BouLE et TERMIER: Comptes rendus 


388 Neue Literatur. 


des excursions. 550—615. -— BouLE: Succession des &ruptions volcaniques 
du Velay. 606. 

1894. Ser. II. Tome XXII. No. 2. — Zürcher: Note sur le mode 
de formation des plis de l’ecorce terrestre (fin). 65. — BERTRAND: Etude 
dans les alpes francaises (Structure en &ventail, massif amygdaloides et 
mötamorphisme). 69; — Etudes dans les Alpes francaises (Schistes lustr&s 
dans la Zone centrale). 119. 

No. 3. — M. Bertrann: Etudes dans les Alpes francaises (Schistes 
lustres de la Zone centrale). 119. — ZeEIınLeR: Notes sur la flore des 
couches permiennes de Trienbach (Alsace). 163. — Nozan: Note sur les 
Crioceras du groupe du Crioceras Duvali. 183. 

No. 4. — Nozan: Note sur les Crioceras du groupe du Crioceras 
Duvali. 183. — Cayzux: Les preuves de l’existence d’organismes dans le 
terrain pröcambrien. Premiere note sur les Radiolaires pr&cambriens. 197. 
— SABBA STEFANESCU: L’äge geologique des Conglomörats tertiaires de la 
Muntenia (Roumanie). 229. — Hırı&: Decouverte d’ossements d’Hyenes 
rayees dans la grotte de Montsaunes (Haute Garonne). 234. 


14) Annales de laSociet& g&ologique du Nord de laFrance. 
8°. Lille. [Jb. 1894. I. -542-.)] 

Vol. XXH. Livr. 1. — PARrENT: Notes sur les terrains tertiaires du _ 
Pays de Caux. 1. — J. Tıssier: Note sur la d&couverte par M. VEILLEROT, 
de Silex monsteriens a la Goulaine. 16. — J. RousseL: Etude stratigraphi- 
que des Pyrenees. 18. — Barroıs: Legende de la feuille de Rennes. 21. 
— GoSSELET: Cours de g&eographie physique du Nord de la France et de 
la Belgique. 38. — JanNnEL: Alluvions des plateaux et essai sur la genese 
des vall&es. 56. 


15) Bollettino dell’ Accademia Gioenia di Scienze Natu- 
raliin Catania. 4°. 189. [Jb. 1894. I. -543-.] 


Memorie. Serie IV. Vol. VI. — BuccaA: Riproduzione artificiale della 
Pirite magnetica; — Sopra una nuova localitä di ferro oligisto dell’ Etna. 
— BasıLe: Di un nuovo minerale trovato in una lava dell’ Etna. — 
LA VALLE: Semplificazione delle formule milleriane di cristallografia. — 
Sırvestrı: L’eruzione dell’ Etna del 1886 (mit 19 Taf.); — L’eruzione 
dell’ Etna del 1886. Studio del materiale eruttivo (mit 4 Taf). — 
ArcıDıacoNoO: Fenomeni geodinamici che precedettero, accompagmarono € 
seguirono l’eruzione etnea del maggio-giugno 1886 (mit 1 Taf.). 
15a) Bolletino. Fasc. 34—35 (Novembre 1893—Gennaio 1894). A. Rıccö 
e S. ARCIDIACONO: Osservazioni geodinamiche e meteoriche durante l’eruzione 
del 1892. — L. Bucca: Le varioliti del M. Cervier in Calabria; — Le 
epidioriti di Ghinda e Keren nell’ altipiano abissino. — DE Angeuıs: Il 
pozzo artesiano di Marigliano (1882). 

Fasc. 36 (Febbraio 1894). — S. e G. Prartansa: L’interruzione del 
cavo Milazzo-Lipari, e i fenomeni vulcanici sottomarini nel 1888—1892. — 
L. Bucca: Nuova discussione sull’ et& del granito di M. Capanne (Isola 
d’Elba). 


Neue Literatur. 389 


16) Giornale di mineralogia, cristallografiae petrografia 

diretto dal Dr. F. Sansoxt. 8°. Milano 1894. [Jb. 1894. I. -545-.] 

Vol. IV. Fasc. 4. — VERRI e Arrını: Le formazioni con ofioliti 
nell’ Umbria e nella Valdichiana. — C. VıouLa: Il calcolo dei quaternioni 
applicati in cristallografia. — CHELUSSI: Studio petrografico di alcune 
arenarie della provincia di Aquila; — Appunti petrografici sopra alcune 
roccie della provincia di Parma. — A. CozzasLıo: Note esplicative sopra 
aleuni rilievi geologiei in Valcamonica. — Rıva Monti: Studi petrografici 
sopra alcune rocce della Valle Camonica. — FRANcESco SansonI: Contri- 
buzione alla conoscenza delle forme cristalline della caleite. — ÜARLO 
SomisLiana: Sulla legge di rationalitä rispetto alle proprietä elastiche dei 
eristalli. — GUGLIELMO SALOMON: Sul metamorphisme di contatto subito 
delle arenarie permiane della Val Daone. — Referate. 


17) R. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere di Milano. 
8°. Milano. [Jb. 1894. I. -543-.] 


Serie II. Vol. 26. Fasc. 20. — E. Onpone: Inizio di osservazioni 
sismiche al R. osservatorio geodinamico di Pavia. 

Vol. 27. Fasc. 3. — TArRAMELLI: Considerazioni geologiche sul Lago 
di Garda. 

Fasc. 4 — B. Corrı: Sulla fauna a foraminiferi dei lembi pliocenici 
prealpini di Lombardia. 


18) Atti dellaSocietä dei Naturalisti diModena. 3°. Modena. 
[Jb. 1894. I. -543-.] 


Memorie. Serie II. Vol. IX. — PAnTAneıtı: I terreni quaternari e 
recenti dell’ Emilia. 


19) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. 
[Jb. 1894. I. - 544 -.] 


1893. Fasc. 4. — SAaBATını: Descrizione geologica delle isole Pontine 
(mit Karte). — Casserttı: Appunti geologici sul Matese (mit Taf.). — 
B. Lortı: Sulla genesi dei giacimenti metalliferi nelle roccie eruttive basiche. 

1894. Fasc. 1. — Lorri: Sulle apofisi della massa granitica del 
M. Capanne nelle roccie sedimentarie eoceniche presso Fetovaia nell’ Isola 
d’Elba. — Franck: Contribuzione allo studio del Titonico e del Cretaceo 
nelle Alpi marittime italiane. — A. STELLA: Contributo alla geologia delle 
formazioni pretriassiche nel versante meridionale delle Alpi centrali. 


20) Atti della R. Accademia dei Lincei. Roma. 4°. [Jb. 1894, 
I. -544 -.] 

Rendiconti. Serie II. Vol. III. 1. semestre. — Lovısaro: Sulla Senar- 
monite di Nieddoris in Sardegna, e sui minerali che l’accompagnano in quella 
miniera; — Il Devoniano di Gerrei (Sardegna); — Avanzi di Squilla del 
miocene medio di Sardegna. — DE Lorenzo: Sulla geologia dei dintorni 
di Lagonegro. — CAPELLINI: Rhizocrinus Santagatai e Batysiphon filiformis. 
— Boerıs: Sopra la calcolite di Montecatini. — Crerıct: Considerazioni 
sopra i tufi vuleanici a N. di Roma etc. 


390 Neue Literatur. 


21) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. [Jb. 1893. 
I. -588 -.] 


Vol. 29. Disp. 3. — Pıortı: Contribuzione allo studio della variolite 
del M. Gimont (Alta Valle di Susa). 


22) Atti della Societ& Toscana di Scienze Naturaliin Pisa. 
Pisa. 8°. [Jb. 1894. I. -544-.] 


Processi Verbali. Vol. IX. Adunanza, 21 Gennaio 1894. — VINassA 


DE REenY: Un’ escursione nelle Alpi Venete. — Rıstorı: Di un nuovo 
Chelonio fossile dei Miocene di Malta. — CAanavarı: Ancora sull’ escenicitä 
della parte superiore della Scaglia nell’ Apennini centrale; — Sul preteso 


Dogger inferiore di M. Gemmo presso Camerino. — Fucını: L’Unio sinuatus 
Lm&. nelle antiche alluvioni del Tevere presso Citta di Castello (Umbria). 

Adunanza del 4 marzo 1894. — pe Anmıcıs: Sopra alcune forme nuove 
di foraminiferi del pliocene inferiore (v. Memorie). — G. D’AcHIARDI: Indice 
di rifrazione delle tormaline elbane. 


23) Bolletino della Societä Geologica Italiana. Roma. 8°, 
[Jb. 1894. I. -544-.] 


Vol. XII. Fasc. 4 — DervIEux: Le Nodosarie terziarie del Piemonte 
(Taf. I). — Sacco: L’apennino settentrionale (Appendice prima). — NEVIANI: 
Terza contribuzione alla conoscenza dei briozoi fossili italiani. Di aleuni 
briozoi pliocenici del Rio Landa illustrati da FERDINANDO Bassı nel 1757. — 
ÖLIVERO: Struttura della Terra. — IssEL: Cenni intorno al Museo geologico 
della R. Universitä di Genova. — PEoLa: Le Conifere terziarie del Piemonte 
(Taf. II). — Bruno: Il Diluvium alpino dalla Doria Riparia al Ticino. 
Cenno d’idrografia sotterranea nella zona prealpina tra la Sesia e il 
Tieino (Taf. III). — CLericı: Sopra un giacimento di diatomee al Monte 
del Finocchio e della creta presso Tor di Valle. — PAronA, Sacco, 
VıreıLıo: Bibliografia geologica del Piemonte. 

Vol. XIII. Fasc. 1. — ÜULzrıcı: Sulle spugne fossili del suolo di Roma. 
— Jonuxston-Lawis: Sulla inclusione di quarzo nelle lave di Stromboli etc. 
e sul cambiamenti da ciöd cansati nella Composizione della lava (mit Taf.). 
— ROVERETO: Fenomeni di contatto del granito savonese. — R. MELI: 
Sopra la natura geologica dei terreni rinvenuti nella fondazione del sifone, 
che passa sotto il nuovo canale diversivo etc. — FRAncHI: Sulla presenza 
della „structure vermiculöe* (MıcHeL-L&vy) nello Gneiss centrale. — MELI: 
Sopra una zanna elefantina a doppia curvatura, rinvenuta nelle ghiaie 
alluvionali della Valle dell’ Amene ete. — Novarkse: Fossili triassiei nei 
monti della maremma toscana. — CLericı: Sulle diatomee fossili del suolo 
di Roma. — BarartrA: Dei centri sismiei della Romagna e delle Marche. 
-— DE STEFANI: Gli schisti paleozoici dell’ isola d’Elba. 


24) Boletin de la Comisiön del Mapa Geolögica de Espana. 
Madrid 1893. gr. 8°. [Jb. 1893. II. -455 -.] 


1892. Tomo XIX. — P. ParaAcıos: Resena geolögica de la region 


Neue Literatur. 391 


meridional de la provincia de Zaragoza (av. 1 carte geolog. et 4 plchs.). 
— J. Armera y A. Borıun: Molluscos fösiles de los terrenos tereiarios 
superiores de Cataluna (av. 8 plchs.). — C. Barroıs: Observaciones sobre 
el terreno siluriano de los alrededores de Barcelona (traduceiön). — 
W. Kırıan: Estudio paleontolögico acerca de los terrenos secundarios y 
terciarios de Andalucia (tradduceiön). 


25) Bulletin of the Geological Society of America. 8°. 
Washington. [Jb. 1893. I. -450 -.] 

1893. Vol. IV. — G. F. Becker: Finite homogeneous Strain, Flow 
and Rupture of Rocks. 13. — C. S. Prosser: The Thickness of the De- 
vonian and Silurian Rocks of central New York. 91. — Davıp WHITE: 
A new Taeniopteroid Fern and its Allies. 119. — L. E. Hıcks: Some 
Elements of land Sculpture. 133. — C. L. WEITTLE: Some dynamic and 
metasomatic Phenomena in a metamorphie Conglomerate in the Green 
Mountains. 147. — W.H. Hossgs: Phases in the Metamorphism of the Schists 


of southern Berkshire. 167. — G. K. GILBERT: Continental Problems; 
Annual Address by the President. 179. — WARREN UPHAM: Comparison 
of Pleistocene and present Ice-sheets. 191. — J. S. DILLER: Cretaceous 


and early Tertiary of northern California and Oregon. 205. — H. P. H. 
BRUMELL: On the Geology of natural Gas and Petroleum in southwestern 
Ontario. 225; — Notes on the Oceurrence of Petroleum in Gaspe, Quebec. 
241, — T. W. Stanton: The Faunas of the Shasta and Chico Formations. 
245. — WALDEMAR LINDGREN: Two Neocene Rivers of California. 257. — 
C. R. Kryes: Some Maryland Granites and their Origin. 299; — Epidote 
as a primary Component of eruptive Rocks. 305. — A. E. BarLow: 
Relations of the Laurentian and Huronian Rocks north of Lake Huron. 
313. — W. H. C. Suite: The Archean Rocks west of Lake Superior. 333. 
— R. W. Eızs: The Laurentian of the Ottawa District. 349. — ROBERT 
CHALMERS: Height of the Bay of Fundy Coast in the Glacial Period relative 
to Sea-level, as evidenced by marine Fossils in the Bowlder-clay at Saint 
John, New Brunswick. 361. — RapHaeL Pumpeuty: Memorial of THomas 
STERRY Hunr (with bibliography). 379. — J. F. Kemp: Memorial of JoHn 
STRONG NEWBERRY (with bibliography). 393. — W. M. Davıs: Memorial of 
JAMES HENRY CHAPIn (with bibliography). 406. — H. P. H. BRumELL: On 
the Geology of natural Gas and Petroleum in southwestern Ontario 
(diseussion by J. C. Waıre and H. M. Amr). 408. — J. Wm. Dawsox: 
Note on fossil Sponges from the Quebee Group (Lower Cambro-Silurian) 
at Little Metis, Canada (abstract). 409. — W.J. McGer: A fossil Earth- 
quake (abstract). 411. — A. P. Low: Notes on the glacial Geology of 
western Labrador and northern Quebec. 419. — G. FREDERICK WRIGHT: 
The supposed post-glacial Outlet of the Great Lakes through Lake Nipis- 
sing and the Mattawa River. 423. — GEoreEe M. Dawson: Notes on the 
Geology of Middleton Island, Alaska. 427. — C.R. Van Hıse: The Huronian 
Voleanies south of Lake Superior (abstract). 435. — N. H. Darron: On 
two Overthrusts in eastern New York. 436. 


>92 Berichtigungen. 


26) The American Journal of Science. Editors J. D. and RE. S. 
Dana. 8°. New Haven, Conn., U. St. [Jb. 1894. I. -546-.] 


1894. Vol. XLVII. March. No. 279. — G. F. WrieHut: Continuity of 
the Glacial Period. 161. — Howe: Chemical Composition of Chondrodite, 
Humite and Clinohumite. 188. — SPENCER: Deformation of the Lundy 
beach and Birth of Lake Erie. 207. — Pırssonx: Crystallization of Enar- 
gite. 212. — L. Suyra: Relations of the Lower Menominee and Lower 
Marguette Series in Michigan. 216. — Marsu: Restoration of Campto- 
saurus. 245. 

April. No. 280. — CHANBERLIN and LEVERETT: Further Studies of 
the Drainage Features of the Upper Ohio basin. 247. — A. SmrrH: Post- 
eocene formations of the Üoastal Plain of Alabama. 285. — PAcKARD: 
Variscite from Utah. 297. — BEECHER: Appendages of the Pygidium of 
Triarthrus. 298. — Harrıs: Geological Position of the Eocene Deposits 
of Maryland and Virginia. 301. — PENFIELD: Contributions to the Cry- 
stallization of Willemite. 305. — WarcorTT: ÖOccurrence of Olenellus in 
the Green Pond Mountain Series of Northern New Jersey with a Note on 
the Conglomerates. 309. — WALKER: Notes on Nickeliferous Pyrite from 
Murray Mine Sudbury, Ont. 312. 

May. No. 281. — Dana: Observations on the Derivation and Homo- 
logies of some Articulates. 325. — PENFIELD: Crystallization of Herderite. 
329. — Kemp: Additional Note on Leucite in Sussex Co. 339. — PIRSSoN: 
Phonolitic Rocks from the Black Hills. 341. — WEHITTLE: General Structure 
of the Main Axis of the Green Mountains. 347. -— Wourr: Notes on 
Apparatus for the geological Laboratory. 355. — W. UpHAn: Diversity of 
glacial Drift along its Boundary. 358. — C. Lex: Transformations of 
mechanical into chemical Energy. 377. — JannascH and Locko: Presence 
of Water in Topaz. 386. — PEnFIELD and J. ©. Mmor: Chemical com- 
position and related physical properties of Topaz. 387. — MaArsH: Resto- 
ration of Elotherium. 407; — New Miocene Mammals. 409. 


Berichtigungen. 


In dem Referat über M. BeLowskr: Die Gesteine der ecuatorianischen 
West-Cordillere vom Tulcan bis zu den Escaleras-Bergen (dies. Jahrb. 1894. 
I. -465-) ist auf S. 466 Z. 21 und 22 v. u. zu setzen: 


//b gelb, |_b ganz dunkel, 

//b hellbraun, |_b ganz dunkel, 
so dass die Angaben des Verf. für Schliffe |_c mit denen für Schliffe // 100 
thatsächlich übereinstimmen. O. Mügge. 


1894 I. -525- Z. 19 v. o. lies Ramulina statt Rhizammına. 


Mineralogie. 


Allgemeines. 


A. Mitscherlich: Erinnerung an EILHARD MITscHERLIcCH. 1794 
— 1863. Berlin. 8°. 26 S. Mit einem Bildniss in Kupferätzung. 1894. 


Der vorliegende kurze Abriss der Lebensgeschichte und des Wirkens 
von EILHARD MITSCHERLICH stützt sich auf die bekannten Denkschriften 
von G. Rose, C. RAMMELSBERG, A. W. HorMmann, auf die von E. MITScHER- 
LICH hinterlassenen Papiere und auf die dem Verf. und seiner Familie 
bekannten Thatsachen. Von besonderem Interesse ist die Mittheilung, dass 
der Verf. die gesammelten wissenschaftlichen Werke E. MiTScHERLIcH’s 
und den Briefwechsel E. MiTscHErLIicH's mit BERZELIUS herauszugeben 
beabsichtigt. Diese Werke werden in dem Verlage von E. $S. MiTTLER 
und Sohn in Berlin erscheinen. Th. Liebisch. 


Max Venator: Deutsch-spanisch-französisch-englisches 
Wörterbuch der Berg- und Hüttenkunde, sowie deren Hilfs- 
wissenschaften. Leipzig 1894. 108 S. 


Das Buch ist in der Hauptsache für im Auslande thätige Techniker 
bearbeitet, um ihnen die fremden Benennungen aller wichtigeren tech- 
nischen Gegenstände leicht zugänglich zu machen. Der Mineraloge findet 
darin die Benennung der einzelnen Mineralien in der französischen, eng- 
lischen und spanischen Sprache. Max Bauer. 


W.S. Bayley: A summaryj of progress in Mineralogy 
and Petrography in 189. (From Monthly notes in the „American 
Naturalist“. Waterville Me. 1894.) 


Der Verf. giebt auch für das Jahr 1893 kurze, aber genügende In- 
haltsübersichten über die auf dem Gebiet der Mineralogie und Petrographie 
erschienenen Arbeiten. Die Vorzüge dieser Zusammenstellungen sind in 
diesem Jahrbuch schon mehrfach erwähnt worden, es genügt also, auch 
auf diesen neuen Jahrgang hinzuweisen. Max Bauer. 

uk: Ze 


394 Mineralogie. 


Physik und Chemie der Mineralien. 


L. ©. Schröder van der Kolk: Beitrag zur mikro- 
chemischen Auffindung von Nickel. (Zeitschr. f. wissenschaftl. 
Mikroskopie. 10. p. 451—453. 1893.) 


Die Reaction erfordert eine concentrirte Lösung von Nickelsalz und 
reines Anilin, die, beide vereinigt, als kleines Tröpfchen auf ein Deckgläschen 
gebracht werden und in dem früher beschriebenen Mikroexsiccator (vergl. 
das übernächste Referat) zur Krystallisation gelangen. Die sich aus- 
scheidenden Krystalle sind in verschiedener Weise ausgebildet und es 
finden sich besonders: 

1. Runde, radialfaserige Scheibchen. Die Nädelchen löschen gerade 
aus, die grössere optische Elasticitätsaxe liegt der Nadelaxe parallel. 

2. Rauten, deren grösster Winkel 100° misst; häufig sind die scharfen 
Winkel geradlinig abgestumpft. Die grössere optische Elasticitätsaxe liegt 
der längeren Diagonale parallel. 

3. Stark in die Länge gezogene, an einem Ende unter einem Winkel 
von über 60° schief abgeschnittene Stäbchen, deren optisches Verhalten 
sehr charakteristisch ist. Die Auslöschungsschiefe, gegen eine der langen 
Kanten gemessen, schwankt für rothes Licht (Kupferglas) von 39—40°, für 
blaues Licht (Kobaltglas) von 32—39°. Wegen dieser starken Dispersion 
der optischen Elastieitätsaxen ändern sich die Farben beim Drehen zwischen 
gekreuzten Nicols und Auslöschung tritt bei weissem Licht in keiner Lage 
ein. Der Farbenwechsel ist besonders charakteristisch und gestattet, die 
Nickelsalzkrystalle unter anderen herauszufinden. Versuche auf Empfind- 
lichkeit der Reaction ergaben, dass diese recht gross ist; Krystalle bildeten 
sich noch, wenn ein Theil einer concentrirten Nickelchloridlösung zu 
1000 Theilen einer concentrirten Kobaltchloridlösung gesetzt wurde. 

R. Brauns. 


L. Wulff; Mittheilungen zur Kenntniss der regulär 
krystallisirenden Substanzen. (Sitzungsber. d. kgl. preuss. Akad. 
d. Wissensch. zu Berlin. Sitzg. d. physikal.-math. Classe v. 21. Dec. 1893. 
LII. p. 1073—1080.) 


Etwas wesentlich Neues ist in dieser Abhandlung nicht enthalten ; 
sie handelt: 

I. Über die Heteromorphie im regulären System. Durch 
die Untersuchungen von O. LsHMmAann! ist die Dimorphie von NH,CI, 
NH,Br, NH,J wahrscheinlich geworden; Verf. hält daher die eingehende 
Untersuchung der Krystallisationen der regulären Salze auf etwaige Di- 
morphie für wichtig und wird sich auch durch die negativen Resultate 
der beiden letzten Jahre nicht von der Fortsetzung der Untersuchungen 
abschrecken lassen. Ä 


! Zeitschr. f, Kryst. 10. p. 321 u. 328, 1885. 


Physik und Chemie der Mineralien. 395 


IH. Chlorkalikrystallisationen unter Zusatz von jod- 
saurem Kali. In Bestätigung der Beobachtungen von J. W. RETGERS 
(dies. Jahrb. 1894. I. -249-) findet Verf., dass es von dem Gehalt der 
Lösung an jodsaurem Kali abhängt, ob Oktaäder, Kubookta&der oder 
Würfel sich bilden. Bei geringem, wie bei starkem Zusatz von jodsaurem 
Kali ist der Habitus würfelig, bei einer mittleren Stärke des Zusatzes von 
etwa 10°/, des gelösten Chlorkalis entstehen okta@drische Gestalten. 

R. Brauns. 


L. ©. Schröder van der Kolk: Beiträge zur Kenntniss 
der Mischkrystalle von Salmiak und Eisenchlorid. (Zeitschr. 
f. phys. Chemie. XI. p. 167—173. 1893.) [Vergl. auch die folgenden Ref.] 


Salmiak und Eisenchlorid bilden trotz ihrer verschiedenen chemischen 
Zusammensetzung und verschiedenen Krystallform homogen erscheinende, 
farbige Mischkrystalle, die anscheinend in Würfeln krystallisiren, aber 
stark doppelbrechend sind, wie schon vor längerer Zeit O. LEHMANN! be- 
schrieben hat. Die Eigenschaft, mit Eisenchlorid oder ähnlichen Chloriden 
- solche Mischkrystalle zu bilden, kommt nach den Untersuchungen von 
RETGERS? nur dem Salmiak zu, nicht dem Brom- und Jodammonium; un- 
entschieden ist es noch, ob das der Salmiaklösung zugesetzte Eisenchlorid 
unter Beibehaltung seiner Eigenschaften und mit demselben Wassergehalt 
in die Mischung eintritt, den es als reines Salz aufweist; BAkHuIs RoOZEBOOM° 
glaubt auf Grund genauer Untersuchungen annehmen zu sollen, dass die 
Mischkrystalle das Eisenchlorid als Fe, Cl, mit 7—8 H,O enthalten. 

Verf. beschäftigt sich in der vorliegenden Abhandlung hauptsächiich 
mit dem optischen Verhalten der Mischkrystalle und möchte besonders die 
Frage entscheiden, ob ihre Doppelbrechung eine Folge von innerer Spannung 
sei oder ob sie darauf beruhe, dass das für sich nicht als regulär bekannte 
Eisenchlorid in doppeltbrechenden Blättchen eingelagert sei, kommt aber auch 
nicht zu einer Entscheidung. Er meint, von Eisenchlorid (Fe, C1, .8 (?) H,O) 
bestünde eine reguläre Modification, die mit Salmiak isomorphe Misch- 
krystalle bilden soll, Referent aber konnte diese Überzeugung nicht ge- 
winnen. Wenn auch, was noch gar nicht bewiesen ist, von jenem Eisen- 
chlorid eine reguläre Modification existiren sollte, so dürfte man sie wegen 
der abweichenden Zusammensetzung doch nicht als isomorph mit Salmiak 
bezeichnen. Eher kann man die Mischungen als feste Lösungen von dop- 
peltbrechendem Chlorid in Salmiak auffassen, wie dies früher schon 
O0. LEHMANN angedeutet und neuerdings van’r Horr * angenommen hat. 

Um die zerfliesslichen Salze leichter zur Krystallisation zu bringen, 
bedient sich der Verf. eines einfachen Mikroexsiceators: eines Object- 


* Zeitschr. f. Krystallographie 8. p. 437; 10. p. 324; 12. p. 391. 
PosGENnDoRFF’s Annalen (Neue Folge) 24. p. 4. Molecularphysik 1. p. 427, 
658, 755; 2. p. 477. 

*” Zeitschr. f. phys. Chem. 9. p. 385; 10. p. 550; 12. p. 584. 

® Zeitschr. f. phys. Chem. 10. p. 145. 

* Zeitschr. f. phys. Chem: 5. p. 322. 


396 | Mineralogie. 


trägers mit eingeschliffener Vertiefung, in die ein Tropfen concentrirter 
Schwefelsäure gebracht wird; die Öffnung wird mit einem Deckgläschen 
zugedeckt, an dessen Unterseite ein Tröpfehen der Lösung gebracht wird. 
Die Schwefelsäure entzieht der Lösung bald genügend Wasser und das 
Salz kommt zur Krystallisation. R. Brauns. 


J. W. Retgers: Beiträge zur Kenntniss des Isomorphis- 
mus. VI. (Zeitschr. f. phys. Chem. 9. p. 385—404. 1892.) 


14. Über Mischungsanomalien. Es ist schon lange bekannt, 
dass Salmiak sich mit dem chemisch durchaus abweichenden Eisenchlorid 
innig zu Eisensalmiak zu mischen vermag, und OÖ. LEHMANN! hat vor 
einiger Zeit nachgewiesen, dass er ebenso mit Eisenchlorür, Nickelchlorür, 
Kobaltchlorür und Kadmiumchlorür Mischkrystalle bildet. Bei mikroskopi- 
scher Untersuchung lassen sich körperliche Einschlüsse der farbigen Sub- 
stanz nicht auffinden, die Krystalle erscheinen homogen, ihre Färbung 
dilut; Verf. will nun die Fragen zu beantworten versuchen: haben noch 
andere Körper eine solche Aufnahmefähigkeit, wie Salmiak und welche 
Eisenchloridverbindung ist in dem Eisensalmiak anzunehmen ? 

Die erste Frage wird auf Grund neuer Versuche dahin beantwortet, 
dass das Mischungsvermögen des Salmiaks mit schweren Metallchloriden 
als ein ganz vereinzeltes Beispiel erscheine und es liege darin kein. Grund 
von dem Satz, dass zu echt isomorphen Mischungen chemische Analogie 
nothwendig ist, und dem anderen, dass, wenn innige Mischung nachgewiesen 
ist, auch auf chemische Analogie geschlossen werden darf, abzuweichen. 
„Ebenso, wie die viel zahlreicher auftretenden optischen Anomalien doch wohl 
nicht im Stande sind, die gut bewährten Regeln der Übereinstimmung der 
optischen und geometrischen Eigenschaften der Krystalle zu stürzen, ebenso- 
wenig werden die vereinzelt dastehenden „Mischungsanomalien“ im Stande 
sein, die Grundstützen des Isomorphismus zum Wackeln zu bringen.“ Verf. 
möchte die innere Structur des Salmiak mit einer Art Schwamm vergleichen, 
der sich mit allerlei fremden Substanzen vollsaugen kann. 

Auf die zweite Frage giebt Verf. noch keine bestimmte Antwort; es 
ist dabei zu berücksichtigen, dass die Krystalle, obwohl Würfel, doch stark 
doppelbrechend und dichroitisch sind. Sie ist bald darauf auch von 
Ro0oZEBooMm” in Angriff genommen und dahin entschieden worden, dass die 
Mischkrystalle das Eisenchlorid als Fe, Cl, mit ”—8H,O enthalten; ob als 
isotrope oder anisotrope Beimischung, liess RoozEBoo=m unentschieden. 

15. Zur Stellung des Tellurs im periodischen System. 
Weil tellursaures Kalium mit selensaurem Kalium nicht isomorph ist, hält 
Verf. Isomorphie zwischen Te und Se für ausgeschlossen und hält es für 
möglich, dass Tellur zu den vierwerthigen Metallen gehört. 

R. Brauns. 


I Zeitschr. f. Kryst. 8. p. 438. 1883. 
? Zeitschr. f. phys. Chem. 10. p. 145—164. 1892. 


Physik und Chemie der Mineralien, 397 


J. W. Retgers: Beiträge zur Kenntniss des Isomorphis- 
mus. VII. (Zeitschr. f. phys. Chem. 10. p. 529—557. 1892.) 


16. Der Isomorphismus der Ferrate mit den Sulfaten, 
Seleniaten etc. Durch farbige Mischkrystalle wird Isomorphie zwischen 
K,Fe0,. K,SO,, K,SeO,, K,CrO,, K,WO, und K,MoO, nachgewiesen ; 
damit nicht isomorph ist K,TeO,. 

17. Der Isomorphismus der Tellurate mit den Osmiaten 
wird nach Mischversuchen für wahrscheinlich gehalten. 

18. Nachtrag zum Abschnitt 10., handelt über Isodimorphie von 
(NH,),CrO, und (NH,),SO, und enthält eine Zusammenstellung der iso- 
morphen und isodimorphen Sulfate, Seleniate, Chromate etc. der Metalle 
der Kaliumgruppe. 

19. Die Mischkrystalle von Salmiak und Eisenchlorid. 
Die Frage nach der Form des in dem Eisensalmiak enthaltenen Eisen- 
chlorids Fe, Cl,. 7H,O hatte RoozEBoom noch unentschieden gelassen, wenn 
er auch zu der Ansicht neigte, dass das Chlorid in einer regulären labilen 
Form vorhanden sei; die starke Doppelbrechung mit Dichroismus wäre 
dann lediglich eine Spannungserscheinung. Unter Berücksichtigung dieses 
Verhaltens und des weiteren Umstandes, dass die Krystalle ihre Doppel- 
brechung mit der Zeit verlieren, kommt Verf. zu dem Schluss, dass das 
Eisenchlorid Fe,Cl,.7H,O in seiner doppelbrechenden, wahrscheinlich 
monoklinen Form in die Salmiakkrystalle eintritt, und sich allmählich mit 
Salmiak zu einem Doppelsalz vereinigt. Die Doppelbrechung der Misch- 
krystalle ist z. Th. Spannungsdoppelbrechung, z. Th. rührt sie von den 
eingelagerten doppelbrechenden Eisenchloridkrystallen her. R. Brauns. 


J. W. Retgers: Beiträge zur Kenntniss des Isomorphis- 
mus. VIII. (Zeitschr. f. phys. Chem. 12. p. 583—622. 1893.) 


20. Über die Eisensalmiakwürfel. Die Frage nach der fär- 
benden Substanz in den eisenhaltigen Salmiakwürfeln glaubt Verf. nach 
wiederholten Versuchen wie früher (vergl. die beiden vorhergehenden 
Referate) dahin beantworten zu können, dass ein doppelbrechendes braunes 
Hydrat, wahrscheinlich das monokline Fe, C1,.7H,O, direct in den farb- 
losen Salmiak eingelagert sei. Jeder Gedanke an echten Isomorphismus 
sei hierbei ausgeschlossen. Im Exsiccator scheidet sich zwar aus einer 
Eisenchloridlösung auch ein reguläres, sehr wasserreiches Chlorid aus, das 
aber fast farblos ist und daher in den intensiv gelb, braun und roth ge- 
färbten Eisensalmiakwürfeln, wenigstens als färbende Substanz, nicht ent- 
halten sein kann. 

21. Tellur mischt sich nicht, wie Selen, isodimorph mit Schwefel und 
die tellursauren Salze sind mit den entsprechenden selensauren wahrschein- 
lich nicht isomorph. 

22. Über die künstliche Färbung von Krystallen an- 
organischer Körper mittelst organischer Farbstoffe Zu 


398 . Mineralogie. 


den Versuchen wurden viele anorganische Salze und verschiedenartige 
organische Farbstoffe benutzt, aber nur von wenigen Salzen bildeten sich 
gefärbte Krystalle. Es waren dies: das schon durch StnarmontT bekannt 
gewordene Strontiumnitrat, das besonders leicht Farbholzextracte 
und Anilinfarbstoffe aufnimmt, Kaliumsulfat, das sich durch Bismarck- 
braun färben lässt, und dann faserige, stark dichroitische Krystalle bildet, 
Kalisalpeter, der sich aus nigrosinhaltigen Lösungen in violetten, 
schwach dichroitischen Säulen ausscheidet, Ammoniumnitrat, das 
Indulin und Nigrosin aufnimmt, und schliesslich Chlorbaryum, das 
Wasserblau aufnimmt und himmelblau gefärbte Blättchen bildet. Die 
Färbung anorganischer Salze durch organische Farbstoffe scheint nach 
diesen Versuchen immer nur eine seltene Ausnahme zu sein. Überhaupt 
sind die anomalen Mischungen, zu denen ausser den gefärbten Krystallen 
besonders die Mischkrystalle von Salmiak mit Eisenchlorid und ähnliche 
gehören, immer selten gegenüber den normalen, d. h. isomorphen Mischun- 
gen. Die normalen Mischungen glaubt Verf. sich durch die Annahme er- 
klären zu können, dass Krystallmolecüle der einen Substanz durch solche 
der anderen, chemisch analogen ersetzt seien; in den anomalen Mischungen 
dagegen sei die fremde färbende Substanz in die Zwischenräume zwischen 
die Krystallmolecüle, die er sich facettirt denkt (bei Steinsalz als kleine 
Würfel, bei Kalkspath als Rhomboäder etc.), eingelagert. R. Brauns. 


Einzelne Mineralien. 


A. Jorissen: Sur la pr&sence du tellure et du bismuth 
dans la galene de Nil-St.-Vincent. (Ann. soc. g&ol. de Belgique. 
15. Bull. CXLI. 1885.) 

Zwei Stufen von Bleiglanz von Nil-St.-Vincent, welche Verf. unter- 
suchte, enthalten Bi und Te. In welcher Weise dieselben im Mineral 
enthalten sind, konnte nicht constatirt werden. W. Bruhns. 


E. Hairs: Sur la pr&ösence du mercure, du thallium et. 
de l’indium dans les blendes belges. (Ann. soc. g&ol. de Belgique 
15. Bull. CXIV. 1888.) 


Nach einer ausführlichen Schilderung der angewandten analytischen 
Methoden theilt Verf. folgende Resultate seiner Untersuchungen mit: 
Stalaktitische Blende von Engis enthält kein Quecksilber, aber eine sehr 
bemerkbare Menge Thallium; graue Blende von Angleur enthält gleich- 
falls Thallium. In der Blende von Bleyberg findet sich Quecksilber, 
kein oder sehr wenig Thallium, dagegen Indium in wohl erkennbaren 
Mengen. W. Bruhns. 


Einzelne Mineralien. 399 


Mats Weibull: Über die Krystallform und Zusammen- 
setzung der Arsenkiese. (Bihang till Kgl. Svenska Vet. Akad. 
Handl. Bd. XVI. Afd. II. No. 2; auch Zeitschr. f. Kryst. u. Min. Bd. XX. 
1892. p. 1.) 


Etliche Vorkommnisse von Arsenkies sind zuerst krystallographisch 
und dann unter Berücksichtigung möglicher Verunreinigung durch fremde 
Bestandtheile sorgfältig chemisch geprüft worden. Als Ergebniss der 
Untersuchung giebt Verf. an 1) dass der Arsenkies in Zusammensetzung 
und krystallographischen Constanten an jedem Fundorte verschiedene Typen 
zeigt; 2) dass auch wohlausgebildete Krystalle von diesem Minerale oft 
Beimengungen von anderen Mineralien, wie Magnetit, Magnetkies, Kupfer- 
kies, Augit u. s. w. enthalten; 3) dass die Constitution aller reinen Eisenarsen- 
kiese durch die Formel Fe(SAs)? ausgedrückt wird, doch so, dass, wenn 
man die in der Natur vorkommende Verbindung FeAsS als Normalarsen- 
kies auffasst, in den Krystallen diese Verbindung von höchstens 10°), 
FeS? und der gleichen Menge FeAs? substituirt werden kann; 4) dass 
eine derartige Substitution in leicht ersichtlicher Weise auf die Krystall- 
structur zurückwirkt, sowie auch in gewisser Beziehung zu den begleitenden 
Mineralien steht; mit wachsendem S-Gehalt des Arsenkieses wächst auch 
die a-Axe ziemlich rasch; 5) dass bei Kobaltarsenkiesen die Substitution 
des Eisens durch eine geringe Menge Co und Ni in derselben Richtung 
wie die Zunahme an S wirkt, obschon in geringerem Grade, und dass 
die Constitution wahrscheinlich durch die Formel (FeCoNi) (SAs)? aus- 
gedrückt wird. Im Einzelnen kamen folgende Vorkommnisse zur Unter- 
suchung: 

Westersilfberg Typus I. Die grossen Krystalle liegen in einem 
Gemenge von Magnetkies, Kupferkies, Blende, Bleiglanz, Schwefelkies, 
Magneteisen, Caleit, Quarz. Sie zeigen ooP (110) und P& (011) etwa im 
Gleichgewicht, zuweilen auch schmal 4P& (012), Zwillinge nach ooP (110) 
selten. Ihre ungewöhnlich dunkle Farbe rührt von einem feinen Überzug 
von Magnetkies her. Vier Krystalle mit sehr scharfen Reflexen ergaben: 

(110) : (110) — 111° 15° Grenzwerthe 111° 10°—111° 28’ 

BE 20T) =. 80% 2' R 79° 48’— 80° 20°, 
woraus a:b:c = 0,68407 :1::1,1910 (weitere Angaben über Messungen 
hier und später siehe im Original). Die chemische Vorprüfung ergab, 
dass Magnetkies wie als feiner Überzug so auch als Einschluss in den 
Krystallen vorkommt. Durch HCl wird derselbe zerstört, ohne dass der 
Arsenkies angegriffen wird. Analyse eines grösseren, spiegelnden Krystalls 
in NO®H unter I; mehrerer kleiner Krystalle mit Alkalicarbonat und Sal- 
peter aufgeschlossen IIa, in NO®H gelöst IIb; eines Krystalls, dessen 
Pulver mit HCl gereinigt und in NO®H gelöst wurde III. 


T. Ila. IIb. II. 
FeCoNi. . 34,86 (34,14) — 34,26 (wovon 0,57 Co, 0,45 Ni) 
Se — 19,96 192 . — 
ss. .... 45,96 _ En 46,02 


400 \ Mineralogie. 


II und III geben Fe:S:As = 1:1,005:: 0,994, also die Formel 
(FeCoNi) (SAs)*. In I ist der höhere Eisengehalt durch beigemengten 
Magnetkies verursacht. — Westersilfberg Typus II. Die recht kleinen 
Krystalle liegen in Manganocaleit oder Flussspath, sie glänzen stark, sind 
kurzsäulig und zeigen ooP (110), P& (011), auch 4P& (012). Messungen 
an sieben Krystallen ergaben 

(110) : (110) = 111° 20‘ Grenzwerthe 111° 13°—111° 32° 

(011) : (011) = 79° 594° h 79 53'— 80° 10°, 
a:b:c —= 0,683:1:1,19228. Gew. = 6,07. Analyse I: Krystalle in Alkali- 
carbonat und Salpeter geschmolzen = 34,94 Fe, 19,86 S; Analyse I: 
Krystalle nach Behandlung mit conc. HCl in NO®°H gelöst = 34,26 Fe, 
46,00 As. Daraus Fe:S: As =1: 1,015: 1,001, also Formel FeSAs. — 
Westersilfberg Typus III. Mit Magneteisen und Blende kommen 1 mm 
dicke, 10—20 mm lange Säulchen der Combination ooP (110). Po (011). 
1P& (012) vor, die z. Th. zu mehreren aneinandergewachsen sind. Sie ent- 
halten Einschlüsse von Magneteisen. An zehn besseren Krystallen ergab sich 

(110) : (110) = 112° 10’ Grenzwerthe 111° 45'—112° 23° 

VLDE OR) 809° 6; ä 80° 5'— 80° 15’, 
a:b:c = 0,67239:1:1,1896. Gew. 6,11. Bei Analyse I und II wurde 
das Pulver mit dem Magneten gereinigt, dann mit HCl und Kalichlorat 
zersetzt, bei III ohne Weiteres mit Alkalicarbonat und Salpeter auf- 
geschlossen. 


T I, IM. 
Be... .. 8402 3alco. (35100) 
Mor. 018 0,20 2 
Ne 1822 1003 2 1853 


AS . 2... 46,60 46,32 — 


Daraus Fe:S: As = 1: 0,919: 0,996 im Mittel. Die Abweichung: von 
1:1:1 erklärt sich dadurch, dass wegen der Magneteisenbeimengung der 
Eisengehalt zu hoch ausgefallen ist. 

Spräkla-Kalkbruch Typus I. Die gewöhnlich kurzsäuligen Kıy- 
stalle kommen in wechselnder Grösse mit Augit verwachsen und solchen 
einschliessend in Kalk vor. Es tritt ooP (110), P& (011), 4P& (012) auf, 
an einem Krystall ausserdem noch 2P& (023) und OP (001); Zwillinge 
nach ooP (110). Es ist 

(110) : (110) — 111° 304° Grenzwerthe 111° 20°—111° 35‘ 
(021),.(021)>= 80) 3 A 80° 1’— 80° 15‘, 
a:b:c = 0,68077 :1:1,1907. Zu Analyse I wurde mit Alkalicarbonat 
und Salpeter zersetzt; zu II nach Behandlung des Pulvers mit HCl in 
NO>H gelöst. | 


1, II. 
Be. le) 34,44 
Sr aa ee 
A 45,38 


Ungelöt . — 0,18, woraus Fe:S: As—=1:0,985 : 0,984, 


Einzelne Mineralien. 401 


also die Formel! FeSAs. — Spräkla-Kalkbruch Typus II. Die säuligen 
Krystalle sitzen in Kalkspath. An ihnen tritt auf ooP (110), P& (101), 
P& (011), +P& (012), 2P& (021).: Sieben Krystalle ergaben 

(110) : (110) = 112° 19° Grenzwerthe 112° 14'’—112° 26° 

MOL)=-(TOR== +58 57° e 58° 53‘°— 59° 01‘ 
a:b:c= 0,6705:1:1,1863. Gew. 6,204. Das geringe Material wurde 
zur Entfernung eingewachsenen Magnetits mit HCl digerirt, dann mit 
Alkalicarbonat und Salpeter zersetzt und ergab 34,11 Fe, 17,49 S, 48,40 
(Rest) As, woraus Fe: S: As = 1: 0,901 : 1,068. Der Eisengehalt ist wohl 
zu hoch ausgefallen. 

Nybergs-Gruben. Die kleinen Krystalle liegen in einem Gemenge 
von Augit und Magnetit. Sie zeigen nur ooP (110), P& (011). Vier gute 
Krystalle ergaben: 

(110) : (110) = 111° 38° Grenzwerthe 111° 23°—111° 40° 

(03) > (OT1) = 80% 4° & 19° 59’ — 80% 8°, 
a:b:c = 0,6792 :1:1,1910. Zur Entfernung von anwesendem Magnet- 
eisen wurden die Krystalle grob gepulvert und mit HC] digerirt. Dabei 
wurden 0,66 °/, Fe gelöst. Dann wurde für I das Pulver mit NO°H, 
für I mit Alkalicarbonat und Salpeter zersetzt. Das Pulver zu III wurde 
mit dem Magneten gereinigt und wie II aufgeschlossen. 


