Skip to main content

Full text of "Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie and Paläontologie"

See other formats


a ER An ge 


we 
* wer 

KR a A A 
eh 

x " 


IL 1 40 FE PR TE ur DE r F 
r ... M « 


w D “ ‘ er rs 
re ne vuür wre Pa oT ET U SEI IT 2, in ’ u ee » “ i . y 
ve * .n “ wi “N ... v4 r} Deine wie « si BT Te Te ae er EI Ze IT TE ET ZEIT 2 EI ZA 3 . 
ee -.# .. » . vv. “ u. . sm du LEI; 
Una neu of Senn mas we her 470 >" >" = [U 0 — Din “U 02 Ye nndune g mad LEE - . 
jet et Tagan WEHR Aa bubesartuehais nen une ab her 


6, yeeaianreei st: "nme LE Wie er #n ir 
na ey ET et ef . r - ir 4 Haren mei) tet ae) AAFBEN eu DPETT LEIDER LINE. BEI PETER BL NT nen u# ans 
ei . s hate aninhe Wiege van mt m) MONTE ERSEH, 1 den“ we; ee Yeretaräyeee > N ir SER wu“ Te 
N .. e - Th le A al RT ann ' Kan“ a 


« MB a PAR. „at m ton we > Eger ale ÜBENES LÄln SRs ana een einen 
Veausr ehren ER RO. Rn ER gr anhra«. ne ae» Arsnhaantn. Kr ran a sen ng ig Heuen anna 


un a Te ar A 


” 


ee 


AN 
AR 


" M bar 


x Neyes Jahrbuch 


Mineralogie, Geologie und -Palaeontologie,, 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. 


Jahrgang 1901. 


I. Band. 


Mit VII Tafeln und mehreren Figuren. 


STUTTGART. 


E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 
LIOT. 


ni FR 
# £ 
ü rc Di ne 12 
= Pr ä 
£ ? Pr} 
| ” EI; 
k 
i 
er 
. 
a, 
| 
v h 3 
7 en 
0 
h De 
v 
j 
t 
v i ? 
_— nn —— = | Me 


ne 


Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Riett & Hart 


Inhalt. 


I. Abhandlungen. 


Bergeat, A.: Beiträge zur Kenntniss der Erzlager- 
stätten von Campiglia Marittima (Toscana), ins- 
besondere des Zinnsteinvorkommens dortselbst. (Mit 
Taf. VI und 2 Figuren.). 

Drygalski, E. v.: Structur und Bewesung des Eises 

Huene, FE. v.: Kleine palaeontologische a 
2 (Mit Taf. I, 11.) 

— Kleine palaeontologische Mittheilungen. 3. Der ver- 
muthliche Hautpanzer des Compsognathus longipes 
Waen. (Mit Taf. VII und 1 Figur.) . 

Liebus, A.: Ueber die Foraminiferenfauna des Bryo- 
zoenhorizontes von Priabona. (All Abane Vo) = 

Milch, L.: Ueber den Granitgneiss des Roc noir 
(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis) . 

Pompeckj, J. F.: Aucellen im Fränkischen Jura. 
(Qeike ie NV ee 

Schwarzmann, M.: Zur Krystallophotogrammetrie. 
Exacte bildliche Darstellung, Hilfstabellen, Instru- 
mente und Modelle. (Mit Taf. III und 1 Figur.) .. 

Werth, E.: Zur Kenntniss des Diluviums im nörd- 
lichen ner. et eo er 
3 Figuren.) i 


II. Briefliche Mittheilungen. 


Petersen, Joh.: Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt 


III. Referate. 


Seite 


89 


-99.- 


Alphabetisches Verzeichniss der referirten Abhand- 


lungen. 


Abegg, R. und W. Seitz: Das dielektrische Verhalten einer 
kisyssallinischen Blüssiokeitin 2... u. wu ae nen: 


IV Alphabetisches Verzeichniss 


d’Achiardi, G.: Minerali'dei marmısdı Carrarn .» "a2 222 

Agamennone, G.: Sopra un nuovo tipo di sismoscopio . 

—_ Sopra una sistema di doppia Dane negli strumenti 
SISMICL 7 ., 200. Se Me ev m 

— 1 terremoto Emiliano della notte dal 4 al 5 marzo 1898 . 

— Il terremoto di Balikesri (Asia M.) del 14 settembre 1896 . 
Ahrens, F. B.: Die Goldindustrie der südafrikanischen Republik 
(Transvaal) . SE EN RE RE N RR: 
Aimonetti,C.: Determinazione della or avitä relativa i in Piemonte 

Alban, St.: "Notes on the Osteology of Bison antiquus LEıpy . 

An drews, 0. W.: Note on a nearly complete skeleton of Dinornis 
man NE EN 

— On some remains of birds from the Cakedwellings of Glaston- 
burypssomersetshirei u... sea: 

Andrussow, N.J.: Bemerkungen über das Miocän der kaspischen 
andern ch ae ee ET Nr ; 
Anthula, D. J.: Ueber die Kreidefossilien des Kaukasus, mit 

einem "allgemeinen Ueberblick über die Entwickelung der 'Sedi- 
mentarbildungen des Raukasus) 2. Ey. 220 er Er 
Baratta, M.: Saggio dei materiali per una storia dei fenomeni 
sismici avvenuti in Italia raccolti dal Prof. MicHELE STEFANO 


DETROSSIN. "al Nine a ee ee ee LE A 
Barrois, Ch.: Decouverte de la faune silurienne de Wenlock & 
Lievin (Pas-de-Calais). Im 2. n0 Es apa 


— L’exstension du silurien superieur dans le Pas- de-Calais. . . 
Barus, C.: Thermodynamic relations of Hydrated Glass 
— The Aqueous Fusion of Glass, its Relation to Pressure and 
Temperature®‘. = =%.... 20°. 0002 SR EN U 
— The Absorption of Water in \ Hot Glaser. A ee 
— Die Einwirkung des Wassers auf heisses Glas . . ..... 
— Hot Water and Soft Glass in their Thermodynamic Relations 
Bassani, F.: La ittiofauna del calcare eocenico di Gassino in 
Premonte:) 2.0. 2.2 RI ee 
Baumhauer, H.: Ueber die Krystallformen des Muscovit 
Bayer, E.: O rostlinstvu vrestev chlomeckych. Die Flora der 
Chlomeker Schichten. . - - . . . 2 0. Su Da 
Bayley, L. W.: Report on the Geology of South-West Noya 
Senna a ne in He Ve RN a 2 a Se 
Beck, R.: Beiträge zur Kenntniss von Brokenlill . .». .»..... 
— Ueber einige mittelschwedische Eisenerzlagerstätten. . . . . 
Becke, F.: Der Hypersthenandesit der Insel Alboran. ..... 
Belar, A.: Graslitzer Erschütterungen vom Jahre 1824 
Bell, R.: Report on the geology of French river sheet, Ontario . 
Berendt, G., K. Keilhack, H. Schröder und F. Wahn- 
schaffe: Führer durch Theile des norddeutschen Flachlandes 
Bertrand, M.: Les ph&nomenes volcaniques et les tremblements 


de Terre de:l’Amerique‘centrale. ©}. 2 sale See 
Bertrand, M. et Ph. Zurcher: Etude g&ologique sur l’Isthme 
de Panama . ee en a en er a a A 


Beyschlag, F. und 16 v. Fritsch: Das jüngere Steinkohlen- 
gebirge und das Rothliegende in der Provinz Sachsen und den 
angrenzenden Gebieten. » = . ..“ „2. ale eu ee 

Bittner, A.: Neue Daten über die Verbreitung cretacischer Ab- 
lagerungen mit Orbitolina concava Lam. in den niederöster- 
reichischen Kalkalpen, bei Alland und Sittendorf nächst Wien 

— Ueber ein von Herrn Berghauptmann G. GRIMMER in Serajevo 
untersuchtes Kohlenvorkommen nächst Trebinje. . . ».. . 


-155 - 
-127 - 


der referirten Abhandlungen. 


Bleicher, M.: Sur les phönomenes du mötamorphisme, de la pro- 
duction de minerai de fer, consecutifs a la denudation du pla- 
teau de Haye (Meurthe et Moselle), ar. suspaı.a + 

Blümcke, A. und H. Hess: Untersuchungen am Hintereisferner 

Boggild, A. B.: Om Skurestriber i Danmark og beslaegtede 
eier 2 

Boeggild, O.B. und Chr. Winter: Ueber einige Mineralien aus 
dem Nephelinsyenit von Julianehaab in Grönland (Epistolit, 
Britholit, Schizolith und Steenstrupin), gesammelt von G. FLin& 

Bogoslovsky, N. A.: Sur quelques ph&nom£nes d’alteration des 


depöts superficiels dans la plaine russe. .......... 
IBiohmer G=sReisenotizen aus’ Ostasien...» > 2..." nn... 
Böhm, J.: Ueber cretaceische Gastropoden vom Libanon und vom 
Kanal o.a 8 era END OL TEN) apa SEN a N 
Bombicei, L.: Sulla Cubosilicite e sulla sua posizione tassonomica 
nella serie delle varietä di silice anidra e idrata . ..... 


Bonarelli, G.: Le Ammoniti del „Rosso Ammonitico“ descritte 
e figurate de Gıus. MENEGHINI . . 5 

Bonjeau: Analyses chimiques de quelques roches volcaniques pro- 
venants de l’&toilement peripheriques du Mont-Dore . 

Bonney, T. G.: zuleun from Tupungato and the Summit of 


INCOTNCA OL AN ee N Ne 
Bonney, T. G. and Ö. M Raisin: On Varities of Serpentine 
and Associated Rocks in Anglesey . . . 2 x... e 


Bordeaux, M. A.: Le Murchison Range et ses champs auriföres 

Bortolotti, A.: Contribuzione alla conoscenza dei fossili del 
Miocene medio nel Bolomneses wo wa Wat 

Böse, E. und M. Schlosser: Ueber die mittelliasische Brachio- 
podenfauna von Südtyrol. . . a 

Bow, J. A.: Lower Seine Gold Mines. REN a s 

Branco, W.: Das Salzlager bei Kochendorf am Kocher und die 
Frage seiner Bedrohung durch Wasser. Mit einer Antwort an 


die Herren Enpriss, LUEGER und MILLER . . . . 2.2.2 .. 
Bresson: Sur quelques affleurements fossiliferes de l’horizon de 
INVENER a. oe N 


Brögger, W.C.: Konglomerater i Kristiania feltet. I. Om por- 
fyrkonglomeratet p& oeräkken Revlingen-Söstrene, en ny sedi- 
mentärformation fra Kristianiafeltet. . . ..... 

Brugnatelli, L.: Ottaödrite e Brookite della Piattagrande, 
presso Sondalo navzaltellma 0. en. 

Brunhuber: Geologische Neuigkeiten: 1. Tertiär im Untergrund 
der bayerischen Zuckerfabrik. 2. Hellkofener Kreidemergel 

Bücking, H.: Leueitbasalt aus der Gegend von Pangkadjene in 
Sünleelebesur un re SE Ne, 

Bukowski, G.: Neue Ergebnisse der geologischen Durchforschung 
Kon nddalmatien Der eh an ae 

Buttgenbach, H.: Cristaux de pyrite accompagnant la Zunyite 

Mispickelr de Kassandra (unge) 20... 2 a nn 

BagchalcopyrieerdeVisen. nen. 

Cuprite, malachite et azurite d’Engihoul. ....... 

Bormernouvellerderlarcaleite 1 2°... m 

Bar®eruserde Vallerseen.Bagsne » 2 a. 2... 

Gristaus de ceruse de, Moresnet  . . . vo... 0.0.1.0 

Note sur une forme nouvelle de la calamine . . .» .. 2... 

Formes nouvelles de l’idocrase a 

Borwesnouvelle denlanbarytiner. 0... 00.00, 

SOypserdanselaeRichellitena a a... 0 N en 


Preereere 


V 
Seite 
-428- 
- 390 - 
-135-- 


-313- 


-231- 
-455 - 


- 483 - 
-189- 
- 468 - 
- 225 - 
-413- 


a 
oe 


-127- 
-166- 
-180- 
-435 - 
-126- 


- 406 - 
-19%0- 
-446 - 
-421- 
-100 - 


-183- 
-183 - 


VI Alphabetisches Verzeichniss 


Butureanu, V.C.: Etudes petrographiques et chimiques sur les 
roches &ruptives du distriet de Suceava. II. Partie. .... 
Calker, F.J.P. van: Ueber eine Sammlung von Geschieben von 
Kloosterholt (Prov. Grommeen) er. „2... Gere 
Canaval, R.: Zur Kenntniss der Erzvorkommen in der Umgebung 
von Irschen und Zwickenberg bei Oberdrauburg in Kärnten . 
Cancani, A.: Nuovo sismometrografo a registrazione velocecontinua 
— Sopra alcune obbiezioni sollevate contro il sismometografo a 
resistrazioneveldee eontinua =. Sr ee Ri 
— Periodicita dei terremoti adriatico- marchigiani e loro veloeitä 
di propagazione a piecole distanze . . .». 2»... F 
Capeder, @.: Sui fenomeni di erosione nei dintorni di Bra e di 
Castellamonte (Piemonte), "Sansa ern r . 
Capellini, G.: Di un uovo di Aepyornis nel Museo di Storia 
Naturale di Lione, e di altre uova e ossa fossili dello stesso 
uccello raccolte a Madagascar nell’ ultimo decennio del secolo XIX 
Cassetti, M.: Osservazioni geologiche su aleuni Monti tra le 
valli del Volturno e del gu eseguite nel 1898 . . .... 


Cesäro, G.: Traptzocdre at dans la galene 5 
Cesäro, G. et H. Buttgenbach: Sur un sulfate basique. de 
cuivre qui semble constituer une nouvelle espece min£rale . 
Cesäro, G. et P. Destinez: Grenat en roche & Salm-Chäteau 
Chantre, E, etC. Gaillard: Sur la faune du gisement sidero- 
lithique &ocene de Lissien, Rhöone. ». » » 2». 2 2 202. 
Chester, A. H.: Ueber Krennerit vom Cripple Creek, Colorado . 
Choffat, P.: Echantillons de roches recueillies entre Benguella 
et Catoco (Provincia,d’Ansola) 02 ea 
— Les eaux souterraines et les sources. . ». » 2» 22.200 .. 
Clarke, F. W. and G. Steiger: Experiments relative to the 
Constitution of Pectolite, Pyrophyllite, Calamine and Analeite 
— The Action of Ammonium Chloride upon Analeite and Leueite 
Clarke, J.: The palaeozoic faunas of Parä, Brazil. I. The silurian 
fauna of the Rio Trombetas. II. The devonian mollusca of 


theistateroß.Parazı- ... . - 0 vo SE 
Clements, J. M.: A Contribution to the Study of Contact Meta- 
morphism . NEE RL 0 5 in Sc ; 


Cocchia, E.: La forma del Vesuvio nelle pitture e descrizioni 
antiche (con VIII figure intercalate nel testo) . . 

Cohen, E.: Contacterscheinungen an den Liparit- -Lakkolithen der 
Gegend von Pjatigorsk im nördlichen Kaukasus 

— Eine neue Art Umwandlungselemente (sechste Art) . 

Cole, G. A. J.: On the Age of certain Granites in the Counties 
of Tyrone and Londonderty . . 2... 0... Ä 

Coleman, A. P.: Copper in Parry Sound DIShEIChE vo ei Ä 

Coleman, A. P. and A. B. Willmott: Michipicoten Iron Range 

Collius, H. F.: Eine neue Form des Goldvorkommens . . - » » 

Cope, E. D.: The Position of the Periptychidae. . . 

Coppa, A.: Studio geologico e palaeontologico del Miocene del 
ra A 

Cowper Reed, F.R.: The lower palaeozoic bedded rocks of 
county Tr SE... 

— A new Trilobite from Mt. Stephen, Field, B. c en on = 

—hrA new 'carhoniterous Trilobite - ...,-. .. 2 er 

Crick, G. C.: On a deformed example of Hoplites ae 
J. Sow. sp., from the Gault of Folkestone. ...... } 

—s@Note un Ammamites caltar ZIETEN. . . . .... . cms 

— Note on Ammonites euomphalus. . . . . en il cn sc 


Seite 
-68- 
-132 - 


- 248 - 
-212- 


-212- 
-212- 
-393- 


-303 - 


-99- 
-183 - 


- 204 - 
-195 - 


-147- 
-183 - 


-103- 
-39 - 


Pay: 
7: 
- 297 - 
- 238 - 
ir 


2, 
-339- 


SA 
-181- 
-187 - 
-181 - 
-149- 


- 476 - 
-116- 


-509 - 
-510- 


der referirten Abhandlungen. 


Cumenge, E.: Sur le gite cuprifere d’Inguaran, Etat de Michoacan 
(Mexique) el ars. Seinen. Bil Lenteir epss 
Cumings: Lower Silurian system of eastern Montgomery County, 
New Vorl ra near fake ir er le et je 
Dakyns, J. R.: Modern Denudation in North Wales ..... 
Daly, R. A.: The calecareous concretions of Kettle Point, Lambton 
County OntzEIor ee en mn. Selen 
Darapsky, L.: Mineralien ete. aus dem Salpetergebiete von Chile 
Dass. W. M22 Die, Geosraphical Cycle, |. ar... 2. 
— The Drainaserof&uestas si. » ylere Sie zune. 
Dawson, H. M.: Ein Beitrag zur Erklärung der Bildung der 
oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stassfurter 
Salzlagers. Der Einfluss des Drucks auf die Bildung von 
Machliydeite 2 Se a ass ine ehensndi.en Senele 
Deecke, W.: Geologischer Führer durch Bornholm . ..... 
— Geologischer Führer durch Pommern .. ... 2.2.2... 
Degrange-Touzin, A.: Sur divers affleurements de Faluns, 
situ6s dans la vall&ee du Pengue et aux Eyquems. ..... 
Dep&ret, Ch.: Sur le gisement de Vertebr&s aquitaniens des mines 
dasphalte.de Pyrimont!Sawoie 2 nr mer ame 
Derby, O0. A.: On the Association of Argillaceous Rocks with 
Quartz Veins in the Region of Diamantina, Brazil. ... . 
Dick, A.: Note on the crystals of Lead described in the preceding 
COMFARINCALIONET I Je ee ee a ra 
Didier, P.: Sur V’attaque des silicates par le gaz sulfhydrique . 
Diener, C.: Zur Altersstellung der Korallenkalke des Jainzen 
beiplsenlE pn a ans ieh. hne N. 
— The Permocarboniferous Fauna of Chitichun. No. I. Himaläyan 
IBosstlsue an see ers ae raet ? 
Dsililerr <]E 5°; Orisin of Paleotrochis. 2.1 0a 2. aan 
Dollfus, G. et Ph. Dautzenberg: Sur quelgues Coquilles 
nouvelles ou mal connues des faluns de la Touraine Beh 
Donath, E. und K. Pollak: Neuerungen in der Chemie des 
Kohlenstoffes und seiner anorganischen Verbindungen . . 
D’Ossat, G.deAngeliseG.F. Luzj: Altri fossili dello Schlier 
Alle Nena a A 
D’Ossat, G. de Angelis e F. Millosevich: Cenni intorno 
alle raccolte geologiche dell’ ultima spedizione Bottego . . . 
— — Studio geologico sul materiale raccolto da MAURIZIoO SaccHı 
(Seconda, Spediziene, Böhteeo) a area. samen. neo 
Douvillö, H.: Sur quelques fossiles du Pervou . . .. 2... 
— Sur les couches & Örbitoides (Lepidocyclina) du bassin de l’Adour 
— Sur les roches & Orbitoides du bassin de ’Adour. ..... 
Dupare, L. et F. Pearce: Sur quelques roches granitoides du 
cap Ma De eheiegs 
Dupare, L. etE. Ritter: Sur les roches Eruptives du Cap-Blanc 
(Alesrie) SR EEE ae are her Desnseich 6 
T: S.: Petrographical Notes on some Rocks from the Fiji 
SIANGSVs I SE a en ara ia 
Ehlert, R.: Horizontalpendelbeobachtungen im Meridian zu Strass- 
burg i. E. Vom Winter 1895 bis 1. April 1896 ..... . 
Emerson, B.K.: Geology of Old Hampshire County, Massachusetts 
_ Supplement to the authors Mineral Lexicon of Franklin, 
Hampshire and Hampden, Öounties ....... ir 2 ante 
Ernst, C. v.: Studie über die Eisenindustrie in der Lombardei . 
Eyk, C. v.: Ueber die Bildung und Umwandlung der Mischkrystalle 
yon Kalumniträt, und Thalliumnitrat . . >» .....2...» 


vu 
Seite 
Sletlc 


-270- 
- 228 - 


-351 - 
- 364 - 


5 
_59. 


13% 
- 05 - 
- 262 - 
-478- 
-146- 
- 412 - 


-182 - 
-172- 


-123- 


- 274 - 
-411- 


Ana 
-175- 
- 476 - 
—104- 
-452- 
14l- 
-168.- 
-168- 
-403 - 
-228 - 
-246-- 


- 206 - 
434: 


ern 
-431 - 


vm Alphabetisches Verzeichniss 


Seite 
Fairfield, O. H.: A complete Skeleton of Teleoceras fossiger. 
Notes upon the Growth and Sexual Characters of this Species -499- 


Farrington, O©. C.: A fossil egg from South Dakota . . .. . -156- 
— Crystal forms of Caleite from Joplin, Missouri . . . ... .. -347- 
— New Mineral Dseurreneestrr 0% BIKE ED ARE - 364 - 
Rircks! W- ww... Die Zinnerzlagerstätten des Mount Bischoff in 
Tasmanien ee A sel ae Fe TEE 9 
Fischer, F.: Einfluss der Industrie auf das Flusswasser . . . . -437- 
Foniakoff, A.: Nutzbare Lagerstätten Sibiriens . . - » ... -249- 
Foord, A. H.: Monograph on the Carboniferous Sao of 
Ireland. Part I. Örthoceratide . - . . . . i - -511- 
Förster, B.: Jüngerer Löss auf der Niederterrase . - . . - . -131- 
Four nier, G.: Aragonite sur les schistes houillers, Namur. . -191- 
— Decouverte de Wavellite & Bioulx = 2 2222 200.. . -200- 
Fraas, E.: Die Bildung der germanischen Trias, eine petro- 
genetische SEudier .n,.:5 Mn EDGE I -119- 


Frech, F.: Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung 
der für die Gebirgsformationen bezeichnendsten Versteinerungen. 


7. Theil! Tiethaeat-palaeozolea. 1:7. rm Fe . -105- 
Friedel, G.: Nouveaux essais sur les Zeolithes . . . . . . -22- -23- 
Fuchs, A.: Zur Geologie der Lorelei-Gegend . . .»..... - 273 - 
—_ Das Unterdevon der Lorelei-Gegend . . . . . 2 ee 
Fueini, A.: Sopra alcuni fossili oolitici del Monte "Timilone in 

Sardegna el, > -141- 
— Ammoniti del Lias medio dell” Appennino centrale esistenti 

nel/Museosdi> Pisa. 22m 23 = 2 ee Dt -165-- 


Gagel, C. und G. Müller: Die Entwickelung der ostpreussischen 
Endmoränen in den Kreisen Ortelsburg und Neidenburg.. . . -284- 
Gaillard, C.: Nouveau genre d’Insectivores du Miocene moyen 


de la -Grive St: Alban, Isere - asp we Beet . -149- 
— Apparition des Ours de l’&poque miocene. . x: 2 2.2.2.0. -496 - 
Gamba, P.: Determinazione delle constanti elastiche di flessione 

dellatlayagna.! = 2. 2 1 PR IRRE ELSE GE -395 - 
Gardiner, Ch.: The Silurian and Ordivician rocks exposed on 

the shore near Balbriggan, county Dublin...» . 2.2... -457 - 


Geinitz, E.: Mittheilungen aus der Grossherzoglich Mecklen- 
burgischen Geologischen Landesanstalt. XI. Die Wasserver- 


sorgsung*der Stadt Wismar. 2.2 Nr een RR 21: 2) = 
— Kritik der Frage der interglacialen Torflager Norddeutschlands -289 - 
Gentil, L.: Le volcan andösitique de Tifarouine (Algerie) . . . -405- 
Geologische Karte von Preussen und den Thüringischen Staaten 

125 IN RAT ER RT I PH Fe - 254 - 


Geologische Specialkarte des Grossherzogth. Baden -90- -252- -441- 
Geyer, G.: Ueber die geologischen Aufnahmen im Westabschnitt 


der-karnischen: Alpen-:. .- -: 0. a. 0 ohne -93- 
— Zur Kenntniss der Triasbildungen von Sappada, San Stefano 
nd Auronzo In Gadore: = =» #4 2 2.0 a u -461 - 


— Ueber die Verbreitung und stratigraphische Stellung der 

schwarzen Tropites-Kalke bei San Stefano in Cadore . . . . -462- 
Giraud, J.: Sur l’Oligocene de la region comprise entre Issoire 

et: BIDRRR EN DR N N TER . -125- 
Goldschmidt, V.: Ueber Trögerit und künstlichen Uranospinit -202- 
Graeftf, FE Erster Nachweis von Kersantit im Schwarzwald . . -399- 
= Petrographische und geologische Notizen aus dem Kaiserstuhl -400- 
Greco, B.: Sulla presenza del Dogger inferiore al Monte Fora- 

porta PressonEagonaprn: va RE N eh at RR -124- 
Gregory, H. F.: Voleanic Rocks from Temiscouta Lake, Quebec -413- 


der referirten Abhandlungen. 


Gregory, J. W.: A Note on the Geology of Socotra and Abd- 
HK ee ae N ARE Er SE 

Grönwall, K. A.: Bidrag till Bornholms Geologi: Bemärkninger 
om Bornholms sedimentäre Dannelser og deres tektoniske 
Iorhold: 2m) . nl, 5 

Grosser, P.: Geologische Betrachtungen auf vulcanischen Inseln 

Grünhut, L.: Die Gewinnung des Goldes . . ...... 

Gu&bhard: Sur le bassin lacustre de La Roque- we (Var). 

Gulliver, F. P.: Shoreline Topography . . ? 

— Planation and Dissection of the Ural Mountains i 

Haag, F.: Zur Geologie von Rottweils Umgebung. . 

Hagmann, G.: Die diluviale Wirbelthierfauna von Voklinshofen 
(Ober- Elsass), I. Theil. Raubthiere und Wiederkäuer, mit 
Rusnahme: ders Rindern HH Her ; 

Hague, A.: Early Tertiary Volcanoes of the Absaroka "Range 

Hamberg, A.: Ueber die Basalte des König Karl-Landes . . . 

Hamilton, S. H.: Monazite in Delaware Co., Penns. 

Harle, E.: ' Poreöpic quaternaire de Montsaunes (Haute Garomne) 

— Une machoire de Dryopitheque . . 

Hartley, E.G.J.: Communications from ı the "Oxford Mineralogical 
Laboratory. On the constitution of the mineral Arsenates and 
Ehoesphatesus. 8.0. eila.s: 

— Communication from the Oxford Mineralogical Laboratory: On 
the constitution of the natural Arsenates and a 
BartoBSPharmakosiderite nr 12.2.0 

— ÖOntheconstitution ofthenatural Arsenatesand Phosphates - 358 - 

Hecker, O.: Beitrag zur Theorie des Horizontalpendels . 

_ Ergebnisse der ne von un nn bei einer 
Sprengung . . . Ant 

Heer, W. H.: Der Ursprung des "Salpeters in den Höhlen 

Hennig, A.: Faunan i Skänes yngre krita. II. Lamellibranchia- 
KANEN .o).e oe Da SR a a na I 2 Ze 

Herz, W.: Ueber die wichtigsten Beziehungen "zwischen der 
chemischen Zusammensetzung von une und ihrem 
physikalischen Verhalten . . .. ... 

— Ueber die Moleculargrösse der Körper im festen und füssigen 
Agotesatzustande Tea „DU et ANeRarn 

Heynemann, D. F.: Kupfernickel, Nickel und Kobalt. : 

Hibsch, J. E.: Versuch einer Gliederung der Diluvialgebilde. im 
nordhöhmischen Kibthalen sun. 0 u. seen. 

Er, SR. Oanda We Vaushan: Geology of the Edwards 
Plateau and Rio Grande Plain adjacent to Austin and San 
Antonio, Texas, with Reference to the Occurrence of Under- 
ground Wale una au. wre eh 

Hillebrand, W. FE.: Mineralogical Notes. Analyses of Tysonite, 
Bastnäsite, Prosopite, Jeffersonite, Covellite etc. . . .. » 

= Mineralogical Notes: Melonite (?), "Coloradoite, Petzite, Hessite 

Hinterlechner, K.: Vorläufige Mittheilungen über die Basalt- 
gesteine in Östhöimen in ent ; 

Hise, C. R. v.: Metamorphism- of Rocks and of Rock Flowage 

Hissink, J. D.: Ueber die Bildung und Umwandlung der Misch- 
krystalle von Natriumnitrat mit Kaliumnitrat und von Natrium- 
abmatE Stubernttratb Ce. ee een i 

Hjorth, A.: Om Vellengsbyleret og dets Flora . ......». 

Hobbs, W. H.: A Spiral Fulgurite from Wisconsin . .» » - » - 

= Suggestions regarding the Classification of the Igneous 

Dekan ET. NN Re Me RL elle ale 


-102 - 
-48 - 
- 79 - 
-126-- 
a52e 
-392 - 
-132 - 


-491 - 
- 231 - 
oe 
- 200 - 
-497 - 
-497 - 


-201- 


-201- 
-359-- 
- 206 - 


-252 - 
-193 - 


- 280 - 


-176 - 


- 177 - 
-181- 


-481 - 


X Alphabetisches Verzeichniss 


Seite 
van’t Hoff, J.H.: Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse 
der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stassfurter 

Salzlagers: Ar sin sa EN lern -6- 
van’t Hoff, J. H. und W. Meyerhoffer: Ueber Anwendung 
der Gleichgewichtslehre auf die Bildung oceanischer Salz- 
ablagerungen mit besonderer Berücksichtigung des Stassfurter 
Salzlagers. I. Die Hydrate des Magnesiumchlorids. II. Die 


Gleichgewichtsverhältnisse des Carnallits. . ». » 22 2.. -13- 
Holland, Th. H.: The Comparative Actions of Subaärial and 

Submarine Agents in Rock Decomposition . . . . - -229- 
— A Contribution to the Discussion on Rockweathering and Ser- 

DEREINIZALIDN EN REN resE een al . -229- 


Holroyd, W.S. and J: Barnes: On the Superposition of Quartz 
Crystals on Calcite in the Igneous Rucks occurring in the 


Carboniferous Limestone of Derbyshire . . ..... 3. 
Holzapfel: Steinsalz und Kohle im Niederrheinthal. . . .. » -437 - 
Hoover, H. C.: Die Anreicherung westaustralischer Goldlager- 

stätten an ihrem Ausgehenden“ Asa Bu 0 nee -85 - 


Hörnes, R.: Bericht über die obersteirischen Beben des ersten 
Halbjahres 1899, zumal über die Erschütterungen vom 1., 7. und 


29.2April A EDER RI DIR ee -209- 
— lan in Steiermark während des Jahres 1898 00 -210- 
— Sarmatische Conchylien aus dem Oedenburger Comitat . . . -474- 
Horovsky, Z.: Eine Reise nach Klondyke . . . ..... .  -82- 


Hovey, E.O.: Note on a caleite group from Bisbee, Arizona. ee | 
— Erosion Forms in Harney Peak District, South Dakota . . . -394- | 
Hudleston, W.H.: A monograph of the British Jurassie Gastero- 
podartt in er ERDE ee -512- 
Hug, O.: Beiträge zur Kenntniss der Lias- und Dogger-Ammoniten | 
aus der Zone der Freiburger Alpen. II. Die Unter- und Mittel- | 
lias-Ammonitenfauna vou Blumensteinallmend und Langeneck- 


rat am. Stockhorn. ., 2 a une ee . -163- 
Hull, E.: Prof. J. W. SPpEncER on Changes of Level in Mexico. -53- 
Hulth, J. M.: Ueber einige Kalktuffe aus Westergötland . . . -138- 
Huene, F. v.: Geologische Beschreibung der Gegend von Liestal 

im Schweizer Tafeljura v3 22h.) rag ee -444 - 


Hussak, E. and G.T. Prior: Florencite, a new hydrated Phos- | 
phate of Alumininm and the Cerium Earths, from Brazil . . -309- | 
Hutchinson, A.: On Stokesit, a new mineral from Cornwall . -19- 


Issel, A.: Morfologia e genesi ‚del Mer Rosso. u. 4.2... 

— Essai sur l’origine de la formation de la Mer Rouge solle Rad 

Iwan, A.: Mittheilungen über den Steinsalzbergbau in Heilbronn -436 - 

Iwasaki, C.: On the Orthoclase Crystals from Spinano, Japan . -17- | 

Jaekel, 0.: Stammesgeschichte der Pelmatozoen. I. Bd. Thecoidea | 
undkEystöideas einst r Malen a RE -316- | 


Jakowlew, N.: Die Fauna einiger oberpalaeozoischer Ablage- 1 
rungen Russlands. I. Die Cephalopoden und Gastropoden . . -309- | 
Janet, L.: Existence de l’etage bartonien dans la vall&e du Loing, | 


entre ANemours.et Montiony ... «:°.. 2.5.00 Kae -126 - 
Jentzsch, A.: Maasse einiger Renthierstangen aus Wiesenkalk . -155- 
— Neue Gesteinsaufschlüsse in Ost- und Westpreussen . . » » -» -288 - 
Jentzsch, E.: Das Cadmium, sein Vorkommen, seine Darstellung 

und. Verwendung. it -175- 
John, ©. v.: Ueber Eruptivgesteine aus dem Be stle- 
— Deber Gesteine von Pozoritta und Holbak . . . . Me =: 
— Ueber die chemische Zusammensetzung der Moldavite . ER N Et 


— Ueber einige neue Mineralvorkommen aus Mähren . . .. .» -353 - 


der referirten Abhandlungen. 


Johnson, Ch. W.: New and interesting species in the Isaac Lea 
@olleetion 01° Eocene Mollusca, 3.2 an .2 rs Aa ae halt 
Judd, J. W. and W. E. Hidden: On a new mode of occur- 
rence of Ruby in North Carolina. With es; notes 
By EI PRaATT er e e Lallı : 
Kaiser: Die Basalte am Nordabfalle des Siebengebirges ups: 
Katzer, F.: Ueber die Grenze zwischen Cambrium und Silur in 
Nitioliohmene ee ea 5 
— Das Eisenerzgebiet von Vares in Bosnien . .».» 2.2... 
— Die geologische Grundlage in der Wasserversorgungsfrage von 
DeRszZaemaBbosnien. 22 au a ee er. A 
Kaunhowen, F.: Die Gastropoden der Maestrichter Kreide SR 
Kayser, E.: Ueber zwei neue Fossilien aus dem Devon der Eifel . 
Keilhack, K.: Beobachtungen über die Bewegungsgeschwindig- 
keit zweier Wanderdünen zwischen Rügenwald und Stolpmünde 


— Die Drumlinlandschaft in Norddeutschland . . . . ... : 
Kelly, A.: Ueber Conchit, eine neue Modification des kohlen- 
STUBENBIKAIKEN a ee ee te 


Kerforne, F.: Le niveau & , Trinucleus Bureaui OEHL. dans le 
massif armoricain et en er: dans la presqu’ile de Crozon 
Hanisteree ae ld IENERE ER: 

— Sur le Gothlandien de la presgu le de Crozon . . 

Kidston, R.: On the various Divisions of British Carboniferous 
Rocks” as determined by their fossil Flora . . . 

— On some new species of fossil plants from the Lower Carboni- 


ferous Rocks of Scotland. . . . . 
Kjellmark, K.: Om den forna förekomsten af Trapa natans 1 
Norra Nerike : 22... . 


Klebs, R.: Die diluvialen Wälle in der Umgegend von Nechlin 
Klotz, O0. J.: Notes on Glaciers of South-Eastern Alaska and 
Adjoining RERFILORSEN 2 NEE ER RAR lgBil EalE 5 
Knett, J.: Das erzgebirgische Schwarmbeben zu Hartenberg vom 
Januar bis sfhebrusr den nn. na... 
— Zur Kenntniss der Beeinflussung der Teplitzer Urquelle durch 
das#Bassaboner Erdbeben. 2. 2... nel... 
Kovär, F. und F. Slavik: Ueber Triplit von Wien und Oyrill- 
hof in Mähren und seine Zersetzungsproducte SL 
Krafft, A. v.: Mittheilungen über das ost-bokharische Goldgebiet 
Kramberger, C. G.: Ueber fossile Fische von Tüffer in Steier- 
mark und Jurjevzani meRroabiensr , we er 
Krause, G.: Aepyornis-Eier, oologische Studie . . 3 
— Madagassische Riesenstrausse, ornithologische Studie air 
Kreider, D. A.: A Method for the Detection and Separation of 
Dextro- and Laevo-rotating Crystals, with some Observations 
upon the Growth and Properties of Crystals of Sodium Chlorate 
Kretschmer, F.: Die Eisenerzlagerstätten des mährischen Devon 
Krone, R.: As grutas ealeareas de’ Iporanga . . 2 ..... 
Kunz, 'G. F.: The Production of Precious Stones in 1898 
Lacroix, A.: Les filons sranulitiques et pegmatiques des contacts 
granitigues de l’Ariege. Leur importance theorique. Sr 
— Les modifications endomorphes du gabbro du Pallet (Loire- 
ImicHeure) 3 Aue a RA. 
— Sur l’existence,, aux environs de Corinthe, de Iherzolithes 
identiques & celles de Eyzenees ed ee... 
— Les roches volcaniques a leucite de Trebizonde. . . . » 
— Sur les rhyolithes & aegirine et riebeckite du pays des 
Somalıshı a ale u, REN ANNIE TTS EN 


XI 
Seite 
-128 - 
- 187 - 
-282 - 


-269- 
-428- 


-457 - 
-312- 
-139- 


-285 - 
- 289 - 


- 347 - 
-271- 
-271- 
-517- 
-517- 


-480 - 
-289 - 


-391- 
-210- 
- 586 - 


- 354 - 
-80- 


-307- 


-302 - 
-302 - 


-171- 
- 426 - 
-392 - 
ZeBE 
De 
at 


che 
- 226 - 


- 226 - 


xIl Alphabetisches Verzeichniss 


Lacroix, A.: Sur un gite de magnötite en relation avec le 
eranite de.Querigut (Antegeer 2. 2.0.0.2, 202. ee 

— Sur les transformations endomorphiques de l’andösite de Santorin 
sous l’influence d’enclaves enallogenes calcaires . 

— Sur un nouveau groupe d’enclaves homoeogenes des roches 
voleaniques, les microtinites des andösites et des t&phrites . 
lies? Byzeneesglrocheszeristallmes) 2, Seren 2. Serge 

mplnen. G. W.: On some Effects of Earth-Movement on the 
Carboniferous Volcanie Rocks of the Isle of Man. Ä 


Lapworth, H.: The silurian sequence of Rhayader . ..... 

Laube, G.: Neue Schildkröten und Fische aus der böhmischen 
Brannkohleniormationt... 2. © wehren - 

Laus, H.: Chabasit von Wachendorf in Mähren. . ..... 


Leche, W.: Zur Morphologie des Zahnsystems der Insectivoren . 
Leiss, C.: Die optischen Instrumente der Firma R. Fuzss, deren 
Beschreibung, Justiruns und Anwendungs we... 2202 
Leriche: Description de la faune d’eau douce sparnacienne de 
Chsally.-(Oise) a tan era ee, a ee 
— Notice sur les fossiles sparnaciens de la Belgique et en parti- 
culier sur ceux rencontres dans un recent forage a Ostende. 


Leuze, A. (f): Mineralogische Notizen... ...... x 
Limbur g-Stirum, A. de: Sur les Nummulites du terre ain 
bruxellien va) Ks 


Lindström, A.: Nägra allmänna upplytningar till Översigtskarta 
angifvande de kvartära hafsaflagringarnes omräde samt Kalk- 


stens- och Mergelförekomsters utbredning i Sverige. . . . - 
— Beskrifning till Kartbladet Orkelljunga . . ». x. 2... 
—  Beskrifning till Kartbladet Ulriceehkamn . . .... 2... 
Löfstrand, G.: Ueber die Grube Strickerum, Kirchspiel Tryserum, 
Le... 
Lohest, M.: De la presence du calcaire - a Palöchinides dans le 
Carbonifere du Nord de la France 2 2 2 2 220... 
Lord, E. C. E.: Petrographic Report on Rocks from the United 
States — Mexico Bonndary Bee He Se 
Lorenzo, G. de: Reliquie di Fra Laghi pleistocenici nell’ Italia 
merdienalen. ne. EUPEE 


— I grandi Laghi pleistocenici delle falde del Vulture. A 
Loriol, P. de: Etude sur les Mollusques et Brachiopodes de 
/’Oxfordien inferieur ou Zone & Ammonites Rengeri du Jura 
BEernols le aan ee ne Bee A NE 
Lotti, B.: Rilevamento geologico nei dintorni del Lago Trasimeno 
di Perugia e d’Umbertide. Relazione sulla compagna 1898 
Lotz, H.: Die Fauna des Massenkalks der Lindener Mark . . - 
Low, A. P.: Report on a traverse of the northern part of the 
Labrador Peninsula from Richmond Golf to Ungava Bay . . 
Luedecke, O.: Ueber ein neues Vorkommen von Laumontit . - 
MeMahon, C. A.: On the Occurrence of Allanite in the Horn- 
blende-Granite of Lairg, Sutherlandshire. . . ». x» 2... 
— "The Persian Volcano Koh-I-Taftan . ... » zn en u... 
Madsen, V.: Indelingen af danske Kvartärdannelser. . . .. - 
Manasse, E.: Analisi chimica della Limonite di Monte Valerio . 
Marckwald, We Weber: Bhotographie ...x., „russ: R 
Mariani, E.: Fossili del Giura e dell’ Infracretaceo nella Lom- 
bar a en ee 
Marsh, 0C# Footprints of jurassie Dinosaurs.. Ace. 
Mar tin, K.: Einige Worte über den Wawani sowie über Spalten- 
bilduneen und "Strandverschiebungen in den Molukken. . . - 


Seite 
- 227- 
- 404 - 


-404 - 
-405-- 


-408 - 
- 456 - 


- 143 - 
-200 - 
-299 - 
-216- 
-125- 


- 417 - 
-29- 


-478 - 
-259 - 
-259- 
-442 - 
-361- 
- 460 - 
-410- 
-290 - 
- 290 - 
-139- 


-99.- 
- 272 - 


- 447 - 
ln 


792 
-233 - 
-133 - 
-187- 

-6- 


-142- 
-305-- 


-50- 


ne u See 


der referirten Abhandlungen. 


Matteueci, M.: Sur l’etat actuel des volcans de De meri- 
GOnaleisnRr N U B R RAUN aan. \ 
Matteuceci, R. V.: Su fenomeni magmastatici verificatisi nei mesi 

di Juglio—agosto lS39Ral Vesuion nn. an. 

— Sulla causa verosimile, che determind la cessazione della fase 

effusiva cominciata il 3 luslie/ 183 al Vesuwio, .)I. 2. 0. 

Matthew, G. E.: A New Uambrian Trilobite. . .. . .... 
Matthew, W. D.: Development of the facets in the Palaeo- 
SKOPINAE, EN Ba EU SU. Sn SL ES 
Means, T.H.: N Rapid Method for the, Determination of the 
Amount of Soluble Mineral in a Soil... 2... . ! 
Mercalli, G.: Notizie Vesuviane (Luglio—Dicembre 1898) . 
— La nuova cupola lavica formatasi sul Vesuvio . ...... 
— Eseursioni al Vesuvio; la fine della fase eruttiva 1895—1899 
Mercey, N. de: Sur l’origine du minerai de fer hydroxyde du 
Neocomien moyen du Bray, par l’alteration superficielle du fer 
carbonate, et sur la continuite en profondeur et l’importance 
dusmineral carbonater av 2a... 
Merrill, G. P.: A Discussion on the Use of the Terms Rock- 
weathering, Serpentinization, and Hydrometamorphism : 
Messerschmidt, J. B.: Ueber den Einfluss der sichtbaren Massen 
des Harz auf die Stellung des Lothes. . .......2.. 
Meunier, St.: Sur l’origine de grains siliceux et de grains 

quartzeux contenus dans la craie . . .. . 

Meyerhoffer, W.: Ueber die die Dann des Boracits be- 

gleitende Volumänderung EOS a Me . 

Michel- Lövy: Separation en deux groupes naturels des &pauche- 
ments volcaniques du Mont-Dore; caracteres chimiques di- 
stinetifs de leurs magmes et de celui qui a alimente les eruptions 
deplarchamerdestPuyssan. nn a) nn a as 
Michel-L&övy, A. Lacroix et meclere: Note sur les roches 
ceristallines et &ruptives de la Chine möridionale S \ 
Miers, H. A.: Communications from the Oxford Mineralogical 

Laboratory. Mineralogical Notes: Zinc-Blende; Galena; Pyrites; 

Lead. With Analyses by E. G. J. Harte. eh. 

— Note on Hitchcockite, een: and Beudantite analysed 
ya MI BA RIEIIV RL ER RR } 

Milde, E.: Ueber Aluminium und seine Verwendme 2.2. 

Miller, W.:G.: Corundum and other Minerals . ....... 

Millosevich, F.: Minerali e pseudomorphosi della miniera di 
Malfidano (Sardegna) HN Eee : 

Mittheilungen der Erdbeben- Commission der kais. Akademie 
der Wissenschaften in Wien. 

X. Mojsisovics, E. v.: Allgemeiner Bericht und Chronik 
der im Jahre 1898 innerhalb des el 
erfoloten, Erdbeben) 1.7 2.001 es PU EB ee: 

Moberg, J. C.: Ueber einige Kalkspathkrystalle von Nordinarken 
Monckton, H. W.: On some gravels of the Bagshot distriet 
Mourlon, M.: Quelques mots au sujet des observations de M. le 

Baron O. van ERTBORN sur l’allure probable de l’argile ru- 


pelienne dans le sous-sol de la campine limbourgeoise. . . . 
Mrazec, L.: Sur un granite & Riebeckite et Aegyrine des en- 
virons de Turcoaia (Dobrosea) mn ts. ke: Sk 


— dContributions & l’histoire de la Vallse au Jiu EVER RE 

— Quelques remarques sur le cours des rivieres en Valachie . . 

— Sur l’existence d’anciens glaciers sur le versant sud des Car- 
paıheskmerilionalesuen sie u alas 


XI 
Seite 
-AG- 
EIG: 


-215- 
-162- 


-148- 
- 240 - 
-48- 


Age 
-48- 


- 427 - 
-229 - 
- 382 - 
-403-- 

"1: 


-225- 
-405-- 


-182 - 
- 359 - 
az 
-189- 


- 363 - 


- 203 - 
- 344 - 
-127- 


-126- 
- 68 - 
-101- 
-293 - 


-391- 


XIV Alphabetisches Verzeichniss 


Mrha, J.: Beiträge zur Kenntniss des Kelyphit . . . ».... 
Mügge, O.: Ueber regelmässige Verwachsung von Arsen und 
Arsenblüthe Ss ES ee rat 
Mühlberg, M.: Vorläufige Mittheilung über die Stratigraphie 
des Braunen Jura im nordschweizerischen Juragebirge 
Natterer, K.: Chemisch-geologische Tiefseeforschung 
Newton, R. B.: On some Cretaceous Shells from Baypt - 
— Note on some Miocene Shells from Egypt . . . 
— On marine triassic Lamellibranchs discovered in the Malay 
Peninsula - ByrERsldrarat er ei ee een Me: - 
— Notes on Lower "Tertiary Shells from Keypb.: '. 2... kr ee 
Nichols, H. W.: The Ores of Columbia from Mines in Operation 
in 1892 . ee ee Er Seh Seen Be 
Nickles, R.: Etudes geologiques sur la Wo&vre. I. Callovien . 
— Surun Aptychus de Sonninia du Bajocien des environs de Nancy 
Nitze, H. B. C. und C. W. Purington: Die Goldminen zu 


Kotschkar im Ural og SR er e 
Nopesa, Fr. v.: Dinosaurierreste aus Siebenbürgen (Schädel von 
Limnosaurus transsylvanieus n..g.ın. sp)ı- 2.2 2. 22 
—tsJjurakalk am:Stenuletyer:.E Se Sperre Sure 
Nordenskjöld, A.E.: Mikrolit von Skogböle, Kirchspiel Kimito 
in Rinnland: .. 0.0.2 22 en st A 
Nordenskjöld, E.: Om skiffer bitar, som träffats Aytande pä 
hafsytan i sydvestra Patagonieni sn. a I ee 
Nordenskjöld, O.: Die geologischen Verhältnisse der Goldlager- 
stätten des Klondike-Gebietes. © = = = 22a een 
— Geologieal Map of the Magellan Territories _. ...... 
Olsson, P. H.: En Trapa-förande forfmosse fr Aland. ... . 


Omori, F.: Note on the Preliminary Tremor of Earthquake Motion 
— Horizontal Pendulums for the Mechanical Registration of 


Seismie and Other Earth Movements . .». . 2» 22.2.2 2... 
— Notes on the Earthquake Investigation Committee Catalogue 
of Japanese. Earthquakes.; .. ... =... GruEaggrer ee ee 


Omori, F. and K. Hirata: Earthquake Measurement at Miyako 
Orff, K. v.: Bemerkungen über die Beziehung zwischen Schwere- 
messungen und geologischen Untersuchungen und Berichte über 
die in Bayern begonnenen Pendelbestimmungen. . .»..... 
Ortmann, A. E.: The Fauna of the Magellanian Beds of Punta 
Arenas, Chile aa VB 
Osborn, H. F.: Lambdotherium not related to Palaeosyops or 
the dütanetheres. . . - 0.0... 
— Tritubereculy. A Review dedicated to the late Professor CoPE 
— A complete Mosasaur Skeleton, osseous and cartilaginous 
— A SkeletonYof Diplodoeus: ..29%..2...2..7 20% rat rer 
— Fore and hind limbs of carnivorous and herbivorous Dinosaurs 
Trom the Jurassie'of Wyoming”. ... . „Re Br 
Palache, Ch.: Note o Epidote and Garnet from Idaho 
Pallary: Sur les faunes fossiles des mollusques terrestres et d’eau 
doute ‚de ’Aleerie. .... 2.1. Krsi.ne LIEBTE er 
Pautase 1493 D}: Selehmioceniche 2. "sa SORTE 
Park, J. and F. Rutley: Notes on the Rhyolites of the Hauraki 
Goldfields (NewiZealand)! 1.74. 2.2 Se 
Parkinson, J.: The Glaucophane Gabbro of Pegli. North Italy 
— On an Intrusion of Granite into Diabase at Sorel Point 
(Northeraigersey)» tale ur ano 8. SU RS 
— The Rocks of La Saline (Northern Jersey)... nn a 
— The Rocks of the South-eastern Coast of Jersey . » 2»... 


-181- 


der referirten Abhandlungen. 


Pearce, F.: Recherches sur le versant sud-est du massif du 
Mont-Blanc. Etudes sur la Protogine, les Porphyres quartzi- 
feres, les Schistes cristallins et les Terrains sedimenteres 

Pelikan, A.: Die Schalsteine des Fichtelgebirges, aus dem Harz, 
von Nassau und aus den Vogesen: ... 2... 2 2 wa. 

— Hornfels-Chiastolith-Seebenit aus Ost-Bokhara . . .». 2... 

— Eine Pseudomorphose von Granat nach Augit . ...... 

— Der Augit aus dem krystallinischen Kalksteine von Mährisch 
tstadt-Soldenssen ar. un a ee ee a 

Penfield, S. L.: On Graftonite, a new Mineral from Grafton, 
New Hampshire, and its Intergrowth with Triphylite . . . . 

Penfield, S. L. und H. W. Foote: Ueber Klinoädrit, ein neues 
Minexalı von BranklinsoN. I. ala. N. een na 

Penfield, S. L. and W. E. Ford: On some interesting develop- 
mMentstot Gallerte Orystalsın 3a nl. si me 

— — Siliceous Caleites from the Bad Lands, Washington County, 
SonthnDakobalı. 3 2. ea na nal. te ns 

Penfield, S. L. and C. H. Warren: On the Chemical Com- 
position of Parisite and a new occurrence of it in Ravalli Co., 
Monanah ap rer a au ER TU NE 


— — Some new Minerals from the Zinc Mines at Franklin, N.J., 


and Note concerning the Chemical Composition of Ganomalite 
Petersen, J.: Die Behandlung der Geologie und Mineralogie im 
naturwissenschaftlichen und geographischen Unterricht. I. und 
Pe Tneule. a ar EBEN er rt 


3 Geschiebestudien. ; I. Theil.) „nik. ho 2. 
Petersson, W.: Geologisk beskrivning öfver Nordmarks grufvors 
edaltalıı 0a ee. oe 


Philippi, R. A.: Los Fösiles Secondarios de Chile. (I. Theil). 
Phillips, A. H.: The Mineralogical Structure and Chemical Com- 
position ofithe Trap; ofrRoeky Hill, N. 2022... 2. 
Piolti, G.: Sopra una macina romana in leucotefrite trovata nei 
diasommndi.Rivoli (Biemonte) 2. es ar. 2.1. ae elek 
Pirsson, L. V.: On the Phenocrysts of Intrusive Igneous Rocks 
8 k: J. M.: Ueber Kalkspathkrystalle aus der Umgebung von 
TA SS a a lehre Zelle al arde 
Pomel, A.: Mammiferes quaternaires fossiles algeriens. Mono- 
STapmlerdesmPporemst.ar H. Bu en enaen  lsaelalt 
— Monographie des Carnassiers fossiles quaternaires de l’Ag£erie 
—  Desskhpjopotamesin Sur nee BERN, 
== 6 Les Suilliens. . Porciens „u.a. u: za dar rel 
Pompeckj, J. F.: The Jurassic fauna of Cape Flora. With a 
geologieal sketch of Cape Flora and its Neighbourhood by 
Er INANSENW Ze man ana Ba Ben gt. 
Poynting, J. H.: Recent Studies in Gravitation . . . .... 
Poynting, J. H. and P. L, Gray: Experiment in Search of a 
Directive Action of one Quartz-Orystall on another. . .. . 
Pratt, J. H.: On the crystallography of the Bubies from Macon 
County North, Carolina. aa ll) 2 
Prior, G. T.: Riebeckite in Trachytic Rock from Abyssinia 
— Minerals from Swaziland: Niobates and titanates of the rare 
earths, chemically allied to Euxenite and Fergusonite; Cassi- 
terite, Monazite etc. The „Aeschynite from Hitterö‘.. . . . 
— Hamlinite, Florencite, Plumbogummite (Hitchcockite), Beudantite 
and Svanbergite, as members of a natural group of minerals 
Prosser, Ch.: Gas-well sections in Central New York... . . 
esbranozaphy 01. Mohawk valley........... .. „nen. 


XV 


Seite 


ee 

-59- 

mar 
-172- 
-193 - 
- 556 - 
-197- 
-345 - 


- 346 - 


All > 
- 367 - 
- 205-- 
- 478 - 


-434- 
-484 - 


- 243 - 


6: 
-240 - 


- 343 - 
- 147 - 


-1438- 
-500- 


xXVI Alphabetisches Verzeichniss 


Prosser, Ch.: The Shenandoah limestone and Martinsburg shale 
— dCorrelation of Carboniferous rocks of Nebraska with those of 
Kansas. de REBEL Si. ete ir Seesen 
Quereau, E. Ch.: Topography and History of Jamesville Lake, 
New York: “re Rama a. ee 
Radovanovics, S.: Ueber die unterliasische Fauna von \ Kröka 
Ouka in: Ostsee A DAR Ran. a 
Ransome, F. L.: On a New Occurrence of Nepheline Syenite in 
New: Jersey onen a 
Ravn, J.P. J.: Trilobitfaunan i den bornholmske Trinucleus-skifer 
— Et par bemaerkningar i anledning af A. Hennıe: Studier öfver 


den baltiska Yngre kritans bildningshistoria . . . » .»... 
Raymond, R. W.: Note on Limonite Pseudomorphs from Dutch 
GTA EEE TERN en Un REES un 


Reinders, W.: Ueber die Bildung und Umwandlung der Misch- 
krystalle von Quecksilberbromid und Quecksilberjodid . 
BReinisch,.R.:Teschenit aus’Sibirien. . 2. 2 2222 
Repelin, J.: Note sur l’Aptien superieur des environs de Mar- 
sell. HR ET RD R tr ee rn SD 
Riccd, A.: Riassunto della sismografia del terremoto del 16 no- 
vembre 1894. Parte la: Intensitä, linee isosismiche, registra- 
zioni-strumentalt. #808 Ir Sa En 
— Riassunto della u. s. w. Parte II: Oggetti lanciati a distanza, 
velocitäa di propagazione, profonditäa dell’ ipocentro, repliche, 
confrento col terremoto.del 17837 2 2 Sr Sr 
Rickmers, W.: Die goldhaltigen Conglomerate von Bokhara. . 
Roger, O.: Wirbelthierreste aus dem Dinotherium-Sande der baye- 
risch-schwäbischen Hochebene... . 2... 2a er 
Roemer, F. und Fr. Frech: Lethaea geognostica oder Beschrei- 
bung und Abbildung der für die Gebirgsformation bezeich- 
nendsten Versteinerungen. I. Theil. Lethaea palaeozoica. I. Bd. 


RD; Ce Kae Re en - 
Roozeboom, H. W. B.: Erstarrungspunkte der Mischkrystalle 
Zweier Stoffe 1... 22... 000 a ee rs 
— Umwandlungspunkte bei Mischkrystallen.. . . ». » 2» 2.2... 


Rosenbusch, H.: Studien im Gneissgebirge des Schwarzwaldes 
Rowe, A. W.: An Analysis of the Genus Micraster, as determined 
by rigid zonal collecting from the zone of Rhynchonella Cuvieri 
to. that of. Mieraster. (cor-aneninum Sinn rn Sa Zee 
Rudzki, M.P.: Weitere Untersuchungen über die Deformationen 
der Erde unter der Last des Inlandeises. - 222.2... 
— Ueber die Gestalt elastischer Wellen in Gesteinen. — IV. Studie 
aus: der Theorie der’ Erdbeben: ..\.. 1. u... 12 2 0 see 
— "Sur la nature des. vibrations sismiques. ... - ... . zung 
Rutley, F.: On a Small Section of Felsitic Lavas and Tuffs near 
Conway iCaernaryonshire)gen gen... a See 
Sabatini, V.: Sopra alcune roccie della Colonia Eritrea. III. Roccie 
GrachHtatdiant. el ae let ae 
Sarauw,G.F.L.: Lyngheden i i Oldtiden; Iagtagelser fra gravhöje 
Schaffer, F.: Die Fauna des Dachschiefers von Mariathal bei 
Pressburg (Ungum) ist ee ia an In ee 
Schardt, H.: Note sur des remplissages siderolithiques dans une 
carriöre sous Belle-Roche pres Gibraltar (Neuchätel) 
— Compte rendu des excursions de la Societ& geologique suisse 
Juillet A00t BB9I90 25.108 A EUR Er Sa i 
— Notice sur l’origine des sources vauclusiennes du Mont- de- 


Chambloni ee er a Tal AYSHENE TA. ELSE 


Seite 
- 456 - 


- 460 - 
- 296 - 
-467 - 


-245 - 
-102- 


-281- 
-173- 


-341- 
-232 - 


-468- 


-213- 


-213- 


-180 - 
-498 - 


der referirten Abhandlungen. xVvi 
Seite 
Schardt, H.: Sur un lambeau de calcaire c&nomanien dans le 
NBeCcomIien Al Eressier me u N LANE - 443 - 
— Ueber die Recurrenzphase der J mt nach dem Rückzug 
des Rhonesleischere tr. ur u. u. Ne. man einen ns - 480 - 
Schaum, K.: Ueber hylotrop-isomere "Körper formen Mare... -4- 
— Ueber Bewegungserscheinungen sich auflösender Krystalle . -5- 
Schenck, R.: Untersuchungen über die krystallinischen Flüssig- 
Eee es ernanna ee -1- 
— Die beiden Arten der Dimorphie und ihre gegenseitigen Be- 
ziehungen . .» . 2... - Kst 
— Ueber eine Methode zur Ermittelung des Umwandlungspuiktes 
monotrop-dimorpher Körper. . . . -3- -339- 
— Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen über die Hüs- 
SISEHMRBYStAlleR. u a 2 5 2989= 
Schenck, R. und F. Schneider: Untersuchungen. über die kry- 
stallinischen Bihrssiokeiteny: Vasen aa... u Be. -1- 
Schlosser, M.: Die Ausgrabungen im Dürrloch bei Schwaighausen 
nordwestlich von Regensburg. 2. u un U N. -479- 
Schlüter, C.: Podocrates im Senon von Braunschweig und Ver- 
breitung unds Benennung!) der Gattung 20. Ws. wann -508-- 
Schneider, F.: Beiträge zur Kenntniss der krystallinischen Flüs- 
sigkeiten ID la BL 20 BER DE ee -2- 
Scholtz, M.: Der Einfluss der Raumerfüllung der Atomgruppen 
auf den Verlauf chemischer Reactionen - 2... -177- 
Schroeder v. d. Kolk: Bijdrage tot de Karteering onzer Zand- 
Sihondenslllree EL. En N sat Ar EneN. -136-- 
Schubert, R. J.: Beitrag zur Kenntniss der pleistocänen Con- 
chylienfauna Bohmensttan. Luna ln DRS. ih a, -144 - 
Schuchert, Ch.: Lower Devonie aspect of the Lower ne 
and Oriskany [OrMaLIOBSEr Beh N au ee -117- 
— On the lower Silurian fauna of Baffins Land. LER ID. - - 482 - 
Schütt, R.: Die Horizontalpendelstation Hamburg. . ..... - 207 - 
Schwager, A.: Analysen von Gesteinen der Münchener Gegend 
und einiger anderer Gebietstheile -. . . :. 2.2... 2.02 =397- 
Schwalbe, B.: Das geologische Experiment in 1 der Schule . . . -251- 
Schweinfurth, G.: Die Umgegend von Heluan als ne der 
Wüsten-Denudation. Es 2 0 Da a re: 5 -92- 
Scott, W. B.: On the Osteology of the genus Protoceras. -489 - 
Seupin, H.: Die Spiriferen Deutschlands . -314- 
Sekiya, S.: The Earthquake Investigation Committee Catalogue 
or Japanese Barthquakes sa a 2 u 2.2 a SEN - 389 - 
Sernander, R.: Zur Kenntniss der quartären Säugethier-Fauna 
Sehe l  as -146- 
Sharpe, R. B.: A Hand-List of the genera and species of birds 
(Nomenclator avium tum fossilium tum viventium) Ä - 503 - 
Simionescu, J.: Note sur quelgues Ammonites du Neocomien francais -165- 
— Ueber die obereretaeische Fauna von Uermös (Siebenbürgen) . -469- 
— Fauna cretacica superiora de la Uermös (Transilvania) -469 - 
— Crida superioar& si calcarul eu Lithothamnium de pe malul 
Brabulmie 3 20 NEED IHN ANA. DE NASE ALS; -488 - 
— Cäte va date din Geologie judetului Neamtz. . . u -489 - 
Simonelli, V.: I Rinoceronti fossili del Museo di en a ireald- 
Sinzow, J.: Notizen über die Jura-, Kreide- und Neogen-Ablage- 
rungen der Gouv. Saratow, Simbirsk, Samara und Orenburg . -263- 
Smith, G. F. H.: On some lead minerals from Laurium, namely 
Laurionite, Phosgenite, Fiedlerite and (new species) Para- 
lastoniken a Re N el al 2 -14 - 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901, Bd. I. b 


xy Alphabetisches Verzeichniss 


Smith, G.H.F.: Note on the identity of Paralaurionite and Rafaelite 
——5#0On .a ,three-cirele goniometerl.. 2. . 2... 21.02. 
Smith, J.: Crystals from Decomposed Trap. - »- »...... 
Smith, J. P.: Geographical relations of the Trias of California . 
Söhle, U.: Beitrag zur Kenntniss der Erzlagerstätte des Rammels- 


berges ‚bei 'Goslara a merken Ha er sen see ee ee 
=. Das» Ammergehirgens sen Sn Susi en esse 6 re 
Spencer, L. J.: Plagionite, Heteromorphite and Semseyite as 
Members of a Natural Group of Minerals ....... 
Spezia, G.: Contribuzioni di Geologia chimica. Solubilitä del 
quarzo nelle soluzioni di silicato sodico - - » » » 2.2... 
— Sopra un deposito di quarzo e di silice gelatinosa trovato nel 
teaforosdel’/Sempione Alena ame ne Aa ee rer 
Spring, W.: La plasticit@ des corps solides et ses ie avec 
ia formation).des roches , eu. ar sen tr er 5 
Stefani, C. De el. Fantappie: I terreni terziari superiori 
deiadintorni,di' Viterbai = ae sa wen a 
Stefano, G. Die V. Sabatini: Sopra un calcare pliocenico dei 
dintornt (di-Viterboö:'nssrerrk. „nur See ee ee 
Steinmann, G.: Ueber die Entwickelung des Diluviums in Süd- 
west-Deutschland :%. 3 3. Kalkstein ee ER Eee 
Stewart, A.: Some notes on the genus Saurodon and allied 
SPERIES SH 0. ne le en Bee ea er ee Sue ee 
— A preliminary description of seven new species of fish from 
the.icretaceous..0f, Kansas uU. .4305 aus. u 2 kin Re 
— Individual variations in the genus Xiphactinus LEmy. .. . 


Stirling, E. C. und A. H. C. Zietz: Fossil Remains of Lake 
Callabonna. II. Genyornis Newtoni a new genus and species 
of. fossil ‚struthious.bird:..', 920.20 Dres ee PO ee 

Stoeckel, K. und L. Vanino: Ueber die Natur der sogen. 
colloidalen Metalllösungeu: 1. Er Aura Er er 

Stone, G. H.: The Granitic Breccias of Grizzly Peak, Colorado . 

Sustschinsky, P.: Mineralogische Beobachtungen in den Ilmen- 
Bergen und dem Bergwerksbezirk Kyschtim im Ural 

Szadeczky, J. de: Description des min&raux et des roches pr£&- 
sentes & l’exposition de Paris 1900 par le laboratoire de mine- 
ralogie et de geologie de l’Universit& de Kolozsvar et par le 


„Museum Transsylyanieum® +22. 2 WS Eee EEG 
Tacchini, P.: Il terremoto Romano del 19 luglio 1899 . . . . 
Tammann, G.: Ueber die Abhängigkeit des elektrischen Leit- 

vermösens vom Druck... .. „7... 2 Eee 


Tassin, W.: Catalogue of the mineral colleetions in tha U. 8. 


Natıonal#Musenm . =... 2 2... 2 02 See 
— Catalogue of the series illustrating the properties of minerals 
Taylor, F. B.: Origin of the gorge of the Whirlpool rapids at 


Niagara RER es File blehtta een ER TE 
Termier, P.: Sur une tachylyte du fond de "’Atlantique "nord A 
— Sur ]’apatite rouge de l’andösite de Guillestre . ». » » » . 


Toll, E. v.: Beiträge zur Kenntniss des sibirischen Cambriums . 
Toula, F.: Ueber den neuesten Stand der Goldfrage. . ». - - - 
Traquair, R. H.: Thelodus Pagei PowrıE sp. from the Old Red 
Sandstone sotRorfarshire'. \ - 2 %.% Io. Or nee ER Er SE 
— On a new species of Cephalaspis, discovered by the geological 
Survey of Scotland, in the Old Red Sandstone of Oban . . . 
— Report on the fossil fishes collected by the geological Survey 
of Scotland in the silurian rocks of the South of Scotland. . 
Traube, J.: Deber den Raum der Atome . ..., „nn. 


Seite 
- 15 
-171- 
-192 
-276 - 


- 247 - 
- 260 - 


-185- 
-222- 
-222- 

BE 
-475- 
-476- 
-129- 
- 308 - 


- 308- 
-309- 


- 440 - 


der referirten Abhandlungen. 


Trouton, F. T.: Arrangement of the Crystals of certain Sub- 
stanees/ on Soliditeaslon 0.0.2... ns. nun, 
Turner, H. W.: Some Rock-forming Biotites and Amphiboles, 
with Analyses by W. F. HitLLeBrann, H.N. Stores and WiL- 
LIAMS VALENTINEO OL I ee lnst . 
Tyrell, J. B.: Report on the Doobaunt, Kazan and Ferguson 
Rivers and the nord-west coast of Hudson Bay and on the 
overland routes from Hudson Bay to Lake Winnipeg . ... . 
Uhlig, V.: Ueber eine unterliassische Fauna aus der Bukowina . 
Upham, W.: Niagara gorge and St. Davids channel. ..... 
Uroschewitsch, S.: Ueber eine Pseudomorphose von Asbest 
nach Blogs ih. 00. ale anne 
Ussing, N. V.: Mineralogisch-petrographische Untersuchungen von 
grönländischen Nephelinsyeniten und verwandten Gesteinen. 


II. Die kieselsäurearmen Hauptmineralien . . .». .». 2.2... 
— Sandstengange i Granit paa Bornholm . ...... -72- 
Mawschan, € 30n Kumatoloey 2... 2. „2 0.0. . 
Velge, G.: Sur les Nummulites du terrain Bruxellien . ... . 
Verbeek, R. D. M.: Ueber die Zinkerzlagerstätten von Bangka 
und Billiton Pe... An a sa ls 
Viglino, A. e G. Capeder: Communicazione preliminare sul 
loess plemontese 2... a ni 
Villain, P.: Sur la genese des minerais de fer de la region 
Iorraınen no en er ee le aa 
Vinassa de Regny, P. E.: Nuovi generi di radiolari del mio- 
generdı Arcemiasın 2 na en. ee wen ende 


Viola, C.: Osservazioni geologiche fatte sui Monti Sablacensi 
nel leulzaa oa a en 
Vogel, F.: Neue Mollusken aus dem Jura von Borneo. ... . 
Vogt, J. H. L.: Ueber die Bildung des gediegenen Silbers, be- 
sonders des Kongsberger Silbers, durch Secundärprocesse aus 
Silberglanz und anderen Silbererzen, und ein Versuch zur Er- 
klärung der Edelheit der Kongsberger Gänge an den Fahl- 
bandkreuzen 2. 20.0. au elek 
Wahnschaffe, F.: Ueber das Vorkommen von Glacialschrammen 
auf den Culmbildungen des Magdeburgischen bei Hundisburg 
— Ueber Aufschlüsse im Diluvium bei Halbe . . . 2.2.2... 
Warren, © HM. Mineralogische Notizen 2... .2...n.. 
Washington, H.S.: Some Analyses of Italian Volcanic Rocks 
— Some Analyses of Italian Volcanie Rocks. Il. . ...... 
— Ine)statement of Rock Analyse . » .. . 2.2 02.0 0% 
Weber, ©. A.: Untersuchung der Moor- und einiger anderer 
Schichtenproben aus dem Bohrloche des Bremer Schlachthofes 
Weber, ©. A.: Zur Kritik interglacialer Pflanzenablagerungen . 
Weed, W. H.: Enrichement of Mineral Veins bei later Metallic 
SmpBides a 0 We ala Be an like 
Wichmann, A.: Der Wawani auf Amboina und seine angeblichen 
Ausbrüche IR... an. sn ns. 
Wiechert, E.: Seismometrische Beobachtungen im Göttinger 
Geophysikalischen Institut . >» 2»... 2.1.2 ya. ca. 
Wiegers, F.: Bericht über die am 14. Februar und 3. Juli 1899 
in Baden beobachteten Erdbeben . . . .... 2.2.2.2 .. 
Williams, H. S.: On the Occurrence of Paleotrochis in Volcanic 
Kocksein Mexico ers ie eu 
Winklehner, H.: Schürfungen in Persien. . .». : 2... 
NWeskigenus: W.: Ueber Tautomerie .. . .... 2.8.2. 
Wohltmann, F.: Böden aus Deutsch-Südwest-Afrika . . . . .» 


XIX 
Seite 


-438- 


-241- 


- 267 - 
-485 - 
-293 - 


-38- 


-422- 


-85 - 


-155-- 
- 288 - 
-37- 
-223- 
- 224 - 
- 396 - 


-169- 
- 290 - 


- 372 - 

249 
- 386 - 
- 207 - 
-411- 
- 250-- 


-175- 
- 254 - 


X Alphabetisches Verzeichniss der referirten Abhandlungen. 


Wolff, F. v.: Beiträge zur Geologie und Petrographie Chile’s 
unter besonderer Berücksichtigung der beiden nördlichen Pro- 


vinzen Atacama "und Coqumbaer. an Ns En wen 
Woltersdorff, W.: Das Untercarbon von Neustadt, Magdeburg 
und seine Fauna: wa SW PEN EN E 


Woods, H.: The mollusca of the Chalk rock. Part I. .... 
Woodward, T. R. J. and H.: Contributions to Fossil Crustacea 
Wülfing, E. A.: Ueber Gesteinsanalyse 2... 09, ART 
— Untersuchung des bunten Mergels der Keuperformation auf 
seine chemischen und mineralogischen Bestandtheile. . . . - 
Wyrouboff, G.: Recherches sur quelques oxalates . .... . 
Zaccagna, D.: Nuove osservazioni sui terreni costituenti la zona 
centrale dell’ Appennino adiacente all’ Alpe Apuana 
2a mbontnz, B: Weber den’ Olvinabatiums U na zn ar 
— DUeber zwei neue Hydrosilicate - -. » -» » 2 2 220200. 
Zanet, L.: Sur l’äge des gypses de Bagneux (Seine)... ... .» 
Zanna, P. Del: I laghi di S. Antonio in provincia di Siena 
— I fenomeni carsici nel Baeino dell’ Elsa... . .. 
Zeiller, R.: Sur les subdivisions du Westphalien du Nord de la 
France d’apres les caracteres de la flore. -. » .. 2.2 2.. 
Zeller, H. v.: Die Entstehung des geognostischen Atlasses von 
Württemberg im Maassstab -1:50000 . - ... . „2. 2. 
Zimänyi, K.: Ueber den rosenrothen Aragonit von Dognacska 
im Comitate- Krasse-Szöreny 2 2a sc san mn. EDER 
— Lu. Veber: einen :Axinıt’aus Japanı - u. 2a En. 0 


Seite 


-414- 


-483 - 
-280 - 
-510- 
-216- 


-217- 
-342- 


-98- 
-194 - 
-199 - 
-283 - 
-392 - 
-3933 - 


-523 - 


Materien-Verzeichniss der Referate. 


Referate. 


Materien-Verzeichniss. 


Mineralogie. 


Allgemeines. Krystallographie Krystallphysik. Krystall- 
chemie. Mineralphysik. Mineralchemie. Pseudomorphosen. 


Schenck, R.: Untersuchungen über die krystallinischen Flüssig- 
arena N Se 
Abegg, R. und W. Seitz: Das dielektrische Verhalten einer 


jerystallmmischen Blussigkeit. .. „neu. 2. 
Schenck, R. und F. Schneider: Untersuchungen über die 
keystallimisehen Blussiokeiten IV... 2.2... 2.2.2. 
Schneider, F.: Beiträge zur Kenntniss der krystallinischen 
Hlussickeitenie 20, 0. Se an sen s 
Schenck, R.: Die beiden Arten der Dimorphie und ihre gegen- 
seitisens Beziehungen. m rn. 20 Sr el ea 2, 
— Ueber eine Methode zur Ermittelung des Umwandlungspunktes 
monottop-dimorpher Körper... 0.0. 2 eu... 2% 
Schaum, K.: Ueber hylotrop-isomere Körperformen . ..... 


— TUeber Bewegungserscheinungen sich auflösender Kıystalle. . 
Stoeckel, K. und L. Vanino: Ueber die Natur der sogen. 
eolloiualeneMetalllöosungen - 2... 2. S.u2.2.,.0% 
MarckwaldeW. > Weber Bhototropie 2: 2 nn... 
Smith, G. F. H.: On & three-circle soniometer ri... 0... 


Seite 


Kreider, D. A.: A Method for the Detection and Separation of 


Dextro- and Laevo- -rotating Crystals, with Some Observations 
upon the Growth and Properties of Orystals of Sodium Chlorate 
Didier, P.: Sur T’attaque des silicates par le gaz sulfhydrique . 
Pelikan, A.: Eine Pseudomorphose von Granat nach Augit . . 
Uroschewitsch, S8.: Ueber eine Pseudomorphose von Asbest 
nach Biotkb u. ee u ee 
Raymond, R. W.: Note on Limonite Pseudomorphs from Dutch 
Gulananl en 2 un 
Tassin, W.: Catalogue of the mineral collections in the U. S. 
Nattonal Museums m a ne 
— Catalogue of the series illustrating the properties of minerals 
Welneenues, We: Weber Pautomerie ........... No. 
Ahrens, F. B.: Die Goldindustrie der südafrikanischen Kin 
(Transyaal) I EN ea en 


XXI Materien-Verzeichniss 


Donath, E. und K. Pollak: Neuerungen in der Chemie des 
Kohlenstoffes und seiner anorganischen Verbindungen. . . . 
Jentzsch, E.: Das Cadmium, sein Vorkommen, seine Darstellung 
und . Verwendung, See TEE 
Herz, W.: Ueber die wichtigsten Beziehungen zwischen der 
chemischen Zusammensetzung von Verbindungen und ihrem 
physikalischen“ Verhaltene ar. nen ee 


Milde, E.: Ueber Aluminium und seine Verwendung. 

er aube, J:2 Veber/den Kaum.der Atome... 2 202.20. we 

Scholtz, M.: Der Einfluss der Raumerfüllung der Ätomgruppen 
auf den Verlauf chemischer Reactimen - ». - ».... 

Herz, W.: Ueber die Moleculargrösse der Körper im festen und 
flüssigen ASpreSatzustande@ an nr 

Roozeboom. H. W. B.: Erstarrungspunkte der Mischkrystalle 
Zweier Stoffes. „020. 200 

—_ Umwandlungspunkte bei Mischkrystallen 

Eyk, C.v.: Ueber die Bildung und Umwandlung der Mischkrystalle 
von Kaliumnitrat und Thalliumnitrat . © 2... 

Schenck, R.: Ueber eine Methode zur Ermittelung des ma 
lungspunktes monotrop-dimorpher Körper . .». . . 2.2... 


— Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen über die flüssigen 
Krystalle .ı 24.5 #0: ua Were er 
Cohen, E.: Eine neue Art Umwandlungselemente (sechste Art) . 
Hissink, D. J.: Ueber die Bildung und Umwandlung der Misch- 
krystalle von Natriumnitrat mit Kaliumnitrat und von Natrium- 
nitrat mit; Sılbernitrat .. . . 0. er Sees oe 2 rer 
Reinders, W.: Ueber die Bildung und Umwandlung der Misch- 
krystalle von Quecksilberbromid und Quecksilberjodid . . . » 
Wyrouboff, G.: Recherches sur quelques oxalates . ..... 


Einzelne Mineralien. 


van’t Hoff, J.H.: Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse 
der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stassfurter 
Salzlagers onen. se Suse 
Dawson, H.M.: Ein Beitrag zur Erklärung der Bildung der 
oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stassfurter 
Salzlagers.. Der Einfluss des Drucks auf die Bildung von 
Tachhydrit . NE ee 
van-t Host, JH. und W. Meyerhoffer: Ueber Anwendung 
der Gleichgewichtslehre auf die Bildung oceanischer Salz- 
ablagerungen mit besonderer Berücksichtigung des Stassfurter 
Salzlagers. I. Die Hyärate des Magnesiumchlorids. II. Die 
Gleichgewichtsverhältnisse des Carnallits. . . » 2 2.2... 
Smith, G. F. H.: On some lead minerals from Laurium, namely 
Laurionite, Phosgenite, Fiedlerite and (new species) Para- 
NAUTIONIGE a ae Nina ne ri et re 
— Note on the identity "of Paralaurionite and Rafaelite . . . - 
Hobbs, W. H.: A Spiral Fulgurite from Wisconsin . . » .. « 
Meyerhoff er, W.: Ueber die die Umwandlung des Boraeits be- 
gleitende Volumänderung. nn. - 
Hovey, E. O.: Note on & caleite group from Bisbee, Arizona. 
Iwasaki, C.: On the Orthoclase Crystals from Spinano, Japan . 
Penfield, S. L. and C. H. Warren: On the Chemical Com- 
position of Parisite and a new occurrence of it in Ravyalli Co., 
Montana a A 
Prior, @. T.: Riebeckite in Trachytie Rock from Abyssinia 


Seite 


-175- 


48E 


der Referate. 


XXIII 


Seite 
Hutchinson, A.: On Stokesit, a new mineral from Cornwall -19- 
Mrha, J.: Beiträge zur Kenntniss des Kelyphit 2227.20. . -19- 
Friedel, G.: Nouveaux essais sur les Zeolithes . . .... -22- -23- 
Luedecke, O.: Ueber ein neues Vorkommen von Laumontit . . -24- 
Clarke, F. W. and.G. Steiger: Experiments relative to the 
Constitution of Pectolite, Pyrophyllite, Calamine and Analcite -25- 
— The Action of Ammonium Chloride upon Analcite and Leueite -27- 
Bow IA bower Seiner Gold -Mines en Natalie a -180 - 
Rickmers, W.: Die goldhaltigen Conglomerate von Bokhara. -180 - 
Collius, H. F.: Eine neue Form des Goldvorkommens . i -181- 
Coleman, I Pr Copper in-Parry Sound«Distriet.. .. a r.0.% -181- 
Heynemann, D. F.: Kupfernickel, Nickel und Kobalt... . . -181- 
Mügge, O.: Veber regelmässige Verwachsung von Arsen und 
ee ee N Ba -181- 
Miers, H. A.: Communications from the Oxford Mineralogical 
Laboratory. Mineralogical Notes: Zinc-Blende; Galena; Pyrites; 
Bead- With Analyses- by. BE. GI. Harıneye . .1. a2 % -182 - 
Dick, A.: Note on the crystals of Lead described in the a 
nenn Sean. oenensn - 182 - 
Cesäro,G.: Trap6zoödre a4 "dans la galene. .... 22... -183 - 
Buttgenbach, H.: Cristaux de pyrite accompaonant la Zunyite -183- 
— Mispickel de Kassandra (Turquie). ». » » 2 2... . -183- 
Chester, A. H.: Ueber Krennerit vom Cripple Ureek, Colorado . -183 - 
Hillebrand, W.F.: Mineralogical Notes: Melonite (?), Coloradoite, 
Petzite, Hess EN Be re -184 - 
Buttgenbach, H.: La chalcopyrite de Vise . . . -185 - 
Spencer, L. J.: Plagionite, Heteromorphite and Semseyite- as 
Members of a Natural Group ot4Minerals.m. m. 20H aaa ak -185- 
Buttgenbach, H.: Cuprite, malachite et azurite @’Eneihoul. -186 - 
Coleman, A. P. and A. B. Willmott: Michipicoten Iron 
Range a ost, . -187- 
Manasse, E.: Analisi chimica della Limonite di Monte Valerio -187 - 
Judd, J. W. and W. E. Hidden: On a new mode of oceur- 
rence of Ruby in North Carolina. With erystallographie notes 
BY SERDBRRATE A BER -187 - 
rate, J. H.: On the crystallography of the Rubies from Macon 
County, North. @aroln ame a a LE Sl. -189-- 
Miller, W. G.: Corundum and other Minerals i -189 - 
B ombicci, L.: Sulla Cubosilicite e sulla sua posizione tassonomica 
nella serie delle varietäa di silice anidra e idrata . . -189- 
Brugnatelli, L.: Ottaädrite e Brookite della Piattagrande, 
presso Sondalo in Valtellina . . . NP Me} -190 - 
Buttgenbach, H.: Forme nouvelle de la caleite SIR -191 - 
Fournier, G.: Aragonite sur les schistes houillers, a Namur . -191 - 
Zimänyi, K.: Ueber den rosenrothen a von en 
im Comitate Krasso- SZOTENy EL A 0 i Fa -191- 
Buttgenbach, H.: La Cöruse de Villers-en- Fagne ESS ae -192- 
— Cristaux de cöruse de Moresnet 2 2 2220 -192 - 
Heer, W. H.: Der Ursprung des Salpeters in den Höhlen -193 - 
Pelikan, A.: Der Augit aus dem krystallinischen Kalksteine von 
Mährisch Altstadt-Goldenstein = === 222. -193 - 
Buttgenbach, H.: Note sur une forme nouvelle de la calamine - 194 - 
Zambonini, F.: Ueber den Olivin Latiums . 2. 22.2... -194 - 
John, C. v.: Ueber die chemische Zusammensetzung der Moldavite -19- 
Cesäro, G. et P. Destinez: Grenat en roche & Salm-Chäteau -195- 
Palache, Ch.: Note on Epidote and Garnet from Idaho . -195 - 
Buttgenbach, H.: Formes nouvelles de l’idocrase . . » - -196 - 


xXXIV Materien-Verzeichniss 


Seite 
Penfield, S. L. und H. W. Foote: Ueber Klinoedrit, ein neues 

Nineral ‚von .Kranklin ande en er - 197 - 
Baumhauer, H.: Ueber die Krystallformen des Muscovit . . . -198- 
Zimänyi,'K.: Ueber einen Axinit aus: Japan. . .. 2. 2.2. -199- 
Zambonini, F.: Ueber zwei neue Hydrosilicate . » .»..... -199- 
Laus, H.: Chabasit von Wachendorf in Mähren. . ...... - 200 - 
Hamilton, S. H.: Monazite in Delaware Co., Penns. ..... - 200 - 
Fournier, G.: Decouverte de Wawellite & Bioulx. . . .... - 200 - 
Hartley, E.G. J.: Communications from the Oxford Mineralogical 

Laboratory. On the constitution of the mineral Arsenates and 

Phosphatesan u. Seren ee Rs Se. ee - 201 - 
— Communication from the Oxford Mineralogical Laboratory: On 

the constitution of the natural Arsenates and Phosphates. 

Bart, Bharmakosiderite vu... See a en ee ee -201 - 
Goldschmidt, V.: Ueber Trögerit und künstlichen a -202- 
Buttgenb ach, H.: Forme nouvelle de la un NER -203-- 
— Gypse dans la Richelltestan 0 Sa -203 - 
Cesäro, G. et H. Buttgenbach: Sur un sulfate basique de 

cuivre In semble constituer une nouvelle espece minerale . . -204- 
Polak, J. M.: Ueber Kalkspathkrystalle aus der Umselns von 

Prag ER U RR I RE SEEN -343 - 
Moberg, J. C.: Ueber einige Kalkspathkrystalle von Nor dmarken - 344 - 
Penfield, S. L. and W.E. Ford: On some interesting develop- 

ments of Caleite Orystals for SE NS - 345 - 
— — Siliceous Caleites from the Bad Lands, Washington County, 

South. Dakota... 2: 7 a sem -346-- 
Kelly, A.: Ueber Conchit, eine neue Modification des kohlensauren 

Kalks. une le nee seat el Re EM GER - 347 - 
Farrington, O.C.: Crystal forms of Calcite from Joplin, Missouri -347- 
Daly, R. A.: The calcareous concretions of Kettle Point, Lambton 

County;nOntario . a. a0 a -351 - 
Nordenskjöld, A. E.: Mikrolit von Skogböle, Kirchspiel Kimito 

in: Finnland. warn sc url EU -352 - 
Termier, P.: Sur l’apatite rouge de l’andösite de Guillestre. . -352- 
John, C. v.: Ueber einige neue Mineralvorkommen aus Mähren . -353- 
Koväfr, F. und F. Slavik: Ueber Triplit von Wien und Cyrill- 

hof in Mähren und seine Zersetzungsproducte . » .» 2... - 354 - 
Penfield, S. L.: On Graftonite, a new Mineral from Grafton, 

New Hampshire, and its Intergrowth with Triphylite . . . . -356- 
Hartley, E. G. J.: On the constitution of the natural Arsenates 

and \Ehosphates.t u). a3, een -358- -359- 
Miers, H. A.: Note on Hitchcockite, Plumbogummite and Beudantite 

analysed.hy..Mr- Hanpnay..-s Sleep ee -359- 
Hussak, E. and G. T. Prior: Floreneite, a new hydrated 

Phosphate of Aluminium and the Cerium Earths, from Brazil -359- 
Prior, G.T.: Hamlinite, Floreneite, Plumbogummite (Hitcheockite), 

Beudantite and Svanbergite, as members of a natural group 

ofeminerals ons ann er een ae ER ae - 360-- 

Fundorte und Vorkommen von Mineralien. 

Beuze.vA, (H): Mineralogische Notizen . x. rar Den -29- 
d’Achiardi,.G.: Minerali dei marmi di Carrara . . . ..... -30- 
Prior, G. T.: Minerals from Swaziland: Niobates and titanates 

ofthe rare earths, chemically allied to Euxenite and Fergusonite; 

Cassiterite, Monazite etc. The „Aeschynite from Hitterö* . . -31- 
Kunz, G. F.: The Production of Precious Stones in 1898 -32- 


der Referate. 


Hillebrand, W. F.: Mineralogical Notes. Analyses of Tysonite, 
Bastnäsite, Prosopite, Jeffersonite, Covellite etc. . ..... 
Emerson, B.K.: Geology of Old Hampshire County, Massachusetts 
— Supplement to the authors Mineral Lexicon of Franklin, 
Hampshire. and Hampden Counties..... .. wu. ala. 
\Maxven: © ER: Mineraälosische Notizen |. » 2 2 2... 2, 
Ussing,N. V.: Mineralogisch-petrographische Untersuchungen von 
srönländischen Nephelinsyeniten und verwandten Gesteinen. 
Theil II. Die kieselsäurearmen Hauptmineralien . . .... 
Löfstrand, G.: Ueber die Grube Strickerum, Kirchspiel Tryserum, 
Gousz Kalman Enns sale ganiıl aar.rn nel 
Sustschinsky, P.: Mineralogische Beobachtungen in den Ilmen- 
Bergen und dem Bergwerksbezirk Kyschtim im Ural . .. . 
Millosevich, F.: Minerali e pseudomorphosi della miniera di 
Malıdanonlsardeona)e . 2... 2... ‚lem vielen. 
Darapsky, L.: Mineralien etc. aus dem Salpetergebiete von Chile 
Barrinoton, 0. ©: New Mineral Occurrencesi... ..... .ı.. 
Penfield, S. L. and C. H. Warren: Some new Minerals from 
the Zine Mines at Franklin, N. J., and Note concerning the 


Chemical Composition of Ganomalite . » . 2 2 2 2 22.2. 
Weed, W. H.: Enrichement of Mineral Veins bei later Metallic 
Sulpbides a a ss a naar sa 


Boeggild, ©. B. und Chr. Winter: Ueber einige Mineralien 
aus dem Nephelinsyenit von Julianehaab in Grönland (Epistolit, 
Britholit, Schizolith und Steenstrupin), gesammelt von G. FLINK 


Geologie. 


Allgemeines. 


Petersen, J.: Die Behandlung der Geologie und Mineralogie im 
naturwissenschaftlichen und geographischen Unterricht. I. und 
IRRE a BGARDRENE. 2 


Physikalische Geologie. 


Aimonetti, C.: Determinazione della gravitä relativa in Piemonte 
Matteucci, M.: Sur l’&tat actuel des volcans de l’Europe me£ri- 

dionalemen Nee he san erktnindbe sous. 
Matteucci, R. V.: Su fenomeni magmastatici verificatisi nei mesi 

di ueho-asosto, 1899 al Vesumio! 2.2. 22. 2. 2220. 
Cocchia, E.: La forma del Vesuvio nelle pitture e deserizioni 

antiche (con VIII figure intercalate nel testo) » » .». .... 
Mercalli, G.: Notizie Vesuviane (Luglio-Dicembre 1898). . . . 
— La nuova cupola lavica formatasi sul Vesuvio . .». -».... 
— Eseursioni al Vesuvio; la fine della fase eruttiva 1895 —1899 
Grosser, P.: Geologische Betrachtungen auf vulcanischen Inseln 
Bertrand, M.: Les phenomenes volcaniques et les tremblements 

de Derre de.l’Amerique eentralnı „nn u. ana. 
Wichmann, A.: Der Wawani auf Amboina und seine angeblichen 

ENUSHEUCHEHEIIE N nut u 
Martin, K.: Einige Worte über den Wawani sowie über Spalten- 

bildungen und Strandverschiebungen in den Molukken. . . . 
BRaruusı, WW... M..:, The; Geographieal Cycle: au... ı. an. 
rliner Draijnasesot; Cuestası, a. anna. me ll 
Galllıver, RB. Bi: ShorelimerDoposraphy.. „.l ...a =. ae. 


XXV 
Seite 


aa 
Say 


era 
-37- 
ag: 
-361- 
- 361 - 
- 363 - 
- 364 - 
- 364 - 
- 367 - 
-372- 


-313- 


- 205 - 


"AG 
ABK 
AG 
"An. 
-48- 
-48- 
isn 
-48- 
-49- 


-49- 


XxXVI Materien-Verzeichniss 


Hull, E.: Prof. J. W. SPENcER on Changes of Level in Mexico . 
Natterer, K.: Chemisch-geologische Tiefseeforschung . . . . . 
Nordenskjöld, E.: Om skiffer bitar, som träffats Aytande pä 

hafsytan 1 sydvestra Patagonien . 2.2. 2 Seas 
Hecker, O.: Beitrag zur Theorie des Horizontalpendels . .. . 
Ehlert, R.: Horizontalpendelbeobachtungen im Meridian zu Strass- 

burg i. E.. Vom Winter 1895 bis-1. April 1896 . . 22% 
Schütt, R.: Die Horizontalpendelstation Hamburg. . . . ... 
Wiegers, F.: Bericht über die am 14. Februar und 3. Juli 1899 

in Baden beobachteten Erdbeben . . . .... 2.2.2 2.. 
Mittheilungen der Erdbeben-Commission der kais. 

Akademie der Wissenschaften in Wien. 

X. Mojsisovics, E. v.: Allgemeiner Bericht und Chronik 
der im Jahre 1898 innerhalb des Beobachtungsgebietes er- 
foletens Erdbeben! 7a... ne Be 

Hörnes, R.: Bericht über die obersteirischen Beben des ersten 

Halbjahres 1899, zumal über die Erschütterungen vom 1., 7. und 

29. 2April 4320 Fe oe a er REN 

— Erdbeben in Steiermark während des J ahres 1898 ER 
Belar, A.: Graslitzer Erschütterungen vom Jahre 1824 
Knett, J.: Das erzgebirgische Schwarmbeben zu Hartenberg vom 
j° Januar. bis 3. Hebruar 1824 
Agamennone, G.: Sopra un nuovo tipo di sismoscopio . . - 
Cancani, A.: Nuovo sismometrografo a registrazione veloce- 
COHEINUE HR AR AI RT Er ER 
Agamennone, G.: Sopra una sistema di doppia registrazione 
neeli strumentisismieie 23 ee 
Cancani, A.: Sopra alcune obbiezioni sollevate contro il sismo- 
metografo a registrazione veloce-continua - » ». 2.2... 
— Periodieita dei terremoti adriatico-marchigiani e loro velocitä 
dirpropagaazionesa piecolerdistanzer 2. re ee 
Riccöd, A.: Riassunto della sismografia del terremoto del 16 no- 
vembre 1894. Parte Ia: Intensitäa, linee isosismiche, registra- 

21001. strumentalia.z wine a a 

— Riassunto della u. s. w. Parte II: Oggetti lanciati a distanza, 
velocita di propagazione, profonditä dell’ ipocentro, repliche, 

CONEOnGoLCoterremoLordeleIN SIE rer 

Agamennone, G.: Il terremoto Emiliano della notte dal 4 al 

5 mar a. le ee en 

— I terremoto di Balikesri (Asia M.) del 14 settembre 1896 . 

Tacchini, P.: Il terremoto Romano del 19 luglio 1899 . 

Matteucci, R. V.: Sulla causa verosimile, che determind la 
cessazione della fase effusiva cominciata il 3 luglio 1895 al 
Vesuyio wann ee en ER HLNRE RE 
Baratta, M.: Saggio dei materiali per una storia dei fenomeni 
sismiei avvenuti in Italia raccolti dal Prof. MichkLE SrErano 
DESROSSTEÄN N SE NS RE Ira aslıı SEL LINES ET ETE NEE 
Poynting, J. H. and P. L. Gray: Experiment in Search of a 
Directive Action of one Quartz-Crystall an another. ... . 
Poynting, J. H.: Recent Studies in Gravitation -. ©»... .. 
Orff, K. v.: Bemerkungen über die Beziehung zwischen Schwere- 
messungen und geologischen Untersuchungen und Berichte über 
die in Bayern begonnenen Pendelbestimmungen . ? f 
Messerschmidt, J. B.: Ueber den Einfluss der sichtbaren. Massen 
des Harz auf die Stellung: des Lothes . „2. vun ie. 0. 
Rudzki, M. P.: Weitere Untersuchungen über die Deformationen 

der Erde unter der Last des Inlandeises. . .. 2» 2.2... 


der Referate. 


Rudzki, M. P.: Ueber die Gestalt elastischer Wellen in Gesteinen. 
IV. Studie aus der Theorie der Erdbeben . . . ...... 
— Sur la nature des vibrations sismiques - » » 2 22220. 
Wiechert, E.: Seismometrische Beobachtungen im Göttinger 
Geophysikalischen Inst AN ae 
Knett, J.: Zur Kenntniss der Beeinflussung der Teplitzer Urquelle 
durch das Lissaboner Erdbeben... .. . . 
Omori, F.: Note on the Preliminary Tremor of Earthquake 
Motion ee 
— Horizontal Pedulums for the Mechanical Registration of "Seis- 
mie, and Other, Basthe Movementsv a... 0. nenn in. 
Omori, F. and K. Hirata: Earthquake Measurement at Miyako 
Seki ya, S.: The Earthquake a Committee Catalogue 
ofapanese Rarthquakes on - a ww... 
Omori, F.: Notes on the Earthquake "Investigation Committee 
Catalogue of Japanese Barthquakes. . . . „2.2... 
Blümke, A. und H. Hess: Untersuchungen am Hintereisferner . 
Klotz, O0. J.: Notes on Glaciers of South-Eastern Alaska and 
Adjoining RErmitonyaa le ln Ne ee 
Mrazec, L.: Sur l’existence d’anciens” glaciers sur le versant sud 
des Carpathes meridionalesi, nu un sn 
Gulliver, F.P.: Planation and Dissection of the Ural Mountains 
Vaughan, e220n Rumatoloay nem ehe Fun 
Krone, R.: As grutas calcareas de Iporanga SER Le 
Zana, P. Del: I laghi di S. Antonio in provincia di Siena . 
— I fenomeni carsici nel Bacino dell Elsa. . 2 2: 2.... 
Capeder, G.: Sui fenomeni di erosione nei dintorni di Bra e di 
®astellamonter Biemonte)eunue cn nel. lanan. 
Hovey, E. O.: Erosion Forms in Harney Peak District, South 
Dakotame ee Bl er 
Schardt, H.: Notice sur l’origine des sources vauclusiennes du 
Non eramblon ne ee a, 
Choffat, P.: Les eaux souterraines et les sources. . » »...» 


Petrographbie. 


Rosenbuseh, H.: Studien im Gneissgebirge des Schwarzwaldes 
Pelikan, A.: "Die Schalsteine des Fichtelgebirges, aus dem Harz, 
von Nassau und aus den Vogseseni Kam wine ; 
John, C. v.: Ueber Eruptivgesteine aus dem Salzkammergut seh 
— Ueber Gesteine von Pozoritta und Holbak .... ....2, 
Lacroix, A.: Les filons granulitiques et pegmatiques des contacts 
granitiques de l’Ariege. Leur importance theorique. . . . . 
— Les modifications endomorphes du gabbro du Pallet (Loire- 
IEnremienro)an ae N ae ee 
— Sur l’existence, aux environs de Corinthe, de lherzolithes identi- 
quesrarcelles des. Pyrenees ) . 4... can. ck 3 
Pearce, F.: Recherches sur le versant sud-est du massif du 
Mont-Blanc. Ktudes sur la Protogine, les Porphyres quartzi- 
feres, les Schistes cristallins et les Terrains sedimenteres 
Piolti, G.: Sopra una macina romana in leucotefrite trovata nei 
dintorni di Rivoli (Biemonte)u N 0.0. 20.202 ee nie 
Sabatini, V.: Sopra alcune roccie della Colonia Eritrea. III. Roccie 
ee 
Parkinson, J.: The Glaucophane Gabbro of Pegli, North Italy 
Butureanu, V.C.: Etudes pötrographiques et chimiques sur les 
"roches &ruptives du district de Suceava. II. Partie. . ... 


- 394 - 
-395 - 


re 
-59.. 
ale 
Ra 
BD 
64. 


-65- 


ey 
as 


ale 
NET: 


Reg 


XXVII Materien-Verzeichniss 


Mrazec, L.: Sur un granite & Riebeckite et Aegyrine des environs 
de Turcoaia (Dobroses) Tara ei 
Becke, F.: Der Hypersthenandesit der Insel Alboran ö 
Holr oyd, W.S. and J. Barnes: On the Superposition of Quartz 
Crystals on Caleite in the Igneous Rocks occeurring in the 
Carboniferous Limestone of Derbyshire. . . er 

ee A.: Ueber die Basalte des König Karl- Landes ! 

Ussing, N. V.: Sandstengange i Granit paa Bornholm. i 

Cohen, E.: Contacterscheinungen an den Liparit-Lakkolithen der 
Gegend von Pjatigorsk im nördlichen Kaukasus. a 

Pelikan: Hornfels-Chiastolith-Seebenit aus Ost-Bokhara . . 

Rutley, F.: On a Small Section of Felsitic Lavas and Tuffs near 
Conway (Caernarvonshire) E 

Cole, @. A. J.: On the Age of certain Granites in \ the Counties 
of Tyrone and Londonderry 3 

Bonney, T. @. and C. A. Raisin: "On Varities of Serpentine 
and Associated Rocks in Anglesey. 

Parkinson, J.: On an Intrusion of Granite into Diabase at Sorel 
Point (Northern Jersey) . 

Park, J. and F. Rutley: Notes. on \ the Rlyolites < of the Hauraki 
Goldhields (New Zealand). 


Smith, J.: Crystals from Decomposed Trap. ar ee 
McMahon, C. A.: On the Oceurrence of Allanite in the Horn- 
blende-Granite of Lairg, Sutherlandshire. . . . Ma 


Leiss, C.: Die optischen Instrumente der Firma R. Fosss, deren 
Beschreibung, Justirung und Anwendung VAR 
Wülfing, E. A.: Ueber Gesteinsanalyse . . . ». » 2... 
— Untersuchung des bunten Mergels der Keuperformation auf 
seine chemischen und mineralogischen Bestandtheile. . 
Hise, C. R. v.: Metamorphism of Rocks and of Rock Flowage - 
Spezia, G.: Contribuzioni di Geologia chimica. Solubilita del 
quarzo nelle soluzioni di silicato sodico . 3 ; 
— Sopra un deposito di quarzo e di silice gelatinosa trovato nel 
traforo del Sempione. . . Ä 
Washington, H. S.: Some Analyses of Ttalian Volcanic Rocks 
— Some Analyses of Italian Volcanie Rocks. II. A 
Michel-L&ävy: Söparation en deux groupes naturels des &pauche- 


ments volcanignes du Mont-Dore; caracteres chimiques distinctifs. 


de leurs magmes et de celui qui a aliment& les &ruptions de 
la chaine des Puys 

Bonjeau: Analyses chimiques de quelgues roches volcaniques pro. 
venants de l’&toilement peripheriques du Mont-Dore . 

Lacroix, A.: Les roches volcaniques & leucite de Tröbizonde . 

— Sur les rhyolithes & Men et riebeckite du pays des 
Somalıs aa ae 

— Sur un gite de magnötite en "relation avec le’ granite de 
Qu£erigut (Ariege) - 

Duparc, L. etE. Ritter: Sur. les roches &ruptives du Cap-Blane 
(Ale£rie) . : 

Termier, P.: Sur une > tachylyte Au fond de l’Atlantique nord u 

Dakyns, J. R.: Modern Denudation in North Wales. 

Holland, Th. H.: The Comparative Actions of Subasrial and 
Submarine Agents in Rock Decomposition . . F 

Merrill, G. P.: A Discussion on the Use of the Terms Rock- 
weathering, Serpentinization, and Hydrometamorphism 

Holland, Th. H.: A Contribution to the Discussion on Rock- 
weathering and Serpentinization u, 


der Referate. 


Bogoslovsky, N. A.: Sur quelgues phönomenes d’altöration des 
depöts superficiels dans la plaine russe a 
Reinisch, R.: Teschenit aus Sibirien ; 
Gregory, J. W.:. A Note. on. the Geology of Socotra and 
NpdeBl-Kurı ee lea a ee 5 
MeMahon, C. A.: The Persian Volcano Koh- E Taftan Ba EN 
Wohltmann, F.: Böden aus Deutsch-Südwest-Afrika . . .. . 
Hague, A.: Early Tertiary Volcanoes of the Absaroka Range 
Stone, G. H.: The Granitice Breccias of Grizzly Peak, Colorado . 
Clements, J. M.: A Contribution to the Study of Contact Meta- 
TMOEDRISS Fe EEE LT 
Means, T. H.: A Rapid Method for the Determination® of the 
Amount of Soluble Mineral Matter in a Soil...» ... ; 
Pirsson, L. V.: On the Phenocrysts of Intrusive Igneous Rocks 
Turner, H. W.:. Some Rock-forming Biotites and Amphiboles, 
with Analyses by W. F. HıLLEBRAND, H.N.Stokes and WiıL- 
BIANS VALENTINEN. se, il). 
Zrllips, A.H.: The Mineralogical Structure and Chemical Com- 
position of the Trap of Rocky Hill, N. J. ...... 
Ransome, F.L.: On a New Occurrence of Nepheline Syenite in 
New Jersey RE ee Dos eat an a elle SE ee 
Eakle, A. S.: ee Notes on some Rocks from the Fiji 
TEE ee 
Gamba, P.: Determinazione delle constanti elastiche di flessione 
della lavagna ER HRS regen TE 
Washington, H. S.: The Statement of Rock Analyses ie 
Hobbs, W. H.: Suggestions en the Classification of the 
Toneous Rocksursin. es ee or anele 
Schwager, A.: Analysen von Gesteinen der Münchener Gegend 
und-emieer; anderer Gebietstheile =". zussu.n. u. 2.00.20 
Graeff, Fr.: Erster Nachweis von Kersantit im Schwarzwald. 
— Petrographische und geologische Notizen aus dem Kaiserstuhl 
Hinterlechner, K.: Vorläufige ll über die Basalt- 
gesteine in Ostböhmen . 3 
Szadeczky, J. de: Description des mineraux et des roches pre- 
sentes & l’exposition de Paris 1900 par le laboratoire de minera- 
logie et de geologie de Y’Universit& de Kolozsvar et par le 
Miuseumm-Rranssylvanıcums 2. an ee ae rs 
Meunier, St.: Sur l’origine de grains siliceux et de grains quartzeux 
contenuspdanslaserlerz ie. had Ser lan e 
Duparc, L. et F. Pearce: Sur quelques roches granitoide du 
cap Mae are P 
Lacroix, A.: Sur les transformations endomorphiques de Pande- 
site de Santorin sous l’infiuence d’enclaves enallogenes calcaires 
— Sur un nouveau groupe d’enclaves homoeogenes des roches vol- 
caniques, les microtinites des andösites et des töphrites . . 
u RliespEyrenges- wockesgenstallnes) 2 am a0 on 2 gegen. 
Gentil, L.: Le volcan and£sitique de Tifarouine (Algerie) . 
Michel-L&vy, A. Lacroix et Lecl&re: Note sur les roches 
eristallines et &ruptives de la Chine meridionale . .»..... 
Brögger, W.C.: Konglomerater i Kristiania feltet. IL. Om por- 
fyrkonglomeratet pä oeräkken Revlingen-Söstrene, en ny sedi- 
mentärformation fra Kristianiafeltet. . - » 2 220. 
Lamplugh, G. W.: On some Effects of Earth-Movement on the 
Carboniferous Voleanie Rocks of the Isle of Man. . } 
Parkinson, J.: The Rocks of the South-eastern Coast of Jersey 
— The Rocks of La Saline (Northern Jersey) . - - -. - . 


XXX ; Materien-Verzeichniss 


Lord, E. C. E.: Petrographie Report on Rocks from the United 
States—Mexico Boundary mer BEE RE 
Williams, H.S.: On the Odemnanee: of Paleotrochis in Volcanie 
Rocks in Mexico \. Ana oe 
Diller,, J. 8:2. Origin of Paleotrochis .,...2.. Eu a ee 
Derby, O. A.: On the Association of Argillaceous Rocks with 
Quartz Veins in the Region of Diamantina, Brazil . ... . 
Bonney, T. G.: Fulgurites from SumgEl and the Summit of 
ACONCaEMATFNET E ENTELE N ee Sn DI ER a 


Gregory, H. F.: Volcanie Rocks from Temiscouta Lake, Quebec 
Wolff, F.v.: Beiträge zur Geologie und Petrographie Chiles 
unter besonderer Berücksichtigung der beiden nördlichen Pro- 


sanzen Atacama und?Coqguumbor. ern ee 
Bücking, H.: Leueitbasalt aus der Gegend von Pangkadjene in 
Sudcelebest 1A Ha N 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Grünhut, L.: Die Gewinnung des Goldes . . 
Nitze, H. B. C. und C. W. Purington: Die Goldminen. zu 
Kotschkar im Ural... =... a 
IRSRIANTELGER A HRVEE: Mittheilungen über das ost-bokharische Goldgebiet 
Nordenskj jöld,O©.: Die geologischen Verhältnisse der Goldlager- 
stätten des Klondike-Gebietes. - = = 222 en 
Horovsky, Z.: Eine Reise nach Klondyke. .......,.. 
Hoover, H. Ü©.: Die Anreicherung westaustralischer Goldlager- 
stätten an ihrem@Ausgehenden 1.2 2 ner Sen ee 
Bordeaux, M. A.: Le Murchison Range et ses champs auriferes 
Vogt, J. H. L.: Ueber die Bildung des gediegenen Silbers, be- 
sonders des Kongsberger Silbers, durch Secundärprocesse aus 
Silberglanz und anderen Silbererzen, und ein Versuch zur Er- 
klärung der Edelheit der Kongsberger Gänge an den Fahl- 
bandkreuzen! ER IER REE SB  e 
Beck, R.: Beiträge zur Kenntniss von Brokenhill....... 
Cumenge, E.: Sur le gite cuprifere d’Inguaran, Etat de Michoacan 
(Mexigque)%. 8 Sun. RR RR ER RT NIC RE SE 
Söhle, U.: Beitrag zur Kenntniss der Erzlagerstätte des Rammels- 
berges bei. Goslar. ld er EEE EOEIEN EEE 
Canaval, R.: Zur Kenntniss der Erzvorkommen in der Umgebung 
von Irschen und Zwickenberg bei Oberdrauburg in Kärnten . 


Foniakoff, A.: Nutzbare Lagerstätten Sibiriens . . ..... 
Winklehner, H.: Schürfungen in Persien! I Se nr 
Toula, Fr.: Ueber den neuesten Stand der Goldfrage . . .. . 
Verbeek, R. D. M.: Ueber die Zinnerzlagerstätten von Bangka 

undBilliton ss 04, ara EDDIE DE SER RA EVE T: 
Fircks, W.v.: Die Zinnerzlagerstätten des Mount Bischoff in 

Pasmaniend 0. Eee 


Kretschmer, F.: Die Eisenerzlagerstätten des mährischen Devon 
Mercey, N. de: Sur l’origine du minerai de fer hydroxyd& du 
Neocomien moyen du Bray, par l’altöration superficielle du fer 
carbonate, et sur la continuit& en profondeur et l’importance 


du. mmerau carbonateina HAN N ee 
Villain, P.: Sur la genese des minerais de fer de la region 
lorrammea IHN TE SEN ET PERS NET FE 


Bleicher, M.: Sur les phönomenes du m&tamorphisme, de la 
production de minerai de fer, consecutifs & la denudation du 
plateau de Haye (Meurthe et Moselle). -. . . ». 2.2... 


Seite 
-410- 


-411- 
-411- 


-412- 
-413- 
-413-- 
-4]4- 
-421- 


| 


| 


[ 


der Referate, 


Katzer, F.: Das Eisenerzgebiet von Vares in Bosnien. ... . 
Ernst, C. v.: Studie über die Eisenindustrie in der Lombardei . 
Beck, R.: Ueber einige mittelschwedische Eisenerzlagerstätten 
Petersson, W.: Geologisk beskrivning öfver Nordmarks grufvors 
Odaltaltı ea RN N SR NR AZ 
Nichols, H. W.: The Ores of Columbia from Mines in Operation 
INES ID. 22 0% HR LET N EN el Pu mfe 
Branco, W.: Das Salzlager bei Kochendorf am Kocher und die 
Frage seiner Bedrohung durch Wasser. Mit einer Antwort an 
die Herren Enpriss, LUEGER und MILLER . . » 2.2 .2.. 
Iwan, A.: Mittheilungen über den Steinsalzbergbau in Heilbronn 
Holzapfel: Steinsalz und Kohle im Niederrheinthal. . . . . . 
Fischer, F.: Einfluss der Industrie auf das Flusswasser . . . . 
Katzer,F.: Die geologische Grundlage in der Wasserversorgungs- 
frage, von D: WuzeArın Bosnien or nee 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 


Spring, W.: La plasticit& des corps solides et ses rapports avec 
laßtormationndestroches v1... 0 Won one een, 
Schwalbe, B.: Das geologische Experiment in der Schule . . . 
Hecker, O.: Ergebnisse der Messung von Bodenbewegungen bei 
EINERNSPLENZUNGE N een le ya eh elkenepa are ee 
Trouton, F. T.: Arrangement of the Crystals of certain Sub- 
staneeston Soltditcatione. 00. 0 2 nn) 
Barus, C.: Thermodynamic relations of Hydrated Glass . . . . 
— The Aqueous Fusion of Glass, its Relation to Pressure and 
Memperatune a le ale ee ha de 
— The Absorption of Water in Hot Glass . .. ».. 2.22... 
— Die Einwirkung des Wassers auf heisses Glas . . ..... 
— Hot Water and Soft Glass in their Thermodynamic Relations 
Tammann, G.: Ueber die Abhängigkeit des elektrischen Leit- 
vermögens vomeDruckio 0 a ee 


Geologische Karten. 


Zeller, H. v.: Die Entstehung des geognostischen Atlasses von 
Nürttembere, im) Maassstab 1.350.000. „2.2. 22.2...2.... 
Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden. . 
Bares Koniasreld Niedeweschaäch . 2.......... 
Bikasouy Vor klin stem. ne u a een 
Schweinfurth, G.: Die Umgegend von Heluan als Beispiel der 
Wüsten Denudationg, E30 0007 22 7 3.2 0. aa 
Nordenskjöld, O.: Geological Map of the Magellan Territories 
Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden . . 
Biaot > Mkosb achsvonb-.,ScHAseH . 2 ee ee 
Blatt) Eiptenblach vonsbSeaauen 2, ... 0... 
Bl ao) Sinisihleiym von’ H. elmorAacH 2. 0.2... nn 


1729000, 0 N en a N 
Lindström, A.: Nägra allmänna upplytningar till Ofversigtskarta 
angifvande de kvartära hafsaflagringarnes omräde samt Kalk- 
stens- och Mergelförekomsters utbredning i Sverige. . . - » 
—  Beskrifning till Kartbladet Örkelljunga . . » ....... 
Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden . . 
Lindström, A.: Beskrifning till Kartbladet Ulricehamn . . . . 


- 252 - 


XXX] Materien-Verzeichniss 


Geologie der Alpen. 


Geyer, G.: Ueber die geologischen Aufnahmen im Westabschnitt 
der.;karnischen Alpen Sm re a 
Söhle,.UD.::Das Ammersebirge F.... ..... RS ger 
Schardt, H.: Compte rendu des excursions de la Societ& g&o- 
logique suisse, Juillet Aout 18932... . 2... rue 
Bittner, A.: Neue Daten über die Verbreitung cretacischer Ab- 
lagerungen mit Orbitolina concava Lam. in den niederöster- 
reichischen Kalkalpen, bei Alland und Sittendorf nächst Wien 
Schardt, H.: Sur un lambeau de calcaire c&nomanien dans le 
Neocöomien ArCressien. nn ea 2 ah ea 


Seite 


-93- 
-260-- 


-261 - 


-443 - 
-445- 


Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, 


ausschliesslich der Alpen. 


Deecke, W.: Geologischer Führer durch Bornholm . ..... 
Viola, C.: Osservazioni geologiche fatte sui Monti Sablacensi 
nel s1891.:.::7% u ar ee 


Zaccagna, D.: Nuove osservazioni sui terreni costituenti la zona 
centrale dell’ Appennino adiacente all’ Alpe Apuana 

Lotti, B.: Rilevamento geologico nei dintorni del Lago Tr asimeno, 
di Perugia e d’Umbertide. Relazione sulla campagna 189 . 

Cassetti, M.: Osservazioni geologiche su alcuni Monti tra le 
valli del Volturno e del Liri, eseguite nel 1898 . ..... 

Bukowski, G.: Neue Ergebnisse der geologischen Durchforschung 
von Stiddalmatien ae ee ae ee Barebone og 

Mrazec, L.: Contributions & l’histoire de la Vall&ee du Jiu. .. 

Grönwall, K. A.: Bidrag till Bornholms Geologi: Bemärkninger 
om Bornholms sedimentäre Dannelser og deres tektoniske 


Borhold: ‚s #2 2 3 ven ee ee I 
Ravn,J.P.J.: Trilobitfaunan i den bornholmske Trinucleus-skifer 
Hjorth, A.: Om Vellengsbyleret og dets Flora... ..... 


Ussing, N. V.: Sandstengange i Granit paa Bornholm. . 
Choffat, P.: Echantillons de roches recueillies entre Benguella 
et Catoco (BrovineiasdAnsola) es ES rer 
d’Ossat, G@. de Angelis e F. Millosevich: Cenni intorno 
alle raccolte geologiche dell’ ultima spedizione Bottego . . . 
Bertrand, M. et Ph. Zurcher: Etude göologique sur l’Isthme 
de Panama. mE N Rene 
Deecke, W.: Geologischer Führer durch Pommern 
Sinzow, J.: Notizen über die Jura-, Kreide- und Neogen- -Ablage- 
rungen der Gouv. Saratow, Simbirsk, Samara und “Orenburg . 
Issel, A.: Morfologia e genesi del Mar Rosso... 2. VER 
— Essai sur l’origine de la formation de la Mer Rouge . . . 
Tyrell, J. B.: Report on the Doobaunt, Kazan and Ferguson 
Rivers and the nord-west coast of Hudson Bay and on the 
overland routes from Hudson Bay to Lake Winnipeg . 
Bell R.: Report on the geology of French river sheet, Ontario . 
Huene, F. v.: Geologische Beschreibung der Gegend von Liestal 
im Schweizer Patehuranie sa 2 INES ER 
Brunhuber: Geologische Neuiekeiten: 1. Tertiär im Untergrund 
der bayerischen Zuckerfabrik. 2, Hellkofener Kreidemergel . 
Low, A. P.: Report on a traverse of the northern part of the 
Labrador Peninsula from Richmond Golf to Ungava Bay . . 
Bayley, L, W.: Br on the Geology of South-West es 
Scotia HRSHRn RENT RERTE BES r SHEIOEEEIE a 


-95- 
-97- 
-98- 
299: 
-99- 

-100 - 

-101- 


-102- 
-102- 
-102 - 
-102 - 
-103 - 
-104- 


-105 - 
-262 - 


-263 - 


- 265 - 
- 265 - 


-267 - 
-269- 
-444 - 
-446 - 
-447 - 


| 


der Referate. XXXIL 


Hill, R. T. and T, W. Vaughan: Geology of the Edwards 
Plateau and Rio Grande Plain adjacent to Austin and San 
Antonio, Texas, with Reference to the Occurrence of Under- 
ground Water a m es END 

D’Ossat, G. de Angelis e F. Millosevich: Studio geologico 
sul materiale raccolto da MAuriızıo SaccHı (Seconda Spedizione 
Boötteso), a ee ae 

Newton, R.B.: On marine triassic Lamellibranchs discovered in 


the>Malayı Beninsula nn 0. el el ee 


Brom, GG, heisenotizen aus Ostasien... . ne... „ei... 


Stratigraphie. 
Allgemeines. 


Frech, F.: Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung 
der für die Gebirgsformationen bezeichnendsten Versteinerungen. 
heil, Teihaespalaeozoica. ... .... . ul... 


Cambrische und silurische Formation. 


Toll, E. v.: Beiträge zur Kenntniss des sibirischen Cambriums . 
Cowper Reed: The lower palaeozoic bedded rocks of county 
WIatErkordkt ur m Rn nee NEN SENSE NG 
Katzer, Fr.: Ueber die Grenze zwischen Cambrium und Silur in 
Nittelbohmeniase a Mn EN NEHB ERBEN, 
Prosser, Ch.: Gas-well sections in Central New York . . . . . 
Cumings: Lower Silurian system of eastern Montgomery County, 
INe WENIOrKe N EN a A NEL REIN NS DEE EN EEE 


Prosser, Ch.: Stratigraphy of Mohawk valley . . . 2... 
Barrois, Ch.: Decouverte de la faune silurienne de Wenlock & 
IneyinsBasde GCalais) = 2... ven ne en IE 


— ND’exstension du silurien superieur dans le Pas-de-Calais. . . 
Kerforne, F.: Le niveau & Trinucleus Bureaui OEHL. dans le 
massif armoricain et en particulier dans la presqu’lle de Crozon, 
IRISbERem EG ae ee here le 
— Sur le Gothlandien de la presquiile de Crozon . . ..... 
Prosser, Ch.: The Senandoah limestone and Martinsburg shale 
Lapworth, H.: The silurian sequence of Rhayader . . .... 
Gardiner, Ch.: The Silurian and Ordovician rocks exposed on 
the shore near Balbriggan, county Dublin...» ...... 


Devonische Formation. 


Schuchert, Ch.: Lower Devonic aspect of the Lower Helderberg 

andWOriskany formaslons. ne een 
Lotz, H.: Die Fauna des Massenkalks der Lindener Mark . . . 
Fuchs, A.: Zur Geologie der Lorelei-Gegend . . . ...... 
= Das Unterdevon.der BoreleiGezend 7... 2... 2... 


Carbonische und permische Formation. 


Diener, C.: The Permocarboniferous Fauna of Chitichun. No. I. 
EimalayanbRossilsn a. u 0. eo aa aa ee ea 
Beyschlag, F. und K. v. Fritsch: Das jüngere Steinkohlen- 
gebirge und das Rothliegende in der Provinz Sachsen und den 
anesenzendennGebletenn. ne... au ee 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. © 


Seite 


-450- 


-452 - 


-454 - 
-455 - 


-105- 


-114- 
-116- 


- 269 - 
-270 - 


- 270 - 
-270- 


-271- 
-271- 


-271- 
-271- 
-456-- 
- 456 - 


- 457 - 


XXXIV Materien-Verzeichniss 


Lohest, M.: De la presence du calcaire a Palöchinides dans le 
Garbonifere, du Nord, delashrancen. 7.2... er 
Prosser, Ch. S.: Correlation of Carboniferous rocks of Nebraska 
with those, of Kansas, ara en. 2 12 0 


Triasformation. 


Fraas, E.: Die Bildung der germanischen Trias, eine petro- 
genetische: Studie N m ee ee 
Smith, J. P.: Geographical relations of the Trias of California 
Geyer, G.: Zur Kenntniss der Triasbildung von Sappada, San 
StefanoLund Auronzo.ın @adorer ve a a ee 
— Ueber die Verbreitung und stratigraphische Stellung der 
schwarzen Tropites-Kalke bei San Stefano in Cadore 
Bittner, A.: Ueber ein von Herrn Berghauptmann G. GRIMMER 
in Serajevo untersuchtes Kohlenvorkommen nächst Trebinje 


Juraformation. 


Diener, C.: Zur Altersstellung der Korallenkalke des Jainzen 
bei Ischl»... 0 2er a. ee 
Schaffer, F.: Die Fauna des Dachschiefers von Mariathal bei 
Pressburg (Ungarn) Hana a Da 
Greco, B.: Sulla presenza del Dogger inferiore al Monte Fora- 
porta ‚presse LagonesTto 2.03... 
Pompeckj, J. F.: The Jurassic fauna of Cape Flora. With a 
geological sketch of Cape Flora and its neigbourhood by 
R.:.NANSEN frag. Behalten snee See 
Mühlberg, M.: Vorläufige Mittheilung über die Stratigraphie des 
Braunen Jura im nordschweizerischen Juragebirge . . . . . 
Nepes2, Fr. v.: Jurakalk-am,Stenuleiye- 22 2. u ug: 
Radovanovics, S.: Ueber die unterliasische Fauna von Kıeın 
Cuka in Ostserbien BR EEE - 
Nickles, R.: Etudes göologiques sur la Woöyre. 1. Calloxien 2 
Bon arelli, G.: Le Ammoniti del „Rosso Ammonitico“ descritte 
e hiourate dev Grws. MENEGHINO Hallen 42 Se 


Kreideformation. 


Woods, H.: The mollusca of the Chalk rock. Part. II. . . 
Hennig, A.: Faunan i Skänes yngre krita. II. Lamellibranchia- 
BEIN INN EU ee ee op ee) RE > Eee 
Ravn, J. P.J.: Et par bemaerkningar i anledning af A. HennIe: 
Studier öfver den baltiska Yngre kritans bildningshistoria . 
Newton, R. B.: On some Cretaceous Shells from Egypt . . 
Rep elin, J.: Note sur l’Aptien superieur des environs de Marseille 
Simionesceu, J.: Ueber die obercretaceische Fauna von Uermös 
(Siebenbürgen) ERINNERN IR SE REN NE a RE - Ra! 
— Fauna cretacica superiora de la Vermös (Transilvania) 
Anthula, D. J.: Ueber die Kreidefossilien des Kaukasus, mit 
einem allgemeinen Ueberblick über die Entwickelung der 
Sedimentärbildungen des Kaukasus . » » x. 2x2... 2... 


Tertiärformation. 


Schardt, H.: Note sur des remplissages siderolithiques dans une 
carriere sous Belle-Roche pres Gibraltar (Neuchätel) 

Giraud, J.: Sur l’Oligoceene de la region comprise entre Issoire 
et Brioudetu Ah un nun aan un an ch oh alien TEL LEE I PIERRE NER 


Seite 
- 460 - 
-460 - 


-119- 
- 276 - 


-461 - 
-462 - 
-464 - 


-123-- 
-123- 
-124 - 


- 277 - 


-464 - 
-467 - 


-467- 
-468 - 


- 468 - 


- 280 - 
-280- 
-281- 
-281- 
-468 - 
-469- 
-469 - 


- 470- 


der Referate. 


Leriche: Description de la faune d’eau douce sparnacienne de 
Cuyallye(Oise) Lean ee ee 

Janet, L.: Existence de l’&tage bartonien dans la vallee du Loing, 
entre Nemours et Menklonya ale Ben en 

Mourlon, M.: Quelques mots au sujet des observations de M. le 
Baron O. van ERTBORN sur Pallure probable de l’argile rupelienne 


dans le sous-sol de la campine limbourgeoise. . . » 2... 
Bresson: Sur quelques affleurements fossiliferes de l’horizon de 
Roenaes ea a rl na: 


Guöbhard: Sur le bassin lacustre de La Roque- Eselapon (Var) 
Monckton, H. W.: On some gravels of the Bagshot district. 
Bortolotti, A.: Contribuzione alla conoscenza dei fossili del 


Miogenesmedio. nel Bolosnese. 2 u... anno. 
Bamwamehl De Sele@miocenichen se . nun. 
Andrusso w, N. J.: Bemerkungen über das Mioeän der kaspischen 

Tante a ae 
Johnson, Ch. W.: New and interesting species in "the Isaac Lea 

Eolleerionlot Hocene Mollusca. ns. nn. 
Ortmann, A. E.: The Fauna of the Magellanian Beds of Punta 

Arenas, Chulem ao Ba ae) S 


Kaiser: Die Basalte am Nordabfalle des Siebengebirges AR 
Zanet, L.: Sur l’äge des gypses de Bagneux (Seine) 
Newton, R. B.: Note on some Miocene Shells from Esypt . S 
Hoernes, R.: Sarmatische Conchylien aus dem Oedenburger Comitat 
Stefani, C. Dee L. Fantappie: I terreni terziari superiori 
dei dintorntdieViterbor us. nn ne un ee : 
Stefano, G. Die V. Sabatini: a un calcare pliocenico dei 
dintorni di Viterbo . . a Re 
D’Ossat, De Angelis e G. F. Luzj: Altri fossili dello Schlier 
delle March ei aa 
Coppa, A.: Studio geologico e palaeontologico del Miocene del 
Saga 
Newton, R. B.: Notes on Lower Tertiary Shells from Egypt. 
Leriche: Notice sur les fossiles sparnaciens de la Belgique et 
en particulier sur ceux rencontres dans un recent forage & 
Ostende ae en le a en lesen Io 
Dollfuss, @. et Ph. Dautzenberg: Sur "quelques Coquilles 
nouvelles ou mal connues des faluns de la Touraine ; 
Limburg-Stirum, A. de: Sur les Nummulites du terrain 
bruxellienia LEEREN NE ET  Dakre 
Velge, G.: Sur les Nummulites du terrain Bruxellien \ i 
Degrange- Touzin, A.: Sur divers affleurements de Faluns, 
situss dans la vall&e du Pengue et aux Eyquems. 


Quartärformation. 


Steinmann, G.: Ueber die Entwickelung des Diluviums in Süd- 
west Deutschlandes we sa ge ee es 
Förster, B.: Jüngerer Löss auf der Niederterrase . . .» ... 
Haag, F.: Zur Geologie von Rottweils Umgebung . 
Calker, F. J. P. van: Ueber eine Sammlung von Geschieben v von 
Kloosterholt (Prov. Groningen) . le 
Madsen, V.: Indelingen af danske Kvartärdannelser. EN 
Wahnschaff e, F.: Ueber das Vorkommen von Glacialschrammen 
auf den Culmbildungen des Magdeburgischen bei Hundisburg 
Boggild, A. B.: Om Skurestriber i Danmark og beslaegtede 
faenomenem aaa an anne a ae 


xXXVIl Materien-Verzeichniss 


Schroeder v. d. Kolk: Bijdrage tot de Karteering onzer Zand- 
sronden III... 2. nr me. ae 
Sarauw,G.F.L.: Lyngheden i i Oldtiden; Iagtagelser fra gravhöje 
Hulth, J. M.: Ueber einige Kalktuffe aus Westergötland 
Gagel, C. und G. Müller: Die Entwickelung der ostpreussischen 
Endmoränen in den Kreisen Ortelsburg und Neidenburg.. . . 
Keilhack, K.: Beobachtungen über die Bewegungsgeschwindig- 
keit zweier Wanderdünen zwischen Rügenwald und Stolpmünde 
Berendt, G., K. Keilhack, H. Schröder und F. Wahn- 
schaffe: Führer durch Theile des norddeutschen Flachlandes 
Wahnschaffe, F.: Ueber Aufschlüsse im Diluvium bei Halbe . 
Jentzsch, A.: Neue Gesteinsaufschlüsse in Ost- und Westpreussen 
Klebs, R.: Die diluvialen Wälle in der Umgegend von Nechlin 
Keilhack, K.: Die Drumlinlandschaft in Norddeutschland . . . 
Geinitz, E.: Mittheilungen aus der Grossherzoglich Mecklen- 
burgischen Geologischen Landesanstalt. XI, Die Wasserver- 
versprsung.Jder Stadt Wismarigesege ne ee ; 
— Kritik der Frage der interglacialen Torflager Norddeutschlands 
Weber, OÖ. A.: Zur Kritik interglacialer Pflanzenablagerungen . 
Lorenz 0, G. de: Reliquie di grandi Laghi pleistocenici nell’ 


Italia  meridionale zu. 02 En ee 
— 1] grandi Laghi pleistocenici delle falde del Vulture. ... . 
Viglino, A. e @. Capeder: Communicazione preliminare sul 
Loesspiemontese;.. 4. tk te en Age. Tee les Bea ee ae 


Mrazec, L.: Quelques remarques sur le cours des rivieres en 
Välachie !.. ze... 0 were ae ee Be 
Taylor, F. B.: Origin of the gorge of the Whirlpool rapids at 
Niagara nd. 2 2 2. ee ee 
Upham, W.: Niagara gorge and Saint Davids channel. . 
Querean, E. Ch.: Topography and History of Jamesville Lake, 
New York... 2 6r Ge ea ee 
Betersen,.J.: .Geschiebestudien.. 1. Theile er 
Schlosser, M.: Die Ausgrabungen im Dürrloch bei Schwaighausen 
nordwestlich von Resensbure, 2 rn Eee 
Schardt, H.: Ueber die Recurrenzphase der Juragletscher nach 
dem Rückzug des Rhonesletschersy » a yes A 
Kjellmark, K.: Om den forna fürekomsten af Trapa natans i 
Norta, Nerike, nu. a 
Olsson, P. Hj.: En Trapa-förande torfmosse frä "Äland an 
Hibsch, J. E.: Versuch einer Gliederung der Diluvialgebilde- im 
nordböhmischen Elbthale .. , 0 sn 


Palaeontologie. 


Faunen. 


Kayser, E.: Ueber zwei neue Fossilien aus dem Devon der Eifel 
Loriol, P. de: Etude sur les Mollusques et Brachiopodes de 
l’Oxfordien inferieur ou Zone & Ammonites Rengeri du Jura 


Bernois Mn. 0a ne a Eee 
Barlein1, A Sopra- aleuni fossili oolitici del Monte Timilone in 
Sardesnape Nokia kerl else. ne ns) De ee 
Douvill&, H.: Sur quelques fossiles du Peron Re Ei 


Mariani, E.: Fossili del Giura e dell’ Infracretaceo nella Lom- 
bardıa aa ee ee 


Seite 


-136- 
-138 - 
-135 - 


-284- 


- 285 - 


-285 - 
- 285 - 
- 288 - 
- 289 - 
-289 - 


-28 
-28 


9. 
9. 


-2%0 - 


-290- 


-29 
-29 
-29 


-293- 


BE 
2. 


=. 


-233 - 


-29 


6- 


Nase 


-479- 


-480- 


-48 
-48 


-48 


0- 
1% 


u 


der Referate. XXXVII 


Laube, G.: Neue Schildkröten und Fische aus der böhmischen 
Braunkohlenformationeem tn. 2 2 En. 
Schubert, R. J.: Beitrag zur Kenntniss der pleistocänen Con- 
chylienfauna BOhmensura ie 2 1a ll ae ; 
Clarke, J.: The palaeozoic faunas of Parä, Brazil. I. The silurian 
fauna of the Rio Trombetas. II. The devonian mollusca of 
EheuStatekofsBarası ann. mr en 
Schuchert, Ch.: On the lower "Silurian fauna of Baffins Land 
Woltersdorff, W.: Das Untercarbon von Neustadt— Magdeburg 
und seine Denmeike ere e 
Uhlig, V.: Ueber eine unterliasische Fauna aus der Bukowina . 
Philippi, R. A.: Los Fösiles Secondarios de Chile. (I. Th.). . 
Vogel, F.: Neue Mollusken aus dem Jura von Borneo. . . . 
Böhm, J.: Ueber cretaceische nn vom Libanon und vom 
KEyanal due ee A a Re ra 
Simionescu, J.: Crida superioarä si calcarul cu Lithothamnium 
de pe malul Prutului : 
— dCäte va date din Geologie jndetului "Neamtz . 5 
Pallary: Sur les faunes fossiles des mollusques terrestres. et 
dreausdoucerder löäleeriens 3 000 u ee nee: 


Säugethiere. 


Deperet, Ch.: Sur le gisement de Vertebr&s aquitaniens des mines 
d’asphalte de Pyrimont Savoie Ä 
Sernander, R.: Zur Kenntniss der quartären Säugethier -Fauna 


Some 
Chantre, E. etC. Gaillard: Sur la faune du gisement sid&ro- 
lithique eocenerdenbissiene Rhone 0. 22. .... 3 
Pomel, A.: Mammiferes quaternaires fossiles algeriens. Mono- 
graphie MESSROTCENSE SE ae 


— Monographie des Carnassiers fossiles quaternaires de l’Algerie 
Matthew, W.D.: Development of the facets in the Palaeosyopinae 
Alban, St.: Notes on the Osteology of Bison antiquus LEıpyY. . 
Gaillard, C.: Nouveau genre d’Insectivores du Miocene moyen 


dewiamarıverstteälbanIserer te. amt Te, 
Cope, E. D.: The Position of the Periptychidae: . . :.... 
Osborn, H. F.: Lambdotherium not related to Palaeosyops or 

thesyBitamotheresunu rs na BE HN ON E, 


Simonelli, V.: I Rinoceronti fossili del Museo di Parma 
Osborn, H. F.: Tritubereuly. A Review dedicated to the late 
ask Oman A 
Jentzsch, A.: Maasse einiger Renthierstangen aus Wiesenkalk 
Leche, W.: : Zur Morphologie des Zahnsystems der Insectivoren 

Scott, W. B.: On the Osteology of the genus Protoceras 
Hacmann, G.: Die diluviale Wirbelthiertauna von Vöklinshofen 
“(Ober-Eisass). I. Theil. Raubthiere und Wiederkäuer, mit 
Nusnahmerder Rinder an. me ae 
Gaillard, C.: Apparition des Ours de l’&poque miocene . . . . 
Harl&, E.: Porcepin quaternaire de Montsaunes (Haute Garonne) 
= inesmaehoiresde Dryopitheer 2 a. a san nn... 
Roger, O.: Wirbelthierreste aus dem Dinotherium-Sande der 
bayerisch-schwäbischen Hochebene. . . » 2 22 2 2 20.2. 
Fairfield, O. H.: A complete Skeleton of Teleoceras fossiger. 
Notes upon the Growth and Sexual Characters of this Species 
Pommes besssunlliens! Wr Poreiens.ı nn. u 1.0. „allen 
HR DESOENPODOtames ee. 


Seite 
-143 - 
- 144 - 
- 297 - 
- 482 - 
-483 - 
-483 - 
- 484 - 
- 487 - 
- 488 - 


-488 - 
-489- 


-489-- 


XXXVI Materien-Verzeichniss 


Vögel. 


Andrews, C. W.: Note on a nearly complete skeleton of Dinornis 
ar BE 

— On some remains of birds from the Cavedwellings of Glaston- 
bury, Somersetshirer.. ee vr 

Karrıinoiton. OFFEN fossil E98 from South. Dakota sc 

Krause, @: "Aepyornis- Eier, oologische Studie re 

= Madagassische Riesenstrausse, ornithologische Studie 

Capellini, G.: Di un uovo di Aepyornis nel Museo di Storia 
Naturale di Lione, e di altre uova e ossa fossili dello stesso 
uccello raccolte a Madagascar nell’ ultimo decennio del secolo XIX 

Stirling, E. C. and A. H. C. Zietz: Fossil Remains of Lake 
Callabonna. Il Genyornis Newtoni a new genus and species 
of tossil@struthiousenirde a a ee 

Sharpe, R. B.: A Hand-List of the genera and species of birds 
(Nomenclatur avium tum fossilium tum viventium) . .... 


Reptilien. 


Osborn, H. F.: A complete Mosasaur Skeleton, osseous and carti- 
laginous , . . » SE an ER ET a 

— A Skeleton of Diplodocus : 

— Fore and hind limbs of carnivorous and herbivorous Dinosaurs 
from the Jurassic of Wyoming... ..... 

Marsh, 0. C.: Footprints of jurassic Dinosaurs . 

N opcsa, Fr. v.: Dinosaurierreste aus Siebenbürgen (Schädel v von 
Limnosaurus transsylvanicus n. £. n. sp.) ne 


Fische. 


Kramberger, C. G.: Ueber fossile Fische von Tüffer in Steier- 
mark und Jurjevdani in Kroatien. . . . 
Bassani, F.: La ittiofauna del calcare eocenico di Gassino in 


Piemonte . 8 

Stewart, A.: Some notes on \ the genus Saurodon and allied 
SPECIESIEH NE Re ee rn Tee Eee 

— A preliminary- description of seven new species of fish from 
the seretaceous 01.Kansası „ .Y a aa. ea 


— Individual variations in the genus "Xiphactinus Leipy REN 

Traquair, R. H.: On a new species of Cephalaspis, discovered 
by the geological Survey of Scotland, in the Old Red Sandstone 
OR Oban 2er 

— Thelodus Pagei Powrir sp. from. the old Red Sandstone of 
Borfarshires:n naar N 

— Report on the fossil fishes collected by the geological Surv ey 
of Scotland in the silurian rocks of the South of Scotland. 


Crustaceen. 


Schlüter, Cl.: Podocrates im Senon von u N und Ver- 
breitung und Benennung der Gattung. ». » : » 2. 2... 
Cowper Reed, F. R.: A new Trilobite from Mt. Stephen, 
Field, Bı&7 \ 
Woodward, Ta: ur and H.:  Contributions to Fossil Crustacea 
Cowper Reed, F. R.: A new carboniferous Trilobite . . . . » 
Matthew, G. F.: A New Cambrian Trilobite . - - { 


Seite 


-155- 
- 155 - 
-156-- 
- 302- 
- 302 - 


-305 - 


-S01 - 
-503 - 


der Referate. XXXIX 


Cephalopoden. 


Crick, G. C.: On a deformed example of Hoplites tubereulatus 
J. Sow. sp., from the Gault of Folkestone . . »...... 
Hug, O.: Beiträge zur Kenntniss der Lias- und Dogger-Ammoniten 
aus der Zone der Freiburger Alpen. II. Die Unter- und Mittel- 
lias-Ammonitenfauna von Blumensteinallmend und Langeneck- 


erat am Stockhorn cn. 2 Sollen ano. re. 
Fucini, A.: Ammoniti del Lias medio dell’ Appennino centrale 
esistentr nele Museodiı basası a1 u Wales Nana Baer Kalte 
Simioneseu, J.: Note sur quelques Ammonites du Neocomien 
einem u So Se a oe er Er 
Crick, G. C.: Note on Ammonites calcar ZIETEN . . ..... 
= Notegons Ammonitesreuomphalus >»: u nn. nn: 
Foord, A. H.: Monograph on the Carboniferous Öephalopoda of 
Prlandı Bart 12 Orthoeeratidae m aan: a. nk 
Nickl&s, R.: Sur un Aptychus de Sonninia du Bajocien des 
EHYIEONSHdE, Naneyaa a a ee ae 


Gastropoden. 


Jakowlew, N.: Die Fauna einiger oberpalaeozoischer Ablage- 
rungen Russlands. I. Die Cephalopoden und Gastropoden . . 
Kaunhowen, F.: Die Gastropoden der Maestrichter Kreide . . 
Hudleston, W. H.: A monograph of the British Jurassic 
Gasteropoda 7... EEE NE 


Brachiopoden. 


Böse, E. und M. Schlosser: Ueber die mittelliasische Brachio- 
podentaunaw von Sudtyrol, due ua a re en 
Seuspin, HR: Die sSpiriteren Deutschlands»... 2... 2. .... 


Echinodermen. 


Jaekel, O.: Stammesgeschichte der Pelmatozoen. I. Bd. Thecoidea 
urdBOystorlear ee er N ee 
Rowe, A.W.: An Analysis of the Genus Micraster, as determined 
by rigid zonal collecting from the zone of Rhynchonella Cuvieri 
E0scha6. 08 Micraster eor-angeummm mm... 2.22... 


Hydrozoen. 


Roemer F. und Fr. Frech: Lethaea geognostica oder Be- 
schreibung und Abbildung der für die Gebirgsformation be- 
zeichnendsten Versteinerungen. I. Theil. Lethaea palaeozoica. 
IEBdRSA Tiere ee an ee tea ag 


Protozoen. 


Douvill&: Sur les couches & Orbitoides (Lepidocyclina) du bassin 
se PAGE. ee oe 
— Sur les roches & Orbitoides du bassin de l’Adour. .... . 
Vinassa de Regny, P. E.: Nuovi generi di radiolari del mio- 
Ge 01 Auto cn ARE Son ee Mr a 


Seite 


-163 - 


-163 - 
-165- 
-165- 
-166 - 
-166-- 
-511- 


-5ll- 


- 309 - 
-312-- 


-512- 


-166- 
-314 - 


-316- 


-515- 


- 328 - 


XL Materien-Verzeichniss der Referate. 


Pflanzen. 


Weber, C. A.: Untersuchung der Moor- und einiger anderer 
Schichtenproben aus dem Bohrloche des Bremer Schlachthofes 
Kidston, R.: I. On the various Divisions of British Carboniferous 


Rocks as determined by their fossil Flora . ». . » ». 2... 
— IH. On some new species of fossil plants from the Lower 
Garboniterous Kocksroflseotland rm a Se ee 
Zeiller, R.: Sur les subdivisions du Westphalien du Nord de la 
France d’apres les caracteres de la florre. . . . 2 222 .. 


Bayer, E.: O rostlinstvu vrestev chlomeckych. Die Flora der 
GhlomekersSchichten x. 2... u ame a al. 2 en a 


Seite 


-169- 
-517- 
-517- 
-523- 
- 527 - 


Berichtigungen vn. 2 n... 2 ee - -170-, -338-, -528 - 


Sachverzeichniss. 


XLI 


Sachverzeichniss. 


Die Abhandlungen sind cursiv gedruckt. 


Abqd-El-Kuri u. Socotra, Geol. 232. 
Abessynien 
Geologie 104. 
Trachyt mit Riebeckit 18. 
Absaroka-Floren, Tertiär, Absaroka 
Range, Wyom. 236. 
Absaroka Range, Wyoming, Tertiär- 
vulcane 234. 
Acrodus orientalis, Palaeogen 264. 
Actaeonina Martini, Jura, Borneo 488. 
Adinole, Michigan 239. 
Adnether Kalk, Bukowina 483. 
Adour-Becken, Orbitoides - Schichten 
168. 
Adriat. Küstengebiet u. Marken, Erd- 
beben 212. 
Aegäisches Meer, Untersuchung 55. 
Aegirin, Neph.-Syenit, Grönland 42, 
Aegiringranit, Dobrudscha 68. 
Aegirinrhyolith, Somaliland 226. 
Aegirintrachyt, Bukowina 63. 
AegocerasLorioli, Oosteri, Steinmanni, 
Freiburger Alpen 164. 
Aegypten, siehe Egypten. 
Aepyornis, Eier etc. 302. 
Afrika, Deutsch-Südwest-, Böden 234. 
Agassiceras miserrimum, Lias, Central- 
appennin 165. 
Agelacrinidae 317. 
Agnostus Schmidti, Lenakalk, cambr., 
Sibirien 114. 
Agri-See, pleistocäner,Unteritalien 290. 
Ainigmatit, Neph.-Syenit, Grönland 45. 
Akerit, Diluv.-Geschiebe, Sylt 106. 
Akmit aus Eudialyt, Neph.-Syenit, 
Grönland 41. 
Aktinolith 
Ilmen-See 363. 
Nordamerika, im Quarz 33. 
Old Hampshire Co., Mass. 35. 


Aktinolithbüschel im Serpentin, An- 
glesea 77. 

Alandsinseln, Ursprungsgebiet von 
Diluv.-Geschieben, Sylt 109. 
Alaria Choffati?, Flora, Renggeri- 
Schichten, Berner Jura 139. 

Alaska, südöstl., Gletscher 391. 

Alatan-Geb., Sibirien, Gesteine 232. 

Albit, Massachusetts 36. 

Albitit, Bukowina 63. 

Albitporphyrit, Bukowina 63. 

Alboran, Insel, Hypersthenandesit 69, 

Algier 

Andesit v. Tifaruin 405. 

quartäre Säugethiere (Suiden und 
Carnivoren) 147, 148. 

Tertiärmollusken 489. 

Alkalisalze, lösliche, Bestimmung: im 
Boden 240. 

Allanit im Hornblendegranit, Lairg, 
Southerlandshire 79. 

Allosaurus, Wyoming 305. 

Alpen 

Ammergebirge 260. 

Bieler See, Taschen 261. 

karnische, westl. Abschnitt 93. 

niederösterr. Kalkalpen, Verbreitung 
d.Kreidem.Orbitulina concava 443. 

westl. Schweizer, Glacial 261. 

Aa um, Darstellungu. Verwendung 
176. 

Amberleya cygnea, densinodosa, elon- 
gata, obornensis, Orbignyana, 
pagodiformis u. turbinoides, Jura, 
England 513. 

Amboina, Wawani, angebl. Ausbrüche 
49, 50. 

Amerika, Central-, Vulcane u. Erd- 
beben 49. 

Amianth, zersetzt d. H,S-Gas 172. 


XLII Sachverzeichniss. 


Ammergebirge, Geol. 260. | Anglesit, Malfidano, Sard. 364. 
Ammodiscus incertus, Bryozoenhori- | Angola, Westafrika, Gesteine 103. 
zont, Priabona 123. | Anhydrit, Wilhelmsglück (Württ.) 29. 
Ammoniten | Anomalina cf. ausiriaca, Bı "Yozoen- 
Appennin, centraler, Lias 1695. | horizont, Priabona 129. 
Frankreich, Neocom 165. | Anreicherung d. Erzgänge, Verwitte- 
Freiburger Alpen, Lias 163. | rung 372. 
Rosso ammonitico 468. ı Anthophyllit, Old Hampshire Co., Mass. 
Ammonites calcar, Schwaben 166. | 34. 


— euomphalus, Lower Chalk, Dorset | Anthrapalaemon glaber, Coal measures, 


166. Ayreshire 510. 
Ammonitico Rosso, Ammoniten 469. | Apatit 
Ammoniumchlorid, Einwirkung auf  Guillestre, roth, im Andesit 352. 
Analeim u. Leueit 27. | Ural, im Syenit 362. 
Amorphocystis 321. | Aplit, Roc Noir, Dent Blanche-Massivt, 
Amphibole, gesteinsbildende, Anal. 241. Wallis 84. 
Amphibolmineralien, Neph.-Syenit, Appennin 98 ff. 
Grönland 42. ‚ Aptien, oberes, Marseille 468. 
Ampullaria bicarinata, planoconvexa, | ı Aptychus von Sonninia, Bajocien, 
rotundata u. semidepressa, Unter- | Nancy 511. 
lias, Serbien 467,  Aptyziella subeonica, Jura, England 
Anabaja anticostiana u. Paraia, Silur, | 512. 
Para, Brasilien 297.  Aragonit 
Anadoxides, Cambrium, Neufundland | in Muschelschalen 347. 
162. Dognacska, rosenroth, Kryst. 191. 
Anadyomene Huysseni, jüng. Stein- | Arca esnaensis, obere Kreide, Egypten 
kohlengeb., Prov. Sachsen 458. | 477. 
Analeim ı— Gagnebini, Renggeri-Schichten, 
Constitution 26. | Berner Jura 139. 
Einwirkung von NH, C1 27. ' Archaeocyathinen, systemat. Stellung 
Grönland, aus Nephelin, Sodalith etec.. 145: 
Neph.-Syenit 38, 39. | Areiaenggaskr Tjizkii, Proskurjakowi 
Analysen | u. sibirieus, Torgoschino-Schichten, 
bayr. Gesteine 397. Cambrium, Sibirien 115. 
Gesteins-, Schreibweise 396.  Archaicum, Somali-Länder 452. 
Anaspida, Silur, Schottl. 508. ı Arctica (?) aequisuleata, Chalk, Eng- 
Anatas | land 280. 
Fichtelgeb., im Schalstein 59. | Arfvedsonit, Nephelin-Syenit, Grön- 
Veltlin, im Gneiss 190, | land 43, 
Anchitheriomys Wiedemanni, bayr.- | Ariege-Departement, Pegmatitgänge 
schwäb. Dinotheriensande 498. der Granitcontacte 62. 
Ancyloceras Kossmati, ob. Kreide, Uer- | Arieticeras dolosum, Lias, Central- 
mös, Siebenbürgen 469. | Appennin 165. 
Andalusit im Seebenit, Ost-Bokhara 74. | Arietites Böhmi, Favrei, Meigeni, Stu- 
Andesit | deri, Freiburger Alpen 164. 
Absaroka Range, Wyoming 234. 5 Bösei, Herbichi, romanicus, Wäh- 
Alboran, Insel, Hypersthen 69. | neri u. spec., Unt.-Lias, Bukowina 
nördl. Chile 419. | 483. 
erythr. Colonie 67. | Aristocystidae 321. 
Fidschi-Inseln 246. A rkesin, Roc noir, Dent Blanche- 
Neu-Seeland 79. Massiv, Wallis 49. 
Radicofani, Anal. 224. | Arsen, regelm. Verwachsung m. Arsen- 
Santorin, Veränderung der Kalk- blüthe u. Translationen 181. 
einschlüsse 404, | Ar 'senblüthe, regelm. Verwachsung m. 
Temiscouta Lake, Quebek, Augit-, Arsen 181. 
mit Olivin 413, Arsenkies, Kassandra, Türkei, Kryst. 
Tifaruin, Algier 405. | 183. 


- 


Anglesey, Serpentin ete. 75. | Artes. Brunnen, Texas, östl. 450. 


Sachverzeichniss. 


Asbest 
siehe auch Amianth etc. 

Old Hampshire Co., Mass. 34. 
nach Biotit, Rudnik, Serbien 173. 
Aspen-Distriet, Erzgänge, Anreiche- 

rung, Zersetzung 373. 
Aspidoceras perisphinctoides und sub- 
Babeanum, Jura, südöstl. Russland 
264. 
Astarte borneensis u. Eastonii, Jura, 
Borneo 488. 
trapezoidea, Kreide, Kaukasus 474, 


Astrakanit, Entstehung aus Meer- 
wasser 10. 
Asymptoceras kornegensis, ober- 


palaeoz., Russland 309. 
Atacama, Gesteine 414. 
Ateleaspis tesselata, Silur, Schottl. 505. 
Atelodusmegarhinus, Parma,Skelet151. 
Athabaska-Sandstein, Cambr.,Hudsons- 
bay-Länder 267. 
Atome, Raum der 177. 
Aucelila impressae, Bronni u. Pallasi 
var. tenuistriata, fränk. Jura 20. 
Auerigg-Schichten, Obercarbon 109. 
Auflösende Krystalle, Bewegung 5. 
Augit (siehe auch Pyroxen) 
Grönland, Neph.-Syenit 42. 
Mährisch-Altstadt-Goldenstein , 
körn. Kalk 193. 
Granat, pseudom. nach A., im Diorit, 
Wischkowitz b. Marienberg 172. 
Augitporphyr, Campiglia Marittima, 
Tosk., Erzlagerstätten 139. 
Aureolen durch Kalkeinschlüsse 
Eruptivgesteinen 404. 
Auripigment im carar. Marmor 30. 
Auronzo, Öadore, Trias 461. 
Austinocrinus radiatus, Senon, Kau- 
kasus 472. 
Australien, West-, Goldlagerstätten, 
Anreicherung am Ausgehenden 83. 
Avicula Szadetzkyi, ob. Kreide, Uer- 
mös, Siebenb. 469. 
Axinit, Japan 199. 
Axonolipa 331. 
Axonophora 333. 
zur Barren Lands, Hudsons Bay 
87. 
Bachmut (Donetz), oberpalaeoz. Cepha- 
lopoden u. Gastropoden 309. 
Baden 
ar leben, 14. Febr. u. 3. Juli 1899 
207. 
geol. Aufnahme (Bl. Villingen u. Kö- 
niesfeld— Niedereschenbach) 90. 
— (Bl. Manunheim— Ladenburg und 
Philippsburg) 441. 


im 


in 


XLIII 


Bären, Miocän, La Grive St. Alban 
(Isere) 496. 

Baffinsland, Untersilur-Fauna 482. 

Bagshot-Distriet, Feuersteingeschiebe 
127. 


Balbriggan, County Dublin, Silur u. 
Ordovician 457. 

Balikesri (Kleinasien), Erdbeben vom 
14. Sept. 1896. 214. 

Baltische Calluna-Heide im Alterthum 
138. 

Bangka, Zinnerzlagerstätten 422. 

Barbatia tenuidentata, Kreide, Scho- 
nen 281. 

Barren Lands, Hudsons Bay, Geol. 267. 

Bartonien, Loingthal u. Fontainebleau 


Basalt 
nördl. Chile 420. 
erythr. Colonie 67. 
Fidschi-Inseln 246. 
Franz Josephs-Land 277. 
König Karls-Land 71. 
Ostböhmen 401. 
Pangkadjene, Süd-Celebes, Leueit- 
421. 


Radicofani, Analyse 224. 
Siebengebirge, Nordabfall 282. 
Sylt, Diluv.-Geschiebe aus Schonen 
109, 478. 
Bastnäsit, Pikes Peak, Anal. 33. 
Bauschanalysen, Schreibweise 396. 
Bayern, Pendelbeobachtungen und 
Schweremessungen 380. 
Bayr.-schwäb. Hochebene, Dinotherien- 
Sande 498. 
Belastungsmetamorphismus 220. 
Belinurus grandaevus, Unter-Carbon, 
Neu-Schottland 510. 
Belone tenuis, Mioc., Croatien 308. 
Bergkrystall, Nordamerika 32. 
Berner Jura, Unter-Oxford, Mollusken 
und Brachiopoden 139. 
Beryx multidentatus u. polymicrodus, 
Niobrara-Kreide, Kansas 309. 
Beudantit, chem. 359, 360. 
Bewegung sich auflösender Krystalle5. 
Biegungselasticität von Schiefern 39. 
Billiton, Zinnerzlagerstätten 422. 
Biotit 
gesteinsbildender, Anal. 241. 
Old Hampshire Co., Mass. 34. 
Asbest pseudom. n. Biotit, Rudnik, 
Serbien 173. 
Birkenia elegans, Silur, Schottland 503. 
Bischoff, Mt., Zinnerzlagerstätten 423. 
Bison antiquus, Osteologie 149. 
Bittersal ‚ Willcox-Station, Wyom. 366. 


XLIV 


Blei, Kryst. 182. 
Bleiglanz 
Campiglia Marittima, Tosk. 141. 
Freiberg mit (744) 183. 
Utah, Zn-haltig 182. 
Bleigummi, chem. 358, 360. 
Blende, siehe Zinkblende. 
Blitzröhren, siehe Fulgurite. 
Böden 
Bestimmung d. lösl. Alkalisalze 240. 
Deutsch-Südwestafrika 234. 
Bodenbewegungen bei Sprengungen, 
Messung 252. 
Böhmen z 
Basalte, östl. 401. 
Braunkohlenform., Fische u. Schild- 
kröten 143. 
Erdbeben 1898. 209. 
Flora der Chlomeker Schichten 527. 
mittl., Grenze zw. Silur u. Cam- 
brium 269. 
Quartär, Conchylienfauna 144. 
Bohnerze 
eocäne, Säugethiere, Lissien (Rhöne) 
147. 
tert., in Spalten d. Neocom, Belle- 
Roche b. Gibraltar, Neuchätel 124. 
Bokhara 
Goldgebiet 80. 
Hornfels-Chiastolith-Seebenit 74. 
goldhaltige Conglomerate 180. 
Bolivina Beyrichi, elongata, nobil:ıs, 
pectinata u. reticulata, Bryozoen- 
horizont, Priabona 119. 
Bologna, mioc. Fische u. Mollusken 127. 
Bonanzas in Erzgängen, Entstehung 
372 
Boracit, Volumänderung bei Umwand- 
lung: 16. 
Borneo, Juramollusken 487. 
Bornholm 
Geologie 102, 
Geolog. Führer 9%. 
Bosnien, Eisenerze bei Vares 428. 
Bothrodendron Beyrichi, jüng. Stein- 
kohlengeb., Prov. Sachsen 458. 
Brachiopoden, mittl. Lias, Südtirol 166. 
Brasilien 
Devonmollusken, Parä 297. 
Silurfauna, Rio Trompetas, Parä 297. 
Brauneisenstein 
Campiglia Marittima, Tosk. 147. 
Massachusetts, aus Kalkstein 35. 
Mte. Valerio, mit Zinnstein 187. 
pseudom. n. Schwefelkies, Erzlager- 
stätten Campiglia Maritiima 149. 
Brauneisenstein - Zinnsteinmassen, 
Campiglia Marittima, Tosk. 144. 


Sachverzeichniss. 


Braunerzlager am Michipicota - Fluss, 
Canada 187. 

Brauner Jura, schweiz. Jurageb. 464. 

Braunkohlenformation, Böhmen,Schild- 
kröten und Fische 143. 

Breccien, vulcan., Grizzly Peak, Col. . 
237. 

Bredvaporphyr , 
Sylt 108. 

Bremen, Schlachthof, Bohrloch, Schicht- 
proben 169. 

Bretagne, Silur 271. 

Britholit im Elaeolithsyenit, Grön- 
land 374. 

Broken Hill, Geol. 86. 

Bronzit im Kelyphit 20. 

Brookit im Gneiss, Veltlin 190. 

Bryograptus 331. 

Bryozoenhorizont, Priabona, Fora- 
miniferen 111. 
Bucania makatikhae, 
Russland 310. 

Bukowina 

Erdbeben 1898. 209. 

Fauna des Unterlias 483. 
Bulimina Buchiana u. elegantissima 

var. seminuda, Bryozoenhorizont, 
Priabona 118. 
Bunodontia, Algier 500. 
Buntkupfererz 
Mexico, goldhaltig 181. 
Old Hampshire Co., Mass. 36. 
Caban-Gruppe, Silur, Wales 457. 
Cadmium, Vorkommen etc. 175. 
Cadoceras Nanseni, Callovien, Cap 
Flora, Franz Josephs-Land 278. 

Cadore, Trias 461, 462. 

Calabrien, Erdbeben, 16. Nov. 1894. 
213. 

Caledonit, Stevenson - Bennett -Mine, 
Neu-Mexico 365. 

Californien, Mother Lode-Region, Tel- 
lurerze 184. 

Californien, Trias 276. 

Callabonna-Lake, Australien, Geny- 
ornis Newtoni 501. 

Callocystidae 320. 

Callograptus 331. 

Callovien (siehe Kelloway) 

Cap Flora, Franz Josephs-Land 278. 

Woevre 468. 

Calluna-Heide, baltische, im Alter- 
thum 138. 

Calyptraeidae, Jura, England 515. 

Cambrium 

Quallen 337. 

Böhmen, Grenze zum Silur 269. 

Bornholm 96. 


Diluvial-Geschiebe, 


oberpalaeoz., 


Sachverzeichniss. 


Cambrium 
Labrador 447. 
Neu-Fundland 162. 
Neu-Schottland 448. 
Sibirien 114. 


Stephen-Field, Oryctocephalus Rey-. 


noldsii 505. 
Campiglia Marittima, Tosk., Zinn- 
stein u. and. Erze 135. 
Camptonit, Ditro, Anal. 402. 
Camptonit-Monchiquit-Gest., Kaiser- 
stuhl 400. 
Canada 
Gold im Seine-River 180. 
korundführender Syenit 189. 
Cancrinit aus Nephelin, Neph.-Syenit, 
Grönland 38. 
Cap-Blanc (Algier), Liparit - Gesteine 
228. 


Carbon 
Lethaea palaeozoica 109. 
Crustaceen 510. 
England, Eintheilung nach Pflanzen 
DR. 
Frankreich, nördl., m. Palechiniden 
460. 
—, Westphalien, Flora 523. 
Ireland, Orthoceratidae 511. 
Kansas u. Nebraska 460. 
Neustadt-Magdeburg, Fauna des 
unteren 483. 
Sachsen, Prov., jüngeres Steinkoh- 
lengebirge 458. 
Yorkshire, Phillipsia eracoensis 510. 
Carcharodon orientalis, Palaeogen, 
südöstl. Russland 265. 
Cardiaster pseudoitalicus, ob. Kreide, 
Uermös, Siebenbürgen 469. 
Cardiocarpus bicaudatus u. nervosus, 
‘Carbon, Schottland 523. 
Cardita cancellata, Chalk, England 280. 
Cardium turoniense, Chalk, England 
280. 
Carnallit, Entstehung aus Meerwasser 
0819, 
Carneol, Nordamerika 33. 
Carnivoren, quart., Algier 148. 
Carrarischer Marmor, Mineralien 30. 
Caryocrinidae 321. 
Cassidulina globosa, Bryozoenhori- 
zont, Priabona 1235. 
Catadoxides magnificus, 
Neufundland 162. 
Cenomanscholle im Neocom, Cressier 
bei Neuchätel 443. 