IE MT. II. 
Besen 34,23 _ 34,68 
SE 19,00 18,9 
EEE LO 6 Ze rn 
Ungelöt. .. 02 . — ER 


daraus Fe:S: As = 1: 0,987 : 1,018. 

Sala-Grube. Die säuligen Krystalle sitzen in zersetztem Augit 
(Pikrophyll). Beobachtet ist oP (110), P& (011), 1P& (012) und Zwil- 
lingsverwachsung nach coP (110) und P& (101). Acht Krystalle wurden 
Semessen, deren Winkel nicht gut übereinstimmten. Es ist 

(110) : (110) = 111° 16° Grenzwerthe 110° 51’—111? 37° 
(E9,:(0T71) = 79° 33° Pe 130 32’— 799 34°, 
a:b:c = 0,68386 :1: 1,2013. Das Pulver wurde mit HCl behandelt, 
wobei 0,2°/, Fe in Lösung gingen, dann zul mit NO°®°H, zu II mit Alkali- 
carbonat und Salpeter zersetzt. 


I. 11. 
ER yet 34,21 (34,78) 
Se —_ 19,98 
N 43,61 _— 
“ Ungelöst ... 2,01 (= Pikrophyll) — 


Fe:S:As—=1:1,022:0,952 nach Abzug des Pikrophylis. 
Krystalle von einer Stufe aus der Universitätssammlung in Lund 
gaben ähnliche Winkel, wären aber zu Messungen nicht gut geeignet. Die 
Analyse ergab 34,55 Fe, 19,85 S, 45,03 As, 0,35 Ungelöstes — 99,78. 
Fe:S: As= 1: 1,004: 0,973, also Formel Fe(AsS)?. 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. I. aa 


402 Mineralogie. 


Vena-Grube Typus I. Die 1—3 cm grossen Krystalle sind nach 
Axe a gestreckt. Sie zeigen ooP (110), P&% (011), 1P& (012), 2P& (021), 
z. Th. auch P2 (212). Messungen an drei Krystallen ergaben 

(110) : (110) = 111° 56° Grenzwerthe 111° 52°—112 03‘ 

(012) : (012) = 118° 38° 2 118° 12°—118° 53%, 
a:b:c= 0,67536:1:1,1867. Die Krystalle enthalten Kupferkies, Chlorit 
und wohl auch Magnetkies. Substanz zu Analyse I in NO°H gelöst, zu II 
mit Alkalicarbonat und Salpeter zersetzt. 


I. I. 
Hera. 2% 31,90 
0. Fe 
Sa — 18,16 
ASIEN. 46,33 — 
Ungelöst 0,82 = 
Qu eu Spur 


(Fe Co):S: As —=1:0,926 :1,009, worin der (Fe Co)-Gehalt 
wohl zu hoch, der As-Gehalt zu niedrig ist. — Der Typus II wird durch 
einen Krystall vertreten, dessen (110) : (110) — 110° 30‘, also stark abweicht. 

Häkansboda-Grube. Messungen an zwei kleinen Krystallen aus 
Kupferkies ergaben: (110) : (110) — 110°39'—110° 46°; (011) : (011) =79°3%. 
Da dieselben auch Kupferkies eingewachsen enthielten, unterblieb die 
chemische Untersuchung. 

Freiberg. Die von Kühschacht-Fundgrube stammenden grösseren 
Krystalle sitzen in serpentinisirtem Gestein. Zu Messungen taugen sie 
wenig wegen ihrer unebenen Flächen. Der beste Werth von (110): (110) 
war = 110052‘, a:b= 0,689:1. Zur Analyse wurde das Pulver mit 
HCl behandelt, es löste sich 0,35 Fe?0?-- Al?O°, 0,2 CaO, 0,05 MgO. 
Nach Lösung in NO°H erhielt man I, nach Zersetzung mit Alkalicarbonat 
und Salpeter II. 


T. 1. 
Ben. 34,82 — 
SE — 21,25 
SED an. 42,27 _- 
Ungelöstes. . 1,80 —  Fe:S:As=1:1,069:0,911. 


Aus den angeführten Ergebnissen der Analysen folgt, dass die Formel 
Fe (S As)? für die Arsenkiese allgemein gültig ist, da die Abweichung davon 
höchstwahrscheinlich nur durch Verunreinigung bedingt wird. Zieht man 
in den Analysen die gefundenen Verunreinigungen ab und berechnet den 
S-Gehalt des Übrigen, so ergiebt sich: 


Spräkla II y. 2er 17,49 S a:b:c= 0,6705 :1: 1,1863 
Westersilfberg III . . 18,22 0,67239 : 1: 1,1896 
Nyberg Laune: 19,09 0,6792 :1: 1,910 
Sprakla dl aim senaer 19,42 0,68077 : 1: 1,1907 
Westersilfberg IT . . 19,86 0,683 :1:1,19228 
Sala as en 20,39 0,68386 : 1 : 1,2013 
Ereibers‘,, u. 2 21,60 0.6891. De 


Einzelne Mineralien. 403 


Daraus ersieht man, dass der S-Gehalt in naher Beziehung zur Länge 
der a-Axe und wahrscheinlich auch zur c-Axe steht, insofern, als mit 
wachsendem S-Gehalt auch a und c (ausser Nyberg) wachsen. Aus den 
Angaben für Spräkla II und Freiberg folgt, dass Zuwachs der a-Axe um 
0,00001 einer Vermehrung des S-Gehaltes um 0,00222 °/, entspricht. 
Arzrunı fand 0,00236 °/,. Es scheint jedoch, dass dieser Zuwachs nicht 
gleichförmig ist, sondern ober- und unterhalb des S-Gehaltes von 19,63 °/,. 
welcher der Formel FeSAs entspricht, in verschiedener Progression ein- 
tritt. Die Untersuchung ergab, dass bei den Arsenkiesen bis zu 10%, 
FeS?, resp. bei den schwefelärmeren bis 10 °/, FeAs? als isomorpher Ersatz 
für FeSAs (Normalarsenkies) in der Substanz vorhanden sein kann. Unter- 
halb des Normalschwefelgehaltes entspricht eine Zunahme der a-Axe um 
0,00001 einer Vermehrung des S-Gehaltes um 0,0019 °/,, oberhalb desselben 
aber einer solchen von 0,0026 °/,. — Das Verhältniss a:c der verschiedenen 
Varietäten ist kein constantes; vielleicht wechselt es aber nicht regellos. 
Der Einfluss der begleitenden Mineralien auf die Zusammensetzung äussert 
sich so, dass normaler Arsenkies (Spräkla I, Westersilfberg II) sich da 
bildete, wo gleichzeitig Magnetkies in Menge zugegen war, während 
S-ärmere Varietäten (Spräkla II, Westersilfberg III) auftreten, wo schwefel- 
reichere Lamprite, wie Pyrit und Magnetkies, fehlen. Mit den an S reich- 
sten Arsenkiesen von Freiberg tritt viel Pyrit auf. Der Vergleich von 
Westersilfberg II 34,26 Fe, — NiCo, 19,868, a:b:c=0,683 :1:1,1923 
und e 1223.24 31,02: 5.,219:88,, „1 == 0,68407 1: 1,1910 
ergiebt für jedes Procent (Co Ni) eine Zunahme der a-Axe um 0,001. — 
Westersilfberg: III mit 34,66 Fe, — Co, 18,228, a:b:c=0,67239:1:1,1896 


und Vena I „ 31,90 „ 2,50, 1816, ,„ = 0,67536:1:1,1867 
zeigen, dass 2,5°/, Co die a-Axe um 0,0029 vergrössern. Beide Male 


sinkt dabei die c-Axe. R. Scheibe. 


C. Malaise: D&couverte de cristaux d’Arsönopyrite, 
a Court-St.-Etienne. (Ann. soc. g&ol. Belgique. 15. Bull. CXLII 
—CXLIV. 1888.) 


In einem neuerdings aufgefundenen alten Schacht fanden sich in 
Quarzit verstreut zahlreiche Krystalle von Arsenkies in kleinen Individuen, 
bestehend aus Prisma und gestreiftem Doma, durchaus ähnlich den Kry- 
stallen von Glaukodot. W. Bruhns. 


Möricke: Über grosse Enargitkrystalle aus Chile. 
(Ber. über die 26. Versammlung des Oberrhein. geolog. Vereins. 1893.) 


Die Krystalle sind vom Cerro blanco in Atacama. Ihre Länge be- 
trägt 40 mm, die Breite 30 mm, während die von Brixlegg in Tyrol höch- 
stens 1 mm in der grössten Dimension messen und die von Parad in 
Ungarn nur 2—3 mm gross sind. Selbst die grossen Krystalle aus dem 
Famatinagebirge in Argentinien erreichen nur eine Länge von 12 mm. 

aa* 


404 Mineralogie. 


Dass die grossen Krystalle wirklich Enargit sind, ist durch die Analyse 
von NEUFVILLE nachgewiesen (vergl. dies. Jahrb. 1893. II. -234-). 
} 5 Max Bauer. 
Fritz Nötling: Report on the Namseka Ruby-mine in 
the Mainglon State (Northern Shan States, Upper Burma). 
(Notes on the mineral resources of the northern Shan States. Rangoon 
Febr. 1891. 5 p. Mit 1 Karte.) 


Bekannt sind die Rubinfelder von Mogouk in Oberbirma, die eine 
grosse Menge der kostbaren Edelsteine geliefert haben. Bei Mogouk liegen 
die Rubine im körnigen Kalk und in dem durch dessen Verwitterung ent- 
standenen Thon. Der Verf. hat nun noch ein anderes Vorkommen des- 
selben Minerals beobachtet, am Einfluss des Namseka-Flusses in den Nampai, 
etwa 15 engl. Meilen von Mainglon, unter 22046‘ nördl. Br. und 96° 44° 
östl. L. von Greenw. (Mogouk, das Centrum des Hauptrubinbezirks, liegt 
etwa 15 engl. Meilen nordwestl. von Mainglon.) Die Ablagerung, grobe 
und feine Sande, mit Geschieben und braunem Thon, füllt eine kleine im 
Thonschiefer eingeschnittene Seitenschlucht des Nampai dicht unterhalb 
der Mündung des Namseka in diese und etwa 50—60‘ über dessen Nieder- 
wasserspiegel sich erhebend. Die Rubine liegen nur in dem hauptsächlich 
aus Milchquarz bestehenden Sande und sind u. a. begleitet von Spinell, 
wie bei Mogouk, auch von Magnet- und Titaneisen und schwarzem Tur- 
malin. In dieser alluvialen Ablagerung ist eine etwa 500° lange Grube, 
in der der Kies verwaschen wird. Das Vorkommen des Rubins ist 
sparsam, jedoch zweifellos. Höchst wahrscheinlich sind die hier vor- 
kommenden Rubine durch den Mogouk-Strom aus dem nördlichen Rubin- 
bezirk an ihren jetzigen Platz geschwemmt und an der ruhigen und ge- 
schützten Stelle zur Ablagerung gebracht worden. An dem genannten 
Strom und dem Nampai entlang sind vielleicht noch andere ähnliche 
rubinführende Alluvionen vorhanden. Max Bauer. 


G. Cesäaro: L’Anatase de Nil-St.-Vincent. (Ann. soc. geol. 
de Belgique. 15. Bull. XXXV. 1888.) 


Auf dem Quarz von Nil-St.-Vincent finden sich Krystalle ven Anatas, 
etwas über 1 mm gross. Sie haben Metallglanz, sind im auffallenden Licht 
schwarz, an den Kanten durchscheinend. An einem Krystall konnte be- 
stimmt werden: P {111} (horizontal gestreift), $3P (337), +P 117), Poo {101}, 
4Poo 4107). Winkeltabelle siehe im Original. W. Bruhns. 


A. Gorgeu: Sur les oxydes de manganöse naturels. (II, 
III.) (Bull. soc. franc. de min. 16. p. 96—104 u. 133—148. 1893. Vergl. 
dies. Jahrb. 1891. I. -7-.) 


II. Chemisch analysirt unter möglichster Ausscheidung fremder Bei- 
mischungen und eventueller Trennung verschieden aussehender Theile 


Einzelne Mineralien. 405 


wurden Pyrolusite von folgenden Fundorten: Giessen, Platten, Volo 
bei Saloniki, Horhausen, Adrianopel und Ilmenau; Polianit nur von 
Platten. Es ergiebt sich, dass die neben Mn O, vorhandenen Stoffe sowohl 
im Pyrolusit wie im Polianit stets dieselben sind, und das Verhältniss von 
Mn: 0 im Pyrolusit nahezu, im Polianit genau der Formel MnO, ent- 
spricht. Von den Verunreinigungen ist die Phosphorsäure jedenfalls nicht 
als Apatit vorhanden, sondern, zum Mindesten in den eisenoxydfreien, an 
Manganoxyde gebunden. Damit stimmt auch, dass wasserfreie und wasser- 
haltige Manganhyperoxyde nach Behandlung mit phosphorsäurehaltigen 
Lösungen eine erhebliche Menge Phosphorsäure, selbst nach Behandlung 
mit verdünnter Salzsäure, festhalten. Die Diehtigkeit des Polianit schwankt 
zwischen 5,03 und 5,08, die des Pyrolusit ist die gleiche in den wasser- 
ärmsten Varietäten (0,7°/, H,O), sinkt aber auf 4,96—4,75 in den 1,7 bis 
2,5 °/, Wasser enthaltenden. Von diesem Wasser geht 4 schon im Vacuum, 
das zweite Drittel erst bei 280° fort. Pyrolusit und Polianit zersetzen 
sich, wie das künstliche Mn O,, erst oberhalb 460°; werden sie mit Salz- 
säure nur so lange behandelt, dass ein Theil noch ungelöst bleibt, so 
zeigt der Rückstand (abgesehen von Verunreinigungen) noch die Zusammen- 
setzung MnO,. Auf Lackmuspapier üben beide keine Wirkung aus, auch 
neutralisiren sie nicht merkliche Mengen von Alkalien. 

III. Die Analyse des Manganit von Ilfeld ergab als Verunreini- 
gungen +—14°/,. 'Thonerde, Eisen, Baryum, Blei, Kupfer, Kalk, Magnesia, 
Kali und Natron, dagegen keine merklichen Mengen von P,O,, As, 0,, 
S0,, CO,, HF, HCl, Zn, Co und Ni. Das Verhältnis Mn:O:H,O führt 
bei 3 Analysen fast genau auf die Manganitformel, die 4. ergiebt eine 
höhere Oxydationsstufe des Mangans und gleichzeitig niedrigeren Wasser- 
gehalt, was also auf eine Umwandlung im Pyrolusit hinweist (vergl. GoRGET, 
dies. Jahrb. 1889. I. -209-). Verf. glaubt, dass der Manganit nicht 
Mn,0,.H,O, sondern MnO,.MnO.H,O ist; als Beweis dafür wird an- 
geführt, dass fein gepulverter Manganit an kochende concentrirte Salpeter- 
säure die Hälfte des Mangans, nämlich das MnO, abgiebt, während MnO, 
zurückbleibt. 

Hausmannit. Es sind nur Vorkommen von Ilmenau untersucht. 
Diese zeichnen sich durch einen Gehalt an ZnO aus, dessen Menge aber 
sehr wechselt (8,6—1°/, in 3 Analysen). Da zur Bildung: des ZnO als 
Franklinit das entsprechende Eisenoxyd fehlt, auch keine Beimengung von 
Rothzinkerz zu beobachten ist, wird geschlossen, dass das ZnO einen 
Theil des MnO vertritt, so dass die Formel des Hausmannit als Mn,0,. 


RO oder Mn si: 2RO (R= Mn, Zn) zu schreiben wäre. Der letzteren 
Formel giebt Verf. den Vorzug, denn wenn man das feine Pulver so lange 
mit HNO, behandelt, dass nur noch sehr wenig Mn in Lösung geht, erhält 
man einen Rückstand, welcher nach dem Glühen gleich 4 des ursprüng- 
lichen Mn,O, ist. 
Braunit. Untersucht sind die Vorkommen von 8. Marcel und 
„Schwarzenburg in Preussen“. ‚Sie sind merklich frei von CO,, HCl, HF 
und Zn, Das Verhältniss von MnO, : MnO ist in dem ersten Vorkommen 


406 Mineralogie. 


1:1,23, im zweiten 1: 1,17; es ist also, wenn man nicht andere Oxyde 
als Vertreter des MnO ansieht, die Formel keinesfalls Mn, O0, (wie auch 
schon aus RAMMELSBERG’s Analysen hervorgeht). Betrachtet man dagegen 
die SiO, als Vertreter von MnO,, gleichzeitig die übrigen Basen als Ver- 
treter von MnO, so erhält man die Formeln: 


1Si0, . 2,87 MnO, .. 3,54 MnO.0,34RO (8. M.) 
18i0,. 3,84 Mn0, . 4,50 MnO .. 0,20 RO (Schw.) 


Beides ist also nahezu (Mn, Si)O,. RO. Mit der RAMMELSBER@’schen 
Formel 2(MnO, . MnO).SiO,.MnO, würde die Zusammensetzung des 
Braunit von S. Marcel nur wenig genau, das von Schwarzenburg gar nicht 
stimmen. Die Behandlung des Braunitpulvers mit Alkalien zeigt, dass 
die Kieselsäure jedenfalls nicht frei ist, die Behandlung mit Salzsäure (die 
den Braunit bei hinreichend langer Einwirkung vollständig zersetzt), dass 
kein Rhodonit vorhanden ist; die mit verdünnter Salpetersäure, durch 
welche Tephroit leicht gelöst wird, dass auch dieser fehlt. Beim Erhitzen 
beginnt die Sauerstoffentwickelung oberhalb Kirsch-Rothgluth bis heller 
Rothgluth; die Menge des entwickelten Sauerstoffes ist grösser als der 
Überführung des vorhandenen MnO, in Mn,O, entspricht; dies rührt daher, 
dass ein Theil des letzteren sich mit SiO, zu MnSiO, verbindet. 

O. Müssge. 


T. Bentivoglio: Ricerche sulla Dolomite. (Atti della Soc. 
dei Naturalisti di Modena. (III.) XI.) 


Die Abhandlung ist rein mineralogisch. Chemische Analysen von 
36 Rhombo&dern von Dolomit verschiedener Localitäten, worunter 21 originell, _ 
sind im Werke enthalten. Eisen findet sich immer in mehr oder minder 
grosser Quantität in allen Dolomitkrystallen. Verf. glaubt deshalb, dass 
Eisen in Dolomit ein unentbehrliches Element sei. Versuche, um einen 
Zusammenhang zwischen der chemischen Composition und den Rhombo&der- 
winkeln zu finden, sind vergebens gewesen. Vinassa de Regny. 


G. Cesäro: L’Albite de Challes. (Ann. soc. g6ol. de Belgique. 
14. M&em. CXXXVI—CXLN. 1887.) 

Verf. untersuchte kleine, weisse Albitkrystalle, welche sich auf Diabas 
von Challes fanden. Dieselben sind tafelförmig nach ooPoo 010%. Ein 
Spaltblättchen nach ooPoo (010% zeigte gegen die parallel OP 4001} ver- 
laufenden Spaltrisse eine Auslöschungsschiefe von 18—20°. Die Krystalle 
sind immer verzwillingt, und zwar 

1. nach dem gewöhnlichen Gesetz: Zw.-E. ooPoo <010). Die beiden 
den Zwilling zusammensetzenden Krystalle sind meist ungleichmässig ent- 
wickelt, derart, dass der eine nur oo‘P {110%, der andere oo‘’P 110) und 
coP' {110% zeigt. Gewöhnlich auftretende Formen sind: ooP‘3 (130), 
ooPoo {010%, oo’P {110%, ooP‘ 110%, Poo (101), P, {TT1}, dazu tritt noch 
manchmal 4P, 4112). 


Einzelne Mineralien. 407 


2. Zwei derartige Zwillinge sind nach dem Karlsbader Gesetz ver- 
wachsen. 


3. Nach dem Gesetz von Challes: Verwachsungsebene ooP& <010), 


Drehungsaxe eine Horizontale in der Ebene ooPo. 
Winkeltabelle siehe im Original. W. Bruhns. 


H. Forir: Sur des cristaux d’albite de Revin. (Ann. soc. 
geol. de Belgique. 15. M&m. CLXVI—CLXVII. 1888.) 


Auf einer Stufe von Porphyroid aus einem Steinbruch oberhalb Revin, 
am rechten Ufer der Maas, fanden sich kleine glänzende Krystalle von 
Albit. Es konnten durch Messung die Formen: OP 001), oo‘P 4110), 


ooP‘ {110%, ooPoo {010), ‚P,oo {101\, P, {TI1) festgestellt werden. _ 
Winkeltabelle siehe im Original. In den ersten beiden Zeilen der- 
selben sind wohl die Buchstaben m und t verwechselt. W. Bruhns. 


Fritz Nötling: The occeurrence of Jadeite in Upper 
Burma. Rangoon, printed by the Superintendent, Government printing, 
Burma, Januar 1893. 4 p. fol. mit 1 Karte und 3 Photographien. 


Das Mineral, das auch Jade und edler Serpentin, von den Birmanen 
Kyauk-tseim, von den Chinesen Yueesh genannt wird, ist Jadeit. Hier ist 
hauptsächlich das Vorkommen beschrieben, das der Verf. an Ort und Stelle 
untersucht hat. Vor ihm hat Hannay 1837 über diesen „Nephrit“ berichtet; 
der erste Europäer, der das Vorkommen selbst beobachtete, war GRIFFITH, 
der seine Untersuchungen 1847 mittheilte; alle späteren Mittheilungen 
beruhen auf den Angaben von HannaY und GRIFFITH. 

Es sind gegenwärtig zwei Arten von Gruben im Betrieb, Steinbrüche 
auf der Spitze eines Hügels bei Tawmaw und Gräbereien im Bette des 
Uruflusses beim Dorf Sanka und abwärts (Tawmaw liegt unter 25° 44‘ 
nördl. Breite und 96° 14‘ östl. Länge von Greenwich und Sanka 6 englische 
Meilen östlich davon). Die Flussgräbereien sind älter, als der Steinbruch, 
der erst seit etwa 15 Jahren besteht. Dieser letztere gebe ein 
deutliches Bild von dem Vorkommen des Jadeits. Er ist wahrscheinlich 
sangförmig eingeschlossen in einem dunkelgrünen Eruptivgestein, das 
der Verf. vorläufig Serpentin nennt. Dieser durchbricht miocäne, und 
zwar wahrscheinlich ober-, vielleicht auch untermiocäne Schichten. Der 
weisse Jadeit hebt sich gegen dieses dunkle Gestein scharf ab; beide sind 
durch ein Band von thonartig weichem, hellgrünem Serpentin getrennt. 
Da der Serpentin auch an anderen Stellen in Ober-Birma vorkommt, so ist 
es möglich, dass sich auch Jadeit noch anderwärts findet. Die Gewinnung 
geschieht im Steinbruch bei Tawmaw durch Feuersetzen. Grosse Feuer 
werden über dem anstehenden Jadeit angezündet; die Kälte der Nacht 
genügt, diesen in grosse Blöcke zu zersprengen, die hierauf in kleinere 
Stücke zerschlagen werden. Bei dem Besuch des Verf., im März 1892, 


408 Mineralogie. 


waren etwa 7OO Arbeiter beschäftigt, die aber nur in der trockenen Jahres- 
zeit anwesend sind; der Bruch hatte eine Länge von etwa 100 Yards. Die 
Gerölle am Urufluss werden ausgegraben; ebenso solche in einem rothen 
Laterit, in dem sie oberflächlich ebenfalls eine schöne rothe Farbe an- 
genommen haben, die sehr geschätzt ist. Besonders werthvoll sind 
bei den Birmanen und ebenso auch den Chinesen die in dem weissen Jadeit 
eingeschlossenen und in ihn allmählich übergehenden schön smaragdgrünen 
Partien, von denen eine von der Grösse eines Siegelsteins 400—500 Rupinen 
kosten kann. Der hier beschriebene Jadeit ist zweifellos identisch mit dem 
von Bamo in Barma, der sich z. Th. durch ein geringes specifisches Gewicht 
auszeichnet (dies. Jahrb. 1893. II. - 248-). Max Bauer. 


A. B. Meyer: Nephrite Hatchet from British New 
Guinea. (Journal of the Anthropological Institute. May 1893. p. 398.) 


Schon früher wurden „Nephrit“-Beile von Neu-Guinea beschrieben, 
das Material war aber nicht sicher bestimmt. Der Verf. untersuchte ein 
solches Beil von der Collingwood Bay, salbey-grün, an verschiedenen Stellen 
etwas verschieden hart, G. — 2,92 und u. d. M. ähnlich dem Nephrit von 
Neu-Seeland. Das Mineral findet sich wohl also auch in Neu-Guinea. 
Von den Steinobjecten in Deutsch-Neu-Guinea scheint eine Anzahl nicht 
aus Nephrit, sondern aus Jadeit zu bestehen. Max Bauer. 


A. B. Meyer: Intorno alla Nefrite di Sicilia. (Bulletino 
di paletnologia italiana. XXX. No. 7—9. 1893. 6 p.) 


Der Verf. hat mehrere Nephritgegenstände von Sieilien untersucht 
und zwar: 1. ein kleines graues, weiss geflecktes Beil von Syrakus, 
G. = 3,21. U. d. M. scheint es, als wäre es umgewandelter Pyroxen, der 
stellenweis in ein faseriges Aggregat übergeht, das seinerseits eine Um- 
wandlung in Serpentin erlitten hat; 2. kleines Beil von Randazzo 
(Prov. Catania), schwärzlich- bis bläulichgrün, etwas durchscheinend. Zeigt 
wie das erste Beil Anzeichen von Geschiebeform. G. — 3,03. Mikroskopisch 
ähnlich dem von Syrakus; 3. Splitter einer Axt von Lentini (Prov. Syra- 
kus). G@. = 3,01, und 4. ebenso von Castrogiovanni (Prov. Caltanisetta). 
Beide unterscheiden sich vor allen bekannten Nephriten durch das Vor- 
handensein eines chloritischen Minerals. Die Structur ist bei beiden wirr- 
faserig ohne Spur von Schichtung. Durch diese 4 Stücke ist das Vor- 
kommen von Nephrit in Sieilien, das bisher noch nicht mit Sicherheit be- 
kannt war, festgestellt. Die von der aller anderen bekannten Nephrite 
abweichende Beschaffenheit der zwei letztgenannten Nephrite weist auf 
einen Ursprung an Ort und Stelle hin. In Sicilien und Calabrien über- 
wiegen die Nephritinstrumente über solche von Jadeit und Chloromelanit, 
während im übrigen Italien bisher nur Gegenstände aus den beiden letzt- 
genannten Mineralien, diese aber in erheblicher Menge, gefunden worden 


Einzelne Mineralien. 409 


sind. Auch letzterer Umstand weist auf den einheimischen Ursprung dieser 
Materialien hin. Max Bauer. 


Ad. Firket: Min&raux artificiels pyrogen6s: Fayalite. 
(Ann. soc. g&ol. de Belgique. 14. M&m. 196—203. 1887.) 


In den Schlacken der Eisenhütte von Ougr&e haben sich Krystalle 
von mitunter über 2 cm Länge gebildet. Die Analyse derselben (ausgeführt 
von H. DETAILLE) ergab: SiO, = 28,00, FeOÜ = 62,00, Fe,0, = 9,30, 
MnO = 0,9%, S= 0,114, P=0,50, Ca0 =0, MgO —=0, Summa 100,91. 
Kıystallform (nach Des Crorzsaux’ Aufstellung des Olivin) ooP2 {120}, 
ooPoo (010%, Poo £O11N. 

Die Krystalle sind braunschwarz, haben Metallglanz und erscheinen 
undurchsichtig. Im Dünnschliff sind sie durchsichtig und pleochroitisch 
(hell bis dunkelbraun). Optische Axenebene ist ooP» (010), spitze Bisectrix b. 
Spaltbarkeit vollkommen nach (010), unvollkommen nach (100). H. = 6, 
spec. Gew. = 4,12. Sie sind stark magnetisch; das Pulver löst sich in 
Säuren unter Gelatiniren. W. Bruhns. 


Fritz Nötling: Report on the tourmaline (Schörl) mines 
in the Mainglon State. (Notes on the mineral resources of the 
northern Shan States. Rangoon Febr. 1891. 4 p. mit 2 Abb. im Text und 
1 Karte.) 


Die Gruben liegen in dem breiten Thal des Nampai, das sich nörd- 
lich von Mainglor (in Birma) von Nordost nach Südwest hinzieht, etwa 
unter 96° 44° nördl. Br. und 22° 46‘ östl. L. von Greenw., auf beiden Seiten 
des genannten Flusses. Die Hauptgruben liegen 2—3 engl. Meilen nörd- 
lich von Mainglon. Die Krystalle des rothen Turmalins liegen von schwar- 
‚zen begleitet in einem groben granitischen Flusskies, der auch etwas Gold 
enthält, und stammen wohl sicher aus dem in der Nähe anstehenden 
Granit. Der rothe Turmalin ist vorzugsweise in China geschätzt, wo auch 
die ganze gefundene Menge hingeht. Auch die Arbeiter in den kleinen 
flachen Gruben, deren sehr viele, auch jetzt verlassene, vorhanden sind, 
sind Chinesen. Aus früheren Zeiten sind einige prachtvolle Stufen rothen 
Turmalins aus Birma bekannt; man weiss aber nicht, ob sie auch aus 
dieser Gegend stammen. Max Bauer. 


A.DB. Meyer: Wurde Bernstein von Hinterindien nach 
dem Westen exportirt? (Abhandl. d. Gesellsch. „Isis“ in Dresden. 
1893. p. 63—68.) 


Der Verf. hat kürzlich das fossile Harz von Birma beschrieben, das 
NörLımg Burmit genannt hat. Es ähnelt wegen seines Gehalts an Bern- 
steinsäure (2°/,) dem Ostseebernstein (Suceinit) und wegen seiner starken 
Fluorescenz dem sicilianischen (Simetit).. Gegenwärtig wird baltischer 
Bernstein nach Birma exportirt, wo viel Verbrauch dieses fossilen Harzes 
zu allen möglichen Zwecken ist. Der Verf. schliesst aus verschiedenen 


410 Mineralogie. 


bisher noch nicht berücksichtigten Stellen des PrLixtus, dass umgekehrt in 
früheren Zeiten der Birma-Bernstein von dort nach dem Westen gebracht 
worden ist und dass die alten Griechen ihren Bernstein von dort bezogen 
haben. Indem ich bezüglich der Erörterung dieser antiquarischen Fragen 
auf den Text verweise, füge ich noch hinzu, dass nach einer als Anhang 
beigefügten Mittheilung von Hrım eine von ihm untersuchte Probe des 
Burmits (oder Birmits) keine Bernsteinsäure ergab. Es wird weiteren 
Untersuchungen vorbehalten bleiben, ob das oben erwähnte bernsteinsäure- 
haltige Harz von demselben Fundort stammt, als dieses bernsteinsäurefreie. 
Max Bauer. 


Fritz Nötling: On the occurrence of Burmitsin Upper 
Burma. Rangoon, printed by the Superintendent, Government printing, 
Burma, Januar 1893. 7 p. mit 1 Karte. (Records Geol. Survey of India. 
1893. Bd. XXVI. p. 38 ff. [vergl. dies. Jahrb. 1893. I. -52-].) 


Burmit nennt der Verf. das fossile Harz von Birma, das bisher als 
Bernstein bezeichnet worden war, wegen seiner von diesem verschiedenen 
chemischen Zusammensetzung (Mangel an Bernsteinsäure) und dem ab- 
weichenden physikalischen Verhalten. Der Verf. besuchte den Fundort auf 
einer in den Jahren 1892/93 ausgeführten Expedition; vor ihm waren nur 
zwei Europäer an den von den Eingeborenen ängstlich gehüteten Stellen, 
Hannay 1836 und GrirrıtH 1837; dass alle drei Besucher denselben Ort 
gesehen haben, geht aus deren Schilderungen unzweifelhaft hervor. Dieser 
liegt in dem weiten Hukongthale, dem oberen Theil des Dschindwin, des 
Hauptnebenflusses des Irrawaddi, an einem aus der Thalebene sich er- 
hebenden Hügelzug, den der Verf. Nango-tai-maw nennt (Länge: 96° 30° 
östl. von Greenwich, nördl. Breite: 26°15%). Dieser Hügel, der etwas 
südwestlich von Maingkhwan liegt, besteht ganz aus einem mehr oder 
weniger harten blauen Thon, der wie der Hügelzug von SSO. nach NNW. 
streicht und unter 88° nach W. einfällt. Der Thon ist versteinerungsfrei, 
ist aber nach des Verf. Ansicht höchst wahrscheinlich untermiocän. Er ist 
oberflächlich in einen rothen Lehm zersetzt und der in diesem befindliche 
Burmit hat ebenfalls eine Verwitterungskruste. Letzterer kommt in einzelnen 
mehr oder weniger reichen Nestern vor. Die Form der Stücke ist ge- 
schiebeartig, so dass sie vielleicht einige Zeit vom Wasser bewegt worden 
sind, ehe sie zur Ruhe kamen. Der Verf. hat an dem Nordende des 
Hügelzugs nur wenig von dem Harz gefunden, reicher soll die Ausbeute 
am Südende bei Lalaung sein, Gruben ziehen sich aber der ganzen Länge 
nach über die Höhe weg. Es sind enge quadratische Schächte, die bis 
höchstens 45° Tiefe gehen. 

Der Burmit ist härter als preussischer Bernstein (H. — 21-3) und 
lässt sich leicht schneiden und schön poliren, aber die Farbe ist ungünstig 
glänzend hellgelb bis ins rothe und schmutzigbraune;; der Verf. vergleicht 
die meist durchsichtige Masse mit Kolophonium oder noch besser mit ver- 
festigtem Petroleum, Besonders ist eine sehr starke blaue Fluorescenz 


Einzelne Fundorte. 411 


störend, die allen Stücken eigen ist, sowie zahlreiche mit Kalkspath 
erfüllte Spalten. G. = 1,033—1,042. Wenige Insecten wurden als 
Inelusen gefunden. Dass das Harz keine Bernsteinsäure enthält, wurde 
von Herım nachgewiesen, der aber etwas Ameisensäure und 0,6°/, Asche 
nachwies, sowie 0,013°/, Schwefel in Verbindung mit organischer 
Substanz. Der Verf. stellt der weiteren Ausdehnung der Ausbeute 
von Burmit keine glänzenden Aussichten, um so mehr, als baltischer Bern- 
stein in Birma billiger verkauft wird, als der einheimische Burmit; ersterer 
geht unter dem Namen „indischer Bernstein“. Die Birmanen machen 
namentlich Perlen zu Rosenkränzen und Ohrpflöcke daraus. Bis vor wenig 
Jahren war der Burmit ziemlich billig, seitdem ist er wesentlich im Preis 
gestiegen, wohl wegen der in Folge der politischen Ereignisse erschwerten 
Zufuhr. Geringe Mengen burmitähnlicher Harze sind übrigens auch noch 
an einigen anderen Orten in jener Gegend gefunden worden. 
Max Bauer. 


Einzelne Fundorte. 


H. Traube: Beiträge zur Mineralogie Schlesiens. (Zeit- 
schrift Deutsch. geol. Ges. 1894. p. 50—67.) 


1. Gesteine und Mineralien von der Chromitlagerstätte 
Tampadelim Zobtengebirge, Niederschlesien. 

Chromit findet sich überall in kleinen Mengen im Serpentin des Zobten; 
neuerer Zeit ist ein abbauwürdiges Vorkommen am Schwarzenberg bei 
Tampadel, Langenseifersdorfer Gebiet, aufgedeckt worden. Man trifft hier 
Kämmererit und Rutil in der Gesellschaft des Chromit ganz ähnlich wie 
auf der Chromeisenerzlagerstätte von Tjoplyie Kluti bei Kasslinsky Sawöd; 
hier findet sich aber noch Perowskit, der bei Tampadel fehlt. Das 
verhältnissmässig Cr-arme Erz wurde nicht auf Chrom, sondern zu feuer- 
festen Ziegeln verarbeitet; jetzt ruht der Abbau gänzlich. Es ist überall 
mit einem grochauitähnlichen Mineral verwachsen, auf der Grenze zum 
Serpentin findet man einen gelben, verwitterten Talk; ausser all den ge- 
nannten Mineralien kommt auf der Chromitlagerstätte noch Feldspath, 
Dolomit und selten Kupferkies vor. Der Serpentin hat die gewöhnliche 
Beschaffenheit des aus Diallag entstandenen Serpentins, wie sie am Zobten 
überall zu beobachten ist. Der Feldspath bildet dünne Lagen; einer 
Analyse zufolge (von Laszczyxskı) enthält er: 68,62 SiO,, 17,06 AI,O,, 
1,76 Fe,O,, 1,13 CaO, 11,43 Na,0 = 100, ist also Albit; etwa 65°, 
Quarz sind beigemengt. Der Chromit enthält nach demselben Analytiker: 
41,23 Cr,O,, 24,58 AI,O,, 2,28 Fe, O,, 16,99 FeO, 0,58 MnO, 14,77 MgO, 
—= 100,43. G.—= 4,21. Er gleicht dem Chromit von Grochau. Der Käm- 
mererit bildet krystallinische Überzüge und bis centimetergrosse bald 
grünliche, bald violette oder rothe Krystalle. Gemessen wurde (nach 
TsScHERMAR’s Aufstellung): 001 : 011 = 66° 17’; 001: 112 = 66° 32‘. Die 
Mitte ist positiv einaxig, am Rand entstehen im parallelen Licht 6 Felder 


412 Mineralogie. 


mit Axenwinkeln von 20—30°; Axenebene // der Randkanten. Auch 
Zwillinge nach dem Glimmergesetz. Eine violette bis rothe Varietät ergab: 
32,16 SiO,, 10,21 Al,O,, 0,91 Fe,O,, 6,66 Cr,O,, 4,51 FeO, 0,63 Ca0, 
31,98 MgO, 12,61 H,O, = 99,67. G. = 2,69. Es ist ein Orthochlorit 
TScHERMAR’s. Ein dem Klinochlor ähnliches Mineral bildet centi- 
metergrosse grüne Tafeln, die dem grosskrystallinischen, im Chromit ein- 
geschlossenen Dolomit eingewachsen sind. Das grochauitähnliche 
Mineral im Chromit ist hellgrün. Die Carbonate bilden schneeweisse, 
grosskrystallinische Aggregate, die das klinochlorähnliche Mineral um- 
schliessen (Analyse I. Auf Rhomboederspaltungsflächen Zwillingsstreifung 
nach —2R (0221). Ätzung einer solchen Fläche mit HCl ergab Verwachsung 
von Kalkspath und Dolomit. Andere weisse, grosskrystallinische Aggregate 
ohne Zwillingsstreifen ergaben die Zusammensetzung II. Ausserdem fand 
sich Braunspath. 


I. II. 
Born 43,74 50,74 
MON. an. 10,59 1,83 
Beo\. 2... Si. 3,56 
Co, Di). 4567 43,87 


Der Rutil bildet haarfeine bis millimeterdicke, blutroth durchsichtige 
oder durchscheinende Kryställchen, theils auf Chromit, theils auf Kämme- 
rerit sitzend. Folgende Formen wurden beobachtet: ooP (110), ooPoo (010), 
ooP2 (210), P3 (313), Poo (011) und selten ooP4 (410). Die Kryställchen 
enthielten etwas Chrom, das nicht von Verunreinigungen herrührt. 

2. Über einige Mineralien aus dem oberschlesischen 
Erzrevier. 

Cerussit. Bis 3cm grosse, wasserhelle Krystalle aus der Friedrichs- 
grube von Tarnowitz zeigten die Flächen: b= oP%& (010), m = ooP (110), 
Y—= ooP3 dBO p — EB (HN), DAR (Al) 3P3 (151), 1 =2Poo 02) 
v — 3P& (031), x = 4P& (012), an einem anderen Krystall noch z= 
4P& (041). a ist neu; der Krystall ist nach b tafelförmig. 

An anderen Krystallen derselben Grube, in der Richtung der Brachy- 
axe ausgedehnt, wurden beobachtet: i — 2P& (021), e = 2P& (025), 
x—1P& (012), y„=41P%& (102), m= ooP (110), r= ooP3(130), a— ooP&(100), 
pP Ball) (enen) 

Der flächenreichste Krystall von der Friedrichsgrube ergab: b= 
cooP& (010), a = oP& (100), m = oP (110), r= ooP3 (130), ie ooP? (170), 
x = 1P& (012), k=P& (011), i=2P& (021), z=4P&(041), y=3P%& (102), 
e=P& (101), z=3P& (302), 1— 2P& (201), p—= Pd), 0 = 2E (112), 
gs—=1P (113), w=2P2(21l), g= 7p? (171). Neuistgundf. Aller Cerussit 
ist sehr rein und auch derbe, stengelige Partien enthalten nur Spuren 
von Zn- und Cd-Carbonat. | 

Iglesiasit, zinkhaltiger Cerussit, war von Oberschlesien bisher 
nicht bekannt. Er fand sich auf Galmey aus dem Friedrichsschacht der 


ne nr nr Fan ua re u 


Einzelne Fundorte. 413 


Redlichkeitsgrube bei Radzionkau. Die wegen der starken Verkürzung 
in der Richtung der Axe c hemimorphitähnlichen Kryställchen ergaben: 
78,65 PbO, 3,41 ZnO, 17,94 CO, (Diff.); es wäre also 5,47%, ZnCO, 
vorhanden. G. = 6,187. Ein flächenreicher Krystall war begrenzt von 
x —=4P& (012), i=2P& (021), y=4P% (102), e=P% (101), i= ooP2 (210), 
a oO), r — ooP3 (130, p=P (111), o=+#P (112). i neu für Ce- 
russit. Aus den Messungen ergab sich: 
a:b:c = 0,59906 : 1: 0,72465, 

und zwar aus 012 : 012 = 39° 50’ und 100 : 102 = 58° 50‘. 2E,, = 177. 

Der Iglesiasit vom Mte. Poni enthält 7,02 ZuCO,; er ist krystallo- 
graphisch noch nicht genau bekannt und vielleicht rhomboedrisch wie 
Zinkspath. 

Tarnowitzit von verschiedener Farbe und Beschaffenheit von der 
Friedrichsgrube in Tarnowitz wurde analysirt, um den wechselnden Pb- 
Gehalt zu ermitteln und zwar I wasserheller, II grüner, III röthlich- 
brauner, IV gelblicher. In allen fand sich etwas SrCO,. Die Farbe scheint 
mit dem Pb-Gehalt nicht zusammenzuhängen. 


If, IH. ILL. IV. 
BON rer. 54,09 52,70 51,93 53,43 
SO ae in 0,28 0,25 0,35 Spur 
Buomeı.v... 2,24 4,26 4,76 3,58 
NONE N. 5. — — 0,34 — 
20 (Dit)... 143,39 42,71 42,62 42,70 
100,00 100,00 100,00 100,00 
EneO.. 3.0. 2,61 5,09 5,70 4,24 


Der gelblichweisse Tarnowitzit ist krystallographisch interessant, da 
seine Formen nicht Witherit-, sondern Aragonit-ähnlich sind, und zwar 
meist Zwillinge nach ooP mit unbestimmbarer steiler Brachypyramide und 
Brachydoma. P& (011), 3P& (031), 5P& (051), 6P& (061), 7P& (071), 
coP& (010); von diesen war bisher bloss (011) am Tarnowitzit bekannt. 

Hemimorphit in guten Krystallen ist in Oberschlesien sehr selten. 
Grosse, nach (010) tafelförmige, chemisch vollkommen reine Krystalle von 
der Redlichkeitsgrube von Ratzionkau auf derbem Galmey ergaben: 

0P (001) ; oP& (100) ; ooP& (010); 

P& (101) ; 2P%& (201) ; 3P& (301); 
Bo (Ol) ESS 0): 3700 (031),; 
SP 10), unten : 2P& (121). 

Bräunlichrother krystallisirter Hemimorphit auf Bleiglanz von der 
Neuen Helenengrube bei Scharley ergab: 24,81 SiO,, 66,28 ZnO, 2,17 PbO, 
7,39 H,0, = 99,65. G. = 3,627. Der Bleigehalt ist neu; er verursacht 
wohl die Färbung. Leider sind die Krystalle nicht messbar. 

Pyrrhosiderit und Schwefel. Pyrrhosiderit in kleinen nach 
ooP&% tafelartigen Kryställchen auf Limonit: ooP& (010), ooP2 (210), 


ooP (110), ooP2 (120), P& (Oll). Der Schwefel bildet das Innere eines 


414 Mineralogie. 


hohlen Limonitknollens und ist wohl wie der letztere aus Markasit ent- 
standen. Max Bauer. 


Albert Ernst: Die mineralogischen Bodenschätze des 
Donetzgebietes in Südrussland. Eine auf bergbaulichen Studien 
beruhende Mittheilung. 56 S. mit 1 geolog. Karte. Freiberg i. S. 1893. 


Nach einer allgemeinen geologischen und geographischen Einleitung 
beschreibt der Verf. das Vorkommen der Steinkohle, des Steinsalzes, der 
Quecksilber-, Eisen-, Blei-, Zink- und Kupfererze, sowie der Graphitlager- 
stätten und die nutzbaren Gesteine und Thone des genannten Gebiets. 

Was die Steinkohlen anbelangt, so sind bis zur Gegenwart an 
500 Flötzpartien bekannt geworden, die in etwa 150 Gruben abgebaut 
werden. Die vorherrschende Streichrichtung der Flötze ist NW.—SO. Ihr 
Einfallen bald nordöstlich, bald südwestlich. Der Einfallswinkel schwankt 
zwischen einigen und zwischen nahezu 80°. Alle Sorten Kohlen sind ver- 
treten, Anthracit-, Back-, Sinter- und Sandkohlen. In einer Zeche werden 
Bogheadkohlen mit 68—70°/, Hüchtigen Bestandtheilen gefördert. Die 
Gesammtproduction betrug 1890: 3001800 t, wovon 597 624 t Anthraecit. 

Steinsalz, dem Perm angehörig, liegt in der nordwestlichen Ecke 
des Donetzcarbons in der Umgebung der Stadt Bachmut. Abraumsalze 
sind bis jetzt noch nicht gefunden worden. Zwei Salzlager von 5m und 
21,53 m wurden constatirt. In einzelnen Salinen wird hochgradige Soole 
versotten, in anderen Steinsalz gewonnen. Das Salz des Bachmuter Beckens 
ist sehr rein und gepulvert vom besten Siedesalz kaum zu unterscheiden ; 
der Na Cl-Gehalt geht bis 98 und 99°/,. Die Schichten liegen fast horizontal. 
Die Gesammtproduction des Donez betrug 1890: 258195 t, 1891: 320992 t, 
also 24,5 0/, mehr. 

Quecksilbererze finden sich bei Nikitowka, 21 Werst von Bachmut 
entfernt, an der Konstantinowka-Taganroger Bahn. Hier ist in geringer 
Menge Zinnober dem Kohlensandstein beigemengt und auf daumenbreiten 
Schnüren und in bis kopfgrossen Nestern dem Sandstein eingelagert, begleitet 
von ziemlich reichlichem Antimonglanz. Der Reichthum der geförderten 
Erze schwankt zwischen 0,2 und 6°/,, und beträgt im Mittel 1°/, Zinnober. 
1891 wurden aus 51 718,126 t Roherz 291123,1 kg Quecksilber gewonnen, 
von denen 230000 kg in das Ausland gingen. 

Eisenerze sind im Carbongebiete des Donezbeckens sehr verbreitet, 
seltener sind sie im Perm und vereinzelt in der Kreide, besonders in Form 
von Lagerzügen zwischen den Kohlenflötzen, Kohlensandsteinschichten und 
Kalklagern. Die Erze bestehen zumeist aus Brauneisensteinen und thonigen 
Sphärosideriten, sowie aus phosphorhaltigem Rasen- und Sumpfeisenerz; 
seltener ist Kohleneisenstein oder Blackband. Die Erze sind aber erst von 
Bedeutung geworden, seit man sie mit dem Magneteisen und Eisenglanz 
des benachbarten Jekaterinoslawer Bezirks gemengt verhüttet, so dass jetzt 
jährlich 150000 t Roheisen producirt werden. 

Bleierze sind bisher nur in verschwindender Menge vorgekommen. 
Silberreicher Bleiglanz mit Blende und untergeordnet Galmey, Buntkupfer- 


Einzelne Fundorte. 415 


erz, Kupfer- und Schwefelkies fand sich auf Quarzgängen von 0,2—1 m 
Mächtigkeit im Carbon bei den Dörfern Nagolnaja und Jessaulowka; man 
hofft auf eine günstige Entwickelung der Sache. 

Kohlensaures Kupfer (Kupferlasur) findet sich im Perm. Die kupfer- 
haltigen Sandsteine, Conglomerate und Mergel geben aber auch in den besten 
Lagen nur etwa 4°/, Kupfer und sind daher zu arm für eine nutzbringende 
Gewinnung, die noch vor Kurzem beim Dorf Kalinowka, 21 Werst süd- 
östlich Bachmut, versucht worden ist. 

Graphitlager treten im Pegmatit und Hornblendegranit in der 
Nähe des Dorfes Nikolajewka, 50 Werst westlich von Maniupol im Thale 
des Flüsschens Berestowa und im Flussbette selber auf; das Material ist 
sehr unrein und wird daher wenig gewonnen. 

Ausgezeichnete permische Sandsteine werden an einigen Stellen in 
grosser Masse gebrochen. Anhydrit und Gyps haben keine grosse Be- 
deutung. Vielfach benützt werden Lager feuerfester Thone, die sich im 
Gebiet des Perms ausbreiten. Auch Quarzsand zur Glasfabrikation spielt 
eine gewisse Rolle. Max Bauer. 


G. Cesäro: Note sur quelques mine&raux. (Ann. soc. geol. 
de Belgique. 14. Bull. CXLII—CXLII. 1887.) 


Auf einer Stufe von Moresnet zeigten sich radialfaserige Aggregate, 
welche sich als Willemit bestimmen liessen. Ferner wird das Vorkom- 
men von Krystallen von Dolomit, Quarz und Kalkspath im schwarzen 
Marmor von Rhisnes, sowie ein Calcit-Krystall von Villers en 
Fagne, an welchem die Pyramide 4$P2 auftritt, beschrieben. 

W. Bruhns. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


Wallerant: Sur l’äge des plus anciennes &ruptions de 
l’Etna. (Compt. rend. 116. 29—31. 1893.) 


Auf den cyclopischen Inseln ist der Basalt, welcher am Fusse des 
Aetna, bei Paterno, Aci Castello, Aci Reale u. s. w. zu Tage tritt, vom 
Thon des unteren Pliocän überlagert, in welchen Apophysen des Basalts 
eindringen. In diesem Thon finden sich sandige Knollen von wenigen 
Centimetern Durchmesser, welche nach dem Schlämmen mit Wasser einen 
Rückstand von vulcanischem Sande liefern, dessen Bestandtheile vollkom- 
men mit denen recenter Aetnaaschen übereinstimmen. Der Vulcan muss 
hiernach bereits in altpliocäner Zeit Asche ausgeworfen haben. 

H. Behrens. 


A.E. Nogues: Eruption du volcan Calbuco. (Compt. rend. 
117. 866—867. 1893.) 


Ein vorläufiger Bericht über einen Ausbruch des für erloschen ge- 
haltenen Vulcans el Calbuco (41° 21‘ 0,2“ s. Br., 72° 38° 35° w. Greenw.), 
welcher in dieselbe Gruppe mit dem Villaricu, dem Quetropillan, dem 
Sajara und Osborno gehört. Die Eruption hat mit reichlichem Aschen- 
auswurf begonnen und befand sich zur Zeit dieses Berichts (Datum fehlt) 
im Stadium des Ergusses von Lava. H. Behrens. 


F.S. Dodge: Kilauea in August 1892. (Amer. Journ. of Se. 
(3.) 45. 241—246. 1893.) 


Vermessungen und Nivellements am Kilaueakrater, wofür vier Funda- 
mentalpunkte durch Triangulation festgelegt wurden. Die Höhenangaben 
beziehen sich auf die Verandaflur des alten „Volcano house“, 4040’ über 
dem Meeresspiegel. Durchmesser des Kraters: Grösster 2600‘, kleinster 
2150°; N.—S. 2500, O0.—W. 2250‘, NO.—SW. 2400, NW.—SO. 2400. 


Physikalische Geologie. 417 


Durchmesser des Lavasees: Grösster 860‘, kleinster 800°; N.—S, 850, 


0.—W. 830'. 
Höhen. Kraterrand: N. = — 262’; 0. = — 278°; SW. = — 283°; NW. 
— —300°. Tiefster Punkt des Bodens: —565'., Rand des Sees: —519'. 


Lavafläche: —522°. H. Behrens. 


Wichmann: Über den Ausbruch des Cunung Awu am 
7. Juni 1892. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 45. 543—545. 1893.) 


Von diesem Vulcan liegen glaubwürdige Berichte über fünf Aus- 
brüche seit 1641 vor; die Zahl der Ausbrüche ist aber nachweislich grösser. 
Der letzte war ein heftiger Aschen- und Bimsteinausbruch, ihm folgten 
starke Schlammströme durch Entleerung des Kraterbeckens. Ihr Material 
besteht aus einem Gemenge von Asche, Bimstein und compactem Augit- 
Andesit; es wird nach dem Festwerden sehr dem Trass des Brohlthals 
ähneln. Über die Fortpflanzung des gleichzeitigen Erdbebens liegen hin- 
reichende Nachrichten nicht vor. Die umliegenden erloschenen Vulcane 
scheinen in ihrer Ruhe nicht gestört zu sein. O. Mügge. 


A.de Agostini e ©. Marinelli: La communicazione sot- 
terranea fra il canaled’Arni e la Pollaccia nelle Alpi Apuane, 
dimostrata mediante l’uranina. (Rend. Accad. Linc. (5.). II. 
Sem. 1. Fasc. 7. 354—356. 1894.) 


Die Frage, ob das im Canale d’Arni verschwindende Wasser in der 
mächtigen, Pollaccia genannten Quelle am Fusse der Apuanischen Alpen 
wieder zu Tage komme, wurde durch Färbung des Wassers mittelst Uranin 
in bejahendem Sinne beantwortet. Die Fluorescenz des Wassers begann 
unten nach 41 Stunden. Deecke. 


B. Lotti: Il regione sotterraneo delle sorgenti dell’ Elsa 
in provincia diSiena. (Boll. Com. Geol. Ital. (3.) IV. 213—221. 1893.) 


Der Fluss Elsa in Toscana bezieht die Hauptmasse seines Wassers 
aus den Quellen von Onci, die mit 22° Wärme und einer Fülle von 14 cbm 
aus dem Travertin hervortreten. Verf. meint, dass die Wasser nur der 
Rest einst bedeutenderer Quellen seien, aus welchen die weite, flache 
Travertinschale um das Elsathal sich abgesetzt hat. Diese Tuffdecke liegt 
aber links und rechts vom Flusse nicht mehr in derselben Höhe, sondern 
ist vielleicht in Folge von Brucherscheinungen an der einen Seite beträcht- 
lich gesunken, und auf dieser Spalte findet jetzt auch der Austritt der 
Quellen statt. Ihre Wasser sammeln sich wahrscheinlich in dem mulden- 
förmig gebogenen, durchlässigen rhätischen Kalke, welcher von undurch- 
lässigem Perm unterteuft und ebensolchem Pliocän überlagert wird. Die 
auf der Spalte bei Onci aufsteigenden Quellen bilden also eine Art 
natürlichen artesischen Brunnens, der nach Anordnung der Schichten und 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. bb 


418 Geologie. 


Beschaffenheit des Wassers den Quellen bei Massa-Marittima zu vergleichen 
ist. Die hohe Temperatur deutet an, dass das Reservoir ziemlich tief 
liegt, der Kalkgehalt, dass es ein solches Gestein sein muss. Durch Boh- 
rungen könnte man vielleicht die Masse der Quellen vermehren, was für 
die Industrie von Bedeutung wäre. Deecke. 


A. Delebecque et L. Duparc: Sur les changements sur- 
venus du glacier de la Töte Rousse, depuis la catastrophe 
du 12 juillet 1892. (Compt. rend. 117. 333—334. 1893.) 


Der Absturz am unteren Ende des Gletschers war am 7. August 1893 
noch vorhanden, von der grossen Öffnung in demselben nur ein geringer 
Rest. Die obere Höhle war noch erhalten, mit stark überhängenden und 
zerborstenen Wänden. Offenbar war der untere Theil der Eismasse im 
Einsinken begriffen, und ist anzunehmen, dass der Abfluss des Schmelz- 
wassers unter dem Eise über kurz oder lang wieder unterbrochen werden 
kann, so dass Überwachung des Gletschers und eventuelle Räumung des 
Thals von Montjoie geboten scheint. HH. Behrens. 


Fr.D. Power: Notes on the late Landslipin the Daude- 
nong Ranges, Victoria. (Transact. Geol. Soc. of Australasia. 1. 
181—183. 1892.) 


Vom 10. bis 12. Juli 1891 sind über Vietoria ungeheuere Regenmengen 
niedergegangen, grösser als jemals seit der Besiedelung durch Europäer. 
Die Folge davon waren auch zahlreiche Bergschlipfe, die z. Th. an den- 
selben Stellen wie 1863 entstanden und als Erweiterungen derselben er- 
scheinen. Das Material ist stark zerklüfteter und thonig zersetzter Diorit- 
porphyrit. O. Mügse. 


Petrographie. 


C. Chelius: Zusammenstellung von Analysen der geo- 
logischen Landesanstalt zu Darmstadt (ausgeführt von der 
Gr. Prüfungsstation für die Gewerbe). (Notizblatt des Vereins für Erd- 
kunde zu Darmstadt. IV. Folge. 14. Heft. 2 S. 1893.) 


1. Basaltähnliches Gestein von Sprendlingen bei Frankfurt a.M. 
(Plagioklasbasalt, welcher statt des Augits Hornblende und zwar sowohl 
in der Grundmasse als in Form von Einsprenglingen führt.) 

2. Granit vom Melibocus, Alsbacher grosser Steinbruch. (Natron- 
granit!) 

3. Porphyrischer Granit vom Münhlberg bei Steinau- Neunkirchen 
im Odenwald. 

4. Diorit, Best’scher Bruch bei Lichtenberg im Odenwald. 


Petrographie. 419 


1: 2. 3. 4. 

SEO WAS 69,730 68,11 50,45 

ROSS RER 0,00 0,07 0,27 

KAIRO 22 RR 13430 115,97° 715,80 18,90 

Re,0, 12.02019,67 1,27 1.077 7,73 
ER...) 9245 1.23 1,87 2,61 

CORE 1.2, VLREE 3,28 2,43 9,00 

MRORN N 848 0,68 0,96 5,41 

RROL. una 125 1,76 2,80 1,05 

Nas Oy ann... 263193 5,30 4,41 3,92 

Bao nn 0,21 0,62 0,52 

SO N Spur _ 0,13 — 
(ER Spur —_ — En 

Chem. geb. H,O. ... .. 3,49 0,53 0,54 0,10 
Mech sebl H,O . . .7. 0,67 0,00 0,16 0,18 


339005 33,960..99804 10014 
Spec. Gew. bei 15° C.. . 2,858 2,6767 2,6647 2,9669 
H. Bücking. 


A. Andreae und A. Osann: Löss und Lösslehm bei Hei- 
delberg, ihre Höhenlage und die darin vorkommenden 
Mineralien. (Mitth. d. Gr. bad. geolog. Landesanst. II. Bd. IV. Heft. 
133—7142. Heidelberg 1893.) 


In der weiteren Umgebung Heidelbergs findet sich unveränderter, 
kalkhaltiger, Schnecken führender Löss, in der Regel bis 200 m auch bis 
330 m Meereshöhe, während der entkalkte Lösslehm Höhen von 400—440 m 
erreicht und oft noch in fast ununterbrochenem Zusammenhang mit grossen 
Lössdecken der Nachbarschaft steht. Während der Neckarspiegel bei 
Heidelberg: in 100 m Meereshöhe liegt, soll der typische Löss dort also von 
110—530 m reichen, der Lösslehm bis 440 m hoch liegen ; über dieser Höhe 
erhebt sich das Gebirge noch bis 568 m. 

Verf. behandelten Löss und Lösslehm aus 120 m und 180—440 m 
Meereshöhe in gleicher Weise, kochten dieselben mit Säuren und schlämmten 
die Proben. Die Schlämmproben, mit THouLeT’scher Lösung von 2,856 
sp. Gew. getrennt, liessen in dem schweren Rückstand stets Zirkon, Rutil, 
Staurolith, Turmalin, Zoisit, Epidot, Granat, Biotit, Muskovit, Glaukophan, 
vielleicht auch Titaneisen und Orthit nachweisen; die leichteren Proben 
enthielten vorwiegend Quarz und Feldspath, letzteren als Orthoklas, Plagio- 
klas und Mikroklin; der Quarz überwog weitaus den Feldspath. Grüne 
Hornblenden, Disthen, Korund und vielleicht auch Brookit oder Pseudo- 
brookit beobachteten die Verf. nur in je einer oder zwei der untersuchten 
Materialien. Aus der überaus ähnlichen mineralogischen Zusammensetzung 
der untersuchten Proben folgern dieselben die Richtigkeit der Annahme, 
dass Löss und die hochgelegenen Lösslehme zusammengehören. Gleich- 
zeitig und auf gleiche Weise untersuchtes Material von Grundmoränen 

bb * 


420 Geologie. 


der verschiedensten Gegenden wurde dem des Löss und Lösslehms mine- 
ralogisch ähnlich befunden; in der Korngrösse zeigten sich Unterschiede 
gegen den Löss. Wenn auch bisher aus diesen Untersuchungen noch kein 
Schluss auf die Richtung der Herkunft des Lösses zu ziehen sei, so hoffen 
dies die Verf. in Zukunft, wenn auf ihre Anregung hin weitere ähnliche 
Untersuchungen gemacht würden. In der zur Übersicht beigefügten Tabelle 
der Mineralien aus verschiedenen Lössen, verschiedenen Lösslehmen, Grund- 
moränen und Geschiebemergeln sind aus den letztgenannten noch Andalusit, 
rhombischer Pyroxen und Diallag angeführt. Ref. braucht nach seinen 
in letzter Zeit gegebenen Mittheilungen nicht näher zu erörtern, dass er 
die Untersuchungen der Verf. auch bei Materialien aus dem nördlichen 
Odenwalde bestätigt fand, dass er aber den von den Verf. untersuchten 
Löss vom Haarlass in 120 m Meereshöhe nicht für Löss auf primärer 
Lagerstätte, sondern für umgelagert oder doch abgerutscht hält, da echter 
Löss an den Gehängen der ganzen Bergstrasse und ihrer Nebenthäler selten 
unter 150-160 m Meereshöhe nach seiner Auffassung vorkommt. 
Chelius. 


H. L. Barvir: O nekterych serpentinech zäpadni Moravy 
a horninäch amfibolitickych je proväzejicich. (Über einige 
Serpentine des westlichen Mährens und die sie begleitenden Hornblende- 
gesteine.) (Vest. Kräl Cesk. Spol. Nauk. 1893. XVII. u. XXX1I.) 


Diese Arbeit ist aus Untersuchungen hervorgegangen, welche der Verf. 
hauptsächlich im mineralogischen Institut der Universität Greifswald aus- 
geführt hat; sie enthält eine detailirte Beschreibung der petrographischen 
Beschaffenheit einer Anzahl von Serpentinen der Umgebung von Hrub- 
schitz, Mährisch-Kromau und Namiest in Mähren, sowie der sie be- 
gleitenden amphibolitischen Gesteine. Als Hauptergebniss be- 
zeichnet Verf, selbst den Nachweis, dass die Serpentine eruptiven Ursprunges 
seien und zwar 1) vermöge ihrer massigen Structur, 2) weil man an den 
die Serpentine umgebenden Amphiboliten Contacterscheinungen wahrnimmt, 
und 3) weil der im Serpentin von Zuätek enthaltene Kelyphit wahr- 
scheinlich durch Schmelzen des Granates im Olivin-Pyroxen-Magma des 
serpentinischen Muttergesteines entstanden sei. 

Von Hrubschitz wird bei dieser Gelegenheit ein Anthophyllit, 
der bislang für Tremolit gehalten wurde, genauer beschrieben und die 
Analyse angeführt. Sie ergab: SiO, 55,83, TiO, Spur, Al,O, 2,38, Fe, 0, 
3,38, Cr,O, Spur, FeO 9,24, MnO 0,94, CaO 2,28, MO 25,17, Alkalien 
‚Spur, H,O 0,93 °/,, Summa 100,15. Das Vorkommen wird mit dem von 
TScHERMAK und BREZINA beschriebenen Vorkommen bei Herrmannschlag 
in Mähren und den von BEckE bekannt gemachten Vorkommen bei Dürn- 
stein und Himberg in Niederösterreich verglichen, Ferner wird die Ent- 
stehung des bekannten Meerschaumes von Hrubschitz näher besprochen 
und die Bildung von Pseudophit durch Verwitterung aus dem Feid- 
spath der Andesin-Labradorit-Reihe, bezw. aus Prehnit in dem amphiboli- 
tischen Gestein von Hrubschitz eingehend erörtert. Katzer. 


Petrographie. 421 


H. Barvir: Bemerkungen über die mikroskopische Be- 
schaffenheit des Granulits von dem Iglawaflusse in Mähren. 
(Sitzungsber. böhm. Ges. d. Wiss. Mathem.-naturw. Cl. Prag. 15. Dee.. 
1893. 27 8.) 


Verf. hat Granulit von verschiedenen Fundorten aus der Gegend von 
Hrubschitz in Mähren einer sorgfältigen mikroskopischen Untersuchung 
unterzogen. Es ergab sich, dass die Zusammensetzung die normale ist: 
Vorwaltend Orthoklas, weniger Plagioklas (Orthoklas, Oligoklas und Albit 
durch Auslöschungsschiefe an Spaltblättehen bestimmt), ferner Quarz sind 
die Hauptgemengtheile. Granat, Biotit in kleiner Menge, Rutil, Zirkon, 
ein schwarzes Erz in mikroskopischen Individuen. Disthen nur selten in 
kleinen blaugrünlichblauen Körnchen. [Der mährische Granulit scheint 
plagioklasreicher zu sein, als der sonst offenbar nahe verwandte aus dem 
niederösterreichischen Waldviertel. Ref.] Mikroperthit [in Niederösterreich 
vorwaltend. Ref.] ist selten und auf sehr leicht gefärbte Varietäten mit 
lichtem Granat beschränkt. 

Recht bemerkenswerth und gut beobachtet sind die Structurverhält- 
nisse. Das Gestein erhält seine Parallelstructur durch den Wechsel von 
sehr dünnen, aus Feldspath und Quarz bestehenden Lagen. Wichtig er- 
scheint, dass die Granaten und der Biotit gewöhnlich nur in den feldspath- 
reichen Lagen angetroffen werden. Analoges ist nach des Ref. Erfahrung 
in vielen Gneissen zu sehen (Min. u. petr. Mitth. XIII. 426). Alle Be- 
standtheile machen den Eindruck, dass sie ihre Anordnung durch Ein- 
wirkung von Druckkräften erlangt haben. Die einzelnen Quarzkörner 
lassen innerhalb der Streifen eine Verlängerung nach der Richtung der 
Parallelstrucetur erkennen, die durch die spärlichen Spuren von Kataklase 
allein nicht zu erklären ist. Der Feldspath, obwohl zu gedrungenen Formen 
neigend, zeigt ab und zu dieselbe Erscheinung angedeutet. Granat ordnet 
sich in langen Reihen bis zu 20 Körnern hintereinander. Ähnliche Anord- 
nung zeigt der Biotit, auch die Zirkone in den Quarzen folgen derselben 
Richtung. Die Begrenzungsverhältnisse zwischen Quarz und Feldspath 
sowohl, als auch der Granaten lassen sich nur durch Annahme gleichzeitigen 
Wachsthums erklären. Namentlich werden als Beleg hiefür die gegen- 
seitigen Einschlüsse und das Vorkommen mikropegmatitischer Partien 
angeführt. Diese bestehen aus „ungestreiftem Feldspath“ und Quarz. 
[Ref. empfiehlt für solche Fälle die Beachtung der Lichtbrechungsunter- 
schiede. In vielen Fällen erweist sich der ungestreifte Feldspath solcher 
Verwachsungen als Plagioklas] Aus diesen Erscheinungen schliesst der 
Verf., dass der Granulit sich aus einer „weichen, magmaartigen Masse“ 
entwickelt hat und dass bei seiner Krystallisation ein einseitiger Druck 
stattfand. | 

Wenn der Verf. weiter in der Sonderung der Bestandtheile des Ge- 
steins in feldspathreiche und quarzreiche Streifen, wobei die ersteren ganz 
vornehmlich die basischeren Bestandtheile des Gesteins umschliessen, ein 
Analogon der Krystallisationsvorgänge, ein Granitmagma findet, so pflichtet 
dem Ref. völlig bei und wäre geneigt, hierin einen Hinweis auf die Stel- 


422 Geologie. 


lung dieses Granulits unter RosenguscH’s „Granitgneisse“ zu erblicken. 
Die „weiche“, magmaartige Masse würde sich Ref. nicht weich im ge- 
wöhnlichen Sinne des Wortes vorstellen, sondern einen Zustand des er- 
starrten Gesteins annehmen, in welchem die Gemengtheile fähig sind, durch 
Umkrystallisiren den Druckkräften nachzugeben, ohne genöthigt zu sein, 
auf mechanische Inanspruchnahme durch mechanische Kataklase zu ant- 
worten. | 

Zum Schluss erörtert der Verf. die von NAUMANN, SCHEERER, STELZNER, 
LEHMANN, REYER und DATHE aufgestellten Ansichten über die Bildungs- 
weise des sächsischen Granulites mit Rücksicht auf das vorliegende Vor- 
kommen. Er ist geneigt, den Granulit mit DATEHE „in das Gebiet der 
krystallinen Schiefer“ zu stellen, womit allerdings nichts von Belang 
gesagt ist. x F. Becke. 


Zujovic: Sur les roches &ruptives de la Serbie. (Compt. 
rend. 116. 1406—1408. 1893.) 

Ältere Reihe: Granit, Granitit, Diorit, Diabas, Porphyr, Porphyrit, 
nach wahrscheinlicher Altersfolge aufgezählt. Der Diorit bildet die Axe 
des serbischen Balkans, am Pass St. Nikola, begleitet von Granit, Gabbro 
und Rhyolith. Diabas kommt in palaeozoischen Schichten vor, wahrschein- 
lich vorcarbonischen Alters. Mikrogranit und Quarzporphyr findet sich im 
Rothliegenden, Thonsteinporphyr und Porphyrit in permischem und trias- 
sischem Sandstein, eingelagerter Porphyrit in Werfener Schichten. 

Jüngere Reihe: Im älteren Tertiär: ophitische Diabase, Diorite und 
Gabbros, Kersantite, Minette, Pikrite. Im jüngeren Tertiär (Miocän und 
Pliocän): Dacit, Rhyolith, Basalt (ein Fundort). Für die jüngeren Ge- 
steine sind folgende Eruptionsgebiete zu verzeichnen: Sumadia, Kopaonik, 
Orna Reka, Podrinie. Sie gehören wesentlich der Verlängerung des Zuges 
der Karpathen an; in den Verzweigungen des Balkans und der dinarischen 
Alpen sind Eruptionen sehr sparsam vorgekommen. H. Behrens. 


J. W. Judd: On composite Dykes inArran. (Quart. Journ. 
Geol. Soc. 49. 536—565. Pl. XIX. 1893.) 


In dem grossen Gange von basischem Gestein, welcher vom Gipfel 
des Cir Mhor in der nördlichen Hälfte von Arran nach Osten zu im 
tertiären Granit bis zum nordwestlichen Ausläufer von Goat Fell verfolgt 
werden kann, sind die beiden jüngsten Eruptivgesteine der britischen 
Inseln vereinigt, ein mikrolithischer Augitandesit und ein saures glas- 
reiches Gestein, welches nach der Nomenclatur von H. RosEngusch als 
Quarz-Pantellerit zu benennen sein würde, dem aber hier, mit Betonung 
des überwiegend glasigen Charakters, die ältere Benennung als Pechstein 
und Pechsteinporphyr belassen wird. Die Anordnung der beiden 
Gesteine in dem Gange ist derart, dass die Mitte von einem schmalen 
Streifen Pechsteinporphyr eingenommen wird; darauf folgt an beiden Seiten 
ein breiterer Streifen von Quarzfelsit (Thonstein- oder Hornsteinporphyr), 


Petrographie. 493 


der wieder durch schmälere Salbänder von Augitandesit von dem Granit 
getrennt ist. Quarzfelsit und Pechsteinporphyr gehören zusammen, wie 
schon aus dem Kieselsäuregehalt zu ersehen ist; im Pechsteinporphyr 
72,37 °/,, im Quarzfelsit 75,31°/,, im Augitandesit 55,79%), SiO,. Der An- 
desit zeigt typischen Mikrolithenfilz, hin und wieder auch ophitische Struc- 
tur. Im Pechsteinporphyr finden sich die Hornblendebäumchen mit farb- 
losen Höfen in mikrolithisch getrübtem Glase, die durch Präparate und 
Abbildungen des Pechsteins von Tormore allbekannt geworden sind. Ausser- 
dem finden sich aber um die Krystalle von Quarz und Feldspath, und auch 
in der Grundmasse zerstreut, klare glasähnliche Kügelchen mit Polarisations- 
kreuz und negativer Doppelbrechung, die in sehr dünnen Schliffen Zonen- 
structur mit Lagen dünner Blättchen zeigen, die als Tridymit gedeutet 
werden. Nach Ätzversuchen mit Kalilauge und Färbeversuchen mit Fuchsin 
wird die klare Masse der Kügelchen als Opal (Hyalith) bestimmt. (Böh- 
mischer Hyalith wird durch Fuchsinlösung nicht gefärbt.) 

Ähnliche Zusammensetzung zeigt sich in dem Gangcomplex von 
Tormore an der Westküste von Arran. Der Hauptgang, nahezu parallel 
der Küste laufend, besteht aus Andesitpechstein, mit Salbändern von Augit- 
andesit; der nördliche Quergang hat breite Salbänder von Augitandesit 
und einen breiten Mittelstreif von Quarzfelsit, welcher unsymmetrisch von 
einem schmalen Gang von Pechsteinporphyr durchsetzt ist. Der mittlere 
Quergang hat sehr breite Salbänder von Augitandesit, zwei schmale Streifen 
von Quarzfelsit und einen schmalen Mittelstreifen von Pechstein; der 
südliche Quergang endlich hat ausser Salbändern auch einen unregelmässig 
verlaufenden Mittelstreif von Augitandesit und ausserdem nur Quarzfelsit. 
Der Pechstein des Hauptganges von Tormore hat niedrigeren Kieselsäure- 
gehalt als der von Cir Mhor (66,03 gegen 72,37 °/,), der Kieselsäuregehalt 
des Quarzfelsits der Gänge von Tormore liegt zwischen 72,5 und 77,99°/,. 
Die zusammengesetzte Structur aller dieser Gänge scheint nicht durch 
Segregation, sondern durch wiederholte Injection veranlasst zu sein. 
Bei dem Gange von Cir Mhor wird Injection inmitten des Andesits an- 
genommen; für den Hauptgang und für den südlichen Quergang von Tor- 
more Injection am Contact mit dem Nebengestein. Das relative Alter der 
Gesteine ist aus Einschlüssen des einen Gesteins in dem andern zu ermitteln. 

H. Behrens. 


Nordenskjöld: Sur le fer natif d’Ovifak et sur le bitume 
des roches cristallines de Su&de. (Compt. rend. 116. 677-678. 
1893.) 


Neben einer Notiz über ein Stück Eisen von Ovifak, welches nicht 
zersägt noch durchgehauen werden konnte, findet sich die beachtenswerthe 
Mittheilung, dass bei Norrberg und Dannemora Asphalt und anthra- 
citische Kohle in beträchtlicher Menge vorkommt, und dass die Asche 
der letzteren mehrere Procente Nickeloxydul, Uranoxyd und Oxyde der 
Gadolinit- und Ceritmetalle enthält. H. Behrens. 


424 Geologie. 


F. Gonnard: Sur une enclave felspathique zirconifere 
de la roche basaltique du Puy de Montaudau, pres de Royat. 
(Compt. rend. 116. 896—898. 1893.) 


Abweichend von M. L&vy leitet Gonnarn die Einschlüsse von Feld- 
spath, Zirkon u. s. w. am Puy de Montaudau, über welche in den Jahren 
1890 und 1891 Arbeiten von Janneraz und Lacroıx im Bull. d. 1. Soc. 
Franc. de Mineral. erschienen sind, nicht von benachbarter Arkose, sondern 
von dem grobkrystallinischen zirkonführenden Granit der Margeride ab. 
Die vorzügliche Erhaltung der Krystalle von Zirkon, welche ‘viel Ähnlich- 
keit mit denen im Rion Pezzoulion haben, und der bis zu 7 cm messenden 
Bruchstücke von Orthoklas und Oligoklas lässt vermuthen, dass der Granit 
sich in geringer Tiefe unter dem Puy befinden müsse. H. Behrens. 


Lacroix: Surlesrochesbasiques& nöphöline du plateau 
central de la France. (Compt. rend. 116. 1075—1078. 1893.) 


Während man bis jetzt annahm, dass auf dem Üentralplateau von 
Frankreich die nephelinhaltigen Abänderungen der basaltischen Gesteine 
fehlten, hat sich herausgestellt, dass ein Dolerit der Collection DAusuısson, 
welcher von dem kleinen See am Puy de Sandoux stammt, ein Nephelinit 
ist, dessen Nephelin mit dem natriumreichen Augit bald pegmatitische, 
bald ophitische Aggregate bildet. Das Gestein erinnert an den Nephelinit 
von Meiches im Vogelsgebirge; seine Nephelinkrystalle erreichen bis 1,5 mm. 
Nachforschungen von P. GAUTIER haben ergeben, dass am Puy de Sandoux 
zahlreiche Gänge im Peperin vorkommen, und Proben von diesen Gängen 
lassen auf Nephelinit schliessen, welcher das Aussehen dichten Basalts hat. 
Einige derselben enthalten grosse Blättchen von Biotit, andere sind als 
olivinhaltige Tephrite zu bezeichnen. H. Behrens. 


P. Termier: Sur les roches de la serieporphyrique dans 
les Alpes Francaises. (Compt. rend. 116. 900—903. 1893.) 


Die früher (dies. Jahrb. 1894. I. -298-) gegebene Eintheilung der 
porphyrischen Eruptivgesteine in den französischen Alpen wird hier näher 
beleuchtet, zumal in Betreff der Altersfolge von Orthophyr und Mikro- 
granit, wie nachstehende Zusammenstellung zeigt. Carbonisch: Por- 
phyrit, Orthophyr; später Mikrogranit. Dyassisch: Zweite Eruption 
von Porphyrit. Obere Trias: Melaphyr. 

Weiter wird ausführlich die mineralogische und chemische Zusammen- 
setzung dieser Gesteine gegeben; hier ist hervorzuheben, dass der Melaphyr 
(von Valjouffrey) kein Kali enthält, während das Natron 6,2°/, beträgt, 
gegen 3,8°/, Kalk und 3,4°/, Magnesia. H. Behrens. 


L. Duparc et L. Mrazec: Sur les eclogites duMont Blanc. 
(Compt. rend. 116. 1312—1314. 1893.) 


Petrographie. 435 


Unter den krystallinischen Gesteinen des Mont Blanc kommt an 
zwei Stellen Eklogit vor: am linken Ufer des Glacier du Trient und am 
Fuss der Aiguille du Greppon. Der erstgenannte Eklogit enthält Ilmenit, 
Titanit, Rutil, Hornblende, Diopsid, Granat, Oligoklas, Orthoklas und 
Quarz, der zweite: viel Titanit, wenig Rutil, viel Hornblende, vergesell- 
schaftet von zoisitführendem Feldspath und viel Granat. 

H. Behrens. 


L. Duparc et L. Mrazec: Sur l’extr&mit& nord-est du 
massif du Mont Blanc. (Compt. rend. 117. 705—706. 1893.) 


Auf dem Wege vom Col de Balme nach Vesvet gelangt man von 
grauem Liaskalkstein über einen schmalen Streifen Rauchwacke zu Glimmer- 
schiefer, welcher stellenweise in Gneiss übergeht. Im Glacier des Grands 
ragt eine Klippe von Glimmerschiefer auf, welcher mit mächtigen Gängen 
von Muscovitgranit durchsetzt ist. Dieser turmalinreiche Granit kommt 
auch am rechten Ufer des Gletschers von Vesvet vor. Am linken Ufer 
des Gletschers (2778 auf der Sıerrıep'schen Karte) kommt der früher be- 
schriebene quarzreiche Eklogit anstehend vor, in Linsen, welche im Granit 
eingeschlossen sind. H. Behrens. 


T. G. Bonney: Onthe Nufenenstock (Lepontine Alps). (Quart. 
Journ. Geol. Soc. 49. 83—93. 1893.) 


Am Nufenenpass wurde Gneiss angetroffen, daran anschliessend, 
am nördlichen Abhang des Nufenenstocks eine dünne Schicht Rauch- 
wacke, weiter aufwärts zwei dicke Lagen dunklen granatführenden 
Glimmerschiefers mit einer eingeschalteten dünnen Schicht von 
Disthenschiefer und Rauchwacke, weiter eine dicke Schicht gefleckten 
Juragesteins mit Belemniten und von da bis zum Gipfel dunkler 
Glimmerschiefer, der auch den ganzen Südabhang einnimmt. Es 
wird angenommen, dass Einklenımung der Rauchwacke und des Jura- 
gesteins in Synklinalen vorliege- wie im Val Corno am Griesgletscher. 
Zum Schluss werden einige Punkte hervorgehoben, in welchen die neuen 
Befunde von der Angabe der Karte von K. von Fritsch abweichen. 

H. Behrens. 


T. @ Bonney: On some Schistose „Greenstones“ and 
allied Hornblende-Schists from the Pennine Alps, asillu- 
strative of the Effects of Pressure-Metamorphism. (Quart. 
Journ. Geol. Soc. 49. 94—103. 1893.) 


Grüne Schiefer aus dem Saasthal (vom Mittaghorn und von der 
Thalwand des oberen Feegletschers) werden hier als Umwandlungsproducte 
gepresster und gestreckter Eruptivgesteine aufgefasst, und weil die mikro- 
skopische Untersuchung in diesen Schiefern Aktinolith und Epidot nach- 
gewiesen hat, wird weiter gefolgert, dass Pyroxen durch Pressung in 


426 Geologie. 


Hornblende (unter Umständen in Epidot), durch Pressung und Streckung 
in Aktinolith übergeführt werde. Zuerst soll unter Mitwirkung von Wasser 
[ob auch von hoher Temperatur, ist nicht zu ersehen] die Bildung von 
Hornblende vor sich gehen, hierauf folgt Epidot, dann Biotit, zuletzt Feld- 
spath und Quarz. [Die Beweiskraft der mitgetheilten Beobachtungen würde 
recht weit gehen, wenn der Leser die Überzeugung des Verf. von der 
eruptiven Beschaffenheit des Materials theilte, aus welchem die grünen 
Schiefer herausgebildet sein sollen. Er sagt: „am Mittagshorn scheint sehr 
vieles für intrusive Einschaltung in den Gneiss zu sprechen.“ Es scheint 
sehr wünschenswerth, dass einmal die Veränderung von Mineralien und 
Gesteinen durch Pressung experimentell untersucht würde, und vor allem 
die dabei vorausgesetzte Krystallbildung, da sich herausgestellt hat, dass 
durch Pressung hergestellte Metalllegirungen, auf welche sich die fraglichen 
theoretischen Betrachtungen zum guten Theil stützen, durchaus nicht 
krystallisirt sind.] H. Behrens. 


T.G. Bonney: On a Secondary Development of Biotite 
and of Hornblende in Crystalline Schists from the Binnen- 
thal. (Quart. Journ. Geol. Soc. 49. 104—114. 1893.) 


Beschreibung zweier Fälle von Krystallbildung in gepresstem Gestein. 
Das einemal handelt es sich um Biotitblättchen, die senkrecht zu der 
Schieferung eines feinblätterigen Glimmerschiefers liegen, welcher viel 
Opacit in dünnen, der Schieferung parallelen Schichten führt. Diese Opacit- 
schichten durchsetzen die fraglichen Biotitblättchen. Die zweite Gesteins- 
probe ist dunkler Glimmerschiefer vom Gipfel des Hohsandhorns (Wallis), 
nahe bei dem Ofenhorn. Derselbe enthält keinen Granat, sondern centi- 
metergrosse Krystalle von dunklem Aktinolith und in der Grundmasse 
wellige Streifen von Opacit, welche unverändert durch die Aktinolithkrystalle 
hindurchgehen. Verf. nimmt an, dass allseitiger gleichmässiger Druck 
Augit zu körniger Hornblende, Labradorit zu Skapolith, Feldspath (Ortho- 
klas?) zu Quarz-Glimmer-Mosaik umändere, während einseitige Pressung 
blätterige Structur hervorbringen müsse. Ferner, dass Neubildungen durch 
Mitwirkung von Wasser erleichtert werden und dass vielleicht hohe Tem- 
peratur ein wesentlicher Factor bei denselben sei. Er warnt vor weit- 
gehenden Betrachtungen über das Fliessen von Gesteinen unter Pressung 
und spricht als seine Meinung aus, dass kein Fall von Schieferung: einer 
heterogenen krystallinischen Gesteinsmasse ohne vorhergegangene Zer- 
trümmerung nachgewiesen sei. H. Behrens. 


T. G. Bonney: On some Quartz-Schists from the Alps. 
(Geol. Mag. (3.) 10. 204—210. 1893.) 

Quarzitschiefer, welcher an der Gletscheralp oberhalb Saas-Fee 
und am Nordostabhang des Mittagshorns zwischen Gneiss und Kalkschiefer 
vorkommt, erwies sich bei näherer Untersuchung insofern von gewöhnlichem 


Petrographie. 497 


Quarzit abweichend, als keine Conglomeratstructur wahrzunehmen war, 
weder am Quarz noch an dem lagenweis vertheilten Glimmer, Wenn diese 
alpinen Quarzite aus glimmerhaltigen Sandsteinen hervorgegangen sind, 
und ihre Schieferung eine Folge von Pressung und Streckung ist, so müssen 
nach der dynamischen Metamorphose noch andere, tief eingreifende Um- 
wandlungen reconstructiver Art wirksam gewesen sein. H. Behrens. 


Giuseppe Casella: Diabase uralizzata od epidiorite 
della Fosse del Romito nei Monti Livornesi. (Giornale di 
mineralogia etc. IV. 137—145. 1895.) 


Die Localität, 10 km südlich von Livorno, liegt in dem Gebiet der 
Maremmen; das Gestein gehört der Reihe der tertiären Serpentine und 
Ophite Toskanas an. Es bildet kleine Gänge in einem grobkörnigen, 
grünlichgrauen Euphotit. Die Farbe ist dunkelgrün, die Structur gleich- 
mässig dicht (aphanitisch und mikrokrystallinisch) und anscheinend frisch. 
j. — 2,879. U. dd. M. erweist sich das Gestein holokrystallinisch und 
hypidiomorph; die Bestandtheile sind Plagioklas (Labradorit und Oligoklas), 
Augit, Magneteisen und Hämatit. Der Plagioklas bildet zum grössten 
Theil kleine, leistenförmige Kryställchen, die sich nach der Auslöschungs- 
schiefe als Oligoklas erweisen, und wenige grössere Krystalle einer ersten 
Generation, die zum Labradorit gehören. Der Augit bildet im frischen 
Zustande gelbe, selten farblose unregelmässige Körner, meist sind sie jedoch 
grün und faserig, d. h. uralisirt. Er ist häufiger als der Plagioklas 
und erfüllt die Zwischenräume zwischen diesem, wie es der Ophitstructur 
entspricht. Die Auslöschungsschiefe beträgt 7—12°, zuweilen 15—17°, 
selten nahe an 22°. Im unveränderten Augit misst man Winkel von 25 
bis selten 300, Magneteisen ist z. Th. in deutlichen Krystallen in 
Menge vorhanden, z. Th. primär, z. Th. durch die Umwandlung des Augits 
entstanden. Titanit (?) sparsam mit dem Magneteisen zusammen. Hä- 
matit sparsam. Limonit, mit Uralit zusammen, ist ein Zersetzungs- 
product des Augits. Chloritische Substanz, grün, faserig, hat sich 
gleichzeitig mit Uralit und Magneteisen aus Augit gebildet; sie ist sehr 
wenig dichroitisch. Vielleicht findet sich auch etwas Zeolith., Man hat 
es also mit einem echten aber zersetzten Diabas zu thun, dessen haupt- 
sächlichste Veränderung die Uralitisirung des Augits ist und der also 
zum Epidiorit gerechnet werden muss. Max Bauer. 


H.J. Johnston-Lavis: The Ejected Blocks of Monte Somma. 
Part I. Stratified limestone. (Transact. Edinburgh Geol. Soc. VI. 
314— 351. Taf. XIII—XV. 189.) 