Cambrium, 


XLV 


Cephalograptus 394. 
Cephalopoden u. Gastropoden, ober- 
palaeoz., Bachmut, Donetz 309. 
Cerit, zersetzt d. H,S-Gas 172. 
Cerithiidae, Jura, England 512. 
Cerithium abbas, Jura, England 512. 
acuminatum u. cukense, Unter- 
lias, Serbien 467... 
contortum, Jura, Borneo 488. 
Chabasit 
Wassergehalt 22. 
Wachendorf, Mähren 200, 
Chaetodon Hoeferi, Miocän, Tüffer, 
Steiermark 308. 
Chalcedon, Nordamerika 393. 
Chalcophyllit, Cornwall (?), Anal. 201, 
Chalk, England, Bivalven 280. 
Cheiropyge, Permocarbon, T'schiti- 
tschun, Thibet 275. 
Chelydra argillarum, böhm. Braun- 
kohlenformation 143. 
Chiastolithähnl. Krystalle, Old Hamp- 
shire Co. 36. 
Chile 
mesozoische Fossilien 484. 
nördl., Gesteine 414. 
Chilodontoidea oolitica, Jura, Eng- 
land 515. 
China, östl., kryst. Eruptivgest. 405. 
Chirocrinidae 319. 
Chlomeker Schichten, böhm. Kreide, 
Flora 527. 
Chlorcalcium, Salpetergebiet, Chile 364. 
Chloropal, Jamnitz, Mähren 353. 
Chlorsaures Natrium, Wachsthum u. 
Eigenschaften der Krystalle 171. 


‚Chlorsilber, Kotschkar, Ural 80. 


Ohristianiagebiet, Heimath d. meisten 
Diluv.-Geschiebe, Sylt 104. 

Chrysopras, Nordamerika 33. 

Churchill-Arkose, Hudsons Bay-Länder 
267. 

Cicatrites Abichi,Kreide, Kaukasus 472. 

Ciminit, Ciminer Gebirge, Anal. 224. 

Uinnamomum personatum, Chlomeker 
Schichten, Böhmen 528. 

Cirrus gradatus und varicosus, Jura, 
England 514. 

Citrin, Nordamerika 33. 

Classification d. Eruptivgesteine 396. 

Olathrograptus 336. 

Olavulina budensis u. communis, Bryo- 
zoenhorizont, Priabona 117. 
Clavulina Szabor-Horizont, Priabona 

1412. 


Centralappennin, Lias-Ammoniten 165. | Climacograptidae(Climacograptus)333. 


Cephalaspis lornensis, Old Red, Schott- 
land 505. 


Clonograptus 332. 
Coelenteraten, palaeoz., Einthlg. 330. 


XLVI Sachverzeichniss. 
Coeloceras annulatiforme, rosso ammo- | Cuesta = Glint 52, 

nitico 468. Culm mit Glacialschrammen im Magde- 
Coelodonta Mercki (= hemitoechus), burgischen 135. 

Parma 151. Cummingtonit (Rhodonit), Old Hamp- 


Coelolepidae, Silur, Schottland 505. 
Coenograptus 332. 
Collina Meneghinii, rosso ammonitico 
468. 
Colloidale Metalllösungen 5. 
Colloide, Eigenschaften 439. 
Coloradoit, Californien 184. 
Columbia, Erze 434. 
Compsognatus longipes, 
Hautpanzer 157. 
Conchit, in Muschelschalen 347. 
Conchophyllum (?) dubium, jüngeres 
Steinkohlengeb., Prov.Sachsen 458. 
Coneretionen, kalkige, im Schiefer, 
Kettle Point, Ontario 351. 
Conglomerate, Christiania 406. 
Contact 
Gabbro, Pallet, Loire infer. 64. 
Granit, Pegmatitgänge 69. 
Liparitlakkolithen, Pjatigorsk, nrdl. 
Kaukasus 73. 
Contactmetamorphismus, Mansfield- 
schiefer, durch Diabas, Michigan 
238. 
Coguimbo, Gesteine 414. 
Corbis? Morisoni, Chalk, England 280. 
Corbula Eastonii, Jura, Borneo 488. 
Corbula Greppini, Renggeri-Schichten, 
Berner Jura 139. 
Cordierit im Seebenit, Ost-Bokhara 74. 
Cordieritnorit, endom. Contactmetam., 
Pellat, Loire infer. 64. 


vermuthl. 


Coseinoeyathus irregularis, Torgo- 
schino-Schichten, Cambrium, Si- 
birien 115. 


Covellin, Montana, Anal. 34. 

Cowee Oreek-Rubine, Nord-Carolina, 
1187. 

Crioceras Waageni, Kreide, Kaukasus 
474. 

Cristellaria arcuata, convergens, cym- 
boides, depauperata, gladius var. 
arcuata, virregularis, Kochi, cf. 
minuta, rotulata var. calcar und 
var. cultrata, simplex, Bryozoen- 
schichten, Priabona 123. 


Crozon-Halbinsel, Bretagne, Ober- 
silur 271. 
Ctenodonta Fritschi, Unt. Carbon, 


Neustadt-Magdeburg 483. 
Cubosilieit, Stellung zu and. SiO,- 
Mineralien 189. 
Cucullaea infraliasica u. suboblonga, 
Unterlias, Serbien 467. 


shire Co., Mass. 36. 
los. Diamantina, Brasilien 
413. 

Cyklus, geographischer 51. 

Uyrtograptus 335. 

Cystoblastidae 320. 

Cystoidea, Stammesgeschichte (Dicho- 
porita u. Diploporita) 315. 

Dachschiefer d. Marienthals bei Press- 
burg (Ungarn), Jura 123. 

Daeit, nördl. Chile 419. 

Dactylioceras Pantanellii, rosso am- 
monitico 468. 

Dactylocystidae 321. 

Dactylocystis 321. 

Dänemark 

Glacialschrammen 135. 
Quartär, Gliederung 133. 

Dalmatien 

Erdbeben 1898 209. 
Geologie, südl. 100. 

Dannemora, Eisenerze 433. 

Datolith, Mass., Kryst. 36. 

en d. Erde durch Inlandeis 

3 

Dendrograptidae 331. 

Dendrograptus 331. 

Dent Blanche-Massiv, Wallis, Granit- 
gneiss 49. 

Dentalina communis, consobrina, de- 
bilis, cf. elegans, fissicostata, inter- 
media, cf. simplex, soluta, cf. sub- 
tilis, Bryozoenhorizont, Priabona 
114, 115. 

Denudation 

Heluan, Wüsten- 92. 

Nord-Wales, moderne 228. 
Desmoceras akuschaense u. faleistria- 
tum, Kreide, Kaukasus 471. 

— Munieri, ob. Aptien, Maire b. Mar- 
seille 469. 

Desmosit, Michigan 239. 

Devon 

Lethaea palaeozoica 107. 

Deutschland, Spiriferen 315. 

Eifel, Faunen 139. 

Lindener Mark, Massenkalk, Fauna 
272. 

Loreley-Gegend 273. 

Mähren, Eisenerzlagerstätten 426. 

Nordamerika und Europa, unteres 
118. 

Unter-Helderberg- u. Oriskanyform. 
17: 


Sachverzeichniss. 


Diabas 
als Diluvialgeschiebe 479. 


XLVII 


Dislocationsmetamorphismus 220. 
Doabs — Riedel 52. 


Fitz am Berg, Salzkammergut 61. | Dobrudscha, Riebeckit- u. Aegirin- 


Jersey 409. 


granit 68. 


Mähren, Devon, Beziehung zu Eisen- | Dogger, unterer, Mte. Foraporta b. 


erzen 426. 
Nord-Jersey, mit intrusiven Granit- 
gängen 77. 
Sylt, Diluv.-Gesch. aus Schweden 

(Asby, Kinne u. Oeye) 108, 110. 

Diabastuffite, Vogesen 61. 

Diaspor, Old Hampshire Co., Mass. 35. 

Dicellograptus 334. 

Dichograptidi 331. 

Dichograptus 332. 

Dichoporita (Cystoidea) 321. 

(regularia u. irregularia) 319. 

Dicranograptus 333. 

Dietyonema 331. 

Dictyopteris sub-Brongniarti, Zone der, 
Westphalien, N.-Frankreich 525. 

Didymograptini 332. 

Didymograptus 332. 

Diluvialgebilde, nordböhm. Elbthal 481. 

Diluvialgeschiebe, Kloosterholt, Prov. 
Groningen 132. 

Diluvium (siehe auch Quartär) 
nördl. Riesengebirge 89. 
Sylt, geschiebeführendes 100. 
Dimorphie, Arten 3. 
Dimorph-monotrope Körper, Umwand- 
lungspunkte 339. 

? Dimorphoceras Tornquisti, Unt. Car- 
bon, Neustadt-Magdeburg 483. 

Dimorphograptus 334. 

Dinornis maximus, fast vollst. Skelet 
155. 

Dinosaurier 

Black Hills, jurassische, Fährten 305. 

Siebenbürgen 307. 

Wyoming 305. 

Dinotheriensande, bayr.-schwäb. Hoch- 
ebene 498. 
Diorit 

nördl. Chile 415. 

Salzkammergut, Quarz- 61. 
Diplodocus, vollst. Skelet, Kansaskreide 

156 


Diplograptidae (Diplograptus) 334. 
Diploporenkalk, S.-Dalmatien, Brachio- 
podenfauna 100. 


Diploporita (Cystoidea) 321. 
Discites nikitowensis, oberpalaeoz., 
Russl. 310. 


Discorbina Bertheloti var. baconica, 
cf. disca, elegans, villardeboana, 
Bryozoenschicht, Priabona 127, 
128. 


Lagonegro 124. 
Dolerit, Rocky Hill, N. J., gangförmig, 
triassisch 243. 
Dolomit 
Californien, dient als Geld 367. 
Rosenegg: 30. 
Donauzuflüsse, Walachei, Lauf 293. 
Drepanaspis, Silur, Schottl. 506. 
Druck, Einwirkung auf d. elektr. Lei- 
tungsvermögen 440. 
Drumlins, Labrador 448. 
Drumlinlandschaft, Norddeutschland 
289. 
Dryandroides gleinoglypha, Chlomeker 
Schichten, Böhmen 527. 
Dryopithecus, Unterkiefer, St. Gaudens 
497. 


Ducktown, Tenn., Erzgänge, An- 
reicherung durch Zersetzung 373. 
Dünen, siehe Wanderdünen. 
Dürrloch b. Schwaighausen, unweit 
Regensburg, quart. Höhlenfauna 
479. 
Dufrenit, umgewandelt aus Triplit, 
Mähren 355. 
Dumortieria Paronii, Taramellii, Lias, 
Centralappennin 1659. 
Eichinosphaeridae 321. 
Edelsteinproduction, Nordamerika 32. 
Egypten 
Geol., westl. Wüste 92. 
Kreide, Petrefacten 281. 
Miocänmollusken 283. 
Ei, fossiles, Süd-Dakota 156. 
Eier, Aepyornis 302. 
Eifel, devon. Faunen 139. 
Einschlüsse in Eruptivgesteinen 404. 
Eis 
Kornwachsthum durch Druckschmel- 
zung 40. 
regelmässige Orientirung d. Kıy- 
stalle 438. 
Structur u. Bewegung 37. 
Translationsfähigkeit, Beziehung zu 
Temperatur 38. 
Eisdruck deformirt die Erde 382. 
Eisgeschwindigkeit, Hintereisferner 
3, 
Eiskrystalle, plattige Grundform 46. 
Eiszeit, nördl. Biesengebirge 96. 
Eisenerze 
Bray, im Neocom 427. 
Campiglia Marittima 147. 


XLVII 


Eisenerze 
Lombardei 431. 
Lothringen, Entstehung 428. 
Toul, Umgegend, im Jura 428. 
Vares in Bosnien 428. 
Eisenerzlagerstätten 
Mähren, Devon 426. 
Nordmark, Schweden 434. 
mittl. Schweden 432, 434. 

Eisenglanzlager, Canada, am Michipi- | 
coten-Fluss 186. | 

Eisenvitriol, Montana 34. 

Elbthal, böhm., Quartär 481. 

Elektr. Leitungsvermögen, abhängig | 
vom Druck 440. 

Elsabecken, Toskana, 
nungen 39. | 

Emilia (Appennin von Parma), Erd- | 
beben v. 4. u. 5. März 1899. 214. 

Enargit, Montana, Anal. 34. 

Enchodus amierodus u. parvus, Nio- 
brara-Kreide, Kansas 308. 

Endmoränen bei Ortelsburg u. Neiden- | 
burg 284. 

Endothyra acutidorsata u. rotundi- 
dorsata, Bryozoenhorizont, Pria- 
bona 126. 

England 

Juraschnecken 512. 
Kreide, Bivalven des Chalk 280. | 

Enstatit | 

im Kelyphit 20. 
Massachusetts, im Serpent., chem, 30. | 
Eocän 
Gassino, Piemont, Fische 308. 
Mississippi, Louisiana u. Texas, Mol- 
lusken 128. 


Karsterschei- 


Trasimener See 99. 
Epidot | 
Idaho, Kryst. 195. 
Massachusetts 36. 
Epistolit im Eläolithsyenit, zz 
373. | 
Epsomit, siehe Bittersalz. 
Erdbeben | 
Art der Fortpflanzung und Geschwin- | 
digkeit 387. | 
Theorie 384. | 
adriat. Küstengebiet u. Marken 212. | 
Baden, 14. Febr. u. 3. Juli 1899. 207. | 
Balikesri (Kleinasien), 14. Sept. 1896. | 
214. 
Böhmen 1898. 209. | 
Calabrien, 16. Nov. 1894. 213. 
Centralamerika 49. 
Dalmatien 1898. 209. | 
Emilia (Appennin von Parma), 4. u. 
5. März 1899. 214. | 


Sachverzeichniss. 


| Erdbeben 

erzgebirgisches Schwarmbeben, Har- 
tenberg 1824. 210. 

Görz u. Gradiska 1898. 208. 

Graslitz 1824. 210. 

Istrien 1898. 209. 

Kärnten 1898. 208. 

Krain 1898. 208. 

Lissabon, Einfluss a. d. Teplitzer 
Urquelle 386. 

Mähren, Schlesien, Galizien u. Buko- 
wina 1898. 209. 


Niederösterreich 1898. 208. 


Rom u. Albaner Gebirge, 19. Juli 
1899. 215. 

Salzburg 1898. 208. 

Steiermark 1898 u. 1899. 208, 209. 


Tirol 1898. 209. 

Triest 1898. 208. 
Erdbebenbeobachtung, Göttingen 386. 
Erdbebenbewegungen, Natur 383. 
Erdbebencommission Wien, Mitthei- 

lungen aus 1898. 208. 
Erdbebenkatalog, Italien 215. 
Erdbebenmessungen, Miyako, Japan 

388. 


Erdbebensignalapparate 211, 212. 


| Erderschütterungen, Fortpfianzg. 387. 


Erdpyramiden, Piemont, Entstehg. 333. 
Erinoceystis 320. 
Erosion 
Harney Peak-Distriet 39. 
Piemont 33. 


| Erosionsformen des Landes 532. 


Erstarrungspunkte von Mischkrystallen 
177: 
Eruptivgesteine 
Classification 396. 
östl. China 405. 
erythr. Colonie 67. 
Man, carb., Einwirkung d. Gebirgs- 
bewegung 408. 
Neu-Schottland 450. 
Pozoritta u. Holback 63. 
Salzkammergut 61. 
Somaliländer 454. 
Suceava, Moldau 68. 
Texas 451. 
ı Erythräische Colonie, Eruptivgest. 67. 
Erze, Columbia 434. 
 Erzgänge, Anreicherung durch Zer- 
setzung 372, 
Erzgebirge, ‚ Schwarmbeben bei Harten- 
berg 1824. 210. 


| Erzlagerstätten 422, 


Bangka u. Billiton, Zinnerze 422 
Campiglia Marittima, Tosk., bes. 
Zinnstein 135. 


Sachverzeichniss. 


Erzlagerstätten 

Franklin, N. J. 377. 

Irschen u. Zwickenberg, Oberkärnten 
248. 

Längban, Wermland, Manganerze 
433. 

Mt. Bischoff, Zinnerze 423. 

Murchison Range, Transvaal, Gold 
u. Kupfererze 84. 

Nordmark, Schweden, Eisenerze 434. 

Persien 250. 

Rammelsberg b. Goslar 247. 

Sibirien 249. 

Estheria Hauchecornei u. (?)nucula, 
jüng. Steinkohlenform., Prov.Sach- 
sen 458. 

Estheriina extuberata, Perm, Frank- 
furt a. M. 510. 

Eudialyt im Nephelin-Syenit, Grön- 
land 40. 

Eudialytpseudomorphosen , 
Syenit, Grönland 41. 

Euomphalus infratuberceulatus, ober- 
palaeoz., Russl. 311. 

Euxenitähnl. Mineral, Swaziland 31. 

Expansionsstructur von Eruptivgestei- 
nen 241. 

Experimente, geolog., in der Schule 
251. 

Faluns, Tertiär 477, 478. 

Favia ammergensis, Cenoman, Ammer- 
gebirge 261. 

Faxekalk, Inoceramus 281. 

Feldspathbasalt, nördl. Chile 420. 
(siehe auch Basalt). 

Felsitische Lava u. Tuffe, Conway, 
Caernarvonshire 74, 

Felsitporphyr 

Campiglia Marittima, 
stätte 159. 

nördl. Chile 415. 

Conway, Caernarvonshire, Lava u. 
Tuffe 74. 

Mt. Bischoff, Zinnerzlagerstätte, to- 
pasirt u. turmalinisirt 424. 
Montblanc 69. 

Fergusonit, Swaziland 31. 
Fichtelgebirge, Schalstein 59. 
Fidschi-Inseln, Gesteine 246. 
Fische 

Gassino, Piemont, eocäne 308. 

Kansas, Niobrara-Kreide 308. 

Schottl., Silur 505. 

a entark und Kroatien, miocäne 

07. 


Nephelin- 


Erzlager- 


Fische und Schildkröten, böhm. Braun- | 


kohlenform. 143. 
Fissurellidae, Jura, England 515. 


XLIX 


Flabellina budensis, Bryozoenhori- 
zont, Priabona 121. 
Flachland, norddeutsches, geol. Führer 
285. 
Floreneit, Brasilien 359. 
Flüssige Krystalle 339. 
Flüssigkeiten, krystallinische 1, 2. 
Flussspath 
Campiglia Marittima, Tosk., Erz- 
lagerst. 138. 
Carrara, im Marmor 30. 
Flusswasser bei Osnabrück, beeinflusst 
von der Industrie 437, 
Foraminiferen, Bryozoenhorizont, 
Priabona 111. 
Foyait, Diluv.-Geschiebe, Sylt 107. 
Franklin N. J., Erze 367. 
Franklin Co., Mass., Mineralien 36. 
Frankreich, nördl., Carbon m. Pal- 
echiniden 460. 
Franz Josephs-Land, Jura, Fauna 277. 
Freiburger Alpen, Liasammoniten 163. 
French River, Ontario, Geol. 269. 
F'rondieularia archiaciana, Bryozoen- 
horizont, Priabona 121. 
Fulgurit, spiralig 15. 
Fulguriten, Tupungato u. Aconcagua- 
Spitze 413. 
Gabbro 
Brookville N. J. 245. 
nördl. Chile 415. 
Pallet, Loire infer., endom. Contact- 
metam. 64. 
Pegli, Glaukophan- 67. 
Salzkammergut 61. 
Galizien, Erdbeben 1898. 209. 
Ganomalit, N. Jersey 367. 
Gas-Quellen, Baldwinsville, N. Y. 270, 
Gassino, Piemont, eocäne Fische 308. 
Gastrochaena supercretacea, ob.Kreide, 
Schonen 281. 
Gastropoden 
England, Jura 512. 
Maestrichter Kreide 312. 
Gastropoden u. Cephalopoden, Ober- 
palaeoz., Bachmut, Donetz 309. 
Gaudryina pupa, Reussi, rugosa u. 
siphonella var. asiphoniata, Bryo- 
zoenhorizont, Priabona 117, 118. 
en Sweetwater Valley, Wyom. 
6 


Gebirgsbewegungen, Einwirkung auf 
carbonische Eruptivgesteine, Man 
408. 

Genyornis Newtoni, Lake Callabonna, 
Austr. 501. 

Geographischer Cyclus 51. 

Geologie in der Schule 209. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. ]. d 


L 


Geolog. Aufnahmen, Karten etc. 
Appennin, nordtosk. u. ligur. 98. 
Baden (Bl. Königsfeld-Niedereschen- 

bach, Villingen) 90. 

Baden (Mosbach, Epfenbach, Sins- 
heim) 252. 

Baden (Bl. Mannheim-Ladenburg u. 
Philippsberg) 441. 

Bornholm, Führer 9. 

Dalmatien, südl. 100. 

Egypten, westl. Wüste 92. 

karnische Alpen 93. 

Magelhan-Territorium 92. 

Monti Sablacensi 97. 

Preussen u. Thüringen (Ostpreussen), 
Bl. Pestlin, Gross-Rohdau, Gross- 
Krebs, Riesenburg, Niederzehren, 
Freystadt, Lessen, Schwenten 258. 


Preussen u. Thüringen, Uckermark | 


u. Vorpommern, Bl. Nechlin, Brüs- 
sow, Löcknitz, Prenzlau, Wallmow, 
Hohenholz, 
Pencun 254. Angermünde, Wol- 
degk, Fahrenholz, Polssen, Passow, 
Kunow, Greiffenberg, Schwedt 256. 


Schonen, Kalk- und Mergelvorkom- | 


men 259. 
Schweden (Bl. Oerkelljunga) 259. 
Schweden (Bl. Ulricehamn) 442. 
Trasimener See, Perugiau.Umbertide 


zw. Volturno u. Liri 99. 
Germanische Trias, Bildung 119. 
Gervillia Paneici, Unterlias,Serbien 467. 
Geschiebe 

diluviale, Kloosterholt, Prov. Gro- 

ningen 132. 

krystalline, von Sylt 99. 


Gesteine, Eruptiv-, Classification 396. | 


Gesteinsanalyse 
Methode von WüÜLrIne 216. 
Bayern 397. 

Gesteinsbildung, Plastieität fester 


Körper, Versuche 87. 
Gesteinssaft, erzbringender 141. 
Gieseckit aus Nephelin, Neph.-Syenit, 

Grönland 39. 

Glacial (siehe auch Quartär ete.). 
BremerSchlachthof, Tiefbohrung 169. 
French River, Ontario 269. 
Hudsonsbayländer 267. 
Juragletscher, Recurrenzfacies 480. 
Labrador 448. 
südl. Schweden 259. 
westl. Schweizer Alpen 261. 
Ulricehamn, Schweden 442. 

Glacialbildungen, Südwestdeutschland 

131. 


Bietikow, Gramzow, | 


Sachverzeichniss. 


| Glacialschrammen 
| Dänemark 135. 

Magdeburg, auf Culm 135. 
Glacialzeit, nördl. Riesengebirge 96. 
Glandulina laevigata, Bryozoenhori- 

zont, Priabona 115. 
ı Glaphyrocystis 320. 
Glas, uns v. Wasser auf heisses 
Glaserit, Bildung aus Meerwasser 9. 
| Glastonbury, Somerset, Vögel u. Säuge- 
thiere aus Pfahlbauten 155. 
a Entstehung aus Meerwasser 
1 


Glaukochroit, N. Jersey 368. 
Glaukophangabbro, Pegli 67. 
ı Glaukophangesteine 62. 
Gletscher 
Alaska 398. 
| un Eisgeschwindigkeit 
Karpathen, alte 391. 
Gletscherbewegung: 
Geschwindigkeit, 
390. 
Ursache 37. 
ı Gletscherkörner, orient. Lagerung 41. 
 Glimmerschiefer mit sehr viel Granat, 
Salm-Chäteau 195. 
Glint — Cuesta 52. 
Globigerina bulloides, Bryozoenhori- 
zont, Priabona 129. 
ı Glyptosphaeridae 321. 
Glytograptus 334. 
Gneiss 
Roc noir, Dent Blanche-Massiv, 
| Wallis 55. 
Schwarzwald 57. 
Veltlin, mit Anatas u. Brookit 190. 
| Görz u. Gradiska, Erdbeben 1898. 208. 
ı Göttingen, seismometr. Beobachtungen 
| 386. 
Gold 
Gewinnung 79. 
Mexico, in Buntkupfererz 181. 
Seine River, Can. 180. 
Goldfelder, Transvaal, Murchisonkette 
84. 


Hintereisferner 


Goldfrage, neuester Stand 422. 
Goldhalt. Conglomerate, Bokhara 180, 
Goldindustrie, Transvaal 175. 


Goldlagerstätten 
Klondyke 81. 
Westaustralien, Anreicherung am 
Ausgehenden 83. 
Goldminen 
Kotschkar, Ural 79. 


Ost-Bokhara 80. 


Sachverzeichniss. 


Goldproduction der Zukunft 422. 
Gomphocystidae 321. 
Goniometer, dreikreisiges 171. 
Gothograptus 336. 
Grängesberg, Schweden, Eisenerze 433. 
Graftonit mit Triphylin, Grafton, N.- 
Hampshire 356. 
Granat 
Idaho, Kryst. etc. 19. 
Miask 362. 
Salm-Chäteau, im Glimmerschiefer 
(Spessartin) 195. 
nach Augit im Diorit von Wischko- 
witz b. Marienbad 172. 
Granit 
Bornholm 9. 
—, mit Sandsteingängen 72. 
nördl. Chile 415. 
Dobrudscha, mit Riebeckit u. Aegirin 
68. 
Labrador 447. 
Neu-Schottland 449. 
Nord-Jersey, intrusiv im Diabas 77. 
Querigut, Ariege, veranlasst einen 
Magneteisengang 227. 
Schwarzwald (Bl. Villingen, Königs- 
feld-Niedereschenbach) W. 
Sylt, Diluv.-Geschiebe 109. 
Tyrone u. Londonderry Counties, 
Alter 74. 
Granitbreccien, Grizzly Peak, Colorado 
237. 
Granitcontact, Pegmatitgänge, Dep. 
Ariege 63. 
Granitgängei, Schiefer, Dent Blanche- 
Massw, Wallis 81. 
Granitgestein, Cap Marsa, Anal. 403. 
Granitgneiss, Roc noir, Dent Blanche- 
Massiv, Wallis 49. 
Granitit, Jersey 409. 
Granitpegmatit, Diamantina, Brasilien 
412 


Granitporphyr, Diluv.-Geschiebe, Sylt 
109. 

Graphit im Gneiss, Schwarzwald 57. 

Graptolithen in der Lethaea 328. 

Graslitz, Erdbeben 1824. 210. 

Gravitationswirkung zweier Quarz- 
kuseln 380. 

Grillenberger Schichten, Rothl., Prov. 
Sachsen 459. 

Grönland, Mineralien des Nephelin- 
syenits etc. 38, 373. 

Grorudit, Diluv.-Geschiebe, Sylt 108. 

Grünschiefer, Vogesen 61. 

Gryphaea Schulzei, sublobata u. tri- 
sulcata, Jura, Chile 485. 


LI 


Gyps 
mit Richellit, Kryst. 203. 
Malfidano, Sard. 364. 
Rosenegg, Kalkspath nach G. 30. 
Untertürkheim (Württ.), Biesen- 
krystalle 29. 
WHalotrichit, Montana 34. 
Hamburg, Horizontalpendelstation 207. 
Hamites massiliensiss und tenuis, 
2 Aptien, Maire bei Marseille 
Hamlinia, Kreide, Libanon 488. 
Hammatoceras Meneghini, porcarel- 
lense, Victorii, ammonitico rosso 
468. 
Hampshire Co., Mass., Mineralien 36. 
Hamusina, Jura, England 514. 
Hancockit, N. Jersey 367. 
Haplophragmium Humboldti, Bryo- 
zoenhorizont, Priabona 126. 
Harpoceras (?) Meneghinii, rosso 
ammonitico 468. 
Hartenberg, Erzgeb., Schwarmbeben 
1824. 210. 
Harz 
Beeinflussung d. Loths 382. 
Schalstein 59. 
Hauraki - Goldfelder, 
Rhyolithe 78. 
Hautpanzer von Compsognathus 157. 
Heide, Calluna-, baltische 138. 
Heilbronn, Steinsalzlager 436. 
Helderberg, Unter-, ist Devon 117. 
Heliastraea pseudolepida, Cenoman, 
Ammergebirge 261. 
Hellkofener Kreidemergel b. Regens- 
burg 446, 
Heluan, Wüstendenudation 92. 
Hercegovina, Susica-Thal, Triaskohlen 
464. 
Hessit, Californien, Anal. 184, 
Heteromorphit, Beziehung zu Plagionit 
u. Semseyit 185. 
Hexaprotodon, Nordafrika 501. 
Hibbertia orbicularis, Obercarbon, 
Edinburg 510. 
Hildoceras (?) Juliae, rosso ammonitico 
468. 
Hintereisferner , 
ete.H 330. 
Hippopotamiden, Nordafrika 500. 
Hippopotamus icosiensis, Nordafrika 
501 


Neu-Seeland, 


Eisgeschwindigkeit 


Hitcheockit, chem. 358, 360. 

Höhle Dürrloch b. Schwaighausen un- 
weit Regensburg, quartäre Fauna 
479. 


Gwastaden-Gruppe, Silur, Wales 457. | Holbak, Eruptivgest. 63. 


d* 


LII 


Holland 

Diluvialgeschiebe 132. 

Sanduntersuchungen 136. 

Hoplites Paquieri u. Sayni, Neocom, 

Frankreich 165. 

tubereulatus, verkrüppelt 163. 

Hoploceras aptienses, ob. Aptien, Maire 
b. Marseille 469, 

Horizontalpendel, Theorie 206. 

Horizontalpendelbeobachtungen 388. 

Göttingen 386. 

Meridian v. Strassburg i. Els. 206. 
Horizontalpendelstation, Hamburg 207. 
Hornblende 

im Kelyphit 20. 

Grönland, im Neph.-Syenit 44. 

Nordamerika, in Quarz 33. 

Old Hampshire Co., Mass. 34. 

Salzkammergut, im Glaukophan- 

gestein, Dichroismus 62. 
Hornblendeandesite,blitzgeschmolzene, 
Tupungato und Aconcaguaspitze 
413. 
Hornblendegranit, Dent Blanche-Mas- 
siv, Wallis 87. 
Hornfels - Chiastolith-Seebenit, Ost- 
Bokhara 74. 
Hornfelsgneiss, Schwarzwald 58. 
Hudsonsbay-Länder, Geol. 267. 
Huron, French River 269. 
Hydnophoropsis thecalis, 
Ammergebirge 261. 
Hydrobia Barroisi u. Cossmanni, Tert. 
unter d. Lignit, Cuvilly (Oise) 125. 
sopronensis, sarmat. Stufe, Oeden- 
burger Comitat 475. 
Hydrophilit, Salpetergebiet, Chile 364. 
Hydrozinkit, Malfidano, Sard. 363. 
Hylotrop-isomere Körperformen 4. 
Hypersthenandesit, Insel Alboran 69. 
Hystrix, diluv., Ratonneau-Insel b. 
Marseille 497. 
Ilmengebirge, Mineralien 361. 
Inesit, Cayetano-Mine, Durango, Mex. 
364. 
Inflataster Abichi, Senon, Kaukasus 
471. 
Infracretaceum, Lombardei 142. 
Inguaran, Mexico, Kupfererze 87. 
Inlandeis, deformirt die Erde 383. 
Inoceramus globosus, labiatus, var. 
carpathica, regularis u. trans- 
sylvanicus, ob. Kreide, Uermös, 
Siebenbürgen 469. 
Insectivoren 

Entwickelung des Zahnsystems 299. 

La Grive St. Alban, Isere, Mioc. 149. 
Inseln, vule., geol. Beobachtungen 48. 


— 


Cenoman, 


Sachverzeichniss. 


Instrumente, optische, der Firma 
Fuss 216. 
Interglacial mit marinen Conchylien, 
Ostpreussen 258. 
Interglaciale Torflager u. Pflanzen- 
engen ‚ Norddeutschland 
Iponanza, Brasilien, Karsterschei- 
nungen 382. 
Ireland, carbon. Orthoceratidae 511. 
a: Oberkärnten, Erzlagerstätte 
Ishawooa intrusives, Absaroka Range, 
Wyoming 236. 
Isomerie 
physik. u. chem., am Schwefel 4. 
physik., am Zinn 4. 
Istrien, Erdbeben 1898. 209. 
Italien 
Erdbeben-Katalog 215. 

Unter-, Vulcanlinien 224. 
Jamesville-See, New York, Topo- 
graphie u. Entstehung 296. 
Japan, Erdbebenmessungen u. Katalog 

388, 389. 
Jaspis, Nordamerika 33. 
Jeffersonit 
zersetzt durch H,S-Gas 172. 
Franklin Furnace, Anal. 34. 
J ee d. SO. u. d. N.-Küste 
409. 


Jiu-Thal, Rumänien, Geol. 101. 
Julianehaab, Grönland, Mineralien im 
Elaeolithsyenit 373. 
Jura 
rosso ammonitico, Ammoniten 468. 
Appennin, centraler, Lias-Ammoni- 
ten 165. 
Berner Jura, Unter-Oxford, Mollus- 
ken u. Brachiopoden 139. 
Black Hills, Dinosaurierfährten 305. 
Borneo, Mollusken 487. 
Bukowina, Unterlias, Fauna 483. 
Chile, Fossilien 485. 
England, Schnecken 512. 
Flora-Cap, Franz Josephs - Land, 
Fauna 277, 
Franken, Aucellen 18. 
Freiburger Alpen, Lias-Ammoniten 
163. 
Indischer ÄArchipel 455. 
Jainzen bei Ischl, Korallenkalke, 
Alter 123. 
Juragebirge, Schweiz, brauner 464. 
Liestal, schweiz. Tafeljura 445. 
Lombardei, Petrefacten 142. 
Lothringen, oolith. Eisenerze im 
Lias 428. 


Sachverzeichniss. 


Jura 
Mariathal b. Presburg, Ung., Dach- 
schiefer 123. | 
Mte. Foraporta b. Lagonegro, unt. 
Dogger 124, 
Mte. Timilone, Sardinien, Oolith, 
Fauna 141. 
Ost- u. Westpreussen, Aufschlüsse 
d. Bohrungen 288. 
Pommern 262. 
Russland, südöstl. 263. 
Schweizer Jura, Z. d. Amm. Blag- 
deni, Zamites infraoolithicus 5. 
Serbien, östl., unterliass,. Fauna v. 
Krska Cuka 467. 
Somali-Länder 453. 
Stenuletye, transsylv. Alpen 467. 
Tirol, südl., mittl. Lias, Brachio- 
poden 166. 
Toul, Eisenerze 428. 
Wiesensteig, Medusina geryonides, 
Murchisonae-Schichten 1. 
Woevre, Callovien 468. 
Juracontinent, sino-australischer 456. 
Juragebirge 
schweizer Tafel-, Geol. 444. 
Schweiz, brauner Jura 464. 
Jurjev&ani, Kroatien, Mioc., Fische 307. 
Wärnten, Erdbeben 1898. 208. 
Kaiserstuhl, Geol. u. Petrogr. 400. 
Kaliumchlorid und Doppelsalze, Aus- 
scheidung aus NaÜl-haltigen Lö- 
sungen 7. 

Kaliumsulfat u. Doppelsalze, Ausschei- 
dung aus NaCl-halt. Lösungen 7. 
Kalium- u. Thalliumnitrat, Bildung u. 

Umwandlung v. Mischkryst. 180. 
Kalk, contactmetamorph. Veränderung 
neben Liparitlakkolithen, Pjati- 
gorsk, Kaukasus 73. 
Kalkconcretionen im Schiefer, Kettle 
Point, Ontario 351. 
Kalkeinschlüsse verändern Andesit v. 
Santorin 404. 
Kalkspath 
Bad Lands, Dakota 367. 
— kryst. Sandstein 346. 
Bisbee, Arizona 16. 
Campiglia Marittima, Tosk., auf 
Erzlagerstätten 148. 
Cumberland, kryst. 191. 
Egremont, Cumberland, 
346. 
Joplin, Mo. 347. 
Montreal, Canada, im Elaeolith- 
syenit 346. 
Nordmarken 342. 
Pallaflat, Cumberland 346. 


Zwillinge 


LIII 


Kalkspath 

Prager Umgegend 343. 

Stankgrube, Lankashire 346. 

Union Springs, Cayuga County, 

N. Y. 345. 
pseudom. nach Gyps, Rosenegg 30. 
pseudom. nach Steinsalz, Old Hamp- 
shire, Europe 36. 
Kalktuff, Westgotland, quartär 138. 
Kalktuffite, Vogesen 64. 
Kansas 

Carbon 460. 

Niobrara-Kreide, Fische 308. 
Kaolin, Campiglia Marittima, Tosk., 

Gangart 148. 
Karpathen, alte Gletscher 391. 
Karreria fallax, Bryozoenhorizont, 
Priabona 528. 
Karsterscheinungen 

Brasilien 392. 

Elsa-Becken, Toskana 33. 
Kaspische Länder, Miocän 127. 
Katapleit aus Eudialyt, Neph.-Syenit, 

Grönland 41. 
Kaukasus 
Kreidefoss. u. Uebers. d. Sedimentär- 
bildungen 470. 
Liparitlakkolithen, Contact b. Pjati- 
gorsk 73. 
Kelyphit 19. 
Kentrolith, chem. 37. 
Kersantit 

nördl. Chile 417. 

Schwarzwald 399. 

Keupermergel, bunte, Württbg., chem. 
u. mineralog. Bestandtheile 217. 

Kieselconcretionen, miocäne, Italien 
127. 

Kieselsäure, gelatinöse, als Kluftaus- 
füllung, Simplon 222. 

Kieselzinkerz 

Constitution 26. 

Moresnet, Kryst. 194. 

Kinzigit, Schwarzwald 57. 
Kleinasien, Erdbeben von Balikesri, 
14. Sept. 1896. 214. 
Klinoödrit, Franklin, N. J. 19%. 
Klondyke, Goldlagerstätten 81. 
Kochendorf, Steinsalzlager 435. 
Kölbingit, Neph.-Syenit, Grönland 45. 
König Karls-Land, Basalt "1. 
Koh-I-Taftan, Vulcan, Persien 233. 
Kohlen 

Niederrheinthal 437. 

Serbien, Unterlias 467. 

Susida-Thal, Hercegovina, Trias 464. 
Kohlenformation, England, fossile 

Pflanzen 518. 


LIV 


Kohlenkalk, Ireland, Orthoceratidae 
bIuR 

Kohlenstoffehemie u. anorg. Verbin- 
dungen des © 175. 

Kongsberg, Bildung von Silber aus 
Silberglanz u. Gangmineralien 85. 

Korallenkalke d. Jainzen b. Ischl, Jura 
Altersstellung 123. 

Korinth, Lherzolith 65. 

Korund 

Canada, im Syenit 189. 

Nordamerika, Sapphir 322. 

Nord-Carolina 187, 189. 

Old Hampshire Co., Mass. 35. 

Tatkul-See 362. 

Korundophyllit, Old Hampshire Co., 
Mass. 33. 
Kreide 
Ammergebirge, Cenoman 261. 
Böhmen, Flora d. Chlomeker Schich- 
ten 527. 

Braunschweig, Podocrates,Senon 509. 

Ceahläu-Berg, Moldau 489. 

Chile, Fossilien 486. 

Cressier bei Neuchätel, Cenoman- 

scholle im Neocom 443. 

Egypten (Abu Roasch), Petref. 281. 

England, Bivalven des Chalk 280. 

— geol. Stellung v. Micraster 515. 

Faxe, Inoceramus 281. 

Frankreich, Neocom-Ammoniten 165. 

Hellkofen b. Regensburg 446. 

Kansas, vollst. Mosasaurusskelet 156. 

— Niobrara-, Fische 308. 

Kaukasus, Fossilien 470. 

Libanon, Gastropoden 488. 

Maestricht, Gastropoden 312. 

Marseille, ob. Aptien 468. 

Mitok, Moldau 488. 

Nieder-Oesterr. Kalkalpen, Schich- 

ten mit Orbitulina concava 443. 

Peru, Versteinerungen 141. 

Pommern 262. 

Russland, südöstl. 263. 

Schonen, jüngere, Lamellibranehia- 

ten 280. 
Siebenbürgen, Limnosaurus trans- 
sylvanicus, obere Kr. 307. 

Texas, östl. 451. 

Uermös, Siebenbürgen, obere 469. 
Krennerit, Cripple Creek, Col. 183. 
Krokydolith, Neph.-Syenit,Grönland 44. 
Krystalle 

Bewegung beim Auflösen 5. 

flüssige 1, 2, 339. 

regelmässige Orientirung 438. 

Unterscheidung rechts- und links- 

drehender 171. 


Sachverzeichniss. 


Krystalline Schiefer, Montblanc 65. 
Krystallinische Flüssigkeiten 1, 2, 339. 
Krystallisationsintervalle in Eruptiv- 
gesteinen 240. 
Krystallogrammetrie 9. 
Krystallwachsthum am NaCl0, 171. 
Küstenformen, Entwickelung 53. 
Kumatologie — Wellen der Atmo- 
sphäre 392. 
Kupfererze 
Inguaran, Mexico 87. 
Massa Marittima, Sn O,-halt. 156. 
Murchison Range, Transvaal 84. 
Parry-Sund-District 181. 
Kupferkies 
Engihoul, Verwitterung 186. 
Vise, Belgien 185. 
Kupferlasur, Engihoul, Belgien 186. 
Kupfersulfat, bas., ? Nassau 204. 
Kyschtim, Ural, Mineralien 361. 
La Roque-Esclapon-Becken (Var), Ter- 
tiär 126. 
La Saline, Jersey, Gesteine 409. 
Labrador, Halbinsel, Geol. 447. 
Lagena apiculata u. cf. laevis, Bryo- 
zoenhorizont, Priabona 113. 
Lakkolith von Liparit, Contact, Pjati- 
gorsk, Kaukasus 73. 
Lambdotherium, verwandt mit Pferden 
150. 
Lanarkia horrida, spinosa u. spinulosa, 
Silur, Schottland 505. 
Längban, Manganerzlager, Schweden 
433. 


Lasanius problematicus, Silur, Schott- 
land 505. 
Lasiograptus 336. 
Laumontit im Porphyr, Halle a. S. 24. 
Laurentinian 
Barren Lands, Hudsons Bay 267. 
French River, Ontario 269. 
Labrador 447, 
Laurionit, Laurion 14. 
Laurium, Bleimineralien 14. 
Laurvikit, Diluv.-Geschiebe, Sylt 103. 
Leaia Weissi, jüng. Steinkohlengeb., 
Prov. Sachsen 458. 
Lenakalk, cambr., Sibirien 114. 
Leonit, Entstehung aus Meerwasser 9. 
Lepidocyclina, Oligocän, Adour-Becken 
168. 


Lepidomelan, zersetzt durch H, S-Gas 
172. 

Lethaea geognostica I. 3. Lieferung. 
(Graptolithen u. Medusen) 328. 

Leuciscus vexillifer, böhm. Braun- 
kohlenformation 143. 

Leueit, Einwirkung von NH,Cl 27, 


Sachverzeichniss. 


Leueitbasalt, Pangkadjene, Süd-Celebes 
421. 

Leueitgesteine, Trapezunt 226. 

Leueitit, Capo di Bove, Anal. 225. 

Leukophönicit, N. Jersey 371. 

Leukotephrit, röm. Mühlstein, Rivoli, 
Piemont 67. 

Lherzolith, Korinth 69. 

Lias 

Appennin, centraler, Ammoniten 165. 

Bornholm 96. 

Freiburger Alpen, Ammoniten 163. 

Lothringen, Eisenerze 428. 

Tirol, südl., mittl., Brachiopoden 167. 
Libanon, Kreidegastropoden 488. 
Liestal im schweiz. Tafeljura, Geol. 444. 
Lima densestriata u. Holzapfeli, jüngere 
Kreide, Schonen 281. 
soyhierensis, Renggeri-Schichten, 
Berner Jura 139. 

Limburgit 
Ostböhmen 401. 
Sasbach 401. 
Limnaea Cayeuxi, cuvilliensis, Tert. 
unter d. Lignit, Cuvilly (Oise) 125. 
Limnosaurus transsylvanicus, obere 
Kreide, Siebenbürgen, Schädel 307. 
Limonit nach Pyrit (?), Neu-Guinea 173. 
Lindener Mark, Stringocephalenkalk, 

. Fauna 272. 

Lingula bursaeformis, Bryozoen- 
horizont, Priabona 122. 

Lingulops Derbyi, Silur, Parä, Bra- 
silien 297. 

Linksdrehende Krystalle, Unterschei- 
dung von rechtsdrehenden 171. 

Linograptus 339. 

Liparit (siehe auch Rhyolith ete.). 

nördl. Chile 419. 

Hauraki, Goldfelder, Neu-Seeland 78. 
Liparitgesteine, Cap Blanc (Algier) 228. 
Liparitlakkolith, Pjatigorsk, nördl. 

Kaukasus, Contact 73. 
Liris, Gebiet zwischen — u.V olturno 99. 
Lissien (Rhöne), eocäne Bohnerze, 
Säugethiere 147. 
Lithophysen mit Palaeotrochis, 
Gesteine, Mexico 411. 
Lithothamnienkalke,plioc., Viterbo 475. 
Littorina, Jura, England 513. 
Löss 
Elsass-Lothringen, auf der Nieder- 
terrasse 131. 

Piemont 292. 

Südwestdeutschland 129. 
Lombardei 

Eisenerze 431. 

Jura u. Infracretaceum 142. 


vule. 


LV 


Lonchopteris Bricei, Zone der, West- 
phalien, Nord-Frankreich 524. 
Lothablenkung, Harz 382. 
Lothringen, Eisenerze, Ursprung 428. 
Lytoceras Abichi, belliseptatum, hetero- 
sulcatum und latericarinatum, 
Kreide, Kaukasus 471. 
appenninicum, praesublineatum, 
Lias, Centralappennin 166. 
Polydorii, rosso ammonitico 468. 
tenuistriatum, ob. Aptien, Maire 
b. Marseille 468. 
Macrocephalites Köttlitzi, Callovien, 
Cap Flora, Franz.Josephs-Land 278. 
Madagascar, Aepyornis 302. 
Maeandrinapseudo-Michelini,Uenoman, 
Ammergebirge 261. 
Mähren 
devon. Eisenerzlagerstätten 426. 
Erdbeben 1898 209. 
Mineralvorkommen 353. 
Mäotische Stufe, Oedenburger Comi- 
tat 474. 
Maestricht, Kreide, Gastropoden 312. 
Magdeburg, Fauna d. Untercarbon 483. 
Magelhan-Territorium, geol. Karte etc. 
92. 
Magellanische Schichten, Punta Arenas 


Magmasaft, erzführender 141. 
Magnesiumchlorid u. Doppelsalze. Aus- 
scheidung aus Na Cl-Lösung 7, 13. 
Magnesiumsulfat und Doppelsalze, 
Ausscheidung aus Na Cl-haltige 
Lösung 7. 
Magneteisengang, durch Granit ver- 
anlasst, Querigut (Ariege) 227. 
Magnetitgneiss, westl. Schweden 259. 
Maire b. Marseille, ob. Aptien 468. 
Malachit 
Campiglia Marittima, Tosk., Zinn- 
erzlagerst. 154. 
Engihoul, Belgien 186. 
Malakka-Halbinsel, triass. 
454. 
Man, Einwirkung d. Gebirgsbewegung 
auf carb. Eruptivgest. 408. 
Manganerzlagerstätten , Längban, 
Wermland 433. 

Mansfelder Schichten, Rothl., 
Sachsen 459. 

Margarit, Old Hampshire Co., Mass. 35. 

Marginulina Behmi, indifferens, pauei- 
loculata, pediformis, splendens, 
tunicata, Bryozoenhortzont, Pria- 
bona 123, 124. 

Marken u. adriat. Küstengebiet, Erd- 
beben 212. 


Muscheln 


Prov. 


LVI Sachverzeichniss. 

Marmor Minerallagerstätten 
Carrara, Mineralien 30. Massachusetts 34, 36. 
Miask 363. Persien, nutzbare 250. 


Marseille, ob. Aptien 468. 

Martinsburg shale, Silur, Maryland u. 
Virginia 456. 

Maryland, Silur 456. 

Massachusetts, Mineralien 34, 36. 

Medusen, palaeoz., Ausgüsse 337. 

Medusina geryonides v. Huene, Mur- 
chisonae-Schichten, Wiesensteig 1. 

Meer, rothes, Morphologie u. Ent- 
stehung 265. 

Meerwasser, Zusammensetzung 11. 

Meerwasseruntersuchung in der Tiefe 


Megalodon Mülleri, Stringoc.-Kalk, 
Lindener Mark 272. 

Megalodus (?) bicarinatus, Stringoc.- 
Kalk, Lindener Mark 272. 

Melanotekit, Hillsboro 37. 

Melaphyr, nördl. Chile 416. 

Melit, Thüringen 200. 

Melonit (?), Calaveras Co., Calif., Anal. 
184. 

en pleistocäner, Unteritalien 


Mesocystidae 321. 
Mesotyp, siehe Natrolith. 
Mesozoicum 
Chile, Fossilien 484. 
Somaliländer 452. 
Metacoceras trigonotuberculatus und 
variabilis, oberpalaeoz., Russl. 309. 
Metadoxides magnificus, Cambrium, 
Neufundland 162. 
Metalllösungen, colloidale 5. 
Metamorphismus d. Gesteine durch 
Untergrundwasser etc. 218. 
Mexico, Niveauänderungen 53. 
Micraster, geol. Stellung 515. 
cor-anguinum, cor-bovis, Leskei 
u. praecursor, England, Kreide516. 
Microdisceus K.ochi, lenaicus, Lenakalk, 
Cambr., Sibirien 114. 
Mikrolith, Skogböle, Finnl. 352. 
Mikrotinit 404. 
Mikrotonalit, Cap Marsa, Anal. 403. 
Mineralogie in der Schule 205. 
Minerallagerstätten 422. 
(siehe Erzlagerstätten etc.) 
Chile, Salpetergebiet 364. 
Franklin, N. J. 367. 
Franklin County, Mass. 36. 
Julianehaab, Grönland, im Eläolith- 
syenit 373. 
Mähren 353. 462. 
Malfidano, Sard. 363. 


Rosenegg am Hohentwiel 30. 
Sibirien, nutzbare 249, 
Skrickerum-Grube, Schweden 361. 
Ural (Ilmenberge u. Kyschtim) 361. 
Swaziland, Niobate u. Titanate 31 
Miocän 
Egypten, Mollusken 283. 
Italien, Kieselconcretionen 127. 
Kaspische Länder 127. 
La Grive St. Alban, Insectivoren 149. 
Steiermark u. Kroatien, Fische 307. 
Syrakus 476. 
Mischkrystalle 
Erstarrungspunkte 177. 
Umwandlungspunkte 179. 
von KNO, u. TINO,, Bildung u. 
Umwandlung 180. 
von NaNO, mit KNO, u. NaNO, 
mit AgNO,, Umwandlung 340. 
von Quecksilberbromid u. -Chlorid, 
Umwandlung u. Bildung 341. 
Mittelmeer, Tiefseeuntersuchung 53. 
Moldavit, Zusammensetzung 19. 
Moleculargrösse d. Körper im festen 
u. flüssigen Zustand 177. 
Molukken, Geol., Vulcane 49. 
Monazit 
Delaware Co., Penns. 200. 
Diamantina, Bras. 413. 
Mt. Bischoff, in Zinnseifen 425. 
Swaziland 31. 
Mondhaldeit, Kaiserstuhl 401. 
Monoclimaeis 334. 
Monograptidi 334. 
Monograptus 335. 
Monotrop-dimorphe Körper, Umwand- 
lungspunkt 3, 339. 
Mt. Bischoff, Zinnerzlagerstätten 423. 
Montblanc, Gesteine 65. 
Mont-Dore, Gesteine, chemisch 223. 
Monti Sablacensi, Geol. 97. 
Moorproben, Tiefbohrung im Bremer 
Schlachthof 169. 
Moränen 
Labrador 448. 
nördl. Riesengeb., in Hochthälern 96. 
Südwestdeutschland 131. 
Sylt 101. 
Moränenschutt, Ulricehamn, Schweden 


Morion, Nordamerika 33. 

Mosasaurus, vollst. Skelet, Kansas- 
kreide 156. 

Müllerit, Hydrosilicat, Dep. Dordogne 
193% 


Sachverzeichniss. 


Murchison Range, Transvaal, Gold- 
u. Kupfererzlagerstätten etc. 84. 
Murchisonia angulata,var.margaritata, 
Stringoe.-Kalk,Lindener Mark 272. 
Golowkinskii u. Tschernischewi, 
oberpalaeoz., Russl. 311. 
Muscovit, Mitchell Co., Kryst. 198. 
Myagrostoma plexum, Kreide, Libanon 
488. 


Mytilus sambasanus, Jura, Borneo 487. 
Nasonit, N. Jersey 369. 
Nassau, Schalstein 59. 
Natica (Amauropsis) libanensis, Kreide, 
Libanon 488. 
Naticidae, Jura, England 513. 
Naticopsis Kokeni u. Tschernyschewi, 
oberpalaeoz., Russl. 311. 
Nationalmuseum, Washington, Katalog 
d. Mineraliensammlung: 173, 174. 
Natriumchlorat, Wachsthum u. Eigen- 
schaften der Krystalle 171. 
Natrolith 
Wassergehalt 23. 
Grönland, Neph.-Syenit (Spreustein) 
39 


Natrongranit, Dilwv.-Geschiebe, Sylt 
107. 

Natronliparit, Somaliland 226. 

Natronsilicatlösung löst Quarz 222. 

Neaera sambasana, Jura, Borneo 488. 

Nebraska, Uarbon 460. 

Nechlin, diluv. Wälle 289. 

Neithart-Ablagerungen 373. 

Nemocardium Vogeli, Kreide, Schonen 
281. 

Neocom 

Bray, Eisenerze 197. 

Frankreich, Ammoniten 165. 
Neogen, südöstl. Russland 263. 
Neoplesiosaurus, Palaeogen, südöstl. 

Russland 265. 
Nephelin im Nephelinsyenit, Grönl. 38. 
Nephelinbasalt, Ostböhmen 402. 
Nephelinpseudomorphosen, Nephelin- 
syenit, Grönland 39. 
Nephelinsyenit 

Brookville, N. J. 245. 

China 406. 

Ditro, Anal. 402. 

Grönland, Mineralien 38. 
Nephelintephrit, Pardubitz, 

401. 
Nerineidae, Jura, England 512. 
Neritidae, Jura, England 514. 
Neritopsidae, Jura, England 514. 
Neuropteris Schlehani, Zone der, West- 
phalien, Nordfrankreich 523. 
Neu-Schottland, SW., Geol. 448. 


Böhmen 


LVII 


Neu-Seeland, Liparit der Hauraki- 
Goldfelder 78. 
Neustadt-Magdeburg, Ha d. Unter- 
carbon 483. 
Niagara-Schlucht, Entstehung 293. 
Nickel, Erklärung d. Namens 181. 
Niederösterreich, Erdbeben 208. 
Niederrhein, Salz u. Kohlen 437. 
Niobate u. Titanate, Swaziland 31. 
Nitrate von K u. TI, Bildung u. Um- 
wandlungvonMischkrystallen 180. 
Niveauänderungen, Mexico 53. 
Noce-See, pleistocän, Unteritalien 290. 
Nodosaria latejyugata u. cf. venusta, 
Bryozoenhorizont, Priabona 114. 
Nontronit 

Dordogne-Departement 199. 

Jamnitz, Mähren 353. 

Norberg, Westmannland, Eisenerze 432. 
Nordamerika 

Edelsteine 32. 

Grenze gegen Mexico, Gesteine 410. 
Nordmark,Schweden,Eisenerzlager434. 
Nordmarkit 

Ditro, Anal. 402. 

Sylt, Diuv.-Geschiebe 106. 

Norit 

nördl. Chile 417, 

Pallet, Loire infer., Cordierit- 64. 
Norwegen, Heimath von Diluvial- 

geschieben auf Sylt 103. 
Nubecularia elongata, Bryozoenhori- 
zont, Priabona 130. 

Nucula Cottaldi, Zieteni, Renggeri- 
Schichten, Berner Jura 139. 
Nummuliten, Belgien, im Bruxellien 

478, 
©berösterreich, Erdbeben 1898 208. 
Obsidianbombe, nördl. Chile, Anal. 420. 
Odinit, nördl. Chile 417. 
Oedenbı urger Comitat, 
chylien 474. 
Oerkelljunga,Schweden,geol.Karte 259. 
Oesterreich, Erdbeben 1898 208. 
Old Hampshire County, Mass., Mine- 
ralien 34. 
Old Red, Fische 504. 
Olenek-Schichten, Cambrium, Sibirien 
114. 
Oligocän zw. Issoire u. Brioude 125. 
Olivin 

zersetzt von H,S-Gas 172. 

Latium, Kryst. u. Anal. 194. 
Olivindiabas, Fichtelgeb. 60. 
Omphaloptycha permiana, oberpalaeoz., 

Russl. 311. 
Operculina complanata var. granulosa, 
Bryozoenhorizont, Priabona 126. 


sarmat. ÜCon- 


LVHOI 


Öphicaleit, Anglesey 76. 

Ophit, nördl. Chile 418. 

Opisthobranchiata, Jura, England 515. 

Oppelia subnerea, Jura, südöstl. Russ- 
land 264. 

Orbitoides stellata, Bryozoenhorizont, 
Priabona 126. 

Orbitoides-Schichten , 
168. 

Orbitulinenmergel, niederösterr. Kalk- 
alpen 443. 

Ordovieian, Balbriggan, County Dublin 
457. 


Adour - Becken 


Orenburg, Gouv., Geol. 263. 
Oriskanyformation ist Devon 117. 
Orthis callactis var. amazonica, Silur, 
Parä, Brasilien 297. 
Nocheri, Z. d. Sp. Hercyniae, 
Loreley-Gegend 273. 
Smithi, Silur, Parä, Brasilien 297. 
Orthit, z. Th. umgewandelt in Epidot, 
Gneiss des Dent Blanche-Massvvs, 
Wallis 65. 
Orthoceras Kochinae, 
Russl. 310. 
ÖOrthoceratidae, Carbon, Ireland 511. 
Orthograptus 334. 
Orthoklas auf Gängen im Quarzdiorit, 
Shinano, Japan 17. 
Oryctocephalus Reynoldsii, Cambrium, 
Stephen-Field 564. 
Östpreussen 
Aufschlüsse d. Bohrungen 288. 
Endmoränen bei Ortelsburg u. Nei- 
denburg 284. 
Ostrea Fuchsiana, Miocän, Egypten 284. 
Ostseequarzporphyr, Diluv.-Geschiebe, 
Sylt 109. 
Oxalate, Kryst. 342. 
Oxfordien, Berner Jura 140. 
Pachydiscus (?) Woaageni, 
Kaukasus 474. 
Pachyrhizodus caninus, Kingü, lati- 
mentum, leptognathus, leptopsis, 
Sheareri, velox, Niobrara-Kreide, 
Kansas 309. 
Palaeogen, südöstl. Russland 263. 
Palaeolimburgit, nördl. Chile 416. 
Palaeomeryx parvulus und pumilis, 
Dinother.-Sande d. bayr.-schwäb. 
Hochebene 498. 
Palaeontologie in der Schule 205. 
Palaeosyopinae, Osteologie 148, 
Palaeotrochis in vulc. Gest., Mexiko 
411. | 
Palaeozoicum 
Lethaea palaeozoica 1897. I. 2, 105. 
Bornholm 96, 102. 


oberpalaeoz., 


Kreide, 


Sachverzeichniss. 


Palaeozoicum 

Karn. Alpen 9. 

Neu-Schottland 448. 

Russland, oberes, Cephalopoden und 
Gastropoden, Bachmut, Donetz 
309. 

Palechiniden im Carbon, Nordfrank- 
reich 460. 

Pallet, Loire infer., Gabbro und Con- 
tact 64. 

Panama, Isthmus, Geol. 49, 105. 

Parä, Brasilien, Devonmollusken 297. 

Parahoplites Abichi, aschiltensis, Mel- 
chioris, multispinatus, Sjögreni, 
Uhligi, ob. Kreide, Kaukasus 471. 

Paralaurionit — Rafaelit, Laurion 14, 
5) 

Parisit, chem., Vork. in Ravalli Co., 
Mont. 17. 

Parma, Appennin (Emilia) Erdbeben, 
4. u. 5. März 1899 214. 

Pas-de-Calais, Ober-Silur 271. 

Patagonien, südlichstes, geol. Karte 92. 

Pecten 

Harneckeri, Lias, Chile 485. 

Mayer-Eymari, ob. Kreide, Egypten 
arT. 

Monotiformis und tesselatus, Kreide, 
Schonen 281. 

Pektolith, Constitution 25. 

Pelitgneiss, Schwarzwald 58. 

Pelmatozoen, Stammesgeschichte 316. 

Pendelbeobachtungen, Bayern 380. 

Pentacrinus Legeri, ob. Aptien, Maire 
b. Marseille 468. 

Perisphinctes Taramellii, Jura, Lom- 
bardei 142. 

Perissodactylen, Gebiss 154. 

Perm resp. Permocarbon 

Bachmut, Donetz, Cephalopoden und 
Gastropoden 309. 

Tschititschun, Tibet, untere (permo- 
carbon.) Fauna 274. 

Persberg, Wermland, Eisenerze 432. 
Persien, nutzb. Lagerstätten 250. 
Peru, Kreide, Versteinerungen 141. 
Petalograptus 334. 

Petzit, Californien, Anal. 184. 
Pfahlbauten, Glastonbury, Somerset, 
Vögel und Säugethiere 155. 

Pflanzen 

Bornholm, Rhät 103. 

Bremer Schlachthof, Moorproben der 
Tiefbohrung 169. 

Chlomeker Schichten, Böhmen,Kreide 
528. 

Pflanzenablagerungen, interglaciale, 
Norddeutschland 289, 290. 


Sachverzeichniss. 


Phantomkrtystalle (Quarz), Nord- 
amerika 33. 

Pharmakosiderit, Cornwall, Anal. 201. 

Phenakit, Pseudom. nach, Greenwood, 
Me 37. 

Phillipsia cracoensis, Unterdevon, York- 
shire 510. 

Pholadomya elausa, Kreide, Schonen 
281. 

Phosgenit, Laurion 14. 

Phosphorescenz 6. 

Phototropie 6. 

Phyllit, contactmetam. veränderter 
Thonschiefer, Michigan 239. 
Phylloceras Beatriecis und Virginiae, 

rosso ammonitico 468, 
Phyllograptini (Phyllograptus) 333. 
Physikal. Eigenschaften, Beziehung 

zu chem. Zusammensetzung 176. 
Picotit im Kelyphit 20. 

Piemont 

Löss 292. 

Schweremessungen 46, 
Pileolus parvus, Kreide, Libanon 488. 
Pilitkersantit, Murgthal, Schwarzwald 

400. 

Plagia andina, Lias, Cerro de Dona 

Ana, Chile 485. 

Plagionit, Beziehung zu Heteromorphit 

und Semseyit 185. 

Plastieität fester Körper, Gesteins- 

bildung, Versuche 87. 

Platanus onomastus, Chlomeker 

Schichten, Böhmen 528. 
Pleistocäne Seen, grosse, Unteritalien 

290. 
Plesiodimylus Chautrei, Miocän, La 

Grive St. Alban 149. 
Pleurocystidae 320. 

Pleurograptus 332. 
Pleurostomella cfr. alternans, Bryo- 

zoenhorizont, Priabona 120. 
Pleurotomaria baranowkensis, Kingii, 


nikitowkensis, praeplatypleura, 
Sibirzewi, oberpalaeoz., Russl. 
310. 

Pleurotomaria 


daghestanica, Kreide, Kaukasus 474. 
lindonensis und subarenosa, Jura, 
England 515. 
Pleurotomariidae, Jura, England 514. 
Plicatula Quenstedti, Renggeri-Schich- 
ten, Berner Jura 139. 
Pliocän, Viterbo 475, 476. 
Plumatopteris elegans, Carbon, Schott- 
land 523, 
Plumbogummit, chem. 358, 360. 
Podokrates, Senon, Braunschweig 508. 


LIX 


Podzol, Bildung im russ. Waldgebiet 
231 


Polymorphina cfr. problema u. sororia, 
Bryozoenhorizont, Priabona 120. 

Pommern 

geol. Führer 262. 
Vor-, geol. Karten 254. 

Porciens, Algier 500. 

Porphyr und Porphyrit, Diluv.-G@e- 
schiebe, Sylt 108. 

Porphyre, Montblanc 65. 

Porphyreinsprenglinge, Entstehung 
240. 

Porphyrconglomerate, Christiania- 
gebiet 406. 

Porphyrit, nördl. Chile 415. 

Portlockia kamenkensis u. rotundata, 
oberpalaeog., Russl. 311. 

Pozoritta, Eruptivgesteine 63. 

Prenaster carinatus, Kreide, Kaukasus 
474. 

Preussen und Thüringen, geol. Karten, 
Uckermark und Vorpommern 254, 
(siebe auch Ost- und West- 
preussen.) 

Priabona, Foraminiferen der Bryo- 
zoenhorizonte 111. 

Pristiograptus 334. 

Promathildia 

abbas, opalina var. canina und stran- 
gulata, Jura, England 513. 

biseriaetuberculatus, oberpliocän, . 
Russl. 311. 

Prosopit, Utah, Anal, 33. 

Protoceras, Osteologie 489. 

Protogyn, Montblanc 69. 

Protosphyraena recurvirostris, 
brara-Kreide, Kansas 308. 

Pseudalaria, Jura, England 512. 

Pseudohercynella rara, Kreide, 
Maestricht 313. 

Pseudokingena, Mittellias, Südtirol167, 

Pseudomelaniden, Jura, England 513. 

Pseudomonotis Jacksoni, Callovien, 
Cap Flora, Franz-Josephsland 278. 

Pseudomorphosen 

Arsenkies, Eisenkies, Magnetkies, 
Zinunstein, nach Feldspath im 
Felsitporphyr, Mt. Bischoff 424. 

Asbest nach Biotit, Rudnik, Serbien 
173. 

Brauneisen nach Eisenspath, Zinn- 
erzlagerstätte, Mt. Bischoff 425. 

Braun- u. Rotheisenerz u. Schwefel- 
kies 149. 

Granat nach Augit im Diorit, Wisch- 
kowitz b. Marienbad 172. 

Kalkspath nach Gyps 30. 


Nio- 


LX Sachverzeichniss. 


Pseudomorphosen 
Limonit nach Pyrit (?), Neu-Guinea 
173. 
Quarz auf Kalkspath in bas. Erupt.- 
gest., Derbyshire 70. 
Serpentin nach Augit im zersetzten 
Trapp, Ayrshire 79. 
nach Phenakit, Greenwood, Me. 37. 
nach Topas, Greenwood, Me. 37. 
Pseudotriplit, Mähren 353. 
Pteridoleimma, Chlomeker Schichten, 
Böhmen 527. 
Pteriptychidae, Stellung 149. 
Pterograptus 332. 
Ptychomya elongata, Kreide, Kaukasus 
474, 


Ptychoparia Ozekanowskii, Meglitzkii, 
Cambrium, Lenakalk, Sibirien 114. 

Ptylograptus 331. 

Pulvulina affinis, auricula, Bron- 
gniarti, cordiformis u. oblonga, 
Bryozoenschichten, Priabona 126. 

Pyrenäen, Geol. 405. 

Pyrimont Savoie, aquitan. Säugeth. d. 
Asphaltgruben 146, 

Pyrit s. Schwefelkies. 

Pyrop, Reutmühle, Anal. 21. 

Pyrophyllit, Constitution 25. 

Pyroxen im Kelyphit 20. 

Pyroxenmineralien, Nephelin-Syenit, 
Grönland 42. 

(siehe auch Augit.) 
Quallen, cambrische 337. 
Quartär 

Geschiebe 478. 

Algier, Säugethiere 147. 

Baden, Kartenblätter Mosbach, 
Epfenbach, Sinsheim etc. 252, 441. 

Bagshot - District, Feuerstein - Ge- 
schiebe 127. 

baltische Calluna-Heide im Alter- 
thum 138. 

Barren Lands, Hudsons Bay 267. 

Böhmen, Conchylienfauna 144. 

— nördl., Gliederung 481. 

Bornholm 97. 

Dänemark, Gliederung 133. 

Deutschland, nordöstl., Maasse von 
Renthierstangen aus Wiesenkalk 
155. 

Dürrloch b. Schwaighausen unweit 
Regensburg 479. 

Halle, Aufschlüsse im Diluvium 288. 

Hundisburg b. Magdeburg, Glacial- 
schrammen auf Culm 155. 

Italien, Unter-, grosse pleistocäne 
Seen 290. 

Juragletscher 480. 


Quartär 


Kloosterholt (Prov. Groningen), Ge- 
schiebe 132. 
Mannheim— Ladenburg u. Philipps- 
burg 441. 
Mosbach-Epfenbach 252. 
Nechlin, diluv. Wallberge 289. 
norddeutsches Flachland 254. 
— Geolog. Führer 285. 
Norddeutschland, Drumlin - Land- 
schaft 289. 
— interglac. Torflager u. Pfianzen- 
ablagerungen 289, 290. 
Östpreussen 257. 
— Endmoränen bei Ortelsburg u. 
Neidenburg 284. 
Ost- u. Westpreussen, Aufschlüsse 
durch Bohrungen 288. 
Piemont, Löss 292. 
Pommern 254, 263. 
— Bewegungsgeschwindigkeit von 
Wanderdünen 285. 
Ratonneau-Insel bei Marseille mit 
Hystrix 497. 
Rheinebene bei Mannheim etc. 441. 
Riesengebirge, nördl. 89. 
Rottweil (Württ.) 132. 
Schweden, südl. 259. 
— Säugethierfauna 146. 
Sinsheim 252. 
Südwestdeutschland 129. 
Sylt, Bau u. kryst. Geschiebe 99. 
Uckermark u. Vorpommern 254. 
Ulricehamn, Schweden 442. 
 Vöklinshofen, Ober-Elsass, Wirbel- 
thiere 494. 
Westgotland, Kalktuff 138. 
Wismar, Wasserversorgung 289. 
Quarz 
Lösungsfähigkeit in Natronsilieat- 
lösungen 222. 
Carrara, im Marmor 30. 
Derbyshire, auf Kalkspath in Erup- 
tivgesteinen 70. 
Nordamerika(Berskrystallete.)32,33. 
Quarzdiorit, Salzkammergut 61. 
Quarzgänge 
Bildung 222. 
in Thongesteinen, Diamantina, Bra- 
silien 412. 
Quarzkeratophyr 
Bukowina 63. 
China 406. 
Quarzkörner in der Kreide, Entstehung 
403. 
Quarzkugeln, Gravitationswirkung 
zweier 380. 
Quarzporphyr, siehe Felsitporphyr. 


Sachverzeichniss. 


Quellen, Mont-de-Chamblon 394. 

Quellenkunde 39. 

Quenstedticeras subflexicostatum, Jura, 
südöstl. Russland 264. 

QuercusVelenovskyi, Chlomeker Schich- 
ten, Böhmen 527. 

Madiolarien, Arcevia, Miocän 169, 

Rafaelit — Paralaurionit 15. 

Rammelsberg bei Goslar, Erzlager- 


stätte 247. 
Ramulina cf. Bradyi, Fornasinii u. 
globulifera, Bryzoenhorizont, 


Priabona 113. 
Bapakiwi, Diluv.-Geschiebe, Sylt 109. 
Rastrites 355. 
Raubthiere, diluv., Vöklinshofen, Ober- 
Elsass 494. 
Rauchquarz, Nordamerika 33. 
Realgar im carrar. Marmor 30, 
Rechtsdrehende Krystalle, Unterschei- 
dung von linksdrehenden 171. 
Renchgneiss, Schwarzwald 57. 
Renggeri-Zone, Berner Jura, Mollus- 
ken u. Brachiopoden 139. 
Renthierstangen aus Wiesenkalk, Nord- 
deutschland 159. 
Retiograptus 333. 
Retiolitidi (Retiolites) 335. 
Rhabdocyathus sibiricus, Torgoschino- 
Schichten, Cambrium, Sibir. 115. 
Rhacopteris subeuneata,Carbon,Schott- 
land 523. 
Rhät 
Bornholm 96, 103. 
— Pflanzen 103. 
Rhayader, Wales, Silur 456. 
Rhayader pale shales, Silur, Wales 457. 
Rheinthal 
b. Mannheim etc., Geol. 441. 
unteres, Steinsalz u. Kohle 437. 
Rhineoderma nikitowkensis, ober- 
palaeoz., Russland 311. 
Rhinoceros megarhinus, Parma, Ske- 
let 151. 
Rhinoceros-Arten, Museum in Parma 


Rhodonit 
Broken Hill, Australien 86. 
Old Hampshire Co. (Cummingtonit) 
36 


Rhombenporphyr 
Christiania 407. 
Sylt, Diluv.-Geschiebe 105. 
Rhynchogonium Weissii, jüng. Stein- 
kohlenform., Prov. Sachsen 458. 
Rihynchonella ammergaviensis und 
pseudo-regia, Dachsteinkalk, Am- 
mergebirge 260. 


LXI 


Rihynchonella inversaeformis, pillula, 

Mittellias, Südtirol 167. 

rionensis, Kreide, Kaukasus 472, 

Rhyolith (siehe auch Liparit etc.). 
Hauraki-Goldfelder, Neu-Seeland 78. 
Somaliland, Aegirin- u. Riebeckit- 

226. 

Richellit mit Gyps 203. 

Riebeckit 
Abessynien, im Trachyt 18. 
Dobrudscha, im Granit 69. 
Grönland, im Neph.-Syenit 44. 
Somaliland im Rhyolith 226. 

Riebeckitgranit, Dobrudscha 68. 

Riebeckitrhyolith, Somaliland 226. 

Riedel = Doabs 32. 

Riesengebirge, nördi., Diluvium 89. 


Rissoa gymnoides, Jura, England 
513. 

Rocky Hill, N. J., Trappgang, trias- 
sisch 243. 


Rocnoir, Dent Blanche- Massiv, Wallis, 
Granitgneiss 49. 

Rognac-Horizont, Tertiär 126. 

Rom, Gegend, Erdbeben vom 19. Juli 
1899. 215. 

Rosenegg am Hohentwiel, Mineralien 
30. 


Rosso ammonitico, Ammoniten 468. 
Rotalia cf. Soldani, Bryozoenhori- 
zont, Priabona 127. 
Roihes Kliff, Sylt, Diluv.-Moränen 
etc. 101. 
Rothes Meer 
Morphologie u. Entstehung 265. 
Untersuchung 59. 
Rothkupfererz, Engihoul, Belgien 186, 
Rothliegendes, Prov. Sachsen 458. 
Rottweil (Württ.), Geol. 132. 
Rubin, Vorkommen in Nord-Carolina, 
u. Kryst. 187, 1823. 
Budolfsee, Westafrika 104. 
Rupelthon unter der luxemb. Cam- 
pine 126. 
Russland, südöstl., Geol. 263. 

Rutil im carrar. Marmor 30. 
Sachsen, Prov., jüngeres Steinkohlen- 
gebirge u. Rothliegendes 458. 

Säugethiere 
Insectivoren, Entwickelung d. Zahn- 
systems 299. 
aquitanische, Asphaltgruben v. Pyri- 
mont Savoie 146. 
(Suiden), quart., Algier 147. 
quartäre, Schweden 146. 
Salmiak, Einwirkung auf Analeim u. 
Leueit 27. 
Salpeter, Chile 364. 


LXII 


Salpeter, Nordamerika, in Höhlen, Ur- 
sprung 193. 
Salzablagerungen, ocean., Bildung 6. 
Salzburg, Erdbeben 1898. 208. 
Salzkammergut, Eruptivgesteine 61. 
Salzlager, Württemberg (Kochendorf 
a. Kocher u. Heilbronn) 435. 
Samara, Gouv., Geol. 263. 
Sandstein, Bildung 88. 
Sandsteingängeim Granit,Bornholm?2. 
Sanduntersuchungen, Holland 136. 
Sanidinit, Holbak, Siebenbürgen 63. 


San Stefano, Cadore, Trias 461, 462. 


Santorin, Einschlüsse im Andesit 404. 
Sappada-Gruppe, Trias, Cadore 461. 
Sapphir, Nordamerika 32. 
Saratow, Gouv., Geol. 263. 
Sarder, Nordamerika 33. 
Sardinien 
Mineralien v. Malfidano 363. 
Oolithfauna d. Mte Timilove 141. 
Sarmatische Conchylien, Oedenburger 
Comitat 474. 
Sarmatische Stufe, Miocän, kaspische 
Länder 128. 
Saurocephalus 308. 
Saurodon u. verwandte Arten 308. 
Schalstein, Fichtelgeb., Harz, Nassau, 
Vogesen 59. 
Schapbachgneiss, Schwarzwald 57. 
Schiefer, Biegungselastieität 39. 
Schieferstücke, auf Meerwasser schwim- 


mend, Ultima-Esperanza-Üanal 57. | 
Schildkröten u. Fische, böhm. Braun- | 


kohlenformation 143. 


Schizocoelorhynchus rossieus, Palaeo- | 


gen, südöstl. Russland 265. 
Schizolith im Eläolithsyenit, Grönland 
3753. 


Schlacken, basaltische, König Karls- 


Land 71. 


Schlesien, Oesterreich, Erdbeben 1898. 


209. 
Schlier, Marchen, Fossilien 476. 
Schmirgel, Chester, Mass. 35. 
Schnecken, Jura, England 512. 
Schonen 
Lamellibranchiaten der jüngeren 
Kreide 280. 
Quartär 259. 
Schwaighausen b. Regensburg, quart. 
Höhlenfauna d. Dürrlochs 479. 
Schwarzes Meer, Untersuchung 55. 
Schwarzwald 


(Bl. Villingen, Königsfeld-Nieder- | 


eschenbach) 90. 
Gneiss 57. 
Kersantit 399. 


Sachverzeichniss. 


| Schweden 
als Heimath d. Diluvialgeschiebe, 
geol. Karte, Oerkelljunga 259. 
| mittl., Eisenerzlagerstätten 432, 
quart. Säugethiere 146. 
Schwefel 
phys. u. chem. Isomerie 4. 
im carrar. Marmor 30. 
Salpetergebiet, Chile 364. 
Schwefelkies 
pseudom. v. Braun- u. Rotheisen 
n. Schwefelkies 149. 
Campiglia Marittima, pseudom. v. 
Braun-u.Rotheisenst.n.Schw.149. 
Old Hampshire Co., Mass. 35. 
Ravalli Co., Mont., mit Parisit 17. 
Zuny, mit Zunyit 183. 
Limonitpseudom. nach P. (?), Neu- 
Guinea 173. 
Schwefelwasserstoffgas, 
auf Silicate 172. 
Schweine, Algier 500. 
 Schweremessungen 
in Bayern 380. 
| in Piemont 46. 
| Schwerspath, Auvergne, Kryst. 203. 
| Scolioeystidae 320. 
ıSeoliocystis 320. 
Sedimentärgesteine, Montblanc 65. 
Seebenit, Hornfels-, Ost-Bokhara 74, 
Seen 
sonst u. jetzt 392. 
grosse, pleistocäne, Unteritalien 290. 
Seismische Bewegungen, Natur 385. 
Seismograph 212. 
 Seismometr. Beobachtungen, Göttingen 
386. 
' Seismoskop, neues 211. 
Selagit, Mte Catini, Anal. 224. 
Semseyit, Beziehung zu Plagionit u. 
Heteromorphit 185. 
Senon, Bornholm 97. 
Serbien, östl., unterliass. Fauna v. 
Krska Cuka 467. 
| Serpentin 
mit Enstatit, Anal. 36. 
Anglesey 5. 
Serpentinbildung, Indien 230. 
Sextener Dolomiten, Trias 462. 
 Shenandoah limestone, Silur, Maryland 
u. Virginien 456. 
Sibirien, Erz- u. Minerallagerstätten 
249. 
Siebenbürgen, Dinosaurier, ob. Kreide 
307. 
Siebengebirge, Basalte am Nordabfall 


„Us, 


Einwirkung 


Sachverzeichniss. 


LXIII 


Siena, alte u. neue Seen bei S. Antonio | Spirifer concentricus und ostiolatus 


392. 

Sigillaria Youngiana, Carbon, Schott- 
land 523. 

Silber, 
Kongsberg 85. 

Silberchlorid, Kotschkar, Ural 80. 

Silberglanz, Bildung v. Silber aus S., 
Kongsberg 85. 

Silicate, Angreifbarkeit d. H,S-Gas 
172 


Sillit, Salzkammergut 61. 
Silur 
Amsterdam, N. Y. 270. 
Baffinsland, unt., Fauna 482. 
Balbriggau, County Dublin 457. 
Böhmen, Grenze gegen Cambrium 
269. 
Bornholm 96. 
Brasilien, Rio Trombetas 
Fauna 29. 
Bretagne 271. 
Ireland, südöstl. 116. 
Maryland u. Virginien, Shenandoah 
limestone und Martinsburg shale 
456. 
New York (Staat), Mächtigkeit 270. 
Pas de Calais, Wenlock 271. 
Schottland, Fische 505. 
Wales, Rhayader 456. 
Silurodevon, Neu-Schottland 449. 
Simbirsk, Gouv., Geol. 263. 
Skrikerum-Grube, Schweden, Minera- 
lien 361. 
Smilax panortia, Chlomeker Schichten, 
Böhmen 527. 
Socotra, Geol. 232. 
SodalithimNephelinsyenit,Grönland 39. 
Sodalithpseudomorphosen, Nephelin- 
Syenit, Grönland 39. 
Somali-Länder | 
Geol. 452. 
Aegirin- u. Riebeckitrhyolith 226. 
Sonninia, Aptychus, Bajocien, Nancy 
511. 
Sosiolytes (?) vassiliewskensis, ober- 
palaeoz., Russl. 311. 
Spaniodon-Schichten, Miocän, kaspische 
Länder 127. 
Spessartin im Glimmerschiefer, Salm- 
Chäteau 19. 
Sphaerium Gosseleti, Tert. unter d. 
Lignit, Cuvilly (Oise) 125. 
Sphaeronidae 321. 
Spilit, Fichtelgebirge etc. 59. 
Spilosit, Michigan 238. 
Spirifer assimilis, Untercoblenz, Lore- 
ley-Gegend 273. 


Parä, 


+ 


entstanden aus Silberglanz, | — 


(= laevicosta), Mitteldevon 315. 
subhystericus, Siegener Schichten 
305. 


sublimis, Stringoc.-Kalk, Lindener 

Mark 272. 

tibetanus, Permocarbon, Tschiti- 

tschin 275. 

Spiriferen, Deutschlands 314. 

Spiriferina decipiens, Mittellias, Süd- 
tirol 167. 

Spondylus aegyptiacus, Tert., Egypten 
477. 


Spreustein aus Nephelin, Sodalith etec., 
Neph.-Syenit, Grönland 38, 39. 
Stachelschwein, diluv., Ratonneau- 
Insel b. Marseille 497. 
Stalaktit, Montana, Anal. 34. 
Stassfurt, Salzlager, Entstehung 6. 
Steenstrupin im Eläolithsyenit, Grön- 
land 377. 
Steiermark, Erdbeben 1898 u. 1899. 
208, 209. 
Steinkohlen, Niederrhein 437, 
Steinkohlengebirge, jüngeres, Prov. 
Sachsen 458. 
Steinsalz 
Niederrheinthal 437. 
Old Hampshire, Mass., Pseudom. 
nach Kalkspath 36. 
Steinsalzlager 
Heilbronn 436. 
Kochendorf a. Kocher 435. 
Württemberg 435. 
Stenuletye, transsylv. Alpen, Jurakalk 
467. 


Steppe, russ., Anreicherung d. Bodens 
mit CaCO, 231. 

Stockholm, Lias-Ammoniten 163. 

Stokesit, Cornwall 19. 

Stomatograptus 336. 

Strahlstein 

Fichtelgeb. im Schalstein 59. 
Ilmen-See 3693. 

Nordamerika, im Quarz 33. 
Old Hampshire Co., Mass, 35. 

Straparollus Lutingini, oberpalaeoz., 
Russl. 311. 

Strassburg i. Els., Horizontalpendel- 
beobachtungen im Meridian von 
Str. 1895—96. 206. 

Strausse, foss., Lake Callabonna, Austr. 
501. 

Stringocephalenkalk, Lindener Mark, 
Fauna 272. 

Strophostylus subexpansus 
Devon, Eifel 139. 

Subbullatus-Fauna, Trias, Cadore 462. 


KAYsER, 


LXIV 


Sachverzeichniss, 


Suceava, Moldau, Eruptivgesteine 68. | Tertiär 


Südwest-Afrika, Deutsch-, Böden 234. 
Suidae, quart., Suiden 147. | 
Suilliens, Algerien 500. 
Sulfat, faserig, Montana 34. 
Sulfohalit, Bildung aus Meerwasser 9. 
Sunlight intrusives, Absaroka Range, 
Wyom. 236. 
Sus-Arten, Algier 500. 
Svanbergit, Stellung im System 360. 
Swaziland, Titanate u. Niobate 31. 
Syenit, Canada, korundführend 189. 
Sylt, krystalline Geschiebe 99. 
Syrakus, Miocän 476. 
Tachhydrit, Entstehung aus Meer- 
wasser 13. 
Tachylit,am Bodend. Atlant. Meers228, | 
Taftan-Berg, Vulcan, Persien 233. | 
Tantalit, kryst., Paris, Me 38. 
Tapiolith, kryst., Topsham, Me 37. 
Taschen, Hauterivien- od. Cenoman-, 
Bieler See etc. 261. 
Tasmanien, Zinnerzlagerstätten 423. 
Tautomerie, Zusammenstellung 175. | 
Teleoceras fossiger, vollständ. Skelet | 
499. 
Tellina ürmösensis, ob. Kreide, Uer- 
mös, Siebenb. 469. | 
Tellurerze, Californien 184. | 
Temisconta Lake, Quebek, vule. Gest. | 
413. | 
! 
| 
| 
| 


Temnograptus 332. 
Tephrit, Leuko-, röm. Mühlstein, Rivoli, 
Piem. 66. 
Teplitzer Urquelle, beeinflusst d. d.| 
Lissaboner Erdbeben 386. 
Terebratula de Lorenzoi, Mittellias, | 
Südtirol 167. | 
—  dzirulensis, Kreide, Kaukasus 474. | 
—  timilonensis, Oolith, Mte Timilone, | 
Sard. 141. | 
Terebratulina mairensis, ob. Aptien, | 
Maire b. Marseille 468. | 
Terrassen 
in den Hochthälern, nördl. Riesen- 
gebirge 89. 
niedere, mit jüngerem Löss 131. 
Tertiär 
Absaroka Range, Wyom., Flora 236. 
Adour-Becken, Orbitoides-Schichten 
168. 
Algier, Mollusken 489. 
Arcevia, Radiolarien 169. 
Bagneux (Seine), Gyps 283. 
Bagshot-Distriet, Feuersteingesch. 
127. 


nn Nummuliten im Bruxellien 

478. 

Belgien (Ostende), Sparnacien 477. 

Belle Roche b. Gibraltar (Neuchätel), 
Bohnerze 124. 

Böhmen, Braunkohlenform., Schild- 
kröten u. Fische 143. 

Bologna, Miocän, Fische u. Mollusken 
127. 

Cuvilly (Oise), Süsswasserfauna unter 
d. Lignit 123. 

Egypten, Miocänmollusken 283. 

—, unteres 476. 

Gassino, eoc. Fische 308. 
Grive St. Alban, Isere, mioe. In- 
sectivoren u. Bären 149, 496. 
zw. Issoire u. Brionde, Oligocän 125. 
Italien, Miocän, Kieselconeretionen 
127. 

kaspische Länder, Miocän 127. 

La Grive St. Alban (Isere), miocäne 
Bären u. Insectivoren 149, 496. 

La Roque-Esclapon-Becken(Var) 126. 

Lissien, Säugeth. d. eocänen Bohn- 
erze 147. 

Loing-Thal b. Fontainebleau, Bar- 
tonien 126. 

luxemb. Campine, Rupelthon 126. 

Marchen, Schlier 476. 

Mississippi, Louisiana u. 
Eocänmollusken 128. 

Oedenburger Comitat, sarmatische 
Conch. 474. 

Ost- u. Westpreussen, Aufschlüsse 
d. Bohrungen 288. 

Pommern 256, 263. 

Priabona, Foraminiferen des Bryo- 
zoenhorizonts 111. 

Punta Arenas, magellanische Schich- 
ten 128. 

Pyrimont Savoie, aquitan. Säugeth. 
146, 

Regensburg 446. 

Rognac-Horizont 126, 

Russland, südwestl., Neogen (Pa- 
laeogen?) 269. 

Siebengebirge, Nordabfall 282. 

Somaliländer 454. 

Steiermark u. Kroatien, mioc. Fische 
307. 

Syrakus, Miocän 476. 

Touraine, Muscheln d. Faluns 477. 

Trasimener See, Eocän 99. 

Uckermark u. Vorpommern 256. 

Viterbo, oberes 475, 476. 


Texas, 


bayr.-schwäb. Hochebene, Dinothe- | Tertiärvulcan, Absaroka Range, Wyo- 


rien-Sande 498. | 


ming 235. 


Sachverzeichniss. 


Teschenit, Gouv. Jenisseisk 232. 

Tetracystidae 321. 

Tetragraptini 332, 

Tetragraptus 332. 

Tetraprotodon, Nordafrika 501. 

Texas, östl., Geol. und Grundwasser 
450. 

Textularia badensis, carinata,concava, 
conica, flabeliformis var. sub- 
flabelliformis, Bryozoenhorizont, 
Priabona 116. 

Thallium- u. Kaliumnitrat, Bildung u. 
Umwandlung von Mischkrystallen 
180. 

Thecocystidae 317. 

Thecoidea, Stammesgeschichte 316. 

Thelodus Pagei, Old Red, Forfarshire 

504, 

planus u. scoticus, Silur, Schottl. 

505. 

Thenardit, Entstehung aus 
wasser 9 

Thetishaarsteine, Nordamerika 33. 

Thongesteine mit Quarzgängen, Dia- 
mantina, Bras. 412. 

Thonschiefer, Mansfield, Mich., Anal. 
238. 

Thracia Lovisatoi, Oolith, Mte Timi- 

lore, Sardinien 141. 

parvula, Renggeri-Schichten, Ber- 

ner Jura 139. 

Tiefengesteine, China 406, 

Tiefseeforschung, chem. u. geol. 53. 

Tinca obtruncata, böhm. Braunkohlen- 
form. 143. 

Tinguait, Gy.-Szt.-Miklos. Csanöd Anal. 
402. 


Meer- 


Tirol 
Erdbeben 1898. 209. 
südl., mittelliass. Brachiopoden 166. 
Titanate u, Niobate, Swaziland 31. 
Titanit im Schalstein, Fichtelgeb. 60. 
Tithon, Lombardei 142. 
Toechomya, Devon, Brasilien 298. 
Tonalit 
Cap Marsa, Anal. 403. 
Salzkammergut 61. 
Tonalitaplit, Cap Marsa 403. 
Topas, Pseudom, nach, Greenwood, 
Me 37. 
Topasirte Gesteine, Zinnerzlagerstätte, 
Mt. Bischoff 424. 
Torf mit Trapa natans, Schweden u. 
Aland 480, 481. 


LXV 


Toul, Eisenerze im Jura 428. 
Touraine, Muscheln d. Faluns 477. 
Trachydolerit, Unteritalien, Anal. 224, 
Trachyt 
Abessynien, mit Riebeckit 18. 
Bukowina, Aegirin 69. 
Cumae, glasreich, Anal. 223. 
Ischia, Aegirin-Augit-, Anal. 223. 
Mte Catini (Glimmer-), Anal. 224. 
Mte Nuovo b. Pozzuoli, Anal. 223. 
Tramore-Kalke, Silur, SO.-Ireland, 
vergl. mit skandinav.-russ. Ortho- 
cerenkalk 116. 
Tramoria, Tramore-Kalk, Silur, SO.- 
Ireland 116. 
Translationen, Arsen 181. 
Translationsfähigkeit des Eises 38, 46. 
Transvaal 
Goldfelder d. Murchison-Kette S4. 
Goldindustrie 175. 
Trapa natans im Torf, Schweden u. 
Aland 480. 
Trapezium rectangulare, Chalk, Eng- 
land 280. 
Trapezunt, Leueitgesteine 226. 
Trapp 
Neu-Schottland 448. 
Rocky Hill, N. J., triassisch, gang- 
förmig 243. 
Trasimener See, Geol. 99. 
Trias 
Ammergebirge 260. 
Appennin, nordtosc. u. ligur. 98. 
Baden,KartenblätterMosbach, Epfen- 
bach, Sinsheim 252. 
bad.Schwarzwald (Villingen, Königs- 
feld-Niedereschenbach) 90. 
Californien 276. 
Cadore 461, 462. 
germanische, Bildung 119. 
Hercegovina, Susica-Thal, Kohlen 
464. 
karn. Alpen 9%. 
Malakka-Halbinsel 454. 
Tridymit in Liparit, Neu-Seeland 78. 
Triest, Erdbeben 1898. 208. 
Trigonia Abichi u. akuschensis, Kreide, 
Kaukasus 474. 
Ovallei — Gottschei, Jura, Chile 
485. 
Steinmanni, Kreide, Chile 487. 
Trilobiten 
Bornholm, Trinucleus-Schiefer 102. 
Neufundland, Cambrium 156. 


Torflager, interglaciale, Norddeutsch- | Trinucleus-Schiefer, Bornholm, Trilo- 


land 289 
Torgoschino-Schichten, Cambrium, Si- 
birien 115. 


biten 102. 


| Triomphalia Bonneti, Faluns, Touraine 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. e 


LXVI 


Trionyx aspidiformis, preschensis,böhm. 
Braunkohlenform. 143. 

Triphylin mit Graftonit verwachsen, 
Grafton, Nettampshire 356. 
Triplit, Wien u. Cyrillhof, Mähren 353. 

Triploidit, Mähren 355. 

Tritubereulartypus d. Zähne 151. 

Trochidae, Jura, England 514. 

Trochus, Jura, England 513. 

chatillonensis, Renggeri- Zone, 

Berner Jura 139. 

Marioni, ob. Aptien, Maire bei 

Marseille 468. 

Trögerit, Schneeberg, Kryst. 202. 

Tropidoceras Stefanii, Zitteli, Lias, 
Centralappennin 169. 

Tropites-Kalke, San Stefano, Cadore 
462. 

Truncatulina Dutemplei, grosserugosa, 
osnabrugensis, lobatula, propin- 
qua, Ungeriana, Bryozoenhori- 
zont, Priabone 128, 129. 

Tschernozom, Verwitterung 231. 

Tschititschun, Tibet, Fauna des Unter- 
Perm (Permocarbon) 274. 

Tschokrak-Schichten, Miocän, kasp. 
Länder 127. 

Tubereulopleura anomala, Kulogorae, 
simensis, oberpalaeoz., Russl. 311. 

Tüffer, Steierm., Miocän, Fische 307. 

Türkis, Nordamerika 32. 

Tuffoid, Vogesen 61. 

Turbinidae, Jura, England 514. 

Turbo? Kobyi, ?Rollieri, Renggeri- 

Schichten, Berner Jura 139. 

Lecointreae, Faluns, Touraine 478. 

Turbonellina chatzetovkensis, kamen- 
kensis, oberpalaeoz., Russl. 311. 

Turmalin 

carrar. Marmor 30. 
Nordamerika 32. 
Old Hampshire Co., Mass. 34. 

Turmalinisirte Gesteine, Zinnerzlager- 
stätte, Mt. Bischoff 424. 

Turrilites interruptus, ob. Kreide, 
Uermös, Siebenb. 469. 

Turritella dorsetensis, Jura, England 
513. 

Turritellidae, Jura, England 512. 

Tuzla, Bosnien, Geol. u. Wasserver- 
sorgung 457. 

Tylosaurus dyspelor, vollst. Skelet, 
Kansas-Kreide 157. 

Tysonit, Pikes Peak, Anal. 33. 

Uckermark und Vorpommern, geol.| 
Karten 254. | 

Ueberschiebungen, Man 408. | 

Uermös, Siebenbürgen, ob. Kreide 469. | 


Sachverzeichniss. 


Ulricehamn, Blatt, Schweden, Geol. 442. 

Umwandlungd.Mischkryst.vonNaNO, 
mit KNO, u. NaN0, mit AgNO 
340. 

Umwandlung u. Bildung von Misch- 
kryst. von Quecksilberchlorid u. 
-Bromid 341. 

Umwandlungselemente 339. 

Umwandlungspunkt monotrop-dimor- 
pher Körper 3, 339. 

Umwandlungspunkte und -Typen bei 
Mischkrystallen 179, 180. 

Untergrundwasser, Ursache d. Gesteins- 
metamorphismus 218. 

Upsalagranit, Diluv.-Geschiebe, Sylt 
109. 

Ural 

Einebnung: 392. 

Goldminen 79. 

Uranglimmer, Kryst. 203. 

Uranospinit, künstl., Kryst. 203. 

Ursus libycus, quart., Algier 148. 

Uvigerina angulosa u. gracilhs, Bryo- 
zoenhorizont, Priabona 120. 

Vaginulina cf. recta, Bryozoen- 
horizont, Priabona 124. 

Varanus Hofmanni, bayr.-schwäbische 
Dinotheriensande 498. 

Vares, Bosnien, Eisenerze u. Geol. 428. 

Variolitischer Serpentin, Anglesey 75. 

Veltlin, Gneiss mit Anatas u. Brookit 
190. 

Venjanporphyrit, 
Sylt 108. 

Verkieselung kalkigerthier. Gebilde 70. 

Verneuilina cf. oberburgensis, Bryo- 
zoenhorizont, Priabona 118. 

Verschmelzungszone beim Gesteins- 
metamorphismus 221. 

Verwachsung, regelmässige Arsen m. 
Arsenblüthe 181. 

Verwitterung 

d. Gesteine in Indien, untermeerisch 

229. 

oberflächliche, Russland 231. 
Vesuv 

auf antiken Bildern 47, 

Eruption vom Juli 1895 ab 215. 

Juli-August 1899. 46. 

Thätigkeit 1895 —1899. 48. 
Vesuvian, Monzoni, Kryst. 196, 
Villarsit, Old Hampshire Co., Mass. 35. 
Virginia, Silur 456. 

Virgulina Schreibersi, Bryozoenhori- 
zont, Priabona 120. 

Viterbo, pliocäne Lithothamnienkalke 
475, 476. 

Vögel, leb. u. foss., Handliste 502. 


3 


Diluv. - Geschiebe, 


Sachverzeichniss. 


LXVIIL 


Vögel u. Säugethiere aus Pfahlbauten, | Wismuth, regelmässige Orientirung 


Glastonbury, Somerset 155. 


d. Krystalle 438. 


Vöklinshofen, Ober-Elsass, diluviale | Wortheniopsis denjatinensis, kyscher- 


Wirbelthiere 494. 
Vogesen, Schalstein 59. 
Volturno gegen den Liris, Geol. 49. 
Vulcane 
Centralamerika 49. 
südeurop., Zustand 46. 
Vulean. Gesteine, Temisconta Lake, 
Quebek 413. 
Vulean. Inseln, geol. Beobachtungen 48. 
Vuleanlinien, Unteritalien 224. 
Vultur, pleistocäne Seen am 292. 
Wärmeleitungsfähigkeit d. Krystalle, 
Einfluss auf regelmässige Orien- 
tirung 438. 
Walachei, Lauf der Donauzuflüsse 293. 
Waldgebiet, russ., oberflächl. Ver- 
witterung 231. 
Waldheimia ampezzana, batillae- 
formis, Mittellias, Südtirol 167. 
Wales, Rhayader, Silur 456. 
Wallberge, diluv., Nechlin 289. 
Wanderdünen, Bewegungsgeschwin- 
digkeit, Pommern 285. 
Washington, Katalog der Mineralien- 
sammlung: d. Nat.-Mus. 173, 174. 
Wasser, Einwirkg. auf heisses Glas 438. 
Wasserversorgung, Tuzla, Bosnien 437. 
—, Wismar 289. 
Wawani auf Amboina, angebl. Aus- 
brüche 49. 50. 
Wawellit, Bioulx, Belgien 200. 
Wehrlit, Salzkammergut 62. 
Weissbleierz 
Malfidano, Sard. 363. 
Moresnet, Kryst. 192. 
Villers-en-Fagne, Belgien, Kryst.192., 
Wellen der Atmosphäre 392. 
elast., in Gesteinen 384. 
Westpreussen, Aufschlüsse der Boh- 
rungen 288. 
Wettiner Schichten, Rothl., Provinz 
Sachsen 459. 
Wiederkäuer, diluv., Vöklinshofen, 
Ober-Elsass 494. 
Wien, Erdbebencommission, Mittheil. 
aus 1898 208. 
Wilsonia liassica, Jura, England 515. 
Wismar, Quartär und Wasserversor- 
gung 289. 


tinaeformis, Netschajewi, ober- 
palaeoz., Russl. 310. 
Württemberg 
Entstehung d. geolog. Atlasses 88. 
Steinsalzlager 435. 
Wüstendenudation, Heluan 92. 
Wyoming, Dinosaurier 305. 
Xiphactinus, individuelle Variabilität 
309. 
Zuahnsystem, Entwickelung b. d. In- 
sectivoren 299. 
Zamboninit, Dep. Dordogne 200. 
Zamites infraoolithicusv. Huene, nord- 
schweizer. Jura, Z. d. Amm. 
Blagdeni 5. 
Zeolithe, Wassergehalt 22, 23. 
Zeolithwasser 23. 
Zerbröckelungszone beim Gesteins- 
metamorphismus 221. 
Zinkblende, Carrara, im Marmor 30. 
Zinkblende, Cornwall? mit Metallglanz 
182. 
Zinkerze, Franklin, N. J. 367. 
Zinkspath 
Boleo, Calif., Co-haltig 38. 
Malfidano, Sard. 363. 
Zinn, phys. Isomerie 4. 
Zinnerzlagerstätten 
Bangka und Billiton 422. 
Campiglia marittima 143. 
Mt. Bischoff 423. 
Zinnstein 
Massa Campigla, Tosk. 135, 151. 
Mte Valerio, im Limonit 187. 
Swaziland 31. 
Massa Marittima, in Brauneisen- 
stein 144. 
ae Murchison Range, Transvaal 
4. 
Zirkon in Eudialytpseudom., Neph.- 
Syenit, Grönland 42. 
Zunyit, Zuny, mit Pyrit 183. 
Zusammensetzung der Verbindungen, 
Beziehung zu physik. Verhalten 
176. 
Zwickenberg, Oberkärnten, Erzlager- 
stätte 248. 
Zygopleurabachmutensis, oberpalaeoz., 
Russl. 311. 


F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 1 


Kleine palaeontologische Mittheilungen. 
Von 
Dr. F. v. Huene in Tübingen. 
Mit Taf. I. II. 


1. Medusina geryonidesn. Sp. 
Dar 1 Biel 1 u 2 


Fossile Medusen sind heutzutage zwar in grosser Zahl 
bekannt, gehören aber immerhin zu äusserst seltenen Funden, 
namentlich wenn man von Localitäten wie Lugnäs und Soln- 
hofen absieht. Beschreibungen liegen vor! aus Cambrium, 
Silur, Perm und Malm. 

Beim Ordnen der grossen QUENSTEDT’schen Sammlungen 
in Tübingen kam mir kürzlich ein deutlicher Medusenabdruck 
unter die Hände, der aus den Mwurchisonae-Schichten von 
Wiesensteig in Württemberg stammt und von Dr. Baur an 
QuEnsTeDT geschenkt wurde?. Es ist dies der erste Medusen- 
fund aus dem Dogger und der einzige zwischen zwei permischen 
(M. atava Pouuie und Medusina sp.) und den zahlreichen 
Vorkommnissen im lithographischen Schiefer von Solnhofen. 
Herr Prof. Koken, der Vorstand der Sammlungen, überliess 
mir freundlichst das Stück zur Bekanntmachung. 

Das Gestein ist ein feiner, thoniger, glimmerreicher Sand- 
stein von hellbrauner Farbe. Der Abdruck befindet sich in 


! Die als Medusen beschriebenen Abdrücke in cretaceischen Flint- 
geschieben, M. cretaceus Kxer (Galicien) und M. latilobatus AmMoN 
(Hamburg), werden von WALcoTT jetzt zu den Spongien gestellt. 

? Er trägt die Inventarnummer 10901. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. 1 


2 F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 


der Mitte einer rechteckigen, ca. 40 cm 2 grossen Platte von 
1—2 cm Stärke. Der Eindruck ist recht kräftig (s. Taf. I 
Fig. 1). Sein Durchmesser beträgt 2,8—3,0 cm. Die peri- 
pherische Hälfte des Kreises wird von einem in 12 Theile 
getheilten Ring eingenommen; die grösste Vertiefung der 
12 concaven Felder erreicht 2,5 mm. Der äussere Rand 
fällt steil ab, nach dem Centrum hin hebt sich die Fläche 
wieder heraus. Es folgt nämlich ein hoher, kraterförmiger 
Ringwall, in dessen Mitte die centrale Vertiefung einer un- 
regelmässig sechseckigen, flachen, knopfförmigen Erhebung 
Platz macht, die wiederum beinahe so tief liegt wie die 
12 Randfelder. Das Centrum dieses nach der Mitte auch 
etwas vertieften „Knopfes“ ist durch ein kleines deutliches 
Wärzchen markirt. 

Die Zugehörigkeit dieses Restes zu den Medusen dürfte 
über allen Zweifel erhaben sein (ef. Taf. I Fig. 1) und 
braucht daher nicht discutirt zu werden. 

Von der Umbrella, dem Velum oder den Tentakeln ist 
nichts mehr zu erkennen, es sei denn, dass eine etwas grauere 
Färbung des Gesteins, die auf der rechten Seite (der Ab- 
bildung) mit einem 1,7 cm durchmessenden Ring den Abdruck 
umgiebt, die Scheibe andeutet. Der Abdruck stellt das Negativ 
der Subumbrellarseite mit den Gonaden (12) und dem Stiel- 
ansatz vor. Da er so ausserordentlich deutlich und plastisch 
ist, muss auf eine nicht unbedeutende Consistenz des Quallen- 
körpers geschlossen werden, wie das ja auch noch heute in 
mehreren Familien vorkommt. Der Eindruck ist auf der linken 
Seite (der Abbildung) tiefer als auf der rechten und hat auch 
dort ausserhalb seiner Peripherie einen offenbar durch Druck 
erzeugten Sandwall (s. Fig. 1) hervorgerufen. Das Thier muss 
also gestrandet und in schiefer Stellung liegen geblieben sein. 

Ein Umstand, der sofort auffällt, ist die Sechszähligkeit. 
Die 12 Felder sind nicht alle von gleicher Grösse, sondern 
sie differiren z. Th. um mehr als die doppelte Breite. Es 
lässt sich jedoch keinerlei Gesetzmässigkeit im Wechsel grosser 
und kleiner Felder erkennen. Sie sind tief concav und werden 
durch scharfe Kämme von einander getrennt. 

Unter den Medusen ist die 4-Zahl jetzt bei weitem vor- 
herrschend. 5-zählige Formen sind zur Genüge aus dem 


F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 3 


Cambrium bekannt und solche kommen auch als individuelle 
Ausnahmen lebend vor. 6-zählig! sind einzelne Rhizostomeen, 
aber diese können für unseren Fall nicht in Betracht kommen, 
denn der Abdruck zeigt nicht eine Mundspalte, sondern einen 
wohl ausgebildeten Mundstiel an. Es scheint mir nämlich, 
dass die Gestaltung des centralen Feldes durch Eindringen 
des derben Magenstiels in den weichen Sandbrei hervorgerufen 
ist. Aus der Einheitlichkeit des Ringes ist ferner zu schliessen, 
dass die an dem Stiel befindliche Mundöffnung nicht oder doch 
nur sehr wenig in Randlappen zerschlitzt war. Eine Bestätigung 
dieser Ansicht giebt die Rückseite der Gesteinsplatte (s. Taf. I 
Fig. 2), sie zeigt ein von innen herausragendes, zusammen- 
geringeltes Gebilde von ansehnlicher Grösse, welches dem 
Centrum des Abdrucks genau gegenüberliegt; eine solche 
Correspondenz durch „Zufall“ erklären zu wollen, wäre absurd. 
Ich zögere daher nicht, dieses als den in den Schlamm ein- 
gesenkten Magenstiel (vielleicht sogar das „Rüsselstück“ 
mancher Geryoniden) zu deuten. Es zeigt dies wiederum die 
bedeutende Consistenz des Thieres. 

Ausser bei den Rhizostomeen kommt 6-Zähligkeit in einer 
Familie der craspedoten Trachymedusen, den Geryoniden, vor. 
Die lebenden Vertreter dieser Gruppe sind von mittlerer 
Grösse, haben eine beinahe „knorpelige“ Consistenz und be- 
sitzen einen langen Mundstiel. Die Gonaden, die bei ihnen 
blattförmige Gestalt haben, liegen im Bereich der Radiär- 
canäle. Bei den lebenden Geryoniden ist der Mundrand 
des Stieles von 4 oder 6 nur ganz unbedeutenden Lappen 
besetzt. 

Die 6-Zähligkeit, der kräftige Magenstiel ohne grosse 
Zerschlitzung und die derbe Consistenz, welche der Abdruck 
anzeigt — dies sind Umstände, die die Zugehörigkeit des vor- 
liegenden Restes zu den Trachymedusen, und zwar als Ver- 
wandte der Geryoniden („geryonides“) wahrscheinlich machen. 
Durch Gestalt und Verdoppelung weichen die Gonaden von 
denen der lebenden Formen ein wenig ab. Immerhin wähle 


‘ Der 6-zählige M. latilobatus Amm. (Abh. K. bayer. Akad. d. Wiss. 
math.-phys. Cl. 15. 159. 1886) ist nach Warcorr (Monogr. of the U. S. 
geol. Surv. 30. 97. 1898) und ©. GoTTscHE, wie schon gesagt, eine Kiesel- 
spongie. 

1* 


4 F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 


ich den indifferenten Gattungsnamen Medusina! eingedenk der 
Erfahrungen, die HÄckeL mit seinem Trachynemites deperditus 
gemacht hat?. Nachdem er Beyrıcr’s Acalepha deperdita erneut 
und ausführlich beschrieben und in die Nähe der craspedoten 
Trachynemiden gestellt hatte, wiesen LEUCKHART und BRrANDT 
ihm einige Beobachtungsfehler nach und letzterer placirte die 
Art unter den ebenfalls craspedoten Aequoriden, welcher Auf- 
fassung sich Ammon und WALcoTT angeschlossen haben. Wie 
Braxpr (l. c. p. 421) schliesst, war dies „eine Form ohne 
Mundstiel und Arme, mit rundem Munde und gleichfalls runder, 
in 8 ungleiche Nebensäcke ausstrahlender Centralconcavität“. 

In Medusina geryonoides haben wir eine Qualle mit Stiel, 
ohne Arme, mit rundem, in 12 convexe Polster getheiltem 
Mittelfeld; nur sind leider die peripherischen Theile der Sub- 
umbrellarseite nicht erhalten. Die 12 Eindrücke rühren wohl 
von den im Verlauf der Radiärcanäle gelegenen Gonaden her. 
Acalephen können zur Vergleichung nicht herangezogen werden, 
nicht einmal die Flosculiden unter ihnen, welche mit einem 
Stiel versehen sind; denn abgesehen von der 4-Zähligkeit 
besitzen die Gonaden bei ihnen total andere Form und Lage 


! Nach Warcorr (l. ec. p. 49) sind die in ihrer generischen Stellung 
unsicheren Quallen „Medusina* zu nennen und nicht mehr „Medusites“ 
(GERMAR, Geogn. Deutschl. 4. 108. 1826), da die von GERMAR zuerst So 
genannten Reste später von GoLpruss (Petref. Germ. 1. 222. 1832) als 
Lumbricaria erkannt wurden und Medusites somit ein Synonym für 
Lumbricaria wäre. 

? Acalepha deperdita BEYRIıcH. Zeitschr. d. geol. Ges. 1. 437—439. 
1849. — Medusites deperdita HäckeL. Zeitschr. f. wiss. Zool. 15. 506 ff. 
1865. Taf. XXXIX Fig. 1. — Trachynemites deperdita Häcker. Ibid. 19. 
560. 1869. — Medusites deperdita LEUCKHART. Arch. f. Naturgesch. v. 
Wiesmann. 2. 280. 1870. — Acalepha deperdita Brandt. Bull. d. l’Acad. 
Imp. d. Se. St. P&tersb. 16. 413—422, 1871. — Medusites deperdita HÄckEL. 
System der Medusen. 1880. p. 647. — M. deperdita Ammon. Abh. K. bayer. 
Akad. d. Wiss. math.-phys. Cl. 15. 158. 1886. — Medusina deperdita 
Waren Acer p: 93121898 

® Noch ein Punkt, der die Erhaltung betrifft, mag hier kurz erwähnt 
werden. Oben wurde gesagt, dass die peripherischen Theile der Unterseite 
keinen oder doch nur einen höchst zweifelhaften Abdruck hinterlassen haben. 
Das erklärt sich vielleicht dadurch am besten, dass der Stiel bis zu einer 
gewissen Tiefe im Sande festsass und so nur die stärker hervortretenden 
Gonaden zum Abdruck gelangten, während die eigentliche Scheibe über der 
Sandfläche im Wasser schwebte und rascher der Zersetzung anheimfiel. 


F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 5 


und der Mundsaum ist in lange Lappenarme zerschlitzt, auch 
ist die Consistenz eine geringere. Es bleiben also die Craspe- 
doten mit ihren beiden Abtheilungen, den Campanularien 
(Aequoriden), denen der Mundstiel fehlt, und den Trachy- 
medusen. Unter letzteren scheinen mir, wie schon hervor- 
gehoben, die Geryoniden am nächsten verwandt. Man mag 
wohl einwenden, die 6-zähligen Geryoniden haben 6 und nicht 
12 Radiärcanäle und Gonaden, aber man darf nicht übersehen, 
dass an dem Eindruck des Stieles trotz der im Ganzen gerundeten 
Form noch eine immerhin deutliche Sechsseitigkeit zu erkennen 
ist. Es ist somit einleuchtend, dass auch hier die 6-Zahl die 
Grundlage ist und dass man es nur mit einer Verdoppelung 
nach der Peripherie hin zu thun hat. Es wäre auch auffallend 
senug, wenn die fossile Form bis in alle Einzelheiten mit den 
lebenden Vertretern der Familie übereinstimmen würde. Es 
soll auch nicht mit allzu grosser Sicherheit behauptet werden, 
dass die beschriebene Art wirklich in diese Familie gehört, 
sondern nur, dass sie mit derselben verwandt ist. 


2. Zamites infraooliticus n. Sp. 
Taf... HaRig.sl u.,2. 


Im Lias und im weissen Jura der Schweiz sind eine 
Reihe von Landpflanzenresten gefunden, dagegen hat der 
Dogger dort bisher noch nichts geliefert. Allerdings kennt 
man aus dem mittleren braunen Jura anderer, nicht allzu- 
fern gelegener Gegenden eine überaus reiche Flora, wie sie 
namentlich LispLey von Scarborough bei Whitby beschrieben 
hat und die Kenntniss einer ähnlichen, zwar liassischen, aus 
den „grauen Kalken“ der Vicentiner Berge verdanken wir 
DE ZIGNO. 

Durch einen glücklichen Zufall stiess Verf. im Frühling 
1893 auf einen verhältnissmässig gut erhaltenen Cycadeenwedel! 
in der Zone des Ammonites (Stephanoceras) Blagdeni Sow. und 
der Avicula Münsteri GoLpr., dicht unter der Basis des Haupt- 
rogensteins. Der Fundort ist ein grosser Erdrutsch in der 


! Das Stück ging später schenkungsweise an das geologische Museum 
in Lausanne über und ich verdanke Herrn Prof. E. REnEvIEr die Erlaub- 
niss zu der Beschreibung. 


6 F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 


oberen Dürrenbergweide am Oberhelfenberg bei Langenbruck 
im nordschweizerischen Jura. Der grosse Block, welcher das 
Fossil enthielt, war von der Bergwand herabgestürzt und lag 
zwischen Geröllen der Humphriesi-, Blagdeni-Schichten und 
des Hauptrogensteins auf anstehenden Sowerbyi-Schichten. Da 
aber Avicula (Pseudomonotis) Münsteri GoLDr. in mehreren 
Exemplaren (und Modiola tenuistriata Ac.) in demselben Hand- 
stücke liegen und ausserdem das Gestein typisch ist, so unter- 
liegt die Provenienz keinem Zweifel. 

Der Gesteinsblock liess sich in zwei Platten spalten, von 
denen eine das Fiederblatt selbst, die andere dessen Abdruck 
zeigt. 

Das Blatt ist von der Oberseite sichtbar. Die Dimensionen 
sind folgende: 


Länge . ec. ee + 12 cm 
BIEIEE Sr a ET NENNE See 
Länge einer einzelnen Blattfieder. ... 18-20 „ 
Breite;derselbem.4 ac. I ar He 0,35 


’ 7 


Auf die erhaltene Länge von 12 cm kommen 20 alternirende 
Fiedern. Sowohl Spitze als Basis des Blattes fehlen. Die 
einzelnen Fiedern sind mit 60—75° nach vorne gerichtet. Sie 
entspringen auf der Oberseite der schmalen Spindel und ver- 
decken diese folglich beinahe ganz. Die Fiederblättchen stehen 
nicht ganz dicht beisammen, sondern es bleibt ein Zwischen- 
raum von 1—3 mm. Jedes einzelne von ihnen ist gerade und 
von der Basis bis zur Spitze gleich breit; dicht vor letzterer 
tritt bei einigen eine geringe Verschmälerung ein und das 
Ende selbst ist stumpf. 9—10 Nerven durchziehen jede Fieder 
parallel und in gleichen Abständen der Länge nach; sie treten 
recht deutlich hervor. 

Zamites infraooliticus unterscheidet sich deutlich von allen 
mir bekannten jurassischen Zamiten. Zıcno beschreibt aus den 
nur wenig älteren (oberliassischen) „grauen Kalken“ des Monte 
Pernigotti bei Verona einen Z. Goepperti!, der jedoch breitere, 
kürzere und mehr zugespitzte Fiedern hat, auch entspringen 
diese nicht auf der Oberfläche der Spindel. Unter anderen 


! A. oe Zıeno, Flora fossilis formationis oolithicae. 2. 1873—1885. 
PB. 80.8. 31 de 


F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 7 


englischen Pflanzen macht derselbe Autor einen Z, Phillipsi! 
aus dem Unteroolith von Cloughton bei Scarborough bekannt, 
der mit dem hier beschriebenen grosse Ähnlichkeit hat, sich 
jedoch durch seine spitz auslaufenden und von einer grösseren 
Anzahl Parallelnerven durchzogenen Fiedern unterscheidet. 
Weder Lmprey? noch LeckensyY°? haben einigermaassen ähn- 
liche Formen in ihren Beschreibungen der Pflanzen von 
Scarborough. Eine gewisse Ähnlichkeit zeigt auch der aller- 
dings vermuthlich rhätische Z. Powelli FonTAme u. KnowLTon* 
aus den Kupferminen von Abiquin in Neu-Mexiko, er weicht 
jedoch durch die keulenförmige Verbreiterung an der Spitze 
der Fiedern und durch die bedeutendere Grösse ab. Was 
nun endlich den im weissen Jura Frankreichs (und der Schweiz) 
so verbreiteten Z. Feneonis Broxcn. ° betrifft, so ist er durch 
seine keilförmig zugespitzten Fiederblätter weit verschieden 
von Z. infraooliticus. Ähnliches gilt von Z. Moreani Br. 
und acerosus Sar.® Z. Renevieri Herr! ist von gigantischer 
Grösse. Z. claravallensıs Sar.® aus dem Kimmeridge nähert 
sich unserer Art am meisten, doch findet auch hier eine Zu- 
spitzung statt und die Basis der Fiedern ist etwas verengert. 
Das Nämliche gilt von Z. formosus HEker °. 

Wir müssen uns vorstellen, dass die Pflanze, welche diesen 
Wedel geliefert hat, in der Nähe des Fundortes gewachsen 
ist, da bei der vorzüglichen Erhaltung an keinen weiten 
Transport gedacht werden kann. Wie M. MünHLszre !’ kürzlich 
gezeigt hat, beginnt die Ablagerung des Hauptrogensteins im 
Berner Jura schon in den oberen Blagdeni-Schichten, also 


ircep: A602 Blcher Fu. 2. 

2 LınpLey and Hurrton, Fossil Flora of Great Britain. 1831—1837, 

®? LECKENnBY, On the Sandstone and Shales of the Oolites of Scar- 
borough, with Description of some new species of fossil Plants. Proc. Geol. 
Soc. of London. 20. 1864. 

* Proc. Nat. Mus. 13. 1890. p. 284. t. 25 u. 26. 

® SAPORTA, Pal. franc. Terr. jur. 2. 1875. p. 100. pl. 17—21; O. Hker, 
Flor. Foss. Helv. 1877. p. 130. t. 52 fig. 2—8. 

6 SAPORTA, 1. c. t. 14—16. 

” O. Heer, 1. c. p. 131. t. 53—54; Saporra |. c. p. 112. t. 23 fig. 2. 

ZSAPORTE 1. c. p: 108. t. 23 die. 1. 

207 HverR,. 1. ep. 131. 1. 52er T. 

1° Ber. Oberrh. geol. Ver. 1898. p. 27 ff. 


g F. v. Huene, Kleine palaeontologische Mittheilungen. 


der Zeit, aus welcher der Palmenwedel stammt. Der Oolith 
ist aber ohne Zweifel eine Strandbildung. Es ist wohl mög- 
lich, dass Pflanzenreste von dem noch im Westen gelegenen 
Festlande oder Inselarchipel ausnahmsweise durch eine östlich 
gerichtete Meeresströmung (vielleicht auch durch einen West- 
sturm) auf diese kurze Distanz hinausgeschwemmt wurden 
ohne vorher der Verwesung anheimzufallen. Wenn die Art 
Z. infraooliticus in der That dem dortigen Festland oder 
Inselcomplex eigenthümlich war, so ist es leicht begreiflich, 
weshalb ihre ins Wasser gefallenen Blätter in der Regel 
nicht erhalten blieben, denn in der dortigen Brandung bildete 
sich ja der Oolith, der grossentheils aus gerollten kleinen 
Trümmern harter Schalen besteht; wie sollten dort zarte 
Pfianzen conservirt werden! Nur eine besonders günstige 
Combination von „Zufällen“, wenn man so sagen darf, konnte 
dies vereinzelte Blatt in kurzer Zeit so weit vom Bildungs- 
areal des Ooliths entfernen, dass es niedergesunken, rasch von 
feinem Schlamm zugedeckt werden und so erhalten bleiben 
konnte. 


Tafel-Erklärungen. 
Tafel I. 


Fig. 1. Medusina geryonides n. Sp. Murchisonae-Schichten von 
Wiesensteig in Württemberg. Nat. Gr. (Universitätssammlung 
Tübingen.) 

„2. Rückseite des gleichen Stückes den vermuthlichen Mundstiel 
zeigend (Photogramm). 


Tafel I. 


Fig. 1. Zamites infraooliticus n. sp. Blagdeni-Zone, Oberhelfen- 
berg bei Langenbruck, Schweiz. Nat. Gr. 
„ 2. Id. Gegenplatte. 


Die Originale zu Tafel II befinden sich im geologischen Museum zu 
Lausanne. 


M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 9 


Zur Krystallophotogrammetrie. 


Exacte bildliche Darstellung, Hilfstabellen, In- 
strumente und Modelle. 


Von 
Max Schwarzmann in Karlsruhe i. B. 


Mit Taf. III und 1 Textfigur. 


1. Das Photogramm als exacte bildliche Darstellung. 


In meiner letzten Arbeit (dies. Jahrb. 1900. II. 1—38) 
habe ich die Krystallphotogrammetrie in erster Linie als 
Hilfsmittel für die Krystallmessung hingestellt. An dieser 
Stelle will ich den unmittelbaren Vortheil des Photogramms 
als exacte bildliche Darstellung der Reflexgruppe her- 
vorheben. 

Das Photogramm giebt uns ein naturgetreues Bild der 
Reflexe mit allen ihren Einzelheiten, Eigenthümlichkeiten und 
Besonderheiten, die bei der üblichen Krystallmessung leider 
oft verschwinden. Diese läuft in dem Bestreben die Krystall- 
begrenzung durch lauter Ebenen auszudrücken, Gefahr, manche 
Eigenthümlichkeiten und Feinheiten ausser Acht zu lassen, 
welche ihrer Natur nach sich nicht in Parametern darstellen 
lassen, dennoch aber eine exacte Wiedergabe verlangen. Hier 
tritt das Photogramm in sein Recht, da es die beschreibende 
Eigenschaft des Bildes mit der Exactheit der Messung vereint. 

Einmal zum Zweck einer Messung aufgenommene Photo- 
gramme haben (die nöthigen unzweideutigen Angaben und 
Etikettirungen vorausgesetzt) bleibenden Werth und können 
für spätere Untersuchungen, die von einem anderen Stand- 
punkt ausgehen, von grösstem Nutzen sein, da sie alles in 


10 M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 


objecetivster Form wiedergeben. Selbst eine gewissenhafte 
Handskizze (z. B. eines Reflexzuges) könnte dagegen vielleicht 
gerade das für ihren bestimmten Zweck nicht Nöthige ausser 
Acht lassen, was einem spätern von anderem Standpunkt aus- 
gehenden und andere Zwecke verfolgenden Forscher von 
Wichtigkeit wäre. 

Nimmt man einen Flächencomplex an mehreren sym- 
metrisch gleichen Stellen auf, so wird eine Vergleichung der 
Photogramme zeigen, dass gewisse Reflexpunkte auf allen 
Photogrammen wiederkehren, andere nur auf diesem und jenem 
vorhanden sind. Die ersteren verdanken ihre Entstehung 
sicher einer bestimmten Gesetzmässigkeit, die letzteren können 
möglicherweise eine nur zufällige Lage haben. Der Vergleich 
der symmetrisch gleichen Reflexe kann leicht durch einfaches 
Aufeinanderlegen der Platten bewirkt werden. Durch Copiren 
der orientirt aufeinandergelegten Negative in parallelem Licht 
kann man ein Gesammtbild des Flächencomplexes bekommen. 

Wegen der Einfachheit der Beziehungen und der An- 
schaulichkeit eignet sich hierfür die Parallelstrahlenmethode 
in O°-Stellung, d. i. die Methode II der genannten Arbeit, vor 
allen anderen, und sie verdient schon aus diesem Grunde trotz 
der complieirteren Anordnung entschieden den Vorzug. Aber 
auch für die Messung eignet sich Methode II besonders gut 
und es war möglich, die in obiger Arbeit angedeutete Tabelle 
für diese Methode auf ganz kleinem Raume’zu geben. 


2. Tabellen zur Ermittelung von vw und g bei der 
O°-Stellung. 


Die Festlegung eines Punktes in Winkelcoordinaten ent- 
sprechend der geographischen Länge und Breite kann bei der 
0°-Stellung einmal so vorgenommen werden, dass eine durch 
den Nullpunkt der Platte gehende Gerade als Nullmeridian, 
der Nullpunkt selbst als Pol angenommen wird. Es können 
dann die Längen direct der Platte entnommen werden und die 
Breiten o vom Pol aus gemessen ergeben sich aus der Beziehung 

tg 20=tT, 
wobei r die der Platte zu entnehmende Entfernung des Reflex- 
punktes vom Nullpunkt der Platte bedeutet und zwar, aus- 
gedrückt in Einheiten der Distanz. 


M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. PR 


In anderen Fällen wird es von grösserem Vortheil sein, 
eine beliebige durch den Mittelpunkt der Platte gehende Ge- 
rade als Aequator aufzufassen. Diese nehmen wir als x-Axe an 
und senkrecht zu ihr durch den Mittelpunkt gehend die z-Axe!. 

Die nachfolgenden Tabellen haben nun den Zweck, die 
Länge ı (vom Nullpunkt aus) und die Breite p (vom Aequator 
aus gemessen) aus den Coordinaten x und z ohne umständ- 
liche Rechnung zu finden. 

Damit die Tabelle für jedes Objectiv gleich brauchbar 
ist, war es nöthig, die Distanz als Längeneinheit zu Grunde 
zu legen. Für jedes Instrument wird also zweckmässig ein be- 
sonderer Transversalmaassstab? angefertigt, so dass man direct 
die x und z in den Einheiten der Tabelle ausgedrückt erhält. 

Tabelle I hat doppelten Eingang (nach x und z) und 
liefert für jedes gegebene Werthepaar x, z eine Grösse dx, 
welche von x abgezogen x’ gebe. In gleicher Weise enthält 
Tabelle II für jedes z eines gegebenen Coordinatenpaares x, zZ 
eine Grösse dz, welche von z abgezogen z’ giebt. Es sind 
nun x‘ und z’ so beschaffen, dass wenn man mit ihnen in 
Tabelle III eingeht, 
diese für x’ den zu- 
gehörigen Winkel u 
und für z’ das ent- 
sprechende „ liefert. 

Das Princip der 
Tabelle wurde schonin 
der genannten Arbeit 
angedeutet und möge 
durch nebenstehende 
Figur noch deutlicher 
veranschaulicht wer- Fig. 1. 
den. Der Punkt P mit 
den Coordinaten x und zZ liegt sowohl auf einer Curve der 
Schaar 1 wie auf einer der Schaar 2, welche beziehungsweise 


1 In Übereinstimmung mit der genannten Arbeit wurde der Buch- 
stabe z statt y gewählt; die x-Axe braucht bei dieser Betrachtung keines- 
wegs horizontal oder einem Plattenrand parallel zu sein. 

? Die Besorgung dieses Maassstabes übernimmt der die Instrumente 
anfertigende Mechaniker WILHELM SCHMIDT, Giessen. 


M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 


12 


]. Tabelle der von x abzuziehenden Grössen 6, in Einheiten der Distanz (0°-Stellung). x — %=x', 


? x=05 |x=090|x=-0%|x=-0%0|x=03 | x=040 |x—=045 | x —0,50 
000 | 0,0000 | 0,000 | 00000 | 0,0000 I 0,0000 | 0,0000 || oouoo | 0,0o0o | 0,0000 | 0,0000. 
0,02 0 0 0 0 0 0 0 0 0 
0,04 0 0 1 1 1 1 2 2 
0,06 0 1 1 2 2 3 4 4 
Sa mama EB wer min za { 2 
0,10 | 00001 | 0,0002 || 0,0004 | 0,0005 || 0,0006 0,0010 | 0,0011 | 0,0012 
0,12 2 4 5 7 9 14 15 17 
0,14 2 ö 7 10 12 19 21 23 
0,16 3 6 9 12 16 24 27 30 
0,18 IE vi een ee! 34 38 
0,20 | 00005 | 00010 | 0,0015 | 00019 | oooRa 0,0033. | 0,0038 || 0,0042 | 0,0046 
0,22 6 12 Teice: 29 40 46 51 56 
0,24 7 14 21 28 34 4 48 54 60 66 
0,26 8 16 24 32 40 48 56 63 70 77 
0,28 I» ii: Fee Fr are en Bar = 7 rl 89 
0,30 || 00011 | 0,0021 | 0,0082 | 0,0043 || 0,0053 | 0,0063 || 0,0073 | 0,0083 || 0,0093 | 0,0102 
0,32 12 24 36 48 60 72 83 94 105 116 
0,34 14 27 41 54 67 80 93 106 118 130 
0,36 15 30 45 60 75 89 104 118 131 145 
0,38 7a Se 50 67 83 9 115 130 | 145 160 
040 | 00019 | 00037 | 0,0055 | 00073 | 00091 | 0,0109 | oora7 | 00144 | 0,0160 | 0,0176 
0,42 20 40 61 80 100 119 139 157 175 193 
0,44 22 44 66 88 109 130 151 171 191 211 
0,46 24 48 72 95 118 141 164 186 207 228 
0,18 26 DR 77 103 a 1 | Tanzen 24 | 7 
050 | 0,0028 | 0,056 | 0,0ss | oonı | oo1ss | Oo164 | 00190 | oo216 || 0,0241 | 0,0266 


13 


M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 


EI Fe | EEE Er EL EEE | | ee 
86800 9500 STEOO 62200 0F20'0 10200 1910007 2 RE 8 07000 0.0 
998 TEE 968 093 fe3 28T 0SL eIt [672 sg 8sH0 
338 208 913 1677 208 E2T GEL coT 02 ee 970 
eTE 783 0% 828 261 09T 621 26 9 ce #70 
882 19 £82 208 en SIT 68 a er 0 
v9600 | 68800 gIE0 0 28700 || 19100 | «sro | 80T00 | T8000 | 72000 | 28000 070 
078 218 F6L OLT Ll est 66 77 6# cz 8E0 
„IS 961 921 rel gEI Im 68 29 cr 22 98.0 
G6L 911 8CI GEL 081 001 08 09 07 0% vE0 
Bi: ar a wi a Re ee De re re. 
38700 6EI00 3 ss100 om 7600'0 62000 89000 87000 sE000 91000 080 
gel sel 60T 96 88 69 99 sh 82 di 83.0 
21T 90T GG £&8 21 09 8F 98 1 el 98.0 
00T 16 18 2 9 29 167 TE 18 OT v2.0 
8 2 69 09 Pdei 127 ers Beer 220 
02000 | 79000 2800°0 08000 87000 98000 68000 82000 Sur 2000°0 080 
[ke de 97 15% ee 68 »2 81 el 9 8T0 
gr 167 LE ee 82 £2 6I HI 6 q 97-0 
GE GE 82 GC 18 8I I Ta L v To 
9% 82 Tg 81 9: eI TI 8 ee sTo 
81000 _9100°0 CTOOO ET000 1T00°0 60000 2000 0 90000 v0000 0000 010 
el gi 6 8 2 9 q v e ( 800 
D 9 q G v & g & T ji 90.0 
& eg fd % & L I T T 0 0.0 
= I za ji 0 0 0 VBeerereed 20'0 
0000°0 00000 | 00000 00000 00000 00000 00000 00000 00000 00000 00°0 


14 M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 


den Breiten- und Längenkreisen entsprechen. Alle Punkte der 
durch P gehenden Curve 2 haben gleiches vw. Bezeichnen 
wir den Abschnitt der Curve 2 auf der x-Axe mit x‘, so er- 
giebt sich u aus der Relation 


tg au — x. 


Die Grösse x‘ ist von x nur wenig unterschieden. Neben- 
stehende Figur ist der Deutlichkeit halber mit übertriebener 
Krümmung der Curve gezeichnet. Die Differenz x—x‘, welche 
mit dx bezeichnet wurde, ist deshalb eine kleine Grösse und 
es sind die zu benachbarten Werthepaaren x, z gehörigen d; 
nur wenig verschieden. Diese Eigenschaft ermöglicht die 
Handlichkeit der Tabelle sehr. Sie enthält nur kleine Zahlen 
und erfordert trotz grosser Intervalle der Argumente x und z 
nur kleine Interpolationen für dx. 

Bei constantem x schreiten die d, sofern nur vier Deci- 
malen in Frage kommen und innerhalb des Rahmens der 
Tabelle bei gleichmässiger Änderung des x ziemlich in arith- 
metischer Reihe 1. Ordnung weiter, so dass fast für die ganze 
Tabelle die Differenzen bis auf eine Einheit der vierten Deci- 
male genau durch die unter x = 0,05 stehende Zahl der 
gleichen Horizontalreihe gegeben wird. Dies ist beim Ge- 
brauch der Tabelle mit Vortheil zu beachten. 

Bei constantem x schreiten bei gleichmässiger Änderung 
der z-Coordinate die d, innerhalb gewisser Grenzen nach einer 
arithmetischen Reihe 2. Ordnung weiter. Es wurde deshalb 
nach der Richtung der z-Coordinate die Tabelle so engmaschig 
ausgeführt, dass beim Interpoliren die zweiten Differenzen 
nicht berücksichtigt zu werden brauchen. 

Die Tabelle II giebt die von z abzuziehende Grösse d, 
und ist ganz analog eingerichtet, so dass hier das Gleiche 
wie bei Tabelle I unter Vertauschung von x und z nochmals 
zu beachten ist. 

Von Tabelle I und II wurde eine hinreichende Anzahl 
von Werthen nach den Formeln (II), (III) und (IV‘) (ge- 
nannte Arbeit S. 27) fünfstellig (z. Th. auch genauer) be- 
rechnet, um hieraus die in der Tabelle angegebenen Werthe 
durch Interpolation unter Berücksichtigung der zweiten und 
z. Th. auch der dritten Differenzen zu ermitteln. 


M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 15 


2 und 2 und mithin v und @ kann man jetzt leicht 
aus der Logarithmentafel finden. 

Zur handlichen Rechnung werden den Instrumenten die 
Tabellen I und II dieser Arbeit nebst zugehörigen Inter- 
polationstafeln, sowie eine dritte Tabelle, welche zu x‘ bezw. z‘ 
sogleich u bezw. g liefert, beigegeben. 


3. Instrumente und Modelle. 
(Vergl. Taf. III.) 


Zur Ausführung der krystallophotogrammetrischen Mes- 
sungen wurden nach meinen Angaben von Herrn Mechaniker 
W. Schnur zu Giessen die auf Taf. III Fig. 1—3 gezeichneten 
Instrumente ausgeführt. 

Die photographische Camera! auf ihrem Stativ 
ist auf Fig. 1a (Maassstab 1:7) von der Seite und auf Fig. 1b 
(1:7) von unten gesehen dargestellt, Das Stativ befindet 
sich auf drei Nivellirschrauben und je nach dem verfügbaren 
Raum kann die Camera so eingesetzt werden, dass die Seite mit 
zwei oder mit einer Nivellirschraube dem Goniometer zugewandt 
ist. Die Böden sind auf der Tafel mit den Ziffern I bis IV 
bezeichnet und durch Schraffirung von einander unterschieden. 

Es verschieben sich: 

bei Parallelverschiebung senkrecht zur Cameraaxe /I auf I, 
zum Feststellen dient die Flügelmutter A (Fig. 1b); 
bei Drehung um die Verticalaxe //I auf //, zum Fest- 
stellen dienen die Flügelmuttern B (Fig. 1b); 
bei Parallelverschiebung parallel der Cameraaxe /V auf III, 
zum Feststellen dient die Schraube © (Fig. 1a). 
| Der Boden /V ist besonders massiv, um der Camera eine 
unveränderte Lage beim Einlegen der Casette zu sichern. 
Das Stativ ist ganz aus Eisen, die auf /V aufgeschraubte 
Camera aus Holz. Der Verschluss der Camera geschieht hinter 
dem Objectiv durch den Schieber Y. 

Zum Befestigen der Hilfsfläche wurde der Träger Fig. 2 
(Maassstab 2: 3) construirt. Dieser wird seitlich auf den 
Centrirschlitten aufgesetzt und mit der Schraube A an diesem 
festgeklemmt. Der Theil 7 muss sich hierbei über dem in 


2 Modell £, dies. Jahrb. 1900. II. 4. 


16 M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 


seiner Lage nicht veränderten Krystall befinden. HZ ist also 
centrisch, B excentrisch zur Drehaxe des Goniometers. Unter 
H wird die Hilfsfläche angekittet und durch Ausziehen bei 
B bewirkt, dass sie nur wenig sich über dem Krystall be- 
findet. Durch Senken des ganzen Centrir- und Justirapparates 
des Goniometers wird dann bewirkt, dass die Hilfsfläche sich 
in der Höhe der Fernrohraxe befindet und mit der Schraube CO 
wird das Justiren vorgenommen. Um später wieder den Kry- 
stall einzustellen, braucht man dann nur den ganzen Centrir- 
und Justirapparat des Goniometers wieder zu heben. 

Den gleichen Dienst wie der Träger Fig. 2 leistet auch 
die folgende Anwendung von Träger Fig. 2a und 2b (Maass- 
stab 1:2). Der Krystallträger Fig 2a ist dem Gonio- 
metertischehen so angepasst, dass er nach dem Abnehmen und 
Wiederaufsetzen genau die gleiche Stelle wie vorher einnimmt. 
Der Träger der Hilfsfläche Fig. 2b kann vor dem Fest- 
klemmen um seine Axe auf der im Allgemeinen schiefen Ebene 
des Goniometertischehens gedreht werden. Diese Drehung, 
durch welche die Neigung der Hilfsfläche langsam geändert 
wird, benützen wir zum Justiren derselben. Die eine Hand 
hält den auf das Goniometertischehen gesetzten Träger der 
Hilfsfläche derart, dass das Reflexbild sich auf dem verticalen 
Faden befindet, die andere Hand dreht das Goniometertischchen, 
bis dass der Reflex durch den horizontalen Faden halbirt wird. 
Sobald dies der Fall ist, wird der Träger festgeklemmt und 
die Hilfsfläche befindet sich in der richtigen Lage. 

Fig. 3 (Maassstab 1:7) stellt das Stativ für das plan- 
parallele Glasplättchen mit Justireinrichtung des- 
selben dar. Nach Lüften der Schraube A kann Theil 77 
gegen den Fuss I gedreht werden. Die Schrauben B und C 
dienen zum Justiren des planparallelen Glasplättchens P, 
Nach Lüften der Schraube D kann der Theil I/II gehoben 
oder gesenkt und gegen den Theil ZI gedreht werden. Bei 
E kann der Träger von P gegen den Theil /// gedreht und 
von ihm abgeschraubt werden. 

Zur justirbaren Befestigung des Spiegels auf der „Spiegel- 
platte“ (dies. Jahrb. 1900. II. 6) wurde ein möglichst leichtes 
dreieckiges Tischchen construirt. Der obere Boden des Tisch- 
chens nimmt den aus einem oben planen und unten matten 


M. Schwarzmann, Zur Krystallophotogrammetrie. 17 


Glasplättchen bestehenden Spiegel auf und ist mit Hilfe dreier 
Zugschrauben gegen den unteren Boden verschiebbar. Letz- 
terer wird auf einer photographischen Platte möglichst von 
der zur Verwendung kommenden Sorte angekittet. 

Zur Veranschaulichung des Strahlenganges etc. beim kry- 
stallophotogrammetrischen Verfahren wurden die folgenden 
Modelle construirt: 

Fig. 4a (Maassstab 1:4) Modell zur Veranschau- 
lichung der Reflexcurve einer Zonenebene bei der 
90°-Stellung. C ist der Collimator, F und F’ sind zwei 
Flächennormalen, R und R’ die entsprechenden Reflexstrahlen. 
Die Zonenebene ist durch eine runde Glasscheibe, die photo- 
graphische Platte durch eine rechteckige Glasscheibe dar- 
gestellt. Die Reflexcurve, welche der Zonenebene entspricht, 
ist die Parabel RX. 

Fig. 4b (Maassstab 1:4) Modell zur Veranschaulichung 
der Reflexcurve einer Zonenebene bei der O°-Stellung. Die 
Bezeichnung ist hierbei die gleiche wie oben. Die Reflex- 
curve RR’ ist hier aber ein Hyperbelast. 


Die Preise der Instrumente und Modelle belaufen sich 
wie folgt: 
Sbalslaytur die Camera (Fig. 1a und ib), ... ... Mk. 70.— 
(Objectiv, Objectivbretter und Mattscheiberahmen 
können einem photographischen Apparat entnommen und 
hier und dort gebraucht werden. Es empfiehlt sich z. B. 
die quadratisch gebaute Universal-Couriercamera.) 


Träger mit Justireinrichtung für die Hilfsfläche (Fig. 2). „ 20.— 
Einfacher Träger für die Hilfsfläche und Krystallträger 
zum genauen Wiederaufsetzen (Fig. 2a und 2b) zusammen „ 1— 


Hilfsfläche, 10 X 10 mm, eine Seite polirt, eine Seite matt „ 2.— 
Stativ mit Justirvorrichtung für das planparallele Glas- 


plättchenz(Hie a) a N N „ 45.— 
Planparalleles Glasplättchen, oval, mit 30 mm 

Durebmesser, Iymmrdick nur. nn. „ 20.— 
Tischchen für den Spiegel der Spiegelplatte . . . .. . „ 10.— 
Spiegel, bestehend aus runder Glasplatte, 20 mm Durch- 

messer, eine Seite polirt, eine Seite matt . . .... 2.50 
2 Modelle zur Veranschaulichung der Reflexcurve einer 

Asnenebene (Big. da und Ab)... „ . ......21e nee „ 18— 


Mineralogisches Institut der Universität Giessen. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. 2 


18 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Aucellen im Fränkischen Jura. 
Von 
J. F. Pompeckj in München. 
Mit Taf. IV. 


— 


Eine der eigenartigsten thiergeographischen Erschei- 
nungen der Jura-Kreide-Zeit bieten die ganz sporadisch 
auftretenden Formen der Gattung Aucella, welche aus den 
arktisch-russischen Heimathssitzen dieser Gattung zu ver- 
schiedenen Zeiten und auf verschiedenen Wegen nach Gebieten 
nicht „borealen“ Charakters versprengt wurden. Bereits zur 
Zeit des ersten bekannten Auftretens der Aucellen, im unteren 
Malm, kamen solche Versprengungen vor und sie wiederholten 
sich mehrfach bis zur Zeit des Erlöschens der Gattung in 
der unteren Kreide. 

Zu den am frühesten von Aucellen besuchten fremden 
Gebieten gehört der Jura Süd-Deutschlands. Schon im unteren 
Malm tritt hier, in den I/mpressa-Thonen Schwabens eine 
Aucella auf, die A. impressae QuEnst. Quenstepr! hatte 
diese Form bereits 1852 richtig als Aucella gedeutet, und 
neuerdings wies Dr. v. Hvene? wieder nach, dass sie — ent- 
gegen der Auffassung Lanusen’s® — zur Gattung Aucella 
gestellt werden muss. Dr. v. Hurne konnte ausserdem noch 


ı F. A. Quenstept, Handb. d. Petrefactenkunde. I. Aufl. 1852. 
p. 519. Taf. 42 Fig. 28, 29, 

2 F. v. HvEene, Über schwäbische Aucellen und eine verwandte Form. 
Dies. Jahrb. 1900. I. 51. 

s J. Lauusen, Über die Russischen Aucellen. M&m. Com. G6&ol. 
St. Petersbourg. 8. No. 1, p. 2, 31. 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 19 


eine zweite Art in Schwaben nachweisen, die von P. DE 
LorıoL! aus dem Solothurner Jura beschriebene A. solo- 
durensis MERIAN. 

Wie im schwäbischen Malm, so kommen auch im oberen 
Jura Frankens Aucellen vor. GÜMBEL erwähnt mehrfach das 
Vorkommen von Aucellen in den /mpressa-Schichten Frankens 
und zwar sowohl in der geschichteten Thon-Facies, als auch 
in den Schwammkalken der Impressa-Zone, in den „Streit- 
berger“ Schichten. GÜnBEL nennt: 

Aucella sp. aus den Schwammkalken der Impressa-Schichten 
von Karlshof im Nördlinger Ries. 
A. impressae — aus den Impressa-Thonen „schwäbischer 

Facies“?, speciell vom Hesselberg*. 

A. impressae — aus den Schwammkalken des untersten Malm 
von Streitberg®. 

Das Erscheinen der Studie des Herrn Dr. v. Hvznz über 
die Aucellen Schwabens und der unerwartete Fund einer 
Aucella in den Plattenkalken von Solnhofen gaben die Ver- 
anlassung, das mir zugängliche Aucellen - Material Frankens 
genauer zu prüfen. Die Münchener Staatssammlung lieferte mir 
für dieses Vorhaben mehrere Stücke von Streitberg, Amberg‘ 
und Solnhofen. Herr Oberbergamtsassessor Dr. L. v. Ammon 
hatte die Liebenswürdigkeit, mir das Material des Münchner 
Oberbergamts von Streitberg und Karlshof zur Verfügung zu 
stellen, wofür ich Herrn Dr. v. Ammon zu grossem Danke 
verpflichtet bin. Die Aucella impressae, welche GümßkL vom 
Hesselberg nennt, war leider nicht aufzufinden. Bemühungen 
nach anderem Material waren erfolglos. 


ı P. pr Lorior, Etude sur les Mollusques du Rauracien Superieur 
du Jura Bernois. M&m, Soc. Pal. Suisse. 22. p. 38. Taf. 9 Fleg. 3. 

2 6. W. v. GümsEL, Kurze Erläuterungen zum Blatte Nördlingen 
(No. XVI) der geognost. Karte d. Kgr. Bayern. 1889. p. 10. 

> C. W. v. GÜMBEL, Geognost. Beschreibung der Fränkischen Alb 
(Franken-Jura). p. 116. 

* GC, W. v. Güusen, Geologie von Bayern. 2. p. 779, 801. 

5C. W. v. Gümser, Franken-Jura p. 115, 445. — — Geologie von 
Bayern p. 857. ’ 

6 Herr Dr. M. ScHLosser war so freundlich, mich auf eine in der 
Geologischen Sammlung liegende Aucella aus Amberg aufmerksam zu 
machen, wofür ich ihm herzlichst verbunden bin. 

9% 


end 


20 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Von den verschiedenen Loealitäten Frankens lassen sich 
aus drei verschiedenen Horizonten drei Arten feststellen, 
welche in verschiedenster Hinsicht Interesse heischen. 


Aucella impressae QUENST. 
Taf. IV Fie. 1, 2, 3. 


1852. Aucella impressae F. A. QuEnsSTEDT, Handb. d. Petrefactenkunde. 
I. Aufl. p. 519. Taf. 42 Fig. 28, 29. 


1857. 2 5 F. A. Quensteot, Der Jura. p. 582. Taf. 73 
Fig. 43. 
1887— 9. . x C. W. v. GÜMBEL, Geognostische Beschreibung 


der Fränkischen Alb (Franken-Jura) etc. p. 115, 
116, 233, 445, 449. 


1894. 3 R C. W. v. GÜMBEL, Geologie von Bayern. 2. 
p: 219.801, 857. 

1899. & a L. v. Ammon, Kleiner geologischer Führer durch 
einige Theile der Fränkischen Alb. p. 81, 83 

1900. 2 e F. v. Hvexe, Über schwäbische Aucellen und 


eine verwandte Form. Dies. Jahrb. 1900. I. 51. 

Taf. 4 Fig. 3, 4. 
1889. & sp. C. W. v. GÜNBEL, Kurze Erläuterungen zum Blatte 
Nördlingen der geognost. Karte d. Kgr. Bayern. p. 10. 


Das vorhandene fränkische Material dieser nur geringe 
Dimensionen erreichenden Art zeigt auf der einen Seite gegen- 
über den Beschreibungen der schwäbischen Exemplare bei 
v. Hurne einige Abweichungen, auf der anderen Seite liefert 
es weitere wichtige Details für die Erkenntniss der Aucellen- 
Natur dieser Unter-Oxford-Art. 

Die linke Klappe der schief ovalen, gegen hinten unten 
ausgezogenen Form ist stark gewölbt. Der massige, kurz zu- 
gespitzte Wirbel ist gegen den Schlossrand eingekrümmt; 
seine schwach nach vorn! gewendete Spitze liegt der oberen 
Kante der Schlossarea auf. Die Wirbelspitze des einen Exem- 
plars (Fig. 2b, c) trägt einen ganz kleinen, rundlichen, ringsum 
von einer feinen Rinne begrenzten Prodissoconch. Der kurze 
gerade Schlossrand ist in ein grösseres, deutlicher abgesetztes 
hinteres Ohr ausgezogen, welches eine stumpfwinklige Ecke 
bildet. Vor dem Wirbel ist der Schlossrand wesentlich kürzer, 


! Nach v. Huene 1. c. p. 52 bei den schwäbischen Stücken nicht 
der Fall. 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. >, 


‘sehr bald in stumpfer Biegung in den gewölbten Vorderrand 
übergehend, so dass das vordere Ohr ganz kurz, verkümmert 
erscheint. 

In der etwas flacheren rechten Klappe (Fig. 3a, b) 
läuft der weniger aufgeblähte Wirbel in eine stärkere, nach 
vorn gedrehte, dem Schlossrande aufliegende Spitze aus. 
Durch eine gebogene, fast bis zur Wirbelspitze ziehende, tiefe 
Byssusrinne wird ein kräftiges, „löffelförmiges“ (KEYsERLing) 
vorderes Ohr abgeschnürt. Das grössere, deutlich abgesetzte, 
hintere Ohr ist hier nicht ganz erhalten. 

Bezüglich der Sculptur zeigen nicht nur die verschie- 
denen Klappen, sondern auch die verschiedenen Exemplare 
Abweichungen. 

Die linken Klappen der meisten Exemplare (von Streit- 
berg) — Fig. 1 — sind in ihrer ganzen Ausdehnung mit dicht- 
stehenden, durch Interpolation sich vermehrenden feinen Ra- 
dialleistchen bedeckt, welche von dünnen, concentrischen Leisten 
oder niedrigen Lamellen in nicht ganz gleichbleibenden, ge- 
ringen Abständen gekreuzt werden, jedoch so, dass die nächste 
Umgebung des Wirbels von diesen Lamellen freibleibt. Durch 
die concentrischen Lamellen, deren Höhe bei verschiedenen 
Stücken verschieden ist, wird die Richtung der Radialleistchen 
stellenweise discontinuirlich. Eine Klappe mit schlankerem 
Wirbel (von Karlshof) — Fig. 2 — zeigt bedeutend schwächere 
Radialstreifung, welche erst in grösserer Entfernung vom 
Wirbel von concentrischen Linien gekreuzt wird. Die Aussen- 
seite dieser Klappe, welche in Bezug auf die äussere Form 
und die Construction des Schlosses mit den stärker sculp- 
tirten Klappen gut übereinstimmt, macht ganz den Eindruck, 
als sei sie nur abgerieben, so dass dieses Stück nicht etwa 
von den übrigen abgetrennt werden darf. 

Das einzige Bruchstück einer rechten Klappe — Fig.3 —, 
welches durch früheres Behandeln mit Säure etwas gelitten 
hat, zeigt dichte Radialleisten, welche in einiger Entfernung 
vom Wirbel von dichtstehenden concentrischen Linien ge- 
kreuzt werden, so dass die Schale gegittert erscheint. 

Schloss. Die niedrige Schlossarea der linken Klappe 
— Fig. 2€ — liest in der Ebene der Schalenränder; sie ist 
durch eine enge, gegen die Ohren hin sich noch verschmälernde 


D2 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Rinne gefurcht, in welche hinter dem Wirbel die niedrige, 
langgezogene, schief dreieckige Ligamentgrube noch tiefer ein- 
gesenkt ist. Der hintere Rand der Ligamentgrube ist durch eine 
feine, schräg laufende Leiste (m) markirt. Vor dem Wirbel ist 
der Schlossrand von unten her flach ausgehöhlt, in welche 
Höhlung, wie in eine Gelenkgrube, der Fortsatz des vorderen 
Ohres der rechten Schale eingreift. Der untere Schlossrand 
ist unterhalb des Wirbels verdickt und mit einem kurzen 
zahnartigen, gegen die rechte Klappe gerichteten Höcker 
(n Fig. 2 b, c) versehen. 

Die Schlossarea der rechten Klappe — Fig.3a, b — 
ist wesentlich höher als die der linken, zur Ebene der Schalen- 
ränder fast vertical stehend. Die flache, dreieckige Ligament- 
grube ist gegen oben und hinten durch den leistenförmig ver- 
diekten oberen Schlossrand und gegen vorne durch eine vom 
Wirbel ein wenig gegen hinten verlaufende Kante begrenzt, 
welche kurz hinter der das vordere Ohr abgrenzenden De- 
pression liegt. 

Vergleichende Bemerkungen: Nach dem Verlauf der 
Anwachsstreifen stimmen die linken Klappen aus Franken 
besser mit v. Huexe’s Fig. 4 (Original Quexsteor’s), als mit 
Fig. 3 überein. Auf der linken Klappe der schwäbischen 
Exemplare sind die „undeutlich bis in die Nähe des unteren 
Randes“ zu verfolgenden Radiallinien in den „älteren“ Schalen- 
theilen, also näher am Wirbel, aber nicht unmittelbar in der 
Wirbelpartie selbst, nur von 3—4, nach der Abbildung bei 
v. Hung entfernter stehenden, concentrischen Linien gekreuzt. 
Bei den fränkischen Stücken sind solche vereinzelten, in dem 
oberen Schalentheil weitläufiger stehenden concentrischen 
Linien nicht zu erkennen. Auf der rechten Klappe sind 
bei den schwäbischen Stücken die Radiallinien nur auf den 
oberen Schalentheil beschränkt und sie sind dort nur von ganz 
wenigen concentrischen Linien gekreuzt; bei unserem einzigen 
Bruchstück einer rechten Klappe ist die Zahl der dicht- 
stehenden concentrischen Linien im oberen Schalentheil eine 
sehr grosse. 

Der ganzen Gestalt nach sind die fränkischen Stücke nicht 
von der schwäbischen Aucella impressae zu trennen. Die 
Differenzen in der Sculptur sind so lange nicht für eine 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 23 


specifische Trennung der Stücke beider Gebiete genügend, als 
nicht striete Constanz in den Unterschieden durch eine grössere 
Anzahl von Stücken aus Schwaben und Franken erwiesen 
ist!. Sollten sich nach reichlicherem Material die erwähnten 
Sculpturunterschiede als wirklich constante ergeben, so würde 
ich die fränkische Form doch nur als eine Varietät der schwä- 
bischen A. impressae — als var. densicincta etwa — auffassen 
können. 

Bezüglich der verwandtschaftlichen Stellung der .A. im- 
pressae folge ich der Auffassung des Herrn v. Huvene. Es 
ist nur hinzuzufügen, dass A. impressae durch die Ausbildung 
eines, wenn auch kleinen, so doch deutlich erkennbaren vor- 
deren Ohres in der linken Klappe der A. radiata TRAUTSCH. 
besonders nahe gerückt wird. Von dieser ältesten russischen 
Art liegen mir (aus Galiowa) mehrere linke Schalen vor, an 
welchen das vordere Ohr deutlicher ausgebildet ist, als an 
allen übrigen russischen und nordischen Arten. Einzelne der 
Stücke aus Galiowa zeigen ausserdem eine deutlichere und 
dichtere concentrische Sculptur, als die Abbildungen bei 
TRAUTSCHOLD und LunDerEn erkennen lassen. Auch im Schloss- 
bau steht A. radiata der A. impressae nahe, wenigstens liess 
die Wirbelregion einer rechten Klappe eine Area erkennen, 
welche ganz nach dem bei A. impressae herrschenden Plane 


gebaut ist. 
Durch die Ausbildung der vorderen Ohren — in beiden 
Klappen — und durch den Bau des Schlosses erweist sich 


A. impressae als diejenige Art, welche in Bezug auf die 
Schlossconstruction der Aviculiden-Gattung Pseudomonotis noch 
am nächsten steht; bei den geologisch jüngeren Aucellen- 
Arten wird das Schloss dem von Pseudomonotis unähnlicher, 
wenn es auch immer noch dieselbe Grundanlage erkennen lässt. 

Vorkommen: Karlshof, S. v. Hochhaus im Nördlinger 
Ries (gerade südlich von Nördlingen), 1 Stück; Schwamm- 
kalk der Zone des Aspidoceras perarmatum (Scyphienkalk der 
oberen T’ransversarius-Schichten, GÜNBEL). 


ı Nach einer sehr grossen Anzahl von Stücken der Aucella Keyser- 
lıngı war festzustellen, dass die Sculptur bei Exemplaren derselben Art 
und auch vom gleichen Fundort sehr verschieden sein kann. 

? Auf diesen Punkt komme ich an anderer Stelle zurück. 


24 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Schauergraben bei Streitberg 5 Stücke; im gleichen Ge- 
stein und Horizont. 

Nach Günsen auch im Impressa-Mergel am Hesselberg. 

In Schwaben aus dem Impressa-Thon bekannt. 


Aucella Bronni F. Roviı. sp. 


Taf. IV Fig. 4. 


1888. A. Bronni J. Lanusen, Über die Russischen Aucellen. M&m, Com. 
Geol. St. P£tersbourg. 8. No. 1. p. 6, 32. Taf. I Fig. 1—7 (vergl, 
dort die Synonyma). 

Ein Steinkern zweier zusammengehörenden Klappen mit 
kleinen Resten der Schale liegt vor. Die kleinere rechte 
Klappe ist etwas in die linke hineingedrückt. 

Länge: 24,5 mm, Höhe der linken Klappe ca. 21 mm. 

Die fast gleichstarke Wölbung der beiden schief in die 
Länge gezogenen Klappen, der kurz zugespitzte, übergebogene 
Wirbel der linken Klappe, welcher bei weitem nicht so stark 
ausgezogen und nicht so weit eingekrümmt ist wie bei den 
Arten der Pallasi-Gruppe, das noch bei dieser Grösse ziem- 
lich weit vortretende hintere Ohr zeigen deutlich, dass hier 
A. Bronni vorliegt. Auch die Sculptur entspricht durchaus 
dieser Art. Der Steinkern zeigt ausser wenigen, ganz flachen, 
breiten, concentrischen Depressionen dichtstehende, sehr nie- 
drige, concentrische Falten; auf der Schale trägt der hier 
etwas schärfere First jeder Falte eine abstehende, dünne 
Schalenlamelle. Bei erhaltener Schale werden die -concen- 
trischen Falten und Lamellen von sehr dichtstehenden, feinen 
Radiallinien gekreuzt: auf dem Steinkern ist die Radial- 
streifung nur schwach erkennbar. 

Vergleichende Bemerkungen: In seiner äusseren 
Form stimmt das vorliegende Stück vollkommen mit Stein- 
kernen der A. Bronni überein, welche von der Besimennaja- 
Bai! (Nowaja Semlja) in der Münchener Sammlung liegen. 
Exemplare von der Duner-Bai (Spitzbergen) zeigen dieselbe 
Schalenverzierung wie das vorliegende fränkische Exemplar. 


! Vergl. Aucella mosquensis TULLBERG, Verst. a. d. Aucellen-Schichten 
Nowaja-Semljas. Bih. t. K. Sv. Vet. Ak. Handl. 6. No. 3. p. 22. Taf. II 
Fig. 16—18. 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 25 


A. solodurensis MERIAN = A. Bronni var. lata LAHUSEN 
aus den Dimammatus-Schichten Schwabens ! und dem oberen 
Rauracien des Solothurner Jura? weicht von unserer A. Bronni 
durch breitere Form und schlankeren Wirbel der linken 
Klappe ab. Nach v. Huexe’s Fig. 1c bildet bei dem 
schwäbischen Exemplare das verkümmerte vordere Ohr der 
linken Klappe mit dem Vorderrande eine scharfe Ecke, was 
bei unserer Form nicht der Fall ist. 

Vorkommen: Amberg (Oberpfalz), 1 Expl. 

Das Stück liest in einem der gelben Kieselknollen, welche 
bei Amberg des Öfteren gesammelt worden sind. Durch 
Perisphinctes Lotharı Orr. sp. und Sutneria platynota Rein. Sp., 
welche in diesen Amberger Kieselknollen vorkommen’, wird 
das Alter derselben als der Zone der Oppelia tenwilobata ent- 
sprechend gekennzeichnet. Diese Altersbestimmung steht in 
gutem Einklang mit der verticalen Verbreitung der Aucella 
Bronni im russischen Jura; nach LAHusen geht die Grundform 
dieser Art dort bis in die „Hopliten“-Schichten hinauf und 
MicHarsky fand sie in den Tenuilobaten-Schichten Polens 
(Gouv. Piotrkow). 


Aucella Pallası Keys. var. tenuistriata Lan. 
Rare. Bjorr96, 


1888. A. Pallasi var. tenuistriata J. LAHUsEN, 1. c. p. 10, 34. Taf. I 

Fig. 25—27. 