Nachdem MiERIScH eingehend die drusigen Sommablöcke behandelt, 
stellt sich Verf. nun die Aufgabe, die übrigen Kalkauswürflinge und die 
aus Kalk und Lava bestehenden Breccien zu untersuchen und liefert in 
diesem ersten Theile eine Schilderung der geschichteten Massen. Er unter- 


428 Geologie. 


scheidet unter den vulcanischen Producten „wesentliche“ (Laven, Aschen ete.), 
„begleitende“ (vulcanische Breceien, Trümmer älterer Lava, die in den Krater 
gefallen, dort einer Umwandlung unterworfen und später wieder ausgeworfen 
sind) und „zufällige“ (Fragmente von Sedimenten der Vulcanbasis). Letztere 
treten nur bei sehr heftigen, explosionsartigen Ausbrüchen auf und finden 
sich am Monte Somma vorzugsweise in zwei Bimsteinbänken. Zu den 
geschichteten Auswürflingen gehören Thone und Mergel mit Fossilien 
und Kalke. Die Thone sind meistens unverändert. Die Kalke zeigen 
alle Stadien vom ursprünglichen grauen Gestein mit organischen Einschlüssen 
bis zu weissen Marmoren. In Folge der Metamorphose ist die Schichtung 
vielfach nicht verloren gegangen, tritt vielmehr durch Bildung von Kohle 
oder Graphit oft schärfer hervor. Die organische Substanz geht erst in 
Kohle, dann in Graphit über. Beide erscheinen als Netzwerk zwischen 
den Caleitkörnern, gelegentlich ist der Graphit durch Olivin ersetzt, in 
welchem sich dann noch dunkle Interpositionen erhalten haben. Bei stärkerer 
Umwandlung entsteht von den Silicaten zuerst der Olivin in Form hell- 
gelber Körner, dann zeigen sich Periklasokta@äder als Einschlüsse in den 
Kalkspathindividuen und, ist Fluor vorhanden gewesen, tritt auch etwas 
Humit auf. In der zweiten Phase bilden sich Spinell, Biotit, Flussspath, 
Bleiglanz, Eisenkies und Wollastonit, unter denen auffallenderweise der 
Bleiglanz eine ziemliche Verbreitung zu besitzen scheint. In der dritten 
Periode kommen noch Granat, Vesuvian, Nephelin, Sodalit und Feldspath 
(Sanidin) hinzu, wodurch der Sommablock zu einem Silicatgestein wird. 
Secundär soll dann wieder in Hohlräumen und Klüften Kalk entstehen. 
Die verschiedenen Lagen haben häufig abweichende Zusammensetzung, was 
jedenfalls durch die ursprüngliche Verschiedenheit in der chemischen Zu- 
sammensetzung und im Korne zu erklären ist. Das Blei, das Fluor und 
der grösste Theil der Kieselsäure sind natürlich eingewandert. Periklas 
bildet sich erst, wenn der letzte Rest von Kohle verschwunden ist, und 
wahrscheinlich unter Einfluss von HC], die am Vesuv ja reichlich vertreten 
ist. Manche der dunkleren Bänder in den stark veränderten Stücken sind 
voll von Biotit, in dem wiederum feine, an einen Pyroxen erinnernde 
Nadeln liegen. Im Ganzen werden 29 verschiedene Gesteinsstücke ein- 
gehend beschrieben und 9 Photolithographien von charakteristischen Schliffen 
gegeben. Ein II. Theil soll die dichten Kalke behandeln. Deecke. 


H. Emmons; The Petrography of the Island of Capraja. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. 49. 129—144. 1893.) 


Capraja ist eins der nördlichsten Glieder der Inselkette des Tyrrheni- 
schen Meeres. Der grösste Theil derselben ist von Andesitströmen be- 
deckt, mit eingeschalteten Schichten und aufgelagerten Flecken von Andesit- 
breceie. An der Westküste kommen Gänge von Anamesit vor und die 
Südspitze ist wesentlich aus Strömen von diesem Gestein aufgebaut. Makro- 
skopisch ist eine allgemein verbreitete, mehr oder weniger poröse und 
dunkelfarbige, und eine seltenere dichtere, lichtgraue Abänderung des 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 429 


Andesits zu unterscheiden, die Gänge in der ersteren bildet. Mikroskopische 
Untersuchung liess in beiden eine glasführende Grundmasse erkennen und 
führte zu weiterer Unterscheidung von Augit-Glimmerandesit, von einer 
hornblendeführenden, einer olivinhaltigen und einer hypersthenführenden 
Varietät desselben. Der Feldspath wurde mittelst THuouLerT’scher Lösung: 
abgeschieden ; er besass ein spec. Gew. von 2,67 und wurde durch chemische 
Untersuchung als ein Labradorit (Ab An) bestimmt. Von accessorischen 
Gemengtheilen ist vor allem Tridymit zu nennen. Die Anannesite zeigten 
sich holokrystallinisch, Feldspath, Augit und Magnetit in der Grundmasse, 
der Olivin porphyrisch ; Biotit und Nephelin spärlich. H. Behrens. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


W. Lindgren: The Auriferous Veins of Meadow Lake, 
California. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 46. 201—206. 1893.) 


Als vorherrschende Gesteine des Districts sind Quarz-Glimmer- 
diorit (Granodiorit) und Diabasporphyrit zu nennen, ersterer jünger 
als die Trias. Untergeordnet kommt jungtertiärer Andesit vor. Die 
Erzgänge durchsetzen in grosser Zahl den Diorit. Das Ganggestein besteht 
aus Quarz, schwarzbraunem Turmalin und Epidot; es führt Pyrit, Arsen- 
kies und Pyrrhotit mit ansehnlichem Goldgehalt, ferner Zink- 
blende und etwas Bleiglanz. Ähnliche Gänge in Chile sind kürzlich von 
W. Mörıcke beschrieben worden (dies. Jahrb. 1893. II. -80—81-). 

H. Behrens. 


Th. Breidenbach: Die Zinnerzlagerstätten Portugals. 
(Glückauf. 1893. 1032 u. 1050.) 


In der Provinz Beira Alta treten Zinnerze in der Zone von 
Vizeu im Contactgebiete zwischen Gneiss und Granit auf. Im Granit ist 
der Zinngehalt ein bedeutenderer als im Gneis. Auch im Gneiss ein- 
gelagerter Hornblendeschiefer soll Nester von Zinnstein enthalten. 

In der Provinz Traz os Montes sind Zinnerzlagerstätten in 
mehreren Zonen bekannt. In der Zone von Montesinho durchsetzen zahl- 
reiche Zinnerzgänge einen schwarzgrauen, stark glimmerigen, mit Quarzit 
wechsellagernden Schiefer in der Granitnähe. Sie sind bis 30 cm mächtig 
und führen als Gangart nebst eisenschüssigem Thon Quarz, in welchem 
der Zinnstein in Begleitung von „gelbem Glimmer“ eingesprengt ist. In 
den Granit setzen die Gänge nicht deutlich fort, sondern der Zinnstein 
bildet darin nur im Gangstreichen .nierenförmige Einlagerungen. Südlich 
von Braganca in der Zone von Parada sind Zinnerzgänge und Schnüre 
auf den grobkörnigen Granit beschränkt, welcher den dortigen Glimmer- 
schiefer durchbricht. In das Schichtgestein treten sie nie über. Auf den 
Gängen ist das Erz mit Eisenkies im Quarz unregelmässig eingestreut, 
besonders schöne Zinnsteinkrystalle von tiefstem Braun bis zum hellsten 


430 Geologie. 


Gelb sollen aber, von Glimmer umhüllt, ausserhalb des Ganges im Granit 
eingeschlossen sein. Noch weiter südlich von Braganca begleiten in der 
Zone von Coelhoso zahlreiche Gänge von zinnhaltigem Quarz einen schmalen 
Granitzug der ganzen Länge nach, dessen Contactgestein — Talkschiefer — 
durchschwärmend. Nebst Quarz führen die Gänge auch Glimmer und 
Örthoklas; das Zinnerz soll sich mit Vorliebe als dünnes Blatt zwischen 
dem Quarz und Feldspath concentriren. Nordöstlich von Vimiosa nahe 
der Landesgrenze in der Zone von Angueira durchsetzen etwa 35 zinn- 
haltige Gänge und Schnüre den dortigen, von einem Granitbande durch- 
zogenen Hornblendeschiefer. In dem derselben Zone angehörigen Thale 
von St. Martinho und dessen Nebentbälern sind ausgedehnte secundäre 
Zinnerzlagerstätten vorhanden. Die Zinnerz führende Zone.von Valle de 
Seixo ähnelt jener von Angueira. Endlich in der Zone von Maräo treten 
Zinnerzgänge ebenfalls im Grenzgebiete zwischen Granit und anlagerndem 
geschichtetem Gestein auf. Im Allgemeinen sei bemerkt, dass südlich vom 
40. Breitegrade in Portugal bis jetzt Zinnvorkommen nicht bekannt sind 
und dass die alten, z. Th. maurischen Abbaue nicht über 30 m in die 
Tiefe gingen. Katzer. 


H. Potonie: Über die Volumenreduction bei Umwand- 
lung von Pflanzenmaterial in Steinkohle. (Glückauf. 1893. 
1209.) 


Nach RenauLrt's Untersuchungen von verkieselten und verkohlten 
Resten von Arthropitus würde für die Umwandlung in Steinkohle eine 
Verringerung des Rauminhaltes auf „; bis ‚', anzunehmen sein. Nach des 
Verf.’s Berechnungen würde die Raumverringerung aber bei Tylodendron- 
Resten aus einem Sandstein der Cuseler Schichten O. von Otzenhausen etwa 
5, bei Artisien aus einem dichteren Sandstein der Carsten-Centrum-Grube 
in Oberschlesien jedoch rund „4; betragen. Es ergiebt sich daraus, dass 
die Volumenverringerung bei der Umwandlung von Pflanzenmaterial in 
Steinkohle zunächst von dem Bergmittel, in welchem die Verwesung statt- 
gefunden hat, abhängig ist, so dass eine allgemein gültige Zahl nicht 
festgestellt werden kann. Katzer. 


A. Tschebull: Kärnthens Stein- und Braunkohlenfor- 
mation in nationalökenomischer Beziehung. (Glückauf. 1893. 
997 u. 1015.) 


In diesem auf dem Allgemeinen Bergmannstag in Klagenfurt gehal- 
tenen Vortrag giebt der Verf. zunächst eine sehr übersichtliche Darstellung 
der Verbreitung der kohlenführenden Carbon- und Tertiärablagerungen 
Kärnthens, die zum grossen Theil noch nicht bergmännisch durchforscht 
sind, um darzuthun, dass durch entschlossenes, zielbewusstes Schürfen 
wahrscheinlich zu erzielende Aufschlüsse auch lohnend sein würden, weil 
der Kohlenbedarf des Landes selbst schon jetzt die Production weit über- 
steigt und durch Industrieunternehmungen noch bedeutend erhöht werden 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 431 


würde und Italien ein wichtiges Absatzgebiet für kärnthnerische Kohlen 
wäre. Katzer. 


M. Bertrand: Sur le raccordement des bassinshouillers 
du nord de la France et du sud de l’Angleterre. (Ann. des 
mines. 1893. T. III. 1—83.) 


Die Thatsache, dass bei Dover vor nun etwa drei Jahren in 400 m 
Tiefe das Steinkohlengebirge mit acht abbauwürdigen Flötzen erbohrt 
wurde, veranlasst den Verf., an eine Arbeit Gopwin-Austen’s vom Jahre 
1856 (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. 12. 38) zu erinnern, in welcher der- 
selbe auf Grund der Annahme, dass intensive Faltungen und Bewegungen 
der Erdrinde in allen geologischen Epochen an denselben Verlaufslinien 
stattgefunden haben, voraussagt, dass in der Gegend zwischen Radstock, 
Epsom und Dover Bohrungen auf Steinkohlen Erfolg haben werden. 
BERTRAND führt den Gedanken GopDwIn-AUSTEN’s weiter aus, namentlich 
an dem Beispiel des Kohlenbeckens von Boulonnais und des Kreidegebietes 
zwischen Saint-Quentin und Bapaume, erwägt dann die Terrainverhältnisse 
des Bassin houiller du Nord in früheren geologischen Zeiten und gelangt 
zu dem Schlusse, dass „die Falten der Erdrinde sich immer an denselben 
Stellen wiederholen“. Dies sei nicht nur eine Tendenz, sondern zum 
Mindesten für die grossen Becken von Paris und London ein Gesetz. Man 
könne demnach aus dem Studium der Falten der Oberflächenschichten die 
grösseren Störungen der durch sie verdeckten unterlagernden Schichten 
feststellen. Derartige Untersuchungen haben ergeben, dass das Kohlen- 
becken von Dover verschieden sei von dem Steinkohlenbecken von Pas- 
de-Calais; für die Fortsetzung des Beckens von Lens und Flöchinelle gebe 
es zwei Möglichkeiten: entweder erreicht es etwas nördlich von Boulogne 
sein Ende, oder es vereinigt sich nordwärts mit der kleinen Kohlenablage- 
rung von Hardinghen, welche dann nur ein Ausläufer des Hauptbeckens 
wäre; die Kohlenmulde von Dover zieht sich unter dem Meere fort und 
könnte nach dem Verlauf der Höhenlinien des Meerbodens im Canal öst- 
lich von Calais sich ausheben. Katzer. 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder 
Ländertheile. 


De Stefani: Apercu g&ologique de l’Ile de Samos. (Extr. 
de: Samos, etude geologique, pal&ontologique et botanique par DE STEFANT, 
C. J. ForsytH MaAsorR et W. BarBeyY.) Lausanne 1892. 13. 1 Taf. fol. 


Das alte, resp. vortertiäre Gebirge bildet auf Samos mindestens vier 
‚isolirte von N. nach S., d. h. senkrecht zur Längsrichtung der Insel ver- 
laufende Züge. Nach SprATT und Nasse bestehen dieselben aus Dioriten, 
Glimmerschiefer, Marmor und Cipolin. Es werden beschrieben nach Hand- 
stücken, welche von F. Masor mitgebracht worden sind, Glimmerschiefer, 


432 Geologie. 


Marmore vom Habitus der parischen und carrarischen, sie zeigen Über- 
gänge zu Cipolin und sind wohl den Schiefern eingelagert, ferner Eisen- 
erze besonders an der Grenze von Schiefer und Marmor und Spuren anderer 
Erze. Ein graugrünes Eruptivgestein mit Orthoklas, Hornblende und 
Biotit-Einsprenglingen, das Nasse erwähnt, gleicht einem euritischen Ge- 
stein von Kondeika. Bei Ambelos finden sich Serpentine. 

Die Tertiärschichten, zum Obermiocän gehörig, sind limnischen Ur- 
sprungs und bilden 2 Becken, das von Mytilini östlich von Ambelos und 
das von Karlövassi im Westen. Sie waren durch die Hügel von Ambelos 
getrennt. Die Schichten bestehen aus Conglomeraten, Tuffen, zum Theil von 
vulcanischem Ursprung (obwohl Vulcane selbst fehlen), weissen, blätterigen, 
kalkreichen Mergeln und Travertinen. Die Tuffe lieferten die reiche Wirbel- 
thierausbeute. Die Mergel lieferten Pflanzenreste. Die Travertine ent- 
halten incrustirte Pflanzen, Phryganiden und Landschnecken. Die Säuge- 
thierfauna entspricht derjenigen von Pikermi, Maragha und dem Mont 
Luberon, d.h. gehört zum Obermiocän; die Schneckenfauna trägt scheinbar 
ein viel jüngeres Gepräge und erinnert sehr an die recente Fauna mit 
Ausnahme der ausschliesslich miocänen Melania Escheri. 

Die Quartärbildungen bestehen aus einigen Schutt- und Geröll- 
ablagerungen am Fuss der Berge, sowie aus torfigen Thonablagerungen 
mit Sphagnum-Resten und recenten Mollusken und Säugethierknochen. 
Ferner finden sich ganz junge Travertine und in den Bergen Höhlen, die 
Knochen meistens von Hausthieren und Helix aspersa lieferten. 

Die Beschreibung und Abbildung der miocänen Mollusken bildet den 
Schluss der Arbeit, es sind: Helix (Helicogena) Barbeyana n. sp. typ. 
und var. Nasseana n. v., Hx. (Tachea) palaeocastrensis n. sp., Hx. (Eulota) 
Sprattiana n. sp., Buliminus (Napaeus) samius n. sp., Limnaea_cfr. 
palustris M., Planorbis corneus L. var. etrusca ZıEGL., Bythinia_ cfr. 
gracilis Sanpge. und Melania Escheri MER. var. graeca n. v. 

A. Andreae. 


Bern. Lotti: Descrizione geologico-mineraria dei din- 
torni di Massa Marittima. (Memorie descrittive della Oarta geolo- 
gica d’Italia Vol. VIII.) 


Die Abhandlung zerfällt in eine Einleitung und zwei Abschnitte. 

Die interessante Einleitung bespricht die älteren Arbeiten der Römer 
und anderer Völker des Mittelalters, und in einem Anhange sind die alten, 
in barbarischem Latein geschriebenen „Ordinamenta facta super 
arte fossarum Ramerie et Argenterie Civitatis Masse“ voll- 
ständig wiedergegeben. 

Der erste Theil behandelt die geologischen Verhältnisse des unter- 
suchten Gebietes und zwar zuerst die Topographie, Orographie und Hydro- 
graphie. Die zahlreichen Quellen, worunter auch einige Thermalquellen, 
sind gründlich untersucht. — Es folgt dann die Stratigraphie. Das älteste 
Glied, welches hier auftritt, sind graue permische Glimmerschiefer; diese 
kommen hier und da zum Vorschein, man findet sie auch tief unter dem 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 433 


rhätischen Kalkstein. Diese Schiefer enthalten Pyrit und stehen jenen der 
Oentralmasse der Apuaner Alpen und anderer Gegenden ziemlich nahe, Verf. 
hält sie nach seiner schon seit langer Zeit ausgesprochenen Ansicht wie 
Verrucano für permisch. 

Auf die Glimmerschiefer folgen die grauen Kalke des Hauptdolomit, 
die im Ganzen den Kalken der Apuaner Alpen entsprechen; die dünnen 
Schichten weissen Kalkes, bei Boccheggiano auch marmorisirt, stellen diese 
Schichten in das Niveau der triadischen Marmore der Apuaner Alpen. 

Auf den Hauptdolomit folgt weisser Kalkstein, man findet darin: 
Pygope Aspasia, Diotis Janus, Pecten Hehli, Racophyllites libertus etc., 
sie entsprechen also dem Niveau des Ammonites Bucklandi. 

Dann folgen die rothen und hellgrauen Kalke des mittleren Lias und 
endlich Schichten mit Posidonia Bronni (oberer Lias). Neocom und Tithon 
fehlen ganz. Die obere Kreide ist eng mit dem Eocän verbunden. Das 
letztere ist hier und da neben den erzführenden Gesteinen metamorphosirt. 
Das untere Mioeän fehlt, die nächstfolgenden lignitführenden Schichten von 
Montebamboli, Casteani etc. sind wohl dem Sarmatien (der Congerien-Stufe) 
zuzuschreiben. Das Pliocän ist schön entwickelt. Das Quartär ist durch 
Travertinbänke vertreten. Endlich ist mit wenigen Worten die Tektonik 
besprochen, und die grosse Transgression des Cenoman, welche klar zu 
beobachten ist, betont. 

Der zweite Theil betrifft die weitberühmten Erzlagerstätten des Ge- 
bietes. Verf. beginnt mit dem Erzlager von Serrabottini Sud: die Erze 
finden sich in gangartigen Lagern am Contact zwischen dem Eocän und 
den permischen oder rhätischen Schichten. Dann folgt die Beschreibung 
der „Capanne vecchie“, eines kupferreichen Quarzganges, welcher sich in 
die eocänen Bildungen einschaltet und Contacterscheinungen ergiebt. 
Auch die Erzlager von Montoccoli finden sich am Contact zwischen 
Hauptdolomit und Eocän. Eisenerze und Calamin findet man bei Car- 
bonaie-Valdaspra, und weitere Erze erscheinen hier und da immer am 
Contacte des Hauptdolomit und der westlichen Eocänbildungen. Viele 
dieser Massen geben kleinere Lateralgänge ab, welche sich in kleineren 
Spalten der Gesteine befinden und ebenfalls Contacterscheinungen darbieten. 
Es werden endlich die grossen Lagerstätten von Boccheggiano besprochen. 
Ein grosser Pyrit- und Kalkopyrit-führender Gang folgt auch hier der Con- 
tactzone des Hauptdolomit und der permischen Schiefer mit den eocänen 
Bildungen; der Gang ist NNW.—SSO. gerichtet und 40° gegen O. geneigt. 

Die jetzt ganz verlassenen Silberlager finden am Schluss mit wenigen 
Worten Berücksichtigung. 

Verf. schliesst sein Werk mit einigen synthetischen Bemerkungen. 
Die Erze finden sich am meisten in der Contactzone zwischen Rhäticum 
und Eocän, ihr Alter ist ohne Zweifel tertiär, ihre Bildung ist vulcanischen 
Erscheinungen und Spaltungen der Erdrinde zuzuschreiben. 

Eine vortreffliche geologische Karte und schön ausgeführte Ab- 
bildungen begleiten die 172 S. starke Arbeit. Vinassa de Regny. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894, Bd, II, Ge 


434 Geologie. 


C. S. Middlemiss: Physical Geology of the Sub-Hima- 
laya of Garhwäl and Kumaun. (Mem. Geol. Surv. of India. 
Vol. XXIV. 59 p. Caleutta 1891.) 


In der Einleitung wendet sich Verf. gegen verschiedene falsche An- 
sichten, die sich sowohl bei GEIKIE wie in READE (The Origin of Mountain 
Ranges) finden; insbesondere wird die Ansicht bekämpft, dass die Auf- 
richtung des Himalayas erst in posteocänen Zeiten erfolgt sei; es bestand 
vielmehr schon ein Gebirge in jenen Zeiten ebenso wie heute. 

Das hier des Näheren — auch nach Scenerie, orographischer Be- 
schaffenheit, Flora und Fauna — beschriebene Gebiet erstreckt sich in 
einer Länge von 130 Meilen und einer Breite von 6—14 Meilen von dem 
Ganges bei Hardwär bis zur Westgrenze von Nepäl. In geolegischem Sinne 
bildet es eine Zone, Sub-Himalaya-Zone, und besteht aus Tertiär. Die 
Höhen gehen nicht über 3000 Fuss und sind von üppiger Waldvegetation 
bedeckt. Die jährliche Regenmenge beträgt über 60 Zoll. Ebenso reich 
wie die Flora ist auch die Thierwelt in diesen Regionen entwickelt; während 
der Sommermonate sind sie aber wegen der Malaria gefürchtet. 

Folgende Formationsglieder sind vertreten: 

Upper (Siwalik Conglomerat) 
Siwalik Series Middle (Sand-rock stage) 
Sub Himalayan System Lower (Nahan Sandstone) 
f Middle (Dagshai) in part 
\ Lower (Sabäthu -nummulitie) 

Die alluvialen Ablagerungen, aus Flussgeschieben und groben Kiesen 
bestehend, halten sich in ihrer Verbreitung an die Flussläufe und deren 
Niederungen und sind ohne besonderes Interesse. In den recenten Ab- 
lagerungen kommen keine Anzeichen vor, die auf Eiswirkung zurück- 
zuführen sind. 

Die Conglomerate der oberen Siwalikstufe sind von den recenten 
Bildungen durch ihre discordante Lagerung leicht zu trennen; nur in 
Pätli dün und Kotah dün gehen sie conform ineinander über. Das Material 
ist dasselbe wie in den jetzigen Strombetten und besteht aus Quarziten, 
Schiefern, Kreideschiefern, Granit, Grünsteinen des Himalaya, sowie Sand- 
steinen und Schiefern des älteren Tertiär. 

Die Mächtigkeit dieser Conglomerate, deren obere Schichten meist 
sröber und stärker eisenschüssig sind als die unteren, beträgt 2970 Fuss, 
weiter im Nordwesten aber über 5000 Fuss. 

Der Übergang zu den weichen Sandsteinen der nächsten Stufe ist 
ein allmählicher; der Sandstein ist leicht eisenschüssig, führt Glimmer und 
Feldspath, zuweilen auch Thoneinlagerungen; seinem Charakter nach ist 
er den alpinen Molassebildungen ähnlich. Coneretionen, die lagenweise 
angeordnet sind, erwecken den Eindruck von Geröllschichten; echte Kies- 
lagen und Conglomerate von Kalkgeröllen kommen ebenfalls vor. Lignit 
ist häufig. Die Mächtigkeit ist sehr gross und wechselt im umgekehrten 
Verhältniss wie die Siwalik-Conglomerate: von 7260 Fuss am Rampanga 
bis 8910 Fuss in Kotri. 


Sirmür Series 


Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 435 


Die unterste Stufe des Siwalik, die Nahan-beds, bestehen ebenfalls 
aus Sandsteinen; sie sind aber viel härter als die darüber liegenden des 
Sand-rock stage. In den unteren Theilen dieser braunen, oft thonigen 
Sandsteine deuten rothe schieferige Lagen den Übergang in die Sirmär- 
beds an. Concretionenlagen und Conglomerate kommen auch hier vor. 
Klüfte vertheilen die ganze Schichtserie in einzelne Blöcke. Die Mächtig- 
keit ist nicht genau anzugeben, beträgt aber mindestens 6270 Fuss am 
Kotri-Fluss. 

In ihrer Gesammtheit beträgt die Mächtigkeit der ganzen Siwalik- 
Serie mindestens 16500 Fuss und zu ihrer Bildung waren lange Zeit- 
räume nothwendig. Dem gegenüber erreichen im Liegenden der Siwalik- 
Serie die Nummuliten führenden Kalke und Schiefer der Sirmür-Serie, 
die an ihrer Basis pisolithische Eisenerze führt, nur wenige hundert Fuss 
Mächtigkeit und werden mit der östlichen Entfernung vom Ganges immer 
schwächer. 

Die stratigraphische Beschreibung, sowie die Angabe der Verbreitung 
der einzelnen Formationsglieder folgt den geographischen Zügen der Sub- 
Himalaya-Region; sie beginnt etwa in der Mitte (Kotah dün), wendet sich 
zuerst nach WNW. bei Hardwar und dann von der Mitte, wo die strati- 
graphischen Verhältnisse am einfachsten liegen, nach OSO. bis zum Särda- 
Fluss, Aus diesen detaillirten Beschreibungen, die hier nicht in extenso 
‚wiedergegeben werden können, gehen folgende allgemeinen Ergebnisse 
hervor. 

Das Material, welches die Gesteine der Subhimalaya-Serie zusammen- 
setzt, stammt grösstentheils aus den krystallinischen Schiefern und Tiefen- 
gesteinen des Himalaya und beweist somit, dass zur Bildungszeit dieser 
Serie die Ketten des Himalaya schon ausser Wasser und im Bereiche einer 
ausgiebigen Erosion sich befanden. Der Übergang der marinen Sabäthu- 
Schichten in die Süsswasserablagerungen des jüngeren Tertiär ist ein so 
allmählicher, dass eine langsame Hebung vorauszusetzen ist; nur in der 
Salt Range, Suliman Range und den Hügeln von Sind reichen die marinen 
Schichten in jüngere Perioden des Tertiär herein. Daraus geht hervor, 
dass die Hebung von Osten nach Westen hin fortschritt. Spuren irgend 
welcher Osecillationen, Wechsel von Hebung und Senkung sind nirgends 
in der ganzen Schichtserie vorhanden, die Bewegung dauerte in demselben 
Sinne an. Irgendwelche Veränderungen der Gesteine durch Eruptivmassen 
fehlen gänzlich, ebenso Spuren von Eiswirkungen. 

Die Störungszonen sind besonders charakteristisch durch ihre weite 
Ausdehnung, durch die schmalen Zonen der sie bildenden Formationen mit 
nördlichem Einfallen und durch die Überschiebungen an ihrer nördlichen 
Grenze. Die ganze Subhimalaya-Serie ist nichts anderes als ein schmaler 
Gürtel von Tertiär, welcher sich längs der Verwerfung erstreckt. Zur 
Erklärung: dieser auffallenden Lagerungsverhältnisse wird die Ansicht aus- 
gesprochen, dass immer nach Bildung der obersten Zone eines jeden Gliedes 
die Faltung und Verwerfung eintrat, und so diese Zone vor Erosion be- 
wahrt blieb. 

(Se 


436 Geologie. 


Wäre das nicht der Fall, so müsste das Kartenbild die unregel- 
mässigen Grenzen der älteren Formationen zeigen, wie sie durch die Erosion 
von den sie bedeckenden jüngeren Bildungen entblösst wurden. In diesen 
langgestreckten Störungszonen stellt somit das Ausgehende der obersten 
Schicht die directe Projection einer gleichmässig mächtigen Lage auf die 
Erdoberfläche dar, die nie der Erosion unterworfen war, ehe sie gefaltet 
wurde, 

Am Seläni River, wo 5 derartige überschobene Falten hinter einander 
liegen, ergiebt sich das weitere Resultat, dass immer die südliche jüngeren 
Datums ist als die nördlich anschliessende; ferner ist Verf. der Ansicht, 
dass jede dieser Falten die jeweilige Küstenlinie für die südlich an- 
schliessende Formation bildete. 

Der Charakter der Conglomerate der Ober-Siwalik-Serie ist ein localer 
an der Ausmündung jedes Flusses aus dem Gebirge; daraus geht hervor, 
dass diese Conglomerate von den alten Flussläufen gebildet wurden, welche 
den jetzigen Flüssen entsprechen; dasselbe gilt von der Sand Rockstufe, 
aber schon nicht mehr so ganz übereinstimmend mit den jetzigen Flüssen; 
indessen ist daraus noch zu schliessen, dass die Configuration des südlichen 
Himalaya-Randes dem heutigen Zustande im Grossen entsprach, und dass 
die Conglomerate nicht weiter nach Norden sich ausdehnen konnten. Dass 
das Himalaya-Gebirge schon zur Zeit der Bildung der Nahan-Sandsteine 
stand, beweist die gewundene, den grösseren Thälern entsprechende, Ein- 
buchtungen zeigende Grenzlinie dieser Formation. Für ähnliche Verhält- 
nisse der Nummulitenzone sprechen einzelne Indicien, doch sind noch nicht 
genug Beweise vorhanden. 

Während in dem grossen Gebiete concordante Lagerung durch diese 
ganze Schichtserie herrscht, ist südlich von Sangurisot eine Discordanz 
zwischen den obersten Siwalik-Conglomeraten und den aufgerichteten 
untersten Nahan-beds vorhanden; während in einem Theile ruhige Sedi- 
mentation stattfand, waren in einem anderen schon Faltungen und Hebungen ; 
indessen sind diese Störungen im Vorgebirge nicht mit den grossen tek- 
tonischen Vorgängen im Himalaya selbst zusammenzustellen. 

In dem anschliessenden theoretischen Theile bekämpft Verf. nochmals 
die Anschauungen MELLARD ReaAne’s in „The Origin of Mountain Ranges“ 
und bespricht die Theorie Fısher’s in „Physics of the Earth Crust“ in Bezug 
auf die am Südfusse des Himalaya auftretenden tektonischen Erscheinungen. 

K. Futterer. 


Austin Cary: Geological Facts noted on Grand River, 
Labrador. (The American Journal of Science. Vol. XLII. No. 251. 
Nov. 1891. 419.) 

An der Ostküste von Labrador reicht eine Einbuchtung der Küste 
tief in das Innere des Landes in östlicher Richtung. Der 140 Meilen lange 
Lake Melville mündet dort durch ein enges Ausgangsthor in den Ocean; 
an seinem westlichen Ende mündet der Hamilton River, dessen Bett nur 


Archäische Formation. 437 


eine westliche Verlängerung des grossen Seebeckens bildet; das ganze in 
das Plateau von Labrador eingeschnittene Thal ist 200 Meilen lang und 
besitzt steilwandige Gehänge im Grundgebirge. In einer Entfernung von 
60—70 Meilen vom Melville-Lake treten die Steilufer sehr nahe, bis zu 
einer Entfernung von 1 Meile zusammen. Terrassenbildungen und Spuren 
von Wassererosion kommen bis zu grossen Höhen an den Seitenwänden 
vor; typische Strudelkessel wurden noch 50 Fuss und höher über dem 
Niveau des Flusses beobachtet. 

Die durchschnittliche Höhe des Plateaus beträgt 2000 Fuss, aber die 
Höhe der Steilufer nur 500—600 Fuss; weiter oben flachen sich die 
Böschungswinkel mehr ab. 

Der Grand River fliesst durch den Waminikapou-See, der nur 
eine breitere Stelle seines Bettes bildet, am Ausfluss nur + Meile breit 
wird und senkrechte Ufer besitzt. Im oberen Theil fliesst der Fluss auf 
dem Plateau, dann aber durchfliesst er ein sehr enges, gewundenes Canon, 
„Bowdoin Caüon“ genannt, das an seinem oberen Ende 150, an seinem 
unteren Ende aber 800 Fuss tief ist und ununterbrochene, meist senkrechte 
Wände besitzt. 

Diese nur selten besuchten Gegenden, über deren geologische Ver- 
hältnisse noch wenig bekannt ist, bieten für die Erklärung dieser Fluss- 
läufe noch interessante Probleme der Forschung dar. 

K. Futterer. 


Archäische Formation. 


G. Gianotti: Appunti 'geologici sulla valle di Chialam- 
berto (Vallo di Lanzo-Alpi Graie). (Boll. Soc. Geol. Ital. X. 149 
— 167. Taf. V. 1891.) 

In dem oberen Thal der Stura bei Chialamberto herrschen die Gneisse, 
welche bald als feine Glimmergneisse, bald mit granitoider oder porphy- 
rischer Structur auftreten. Sie zerfallen vielfach cubisch und rufen dadurch 
den Eindruck cyklopischer Mauern hervor. Ausserdem enthalten sie Quarz, 
Turmalin und Eisenglanz auf Gängen. Im Süden und Osten wird dieser 
Gneisskern umgeben von den sog. Pietre verdi, d.h. Kalk- und Talk- 
schiefern mit Einlagerungen von „jüngerem“ Gneiss mit viel Chlorit, von 
Quarz-Amphiboliten und Serpentinen. In den Amphiboliten liegen Nester 
von Pyrit, in den Schiefern solche von krystallinem Kalk. Dieser Schiefer- 
complex ist im Osten zu zwei gegen Westen überschobenen Falten zusammen- 
gepresst. Das Thal der Stura ist anfangs O.—W. gerichtet, sobald es auf 
die Schieferzone mit ihren harten Amphiboliten stösst, biegt es gegen SO. 
ab und durchbricht diese Gesteine senkrecht zum Streichen. Moränen- 
material findet sich am Ausgange der Seitenthäler reichlich; das Haupt- 
thal selbst ist ganz eben und arm daran. Wahrscheinlich ist der Schotter 
zur Einebnung des Thalbodens benutzt. Deecke. 


438 Geologie. 


Palaeozoische Formation. 


Holst: Bidrag tillkännedomen om lagerföljden inom 
den kambriske sandstenen. (Sveriges Geol. Undersökning. Ser. C. 
No. 130. Stockholm 1893.) 


Die Grundlagen für die hier gegebene Aufstellung der Schichtenfolge 
sind die vom Verf. angestellten Beobachtungen am Kalmarsund in Smäland, 
in SO.-Schonen (Kartenblatt Simrishamn) und bei Lugnäs und der Kinnekulle 
in Westgothland.. Am Kalmarsund bildet der cambrische Sandstein die 
ganze Ostküste des Festlandes und kann als horizontal oder ganz flach 
gegen Osten fallend angesehen werden; seine Decke ist fast überall Dilu- 
vium. Da der Sandstein äusserst selten zu Tage geht, muss der Geologe 
fast immer zu den Geschieben verschiedener Sandsteinvarietäten seine 
Zuflucht nehmen. Westlich der Grenze zwischen Cambrium und Urgebirge 
treten Blöcke von Sandsteinconglomerat auf. Dieses Conglomerat besteht 
aus Quarzgeröllen, doch kommen darunter auch feinere Körner von mehr 
oder weniger kaolinisirtem Feldspath vor, wie auch unter den gröberen 
Elementen ausnahmsweise Gerölle von bis jetzt unbestimmbarem röthlichen 
und chloritischen Urgebirgsgestein erscheinen. Östlich der Conglomerat- 
zone, die höchstens 100—200 m Breite hat, werden am Festlande Geschiebe 
von rothstriemigem Sandstein gefunden, der unmittelbar auf das Conglo- 
merat folgt und auch damit wechsellagert. Darauf folgt eine Sandstein- 
varietät, die sehr mächtig zu sein scheint und durch Scolithus linearis HALL 
ausgezeichnet ist, dann grüngrauer Sandstein, der oft Sceolithus errans Tor. 
führt, loser, mehr thon- und glimmerhaltig, endlich Sandstein mit Diplo- 
craterium in 2 Horizonten: ein unterer mit einer kleinen Art und ein 
oberer, der obersten Abtheilung des Sandsteins angehörig, mit einer grösseren 
Art. Es ist jedoch noch nicht festgestellt, dass der untere Diplocraterium- 
Sandstein den Sandstein mit Scolihus errans wirklich überlagert. Mit 
dem Diplocraterium-Sandstein kommt auch ein weisser, zuckerähnlicher, 
sowie ein kalkhaltiger Sandstein vor. Andere Varietäten stehen am Fest- 
lande nicht an. Jüngere Sandsteine kommen jedoch an der Westküste 
Ölands und an einer Stelle auf dieser Insel (Mörbylänga) vor. An der 
Westküste Ölands stehen gegen Osten fallende, jüngere cambrische und 
silurische Lager an, der Sandstein mehr oder weniger tief unter der Meeres- 
fläche. An der ganzen Küste entlang findet man Geschiebe des Festlandes 
— auch Sandsteine —, was man nach der Richtung der Glacialschrammen 
kaum erwarten sollte. Die bei Mörbylänga anstehende Sandsteinvarietät 
ist vom Festlande her nicht bekannt. Ein Brunnen hier zeigt folgendes 
Profil: 1) Moräne 1,8 m; 2) grauer Sandstein 2,4 m; 3) reiner, schwarzer, 
bituminöser Sandstein 0,4 m; 4) Sandstein mit Glaukonit und Thonschichten 
2,2 m; im unteren, dunkelen Theile kommen Diplocraterium-Röhren vor. 
Der schwarze Sandstein ist nur von hier bekannt. Die losen Blöcke der 
jüngeren Sandsteinvarietäten sind an der Westküste sehr häufig; sie sind 
theils grau, theils nach dem Gehalt an Glaukonit mehr oder weniger grün 
und kalkhaltig. Die jüngeren Varietäten führen in gewissen Schichten 


Palaeozoische Formation. | 439 


Versteinerungen, z. B. Cordaites? Nelssoni Tor., der nicht auf den Schichten- 
flächen liegt, sondern dieselben durchquert. In den grauen und grünen 
Sandsteinen ist die von MoBER@ beschriebene Fauna mit Discinella Holsti 
gefunden. Quarzit kommt auch auf einigen kleinen Inseln vor; er ist 
zwar überall von Sandstein umgeben, scheint äber nicht klastisch zu sein 
und ist unzweifelhaft älter als der Sandstein. Rundliche Geschiebe von 
Quarzit sind im Sandsteinconglomerat gefunden. 

Auch im südöstlichen Schonen (Kartenblatt Simrishamn) hat der 
cambrische Sandstein grosse Verbreitung und scheint im grossen Ganzen 
gegen Süden einzufallen. Die Schichtenfolge ist indessen nicht so regel- 
mässig und darum auch nicht so leicht zu entwirren wie am Kalmarsund; 
dieselbe Schicht kommt mehrmals zu Tage, was wahrscheinlich, wenigstens 
theilweise, Verwerfungen zuzuschreiben ist. Hier scheint ebenso wie am 
Kalmarsund ein charakteristisches unterstes Lager vorhanden zu sein, das 
an vier Localitäten angetroffen ist. Bei Forssemölle nennt ANnGELIN das- 
selbe Arkose (Lugnäs-Sandstein) und giebt an, dass es in Gneiss übergehe 
und damit wechsellagere. Übergänge kommen aber nicht vor, wohl aber 
deutliche Discordanz; der Gneiss fällt fast vertical gegen Westen, der Sand- 
stein gegen Süden. Die unteren Schichten des Sandsteins sind sehr feld- 
spathreich. Im Gebiete des unteren Sandsteins sind übrigens keine charak- 
teristischen Gesteine angetroffen. Sandstein, durch Diplocraterium aus- 
gezeichnet, kommt an mehreren Localitäten vor; südlich vom Diplocraterium- 
Sandstein kommt ein solcher mit Arenicolites gigas vor, und in diesen 
Schichten findet sich auch Cordaites? Nilssoni. Über dem Arenicolites- 
Sandstein folgen bei Brantvik mehrere Bänke von grauem Sandstein, 
10—20 m; darüber schieferige, wenig mächtige Sandsteinbänke von theils 
grauer, theils grünlicher Farbe. Die ersteren erinnern an die sogen. grünen 
Schiefer Bornholms, die letzteren an die grünen Sandsteine des Kalmar- 
sundes. In den obersten Sandsteinen hat MoßBERG zwei Arten von Olenellus 
nebst einigen Brachiopoden und Hyolithen gefunden. Zu oberst liegt ein 
phosphoritführender, dunkeler Sandstein mit „Wurmspuren“ etc. und Klümp- 
chen von Schwefelkies. 

Der Eophyton-Sandstein bei Lugnäs hat ungleiche Mächtigkeit und 
wechsellagert im oberen Theil mit Fucoidensandstein. Im Eophyton- 
Sandstein liest zu unterst ein Conglomerat von ca. 0,5 m, das kugelige 
Gerölle eines feinkörnigen Sandsteins enthält, was eine Sandsteinbildung, 
die älter als das Grundeonglomerat des Eophyton-Sandsteins ist, voraus- 
setzt. Sowohl bei Lugnäs als am Strande des Wenern kommt .Diplo- 
craterium parallelum in den unteren Schichten des Sandsteins, nahe dessen 
Liegendem vor. 

Aus dem oben Angeführten geht hervor, dass ein Sandstein mit 
Diplocraterium in Westgothland, im östlichen Smäland und in Schonen 
vorkommt; in den beiden ersten und wahrscheinlich auch in der letzteren 
Provinz sind zwei Diplocraterium führende Lager vorhanden. Die Sand- 
steine in Smäland und Schonen zeigen so viel Übereinstimmung, dass die 
Identität mehrerer Schichten kaum zu bezweifeln ist. Olenellus ist am 


440 Geologie. 


Kalmarsund nicht gefunden; Discinella und Scolithus linearis nicht in 
Südost-Schonen. 

[Was Verf. oben Cordaites? Nilssoni ToRELL nennt, ist kein Cor- 
daites. Das betreffende Fossil ist von NATHoRST als Syringomorpha 
Nelssoni (Nouvelles Observations sur des Traces d’Animaux etc. Kongl. 
Svenska Vetenskaps Akademiens Handl. Bd. 21. No. 14. 8. 17. Fig. 22 
(Holzschnitt). 1886) angeführt. Ref.] Bernhard Lundgren. 


R. Etheridge jun.: The Pentameridae of New South 
Wales. (Rec. Geol. Survey of New South Wales. Vol. III. Part 2. Mit 
2 Taf. 1892.) 


In den Fossilienlisten, welche, abgesehen von einigen älteren Arbeiten, 
bisher die Kenntniss des australischen Palaeozoicum vermittelten, findet 
sich eine grosse Anzahl bekannter silurischer und devonischer Artnamen. 
Durch Publicationen wie die vorliegende wird der Beweis erbracht, dass 
thatsächlich das ältere Palaeozoicum der Südhemisphäre eine weitgehende 
faunistische Übereinstimmung mit dem Silur und Devon Europas zeigt. 

Auf Mitteldevon deutet Pentamerus brevirostris PHILL. aus 
Queensland. 

Höheres Obersilur ist, wie das an zahlreichen Fundorten be- 
obachtete Vorkommen von Pentamerus Knighti Sow. beweist, in Tasmania 
und besonders in Neu-Süd-Wales weit verbreitet. Abgesehen von einer 
neuen Art finden sich ferner P. lingwifer (in einer Localvarietät) und 
P. hospes BarRr. (E,). Auf diese Mengung von nordischen und mediterra- 
nen Obersilurformen deuten auch die bisher vorliegenden Listen hin. 

Das Vorkommen von tieferem Obersilur in Victoria („May 
hill sandstone“*) wird endlich durch das Vorkommen von Pentamerus austre- 
ks M’Coy angedeutet, da derselbe die australische Localvarietät des in 
Europa (excel. Böhmen) und in Nordamerika weitverbreiteten P. oblongus 
darstellt. Frech. 


William Deeks: The Lower Helderberg Formation of 
St. Helens Island. (Canadian Record of science. IV. p. 104.) 


Das Innere von Canada besteht fast, ausschliesslich aus Urgebirge 
und älterem Palaeozoicum (Cambrium—Untersilur). Die vereinzelten Vor- 
kommen von Devon aus der Gegend von Montreal (St. Helens Island), 
welche die Verbindung des New Yorker Devon mit den gleichalten Ab- 
lagerungen der Nordostküste herstellen, beanspruchen daher besonderes 
Interesse. Der versteinerungsführende Kalk, welcher (s. u.) zweifellos 
dem tiefsten Unterdevon (Lower Helderberg) gleichzustellen ist, tritt in 
Verbindung mit Conglomeraten auf. Die letzteren enthalten Bruchstücke 
aller in der Nähe vorkommenden Gesteine vom Gneiss bis zum unteren 
Obersilur (Medina-Sandstein).. Die scharfkantigen Gerölle werden durch 
vulcanisches Bindemittel verkittet, welches letztere auch Helderberg-Ver- 
steinerungen enthält. Reste dieser unterdevonischen Vulcane liegen ferner 


Palaeozoische Formation. 441 


in zahlreichen „Trappgängen“ der Umgegend vor. Das Fehlen von höherem 
Obersilur in dem Schalsteinconglomerat deutet vielleicht auf eine locale, 
kurze Trockenlegung des Meeresbodens während des betreffenden Zeit- 
abschnittes hin. 