Die rechte und linke Klappe — Fig. 5a und 6a — von 
so harmonirenden Dimensionen, dass sie sicherlich einem In- 
dividuum angehören, wurden nebeneinander liegend auf Platte 
und Gegenplatte desselben Gesteinsstückes gefunden. 

Umriss der hochgewölbten linken Klappe schief birn- 
förmig. Höhe 7,5 mm, Länge 6,3 mm. Vorderrand stark 
gsewölbt, der schief nach hinten unten ziehende Hinterrand 
fast geradlinig, Unterrand bogig, gegen hinten stärker gewölbt. 
Schlossrand in ein kurzes, schiefwinkliges, hinteres Ohr aus- 
gezogen. Der nach vorn gerückte Wirbel ist hoch über den 


BEN Hyene, 1. cp. 49. Tat IV Eig. 1,2. 
=. 05 Worıou,].e p: 38, TakrıIX Hie. 3. 
® Nach dem Material der Münchener Sammlung. 


26 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Schlossrand ausgezogen, stark gegen die rechte Klappe über- 
gekrümmt, stumpf endigend, seine Vorderseite ist ganz schwach 
concav, wie das bei vielen Jugendformen aus der Gruppe der 
A. Pallasi zu beobachten ist. 

Die viel flachere, rechte Klappe von 6 mm Höhe und 
6,2 mm Länge zeigt den dem Umriss der linken Klappe genau 
entsprechenden Verlauf der Ränder; der weit vorgewölbte 
Vorderrand reicht fast bis zur Höhe des kurzen, geraden 
Schlossrandes herauf. Die stärkste Wölbung der Klappe 
liegst nahe am Hinterrande, gegen den Vorderrand dacht sich 
die Klappe ganz allmählich ab. Vor dem spitzigen (hier ver- 
letzten) Wirbel, welcher den Schlossrand nicht überragt, ist 
durch eine gekrümmte Byssusrinne ein kleines nicht ganz 
intact erhaltenes vorderes Ohr abgeschnürt. Das grössere 
hintere Ohr ist deutlich von der Schale abgesetzt; Schloss- 
rand und Hinterrand umgrenzen dasselbe unter einem Winkel 
yon ca. 125% 

Die Sculptur beider Klappen besteht aus ganz niedrigen, 
concentrischen Falten, welche auf der rechten Klappe natur- 
gemäss wesentlich dichter stehen als auf der linken. Meist 
erkennt man auf dem stumpfen First der Falten die Bruch- 
linien dünner, abstehender Schalenlamellen; Fig. 5a, b unten 
zeigen die Reste einer solchen Lamelle (der letzten vor dem 
Randsaum). Am Abdruck der linken Klappe kann man im 
Gestein eine grössere Zahl dieser Lamellen verfolgen; sie 
waren, wenigstens auf der linken Klappe, verhältnissmässig 
recht hoch. Zwischen den concentrischen Lamellen sind sehr 
zarte Anwachslinien vorhanden; in der Wirbelregion beider 
Klappen sind die concentrischen Falten sehr schwach, nur 
unter der Lupe erkennbar. Die rechte Klappe zeigt unter 
der Lupe sehr zarte Radiallinien; bei der linken Klappe sind 
Spuren derselben nur auf dem Abdruck wahrzunehmen. 

Vergleichende Bemerkungen: Der ganzen Gestalt 
nach kann die vorliegende Form nur in die Verwandtschaft 
von A. Pallası Krys. gestellt werden, und nach dem Vor- 
kommen der zarten Radialstreifung, welche nicht nur wie bei 
der var. polita Keys. auf die Hinterpartie der Schale be- 
schränkt ist, muss sie zu A. Pallasi var. tenwistriata Lan. 
gestellt werden. Der Umriss unserer linken Klappe entspricht 


J. F. Pompeckj, Auceilen im Fränkischen Jura. DT 


nicht dem äusseren Umriss des von Lauusen 1. c. Taf. I 
Fig. 25 abgebildeten Exemplares, fassen wir dort aber die 
Wirbelreeion ins Auge, so finden wir da einen Verlauf der 
concentrischen Falten, welcher demjenigen unseres Stückes 
entspricht. Die gegenüber Lanusen’s Fig. 25 abweichende 
Form des Wirbels ist dadurch erklärt, dass unser Stück ein 
jugendliches Individuum sein dürfte (vergl. z. B. die Wirbel 
der zwei verschiedenaltrigen Individuen von A. Fischeriana 
bei Lauusen 1. c. Taf. Il Fig. 19 und 14). Der hochausge- 
zogene Wirbel der linken Klappe bei unserer Form erinnert 
noch mehr an die californische A. Erringtoni GABB sp.! (aber 
eben nur in der linken Klappe), als das bei den russischen 
Stücken — nach LAanusen — der Fall ist. 

Mehrfach findet man auf Platten des Solnhofener Schiefers, 
aus welchem Gestein auch unsere Aucella stammt, Anhäufungen 
meist kleinerer Muscheln, welche GoLpruss ?* als Posidonia 
socialis und anomala bezeichnete. Z. Th. sind diese Muscheln 
jugendliche Austern, welche vielleicht zu Ostrea Römeri 
Quenst.? gehören, z. Th. mögen andere Formen, vielleicht 
Posidonomyen, darunter sein. Es wäre nicht unmöglich, dass 
ein Theil dieser Muscheln Aucellen sind, und zwar Formen 
aus der Pallasi-Gruppe, vielleicht liegt darin unsere 
Aucella Pallası var. tenwistriata vor. (GoLpFUss weist bei 
seiner Posidonia socialis auf die ungleiche Gestalt der beiden 
Schalen hin und zeichnet hohe, abstehende concentrische 
Lamellen auf der Oberfläche derselben. Das mir vorliegende 
Material dieser „Posidonien* enthält leider keine Stücke, 
welche über den Umriss der betreffenden Form genauere Auf- 
klärung geben könnten, auch über Wirbel- und Schlossbau 
dieser Formen konnte ich mich nicht unterrichten. Eine 
kleine Platte, welche Herr Dr. BRunHUBER mir aus der Samn- 
lung des Regensburger naturwissenschaftlichen Vereins zu 
übergeben die Freundlichkeit hatte, lässt bei einer Anzahl 
von schlecht umgrenzten Abdrücken der „P. socialis“ das 
Vorhandensein dünner, abstehender, concentrischer Schalen- 
lamellen erkennen, wodurch eine Oberflächenverzierung erzielt 


! Geol. Survey of California. Geology. 1. (Mexx). Taf. I Fig. 1—5. 
2 GoLpruss, Petrefacta Germaniae. p. 120. Taf. 114 Fig. 7. 
® F. A. Quensteot, Der Jura. Taf. 77 Fig. 23. 


28 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


wird, welche derjenigen unserer Aucella Pallasi var. tenwistriata 
sehr ähnlich ist. Ob diese Stücke wirklich als Aucellen an- 
zusprechen sind oder nicht, muss vorläufig noch unentschieden 
bleiben. 

Vorkommen: In den Plattenkalken (Lithograph. Schiefer) 
von Solnhofen (Zone der Oppelia lithographica). Im russischen 
Jura gehört A. Pallası var. tenuistriata nach LAHUsEn den 
Alternans- und Hopliten-Schichten an, also dem oberen Oxford 
und dem Kimmeridge. 


Gegenüber den anderen Jura-Gebieten mitteleuropäischen 
Charakters sind aus dem Bereich des fränkischen Jura heute 
die meisten Aucellen-Arten bekannt. Den drei fränkischen 
Arten stehen zwei Arten aus dem Jura Schwabens gegenüber 
und nur eine aus dem Schweizer Jura. Aus dem mittel- 
europäischen Jura Frankreichs ist bis jetzt nur das Vorkommen 
einer (unbeschriebenen) Aucella — im Portlandien des Boulon- 
nais — angezeigt!, *, und im englischen Jura, aus dem 
unteren Portland von Spilsby, giebt PaAwLow° eine Form als 
A. Pallası an. 

Die im fränkischen Jura vorkommenden Formen zeigen 
— abgesehen von der für die süddeutschen Jura-Gebiete über- 
haupt neuen Art aus der Gruppe der A. Pallası — gegen- 
über denschwäbischen und schweizerischen Aucellen 
eigenthümlicherweise weder bezüglich der Arten noch des 
stratigraphischen Vorkommens ganz volle Übereinstimmung 
(vergl. die Tabelle p. 29). 

Auf die wohl geringfügigeren Differenzen zwischen den 
fränkischen und schwäbischen Vertretern der in Süddeutsch- 
land ältesten Art, A. impressae Quexst., wurde bereits oben 
hingewiesen. Die in den Bimammatus-Schichten Schwabens 


1 Vergl. Munıer-CHaLmas et Epm. Pertat, Falaises Jurassiques du 
Boulonnais. VIII. Congr&s G&ol. Intern. Guide des Excurs. No. IX. p. 21. 

? Dr. Krantz in Bonn versandte vor einiger Zeit aus dem S&quanien 
von Cordebugle bei Glos Fossilien, unter denen eine Aucella sp. sein sollte. 
Die nach München gekommenen Stücke dieser Form erwiesen sich als 
kleine Gervillien. 

3 A. Pıwrow, Jurassique superieur et Or&tace inferieur de la Russie 
et de l’Angleterre. Bull. Soc. Imp. d. Natural. d. Moscou. 1879. Sep.-Abdr. 
p. 38. Taf. IT Fig. 4, 5. 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 29 


Vertheilung der Aucellen im Weissen Jura Frankens und 
Schwabens. 


Aucella Pallası var. 
tenuistriata (Soln- 30 
hofen) 


son lithographica 
(Exogyra virgula) | 


| Franken Schwaben 


„Beineckia“*  pseudo- 
mutabilis (und Har- Z, 
pagodes Oceanı) 


| 
D Oppelia tenuwilobata I Auc. Bronni (Am-| ah: 
& | berg) | 
= | Pelioceras bimamma- | Auc. Bronni var. lata 
R tum — (= solodurensis) ! 
2 | (Thieringen) 
Waldheimia impressa || Auc.impressae(Karls- | Auc. impressae (Ober- 
(Aspidoceras perar-\\ hof, Streitberg) hausen, Röttingen) 
matum und Pelto- 
ceras transversa- 
rium) 
und der Schweiz gefundene A. solodurensis MER. —= Bronni 


var. lata Lan. ist mit der aus der Tenuilobaten-Zone bei 
Amberg stammenden A. Bronni RoviLL. verwandt aber nicht 
identisch. Formen aus der Gruppe der 4A. Pallası sind bis 
jetzt ausserhalb der Solnhofener Plattenkalke im Bereich des 
süddeutsch-schweizerischen Jura nicht nachgewiesen. 

Zu den alpinen Aucellen zeigen unsere Arten keine 
nahen Beziehungen. Im alpin-mediterranen Jura sind Aucellen 
überhaupt erst im Tithon sicher nachgewiesen ?. A. emigrata 


! Auch im oberen „Rauracien“ von Hochwald, Solothurner Jura 
(Schweiz). 

2 A. Zitteli NzeumayR (Fauna der Acanthicus-Schichten. p. 206. 
Taf. XLIII Fig. 4) aus dem Kimmeridge Siebenbürgens dürfte kaum zu 
Aucella s. str. zu rechnen sein. 

W. Kınıan (Deser. g60l. d. 1. Mont. de Lure_p. 119) nennt aus dem 
unteren Oxford von St. Geniez bei Sisteron (Basses-Alpes) eine Aucella sp., 
welche — nach mündlicher Mittheilung — der A. impressae ähneln soll. 
Ist dem so, dann kann diese Form wohl nur aus dem mitteleuropäischen, 
süddeutschen Jura in das Gebiet der Basses-Alpes gelangt sein. 


30 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Zıtt. gehört zwar in die Gruppe der A. Bronni!, weicht aber 
in Bezug auf ihre Gestalt doch sehr von den süddeutsch- 
schweizerischen Arten dieser Gruppe ab. Die von O. Aser? 
jüngst beschriebene A. Pallasi var. plicata LaH. aus dem Tithon 
der Nesselthalklippe unterscheidet sich von der A. Pallasi 
var. tenuistriata LaH. aus Solnhofen schon durch die wesent- 
lich gröberen und weitläufiger stehenden concentrischen 
Falten. 

Die engsten Beziehungen zeigen die süddeutsch-schweize- 
rischen Arten zu den russischen Aucellen. 

A. Pallası Keys. var. tenuwistriata LaH., A. Bronni RoUILL., 
A. Bronni Roumı. var. lata Lau. — A. solodurensis Mer. 
(P. pe Lor., v. HuEne) sind Arten, die eben dem russischen 
Jura eigen sind. A. impressae QUENST. ist zwar in russischen 
Jura-Ablagerungen nicht vorhanden, zeigt aber so nahe Be- 
ziehungen zu den beiden ältesten Typen der russischen Aucellen, 
zu A. radiata TrautscH, und Bronni RouıLL., dass sie fast 
als eine Art von Mittelform zwischen beiden aufgefasst 
werden könnte. 

Trotzdem die Mehrzahl der im fränkischen und schwä- 
bischen (und schweizerischen) Malm gefundenen Aucellen mit 
Arten aus dem russischen oberen Jura übereinstimmt, darf 
man diese Vorkommnisse doch nicht zu besonders engen 
stratigraphischen Parallelen zwischen dem mittel- 
europäischen und russischen Malm verwerthen‘. 
Die verticale Verbreitung der einzelnen Aucellenarten im 


! Eine vielleicht auch noch in die Gruppe der A. Bronni gehörende 
kleine Form liegt mir aus dem Tithon von Le Das bei Chätel St. Denis 
(Freiburger Alpen) vor. Dieselbe zeigt eine dichtere concentrische Streifung 
als A. emigrata ZıTT., sie ist aber in der Wirbelregion nicht vollkommen 
genug erhalten, um ihre nähere Stellung zu fixiren. 

° O0. Age: Die Tithonschichten von Niederfellabrunn in Niederöster- 
reich und deren Beziehungen zur unteren Wolgastufe. Verh. d. Geol. 
Reichsanst. Wien. 1897. p. 355 Fig. 3 u. 4. 

* Die äussersten Schlüsse, welche O. Ager (l. c. p. 359, 360) aus dem 
Vorkommen von Aucellen im Tithon zog, sind jedenfalls nicht berechtigt. 
Der Beweis für das tithonische Alter der russischen Hoplitenschichten ist 
keineswegs erbracht. ABEL’s Vermuthung, „dass auch die Alternans- 
Schichten untertithonisches Alter haben“, wird ja jetzt durch den Autor 
selbst striete widerlegt (vergl. Verhandl. d. Geol. Reichsanst. Wien. 1900. 
p. 103 und 104). 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 31 


russischen Jura ist eine verhältnissmässig grosse: A. radıata 
(ähnlich der A. impressae) Kommt in den Cordaten- und Alternans- 
Schichten vor; A. Bronmi in den Alternans- und Hopliten- 
Schichten; A. Bronni var. lata (= A. solodurensis) in den 
Alternans-Schichten; A. Pallası var. tenwistriata geht durch 
die Alternans- und Hopliten-Schichten. Abgesehen davon, ist 
auch der Umfang der einzelnen Stufen im russischen Malm 
nicht so enge gefasst, wie wir uns gewöhnt haben, die Zonen 
des mitteleuropäischen speciell des süddeutschen Malm zu 
begrenzen. 

Bezüglich der aus dem Vorkommen von Aucellen resul- 
tirenden stratigraphischen Parallelen genügt es wohl zu con- 
statiren, dass die einzelnen Arten im süddeutschen 
Malm in analoger Aufeinanderfolge gefunden 
werden, wie sie im russischen Jura auftreten, und 
dass sie auch im süddeutschen Jura nicht diejenigen 
Grenzzonen überschreiten, welche für ihr Vor- 
kommen im russischen Jura bekannt sind. 

Der letzte Satz könnte auf Grund des Vorkommens der 
A. Pallası var. tenuistriata LaH. in den Solnhofener Platten- 
kalken angegriffen werden. Die Solnhofener Plattenkalke 
werden jetzt fast ausschliesslich mit dem unteren Tithon resp. 
mit dem unteren Portlandien parallelisirt (vergl. E. Haug, 
Portlandien, Tithonique et Volgien. Bull. Soc. G£ol. de France. 
S. 3. 26. p. 204). Für diese Parallele sind — meiner Auf- 
fassung nach — kaum genug Beweise erbracht worden. Die 
Art und Weise des Auftretens dieser Schichten, ebenso wie 
die Fossilien der Solnhofener Schiefer und ihrer sonstigen 
süddeutschen Aequivalente, gestatten es durchaus, sie noch dem 
Kimmeridge zuzuzählen. Meiner Auffassung nach überschreitet 
dann A. Pallası var. tenuistriata Lar., welche in Russland 
aus den Alternans-Schichten durch die Hopliten-Schichten 
— also bis ins obere Kimmeridge — geht, auch in unserem 
Jura die für ihre Verbreitung aus Russland bekannte obere 
Grenze nicht. 

Die Wichtigkeit der in Franken, Schwaben und 
der Schweiz gefundenen Aucellen liegt viel weniger 
auf vergleichend-stratigraphischem als auf thier- und 
maringeographischem Gebiete. 


39 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Die Seltenheit der Aucellen!, ebenso wie die Discon- 
tinuität ihrer verticalen Verbreitung in Franken, Schwaben 
und der Schweiz erweisen wieder, dass die Gattung Aucella 
nicht hier entstanden sein kann. Die Aucellen des 
mitteleuropäischen Jura sind Fremdlinge, Einwan- 
derer, welche selbstverständlich nur aus den ark- 
tischen und russischen Jurameeren herstammen 
können. 

Aus der grossen Seltenheit der einzelnen Aucellenarten, 
ebenso wie aus ihrem geologischen Vorkommen, geht es her- 
vor, dass die verschiedenen Arten nicht auf eine, 
sondern auf mehrere, verschiedenzeitliche Einwan- 
derungen zurückzuführen sind. Aus der während des 
unteren Oxford auftauchenden A. impressae, welche im rus- 
sischen Jura nicht nachgewiesen ist?, konnten sich unmöglich 
im süddeutsch-schweizerischen Malmmeere unter den hier herr- 
schenden ganz anderen Lebensbedingungen dieselben Arten 
herausbilden, welche im russischen und arktischen Jura — und 
dort ohne zeitliche Unterbrechungen — aus der A. radiata 
TrAUTScH. entstanden. A. Bronni und var. lata (= solo- 
durensis), ferner A. Pallası var. tenwistriata gelangten zu ver- 
schiedenen Zeiten als wieder neue Einwanderer in unsere 
Gebiete. Wir werden so zur Annahme von vier gesonderten 


Einwanderungen: 

1. Unter-Oxford — A. impressae, 

2. Ober- „ — ,„ Bronnti var. lata, 

3. Unter-Kimmeridge — „ Bronni, 

4. Oberstes 5 — „ FPallası var. tenuistriata 
geführt. 


Die einzelnen eingewanderten Arten starben schnell aus. 
Unter den ihnen ungünstigen Bedingungen verkümmerten sie 
wohl: die meisten Individuen unseres Jura erreichten lange 
nicht die Grösse der russischen und arktischen Arten. 


! Man ziehe in Betracht, dass im Jura Schwabens, in Franken und 
besonders in Solnhofen seit Jahrzehnten aufs eifrigste gesammelt wird, 
und dass trotzdem Aucellen aus diesen Gebieten noch immer zu den grössten 
Seltenheiten gehören. 

2 A. impressae entspricht ungefähr einer — aus Russland auch noch 
nicht sicher bekannten — Mittelform zwischen A. radiata und Bronnt. 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 33 


Lässt es sich nun weiter feststellen, auf welchem Wege 
unsere Aucellen aus den Heimathssitzen der Gattung in 
den mitteleuropäischen Jura einwanderten? 

Unwahrscheinlich ist es, dass die Aucellen über das 
unseren Gebieten benachbarte ostalpine Meer aus Russland 
einwanderten; wenigstens liegen bis jetzt keine Beweise dafür 
vor, dass im Oxford und Kimmeridge ostalpin-mediterraner 
Gebiete schon Aucellen vorkämen. 

Ein zweiter Weg, und zwar der durch die Shetlands- 
strasse (NEUMAYR) über das britische und norddeutsche Jura- 
meer, scheint ebenfalls ausgeschlossen, denn die ältesten 
Aucellen, welche aus dem englischen Jura genannt werden, 
sehören erst dem unteren Portland an. Im norddeutschen 
Jura sind Aucellen bisher nicht nachgewiesen, erst aus der 
unteren Kreide Norddeutschlands sind sie bekannt (A. Keyser- 
ling‘). 

Es bleibt schliesslich nur das Gebiet des Polnischen 
Jura und die Küstenzonen der Böhmischen Insel (NEunAyr) 
als Theilstrecken der Strasse, auf welcher die Aucellen aus 
dem russischen, speciell dem central- und ostrussischen Jura- 
meere in das süddeutsch-schweizerische Meer einwandern 
konnten. 

Von den central- und ostrussischen Juragebieten zum 
polnischen Jura hin muss der Weg ein nahezu ost-westlicher 
gewesen sein, wobei die einstige Insel von Woronesch! auf 
der Südseite umwandert wurde. Weiterhin aber stellen sich 
der genaueren Fixirung des Wanderweges unserer Aucellen 
manche Schwierigkeiten entgegen. 

Zunächst kennen wir von den Verbindungsstrecken des 
Weges zwischen dem süddeutschen und russischen Jura Au- 
cellen einzig und allein nur aus Polen, die A. Bronni aus 
den Tenuilobaten-Schichten des Gouvernements Piotrkow. 


! Bereits im Unteren Oxford wurde diese „Insel“ durch eine Südost- 
Nordwest über Orel, Mohilew, Smolensk ziehende Landverbindung mit dem 
nordwesteuropäischen Festlande (NW.-Russland, Finnland, Skandinavien) 
vereinigt. Vergl. B. SSEMENoFF: Versuch einer Anwendung der statistischen 
Methode zum Studium der Vertheilung der Ammoniten in dem russischen 
Jura (Ann. geol. et miner. de la Russie. 2. Lfg. 6. 1897. Sep.-Abdr. 
p. 35). 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. 3 


34 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Dieser Umstand wäre allerdings nicht als allzu schwerwiegend 
zu erachten, wenn wir auf der einen Seite in Betracht ziehen, 
dass die meisten Aucellen-Arten des so gut durchsuchten 
Jura Süddeutschlands Entdeckungen der jüngsten Zeit sind, 
und wenn wir auf der anderen Seite nicht vergessen wollen, 
dass die Jurafaunen Polens und der Küstenzonen der Böh- 
mischen Insel heute noch keineswegs so lückenlos bekannt 
sind, dass ein vollständiges Bild derselben gegeben werden 
kann. Zu beachten ist es ferner, dass wir aus Mähren, aus 
Niederbayern (zwischen Regensburg und Passau), aus dem 
sächsisch-böhmischen Jura von den einstigen Juraablagerungen 
heute nur vereinzelte, zum Theil winzig kleine Schollen kennen, 
so dass wir auch gar kein lückenloses Faunenregister aus 
diesen Gebieten erhalten können. 

Andere Schwierigkeiten ergeben sich daraus, dass aus 
manchen dieser Zwischengebiete die ganze Reihe der Malm- 
Sedimente bis hinauf in das oberste Kimmeridge noch nicht nach- 
gewiesen ist. Im polnischen Jura zwar ist der Malm bis hinauf 
in die Schichten mit Exogyra virgula vorhanden, aber weder 
aus dem sächsisch-böhmischen, noch aus dem mährischen Jura 
ist der Malm in solcher Ausdehnung bekannt. Auch zwischen 
Regensburg und Passau kennen wir über den Tenuilobaten- 
Schichten nur sehr versteinerungsarme Dolomite. Man muss 
wohl mit Neumayr — mindestens schon um der Aucella Pallasi 
var. tenuistriata aus Solnhofen willen — in den Randgebieten 
der Böhmischen Insel die einstige Existenz einer Marin- 
bedeckung auch während des ganzen Kimmeridge annehmen. 
Von diesem Meere kennen wir entweder heute noch keine 
Sedimente wie in Mähren, oder die Sedimente dieses Meeres 
sind späteren Denudationen — bis herab zum unteren Kimmeridge 
in den böhmisch-sächsischen, bis herab zum Oxford in den 
mährischen Gebieten — zum Opfer gefallen, so dass wir von 
ihnen heute gar nichts wissen können. 

Durch die zahlreichen faunistischen Beziehungen, welche 
zwischen dem niederbayrischen und dem polnischen, resp. 
Krakauer Malm bestehen, wird es wahrscheinlicher, dass 
unsere Aucellen aus Russland über den polnischen Jura 
durch Mähren und Niederbayern nach Süddeutschland 
und der Schweiz (und den Basses-Alpes?) wanderten, als 


J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura, 35 


dass sie ihren Weg um den Norden der Böhmischen Insel 
nahmen, 

Lässt sich auch der Weg, auf welchem die Aucellen ein- 
wanderten, nicht absolut genau festlegen, so stützt doch das 
Vorkommen der Aucellen in Franken, Schwaben und der 
Schweiz die Annahme einer offenen Meeresverbindung 
zwischen dem süddeutschen und russischen Malm- 
meere bis indie Zeitdesallerjüngsten Kimmeridge 
hinein. 

Noch ein Wort über die Art der Einwanderung 
selbst. Die Aucellen waren Bysussträger, sie lebten an irgend 
eine Unterlage festgeheftet?. Möglicherweise ging die weitere 
Verbreitung der Arten nun so vor sich, dass einzelne Individuen 
passiv wanderten, als Plankton, etwa an Treibholz geheftet, 
verfrachtet wurden?. Fand die Verbreitung der Aucellen in 
der That auf solche Weise statt, so konnten die einzelnen 
Arten, resp. Individuen nur mit Hilfe einer ganz bestimmten 
Meeresströmung nach Franken, Schwaben und der Schweiz 
selangt sein. Eine nahezu ost-westliche Strömung muss 
dann Russland etwa zwischen dem 50. und 52. Breitengrad 
bis Polen hin durchquert haben*, eine Strömung, welche 
russische Typen — und unter diesen die Aucellen — gen 
Westen verfrachtete.. An der Böhmischen Insel wurde der 
Ost-Weststrom wenigstens theilweise gegen Südwesten hin 
über Mähren abgelenkt und konnte so in das niederbayrische 
und schliesslich ins fränkische Jurameer gelangen’, 


ı Im letzteren Falle wären die Aucellen wohl eher in den nordwest- 
deutschen Jura, anstatt in denjenigen Süddeutschlands gelangt. 

® Ganz kleine, ebenso wie grosse Exemplare von Aucella Keyser- 
ling: und verwandten Formen zeigen die Bysussseite der Wirbelregion 
immer abgeschliffen. 

® Analagon in der Jetztzeit: die weite Verbreitung der bysusstragen- 
den Dreissensia polymorpha durch Schiffe. 

* Vielleicht war dieser Ostweststrom nur ein Arm eines Polarstromes, 
welcher aus dem arktischen Jurameere durch Nord- und Nordost-Russland 
über Oentralrussland hinzog, wie ähnliche Polarströme zur Jurazeit durch 
die Shetlandsstrasse und über Alaska gen Süden gerichtet waren. 

° Der ostwestlichen Strömung musste ein West-Ost-Strom gegen- 
gerichtet gewesen sein, welcher mittel- und westeuropäische Typen (z. B. 
Oppelien, Harpoceraten, Aspidoceraten etc.) gen Osten transportirte. 


36 J. F. Pompeckj, Aucellen im Fränkischen Jura. 


Es wäre zwecklos, die etwaige Bedeutung der so sehr 
vereinzelten Funde von Aucellen im süddeutsch-schweizerischen 
Jura, ohne Zusammenhang mit anderen Thatsachen, in klima- 
tologischer Beziehung auseinandersetzen zu wollen. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel IV. 
Fig. 1-3. Aucella impressae Quaxst. p. 20. — Schwammfacies der 
Impressa-Zone. — [Schalenexemplare.] 
„ 4. Linke Klappe (2mal vergr.); die Ränder, namentlich der grösste 
Theil des Hinterrandes weggebrochen. — Streitberg. [Original 


im Palaeontologischen Museum, München.] 

2. Linke Klappe (2mal vergr.); der grössere Theil der Hinterregion 
weggebrochen; Oberfläche abgerieben. — Karlshof, S. v. Hochhaus, 
Nördlinger Ries. [Original in der Sammlung des Oberbergamts 
München.] a von aussen; 5 Wirbelregion von vorne; c Schloss 
[vo vorderes, ko hinteres Ohr; /g vertiefte Ligamentgrube in der 
rinnenförmigen Ligamentarea; m hintere Grenzleiste der Ligament- 
grube; gg Grube, in welche der gegen innen gerichtete Fortsatz 
des vorderen Ohres der rechten Klappe eingreift; » Verdickung 
des unteren Schlossrandes — siehe Fig. 2b]. 

3. Bruchstück einer stark sculptirten rechten Klappe (3mal vergr.), 
hinteres Ohr nicht ganz erhalten. — Streitberg. [Original im 
Palaeontologischen Museum, München.| a von aussen; b Schloss- 
region von oben, mit grosser dreieckiger Ligamentarea. 

„ 4. Aucella Bronni F. RoviLL. sp. p. 24. — Steinkern mit kleinen 
Schalenresten aus gelben Kieselknollen der Tenuilobaten-Zone, 
Amberg; nat. Gr. [Original im Palaeontologischen Museum, 
München.] «a linke Klappe ; 5 rechte Klappe, etwas in die linke 
hineingedrückt; ce Wirbelregion beider Klappen von vorne. 

5,6. Aucella PallasiKrys. var. tenuistriata LaHus. p. 25. 
— Zone der Oppelia lithographica, Solnhofen. [Originale im Palae- 
ontologischen Museum, München. | 

5. Linke Klappe, hinteres Ohr zerbrochen; a von aussen (3mal vergr.), 
am Unter- und Hinterrande Reste einer abstehenden Schalen- 
lamelle; 5 von vorne (3mal vergr.); ce Querschnitt in etwa der 
halben Höhe der Klappe (nat. Gr.). 

6. Rechte Klappe, vorderes Ohr nicht ganz vollständig; a von aussen 
(3mal vergr.); d Querschnitt in etwa der halben Höhe der Klappe 
(nat. Gr.). 


E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 37 


Structur und Bewegung des Eises. 
Von 


Erich v. Drygalski in Berlin. 


Im Jahrgang 1900 Bd. I dieser Zeitschrift p. 71—86 
hatte ich in einer Arbeit! über die Structur des Grönländischen 
Inlandeises und ihre Bedeutung für die Theorie der Gletscher- 
bewegung die von OÖ. Mücce ? (dies. Jahrb. 1899. II. 123—136) 
gegen einige meiner im Grönlandwerk der Berliner Gesell- 
schaft für Erdkunde? niedergelesten Ansichten erhobenen 
Einwände ausführlich erörtert und so das Resultat begründet, 
dass sie nicht stichhaltig seien. Hierauf antwortet O. Mücck 
in einer neuen Arbeit* (dies. Jahrb. 1900. II. 80—98), in- 
dem er einige weitere, im Winter 1899/1900 angestellte Ver- 
suche über die sogenannte Translationsfähigkeit? des Eises 
mittheilt und daran eine nochmalige Kritik meiner Ansichten 
knüpft. Zum voraus bemerkt er dabei, dass er auf eine 
weitere Erörterung der strittigen Fragen nicht eingehen 
würde, solange nicht neue Thatsachen bekannt werden. 


1! Weiterhin eitirt als D, II. 

2 Citirt als M, II, während eine frühere Arbeit Müsge’s „Über die 
Plastieität der Eiskrystalle* in dies. Jahrb. 1895. II. 211—228 als M, I 
eitirt werden soll. 

* Citmt als D, I. 

= Citirteals M; IH: 

® Ich werde diese von Mücss angewandte Bezeichnung auch meiner- 
seits hier beibehalten, ohne mich damit über die Berechtigung derselben 
im Verhältniss zu den sonst in der Krystallographie für entsprechende 
Erscheinungen gebrauchten Ausdrücken äussern zu wollen. Vergl. den 
Abschnitt über Gleitflächen in F. ZırkeL’s Elementen der Mineralogie. 
1898. p. 188. 

Dr 


38 E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 


Da nun dieser letzte Grundsatz auch in der vorliegenden 
neuesten Arbeit Mücce’s (M, III) schon mit der Ausdehnung 
befolgt ist, dass viele der von mir beigebrachten Beobachtungen 
und Argumente trotz genauen Hinweises auf die Stellen, wo 
sie sich finden, weder beachtet, noch discutirt sind, könnte 
auch ich mich bescheiden und einfach auf meine früheren 
Darlegungen (dies. Jahrb. 1890. I. 86) verweisen (D, I). 
Ich finde indessen in Mücee’s neuester Arbeit (M, III) manche 
Punkte, die vor Beginn seiner Polemik schon anderweitig aus- 
gesprochen und klargestellt waren, in einer Beleuchtung wieder- 
gegeben, die ihre Beurtheilung und weitere Durcharbeitung 
erschweren könnte, und will deshalb versuchen, sie wieder so 
zu präcisiren, dass diese Schwierigkeit schwindet. Ich werde 
hiezu auch durch die Bemerkung veranlasst, dass wegen des 
Umfanges des Grönlandwerkes mancher Punkt, welcher der 
Entwickelung fähig ist, vielleicht nicht leicht genug ent- 
nommen werden kann, obgleich dieses freilich bei den von Müsse 
übersehenen Punkten nicht geltend gemacht werden dürfte, da 
ich ihm die betreffenden Seiten, auf welchen er die Behandlung 
findet, einzeln genannt habe (D, II). Hierzu gehört, wie neben- 
bei bemerkt sei, unter Anderem auch die Äusserlichkeit, dass 
einige der von Mücce bestrittenen und auch nicht bestrittenen 
Fragen seinerseits früher behandelt sein sollen, als von mir, 
wie er schon in seiner früheren Arbeit (M, II) behauptet hatte. 
Denn meinem darauf gegebenen Hinweis auf die Entwickelung 
meiner Ausarbeitungen, die vor Müsce’s diesbezüglichen Ab- 
handlungen (M, I und M, II) vorgenommen und theilweise 
auch schon veröffentlicht waren (D, II, 73), begegnet Mücck 
(M, III, 87) nur mit der Bemerkung, dass die Vorrede des 
Grönlandwerkes vom December 1897 datirt sei, obgleich diese 
mit der Structur des Eises, um die es sich handelt, nicht das 
geringste zu thun hat und natürlich, wie es bei grösseren 
Werken wohl allgemein üblich ist, auch erst nach Abschluss 
des ganzen verfasst wurde. 

Der erste Punkt, auf den ich eingehen möchte, ist die 
Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Trans- 
lationsfähigkeit des Eises und seiner Temperatur. 
Auch die neuesten Versuche Mücce’s über den Eintritt der 
Translationen lehren leider hierüber nichts Bestimmtes 


E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 39 


(M, III, 84). Ich hatte, wie aus den von Mücez (M, III, 88) 
wörtlich aus meinen Arbeiten angeführten Stellen klar hervor- 
geht, darauf hingewiesen, dass diese sogenannten Trans- 
lationen möglicherweise auf Druckschmelzung an den in 
den Eiskrystallen so vielfach ausgezeichneten Basisflächen 
beruhen. Wenn MüsgzE nunmehr (M, III, 88) erklärt, dass 
diese Vermuthung mit seinen Versuchen durchaus in Wider- 
spruch stünde, so muss ich dem widersprechen, da der Zu- 
sammenhang zwischen Translationen und Temperatur durch 
seine Versuche eben nicht geklärt ist, wie er selbst an anderer 
Stelle sagt (M, Ill, 85), und da auch die von ihm gegen 
meine Vermuthung noch angeführten Gründe (M, III, 89) 
nicht stichhaltig sind. Denn der erste dieser Gründe, die Art 
der Herausschiebung der Flächen aus den Eisstücken unter 
Erhaltung ihrer Eigenschaften und Zuthaten würde sich 
genau in der gleichen Weise zeigen, ob bei dem Process 
Druckschmelzung mitwirkt oder nicht; den zweiten, dass die 
Translationen bei Temperaturen vorgehen, wo Druckschmelzung 
ausgeschlossen ist, wird man nach den bisherigen Erfahrungen 
auch nicht für beweiskräftig halten, wo die Einzelheiten über 
den Eintritt der Druckschmelzung noch manches Räthsel 
bieten (D, II, 73 £.), und den dritten Grund, dass bei den 
bisherigen zahlreichen Versuchen über Translationen von 
Druckschmelzung nichts beobachtet sei, muss ich direct als 
unrichtig bezeichnen, da Mügeer’s eigene Berichte über solche 
Versuche von einem Öfteren Festfrieren der Schnur, an der 
das Gewicht hing, sprechen (M, I, 220), wie ich das Mücee 
auch bereits früher (D, II, 73) vorgehalten habe, ohne da- 
durch allerdings eine Gegenäusserung zu erzielen. 

Wenn bei anderen Substanzen die in Translationen zum 
Ausdruck kommende Lockerung des Gefüges ohne Schmelzungen 
eintritt, beweist das nicht, dass dem auch beim Eise so ist, 
wo man gerade in den Druckschmelzungen einen wichtigen 
Factor für die Lockerung des Gefüges kennt und wo man 
zudem aus dem bekannten Tynvanr’schen Versuch weiss, dass 
ein belasteter Draht infolge der von ihm ausgehenden Druck- 
schmelzung das Eis durchschneidet. Der Gedanke, dass dann 
auch ein belasteter Metallstreifen, wie ihn Müccz bei seinen 
neuesten Versuchen verwandt hat, Druckschmelzungen erzeugen 


40 E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 


könnte, liegt deshalb nicht fern, und dass solche auch wirk- 
lich eintreten, lehren die Beobachtungen von dem öfteren 
Festfrieren der Schnur (M, I, 220). Es ist somit nicht ver- 
ständlich, wie MüccE diese von ihm selbst beobachtete That- 
sache in seiner neuesten Arbeit trotz meiner Erinnerung 
daran ganz übergehen und sogar aussprechen kann, dass 
„bei den zahlreichen Versuchen von Druckschmelzung nichts 
beobachtet ist“. Ob ich, wie es Müccz verlangt (M, III, 89), 
oder ein anderer noch die Einzelheiten des Zusammenhangs 
zwischen Druckschmelzung und Translationen aufhellt, dürfte 
sachlich gleichgültig sein. Mir ist es leider jetzt nicht mög- 
lich, das Problem auch experimentell weiter zu verfolgen, und 
ich kann deshalb als vielleicht willkommene Basis fernerer 
Arbeiten nur darauf hinweisen, dass aus den obigen Gründen 
und aus den schon früher geltend gemachten (D, II, 73), auf 
welche Müger nicht eingeht, ein Zusammenhang zwischen 
Druckschmelzung an den Basisflächen, an denen 
auch in den Tynvarv’schen Schmelzfiguren eine innere Locke- 
rung des Gefüges beginnt, und den sogenannten Trans- 
lationen möglich erscheint. 

Einen zweiten Punkt kann ich kürzer erledigen. 
Mücse sucht auch in seiner neuesten Abhandlung (M, III, 90 ff.) 
wieder den Nachweis zu führen, dass zwar nicht meine An- 
nahme des Kornwachsthums durch Druckschmelzung 
hinfällig sei, wohl aber mein positiver Grund dafür. Da MüccE 
in dem Resultat mit mir übereinstimmt, wird mancher Leser 
vielleicht den Grund der Polemik schon an sich vermissen. _ 
Dies ist bei der neuesten Auflage derselben aber um so mehr 
der Fall, als ich schon in meiner ersten Entgegnung (D, II, 75) 
die betreffende Stelle des Grönlandwerkes, welche Mücse 
angreift, genau erläutert hatte, und zum Zeugniss dafür, dass 
ich mit dieser Erläuterung nicht etwa meine Ansicht geändert 
habe, nicht weniger als dreizehn andere Stellen des Grön- 
landwerkes eitirte (D, II, 75), die von der gleichen Auffassung 
Kunde geben. Anstatt dieselben zu vergleichen, interpretirt 
Müscz nur die schon einmal von ihm missverstandene Stelle 
wiederum in derselben irrthümlichen Weise. Die Entscheidung 
darüber, ob eine solche Polemik Berechtigung besitzt und ob 
nicht wohl belegte Erläuterungen des Autors vor der von 


l 


E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 41 


Müsccz daran versuchten Methode philologischer Textkritik den 
Vorzug verdienen, darf ich dem Leser überlassen, und ebenso 
ruhig auch die Beurtheilung der Frage, ob ich (D, I, 74) 
Mücse’s Bemerkungen nicht sinngemäss wiedergegeben habe, 
wie er mir (M, III, 90) vorwirft, da ja ein kurzer Vergleich 
seiner und meiner Ausführungen die Richtigkeit meiner Dar- 
stellung zeigen wird. Mein eigentliches Resultat des Korn- 
wachsthums durch Druckschmelzung wird von dieser ganzen 
Polemik, wie gesagt, gar nicht berührt. 

Drittens wendet sich MüseE von neuem gegen meine 
Auffassung, dass die Ursache der orientirten Lage- 
rung der Gletscherkörner in den geschichteten 
(gebänderten) Theilen des Eises in den Druck- 
verhältnissen zu suchen sei, und zwar zunächst 
mit Gründen, die er aus anderweitigen Betrachtungen her- 
leitet. Einmal, so heisst es (M, III, 91), könne der Druck 
an der Unterfläche einer wachsenden Teicheisdecke nicht 
sehr gross sein, weil er sonst zu einer Durchbiegung der 
Eisdecke nach oben führen würde. Sollte MücgE diese oder 
analose Wirkungen des Überdrucks unter der Eisdecke 
wirklich noch nie gesehen haben? Der Vorgang lässt sich 
auch bei uns in der Natur jedenfalls häufig beobachten. 
Zweitens verlangt Mücge, falls meine Ansicht über den Ein- 
fluss des Drucks die richtige ist, eine regelmässige krystallo- 
graphische Orientirung gegenüber der Wandung auch in einer 
ausgefrorenen Flasche und leitet, da sich das dort natürlich 
nicht zeigte, daraus ein Argument gegen meine Ansicht her. 
Sollte Müscez aber hier nicht beachten wollen, dass dieser 
Fall gegenüber dem von mir betrachteten in der weiten Eis- 
decke eines Sees den wesentlichen Unterschied hat, dass die 
Flaschenwand eine von Punkt zu Punkt wechselnde Krümmung 
besitzt, welche eben die Gleichartigkeit der Druckwirkung und 
damit auch der Krystallorientirung hindert? Drittens verlangt er 
die betreffende Orientirung auch in den Saalbändern in der Tiefe 
erstarrender Gesteine, obgleich hier doch der Fluss des Magmas 
naturgemäss andere Druckverhältnisse zeitigen muss, die ja 
auch in der Fluidalstrucetur auf’s Beste zum Ausdruck kommen, 
als der Gefrierprocess in einer fest eingeschlossen ruhenden 


Wassermenge. Und endlich vermisst Mügee die gleiche Orien- 
Zr 


42 E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 


tirung, welche ich im Eise mit den Druckverhältnissen in 
Zusammenhang setze, in den Neubildungen der Tiefseesedimente, 
obgleich deren Lagerung nach dieser Richtung hin zu beobachten 
meines Wissens noch nie Gelegenheit war. Keiner dieser 
Punkte, in welchen er die von mir für Eisbildungen ange- 
nommene Wirkung des Drucks auf die Krystallorientirung 
sucht, lässt sich also überhaupt zum Vergleich mit den Ver- 
hältnissen heranziehen, unter welchen die betreffende Eisbildung 
zu Stande kommt, aus keinem wird man deshalb auch einen 
(Grund gegen meine Ansicht von dem Einfluss des Drucks auf 
die Orientirung der Krystalle herleiten können. 

Sodann geht Mücee in dieser Frage wenigstens auf eines 
der Argumente ein, welche nach meinen Ausführungen für 
den betreffenden Einfluss des Drucks in Betracht kommen. 
Die Structur des Meereises freilich wird übergangen, weil 
sie für die Theorie der Gletscherbewegung gleichgültig sei 
(M, III, 95), obgleich nicht zu übersehen war, dass gerade 
in der verschiedenartigen Ausbildung der verschiedenen Eis- 
arten unter verschiedenen Drucken für die Beurtheilung der 
Druckwirkung auf die Krystallorientirung und damit auf die 
inneren Umwandlungen einer Eismasse und ihre Bewegung 
ein Hauptargument liegt (D, II, 76) und somit die Structur 
des Meereises für meine Beweisführung wesentlich ist. 

Das eine andere Argument aber, welches Müccz dann an- 
greift, liegt in der stengeligen Zusammensetzung einer Teicheis- 
decke, indem die einzelnen Stengel nicht von der Oberfläche zur 
Unterfläche hindurchreichen, sondern nach kurzem Verlauf ab- 
setzen und von anderen abgelöst werden. Ich hatte hieraus und 
aus dem gleich zu nennenden strengeren Grunde geschlossen, 
dass die Eisdecke nicht durch ein Fortwachsen der Oberflächen- 
individuen durch ihre ganze Dicke entsteht, sondern durch die 
Bildung neuer Krystalle, die sich unter die erstgebildeten 
setzen. Müccz bezweifelt nun wiederum, dass die von den 
obersten Krystallen äusserlich getrennten, nach unten folgen- 
den Stengel besondere Individuen sind, obgleich er selbst in 
seiner ersten Arbeit (M, I, 221) die gleiche Annahme macht 
und obgleich von mir neben der äusseren Trennung der Stengel 
auch ihre verschiedenartige optische Orientirung in den obersten: 
und den unteren Eislagen angeführt wird (D, II, 78), mithin ein 


E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 43 


krystallographisch absolut einwandfreies Moment. Das Nicht- 
zusammenhängen der Stengel in zerfallenden Eismassen lässt 
sich mit voller Sicherheit feststellen, wenn man die Schmelz- 
bedingungen richtig beachten will, und die Auffassung, 
dass diese Stengel dann auch besondere Individuen sind, 
wird man streng krystallographisch zum mindesten überall 
dort gelten lassen müssen, wo man verschiedene Orientirungen 
trifft (D, II, 78). Dann aber hat man sicher unter den Öber- 
flächenlagen selbstständig gewachsene und so gerichtete 
Krystalle, dass die Hauptaxe mit der Richtung des herrschenden 
Druckes zusammenfällt, was für den Einfluss des letzteren 
spricht. Eine krystallographisch richtende Kraft 
aber, wie sie Müsce annimmt, ist hier eben nicht 
zu finden gewesen. 

Wenn Mücez dann endlich noch positiv zu zeigen ver- 
sucht, dass der Druck überhaupt gar keine nothwendige 
Bedingung der Krystallorientirung sein könne, weil er bei 
Sprengungen der Eisdecke und bei dem Vorhandensein von 
Öffnungen Null wird und weil er bei dem Gefrierversuch in 
einem Bottich die geforderte Orientirung nicht nach sich 
zog, so ist zu dem letzteren Versuch zu bemerken, dass er 
nach der gegebenen Schilderung in sich nicht ohne Wider- 
spruch ist und im Endresultat überdies auch gerade die 
Krystallorientirung lehrte, die man unter dem Einfluss des 
Druckes erwarten würde, wie aus dem Bericht selbst 
hervorgeht. Was aber den ersteren Grund betrifft, so 
ist es zunächst eine "auch durch Capillarerscheinungen 
complicirte Frage, ob und wann überhaupt in weiterem 
Umkreis der Druck bei dem Vorhandensein von Öffnungen 
und bei Sprengungen Null wird, solange der Gefrierprocess 
währt, wie man sich bei dem gleichzeitigen Anstossen der 
Eisdecke eines Sees an verschiedenen Stellen überzeugen kann. 
Dann aber wüsste ich nicht, wo die Orientirung von gerade 
in solchen Momenten, wo der Druck Null wird, entstandenen 
Eislagen schon beobachtet ist. Es ist mithin nur eine un- 
bewiesene Annahme Müccr’s, dass es in den unteren Theilen 
des Teicheises ohne Druck gewachsene Lagen giebt, die trotz- 
dem die gleiche Orientirung hätten, wie die unter Druck ent- 
standenen, während auf der anderen Seite beim Meereis und 


44 E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises, 


bei den oberen Lagen des Teicheises das Zusammentreffen 
anderer Druckverhältnisse und entsprechend anderer Krystall- 
orientirungen, wie in den unteren Lagen, wo der gleichmässig 
wirkende Druck herrscht, sicher nachgewiesen wurde (D, I, XV). 
Hierin liegt doch zweifellos ein Argument für den Einfluss 
des Drucks. Und der Einwand endlich, dass der Druck inner- 
halb eines Gletschers gegenüber den bis dahin durcheinander- 
gelagerten und ganz unregelmässig begrenzten Eisindividuen 
nicht krystallographisch orientirt sei und deshalb die Orientirung 
beim Wiedergefrieren des Druckschmelzwassers auch nicht 
bestimmen könne, dürfte wohl nur auf einem Missverständniss 
beruhen, da die Druckwirkung einer infolge von Verflüssigungen 
nachsinkenden Eismasse im Allgemeinen doch nur von der 
Richtung der Schwerkraft abhängen wird, mit welcher die 
Hauptaxenrichtungen der im Gletscher neu gebildeten Kry- 
stalle auch zusammenfallen, was ich neben den Orientirungen 
im Teicheise und Fjordeis als Argument für meine Ansicht 
von dem Einfluss des Drucks auf die Krystall- 
orientirung auch angeführt hatte (D, II, 76 ff.). Selbstver- 
ständlich halte auch ich weitere Beobachtungen über den Zu- 
sammenhang zwischen Druckwirkung und Krystallorientirung 
im Eise für wünschenswerth und nothwendig; die dagegen 
vorgebrachten Einwände Mücge’s aber nach dem Obigen für 
unbegründet, zumal sie das Problem und meine Ausführungen 
dazu meist gar nicht berühren. 

Ein vierter Punkt, der bei Müsce von neuem zur 
Sprache kommt, betrifft den Zusammenhang zwischen Korn- 
structur und Bewegung. Da seine ganzen Ausführungen hier 
wie bei dem zweiten Punkt auf ein Festhalten an der schon 
früher gegebenen irrthümlichen Interpretation meiner Ansicht 
hinauslaufen, trotzdem ich auch diesen Irrthum schon einmal 
ausdrücklich berichtigt hatte (D, II, 84), darf ich mich 
damit begnügen, meine, im Grönlandwerk entwickelte An- 
sicht im Vergleich zu den Ausführungen Mücer’s hier kurz zu 
wiederholen. Sie geht dahin, dass die Bewegung 
des Eises auf den inneren Umwandlungen durch 
Druckschmelzung und Wiederverfestigung beruht. 
Zu diesen inneren Umwandlungen gehört natürlich auch das 
Wachsthum und die Umbildung der Körner, das ich in 


E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 45 


längeren Darlegungen behandelt habe (D, I, 495). Die Um- 
wandlungen sind indessen nicht an die Korngrenzen gebunden, 
sondern gehen auch innerhalb der Körner vor sich, wie unter 
Anderem auch die Tynvart’schen Schmelzfiguren zeigen. So- 
mit ist auch die Bewegungsfähigkeit nicht an die Korngrenzen 
gebunden, sondern betrifft ganze Kornsysteme, die unter 
gleichen physikalischen Bedingungen stehen. Man darf also 
nicht sagen, dass die Bewegung von der Kornstructur ab- 
hängt, weil die Bewegungsfähigkeit auch innerhalb der Körner 
entsteht. 

So weit meine im Grönlandwerk entwickelte Ansicht. 
Mücsz polemisirt dagegen und äussert (M, III, 95), dass der 
Gletscher erst durch die Kornstructur beweglich wird und 
dass der Grad der Beweglichkeit deshalb durch die Korn- 
grösse mit bedingt erscheint. An anderen Stellen nennt er 
dagegen die Translationen, die seiner Ansicht nach doch auch 
Verschiebungen innerhalb der Körner sind, ein wesentliches 
Moment bei der Eisbewegung, kennt also ebenfalls Bewegungs- 
vorgänge, die unabhängig von der Kornstructur sind. Sollte 
so die erstere Polemik mit der letzteren Ansicht desselben 
Verfassers nicht in einigem Widerspruch stehen? Und sollte 
ich hiernach so unrecht gehabt haben, wenn ich (D, II, 84) sagte, 
dass Mücce’s Anschauungen von den meinigen nicht allzu- 
wesentlich abweichen? Er hält, wie ich, die Bewegungsfähigkeit 
nicht für an die Korngrenzen gebunden und darf somit dann 
die Kornstructur auch nicht für die Grundbedingung der Eis- 
bewegung erklären. Vielleicht kommt noch die Zeit, wo 
Möücse dieses zugesteht und wo er sich ohne Weiterungen 
dann auch zu meiner ferneren Ansicht von der Bedeutung 
der plattigen Grundkrystalle, aus welchen die Körner 
bestehen, bekennt, die ich in dieser Hoffnung auch hier 
wieder kurz resumiren will, um damit das Aufsuchen dieser 
Anschauung zu erleichtern. 

Hexagonale Platten setzen die Körner des Fjordeises, 
wie des Bach- und Teicheises zusammen und bedingen deren 
Streifung, welche ich früher für die Forzr’sche Streifung 
hielt, nunmehr aber als eine bis dahin nicht beschriebene 
Eigenschaft des Eises erkannt habe (D, II, 82) und deshalb als 
Plattenstreifung bezeichnen will, nachdem der Name Foren- 


46 E. v. Drygalski, Structur und Bewegung: des Eises, 


sche Streifung für die im Grönlandwerk ebenfalls beschriebene 
eine Art von Schmelzlinien vorbehalten wurde. Der nun ge- 
wählte Name weist zugleich auf die Entstehung der Platten- 
streifung hin, wie ich sie bereits im Grönlandwerk beschrieben 
hatte. Da sich Plattenstreifen auch an Gletscherkörnern 
finden, liegt der Gedanke nahe, dass auch diese aus Platten 
bestehen, was bei dem Vorkommen von Krystallpyramiden in 
den Grotten des Gletschereises, wo man auch die Platten- 
streifung findet, leicht möglich ist (D, I, 481). 

Da nun ferner an den diesen Platten entsprechenden 
Flächen innerhalb der Gletscherkörner die inneren Verflüssi- 
gungen ansetzen, wie die Tynvarn’schen Schmelzfiguren zeigen, 
halte ich den weiteren Schluss für berechtigt, dass die 
Bewegungsfähigkeit mit dieser plattigen Grund- 
form der Eiskrystalle im Zusammenhang steht. 
Denn auch an ihnen geht so die für den Eintritt der Be- 
wegung nothwendige Lockerung des Gefüges vor sich und 
nicht allein an den äusseren Korngrenzen oder an den inneren, 
die durch Einschlüsse kenntlich sind. 

Diese Lockerung des Gefüges besteht meinen Beob- 
achtungen nach in inneren Verflüssigungen, deren 
fernere Wirkungen sich an der ganzen Entwickelung der 
Eisstructur verfolgen lassen und deren Möglichkeit aus 
Temperaturuntersuchungen folgt (D, I, XVI und XVII). Bei 
den Tynpann’schen Schmelzfiguren an den Flächen der Grund- 
krystalle ist das ebenso sicher. Mücee erklärt sie dagegen 
hier — von seiner widerspruchsvollen Polemik über die 
Bedeutung der Kornstructur können wir nunmehr absehen — 
durch die sogenannte Translationsfähigkeit. Ob und 
wie weit dieselbe aber überhaupt unabhängig von Ver- 
flüssigungen ist, steht nicht fest, wie ich oben erörtert 
habe. Falls Translationen auch ohne Schmelzungen vor- 
kommen und falls sie dann bei der Eisbewegung eine Rolle 
spielen, wie es MüsceE glaubt, müsste man Eisbewegung auch 
bei tiefen Temperaturen nachweisen können, da Translationen 
nach Mücce’s Versuchen, die in dieser Richtung allerdings 
nicht einwandfrei sind, auch noch bei solchen Temperaturen 
vorkommen sollen, bei welchen Druckschmelzungen nicht mehr 
annehmbar sind. Für solche Temperaturen ist jedoch auch 


E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 47 


eine Eisbewegung bisher nicht bekannt, sondern nur bei solchen 
Temperaturen, bei welchen Druckschmelzung vorkommt. Es 
ist somit durchaus unwahrscheinlich, dass die sogenannten 
Translationen bei der Eisbewegung eine selbständige Rolle 
spielen, während dieses bei den inneren Verflüssigungen 
nach allen bisheriren Erfahrungen — auch nach denen 
von Müsge — sicher ist. Ich sehe deshalb keinen Grund, 
meine Ansicht von der Wirksamkeit der letzteren bei der 
Eisbewegung zu ändern. 

Wie weit nun Mücer’s Darlegungen die meinigen cor- 
rigiren, erweitern oder als haltlos und unrichtig erweisen, wie 
er es in steter Wiederholung zu äussern für richtig hält, an- 
statt auf meine Ausführungen einzugehen und sie zu prüfen, 
brauche ich nach dem Obigen nicht weiter zu erörtern. Es lag 
mir nur daran, die besprochenen Punkte wieder so zu präcisiren, 
dass weitere Arbeiten daran anknüpfen können. Nur das möchte 
ich noch sagen, dass ich den Schluss der neuesten Arbeit 
Mücer’s (M, III, 97 f.) nicht ohne einige Verwunderung las. 
Denn es wird in demselben davon gesprochen, dass die Trans- 
lationserscheinungen in Grönlands Inlandeis so deutlich sind, 
in den Gletschern der Alpen dagegen anscheinend viel seltener, 
obgleich diejenige Bildung, um die es sich hier einzig handeln 
kann — Druckschichtung, wie ich sie im Grönlandwerke nannte, 
Bänderung, wie ich sie bei Aufrechterhaltung meiner Ansicht 
von ihrer Entstehung und nur in neutraler Ausdrucksweise 
mit den Gletscherforschern der Alpen jetzt bezeichnen will — 
doch eine von allen Alpengletschern wohl bekannte und oft 
beschriebene Erscheinung ist. Es wird ferner von der Deutlich- 
keit der Translationen bei den in das Meer auslaufenden 
und dort abbrechenden Gletschern Grönlands gesprochen, ob- 
gleich die betreffende Erscheinung gerade bei diesen nicht zu 
beobachten ist, da die betreffenden Theile der Eisströme, 
wo sie zu erwarten ist, unter Wasser liegen, worüber meine 
Schilderungen und Abbildungen auch nicht den geringsten 
Zweifel lassen. Es wird ferner von der Ansicht Hamßere’s 
gesprochen, dass bei den arktischen Gletschern, welche Par- 
allelstructur (Bänderung) zeigen, die Bewegung in der Weise 
erfolge, dass eine Schicht über die andere hingleite, obgleich 
hierfür unter den sonst zahlreichen und vortrefflichen Messungen 


48 E. v. Drygalski, Structur und Bewegung des Eises. 


HanmßEre’s auch nicht eine einzige vorliegt, wohl aber für die 
gegentheilige Ansicht (D, I, 226 ff... Es wird endlich den 
alpinen und nordischen Geologen empfohlen, sich behufs ge- 
eigneter Förderung der Probleme des Eises „vielleicht einmal 
zu erinnern“, dass auch das Eis gesteinsbildend ist und dass 
man das Inland- und Gletschereis als krystallinische, durch 
Umkrystallisation aus Schnee- und Firnmassen hervorgegangene 
Schiefer betrachten könne, obgleich in der ganzen Gletscher- 
literatur nach TynvAuı dieser Gedanke doch ständig wiederkehrt 
und zuletzt auch von mir im Grönlandwerke noch’ besonders 
im Hinblick auf die Ähnlichkeit zwischen Gneiss und Eis be- 
handelt worden ist (D, I, 537). Angesichts solcher Wendungen 
in Mücge’s letzter Arbeit und von ähnlichen schon oben er- 
wähnten (p. 41) müssen gewisse Zweifel entstehen, ob Mücce 
schon Zeit und Gelegenheit fand, sich mit den Erscheinungen 
der Gletscherwelt und der darüber bestehenden umfangreichen 
Literatur die Vertrautheit zu erwerben, welche für eine so 
allgemeine Lösung des Problems der Eisbewegung, wie er 
sie vorbringt, doch nicht entbehrlich sein dürfte, da eine 
genaue Kenntniss der in der Natur beobachteten Thatsachen 
bei der Entwickelung einer Theorie der Eisbewegung durch 
einige noch so interessante experimentelle Versuche nicht 
ersetzt werden kann. 


L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir etc. "49 


Ueber den Granitgneiss vom Koc noir (Massiv 
der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 


Von 


L. Milch in Breslau. 


Der die centralen Theile des Dent Blanche-Massivs 
bildende Gneiss war schon mehrfach Gegenstand der Unter- 
suchung. Bei seinen ersten Reisen im südwestlichen Wallis 
geht Stuper auf die hier in Betracht kommenden Gesteine 
nicht näher ein (vergl. die brieflichen Mittheilungen in dies. 
Jahrb. 1840. 208 und 1841. 672); in seinem Bericht über die 
Ergebnisse seiner Reise von 1846 bezeichnet er einen „talk- 
artigen Granit mit Einschlüssen von Hornblende“ als Arkesin 
der Neuchäteler Geologen (dies. Jahrb. 1847. 176 ff., bes. 
177, 178). 

Als Arkesin hatte Jurıne in einem an GILLET-LAUMONT 
gerichteten Briefe (Journ. des Mines. 19. 367 ff., spec. 373, 
374. Paris 1806) ein aus Quarz, Feldspath, Amphibol, Steatit 
und Chlorit bestehendes Gestein des Montblanc-Gebietes be- 
zeichnet — die Definition ist rein mineralogisch, von Structur 
ist hier ebensowenig die Rede wie bei der Definition des 
gleichfalls in der citirten Arbeit aufgestellten Protogins, der 
als ein Gemenge von Quarz, Feldspath, Steatit und resp. oder 
Chlorit bezeichnet und wegen seiner mineralogischen Zusam- 
mensetzung von dem durch die ausschliessliche Combination 
Quarz, Feldspath und Glimmer charakterisirten Granit ge- 
trennt wird (l. c. p. 372). Den Arkesin glaubte Guvor (Koches 
du Bassin erratigue du Rhöne. Bull. de la Soc. sc. nat. de 
Neuchätel. 1847 — die Arbeit ist mir leider nicht zugänglich, 
ich citire nach Stuper’s Index der Petrographie und Strati- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. 4 


50 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


graphie der Schweiz, Bern 1872, vergl. auch dies. Jahrb. 1849. 
-483-) in dem Erraticum des Rhöne-Thales und dann an- 
stehend in der Walliser Centralmasse wieder zu finden; er 
beschreibt das Gestein „als eine grünlichgelbe, meist schieferige 
talkige oder chloritische Grundmasse mit zahlreichen Krystallen 
von Quarz, Feldspath, Hornblende“ (Stuper’s Index p. 17). 
In seiner Geologie der Schweiz (1. 1851) bezeichnet 
STUDER die Gesteine der Walliser Centralmasse theils als 
Talkgneiss, theils als Arkesin. Von den als Talkgneissen zu- 
sammengefassten Gebilden gehört offenbar nur ein Theil zu 
den heute in diesem Gebiet als Gneiss bezeichneten Gesteinen; 
dies beweist die wiederholte Betonung der engen untrenn- 
baren Verbindung der Gneisse mit grauem und grünem Schiefer 
(p. 208, 209, 211, 213 etc... Der Talkgneiss scheint STUDER 
„nur eine höhere Entwickelungsstufe der Schiefermasse zu 
sein, als ob wirklich hier der innerste Herd des Alpensystems 
offen vor uns läge, und der Process, durch welchen das kry- 
stallinische Feldspathgestein aus dem Sedimentgebirge hervor- 
sing, uns enthüllt wäre“. (p. 208, ähnlich 213, 217; 218: 
„die Thatsachen sprechen deutlich für eine allmähliche innere 
Umbildung, für einen Übergang kalkführender Schiefer in 
quarzführende und eine Umwandlung der letzteren in Gneiss, 
für eine langsam fortgeschrittene Metamorphose sedimentärer 
in krystallinische Gesteine.“) 
Der Arkesin ist nach Srtuper „nur eine höher kry- 
stallinische Ausbildung des... ‚grünen Talkgneisses‘“ (p. 212); 
er beschreibt ihn als „ein verwachsen schieferiges oder granit- 
artiges Gemenge von grünlichgrauem oder grünem, zum Theil 
steatitähnlichem Talk, streifartigen Partien von weissem dich- 
tem Feldspath, opalartigem weissem Quarz, meist in rundlichen 
Körnern ausgesondert, und zerstreuten rabenschwarzen Horn- 
blendetheilen“ (p. 211), und bezeichnet ihn als eine in der 
Centralmasse der Walliser Alpen den Protogin vertretende 
und ihm „verwandte Steinart, die in der Axe dieser Gebirge 
als die wahre Kernmasse erscheint“ (p. 211); er beschreibt 
ihn von einer Stelle als „ein schieferiges, zuweilen klein- 
wellen- oder zickzackförmig abwechselndes Gemenge von 
weissem, oft in grösseren Krystallen ausgesondertem Feld- 
spath und vielem feinblätterig verwachsenem, gsrasgrünem 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 51 


oder bräunlichgrünem, stark schimmerndem Talk ohne Quarz“ 
(p. 208), von einer anderen als „talkigen Gneiss“ mit „weissen 
Mandeln“, die an manchen Stellen „fast wie Kreide aussehen 
und ein inniges Gemenge mikroskopischer Quarz- und Feld- 
spaththeile zu sein scheinen“, an anderen Stellen sind diese 
Mandeln „zu perlmutterglänzendem, Krystallinischem Feldspath 
geworden, mit welchem derber, durchscheinender Quarz ver- 
wachsen ist“ (p. 209). 

Schon hier macht sich ein Widerspruch zwischen der 
Jurme’schen Definition „Arkesin“ und der Anwendung dieses 
Wortes durch Stuper geltend. Nach JurmE ist es ein grani- 
titisches oder dioritisches Gestein mit Hornblende und Chlorit 
oder ein entsprechend zusammengesetzter Gneiss; so eng er 
mineralogisch eine Gesteinsart begrenzt, so weiten Spielraum 
lässt er der Structur, wie sich aus seiner Bemerkung über 
den Granit erkennen lässt: „cette roche universelle, et la 
seule modification, dont elle me paraisse susceptible, c’est de 
se feuilleter ce qui constituera le granit feuillete* (Journ. des 
Mines. 19. 370. 1806). Nach Stuner erscheint jedoch für 
„Arkesin* dem „Talkgneiss“ gegenüber, abgesehen von der 
Hornblende, das Fehlen grösserer wohl erkennbarer Feldspath- 
krystalle charakteristisch. Das Zurücktreten des erkennbaren 
Feldspathes in Sruper’s Arkesin wird noch deutlicher in 
seinem „Index der Petrographie ...“ von 1872; er beschreibt 
ihn hier, theilweise unter Berufung auf Jurme’s Originale 
und Guyor’s Schilderung widersprechend, als charakterisirt 
durch kurze Hornblendeprismen und nicht krystallographisch 
begrenzten Quarz, der auch fehlen kann, in einer schieferigen 
Grundmasse, die aus einem weisslichen und einem grünen 
Antheil (Chlorit) besteht. „Feldspath glaubt man in nicht 
ritzbaren, weissen, mit der weissen Grundmasse verwachsenen, 
dichten Theilen, die schwierig zu weissem Glas schmelzen, 
zu erkennen, krystallinischer Feldspath fehlt. Der schieferigen 
Beschaffenheit der Grundmasse entsprechend zeigt der Arkesin 
nähere Verwandtschaft zum Gneiss als zum Granit“ (p. 17). 

Es ist schwer, sich aus Srtuper’s etwas schwankenden 
Angaben ein Bild zu machen, was er eigentlich unter Arkesin 
versteht; durch die wiederholte Betonung des Fehlens von 
„krystallinischem Feldspath* wird man unwillkürlich an ge- 

4* 


59 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


wisse stark geschieferte Varietäten des Talkgneisses erinnert, 
wofür auch die Bezeichnung „als die wahre Kernmasse“ des 
Gebirges spricht, während er an anderen Stellen ihn ein 
„granitartiges Gemenge“ nennt und offenbar nur mit Rück- 
sicht auf den Hornblendegehalt von „Arkesingranit“ spricht 
(Geologie der Schweiz. 1. p. 212). 

Der eigentliche Erforscher des südwestlichen Wallis, 
H. GeRLAcH, stellt sich in seiner ersten Arbeit, „Die Pennini- 
schen Alpen“ (Neue Denkschriften der Schweizerischen Natur- 
forschenden Gesellschaft. 23. 1869, abgedruckt in: Beiträge 
zur geologischen Karte der Schweiz, Lieferung 27, 1883), zu- 
nächst theoretisch auf den Standpunkt Stuper’s, indem er den 
„Talkgneiss“ als Umwandlungsproduct der grünen Schiefer 
betrachtet. Sieht man von dem genetischen Moment ab, setzt 
für „Talk“ grüne und graue blätterige Massen und stellt 
auch den „Arkesin“ in der Bedeutung eines hornblendeführen- 
den Gneisses an die richtige Stelle, so giebt seine Schilderung 
eine vorzügliche Beschreibung der wichtigsten makroskopisch 
verschiedenen Varietäten des Gesteins. 

„Das erste Auftreten zeigt in der Regel einen nur wenig: 
entwickelten Talkgneiss. Weisse, feinkörnige, bis 4 Zoll dicke 
unregelmässige Feldspathlagen wechseln mit grünen und grün- 
lichgrauen, kaum liniendicken Talkmembranen, aus denen ein- 
zelne Talkschüppchen stärker hervorschimmern. Quarz ist 
nur wenig sichtbar. Gegen das Innere des Gebirges aber 
werden die Feldspathlagen blätterig, perlmutterglänzend und 
schliesslich kommen auch deutliche Krystallausscheidungen, 
oft in zollgrossen Zwillingen vor. Auch der Quarz tritt dann 
deutlicher hervor; graulichweiss, wasserhell, glasig, in ein- 
zelnen Körnern oder in kleinen unregelmässigen Streifen. 
Lagenförmige, krummschieferige und schwach wellige Textur 
ist die vorherrschende und Absonderungen in dicke Bänke 
gewöhnlich. Tritt der schwache Talkanflug zurück, so ver- 
liert sich die schieferige Textur und geht das Gestein dann 
in Talkgranit über. Dieses granitische Vorkommen ist sehr 
beschränkt, weit häufiger aber eine ähnliche hornblende- 
führende Steinart, welche von Jurınz als „Arkesin“ bezeichnet 
worden ist. Der Arkesin besteht aus einem schieferigen, 
meist aber granitisch verwachsenen grobkörnigen Gemenge 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 53 


von weissem, hell- bis dunkelgrauem, dichtem, selten krystal- 
linisch blätterigem Feldspath und ausgezeichnet glasigem, 
srünlichweissem oder wasserhellem Quarz, und enthält ausser 
etwas grünlichgrauem Talk kleinere oder grössere dunkelgrüne 
bis schwarze Hornblendetheile und häufig auch bräunlich- 
schwärzliche Glimmerblättchen eingestreut. Als accessorisch 
zeigen sich oft Spuren von Titanit in kleinen, säulenartigen, 
bräunlichgelben, diamantglänzenden Krystallen. Verschwindet 
die Hornblende und werden die Glimmerblättchen überwiegend, 
dann ist das Gestein von wahrem Granit, wie z. B. am Arolla- 
Gletscher, nicht verschieden“ (Beiträge zur geologischen Karte 
der Schweiz. Lief. 27. p. 105—106. 18835). 

Im Gegensatz zu STUDER erkennt er, dass Arkesingranit 
und Arkesingneiss (Gneiss und Granit sind bei ihm ausschliess- 
lich strueturell, nicht genetisch verschiedene Gesteine, da auch 
der Granit sich aus den grünen Schiefern entwickelt hat) 
nur untergeordnet in den die Hauptmasse des Massivs zu- 
sammensetzenden „Talkgneissen“ auftreten. 

In dem Hauptwerke H. GerrAcH’s: „Das südwestliche 
Wallis mit den angrenzenden Landestheilen von Savoien und 
Piemont“ (Lief. 9 der Beiträge zur geologischen Karte der 
Schweiz, begleitet von Blatt XXII der erwähnten geologischen 
Karte, Bern 1871 resp. 1872) wird ein Theil der Gesteine der 
Centralmasse der Dent Blanche von G. vom Rarz beschrieben 
(l. e. p. 118—125, in das Sach- und Ortsverzeichniss zu den 
mineralogischen und geologischen Arbeiten von G. vom Rarn, 
Leipzig 1893, nicht aufgenommen). G. vom Rara weist zunächst 
nach, dass „das lichtgrüne Mineral, welches in gestreckten 
Flasern oder häufiger in zusammenhängenden Lamellen verwebt 
die Schieferung des Gesteins bedingt“, nicht Talk ist; eine 
Analyse von 0,15 & dieser Substanz von einem Stück von der 
Alp Bricolla im oberen Theile des Val d’Herens herrührend, 
ergab: 


DE ODE en BE et 52,5 
INDIE BEE RER RR 23,5 
BEO N u. 6 8,5 
CAROL. MPATDIEZILEEV ES, 1,0 
MO Re ie. 5,0 
Giühverlust ae Dec. 2,9 
(aus der Differenz bestimmt) Alkalien. . 6,6 


N. 100,0 


54 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


Aus diesen Zahlen schliesst G. vom Rıru, dass nicht 
Talk oder Chlorit vorliegen kann, die Analyse „macht es 
vielmehr wahrscheinlich, dass jene Flasern ein Gemenge von 
vorherrschendem sericitähnlichem Glimmer mit etwas Talk 
sind“ (p. 118, 119). Diese Untersuchung bestimmte offenbar 
H. GErLAcH, den Namen „Talkgneiss“ aufzugeben und in Karte 
und Text das Gestein „Arolla-Gneiss“ zu nennen. Die 
Beschreibung G. vom Rare’s, der von GERLACH ihm zugesandte 
Stücke untersuchte, bezieht sich auf ziemlich feinschieferige 
Varietäten. 

„Die höchste krystalline Ausbildung, deren unser Gneiss 
fähig zu sein scheint“, nennt GErRLAcH wieder unter ausdrück- 
licher Bezugnahme auf Jurme „Arkesin“ Vorkommen aus 
der Umgebung der Dent Bianche besitzen „eine porphyr- 
ähnliche Structur: in einer dichten, harten, grauen bis bläu- 
licehgrauen Grundmasse liegen 1 Linie bis 1 Zoll grosse, weisse 
Feldspathkrystalle, einzelne kleine Körnchen eines triklinen 
Feldspaths, Quarz, Hornblende und wenig Glimmer“. Als 
„dem typischen Arkesin nahe verwandt“ bezeichnet G. vom 
Rırtu „Abänderungen, welche die Felsen zwischen der Dent 
Blanche und dem Grand Cornier zusammensetzen ... Hier 
treten die Feidspathausscheidungen in der zum Schieferigen 
neisenden Grundmasse mehr zurück, welch letztere einen 
srünlichgrauen Farbenton besitzt.* Dass die Ausdrücke 
„porphyrähnlich und Grundmasse“ rein descriptiv gebraucht 
werden, beweisen die von beiden Autoren angewandten Syno- 
nyma für Arkesin: „Hornblendegranit und Hornblendegneiss“, 
sowie besonders auch der Vergleich vom Rara’s mit Tonalit 
und Puntaiglasgranit. Für alle Arkesine wird wiederholt ein 
Gehalt an accessorischem Titanit als charakteristisch an- 
gegeben (vergl. 1. ec. p. 120—122). 


Nach den überaus wichtigen Untersuchungen von BALTZER, 
BEcKE, DupARc, GRUBENMANN, ©. Schmipr und anderen über die 
Natur der die Centralmassive zusammensetzenden Gesteine 
erschien es mir nicht ohne Interesse, bei einem Aufenthalte 
im Val de Zinal, der südöstlichen Verzweigung des Einfisch- 
thales (Val d’Anniviers, bei Siders (Sierre) von Süden her 
in das Rhönethal mündend), im Spätsommer 1899 nach An- 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 55 


zeichen zu suchen, die für das Gestein des Dent Blanche- 
Massivs auf eine ursprünglich eruptive oder sedimentäre Ent- 
stehung schliessen lassen könnten. Die Beschreibung der 
„Arkesine“ durch GerLAcH und G. vom Rarm machten eine 
ursprünglich eruptive Entstehung des „Arkesines“ und des 
in ihn übergehenden „Arolla-Gneisses“ recht wahrscheinlich, 
die von allen Forschern betonte Gleichmässigkeit des ganzen 
Complexes liess auch eine auf einen kleinen Theil des 
Gebietes beschränkte Untersuchung nicht aussichtslos er- 
scheinen. 

Gegenstand der Untersuchung waren wesentlich die Ge- 
steine des Roc noir, eines von GERLACH 1854 zum ersten 
Mal erstiegenen, aus der Mitte des mächtigen Durand- (oder 
Zinal-) Gletschers hervorspringenden Felsrückens, sowie die 
weiter thalwärts an den Gletscher herantretenden Wände des 
Grand Cornier, des Besso und des Pigno de l’Allee. 

Es gelang mir, drei Beweise für die ursprünglich 
eruptive Natur der das Centralmassiv bildenden Gneisse zu 
finden: 

1. die petrographische Beschaffenheit des Gneisses selbst, 

2. das Vorkommen von basischen Ausscheidungen im 

Gneiss, 
3. das Auftreten von deutlichen Schiefereinschlüssen. 


1. Der Gneiss. 


Fast alle in dem genannten Gebiet auftretenden Gneiss- 
varietäten sind typisch schieferig, wenn auch einige besonders 
im Anstehenden einen massigen Eindruck machen. Im Hand- 
stück und noch mehr im Dünnschliff verlieren auch diese bis 
auf wenige Ausnahmen für die flüchtige Beobachtung den 
massigen Charakter, der allerdings bei eingehenderem Studium 
für die meisten, auch für sehr deutlich schieferige Varietäten, 
unverkennbar wiederkehrt, wenn man unter Abrechnung der 
typisch secundären Druckwirkungen sich das ursprüngliche 
Gestein wieder aufbaut. 

Die am deutlichsten massige Gesteinsart fand ich am 
Westabhang des Besso; sie entspricht offenbar dem „Arkesin- 
granit“ GeRLACH’s und vom Rarn’s. Trotz ihres massigen 
Aussehens besitzt aber auch sie schon deutliche Structur- 


56 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


flächen: das Gestein wird durchzogen von gelblichgrünen und 
dunkelgrünen Lagen, die eine an den Hauptbruch schieferiger 
Gesteine erinnernde Theilbarkeit hervorbringen. Je nach der 
Betheiligung der grünen Lagen an der äusseren Umgrenzung 
eines Gesteinsstückes macht das Gestein einen durchaus ver- 
schiedenen Eindruck; Flächen parallel dem „Hauptbruch“ er- 
scheinen arm bis frei von Feldspath und Quarz, aus der 
srünen Hauptmasse ragen nur Hornblendesäulchen heraus — 
andere, die wenig schief zum Hauptbruch liegen, erscheinen 
porphyrisch, da grosse Feldspathe und Quarze in einer dichten, 
srünen „Grundmasse“ liegen — je schiefer die Fläche zum 
Hauptbruch liegt, desto einsprenglingsreicher erscheint das 
Gestein, aber erst völlig dem Querbruch entsprechende Flächen 
lassen das wahre Wesen des Gesteins, granitisches Gefüge, 
durchzogen von subparallelen, dichten, grünen Lagen erkennen. 
In der älteren Literatur sind Varietäten des Arkesins unter- 
schieden, auf welche die hier gegebenen, einem Stück ent- 
nommenen Beschreibungen passen. 

Im Mikroskop zeigt das Gestein in seinen best erhaltenen 
Theilen typisch die Zusammensetzung und Structur der Horn- 
blendegranite; es besteht aus Hornblende, Plagioklas, 
Kalifeldspath und Quarz in ziemlich grossen, scharf in der 
angegebenen Reihenfolge ausgeschiedenen Individuen. 

Die Hornblende ist braungrün durchsichtig, der Pleo- 
chroismus stark (c dunkelolivengrün, b braungrün, a hellgelb- 
braun), der Winkel c:c wurde zu ca. 18° gemessen. Rand- 
lich verliert die Hornblende oft die braune Farbe und wird 
blaugrün; dann ist auch der Pleochroismus erheblich schwächer. 
Aus dem ganzen Verlauf der blaugrünen Zone geht hervor, 
dass sie secundär aus der braungrünen Hornblende hervor- 
gegangen, der Farbenunterschied also nicht etwa auf primäre 
Zonarstructur zurückzuführen ist. Bisweilen ist die braun- 
srüne Hornblende bis auf einen kleinen Kern in die blaugrüne 
umgewandelt. Während in vielen Fällen der Vorgang an 
ähnliche Erscheinungen bei anderen Mineralen erinnert, bei 
denen er aller Wahrscheinlichkeit nach durch den Austritt 
einzelner Bestandtheile zu erklären ist, wie bei hellen, grünen 
Rändern um braune Biotitkerne, liegt in demselben Gestein 
der Entstehung der blaugrünen Hornblende zweifellos eine 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 57 


durchgreifendere Umbildung zu Grunde: die blaugrüne Horn- 
blende strahlt spiessig von compacten Hornblenden mit und 
ohne blaugrünen Rand aus, sie findet sich in Mineralaggre- 
gaten, die durch Umwandlung aus der Hornblende hervor- 
gegangen sind, und tritt schliesslich isolirt als unverkennbare 
Neubildung auf. Die erwähnten Mineralaggregate bestehen 
wesentlich aus nicht sehr schlanken Säulen der blaugrünen 
Hornblende, Epidotkörnern und Resten der braungrünen Horn- 
blende, häufiger aber als diese Umwandlung ist eine theil- 
weise oder gänzliche Verdrängung der braungrünen Hornblende 
durch Epidot unter Zurücktreten oder Fehlen der blaugrünen 
Hornblende: man findet dann oft in der Nähe der Pseudo- 
morphose isolirt Säulchen und Nadeln der blaugrünen Horn- 
blende, nicht selten begleitet von sehr schmalen, unregel- 
mässig begrenzten Leistchen und Streifen eines neugebildeten, 
stark in braunen und gelben Farben pleochroitischen, gleich- 
falls dem zersetzten Amphibol entstammenden Biotites. 

Primärer Biotit ist in dem Gestein nicht mehr vor- 
handen und war offenbar auch nicht in grösserer Menge ent- 
wickelt; vereinzelt finden sich jedoch mehrere, gewöhnlich 
etwas gebogene Streifen aus trüber, nicht auflösbarer Sub- 
stanz, zwischen denen farbloser Glimmer liegt, die Zwischen- 
räume zwischen den Streifen erfüllend — der ganze Complex 
ist wohl auf zersetzten Biotit zurückzuführen. 

An den Feldspathen sind wesentlich die Umwand- 
lungsvorgänge hervorzuheben, die nur verhältnissmässig wenig 
Krystalle verschont haben, während die meisten umgestaltet, 
unter diesen sehr viele durchgreifend verändert sind. Ver- 
hältnissmässig selten beschränkt sich die Umwandlung auf 
mechanische Beeinflussung — im Kalifeldspath bilden sich 
zahlreiche, wie sich an einem Zwilling nach dem Bavenoer 
Gesetz deutlich nachweisen liess, parallel dem Brachypinakoid 
eingelagerte Flecken und Streifen, die unter sich parallel und 
deutlich von der Hauptmasse verschieden auslöschen. Eine 
durch Druck hervorgerufene, häufig ähnlich aussehende Aus- 
scheidung von Albitsubstanz ist ausgeschlossen, da die Licht- 
brechung der Flecke sich durchaus nicht von derjenigen der 
Hauptsubstanz unterscheidet; es liegt jedenfalls eine Druck- 
zwillingsbildung im Kalifeldspath vor. Gewöhnlich sind die 


58 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


Feldspathe aber zersetzt, es bilden sich in ihnen blätterige, 
stark doppelbrechende Aggregate von Sericit, Quarz scheidet 
sich aus, Epidot findet sich ein, in den Plagioklasen stellt 
sich neben den blätterigen Aggregaten Kalkspath und Epidot 
ein; diese blätterigen Aggregate mit den körnigen Neubil- 
dungen und bisweilen auch den Resten der Feldspathe ver- 
schmelzen miteinander und bilden die grüne „Grundmasse“ 
des Gesteins. 

Der Quarz tritt theils in grossen, morphologisch noch 
zusammenhängenden, optisch in breite, parallel angeordnete 
und jeder für sich wieder undulös auslöschende Streifen zer- 
legten Körnern auf, theils bietet er das bekannte Bild eines in 
zahllose theils morphologisch, theils nur optisch selbständige 
Körnchen zerfallenen grösseren Kornes dar. 

Der als Übergemengtheil häufige Titanit ist oft ganz 
oder theilweise der Umwandlung in Epidot erlegen; ein ver- 
einzeltes ziemlich grosses Korn von brauner Farbe, schwer 
durchsichtig und pleochroitisch in braunen Tönen, das gleich- 
falls schon theilweise in Epidot umgewandelt ist, glaube ich 
als Orthit ansprechen zu sollen. 

Während die Hauptmasse des Gesteins theils noch grani- 
tische Structur besitzt, theils in der secundären Anordnung 
sich wenigstens abhängig von ihr erweist, hat an einigen 
Stellen eine Neuanordnung Platz gegriffen: blaugrüne Horn- 
blende in Säulchen und Putzen, Biotit in ganz schmalen Streifen 
liegen zusammen mit Quarzkörnern als typische Neubildungen 
in einem alten, in Zersetzung begriffenen Kalifeldspath; ver- 
einzelt findet man sie auch in einem Mosaik, das wesentlich 
aus Quarz mit wasserhellem Kalifeldspath besteht und durch 
die Begrenzung erkennen lässt, dass die farbigen Gemeng- 
theile älter als die farblosen, diese aber unzweifelhaft durch- 
aus gleichalterig sind. 

Die chemische Analyse dieses Gesteins wurde ebenso wie 
alle folgenden von Praktikanten im chemischen Institut der 
Universität Breslau unter Aufsicht und Theilnahme des Herrn 
Privatdocenten Dr. Herz ausgeführt; für seine freundliche 
Bereitwilligkeit erlaube ich mir Herrn Dr. Herz auch an 
dieser Stelle meinen besten Dank zu sagen. Die Analyse 
ergab: 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 59 


re 

SEO ee. 66,3 
Na ...... 16,9 
BB 2 5,4 
Neo ee, 1,4 
MO en 1,9 
(Or TER 2,6 
Na ae 2,7 
Er 0,4 
BE ee 1,5 

ee 99,1 


Das Gestein ist demgemäss mässig sauer, gehört in die 
Gruppe der granito-dioritischen Magmen und seine Feldspathe 
sind, wie auch der mikroskopische Befund lehrt, stark zer- 
setzt, in recht beträchtlichem Grade kaolinisirt oder jedenfalls 
in ein kalifreies Umwandlungsproduct übergeführt. Das ur- 
sprünglich zweifellos in grösserer Menge vorhandene Kali ist, 
wie dies oft beobachtet wurde, in viel höherem Grade aus 
dem Gestein entfernt wie das Natron. 


Diesem Gestein nahe stehen etwas deutlicher schieferige 
Varietäten vom Grand Cornier und vom Besso; sie theilen 
mit ihm das Vorkommen der braungrünen Hornblende, aber 
die granitische Structur, makroskopisch noch recht deutlich 
ausgeprägt, erscheint unter dem Mikroskop infolge starker 
dynamometamorpher Beeinflussung nur noch auf vereinzelte 
Nester beschränkt. Eigenthümlich ist in dem Vorkommen vom 
Grand Cornier die verschiedene Art und der verschiedene 
Grad der Beeinflussung der Gesteinscomponenten: während 
manche Feldspathe wohl erhalten sind, wenig deformirt 
und wenig von Neubildungen durchsetzt, sind andere völlig 
von den Neubildungen aufgezehrt, so dass die ursprüngliche 
Feldspathnatur nur aus dem Zusammenhang des Complexes 
zu erschliessen ist, wieder andere sind zertrümmert und einige 
bestehen aus einem Gemenge von altem und frischem Feld- 
spath nebst Epidot und den blätterigen Neubildungen. Inter- 
essant ist eine Beobachtung über die Entstehung des Biotits 
in einem zersetzten Plagioklas: parallele Streifen des Feld- 
spaths haben sich in farblosen Glimmer umgewandelt und in 
diesen Streifen liegen neben dem herrschenden farblosen Glim- 


60 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


mer in breiteren Blättern schmale Leisten von braunem Glim- 
mer, wie er sich sonst besonders gern in der Nähe von zer- 
setzter dunkler Hornblende in Gesellschaft des blaugrünen 
Amphibols findet. 

Die dunkle Hornblende hat den dynamischen Einwir- 
kungen in diesem Gestein auffallend gut widerstanden: bei 
zahlreichen Krystallen ist nur die blaugrüne Randzone ent- 
wickelt, ohne dass die ursprüngliche Gestalt erheblich gelitten 
hat, andere, recht grosse Gebilde sind durchaus unverändert 
— einige sind allerdings der in diesen Gesteinen überaus 
verbreiteten Epidotisirung ganz oder theilweise zum Opfer 
gefallen. 

Reste von Biotit Anden sich als trübe Streifen mit farb- 
losem Glimmer zwischen den trüben Lagen häufiger als in 
dem erst beschriebenen Gestein. 

Sehr stark beeinflusst ist wieder der Quarz: neben 
morphologisch noch zusammenhängenden, zwischen gekreuzten 
Nicols in Streifen zerfallenden und durch ihr Lichtspiel moire- 
artig erscheinenden Körnern finden sich aus einem Korn 
entstandene langgezogene Complexe, die sich aus zahllosen, 
in Reihen angeordneten Körnchen aufbauen — von der Schmieg- 
samkeit des Quarzes giebt eine Stelle Kunde, an der sich ein 
Quarzkorn halbmondförmig um einen Complex von Hornblende- 
krystallen herumgebogen hat, so dass die Dunkelstellung des 
einen Endes des Halbmondes um mehr als 40° von der des 
anderen Endes abweicht. 


Unter den am Roc noir auftretenden Varietäten erscheint 
die am meisten massig aussehende dem unbewaffneten Auge 
sranitisch-flaserig, bisweilen etwas porphyrisch; doch erkennt 
man bald, dass der durch grössere Feldspathaugen hervor- 
serufene Anklang an porphyrisches Aussehen lediglich da- 
durch zu Stande kommt, dass viele Feldspathe von grünen 
Flasern durchzogen und zerschnitten werden und somit nicht 
mehr als Einheit wirken, während einige andere, um welche 
die Flaserzüge sich herumwinden, durch ihre ursprüngliche 
Grösse (bis 2 cm Durchmesser) den zerschnittenen Feldspathen 
gegenüber wie Einsprenglinge erscheinen. Die Quarze werden 
von den Flaserzügen nicht zerschnitten; sie sind kleiner als 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 61 


die Feldspathe und oft kamptomorph; sie haben unter der 
Einwirkung des Gebirgsdruckes nicht selten linsenförmige 
Gestalt angenommen. Auch die grossen Feldspathe lassen 
die Einwirkung des Gebirgsdruckes erkennen; nur sehr wenige 
zeigen einheitliche Spaltungsflächen, die meisten besitzen 
stumpf aussehende Trennungsflächen, aus denen einzelne un- 
regelmässig gegen einander liegende kleine Spaltungsebenen 
aufleuchten. 

Für das mikroskopische Bild ist charakteristisch, dass 
die meisten primären Individuen des Granits noch jedes für 
sich selbständig erscheinen, trotz erheblicher mechanischer 
und chemischer Einwirkungen, die sie erfahren haben. Dies 
gilt in gleicher Weise für Feldspathe mit Druckzwillings- 
bildung und Albitausscheidung, für linsenförmig ausgezogene, 
optisch stark deformirte Quarzkörner, die in zahlreiche an- 
nähernd parallele Streifen mit sehr stark ausgeprägter un- 
dulöser Auslöschung zerfallen und deren mechanische Defor- 
mation sich auf Mörtelstructur oder Zerbrechen in mehrere 
grosse, nur randlich in zahlreiche kleine authiklastische Körn- 
chen aufgelöste Theile beschränkt, wie auch für grössten- 
theils in Serieit und Epidot umgewandelte Feldspathe (Kali- 
feldspath und Plagioklas) und für völlig zertrümmerte Quarz- 
körner. Zu den genannten Componenten gesellen sich noch 
Umwandlungsproducte von Biotit — lichtgrünlicher Glimmer 
in homogenen, den Spaltungsblättchen des Biotit entsprechenden 
Lagen oder in unregelmässig gegen einander abgegrenzten 
Flecken und Butzen, durchzogen von trüben Streifen, die 
gleichfalls der Spaltbarkeit folgen und sich dort, wo die sie 
zusammensetzenden Körnchen etwas grösser werden, als 
wesentlich aus Epidot bestehend erkennen lassen; Schnitte, 
die annähernd parallel der Basis getroffen sind, zeigen oft 
ganz dünne Rutilnädelchen in drei sich unter 60° schneidenden 
Systemen ausgeschieden —, ferner finden sich eigenthümliche 
Mineralanhäufungen, die wohl auf zersetzte Hornblende zu- 
rückgeführt werden müssen. Die Durchschnitte durch diese 
Anhäufungen sind wesentlich geradlinig begrenzt; im Innern 
bestehen sie aus einem Gewirr von hell grünlich-bläulichen 
Hornblendenädelchen, oft mit Chlorit, der äussere Theil be- 
steht aus einer Epidotschale, die in dem nach der Mitte zu 


62 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


liegenden Theil gewöhnlich homogen ist, während sie in ihrem 
äusseren Theil von einzelnen Körnern gebildet wird, von denen 
nach aussen etwas grössere und breitere bläuliche Hornblende- 
säulchen ausstrahlen. Auch in der Nähe dieser Bildungen 
finden sich oft Epidotkörner mit ausstrahlenden Hornblende- 
säulchen. Umgewandelte Biotite und Hornblenden liegen in 
diesem Gestein bisweilen so gehäuft, dass man unwillkürlich 
an basische Ausscheidungen denkt. 

Die grünlichen Lagen, welche die grösseren Körner 
flaserig umziehen, theilweise auch durch sie hindurchsetzen, be- 
stehen wesentlich aus eleutheromorphem, grünlichem Glimmer 
mit viel Epidotkörnchen, denen sich in wechselnder Menge authi- 
klastische Quarzkörnchen beigesellen. Die Dicke der Lagen 
wechselt sehr; sie sind mächtig, wenn sie Feldspäthe durch- 
setzen — es lassen sich dann alle Stadien von breiten Glimmer- 
Epidot-Streifen in der Feldspathsubstanz durch breite Glimmer- 
ströme, die spärliche Feldspath-Inseln umfliessen, bis zu völlig in 
Sericit und Epidot umgewandelten Feldspathen verfolgen, die 
ein locales Anschwellen der grünen Flasern bedingen. Um- 
gekehrt sind die Flasern dort, wo sie sich wesentlich zwischen 
Quarzkörnern oder durch die authiklastischen Theile eines 
ursprünglich einheitlichen Quarzkorns hindurchwinden, schmal, 
nicht selten arm an Glimmer und Epidot, auf authiklastische 
Quarzkörnchen beschränkt, bisweilen nur durch eine Zone 
besonders starker optischer Deformation in einem Quarzkorn 
angedeutet und gelegentlich auch ganz unterbrochen; nur in 
den seltenen Fällen, in denen ein Quarzkorn völlig zertrümmert 
und in zahllose authiklastische, in Streifen parallel der Flaser- 
richtung angeordnete Körnchen zerfallen ist, erkennt man 
die Tendenz auch des Quarzes, an der Bildung der dichten 
srünlichen Gesteinstheile in grösserem Maassstabe theilzu- 
nehmen. 

Orthit tritt im spärlichen aber ziemlich grossen Krystallen 
auf; Titanit scheint spärlicher vorzukommen als in den Ge- 
steinen vom Besso, doch ist bei der Leichtigkeit, mit der er 
in diesen Gesteinen in Epidot übergeht, seine ursprüngliche 
Menge nicht sicher zu bestimmen. 

Die Analyse ergab: 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 83 


1. 

SEO Aa 69,8 
NEID 2. 00 Ko BAR 17,9 
Deo ee 2,8 
180). 2 ee 1,1 
Mao ea. 0,6 
(DEMEH DAL IE Pak ı AS Te 3,4 
INaSO Re an. 1,4 
TE 2,2 
ERKO SEN N Se 0,8 

SEE ME 100,0 


Aus der Analyse ergiebt sich die Zugehörigkeit des Ge- 
steins zu den granito-dioritischen Magmen und die nahe Ver- 
wandtschaft mit dem Gestein vom Besso, von dem es sich 
wesentlich durch geringere Mengen von Magnesium und Eisen 
und entsprechend höheren Kieselsäuregehalt unterscheidet. 
Die grösseren Mengen an Alkalien deuten auf eine weniger 
weit fortgeschrittene Zersetzung der Feldspathe hin. 


Von diesem Gestein unterscheidet sich ein anderes von 
demselben Fundpunkt durch etwas bessere Schieferung sowie 
durch seinen Gehalt an einzelnen über 5 cm grossen Feld- 
spathen, deren Durchschnitte für das unbewaffnete Auge recht 
scharf krystallographisch begrenzt erscheinen und somit dem 
sanzen Gestein einen porphyrartigen Charakter verleihen; die 
srünen Flasern haben an Menge entschieden zugenommen. 

U. d. M. treten diese beiden sich anscheinend wider- 
sprechenden Thatsachen — Zunahme der Flasern, die sich 
nur durch weiter vorgeschrittene Umwandlung erklären lässt, 
und die Erhaltung einzelner grosser, porphyrartig ausgeschie- 
dener Feldspathe — noch schärfer hervor: die grösste Zahl 
der Feldspathe ist in grünlichen Glimmer und Epidot um- 
gewandelt, in den Neubildungen liegen nur ganz vereinzelt 
Reste des alten Minerals, die Umwandlungsproducte haben 
structurell in keiner Weise mehr die Stellung des Feldspath- 
korns, aus dem sie entstanden sind, sondern ihre gegenwärtige 
Anordnung wird vollständig durch den Gebirgsdruck und die 
Reste der noch erhaltenen Minerale bestimmt. Etwas länger 
sind die Umwandlungsproducte des Biotites in ihrem Zu- 
sammenhang nachzuweisen, die an den trüben Epidotschnüren 


64 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


zu erkennen sind und sich ihrer Gestalt nach der Einordnung in 
die Flaserzüge besser fügen können, ohne ihre Eigenart auf- 
zugeben. Der Art der Umwandlung nach ist in diesem Ge- 
stein die Neigung zur Epidotbildung noch grösser als in dem 
oben beschriebenen Gestein; neugebildete Hornblendenädelchen 
treten nur ganz vereinzelt auf und werden offenbar durch 
stark pleochroitischen, grünen Biotit vertreten, der sich in 
nicht grosser Menge, aber auch nicht gerade selten, offenbar 
genetisch im Zusammenhang mit dem herrschenden hellgrün- 
lichen Glimmer einstellt. Sehr oft finden sich nämlich in der 
Nähe von Stellen, in denen mehrere Blättchen des grünen 
Biotites zusammenliegen, in dem benachbarten hellen Glimmer 
dunkle Flecke, auch treten einzelne Blättchen auf, die zum 
Theil aus ann Glimmer, zum Theil aus dunklem Biotit be- 
stehen, ohne dass eine scharfe Grenze zu erkennen wäre. 

Die grossen Feldspathe, die zu der gegenwärtigen Struc- 
tur des Gesteins in einem eigenthümlichen Gegensatz stehen, 
erweisen sich unter dem Mikroskop keineswegs intact, worauf 
schon das gänzliche Fehien grösserer Spaltungsflächen im 
Handstück hindeutet, aber es fehlt in ihnen jede Spur von 
Glimmer- oder Epidotbildung. in ihrem gegenwärtigen Zu- 
stand bilden sie ein unregelmässiges Gemenge von altem Kali- 
feldspath, oft mit Mikroklinstructur, neugebildetem Kalifeld- 
spath, einzelnen Körnchen von neugebildetem, gestreiftem Feld- 
spath und Quarz, der theils in annähernd isometrischen, zum 
grossen Theil wohl mit dem Feldspath primär (schriftgranitisch 
oder poikilitisch) verwachsenen Körnchen auftritt, theils ganz 
unregelmässig begrenzt erscheint und dann wohl als Neubildung 
anzusprechen ist. Als Ersatz für verschiedene grosse Feldspathe 
und auch an verschiedenen Stellen desselben Feldspaths treten 
die genannten Componenten in sehr wechselndem Mengen- 
verhältniss auf: der alte Feldspath ist bisweilen in seinem 
Zusammenhange noch erhalten und’ nur reichlich von poiki- 
litischen Neubildungen durchsetzt, gewöhnlich aber ist ein 
vollständiges Mosaik an die Stelle des homogenen Krystalls 
getreten; der Rand des alten Krystalls ist oft durch ein be- 
sonders quarzreiches Gemenge ersetzt. 

Die Quarze befinden sich ungefähr in demselben Zustand 
wie in dem oben beschriebenen Gestein vom Roc noir; sie 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 65 


sind, da die grossen Feldspathe viel spärlicher auftreten, 
wesentlich die Ursache der flaserigen Windungen der aus 
Blättern und Körnern aufgebauten Neubildungen. 

Orthit fand sich in mehreren grösseren Körnern, theil- 
weise schon in Epidot umgewandelt. 


Stärker noch prägt beide Gegensätze ein durch erhaltene 
Feldspathe von 1—2 cm Durchmesser porphyrisch aussehendes 
Gestein aus, das neben der deutlich entwickelten Schieferung 
eine scharf ausgebildete Klüftung senkrecht zur Schieferung 
erkennen lässt; es wird von ganz schmalen, von dunkelgrüner 
Substanz erfüllten Spältchen durchzogen, die unter sich durchaus 
nicht parallel, schiefwinkelig zu beiden Structurebenen und 
etwas wellig verlaufen — sie sind, wie das Mikroskop lehrt, 
wesentlich von Chlorit erfüllt, der sonst diesem Gestein wie 
den meisten anderen vom Roc noir durchaus fremd ist. Da die 
Klüftung die Spältchen deutlich erkennbar verwirft, ist sie 
zweifellos die zuletzt entstandene Structurebene; der etwas 
wellige Verlauf der Spältchen ist, wie besonders die mikro- 
skopische Untersuchung zeigt, durch die Neigung der Spält- 
chen hervorgerufen, wenn irgend möglich der Umgrenzung 
grosser Feldspathe und Quarze zu folgen. Sehr auffallend 
ist bei diesem Verlauf der Spältchen, dass sie nicht nur die 
compacten Krystalle, sondern auch die in ein Trümmerwerk 
aufgelösten Körner meiden und sich auch um diese herum- 
winden: eine häufigere Wiederkehr dieser Erscheinung, als 
sie bei der geringen Anzahl der Spältchen an dem von mir 
gesammelten Material festzustellen möglich war, würde die 
Ansicht bekräftigen, dass die Zertrümmerung dieser Körner 
auf die letzte grosse mechanische Einwirkung zurückzuführen 
wäre, die auch die auf der Schieferung senkrechte und die 
Spältchen verwerfende Klüftung hervorgebracht hat. Durch 
diese Erklärung könnte man dann die verschiedenartige Be- 
einflussung der Feldspathe auf zwei zeitlich getrennte und 
von einander unabhängige Vorgänge zurückführen: die Um- 
wandlung der Feldspathe in Glimmer und Epidot und die 
gleichzeitige Entwickelung der Schieferung würde einer früheren, 
die Zertrümmerung der bisher verschonten Feldspathe (ohne 
Serieitisirung und Epidotisirung) und die Klüftung einer späteren 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. 5) 


66 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


Einwirkung des Gebirgsdruckes angehören. Auf diese Weise 
würde es leicht verständlich, dass auf engstem Raume einer- 
seits chemisch-mineralogisch umgewandelte, mechanisch theil- 
weise wenig deformirte, andererseits zertrümmerte, chemisch- 
mineralogisch gar nicht veränderte Gesteinsgemengtheile von 
primär durchaus gleicher Beschaffenheit neben einander liegen. 

In seiner Gesammtheit zeigt das Gestein sowohl sehr 
vollkommen schieferige Theile mit grösstentheils in hellgrünen 
Glimmer und Epidot umgewandelten Feldspathen und in 
kleine Körnchen zerlegten Quarzen, die der Entwickelung 
einer Lagenstructur keine Hindernisse bereiten, wie auch typisch 
flaserige Theile, in denen die blätterigen und körnigen Gemeng- 
theile optisch oder mechanisch deformirte Quarze mit Mörtel- 
structur und in ein Trümmerwerk aufgelöste, aber structurell 
noch einheitlich wirkende Feldspathe umziehen. Neben den 
schon oben beschriebenen Umwandlungen des Biotites ünden 
sich Mineralanhäufungen, in denen der helle Glimmer fast ganz 
hinter Quarz in lappigen Partien zurücktritt; die sechsseitige 
Begrenzung des Complexes sowie das Vorhandensein von 
Rutilnädelchen in drei sich unter 60° schneidenden Systemen 
lässt jedoch keinen Zweifel zu, dass hier eine Pseudomorphose 
nach Biotit vorliegt. Erwähnenswerth ist die Neigung des 
Epidot, neben zahllosen Körnchen grössere, gut begrenzte 
Krystalle zu bilden; auch Orthit findet sich in schönen 
primären Krystallen, unter ihnen ein deutlicher Zwilling 
nach (100), wie auch Titanit, der wenigstens in einigen 
scharf begrenzten und optisch homogenen Krystallen wohl als 
Neubildung aufgefasst werden muss. 


Dem Grade seiner Umwandlung nach schliesst sich hier 
ein Gestein vom Roc Noir an, das in mehrfacher Hinsicht 
von den bisher beschriebenen nicht unerheblich abweicht: 
stofflich ist es, wie die Analyse lehrt, erheblich saurer und 
daher vielleicht als saure Constitutionsfacies aufzu- 
fassen, für die Art seiner Beeinflussung durch den Gebirgs- 
druck ist das Zurücktreten von Neubildungen und das Vor- 
herrschen authiklastischer Gemengtheile den bisher beschrie- 
benen Gesteinen gegenüber hervorzuheben. Diese zweite Eigen- 
schaft macht sich auch makroskopisch geltend und verleiht 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 67 


dem Gestein ein charakteristisches Aussehen; im Querbruch 
tritt die grüne Flaser stark zurück, das Gestein besteht zum 
grössten Theil aus mattweissen, feinkörnigen Lagen der farb- 
losen Minerale von wechselnder, um 4 cm schwankender Dicke, 
aus denen man nicht selten zusammenhängende Spaltungsflächen 
von Feldspath aufleuchten sieht. Grössere Feldspathe, wie 
sie die oben beschriebenen Varietäten porphyrähnlich er- 
scheinen liessen, fehlen gänzlich, jedoch schwellen die Lagen 
bisweilen nicht unerheblich an, da es dem Gebirgsdruck nicht 
gelang, alle Körner gleichmässig zu überwältigen. Erreicht 
ein Theil einer weissen Lage aus diesem Grunde die mehr- 
fache Dicke der anderen Theile, so werden an diesen Stellen 
die benachbarten Lagen zusammengedrückt, gelegentlich auch 
sanz ausgewalzt, so dass die beiden die ausgewalzte Lage 
seitlich begleitenden grünen Flasern an dieser Stelle zusammen- 
fliessen und somit local Anklänge an die Flaserstructur her- 
vorbringen. Eine weitere Ursache für eine gewisse Störung 
der Lagenstructur ist das Vorhandensein einer zweiten Structur- 
fläche, welche die erste unter einem ziemlich spitzen Winkel 
schneidet; an einigen Stellen ist sie geradezu herrschend, 
schneidet die erste und kommt auch beim Abschlagen der 
Stücke in der Begrenzung zur Geltung, an anderen scheint 
der Verlauf der Lagen durch eine Art Ausgleich zwischen 
beiden Richtungen zu Stande gekommen zu sein. 

Die grünen Lagen sind gewöhnlich so dünn, dass sie auf 
dem oder richtiger den Hauptbrüchen gewöhnlich nicht allein 
zur Geltung kommen, sondern immer Theile der weissen 
Lagen durchschimmern oder durchbrechen; die Blättchen, aus 
denen sie wesentlich zu bestehen scheinen, sind grösser als 
in den anderen Gesteinen, so dass sie gerade noch mit dem 
unbewaffneten Auge, mit der Lupe recht deutlich jedes für 
sich wahrnehmbar sind. In der Gesammtwirkung kommt die 
beträchtlichere Grösse der einzelnen Blättchen durch die aus- 
gesprochen grüne Farbe und den starken Glanz der einzelnen 
Blättchen an Stelle des sonst in diesen Gesteinen zu beob- 
achtenden weichen Schimmers der ganzen Flaser zum Aus- 
druck. Neben den glänzenden Theilen erkennt man auch 
dichte, glanzlose, gelblichgrüne Streifen und Flecken, die un- 


verkennbar Epidot als wichtigen Gemengtheil enthalten. 
H* 


68 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


Die mikroskopische Untersuchung bestätigt und ergänzt 
in jeder Beziehung das Ergebniss der makroskopischen Be- 
trachtung. Die weissen Hauptlagen bestehen aus grösseren 
und kleineren Körnern von Kalifeldspath, Quarz und 
Plagioklas; die grösseren sind zweifellos sämmtlich, die 
kleineren wohl zum grössten Theil authiklastisch, d. h. Trümmer 
der primären Gemengtheile. Beachtenswerth ist der geringe 
Grad der stofilichen Veränderung der Feldspathe; neben 
frischen finden sich auch solche, die durch blätterige Neu- 
bildungen, besonders Glimmer, getrübt sind, aber auch 
diese besitzen den Habitus in normaler Zersetzung begriffener, 
nicht durch dynamometamorphe Beeinflussung von Serieiti- 
sirung erfasster Feldspathe: die Neubildungen liegen isolirt 
und im ganzen Korn vertheilt, Körner, die völlig in Sericit 
umgewandelt sind, oder andere, die Streifen aus Sericit oder 
gänzlich in Glimmer umgewandelte Ecken enthalten, fehlen 
durchaus. Die kleineren Körner, die den grössten Theil der 
weissen Lagen bilden, sind Feldspathe und Quarz in wech- 
selnder Anordnung: neben Partien, die herrschend den einen 
oder anderen Gemengtheil in authiklastischen Körnchen ent- 
halten, finden sich in grösserer Verbreitung andere, die aus 
beiden Gemengtheilen in innigem Gemenge sich aufbauen. 
Mechanische Beeinflussung der kleinsten Körnchen, Trübung 
der Feldspathe, Umgrenzung deutet in vielen Fällen auch hier 
auf authiklastische Entstehung; andererseits lässt sich ge- 
legentlich eine neue Anwachszone um ein authiklastisches Korn 
beobachten, welche die Entstehung von Neubildungen beweist 
und das Vorkommen von eleutheromorphen Bildungen auch unter 
den kleinen Körnchen wahrscheinlich macht. Thatsächlich 
spielen derartige Neubildungen im Gestein wohl eine recht 
bedeutende Rolle: im Einzelnen ist der Nachweis sehr schwer 
zu erbringen, doch finden sich in der Begrenzung derartiger 
Körner gegen einander sowie in ihrem Verhältniss zu typischen 
eleutheromorphen Neubildungen, besonders zu Blättehen von 
grünlichem Glimmer nicht selten Anzeichen, die für Neu- 
bildung auch dieser Körnchen sprechen. 

Das Material der grünen Flaser ist relativ grossblätte- 
riger, grüner Glimmer mit mehr Epidot in kleinen Körnchen, 
als man vielleicht nach dem makroskopischen Aussehen ver- 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 69 


muthet. Gewöhnlich erscheinen die Glimmerblättchen mit dem 
Epidot durchaus selbständig, ohne erkennbaren Zusammenhang 
mit den primären Mineralen, aus denen sie entstanden sind; 
an einigen Stellen wird aber die Flaser erheblich dicker, die 
Blättchen sind kleiner und zwischem dem Glimmer und Epidot 
findet sich primärer Feldspath: es zeigt sich somit, dass ein 
Theil der Flaser aus Feldspath hervorgegangen ist. Von den 
primären farbigen Gemengtheilen, aus denen gleichfalls Glimmer 
und Epidot entstanden ist, ist keine Spur mehr vorhanden; 
dieser Umstand sowie das Fehlen von Erz, das Zurücktreten 
des Chlorit, von dem sich nur kaum nennenswerthe Spuren 
nachweisen lassen, macht dies Gestein zur Prüfung der che- 
mischen Natur des grünen Glimmerminerals geeignet. 
Die Analyse des Gesteins ergab folgende Werthe: 


III. 
SR a RE 13,9 
AIDS N 3 
| Ko (0 ee Ne 3,2 
BOOER TUE I REN N, 1,2 
MoOnsnkrseenigng! 1,6 
IR RER 4,2 
NASE ee sl 2 1,2 
KEORERTNT.  E 2,6 
On. dat 1,0 

DAUER unse 100,2 


Hieraus folgt unmittelbar, dass das Gestein einer saureren 
Gonstitutionsfacies des granito-dioritischen Massivs angehört; 
für das Glimmermineral ergeben sich unter Berücksichtigung 
der angegebenen mineralogischen Componenten des Gesteins 
folgende Schlüsse: 

1. Da Eisen, abgesehen vom Glimmer, nur im Epidot 
enthalten sein kann, nach der ganzen Bildungsweise dieses 
Minerals im vorliegenden Gestein aber die Annahme, dass ein 
besonders eisenreicher Epidot vorliegt, zurückzuweisen ist, 
übrigens auch in den eisenreichsten Epidoten der Eisengehalt 
erheblich hinter dem Kalkgehalt zurückbleibt und von dem 
in der Bauschanalyse enthaltenen Kalk ein nicht unerheblicher 
Theil dem Plagioklas zukommt, so muss der Glimmer Eisen 
in nicht unerheblicher Menge enthalten. 

2. Der Magnesiagehalt der Bauschanalyse ist aus- 
schliesslich in den blätterigen Mineralen zu suchen; da nun 


70 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


Chlorit nur ganz vereinzelt auftritt und die grünlichen Blätt- 
chen sich durchaus gleichartig verhalten, besonders auch die 
Färbung stets die gleichen Töne aufweist und der Axenwinkel, 
wo er geprüft werden konnte, immer mittlere Werthe besitzt, 
so erscheint die Anwesenheit von beigemischten Talkblättchen 
unwahrscheinlich und den Glimmerblättchen muss ein nicht 
unwesentlicher Magnesiagehalt zugesprochen werden. 

Berücksichtigt man, dass die farbigen Gemengtheile aus dem 
(Gestein gänzlich verschwunden sind und die sie aufbauenden 
Stoffe bei der lebhaften Mineralneubildung während der Meta- 
morphose zum Aufbau eleutheromorpher Bildungen verwendet 
wurden, so erscheint ein erheblicherer Gehalt an Magnesium 
und Eisen in dem einzigen neugebildeten Mineral, das seiner 
Constitution nach zur Aufnahme dieser Stoffe befähigt war, 
keineswegs befremadlich. 


An dieses Gestein reiht sich trotz makroskopisch durch- 
aus anderen Aussehens eine sehr vollkommen schieferige 
Varietät, die auf dem recht ebenflächigen Hauptbruch durch 
blätterige Substanzen glänzend, dabei aber dunkelgrün, an 
Chloritschiefer erinnernd erscheint, während der Querbruch 
einen Wechsel von dünnen weissen und grünen Lagen er- 
kennen lässt; jede Spur, die das unbewaffnete Auge auf eine 
Entstehung aus einem massigen Gestein schliessen liesse, ist 
verschwunden. Trotz ihrer Vollkommenheit ist auch hier die 
Ebene der Schieferung nicht die einzige Structurfläche: im 
Querbruch erkennt man deutlich die Anzeichen einer offenbar 
älteren Faltung, die Schenkel der Falten laufen unter spitzen 
Winkeln zusammen und werden von der Schieferung unter 
gleichfalls sehr spitzen Winkeln geschnitten, wodurch Anklänge 
an Flaserstructur entstehen. 

U. d.M. zeigt sich, dass die weissen Lagen ausschliess- 
lich aus sehr kleinen Körnchen von Feldspath und Quarz be- 
stehen, über deren theils authigene, theils authiklastische Ent- 
stehung dasselbe gilt, was bei dem vorher beschriebenen Ge- 
stein ausgeführt wurde. Grössere Reste sind gar nicht mehr 
vorhanden, die Körner sind vom Gebirgsdruck völlig über- 
wältigt, nur in seltenen Fällen wirken die aus einem primären 
Korn hervorgegangenen Gemengtheile structurell wie eine 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). Faaf: 


Einheit. Etwas abweichend von dem vorhergehenden Typus ist 
die Beschaffenheit der grünen Flaser; sie spielt quantitativ 
eine grössere Rolle, die Componenten sind etwas kleiner und 
zeigen mehr ihre Abhängigkeit von primären Mineralen, haupt- 
sächlich aber spielt neben dem hellgrünen Glimmer und 
Epidot ein dunkelgrüner Biotit, wie er oben beschrieben 
wurde, in den auch hier der helle Glimmer sehr oft übergeht, 
eine recht bedeutende Rolle. Ihm verdankt der Hauptbruch 
die dunklere, an Chlorit erinnernde Färbung; Chlorit fehlt 
auch diesem Gestein durchaus. Untergeordnet tritt hier auch 
die secundäre blaugrüne Hornblende auf, primärer Titanit 
ist vorhanden. 


Während bei diesem Gestein die vollkommen schieferige 
Structur wesentlich durch mechanische Beeinflussung der pri- 
mären Gemengtheile zu Stande gekommen ist, verdankt die 
letzte vom Roc noir zu erwähnende Varietät ihre typisch 
schieferige Beschaffenheit dem Zusammenwirken von mecha- 
nischer und chemisch-mineralogischer Umwandlung. Das Ge- 
stein ist feinschieferig, auf dem Hauptbruch graugrün, glän- 
zend, die einzelnen Individuen der blätterigen Minerale sind 
ebensowenig zu sehen wie irgend eines der farblosen Minerale; 
im Querbruch erkennt man, dass die sehr reichlich vorhandenen 
grünen Lagen kleine Linsen der farblosen Minerale um- 
ziehen. Das Mikroskop lehrt, dass diese Linsen wohl ausschliess- 
lich aus Quarz bestehen, wenigstens gelang es mir trotz eifrigen 
Suchens nicht, Feldspath in ihnen aufzufinden; der Quarz ist 
wesentlich authiklastisch, zahlreiche Körner sind gänzlich in 
ein Haufwerk kleiner Körnchen aufgelöst, von anderen ist noch 
ein optisch stark deformirter grösserer Rest vorhanden, der 
von abgesprengten kleinen Körnchen umgeben wird. Feldspath 
scheint gänzlich in die Gemengtheile der grünen Flasern 
umgewandelt zu sein, worauf schon die sehr grossen Mengen 
dieses Gesteinstheils hinweisen; dem hellgrünen, feinblätterigen 
Glimmer, auch hier dem Hauptgemengtheil, gesellt sich neben 
spärlicherem Epidot die lichte blaugrüne Hornblende in 
ziemlich grossen Säulen als reichlich vorhandener Begleiter. 
Bisweilen findet man Anhäufungen von etwas gedrungeneren 
Säulen dieser Hornblende, die structurell nicht einen Theil 


72 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


der Flaser bilden, sondern zwischen den Flasern liegen; dies 
sind wohl die letzten Andeutungen der primären farbigen 
Gemengtheile. 

Die Analyse ergab: 


EV. 

SO > ee 71,4 
APFEL NAHEN NER 14,5 
Ber0i.:. er 2,4 
Be O..2 23. 1,4 
MO: „. 14 
CAD Se 2,1 
NASE REN 2,4 
KON RETTEN: 3,1 
BO ee 0,9 

Sal yeli nn: 39,9 


Aus den allmählichen Übergängen, die alle geschilderten 
Varietäten miteinander verbinden, sowie aus ihrem Auftreten, 
das die verschiedenen Gesteinsarten auf engem Raum geo- 
logisch untrennbar vereinigt zeigt, ergiebt sich, dass sie 
sämmtlich Glieder einer Reihe sind und ihnen somit primär 
gleiche Entstehung zugeschrieben werden muss. Das minera- 
logische und structurelle Verhalten der am wenigsten ver- 
änderten Varietäten, sowie die chemische Zusammensetzung 
aller Glieder der Reihe beweist, dass das Ausgangsmaterial 
ein Granit war und dass in den beschriebenen Gliedern der 
Reihe das gleiche Gestein in verschiedenen Stadien dynamo- 
metamorpher Beeinflussung vorliegt. 


2. Basische Schlieren. 


In dem beschriebenen Hauptgestein finden sich vereinzelt, 
aber nicht übermässig selten feinkörnige, dunkelgraugrüne 
Partien, die von dem Hauptgestein ziemlich scharf abgetrennt 
sind und die sich u. d.M. als basische Schlieren erkennen 
lassen. Die Anwesenheit derartiger Gebilde beweist die ur- 
sprünglich eruptive Entstehung des Hauptgesteins auch für 
Forscher, die eventuell Bedenken tragen, den Arolla-Gneiss 
bei seiner allenthalben deutlich ausgesprochenen, gewöhnlich 
herrschenden Structur der krystallinen Schiefer lediglich auf 
Grund der als Reste einer primären Anordnung gedeuteten 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 13 


Structureigenthümlichkeiten für ein ursprünglich massiges 
Gestein zu erklären. 


Unter allen von mir aufgefundenen Schlieren hat ein 
mehr als faustgrosses Vorkommen vom Abhang des Besso 
Mineralbestand und Structur am besten bewahrt. In einem 
äusserlich wohl erhaltenen, thatsächlich aber, wie das Mikroskop 
lehrt, stark beeinflussten Hornblende-Granit liegt eine fein- 
körnige, grünlichgraue, merklich, aber nicht sehr vollkommen 
schieferige Masse, in der das unbewaffnete Auge vereinzelte 
Spaltungsflächen von Hornblende und besonders auf an- 
geschliffenen Flächen weissliche Streifen und Putzen erkennt. 
Die Schliere besteht aus Hornblende und Feldspathen, resp. 
deren Zersetzungsproducten, Quarz in kleinen Körnchen ist 
nur in sehr geringen Mengen ganz vereinzelt nachweisbar. 

Die Hornblende tritt in kleinen Krystallen auf; im 
frischen Zustande ist sie braungrün, durchaus übereinstimmend 
mit der frischen Hornblende des Granites, nur in erheblich 
kleineren Krystallen entwickelt, fast allenthalben geht sie 
jedoch, ganz entsprechend ihrem Verhalten im Granit, in die 
licht blaugrüne Hornblende über, in der dann die primäre 
braungrüne als dunklerer Kern erscheint. 

Die Feldspathe, Plagioklas wie ungestreifter Feld- 
spath, treten theils als unverkennbar primäre Gemenstheile, 
resp. Bruchstücke von diesen, theils unter Verhältnissen auf, die 
sie als Neubildung erscheinen lassen; auch Sericit-Epidot- 
gemenge, die structurell als Einheit wirken und ihre Ent- 
stehung aus Feldspathen oft noch durch Reste dieser Minerale 
kundgeben, nehmen am Aufbau des Gesteins erheblichen 
Antheil. 

Die primären Plagioklase sind am besten in kleinen 
Linsen etwas gröberkörnigen Materials erhalten, die gleich- 
zeitig ärmer an Hornblende sind und daher dem unbewaffneten 
Auge als weissliche Putzen erscheinen. Die Plagioklase be- 
sitzen in der Regel einen erheblich basischeren Kern und 
saurere Schale, Kern und Schale sind scharf getrennt; die 
Kalifeldspathe sind auffallend frisch. Kleinere, grösstentheils 
authiklastische Bruchstücke derselben Feldspathe sind ausser- 
halb der Linsen im Gestein zerstreut. Die als Neubildungen 


74 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


angesprochenen Feldspathe gehören grösstentheils zum un- 
gestreiften Feldspath; sie bilden als unregelmässig begrenzte 
Körner, in denen neugebildete hellblaugrüne Hornblende- 
säulchen und Epidotkörnchen liegen, kleine helle Butzen in 
der dunkleren Hauptmasse. In diesen Putzen finden sich 
auch die spärlichen kleinen Quarzkörnchen, die nachgewiesen 
werden konnten. Titanit ist in der Schliere ziemlich häufig 
vorhanden. 

Nach der Grenze zu wird die Schliere erheblich grob- 
körniger; hierdurch erscheint die Abgrenzung gegen den 
(sranit im Schliff nicht so deutlich wie im Handstück. Auf die 
Schliere folgt im Granit eine wesentlich aus grossen Quarzen, 
die völlig zertrümmert sind, und gänzlich in Sericit um- 
sewandelten Feldspathen bestehende Zone und auf sie wieder 
eine Anreicherung von grossen braungrünen Hornblenden, 
theils in die lichte Hornblende oder in Epidot umgewandelt, 
so dass eine ganz roh centrische Structur nachweisbar 
ist. Ein Quarzkorn, das in der Quarz-Feldspathzone liegt 
und sich zwischen der Schliere und einer Anhäufung von 
srossen Hornblenden befindet, ist durch den Druck besonders 
stark deformirt worden: es hat halbmondförmige Gestalt an- 
genommen — die offene Seite liest gegen die Hornblende- 
anhäufung gerichtet — die Auslöschungsrichtung weicht, ohne 
dass die Continuität irgend gelöst wäre, in den beiden Spitzen 
um mehr als 40° von einander ab; ausser dieser undulösen 
Auslöschung macht sich noch optisch ein Zerfall in parallele 
Streifen geltend, deren Begrenzungen der Schieferungsrichtung 
des Gesteins parallel gehen. 


Eine zweite Schliere vom Besso zeichnet sich vor der 
an erster Stelle beschriebenen durch das Auftreten viel zahl- 
reicherer, dem unbewaffneten Auge erkennbarer Hornblende- 
säulchen sowie durch heller graugrüne Färbung aus; auch 
die Schieferung ist vollkommener entwickelt. U. d. M. er- 
kennt man, dass die Schliere aus primär relativ grobkörnigem 
Material sich aufbaut; da jedoch die Feldspathe fast gänzlich 
in grünlichen Glimmer mit Epidot umgewandelt sind, er- 
scheinen jetzt die in ihrer Grösse erhaltenen Hornblenden für 
das unbewaffnete Auge wie porphyrische Ausscheidungen in 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 75 


einer sehr feinkörnigen Grundmasse. Trotz der sehr weit 
vorgeschrittenen Umwandlung der Feldspathe — primäre Feld- 
spathsubstanz ist nur sehr selten noch nachweisbar — lässt 
sich erkennen, dass sie ursprünglich in ziemlich grossen Kry- 
stallen vorhanden waren, da die einzelnen Glimmerhaufen mit 
Epidot gewöhnlich noch structurell sich als aus einem Indivi- 
duum hervorgegangen erweisen. Der herrschende hellgrün- 
liche bis farblose Glimmer geht bisweilen in tiefer grün ge- 
färbte und dann deutlich pleochroitische Varietäten über ; die 
einzelnen Blättchen, besonders auch die tiefer gefärbten sind 
verhältnissmässig ziemlich gross. Als Neubilädungen treten 
Feldspath — hier zuweilen auch gestreifter Feldspath — und 
Quarz zusammen mit anderen Neubildungen in denselben 
Putzen auf, wie sie oben beschrieben wurden; nicht selten 
liegen in diesen Putzen feinste Rutilnädelchen in Form von 
Sagenit, bisweilen begleitet von Streifchen eines braunen, 
stark pleochroitischen Biotites. Da dieser Biotit sonst der 
Schliere völlig fehlt, darf man das Auftreten des Sagenit in 
diesen Fällen wohl auf völlig zersetzten Biotit zurückführen ; 
die eigentliche Biotitsubstanz ist bis auf das Titanoxyd und 
die spärlichen, wieder als dunkelbrauner Biotit auskrystalli- 
sirten Reste fortgeführt, resp. durch Feldspath und Quarz 
verdrängt. 

Die braune Hornblende findet sich fast ausschliesslich in 
srösseren Krystallen, die in die licht blaugrüne Hornblende 
und häufig auch in Epidot übergehen; das Fehlen der vielen 
kleinen Hornblenden, wie sie in der erst beschriebenen Schliere 
auftreten, erklärt die hellere Färbung des vorliegenden 
Gebildes. 

Titanit findet sich recht reichlich, Orthit ist in einzelnen 
grösseren Körnern vorhanden. 

Die Grenze gegen das Hauptgestein wird durch eine an 
grossen Hornblenden besonders reiche Zone gebildet; auf sie 
folgt im Granitgneiss selbst eine wesentlich aus Feldspath 
und Quarz gebildete Schale. Wo Quarz gegen die Schliere 
stösst, ist die Grenze auch im Schliff sehr deutlich, hingegen 
verschwimmt sie, wenn Feldspath an die Schliere herantritt, 
da dieser völlig in Glimmer umgewandelt ist und die Blättchen 
sich durchaus wie die Blättchen in der Schliere selbst orien- 


76 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


tiren. Ausserhalb der dünnen Schale um die Schliere ist der 
Feldspath im Granit recht gut erhalten und nur wenig 
serieitisirt. 


Am Roc noir finden sich dieselben Schlieren, doch 
haben sie entsprechend der stärkeren Umformung der Ge- 
steine in diesem Gebiete ihre rundliche Gestalt verloren und 
treten als dünne, schieferige, dunkle Einlagerungen im Gneiss 
auf. Von einer derartigen Einlagerung liegt mir ein Bruch- 
stück von app. 2 dm? und noch nicht 2 cm durchschnittlicher 
Dicke vor, das u. d. M. durchaus der soeben vom Besso be- 
schriebenen Schliere in jeder Hinsicht entspricht, nur haben 
die Umwandlungsproducte des Feldspath ihre structurelle 
Selbständigkeit verloren und bilden zusammenhängende, aber 
unregelmässig gestaltete Lagen, denen andere der farbigen 
Gemengtheile entsprechen; die Lagenstructur wird besonders 
durch die Putzen der neugebildeten farblosen Körner von 
Feldspath und Quarz gestört. Die Grenze gegen den Granit- 
gmeiss ist scharf, aber verläuft unregelmässig wellig, da ein- 
dringende Quarz- und Feldspathkörner bei der geringen Dicke 
der Schliere ein Verbiegen des ganzen Gebildes zur Folge 
haben; auf dieser Ursache beruht wohl auch der eigenthüm- 
lich gestörte Verlauf der Lagen in der Schliere selbst. 


Eine andere grosse, stark gepresste Schliere vom Roc 
noir ist dunkelgrün, deutlich schieferig, im ganzen Habitus an 
Chloritschiefer erinnernd ; sie besteht wesentlich aus einem 
dichten Gewebe des grünlichen Glimmers mit Epidot- 
körnchen, in dem unregelmässig verstreut zahlreiche grosse, 
bei schwächeren Vergrösserungen dunkelbraun und schmutzig 
dunkelgrün erscheinende Flecke liegen. Diese Flecke sind die 
Umwandlungsproducte der dunkelbraungrünen Hornblenden 
mit spärlichen Resten des primären Materiales, herrschend 
Epidotkörnchen, seltener lichtblaugrüne Hornblende, überzogen 
und durchsetzt von Eisenoxydhydrat, das sich auch über die 
benachbarten Gesteinstheile ausbreitet und die dunkelbraune 
Färbung des ganzen Complexes hervorbringt. Titanit findet 
sich gewöhnlich recht reichlich, Reste der primären farblosen 
Minerale fehlen ganz, neugebildete Körnchen derselben sind 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 77 


sehr selten; doch treten im Gestein vereinzelt, aber schon für 
das unbewaffnete Auge durch ihre Grösse sehr auffallend 
nach Art von Fremdkörpern Quarzkörner auf, die in jeder 
Hinsicht den Quarzkörnern des Hauptgesteins entsprechen, 
eine bei Schlieren allgemein verbreitete Erscheinung. 


In einer durchaus ähnlichen Schliere vom Grand Cornier 
hat die Ausscheidung des Eisens aus der Hornblende zur 
Bildung sehr zahlreicher, jetzt grösstentheils in Brauneisen 
umgewandelter Eisenkieswürfel Veranlassung gegeben, die 
im Gestein verstreut liegen und theilweise so gross werden, 
dass sie als einzige Gemengtheile dem unbewaffneten Auge er- 
kennbar sind. 


Von der chemischen Zusammensetzung dieser 
Gebilde giebt die Analyse der best erhaltenen, an erster Stelle 
beschriebenen Schliere vom Besso ein Bild; die Unter- 
suchung führt zu folgenden Werthen: 


V 
SION 52,4 
AO een 19,5 
Bea. 7,3 
Beom ken. 4,2 
Moon nem west 2,2 
BO an 6,9 
INAON Ele. 169 
KO el 3,8 
ON N en 1,5 

SER RN. 99,7 


Diese Zusammensetzung lässt einerseits die Neigung er- 
kennen, eisenreiche, mineralogisch und chemisch den Charakter 
von Lamprophyren tragende Gesteinstheile abzuspalten, und 
zeigt andererseits durch den hohen Kaligehalt die Abhängig- 
keit von einem granitischen Magma; es trägt somit diese 
Schliere ebenso, wie entsprechende Gebilde, z. B. aus dem 
Granit des Riesengebirges, einen eigenthümlich vermittelnden 
oder auch zwiespältigen Charakter. Die relativ geringen 
Mengen Natron beweisen, dass die sauren Schalen der Plagio- 
klase im Vergleich mit den basischen Kernen in nicht er- 
heblicher Menge entwickelt sind. 


78 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


3. Einschlüsse von Schiefer im Granitgneiss des Roc noir. 


Beim Besteigen des Roc noir auf dem gewöhnlich ein- 
geschlagenen Wege, der den Zinalgletscher ungefähr in der 
Mitte der Ostseite des Roc noir verlässt und zunächst noch 
etwas weiter nach Süden, dann erst in nördlicher Richtung nach 
dem Nordende des Plateaus führt, fand ich in nur geringer 
Höhe über dem Gletscher in dem Granitgneiss eingeschlossen 
eine mächtige Linse von einem grünlichen, schieferigen 
Gestein, die durchaus wie ein mitgerissenes Stück eines von 
dem Eruptivgestein durchbrochenen Schiefers erschien; etwas 
höher beobachtete ich eine zweite kleinere Linse. Bei weiterem 
Emporsteigen glaubte ich noch mehrere kleine Linsen zu 
finden; doch zeigte die Untersuchung einiger mitgebrachter 
Stücke — von allen Proben mitzunehmen war mir unmög- 
lich —, dass diese höher gefundenen Stücke ausgewalzten 
Schlieren angehören, die bisweilen für das unbewaffnete Auge 
gar nicht von Schiefereinschlüssen zu unterscheiden sind und 
auch im Mikroskop sehr viel Ähnlichkeit mit diesen be- 
sitzen. 

Noch ein zweiter Umstand mahnt bei der Deutung dieser 
Gebilde zur Vorsicht: das Gestein des Roc noir, dessen 
Hauptmasse besonders für das unbewaffinete Auge die an das 
primäre Eruptivgestein erinnernden Züge recht gut bewahrt 
hat, wird nicht selten, bisweilen sogar ohne erkennbaren 
Übergang feinschieferiz und glänzend, so dass auch derartige 
Partien an eingeschlossene Schieferlinsen erinnern. That- 
sächlich ist mir ein Vorkommen aus einer schieferigen Linse 
im Roc noir bekannt, das ich auch nach eingehendem mikro- 
skopischem Studium nicht mit Sicherheit einem fremden 
Schiefereinschluss oder einer geschieferten Partie des Granites 
zuweisen konnte. 

Gegenüber diesen Beobachtungen und Erfahrungen, welche 
vielleicht auch die Deutung der beiden grösseren Linsen des 
srünen schieferisen Gesteins als fremde Einschlüsse nicht 
ausreichend begründet erscheinen lassen könnten, muss betont 
werden, dass diese nach Mineralbestand und Structur ihre 
Zugehörigkeit zu einem älteren, durchbrochenen Gestein und 
somit ihre Einschlussnatur mit vollster Sicherheit erkennen 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 79 


lassen; den unzweideutigen Beweis liefert ein der grossen 
Linse entstammender Fund. 

Vom Granitgneiss her dringen an einigen Stellen in die 
Linse, sie durchsetzend und durchschneidend, kleine Gänge 
von typischem Granit ein; dies schliesst für diese Linse von 
vornherein jeden Gedanken an eine Beziehung zu den durch 
den Gebirgsdruck seriecitschieferährlich gewordenen Granit- 
partien aus. Die zweite mögliche Deutung, dass in dem 
Schiefer eine ältere Ausscheidung vorliegt, die von dem Granit 
injicirt ist und später mit dem Granit zusammen geschiefert 
worden ist, ist gleichfalls zu verwerfen, da der Schiefer zwar 
fast quarzfrei, aber auch arm an farbigen Gemengtheilen ist 
und da sich nachweisen lässt, dass das Gestein der Linse 
schon vor der Schieferung des Granites sehr feinschieferig 
war: die Granitgänge in der Linse sind geschiefert, aber 
ihre Schieferungsrichtung, die sich auch in dem von ihnen 
durchsetzten Gestein verfolgen lässt, entspricht in diesem 
nicht der mit dem Gesteinswechsel zusammenfallenden Haupt- 
schieferungsrichtung, sondern schneidet sie unter einem 
grossen, an 90° heranreichenden Winkel, erweist sich 
somit als jünger und durchaus unabhängig von der Haupt- 
schieferung. 

Der Schiefer ist mineralogisch sehr einfach zusammen- 
gesetzt; er besteht wesentlich aus lichtem Glimmer, dem sich 
in bedeutenderen Mengen nur Epidot in kleinen Körnchen, 
in untergeordneten dunkelgrüner Glimmer in unregelmässigen 
Blättchen und Putzen, sowie Säulchen von lichtblaugrüner 
Hornblende beigesellen. In geringen Mengen finden sich 
kleine Quarzkörnchen, sowie Erzkörnchen, die randlich ge- 
wöhnlich in Leukoxen übergehen. Diese Minerale bauen ganz 
dünne Lagen auf, deren Hauptbestandtheil der helle Glimmer 
ist und die sich nur dadurch von einander unterscheiden, dass 
der eine Theil nur aus diesem Mineral besteht, während sich 
in dem anderen zum Glimmer Epidot und die anderen farbigen 
Gemengtheile gesellen. Die Lagen sind fein gefältelt und 
lassen alle Erscheinungen von normalen Falten bis zu 
Schleppungen und Verwerfungen erkennen; während der 
Epidot in den ihn enthaltenden Lagen ziemlich gleichmässig 
vertheilt ist, findet sich der dunkelgrüne Glimmer und die 


80 L. Milch, Ueber der Granitgneiss vom Roc noir 


Hornblende besonders in den geschleppten und verworfenen 
Gesteinstheilen. Die Richtung der Verwerfungen im Schiefer 
fällt, wie man am Contact des Granitganges und des Schiefers 
im Mikroskop wie an der Klüftung des Schiefers mit dem 
unbewaffneten Auge erkennen kann, mit der Schieferungs- 
richtung im Granitgange zusammen; die Verwerfungen und 
die mit diesen im innigen tektonischen Zusammenhange 
stehenden Fältelungen sind daher auf die nach dem Empor- 
dringen des Granitmagmas erfolgenden Einwirkungen zurück- 
zuführen. Das Material für den Schiefer war offenbar ein 
kalkhaltiges Thongestein, die Entscheidung über den 
mineralogischen und structurellen Zustand, in dem sich der 
Schiefer zur Zeit des Empordringens des Granites und der 
Intrusion der losgerissenen Schollen durch die Granitgänge 
befand, ist jedoch sehr schwierig. Die hohe Vollkommenheit 
der älteren, der Intrusion vorangehenden Schieferung lässt 
darauf schliessen, dass der Schiefer, als er vom Granit durch- 
brochen wurde, mindestens Thonschiefercharakter trug, während 
andererseits eine wesentlich aus Epidotkörnchen bestehende, 
den Schiefer quer zur Schieferung gegen den Granitgang 
abgrenzende Zone jedenfalls einen Theil des Epidotes als 
Contactbildung erkennen lässt. Für diese Annahme spricht 
auch die Beschaffenheit eines später zu besprechenden Schiefer- 
einschlusses. 

Die chemische Untersuchung bestätigt die 
mikroskopische Deutung, die auf eine Entstehung aus 
mergelisem Thon hinweist; die Analyse ergab folgende 
Werthe: 


v1. 
SODANN FE 56,3 
VVE OL SEREBRLT N 1, RUSS TEE: 18,9 
He>03 2... 3 sa ee 4,9 
BeC).urr.; lee el 
1 Oe: e 2,2 
BE Be A ee 13 
NADINE TR RN 2,2 
1ER 0 ER LH PETER 52 
Ende nl a ae Sn 1,6 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 81 


Die Granitgänge selbst, die ich nur an sehr wenigen 
Stellen beobachten konnte, dringen nicht weit in den Schiefer 
ein, sie sind recht schmal — nur wenige Centimeter breit —, 
ändern ihre Mächtigkeit rasch und sinken bis zu 1 cm herunter. 
Im Verhältniss zu ihrer Dicke ist die Korngrösse recht be- 
deutend, was auf eine starke Durchwärmung der randlichen 
Theile des Schiefers hinweist; die Körner der Gänge, Quarz 
und Feldspath, sind von zahlreichen Nädelchen und Fetzen 
einer blaugrünen Hornblende durchspickt, die offenbar aus 
resorbirten Theilen des Schiefers entstanden sind. 

Das Gestein der Gänge ist mechanisch stark beeinflusst; 
neben den allgemein bei gepressten Gesteinen verbreiteten Er- 
scheinungen, optischen Deformationen, Mörtelstructur, Zer- 
brechungen, unregelmässig verlaufenden Trümmerzonen und 
anderen mehr finden sich eigenartige Verwerfungen, die ge- 
wöhnlich zu zweit einen schmalen Streifen aus dem Gestein 
herausschneiden und ihn gegen die stehenbleibenden Massen 
um einen kleinen Betrag verschieben. Das Material dieses 
verschobenen Streifens bleibt theilweise unversehrt, theilweise 
wird es, besonders dort, wo die im allgemeinen parallelen 
Grenzen zu convergiren beginnen, zertrümmert und zerrieben. 
In der Richtung stimmen mit diesen Verwerfungen zahlreiche 
sehr schmale Risse überein, die das Gestein durchsetzen 
und hauptsächlich bei gesenktem Polarisator oder verengter 
Irisblende zu beobachten sind; annähernd in demselben Sinn 
verlaufen die oben erwähnten Verwerfungen im Schiefer und 
die Zusammengehörigkeit der Verwerfungen in beiden Ge- 
steinen lässt sich an manchen Stellen direct erkennen. Er- 
wähnenswerth ist ferner noch eine eigenthümliche Störungs- 
erscheinung einiger Zwillingslamellen in Feldspathen: sie sind, 
offenbar infolge einer Stauchung, in ganz charakteristischer 
Weise gefältelt. 

Auch dem unbewaffneten Auge erweist sich der Granit- 
sang zusammen mit dem Schiefer deutlich gefaltet; während 
im allgemeinen der Zusammenhang zwischen Gang und Schiefer 
hierbei nicht gelöst ist, haben sich an Stellen stärkster Fal- 
tung offenbar klaffende Spalten gebildet, die secundär von 
Gangquarz ausgefüllt sind und deren Füllung im ersten Augen- 
blick dem Eruptivgang zugehörig erscheint. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete, 1901. Bd. I. 6 


82 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roe noir 


Durch seinen grösseren Gehalt an Quarz unterscheidet 
sich ein anderer Schiefereinschluss recht erheblich von dem 
soeben beschriebenen. Das Gestein ist dunkelgraugrün, er- 
innert makroskopisch an einen schieferigen Hornfels und ent- 
hält flache, gelbgraue Linsen. U. d. M. erkennt man, dass 
das Gestein neben Theilen, die sich von dem oben be- 
schriebenen Schiefer wesentlich nur durch grössere Mengen 
von Quarz unterscheiden, andere enthält, die hauptsächlich 
aus Quarz mit Epidot bestehen. 

Eine Parallelanordnung der Gemengtheile ist besonders 
in den glimmerreichen Gesteinstheilen sehr vollkommen 
entwickelt; der herrschende helle, im Querschnitt in langen 
Strängen auftretende Glimmer nimmt gern in wechselnder 
Stärke eine gelbliche bis bräunliche Färbung und mit ihr 
merklichen Pleochroismus an. Ihm gesellt sich, durchaus 
nicht immer der Streckungsrichtung parallel eingelagert, in 
kleinen, verhältnissmässig dicken Täfelchen dunkelgrüner, in 
seinem Aussehen bisweilen an Chlorit erinnernder Glimmer 
in erheblichen Mengen, einige Anzeichen sprechen dafür, dass 
auch Chlorit in ähnlicher Weise vorkommt; ferner findet sich 
reichlich Epidot in Körnern und regellos verstreut in Leukoxen 
übergehendes Erz. Hornblende scheint hier ganz zu fehlen. 
Quarz tritt in kleinen, typisch authiklastischen Körnchen 
sewöhnlich zu ganz schmalen Streifchen angeordnet zwischen 
den Glimmerlagen auf; nur verhältnissmässig selten halten 
diese Lagen auf eine weitere Erstreckung aus, gewöhnlich 
keilen sie rasch aus, werden aber in kurzer Entfernung von 
einer anderen, ganz schmalen und kleinen Linse abgelöst, 
so dass sie den Eindruck der Lagenstructur wesentlich er- 
höhen. 

Mit diesen Gesteinstheilen wechseln andere, in denen der 
Quarz eine sehr erhebliche Rolle spielt, der helle Glimmer 
aber zurücktritt und auch ganz fehlt. Neben Quarz finden 
sich Epidotkörner, wenig dunkelgrüner Glimmer und verhält- 
nissmässig viel brauner Biotit in ganz dünnen, oft strahlig 
angeordneten Blättern: die Schieferungsrichtung Kommt nur 
undeutlich durch eine gewisse Streckung der Quarzkörnchen 
zum Ausdruck, hingegen lässt die Anordnung eines Theiles 
der blätterigen Minerale eine jüngere, den Hauptgesteins- 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 83 


wechsel schneidende Structurrichtung erkennen. Auf das Vor- 
handensein dieser zweiten, für den Aufbau des Gesteins nicht 
zur Herrschaft gelangenden Schieferung und auf das erwähnte, 
theilweise von beiden Richtungen unabhängige Auftreten der 
farbigen Neubildungen ist wohl das hornfelsähnliche Aussehen 
des Gesteins zurückzuführen. Derartig zusammengesetzte 
Lagen schwellen bisweilen aufiallend an; dann treten bis auf 
Epidot und Quarz alle Gemengtheile sehr stark zurück und 
die angeschwollenen Theile enthalten grosse Epidotknauern, 
aufgebaut aus zahlreichen, im Verhältniss zur Grösse der 
übrigen Gemengtheile in diesem Gestein immer noch un- 
gewöhnlich grossen Körnern, die optisch von einander ganz 
unabhängig sind und sich gegenseitig in der Entwickelung 
ihrer Krystallgestalt gehindert haben. Bisweilen besteht ein 
Theil der Linse in seiner ganzen Breite aus derartigen Epidot- 
knauern, gewöhnlich aber liegen sie in einem Mosaik von sehr 
feinkörnigem Quarz, das oft in den schmäleren Theilen der 
Linse den Epidot zurückdrängt. Derartigen Anschwellungen 
der quarzreichen Lagen entsprechen die oben erwähnten 
selbgrauen Linsen in dem sonst für das unbewaffnete Auge 
durchaus homogenen Gestein. 

Ursprünglich war das Gestein, dem der Einschluss ent- 
stammt, wohl ein mergelähnliches Gebilde, in dem thon- 
reichere und thonärmere Lagen wechsellagerten;; doch ist auch 
hier die Entscheidung schwer, wie weit das Gestein schon ver- 
ändert war, ob es vielleicht einem Kalk-Phyllit nahe stand, 
als es vom Granit aufgenommen wurde. Das hornfelsartige 
Aussehen sowie der Umstand, dass der auffallend gut ent- 
wickelten Parallelanordnung des hellen Glimmers durchaus 
keine vollkommene Theilbarkeit entspricht, lassen eine nicht 
unerhebliche contactmetamorphe Einwirkung des Granites 
wahrscheinlich erscheinen, als Producte dieser Einwirkung 
können wegen ihrer von der Parallelanordnung im Gestein 
häufig abweichenden Lage wohl die dunkelgrünen Glimmer 
und vor allem die eigenthümlichen Epidotknauern angesprochen 
werden. 

Die Analyse ergab ganz in Übereinstimmung mit dem 
mikroskopischen Befund Werthe, die aufeinen kalkreicheren 
mergeligen Thon hinweisen: 

6* 


84 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


VL. 
SOSE. os ne 54,4 
AIDS Ten 2. 16,9 
Te202 A nn 5,8 
BEER ANBRU RR N. 1,3 
MO N era 2,8 
BO ae 9,5 
Na2O: Wa See 2,8 
KO. en 4,4 
EN ee 2,2 

SE 100,1 


Die auf den ersten Blick befremdliche Erscheinung, dass 
dieser Schiefer trotz grösseren Quarzgehaltes circa 2°/, SiO? 
weniger enthält als das an der vorhergehenden Stelle be- 
schriebene Gestein, findet ihre Erklärung in dem Umstand, 
dass dieses Gestein weniger Glimmer und mehr Epidot führt, 
wie auch der geringere Gehalt an K?O und die Zunahme 
des CaO lehrt. 


Andere Theile der Einschlüsse sind im wesentlichen ganz 
entsprechend zusammengesetzt, unterscheiden sich aber äusser- 
lich durch ein weniger hornfelsähnliches Aussehen und durch 
das Zurücktreten oder Fehlen der makroskopisch sichtbaren 
Epidot-Quarzlinsen. Im Schliff lassen sich Ansätze zum An- 
schwellen der farblosen Lagen, verbunden mit dem Wachsthum 
der Epidotkörnchen und ihrer Anhäufung zu grösseren Aggre- 
gaten erkennen, doch erreichen die Anschwellungen in keiner 
Weise die Ausdehnung wie in der oben beschriebenen Varietät. 
Als spätere Einwirkung des Gebirgsdruckes auf das schon in 
geschiefertem Zustande vom Granit aufgenommene Gestein 
macht sich eine von der älteren noch sehr deutlich aus- 
gesprochenen Schieferung durchaus unabhängige Fältelung 
besonders in der Anordnung der blätterigen Minerale in den 
farblosen Lagen geltend. 


4. Aplit vom Roc noir. 
Der Granitgneiss des Roc noir wird von einem circa 
2 m mächtigen Aplitgang durchsetzt, der sich vom Nordgipfel 
aus, mässig nach Süden fallend, ein Stück weit deutlich ver- 
folgen lässt. Obwohl stets als Aplit zu erkennen, wechselt 
das Gestein des Ganges sein Aussehen nicht unerheblich, doch 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 85 


lässt auch die mikroskopische Betrachtung neben secundären 
Unterschieden die primäre Gleichheit des Gangmateriales 
sicher nachweisen. 

Durchaus massig erscheint das Gestein an der tiefsten 
Stelle, an der ich es antraf, infolge des mässigen Falles schon 
ziemlich hoch, oberhalb der eingeschlossenen Schieferbruch- 
stücke; es ist lichtgraugelblich, von Klüften durchzogen, 
ziemlich dicht und lässt das unbewaffnete Auge nur vereinzelte 
kleine Spaltungsflächen von Feldspath erkennen. 

U. d. M. erweist es sich zusammengesetzt aus Quarz, 
Kalifeldspath, Plagioklas; die offenbar primär nicht reich- 
lich vorhandenen farbigen Gemengtheile sind durch Anhäufungen 
von Epidotkörnchen mit Chloritblättchen ersetzt, denen sich 
bisweilen grössere Flecken und Putzen von Eisenoxydhydrat 
beimischen. Auf die Aplitnatur des Gesteins weist, abgesehen 
von der mineralogischen Zusammensetzung, das nicht seltene 
Vorkommen von Schriftgranitstructur hin. Sehr eigenthümlich 
ist die Einwirkung des Gebirgsdruckes; alle rein mechanischen 
Phänomene sind in sehr hohem Grade entwickelt, so dass das 
Gestein mikroskopisch völlig zertrümmert erscheint und nur 
relativ wenige und kleine Stellen unversehrt sind, aber es 
fehlt jede, auch die schwächste Andeutung einer Schieferung 
und ebenso fehlen chemisch-mineralogische Umwandlungs- 
vorgänge von irgendwelchem Belang: dieses Gestein enthält 
von allen mir vom Roc noir bekannten am wenigsten lichten 
Glimmer und als Zersetzungsproduct der Feldspathe findet 
sich Kaolin ein. 

Durch seinen Gehalt an auffallend schön entwickelten 
Quetschzonen bemerkenswerth ist ein demselben Gang ent- 
stammendes, dem Gipfel näher liegendes Vorkommen. Das 
Gestein erscheint massig, infolge geringerer Zertrümmerung 
sieht es wie ein feinkörniger Granit aus, in dem man zahl- 
reiche, nicht zu kleine Spaltungsflächen des Feldspath mit 
unbewaffnetem Auge erkennt; ein lichtgrünlicher Ton lässt auf 
etwas reichere Entwickelung der Glimmerminerale schliessen. 
Das Gestein wird von bräunlichen und grünlichen subparallelen 
Streifen durchzogen, die auch miteinander anastomosiren. 

Das mikroskopische Bild entspricht durchaus dem makro- 
skopischen Aussehen des Gesteins; die Zertrümmerung ist 


86 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir 


nicht so weit vorgeschritten wie in der an erster Stelle be- 
schriebenen Varietät, die Componenten sind grösser und ihr 
ursprünglicher Zusammenhang ist im allgemeinen viel besser 
gewahrt; dafür tritt heller Glimmer in nennenswerther, wenn 
auch nicht grosser Menge in der Hauptmasse des Gesteins 
auf. Eine sehr starke Umänderung weist das Gesteinsmaterial 
der Quetschzonen auf; sie bestehen aus ganz feinschuppigem 
Glimmer und sehr kleinen Quarzkörnchen in innigem Gemenge. 
Der Glimmer ist so feinschuppig, dass die Quetschzonen fast 
immer trübe, oft sogar undurchsichtig erscheinen und bei 
gekreuzten Nicols in ihnen neben den Quarzkörnchen nur 
vereinzelt grössere Blättchen aufleuchten; die Structur dieser 
Zonen lässt sich am besten mit der eines aus einem cäment- 
reichen Sandstein entstandenen Thonschiefers vergleichen. 

Die letzte Varietät endlich, die aus diesem Gange zu 
erwähnen ist, schliesst sich in ihrem ganzen Habitus mehr an 
den Typus des Hauptgesteins des Roc noir an; obwohl der 
massige Charakter noch gewahrt ist, erscheint das Gestein 
schieferig und unterscheidet sich von entsprechend wenig 
veränderten Varietäten des Hauptgesteins wesentlich durch 
das Fehlen der porphyrartigen Gemengtheile.. Das Gestein 
ist grau mit grünlichen Schmitzen und Streifen; auf dem 
Querbruch erkennt man, dass die grünlichen Lagen nicht 
gleichmässig verlaufen, sondern anschwellen, sich auskeilen 
und von neuen Streifen in einer kleinen Entfernung fortgesetzt 
werden oder auch Anschwellungen in den Lagen der farblosen 
Gemengtheile flaserig umziehen. Spaltungsflächen der Feld- 
spathe sind dem unbewafineten Auge erkennbar. 

U. d. M. weist zunächst das Fehlen aller grösseren 
porphyrartigen Gemengtheile sowie das Fehlen farbiger 
Componenten, resp. an die Stelle dieser getretener Umwand- 
lungsproducte auf die Aplitnatur des Gesteins hin; Epidot ist 
etwas mehr als in den beiden anderen Varietäten, aber immer 
noch nur in untergeordneten Mengen entwickelt, hingegen 
spielt lichter Glimmer theils als Zersetzungsproduct im Feld- 
spath, theils als Hauptgemengtheil der grünen Streifen und 
Schmitzen eine viel bedeutendere Rolle. Die farblosen Lagen 
bestehen aus Quarz, Kalifeldspath und Plagioklas in primär 
annähernd gleich grossen Individuen, die jetzt aber infolge 


(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 87 


der Einwirkung des Gebirgsdruckes in Körnern von sehr 
wechselnder Grösse zerfallen sind; die grünlichen Lagen bauen 
sich aus lichtem Glimmer mit kleinen Quarzkörnchen auf, 
Epidot ist in grösseren und kleineren Körnchen im Gestein 
unregelmässig zerstreut. Bisweilen kann man in den grün- 
lichen Lagen noch erkennen, dass sie in einzelnen Theilen 
aus Feldspath sich entwickelt haben, in den meisten Fällen 
aber erscheint der helle Glimmer selbständig als eleuthero- 
morphe Neubildung und der Verlauf der Stränge beeinflusst 
durch die grösseren Körner der farblosen Lagen. 

Zur chemischen Prüfung wurde der mineralogisch 
am wenigsten veränderte, an erster Stelle beschriebene Theil 
des Ganges ausgewählt; die Analyse ergab: 


YaunE 

SEO EISEN RUHE TE. 75,9 
ALOE U Ne 3a 10,5 
MesO: a nr 1,8 
Hein. u u. 2 1,9 
MORE. 1,7 
EN a 3,4 
Na ON En Parken 1,7 
KOREA Mes 2,2 
13 BA DIN SE RE 1,2 

Dana elle 100,3 


Aus diesen Werthen geht hervor, dass die Abspaltung 
des Magnesium und Eisen nicht sehr vollkommen war, ferner 
weist die erhebliche Menge des im Plagioklas enthaltenen 
Calciums wieder auf die granito-dioritische Natur des Gesammt- 
magmas hin. 


Zusammenfassung. 


Für das Gestein des Roc noir und somit für das Central- 
massiv der Dent Blanche ist auf Grund der oben gemachten 
Ausführungen die primär eruptive Natur nachgewiesen; 
die mineralogische und chemische Zusammensetzung zeigt, 
dass ein in sich offenbar mehrfach differenzirter Horn- 
blendegranit, bisweilen mit Annäherung an Quarzdiorit, 
also ein saures Glied der granito-dioritischen Magmen mit 
mittlerem Kalkgehalt vorliegt. Basische Schlieren in 


88 L. Milch, Ueber den Granitgneiss vom Roc noir etc. 


dem normalen Gestein beweisen auch ihrerseits die primär 
eruptive Entstehung der Hauptmasse, die durch den Gebirgs- 
druck in grösserem oder geringerem Grade Gneisshabitus 
angenommen hat. 

Aus mitgerissenen, theilweise metamorphosirten und 
injieirten Schiefereinschlüssen geht hervor, dass der 
Granit jünger als der ihn unmittelbar umgebende Schiefer- 
mantel ist; die Thatsache, dass die Schieferung in den mit- 
gerissenen Schollen nicht mit den Structurflächen des Gneisses 
zusammenfällt, beweist, dass das emporgerissene Gestein be- 
reits geschiefert war, als es vom Granit durchbrochen wurde. 
Dieser Umstand einerseits, andererseits die starke Dynamo- 
metamorphose des Granites selbst zeigt, dass der Granit zwar 
injicirt wurde, als die älteren Gesteine schon geschiefert 
waren, macht es aber nicht wahrscheinlich, dass das Empor- 
dringen des Granites erst mit der jüngsten Alpenfaltung zu- 
sammenhing; die Thatsachen sprechen vielmehr für ein Em- 
pordringen des Granites in die älteren Schiefer im Zusammen- 
hange mit der carbonischen Alpenfaltung. 


E. Werth, Zur Kenntniss des Diluviums etec. 89 


Zur Kenntniss des Diluviums ım nördlichen 
Riesengebirge. 
(Vorläufige Mittheilung.) 


Von 


Emil Werth. 


Mit 3 Figuren. 


In seiner Arbeit über die Vergletscherung des Riesen- 
gebirges! sucht Prof. Pırrsch den Nachweis zu führen, dass 
die von ihm in den Hochthälern des Gebirges aufgefundenen 
Reste diluvialer Moränen zwei getrennten Eiszeiten ent- 
stammen, welche nach seinen Darlegungen der von den 
Geologen jetzt ziemlich allgemein angenommenen „zweiten“ 
und „dritten“ Vereisung im Alpenvorlande und im nord- 
deutschen Tieflande entsprechen. Ich habe bereits an anderer 
Stelle? auf die Mangelhaftigkeit der ParrscH’schen Beweis- 
führung hingewiesen und war zu dem Resultate gelangt, dass 
uns weder die Moränen noch die Schotterterrassen der Hoch- 
thäler irgendwelche Beweise für eine zwei- oder gar mehr-. 
malige Vereisung des Gebirges liefern. Wenn es nun auch 
von vornherein wahrscheinlich ist, dass, wenn die Alpen und 
der skandinavische Gebirgsstock eine mehrmalige Vereisung 
in diluvialer Zeit durchgemacht haben, auch die zwischen 
beiden Bergländern gelegenen Mittelgebirge, soweit überhaupt 
deren Höhe und Gestaltung einer Vergletscherung günstig 


ı J. PırtscH, Vergletscherung des Riesengebirges. Forschungen zur 
Deutschen Landes- u. Volkskunde. 8. 99—194. Stuttgart 1894. 
®: „Wanderer im Riesengebirge.“* 1900. No. 7 ff. 


90 E. Werth, Zur Kenntniss des Diluviums 


waren, ebenfalls in gleicher Weise von zwei oder mehreren 
aufeinander folgende Eisperioden heimgesucht worden sind, so 
ist es doch auch ebenso wenig zu erwarten, dass sich in den 
engen, von steilen Bergwänden eingefassten Gebirgsthälern, 
auf welche hier der geringen Höhenausdehnung des Firn- 
gebietes wegen die Vergletscherung beschränkt bleiben musste, 
Spuren einer älteren als der jüngsten Vereisung in der Form 
wohl erkennbarer Moränenwälle erhalten hat. Wenn schon 
in den Alpen und im norddeutschen Tieflande, wo die Gletscher 
von ihren Firngebieten im Hochgebirge zur Diluvialzeit weit 
in das ebene Vorland hinausrückten, wo die von ihnen auf- 
gethürmten Moränenwälle trotz unzähliger sie durchfurchen- 
der Schmelzwasserrinnen noch in erheblicher Ausdehnung 
unangetastet bleiben konnten, trotzdem heute keine Spuren 
deutlicher Moränenkämme aus einer älteren (als der jüngsten) 
Eiszeit mehr aufzufinden sind, um wie viel weniger können 
wir vermuthen, dass uns solche in den engen Hochthälern des 
Riesengebirges noch entgegentreten. Wollen wir Reste einer 
älteren Vereisung unseres Gebirges auffinden, so werden wir 
dieselbe nur noch im Vorlande erwarten können. Freilich 
können es hier nicht die Moränen selbst, wohl aber das 
fluviatile Aequivalent derselben, ihre Schottermassen sein, die 
uns möglicherweise eine Handhabe zur Gliederung des Dilu- 
viums des Riesengebirges liefern. Auf der Nordseite desselben 
liegen die Verhältnisse zur Beurtheilung dieser Frage um so 
günstiger, als hier auch das nordische Diluvium bis nahe an 
das Gebirge herantritt. Dasselbe kommt aber in solch südlicher 
Lage bekanntlich nur als „unterer“, der II. Glacialzeit ent- 
sprechender Geschiebelehm vor und giebt uns damit gleich 
eine feste Grundlage zur Altersbestimmung der Gletscher- 
ablagerungen des Riesengebirges, falls es uns gelingt, die 
gegenseitigen Lagerungsverhältnisse klarzulegen. 