Die Verbreitung der aufgezählten Helderberg-Arten von New York 
nach Neu-Schottland und Neu-Braunschweig (Bay de Chaleur, sowie die 
nördlicher gelegene Gasp& Bay) beweist einen unmittelbaren Zusammen- 
hang der unterdevonischen Meere. Ferner ergiebt sich aus der Thatsache, 
dass Oriskany-Versteinerungen, wie Sperifer cf. arenasus und Hipparionyx 
proximus VANUXEM (Orthis), zusammen mit Helderberg-Versteinerungen vor- 
kommen, die locale bezw. facielle Bedeutung des Oriskany-Sandsteins. Der 
letztere ist bekanntlich auf das Gebiet zwischen New York, Maryland und 
Ontario beschränkt und wurde lange als Grenze von Silur und Devon 
angesehen. Neuerdings wurde auch in New York (Hudson City) eine Ab- 
lagerung beobachtet, in der die sonst getrennten Oriskany- und Unter- 
helderberg-Fossilien zusammen vorkommen. Frech. 


Charles R. Keyes: Stratigraphie ofthe Carboniferous 
in Central Iowa. (Bulletin of the Geological Society of America. Bd. 2. 
Bio. 2" Tat.) | 


Eine grössere Anzahl von Specialprofilen wird beschrieben, und die 
Schichten werden nach ihren lithologischen und stratigraphischen Verhält- 
nissen besprochen. Unter den letzteren ist besonders bemerkenswerth die 
Discordanz zwischen den Lower Coal Measures und den unterlagernden 
Kalken des Untercarbon. Auch innerhalb der Lower Coal Measures finden 
sich auffallende Discordanzen. Die Fauna dieser Schichten wird aufgezählt. 

Holzapfel. 


C. L. Herrik: The Cuyahoga shale and the Problem of 
the Ohio Waverly. (Bulletin of the Geological Society of America. 
Bd. 2. 31.) 


Die Waverly-Gruppe in Ohio ist eine mannigfaltig zusammengesetzte 
und unnatürlich zusammengefasste Schichtengruppe; es ist daher, um das 
„Waverly-Problem“ zu lösen, ein genaueres palaeontologisches Studium 
der einzelnen Theile der ganzen Schichtenfolge erforderlich. Vom Ende 
der Corniferous-Zeit bis zum Beginn der Absätze der Coal Measures war in 
Ohio ein flaches, ruhiges Meer, und die Folge dieser langen Ruhezeit ist 
„a marvelous record of the slow changes in life which bridges over the 
interval between Mid-Devonian and early Carboniferous times“. Das Lie- 
gende der ganzen Gruppe wird von dem Bedford shale gebildet, welcher, 
entgegengesetzt den Angaben Orrton’s, eine typisch devonische Fauna 
besitzt, wie Chonetes scitula, Macrodon Hamiltonae, Atrypa retieularis 
und Strophomena rhomboidalis. Die Bedford-Schiefer bieten nach dem 
Verf. eine „striking exemplification< von der Lehre von den Colonieen, 


442 Geologie. 


da die im Südwesten, jenseits der westlichen Grenze des Erie liegenden 
Theile eine vom Hamilton stammende Fauna enthalten, lange nachdem 
diese weiter im Osten verschwunden ist. [Das ist aber etwas ganz 
anderes als die Colonieen im Sinne BARRANDE’s. D. Ref.] Die Basis der 
Waverly-Schichten wird von den Berca-Sandsteinen und -Schiefern ge- 
bildet, und über diesen liegen 100—150° mächtig die Cuyahoga-Schiefer, 
welche eine reiche Fauna enthalten, die namentlich in den oberen Partieen 
gefunden wurde. Sie bilden ein Übergangsglied mit vorwaltend devoni- 
schen Habitus. Andererseits giebt der Verf. aber auch an, dass die Cuya- 
hoga-Fauna eine unverkennbare Ähnlichkeit mit der des „sogen.“ Subearbon 
von Belgien, insbesondere dem Kalk von Tournay habe. [Der Kalk von 
Tournay, diesen meint doch jedenfalls der Verf., wenn er auch „Fornay“ 
schreibt, zeigt indessen keineswegs einen vorwaltend devonischen Habitus, 
sondern ist typisch carbonisch. D. Ref] Was über dem Cuyahoga shale 
liegt, der obere Theil der Waverly group, ist von echt untercarbonischem 
Typus. Die Gesammtmächtigkeit der ganzen Gruppe beträgt ca. 700. 
In einem besonderen Capitel wird die Fauna der Cuyahoga-Schiefer auf- 
gezählt, und einige neue oder weniger gekannte Arten werden beschrieben 
und abgebildet. DBDemerkenswerth ist der Reichthum an Trilobiten, von 
denen 4 Phaötonides, 2 Proetus und ein Dalmanites (D. cuyahoga OLAYP.) 
aufgezählt werden. Holzapfel. 


Scheibe: Pflanzenreste und Thierfährten aus dem Roth- 
liegenden von Tambach. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. XLII. 
1890. 364.) 


In der Gegend von Friedrichroda und Tambach tritt über einem 
groben Conglomerate eine Folge von Sandsteinen und Schieferthonen und 
darüber ein bunt zusammengesetztes, weniger grobes Conglomerat auf. 
Von v. SEEBACH und E. Weiss wurde diese Schichtenreihe als oberes Roth- 
liegendes angesehen, weil sie zu den hangendsten Partieen des Roth- 
liegenden gehört und frei von Eruptivgesteinen, Tuffen und Fossilresten 
befunden worden war. Das letztere Charakteristicum kommt in der Frie- 
drichroda-Tambacher Mulde in Wegfall, nachdem ScHEIBE in den dortigen 
Sandsteinen Pflanzenreste, und zwar solche von einer „kräftigen Walchia 
(piniformis?)*, die der Ullmannia ähnlich ist, sowie Tapfen eines Thieres 
mit fünfzehigem Fuss (10 cm gross) gefunden hat. Er legte diese Fossil- 
reste der Deutschen geologischen Gesellschaft in der Aprilsitzung des ge- 
nannten Jahres vor. In der mittlerweile erschienenen Flora des Roth- 
liegenden von Thüringen von H. Poronıs (Nachträge, S. 279) werden diese 
Schichten bei Tambach als „Ober-Rothliegendes“ weiter bezeichnet. Die 
Priorität der Tambacher Funde ist Herrn A. F. ScHAEFFER zugesprochen und 
Walchia piniformis (neben Walchia cf. imbricata ScHimp. und cf. Spon- 
gillopsis typ. dyadica H. B. GEiniTz) als sicher in diesen Schichten vor- 
kommend aufgeführt. Sterzel. 


Palaeozoische Formation. 443 


B. Lotti: Due parole sulla posizione stratigrafica della 
flore fossile del verrucano nel Monte Pisano. (Bolletino.del 
R. Comitato Geologico d’Italia. Ser. III. Vol. II. Fasc. 2. 81—85. 1891.) 


Die Lagerungsverhältnisse der pflanzenführenden Schieferschichten 
des Verrucano vom Monte Pisano wurden von verschiedenen Beobachtern 
widersprechend beurtheilt. Nach De Steranı liegen jene Schichten zwischen 
dem Rhät und den Sandsteinen und Conglomeraten des Verrucano. Er 
stellte sie deswegen Anfangs zur oberen Trias, später aber, nach der Ent- 
deckung: der Flora von St. Lorenzo (vgl. dies. Jahrb. 1893. I. -574-), zum 
unteren Theile der oberen Steinkohlenformation. DE Bosnxtaskt ist bezüg- 
lich der Lagerungsverhältnisse derselben Ansicht. Er erblickt aber in der 
von ihm als „Schichten von St. Lorenzo“ bezeichneten Ablagerung Permo- 
carbon (vgl. 1. c.).. Canavarı verlegt jene pflanzenführenden Schichten 
unter die Congiomerate und Sandsteine des Verrucano, fand sie aber an 
einer Stelle in Contact mit darüber lagernden mesozoischen Kalken. 

Lorrı nun kam bei seinen Untersuchungen zu ähnlichen Resultaten 
wie CAnAvarı. Er sah die pflanzenführenden Schichten bei Molino unter 
dem Verrucano lagern und diese an einer Stelle (St. Maria) hervortretend 
unter Kalken des unteren Lias, von diesen nur getrennt durch eine schwache 
Zone rhätischen Kalkes. Den von CanavAarı beobachteten Contact jener 
Fundschichten mit mesozoischen Kalken sucht er durch eine Dislocation, 
den abweichenden Verlauf der fraglichen Schichten an verschiedenen Be- 
obachtungspunkten durch kuppelförmige Lagerung und durch das Vor- 
handensein zweier antiklinaler Thäler zu erklären. Zu demselben Horizonte 
rechnet er Schichten mit Bivalven und Abdrücken organischer Reste bei 
Tre Colli und St. Lorenzo, ebenso die Carbonflora von Jano bei Voltera. 
Im Übrigen stellt Lorrı den grössten Theil dieses Terrains zum Perm, 
meint aber, dass CAPELriını vielleicht recht habe, der darin untere Trias 
erblickt. Die Grenze zwischen dieser und dem Perm sei schwer zu ziehen. 

| Sterzel. 


D’Achiardi: Le rocce del Verrucano nelle valli di As- 
ciano e diAgnano nei monti pisani. (Atti Soc. Toscana di Se. 
Nat. Pisa. Vol. XII. 139—161.) 

Verf. beginnt mit einer bibliographischen und historischen Einleitung; 
es folgt dann die Stratigraphie der untersuchten Gesteine nach den An- 
gaben CanAvarr’s, welcher auch den grössten Theil des Materials gesammelt 
hat. Hiernach ist folgende Gesteinsfolge vorhanden: 

1. Grau-gelbliche Schiefer, in den unterliegenden Sandstein übergehend. 

.— Am Fosso di Asciano, nahe der Quelle von Fusi. 

2. Hellgelber Quarzit-Sandstein. — Von C. della Toppa bis Colle Moiteto. 

3. Graue Schiefer; Übergang zwischen No. 2 (Sandstein) und No. 4 
(Phylladen). — Gipfel des Faeta. 

4. Röthlich-bläuliche Phylladen mit weissen Flecken. — Nahe am 
Gipfel des Faeta. 


444 Geologie. 


5. Oberer Anagenit. — Am Prato Nocelli. 
6. Wie 4. — C. del Caprajo. 
7, Hellgrauer Quarzit-Sandstein, dichter und heller als 2. — Nahe der 
Scarpa di Orlando, oben. 
8. Unterer Anagenit. — Scarpa di Orlando. 
9. Grau-röthliche Schiefer, mit blauröthlichen Flecken, oder auch hell- 
gelb. — Nahe der Quelle bei Scarpa di Orlando. 
10. Gelblicher Quarzit-Sandstein. — Am M. Costa grande. 
11. Hellgelbe Schiefer. Links des Agnanothals. 
12. Hellgrüne, fossilführende Schiefer. — Ebenda. 
Man findet also die lithologische Folge: 
I. Anagenit (Verrucano). 
II. Quarzit-Sandstein. 
III. Schiefer. 

Jede der drei Gesteinsgattungen ist einzeln studirt worden; die 
einzelnen Mineralien sind angeführt, sowie spec. Gewicht. In den Schiefern 
sind anagenitische Schiefer und Phylladen unterschieden worden; 
die beiden Gesteine sind aber nur in Structur-Einzelheiten verschieden. 
Von den ersteren ist auch die chemische Analyse Busarrr's angegeben. 

Endlich ist die Meinung vertreten, dass alle diese Gesteine nur als 
verschiedene Facies einer einzigen Formation aufzufassen seien. 

Vinessa de Regny. 


Triasformation. 


Bittner: Aus der Umgebung vonSchwarzau im Gebirge. 
(Verh. d. geolog. Reichsanst. 1893. 245.) 


Der Markt Schwarzau liegt an der Stelle, an welcher der Schwarza- 
fluss einen mächtigen, aus der Gegend der unteren Tristing und Piesting 
herüber streichenden Wall von Dachsteinkalken durchbricht. Diesem 
Walle gehören der Hanlesberg (richtiger Hahna’lberges) und der Obersberg 
mit dem Ahornstein an. Die Karten verzeichneten bisher hier nur Dach- 
steinkalke. BITTNER weist nach, dass am Hanlesberg über dem Dachstein- 
kalk noch Kössener Schichten, Lias und obere Jurabildungen vom Charakter 
der Oberalmer Schichten und der Plassenkalke vorkommen!. Die zunächst 
folgenden Kreideschichten waren schon länger bekannt. 

Eine Muschelkalkfauna, welche in der als Tiefenthal bezeichneten 
Schlucht des unteren Trauchbaches gefunden wurde, macht es wahrschein- 
lich, dass die meisten der mitten im Hauptdolomitgebiete der nieder- 
österreichischen Kalkalpen liegenden, bisher für Opponitzer Schichten ge- 


! Diese Schichten sind später (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1893. 325) 
auf Grund des Vorkommens von Caprotinen für untercretaceisch erklärt 
worden. Damit wäre der Nachweis geliefert, dass Caprotinen- oder Schratten- 
kalke, die in den Westalpen eine so grosse Rolle spielen, ferner im Bakonyer- 
walde und den Karpathen bekannt sind, in den Nordalpen nicht fehlen. 


Triasformation. 445 


haltenen Kalkmassen dem Muschelkalk angehören. Zweifellose Opponitzer 
Kalke (resp. Cardita-Schichten) stehen am Fusse des Kuhschneeberges an. 

Von besonderem Interesse ist das Auftauchen älterer Schiefer (Kalk- 
glimmerschiefer), welche nicht mehr als Werfener Schiefer bezeichnet 
werden können, im Marienthal westlich von Schwarzau. Es würden also 
Aufbrüche älterer Gesteine auch innerhalb der nördlichen Kalkalpen und 
zwar in der für die Tectonik der niederösterreichischen Kalkalpen so 
mächtigen Buchberg-Mariazeller Aufbruchszone auftreten. 

Benecke. 


Bittner: Aus demSchwarzau-undHallbachthale. (Verh. 
der geolog. Reichsanst. 1893. 320.) 


Diese Mittheilung enthält, ähnlich wie frühere, eine Anzahl Detail- 
angaben über die Schichtenfolge und den Aufbau der niederösterreichischen 
Kalkalpen, besonders der auf das Blatt Schneeberg und St. Ägyd fallenden. 
Es ist zu hoffen, dass die vielen in den Verhandlungen der geologischen 
Reichsanstalt in den letzten Jahren veröffentlichten Einzelbeobachtungen 
gelegentlich der Herausgabe der Karten in übersichtlicher Weise zusammen- 
gefasst werden. In der vorliegenden Form und ohne genauere kartographische 
Darstellung werden dieselben nicht genügend gewürdigt. Wir beschränken 
uns an dieser Stelle auf einige wenige Angaben. 

Besonderes Interesse verdient das Vorkommen einer Anzahl Brachio- 
poden in Cardita-Schichten des engeren Schneeberggebietes. Hier fanden 
sich bei einander: Amphichina cognata Bırtn., A. Haberfelneri Bırtn., 
Spirigera indistincta BEYR. sp., Oyrtina Zitteki Bittn. und Aulacothyris sp. 
Nun ist Amph. cognata die leitende Form der sogen. reducirten Car- 
dita-Schichten des Hochschwab. Amph. Haberfelneri kommt mit der 
vorigen Art mehrfach zusammen vor, ist aber besonders häufig in den 
untersten Bänken des Opponitzer Kalkes, dort ist auch Sp. indistincta 
eine häufige Erscheinung. Diese drei Arten bezeichnen sicher Cardita- 
Schichten. Cyrtina Zitteli, eine seltene Form von St. Cassian und der 
Seelandalpe, war von anderen Punkten bisher nicht bekannt. 

Überhaupt scheint in Beziehung auf die Verbreitung der Cassianer 
Brachiopoden in den Nordalpen sich herauszustellen, dass Spirigera indi- 
stincta nur in den Cardita-Schichten bis hinauf in die untersten Opponitzer 
Kalke vorkommt, während Koninckina Leonhardi ein tieferes Lager, das 
der Partnachschichten, einhält. 

Ausser dem genannten sind noch zwei Brachiopodenniveaus im Be- 
reich des Schneeberg-Raxegebietes bekannt. 

Ein sehr schönes Beispiel der Überschiebungen dieses Gebietes wird 
von Kleinzell in Profilzeichnung mitgetheilt. Das Maass der Überschiebung 
berechnet Bittner auf 3000 m, verwahrt sich aber dagegen, eine solche 
Überschiebung als einen eigentlichen Zusammenschub, etwa im Sinne Heın’s 
zu deuten. Er vertritt vielmehr die Anschauung, dass die Sedimente da 
liegen, wo sie sich ursprünglich abgelagert haben, dass kein Zusammen- 


446 Geologie. 


schub in dem Sinne stattgefunden hat, dass die Fusspunkte, resp. seitlichen 
Grenzen der Sedimente (abgesehen von der Abtragung durch Denudation) 
sich verschoben haben, dass somit diese Fusspunkte oder seitlichen Grenzen 
unverändert dieselben geblieben sind, und dass somit die Faltungs- und 
Überschiebungserscheinungen im Wesentlichen darauf zurückgeführt werden 
müssen, dass die Sedimente sich nicht ungehindert so weit ausdehnen konnten, 
als sie es sonst gethan haben würden. Ähnlich hatte sich Verf. schon 
früher (Verh. d. geol. Reichsanst. 1890. 143) ausgesprochen. Wenn er 
in einer Fussnote mittheilt, es sei ihm bemerkt worden, seine damaligen 
Sätze seien nicht verständlich gewesen, so hat er diesmal Ähnliches wohl 
nicht zu befürchten. Wie er sich Gebirgsbildung (Faltung, Überschiebung) 
vorstellt, scheint dem Ref. ganz klar. Eine andere Frage ist, ob der Leser 
seinen Vorstellungen so weit folgen kann, dass er Processe, wie sie bei 
der Umwandlung von Anhydrit in Gyps (Gekrösgyps) und sonst vorkommen, 
für ausreichend zur Bildung von Gebirgen erachtet. Benecke. 


G. de Lorenzo: Sul Trias dei dintorni diLagonegroin 
Basilicata. (Piano carnico e piano juvavico di Mossısovics.) (Mem. 
R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli (IL) V. No. 8. 1892. 1—438.) 


In der Umgebung von Lagonegro, am Westrande der unteritalischen 
Provinz Basilicata, hat DE LorEnzo als Liegendes der weit verbreiteten 
Kreidekalke alpine Trias in grösserer Ausdehnung gefunden, was um so 
interessanter ist, als sich in Facies und Fossilführung Beziehungen sowohl 
zu den eigentlichen alpinen, als auch zu den von GEMMELLARO beschriebenen 
sicilischen Vorkommen herausgestellt haben. Die tiefsten Lagen, welche 
bei Lagonegro nur an wenigen Punkten anstehen, sind ein dolomitischer 
Riffkalk mit Diplopora cf. annulata Ben., Traumatocrinus ornatus DiTM., 
Posidonia wengensis Wıssm. und Daonella Moussoni Mer. Verf. hält 
diesen Dolomit für norisch, weil die D. Moussoni trotz erheblicher verti- 
caler Verbreitung ihre Hauptentwickelung in dieser Zone erlangen soll. 
Das Hangende dieses Dolomites bilden gestreifte Kalke mit Kieselknollen, 
die äusserlich an den Bernoccoluto der Südalpen erinnern. Eigenthümlich 
ausgewitterte Kieselconcretionen dieser Schichten hat MENEGHINI früher 
als Sphaeractinien beschrieben. Fossilien sind auch hier selten. Ausser 
einigen Radiolarien fanden sich bisher auch Chondrites prodromus HEER, 
Posidonia gibbosa GEM., Halobia sicula Gem., H. Lucana n. sp. Als dritte 
Lage erscheinen bunte Kieselschiefer, in denen nach Untersuchungen von 
PıronaA Radiolarienformen auftreten, welche sich auch in Oberitalien am 
Mt. Genevre in Lagen von wahrscheinlich triadischem Alter gefunden haben, 
wodurch ein helles Streiflicht auch auf diese bis dahin unbestimmten 
Massen der Cottischen Alpen fällt. Ihrer feinen Schichtung entsprechend 
neigen diese Kieselschiefer zu starker Stauchung und Faltung und zeigen 
uns, dass diese Gegend kräftigen Faltungsprocessen ausgesetzt gewesen 
ist, wovon jedoch in den Dolomitmassen des Hangenden und Liegenden 
wenig hervortritt. Die letzte Abtheilung der Trias besteht aus weissem, 


Juraformation. AAN 


mehligem Dolomit, einer Gesteinsart, die auch sonst im Appennin ziemlich 
weit verbreitet erscheint und sofort in die Augen fällt. An Fossilien ent- 
hält sie Awicula exilis Stopp. und Pecten inaequialternans Par., es ist 
also Hauptdolomit, der durch die Sickerwasser zu einer Art Dolomitasche 
umgestaltelt worden ist. Als Decke dieser triadischen Schichten werden 
Kalke mit Brachiopoden und fossilleere Lagen erwähnt, die als Rhät oder 
eher als Lias anzusehen sind. — Unter diesen triadischen Schichten ist 
die Stellung des oberen Dolomites als Hauptdolomit ganz sicher. Aus dem 
Vergleich mit Sieilien folgt, dass die gestreiften Kalke mit Kieselknollen 
und Halobien in die Zone mit Trachyceras aonovdes, also zur karnischen 
Stufe gehören. Die bunten Kieselschiefer haben in Sicilien keine gleiche 
Facies, sondern dürften im Hauptdolomite inbegriffen sein. Dagegen kommen 
dort unter der Aonovdes-Zone Lagen vor, die dem Riffkalk mit Daonella 
Moussoni entsprechen. — Den letzten Abschnitt der Arbeit bildet eine 
stratigraphische Schilderung des Gebietes, aus der nur hervorgehoben sei, 
dass man mehrere grosse Falten unterscheiden kann, und dass sich die 
Dolomitmassen Lagonegros ganz ähnlich verhalten wie die isolirten Kalk- 
klötze Tyrols. Verf. wird uns in nächster Zeit ein ausführliches Bild 
dieser interessanten Verhältnisse liefern, und es brauchen dieselben daher 
diesmal nur kurz angedeutet zu werden. Deecke. 


Juraformation. 


F. Toula: Der Jura im Balkan nördlich von Sophia. 
(Sitzungsber. d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. Wien. 102. Bd. 191. Mit 
2 Tafeln.) 


Die vorliegende Mittheilung ist auf ein von ZLATARSKI in der 
Gegend nördlich von Sophia gesammeltes und dem Verf. zur Bestimmung 
- übergebenes Material begründet. In dem genannten Theile des Balkan 
wurden Lias und Jura zuerst von F. TovzLa nachgewiesen. Die Detail- 
untersuchungen ZLATARSKT'sS haben ergeben, dass diese Formationen in den 
genannten Gegenden viel weiter verbreitet sind, als Verf. auf Grund seiner 
unter schwierigen Verhältnissen gewonnenen Reisebeobachtungen annehmen 
durfte. Im Folgenden sollen diese interessanten Vorkommnisse kurz her- 


vorgehoben werden. 
Lias. 


1. Beledige Han, unweit Gradec. 

Pecten aequivalvis Sow. 

2. Ginci-Ravno. 

Waldheimia cornuta Sow., W. subnumismalis Lam., Rhynchonella 
curviceps Qu., Rh. triplicata Qu., Eh. quinqueplicata ZIET., 
Spiriferina verrucosa v. Buch. Ginci. 

3. Ravno. 

Terebratula punctata Sow., Waldheimia Mariae ORB., Rhyncho- 
nella cf. quinqueplicata Zier., Rh. triplicata Qu., Rh. cf. 
argotinensis RADOWANOWIL. 


448 | Geologie. 


4. Zagazene, südlich. 
Aegoceras capricornu SCHL., Pholadomya aff. Murchisoni Sow., 
Waldheimia numismalis Lam., Hinnites Zlatarskii n. sp. 
5. Zagazene, nördlich. 
Harpoceras bifrons und H. sp. 

6. Cerovo am Isker. 

Terebratula punctata Sow., Rhynchonella cf. tetraedra Sow. 

7. Komilino dupka. 

Amaltheus margaritatus MTF., Spirifer Walcotti. 
8. Lakatnik. | P" 
Pecten acuticosta Lam., Irhynchonella multiplicata ZieT., Rh. 
triplicata ZIET., Rh. tetraedra Sow., Terebratula lakatnikensis 
n. sp., Waldheimia cornuta Sow. 

9. Zimewnica. 

Harpoceras bifrons Brue., Amaltheus spinatus Brue., Pleuromya 
unioides GoLD, cf. viridis TiETZE, Plicatula spinosa Sow., 
Pecten aff. textorius GLDF., Gryphaea aff. cymbium, Spiriferina 
rostrata SCHLOTH., Waldheimia cf. numismalis, Bhynchonella 
cf. tetraedra. 

10. Isremec, nördlich. 

Pleuromya (Lyonsia) cf. unioides, Gryphaea cf. cymbium, 

Terebratula cf. subovoides, Rhhynchonella triplicata. 

Von Zagazene liegen ausserdem Coeloceras-artige, nicht sicher be- 
stimmbare Ammoniten, ferner Phylloceras sp., Belemnites paxillosus amal- 
theus Qu. und B. canaliculatus vor. Da an dieser Localität auch Tenui- 
lobatus-Schichten vorkommen, kann man annehmen, dass daselbst alle 
drei Abtheilungen der Juraformation entwickelt sind. 

Malm-Versteinerungen hat ZLATARSKI namentlich in der Gegend 
von Ginci aufgesammelt. Von „Ginci bei der Kirche“ stammt ein Perisphinctes 
aff. polyplocus, von „Ginci nach der Kirche“ die folgende Fauna, welche 
in einem grauen, sowohl an die schwäbischen Malmbänke, wie auch an 
gewisse alpine Kalke erinnernden Kalkstein eingeschlossen sind: 

Phylloceras saxonicum NEum., Lytoceras sp., Oppelia compsa OpP.,, 
O0. 2 sp. ind., O. bulgarica n. sp., O. balkanensis n. sp., ©. tenuwilobata 
Opp., Haploceras sp., Perisphinctes n. sp., P. sp. ind., Simoceras n. Sp., 
Stephanoceras sp. [wohl Holcostephanus sp. Bef.]. 

Schon die bisherigen Funde haben den Eindruck gemacht, dass der 
Balkan-Lias vorwiegend in der Küstennahe-Facies, der sog. Grestener 
Schichten, mit zahlreichen bivalven- und brachiopodenführenden Bänken 
entwickelt ist. Dies erfährt durch die Funde ZLATARSKT’s neuerdings eine 
Bestätigung. Der Malm zeigt mediterranes Gepräge [Ref.]. 

Zur Abbildung gelangen: Hinnites Zlatarskii n. sp., Rihynchonella 
aff. argotinensis Rapovan., Terebratula lakatnikensis n. sp., Pecten aff. 
textorius GOLDF., Oppelia bulgarica n. sp., O. balkanensis n. sp., Perisphinctes 
n. Sp., Simoceras n. Sp. vV. Uhlig. 


Kreideformation, 449 


Kreideformation. 


Dupont: Le gisement des Iguanodons de Bernissart. 
(Bull. soc. Belge de G&ologie, de Pal&ont. et d’Hydrol. Bruxelles, Tom. VI. 
1892, Mit 1 Holzschnitt.) 


Bei Anlage der Grube Sainte-Barbe wurde unter der Meule, die dem 
obersten Albien angehört, ein grauer sandiger Thon mit Pflanzenresten 
durchsunken und bei 127 m die Carbonformation erreicht. Untersuchungen 
inN. und S. dieser Grube weisen Klüfte nach, die von demselben Thon, der 
bergfeucht schwarz ist, ausgefüllt sind, so dass das Kohlenfeld wie eine 
Insel in den Thon hinaufragt. Diese Klüfte werden Cran du nord und 
Cran du midi genannt, zu ihnen gesellt sich noch eine dritte: Cran du 
levant. Die wichtigste ist die zweite. Um zwei bis dahin getrennt ab- 
gebaute Kohlenfelder mit einander zu verbinden, wurden in den Thon 
Stollen getrieben, zuerst bis 240 m, dann 1877 ein zweiter bis 322 m und 
später ein dritter bis 356 m Tiefe. Der erste blieb bis 80 m Länge im 
Thon und Sand. Im zweiten zeigte sich, dass das Thonlager nur 50 m 
breit war, und im dritten war diese Breite noch bedeutend geringer, so 
dass es bei 360 m wohl aushebt. Die Kluftwände des Cran du midi sind 
mit Blöcken der Kohlenformation bedeckt, ihr Abstand beträgt 75 m, die 
eine Wand ist senkrecht, die andere geneigt. Im zweiten und dritten 
Stollen nun wurden Knochen von Thieren gefunden, und zwar entweder 
getrennt, oder sogar zerstreut, oder als vollständige flach ausgebreitete 
Skelette. Folgende Fossilien sind bekannt: 

Iguanodonten: Iguanodon Mantelli und I. bernissartensıs. 

Krokodile: Goniopholis simus. 

Batrachier: Hylaeobatrachus Croyt. 

Schildkröten: Peliochelys Duchasteli, Chitrocephalus Dumonti. 

Fische: Lepidotus minor, L. Mantelli, L. Fittoni, Ophiopsis peni- 
cillatus, O. dorsalis, Microdon radiatus. 

Pflanzen: Lonchopteris Mantelli, Pecopteris polymorphä, P. Cony- 
beari, Alethopteris elegans, Sphenopteris Römert, Sph. Göpperti. 

Diese fossilen Reste bezeugen das Wealdenalter dieser Ablagerung. 
Das über diesem fossilführenden Niveau bis zur Meule folgende Schichten- 
paquet von 250 m kann nunmehr noch dem Urgonien, Aptien und Albien 
entsprechen, worüber weitere Untersuchungen abzuwarten sind. Nach Verf. 
war der Cran du midi zur Wealdenzeit ein Thal mit steilen sumpfigen 
Gehängen, in dessen Grund ein fischreicher Fluss dahinströmte, der bei 
seinem periodischen Steigen die obengenannten Pflanzen und Thierreste mit 
seinem Sediment einhüllte. Nach und nach überdeckte er auch das Kohlen- 
feld, bis das marine obere Albien zur Ablagerung kam. Joh. Böhm. 


Boucher: Deux mots sur la craie de Chateaudun. 189. 
Mit 5 Tafeln, 
Diese Schrift hat einen pädagogischen Zweck im Auge: die Einführung 
der geologischen Heimatkunde in die Schule. Der elementaren Darstellung 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1894. Bd. II. dd 


450 Geologie. 


der Kreideformation folgt die Erläuterung an Beispielen aus der Umgebung 
von Chateaudun. Photographien bekannter Species sollen die Schüler mit 
den häufigst vorkommenden Arten bekannt machen und zum Sammeln 
anregen. Joh. Böhm. 


A. de Grossouvre: Sur la g&ologie des environs de 
Bugarach et la craie des Corbieres. (Bull. soc. g&ol. France. 
1893. 3 Serie. t. XXL) 


Das Kreidegebiet der Corbieres ist in OW. streichende Falten ge- 
legt; die Nordflügel der Sättel fallen meist steiler als die Südflügel ein. 
Bugarach liegt in einem Muldenthal, das von Coniacien ausgefüllt wird; 
nach S. folgt ein Sattel, dessen Kern Cenoman ist, und auf welches sich 
nach S. die Schichtenfolge bis ins untere Santonien verfolgen lässt. Diese 
wird durch einen Bruch abgeschnitten, aber in dem nach S. folgenden 
Muldenthal von St. Louis vervollständigt, dessen Axe gleichfalls nach S. 
fällt. Aus den drei mitgetheilten Profilen ergiebt sich diese Schichtenfolge: 

Campanien: Blauschwarze glimmerhaltige Thone mit Actinocamax qua- 
dratus. 

Santonien: c) Conglomerat (?Campanien) mit Korallen und Hippurites 
bioculatus oder cornucopiae, H.turgidus, H.sulcatordes var., 
und weiter nach OÖ. hin mit Korallen, Nerineen u. Actäonellen. 

b) Bank mit Hippurites galloprovincialis, H. cf. socialis, 
H. latus. 
a) Mergel, welche nach oben hin sandig werden und in 
Sandsteine mit weissem Quarz übergehen. 
Coniacien: b) Mergel und knollige Kalke mit Micraster brevis. 
a) Harte Kalke mit Ceratites. 

Turon: c) Gelbe sandige Mergel mit Descoidea sp. n. Am Roc de 
la Veillde eine Linse mit Heppurites sp. nov. (aff. inferus). 
Bei der Tuilerie du Boussu bei Lauzadel bläuliche, fein- 
körnige, glimmerhaltige, sandige Schichten mit Actaeonella 
laevis, A. gigantea, A. Toucası, Nerinea Buchi, Nerita 
sp. nov. (aff. rugosa), Plagioptychus, Sphärulitendeckel, 
Cyclolites discoidea, C. elliptica, Heliastraea sulcati- 
lamellosa, H. cribraria, Astrocoenia decaphylla, A. Ko- 
nincki, Dendrogyra pyrenaica. 

b) Bank mit Hippurites gosaviensis, H. giganteus, H. resectus, 
H. petrocoriensis, H. cf. Rousseli, H. Grossowvrei, Ko- 
rallen und mit- sandigen Zwischenschichten mit Rhyncho- 
nella Cuvieri. 

a) Unteres Turon. 

Cenoman-Schichten mit Ostrea carinata, O. flabellata, O. columba, sandige 
Mergel mit Orbitolinen, Sandstein mit Ordaris-Stacheln, 
Rhynchonella depressa, Terebratula biplicata, Caprina 
adversa. 

Gault, Neocom, Jura. 


Kreideformation. 451 


Mortoniceras texanum wird sowohl aus dem Coniacien Westfalens 
(Emscher), als aus der Basis des Santonien in Aquitanien aufgeführt ; Verf. 
zeigt, dass letztere Form sich von der ersteren zusammen mit Placenticeras 
syrtale durch die Stellung der Knoten unterscheidet. Joh. Bohm. 


Stuart-Menteath: Sur le gisement et la signification 
des fossiles albiens des Pyr&n&es occidentales. (Bull. soc. 
geol. France. 3 Serie. Tome XXI. 1893.) 


Eine Schrift polemischen Inhalts wider SEuNEs. Joh. Bohm. 


Weed: Two Montana Coal Fields. (Bull. geol. Soc. America 
1892. vol. III.) 


I. The Great Falls Coal Field. Nahe der Stadt Great Falls, 
Montana, tritt der Missouri aus den Belt mountains und beginnt seinen 
ostwärts gerichteten Lauf durch die grossen Ebenen. Bald schneidet er 
in die nahezu horizontalen Schichten der Ebene ein und fällt bei obiger 
Stadt über eine Reihe von Sandsteinriffen in einer Folge von Katarakten, 
die als die „Great Falls of the Missouri* zusammengefasst werden. Unter- 
halb der Fälle tauchen die Sandsteine allmählich unter schwarze kohlen- 
führende Schiefer, die am Fort Benton am besten aufgeschlossen und von 
hier ihren Namen haben. Diese Sandsteine mit eingelagerten Schiefern 
sind bekannt als die Great Falls formation, und aus ihnen hat zuerst New- 
BERRY Pflanzen beschrieben, die mit denen aus der Kootaniformation der 
canadischen Geologen übereinstimmen. 

Südlich der Stadt schliesst diese Stufe ein starkes Flötz ausgezeichnet 
bituminöser Kohle ein, die bei Sandcoul£e u. a. O. ausgebeutet wird. Dieses 
von Kohle unterteufte Areal heisst das Great Falls coal field. Eine Unter- 
suchung desselben ergab: 

1. Die Identität der fossilführenden Schichten bei Great Falls mit denen 
des Kohlenfeldes, f 

2. das Lagerungsverhältniss der Stufe zum Carbon und zu der Fort 
Benton-Stufe, 

3. das Vorkommen von Süsswasserconchylien über der Kohle, 

. das Fehlen deutlich erkennbarer Dakota-Schichten, 

5. die Begrenzung der kohlenführenden Ablagerungen gegen eine Serie 
von Schiefern und unreinen Kalken, welche stratigraphisch und litho- 
logisch das Aequivalent der Jura— Trias von Süd-Montana sind, aber 
untercarbone Fossilien (Spergen Hill) führen. 

Das Kohlenfeld liegt an der Basis der Rocky Mountains, Central 
Montana. Kohle wurde vom Ft. Shaw ostwärts bis zum Judith river basin 
gefunden. Die schwach geneigten Schichten liegen concordant auf Palaeo- 
zoicum (Cambrium bis Carbon). Im Belt Creek findet sich über brachio- 
podenreichem Carbon und grobem Sandstein mit Jurafossilien die Kreide 
(abgekürzt): 1) Sandsteine, in denen sich 520° über dem Jura die Kohle . 

dd* 


> 


459 Geologie, 


findet, 2) ein Riff von festem, grobem Sandstein, der von rasch abwechseln- 
den, lilagefärkten oder rosa Sandsteinen und rothen und purpurrothen 
Schiefern bedeckt ist, 3) unreiner gelber Kalkstein mit Gastropoden (Neri- 
tina, Goniobasis?) und ? Corbula. Darüber folgen noch weitere Schichten, 
doch keine sicheren Dakota-Schichten, vielmehr gehören die Steilgehänge 
des Missouri bei Fort Benton zur Fort Benton group. Verf. bespricht dann 
eingehend das Sandcoul&e-Becken, das Belt Ureek-Becken und gibt noch 
weitere an, so z. B. die Otter Creek coal. Die Pflanzen NEwBERRY’s stam- 
men 1) aus einem Eisenbahnschnitt, 5 engl. Meilen oberhalb der Sun river- 
Mündung, 2) von einer Schlucht auf der Nordseite des Missouri gegenüber 
der Stadt Great Falls. 

II. Notes on the Rocky Fork Coal Field of Montana. 
Dieses in seiner Ausdehnung noch unbekannie, jüngere Kohlenfeld liegt am 
Fuss der Beartooth mountains und südlich vom Yellowstone river, Montana. 
Über palaeozoischen Kalken folgt marine Kreide mit Kohlenflötzen, die in 
den Red Lodge mines und Bear Creek mines ausgebeutet werden. Die 
Flötze wechsellagern mit groben, grauen und gelbbraunen Sandsteinen und 
dünnen, thonigen Schiefern. In den Sandsteinen finden sich fossile Blätter- 
reste und in den Schiefern über der Kohle Unio-Species. Da diese Fos- 
silien die Feststellung eines sicheren Horizontes ihrer grossen Verbreitung: 
wegen nicht gestatten, so müssen die Pflanzen für die Altersbestimmung 
des Kohlenfeldes herangezogen werden. Sie sind Fort Union-Typen und 
gehören einer Flora an, die von der des echten Laramie und der Living- 
stone-Schichten des Bozeman coal field ganz verschieden ist. 

Joh. Böhm. 


Tertiärformation. 


Alexander Schmidt: Die geologischen Verhältnisse von 
Czinkota. (Földtani Közlöny. XXIII. 1893. 375—390. Mit 1 geol. Karte.) 


Neue Aufschlüsse in der Umgebung des in der Nähe der Hauptstadt 
gelegenen Dorfes haben ergeben, dass nebst den schon von früher bekannten 
alluvialen, diluvialen und pontischen Bildungen auch mediterrane, grob- 
körnige Sande, conglomeratartige und kalkige Sandsteine auftreten, die 
reich an Versteinerungen sind und deren Verbreitung und Lagerung in 
Karte und Profil dargestellt wird. F. Becke. 


E. Fallot: Quelques remarques a propos d’une note de 
PoTIER et Vasseur sur les sables du Perigord. (Proces-verbaux 
Soc. Linn. de Bordeaux. Vol. XLII. p. XXXIX.) 

Es werden die Ansichten von RAULIN, MATHERON, TOURNOUER, BE- 
NoIsT, POTIER et VAssEuR über die Stellung der Tertiärschichten unter 
dem Kalk von Beaumont besprochen. von Koenen. 


Tertiärformation. 453 


Degrange-Touzin: Notes g&ologiques sur les environs 
de Bazas et sur une coupe relev&e & Cazats. (Proces-verbaux 
Soc. Linn. de Bordeaux. Vol. XLII. p. LXI, LXXII, LXXXVIIL, XCIIL) 


Es werden zunächst Profile mitgetheilt, welche den weissen und den 
grauen Süsswasserkalk des Agenais und zwischen beiden den Kalk, Sand 
oder Sandstein von Bazas zeigen, über dem weissen Kalk die Molasse des 
Agenais, welche an anderen Stellen direct auf dem Asterienkalk und der 
Molasse des Fronsadais liegt. Schliesslich wird bemerkt, dass das Tongrien 
durch die Molasse des Fronsadais, den Asterienkalk und die Molasse des 
Agenais vertreten wird, das Aquitanien durch den grauen und weissen 
Süsswasserkalk des Agenais und den Kalk und Sand von Bazas. [Es ist 
das Tongrien D’OrBIGENY’s gemeint, nicht das Tongrien Dumont’s. Ref.] 

von Koenen. 


E. Benoist et J. T. Billiot: Coupe g&ologique des Ter- 
rains tertiaires sur la rive droite de la Gironde et de la 
Dordogne. (Actes Soc. Linn&enne de Bordeaux. Vol. XLIIT.) 


Verf. stellen zum Unteroligocän das Stampien, den Asterienkalk mit 
Natica crassatina ete., welche im Osten durch Molasse mit Ostrea longi- 
rostris und O. cyathula vertreten wären, ferner als „Infra-tongrien“ den 
Süsswasserkalk von Castillon und die Molasse des Fronsadais, zum Parisien 
den Thon mit Palaeotherium etc., den Kalk mit Sismondia, zum Bartonien 
den Süsswasserkalk des Blayais, die Sande des Libournais und die Mergel 
mit Ostrea cucullaris, zum Lutetien den marinen Kalk von Blaye mit 
Alveolinen, Cerithien etc. und Sande mit Nummuliten, und, mit Vorbehalt, 
zum Suessonien Sande und Conglomerate. Darunter folgt Kreide. 

Es werden eine Anzahl Bohrprofile angeführt, in welchen diese Schich- 
ten angetroffen worden sind, die Mächtigkeiten angegeben und endlich 
eine vergleichende Übersicht mitgetheilt über die tertiären und secundären 
Schichten, welche erbohrt worden sind, zugleich mit einer Profiltafel. 

von Koenen. 


Degrange-Touzin: Molasse de Saint-Symphorien. (Proc&s- 
verbaux Soc. Linn&enne de Bordeaux. 1890. Vol. XLIV. p. XIX.) 


In der Molasse nördlich von St. Symphorien bei Bazas fanden sich 
eine Anzahl Bivalven, worunter Ostrea crassissima, Cardita Jouanneti etc., 
die typischen Arten der Sande von Salles. von Koenen. 


Vasseur: Surles formationsinfra-tongriennes du bassin 
de laGironde. (Comptes rendus Soc. Linn&enne de Bordeaux. Vol. XLIH. 
p. XLIIL) 


Bei Saint-Savin liegt Thon mit Anomien und Nucula über dem Cal- 
caire de Plassac, über ihm folgt Sand und dann grüner Mergel mit Kalk- 
nieren. Auf Grund dieser und anderer Profile kommt Verf. zu folgender 
Parallelisirung der verschiedenen Schichtenfolgen: 


‚Geologie. 


454 


Tongrien. 