Das nordische Diluvium des Hirschberger Kessels hat 
durch R. ScuortkY! eine sorgfältige und eingehende Be- 
arbeitung erfahren. Dieser Forscher erkannte vor allem die 
für uns wichtige Thatsache, dass die Geschiebe dieser Ab- 


ı R. ScHhottky, Beiträge zur Kenntniss der Diluvial-Ablagerungen 
des Hirschberger Thales. Breslau 1885. 


im nördlichen Riesengebirge. 91 


lagerungen nur zum Theil nordischer oder nördlicher Herkunft 
sind, zum anderen, im Süden in der Nähe des Gebirgsrandes 
überwiegenden Theil, aber dem Riesengebirge entstammen 
und sich als dessen charakteristische Gneisse, Granite, Glim- 
merschiefer u. s. w. präsentiren. Dieses (ältere) Diluvium 
ist daher als ein gemengtes zu bezeichnen!. Es verdankt 
seine Entstehung in gleicher Weise dem Vordringen des 
nordischen Inlandeises (in das Hirschberger Thal), wie dem 
Niedergange gewaltiger Schottermassen aus den Thälern des 
Riesengebirges selbst. Der Versuch, diese Riesengebirgs- 
schotter direct über die Südgrenze der nordischen und nörd- 
lichen Gesteine in das Gebirge hinauf zu verfolgen, misslingt 
uns; in den Thalfurchen selbst treten jüngere Gerölle auf, 
die in wohl erhaltenen Terrassenresten einerseits bis in das 
(sebiet der Moränen hinaufreichen, andererseits sich auch weit 
in das Vorland hinab in Begleitung der Flüsse verfolgen lassen. 

Sehen wir uns diese Verhältnisse zunächst etwas ein- 
gehender im Schmiedeberg-Erdmannsdorfer Thale, das von den 
Flüssen Eglitz und Lomnitz durchflossen wird, an. 

Vom Rande des Gebirges an, zwischen Schmiedeberg und 
Arnsdorf, bis in den Winkel, der durch die Vereinigung der 
genannten Flüsse gebildet wird, erstreckt sich zwischen beiden 
eine ebene plateauartige Fläche, welche beiderseits mit 
scharfer Kante gegen die Alluvialebenen der Flussläufe ab- 
fällt und sich um 4—5 m über jene erhebt. Mehrere Auf- 
schlüsse geben uns über die Beschaffenheit dieses Plateaus 
genügenden Ausweis und lassen dasselbe als den Rest einer 
ehemaligen, gewaltigen, einheitlichen Schotterfüllung des 
Lomnitz- und Eglitz-Thales erkennen, welche sich auf einem, 
die beiden Flussrinnen trennenden, unebenen granitenen, 
flachen Sockel als ebene Decke ablagerte.e Wo die Flüsse 
dicht an den Rand des Plateaus herantreten, wie die Lomnitz 
in Erdmannsdorf neben der Fabrik und in Ober-Lomnitz an 
der scharfen Biegung des Flusses gegenüber der Einmündung 
der von Hirschberg kommenden Landstrasse, und die Eglitz 
südlich des Lomnitzer Bahnhofes, haben sie den Abfall ent- 


1 Vergl. KLockmann, Über gemengtes Diluvium und diluviale Fluss- 
schotter im norddeutschen Flachland. Jahrbuch d. geol. Landesanst. f. 
1883. p. 331. 


02 E. Werth, Zur Kenntniss des Diluviums 


blösst und man sieht den grusig angewitterten Granit von 
einer 1—3 m mächtigen Lage einer lehmigen, mit grösseren 
und kleineren wohlgerundeten Blöcken vollgepackten Masse 
überlagert. Wie schon ScHortky erkannte, setzt sich das 
Blockmaterial dieses Schotters nur aus Gesteinen zusammen, 
die in den Quellgebieten der Lomnitz und Eglitz anstehen 
(Granite, Gneisse, Glimmerschiefer, Porphyre und Syenite). 
Das gleiche Resultat liefert uns die Untersuchung der, von 
den Feldern auf dem Plateau stammenden Steine, die überall 
zu kleinen Haufen zusammengelesen uns an den Rainen und 
Wegen auffallen. Im oberen Theile des Plateaus, westlich 
von Quirl, finden sich auch einige Ziegeleien, welche den 
zwischen den Blöcken des Schotters mitgeführten Lehm aus- 
beuten. Auch hier finden sich nur Riesengebirgsgesteine vor. 

Es kann somit keinem Zweifel unterliegen, dass die ganze 
Schottermasse, die sich als weite Decke zwischen der Eglitz 
und Lomnitz ausbreitet und sich um 4—5 m über die nicht 
unerheblichen Geröllmassen der Alluvialebenen der Flüsse 
erhebt, lediglich von diesen Flüssen und ihren Zuflüssen aus 
dem Gebirge herbeigeschafft worden ist. Verfolgen wir diese 
Schotterterrasse in den einzelnen 'Thälern aufwärts, so wird 
der Zusammenhang schon bald durch einzelne höher aufragende 
Hügel- und Bergcomplexe gestört und geht völlig verloren 
beim Eintritt in die eigentlichen Gebirgsthäler. Nichtsdesto- 
weniger treten uns aber auch noch hier überall die Reste 
einer in höherem Niveau abgelagerten Schotterfüllung an ge- 
eieneten Stellen entgesen und vermitteln den Übergang der 
zusammenhängenden einheitlichen Schottermasse des Vorlandes 
mit den weit oben im Hintergrunde der einzelnen Thäler 
gelegenen Moränengebieten. 

Zwar lässt sich nirgends durch unzweideutige Profile ein 
stratigraphischer Beweis für den Zusammenhang der Moränen 
mit den Terrassenresten der Thalwände erbringen. Es liegt 
in der Natur der Sache, dass ein solcher in einem engen 
Gebirgsthale nicht gefordert werden kann. Die Kraft der 
Wassermassen, welche in die ehemalige Schotterfüllung des 
Thales eine neue Erosionsrinne nagte und später neues Ma- 
terial in derselben ablagerte, hat bei der Beschränktheit des 
Raumes die ursprünglichen Verhältnisse unkenntlich gemacht. 


im nördlichen Riesengebirge. 93 


Nur die Thatsache, dass sowohl die Moränen der Hochthäler, 
als auch die weit in das Vorland herabreichenden mächtigen 
Schottermassen gleicherweise ihre Entstehung Verhältnissen 
verdanken, die von den heutigen verschieden sein mussten, 
und der gleich gute Erhaltungszustand der Moränenwälle und 
der bis in das Gebiet dieser hinaufreichenden Terrassen lassen 
den Schluss als berechtigt erscheinen, dass beiderlei Gebilde 
in ursächlichem und zeitlichem Zusammenhange stehen. 
Während Parrsca nur im Quellgebiete der Lomnitz 
Moränenreste nachweisen konnte, gelang es mir noch, solche 
in den Thälern des Grunzenwassers und Hirschgrabens, den 
Quellflüssen der Eglitz, und zwar in auffallend niederiger 
Höhenlage aufzufinden. Die Existenz derselben war schon 
durch die Ausdehnung des Schotterplateaus weit nach Schmiede- 
berg hin bis an den Oberlauf der Eglitz, sowie durch das 
massenhafte Auftreten der Glimmerschiefer und charakteri- 
stischen Gneisse des oberen Eglitz-Gebietes in demselben 
mehr als wahrscheinlich gemacht. Im Thale des Grunzen- 
wassers gelangt man, reichlich einen halben Kilometer ober- 
halb der Vereinigung mit dem Hirschgraben in 700 m Meeres- 
höhe an das untere Ende eines mächtigen Blockwalles, der, 
sich dem rechten Berggehänge anlehnend, bis weit hinauf den 
Fluss begleitet. Anfangs wohl 50 m über der Thalsohle auf- 
ragend, senkt er sich thalabwärts erheblich und bricht schliess- 
lich an bezeichneter Stelle mit seinem etwas in die Thalmitte 
vorgeschobenen Ende jäh am Flusse ab. In ungefähr gleicher 
Höhenlage liegt auch die wunderbar scharf erhaltene End- 
moräne des Hirschgrabens. Von der Einmündung des Baches 
in das Grunzenwasser aus führt der Weg durch hochstämmigen 
Fichtenwald zwischen mächtigen Schottermassen hindurch, 
thalaufwärts, bis wir plötzlich an einem beiderseits vom Thal- 
sehänge sich in sanfter Curve ablösenden, 34—4 m hohen 
Walle stehen, welcher, das Thal durchquerend, vom Flusse 
in schmaler Pforte durchbrochen wird und eine ebene Wiesen- 
fläche hinter sich abschliesst. Auf diese übertretend, ge- 
wahren wir, dass der Blockwall sich auf dem linken Ufer 
weiter aufwärts fortsetzt, er begleitet das Hirschgrabenwasser 
bis fast zur Quelle und ist streckenweise von einer Wiesen- 
fläche bedeckt, aus deren Grasnarbe überall die gewaltigen 


94 E. Werth, Zur Kenntniss des Diluviums 


Blöcke hervorragen. Die Endmoräne zeigt in ihrem ent- 
blössten Profilschnitte am Durchbruch des Bergwassers sehr 
deutlich die Spuren wechselnder Wirkung von Eis und 
Schmelzwasser, indem regellose Blockpackungen mit deutlich 
geschichteten Partien abwechseln. In letzteren findet sich 
auch eine dünne, aus verkohlten Pflanzenresten bestehende 
Lage eingeschlossen. 

Neben den Quellflüssen der Eglitz kommt bei der Bildung 
des Schotterplateaus im Schmiedeberg-Erdmannsdorfer Thale 
zweifelsohne auch dem vom Forstkamme niederkommenden 
Forstlangwasser eine nicht unbedeutende Rolle zu. Reste 
einer älteren Schotterfüllung seines Thales lassen sich hoch 
hinauf nachweisen und in etwa 750 m Meereshöhe treten an 
der linken Bergwand bedeutende Trümmermassen auf, die 
möglicherweise als Gletschermoräne zu deuten sind. 

Das, nach dem Gesagten in gleicher Weise von den 
Quell- und Zuflüssen der Lomnitz und Eglitz gebildete und 
von beiden eingeschlossene Schotterplateau, das wir als das 
örtlich getrennte, zeitliche Aequivalent der erhaltenen Moränen- 
reste der Hochthäler jener Flussläufe erkannten, zeigt in 
seiner Oberfläche eine anfangs etwas stärkere, später ziemlich 
gjeichmässig sanfte Neigung. Die Oberfläche in der Mitte 
des Plateaus liegt zwischen Arnsdorf und Schmiedeberg in 
ca. 450, bei der Fabrik Erdmannsdorf nur mehr in 400, beim 
Gute Erdmannsdorf in 380 m Seehöhe und seine Nordspitze 
fällt mit 365 m absoluter Höhe in die 4 m tiefer liegende 
Alluvialebene des Lomnitz-Eglitz-Thales, dicht oberhalb der 
Vereinigung beider Bäche ab. Hiermit ist jedoch keineswegs 
das Ende dieser älteren Schotterfüllung des Thales erreicht. 
Schon in Ober-Lomnitz macht sich auf dem linken Ufer der 
Lomnitz eine Terrasse bemerkbar, deren Höhe mit der des 
Plateaus übereinstimmt und daher nur als dessen linksuferige 
Fortsetzung gelten kann. Diese Schotterterrasse erstreckt 
sich an Breite zunehmend bis Nieder-Lomnitz, wo ihre Ober- 
fläche in 362 m Seehöhe gelegen ist. 

Hier in Nieder-Lomnitz aber, nicht weit von der Ein- 
mündung der Lomnitz in den Bober, haben wir längst wieder 
das Gebiet des gemengten Diluviums erreicht. Auf beiden 
Seiten des Lomnitz-Thales, auf der östlichen noch weit 


im nördlichen Riesengebirge. 95 


zwischen den Granithügeln an der rechten Seite der Eglitz 
thalaufwärts reichend, sind überall auf den Feldern neben 
einheimischen ortsfremde Gesteine, nördlicher und nordischer 
Herkunft, zu finden. Ein grösserer Aufschluss ist durch die 
Lomnitzer Ziegelei gegeben, welche zwischen den Granit- 
kuppen der linken Thalseite gelegen ist. Steigen wir von 
dort in das Lomnitz-Thal hinab, so gelangen wir bald auf die 
ebene Terrasse, welche, wie erwähnt, auf der linken Seite der 
Lomnitz die Fortsetzung des von Eglitz und Lomnitz um- 
fangenen, weiter oberhalb endenden Schotterplateaus bildet. 
Auf der gegenüberliegenden Seite des Thales fehlt die Terrasse, 
die Alluvialebene des Flusses besitzt eine erhebliche Breite 


Grundgestein. ETZA Nteres (gemengtes) Diluvium, 


Jungdiluvialer Gebirgsschotter. Alluvium. 


Fig. 1. Querprofil durch das Lomnitz-Thal, wenig unterhalb der Einmündung der 
Eglitz. 


und wird von dem Granit des Hellberges nur durch einen 
schmalen Streifen älteren (gemengten) Diluviums getrennt 
(Profil Fig. 1). Da dieses hier in tieferem Niveau auftritt 
als die Oberfläche der Schotterterrasse am anderen Ufer, dort 
an dem Aussenrande der letzteren aber unmittelbar wieder 
das gemengte Diluvium sich zeigt und von der Ebene der 
Terrasse in ein weit höheres Niveau ansteigt, so kann es 
keinem Zweifel unterliegen, dass die Schotter des Lomnitz- 
Eglitz-Thales dem älteren (gemengten) Diluvium discordant 
auf- und angelagert und somit jünger als jenes sind. Ist 
weiter unsere Annahme, für welche wir zwar einen stricten 
Beweis nicht erbringen konnten, die aber nach den Verhält- 
nissen sich von selbst als einzig mögliche darstellt und auch 


96 E. Werth, Zur Kenntniss des Diluviums 


mit den Darlegungen Parrsca’s vollkommen übereinstimmt, 
dass die Schotterfüllung des Thales zwischen Lomnitz und 
Eglitz, deren Fortsetzung thalabwärts die linksuferige Terrasse 
der unteren Lomnitz darstellt (Profil Fig. 2), das fluviatile 
Aequivalent der Moränen in den Thälern der Quell- und Zu- 
flüsse beider Wasserläufe bildet, richtig, so ergiebt sich daraus 
mit Nothwendigkeit, dass auch jene Moränen jünger als das 
gemengte Diluvium des Hirschberger Thales sind. Die vor- 
zügliche Erhaltung der ebenen Schotterterrassen des Thales 
gegenüber der stark schwankenden Höhenlage der Oberfläche 
des gemengten Diluviums, welches überdies an vielen Stellen 
bereits nachträgliche Umlagerung erfahren hat, machen es 
wahrscheinlich, dass der Altersunterschied beider Ablagerungen 


; Zomnitz-Fluss 
© sSooococooooes 
MEEEFAATARA AA RERE 
sees re q = 


0 500 7000 1500 m 
Sn j Älteres (gemengtes) 
Jungdiluvialer 2° Diluvium. Alluvium. 
Gebirgsschotter. 


Fig. 2. Querprofil durch das Lomnitz-Eglitz-Thal bei Ober-Lomnitz. 


nicht allzu gering ist, und deren Entstehung durch eine lange 
Periode vorwiegender Thalvertiefung getrennt war. Da wir 
nun einerseits das gemengte Diluvium von vornherein als 
„älteres“ (mittlere II. Glacialzeit) erkannt haben und anderer- 
seits jüngere diluviale Ablagerungen als jene Terrassenschotter 
und die zugehörigen Moränen im Riesengebirge nicht an- 
zutreffen sind, so werden wir nicht fehl gehen können, wenn 
wir die letzteren, als „jüngeres“ Diluvium, der letzten 
(III.) Eiszeit zurechnen. Wir gelangen also zu dem Schlusse, 
dass die Moränen in den Hochthälern des Riesen- 
sebirges nur einer, und zwar der letzten (III) 
Glacialzeit angehören. Dass dabei jene in die nordische 
Grundmoräne aufgenommenen Riesengebirgsschotter auch einer 
älteren Vergletscherung des Gebirges entsprechen, ist mehr 


im nördlichen Riesengebirge. 


als wahrscheinlich, wenn 
auch die Spuren der Mo- 
ränen derselben sich kaum 
noch mit Sicherheit werden 
nachweisen lassen. 

Ganz analog wie im 
Schmiedeberg - Erdmanns- 
dorfer Thale liegen auch 
die Verhältnisse im Warm- 
brunner Thale, wo der 
Zacken die Vereinigung der 
nördlichen Abflüsse des 
westlichen Gebirgsmassivs 
bildet. Auch die Ufer des 
Zacken werden von einer 
Schotterterrasse begleitet, 
deren Gesteinsmaterial ent- 
sprechend der geringeren 
Neigung dieses Thales deut- 
lich geschichtet und fein- 
körniger ist als das der 
Terrasse im Eglitz-Lomnitz- 
Thale. Das ältere (ge- 
mengte) Diluvium tritt am 
Zacken in grösserer Aus- 
dehnung auf und bildet, 
namentlich auf der linken 
Thalseite, weithin die Decke 
des sanft ansteigenden Lan- 
des. Das Profil Fig. 3 ent- 
sprichtin seinen Lagerungs- 
verhältnissen vollkommen 


dem der Fig. 1 und ist nach FJH0P 49330 9) Sn 


dem Gesagten ohne weiteres 
verständlich. 

Im Thale des Bober, 
welcher bei Nieder-Lomnitz 
die Lomnitz und bei Hirsch- 
berg den Zacken aufnimmt, 


N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. 


R ee) 
SI’ SI’STS S 
SEN 
ZEREEN 
\xv Ss % 
N Rn } 
5. 
Se 
zz © n S 
NS c< | 
Nr < i N 
NN ‘2 
\ | S 
N N [S 
Hopsısumn +9: R 
NS 
} N 
N 
B* 
Fer S 
es Q 
INT = 
S 
pbaz N 
4 
2 
% { 
>) 
\ | S 
N Em 
Ä F 
& 
? 
2 
4 
& 
/ 
I< 
V. B 
1:9 
[S< 
N ig | 
< } 
er" S | 
Te rrT Ay N 
>» 


E55] Alltuvium. 


BooS| Jungdiluvialer Gebirgsschotter. 


777 Älteres (gemengtes) Diluvium. 


Frz] Grundgestein. 


97 


Querprofil durch das Zacken-Thal zwischen Cunersdorf und Herischdorf. 


Fig. 3. 


98 E. Werth, Zur Kenntniss des Diluviums ete. 


lassen sich gleichfalls die Reste einer älteren, die jetzige Thal- 
ebene um 11—14 m überragenden Schotterfüllung, deren Ge- 
steinsmaterial nach SchoTTky ebenfalls nur einheimisches, dem 
Oberlaufe des Bober entstammendes oder von Lomnitz und 
Eglitz niedergeführtes ist, nachweisen. Der Höhenlage ihrer 
Oberfläche nach, welche bei Eichberg, etwa 2 km unterhalb 
des Endes der Lomnitzer Terrasse, in 355 m Seehöhe liegt, 
schliessen sich die Terrassenreste der älteren Bober-Schotter 
sehr gut an erstere an. Auch hier, zu beiden Seiten des 
Bober-Thales, tritt älteres Diluvium in höherem Niveau an 
den Berggehängen auf!. 


Nachschrift. Erst nach Drucklegung der vorliegenden 
Arbeit fällt mir eine kurze Abhandlung von A. Leppra „Über 
geologische Untersuchungen im Vorlande des Riesengebirges“ ? 
in die Hände. Dieser Autor gelangt ebenfalls an der Hand 
der Terrassensysteme, allerdings auf etwas anderem Wege 
als ich, zu der Ansicht, dass die Moränen des Melzer Grundes, 
der Teich- und Schneegruben einer localen, der letzten 
nordischen Vergletscherung entsprechenden Vereisung des 
Riesengebirges entstammen. 


: Vergl. SCHOTTKY, a. a. O. p. 49 ft. 
? Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. f. 1898. p. CXXXI. Berlin 1899. 


J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 99 


Briefliche Mittheilungen an die Redaction. 


Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 
Von Johannes Petersen. 
Hamburg-Hamm, 15. October 1900. 


In meinen Geschiebestudien ! sind die krystallinen Geschiebe Schles- 
wig-Holsteins, soweit sie sich mit dem mir bis jetzt zur Verfügung stehen- 
den Material an skandinavischen Vergleichsgesteinen bestimmen liessen, 
behandelt worden, doch ohne dass es möglich war, die einzelnen Geschiebe 
bestimmten Vereisungen, deren Schleswig-Holstein drei erfahren zu haben 
scheint, zuzuweisen. Auch waren, abgesehen von der Umgegend von 
Hamburg und vielleicht auch von Kiel, von den meisten Orten nur ver- 
einzelte Geschiebe vorhanden. So erscheint es wünschenswerth, diesen 
allgemeinen Überblick durch Einzeldarstellungen des Geschiebebefundes 
einzelner Gegenden zu ergänzen und namentlich Geschiebeuntersuchungen 
in solehen Gegenden vorzunehmen, wo die Verhältnisse günstiger liegen 
als z. B. bei Hamburg, in Gegenden also, wo sich mit einiger Wahr- 
scheinlichkeit die Zugehörigkeit der Geschiebe zu bestimmten Vereisungen 
feststellen lässt. 

Zu solchen Gegenden ist die Insel Sylt zu rechnen. 

H. Haas? und O. Zeıse® haben darauf hingewiesen, dass dem Westen 
der Provinz Schleswig-Holstein Ablagerungen der letzten Vereisung wahr- 
scheirlich fehlen. Später schreibt H. Hıas* zwar, dass er infolge seiner 


1 J. PETERSEN, Geschiebestudien I u. II. Mittheilungen der geo- 
graphischen Gesellschaft in Hamburg 15 u. 16. 1899 u. 1900. Dort aus- 
führliche Literaturangaben. (Ref. dies. Jahrb. 1901. 1.) 

® H. Haas, Studien über die Entstehung der Föhrden an der Ostküste 
Schleswig-Holsteins.. Mitth. aus dem mineralog. Institut der Universität 
Kiel. 1. Heft 1. 1888. 

® O. Zeıse, Beiträge zur Kenntniss der Ausbreitung, sowie besonders 
' der Bewegungsrichtungen des nordeuropäischen Inlandeises in diluvialer 
Zeit. Königsberg 1889. — Beitrag zur Geologie der nordfriesischen Inseln. 
Schriften des naturw. Vereins für Schleswig-Holstein. 8. Heft 2. Kiel 1891. 

* H. Haas, Begleitworte zum geolog. Profil des Kaiser Wilhelm- 
Canals. Zeitschr. f. Bauwesen 1898. Sonderabdruck p. 5. 


100 J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 


Untersuchungen der Einschnitte des Nordostseecanals an dieser Ansicht 
etwas irre geworden sei. 

Für die Insel Sylt kann indessen an der Ansicht, dass dort die Ab- 
lagerungen der letzten Vereisung fehlen, nicht wohl gezweifelt werden. 
Die Verhältnisse liegen dort relativ einfach. Die Hauptbildung des 
Diluviums gehört der Hauptvereisung an. Das beweist vor Allem ihr 
relativ grosser Reichthum an norwegischen Geschieben. Die Stillstands- 
lagen der letzten Vereisung deuten eine Bewegung des Eises von NNO. 
und NO. her an, eine Bewegung, die keine norwegischen Geschiebe hierher 
beförden konnte. Zudem machen die Diluvialablagerungen — abgesehen 
von den untergeordneten, vorherrschend aus aufbereiteten Tertiärsanden 
bestehenden Diluvialgebilden, über welche E. StoLLey demnächst berichten 
wird, und auf welche deshalb hier nicht eingegangen werden kann! — 
trotz der verschiedenen Facies einen durchaus einheitlichen Eindruck. 

Nach L. Meyn? hat besonders O. Zeıse dem Sylter Diluvium ein- 
gehende Studien gewidmet. Ich stimme dessen thatsächlichen Beobach- 
tungen — von einigen Abweichungen abgesehen — zu, glaube indessen 
manche Beobachtungen anders deuten zu müssen. 

Das geschiebeführende Diluvium ist auf Sylt als Ge- 
schiebedecksand und Geschiebemergel entwickelt. 

Der Decksand ist sehr verbreitet. Er tritt in zahlreichen Kiesgruben 
und anderen Einschnitten auf der Hochfläche unter dem geschiebefreien, oft 
sehr wenig mächtigen Haidesand hervor, ist auch an vielen Stellen der Steil- 
abstürze, den sogen. Kliffs, aufgeschlossen. An der Westküste steht er in 
deutlichem Zusammenhange mit dem dort mächtig entwickelten Geschiebe- 
mergel. Dort, am Rothen Kliff, reichert sich der sandige Mergel nach oben 
zu stark an Geschieben an, welche an vielen Stellen ein nahezu sandfreies, 
aus eng zusammengepackten Steinen zusammengesetztes Steinpflaster bilden. 
An mehreren Stellen bei Wenningstedt und Kampen sind Dünen und 
Haidesand von der Steinpackung fortgeweht und lässt sich dasselbe bequem 
betreten und absuchen. Die Geschiebe sind dort reich an den bekannten 
Abschleifungs- und Corrosionserscheinungen, wie sie der mit Sand bewehrte 
Wind hervorzubringen pflegt. Der Zusammenhang mit typischem Geschiebe- 
decksand, die Übergänge in denselben, zeigen, dass das Steinpflaster eine 
sandarme Facies des Geschiebedecksandes ist, dass es aus diesem durch 
Fortwehung des Sandes entstanden ist. Die Mächtigkeit des Deck- 


! Von diesem ältesten Diluvium kann deshalb abgesehen werden, 
weil die hier behandelten Geschiebe, soweit weitgehendere Schlussfolge- 
rungen sich an dieselben knüpfen, demselben nicht entstammen, sondern 
sie sind entweder den anderen Diluvialablagerungen direct entnommen, oder 
nach ihrer Grösse und Beschaffenheit deutlich von den eigenartigen Ge- 
schieben des tiefsten Diluvialhorizonts verschieden. — In E. STOLLEY, Geo- 
logische Mittheilungen von der Insel Sylt (Arch. f. Anthrop. u. Geol. 
Schleswig-Holst. 4. (1.) 1900. p. 14—15) sind einige Angaben über dieses 
älteste Diluvialgebilde von Sylt enthalten. 

2? L. Meyn, Geognost. Beschreibung der Insel Sylt und ihrer Um- 
gebung. Abh. z. geol. Specialkarte v. Preussen. 1. Heft 4. 1876. 


J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 101 


sandes ist nirgends sehr bedeutend, sie mag im Durchschnitt ca. 4 m 
betragen. | 

Die bedeutendste Ablagerung moränenartigen Charakters ist 
das Rothe Kliff, welches sich in einer Länge von ca. 6 km, zwischen 
Westerland und Wenningstedt beginnend, wo es sich auskeilt, 
nach Norden zu immer mächtiger werdend bis über Curhaus Kampen 
hinaus erstreckt. An der mächtigsten Stelle beträgt die Mächtigkeit circa 
20 m. Seinem äusseren Aussehen nach gleicht das Gestein des Kliffs — 
von der Farbe abgesehen — einem typischen Geschiebemergel, wie er an 
der Ostseeküste oder am hohen Elbufer bei Schulau ansteht, es zeigt wie 
dieser zahlreiche grosse und kleine Blöcke in regelloser Anordnung. Die 
Farbe ist nicht eigentlich roth!, wie der Name anzudeuten scheint, sondern 
mehr gelblichbraun oder bräunlichgelb, ähnlich den durch Oxydation ge- 
bräunten Geschiebemergeln der Ostseeküste. Das die Blöcke verbindende 
Material ist ein lehmiger Sand oder, namentlich in den tieferen Partien, 
sandiger Lehm, der gegenüber dem normalen Geschiebemergel der Provinz 
ausserordentlich kalkarm ist. O. ZEıse (a. a. O. p. 25—27) erklärt die 
eigenthümliche Beschaffenheit des Geschiebemergels daraus, dass eine Ver- 
waschung echten Geschiebemergels durch die Brandungswelle der Nordsee 
bei positiver Strandlinienverschiebung, namentlich während des Vorrückens 
des letzten Inlandeises, stattgefunden habe. 


Seine Gründe sind: 

1. Das mehrfach beobachtete Auftreten von Schichtung. 

2. Das scharfe Absetzen gegen die miocänen Kaolinsande. „Eine Moräne 
pflegt stauchend auf den weichen Untergrund einzuwirken, bezw. 
Material des letzteren in sich aufzunehmen.“ 

3. Ausser ganz vereinzelten Saltholmskalken das Fehlen jeglicher Kalk- 
steingeschiebe und Kreidebrocken. 

4. Der Mangel an gekritzten Geschieben. 


Die Beobachtungen an sich konnte ich im Allgemeinen bestätigen, 
Gekritzte Geschiebe habe ich, wenn auch selten, doch wiederholt beobachtet. 
Doch kann die Seltenheit gekritzter Geschiebe bei der Seltenheit der Kalk- 
steine nicht überraschen. Sind doch die Mehrzahl der sonst gefundenen 
gekritzten Geschiebe eben Kalksteine. 

In der Deutung der Erscheinungen bin ich zu abweichenden Ergeb- 
nissen gelangt. 

ad 1. Geschichtete Einlagerungen finden sich auch anderswo im 
Geschiebemergel, wo von Aufbereitung durch das Meer keine Rede sein 
kann, als Absätze unter dem Eise fliessenden Wassers. 

ad 2. Stauchungen des weichen Untergrundes durch Moränen brauchen 
nicht nothwendig: überall stattzufinden, sondern scheinen nur dort, wo die 


! Einen ziemlich lebhaft rothen Eindruck macht das Kliff nur, wenn 
man es nach längerer Wanderung auf der Hochfläche, nachdem das Auge 
sich an das Grün der Heide und der Dünengräser gewöhnt hat, plötzlich 
erblickt. Vielleicht kommt der Name daher. 


102 J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 


Eisbewegung Hindernissen begegnete, beobachtet zu werden. Auch der 
Korallensand erscheint oft dem Geschiebemergel ungestaucht unterlagert. 
Material des Untergrundes hat die Moräne des rothen Kliffs übrigens 
aufgenommen, wie das nicht seltene Vorkommen der Quarzgerölle des 
Kaolinsandes ! im Geschiebemergel beweist. 

ad 3. Das Fehlen von Kreidebrocken und die Seltenheit der Kalk- 
steine theilt der Geschiebemergel des Rothen Kliffs mit dem Decksande 
aller Gegenden, auch wo sicher keine Bearbeitung durch Meereswellen 
stattfand. 

ad 4. Bereits erledigt. 

Ich halte den Geschiebemergel des RothenKliffs für eine 
sandreiche Facies des Geschiebemergels, dessen Ablagerung 
und Verwitterung ebenso stattfand, wie die Ablagerung und Verwitterung 
aller übrigen Geschiebemergel. Dass er eine sandreiche Localfacies dar- 
stellt, glaube ich aus dem Reichthum des Mergels an denselben „Eisen- 
steinröhren“ ?, die in den Tertiärsanden des Morsumkliffs so reichlich vor- 
kommen, schliessen zu dürfen. Wenn die Moräne diese „Eisensteine“ auf- 
nahm, musste sie auch das Muttergestein derselben, den Kaolinsand, in 
reichlicher Menge aufnehmen. Wenn aber der Geschiebemergel von vorn- 
herein stark sandig war, musste den Atmosphärilien ein bequemer Zugang 
bis in das Innerste der Ablagerung hinein geboten werden, sie konnten, 
gerade wie es im Decksande geschah, die Kreide und Kalksteine auf- 
lösen. Die Atmosphärilien konnten ihren Auflösungsprocess um so un- 
gestörter vollziehen, als das Rothe Kliff seit seiner Entstehung, ohne durch 
wiederholte Eisbedeckung oder deren Residuen vor ihren Eingriffen ge- 
schützt zu sein, ihren Angriffen unterlag. 

Gegen eine Mitwirkung des Meeres spricht auch die Lage mancher 
grossen Geschiebe. Diese liegen keineswegs so, dass ihr Schwerpunkt sich 
in möglichster Tieflage befindet, sondern ganz regellos, plattenförmige 
Blöcke stehen auf der hohen Kante. Auch sollte man, falls die Brandungs- 
welle bei der Aufbereitung mitwirkte, in dem Mergel Meeresthiere er- 
warten, die aber bisher nicht gefunden wurden. 

Zu Gunsten der Deutung des Rothen Kliffs als eines verwitterten 
sandigen Geschiebemergels spricht eine Beobachtung Zeıse’s (a. a. 0. 
p. 152). Er fand an der Stelle, wo das Kliff seine grösste Mächtigkeit 
erreicht, einen kleinen Kern echten grauen Geschiebemergels mit ge- 
schrammten Kalksteinen jeglichen Alters, der sich nicht scharf gegen den 
überlagernden lehmigen Geschiebesand abgrenzen liess®. Dieses Vorkommen 


! Vergl. hierzu L. Meyn. Geogr. Beschr. d. Insel Sylt. p. 636 (32) ff. 

2 Vergl. hierzu L. Meyn. Geogr. Beschr. d. Insel Sylt. p. 626 (22) ff. 

> Ich habe diesen echten Geschiebemergel nicht wieder aufgefunden. 
Es kann dies nicht überraschen, da das Steilufer von Jahr zu Jahr starke 
Veränderungen durch Abbrüche und UÜberwaschungen mit dem von oben 
berabfliessenden Sand und Lehm erleidet. Eine jetzt im Niveau des 
Strandes liegende starke Anhäufung von Blöcken, darunter viele Kalk- 
steine, scheint die von ZEISE beobachtete Stelle anzudeuten. 


J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 103 


zeigt, dass die Einwirkung der Atmosphärilien nur bis zu einer gewissen 
Tiefe reichte, 

Grauen, stark thonigen Geschiebemergel beobachtete ich ca. 500 m 
südlich des Damenbades von Westerland. Dort trat bei sehr tiefer Ebbe, 
bei Ostwind, eine Anhäufung grosser Blöcke auf, die bei der Armuth des 
Westerländer Strandes an grösseren Geschieben besonders auffiel. Zwischen 
und unter diesen Blöcken trat, vom Wasser überspült, grauer, typischer 
Geschiebemergel hervor. Ich entnahm ihm ein faustgrosses Foyait- 
geschiebe. 

Die nachstehend besprochenen Geschiebe entstammen z. Th. dem Ge- 
schiebedeeksand, sowohl der Hochfläche als auch des Steinpflasters über 
dem Rothen Kliff. Einige am Strande von Munkmarsch und Morsum auf- 
gesammelten Geschiebe entstammen auch sicher dem Geschiebedecksand, 
da dort nur dieses Diluvialgebilde — abgesehen von den geschiebefreien 
Sanden — das Tertiär überlagert. Auch dem Geschiebemergel des Rothen 
Kliffs wurden einige Geschiebe entnommen, Die Mehrzahl indessen der 
untersuchten Geschiebe entstammt dem Strande der Westküste. 

Was zunächst die Geschiebe angeht, die dem Geschiebedeck- 
sand direct entnommen wurden, so ist zu bemerken, dass unter ihnen 
Gesteine aus dem Christiania-Gebiet (Rhombenporphyre, 
Laurvikit), Dalarne (Venjanporphyrit), Smäland (Granit- 
porphyre, sogen. Päskallavikporphyre), Älandsinseln (Rapa- 
kiwi), Schonen (Basalte) bestimmt wurden. Ein rapakiwiartiger 
Granit aus der Gegend von Nystad fand sich am Morsumkliff, ent- 
stammt also auch dem Geschiebedecksand. 

Der Moräne des Rothen Kliffs entnahm ich Rhomben- 
porphyre, Basalt, Älandsrapakiwi; der Moräne s. Wester- 
land Foyait. 

Also in einer zweifellos einheitlichen, der Hauptver- 
eisung zuzurechnenden Ablagerung finden sich nebenein- 
ander Geschiebe, die von Norden bis Nordosten her trans- 
portirt worden sind, also einen Wechsel der Bewegungs- 
richtungen während der Hauptvereisung beweisen. An 
weiteren, dieser Ablagerung entnommenen Geschieben sind Kinnediabas 
und Öjediabas zu nennen. 

Der grösste Theil der untersuchten Geschiebe entstammt, wie gesagt, 
dem Strande der Westküste. Gegenüber dem Ostseestrande ist der Sylter 
Strand relativ steinarm zu nennen, doch verlohnt sich das Sammeln, weil 
bei ablaufendem Wasser die reinen und feuchten Oberflächen, auch ohne 
dass die Stücke angeschlagen werden, oft die Gesteinsart erkennen lassen. 

Um ein Bild von der relativen Betheiligung der verschiedenen Hei- 
mathsgebiete Schwedens und Norwegens an der Zusammensetzung des Sylter 
Diluviums zu gewinnen, wurden Schätzungen vorgenommen, indem die 
Strandsteine an bestimmt abgegrenzten Strecken ausgezählt wurden, und 
zwar, um nicht allzu grossen Bestimmungsschwierigkeiten zu begegnen, 
die Christianiagesteine, speciell Rhombenporphyre, mit Basalten und Äland- 


104 J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 


rapakiwis verglichen. Die drei genannten Gesteinsspecies finden sich am 
Sylter Strande in annähernd gleichen Mengen, doch überwiegen die 
Rhombenporphyre vor den Rapakiwis, diese vor den Basalten etwas. 

Die demnächst besonders beachteten Geschiebe, Quarzporphyre von 
Elfdalen, Venjanporphyrite von Dalarne, Ostseequarzporphyre (soweit 
makroskopisch einigermaassen sicher bestimmbar), Öjediabase, Äsbydiabase, 
Kinnediabase, Granitporphyre Smälands sind vorhanden, z. Th. recht reich- 
lich, doch meist mehr sporadisch. Dalarne besonders scheint stark ver- 
treten zu sein. Venjanporphyrite wurden auf Sylt in grösserer Zahl ge- 
funden, als sonst irgendwo, Bredvadporphyre sind häufig. Die Elfdalener 
Quarzporphyre sind ja makroskopisch schwer sicher bestimmbar, doch kann 
gesagt werden, dass Quarzporphyre, die ihnen ähnlich sehen, reichlich 
auftreten. 

Es ist selbstverständlich unmöglich, aus den relativen Mengen der 
vorhandenen Geschiebe etwa Schlüsse auf die Dauer der Bewegung in 
irgend einer Richtung zu ziehen. Auch geben die Strandgerölle vielleicht 
kein genaues Bild von der Zusammensetzung der Moräne. Sicherlich ent- 
stammen die am Strande liegenden Steine der nächsten Umgebung des 
Strandes, theils mögen sie mit den von den Kliffs abstürzenden Massen an 
den Strand gelangt, theils von den Wellen ausgeworfen sein. Doch da 
die Wasserbewegungen bekanntlich nicht sehr tief reichen, ist eine Her- 
kunft von dem Strande ferner gelegenen Gebieten des Meeresgrundes nicht 
wahrscheinlich. 

Das Hauptergebniss der Bestimmung der Strandgerölle 
ist die Erkenntniss, dass das Christianiagebiet im Ver- 
gleich zu anderen Gebieten Schleswig-Holsteins, speciell 
der Umgebung von Hamburg, ausserordentlich stark an 
derZusammensetzung desSylter Diluviums betheiligtist‘. 

Dieses Resultat bleibt bestehen, auch wenn die Momente, die den 
Charakter der Strandgerölle bestimmen, im Einzelnen berücksichtigt wer- 
den. Die Zusammensetzung des Strandes kann beeinflusst werden durch 
das specifische Gewicht der Gesteine. Unter der Annahme, dass ein Theil 
der Gerölle dem Meeresboden entstammt, könnte eine Auslese der leich- 
teren Gesteine erwartet werden. Die Unterschiede im specifischen Ge- 
wicht z. B. der Rhombenporphyre und der Granite sind aber ausserordent- 
lich klein und dürften gegenüber der grossen Energie der Meereswellen, 
die die Gesteine auswerfen, nicht in Betracht kommen. Eher könnte ein 
Unterschied sich gegenüber den schwereren Basalten geltend machen. Aber 
eine Bevorzugung der Rhombenporphyre und Syenite in dieser Hinsicht 
wird mehr als ausgeglichen durch den zerreibenden Einfluss des Sandes. 
Die starke Ebbe- und Fluthbewegung am Sylter Strande bewirkt eine an- 
dauernde Abschleifung der Geschiebe, die viel mehr die weicheren Syenite 
und Rhombenporphyre verkleinern und schliesslich ganz zerstören wird, 
als die härteren Granite und Basalte. Die Behauptung also, dass das 


! Zur Erklärung vergleiche meine Geschiebestudien U. p. 178. 


J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 105 


Christiania-Gebiet sehr reichlich vertreten ist, bleibt von vorstehenden Er- 
wägungen unberührt. 

Gegenüber dem möglichen Einwande, dass die Strandgerölle nicht 
ausschliesslich dem Hauptgebilde des Sylter Diluviums entstammen, sondern 
aus dem z. Th. von demselben scharf getrennten tiefsten Diluvium herrühren 
können, ist zu bemerken, dass erstens die Eigenart der Geschiebe dieser 
letzteren Ablagerung, über welche später Näheres bekannt werden wird, 
dagegen spricht, dass aber zweitens eine so grosse Zahl von Geschieben 
diesen Untersuchungen zu Grunde liegt (mehrere hundert wurden ge- 
sammelt, über 100 norwegische), dass, selbst wenn das tiefste Diluvium 
mit dem einen oder anderen Stücke darunter vertreten sein sollte, das 
Gesammtergebniss nicht geändert wird. Das tiefste Diluvium ist gegenüber 
dem dem Haupteise zuzurechnenden Diluvium ganz ausserordentlich schwach 
entwickelt. Kurz zusammengefasst haben die Untersuchungen ergeben: 

Die Heimathsgebiete derStrandgerölle sind dieselben, 
wie die Heimathsgebiete der Geschiebe des Geschiebe- 
mergels und Geschiebedecksandes. Die direct von Norden 
stammenden Geschiebe haben einen sehr starken Antheil 
an der Zusammensetzung desSylter Diluviums! Die nach- 
stehend im Einzelnen besprochenen Geschiebe entstam- 
men, vielleicht nur von ganz verschwindenden Ausnah- 
men abgesehen, den Ablagerungen des Haupteises, welches 
also sowohl vom Christiania-Gebiet, als auch von Dalarne, Scho- 
nen, Smäland, dem baltischen Becken und den Älandsinseln 
Material nach Sylt transportirt hat. 


Geschiebe des Christiania-Gebiets”. 


Rhombenporphyr. Dieses Gestein wurde im Geschiebemergel 
des Rothen Kliffs (2 Stücke), im Geschiebedecksand (4 Stücke) 
und am Strande (80 Stücke) gesammelt. Die Stücke sind meist klein, 
von Nuss- bis Faustgrösse, nur ein mehr als kopfgrosser Block wurde 
gefunden. Die Zahl der gesammelten Strandgerölle hätte bei fortgesetzter 
Sammelthätigkeit fast beliebig vergrössert werden können, Wiederholt 
wurden zehn bis zwölf Geschiebe in einer halben Stunde gefunden. 

Es sind, wie bei den früher beschriebenen Rhombenporphyren der 
Provinz Schleswig-Holstein alle denkbaren Varietäten vorhanden. 

Laurvikit. Ein Geschiebe normalen Laurvikits (grau) fand sich in 
dem Geschiebedecksand des RothenKliffs, ein anderes, zweitel- 
los dem Decksand entstammend, am Strande des Morsumkliffs, 
vier solche Geschiebe am Westerländer Strande. 


1 0. Zeıse deutet diese Beobachtung an, wenn er sagt (Beiträge 
p. 30): Die Rhombenporphyre sind im Osten unseres Landes gar nicht so 
selten, im Westen sind sie jedoch häufiger. 

° Bezüglich der Literatur sei hier, wie für alle übrigen Geschiebe, 
auf meine Geschiebestudien I u. II, Mitth. der geogr. Gesellschaft 
in Hamburg, 15. 16. 1899 u. 1900, verwiesen. 


7*F 


106 J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 


Ein Geschiebe vom Westerländer Strande zeigt mikroskopisch 
genau die Zusammensetzung des Laurvikit, lässt aber makroskopisch die 
spitzrhombischen Feldspathdurchschnitte nicht erkennen; an deren Stelle 
treten ganz feinkörnige Aggregate von Feldspath, zwischen denen aus- 
gezogene Partien dunkler Mineralien liegen. U. d. M. zeigt sich, dass Feld- 
spath- und Augittrümmer vorliegen, die von starken kataklastischen Vorgängen 
Zeugniss ablegen. Mir sind aus dem Anstehenden kataklastische Laurvikite 
nicht bekannt, doch ist deren Vorhandensein wohl nicht zu bezweifeln. 

Nordmarkit. Geschiebe, die den Charakter von Nordmarkiten des 
Christianiagebiets tragen, wurden am Strande zwischen Westerland 
und dem Rothen Kliff mehrfach gefunden. Es sind makroskopisch 
hellröthlich-graue bis röthliche Gesteine, auf den Bruchflächen infolge 
grösserer oder kleinerer miarolithischer Hohlräume rauh, arm an Bisilicaten. 
Quarz ist oft nur mikroskopisch wahrnehmbar. In mehreren Stücken finden 
sich, wie auch in den Nordmarkiten des Christiania-Gebiets, einsprenglings- 
artige, zonar gebaute grössere Feldspathkrystallee Wenn auch nur für 
einen Theil der Geschiebe die Übereinstimmung mit Christiania-Gesteinen 
direct festgestellt werden konnte, so ist doch die Anzahl der Stücke, die 
ganz den Charakter der südnorwegischen Nordmarkite tragen und deren 
Herkunft von dort mit grosser Wahrscheinlichkeit angenommen werden 
kann, nicht unbedeutend. 

Die auch mikroskopisch untersuchten Geschiebe zeigen im Dünnschliff 
dieselben Feldspathe wie die Nordmarkite aus dem Christiania-Gebiet, 
Orthoklas, Mikroperthit und Plagioklas, die leeren oder mit Quarzsubstanz 
gefüllten unregelmässig eckigen Hohlräume, den Reichthum an oft in schö- 
nen Krystallen ausgebildetem Titanit. Während in sechs Geschieben das 
als normal anzusehende Vorkommen von Biotit neben Hornblendeminera- 
lien der Arfvedsonitreihe constatirt werden konnte, zeigt ein Geschiebe, 
das sich dem Akerit nähert, an Bisilicaten ein oft von Hornblende um- 
wachsenes helles Pyroxenmineral neben selbständig auftretender Horn- 
blende, die zwischen Katophorit und Arfvedsonit steht. 

In einem Nordmarkit, der makroskopisch dem Nordmarkit des Korpe- 
kollen ausserordentlich ähnlich sieht, der auch in seiner Mineralzusammen- 
setzung ganz mit normalem Nordmarkit übereinstimmt — an Bisilicaten 
führt er Arfvedsonit und Biotit —, findet sich reichlich Quarz in mikro- 
pegmatitischer Verwachsung mit Feldspath, eine Erscheinung, die von 
BRÖGGER bei den Akeriten erwähnt wird, die aber von Nordmarkiten noch 
nicht bekannt zu sein scheint. Ein Geschiebe vom Morsumkliff, das 
als Nordmarkitporphyr zu bezeichnen ist, zeigt zahlreiche graue bis 
röthlich-graue, zonar gebaute Feldspatheinsprenglinge in einer hellfleisch- 
rothen, sehr feinkörnigen Grundmasse, die durch Bisilicate fein gesprenkelt 
erscheint. Die mikroskopische Zusammensetzung ist die nordmarkitische, 
neben vorherrschendem Arfvedsonit und Ägirin findet sich untergeordnet 
Biotit. Titanit kommt reichlich vor. 

Akerit. Das Geschiebe besteht im Wesentlichen aus röthlichgrauen 
Feldspathen mit theils rhombischen, grösstentheils reetangulären Feld- 


J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 107 


spathen in granitischem Gefüge. U. d. M. zeigt sich die vollständige 
Übereinstimmung des Feldspaths mit dem in den normalen Laurvikiten 
herrschenden Natronorthoklas, zu dem sich ein mit ziemlich groben perthi- 
tischen Durchwachsungen versehener Plagioklas gesellt. Quarz füllt un- 
“ regelmässig eckige Hohlräume zwischen den Feldspathen oder tritt in 
mikropegmatitischer Verwachsung mit Feldspath auf. Bisilicate sind spär- 
lich vorhanden, herrschend ist eine hellbräunliche Hornblende, daneben ein 
sehr heller, mit zahlreichen Erzkörnchen durchspickter Pyroxen und Biotit. 
Apatit und Titanit sind reichlich vorhanden, Erze kommen in grösseren, 
aber spärlichen Partien vor. 

Ich habe kein übereinstimmendes Vergleichsstück aus dem Anstehen- 
den, zweifle aber nicht an der Herkunft aus dem Christiania-Gebiet. Das 
Stück zeigt alle Eigenschaften eines Akerit mit Übergängen zum Nord- 
markit. 

Foyait wurde in zwei Geschieben angetroffen. 

Das eine, vom Strande bei Westerland, mittelkörnig, zeigt tafel- 
artig ausgebildete Feldspathe, in deren Lücken grünlicher Nephelin, Biotit 
und Pyroxen auftreten. Die Oberfläche ist durch Auswitterung des Nephe- 
lins tief löcherig. 

U. d.M. zeigt sich, dass intensiv brauner, stark pleochroitischer 
Glimmer das herrschende Bisilicat ist, neben dem der Agirindiopsid 
zurücktritt. Hornblende fehlt. Titanit kommt reichlich vor. Der Feld- 
spath ist ein Mikroperthit, der sehr häufig Karlsbader Zwillinge bildet. 
Sodalith, oft zersetzt, kommt als Zwischenklemmungsmasse vor. 

Ein anderes Geschiebe gleichen Gesteins, aus Geschiebemergel bei 
Westerland, ist ziemlich grobkörnig und zeigt vorherrschend den tafel- 
artigen Feldspath. Nephelin tritt sehr zurück, was auch die Spärlichkeit 
der auf der Oberfläche auftretenden eckigen Löcher beweist. Unter den 
spärlichen Bisilicaten herrscht katophoritische Hornblende, brauner Glimmer 
findet sich nur in einzelnen Blättchen. 

Natrongranit. Vier Granite vom Weststrande beziehe ich, wenn 
auch die Identität nicht durch unmittelbaren Vergleich mit dem Anstehen- 
den festgestellt werden konnte, auf Grund ihrer Zusammensetzung auf 
das Christiania-Gebiet, wo Granite, die sich durch natronreiche Bisilicate 
auszeichnen, im Gebiete des Ekernsees, im Laagenthal und auch nördlich 
Christiania auftreten !. 

Das eine Geschiebe erscheint fleischroth, hell, mittelkörnig, vorherr- 
schend aus Quarz und Feldspath bestehend, mit zahlreichen grossen Putzen 
von Pyroxen und kleinen Hornblendenadeln. 

U. d. M. erweist sich der Feldspath als Orthoklas, Mikroperthit und 
Plagioklas. Oft erscheint er gegenüber dem reichlichen Quarz geradlinig 
begrenzt. Unter den Bisilicaten herrscht Ägirin in grossen, unregel- 
mässig begrenzten Durchschnitten, die oft Hornblende umschliessen, sodann 


ı W. C. Bröccer, Die Mineralien des südnorwegischen Augitsyenit- 
gebiets. Zeitschr. f. Krystallographie. 16. 


108 J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 


Hornblende, die in der Prismenzone stets gut begrenzt ist, in Nadeln, 
deren optisches Verhalten sie der Arfvedsonitreihe zuweist. Titanit findet 
sich in grossen und schön ausgebildeten Krystallen, doch auch in unregel- 
mässigen Körnern, Zirkon in kleinen Krystallen, Erze sind wenig vor- 
handen, Glimmer fehlt. 

Ein zweites, hellgelblich-graues Geschiebe besteht aus vorherrschen- 
dem Feldspath und Quarz mit gleichmässig vertheilten Putzen von Bisili- 
caten, es ist mittel- bis feinkörnig. U. d. M. zeigt es Orthoklas, Mikro- 
perthit und Plagioklas, reichlichen Quarz, z. Th. in mikropegmatitischer 
Verwachsung mit Orthoklas und Plagioklas. An Bisilicaten finden sich 
Ägirin und arfvedsonitische Hornblende. Titanit kommt auch vor. 

Ein drittes, röthlich graues, mit dunklen Putzen versehenes Geschiebe 
zeigt neben reichlichem Quarz dieselben Feldspathe, vorherrschend arfved- 
sonitische Hornblende und zurücktretenden Ägirin, wenig Titanit, keinen 
Biotit. 

Das vierte, hellfleischrothe Geschiebe zeigt wieder als Bisilicate 
Arfvedsonit und Ägirin, reichlich Titanit, keinen Biotit, als Feldspathe 
nur Mikroperthit und Plagioklas, Es zeigt in Zusammensetzung und 
Structur Annäherung an Nordmarkit. 

Grorudit. In hellgraugrüner, dichter, mit zahlreichen kleinen, un- 
regelmässig begrenzten Feldspatheinsprenglingen versehener Grundmasse 
heben sich vereinzelte Ägirinnadeln scharf ab. U. d. M. erweist sich die 
Zugehörigkeit zu dem Kallerudtypus des Grorudit als sicher. 


Geschiebe aus Dalarne. 

Venjanporphyrit Quarzglimmeraugitdioritporphyrit) 
fand ich in fünf Geschieben. Dieselben entstammen dem Steinpflaster auf 
dem Rothen Kliff, dem Decksand bei Kampen, dem Strand von 
Munkmarsch (sicher aus dem Decksand über dem Panderkliff) und dem 
Strande bei Westerland. Die zwei Erstgenannten bildeten sehr an- 
sehnliche, über kopfgrosse Blöcke. 

Die Identität mit den schwedischen Vorkommnissen wurde mikro- 
skopisch festgestellt. 

Zwei Geschiebe vom Weststrande, die makroskopisch und auch 
mikroskopisch dem Vorkommen vom Venjansee ausserordentlich ähnlich 
sehen, weichen doch durch das ausserordentlich spärliche Vorkommen von 
Hornblende und Augit von dem Vergleichsmaterial ab. Ob solche Abarten 
am Venjansee vorkommen, ist mir nicht bekannt, bei der sonst grossen 
Übereinstimmung möchte ich es fast glauben. 

Bredvadporphyr, z. Th. mikroskopisch identifieirt, findet sich am 
Strande recht reichlich. Angesichts des relativ reichlichen Vorkommens 
der vorzüglichen Leitgeschiebe von Venjanporphyrit wurde vorläufig auf 
eine mikroskopische Untersuchung der zahlreichen, makroskopisch an Elfdal- 
porphyre erinnernden Quarzporphyre verzichtet. 

Äsbydiabase und Öjediabase (einmal mikroskopisch bestimmt) sind 
gewöhnliche Erscheinungen im Decksand und am Strande. Sie vervoll- 


J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 109 


ständigen, wenn auch die Herkunft aus Dalarne nicht unbedingt feststeht, 
die Reihe der möglicherweise von dort stammenden Geschiebe. 


Geschiebe aus Schonen (Basalt). 


Bereits im ersten Theil meiner Geschiebestudien wurde von dem 
Vorkommen sicher schonen’scher Basalte auf Sylt berichtet. Geschiebe, 
die makroskopisch als Basalt bestimmbar waren, fand ich wieder sehr 
reichlich, in über kopfgrossen bis kaum faustgrossen Stücken, am 
Strande und im Decksand, einmal auch im Geschiebemergel des Rothen Kliffs. 

Bemerkenswerth ist, dass die muthmaasslich dem Ostseebecken ent- 
stammenden!, durch den reichen Gehalt an grossen Augiteinsprenglingen 
charakterisirten Nephelin-Basalte auf Sylt ganz zu fehlen scheinen. Trotz 
eifrigen Suchens danach konnte ich kein Stück auffinden. 


Östseequarzporphyr. 

Geschiebe, die makroskopisch alle Merkmale dieses Gesteins tragen 
sind recht oft beobachtet worden. Für vier Geschiebe (von Munk- 
marsch, Geschiebedecksand, und dem Weststrande stammend) wurde 
die absolute Identität auch mikroskopisch festgestellt. Die nadelförmigen 
Quarzdurchschnitte der Grundmasse, die Aureolen um die Quarzeinspreng- 
linge, der in Augitumrissen auftretende Chlorit zeigen vollständige Über- 
einstimmung mit den von HrnsTröm auf Gotland beobachteten Geschieben. 


Granitporphyr aus Smäland. 


Geschiebe, die makroskopisch den sogen. Päskallavikporphyren 
gleichen, wurden mehrfach gefunden, scheinen aber nicht besonders zahl- 
reich zu sein. Zwei mikroskopisch untersuchte Stücke zeigen die Eigen- 
schaften des Sjögelöporphyrs. 


Upsalagranit“, 

Dieses Gestein ist als Geschiebe bisher in Schleswig-Holstein nicht 
beobachtet worden. Ein grosser Block aus dem Steinpflaster über dem 
Rothen Kliff stimmt makroskopisch und mikroskopisch genau mit dem 
Upsalagranit, mit dem er unmittelbar verglichen werden konnte. 


Rapakiwi und Granitporphyr von den Älandsinseln. 


Rapakiwis, die makroskopisch alle Merkmale der Älandsrapakiwis 
tragen, sind in allen Diluvialablagerungen von Sylt beobachtet worden, 
‚auch am Strande sehr häufig. In den Buhnenbauten finden sich gewaltige 
Blöcke dieses Gesteins. 

Granitporphyre, die makroskopisch den Älandsporphyren gleichen, 

finden sich unter den Strandgeröllen. 


! Vergl. Geschiebestudien I. p. 99—100 und II. p. 142. 
® Literatur über Anstehendes und Geschiebe bei E. CoHENn und 
W. DEEcKE. Ueber Geschiebe aus Neuvorpommern und Rügen. Mitth. d. 
naturw. Vereins f, Neuvorp. u. Rügen. 23 Jahrg. 1891. 
iss 


110 J. Petersen, Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt. 


Mikroskopische Untersuchung dieser Geschiebe hat nicht stattgefun- 
den. Es ist mithin nicht ausgeschlossen, dass ein Theil der Sylter Rapa- 
kiwis von Rödön oder Angermannland stammt. 


Rapakiwigranit von Nystad. 


Ein faustgrosses Granitgeschiebe von Morsum ist makroskopisch 
und mikroskopisch nicht von diesem Gestein zu unterscheiden. | 


Diabase. 


Diabase sind häufig, namentlich der typische Kinnediabas kommt 
in zahlreichen Geschieben vor, ich habe ihn im Decksand und am Strande 
gesammelt. 

Öjediabasporphyrit, in einem Fall auch mikroskopisch identi- 
fieirt, findet sich vielfach, ebenso ist Äsbydiabas, wenn auch nicht 
häufig, doch wiederholt, beobachtet worden. 


A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna etc. all 


Ueber die Foraminiferenfauna des Bryozoen- 
horizontes von Priabona. 


Von 


Dr. Adalbert Liebus, 


Assistent des geol. Institutes der deutschen Universität Prag. 


Mit Taf. V. 


Dass im Schichtencomplexe von Priabona die Fora- 
miniferenfauna der Olavulina Szaböi-Schichten HanT- 
Ken’s enthalten sei, erwähnte bereits HAnTkeEn selbst in den 
Mittheil. a. d. Jahrb. d. k. ung. geol. Anst. 1873. 2. 3. Lief. 
p. 207 ff. In der im Jahre 1875 herausgegebenen Zusammen- 
fassung seiner Arbeiten über diesen Horizont (Die Fauna der 
Olavulina Szaböi-Schichten. I. Foraminiferen in Mittheil. a. d. 
Jahrb. d. k. ung. geol. Anst. 4. 1. Heft) führte er auch bei 
einigen seiner Formen als Fundort Priabona an. Endlich gab 
er (in Mathem. u. naturw. Bericht aus Ungarn. 2. 1883—1884) 
als Anhang zu der Untersuchung der Euganeen und Meer- 
alpen ein vollständiges Verzeichniss sämmtlicher in den 
Schlämmproben von Priabona gefundenen organischen Reste!. 

Bei Priabona im August 1899 von mir selbst ge- 
sammeltes Material, sowie die mir von meinem Freund 
R. J. ScHuBerr bereitwilligst zur Verfügung gestellten Proben, 
gestatteten mir eine genauere Untersuchung dieser Schichten. 

Im Folgenden sei die Fauna des Bryozoenhorizontes an- 
geführt. Sie entspricht im allgemeinen der in den Euganeen 


! Nachdem das Manuscript bereits fertig war, erschien eine Mono- 
graphie der Schichten von Priabona von Dr. P. OPpEnHEIM, worin der 


Beschreibung der Foraminiferenfauna ein grosser Theil gewidmet ist. 
TERF 


112 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


und Meeralpen vorkommenden, unterscheidet sich jedoch 
von dieser hauptsächlich dadurch, dass die in diesem Bryo- 
zoenhorizonte vorkommenden Foraminiferen zum grossen 
Theil für die obere Abtheilung der Clavulina Szaböi-Schichten, 
den Kleinzeller Tegel, charakteristisch sind; die meisten 
kommen in beiden Abtheilungen vor und nur wenige sind auf 
die untere Abtheilung, den sogenannten Ofner Mergel, 
beschränkt. 

Auch gelang es mir, einige für den Clavulina Szaböi- 
Horizont neue Vorkommnisse festzustellen, sowie einige frühere 
Angaben zu ergänzen beziehungsweise zu berichtigen. 

Die Proben stammen aus der unmittelbarsten Nähe von 
Priabona südlich vom Orte selbst von der gegen den Bach 
steil abfallenden Lehne des langen, eine Zeit lang die Strasse 
nach Priabona begleitenden Höhenzuges. Das Material ist 
ein graulichgelber Mergel, der bereits mit freiem Auge seinen 
Reichthum an Bryozoen erkennen lässt. 

Er ist gut schlämmbar und besteht der Rückstand zum 
grössten Theile aus Bryozoen und Foraminiferen, unter- 
geordnet treten auch Brachiopoden (Argiope und Tere- 
bratulina), sowieEchinidenstacheln,OÖstracoden, 
Korallen und Fischzähne auf. Der Erhaltungszustand 
der Foraminiferen ist im Allgemeinen gut. Nur die kal- 
kigen Formen haben bisweilen durch Corrosion gelitten. Je- 
doch ist der grösste Theil der Foraminiferen gut bestimmbar. 
Von der einschlägigen Literatur benützte ich neben den 
bereits oben angeführten Schriften HANnTtken’s, sowie der be- 
reits in diesen angegebenen, soweit sie meine Formen betrafen, 
hauptsächlich noch: 

Brapy (Rep. on the Scientif. Res. of the Voyage of H.M.S. Chal- 
lenger). 

n’Orzıcny (Foram. foss. d. bass. tert. d. Vienne. 1846). 

Terquem (Les foram. de l’&oc. d. env. d. Paris). 

ScHhwAcer (Foraminiferen von Kar Nikobar in: Reise der österr. 

Fregatte Novara um die Erde). 

ÄNDREAE (Beiträge znr Kenntniss des Tertiärs in Elsass). 
Uurıe (Über eine Mikrofauna aus den alttertiären westgalizischen 

Karpathen in Jahrb. d. k. k. geol. Reichs-Anst. 1886). 
sowie sämmtliche mir zugängliche Schriften von REUss, KARRER, 
RzEHAx, und die letzten Arbeiten von SCHUBERT. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 113 


Bezüglich der systematischen Anordnung hielt ich mich 
an das System von G. Tu. Eımer und C. Fickert (Die Art- 
bildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Tübinger 
zool. Arbeiten. 3. No. 6. 1899). Bei dem Vorkommen der 
Formen beschränkte ich mich bloss auf die Localitäten der 
gleichalterigen Schichten. Alle Figuren sind mit der Ver- 
grösserung ReEıcHerT Objectiv 3 Ocular IV mit Camera lucida 
gezeichnet bis auf Taf. V Fig. 7, die wegen ihrer Grösse mit 
Objectiv 3 Ocular II gezeichnet wurde. Bevor ich zu den 
Einzelausführungen schreite, sei es mir gestattet, meinem 
geehrten Institutsvorstande, Herrn Prof. Dr. G. C. LAuBE, für 
die mir freundlichst zur Verfügung gestellte Literatur meinen 
herzlichsten Dank auszusprechen. 


Saccaminidae Emer und FiIckerr. 
Lagena WALkER und Boys. 
Lagena apiculata Reuss. 


Nicht selten in gut erhaltenen Exemplaren. 
Kleinzeller Tegel. 


Lagena cf. laevis MoRrr. 


Zwei corrodirte Stücke, die nicht näher und genauer zu 
bestimmen sind. 


Aschemonellidae Emer und Fickkrr. 
Ramulina Rvr. Jones. 
Ramulina globulifera Brıapy. 


Eine rundliche Kammer, von der an zwei Seiten je zwei 
röhrenförmige Fortsätze ausgehen. 
Bisher aus dem Alttertiär nicht bekannt. 


Rkamulina cf. Bradyi RzEHArR. 


Losgelöste glatte, bauchige Kammern mit jener schiffskiel- 
artigen Auftreibung; im Ganzen selten und schlecht erhalten. 


Ramulina Fornasinii m. — Taf. V Fig. 1a, b. 


Kleine ellipsoidische Kammern, die an den beiden Enden 
in je eine Röhre ausgezogen sind. Ihre Oberfläche ist 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. 8 


114 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


glänzend glatt, nur an der stärker gebauchten Seite stehen 
symmetrisch zur Längserstreckung des Stückes zwei Reihen 
von je 6—10 kleinen, röhrigen Fortsätzen, die sich von der 
Gesammtoberfläche recht deutlich abheben. Ich habe etwa 
40 Exemplare untersucht und bei allen diese charakteristischen 
Eigenthümlichkeiten gefunden, weswegen ich sie zur Artunter- 
scheidung für genügend erachte. Diese Form kommt in allen 
untersuchten Proben häufig vor und ich habe mir erlaubt, sie 
nach dem italienischen Foraminiferenforscher Ramulina For- 
nasinin zu nennen. 


Nodosaridae Emer und Fickerr. 
a) Nodosaria Lamarck. 
Nodosaria latejugata GÜNBEL. 

Ein kleines Jugendexemplar mit zwei Kammern, die End- 
kammer mit einer kurzen Röhre und ein Bruchstück einer 
Anfangskammer. 

Ofner Mergel. Kleinzeller Tegel. 


Nodosaria ef. venusta Reuss. 


Da diese Form bloss in Bruchstücken vorkommt, ist eine 
genauere Identifieirung unmöglich. 
Kleinzeller Tegel. 


b) Dentalina v’OrR. 
Dentalina communis D'ÖRB. 


Selten, sowohl in der sonst verbreiteten Ausbildung als 
auch in der von Hantken als D. budensis (Die Fauna der 
Clavulina Szaböi-Schichten in Mittheil. a. d. Jahrb. d. K. ung. 
geol. Anst. 4. 1. Heft. p. 34. Taf. III Fig. 12) bezeichneten 
Form, die wohl am besten als var. budensis zu communıs zU 
ziehen ist. Var. budensis ist in den vorliegenden Proben 
häufiger als die typische Form. 

Kleinzeller Tegel. 


Dentalina soluta Reuss. 


Spärlich, doch recht typisch. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 115 


Dentalina debilis HAnTKk. 


Einige Stücke entsprechen der von HanTken (l. c. p. 33. 
Taf. XIII Fig. 10) als debilis n. sp. angeführten Form, deren 
specifische Trennung von communis meiner Ansicht nach kaum 
aufrecht erhalten werden kann. 

Kleinzeller Tegel. 


Dentalina consobrina D’ORB. 
Nur in einem Stücke mit fehlendem Endtheil, doch mit 
der typischen Form gut übereinstimmend. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel. 


Dentalina cf. elegans D’ORB. 


Einige losgelöste Kammern des Endtheiles. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Südtirol. 


Dentalina fissicostata GÜmB. 

Ich fand drei gut erhaltene Bruchstücke dieser Form, 
von denen das eine auf eine Länge von ca. 7”—8 mm schliessen 
lässt. Der Verlauf der Rippen sowie der ganze äussere Habitus 
gleicht mehr den ungarischen als den nordalpinen Formen. 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, nordalpines Tertiär. 


Dentalina intermedia HanT«. 


Gehört zum Formenkreis der D. emacinata Reuss, hat 
aber keinen Stachel an der Anfangskammer. 
Kleinzeller Tegel. 


Dentalina ci. simplex Hantk. 


Das einzige nur aus fünf Kammern bestehende Stück ist 
bei der Untersuchung leider zerbrochen. 
Kleinzeller Tegel. 


Dentalina cf. subtilis NEUGEB. 


Ein Bruchstück des oberen Theiles. 
Ofner Mergel. 


c) Glandulina D’OrB. 
Glandulina laevigata D’ORB. 


Etwas bauchiger als die Stücke aus dem Wiener Becken, 
wie die gleichalterigen ungarischen gestaltet. Nicht selten. 
g* 


116 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen, 
Südtirol (Nonthal). 


Dischistidae Emer und FickErr. 
Textularia DEFRANCE. 


Textulariıa conica D’ÖRB. 


In den untersuchten Proben nicht selten in kleinen Exem- 
plaren. Im COlavulina Szabör-Horizont bisher nicht nach- 
gewiesen. 


Textularıa carınata D’ÜRRB. 


Von T. lacera Reuss und T. attenuata Reuss aus dem 
Septarienthon kaum abtrennbar. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen. 


Textularıa concava KARRr. 


(als Plecanium: Karr. Mioc. For. Fauna von Kostej im Banat. Sitzungsber, 
d. k. Akad. d. Wiss. 1868. Separat. p. 9. Taf. I Fig. 3). 

Die vorliegenden Stücke gehen nicht so rasch in die 
Spitze wie diejenigen KArRER’s, sondern haben eine mehr ge- 
rundete Anfangskammer wie die recenten (Brapy, Chall. p. 360. 
Taf. XLII Fig. 13, 14). Bisher nur jungtertiär und recent 
bekannt. 


Textularia budensis Hantk. 


Diese winzige Form konnte ich nur in einem Stücke 
constatiren. 
Kleinzeller Tegel, Meeralpen. 


Textularia flabelliformis Güms. var. subflabelli- 
formis Hantk. 


Es ist wohl nicht möglich, diese Form von der ursprüng- 
lichen aus dem nordalpinen Tertiär als Art abzutrennen, denn 
der Mangel von Rippen auf den Kammerscheidewänden bei 
subflabelliformis ist kein so wesentliches Merkmal, um zu einer 
Artabtrennung zu berechtigen. 

Kleinzeller Tegel, Meeralpen. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 117 


Opistho-Trischistidae Ener und Fickerr. 
a) Clavulina n’Ore. 
Olavulina budensis Haute. sp. — Taf. V Fig. 2a, b. 


Diese von HantkEen zu ARhabdogonium gestellte Form 
(HANTEEN, ]. c. p. 42. Taf. XIII Fig. 12a, b) ist, wie die von 
mir hergestellten Dünnschliffe beweisen (Taf. V Fig. 2b), eine 
echte Olavulina. Die ersten Kammern sind mehrzeilig spiral, 
die letzten dagegen einreihig angeordnet. Die letzte Kammer 
ist zu einer kurzen Röhre ausgezogen. Der Querschnitt ist 
dreikantig, die zwischen den Kanten liegenden Seitenstücke 
des (Fehäuses concav, die Oberfläche glänzend, fein agglutinirt. 
Nach oben rundet sich das Gehäuse etwas plötzlich ein, wäh- 
rend es nach unten mehr in die Spitze geht. Jene drei Kanten 
verlaufen nicht immer gerade an dem Stücke, sondern sind 
in vielen Fällen um das Gehäuse schraubig gedreht. In HC] 
gebracht brausten sie gar nicht. Ihre Grösse beträgt 0,3 bis 
0,5 mm. Ob diese Form mit Cl. triqueter Reuss oder Ol. tri- 
carinata D’ORB. identisch ist, konnte ich infolge Mangels an 
Vergleichsmaterialnicht entscheiden ; nahe Beziehungen scheinen 
aber zu diesen vorhanden zu sein. Häufig. 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Südtirol (Nonthal). 


Clavulina communis D’ÖRB. 


Das häufigste Fossil in den untersuchten Schlämmproben. 
Kleinzeller Tegel. Euganeen. 


b) Gaudryina D’ORre. 
Gaudryina rugosa D’ORE. 


In einigen durchgehends rauhen Exemplaren. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel. 


Gaudryiına BReussi Hantk. 


Gehört zu den grössten Formen der untersuchten Proben. 
Länge bis 3mm. Nach Hantken (l. c. p. 14) eine der charak- 
teristischen Formen für den Clavulina Szaböi-Horizont. 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen, 
Südtirol (Nonthal). 


118 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


Gaudryiına pupa GÜMBEL. 


Durch die rippenartigen Wülste von der vorigen gut 
unterscheidbar. 
Nordalpines Tertiär. 


Gaudryina siphonella Reuss var. asiphoniata Andrae. 


Diese Form stimmt vollkommen mit @. siphonella über- 
ein, nur fehlt ihr constant der röhrige Ansatz der letzten 
Kammer. 

Ähnliche Formen beschrieb auch AnprAe (Beiträge zur 
Kenntniss des Tertiärs in Elsass. p. 231. Taf. VII Fig. 7) 
aus dem Elsässer Tertiär. 

Elsässer Oligocän. Aus den Olavulina Szaböi-Schichten 
war bisher nur die typische Form bekannt. 


Trischistidae Emmer und Fickerr. 
Verneuilina n’ORR. 
Verneuilina cf. oberburgensis REuss. 


Diese Form kommt zwar nicht sehr selten vor, aber in 
so schlecht erhaltenen Exemplaren, dass man mit Sicherheit 
keine genaue Bestimmung geben kann. Nur mit Rücksicht 
auf die bei einem Stücke sichtbare centrale Öffnung ziehe ich 
diese Form zu V. oberburgensis. 

Oberburg. 


Buliminidae Emer und Fickerr. 
a) Bulimina p’Ore. 
Bulimina buchiana var. inflata Szqu. 


Ein typisches Stück mit zahlreichen Rippen und ein etwas 
schwächeres, bei dem dieselben spärlicher stehen. 

In den Clavulina Szaböi-Schichten bisher noch nicht nach- 
gewiesen. 


Bulimina elegantissima var. seminuda Tera. 


Ein einziges vollkommen erhaltenes Stück. Die unteren 
Kammern zeigen eine schwache Berippung. 
Für den Olavulina Szaboi-Horizont neu. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 119 


b) Bolivina n’Ore. 
Bolivina Beyrichii Reuss. 

Die hier vorkommenden Stücke sind im Verhältniss etwas 
breiter als die der Clavulina Szaböi-Schichten in Ungarn. 
Auch ist die kleine Anfangskammer nicht spitzig, sondern ge- 
rundet. Sehr häufig. 

Kleinzeller Tegel. 


Bolivina Beyrichii Reuss var. alata Sequ. (als var. cari- 
nata von HaAnTkEnN ]. c. p. 64 f. Taf. VII Fig. 12). 


Eine extreme Varietät der vorigen Art, bei der die ein- 
zelnen Kammern sich über den Gehäuserand flügelartig fort- 
setzen. 

Kleinzeller Tegel. 


Bolivina pectinata Hantk. 


Von Hantken (p. 68. Taf. VIII Fig. 10) als Vulvulina 
angeführt, ist aber eine typische Bolivina. 
Kleinzeller Tegel. 


Boliwvina elongata HANTK. 


In einigen sehr gut erhaltenen Stücken. 
Kleinzeller Tegel, Südtirol (Nonthal). 


Bolivina nobılis HANTK. 


Durch das langgestreckte, gestreifte Gehäuse recht gut 
von anderen ähnlichen zu unterscheiden. 

Länge 0,8—1,3 mm. 

Ofner Mergel. 

SCHUBERT führt (Sitz.-Ber. d. deutsch. naturw.-med. Ver. 
„Lotos“. Prag 1900. p. 156) aus dem nordmährischen Miocän 
eine B. cf. nobilis, 0,6 mm lang, die statt der Streifen grubige 
Vertiefungen hat, an. 


Bolivina reticulata HANTK. 

Diese durch die netzige Beschaffenheit der Gehäuseober- 
fläche gekennzeichnete Form ist nicht selten in den unter- 
suchten Schlämmproben. 

Öfner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen. 


120 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


c) Virgulina p’ORB. 
Virgulina Schreibersi Cziz2. 
In jeder Probe vorhanden, oft in schönen Exemplaren 


mit gut erhaltener Mündung. 
Kleinzeller Tegel, Meeralpen. 


d) Pleurostomella Reuss. 
Pleurostomella cf. alternans ScHwac. 

Das einzige Exemplar schliesst sich im Habitus an Pl. al- 
ternans an, die Mündung ist aber oval, doch ist dies bei dieser 
Species, wie dies bei miocänen Formen nachgewiesen wurde, 
ohne Belang. 

Im Clavulina Szaböi-Horizont bisher noch nicht nach- 
gewiesen. 


e) Polymorphina n’ORr. 
| Polymorphina sororia REuss. | 
Die hier vorkommenden Formen sind etwas schlanker als 


die typischen. 
Neu für die Olavulina Szaböi-Schichten. 


Polymorphina cf. problema D’ORB. 


Ein schlecht erhaltenes etwas schlankes Exemplar, zu 
var. austriaca hinüberführend. 
Im Clavulina Szaböi-Horizont kommt nur die breite var. 
deltoides vor. 
f) Uvigerina n’ORrs. 
Uvigerina angulosa Wıruıaus. — Taf. V Fig. 3a, b. 
(Brapy, Chall. p. 576. Taf. LXXIV Fie. 15—18.) 


Diese Form kommt in meinen Proben in zweifacher Aus- 
bildungsweise vor, gross, langgestreckt und klein, mehr ge- 
drungen, der U. pygmaea ähnlich. Beide Formen sind aus- 
gezeichnet durch drei von der röhrigen Mündung der letzten 
Kammer über das Gehäuse der Länge nach verlaufende Kiele, 
wodurch sie ein dreikantiges Aussehen gewinnen. Bloss die 
untersten Kammern sind bisweilen kiellos. Die Kammern 
sind mit Rippen versehen, die nur bei der obersten zuweilen 
fehlen. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 121 


Grösse 0,4—0,6 mm für die kleineren, 0,8—1 mm für die 
srösseren. In den untersuchten Proben häufig. 


Uvigerina gracilis Russ. 

Die unteren Kammern der gefundenen Exemplare sind 
sanz mit feinen Wärzchen versehen, welche nur den beiden 
obersten oder nur der letzten fehlen. Diese endigt mit einer 
kurzen Röhre. Es ist nicht möglich, eine Trennung zwischen 
dieser und U. farinosa Hate. aufrecht zu erhalten. Selten. 

Kleinzeller Tegel, Euganeen. 


Frondicularidae Emer und Fickerr. 
a) Frondicularia DEFRANcE. 
F'rrondicularıa archiaciana D’OrRB. — Taf. V Fig. 4. 


Diese seit der Kreide bekannte Form kommt auch in 
meinen Schlämmproben vor und zwar in zwei Bruchstücken 
zu je drei Kammern. Sie ist aber etwas bauchiger als die 
Kreideformen. | 

Für den COlavulina Szaböi-Horizont neu. 


b) Flabellina n’Ore. 
Flabellina budensiıs HAanTk. 


Ein typisches Exemplar. Die einseitige Ausbildung reicht 
bis zur dritten Kammer. 

Kleinzeller Tegel. 

Ausser diesem typisch ausgebildeten Stück fand ich noch 
ein Exemplar, das zwar den Aufbau zeigt, wie Fl. budensis. 
Das Gehäuse ist aber anfangs schmal, wird dann plötzlich 
breiter, um sich dann allmählich gegen die Spitze zu ver- 
schmälern, etwa wie Frondicularia alata Segu., flabelline variety 
BRADY’s Taf. LXVI Fig. 5. Ich kann diese Form vorläufig 
bloss als Flabellina cf. budensis bezeichnen. 


c) Lingulina v’Ore. 
Lingulina bursaeformis GÜMe. 


Diese in den nordalpinen Tertiärgebilden gefundene Form 
kommt auch bei Priabona nicht selten vor. Meist sind es 
bis 4 mm grosse, bauchige, vollkommen glatte Stücke, die 


122 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


bisweilen eine kleine Andeutung eines Randsaumes aufweisen. 
Von Lingulina glabra Hate. (l. c. p. 42. Taf. XIII Fig. 14), 
die auch glatt ist, unterscheidet sie sich durch die Bauchig- 
keit der Kammern und durch den Besitz eines Randsaumes. 

Bisher nur aus den gleichalterigen nordalpinen Bildungen 
bekannt. 


Cassidulinidae Emmr und Fickerr. 
a) Cristellaria Lanmarck. 
Cristellaria Kochi Reuss. 
Ganz kleine Exemplare. Die Endkammer erscheint, von 
der Stirnseite aus gesehen, als ein nach oben und unten sich 


gleichmässig zuspitzendes Oval. 
. Kleinzeller Tegel. 


ÖOristellaria arcuwata D’ORB. 

Die hier gefundenen Stücke nähern sich mehr den mio- 
cänen Wiener Exemplaren. Von der Stirnseite aus gesehen 
ist die Endkammer oben zugespitzt, unten jedoch umgekehrt 
herzförmig ausgebuchtet. 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel. 


Cristellaria simplex D’ORB. 

Eine kleine Form aus 6 Kammern bestehend, deren letzte 
bis zur Anfangskammer herabreicht. Mit dieser Form nahe 
verwandt, wenn nicht identisch, ist die Or. conglomeratica ANDR. 
(Ein Beitrag z. Kenntn. d. Elsäss. Tert. p. 299 f. Taf. VI Fig. 9), 
die AnDRAE für eine eingeschwemmte jurassische Form hielt. 

Im Clavulina Szabör-Horizont bisher nicht gefunden. 


Oristellaria gladius var. arcuata PHILL. 

Die Rippen der Kammernähte unserer Stücke sind sämmt- 
lich ungekörnelt. Eine Abtrennung von Or. gladius als eigene 
Art ist unmöglich. 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel. 


Oristellaria irregularis HAnTk. 
Durchwegs kleiner als die gleichalterigen ungarischen, 
haben aber eine aufgeblasene Endkammer. 
Öfner Mergel. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona, 123 


Cristellaria cymboides D’ORB. 
Von der typischen Form dadurch abweichend, dass die 
Anfangskammern eine Neigung zur Einrollung zeigen. 
Öfner Mergel. 


Cristellaria ci. minuta Hantk. 

Nur der obere Theil des Gehäuses, der zwar ganz cha- 
rakteristisch ausgebildet ist, aber ohne den eingerollten unteren 
Theil zur genauen Identificirung nicht ausreicht. 

Kleinzeller Tegel. 


Cristellaria rotulata var. calcar Linn#. 

Ich fasse diese Form sowie die folgende als Varietäten von 
rotulata auf und verweise auf das Nähere in SchuseErt, Über 
die Foram.-Fauna und Verbr. d. nordmähr. Mioc. in den Sitz.-Ber. 
d. deutsch. naturw.-med. Ver. „Lotos“. Prag 1900. p. 77 ft. 

Euganeen. 


Oristellaria rotulata var. cultrata MoNnTF. 
Eines der zwei gefundenen Exemplare zeigt deutlich den 
Saum und die Nahtrippen. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Meeralpen. 


Oristellaria convergens BoRN. 
Ein Stück zeigt recht deutlich den stumpfen Rand und 
den Verlauf der Rippen. 
Aus dem Clavulina Szaböi-Horizont noch nicht bekannt. 


Cristellaria depauperata Russ. 


Sämmtliche Stücke haben die Nähte mit Leisten bedeckt. 
In den Proben bereits durch ihre Grösse auffallend und nicht 
selten. Grösse bis 2,3 mm. 

Kleinzeller Tegel, Südtirol (Nonthal). 


b) Marginulina n’Ore. 
Marginulina Behmi Reuss. 
Eine der bezeichnendsten Arten des Clavulina Szaböt- 
Horizontes. Bei einigen verfliessen die Warzen, mit denen 


die Gehäuseoberfläche bedeckt ist, miteinander. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Meeralpen. 


124 A: Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


Marginulina tunicata HanTk. 


Die schräg über die Seiten verlaufenden Rippen sind 
durch Corrosion etwas undeutlich. 
Kleinzeller Tegel. 


Marginulina pediformis Born. 
Ein grosses Stück mit 4 Kammern, von denen die letzte 
aufgeblasen ist. 
Kleinzeller Tegel, Euganeen. 


Marginulina pauciloculata Hantk. 

Bei dem vorliegenden Stücke ist die Endkammer stark 
blasig aufgetrieben, nicht wie bei dem Exemplar HAnTkEn’s 
die mittlere Kammer. 

Kleinzeller Tegel. 


Marginulina splendens Hantk. 


Ein der Länge nach zerbrochenes Stück mit 5 Kammern. 
Kleinzeller Tegel. 


Marginulina indifferens Hantk. 


Diese Art konnte ich bloss nach der Abbildung bestimmen, 
denn die Beschreibung, die HAnTken von ihr giebt, ist voll- 
kommen, stellenweise sogar dem Wortlaute nach identisch mit 
der von M. splendens (HAnTkEn, 1. c. p. 47). Überdies soll 
es im Texte nicht Taf. IV Fig. 11 heissen, sondern Taf. IV 
Fig. 14'. 

Kleinzeller Tegel. 


c) Vaginulina D’ORs. 
Vaginulina ef. recta Reuss. — Taf. V Fig. 5, 6. 
(Foram. d. nordd. Hils: Gault. Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. 46. Sep. 
p. 48. Taf. III Fig. 14, 15.) 


Eine genaue Identificirung mit V. recta Reuss ist nicht 
möglich, da die Mündungstheile bei beiden Exemplaren fehlen. 


! Bei dieser Gelegenheit möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass in 
der eitirten Schrift Hantken’s die Citate von Text und Tafel, sowie Text 
und Tabelle oft nicht übereinstimmen, ich hielt mich daher nicht schlecht- 
hin an die Angaben der Tabelle HAntken’s, sondern in erster Linie an 
den Text. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 125 


Auch giebt der Altersunterschied zu denken. Gleichwohl ist 
recta ReEuss, wie aus Fig. 14 und 15 ersichtlich, mit der in 
Priabona vorkommenden Art unzweifelhaft nahe verwandt. 
Das Vorkommen dieser Form ist in dem an Vaginulinen armen 
Tertiär gewiss von Interesse. 


Cassidulina »’Ore. 


Cassidulina globosa HaNnTk. 


Zeigt im Allgemeinen eine Kammeranordnung wie ©. crassa, 
doch sind die einzelnen Kammernähte nicht so einschneidend. 
Von der Mündungsseite aus ähnelt sie mehr der (. calabra, 
unterscheidet sich wieder von dieser durch den Mangel der 
aufgeblasenen Endkammer. Recht häufig. 

Kleinzeller Tegel, Euganeen. 


Cornuspiridae Emer und Fickerr. 
Ammodiscus Reuss. 


Ammodıscus incertus D’ÖRB. 


Einige 0,3—0,6 mm grosse Stücke mit sehr vielen engen 
Windungen. Bisweilen bemerkt man an ihnen eine Neigung 
zur Conchospirale, wie dies Annrae (l. c. p. 300. Taf. VI Fig. 14) 
an seinen Cornuspira pygmaea wahrgenommen hatte, wodurch 
sie dem Ammodiscus gordialıs Jon. u. P. nahekommen. Es 
ist dies dieselbe Form, die HANTken (]. ce. p. 19. Taf. I Fig. 11, 
Taf. II Fig. 1) als Cornuspira polygyra bezeichnete, später 
aber zum Genus Ammodiscus stellte. Eine Abtrennung als 
Ammodiscus polygyrus ist aber unmöglich, da Amm. incertus 
sehr variabel ist. 

Kleinzeller Tegel, Meeralpen. 


Orbitolitidae Emer und Fickerr. 
Orbitoides np’ORrR. 


Orbitoides stellata D’ÄrcH. 


In einigen zerbrochenen Stücken. 
‚Ofner Mergel, Euganeen. 


126 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


Operculina p’ORB. 
Operculina complanata var. granulosa Leym. 


Ähnlich der O. ammonea Leym., nur sind die Leistchen 
in einzelne Körner aufgelöst. Nicht häufig. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel. 


Haplophragmidae Eimer und Fickerr. 
Haplophragmium (Reuss) Emer und FickErr. 
Haplophragmium Humboldti Reuss. 


Ein kleines, ganz typisches Exemplar, und zwei grosse, 
bei denen die eingerollten fünf Kammern ganz klein sind. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel. 


Endothyridae Eimer und Fickkrr. 
Endothyra (PkıL.) Eımer und Fickerr. 
Endothyra rotundidorsata Hank. 


Einige aber sehr kleine Stücke. Grösse 0,4 mm. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Meeralpen. 


Endothyra acutidorsata Hank. 

Auch von dieser Form gilt in Bezug auf die Grösse das 
oben Gesagte. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel. 
€ 
Rotalidae Eımer und FickErr. 
a) Pulvinulina PArkER und Jones. 
Pulvinulina auricula FicHt. und Mor. 


Diese Art besitze ich in einem einzigen Exemplar. 
Im Clavulina Szaböi-Horizont bisher nicht nachgewiesen. 


Pulvinulina oblonga WILLIANS. 


Der vorigen sehr ähnlich, unterscheidet sich hauptsächlich 
durch den Besitz eines Randes und durch die breitere End- 
kammer. 

Aus dem besagten Schichtencomplex noch nicht bekannt. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 127 


Pulvinulina Brogniartı D’ORB. 


HaANTKEN constatirte bereits an seinen Stücken eine grössere 
Kammeranzahl als bei den miocänen aus dem Wiener Becken 
vorhanden ist. Dasselbe ist auch bei den vorliegenden Exem- 
plaren der Fall. 

Kleinzeller Tegel. 


Pulvinulina cordiformis Costa. 


Eine der vorigen Art sehr nahestehende Species ist aber 
flacher als diese und hat schmälere Kammern. 
Aus dem Olavulina Szaböi-Horizont bisher nicht bekannt. 


Pulvinulina affinis Hanrtk. 


Die Kammern sind beiderseits erhaben, so dass einige 
Stücke den Eindruck von symmetrischen Formen machen. 
Eine nähere Untersuchung von der Stirnseite aber lässt die 
Asymmetrie erkennen. 

Kleinzeller Tegel. 


b) Rotalia Lanarck. 
Rotalva ef. Soldanii D’OREB. 


Ganz winzige, 0,2 mm breite Stücke, die wegen ihrer 
Kleinheit nicht genauer zu bestimmen sind und ihre Zugehörig- 
keit zu R. Soldanii noch zweifelhaft erscheinen lassen. 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen, 
Südtirol (Nonthal). 


c) Discorbina PARKER und Jones. 
Discorbina elegans Hantk. 


Seltener in ausgewachsenen Stücken, meist in Jugend- 
exemplaren, wie sie HAantken (l. c. Taf. XV Fig. 7) darstellt. 
Ofner Mergel. 


Discorbina Bertheloti var. baconica HAnTk. 


In den Proben nicht selten und durch ihre Grösse auf- 
fallend. 
Ofner Mergel. 


128 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


Discorbina villardeboana D’ÖRB. 
(Brapy, Chall, p. 645. Taf. LXXXVI Fig. 9—12, Taf. LXXXVII Fig. 2.) 


In die Gefolgschaft der D. rosacea gehörig, sehr ver- 
änderlich. Selten. 
Für den Olavulina Szaböi-Horizont neu. 


Discorbina ef. disca HanTk. 


Ein Bruchstück, an dem die Spiralseite ganz undeutlich 
ist, die Nabelseite zeigt ganz deutlich die grosse, abgesetzte 
Nabelscheibe. Da aber die Kammeranzahl kleiner ist, konnte 
ich diese Form nicht vollständig identificiren. 

Ofner Mergel. 


d) Truncatulina n’ORB. 
Truncatulina Dutemplei D’ORB. 


Eine der häufigsten Foraminiferen der untersuchten 
Schlämmproben. Die vorliegenden Stücke bestätigen die Be- 
obachtung von Reuss und HAnTken bezüglich der grossen 
Anzahl von Kammern ihrer Stücke gegenüber denen D’ORBIENY’S 
aus dem Wiener Becken. Was die auf den inneren Bau des 
Gehäuses basirte Aufstellung eines neuen Genus Pseudo- 
truncatulina betrifft, verweise ich auf Untie. (Über eine 
Mikrofauna aus den alttertiären westgalizischen Karpathen. 
Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1886. S. 174, 176.) 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen. 


Truncatulina propingqua Reuss. 


In wenigen aber gut erhaltenen Stücken. 
OÖfner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen. 


Truncatulina Ungeriana D’ORB. 


In gut erhaltenen Exemplaren durchaus grösser als bei 
D’OrBIGNy und HANnTkEn. Grösse 0,8 mm. 
Kleinzeller Tegel, Südtirol. 


Truncatulina lobatula D’ORB. 


Diese sehr veränderliche Form ist in den mannigfachsten 
Variationen in vielen Proben zu treften. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 129 


Im Olavulina Szabör-Horizont bisher noch nicht nach- 
gewiesen. 


Truncatulina osnabrugensis v. Münsr. 


In recht typischen, gut erhaltenen Stücken, aber nicht 
häufig. 
Kleinzeller Tegel. 


Truncatulina grosserugosa GÜMe. 


Bei der Auffassung dieser Form schliesse ich mich BrAapy’s 
Ansicht an, der 7. grosserugosa GÜMBEL und T. granosa HANTk. 
für identisch erklärt. Unter meinen Stücken finden sich die 
mannigfaltigsten Übergänge. Bald ist die Spiralseite ab- 
geflacht, dabei aber die Kammeranordnung der Tr. granosa, 
bald wieder erscheint die Nabelseite gebildet aus Kammern, 
die in der Mitte zusammenstossen und keine Vertiefung frei- 
lassen, wobei aber die Stirnseite der letzten Kammer gerundet 
ist, und dazwischen giebt es noch die mannigfachsten Zwischen- 
stadien. 

Dies berechtigt zu einer Zusammenfassung beider unter 
dem älteren Namen 7. grosserugosa GÜNBEL. 

Recht häufig. 

Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Meeralpen, nordalpines 
Tertiär. 


e) Anomalina »’ORre». 
Anomalina ef. austriaca D’ÖRB. 


Ein etwas verdrücktes, schlecht erhaltenes Stück, das 
die meisten Merkmale mit A. austriaca gemein hat. 
Für die Olavulina Szaböi-Schichten neu. 


Globigerinidae Emer und Fickerr. 
Globigerina D’ORre. 
Globigerina bulloides D’ORB. 


In jeder Probe vorhanden, jedoch nicht häufig. 
Ofner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen, 
Südtirol (Nonthal). 
N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. 9 


130 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


Globigerina bulloides var. triloba Reuss. 


Sämmtliche hier gefundenen „triloben“* Globigerinen 
gehören zu G. bulloides. Den Mündungsverhältnissen nach 
zu G. rubra zu stellende „trilobe* Formen wurden nicht 
gefunden. | 

ÖOfner Mergel, Kleinzeller Tegel, Euganeen, Meeralpen, 
Südtirol (Nonthal). 


Nubecularia elongata Terqa. — Taf. V Fig. 7. 


(TERQUEM: Les foram. de l’&oc. d. env. d. Paris in M&m. de la Soc. g£ol. 
de France. 3 serie. Tome 2. p. 89 f. Taf. IX (XVII) Fig. 13a, b.) 

Der untere Theil des Gehäuses ist globigerinenartig 
aus gehäuften Kammern gebildet, während der obere Theil 
aus Nodosaria-artig übereinandergestellten, durch deutliche 
Nähte von einander getrennten Kammern besteht, deren 
eine Seite gerundet, die andere Seite aber flach und Frremd- 
körpern angewachsen ist. Das Gehäuse ist kalkig, von 
deutlichen Poren durchbohrt. Wahrscheinlich ist diese Form 
mit der bereits von Hantken (]. c. p. 87. Taf. XVI Fig. 5) 
mit Vorbehalt als Nubecularia elongata bezeichneten Form 
identisch. 

Ofner Mergel? 


Die im Vorstehenden beschriebene Fauna weist zwar 
einen grösseren Formenreichthum auf, als bisher aus diesem 
Horizonte bekannt wurde, trägt gleichwohl dessen Charakter 
aufs Bestimmteste. Sie unterscheidet sich besonders in dem 
Momente, dass sie in bedeutend grösserer Tiefe lebte, ganz 
wesentlich von der mitteleocänen Fauna, etwa von lllarione 
und Ronca, wie ich durch Vergleich mit dem dort gesammelten 
Material feststellen konnte. 

Zur Übersicht über diese Fauna mag nachfolgende Tabelle 
dienen. 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 131 


Sell: 

= = IS EN 

© a SS else 

TE DD | 5|S3 a | O = 

On) .)@s|ıa >» Io 
a FH 12 o!1558| 2 |s 5 &n 
Seal" B 5 8/lselz |IS.N| on = 
—e oMlar/iog|ı CT |01|1-2 
Bl=s3elstlos “II. 
„202 eH s2 <= |55|- © 
Sales 
ss .52|5ss 23|= „818 | 

@) > »rPeim => 1298/75 

Ma = eis 

a) a |ER|z 

ma 


Saccaminidae E. u. F. 


1. Lagena apieulata Reus . . .|ı — +) + a 
2. „ ef. laws MoRT.....1— | — | +| — | a 
Aschemonellidae E. u. F. | 

3. Kamulina globulifera Brapy. . | — | — | +1 || 4|-|— 

4. 5 ef. Bradyi Rzen.. .| — | — | +| —- I-| — I-|— 

5. 5 Fornasnäm. .. .\— | —- +! -|-| +1) — 

Nodosaridae E. u. F. 

6. Nodosaria latejugata Güne. . + +1+1I- |1-| —- |+|— 

7. R ef. venusta Reuss. .\— + +|- |-| —- |—-|— 

8. Dentalina communis D’ORB. . .| — | —  +|- | -) +|+4|— 

9 R 5 var. buden- 

SISIHÄNTKER an. — da | je) 
10. 5 soluta Rus... :| + + +1 +|1—| —- |1—|- 
ul: & debilis Hanıe. .. . | — +|+|—- |—| — | —|— 
12, - consobrina D’ORB.. . + + +1 —- |—-| — || — 
13. 5 cf. elegans D’OrE.. . + +| | 4|+| - || — 
14. a fissieostata Gi... .| + +1 +1 — || —- | +41 — 
15. a intermedia HAanTK ne 
16. R cf. simplex HAnTK. — loan) 
17. & ef. subtilis Neuerer. .| + — | | —- |-| — |-|— 
18. Glandulina laevigata D’ORB.. .| ++ +|+|+| - || — 
Dischistidae E. u. F. | 
19. Textularia conica D’ORB. _— +7) = << 06, -2|- 
20. N carinata D’ORB. ui.) ne 
21. : concava KARR.. . . | — | — | Ep une 
22. 2 budensis HANTK. . — | + | a 
23. g flabelliformis G. var. | 
subflabelliformisETe.| — | + | +|+|1—-| - |-|— 
Opistho-Trischistidae E. u. F. | | 
24. Clavulina budensis HanTKk. sp... | + | +, +|-|1-|— — eg 
25. > communis D’ORB. er | ren 
26. Gaudryina rugosa D'ORE. .. .| — | en | +1 |1—-|-1|1—-|— 
! | | 


132 A.. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna 


27. 
28. 
29. 


30. 


31. 


32. 


33. 
34. 


35. 
36. 
37. 
38. 
39. 
40. 


41. 
42, 
43. 
44. 


45. 
46. 
47. 


48. 
49. 
50. 


ss = 
a8 [538 
I G = 
au 7ı55|155|$ = 
= 2 21253 o)5|35| HM 
Sa. Else en 
=215=533]o2|& al 
BZ BIER 0 =2|T,|,.5| 5 
29820 % a0|io|5H% D= 
SzlskeilS Sal ae 
smlsuIs5gal3,.3|< 
@) BR =Pig 2a |0OS|S 
Ms 2 laS|s 
"Fas 


Gaudryina Reussi HANTE.. . » 
5 pupa GÜMB. . .. » 

# siphonella REuss var. 
asiphoniata ANDR. . | 


Trischistidae E, u. FE. 


Verneuilina ef. oberburgensis Rss. 


j 


Buliminidae E. u. E. 


Bulimina buchiana var. inflata 


elegantissima var. semi- 
nude TERR.. ...2237, 
Bolivina Beyrichü Reuss . . „| — 
var. alata 


2 


+ 


2 2 


ä pectinata HANTE.. . > 
5 elongata HanTR. . . . | — 
E nobilis HanTk. . . . .| + 
2 reticulata HANTK.. . .| + 
Virgulina Schreibersi CZ12. = 
Pleurostomella cf. alternans | 
SCHWAG ES ee = 
Polymorphina sororia REUSS .. . 
a cf. problema D’ORE. 
Uvigerina angulosa WILL... . - 
gracilis Russ . . . | — 


| ++1+++ 


| 
| 
| 


a 
Ze 


2 


Frondicularidae E. u. FE. 


Frondicularia archiacianaD’ORB. 
Flabellina budensis HANTK. 
Lingulina bursaeformis GÜmeB. . 


| 
Cassidulinidae E. u. E. | 
COristellaria Kochi REuss 
arcuata D’ORB. 
simplex D'ORB.. . 


n 


ze 


) 


Oberburg 


des Bryozoenhorizontes von Priabona. 133 


Su ur® 

| = | ass 

ara eee 1285 

Seeseesıneıs = 5 
a2 |. 3 o|5|125 A| ® 
gel 858287 3.8 = 
AM okoaoan-| ve IT = So 
„2092 o4 S9 23|5|53 © 
ESS Se 2 71912 
Ssalsalssıse|s „Ss8 | 

= era |= 52|E 

IS) ee] e [2 © 

2 Kal 


51. Oristellaria gladius var. arcuata 


Baumage en. +1 +-/+|- || —- |—-|- 
52. 5 irregularis Hantk.. +1 — | 4-1 |1-| — |-|— 
83. 5 cymboides D'ORB.. .\ + — ı + | — er 
54. ® ef. minuta Haxrk..|— + 4+| - |-| — | -|— 
55. ä rotulatavar.calearL.| — — +! +|1-| —- |-|— 
56. a 5 „ eulirata 
MoneERI. 2. /+1+1+ | Ne 
87. ; convergens Born. .\— — | +| - | -| + |1—-|— 
58. depauperata Reus.\— +/|+/|- |+|- | —|— 
59. nn Behmi Reuss. . .| + + +1 +1—-| —- |-|— 
60. s tunicata Hanıe. .| — | +1+1- 1 —| — |—|— 
61. 5 pediformis Born... — + +|14|1—-| | —-|— 
62. s pauclloeulata Hr. | — + +i - | -| - 1 — | — 
63. . splendens Hank..\— +|+|- |-| - |-| — 
64. indifferens Hanık.| — + 4 | — 1-1 — |-|— 
65. emlne ef. recta Reuss . .| — | — | + | ae 
66, Cassidulina globosa Hanık. . .\— ++ +|1-| - |-|— 
Cornuspiridae E. u. F. 
67, Ammodiscus incertus D’ORB. . .| — +! +1 +1-| — |1—|— 
Orbitolitidae E. u. F. 
68. Orbitoides stellata D’ArcH... . +| —- | +|1+1|1-| — | -|— 
69. Operculina complanata var. gra- 
nulosa LESIM.. se. an. |1I1+1—- |-| —- |—|— 
Haplophragmidae E. u. FE. | 
70. Haplophragmium HumboldiiRs. | + + || — | —-| —- | —|— 
Endothyridae E. u. FE. | 
71. EndothyrarotundidorsataHante. | + + | + | - 1-1 —- |1—-|— 
72. j acutidorsata Hanıe. | +|I|+ | - || - | -|- 
Rotalidae E. u. F. | | | 
73. Pulwinulina auricula FickERT u. | | 
Mom... ae m oo 


134 A. Liebus, Ueber die Foraminiferenfauna etc. 


| | £ | 
| Li sn SR 
© — ImeD == 
EIREISEFICHR EIS 
50. PBal5=5„. Fe =] © 
ia |e' == olSı|Iszsı HA 50 
zsEl-852:322|38 3 
msle82j22183]€8|75]8|2 
I.2|8 z2lean|l=s3|- |38|3|® 
I® <|IN <iO ıisois Si 312, 
lsEsnlsSslas|2|,2|=)0 
Hm Hlooiz= 5 1-S|s 
> |@ |Bea | |8S|®8 
| Mn In | 2 =S|2 
| | | | ao] A 
| | | Merl) a 
B 8 ) . | | | | 
74. Pulvinulina oblonga WILL. 1-14 1-4 |1— ® 
75. - Brogniarti D’ORB. | ae nn — | 
76. > cordiformis Cosa .| — | | | |) 1 | | ‘= 
77. 5 affınis Hanse. . .|\— | + +|—|-|— else 
78. Rotalia cf. Soldanii D’OR2. . . IL /+/ 4/4141 |1-|— 
19, Discorbina elegans HANTk. IIi-|+1-|—-|— En 
80, A Bertheloti var. baco- | | 
nica HANTK.. „eco — 
81. R villardebovana D’ORB.| — | — || -— i-/! +! _-|- 
2 ® j 7 N 1 | \ i I N 
82. = cf. disca HaNTk.. | Ze ee B 
7. , , ’ i N | | 
83. Truncatulina Dutemplei D’OrRB.| + | + a = 
84. B propinqua Beus.\ + ++) + - | 
8. S Ungeriana D’ORR. | — I1+J+ eo I 
’ i 1 } I l 
86. a lobatula D’ORB. .| — — en re a = 
87. s osnabrugensis | | | 
v. Münsr.. een 
88. z grosserugosa GÜMB. | ee + 
89. Anomalina cf. austriaca D’ORB. | — |--ji+| - !-| +4 |j—-|— 
| | | 1. 
. ER: N | | | | 
Globigerinidae E. u. FE. | | | | 
| | | 
90. Globigerina bulloides D’ORB... . + + | + | 4 + |1-|— 
31. 5 a var.triloba | 
I | 14 | En 
a Eee 
92. Nubecularia elongata Terau. .\ 4?) — | + | || — | —-|— 
Tafel-Erklärung, 
Fig. 1a. Ramulina Fornasinü n. sp. von der Flanke. 
„din. 2 » »  Kielseite. 
5 Mae. Base budensis HanTe. sp. Totalansicht. 
Me} ; = ! „  Längsschliff. 
„ 3a. Uvigerina angulosa Wıruıams. Totalansicht. 
su.ah: e : R Ansicht von der Mündung. 


„ 4  Frondicularia archiaciana D’ORB. 
„ 5, 6. Vaginulina cf. recta Reuss. 
7. Nubecularia elongata Terqrv. 


A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten etc. 135 


Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten von 
Campiglia Marittima (Toscana), insbesondere des 
Zinnsteinvorkommens dortselbst. 


Von 


Alfred Bergeat in Clausthal. 
Mit Tafel VI und 2 Figuren im Text. 


Seit Sterzner’s! Mittheilungen über die Silberzinnerz- 
vorkommnisse von Bolivia spricht man von einer doppelten 
Paragenesis des Zinnerzes, nämlich von der gemeinen Art 
seines Auftretens in Begleitung von Bor- und Fluormineralien 
und in Verbindung mit Graniten (Typus Altenberg-Zinnwald 
und Cornwall) und von dem Typus Potosi, der gekennzeichnet 
ist einerseits durch das Fehlen der für jenen Typus so cha- 
rakteristischen Begleitmineralien Flussspath, Apatit, Turmalin 
und Topas, andererseits durch das Auftreten von Sulfiden und 
Sulfosalzen des Silbers, Kupfers, Bleies, Zinks, Wismuths und 
Antimons neben den Gangarten Quarz, Baryt und Carbon- 
späthen. Die genauer bekannten primären Zinnerzlager- 
stätten scheinen sich alle diesen beiden Typen einordnen zu 
lassen. Zu den weniger gut studirten Zinnerzvorkommnissen 
aber gehört dasjenige von Campiglia, welches ganz abweichend 
von allen übrigen nicht einmal an Eruptivgesteine gebunden 
zu sein scheint, sondern wie seit etwa 25 Jahren bekannt 
ist, in einem Kalkstein zusammen mit Brauneisenstein vor- 
_ kommt. Recht viel mehr ist über diese seltsame Lagerstätte 


* Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 44. 1892. p. 531—533; 49. 1897. 
p. 51—142. 


136 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


bisher nicht bekannt geworden. Ich habe daher schon seit 
längerer Zeit eine Untersuchung derselben und der para- 
genetischen Verhältnisse des toscanischen Zinnerzes ins Auge 
gefasst. 

Die Vorgeschichte dieser kleinen Untersuchung reicht 
zurück in die Zeit, da ich STELZxer’s Assistent in Freiberg 
war. Damals beschäftigte sich STELZneER mit dem Studium 
der bolivianischen Zinnerzvorkommnisse und überhaupt mit 
den weniger bekannten Vorkommnissen dieses Minerals. Als 
ich mich im Herbst und Winter 1894 vermöge eines Urlaubs, 
der mir von ihm erwirkt worden war, auf den Liparen auf- 
hielt, ersuchte mich STELZNER, auf der Heimreise Campiglia 
Marittima zu besuchen und ihm Proben der Zinnerze mitzu- 
bringen, welche wir dann gemeinschaftlich bearbeiten sollten. 
Am 24. December sammelte ich denn eine ziemliche Menge 
der Erze und befuhr die uralte, noch zugängliche Grube. 
Die nach Freiberg gesandten Stücke sollten gewissermaassen 
eine Weihnachtsgabe für meinen damals schwer erkrankten 
Lehrer sein: STELZNER hat dieselben nicht mehr gesehen, er 
war bei meiner Rückkehr schon beinahe erblindet und ist 
wenige Wochen darauf gestorben. So blieb denn das damals 
gesammelte Material unbearbeitet, um so mehr, als ich immer 
hoffte, dasselbe vermehren und auch über die Geologie des 
Vorkommens mich noch besser orientiren zu können. Diese 
Hoffnung hat sich wider Erwarten gut erfüllt, als ich im 
April 1900 mich neuerdings einige Tage in Campiglia Marittima 
aufhielt: seit meinem letzten Besuche hatte man den seit etwa 
20 Jahren ruhenden Bergbau, wohl veranlasst durch die 
neuerdings so sehr gestiegenen Zinnpreise, wieder aufgenom- 
men, und ich konnte nicht nur mehrere neue Schürfe und 
Gruben besichtigen, sondern auch hinlängliches Material sam- 
meln, um zu einem Schluss über die mineralogische Natur der 
in der That sehr interessanten Lagerstätte zu kommen. 

Da der beschränkten Zeit wegen mein Aufenthalt in Cam- 
piglia immerhin ein nur kurzer gewesen ist, und der Zweck 
der vorliegenden Arbeit nur ein mineralogischer sein kann, 
so möge zunächst ein kurzer Überblick über die topographi- 
schen und geologischen Verhältnisse der Gegend genügen. 
Campiglia Marittima liegt nur 22 km von dem Hauptort des 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens. 137 


italienischen Erzgebirges, Massa Marittima, entfernt und ist 
mit vollem Recht zu diesem Distriete zu rechnen. Anderer- 
seits liegt das Städtchen angesichts der Insel Elba, von der 
es kaum 30 km entfernt ist, und nicht viel weiter ist es bis 
zu dem Borsäuredistrict von Larderello und Castelnuovo. Der 
Boden in der nächsten Umgebung der Stadt ist durchbrochen 
von sauren Eruptivmassen, welche man von jeher mit den 
merkwürdigen tertiären Massengesteinen der Insel Elba in 
Beziehung gebracht hat und welche mit diesen der gleichen 
petrographischen Provinz angehören dürften. Bisher reichen 
unsere Kenntnisse noch nicht weit genug, um für das ganze 
toscanische Erzgebirge den Zusammenhang zwischen Eruptiv- 
gesteinen, Erzgängen und den letzten vulcanischen Äusse- 
rungen, den Fumarolen, Thermen und vor allem den weit 
verbreiteten Borsäureexhalationen zu erfassen; dass ein solcher 
Zusammenhang besteht, scheint auch mir zweifellos zu sein. 
Denn wenn irgendwo auf der Erde, so zeigt sich zu Cam- 
piglia Marittima, dass die Förderung von Magma und das 
Empordringen von Erzen ihrem Wesen nach etwas vollkommen 
Gleichartiges sein können. Ich begnüge mich zunächst mit 
diesem kurzen Hinweis auf die Stellung unseres Erzdistriets 
innerhalb der anogenen Phänomene des weiteren toscanischen 
Erzgebirges. 

Die erzführende Zone von Campiglia zieht sich von dem 
südsüdwestlich von der Stadt gelegenen, 264 m hohen Monte 
Valerio bis in die Nähe des die ganze Gegend beherrschenden, 
646 m hohen Monte Calvi und erstreckt sich auf eine Ent- 
fernung von etwa 5 km. Die Erzvorkommnisse innerhalb 
dieses Strichs sind von zweierlei, scharf unterschiedenem Cha- 
rakter. Im SW. der Stadt und etwa 2 km von dieser ent- 
fernt befinden sich die hier zu besprechenden Zinnerzlager- 
stätten, in deren nächster Nähe Eruptivgesteine nicht bekannt 
sind; nordwestlich von Campiglia und 2—4 km davon entfernt, 
von den Zinnerzvorkommnissen annähernd geschieden durch 
den Thaleinschnitt des Marmi-Bachs, liegen die Gruben und 
Schürfe, auf welchen man in der Nähe der Zeche von Tem- 
perino und im oberen Thal von S. Silvestro in der Umgebung 
der malerischen Ruine von Rocca S. Silvestro und der Casa Lanzi 
sulidische Erze gewonnen hat, nämlich vor allem Bleiglanz, 


138 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


der mit lichter und dunkler Zinkblende, Pyrit und Kupferkies 
vergesellschaftet ist. Diese Sulfide sind aufs engste gebunden 
an cordieritführende Porphyre (Quarztrachyte) und an allerlei 
interessante Silicate, wie Epidot, Chlorit, grosse Massen Ilvait, 
manganhaltige Pyroxene und an Quarz und Flussspath'!. Die 
Lagerstätten sind seit langem bekannt, und vom Rarn? hat 
sie und die begleitenden Gesteine genauer beschrieben, wäh- 
rend später DALmer® über die erzbringenden Gesteine mikro- 
skopische Untersuchungen angestellt hat. 

Das wesentliche Sedimentärgestein dieser ganzen Region 
ist ein ziemlich deutlich geschichteter Kalkstein, welcher zum 
geringeren Theil der Trias zugerechnet, zum weitaus grössten 
Theil als unterer Lias bezeichnet wird*. Dieser Kalkstein 
ist im Gebiet der Quarztrachytgänge und der sulfidischen Erze 
in einen schneeweissen, sehr feinkörnigen Marmor umgewan- 
delt; die Metamorphose erstreckt sich ununterbrochen über 
die ganze Umgebung des Temperino und der Rocca S. Silvestro 
und weist auf eine in geringer Tiefe lagernde Gesteinsmasse 
hin, deren Apophysen offenbar die Quarztrachyte darstellen, 
und als deren unmittelbarer Ausfluss die erzbringende Flüssig- 
keit angesehen werden muss. Ohne mich hier auf Einzelheiten 
einzulassen, kann ich doch nicht umhin, die Beziehungen 
zwischen Nebengestein, eruptivem Magma und Erzvorkomm- 


'ı Der Flussspath war, da er farblos und nur in kleinen Partien 
zwischen die Erze, den Quarz und die Silicate eingesprengt ist, bisher 
übersehen worden. Ich fand ihn in ziemlicher Verbreitung in Dünnschliffen 
der Erzmassen, und ausserdem liess sich die Entwickelung von SiFI, bei 
der Behandlung der letzteren mit Schwefelsäure in der Platinretorte in 
reichlicher Menge nachweisen. — Meine Untersuchungen über diese Gruppe 
der Lagerstätten von Campiglia sind noch nicht abgeschlossen. 

2 Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 20. 1868. p. 307—364. Die Karten- 
skizze vom RATH’s mag auch hier zur Orientirung dienen. Die Zinnstein- 
gruben sind dieselben wie die dort unter III und IV eingetragenen Eisen- 
steingruben. 

® Dies. Jahrb. 1887. II. 216 ff. Lorrt, Boll. R. Com. geol. d'Italia. 
(2.) 8. 1887. p. 27 £. 

* vom RATH, 1. c. p. 316—325. Darin die auf die Altersbestimmung 
bezüglichen brieflichen Mittheilungen MenxesHinı’s. — Ferner SIMONELLI, 
Faunula del calcare ceroide di Campiglia, Mem. Soc. tosc. d. scienze nat. 
1886. VI. Danach Lorrı im Boll. 1887. p. 47 und das. tab. II, welche 
allerdings nur einen Theil des südwestlichen Gebiets umfasst. 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens. 139 


nissen in jenem Gebiet des Campiglieser Erzreviers hier etwas 
eingehender zu besprechen. Wie die Lorrr’sche Karte an- 
giebt, lassen sich zwei ungefähr 500 m von einander entfernte 
SO.—NW. streichende, gegen NW. etwas divergirende Züge 
von Erz- und Gesteinsvorkommnissen unterscheiden. Nach 
meinen Beobachtungen ist allerdings der Ausstrich der erup- 
tiven Gänge sowohl wie der Erze kein so ununterbrochener, 
wie er im SW.-Theil der Lorrr’schen Karte zur Anschauung 
kommt. Nicht immer, aber häufig sind die Erze unmittel- 
bar begleitet von den Eruptivgesteinen. Beide durchsetzen 
zweifellos das Gebirge in der Richtung von Spalten; diese 
letzteren sind aber keineswegs immer bis an die Oberfläche 
aufgerissen, sondern sowohl die Gesteinsgänge wie die Erz- 
massen verschwinden stellenweise wieder vollkommen unter 
dem Gebirge. Das gilt besonders von dem Erzkörper, der 
an der Cava del Piombo und jenseits der Valle di S. Silvestro 
am Grunde des Thales angeschnitten ist: als eine mächtige 
dunkle Masse, in der Ferne fast an eine grosse Tunnelmün- 
dung erinnernd, steht er dort an, darüber schliesst sich die 
Kalkmasse des Monte Calvi zusammen. Die 20 m mächtige 
Silicatsulfidmasse der Cava del Piombo wird nicht von Eruptiv- 
sestein begleitet; der Quarzporphyrgang streicht etwas süd- 
lich davon. | 

Die Form der merkwürdigen Lagerstätten ist durch 
vom Rarn’s Schilderung recht gut bekannt geworden. Die- 
selben stellen eigenartige metasomatische Gebilde dar, welche 
sich auf tektonischen Spalten von weiter Erstreckung an- 
gesiedelt haben. Wenn auch die Erzsilicatmassen nicht immer 
von einem Eruptivgestein begleitet zu sein brauchen, so sind 
doch die genetischen Beziehungen zwischen beiden die denk- 
barst innigen. Dieselben werden aus dem auf Taf. VI ge- 
sebenen Profil klar hervorgehen. Man sieht dort vor allem 
das merkwürdige Verhältniss zwischen dem „Augitporphyr“ 
und den Silicatsulfidmassen. Es sei da zunächst darauf auf- 
merksam gemacht, dass die Pyroxene, der Ilvait, die Sulfide 
und die weniger wichtigen Gangarten zu einer genetisch nicht 
zu trennenden Gruppe gehören, während nach allem, was ich 
sah, der Quarzepidotfels eine Sonderstellung einnimmt. Jene 
zuerst genannten Mineralien sind stets gemischt, wenn auch 


140 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


bald der Pyroxen mit den Sulfiden, bald der Ilvait quantitativ 
vorherrscht. Das ganze Auftreten dieser Silicatsulfidmassen 
in Begleitung des Augitporphyrs aber ist ein derartiges, dass 
ich bei langer Überlegung wie von Rarz nur zu dem Schluss 
kommen konnte, dass beides eruptive Magmen von ziemlich 
gleicher Viscosität gewesen sein müssen, welche mit einander 
oder wenigstens unmittelbar hinter einander emporgedrungen 
sind. Auf dem abgebildeten Profil ist der Augitporphyr der 
jüngere Nachschub, der übrigens als solcher nicht überall in 
dem Gebiete erfolgt ist. | 

Wir haben also thatsächlich hier einen eruptiven Erz- 
brei vor uns, der eine bedeutende Leichtflüssigkeit, wahr- 
scheinlich auch einen hohen Wassergehalt besass, so dass 
er den Kalkstein aufzehren, sich in diesen hineinfressen 
konnte, wobei sich aber offenbar seine ursprüngliche 
chemische Beschaffenheit durch Zufuhr von Kalk geändert 
haben muss. Ein grosser Theil des Kalks dürfte allerdings 
als Caleit wieder ausgeschieden worden sein. So sind die 
Lagerstätten nördlich von Campiglia eruptiv und metasomatisch 
zugleich. 

Jünger als das Silicaterzgemisch und der Augitporphyr 
ist nach diesem Profil der Quarzporphyr. Auf sein Empor- 
dringen ist die Bildung des Quarzepidotfelses zurückzuführen. 
Auf die näheren Umstände und Ursachen seiner Entstehung 
kann ich hier noch nicht eingehen. Es spricht übrigens alles 
dafür, dass die Sulfidsilicatmasse noch nicht verfestigt war, 
als sie der Quarzporphyr durchbrach. 

Man könnte hier von einem ausgezeichneten Beispiel einer 
magmatischen Differentiation sprechen. In der That ergäbe 
sich dabei eine gewisse Gesetzmässigkeit in einer allmählichen 
Zunahme des Kieselsäuregehalts. 

Das Silicatsulfidgemenge besteht hauptsächlich aus Augit 
und Ilvait: ersterer hat nach vom Rara etwa 49°/,, letzterer 
etwa 29°/, SiO,, das würde einem Kalkeisenmangansilicat 
von etwa 40°/, SiO, entsprechen; der Augitporphyr hat nach 
vom RarH 57,95°/, und endlich der Quarzporphyr, den man 
als sauren Mutterlaugenrest ansehen könnte, 70,93°/, SiO,. 
Anzunehmen, dass letztere beide, der Augit- und der 
Quarzporphyr, nahe verwandte Gesteine sind, liegt nicht 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens. 141 


fern!; die intratellurisch ausgeschiedenen Bestandtheile Quarz, 
Orthoklas und Glimmer haben beide gemeinsam, ebenso den 
Cordieritgehalt. Abgesehen aber davon, dass die Basieität des 
Sulfidsilicatgemisches nicht unbeträchtlich erhöht worden sein 
kann durch Aufnahme von Kalk, fehlt auch diesem offenbar 
eruptiven Gemenge alles, was eine Ähnlichkeit mit einem 
Eruptivgestein im gewöhnlichen Sinne bedingen könnte, vor 
allem die intratellurischen Ausscheidungen. Es bleibt da 
kein anderer Ausweg als die Annahme, dass auch ein Theil 
des im Magma unter grossem Druck enthaltenen überhitzten 
Wassers mitsammt gewissen Bestandtheilen, vor allen Dingen 
mit Schwefel und Schwermetallen, in unserem Falle fast ohne 
Thonerde und Alkalien, sich von dem übrigen Magma zu 
trennen und für sich emporzusteigen vermöge. Man käme 
dadurch zum Begriff eines erzbringenden Gesteins- oder 
Magmasaftes. 

Nach der ganzen Structur der erzführenden Silicatmasse 
kann nicht der geringste Zweifel darüber aufkommen, dass 
die Krystallisation erst zu allerletzt, dort, wo wir sie heute 
sehen, vor sich gegangen ist, und dass zum mindesten die 
Silicate, der Quarz, der Kalk- und Flussspath, sehr wahr- 
scheinlich auch die Sulfide wenigstens zur Hauptsache dort 
„angeschossen* sind. Der mikroskopische Befund bringt keine 
Gegenbeweise. Es liegt da die Frage nahe, was wohl aus 
diesem „Magmasaft“ geworden wäre, wenn er nicht inmitten 
eines durch naheliegende Tiefenmagmen hochgradig durch- 
hitzten und veränderten Gesteins und nicht innerhalb eines 
Kalksteins, sondern in einem anderen, der Metasomatose un- 
günstigen Gestein erstarrt wäre. Die Frage lässt sich noch 
nicht beantworten. Thatsache aber ist, dass sich die Gang- 
masse von Campiglia substantiel wenig unterscheidet z. B. 
von derjenigen der theilweise mächtigen Erzgänge von Kapnik, 
welche in der Hauptsache aus silberhaltigem Bleiglanz ?, 


! vom RartH# glaubt sogar, dass beide ursprünglich ganz identisch 
gewesen seien und der Augitporphyr seine gegenwärtige Ausbildung 
nur durch die lange Berührung mit dem Pyroxen-Ilvaitschmelzfluss er- 
fahren habe. 

?2 Der Beiglanz von Campiglia enthält nach einer im K. Probir- 
laboratorium zu Clausthal vorgenommenen Probe 0,075 °/, Silber. 


142 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


Kupferkies, goldhaltigem Schwefelkiess, Blende, Fahlerz, 
Quarz, Rhodonit, Manganspath, Schwerspath und etwas Fluss- 
spath besteht. 

Die soeben skizzirten Lagerstätten lassen stellenweise, 
wie z. B. in der grossen Grube am Monte Rombolo, unter- 
halb der Casa Lanzi, die Bildung eines eisernen Hutes er- 
kennen. Der Eisenmanganaugit und der Ilvait werden zu 
ganz mürben, durch ausgeschiedenes Brauneisen und durch 
Manganoxyde dunkel gefärbten Massen, die oberflächlich wie 
Brauneisenerz aussehen; doch behält wenigstens der Pyroxen 
sehr lang seine radialfaserige Structur bei, auch wenn er 
schon ganz zerreiblich geworden ist. Reichlicher Brauneisen- 
stein bildet sich aus den oft nicht unbeträchtlichen Massen 
von Pyrit, und die durch dessen Oxydation entstehende 
Schwefelsäure hat sicherlich die Zerstörung der Silicate, ein- 
schliesslich des Epidots, stark gefördert. Aurichalcit, Roth- 
kupfererz, Kupfercarbonate, Galmei u. s. w. sind fernere 
Umwandlungsproducte dieser Lagerstätten, in deren Aus- 
gehendem selbstverständlich der Quarz, manchmal in schönen 
Drusen mit grossen, aus milchigtrüben und wasserhellen Zonen 
aufgebauten Krystallen, eine bedeutende Rolle spielt. Zinnerz 
hat man auf diesen Bleiglanzlagerstätten noch nicht gefunden; 
auch in dem unlöslichen Rückstand, welcher nach Auflösung 
einer grösseren Menge von Pyrit und von Bleiglanz vom 
Monte Rombolo hinterblieb, vermochte ich mit dem Mikroskop 
keine Zinnerzmikrolithen festzustellen. 

Auf dem Bergrücken zwischen dem S. Silvestro- und = 
Temperino-Thal, wenig oberhalb des Coquand-Schachtes, auf 
welchem in der zweiten Hälfte der 90er Jahre neuerdings 
eine Erzförderung versucht worden ist, liegen einige Braun- 
eisensteingruben, welche ganz an die sogleich eingehender zu 
beschreibenden Vorkommnisse am Monte Valerio und Monte 
Fumacchio erinnern, in denen aber bisher noch kein Zinnerz 
angetroffen ist. In der einen, grösseren, fand ich Aurichaleit, 
aber weder Silicate, noch Quarz. Andererseits soll nach be- 
stimmter Aussage des mich begleitenden Steigers noch jen- 
seits des Marmi-Baches am Poggio dell’ Acquaviva ein Vor- 
kommen der Sulfidsilicatlagerstätten bekannt sein. Dort herrscht 
gleichfalls noch der weisse Marmor. 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens, 143 


Die Zinnerziagerstätten. 


Ich gehe nun zu einer eingehenderen Schilderung der 
Zinnerzlagerstätten von Campiglia über, welche auf dem 
Monte Valerio und dem Monte Fumacchio im SW. Campiglias 
gelesen sind. Dieser Höhenzug besteht nicht mehr aus Mar- 
mor, sondern aus einem ziemlich deutlich geschichteten, an- 
nähernd horizontal liegenden, unveränderten grauen oder 
röthlichen Kalkstein, welchem ein etwas jüngeres Alter als 
dem Marmor im Temperino zugeschrieben wird. Da dieser 
infraliasisch, die jenen überdeckenden Schiefer oberliasisch 
sind, so dürfte der in Rede stehende Kalkstein dem mittleren 
Lias angehören. Von einiger Bedeutung für unsere Lager- 
stätten sind die eben genannten Schiefer, die „seisti varicolori*, 
welche der Stufe der Posidonomya Bronni angehören sollen. 
Sie scheinen sich flach über die Kalke des Monte Valerio 
hinzulegen, haben phyllitisches Aussehen und enthalten Quarz- 
knauer. In dem ganzen hier in Frage stehenden Gebiet 
fehlen Eruptivgesteine. Die Kalksteine werden stellenweise 
für Bauzwecke gebrochen. 

Unsere Kenntnisse über die Zinnerzlagerstätten gründen 
sich auf einige kurze Mittheilungen aus der Zeit ihrer 
Wiederentdeckung in der Mitte der siebziger Jahre. 

Seit den Veröffentlichungen M. Brauns (dies. Jahrb. 1877. 
498) und P. Herrers!, welche vom RarH? sammt einem 
Schreiben B. Lorrtr’s gelegentlich zusammengefasst hat und 
an welche späterhin Gurtr ? wieder erinnerte, hat sich meines 
Wissens niemand mehr mit einer Untersuchung des Vor- 
kommens befasst, welches ziemlich unbekannt geblieben ist. 
In einem bekannten Lehrbuch der Mineralogie konnte dasselbe 
denn auch nur mit ganz kurzen Worten ohne Hinweis auf 
seine Paragenesis erwähnt werden‘. 

Das Zinnerz ist, wie von den genannten Berichterstattern 
schon erwähnt wird, gebunden an Brauneisenstein, welcher 
gegenwärtig entweder als Füllung eines echten Ganges in den 


ı Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 29. 1877. p. 194. 

? Sitz.-Ber. d. niederrh. Ges. 34. 1877. p. 59-63. 

® Zeitschr. f. pr. Geol. 1894. p. 324—326. — Auch v. GRODDECK, 
Lagerstätten. 1879. p. 339. 

* NAUMANN-ZIRKEL, Mineralogie. XIII. Aufl. 1898. p. 483. 


144 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


seisti varicolori oder in metasomatischen Lagerstätten in- 
mitten des mittelliasischen Kalksteins aufgeschlossen ist. Aus 
den beigegebenen Skizzen (Fig. 1 und 2) ergiebt sich die 
Form der in dem Kalk auftretenden Lagerstätten. HERTER 
nennt die Vorkommnisse Concretionen, 
betrachtet sie also als gleichzeitig mit 
dem Kalkstein entstandene Gebilde; 
Braun bezeichnet sie als unregel- 
mässige, bankartige Einlagerungen 
im Kalkstein, welche der Schichtung 
desselben folgen. Es sei vorzugs- 
weise eine der Kalkbänke der Ab- 
lagerung der Erze besonders günstig 
sewesen; das Erz habe dort den 
Kalkstein verdrängt und sich in einer 
Mächtigkeit von 1—3 m angesiedelt. 
HERTER wie Braun standen offenbar 
vor ungenügenden Aufschlüssen. In 
Wirklichkeit haben die Erzmassen 
ganz unregelmässige Form und lassen bald einen Zusammen- 
hang mit Spalten erkennen, bald erfüllen sie scheinbar 
grosse, von der Schichtung ganz unbeeinflusste Räume, 
die freilich niemals offen gestanden haben. Es ist genau 


Fig. 1. Am Stollnmundloch der 
Cento Camerelle. 


Fig. 2. Metasomatische Brauneisenzinnsteinmassen, Cento Camerelle bei Campiglia. 


dasselbe Bild, wie es eine grosse Menge derartiger meta- 
somatischer Lagerstätten, unter anderem z. B. auch die 
Eisenerzlager im oberdevonischen Kalk des Ibergs im Ober- 
harz bieten, vielleicht noch verworrener als gerade diese 
letzteren. Die erzführenden, den Kalkstein verzehrenden 
Lösungen sind auf vielfach verzweigten Wegen emporgestiegen, 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens. 145 


und die Absätze haben sich von diesen aus in dem Neben- 
sestein ausgebreitet. Dabei zeigt sich die sonderbare Er- 
scheinung, dass gerade die heute deutlich zu Tage tretenden 
Sehichtfugen keineswegs immer als Zufuhrwege benutzt wor- 
den sind, vielmehr von den Erzgängen durchquert werden. 
Es ist also offenbar die Bankung des Kalksteins erst später 
gewissermaassen als eine Auflockerung in Erscheinung ge- 
treten. 

Ich habe etwa sechs im Kalkstein gelegene Eisenstein- 
baue besucht. Der südlichste waren die schon von BrAunx er- 
wähnten Cento Camerelle, weiterhin folgen dann unmittelbar 
nebeneinander liegend die zwei Baue der Cavine und am 
nördlichen Ende des Monte Fumacchio die Gruben von Gotti. 
Die Cento Camerelle und die Cavine, erstere mit zwei, letztere 
mit je einem Stolln, dringen etwa 80 m tief in das Gebirge ein. 
In den Cento Camerelle zeigt sich deutlich im Grossen eine 
Neigung des Erzes, sich auf den Schichtfugen auszubreiten ; 
im übrigen waren es einige Meter hohe und etwa ebenso 
breite Weitungsbaue, welche ich betreten habe. Die ganz 
unregelmässige Art des Erzvorkommens zeigte sich sehr deut- 
lich an den nischen- und schüsselförmigen Aushöhlungen der 
Wände, aus welchem man das mehr oder weniger reiche 
Material hervorgeholt hatte. In den Uavine sind durch Wasser 
erweiterte, offenstehende Spalten von Interesse, welche den 
oberen Grubenbau mit dem unteren verbinden und durch 
welche der Wind streicht. Sie sind jünger als die Erzabsätze 
und an ihren Wänden nur mit Kalksinter überzogen. 

Die nördlicher und etwas höher gelegenen Lagerstätten 
von Gotti sind zumeist ähnlich den eben beschriebenen; eine 
folgt einer echten Spalte von wenigen Metern Breite, deren 
Füllung bis zur Tiefe von schätzungsweise 15 m abgebaut 
worden ist. Die Erstreckung dieser Spalte schien eine ge- 
ringe zu sein und die letztere keine tektonische Bedeutung 
zu besitzen. Überhaupt ist mir in der Anordnung der ver- 
schiedenen Eisensteinvorkommnisse keine Gesetzmässigkeit 
aufgefallen, wie sie die Erzgänge in ihrem parallelen Streichen 
so häufig erkennen lassen. Dabei gebe ich gerne zu, dass 
ich wohl kaum alle in dem Kalksteingebirge verbreiteten 
Eisensteinvorkommnisse kennen lernte; was ich aber sah, ge- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. 10 


146 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


hörte dem gleichen Typus metasomatischer Gebilde an. Einige 
hundert Meter südwestlich von den Cento Camerelle wird der 
graue Kalk überdeckt von den oberliasischen Schiefern. 
Stücke von Eisenstein, vor allem von Glaskopf, deuten am 
Wege darauf hin, dass hier überall Schürfe und kleine Baue 
zerstreut liegen. HERTER erwähnt Butzen von Braunstein, 
die im Gebiet der seisti varicolori mit Tagebauen gewonnen 
werden. Ich habe während meines kurzen Aufenthalts diese 
nicht gesehen, ich weiss auch nicht, ob diese Gruben noch 
betrieben werden. Hingegen hatte ich Gelegenheit, am SO.- 
Abhang des Monte Valerio einen anderen, besonders belehren- 
den Aufschluss kennen zu lernen. Es ist ein prächtiger, 
1—2 m mächtiger Gang von Brauneisenstein mit ziemlich 
beträchtlichem Zinnerzgehalt, welcher, soweit das sehr stark 
zersetzte Nebengestein dies erkennen liess, ganz oder an- 
nähernd concordant zwischen die Schiefer eingelagert ist. In 
qualitativer Hinsicht handelt es sich um dasselbe Erzvorkom- 
men wie weiter nordöstlich im Kalksteingebirge, nur dass es 
hier bei der Ausfüllung einer einfachen, allerdings recht 
mächtigen Spalte bleiben musste, weil das Nebengestein keine 
Metasomatose erlaubte. Der Gang hat ein fiaches Einfallen 
von etwa nur 20° Sein Liegendes und das Hangende sind 
stark gebleicht, in schneeweisse, ziemlich weiche, kaolinisirte, 
an der Zunge klebende Massen umgewandelt. Das Liegende 
ist besonders stark zerrüttet und stellt eine mit Roth- und 
Brauneisen imprägnirte Breccie dar. Soweit der wenig um- 
fangreiche Aufschluss erkennen lässt, ist das Gangstreichen 
etwa SO.—NW.- gerichtet. Der Gang ist früher schon Gegen- 
stand eines Abbaues gewesen; nach Abräumung des Berge- 
versatzes, der theilweise aus Eisenstein besteht und darauf 
schliessen lässt, dass es den Alten hauptsächlich um den 
Zinnstein zu thun war, hat man Weitungen von 4—5 m Breite 
mit dazwischen stehenden Pfeilern von 0,75—1 m Durchmesser 
freigelegt. Bisher hatten die neueren Arbeiten noch keine 
grossen Fortschritte gemacht. Man hatte die Bauten der 
Alten in dem flachfallenden Gange bis zu etwa 10 m saigerer 
Teufe aufgedeckt. 

Am Monte Fumacchio und Monte Valerio ist zu ver- 
schiedenen Zeiten, in den Cento Camerelle höchst wahrschein- 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens. 147 


lich schon im frühen Alterthum seitens der etruskischen Be- 
völkerung von Populonia Bergbau betrieben worden. Gegen- 
stand desselben war wohl gelegentlich auch das Zinnerz, 
dessen Vorkommen indessen in den letzten Jahrhunderten 
gänzlich vergessen war. 1873 hat eine englische Gesellschaft 
den Abbau der Eisensteine wieder in die Hand genommen, 
und 1875 wurde das Zinnerz in einigen Erzstufen von be- 
sonders hohem specifischen Gewicht erkannt (Herrer). Im 
Juni 1877 waren schon 70 t Zinnerz nach England zur 
Verhüttung geschickt worden, und man beabsichtigte sogar 
eine Aufbereitungsanstalt zu bauen. Man scheint sich damals 
doch in der Ergiebigkeit der Lagerstätten getäuscht zu haben, 
denn Ende der siebziger Jahre ist die Zinnerzförderung wieder 
fast ganz eingestellt und wohl erst unter dem Einfluss des 
inzwischen sehr bedeutend gestiegenen Zinnpreises in der 
letzten Zeit wieder aufgenommen worden. Während der Jahre 
von 1879—1894 sind (nach Paıuıps und Lovıs!) nur noch 
etwa 70 t gewonnen worden. Zur Zeit meines zweiten Be- 
suchs im Frühjahr dieses Jahres waren wieder einige Tonnen 
Zinnerz zur Versendung bereit. 

Ich gehe nun zu einer kurzen Kennzeichnung des Erzes 
und zu einer Schilderung des Zinnerzvorkommens und seiner 
ursprünglichen Paragenesis über. Denn es unterliegt 
keinem Zweifel, dass die Eisensteine nur das Ausgehende 
anderer Erze, einen eisernen Hut darstellen. 

Die Eisenerze sind vorzugsweise Brauneisensteine in 
all den erdigen, ockerigen und dichten Modificationen, denen 
dieses Mineral unterworfen ist. In einigen Vorkommnissen, 
wie z. B. in den Cento Camerelle, besonders aber in der 
Grube in den seisti varicolori des Monte Valerio ist das Erz 
so hart (H. = 54), dass es von den Arbeitern für verkieselt 
gehalten wird und HERTER wohl zu der fälschlichen Meinung 
kommen konnte, dass das Zinnerz stellenweise mit Quarz 
dicht durchwachsen sei. Auch glaskopfähnliche Varietäten 
sind nicht gerade selten. Der Brauneisenstein hat in seinen 
härteren Varietäten häufig ein schlackig-poröses Aussehen 
und lässt oft in einer ausgezeichneten Lagenstructur sowie 


! Ore deposits. 1896. p. 477. 
10* 


148 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


an Schwundrissen erkennen, dass er sich aus schlammigem 
Eisenhydroxyd verhärtet hat. Zwischen einzelnen dichteren, 
1—2 mm dicken Lagen beobachtet man dann poröse Streifen 
mit mehr oder weniger langgezogenen Hohlräumen, die hie 
und da ausgefüllt sind von jungem, grobspäthigem Caleit. Die 
Farbe der Eisensteine ist eine dunkelkastanienbraune bis 
ockerbraune. Eine von dem Assistenten Herrn Ingenieur 
Lrxcıo vorgenommene Analyse ergab, dass die Färbung nicht 
etwa, wie ich anfangs annahm, abhängig ist von einem 
wechselnden Mangangehalt, sondern mit thonigen Beimengungen 
zusammenhängt. 

Folgende Zusammenstellung ist in dieser Beziehung lehr- 
reich; es ergab Brauneisenstein: 


Thoniger 
Eazle Rückstand 28 Mn 
Gang desMt. Valerio, sehr dunkel- : E s A 
dicht, 5 ee iası Bener SI ur 
Cava Gotti, schlackig . kastanienbraun wenig 57,61 0,11 
GangdesMt.Valerio,dichtt ockerbraun viel 44,00 0,29 


Ein grosser Theil des Erzes ist mulmig und locker, 
hochroth und dann wohl im Übergang zu Rotheisenerz be- 
griffen, oder ockergelb und häufig von glitzerndem Kalkspath 
derart durchzogen, dass man nicht zu unterscheiden vermag, 
ob das Eisenerz den Kalkspath oder dieser das Erz imprägnirt. 
Die Krystallisation des Kalkspaths hat innerhalb des Mulms 
zur Bildung grösserer Individuen geführt, deren einheitliche, 
mehrere Millimeter grosse Spaltflächen aus dem sonst glanz- 
losen Material hervorblitzen. Als Gangart kommt neben 
dem Kalkspath nur Kaolin vor, der nicht nur bei der 
Auflösung der Erze als Rückstand verbleibt, sondern auch in 
deutlich schimmernden Aggregaten dem Eisenmulm beigemengt 
sein kann. Auch dem Steinmark ähnliche fleischrothe Über- 
züge und Porenausfüllungen sind zu erwähnen. Der Kalk- 
spath wie die thonigen Beimengungen sind auf die natürlichste 
Weise als Umlagerungsproducte, beziehungsweise Lösungs- 
rückstände des Kalksteins zu erklären; der Thongehalt des 
Valerio-Erzes kann ferner sehr gut auf die Veränderung des 
das Nebengestein bildenden Thonschiefers zurückgeführt wer- 
den. Der Kalkstein ergiebt thatsächlich, wie das verschiedene 


von Campiglia Marittima, insbes. des Ziunsteinvorkommens. 149 


Versuche gezeigt haben, sehr viel thonigen Rückstand. In 
dem Gange des Monte Valerio scheint der Kalkspath, ent- 
sprechend der Natur des Nebengesteins, mindestens ganz 
zurückzutreten. 

Alle untersuchten Proben haben einen deutlichen Phos- 
phorgehalt. Da sich niemals Apatit oder ein anderes Phosphat 
erkennen liess, so liegt kein Grund vor, den Phosphorgehalt 
für eine bemerkenswerthe primäre Erscheinung zu halten. Er 
ist bekanntlich sehr vielen Brauneisensteinen eigen und wird 
auch hier am leichtesten auf den Einfluss der über den Erzen 
verwesenden Organismen zurückzuführen sein. 

Eine kurze Erwähnung verdient der Kalkspath. Er hat 
sich zu den verschiedensten Zeiten abgesetzt, und, wie dies 
bei solchen metasomatischen Erzablagerungen verständlich ist, 
von Anfang an Umkrystallisationen und Wanderungen durch- 
gemacht. Als eine späthige Kruste tritt er allgemein an der 
Grenze zwischen dem Brauneisenerz und dem Kalkstein auf, als 
jüngste Bildung erfüllt er oft die Hohlräume des Erzes und 
als allerjüngster Absatz überkleidet er in zierlichen Sinter- 
bildungen, die alle Jahre sichtlich an Dicke zunehmen, die 
durch den Abbau entstandenen Höhlen. Krystalle habe ich 
nur selten gefunden; eine Druse von der Cava Gotti zeigt bis 
zu 4 mm lange, wasserhelle Individuen in vorwaltendem —2R 
und untergeordnetem R und Andeutungen von Skalenoädern. 

In Klüften des Kalksteins der Cava Gotti finden sich 
ausserordentlich grobspäthige Kalkspathansiedelungen. Drusen 
habe ich darin nicht gesehen; die Aggregate aber bestehen 
z. Th. aus decimetergrossen Individuen. Leider sind die 
prächtigen Spaltstücke etwas trüb und deshalb für optische 
Zwecke unbrauchbar. 

Einen Hinweis auf die Herkunft der derben 
Brauneisenerzmassen geben Pseudomorphosen von 
Braun- und Rotheisenerz nach Schwefelkies. Solche 
finden sich seltener inmitten der dichteren Brauneisenerze, 
sondern fast nur auf Klüften nahe dem Kalkstein, oder auf 
Drusen in letzterem, oder der Kalkstein ist von solchen 
Pyritkryställchen an der Grenze gegen die Eisenerze völlig 
imprägnirt. Es zeigt sich häufig, dass die Einwanderung des 
Sulfids auf allerfeinsten Spältchen vor sich gegangen ist. 


150 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


Manchmal ist der Kalkstein in der Nähe der Erze stark ge- 
röthet; diese Farbe rührt aber nicht von Mangan her, sondern 
von einem Gehalt an secundärem Rotheisenerz, welches als 
Schlamm, z. Th. auch in Form kleiner Pyritpseudomorphosen 
zurückbleibt, wenn man den Kalk mit Salzsäure behandelt. 
Es hat fast den Anschein, als ob der letztere unter dem 
Einfluss der erzhaltigen Flüssigkeit eine oberflächliche Um- 
krystallisation erfahren habe. 

Gegen die vorläufige Annahme, dass die Brauneisenerz- 
massen aus Pyrit hervorgegangen seien, spricht die Seltenheit 
von Pseudomorphosen des letzteren durchaus nicht. Denn die 
Krystalle des Sulfids haben sich wohl mit Vorliebe auf Klüfien 
des Nebengesteins gebildet, wo sie auch der lebhaften 
Circulation der oxydirenden Wässer später mehr entzogen 
waren und wenigstens ihre Form bewahren konnten. Die 
Hauptmasse des Pyrits aber wäre dann sicherlich eine derbe 
Füllmasse gewesen. Ein anderer Umstand aber beweist, dass 
krystallisirter Pyrit auf diesen Lagerstätten früher immerhin 
eine häufigere Erscheinung gewesen ist. In der Nachbarschaft 
der Eisenerze beobachtete ich insbesondere an den Cavine, 
nahe den Cento Camerelle, jüngere Schratten und Taschen, 
die mit einem rothbraunen Kalkabsatz ausgefüllt sind, der 
halb an Grobkalk, halb an Kalksinter erinnert. Diese jüngeren 
Absätze haben sich manchmal auch gangförmig zwischen zer- 
rüttete Brauneisenerzfüllungen gedrängt. Sie sind reich an 
Einschlüssen verschiedener Art. Als solcher ist zunächst die 
Schale einer kleinen Helix zu erwähnen, welche beweist, dass 
es sich um einen Süsswasserkalk handelt. Ferner findet man 
zahlreiche eckige Stückchen eines milchigen Quarzes, der 
wohl aus den Quarzknauern des hangenden Thonschiefers 
stammen mag, um so mehr, als auch weiche mulmige Gesteins- 
brocken von schneeweisser Farbe sehr verbreitet sind, welche 
ohne weiteres an das gebleichte Nebengestein des Gangs am 
Monte Valerio erinnern. Die Zeit der Entstehung des Süss- 
wassertuffes war also zugleich eine Epoche lebhafter Ab- 
tragung des umliegenden Geländes. 

Von besonderem Interesse aber sind die zahlreichen, in 
Rotheisen umgewandelten, in ihrer Gestalt sehr wohl er- 
haltenen Pyritkrystalle, weiche sich in diesen jüngeren Ab- 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens. 151 


sätzen vorfinden. Es wird sich bald zeigen, dass dieselben 
den in Rede stehenden Lagerstätten entstammen müssen. 
Die grössten, auf Klüften des Kalksteins beobachteten 


Pyritkrystalle haben Durchmesser von reichlich 1 cm. Die 
sewöhnlichste Gestalt ist die des Würfels, seltener ist En 


mitunter in Zwillingen nach &xO. 

Eine besonders eingehende Besprechung verdient das 
Zinnerz. Dasselbe scheint nicht in allen von mir be- 
suchten Brauneisensteinvorkommnissen vorhanden zu sein; 
zum mindesten ist sein Auftreten ein intensiveres in dem 
südwestlichen Abschnitt des Erzgebiets als in dem nordöst- 
lichen. Am reichsten scheint der Gang des Monte Valerio 
zu sein, während man in der Cava Gotti und bei Temperino 
nur Brauneisenstein ohne Zinnerz gefunden hat. 

Von technischer Wichtigkeit ist das Zinnerz selbstver- 
ständlich nur dann, wenn es in reinen, mehr oder weniger 
diehten Massen dem Brauneisenerz eingelagert ist. Es ist 
anfangs nicht leicht, sie von den dichtesten Modificationen 
des letzteren zu unterscheiden, und es war thatsächlich auch 
nur das hohe specifische Gewicht gewisser Erzbrocken, welches 
seiner Zeit zu der Entdeckung des Zinnerzes geführt hat. 
Innerhalb der Lagerstätte ist das Zinnerz unregelmässig ver- 
theilt. Es sind langgestreckte, so weit ich beobachten konnte, 
den Salbändern parallel geordnete Zusammenballungen von 
krystalliner Beschaffenheit, welche, sofern nicht spätere Zer- 
brechungen stattgefunden haben, keine scharfe Umgrenzung 
besitzen und sich gegen das Brauneisen zu in einzelne Kry- 
stallgruppen und Körner auflösen. Das Zinnerz hat, wenn 
es durch Salzsäure von dem anhaftenden Brauneisen befreit 
ist, eine graue, gegen braun oder grün spielende Farbe. 
Durch die Behandlung mit Säure wird aber auch aus den 
scheinbar dichten, compacten Massen der verbindende Kitt 
des Eisenerzes entfernt, und die letzteren werden dann häufig 
zu zerreiblichen Massen oder lösen sich ohne weiteres in ein 
Pulver von Zinnerzkörnern auf. Die Structur des Zinn- 
erzes von Campiglia ist gänzlich verschieden von 
derjenigen des Holzzinns, welches von STELZNER als ein 
secundäres Product einer Zinnerzconcentration im „zinnernen 
Hute“ aufgefasst worden ist. 


152 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


Durch Behandlung mit Salzsäure gelang es, in dem fein- 
krystallinen Erz kleine Drusen freizulegen, in welchen bis zu 
0,5 mm, seltener 1 mm messende Zinnerzkrystalle beobachtet 
werden. Mit einer scharfen Lupe zeigen dieselben theilweise 
die zierlichste Ausbildung in den Formen ooP (vorwaltend), 
P, Po, oft auch oPx, während das Auftreten von 3P2 nicht 
sicher festzustellen war. Zwillinge nach P& sind häufig schon 
in den Drusen sichtbar. Einfache Krystalle dürften nur 
scheinbar häufig sein, während sie wohl in Wirklichkeit einem 
Zwilling angehören, dessen zweites Individuum in der kry- 
stallinen Masse verborgen liegt. Wenigstens haben sich, wie 
unten des weiteren erörtert werden wird, die im Dünnschliff 
studirten Körner stets als Zwillinge oder noch complieirtere 
Verwachsungen erwiesen. Bemerkenswerth ist, dass auch in 
Zwillingen die Einzelindividuen eine säulenförmige Ausbildung 
nach oP oder ooP& beibehalten. Ich konnte Individuen 
beobachten, welche sechsmal so lang als dick waren; meistens 
ist das Verhältniss von Dicke zu Länge wie etwa 2:3. 

Derlei hübsche Krystallisationen finden sich fast nur auf 
den Drusen. Die im übrigen vielfach durch das Brauneisen 
zerstreuten Zinnerzkörner zeigen dagegen nur Andeutungen 
von krystallographischer Umgrenzung. Dasselbe gilt auch 
im allgemeinen von dem Pulver, in welches die krystallinen, 
mit Säure behandelten Brocken zerfallen. Doch zeigt sich 
auch hier sehr häufig ein zierlich ausgebildetes Kryställchen. 

Um die Structur der Individuen näher zu studiren, 
wurde ein Dünnschliff durch zinnerzhaltiges Brauneisen 
angefertigt. Es wurde ein solches Stück gewählt, welches 
nur von einzelnen Körnern durchspickt war; diese letzteren 
heben sich als glänzende Punkte von der sonst matten Bruch- 
fläche ab und leisten dem ritzenden Messer merklichen 
Widerstand. 

Im Dünnschliff zeigen die Kryställchen einen zonalen 
Bau: ihr Kern ist gelbbraun bis sepiabraun, die Peripherie 
fast farblos. In dem gefärbten Kern wechseln hellere und 
dunklere Streifen häufig, aber nicht immer parallel zur äusseren 
Umgrenzung der Körner. Diese letztere besteht meistens in 
ebenen Flächen, gerundete Querschnitte sind aber auch hier 
nicht selten. 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens.. 153 


Zwillingsverwachsungen, auch Drillingsbildungen, wobei 
die Individuen einander durchwachsen können, sind so all- 
gemein verbreitet, dass ich keinen Durchschnitt eines einfachen 
Krystalls beobachten konnte. Die Grenze zwischen den 
Individuen ist häufig schon im einfach polarisirten Licht als 
eine Fläche der Totalreflexion wahrnehmbar, die zonale 
Bänderung setzt unbeirrt durch alle Individuen der Ver- 
wachsung hindurch. Sie beeinflusst die Doppelbrechung nicht, 
d. h. die dunkleren und hellen Stellen des gleichen Individuums 
zeigen dieselben Interferenzfarben. Pleochroismus ist trotz 
der manchmal ziemlich tiefen Färbung kaum wahrzunehmen, 
das färbende Mittel verhält sich scheinbar optisch völlig 
inactiv. 

Das Studium der inneren Structur der Krystalle ist be- 
greiflicherweise sehr erschwert durch die runzelige Oberfläche 
der stark lichtbrechenden Durchschnitte. Bei allerstärkster 
Vergrösserung unter der Ölimmersion glaubte ich unregel- 
mässig geformte Hohlräume zu erkennen; winzige kleine 
Pünktchen in denselben waren zu klein, als dass ich sie 
irgendwie zu deuten vermochte. Krystallisirte oder sonstige 
Einschlüsse irgend welcher Art waren nicht aufzufinden. 
Manchmal sind schwache Infiltrationen von Brauneisen auf 
den Spaltrissen nach ooPx, hie und da auch auf der Grenze 
zwischen den Individuen eines Zwillings oder Drillings vor 
sich gegangen. 

Das Vorkommen des Zinnerzes in dem dichten Braun- 
eisenstein gestattet sowohl für dieses wie für jenes keine 
tieferen genetischen Schlüsse. Um so wichtiger ist die 
Thatsache, dass alle näher untersuchten Pyrit- 
pseudomorphosen wenigstens geringe Mengen von 
Zinnerz in Form von Körnchen und Krystallen ent- 
hielten. Auch dort, wo die Pyritpseudomorphosen 
in ganz geringfügigen Vorkommnissen und ohne Be- 
gleitung von grösseren Brauneisenerzmassen als 
Kluftfüllung in dem Kalkstein auftreten, wie z. B. un- 
mittelbar an der Landstrasse, wo der Weg zu den Cavine 
ansteigt, liessen sich in ihnen Zinnerzkryställchen 
nachweisen. Das Gleiche ergab sich bei einer 
Untersuchung der Pseudomorphosen, welche in 


154 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten 


dem früher erwähnten Kalksinter eingeschlossen 
sind. Zerbricht man dieselben, so schimmern Zinnerzkörner 
darinnen; ihre Anwesenheit macht sich sofort bemerkbar, wenn 
man die Pseudomorphosen im Achatmörser zerreibt, und man 
erhält mehr oder weniger viel Körner und Mikrolithen von 
Zinnerz, wenn man die umgewandelten Pyrite in Salzsäure 
auflöst. 

Wie die Pyrite so ist auch das Zinnerz bis zu geringer 
Tiefe in den Kalkstein eingewandert und lässt sich durch 
Säuren daraus befreien. 

Indessen handelt es sich dabei nicht um eine allgemeine 
Imprägnation des Kalksteins mit Zinnerz, sondern regel- 
mässiger ist eine Einwanderung des Pyrits zu beobachten, 
während eine solche von Zinnerz nur an einem Stücke fest- 
zustellen war. 

Es sei endlich noch erwähnt, dass ich auf einer Braun- 
eisenstufe einen grünen Anflug bemerkte, der sich auf che- 
mischem Wege als unzweifelhafter Malachit erwies. Zink 
liess sich auch in solchen Proben, welche am meisten an 
Galmei erinnerten, nicht nachweisen. 

Aus dem vorigen ergeben sich folgende Schlüsse: 

1. Die zinnerzführenden Brauneisenlagerstätten von Cam- 
piglia treten bald als echter Gang, bald in Form metasoma- 
tischer Bildungen auf. 

2. Sie bilden den eisernen Hut sulfidischer 
Erzablagerungen, in welchen zum mindesten Pyrit 
eine hervorragende Rolle spielt, indessen auch 
das Auftreten von Kupfererzen wahrscheinlich 
ist. Ob an der Zusammensetzung der bisher unaufgeschlos- 
senen primären Erze auch sonstige Metallverbindungen be- 
theiligt sind, lässt sich nicht entscheiden. 

3. Von den metasomatischen Lagerstätten des 
Temperino sind sie verschieden. Sie stehen weder 
wie jene in unmittelbarem Zusammenhang mit 
Eruptivgesteinen, noch führen sie den für jene 
so charakteristischen Mangangehalt und sind end- 
lich frei von Quarz und Flussspath. Von Pyroxen, 
Lievrit und Epidot waren nirgends auch nur Reste oder 
Spuren zu bemerken. 


von Campiglia Marittima, insbes. des Zinnsteinvorkommens. 155 


4. Auch die sonstigen für die gemeine Zinn- 
erzformation charakteristischen fluor- und bor- 
haltigen Gangarten, Lithion-, Wolfram-, Wis- 
muth- und Molybdänmineralien fehlen. 

5. Es liegt kein Grund vor, hier eine secundäre Con- 
centration des Zinnerzes in einem „zinnernen Hut“ anzu- 
nehmen; dagegen spricht die stete, wenn auch quantitativ 
nicht ganz gleichmässige Vertheilung von Zinnerzeinschlüssen 
in den Pyriten dafür, dass das Zinnerz in dem jetzigen Zu- 
stande und seiner derzeitigen Vertheilung und der Pyrit einem 
und demselben Erzabsatz ihr Dasein verdanken. 

Man hat zu Campiglia ein weiteres Beispiel für die schon 
seit längerer Zeit bekannte, von STELZNER zuerst ausführlich 
beschriebene Art des Zinnerzvorkommens ohne pneumato- 
lytische Begleiter und mit sulfidischen Erzen. Das am läng- 
sten bekannte Vorkommen dieser Art ist dasjenige nahe Hil- 
bersdorf und Berthelsdorf bei Freiberg!; am bekanntesten 
sind aber die bolivianischen Silberzinnerzgänge durch die 
schon eingangs erwähnten Untersuchungen STELZNER’S ge- 
worden. 

Sieht man davon ab, dass der grössere Theil der Zinn- 
erzlagerstätten von Campiglia metasomatischen Charakter be- 
sitzt, was ja weniger ins Gewicht fällt, da sich hier, wo 
überdies primärer Einfluss des Nebengesteins nicht mehr er- 
kennbar ist, die unregelmässigen Erzstöcke im Kalkstein un- 
zweideutig als besondere Modificationen der Spaltenfüllung 
erwiesen haben, so bleibt immerhin noch zweierlei sehr merk- 
würdig an diesen Lagerstätten: nämlich das gänzliche Fehlen 
des Quarzes, der keinesfalls später so ganz weggeführt worden 
sein kann, ohne wenigstens in einer Verkieselung seine Spuren 
zu hinterlassen, und ferner das massenhafte primäre Auftreten 
des Zinnerzes. Denn die Studien STELZNER’sS und SCHERTEL’S 
über den Zinngehalt der Freiberger Zinkblende und diejenigen 
STELZNER’S über die Herkunft des Zinnerzes von Bolivia haben 
ergeben, dass in diesen beiden Vorkommnissen der primäre 


! CHARPENTIER, Mineralogische Geographie der chursächsischen Lande. 
1778. p. 101—102. — STELZNER und SCHERTEL, Jahrb. f. d. Berg- und 
Hüttenw. im Königreich Sachsen auf 1886. Daselbst auch weitere Literatur- 
angaben. 


156 A. Bergeat, Beiträge zur Kenntniss der Erzlagerstätten etc. 


Gehalt der Erze an jenem Begleiter ein verhältnissmässig sehr 
geringer ist; so enthielt die schwarze Blende vom Raimund 
Stehenden bei Freiberg nach ScHERTEL nur 0,11 °/, Zinnerz. 
Es sei hier noch beiläufig erwähnt, dass auch die Kupfer- 
erze von Boccheggiano bei Massa Marittima zinnhaltig 
sind. Der auf einem Verwerfer zwischen permischem Schiefer 
und dem Eocän aufsetzende, 5 m mächtige Gang führt neben 
Quarz hauptsächlich Eisenkies, Kupferkies und Zinkblende, 
ferner auch Eisenglanz und, wie eine mitgebrachte Probe er- 
gab, auch ziemlich viel Wismuthglanz. Nach den mir von 
Herrn Generaldirector MAREnGo gütigst mitgetheilten Analysen 
enthalten die von Gangart freien Erze 0,05°/, Sn und bis zu 
0,35 °%/, Bi. Vielleicht ergäbe sich ein noch grösserer Zinn- 
gehalt, wenn auch der in Säuren unlösliche Rückstand unter- 
sucht worden wäre. Mir selbst ist es noch nicht gelungen, 
in dem durch Auflösung des Schwefelkieses jener Grube er- 
haltenen Rückstand Zinnerzmikrolithen nachzuweisen. 


Weihnachten 1900. 


F. v. Huene, Der vermuthliche Hautpanzer etc. 157 


Kleine palaeontologische Mittheilungen No. 3. 


Der vermuthliche Hautpanzer des Compsognathus 
longipes WAGN. 


Von 


Dr. F. v. Huene. 
Mit Taf. VII und 1 Textfigur. 


Schon auf Wacner’s Abbildung! des Compsognathus ist 
es auffallend, dass die Dornfortsätze der Rückenwirbel sich 
nach oben so stark verbreitern. Es erinnert dies an ein 
ähnliches Verhalten bei den Krokodilen. Der Zweck bei 
letzteren liegt auf der Hand, die verbreiterten Neurapophysen 
bilden eine kräftigere Stütze für die Knochenplatten des 
Rückenpanzers. Bei Compsognathus scheint ein analoger Fall 
vorzuliegen. Wacxer’s Abbildung, die auch in manche Lehr- 
bücher übergegangen ist, genügt durchaus nicht mehr den 
Anforderungen an Genauigkeit. Er hat nicht nur den Embryo 
ganz übersehen, auf den Marsa später zuerst aufmerksam 
machte, er hat das Coracoid® ganz weggelassen, er hat auch 
eine Anzahl von scharfen Eindrücken in der Brust- und 
Bauchregion als nicht dazu gehörig übergangen. Ich halte 
sie für Überreste eines Hautpanzers, in welcher Ansicht ich 
durch Prof. v. Zırrkn bestärkt wurde’. 


! Abh. Bayer. Akad. math.-phys. Cl. 9. 1864. p. 94 ff. Taf. 3. 

? Zırter, Handbuch. 1. 3. p. 735. 1890. 