En ran. SoneirTen: 


S 


B i ilion ; Beau- ae Les Ond 
Blayais Fronsac 2 a ® |Bergeron (St. Cernin) an Villereal an. : 
ö |Caleaire & ee NS a nes Fon, Mlolaze 
5 IE n en chapt. |Molasse du moulin dede Pey- 
S steries. : - De- 0 
= Sable & Balanes|Calc. & Pouron replat et Molasse de De- | Molasse de 
inife Asteries - 5 = . 
EZ \6ouches ee = est: . 2 villac. Saint-Aubin. 
S Osirea Sabl.aBalanes- (Monbazillac). a : 
Couches a Ostrea.| © a S i 
eE ale. de St. Cernin Al, jeaipe = 
In 8 Argi A en : ., Xipho- Cale. du plateau Calc. de la 
3 o3 #5 ae Argile & nodules Caleaire de an De blanc & : - 
288) nodules I EUIR E de Parisot et de, Tourte pres 
Seas ealeaires Castillon ale ueudauer Nord -Balgeo- 
m RA 3| caleaires. = 4 Sable de Bergerae et| 4yoyjum,| Dt Etienne. Ladignac. 
48 zZ gres de Monleydier. 
Argile ä| => Sable et gres 
Östrea |Sable de Fronsae Oalcaire Bable des bords de la tranchee 
bersonen- AuzDropt des Ondes 
si öJo- et de la Grave ä \ "doo blanc. = 
3 set Melo- = Sud de Dordogne. 
RZ) hösi Sable ou argile. los 
E __ besies. | Palaeotherium TE Caleaire les ac Caleaire Cale. du ro- 
= » Sable du erden Sable de St. Cernin) 3 no- ver: du ‚cher desOndes 
3 |-3 | Pey-de- 9 : ee = Villereal Terme & Palaeotheri- 
S een et argiles sableuses. Jules delet gypse du um, Xipho- 
N . 2 
S - Argile av.bancs Beau- de St.Sa- Dropt. don, Piero- 
Se de Cale. d’eau Argile avec bancs | mont, | Pine. | don, Melano- 
» |. | Argileä ÜUucsE calcaires de la Tru- | PSIS Mansıand 
= an fiere pres Mon 
= ; mansiana. \ = & j = 5 : 
- Anomia N Argiles panach£es. bazillae. Sable ar- Sables ferriferes|Sables ferri- 
; x oileux Alde la vallde duferesdela val- 
girondica. \ minerai ‚Dropt pr. St. Mar- lee de l’Alle- 
de fer. tin de Villereal. manse, 


von Koenen. 


ts d’eau douce. 


epö 


D 


Tertiärformation. 455 


E. Fallot: Note sur l’Aquitanien dans la vall&e du 
Gua-Mort, aux environs de Saint-Morillon et de Cabanac 
(Gironde). (Compt. rend. Soc. Linneenne de Bordeaux. Vol. XLII. 
p. LXIIl.) 


Es werden verschiedene Aufschlüsse in der Gegend des Bahnhofes 
von ‘St. Morillon beschrieben und die dort gefundenen Fossilien angeführt; 
es ist aber nicht möglich, sie ohne Weiteres den 5 verschiedenen Hori- 
zonten des Aquitanien des Thales von Saucats zu parallelisiren. DEGRANGE- 
Touzın fügt noch einige Beobachtungen aus derselben Gegend hinzu. 

von Koenen. 


Benoist: Calcaire & Asteries de Sarcignan aux Pont- 
de-1a-Maye. (Proces-verbaux Soc. Linn&enne de Bordeaux. Vol. XLIV. 
1890. p. XLIV.) 


In den Asterienkalken fand Bexoisst helle Thone von 0,20—0,50 m 
Mächtigkeit mit wohlerhaltenen Fossilien, von welchen 50 Arten gesammelt 
wurden, durchweg Arten des mittleren Asterienkalkes. Darunter liegen 
harte Kalke mit Steinkernen und Abdrücken von Arten, welche in den 
Steinbrüchen von Cenon über dem Horizont von Terre-Negre auftreten. 

von Koenen. 


Gilbert D. Harris: On the Geological Position of the 
Eocene deposits of Maryland and Virginia. (Amer. Journ. of 
Sc. XLVIH. April 1894. 301.) 


Es werden 8 Arten angeführt, welche sich im Eocän sowohl in 
Maryland und Virginien, als auch an ein paar Stellen in Alabama finden. 
Turritella Mortoni und var. postmortoni nov. var. werden durch Text- 
figuren abgebildet. von Koenen. 


Eugene A. Smith: The Post-Eocene Formations of the 
Costal Plain of Alabama. (Amer. Journ. of Sc. XLVII. 1894. 
No. 280. p. 285.) 


In der Küstenebene von Alabama liegen unter den Alluvial- und 
(jüngeren) Diluvialbildungen (Biloxi-, Mobile-Bay-Formation, Ozank- oder 
Geneva-Sande) Flussterrassen und die Lafayette-Sande, Kies und Lehm, 
welche präglacial oder jungpliocän sind, ferner das obere und untere Miocän 
(Pascagoula und Grand Gult) und dann das Eocän. Es werden die einzelnen 
Zonen geschildert und die bisherigen Angaben über dieselben besprochen, 
sowie neuere Aufschlüsse mitgetheilt. In neuester Zeit ist festgestellt, 
dass die dunkelen Grand-Gulf-Thone etc. unmittelbar über dem Vicksburg- 
Kalk und unter den untermiocänen Chipota-Schichten liegen und somit 
den Kalken von Lanevon’s Chattahoochee-Schichten entsprechen, in die sie 
nach Osten überzügehen scheinen. von Koenen. 


456 Geologie. 


Quartärformation und Jetztzeit. 


Mark Stirup: The true horizon of the Mammoth. (The 
geologieal Magazine. Bd. X. 107—111. 1893.) 


Eine Kritik der Howorrk’schen Ausführungen über das ausschliess- 
lich präglaciale Vorkommen des Mammuths. Verf. gelangt zu dem Schluss, 
dass Howorrn’s Ansicht durch keine Thatsachen gestützt werde, dass 
hingegen viele Thatsachen vorlägen, die die Existenz des Mammuths bis 
in die Postglacialzeit hinein zweifellos machten. O. Zeise. 


Th. Wölfer: Bericht über einen Grandrücken bei dem 
Dorfe Krschywagura südlich Wreschen. (Jahrb. d. k. preuss. 
geol. Landesanst. f. 1891. Berlin 1893. 268—271.) 


Der etwa 10 km südlich von Wreschen in der Provinz Posen ge- 
legene, aus Sand und Grand bestehende wallartige Rücken, welcher sich 
von NO. nach SW. erstreckt und bis auf 10 km Länge verfolgt worden 
ist, muss zu den Äsarbildungen gerechnet werden. 

F. Wahnschafe. 


H. van Cappelle: Sur les rapports du Diluvium entre- 
mel& avec le diluvium scandinave de Starine. (Bull. Soc. beige 
de g£ol., de pal. et d’hydrol. V. 1891. 69— 77.) 


Aus diesen Bohrungen in dem Grenzgebiet zwischen dem skandi- 
navischen und gemengten Diluvium werden folgende Resultate gezogen. 
Bei Almelo fand sich folgendes Profil von unten: a. Präglaciales Diluvium 
— Rhein- und Vechtgerölle, b. Gemengtes geschichtetes Glacialdiluvium, 
gebildet von diesen Flüssen und den Gletscherbächen, c. Untere Moräne, 
d. Postglaciales Diluvium — häufig Feinsand (Landdiluvium STArıng’s), oft 
auch Schichten, die vom „Diluvium glaciaire stratifie entreme&l&“ nicht zu 
unterscheiden sind. Bei Meppel wurde zwischen Schichten von gemengtem 
geschichtetem Glacialdiluvinm ein aus Rheinkieseln bestehendes Diluvium 
stratifi& gefunden, welches mit einer I—2 m dicken, dunkelen Thonschicht 
wechsellagert, die einige Pflanzenreste enthält und in Torf, thonigen Sand 
und reinen Sand übergeht. Nach einer speciellen Schilderung des Wechsels 
in den Vorgängen der diluvialen Bildungen kommt Verf. zu dem Schluss, 
dass das Vermengtsein der Geröllelemente nicht mehr als ein Gliederungs- 
princip des holländischen Quartär gelten kann, das „Diluvium entremele“ 
also aus der geologischen Karte zu streichen ist. E. Geinitz. 


H. van Cappelle: Bijdrage tot de Kennis van Fries- 
lands Bodem. IV. Eenige Mededel. ov. de Diluviale Huerds in de 
Gemeente Hemelumer-Oldephaert en Noord wolde. (Tijdschr. k. Nederl. 
Aardskund. Gen. 1892. Leiden 1892. 9 S.) 


Quartärformation und Jetztzeit. 457 


Von drei flachen Hügeln im nördlichen Randgebiet der Gaaster- 
ländischen Moränenlandschaft wird in dem Hügel bei dem Dorf Koudum 
eine Moräne dargestellt, die unter 0,4 m Geschiebesand 1,4 m nordischen 
Sand und Grand und darunter südliche und präglaciale Sedimente ent- 
hält, letztere 8,6 m über Amsterdamer Pegel, also bedeutend höher gelegen, 
als in den südlicheren Landtheilen. Es wird ein geographisches Bild der 
Entwickelung jener Hügel in der Präglacial- und Glacialzeit entworfen 
und die Frage, ob der Untergrund an der Gestaltung der Moränenland- 
schaft wesentlich mit betheiligt ist oder nicht (nach den Meinungen von 
WAHNSCHAFFE resp. KEILHAcK) in der Hauptsache zu Gunsten der ersteren 
Auffassung beantwortet. E. Geinitz. 


Wahnschaffe: Bericht über den von der geologischen 
Gesellschaft in Lille veranstalteten Ausflug in das Quar- 
tärgebiet des nördlichen Frankreich und südlichen Belgien. 
(Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. u. Bergakad. Bd. 1891.) 


Auf mehreren Excursionen wurden die Profile der drei Abtheilungen 
des Quartär beobachtet, die LADRIERE unterscheidet: 


Feiner ockergelber Lehm oder Löss (limon fin, jaune d’ocre 
oder ergeron). 

Oberer Grand (gravier sup&rieur), gewöhnlich einfache Schicht 
von sehr kleinen Feuersteintrümmern, tertiären Geröllen und zu- 

\ weilen Instrumenten der Moust&rien-Periode (St. Acheul). 

Aschgrauer oder weisslicher Lehm (limon gris-cendr&) mit Man- 


| Oberer Lehm (limon sup£rieur), röthlichbraun. 


Obere Abtheilung 


ganausscheidungen oder mit Succineen und Pflanzenresten. 

Lehm mit Kluftstructur (limon fendille), vollkommen zertheilt 
in kleine schieferige, durch Eisenoxydhydrat röthlichbraun gefärbte 
Trümmer (wahrscheinlich durch sehr lange Verwitterung und Aus- 
trocknung so zerklüftet). 

Gelblicher milder Lehm (limon doux) mit schwarzen kohligen 
Flecken. 

| Streifiger Lehm (limon panach&), thonig, grau, mit gelben Adern, 
sehr sandig an der Basis; enthält zuweilen zahlreiche fadenförmige 
Eisenconcretionen. 

Mittlerer Grand (gravier moyen), gebildet aus Tertiärgeröllen, 
aus zerspaltenen und behauenen, sowie sehr grossen, wenig ge- 
rollten Feuersteinen. Auf nicht ursprünglicher Lagerstätte Reste 
von Elephas primigenius, Hyaena spelaea u. a. 

Schwärzlicher humoser Lehm (limon noirätre tourbeux) oder 
Humusschicht mit Suceineen. 

Grünlich-grauer oder blauer Thon (glaise), thonig oder sandig- 
thonig; enthält vereinzelte Eisenconcretionen. Pflanzenreste, einige 
Feuersteintrümmer und zuweilen Succineen. 

Grober, thoniger, grünlicher Sand (sable grossier), einige Feuer- 

\ steintrümmer enthaltend. 


Mittlere Abtheilung 


Untere Abtheilung 


458 Geologie. 


Diluvium oder Unterer Grand (gravier inf&rieur) = Mesvinien 
DELvAux’s; gebildet aus grobem Sand und aus ziemlich grossen 
Blöcken und Geröllen der Felsarten, die im Sammelgebiete der 
Flussläufe anstehen. Hier Elephas primigenius, Rhinoceros 
tichorhinus, Equus u. a., bisweilen Instrumente der Chell&en- 
Periode (St. Acheul, St. Symphorien). 


LAprıkre’s Eintheilung ist für einen grossen Theil des nördlichen 
Frankreich und im südlichen Belgien durchführbar. Den Limon superieur 
hält WAHNSCHAFFE für die entkalkte Verwitterungsrinde des Ergeron. 
Letzterer entspricht im allgemeinen dem Löss. LAprIkre glaubt, seine 
Eintheilung auch auf die Bildungen in den Thälern des Main und der 
Lahn übertragen zu können. E. Geinitz. 


Untere 
Abtheilung 


A. E. Törnebohm: Nägra observationer rörande block- 
transporten inom det centrala Skandinavien. (Geol. Fören. 
Förhandl. No. 139. Bd. 13. H. 6. 587--592.) 


Nach den Beobachtungen des Verf. stammen die erratischen Blöcke 
im Umkreise des inneren Trondhjemfjord aus dem Osten, und zwar aus 
Jemtland, während bei Trondhjem selbst Blöcke von hellrothem Sparagmit 
vorkommen, die von SSO. her vermuthlich aus der Gegend des oberen 
Rendal hierher gelangt sind. Das Muttergestein der Blöcke an der Mün- 
dung des Trondhjemfjord findet sich im O. und SO. In Höiland südsüd- 
westlich von Trondhjem sind Blöcke von Granit und Graphitschiefer sehr 
verbreitet, deren Transport von SO. oder SSO. aus erfolgt ist. Bei Lilleelve- 
dal und Tönset am Glommen fanden sich zahlreiche Geschiebe des im S. 
anstehenden Sparagmit, welche demnach thalaufwärts in nördlicher Rich- 
tung transportirt sind, während andere bei Koppang vorkommende auf 
einen nach S. gerichteten Transport hinweisen. Nach TÖRNEBOHM bildete 
die Eisscheide eine gegen SO. zu convexe Bogenlinie, die ungefähr auf der 
Grenze zwischen Schweden und Norwegen das Gebiet des Vermdals-Quarzites 
kreuzte und sich von dort gegen W. über Ronderne nach Jotun erstreckte. 
Auf der concaven Seite dieser Bogenlinie erfolgte der Blocktransport im 
Allgemeinen in nordwestlicher und westlicher, auf der convexen Seite da- 
gegen in südöstlicher Richtung, doch finden sich mehrfach locale Ab- 
weichungen von dieser Regel. F. Wahnschaffe. 


Hugo Berghell: Beobachtungen über den Bau und die 
Configuration der Randmoränen im östlichen Finland. 
(Fennia, Bull. Soc. g&ogr. de Finlande. Bd. VIII. No. 5. 1—4. 1893.) 


Die Endmoräne Salpausselkä ist meistens als ein mächtiger Sandwall 
ausgebildet. Es kommt aber auch grandige Ausbildung vor, so in der 
Nähe der Stadt Willmanstrand; ein paar Kilometer östlich dieser Stadt 
bildet sie nur eine ganz dünne Decke, aus der die Felsen zum Theil her- 
vorragen. An mehreren Stellen wurden in den obersten Theilen der Rand- 


Quartärformation und Jetztzeit, 459 


moräne kleinere Partien von Grundmoräne beobachtet, deren Mächtigkeit 
nirgends einen Meter übersteigt. Auch als klumpenförmige Einlagerungen 
kommt Grundmoränenmaterial vor. Das Vorkommen rundlicher Klumpen 
‘geschichteten Thones mitten im Grande ist für den Verf. ein Beweis, dass 
der Eisrand kleinere Oscillationen erfuhr. Dieselben rühren wahrscheinlich 
von einer Thonablagerung her, die sich während einer langen, rückwärts 
schreitenden Osecillation des Landeises nördlich der Moräne bildete. Als 
Beleg für eine wirkliche interglaciale Epoche will Verf. diese nur spärlich 
vorkommenden Thonklumpen nicht gelten lassen. Die Endmoräne Salpaus- 
selkä zeigt stellenweise deutliche Terrassenbildung. Gewöhnlich sind zwei, 
zuweilen auch drei übereinander liegende Terrassen vorhanden. Auch 
oberhalb dieser unzweifelhaft marinen Terrassen finden sich Beweise für 
die Einwirkung des Meeres. Die marine Grenze übersteigt die Wasserhöhe 
von 114 m. Eine zweite „innere* Endmoräne löst sich in eine Unzahl von 
Hügeln auf, zwischen denen kesselförmige, häufig mit Torf erfüllte Senken 
liegen. Diese Hügel sind meistens kuppelförmig; nur die am meisten nach 
Westen gelegenen (innersten) Hügel sind zum Theil in der Richtung der 
Schrammen N. 70°—80° W. länglich ausgezogen. Dieselben gehören aber, 
wie Verf. meint, nicht mehr der Endmoräne, sondern wahrscheinlich einem 
ächten Äs an. O. Zeise. 


F. Leverett: Pleistocene fluvial planes of western Penn- 
sylvania. (Amer. Journ. of Sc. Vol. XLII. Sept. 1891. 200—212.) 


Verf. unterscheidet mit CHAMBERLIN drei Flussebenen im westlichen 
Pennsylvanien: 1) hochgelegene Terrassen, welche prä- oder früh- 
glacialen Alters sind und bedeutend über den jetzigen Flussbetten liegen ; 
2) interglaciale Thäler (buried channels), welche in den Felsunter- 
grund eingeschnitten, meist nur mühsam durch Bohrungen zu ermitteln 
und grösstentheils tiefer als die heutigen Thäler gelegen sind; 3) von 
den Moränen ausgehende Terrassen (moraine-headed terraces), 
die eine mittlere Höhenlage ein wenig über den jüngsten Flussläufen ein- 
nehmen. LEVERETT wendet sich z. Th. gegen P. Max FosHay’s Schrift 
„Preglacial drainage and recent geological history of Western Penn- 
sylvania“, indem er zwar zugiebt, dass in frühglacialer Zeit der Beaver- 
River nicht wie jetzt nach Süden in den Ohio, sondern zufolge der Neigung 
der hochgelegenen Terrassen nach Norden in den Lake Erie mündete, 
aber eine interglaciale Entwässerung des Mahoning- und Shenangothales 
(Foskay’s Spencer River) in den Lake Erie nicht nur für unbewiesen, 
sondern auch für höchst unwahrscheinlich hält. In Bezug auf die „moraine- 
headed terraces“ schliesst sich LEVERETT ganz an CHANBERLIN an, dessen 
Ausführungen im Bulletin No. 58. U. S. Geol. Surv. 1890 er abdruckt. 

F. Wahnschaffe. 


Palaeontologie. 


Allgemeines und Faunen. 


C. F.Parona; Revisione della fauna liasica di Gozzano 
in Piemonte. (Memorie della R. Accademia delle scienze di Torino. 
Ser. II. t. XLIII. 1892. Mit 2 palaeontolog. Tafeln.) 


Verf. sah sich durch neue, mehrere Jahre hindurch fortgesetzte Auf- 
sammlungen im brachiopodenreichen Mittellias von Gozzano veranlasst, 
eine Revision dieser von ihm im Jahre 1880 beschriebenen Fauna vor- 
zunehmen. Die Bestimmung des geologischen Alters stützt sich haupt- 
sächlich auf Harpeoceras algovianum und Nautilus Brancoi Gemm. Die 
erstere Art war von Gozzano schon früher bekannt. Von Cephalopoden 
kommen ausserdem Lytoceras cf. Czizeki Hıv., Phylloceras cf. mimatense 
und Atractites sp. vor. Gastropoden spielen eine sehr untergeordnete 
Rolle, sie sind nur durch Pleurotomaria cf. princeps Koch u. Dunk. und 
Pseudomelania pennina PAR. vertreten. Dagegen machen sich die Bivalven 
stärker geltend; es werden im Ganzen 19 Arten genannt, die zum grössten 
Theil den Gattungen Pecten und Lima zufallen. Eine Art wird als neu 
beschrieben: Gryphaea cristata n. Sp. 

Am häufigsten sind die Brachiopoden, von welchen 42 Arten, und 
zwar 8 Spiriferinen, 2 Koninckinen, 14 Rhynchonellen, 5 Terebrateln und 
13 Waldheimien unterschieden werden. 

Von den Rhynchonellen sind 4 Arten bisher auf Gozzano beschränkt, 
2 Formen sind ident mit Hierlatz, die übrigen sind specifisch italische 
und sicilische Formen. Mehrere Arten sind sehr häufig, so namentlich 
Rhynchonella Scherina, Briseis, tetraedra, Sordelliü. Von den 5 Tere- 
bratula-Arten sind 2, T. juvavica GEY. und nimbata OpP. für den italischen 
Mittellias neu. Auch unter den reich entwickelten Waldheimien sind einige 
nur von Gozzano bekannt, wie Waldheimia Paretoi, Gastaldi, cusiana, 
pedemontana. Unter den Brachiopoden erscheinen folgende Arten als neu: 

Koninckina (2) Aguoniae n. sp. 
Rhynchonella bulga n. Sp. 

a restituta n. Sp. 
Waldheimia pedemontana n. sp. 


Säugethiere. 461 
k 

Die Bryozoen sind nur durch 2 Arten vertreten, dagegen sind ziem- 
lich zahlreiche Echinodermen vorhanden, den Gattungen Cidaris, Penta- 
cerinus, Oyelocrinus, Millerierinus und Eugeniacrinus angehörig. Einzelne 
Arten erwiesen sich als neu, so Ckidaris Terrenzii n. sp., Mülericrinus 
gemmatus n. sp. Endlich gedenkt Verf. der Vollständigkeit halber auch 
des Vorkommens einiger Anthozoen, Spongien und Foraminiferen, von denen 
aber ein Theil nicht einmal generisch sicher bestimmbar war. 

Mit der Fauna vom Hierlatz ergaben sich ziemlich enge Beziehungen, 
es sind 27 Arten, darunter 17 Brachiopoden und 10 Bivalven gemeinsam. 
Die lombardische Mittelliasfauna zeigt dagegen nur 20 gemeinsame Arten, 
wovon 15 auf Arzo und Saltrio, und 5 auf Bicicola entfallen. Die numerisch 
hervorragendsten und auch thatsächlich innigsten Beziehungen sind mit dem 
Mittellias mit Terebratula Aspasia von Sicilien vorhanden, welche durch 
31 gemeinsame Arten ihren Ausdruck finden. Die Verbreitung der einzelnen 
Arten ist in einer Tabelle übersichtlich dargestellt. V. Uhlig, 


J. ©. Berkeley Cotter: Noticia de algunsfosseistercia- 
rios do archipelago daMadeira. — Noticia de alguns fosseis 
terciarios da ilha deSantaMaria(Acores). (Commun, da comm, 
dos trab. geol. de Portugal. T. II. fasc. II. 232—287. Lisboa 1892,) 


Auf Grund einiger neuen Aufsammlungen erweitert Verf. die von 
CHARLES MAyER gegebenen Listen. Auf Madeira wurden noch gefunden: 
Dendrophyllia ramea Buaınv., D. cornigera BLamv., Venus Aglaurae 
BrRonen., V. multilamella Lam., Lithodomus sp., Nerita connectens FonT., 
N. aff. galloprovincialis MATH., N. Plutonis2 Bast., Cerithium sp., Conus 
3 sp. Auf Santa Maria finden sich ausser den von CH. MAyER genannten 
Formen noch die folgenden: Hipponyzx sulcatus Bors., Capulus ungaricusL., 
Pleurotomaria? sp., Euthria magna BELL., Conus Pnochi MichH., O. Dujar- 
dini DEsH., C. Tarbelkanus GRAT., CO. pelagicus? Broc., Cypraea amyg- 
dalum Broc. var., CO. stenostoma May., CO. sp.; Zähne von Sphaerodus, 
Notidanus, Corax, Otodus?, Oxyrrhina, Lamna und Cetaceen-Knochen, 

Eine grössere Anzahl von Fossilien wird beschrieben und ihr sonstiges 
Vorkommen im Tertiär erwähnt. Kalkowsky. 


Säugethiere. 


Osborn: Surlad&couverte du Palaeonictisen Amerique, 
(Bull, de la Soc. g&ol. de France. 434—436. III. Ser. t. XX. 1892.) 


Palaeonictis war bisher nur durch zwei Unterkiefer bekannt, welche 
dem Suessonien Frankreichs entstammten und den Namen P. gigantea 
erhielten. Neuerdings hat man in den Wahsatch Beds Nordamerikas 
ausser dem Unterkiefer auch Reste des Oberkiefers und das ganze Gebiss 
gefunden, welche vom Verf. mit dem Namen P. occidentalis belegt werden, 


462 Palaeontologie. 


Die Zahnformel ergiebt sich nun als die folgende: 31.10.4Pr.2M .; 
offenbar wird auch diejenige des nah verwandten Amblyctonus dieselbe 
sein. Der Schädel von Palaeonictis zeigt feline Merkmale. Nach WoRrT- 
MAN sollen wir in dieser Gattung in der That den Vorfahr der Feliden 
vor uns haben. Verf. möchte jedoch noch kein Urtheil in dieser Beziehung 
abgeben, bevor nicht die Fussknochen bekannt sind. Branco. 


G. Capellini: Un Delfinide miocenico, ossia il supposto 
uomo fossile di Acquabona presso Arcevia nelle Marche. 
(Atti della Reale Accademia dei Lincei. Roma 1892. Serie V. Vol. I. 
325— 330.) 

Im Jahre 1890 fand man in einem sehr harten, quarzigen Mergel bei 
Arcevia Wirbel und Rippen, auf Grund deren sich schnell das Gerücht 
verbreitete, dass man ein versteinertes menschliches Skelett entdeckt habe. 
Die Untersuchung ergab indessen die Zugehörigkeit dieser Reste zu einem 
Delphin. Ob Squalodon oder Schizodelphis vorliegt, ist nicht sicher fest- 
zustellen. Branco. 


F. Toula: Zweineue Säugethierfundorte aufder Balkan- 
halbinsel. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Cl. Wien 
1892. Bd. 101. Abth. I. 608—615. 1 Tafel.) 


Der eine der beiden Fundorte liegt bei Katina, am Nordrande des 
Beckens von Sofia. Derselbe hat Reste von Mastodon und Aceratherium 
geliefert, woraus sich ergiebt, dass das Becken von Sofia seiner Entstehung 
nach mindestens bis in das Miocän zurückreicht. 

Der zweite Fundort liegt an der neuen Bahnlinie Jambol-Burgas 
bei Kajali. Die hier gewonnenen Reste scheinen aus Schottern vom Alter 
des Belvedere-Schotters zu stammen. Ausser Rhinoceros haben dieselben 
noch andere Zähne geliefert, welche auf ein Thier von ganz gewaltiger 
Grösse hinweisen, wie in Amerika etwa Menodus (Titanotherium) oder 
in Europa (Pikermi) Macrotherium. Die fraglichen Zähne sind jedoch ' 
denen von Menodus so auffallend ähnlich, dass Verf. dieselben dieser 
Gattung vorläufig anreiht und sie als Menodus (?) rumelicus n. sp. beschreibt. 

Branco. 


C. Röse: Über den Zahnbau und Zahnwechsel von Ele- 
phas indicus. (Morphologische Arbeiten, herausg. von SCHWALBE. Jena. 
Bd. 3. Heft 2. 173—192. 1 Taf. 11 Textabbildungen.) 


Wer der bisher verbreiteten älteren Anschauung huldist, dass die 
Mahlzähne der Säuger durch allmähliche Umwandlung nur je eines kegel- 
förmigen Reptilzahns entstanden seien, müsste folgerichtig auch die so 
complieirten Molaren von Elephas mit nur je einem Kegelzahne der Ur- 
säuger in Homologie setzen. Zwar sträubte sich gegen eine solche Folge- 
rung das Empfinden vieler Autoren, und man meinte, dass wenigstens die 


Säugethiere. 463 


letzten Molaren von Elephas durch Vereinigung mehrerer Molaren der 
Dinotherium-ähnlichen Vorfahren entstanden seien. Aber dem gegenüber 
vertrat neuerdings H. Ponte doch die Ansicht, dass selbst diese letzten 
so vielfach zusammengesetzten Molaren eines E. primigenius eine Zahn- 
einheit seien, völlig gleichwerthig dem hintersten Backenzahn der meisten 
anderen Säuger. 

Die Untersuchung des Verf.'s hatte den Zweck, hierüber wie über 
andere Fragen Klarheit zu gewinnen. Was zunächst das Vorkommen von 
Milchschneidezähnen bei E. indicus anbetrifft, so hatte SANDERSON das- 
selbe in neuerer Zeit bestritten und gemeint, dass sogleich die bleiben- 
den Stosszähne entständen. Verf. bestätigt jedoch auch bei dieser Art 
das Auftreten von Milchstosszähnen, wie solche auch bei E. afri- 
canus, antiquus, meridionalis und bei Mastodon angustidens, giganteus 
und arvernensis gefunden worden sind. Bei E. indicus hat der Milch- 
stosszahn genau denselben Bauplan wie der bleibende: kegelförmiger 
Dentinkern, an der Spitze ein Schmelzmantel; dazu über Wurzel wie 
Krone ein zusammenhängender Cementüberzug. In vielen Fällen mag der 
Milchzahn nicht erst zum Durchbruche gelangen, sondern innerhalb der 
Alveole bald wieder resorbirt werden. So bleibt er ein functionsloses Erb- 
theil der Vorfahren. Die fingerförmigen Absätze an der Spitze jugend- 
licher Stosszähne deuten darauf hin, dass dieser Zahn nicht einem einzigen 
Kegelzahne der Ursäuger homolog ist, sondern aus einer Vereinigung 
mehrerer entstand. 

Schon Corse fasste 1799 die einzelnen Lamellen des Elephanten- 
molaren als Einzelindividuen auf, welche durch Cement zu einem Zahn- 
complexe verbunden seien. Nun erscheint aber jede Lamelle an ihrer 
Spitze abermals aus 4—8 Kegelspitzen zusammengesetzt, welche ebenfalls 
durch Cement zusammenhängen. In sehr deutlicher Weise zeigen die vom 
Verf. gegebenen Abbildungen (Fig. 11—17 u. 18), dass in der That ein 
jeder dieser Kegel — Ponuıs nennt sie „Digitellen“ — einem Einzelzahne 
entspricht. Diese verschmelzen bald früher, bald später zu einer Lamelle. 
Würde solch eine vereinzelte Digitelle fossil gefunden werden, so könnte 
man wohl über deren Herkunft im Zweifel sein. Ein jeder dieser kleinen 
Kegel besitzt. wieder denselben Bauplan wie der Stosszahn: Dentinkegel 
überdeckt mit Schmelz. Er entspricht also ganz einem in Entwickelung 
begriffenen einfachen Säugerzahne mit unvollendetem Wurzelwachsthume 
oder auch einem Krokodilzahne. 

Der Mahlzahn eines Elephanten ist mithin ein doppelt 
zusammengesetztes Gebilde: 4-8 Einzelzähne verwachsen 
zu einer Zahnplatte; mehrere dieser letzteren dann zu 
dem Mahlzahne. So besteht z. B. der vom Verf. abgebildete vierte 
Molar von E. indicus aus einer Verschmelzung von etwa 70 Einzelzähnen. 
Der fertige Molar ist, abgesehen von der secundären Cementauflagerung, 
ungefähr homolog einem Multituberceulatenzahne. 

Beim indischen Elephanten sind zeitlebens 10—12 Lamellen im Ge- 
brauche. In der Jugend, in welcher lamellenarme Zähne erzeugt werden, 


464 Palaeontologie. 


gehören diese 10—12 daher mehreren Molaren an. Im Alter dagegen 
bilden sie sogar nur einen Theil eines einzigen Molaren. Dieselbe Er- 
scheinung lässt sich auch in der Stammesgeschichte der Proboseidier er- 
kennen: je mehr die Zahl der Querjoche eines einzelnen Molaren abnimmt, 
desto mehr Molaren stehen gleichzeitig im Munde; stets aber sind 10—12 
Querjoche im Gebrauche. Bei Dinotherium vertheilen sie sich auf 5 Mo- 
laren, beim alten E. indicus oder primigenius sind sie nur ein Theilstück 
eines einzigen. Nicht die ganzen Molaren der Proboscidier, sondern 
nur ihre lamellenartigen Theilstücke darf man homologisiren; nicht also 
einen 2jochigen Dinotherium-Zahn mit einem 23jochigen des Elephanten. 
In gleicher Weise wird sicher auch ein jedes Querjoch von Dinotherium 
aus Verschmelzung mehrerer Einzelkegel entstanden sein. 

Die Molaren der heutigen Elephanten sind sämmtlich echte Molaren, 
gerade so gut wie diejenigen der Beutelthiere.e. Es geht nicht an, die 
vorderen mit den wahren Milchmolaren der älteren Proboscidier homo- 
logisiren zu wollen. \ Branco. 


C. Röse: Über die Zahnentwickelung von Phascolomys 
Wombat. (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Berlin. Math.-physik. Cl. 1893. 
149— 755.) 

Nach der Auffassung von FLowEr, THowas u. A. soll das Milchgebiss 
der Säuger eine neue Erwerbung sein. Nach KÜRENTHAL, RösE, SCHLOSSER 
ist dasselbe dagegen von den Vorfahren ererbt und nach LEcHE gerade 
das bleibende Gebiss eine Neuerwerbung. Durch Untersuchung: der Phas- 
colomys Wombat zeigt nun Verf., dass hier im fötalen Zustande, ganz 
ähnlich wie bei gewissen placentalen Nagern, eine doppelte Zahnreihe auf- 
tritt, nämlich eine rudimentäre Milchzahnserie mit beschränktem Wachs- 
thum und eine bleibende mit prismatischen Zähnen. Die Zähne der ersteren 
Reihe werden vermuthlich schon vor dem Durchbruche wieder resorbirt 
oder fallen in früher Jugend aus. Damit ist nach Verf. der Beweis ge- 
liefert, dass das Milchgebiss nichts Secundäres, Erworbenes sein kann. 

Branco. 


Vögel und Reptilien. 


G. Capellini: Sul primo uovo di Aepyornis maximus 
arrivato in Italia. (Memorie della R. Accademia delle Scienze dell’ 
Istituto di Bologna. 1890. Serie IV. Tom. X. 23—42.) 

Das Museum zu Bologna hat durch Dr. PftLaGAuD eines der seltenen 
Eier von Aepyornis erhalten. Verf. knüpft an die Geschichte dieses Fundes 
Betrachtungen über die systematische Stellung der Gattung. Der Inhalt 
des Eies lässt zarte Knochenreste erkennen. Branco. 


Fische, 465 


C. Röse: Über die Zahnentwickelung von Chamaeleon. 
(Anatomischer Anzeiger v. BARDELEBEN. 1893. Jena. 566—577.) 


Die bisher noch nicht untersuchte Zahnentwickelung der Chamae- 
leoniden ist auch für Palaeontologen von Interesse, da sie ‘Licht auf 
die Entstehung der Molaren überhaupt wirft. Chamaeleon besitzt nämlich 
in seinen hinteren Kieferabschnitten dreispitzige Molaren, und Verf. weist 
nun nach, dass jeder derselben ontogenetisch durch Ver- 
wachsung von drei hintereinander liegenden, typischen, 
schmelzbedeckten Zähnchen entsteht. Branco. 


A. Kornhuber: Carsosaurus Marchesettii, ein neuer 
fossiler Lacertilierausden Kreideschichten des Karstes bei 
Komen. (Abh.d.k.k. geol. Reichsanst. Bd. 17. Heft 3. 1893. 15 S. 2 Taf.) 


Hals, Rumpf, Anfang des Schwanzes und einige in Quincunx geordnete, 
rhombische Schuppen eines grossen Sauriers haben eine neue Gattung 
erkennen lassen, welche durch procöle Wirbel, zweiwirbeliges Sacrum, ein- 
köpfige Rippen und Mangel der Bauchrippen, sowie Beschuppung zu den 
Lepidosauriern und unter diesen zu den Lacertiliern zu stellen ist. Der 
Vergleich mit Acteosaurus, ebenfalls von Komen, ergab, dass (arsosaurus 
fast fünfmal länger ist (0,13 m : 0,63 m), dass Acteosaurus 27, Carsosaurus 
nur 21 Rückenwirbel hat; auch sind die ersten Sacralwirbel hier und dort 
verschieden. Dazu kommt, dass bei Carsosaurus Vorder- und Hinter- 
extremitäten nahezu gleich lang sind (Humerus 0,080 m, Femur 0,085 m), 
und vorn und hinten das obere Segment zum zweiten etwa 5:8 ist, 
während bei Acteosaurus das Verhältniss vorn 5: 7, hinten 4:7 ist. Da- 
durch ist bewiesen, dass beide kaum in dieselbe Familie gestellt werden 
können, sondern Acteosaurus mit mehr schlangenförmigem Körper zu den 
Dolichosauriern, Carsosaurus aber zu den Varaniden gehört. — Auch die 
beiden anderen von Komen bekannten Gattungen Mesoleptos Zendrini 
CORNALIA und Adriosaurus Suessi SEELEY kommen wegen völlig verschiede- 
ner Gestalt der Wirbel nicht in Betracht, ebensowenig: die von anderen 
Localitäten beschriebenen Funde. Verf. vergleicht nunmehr das Skelet mit 
dem der lebenden Lacertilier und kommt zu dem Schluss, dass es Monitor 
noch am nächsten verwandt sei, aber doch durch deutliche Unterschiede, 
z. B. Zahl der Rippen (bei Monitor 17—19, bei Carsosaurus 14—16 falsche 
Rippenpaare), Anordnung der Schuppen (bei den Varaniden in Querreihen, 
hier in Quincunx), getrennt. Dames. 


Fische. 


H. E. Sauvage: Description de deux especes nouvelles 
de poissons du terrain Kimmeridgien du Cap de la Here. 
(Bull. de la Soc. g&ol. de Normandie. XIV. 1893. 1. t. 1.) 

1. Lepidotus Lennieri n. sp. hat die grösste Ähnlichkeit mit L. laevis 
Ac., wie er von Pıcrer und JaccArnp beschrieben wurde, unterscheidet 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. Bd. II. ee 


466 Palaeontologie. 


sich aber durch folgende Merkmale: Kopf kleiner, Zähne conischer, Schuppen 
am Vorderrumpf kleiner, ohne Radialsculptur, nur am Hinterrande ge- 
zähnelt. Unteres Kimmeridge bei Bleville unweit Havre. 

2. Pachycormus insignis n. sp. ist auf einen Kopf aus dem Kim- 
meridge von Octeville hin aufgestellt, der sich von P. macropterus aus dem 
Lias durch Abplattung des Unterkiefers und namentlich dadurch unter- 
scheidet, dass die 11 vorderen Unterkieferzähne jederseits dünner, aber 
länger als die des Oberkiefers und dabei glatt sind. Die 30 darauf folgen- 
den Zähne sind kleiner und conischer. % Dames. 


E. W. Claypole: On the Structure of the American 
Pteraspidian, Palaeaspis (CLaypoLe) with Remarks on the 
Family. (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. XLVIII. 1892. 542.) 


Verf. hatte den ersten Pteraspidier im ÖObersilur von Pennsylvanien 
entdeckt und bereits mehrere Notizen über diese von ihm Palaeaspis be- 
nannte Form gegeben. Er bringt nun eine Besprechung ähnlicher Funde 
(Cyathaspis integer Kunta, Holaspis LAnK., Diplaspıs MATTHEW, und 
die Funde aus dem galizischen Silur), sowie seiner Ansichten über die 
Organisation dieser primitivsten Vertebratentypen. Das Bemerkenswertheste 
an dieser Darstellung ist der Bericht über die Auffindung seitlicher Flossen 
und eine darauf gegründete Reconstfuction des Fisches. Was nun die 
als Flossen gedeuteten „Organe“ ketrifit, so erscheinen dieselben nach der 
Zeichnung als rhombische Platten, von denen an zwei im spitzen Winkel 
zusammenstossenden Seiten parallele Streifen ausgehen. Verf. bildet ein 

„Gesteinsstück ab, in welchem ein solches „Organ“ in schräger Lage nahe 
an dem Unterrand eines Schildes von Palaeaspis „in life-position?“ zu 
beobachten ist. 

Die Structur dieser als Flossen betrachteten Skeletreste zeigt nun 
eine auffallende Übereinstimmung mit der Structur der Schilder und Schuppen 
von Cyathaspis integer KunTtH, dessen Original in der Berliner Sammlung 
mir vorliegt. Dieselben zeigen überall da, wo sie durch den Bruch des 
Gesteines flach aufgesprungen sind, ein Bild, welches kaum treffender als 
durch die Zeichnung jener Flossen bei CLAYPoLE illustrirt werden kann. 
Nimmt man eine entsprechende Deutung: dieser letzteren vor, so wird die 
glatte proximale Fläche zur glatten Innenseite der Schuppe, der als eine 
Reihe von polygonalen Körnchen diese Fläche umziehende Rand zur auf- 
gebrochenen grosszelligen Innenschicht und die sich an diesen anschliessen- 
den parallelen Streifen zu den parallelen Leisten der Aussenfläche, welche 
ja für die Pteraspidier ausserordentlich charakteristisch sind. Das ganze 
übereinstimmende Bild, welches dadurch in beiden Fällen entsteht, ist ein 
zu eigenartiges, als dass man jene „Flossen“ nicht ebenfalls für Haut- 
skeletstücke halten sollte. 

Dazu kommt, dass ihre Deutung als Flossen meines Erachtens auf 
die grössten Schwierigkeiten stösst. Die einheitliche steife Platte lässt 
sich doch nicht mit der Schuppenbedeckung der Flosse eines Crossoptery- 


Arthropoden. 467 | 


giers vergleichen, die in sich, besonders in ihrer Längsaxe, biegsam war 
und unbedingt sein musste; und wie soll man sich erklären, dass die 
angeblichen äusseren Flossenstrahlen alle untereinander parallel waren? 
Dieselben müssten ausserdem untereinander und mit der Platte fest ver- 
wachsen gewesen sein, da es sonst unerklärlich wäre, warum sie bei der 
Loslösung der Flosse vom Fisch nicht unter sich in dem Sande eine Ver- 
schiebung erfahren hätten. 

Nach Alledem glaube ich mit voller Sicherheit annehmen zu müssen, 
dass die für Flossen gehaltenen Skeletstücke nichts anderes als isolirte 
. Hautpanzertheile und zwar wahrscheinlich Schuppen. des Fisches sind. 
Hiernach kann ich auch die 1. ec. pag. 560 gegebene Restauration von 
Palaeaspis in dieser Beziehung nicht für richtig halten. Dieselbe 
scheint aber auch andere Irrthümer einzuschliessen, wenn ich sie mit 
dem Berliner Exemplar von Cyathaspis integer vergleiche. An diesem 
liegt die seitliche Längsplatte nicht hinten, sondern vorn zwischen dem 
oberen und unteren Schild eingeschaltet, und diese Position würde sie 
auch bei CLAYPoLE’s Palaeaspis besessen haben, wenn man deren Bauch- 
schild mit dem hinteren Ende nach vorn dreht. Thut man dies aber, dann 
stimmt die Lage aller Platten von Falaeaspıs sehr gut mit der von Oya- 
thaspis integer überein, bei welchem sie ja unzweideutig in natürlicher 
Lage erhalten sind und auch der Sculptur der Schilder nach viel besser 
aneinander passen als bei CLayPoLE'’s Combination. Jaekel. 


Arthropoden. 


A. Krause: Neue OÖstrakoden aus märkischen Silur- 
geschieben. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1892. 383—399. Mit 
2 Tafeln.) 


Ausser der früher beschriebenen untersilurischen Ostrakodenfauna wird 
hier eine zweite, von ersterer verschiedene untersilurische Ostrakodenfauna 
nachgewiesen, aus drei Geschieben von Müggelheim und Neubrandenburg 
stammend. Die Gattungen Beyrichia und Primitia werden in einem 
etwas weiteren Umfang aufgefasst. Folgende Formen sind beschrieben: 
Isochilina canaliculata n. sp., Primitia plana var. tuberculata n. V., 
P. distans Kr., P. elongata Kr., P. corrugata n. sp. (? Obersilur), P. plicata 
n. sp., P. (Halliella) seminulum Jon. (Obersilur), P. aff. obliquipunctaia 
Jon. (Obersilur), P. papellata n. sp., Entomis (Primitia?) obligqua n. Sp., 
E. (P.?) flabelifera n. sp., Primitia excavata n. sp., P. (Ulrichia ?) 
umbonata n. sp., P. (Ctenobolbina?) globifera n. sp., P. labrosa n. sp., 
Eintomis simplex n. sp., E. auricularis n. sp., E. plicata n. sp., E. trilobata 
n. sp., £. (Bursulella?) quadrispina n. sp., Bollia minor n. sp., B. major 
n. Sp., B. duplex n. sp., Beyrichia dissecta n. sp., B. mammillosa n. Sp., 
B. radıans n. sp., B. plcatula n. sp., B. (Tetradella) harpa n. sp., 
B.(T.) carinata n. sp., DB. (T.) signata n. sp., B. (Ctenobolbina) rostrata 

ee* 


468 Palaeontologie. 


n. sp., D. (Ulrichia?) bidens n. sp., Octonaria bifasciata n. sp. (Obersilur), 
Thlipsura v-seripta var. discreta Jon. (Obersilur), Aechmina bovina Jon, 
var. punctata n. v. (Obersilur), Crustaceum sp. (Obersilur). 

E. Geinitz. 


T. R. Jones: On some palaeozoic Ostracoda from West- 
moreland. 

—, On some palaeozoic Ostracoda from the district of 
Girvan, Ayrshire. (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. XLIX. Aug. 1893.) 


In der ersten Arbeit werden aus untersilurischen Schichten von West- 
moreland 11 Formen der Gattungen Aparchites, Primitia, Ulrichia, Aech- 
mina und Cytherella beschrieben, darunter die neuen Arten: Aparchiütes 
subovatus, A. subtruncatus, A. leperditioides, Cytherella subparallela, 
Ulrichia Nicholsoni, U. Marrii und Aechmina obtusa. 