* Ich spreche Herrn Geheimrath v. ZırteL den besten Dank aus für 
die Erlaubniss, dieses Unicum gründlich zu besichtigen und zu photo- 
graphiren. Bei der Aufnahme halfen Dr. F. PLientnger und Dr. BroiLı 
mir freundlichst. 


158 F. v. Huene, Der vermuthliche Hautpanzer 


Am deutlichsten ist das Panzerkleid vorn an der Brust 
erhalten in einer Vertiefung unterhalb der Scapula. Dort 
sind gegen 15 polygonale, meist sechseckige erhabene Schilder 
zu erkennen. Weiter nach hinten folgen zwischen der dritten 
und sechsten Rippe auf der Bauchseite nochmals etwa 10 
ähnliche, aber grössere Schilder und noch weiter liegen im 
Zusammenhang 12—15 grosse, 
als Abdrücke erhaltene qua- 
dratische Schilder, die in ge- 
rade, der Längs- und Queraxe 
des Thieres entsprechende 
Reihen geordnetsind. Die erst- 
senannten Platten haben 2—3, 
die letzteren ca. 6 mm Durch- 
messer. Die BRegelmässigkeit 
N der Anordnung und der dadurch 
- hervorgerufene Gesammtein- 

druck scheint mir sehr für 
die angegebene Deutung zu 


En | sprechen, wenn auch die Er- 
ns AN = haltung im einzelnen, nament- 
TE IN lich in der hinteren Partie zu 
ei wünschen lässt. Dafür spricht 
“ N o auch die Lage der Platten. 
in ° Der untere Rand der beinahe 
zusammenhängenden Panzer- 

GNS bedeckung fällt mit der ven- 


tralen Körpercontour zusam- 
Skizze der Vertheilung der Panzer- men, nur in der Abdominal- 
nee On aı gegend sind die Schilder durch 
Femur der linken Seite angedeutet. Zusammenpressen des Hinter- 
leibes etwas nach unten ge- 
quetscht. Auf der Dorsalseite ist von Panzerplatten nichts 
erhalten. Nur vor dem Sacrum liegen noch Abdrücke zweier 
kleiner Schilder, von denen das eine sogar 7—8 Grübchen 
als Sculptur zeigt. 
Die Neurapophysen der Rücken- und Schwanzwirbel sind 
nicht nur in der Längsrichtung bedeutend verbreitert, sondern 
auch am Oberrande stark verdickt. So scheint mir die An- 


des Compsognathus longipes Wagn. 159 


nahme der Bepanzerung des Compsognathus einen hohen Grad 
von Wahrscheinlichkeit für sich zu haben. 

Unter den carnivoren Dinosauriern dürfte Ceratosaurus 
der einzige sein, von dem knöcherne Hautplatten bekannt 
sind. Auch bei ihm schliessen die oberen Dornfortsätze sehr 
dicht zusammen. Die Bepanzerung der herbivoren Dinosaurier 
scheint im Allgemeinen eine vollkommenere gewesen zu sein 
als die ihrer fleischfressenden Stammesgenossen. Aber letztere 
hatten andere Mittel der Vertheidigung und bedurften solchen 
Schutzes also weniger. Man wird ja wohl annehmen dürfen, 
dass auch diejenigen Dinosaurier, von denen ein Knochenpanzer 
nicht bekannt ist, wenigstens mit Horn-Schuppen oder -Platten 
bedeckt waren, die jedoch wegen geringerer Widerstands- 
fähigkeit nicht erhalten blieben; denn Thiere von 5—6 m 
Länge werden schwerlich eine ganz nackte Haut gehabt 
haben. Vermuthlich sind auch die Panzerplatten des kleinen 
Compsognathus nicht knöchern, sondern nur hornig gewesen. 
Um solche aber dennoch zu erhalten, bedurfte es der günstigen 
Verhältnisse, unter denen der lithographische Schiefer sich 
bildete. 

Bei Gelegenheit dieser kurzen Notiz über den Hautpanzer 
möchte ich auch zugleich eine gute, d. h. photographische 
Abbildung des Compsognathus geben, die bisher noch fehlte, 
denn eine genaue Kenntniss dieses Stückes ist von grosser 
Wichtigkeit. Da dies der einzige Dinosaurierfund ist, der 
ein vollständiges Skelet in natürlichem Zusammenhang zeigt, 
so wird man auch gerade an diesem Stück noch vieles zu 
sehen haben. Lehrreich ist z. B. die Stellung der Hand. 
Während die Metatarsalia des Fusses in der Richtung von 
‘rechts nach links auf einander folgen, liegen Radius und Ulna 
deutlich vor einander, die Handfläche also in der Sagittalebene. 
Das ist die normale Stellung der „Greifhand“ der aufrecht 
gehenden Dinosaurier. Bei den montirten Iguanodon-Skeletten 
in Brüssel ist die Hand auch in diese Stellung gebracht 
worden. Bei dem Compsognathus ist es nicht etwa eine zu- 
fällige Dislocirung der Unterarmknochen, da sie sich rechts 
und links genau gleich verhalten. Auch das starke Aus- 
einanderweichen dieser Knochen nach dem Distalende hin 
deutet auf eine ungemein kräftige Musculatur für den Unter- 


160 F. v. Huene, Der vermuthliche Hautpanzer etc. 


arm und die Hand. Hierin spricht sich die Natur der Vorder- 
extremität aus, denn für ein einfaches Locomotionsorgan wäre 
bei der ausserordentlichen Kürze solche Specialisirung nicht 
nöthig. Die zu Krallen umgewandelten Endphalangen der 
Finger sind verhältnissmässig höher (in Beziehung zu ihrer 
Länge) als diejenigen des Fusses, daher auch kräftiger. Dies 
ist auch bei vielen anderen Dinosauriern der Fall. 

Scapula und Coracoid haben ein ziemlich alterthümliches 
Aussehen, indem sie sehr an den triassischen Thecodontosaurus 
und Zanclodon erinnern. Auch der näher verwandte Hallopus 
ist einigermaassen ähnlich, doch biegt sich das Dorsalende der 
Scapula stärker abwärts. 

Ischium und Pubis sind bei Allosaurus beinahe ganz 
gleich gestaltet und auch das lleum scheint, soweit sich er- 
kennen lässt, diesem ähnlich gewesen zu sein. Die Haupt- 
portion des Ileum scheint vor dem Acetabulum gelegen zu 
haben und war verhältnissmässig ebenso breit wie bei Allo- 
saurus. Dies ist ausserdem der Fall bei Hallopus, ? Coelurus, 
Ceratosaurus und Ornithomimus als den nächsten Verwandten, 
ferner bei den Dryptosauriden unter den Theropoden im 
engeren Sinn. Bei den triassischen Gattungen ist es um- 
gekehrt; dort ist auch das Pubis ganz anders gebaut, während 
das Ischium nicht stark abweicht. 

Bei den Theropoden s. str. ist das Femur stets länger 
als die Tibia. Bei Ceratosaurus und Ornithomimus ist das 
nämliche der Fall, aber bei Compsognathus, Coelurus und 
Hallopus ist es kürzer als die Tibia. Auch der vorhandene Pro- 
cessus ascendens des Astragalus unterscheidet Compsognathus 
von den Theropoden s. str., diesen hat er mit Ceratosaurus 
und Ornithomimus gemein. 


Tafel-Erklärung. 


Compsognathus longipes Wasn. 
Photogramm von Wacxer’s Original in München. Etwas mehr als 


zwei Mal verkleinert. 
NB. Zum besseren Verständniss der Abbildung muss gesagt werden, 
dass das Licht von der Seite des Schwanzes her einfällt. Dann werden 


auch die Hautschuppen richtig gesehen. 


Mineralphysik. Mineralchemie. - 1 = 


Mineralogie. 


Mineralphysik. Mineralchemie. 


1. Rudolf Schenck: Untersuchungen über die krystalli- 
nischen Flüssigkeiten. III. (Zeitschr. f. physik. Chemie. 28. 
p. 280—288. 1899.) 

2. R. Abesg und W. Seitz: Das dielektrische Verhalten 
einer krystallinischen Flüssigkeit. (Ibid. 29. p. 491—493. 1899.) 

3. Rud. Schenck und Fr. Schneider: Untersuchungen 
über die krystallinischen Flüssigkeiten. IV. (Ibid. 29. p. 546 
—557. 1899 und Sitz.-Ber. d. Ges. z. Beförd. d. ges. Naturw. Marburg 
1899.) [Vergl. dies. Jahrb. 1899. I. -7-, II. -185—189-.] 


In der ersten Abhandlung wendet sich R. ScHENCK gegen ii Auf- 
fassung von G. QUINCKE, nach der die flüssigen Krystalle aus einem Hauf- 
werk von kleinen, festen Krystallpartikelchen bestehen sollen, welche von 
einer feinen Flüssigkeitshaut umgeben sind, und weist an p-Azoxyanisol 
nach, dass eine chemisch einheitliche Substanz vorliegt; die ursprüngliche 
LEHMANN’sche Auffassung der fraglichen anisotropen Flüssigkeiten als flüssige 
Krystalle oder krystallinische Flüssigkeiten wird als gesichert angenommen 
Versuche, für die von OstwaLn ausgesprochene Vermuthung (Lehrb. der 
allg. Chemie. Bd. II. 2. Abth. p. 393), dass sich das Stabilitätsintervall der 
krystallinischen Flüssigkeiten in der Nähe des kritischen Punktes befinde, 
Beweise zu erbringen, ergaben, dass die Entfernung des kritischen Punktes 
vom Umwandlungspunkt noch eine recht grosse ist. 

Das dielektrische Verhalten von p-Azoxyanisol lässt, nach den Mes- 
sungen von ABEeg und SEITz (2), mit Bezug auf den krystallinisch-fHüssigen 
Zustand kaum einen Zweifel an der Richtigkeit der von R. ScHENcK ver 
tretenen Auffassung zu; eine Discontinuität der Dielektricitätsconstante 
(D.-E. 4,1) zwischen den beiden Flüssigkeiten konnte nicht nachgewiesen 
werden, während sonst der Übergang aus den festen in den flüssigen 
Aggregatzustand mit einer Änderung der Dielektricitätsconstanten ver- 
bunden ist. 

N, Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. a 


a Mineralogie. 


Die beiden Gruppen der polymorphen Stoffe, die enantiotropen und 
monotropen, unterscheiden sich wesentlich darin, dass bei den ersteren der 
Umwandlungspunkt unter den Schmelzpunkten liegt, bei den anderen 
darüber; die Modificationen von p-Azoxyanisol sind unter gewöhnlichen 
Umständen enantiotrop: bei 116,8° geht die feste, krystallisirte Substanz 
in die krystallinische, doppelbrechende Flüssigkeit über, bei 134° wird 
diese in eine gewöhnliche isotrope Flüssigkeit umgewandelt, beim Abkühlen 
spielen sich die gleichen Umwandlungsprocesse in umgekehrtem Sinne ab. 
Eine Überführung der beiden Arten von Polymorphie, die theoretisch mög- 
lich ist, ist experimentell bisher nicht durchgeführt; den Verf. (3) ist es 
nun gelungen, enantiotrope Modificationen von p-Azoxyanisol in monotrope 
überzuführen, indem sie durch Beimischung einer fremden Substanz (Benzo- 
phenon) bewirkten, dass der Umwandlungspunkt der flüssigen krystalli- 
nischen Modification in die isotrope Flüssigkeit unter den Umwandlungs- 
punkt der festen in die flüssigen Krystalle herabgedrückt wurde. Der 
eigentliche Schmelzpunkt, d. h. der Punkt, bei dem die doppelbrechende 
Modification in die normale, einfachbrechende flüssige übergehen, liegt 
nun unter dem Umwandlungspunkt von krystallinischflüssig in normalflüssig: 
und die flüssige und feste krystallinische Modification ist jetzt monotrop 
(vergl. das folgende Rer.). 

Im Weiteren wird der Beweis erbracht, dass für die flüssigen, iso- 
morphen Gemische (vergl. dies. Jahrb. 1899. IT. -189-) von p-Azoxyanisol 
und p-Azoxyphenetol die Lösungsgesetze Gültigkeit haben, da in einem 
Gemisch der Erstarrungspunkt des ersteren eine Depression erfährt, die 
der Concentration an p-Azoxyphenetol proportional ist. Da nun anzunehmen 
ist, dass sich die flüssigen Krystalle von den festen nur durch den Grad 
der Zähigkeit unterscheiden, so scheint es statthaft zu sein, die Gültigkeit 
der Lösungsgesetze auch bei festen isomorphen Mischungen anzunehmen. 
Die Moleculargewichte im isotrop-flüssigen und im anisotrop-flüssigen Zu- 
stande sind identisch und das Moleculargewicht beider ist das einfache 
(s. auch das folgende Ref.). R. Brauns. 


Friedrich Schneider: Beiträge zur Kenntniss der kry- 
stallinischen Flüssigkeiten. Diss. Marburg 1899. 


Die Dissertation behandelt: 1. Geschichte der krystallinischen Flüssig- 
keiten. 2. Das Untersuchungsmaterial. 3. Methoden zur Bestimmung von 
Moleculargewichten gelöster Körper durch Depression des Umwandlungs- 
punktes der krystallinischen Flüssigkeiten. 4. Messung der Umwandlungs- 
wärmen des p-Azoxyphenetol und des Cholesterylbenzoats. 5. Überführung 
von enantiotropen Modificationen in monotrope. 6. Die isomorphen Mischun- 
gen, feste Lösungen. Über den wesentlichen, hier in Betracht kommenden 
Inhalt ist an anderer Stelle (dies. Jahrb. 1899. II. -188—189- und des 
vorherg. Ref.) referirt worden. R. Brauns. 


Mineralphysik. Minerälchemie. - 3. 


R. Schenck: Die beiden Arten der Dimorphie und ihre 
gegenseitigen Beziehungen. (Sitz-Ber. d. Ges. z. Beförd. d. ges. 
Naturw. Marburg, 8. Nov. 1899.) 

—, Über eine Methode zur Ermittelung des Umwand- 
lungspunktes monotrop-dimorpher Körper. (Zeitschr. f. phys. 
Chem. 33. p. 445—452. 1900.) 


Der Umwandlungspunkt der enantiotropen Modificationen eines Stoffes 
liegt unter dem Schmelzpunkt und kann beobachtet werden, der der mono- 
tropen Modificationen liegt über dem Schmelzpunkt und ist daher der 
Beobachtung nicht zugänglich. Verf. hat nun eine Beziehung gefunden, 
welche diesen Umwandlungspunkt mit anderen beobachtbaren Grössen ver- 
knüpft und so der Berechnung zugänglich macht. Die beiden Modificationen 
unterscheiden sich durch ihre Schmelzwärme, und zwar ist die der meta- 
stabilen Modification, welche immer den grösseren Energieinhalt besitzt, 
kleiner als die der stabilen. Liegen die Schmelzpunkte nicht gar zu weit 
entfernt von einander, so entspricht, gemäss der van'r Horr’schen Be- 
ziehung: 

T:? 
A —= 0,02 . — 
q 
wo 4 die moleculare Gefrierpunktserniedrigung, T die absolute Schmelz- 
temperatur und q die Schmelzwärme bedeutet, der kleineren Schmelzwärme 
die grössere Gefrierpunktserniedrigung. Graphisch wird für beide Modi- 
fieationen die Abhängigkeit des Schmelzpunktes von der Concentration des 
Zusatzes durch zwei gerade, mit zunehmender Concentration divergirende 
Linien dargestellt, die, über die Schmelzpunkte hinaus verlängert, in dem 
Umwandlungspunkt sich schneiden. Bezeichnet T die Temperatur dieses 
Schnittpunktes, S,, und 3, die Schmelzpunkte der reinen stabilen und 
metastabilen Modification, A,, und 4,, die entsprechenden molecularen Ge- 
frierpunktserniedrigung, so ist: 


na 


m m st 
T= 


An TUR, As 


und die auf der rechten Seite stehenden Grössen können durch den Ver- 
such ermittelt werden, was für die der stabilen Modification leicht möglich 
ist, während sich bei der metastabilen wegen ihrer geringen Beständigkeit 
häufig grosse Schwierigkeiten entgegenstellen. Die Versuche wurden bei 
m-Nitro-p-acettoluid, welches in einer weissen und einer gelben Form 
krystallisirt, mit Erfolg durchgeführt. Der Schmelzpunkt der weissen stabilen 
Form liegt bei 93,320, der der metastabilen bei 91,58°, die Depressions- 
constante der metastabilen — durch Zusätze von Oxalsäuredimethylester 
ermittelt — ist 100,9, die der stabilen 85,8, daraus folgt der Umwand- 
lungspunkt 102,5°. 

Das Verfahren unterliegt gewissen Einschränkungen: 1. dürfen die 
Schmelzpunkte nicht zu weit von einander entfernt sein, 2. muss der Um- 
wandlungspunkt in der Nähe der Schmelzpunkte liegen. R. Brauns. 


a* 


[07 


=d= Mineralogie. 


K. Schaum: Über hylotrop-isomere Körperformen. 
(Lizgie’s Annal. d. Chemie. 308. p. 18—40. 1899.) [Vergl. dies. Jahrb. 
1899. I. -201-.] 

Physikalische und chemische Isomerie am Schwefel. 
Die krystallisirten Formen von Schwefel stehen in dem Verhältniss 
von physikalischer Isomerie, da sie sich im festen Zustande ineinander 
umwandeln oder wenigstens in die bei gewöhnlicher Temperatur stabile 
Modification, den rhombischen Schwefel überführen lassen [dies sind die 
Worte des Verf., genauer müsste es heissen: da sie bei höherer Temperatur 
in die von MITScHERLIcCH entdeckte monokline, bei niederer Temperatur in 
die rhombische Modification übergehen. Die unbeständigen Modificationen 
lassen sich nicht ineinander umwandeln. D. Ref.]. Der unlösliche amorphe 
Schwefel muss chemisch-isomer mit diesen Formen sein, da er keinesfalls 
unterkühlten gewöhnlichen Schwefel darstellt, denn er kann weder durch 
Unterkühlen von eben geschmolzenem Schwefel erhalten, noch auch durch 
Erwärmen continuirlich in diesen übergeführt werden. Als Beimischung 
zu krystallisirtem Schwefel drückt er, wie ein fremder Stoff, den Erstarrungs- 
punkt herunter, um so stärker, je mehr von ihm dem anderen beigemischt 
ist. Diese allmähliche Gefrierpunktserniedrigung hat Verf. messend ver- 
folgt und er hält es hiernach für wahrscheinlich, dass mit der Umwandlung 
des Schwefels in den chemisch-isomeren amorphen Schwefel eine Dissociation 
verbunden ist, ähnlich der, welche der Schwefeldampf (aus S, in S,) mit 
steigender Temperatur erleidet. Ferner werden die früher schon von dem 
Verf. mitgetheilten Beobachtungen (dies. Jahrb. 1899. I. -201-) über die 
Umwandlung des stark erhitzten flüssigen Schwefels wiederholt und neue 
Beobachtungen über die Temperaturänderungen in dem eben erstarrten 
Schwefel mitgetheilt. Lässt man geschmolzenen Schwefel ganz erstarren, 
so sinkt zunächst die Temperatur, dann beginnt sie, während gleichzeitig 
die Temperatur des umgebenden Bades sinkt, zu steigen (z. B. von 110,2° 
auf 110,85°%), um nach der Erreichung eines Maximums wieder zu sinken. 
Dieses Steigen der Temperatur wird auf die frei werdende Polymerisations- 
wärme zurückgeführt [es dürfte daraus zu erklären sein, dass bei der 
Erstarrung zunächst unbeständige Modificationen sich bilden, die bei der 
noch hohen Temperatur in den monoklinen Schwefel übergehen. D. Ref.]. 
Andere für die Erstarrungstemperaturen des verschieden stark erhitzten 
Schwefels ermittelte Werthe, die alle unter dem Schmelzpunkt des rhom- 
bischen Schwefels liegen, dürften z. Th. darin ihre Erklärung finden, dass 
sich unbeständige Modificationen gebildet hatten, die alle leichter schmelzen 
müssen als dieser (vergl. die Abhandlung des Ref. in dies. Jahrb. Beil.- 
Bd. XII. p. 86. 1900). 

Die physikalische Isomerie am Zinn. Von Zinn sind drei 
Modificationen bekannt, der Umwandlungspunkt der einen liegt bei etwa 
200°; die oberhalb dieser Temperatur beständige ist sehr spröde. Eine 
andere Modification ist bei tiefen Temperaturen beständig, bildet ein dunkel- 
graues Pulver und hat ein specifisches Gewicht von 5,8; die Umwandlungs- 
temperatur von gewöhnlichem Zinn in dieses ist noch nicht bekannt, eben- 


Mineralphysik. Mineralchemie. me 


sowenig: die Bedingung, unter der die Umwandlung eintritt, sehr tiefe 
Temperaturen allein sollen nicht genügen, wahrscheinlich sind Erschütte- 
rungen der Umwandlung günstig (vergl. übrigens auch C. Hınrze, Hand- 
buch 1. p. 344). 

Zum Schluss wird das Verhalten einiger physikalisch-isomerer orga- 
nischer Verbindungen geschildert, Hexachlorketodihydrobenzol, Nitrosobenzol 
und Menthol. Die beiden ersteren sind monotrop-dimorph, Menthol mono- 
trop-trimorph. R. Brauns, 


K. Schaum: Über Bewegungserscheinungen sich auf- 
lösender Krystalle. (Sitz.-Ber. d. Ges. z. Beförd. d. ges. Naturw. 
Marburg 21. Juni. 1899.) 


Bringt man leicht lösliche Stoffe an die Grenzschicht von Quecksilber 
und Wasser, so beobachtet man schwache Bewegungen bei KCN, KNO,, 
AgSNO,, Traubenzucker, Harnstoff, stärkere bei KCl, CaCl,. Setzt man 
dem Wasser Säure zu (H,SO, oder HNO,), so werden die Bewegungen 
wesentlich schneller, auch rotiren unter verdünnter Säure manche Stoffe, 
welche unter Wasser keine Bewegung erkennen lassen, wie Rohrzucker 
und Hydrochinon. Die Erscheinungen stehen in Zusammenhang mit der 
Auflösung der Krystalle, meist beschreiben die Krystalle zuerst ziekzack- 
förmige Bahnen, um dann in Kreisbewegungen überzugehen und schliesslich 
mit grosser Geschwindigkeit um ihre Axe zu rotiren. Wird aber ein 
Krystall z. B. von KMn(, mit Paraffin überzogen und der Überzug an 
einer Stelle entfernt, so bewegt er sich an einer der Lösungsrichtung ent- 
gegengesetzten Bahn, wird der Überzug an zwei diametral entgegengesetzten 
Stellen entfernt, so rotirt der Krystall wie ein Seener’sches Wasserrad; 
die Geschwindigkeit der Bewegung hängt davon ab, wie schnell die Krystalle 
in Lösung gehen, sie nimmt daher bei den Krystallen von KMnO, und 
K,Cr,0, mit dem Säuregehalt zu, weil sich in diesem Falle durch die 
eintretende Oxydation des Quecksilbers keine Zone concentrirter Lösung 
ausbildet, welche die weitere Auflösung verzögert. Die weitere Vermuthung, 
dass vielleicht die geringere Oberflächenspannung des Quecksilbers unter 
Säure die Bewegung begünstige, konnte nicht bewiesen werden. 

R. Brauns. 


K. Stoeckel und L. Vanino; Über die Natur der sogen. 
colloidalen Metalllösungen. (Zeitschr. f. physik. Chemie. 30. 
p. 98—112. 1899.) 


Die Untersuchungen der Verf. haben ergeben, dass die sogen. colloi- 
dalen Metalllösungen alle physikalischen Eigenschaften der Suspensionen 
besitzen und dass sich keine Eigenschaft finden lässt, die dem Suspensions- 
charakter widerspricht. Es liegt demnach kein Grund vor, den Suspensions- 
zustand der in Rede stehenden Medien ferner noch zu bestreiten; dasselbe 
gilt auch für die colloidalen Lösungen von Metallsuliden. NR. Brauns. 


=6: Mineralogie. 


W. Marckwald: Über Phototropie. (Zeitschr. f. physikal. 
Chemie. 30. p. 140—145. 1899.) 


Als Phototropie bezeichnet Verf. durch Lichtwirkung hervorgerufene 
Zustandsänderungen, welche dadurch charakterisirt sind, dass sie nach 
der Belichtung schneller oder langsamer wieder verschwinden und er rechnet 
dazu u. A. die Phosphorescenz. Die von ihm beobachteten Fälle von 
Phototropie sind äusserlich dadurch gekennzeichnet, dass im Lichte eine 
Farbenänderung der Substanz eintritt, welche nach Aufhören der Belichtung 
je nach der Temperatur schneller oder langsamer zurückgeht, bei höherer 
Temperatur schneller als bei niederer. Die Erscheinung wurde beobachtet 
an dem wasserfreien Chlorid des Chinochinolins und besonders an 2-Tetra- 
chlorketonaphtalin. Setzt man grosse Krystalle dieser Verbindung dem 
Lieht aus, so erscheinen dieselben völlig farblos und durchsichtig, wenn 
man sie nach zwei Richtungen betrachtet, in der dritten Richtung aber 
erscheinen sie intensiv roth— violett gefärbt, sie sind also diehroitisch ge- 
worden; mit der Zeit verliert sich der Dichroismus wieder. Die Krystalle 
selbst bleiben hierbei völlig klar, woraus hervorgeht, dass keine Polymorphie 
vorliegt, die Lichtwirkung ist als ein rein physikalisches Phänomen auf- 
zufassen. R. Brauns. 


Einzelne Mineralien. 


J. H. van’t Hoff: Untersuchungen über die Bildungs- 
verhältnisse der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere 
des Stassfurter Salzlagers. (Sitz.-Ber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. 
zu Berlin. 1898—1899!,) 


VOI—XI. Die Lösungen von Magnesiumchlorid, Kalium- 
sulfat, Magnesiumsulfat, Kaliumchlorid und deren 
Doppelsalzen bei gleichzeitiger Sättigung an Chlor- 
natrium bei 29°. 

VI. Qualitativer Theil: 1. Thenardit, Glaserit und Sulphohalit. Von 
J. H. van’r Horr und A. P. Saunpers. 1898. 30. p. 387—393. 

VII. Qualitativer Theil: 2. Magnesiumsulfatpenta- und -tetrahydrat. Von 
J. H. vay’r Horr und T. EstREicHER-RozBIerskı. 1898. 34. p. 487 
— 4. 
IX, Quantitativer Theil: 1. Die Umwandlung des Sättigungsfeldes. Von 
J. H, van’r Horr und W. MEYERHoFFER. 1898. 38. p. 590—597. 
X. Qualitativer Theil: 3. Das Auftreten von Kaliastrakanit (Leonit). 
Von J.H. van’r Horr und Percy Wırurams. 1898. 52. p. 808—812. 
XI. Quantitativer Theil: 2. Die Krystallisationsbahnen und der Krystalli- 
sationsendpunkt. Von J. H. van’r Horr und W. MEYERHOFFER. 
1898. 52. p. 814—822. 


i Ueber die entsprechenden früheren Abhandlungen des Verf. vergl. 
dies. Jahrb. 1898. II. -380--. 


Einzelne Mineralien. me 


XI. Das Magnesiumsulfatfünfviertelhydrat. Von J.H. van’T 
Horr und H. M. Dawson. 1899. 18. p. 340—343. 
XIH. Das Eintrocknen des Meereswassers bei 25°. Von J.H. 
van’r Horr und W. MEYERHoFFER. 1899. 20. p. 372—383. 
XIV. Einfluss des Druckes auf die Tachhydritbildung. Von 
J. H. van’r Horr und H. M. Dawson. 1899. 30. p. 557—567. 
XV. Die Bildung von Glauberit bei 25% VonJ.H. van’r Horr 
und D. ChraravıcLıo. 1899. 42. p. 809— 818. 
Aus dieser ausserordentlich inhaltsreichen Abhandlungsreihe heben 
wir das Folgende hervor: 
VII. Aus einer mit Chlornatrium gesättigten und die im Titel (VII—X]) 
genannten Salze enthaltenden Lösung Können bei 25° die folgenden Ver- 
bindungen krystallisiren: 


Verbindung Formel Als Mineral 
1. Natriumchlorid NaCl Steinsalz 
2. Kaliumchlorid KCl Sylvin 
3. Kaliummagnesiumchlorid KMg(0l,.6H,0 Carnallit 
4. Magnesiumchlorid MsCl,.6H,0 Bischoffit 
5. Magnesiumsulfathexahydrat MgSO,.6H,0 -_ 
6. Magnesiumsulfatheptahydrat MgSO,.7H,O Reichardtit 
7. Magnesiumkaliumsulfat MgK,(SO,),.6H,0 Schönit 
8. Kaliumnatriumsulfat K,Na(SO,), Glaserit 
9. Magnesiumsulfatpentahydrat MgSO,.5H,0 — 
10. Magnesiumsulfattetrahydrat MgSO,.4H,O — 
11. Natriumsulfat Na,S0, Thenardit 


12. Natriummagnesiumsulfat Na,Mg(SO,),.4H,0 Astrakanit 


Eine weitere Entwässerung der Magnesiumsulfate etwa bis zum Kieserit 
(MgSO,.H,O) wurde bei 25° auch unter Einfluss der stärkst gesättigten 
Lösung im Krystallisationsendpunkt nicht beobachtet. Ebenso fehlen von 
Mineralien noch Kainit (MgSO,.KC1.3H,0), Leonit (MgSO,.K,SO,.4H,0) 
und Langbeinit (Mg,K,(SO,),. Von den sonst noch möglichen und be- 
kannten Verbindungen sind Glaubersalz (Na,SO,.10H,0) und Löweit 
(M&SO,.Na,S0,.2H,0O) ausgeschlossen, da bei Sättigung an Chlornatrium 
ersteres nur unterhalb 25°, letzteres nur oberhalb 25° auftreten kann, 
während ein als Sulphohalit beschriebenes Doppelsalz (2NaCl.3Na,SO,) 
nach den Erfahrungen der Verf. nicht existirt. Dagegen treten zwei bis 
dahin unbekannte Hydrate von Magnesiumsulfat (No. 9 und 10) hinzu, 
welche aus dem Hexahydrat unter Wasserabspaltung bei steigendem Magne- 
siumchloridgehalt der Lösung entstehen. 

Krystallisationsgang bei 25°. Die bei Sättigung an Chlor- 
natrium obwaltenden Verhältnisse kommen darauf hinaus, dass es sich 
um drei an je einem Salz gesättigte Lösungen handelt und drei zwischen- 
liegende „Krystallisationsbahnen*, — Strecken, auf denen es zur Ausscheidung 
von zwei oder mehr Salzen kommen kann —, die im „Krystallisations- 
endpunkt“ zusammentreffen, d. i. in dem Punkt, auf den sämmtliche Lö- 


-8- Mineralogie. 


sungen hinauslaufen. Die neben Chlornatrium nur ein einziges Salz ent- 
haltenden Lösungen, welche daran sowie an Chlornatrium gesättigt sind, 
beziehen sich auf Sättigung an: 

1. Magnesiumchlorid, 2. Kaliumchlorid und 3. Natriumsulfat. 

Jede der drei Gruppen von zwischenliegenden Lösungen, welche neben 
Natrium bez. nur Chloride enthalten, also frei von Sulfaten oder von 
Magnesium oder von Kalium sind, führen beim Einengen zu einer und 
derselben an Chlornatrium und zwei anderen Salzen gesättigten Lösung, 
und zwar in: 

b 1. 2 an Magnesiumchlorid und Carnallit, 
b 2.3 „ Kaliumchlorid und Glaserit, 
b 3. 1 „ Magnesiumsulfattretrahydrat und Magnesiumchlorid. 

Von diesen drei Punkten b gehen, falls die Lösung sämmtliche mög- 
liche Salze enthält, die „Krystallisationsbahnen“ aus, welche unter gleich- 
zeitiger Ausscheidung von Chlornatrium und eines jedesmaligen Salzpaares 
zum selben „Krystallisationsendpunkt“ führen, wo die Lösung unter Aus- 
scheidung von Chlornatrium, Magnesiumchlorid, Carnallit und Magnesium- 
sulfattetrahydrat erstarrt. Den dementsprechenden Überblick bietet die, 
nachstehende Zusammenstellung, in der die drei Endpunkte Sättigung an 
Magnesiumchlorid (1), Kaliumchlorid (2) und Natriumsulfat (3), während 
die drei zwischenliegenden Grenzlinien sich auf die zwischenliegenden 
Lösungen beziehen , welche aber frei von Sulfaten (1. 2), von Magnesium 
(2. 3) oder von Kalium (3. 1) sind; sämmtliche Verhältnisse entsprechen 
gleichzeitiger Sättigung an Chlornatrium und der Krystallisationsgang ist 
durch die Richtung der Pfeile angedeutet. 


(1) MgCl,.6H, 0 —— -—- b1. 22- ——— —Carnallit- KCl (2) 
N En 
N ; 
x N 2 
R N VE 
i & Schönit ä 
bias -— ea name 4+—b2.3 
% Ä 
\ 7 
\ 
\ 
MgSO,.7,6,5,4H, 0 
x 


\ 
\ 


Astrakanit Glaserit 


\ 


N / 
Na,SO, (%) 


Einzelne Mineralien. :9._ 


Über das Auftreten von Thenardit, Glaserit und Sulphohalit wird 
weiter mitgetheilt, dass bei Sättigung an Kochsalz Natriumsulfat bei 25° 
nur als Thenardit auftreten kann, weil die Temperatur von 32,6, bei 
der Glaubersalz unter Wasserabspaltung sein Anhydrit bildet, durch Zusatz 
von löslichen Fremdkörgern wie ein Schmelzpunkt herabgedrückt wird und 
in gesättigter Kochsalzlösung diese Depression fast 20° beträgt. Sättigung 
der Lösung an Kochsalz schliesst bei 25° das Auftreten von Kaliumsulfat 
aus, es bildet sich aus kaliumsulfatreicher Lösung immer das Doppelsalz 
des Glaserit. Das von Hırrten und MAckıntosa vom Borax Lake (Cali- 
fornien) unter dem Namen Sulphohalit beschriebene Mineral existirt 
wahrscheinlich nicht; die von den Verf. von Dr. Foorz (Philadelphia) be- 
zogenen Proben erwiesen sich als Steinsalz, und Versuche, es künstlich 
darzustellen, hatten keinen Erfolg. 

VIII. Magnesiumsulfatpentahydrat bildet sich bei 25° aus einer Lösung, 
die im Mittel 1000H,0, 841MgCl, und 9MgSO, enthält; die Krystalle 
sehen dem Gyps sehr ähnlich und haben einen Wassergehalt von 42,8 °/,, 
während MgSO, .5H,O einen Gehalt von 42,9 °/, verlangt. | 

Magnesiumsulfattetrahydrat bildet sich aus einer Lösung, die im 
Mittel 1000H,0, 881MgCl, und 74MgSO, enthält, und ist auch bei 
weiterem Einengen der Lösung beständig. 

X. Die oben genannten, bei dem Gang der Untersuchung nicht direct 
erhaltenen Verbindungen (Kieserit bis Langbeinit) können als solche be- 
trachtet werden, die aus anderen bereits dargestellten durch Wasser- 
abspaltung entstanden sind, und die Vermuthung liegt nahe, dass die 
Abwesenheit dieser Salze der gewählten Temperatur von 25° zuzuschreiben 
ist, da jedenfalls bei der natürlichen Salzausscheidung mitunter höhere 
Temperaturen eine Rolle gespielt haben. Das Auftreten der betreffenden 
Salze gäbe dann ein einfaches Mittel zur Beurtheilung der damaligen 
Temperaturverhältnisse, da sich für jedes derselben die tiefste Temperatur, 
bei der es zuerst auftritt, die „Bildungstemperatur“ vollkommen 
scharf feststellen lässt, falls Übersättigung ausgeschlossen wird, was wohl 
bei der natürlichen Salzbildung anzunehmen ist, während bei der künst- 
lichen Darstellung, wie gleich das erste Beispiel zeigt, leicht Übersättigung 
eintreten kann. Hieraufhin wurde zuerst Leonit MgK,(SO,),. 4H,0 
untersucht, der als Anhydrit des Schönits MgK,(SO,),.6H,O aufzufassen 
ist, mit dem Ergebniss, dass bei 25° Leonitbildung in den Salzlagern vor- 
kommen kann, indem die Bildungstemperatur unterhalb 25° liegt. Bei 
gewöhnlichen Krystallisationsversuchen bildet sich jedoch Leonit erst dann, 
wenn in die geeignete Lösung ein Leonitkrystall direct eingeimpft wird, 
weil sehr leicht Übersättigung an diesem Körper in der Lösung eintritt. 
Weitere Untersuchungen erstrecken sich auf die Umwandlung von Schönit 
in Leonit; die Umwandlungstemperatur liegt bei gleichzeitiger Anwesenheit 
von Kaliumsulfat zwischen 47,2° und 47,8°, bei Anwesenheit von Magnesium- 
sulfatheptahydrat bei etwa 41°, bei gleichzeitiger Anwesenheit von Magne- 
siumsulfatheptahydrat und Chlorkalium zwischen 19,4 und 19,9°; ist gleich- 
zeitig noch Chlornatrium bis zur Sättigung vorhanden, so tritt ebenfalls 
unter 25° Leonitentwickelung ein. 


-10- Mineralogie. 


IX. Die in dem oben mitgetheilten Schema angedeuteten Verhältnisse 
werden insoweit mit Zahlen belegt, dass die Umwandlung des Sättigungs- 
feldes, also die Zusammensetzung bei Sättigung an bez. Magnesiumchlorid, 
Kaliumchlorid und Natriumsulfat und den drei zwischenliegenden Com- 
binationen ermittelt wurde Dadurch ist gleichzeitig der Krystallisations- 
gang am Rande des Sättigungsfeldes bekannt: 

1. Sämmtliche neben Chlornatrium noch Chlorkalium und Magnesium- 
chlorid enthaltende Lösungen führen schliesslich (in b 1. 2) zur Ausscheidung 
von Chlornatrium, Chlormagnesium und Carnallit. 

2. Sämmtliche neben Chlornatrium noch Chlorkalium und Natrium- 
sulfat enthaltende Lösungen führen (genau erst oberhalb 270%) schliesslich 
(in b 2. 3) zur Ausscheidung von Chlornatrium, Chlorkalium und Glaserit. 

3. Sämmtliche neben Chlornatrium noch Natriumsulfat und Magnesium- 
chlorid enthaltende Lösungen führen schliesslich (in b 3. 1) zur Ausscheidung 
von Chlornatrium, Magnesiumchlorid und Magnesiumsulfattetrahydrat. 

Aus dem reichen, durch graphische Darstellung weiter veranschau- 
lichten Zahlenmaterial können wir nur Einiges mittheilen und müssen im 
Übrigen auf die schon ausserordentlich knappe Darstellung im Original 
verweisen. 

Bei 25° tritt in Lösungen, die sich zwischen (1) und (2) einreihen, 
also nur Chloride und keine Sulfate enthalten, Sättigung an Chlor- 
natrium, Chlormagnesium und Carnallit ein, wenn auf 1000H, 0 
kommen 1Na,U]l,, +K,Cl,, 1033Mg0l,, Sättigung an Chlornatrium, 
Chlorkalium und Carnallit, wenn auf 1000H,0 kommen 2Na,Cl,, 
51K,Cl, und 704MgC],. 

In Lösungen, die sich zwischen (2) und (3) einreihen, also frei von 
Magnesium sind, tritt Sättigung an Chlornatrium, Natrium- 
sulfat und Glaserit ein, wenn auf 1000H,0 kommen 441Na, Cl,, 
102K,Cl, und 144Na,SO,, Sättigung an Chlornatrium, Glaserit 
und Chlorkalium, wenn auf 1000H,0 kommen 45Na,Cl,, 20K,C], 
und 44Na,SO,. 

In Lösungen, die sich zwischen (3) und (1) einreihen, also kaliumfrei sind, 
tritt Sättigung an Chlornatrium, Astrakanit und MgSO,.7H,O 
ein, wenn auf 1000H,0 kommen 26Na,Cl,, 7MgCl, und 34MgSO,. Im 
Übrigen werden hier die Zusammensetzungen der Lösungen, aus denen 
sich Natriumsulfat und die verschiedenen Magnesiumsulfate ausscheiden, 
mitgetheilt und die Verhältnisse durch Projection eines Modells graphisch 
dargestellt. 

XI. Es wurden weiter die Lösungen untersucht, welche gleichzeitig 
Chloride und Sulfate von Magnesium, Kalium und Natrium enthalten und 
zuerst die erste und zweite von b1.2 und b 1.3 ausgehende Krystalli- 
sationsbahn verfolgt. Zur Kenntniss dieser Bahnen, auf welchen die 
Lösungen liegen, die bez. an Magnesiumchlorid, Carnallit und Chlornatrium 
oder Magnesiumchlorid, Magnesiumsulfattetrahydrat und Chlornatrium ge- 
sättigt sind und die im Endpunkt zusammenfallen und unter Ausscheidung 
der vier genannten Salze gänzlich eintrocknen, ist nur eine Bestimmung 


Einzelne Mineralien. ill 


nothwendig: zur Feststellung der Zusammensetzung in diesem Krystalli- 
sationspunkt. Dieselbe ergab auf 1000H,0: 4NaCl, 4K,Cl, 100MgCl, 
und 5MgSO,. Die verwickelten Verhältnisse, welche die dritte von b 2. 3 
ausgehende Krystallisationsbahn darbietet, mögen im Original nachgesehen 
werden, ebenso die graphische Darstellung sämmtlicher bei Sättigung an 
Chlornatrium bei 25° erhaltenen Daten. 

XII. Bei den Versuchen, die Bedingungen festzustellen, unter denen 
die Anbydritisirung der Magnesiumsulfate noch weiter geht und bis zum 
Monohydrat, dem Kieserit führt, sind die Verf. auf ein neues zwischen- 
liegendes Magnesiumsulfatfünfviertelhydrat gestossen, dessen Bildungs- 
verhältnisse sie hier behandeln. Wird eine magnesiumchloridhaltige Lösung: 
von Magnesiumsulfat bei höherer Temperatur eingeengt, so bildet sich bei 
etwa 65° auf Kosten des vorher entstandenen Tetrahydrats zunächst ein 
Bihydrat, das aber nicht stabil ist und bald durch MgSO, .3H,O ersetzt 
wird. Die eigentliche Umwandlungstemperatur von Tetrahydrat und Fünf- 
viertelhydrat liegt bei etwa 20°, so dass in den bei 25° durchgeführten 
Bestimmungen auch das Fünfviertelhydrat eine kleine Rolle spielt, die 
aber nicht weiter in Betracht kommt. 

XIII. An Hand der gemachten Bestimmungen wird nun das Resultat 
des Einengens von Meerwasser bei 25° und Atmosphärendruck verfolgt 
zunächst mit Rücksicht auf dessen Hauptbestandtheile: Chlornatrium und 
die Sulfate und Chloride von Magnesium und Kalium. 

Die Zusammensetzung des Meerwassers wird nach den 
zuverlässigsten Analysen berechnet, indem Calcium und Brom als Caleium- 
carbonat und -sulfat und als Bromnatrium in Abzug gebracht und die 
Mengen der anderen Bestandtheile auf 100 Theile Chlor bezogen werden. 
Die Werthe werden in äquivalenten Mengen ausgedrückt und die Zu- 
sammensetzung alsdann durch die Summe von NaCl, KCl, MgCl, und 
MgSO, wiedergegeben: 

1,1969 Na,Cl,, 0,0262 K,Cl,, 0,1873 Mg Cl,, 0,0909 Mg SO,. 

Damit aber die Verf. mit einer ganz bestimmten Lösung zu thun 
haben und im Meerwasser nur die relative Menge, nicht aber die absolute 
Concentration constant ist, wählen sie eine den obigen Daten entsprechend 
zusammengesetzte Lösung, so weit eingeengt, dass die Ausscheidung von 
Chlornatrium anfängt. Nach UsıeLio enthält sie dann auf 100 g 26,9414 & 
Salzgemisch, wovon 22,223 g Chlornatrium, also auf 1000 Molecülen H,O 
46,85 Na,0Cl,. Werden die anderen Bestandtheile im oben angegebenen 
Verhältnisse genommen, so entsteht unter Abrundung der Chlornatrium- 
menge auf 47 Na,0],: 


1000H,0, 47Na,Cl,, 1,03K,Cl,, 7,36MgCl,, 3,57MgSO,. 


Es wird nun mit Hilfe des projieirten Modells untersucht, in welcher 
Reihenfolge die Verbindungen bei 25° auskrystallisiren, wobei aber nur 
die eben genannten, nicht die Caleiumsalze berücksichtigt werden. Zuerst 
scheidet sich so bei dem Einengen von Meerwasser Magnesiumsulfathepta- 
hydrat aus, das Verhältniss zwischen Kalium- und Magnesiumchlorid bleibt 


192 - Mineralogie. 


in der Lösung unverändert. Darauf folgt Ausscheidung von Magnesium- 
sulfathexahydrat, dem sich später Chlorkalium zugesellt; an Stelle des 
Hexahydrats tritt darauf das Pentahydrat und Chlorkalium, dann das 
Tetrahydrat und Carnallit, endlich tritt zu diesen beiden noch Bischofät. 

Die Zusammensetzung des Meerwassers bei anfangender 
Magnesiumsulfatausscheidung bei 25° ist: 


1000H,0, 9,7Na,Cl,, 5,8K,Cl,, 40,8MgCl,, 19 8MgSO,, 
desgleichen bei anfangender Kaliumchloridausscheidung: 
1000H,0, 9,9Na,Cl,, 79K,Cl,, 56,2MgCl,, 6,8MgSO,. 


Am Schluss dieser Abhandlung wird die Vertheilung der Meerwasser- 
bestandtheile über die verschiedenen bei 25° sich ausscheidenden Salze 
berechnet, wobei vorausgesetzt wird, dass die sich bildenden Ausscheidungen 
der weiteren Berührung mit der Mutterlauge entzogen werden und wobei 
ferner die Magnesiumsalze ohne Rücksicht auf ihren Wassergehalt behan- 
delt werden. Berechnet auf 1000H,0 und unter Anführung von NaCl 
und KCl als Einzelmolecüle ergiebt sich: 


NaCl MgSO, KCl Camallit MeCl, 


1. 9,5 2 a Ich = 
2. 339 1,63 = en ki 
3a. 059 142 0,72 & br 
3b. 05 022 er 1,27 
4 0020,03 — 0,07 
99 3,57 0,72 1,34 ‚02 
2,06 7,36 


Die bisher mitgetheilten Untersuchungen sind bei 25° und Atmo- 
sphärendruck angestellt. Von den in den Abraumsalzen auftretenden 
calciumfreien Mineralien sind hierbei noch nicht erhalten worden Kieserit, 
Löweit, Kainit und Langbeinit, und es ist nun festzustellen, inwieweit 
deren Bildung von der Temperatur und dem Druck abhängt. 

Die Temperaturverhältnisse können bei der natürlichen Salzbildung 
in ziemlich weiten Grenzen geschwankt haben; nachdem an Salinen in 
Besancon bei den gewöhnlichen Witterungsverhältnissen im Sommer in den 
tieferen Schichten (1,35 m unter Oberfläche) Temperaturen von über 62 
beobachtet sind, sind Temperaturschwankungen von etwa 40° zu berück- 
sichtigen. Nach der Tiefe des Stassfurter Salzlagers wäre im Maximum 
mit einem Druck von 180 Atmosphären zu rechnen. An Tachhydrit, dessen 
Bildungstemperatur bei etwa 22° liegt und die wegen der geringen Lös- 
lichkeit sonstiger Meeressalze in der an Tachhydrit gesättigten Lösung 
durch diese nicht beeinflusst wird, wird nun festzustellen versucht, wie 
diese Bildungstemperatur durch den Druck beeinflusst wird, mit dem Re- 
sultat, dass diese durch eine Atmosphäre Überdruck um etwa 0,0170 steigt, 
bei 180 Atmosphären also nur um 3°. Die Bildung jener bei 25° und 
Atmosphärendruck nicht aufgefundenen Mineralien ist also in erster Linie 


Einzelne Mineralien. -13- 


auf die anderen Temperaturverhältnisse zurückzuführen, der Einfluss des 
Drucks ist bei weitem nicht so erheblich. 

XV. Bisher wurden nur die leicht löslichen Chloride und Sulfate von 
Natrium, Kalium und Magnesium, sowie zuletzt Tachhydrit berücksichtigt, 
nun werden auch die weniger löslichen Kalksalze mit in Betracht gezogen. 
Wegen ihrer geringen Löslichkeit werden die früheren Löslichkeitsbestim- 
mungen nicht wesentlich beeinflusst. Von Mineralien kommen in Betracht: 
Anhydrit CaSO,, Gyps CaSO,.2H,0, Glauberit CaNa, (SO,),, Syn- 
genitt CaK,(SO,), . H,O, Krugit Ca,K,Mg(SO,), . 2H,0, Polyhalit 
Ca,K,Mg(SO,),.2H,0, Mamanit Ca,K,Mg,(S0,),. 3H,0. 

Bei der Untersuchung, die sich hier vorzugsweise auf Glauberit 
erstreckt, wurde wieder die Temperatur von 25° eingehalten und die Dis- 
cussion der gewonnenen Resultate ergiebt mit Hilfe des Modells, dass sich 
bei 25° Glauberit bildet neben Steinsalz, Reichardtit, Schönit, Astrakanit, 
Thenardit und Glaserit, dass sich aber aus dem bei 25° eintrocknenden Meer- 
wasser nicht Glauberit bildet. Werden Lösungen, deren Zusammensetzung 
der des Meerwassers bei anfangender Chlornatrium- bez. Magnesiumsulfat- 
ausscheidung entspricht, während längerer Zeit bei 25° mit Glauberit in Be- 
rührung gelassen, so wird dieser allmählich unter Bildung von Gyps aufgezehrt. 

Von den weiter mitgetheilten Beobachtungen heben wir folgende 
hervor: Wird Glauberit bei gewöhnlicher Temperatur mit Wasser zusammen- 
gebracht, so erfolgt allmählich Zersetzung unter Lösung des Natrium- 
sulfats und Ausscheidung von Gyps. Bei Sättigung der Lösung an Chlor- 
natrium und 25° zersetzt das Wasser den Glauberit gleichfalls unter Ab- 
scheidung: von Gyps, jedoch nur bis zu einer gewissen, durch die Anhäufung 
des Natriumsulfats in der Lösung bedingten Höhe, während umgekehrt 
eine daran reichere, mit Natriumchlorid gesättigte Lösung den Gyps bis 
zur selben Concentration in Glauberit verwandelt. An dieser Grenze kommen 
auf 1000H,0: 54,18Na,Cl,, 2,68Na,S, und 0,36CaSO,. 

Weitere, auf die anderen kalkhaltigen Verbindungen und die Borate 
sich erstreckende Untersuchungen werden noch folgen. R. Brauns. 


H.M.Dawson: Ein Beitrag zur Erklärung der Bildung 
der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stass- 
furter Salzlagers. Der Einfluss des Drucks auf die Bil- 
dung von Tachhydrit. Dissertation. Giessen 1899. 


Die Dissertation hat in der Hauptsache den gleichen Inhalt, wie 
Abhandlung XIV in dem vorstehenden Referat. R. Brauns. 


J. H. van’t Hoff und W. Meyerhoffer: Über Anwendung 
der Gleichgewichtslehre auf die Bildung oceanischer Salz- 
ablagerungen mit besonderer Berücksichtigung des Stass- 
furter Salzlagers. I. Die Hydrate des Magnesiumchlorids. 
(Zeitschr. f. physikal. Chemie. 27. p. 75—93. 1898.) I. Die Gleich- 
gewichtsverhältnisse des Carnallits. (Ibid. 30. p. 64—88. 1899.) 


ne Mineralogie. 


Diese Abhandlungen enthalten in der Hauptsache das Gleiche, wie 
die in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie veröffentlichten, über 
die in dies. Jahrb. 1898. II. -380- referirt wurde. R. Brauns, 


G.F. Herbert Smith: On some lead minerals from Lau- 
rium, namely Laurionite, Phosgenite, Fiedlerite and (new 
species) Paralaurionite. With chemical Analysis by G. T. Pkior. 
(Min. Mag. 12. No. 55. p. 102—110. London 1899. Mit 2 Textfig.) 

1. Laurionit. Ausser den zwei früher beschriebenen Ausbildungs- 
weisen des Laurionites wird von dem Verf. eine dritte erwähnt, die durch 
eine Reihe neuer Formen ausgezeichnet ist, nämlich: o= (112)4P, g—= 
(122) P2, r = (132) 3P8, s — (142) 2P4, t—= (152) 3P3, sowie u = (232) 3P3. 
Ausser diesen wurden die bekannten Formen beobachtet: b = (010) ©P%, 
a — (100) ©P&, m = (110) oP, n — (120) ooP2, d= (012) 4P&, p= (151) 
oder (141), 5Pd oder 4PA. 

Grösse der Krystalle ca. 3,4 mm Länge. 

Die optische Untersuchung ergab als Werthe für die Hauptbrechungs- 
quotienten für Na-Licht: « = 2,0767; 8 — 2,1161; y = 2,1580 (schwankend 
von 2,1499— 2,1658). 

Die Ebene der optischen Axen ist parallel b = (010) ©P&. 

Die spitze Bisectrix steht senkrecht auf a = (100) ©P& und der 
Winkel der optischen Axen berechnet sich zu 81°32‘. Auch bei Anwen- 
dung einer stark brechenden Flüssigkeit sind die Austritte der Axenpole 
im Polarisationsmikroskope nicht zu sehen. 

2. Phosgenit. An farblosen durchsichtigen Krystallen wurden die 
Formen ce = (001) OP, a = (100) oPx, m = (110) ©P, h = (201) 2Pcoo, 
z= (111) P, s= (211) 2P2 beobachtet; die Bestimmung der Brechungs- 
quotienten ergab im Mittel für Na-Licht: » = 2,1181; & = 2,1446. 

3. Fiedlerit. Verf. nimmt die Form o, nach vom Rara = (111) P 
als Pyramide (554) 2P, wodurch ein Theil der übrigen Formen einfachere 
Symbole erhalten; das Axenverhältniss ergiebt sich dann: 

a 2b: ec — 08239-207293, 7 — 1101 
unter den beobachteten Formen ist d= (101) — Po neu, der mittlere 
Brechungsquotient 32, = 2,1023; die beiden anderen konnten nur approxi- 
mativ bestimmt werden. 

Die Symmetrieaxe fällt mit der stumpfen Bisectrix zusammen, die 
spitze Bisectrix bildet mit der Normalen auf a = (100) oPoo einen Winkel 
von ca. 6°. 

4. Paralaurionit. Monoklin, aber pseudorhombisch durch Zwil- 
lingsbildung. 

2b: — 0,8811.31.::0,6%25 7 B= 62247. 

Beobachtete Formen: a = (100) ©P&, ce = (001) OP, d = (101) Po, 
h = (201) 2Poo, k = (401) 4Po, 1= (601) 6 Po, p= (111) P,m= 
(110) ooP (vergl. hiezu das folgende Ref.). 


Einzelne Mineralien. 15 


Ausbildung tafelförmig nach a oder prismatisch, indem die Krystalle 
parallel der Kante ac gestreckt sind. 

Länge der prismatischen Krystalle bis zu 5 mm; die tafelförmigen 
bis über 1 cm Kantenlänge. Zwillinge nach a = (100) oPo. 

Im monochromatischen Lichte ist durch die Flächen a eine Inter- 
ferenzfigur zu beobachten, ähnlich derjenigen eines nach (100) ©Poo ver- 
zwillingten Diopsidkrystalles (cf. Lıesiısch, Physik. Kryst. 1891. Taf. VI 
Fig. 4—6). Der Hauptbrechungsguotient in der zur Symmetrieebene senk- 
rechten Richtung wurde im Mittel = 2,1463 gefunden. 

Die chemische Analyse ergab (]): 


1 II. 
ER ES LE NER 78,1 79,7 
NE re 14,9 13,7 
H,0 34 3,5 
Oreikeassle her ie (3,6) 3,1 
100,0 100,0 


unter II die für die Formel PbC1OH berechnete Zusammensetzung. Spec. 
Gew. — 6,05; das Wasser wird bei ca. 180°C. abgegeben. K. Busz. 


G. F. Herbert Smith: Note on the identity of Para- 
laurionite and Rafaelite. (Min. Mag. 12. No. 56. p. 183; hieraus: 
Zeitschr. f. Kryst. 32. 1900. p. 217—220.) 


Paralaurionit (vergl. das vorhergehende Ref.). Das Axenverhält- 
niss der Krystalle wurde dort falsch angegeben; nach brieflichen Mit- 
theilungen des Verf. ist zu schreiben a:b::c = 2,7036 :1:1,8019. Das in 
den nachgelassenen Schritten Arzrunt's beschriebene und Rafaelit ge- 
nannte Orychlorid von Blei (dies. Jahrb. 1900. II. -307-) zeigt genau 
dieselben krystallographischen und optischen Verhältnisse wie Paralaurionit, 
nur ist die Farbe des letzteren weiss, die des Rafaelit violettroth. 

In einer Tabelle sind die entsprechenden Winkel zusammengestellt; 
der Form P (111) des Paralaurionit entspricht —3P3 des Rafaelit. Zu 
einer chemischen Analyse des letzteren war nicht genügend Material 
vorhanden, doch haben qualitative Versuche THADDEEFF’s die Identität 
beider Mineralien auch vom chemischen Standpunkt aus vermuthen lassen. 

K. Busz. 


william H. Hobbs: A Spiral Fulgurite from Wisconsin. 
(Amerie. journ. of science. 8. 17—20. 1899. Mit 2 Fig.) 


Ein Fulgurit von Town of Cutler, Juneau County, Wisconsin, der in 
einem hauptsächlich aus Quarzkörnern bestehenden braunen Sande ge- 
funden wurde, zeigt eine sehr deutliche, langgestreckte, rechtsgewundene 
Spiralgestalt. In der Abbildung eines daumendicken, fünf Zoll langen 
Stückes kann man eine vollständige Windung erkennen. Auch die ge- 
streckten Hervorragungen auf der Fulguritoberfläche folgen im Groben der 


-16- Mineralogie. 


nämlichen spiraligen Anordnung, ähnlich wie es von BaYLEY von einem 
Fulgurit von Waterville, Maine, beschrieben ist. Auch bei diesem waren 
die Windungen rechtssinnig. 

Verf. theilt mit, dass es Prof. Woon auf einfache Weise gelang, 
künstliche Fulgurite herzustellen, indem er Kohleelektroden in ein Sand- 
bad versenkte und den Strom einer gewöhnlichen Bogenlampe durch den 
Sand gehen liess. Diese künstlichen Fulguriten zeigten keine deutlichen 
Spiralformen. F. Rinne. 


W.Meyerhoffer: Über die die Umwandlung des Boraeits 
begleitende Volumänderung. (Zeitschr. f. physik. Chemie. 29. 
p. 661—664. 1899.) 


Die bei variabler Temperatur angestellten Beobachtungen haben er- 
geben, dass mit der Erhitzung des Boracits zunächst Ausdehnung verbunden 
ist, wenn auch keine ganz regelmässige, dass aber zwischen 265 und 267° 
ein frappanter Rückgang zu verzeichnen ist. In der gleichen Weise lassen 
die Beobachtungen bei constanter Temperatur um 266° in scharfer Weise 
eine Contraction zu Tage treten. Der Umwandlungspunkt wurde im Di- 
latometer zwischen 265,9 und 266,1° liegend gefunden, als Mittelwerth 
wird 266° angegeben, der als wenig verschieden von MaArLArn’s Befund 
261° bezeichnet wird [Anm. d. Ref.: Noch weniger verschieden ist dieser 
Werth von dem, den E. MarLarp und LE ÜHATELIER später (vergl. dies, 
Jahrb. 1884. I. -186-) gefunden haben, 264,8 und 264,9°. 

Das wesentliche Resultat ist demnach, dass die durch Erwärmung 
veranlasste Umwandlung des Boracits von einer Contraction begleitet ist 
und also Druck die obige Temperatur herabsetzen wird, um wie viel lässt 
sich erst entscheiden, wenn genügend reiner Boracit zur Verfügung steht. 
(Es ist hiernach möglich, dass Boracit unter genügend starkem Druck bei 
mässiger Temperatur regulär und einfachbrechend krystallisirt, aber noth- 
wendig muss diese Bedingung nicht erfüllt sein, es ist auch möglich, dass 
Boraeit zu jenen Körpern gehört, die bei der Krystallisation nicht sofort 
den unter den vorhandenen Verhältnissen beständigsten Zustand annehmen, 
sondern die Form, welche unter möglichst geringem Verlust an freier 
Energie erreicht werden kann, d.i. die reguläre. Nachdem der OstwAup’sche 
Satz (vergl. dies. Jahrb. 1898. II. -378-) so vielfach Bestätigung gefunden 
hat (auch durch die Untersuchungen des Ref. über Schwefel), ist es nicht 
ausgeschlossen, dass er auch auf Boracit Anwendung finden kann. 

R. Brauns. 


E. ©. Hovey: Note on a caleite group from Bisbee, 
Arizona. (Amer. Mus. Nat. Hist. 12. p. 189—190.) 

Die Flächencombination einer Gruppe von Kalkspatlkrystallen von 
der „Copper Queen-Mine‘“ bei Bisbee, Arizona, zeigt einen ungewöhnlichen 
Habitus. Die Krystalle sind begrenzt von 0001 (OR), 4041 (4R) und 
0231 (— 2R), wobei die letztgenannte Fläche vorherrscht und oft die einzige 


Einzelne Mineralien. Te 


Begrenzung bildet. Die Basis (0001) ist, wenn überhaupt vorhanden, sehr 
glatt und glänzend, 4R ist dies weniger, —2R ist matt und öfters ge- 
krümmt. Einige wenige grössere Krystalle der Gruppe zeigen alle drei 
Formen in normaler Entwickelung. Eine Anzahl anderer Krystalle ist aus 
einer Reihe von Subindividuen — 2R aufgebaut, die nach der Hauptaxe 
aneinandergereiht sind, wobei der Endkrystall oben die Basis OR zeigt. 
Die meisten Krystalle der Gruppe jedoch lassen nur — 2R erkennen, und 
zwar verlängert nach der Rhombo@deraxe, und so eine prismatische Form 
erzeugend. W,S. Bayley. 


©. Iwasaki: On the Orthoclase Crystals from Spinano, 
Japan. (Americ. journ. of science. 8. 157—158. 1899.) 


Die Orthoklase sind mit Quarzkrystallen in 1 Fuss mächtigen Gängen 
in Quarzdiorit gefunden, der seinerseits Gänge in der Chichibu-Gruppe 
bildet. Der Fundort liegt in Möraiyama, Shinano-District, Japan. Die 14 Zoll 
grossen, in Richtung der a-Axe verlängerten Krystalle sind bräunlichweiss 
und zeigen an Flächen oP& (010); OP (001); &P (110); ooP3 (130); 
P& (101); 2Px (201). Unter 50 Krystallen fanden sich nur zwei ein- 
fache, die anderen waren Zwillinge, Drillinge und Vierlinge nach dem 
Bavenoer Gesetz, von denen die letzteren nur die vier Basisflächen in der 
Längsrichtung aufwiesen, das Klinopinakoid ganz verbargen. F. Rinne. 


S. L. Penfield and C. H. Warren: On the Chemical Com- 
position ofParisite and anew occurrence ofitinRavalliCo.,, 
Montana. (Americ. journ. of science 8. 21—24. 1899. Mit 1 Fig.; 
hieraus: Zeitschr. f. Kryst. 32. 4—8. 1899.) 


Die Parisite von Montana sollen von Pyrites, Ravalli Co., stammen 
und in einem feinkörnigen, weissen Material, das wie zersetzter Rhyolith 
oder Trachyt aussieht, vorkommen. Sie sind mit Eisenkies vergesell- 
schaftet, den sie z. Th. umwachsen haben. Ihre Länge beträgt durch- 
schnittlich 10 mm bei 1 mm Dicke. Die Krystalle bilden durch osecilla- 
torische Combination steiler Pyramiden, besonders von o = 2P (2021), 
horizontal gestreifte Säulen, die oben mit den sechs Flächen der Pyramide 
r = 2P (2023) abschliessen. Untergeordnet kommen vor a = ooP2 (1120), 
s = 2P2 (1121), verrundet m = »P (1010). Die Pyramidenwinkel r:r 
stimmen gut mit den aus dem Des CroızEaux’schen Axenverhältniss a : c 
—= 1:53,2891 berechneten Zahlen überein. 

Das zur Analyse verwandte Material hatte eine gelblichbraune Farbe. 
Auch von dem Material aus dem Muso-Thal, Columbien, wurde zum Ver- 
gleich eine Analyse gemacht. Diese neuen Analysen stammen von WARREN. 
Es ist zu vermerken, dass das Material von Montana nicht ganz voll- 
ständig von Beimengungen gereinigt werden konnte, auch die Fl-Bestim- 
mung bei ihm nicht ganz genau war. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Ba. I. b 


182 


Nase run al. 


Verunreinigung (Differenz) 6,13 


rat keiner uarisge 


C0,: Fl: (Ce, La, Di),0,:Ca0 =3:2:1:1. 


Mineralogie. 


1 II 
Verhältniss- . Verhältniss- 
Montana len Muso ZA 
4,128 — 4,302 — 
22,93 0,521 24,22 0,550 
5,90 0,310 6,82 0,359 
26,14 | 30,67 
28.46 | 0,166 29.74 0,183 
10,98 0,196 10,70 0,191 
0,80 — 0,20 — 
0,69 = 0,20 
0,19 _ 0,10 _ 
0,26 — 102,65 
0 23 287 
102,48 99,78 
2,48 
100,00 
UI 
Muso (Damaa Verhältniss- 
und Deville) Zahlen 
ar 2.4358 — 
es Aapule) 0,533 
0) 0,292 
ea de 
3 180 9 
Ne a) 0,180 
101,34 
2 
99,00 


Verf. halten es für 


wahrscheinlich, dass Fl mit Ce, La, Di allein verbunden ist und der Parisit 
ein Doppelcarbonat 2(RFI)CO, + CaCO, vorstellt, wo R= (Ce, La, Di). 


F. Rinne. 


G.T.Prior: Riebeckite in Trachytic Rock from Abyssinia. 
(Min. Mag. 12. No. 55. p. 932—95. London 1899.) 
Verf. beschreibt ein neues Vorkommen von Riebeckit in den Trachyten 
von dem 9000° hohen Akub Teriki (oder Arabi Teliki) nördlich Senase von 
Kishyat, 8 englische Meilen südwestlich Senase und von Fokada, etwa 
30 englische Meilen südlich. Das geologische Alter der Gesteine ist un- 


bestimmt. 


Einzelne Mineralien. -19 > 


Der darin enthaltene Riebeckit ist demjenigen der Gesteine von 
Mynydd Mawr in Wales, von Ailsa Craig im Firth of Clyde und von 
Berkum, Rheinprovinz, sehr ähnlich, und bildet ebensolche moosartige 
Flecken; die Auslöschungsschiefe beträgt ca. 5°; die Axenfarben sind: 
a (nahezu parallel c) = dunkelindigoblau, b (halbirende des spitzen Winkels 
der Spaltungsrichtungen) —= dunkelblau, c = blassgelblichbraun. 

An einem kleinen Kıystallfragment konnten (von L. J. SPENCER) 
folgende Formen bestimmt werden: m = (110) ©P!; n = (310) ooP3 (neu 
für Riebeckit); e = (001) OP; z = (021) 2Poo; a = (100) oPoo; a, m 
und n vertical gestreift, c und z parallel ihrer Combinationskante. 

K. Busz. 


A. Hutchinson: On Stokesit, a new mineral from Corn- 
wall. (Phil. Mag. (5.) 48. No. 294. Nov. 1899. p. 480, 481.) 


Es handelt sich um einen einzigen, ca. 10 mm langen wasserhellen 
Krystall, der einem neuen Mineral angehören soll, das Verf. Stokesit be- 
nannt hat. Er ist rhombisch. a:b:c = 0,3479: 1: 0,8117. Begrenzung: 
b = (010); v= (121). Leicht spaltbar nach b, deutlich auch nach (110). 
Bruch muschlig. G. = 3,185 bei 22° 0. Glasglanz, Perlmutterglanz auf b. 
Optische Axenebene //b + M. L. _|_ (001), also // Axec. y = 1,622 
(Na-Licht.. 2V = 691°, gemessen in einer Flüssigkeit von fast genau 
demselben Brechungsindex. Chemische Versuche haben gezeigt, dass ein 
Hydrosilicat von Na und Ca vorliegt, und dass ca. 6°/, Sn vorhanden sind, 
so dass anscheinend SiO, durch SnO, vertreten wird. V. dd. L. Wasser- 
verlust; umschmelzbar. Von conc. HCl nicht zersetzt. Max Bauer. 


Joseph Mrha: Beiträge zur Kenntniss des Kelyphit. 
(Min. u. petr. Mitth. 19. 1899. p. 111—141. Mit 2 Fig. im Text.) 


Verf. bespricht zunächst die Resultate der früheren Beobachtungen 
des Kelyphits und geht dann auf seine eigenen Untersuchungen über, die 
er an Vorkommnissen aus dem Serpentin von Naundorf in Sachsen, Krems 
bei Budweis und der Reutmühle bei Steinegg: im niederösterreichischen 
Waldviertel angestellt hat. Dabei werden rhombische und monokline 
: Pyroxene als accessorische Bestandtheile des Serpentins constatirt, und 
zwar so, dass zuweilen ein Korn eines solchen Pyroxens an die Stelle der 
Kelyphitrinde tritt. Es ist entweder grauer monokliner Chromdiopsid oder 
gelblicher Bronzit mit einem Axenwinkel nahe = 90°. Ein Vergleich mit 
anderen Bronziten ergiebt daraus ca. 14°/, FeSiO,. Auch Zwillingsbil- 
‚dung nach (014) wurde beobachtet. An einem Chromdiopsid von der Reut- 
mühle wurde beobachtet: c:c = 3%, y— «a — 0,022; in einem solchen 
von Naundorf: 2Vy — 62°. Verf. unterscheidet in der Kelyphitrinde eine 
Faserzone unmittelbar um den Pyrop und darüber eine aus unregel- 


! Im Original irrthümlich (100). Ref. 
b* 


-- Mineralogie. 


mässigen Körnern zusammengesetzte Körnerzone zwischen der Faser- 
zone und dem noch Olivinreste enthaltenden Serpentin. Zuweilen tritt 
dazu noch eine dritte Zone, indem die Körnerzone in zwei Theile zerfällt. 
Die einzelnen Kelyphitvorkommen werden nun eingehend nach ihrer Er- 
scheinung im Dünnschliff beschrieben und festgestellt, dass im Wesentlichen 
die Kelyphitrinden aus vier Mineralien zusammengesetzt sind: aus eisen- 
armem Bronzit oder Enstatit, monoklinem Pyroxen, Picotit und 
Hornblende. In den einzelnen Vorkommen tritt entweder die Horn- 
blende gegen den Bronzit oder dieser gegen die Hornblende in den Hinter- 
grund, so dass das eine oder das andere dieser beiden Minerale auch fehlen 
kann. Monokliner Pyroxen und Picotit sind, wenn gleich in wechselnder 
Menge, stets vorhanden. Auch Biotit wird gelegentlich erwähnt. Die 
chemische Untersuchung wurde an dem Kelyphit von der Reutmühle vor- 
genommen, wo die Rinde besonders stark ausgeprägt ist, bis 2—3 mm dick 
um nussgrosse Pyropkörner herum. Dabei sollte vorzugsweise der Spinell 
isolirt und für sich analysirt werden; ersteres geschah, da er sich als sehr 
angreifbar in Säure erwiesen hatte, durch Schmelzen mit kohlensaurem 
Kalinatron, wobei der Spinell (G. — 3,726) unverändert zurückblieb. Bei 
zwei Versuchen mit 2,0189 resp. 2,0177 g wurde erhalten: 


T. 2,0189 & IL. 2,0177 g 
Aufge- Kelsohit Aufge- Kelvoti 
ne Spinell We an Spinell ER 
een Main. 8 an Sao Das 3 a 
g ‚1226 g 
Sion a og 11.08 | 4821 | — | 41,16 
A,05... .| 1070 | 51,38 | 1529 || 929 | 5109 25% 
E00... 380 | 680. Aıo | 373 | con wen 
cr0O,.... 0133 | 1248| 258 | 1.00 as oe 
BeO 2a 9a 20 | ao ee 
MnOaaene 0,43 — 0,36 0,49 — 0,42 
a Az | ano 4,70 
MeO .....| 2691 | 1985 | 25,39 | 26,67 | 19,91 | 25,68 
Glähyer. 108 | = 0.92. 10 0,92 
Summe... . || 99,19 | 99,87: | 98,56 || 99,10 ı 99,85 | 99,23 


Die Bauschanalyse des gesammten Kelyphits wurde nicht direct 
ausgeführt wegen der schwierigen vollständigen Aufschliessbarkeit des 
Spinells, dem nach den obigen Zahlen die Zusammensetzung: 12Al,MgO,. 
2Cr,FeO,.Fe,FeO, zugeschrieben wird. Aus dem aufgeschlossenen Theil 
wurde dann die durchschnittliche Zusammensetzung des darin vorhandenen 
Pyroxens und Bronzits berechnet: 


! Verf. giebt die Summe 99,70, was mit den einzelnen Zahlen nicht. 
stimmt. 


Einzelne Mineralien. - = 


Augit Bronzit 


SION 50,9 51,4 
ALOE ee . 44 8,7 
Be, 0 ya 2,3 4,2 
COPA LNFN 1,8 3 
BeOe an 2,6 0,7 
NEON RR — — 
CO ran 21,4 — 
MEERE hs 16,9 32,4 
Summer... > 100,0 100,4 


Die für den Bronzit erhaltenen Zahlen sind etwas abnorm. Die 

Zusammensetzung des Kelyphits ist dann nach der 
I. Anal.: 19°), Spinell, 23°), Augit, 58°/, Bronzit, 
II. Anal.: 17°/, Spinell, 22,5 °/, Augit, 58,5 °/, Bronzit. 

Die Hornblende, die in einzelnen Fällen an die Stelle des Bronzits tritt 
(ganz oder theilweise), ist hier nicht berücksichtigt. Jedentalls zeigt die 
optische Untersuchung sowohl als die chemische die Anwesenheit von 
Spinell (Picotit), Bronzit und Augit in der Kelyphitrinde an. Der Spinell 
ist hauptsächlich in der Faserzone vorhanden, während Pyroxen sich mehr 
in der Körnerzone bildete. Unter der Annahme, dass die Kelyphitrinde 
eine Contactbildung zwischen Olivin und Pyrop sei, wird diese Vertheilung 
in der Weise erklärt, dass der Picotit in seiner Bildung vorzugsweise auf 
die Bestandtheile des Pyrops angewiesen war, während die Pyroxene sich 
theilweise auf Kosten des letzteren, theilweise auf Kosten des Olivins, 
also in beiden Zonen bildeten. Die innere Zone wurde faserig infolge der 
gleichzeitigen Entstehung dreier Mineralien, die sich in ihrer Ausbildung 
gegenseitig hinderten. Gegen den Olivin hin entstand nur eine Mineral- 
gattung, ja mitunter nur ein Mineral (Bronzit, Reutmühle) und bildete 
eine Zone von Körnern. Aus den Molecularvolumen wird dann die Be- 
ziehung abgeleitet: Pyrop + Olivin — Spinell 4 Pyroxen. 

Auch die Zusammensetzung des Pyrops von der Reutmühle wurde 
ermittelt (G. = 3,697): 


a b 

Sao 12.,.0.1.42,29 41,57 Mn, ALSO ao 
AAO, 2... 2,12 21,12 Baal son, 2 u 2 12 
UOrn 2. 286 2,86 Den SsnO 5. 0. 200 9,7 
Herom ner... 39.11 0,78 keremsi.0.. ... 81 
Mel 0 2 19,90 19,90 Henlensino, 0.0. d 
eo. 0.202 00042 5,42 MnsRens1.0,., 0,2 
He. 0.2. 6,60 99,9 
More... 036 0,36 


100,06 98,61 


und daran die Art der Berechnung des Molecularvolumens gezeigt.‘ Bei 
der Umwandlung des Olivins und Pyrops in Kelyphit findet nach der 


9%: Mineralogie. 


Rechnung des Verf.’s eine Vergrösserung des Molecularvolumens von 275 
auf 312,7, also um 37,7 statt. 

Anhangsweise wird eine Curve mitgetheilt, die Verf. aus dem Axen- 
winkel und der chemischen Zusammensetzung der rhombischen Pyroxene 
construirt hat zur Bestimmung des Gehalts an FeSiO, aus dem Axen- 
winkel (und umgekehrt). Max Bauer. 


G. Friedel: Nouveaux essais sur les z&olithes. (Bull. soe. 
france. de min. 22. p. 5—17. 1899.) [Siehe auch das folgende Ref.] 


Es sind am Chabasit Untersuchungen ausgeführt analog denen am 
Analcim, über welche in dies. Jahrb. 1898. I. -251—256 - berichtet ist. 
Sie werden hier erleiehtert durch den Umstand, dass das Gleichgewicht 
sich beim Verlust und bei der Wiederaufnahme des Wassers viel schneller 
herstellte als beim Analcim, sehr erschwerend ist aber, dass das Wasser 
schon bei gewöhnlicher Temperatur mit grösster Begier wieder aufgenommen 
wird, und nicht nur dieses, sondern in Ermangelung von Wasser auch das 
etwa 5Ofache des eigenen Volumens an Luft (2,7 Gewichtsprocent). Be- 
nutzt wurden Krystalle von Rübendörffel bei Aussig, die beim Erhitzen 
als feines Pulver bis zum Zusammenbacken 22,28°/, ihres Gewichtes, und 
zwar nur H,O, verlieren. Die Krystallstructur ist in diesem Falle völlig 
zerstört, die Substanz nimmt nachher weder Wasser wieder auf, noch Luft. 
Erhitzt man aber nur bis zur Rothgluth, so beträgt der Gewichtsverlust 
nach dem Erkalten in trockener Luft nur 19,5°/, und die Wiederaufnahme 
von Wasser erfolgt sehr schnell. Daraus zu schliessen, dass 2,7°/, H,O 
chemisch gebunden sind, wäre nicht richtig, denn der Gewichtsverlust (und 
zwar nur H,O) steigt beim Erhitzen bis zu 800°, ohne dass die Krystall- 
structur zerstört würde, auf 21,9°/,, ist also fast vollständig, er erscheint 
nach dem Abkühlen nur infolge Absorption trockener Luft auf 19,5°/, 
erniedrigt. Angaben, wonach der Chabasit 1 (oder auch 2) Molecüle H,O 
lockerer gebunden enthalte, erklären sich dadurch, dass der Wasserverlust 
von der Spannung des Wasserdampfes in der Luft abhängt, nur in völlig 
trockener Luft wird alles Wasser ausgetrieben. Es ist also alles Wasser 
als Krystallwasser (oder wie Verf. es später beim Natrolith nennt, als 
„Zeolithwasser“) zu betrachten; damit stimmt vor Allem auch die Stetig- 
keit der Wasserabgabe, die unter geeigneten Vorsichtsmaassregeln in einem 
Luftstrom von constanter Dampfspannung gemessen wurde. Danach ver- 
mag der natürliche Chabasit in der mit Feuchtigkeit gesättigten Luft bei 0° 
noch etwas Wasser (0,54°/,) aufzunehmen (so dass also nicht zu erwarten 
ist, dass der durch die Analysen von Chabasit angezeigte Wassergehalt in 
einfachem Molecularverhältniss zum Silicat steht). Erhitzt man den Chabasit 
dann auf T® in bei derselben Temperatur mit Wasser gesättigter Luft, so 
verliert er um so mehr Wasser, je höher T wird (0,9°/, bei 71°, 1,5%, 
bei 98,5%); man wird demnach eine Wasseraufnahme über 0,54 °/, hinaus 
bei natürlichem Chabasit nur unterhalb 0° erwarten dürfen. In nicht mit 
Wasserdampf bei T® gesättigter Luft nimmt der Wasserverlust mit T 


Einzelne Mineralien. IST 


rasch zu. Trägt man T als Ordinate, den Wasserverlust als Abseisse auf, 
so erhält man für den Fall einer Erhitzung in mit Wasserdampf gesättigter 
Luft eine nahezu geradlinige, steil aufsteigende Curve, im Falle die 
Spannung des Wasserdampfes in der Luft geringer war, dagegen einander 
sehr benachbarte und ähnliche Curven mit einem Wendepunkt etwas ober- 
halb 100° (bei etwa 7°/, Wasserverlust) und mit steilem Anstieg oberhalb 
400°. Die Absorption der Luft hängt von der Höhe des Wasserverlustes ab; 
ist dieser weniger als 7”—8°/,, so ist er nahezu 0, oberhalb 19,6—22,28°/, 
(scheinbarem) Wasserverlust ist die Luft-Absorption constant (etwa 2,7%, 
für 720 mm Druck und gewöhnliche Temperatur). O. Mügge. 


G. Friedel: Nouveaux essais sur les z6olithes (suite). 
(Bull. soc. franc. de min. 22. p. 84—91. 2 Taf. 1899.) [Siehe auch das 
vorhergehende Ref.] 


Grosse Krystalle von Mesotyp (Natrolith) aus der Auvergne und feine 
Nadeln von Salesl in Böhmen verhalten sich hinsichtlich der Wasserabgabe 
qualitativ gleich und beide ganz verschieden vom Analcim und Chabasit. 
Beim Erhitzen an der Luft unter constant gehaltenem Wasserdampfdruck 
ist der Wasserverlust anfangs sehr gering und steigt auch bis 250° nur 
wenig, aber doch regelmässig, so dass jeder Temperatur ein bestimmtes 
Gleichgewicht entspricht, beim Sinken derselben also sofort wieder Wasser 
aufgenommen wird, das demnach als „Zeolithwasser“ bezeichnet 
werden kann. Oberhalb 250° schreitet der Wasserverlust rasch, aber auch 
stetig fort und wird bei 285° vollständig, nachdem bis dahin seine Ge- 
schwindigkeit stetig zugenommen hat. Die das Verhältniss des Wasser- 
verlustes zur Temperatur darstellende Curve verläuft daher oberhalb 280° 
nahezu senkrecht zur Temperaturaxe, sie hat, wenn überhaupt, nur unter- 
halb 100° einen Wendepunkt. Der so entwässerte Natrolith nimmt beim 
Erkalten je nach Temperatur und Feuchtigkeit der Luft bis zu 3°/, seines 
Gewichtes mehr Wasser wieder auf, als er abgegeben hat; dabei zeigt 
sich sein Wassergehalt jetzt ausserordentlich empfindlich gegen Schwan- 
kungen der Luftfeuchtigkeit. Erhitzt man ihn jetzt von neuem, so findet 
man zwar auch jetzt noch bei constanter Dampfspannung für jede Temperatur 
einen bestimmten Wassergehalt, aber die das Verhältniss beider darstellende 
Curve hat ihre Lage und auch ihre Form gegen früher etwas geändert, 
und zwar um so mehr, je mehr Wasser nach dem ersten Erhitzen wieder 
aufgenommen war. Der Wasserverlust tritt jetzt nämlich schneller ein 
als beim ersten Erhitzen, da aber das Material schon bei gewöhnlicher 
Temperatur mehr Wasser enthielt, muss man doch bis über 100° erhitzen, 
ehe er gleich dem des natürlichen Natrolith geworden ist. Bezieht man 
die zweite Curve auf das Anfangsgewicht des Natroliths, so schneidet sie 
bald die erste, wendet sich deutlich und bleibt etwas unterhalb derselben, 
so dass der Haupt-Wasserverlust auch bei etwas niedrigerer Temperatur 
als das erste Mal eintritt, der ganze aber bei annähernd derselben vollendet 
ist. Eine zweite und dritte Wiederaufnahme des Wassers verändert die 


a4 Mineralogie. 


Curve in demselben Sinne, der zur Temperatur annähernd senkrecht ver- 
laufende Theil der Curve wird immer kürzer, ihr Anstieg im Ganzen etwas 
gleichmässiger. Nach noch öfter wiederholter Wasseraufnahme und Ent- 
wässerung nimmt dagegen die Fähigkeit zur Wasseraufnahme erheblich ab, 
beim fünften Male wird nur noch etwa 4, beim sechsten nur noch etwa 4 
wieder aufgenommen; auch die Geschwindigkeit der Wasserwiederaufnahme 
(welche beim ersten Male schon viel geringer ist als beim Chabasit) nimmt 
immer mehr ab (Luft wird in keinem Falle absorbirt). \ 

Das Verhalten des Natrolith scheint Verf. dafür zu sprechen, dass 
sein sämmtliches Wasser nur mechanisch in den „Zwischenräumen“ des 
Krystallnetzes festgehalten wird, „Zeolithwasser* ist. Mit seiner 
Wiederaufnahme ist anfänglich wahrscheinlich eine erhebliche Ausdehnung 
verbunden, welche zum Eintritt von noch mehr Wasser als dem natürlichen 
Zustand entspricht, befähigt. Bei wiederholtem Erhitzen und Wieder- 
aufnahme von Wasser soll dagegen vielleicht eine so starke Erweiterung 
der Zwischenräume oder vielleicht auch ein Zerfall der Krystalle eintreten 
(sie werden dann trübe), dass das Aufsaugen von Wasser nur schwer mehr 
vor sich geht. Auch in Luft, welche mit Wasserdampf gesättigt gehalten 
wird, nimmt der Wassergehalt, wie beim Chabasit, stetig ab, wenigstens 
bis 80°. 

Die Krystalle aus der Auvergne verhalten sich gegenüber denen von 
Salesl so, als hätten sie bereits im natürlichen Zustand eine theilweise 
Entwässerung erfahren. Sie enthalten nämlich mehr Wasser als die 
böhmischen, verlieren unter gleichen Verhältnissen etwas mehr und ab- 
sorbiren nach der Abkühlung etwas weniger; auch sind sie etwas weniger 
durchsichtig. 

Krystallwasser, vergleichbar dem der gewöhnlichen Salze, welches 
stufenweise oder alles bei einer bestimmten Temperatur entweicht, scheint 
beim Natrolith dennoch nicht vorhanden zu sein. Wenn auch die Curve 
beim ersten Erhitzen sich von ca. 280° von einer geraden senkrecht zur 
Temperaturaxe nähert, so trifft dies doch nach wiederholtem Erhitzen 
nieht mehr zu und die dann erhaltene Curve ist mit der ersten durch alle 
Übergänge verbunden. O. Mügge. 


Otto Luedecke: Über ein neues Vorkommen von Lau- 
montit. (Zeitschr. f. Naturw. 72. 1899. p. 101—104.) 


Die an Mineralien von secundärer Bildung armen Porphyre von 
Halle a. S. haben von solchen bis jetzt Schwerspath, Flussspath, Kalkspath, 
Quarz, Albit, Anatas und Pseudomorphosen eines grünlichen Minerals nach 
Tridymit mehr oder weniger reichlich und zum Theil in Form von deut- 
lichen Krystallen geliefert. HEINRICH CREDNER erwähnt ausserdem als 
Seltenheiten Manganit, Psilomelan, Hausmannit und Umbra. Neuerdings 
hat der südlich von der Kuppe des Petersbergs gelegene Steinbruch auch 
Laumontit geliefert, eingesprengt im jüngeren Quarzporphyr, ein Um- 
wandlungsproduct des Oligoklases und begleitet von Flussspath, Kalkspath, 


Einzelne Mineralien. 957 


Epidot und Quarz, fast immer jünger als Flussspath und Kalkspath. Der 
röthlichgelbe Laumontit zeigt keine Krystallformen; die Spaltungswinkel 
stimmen mit Laumontit, ebenso die optischen Eigenschaften. c:c im 
stumpfen 8 = 20—21° an lufttrockenen Krystallen, nach Befeuchtung 
der Krystalle mit Wasser sinkt er auf die Hälfte. Spaltungsflächen: (110), 
(010), (100), (001). G. = 2,279 bei 21° C. Die von VoRLÄNDER beauf- 
sichtigte Analyse ergab im Mittel nach Abzug von etwas Kalkspath: 
50,66 (51.07) SiO,; 22,26 (21,72) Al, O,; 13,60 (11,90) Ca O; 13,57 (15,30) H,O. 
Sa. = 100,09 (99,99). Die Zahlen in () sind aus der Formel berechnet. 
Die Probe hatte offenbar schon etwas Wasser verloren, das in feuchter Luft 
wieder aufgenommen wird. Das Mineral wird von HÜl zersetzt, nach dem 
anhaltenden Glühen erheblich schwerer als vorher. Max Bauer. 


F. W. Clarke and George Steiger: Experiments relative 
to the Constitution of Pectolite, Pyrophyllite, Calamine 
and Analcite. (Americ. journ. of science. 8. 245—257. 1899.) 


Pektolith. Das Material, von Bergen Hill, N.J., stellte lange, 
weisse Nadeln dar und ergab SiO, 53,34, Al, O, 0,33, CaO 33,23, Mn O 0,45, 
Na,O 9,11, H,O 2,97; CO, 0,67. Summe 100,10. Der Wassergehalt von 
2,97 gliedert sich in: Wasserabgang bei 105° 0,27, bei 180° 0,16, bei 
300° 0,22, bei Rothgluth 2,32. Formel: HNa Ca, Si, O,. 

Verf. erheben nun die Frage, ob ein wahres Metasilicat vorliegt, 
Nach früheren Versuchen ist nach ihnen zu erwarten, dass, im Fall ein 
Metasilicat vorliegt, durch Erhitzen ein Theil der Kieselsäure, entsprechend 
dem H, also ein Sechstel der gesammten Kieselsäure, abgespalten wird und 
durch eine wässrige Lösung von Natriumcarbonat entfernt werden kann. 
Dementsprechend wurden verschiedene Theile Pektolith scharf geglüht und 
dann je 15 Minuten in einer Lösung von Natriumcarbonat von 250 g in 
1 1 gekocht. Ein Sechstel der Gesammtkieselsäure beträgt 8,89°/,, und 
es wurden in der That in der Lösung gefuuden 8,96, 8,67, 8,32, Mittel 
8,68 °/,. Ungeglühtem Pektolith entzog die Sodalösung nach 15 Minuten 
Kochen 2,07 und 2,55°/, Kieselsäure, nach viertägiger Behandlung 4,80 °/,. 
Wasser allein wirkt ähnlich. Unerhitzter pulveriger Pektolith, 14 Stunden 
in destillirtem Wasser gekocht verlor SiO, 2,98, CaO 0,30, Na,0 0,81. 
Summe 4,09°/,; geglühter verlor nach 4 Stunden SiO, 3,03, CaO 0,10, 
Na,O 1,50. Summe 4,63°/,, was im zweiten Falle nahezu Na, Si, 0, ent- 
spricht. Es vollzieht sich also keine Lösung, sondern eine Zerlegung. 

Pyrophyllit. Seine Formel AlHSi,O, entspricht ersichtlich einem 
sauren Metasilicat. Die Versuche der Verf. ergaben Folgendes. Analyse: 
SiO, 64,73, TiO, 0,73, Al,O, 29,16, Fe,O, 0,49; M&O Spur; Glühverlust 
5,355. Summe 100,46. Falls Pyrophyllit ein Metasilicat ist, erwarten 
die Verf. folgende Zerlegung des Minerals durch Glühen: 2AIHSi, 0, 
— Al,Si,0,+ SiO, + H,O, und es sollte ein Viertel der Kieselsäure 
— 16,18°/, abgespalten werden. Es wurden bei verschiedenen Versuchen 
aber nur erhalten 1,52, 1,89 und 2,84°/, SiO,. Verf. halten deshalb die 
Formel Si,0, AIOH wohl für passend. 


IB - Mineralogie. 


Kieselzinkerz. Dies Mineral wird als basisches Metasilicat 
SiO,Zn(OH), angesehen, Kieselzinkerz von Franklin, N.J., ergab SiO, 24,15, 
Al,O,, Fe,O, 0,19, ZnO 67,55, CaO 0,12, H,O 7,95. Wasserverluste: 
bei 100° 0,27, bei 180° 0,22, bei 250° 0,75, bei 300° 0,88, bei beginnender 
Rothgluth 4,46, bei voller Rothgluth 1,37. 

Beim Kochen mit Wasser ging wesentlich nichts in Lösung, bei An- 
wendung von Sodalösung 0,25°/, SiO,. Nach dem Glühen gingen nur 
0,14°/, SiO, in Lösung, nach dem Erhitzen vor dem Gebläse 0,24 °/.. 
Etwas Zink wurde auch gelöst. Eine Zerlegung des Minerals in unter- 
scheidbare Theile fand aber, wie ersichtlich, nicht statt. Auch beim Er- 
hitzen des Minerals mit trockenem Ammonchlorid ergaben sich keine deut- 
lichen Resultate, die für eine Erörterung der Constitution verwandt werden 
könnten, ebensowenig wie bei der Behandlung mit trockenem Schwefel- 
wasserstoff bei erhöhter Temperatur. 

Analcim. Das Material stammte von Wasson’s Bluff in Neu-Schott- 
land. Seine Analyse und die nach der Formel NaAlSi,0,.H,O erforder- 
liche Zusammensetzung sind hierunter verglichen. 


Stufenweise 

Berechnet Wasserabgabe 
SLO,: 7: &123.4,.2%06 54,55 bei..100%;. 2 22.2.0053 
AO: Eee 248 23,18 iO ge 1,16 
1e.02 0.320.083 — 5,2600 Ben rat 
02:02.,2.008022.0316 u SOON 
2,0: ep 14,09 A a. Rothgl. 1,90 
H, © bei 100° 0,58 — voller Rothgluth 0,11 
Dr 1009720:.028,38 8,18 ir dem Ba 20 
39:99777190:00 8,96 


Nach dem Kochen des gepulverten Analcims mit Natriumcarbonat- 
lösung (250 g auf 1 I) waren 0,73 °/, SiO, ausgelaugt, nach dem Glühen 
ergaben die Versuche 1,46 und 1,38°/, SiO,. Es war also nur wenig SiO, 
in Lösung gegangen. DöLTtEr’s Formel Na, Al,Si,0, + 2H,SiO, wird 
demnach als unwahrscheinlich bezeichnet. 

Versuche, bei denen Analecim mit trockenem Ammonchlorid erhitzt 
wurde, ergaben Folgendes. Es bildete sich NaCl, das durch Wasser aus- 
gelaugt werden konnte, während Ammoniak frei von Chlor im Rückstand 
blieb. Verf. schliessen auf Grund einer Reihe von Analysen, dass dem 
umgewandelten Analcim wahrscheinlich die Formel H,Na, Al,Si,0,,.NH, 
zukommt, was einer vervierfachten Analeimformel mit 2H für 2Na und 
NH, für 4H,O gleichkommt. Die gefundenen und berechneten Mengen sind: 


Gefunden Berechnet 
SUN 0 02 61,46 
er | 26,12 
RO 0 2.2. 2 _ 
INNE NEE LER. SHE 7,94 
EDER OR INN E22 2,30 
NET ae A UTZIAG 2,18 


(Vergl. auch das folgende Ref) 100,00 100,00 


Einzelne Mineralien. -I7- 


Zum Schluss macht Verf. noch auf die Abweichungen der Analysen- 
resultate beim Analcim von den nach der Formel Na AlSi,0,.H,O be- 
rechneten Stoffverhältnissen aufmerksam, eine Abweichung, die auch bei 
der oben angegebenen Analyse des Analeims von Wasson’s Bluff hervor- 
tritt. Wenn Analcim nicht ein Metasilicat, sondern ein Gemisch von Ortho- 
und Trisilicat ist, werden alle Analysen nach dem Verf. verständlich. Die 
Analcime stellen dann vor NAAlIX.H,O, wo X vorstellt: nSiO, + mSi, O,. 
Der Normalanalcim würde dann sein Al,Na, (SiO,), (Si, O,), . 4H,0O, ent- 
sprechend dem oben erwähnten Ammoniakanalcim. Structurell lassen sich dann 
die regulären Minerale Granat, Sodalit, Nosean, Leucit, Analeim vergleichen. 


5:0, — 102 SiO, = Na, Ss10,7— Na, 
= SCa a NN 7 DAl-80,—Na 
Al—-Si0, = Ca Al-Si0O, = Na, AI—SiO, = Na, 
ER N 
IN ne N 
SO, = Al Sı07 N] SLOT 
Granat. Sodalith. Nosean. 
SION IKE SIiQ,, — NZ 
7 JAI-Si 0,=Al 7 Jal-5i 0,=Al 
Al—8S1,0, =K, Al—Si,0, = Na, 
> S 4H 
N N Ar „0 
381,0, Al 1,0, Al 
Leueit. Analcim. 
(Vergl. das folgende Referat.) F. Rinne. 


F. W. Clarke and George Steiger: The Action of Am- 
monium Chloride upon Analcite and Leucite. (Americ. journ. 
of science. 9. p. 117—124. 1900.) [Vergl. das vorhergehende Ref.] 

Im Anschluss an ihre früheren Untersuchungen haben die Verff. die 
Einwirkung von Ammonchlorid auf Analeim weiter untersucht. Sie ver- 
wandten hierbei Analcim von North Table Mountain, nahe Golden, Colorado. 


Stufenweise 

SO) Pa N Se 55,72 Wasserabgabe 
AO 23,06 bes 100 22.7.223 2 0,13 
GO N ee 0,17 LO nr 0,75 
NaRO re 12,46 nA 2,44 
Ex0,HE&14100% „. ...5.0,13 OO ug are 1,28 
B,0,über 10072. 826 Ele. ur: 1,76 
99,80 Mr Roihoeluthe..2..2.2,03 
8,39 


Nach dem 15 Minuten langen Kochen des Mineralpulvers in 25 ?/,iger 
Natriumcarbonatlösung waren nur 0,45 °/, SiO, gelöst, und auch nach dem 
Glühen des Analcims lösten sich nur 0,57 /,. 


- 98: Mineralogie. 


Zum Zwecke des Studiums der Einwirkung von Salmiak auf Analeim 
wurde das gepulverte Mineral mit der vierfachen Menge von Ammonchlorid 
gemischt und im Tiegel erhitzt, z. Th. auch nach Verflüchtigung des Ammon- 
salzes von Neuem mit ihm versehen weiter erhitzt. Es ergab sich Folgendes: 


en : Temperatur An Na,O entfernt EN a 
A. 28 300° 4,75 2,04 
8 350° 6,36 2,88 
26 350° SUOmER 72 
5 340— 380° 6,70 2,85 


Es ist also etwa die Hälfte von Na,O durch NH, ersetzt. Bei einer 
anderen Reihe von Versuchen wurde mit verschlossenen Röhren gearbeitet. 
Unter diesen Umständen wurde bei Erhitzung auf 350° während 4 bis 
11 Stunden so gut wie die Gesammtmenge des Na,0 im Analcim durch 
NH, ersetzt. Der Rückstand, bei 100° oder bei gewöhnlicher Temperatur 
getrocknet, hatte gleichmässige Zusammensetzung. 


Rückstand Rückstand Rückstand 


Analeim N B C 
S10,7 2 ne ya 61,93 61,68 61,79 
A102. W202 2%,2306 25,21 25,33 25,24 

GO. OT — — — 
Nas One. 22.512746 0,40 0,22 0,28 
INCH, ee ee . 71,23 6,95 Lara 
H,O: us. ;8,39 4,50 4,91 5,01 
99,80 939,27 99,09 100,03 


Rückstand C verlor über Schwefelsäure im Vacuum nach 14 Tagen 
nur 0,08 °/,, zeigte eine nur leichte Spur von Cl, und lieferte nach Kochen 
mit Sodalösung nach 15 Minuten 1,97 °/, SiO, in Lösung, nach vorherigem 
Glühen 1,70 °%/,. Bei 300° ist der Rückstand noch beständig, bei 350° giebt 
er langsam Ammoniak ab. Zieht man den aus 0,28 °/, Na,O zu berech- 
nenden Gehalt an unverändertem Analcim, sowie die lösliche Kieselsäure 
und den Wasserverlust (0,46) unter 300° ab, so erhält man als Formel für 
das Umwandlungsproduct 2NH,.H,0.Al,O,.48SiO, oder NH, AISi, O,, 
was einem wasserfreien Ammonanaleim entspricht. Auch bei Überschuss 
von NH, wurde nicht mehr von letzterem aufgenommen als oben angegeben. 
Weiter wurde ein rückwärtiger, wenn auch nicht ganz vollständiger Aus- 
tausch von NH, gegen Na unter dem Einfluss von Natronlauge festgestellt. 

Das Product, welches die Verff. in offenem Tiegel erhielten, und dem 
sie früher die Formel H, Na, Al,Si,0,,.. NH, zuschrieben, fassen sie jetzt 
als Gemisch auf. Die vollständige Reaction vollzieht sich erst im ge- 
schlossenen Rohre unter Druck. Die Verff. untersuchten weiter die Ein- 
wirkung von Ammonchlorid auf den dem Analeim ja verwandten Leueit. 
Im geschlossenen Rohre trat der erwartete Austausch von K gegen NH, 
ein. Leucit giebt also dieselbe Reaction wie Analecim. Beide geben einen. 
Ammoniumleueit. Benutzt wurde Leueit vom Vesuv. 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. 29. 


Leueit Rückstand 
SEOsSEA na. 55,40 60,63 
ALOE 9 4:23,69 26,44 
CORE an 0,16 Spur 
RO eds isn 19,54 0,50 
Na Oi ee: 1,25 0,25 
NHL 2 re .  : u 1,35 
HROBe. 024 5,17 

100,28 100,34 


Eine Umwandlung des gewonnenen Ammoniumleueits in Caleciumleueit 
durch Behandlung mit geschmolzenem Chlorcalcium wurde anscheinend in 
die Wege geleitet, aber nicht vollständig: erreicht. 

Die interessante Reaction mit Ammoniumchlorid wurde auch durch 
vorläufige Versuche in mehr oder minder weitgehendem Maasse bei Natrolith, 
Laumontit, Desmin, Chabasit, Thomsonit, Heulandit, Apophyllit, Pektolith 
und Eläolith beobachtet. Die Verff. hoffen mit Hilfe des erwähnten Er- 
satzes und weiterer Behandlung der Producte Aufschlüsse über die Con- 
stitution der Mineralien zu erlangen. Wäre z. B. der Ammoniumleueit ein 
richtiges Metasilicat, so sollte er beim Erhitzen sich wie folgt zerlegen: 

2NH,AL(SIO,), = Al, (SiO,, +2NH, +H,0 + S8i0,. 
Ein Viertel der Kieselsäure müsste sonach dann mit Sodalösung auslaugbar 
sein. Das ist nicht der Fall. Ein Ammoniumleucit, welcher unerhitzt 
schon 1,97 °/, lösliche SiO, enthielt, lieferte daran nach dem Erhitzen nur 
1,70 °/,. Die Verff. schliessen deshalb, es seien Analeim und Leueit keine 
wahren Metasilicate, sondern entweder Salze einer polymeren Metakiesel- 
säure, oder Mischungen von Orthosilicat und Trisilicat. F. Rinne. 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. 


Alfred Leuze (f): Mineralogische Notizen. Bericht über 
die 32. Versammlung des oberrhein. geol. Vereins in Marburg am 6. April 
1899. 5 p. 


1. Anhydrit von Wilhelmsglück (bei Schwäbisch-Hall). Im 
Ausgehenden des Steinsalzes findet sich ein schwärzlichgrauer Anhydrit 
mit reichlichen Einschlüssen braunen Steinsalzes. An der Luft überzieht 
sich das Gestein mit einer dünnen Gypshaut, und an vielen Stellen blühen 
Gypskryställchen aus. Auf Drusen sitzen zahlreiche kleine röthliche An- 
hydritkrystalle, meist begrenzt von den drei Pinakoiden, seltener von an- 
deren Formen. Beobachtet wurden die Combinationen: 1.0P. oP&. P&, 
2.0P.oP&,.ooP%&.ooP. 3. 0P.oP&.oP%x.P(?). Die Form ist der 
der Berchtesgadener Krystalle sehr ähnlich, doch sind Zwillinge selten 
und zeigen sich nur u. d. M. als eingelagerte Lamellen. 

2. EineDrusemitRiesenkrystallenvonGypsausUnter- 
türkheim. Die Druse findet sich in einer Scholle von Keupermergel, 


-30- Mineralogie. 


die in die einen Gypsbruch 1 km unterhalb Untertürkheim (bei Cannstatt) 
durchsetzende nördliche Filderverwerfungsspalte hineingequetscht ist. Die 
Druse misst über 4 m im Durchmesser und die Krystalle sind bis 45 cm 
lang, 10 cm breit und 5 cm dick (Richtung der Orthoaxe). Die Form ist 
die im unteren Keupergyps in Württemberg gewöhnliche Combination: 


oP.»oP2.0Pfo.woPo.—+-P.—P. 


Manche Krystalle sind wahrscheinlich durch Druck wellenförmig hin und 
her gebogen. 

3. Minerale vom Rosenegg (dies. Jahrb. 1890. II. -50-). Auf 
Drusenräumen im Tuff sitzen kleine ebenflächige Hauptrhomboäderchen 
(+ R) von grünlichkem Dolomit, der sich wesentlich im Vorkommen ete. 
von dem anderen dort vorkommenden Dolomit von weisser Farbe unter- 
scheidet. Ebendort fand sich eine Pseudomorphose von Kalkspath 
nach Gyps von der Form: —P.+1Poo.-4P.ooFoo, an dem beide 
Individuen durch eine Druckwirkung um 18° gegen einander verdreht 
worden sind. Bei manchen solchen Zwillingen ist.diese Verschiebung beider 
Individuen bis zur völligen Trennung gediehen, und in der That findet 
man nicht selten eigenthümlich geformte pseudomorphe Krystalle, die nichts 
anderes sind, als solche halbe Pseudomorphosen von Kalkspath nach Gyps. 
Diese und anderen Druckeinwirkungen sollen durch eine bei einer vul- 
canischen Eruption vor sich gegangenen Hebung sich ereignet haben, bei 
welcher die im Salzwasser gebildeten Krystalle (Pseudomorphosen) in ihr 
jetziges höheres Niveau gelangten. Max Bauer. 


Giovanni d’Achiardi: Minerali dei marmi di Carrara. 
(Processi verbali d. Soc. Tosc. di Scienze naturali. 2. Juli 1899. 4 p.) 


In den Kalken der apuanischen Alpen finden sich zahlreiche Mineralien 
verschiedener Art, die sich durch besondere Durchsichtigkeit auszeichnen. 
Speciell im Marmor von Carrara sind die folgenden Species seit dem 
Erscheinen der „Mineralogica della Toscana“ von ANTONIO D’ACHIARDI im 
Jahre 1873 neu aufgefunden worden: Flussspath, sehr selten, farblose 
Würfel, meist stark angeätzt; durch Vereinigung mehrerer Individuen 
Andeutung von „Poly&drie“ wie an den Krystallen von Cumberland. Blende, 
ebenfalls sehr selten; flächenarme Krystalle, ein Tetra&der oder beide, auch 
mit Würfel und anderen unbestimmbaren Formen. Penetrationszwillinge von 
Tetraädern nicht selten. Honiggelb, durchsichtig. Eine unbestimmbare, 
braune Masse, G. —= 3,5, ist wohl ebenfalls Blende. Realgar, nur zwei 
Stücke bekannt, begleitet von Gypskrystallen. Rudimentäre Flächen, nicht 
bestimmbar. Vorkommen wie das von Campo longo.. Auripigment 
begleitet den Realgar an dem einen Stück. Rutil als Bündel feiner 
Nadeln in einem Hohlraum mit Quarz und Schwefel; ist wohl noch nicht 
zweifellos bestimmt. Turmalin? Prismen mit Rhombo&derflächen, hell 
-weingelb. Erst in der letzten Zeit gefunden, aber noch zweifelhaft. 

Max Bauer. 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. sl: 


G. T. Prior: Minerals from Swaziland: Niobates and 
titanates ofthe rare earths, chemically allied to Euxenite 
and Fergusonite; Cassiterite, Monazite etc. The „Aeschy- 
nite from Hitterö“. (Min. Mag. 12. No. 55. p. 96—101. London 1899.) 


Die beschriebenen Mineralien stammen aus den Zinnerzsanden des 
Embabaan-Distrietes in Swaziland, Südafrika. 

Euxenitähnliches Mineral. Findet sich in losen tafelförmigen 
Krystallen, die rauh und abgerundet und zu Messungen ungeeignet sind, 
Grösse bis 3 cm Durchmesser bei 1 cm Dicke. Im Habitus ähnlich den 
Äschynitkrystallen von Hitterö, desgleichen in den physikalischen Eigen- 
schaften; dünne Splitter sind mit gelblichbrauner Farbe durchsichtig, iso- 
-trop. Spec. Gew. 4,996. 

Die chemische Zusammensetzung (Mittel aus zwei Analysen) ist 
folgende (der Gang der Analyse ist genau angegeben): Nb,O, 36,68, 
=E03121,395 310, 2,12, Th0, 0,6%, 'Sn0,, 0,29,,Y,0, -1- Er, 0, 17,11, 
‚(Ce, La, Di), O, 4,32, UO, 2,14, UO, 0,49, FeO 5,63, CaO 4,12, Mn O 0,19, 
MsO 0,22, H,O 3,69; Sa. 99,50; woraus sich die Formel: 

2R,0,.4RO.6Ti0,.4Nb,0,.5H,0 
ableiten lässt. 

Da nach dieser Analyse das Mineral chemisch dem Euxenit näher 
steht als dem Äschynit von Hitterö, so wurde letzterer chemisch qualitativ 
untersucht, wobei sich eine der obigen ähnliche Zusammensetzung heraus- 
stellte. Nach neueren, noch nicht veröffentlichten, vom Blomstrand aus- 
geführten Analysen des sogen. Äschynites von Hitterö hat sich nach 
‚BRÖGGER (briefliche Mittheilung) ergeben, dass in der That die chemische 
Zusammensetzung der des Euxenites entspricht, dass aber nach den 
krystallographischen Verhältnissen das Mineral unzweifelhaft dem Äschynit- 
typus angehört und dass somit das Mineral einen neuen Namen erhalten müsse. 

Fergusonit. Kleine abgerundete, mit Monazit verwachsene Stücke 
werden dem Fergusonit zugeschrieben. Spec. Gew. 5,43. 

Qualitativ wurde Wasser, viel Niobsäure, Eisen, Uran und Yttererden, 
wenig Titansäure und Cererden nachgewiesen. 

Cassiterit. Die beschriebene Stufe stammt nicht aus den zinn- 
führenden Sanden, sondern zeigt die Art des Vorkommens an primärer 
Lagerstätte in einem grobkörnigen Quarz-Feldspath-Gestein. 

Die Krystalle (bis 2 m lang und 3—4 mm dick) haben einen rhom- 
bischen Habitus, indem 4 Flächen der Grundpyramide in der Richtung einer 
Polkante verlängert sind und so ein Prisma mit einem Winkel von ca. 
‚88—59° bilden; weitere auftretende Flächen sind: a —= (100) ooPo, 
mr I) SSR; e: — \(101).Boo. 

Monazit. Rauhe, nach a — (100) oPo& tafelförmige Krystalle, 
an denen mit dem Contactgoniometer noch folgende Formen bestimmt 
würden 2m (110) coP, wi —' (101) Po, .c == (001) 0P, v.—= (TIB!PB, 
h = (805) —2Po. Spec. Gew. 4,62. 

Erwähnt wird ferner auch das Vorkommen von Scheelit, Korund, 
Magnetit und Granat. K. Busz. 


89 ‚Mineralogie. 


Geo. F. Kunz: The Production of Preecious Stones in 
1898. (Am. Rep. U. S. Geol. Survey. Washington 1899. 20. Part VI. 
p. 1—50.) 

Dieser Aufsatz ist die gewöhnliche Übersicht über die jährlichen 
Verhältnisse der Edelsteinindustrie in den Vereinigten Staaten. Im Laufe 
des Jahres 1898 wurde Bergkrystall gefunden am Mokelumne Hill, 
California, der an Reinheit und Grösse mit den japanischen wetteiferte. 
In den Sapphirgruben von Fergus Co., Montana, hat man dem Bericht 
zufolge schöne blaue Edelsteine bis zu 2 Karat gefunden, ebenso wird die 
Entdeckung eines neuen Fundorts mitgetheilt, wo die Steine verschieden- 
farbiger sind als an irgend einem anderen bekannten Fundorte. Während 
des Jahres haben die Türkisgruben von New Mexico fortgesetzte Er- 
trägnisse geliefert, auch wurden neue Gruben dieses Minerals in Nevada 
aufgethan. Am Paris Hill, Maine, und am Haddam Neck, Connecticut, 
wurden prächtige blaugrüne, farblose und rothe Turmaline gefunden, 
einige, von den Fundstellen am Mt. Mica, 10 Zoll lang und 3 Zoll dick. 
Viele von den Krystallen sind rosenroth an den unteren Enden und gras- 
grün darüber, mit einer gelbgrünen Zwischenzone. Ein 6 Zoll langer 
Krystall ist von einer klaren, reichen blauen Farbe, mit einem 1 Zoll langen 
rothen untersten Ende, darüber blau in seiner unteren Hälfte und durch 
weiss und rosenroth in grasgrün an seinem oberen Ende übergehend. 

Nachforschungen in der Türkisregion haben gezeigt, dass das Mineral 
auf der Grenze zwischen Arizona und Nevada weit verbreitet ist. Die drei 
hauptsächlichsten Localitäten, von denen sein Vorkommen bekannt ist, sind 
ein Punkt in Nevada, 18 Miles östlich von Vanderbilt in Californien, 
Turquoise Mountain in Arizona, und eine weite Strecke südlich von 
Death Valley, nahe dem Punkte, wo die drei Staaten California, Arizona 
und New Mexico zusammenstossen. Der Fundort in Nevada hat schon zwei 
Steine von resp. 644 und 107 Karat geliefert. Das Gestein, in dem das 
Mineral vorkommt, ist wahrscheinlich ein zersetzter Quarzit oder Quarz- 
pegmatit. Am Turquoise Mountain, Arizona, sind in einer prähistorischen 
Grube neue Nachforschungen unternommen worden, und diese haben einen 
„zersetzten Quarz“ blossgelegt, der von Adern und Schnüren von Türkis 
durchsetzt ist. Diese schwellen oft zu knolligen Massen an und hier sind 
die grössten und schönsten Steine gefunden worden. Eine Masse des 
Minerals von diesem Fundort hatte ein Gewicht von 9 Unzen, sie ist aber 
nicht schleifwürdig. Es besteht die Absicht, den blaugeaderten Quarz als 
Ornamentstein zu verwenden. Das wichtigste neue Feld ist das im nord- 
östlichen Theil von San Bernardino County, Californien, nahe Death Valley. 
Türkise sind hier über eine weite Strecke hin häufig, aber die Gegend ist 
noch nicht sorgfältig untersucht. Grosses Interesse hat die Sache vom 
archäologischen Standpunkt aus. Ausgedehnte Gruben wurden an den 
wichtigsten Punkten schon im Alterthum bearbeitet, und die Felsen in der 
Nähe sind mit Malereien und alten Sculpturen bedeckt. 

Die grossen Krystalle von Quarz von Mokelumne Hill, California, 
finden sich in dem ein altes Flussbett ausfüllenden Schutt. Einer dieser 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. -33- 


Krystalle maass 19.15.14 Zoll, und ein anderer 14.14.9 Zoll. Einige 
schöne Kugeln von 54 Zoll und von 74 Zoll Durchmesser wurden daraus 
geschnitten. Eine davon ist vollkommen fehlerlos und wird auf 3000 Dollars 
geschätzt. Unter den anderen Entdeckungen von Quarz, die 1898 ge- 
macht worden sind, seien noch fünf „Phantom“-Krystalle aus dem Schutt- 
lande von Placerville, Californien, erwähnt. Rauchquarz von New Mil- 
ford, Conn., dieselbe Art und Citrin aus dem Granitbruch von Rockport, 
Rockport Co., Mass, Rauchquarz und Morion im Pomroy-Steinbruch 
zu Gloucester, Mass., Hornblende und Quarz vom Salem Neck und 
Aktinolith in Quarz (Thetis’s hair-stone) von Bass Point, Nahant, 
Mass., und von Los Angeles, Cal. Bei Diamond P. O., unweit Gunterville, 
Alabama, findet man klare Krystalle von Quarz, die Einschlüsse einer 
braunen Flüssigkeit, wahrscheinlich von Petroleum (Journ. Amer. Chem, 
Soc. Oct. 1898. 20. No. 10) enthalten. 

Chrysopras ist an einem Punkte eine Meile östlich von Lindsay, 
Californien, vorgekommen; Carneol, Sarder und Chalcedon in der 
Mine Old Field, Harford Co., Maryland, und Jaspis bei Soldiers’ Delight, 
Baltimore Co. im gleichen Staate. W.S. Bayley. 


W. F. Hillebrand: Mineralogical Notes. Analyses of 
Tysonite, Bastnäsite, Prosopite, Jeffersonite, Üovellite etc. 
(Amer. Journ. of Sc. (4.) 7. p. 51—57. Conn. 1899.) 


Tysonit und Bastnäsit. Die Analysen von Tysonit und Bast- 
näsit von Cheyenne Mountain, Pikes Peak, Col., die zusammen ein etwa 
faustgrosses Handstück bildeten, ergaben folgendes: 

Tysonit: Spec. Gew. = 6,10. (C,O, 42,89 (mit 13°, ThO,?), 
La-Gruppe 39,31, F 28,71, CO, 0,53, CaO 0,18, Fe,O, 0,11, Na,O 0,30 
(mit Spuren von K und Li), Sa. 112,03, weniger O für F 12,08, Sa. 99,95. 

Bastnäsit: Spec. Gew. — 5,12. (0,0, 37,71 (mit 10°, ThO,?), 
La-Gruppe 36,29 (zu niedrig infolge eines Verlustes), F 7,83, CO, 20,03, 
Fe,O, 0,22, Na,0 0,18 (mit Spuren von K und Li), H,O 0,08, Sa. 102,34, 
weniger O für F 3,30, Sa. 99,04. 

Die directen Fluorbestimmungen bestätigen die bis jetzt angenom- 


menen Formeln REF, für Tysonit und R(F, co, für Bastnäsit. 

Prosopit. Ein schön blassgrün gefärbtes Mineral aus dem Dugway 
Mining District, Torvel Co., Utah, welches mit Fluorit und gediegenem 
Silber zusammen vorkommt, wurde durch die Analyse als Prosopit erkannt. 
Spec. Gew. — 2,87, Härte 41; chemische Zusammensetzung: AI 20,08, 
Ca 17,55, Mg Spur, K 0,12, Na 0,32, Cu 0,17, F 28,00, H,O 14,24, Quarz 
und O 19,52, Sa. 100,00. 

Indem man Cu und die Alkalien vernachlässigt und zugleich, um die 
basischen und Säureradicale auszugleichen, den Fluorgehalt höher annimmt, 
und endlich, um das Verhältniss Al:Ca = 2:1 zu erhalten, den zu hohen 
Ca-Gehalt beigemengtem Flussspath zuschreibt, erhält man die Zusammen- 
setzung: Al 22,74, Ca 16,85, F 29,95, H,O 16,12, O 14,34, Sa. 100,00. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. © 


-34- Mineralogie. 


Darin ist die Menge von F geringer, die von H,O grösser als bei 
dem Prosopit von Altenberg und Pikes Peak. 

Es wird vermuthet, dass Fluor und Hydroxyl sich gegenseitig ver- 
treten können (wobei der Wassergehalt als Hydroxyl vorausgesetzt wird). 

Jeffersonit von Franklin Furnace, N. J., von dunkelbrauner Farbe 
mit einer vollkommenen Spaltbarkeit oder Absonderung, wodurch lamellare 
Structur hervorgerufen wird. Härte 54, spec. Gew. = 3,359. Die Analyse 
ergab: SiO, 51,70, Al,O, 0,36, Fe,O, 0,37, MnO 7,43, ZnO 3,31, CaO 23,68, 
MgO 12,57, Na,0 0,12, K,O Spur, H,O 0,65, Sa. 100,19. 

Die Analyse zeigt, verglichen mit früheren Analysen von Jeffersonit, 
dass die chemische Zusammensetzung des Minerals schwankend ist. 

Covellit, Enargit, Stalaktit. Es ergaben die Analysen von: 

Covellit von East Greyrock Mine, Butte, Montana: Cu 66,06, S 33,87, 
Fe 0,14 (0,30 FeS,), Unlösl. 0,11, Sa. 100,18. Spec. Gew. — 4,76. 

Enargit von Rarus Mine, Butte: Cu 48,67, Fe 0,33, Zn 0,10, As 17,91, 
Sb 1,76, S 31,44, Unlösl. 0,11, Sa. 100,32. 

Ein Stalaktit von himmelblauer Farbe, leicht löslich in Wasser, von 
demselben Fundorte wie Enargit: CuO 9,32, FeO 0,18, MgO 0,08, Al, O, 10,67, 
SO, 35,05, P,0, 1,13, As,0, 0,07, H,O 43,44, Unlösl. 0,06, Sa. 100,00. 

Faseriges Sulfat. Dies zuerst für Melanterit gehaltene lösliche, 
faserige Sulfat von grüner Farbe von der St. Paul Mine bei Whitehall, 
Montana, hat die Zusammensetzung: Al,O, 4,34, FeO 9,04, NiO 0,03, 
MnO 2,62, ZnO 1,06, CuO 0,05, CaO 0,09, MgO 3,07, Na,0O 0,07, 
SO, 29,88, H,O 48,84, Unlösl. 0,16, Sa. 99,25. 

Von dem Wasser entwichen 14,4 °/, über Schwefelsäure. 

Das Mineral kann als ein Gemenge von Salzen der Halotrichit- und 
Melanteritgruppe aufgefasst werden; die empirische Formel ist: 


(Fe. Mn), (Zn. Mg), Al, (SO,),.65H, 0. 
K. Busz. 


B. K. Emerson: Geology of Old Hampshire County, 
Massachusetts. (U.S. Geol. Survey. Monograph 29. Washington 1899.) 


p. 47—52. Der zu Pelham, Massachusetts, gewonnene Asbest ist 
eine Masse von Anthophyllit, die durch Umwandlung von Saxonit entstanden 
ist. Dieses Gestein scheint der Kegel eines alten Vulcans in dem Monson- 
Gneiss, einem „fragmental gneiss“ von cambrischem Alter zu sein. Zwischen 
dem Saxonit und dem Gneiss ist eine breite Zwischenzone, bestehend aus 
Apatit, Korund, Magnetit, Turmalin, Anorthit und Biotit. 
Der Anorthit schliesst viele Krystalle von Allanit ein. Der Turmalin 
zerbricht in unvollständige Krystalle, die 8—12 Zoll in der Länge messen. 
Diejenigen derselben, die in Hohlräume hineinragen, zeigen oft krystallo- 
graphisch regelmässige Enden. Zwischen den Körnern oder Massen von 
Turmalin sind Höhlungen, auf deren Wänden Krystalle von Zoisit und 
Apatit, sowie Kniezwillinge von Rutil sitzen. Der Biotit bildet ein 
Band, das gelegentlich eine Dicke von 4 Fuss erreicht. Darin liegen oft 
harte Knollen einer dunkelgrün gefleckten Hornblende mit smaragd- 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. -35- 


grünen Fasern von Aktinolith; andere bestehen aus unvollkommenen 
Krystallen von grauem Korund, die durch centrale Flecken und Streifen 
von sapphirblauer Farbe ausgezeichnet sind; endlich wieder andere sind 
zerreibliche Massen von grasgrünem Aktinolith. 

Bis zu einer gewissen Entfernung von der Oberfläche ist der Saxonit 
zu einem Gemenge von Ocker und blassgelbem körnigen Villarsit ver- 
wittert, und durch dieses Gemenge sind einzelne Überreste von Olivin 
zerstreut. Durch die Masse verzweigt sich ein unregelmässiges Netzwerk 
von Adern fasrigen Anthophyllits, der nach der Ansicht des Verf.'s 
einen secundären Abkömmling: des Olivins des Saxonits darstellt, der unter 
einem erheblichen Druck und bei hoher Temperatur entstanden ist. 

p. 117—147. Der Schmirgelgang von Chester, Massachusetts, 
befindet sich auf der Grenze eines Hornblende- und eines Serieitschiefers. 
Der Schmirgel ist ein Gemenge von Magneteisen und Korund und 
bildet linsenförmige Massen. Diese sind am Rande mit einem chloritisch- 
biotitischen Überzug bedeckt; damit zusammen findet sich zuweilen bis 
zu einer geringen Entfernung von der Oberfläche ein turmalinreiches 
Material. Der Korund ist porphyrisch durch eine Masse von Magneteisen 
oder durch ein Gemenge des letzteren mit Korundophyllit zerstreut. 

Der chloritische Rand besteht aus Plättchen von Korundophyllit 
von oft 20 mm Breite. Dieser Chlorit durchdringt oft die Schmirgelmassen 
in Platten, von denen ausgezeichnete Krystalle ausgehen. Auf deren Flächen 
sitzen dünne Plättchen von Margarit und dicke Massen von durcheinander 
verwebten Blättern und von schön ausgebildeten Krystallen von Diaspor 
mit feinen Rutilnadeln. 

Auch ein rosenrother körniger Margarit ist oft mit dem durch das 
Magnetit-Korund-Gemenge verbreiteten Korundophyllit verbunden und die 
folgenden Mineralien sind mit dem den Rand bildenden Korundophyllit 
vergesellschaftet: Oligoklas, Ilmenit, Kalkspath, Kupferkies, 
Epidot, Margarodit, Hämatit, Aragonit, Pyrit und dünne 
Lagen von Malachit. 

Verf. glaubt, dass eine Brauneisensteinablagerung als Ersatz für 
Kalkstein entstanden ist. Hier hinein gelangte Thonerde durch infiltrirende 
Lösungen und wurde als Allophan und Gibbsit zur Ablagerung ge- 
bracht. Die Masse wurde dann metamorphosirt, z. Th. vielleicht unter 
Einwirkung mechanischer Kräfte, und bei diesem Process wurden die drei 
Hauptbestandtheile der Gänge gebildet, wobei die Magnesia des Korundo- 
phyllits von dem umgebenden Hornblendeschiefer herzuleiten ist. Die mit 
diesen dreien verbundenen Mineralien wurden z. Th. abgelagert durch die 
Fortsetzung der Processe, die den Korundophyllit bildeten, und theilweise 
durch die Einwirkung von heissen wässerigen Lösungen. 

p. 170—175. Linsenförmige Lager von Pyrit kommen in einem 
Serieitschiefer in der Stadt Rowe, Massachusetts, vor. Diese bilden 
grosse Massen von fast ganz reinem grobkörnigen Pyrit mit einigen ein- 
gestreuten Körnern von Kupferkies, Blende, Granat und Gahnit, 


letztere beide in kleinen Kryställchen. Das Mineral wird in der Stadt 
c* 


-36 - Mineralogie. 


Davis gewonnen. Buntkupfererz findet sich in dem Schiefer ebenfalls 
in zerstreuten Körnern und in Form grösserer Massen, die oft einen Zoll 
in der Dicke messen. 

Längs einer Verwerfungsspalte zwischen einem eisenschüssigen Ankerit- 
Chlorit-Schiefer und einem Quarz-Sericit-Schiefer nahe westlich von Cum- 
mington in Plainfield, Massachusetts, finden sich viele Adern die Quarz, 
Magnetit, und die als Cummingtonit bezeichnete Varietät des Rhodonit 
enthalten. Aus einer dieser Adern stammt der Cummingtonit und 
der Eisenglimmer, die in den Sammlungen so häufig angetroffen wurden. 

p. 389—391. Nahe westlich von Springfield, Holyoke und bei Turner’s 
Falls ist der feinkörnige, schalige, bituminöse Sandstein gekennzeichnet 
durch weisse Kreuze und gestreifte Figuren, die dem Querschnitt von 
Chiastolith gleichen. Sie haben sich aber bei der Untersuchung als 
Kalkspath-Pseudomorphosen nach trichterförmigen Steinsalz- 
krystallen erwiesen. Gelegentlich ist der Kalkspath dunkel gefärbt durch 
erganische Verbindungen. W.S. Bayley. 


B. E&. Emerson: Supplement to the authors Mineral 
Lexicon of Franklin, Hampshire and Hampden Counties. 
(U. S. Geol. Survey. Monograph 29. Washington 1899. p. 754—761.) 


Dieses Supplement enthält Mittheilungen über Mineralien, die seit 
dem Erscheinen von des Verf.’s Lexikon neu in dem Bezirk entdeckt worden 
sind (vergl. dies. Jahrb. 1897. II. -278-), ebenso auch Zusätze bezüglich 
der Zusammensetzung und des Vorkommens von früher schon in dem 
Lexikon beschriebenen Species. Von Albit, Datolith und Epidot 
wird berichtet, dass sie in guten Krystallen vorkommen. Die Albitkrystalle 
ünden sich bei Chester und bei Blanford. An dem letzteren Fundort sind 
es weisse durchsichtige Zwillinge nach dem Periklingesetz und begrenzt 
von den Flächen: 010, 001, 110, 450, 130, 150, 110, 450, 130, 101, 112, 
111 und 111. Der Datolith findet sich im Kalkspath eingeschlossen auf 
„pockets“ längs einer Quetschzone in dem Diabas in DELANEY’s Steinbruch 
bei Northampton. Die Krystalle sind gross und glänzend. Sie sind be- 
grenzt von 110, 112, 001, 100, 023, 011, 113, 111, 102, 121, 102, 013 
und 010. 

Bei Granville ist ein Lager von Serpentin, der grosse vierseitige 
farblose Prismen von Enstatit enthält. Diese sind von HILLEBRAND 
“ analysirt worden und haben folgende Zusammensetzung ergeben: 

54,04 SiO,; 0,52 Al, O,; 0,14 Cr, O,; 1,51 Fe, O,; 3,90 FeO; 0,23 NiO; 
0,11 MnO; 34,40 MgO; 0,08 K,O + Na,0; 0,70 H,0 < 110°; 3,07 H,O 
> 110°; 1,32 CO,; Summe = 100,02. 

Der Epidot stammt aus einer Spalte im Gneiss von Huntington 
und ist dort von ForgEs entdeckt worden (dies. Jahrb. 1897. II. -37-). 

W.S. Bayley. 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. am - 


©. H. Warren: Mineralogische Notizen. (Zeitschr. f. Kryst. 
30. 1899. p. 595—604. Mit 11 Fig. im Text.) 


1. Über das Vorkommen von Melanotekit zu Hillsboro, 
Neu-Mexico, und die chemische Zusammensetzung von 
Melanotekit und Kentrolith. Fundort des Melanotekit: Rex und 
Smuggler Mine, mit Weissbleierz und einem braunen Jaspis. Dunkelbraune 
bis schwarze Krystallmassen mit ockergelbem Strich. Krystalle, nicht 
selten doppelseitig: 

a (100), b (010), m (110), n (130), k (150), o (111). 
Endkanten des Prismas — 55° 0’ und 119013‘, hieraus 
Melanotekit: abc — 0.6338: 1 > 0,9126, 
Kentrolith (G. vom RATH) — 0,6334 : 1: 0,8830. 


Die Analyse des Melanotekit ergab im Mittel von zweien (X =Ca0, 
Mg0O, K,0O, Na,0, Ba0, CuO, FeO, P,O, und Fl): 

15,49 (15,40) SiO,; 55,56 (57,23) PbO; 27,51 (27,37) Fe,O,; 0,82 X; 
0,68 H,O. Summe = 100,06 (100). 

Die Zahlen in () geben die aus der Formel Fe,Pb,Si,0,, = 
(Fe, 0,) Pb, (Si O,), berechneten Werthe, die bei der nahen Übereinstimmung 
mit den Ergebnissen der Analyse wohl als die des Melanotekits anzusehen ist. 
Entsprechend ist die des Kentroliths als Mn, Pb, Si, O,, = (Mn, O,) Pb, (Si O,), 
anzunehmen. Hier zeigen die Analysen erhebliche Schwankungen und gab 
nicht durchweg grosse Übereinstimmung mit dieser Formel, aber die Formel 
des Verf.’s stimmt besser als die früher angenommene. 

2. Pseudomorphosen nach Phenakit von Greenwood, 
Maine. Grosse, matte, vom Muttergestein abgebrochene löcherige Kry- 
stalle; in den Löchern sitzen Quarzkrystalle U. d. M. ist Quarz und ein 
blättriges, glimmerähnliches Mineral zu erkennen. Ferner: m (1010); 
d (0112); « (0221); s (2131); s (3121). Die Winkel, approximativ bestimmt, 
mit denen des Phenakits sehr nahe übereinstimmend. Der bei Zersetzung 
mit HFl und H,SO, bleibende Rest enthielt: 19,30 Al,O,; 0,54 Fe,O,; 
0,68 Li,0; 1,17 Na,0; 0,67 K,O; 5,53 H,O, also Quarz und gebundene 
810, = 72,11. Der grosse Al,O, und H,O und der kleine Alkaligehalt 
weisen auf Crookeit hin. 

3. Vermuthliche Pseudomorphose nach Topas von 
Greenwood, Maine. Mit der vorhergehenden zusammen hohle Pseudo- 
morphosen von Quarz nach einem prismatischen, wahrscheinlich rhombischen 
Mineral, wohl Topas. Auf den Wänden des inneren Hohlraums sitzen 
Quarzkryställchen und Auswüchse von Cookeit. 

4. Krystallisirter Tapiolith von Topsham, Maine. Die 
Krystalle stammen aus den Feldspathbrüchen von dort und zeigen die 
Formen: a (100), m (110), e (101), s (301), p (111), x (133). Dem Aussehen 
nach gleichen einzelne Krystalle denen des Brookit von Magnet Cove, 
Ark., die Rutilkrystalle aufgewachsen enthalten. G. = 7,66. Gemessene 
Winkel an einem Kırystall: 111:111 = 5701‘; 100:111 = 61°28Y'; 
1077,17 470207 


-38- Mineralogie. _ 


5. Krystallisirter Tantalit von Paris, Maine. G. = 7,26. 
Wenig oder kein Mn. Die Flächen sind matt; sie gehören zu den Formen: 
a (100), b (010), ce (001), d (730), m (110), g (130), o (111), u (163). Die 
gemessenen Winkel stimmen nicht sehr gut mit den von E. S. Dana ge- 
rechneten: 010: 130 = 20°35‘; 010: 110 — 49°0’; 010: 730 = 70015‘; 
01052163 — /310152:7163,2163, 719930. EEE 5610302 

6. Kobalthaltiger Smithsonit von Boleo, Nieder-Cali- 
fornien. Kleine krystallinische Partien von zart rosenrother Farbe, ein- 
gelagert in Gyps, zusammen mit etwas Atakamit. G. = 3,874. Die Analyse 
ergab (Mittel von zweien): 

36,94 CO,; 0,33 FeO; 39,02 Zn 0; 10,25 CaO;; 3,36 MnO; 7,22 MgO; 
1,652. 61:0, 0,117C171,29.9,07 Sa. _ 100,17. 

CuO, H,O und Cl sind Verunreinigungen (Atakamit); der Rest giebt 
ein normales Carbonat der übrigen Metalle. Max Bauer. 


N. V. Ussing: Mineralogisch-petrographische Unter- 
suchungen von grönländischen Nephelinsyeniten und ver- 
wandten Gesteinen. Theil II. Die kieselsäurearmen Haupt- 
mineralien. (Meddelser om Grönland. Heft 14. 1894.) 


I. Nephelin. In den Nephelinsyeniten, besonders der Umgegend 
von Julianehaab, ist der Nephelin nächst Feldspath der Hauptbestandtheil; 
nur untergeordnet oder gar nicht findet er sich in den Augitsyeniten. Er 
tritt theils als allotriomorpher Bestandtheil, theils in niedrigen sechsseitigen 
Säulen auf. Die besten Krystalle sind eingewachsen in Arfvedsonit des 
Sodalithsyenits. Vielfach gleichaltrig mit dem Feldspath, ist er auch theils 
älter, theils jünger als dieser, ersteres in sodalithreichen, letzteres in 
daran armen bis freien Nephelinsyeniten. In manchen Gesteinen zeigt er 
sich trüb, fettglänzend, also mit Eläolithhabitus, in anderen ist er mehr 
durchsichtig, heller und ohne Fettglanz und dann arm an oder frei von 
Interpositionen. Als solche treten Eisenerze, Ägirin, Arfvedsonit, Augit, 
Glimmerminerale auf. Auch winzige Hohlräume mit Flüssigkeit oder Luft 
gefüllt kommen vor. 

Verbreitet sind Umwandlungserscheinungen des Nephelins. Die Um- 
wandlung in Cancrinit ist selten und nur mikroskopisch wahrnehmbar. 
Verbreiteter ist die in Sodalith, der dann entweder in Segmenten vom 
Rand her den Nephelin umgiebt oder in seinem Innern an zahlreichen 
Orten sich ansiedelt. Dieses Auftreten ist oft nur unsicher von der pri- 
mären schriftgranitartigen Durchwachsung von Sodalith und Nephelin zu 
unterscheiden. Am verbreitetsten ist die Umwandlung des Nephelin in 
Analeim, die in den feinkörnigen und dichten Gesteinsarten auch am 
vollständigsten ist. Sie geht z. Th. entsprechend der im Sodalith vor sich, 
z. Th. so regelmässig von aussen nach innen, dass der Analeim als zu- 
sammenhängende Randzone erscheint, Er kann fein- oder grobkönig sein. 
Die Umwandlung des Nephelins in spreusteinartige fasrige Aggregate 
geht von aussen nach innen vor sich. Die entstandene Masse ist z. Th. 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. -.39.- 


Natrolith, z. Th. Hydronephelit. Wo Analcim und Hydronephelit neben- 
einander in Nephelinpseudomorphosen auftreten, ist ersterer zuerst ent- 
standen, letzterer erst später und unter veränderten Verhältnissen. Natro- 
lith kommt in feinkörnigem Nephelinsyenit von Kangerdluarsuk auch als 
Ausfüllungspseudomorphose vor. In einzelnen grob- und mittelkörnigen 
Nephelinsyeniten ist der Nephelin in Muscovit umgewandelt. Charakte- 
ristisch ist diese Umwandlung in dem Nephelinporphyrgang bei Akuliarusek 
nahe Igaliko. Die Nephelinkrystalle mit ooP (1010), OP (0001), P (1011) 
sind unter \Wahrung ihrer Form oft vollständig in dichte Kaliglimmer- 
aggregate, den sogen. Gieseckit, umgebildet. 

II. Sodalith. Ungeachtet des Umstandes, dass der Sodalith bei 
Julianehaab häufiger ist als irgendwo anders, ist er in den meisten Nephe- 
linsyeniten der Gegend nicht der Hauptbestandtheil, sondern nur unter- 
geordnet oder auch gar nicht vorhanden. Nur im sogen. Sodalithsyenit 
und im sogen. Sodalithstein von Kumeregit ist er das Hauptmineral und 
als zuerst ausgeschiedener Gemengtheil in ihnen idiomorph und besonders 
in den dunklen Gemengtheilen scharfkantig als oo0 (101) ausgebildet. Wo 
der Sodalith untergeordneter Bestandtheil ist, ist er auch später aus- 
gebildet und füllt oft Räume zwischen scharfkantig begrenzten Feldspath- 
tafeln aus; selbst in den dunklen Gemengtheilen fehlen ihm scharfe Krystall- 
formen. In einzelnen Pegmatitgängen ist er gleichaltrig mit dem Feld- 
spath. Ausser als primärer Bestandtheil tritt er auch secundär als 
Zersetzungsproduct von Nephelin auf. Die Krystalle des Sodaliths sind 
oft völlig frisch, erreichen bei Verlängerung nach einer trigonalen Axe bis 
zu 10 cm Grösse, sehen farblos, bläulich, röthlich aus. Meist schliessen sie 
viele Arfvedsonit- und Ägirinnädelchen ein, auch Flüssigkeitseinschlüsse 
und glimmerähnliche Blättchen finden sich vor; letztere sind wohl secundär. 

In den Sodalithsyeniten beobachtet man nicht gerade häufig die Um- 
wandlung des Sodaliths in Analcim, der zuerst in Form eines Maschen- 
werks jenen durchzieht, ihn aber dann allmählich ganz ersetzt. Häufiger 
ist die Umwandlung in Spreustein, die von aussen her und von Sprün- 
gen aus, besonders aber von der Grenze gegen Feldspath aus beginnt. 
Der Spreustein bildet z. Th. undeutlich faserige Massen von meist röth- 
licher und bräunlicher Farbe, welche die erhaltene oo0-Form des Sodaliths 
völlig ausfüllen können. Solche Pseudomorphosen finden sich in Menge in 
den zerfallenen grobkörnigen, pegmatitartigen Sodalithsyeniten der Um- 
gebung von Kangerdluarsuk und Tunugdliarfik, besonders bei Naujakasik. 
Ihr Hauptbestandtheil ist Natrolith, neben dem auch Hydronephelit, unter- 
geordnet auch Analcim, Diaspor und Eisenerze, vorkommen. Die zahl- 
losen Arfvedsonit- und Ägirininterpositionen des Sodaliths sind dabei ver- 
schwunden. Andere Spreusteinmassen bestehen aus sehr grobstrahligem, 
und wie die Analysen ergeben, fast reinem Natrolith, dessen Entstehung 
vom Sodalith aus ihren Anfang nimmt, dann auf die anstossenden Gemeng- 
theile, zuerst Nephelin, Feldspath, dann dunkle Minerale übergreift und auch 
diese aufzehrt. Er bildet sonach nicht von Krystallflächen begrenzte Pseudo- 
morphosen nach Sodalith, sondern unregelmässige grosse strahlige Partien. 


-4G- Mineralogie. 


III. Eudialyt. Er tritt als Bestandtheil der Nephelinsyenite und 
besonders reichlich in einigen Pegmatiten auf. Verbreitet in den Samm- 
lungen ist das Vorkommen aus einem Sodalithsyenitpegmatitgang auf der 
Insel Kekertanguak im Distriet Kangerdluarsuk. Die Mitte des Ganges 
nimmt ein etwa 10 cm breites Band von fast reinem Eudialyt ein, an das 
sich eudialytärmere Zonen anschliessen. Die dicktafeligen Krystalle des 
Eudialyts, an denen meist OR (0001), R (1011), &P2 (1120) und fiache 
Rhomboäder auftreten, sind in der Regel früher gebildet als Feldspath 
und die Hauptmasse der dunklen Minerale; nur im Sodalithsyenit ist er 
jünger als Sodalith und ermangelt selbständiger Krystallform. Die röth- 
lichen bis bräunlichen Krystalle zeigen im Dünnschliff in der Regel sehr 
blasse Farbe und wenig lebhaften Pleochroismus, Absorption 0>e, In 
manchen Gesteinen zeigen sich die Eudialyte im Dünnschliff lebhafter röth- 
lich und etwas getrübt, frei von Pleochroismus, aber auch nicht doppelt- 
brechend. Andere haben nur solche Kerne, dagegen farblose, doppelt- 
brechende Hüllen. Die rothen Partien sind durch Umwandlung entstanden. 
In selteneren Fällen beobachtet man in den Eudialyten mancher Gesteine 
pleochroitische, röthliche Mittelpartien neben farblosen oder schwach bräun- 
lichen Randpartien, wobei diese die gewöhnliche Absorption 0>e, jene 
aber umgekehrt o<{e haben. Hier scheint ein organischer Farbstoff die 
rothe Farbe zu bedingen. Obwohl meist arm bis frei an Einschlüssen ist 
der Eudialyt der Pegmatite manchmal auch reich an Interpositionen von 
Arfvedsonit und Ägirin und der braune Eudialyt besonders reich an eigen- 
artig gestalteten und angeordneten anderen Substanzen. Solche braune 
Krystalle zeigen trübe bis undurchsichtige Partien canalartig von durch- 
sichtigen durchzogen, wobei die letzteren in ihrer Mitte eine Zone von 
Interpositionen, von eingeschlossenem Ägirin oder endlich auch von leeren 
oder mit Verwitterungsproducten erfüllten Hohlräumen haben. Die trüben 
Partien erscheinen ganz erfüllt von feinsten Staubtheilchen. Bisweilen 
beobachtet man an grösseren Interpositionen, dass sie ebenflächig begrenzte 
negative Krystalle (Hohlräume) darstellen, in denen Luft, Flüssigkeit oder 
andere Substanzen sich befinden. Die staubartigen Partikel sind meist 
regelmässig in Streifen parallel Basis und Säule II. O. angeordnet. Ihre 
Entstehung ist wohl secundär. 

Der Eudialyt ist oft völlig homogen. Seine Doppelbrechung ist posi- 
tiv (+), doch nicht constant; &—-» = 0,0018 bis 0,0037. Die rothen Kry- 
stalle sind stärker doppeltbrechend als die braunen, die z. Th. auch 
negativ (—) sind. Feldertheilung, hauptsächlich aber Zonarstructur dursh 
Abwechselung von Lagen mit verschiedener Doppelbrechung kommen vor. 
Ferner ist Sanduhrbau zu beobachten, wobei sich die Felder theils —, 
theils — doppeltbrechend zeigen und ausserdem noch fein zonar gestreift 
sind. Während in vorstehenden Fällen die Änderung der Doppelbrechung 
auf primären Ursachen des Wachsthums beruht, tritt sie andererseits in- 
folge späterer Einwirkungen auf. Häufig ist eine Abschwächung der 
Doppelbrechung durch Umwandlung der Substanz längs Rissen; seltener, 
wie z. B. in den braunen Eudialyten von Naujakasik, ein Umschlagen der 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. SA 


positiven Doppelbrechung in negative und zugleich viel stärkere in der 
Umgebung der an Interpositionen reichen Sprünge. Auch durch Erhitzen 
homogener Krystalle kann Änderung der Doppelbrechung hervorgebracht 
werden. 

Platten | OP (0001) von rothem, durchsichtigem Eudialyt beginnen 
beim Erhitzen über 400° die Doppelbrechung zu verringern und werden 
bräunlich. Ist die Erhitzung nicht bis zur Rothgluth gekommen, so steigt 
beim Abkühlen die Doppelbrechung wieder, um nach der Erkaltung, wobei 
die Platten wieder roth wurden, mindestens die alte Höhe zu erreichen. 
Bei Ewärmung bis zu schwacher Rothgluth aber tritt eine bleibende Er- 
niedrigung der Doppelbrechung ein, z. B. von 0,0037 bis 0,0002 für &— o. 
Nach der Abkühlung ist der Pleochroismus verschwunden, die Platte auch 
blasser, trüber geworden. Werden rothe Eudialytkrystalle bis zur Roth- 
gluth erhitzt, so werden sie dauernd verändert. Sie sind violett und trüb, 
die Doppelbrechung ist negativ (—) geworden. Sie ist zugleich schwach 
(® — € höchstens = 0,0001) und ungleich an verschiedenen Stellen; das 
optische Axenbild ist gestört, der Pleochroismus fehlt. Die Trübung ist 
durch feine, staubartige Interpositionen und Risse bedingt, die beim Glühen 
entstanden sind. Nach lebhafter Rothgluth werden die Krystalle blass 
braunroth, emailleartig trüb. War die Erhitzung bis nahe zum Schmelz- 
punkt fortgeführt, nehmen sie blassbraune Farbe an; zugleich sind sie 
schwach optisch positiv geworden; e— o = 0,0004 gemessen. Durch un- 
gleiche Erhitzung der Theile einer Platte lässt sich der Übergang der 
negativen in die positiven Theile verfolgen. Die entstandenen Interposi- 
tionen sind winzige, rundliche nur 0,0002—0,001 mm grosse, farblose 
durchsichtige, Luft oder Flüssigkeit führende Räume. Wahrscheinlich hat 
sich die Flüssigkeit beim Glühen aus dem Molecül des Eudialyts abgetrennt. 

Als Neubildung bei der Umwandlung des Eudialyts entsteht in 
den mittel- bis feinkörnigen südgrönländischen Nephelinsyeniten haupt- 
sächlich Katapleit, neben dem in den Pseudomorphosen Feldspath 
(Mikroklin), Akmit, Zeolithe (Analcim), Glimmer, Flussspath u. A., z. B. 
ein pektolithartiges Mineral sich einstellen. Der Beginn der Umwandlung 
bindet sich nicht an Sprünge, sondern sie geht unabhängig von solchen 
von einem Punkte aus, so dass öfters der Eudialyt halb in Katapleit um- 
gewandelt, halb noch völlig frisch ist. Dabei gehen die scharfen Begren- 
zungen des Eudialyt manchmal verloren, zumal der zwischen dem idio- 
morphen Katapleit sich einstellende Feldspath als Fortwachsung des 
umgebenden Mikroklins erscheint. Auch gegen den in den Pseudomorphosen 
vorkommenden Akmit und Analcim ist der Katapleit idiomorph. Die Um- 
wandlung des Eudialyts in die Katapleit enthaltenden Pseudomorphosen 
ist nicht ein einfacher, gewöhnlicher späterer Verwitterungsprocess, son- 
dern die Entstehung des Katapleits ist in die Zeit des Abschlusses der 
Erstarrung bei den mikroklinhaltigen Pseudomorphosen, in die Zeit kurz 
nach ihrem Abschluss bei den akmithaltigen Pseudomorphosen zu verlegen. 
Jene sind in thonerdereichen, diese in thonerdeärmeren, eisenreicheren 
Gesteinen heimisch. Nur der Analeim ist wesentlich späterer Entstehung. 


- 49 = Mineralogie. 


Vom Lievritfundort bei Siorarsuit stammen 1—4 cm grosse, matte, 
graubraune Pseudomorphosen von Eudialytform, in deren Masse neben 
roth- und gelbbraunen Eisenerzen Zirkon, Feldspath, Zeolithe und Ägirin- 
Akmitminerale nachweisbar waren. Der Zirkon tritt in Form bis 0,2 mm 
grosser Körner, bisweilen auch winziger, nur 0,001—0,003 mm messender 
Grundpyramiden auf. Sein Antheil beträgt ca. 23°/,.. Höchst wahrschein- 
lich stammen die Pseudomorphosen aus pegmatitischem Gestein. Auch in 
feinkörnigem Nephelinsyenit (Arfvedsonit-Luijaurit) von Kumerngit wurden 
zirkonhaltige Pseudomorphosen beobachtet, die ihrer Form nach von Eu- 
dialyt herrühren können. Nach Maassgabe des Zirkongehalts scheint 
sämmtliche ZiO? des Eudialyts in Zirkon übergegangen zu sein. 

IV. Pyroxen- und Amphibolminerale. Ägirin und Arfved- 
sonit sind in den Nephelinsyeniten, Augit und braune Hornblende in den 
Augitsyeniten die herrschenden dunklen Bestandtheile; Ainigmatit tritt in 
den Nephelinsyeniten auf. 

1. Ägirin. Ist wesentlicher Bestandtheil in allen nephelinsyeniti- 
schen Gesteinen, aber nur ausnahmsweise in Augitsyeniten von Julianehaab. 
In Krystallen ist er langsäulig und durch ooP (110) ooP& (100), auch 
oo Poo (010) begrenzt. An den Enden der Säulen fehlen die Flächen ge- 
wöhnlich in den grobkörnigen Gesteinen; in den feinkörnigen tritt dagegen 
in der Regel P(111) auf. Zwillinge nach oP& (100) sind häufig, Zwil- 
lingslamellen nach OP (001), wobei Absonderung nach dieser Fläche ein- 
tritt, selten nnd durch Druck erzeugt. Die Ausscheidung des Ägirins 
dauerte lange an, er ist z. Th. älter, z. Th. jünger als die übrigen Mine- 
rale, besonders Feldspath, z. Th. gleichzeitig mit ihnen gebildet. Das 
grünlichschwarze, auf oP%& (100) bisweilen bräunlichschwarze Mineral 
wird grün durchsichtig und ist stark pleochroitisch a = dunkel- oder bläu- 
lichgrün, > 5b = tiefgrün, >c = lichtbraungrün oder gelbgrün. Bisweilen 
ist zonare Vertheilung der Farbe, besonders in den äusseren Theilen, vor- 
handen, wobei Übergänge in farblose und braune Schichten vorkommen, 
letztere stark pleochroitisch mit a = braun ins röthliche, 6 = lichterbraun, 
c = lichtbräunlichgelb. Ungleichheiten in der chemischen Zusammensetzung 
bedingen wahrscheinlich den Zonenbau. Auch secundäre Ausbleichung 
kommt vor. Die farblosen Zonen haben auf oP& (010) einen um 1—2°, 
die braunen einen um 3° grösseren Auslöschungswinkel als die grünen 
Zonen (e:a = 3—4°). Feldspath und Nephelin, auch Analcim, Apatit und 
Magnetit erscheinen als Einschlüsse im Ägirin. 

2. Augit. In Augitsyeniten und gewissen Nephelinsyeniten tritt 
dunkler Augit auf. Im Dünnschliff lässt er sich in grauvioletten und 
grünen trennen. — Der grauviolette Augit ist wesentlicher Bestand- 
theil der Augitsyenite, fehlt in den Nephelinsyeniten, ausser in einer grob- 
körnigen Art bei Igaliko.. Die Individuen sind unregelmässig begrenzt, 
Auslöschung ce: c auf ooPc&o (010) — 42° ca; der Augit ist also diopsid- 
ähnlich. Manche lebhaft gefärbten Individuen werden nach dem Rand 
hin grünlich, womit eine um 10° grössere Auslöschungsschiefe verbunden 
ist. Sehr häufig sind lineal- oder strichförmige, äusserst feine schwarze 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. - 43 = 


bis dunkelbraune Einlagerungen, ähnlich den im Diallag auftretenden, 
vorhanden und in Reihen parallel Axe ce und unter 70° zu ihr geordnet; 
ebenso Luft-, Flüssigkeitseinschlüsse und auch andere Mineralien. — Der 
grüne Augit wechselt in seinen optischen Eigenschaften und nähert sich 
einerseits dem Ägirin, andererseits dem Diopsid. In den nephelinfreien 
Augitsyeniten tritt er gegen violetten Augit zurück, der ihn wohl auch 
ganz verdrängt. In den nephelinführenden Augitsyeniten dagegen ist er 
meist der einzige Augit, wird aber in den eigentlichen Nephelinsyeniten 
von Ägirin begleitet. Er tritt meist in lappigen Formen, ausnahmsweise 
von den Pinakoiden begrenzt, auf, ist jünger als der violette Augit, älter 
als der Ägirin. In den Nephelinsyeniten besitzt er häufig eine Randzone 
von letzterem. Die Auslöschung des grünen Augits ist selten einheitlich, 
meist undulös. Auf ooP& (010) ist e:a —= 30°—40°, doch nimmt nach 
dem Rand hin der Winkel oft bis 0° ab, womit der Übergang in Ägirin 
verbunden ist; aber vereinzelt beträgt c: a auch bis 54%. Doppelbrechung 
verhältnissmässig schwach; Farbe im Dünnschliff grün, heller als bei Ägirin. 
Pleochroismus a = grün bis bläulichgrün, b — etwas heller grün, c = licht- 
bräunlichgrün bis gelbgrün. Interpositionen sind im grünen Augit die 
gleichen wie im violetten, auch Apatit und Magnetit tritt oft auf. Der 
srüne Augit ist im Gegensatz zu den anderen Augiten häufig und zwar 
hauptsächlich in Biotit umgewandelt. 

3. Arfvedsonit. Dies ist ein für die Gesteine der Umgegend von 
Julianehaab sehr charakteristisches Mineral, das dort in Menge, aber ander- 
wärts nur sehr spärlich vorkommt. Der Arfvedsonit ist wesentlicher Be- 
standtheil in den Nephelinsyeniten, begleitet von Ägirin, tritt auch in 
gewissen Graniten auf, wurde aber in den Augitsyeniten nicht beobachtet. 
In den nephelinsyenitischen Pegmatiten ist er verbreitet, bisweilen in In- 
dividuen von mehr als 0,5 m Länge. Die prismatischen Krystalle zeigen 
ooP (110), ooP& (010), 2P&o (021), OP (001), P (ill), 2P 11), selten 
ooP%& (100); nach letzterem Zwillinge häufig. Obwohl die Ausscheidung 
des Arfvedsonits sehr früh begann und er deshalb als Einschluss in an- 
deren Mineralen häufig ist, ist seine Hauptmasse erst spät, ja annähernd 
zuletzt gebildet worden. Wo er gleichalterig mit Ägirin ist, verwachsen 
beide oft innig, mehrfach in paralleler Orientirung. Die optischen Eigen- 
schaften sind von BRÖGGER und RosEnBuscH an Material aus den Pegma- 
titen von Kangerdluarsuk und Tunugdliarfik festgestellt worden. Mit 
diesen stimmen auch die Arfvedsonite aus den grosskörnigen Nephelin- 
syeniten (einschl, Sodalithsyeniten) von den gleichen Fundorten überein. 
Dagegen neigen einerseits die Absorptionsfarben des Arfvedsonits aus den 
feinkörnigen Nephelinsyeniten (Arfvedsonit-Luijauriten) mehr nach dem 
Grün hin, a = dunkelbläulichgrün, > b = tiefblaugrün ins grauliche, > c 
= lichtbräunlichgrün, wobei seine Auslöschung auf ooP& (010) = 10—12°; 
andererseits gehen sie bei dem aus den Arfvedsonitgraniten mehr ins 
Blau, a = tiefberlinerblau, — 5 = lichtergraublau, > c = lichtgraugrün, 
nähern sich also sehr denen des Riebeckits, dessen Auslöschung jedoch 
kleiner ist. 


Ag Mineralogie. 


Ziemlich verbreitet wurde die von STRENSTRUP und BRöGeER be- 
schriebene Umwandlung des Arfvedsonits in Akmit beobachtet. Die dunkel- 
graubraunen Pseudomorphosen bestehen z. Th. nur aus dünnen Akmit- 
individuen, die völlig parallel orientirt sein können und bräunlich durch- 
sichtig werden, besonders in den mittel- und feinkörnigen Nephelinsyeniten; 
z. Th. tritt Eisenglanz und Eisenhydroxyd in dünnen Täfelchen hinzu, 
ersterer besonders in Pegmatiten und grobkörnigen Nephelinsyeniten. Mit 
dem Arfvedsonit ist öfter auch Ägirin in Akmit umgewandelt, ebenso zeigt 
sich dann auch der Eudialyt in Katapleit und Akmit umgebildet. 

Bei der Umwandlung des Arfvedsonits in Akmit findet in der Haupt- 
sache eine Oxydation des Eisens statt, wie die beifolgenden Analysen 
zeigen: I. Arfvedsonit nach Lorenzen, II. Pseudomorphose, die nur aus 
Akmit und Eisenglanz bestand, nach DETLEFSEN. 


I I 
SION: 43,85 44,19 
ABO 4,45 4,63 
1 Me[0) ra 3,80 34,67 
RR 33,43 1,16 
MnOen ee. 0,45 0,45 
Meer ae, 0,81 0,18 
Ba0 ac 4,65 2,35 
Kal en 1,06 0,13 
NOT en 8,15 11,61 
OR: 0,15 0,30 
Sal. nen enar ge 100,80 99,67 
Spec. Gew. . . . 3,44 3,071 


Riebeckit und Krokydolith. In den Pegmatiten von Narsasik 
bei Igaliko findet sich auch eine arfvedsonitähnliche Hornblende, welche 
vollständig dem Riebeckit von Sokotra gleicht. Die Absorption ist a = tiel- 
indigoblau, >b — dunkelgraublau, > c = lichtgelbgrün; Auslöschung auf 
ooP& (010) c:c= 5°; starke Dispersion der optischen Elastieitätsaxen ; 
Doppelbrechung schwach. Diese Hornblende zeigt sich innig verwachsen 
mit filzigfasrigem Krokydolith, der zweifellos aus ihr entstanden ist. Auch 
von Nunasornausak bei Kangerdluarsuk liegt Krokydolith vor. 

4. Braune und graugrüne Hornblenden. In den Nephelin- 
syeniten fehlen sie, aber in den Arfvedsonitgraniten und Augitsyeniten 
sind sie häufig, treten aber gegen Augit zurück. Sie bilden stets unregel- 
mässig begrenzte Individuen. 

a) Braune und graugrüne Hornblende mit normalem Auslöschungs- 
winkel (barkevikitartige H.). Sie zeigen auf ooPo (010) c:c = 15°; 
a = lichtbraun, d = graubraun, c = grün in den Pegmatiten von Narsasik, 
dagegen mehr braune Töne a — liehtbraun, b — dunkelbraun, c = dunkel- 
braun ins grünliche, in Augitsyeniten von Julianehaab. Oft sind sie als 
Saum im Augit parallel mit diesem verwachsen. Im Arfvedsonitgranit 
sind die Absorptionsfarben der Hornblende nie rein braun, sondern grün- 


N 


Mineralien von verschiedenen Fundorten. SA, 


lich; Auslöschung e:c = 15—25°. In den Augitsyeniten und in Arfved- 
sonitgranit, ist die grüne Hornblende oft mit blauer arfvedsonit-riebeckit- 
artiger parallel verwachsen. 

b) Graugrüne Hornblenden mit eigenthümlichem Auslöschungswinkel 
(H. einer Stellung zwischen Arfvedsonit und Barkevikit). Im Nephelin- 
syenit von Naujakasik tritt neben Ägirin und Ainigmatit eine Hornblende 
mit einer Auslöschung von ce: a —= 30°—40° auf ooPo&o (010) auf; die Dis- 
persion ist stark, die Doppelbrechung ziemlich schwach. Die Absorptions- 
farben wechseln etwas, meist a = dunkelgrün, b = dunkelgraubraun, 
c = blassgraulich oder grünlichbraun. Optisch steht die Hornblende also 
zwischen der oben beschriebenen barkevikitartigen und dem Arfvedsonit. 

5. Ainigmatit. Nur in wenigen der erwähnten Gesteine ist er 
Hauptbestandtheil, aber als untergeordneter Gemengtheil fehlt er nur 
wenigen Nephelinsyeniten, kommt sporadisch auch in den Augitsyeniten 
vor. Bei Naujakasik und Kangerdluarsuk sind zahlreiche aus Pegmatit 
stammende Krystalle bis zu 5 cm Grösse gesammelt worden. Die dunklen, 
meist säuligen Individuen haben in der Regel rauhe, geätzte Flächen und 
gerundete Kanten. Strich dunkelrothbraun. Der Ainigmatit ist z. Th. 
älter, z. Th. jünger als die übrigen lichten Gemengtheile; er ist oft von 
Ägirin und Arfvedsonit um- oder durchwachsen. Die Absorption ist sehr 
stark. Er wandelt sich bisweilen in ein faseriges Aggregat farblosen 
Akmits um, das von Eisenhydroxyd durchsetzt ist. 

Kölbingit. BREITHAUPT fasste den Ainigmatit nicht als ursprüng- 
liches Material, sondern als Pseudomorphose nach einem Mineral auf, das 
er Kölbingit nannte. In Krystallform und Aussenfarbe sollte es mit Ainig- 
matit übereinstimmen, aber sich durch pistaziengrünen Strich, geringe 
Härte und geringeres specifisches Gewicht von ihm unterscheiden. Die 
Prüfung des BREITHAUPT’schen Originalstücks ergab, dass es ein Ainigmatit- 
krystall mit einem Überzug von Ägirin ist, dem der pistaziengrüne Strich 
zukommt und auf dessen Beimischung auch die Erniedrigung des specifi- 
schen Gewichts des Ainigmatits zurückzuführen ist. R. Scheibe. 


-46 - Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


C. Aimonetti: Determinazione della gravitä relativa 
in Piemonte. (Atti R. Accad. d. sc. Torino. 34. 714—726. 1898/99.) 


Da in vielen Theilen der Alpen Messungen der relativen Schwere 
vorgenommen sind, so hat Verf. mit Hilfe der bekannten Pendelapparate 
derartige Bestimmungen auch in Piemont begonnen. Vorläufig haben 
die Beobachtungen ergeben, dass auf der Linie Mailand— Turin bei Turin 
ein Überschuss, dann bei Chivasso und Vercelli ein Defect von Masse nach- 
weisbar war, bis bei Novara wieder eine leichte Überschreitung des Mittels 
eintritt. Auf der parallelen Linie Cuneo— Voghera stellt sich nach geringem 
Plus bei Cuneo bei Fossano ein Defect heraus, der schrittweise bis Voghera 
wächst und grössere Beträge als bei Chivasso annimmt. Weitere Unter- 
suchungen sollen folgen. Deecke. 


M. Matteucci: Sur l’ötat actuel des volcans de l’Europe 
m&ridionale. (Compt. rend. d. seances de l’Acad. d. sc. 129. 734—737. 
Paris 1899.) 


In dieser Notiz steht nichts Neues; der Vesuv sei in Stromboli-Thätig- 
keit, der Aetna in Ruhe seit 1892, aber bereite möglicherweise einen Aus- 
bruch gegen S. oder SW. vor, Volcano befände sich im Solfatarenzustand, 
Stromboli hätte seine gewöhnlichen Explosionen und bei Santorin hätte 
sich eine Bodensenkung vollzogen im Hafen am Mte. Georgios, so dass 
auch dort eventuell ein Ausbruch zu erwarten sei. Deecke. 


R. V. Matteucci: Su fenomeni magmastatici verificatisi 
nei mesi di luglio-agosto 1899 al Vesuvio. (AttiR. Accad. Lincei 
Roma, Rendiconti. 8. Sem. 2. 168—176. 1899.) 

In der ihm eigenthümlichen wortreichen Schreibweise bespricht Verf, 
eine kleine seitliche Explosion am Vesuvkegel und knüpft daran einige 
Betrachtungen über die Druckverhältnisse in der Lavasäule und ihren Ab- 


Physikalische Geologie. Am 


zweigungen. Verstopft sich ein unterer Ausgang, so kann sich ein neuer 
auch weiter oben öffnen, eventuell kann die Lava wieder im Schlote auf- 
steigen und sogar wie am.3.—4. August 1899 sich hoch oben ein Durch- 
bruch ereignen, der natürlich rasch aufhört, sobald unten durch Erschütte- 
rung oder sonstige Bedingungen der Weg wieder freigemacht wird. Ent- 
weichen aus tieferen Öffnungen Gase, so wird das dort befindliche Magma 
specifisch schwerer, kann also, wenn nöthig, einer grösseren mit Gas ge- 
tränkten Lavasäule im Schlote das Gleichgewicht halten. Deecke. 


E. Cocchia: La forma del Vesuvio nelle pitture e des- 
crizioni antiche (con VUl figure intercalate nel testo). (Atti 
Accad. di Archeol. Lettere ed Belle Arti Napoli. 21. 66 p. 1899.) 


Als Ergänzung zu den früher referirten Aufsätzen FrAanco’s und 
DE LORENZo’s über die frühere Gestalt des Vesuvs vor dem Jahre 79 (dies. 
Jahrb. 1899. I. -431-; II. -223-) mag auch über diesen Aufsatz von CoccHIA 
berichtet werden, der nach jenen erstgenannten erschienen ist. Verf. führt 
die bekannten Stellen von StrABo und Dıo Cassıus an und giebt in 
schlechter Abbildung auch das von Hersis und Anderen als Golf von 
Neapel mit dem Vesuv gedeutete Wandgemälde aus Herculaneum wieder. 
Dazu kommen eine Reihe neuer Stellen aus den Briefen des PLinıus und 
späteren Dichtern, sowie zwei andere Bilder aus Pompeji. Dafür, dass die 
dort dargestellten Berge wirklich den Monte Somma oder Vesuv vorstellen 
sollen, ist eigentlich kein Beweis erbracht. Verf. meint, dass der Vesuv- 
kegel vor 79 nicht existirt habe, sondern seitdem langsam emporgewachsen 
sei, woran wohl Niemand gezweifelt hat. Es fragt sich nur, ob der Monte 
Somma noch ganz erhalten war und 79 z. Th, einstürzte, oder ob er bereits 
vorher die fragmentäre Form hatte, die er heute zeigt. Macht Coccara 
seinem Gegner DE LoRENZo den Vorwurf, die Literaturstellen nicht recht 
verstanden zu haben, so gilt für ihn das Gleiche auf geologischem Gebiete 
nur in höherem Maasse. Als einzige Autorität wird BREISLAK citirt und 
z. B. behauptet, die Somma-Laven könnten vielleicht den von STRABO er- 
wähnten Öffnungen und Höhlen entstammen. Dies allein zeigt, dass Verf. 
von dem Bau des Mte. Somma, der doch für diese Frage gerade die Haupt- 
sache ist, nur eine recht verschwommene Vorstellung besitzt. [Die ganze, 
so viel umstrittene Frage nach der Form des Vulcans von 79 ist geologisch 
nur eine ganz untergeordnete, da man ja weiss, dass jeder heftige Aus- 
bruch die Gestalt des Berges verändert hat. Die tiefe Bedeckung mancher 
Ruinen von Herculaneum mit Somma-Tuff und -Schutt beweist unzweifel- 
haft, dass die Flanken des Somma-Kegels bei der Eruption 79 in grossem 
Maasse, sei es durch die vulcanischen Regen, sei es durch Erdbeben oder 
Ausblasen in Mitleidenschaft gezogen und z. Th. gegen die Tiefe ab- 
gerutscht sind. D. Ref.] Deecke. 


-48= Geologie. 


G. Mercalli: Notizie Vesuviane (Luglio—Dicembre 1898). 
(Boll. d. Soc. Sismologica Ital. 5. No. 1. 15 p. 1 Taf. 1899.) 

—, La nuova cupola lavica formatasi sul Vesuvio. 4p. 
1 Dlustr. Wo? 1899. 

—, Escursioni al Vesuvio; la fine della fase eruttiva 
1895—1899. (Boll. d. Sez. di Napoli del Club Alpino Ital. No. 3—4. 1899.) 


Alle drei Aufsätze beschäftigen sich mit der letzten Eruptionsphase 
des Vesuv und geben, wie Verf. es schon früher gethan hat, eine Art 
Tagebuch über einen kleineren oder längeren Zeitraum, welches die Einzel- 
heiten des Lavaausflusses, der Thätigkeit des Gipfelkraters etc. ausführlich 
schildert. Diese Details interessiren an dieser Stelle weniger, und es soll 
deshalb nur hervorgehoben werden, dass sich durch den letzten, lang- 
andauernden Ausbruch das Gelände oberhalb des Observatoriums vollständig 
geändert hat. Die beiden Thäler zu Seiten des Spornes von S. Salvatore 
sind beinahe ausgefüllt und dieses zwischen ihnen liegende, keilförmige 
Sommastück in seinen obersten Partien bereits von Lava überflossen. Es 
hat sich eine über 100 m hohe, flache Lavakuppel gebildet, die durch das 
Ausfliessen des Magmas an der Spitze sich langsam und ohne besondere 
Paroxysmen aufbaute. Am Schlusse der Eruptionsphase sperrte sie das 
Atrio ganz ab, da sich ihre Spitze langsam gegen den Mte. Somma ver- 
schoben hatte. Diese Kuppel ist zusammengewachsen aus zwei solchen 
Lavabergen, von denen der eine ältere mehr nach dem Observatorium zu 
gelegen war. Sobald dieser eine Höhe von 100 m erreicht hatte, bahnte 
sich auf den alten Rissen von 1895 die Lava einen neuen Weg und thürmte 
weiter nach O. einen neuen Hügel auf, der bald den ersten an Höhe über- 
ragte und schliesslich nach Ausfüllung des trennenden Thales mit ihm ver- 
wuchs. Alle die verschiedenen, auch von den Tageszeitungen seit 1895 
erwähnten Lavaergüsse erfolgten ohne besondere Explosionen und nicht 
aus eigentlichen parasitischen Kegeln (bocche), sondern aus Feuerschlünden 
(bocche di fuoco oder pseudobocche), die auf der Höhe oder an der Seite 
der bereits ergossenen Massen lagen und meist nur kürzere Ströme lieferten, 
welche die in der Entstehung begriffene Kuppel nur erhöhten. 

Deecke. 


P. Grosser: Geologische Betrachtungen auf vulcani- 
schen Inseln, (Verh. d. naturhist. Ver. d. Rheinlande u. Westf. 56. 
50—68. 1899.) 


Die Betrachtungen, welche an Beobachtungen anknüpfen, die ge- 
legentlich einer Reise um die Erde auf Madeira, Tenerifa, Palma, Pan- 
telleria, St. Helena, Reunion, Mauritius, Hawaii und einigen Vulcanen 
Javas und Japans angestellt sind, betreffen namentlich die topographischen 
und orographischen Verhältnisse der Vulcane (Caldeiren, Kegel- und Kuppel- 
form, Kliffküsten etc.). O. Mügge. 


Physikalische Geologie. -40- 


M. Bertrand: Les ph&nome£nes volcaniques et lestremble- 
ments de Terre de l’Am£rique centrale. Sep.-Abdr. aus? 26—38, 
2 Taf. Paris 1899. 


Der Zweck dieses Artikels ist, darzuthun, dass der Isthmus von 
Panama, obwchl er ein altes Senkungsfeld darstellt, doch die stabilste 
Scholle Mittelamerikas ist; denn der Vulcanismus ruht dort seit dem Miocän, 
die grossen Vulcanspalten schwenken in Costa Rica ab, die Erdbeben sind 
gering an Zahl und deshalb keine bedeutenden Verrutschungen und vor 
allem keine heftigen Seebeben zu befürchten. Die Schaarung der süd- und 
mittelamerikanischen Ketten erfolgt auf einer Linie, welche vom Nordrande 
des Busen von Maracaibo südlich vom Isthmus verläuft und auf die Gala- 
pagos zustrebt. Dies ist eine bedeutende Erdbebenlinie, die aber auch die 
Landenge nicht berührt. Anders steht es mit dem Nicaragua-See. Die 
Vulcane Centralamerikas sind auf Linien angeordnet, welche sich staffel- 
förmig ablösen. Am Ende und Anfang jeder Staffel liegt eine grosse Ver- 
tiefung, ein Meerbusen oder See, und dahin gehört der Nicaragua-See. 
Diese Stellen der Unterbrechung und Senken sind wahrscheinlich die Punkte 
von Transversalspalten erster Ordnung, an denen der Boden in besonders 
starker Beweglichkeit sich befindet, und ausserdem die Schauplätze lebhafter 
vulcanischer Thätigkeit. So äussert sich diese im Nicaragua-See, und eine 
Katastrophe, wie sie der an der Fonseca-Bai stehende Coseguina gehabt hat, 
bereitet sich möglicherweise dort erst vor. Ausserdem ist zu berücksich- 
tigen, dass durch eine Zerreissung der Dämme und Wehre bei den heftigen 
Erdstössen in Costa Rica und Nicaragua entsetzliches Unheil angerichtet 
werden kann, wenn man dort den Meerescanal hindurchlegt. Deecke. 


A. Wichmann: Der Wawani aufAmboina und seine an- 
geblichen Ausbrüche Ill. (Tijdschrift van het Koninklijk Neder- 
landsch. Aardrijkskundig Genootschap. Leiden 1899. 36 p. 1 Karte.) 


Nachdem Verf. in den vorangegangenen Arbeiten (dies. Jahrb. 1899, 
I. -84, 85-) gezeigt hatte, dass der Wawani auf Amboina keinesfalls als 
Vulcan aufzufassen ist, bespricht er in der vorliegenden Abhandlung, theil- 
weise kritisch, die verschiedenen Anschauungen über den Zusammenhang 
der Vulcane der Molukken untereinander, mit den Sunda-Inseln, Neu- 
Guinea etc. Für alle bisher vertretenen Ansichten (L. v. BucH, EARL, 
JUNGHUHN, NAUMANN, WALLACE, WICHMANN, E. SUESS, VERBEEK, K. MARTIN) 
galt der angebliche Vulcan Wawani stets als ein wichtiges Verbindungsglied. 

Eine kritische Prüfung der Angaben über Eruptionen wie über die 
Beschaffenheit der auf den Inseln bekannt gewordenen Gesteine lässt in 
den Molukken, die durch die Pitt Passage in einen nördlichen und einen 
südlichen Bogen getheilt werden, bis nach Neu-Guinea hin einige 30 Vul- 
cane erkennen, von denen in den letzten 4 Jahrhunderten nur 11 nach- 
weislich thätig waren. Schon aus der Thatsache, dass der nördliche Bogen 
Asien seine convexe Seite zukehrt, der südliche seine concave, folgert Verf. 
die grosse Unwahrscheinlichkeit eines mehr oder weniger directen Zu- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. d 


-50- Geologie. 


sammenhanges. Der südliche Bogen umgiebt die Banda-See, einen von 
peripherischen und radialen Verwerfungen begleiteten Kesselbruch; der 
innerste bogenförmige Rand wird gebildet von der Vulcanreihe der 
Inseln (von SW. anfangend) Roma, Damar, Tjan, Nila, Serua, Nusa Manuk 
und der Banda-Inseln und den nach NW. den Halbkreis schliessenden nicht 
vulcanischen Inseln Nusalaut, Saparua, Haraku, Amboina und Amblau. 
Weiter aussen liegt der zweite, weniger tief abgesunkene, vielfach durch- 
brochene Bogen, der von Rotti und Timor bis nach Ceram und Buru reicht 
und vereinzelte Vulcane (mit Sicherheit sind nur 2 bekannt) enthält; die 
Bruchränder des dritten, am wenigsten abgesunkenen Bogens werden 
dargestellt durch die Südküsten von Gross-Obi und Missol, einen Theil der 
W.-Küste von Neu-Guinea, den Aru-Inseln und einen Theil der NW.-Küste 
von Neu-Holland, dem fast einzigen Erdbebengebiet dieses Landes. Ent- 
sprechend der Intensität der Bewegung sind die Erdbeben am häufigsten 
im innersten, am spärlichsten im äussersten Bogen. 

Die Vulcanreihe des nördlichen Bogens sitzt auf einer äusseren 
peripherischen Spalte auf; sie hat zunächst in den Vulcanen der N.-Insel 
von Halmahera und den ihr vorgelagerten vulcanischen Inseln einen nord- 
südlichen Verlauf, biegt in den Vulcanen der Insel Batjan östlich um und 
endet mit der Insel Pisang. Zwischen der O.-Küste von Halmahera und 
der N.-Küste von Neu-Guinea (die W.- und SW.-Küste sind frei von Vul- 
canen) sind Vulcane noch nicht festgestellt; die Möglichkeit, hier jemals 
eine verbindende Vulcanreihe zu construiren, darf als ausgeschlossen gelten. 

Milch. 


K. Martin: Einige Worte über den Wawani sowie über 
Spaltenbildurgen und Strandverschiebungen in den 
Molukken. (Tijdschr. Koninkl. Nederlandsch. Aardrijkskund. Genootsch, 
36 p. Leiden 1899.) 


Gegenüber den von WICHMANN gegen seine Auffassung der Geologie 
der Molukken (dies. Jahrb. 1896. II. -461-; 1899. IL. -116-) gerichteten 
Angriffen (dies. Jahrb. 1899. I. -84, 85-) stellt Marrın fest, dass der 
Berg Wawani auf Amboina zwei Gipfel besitzt, und dass er den höheren, 
Tunahuhu, erstiegen hat. Die bei dieser Ersteigung gesammelten Gesteine 
wurden von SCHROEDER VAN DER KoLk (dies. Jahrb. 1896. I. -152-) und 
BEHRENS (dies. Jahrb. 1839. I. -117-) als neovulcanische Ergussgesteine 
bezeichnet, der Diabas spielt als Unterlage der jüngeren Gesteine jeden- 
falls nur eine untergeordnete Rolle, das herrschende Gestein ist ein „stark 
glasiger Andesit“. Die Angabe, dass am Wawani 1679 eine Eruption 
stattgefunden habe, zieht Verf. auf Grund des von WICHMANN angetretenen 
Gegenbeweises zurück. 

Für die Auffassung der Geologie der Molukken im Allgemeinen wie- 
derholt Verf. seine Anschauungen, nach denen „der betreffende Theil der 
Erdkruste von einem Netzwerke sich nahezu rechtwinklig schneidender 
Spalten durchzogen ist, welche im Wesentlichen W.—O. und N.—S. ver- 
laufen“, und die Entstehung der Vulcane in diesem Gebiet, die Erd- 


Physikalische Geologie. 5 


beben, Einbrüche und die durch ungleiche Hebung der einzelnen Inseln 
im Indischen Archipel weit verbreiteten, in ihrem Betrage aber wechselnden 
negativen Strandverschiebungen „auf eine einzige Ursache, den labilen 
Zustand des betreffenden Theiles der Erdkruste, zurückzuführen“ sind. 
Milch. 


W. M. Davis: The Geographical Cycle. (The Geographical 
Journal. 14. 481—504. 1899.) 


Für eine genetische Classification der Formen der Landoberfiläche 
kommen drei Momente in Betracht: Die durch Krustenbewegung geschaffene 
Structur, der formengebende „Process“ und die Zeit. Letztere bildet 
das Element der geographischen Classification. Sie bestimmt den Betrag 
der Zerstörungsprocesse, welche zur Einebnung der durch die Krusten- 
bewegung geschaffenen Unebenheiten streben. Die Zeit, die dazu nöthig 
ist, nennt Davis den geographischen Cyklus, seine Dauer vergleicht 
er mit der Länge der Kreide- oder Tertiärperiode. Die einzelnen Phasen 
eines solchen Zerstörungsceyklus kann man theoretisch construiren und durch 
Beispiele belegen. Man trägt so dabei eine Summe theoretischer Vor- 
stellungen in die Geographie, die zu einer Belebung der Forschung führt; 
nur zu lange hat die Geographie die Rolle einer beschreibenden Wissen- 
schaft gespielt. Die Phasen eines idealen geographischen Cyklus sind fol- 
gende: Sobald ein Stück der Erdkruste dislocirt worden ist — streng 
genommen schon während dieses Vorganges — entwickeln sich Flüsse, 
welche den neugeschaffenen Gefällsverhältnissen folgen, es sind die „con- 
sequenten“ (Folge-)Flüsse. Sie streben zur Herstellung eines Normalgefälles; 
solange dies nicht erreicht ist, kann man von der Jugend ihrer Thäler 
sprechen; ist es bis in die letzten Verästelungen des Flussnetzes hergestellt, 
sind alle Thalsohlen sanft und continuirlich geböscht (graded), so ist die 
Reife der Thäler erreicht; erstreckt sich endlich die Continuirlichkeit der 
Böschung auf alle Gehängepartien, so ist das Alter eingetreten. Die 
ganze Aufeinanderfolge von Erscheinungen beruht auf einem Abtragungs- 
vorgange, doch kann derselbe auch seitlich stellenweise von einer Auf- 
schüttung unterbrochen werden; man kann daher Abböschen und Auf- 
böschen (degrade, aggrade) unterscheiden. Eine wesentliche Rolle im Cyklus 
spielen neben den Folgeflüssen die Unterfolgeflüsse, Davıs stellt den con- 
sequenten die subsequenten, obsequenten und insequenten gegenüber, die 
subsequenten folgen dem Schichtstreichen [Ref. nennt sie daher Schicht- 
Hüsse], die obsequenten laufen dem Schichtfallen entgegen [Stirnflüsse 
des Ref.], die insequenten haben keine ausgesprochene Beziehung zum 
Schichtbau. Durch Entwickelung dieser Unterfolgeflüsse werden die Wasser- 
scheiden verschoben und rücken allmählich auf die widerstandsfähigen 
Gesteine, während sich die Thäler auf die leicht zerstörbaren verschieben; 
es entwickelt sich so eine Anpassung der Flüsse an die innere Structur. 

Ein charakteristisches Merkmal reifer Thäler ist das Mäandriren, es 
verlangsamt den Abtragungsprocess. Derselbe geschieht im Lande zwischen 
den Flussläufen durch eine ausgedehnte Schuttbewegung (waste slopes), 

d* 


-52= Geologie. 


die theilweise unter Mitwirkung des Wassers durch Abspülung erfolgt. 
Diese Abspülung ist nur graduell von der Flusswirkung verschieden und 
muss unter gleichem Gesichtspunkte wie diese betrachtet werden. Sie führt 
zu einer vollständigen Böschung der Gehänge, zur Entfernung aller Fels- 
leisten. Im Stadium des Alters, wo die Böschung des Landes consequent 
durchgeführt ist, treten keine weiteren Veränderungen mehr ein, die Ge- 
hänge werden immer niedriger, es entwickelt sich die tiefgründige Ver- 
witterung, und das Land kommt dem Zustande einer Rumpfebene (Pene- 
plain) näher und näher; er ist das Endergebniss der Abtragung, das in 
völlig reiner Form wohl kaum je erreicht wird. Der ideale Cyklus wird 
selten vollständig durchlaufen, meist wird er durch Einschaltung eines 
neuen Cyklus unterbrochen und es entsteht eine zusammengesetzte (com- 
posite) Topographie, in welcher sich einige Züge als antecedente erhalten. 
Ferner entstehen zufällige Abweichungen vom idealen Cyklus infolge von 
Klimaänderungen, durch welche die Flusswirkungen durch Eis- oder Wind- 
wirkungen ersetzt werden, ferner durch das Eintreten vulcanischer Erup- 
tionen. Zum Schlusse weist Verf. noch besonders auf die Nothwendigkeit 
hin, die Formen zu studiren, welche der Schutt auf dem Lande (land waste) 
annimmt. Penck. 


W.M. Davis: The Drainage of Cuestas. (Proceedings of 
the Geologist’s Association. 16. Part 2. 75—93. 1899.) 


Schneiden Flüsse in eine Küstenebene ein, so hat man es anfänglich 
mit Höhen zwischen den im Schichtfallen verlaufenden Thälern zu thun, 
welche Davıs Doabs nennt [Riedel d. Ref.]. Ist in der Schichtfolge ein 
härteres Glied, so kommt dies als Schichtstufe allmählich zum Vorschein, 
Davıs nennt sie Cuesta (= Glint, Ep. Suess), und zeigt, dass in den 
Cuestas die Entwässerung ursprünglich stets in der Richtung des Schicht- 
fallens war; erst später entwickelte sich die Entwässerung parallel zur 
Schichtstufe längs ihres Fusses sowie an ihrer Stirn herab. Die ursprüng- 
lichen Entwässerungslinien geben sich noch in Thalöffnungen zu erkennen, 
wie solche im schwäbischen Jura häufig sind; Verf. behandelt eingehend 
die zwischen Schmiecha und Eilach. Sie verrathen sich ferner durch breite 
Mäanderthäler, in welchen schwächliche Flüsse kleinere Mäander beschreiben, 
wie z. B. die Thäler der Cottswold Hills. In ihnen hat OsBornE WHITE 
überdies Gerölle aus den Landschaften am Fusse der heutigen Cuesta nach- 
gewiesen, weswegen die Ansicht GrEGorRY’s, dass die hier befindliche Ent- 
wässerungsader des Severn eine ursprüngliche sei, nicht aufrecht gehalten 
werden kann. Penck. 


F. P. Gulliver: Shoreline Topography. (Proc. Amer. Acad, 
Arts, a. Sc. 34. No. 8. 151—258. 1899.) 

In ähnlicher Weise wie W. M. Davıs eine Entwickelungsreihe der 
Erosionsformen des Landes aufgestellt hat, versucht Verf. eine solche, einen 


Physikalische Geologie. in 


„Cyklus“ für die Küstenformen zu entwickeln. Er unterscheidet dabei 
zwischen Ur- und Folgeformen (initial und sequential); ferner stellt er 
die nützliche Unterscheidung zwischen Küste und Gestade (coast und shore) 
auf, dieses seewärts, jene landwärts von der Küstenlinie; weiter scheidet 
er zwischen gesunkener und sinkender, gehobener und sich hebender Küste, 
darauf hinweisend, dass der Küstenumriss mehr durch die Summe statt- 
gehabter Niveauveränderungen, als durch den letzten einschlägigen Vor- 
gang bestimmt wird. Als Urformen der Küste betrachtet er die der gleich- 
mässigen Hebung und Senkung, sowie verschiedener Bewegungen, wobei 
er absichtlich nicht zwischen den Bewegungen des Landes und des Wassers 
scheidet. Seine Darstellung der Folgeformen leitet er ein mit der Würdi- 
gung der Küstenzerstörung und -Versetzung, dabei stellt er als Seitenstück 
zur Erosionsbasis die Wellenbasis (wave-base) auf. Dann betrachtet er 
nacheinander: Die Aussenbarre, die zerschnittene Küstenebene, die sich 
verwischende gehobene Küstenlinie, die Küsteninseln, wobei er namentlich 
die Anhängung derselben durch Nehrungen an die Küste erörtert, und 
solche Nehrungen Tombolos nennt, die Buchtbarren, das geflügelte ab- 
gestutzte Vorgebirge (winged beheadland), die Gezeiten-Vorlandmöndchen 
(tidal cuspate forelands), Bucht-Deltas, Deltas, die Gezeitenerosion (tidal 
scour), die Kliffe und Haken (spits). Bei diesen Einzelbetrachtungen zeigt 
sich, dass die Umwandlung der Urformen durch die Thätigkeit des Meeres 
in einer zunehmenden Zurundung durch Erosion und Accumulation besteht, 
und es unterscheidet Verf., dem Vorgange von Davıs folgend, Jugend, 
Jünglingsalter und Reife der Formen je nach ihrer Annäherung an ein 
ideales Endstadium. Die genannten Stadien definirt er nicht eigens, son- 
dern beschränkt sich, sie durch Beispiele, die grösstentheils den Seekarten 
entnommen sind, zu beleuchten. Ein Literaturverzeichniss bildet den Schluss 
der Arbeit. Penck. 


E. Hull: Prof. J. W. Spencer on Changes ofLevel in Mexico. 
(Geolog. Magazine. London. (4.) 5. 193—195. 1898.) 


Besprechung der Arbeit von J. W. SPENcER: „Great Changes of Level 
in Mexico and the Interoceanic Connections.“ (Bull. Geolog. Soc. Amer. 
9. 13—34.) Wilhelm Salomon. 


K. Natterer: Chemisch-geologische Tiefseeforschung. 
Expeditionen der Schiffe „Pola* und „Taurus“ in das östliche Mittelmeer 
und Rothe Meer. (Geogr. Zeitschr. 5. 1899. Mit 1 Karte.) 


Nach einer kurzen Discussion der älteren Ansichten über die Be- 
schaffenheit des Meerwassers in verschiedenen Tiefen und unter verschie- 
denen Breiten, über die Annahmen von Bewegungen und Verticaleirculation 
des Wassers und den Standpunkt THouLET’s über Anreicherungen von 
Salzen und anderen gelösten Stoffen'"'am Meeresgrunde und Diffusion in 
dem dort stagnirenden grössten Theileder Wassermasse der Oceane, schildert 


sy Geologie. 


Verf. die Wege und die hauptsächlich dabei verfolgten Zwecke der ver- 
schiedenen Kreuzungen der „Pola“ und des Österreichisch - ungarischen 
Stationsschiffes von Constantinopel, des „Taurus“. 

Entgegen den früheren Annahmen der Thierarmuth in den Tiefen 
des Mittelmeeres infolge mangelnden Sauerstoffgehaltes und in der Tiefe 
getrübten Wassers stellten die verschiedenen Pola-Expeditionen fest, dass 
auch in der Tiefe das Wasser klar und ebenso oder fast ebenso reich an 
Sauerstoff war wie das der Oberfläche. 

Besonders reiches Thierleben fand sich in der Tiefe an Stellen, wo 
der Boden nicht von lehmiger, sondern mehr sandiger oder steiniger Be- 
schaffenheit war. 

Den vom Lande und von den Flüssen in das Meer geführten festen 
Theilchen gegenüber hat das Meerwasser ein grosses Lösungsvermögen, 
das dadurch erhalten bleibt, dass fortwährend gelöste Mineralstoffe wieder 
ausgeschieden werden, wie z. B. in Muschelschalen und Korallen, Kiesel- 
skeletten etc. Die am Meeresboden im Schlamm gefundenen Ammoniak- 
mengen, die durch Oxydation organischer Substanzen sich noch vergrössern, 
bedingen solche Ausscheidungen, wenn nicht überschüssige Kohlensäure 
entstanden ist, und für die Art dieser Ausscheidungen von kohlensaurem 
Kalk, eisenreichem Thon, manganhaltigen Kali- und Natrondoppelsilicaten, 
Kieselsäure und kohlensaurer Magnesia, dürfte der Umstand wichtig sein, 
ob an den betreffenden Stellen Muschelschalen und andere Hartkörper von 
der Oberfläche zu Boden sinken oder nicht; im ersteren Falle bilden sich 
die lockeren, pulverigen und zähen Niederschläge, welche die Regel bilden, 
im anderen Falle aber die Steinplatten. Mächtigkeit und horizontale Aus- 
dehnung dieser Steinplatten wechseln sehr, sind oft von bedeutender Stärke 
und rauher, blanker Oberfläche, und finden sich besonders in den Gebieten 
der Verengungen des Mittelmeeres. Ein schwarzer Belag an der Oberfläche 
der Steinplatten entsteht dadurch, dass das an Sauerstoff arme, aber an gelöstem 
Eisen- und Manganoxydul reichere Wasser unter den Steinplatten an deren 
Oberfläche gelangt und dort in sauerstoffreicherem Wasser Eisenoxyd und 
schwarzes Mangansuperoxyd wieder abgeschieden wird. Erschöpfung} der 
geeigneten Fällungsmittel wird zur Wiederauflösung der Steinkrusten in- 
folge des Lösungsvermögens des Meerwassers führen können. Dadurch und 
durch andere chemische Beobachtungen wird eine Bewegung der Gesammt- 
masse des Meerwassers bewiesen. Für diese Erkenntniss der Wasser- 
bewegungen sind von Wichtigkeit Wasserschichten geworden, die durch 
geringeren Bromgehalt oder das Fehlen der salpetrigen Säure, die im Tiefen- 
wasser vorhanden ist, ausgezeichnet sind. Besonders den Meerespflanzen 
und den durch ihre Vermittelung eingeleiteten chemischen Processen kommt 
hauptsächlich an der Südküste des östlichen Mittelmeeres eine grosse Bedeutung 
für verschiedene Arten von Wasserbewegungen zu. Von besonderem Inter- 
esse für die Entstehung von Petroleum ist die Beobachtung, dass längs 
der Küsten von Palästina und Syrien bedeutende Mengen von Westen 
herbeigeführter kleiner Pflanzen- und Thierleichen zu Boden sinken und 
grosse Ansammlungen organischer Substanzen entstanden, die Bildung von 


Physikalische Geologie. -55 - 


Schwefeleisen im Grundschlamm verursachten und Anlass gaben zur Bil- 
dung von Petroleum. 

Durch die mit Steinplatten bedeckten Bodentheile soll eine Diffusion 
wie durch Membranen stattfinden, aber durch Löcher in den Steinplatten 
eine strömende Bewegung; aber bei directer Berührung des Meerwassers 
der Tiefe mit dem Tiefenschlamm ist die Zusammensetzung des Wassers 
in diesem Schlamme dieselbe wie im freien Meerwasser darüber, das ein- 
sickert infolge von chemischen Reactionen, Absorption und capillare Auf- 
saugung trockener benachbarter Landestheile. Auch capillares Aufsteigen 
von Meerwasser in Festlandsmassen und dadurch bedingter, von den Ent- 
fernungen in seiner Zusammensetzung abhängiger Salzgehalt von Quellen 
wird als möglich angenommen. Die folgenden Beobachtungen im Marmara- 
und Rothen Meere liessen diese Annahmen einer kreisenden Bewegung im 
Meerwasser und die eines capillaren Aufsteigens in Festlandsmassen noch 
erweitern. 

Zwischen dem Aegäischen Meere und dem Schwarzen Meere findet 
eine Unterströmung nach dem Schwarzen und eine obere Strömung nach 
dem Aegäischen Meere hin statt. Der Abschluss des Tiefenwassers von der 
Atmosphäre ist nicht in dem Maasse vorhanden im Marmara-Meere wie im 
Schwarzen Meere, kein Schwefelwasserstoff war in den Wasserproben, kein 
Schwefeleisen im Schlamme nachzuweisen. Der Sauerstoffverbrauch für die 
Verwesung von Pflanzen- und Thierleichen ist grösser als im Wasser des 
Mittelmeeres. Die entstehende Kohlensäure erhöht das Lösungsvermögen 
des Wassers in der Tiefe, so dass fast keine Muschelschalen im Schlamme 
sind. Am Meeresgrunde ist hier wie im östlichen Mittelmeere nicht Fäl- 
lung sondern Lösung Regel. Im mittleren Theile der nördlichen Hälfte 
des Marmara-Meeres taucht sauerstoffreiches Wasser unter und zu den 
Meeresrändern steigt sauerstoffarmes Wasser auf; die Tiefseethiere ge- 
deihen infolge dieser raschen Wasserbewegung und Nahrungszufuhr besser 
als im Mittelmeer. „Dies bekräftigt die Annahme, dass der grössere Reich- 
thum des Oceans an Tiefseethieren ebenfalls durch einen schnelleren Ver- 
lauf der Wasserbewegung, welcher vermuthlich mit den Gezeiten in ur- 
sächlichem Zusammenhang steht, bedingt ist.“ 

Auch im Schwarzen Meere ist eine Wasserbewegung vorhanden, in- 
dem der specifisch schwere (1,029) Unterstrom des Bosporus in die Tiefe 
des Schwarzen Meeres geht, und eine Oberflächenströmung bringt Donau- 
wasser nach Constantinopel. 

Die Forschungen der „Pola“ im Rothen Meere mit bedeutend er- 
weitertem Programm (Küstenaufnahmen, erdmagnetische, meteorologische 
und Schwere-Beobachtungen) ergaben für die Tiefsee ebenfalls wieder, dass 
durchaus nicht die tiefsten Wassermassen die sauerstoffärmsten sein müssen. 
Im Golfe von Akaba sind die Bedingungen der Lösung der Bestandtheile 
des Meeresbodens besser als in der Hochsee. Im Golfe von Suez sind 
reiche Anhäufungen organischer Substanzen und das Vorkommen des 
Petroleum am Djebel Zeit kanı sich durch capillares Aufsteigen von 
Meerwasser mit entstandenem Petroleum ergeben. Auch der Grundschlamm 


50: Geologie. 


der syrischen Küste ist petroleumhaltig, nach der Küste hin findet sich 
Petroleum. 

Der Ammoniakgehalt des Schlammwassers im Rothen Meere ist nur 
um die Hälfte grösser als im östlichen Mittelmeer, aber im Wasser über 
dem Grunde ist er doppelt so gross als in diesem letzteren. 

Der Salzgehalt im Rothen Meere ist 4 °/,, im Gebiete der ehemaligen 
Bitterseen bis 6°/,. Aber die in den Wüstengebieten an den Rändern des 
Meeres gefundenen Salzvorkommen weisen durch Schwankungen in der 
Zusammensetzung auf Diffusions-(Capillaritäts-)Vorgänge und durch ihren 
Ammoniakgehalt auf das ammoniakreiche Wasser des Grundschlammes im 
Meere hin. In Begleitung dieses Salzvorkommens fanden sich oft Gips- 
lager und Anhäufungen von Eisenoxyd und Mangansuperoxyd. Solche 
Bildungen können am Meeresboden nur in geringer Mächtigkeit entstehen, 
am Land aber in mächtigeren Bildungen sich ansammeln. Die Gypslager 
sollen so entstehen, dass Schwefelcaleium (infolge von Abgabe des Sauer- 
stoffes zur Oxydation aus Sulfaten entstanden) capillar aufsteigt an die 
Erdoberfläche und zu Gyps oxydirt wird; oder es kann durch Reduction 
der Sulfate Schwefelwasserstoff entstehen, der an der Oberfläche unter 
Ausscheidung von Schwefel zu Schwefelsäure oxydirt und kohlensauren 
Kalk in Gyps verwandeln kann. (Am Djebel „Zeit“ ist ein Schwefel- 
vorkommen!) Solcherart können schichtenartig verschiedene Festlands- 
bildungen entstehen, Die heissen Quellen im Küstengebiete des Rothen 
Meeres deuten auf die Möglichkeit hin, dass die Erwärmung durch chemische 
Processe in den Gebirgskörpern erfolgt ist. 

Die weitgehenden hier kurz skizzirten Folgerungen, welche Verf. in 
geologischer Beziehung zieht, können hier nicht in extenso wiedergegeben 
werden; nur das sei noch erwähnt, dass auf Grund der Auflösung durch 
das kohlensäurehaltige Meerwasser Vertiefungen im Grundschlamme des 
Aegäischen, Marmara- und Rothen Meeres als wahrscheinlich angenommen 
werden, für die auch das Vorkommen von Eisenoxyd in grösseren Mengen 
in den grössten Meerestiefen als Beleg für Lösungen und Vertiefungen 
in Anspruch genommen wird. 

Die Arbeit bringt auf Grund des gesammelten Beobachtungsmateriales 
dem Chemiker und Geologen eine grosse Menge von Anregungen, die aber 
vielfach noch der genaueren Prüfung und Bestätigung bedürfen. Jedenfalls 
geht aus ihr hervor, welche Bedeutung diese Tiefseeforschungen für geo- 
logische Fragen haben. 

Die entsprechenden Forschungen der Tiefseeablagerungen des „Chal- 
lenger“ lassen diese Ausarbeitung nach dem geologischen Gesichtspunkte 
fast ganz ausser Acht, und um so mehr ist zu bedauern, dass die Tiefsee- 
proben der deutschen „Valdivia“-Expedition dem englischen Be- 
arbeiter der „Deap Sea Deposits“ des „Challenger“ zur Bearbeitung über- 
tragen worden sind. K. Futterer. 


Petrographie. my 


Erland Nordenskjöld: Om skiffer bitar, som träffats 
flytande pä hafsytan i sydvestra Patagonien. (Geol. För. i 
Stockh. Förh. 21. 536—539. 1899.) 


Im Ultima Esperanza-Canal sind Schieferbruchstücke von 0,3 bis 0,8 g 
Gewicht schwimmend auf dem Wasser angetroffen worden. Dieselben 
stammen vom Strande, wo sie aus zerfallenden mesozoischen Schichten 
entstehen, und werden bei heftigerem Wogenschlage zum Schwimmen ge- 
bracht und eventuell in die offene See hinausgetragen. Sie schwimmen 
durch Gasblasen, die sich an der Unterseite entwickeln und gelegentlich 
diese Fragmente so umgeben, dass eine Adhäsion des Wassers verhindert 
wird. Es können also auch fern vom Strande auf diese Weise mesozoische 
Sedimenttrümmer mit recenten Muscheln zur Ablagerung gelangen. 

Deecke. 


Petrographie. 


H. Rosenbusch: Studien im Gneissgebirge des Schwarz- 
waldes. (Mittheil. d. Grossherzogl. Badischen geol. Landesanst. 4. (1.) 
9—48. Taf. I, II. 1899.) 


Verf. giebt einleitend einen kurzen, sehr lesenswerthen Rückblick 
über die Entwickelung, welche die Erforschung der krystallinischen Schiefer 
bisher genommen hat, namentlich über ihren nahen Zusammenhang mit den 
Studien über Diagenese, Contact- und Dynamometamorphose, aus denen 
für die geologische Kartirung die Aufgabe erwuchs, auch das Gneissgebiet 
des Schwarzwaldes nach genetischen Gesichtspunkten darzustellen. Die 
Aufnahmen haben hier nun ergeben, dass es in der That möglich ist, zwei, 
nach Mineralbestand, Structur und chemischer Zusammensetzung genetisch 
verschiedene Gneissarten zu unterscheiden, von denen die einen, die Rench- 
Sneisse, aus Sediment-, die anderen, Schapbachgneisse, aus Massen- 
gesteinen hervorgegangen sind. Von den ersteren lassen sich, als ein 
besonderer Typus, abtrennen die Kinzigite; sie scheinen aus den Rench- 
gneissen durch weitergehende Metamorphose sich entwickelt zu haben und 
verlaufen ähnlich allmählich in dieselben wie die Glieder einer Contactzone 
in das unveränderte Gestein. Einer der charakteristischen Unterschiede 
dieser Gesteine gegenüber den Renchgneissen liegt in der Form des in 
ihnen enthaltenen Kohlenstoffs, er erscheint in den Renchgneissen an- 
scheinend amorph, als sogen. Graphitoid, in den Kinzigiten in deutlichen 
Graphitblättchen. Die kohleführenden Gneisse sind im Schwarzwald bisher 
nur in geringer Mächtigkeit und kleinen Arealen angetroffen, meist bilden 
sie vereinzelte oder schwarmartig gehäufte, den normalen Rench- und 
Kinzigitgneissen eingeschaltete Lager und Linsen, öfter vergesellschaftet 
mit ebenso auftretenden Quarziteinlagerungen. Eine Beziehung des Kohlen- 
stoffgehaltes zu dem Eruptivgestein ist bisher nirgends anzunehmen. Der 
Kohlenstoff ist zunächst in zwei Vorkommen näher untersucht worden. 


- 58- Geologie. 


1. Pelitgneiss vom Bahnhof Waldkirch. Das Gestein ist stark 
verruschelt und flasrig, und sein Kohlenstoff so fein vertheilt, dass makro- 
skopisch kein Gemengtheil zu erkennen ist. Es besteht aus abwechselnden 
grob- und feinkörnigen Lagen eines Gemenges von rundlich-eckigen Quarz- 
körnern (z. Th. mit Fortwachsungen), vielfach kaolinisirtem, saurem Plagio- 
klas, Linsen und Strähnen von Sericit mit kleinen Flatschen von Biotit, 
Eisenerz und wenig Kalkspath. Die feinkörnigen Lagen enthalten in den 
Sericitflasern auch viel Chlorit, während ihnen Feldspath fehlt. Quarz und 
Feldspath sind offenbar vor ihrer Ablagerung stark gequetscht, der Kohlen- 
stoff liegt nicht im Quarz und Feldspath oder doch nur auf Spaltrissen 
und Sprüngen derselben, sondern ist glimmerigen Mineralen beigemengt 
und namentlich auf den Wandungen mikroskopischer Trümchen, und zwar 
auch innerhalb der Neubildungen derselben, angehäuft. Die Zusammen- 
setzung (p. -59-) weist, wie die mikroskopische Untersuchung, auf ein 
klastisches Gestein. Die kohlige Substanz ist im CurTıus’schen Laboratorium 
von Dr. MoHr eingehend untersucht. Es ergab sich, dass sie anscheinend 
amorphe Kohle ist, welche ausser © noch 0,08°/, N enthält, daneben viel- 
leicht kleine Mengen von H und sicher auch von einem anderen, im Eudio- 
meter verbrennbaren Gas. Dies, wie die klastische Natur des Gesteins und 
sein geologischer Verband, weisen auf organischen Ursprung der kohligen 
Substanz hin. 

2. Kohlenstoffführende Hornfelsgneisse von Blatt Zell a. H. 
Es sind dies parallel struirte Gemenge von Linsen, Stengeln und Körnern 
von Quarz mit sehr viel Muscovit, etwas Biotit, Rutil und viel Kohlen- 
theilchen, aus welchen sich schon makroskopisch Pseudomorphosen eines 
auffallend grobkörnigen Gemenges von Quarz, hellem Glimmer und Silli- 
manit wahrscheinlich nach Andalusit abheben. Auch diese Pseudomorphosen 
stecken voll von Schüppchen und Körnchen der kohligen Substanz, die oft 
noch die Anwachskegel des Andalusit deutlich markirt; ebenso führen Quarz, 
Muscovit und Biotit oft kohlige Substanz als Einschluss, während der nicht 
in der Form sogen. Thonschiefernädelchen, sondern in gedrungeneren Kry- 
ställchen und Körnern auftretende Rutil oft wie in die kohlige Substanz 
eingewickelt erscheint. Bei schwachen Vergrösserungen bemerkt man in 
dem Gestein auch rundliche trübe Flecke, welche z. Th. von der Natur 
jener in den Knotenthonschiefern der Contactgesteine sind, nämlich in der 
krystallinischen Entwickelung zurückgebliebene Gesteinstheile (in denen 
auch die Kohle nur als äusserst feiner Staub vertheilt ist), zum kleineren 
Theil aber entweder Pseudomorphosen von Glimmer und Kaolin nach Feld- 
spath sind, oder sehr frische, annähernd idiomorphe saure Plagioklase voll 
von Kohletheilchen, Glimmerblättchen, Quarzkörnern und einzelnen Granat- 
kryställchen. Die Anordnung der Gemengtheile ist eine schieferige, speciell 
liegt die kohlige Substanz, obwohl sie meist als Einschluss erscheint, 
parallel der Schieferung, nur nicht in den Pseudomorphosen nach Andalusit. 
Gesteine mit ähnlicher Vertheilung des Kohlenstoffs, welche sich aber im 
Habitus z. Th. stark echten Gneissen nähern und dabei von Andalusit- 
pseudomorphosen frei sind, finden sich noch an mehreren anderen Stellen 


Petrographie. -59- 


als Einlagerungen im Renchgneiss. Im Gestein von Zell a, H. beträgt der 
Gehalt an Kohlenstoff 4 Rutil 4,85 °/,, ersterer scheint nach Form und 
Glanz der Blättchen mindestens z. Th. Graphit zu sein. Beim Glühen des 
Gesteins entwickelt sich auch etwas Ammoniak (ebenso im Graphitgneiss 
von Seidenbach im Odenwald). — 

59,65 SiO,, 0,73 TiO,, 15,22 Al, O,, 4,15 Fe, O,, 3,07 FeO, 3,22 MgO, 
0,86 Ca0, 2,68 Na,0, 3,14 K,O, 5,64 H,O, 0,05 P,0,, 1,59 C (Sa. 100,00). 

O. Mügge. 


A. Pelikan: Die Schalsteine des Fichtelgebirges, aus 
dem Harz, von Nassau und aus den Vogesen. (Sitz.-Ber. k. 
Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 108. (1.) 741—798. 2 Taf. 1899.) 


Im Anschluss an seine Untersuchungen über die mährisch-schlesische 
Schalsteinformation (dies. Jahrb. 1899. II. -382—384-) theilt Verf. die Er- 
gebnisse seiner Studien in anderen, zum Vergleich herangezogenen Ge- 
bieten mit. 

1. Fichtelgebirge. Die Diabase und Schalsteine bilden concor- 
dante Einlagerungen in den Schichten; die meisten, wenn nicht alle Diabase 
des Fichtelgebirges — von den gangförmigen Vorkommen natürlich ab- 
gesehen — sind daher als Deckenergüsse aufzufassen. Die ältesten Vor- 
kommen von Schalsteinen, in enger Beziehung zu den Epidotiten und 
Palaeopikriten GÜüMBEr’s, finden sich in der Region zwischen Cambrium und 
Silur, im Silur werden sie etwas häufiger und erreichen im Mitteldevon 
ihr Maximum, um nach längerem Anhalten im Oberdevon zu verschwinden. 
‘Vom Labyrinthberg bei Hof beschreibt Verf. ein gelblich-graugrünes 
Gestein, das in einer aus Chlorit und Plagioklas (theils in Leistchen, theils 
in Bruchstücken) bestehenden Grundmasse rundlich und eckig begrenzte 
Splitter von Augit nebst zahllosen Körnchen von Titanit enthält. Mit 
diesem Tuff sind gleich zusammengesetzte Gesteine, denen aber jedes 
Zeichen von klastischer Structur fehlt, eng verbunden; sie werden als 
Augitporphyre bezeichnet und gehen durch das Zurücktreten der Augite 
in Spilite über. Ein stark umgewandelter Tuff von der Weggabelung 
beim Labyrinthberg (Strasse nach Feilitsch) ist bemerkenswerth wegen 
seines Gehaltes von Anatas in Pyramiden; im Diabas vom Weiler Haidt 
beobachtet Verf. in dem aus Augit entstandenen und noch Augitreste ent- 
haltenden Chlorit Aktinolithnädelchen, die er als Umwandlungsproduct 
des Chlorit auffasst und durch Dynamometamorphose aus dem durch Ver- 
witterung aus dem Augit hervorgegangenen Chlorit entstanden betrachtet. 

Ein Spilit zwischen Ullitz und Trogen besteht aus Plagioklasleist- 
chen und Säulchen eines bräunlichen Augites in einer grünen chloritischen 
Masse, die man, wenn man den Chlorit nicht als primär auffassen will, als 
Umwandlungsproduct eines primär reichlich vorhandenen Glases ansprechen 
muss. Auf eine ganz oder zum grössten Theil glasige Masse wird auch 
ein Gestein zwischen Trogen und Feilitsch zurückgeführt, das gegenwärtig 
aus hellen, rundlich, eckig und auch ganz unregelmässig gestalteten Stellen 
(viel Quarz und wahrscheinlich etwas neugebildeter Feldspath), umwunden 


- 60 - Geulogie. 


von grünen Strängen (Chlorit mit Titanit und Titaneisen), besteht; aus 
demselben Gebiet stammt ein als Olivindiabas mit hyalopilitischer 
Grundmasse bezeichnetes Gestein, das Augit und Olivin (in ein Gemenge 
von Chlorit, Quarz und Carbonat umgewandelt) als Einsprenglinge führt. 

Der auffallend hohe Titanitgehalt dieser Gesteine wird durch die 
Analyse bestätigt, die für ein an der Strasse von Hof nach Zedwitz an- 
stehendes Gestein 3,96 °/, TiO? (entsprechend 9,7°/, Titanit) ergab; ur- 
sprünglich war das Titan wohl im Eisenerz enthalten. 

Ein von GÜmsEL mit den Epidioriten und Palaeopikriten in Ver- 
bindung gebrachter, also älterer Schalstein von Töpen enthält im 
Hauptbruch 0,5 cm grosse, im Querbruch nur 0,1 cm dicke schwärzliche 
Partien, die auf ausgewalzte Augite zurückzuführen sind, gegenwärtig aber 
ganz aus Chlorit bestehen, der nesterartig lichtgrüne Stengelchen und 
Büschel einer strahlsteinartigen Hornblende enthält; der gleiche Gemeng- 
theil tritt auch: in der grösstentheils aus Chlorit und Kalkspath zu- 
sammengesetzten Grundmasse auf. Auf Epidiorit führt Verf. ein lava- 
artiges, wohl der Rinde eines Ergusses entstammendes Gestein von Töpen 
zurück, das aus einem Netzwerk von Plagioklas, Augit, Epidot, Titanit, 
Eisenerz, Chlorit mit einem Filz von Hornblendenadeln und einem „Grund- 
aggregat“ (vergl. dies. Jahrb. 1899. II. -384-) besteht, das jetzt von 
Chlorit erfüllte Hohlräume umschliesst. Ein anderes Gestein aus der Gegend 
von Töpen endlich enthält Plagioklasleisten von 0,2 mm Länge und 
0,04 mm Breite, die nicht scharf und geradlinig begrenzt sind, sondern 
aus ihren Contouren erkennen lassen, dass sie zwischen den sie umgebenden 
Mineralen gewachsen sind und die zur Verfügung stehenden Räume aus- 
gefüllt haben. Sie werden ferner massenhaft von Hornblendenadeln durch- 
wachsen und enthalten als Einschlüsse Titanitkörner — aus allen diesen 
Verhältnissen folgt ihre secundäre Entstehung auf wässerigem Wege. 

2. Harz. Die Studien an der Schalsteinformation des Harzes führen 
Verf. im Allgemeinen zu einer vollständigen Übereinstimmung in der Auf- 
fassung dieser Gesteine mit den Ansichten Lossen’s; nur bezüglich der 
„grünen Schiefer“ wird eine abweichende Anschauung geltend gemacht. 
Während Lossen die „grünen Schiefer* wesentlich als metamorphe Diabase 
bezeichnete, fasst sie Verf. als Diabastuffe auf. Für den Aufbau der 
„grünen Schiefer“ aus Diabasmaterial spricht der hohe Gehalt an Titanit, 
gegen die primäre Diabasnatur dieser Gesteine die typisch sedimentäre 
Structur, die gelegentliche Beimischung von nicht diabasischem Material, 
das in helleren Lagen, Linsen und Flasern eingeschaltet erscheint und sich 
durch das sehr starke Zurücktreten des Titanit und Eintreten von reich- 
lichen Muscovitblättchen von dem Diabasmaterial unterscheidet. Auch das 
geologische Auftreten spricht für die Auffassung dieser Gesteine als Tuffe: 
sie finden sich als Höfe um die einzelnen Spilitvorkommen, wie die Lossex’- 
sche Karte lehrt. Die Menge nicht diabasischen Materiales in diesen 
Tuffen ist übrigens, wie die Analysen zeigen, recht gering. 

Nach kurzen Bemerkungen über entsprechende Gesteine aus Nassau 
und«den Vogesen macht Verf. auf die grosse Übereinstimmung der Dia- 


Petrographie. -o,- 


base und der zugehörigen Tuffe mit den gleichalterigen Gebilden aus 
Mähren und Schlesien aufmerksam — relativ am weitesten weichen 
die Schalsteine aus den Vogesen (Breuschthal) ab, die nach Bückıne „bei 
weitem kalkärmer und richtiger als Conglomerate von Diabas, Melaphyr 
und Keratophyr zu bezeichnen“ sind — die ebenso, wie dies für die anderen 
Gebiete schon früher nachgewiesen wurde, theils als intrusive Gesteine, 


'theils als submarine Ergüsse und Tuffe aufzufassen sind. Wenn der Name 


„Schalstein“ überhaupt beibehalten werden soll, müsste er nach Ansicht 
des Verf. auf die mit sedimentärem Material gemischten Tuffe beschränkt 
werden; zweckmässiger wäre es aber, diese Gesteine als Diabastuffite, 
die Kalkschalsteine als Kalktuffite zu bezeichnen und bei dynamo- 
metamorpher Beeinflussung den Namen „Tuffoid“ im Sinne Müscer’s zu 
verwenden. Schliesslich bespricht Verf. noch die Beziehungen zwischen 
diesen Diabastuffen und den „Grünschiefern“* KALKowskY’s, „die aus einem 
Gemisch von Quarz und Feldspath in wechselnden Quantitäten einerseits 
und Hornblende, Epidot, Chlorit in wechselnden Mengen andererseits be- 
stehen und als Glieder der archäischen Formationsreihe sedimentären, aber 
im Besonderen noch unbekannten Ursprungs sind,“ weist auf die beträcht- 
lichen Ähnlichkeiten in beiden Gesteinen hin und zeigt, dass auch die 
chemische Zusammensetzung der „Grünschiefer“ auf eine ähnliche Ent- 
stehung hindeutet. Milch. 


©. v. John: Über Eruptivgesteine aus dem Salzkammer- 
gut. (Jahrb. geol. Reichsanst. 49. 247—258. 1899.) 


Verf. giebt kurze Beschreibungen resp. Analysen von folgenden Ge- 
steinen, die E. v. Mossısovics im Salzkammergut gesammelt hatte: 

1. Quarzdiorit (Tonalit) vom Pöllagraben bei St. Gilgen, 
aufgebaut aus herrschendem weissem Plagioklas in Säulen bis zul cm, 
nach der Analyse Ib (s. u.) Andesin, grüner Hornblende, braunem 
Biotit (beide oft unregelmässig verwachsen), wenig Kalifeldspath, 
wenig Quarz; accessorisch titanhaltiges Magneteisen und Apatit in grossen 
Nadeln. Analyse des Gesteins s. u. Ia, Andesin aus dem Gestein Ib. 


Dieser quarzarme Diorit resp. quarzarme Tonalit „bildet .... hausgrosse 
Blöcke, welche mitten aus einer von Gosaukreide gebildeten Umgebung 
aufragen*. 


2. Gabbro vom Steinberg am Ischler Salzberg, aus den 
Werfener Schichten (Haselgebirge) stammend, ein grobkörniges Gemenge 
von ziemlich zersetztem Plagioklas mit diallagartigem Augit, zu dem 
sich in geringerer Menge titanhaltiges Magneteisen und Apatit gesellt. 
Anal. II. 

3. Diabas von Fitz am Berg, aufgebaut aus Plagioklas, 
Augit, accessorisch titanhaltigem Magneteisen und Apatit, Anal, III. 
In der Besprechung wird darauf aufmerksam gemacht, dass an mehreren 
Stellen des Salzkammergutes (bei Fitz am Berg, bei Schöffau [GÜMBEL/s 
Sillit]) Gesteine, die sich dem Gabbro, und andere, die sich dem Diabas 


- 62 - Geologie. 


nähern, nebeneinander vorkommen; „bei der ziemlich starken Zersetzung 
der Gesteine lässt sich der Unterschied, der doch vornehmlich im Augit 
liegt, meist nicht feststellen.“ Da auch die Analysen der Gabbros und 
Diabase von Fitz am Berg ziemlich genau übereinstimmen, wird an- 
genommen, dass sich „dasselbe Magma einerseits grobkörniger mit diallag- 
artigem Augit als Gabbro und andererseits feiner körnig mit gewöhnlichem 
Augit als Diabas entwickelt“ hat. [Vielleicht könnte man vermuthen, dass 
in gröber und feiner körnigen Theilen eines und desselben Gesteins die 
grossen Augite der gröber körnigen Varietäten unter der Einwirkung: des 
Gebirgsdruckes leichter den Diallaghabitus angenommen haben als die er- 
heblich kleineren der feiner körnigen Theile. Ref.] 

4. Glaukophanartige Hornblende führende Gesteine von 
der Auermahd am Grundelsee, stark zersetzte Diabase und Dia- 
basporphyrite, deren Augit meist vollständig zersetzt und in Epidot 
umgewandelt ist, der sich auch aus dem Plagioklas bildet. Neben diesen 
Gemengtheilen enthalten die Gesteine verhältnissmässig viel titanhaltiges 
Magneteisen sowie etwas Apatit und in ziemlicher Menge „eine 
blaue, rissige, schlecht umgrenzte Hornblende, die auf den ersten 
Blick im Schliff sofort an Glaukophan erinnert“, in dem eigentlichen Diabas 
von der Auermahd deutlicher entwickelt als in dem Diabasporphyrit vom 
Auermahdsattel. Für diese Hornblende wird der sehr auffallende Pleo- 
chroismus c blau, b mehr violblau, a braunviolett angegeben, woraus das 
unter den Amphibolen nur beim Riebeckit und Arfvedsonit vorkommende 
Absorptionsschema a>b>c folgen würde. Gegen Riebeckit spricht die 
Angabe, dass der Winkel der Auslöschung gegen die Verticale 20° beträgt. 
Die Hornblende wird als primär aufgefasst. Analyse des Diabasporphyrites 
vom Auermahdsattel s. u. IV. 

Schliesslich werden einige sehr zersetzte Diabasporphyrite und 
ein auf secundärer Lagerstätte gefundener Wehrlit von der Traun- 
terrasse bei Gmunden beschrieben, der nach Ansicht des Verf. zur 
Eiszeit aus dem Gebiete der böhmischen Masse in das Salzkammergut 
gelangte. 


Ia. Ib. II. III. IV. 
S02 0 295850 Dead an N Meise 
lo a jeat = 1,68 0,82 1,80 
AO... 1920 235,21 1585 To 
Fe20:%.. 20 0,65 7,40 5,30 7,80 
Hl) a M 5,82 5,21 6,40 
ORORALF A560 6,82 7,20 8,92 7,20 
M&O... 325 0,21 6,90 7,65 5,69 
KIOREN ßt 0,71 1,33 0,96 0,55 
Na20... 453 6.02 3,44 3,03 4,74 
PO... 083 Z 0,55 0,31 0,18 
Se . a 0,18 a 0,09 
Glühverl. . 1,28 0,50 3,20 2,20 1,29 
MnO.. n I 0,31 AR = 


Sa. 100% 909 961 IL 99,54 


Petrographie. ’ -63 - 


C. v. John: Über Gesteine von Poäoritta und Holbak. 
(Jahrb. geol. Reichsanst. 49. 559—568. 1899.) 


1. Quarzkeratophyr (vom Verf. als Albitporphyrit bezeich- 
net) von Pozoritta in der Bukowina, ein rothes, porphyrisches Gestein, 
nach UHLig wahrscheinlich ein anstehendes triadisches Eruptivgestein, mög- 
licherweise aber auch klippenförmig als grösserer Block in jüngeren Ge- 
steinen auf secundärer Lagerstätte, aufgebaut aus Albit in einfachen, 
nur ganz vereinzelt eine eingeschaltete Zwillingslamelle enthaltenden Kıy- 
stallen als Einsprenglingen in einer gleichfalls aus Albitleistchen 
und Quarz bestehenden Grundmasse. Einsprenglinge und Grundmasse 
sind getrübt und durch ferritischen Staub roth gefärbt. Über die chemische 
Zusammensetzung s. u. Anal. Ia und Ib, deren Material von zwei ver- 
schiedenen Handstücken stammt. Verf. würde das Gestein am liebsten 
Albitit nennen, schliesst sich aber, um einen neuen Namen zu vermeiden, 
mit seiner Bezeichnung Albitporphyrit an MicHeL-L&vy’s Albitporphyr (von 
Begon bei Entramnes) an; der Name Keratophyr und Quarzkeratophyr 
erscheint ihm „nicht sicher genug definirt“. 

2. Agirintrachyt (vom Verf. mit dem veralteten SenrTt’schen 
Namen als Sanidinit bezeichnet) von Holbak in Siebenbürgen, nach 
Uuuie nordöstlich von der Kirche, an dem Wege, der von der Wasser- 
scheide Wolkendorf-Holbak zum Zeidner Berg führt, mit grosser Wahr- 
scheinlichkeit die Grestener Schichten durchbrechend. Das Gestein ist 
ziemlich stark zersetzt; aus einer grauen Grundmasse treten als Ein- 
sprenglinge frische Kalinatronfeldspathe mit Sanidinhabitus her- 
vor, die Grundmasse (stark zersetzt) baut sich auf aus Feldspath- 
leistehen, Ägirinin zahlreichen Lappen und Stückchen, wenig Quarz, 
einzelnen Körnchen Magnetit in einer kryptokrystallinen, ursprünglich 
vielleicht glasigen Masse. Nephelin ist im Gestein nicht oder nur in sehr 
geringer Menge vorhanden, da sich in HCl nur 0,53°/, Na?O lösen. Über 
die chemische Zusammensetzung vergl. Anal. II. 


Ta. Ib. II. 

oz ne. 68,04 6838 66,10 
Mao. ee 15,70 13,45 
Heros ae 4,32 6,08 6,30 
HOME AL: 0,97 er 0,45 
en er 0,22 0,60 
OR 1,02 0,88 0,92 
RR 0,58 0,60 5,04 
NO. 2 7,45 5,42 
Einhver 1,27 1,88 2,10 
Sa. 10028 101,19 100,38 


Milch. 


A. Lacroix: Les filons granulitiques et pegmatiques 
des contacts granitiques de l’Ariege Leur importance 
th&eorique. (Compt. rend. 127. 570—572. 17. Oct. 1898.) 


- 64 - Geologie. 


Die mitten im Granit des Quörigut durch die Resorption der um- 
gebenden Schiefer aus diesen isolirten und eingeschlossenen palaeozoischen 
Kalke, welche namentlich am Massiv des Roc Blanc de Mijanes als hohe 
Marmor-, Hornfels- und Granatfels-Klippen aufragen, werden von einem 
Netzwerk aplitischer und pegmatitischer Gänge von einigen Centimeter bis 
Meter Mächtigkeit durchsetzt. Unter den Gemengtheilen dieser Gänge 
herrschen Mikroklin und saure Plagioklase, weniger Quarz, daneben ist 
stets grüner Diopsid, zuweilen auch Hornblende, und in einem Gange im 
Thal von Barboulliere auch Wollastonit, und zwar in gleichmässiger Ver- 
theilung, vorhanden. Accessorisch treten hinzu Apatit, Zirkon, Titanit, 
Allanit, Epidot und Zoisit. Die Structur ist stets rein granulitisch. Die 
Gänge durchsetzen niemals den Granit, auch nicht seine endomorphen 
Facies, sondern entspringen stets am Contact des Granits mit metamorpho- 
sirten Gesteinen; sie sind also nicht als letzte Nachschübe des granitischen 
Magmas in Spalten zu betrachten, sondern als Bildungen von Mineralisatoren, 
welche die Granit-Injection begleiteten oder ihr folgten, zumal sie auch in 
z. Th. noch offene Spalten mit schönen Drusen von Quarz, Feldspath ete. 
übergehen. Besonders bemerkenswerth scheint Verf. auch, dass die Füllung 
der Spalten aus solchen Mineralien besteht, welche in den palaeozoischen 
Schiefern und Kalken der Pyrenäen im Granitcontact sich finden und auf 
die auch stoffliche Beeinflussung derselben vom Granit aus hinweisen. 

O. Mügge. 


A.Lacroix: Les modifications endomorphes du gabbro 
du Pallet (Loire-Inferieure). (Compt. rend. 127. 1038—1040. 
12. Dec. 1898.) [Vergl. dies. Jahrb. 1900. II. - 398 -.) 


Der normale Gabbro ist ein körniges oder ophitisches Gemenge von 
basischem Plagioklas, Diallag, weniger Olivin, wenig Hornblende, Biotit, 
Magnetit, Titaneisen, Magnetkies etc. An gewissen Stellen werden seine 
Feldspathe saurer (nicht basischer als Andesin), das Gestein wird noritisch, 
indem es zugleich seinen Diallag einbüsst und dafür Hypersthen, mehr 
Biotit, Granat und namentlich bis zu 30°/, Cordierit aufnimmt. An solchen 
Stellen ist die Structur körnig oder granulitisch, die Krystallisationstolge 
eine sehr wechselnde, indem die Gemengtheile sich wechselseitig um- 
schliessen; vielfach erscheinen im Gestein auch einschlussartige, nur aus 
Andesin, Cordierit und Spinell bestehende Partien von mikroskopischen 
Dimensionen. Da solche Stellen in der Nähe der umgebenden Glimmer- 
schiefer liegen, betrachtet sie Verf. als endomorphe, und zwar auch stoff- 
lich beeinflusste Facies des Gabbro und führt für diese Auffassung noch 
folgendes an. In einem Steinbruch bei Pallet sieht man im dunklen 
Olivingabbro hellere Stellen und in ihrer Mitte eckige, gebänderte Ein- 
schlüsse, welche allmählich in Cordierit-Norit übergehen. Die eckigen 
Einschlüsse bestehen aus quarz-, graphit- und pyritreichem Schiefer, 
zwischen dessen Lagen der Norit eingedrungen ist, wie Verf. daraus 
schliesst, dass man längs ihrer Schicht- oder Schieferungsfläche die Ge- 
mengtheile des Norit wiederfindet. Auch in der Structur gleichen diese 


Petrographie. -65- 


Einschlüsse durchaus den erwähnten mikroskopischen Partien. Der Cordierit 
ist hier offenbar nicht Einschluss aus älteren Schiefergesteinen, sondern 
Neubildung, ganz vergleichbar dem in den Einschlüssen carbonischer 
Schiefer in den basaltischen Gesteinen des Allier und Aveyron. 

O. Mügsge. 


A, Lacroix: Sur l’existence, aux environs de Corinthe, 
de lherzolithes identiques & celles des Pyr&n&es. (Compt. 
rend. 127. 1248—1250. 26. Febr. 1898.) 


Während die zahlreichen Serpentine in Attika und dem Peloponnes 
nach Lepsıus aus Olivingabbro hervorgegangen sein sollen, hat Verf, 
unterhalb der neogenen Conglomerate zwischen Korinth und Mykene auch 
Lherzolithe aufgefunden. Sie sind ganz vom Habitus, der Zusammen- 
setzung und Structur der pyrenäischen, indessen sind manche olivinreicher 
und diopsidärmer als jene. Der Lherzolith ist nach oben stark zerbröckelt 
und zuweilen von einem fast ausschliesslich aus Lherzolith bestehenden 
Congiomerat bedeckt, das in der Frische auch seiner kleinen Stückchen 
wie auch in der allmählichen Zunahme des Kalkgehaltes mit der Ent- 
fernung vom Lherzolith durchaus an das Conglomerat des Weihers von 
Lherz erinnert; in ihm finden sich aber auch mikroskopisch kleine Fragmente 
eines augitandesitischen Gesteins, ähnlich dem von Akro-Korinth, es ist 
offenbar sedimentären Ursprungs. Das neogene Conglomerat enthält zwar 
ebenfalls zahlreiche Blöcke von Lherzolith, aber fast stets völlig serpentini- 
sirt, ausserdem gesellen sich hier zahlreiche Blöcke verschiedenartiger 
Gabbros hinzu. Fragmente von Augitandesit ähnlich dem oben erwähnten 
haben sich auch in Kalk-Albitschiefern und in Amphibol-Dipyr-Quarziten 
gefunden; woher letztere stammen, ist unbekannt, Verf. vermuthet, dass 
sie ähnlich wie in den Pyrenäen der Contactzone des Lherzolith angehören. 

O. Mügge. 


F. Pearce: Recherches sur le versant sud-est du massif 
du Mont-Blanc. Etudes sur la Protogine, les Porphyres 
quartziferes, les Schistes cristallins et les Terrains sedi- 
menteres. (These de Petrographie etc. Geneve. Arch. sc. phys. et nat. 
(4.) 6. 136 p. 9 Taf. mit Ansichten, 2 Taf. mit Mikrophotographien. 
Geneve 1898.) 


Der Protogin erscheint in drei Ausbildungsweisen von bestimmter 
Lagerung zu einander. Ein granitischer Typus bildet in einem sehr 
homogenen Massiv namentlich fast den ganzen Südabhang des Mont Blanc, 
ein pegmatoidischer und ein schieferiger erscheinen streifenweise in seinem 
Innern, wie an seinen Flanken. In mineralogischer und chemischer Hin- 
sicht sind keine erheblichen Unterschiede zwischen beiden vorhanden; sie 
enthalten Hornblende nur selten, Plagioklas (darunter Albit herrschend) 
meist nur wenig, Quarz reichlich, Die chemische Zusammensetzung (Mittel 
aus 10 neuen Analysen und den früher von Duparc und MraAzec veröffent- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I, e 


-66 - Geologie. 


lichten) unter I (granitische Varietät) und II (gneissige und pegmatoidische 
Varietät). Die granitische Varietät zeigt vielfach starke Druckspuren, die 
pegmatoidische ist durch besonders grosse, aber regellos gelagerte Feld- 
spathe, reicheren Gehalt an Glimmer und das Vorkommen von granu- 
litischem Quarz neben grossen Körnern desselben ausgezeichnet; in der 
schieferigen Varietät sind die grossen Feldspathe parallel gelagert, zwischen 
ihnen liegt granulitischer Quarz. Die beiden letzten Varietäten um- 
schliessen übrigens zahlreiche Bruchstücke krystalliner Schiefer und sind 
ebenfalls dynamisch stark beeinflusst. Der granitische Typus geht vertical 
wie seitlich durch den pegmatoidischen in den schieferigen über, der 
letztere in krystallinische Schiefer, und es wird angenommen, dass die 
beiden letzten Varietäten aus dem granitischen Typus durch Resorption 
von Material der umhüllenden Schiefer entstanden sind, während anderer- 
seits auch Mittelglieder durch die Aufnahme von Eruptivmaterial in die 
krystallinischen Schiefer sich bildeten. 

Am SO.-Abhang des Protogin treten vom Catogne bis zum Col des 
Grepillons statt der krystallinen Schiefer saure Porphyre, Amphibolite und 
„Granulite“ auf, ähnlich am Montagne de la Saxe und am Mont-Chetif, 
während sie jenseits unter den Sedimenten verschwinden. Die Porphyre 
scheinen den Protogin nicht zu durchsetzen, sondern zu bedecken, dabei 
wechsellagern sie mit Glimmerschiefern, Feldspath-Amphibolithen, seri- 
citischen und granulitischen Schiefern, herrschen aber im Val Ferret über 
diese bei weitem vor. Die Porphyre sind sehr sauer (SiO, nach 9 Ana- 
lysen zwischen 68—78°/,), arm an Ca, Mg und Fe, K meist Na nur wenig 
überwiegend; der einzige dunkle Gemengtheil ist Biotit, die Structur der 
Grundmasse vorwiegend mikrogranitisch, seltener sind Verwachsungs- und 
sphärolithische Structuren. Auch sie zeigen Dynamometamorphose, welche 
sie Serieitschiefern nähert, und sie treten fast überall in mechanischen 
Contact mit sedimentären Bildungen des Val Ferret (namentlich auch mit 
vermuthlich infraliasischen Conglomeraten mit vorherrschenden Rollstücken 
von Porphyr). Die den porphyrischen Massen eingeschalteten krystallinen 
Schiefer sind z. Th. Serieitschiefer (wohl aus Porphyren hervorgegangen), 
ferner Glimmerschiefer (vorherrschend, mit Biotit), chloritische Schiefer, 
feldspathführende und feldspathfreie Amphibolite. Die „Granulite“, die 
die Porphyre begleiten, ähneln denen im Protogin des S.-Abhanges, sie 
sollen meist durch die Schiefer endomorphosirt sein. Unter den Sedimentär- 
bildungen des Val Ferret sind vertreten Trias, Infralias, Lias, Dogger 
und Quaternär. 


Ss10, A1,0, 'Fe0. Ca0 Ms0” K,0 N20'Glühyerl. 282% 
1:.072:882%°13:87 2129 11,437 0356974, 83 773931 EV 
I NOAI 5,37 254 15402099 

O. Müsse. 


G. Piolti: Sopra una macina romana in leucotefrite 
trovata nei dintorni di Rivoli (Piemonte). (Accad. R. d. se. 
Torino. 35. 3. Dec. 1899. 5 p. u. 1 Taf.) 


Petrographie. 67 


Nachdem Leucitophyr als Brunnenrand bei römischen Anlagen in der 
Nähe von Turin gefunden worden ist, wurde neuerdings auch ein Mühl- 
stein entdeckt, der aus demselben Material, das von den Ciminer Bergen 
herstammt, gefertigt ist. Ein zweiter in Rom ausgegrabener Mühlstein 
besteht aus dem gleichen Gestein und es scheint somit in römischer Zeit 
mit diesem Material von Etrurien aus ein schwungvoller Handel betrieben 
zu sein. Deecke. 


V. Sabatini: Sopra alcune roccie della Colonia Eritrea. 
II. Roccie trachitoidi. (Boll. Com. Geol. Ital. 30. 160—168. 1899.) 
[Dies. Jahrb. 1898. II. -63-.] 


Es werden nach ihren mikroskopischen Eigenschaften beschrieben: 
1. Andesite von Sahati, die zu den Augitandesiten gehören dürften, 
obwohl manche völlig zersetzt sind. 2. Amphibolandesit von Arghesana 
mit einem Oligoklas von 18°, An. 3. Basische Gesteine von dunkelgrüner 
bis schwarzer Farbe, mit vorwiegendem Labradorit, deutlich ophitischer 
Structur mit und ohne Olivin, häufig von diabasähnlichem Charakter, die 
als ophitische Basalte bezeichnet werden. Sie kommen besonders auf 
dem Hochplateau von Asmara vor. Solche Gesteine sind gesammelt bei 
Dogali, Ado-Kaidüs (Plateau von Hamasen), ferner solche mit violettem 
Augit und reichlichem, meist zersetztem Olivin bei den Brunnen von 
Arghesana, von Ghinda, im Thale von Ziret (Barresa), bei Lamsa (Plateau 
von Damba), bei Godofelassi und Felfele. Den Schluss macht ein Olivin- 
diabas von Ado-Guadäd. Deecke. 


J. Parkinson: The Glaucophane Gabbro of Pegli, North 
Italy. (Geol. Mag. (4.) 6. 292—298. Pl. XII. 1899.) 


Eingehende Beschreibung des schon von WırLıams!, BonnEY? und 
DE-STEFANI® untersuchten Glaukophan-Gabbro von Pegli bei Genua. 
Der Glaukophan hat folgende Eigenschaften: c = dunkelblau, b = violett- 
blau, a = hellgrünlichgelb. Auslöschungsschiefe angeblich bis über 20°, 
was nicht für Glaukophan sprechen würde. Der Glaukophan tritt als 
Umwandlungsproduct des Diallag auf, den er in Rändern umgiebt und 
allmählich ganz ersetzt, wobei die charakteristische Streifung des Diallag 
mitunter erhalten bleibt. Der ursprüngliche Feldspath des Gabbro ist 
nicht mehr erhalten. Dafür tritt eine wasserklare, aus mosaikartig an- 
geordneten Körnern bestehende Substanz auf, deren Hauptmenge Verf. für 
Feldspath hält. Zwillingsstreifung beobachtete er nur selten daran. Auch 
„weisser Glimmer“, Aktinolith, braune Hornblende, ein für Epidot ge- 
haltenes Mineral, Apatit und Pyrit wurden beobachtet. Eine Darstellung 


! Dies. Jahrb. 1882. II. -203-. 

” Geol. Magaz. (2.) 6. 1879. p. 362; dies. Jahrb. 1881. I. -394 -; 
Mineral. Magaz. Juli 1886. 7. 5. 

® Boll. Soc. geol. Ital. 1887. 6. 233. 


e* 


- 68 - Geologie. 


der umwandelnden Processe, die dieses Nebeneinander von primären und 
secundären Gemengtheilen erzeugten, sowie geologische Angaben fehlen 
leider. Das Mittel mehrerer gut stimmender Messungen ergab 3,129 für 
das specifische Gewicht der gewöhnlichen, 2,977 für das einer feldspath- 
reicheren Varietät. Der Arbeit sind zwei Abbildungen von Schliffen bei- 
gegeben. Wilhelm Salomon. 


V.C. Butureanu: Etudes petrographigues et chimiques 
sur les roches &ruptives du district de Suceava. II. Partie. 
(Bull. Soc. d. Sc. d. Bucarest. 8. 31—105. 1899.) 


Verf. unternahm eine Reihe von Ausflügen in dem nordwestlichen 
Theile der Moldau, sammelte auf ihnen Gesteinsstücke und beschreibt sie 
in der vorliegenden Arbeit. Ein Kärtchen orientirt über den Lauf der 
Holdita und Holda, zweier Flüsse, aus deren Thälern ein grosser Theil der 
gesammelten Stücke stammt. Die anderen untersuchten Stücke wurden 
von dem Verf. in der Nähe des Cälimänel-Flusses gefunden. Die krystallinen 
Schiefer, die in der begangenen Gegend einen grossen Theil des Gebirges 
zusammensetzen, werden nur in der Einleitung kurz erwähnt. Folgende 
Eruptivgesteine wurden an der Holdita gefunden: Kersantite, zersetzte 
Phonolithe, Labradordiabas. An der Holda wurden nur Pikrite 
und ein Olivindiabas gesammelt. Am Cälimänel fanden sich ein 
Labradordiorit und Diabase, und endlich am Berge Deluganu auf 
dem linken Ufer des Cälimänel Labradordiabas und Olivingabbro. 
Von diesen Gesteinen werden mit Ausnahme der Phonolithe ziemlich ein- 
gehende Gemengtheilsbeschreibungen gegeben. Auch einige Abbildungen 
von Dünnschliffen sind hinzugefügt. Wilhelm Salomon. 


L. Mrazec: Sur un granite & Riebeckite et Aegyrine 
des environs de Turcoaia (Dobrogea). (Bull. Soc. d. Sc. d. 
Bucarest. 8. 8 p. 1899.) 

Verf. hatte schon früher! darauf aufmerksam gemacht, dass der Granit 
des Jacobsberges bei Turcoaia in der Dobrudza ein typischer Riebeckit- 
Alkaligranit ist. In der vorliegenden Arbeit giebt er eine kurze 
petrographische Beschreibung der Hauptfacies des Gesteins, dessen gleich- 
falls Riebeckit-führende Aplitgänge und dessen Contactverhältnisse er erst 
später beschreiben wird, da die Feldaufnahmen noch nicht abgeschlossen 
sind. Der Granit ist meist mittelkörnig, grau gefärbt und lässt schon mit 
blossem Auge den Riebeckit erkennen, der in feinerkörnigen Varietäten in 
kleinen Prismen, in gröberkörnigen in schwarzen Flecken auftritt. Unter 
dem Mikroskop ergaben sich als primäre Gemengtheile: Magnetit, Allanit (?), 
Zirkon, Ägirin, Riebeckit, Albit, Anorthoklas, Orthoklas, Quarz; als 
secundäre: Hämatit, Limonit, Epidot, Chlorit. Die einzelnen Gemengtheile 


! Bull. Soc. Se. Bucarest. 1898. p. 434. 


Petrographie. -69 - 


sind ausführlich beschrieben. Eine quantitative Analyse von unvollständig 
gereinigtem, noch Eisenerz, Zirkon und Ägirin enthaltendem Riebeckit ergab 
dem Verf.: SiO, (infolge eines Missgeschicks bei der Analyse nur durch 
Differenz von 100°/, bestimmt) 45,69, Al,O, + ZrO, 7,01, Fe,O, 14,33, 
FeO 17,62, MnO 3,24, CaO 4,28, MgO 1,77, Na,O 4,62, K,O 0,99, Glüh- 
verlust 0,45; Summe 100,00. 

Die Structur der gewöhnlichen Facies des Gesteins wird von dem 
Verf. als schriftgranitisch („pegmatoide graphique“) bezeichnet. 

Wilhelm Salomon. 


F. Becke: Der Hypersthenandesit der Insel Alboran. 
(Min. u. petr. Mitth. 18. 525—555. 1899.) 


Das Material, welches von der Insel Alboran stammt, die genau in 
das SW. gerichtete Streichen der Sierra des Cabo de Gata fällt, wo auch 
die nächsten Verwandten der Gesteine zu finden sind, wurde von dem 
Erzherzog LuDwiG-SALVATOR gesammelt. 

Die Insel besteht aus Lapillituffen, in deren Cement Opal und 
Chalcedon eine hervorragende, Calcit eine untergeordnete Rolle spielt und 
Zeolithe gar nicht vorkommen. In diesen Tuffen stecken zahlreiche Blöcke 
von Hypersthenandesit, bei dem man nach Zahl und Grösse der 
Einsprenglinge von Anorthit, Augit und Hypersthen und nach der Färbung 
der glasreichen Grundmasse viele Varietäten unterscheiden kann. 

Der Plagioklas der Einsprenglinge ist ausgezeichnet durch das 
Fehlen bezw. Zurücktreten einer isomorphen Schichtung und schwankt seiner 
chemischen Zusammensetzung nach zwischen Ab,An,, und Ab, An.. 

Bei dem grün durchsichtigen Augit wurde schwach geneigte Dis- 
persiin (o >v um y), Doppelbrechung y — «x = 0,028—0,029 und die 
Grösse von 2V zwischen 50° und 57° neben einer Auslöschungsschiefe von 
ey = 40—43° beobachtet. Daraus ergiebt sich, dass er zwischen ca. 25>—30°/, 
der eisenhaltigen Verbindungen enthalten muss. Er ist also diopsidähnlich. 
Deutliche und gesetzmässige Zonarstructur lässt sich nicht beobachten. 

Am Hypersthen, der oft von einem schmalen Saum von mono- 
klinem Augit eingefasst ist, liess sich beobachten „ — « = 0,018—0,012 
und 2Va schwankend zwischen 54° und 73°, woraus sich mit Hilfe einer 
von MruaA construirten Tabelle bestimmen lässt, dass der Gehalt an FeSiO, 
zwischen 52 und 35 Molecularprocenten schwanken muss. Selten bemerkt 
man schwach angedeutete isomorphe Schichtung und öfters Umwandlung 
in Bastit. 

In der Grundmasse liegen Mikrolithen von Augit, Plagioklas 
(Ab,,An,,—Ab,,An,,), Magnetit und selten Quarz. Ihre Structur schwankt 
zwischen hyalopilitischer und intersertaler. Das Glas ist bräunlich und 
die ganze Grundmasse öfters variolenartig gefleckt. 

Manche der Gesteine sind zersetzt und es sind dann Opal, Chalcedon 
und Hämatit in grösserer Menge vorhanden. 

Von GRABER wurden drei Gesteine analysirt: I von der Isla de la 
Nube, II und III von Alboran. 


70 = Geologie. 


f: NT, 106% 
SUOS Er 53,13 54,26 55,01 
AO. Sn ee 15,61 15,93 15,69 
Be, 0, 20. gun 2,33 6,80 4,78 
Be0, nenn 8,23 5,53 5,79 
Mn Om er — 0,27 — 
Mel a 5,80 3,39 6,20 
CO En Bi 75 11,32 11,21 
Narr mer 220186 1,94 118) 
KON. 1,78 1,10 1,55 
10 ea 0,73 0,99 0,65 
Sa. 101,22 101,49 102,07 
DD 27292:555 2,770 2,837 


Daraus wurden die Mineraleomponenten der Gesteine berechnet [doch 
ist diese Berechnung nicht recht zuverlässig, weil weder das Mengen- 
verhältniss der Mineralien noch die genauere Zusammensetzung eines der- 
selben bekannt ist]. Endlich werden die Pauschanalysen der Gesteine mit 
solchen anderer typischer Hypersthenandesite in graphischen Dar- 
stellungen verglichen, was dann zur Aufstellung von drei Typen führt: 


1. Typischer Hypersthenandesit, Na: Ca etwa = 1:1 (Atomverhältniss). 
Si0, etwa 56—653°/,. Plagioklaseinsprenglinge mit Zonarstructur 
— Bytownit bis Oligoklas. Mikrolithen — Andesin bis Oligoklas. 

2. Natronreicher Hypersthenandesit (Santorinit), Na:Ca>2,. SiO, über 
ca. 63 °/,. Plagioklaseinsprenglinge zonar gebaut — Labradorit bis 
Oligoklas. Mikrolithen — Oligoklas. Wenige Pyroxeneinsprenglinge. 

3. Natronarmer Hypersthenandesit (Alboranit), Na:Ca<{4. SiO, unter 
ca. 56 °/,. Plagioklaseinsprenglinge wenig zonar struirt — Anorthit. 
Mikrolithen — Labradorit. Reichlich Pyroxeneinsprenglinge, 

G. Linck. 


W. S. Holroyd and J. Barnes: On the Superposition of 
Quartz Crystals on Caleite in the Igneous Rocks occeurring 
inthe Carboniferous Limestone of Derbyshire. (Trans. Man- 
chester Geol. Soc. 26. (2.) 46—49. 1899.) 

Es ist noch nicht völlig aufgeklärt, welcher Vorgäng der Ver- 
kieselung kalkiger thierischer Hartgebilde, wie sie so häufig 
in allen Formationen wahrzunehmen ist, zu Grunde liegt. Dass es sich 
um eine Verdrängungspseudomorphose handelt, machen Gangstücke und 
Mandeln aus carbonischen Eruptivgesteinen Derbyshires unwahrscheinlich, 
welche Quarzkrystalle intacten Kalkspathkrystallen aufsitzend zeigen. Aus 
diesen Stücken scheint hervorzugehen, dass gelöste Kieselsäure nicht im 
Stande ist, kohlensauren Kalk anzugreifen und auf diese Weise eine Ver- 
drängungspseudomorphose herbeizuführen. E, Philippi. 


Petrographie. Zah 


A. Hamberg: Über die Basalte des König Karl-Landes. 
(Geol. För. i Stockh. Förh. 21. 509—532. 1899.) 


Auf König Karl-Land, nämlich sowohl auf Schwedisch-Vorland, wie 
auf der König Karl-Insel, liegen ungefaltete jurassische und untercretacische 
Schichten mit Decken von Basalt. Auftreten und Lagerung aller Gesteine 
erinnert sehr an die von Franz Josephs-Land und Spitzbergen. Mehrere 
N.—S. streichende Brüche durchschneiden die Inseln und haben direct die 
Förderung: der Eruptivgesteine begünstigt, die theilweise auf diesen Ver- 
werfungsklüften erstarrt sind. So ist die lange Landzunge von Cap Alt- 
mann ein Basaltgang, ähnliche Vorkommen am Cap Hammerfest zeigen 
fiederstellige Säulen, sonst herrscht unregelmässige plattige Absonderung 
vor. Die Basalte sind schwarze, dichte oder blasige Gesteine, die jeden- 
falls z. Th. oberflächlich ergossen wurden. In vielen Fällen erscheint 
Mandelsteinstructur mit Calcit und einem amorphen eisen- und wasser- 
haltigen, von HCl zersetzbaren Silicat, Hullit, welches auch auf Franz 
Josephs-Land beobachtet worden ist. Die Mandeln wittern leicht heraus 
und liegen dann lose am Strande, ebenso kommen Achat und Quarzdrusen 
reichlich vor. U.d.M. erweisen sich die Gesteine als olivinfreie Feldspath- 
basalte mit Plagioklas, Augit, Glas und Eisenerzen, seltener mit Olivin und 
Hornblende, gelegentlich mit Bronzit. Die Plagioklase entsprechen der 
Mischung Ab,An, mit 62°/, Anorthit, haben vielfach zonaren Bau, sind 
gelegentlich corrodirt und sind häufig das einzige auskrystallisirte Mineral. 
In den meisten Fällen findet sich freilich auch Augit, weniger idiomorph 
und entschieden jünger als der Feldspath. Sind zwei Generationen von 
Augit vorhanden, so sind auch zwei vom Plagioklas nachzuweisen, aber nicht 
umgekehrt. Die Farbe des Augits ist grau mit einem Stich ins Grünliche 
oder Gelbliche. Olivin ist nur am Cap Altmann constatirt, braune Horn- 
blende an der Südseite des Johnson-Berges. Von den Erzen waltet Hämatit 
in dünnen Tafeln, die mit dem Feldspath gleichalterig sind, vor, dann erst 
kommt Magnetit, häufig mit Augitkörnchen als letztes Ausscheidungsproduct 
im Glase. Das Gesteinsglas ist schmutzig grün, bald schwach opak, bald 
klar und meist als Intersertalmasse vorhanden, bisweilen ist es gelbgrün 
wie der Hullit und dann klarer und vollständiger isotrop als die grüne 
Masse. Durch Magnetitkörnchen entstehen schwarze Gläser. 

Einen besonderen Gesteinstypus stellen Schlacken des wegen der dort 
sehr energischen Contactwirkungen „gebrannter Hügel“ genannten Punktes 
zwischen den Sjögren- und Tordenskjöld-Bergen vor. In ihnen tritt Bronzit 
auf, älter als Feldspath, häufig das einzige Mineral und nicht selten cen- 
trisch angeordnet. Es sind lange Stengel mit centralem Glasfaden und 
starker Quergliederung. Die Krystallisation des Plagioklases ist, wenn 
vorhanden, später erfolgt, und es scheint dabei der Bronzit theilweise auf- 
gelöst zu sein. Ausnahmsweise wurde Augit gefunden, aber dann fehlt 
der Bronzit. Nach den Analysen zu schliessen sind diese Schlacken reicher 
an M&O, ärmer an CaO als die dichten Basalte und nähern sich durch 
ihren Bronzit- und hohen Kieselsäuregehalt den Bronzitandesiten. Die 
dichten Basalte gleichen chemisch denjenigen des Cap Fiora auf Franz 


=79- Geologie. 


Josephs-Land und auf Spitzbergen. Ihr Alter ergiebt sich daraus, dass in 
tuffähnlichen Ablagerungen mit mesozoischen Pflanzen einzelne Basalt- 
trümmer erkannt werden konnten, und es scheint, als wenn diese Massen 
zu Ende der Jura- und zu Anfang der Kreideperiode ergossen wurden. 
Die Diabase Spitzbergens sind mehr krystallin, den Tiefengesteinen ähn- 
licher und unter einer dicken Decke als Lagergänge erstarrt, möglicher- 
weise aber gleichzeitige Bildungen mit den besprochenen Basalten. Drei 
von Frl. Naıma SaHLBoMm ausgeführte Analysen lieferten die nachstehenden 
Zahlen. I dichter Basalt von Cap Weissenfels auf Schwedisch-Vorland, 
II und III poröse Schlacken vom „Gebrannten Hügel“. Drei Tafeln 
mit 18 schönen Mikrophotographien führen die allgemeine Structur und 
Ausbildung der einzelnen Mineralien vor. 


6 1EE III, 
SEO ne 49,12 56,03 55,18 
TrOse:S 4.2. 2481220,80 0,74 0,80 
AOL SWR SL 13,82 12,51 12,77 
BerOm u. 2. 6,76 0,45 12,65 
IelOE. „oe 12,53 15,73 4,37 
ER NINE 0,19 Spur 
COREL N FIRE TO 4,17 2,88 
MO, 2 ld 6,08 6,30 
KO 2. 1,26 0,73 0,75 
Na, 0,22. 72 0202.49 2,01 2,38 
EI DE 078 0,70 0,83 

99,53 99,34 99,51 

Deecke. 


N. V. Ussing: Sandstengange-i Granit paa Bornholm. 
(Danm. geol. Undersög. II. R. No. 10. Kopenhagen 1899. 87—102. 2 Fig.) 


Auf Bornholm kommen gelegentlich, besonders an der NO.-Küste, 
schmale Sandsteingänge im Granit vor. Die besten sind am Strande 
von Listed zu sehen, wo sie bis zu 1,3 m Breite besitzen und auf längere 
Entfernung nahezu parallel mit der Küste durch den Granit und den prä- 
cambrischen Diabas quer hindurchsetzen, auch sich verästeln und durch 
Seitenarme miteinander in Verbindung treten. Das Material besteht aus 
runden Quarzkörnern, die z. Th. weitergewachsen sind und in der Zahl 
ihrer Einschlüsse sehr wechseln, verkittet durch eine grünliche bis braune 
chloritische Substanz. Etwas Feldspath (Mikroklin), Muscovit, Zirkon und 
Titanit kommen ausserdem vor. Diese Gänge sollen keine Verwerfungs- 
risse sein, sondern einfache Klüfte, die sich mit Sand erfüllt haben. 
Welcher Formation aber letzterer angehört, hat sich bisher nicht ermitteln 
lassen; er könnte zum Nexö-Sandstein des Cambriums, zum Lias oder zum 
untersenonen Grünsand gerechnet werden; aber diese Frage wie das Alter 
der Klüfte bleibt unentschieden. Nur bei Aakirkeby im S. der Insel, wo 


Petrographie. un 


gleichfalls schmale Sandsteinadern nachgewiesen wurden, dürfte deren 
Zugehörigkeit zum tiefsten Cambrium (Nexö-Sandstein) kaum zu be- 
zweifeln sein. Deecke. 


E. Cohen: Contacterscheinungen an den Liparit-Lakko- 
lithen der Gegend von Pjatigorsk im nördlichen Kaukasus. 
(Mittheil. d. Naturw. Ver. f. Neuvorpommern u. Rügen. Greifswald. 31. 
12 p. 1899.) 

Auf der Excursion nach dem Kaukasus gelegentlich des 7. inter- 
nationalen Geologencongresses besuchte eine Abtheilung auch den Lakko- 
lithen Djutsa bei Pjatigorsk, wobei an der Grenze des Eruptivgesteines 
und der Kreidekalke bisher von dort unbekannte Contacterscheinungen be- 
obachtet wurden. Die Lakkolithmassen sind liparitischer Natur, haben 
lichte Farbe, trachytischen Habitus, enthalten Glimmer, sind aber arm an 
Quarz. Am Djutsa tritt Augit hinzu, so dass ein Biotit-Augit-Liparit 
resultirt, an den benachbarten Lakkolithen Bechtau und Cuma, deren Ge- 
steine ebenfalls mikroskopisch untersucht wurden, fehlt der Augit, während 
am Cuma Biotit reichlich vorkommt. An der Contactgrenze des Djutsa 
erscheint ein Liparitpechstein mit 9,65°/, Wasser, der breccienartig, 
gefleckt, von porcellanähnlichem Aussehen ist und einem Lithoidite gleicht. 
Fluidalstructur ist trefflich ausgebildet, auch perlitische Sprünge sind hie 
und da vorhanden. Man konnte nach dem makroskopischen Befunde dies 
Gestein für einen Kalksilicathornfels halten. Das Gleiche gilt für ein 
unmittelbar an den Kalk angrenzendes Gestein, das mit Säure braust, aber 
nach Entfernung dieser unregelmässig vertheilten, die Grundmasse trüben- 
den Carbonate sich ebenfalls noch als Liparit mit 5,32—7,38°/, CaO 
herausstellte. Eine zum Vergleiche angefertigte Analyse eines Gesteins- 
stückes fern von der Berührungsfläche ergab, dass nach Abzug des im 
ersten Falle überschüssigen Kalkgehaltes das gleiche Magma vorliegt und 
dass somit in den dichten hornsteinähnlichen Varietäten eine ungewöhn- 
liche endomorphe Contacterscheinung anzunehmen ist, indem an 
der Grenze gegen den Kalkstein ein Theil des letzteren eingeschmolzen 
und in den Liparit aufgenommen wurde, ein anderer als Carbonat er- 
halten blieb. 

Die normalen Kalke sind aschgrau, von muscheligem Bruch und 
führen reichlich Globigerinen und Textilarien, eine andere Varietät ist 
reich an bituminösen thonigen Substanzen. Die Umwandlungs- 
producte der ersten Varietät sind wahrscheinlich feinkörnige, marmor- 
artige Kalke, in denen zwar die Foraminiferen nach ihren Umrissen noch 
erkennbar sind, aber wo doch durch die gesammte Masse eine Um- 
krystallisation stattgefunden haben muss. Die zweite dichtere Varietät 
lieferte einen granatführenden, körnigen, auf das innigste mit dem Liparit 
verbundenen Kalk, der zierliche Rhombendodekaäder von lichtgrünem 
Grossular und einem farblosen Granat enthält. Wenn im Kalke eingebettet, 
ist ersterer von einer farblosen Quarzzone umsäumt, letzterer oft durch 


- 74- Geologie. 


lückenhaftes Wachsthum ausgezeichnet. Diese Beobachtungen geben eine 
weitere Stütze der Lakkolithennatur jener Berge, die bisher nur aus 
der Lagerung der Kalke erschlossen war. Deecke. 


Pelikan: Hornfels-Chiastolith-Seebenit aus Ost-Bokhara. 
(Sitz.-Ber. d. deutsch. naturw.-med. Ver. f. Böhmen „Lotos“. 1899. No. 5. 
229.244. Tat;) 


Nahe dem Oberlauf des Amu-Darija (Pandsch) tritt nach A. v. KRAFFr 
(Zeitschr. f. prakt. Geol. 1899. p. 39) in einer Mächtigkeit von 600—1000 m 
ein wahrscheinlich alttertiäres Conglomerat auf, das lange Gebirgszüge fast 
ausschliesslich zusammensetzt und in dem gletscherbedeckten Chasret-i-Shan 
bis zu 4000 m ansteigt. In diesem Conglomerat fand A. v. KRArFFT ein 
Gestein von schwarzer Farbe, das zweifellos einer Eruptiv-Contactzone 
entstammt. Auf den Bruchflächen sieht man zahllose, etwa 4—1 mm 
grosse Flecken durch ihren Fettglanz von der übrigen Masse sich abheben. 
Das Gestein besteht aus Feldspath, Cordierit, Andalusit, spärlichem Biotit 
und Graphit. Der Cordierit, dem jene Flecken angehören, bildet immer 
Durchdringungsdrillinge nach {110}, der Andalusit zeigt auf Schnitten 
nach 001 stets ein mehr oder minder deutliches schwarzes Kreuz. Die 
Bezeichnung: Hornfels-Chiastolith-Seebenit ist nach den von 
W. Saromoxn (Min.-petr. Mitth. 17. 143; vergl. dies. Jahrb. 1898. I. 
-282—283-) entwickelten Grundsätzen gebildet. Th. Liebisch. 


F. Rutley: On a Small Section of Felsitic Lavas and 
Tuffs near Conway (Caernarvonshire). (Quart. Journ. Geol. Soc. 
London. 55. 170—175. 1899.) 


Beschreibung einiger Handstücke von Quarzporphyr-Laven und 
-Tuffen aus der Gegend von Conway Mountain, von wo schon BonNEY im 
Jahre 1882 Kugelporphyre beschrieben hat!. Verf. hält einen Theil der 
untersuchten Gesteine, darunter einen Kugelporphyr, für entglaste Obsidiane. 
Bei einem anderen Theil ist er im Zweifel, ob es sich um Lava handelt, 
die viele Fragmente aufgenommen hat, oder um echte Tuffe. Bei einem 
der untersuchten Stücke glaubt Verf. eine kleine Menge noch unveränderten 
Glases wahrgenommen zu haben. Wilhelm Salomon. 


G. A. J. Cole: On the Age of certain Granites in the 
Counties of Tyrone and Londonderry. (Quart. Journ. Geol. Soc. 
London. 55. 273—275. 1899.) 


Im Anschluss an eine frühere Arbeit? untersucht Verf. das Alter der 
Granitmassen des östlichen Tyrone und der Grafschaft Londonderry in 


! On some Nodular Felsites in the Bala Group of North Wales. 
Quart. Journ. Geol. Soc. London. 38. 289; dies. Jahrb. 1883. II. -220-. 

?2 Transact. R. Dublin Society. 6. 1897. p. 243; dies. Jahrb. 1899. 
I. -457-. 


Petrographie. -75= 


Irland, deren syngenetischen Verband mit dem Granit von Slieve Gallion 
er infolge ihrer Nähe und petrographischen Übereinstimmung als erwiesen 
ansieht. J. NoLan war bei seiner im Jahre 1878 ausgeführten Unter- 
suchung derselben Gegend zu dem Schluss gekommen, dass die Granit- 
massen zwar jünger als der Old Red Sandstone, den sie in durchgreifender 
Lagerung durchsetzten, aber älter als das Carbon seien, da dessen Schichten 
in der Gegend von Moneymore von Bruchstücken des Granites erfüllt sind, 
Von den devonischen Sandsteinen hatte NoLan angegeben, dass sie im 
Contact mit dem Granit „verglast und in Quarzit umgewandelt“ wären, 
eine Angabe, deren erste Hälfte von vornherein ganz unglaublich erscheinen 
muss. Es scheint dem Verf. nun so, als ob NoLan’s „gelblicher Quarzit“ 
des Granitcontactes nichts anderes als ein nahe der Grenze auftretender 
gelblicher feinkörniger Granit sei. Verf. weist sogar nach, dass die 
Sandsteine auch nahe dem Contact keine Spur von Metamorphose zeigen. 
Ferner aber fand er am Ufer des kleinen Granagh Buru zahlreiche 
Fragmente des Granites in den devonischen Sandsteinen, die dort überhaupt 
reichlich zur Hälfte aus aufgearbeitetem Granitmaterial zu bestehen 
scheinen. Damit aber ist das vordevonische Alter dieser Granit- 
massen erwiesen. Wilhelm Salomon. 


T. G. Bonney and ©. A Raisin: On Varieties of Ser- 
pentine and Associated Rocks in Anglesey. (Quart. Journ. 
Geol. Soc. London. 55. 276—302. Taf. XXIII. 1899.) 


Die Verf. geben zunächst eine eingehende Beschreibung der Ver- 
breitung und des Vorkommens der untersuchten Gesteine auf den Inseln 
Anglesey und Holyhead, die, wenn der Leser nicht die Angaben auf ge- 
nauen Karten verfolgen kann, nur geringes Interesse hat und daher hier 
übergangen werden mag. Doch wird bei dieser Gelegenheit hervorgehoben, 
dass an fast allen Aufschlüssen starke Quetschungen und sonstige Druck- 
erscheinungen beobachtet wurden. Es folgt dann eine ausführliche Be- 
schreibung der untersuchten Serpentinvarietäten, die als normaler, ge- 
bänderter und „variolitischer“ Serpentin bezeichnet werden. 

Die normalen Serpentine sollen aus Duniten, Harzburgiten und 
Lherzolithen hervorgegangen sein und zeigen häufig die gewöhnliche 
holokrystallin körnige Structur, mitunter auch poikilitische Verwachsungen 
von Serpentin mit Enstatit oder Diallag. 

Die „Variolen“ des „variolitischen* Serpentins bestehen 
meist aus wahrscheinlich dolomitischen Carbonaten, die von mehr oder 
weniger deutlich radial angeordneten Aktinolith- oder Serpentinfasern 
durchwachsen sind, daneben aber auch mitunter eine concentrische Structur 
besitzen. Sie unterscheiden sich von der sie als Matrix umschliessenden 
grünen Serpentinmasse in Schliffen schon durch weissliche Färbung. In 
der Grösse schwanken sie etwa von der eines Hirsekorns zu der einer Erbse. 
Gewöhnlich treten sie nicht vereinzelt, sondern zu Haufen geschaart auf, 
wobei diese nicht selten streifenartig in die Länge gezogen sind und 80 


- 76- Geologie. 


an Fluctuationen im Magma denken lassen. Nicht selten ist das Carbonat 
aus den Variolen herausgewittert. Was die Form dieser Gebilde betrifft, 
so sind ihre Durchschnitte keineswegs immer kreisrund, sondern häufig 
abgerundet eckig, nicht selten gerundet rhombisch. Für die Frage der 
Entstehung der Variolen ist es von Bedeutung, dass die Verf. (p. 286 oben) 
„wohl entwickelte krystalline Körner eines tief röthlichbraunen Spinells, 
wahrscheinlich Chromit, in den den „spherules“ entsprechenden Theilen“ 
der Gesteinsstücke eines Fundortes beobachtet haben. Die Verf. nehmen 
an, dass die Variolen secundär an die Stelle eines Minerales, vermuthlich 
einer Augit- oder Hornblende-Art, getreten sind, das von demjenigen ver- 
schieden ist, von dem der Serpentin abstammt, und halten es für wahr- 
scheinlich, dass das ursprüngliche Gestein ein Harzburgit oder Lherzolith 
gewesen sei, dessen Pyroxen in die Variolen umgewandelt wurde. Wäre 
diese Vermuthung richtig, so würde das ursprüngliche Gestein überhaupt 
keine Variolit-Structur besessen haben. Doch scheint dem Ref. die Mög- 
lichkeit vorzuliegen, dass die Variolen zwar in ihrem jetzigen Mineral- 
bestande eine secundäre Bildung darstellen, in Wirklichkeit aber ursprüng- 
lich chondrenartige Bildungen ersetzt haben, ähnlich wie man sie aus 
manchen petrographisch verwandten Meteoriten kennt. Damit würde auch 
die von Boney in der Discussion erwähnte Thatsache gut stimmen, dass 
die Variolen im Allgemeinen nahe dem nördlichen Rande der Serpentin- 
massen auftreten. 

Zusammen mit den Serpentinen finden sich „Ophicalcite“, welche 
die Verf. für Serpentinbreccien halten, die durch infilltrirten Kalkspath 
cementirt sind. 

Ausserdem treten in der beschriebenen Gegend noch mehrere ver- 
schiedenartige Intrusivgesteine auf, die sämmtlich jünger als der Serpentin 
sind. So bildet Gabbro unmittelbar nördlich von Dinas-bäch einen Gang 
im Serpentin, findet sich aber auch an anderen Stellen in grösseren Massen. 
Da er ursprünglich Enstatit geführt zu haben scheint, so wird er von den 
Verf. als „Enstatit-Gabbro“ bezeichnet. 

Ein Diallagfels, der gleichfalls den Serpentin in durchgreifender 
Lagerung durchsetzen soll, besteht aus grossen, oft 14 Zoll langen Diallag- 
krystallen, die von Serpentinfleckchen poikilitisch durchbrochen sind. 

Enstatitfelse und Enstatit-Diallagfelse treten an mehre- 
ren Stellen, besonders in der Umgegend von Penrhyn-Fadog: und auf dieser 
Insel auf. In einem dieser Punkte scheint ein Enstatitgestein einen 
12—18 Zoll breiten Gang im Serpentin zu bilden. 

Aktinolith-Felse und -Schiefer finden sich an vielen Stellen, 
wo starke Wirkungen des Gebirgsdruckes nachweisbar sind. Die Verf. 
haben Übergänge von Diallaggesteinen zu ihnen beobachtet und halten die 
Aktinolithgesteine für ein aus diesen durch Dynamometamorphose hervor- 
gegangenes Umwandlungsproduct. 

Ausser den beschriebenen Gesteinen wird noch ein mitten unter 
schieferigen Felsarten beobachtetes, nicht genau bestimmtes Gestein als 
‚„Porphyrit“ aufgeführt, und endlich setzen in dem Gabbro südlich von 


Petrographie. 77 


Llyn Dinam und westlich von Llyn Penrhyn Gänge auf, die als „Grün- 
steine“ oder Basalte bezw. Dolerite bezeichnet werden, leisten- 
förmige Plagioklaskrystalle, Augit und serpentinisirten Enstatit (?) als 
mikroskopisch erkennbare Einsprenglinge enthalten, aber nicht näher be- 
schrieben sind. 

Ein besonderer Abschnitt der Arbeit ist dem Vorkommen von Aktino- 
lith-Büscheln in den beschriebenen Gesteinen nächst Gesteinsgrenzen ge- 
widmet. Der Aktinolith wird auch hier für ein durch Druck secundär aus 
Augit oder Hornblende entstandenes Umwandlungsproduct gehalten. 

Chlorit-, Talk- und Grün-Schiefer treten an verschiedenen Stellen auf. 
Sie zeigen in der Regel sehr auffällige und intensive Druckwirkungen und 
scheinen den Verf. aus Eruptivgesteinen, und zwar aus Gabbros oder 
Diabasen bezw. aus Serpentinen entstanden zu sein. An einem Aufschluss 
des Chloritschiefers sollen die Grenzverhältnisse für die intrusive Natur 
dieses Gesteines sprechen. 

Was die Altersfolge der einzelnen Gesteine der untersuchten 
Gegend betrifft, so ergiebt sich nach den Verf. der Peridotit, aus welchem 
der Serpentin hervorging, wie schon vorher angeführt, als das älteste Ge- 
stein. Es folgen die Enstatit- und Diallag-Felse, dann der Gabbro, darauf 
das Urgestein des Chloritschiefers und endlich die von dem Gebirgsdruck 
nicht beeinflussten „Diabas- oder Basalt-Gänge“. Einige von diesen sollen 
carbonisch oder jünger sein. Der Peridotit ist präsilurisch. 

Wilhelm Salomon. 


J. Parkinson: On an Intrusion of Granite into Diabase 
at SorelPoint (Northern Jersey). .(Quart. Journ. Geol. Soc. London. 
55. 430—448. Pls. 293—30. 1899.) 


Schon Noury hat in seiner „Geologie de Jersey“ (1886. p. 22) her- 
vorgehoben, dass der Granit dieser Canal-Insel den „Diorit“ an mehreren 
Stellen vollständig durchdringe. Verf. beschreibt in der hier zu besprechen- 
den Arbeit eine dieser Intrusionen, die sich an der Nordküste bei Sorel 
Point befindet. Das granitische Gestein hebt sich durch seine ziegelrothe 
Farbe sehr deutlich von dem dunklen Diabas ab, den esin Adern durch- 
dringt und von dem es zahlreiche grosse und kleine Schollen und Stückchen 
umschliesst. Die Umrisse dieser Einschlüsse sind oft verschwommen, und 
gar nicht selten treten an der Grenze Zonen auf, in denen durch Auf- 
lösung und Verflössung des Diabasmateriales eine Vermischung der beider- 
seitigen Gesteinssubstanzen eingetreten sein soll. 

Der Augit des Diabases ist zum grössten Theil in Hornblende um- 
gewandelt; doch tritt auch dann noch die ophitische Structur deutlich 
hervor. Im veränderten Diabas in der Nähe des Contactes tritt in be- 
trächtlicher Menge ein stengliges, farbloses Mineral von hoher Lichtbrechung 
auf, das ohne hinreichenden Grund als Sillimanit angesprochen wird. Nach 
der allerdings sehr unvollständigen Beschreibung scheint es sich eher um 
Tremolit, wenn nicht um Zoisit, zu handeln. Der Augit ist in diesen 


u Geologie. 


metamorphosirten Gesteinen in grüne Hornblende umgewandelt. Die ältere 
Literatur über ähnliche Phänomene ist nur sehr unvollständig berücksichtigt. 
Wilhelm Salomon. 


J. Park and F. Rutley: Notes on the Rhyolites of the 
Hauraki Goldfields (New Zealand). Mit chemischen Analysen 
von Ps. Horzanp. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 55. 449—469. 
pls. 31—34. 1899.) 


Bei einer geologischen Untersuchung der Hauraki-Goldfelder auf Neu- 
Seeland sammelte Park eine Anzahl von Handstücken, die von Rutzey in 
der vorliegenden Arbeit beschrieben werden und zwar leider in der durch- 
aus zufälligen Reihenfolge, in der sie untersucht wurden. Es ist daher 
für den Leser eine ungewöhnlich mühsame Aufgabe, eine Übersicht über die 
einzelnen Ergebnisse zu erlangen. Die beschriebenen Gesteine sind meist 
Liparite, von denen ein Theil schon ursprünglich wesentlich krystallin 
erstarrte, ein anderer Theil erst durch Entglasung krystallin wurde und 
vielfach noch Reste der ursprünglichen Glasmasse besitzt. Mikrofelsit soll 
als Entglasungsproduct weite Verbreitung haben. Interessant ist die mit- 
unter beobachtete Erscheinung, dass durch secundäre Erhitzung Feldspath- 
krystalle von Neuem eingeschmolzen wurden und unter Erhaltung ihrer 
Form zu Glas erstarrten. Die Feldspatheinsprenglinge sind meist Plagio- 
klas; doch zeigen die im Folgenden aufgeführten Analysen Pr. HoLLan’s, 
dass es sich um echte Liparite handelt. 


Omahu Waihi 
SO: 700433 73,08 
1,05%, 2 Re. al 13,50 
BIER EN ER 0,67 2,60 
KEOM. ee _ 0,13 
MORE REINER Spuren Spuren 
NOS Mn 0,63 0,62 
Va os 0,04 1,07 
TER OR TE) 0,06 
IND.) 2 Le 0,16 0,15 
RO: 0 ee 3,99 3,19 
Nas er 2350 3,99 
7,0: . Spuren Spuren 
SO Be a ae © 0,07 0,12 
EIROMRRE SON 1,33 
Sera 99,80 
Spec. Gew. - ... 2.9 2,514. 


Eingehend werden die weitverbreiteten Fluidalstructuren und Sphäro- 
lithen beschrieben. Auch perlitische Sprünge treten häufig auf. In Hohl- 
räumen findet sich nicht selten Tridymit. 

Durch hydrothermale Agentien ist ein Theil der untersuchten Ge- 
steine verkieselt. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. mg = 


Anhangsweise werden kurz einige Hornblende- und Pyroxen- 
Andesite von Waitchauri beschrieben. Gute Abbildungen erläutern 
den Text. Wilhelm Salomon. 


J. Smith: Crystals from Decomposed Trap. (Geol. Mag. 
(4.) 6. 93. 1899.) 


Aus zersetztem „Trapp“ bei Dreghorn, Ayrshire, wittern scharfe 
Krystalle aus, die nach L. J. SpEencEeR Pseudomorphosen von 
Serpentin nach Augit sind. Wilhelm Salomon. 


©. A. MceMahon: On the Occurrence of Allanite in the 
Hornblende-Granite of Lairg, Sutherlandshire. (Geol. Mag. 
(4.) 6. 194—196. 1899.) 


In dem Hornblendegranit von Lairg tritt sorgfältig bestimmter, 
optisch positiver Orthit in ziemlicher Menge als primärer Gemengtheil 
auf. Auch in einem anderen schottischen Granit, dem von Hildesay, findet 
sich Orthit und zwar hier zusammen mit Epidot, der in dem Gestein 
von Lairg fehlt. Wilhelm Salomon. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


L. Grünhut: Die Gewinnung des Goldes. (Jahrb. des Nass. 
Ver. £. Naturkunde. 51. 235—290. Wiesbaden 1898.) 


Verf. schildert in möglichst populärer Darstellung die verschie- 
denen Methoden zur Goldgewinnung; neben der Beschreibung 
der chemischen, metallurgischen und mechanischen Processe, die das Edel- 
metall liefern, nimmt er auch auf das Vorkommen des Goldes und die 
geologische sowie allgemeine Beschaffenheit der bedeutendsten Golddistriete 
Rücksicht. Historische Details über Goldentdeckung, Geschichte des Berg- 
baus u. dergl. werden in diese Ausführungen verflochten. Auch in Bezug 
auf die Lagerstättenlehre ist der Inhalt von Interesse, dessen 
Hauptzweck jedoch der ist, ein klares Verständniss der Goldgewinnungs- 
processe einem mit specielleren Vorkenntnissen nicht ausgestatteten Leser 
zu ermöglichen. E. Sommerfeldt. 


H.B. ©. Nitze und ©. W. Purington: Die Goldminen zu 
Kotschkar im Ural. (Transact. of the Am. Inst. of Min. Eng. Atlantic 
Meeting. Febr. 1898 [Baltimore und Boston].) (Vergl. auch Guide des ex- 
eursions du VII. congres geologigque international. St. P&tersbourg 1897 


und das zusammenfassende Referat: Zeitschr. f. prakt. Geologie 189. 
99—101.) 


Die Goldlager befinden sich 80 km südöstlich von Mias, am Ost- 
abhange des Ural, und sind theils primärer, theils secundärer Natur. -Die 


-80- Geologie. 


primären Goldvorkommnisse sind an Gangspalten in einem greisenähn- 
lichen Granit (Beresit) gebunden. Etwa 50 derartige Gänge existiren und 
erstrecken sich über einen Bezirk von 50 qkm. Ihre Mächtigkeit erreicht 
stellenweise mehr als 3—4 m. Der Beresit ist zuOW, streichenden Falten 
aufgepresst, auch vielfach von Faltenverwerfungen durchsetzt; seine Gang- 
spalten bestehen aus grauem oder grünlichem Quarz mit Einschlüssen und 
Adern von Caleit und Chlorit. Das Gold ist in einigen dieser Spalten 
mit Tellur verbunden; vielfach finden sich Pyrit, Arsenkies, Antimonit und 
Bleiglanz. 

Auch Silber wird gefunden und zwar als Haloid in einer Zersetzungs- 
zone, deren Entstehung auf Bedeckung mit tertiärem Meerwasser zurück- 
geführt wird. Der erwähnte Quarz und Arsenkies sind goldhaltig, letzterer 
führt 40—400 g Gold pro 1000 kg, von denen durch Amalgamation freilich 
nur 5—10 g gewonnen werden können. Das Gold führt bis zu 30% Silber. 
Die Verf. denken sich die Entstehung der Gold-Quarzgänge durch metall- 
führende Lösungen bedingt, die, in der Gangspalte aufsteigend, diese sowie das 
Nebengestein des Hangenden und Liegenden mit ihren Absätzen ausfüllten. 

Die secundären Goldlager sind ausgedehnte Seifen und bilden 
Theile der echt diluvialen Gebilde jener Gegend, die genau dem Aus- 
gehenden von darunter anstehenden Gängen entsprechen. Ein grobkörniger, 
thoniger und Rollstücke von Granit führender Sand wird von einer Decke 
eines 4—12,5 m dicken bunten Thones überlagert, die in ihrem unteren 
Theil einen Goldgehalt von 1,3—10 g pro 1000 kg aufweist. Diese Ab- 
lagerungen sind postpliocänen Alters. 

Die Goldgewinnung erfolgte bis jetzt vorzugsweise durch Amal- 
gamation, in neuerer Zeit werden jedoch daneben Chlorationsprocesse 
angewandt; die Gesammtausbeute an Gold im Kotschkar-Bezirk betrug 
von 1894—97 etwa 47060 kg, davon aus Seifen 25160 kg. In demselben 
Zeitraum wurden 450 kg Silber gewonnen. E. Sommerfeldt. 


A. v. Krafft: Mittheilungen über das ost-bokharische 
Goldgebiet. (Zeitschr. f. prakt. Geologie. 1899. 37—43.) 

Nahe dem Oberlauf des Amu-Darija (Grenzfluss zwischen Bokhara 
und Afghanistan), in den Provinzen Baldjuan und Darwas treten alt- 
tertiäre Conglomerate in einer Mächtigkeit von 600—1000 m auf. 
Diese vorwiegend krystallinischen Gesteine sind goldhaltig und zwar 
insbesondere die kalkig-sandigen Bindemittel der Rollstücke, 
die grösstentheils aus grünen Diabastuffen und rothen Felsitporphyren be- 
stehen. Körner von Gold wurden nicht beobachtet, sondern nur dünne 
Blättchen. Bokharische Metallurgen geben den Feingehalt derselben auf 
92,7°/, an. Auch die Sande der das Conglomeratgebiet durchströmenden 
Flüsse führen Gold, das aus denselben von Eingeborenen durch Waschen 
gewonnen wird. 

Das Conglomeratgestein theilt sich in einen östlichen und einen west- 
lichen Streifen, es ist durch deutliche Schichtung, bedingt durch 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Qu 


schroffen Wechsel harter und weicher Bänke, ausgezeichnet; zwischen 
beide Theile ist eine Sandstein- und Mergelzone eingeschaltet, die sich 
nach aussen zu fortsetzt. Am Ostrand dieses Conglomerat- und Sand- 
steingebiets liegen ungeschichtete Conglomerate auf krystallinischem 
Gebirge, in ihm sollen Goldquarzgänge z. B. bei Dschorf am Pandsch 
auftreten. Zweifellos ist in derartigen Quarzgängen die primäre Lager- 
stätte des ost-bokharischen Goldes zu suchen. 
Die Blättchenform des Goldes erklärt Verf. durch die Annahme, das 
Conglomerat sei das Abrasionsproduct eines in Schutt vergrabenen Gebirges, 
Südwestlich vom Conglomeratgebiete tritt eine Verwerfung auf, wo 
flach nordwestlich einfallende Conglomerate an senkrecht stehende rothe 
Sandsteine, Thone und Kalke der unteren Trias stossen. Innerhalb des 
Conglomeratgebiets erheben sich vielfach schneebedeckte Kuppen; es haben 
die Landschaften z. Th. einen äusserst wilden Charakter. Verf. bespricht 
sehr ausführlich die Frage, ob das Gebiet für die Einrichtung euro- 
päischer Goldwäschereien geeignet sei, und glaubt, dass dieselben 
sich recht gut rentiren würden. Gegenwärtig liefern die Eingeborenen 
etwa 10 Pud Waschgold (im Werth von 200 000 Rubel) pro Jahr ab. 
EB. Sommerfeldt. 


O. Nordenskjöld: Die geologischen Verhältnisse der 
Goldlagerstätten des Klondike-Gebietes. (Zeitschr. f. prakt. 
Geol. 1899. 71—83.) 


Das Klondike-Gebiet kann als ein im Mittel 3000 engl. Fuss hohes 
Plateauland aufgefasst werden, in welches die Ströme 1000—2000 Fuss 
tief ihre Thäler eingeschnitten haben. Trotzdem besitzt es keine Canyon- 
natur, sondern die Thalseiten haben eine weiche, regelmässige Böschung. 
Das goldführende Gebiet hat eine Ausdehnung von etwa 1200 qkm; mehr 
als die Hälfte des jetzt bekannten Goldes liegt in einer 20—25 km langen 
Linie dem Laufe zweier kleiner Bäche folgend. Das vorherrschende Gestein 
des gesammten Gebiets ist ein auffallend harter Glimmerschiefer, der 
mit einer 5—10 Fuss dieken Kruste von Verwitterungsproducten bedeckt 
ist. Häufig ist der Glimmerschiefer stark gefaltet und gepresst oder durch 
eine flasrig-bandförmige Structur ausgezeichnet. Mikroskopisch lassen diese 
Gesteine meistens einen mittelsauren Plagioklas ohne polysynthetische 
Zwillingsverwachsung erkennen, sowie rundliche, bisweilen lappig begrenzte 
Quarzkörner. Daneben findet sich ein hellgrüner muscovitähnlicher Glim- 
mer. Eisenkies ist ziemlich häufig, auch treten Titanit und Zirkon auf. 
An gewissen Stellen finden sich auch Chlorit und Zoisit in diesem Gestein, 
dessen Glimmer alsdann ein Biotit ist. 

Primäre Goldvorkommnisse sind im Klondike-Gebiet trotz eifri- 
gen Suchens kaum bekannt. Nur in den peripherischen Theilen des Gebiets, 
am Yukonflusse, existirt eine mächtige Breceienzone, wo das Gold in 
Schnüren und Nestern von Quarz vorkommt, jedoch anscheinend nur in 
sehr geringer Menge. Die wichtigsten goldführenden Bäche sind, 

-N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. f 


gt - Geologie. 


ihrem Reichthum nach geordnet: Eldorado, Bonanza, Hunker, Dominion, 
Sulphur, Bear. Die Thäler dieser kleinen oder mittelgrossen Bäche von 
ziemlich starkem Gefälle enthalten Ablagerungen von Geröll mit wenig 
Sand, zu oberst häufig Schwemmbildungen und Torflager. Die Geröll- 
blöcke sind durch die Thätigkeit des Wassers nur eine kurze Strecke weit 
transportirt, so dass jeder Geröllstreifen genau dem Gesteinsuntergrund 
folgt. Das Gold findet sich sowohlin den tieferen Theilen 
dieses Gerölls als auch im Gesteinsuntergrund, der bis zu 
bedeutender Tiefe zerklüftet und verwittert ist. Die obenliegenden Geröll- 
schichten dagegen enthalten kein oder nur wenig Gold. Sehr häufig findet 
man Reste von Mammuth und anderen ausgestorbenen Säugethieren an 
jenen Goldfundorten. 

Das Gold selbst kommt in Körnern und Klümpchen wechselnder 
Grösse (bis zu 30 Unzen Gewicht) vor, häufig findet man auch Körner und 
Splitter von Quarz mit eingesprengtem Gold. Der Feingehalt des gefun- 
denen Goldes schwankt zwischen 75°, und mehr als 90°/,. Verf. hat sich 
über die Entstehung der Goldseifen die Vorstellung gebildet, dass 
ihr Goldgehalt aus den Flasern und Knollen von Quarz stammt, die in 
dem Glimmerschiefer des goldreichen Gebiets sehr häufig sind; doch lässt 
er es unentschieden, ob nicht das Seifengold wenigstens theilweise auch 
durch Ausfällung aus Lösungen entstanden sei und verspricht, auf diese 
Frage später zurückzukommen. 

Das im Jahre 1897/98 gewonnene Gold schätzt Verf. auf 32—40 Mill. 
Mark, das noch vorhandene auf die vielleicht etwas zu niedrig gegriffene 
Summe von 280 Mill. Mark. E. Sommerfeldt. 


Zd. Horovsky: Eine Reise nach Klondyke. (Österr. Zeitschr. 
f. Berg- u. Hüttenw. 1899. No. 10. Mit 3 Abbild.) 


Eine Schilderung der Reise in das Goldland Klondyke, welche Verf, 
von Vancouver über den White-Passe und Lake Benett nach Dawson City 
unternommen hat, und der dortigen Verhältnisse gegen Ende 1898. Das 
Gold kommt nur auf secundärer Lagerstätte in einer Schotterschicht 
vor, die etwa 15—30 Fuss mächtig zu sein pflegt und auf gelbem Glimmer- 
schiefer oder auf grünem Sandstein aufliegt. Das ganze Terrain macht 
den Eindruck des Urgebirges. Auf den Höhen wird der Abbau der gold- 
führenden Schicht zur Sommerzeit betrieben, wenn der Boden aufgethaut 
ist; in den an Grundwasser reichen Flussthälern jedoch nur im Winter, 
wenn alles gefroren ist. In diesem Falle geschieht der Abbau mittelst 
kleiner Schächte, die unter Zuhilfenahme von heissen Steinen allmählich 
niedergetrieben werden. Der geförderte Schotter, dump genannt, wird im 
Sommer verwaschen, wobei Verf. den Verlust an Feingold auf 20 °/, schätzt. 
Jetzt dürfte schon Amalgamation eingeführt sein. Die Aussichten über 
die Zukunft Klondyke’s fasst Verf. in folgenden Sätzen zusammen: 
Klondyke wird für die civilisirte Menschheit nur so lange eine Bedeutung 
haben, als sein Mineralschatz dauert. Neben Gold ist auch ein schönes 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -83- 


Kohlenvorkommen da, aber auch dieses wird nur so lange ausgebeutet 
werden, solange Gold gegraben wird. Es ist indessen anzunehmen, dass 
noch weitere Strecken als das gegenwärtig bekannte Goldgebiet sich als 
goldführend erweisen werden. Katzer. 


H. C. Hoover: Die Anreicherung westaustralischer 
Goldlagerstätten an ihrem Ausgehenden. (Trans. Am. Inst. of 
Mining Engineers. Buffalo Meeting. Oct. 98; Zeitschr. f. prakt. Geol. 
1899. 87—89.) 


Das westaustralische Gold wird sowohl inQuarzgängen als auch 
inQuetschzonen des Diabases gefunden. Zehn reiche, zur letzteren 
Classe gehörige Lagerstätten befinden sich in der Gegend von Kalgoorlie. 
Die dortigen Diabase sind oft nur zerspalten, oft aber bilden sich Breccien 
aus, das Gestein ist vielfach vollständig zertrümmert. Diese Zonen sind 
kaolinisch zersetzt in Mächtigkeit bis zu 10 m und dann stellenweise durch 
Imprägnation mit Quarz und metallhaltigen, goldreichen Stoffen in Gold- 
erze verwandelt. Der Übergang in den nicht imprägnirten Kaolin findet 
ohne scharfe Markirung einer Grenze statt. Die tieferen Theile der Zonen 
enthalten in feiner Vertheilung Sulfide von Eisen, Blei, Zink, Quecksilber, 
Arsen, Antimon; ferner Telluride von Gold, Silber, Quecksilber, Wismuth. 
Diese Sulfide und Telluride enthalten den grössten, äusserlich nicht er- 
kennbaren Bruchtheil des vorgefundenen Goldes, selten nur tritt dasselbe 
gediegen auf. 

In der Oxydationsstufe am Ausgehenden dieser Lagerstätten 
wird das Gold nur selten in grösseren Partien gefunden, meistens in 
mikroskopisch feinen Theilchen auf Zerklüftungsflächen oder als braunes 
Pulver im Kaolin. Letzteres, glaubt Verf., sei, als secundäre Bildung aus 
Lösung, in dem porösen, wasserdurchlässigen Kaolin niedergeschlagen. Der 
Goldgehalt nimmt innerhalb der Oxydationszone nach der Tiefe zu be- 
deutend ab. 

Die Lagerstätten ausserhalb des Kalgoorlie-Distriets gehören zur 
zweiten Gattung, derjenigen der Goldquarzgänge des westaustra- 
lischen Goldgebietes. Hier ist Quarz alleinige Gangart; Metallverbindungen 
sind selten, sie bestehen aus Sulfiden von Eisen, Blei, Zink, Arsen, Kupfer. 
Gold kommt in gröberen derben Massen vor, und ist oft in ausser- 
ordentlich reichen Nestern angesammelt. Tellur wird selten gefunden. 
Am Ausgehenden ist auch hier eine starke Anreicherung des Goldgehaltes 
wahrnehmbar. Tiefere Gänge als solche von 15 m waren nicht mehr ab- 
bauwürdig. Nur 6—7 Bergwerksunternehmungen hatten bisher dauernden 
Erfolg. | 

Verf. bildet sich folgende Vorstellung von den geologischen Einwir- 
kungen, denen diese Lagerstätten ausgesetzt waren: Wegen der Trucken- 
heit der Gegend fand erstens eine, zwar nur langsam fortschreitende, aber 
gründliche, sehr feinkörnige Theilchen liefernde Verwitterung statt; zwei. 
tens bedingte sie, dass die Abtragung mehr durch Winde als durch Wasser 

£x 


IRA Geologie. 


besorgt wurde. Dabei blieb das Gold meist an Ort und Stelle und reicherte 

das Ausgehende der Lagerstätten mehr und mehr an. Das zeitweise, als 

Regen hinzutretende Wasser übte theils chemische, lösende, theils auch 

rein mechanische Wirkungen auf das Gold aus; letztere dadurch, dass es 

in die zersprungenen und zersetzten Gesteinsmassen das Gold hineinspülte. 
E. Sommerfeldt. 


M. A. Bordeaux: Le Murchison Range et ses champs 
auriferes. (Ann. des mines. (9.) 14. 95. 1898; Zeitschr. f. prakt. Geol. 
1899. 92—96.) 


Die Goldfelder der Murchisonkette im nördlichen Transvaal 
(im Zoutpansberg-Gebiet) liegen inmitten eines granitischen Grund- 
sebirges, das bisweilen von jüngeren Syeniten durchbrochen wird, die 
in den abgerundeten Hügeln, „Kopjes“, vorzugsweise zu Tage treten. Bis- 
weilen geht der Granit in einen Gneiss über, der mit den äusserst kupfer- 
reichen Gneissen des Namaqua-Landes übereinstimmt. Über den Graniten 
liegen Schiefer: krystalline Schiefer, Phyllite, Glimmerschiefer, Talkschiefer, 
Hornblende- und chloritische Schiefer, durchbrochen von Dioriten, Diabasen, 
Doleriten. Die Schiefer werden von Sandsteinen und Conglomeraten über- 
lagert, in denen Gänge eines grünen Gesteins auftreten Die Goldlager- 
stätten bilden Quarzeinlagerungen im Grundgebirge, die meist linsenförmig 
und den Sedimenten concordant eingeschaltet sind. Zwei Goldgebiete 
sind zu unterscheiden: der Selati-Bezirk und der Kleine Letaba- 
Bezirk. 

Der Selati-Bezirk umfasst drei parallele goldführende Zonen, deren 
grösste 35 Meilen lang ist und durch die Gegenwart von Antimonerz cha- 
rakterisirt ist. Das Gold ist auf drei linsenförmige Streifen vertheilt, die 
mit Schächten bis zu 100 m Tiefe verfolgt werden; es kommt gediegen in 
dünnen Blättchen oder groben Körnern an den Sprungstellen auf Quarz 
oder auch auf Antimonglanz aufsitzend vor; auf letzterem ist es nicht 
mehr mit blossem Auge erkennbar. 

Die Goldlagerstätte des Kleinen Letaba liegt 30 Meilen nördlich von 
dem soeben beschriebenen Bezirk; sie bildet eine 20 Meilen lange gold- 
führende Zone, nämlich Schiefer, welche den dort überall zu Tage stehen- 
den Granit fetzenweise bedecken. Bei Letaba insbesondere fand man ein 
linsenförmiges Goldreef, das sich bis 45 m Tiefe verfolgen liess, es treten 
in ihm Sulfide von Eisen, Blei, Kupfer mit Silber- und Goldgehalt auf. 
Das Gold kommt besonders an den Grenzen gegen das Nebengestein vor. 

Im Zoutpansberg-Gebiet giebt es noch mehrere Goldfelder von ge- 
ringerer Bedeutung, so am Molototsi-Fluss und bei Smitsdorp unweit 
Pietersburg, dagegen wird das transvaalische Alluvialgold im Lydenburg- 
Distriet gefunden, der nicht mehr zur Murchisonkette gerechnet werden darf. 

Von weiteren Metallen der Murchisonkette findet sich ausser dem 
bereits erwähnten Kupfer noch Quecksilber und Zinn in nutzbaren 
Lagerstätten. Ersteres kommt als Zinnober in der Murchison Range und 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 25H: 


am Longweberg vor und steht wohl mit den jüngeren Eruptivgesteinen in 
Verbindung. Die Kupfergewinnung in der Murchisonkette bietet nach 
Verf.’s Meinung gute Aussichten und verspricht mehr als die Goldproduction, 
die von Jahr zu Jahr abnimmt (der ungefähre Werth der Goldproduction 
beträgt 4,8 Millionen Mark). Bei Palabora, 32 engl. Meilen östlich von 
Leydsdorp, finden sich Gänge mit einem sehr hohen Kupfergehalt, bestehend 
aus Kupferkies, Buntkupfererz und Fahlerz, in einer Magneteisensweinmasse, 
welche auch Nester von Malachit und Kupferlasur enthält. Verf. vermuthet, 
dass diese Magnetitmasse nach der Tiefe zu in einen mächtigen sulfidischen 
Kupfererzgang übergeht und auf letzterem hutförmig aufsetze. Dieser 
Meinung vermag sich Krusch nicht anzuschliessen, sondern erklärt die 
Kupfer- und Eisenlager als durchaus verschiedene Bildungen, die sich ohne 
Übergang in einer scharfen Grenze schneiden müssen. — Von weiteren 
Mineralien der Murchisonkette ist Salz und Muscovit bemerkenswerth. 

E. Sommerfeldt. 


J. H. L. Vogt: Über die Bildung des gediegenen Sil- 
bers, besonders des Kongsberger Silbers, durch Secundär- 
processe aus Silberglanz und anderen Silbererzen, und ein 
Versuch zur Erklärung der Edelheit der Kongsberger Gänge 
an den Fahlbandkreuzen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1899. 113—123.) 


Erhitzter Wasserdampf und heisse Luft vermögen Schwefelsilber zu 
metallischem Silber zu reduciren, was seit langem durch zahlreiche Be- 
obachtungen, die Verf. sehr vollständig zusammenstellt, bewiesen war. 
Trotzdem wird vielfach die Möglichkeit der Bildung metallischen Silbers 
aus Silberglanz nicht genügend beachtet. Verf. weist nach, dass auf den 
Kongsberger Gängen das Draht-, Moos- und Blechsilber secundär auf 
diese Weise entstanden ist. Stellenweise enthält dieses Silbervorkommen 
5—10°/, nicht umgewandelten Silberglanz, vielfach dagegen ist eine voll- 
ständige Umwandlung in gediegen Silber vor sich gegangen. Keines- 
wegs ‚aber ist saämmtliches Kongsberger Silber aus Glanz (mit Roth- 
gültigerz) hervorgegangen, doch kann man nur für eine untergeordnete 
Menge desselben eine directe Auskrystallisation aus Lösung als Metall be- 
weisen, für die überwiegende Silbermenge lässt sich primäre Ausscheidung 
von Glanz und spätere Reduction beweisen. Verf. geht weiter auf die 
Altersfolge der Gangmineralien auf den Kongsberger Gängen 
ein und stellt folgende Reihenfolge fest: Quarz, Anthracit, Silberglanz, 
geschwefelte Erze, Bildung von Ag, Kalkspath, Flussspath, jüngerer Kalk- 
spath, jüngerer Quarz, Eisenkies, Magnetkies, Axinit, Zeolithe. Ferner 
sucht Verf. die schon vielfach behandelte Frage zu beantworten, weshalb 
dieKongsbergerGänge beim Durchkreuzen der Fahlbänder 
sich durch Edelheit auszeichnen. Es erklärt sich das leicht, wenn 
man annimmt, es habe das Silber sich in einem stark kohlensäurehaltigen 
Wasser als AgHCO, befunden und sei nur dort ausgefällt (hauptsächlich 
als Sulfid), wo die Lösungen in Berührungen mit den Fahlbändern kamen. 


- Sn - Geologie. 


Wahrscheinlich wurde der Kies der Fahlbänder von den Lösungen unter 
Entwickelung von Schwefelwasserstoff angegriffen, der das Silber als Sulfid 
ausfällte. Obige Annahme gewinnt dadurch an Wahrscheinlichkeit, dass 
die Silbererze namentlich mit Kalkspath zusammen auftreten. 

E. Sommerfeldt. 


R. Beck: Beiträge zur Kenntniss von Brokenhill. (Zeit- 
schrift f. prakt. Geol. 1899. 65— 71.) 


Während die allgemeinen geologischen Verhältnisse der Erzlager zu 
Brokenhill bereits aufgeklärt waren (hauptsächlich durch JacguEr’s Unter- 
suchungen), hat Verf. mineralogisch-petrographische Beobachtungen über 
Zusammensetzung von Erz und Nebengestein angestellt. Das vorherrschende 
Nebengestein im Hangenden des grossen Erzkörpers ist ein mittel- 
körniger Granatgneiss (enthaltend spangrünen Orthoklas, wenig Plagio- 
klas, Quarz spärlich, gelbrothen Granat, dunklen Glimmer). Der Orthoklas 
desselben enthält unzählige winzige Einschlüsse von lichtbrauner Flüssig- 
keit, oft mit Libelle. Die frühesten Bestandtheile in der Krystallisations- 
folge sind der Granat und Glimmer; beide werden von unregelmässig aus- 
gebuchteten Quarz- und Feldspathkörnern umschlossen. Manche Stücke 
sind durch und durch serieitisirt, und zwar muss der Sericit secundär durch 
Druckwirkungen, die sich auch in undulöser Auslöschung der Feldspathe 
verrathen, entstanden sein. Nebengemengtheile des Gneisses sind Titanit, 
Bleiglanz, Zinkblende, Rutil, Zirkon, sehr wenig Magnetit. Oft enthält 
der Gneiss Lagen von Granatquarzit. 

Die Erze selbst stellen, abgesehen von Neubildungen der oberen 
Teufen, sulfidische Massen dar, in denen silberhaltiger Bleiglanz und Blende 
vorherrschen, innig gemengt mit graublauem Quarz, Granat, Rhodonit, 
Flussspath. Accessorische Gemengtheile sind: Kupferkies, Pyrit, Arsenkies, 
Kalkspath. Granat ist in zwei verschiedenen Formen innerhalb des Erzes 
ausgebildet, erstens in allseitig von Blende und Bleiglanz umschlossenen, 
eckigen Bruchstücken in förmlicher Mikrobreceienstructur, zweitens in idio- 
morphen, neu ausgeschiedenen Krystallen, die reich sind an Erzeinschlüssen. 
Diese eigenthümlichen Ausbildungsformen, sowie Verf.’s Beobachtungen am 
Blauquarz und Rhodonit beweisen wiederholte Druckwirkungen 
und mehrmalige Ausscheidungsvorgänge im Erzkörper. In- 
teressant sind die Structurverhältnisse an der Grenze von Erzkörper und 
Granatgneiss, doch muss bezüglich derselben auf das Original verwiesen 
werden. | 

Im Grossen und Ganzen ist Brokenhill mehr den gangartigen 
Vorkommen einzureihen, als eigentlichen Erzlagern. Die Erze, z. Th. 
auch die Gangarten, sind in der jetzt vorliegenden Form später gebildet 
als das Nebengestein. Ein Theil der eingeschlossenen Gangarten, sicher 
namentlich der Rhodonit, hat ausser der Zerstückelung durch mechanische 
Vorgänge vor der Einbettung in Erz eine deutliche Corrosion erlitten, so 
dass demnach die Erzausscheidung auch zugleich mit metasomatischen 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 87:2 


Vorgängen verknüpft erscheint. Den Erzkörper selbst hält Verf. in seiner 
jetzigen Ausbildungsform für das Resultat einer grossartigen Schichten- 
aufblätterung aus der Umbiegungszone eines Sattels im Gneiss. Das Fehlen 
jeder Harnischbildung scheint zwar gegen das Vorkommen von Gleit- 
erscheinungen zu sprechen, doch erklärt sich dies vielleicht daraus, dass 
nach dem letzten dynamischen Acte das dortige Gebirge bis heute seit 
langer Zeit vollständig zur Ruhe gekommen ist und dass corrodirend wir- 
kende Lösungen jene alten Gleitfurchen verwischten. 
E. Sommerfeldt. 


E. Cumenge: Sur le gite cuprifere d’Inguaran, Etat de 
Michoacan (Mexique). (Bull. soc. franc. de min. 21. 137—142. 1898.) 


Die Erze liegen in einem bis jetzt nur schlecht zugänglichen Theile 
der Sierra Madre nordwestlich von Mexico, nicht weit vom Jorullo, und 
zwar auf Spalten an der Grenze von Andesit und Granit. Die „guedales“ 
genannten Erzmassen, von welchen eine mindestens 30 Mill. tons enthalten 
soll, sind Breccien von „microgranulite“* mit Kupferkiescement; Krystalle 
von Quarz und Kalkspath sind wenig zahlreich, Buntkupfererz und Kupfer- 
glanz erscheinen zuweilen in dicken Platten mit grösseren erzfreien und 
weniger zersetzten „microgranulite“-Blöcken (sogen. caballos); Eisenkies 
fehlt und stellt sich auch in grösserer Tiefe am Bergabhang (bis 1000 m), 
wo er sonst oft von Kupferkies verdrängt zu werden pflegt, nicht ein. 
Der Gehalt der Erze an Kupfer beträgt etwa 3—4°/,, Verf. schätzt, dass 
die Production leicht (von jetzt 15000 tons) auf 25000—30000 tons Kupfer 
gesteigert werden könnte. O. Mügge. 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 


W. Spring: La plasticitö des corps solides et ses rap- 
ports avec la formation des roches. (Bull. de l’Acad. roy. de 
Belgique. Classe des sciences. No. 12. 790—815. 1899.) 


Verf. giebt in diesem Vortrage eine möglichst populäre Übersicht 
über die Hauptresultate seiner berühmten Untersuchungen, welche die 
Wirkung hohen Druckes auf feste Körper zum Gegenstand hatten. Diese 
Versuche lassen sich nur so deuten, dass durch sehr starken Druck die 
Fähigkeit vieler Körper im festen Aggregatzustand ineinander zu diffun- 
diren ausserordentlich vermehrt wird, dass sie also feste Lösungen im Sinne 
van’Tr Horr’s bilden. Letzterem gegenüber macht Verf. seine Priorität 
hier geltend. Der Grad dieses Diffusionsvermögens kann sehr verschieden 
sein, so dass es sowohl feste Körper giebt, die ineinander gänzlich unlös- 
lich sind, als auch andererseits solche, die sich in allen Verhältnissen 
mischen. In Bezug auf letztere wird auf isomorphe Mischkrystalle hin- 
gewiesen. Hierauf geht Verf. auf seine neueren Versuche (Bull. de l’Acad. 
roy. de Belg. (3.) 28. 23. 1894) ein, bei denen Legirungen von Metallen 


- 88 - Geologie. 


ohne Zuhilfenahme starken Drucks, bei Temperaturen weit unterhalb ihres 
Schmelzpunktes, erzeugt werden, auch spricht er über Reactionsgeschwindig- 
keiten und -Gleichgewichte bei festen Körpern. 

Trotz dieser Löslichkeit mancher fester Körper ineinander bei Ein- 
wirkung hohen Drucks, kann doch die Bildung von Sandsteinen 
und ähnlichen Gesteinsarten durch blosse Druckwirkung nicht erklärt 
werden. Denn nur dehnbare Körper, wie Metalle, zeigen eine solche Ver- 
mehrung des gegenseitigen Diffusionsvermögens durch Druck. Bei Sand 
und der Mehrzahl der Mineralien zeigt selbst die Anwendung der aller- 
stärksten Drucke keine Wirkung. Die Versuche, die Verf. anstellte, Sand- 
körner durch einen Kitt von eintrocknender gelatinöser Kieselsäure zu 
vereinen, gelangen anfangs deshalb nicht, weil die Kieselsäure während 
ihrer Erhärtung sich mehr und mehr zusammenzog und infolge des Wider- 
standes der Quarzkörner schliesslich an unzähligen Stellen Sprünge und 
Risse erhielt. Dagegen ist es möglich, zu festen Körpern zu gelangen, die 
den natürlichen Sandsteinen äusserst ähnlich sind, wenn man durch mässigen 
Druck eine gegenseitige Annäherung der Quarzkörner bewirkt. Die Einzel- 
heiten dieser bisher noch nicht publicirten Versuche beabsichtigt Verf. 
demnächst mitzutheilen, er ist der Ansicht, dass vielfach in der Natur 
die Bildung von Sandsteinen und Conglomeraten durch 
Hinzutreten von Lösungen colloidaler Kieselsäure zu 
einem pulverigen Gesteinsmaterial stattgefunden habe. 
Beim Eintrocknen der Lösungen müsse in allen den Fällen, in denen ein 
gleichmässiger, nicht allzu starker Druck auf das gesammte 
Gesteinsmaterial wirkt, ein dem Sandstein ähnlicher Stoff entstehen. 

E. Sommerfeldt. 


Geologische Karten. 


H.v. Zeller: Die Entstehung des geognostischen Atlasses 
von Württemberg im Maassstab 1:50000. (Württ. Jahrbücher 
f. Statistik und Landeskunde. 1899. Heft 1. 105—144.) 


Württemberg erfreut sich seit Jahren eines geologischen Kartenwerkes 
in 1:50000, welches gegenwärtig, wo in allen Nachbarstaaten auf der 
Grundlage der neuesten geologischen Erfahrungen und unter Benutzung 
von Höhencurvenkarten grösseren Maassstabes aufgenommen wird, als über- 
holt zu bezeichnen ist, dem man aber sicher nicht den Vorwurf machen 
kann, dass es nicht für die Zeit seiner Entstehung Vorzügliches geleistet 
habe. Wenn man die interessanten Ausführungen des Verf’s liest, der als 
Director des Statistischen Landesamts alle officiellen Quellen für seine 
Bearbeitung erschlossen hat und bei aller Wärme der Darstellung ein ob- 
jectives Urtheil fällt, so muss man staunen, dass bei diesen Strömungen 
und Gegenströmungen und häufig sehr unerquicklichen Erörterungen die 
kartographische Darstellung so einheitlich und zielentsprechend ausgefallen 
ist. In den Begleitworten tritt allerdings die Verschiedenheit der Männer, 


Geologische Karten. -89 - 


welche gemeinsam für das Werk arbeiteten, sehr in den Vordergrund. Und 
doch hätte man für die damalige Zeit kaum eine bessere Organisation 
finden können, welche der Individualität des Einzelnen so grossen Spiel- 
raum liess und dadurch allein erreichte, dass die verfügbaren Kräfte, mit 
denen man doch einmal zu rechnen hatte, uneigennützig ihr Bestes daran- 
setzten. Da war O. FraAas, der aus Begeisterung für die Probleme der 
Vorwelt aus dem geistlichen Stande zur Geologie überging, da war 
L. DERFNER, der geniale Fabrikant, dessen speculative Veranlagung ihn 
wohl zuweilen vom sicheren Boden der Erfahrung und Beobachtung ent- 
fernte, aber auch den Sinn für Probleme schärfte, die erst viel später dem 
weiteren Kreise bekannt wurden, da waren die Topographen Bach und 
PıuLvs aus der guten, mit der Geologie in engster Freundschaft lebenden 
Schule der württembergischen Topographie, da war der schlichte Bauer 
HILDENBRAND ohne jegliche wissenschaftliche Schulung, aber von glänzender 
Beobachtungsgabe, der QuEnSTEDT in den Begleitworten ein rühmliches 
Zeugniss ausgestellt hat. Er war der treue Adlatus des Altmeisters, der 
sich selbst nicht an den Aufnahmen im Felde betheiligte. Später gesellte 
sich dann auch E. FraAs zu den Mitarbeitern; er schrieb zunächst die 
Begleitworte zu schon aufgenommenen Blättern und übernahm weiterhin 
die sogen. Revisionen der schon erschienenen, in zweiter Auflage verlangten 
Blätter. KuRR, SCHÜBLER und XELLER gehörten ebenfalls der Commission 
an, betheiligten sich aber weder an der Aufnahme noch an den Begleit- 
worten. „Die wissenschaftliche Führung aber in der Commission hatte ein 
Meister der schwäbischen Geognosie, QUENSTEDT, der für einen grossen 
Theil unserer Formationen unbestrittene Autorität war und der manche 
erregte Meinungsverschiedenheit durch sein gewichtiges, klares, besänf- 
tigendes Wort löste oder doch in ruhigere Bahnen lenkte.“ 

Wir haben oben die Einheitlichkeit der Karte betont. Für deren 
Redaction war BacH, der geologisch feingebildete Topograph, der geeignete 
Mann; er widmete sich seiner schweren, durch Streiterei auch oft darüber 
hinaus erschwerten Aufgabe mit grosser Liebe und Geschick ; er veranlasste 
auch bei Meinungsverschiedenheiten gegenseitige Besichtigung der Gebiete 
oder gemeinsame Reisen, was allerdings zuweilen als eine Art Aufsicht 
nicht gerade dankbar empfunden wurde. Ein nicht zu übersehendes Ele- 
ment der Einheitlichkeit war endlich der Umstand, dass der Geognost 
HILDENBRAND den grösseren Theil der Blätter aufgenommen hat, nämlich 
allein 25, mit anderen zusammen noch 11. Verf. hebt besonders hervor, 
dass HILDENBRAND als einfacher Praktiker streng nach den ihm ertheilten 
Anweisungen handelnd nie eigene Wege ging; aus dem Studium der Be- 
gleitworte oberschwäbischer Blätter habe ich doch den Eindruck gewonnen, 
dass er noch mehr gegeben hat als strengste Pflichterfüllung. In Fragen 
glacialer Geologie hat er stets vorwärts gedrängt und auch im Tertiär 
einige neue Auffassungen veranlasst (z. B. betreffend den Grimmelfinger 
Sand). Scheidung der Aufnahme, der Kartenredaetion und der Verfassung 
der Begleitworte ist gewiss kein Princip, dem man heute noch das Wort 
reden wird, den damaligen Verhältnissen und Männern aber war es richtig 


-9Q - Geologie. 


angepasst. ,‚‚Bei einer etwaigen neuen geologischen Aufnahme wird man 
die Lehren der Vergangenheit zu beachten und einerseits Aufnahme, Kar- 
tirung und Beschreibung wissenschaftlich gebildeten Geolugen unter Leitung 
eines geologischen Gelehrten zu übertragen, andererseits dafür zu sorgen 
haben, dass in der obersten Instanz die Erfahrung, insbesondere der geo- 
logischen Hochschullehrer des Landes, mitverwerthet wird und die Be- 
dürfnisse des Bergbaus und der Landwirthschaft mit zu Wort kommen 
können.‘ E. Koken. 


Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden". 
Herausgegeben von der grossh. bad. geolog. Landesanstalt. 

Blatt Königsfeld-Niedereschach (No. 101, 102) von 
F. ScHaLcH 1897. 

Blatt Villingen (No. 110) von F. ScHatcH 1899. 


Die beiden Blätter grenzen aneinander, das zweite liegt südlich vom 
ersten und beide gehören zum Grenzgebiete zwischen Schwarzwald und 
oberschwäbischem Stufenlande. Die Brigach durchfliesst den südwestlichen 
Theil des ersten und diagonal von Nordwest nach Südost mit einer grossen 
Ausbiegung gegen Nordost das zweite Blatt. 

Die Granite des Eisenbacher Massivs kommen in den Thaleinschnitten 
unter dem Deckgebirge auf Blatt Villingen zu Tage und ebenso Granite 
des mittleren Schwarzwaldstockes auf Blatt Königsfeld; das Deckgebirge 
beginnt mit Rothliegendem und reicht bis zum oberen Muschelkalk auf 
dem ersten und dem mittleren Keuper auf dem zweiten Blatte. Der nord- 
westliche Theil des ersten Blattes gehört noch zum Flussgebiet des Rheines 
(Schiltach) und zeichnet sich durch die tief und steil eingeschnittenen 
Thäler aus im Gegensatze zu den sanften Muldenthälern und einförmigen 
Bergrücken des Stufenlandes. Der orographische und landschaftliche Gegen- 
satz zwischen den zusammenhängenden Buntsandsteindecken und den noch 
in das Grundgebirge eingeschnittenen Thälern mit typischem Schwarzwald- 
charakter ist auch auf Blatt Villingen stark ausgeprägt. 

Auf dem ersten Blatte ist das Grundgebirge vertreten durch Gneisse 
von einförmigem Charakter der Gruppe der Renchgneisse, durch die östliche 
Randpartie des Hornberg-Schiltacher Granitmassivs (mit körnigem Granitit, 


! Unter den letzten Referaten [dies. Jahrb. 1900. I. -421-] über die 
Karten der grossherzogl. badischen geologischen Landesanstalt und deren 
Erläuterungen wurde das Blatt No. 115 Hartheim-Ehrenstetten nur mit 
dem Autorennamen STEINMANN versehen, während auf der Karte die voll- 
ständige Bezeichnung steht: „Geologische Aufnahme von G. STEINMANN 
und FR. GRAEFF nebst agronomischen Beiträgen von Fr. Prarr.“ Es kam 
das daher, dass dem Ref. ein Exemplar der Erläuterungen vorlag, das den 
Titel führte: „Erläuterungen zu Blatt Hartheim-Ehrenstetten von G. STEIN- 
Mann.“ Es sei daher darauf aufmerksam gemacht, dass auf der officiellen 
Ausgabe der Karte mit ihren Erläuterungen auf dem Titel dieser letzteren 
als Autoren G. STEINMANN und FR. GRAEFF zusammen genannt sind; GRAEFF 
fällt der Antheil der Aufnahme und Darstellung des krystallinen Grund- 
gebirges östlich der Hauptschwarzwaldverwerfung auf der Karte und in 
den Erläuterungen zu. Ref. 


Geologische Karten. -9:- 


miarolitischem Granit in Schlieren, Syenit vom Eisenbach-Typus, Diorit- 
porphyriten, Granitporphyren und Granophyren in Gängen). Auf Blatt 
Villingen sind ebenfalls Renchgneisse, Granit des Eisenbacher Massivs und 
Gänge von Doritporphyriten, Granitporphyren und Granophyren an der 
Zusammensetzung des Grundgebirges betheiligt. 

Das Rothliegende ist schwach entwickelt; die untere Abtheilung fehlt 
ganz; das mittlere Rothliegende ist durch Porphyrergüsse und Tuffe an 
einigen wenigen Punkten, das obere nur ganz schwach vertreten. Der 
grösste Theil des ersten und etwa die Hälfte des zweiten Blattes wird von 
Buntsandstein eingenommen, aber nur von der stark reducierten mittleren 
und der stärker entwickelten oberen Abtheilung desselben 

Die Gliederung ist überall dieselbe im mittleren Buntsandstein in 
eine untere conglomeratische Schicht und eine Stufe mit weissen glitzernden 
Sandsteinen darüber. Der obere Buntsandstein beginnt mit der Carneol- 
bank, über welcher dünnplattige glimmerreiche Thonsandsteine folgen. Der 
Muschelkalk ist auf beiden Blättern in seiner vollen Schichtfolge entwickelt 
und schliesst mit seiner jüngsten Stufe, dem Z’rigonodus-Dolomit, auf Blatt 
Königsfeld überhaupt die mesozoische Schichtfolge, während auf Blatt 
Villingen dieselbe noch die Lettenkohlengruppe und den Gypskeuper umfasst. 

Hinsichtlich der Tektonik ist Grund- und Deckgebirge zu scheiden. 
Das erstere wird im grossen Ganzen von SW.—NO.-Streichen beherrscht, 
aber vielfache Abweichungen kommen vor, und auch nach NW. gerichtete 
Streichrichtungen wurden auf beiden Blättern beobachtet. Viel einfacher 
sind die Verhältnisse im Deckgebirge, das ein einheitliches Ganzes darstellt; 
es lagert sich der unregelmässigen Abrasionsfläche des Grundgebirges auf 
mit nur sehr geringer, nach Ost und Südost gerichteter Neigung; einige 
stärkere Fallwinkel wurden auf Blatt Villingen beobachtet. 

Durch den mittleren Theil des Blattes Königsfeld zieht von Nord bis 
Süd durch das Deckgebirge eine Grabenversenkung, deren westliche Spalte 
schon von Blatt Schiltach herüber im Norden auftritt und sich auch auf 
Blatt Villingen ein Stück weit noch fortsetzt (Schramberger Verwerfung;); 
die östliche heisst Königsfelder Verwerfung. 

Erzgänge sind ohne Bedeutung auf dem ersten Blatte; auf Blatt 
Villingen wurden früher an zwei Stellen bei Kirnach und Unterkirnach 
Barytgänge mit Bleiglanz im Renchgneisse und im Eisenbacher Granit 
Eisen- und Manganerzgänge abgebaut. 

Von Quartärbildungen desälteren Diluviumssind Geschiebeanhäufungen 
(Buntsandstein) und Diluviallehm auf beiden Blättern ausgeschieden; alle 
anderen Bildungen sind jüngerer und jüngster Entstehung, wie Kalktuff, 
Moorerde, Torf und Absturzmassen; letztere beiden auf Blatt Villingen. 

Im bodenkundlich technischen Theil werden von Blatt Königsfeld 
technisch verwerthbare Materialien für Bauzwecke und Herstellung von 
Gebrauchsartikeln, für Strassenbeschotterung, für Mörtelbereitung, für 
Herstellung von Thonwaaren, von Blatt Villingen noch für Brennmaterial, 
sowie auf beiden Blättern die Quellen- und Bodenverhältnisse erörtert. 

K. Futterer. 


-92- Geologie. 


G. Schweinfurth: Die Umgegend von Heluan als Bei- 
spiel der Wüsten-Denudation. 1:30000. Aufnahmen in der öst- 
lichen Wüste von Agypten. 


Das Kartenblatt zeigt durch Schraffur die Abfälle der Plateaus zu 
den Uadis und die Eigenthümlichkeiten dieser letzteren in anschaulicher 
Weise. Besondere Verhältnisse wie Gypsgruben, Petrefactenhügel, Fund- 
stellen von Kieselartefacten, Quellen, Steinbrüche, alte Baureste und Wege 
sind zahlreich vermerkt. Die Plateauhöhe nordöstlich vom oberen Theile 
dcs Floyer Thales, eines rechten Nebenthales des Uadi Hof, hat die Meeres- 
höhe von 350—360 m, während die östlichen Abhänge des Plateaus zur 
Steilschlucht abfallen, welche in das Uadi Hof bei 124 m Meereshöhe ein- 
mündet, so dass die verticale Differenz auf 200—220 m sich beläuft. 

Die Karte wird dem Geographen wie Geologen gleich willkommen 
sein und bildet eine werthvolle Bereicherung des Materials der topo- 
graphischen Verhältnisse in den Wüsten. K. Futterer. 


Von demselben Autor wie das Blatt Heluan und unter derselben 
gemeinsamen Bezeichnung als „Aufnahmen in der östlichen Wüste von 
Ägypten“, Blatt II und Blatt III, sind noch erschienen die topographischen 
Bearbeitungen der Wüstengebiete östlich und südlich von Heluan, und zwar 
eine Karte der Gegend zwıschen Bellies und Suess nach den Routenauf- 
nahmen in den Jahren 1879, 1880, 1881, 1883, 1884, 1885 und 1886, im 
Maassstabe 1: 200.000, und eine Karte der Thalsysteme des Uadi Moathil 
und des Uadi Tarfeh nach Routenaufnahmen in den Jahren 1876, 1884 
und 1887 im Maassstabe 1: 200000, der noch zwei kleinere Karten im 
Maassstabe 1: 100000 der Gegend östlich von Feschu und des Oberlaufes 
der beiden Uadi Abu Retomu beigefügt sind. Hinsichtlich der Ausführung 
und der wiedergegebenen geographischen Details gilt dasselbe wie von dem 
zuerst besprochenen Kartenblatte Heluan. K. Futterer. 


O. Nordenskjöld: Geological Map of the Magellan 
Territories. (Svenska Expeditionen till Magellansländerna. 1. (3.) 81 
—85. 1899. Mit Karte.) 


Da das südliche Patagonien täglich mehr die Aufmerksamkeit der 
Geologen und Palaeontologen auf sich zieht, so dürfen wir den Versuch 
des Verf.’s, seine Beobachtungen zusammen mit denjenigen früherer Forscher 
auf einer geologischen Übersichtskarte 1: 1500000 zu vereinigen, dankbar 
begrüssen; denn die einzige neue Karte dieser Gegend (im BER6GHAUS’schen 
Atlas vom Ref. zusammengestellt) entspricht schon wegen des ungenügen- 
den Maassstabes (1: 30000000) den heutigen Bedürfnissen nicht mehr. 