Die zweite Arbeit vervollständigt die früheren Mittheilungen über 
die Ostracoden des Girvan-Distrietes. Unter den aufgeführten 17 Formen 
aus den Gattungen Aparchites (2), Primitia (7), Beyrichia (5), Ulrichia (3), 
Sulcuna (1) und Cypridina (1) sind neue Arten: Primitia Krausei, P. gir- 
vanensis, P. Grayae, P. Ulrichiana, Beyrichia impar, Ulrichia girvanensis, 
U. Grayae, Sulcuna praecurrens und Cypridina Grayae. 

In beiden Arbeiten werden die verwandtschaftlichen Beziehungen der 
beschriebenen Formen mit eingehender Berücksichtigung der Literatur kurz 
besprochen. Von Interesse ist besonders die Beobachtung einer Form der 
Primitia mundula, von Jones als var. Kloedeniana bezeichnet, bei welcher 
durch Bildung eines Knötchens am Rande der Medianfurche eine der 
Beyrichia Kloedeni ähnliche Form entstanden ist. Auf derartige Über- 
gänge zwischen Primitien und Beyrichien haben auch Urrıca und der 
Referent aufmerksam gemacht. Aurel Krause. 


Schäff: Über Insectenreste aus dem Torflager von 
Klinge. (Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde. Berlin 1892. 8—10.) 


Die Reste bestanden ausschliesslich aus Flügeldecken (und Hals- 
schildern) von Käfern oder Bruchstücken derselben; andere Körpertheile 
fanden sich nicht vor. Am zahlreichsten und auch am auffallendsten waren 
die Reste von Donacia, die mindestens drei Arten angehören: D. crassi- 
pes F., D. Menyanthidis F., und einer dritten, wahrscheinlich ausgestorbenen 
Art. Ferner wurde Lucanus cervus, der Hirschkäfer, Hydrophelus piceus, 
der schwarze Teichkäfer, und eine Geotrupes- (Mistkäfer-) Art festgestellt, 

Bertkau. 


Schäff: Eine diluviale Periplaneta. (Zool. Anz. 1893. 17 f.) 
In dem ersten interglacialen Torflager von Grossen-Bornholt in 
Schleswig-Holstein fanden sich Reste eines Individuum einer Periplaneta- 
Art, die Schärr nach der genauesten Prüfung für eine P. orientalıs fossilis 


Arthropoden. 469 


erklärt. Nun soll aber P. orientalis erst seit höchstens 200 Jahren aus 
dem Osten in Europa eingewandert sein, und es ist entweder diese Angabe 
unrichtig, oder sie hat zur Diluvial- bezw. einer Interglacialzeit in Europa 
gelebt, verschwand dann und wurde vor 200 Jahren wieder eingeschleppt. 
Bertkau. 


O. Emery: Le formichedell’AmbrasiciliananelMuseo 
Mineralogico dell’ Universitä di Bologna. (Memorie della R. 
Acc. delle Sc. Serie V. Tom. I.) 


Die Abhandlung ist in 5 Abschnitte getheilt. Im ersten Abschnitte 
hebt Verf. die Hindernisse hervor, welche er bei seinen Untersuchungen 
erfahren hat, und giebt einige Regeln für das Studium der Fossilien, welche 
als Bernstein-Inclusen erhalten sind. Der zweite und dritte Abschnitt sind 
der Bibliographie und dem Material gewidmet. Der vierte Abschnitt ent- 
hält die Beschreibung von 14 neuen Arten, auf 13 Gattungen vertheilt. 
Die Gattung Hypopomyrmex und die Untergattung Acrostigma von Podo- 
myrma J. SmiTtH sind neu aufgestellt. Die neuen Arten sind folgende: 
Ectatomma gracile, Ponera leptocephala, Cataulacus SilWwestrü, Cat. plani- 
ceps, Hypopomyrmex Bombicü, Podomyrma Mayri, Aeromyrma Sophvae, 
Crematogaster praecursor, Leptomyrmex Maravignae, Tapinoma minu- 
tissimum, Technomyrmex deletus, Plagiolepis labilis, Gesomyrmex vorniger, 
Cecophylla sicula. Alle sind gut beschrieben und abgebildet. Der fünfte 
Abschnitt bringt einige faunistische Bemerkungen, welche von grossem 
Interesse sind. Die myrmekologische Fauna Siciliens ist geologisch jünger 
als die des Samlandes, aber mehr als jene von der lebenden europäischen 
Fauna verschieden. Sie ähnelt mehr der tropischen Fauna, und zwar leben 
einige Gattungen jetzt noch in Indien, Australien und Madagascar. Verf. 
glaubt deshalb, dass zur Tertiärzeit sich in Europa eine myrmekologische 
Fauna befand, ähnlich jener, welche jetzt im Indo-Australischen Gebiete 
lebt. Eine nördliche Fauna hat sich später gegen Süden weiter geschoben, 
ist allmählich weiter geschritten und hat jetzt das Mittelmeer erreicht. 
Einige Arten sind schon in Indien und in Südafrika angelangt, spielen 
dort aber noch keine Rolle. Vinassa de Regny. 


Cecconi: Sphodrus Capellinii, nuova speciedi coleottero 
fossile dei tripoli diMondaino. Mit 1 Taf. in Phot. Bologna 1892. 


 Mondaino ist durch seine Ichthyofauna wohl bekannt, welche aber 
noch nicht eingehend studirt worden ist. SCARABELLI citirt nur Lebias 
erassicaudatus. Verf. hat bei Mondaino eifrig gesammelt und giebt zunächst 
ein Verzeichniss von 18 Gattungen Fische. Mit den Fischresten hat er 
auch Pflanzen und ein Insect gefunden, welche eine neue Art der Gat- 
tung Sphodrus darstellt. — Verf. nennt ihn Sphodrus Capellinüi n. sp. 
Nach genauer Beschreibung desselben folgen einige stratigraphische Be- 
trachtungen. Nach Verf. soll Mondaino nicht zum Tortonien, sondern 
zum oberen Miocän gehören. Gegenüber einer früheren Anschauung ScArRA- 


470 Palaeontologie. 


BELLI’Ss, welcher die fischführenden Schichten als continental betrachtete, 
betont Verf. ausdrücklich ihren marinen Ursprung: Pflanzenreste und 
Insecten sollen durch Strömungen zugeführt sein. 

Vinassa de Regny. 


Mollusken. 


Jahn: Über die sogenannte Rückenlippe bei den Sca- 
phitenundüber G@uilfordia acanthochtila Weınz. sp. (Verhandl. 
k. k. geol. Reichsanstalt. 1893.) 


Durch des Verf.’s Beobachtung einer sogenannten Rückenlippe bei 
Scaphites binodosus Röm. angeregt (dies. Jahrb. 1892. II. -306-) hat Pon- 
PECKJ eine solche auch bei Sc. aequalis gefunden, vermuthet sie auch bei 
Macroscaphites Yvanı. Sie wird nicht als eine anormale Bildung be- 
trachtet. Ferner ist die vom Verf. als beschriebene Guilfordia Waageni 
JAHN beschriebene Schnecke weiterhin als @. acanthochila aufzuführen, 
da sie WEINZETTEL 1884 in der populären naturwissenschaftlichen Zeit- 
schrift „Vesnür“ als Aporrhais acanthochila beschrieben und abgebildet hat. 

Joh. Bohm. 


Whiteaves: Description oftwo new species ofAmmo- 
nites from the Cretaceous rocks of the Queen Charlotte 
Islands. (Canadian Report of Science 1893.) Mit 1 Taf. 


Unter dem aus Victoria, V. J., eingesandten Material aus den Kreide- 
ablagerungen von Skidegate Inlet, @. ©. J., fanden sich 2 Ammoniten, 
von denen der eine ein unvollständiges Stück einer kleinen Art aus der 
Verwandtschaft des Olcostephanus Jeannoti, der andere ein wohl nicht 
ausgewachsenes Exemplar einer Hoplites-Species vom Typus des Hoplites 
sinuosus ist. Nahtlinie nicht deutlich. Die Arten werden als Olcostephanus 
(Astieria) Deansii und Hoplites haidaquensis beschrieben. 

Joh, Böhm. 


S.S. Buckman: A Monograph of the Inferior Oolite 
Ammonites ofthe British Islands. (Palaeontogr. Soc. Transact. 
part VIII. 345—376. pl. 77—92.) 

Von Verf.’s grosser und reich ausgestatteter Monographie der Ammo- 
niten des britischen Unterooliths ist kürzlich die achte Lieferung erschienen. 
Sie enthält die Beschreibung folgender Arten: Sonninia biplicata S. BuckM., 
. alternata S. Buckm., 8. crassiformis S. Buckm., 8. crassa S. BUCKM., 
. crassinuda S. Buckm., 8. nuda S. Buckm., S. crassibullata S. BuckM., 
crassicostata 8. BuckM., S. diversa S. Buckm., Ö. laevigata 8. BuckM., 
. subspinosa S. BuckM., S. decorata 8. Buckm., 8. subdecorata 8. BuckM., 
decora 8. Buckm., S. euomphalica S. Buckm., 8. omphalica 8. Buckm., 
. spinosa 8. Buckm., $. quadrifida S. Buckm., 5. papilionacea 8. BuckM., 


nn un mu 


Mollusken. 471 


S. nodata 8. Buckm., S. paucinodata S. Buckm., S. attrita S. Buckm., 
S. palmata S. BuckM., S. densicostata S. Buckm., S. scalpta 8. Buckm. 
Die Beschreibungen sind ebenso eingehend, die Abbildungen ebenso 
schön wie in den vorhergehenden Lieferungen. Verf. nimmt Gelegenheit, 
der von ihm und F. BATHER im Anschluss an HyArr gegebenen onto- und 
phylogenetischen Terminologie zu gedenken. Wir werden hierauf in einem 
besonderen Referat zurückkommen. V. Uhlig. 


Guido Bonarelli: Hecticoceras, novum genus Ammoni- 
darum. Modena 189. 

In Übereinstimmung mit 8. Buckman hält es Verf. für unthunlich, 
die Gruppe der Hectici der Gattung Ludwigia anzufügen, wie dies einzelne 
Autoren thun. Die echten Ludwigien verschwinden im tieferen Theile des 
Unterooliths, die Hectici dagegen treten im oberen Theile der Bathstufe 
auf. Dazwischen bleibt eine grosse Lücke unausgefüllt. Schon dieser 
Umstand spricht gegen die unmittelbare Abstammung der Hectici von 
Ludwigia. Die engen Beziehungen, welche betreffs der Sculptur und der 
Lobenlinie zwischen Oecotraustes Waac. und den Hectici bestehen, und das 
geologische Vorkommen lassen diese Gattung als Vorläufer der Heectici 
erscheinen. Die Unmöglichkeit, die letztere Gruppe in eine der bisher 
aufgestellten Gattungen einzureihen, veranlasste Verf. zur Gründung der 
neuen Gattung Hecticoceras. Innerhalb dieser unterscheidet Verf. die 
Gruppe des Ammonites hecticus oder Hecticoceras s. str. und die Gruppe 
des Ammonites lunula oder Lunuloceras nov. subg. Besonderer Werth 
wird gelegt auf die Gestaltung des von den zwei Ästen des Siphonallobus 
umfassten secundären Mediansattels, welcher vom Verf. Siphonalsattel ge- 
nannt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Hectici zu beiden 
Seiten der Medianlinie jene kleinen, vom Verf. als Auriculae bezeichneten 
Zacken besitzen, welche bei Oppelia [und vielen anderen Gattungen. Ref.] 
vorkommen, bei Hildoceras dagegen fehlen. Dieses Verhältniss, sowie die 
vorausgesetzte Verwandtschaft mit Oecotraustes bewegen den Verf., die 
Hectiei mit Oppelia in Verbindung zu bringen, wie dies schon von Seite 
GRossouvre’s und Have’s geschehen ist. 

Im speciellen Theile der Arbeit theilt Verf. die Diagnosen der bisher 
bekannten Arten der Hecticus-Gruppe mit und stellt folgende Formen auf: 
H. Girodi n. f., (2) otiophorum n. f£., balinense n. f. (= hecticum NEvuM.), 
H. (Lunuloceras) metomphalum n. f. (= punctatum Neum.), H. (Lun.) 
taentolatum n. f. (= lunula Nevm.), H. (Lun.) gallaicense n. f. (= puncta- 
tum Uur.), H. (Lun.) rossiense Trıss., H. (Lun.) suevum n.f., H. (Lun.) 
Bukowski n. f., H. (Lun.) nodosum n. f. (= hecticus nodosus Qu.), 
H. (Lun.) Kobelliforme n. f. (= H. Kobelli Waagen part.), H. (Lun.) 
biundulatum n. f£. 

Zu bemerken ist, dass die interessante Form H. Kobelli, welche in 
dem Salt-Range und in den Spiti-Schiefern in einem höheren Horizonte des 
Oberjura vorkommt und in den betreffenden Faunen vollständig isolirt 


472 Palaeontologie. 


dasteht, vom Verf. zu den Hectici gezogen wird. Zum Schlusse werden 
auf einer Tabelle die Abstammungsverhältnisse graphisch dargestellt. 
V. Uhlig. 


Benoist: Description des C&phalopodes, Ptöropodes et 
Gastropodes, Opisthobranches des Terr. tert. moyens du 
Sud-Ouest de la France. (Act. Soc. Linnsenne de Bordeaux. Vol. 
XLI. 1888. 1. Taf. I—V.) 


Ausser bekannten Arten werden aus dem Oligocän und Miocän des 
südwestlichen Frankreich folgende neue beschrieben und gut abgebildet: 
Aturia Basteroti aus dem Mittel-Oligocän (?) von Biarritz etc., Oleodor«a 
ortheziana (M.-Miocän von Orthez), Creseis Moulinsi (von Saucats), Actaeon 
orihezi (M.-Miocän von Salles ete.), A. neglectus (U.-Miocän von Cestas), 
A. Moulinsi (M.-Miocän von Orthez), A. Degrangei (U.- [? Ref.] Oligocän 
von Bordeaux), A. parvulus (U.-Miocän von Dax ete.), A. scalariformis 
(U.-Miocän von Le&ognan), A. saucatsensis (U.-Mioeän von Saucats etc.), 
A. paulensis (U.-Miocän von Dax, L6ognan etc.), A. Souverbiei (U.-Miocän 
von Saucats), A. Basteroti (U.-Miocän von Saucats, L&ognan etc.), A. sa- 
dinensis (M.-Miocän von Orthez etc.), Tormatina compacta (M.-Miocän von 
Salles ete.), Volvula Bruguierei (V. acuminata GrAT. non Brue). Neu für 
die Gegend sind Spirulirostra Bellardii D’ORB., Nautilus decipiens MicH. 
Auch die wenig kenntlichen Arten GrATELoUP’s, BASTEROT’S etc. werden 
gut abgebildet. von Koenen. 


P. Oppenheim: Über innere Gaumenfalten bei fossilen 
Cerithien und Melaniaden. (Zeit. d. d. geol. Ges. 1892. 439—446,.) 


Gaumenfalten sind bei marinen Schnecken (Pyramidelliden, Phos, 
Cominella, Cancellaria, Peristernia, Pisania, vielen Purpuriden, Tritonium, 
Cassis, Cassidaria, Pollia, Monodonta, Oniscia, Clanculus etc.) sehr ver- 
breitet; etwas seltener finden sie sich bei Landschnecken (Olausilia, Ennea, 
Pupa, Palaeostoa, auch zuweilen Diplommatina). Über die physiologische 
Bedeutung: der Palatalen ist noch wenig bekannt; dieselben dürften nach 
BöTTsER als Führungsleisten für das Clausilium, für den Deckel und bei 
deckellosen Arten wie z. B. den Nerineen als Anhaltspunkte für die Mus- 
keln dienen. — Bei Brack- und Süsswasserformen sind Gaumenfalten selten, 
doch finden sich solche bei Pyrazus, Teleskopium und Potamiden der 
Gruppe des Cerithium plicatum BRoNGN. — Bei den recenten Melaniaden 
scheinen Palatalen zu fehlen, vielleicht mit Ausnahme von Claviger Hau». 
(= Vibex GRAY), wo BRoT Andeutung von solchen Falten angiebt. — Unter 
den fossilen Melaniaden zeigt Hemisinus resectus DesH. (Unter-Eocän von 
Cuise) und Melania semidecussata Luk. (Mittel-Oligocän von Jeurres) Gaumen- 
falten, welche jedoch nicht ganz bis zum Aussenrande reichen. Verf. 
glaubt in den Palatalen dieser jetzt gewöhnlich zu Bayanıa gestellten 
Formen „ein halbrudimentäres Organ, welches ein Streiflicht wirft auf 
ihre phylogenetische Entwickelung aus marinen, den Pseudmelanien des 


Mollusken. 473 


Mesozoicum entsprechenden Vorfahren ,* zu erkennen. — Keine andere 
der mit obigen Arten als Bayanien vereinigten Formen, wie M. lactea 
Lum&., M. Siygei Bronen., besitzt Gaumenfalten, weshalb die Formen mit 
Palatalen vielleicht zweckmässiger von diesen abzutrennen wären. 

A. Andreae. 


L. Beushausen: Amnigenia rhenanan.sp., ein Anodonta- 
ähnlicher Zweischaler aus dem rheinischen Mitteldevon. 
Mit Holzschnitten. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1891. i. 1892.) 


Die bis 12 cm lang und 5,5 cm hoch werdende, in der äusseren Gestalt 
in der That sehr an Anodonta erinnernde Muschel stammt aus dem west- 
fälischen Lenneschiefer. Von inneren Merkmalen konnten leider nur ein 
vorderer Muskeleindruck und ein Theil der Mantellinie beobachtet werden. 
Eigentliche Schlosszähne scheinen nicht vorhanden zu sein. Nahe verwandt 
sind Cypricardites catskillensis VANUXEM aus dem oberdevonischen Oneonta- 
Sandstein des Staates New York und „Anodonta“ Jukesi FoRBES aus 
dem irischen Old Red. Alle 3 Arten werden in der Haıt’schen Gattung 
Amnigenia untergebracht, für welche Verf. zunächst nicht geneigt ist 
eine nähere genetische Beziehung zu den Unioniden anzunehmen. [Nach- 
dem indess in der Zwischenzeit durch WHITEAvES aus dem canadischen 
Obercarbon eine den eben erwähnten ganz ähnliche, grosse Form beschrieben 
worden ist, an welcher er Runzelzahn und Fussmuskeleindruck nachweisen 
konnte, dürften derartige Beziehungen kaum mehr von der Hand zu 
weisen sein.] Kayser. 


Futterer: Über Hippuriten von Nabresina. (Zeitschr. Deutsch. 
geol. Ges. 1893. Bd. XLV. Mit 2 Taf.) 


Bei Nabresina folgen nach Strache unter dem Danien zuerst helle 
Rudistenkalkbänke, dann die durch grosse Rudisten ausgezeichneten Breceien- 
kalke, darunter noch Rudistenkalke mit Hippurites cornu vaccinum, Ra- 
diolites lumbricalis, mit Radioliten und Sphaeruliten, endlich die erste 
Dolomitzone (Cenoman). Verf. beschreibt von den Cave Romane bei Na- 
bresina 5 Hippuriten und giebt dazu folgende Vertheilungstabelle: 


Lager in Frankreich 
Angoumien Santonien |Campanien 
| u. 0. u. 0. 
Hippurites giganteus D’HoMBRES-FIRMAS _ | 4 | 
e Genus: DON... 08... —+ 
A cefr. corbaricus Douv.. . . ; — ; 
2 Poueasi: D’ORB.. . N. a En u Ben 
a nabresinensis Sp. n., &.d. Ver- 
wandtschaft d. A. bioeulatus ! . 141 + 


Demnach sind in den Cave Romane die Formen aus zwei in Frank- 
P7] 
reich getrennten Hippuriten-Horizonten vorhanden, und es stimmt die Unter- 


474 Palaeontologie. 


suchung der Hippuriten-Arten mit dem Ergebniss Stacke’s überein, dass 
der Nabresina-Breecienkalk Unter-Senon und Ober-Turon repräsentirt; 
vielleicht werden sich nach den Hippuriten-Formen weiterhin auch die 
beiden Niveaus stratigraphisch trennen lassen. Stellt sich heraus, dass 
die Radioliten-Arten bei Nabresina über dem Haupthorizont (den Breceien- 
kalken) dieselben sind, wie die des Radioliten-Horizontes in Friaul (dies. 
Jahrb. 1894. I. -148-), so wird sich auch für diese letzteren ein genaueres 
Alter angeben lassen auf Grund der Hippuriten des oberen Hippuriten- 
Niveaus von Nabresina.“ Im palaeontologischen Theile werden die obigen 
5 Arten besprochen resp. beschrieben. Joh. Böhm. 


Echinodermata. 


A. Neviani: Sulla Ophioglypha (Acroura) granulata 
Ben. sp. del Muschelkalk di Recoaro. (Bolletino della Societä 
geologica italiana. Vol. XI. 1892.) 


Verf. kam in Besitz eines Exemplars der vom Referenten beschrie- 
benen Acroura granulata aus dem unteren Muschelkalk (Schichten des 
Dadocrinus gracilis) von Recoaro. Von Interesse ist es, dass es ihm ge- 
lang, auf der Aboralseite Randplatten nachzuweisen, die Referent s. Z. 
nicht erkannt hatte. Dieselben stehen zu je zwei nahe am Rande der 
Scheibe über den Armbasen. Auch G. Bönm hat die Radialschilder seit- 
dem beobachtet und dabei darauf hingewiesen, dass dieselben leicht über- 
sehen werden können, weil sie ursprünglich von dem körnigen Überzug. 
bedeckt sind und nur, wo der Überzug entfernt, zu Tage treten (Zeitschr. 
d. Deutsch. geol. Ges. XLV. 1893. 158). Die Oralseite wurde nicht be- 
obachtet. Auf der Dorsalseite des Armes waren die Ansatzstellen der 
Stacheln noch erkennbar. 

Verf. ist der Ansicht, dass die fossilen Ophiuren, abgesehen von den 
palaeozoischen, in sechs Gattungen untergebracht werden können. In eine 
derselben — Ophioglypha — stellt er die Art von Recoaro. Benecke. 


Coelenterata. 


G. De Angelis: Introduzione allo studio degli Antozoi 
fossili. (Rivista italiana di Sc. nat. Siena Anno XI und XII mit Abbild.) 

Verf. behandelt die Embryologie und Morphologie der Anthozoa nach 
MıLne-EnpvAros und HAımE, lässt dann die Classification nach v. ZITTEL 
folgen und schliesst mit einer Darlegung des geologischen Auftretens und 
der geographischen Verbreitung der Korallen. Vinassa de Regny. 


Protozoa. 475 


Namias: Coralli fossili del Museo Geologico dellaR. Uni- 
versitä diModena. (Atti Soc. Naturalisti di Modena. Serie III. Vol. X.) 


Verzeichniss der 71 Arten von Anthozoen des Museum von Modena. 
Aus Pantano, eine für Anthozoa bisher unbekannte Localität, sind 19 Arten 
namhaft gemacht. Vinassa de Regny. 


Protozoa. 


A.Goös: On a peculiar type of arenaceous foraminifer 
from the american tropical Pacific, Neusina Agassizi. 
(Bull. Mus. comp. zool. Harvard Coll. Vol. XXIII. 1892. 195—197 u. Taf.) 


Diese eigenthümliche, agglutinirende Foraminifere kann die bedeutende 
Grösse von 190 mm erreichen und wurde an mehreren Stationen im tro- 
pischen amerikanischen Pacific von der Albatros-Expedition in ansehnlicher 
Tiefe (3097—3972 m) gedredscht. Das Stroma besteht aus einem feinen 
Netzwerk chitinöser Fäden, welche Sandkörnchen und andere Körperchen 
agglutiniren. Die kleinen, schmalen und unregelmässigen Kammern sind 
in Streifen angeordnet, welche sich Frondicularien-artig halbkreisförmig, 
concentrisch umfassen. Die Streifen endigen unten in freien Filamenten. 
Die letzte, resp. jüngste Kammer ist oben von vielen feinen Öffnungen 
durchbohrt. 

Neusina entfernt sich weit von allen anderen Foraminiferen und kann 
nur mit der ebenfalls recenten Jullienella foetida CH. SCHLUMBERGER ver- 
glichen werden (Me&m. Soc. zool. de Fr. III. p. 211. 1890), mit der zu- 
sammen sie eine besondere Familie bildet. A. Andreae. 


A. Franzenau: Semseya, eine neue Gattung aus der 
Ordnung der Foraminiferen. (Math.-naturw. Ber. aus Ungarn. 
Bd. XI. 358—361. 1893. Taf. XXV.) 


Die neue Gattung mit der Art $. lamellata n. sp. stammt aus Sand- 
schichten von Markusevec unweit Agram. Es ist eine einkammerige, grob- 
punktirte, kalkschalige, ziemlich grosse (1 mm) Form, die unzweifelhaft 
zu den Globigerinidae gehört. Das Vorhandensein einer durch Naht be- 
grenzten Fläche deutet an, dass sie sessil war, und dürfte sie sich an die 
Carpentarien speciell C. kihothamnica Uruie aus dem galizischen Alttertiär 
anschliessen. 

Neben Semseya fanden sich bei Markusevec noch 168 andere Fora- 
miniferen, dann Fischreste, Bryozoen, Ostracoden, Serpeln, Echinodermen- 
stücke und. Schwammnadeln. Die von Brusına beschriebene Mollusken- 
fauna (dies. Jahrh. 1893. II. -417-) deutet dagegen auf viel jüngere, sehr 
brackische Schichten hin, nämlich auf die Congerienschichten. — Die auf 
ein älteres Niveau hinweisenden marinen Reste befinden sich wahrscheinlich 
hier auf secundärer Lagerstätte, wofür auch ihr Erhaltungszustand und 
ihre häufige Abrollung spricht. A. Andreae. 


476 Palaeontologie. 


A. Franzenau: Fossile Foraminiferen von Markusevec 
aus der Umgebung Agrams. (A Földtani Közlöny. XXIV. Köteteböl. 
1893; ungarisch 23—26; deutsche Zusammenfassung 92—94.) 


Diese kurze Notiz bildet eine Ergänzung zu der früher von Brusına 
beschriebenen interessanten Molluskenfauna der Congerienschichten von 
Markusevec (cf. dies. Jahrb. 1893. II. -417-). 126 Foraminiferenformen 
konnten specifisch bestimmt werden, davon gehören 11 zu neuen Species, 
wie Bulimina porrecta, B. cuspidata, Lagena incerta, Glandulina cuspi- 
data, Nodosaria corporosa, N. inmutilata, Psecadium oblongum, Orisiel- 
laria clavata, CO. undata, C. adunca, Uvigerina venusta; 3 wurden schon 
früher vom Autor benannt, wie Glandulina Hantkeni, G. Hosius:, 
G. Schlichti, und eine Form bildet eine neue Gattung Semseya lamellata 
n. g. n. sp. Von den übrigen 111 Arten sind 43 bis jetzt den neogenen 
marinen Ablagerungen Österreich-Ungarns eigen; 47 kommen in den 
gleichen Ablagerungen, aber auch in älteren und jüngeren Gebilden vor, 
und endlich 21 sind bisher in den obengenannten Ablagerungen noch nicht 
beobachtet worden. 

Der Umstand, dass es sich in dieser Foraminiferenfauna um rein 
marine, beinahe alle den tieferen Zonen angehörige Formen handelt, wäh- 
rend die Molluskenfauna dem Brackwasser angehört, berechtigt zu der 
Annahme, dass die Foraminiferen hier auf secundärer Lagerstätte liegen. 
Bestätigt wird diese Annahme noch durch die Übereinstimmung mit der 
Fauna des älteren marinen Neogen, das! auch in der Umgebung von 
Markusevec anstehend vorhanden ist, und durch den Umstand, dass die 
feineren Gehäuse schlecht erhalten sind und die stärkeren eine abgerollte 
Oberfläche besitzen. A. Andreae. 


A. Franzenau: Fossile Foraminiferen von MarkuSevec 
in Kroatien. (Societas hist. nat. Croatica. Zagreb 1894. 42 S. 2 Taf.) 


Diese Arbeit enthält die Beschreibung und Abbildung der in dem 
vorhergehenden Referate besprochenen Foraminiferenfauna. Die beiden 
Tafeln enthalten 100 Abbildungen, darunter auch noch einmal solche der 
schon in einem vorstehenden Referat besprochenen neuen Gattung Semseya. 

A. Andreae. 


E. Dervieux: Le frondicularie terziarie del Piemonte. 
(Boll. Soc. geol. Ital. Vol. XI. Fasc. 2. 1893. Mit 1 Taf.) 


Verf. lässt seiner, früher in der gleichen Zeitschrift gegebenen, Mono- 
graphie der Cristellarien eine Besprechung der im Tertiär Piemonts -vor- 
kommenden Frondicularien folgen. Es waren bisher nur 3 Species dieser 
Gattung von dort bekannt, deren Zahl sich jetzt auf 9 Formen erhöht, es 
sind: Frondicularia complanata DEFR. typ., var. alata D’ÜRBE., var. cor- 
data (Rss.) und var. cf. lanceolata VAN DEN BROEcK, meist aus dem Miocän 
(Elveziano), theils auch im Pliocän; F‘. revoluta n. sp., Elveziano; 
F. Rovasendae n. sp., Elveziano; F\ cf. muliilineata Rss.; F. (F'labellina) 


Protozoa. AT 


oolithica DEECKE, Elveziano, sowie F\ (F'l.) rugosiformis n, sp., Elveziano. 

Zuweilen findet sich auch bei Frondicularien Dimorphismus, d. h. Parallel- 

formen einerseits mit grosser, andererseits mit kleiner Embryonalkammer. 
A. Andreae. 


G. A. de Amicis: Contribuzione alla conoscenza dei 
foraminiferi pliocenici. I foraminiferi del Pliocene in- 
feriore di Trinit&e-Victor (Nizzardo) 1893. (Boll. Soc. geol. Ital, 
Vol. XD. fasc. 3. 188 p. 1 Taf.) 


Verf. hat eine dem Museum in Turin schon vor Jahren geschenkte 
Probe, welche Prof. Perez in Nizza gesammelt hat, untersucht. Diese 
Probe stammt aus dem unteren Pliocän (Piacentino), wofür sowohl die 
aus 126 Formen bestehende Foraminiferenfauna, wie auch das reichliche 
Auftreten der Nassa semistriata spricht. 2124 Exemplare wurden unter- 
sucht; es waren 104 Milioliden, 1 Lituolide, 185 Textulariden, 1116 Lage- 
niden, 267 Globigeriniden, 370 Rotaliden und 81 Nummuliniden dabei. 
Sowohl die Grösse wie die Menge der Foraminiferen weisen auf günstige 
Lebensbedingungen hin, die Erhaltung ist eine ausgezeichnete. Die Ge- 
sammtfauna deutet auf die Littoralzone. Eine Übersichtstabelle am Schluss 
gewährt einen Vergleich mit anderen italienischen, pliocänen und miocänen 
Fundorten. Es werden 2 neue Species und 4 neue Varietäten beschrieben 
und abgebildet: Haplophragmium Fornasini n. sp., Nodosaria scabra n.sp., 
Spiroloculina arenaria BRADY var. praelonga n., Textularia tuberosa 
D’ÖRB. var. compressa n., Text. gibbosa D’ORB. var. transcendens n. und 
Lagena apiculata Reuss var. odontostoma n. A. Andreae. 


C. Fornasini: Contributo alla conoscenza della micro- 
fauna terziaria italiana. Foraminiferi delle marne mes- 
sinesi, coll. G. Sesuznza (Museo di Bologna). (R. Ac. Sc. Bologna, 
Ser. V. T. III. 1893. 16 p. 2 Taf.) 


Verf. hat eine Anzahl von Foraminiferen aus den Mergeln von 
Messina (Unterpliocän), welche Seeuenza 1863 dem Museum von Bologna 
schenkte, nachuntersucht. Er fand folgende Formen, die besprochen 
und abgebildet werden: Biloculina intermedia Forn.; Quinqueloculina 
vulgaris D’ORB.; Cornuspira foliacea PHiL. sp., C. carinata ÜoSTA sp.; 
Gaudryina chilostoma REuss sp., @. rugosa D’ORB.; Clavulina communis 
D’ORB.; C. rudis CosTA sp.; Lagena laevis MoNTAß. sp., L. striata D’ORB. Sp.; 
Nodosaria farcimen SoLD. sp., N. obligqua L. sp.; Marginulina costaia 
BATSCH. sp., M. spinulosa Costa sp.; Vaginulina legumen L. sp.; Cristel- 
laria rotulata Luck. sp.; Orbulina universa D’ORB.; Sphaerordina bulloides 
D’ORB.; Truncatulina lobatula W.& J. sp.; Anomalina coronata P. & J. 
und Pulvinulina elegans D’ORB. sp. Mit Ausnahme der Biloculina inter- 
media, welche der recenten B. ringens sehr nahe steht, und der Marginu- 
lina spinulosa, welche wohl nur eine Abart der recenten M. costata ist, 


478 Palaeontologie. 


finden sich alle genannten Arten noch lebend in unseren Meeren. Be- 
schreibung neuer Arten enthält die Arbeit nicht. A. Andreae: 


C. Fornasini: Contributo alla conoscenza della micro- 
fauna terziaria italiana. Foraminiferi dellemarnemessi- 
nesi, collezioni O. G. Costa e G. SEsvEnzA (Museo di Napoli). 
(Mem. R. Ac. delle Sc. dell J. di Bologna. ser. V. T. IV. 1893. 32 p. 
3 Tat.) 


Diese Arbeit, welche die Fortsetzung der früheren Studien des Verf. 
bildet, giebt namentlich eine eingehende und genaue Revision eines von- 
OÖ. G. Costa herrührenden Foraminiferen-Materials aus den pliocänen Mer- 
geln von Messina. Dieselbe besitzt deshalb besonderes Interesse, weil 
Costa in seinen „Foraminiferi fossili delle marne Terziarie di Messina“ 
(Mem. Ace. Sc. di Napoli. vol. II. 1855 [1857]) viele neue Formen aufgestellt 
hatte, welche jetzt grossentheils vom Verf. mit schon früher beschriebenen 
Arten von Linx&, D’ORBIGNY, Reuss u. a. identificirt werden. Bezüglich 
der Einzelheiten muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden, nur sei noch 
erwähnt, dass dieselbe keine Beschreibung neuer Arten enthält. 

A. Andreae. 


A. J. Jukes-Browne: Foraminiferal limestones from 
the Grenadine Islands West Indies. (Geol. Mag. 1895. 270—272.) 


Verf. beschreibt in dieser Arbeit einige Foraminiferengesteine, welche 
von der Insel Canonan in der Grenadine-Gruppe stammen, einer Inselgruppe, 
die man bisher für ausschliesslich als aus Eruptivmaterial zusammengesetzt 
hielt. Die betreffenden Gesteine stehen in Beziehung zu Andesiten. Das 
eine Gestein ist ein Globigerinenkalk, der z. Th. marmorisirt ist; ein 
anderes Gestein enthält Globigerinen, Amphisteginen und kleine Nummu- 
liten, ausserdem ein gelbliches Mineral, das wahrscheinlich als Glaukonit 
zu deuten ist, und viel Pyrit. Eine weitere Gesteinsart besteht ganz aus 
Amphisteginen, Nummuliten und an Cristellaria erinnernden Durchschnitten 
und enthält keine Globigerinen. Diese Foraminiferen-Gesteine erinnern sehr. 
an diejenigen von Trinidad und Barbados, ihr Alter ist unbestimmt, mög- 
licherweise Alttertiär. | A. Andreae. 


Pflanzen. 


R. Kidston: Notes on some Fossil Plants from the Lan- 
cashire Coal Measures. (Transact. Manchester Geol. Soc. Part XII. 
Vol. XXI. Mit Textfigur. Read Dechr. Sth. 1891.) 


Das Kohlenfeld von Lancashire enthält Schichten der englischen 
„Upper, Middle und Lower Coal Measures“. Die Mächtigkeit der ersteren 
ist nach Dickınson 550 Yards, die der zweiten 975 Yards und die der 
letzten (auch Gannister Series genannt) 625 Yards, die Gesammtmächtig- 


Pflanzen. 479 


keit also 2150 Yards. Das gegenseitige Verhältniss der Kohlenflötze der 
einzelnen: Theile des Kohlenfeldes ist noch nicht durchweg festgestellt; 
Verf. giebt daher die Fundpunkte der Fossilreste vorläufig nach Local- 
namen an. Die Exemplare der älteren Aufsammlungen enthalten leider 
meist gar keine näheren Fundortsbestimmungen. 

Die Gesammtliste der. Kohlenpflanzen von Lancashire ist folgende 
(die Vertheilung der Arten auf die drei Haupthorizonte ist, soweit sich in 
der Arbeit Angaben darüber finden, mit L, M und U bezeichnet): 

Calamariae: Calamitina varians STERNB. (M), CO. varians var. 
inconstans WEISS, CO. approximata BRoNenN., Eucalamites ramosus ARTIS 
(M), Stylocalamites Suckowii BRoNGN. (M), St. undulatus STERNE. (M), 
St. Oistii BRonen., Calamocladus equisetiformis SCHLOTA. sp. (M), ©. grandis 
STERNB. Sp., C. Iycopodioides ZEILLER Sp., cf. Calamostachys typica 
SCHIMPER (M), Palaeostachya pedunculata WıLL. (M), Paracalamostachys 
Williamsonia Weiss (L). 

Filiecaceae: Sphyropteris obligqua MARRAT. sp., Zeilleria delicatula 
STERNB. Sp., Sphenopteris Sauwveurii CREPIN, Sph. trifoliolata Arrıs sp. (M), 
Sph. Schillingsii AnprAE (L), Sph. Marratiüi Kınst., Sph. obtusiloba 
Bronen., Sph. mixta SCHIMPER, Sph. coriacea MaArRRAT., Sph. Footneri 
MARRAT. (M), Sph. spinosa Görp., Sph. furcata Broncn. (M), Sph. multifida 
L. and H., Sph. Sternbergii ETT. sp., Neuropteris heterophylla Bronen. (M), 
N. tenuifolia ScHLoTH. sp., N. gigantea STERNE. (M), N. obligqua BRoxen. 
sp. (M), N. osmundae Arrıs sp. (M), N. acuminaia SCHLOTH. sp. (N. macro- 
phylla Kınst. not BRonen.), N. dentata Lx., Odontopteris Reichiana GUTB., 
cf. ©. Britannica GuTB. (M), Mariopteris muricata SCHLOTA. sp. (L, M), 
M. muricata forma. nervosa BRoNen. sp. (M), Pecopteris Miltoni ArTıs 
sp. (M), Alethopteris lonchitica SCHLOTH. sp. (L, M), A. decurrens ArTıs 
sp. (M), A. valida BouLay (M), 4A. Serli Bronen. (M), Bhacophyllum 
crispum GUTB. Sp., var. lineare GUTB. sp., Schizopteris anomala BRONGN. 
(M), Megaphyton frondosum Arrıs. 

Sphenophylleae: Sphenophyllum cuneifolium STERNE. sp (M). 

Lycopodiaceae: Lepidodendron ophiurus BRoxen. (M), L. acu- 
leatum STERNB. (L, M), L. obovatum STERNE. (L, M), L. Haidingeri ETT. 
(M), Lepidostrobus varvabılis L. and H. (M), L. Geinitzi« SCHIMPER, 
Lepidophloios acerosus L. and H. sp., Halonia regulare.s L. and H. (L, M), 
Lepidophyllum lanceolatum L. and H. (M), L. majus Broxcn. (L, M), 
Bothrodendron minutifolium BouLay sp. (M), Sigillaria elegans STERNE. 
sp. (L), 9. tesselata Bronen. (M), 8. mamillaris Broxen. (L), S. Arzinensis 
CoRDA, S. ovata SAUVEUR (M), S. discophora Könıs sp. (M), Sigillariostro- 
bus sp. (M), Stigmaria ficoides STERNB. sp. (M), St. rimosa GOLDENB. 

Cordaiteae: Cordaites principalis GERMAR SP., CoRD. sp. (M), 
Artisia approximata BRONGN. sp. (M). 

Seeds: Trigonocarpus Noeggerathi STERNB. sp., T. Dawsiü L. and 
H. (M), T. Parkinsoni Bronen. (L, M), Carpolithus inflatus Lesq. sp. (M), 
0. Wildii Kınst. (abgebildet. M). 

Rootlets: Pinnularia capillacea L. and H. (L, M). Sterzel. 


480 Palaeontologie. 


R. Zeiller: Sur la valeur du genre Trizygia. (Bull. de la 
Soc. G&ol. de France. 3. ser. t. XIX. 673. Seance du 25 Mai 1891.) 


Das von Royız 1834 für gewisse palaeozoische Pflanzenreste Indiens 
aufgestellte Genus Trizygia (mit T. speciosa) wurde bereits von UNGER 
und MaAc-CLELLAND mit Sphenophyllum vereinigt, anfänglich auch von 
OÖ. FEISTMANTEL, der ihm aber später die Selbständigkeit wieder zusprach, 
— 8. DE BosnIaskı bezog 1890 (vergl. dies. Jahrb. 1893. I. -574-) mehrere 
Arten aus dem Verrucano des Monte Pisano auf Trizygia und C. DE STE- 
FANI machte darauf aufmerksam, dass schon MENEGHINI Repräsentanten 
dieses Genus im Obercarbon von Sardinien gefunden, aber als Spheno- 
phyllum sp. publieirt habe und dass die von ZEILLER als Sphenophyllum 
emarginatum bestimmten Reste aus dem Carbon von Pas-de-Calais der 
Trizygia sehr ähnlich seien. 

ZEILLER wendet sich zuerst gegen O. FEISTMANTEL, der Trizygia 
deshalb von Sphenophyllum getrennt haben wollte, weil Stur Zweige von 
Sphenophyllum in directer Beziehung zu Ästen von Asterophyllites ge- 
funden habe, die letztere Gattung aber in Indien nie mit Trizygia ver- 
gesellschaftet vorkomme, und weil ferner Trizygia gewisse von Spheno- 
phyllum abweichende Merkmale zeige, nämlich ungleiche Blätter, die zu 
3 Paaren (das vordere Paar kürzer) gruppirt sind und so einen unvoll- 
ständigen Quirl bilden. — Dem entgegen bemerkt nun ZEILLER, dass nach 
seiner und vieler anderer Palaeophytologen Ansicht die Stur’sche Ver- 
mengung von Sphenophyllum mit Asterophyllites unstatthaft sei, da Spheno- 
phyllum erwiesenermaassen mehr oder weniger tief getheilte, sogar in lineare 
Abschnitte gespaltene Blätter haben könne und dabei doch mit Rücksicht 
auf alle anderen Merkmale Sphenophylium bleibe, dass also auch das 
Fehlen von Asterophyllites in den Schichten mit Treizygia kein Grund 
dafür sei, diese Gattung als selbständig anzusehen. — Ferner kommen die 
für Trizygia angegebenen specifischen Merkmale auch zuweilen bei Spheno- 
phyllum vor, z. B. bei Sph. oblongifolium GERMAR und Sph. filiculme Lesg., 
wahrscheinlich unter gewissen Entwickelungsbedingungen. Demnach ist 
Trizygia mit Sphenophyllum zu vereinigen. 

Was die von v. Bosntaskı abgebildeten Exemplare anbelangt, so giebt 
ZEILLER zu, dass das Fig. 1 abgebildete Stück der indischen Form ent- 
spricht. Fig. 2 dagegen sei identisch mit Sphenophyllum verticillatum 
ZEILLER von Grand’Combe und dem von v. SCHLOTHEIM unter gleichem 
Speciesnamen abgebildeten Exemplare. — Das von DE STEFANI angezogene 
Sphenophyllum emarginatum ZEILLER von Pas-de-Calais hat nach ZEILLER 
mit der Trizygia-Form nichts Verwandtes. — Die von MeneeHmmı ab- 
gebildeten Reste sind zu fragmentär, als dass sie einen sicheren Schluss 
zuliessen. ZEILLER findet sie am ähnlichsten der genannten v. ScHLOT- 
uerm’schen Form. — Trizygia pteroides Bosn. (Fig. 3) mit 2 langen Seiten- 
blättern und 2 Paaren mit um die Hälfte kürzeren vorderen Blättern 
scheint ihm eine neue Species von Sphenophyllum zu sein. — 

Trizygia ist demnach keine Form, welche einen charakteristischen 
Unterschied zwischen der palaeozoischen europäisch-amerikanischen und der 


Pflanzen. 481 


palaeozoischen australisch-afrikanischen und australisch-indischen Glosso- 
pteris-Region ausmacht. — Das Vorkommen von Glossopteris in Italien 
ist durch v. BosnIaskı und MENESGHINI nicht sicher nachgewiesen. Die Be- 
legstücke, von denen BosnIaskı eines abbildet, sind dafür zu mangelhaft. 
Sterzel. 


R. Kidston: On the Fructification of Sphenophyllum 
trichomatosum StuR, from the Yorkshire Coal Field. (Pro- 
ceedings ot the Royal Philosophical Soc. Edinburgh. Vol. XI. 1890—91. 
Read 15. April 1891. With. Pl. I.) 