Die Karte umfasst das Südende des Continents bis zum Rio Sta. Cruz 
(ca. 50° südl. Breite) nach Norden, ein Gebiet, von welchem Verf., wie 
aus der eingetragenen Reiseroute ersichtlich ist, beträchtliche Strecken aus 
eigener Anschauung kennt. Folgende Abtheilungen sind unterschieden: 


Geologie der Alpen. 2.983 - 


1. Postglaciale Absätze; 2. glaciale Absätze; 3. Geröllformation (shingle 
— Tehuelche-Formation); 4. Tertiär; 5. gestörte krystalline Gesteine; 
6. Granit; 7. Basalt und Porphyr. Ferner sind die Plateaus durch Striche- 
lung, die Moränenhügel und Vulcankegel durch besondere Signatur be- 
zeichnet. Die Gliederung in drei von O. gegen W. aufeinanderfolgende 
Zonen, wie sie bereits auf der Karte des Ref. zum Ausdruck gelangte, 
tritt auch hier deutlich heraus: 1. das patagonische Vorland im Unter- 
grunde aus Tertiär gebildet, von Basalten durchbrochen und mit Pleistocän 
bedeckt, 2. die Zone älterer dislocirter Sedimente (z. Th. Kreide), die den 
Ostabhang der Cordillere bildet, und 3. die Granitzone der Westküste, 
Am wenigsten geklärt sind die Verhältnisse der Zone 2. Hier unterscheidet 
NORDENSKJÖLD vier verschiedene Abtheilungen:: a) gestörte krystalline Ge- 
steine als allgemeine Bezeichnung für die sandig-thonigen Gesteine in 
Thonschieferfacies, b) die durch Kreidefossilien bezeichneten Theile der- 
selben, c) die vorwiegend sauren vulkanischen Gesteine derselben und 
d) die vorwiegend basischen Glieder derselben. [Dazu ist zu bemerken, 
dass die Bezeichnung „disturbed crystalline rocks“ für ein System von 
mesozoischen Sedimenten, die durchschnittlich keinen höheren Grad der 
Veränderung zeigen, als etwa der Fiysch der Glarner Berge, entschieden 
irreleitet.] Nach dem Verf. nehmen keine älteren Sedimente als mesozoische 
am Aufbau dieser Zone Theil, selbst die Glimmerschiefer und Gneisse, die 
gewöhnlich als archäisch aufgefasst werden, ist er geneigt, für mesozoisch 
zu halten. Das ist natürlich nur möglich, wenn man die Granite der 
Westküste, mit welchen sie z. Th. eng verknüpft erscheinen, als meso- 
zoische oder tertiäre „Andengranite* auffasst. Das geschieht in der That, 
und aus dieser Deutung heraus versucht Verf. wahrscheinlich zu machen, 
dass die Granitzone der Westküste nicht die Fortsetzung der aus alten 
Graniten bestehenden Küstencordillere des südlichen Chile bilden könne, 
Das wäre in Anbetracht der -— soweit wir wissen — bestehenden Con- 
tinuität zwischen beiden ein höchst merkwürdiges Ergebniss. 
Steinmann. 


Geologie der Alpen. 


G. Geyer: Uber die geologischen Aufnahmen im West- 
abschnitt der karnischen Alpen. (Verh. d. k.k. geol. Reichsanst. 
1899. 89—117.) 


Das in den Jahren 1897 und 1898 vom Verf. kartirte Gebiet umfasst 
das Westende der Gailthaler Alpen zwischen der Zochenscharte und Sillian, 
die karnische Hauptkette zwischen dem Wolayer-Thal und Innichen und 
die Südabdachung der karnischen Alpen gegen Sappada und Forni-Avoltri zu. 

Örographisch sowohl wie stratigraphisch und z. Th. auch tektonisch 
zerfällt dieses Gebiet in drei etwa ostwestlich streichende Zonen: 1. in 
die nördliche Zone der Gailthaler Alpen, welche ein stark gefaltetes 
Triasgebirge auf krystalliner Unterlage darstellt; 2. in die karnische 
Hauptkette, die sich im wesentlichen aus gefalteten altpalaeozoischen 


--94- Geologie. 


Sedimenten aufbaut und 3. in die Sappada-Gruppe, deren Triasschichten 
in flacher Lagerung einem palaeozoischen Sattel aufliegen. 

In den Gailthaler Alpen setzen die krystallinen Schiefer in steiler 
Lagerung einen ca. 3 km breiten Zug zusammen, der im östlichen Theile 
eine Vorstufe von der halben Höhe des Kammes, im Westen hingegen den 
Kamm selber bildet; in letzterem Falle sind die auflagernden Triasschichten 
auf den Nordabhang des Gebirges gedrängt worden. Am Aufbau des 
krystallinen Grundgebirges betheiligen sich Glimmerschiefer, Biotitgneisse, 
Granatenglimmerschiefer, Quarzphyllite und Grünschiefer. Diese Gesteine 
bilden sehr steil stehende Falten, deren Flügel mitunter einseitig nach 
Norden einfallen. Das jüngere Gebirge setzt sich zusammen aus Grödener 
Sandstein, sehr geringmächtigen, aber fossilführenden Werfener Schiefern, 
Muschelkalk, der unten dünnplattig, knollig und mergelig, in seinen oberen 
Lagen aber als heller plattiger Diploporenkalk ausgebildet ist, sandigen 
und thonigen Cardita-Schichten, Hauptdolomit, fossilreichem Rhät und 
Lias, welch letzterer in Gestalt von rothen Flaserkalken und rothbraunen 
Hornsteinkalken auftritt. Die Tektonik des Triasgebirges ist verhältniss- 
mässig einfach. Die steilen Falten des westlichen Endes sind nach Norden 
überkippt, weiter im Osten entwickelt sich der die Triasschichten von ihrer 
krystallinen Unterlage trennende Bruch, den Freca als Gailbruch be- 
zeichnet hat. 

Die karnische Hauptkette setzt sich fast ausschliesslich aus alt- 
palaeozoischen Gesteinen zusammen und nur an einer schmalen Zone tritt 
die krystalline Grundlage in Gestalt von Glimmerschiefern und Quarz- 
phylliten zu Tage. Weitaus das wichtigste Formationsglied der karnischen 
Hauptkette sind normale und halbkrystalline Thonschiefer. Diese werden 
local vom krystallinen Grundgebirge durch eine Serie von Conglomeraten, 
Arkosen und Sandsteinen getrennt, während an anderen Punkten scheinbar 
ein allmählicher Übergang aus den hangenden Gliedern der krystallinen 
Schiefer in die liegenden der Thonschiefer stattfindet. Eingelagert in die 
Thonschiefer findet sich ein mächtiges System von massigen grünen Tuffen 
und bunten Thonschiefern ; diese Gesteine sind ident mit den Diabastuffen 
und Grünschiefern, welche im centralen Theile der karnischen Alpen früher 
zum Culm gestellt wurden. Das Alter der gesammten Thonschieferserie 
ist nicht mit absoluter Sicherheit zu bestimmen, es ist aber wahrscheinlich, 
dass sie vorwiegend dem Untersilur, möglicherweise z. Th. auch noch dem 
Cambrium angehören. 

Im Hangenden der Thonschiefer und Liegenden der obersilurischen 
Kalke treten schwarze, graphitführende Kieselschiefer auf, welche mit 
analogen graptolithenführenden Gesteinen (Ee,) der mittleren und östlichen 
karnischen Alpen zu vergleichen sind. Relativ geringmächtig sind die 
obersilurischen bunten Flaser- und Bänderkalke und Kalkphyllite, welche 
theils selbst fossilführend sind, theils mit fossilreichen Gesteinen der öst- 
lichen Gebiete petrographisch ident sind. 

Stellenweise macht es den Eindruck, als ob die Obersilurkalke nur 
als Linsen in den Thonschiefern auftreten, die Thonschieferfacies würde 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -95- 


alsdann bis an die Grenze des Devons reichen. Mächtig entwickelt sind 
die hellen. übrigens sehr fossilarmen Riffkalke des Devons. Auf der Süd- 
abdachung der Kette finden sich auf altpalaeozoischen Thonschiefern noch 
einige Denudationsreste von Grödener Sandstein. Mächtige Schottermassen 
erfüllen die Hauptthäler der Hauptkette, während die Grundmoränen, 
welche zumeist den Schotter überlagern, vielfach auf die Einmündung der 
Seitenthäler beschränkt sind. 

Stark gefaltete palaeozoische Schichten, die mit denen der Hauptkette 
ident sind, bilden die Basis der südlichen Abdachung, welche die Trias von 
Sappada und Forni-Avoltri trägt. Die jüngere, flach liegende Schichten- 
serie dieses Gebietes beginnt mit Grödener Sandstein und fossilführendem, 
stellenweise einige hundert Meter mächtigem Bellerophon-Kalk. Die 
Werfener Schichten sind in Gestalt von Mergelkalken, bunten Sandstein- 
schiefern und Gastropoden-Oolith ausgebildet und führen die bekannte 
Fauna. Den unteren Muschelkalk setzen wie in den westlichen Gebieten 
Rhizocorallium-führende Plattenkalke, Knollenkalke und blaue dickbankige 
Kalke zusammen; stellenweise sind namentlich die unteren Lagen con- 
glomeratisch, auch pflanzeuführende Sandsteine fanden sich. Der obere 
Muschelkalk umfasst einen viele hundert Meter mächtigen Diploporen- 
dolomit vom Aussehen des Schlerndolomites. Typische Buchensteiner Schich- 
ten mit Pietra verde und charakteristischer Fauna an ihrer Basis über- 
lagern stellenweise diese mächtigen Dolomitmassen; an anderen Punkten 
liegen aber die Buchensteiner Schichten unmittelbar auf knolligem unteren 
Muschelkalk. Die obersten Triasschichten, die bei Sappada anstehen, bilden 
Wengener Plattenkalke und Mergel mit Halobia Lommel:. 

E. Philippi. 


Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, 
ausschliesslich der Alpen. 


W.Deecke: Geologischer Führer durch Bornholm. Ber- 
lin 1899. 131 p. 1 geol. Übersichtskarte. 


Hervorgegangen ist dieser Führer aus den Excursionen, welche von 
CoHEN und DEEcKE seit Jahren nach Bornholm unternommen wurden. 
Benutzt sind aus der neuesten Zeit die Untersuchungen von Grönwall 
(vergl. das Referat p. 102). Der geologischen Karte liegt die bekannte 
JoHNnsTRup’sche Skizze zu Grunde, auf der die Glacialschrammen und einige 
Verwerfungslinien nachgetragen sind. In der Einleitung wird auch die 
Geographie, Thier- und Pflanzenwelt, Archäologie und Siedelungsrand be- 
handelt, so dass dieser Führer, zumal er im speciellen Theile auch auf alle 
Sehenswürdigkeiten aufmerksam macht, auch dem Nichtgeologen viele 
Winke ertheilen kann. 

Die geologische Beschreibung beginnt mit dem Granit, der Haupt- 
masse der Insel. Es ist durchweg ein amphibolführender Biotitgranit, der 
seiner Structur nach vom mittelkörnigen Hauptgranit in schieferigen 


- 96 - Geologie 


„streifigen Granit“ und grobkörnigen Svanike-Granit übergeht. 
Der „streifige Granit“ ist der Gneiss oder Granitgneiss der älteren Literatur, 
Am SW.-Rande tritt eine syenitische Facies auf (biotitführender Amphibol- 
granit). Die bezeichnende rechtwinkelige Zerklüftung macht sich in der 
Klippenbildung der Küsten geltend (Bildung von sogen. „Öfen“ durch die 
Brandung). Während meist durch das Inlandeis aller Zersetzungsgrus 
abgeräumt ist, kommt nordöstlich von Rönne ein berühmtes, in situ ent- 
standenes Kaolinlager mit erhaltener Granitstructur vor. Quarz- und 
Pegmatitgänge, oft mit dem Nebengestein innig verwachsen, sind häufig, 
besonders im streifigen und Svanike-Granit. Diabas erscheint nicht in 
Decken, sondern in Gängen (Platten), welche auf das Granitgebiet be- 
schränkt, daher wohl präcambrisch sind. Die zersetzten Platten haben an 
der Küste scharfe Spalten hinterlassen Sie haben übereinstimmendes 
Streichen und sind wahrscheinlich alle in einer Zeit gefördert. Man trennt 
olivinarme, normale Diabase mit ophitischer Structur, und Olivindiabas- 
porphyrite ohne Basis. Endomorpher Contact an einigen Gängen nachweisbar. 

Das Cambrium beginnt mit dem fossilleeren Nexö-Sandstein; bei 
Aakirkeby kommen die rundlichen, schon von JOBNSTRUP erwähnten kegel- 
förmigen Gebilde vor, die wohl anorganisch sind. Dann folgen graugrüne 
Sandsteinschiefer von halbkrystallinem Habitus, durch Übergänge mit dem 
Sandstein verbunden; in den tieferen, phosphoritführenden Lagen schlecht 
erhaltene Zyolithes Nathorsti und Orthotheca Johnsirupi, 
oft nesterweise in den Phosphoriten. Sie sollen dem Eophyton-Sandstein 
entsprechen. In den bekannten Bachrissen der Laesaa und Oeleaa hat 
man auch die Alaunschiefer mit Stinkkalk-Concretionen und Bänken, von 
der Zone des Paradoxides Davidis und Tessin? an bis zum Dictyonema- 
Schiefer. Untersilur beschränkt sich auf das kleine Gebiet zwischen 
der Laesaa und dem Riesebaek; man hat nur 4 m grauen oder dunklen 
Orthoceras-Kalk, der trotzdem mehrere Zonen zu umfassen scheint 
(Megalaspis limbata, Neleus armadıllo), dann folgen die 8 m Graptolithen- 
schiefer mit mehreren Zonen, und am Vasagaard etwas Trinucleus-Schiefer. 
Die Rastrites- und Retiolites-Schiefer des Obersilurs beenden die Serie, die 
allerdings nur lückenhaft aufgeschlossen ist. An der SW.- und S.-Küste 
treten dann die mesozoischen Gesteine auf. Als Rhät werden bunte, 
plastische Thone bezeichnet, in welche Sandsteine eingeschaltet sind. 
Weichere Schichten mit Pflanzen stehen schon auf der Grenze zum Lias. 
Eine erbohrte Salzsoole lässt auf Salzlager in oder unter der Trias 
schliessen. Der untere Lias von Rönne besteht aus Thonen, Sanden, 
Thoneisenstein und Kohlenschmitzen. Besonders in einem Sphärosiderit- 
horizont sind beim Pythus und Nebbeodde zahlreiche Pflanzen gefunden. 
Im Hangenden erscheinen auch marine Sedimente, eisenschüssig, dem 
mittleren Lias angehörend, aber ohne Ammoniten. Möglicherweise gehören 
die stark verworfenen, Kohle haltenden Thone und Sandsteine von Hasle 
ins Hangende der marinen Sedimente. Die Lagerung dieser kleinen Fetzen, 
„die bei dem Abbruche des Granitrandes an dem Horst in wechselnder 
Stellung hangen blieben“, ist aber schwer festzustellen. 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -97- 


Von der Kreide ist an zwei Stellen, im S, und W., das Unter- 
senon vertreten. Die glaukonitischen Sande, Abspülungsproducte vom 
Festlandskerne, welche dem Emscher entsprechen, liegen dem Lias in auf- 
fallender Weise concordant auf, nur durch eine Lage von Phosphoritknollen 
geschieden. Dann folgt der bekannte Arnagerkalk mit seinen Spongien 
und Actinocamax mamillatus (var. bornholmiensis STOLLEY). Dann herrschte 
wieder Festlandsperiode; möglicherweise gehören dem Tertiär einige kleine 
Grusablagerungen zu. 

Das Diluvium ist auf der Insel von grosser Bedeutung. Die ältere 
Vereisung hat sie vollkommen bedeckt und zu einem riesigen Rundhöcker 
gestaltet, in dessen Schutze als „tail“ die Untiefe der Rönnebank sich 
ansetzt. Der jüngere Eisstrom umfloss die Insel und liess jedenfalls die 
mittlere Partie als Nunatak frei. Die Gesteine Bornholms sind mit der 
Moräne in Menge nach Norddeutschland verfrachtet. Auf Bornholm selbst 
sind als erratische Gesteine besonders wichtig Faxe-Kalk, Sandstein mit 
Cyrenen, Callovien, Malm, Belemnitella mucronata wegen der Rückschlüsse 
auf ihre frühere Verbreitung. Bornholm ist eine losgelöste Scholle, der 
südlichste Theil der skandinavischen Masse, und zwar des granitischen 
Territoriums der Blekinger Küste. Die grossen Brüche desselben im W, 
und O., die nach S. convergiren und Brüche der hercynischen Richtung 
bedingen die rhombische Küstenform Bornholms. Die O.-Küste fällt in 
die Verlängerung der Linie, welche als erste der Öländer Spaltenserie das 
alte Palaeozoicum gegen die krystallinen Gesteine begrenzt; für die andere 
Küste ist die Smäländer Spalte maassgebend. Diese Trennungen sind wohl 
altpalaeozoisch. Als jüngere Spalten machen sich die beiden in Nord- 
deutschland herrschenden Richtungen geltend. Die NW.—SO. gerichteten 
Küsten, der Verlauf der Sedimentzonen lässt einen Jirecten Vergleich mit 
Schonen zu; die Querbrüche NO.—SW. treten weniger hervor, sind aber 
vorhanden. E. Koken. 


C. Viola: Osservazioni geologiche fatte sui Monti 
Sablacensi nel 1897. (Boll. Com. Geol. Ital. 29. 272—284. 1898.) 


Das Anio-Thal bei Subiaco, SO. von Rom, besteht zu beiden Seiten 
aus einem tertiären fossilleeren Sandstein, dessen Alter sich nicht feststellen 
liess. Dieser Complex geht nach unten in blaue Thone mit vielen 
Foraminiferen und einigen schlechten Conchylien über, ebenfalls von un- 
bestimmtem Alter. Darunter liegt ein eisenschüssiger Sandkalk oder ein 
sandiger Thon, der zahlreiche Pecten-Arten und kleine Nummuliten lieferte, 
vielleicht oligocän oder etwas älter ist. Das tiefste Glied des Tertiär ist 
ein eocäner, weisser, krystalliner Kalk mit Austern, Pecten und Nummuliten, 
dessen Vorkommen in den benachbarten Gebirgsstöcken schon früher 
constatirt wurde. Er liegt concordant auf der Kreide, oder local auch 
auf der Trias, so dass diese Concordanz wohl zufällig ist. Die Kreide 
hat eine Reihe von Sphäruliten geliefert, deren Bestimmungen indessen 
noch zweifelhaft sind, so dass man nicht das genauere Niveau bezeichnen 

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. 5 


208° Geologie. 


kann. Unter diesem Sphärulitenhorizont treten Requienienkalke und schliess- 
lich direct auf dem Hauptdolomit lagernd ein dünnschieferiger Mergel auf. 
Deecke. 


D. Zaccagna: Nuove osservazioni sui terreni costituenti 
la zona centrale dell’ Appennino adiacente all’ Alpe Apuana. 
(Boll. Com. Geol. Ital. 29. 91—121, 248—271. Taf. III u. IV. 1898.) 


Die Kette des nordtoscanischen oder ligurischen Appennins, die öst- 
lich von den apuanischen Alpen gelegen, durch die Höhen Mte. Cusna, 
Alpe di Succiso bezeichnet ist und das Quellgebiet des Secchia darstellt, 
war wenig untersucht, bis jetzt Verf. eine Karte im Maassstab 1: 100000 
und eine Reihe von Querprofilen publicirt. An einer Stelle, als dem tiefsten 
Aufbruche, kommen Gesteine der Pietre verdi-Zone hervor, die denen der 
Westalpen sehr ähnlich sehen und als archäisch betrachtet werden. Es 
sind Biotitschieferr, Amphibolgneisse, Amphibolite und Serpentin- oder 
Epidotschiefer. Discordant liegen darauf die Schichten der unteren Trias, 
die aus gelblichen oder röthlichen Quarziten und grünlichen Schiefern be- 
stehen und oben die grauen, compacten oder löcherigen Kalke, die Horn- 
steinlagen und Gypse des Muschelkalkes tragen. In den Kalken fanden 
sich Terebratula cf. vulgaris, Encrinus-Stielglieder und Gyroporellen. Die 
Trias bildet unter dem Eocän ein im oberen Secchia-Thale längs des 
Flusses angeschnittenes Band. An anderen Stellen tauchen unter dem 
Flysch graue Kalke des Rhät, ammonitenführende Kalke des mittleren und 
ünteren Lias und einige Schiefer oder rothe Kieselschiefer des Tithon 
hervor, in welch letzteren sich Aptychus Beyricht, punctatus, Belemnites 
semisulcatus gefunden haben. Ganz isolirt sind einige Fetzen von Neocom 
und in etwas ausgedehnteren Anbrüchen Mulden von Scaglia zu sehen. 
Das Hauptelement des Gebirges ist das Eocän mit seinen grauen Mergeln, 
weissen Kalkbänken und sandigen Mergelschiefern. In diesen haben sich 
wiederholt Inoceramen gefunden, so dass man den ganzen Complex der 
oberen Kreide zugerechnet hat; indessen sind diese Fossilien schlecht er- 
halten, nicht genauer bestimmt und, da stratigraphische Bedenken gegen 
das cretaceische Alter angeführt werden können, sieht man eigentlich nicht 
ein, warum diese Inoceramen ausschlaggebend sein sollen. Dieselben 
können ja noch im unteren Eocän gelebt haben. Das discordant auf dem 
Eocän liegende Miocän setzt sich aus mächtigen Sandsteinen zusammen, 
bleibt aber auf der NO.-Seite der Kette und fehlt auf dem ligurischen 
Gehänge. Dafür sind dort einige Pliocänbecken vorhanden gewesen. Der 
Eiszeit entstammen auf den höchsten Höhen Moränen, die freilich bei dem 
wenigen Material keine gekritzten Geschiebe enthalten. Die Thalanfänge 
werden z. Th. von Terrassen eingenommen oder begleitet. An sonstigen 
Vorkommen sind viele kleine Serpentinstöcke nördlich vom Mte. Cusna im 
Eocän zu beobachten. In der Trias und im Lias finden sich zahlreiche 
Gypslinsen mit Rauchwacken, so dass diese letzteren Gesteine nicht allein 
für die Trias bezeichnend sind. Die Tektonik ist recht verwickelt. Auf 
der archäischen Scholle liegen discordant die gefalteten Triassedimente. 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -99- 


Sie sind ebenso wie das ganze Mesozoicum nach der gemeinsamen Faltung 
abradirt und daher an vielen Stellen lückenhaft erhalten. Discordant 
ruhen mit ihnen insgesammt der Flysch und Kalk des Eocäns, die wiederum 
vor der Miocänzeit eine mächtige Zusammenstauchung mit localer Über- 
kippung und weitgehende Abtragung erfuhren. Den Einbrüchen der 
Pliocänperiode verdanken die kleinen Becken der jüngsten Tertiärzeit ihre 
Verbreitung an der SW.-Seite der Kette zu beiden Seiten des Taverone- 
Thales. Deecke. 


B. Lotti: Rilevamento geologico nei dintorni del Lago 
Trasimeno, di Perugia e d’Umbertide Relazione sulla 
compagna 189. (Boll. Com. Geol. Ital. 30. 207—218. 1899.) 


Nach einigen einleitenden Worten über das Quartär der Gegend um 
den Trasimener-See und dessen Entstehung durch Stauung des Wassers 
infolge der Faltung der Erhebung des Gebietes um den Mte. Amiata geht 
Verf. näher auf die Eocänbildungen ein. Dieselben bestehen aus Nummuliten- 
kalken und weissen Kalken mit Feuersteinknauern, welch letztere Gruppe 
fälschlich zur Kreide gestellt wurde, ferner aus Sandsteinen mit Nummuliten 
und bunten Schiefern. Unter diesen liegen nochmals Sandsteine mit 
Bryozoen und Pecten-Arten, verbunden mit Mergel und glaukonitischem 
Kalke. Diese ganze Serie hat VERRI für jünger als Eocän, für Miocän 
und Oligocän gehalten. Aber die Lagerung am Mte. Acuto, wo diese Serie 
zwischen die Kreide und das Eocän concordant eingeschaltet erscheint, 
spricht gegen solche Deutung. Von älteren mesozoischen Schichten treten 
am Mte. Acuto nur die graue und rothe Scaglia und Kieselknollenkalke 
des Neocom zu Tage. Am Mte. Tezio reicht die Serie bis zum Ammoniten- 
kalk des oberen Lias hinab, am Mte. Malbe treten die dunklen Kalke des 
unteren Lias, Muschelmarmore und Breccienkalke des Rhät hinzu. In dem 
unteren Lias kommen grosse Megalodus-Arten bei Taonella vor. Diese 
mesozoischen Sedimente sind aber nicht vollständig, da die Sedimentation 
zu jenen Zeiten in diesem Gebiet unregelmässig erfolgte und mehrere be- 
deutende Transgressionen, z. B. im Bathonien und Cenoman. 


Deecke. 


M. Cassetti: Osservazioni geologiche su aleuni Monti 
tra le valli del Volturno e del Liri, eseguite nel 1898. (Boll. 
Com. Geol. Ital. 30. 218—243. Taf. 2. 1899.) 


Dieser Aufnahmebericht bezieht sich auf das Gebiet zwischen dem 
oberen Volturno und dem Liris, und zwar behandelt er das Gebirge südlich 
und südwestlich vom Lago Fucino, die La Meta genannte Kette, das Massiv 
des Mte. Cairo (1669 m), und die Berge zu beiden Seiten der dem Liris 
zuströmenden Flüsse Melfa und Rapido. Der Aufsatz zerfällt in vier Ab- 
schnitte: 1. der südliche Theil der Metakette; 2. die Berge bei Atina und 
Villa Latina; 3. Gruppe des Mte. Cairo bei Cassino; 4. die Berge von 


Sette fratti, S. Donato und Alvito. Zu jedem Abschnitt gehört auf der 
or* 
o- 


-100- Geologie. 


Tafel ein Profil. Die Schichtenfolge ist im Allgemeinen die gewöhnliche 
im Appennin. Zu unterst zerreibliche Dolomite, die nicht nur der Trias, 
sondern auch dem Mittleren Lias zugezählt werden. Dann Urgonkalke mit 
Requienien, die Schichten häufig dolomitisirt, darüber Turonkalk mit 
Hippuriten und Actaeonellen. Das Eocän ist mannigfaltiger gegliedert und 
besteht aus zuckerkörnigen Kalken mit Crinoidenresten, Nummulitenkalken, 
ebensolchen mit Kieselknauern und Hippuritenbruchstücken, sowie oben 
sandigen Mergelschiefern, an deren Basis sich bituminöse Bänke gelegentlich 
einschalten. Dem Pliocän sind zuzurechnen mächtige Travertine in den 
Thälern und terrestrische Conglomerate, beides wohl Absätze aus vorüber- 
gehend vorhandenen pleistocänen Landseen. Letztere sind abgeflossen z. B, 
im Liri-Thal, sobald sich das Wasser in dem Ringeln von Urgonkalk eine 
Schlucht ausgenagt hatte. Die Kette La Meta besteht aus einem ungleich- 
seitigen Gewölbe, das sich im Osten erst zu einer flachen Synklinale zu- 
sammenstaucht, ehe es dann am Volturno-Thale durch NW.-—-SO.-streichende 
parallele Verwerfungen in einzelne lange abgesunkene Schollen zerlegt wird. 
Die Höhen des Meta-Kammes bestehen aus Eocänkalk, die des Mte. Cairo 
aus Turon. Vom Mte. Cairo bis Arpino herrschen die Urgonkalke vor, 
nur local von Eocän und dem pleistocänen Conglomerat oder Travertin 
überlagert. In diesem Kalke hat sich der Melfa-Fluss jetzt ein tiefes Bett 
ausgewaschen. Deecke, 


G. Bukowski: Neue Ergebnisse der geologischen Durch- 
forschung von Süddalmatien. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1899. 
68— 77.) [Dies. Jahrb. 1898. I. -499-.] 

Die genauere geologische Durchforschung Süddalmatiens hat dort sehr 
complieirte tektonische Verhältnisse kennen gelehrt, die an einem Beispiel, 
dem Profil von San Stefano nach Montenegro hinauf, geschildert werden. 
Auf dieser Linie sieht man Hallstätter Kalke, Sandsteine und Schiefer des 
Muschelkalkes, nochmals Hallstätter Kalke, dann Kreidekalke, alttertiäre 
Absätze, endlich Dachsteinkalk conform, wie die Blätter eines Buches in 
der angegebenen Reihenfolge gegen ONO.-fallend übereinandergelest. Es 
lässt sich ermessen, welche Verschiebungen und Überschiebungen platz- 
gegriffen haben müssen, um solchen Aufbau hervorzubringen. Nördlich und 
südlich liegen die Verhältnisse noch complicirter, da neben Falten und 
Überschiebungen sich auch Zerreissungen und Quersprünge geltend machen. 
— In den obersten Bänken des Diploporenkalkes hat sich in der Pocminer 
Gegend eine reiche Brachiopodenfauna gefunden mit Spirigera trigonella, 
Sturi und einigen neuen Arten, mehreren Aulacothyris-Formen und Rhyn- 
chonella Mentzeli. — Schliesslich wird noch bemerkt, dass in der oberen 
Trias Süddalmatiens in jenen Sedimentmassen, die sich über den Dzurmani- 
Schichten aufbauen, unten die Hallstätter Cephalopoden-, oben die Korallen- 
rifffacies herrscht. j Deecke. 


Geol, Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -101- 


L. Mrazec: Contributions & l’histoire de la Vallöe du 
Jiu. (Bull. Soc. des Sciences de Bucarest. 8. 12 p. Mit 2 Karten u. 
2 Profilen. 1899.) 


Der Jiu entsteht durch die Vereinigung zweier nördlich der Haupt- 
kette der transsylvanischen Alpen in Längsthälern fliessender Ströme, des 
rumänischen und des ungarischen Jiu. Nach der Vereinigung durchbricht 
er in einem engen Querthal das Gebirge und erreicht bei Bumbesci die 
rumänische Ebene. Innerhalb des ungefähr nach S. gerichteten Querthales 
durchschneidet er zuerst schwach N. oder NW. fallende Sandsteine und 
Schiefer der Schela-Formation, dann unter diesen concordant folgende 
chloritische Schiefer mit Quarzconglomerat-Zwischenlagen, die in ihren 


unteren Theilen mit Quarziten wechsellagern. Südlich von diesem System 


erreicht er gebankte amphibolitische Gesteine, die von dem Verf. für 
eruptiv gehalten werden und intensive Störungen aufweisen. Sie scheinen 
eine Antiklinale zu bilden, deren Nordflügel zum grössten Theile versunken 
ist. Im S. werden sie wieder von N. bis NW. fallenden Quarziten ab- 
gelöst, und südlich des Klosters von Lainiciu von einer der Schela-Formation 
angehörigen Synklinale, deren Gesteine durch Dynamometamorphose in 
Chloritoidschiefer und -Felse umgewandelt sind. Darauf folgt endlich eine 
mächtige granitische Masse, an deren Südseite die jungen Bildungen der 
rumänischen Ebene unvermittelt abstossen. Dynamische Phänomene sind 
auf diesem Querprofil überall zu beobachten. Es ist ferner sehr wahr- 
scheinlich, dass wichtige longitudinale Verwerfungen in der Gegend auf- 
treten, während Querverwerfungen nicht nachweisbar sind, obwohl Verf. 
ausdrücklich auf Verschiedenheiten im Bau der westlich und östlich des 


Jiu-Querthales gelegenen Gebirgsmassen aufmerksam macht. Von hohem 


Interesse sind die vom Verf. ausführlich erörterten Beobachtungen v. InkEy's 
und Muncocr's über eine Längsverwerfung, die dem Laufe von nicht 
weniger als sechs von Pässen z. Th. getrennten Thälern folgt (Cerna, 
rumänischer Jiu, Jietu, Latorita, Mäileasa und Lotru) und die den Referenten 
auf das Lebhafteste an die Tonale-Verwerfung in den italienischen Alpen 
erinnert, die der Reihe nach in der Val di Sole, der obersten Val Camonica, 
dem Sprica-Thale und dem unteren Veltlin verfolgt werden kann. 

Beim Austritt aus dem Granitmassiv fliesst der Jiu erst eine Strecke 
an der Granitgrenze entlang, dringt dann noch einmal in dies harte Ge- 
stein ein, statt sich in den weiten Alluvionen der Ebene Bahn zu brechen, 
durchschneidet es in einer kurzen, aber engen Schlucht und ergiesst sich 
dann erst definitiv in die Ebene. Am Rande des Gebirges unterscheidet 
Verf. zwei alte Flussterrassen des Jiu, eine höhere, ältere, die in 
der Gegend von Bumbesci wesentlich aus Geröllen und Blöcken von Granit, 
„Mikrogranulit“, verschiedenen krystallinen Schiefern, Amphibolgesteinen, 
kohligen Sandsteinen, Quarziten u. s. w. besteht, die mit groben Sanden 
wechsellagern, und eine jüngere, niedrigere, die von sandigem Thon mit 
Gesteinsblöcken und Zwischenlagen und Tauten von Kies zusammengesetzt 
wird. Die Alluvionen der älteren Terrasse lehnen sich unmittelbar an das 
alte Gebirge an und lassen sich noch in vereinzelten, von der Erosion 


-102= Geologie. 


verschonten Lappen in die Gebirgsthäler hinein verfolgen. Verf. vermuthet, 
dass sie pliocänen Alters ist, während die jüngere sicher diluvialen Alters 
sein und ihr feines, thoniges Material in der Glacialperiode den dem Jiu 
zuströmenden Gletutenbächen des Paringu-Gebirges entnommen haben soll. 
Die Ablagerungen der älteren Terrasse verhüllten und bedeckten einen 
grossen Theil der alten Gebirgsränder und erfüllten ihre Thäler. In ihnen 
schnitt sich der von dem östlich zuströmenden Sadu am Rande des Granit- 
gebirges westlich abgedrängte Jiu von Neuem ein, und zwar so tief, dass 
er nun gezwungen war, den darunter zum Vorschein kommenden Vorsprung 
des Granitmassives zu durchbrechen. Auf Grund seiner Beobachtungen 
kommt Verf. zu dem Schlusse, dass eine sichere Erklärung des Jiu-Quer- 
thales bis jetzt unmöglich ist, dass es keinesfalls als ein einfaches. 
Antecedenzthal aufgefasst werden kann und jedenfalls bereits im oberen 
Miocän existirte. Der in der Ebene gelegene Theil des Jiu-Thales ist 
jang. Sein oberer Theil scheint während der Ablagerung der levantinischen 
Schichten in dem grossen pliocänen See Rumäniens erodirt worden zu sein; 
der mittlere und untere Theil sind pleistocänen Alters. 
Wilhelm Salomon. 


1.K. A. Grönwall: Bidrag till Bornholms Geologi: 
Bemärkninger om Bornholms sedimentäre Dannelser og 
deres tektoniske Forhold. (Danmarks Geol. Undersögelse. 2. Räkke. 
No. 10. 1899. 1—48. Taf. 1 u. 2.) 

2.J. P.J. Ravn: Trilobitfaunan i den bornholmske 
Trinucleus-skifer. (Ibid. 49—60.) 

3. A. Hjorth: Om Vellengsbyleret og dets Flora. (Ibid. 
61—86. Taf. 3 u. 4.) 

4. N.V. Ussing: Sandstengange iGranit paaBornholm, 
(Ibid. 87—100.) 

1. Giebt eine kurze Übersicht über die Bornholmer Sedimente und deren 
Lagerung. Als neu sind hervorzuheben der genauere Vergleich der Zonen im 
mittleren Cambrium und unteren Öbersilur mit den in Schonen entwickelten 
Stufen. Es fanden sich auf Bornholm wieder die mit Conocoryphe exulans, mit 
Agnostus intermedius, Conocoryphe aequalis, Paradoxides Davidis, P. Forch- 
hammeriund Agnostus laevigatus, die erste als ein grauer Kalk, die David:s- 
Zone als ein phosphoritreicher Kalk, und die mit Paradoxides Forchhammeri 
als ein schwarzer Kalk. Im Obersilur unterscheidet man zwei Stufen, die 
Rastrites- und die Retiolites-Schiefer, in denen folgende Zonen nachweisbar 
waren: die mit Monograptus cyphus, M. triangulatus, Petalograptus 
folium, Cephalograptus cometa, Monograptus runcinatus in der unteren 
Abtheilung, in der oberen die mit Cyrtograptus Grayiae, C. spiralis, 
©. Murchisoni. Eine lange Liste von Graptolithen zeigt die reichhaltige 
Fauna dieser Lagen an. In beiden Fällen ist die Annäherung an die 
Schonen’sche Facies völlig klar. Im Rhät-Lias haben sich Cyrenen und 
Estherien gefunden; aus den gleichen Schichten wurde N. von Rönne eine 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -103- 


starke Salzquelle erbohrt. Die Tektonik ist durch WNW.—OSO.- und 
N.—S.-streichende Brüche bedingt, welche den krystallinen Kern von den 
Sedimenten trennen und den Granit zerstückeln, so dass die östlichen 
Theile so tief abgesunken sind, um die Sedimente vor der Denudation zu 
schützen. Auch in den Sedimenten sind zahlreiche WNW.—OSO.-streichende 
Verwerfungen erkennbar, die sich z. Th. deutlich im Gelände abheben und 
an manchen Stellen das Mesozoicum von den älteren Schichten trennen. 

2. In den Trinucleus-Schiefern, die auf der Insel an zwei Punkten 
vorkommen, sind gegen 20 Trilobitenarten gefunden, welche mit den schwe- 
dischen ziemlich übereinstimmen, so dass wahrscheinlich auch die Zwei- 
theilung der dortigen Ausbildung auf Bornholm vorkommt. Ebenso ist das 
Auftreten böhmischer Typen nachgewiesen, nur mit dem Unterschiede, dass 
Bornholm noch mehr südliche Formen beherbergt als Schweden. Gemeinsam 
für Bornholm und Böhmen sind folgende sieben Arten: Trinucleus Buck- 
landi BARR.(?), Ampyx Portlocki BaRR., A. gratus BARR., Bemopleurides 
radians BARR., Asaphus nobilis BARR., Chirurus insignis BEYR.(?), Phil- 
lipsia parabola BaRR., während drei Bornholmer Arten durch vicariirende 
in Böhmen vertreten sind. Besondere Bemerkungen werden noch über 
Dionide euglypta Ane., Acidaspis decacantha Ans. und Phillipsia parabola 
BARR. gemacht. 

3. 7 km O. von Rönne auf Bornholm kommen feuerfeste Thone bei 
Vellensby gaard vor. Dieselben werden stark abgebaut und führen viele 
Pflanzenreste. Die Bestimmung der letzteren ergab, dass die wichtigsten, 
nämlich Dietyophyllum Nilssont, D. Münsteri, D. acutilobum, Nülssonia 
polymorpha, Podozamites lanceolatus, Taxites longifolius auch in Schonen 
in den oberen rhätischen Schichten die häufigsten sind. Die selteneren 
Formen finden sich entweder bei Pälsjö in Schonen oder in den rhätischen 
Schichten Frankens. Demnach sind diese rein rhätischen Alters und ver- 
schieden von den pflanzenführenden Lagen bei Hasle und Bagaa, in welchen 
sich Typen des Doggers beigemengt finden. Die Thone sind ferner den 
bei Pälsjö in Schonen anstehenden gleichaltrig. Zwei Tafeln geben einige 
der. besseren Stücke wieder. 

Über 4, vergleiche das Referat unter Petrographie. Deecke. 


P. Choffat: Echantillons de roches recueillies entre 
Benguella et Catoco (Provincia d’Angola). (Communicacoes da 
direceäo dos trabalhos geologicos de Portugal. III. [2.] 239—243. Lisboa 
1896— 98.) 


Die von Herrn Lecomte in Portug.-Westafrika (Angola) bereiste 
Gegend gliedert sich nach seinen Beschreibungen und den von ihm vor- 
gelegten Stücken in folgender Weise: 1. Sublittorale, gypsführende Sand- 
steine jugendlichen Alters. 2. Granitplateau von Sapa bis Cacouda, viel- 
leicht bis Catoco. 3. Plateau von metamorphen Schiefern von Catoco bis 
an den Cueve. 4. Sandige Fläche im Osten dieses Flusses. 

E. Philippi. 


- 104 - Geologie. 


G. de Angelis d’Ossat e F. Millosevich: Cenni intorno 
alle raccolte geologiche dell’ ultima spedizione Bottego. 
(Estr. dal Volume „l’omo“. Relaz. sulla seconda spedizione Böttego nell’ 
Africa Orientale.) 


Das geologische Material und Reiseitinerar wurde von dem ver- 
storbenen Dr. M. Sıccaı geliefert und liefert einen werthvollen Beitrag 
zur Geologie des östlichen Afrika, obwohl die genauere Durcharbeitung 
der palaeontologischen und petrographischen Sammlungen noch aussteht 
und nur eine allgemeine Übersicht der geologischen Verhältnisse längs des 
Reiseweges versucht wird. Eine geologische Übersichtskarte zeigt die ver- 
schiedenen geologischen Formationen längs des Reiseweges, der von Brava 
am Indischen Ocean 1° nördlich vom Aequator in NNW.-Richtung nach 
Luk am Ganana-Flusse (= Jub), von da in westlicher und zuletzt nörd- 
licher Richtung an den Margarita-See im Norden des Stephani-Sees, von 
da nach NW. an den Omo und an diesem nach S. hinab zum Rudolf-See 
ging; von da kehrte Saccnı direct nach Osten auf die Route des Hin- 
weges zurück. 

Innerhalb der quaternären Zone längs der Küste wurde ein Massiv 
alter Gesteine angetroffen, aus Graniten und Syeniten sowie schiefrigen 
Quarziten bestehend. 

Auf demselben und nördlich davon erscheinen mesozoische marine 
Kalke, die der Lias-Jura-Serie, vielleicht auch noch der Kreide angehören, 
in horizontaler Lagerung. Nördlich und westlich von Luk ist eine aus- 
gedehnt gypsführende Formation entwickelt, welche von jenen mesozoischen 
Kalken überlagert wird und unter welcher marine Sandsteinschichten (Bunt- 
sandstein) auftreten. Weiter nach O. bilden wieder die Kalke der Lias- 
Jura-Serie die Oberfläche, unterbrochen von einem Granitstocke, und süd- 
lich vom Margerita-See geht der Weg durch eine Zone von Gneissen und 
krystallinen Schiefern. Das ganze Gebiet aber von diesem See bis zum 
Omo-Thal und um den Rudolf-See ist aus jungen Eruptivgesteinen (Basalte, 
Trachyte, Andesite und Liparite) zusammengesetzt. 

Am Rudolf-See sind am östlichen, nördlichen und westlichen Üter 
die Sedimente einer früheren grösseren Ausdehnung des Rudolf-See ver- 
breitet, die durch Austern (Ostrea crassissima) ausgezeichnet sind, und 
jüngere Bildungen mit Unio, Corbicula saharica und verschiedene 
Paludinen. 

In Übereinstimmung mit dem geologischen Bau des abessynischen 
Hochlandes sind auch hier zwischen Rudolf-See und dem Indischen Ocean 
über einem Grundgebirge von krystallinen Schiefern und granitischen 
Massen mesozoische Sedimente von der Trias an bis zur Kreide in mariner 
Entwicklung und mit horizontaler Lagerung; und in der Umgebung der 
Bruchregion der Seen die jungvulcanischen Eruptivgesteine. 

Der weiteren Bearbeitung der Materialien darf mit Interesse ent- 
gegengesehen werden. K. Futterer. 


Stratigraphie. Allgemeines. -105 - 


M. Bertrand et Ph. Zurcher: Etude g&ologique sur l’Isthme 
de Panama. 24 p. 1 Profiltafel. Paris 1899. 


Die Verf. fassen bei Besprechung der grossen Profiltafel die Ergeb- 
nisse folgendermaassen zusammen: In der Mitte des Isthmus befindet sich 
ein aus eruptiven, oligocänen Gesteinen bestehendes Gewölbe, das in einer 
Depression seines Kammes die Kalksandsteine von Alhajuela und Trachyt- 
tuffe trägt. Letztere dehnen sich östlich vom Canal weithin aus. An 
beiden Flanken gehen die eruptiven Breccien in Conglomerate über oder 
nehmen Nummulitenkalke auf; diese gehören dem Tongrien oder unteren 
Aquitanien an. An der atlantischen Seite folgen sich zuerst in steiler 
Lage, dann in Wellenlinien, schliesslich horizontal ausebnend die Glieder 
einer zusammenhängenden Schichtenserie, nämlich Orbitoidenkalke, Glau- 
konitschichten von Vamos, die Sandsteine von Gatun, die mit denen von 
Alhajuela gleichaltrig sind, und die Thone von Monkey Hill. Auf der 
pacifieischen Seite ist die Lagerung ganz ähnlich, aber die marinen Lagen 
sind durch eine Brackwasserbildung mit Braunkohlen, Tuffen und Lava- 
strömen vertreten. Die jüngsten basischen Gesteine, die wohl miocänes 
Alter haben, erfüllen verticale Schlote zwischen Pedro Miguel und la Cu- 
lebra. Im eigentlichen Text werden eingehender diese Gliederung und ihre 
Abweichung begründet, ferner auf die tiefe tropische Lehmverwitterung 
und die vollständig brockenartige Verwitterung anscheinend fester und 
frischer Gesteine auch in bedeutender Tiefe hingewiesen. Den Schluss von 
15—24 nimmt eine petrographische Beschreibung einzelner Gesteine des 
Isthmus ein, die TERMIEN untersucht hat. Beschrieben sind: Breccie und 
Tuff von Gamboa, basischer Mikrodiorit, blasiger Andesit, breccienartige 
glasige Ergüsse der Culebra, graue Andesite, Cinerite, Thone, Mergel etec., 
deren Einzelheiten ohne besonderes Interesse sind. Deecke. 


Stratigraphie. 
Allgemeines. 


Fritz Frech: Lethaea geognostica oder Beschreibung 
und Abbildung der für die Gebirgsformationen bezeich- 
nendsten Versteinerungen. Herausgegeben von einer Vereinigung 
von Palaeontologen. I. Theil. Lethaea palaeozoica. 


2. 1. Lieferung. 256 S. Mit 13 Taf., 3 Karten u. 31 Fig. Stuttgart 
1897. (E. NÄGELE) SCHWEIZERBART'S Verlag. 

Der im Jahre 1880 von Fern. RöMER herausgegebenen Lethaea 
palaeozoica war ein einleitender stratigraphischer Abschnitt vorangestellt, 
welcher auf 92 Seiten eine Übersicht über die palaeozoische Schichtenreihe 
gewährte und die damaligen Kenntnisse in gedrängter Form klar zum 
Ausdruck brachte. Für die Weiterführung des Römer’schen Werkes, welche 
Verf. auf besonderen Wunsch von Fern. RÖMER übernommen hatte, musste 


- 106 - Geologie. 


aber bei der Darstellung der Fossilien in historischer Reihenfolge den 
zahlreichen neueren Arbeiten über das Palaeozoicum Rechnung getragen 
werden und da eine einfache Einschaltung von Tabellen sich als unzweck- 
mässig erwies, so unternahm Verf. eine völlige Umarbeitung des in Rede 
stehenden Theiles, Hierbei hat diese stratigraphische Auseinandersetzung 
indes eine so durchgreifende Umgestaltung und so ausserordentliche Ver- 
grösserung erfahren, dass von einer Umarbeitung der kurzen Römer’schen 
Übersicht nicht mehr die Rede sein kann und das in seinem grösseren 
Theile (Cambrium-Carbon) nunmehr vorliegende Werk als ein gänzlich 
selbständiges bezeichnet werden muss. 

Gegenüber der älteren Eintheilung sind die präcambrischen Schichten 
als besondere Formationsreihe ausgeschieden und vor der palaeozoischen 
Formationsgruppe in einem eigenen Capitel kurz abgehandelt worden. 

Die Betrachtung der palaeozoischen Formationen beginnt mit einer 
Besprechung über die Abgrenzung und Benennung der palaeozoischen 
Formationen, bei welcher die übliche — auch in den folgenden Abschnitten 
zu Grunde gelegte — Fünftheilung befürwortet wird. Beim Cambrium 
ist der Versuch gemacht, die Flachseebildungen von den Absätzen des 
tieferen Meeres getrennt zu halten. Stratigraphisch ist in den Tabellen 
überall Unter-Cambrium, Mittel-Cambrium und Ober-Cambrium unterschie- 
den. Als typische Beispiele der Gliederung des Cambriums werden unter 
Beifügung vergleichender Tabellen ausführlicher behandelt: Nordschottland, 
Skandinavien, Böhmen, Sardinien und der Westen von Nordamerika. Das 
abschliessende Capitel ist der geographischen Verbreitung des Cambrium 
gewidmet, wobei wiederum die oben erwähnten 3 Abtheilungen nach 
einander besprochen werden, begleitet von einem Kartenentwurfe der Meere 
und Continente der untercambrischen Zeit. 

In dem Abschnitte über das Silur wird nach einer kurzen Charakteristik 
der gesammten Fauna der für die Abgrenzung gegen das Cambrium 
wichtigen Thatsache des Auftretens neuer Trilobitentypen an der Basis des 
Silur Erwähnung gethan, wobei auf das Vorkommen von Vorfahren dieser 
Typen im Cambrium hingewiesen und betont wird, dass der Zusammenhang 
der cambrischen und der silurischen Fauna enger ist, als man anzunehmen 
pflegt, während die Abgrenzung beider Formationen durch die Lücken- 
haftigkeit der europäischen Schichtenfolge bedingt wird. Hinsichtlich der 
Faciesentwickelung des Silur werden Tiefsee-Absätze, Flachsee-Absätze und 
Bildungen eines austrocknenden, bezw. brackisch werdenden Meeres unter- 
schieden. Als typische Beispiele für die Gliederung des Silur sind zur 
ausführlicheren Darstellung gekommen: das Unter-Silur des Festlandes von 
Skandinavien, das Obersilur von Gotland und das Untersilur von Nord- 
amerika, während umfassendere Tabellen den Vergleich mit den Ab- 
lagerungen anderer Gebiete gestatten. Bei dem Capitel über die geo- 
graphische Entwickelung des Silur ist dem Abschnitte über die Meeres- 
provinzen des Untersilur eine Kartenskizze der Meere und Continente des 
tieferen Untersilur und eine Tabelle der Gliederung des Untersilur im 
böhmisch mediterranen Meeresbecken beigegeben, weitere Tabellen zeigen 


Stratigraphie. Allgemeines. - 107 - 


die Verbreitung der Trilobiten-, Brachiopoden- und Korallen-Facies des 
Obersilur, sowie der Graptolithenzonen, Tab. IX giebt eine vergleichende 
Übersicht der wichtigsten Typen des ganzen Silur und der exotischen 
Vorkommen. 

Die Darstellung des Devon beginnt mit allgemeinen Bemerkungen 
über die Stellung des Old Red und des Hercyn, ferner wird die Durch- 
führbarkeit einer Dreitheilung des marinen Devon besprochen. Entsprechend 
der Anordnung des Stoffes in dem Abschnitt über das silurische System 
folgt dann die palaeontologische Charakterisirung der Periode und die 
Übersicht der Faciesbildungen. In facieller Hinsicht werden unterschieden : 
1. Korallenkalke, 2. Brachiopodenschichten, 3. Zweischalerfacies, 4. Huns- 
rück-Schiefer und verwandte Bildungen, 5. Greifensteiner Facies, 6. Ce- 
phalopodenschichten und 7. Old red sandstone-Facies. Das Capitel: „Typische 
Beispiele für die Gliederung des Devon“ ist hier viel ausgedehnter als im 
Silur, es werden nacheinander besprochen: 

I. Das Devon im rheinischen Schiefergebirge und den 
westlich angrenzenden Gebieten. Inden einleitenden Bemerkun- 
gen über das Unterdevon tritt Verf. dafür ein, dass bei Darstellungen 
des Devon, welche sich nicht allein mit den deutschen Verhältnissen be- 
schäftigen, Ausdrücke, wie „untere Coblenz-Schichten“ etc. besser vermieden 
werden und an deren Stelle palaeontologische Bezeichnungen für die Stufen 
zu setzen sind, da nur diese eine einheitliche Benennung für ein grösseres 
Gebiet erlauben. So sind denn im folgenden für die wichtigeren Stufen 
und einige Zonen überall derartige palaeontologische Bezeichnungen vor- 
geschlagen. Im Unterdevon werden — hier wie bei den jüngeren Stufen 
unter Beifügung ausführlicher kritischer Fossillisten — 4 z. Th. weiterhin 
in Zonen zerlegte Stufen unterschieden: 


4. Stufe des Spirifer paradoxus (= Coblenz-Quarzit und obere Coblenz- 
Schichten im weitesten Sinne, einschliesslich der Chondritenschiefer). 

3. Stufe des Spirifer Hercyniae (= Untere Coblenz-Schichten). 

2, Stufe des Spirifer primaevus (—= Siegener Grauwacke, Taunus-Quarzit, 
Hunsrück-Schiefer). 

1. Stufe des Spöröfer Mercuri (= Gedinnien und ältere Taunus-Schiefer), 


Im Mitteldevon erfährt die Facies der Brachiopoden- und Korallen- 
schichten eine getrennte Behandlung gegenüber der Facies der Tentaculiten- 
schiefer und der zugehörigen Cephalopodenkalke. Die im einzelnen durch- 
geführte Zonengliederung innerhalb der unteren und der oberen Stufe 
sehliesst sich den älteren Arbeiten des Verf., bezw. den Abhandlungen von 
Kayser und HoLzArreL an. Die südliche Fortsetzung des rheinischen 
Mitteldevon wird nur kurz berührt, aber durch Tab. XI: „Das Mitteldevon 
in Frankreich und Nordspanien“ beleuchtet. An die ebenfalls kurze Be- 
trachtung des Oberdevon in Westdeutschland schliesst sich eine gedrängte 
Übersicht des höheren Oberdevon in Belgien und Nordfrankreich an 
(Tab. XII). Als Anhang ist ein Auszug aus GürıcH’s Abhandlung über 
das Palaeozoicum des polnischen Mittelgebirges hinzugefügt worden.‘ 


- 108 - Geologie. 


II. Das böhmische Devon und die Verbreitung kalkiger 
Unterdevonbildungen in Europa. Die einzelnen Abschnitte dieses 
Capitels, welche die Überschriften tragen: a) das Devon in Mittelböhmen, 
b) das Devon des östlichen Harzes, c) das Devon des Thüringer Waldes, 
d) das ältere Devon in Frankreich (Tab. XIII), e) das Devon der Ostalpen. 
behandeln z. Th. Devongebiete, an deren Erforschung Verf. einen wesent- 
lichen Antheil gehabt hat; das vorliegende Werk gewährt eine Übersicht 
der Ergebnisse dieser früheren Arbeiten und eine kritische Sichtung der 
sonstigen einschlägigen Literatur. In der Zusammenfassung auf S. 202 
wendet sich Verfasser gegen die Beibehaltung des Verlegenheitsnamens 
„Hereyn“, nachdem die Altersstellung der betreffenden Ablagerungen er- 
wiesen sei. 

III. Das Devon im Staate New York. Nachdem in den beiden 
ersten Abschnitten das Unterdevon (mit besonderer Berücksichtigung der 
Silurgrenze) und die Faciesentwickelung des höheren Devon abgehandelt 
ist, versucht der letzte einen Vergleich des nordamerikanischen und des 
rheinischen Devon. Bei einem solchen Vergleiche ergeben sich, auch wenn 
derselbe auf die isopen altersgleichen Bildungen beschränkt wird, ausser- 
ordentlich starke Verschiedenheiten, welche besonders im Unterdevon her- 
vortreten, aber auch im Mitteldevon trotz mancher übereinstimmender Züge 
noch so kräftig sind, dass eine Ablagerung in abweichenden Meeresprovinzen 
angenommen werden muss. 

IV. Das Unter- und Mitteldevon in Südamerika und 
Südafrika (Tab. XV). Die aus Südamerika bekannt gewordenen Devon- 
fossilien zeigen die engsten Beziehungen zu der nordamerikanischen Fauna, 
während in der südafrikanischen Fauna daneben auch einige Formen vor- 
kommen, die eine grosse Ähnlichkeit mit europäischen Typen besitzen 
(besonders zwei Homalonoten, von welchen die neue Art Homalonotus 
perarmatus abgebildet ist). 

Das letzte Capitel beleuchtet die geographische Verbreitung und 
Entwickelung des Devon. Eine längere Erörterung über die Entstehung 
des rothen Sandsteins, bei welcher die Vertheilung der Fischformen auf die 
marinen Schichten, bezw. den rothen Sandstein eingehend discutirt wird 
(Tab. XVII u. XVIII), führt zu dem Ergebniss, dass der Old Red im Gegensatz 
zu dem marinen, theilweise allerdings in der Continentalzone abgelagerten, 
typischen Devon im Innern der Continente in Gewässern von ver- 
schiedener chemischer Zusammensetzung und geographischer Stellung ge- 
bildet ist. Insbesondere würde es sich dabei um grosse Binnenseen ge- 
handelt haben, welche hie und da mit dem Ocean in Berührung standen 
und mannigfache Verbindungen untereinander besassen. Die letzten Ab- 
schnitte verbreiten sich über die Vertheilung von Wasser und Land während 
der Devonzeit (Kartenskizze III). Zunächst wird die Wahrscheinlichkeit 
eines Rückzuges des (periarktischen) Meeres im Gebiet des ganzen nörd- 
lichen Atlantischen Oceans am Schlusse der Obersilurzeit dargethan, dann 
wird die Vertheilung der unterdevonischen Meeresbecken geschildert. 
Schliesslich kommt Verf. auf die Transgressionen des mittleren und oberen 


Stratigraphie. Allgemeines. -109 - 


Devon zu sprechen. Er geht auf die weite Verbreitung der höheren 
devonischen Schichten in der Nordhemisphäre und in Australien ein und 
sucht unter dem Hinweis auf die allgemeine Verbreitung: der oberdevonischen 
Meeresfauna wenigstens für die nördliche Hemisphäre die einzelnen Stadien 
der allgemeinen Transgression des höheren Devon festzulegen. Die wich- 
tigsten Devonvorkoınmen stellt Tab. XIX noch einmal vergleichend neben- 
einander. Die dreizehn vortrefflichen Lichtdrucktafeln, welche allerdings 
nicht gleichmässig ausgeführt sind, bilden eine werthvolle Ergänzung des 
älteren Atlas. Es sind zur Abbildung gekommen: Taf. 1a Versteinerungen 
des Untercambrium, Taf. 1b Trilobiten des oberen Cambrium und des 
untersten Silur, Taf. 19a kalkiges Unterdevon des Harzes, des Urals und 
des Loire-Gebietes, Taf. 19b Versteinerungen des unterdevonischen Riff- 
kalkes von Konjeprus, Taf. 19c Gastropoden des böhmischen und karnischen 
Riffkalkes und Zweischaler des rheinischen Unterdevon, Taf. 19d Greifen- 
steiner Kalk aus Nassau und Böhmen, Taf. 23a die geologisch wichtigen 
Brachiopoden des rheinischen Unterdevon, Taf. 23b Crinoiden und Seesterne 
des Hunsrück-Schiefers, Taf. 24a die geologisch wichtigen Zweischaler des 
rheinischen Unterdevon, Taf. 24b Leitformen der oberen Coblenz-Stufe, 
Taf. 25a Helderberg-Versteinerungen aus dem Osten von Nordamerika, 
Taf. 30a Cephalopoden des Mitteldevon, Taf. 32a Cephalopoden des Ober- 
devon und oberen Mitteldevon. 


2. 2. Lieferung: Die Steinkohlenformation. 1768. Mit 9 Taf., 
3 Karten u. 99 Textfig. Stuttgart 1899. 

Die stratigraphische Beschreibung des Carbon nahm bei RÖMER einen 
Raum von 26 Seiten ein, hier liegt uns dagegen ein stattlicher Band vor, 
der eine in sich geschlossene Darstellung des carbonischen Systemes bietet. 

Das einleitende Capitel ist den allgemeinen Kennzeichen und der 
Gliederung des Carbon gewidmet. Die Eintheilung des Obercarbon in 
continentaler Entwickelung schliesst sich im wesentlichen den Arbeiten von 
STERZEL und Poronı&£ an, neu ist die Bezeichnung der untersten der 
drei Hauptgruppen als „sudetische Stufe“ (= Waldenburger Schichten s. str. 
—- Sattelflötzschichten). Die Gliederung des marinen Carbon in zwei unter- 
carbonische und drei obercarbonische Stufen! entspricht dem Schema der 
russischen Geologen. Bei den einzelnen Stufen des marinen Obercarbon 
sind kurze Angaben über ihre Fossilführung gemacht, ob indes, wie hier 
angenommen ist, Richthofenia und Lyttonia wirklich als charakteristische 
Formen des höchsten Obercarbon angesehen werden dürfen, steht bei der 
unsicheren Altersstellung der sie einschliessenden asiatischen Ablagerungen 


! Gegenüber dem hierbei neu eingeführten Namen „Auernigg-Schich- 
ten“ für die durch Wechsellagerung von Pflanzenschichten mit marinen 
Kalken ausgezeichnete alpine Facies des mittleren Obercarbon gebührt der 
Bezeichnung „Kronenschichten“ (ScHELLw. 1898) die Priorität. Um eine 
doppelte Benennung zu vermeiden, hat Ref. jedoch in seinen späteren 
Arbeiten den Ausdruck „Kronenschichten zu Gunsten des hier vor- 
geschlagenen Namens fallen lassen. 


- 110= Geuvlogie. 


nicht ganz fest; die Gruppe des Spirifer trigonalis reicht entgegen der 
Angabe auf S. 263 zweifellos über die Schwagerinen-Stufe hinaus. Im 
Folgenden werden die verschiedenen Faciesbildungen des Thierreste führen- 
den Carbon treffend gekennzeichnet: I. Brachiopoden- und Korallen-Kalk 
(Flachseebildungen), II. Fusulinen- und Crineiden-Schichten (ähnlicher Ent- 
stehung), III. Zweischaler-Schichten, IV. Cephalopoden-Facies (Bildungen 
des tieferen Meeres), V. Hornsteine (wie vor). Ein weiterer Abschnitt 
behandelt das Vorkommen und die Entstehung der Steinkohlenflötze und 
das Klima der Kohlenbildung. An Stelle der alten Eintheilung in paralische 
und limnische, bezw. allochthone und autochthone Flötze, welche der 
Mannigfaltigkeit der Verhältnisse nicht gerecht wird, werden drei Haupt- 
typen der Kohlenbildung unterschieden, und zwar: 

1. Die Donetz-Entwickelung (Wechsellagerung mariner und nicht 
mariner Schichten durch regelmässige Oscillationen des Meeres, unter dem 
Einflusse der Gebirgsfaltung entstanden). 

2. Die westfälische Entwickelung (vorwiegend autochthon, in Küsten- 
gebieten gebildet, nur gelegentliche kurze Einbrüche des Meeres). 

3. Die Saarbrücker Entwickelung (in vom Meere niemals berührten 
Becken, meist von geringer Ausdehnung [vorwiegend allochthon], selten 
von grösserer Erstreckung [vorwiegend autochthon| abgelagert). 

Den Schluss der allgemeinen Erörterungen bildet eine ausgezeichnete 
Zusammenstellung der Thier- und Pflanzenformen der carbonischen Periode. 

An diesen allgemeinen Theil schliesst sich eine Reihe von Be- 
schreibungen der wichtigsten Carbon-Gebiete: 

I. Das Carbon in Russland. Verf. giebt hier eine klare Über- 
sicht der Resultate, welche durch die Arbeiten der älteren russischen 
Geologen, besonders aber durch TscHERNYSCHEW und NIKITIN gewonnen 
sind. An die Besprechung des Moskauer Beckens ist ein Abschnitt an- 
geschlossen, welcher die Grenze zwischen Devon und Carbon (Malöwka bis 
Morawjewna und Araxes-Gebiet) behandelt, anhangsweise wird nachträglich 
die Stellung des jüngeren armenischen Devon erörtert. Weiterhin werden 
die Ablagerungen des Ural und Timan, sowie des Donetz-Beckens gekenn- 
zeichnet. Über die letzteren gewährt eine nach TscHernyschzw’s Angaben 
zusammengestellte Tabelle einen Überblick, während der Vergleich der 
verschiedenen russischen Carbongebiete untereinander und mit den wich- 
tigsten Vorkommen in Westeuropa durch eine zweite Tabelle ermöglicht 
wird. [Die Annahme einer Lücke an Stelle der Artinsk-Stufe für die 
karnischen Alpen steht im Widerspruch mit den Untersuchungen des Ref.] 

II. Das Untercarbon in Mittel- und Westeuropa. Der 
regionalen Einzelbeschreibung ist hier ein Abschnitt vorangestellt, welcher 
die Ablagerungsbedingungen in dem ganzen Gebiete darlegt. Die Mächtig- 
keit der untercarbonischen klastischen Flachsee-Sedimente gegenüber dem 
zuweilen nur wenige Meter messenden Clymenienkalk darf in der grossen 
Mehrzahl der Fälle nicht als Zeichen einer Transgression angesehen werden, 
sondern deutet nach der Ansicht des Verf.'s auf eine lache Aufwölbung 
des Meeresbodens, die Vorbereitung der im Mittelcarbon erfolgenden Bildung 


Stratigraphie. Allgemeines. zelhjofr- 


der Hochgebirge. Aus dem Umstande, dass die zerstörende Wirkung der 
Wogen mit dieser flachen Aufwölbung Schritt halten konnte, erklärt sich 
dann ebensowohl der häufige und schroffe Wechsel der Sedimente auf kurze 
Strecken, wie der häufige Wechsel von Flachsee-Facies und Tiefseebildungen. 
An diese Auseinandersetzungen knüpft Verf. eine Besprechung der wich- 
tigsten Facies- und Zonenunterschiede, wobei die Verschiedenheit der 
Bildungsweise der Posidonien- und Goniatiten-Schiefer gegenüber dem 
Kohlenkalk durch eine interessante Zusammenstellung der Unterschiede in 
den Trilobitenfaunen erläutert wird. Die nun folgende Beschreibung der 
einzelnen Gebiete beschäftigt sich zunächst mit dem schlesischen Unter- 
earbon, in welchem eine ältere Zone (mit Productus sublaevis) und eine 
jüngere (mit P. giganteus) unterschieden wird. An zweiter Stelle finden 
wir Angaben über das Untercarbon der Ostalpen. Verf. hält daran fest, 
dass in den karnischen Alpen neben den marinen „Nötscher Schichten“ 
Culmbildungen mit Landpflanzen vorkommen. Auf Grund der einschlägigen 
Literatur wird dann kurz behandelt: 3. das Untercarbon des Harzes, 
4, Erzgebirge, Thüringer Wald, Fichtelgebirge, 5. Vogesen, 6. rheinisches 
Schiefergebirge. In dem folgenden (7.) Abschnitt über Belgien wird auf 
die Unzulänglichkeit der auf den nz Konınck’schen Arbeiten beruhenden 
Eintheilung hingewiesen und die Vermuthung ausgesprochen, dass die 
„assises“ theilweise keine Zonen sind, sondern einer irrthümlichen Auf- 
fassung von Faciesunterschieden ihre Aufstellung verdanken. Ähnlich liegen 
die Verhältnisse bezw. der Arbeiten über das französische Centralplateau (8). 
Ein etwas weiterer Raum ist der Darstellung des grossbritannischen Carbon 
(9. Abschnitt) gewidmet. Tab. XXI giebt eine vergleichende Übersicht 
aller dieser Vorkommen. 

III. Die productive Steinkohlenformation im mittleren 
und westlichen Europa. Theilweise unter Beigabe von Profilen und 
Kartenskizzen werden nacheinander behandelt: 1. Schlesien, 2. die erz- 
gebirgischen und die Wettiner Steinkohlenfelder, 3. das westfälische Stein- 
kohlengebiet, 4. das Aachener Steinkohlenfeld (und Belgien), 5. das nord- 
französische Steinkohlenfeld, 6. das Steinkohlengebirge und das Rothliegende 
von Saarbrücken, 7. das Steinkohlengebirge im Schwarzwald und in den 
Vogesen. Tab. XII fasst die unter 1—7 aufgeführten Vorkommen ver- 
gleichend zusammen. Der letzte (8.) Abschnitt dieses Theiles beschäftigt 
sich mit dem Obercarbon der Alpen; eine besondere Bedeutung für die 
richtige Beurtheilung der europäischen Obercarbon-Ablagerungen legt Verf. 
hier der Entwickelung in den karnischen Alpen bei. [Die Trogkofel- 
Schichten (= helle Trogkofel-Kalke) sind in der Zusammenstellung auf 
S. 358 entsprechend der Auffassung des Verf.’s vom Permocarbon folge- 
richtig als unterste Dyas bezeichnet und können daher doch wohl nur mit 
der Artinsk-Stufe in Parallele gebracht werden, während die Tabellen die 
Verhältnisse, wie oben erwähnt, anders darstellen. Ref.] 

IV. Das Carbon im Osten und in der Mitte von Nord- 
amerika. Nach den wesentlich von einander abweichenden physikalischen 
Bedingungen für die Ablagerung werden vier Hauptgebiete unterschieden: 


-112- Geologie. 


1. Die pennsylvanische Entwickelung (nichtmarine Ablagerungen, 
unten mit untergeordneten Bänken von Kohlenkalk, an der Basis petroleum- 
führende Sandsteine). 

2. Die acadische Entwickelung (durch Einschiebung stärkerer Kalk- 
massen im oberen Untercarbon und das Fehlen des Petroleums unter- 
schieden). 

3. Die Entwickelung in der Mitte des Continentes (Zunahme mariner 
Sedimente, im Untercarbon völlig überwiegend, im Obercarbon mit flötz- 
führenden Schichten wechsellagernd). 

4, Die Entwickelung im Westen (rein marin). 

Die ersten drei Ausbildungsformen werden theilweise durch Profile 
noch weiter erläutert, eine Übersicht der verschiedenen Entwickelung in 
den fraglichen Gebieten giebt Tab. XXIII. Auf die vierte Ausbildungsform 
geht Verf. erst im folgenden Abschnitt ein. 

V. Die vorwiegend marine Entwickelung des Carbon 
im Westen von Nordamerika, im östlichen und centralen 
Asien. In der hier gegebenen Zusammenstellung der Vorkommen von 
Carbon im Westen von Nordamerika sind die von Dawson und Anderen 
in ziemlich weiter Verbreitung in British Columbia nachgewiesenen Fusu- 
linenkalke unberücksichtigt geblieben, ein Theil derselben gehört, wie das 
dem Ref. vorliegende Material zeigt, dem höchsten Obercarbon oder der 
unteren Dyas an und besitzt bemerkenswertherweise sowohl in faunistischer 
wie in petrographischer Hinsicht die eigenartige Beschaffenheit, die ein 
grosser Theil der entsprechenden Kalke in Japan und China aufweist. Eine 
kurze Betrachtung schildert die „Grenzbildungen von Carbon und Dyas in 
Kansas und Nebraska“, wobei Verf. im wesentlichen den Anschauungen 
von HAworTH und ProssEer, bezw. der Altersstellung beipflichtet. Von 
den asiatischen Ablagerungen ist hier nur das Untercarbon kurz behandelt, 
mit dem obercarbonischen Fusulinenkalk in Asien (bezw. im Mediterran- 
Gebiet) beschäftigt sich der nächste Abschnitt: 

VI. Die Verbreitung des obercarbonischen Fusulinen- 
kalkes. Der Abschnitt fasst die Resultate einer grossen Anzahl sehr 
ungleichwerthiger Arbeiten und kurzer Notizen in vortrefflicher Form zu- 
sammen. Bezüglich einzelner unsicherer Grundlagen der stratigraphischen 
Darstellung muss Ref. hervorheben, dass die Angaben über das Vorkommen 
der stratigraphisch so bedeutsamen Schwagerina in Tenasserim auf einer 
falschen Bestimmung von NoETLInG beruhen; die von ihm aufgestellte 
Schwagerina Oldhami n. sp. ist eine Fusulinella und die übrigen in 
Frage kommenden Fossilien gewähren keinen genügenden Anhalt für die 
genauere Altersdeutung der betreffenden Schichten. Ebenso lässt das kleine, 
von MÖLLER nach einem Dünnschliff abgebildete Bruchstück eine sichere 
Bestimmung als Schwagerina nicht zu, es bleibt daher für den betreffenden 
persischen Fundort zweifelhaft, ob er dem oberen oder dem unteren Carbon 
angehört. Die von G. FLiEgEL ausgeführte „Revision“ der Kayser’schen 
Arbeit über Lo ping ist ihrerseits entschieden revisionsbedürftig. An die 
Übersicht der Vorkommen von Fusulinenkalk schliesst sich eine Betrachtung 


Stratigraphie. Allgemeines. 41438 


über die Unmöglichkeit einer allgemeinen obercarbonischen Transgression 
in der eurasiatischen Zone, da den localen „positiven Oscillationen“ Rück- 
gänge des Meeres in anderen Theilen des fraglichen Gebietes gegenüber- 
stehen. Den Abschluss der in den Capiteln I—VI enthaltenen Einzel- 
darstellungen giebt Tab. XXIV, welche die wichtigsten Carbon-Gebiete 
nebeneinander stellt. Die Capitel VII (Untercarbonische Meere und Conti- 
nente) und VIII (Geographische Grundzüge des Obercarbon) geben die 
Erläuterungen zu den beiden beigegebenen Karten IV und V, welche die 
Reconstruction der unter- bezw. obercarbonischen Meere und Continente 
versuchen. Das letzte Capitel (IX) behandelt die Gebirgsbildung in den 
jungpalaeozoischen Perioden. Es werden, abgesehen von den erwähnten 
schwachen Aufwölbungen im Untercarbon, drei Phasen unterschieden: Die 
erste in der Mitte der Carbonzeit (sudetische oder intracarbonische Faltung), 
eine zweite, durch weite Ausdehnung und Intensität ausgezeichnete, in der 
obercarbonischen bis postcarbonischen Zeit und eine dritte von der Mitte 
des Rothliegenden an, welche ein allgemeines Nachlassen der tektonischen 
Spannung erkennen lässt. Dass solche tektonischen Vorgänge indes nicht 
für die stratigraphische Systematik zu Grunde gelegt werden dürfen, hat 
Verf. schon früher hervorgehoben. Das Ergebniss der Betrachtungen im 
folgenden Abschnitt ist die Feststellung eines „unmittelbaren Zusammen- 
hanges zwischen der Verbreitung und Entstehungszeit der Hochgebirge, 
sowie der geographischen Lage, der Altersstellung, Gesteinsbeschaffenheit 
und Mächtigkeit der Kohlenfelder“. Nach diesen allgemeineren Auseinander- 
setzungen geht Verf. auf den Verlauf der jungpalaeozoischen Faltengebirge 
in Mitteleuropa ein. Es werden nacheinander: a) die armorikanischen, 
b) die mitteleuropäischen, c) die palaeokarnischen Ketten, theilweise unter 
Beifügung von Profilen, besprochen. Eine im Maassstabe von 1 : 3 000 000 
gezeichnete Karte: „Die Kohlenfelder und Faltengebirge Mitteleuropas 
nach Schluss der Carbonzeit“ bringt den Verlauf der Ketten zur Dar- 
stellung. Die mitteleuropäischen Ketten endigen im Gebiet der heutigen 
Sudeten mit einer Umbiegung nach Süden, eine weitere Fortsetzung nach 
Osten erscheint dem Verf. trotz der zeitlichen Übereinstimmung mit der 
südrussischen Faltung unwahrscheinlich. Ausser der Donjetz-Faltung wird 
auch diejenige der hocharmenischen Ketten als gleichzeitig mit der jüngeren 
mitteleuropäischen Faltungsphase betrachtet und die Vermuthung geäussert, 
dass das Gleiche für die ganzen nordpersischen Grenzgebirge zutreffe. Die 
folgenden Abschnitte behandeln die palaeozoische Gebirgsbildung in Central- 
asien und auf Sumatra, bringen Betrachtungen über die Gleichzeitigkeit 
der Entstehung und des inneren Aufbaues zweier räumlich weit von 
einander getrennter Gebirge, des Ural und der Appalachien und schliessen 
mit einer kurzen Besprechung der jungpalaeozoischen Gebirgsbewegungen 
in Südafrika. 

Ausser den erwähnten Karten und zahlreichen, vortrefflich aus- 
geführten Textfiguren sind diesem Bande zur Ergänzung des RÖMEr’schen 
Atlas 9 Lichtdrucktafeln beigegeben, welche nach einem ausgezeichneten 
Verfahren hergestellt sind. Zwei derselben bringen die Leitpflanzen der 

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. h 


4 - Geologie. 


sudetischen Stufe, zwei weitere diejenigen der unteren Saarbrücker, bezw. 
der Ottweiler Schichten, der Rest behandelt die marinen Leitfossilien ver- 
schiedener Stufen. Neben guten Copien älterer Originale finden wir eine 
ganze Reihe neu abgebildeter Stücke. Zu bemerken ist, dass Meekella 
striatocostata Cox auf Taf. 47a Fig. 1 durch ein Versehen als Meekella 
occidentalis NEWBERRY bezeichnet ist. 

Ref. hat sich darauf beschränkt, eine gedrängte Inhaltsübersicht zu 
geben, doch konnte diese bei dem reichen Inhalte des Werkes in keiner 
Richtung eine erschöpfende sein. Nur bei der Besprechung des zweiten 
Theiles sind gegen einige Einzelheiten Einwände erhoben worden, eine 
Reihe kleinerer Bedenken sind nicht zur Sprache gebracht, um nicht die 
Übersicht über den Inhalt zu erschweren. Dass gegen einzelne Punkte 
Einwendungen gemacht werden können, ist bei einem so umfassenden 
Werke, wie dem vorliegenden, nur selbstverständlich und setzt seinen 
Werth als Ganzes in keiner Weise herab. Bei der grossen Fülle des 
Eigenen, das in den einzelnen Capiteln und auch besonders in den ver- 
gleichenden Tabellen niedergelegt ist, und der starken Kritik, welche Verf. 
theilweise an anderen Arbeiten geübt hat, kann ein Widerspruch gegen 
manche Auslassungen nicht ausbleiben. Insbesondere werden die ver- 
schiedenen Reconstructionen der palaeozoischen Meere und Continente, 
welche zeitlich immerhin recht getrennte geologische Vorgänge zu einem 
Bilde vereinigen, kaum viel Zustimmung finden. Dem gegenüber bleibt 
das ganze Werk aber doch eine glänzende und für die Fachgenossen un- 
entbehrliche Zusammenfassung der Einzelforschungen auf dem Gebiete der 
Stratigraphie des Palaeozoicum. Sein hoher Werth beruht ebensowohl in 
der kritischen Sichtung dieser Einzelarbeiten und in der an der Hand eines 
grossen Materials durchgeführten Prüfung der als Leitfossilien beschriebenen 
Formen, wie in der klaren Anordnung des Stoffes. Schellwien. 


Cambrische und silurische Formation. 


E.v. Toll: Beiträge zur Kenntniss des sibirischen Cam- 
briums. (M&m. Acad. Imp. Se. St. Petersbourg. (8.) 8. No. 10. 1899. III 
und 57 p. t. 1—8. 9 Holzschn.) 


Das Vorkommen cambrischer Schichten in Sibirien war bisher nur 
durch drei von FR. Scamipr 1886 bekannt gegebene Trilobiten fest- 
gestellt. Weitere Funde haben nun aber eine ausgedehnte Verbreitung 
dieser Formation im östlichen Sibirien ergeben. Die ermittelten Vor- 
kommnisse werden vom Verf. in folgender Tabelle (p. 115) zusammen- 
gestellt. Aus dem Lena-Kalk werden als neu beschrieben: Piychoparia 
Czekanowskii, Meglitzkyi; Microdiscus lenaicus, Kocki, sp. ind.; 
Agnostus Schmidti; Olenellus sp. ind.; Hyolithus sp. ind. Daneben 
finden sich Kutorgina cingulata Bıtı. und ?Obolella aff. chromatica BILL. 

In den Olenek-Schichten fanden sich: Bathyuriscus Howelli 
Warc. und Agnostus Czekanowskiü SCHMIDT, sowie Helminthoidichnites Sp. 


Cambrische und silurische Formation. 115 - 


—— 


| 
Rothe Sandsteine an der Katscha, Nebenfluss des 


Hangendes Jenissei, und an der Lena, oberhalb Olekminsk. 
2 Schichten mit Liostracus Maydelli und Anomocare 
5-3 | (Paradoxides-| Pawlowskii vom Wilui und 
83 Zone) Kalkthonschiefer und Kieselschiefer vom Olenek 
a5 mit Agnostus Czekanowskii. 
= | Archaeocyathinen-Kalk | Mergel und Kalke von 
= Zone des von Torgoschino Ssinskaja an der 
FE Olenellus mit Doropyge Slat- Lena und Mecrodiscus 
5 Kjerulfi kowskü. lenaicus. 
a (Flachseefacies.) | (Tiefere Facies.) 
= Zone der | 
S Fucoid Sandsteine und Thonschiefer der Basaicha. 
ucoiden | 
Liegendes | Granit an der Basaicha. 


Aus den Wilui-Schichten ist ausser den schon von ScHmipr beschrie- 
benen zwei Trilobiten nichts weiter bekannt geworden. Die Torgoschino- 
Schichten haben ausser Doropyge (Proetus) Slatowskii SCHMIDT sp. und 
? Solenopleura (Oyphaspis) sibirica SCHMIDT sp. eine reiche und gut er- 
haltene Archaeocyathinen-Fauna geliefert, nämlich: Archaeocyathus acutus, 
aduncus, patulus BoRN., sowie drei neue Arten: A. Proskurjakowi, 
sibiricus und Jyizkii, ferner Coscinocyathus corbicula Born., 
dianthus, calathus, campanula, vesica, elongatus, aff. cancellatus BoRN., 
und irregularis n. sp. [Sperocyathus sp. ist, wie Verf. im Vorwort 
bemerkt, ein Archaeocyathus.] Die neue Gattung Rhabdocyathus 
(sibiricus) wird für Formen errichtet, deren Kelche im unteren Theile 
Spirocyathus-artig gebaut sind, während im oberen Theile Innen- und 
Aussenwand eng aneinanderrücken und die mittleren feineren Lamellen 
zwischen sich einschliessen. Radialsepten und Dissepimente fehlen. Ferner 
Protopharetra sp. ind. und Confervites primordialis Bor. 

An die Beschreibung der Archaeocyathinen wird eine Erörterung 
über ihre systematische Stellung geknüpft. Die verschiedenen bisher vor- 
gebrachten Deutungen befriedigen den Verf. begreiflicherweise nicht. Er 
versucht dagegen, Beziehungen zu den Siphoneen, im Besonderen zu Ace- 
tabularia und Acicularia herauszufinden, indem er den Archaeocyathus- 
Kelch als ein Homologon des Acetabularia-Schirmes deutet und einen rund- 
lichen Körper in einem der Schliffe für eine Schwärmspore glaubt nehmen 
zu können. Dabei denkt sich Verf. den mächtigen Archaeocyathus-Kelch 
„von Haarzellen getragen weithin im Meere durch Wind und Wellen ver- 
theilt“. Wie stimmt das mit dem Ausspruche, dass die „riffbildenden 
Kalkalgen ihren Lebenslauf vom unteren Cambrium an datiren ?* 

Ref. kann die Vermuthung nicht unterdrücken, dass auch die hier 
gegebene Deutung der Archaeocyathinen sich nicht ungetheilten Beifalls 


zu erfreuen haben wird. 
; h% 


46- Geologie. 


Da die Charakter-Formen des Lena-Beckens, Microdiscus-Arten, in 
Nordamerika, die Gattung Doropyge in China, Korea und Nordamerika 
auftritt, anderseits die Archaeocyathus-Fauna der sardinischen am meisten 
gleicht, so nimmt Verf. an, dass „das sinisch-sibirische Meer mit dem 
pacifisch-amerikanischen einerseits und dem atlantisch-europäischen anderer- 
seits in Verbindung gestanden hat“. Steinmann. 


Cowper Reed: The lower palaeozoic bedded rocks of 
county Waterford. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1899, 718—772. Taf. 49.) 


Gestützt auf zahlreiche Einzelbeobachtungen, die in erster Linie an 
der Seeküste zwischen der Tramore-Bai und dem Cap Ballyvoyle gemacht 
wurden, giebt Verf. eine eingehende Beschreibung der alt-silurischen Bil- 
dungen des oben genannten, dem SO. von Irland angehörigen Gebietes. 

Die in Frage kommende Schichtfolge wird folgendermaassen gegliedert: 


Raheen Serie. | Schiefer, Mergel, Felsite, Tuffe u. s. w. 


| Dunkle Graptolithenschiefer, Plattenschiefer, 


Sarrigaghalia Serie. . ; 
Carrıgagha Kieselschiefer, Tuffe u. s. w. 


3. Dünnschichtige Kalkmergel. 


Tramore-Kalk-Serie. ' 2. Grauliche, unreine Kalksteine. 
ı 1. Dunkelgraue, schiefrige Kalksteine. 
Tramore-Schiefer. Dunkle Kalk- und Mergelschiefer 


Die basalen Schiefer sind versteinerungsleer. Die Tramore-Kalke und 
die Rahee-Schiefer dagegen enthalten eine reiche Trilobitenfauna, während 
andere Thiergruppen sehr zurücktreten. Die Carrigaghalia-Schiefer endlich 
enthalten eine Graptolithen-Fauna. 

Das Hauptinteresse verdienen die Tramore-Kalke, die eine Reihe 
von Species und Gattungen einschliessen, die in anderen Theilen Gross- 
britanniens fehlen oder doch äusserst selten sind. Dazu gehören Amphion, 
Megalaspis, Tramoria n. g. — verwandt mit Remopleurides und wie 
dieser mit grossen umfassenden Augen; aber Kopfschild mit erhabenem 
Randwulst, hinter dem eine Reihe von tiefen Grübchen verläuft —, Por- 
ambonites, Coscinium, sowie Arten von Ampyx, Cybele, Barrandeia, 
Acidaspis u. a. 

Sehr bemerkenswerth ist auch die Ähnlichkeit der Fauna 
mit der des scandinavisch-russischen Orthocerenkalks. So 
sind die charakteristischen Gattungen Porambonites, Amphion, Megalaspıs, 
Ptychopyge und Glyptocystites beiden Faunen gemein; so treten mit diesen 
Gattungen hier wie in Russland Arten der Phacopiden-Gattung Pierygo- 
metopus auf. Zahlreiche andere Arten des Waterford-Gebietes endlich, die 
namentlich den Gattungen Asaphus, Illaenus, Cheirurus, Cybele, Ampyx 
und Dalmania angehören, sind im Balticum und Schweden durch nahe 
verwandte Formen vertreten. Man darf daraus den Schluss ziehen, dass 


Devonische Formation. ae 


das baltische und irische Gebiet in ordovicischer Zeit in viel engerer Ver- 
bindung standen, als vielfach, selbst in Schriften, die der neuesten Zeit 
angehören, angenommenen wird. 

Was endlich das Alter der in Rede stehenden Ablagerungen betrifft, 
so sind sie dem Llandeilooder Unter-Bala von England und Wales 
äquivalent; und zwar stellt Verf. die Stufe 1 der Tramore-Kalke dem 
baltischen Vaginatenkalk (B°), 2 und 3 dagegen dem Echinosphäritenkalk 
(C}) und den Kuckers’schen Schichten (C?) gleich. Die Carrigaghallia- 
Schiefer entsprechen palaeontologisch den Dicranograptus-Schiefern von 
Wales, welche dort über dem Llandeilo-Kalk folgen. Die Raheen-Mergel 
endlich mit Orthis argentea Hıs. entsprechen der Zone mit O. argentea, 
die in Wales an der oberen Grenze der Dicranograptus-Schiefer liegt. 

Kayser. 


Devonische Formation. 


Charles Schuchert: Lower Devonic aspect ofthe Lower 
Helderberg and Oriskany formations. (Bull. Geol. Soc. of Ame- 
rica. 11. 241—332. 1900.) 


Wie Verf. in der Einleitung ausspricht, ist er zu seiner Arbeit durch 
den Umstand veranlasst worden, dass die amerikanischen Geologen ab- 
weichend von den europäischen die Unterhelderberg-Bildungen Amerikas 
noch immer beim Silur statt beim Devon classifieiren. Auf Grund seiner 
eingehenden Kenntniss der in Betracht kommenden Ablagerungen und 
Faunen bemüht ScHucHERT sich nun, zu zeigen, dass die europäische Classi- 
fieation die einzig natürliche sei, dass also die Unterhelderberg-Schichten 
dem Devon und nicht dem Silur zuzurechnen seien. 

Ausgehend von der historischen Begrenzung des Silur, wie dieses von 
Murcaiıson aufgefasst worden ist, führt Verf. zunächst aus, dass, wie das 
englische Obersilur in drei Abtheilungen zerfalle, nämlich das Llando- 
very oder Valentian, das Wenlock oder Salopian und das Lud- 
low oder Dowtonian, so auch in Nordamerika drei stratigraphisch und 
palaeontologisch entsprechende Hauptglieder zu unterscheiden seien, näm- 
lich das Paleontaric oder Oswegan, das Mesontaric oder Nia- 
garan und das Neontaric oder Cayugan. In England wie in Nord- 
amerika seien die jüngsten Silurbildungen — dort die Passage-Schichten, 
hier der Waterlime- und der Tentaculite limestone — unter abnormen 
Bedingungen abgelagert worden, wie die verarmte Fauna und das Auf- 
treten von rothen und grünen, Old Red-artigen Gesteinen beweise. In 
Amerika sei nichtsdestoweniger die Grenze gegen das Devon recht scharf, 
da der „Tentaculiten-Kalk“ noch eine entschieden silurische (der des Nia- 
gara-Kalks vergleichbare) Fauna einschliesst, und erst mit dem darüber 
folgenden „Unteren Pentamerus-Kalk“ eine Wiedervertiefung des Meeres, 
verbunden mit einer deutlichen Transgression, beginnt. Es sei daher un- 
statthaft, das Silur über den Tentaculiten-Kalk hinaus auszudehnen und darin 
auch das Helderbergian einzuschliessen. 


-118- Geologie. 


Des Weiteren geht Verf. auf das Unterdevon Nordamerikas 
und Europas ein, wobei er weniger das englische als das viel reicher 
und besser entwickelte rheinische Unterdevon berücksichtigt. Für die 
älteren Devonbildungen Ostamerikas wird dabei im Anschluss an Professor 
J. CLARKE folgende Eintheilung und Namengebung angenommen: 


a Stringocephalus beds of Canada 
E Erian Hamilton beds 
= Marcellus shales 
= Onondaga limestone (Corniferous beds) 
© Ulsterian Schoharie grit 
= 5 
Esopus grit 

[ isk 
S Oriskanian nUnp z ur saony 
= \ Lower - 
3 | f Kingston beds (= Upp. Shaly limest.) 
° i Becraft limest. (= Upp. Pentamerus limest.) 

ld 

E | Helderbereian Now. Sootland, bed Die 
Ai \ Cocymans limest. (= Low. Peniamerus limest.) 


Von der Helderberg- und Oriskany-Fauna werden ausführliche Ver- 
steinerungslisten gegeben, die dadurch werthvoll sind, dass darin die reichen, 
vieles Neue enthaltenden Sammlungen des Staatsmuseums von Albany eine: 
eingehende Berücksichtigung gefunden haben. 

Schon die Thatsache, dass von den 459 Arten des Helderbergian 
nur 2°o mit dem unterliegenden Cayugan, dagegen 9 mit dem Oriskanian 
gemeinsam sind, weist auf die nahen Beziehungen des Helderbergian zum 
Devon hin. Noch deutlicher ergeben sich diese daraus, dass dem Helder- 
bergian fast alle bezeichnenden Gattungen des Obersilur fehlen, während 
seine Trilobiten — insbesondere die Odontochilen —, Bryozoen, Zweischaler, 
viele Gastropoden — so das Heer der Capuliden — und die Brachiopoden 
— Rensselaeria, Trigeria ete. — einen ganz devonischen Charakter tragen. 
Noch deutlicher tritt dieser im Oriskanian hervor, weshalb denn auch diese 
. Schichten schon seit der Reise VERNEUIL’s nach Amerika im Jahre 1847 
allgemein als devonisch gelten. 

Das Oriskanian enthält 185 Arten, von denen 17°/o mit dem 
Helderbergian, 35 mit dem Onondaga-Kalk gemeinsam sind. Bis vor Kurzem 
kannte man eigentlich nur die Fauna des oberen Oriskany-Sandsteins oder 
der Hipparionyx-Zone. Erst durch BEECHER und J. CLARKE ist (besonders 
in den Becraft Mountains im Osten des Hudson, zwischen Albany und New 
York) auch die Fauna des Unteren Oriskany bekannt geworden. 
Unter ihren 104 Arten, von denen 45 specifisch bestimmt und beschrieben 
sind, stimmen nicht weniger als 35 mit solchen des Oberen Oriskany über- 
ein, während 14 auch im Helderbergian vorhanden sind. Die Fauna zeigt 
so eine sehr bemerkenswerthe Mischung von Oriskany- und Helderberg- 
Typen: sie stellt das bislang fehlende Bindeglied zwischen beiden Schicht- 
folgen dar und bildet einen deutlichen Beweis für die Zugehörigkeit des 


Helderberg zum Devon. 


Triasformation. -119- 


Was die Parallelisirungen des Verf. betrifft, so betont er vor allem 
nachdrücklich die in die Augen springende faunistische Ähnlichkeit des 
Helderbergian und des böhmischen Konjeprus-Kalkes. So besitzen z. B. 
alle wichtigeren Brachiopoden des Helderbergian im genannten Kalke mehr 
oder weniger nahe Vertreter. Wenn aber Verf. auf Grund dieser Ana- 
logien beide Gesteinsfolgen als wesentlich gleichaltrig betrachten will, so 
muss doch daran erinnert werden, dass der böhmische Kalk nicht bloss 
einem Theile, sondern der Gesammtheit des rheinischen Unterdevon ent- 
spricht. Das Oriskanian stellt ScHUcHERT auf Grund seiner Fauna unseren 
Siegener Schichten gleich. Ohne irgend die vielfachen faunistischen Be- 
ziehungen beider Gesteinsreihen in Abrede stellen zu wollen, möchten wir 
doch glauben, dass der amerikanische Sandstein einem grösseren Theile 
unseres Unterdevon entspricht, vielleicht dergestalt, dass er in seinen oberen 
Theilen noch unsere Untercoblenz-Stufe mitumfasst. Überhaupt aber möchten 
wir vor einer allzu weitgehenden Parallelisirung der verschiedenen Stufen 
des amerikanischen und rheinischen Devon warnen, ausser wo es sich um 
solche Glieder, wie die oberdevonischen Naples beds oder die oben erwähnten 
Siringocephalus beds handelt. 

Im übrigen möchten wir zu den synchronischen Tabellen der sehr 
dankenswerthen Abhandlung nur noch bemerken, dass das böhmische Ff!, 
die schwarzen, graptolithenreichen Schiefer und Kalke von Kosorsch etc., 
nicht mehr, wie es seiner Zeit Noväk wollte, als eine blosse Facies des Konje- 
prus-Kalkes und damit als unterdevonisch betrachtet werden dürfen, son- 
dern als oberstes Glied des Silur aufzufassen sind, dem in Ostthüringen 
‚und dem Fichtelgebirge der jüngere Graptolithenschiefer Lıege’s, im Harz 
und Kellerwald die dortigen Graptolithenschiefer (wenigstens zum Theil) 
entsprechen. Die Silur-Devon-Grenze ist also in Böhmen so zu ziehen, wie 
Ref. es schon vor Jahren (dies. Jahrb. 1884. II. -S1-) vermuthet hat. 

Kayser. 


Triasformation. 


E. Fraas: Die Bildung der germanischen Trias, eine 
petrogenetische Studie. (Jahresh. Ver. f. Naturkunde in Württemb. 
1899. 66 p.) 


In der Einleitung wird die deutsche Trias zunächst als Binnenfacies 
definirt und der oceanischen resp. alpinen Trias gegenübergesteilt. Die 
verschiedenen Möglichkeiten für die Entstehung der Binnenfacies werden 
erwogen; alle sind betheiligt an der Bildung der germanischen Trias, für 
sie alle (äolische Wüstengebilde, Abschnürung von Meeresarmen, Umwand- 
lung dieser austrocknenden Meerestheile in abflusslose Seengebiete mit 
Flusssandstrichen) wird die Existenz eines grossen Depressionsgebietes 
vorausgesetzt, d. h. eines Gebietes innerhalb des Continentes, welches tiefer 
lag als der damalige Spiegel des Oceans. Diese Depression wird in der 
Permzeit vorbereitet; die Wüstenfacies macht sich schon hier 


- 120 - Geologie. 


bemerklich in den Thonen und Sandsteinen des Roth- 
liegenden (Bildungen in abflusslosen Seen, äolischer Wüstensand) und 
in den Salzanhäufungen des Zechsteins, die nur inSeen sandglühen- 
der Wüsten, wie Sahara und Atacama, möglich sind. Dann 
wird zunächst das Verbreitungsgebiet und die Grenze des Buntsandsteins 
besprochen und behauptet, dass er sich vollständig concordant dem der 
Dyas anschmiegt. „Damit wird wohl mit Sicherheit bewiesen, dass die 
Bedingungen für die Triasperiode durch die vorangegangenen geologischen 
Phasen gegeben und vorgebildet waren.“ Eine Charakterisirung der Ge- 
steine des Buntsandsteins, der Flora und Fauna leitet dann über zu der 
Entstehungsgeschichte, bei der allerdings die Flora und Fauna wieder 
ausgeschaltet und das Schwergewicht auf die Beschaffenheit der Gesteine 
gelegt wird. Als einziger ungezwungener Erklärungsversuch ergiebt sich 
(für die Sandsteinbildungen des mittleren und theilweise auch für die des 
unteren Buntsandsteins) die Annahme eines Wüstenklimas und 
Bildung einer grossen, das centrale Europa umfassenden 
Sandwüste. Die Gesteine des unteren Buntsandsteins, welche sich auf 
diese Weise nicht erklären lassen, sind theils fluviatile Bildungen, theils, 
so die lichten Sandsteine, Einwehungen in Seebecken. Der Hauptrogenstein 
am Harze soll sich auf secundärer Lagerstätte befinden, aus den Zechstein- 
gebieten zusammengeweht sein. Nach und nach gewann das Wüstenklima 
die Übermacht und damit auch die typischen äolischen Bildungen. Zu- 
weilen wurden localisirte Sümpfe geschaffen, in denen eine zufällig 
verschleppte Fauna Fuss fassen konnte (Gervillienschich- 
ten). Die quarzigen Gerölle der oberen Conglomerate sind die Über- 
reste einer Kieswüste, welche am Abhange der randlichen Gebirge 
entstand, deren Material auch durch Wasser in die eigentlichen Sandgebiete 
geschleppt wurde. Erneute Senkungen stellten die durch den Sand ein- 
geebnete Depression wieder her, welche nun die mit gesteigerter Gewalt 
zuströmenden Wasser zu einem Binnensee umwandelten. Die wässerigen 
Sedimente des Röth bilden den Übergang zu der Muschelkalk-Aera. 

Das Muschelkalkgebiet ist kleiner als das des Buntsandsteins; der 
Übergang von den äolischen Bildungen des letzteren zu den marinen 
Kalken wird durch die paralischen Bildungen des Röthes vermittelt. Im W. 
beginnt die ganze Serie mit dem Muschelsandstein, einer typischen Ufer- 
facies, die nach O. einer dolomitischen und dann einer rein kalkigen Platz 
macht; gegen Ende der Zeit des unteren Muschelkalkes rückt umgekehrt 
von O. nach W. eine dolomitische Facies mit Einlagerung von Schaumkalk ' 
vor; da die dolomitische Facies als eine litorale (gegenüber der Kalkfacies) 
aufgefasst wird, so spricht sich in dem geschilderten Verhalten das Vor- 
schreiten der Uferzone von O. nach W., d. h. eine positive Bewegung des 
Meeres von O. nach W. aus. 


ı Die Schaumkalke sollen als litorale Gebilde entstanden sein, welche 
ihre poröse Beschaffenheit der Auslaugung löslicher Salze verdanken, die 
ursprünglich den thonigen Beimengungen eigen waren. 


Triasformation. -121- 


Bei der Besprechung der bekannten Gesteine der Anhydritgruppe 
wird die Schichtenmulde Rappenau—Wilhelmsglück als eine ursprüngliche 
aufgefasst, in welcher Salzthon und Salz zur Ablagerung kommen konnten. 
Ähnlich wird eine primäre Mulde zwischen Schwarzwald und Alb an- 
genommen. Die „Barrentheorie* wird verworfen, durch die Annahme eines 
übersalzenen Binnenmeeres ersetzt, in dessen tieferen Theilen (Mulden) die 
Salze ausfielen. Chlormagnesium und schwefelsaure Magnesia verbanden 
sich mit dem kohlensauren Kalk und bildeten Dolomit. Im O., wo zur 
Röthzeit das erste Einströmen des Meereswassers erfolgte, begann auch die 
Abschnürung (litorale Schaumkalkfacies); dieselbe Hebung bewirkte im SW. 
die tiefsten Senken des Meeresbodens. Für den oberen Muschelkalk wird 
eine gesteigerte Materialzufuhr von SW. her festgestellt; der Trigonodus- 
Dolomit leitet auch hier wieder eine litorale Facies ein. Die Fauna des 
unteren Muschelkalkes wird im Allgemeinen auf den O. zurückgeführt, 
während Ceratites nodosus im oberen Muschelkalk aus dem SW. kam!. 
Dazwischen liegt die Zone des mittleren Muschelkalkes, welche nur ein 
Aussterben und Verkümmern vorhandener Arten, aber keine Einwanderung 
neuer erkennen lässt. 

Gegen Ende der Muschelkalkzeit leitet erneute Hebung durch die 
Facies des Trigonodus-Dolomites zur paralisch gebildeten Lettenkohle über, 
welche in inniger Beziehung zum oberen Muschelkalk steht. Die Strand- 
bildung des Bonebed, die Schlammfacies der Ufer (dolomitische Kalke und 
Mergel), die in Strömungsfurchen gebildeten Sandsteine werden kurz be- 
sprochen, ebenso die Recurrenz der Muschelkalkfauna mit beginnender 
Senkung. 

Der Keuper erstreckt sich weit über das Muschelkalkgebiet; er wird 
im Anschluss an THüracH besprochen. Für die Bildungsgeschichte ist das 
Gesteinsmaterial wichtiger als die spärliche Fauna. Es sind Bildungen 
aus übersättigten Salzseen; die zur Zeit der Lettenkohle noch vorhandene 
Verbindung mit dem W. und SW. war aufgehoben. Die Eigenart der 
Gesteine, besonders der bunten Mergel, wird auf zweierlei zurückgeführt, 
einmal auf die sehr geringe Meerestiefe (die seichten Uferzonen des 
Muschelkalkes sind wenig gekannt, lieferten aber auch ähnliche Letten), 
zweitens auf den Umstand, dass nicht Muschelkalk, sondern Buntsandstein 
und Röth die Küsten des Keupermeeres bildeten. Durch fortgesetzte 
Hebung des Bodens waren die Gewässer über weite Flächen getrieben, 
aber auch entsprechend seichter geworden; starke Verdampfung leitet die 
Ausfällung der salinaren Sedimente ein. 

Der Schilfsandstein wird ganz nach Tauüracz behandelt und in normal 
gelagerten Sandstein und in eine Fluthbildung in ausgewaschenen Gräben 
des Gypskeupers getheilt. Flora und Fauna weist ebenfalls auf Ein- 


! Verf. macht auf die Dünnschaligkeit der Muscheln aufmerksam als 
eine allgemeine Eigenthümlichkeit. Das ist wohl ein Irrthum, denn nicht 
nur die Myophorien, sondern auch die Astarten, Cypricardien, Gervillien 
sind entschieden dickschalig. Bei Lima ist meist die innere Schalen- 
schicht zerstört. 


- 122 - Geologie. 


schwemmung von Süsswasserströmen her. Die Berggypsschichten werden 
als limnische Bildungen in einem Salzsee bezeichnet; an der Küste bildete 
sich eine sandige Randfacies. Im oberen Keuper werden die Sandsteine 
wieder als äolische Bildungen, als Dünen angesprochen. Ihr Material ist 
ein anderes als das der unteren Sandsteine und ist dem Grundgebirge 
entnommen, welches schon damals im Küstengebiete aus der Buntsandstein- 
decke herausgeschält war; die über 100 m mächtigen Gesteinsmassen haben 
wieder eine sehr ausgedehnte Verbreitung und es fehlen die Unregelmässig- 
keiten der Fluthzonen, während die Kreuzschichtung stark hervortritt. Die 
bekannten Saurier sind ihrer Erhaltung nach nicht zusammengeschwemmt, 
sondern verschüttet durch Dünensturz. Die Knollenmergel bildeten sich 
am Grunde des Binnensees, dessen Dünenumrahmung die Stubensandsteine 
lieferte. Das stärkere Übergreifen des Stubensandsteins in die fränkische 
äussere Zone (während der Blasensandstein nach aussen mehr und mehr 
sich verliert) wird einer Vertiefung des Seebeckens zugeschrieben, welche 
das Ufer gleichsam hinter sich herzieht. Erneute Sumpfbildung, weite 
Moraste führen zur Bildung von Zanclodon-Letten über den Sandsteinen. 

Die rhätischen Bildungen (Sandstein, gelegentlich eingelagerte schwarze 
Thonschichten, Bonebed) charakterisiren besonders Uferzonen, resp. den 
Saum der Keuperinseln. Die Fauna des Bonebed ist eine triassische, 
welche in raschem Absterben begriffen ist, der rhätische Sandstein, eine 
echte Uferbildung, enthält die Vorläufer der liassischen Typen. die aus 
dem offenen Meere eingewandert sind. Das neue Eindringen des Oceans 
ist der Beginn der Juraperiode, daher werden die rhätischen Bildungen 
als Küstenzonen des vordringenden Jurameeres bezeichnet. Es wird an 
katastrophenartiges Einbrechen der Fluthen über ungeheuer weite Strecken 
gedacht, welche durch Senkung dafür vorbereitet waren; ihm fielen die 
Labyrinthodonten, Delodon ete. zum Opfer!. 

Die Ausführungen des Verf.’s sind objectiv referirt und es dürften 
die Punkte, auf die Gewicht gelegt wird, richtig herausgegriffen sein. 
Ref. muss aber betonen, dass er den vorgetragenen Anschauungen keines- 
wegs zustimmt. 

Die nach S. transgredirende Lagerung des Buntsandsteins, die Be- 
schränkung des Rothliegenden im Schwarzwald auf alte Depressionen des 
Grundgebirges, die der Steinkohlenzeit vollkommen conforme Flora des 
Rothliegenden, die häufigen, durch die percolirenden Wasser allerdings 
meist zerstörten Reste einer hochstehenden Flora im Buntsandstein, die 
recht weite Verbreitung mariner Muscheln im Buntsandstein und Röth, die 
faunistischen Beziehungen des schlesischen unteren und des süd- und 
mitteldeutschen oberen Muschelkalkes zum gleichzeitigen alpinen Meere, 


! „Wenn wir je in den jüngeren Ablagerungen Thieren begegnen, 
welche mit den Keuperformen Verwandtschaft zeigen (z. B. Iguanodon und 
Zanclodon), so dürfen wir sicher annehmen, dass die Entwickelung nicht 
in den Gebieten der germanischen Triasprovinz vor sich gegangen ist.“ 
Zanclodon und Iguanodon haben wohl kaum irgendwelche Beziehung 
zu einander. 


Juraformation. 1932 


das Auftreten der Myophoria Kefersteini etc. im Gypskeuper u. A. böten 
doch noch Gelegenheit zu weiterer Discussion. Die Ansicht über die 
Dolomitbildung im mittleren Muschelkalk ist auch ein sehr anfechtbarer 
Punkt. Die sogen. primären Mulden, in denen das schwäbische Steinsalz 
sich abgelagert haben soll, sind wohl richtiger auf tektonische Vorgänge 
zurückzuführen. Die Angliederung des Rhät an den Jura und die Ein- 
schiebung einer Katastrophe dürfte bei deutschen Geologen auch nicht 
unbeanstandet bleiben. E. Koken. 


Juraformation. 


©. Diener: Zur Altersstellung der Korallenkalke des 
Jainzen bei Ischl. (Verhandl. geol. Reichsanst. 1899. 317.) 


Verf. zeigt auf Grund eines, von E. v. Mossısovics gesammelten 
Materiales, dass die weissen Korallenkalke des Jainzen bei Ischl nicht dem 
Cenoman angehören, wie man auf Grund einer für Bhynchonella latissinia 
gehaltenen Form angenommen hat, sondern dem Tithon. Dafür sprechen 
namentlich Rh. Astieri, eine Nerinea aus der Gruppe der N. crispa, ferner 
Sphaeractinien und Ellipsactinien. Die vordem als Rhynchonella latissima 
bestimmte Art vermag Verf. mit keiner bisher bekannten Art zu iden- 
tifieiren. Die vorhandenen Versteinerungen genügen, um den Kalkstein 
des Jainzen als tithonischen Plassenkalk zu kennzeichnen. V. Uhlig. 


F. Schaffer: Die Fauna des Dachschiefers von Maria- 
thal bei Pressburg (Ungarn). (Jahrb. geol. Reichsanst. 1899. 49. 
Heft 4. 649—658. Mit 1 Taf.) 

Da das interessante Gebiet der kleinen Karpathen schon seit ge- 
raumer Zeit nicht mehr von Geologen untersucht wurde, hat es Verf. zu 
seinem Arbeitsfelde gewählt und theilt in der vorliegenden Arbeit einiges 
über die Localität Mariathal mit. Von hier sind seit langer Zeit Dach- 
schiefer bekannt, die man so lange für palaeozoisch gehalten hat, bis Korn- 
HUBER im Jahre 1860 darin einen Ammoniten auffand, den E. Suzss als 
Ammonites bifrons erkannte. Später wurde hier ein Falcifere aus der 
Verwandtschaft des ZH. serpentinus gefunden und von F. v. Haıvurr be- 
stimmt. Der kalkreiche und daher wenig widerstandsfähige Dachschiefer 
von Mariathal fällt gegen das Urgebirge ein, zahlreiche Klüfte durchsetzen 
das mindestens 140 m mächtige Gestein. Versteinerungen treten nur 
äusserst selten auf, es sind äusserst schlecht erhaltene, verzogene und ge- 
presste Steinkerne. Die Wirkung des Gebirgsdruckes kommt auch an ge- 
streckten Belemniten, die aui einer Tafel abgebildet sind, zum Ausdruck. 
Der Betrag der Streckung bewegt sich meistens um ein Drittel der ur- 
sprünglichen Länge. 

Verf. konnte folgende Arten bestimmen: Harpoceras bifrons, H. boreale 
SEEB., H. metallarium Dum., Coeloceras commune, Lytoceras sp., Nucula sp. 


-194- Geologie. 


Ferner liegen noch undeutliche Crinoiden, Chondrites-artige Formen und 
Problematica (ähnlich Decetyodora) vor. Die nächste Analogie zeigen die 
bituminösen Posidonienschiefer von Franken und Schwaben. 

V. Uhlig. 


B. Greco: Sulla presenza del Dogger inferiore al Monte 
Foraporta presso Lagonegro. (Boll. della Soc. geol. Italiana. 18. 
1899. Fasc. 2.) 


In der Umgebung von Lagonegro in der Basilicata treten über dem 
Dolomit der Obertrias dunkle, bituminöse, dünnschichtige Kalke in trans- 
gressiver Lagerung auf. In diesen Kalken fand DE LoRENnzo am Mte, Nizzulo 
und Mte. Foraporta Brachiopoden auf, die er zur Hochstufe des Unterlias 
rechnete. Am Mte. Foraporta sammelte auch Verf. Brachiopoden, einige 
Bivalven und Gastropoden, deren Bestimmung aber ein abweichendes 
Resultat ergab. GreEco bestimmt die Formen vom Mte. Foraporta als 
Rhynchonella Ximenesi DI STEF., Rh. Wähneri vı STErF., Rh. Maleniana 
GRECO, Rh. galatensis DI STEF., Rh. infirma RotapL., Waldheimia Ippo- 
litae DI STEF., Lima semicircularis, Hinnites velatus, Modiola gibbosa, 
Nerita pygmaea GREco, Onustus supraliasinus Vac. Er erblickt also in 
dieser Fauna durchaus Formen des unteren Dogger und findet nahe Ver- 
wandtschaft mit der Fauna von S. Vigilio, vom Mte. Grappa, Mte. San 
Giuliano und besonders von Pietro Malena bei Rossano. Am Mte. Foraporta 
scheint der ganze Lias zu fehlen. V. Uhlig. 


Tertiärformation. 


H. Schardt: Note sur des remplissages sid&rolithiques 
dans une carriere sous Belle-Roche pr£&s Gibraltar (Neu- 
chätel). (Bull. soc. neuchäteloise de sc. nat. 27. 1899. 3—22. Seance du 
5 mai 1899.) 


Verf. beschreibt zwei mit Bolus gefüllte Spalten im oberen Haute- 
rivien bei Neuchätel. Die äussere Ähnlichkeit der bunten Thone mit ge- 
wissen Schichten des Gault hatte L. RoLLIER veranlasst, sie als „poches 
d’Albien dans le N&ocomien* (Eel. geol. Helv. 5. 1898. 521) aufzufassen. 
Verf. wendet sich gegen diese Anschauung, da er deutliche Spuren von 
Wassererosion gefunden hat. Die zahlreichen Glaukonit- und Quarzkörnchen 
erweisen sich als identisch mit den im Hauterivien-Kalk enthaltenen. Verf. 
schliesst sich mit Modificationen der GressLy’schen Theorie der thermalen 
Entstehung der Bohnerze an. Das Material der Bolus-Thone soll aus dem 
von den Wasseradern durchsetzten Gestein herstammen. Die Quellen 
brauchen nicht Thermen gewesen zu sein, da fast jedes Wasser Kalk- 
gesteine mehr oder weniger löst. Insofern wird die Ausfüllungsmasse der 
Bohnerzspalten nicht als secundär verfrachtet angesehen, wenn auch Aus- 
nahmen (z. B. am Mormont theilweise) vorbehalten bleiben. Es wird con- 


Tertiärformation. -195 - 


statirt, dass der Eisengehalt des Bolus von Norden nach Süden abnimmt 
und schliesslich aufhört (in Form des pisolithischen Bohnerzes), daher will 
Verf. im Norden wohl Thermen zugeben; das Eisen soll aus den dortigen 
Eisenoolithen des Bajocien stammen. Da das Material also aus dem Unter- 
grunde kommen soll und Quellenabsätze unter der Erdoberfläche immer 
fortgehen, stellt Verf. die Behauptung auf, die Bolus- und Bohnerzablage- 
rungen des Jura seien als Facies zu betrachten; als solche sind sie nicht 
an das Obermiocän oder Unteroligocän gebunden, sondern sollen in ihrer 
Bildung vom Schluss der Kreidezeit bis zum Miocän reichen. [Ref. ist 
mit der Annahme verschieden alter siderolithischer Bildungen sehr ein- 
verstanden, nicht nur weil er die Bohnerze der Gegend von Liestal bei 
Basel kürzlich mehreren Horizonten zugetheilt hat, sondern auch weil in 
den Bohnerzen der schwäbischen Alb neben alttertiären Säugern z. B. 
Hipparion vorkommt.] v. Huene. 


J. Giraud: Sur 1’Oligocene de la region comprise entre 
Issoire et Brioude. (Compt. rend. Acad. Sc. 119. 595.) 


Schon von Anderen war festgestellt, dass die Kalke von Bournoncle- 
St. Pierre nach ihrer Wirbelthierfauna dem Calcaire de Ronzon und de Brie 
gleichzustellen sei. Zu unterst liegen 15—40 m Kies und sandige Thone, 
dann folgen 2. 20—80 m mergelig-kalkige Schichten, welche bald brackische 
Arten, bald Süsswasser-, bald landbewohnende einschliessen, endlich 
3. meist mit Sandstein oder Thon beginnend, eine neue mergelig-kalkige 
Schichtenfolge. Die untersten Sande etc. könnten denen von Saint-Bonnet etc. 
mit Palaeotherium medium, dem „Infratongrien“, entsprechen. Die folgende 
Gruppe enthält bei Apchat, Perpezat, Augnat etc. Potamides Laurae, 
P. cf. margaritaceus, Cerithium plicatum, Cyrena semistriata etc., bei 
Letz fast nur Steinkerne von Helix, bei Gignat Süsswasserarten, wie 
Limnaea longiscata, L. acuminata, L. strigosa, Planorbis inversus, 
P. spiruloides, und in Zwischenlagen Cerithium plicatum und Cyrenen 
und entspricht dem Calcaire de Brie, während die oberen, kalkig-mergeligen 
Schichten mit Potamides arvernensis, P. Lamarcki und Cerithium cf. pli- 
catum ein Aequivalent der Sande von Fontainebleau sind. Das Aquitanien 
scheint zu fehlen infolge von Erosion. von Koenen. 


Leriche: Description de la faune d’eau douce sparna- 
cienne de Cuvilly (Oise). (Ann. Soc. g&ol. du Nord. 28. (2.) 95. pl. I.) 


Aus den Mergeln unter den „Lignites* von Cuvilly bei Compiegne 
werden unter Mittheilung des genauen Profils neben 6 aus den weissen 
Mergeln des Mont Bernon bekannte Arten als neue beschrieben und ab- 
gebildet: Limnaea Cayeuxi, L. cuvilliensis, Hydrobia Cossmanni, 
H. Barroisi, Sphaerium Gosseleti. Daneben finden sich Physa Heberti, 
bekannt aus dem Conglomerat von Meudon, und Paludina suessonensis, 
die gewöhnliche Art der Lignites. von Koenen. 


- 196 - Geologie. 


Leon Janet: Existence de l’ötage bartonien dansla vallöe 
du Loing, entre Nemours et Montigny. (Compt. rend. Soc. g£ol. 
de France. 1899. 137.) 


Im Thale des Loing und im Weichbild von Fontainebleau finden 
sich kieselige, harte oder auch mergelige Kalke, die für Travertin de 
Champigny gelten, aber Limnaea longiscata und Helix pseudolabyrinthica 
enthalten, so dass sie zum oberen Bartonien zu stellen sind; etwa 20—25 m 
mächtige, darüber folgende Kalke müssen dem Ludien zugerechnet werden. 

von Koenen. 


M. Mourlon: Quelques mots au sujet des observations 
de M. le Baron O. van ERTBORN sur l’allure probable de l’argile 
rupelienne dans le sous-sol de la campine limbourgeoise. 
(Bull. Seances Soc. r. Malacol. de Belgique. 34. 1899. 24.) 


Da O. van ERTBORN nicht für richtig hält, dass die schwarzen, 
lignitführenden Sande im Untergrunde der Campine zum Rupelthon zu 
ziehen seien, so wird ausgeführt, dass in dem Bohrloch von Op-Itter diese 
Sande überlagert werden von Schichten des Bolderien und Diestien und 
die grösste Analogie zeigen mit den Sanden, die zwischen Mecheln und 
Watervliet dem Rupelthon eingelagert sind. von Koenen. 


Bresson: Sur quelques affleurements fossiliferes de 
l’horizon de Rognac. (Compt. rend. S&ances Soc. g&ol. de France. 
1900. No. 11. 84.) 


Der Horizont von Rognac, so fossilreich bei Thezan (Narbonne), setzt 
nach Westen in die Corbieres fort, liegt in einzelnen Fetzen zwischen 
Villerouge und Alet und reicht bis in die grosse Synklinale von Arques, 
unten Mergel, gelbliche Sandsteine und Conglomerate mit Reptilresten 
und darüber der Kalk von Rognac, fast überall mit Lychnus, Oyelophorus 
Lundi, Leptostoma Baylei, Bauxia bulimoides. Es wird hieraus gefolgert, 
dass diese Schichten zum Danien zu stellen seien. von Koenen. 


Guebhard: Sur le bassin lacustre de La Roque-Esclapon 
(Var). (Compt. rend. S6ances Soc. geol. de France. 23 Avril 1900. 63.) 


Das Becken enthält fast nur Conglomerate, welche als unterstes Eocän 
bezeichnet worden waren, aber anscheinend über Kalken mit Planorbis 
pseudoammonius und denen mit Limnaea longiscata, Hydrobia Dubuissoni 
etc., also dem „Infratongrien“ liegen und vielleicht mit den Conglomeraten 
von Sainte-Luce gleichzustellen sind, welche Ostrea aff. crassissima ent- 
halten und mit den oberen Conglomeraten von Courmettes zusammenhängen, 
welche über dem Burdigalien mit Pecten rotundatus etc. liegen. Jene 
Conglomerate sind daher mindestens als Helvetien anzusehen. 

von Koenen. 


Tertiärformation. 197 - 


H. W. Monckton: On some gravels of the Bagshot di- 
striect. (Quart. Journ. Geol. Soc. London 1898. 54. 184.) 


Nach Besprechung der früheren Arbeiten über die Gegend südlich 
der Themse wird ausgeführt, dass die Feuersteine viel eckiger sind, als 
dies an der Meeresküste der Fall zu sein pflegt. Sie reichen bis zu einer 
Meereshöhe von 351 Fuss in nächster Nähe der anstehenden Kreide, aber 
auch bis zu 400 Fuss, 74 oder 104 Meilen von dem nächsten Kreidevor- 
kommen, z. Th. von gewaltigen Dimensionen sind und dürften durch Eis- 
wirkung dorthin gelangt sein, also zur Glacialzeit und nicht zur Tertiärzeit, 
wie dies C. Reıp auch in der folgenden Discussion annahm, oder durch 
fliessendes Wasser. von Koenen. 


A. Bortolotti: Contribuzione alla conoscenza dei fossili 
del Miocene medio nel Bolognese. (Rivista Ital. di paleontol. 4. 
55—61. Parma 1898.) 


Die Arbeit behandelt die Fische und Mollusken aus den miocänen 
Mergeln bei Jano, S. Leo di Casalecchio und S. Luca. Eingehendere Be- 
schreibung, auch der anderen Fossilien aus diesen Schichten, wird in Aus- 
sicht gestellt und soll sich dann noch deutlicher die Gleichalterigkeit des 
Schliers von Bologna, Ancona und S. Severino mit demjenigen der Gegend 
von Turin ergeben. A. Andreae, 


D. Pantanelli: Seleci mioceniche. (Atti Soc. dei Natural. di 
Modena. (3.) 16. 40. Modena 1898.) 


Die bei Guiglia, Zocca und Montese ziemlich mächtigen, oft ver- 
kitteten mittelmiocänen Sande führen häufig honiggelbe oder röthliche 
Kieselconcretionen. Dieselben werden oft mehrere Kilogramm schwer, sind 
in Splittern durchscheinend und haben ein specifisches Gewicht von 2,58. 
Zuweilen haben sie sich um Schwämme gebildet, häufiger ist keine Spur 
organischer Form an und in ihnen zu erkennen. A. Andreae. 


N. J. Andrussow: Bemerkungen über das Miocän der 
kaspischen Länder. (Bull. Com. g&ol. St. Pötersbourg. 18. No. 7. 339.) 


Im kaspischen Miocän werden unterschieden: 1. Tschokrak-Schichten, 
weisse Mergel, aufgelagert auf rothen Sandsteinen, welche nach unten 
blaugrau werden und auf Schieferthonen mit Meletta-Schuppen liegen. Die 
Tschokrak-Schichten enthalten viele eigenthümliche Arten, wie Cardium 
Hilberi, Tapes taurica, Ervilia podolica ete., aber sehr wenige west- 
europäische. Zwei Spaniodon-Arten darin sind verschieden von denen in 
den darüber folgenden. Gleichalterig sind die Schichten von Tyb-Agal 
und Sandsteine mit Gyps vom Steilrande Lak-Sor-Knj, vielleicht auch der 
halbkrystallinische Kalk von der Basis des Kaskow-Bullak’schen Profils. 
2. Spaniodon-Schichten, im kaspischen Gebiete weit verbreitet. 3. Sar- 


-128- Geologie. 


matische Stufe. Die untere und mittlere sind am Ustjurt vorhanden, die obere 
von Tüb-karajom und Djaksy-Urunduk am Uil. 4. Die Aktschagyl-Schichten, 
weisse Mergel, Kalke und Sande, bei Uschak, Aktschagyl und am Pisagat, 
mit kleinen, sonderbaren Mactra, Cardium-Arten und einem Cerithium ete.; 
am Plateau von Marasy Kalke und z. Th. conglomeratische Sandsteine. 
Nur am Selak in Daghestan sieht man, dass diese Schichten höher liegen 
als die obersten sarmatischen Schichten, blaugraue Thone bei Tschir-Jurt, 
und als die unteren Horizonte der mäotischen Stufe mit Ervilia minuta, 
Potamides disjunctoides ete. Schichten wie die bei Tsschir-Jurt sind nord- 
östlich vom Kaukasus wahrscheinlich stark entwickelt, die Aktschagyl- 
Schichten sind sehr verbreitet im uralischen Gebiet; sie entsprechen den 
oberen Schichten der „mäotischen Stufe des euxinischen Gebietes“, ent- 
weder den oberen Kalken von Kertsch oder den unteren, oder z. Th. schon 
den untersten Lagen der pontischen Stufe. Ihre Fauna ist ärmer als die 
sarmatische, mehr brackisch. Hierher gehören wohl die auf der linken 
Seite der Wolga verbreiteten Süsswasserbildungen, welche mit solchen mit 
Corbicula und Cardium in engem Zusammenhange stehen. Dieses wurde 
bisher zu Cardium edule gerechnet, gehört aber in die Verwandtschaft von 
C. dombra, während die Corbicula der Mactra Venjukowi sehr nahe steht. 

Die früher ausgesprochene Ansicht, dass das Sarmatische Meer zur 
mäotischen Epoche in einzelne Becken zerfiel, wird aufgegeben. 

von Koenen. 


Chas. W. Johnson: New and interesting speciesin the 
Isaac Lea collection of Eocene Mollusca. (Proceed. Acad. nat. 
Science Philadelphia. 1899. 71.) 


In Alabama, Mississippi, Louisiana und Texas sind von MoRGAN und 
Burns in sehr verschiedenen Horizonten Fossilien gesammelt worden, und 
es werden hier beschrieben und abgebildet: Valvaria reticulata, Mitra 
grantensis, Fusus apicalis, F. houstonensis, F. ludovicianus, F\. perobliguus, 
Latirus obtusus, L. suturalis, L. Harrisi, L. sexcostatus, Metula brazo- 
nensis, M. gracilis, M. Johnsoni, Phos Hilli var. magnocostata, Colum- 
bella punctostriata, Typhis dentatus, Morio planotecia, Cassio Taitz, 
Cypraea jacksonensis, C. ludoviciana, C. Vaughani, C. atitenuata, Ü. sub- 
cancellata, Ovula texana, O. subtruncata, Rimella rugostoma, Potamides 
Chamberlaini, Ampullina Morgani, Adeorbis infraplicatus. 

von Koenen. 


A.E. Ortmann: The Fauna ofthe Magellanian Beds of 
Punta Arenas, Chile. (Amer. Journ. of Science. 8. 1899. 427—432.) 


Die Schrift enthält eine vorläufige Mittheilung der Fauna der „Ma- 
gellanischen Schichten“ (siehe Ref. auf p. 427), worunter Verf. die marinen 
Schichten versteht, welche die Kohlenflötze von Punta Arenas unterlagern. 
Die von HATCHER gesammelten Arten werden beschrieben, aber nicht ab- 
gebildet. Es sind 17 Arten, von denen 11 bisher nur bei Punta Arenas 


Quartärformation. 1292 


selbst, eine auch bei dem nicht weit entfernten Skyring water gefunden 
worden sind, während 5 Arten auch in der Navidad-Stufe Chiles vorkommen. 
[Ref. möchte hierzu bemerken, dass ihm die Abtrennung einer ge- 
sonderten „Magellanischen Stufe“ unter der Patagonischen nicht ohne 
Bedenken zu sein scheint. In einer so wenig durchforschten Gegend, wo 
jede neue Fundstelle eine Anzahl neuer Arten liefert, sollten neue Stufen 
nur auf Grund von reichlichem Fossilmaterial und bei eindeutigen strati- 
graphischen Verhältnissen abgetrennt werden, zumal in molasseartigen 
Ablagerungen. Keines von beiden trifft in vorliegendem Falle zu, denn 
die Patagonischen Schichten sind in dem Profile des Rio de las Minas nur 
in der suprapatagonischen Facies vertreten, die im Allgemeinen nach 
HATcHER in den höheren Lagen der Patagonischen Schichten erscheint. 
Ref., der die dortige Schichtenfolge selbst untersucht hat und dem ein 
reichliches Material daraus vorliegt, hat nie daran gedacht, hierfür eine 
neue Stufe zu errichten.] Steinmann. 


Quartärformation. 


G. Steinmann: Über die Entwickelung des Diluviums 
inSüdwest-Deutschland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 18%, 
835—105.) 

Der Ausgangspunkt für die Gliederung sind die inneren oder 
Haupt-Endmoränen, und zwar in gleicher Weise für das Alpenvorland 
wie für das oberrheinische Gebiet. In der Rheinebene verschmelzen die 
Schotter der Moränen beider Gebiete. Die Schneegrenze lag damals bei 
700—800 m Meereshöhe; Thäler, die nicht in diese Region hineingreifen, 
entbehren der Geröllauffüllungen, worin indirect der Beweis liegt, dass 
jede Niederterraässe als fluvioglacial anzusprechen ist. In den höheren 
Theilen der Vogesen und des Schwarzwaldes folgen auf die Hauptend- 
moränen noch einige postglaciale, deren zeitliches Aequivalent in den 
grösseren Thälern das sogen. Alluvium ist, soweit es sich in deutlich ab- 
gesetzten Rinnen unterhalb der Oberfläche der Niederterrassen abgelagert 
hat. Frischer Erhaltungszustand und localer Charakter des transportirten 
Materiales sind bezeichnend für diese jungen Moränen, Schotter und Sande. 
An dem Löss und Lösslehm des Vorlandes setzen die Niederterrassen scharf 
ab; der Löss meidet das Gebiet der letzten Vereisung. 

Mittlere und ältere diluviale Aufschüttungen. Hierher 
gehören alle von Löss und Lösslehm bedeckten Geröllmassen, sowie jene 
selbst. Nach Verf. kommt man hier mit der gewöhnlich angewendeten 
Theilung in Moränen, Hochterrassenschotter und Löss (der zwischen Eiszeit 
II und III sich einschiebt) nicht aus. Im Löss sind zunächst als Facies 
auseinanderzuhalten: 1. Reiner, ungeschichteter Löss — der Typus, 
Fossilfrei oder nur mit den drei Lössschnecken. Auf wenig geneigten 
Flächen. 2. Sandlöss, mit Sand und kleinen Geröllen gemischt, mit 
reichlich Schnecken. Region der Flussthäler („Thallöss“). 3. Gehänge- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1901. Ba. 1. i 


-150 - Geologie. 


löss (mit Ausschluss des verschwemmten, alluvialen) mit Gehängeschich- 
tung ete., stets auf oder unmittelbar neben einer geneigten Grundlage. 
In jeder Facies liegt ein fremdes Material vor, das mit dem örtlichen 
gemischt sein kann, sich aber nicht darauf zurückführen lässt. Der Ur- 
sprung des Materiales wird im Norden gesucht, wo der beim Abschmelzen 
ausgeschlämmte Glacialsand einem äolischen Aufbereitungsprocesse unter- 
worfen wurde. 

Ein Erhaltungszustand ist der Lösslehm (Verwitterung, Aus- 
laugung des Kalkes, Ausscheidung des an Ort und Stelle verbleibenden 
Thones, der Eisen-Manganoxyde). Die Zersetzung geht schrittweise von 
oben nach unten; die Pflanzendecke hat die hierfür nöthige Kohlensäure 
und Humussäure geliefert (es wird hervorgehoben, dass nicht die Vegetation 
betheiligt ist, die zur Zeit der Bildung des Lösses existirte. „Eine solche 
hat es dort, wo reiner Löss entstand, sicher nicht gegeben.“*) Der Grad 
der Verlehmung ist reciprok der Dauer und Intensität der Vegetation; 
auf den Höhen ist sie stärker und verwischt die Theilung des Lösses, die 
nur in der Nähe der niederschlagsarmen Rheinebene leicht und deutlich 
erkannt werden kann. 

Gliederung des Löss. Es wird zunächst unterschieden ein älterer 
und ein jüngerer Löss; in der Verbreitung überwiegt letzterer weitaus. 
Der ältere von ihm bedeckte Löss erscheint in mittleren Höhenlagen nur 
als entkalkter Lehm, dem Rhein genähert stellt sich statt dessen normaler 
älterer Löss mit geringerer Lehmdecke darüber ein. Der Grund der Ver- 
lehmung ist eine längere Periode feuchten Klimas und reicher Vegetation. 
Als weitere Merkmale einer beträchtlichen Unterbrechung der Lösszeit 
gelten: Aussetzen des älteren Lösses (Abtragungserscheinung). Schichtiger 
Charakter des jüngeren Lösses in seinen tiefsten Lagen, wo er den älteren 
unmittelbar überlagert, Aufnahme gerollter Lösskindl (des älteren Lösses), 
von Bruchstücken des älteren Lehmes ete. — Recurrenzzone (d.h. 
Wiederkehr der Wirkung fliessenden Wassers). Eine bräunliche flammige 
Zeichnung in der Recurrenzzone wird auf die Verwesung häufig beigemengter 
Pflanzenreste infolge percolirenden Wassers und dadurch bedingte partielle 
Verlehmung zurückgeführt. Die tiefsten Lagen bildeten sich also auf einer 
Pflanzendecke, die höchsten Lagen sind bei extrem trockenem Klima ohne 
Vegetation und Fauna gebildet. Unterscheidende Merkmale des älteren 
gegenüber dem jüngeren Löss: Bedeutende Grösse der Lösskindl (durch- 
schnittlich kopfgross, oft zu Bänken verwachsen); höherer Gehalt an Car- 
bonaten, vollgelbe Farbe (jüngerer Löss gelb-grau); terra rossa-artige Farbe 
und Zähigkeit des älteren Lehmes; häufiges Vorkommen von Eisenschuss. 

Der ältere Löss ist aber noch weiter theilbar nach wiederholten 
Lehm- und Kindlzonen, Recurrenzzonen etc. Mindestens vier solcher Unter- 
brechungen, welche dieselbe Klimatische Bedeutung haben, sind unterscheid- 
bar. Nach dem Grade der Zersetzung der einzelnen Lagen des älteren 
Löss ist jede der Zwischenzeiten länger gewesen als die 
letzte Eiszeit und Postglacialzeit, während welcher die Lehm- 
decke des jüngeren Löss entstand. 


Quartärformation. Dealz 


Die älteren Moränen und Schotter entsprechen nur in ihrer 
Gesammtheit den äusseren Moränen und der Hochterrasse, sind aber keine 
einheitliche Bildung. Zu unterscheiden sind: 1. Mittelterrasse. Umfasst 
die Schotter unter dem auf ebenen Flächen gelagerten jüngeren Löss; der 
ältere Löss unterlagert diese Schotter, wenn er überhaupt entwickelt ist, 
und die Schotter selbst verlieren sich dem Thalgehänge zu in die Re- 
currenzzone des jüngeren Lösses. Sie sind das Aequivalent einer 
glacialen Periode, während welcher die Gebiete des älteren Lösses von 
reicher Vegetation bestanden waren. Grösste Häufigkeit der Landsäuger, 
Mollusken, Spuren des palaeolithischen Menschen in den verschiedenen 
Facies dieser Stufe; Abnahme derselben, je mehr nach oben die äolische 
Entstehung hervortritt. 

Alte Moränen haben ursprünglich wohl eine universelle Ver- 
breitung, liegen vorwiegend deckenartig auf den Vorbergen (die häufig 
durch alte Thäler vom Ursprungsgebiet getrennt sind), und stets unter 
jedem Löss. Meist gröbere krystalline Gesteine, daher keine Schrammung, 
ausserdem stark zersetzt. Entsprechen der Hochterrasse, der äusseren 
Moräne ÖOberschwabens, der unteren Grundmoräne Norddentschlands. 
Stauchungserscheinungen im Liegenden häufig beobachtet. Sie beweisen 
eine vollständige Vereisung bis zum Rheinthal hinab. Die Schnee- 
grenze muss schon mit Rücksicht auf ihre tiefe Lage während der sehr 
viel schwächeren zweiten Vereisung sehr niedrig angesetzt werden. Neben 
den Moränen fehlt es auch nicht an Schottern, die jedenfalls sämmtlich 
älter als die Mittelterrasse sind, aber auf mehrere Zeiten zu vertheilen 
sind (vergleiche die mehrfachen Recurrenzzonen des älteren Lösslehms). 

Grobe Blockmassen, meist Buntsandstein, geröllführende Sande und 
feuerfeste Thone (hoch zersetzt) werden als Product einer ältesten Eis- 
zeit (pliocän, Deckenschotter), resp. als interglaciale Anhäufungen vor der 
grossen Eiszeit angesehen. 

Bei dem zusammenfassenden Vergleich wird auf die Identität der 
Hauptendmoränen mit den holsteinisch-pommerschen, den nordamerikanischen 
und den Endmoränen der britischen Thalgletscher hingewiesen, desgleichen 
der jüngere Löss (alemannische Stufe) mit dem in Europa etc. als Löss 
schlechthin bezeichneten Gebilde zur Deckung gebracht, während für den 
älteren Löss (Breisgauer Stufe) der Höhenlehm als Aequivalent heran- 
gezogen wird. Die Mittelterrasse (mit dem jüngeren Löss eng verknüpft) 
entspricht der polnischen Stufe GEıkıe’s und der Steinsohle resp. der oberen 
Grundmoräne im Süden der Endmoränen. Die alten Moränen rücken 
mit dem unteren Geschiebemergel in die sächsische Stufe. Koken. 


B. Förster: Jüngerer Löss auf der Niederterrasse. 
(Mittheil. geol. Landesanst. Elsass-Lothr. 5. 1899. 57—61.) 


In grösserer Ausdehnung wurde durch Schurflöcher ein echter, oben 
verlehmter Löss auf dem Vogesenschotter bei Kingersheim bei Mülhausen 


nachgewiesen. Wahrscheinlich erstreckt sich diese Ablagerung noch weiter. 
: i* 


-132 - Geologie. 


An einem anderen Punkte, dem Hohröderhübel bei Schönensteinbach, war 
schon früher jüngerer Lehm und jüngerer Löss, darunter älterer Lösslehm 
oder direct älterer Löss mit grossen LösskindIn nachgewiesen. Der Löss 
über den Schottern von Kingersheim findet hier also seine Fortsetzung in 
dem jüngeren Löss. Es liess sich nun auch an einer Stelle feststellen, dass 
gleiche Schotter zwischen jüngerem und älterem Löss bezw. Lösslehm 
eingeschaltet sind. Die Schotter wieder können bis an die Endmoränen 
verfolgt werden, sind also Niederterrasse. Koken. 


F. Haag: Zur Geologie von Rottweils Umgebung. Pro- 
gramm des kgl. Gymnasiums in Rottweil. 1897. 


Einer Beschreibung der einzelnen Gesteinsschichten, die hier auftreten 
(Muschelkalk bis weisser Jura), folgt ein Abschnitt über den Schichtenbau, 
in dem die Fläche der unteren Lettenkohlengrenze mathematisch genau 
berechnet wird, über Verwerfungen und Bruchflächen manche interessante 
Notiz gegeben ist. Hervorzuheben ist noch mehr die Untersuchung des 
Diluviums, das schon HILDEBRAND und QUENSTEDT bei der ersten Aufnahme 
lebhaft beschäftigt und zu manchen weittragenden Andeutungen veranlasst 
hat. Verf. versucht eine genauere Gliederung der alten Gerölllager, be- 
sonders nach ihrer Zusammensetzung, und unterscheidet drei Zonen, die 
parallel dem Neckarrande verlaufen und sich gegen dieses Thal hin ab- 
stufen, alle von Lehm bedeckt. Die älteste (700—655 m) liegt westlich 
Rottweil und führt Buntsandsteine, Hornsteine, Quarzgerölle. Die zweite 
beginnt südwestlich Trossingen und senkt sich von 710 auf 640 m; sie 
zeigt ein Gemisch von Albmaterial mit solchem des oberen Neckarlaufes 
(besonders auch mit Buntsandstein).. Bemerkenswerth ist ein Vorkommen 
derselben Schotter als Nagelfluh nur 20—30 m über dem Neckar. Die 
dritte Zone beginnt am Ostrand der zweiten in 630 m, also 80 m über 
dem Neckar mit einer Bodenwelle, die mit einer Randmoräne verglichen 
wird. Sie führt eckige und runde Schwarzwaldgesteine mit Quarzgrus und 
Sand. Unter dem Lehm oberhalb Altstadt (2 m) steckt eine 4 m mächtige 
Blockanhäufung von Buntsandstein ete., fein in Lehm eingebettet (am Rande 
der Zone lückenlos aufeinanderliegend). Verf. setzt die erste Zone dem 
Deckenschotter gleich, zwei und drei in die Hochterrasse. Koken. 


F. J. P. van Calker: Über eine Sammlung von Ge- 
schieben von Kloosterholt (Prov. Groningen). (Zeitschr. d. 
deutsch. geol. Ges. 1898. 234—246.) 


30 km OSO. von Groningen wurden Geschiebe aufgesammelt, welche 
von den bei Groningen gefundenen vielfach abweichen. Diesedimentären 
Geschiebe haben meistens schwedischen Charakter (Scolithus-Sandstein, 
Hyolithes-Sandstein, rother Orthocerenkalk, Leptaena-Kalk, Retiolites- 
Schiefer); dagegen wurde nichts von typisch russischen Gesteinen gefunden, 
die bei Groningen nicht selten sind. Cretaceische Geschiebe sind häufig, 


Quartärformation. -153 - 


bei Groningen treten sie mehr zurück. Von den krystallinischen 
Geschieben werden besonders beschrieben Basalte und Diabase; auch hier 
tritt der westbaltische Charakter der Geschiebemischung hervor (Basalte 
von Schonen, schwedische Diabase, wie Kinne- und Ottfjäll-Diabas), während 
kein Gestein vorkommt, welches einen anderen Ursprung verriethe. 

E. Geinitz. 


V. Madsen: Indelingen af danske Kvartärdannelser. 
(Meddel. fra Dansk Geol. Foren. No. 5. 1—22. Kopenhagen 1899.) 

Vorläufiger Versuch einer schematischen Gliederung der Quartär- 
bildungen Dänemarks. 


| Mya-Schicht. Buchen- und Erlenschicht. 
n N Litorina- und Tapes-Schicht. | Eichenschicht. 
Zeit. Kiefernschicht. 


| Zitterpappelschicht. 


Zirphaea-Schicht (glaciale 
Schalbänke und Arca-Thon 


inNorwegen und Schweden). i 
Spät- —— — | Schichten mit Polarpflanzen. 
Jüngster Yoldienthon in Vends- 


„Interglacial“ Westpreus- | (Rixdorf, interglacialer Torf 
sens.) von Fahrenkrug u. s. w,) 


Fluvioglacialer Grus in Ostfünen und W.- und NW.-Seeland, 
mit baltischen und norwegischen Blöcken. 


u yssel (Eismeerthon in Nor- 
Ä wegen und W.-Schweden). 
Äsar und zugehörige Sandflächen der dänischen Inseln, 
„Durchragungen“ auf Samsö und Langeland. 
Das letzte allen und Endmoränen der jütischen Halbinsel. 
Maximum | Oberflächenmoränen der dänischen Inseln, des südl. Theiles 
(Mecklen- der Ostküste der jütischen Halbinsel (südwestl. Schonen, 
burgian, norddeutsches Küstenland) — 2. balt. Eisstrom DE GEER’S, 
GEIKIE). | Baltische Blöcke allgemein, norwegische sehr selten. 
ne Sand und Grus mit Fauna des Cyprinenthons 
auf secundärer Lagerung in Rögle klint, bei Glamsbjerg 
und Gjelsted auf Fünen. 
Cyprinenthon von Langeland, | Süsswassersand des Uyprina- 
Das letzte Aerö (und in Südjütland?). Thones auf Langeland. 
Minimum | Cardium-Turritellensand auf| Limnaea-Sand von Hersnab 
(Neu- Möen. auf Hindsholm. 
deckian, |(Tarbeck, Blankenese, Fahren- | Diatomeenerde v. Fredericia?, 
GEIKIE). krug? u. s. w., Dornbusch, Trälle klint? u. Hollerup ? 


- 134 - Geologie. 


„Untere“ Moräne auf Langeland, Aerö und Möen u. a. Inseln, 
dem südl. Theil der Ostküste Jütlands (südwestl. Schonen 
und norddeutsche Küste). 

Oberflächenmoränen des nördl. und westl. Jütland (nordöstl. 
Schonen, Norddeutschland südl. vom Baruther Thal, unteres 

ze Elbthal, Holland), 


Das vor- 


SER In N.- und W.-Jütland fast ausschliesslich norwegische Blöcke, 
( S u ı In Südjütland norwegische und baltische, auf den dänischen 
EIKIE). Inseln, in Norddeutschland und Holland fast ausschliess- 


lich baltische Blöcke, in Schonen solche von Nordost. 


„Älterer baltischer Eisstrom“ in Schonen. Transport von 
baltischen Blöcken über ganz Jütland? 


(Die tiefliegenden marinen 
Schichten von Blankenese 
und Hamburg, Cardium- 
Sand von Lauenburg.) 


Sand mit Leda pernula und 
Tellina calcarea b. Esbjerg. 
Thonm. Leda pernula, Mytilus 
DaB 2508 edulis u. s. w. bei Esbjerg. | (Klinge-Schichten, Süsswasser- 
Minimum | Tellina-Thon in Rögle klint? kalk des Fläming, Honer- 
(Helvetian, | (Borealer Thon von Burg? und dinger Schichten u. s. w.) 
GEIKIE). Niendorf? in Holstein.) 


Thon mit Yoldia arctica von 
Esbjerg, Holbäck? (Ren- 
sing? u.Itzehoein Holstein). 

Älterer Yoldienthon v. Vends- 

ı  yssel? (Yoldienthon u. „prä- 

| glacialer“ Cyprinenthon von 
Westpreussen). 


„Untere“ Moräne von Esbjerg und wahrscheinlich an mehreren 
| Stellen in N.- und W.-Jütland (in Norddeutschland südl. 
| vom Baruther Thal und im unteren Elbthal). Tiefste 
| Moräne in Hamburg. 


AR (Sata: Yoldienthon von Vendsyssel ? 
SEHE " |Bei Hamburg norwegische und baltische Blöcke. 
a | Radiale Eisbewegung? Transport norwegischer Blöcke bis 


| Frederiksborg und Warnemünde, von schonenschen Basalten 
| bis Sachsen, smäländischen Gesteinen nach Schlesien, finni- 
| schen nach SO. u. s. w.? 

| Diese Moränen repräsentiren die sogen. grosse Vereisung. 


Die prä- |Ablagerungen noch unbekannt in Dänemark (Schweden und 
glacialeZeit.| Deutschland). E. Geinitz. 


Quartärformation. -135 - 


F. Wahnschaffe: Über das Vorkommen von Glacial- 
schrammen auf den Culmbildungen des Magdeburgischen bei 
Hundisburg. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1898. 52—65. 1 Taf.) 


Scharf eingeritzte Schrammen von der Richtung N. 43° 0. nach 
S. 43° W. und vereinzelte ältere von N. 68° 0.—S. 68° W,. werden 
zu derselben Vereisungsperiode (Hauptvereisung) gerechnet. Neben den 
Schrammen kommen noch keilförmige in der Richtung der Schrammen ge- 
legene Figuren vor, von NO. her mit einer feinen Spitze einsetzend, wäh- 
rend die breitere nicht ausgeschliffene Vertiefung nach SW. zu unverimittelt 
absetzt; die wie von Meisseln abgesplitterten Vertiefungen verdanken dem 
Druck des vorrückenden Eises ihre Entstehung. 

Im Anschluss an die Marrın’schen Diluvialstudien wird noch die 
Richtung der norddeutschen Glacialschrammen besprochen; die Inlandeis- 
massen zeigten bei ihrem weiteren Vorrücken im norddeutschen Flachlande 
die Tendenz radialer Ausbreitung; ein von O. nach W. gerichteter Eis- 
strom lässt sich weder für die erste noch für die zweite Vereisung auf- 
recht erhalten, WAHNSCHAFFE legt für Velpcke den jüngeren Schrammen 
eine west-östliche Richtung bei, für Rüdersdorf entscheidet er sich für eine 
locale Bewegung des Eises von O. nach W.; daneben hatten sich dort 
kurze, z. Th. ausgelöschte Schrammen von NNW.-—-SSO.-Richtung gefunden, 
deren Alter WAHNScHAFFE derjenigen Periode zuschreibt, welche den 
Unteren Geschiebemergel absetzte. E. Geinitz. 


A.B. Boggild: Om Skurestriber i Danmark og beslaeg- 
tede faenomener. (Meddel. fra Dansk Geol. Foren. No. 5. 73—104. 
Taf. 2. Kjöbenhavn 1899.) 


Die Glacialschrammen in Dänemark werden zusammenfassend in 
diesem Aufsatze besprochen. Zunächst sind all die verschiedenen Merk- 
male, welche die Richtung der Eisbewegung andeuten, aufgezählt: Stoss- 
und Leeseite, Knoten und „Schweife“ (trail), Aushöhlung, Beginnen und 
Aufhören der Schrammen, Schlagmarken der losen, nur zeitweilig auf den 
Boden niedergedrückten Geschiebe, sowie gröbere, querlaufende Rillen. 
Dann ist erörtert, wenn sich kreuzende Schrammensysteme vorkommen, 
ob man ein verschiedenes Alter derselben anzunehmen hat und welche die 
jüngeren sind, wobei es sehr wichtig ist, ob dieselben auf der Stoss- oder 
Leeseite und in welcher Gestalt auftreten, wie sie sich kreuzen und welche 
Stärke den einzelnen Systemen zukommt. Der dritte Abschnitt giebt dann 
eine Schilderung der einzelnen Beobachtungen nach Orten geordnet, näm- 
lich Bornholm, Faxe, Aashöj und Svomsbjärg bei Kjöge, Lellinge, Hvissinge 
bei Glostrup, Beringgaard bei Flaskekrön, Grenaa, ferner Frederiksholms 
Ziegelei, Vestre Kirkegaard, Ny Karlsberg bei Kopenhagen. Abgesehen 
von Bornholm und Grenaa in Ostjütland liegen alle Punkte im östlichen 
Seeland. Diese zeigen alle mehrere Systeme, die zwischen SW. und NW. 
schwanken. Als allgemeine Regel lässt sich aussprechen, dass in Däne- 
mark dort, wo mehrere verschieden gerichtete Streifensysteme vorkommen, 


-136- Geologie. 


ohne eine Ausnahme gilt, dass man von links nach rechts, also im Sinne 
des Uhrzeigers, von älteren zu immer jüngeren Schrammen gelangt. Schwer 
ist nun aber zu sagen, ob diese Altersunterschiede auf verschiedener Fluss- 
richtung der Haupteismasse beruhen, oder ob locale Verhältnisse oder 
Ströme oder auch Bewegungen in verschiedener Höhe des Eises die Ab- 
weichungen veranlasst haben, ferner ob verschiedene Glacialbedeckungen 
anzunehmen sind. Gegenüber der mächtigen Erosion der Gletscher fällt 
die geringe, höchstens 5 cm betragende Abhobelung auf den Felsen auf, 
so dass die älteren Schrammen noch erhalten bleiben konnten. Unter Be- 
rücksichtigung aller Umstände und Einwürfe gelangt Verf. doch schliesslich 
zum Ergebniss, die verschiedenen Schrammen entsprechen zum Mindesten 
wohl getrennten Hauptabschnitten einer und derselben Eisbedeckung, wobei 
die Frage entsteht, ob diese Hauptabschnitte nicht besonderen Eisströmen 
mit verschiedener Richtung zugehören. Für die Umgebung von Kopen- 
hagen werden nun 3 solcher Ströme angenommen, deren Orientirung war, 
der älteste N. 40—64° O., 2. S. 30—40° O., 3. S. 12° W, bis 20°0. Da- 
gegen ist es schon schwierig, die Beobachtungen an den anderen Stellen 
damit in Einklang zu bringen; bei Kjöge ging es noch, aber bei Faxe 
fehlt das dritte nordöstlichste System völlig. Die beiden vorhandenen 
weisen auf baltische Eisströme hin, ebenso manche Schrammen in Schonen 
bei Malmö und bis Cimbrishamn. Analoge Richtungen kommen ja auch 
auf Bornholm vor in den südlichen flachen Theilen, während die Höhen 
von einem NO.—SW. gerichteten Systeme bedeckt sind. Verf. meint, es 
sei nicht nöthig, hier 2 getrennte Eisströme vorauszusetzen, es könne das 
im tieferen Gelände befindliche System einfach dem Abschmelzstadium des- 
selben Gletschers angehören. Deecke. 


Schroeder v.d. Kolk: Bijdrage tot de Karteering onzer 
Zandgronden Ill. (Verh. k. Akad. Wetensch. Amsterdam. 6. 4. 1898. 
Mit 1 Taf.) [Dies. Jahrb. 1897. II. -346-; 1898. I. -122-.] 


Die Resultate der früheren Arbeiten sind in 7 Sätzen zusammengefasst, 
eine erweiterte Untersuchung ergiebt 8: Wenn man in einer Probe die 
Korngrössen der verschiedenen Mineralien graphisch darstellt, so fallen bei 
einem d-Sand (Typus der Diluvialsande) die Maxima der verschiedenen 
Curven zusammen, dagegen treten die Curven in der Reihenfolge des 
specifischen Gewichts mehr und mehr auseinander, je mehr der Sand sich 
dem Typus des a-Sandes (Alluvialsand) nähert. 

Die Messung der Korngrösse geschieht u. d. M. mit Ocularmikrometer; 
von jedem Mineral sind 100 Körner gemessen. So fand Verf. von einem 
Diluvialsand: 


Erz Rutil Granat Amphibol Quarz Durch- 
(spee.G.5) (spec. G.4,3) (spec.G.4,2) (spec.G.3,2) (spec. G.2,7) messer 
39 27 23 16 22 5— 9 

47 59 67 59 52 10—14 

9 9 10 I 7 15—19 


USESSEWi 


Quartärformation. - 137 - 


In der graphischen Darstellung fällt die Beziehung sehr gut in die 
Augen. Ein Alluvialsand ergab: 


Erz Granat ZEpidot(spec.G.34) Quarz Durchmesser 


29 13 6 — 10 —14 

44 35 32 — 15—19 

18 44 40 6 20—24 

7 6 17 23 25—29 

1 2 3 41 30—34 

— _ Z— 21 395—39 
u. Ss. w. 


Im d-Sand zeigt die Mineralart (das specifische Gewicht) keinen Ein- 
fluss auf die Korngrösse, im a-Sand hat sie dagegen einen sehr grossen 
Einfluss. Zur Vereinfachung kann man auch die Untersuchung auf zwei 
Mineralien, z. B. Quarz und Erz beschränken. 

Die quantitative Bestimmung der Sandmineralien erfolgt wieder durch 
Kornzählung. Von 1000 Körnern (in 10 Gruppen zu je 100 vertheilt) fand 
SCHROEDER V. D. Kork z. B. in dem Diluvialsand: 253 Amphibol, 
210 Erz, 154 Granat, 95 Epidot, 46 Augit, 42 Zirkon, 24 Apatit, 
22 Rutil, 15 Titanit, 7 Hypersthen, 6 Muscovit, 4 Biotit, 1 Caleit, 
1 Chlorit, 1 Olivin, 123 Unsicher. In dem a-Sand: 512 Granat, 203 Erz, 
106 Zirkon, 31 Quarz, 30 Epidot, 19 Augit, 15 Staurolith, 12 Rutil, 
6 Amphibol, 1 Hypersthen, 1 Biotit, 60 Unsicher. Zum Vergleich der 
beiden Sande muss der Gehalt an Quarz berücksichtigt werden, die beiden 
Proben zeigen in Gewichtsprocenten folgende Tabelle: 


a-Sand - d-Sand 
Quarz, Feldspath u. A. . . .... 3,0 99,0 
Butılae el an. 1,2 0,02 
ZUEKONE N. a LEN 0,04 
| DI 2A ARD ERNEUERT u: 20,3 0,21 
Stanrolich N. ee 1,5 0,00 
BpIdobe N: ee: 3,0 0,10 
Grammar em. 51,2 0,15 
AWO er ne lei 9 0,05 
Amphibol sul. u and. ee 0,6 0,25 


Die Bestimmung der Mineralien wird durch den Brechungsindex 
erleichtert. Wenn der durch Totalreflexion hervorgerufene schwarze Rand 
eines Mineralkorns in einer Flüssigkeit von gleichem Brechungsindex ver- 
schwindet, so erscheint dafür (bei schiefer Beleuchtung) ein bunter Rand. 
Zur Erzielung der schiefen Beleuchtung schiebt man unter das Korn ein 
dünnes Platinblech; die Buntheit ist am stärksten, wenn die Brechungs- 
indices einander sich am meisten nähern. Um zu constatiren, ob der 
Brechungsindex des Mineralkorns grösser oder kleiner als der der Flüssig- 
keit ist, wird die Thatsache benutzt, dass jedes Korn an den Rändern 
dünner ist und somit als Prisma wirkt, man schiebt das Platinblech an 
den Rand des Korns und sieht durch die Ablenkung des Lichtes, da wo 


- 138 - Geologie. 


der Rand des Bleches vom Korn bedeckt wird, seine Grenze scheinbar 
zurückgeblieben in dem Falle, dass n des Korns > als n der Flüssigkeit 
(z. B. Quarz in Wasser) und umgekehrt im entgegengesetzten Fall. 

Es wird nun eine Reihe von verwendbaren Flüssigkeiten nach ihrem 
Brechungsindex angegeben und die gesteinsbildenden Mineralien hiernach 
behandelt. 

Diese Methode ist geeignet, um Sandmineralien rasch nach ihrem 
Habitus kennen zu lernen, um eine bestimmte Mineralart in einem Sand 
aufzusuchen und zweifelhafte Körner zu bestimmen. E. Geinitz. 


G. F. L. Sarauw: Lyngheden i Oldtiden; Iagtagelser 
fra gravhöje. (Die baltische Calluna-Heide im Alterthum; Beobach- 
tungen aus Grabhügeln der heidnischen Vorzeit.) (Aarböger f. Nord. Oldk. 
og Hist. 69—124. Kopenhagen 1898.) 


Das typische dreifarbige Profil des Heidebodens: Heidemoor, Blei- 
sand und Ortstein (auf dem meist aus gelbem Sand bestehenden Unter- 
grund) dient als Wegweiser bei der Untersuchung der Grabhügel. Schon 
Enmeis hatte bei einem Grabhügel bei Segeberg diese verschieden gefärbten 
Schichten des Heidebodens, sich sowohl auf der Böschung, als auch unter 
dem Boden fortsetzend, gefunden, als Beweis, dass der Hügel auf alten 
Heidegrund angelegt ist und dass die Heidebildung sich später fortgesetzt 
hat. Verf. beschreibt eine grosse Anzahl von Grabhügeln aus Jütland 
(Karte, Photographien) und findet dasselbe Resultat; die Gräber und 
Hügel sind auf altem Heideboden angelegt, z. Th. auch in denselben 
eingesenkt. Sie gehören der jüngeren Stein- und der Bronzezeit an. Der 
Wald hatte zwar in Vorzeiten eine grössere Ausdehnung als jetzt (Holz- 
kohlenreste in fast allen Grabhügeln!); Verf. schliesst sich P. E. MÜLLER 
an und meint, die Heide der jütländischen Ebene stamme in gerader Linie 
von der epiglacialen Vegetation ab, der Wald hat kaum jemals das ganze 
Land bedeckt. E. Geinitz. 


J. M. Hulth: Über einige Kalktuffe aus Westergötland. 
(Bull. Geol. Instit. Univ. Upsala 4. 1. 1898. 89—124. 1 Taf.) 


Nach einer Übersicht über die bisherigen Veröffentlichungen über die 
Kalktuffe Dänemarks, Norwegens und Schwedens werden die einzelnen 
Fundorte von Westergötland beschrieben (Skultorp, Mariesjö, Kanikeragan, 
Stälkvarn, Gullekroksee, Hemviken, Högstena, Brunnhem, Mölitorp). Die 
in den schwedischen Torfmooren nachgewiesenen Unterbrechungen in ihrer 
Bildung finden in den beschriebenen Kalktuffen Analogien; die im Tuff 
von Skultorp auftretenden schwarzen Bänder entsprechen einer Unter- 
brechung der Quellenthätigkeit, also dürren Perioden. Es wurde nach- 
gewiesen: die arktische Periode, die subarktische, boreale, atlantische, sub- 
boreale und subatlantische. E. Geinitz. 


Palaeontologie. Faunen. -139 - 


Palaeontologie. 


Faunen. 


EB. Kayser: Über zwei neue Fossilien aus dem Devon 
der Eifel. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1899. 310. Mit Tafel.) 


Von den beiden aus der Eifel bisher nicht bekannten Fossilien ist 
das erstere, Stropheodonta Sowerbyi BARR., eine Form des böhmischen 
Unterdevon und unteren Mitteldevon. In der Eifel hat sie sich in den 
Calceola-Schichten von Gerolstein gefunden, an anderen Orten des rhei- 
nischen Gebietes ist sie vom Verf. schon früher nachgewiesen worden. Das 
zweite Fossil, Strophostylus subexpansus n. sp., steht einer Schnecke 
des Oriskany-Sandsteins aus dem Staate New York sehr nahe; im Rhein- 
land ist sie nur in der unterdevonischen Grauwacke von Öberstadtfeld 
vorgekommen. Schellwien. 


P. deLoriol: Etude sur les Mollusques et Brachiopodes 
de 1’Oxfordien inf&rieur ou Zone & Ammonites RBenggeri 
du Jura Bernois. (Accompagnee d’une notice stratigraphique par 
E. Kor. II. partie. M&m. Soc. pal&ontol, Suisse. 26. 1899.) 


Die Renggeri-Zone des Berner Jura enthält nebst den kürzlich vom 
Verf. beschriebenen Cephalopoden (dies Jahrb. 1900. I. -315-) auch zahl- 
reiche Gasteropoden und Zweischaler, deren Beschreibung den Gegenstand 
des vorliegenden zweiten Theiles der Monographie dieser Fauna bildet. 
Beschrieben und abgebildet sind hier 23 Arten Gasteropoden, 20 Arten 
Bivalven und 4 Arten Brachiopoden, deren vollständige Aufzählung hier 
wohl zu weitläufig wäre. Darunter befinden sich mehrere neue Arten, wie 
Alaria Chofati, Al.? flora, Turbo? Kobyi, T.? Rollieri, Trochus cha- 
tillonensis, Corbula Greppini, Thracia parvula, Arca Gagnebini, Nucula 
Zieteni, N. Cottaldi, Lima soyhierensis, Plicatula Quenstedti und ausser- 
dem eine grosse Anzahl wenig bekannter Formen, die erst durch diese 
Arbeit volle wissenschaftliche Bedeutung erlangen. Die Gasteropoden sind 
im Allgemeinen sehr gut, aber als pyritische Steinkerne erhalten, was zwar 
die Sicherheit der Gattungsbestimmung, aber nicht immer die Brauchbar- 


- 14A®= Palaeontologie. 


keit zu stratigraphischen Vergleichen beeinträchtigt. Die Renggeri-Zone 
enthält, die Cephalopoden eingeschlossen, im Ganzen 113 Arten, von denen 
sich 39 Arten in verschiedenen Horizonten des Oxfordiens der Schweiz und 
anderer Gebiete wiederfinden. Sehr beschränkt ist dagegen die Zahl der 
Formen (12), die die Renggeri-Zone mit dem mittleren und oberen Ox- 
fordien des Berner Jura gemeinsam hat, was Verf. auf die besonderen Ab- 
lagerungsverhältnisse der Renggeri-Thone zurückführt, in denen kleine 
Cephalopoden vorherrschen. Unter den Bivalven sind besonders die Nueu- 
liden stark vertreten; von den Brachiopoden erwähnen wir T. impressa. 
An die palaeontologische Beschreibung schliesst sich als Ergänzung 
ein stratigraphischer Abschnitt aus der Feder Kogyr’s an. Das Oxfordien der 
Berner Jura umfasst die Schichten zwischen dem Horizont des Ammonites 
athleta (Fer sous-oxfordien) und dem Horizont der Dimorpharea Köchlini 
an der Basis des Rauracien. Die Schichten des Oxfordien sind im tieferen 
Theile mergelig, im mittleren kalkigmergelig, im oberen als hydraulischer 
Kalk entwickelt. Die Mächtigkeit beträgt in Liesberg 65—70 m; in der 
Richtung von O. nach W. und von S. nach N. findet eine beträchtliche 
Reduction der Mächtigkeit statt. Während von den meisten Stratigraphen 
im Oxfordien des Berner Jura nur zwei Abtheilungen unterschieden werden, 
nämlich die Renggeri-Mergel als Tief- und das kalkige Terrain & chailles 
als Hochstufe, erkennt Kosy drei Stufen an, von denen die tiefste den 
Renggeri-Mergeln mit pyritischen Versteinerungen entspricht, während die 
mittlere und obere das terrain & chailles umfasst. Verf. führt im Detail 
den Nachweis für diese Gliederung, indem er zuerst die Entwickelung der 
schwärzlichen Renggeri-Thone (= Marnes & fossiles pyriteux, Marnes pyri- 
teuses, Marnes & Amm. crenatus, Marnes & Amm. cordatus, & Amm. Lam- 
berti, & Amm. biarmatus) an den einzelnen Localitäten beschreibt. Be- 
sonders eingehend wird die bekannte Localität Chatillon besprochen, die 
durch das Vorkommen von Landpflanzen ausgezeichnet ist. Schwieriger 
gestaltet sich die Feststellung des stratigraphischen Umfanges des mitt- 
leren und oberen Oxfordien, das unter Zugrundelegung des gut aufge- 
schlossenen und auf Taf. XII abgebildeten Profils von Liesberg dargestellt 
wird. Die Fauna der hier übrigens nicht typisch ausgebildeten Chailles 
wird im Detail wiedergegeben und auf die engen Beziehungen zu den 
Birmensdorfer Schichten hingewiesen. Von Cephalopoden kommen im mitt- 
leren Oxfordien und in den Birmensdorfer Schichten gemeinsam vor: Cardio- 
ceras cordatum, Harpoceras arolicum, Oppelia crenata, O. pseudoculata, 
O. flexuosa, O. subelausa, Perisphinctes plicatilis, Peltoceras transver- 
sarium, Aspidoceras feustum, Phylloceras tortisulcatum. Verfolgt man 
das mittlere Oxfordien des Berner Jura nach SO., so sieht man die Mergel 
mit Sphäriten in die Birmensdorfer Schichten übergehen. Das obere Ox- 
fordien zeigt den grössten Wechsel der Zusammensetzung der Fauna und 
der Mächtigkeit. Die Arbeit ist mit drei palaeontologischen und zwei 
stratigraphischen Tafeln ausgestattet. V. Uhlig. 