Die Fruchtähren von Sphenophyllum trichomatosum besitzen nach 

Kınpston kurze Internodien mit vielen Bracteenquirlen. Die Sporangien 
sind oval, aufrecht stehend und zwar mit dem schmäleren Ende an dem 
horizontalen Theile der Bractee in geringer Entfernung von der Axe be- 
festigt. 
’ Mit Recht vereinigt der Verf. Asterophyllites trichomatosus STUR mit 
Sphenophyllum trichomatosum StuR und stellt beide zu Sphenophyllum, 
indem auch er noch ausdrücklich die Ansicht Stur’s als falsch zurück- 
weist, wornach die Sphenophylien nur Makrosporen tragende Zweige von 
Asterophylliten resp. Calamiten sind. Er fand die beiden Stur’schen Formen 
an aufeinanderfolgenden Quirlen desselben Zweiges. Die Ursache der ver- 
schiedenen Blattgestalt ist theils im Aufspalten des Gesteins, theils im 
Erhaltungszustande begründet. — Beiläufig tritt Kınsroxn der Ansicht ent- 
gegen, dass manche Sphenophyllen ganz oder theilweise unter Wasser 
vegetirt haben, wie man aus der Dimorphie der Blätter („var. saxifragae- 
folium von Sph. cuneifolium“) geschlossen habe. Kınston hält diese An- 
schauung für unhaltbar mit Rücksicht auf Gerumar’s Taf. 6, Fig. 3 und 
auf das Vorkommen von Fruchtähren an der var. saxifragaefolium. (Wider- 
legt scheint dem Ref. jene Annahme hierdurch nicht, da die Möglichkeit 
nicht ausgeschlossen ist, dass dort die Zweige mit den ungetheilten Blättern 
und hier die Fruchtähren sich über das Wasser erhoben.) 

Mit Sphenophyllum trichomatosum vereinigt der Verf. auch Spheno- 
phyllum tenerrimum Weiss mit Errinesa. (Steinkohlen-Calamarien II, 
t. XVI, Fig. 4 und 5) aus den Saarbrückener Schichten von Orzesche in 
Oberschlesien. Hierzu gestattet sich Ref. Folgendes zu bemerken: Wenn 
man überhaupt einen Unterschied zwischen Sphenophyllum tenerrimum 
v. ETTinesH. msc. und Sph. trichomatosum STuUR machen will, so muss es 
fraglich bleiben, ob die Weiıss’sche Form zu der letzteren Art gehört, da 
ja von ihr der Stengel nicht bekannt ist und die Blätter allein jene beiden 
Arten nicht sicher unterscheiden lassen, was übrigens auch Stur zugab, 
Die Grössenverhältnisse sind bei Sph. tenerrimum ausserordentlich variabel 
und der Unterschied gegenüber Sph. trichomatosum beträgt theilweise nur 
2 mm. — Es ist aber weiter fraglich, ob Trichome immer deutlich erkenn- 
bar erhalten bleiben konnten, und was die Fruchtähren anbelangt, so er- 
innern die zierlichen Kınston’schen Exemplare eigentlich mehr an die 
Stur’schen Abbildungen der Fruchtähren von Sph. tenerrimum, als an die 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 189. Bl... ff 


482 Palaeontologie. 


viel kräftigeren Ähren von Sph. trichomatosum. — Nach den Angaben 
Stur’s, die sich mit denen Kınsrton’s nicht vollständig decken, haben die 
Ähren beider Arten kurze Internodien und Bracteen, die wie die Stengel- 
blätter zuweilen in Zipfel zerspalten sind. Die Sporangien sind bei tröcho- 
matosum oval, bei tenerrimum birnförmig, also immer oben breiter als 
unten, dort 2 mm hoch, hier 1 mm und darüber, wobei der Grad der Reife 
von Einfluss sein kann. Ihre Oberfläche ist bei Zrichomatosum glänzend 
und mit Höckerchen verziert, bei tenerrimum matt, stellenweise runzelig, 
also aueh nicht glatt. Sie sind bei der ersteren Art in der Achsel zwischen 
Bractee und Axe (nach Kınston etwas von der Axe entfernt), aber am 
Blatte, bei der letzteren gleichfalls in der Achsel aber an der Axe befestigt 
und zwar mit den Bracteen alternirend („Nicht vollkommen evident er- 
wiesen“ nach Stur). — Ob wirklich ein specifischer Unterschied zwischen 
beiden Arten besteht, wird hiernach recht zweifelhaft, und Stur hätte 
vielleicht von der Aufstellung seiner neuen Species abgesehen, wenn die 
betreffenden Exemplare nicht in verschiedenen Horizonten, die nach seiner 
Ansicht keine übereinstimmenden Formen haben können, gefunden worden 
wären. Sterzel. 


B. Renault: Sur les Pterophyllum. (Compt. rendus des s6ances 
de l’Acad. des Sciences. CXVIH. No. 12, 19 Mars 1894.) 


Verf. beschreibt eine neue Art von Pierophyllum aus dem oberen 
Perm von Autun (über dem Boghead von Thelots) unter dem Namen 
Pterophyllum Cambrayi. Diese Art besitzt eine dünne, leicht gebogene, 
fein längsgestreifte Rhachis. Die Fiederchen sind 48 mm lang und 3,5 
—4 mm breit, oben zugespitzt, einander sehr genähert, an der Basis zu- 
sammenfliessend, durchzogen von feinen, parallelen, zuweilen dichotomen 
Nerven (nur 3 auf 1 mm Breite). 

REnAULT betont, dass sich diese Species in ihren Dimensionen den 
Arten der Trias nähert und sich von Pt. Jägeri Broncn. fast nur durch 
die etwas dünnere Rhachis und die zugespitzten Fiederchen unterscheidet, 
dass sie dagegen viel weniger ähnlich ist dem Pi. Cottaeanum GEIn. aus 
dem Rothliegenden von Zwickau (Rhachis dicker, mit 2 Längsrinnen; 
Fiederchen viel länger mit kräftigeren, vorspringenden, entfernteren Nerven.) 
Noch grösser sei aber die Verschiedenheit gegenüber den sehr kräftigen 
Pterophyllen aus der Steinkohlenformation (Pi. Grand’ Euryanum Sap. 
et Mar., Pt. primaevum Ben. und Pt. Fayoli ZEILLER). — In der Perm- 
epoche seien noch beide Typen vorhanden gewesen; der kräftigere Carbon- 
Typus scheine aber hier verschwunden zu sein. Der neuentstandene 
schwächere Secundär-Typus habe in der Trias nur wenig Modificationen 
erfahren. Sterzel. 


B. Renault: Note sur la Famille des Botryopte&rid&es. 
(Bull. de la Soc. d’hist. nat. d’Autun. Tome IV. 1891.) Mit 2 Tafeln. 

Die vom Verf. begründete Familie der Botryopterideen enthält den 
Farnen ähnliche Formen, deren Wedel gewöhnlich weder Blattspreiten 


Pflanzen. 483 


noch Fiederchen besitzen. Die Fructificationsorgane sitzen an den Enden 
der letzten Wedeltheilungen, ähnlich wie bei T’hyrsopteris und Osmunda. 
Die Sporangien sind gross, oblong, birnförmig, kreisrund oder durch gegen- 
seitigen Druck polyedrisch und besitzen einen elastischen Ring. Sie ent- 
halten mit drei radialen Linien versehene Makrosporen und gleichgrosse, 
polyedrische, innen zellig getheilte Kerne, die wahrscheinlich als Mikro- 
sporen (kaum als veränderte Makrosporen) aufzufassen sind. Die Botryo- 
pterideen waren anscheinend krautartige oder strauchartige Wasserpflanzen, 
deren werig grosser Stengel oft von zahlreichen Petiolen eingehüllt ist. 
Die Verzweigungen der Rhachis stehen alternirend in einer horizontalen 
oder verticalen Ebene. Die Secundär- und Tertiärverzweigungen lösen 
sich in von Parenchym entblösste Nerven auf. In einigen Fällen jedoch, 
wenn nämlich der Wedel an der Oberfläche des Wassers flottirte, ist eine 
Blattspreite vorhanden, deren Oberseite Stomata zeigt, während die Unter- 
seite mit Haaren (poils absorbants) besetzt ist. Die Wedel der unter- 
getauchten unteren Stengeltheile senden keine Secundärzweige aus; aber 
ihre Rhachis bedeckte sich an der Unterseite mit einem Längsstreifen von 
vielfach gegliederten Haaren. Auch die Basis der Petiolen ist mit solchen 
Haaren bedeckt. 
Die Belegstücke, an denen diese Merkmale studirt werden konnten, 
bestanden in zahlreichen Abdrücken und verkieselten Exemplaren von 
Autun und St. Etienne. — Die Unterscheidung der Gattungen dieser Familie 
erfolgte mit Rücksicht auf die Gestalt des Leitbündels der Petiolen im 
Querschnitt. Es sind folgende: 
1. Clepsydropsis Unser. Leitbündel von der Gestalt einer Sand- 
oder Wasseruhr. In Frankreich nur Stengel gefunden und zwar in 
den Kieselnieren von Roannais. 
2. Zygopteris Corpa. Leitbündel von der Gestalt eines Joches oder 
eines H. 
a) Petiolen: Zygopteris primaeva CoTTa sp. Verkieselt im Roth- 
liegenden von Chemnitz. 
Z. Lacattei Ren. (Abgebildet.) Verkieselt bei Autun. 
Z. elliptica Ren. Ebenda. 
Z. bibractensis Ren. Ebenda. 

b) Stämme: Z. Brongniarti Ren. (Abgebildet.) 

ec) Fructificationsorgane bei Autun und St. Etienne. Hierher 
Schizostachys frondosus (Schizopteris pinnata et cycadına) GRAND’ 
Eury. 

3. Grammatopteris n. gen. Leitbündel von der Gestalt eines ge- 
raden, dicken Striches: — Grammatopteris Rigolloti n. sp. (Ab- 
gebildet.) 

4. Botryopteris Ren. Leitbündel von der Gestalt eines griechischen o. 
Botr. forensis Rex. (Abgebildet.) Hievon auch Blätter mit gelappter 
Blattspreite (s. 0.). 

Die Familie der Botryopterideen nähert sich den isosporen Farnen 
durch den Bau des Stengels, durch die Art der Verzweigung und durch 


484 | Palaeontologie. 


den elastischen Ring der Sporangien, entfernt sich aber von ihnen ins- 
besondere durch das Vorhandensein von Makrosporen. Sie ist den hetero- 
sporen Farnen (Hydropteriden) verwandt durch die Existenz von zwei 
Sporenarten, durch die gruppenweise Anordnung der gestielten Sporangien 
und dadurch, dass sie augenscheinlich vorwiegend Wasserpflanzen enthält, 
unterscheidet sich aber von dieser Farngruppe durch den Annulus und das 
Fehlen der Sporenfrüchte (conceptacula, „sporocarpes“). Man könnte aber 
die Sporangien der Botryopterideen als Sporenfrüchtefmit freien Makro- 
und Mikrosporen ansehen. 

Aus diesen Gründen betrachtet REnauLr die Botryopterideen als be- 
sondere Familie, die eine vermittelnde Stellung zwischen den isosporen 
und heterosporen Farnen, also zwischen den Felices und Hydropterides 
einnimmt. Sterzel. 


Pseudoorganismen. 


G. Scarabelli: Necessitä di accertare se le impronte 
dette fisiche e fisiologiche provengono dalle superficie 
superiori o dalle inferiori degli strati. Osservazioni sopra 
il Nemertilites Strozzi Meng. (Boll. Soc. Geol. Ital. IX. 18%. 
349—358. Taf. 9 u. 10.) 


Verf. betont zunächst wiederum, wie wichtig es sei, bei allen wulst- 
artigen Eindrücken oder Erhebungen auf Schichtflächen die ursprüngliche 
Lage der Platten festzustellen, da sich mit der Auffassung von Ober- oder 
Unterseite einer Bank auch die Rollen der einzelnen Relieftheile vertauschen. 
Dann beschreibt er pseudoorganische Gebilde, die durch Bewegung eines 
vorn zugespitzten Cylinders in einem mehr oder minder weichen Schlamm 
und durch die nachträgliche Ausfüllung so entstandener Hohlräume her- 
vorgebracht werden können. Bemerkenswerth ist, dass in solchen Fällen 
die feinste Schichtung erhalten bleibt. Endlich werden an der Hand zahl- 
reicher Durchschnitte die als Nemertilites Strozzi Mens. beschriebenen 
Körper untersucht, als Excremente unbekannter Thiere erkannt und zwar 
auf Grund ihrer vom Nebengestein abweichenden Beschaffenheit, einer feinen 
Streifung, des Mangels an jenen oben genannten feinsten Schichten und 
wegen des Vorkommens von Globigerinen in ihrem Innern. Zwei Tafeln 
illustriren die vorgetragenen Ansichten. Deecke. 


Neue Literatur. 


Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren 

Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer 

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, 

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der 

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden 
Zeitschrift bescheinigt werden. 


A. Bücher und Separatabdrücke. 


F. Ameghino: Sobre la presencia de Vertebrados de aspecto meso- 
zoico, en la formacion Santacrucena de la Patagonia central. (Rev. 
Jard. Zool.) Buenos Aires 189. 

— — Enumöration synoptique des especes de Mammiferes fossiles des 
formations &ocenes de Patagonie. gr. 8°. 196 p. avec 66 fig. Buenos 
Aires, Fevr. 1894. 

A. Baltzer: Bemerkungen zu den Berneroberlandprofilen des Herrn 
Prof. H. GorLıez im „Livret-Guide g&ologique de la Suisse. 1894.* 
(Separatabdr. aus ?. 8%. 2 S.) 

G. F. Becker: The Torsional Theory of Joints. (Transact. Amer. Inst. 
of Min. Engineers. 1894. 8 p.) 

G. Bodländer: Das Gasbaroskop, ein neuer Apparat zur Gewichts- 
bestimmung von Gasen. (Zeitschr. f. angew. Chemie. 1894. Heft 14. 7 S.) 

A. Brun: Note sur les gabbros d’Arolla. (Arch. sc. phys. et nat. (3.) 
32. 102. 1 carte au 1:50000. pl. I. 1894.) 

Douville: Etude sur les Rudistes. Revision des principales especes 
d’Hippurites (suite et fin). IV. Partie. (M&em. soc. geol. de France. 
Paleontologie. 4°. Tome IV. Fasc. II.) Paris 189. 

* 0. C. Farrington: An Analysis of Jadeite from Mogoung, Burma. 
(Proc. National Museum. Vol. XVII. No. 981.) Washington 1894. 
Frank D. Adams: Preliminary Report on the Geology of a Portion 
of Central Ontario situated in the Counties of Victoria, Peterborough 
and Hastings together with the Results of an Examination of certain 
Ore Deposits occurring in the Region. (Geol. Survey of Canada. Part J. 

Ann. Rep. VI. (1891—1893.) 15 p. 1894.) 


486 Neue Literatur. 


Frank D. Adams: On the Igneous Origin of certain Ore Deposits. 
(General Mining Association of the Province of Quebec. 20 p.) Montreal, 
Jan. 12th. 1894. 

* K. v. Fritsch: Beitrag zur Kenntniss der Saurier des Halle’schen 
Unteren Muschelkalkes. (Abh. naturf. Ges. Halle. Bd. XX. Mit 3 Taf.) 
Halle 1894. 

J. W. Gregory: The Echinoidea of Cutch. (Memoirs of the geolog. 
Survey of India. Ser. IX. Vol. II. Part I. 4%.) Calcutta 1894. 

J. Gosselet: Etude sur les variations du Spirifer Verneuili. (Mem. 
de la soc. g&ol. du Nord. T. IV. 1. 4°. 61 p. 7 pl.) Lille 189. 

Indiana: Department of Geology and Natural Resources. 18. annual 
Report. S. S. GorBy, State Geologist. 1893. Indianopolis 1894. 8°, 
356 p. with 12 plates of new Fossils and large Geological Map of 
Indiana (coloured). — DRYER, Geology of Noble County. — VAN GORDER, 
Flora of Noble County. — DrYyeEr, Geology of Lagrange County; Drift 
of the Wabash-Erie Region. — HYDE, Report of State Supervisor of Oils. 
— JORDAN, Report of State Supervisor of Natural Gas. — Mc QuvApe, 
Report of Inspector of Mines. — CUBBERLY, Indiana’s structural features 
as revealed by the Drill. — Mırrer, Paleontology (new Fossils). 

A, Issel: Remarques sur les tremblements de terre, subis par l’ile de 
Zante pendant l’annde 1893. (Compt. rend. Ac. 4°. 4 p.) Paris 1894. 

A. Koch: Geologische Beobachtungen an verschiedenen Punkten des 
Siebenbürgischen Beckens. VII u. VIII: Neuere Beobachtungen in der 
Basaltgegend am Altflusse und über den geologischen Bau des zwischen 
dem Maros- und dem Gr.-Krockelflusse gelegenen Gebietes. (Ungarisch 
und Deutsch.) (Sitzungsber. Museumsver. Klausenburg. 1894, gr. 8°, 
34 u. 18 S. Mit 2 Taf.) 

F. Krasan: Die Pliocän-Buche der Auvergne. (Denkschr. Akad. d. 
Wiss. Wien. 1894. gr. 4°. 4 S. Mit 1 Taf.) 

W. Machert: Beiträge zur Kenntniss der Granite des Fichtelgebirges 
mit besonderer Berücksichtigung des Granites von Epprechtstein und 
seiner Mineralführung. Nebst einem Anhang: Über Zinnbergbau im 
Fichtelgebirge. 8°. 61 S. Mit Abbildungen. Erlangen 1894. 

E. A. Martel: Les Abimes, les Eaux souterraines, les Cavernes, les 
Sources, la Spelaeologie, Explorations souterraines effectu&es de 1888 
a 1893 en France, Belgique, Autriche et Grece avec le concours de 
A. GauPILLatT, W. Purick, P. LALAnDe et d’a. gr. 4°. 580 p. avec 
4 phototypies, 16 planches, 200 cartes et 100 gravures. Paris 1894. 

* G. F. Matthews: List of Fossils found in the Cambrian Rocks in 
or near St. John. St. John 1892. 

* G. P. Merrill: On the formation of Stalactites and Gypsum Incrusta- 
tions in Caves. (Proced. United States Nat. Museum. Vol. XVII.) 
Washington 1894. 

* — — The formation of Sandstone concretions. Ibidem. 

J. B. Messerschmitt: Die wichtigsten Beziehungen zwischen Geo- 
logie und Geodäsie. (Jahresber. Phys. Ges. Zürich. 1893. 8°. 26 8.) 


Neue Literatur. 487 


* Michigan Mining School, Catalogue for the 1893—1894. 8°. Hough- 
ton 1894. 

P. Moldenhauer: Das Gold des Nordens. Ein Rückblick auf die 
Geschichte des Bernsteins. 8°. Danzig-Langfuhr 1894. 

Socrate A. Papavasilivu: Sur le tremblement de terre de Locride 
(Grece) du mois d’avril 189. (Extr. des Compt. rend. 119. No. 1 
(2 Juillet). 8°. 8 p.) Athenes 1894. 

A. Penck, Ed. Brückner, L&on du Pasquier: Le systeme gla- 
ciaire des Alpes. Guide publie & l’occasion du congres geologique 
international (6me session & Zurich 1894). (Bull. soc. des sc. nat. de 
Neuchätel. XXII. 68 p. 17 fig. 1894.) 

R. Prendel: Petrographische Untersuchungen des Meteoriten Gross- 
liebenthal. In russischer Sprache. (Sap. Nowoross. Obtsch. gr. 8°. 
10 S. Mit 1 Taf.) Odessa 189. 

E. Regalia: Sulla Fauna della Grotta dei Colombi (isola Palmaria, 
Spezia); nota pal&ontologica. (Arch. Antropol. 8°. 112 p. con 1 tay.) 
Firenze 1894. 

H. E. Sauvage: Note sur quelques Poissons du Calcaire bitumineux 
d’Orbagnoux (Ain). (Bull. Soc. d’hist. nat. gr. 8°. 19 p. avec 2 pl.) 
Autun 189. 

F. Sellheim: Beitrag zur Foraminiferenkenntniss der fränkischen Jura- 
formation. 8°. 36 p. Mit 1 Taf. Erlangen 1893. 

Ed. Reyer: Geologische und geographische Experimente. Ausgeführt 
mit Unterstützung der k. Akad. d. Wiss. Wien. III. Heft: Rupturen. 
IV. Heft: Methoden und Apparate. 8°. 32 S. 12 Taf. mit 85 Fig. 
Leipzig 1894. 

0. Roger: Der Wechsel von Festland und Meer im Laufe der Erd- 
geschichte und die Atlantis. 2 Abhandlungen. (Ber. Naturw. Ver. 
Augsburg. 1894. 8°. 51 S.) 

Ch. Sarasin: De l’origine des roches exotiques du flysch. (Arch. Soe. 

 phys. et nat. (3.) 31. 32. 67—101. 1894.) 

E. Scacchi: Studio cristallografico di alcuni composti organiei. (Atti 
R. Acc. delle Sc. fis. e mat. di Napoli. (2a.) VI. 11 p. 2 tav. 1894.) 

— — Studio eristallografico di alcuni fluossi molibdati di tallio.. (Rend. 
R. Ace. dei Lincei. Cl. di sc. fis., mat. e nat. Vol. II. 2. Sem. Fasc. 12. 
401—407. 1893.) 

A. Schrauf: Über den Einfluss des Bergsegens auf die Entstehung der 
mineralogischen Wissenschaft im Anfange des XVI. Jahrhunderts. Mit 
Porträt AsrıcoLa’s. 8°. 31 S. Wien 189. 

J. L. ©. Schroeder van der Kolk: Proeve eener geologische kartee- 
ring der omstreken van Deventer. (Mededeelingen omtrent de Geologie 
van Nederland, verzameld door de commissie voor het geologisch 
onderzoek. No. 17. Verh. k. Akad. van Wetensch. te Amsterdam. (2.) 
3. No. 14. 19 p. 1 Kaart. 1 Plaat.) 

J. Smith: Monograph of the Stalactites and Stalagmites of the Cleaves 
Cove near Dalry, Ayrshire. 4°. with 36 plates. cloth. London 1894. 


488 Neue Literatur. 


M. Stephanides: Über die Bedeutung der chemischen Wirkung des 
Wassers für die Geologie. In griechischer Sprache. gr. 8%. 48 p. 
Athen 189. 

Übersichtskarte der Eisenerzfelder des westl. Deutsch-Lothringen, 
Herausgegeben von der Direction der geolog. Landesuntersuchung von 
Elsass-Lothringen. 1: 80000. 2. Aufl. 1 colorirte Karte in fol. mit 
Verzeichniss (10 p.) in gr. 8°. Berlin 1894. 

G. Vasseur: I. Nouvelles Observations sur l’extension des poudingues 
de Palasson dans le d&partement du Tarn. II. Observations au sujet 
d’une note de M. CARAVEN-CAcHin intitulde: Le Poudingue de Palasson 
dans le Tarn. III. Relation du terrain nummulitique dans le Montagne 
Noire avec les formations lacustres du Castrais. (Bull. d. serv. de la 
Carte geol. de la France etc. No. 37. 8%. 16 p. 1 carte. Paris 1894. 

— — Note preliminaire sur les terrains tertiaires de l’Albigeois. (Ibidem. 
No. 38. 6 p. 1 carte.) 

Wiltshire, Woodward, T. Rupert Jones: Fossil Phyllopoda of 
the Palaeozoic rocks. Eleventh Report. (Brit. Ass. f. the Advance. of 
Science at Oxford. 1894. Sect. C. 8°. 2 p.) 


B. Zeitschriften. 


1) Tschermak’s Mineralogische und petrographische Mit- 
theilungen, herausgegeben von F. BEckE. 8°. Wien. [Jb. 1894. 
I. -412-.] | 

Neue Folge. Bd. XIV. 1894. Heft 1. — A. Pruikan: Über Göthit, 
Limonit und rothen Glaskopf (m. 1 Taf.). — Lause: Über das Vorkommen 
von Baryt und Hornstein in Gängen im Porphyr von Teplitz. — A. Dan- 
NENBERG: Studien an Einschlüssen in den vulcanischen Gesteinen des 
Siebengebirges (m. 1 Taf.). — E. v. Feporow: Mineralogisches aus dem 
nördlichen Ural. 

Heft 2. — J. E. Hıssch: Beiträge zur Geologie des böhmischen 
Mittelgebirges. I. — V. GoLpschmipT: Über Wüstensteine und Meteoriten 
(m. 2 Taf.). — E. v. Feporow: Mineralogisches aus dem nördlichen Ural. II. 
— F. Kretschmer: Die Mineralfundstätten ‚von Zöptau und Umgebung. 


2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter 
Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- 
gegeben von P. GroTH. gr. 8°. Leipzig 1894. [Jb. 1894. II. -385 -.] 


Bd. XXII. Heft 1 u. 2. — W. Barvow: Über die geometrischen 
Eigenschaften homogener starrer Structuren und ihre Anwendung auf 
Krystalle (m. 2 Taf.). — S. L. PexrieLn: Beiträge zur Krystallisation des 
Willemits; — Über die Kıystallform des Herderit. — 8. L. PEnrıeLd und 
J. H. Prart: Über die chemische Zusammensetzung des Stauroliths und 
die regelmässige Anordnung der kohligen Einschlüsse seiner Krystalle — 
S. L. PEnrıeLv und W. T. H. Howe: Über die chemische Zusammensetzung 
des Chondrodits, Humits und Klinohumits. — E. v. Fsporow: Das Grund- 


Neue Literatur, 489 


gesetz der Krystallographie. — H. Trause: Über die Isomorphie von 
Nitraten, Chloraten, Bromaten (Jodaten) zweiwerthiger Elemente. — 
V. GorpscaMipT: Phosgenit von Monteponi. II (m. 1 Taf.). 


3) Zeitschrift für praktische Geologie mit besonderer 
Berücksichtigung der Lagerstättenkunde. 4° Berlin. 
[Jb. 1894. II. -385-.] 


Jahrg. 1894. No. 8. — C. Schmiot: Die geologischen Karten der 
Schweiz. 297. — H. Suyrta#: Die Hämatite von Clinton in den östlichen 
Vereinigten Staaten. 304. — DALmER: Der Altenberg-Graupener Zinnerz- 
lagerstättendistriet. 313. 


4) Mittheilungen der geologischen Landesanstalt von 
Elsass-Lothringen. 8°. Strassburg. [Jb. 1894. I. -413--.] 

Bd. IV. Heft III. 1894. —- Bericht der Direction der geologischen 

Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen für das Jahr 1893. XLII—LV. 

— E. W. BEneEcke und H. Bückıne: Calceola sandalina im oberen Breusch- 


thal. 105—111. — F. STÖBER: Aragonit von Markirch und Framont 
(m. Taf. IX). 1135—142. — L. van WERvERE: Vergleich der tektonischen 
Verhältnisse der Vogesen mit denen des Harzes. 143—147. — R. ZEILLER: 


Mittheilungen über die Flora der permischen Schichten von Trienbach 
(Weilerthal) (m. Taf. X u. XI). 149—170. 


5) Jahreshefte des Vereins für vaterländische Natur- 
kunde in Württemberg. 8°. Stuttgart. [Jb. 1893. II. - 447 -.] 


L. Jahrgang. — LrvzE: Die mineralogischen und geologischen Fund- 
stätten der Kirchheimer Gegend. XXX. — ENGEL: Die Ammonitenbreceie 
des Lias £ bei Bad Boll. XXXVIII. — Fraas: Die Charlottenhöhle bei 
Hürben. LXII; — Über die neuesten palaeontologischen Funde in Würt- 
temberg. LXXXIX. — Branco: Schwabens 125 Vulcanembryonen und deren 
tufferfüllte Ausbruchsröhren; das grösste Maargebiet der Erde. 505. — 
E. Fraas: Die Hautbedeckung von Ichthyosaurus. 493. — Pompecks: Über 
Ammonoideen mit „anormaler Wohnkammer“. 220. — Prossrt: Übersicht 
über den früheren und jetzigen Stand der Geognosie Oberschwabens. 1. — 
A. ScHmivt und REGELMANN: u ueneübetichte aus Württemberg und 
Hohenzollern. 498. 


6) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 
8. Wien. [Jb. 1894. II. - 203 -.] 


1894. No. 5. — J. Braas: Nochmals die Höttinger Breceie. — RZEHAK: 
Oncophoraschichten bei Mährisch-Kromau. — GEYER: Eine neue Fundstelle 
von Hierlatz-Fossilien auf dem Dachsteingebirge. — FouLLon: Reiseskizzen 
aus Australien. 

No. 6. — Dörr: I. Kalkspath nach Amphibol, eine neue Pseudo- 
morphose. II. Talk nach Magnetit. — Rosıwau: Vorlage von Erz- und 
Gesteinsproben aus Cinque valli in Südtirol. — F. E, Suzss: Zur Geologie 
der Tarnthaler Köpfe und der umgebenden Berge südöstlich von Innsbruck. 

0 


490 Neue Literatur. 


No. 7. — E. Fueser: Hippuritenkalke bei Zell am Moos. — BITTNErR: 
Zur Kenntniss der Nuculiden und Arciden der Fauna von St. Cassian, 
No. 8. — E. Fusger: Weitere Nachrichten über die Hippuritenkalke 


bei Zell am Moos. — RosıwAL: Petrographische Notizen über Eruptiv- 
gesteine aus dem Tejrovicer Cambrium. 
No. 9. — GEYvER: Reisebericht über eine Studienreise nach dem 


Silurgebiete Mittelböhmens und dem Devon der Rheinlande. — F. v. KERNER: 
Reisebericht aus dem nördlichen Dalmatien. 


7) Bulletin de la Societ& g&ologique de France. 8°. Paris. 

[Jb. 1894. II. - 307 -.] 

Vol. XXI. No. 8. — M. BouLE: Compte-rendu de l’excursion du Puy 
a Langogne (fin). 617. — FABRE: Compte-rendu de l’excursion & Langogne. 
620; — Compte-rendu de l’excursion au causse de Mirandol et & la plaine 
de Monthel. 626; — Compte-rendu de l’excursion & Lannegjols. 631. — 
Kırıan: Observation. 639. — DEPERET et Kırıan: Observations. 640. — 
BERTRAND et KıLıan: ÖObservations. 640. — FABRE: Stratigraphie des 
petits causses entre Gevaudan et Vivarais. 640; — Compte-rendu de l’ex- 
cursion de Bagnols aux Vans. 674. — Kırnıan: Observation. 680. — 
CARRIERE: Resum& de la coupe des terrains jurassiques des environs de 
Vans. 680. — GossELET: Remerciements aux organisateurs de l’excursion. 
651. — Favre: Discours de clöture de la Röunion extraordinaire. 681. — 
Kırıan: Sur la nature grumeleuse des couches & Peltoceras transversarium 
des environs des Vans. 682; — Resume de la succession des diverses 
assises observ&es entre les Vans et Berrias. 684. 

Vol. XXI. No. 5. — Harı£: Decouverte d’ossements d’Hyenes ray&es 
dans la grotte de Montsaungs. 241. — STUART-MENTEATH: Sur l’&ocene des 
Pyren&es occidentales. 242. — Tarpr: Environs de Simandre. 247. — 
ZEILLER: Sur l’äge des depöts houillers de Commentry. 257. — FayorL: 
Observations sur les notes communiquees par M. JuLIEn a l’acad&ömie des 
Sciences les 24 Juillet et le 21 Aoüt 1883 et 15 Janvier 1894. 279. — 
Dorrus: Observations & la note de M. JousskAumE sur les fossiles de 
Corinthe. 286. — SCHLUMBERGER: Note sur Lacazina Wichmanni ScHLUMB. 
n. sp. 295. — BoisteL: Structure de la colline de St. Denis-le-chosson 
(Ain) et ses relations avec celle du Plateau des Dombes. 299. 

Vol. XXII. No. 6. — SaBBA STEFANEScU: L’Extension des couches. 
sarmatiques en Valachie et en Moldavie (Roumanie). 321; — Les couches 
geologiques traversees par le puits art&sien de Jalomitza (Roumanie). 331. 
— Mies, BLEICHER et FLicHhe: Contribution & l’&tude du terrain tertiaire 


d’Alsace. 334. — Lasxe: Sur les terrains phosphatös des environs de 
Doullens. Etage s@nonien et terrains superposes. 345. — Abb& BouRGEAT: 
Remarques sur la faune du Gault dans le Jura. 355. — STUART MENTEATH: 
Sur les fossiles er&taces de la Valle de la Nive. 359. — LARRAZET: Notes: 


stratigraphiques et pal&ontologiques sur la province de Burgos. 366. — 
Hıvs: Les Ammonites du Permien et du Trias. Remargques sur leur classi- 
fieation. 385. — VAssEUR: Compte-rendu d’excursions g&ologiques aux 
Martigues et & Lestague (Bouches du Rhöne). 413. 


Neue Literatur. 491 


8) Annales de la Societe& g&eologique duNord de laFrance. 
8°, Lille. [Jb. 1894. II. -388 -.] 


JANNEL: Alluvions des plateaux et essai sur la genäse des vall6es, 
57. — Parent: La faune des sables de Mons-en-Pevele. 58; — Notes sur 
les sables du bois de Fiennes. Presence du terrain N&ocomien dans le 
Boulonnais. 69. — HETTE: Sur un foyer gallo-romain & Ablain, St. Nazaire, 
pres Souchez. 74; — Sur une meule plate trouv&e a Ablain, St. Nazaire 
pres Souchez. 75. — Barroıs: Sur le synopsis des genera des brachiopodes 
pal&ozoiques de M. James Harz. 77; — Sur les couches traversees par les 
sondage profond de Douvres, d’apres M. Boyp Dawkıns. 82. — CayEux: 
Dualit& d’origine des breches du carbonifere franco-belge. 94. — PARENT: 
Sur la station paleolithique de Lauverdal, canton de Lumbres. 100. — 
Ducamp: Excursions geologique du 22 avril 1894 A Roncq et & Halluin. 
103. — PArREnT: Les poudingues portlandiens du Bas Boulonnais. 106. — 
DELESSERT: Quelques mots sur des sources vauclusiennes des eaux de 
Joux (Suisse). 110. — CayEux: Sur la presence de restes de Foramini- 
feres dans les terrains precambriens de Bretagne. 116. — GossELEr: 
Etude sur les variations du Spirifer Verneuili et sur quelques especes 
voisines. 119. 


9) Giornale di mineralogia, cristallografiaepetrografia 
diretto dal Dr. F. Sınsoxı. 8°. Milano 1894. [Jb. 1894. I. -545-.] 
Volume IV. Fascicolo 4. — A. VERRI ed E. Arrını: Le formazioni 
con Ofioliti nell’ Umbria e nella Valdichiana. — C. Viora: Il calcolo dei 
quaternioni applicato in Cristallografia. — J. CHeLussı: Studio petrografico 
di aleune Arenarie della provincia di Aquila (Abruzzi). 


10) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 
8°. Stockholm. [Jb. 1894. II. - 387 -.] 


Bd. 16. Häfte 4. No. 158. April 1894. — H. Hepström: Studier öfver 
bergarter fran möran vid Visby. — J. H. Vogt: De lagformigt optraedende 
jernmalmforekomster af typus Dunderland, Norberg, Grängesberg, Persberg;, 
Arendal, Dannemora. — J. WALLERIUS: Geologiska studier i Vestergöt- 
land. — A. Hanmsere: Mineralogische Studien. 16—18. — G. LinpstRöm: 
Mineralanalyser. 3. — G. NoRDENSKIÖLD: Om nagra sällsynta mineral fran 
Igaliko i Grönland. — E. SvEnmaArK: Ytterligare om flottholmen i sjön 
Ralangen; — Meddelanden om jordstötar i Sverige. — A. G. NArTHoRST: 
En växtförande lera fran Viborg i Finland; — Om albladen i ancylusleran 
vid Skattmansö. — A. G. KELLGREN: En ny konstruktion af mossborr. 


11) Transactions of the Manchester Geological Society. 
8°. Manchester. [Jb. 1894. II. - 387 -.] 

Vol. XXII. Part XVIII. — W. Warts: Meteorological Observations 
of 1893 with Notes on Temperature of Moorland streams. 535. — 
J. Diekinson: Notes on Mr. pe Rance’s Paper on „The Boring for Coal 
on the Freeholders’ Estate at Hazel Grove“. 548. 


492 Neue Literatur. 


12) The American Journal of Science. Editors J. D. and E. S. 
Dana. 8°. New Haven, Conn., U. St. [Jb. 1894. II. -392-.] 


Vol. XLVIII. No. 282. — S. DiLLER and C. ScHUcHERT: Discovery 
of Devonian Rocks in California. 416. — HowELu: Beaver Creek Meteorite. 
430. — 8. EAKLE: Allanite Crystals from Franklin Furnace. 436. — 
PENFIELD: Argyrodite and a new. Sulphostannate of Silver from Bolivia. 
451. — H. W. Turner: Notes on the Gold Ores of California. 467. — 
Puıtwuıps: Recent analysis of Pele’s Hair and a Stalagmite from the Lava 
Caves of Kilauea. 473. 

No. 283. — Apams: Öccurrence of a large area of Nepheline Syenite 
in the Township of Dungannon, Ontario. 10. — HarrınaTon: Nepheline, 
Sodalite and Orthoclase from the Nepheline Syenite of Dungannon, Ontario. 
16. — R. CampBELL: Tertiary Changes in the Drainage of Southwestern 
Virginia. 21. — A.F. FoERSTLE: Upper Vicksburg Eocene and the Chatta- 
hoochee Miocene of Southwest Georgia and adjacent Florida. 41. — C.H. 
SMmYTH: Gabbros in the southwestern Adirondack Region. 54. — 0.C. 
MarsH: Footprints of Vertebrates in the Coal Measures of Kansas. 81; — 
Typical Ornithopoda of the American Jurassic. 85; — Eastern Division of 
the Miohippus Beds with Notes on some of the characteristic Fossils. 91. 


15) Records ofthe Geological Survey of New South Wales. 
4°. Sidney. [Jb. 1894. I. - 547 -.] 

Vol. IV. Part 1. 1894. — E. Davıp and Pırrtman: On the Discovery 
of Coal under Cremorne, Sydney Harbour. 1. — JacquEer and Carp: 
Columnar Structure in Quartz Felspar Porphyry at Mount Hope, N.S. 
Wales. 8. — ETHERIDGE: Description of a proposed New Genus of Rugose . 
Coral (Mucophyllum). 11. — Carp: Mineralogical and petrological Notes. 
19. — Pırrman: Willyamite a New Mineral from Broken Hill. 21. — 
W. 8. Dun: On a Vertebra from the Wellington Caves. 22. — STONIER: 
On the occurrence of a auriferous Raised-beach at the Evans. 25. — 
ETHERIDGE: On the occurrence of a Pteronites (P. Pittmani) in the Spirifer 
Sandstone of Warrawang, or Mount Lambie, near Rydal. 283. — W. Car»: 
On Fuller’s Earth from Wingen. 30. — ETHERIDGE: Palaeontologia Novae 
Cambriae Meridionalis — occasional Descriptions of N. S. Wales Fossils 
Nor 1132. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894. 11.Bd. ların 38 
/. 2 J. 
ee u 
e zen, = 2% 
; 
i 
| 


10. 
N 
= 9) De | 


b 
I A i 
! I 
n 
i 
44 


Pereunoren  — 12. 5 Sr | 


Lith. Anstalt von A. Eckstan, Stuttgart. 


N Jahrbuch £ Mineralogie 


> 


hr 


Par 
BETON 


A 


[ED 


For We 


ii 2 


110 


— 


Kr 
= 
. = 
rn. =u 
4 7 
23 
En 


Auen, BDoss del. Lith Jnst.v A Henry, Bonn. 


I2q [8UL -nepurMm | 


‚ıinsiligoI isd larlT - usbniW 


| 

| 
a | 

IL 3 
u | 
= 
an 
ver ” i | 
FREIEN er 
Eee ra 
BEE nn nn - ER SEE 
en. Lem ei IT Iren 

el 


oa 


SAT wilsrsprnn NURST An nl m 


{ STONSS - nn nid sun Adısıı SION N 


d 


Ju 


SE x a zn Q "104 
IN yoequssteyy samaeagojoud 04 


w 


Auer! TEE PEST ae um g vongayen senaN 


| 
| n Mapa Ad DR —7 


| = FEEEEER Te m ne ; 


Pa Feb Uag. aan) 


rRbundouR2 3404 RREON EETOREO 


VEOORPDRAN Han 0-5 a 22 73 ® 22 ae ns “ anepochen 
200 Memo sanan.ugnen 
Kı &7 7720077 ms2 20» .. PT PPF LE LE I I IT ..a.> ....eseses 6 
wanna v 


N 3 SIOpaR erg "an npe nun heah eo nnaan ne nen an an 
Er 9721 £ dad LIE IE ErF EFT 
Sansnn usa ormaheierter dr rar free Z 


f) 
BSR @oHn—priPanEanr neh» Born n Bonn neh msn ann nennpannte .e 
FEDRTFPppnieTTerTaasgnnne rn PRArF ET LEER nen H en ana. tr? dead ud ua > LLLELTTTEEF neo erl aennanin en esenn ne anne TT TIERE HE Bananen 


vRgSo po r900—6 —K 
mar“ RDBMABESSNITT TI DER 
PS r bes N. Tas ® 
IS eesenennonenneen RIESE ne nee nenn, 
ar ER x a 5 nsnassdenseh “oder..,, Ha » 
eo daon anna nun snee sn me tnangagiee % 
Pr ee EIFEL 
= = 


LI PPERPRF, : / | / & ME 
AABAZETET BB BEZ EEE FFPEREE UELI US KT 2 4 » My % rönsgananse a 
"Horn oz sang due = 


»oser...o 
nd er treue, 
“eerspge,e 
e 


ERPRELTIETTI nenn. 
va] TESRAY2S 9 | we; 


0... 
vee,; ET SE 1 EZ 
5 \ SF ..- 
ei, at re „u. 
Se eme vr. 2 nB0R4 ng 07T 


“rer... »r.-r... „nn... ”... 
HU 7JuUrum 14 » 
vr. 7 Mr. u... >m vr tler" * 
- v » vr... fe 
£ * 7 »w@eo0os6oe 


= 
| 


98 "twweyıdod I2Q 113044 - einp MN 


.08 ‚instigog isd 1it019 - syuLl 


| \ 


. 
oa..." 
..* 


.. 
an“ 
2 r - ET en lkodan 
wanaasadä eh en ie Ba .onnsesnsseuere 


PROTTTLTCh 


“on. asase he 
a,t d od6a Söhsiaaagerre ET -»..“o00o.&de a.a0 
y Super stnann es nnamngann ann nennen" Sasaannunantpaneent 


» = 
% » SEN a ee ER ATI SERIE 
sera ® “eoriaN ah er 
> 
: Per} BPRPPPUE TS HRRRBPRELELTERL TEST Br. 
-_ .. . . = „= 
uatpruser ww... En ER 222 PIRTTOGIEN Vassnige gmert? IST S 
R % unnnasberrdesert? - z un sanrruhehn ee NEN X uns 
BEOTFTOTLTOPTELTTLLLL I LTTETTTTITETITETPPPRTSRRRREL ET ER Aldesienn cases PERRFRERT 3 rt Aufıdee SEE nn Pe weten RD „oeiÄiusrrenannänanssen 0 r@scc Le en 
sanensee 


kepsuerrestasesbräuneutsrobunnsubnis böhhd uns risnnn tt nn nn ner mn nor ae ren 


Alsohtsunenuhssnuonad dussunhbeheahiunsusen. L 
& an 
SESIASL U... 


säwvesoursetnene ae de 


, FeL2 
P3 as+? 
ERTL OT LLC DELL Kslekeisissnde USA ET 


sat mer” 


Sosautnenenneeennenn etmnnnnn „Anni tecnnenng aeuneuuaneananrieeen 
.. ... - Don’ 


RE u ee ee re ee se EL ummrosttenere Sahne ann p an enugsa nen tet 
‚ 3 ey 
SKEENUNSÜS an) wsuRol Suse and I 


Sagsshrsss Ssarsgränsd slaru LA 


My 


nn OT NE RÄT nn Am BETEN 
mn nur nee ie en nn 


aan san none in« ER! 


aa Saarmulad D ne 


| 
| 


| 


Up ONYR ULRIEL 

ana EEE! 

A\ x N Ver; 
Di ».NNS 


MEN 
r N 


-IT-PE FEgI a up F yonauerseneN 


"AL FOL 


N. Fahrbuch f. Mineralogie etc. 1894 Ball. Zap. 1% 


Megistopus guestfalicus. H. Landois. — Schlüter. 
Nat. Grösse. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. 


Far. Kl. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1894 Ba.1l. 


Hr 
herren Bl 


/ 


’ 


v 
[AR 


[4 


5 


EN 


Stuttgart. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., 


F, Rinne phot. 


un 
La a 
RAR 
. 


- SMITHSONIAN INSTITUT 


39 


9 0300