Faunen. -141 - 


A. Fucini: Sopra alcuni fossili oolitici del Monte 
Timilone in Sardegna. (Bull. della Soc. Malacologica italiana. 20. 
150—160. Pisa.) 


Die vorliegende Arbeit enthält die Beschreibung und Abbildung der 
oolithischen Versteinerungen vom Mte. Timilone am Golfe von Porto Conti 
in Sardinien, über die Verf. schon früher eine vorläufige Mittheilung ver- 
öffentlicht hat (dies Jahrb. 1896. II. -140-). Von den bisher durch MENE- 
GHINI nachgewiesenen sardinischen Oolith-Versteinerungen kommen nur 
wenige auch in Italien vor, wie Terebratula punctata Men. (— Waldheimia 
Ippolitae Dı STEF.), Ihynchonella tetraedra Men. (= Rhynch. Erycina DI 
Srter.) und Pecten disciformis; die meisten Arten verweisen auf Beziehungen 
zum französischen, deutschen und englischen Jura. Dasselbe Ergebniss liefert 
auch die Fauna des Mte. Timilone. Hier fanden sich nebst den aus Sardinien 
bereits bekannten Arten Terebr. Lamarmorae MenH., Lima hector D’ORB., 
Ceromya striata D’ORB., Gressiya Meneghinii Fuc., Pholadomya Murchi- 
soni Sow. und Natica parthenica MeH. noch folgende, theils überhaupt, 
theils für Sardinien neue Arten: Terebratula timilonensis n. sp., Pecten 
cingulatus PHILL., Pinna cf. cuneata Puıun., Modiola Sowerbyi D’ORB,., 
Mod. ef. cuneata Sow., Thracia Lovisatoi n. sp., Cercomya pinguis Ac. 
Von diesen Formen kommt nur Pecien cingulatus in Italien vor, die übrigen 
bereits bekannten Arten erscheinen im französischen, englischen und deut- 
schen Jura. Zu eingehenderen Vergleichen ist die Fauna vom Mte. Timi- 
lone zu arm. Der Arbeit ist eine Tafel beigegeben, auf der Terebr. timi- 
lonensis, Pecten cingulatus PsıLL., Gervilia? sp. ind. Pinna cf. cuneata 
PHıLt., Modiola Sowerbyi D’ORB., M. cf. cuneata Sow., Thracia Lovisatoi 
Fuc. abgebildet sind. V. Uhlig. 


H. Douville: Sur quelques fossiles du P&rou. (Bull. soc. 
geol. France (3.) 26. 1898. 386— 387.) 


Von Colpa bei Sayapullo, im Norden von Trujillo (Peru), führt Verf. an: 

1. Ammonites Milleti aus dem Albien. 

2. Mortoniceras rostratum, Acanthoceras Lyelli und Ammonites 
acutocarinatus. Letztere Art scheint von Ammonites Roissyi und Amm. 
peruvianus specifisch nicht verschieden zu sein, sie wird von verschiedenen 
Punkten zwischen Peru und Texas citirt. Mit jenen Formen sind ver- 
gesellschaftet Exogyra aff. flabellata und eine Trigonia, welche der Tr. 
Etheridgei aus dem Aptien Europas nahesteht; wahrscheinlich ist sie mit 
Tr. plicatocostata aus Mexico ident und der cenomanen Tr. crenulata nahe 
verwandt. Dieses Niveau birgt Kohlenlager und ihnen dürften die Lignite 
von Utrillas entsprechen. 

3. Ein helleres Gestein umschliesst Placenticeras [wohl richtiger 
Knemiceras Ref.] Uhligi in flachen und fast glatten sowie geblähten und 
grobrippigen, Kn. syriacum ähnlichen Exemplaren, Nerita cf. quinque- 
costata und Enallaster Tschudt. 

In Portugal findet sich Placenticeras Uhligi zusammen mit Mort. 


MD = Palaeontologie. 


rostratum und charakterisirt das oberste Albien; in dieser Zone erreicht 
auch Enallaster seine höchste Entwickelung. Dieser Schichtencomplex, 
welcher durch Ammonites Roissyi, Mort. rostratum, Orbitolinen und En- 
allaster gekennzeichnet wird, ist in Venezuela, Mexico und Texas weit 
verbreitet, erscheint im Norden des palaeozoischen Massivs von Brasilien 
und lässt sich bis Trinida verfolgen; in Europa ist er in Marokko und 
Portugal entwickelt. Die Gattung Enallaster tritt noch in Algerien und 
am Libanon auf. Joh. Böhm. 


E. Mariani: Fossili del Giura e dell’ Infracretaceo 
nella Lombardia. (Atti della Soc. Italiana di sc. natur. Milano 1899. 
38. 84. Con una tav.) 


Eine wenig mächtige Folge von knolligem Kalkschiefer, Aptychen- 
schiefer und Radiolarienhornstein vertritt, wie bekannt, in der Lombardei 
sämmtliche Jurastufen zwischen dem Öberlias und der Kreideformation. 
Man schliesst dies aber nur aus der concordanten und ununterbrochenen 
Aufeinanderfolge der Schichten, denn palaeontologisch ist bisher nur der 
Malm nachgewiesen und auch von diesem hauptsächlich nur das Tithon. 
Nur die untere Grenze des Tithon ist ziemlich scharf, nach oben dagegen 
findet meist ein allmählicher Übergang in das, aus weisser Majolica be- 
stehende Neocom statt. Verf. beschreibt die Versteinerungen dieser Schicht- 
folge hauptsächlich auf Grund der Sammlung des Museo civico in Mailand; 
er bringt diese Versteinerungen in drei Gruppen, Malm-Formen, die älter 
sind als Tithon, dann die Tithon-Fauna und endlich Versteinerungen der 
Unterkreide. 

Zu der ersten Gruppe gehören nebst mehreren Aptychen Phylloceras 
Manfredi Opp., Ph. silenus, Ph. isotypum BEUV., Neumayria trachynota 
Opp., Aspidoceras contemporaneum, Simoceras randenense MöscH, Peri- 
sphinctes Lucingensi, P. Airoldii GEMM., P. chlorooliticus, P. cf. balnearius 
und P. Taramelliin.sp. Aus dem Tithon nennt Verf.: Metaporhinus con- 
vexus, Collyrites friburgensis, Pygope diphya, P. triangulus, P. euganensis, 
P. nucleata, P. rectangularis, Phylloc. silesiacum, Ph. ptychoicum, Ph. 
ptychostoma, Ph. Kochi, Ph. serum, Lytoceras gqnadrisulcatum, Holco- 
stephanus Grotei OpP., Perisphinctes Zitteli SIEMIR., P. geron, P. contiguus, 
Simoceras biruncinatum , Süesites volanense, Köllikeri?, Aspidoceras 
rogoznicense, A. longispinum, Belemnites ensifer, B. tithonius, Orthacodus 
impressus. Zu diesen Formen, die sämmtlich aus anderen Theilen Italiens 
bekannt sind, kommt noch eine, in Italien bisher nicht bekannte, leider 
nicht ganz sicher bestimmte Leitform, Oppelia zonaria, hinzu. 

Die Unterkreide ist vom Tithon nicht scharf getrennt, dagegen sehr 
bestimmt von den klastischen Gesteinen der Oberkreide. Gefunden sind 
Versteinerungen des Neocom und in den höheren Lagen der Unterkreide 
solche des Barremian. Die Liste lautet: Pygope euganensis, P. triangulus, 
P. Bouei, Aptychus seranonis, Didayi, angulicostatus, Mortilleti, Phylloc. 
semistriatum, Lytoc. subfimbriatum, Costidiscus reciicostatus, Holcostepha- 


Faunen. -143 - 


nus Astieri, H. bidichotomus, Stlesites Seranonis, Hoplites neocomiensis, 
H. div. sp. ind., Crzoceras sp. ind., Belemnites latus, bipartitus, comensis. 
Dass Hopl. neocomiensis für das Valanginian, Costidiscus recticostatus 
und Silesites Seranonis für das Barremian bezeichnend sind, ist richtig, 
dagegen ist die vom Verf. angenommene Vertretung des Hauterivian ziem- 
lich unsicher. Der zweite Theil der Arbeit ist der palaeontologischen Be- 
schreibung der Arten gewidmet; er enthält mehrere Abbildungen, die 
durch eine Tafel ergänzt werden. V, Unhlig. 


G. Laube: Neue Schildkröten und Fische aus der böh- 
mischen Braunkohlenformation. (Abh. d. deutsch. nat.-med. Ver. 
f. Böhm. „Lotos“. 2. 37—56. Taf. II—IV. Prag 1900.) 


Die an Pflanzenresten so reichen plastischen Thone von Preschen bei 
Bilin hatten bisher nur sehr wenige thierische Reste geliefert, so einen 
Riesensalamander: Andrias bohemicus LAUBE, und einen Frosch: Palaeo- 
batrachus sp. — Diese kleine Fauna wird nun hier wesentlich bereichert 
durch die eingehende Beschreibung von zwei Lederschildkröten (Trionyx) 
und einer Schnapp- oder Alligator-Schildkröte (Chelydra), sowie 5 karpfen- 
artigen Fischen, ein Schlei, Tinca obtruncatan. sp., Lauben, wie Al- 
burnus Steindachnerin.sp., und ein Aspius sp., schliesslich 2 Plötzen, 
Leuciscus vexillifer n. sp. und Leuciscus sp. — Die Fischfauna ist 
jedenfalls noch eine reichere, da von den 22 vorliegenden Fischresten die 
meisten wegen zu schlechter Erhaltung keine sichere Bestimmung zuliessen. 
Diese ganze Faunula deutet auf eine Süsswasserablagerung hin; von den 
genannten Fischen würden die Lauben und Weissfische mehr klares Wasser, 
der Schlei einen schlammigen Grund bevorzugen. Alle diese Wirbelthier- 
reste stammen aus den tiefsten Lagen des Thones. Die Preschener, der 
böhmischen Braunkohlenformation angehörigen, Thone sind oberoligocän, 
d. h. gehören zur aquitanischen Stufe, sie haben mit den vielleicht etwas 
jüngeren Braunkohlen des Siebengebirges viel Analogie, indem sich dort 
die gleichen Gattungen finden, ebenso wie in den obermiocänen Seeablage- 
rungen von Öningen, aber es sind hier wie dort andere Arten, entsprechend 
dem Binnencharakter dieser Faunen. Nur einer von den Weissfischen, der 
Leuciscus sp., zeigt mancherlei Ähnlichkeit mit dem Leuciscus macrurus 
Asassız aus der Braunkohle des Siebengebirges. 

Die Schildkröten nähern die böhmische Braunkohle, der Facies nach, 
der Braunkohle von Steiermark, wo sich Trionyx und Chelydropsis findet. 
Trionyc preschensis n. sp. steht der Tr. rostratus ARTHABER, aus 
dem Leithakalk von Au, am nächsten und bildet mit ihr einen besonderen 
Typus der Lederschildkröten, der sich durch die Form des Nuchale und 
die starkwelligen Ränder des ovalen Rückenschildes auszeichnet. Trionyx 
aspidiformis n. sp. ist auf ein allem Anschein nach unausgewachsenes 
Individuum begründet, dem leider das Nuchale fehlt, sie zeigt mancherlei 
Ahnlichkeit mit der Gattung Gymnopus. Die Schnappschildkröte Chelydra 
argillarum n. sp. ist mit keiner der besser bekannten fossilen Formen 


a Palaeontologie. 


wie Ch. Murchisoni BEerL von Öningen und Ch. Decheni H. v. Mey. von 
Rott identisch, sie zeigt Anklänge an diese, aber auch an die lebende 
nordamerikanische Ch. serpentina L., so dass sie gewissermaassen „zwischen 
ihnen in der Mitte“ steht. Die Form aus dem Untermiocän von Steier- 
mark gehört nach PETERS zu einer verwandten eigenen Gattung Chely- 
dropsis. Die phototypischen Tafeln sind gut ausgeführt und sind ferner 
im Text auch die so wichtigen Schlundzähne der fossilen Cyprinoiden ab- 
gebildet. A. Andreae. 


Rich. Joh. Schubert: Beitragzur Kenntnissderpleisto- 
cänen Conchylienfauna Böhmens. (Sonderabdr. a. d. Sitzungsber. 
des Deutschen naturw.-medic. Ver. f. Böhmen „Lotos“. 1898. No. 8. 1—14.) 


Den von Worpiıck und KaTtzer bereits bekannt gemachten Arten 
fügt Verf. eine ganze Anzahl neuer von den verschiedensten Fundpunkten 
hinzu, so dass die bisher erkannte Fauna sich, wie folgt, zusammensetzt: 


Hyalina. 


jan 


. Polita nitens Mıcn. 
2. Vitrea erystallina MÜLL. cf. 
„  hydatına Rossm. 


Paiula. 
4. Patularia rotundata MÜLL. 
3% ai ruderata STUD. 


Helix. 
6. Vallonia pulchella MÜLL. 
2. 5 tenuilabris A. Br. 
8. Triodopsis personata Lam. 
9. Patesia bidens CHEMN. 
10. Trigonostoma holoserica STUD. 
11. Fruticicola hispida UL. 


@® 


12. > Fruticum MÜLL. 
13. a strigella DrRAaP. 
14. 5 incarnata MÜLL. 


15. Chrlotrema lapicida L. 

16. Arionta arbustorum L. 

17. Tachea hortensis MÜLL. 

18. a austriaca MÜHLrF. 

19. Xerophila striata MÜLL. 

20. Helicogena pomatica L. 
Cionella. 

21. Cera lubrica UL. 

22. Caecilianella acicula MÜLL. 


Buliminus. 
23. Chondrula tridens MÜLL. 
24. Napaeus montanus DRrAP. 


Faunen. -145 - 


Pupa. 
25. Pupilla muscorum L. 
26. Orcula doliolum BRonG. 
27. Vertilla angustior JEFFR. 
28. Vertigo antivertigo DrAP. 
29. 5 pygmaea Drar. 
Clauseilva. 
30. Clausiliastra laminata MonT. 
31. 3 orthostoma MENKR cf. 
32. Alinda biplicata Mont. 
33. Pyrostoma pumila ZIEGL. 
Succinea. 
34. Neritostoma putris L. 
39. Amphibina Pfeifferi Rossm. 
36. Lucena oblonga L. 


Planorbis. 
37. Gyrorbis rotundatus Poıs. 


Limnaea. 
88. Limnophysa palustris DRAP. 
39 5 truncatula L. 
40. Gulnaria ovata DRAP. 
41. R peregra MÜLL. 

Bythinia. 
42. Byihinia tentaculata L. 

Unio. 

43. Unio batavus Lam. 
44. „ tumidus NILs. 
45. Anadonta sp. 

Pisidium. 
46. Pisidium pusillum GMEL. cf. 


47. A Scholtzii CLEss. 
48, 5 fossarinum CLess. 
49. 5 ovatum ÜLESS. 


50. 5 sp. ind. 

Von KATzEr werden in seiner „Geologie von Böhmen“ als mit am 
häufigsten vorkommend noch Helix pisana und Planorbis hispidus erwähnt, 
deren Auffindung dem Verf. in den von ihm untersuchten Gebieten nicht 
gelang. Die sonst für den Löss charakteristische Helix hispida wird in den 
vom Verf. untersuchten Gebieten Böhmens durch H. striata vertreten ; 
Pupa muscorum und Succinea oblonga bilden die häufigsten und bezeich- 
nendsten Arten des böhmischen Lösses. Helix hispida fand sich bisher 
nur im Tuff von Kuchelbad bei Prag und im Löss von Liboritz bei Saaz. 

Für die vom Verf. durchgeführte Gliederung in mittleres und oberes 
Pleistocän dürfte wohl eine überzeugendere Begründung noch erwartet werden. 
O. Zeise. 


N. Jahrbuch f, Mineralogie ete. 1901. Bd. I. K 


-146-- Palaeontologie. 


Saugethiere. 


Ch. Deperet: Sur le gisement de Vert&br&s aquitaniens 
des mines d’asphalte de Pyrimont Savoie. (Revue scientifique. 
Compt. rend. des seances de l’Acad. des Sc. Paris. 127. 1898. 787— 789.) 


Auf dem Asphalt führenden Urgonien lagert discordant ein Con- 
glomerat von Urgonblöcken mit einem Mergelgang, darüber grünlichsandige 
Mergel und über diesen das marine Miocän. Mitten zwischen jenen Blöcken 
fand sich ein vollständiges Skelet von Rhinoceros, dessen Schädel zwei 
seitliche Hörner trägt, wie Rhinoceros pleuroceros von Gannat und das 
nordamerikanische Diceratherium. Von dem echten pleuroceros unter- 
scheidet sich dieses Thier durch seine Grösse, die längeren Nasenbeine und 
die weiter vorne stehenden Hornzapfen. Die Fussknochen sind kurz und 
plump, ähnlich wie bei aurelianense und brachypus. Ausserdem haben sich 
von Säugethieren gefunden: Peratherium Blainvillei, Tapirus helveticus, 
Rhinoceros minutus, Caenotherium commune, sehr häufig, Hyotherium 
Meissneri, Ancodus, mit Zähnen, ähnlich denen von Brachyodus, Dremo- 
therium Feignouzxi, Steneofiber vicracensis, Theridomys parvulus, Titano- 
mys visenoviensis, Lutrictis Valetoni, Amphieyon lemanensis, Palaeo- 
erinaceus, Palaeonicteris robustus, Krokodil und Chelonier, also die Fauna 
von St. Gerand le Puy, Ulm und Mainz. M. Schlosser. 


R. Sernander: Zur Kenntniss derquartären Säugethier- 
Fauna Schwedens. (Bull. Geol. Inst. of Upsala. 3. (2.) 1897. 327.) 


Nach einer kurzen Übersicht der bisherigen Mittheilungen über quar- 
täre Säugethierreste geht Verf. zu einer näheren Beschreibung neuerer 
Funde über: 

1. Bos primigenius L. H. Bosanus. Ein defecter Schädel eines sehr 
kleinen, aber völlig ausgewachsenen Thieres aus einem kleinen Torfmoor 
bei Hemmesdynge (Schonen) gehört muthmaasslich, wie viele andere Funde, 
der Kieferperiode an. 

2. Bos longifrons Owen. Im Phragmites-Torf bei Dammen (Gotland) 
wurde eine Menge Knochen, einem Exemplar des Zwergochsen zugehörig, 
angetroffen. Das Skelet, das genau mit den früher gegebenen Beschrei- 
bungen und Maassen übereinstimmt, stammt aus der Letorina-Zeit, 
der Eichenperiode, näher bestimmt aus dem letzteren Abschnitte der. 
Atlantischen Periode und zwar aus dem jüngeren Steinzeitalter. 

3. Sus scrofa L. An der Grenze zwischen dem Cladium-Torfe und 
dessen Liegenden, einer marinen Gyttja, in Libbenarfve myr (Gotland). 

4. Cervus Alces L. Der Fund vom Rembs myr (Gotland) stammt 
aus der Litorina-Zeit. 

Ein anderer Fund von Lerbäcksmossen (Nerike) beweist, dass das 
Elen schon während der ersten Eichenzeit und zwar vor der Einwande- 
rung der Picea Abies im südlichen Nerike sich aufhielt. 

5. Cervus capreolus L., von Lerbäcksmossen (Nerike), ist ebenfalls 
der Eichenzeit des südlichen Nerike angehörig. 


Säugethiere. - 147.- 


6. Castor Fiber L., von Rörken, Kirchspiel Vaksala (Upland). Ein 
bibergenagter Stamm aus dem oberen Theil der Gyttja zeigt, dass der Biber 
schon während des Übergangs zwischen der subborealen und 
der subatlantischen Periode der Eichenzeit in Upland gelebt 
hat. Im Jahre 1798 wird angegeben, dass der Biber spärlich in der Fyris 
noch lebe. Anders Hennig. 


Ernest Chantre et ©. Gaillard: Sur la faune du gisement 
sid&rolithique &ocene de Lissien, Rhöne. (Compt. rend. des 
seances de l’Acad&mie des Sciences. 125. 986. Paris 1897.) 


Die Bildung der Bohnerze begann im Mitteleocän und dauerte bis 
in die Quartärzeit. Diese Bohnerze enthalten Säugethierreste, an denen 
besonders die Localität Lissien reich ist. DEPERET hat schon vor einigen 
Jahren eine Mittheilung über die hier vorkommenden Lophiodon, Palo- 
plotherium, Propalaeotherium, Anchilophus, Dichobune etc. veröffentlicht. 
Zu diesen Funden kommen jetzt nun hinzu: Provwerra, ähnlich der typica, 
Hyopotamus Gresslyi und Benevieri, Tetraselenodon Kowalevskii und ein 
neuer Lemuride, Necrolemur Filhok. Von N. parvulus FıLHoL unter- 
scheidet er sich durch seine Grösse, die Stärke des M,, die seitliche Stellung 
des vordersten P und die relativ beträchtliche Höhe des vorderen Kiefer- 
theiles, von dem sehr nahestehenden Zittelvi durch den Besitz eines grossen 
Talon an M, und die Grösse des M.. M. Schlosser. 


Alphons Pomel: Mammiferes quaternaires fossiles alge- 
riens. Monographie des Porcins. (Compt. rend. des seances de 
l’Acad&mie des Sciences. 124. 1421—1422. Paris 1897.) 


Von Suiden kennt man fossil aus Algier: Sus algericus und barbarus 
aus den Höhlen von Algier und Phacochoerus mauritanicusundbarbarus 
in den jüngsten Quartärablagerungen. Der im Pliocän Numidiens ge- 
fundene Sus phacochoeroides gehört unzweifelhaft zur Gattung Sus, doch 
sind seine Zähne complicirter. Im Algerien wurde diese Art bisher noch 
nicht nachgewiesen. Sus algericus unterscheidet sich von Wildschwein 
durch seine etwas bedeutenderen Dimensionen und durch die plattere Stirne, 
Sus barbarus durch den einfacheren Zahnbau und seine relative Kleinheit. 
In den Ruinen von Cherchell kommen Wildschweinknochen vor, sowie 
Eberköpfe darstellende Amulette, wodurch auch die Angaben von Puixzus 
und HErovor, dass in Algier keine Wildschweine lebten, eine Berichtigung 
erfahren dürften. Das hier lebende Wildschwein zeichnet sich dadurch 
aus, dass hier wie bei Dicotyles Cuboid und Naviculare miteinander ver- 
wachsen. Das jetzt in Algerien domesticirte Hausschwein ist identisch 
mit Sus ibericus Sanson. Die Supratrochlearpartie des Humerus ist hier 
nie durchbrochen. Das Vorkommen der tropischen Gattung Phacochoerus 
mit prismatischen Zähnen verdient besonderes Interesse. Auf sie, und 
nicht auf Gnu bezieht sich wahrscheinlich der Prixıus’sche Name Cato- 

1% 


114g - Palaeontologie. 


blepas. Die algerischen Reste rühren nach PoMEL von zwei ausgestorbenen 
Arten, Phacochoerus mauritanicus und barbarus, hr. M. Schlosser. 


A. Pomel: Monographie des Carnassiers fossiles qua- 
ternaires de l’Alg&rie. (Compt. rend. des seances de l’Acad&mie des 
Sciences. 1234. 889—890. Paris 1897.) 


Autor führt als fossil an: Ursus libycus n. sp., Hyaena spelaea 
und vulgaris, Felis spelaea und antiqua, Herpestes sp., Zorilla und Canis 
aureus. Der Bär gehört zur Gruppe der Helarctos mit bleibenden Prä- 
molaren. Die Reste dieser Art stammen aus der Höhle des Djebel Taja 
bei Oran. Heutzutage giebt es in Algier keine Bären. Die beiden Hyänen- 
arten finden sich zusammen vor, doch lebt vulgaris auch noch in der 
Gegenwart in Algier. Ebenso sind die beiden Felis-Arten zusammen in 
den Höhlen von Oran nachgewiesen worden, antigua ausserdem auch im 
Pleistocän von Setif. Herpestes stammt aus der Höhle Point Pescade, 
Zorilla von Terrefines. Doch ist es fraglich, ob es sich bei der letzteren 
Gattung wirklich um fossile Reste handelt. Canis aureus fand sich bei 
Algier in Gesellschaft mit der fossilen Antilope Maupasi. Von Canis familiaris 
haben sich mehrere Rassen in prähistorischen Ablagerungen gefunden. Auch 
findet man ihn zuweilen auf Felsen abgebildet. M. Schlosser. 


y 

RR 

+07 
€ 


W. D. Matthew: Development of the £aeets in the Pa- 
iaeosyopinae. (The American Naturalist. 1897. 57.) 


Der älteste Palaeosyops — borealis — war schlank und hochbeinig, 
die späteren sind mit Zunahme der Körpergrösse entweder kurzbeinig und 
plump geworden und haben gespreizte Zehenstellung bekommen, echte 
Palaeosyops mit kurzem breiten Kopf — oder hoch- und schlankbeinig 
mit dicht stehenden Zehen — Telmatotherium mit langem Kopf und 
schlankem Körper. Der Astragalus besitzt in beiden Gruppen sehr 
charakteristische Form. Bei borealıs ist sein Hals mässig lang und unten 
nicht verdickt, die Sustentacularfacette ist lang oval und kaum von den 
distalen Facetten getrennt. Ebenso verhält sich latziceps. Bei paludosus und 
ultimus ist der Astragalus-Hals breit und kurz, die Sustentacularfacette 
kurz oval und nicht von den distalen getrennt. Bei Telmatotherium ist 
der Hals mehr verlängert und stark verdickt und die Sustentacularfacette 
entweder auffallend langoval und von den distalen getrennt — hyognathum 
— oder dreieckig und mit den distalen in Berührung — cornutum, Uinta. 
Bei dem kleinen megarhinum persistirt der ursprüngliche Typus bis ins 
untere Uinta, doch wird der Hals länger und die Sustentacularfacette oval; 
cultridens im Bridger steht zwischen megarhinum und hyognathum. Bei 
Diplacodon, oberes Uinta, ist der Hals kurz, die Sustentacularfacette lang 
elliptisch und stösst fast an die distalen. Letzterer Typus hat am meisten 
Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen. Diese Veränderungen sind nur durch 
die verschiedene Körpergrösse bedingt, haben aber keinen Werth für die 
Systematik. M. Schlosser. 


Säugethiere. -149 - 


Stewart Alban: Notes on the Osteology ofBison anti- 
quus Ley. (Kansas University Quarterly. 6. 1897. 127—155. 1 pl. 
1 Textäig.) 

Bison antiquus basirt auf einem Schädelbruchstück mit Hornzapfen 
von Big Bone Lick, Kentucky. Neue Funde bestätigen die von LEıpy ver- 
muthete specifische Verschiedenheit von B. latifrons. Häufig finden sich 
Reste von antigquus an der Eschholz Bay und am Yukon River, seltener 
dagegen in Georgia, Südcarolina, Kentucky, Californien, Oregon und Kansas 
— in Californien zusammen mit Mastodon, Elephas, Tapirus und Equus. 
Der Schädel ist grösser, die Hornzapfen länger und weniger zurückgebogen, 
die Augenhöhlen stehen weiter vor und die Zwischenkiefer sind länger und 
schmäler als bei americanus. Auch ist das Occiput breiter, aber dafür 
niedriger, das Hinterhauptsloch verhältnissmässig enger, die Stirne vorn 
_ mehr convex als bei diesem. Dagegen lassen die Zähne nur sehr geringe 
Unterschiede erkennen. Autor vergleicht den Schädel eingehend mit dem 
von Bison americanus und von .Bos. M. Schlosser. 


Claude Gaillard: Nouveau genre d’InsectivoresduMio- 
cene moyendelaGrive St. Alban,Isere. (Compt. rend. d. Söances 
de l’Acad. des Sc. Paris. 124. (3.) 1248. 31. Mai 1897.) 


Die Dimyliden — Dimylus und Cordylodon — zeichnen sich durch 
das Fehlen eines dritten M aus. Bisher kannte man ausser diesen beiden 
Gattungen aus dem Untermiocän von Mainz und Ulm nur einige dürftige 
Reste aus St. Alban, welche DEPrErET ebenfalls als Dimylus bestimmt 
hatte. Neuere Funde zeigen, dass wir es hier mit einer besonderen Gattung 
zu thun haben, die mit Dimylus allerdings die Grösse des M, gemein hat. 
Oben sind hinter dem © vier P, davon der letzte zweihöckerig und zwei 
M, der erste viereckig, der letzte dreieckig und dreihöckerig. Die untere 
Zahnreihe ist weniger gut bekannt, doch unterscheiden sich wenigstens 
die M durch ihre Länge und ihre gleiche Grösse von denen von Dimylus. 
Der letzte P ist viel complicirter als bei diesem und kommt die neue Gattung 
Plesiodimylus mit der Species Chantrei hierin dem Igel viel näher, 
ebenso im Bau der oberen M. Die Zahnformel ist 23I1C4P3M. Der © 
hat in beiden Kiefern zwei, der obere P, drei, die übrigen zwei Wurzeln, 
während die unteren P mit Ausnahme des zweiwurzeligen P, nur je eine 
Wurzel besitzen. Der letztere ist zweispitzig, die M haben je fünf Zacken. 

M. Schlosser. 


EB. D. Cope: The Position of the Periptychidae. (The 
American Naturalist. 1897. 335.) 


Die Periptychiden, Phenacodontiden und Meniscotheriden hat Autor 
früher als Condylarthra zusammengefasst. Von den Periptychidae sollten 
die Amblypoden abstammen, und von einer allerdings nur hypothetischen 
Gruppe der Amblypoden Hyodonta, Diplarthra, Perisso- und Artio- 


+50 = Palaeontologie. 


daetylen. Es wird nun immer wahrscheinlicher, dass die Periptychiden 
selbst schon diese erwarteten Amblypoden sind, denn ihr Astragalus arti- 
eulirt sehr innig mit dem Cuboid und diese Gelenkfläche ist auch von jener 
für das Naviculare getrennt. Sollte die alternirende Stellung einzelner 
Elemente auch im Carpus existiren, so müssten die Periptychiden von der 
Condylarthren geschieden und zu den Amblypoda gestellt werden und zwar 
als zweite Familie der Taligrada — Periptychidae mit bunodonten M und 
Pantolambdidae mit V-förmigen M. Die ersteren kämen dadurch auch in 
directe Beziehung zu den Diplarthra und zwar als Vorläufer der Artio- 
dactylen, wie Ref. schon früher vermuthet hatte. Die Condylarthren würden 
alsdann nur mehr die Phenacodontiden, die Meniscotheriden und die Pleura- 
spidotheridae umfassen. M. Schlosser. 


H. F. Osborn: Lambdotherium not related to Palaeo- 
syops or the Titanotheres. (The American Naturalist. 1897. 55.) 


Das kleine Lambdotherium popoagicum aus dem Wind River bed 
ist nicht mit den Titanotheriiden, sondern mit den Pferden verwandt. Die 
I haben Meisselform, die P sind klein, P, ist durch eine lange Zahnlücke 
von © getrennt. Die oberen M sind bunoselenodont mit schrägem Ectoloph 
und kräftigem Parastyl und deutlichem Mesostyl. Das Vorjoch hat einen 
ziemlich starken Protoconulus. Hand praktisch dreizehig mit reducirtem 
Metacarpale V. Lunare stark verschoben; Lambdotherium popoagicum 
steht in der Grösse zwischen den grössten Hyracotherien und dem kleinsten 
Palaeosyops (Brownianus), die Zahl der I und P ist nicht sicher, die C 
sind zugespitzt. P, und P, haben einfachere Innenloben. Die schräge 
Stellung des Ectoloph unterscheidet diese Form von den Hyracotherien, 
ebenso das vorspringende Parastyl und das deutliche Mesostyl, sowie die 
dreieckige Form des Metaconulus. Der Metaconulus ist dagegen fast im 
Metaloph verschwunden. Die Innenseite der M ist wie bei den ältesten 
Pferden; der untere P, ist einfach; P;-zeigt Anfänge von Spitzen. P, hat 
fast die Form eines M. Die unteren M haben lambdaähnliche Joche und 
eine schwache Verdoppelung des Paraconids. An M, variirt die Zusammen- 
setzung des dritten Lobus — einfache Spitze bis Selenoid. 

Wie bei den Pferden geht der Vertebralarterien-Canal durch die Ober- 
seite der Atlas-Querfortsätze.. Der Fuss ist mesaxonisch, insofern das 
Lunare auf dem Unciforme ruht. Die dritte Zehe ist nur wenig ver- 
grössert. Der Astragalus proximal tief ausgefurcht; die untere Facette bleibt 
wie bei den Pferden von der Sustentacularfacette getrennt. Die Knochen 
erinnern, soweit sie bekannt sind, an jene der alten Equiden. Die M und 
der Fuss haben am meisten Ähnlichkeit mit denen von Triplopus amarorum, 
der wohl überhaupt kein Triplopus ist. Von den M der Pferde unter- 
scheiden sich die des Lambdotherium durch die vorspringenden Median- 
höcker und die Asymmetrie der Aussenwand. Wir haben es wohl mit einer 
besonderen Seitenlinie der Perissodaktylen zu thun. M. Schlosser. 


Säugethiere. al - 


Vittorio Simonelli: I Rinoceronti £fossili del Museo di 
Parma. (Palaeontologia italica. 3. 1897. 89—136. t. X<—XVL.) 


Unter dem ziemlich zahlreichen Material des Museums von Parma 
verdient namentlich das Skelet von Khinoceros (Atelodus) megarhinus 
grösseres Interesse. Freilich sind vom Schädel nur die Nasenbeine, die 
Unterkiefer und isolirte Oberkieferzähne — ein solcher Zahn wurde auch 
bei Mulazzano in Parma gefunden —, von den Extremitäten bloss die 
Tibien, sowie die rechte Scapula, Humerus, Radius und Ulna erhalten, 
Diese Reste stammen aus den pliocänen Sanden des Monte Giogo bei 
Piacenza. Die Nasalia sind hier weniger spitz als bei leptorhinus vom 
Monte Zago, doch ist dies nur eine individuelle Verschiedenheit. Bei 
etruscus und Mercki ist die Unterkiefersymphyse länger und die M haben 
ein besser entwickeltes Basalband. Das Skelet von megarhinus hat viel- 
fache Ähnlichkeit mit jenem von bieornis. Die Metapodien sind im Ver- 
hältniss kürzer als bei etruscus. Atelodus und Coelodonta können zu 
einander zwar in verwandtschaftlichem Verhältniss stehen, jedoch kann 
megarhinus nicht wohl der Stammvater von etruscus sein, da ersterer 
sicher nicht älter ist als dieser, wohl aber kann megarhinus von Schleier- 
macheri abstammen. Sichere Nachkommen von megarhinus sind nicht 
bekannt, denn die lebenden Arten Atelodus simus und becornis gehen 
wahrscheinlich auf pachygnaihus zurück. Vermuthlich ist megarhinus im 
Pleistocän erloschen, ohne Nachkommen zu hinterlassen. 

Coelodonta Mercki (= hemitoechus) ist nach der Ansicht einiger 
Autoren mit etruscus identisch. Verf. lässt jedoch diese Frage unentschieden, 
obwohl jene Ansicht einigermaassen dadurch gestützt wird, dass der Schädel 
des Mercki von Daxland den Übergang zwischen beiden Arten zu ver- 
mitteln scheint. Von Merck: besitzt das Museum in Parma einen Unter- 
kiefer aus den Sanden von Putgnasco, welchen FALCoNER irrigerweise als 
zu megarhinus gehörig bestimmt hatte, was aber wegen der Kürze der 
Symphyse und der Anwesenheit eines besonders an den P sehr deutlichen 
Basalbandes ausgeschlossen ist; ein zweiter solcher Unterkiefer stammt 
aus dem Postpliocän von Arola. Im Quartär von Lodesana bei Borgo San 
Domino fanden sich Reste eines jungen Individuums von Mercki, obere M, 
Rückenwirbel, Rippen, Sternum, ein Humerusfragment und die beinahe 
vollständige Hinterextremität. Das Femur sieht dem von bicornis sehr 
ähnlich, nur ist der innere Condylus viel höher als der äussere, auch ist 
der dritte Trochanter schwächer. Astragalus und die übrigen Tarsalia 
zeigen fast vollkommene Übereinstimmung mit denen von etruscus. Alle 
Knochen sind viel zierlicher als bei megarkinus. Aus dem Pleistocän von 
Costa di Montanco liegen einige Halswirbel vor. M, Schlosser. 


H. F. Osborn: Trituberceuly. A Review dedicated to 
the late Professor Copr. (The Amer. Natur. 1897. 993—1016. 15 Fig.) 
Durch die Untersuchungen E. D. Copr’s haben die Studien über die 
Entwickelung des Gebisses mächtige Förderung erfahren, denn ihm ist es 


=159- Palaeontologie. 


zu verdanken, die Grundtypen ausfindig zu machen, auf welche die Molaren 
der überwiegenden Mehrzahl der Säuger zurückgeführt werden können, 
während seine Vorgänger fast sämmtlich hochspecialisirte Formen zum 
Ausgangspunkte genommen haben. OsBorx hat diese Theorie weiter aus- 
gebaut und für die einzelnen Elemente der Zähne eine besondere Termino- 
logie geschaffen, ohne aber hiemit bisher allgemein Anklang zu finden. 
Die vorliegende Abhandlung giebt nun einen Überblick über die allmähliche 
Entstehung des Säugethiergebisses. 

Je weiter wir in den Tertiärschichten zurückgehen, desto mehr nähern 
sich alle Hufthiere, Fleischfresser und Primaten einem gemeinsamen Typus, 
auch stehen die Ergebnisse der embryologischen Forschung: mit dieser That- 
sache recht gut im Einklange, nur scheint es nach letzteren, dass von den 
oberen Molaren nicht jener Höcker — nämlich der vordere Innenhöcker — 
der ursprüngliche sein könnte, welchen der Autor hiefür angesprochen hatte, 
sondern dass das primitive Element vielmehr in dem vorderen Aussenhöcker 
gesucht werden müsste. Doch giebt es unter den Insectivoren nach Woop- 
wARD auch eine Anzahl Formen, für welche wirklich die OsBorn’sche 
Hypothese zuträfe. Ein solcher zweifacher Ursprung ist nun, wie Autor 
meint, im höchsten Grade unwahrscheinlich, vielmehr hält er auch gegen- 
über jenen Ergebnissen an seiner bisherigen Anschauung fest. 

Wenn wir unsere Betrachtung mit den ältesten bekannten Säugern, 
den mesozoischen, beginnen, so finden wir dreierlei Typen: 

1. Die haplodonte Zahnform, Zahn aus einem einzigen Kegel be- 
stehend, ähnlich dem Reptilienzahn. 

2. Die triconodonte Zahnform, drei hintereinander stehende Zacken. 

3. Die trituberculäre Zahnform, die drei Zacken in ein Dreieck 
gruppirt. 

Die beiden ersteren Typen kommen nun auch im Tertiär und in der 
Gegenwart vor bei Cetaceen, der zweite bei Thylacynus, doch hat es den 
Anschein, als ob wir es in diesen Fällen mit secundären Umformungen zu 
thun hätten, wenigstens ist ja auch der haplodonte Zahn der Edentaten 
sicher etwas Secundäres. Mit einer Verallgemeinerung kann sich jedoch 
Autor nicht einverstanden erklären, vielmehr ist der Triconodontentypus 
der mesozoischen Säuger sicher etwas Primitives.. Für die geologisch 
jüngeren Säuger von der unteren Kreide an bildet jedoch ganz gewiss der 
Trituberculartypus den Ausgangspunkt. Der Multituberculartypus endlich, 
welcher im Mesozoicum eine nicht unbedeutende Rolle spielt, hat sich 
wahrscheinlich gleichfalls aus dem Trituberculartypus entwickelt, denn 
einerseits liegt dieser auch den complieirtesten Zähnen gewisser Nager 
unzweifelhaft zu Grunde, und andererseits ist bei den ältesten Multi- 
tuberculaten der Zahn immer noch relativ einfach — Microlestes. Es 
scheint daher bei letzteren eine ähnliche Complication stattgefunden zu 
haben wie bei den Nagern, wobei es allerdings nicht ganz ausgeschlossen 
ist, dass der Multitubercular- sowie der Trituberculartypus bereits von 
Reptilien ererbt wurde, wie das Beispiel von Zritylodon einerseits und 
Diademodon andererseits vermuthen lässt. 


Säugethiere. -153- 


Der Trituberculartypus entstand in der Weise, dass sich vor und 
hinter den ursprünglichen Zacken, Protocon, noch oft ein Nebenhöcker 
bildete, welche dann an den oberen Molaren nach auswärts, an den unteren 
aber nach einwärts verschoben wurden. Es resultirte hieraus das „Trigon‘“, 
eigentlich ein Schneideapparat, ähnlich wie bei Chrysochloris, der aber an 
den unteren M, an deren Rückseite, bald eine weitere Zuthat erhielt, den 
„Talon“, richtiger „Talonid“, welcher den Zweck hatte, in die Zacken des 
Trigons der oberen M einzugreifen, woraus schon eine Art Mahlapparat 
gebildet wurde. Auch dieser Talonid erhielt bald drei Höcker, so dass 
also ein sechshöckeriger Zahn resultirte, schon im Laramie bed. Aber 
auch die oberen Molaren erfuhren etwas später eine Complication durch 
das Auftreten von zwei Zwischenhöckern und einem inneren Anhang — 
Talon — der zweiten Innenhöcker, jedoch nur bei jenen Formen, welche 
sich gemischter Nahrung anpassten, während es bei echten Fleischfressern 
lediglich zur Entstehung von Zwischenhöckern kam. Bei den ersteren war 
dieser Vorgang überdies mit dem Niedererwerden aller Zacken des ursprüng- 
lichen Trigon resp. Trigonid verbunden. Die specialisirten Säugethiere be- 
sassen somit vom unteren Eocän an in beiden Kiefern sextuberculäre Molaren. 

Was die Bezeichnungsweise betrifft, so bekommen die ursprünglichen 
Höcker der oberen M den Namen Conus, die Zwischenhöcker Conulus, die 
Höcker der unteren M heissen Conid, die Höcker des Talonid Conulid, die 
peripherischen Bildungen Stylus, mit Ausnahme des ebenfalls an der Basis 
entstehenden Hypocon, die Joche, die aus Verschmelzung der Höcker ent- 
stehen, Lophus. Die Beiworte Proto-, Para-, Meta-, Hypo-, Ento- be- 
zeichnen die Reihenfolge des Entstehens. An den unteren M bekommen 
die entsprechenden Gebilde die Silbe „id* angehängt. 

Die Bezeichnungen bunoid, lophoid, selenoid können auch combinirt 
werden, um die Zahnform genauer zu charakterisiren, so ist z. B. Palaeo- 
therium selenolophodont. 

Dass auch die Zähne aller Hufthiere aus Höckerzähnen entstanden 
sind, zeigen die Beispiele Euprotogonia, Hyracotherium — Perissodactyle 
— und Dichobune — Artiodactyle. Von den sechs Höckern der unteren M 
seht bei diesen das Paraconid sehr bald verloren, ebenso auch das Hypo- 
conulid [Mesoconid Röse, Das Zahnsystem der Säugethiere. 1894. p. 571. 
Ref.], nur am dritten M erhält sich letzteres häufig als dritter Lobus. 
Bemerkenswerth erscheint der Umstand, dass bei den Hufthieren dieser 
Process nahezu gleichzeitig an allen M erfolgt, während bei den Carnivoren 
nur die letzten M von dieser Reduction betroffen werden. Mit diesen 
Vorgängen ist auch ein Niedrigerwerden der Zacken des Trigonid ver- 
bunden. Sie bezweckten die Umwandlung des schneidenden Zahnes in einen 
Mahlzahn und erfolgten parallel in verschiedenen Formenreihen. Die wei- 
teren Veränderungen äusserten sich in dem Hinzutreten neuer peripherischer 
Pfeiler, Styli, besonders auf der Innenseite, häufig auch in Verlust des 
Basalbandes, in Neugestaltung der Höcker in den bunoiden, lophoiden oder 
selenoiden Typus, in ungleicher Grössenzunahme der einzelnen Höcker und 
in Verschiebung derselben, sowie in Verschiebung der Querjoche. 


54 Palaeontologie. 


Die Pfeiler — Styli — bezwecken Vergrösserung der Kaufläche. 
Der erste derselben, Parastyl, tritt in der vorderen Aussenecke auf, neben 
dem Paracon, und zwar schon bei den Condylarthren. Der zweite, Meso- 
styl, in Mitte der Aussenseite erscheint erst, wenn die beiden Aussenhöcker 
miteinander verschmolzen sind, also in der Pferdereihe bei Pachynolophus, 
nach ihm erst der Hypostyl, auf der Mitte der Rückseite — Anchitherium. 
An den unteren Zähnen tritt in dieser Gruppe das Metastylid auf hinter 
dem Metaconid. 

Bei den Rhinocerotiden und Tapiriden fehlt Meso- und Metastyl, da 
der Metacon flach wird; dafür bekommen die ersteren aber im vorderen 
Querthal eine Crista, von der Aussenseite — Ectoloph — her, ein Crochet, 
am Metaloph, Nachjoch, und ein Anticrochet am Protoloph, Vorjoch. 
Lophiodon und Heptodon zeichnen sich durch ein unvollständiges Ectoloph 
und das kurze Metaloph aus. Die geologisch alten Tapire haben keinen 
Mesostyl aber conische Aussenhöcker. Ihre Joche entspringen vor und 
nicht neben den Aussenhöckern. Für die Perissodactylen gilt das Gesetz, 
dass bei symmetrischen Aussenhöckern die Joche vor diesen, z. B. Palaeo- 
therium, bei unsymmetrischen aber an deren Spitzen entspringen, z. B. 
Lophiodon. Meniscotherium hat selenoide Coni und einen ebensolchen 
Protoconulus, dagegen ist der lophoide Metaconulus mit dem Hypocon ver- 
schmolzen. Dazu kommen Para- und Mesostyl. Die unteren M sind seleno- 
lophodont; das Metaconid verstärkt durch ein Metastylid. Chalicotherium 
verhält sich ähnlich, doch ist der Protoconulus reducirt. 

Für das Verständniss der Coryphodon-Zähne giebt uns Pantolambda 
Anhaltspunkte mit drei selenoiden Höckern auf den oberen M, aus denen 
sich die halb lophodonten Coryphodon-Molaren entwickelt haben. 

Es dürfte nicht ganz überflüssig sein, die Complication der M von 
Perissodactylen in einer Übersicht zusammenzustellen. 


Stadium von Euprotogonia. 


Obere M Untere M 
Protocon 1. Innenhöcker Protoconid 1. Aussenhöcker 
Paracon 1. Aussenhöcker Paraconid 1. Innenhöcker 
Metacon 2. a Metaconid 2. A 
Hypocon 2. Innenhöcker Hypoconid 2, Aussenhöcker 


Entoconid 3. Innenhöcker 
Protoconulus 1. Zwischenhöcker Hypoconulid Hinterhöcker 


Metaconulus 2. = 


Rhinoceros. Neue Zuthaten an den oberen M. 


Parastyl Vorder- Ectoloph Aussen- Praesinus-Grube zwischen 
pfeiler Aussen- wand Proto- und Metaloph 
Mesostyl Mittel- f höcker Protoloph Vor- Postsinus-Grube hinter 

pfeiler j) joch Metaloph 
Metastyl Hinterpfeiler Metaloph Nachjoch 


Hypostyl Rückseitepfeiler 


Vögel. nn: 


Crista vom Ectoloph ausgehend 

Crochet vom Metaloph „ 

Antierochet vom Protoloph ausgehend. 
M. Schlosser. 


In den Praesinus vor- 
springende Sporen 


A. Jentzsch: Maasse einiger Renthierstangen aus Wie- 
senkalk. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1897. 28—31.) 


Aus der Zusammenstellung der Maasse ergiebt sich, dass das Renthier 
der nordostdeutschen Wiesenkalke ebenso wie das diluviale sich der hoch- 
arktischen Varietät anschliesst, während das jüngere Waldren der kurischen 
Nehrung ein viel kleineres Geweih besass. Beachtenswerth ist die hübsche 
Abbildung S. 30 der Stange von Zöpel. E. Geinitz. 


Vögel. 


©. W. Andrews: Note on a nearly complete skeleton 
of Dinornis maximus. (Geol. Magaz. 6. 399—397. Taf. XVII. 1899.) 


Ein fast vollständiges Skelet der grössten Moa-Art Dinornis maximus 
Owen ist kürzlich in dem British Museum aufgestellt worden, welches 
C. A. Ewen bei Invercargill auf der Südinsel Neu-Seelands auf treibenden 
Sanddünen unweit der See fand und das in seiner jetzigen Aufstellung 
eine Höhe von 8° 6 hat. Es wurden dort sogar 2 Skelette gefunden, 
welche der Wind noch nicht ganz frei gelegt hatte und die noch theilweise 
im feuchten Sande steckten. Nach ihrer Lagerung über Geröllen und 
morschen vegetabilischen Resten („fax-sticks“ wohl Phormium, der Neu- 
seeländische Flachs) scheint sie ein alter Flusslauf oder Hochwasser an den 
Ort gebracht zu haben. Die beiden Skelette weichen nicht unerheblich in 
allerlei kleineren Merkmalen des Knochenbaues von einander ab, auch 
fanden sich bei dem vom Verf. abgebildeten gegen 200 Trachealringe, bei 
dem anderen nur 7. Schon HurrTox hatte vermuthet, dass es sich hier 
um dGeschlechtsunterschiede handle und das erstere Skelet von einem 
Männchen herrühre, wofür namentlich die starke Verknöcherung der Luft- 
röhrenringe spricht. Das andere, als weiblich geltende Skelet enthielt eine 
grosse Zahl von Eischalenfragmenten, und zwar in solcher Lage, dass es 
sich hier um ein zerbrochenes, noch ungelegtes Ei handeln muss. Es 
werden dann noch einige Details des Skelettes besprochen und besonders 
von dem ausgezeichnet erhaltenen Schädel und Becken die Maasse gegeben. 
Das Sternum war leider zerbrochen, weicht aber jedenfalls nicht unerheblich 
von den Sterna ab, welche Owen dem D. mazximus bisher zuschrieb. 

A. Andreae. 


©. W. Andrews: On some remains of birds from the Cake- 
dwellings of Glastonbury, Somersetshire. (Ibis, Juli 1899. 351—858.) 


A. Burrem hat bei Glastonbury Reste prähistorischer Pfahlbauten 
gefunden, die auf eine alte celtische Niederlassung kurz vor der römischen 


456- Palaeontologie. 


Invasion hindeuten. Verf. hat die dort ausgegrabenen Vogelknochen genau 
untersucht und auch die von Boyp Daweıns schon früher gegebene Liste 
der Säugethiere um einige Formen. vermehrt. An Vögeln fanden sich: 
Pelecanus crispus, eine Form, die jetzt in England fehlt, aber noch in 
Süd- und Südost-Europa, in Nord-Afrika und Süd-Asien bis nach Indien 
hin heimisch ist. Die Art ist nicht selten unter den Resten und brütete 
offenbar früher in West-England, wo sie auch den Celten [trotz des übel- 
riechenden Fleisches. Ref.] offenbar als Jagdthier diente. Ausserdem 
wurden bestimmt: Corvus corone L., Astur palumbarius L., Haliaötus 
albicılla L., Melvus cetinus Sav., Strix flammea L., Phalacrocorax carbo L., 
Ardea cinerea L., Botaurus stellaris L. An Entenvögeln, deren vereinzelte 
Knochen schwer zu bestimmen sind: Cygnus musicus Anser sp. ined., 
Anas boscas, ?Clangula glaucion, Querquedula crecca, 2? Dafıla acuta, 
? Spatula clypeata, ? Mareca penelope, Fuligula cristata, F. marila, 
Mergus serrator. Ferner der gewöhnliche Kranich, Fulica atra L., Crex 
und Tachybaptes fluviatelis Tusst. — Die gleichzeitige Säugethierfauna 
bestand aus: Lutra vulgaris, Mustela martes, M. putorius, Canis lupus, 
Felis catus, Sus scrofa, Cervus elaphus, CO. capreolus, Castor fiber, 
Arvicola amphibius, A. agrestis und Erinaceus europaeus. 
A. Andreae. 


Oliver Cummings Farrinston: A fossilegg from South 
Dakota. (Field Columbian Museum. Publ. 35. 1. No. 5. Geol. ser. 
Chicago 1899. 193—200. Taf. 20 u. 21.) 

Verf. beschreibt sehr eingehend ein fossiles Ei, das in den Bad-Lands 
von Süd-Dakota oberflächlich gefunden wurde; es stammt wahrscheinlich 
aus den White River beds, also untermiocänen Schichten. Die Maasse 
des ergänzten Eies sind 2,03 X 1,49 engl. Zoll. Das Ei dürfte, nach 
sorgfältigem Vergleich mit recenten Arten, einem entenartigen Vogel an- 
gehört haben. Die Schale ist grösstentheils erhalten und im Inneren des 
Eies scheint das Eiweiss der Hauptmasse nach in Chalcedon, das Eigelb 
in Opal umgewandelt zu sein. Etwas organische Substanz ist noch vor- 
handen, dagegen ist im Dünnschliff nichts mehr von Zellenstructur zu 
sehen. Die erste Tafel giebt drei verschiedene Ansichten des fossilen Eies, 
die zweite enthält auch Abbildung von recenten Eiern, die zum Vergleich 
in Betracht kommen. A. Andreae. 


Reptilien. 


H. F. Osborn: A complete Mosasaur Skeleton, osseous 
and ceartilaginous. (Mem. of the Americ. Mus. Nat. History. 1. 
Part IV. 168—188. Taf. 21—23. 1899.) 

—, A Skeleton of Diplodocus. (Ibid. Part V. 191—214. 
Taf. 24—28.) 


Reptilien. ln - 


Der prächtig ausgestatteten Monographie liegt ein aus der Kansas- 
Kreide stammendes Skelet von T’ylosaurus dyspelor zu Grunde, welches 
an sich vollständig und ausserdem durch die Erhaltung knorpeliger Theile 
ausgezeichnet ist (Theile des Larynx, der Trachea, Bronchien, der Epi- 
coracoide, Suprascapula, Sternum, Sternalrippen). So wie das riesige Thier 
gefunden wurde, ist es wieder zusammengefügt und bedeckt trotz mehr- 
facher Krümmungen eine Platte von 25 Fuss Länge (Fig. 1 der Abhand- 
lung). Bei der Untersuchung wurde Verf. unterstützt durch W. D. MATTHEW 
und J. H. Mc Gresor. Die künstlerischen Photographien und fein aus- 
geführten Zeichnungen, hergestellt von den Herren A. E. AnpeErson und 


"Bruce HoRSFALL, sind wohl schwer zu übertreffen. 


Der Text ist so kurz und knapp geschrieben, dass ein Auszug der 
osteologischen Einzelheiten nicht wohl zu machen ist. Es sei nur das 
Wichtigste hervorgehoben. 

Durch Baur besonders hat die Auffassung in weiteren Kreisen Ein- 
gang gefunden, dass die Mosasaurier Varaniden seien, welche durch hoch- 
gradige Anpassung an das marine Leben eine wesentliche, und zwar 
degenerative Umgestaltung des Extremitätenskelettes erlitten haben. Dies 
bestätigt sich nun nicht, da auch in anderen, von der Anpassung nicht 
beeinflussten Skeletelementen (z. B. Basioccipitale, Rippen) fundamentale 
Abweichungen von den Varaniden vorhanden sind, so dass wir nicht einmal 
die Sicherheit haben, dass beide von einer Grundform abgezweigt sind. Wir 
geben die Recapitulation der neuen, resp. bisher zweifelhaften Charaktere, 

1. Schädel. Es existiren ein grosses Epipterygoid und ein ge- 
sondertes Supraciliare. Die Basioccipitalia haben grosse Fortsätze (welche 
Varanus fehlen). 

2. Wirbel. Man zählt 7 Halswirbel (wie bei allen amerikanischen 
Mosasauriern, wodurch die Verwandtschaft mit Dolichosauriern unwahr- 
scheinlich wird), 22 Dorsalwirbel, davon 10 mit Sternalrippen, 12 mit 
freien Rippen und mehr als 78 Schwanzwirbel (nicht alle erhalten). Wichtig 
ist die Beschaffenheit des Atlas, der aus 5 Stücken besteht. Unter Heran- 
ziehung von Platecarpus coryphaeus wird eine bemerkenswerthe Discussion 
der primitiven Anlage und späteren Veränderung der ersten Halswirbel bei 
Reptilien gegeben. Bei Tylosaurus sind Atlas und Axis complexer und 
primitiver als bei irgend einem lebenden Lacertilier oder Sphenodon. Bis 
zum 6. Halswirbel existiren freie Intercentra. Die ersten beiden Dorsal- 
wirbel gleichen (bis auf die Sternalrippen) den Halswirbeln. 

Der hintere caudale Theil der Wirbelsäule beschreibt einen nach oben 
convexen Bogen. Die Dornfortsätze sind verlängert und gegen einen 
centralen Wirbel (den 39.) convergirend. Dieses ganz eigenartige Ver- 
halten wird auf die Existenz einer kräftigen Schwanzflosse zurückgeführt. 

Rippen und Sternum. Die vorderen Halsrippen sind etwas 
reducirt. Zehn breite knorpelige Rippen sind mit dem Sternum in Ver- 
bindung. Dieses selbst ist degenerirt, ganz knorpelig, dreiseitig, anscheinend 
ohne Episternum (welches aber von WiırLıston bei Platecarpus sicher 
nachgewiesen ist). 


Palaeontologie. 


-158- 


Fig 


d. 


Restaurir 


tes Skelet von Tylosaurusdyspelor 


Fig. b. Reconstruction von 7ylosaurus. 1: 


. 


40. 


Reptilien. -159- 


Der Larynx besteht aus zwei derben, seitlichen Knorpeln. Die Trachea 
divergirt in die Bronchien mit dem Beginn des Sternums. Die Erörterung 
dieser Verhältnisse wird übrigens auf eine besondere Arbeit verschoben. 

Schultergürtel. Scapula mit ausgedehntem Suprascapulare noch 
in Verbindung. Die Coracoide sind nicht im Contact, sondern durch breite, 
knorpelige Epicoracoide getrennt. 

Im Carpus sind Ulnare und Carpale 3 verknöchert. Vorn wie hinten 
ist das 5. Metapodiale verkürzt. Die Hyperphalangie wird dadurch 
compensirt, dass die Gelenke von Finger 1 und 5 mit denen von Finger 2, 
3 und 4 alterniren (ähnlich den Plesiosauriern, wo alle Gelenke, richtiger 
wohl Artieulationen, alterniren). Die Zahl der Phalangen kann ungefähr 
in folgender Formel ausgedrückt werden (sie sind meist dislocirt): 


Vorn Hinten 
Finger 1 sl) 6 5 
BED 8 9) 8 
a) r8 10 8 
Be et) ut 8 
5 9 Ja: 6 


T.dyspelor T.proriger  T.dyspelor 


Unter Benutzung aller verfügbaren Daten (insbesondere auch der 
Wiırrısron’schen Sammlung) wird schliesslich eine ausgezeichnete Restau- 
ration des Skelets und auch des Thieres gegeben. Verf. weist dann noch- 
mals darauf hin, dass die Mosasaurier eine sehr alte Abzweigung des 
Lacertilierstammes und eine besondere Abtheilung darstellen, 


Das in der 2. Abhandlung beschriebene Skelet von Diplodocus longus 
wurde nach monatelanger Arbeit in den berühmten Como bluffs von 
Wyoming gehoben. Die Frucht der Mühe war auch hier, dass kein Theil 
verschoben und eine genaue Reconstruction, wenigstens bestimmter Theile 
des Ganzen, ermöglicht wurde. 

Zur Charakterisirung der Grösse mag hinreichen, dass das Iium von 
vorn nach hinten gerade 1 m, die Scapula in der grössten Dimension 
1.360 m, die gesammte Länge 17,62 m misst. Es handelt sich also um 
ein gewaltiges Thier. Das Hauptinteresse liegt in der Schilderung der 


-160- Palaeontologie. 


Wirbelsäule, aus der hervorgeht, dass auch die durch Mars# so bekannt 
gewordene Reconstruction von Brontosaurus wesentlich zu corrigiren ist. 
Dadurch wird aber auch auf die Statik und die bisher so schwer ver- 
ständliche Bewegungsfähigkeit dieser ungeheuren Sauropoden ein anderes 
Licht geworfen (Fig. ce. 1:50). 

Es ergab sich zunächst, dass in geradezu wunderbarer Weise das 
Gewicht der Wirbelsäule ausbalaneirt ist, und zwar um die Gelenkung 
zwischen Becken und Femur als Drehpunkt. Der höchste Punkt der 
Wirbelsäule (resp. der Dornfortsätze) liegt über dem Ilium, welches von 
MarsH in allen Reconstructionen irrig gestellt ist, indem er die Fortsätze 
vor und hinter dem Acetabulum unten in einem Niveau abschneiden liess, 
während der vordere tief gesenkt werden muss. Die präsacralen Wirbel 
sind opisthocöl, die postsacralen procöl, und Wirbel für Wirbel ent- 


\, 
N 


V 


Fig. d. Tangentialschnitt durch den Bogen des 6. praesacralen Wirbels. 


sprechen sich vor und hinter dem Sacrum an Grösse, dabei sich beständig 
an Grösse ändernd. Diese Ausbalaneirung, welche durch Ausstrecken des 
gewaltigen Schwanzes von 30 Fuss Länge noch verstärkt werden konnte, 
war aller Wahrscheinlichkeit nach eine Anpassung an die Gewohnheit, den 
vorderen Theil des Körpers vertical zu heben, sicherlich im Wasser, doch 
möglicherweise auch auf dem Lande. Zwischen den im Gleichgewicht 
befindlichen Theilen der Wirbelsäule liegt die starre Masse der 4 unter 
sich und mit dem riesigen Ilium verwachsenen Sacralwirbel. Hohe Stärke 
des Rückgrates und geringste Belastung der functionirenden Gliedmaassen 
und Muskeln sind hier in überraschender Weise vereint, wozu besonders 
auch noch die leichte Construction der Wirbel beiträgt, welche sich nicht 
allein in den Hohlräumen der Wirbelkörper, sondern besonders in der auf 
Zug und Druck vorzüglich eingerichteten Ausgestaltung aller vorragenden 
Theile des oberen Bogens (Zygapophysen, Diapophysen) zu Platten (laminae) 


Reptilien. -161- 


äussert (Fig. d). Die wichtigsten Punkte der neuen Untersuchung sind im 
übrigen: Die Dornfortsätze entstehen durch Convergenz paariger Dornen an 
den Halswirbeln. Nodale Wirbel wie bei Drontosaurus fehlen. Die Anheftung 
der Rippen liegt bei den hinteren Dorsalwirbeln sehr hoch. Die beiden 
letzten Dorsalwirbel liegen schon hinter dem Vorderrand des Ilium; die 
Rippe des letzten verschmilzt mit ihm (vergl. Struthio). 

Von den 4 Sacralwirbeln sind 3 auch mit den Dornfortsätzen ver- 
schmolzen. Die Anheftung des Ilium geschieht in doppelter Weise mittelst 
sacraler Rippen und diapophysialer Platten. 

Die Verstärkung des Sacrums geschah durch Einbeziehung von 
Schwanzwirbeln, wie durch die Übereinstimmung des 4. Sacralwirbels mit 
den sich anschliessenden caudalen bewiesen wird. Alle vorderen Schwanz- 
wirbel haben breite diapophysiale Platten. Unter den Chevrons sind 
5 Typen zu unterscheiden; auf die Cheyrons des 18. oder 19. Caudalwirbels 
bezieht sich der Name Diplodocus (Marsa). Der obere, den Wirbelkörper 
berührende Theil ist sehr reducirt, der untere sehr in der Längsrichtung 
gestreckt; die beiden Hälften sind nur noch an den Enden in Verbindung. 
An den letzten Schwanzwirbeln bilden die Chevrons dünne, parallele, voll- 
kommen getrennte Knochen. 

Der Hauptfehler der Marsm’schen Reconstruction liegt offenbar darin, 
dass er den Scheitelpunkt der Rückgratcurve in die mittlere Dorsalregion 
lest (Wirbel waren damals nur sehr spärlich bekannt), dagegen die Sacral- 
gegend untergeordnet erscheinen liess; der Schwanz wird dort zum An- 
hängsel des Rumpfes, statt ein wichtiges Locomotionsorgan zu bilden, 
Durch die neuen Untersuchungen wird die z. Th. aquatilische Lebensweise 
der Cetiosaurier oder Sauropoda sehr wahrscheinlich. Der Schwanz von 
der halben Länge des Thieres diente als Propeller beim raschen Schwim- 
men; an den vorderen breiten Theil hefteten sich gewaltige Seitenmuskeln, 
während die comprimirte hintere Hälfte mit Sehnen regiert und durch eine 
verticale Flosse noch kräftiger wurde. Der Schwanz diente aber auch als 
Stütze, wenn das Thier sich vorn aufrichtete, nach Art der bipedalen 
Dinosaurier, darauf weist der Wechsel in der Gestalt der Chevrons hin, 
und stellte ferner das Gleichgewicht gegen den vorderen Theil her, wenn 
der Koloss im Hüftgelenk rotirte. Man hält gewöhnlich den Brontosaurus 
für ein träges, schwerfälliges Thier. Bei Diplodocus kann man das nicht 
sagen. Die Rauhheiten der Wirbel und Knochen, die mächtigen interspinalen 
Ligamente, die nach hinten gerichteten Rauhigkeiten am Ende der diapo- 
physialen Platten in den dorsalen, der postzygapophysialen Platten in den 
caudalen Wirbeln verrathen die kräftige und schnelle Beweglichkeit des 
Thieres. Sein Schwanz war eine Vertheidigungswaffe auf dem Lande, ein 
Mittel zu raschester Flucht vor den Feinden im Wasser. Die Nahrung 
bestand wahrscheinlich in sehr grossen und nahrhaften Wasserpflanzen, die 
mit den Klauen der Vorderfüsse ausgerissen, mit den zarten vorderen 
Zähnen ergriffen, dann aber einfach verschlungen wurden, denn es fehlt an 
jeder Art Kau- oder Malmzähnen. Nur in dieser Weise konnte auch dem 
ungeheuren Körper genügende Nahrung zugeführt werden. Verf. schliesst 

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. l 


62: Palaeontologie. 


mit den bewundernden Worten: „As compared with the Crocodilian or 
Cetacean type, the axial skeleton of Diplodocus is a marvel of construction. 
It is a mechanical triumph of great size, lightness, and strength.“ 

E. Koken. 


Arthropoden. 


G. F. Matthew: A New Cambrian Trilobite. (Bull. of the 
Nat. Hist. Soc. of New Brunswick. 1899. No. XVII. 136—142. P]. III.) 


Bei Manuel’s Station, Conception Bay, New Foundland, fand MATTHEW 
in einem grünlichgrauen Schieferthon zahlreiche Reste eines grossen Trilo- 
biten, welcher unter dem Namen Metadoxides magnificus.n. sp. 
beschrieben wird. Kopfschild sehr gross, bedeutend breiter als lang, von 
fast halbkreisförmigem Umriss, mit breitem Randsaum, mit sehr langen, 
schmalen, schwachgebogenen Wangenstacheln. Gla bella schmal, schlank 
conisch, mit 3 Paar (4?) kurzen Seitenfurchen. Feste Wangen Ana Augen 
ziemlich klein, bei ungefähr der Hälfte der Kopflänge gelegen; schwache 
Augenleisten. Facialsutur vor den Augen S-förmig geschlungen, stark 
divergirend; hinter den Augen nicht deutlich zu verfolgen, in der Recon- 
struction fast gerade zum Hinterrande gezeichnet. Rumpfsegmente nur in 
Bruchstücken erhalten; Pleuren der vorderen Segmente fast gerade, breit 
zugespitzt, die der hinteren Segmente spitz säbelförmig umgebogen. Pygidium 
klein, breiter als lang; Rhachis deutlich abgesetzt, conisch, dreigliederig;; 
Seitentheile ungegliedert; Hinterrand in der Mitte eingebuchtet. 

Die verticale Lage dürfte den obersten Schichten der Olenellus-Stufe 
entsprechen. 

MATTHEW sieht in dieser Art ein neues Band zwischen der nord- 
amerikanischen und südeuropäischen, speciell sardinischen Fauna. Meta- 
doxides magnificus soll dem sardinischen M. torosus [einer nur unvoll- 
kommen bekannten Art. Ref.] besonders nahe stehen, vielleicht nur eine 
etwas alterthümlichere Form der Gattung Metadoxides sein. Von New 
Brunswick soll die „Protolenus“-Fauna allmählich über New Foundland 
gen Sardinien gewandert sein (Beweis das Auftreten von Metadoxides und 
die von MATTHurw öfters betonte Ähnlichkeit zwischen Protolenus MATTH. 
und Olenopsis BornEm.). — In einer Nachschrift giebt Verf. dem Zweifel 
Ausdruck, dass die beschriebene Form in die nächste Nähe der sardinischen 
Metadoxiden gehöre. Er unterscheidet jetzt: 

1. Kopfmittelschild vorne sehr breit, hinten schmal, lange Augenleisten, 
Pygidium ohne Rippen auf den Seitentheilen. Catadoxides 
n.:subgen. z. B. ©. magnificus MATTH. 

2. Kopfmittelschild vorne schmal, hinten wesentlich breiter, Kurze 
Augenleisten. 

a) Pygidium ohne Rippen auf den Seitentheilen: Metadoxides s. str. 
z. B. M. torosus Men. sp. 

b) Pygidium mit Rippen auf den Seitentheilen: Anadozxidesn. sub- 
gen. z. B. A. armatus Men. sp., Bornemanni Men. sp. 


Cephalopoden. =163- 


Zu dieser Unterscheidung gelangt MATTHEw auch aus dem Grunde, 
weil BoRNEMAnN von Sardinien angiebt, dass Metadoxides zusammen mit 
Giordanella vorkommt, und dann wohl obercambrischen Alters — also 
wesentlich jünger als die Metadoxides-haltende Schicht von New Foundland 
— sein müsste [vergl. demgegenüber BrRössERr’s Ansicht über die Stellung 
der Giordanella-Fauna]. 

[Auch Ref. würde den neuen amerikanischen Trilobiten von Meta- 
doxides abtrennen. Die Ähnlichkeit mit den sardinischen Arten scheint 
äusserst gering; speciell die Ähnlichkeit mit M. torosus Men. ist über- 
schätzt. M. torosus ist nur in Fragmenten bekannt, namentlich vom Pygi- 
dium ist kaum mehr als der mittlere Theil erhalten. Meiadoxides BoRNEM. 
dürfte schwerlich von Ptychoparia CoRDA zu trennen sein, wie aus dem 
ganzen Bau des Trilobiten hervorgeht. Die neue amerikanische Art zeigt 
hingegen grösste Ähnlichkeit mit Olenopsis BoRNEM. und zwar sowohl im 
Bau des Kopfschildes als auch namentlich in der Form des Pygidiums. 
Der Verlauf der Gesichtsnaht hinter den Augen bei der Reconstruction von 
MaATTHEw’s Art ist nur sehr gering zu bewerthen, da Verf. selbst sagt 
„the posterior extension of the suture is obscure in all the specimens ob- 
tained“.... Die neue Art bleibt auch als ein Glied der Gattung Olenopsis 
BoRNEM. ein werthvolles Band zwischen dem nordamerikanischen und dem 
sardinischen Cambrium. Ref.] J. F. Pompeckj. 


Cephalopoden. 


G.C. Crick: On a deformed example of Hoplites tuber- 
culatus J. Sow. sp., from the Gault of Folkestone. (Geol. Mag. 
(4.) 5. 541. Dec. 1898.) 


Hoplites tuberculatus hat an der Externseite eine, von zwei gleich 
starken Knotenreihen begleitete Medianfurche. Bei einem Exemplare aus 
dem Gault von Folkestone beobachtete Verf. eine eigenthümliche Deforma- 
tion: die linke Knotenreihe des letzten Umganges erscheint fast in die 
Medianebene gerückt, die Knoten sind sehr stark entwickelt und zugleich 
ist die Medianfurche und die rechte Knotenreihe fast gänzlich obliterirt. 
Auch die Loben nehmen an dieser Asymmetrie Theil, der Syphonallobus 
ist deutlich nach rechts gerückt. 

Diese Art der Asymmetrie dürfte bei Ammoniten nicht sehr selten 
sein, so besteht z. B. dieselbe Deformation bei Orioceras Roemeri NEUM. 
et Urr. aus dem norddeutschen Hils. V. Uhlig. 


Otto Hug: Beiträge zur Kenntniss der Lias- und Dogger- 
Ammoniten aus der Zone der Freiburger Alpen. IH. Die 
Unter- und Mittellias-Ammonitenfauna von Blumenstein- 
allmend und Langeneckgrat am Stockhorn. (Abh. Schweizer 
palaeontol. Ges. 26. 1899. Mit 6 Taf.) 


-164- Palaeontologie. 


Da die seit langer Zeit bekannte Liasfauna des Stockhorns seit 
OosTEr nicht mehr Gegenstand palaeontologischer Untersuchung war, hat 
Verf. eine moderne Darstellung derselben unternommen. Dies war um so 
nothwendiger, als die Bestimmungen in Ooster’s Catalogue Cöph. Suiss. 
ebenso mangelhaft sind wie dessen Abbildungen. Folgende Arten sind 
beschrieben: 

Ozxynoticeras oxynotum Qu., Ox. cf. victoris Dum., Ox. Guiaali D’ORB,., 
Phylloceras cf. ibex Qu., Ph. cf. Loscombi Sow., Lytoceras fimbriatum Sow.., 
Psiloceras cf. longipontinum Opp., Arietites cf. Conybeari Sow., Ar. spira- 
tissimus Qu., Ar. Bonnardiü v’ORB., var. Oosteri Dum., Ar. Studeri 
n. sp., Ar. Boehmin. sp., Ar. Favrein. sp., Ar. Meigenin. sp., 
Ar. raricostatus ZIET., Ar. cf. liasicus D’ORB., Polymorphites Fischeri 
Haus, P. Meyrati Oost., P. Bronni Roru., Aegoceras biferum Qu., Aegoc. 
cf. guadrarmatum Dum., Aegoc. armatum Sow., Aegoc. bispinatum GEY., 
Aegoc. Lorioli n. sp., Aegoc. Steinmanni n. sp., Aegoc. Oosteri 
n. sp., Aegoc. capricornu SCHL., Cycloceras calliplocum GEMM. 

Die merkwürdige Arietenform mit Rippen, die sich in ganz unregel- 
mässiger Weise bald innen, bald aussen vereinigen, die von OosTEr als 
Ammonites sinemuriensis beschrieben wurde, zieht Verf. zu Arietites Bon- 
nardı und betrachtet die eigenthümlichen Unregelmässigkeiten der Sculptur 
in Anlehnung an PomPpecrkJ als eine krankhafte Erscheinung. Da sich 
indessen diese Erscheinung bei drei Formen der beschriebenen Fauna eir- 
stellt und ähnlich in der Oberregion des Unterlias im Rhöne-Becken vor- 
kommt, könnte sie trotzdem einige Bedeutung haben und Aufmerksam- 
keit verdienen. Einige Arten, wie Aegoceras Lorioli, Oosteri und Stein- 
manni Hus, Polymorphites Fischeri Haus, P. Meyrati VostT., Arietites 
Meigeni, Favrei, Studeri sind bisher auf das Stockhorn -Vorkommen 
beschränkt. 

Die vorliegende Arbeit bildet schon deshalb einen Fortschritt, weil 
sie gute Abbildungen an Stelle der grösstentheils unbrauchbaren OosTEr'- 
schen Abbildungen setzt, allein der ganze palaeontologische Inhalt des 
Materials ist dadurch augenscheinlich nicht erschöpft. So hat Verf. die 
Lobenlinien gänzlich vernachlässigt. Auch wäre eine ganz kurze geologische 
Darstellung der Fundorte, wenn auch nur an der Hand der bestehenden 
Literatur, sehr am Platze gewesen. Der Leser erfährt nicht einmal, ob 
die beschriebenen Formen als einem und demselben Lager angehörig zu 
betrachten sind, oder ob verschiedene Horizonte vorhanden sind oder ver- 
muthet werden können, man erfährt ferner auch nicht, ob die zum Schluss 
mitgetheilten Listen von unterliassischen und mittelliassischen Formen und 
solchen unsicherer Stellung lediglich auf Grund der palaeontologischen 
Natur der Formen und ihres Vorkommens in anderen Gebieten oder auch 
auf Grund stratigraphischer Beobachtungen zusammengestellt sind. Wenige 
Worte hätten genügt, um darüber Klarheit zu schaffen. V. Uhlig. 


Cephalopoden. -165 - 


A. Fucini: Ammoniti del Lias medio dell’ Appennino 
centrale esistenti nel Museo di Pisa. (Palaeontographia Italia. 
5. 145. Mit 6 Taf. Pisa 1899.) 


Das Material dieser Arbeit gehört dem Universitätsmuseum zu Pisa 
und stammt z. Th. schon aus alten Aufsammlungen. Auch die Exemplare 
der Arbeiten von MENEGHINI und ZITTEL gehören dazu. Verf. beschreibt 
folgende Arten: 

Amaltheus spinatus Brue., Phylloceras Calais MENEsH., Ph. tenui- 
striatum MeH., Ph. Zetes D’OrB., Ph. frondosum Reyn., Ph. Meneghinii 
GEMM., Ph. Geyeri BoNAR., Khacophyllites libertus Gemm., Rh. lariensis 
Men., und var. costicillata, Ih. eximinus Hav., Lytoceras audax Men., 
L. ptychophorum CanAVARI in schedis, L. praesublineatum n. sp., 
L. appenninicum n. sp., Deroceras Gemmellaroi LEv1, Microderoceras 
cf. Heberti Opp., Agassiceras miserrimum n. sp., Oymbites centriglobus 
Opp., Dumortieria Vernosae Zımt., D. Taramellii n.sp., D. Paronai 
n. Sp., Amphiceras? Canavarii n. sp., Tropidoceras Flandrini Dum., 
Tr. Zittelin.sp., Tr. Stefaniin.sp., Cycloceras Stahli Opp., Arveti- 
ceras algovianum Opp., Ar. Bertrandi KıL., Ar. retrorsicosta Opp., Ar. Lotti 
GENM., Ar. dolosum n. sp., Ar.(2) Julie BoNAR. 

Lytoceras praesublineatum ist eine Form, deren innere Umgänge 
mit kräftiger Berippung, ähnlich dem Ectocentrites (?) Giordaniü Bon. 
versehen sind, während der äussere Umgang die feine Sculptur der Lineati 
zeigt. Lytoceras appenninicum, eine kleine, zwerghafte Form, gehört, 
wenn die Lobenlinie correct gezeichnet ist, sicher nicht zu Lytoceras, 
sondern ist vielleicht ein kleiner Polymorphites. Die Gattungsbezeichnung 
Arieticeras wurde von SEGUENZA für die Gruppe des Harpoceras algovianum 
aufgestellt; Levı setzte an Stelle dieses Namens die Bezeichnung Seguenzi- 
ceras, mit der Begründung, dass die erstere Bezeichnung von QUENSTEDT 
für Arietites verwendet wurde. Fucını zieht aber wieder Arieticeras vor. 
Sämmtliche Arten sind abgebildet. V. Thlig. 


J. Simionescu: Note sur quelgques Ammonites du Neo- 
comien francais. (Annales de l’Universit& de Grenoble. 11. No. 3.) 


Verf. beschreibt einige neue und wenig bekannte Ammoniten aus 
dem Neocom des südlichen Frankreich. Einige davon erhalten dadurch 
ein erhöhtes Interesse, dass sie die Beziehungen des „Tithon“ von Theodosia 
in der Krim zum südfranzösischen Berriasien beleuchten, wie Hoplites 
ponticus RETOWSKI, H. subchaperi RErT., andere vermehren die Überein- 
stimmung zwischen der Neocomfauna der Südkarpathen (Dimbovicioara) 
und Südfrankreichs, wie Piychoceras inornatum Sım., Desmoceras hemi- 
ptychum Kın. Cleoniceras Suessi Sım. Nebst den genannten Arten werden 
noch beschrieben Orzioceras barremense Kır., Hoplites monasteriensis KIL., 
H. Paquierin. £.,, H. Saynin.f. Die beschriebenen Formen sind auf 
einer Tafel trefflich abgebildet. V..uUhus 


- 166 - Palaeontologie. 


G. ©. Crick: Note on Ammonites calcar ZIETEn. (Geol. 
Mag. (4.) 6. No. 426. Dec. 1899.) 


Verf. erkennt in einem schwäbischen Ammoniten des Britischen Mu- 
seums das Originalexemplar zu ZIETEN’s Ammonites calcar und erweist 
auf Grund einer genauen Untersuchung dieses Exemplares sowie des Amm. 
bipartitus ZIET. (= bicostatus STAHL) die Richtigkeit der von BRoNN, 
QUENSTEDT und OPrpEL aufgestellten Ansicht, dass Amm. calcar nur als 
eine Missbildung des Amm. bipartitus aufzufassen sei. Der Aussenlobus 
erscheint auf die linke Seite gerückt und die Knoten der Externseite 
zeigen durch ihre mediane Furchung ihre Entstehung aus der Verwachsung 
je eines rechts- und linksseitigen Dornes an. Da der specifischen Bezeich- 
nung: bicostatus STAHL die Priorität vor bipartitus ZIET. gebührt und die 
Gattungsbezeichnung Distichoceras MUNIER-CHALMAS, die bereits vergeben 
ist, von CossmanN durch Bonarellia ersetzt wurde, so ist Bonarellia bi- 
costata STAHL Sp. die richtige Bezeichnung der bekannten Art. 

V. Uhlig. 


G.C. Crick: Note on Ammonites euomphalus. (Geol. Mag. 
(4.) 6. 251—256. June 1899.) 


Unter dem Namen Ammonites euomphalus beschrieb SHARPE ein Unicum 
aus dem Lower Chalk von Man of War Cove an der Küste von Dorset, 
Verf. berichtigt die Darstellung SHARPE’s in einigen Punkten und beschreibt 
in Wort und Bild zwei weitere Exemplare dieser interessanten Art, die 
einzigen, die bisher gefunden sind. Amm. euomphalus ist mit Amm. 
Martini D’ORB. aus dem Gault und Amm. aberrans Kossm. aus dem indischen 
Cenoman (Mittlere Utatur-Gruppe) am nächsten verwandt und kann mit 
diesen Arten wenigstens provisorisch zu Douvilleiceras GROSSOUYRE gestellt 
werden. In dem Gesteinsblocke von Humble Point, der eines der be- 
schriebenen Exemplare dieser Art geliefert hat, waren ausserdem von 
bekannten Arten enthalten: Nautelus expansus Sow., N. Largilliertianus 
D’ORB., Acanthoceras hippocastanum Sow., Ac. Mantelli Sow., Ac. navi- 
culare Mant., Schloenbachia Goupiliana D’ORB., Schl. varıans Sow., Pla- 
centiceras Largilliertianum D’ORB., Scaphites aequalıs Sow., Baculites Sp. 

V. Uhlig. 


Brachiopoden. 


E. Böse und M. Schlosser: Über die mittelliasische 
Brachiopodenfauna von Südtyrol. (Palaeontographica. 46. 1900. 
175—212. Mit 2 Taf.) 


Wir müssen es dem ausgezeichneten Vertebraten-Forscher Dank wissen, 
dass er sich entschlossen hat, eine halbfertige Arbeit Böse’s über die 
Brachiopodenfauna von Lavarella und La Stuva in Südtyrol, deren Vollendung 
durch die Übersiedelung Böse’s nach Mexico gänzlich in Frage gestellt 
war, zu Ende zu führen, denn da diese Fauna so ziemlich die letzte grössere 


Brachiopoden. - 167 - 


Brachiopodenfauna der Ostalpen war, deren Bearbeitung noch ausstand, so 
erscheint damit die Kenntniss der ostalpinen Lias-Brachiopoden zu einem 
gewissen zeitweiligen Abschluss gebracht. Es erscheinen hier z. Th. alte 
Aufsammlungen, z. Th. auch neues, von Miss GoRDoN OcILvIE und den 
Verf. gesammeltes Material bearbeitet, auf Grund dessen folgende Arten 
beschrieben werden: 

Pseudokingena (nov. gen.) Deslongchampsi Dav., P. Capellindi 
DI STEF., Terebratula chrysıllia UaL., T. aspasia Men., T. de Lorenzoi 
n. sp., Pygope gozzanensis Par., P. Neumayri Hass, Waldheimia ba- 
tillaeformis.n.sp., W.oxygonia UHL., W. securiformis GEmM., W. Partschi 
Opp., W. Meneghini Par., W. ampezzanan.sp., Rhynchonella varia- 
bilis ScHL., Ih. variabilis var. rimata GeyY., Rh. Zitteli Gemm., Rh. Briseis, 
var. iphimedia DI STEF., Rh. Zugmayeri GEmm., Rh. sp. aff. Alberti OpP.,, 
Rh. Greppini Opp., Rh. palmata Opp., Eh. flabellum Men., Rh. fascıi- 
costata UHuL., Eh. Dalmasi Dum., Rh. Reynesi GEMM., Rh. pusilla GEMM., 
Rh.pillula n. sp., Rh. retroplicata Zımt., Rh. inversaeformisn.sp., 
Rhynchonellina cf. Blauci Hass, Spiriferina cf. angulata Opr., Sp. cf. 
rostrata ScHL., Sp. gryphoidea UHL., Sp. decipiens n. sp., Sp. aff. ru- 
pestris E. DesuL., Sp. cf. Münsteri Davıns., Sp. aff. Davidson: DesL., Ko- 
ninckodonta Fuggeri Bırrn., Koninckella cf. gibbulosa GEMM. 

Wie bei den meisten alpinen Liasfaunen zeigen sich auch hier locale 
Verschiedenheiten, denn die Örtlichkeiten Lavarella und La Stuva haben 
nur 12 Arten gemeinsam. Im alpinen Lias sind gewisse Arten an bestimmte 
Bänke gebunden, die auch zuweilen ausschliesslich aus den Schalen einer 
oder nur weniger Species bestehen. So kommt in den tiefsten, von SCHLOSSER 
auf La Stuva untersuchten Bänken nur Eihynchonella palmata vor. Eine 
etwas höhere Bank enthält Spiriferina angulata, darüber folgt eine weichere 
Bank mit Waldheimia ampeszana. Dagegen fand sich Rihynchonella fasci- 
costata in allen Proben. Verschiedene Umstände deuten darauf hin, dass 
auf La Stuva sämmtliche Brachiopodenbänke nur einem Niveau und zwar 
demselben wie Lavarella angehören. Aus der vergleichshalber beigesetzten 
Tabelle geht hervor, dass die beschriebene Fauna einen mittelliasischen Cha- 
rakter hat und mit den Terebratula Aspasia-Schichten von Palermo und 
Trapani die meisten Beziehungen aufweist. Die nahe gelegene Localität 
Sospirolo bei Belluno hat dagegen nur 8 Arten mit Lavarella und La Stuva 
gemeinsam. Das erklärt sich wohl durch die Verschiedenheit des geologi- 
schen Alters, indem in Sospirolo entschieden unterliasische, auf Lavarella 
und La Stuva mittelliasische Formen vorherrschen. Gering sind auch die 
Beziehungen zum Mittellias der Nordalpen; gewisse Formen schliessen sich 
hier gegenseitig aus, andere sind durch vicariirende Formen ersetzt. Die 
Verschiedenheit der mittelliasischen Brachiopodenfauna der Ampezzaner 
Alpen und der Nordalpen ist übrigens z. Th. durch facielle Verschiedenheit 
bedingt. Im ausseralpinen Lias finden sich von den hier beschriebenen 
Arten Pseudokingena Deslongchampsi, Rhynchonella Dalması, Rh. varia- 
bilis, Spiriferina rostrata, Sp. Münsteri, Sp. Davidsoni, Sp. rupestris. Ihr 
Vorkommen ist im ausseralpinen Gebiete auf den Mittellias beschränkt und 


-168- Palaeontologie. 


das verleiht diesen wenigen Formen eine grosse Wichtigkeit für die geo- 
logische Altersbestimmung. Abgesehen von der Gattung Pseudokingena, 
deren Herkunft durchaus räthselhaft ist, lässt sich die Brachiopodenfauna 
der Ampezzaner Alpen ziemlich ungezwungen von Formen des Unterlias 
- ableiten. Andererseits sind auch manche geologisch jüngere Nachkommen 
bekannt. Die Aspasia-Gruppe setzt direct in den Unteren Dogger fort, 
Terebratula de Lorenzoi n. sp. hat in T. Rossi, T. gozzanensis in 
T. fylgia Nachkommen. Dagegen erlöschen die Waldheimien vom Typus 
der batılla, Partschi und oxygonia vollständig. Die scharfrippigen mittel- 
grossen Rhynchonellen des Lias scheinen im Dogger keine Nachkommen 
zu haben; nur Rhynchonella variabilis und Zugmayeri kommen allenfalls 
als Vorläufer von nfirma und parva in Betracht. Eine umso wichtigere 
Rolle in genetischer Beziehung spielen dagegen die kleineren Rhynchonellen, 
die im Dogger sämmtlich Nachkommen aufweisen. Die Gattungen Rhyn- 
chonellina, Spiriferina, Koninckodonta und Koninckella haben über den 
Lias hinaus keine Fortsetzung. 

Aus dem speciellen Theile sei folgendes hervorgehoben: Unter dem 
Namen Pseudokingena nov. gen. sind die bisher als Kingena Deslong- 
champsi Dav. und Kingena Capellini bezeichneten Arten zusammengefasst. 
Die kleinen zierlichen Gehäuse gleichen äusserlich vollkommen den zu 
Kingena gehörigen Formen, insbesondere der K. ima. Der Bau des Arm- 
gerüstes weicht aber stark ab und nähert sich dem von Centronella. Das 
Armgerüst unterscheidet sich von dem der Gattung Terebratula durch die 
Verdickung der Mitte der Brücke; Terebratulina hat einen geschlossenen 
Ring, der bei Pseudokingena sicher fehlt. Die Ähnlichkeit mit Platidia 
anomioides ist wohl auffallend, doch fehlt hier der Schlossfortsatz der 
kleinen Klappe. 

Eine Anzahl Arten der Haas’schen Monographie, die dem Palaeonto- 
logischen Institut der Wiener Universität gehörten und leider verloren 
gegangen sind, konnten die Verf. nur nach den Abbildungen beurtheilen. 
Rhynchonella atla bei Haas ist wahrscheinlich Rh. atlaeformis Böse 
und mithin eben liasisch; Rh. fissicostata Haas ist gleich Ah. flabellum, 
Rh. Matyaszowskyi — fascicostata, Rh. hungarica = Zitteli. Rh. Suetir 
Haas deutet ScHLosser als ein vermuthlich abgeriebenes Exemplar von 
Rh. variabilis oder Zitteli, Rh. Uhligi scheint auf grossen Exemplaren der 
Rh. retroplicata zu basiren. An dem Gesammtergebnisse ändern jedoch 
diese Arten nichts. Die beschriebene Fauna ist auf zwei Tafeln vortrefflich 
abgebildet. V. Uhlig. 


Protozoen. 


Douville: Sur les couches & Orbitoides (Lepidocyelina) 
du bassin de l’Adour. (Bull. Soc. g&ol. de France. (3.) 27. 497.) 

— Sur les roches & Orbitoides du bassin de 1’Adour. 
(Compte rendu, S&ances Soc. G&ol. de France. 1899. 125.) 


Protozoen. -169- 


Verf. hatte früher bemerkt, dass die Lepidocyclina-Formen nur im 
Oligocän aufträten; so ZL. burdigalensis im Aquitanien bei Mörignac; L. 
cf. marginata (bei Dax mit Cassidaria Buchi an der Basis der Sande 
von Saint-Paul und auch auf dem rechten Ufer des Adour). Noch ältere 
Schichten mit grossen L. Mantelli finden sich bei Saint-Glours en Maremme, 
mindestens unteres Aquitanien oder, nach FırLor, Tongrien. Über den 
Schichten von Gaas folgen nach Westen die von Peyrere mit L. Mantelli 
und Diasioma costellatum, dann die von Saint-Etienne d’Orthe mit L. cf. 
marginata und dann die Mergel von Laubrigues und Saint-Jean de Mar- 
sacq, Alles in denselben graublauen, thonigen Mergeln. 

von Koenen. 


» 


P. E. Vinassa de Regny: Nuovi generi di radiolari del 
miocene di Arcevia. (Boll. Soc. Geol. Ital. 17. 197—198. 1898.) 


Verf. hat die unterbrochene Arbeit Tenescar’s aufgenommen und eine 
ganze Reihe fossil bisher nicht bekannter Gattungen entdeckt, z. B. Hexa- 
loncharium, Hexacromyum, Hexacanthium, Cannartus, Cannartiscus, 
Pipetta, Tristilospyris, Tripospyris, Tripodiscium, Bathopyramis, Lychno- 
dictum, Tetrahedrina, Lychnocanium, Spirocapsa. Viele Arten gehören 
in die Familien der Cubosphaeridae und Druppulidae, von denen als neue 
Gattungen, aber ohne Abbildungen, kurz charakterisirt werden Hexacladus, 
Dorydruppa und Doryprunum. Eine ausführliche Arbeit soll folgen. 

Deecke. 


Pflanzen. 


©. A. Weber: Untersuchung der Moor- und einiger 
anderer Schichtproben aus dem Bohrloche des Bremer 
Schlachthofes. (Abh. d. Nat. Ver. Bremen. 1898. 14. Heft 3. 475—482.) 


Bei der Tiefbohrung auf dem Bremer Schlachthofe in 0,5—3,4 m 
traf man das in einem grossen Theile der bremischen Niederung liegende 
Bruchmoor an, das hauptsächlich aus Erlen bestand, aber stellenweise 
reichlich Eichen, Birken, spärlicher Föhren und vereinzelt Fichten enthielt. 

Der sandige Thon, der unter semem Torf liegt und ebenfalls als 
postglacial angesprochen wird, enthielt Bruchstücke von Diatomeen, 
Sphagnum, Coniferenholz, Sparganium ramosum Huos. (Steinkern), Quer- 
cus sp. (Pollen), * Carpinus Betulus L. (Kohlenstückchen), eine Fruchtklause 
einer Labiate (Salvia sp.?), der obere Theil eines verkohlten Gramineen- 
kornes, Nadeln von Spongilla, Bruchstücke von Coleopterendecken und 
eine kleine cycloide Fischschuppe. 

Der interessanteste Fund ist das verkohlte Gramineenkorn, von dem 
Verf. meint, dass es von einer ziemlich grossfrüchtigen Art von Hordeum 
oder Avena herrührt. Von 4,4—24,3 m folgt Grundmoränen-Material. In 
den Schichten von 92,8—94,6 (Thon, Moor mit Kies) fanden sich Bivalven- 
schalen; von 98,7—99,1 m in Torfstücken: Pinus silvestris L. (Pollen), 

]* 


170: Palaeontologie. 


Betula sp. (Pollen), Alnus glutinosa GAERTN. (Borke, Pollen), Carex sp. 
(Balg), Scirpus sp. (Nüsschen), Bruchstücke eines Rhizomes, Epidermis- 
fetzen, Rubus cf. idaeus L. (Steinkern), cf. Polystichum sp. (Sporen), Holz- 
reste von einem Laubholz, Nadel von Spongella sp. Im Liegenden dieser 
Schicht wurde bei 105,4 m ein sandiger, miocäner Thon angetroffen; so 
müsste sie entweder pliocänen Alters sein oder aber der früheren Inter- 
glacialzeit zugerechnet werden. Obwohl die Sande und Thone, die von 
45,7—75,7 m wechsellagern, von Grundmoränen-Material eingeschlossen 
werden und deshalb als interglaciale bezeichnet werden, hält Verf. dies 
nicht für unumstösslich sicher; denn seinen Erfahrungen nach können sie 
ihre Entstehung ebenso gut einer Oscillation des Landeises verdanken. 
Dies beweise der Mangel an Pflanzen in den Bohrproben, der hohe Gehalt 
an kohlensaurem Kalke, das Vorkommen von Kreidebryozoen in zweien 
der Sande und das Fehlen quartärer Conchylien. M. Staub. 


Berichtigung. 


1900. IL. -67- Z. 10 v. o.: 
— 8CaAL,Si,0,,.3K,Al,Si,0,,.55H,0 + 4Na,Al,O, + 8Na,H. 


Allgemeines. Krystallographie. Krystallphysik et. -171- 


Mineralogie. 


Allgemeines. Krystallographie. Krystallphysik. Krystall- 
chemie. Pseudomorphosen. 


G. F. Herbert Smith: On a three-circle goniometer. 
(Min. Mag. 12. No. 56. p. 175—182. London 1899. Mit 1 Taf.; hieraus: 
Zeitschr. f. Kryst. 323. 1900. p. 209—217.) 

Dieses Instrument soll die Vorzüge des ein- und zweikreisigen Gonio- 
meters in sich vereinigen. Es besteht aus: 1. dem horizontalen Kreise A, 
2. dem verticalen Kreise 3 und 3. dem dritten Kreise C; A und C müssen 
rechtwinkelig auf 2 orientirt sein, können aber zu einander jeden beliebigen 
Winkel bilden. Die Axen der 3 Kreise müssen wenigstens annähernd 
durch das optische Centrum hindurchgehen. 

Zur Messung wird der Krystall mit irgend einer Zone parallel der 
Axe des Kreises © justirt, worauf nun sämmtliche Messungen vorgenommen 
werden können. 

Bezüglich der genaueren Beschreibung und Gebrauchsanweisung des 
Instrumentes wird auf das Original verwiesen. 

[Ob ein solches Goniometer die Messung der Krystalle bedeutend 
vereinfacht, erscheint dem Ref. fraglich, jedenfalls werden die Beobachtungs- 
fehler dem einfachen Goniometer gegenüber wesentlich grösser werden. 
Anm. des Ref.] K. Busz. 


D. Albert Kreider: A Method for the Detection and 
Separation of Dextro- and Laevo-rotating Crystals, with 
Some Observations upon the Growth and Properties of 
Crystals of Sodium Chlorate. (Americ. journ. of science. 8. 133 
—138. 1899. Mit 2 Fig.) 

Verf. hat zum Zwecke der schnellen Unterscheidung rechts- und 
linksdrehender Krystalle einen einfachen, handlichen Apparat construirt, 
der aus einer Beleuchtungseinrichtung durch einen Spiegel, aus Polari- 
sator und Analysator sowie einer über dem Polarisator befindlichen Natrium- 


chloratplatte besteht, die bei gewisser Stellung des Analysators dem Ge- 
1** 


- 172- Mineralogie. 


sichtsfelde, das noch durch Einschieben zweier Linsen vergrössert werden 
kann, den empfindlichen Purpurpolarisationston giebt. Die Farbenände- 
rung, welche drehende Krystalle hervorrufen, wird zur Unterscheidung der 
Rechts- und Linksdrehung benutzt. Bei grossem Gesichtsfelde lassen sich 
natürlich viele Krystalle zugleich beobachten. Beim Verfolg der Krystalli- 
sation von Natriumchlorat fand Verf., dass die Art der optischen Aktivität 
der sich bildenden Krystalle von der Art des zuerst ausgeschiedenen 
Krystalles war. F. Rinne. 


P. Didier: Sur l’attaque des silicates par le gaz sulf- 
hydrique. (Compt. rend. 128. p. 1286—1288. 23 Mai 1899.) 


Erhitzt man fein gepulverte Silicate mit Schwefelwasserstoff in 
Porcellanröhren auf 1400°, so werden die meisten unter Bildung von 
Sulfüren zersetzt. Die letzteren können dabei vorher oder infolge Ver- 
Hüssigung getrennt krystallisiren (bei Zink- und Blei-Silicaten), oder sie 
bleiben mit dem Silicat zusammen und sind von ihm dann nur z. Th. durch 
schwächere Säuren zu trennen, dazu gehören die meisten natürlichen 
Silicate. Die Zersetzung durch Schwefelwasserstoff ist übrigens stets un- 
vollständig, da die entstehenden Sulfüre eine schützende Schicht bilden. 
Die Resultate der Zersetzung werden näher angegeben für Olivin, Cerit, 
Jeffersonit, Amianth und Lepidomelan. Nach der Zersetzung findet man 
in den kälteren Theilen der Röhren stets etwas freie Schwefelsäure, die 
dem Zerfall entgangen ist. Die verdrängte Kieselsäure bleibt entweder 
frei, oder bildet saure Silicate, ein Theil scheint aber auch zu Si redueirt 
zu werden, und zwar auch dann, wenn man Kieselsäure allein, wie an- 
gegeben, behandelt. O. Mügsge. 


A. Pelikan: Eine Pseudomorphose von Granat nach 
Augit. (Sitz.-Ber. deutsch. naturw.-med. Ver. f. Böhmen „Lotos“. 1899. 
No. 8. 3p. Mit 1 Taf.) 


Die Pseudomorphose findet sich in einem aus Plagioklas, Hornblende, 
rhombischem und monoklinem Augit, Biotit, Apatit, Granat, Chlorit und 
Magneteisen (?) bestehenden „Diorit* von Wischkowitz bei Marienbad. 
Der Augit ist licht braun mit winzigen Einschlüssen, wahrscheinlich 
Flüssigkeitseinschlüssen erfüllt; nicht selten ist er nach aussen hin mit 
Hornblende parallel verwachsen. Fast alle Augitindividuen sind pseudo- 
morphosirt. Eine innere Zone besteht aus kleinen Körnern oder Säulchen 
eines unbestimmten doppeltbrechenden Minerals, eine äussere Zone wird 
von Granat, vielfach in regelmässiger Dodekaöderform gebildet. Vielleicht 
hat man es mit einer magmatischen Umwandlung des Augits, ähnlich der 
der „umrandeten“ Hornblenden zu thun. Vielleicht ist unter den Um- 
wandlungsprodueten auch ein rhombischer Augit. Max Bauer. 


Allgemeines. Krystallographie. Krystallphysik etc. -173- 


S. Uroschewitsch: Über eine Pseudomorphose von As- 
best nach Biotit. (Zeitschr. f. Kryst. 31. 1899. p. 389—390.) 


In den Gruben bei Rudnik in Centralserbien finden sich neben Blei- 
glanz, Pyrit und Arsenkies dichte thonig-talkige, mit Brauneisenstein 
überzogene Massen, in denen neben Bleiglanz, Weissbleierz und Quarz- 
krystallen Asbest vorkommt, der zuweilen Spalten und Hohlräume erfüllt, 
häufiger aber Pseudomorphosen nach Biotit bildet. Die Umwandlung hat 
sich an Ort und Stelle durch Austausch der Bestandtheile vollzogen, und 
zwar ganz, wie es F. Senrrt für diese Umwandlung fordert, in der Tiefe, 
wo die meteorischen Wässer schon allen Sauerstoff verloren haben. Die 
sechsseitigen Umrisse der Biotittafeln sind oft sehr schön erhalten; die 
Asbestfasern bilden in dreifacher Orientirung nach den Sechsecksseiten (den 
drei Schlaglinien) ein Netzgewebe mit dreieckigen Feldern. Die Fasern 
haben die optischen Eigenschaften und die Bestandtheile des Asbests, 
ausserdem aber noch eine nicht geringe Menge chemisch gebundenen Wassers. 

Max Bauer. 


R. W. Raymond: Note on Limonite Pseudomorphs from 
Dutch Guiana. (Transactions of the American Institute of Mining 
Engineers. 28. 1899. p. 235— 242.) 


Die Pseudomorphosen finden sich in Goldwäschen im Saramacca- 
Bezirk in Holländisch Guiana. Es sind scharfkantige, nicht abgerollte 
Würfel mit im Mittel 0,5 Zoll langen Kanten, zuweilen zu Aggregaten 
verwachsen. Sie sind zuweilen hohl und innen mit einem feinen Mehl 
ganz oder theilweise erfüllt. Sie liegen mit scharfen, ebenfalls nicht ab- 


-gerollten Quarzbrocken in einem alluvialen Thon, und das mit vorkommende 


Gold ist gleichfalls nicht abgerollt. Nach A. R. Lepovux ist die Zu- 
sammensetzung: 

9,90 (7,50) H,O, 17,70 (0,90) Al, O,, 42,90 (87,94) Fe, O,, 30,44 (2,34) Si O,, 
und zwar beziehen sich die ersten Zahlen auf die Rinde, die in () auf den 
Kern. Letzterer hat einen kleinen Goldgehalt, die erstere keine Spur Au. 

Max Bauer. 


Wirt Tassin: Catalogue of the mineral collectionsin 
the U. S. National Museum. (Smithsonian Institution, United States 
National Museum Report of the U. S. National Museum for 1897. p. 747 
—810. Washington 1899.) 


Über das vom Verf. benützte System geben die folgenden Bemer- 
kungen einen kurzen Überblick: Elemente und Verbindungen geben die 
beiden Hauptabtheilungen, letztere bilden Unterabtheilungen nach ihren 
negativen Bestandtheilen: Haloidverbindungen, und zwar Fluoride, Chloride, 
Bromide und Jodide, Schwefel-, Selen- und Tellur-, sowie Arsen- und 
Antimonverbindungen, also Sulphide, Selenide, Telluride, Arsenide, Anti- 
monide, Sulpharsenide und Sulphantimonide nebst allen anderen Sulpho- 


salzen. Sauerstoffverbindungen: Oxyde und Sauerstoffsalze: Borate, Alu- 
1 *** 


SHYyA- Mineralogie. 


minate, Chromite, Ferrite, Manganite, Plumbate, Arsenite und Antimonite, 
Selenite und Tellurite, Carbonate, Silicate und Titanate, Columbate und 
Tantalate, Nitrate, Vanadinate, Phosphate, Arsenate und Antimoniate, 
Sulphate, Selenate und Tellurate, Chromate, Molybdate und Wolframiate, 
Jodate und Uraniate. Organische Verbindungen. Jede Unterabtheilung ist 
nach den speciellen chemischen Verhältnissen in kleinere Gruppen getheilt. 
Dem Namen jedes einzelnen Minerals ist die chemische Formel und das 
Krystallsystem zugefügt. Jede grössere Gruppe wird durch einige all- 
gemeine Bemerkungen eingeleitet. Dieser Übersicht soll ein ausführlicher 
beschreibender Katalog folgen. Max Bauer. 


Wirt Tassin: Catalogue ofthe seriesillustrating the 
properties of minerals. (Smithsonian Institution, United States 
National Museum Report of the U. S. National Museum for 1897. p. 647 
—688. Washington 1899.) 


Diese Lehrsammlung für allgemeine Mineralogie berücksichtigt die 
im folgenden genannten allgemeinen Eigenschaften der Mineralien. Für 
jede ist als Beispiel ein oder mehrere Mineralien zweckmässig gewählt, 
jede Abtheilung wird durch eine kurze Erläuterung eingeleitet. 

I. Chemische Mineralogie. Elemente; Verbindungen; Mineral- 
typen; Schwankungen in der Zusammensetzung; Beziehung des Wassers 
zur Zusammensetzung: Beziehung des Wassers zu den physikalischen Eigen- 
schaften; Beziehung der Zusammensetzung zu den physikalischen Eigen- 
schaften. 

II. Physikalische Mineralogie. 

A. Eigenschaften, die sich auf die Form oder auf die Molecular- 
structur beziehen: Krystalle, Krystallaxen; Krystallformen; Krystallsysteme 
— regulär, quadratisch, hexagonal, rhombisch, monoklin und triklin; Sym- 
metrie und die 32 Krystallelassen; zusammengesetzte Krystalle; Unvoll- 
kommenheiten der Krystalle; Pleomorphismus und Isomorphismus; Pseudo- 
morphosen; krystallinische Aggregate. 

B. Eigenschaften, die sich auf Cohäsion und auf Elasticität 
beziehen: Blätterbrüche; Gleitflächen, Druck- und Absonderungsflächen, 
Bruch, Härte, Tenacität. 

C. Eigenschaften, die mit der Masse oder dem Volumen zu- 
sammenhängen: specifisches Gewicht. 

D. Eigenschaften der Wärme, des Magnetismus und Elek- 
trieität: Wärme, Magnetismus und Elektrieität. 

E. Optische Eigenschaften: Licht; Durchlässigkeit für das Licht; 
Durchscheinenheit; Absorption, Farbe, wesentliche Farbe, unwesentliche 
Farbe und Farbenvarietäten; Emission des Lichtes — Phosphorescenz ; 
Reflexion des Lichtes — Glanz; Lichtbrechung, einaxige und zweiaxige 
Krystalle; Diffraction des Lichtes; Polarisation des Lichtes durch Reflexion 
und einfache Lichtbrechung, doppelte Lichtbrechung und Absorption; Inter- 
ferenzfiguren, isotrope und anisotrope Classe; Dispersion der optischen 
Axen, rhombisch, monoklin und triklin. 


Allgemeines. Krystallographie. Krystallphysik etc. -175- 


F. Eigenschaften, die mit den Sinnen nachgewiesen werden: Anfühlen, 
Geschmack, Geruch. 

G. Eigenschaften, die von dem Widerstand gegen chemische Ein- 
wirkung abhängen: Ätzfiguren, Lösungsflächen. 

Die vorliegende Zusammenstellung wird manchem, der eine derartige 
Kennzeichensammlung: zusammenzustellen hat, angenehm sein. Bezüglich 
der Einzelnheiten wird auf den Text verwiesen. Max Bauer. 


W. Wislicenus: Über Tautomerie. (Samml. chem. u. chem.- 
techn. Vorträge. 2. 6. u. 7. Heft. Stuttgart 1897.) 


Eine recht übersichtliche Zusammenstellung der als Tautomerie, 
Pseudomerie, Desmotropie, Merotropie und Tropomerie bezeichneten Er- 
scheinungen, die, wie man annimmt, auf einer umkehrbaren intramolecularen 
Reaction beruhen. Da die einzelnen hierüber handelnden Aufsätze in der 
Literatur sehr zerstreut sind und die Begriffe selbst vielfach Wandlungen 
erfahren haben, so dürfte diese Zusammenstellung vielen willkommen sein, 

R. Brauns, 


Felix B. Ahrens: Die Goldindustrie der südafrikanischen 
Republik (Transvaal). (Samml. chem. u. chem.-techn, Vorträge. 2. 
8. u. 9. Heft. Stuttgart 1897.) 


In diesem Aufsatz wird behandelt: Die Auffindung des Goldes, das 
Vorkommen, die Aufbereitung und Verarbeitung der Erze, die Verarbeitung 
des Concentrates, die Verarbeitung der Tailings, Cyanidlaugerei, Mc. ARTHUR- 
Process, der SIEMEns- und HALSKE-Process, das Alluvialgold. Da über das 
geologische Vorkommen des Goldes G. A. F. MoLENGRAAFF in dies, Jahrb. 
Beil.-Bd. XX. 174—291 berichtet hat, so genügt es, hier auf diesen auch 
die Verarbeitung der Erze berücksichtigenden Vortrag aufmerksam gemacht 
zu haben. R. Brauns. 


Ed. Donath und E. Pollak: Neuerungen in der Chemie 
des Kohlenstoffes und seiner anorganischen Verbindungen. 
(Samml. chem. u. chem.-techn. Vorträge. 3. 4. Heft. Stuttgart 1898.) 


Die Theile dieses Vortrags, die in das Gebiet der Mineralogie fallen, 
sind lediglich referirend gehalten und betreffen die Untersuchungen von 
Lvzı über Graphit, die von Moıssan und anderen über Darstellung von 
Diamant und Graphit. R. Brauns. 


Edm. Jentzsch: Das Cadmium, sein Vorkommen, seine 
Darstellung und Verwendung. (Samml. chem. u. chem.-techn. Vor- 
träge. 3. 6. Heft. Stuttgart 1898.) 


Dieser Aufsatz enthält besonders zahlreiche Belege über den Cadmium- 
gehalt der Zinkerze und weitere Angaben über die Darstellung und Ver- 


be Mineralogie. 


wendung des metallischen Cadmiums. Aus dem ersten Theil sei folgendes 
hervorgehoben: Der Durchschnittsgehalt an Cadmium in den oberschlesischen 
Erzen (Blende und Galmei) beträgt nur 0,102 °/,, ausnahmsweise cadmium- 
reich erwies sich ein Stückgalmei von Kramersglückgrube bei Beuthen, 
dessen Analyse 0,306 °/, Cd ergab. Angaben, dass oberschlesische Zinkerze 
einen Cadmiumgehalt von 2—5°/, aufwiesen, können sich nur auf Erze 
von abgebauten Lagerstätten beziehen. Oberharzer Blenden sind frei 
von Cd, oder enthalten nur unter 0,01°/, davon. Blenden aus dem Erz- 
gebirge sind gleichfalls arm an Cd, solche von Brilon, Ückerrad, aus dem 
Münsterthal verhältnissmässig reich daran; in einer Ückerrader Blende 
wurde gefunden 38,47°/, Zn, 0,39°/, Cd. Arm an Cd sind die Zinkerze 
aus Steiermark, Kärnten und Krain, reich daran eine finnische schwarze 
Zinkblende (0,46°/, Cd), die Blenden von Wanlockhead in Schottland, 
Matlock in Derbyshire, Santander in Spanien und schwedische Zinkblende 
(0,17—0,40 °/, Cd). Cadmiumhaltig sind auch die oberschlesischen Stein- 
kohlen, die analysirten enthielten im Mittel 0,0033°/, Cd. Interessant 
sind die Angaben über den jährlichen Verlust von Cd und Zn im ober- 
schlesischen Industriebezirk durch Eindringen in die Muffeln, nämlich 
23,120 kg Cd im Werthe von 430000 Mark und 44462600 kg Zn (als 
Zinkspinell) im Werthe von 74 Millionen Mark. R. Brauns. 


W. Herz: Über die wichtigsten Beziehungen zwischen 
der chemischen Zusammensetzung von Verbindungen und 
ihrem physikalischen Verhalten. (Samml. chem. u. chem.-techn. 
Vorträge. 3. 7. u. 8. Heft. Stuttgart 1898.) 


Von krystallographisch wichtigeren Beziehungen werden hier referirend 
behandelt: Der Zusammenhang zwischen optischer Activität und Circular- 
polarisation, zwischen dieser und der Krystallform, Isomorphie, Polymorphie, 
Morphotropie, das Gesetz von der krystallochemischen Einfachheit und das 
Resultat der Untersuchungen yon G. Linck, das meiste sehr knapp. 

R. Brauns. 


Emil Milde: Über Aluminium und seine Verwendung. 
(Samıml. chem. u. chem.-techn. Vorträge. 4. 5. Heft. Stuttgart 1899.) 


Dieser Aufsatz enthält interessante Angaben über Darstellung und 
Verwendung von Aluminium. Bei der allein in Betracht kommenden 
elektrolytischen Gewinnung dient geschmolzener Kryolith als Elektrolyt 
und aus der in ihm geschmolzenen Thonerde scheidet sich das metallische 
Aluminium am Boden auf der als Kathode dienenden Eisen- oder Kupfer- 
platte ab und wird damit selbst zur Kathode. Durch Nachfüllung der 
Thonerde geht der Process continuirlich weiter. Die hierzu nöthige Thon- 
erde wird durch einen umständlichen chemischen Process aus (französischem) 
Bauxit gewonnen und enthält 99°), Al,O,; der Bauxit kann wegen seines 
Gehaltes an SiO, nicht direet benutzt werden. R. Brauns. 


Allgemeines. Krystallographie. Kıystallphysik ete.e -177- 


J. Traube: Über den Raum der Atome. (Samml. chem. u. 
chem.-techn. Vorträge. 4. 7.—8. Heft. Stuttgart 1899.) 


Die Abhandlung enthält in der Hauptsache eine Zusammenstellung 
der von dem Verf. in verschiedenen Zeitschriften veröffentlichten Volum- 
arbeiten, die im ganzen wenig Beziehung zur Krystallographie haben. Als 
das wesentlichste Ergebniss bezeichnet er die Einführung „des molecularen 
Covolumens“ in die räumliche Chemie und die hierdurch ermöglichte Über- 
tragung der Gasgesetze auf Flüssigkeiten und feste Stoffe. Das Covolumen 
stellt den Raum dar, den das Moleeül zur Ausführung seiner Schwingungen 
braucht und ist unabhängig von der Natur der Substanz, 

R. Brauns. 


Max Scholtz: Der Einfluss der Raumerfüllung der 
Atomgruppen auf den Verlauf chemischer Reactionen. 
(Samml. chem. u. chem.-techn. Vorträge. 4. 9. Heft. Stuttgart 1899.) 


Das Schwergewicht dieser Abhandlung liegt auf dem Gebiet der 
organischen Chemie, speciell der Stereochemie. R. Brauns. 


W. Herz: Über die Moleculargrösse der Körper im 
festen und flüssigen Aggregatzustande. (Samml. chem. u. 
chem.-techn. Vorträge. 4. 10. Heft. Stuttgart 1899.) 


Was hier über die Moleculargrösse der Körper im festen Aggregat- 
zustande mitgetheilt wird, beschränkt sich in der Hauptsache auf die Er- 
gebnisse von Untersuchungen, über die in dies. Jahrb. 1897. II. -251- be- 
reits berichtet (KüstErR) oder die daselbst veröffentlicht sind (BopLÄnDeEr). 
Verf. schliesst seine Betrachtungen mit den Worten: Im festen Zustand 
sind sowohl solche Körper bekannt, die die Moleculargrösse ihrer Gas- 
molecüle beibehalten haben, als auch solche, die Polymerisationen zeigen. 
Über die Grösse der Polymerisation, den Assoeiationsfactor, ergeben die 
bekannten Methoden für den Hüssigen und festen Aggregatzustand nur 
einen ungefähren Anhalt. R. Brauns. 


H. W. Bakhuis Roozeboom: Erstarrungspunkte der 
Mischkrystalle zweier Stoffe. (Zeitschr. f. physik. Chemie. 30. 
p. 385—412. 1899.) 


In dieser Abhandlung sind auf theoretischem Wege die Erstarrungs- 
typen homogener Schmelzen zweier Componenten abgeleitet, deren Er- 
starrung nur Mischkrystalle liefert. 

I. Ist die Mischungsreihe im festen Zustand continuirlich, so sind 
drei Typen möglich: 

1. Die Erstarrungspunkte aller Mischungen liegen zwischen den Er- 
starrungspunkten der Componenten; die Erstarrungscurve braucht theoretisch 
— auch bei isomorphen Mischkrystallen — keine gerade Linie zu sein, 
d. h. das Erstarrungsproduct hat im allgemeinen eine andere Zusammen- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I, m | 


178 = Mineralogie. 


setzung als die Schmelze, aus der es sich eben abgeschieden hat, die Er- 
starrung ist inhomogen, Eine homogene Erstarrung kann nur stattfinden, 
wenn der Erstarrungspunkt einer Mischung durch Zusatz der einen oder 
anderen Componente nicht geändert wird, also die Unterschiede der 
Schmelzpunkte sehr klein werden; so erstarren optisch isomere Körper 
homogen. 

2. Die Erstarrungscurve weist ein Maximum auf, die Mischungen, 
deren Erstarrung im Maximum stattfindet, erstarren homogen; die Schmelze 
braucht keinem einfachen Molecularverhältniss zu entsprechen, jede 
Schmelze, abweichend vom Maximum, hat einen anderen Erstarrungs- 
punkt und eine andere Zusammensetzung. Hierin liegt der Unterschied 
zwischen dem Schmelzpunkt einer chemischen Verbindung und denen der 
Mischungen. 

3. Die Erstarrungsceurve weist ein Minimum auf, die Mischungen, 
deren Erstarrung im Minimum stattfindet, erstarren gleichfalls homogen. 

II. Ist die Mischungsreihe unterbrochen, so sind zwei Typen möglich: 

4, Die Erstarrungscurve weist einen Knick auf bei einer Umwand- 
lungstemperatur, gelegen zwischen den Erstarrungspunkten der Componen- 
ten. Von einer Verbindung mit Umwandlungspunkt unterscheidet sich die 
Mischung dadurch, dass noch eine dritte Erstarrungscurve existirt für die 
zweite Componente und dadurch, dass eine Reihe von Schmelzen möglich 
ist, die nicht denselben Erstarrungspunkt haben. 

5. Die Erstarrungscurve besteht aus zwei Theilen, welche von den 
Erstarrungspunkten der Componenten sich ausdehnen bis zu einem niedriger 
gelegenen eutektischen Punkt. 

Wenn die beiden Componenten zu verschiedenen Krystallarten er- 
starren, sind nur die Typen 4 und 5 möglich. 

Für alle Typen gilt die Regel: 

Die Schmelze hat im Vergleich mit den Mischkrystallen 
einen grösseren Gehalt an demjenigen Bestandtheil, durch 
dessen Zusatz dieErstarrungstemperatur erniedrigt wird. 
Für continuirliche Curven, wie sie an isomorphen Gemischen aufgefunden 
sind, kann dieser Satz formulirt werden: Die Mischkrystalle sind 
stets reicher am Bestandtheil mit der höchsten Schmelz- 
temperatur als die Schmelze, womit sie im Gleichgewicht 
stehen können. R. Brauns. 


H. W. Bakhuis Roozeboom: Umwandlungspunkte bei 
Mischkrystallen. (Zeitschr. f. physik. Chemie. 30. p. 413—429. 1899.) 


In dieser Abhandlung ist ein erster Versuch gemacht, die Umwand- 
lungserscheinungen von Mischkrystallen aus einem «-Zustande in einen 
$-Zustand theoretisch abzuleiten mit Berücksichtigung des ganzen Con- 
centrationsgebietes und in Zusammenhang mit den möglichen Erstarrungs- 
erscheinungen. Je nachdem die «- und die Z-Reihe jede für sich oder 
beide continuirlich oder discontinuirlich sind, und je nachdem bei der Er- 


Allgemeines. Krystallographie. Kıystallphysik etc. -179- 


starrung nur die eine oder beide Arten entstehen, werden die folgenden 
Typen unterschieden: 

A. Die Schmelzen erstarren zuerst zu einer continuirlichen Reihe von 
Mischkrystallen. 

Umwandlungstypus I. Die Mischkrystalle bilden sowohl im 
«- als im #-Zustande eine continuirliche Reihe. Wie bei den Erstarrungs- 
typen 1—3 (s. vorhergehendes Referat) die Erstarrung, wird hier die 
Umwandlung einer Mischung stets über ein grösseres oder kleineres 
Temperaturintervall stattfinden und bei bestimmter Temperatur werden 
sich «- und £-Mischkrystalle verschiedener Zusammensetzung im Gleich- 
gewicht befinden. Derartige Umwandlungserscheinungen werden sich ver- 
muthlich bei den Mischkrystallen optischer Antipoden finden. 

Umwandlungstypus I. Die Mischkrystalle bilden im «-Zu- 
stande eine continuirliche, im #-Zustande eine discontinuirliche Reihe. 
Hierher gehören vielleicht die von ScHENck untersuchten Mischungen von 
Azoxyanisol und Azoxyphenetol (dies. Jahrb. 1899. II. -188- u. 1901. 
1): 

B. Die Schmelzen erstarren zuerst zu einer discontinuirlichen Reihe 
von Mischkrystallen. 

Umwandlungstypus III. Die Mischkrystalle bilden im «-Zu- 
stande eine discontinuirliche, im #-Zustande eine continuirliche Reihe. Die 
Erstarrung der Schmelze erfolgt nach Typus 4 oder 5 (s. vorhergehendes 
Referat). Beispiel nicht bekannt. | 

Umwandlungstypus IV. Die Mischkrystalle bilden sowohl im 
«- wie im #-Zustande eine discontinuirliche Reihe. Hierher gehören die 
Mischkrystalle von KNO, +4 TINO,, über die im folgenden Referat be- 
richtet wird. 

C. Die Schmelzen erstarren bereits zu zweierlei Krystallarten; es 
bildet sich aus den Schmelzen eine isodimorphe Krystallreihe, die noth- 
wendig eine Lücke zeigt. 

Umwandlungstypus V. Die isodimorphen Mischkrystalle gehen 
in eine cöntinuirliche Reihe #-Mischkrystalle über, Hierher gehören viel- 
leicht die Mischkrystalle von NH,NO,+-KNO, oder TINO,, die aber 
erst noch genauer zu untersuchen sind. 

Umwandlungstypus VI. Die isodimorphen Mischkrystalle gehen 
in eine discontinuirliche Reihe £#-Mischkrystalle über. Verf. vermuthet, 
dass die von SCHENCK und SCHNEIDER (dies. Jahrb. 1901. I. -L-) unter- 
suchten Mischungen von Azoxyanisol und Benzophenon hierher gehören. 
In Gegensatz zu SCHENcK fasst Verf. das Verhalten der Mischkrystalle 
nicht so auf, als ob enantiotrope Modificationen in monotrope übergeführt 
seien, sondern will es nur für eine Änderung betrachtet wissen, welche 
eine zweite Componente in den Umwandlungen der ersten hervorhringt. 

Zwei andere mögliche Typen werden nur angedeutet. 

BR, Brauns. 


80: Mineralogie. 


C. van Eyk: Über die Bildung und Umwandlung der 
Mischkrystalle von Kaliumnitrat und Thalliumnitrat. 
(Zeitschr. f. physik. Chemie. 30. p. 430—459. 1899.) 


Im Anschluss an die beiden Arbeiten von RoozEBooM, über die in 
den vorhergehenden Referaten berichtet wurde, giebt Verf. in dieser Ab- 
handlung eine vollständige Übersicht über die Erstarrungs- und Umwand- 
lungserscheinungen aller Mischungen von KNO, und TINO,. Die Er- 
starrung findet statt zwischen den Schmelzpunkten der beiden Com- 
ponenten 339° (KNO,) und 206° (TINO,) und einem eutektischen Punkte, 
der bei 182° und 31°/, Mol. KNO, liegt. Als Produet der Erstarrung erhält 
man eine continuirliche, rhomboödrische Mischungsreihe von 0—20°/, Mol. 
KNO, und eine zweite gleiche von 50—100°/, ; zwischenliegende Mischun- 
gen sind Aggregate der Grenzmischkrystalle mit 20 und 50°, KNO.. 

Die rhombo&drischen Krystalle von KNO, gehen bei 129°, die von 
TINO, bei 144° in rhombische über. Die Mischkrystalle gehen bei ver- 
schiedenen Temperaturen aus dem rhombo&drischen in den rhombischen 
Typus über; die continuirliche Mischungsreihe an der Seite des TINO, 
von 144—133°, an der Seite des KNO, von 129—108,5°. Alle diese Um- 
wandlungen finden über ein gewisses Temperaturintervall statt. Dagegen 
giebt es zwei Umwandlungstemperaturen für die Aggregate. Die erste 
bei 133°, wo die Aggregate zweier rhombo&drischer Krystalle in ein solches 
von rhombischen und rhombo@drischen Krystallen übergeht, die zweite 
bei 108,5°, wo dieses Aggregat in ein solches zweier rhombischer Krystalle 
übergeht. Überdies wechseln die Concentrationen in den Agsregaten mit 
der Temperatur. 

Die Umwandlungstemperaturen wurden nach der thermometrischen 
und der optischen Methode bestimmt, die nach der ersteren Methode er- 
haltenen Werthe aber als die genaueren angesprochen. NR. Brauns. 


Einzelne Mineralien. 


Jas. A. Bow: Lower Seine Gold Mines. (Report Bureau of 
Mines, Ontario. 8. 2. Theil. 1899. Toronto. p. 263—274.) 


Der Aufsatz enthält die Beschreibung einiger der Goldminen des 
unteren Seine River, Ontario, nordwestlich vom Lake Superior. 
W.». Bayley. 


W. Rickmers: Die goldhaltigen Conglomerate von 
Bokhara. (Eng. and Min. Journ. 1900. 69. p. 466; Chemiker-Zeitung 
Repertorium. 1900. 1. p. 142.) 


Beschreibung des Goldvorkommens (in Blättchen) in den tertiären 
Sanden und Conglomeraten zwischen den Flüssen Panj und Valesh im 
östlichen Bockhara auf einem Gebiete von 800 Quadratmeilen. 

Arthur Schwantke. 


Einzelne Mineralien. 18 ]- 


H. F. Collius: Eine neue Form des Goldvorkommens. 
(Eng. and Min. Journ. 1900. 69. p. 464; Chemiker-Zeitung Repertorium. 
1900. 1. p. 142.) 


In Chiapas (Mexico), Santa F&-Grube, finden sich goldhaltige Bunt- 
kupfererzkrystalle, in den oberen Teufen auch darauf ausgeschiedenes 
Freigold, auf einem Wollastonit-Gange zusammen mit Granat, 
Kupferkies, Zinkblende und einem grauen Mineral (Siegenit) von 
der Zusammensetzung 0,43 SiO,, 3,32 Fe, 5,32 Cu, 17,15 Ni, 29,64 Co, 
44,31 S, 0,53 Au, 0,13 Ag. Arthur Schwantke. 


A.P. Coleman: Copper in Parry Sound District. (Report 
Bureau of Mines, Ontario. 8. Part 2. 1899. Toronto. p. 259—262.) 


Buntkupfererz, Kupferkies, Schwefelkies, Magnet- 
kies und Kupferglanz imprägniren Diorit und Gneiss, die von kleinen 
Quarzgängen durchzogen werden, in der Nähe von Parry Sound. 

W,.S. Bayley. 


D. F. Heynemann: Kupfernickel, Nickel und Kobalt. 
(Zeitschr. £. d. deutschen Unterricht. 14. Jahrg. 4. Heft. 1900. 20 p.) 


Verf. giebt eine Erklärung der genannten Namen. Max Bauer. 


O. Mügge: Über regelmässige Verwachsung von Arsen 
und Arsenblüthe. (Min. u. petr. Mitth. 19. 1899. p. 102—105. Mit 
2 Abbildungen im Text.) 


Dickere und dünnere Tafeln von Arsen, 2—4 mm gross, begrenzt von 
(0001) mit (1010) und (Ohhl), meist Zwillinge nach (0112), meist mit 
krummer Oberfläche, erscheinen bestäubt durch Aufwachsen kleiner Okta- 
@derchen von As,O, aufihrer Oberfläche. Dabei sind die stumpfen Kanten 
der Okta&der den Kanten (0001 / 1011) parallel. U.d.M. sieht man zahl- 
reiche silberglänzende gleichseitige Dreieckchen, deren Seiten jenen Kanten 
des Arsens zugekehrt sind, zuweilen in Reihen gruppirt. Zuweilen sind 
sie alle parallel oder auf gewissen Flächen um 180° gegen diese Lage 
verwendet, so dass die Ecken die Lage der Kanten der anderen Dreiecke 
haben. Dies ist Folge einer bisher beim As unbekannten Zwillingsbildung 
nach (0001), die Oktaäderchen sitzen nicht bloss auf der Basis, sondern, 
in ganz paralleler Stellung mit diesen, auch auf den randlichen (Rhombo- 
@der-) Flächen. Es ist zweifelhaft, ob dieser Beschlag sich beim Liegen 
an feuchter Luft gebildet hat oder gleich anfangs bei der anscheinend 
durch Sublimation erfolgten (künstlichen) As-Kryställchen. 

Beim Versuche, einfache Schiebungen wie beim Sb und Bi her- 
zustellen, erhält man auf der Basis leicht Streifen wie beim Arsen, aber 
wegen der Krümmung der Basis war ihre Begrenzung nicht sicher zu 
ermitteln. Es wurde 21—71°, im Mittel 5°, im Sinn eines negativen 
Ithomboeders gemessen, während die Rechnung für eine Deformation wie 


FR - Mineralogie. 


beim Antimon, wo (0001) in (0221) übergeht, 5°7‘ in demselben Sinne 
verlangt. Ob die Biegung der Blättchen von Translation begleitet 
ist, war nicht zu ermitteln. Max Bauer. 


H. A. Miers: Communications from the Oxford Minera- 
logical Laboratory. Mineralogical Notes: Zine-Blende; 
Galena; Pyrites; Lead. With Analyses by E. G. J. Hırrıey. (Min. 
Mag. 12. No. 55. p. 111—117. London 1899. Mit 4 Textfig.; daraus: 
Zeitschr. f. Kryst. 31. 1899. p. 583—588.) 

Allan Dick: Note on the crystals of Lead describedin 
the preceding communication. (Ebenda. p. 118—119 resp. p. 588 
— 589.) 


1. Zinc-Blende with MetallicLustre. Zinkblende mit voll- 
kommenem Metallglanz, vielleicht von Cornwall, in Krystallen der Form 
(1 2, ar) >, oe) > 
chemischen Analyse folgende Zusammensetzung: Zn 56,83, Fe 9,29, Cu 0,07, 
S 33,42, Sa. 99,61, ungefähr genau der Formel 5ZnS.FeS entsprechend; 
spec. Gew. = 3,8. 

Veranlasst durch den ungewöhnlichen Glanz, wirft Verf. die Frage 
auf, ob hier nicht aus der Zusammensetzung von ZnS und FeS in mole- 
cularen Verhältnissen ein Mineral entstanden sei, das sich in seinen Eigen- 
schaften von einem blossen isomorphen Gemenge der beiden Sulfide unter- 
scheide. 

2. Zinciferous Galena. Glänzende Würfel von Bleiglanz von 
Bingham, Salt Lake, Utah, ergaben bei der chemischen Analyse einen Zink- 
gehalt von beinahe 5°/,, obwohl auch in dem fein zerriebenen Material 
keine Spur von Zinkblende zu beobachten war. Die Zusammensetzung ist: 
Ph 78,47, Zn 4,97, Fe 0,67, S 15,07, Sa. 99,18, woraus sich die Formel 
4PbS.(Zn.Fe)S ableitet, ebenfalls mit molecularen Proportionen. 

3. A tetartohedral(?) crystal of Pyrites. Pyritkrystalle, 
vermuthlich von Gilpin Co., Colorado, der Combination von co0oo (100) 


zeigte bei der 


2] 
mit E | (210) haben an den Würfelecken das Aussehen rundlicher 


geätzter Oberfläche, indem diese Ecken durch glänzende Flächen von OÖ (111) 
und 202 (211) ersetzt sind, aus welchen eine Zahl paralleler winziger Sub- 
individuen mit Ecken, die von den Flächen des Würfels allein begrenzt 
werden, hervorragen. Verf. nimmt eine vollkommene Zwillingsdurchwach- 
sung von Krystallindividuen mit tetartoädrischem (tetra&drisch-pentagon- 
dodekaödrischem) Habitus an. 

4. On some Crystal Forms of Lead: a studyin crystal- 
measurement. Wenn ein Stück gegossenen Bleies mit verdünnter Sal- 
petersäure geätzt wird, so entstehen drusige, seidenglänzende Flecken, von 
denen jeder einem einzigen Krystallindividuum angehört. Im Mikroskope 
erkennt man auf der drusigen Oberfläche Krystalle, die theils eine recht- 


Einzelne Mineralien. -183 - 


eckige, theils eine hexagonale Form haben. Es gelang dem Verf., diese 
letzteren krystallographisch zu bestimmen. Der hexagonale Habitus wird 
dadurch hervorgerufen, dass 6 in einer Zone liegende Flächen von oo0 (110) 
prismatisch verlängert sind; an den Enden treten die Formen von oo0 oo (100), 
O (111), 303 (311) mit den übrigen Flächen von oo0 (110) auf. 

In der hinzugefügten Bemerkung giebt Herr A. Dick eine genaue 
Anweisung, wie man durch Ätzen von Blei am besten diese Krystallformen 
erhalten kann. Bezüglich der Entstehungsweise drückt er die Vermuthung 
aus, dass sie durch elektrolytischen Absatz von Metall, das durch die Säure 
aufgelöst worden war, sich gebildet haben. K&. Busz. 


G. Cesäro: Trap&zoedre ax dans la galene. (Ann. de la 
soc. ge&ol. de Belgique. 24. 1898—1899. p. LXXIX.) 

Verf. beobachtete an einem Cubo-Oktaäder von Bleiglanz von 
Freiberg an den Kanten (100), (111) die Form a? (744). Winkel (744), 
(111), gemessen 16° ca., berechnet 15° 47,5‘, Arthur Schwantke. 


H. Buttgenbach: Cristaux de pyrite accompagnant la 

Zunyite. (Ann. de la soc. g6ol. de Belgique. 24. 1898—1899. p. LXXILH.) 

Verf. beobachtete an Kryställchen von Pyrit auf einer Stufe mit 

Zunyit von Zuny a! (111) herrschend, p (100), 4b? (210), b! (110), az (122). 
Arthur Schwantke. 


H. Buttgenbach: Mispickel de Kassandra (Turquie). 
(Ann. de la soc. g&ol. de Belgique. 25. 1898—1899. p. XXXIL.) 


Die Krystalle sind langgestreckt nach der Verticalaxe und zeigen die 
Combination (110), (001), (011) und z. Th. auch (101). Ausser Zwillingen 
nach (110) auch Zwillinge nach (011). Arthur Schwantke. 


A. H. Chester: Über Krennerit von Cripple Creek, 
Colorado. (Zeitschr. f. Kryst. 30. 1899. p. 592—594. Mit 1 Fig. im Text.) 


Fundort: Independence mine; glänzende, blassbronzegelbe Krystalle, 
der grösste 2 mm lang, rhombisch, vollkommen spaltbar nach OP, sehr 
spröde, H. — 2,5, mit dem Löthrohrverhalten des Krennerits, sitzen auf 
einer quarzitischen Gangmasse. Die Analyse von W. S. Myers giebt: 
43,33 (43,86) Au; 0,45 (0,46) Ag; 55,01 (55,68) Te; 1,21 unlöslich; 
Spur Fe,0,. Die Zahlen in () ergeben das Resultat der Berechnung auf 
100 nach Abzug des Unlöslichen; sie entsprechen sehr nahe der Formel 
AuTe,. Von den Tellurgoldmineralien ist der für triklin gehaltene Calaverit 
wahrscheinlich nur eine Ag-arme Varietät des Sylvanits; der Krennerit ist 
eine zweite rhombische Form neben dem Sylvanit resp. Calaverit. PENFIELD’s 
krystallographische Untersuchung ergab folgende Formen: a (100); 1 (320); 


-184- Mineralogie. 


h (101); u (122); b (010); m (110); n (120); o (011); e (011); e (001). 
Gemessene Winkel wegen Unvollkommenheit der Flächen wenig genau: 
100:320 = 32°25‘; 100:110 = 43°30'; 100 :120 — 61°55‘; 100:101 = 
619.22"; 100 201714235520 10 1E = HE Te 122 — — 26°43’, 
Max Bauer. 


Ww. F. Hillebrand: Mineralogical Notes: Melonite(?), 
Coloradoite, Petzite, Hessite. (Amer. Journ. of. Sc. 8. p. 29 
— 298. 1899.) 

Verf. erkannte unter Tellurerzen aus der Mother Lode Region in 
Californien ein Nickeltellurid (Melonit?), ein Quecksilbertellurid (Colo- 
radoit?) neben Petzit und Hessit. 

Melonit? Die Stücke stammen von der alten Stanislaus Grohe am 
Südabhang des Carson Hill, Calaveras Co., zeigen deutlich Körner eines 
Nickeltellurids von röthlichweisser Farbe, starkem Glanz und ausgesprochener 
Spaltbarkeit. Vollständig reines Material konnte auch durch Aussuchen 
des Erzes aus dem Gemisch nicht erreicht werden. Die Analysen ergaben 
Folgendes: a) das abgesonderte, b) das ursprüngliche, ce) das ausgesuchte 
Material, d) aus ce und a berechnet. 


BY SP-G. ReNZ 


a) (0,22 9) (22,5° C.) c) (0,13 g) d) e) NIeRes 

Te 15,29 71,12 80,75 81,40 81,29 
NER 17,16 } 18,60 18,71 
Be f 15,71 0.10 h 18,51 eg > 
Kon .2 84 5,09 0,86 — — 
99,44 100,07 99,92 100,00 100,00 


Wenn Hessit und Tellur die Beimengungen bilden, so setzen sich 
a und c wie folgt zusammen: a) NiTe, 84,44, Hessit 13,51, Tellur 2,05; 
c) NiTe, 97,89, Hessit 1,38, Tellur 0,73. 

GENTH schrieb seinem Melonit, vom selben Fundort und denselben 
physikalischen Eigenschaften, auf Grund der Analyse Te 73,43, Ni 20,93, 
Ag 4,08, Pb 0,72 nach Abzug von Hessit, Altait und Tellur die Formel 
Ni, Te, zu, mit Te 76,49, Ni 23,51. 

Coloradoit? Ein kleines Stück zeigte in Dolomit Petzit, Hessit 
und ein Quecksilbertellurid. 

Petzit. Ein Stück ergab Au 25,16, Ag 41,87, Te 33,21, Se Spur, 
Mo 0,08, Sa. 100,32. Verhältnisszahlen (Au, Ag): Te = 1,98:1,00 und 
Au: Ag 1,00:3,04. Spec. Gew. bei 23° C. etwa 8,925. Formel Au, Te, 
5Ag, Te. 

Hessit. Neuer Fundort: San Sebastian, Jalisco, Mexico. Ag 61,16, 
Te 36,11, Pb 1,90, S, Fe, Zn 0,83 (Differenz). Spec. Gew. 8,24 bei 26° C. 

F. Rinne. 


Einzelne Mineralien. -185 - 


H. Buttgenbach: La chalcopyrite de Vise. (Ann. de la 
soc. g&ol. de Belgique. 25. 1898—1899. p. CIV. Mit 1 Fig.) 


Auf Stufen von Vise fanden sich auf und in Kalkspath Krystalle 
von Kupferkies, die ausser den Flächen m (110), b3 (201), p (001), 
42'1+ (111), 4A '»(111) auch 42° (115) zeigten. Winkel pa? gemessen 15° 29°, 
berechnet 15° 34‘ 18''. Arthur Schwantke. 


L. J. Spencer: Plagionite, Heteromorphite and Sem- 
seyite as Members of a Natural Group of Minerals. (Min. 
Mag. 12. No. 55. p. 55—68. London 1899.) 


Im Anschluss an eine frühere krystallographische Untersuchung des 
Plagionit (vergl. dies. Jahrb. 1898. II. -192-) wurden drei als Plagionit 
bestimmte Stufen chemisch und krystallographisch genau untersucht, wobei 
sich nur eine, von Wolfsberg am Harz als Plagionit, eine zweite von 
Arnsberg in Westfalen als Heteromorphit, eine dritte, ebenfalls von Wolfs- 
berg als Semseyit erwies. 

I. Plagionit von Wolfsberg. Auftretende Formen: c = (001) OP, 
a N00) ePeo, e = (112) -!P, 1 = (223) -2P, n — (1) —PB, 
x — (221) —2P, m = (110) oP; ausserdem schlecht ausgebildete positive 
Pyramiden (hkl) und abgerundete Orthodomen ungefähr (701), (702) und 
(703); Spaltbarkeit vollkommen nach n = (111) —P; Härte 22; spec. 
Gew. 5,50. 

Die zur chemischen Analyse benutzten Krystallbruchstücke wurden 
alle vorher goniometrisch bestimmt; die Analyse (von G. T. Prior) ergab: 
Pb 41,24, Sb 37,35, S 21,10; Summa 99,69; woraus sich die Formel 
9PbS.7Sh,S, ableitet (zwischen der von H. Rose gegebenen Formel 
4PbS.3Shb,S, und der gebräuchlichen von RAmMELSBERG SPbS.4Sb,S, 
in der Mitte stehend). 

II. Heteromorphit von Arnsberg, Westfalen. Die kleinen 
Krystalle sind sehr schlecht ausgebildet und zu Messungen ungeeignet; 
folgende Formen konnten bestimmt werden: ce —= (001) OP, p = (114) —1P, 
e = (112) —4P, n = (111) —P, a = (100) ©Poo; Ausbildung ähnlich 
den Plagionitkrystallen nur sind hier die Krystalle mehr parallel der 
Kante n/n gestreckt; Härte 22; spec. Gew. 5,73. 

Die Analyse (von G. T. Prior) ergab: Pb 48,89, Sb 31,08, S 19,36, 
Zn 0,18, Cu 0,10; Summa 99,61; nahezu der Formel 11PbS.6Sb,S, ent- 
sprechend (nach Pısant’s Bestimmungen 7PbS.4Sh,S,). 

III. Semseyit von Wolfsberg im Harz. Das zur Unter- 
suchung benutzte Stück wurde gewählt wegen des hohen specifischen Ge- 
wichts des Minerals von 5,99. 

Krystalle bis zu 1 cm gross, mit rauhen und drusigen Flächen; be- 
obachtete Formen: c = (001)0P, a = (100) ©Po, s = (113) —4P, 
q = (221) —2P, p = (111) —P; doch konnten diese nur annähernd be- 
stimmt werden. 

Die chemische Analyse (von G. T. Prior) ergab: Pb 51,84, Sb 28,62, 


m 


186 = Mineralogie. 


S 19,42; Summa 99,88; genau mit der Formel 21PbS.10Sb,S, überein- 
stimmend; für die einfache Formel 2PbS.Sb,S, beträgt die Abweichung 
sowohl des Pb- als des Sb-Gehaltes ungefähr je 1°/, (nach der Analyse 
von Sıpöcz an Material von Felsöbanya 7PbS.3Sb,S,). 

An diese Untersuchungen knüpft sich eine Betrachtung über die 
Beziehungen der Plagionit-Semseyit-Gruppe, in welcher Verf. die Ansicht 
vertritt, dass in den drei Mineralien Plagionit, Heteromorphit und Semseyit 
eine morphotrope Reihe vorliegt. 

Nimmt man für Plagionit (5PbS.4Sh,S,) die Structurformel an: 


Pb Pb Pb Pb Pb 


\ 


N 
SS, SS SE SE SEESEES 7779 SIE SEES SIEDEMS 
N | | | | | | 
Na NENNE SINN 2° 
Sb 1.:5b 7 77Sbrir2sb2 She On Spl wEspaersh 
so erhält man, wenn man zwei Pb-Atome durch die Gruppe — Pb—S— P— 
ersetzt, die Formel für Heteromorphit 7PbS.4Sb, S;: 


Pb-S-Pb Pb Pb Pb Pb-S-Pb 


EDEN NENNE 


S2:8,,8..9..,9:19.,9) 919,8, 8 878, 282/88, 36:5 


NEIN 
0 en an 88 Sn 


und wenn man vier solcher Gruppen einführt, die Formel I9PbS.4Sb,S,, 
die besser für die Analyse des Original-Semseyites stimmt, als die von 
KRENNER angeführte ”PbS.3Sb,S,. 


Pb-S-Pb Pb-S-P Pb Pb-S-Pb Pb-S-Pb 
| 


a yes | 


SI grad ger 


NZZ NIIT 
u 


Allerdings stimmen alle Analysen der drei Mineralien nicht genau mit 
diesen Formeln überein, was aber seinen Grund wohl in den Wachsthums- 
verhältnissen haben dürfte, indem grössere Krystalle aus vielen kleineren 
aufgebaut sind, die in ihrer Zusammensetzung Schwankungen unter- 
worfen sind. K. Busz. 


H. Buttgenbach: Cuprite, malachite et azurite d’Engi- 
houl. (Ann. de la soc. g&ol. de Belgique. 25. 1898—1899. p. CXXIX.) 

Malachit und Azurit (in kleinen Krystallen der Combinationen 
(110), (001), (101), tafelig nach (001)) sassen auf einer braunen, im durch- 
fallenden Lichte rothen und isotropen Masse, die in Salpetersäure löslich 
war und mit Ammoniak die blaue Färbung ergab, also Cuprit. Im 
Innern fanden sich Körner von Kupferkies, durch dessen Verwitterung 
die drei erstgenannten Mineralien entstanden. Arthur Schwantke. 


Einzelne Mineralien. -187 - 


A. P. Coleman and A. B. Willmott: Michipicoten Iron 
Range. (Report Bureau of Mines, Ontario. 8. Part 2. 1899. Toronto. 
p. 254— 253.) 

Verf. beschreibt Hämatit- und Braunerzlager nahe dem Flusse 
Michipicoten, Canada. W.S. Bayley. 


E. Manasse: Analisi chimica della Limonite di Monte 
Valerio. (Proc. verb. Soc. Tosc. di Scienze Nat. 9. Nov. 1899. 2 p.) 


Der dichte oder erdige Limonit ist unter anderem von Zinnstein be- 
gleitet, der im Alterthum gewonnen wurde. Er ist einem Kalk des unteren 
Lias eingelagert und wird jetzt des Eisens wegen abgebaut. G. — 3,32. 
Die Analyse hat (Mittel aus zweien) ergeben: 13,28 H,O; 1,24 SiO,; 
1.325590, E91 A1,0,; 81,15 Be, 0,; Spur.Ca0, P,0,;, As,0,. Sa. — 98,90. 

Max Bauer. 


J. W. Judd and W. E. Hidden: On anew mode of occeur- 
rence of Ruby in North Carolina. With crystallographic notes by 
J. H. Prarrt. (Amer. Journ. of Sc. 8. p. 3570—381. 1899. Mit 17 Fig.; 
Min. Mag. 12. No. 56. 1899. p. 139—149. Mit 1 Tafel und 3 Fig. im Text.) 


Nach den Verf. stehen die Rubine des Cowee-Districtes in Nord- 
Carolina hinter denen vom Mogok-Distriet in Burma nicht zurück. Sie 
kommen mit vielen anderen Mineralien in dem Gebiete zwischen dem Cowee 
Creek und Masons Brook vor, die einige Meilen unterhalb der Stadt Franklin 
in den Kleinen Tennessee-Fluss münden. Die Thalböden liegen etwa 2500‘ 
ü. d. M., die Berge erreichen an 3000—3500°. Die Nantahaleh Mountains 
im Westen sind bis 5500° hoch. BARRINgToN Brown, der 1896 für die 
englische Regierung den Rubindistrict Mogok in Burma untersuchte, fand, 
dass die Cowee-Gegend aus Gneiss besteht, der oft Granat und gewöhn- 
lichen Korund (meist lange, röthliche Prismen mit Basis) enthält. Vielfach 
fanden sich Blöcke von Pegmatit und basischeren Gesteinen vor. Olivin- 
bezw. Serpentingesteine wurden nicht in der Nähe der Rubinvorkommnisse 
gefunden, auch kein Kalkstein. 

Unter Alluvium und den Sanden darunter fand sich oft „saprolitisches“ 
Gestein, das hauptsächlich aus wasserhaltigen Silicaten, Damourit und 
anderen Glimmern, Margarit, Clintonit, sowie Fibrolith, Staurolith und 
anderen Silicaten, dann Titaneisenerz, Rutil, Monazit, Spinell, viel Granat, 
Korund und geringen Mengen von Gold und Sperrylit besteht. Bis 35° 
Tiefe enthält das verwitterte Gestein Einschlüsse von Hornblendeeklogit, 
Amphibolit, Hornblendegneiss mit basischem Plagioklas. Eine Anzahl 
Rutschflächen durchsetzen die Gesteine. Die Korunde in ihnen wechseln 
in Farbe von rubinroth, roth bis fast farblos. Viele haben die sogen. 
Taubenblutfarbe. Wie in Burma sind die schön rothen Rubine mit solchen 
von unansehnlicherer Farbe und mit gefleckten gemischt. Viele der Cowee 
Creek-Rubine enthalten sehr kleine Einschlüsse und zeigen geschliffen 
„Wolken“, bei anderen beeinträchtigen rothe Rutile und schwarzes Titan- 


488 Mineralogie. 


eisenerz das Aussehen, weniger thun das Einschlüsse rothen Granats. Einige 
Stücke waren ganz einschlussfrei, von schöner Farbe und Durchsichtigkeit. 
Die klarsten Krystalle zeigen fast immer tafeligen Habitus nach OR (0001). 
Es scheint, dass die blassen Korunde mit Feldspath, die Rubine mit chlori- 
tischem Material verbunden waren. Pseudomorphosen von Diaspor nach 
Korund werden oft gefunden. 

Auch der mit Korund vergesellschaftete Granat ist von schöner Farbe 
und Durchsichtigkeit und besitzt besonders bei künstlicher Beleuchtung 
ausgezeichneten Glanz. Nach seiner blass rosigen, zu Purpur neigenden 
Farbe wird er Rhodolith genannt. Er findet sich meist in verrundeten, 
selten deutlich krystallographisch durch &©O (110) oder 202 (211) begrenzten 
Kıystallen. Oft ist er verwittert. Manche Korunde enthalten ihn als 
Einschluss, andere zeigen entsprechende Hohlräume. 

Der Spinell ist selten, schön rothe scheinen ganz zu fehlen, . vielmehr 
fanden sich Picotit, Gahnit und Chromit in den alluvialen Ablagerungen 
und in den basischen Gesteinen. Ausserdem werden noch kurz erwähnt 
Sillimanit, Cyanit, Staurolith (oft klar), farbloser Cordierit. 

Das hauptsächlichste Fe-Mg-Silicat ist eine Na-reiche Hornblende und 
durchscheinender Bronzit. Begleitende Mineralien sind, wie schon z. Th. 
berichtet ist, Zirkon (mit der Varietät Cyrtolith), Monazit (selten braun 
und grün, oft glänzend gelb mit nur 0,03°/, Thorerde), Rutil, Titaneisen- 
erz, Pyrit, Kupferkies, Ni-haltiger Magnetkies, Blende, Sperrylit, Gold. 

Korund kommt in North Carolina und den benachbarten Staaten vor: 
1. in krystallinen Schiefern als lange, prismatische, graue, röthliche und 
blaue Krystalle; 2. in Peridotiten, die in die krystallinen Schiefer ein- 
gedrungen sind, und zwar besonders in der Contactnähe, als Krystalle von 
zuweilen bedeutender Grösse und verschiedener, aber selten schöner Farbe; 
3. In gewissen granatführenden basischen Gesteinen im Cowee Creek als 
kleine Tafeln und kurz prismatische Krystalle, oft mit Rubinfarbe. Nach 
Lacorıo ist eine Tafelform der Korundkrystalle charakteristisch für die 
Entstehung aus dem Schmelzflusse. 

Die Verf. sprechen die Meinung aus, dass die Matrix der Burma- 
Rubine (ein krystalliner Kalkstein) aus der langsamen Umänderung eines 
Kalkfeldspathes entstanden sei, und versuchen so diese indischen Vorkomm- 
nisse mit den amerikanischen in Parallele zu bringen. 

Nach PrATT zeigen die Rubine des neuen Vorkommens sehr grossen 
Wechsel der krystallographischen Entwickelung. Die gewöhnlichsten Aus- 
bildungen stellen entweder vorherrschend OR (0001) und R (1011) oder das 
Prisma ooP2 (1120) gross entwickelt dar. Die rhomboedrischen weisen 
entweder die Basis vorherrschend und bis 12 mm breit, oder Basis und 
Rhomboeder im Gleichgewicht, jedoch sind die meisten tafelig. Schliesslich 
kommt es auch vor, dass neben OR (0001) und R (1011) sich $P2 (2243) stark 
geltend macht, auch findet sich an solehen Combinationen noch ooP2 (1120) 
in beträchtlicher Grösse. Basis und Rhombo&der sind oft gestreift und laufen 
die Striche auf OR (0001) parallel den drei Combinationskanten zu R (1011). 
Sehr gewöhnlich sind trianguläre Wachsthumsformen auf der Basis. 

F. Rinne. 


Einzelne Mineralien. -189 - 


J. H. Pratt: On the erystallography ofthe Rubies from 
Macon County, North Carolina. (Min. Mag. 12. No. 56. p. 150—151. 
London 1899. Mit 1 Taf.) [Vergl. das vorhergehende Ref.] 


Die Rubinkrystalle zeigen verschiedenartige Ausbildungsweisen ; sie 
haben theils einen rhomboedrischen Habitus mit den Formen R (1011) 
und OR (0001), theils einen prismatischen, mit ooP2 (1120) und OR (0001), 
wozu oft R (1011) klein ausgebildet hinzutritt (diese bis 15 mm Länge); 
ein dritter Habitus wird durch das Auftreten von #P2 (2243) bedingt zu- 
sammen mit allen anderen genannten Formen. Die Flächen sind meist 
stark gestreift und zu Messungen ungeeignet. K. Busz. 


W.cG. Miller: Corundum and other Minerals. (Report 
Bureau of Mines, Ontario. 8. Part 2. 1899. Totonto. p. 205—240.) 


Die Zone von korundführenden Syeniten bei Hastings Co. und Ren- 
frew Co., Ontario, setzt sich westlich in die Haliburton County fort und 
eine andere Zone eines ähnlichen Gesteins kommt in Peterborough County 
vor. Die Länge der längsten Zone ist 75 Miles. Das Gestein dieser Zonen 
ist zuweilen ein Aggregat von rosenrothem und weissem Feldspath, zu- 
weilen ein Nephelinsyenit, und manchmal ein Anorthosit. Die Syenite 
kommen in der Form von Gängen, Kuppen, sowie von Pegmatitgängen 
vor. In den Syenitdecken erscheint der Korund als Kern von Massen von 
Muscovit, die längs der Ränder der Gänge ausgeschieden zu sein scheinen. 
Beim Eindringen in die Tiefe wächst der Korund im Verhältniss zum 
Glimmer, was darauf hinweist, dass der letztere ein Zersetzungsproduct 
des ersteren ist. Eine andere Art des Vorkommens des Minerals ist die 
als Kerne, um welche körnige Massen von Feldspath und von dunklem 
Glimmer krystallisirt sind. In einer dritten Form sind Korundkrystalle 
durch die Gesteinsmasse zerstreut. 

In Frontenac Co. und Lanark Co. enthält eine Zone von Anorthosit 
viele Krystalle von Korund von etwa 14 Zoll Länge und #4 Zoll Dicke. 
Obwohl der meiste Korund trübe ist, so sind doch einige Krystalle, die dem 
Sapphir gleichen, gefunden worden, und zwar in einem Syenitriff zwischen 
zwei Kalksteinschichten in Hastings Co. W.S. Bayley. 


Luigi Bombiceci: Sulla Cubosilicite e sulla sua posizione 
tassonomica nella serie delle varietä di silice anidra e 
idrata. (Mem. della R. Accad. delle Science dell’ Istituto di Bologna. 
(d.) 8. 1899. 20 p. Mit 1 Taf. u. 4 Abbild. im Text.) 


Verf. bespricht einleitend die bisher bekannt gewordenen Modificationen 
der wasserfreien Kieselsäure, und zwar der Reihe nach den Chalcedon, 
Quarzin, Lutecit, Tridymit, Melanophlogit, Cristobalit, Lussatit und As- 
manit. Er giebt sodann eine Übersichtstabelle, worin diese Mineralien 
mit Opal etc. nach ihren Verwandtschaftsverhältnissen angeordnet sind. 
Dabei wird aber z. Th. in unnatürlicher Weise verfahren, z. B. ist der 


190 - Mineralogie. 


Chalcedon und der Achat durch einen weiten Zwischenraum von einander 
getrennt. Hierauf folgt die eingehende Beschreibung der von ihm unter 
dem Namen Cubosilicit neu aufgestellten Kieselsäuremodification, deren 
Hauptrepräsentant der bekannte blaue, würfelförmige Chalcedon von 
Tresztyan in Siebenbürgen ist. Die Eigenschaften dieses Minerals werden 
angegeben, darunter ein kleiner Wassergehalt, den G. p’AcHıarpı fest- 
stellte. Aus dem Gesammtverhalten wird der Schluss gezogen, dass dieser 
Chalcedon eine selbständige mimetische Krystallisation darstelle und keine 
Pseudomorphose, namentlich nicht nach Flussspath, von dem niemals eine 
Spur als Begleiter gefunden worden ist. Verf. scheint die Untersuchungen 
von E. GeimıTz (dies. Jahrb. 1876. p. 469) hierüber nicht zu kennen; die 
von letzterem beobachtete inhomogene Structur ist jedenfalls den Ansichten 
des Verf.’s nicht günstig, die dieser noch weiter durch die Beobachtung 
ähnlicher Kieselsäurewürfeichen von etwas weisserer, aber doch ebenfalls 
ins Bläuliche gehender Farbe zu stützen sucht. Diese finden sich auf 
Hohlräumen in einem versteinerten Nadelholz von Capugnano bei Poretta 
und schliessen nach seiner Ansicht jeden Gedanken an pseudomorphe Bil- 
dung namentlich nach Flussspath aus, zeigen aber in den wichtigsten 
Eigenschaften die grosse Übereinstimmung mit den Würfeln von Tresztyan. 
Den Schluss bildet eine Übersicht über die die genannten Mineralien be- 
treffende Literatur, unter welcher aber u. A. die wichtigen Arbeiten von 
A. STRENG über den Melanophlogit fehlen (dies. Jahrb. 1891. II. 211 und 
1894. I. -253-). Max Bauer. 


L. Brugnatelli: Ottaädrite e Brookite della Piatta- 
srande, presso Sondalo in Valtellina. (Rendiconti R. Istituto 
Lombardo. (2.) 32. p. 104. Mit 1 Textfig. Hieraus: Zeitschr. f. Kryst. 32. 
1900. p. 355—359.) 

Im Gneiss der Piattagrande bei Sondalo im Veltlin hat Verf. kleine 
Anatas- und Brookitkrystalle entdeckt. Der Anatas bietet die Formen 
{001% OP, 111, P, 113, 4P, 117% 4P, {1033 3P. Wichtiger sind die 
nach {100% tafelförmigen Brookitkrystalle. Sie erreichen eine Grösse 
von 3—4 mm. Häufig hat Verf. an diesen Krystallen einen kleinen, un- 
gefähr dreiseitigen schwärzlichbraunen Fleck beobachtet, welcher weder 
durch Erhitzen, noch bei Anwendung von Säuren verschwindet. Beobachtete 
Formen: {100% ooPoo, {001} OP, 110% ooP, (210) oP2, {102% 1Poo, 
{104% 1Poo, (021) 2Poo, (111) P, 4122, p2, (322, 3P2, 324 3P3. Letztere 
Form ist neu, sie wurde nur an einem einzigen Krystall beobachtet, sie 
liegt in der Zone [102 : 111]. 


(111) : (824) —= 14°5’ gem. 14°19° ber. nach KoKSCHAROW 

(102): 824) — 215 „ 22 33 

Ebene der optischen Axen für Roth und Gelb (001); für Blau (010). 
Ferruccio Zambonini. 


” 


Einzelne Mineralien. 19] - 


H. Buttgenbach: Forme nouvelle de la calcite. (Ann. de 
la soc. g&ol. de Belgique. 24. 1898—1899. p. LXVI.) 


Verf. beobachtete an einem Kalkspathkrystall von Cumberland 
das Skalenoöder d’ = bsd2dız = (17.10.9), Winkel d’d’ gemessen 
590 20°, berechnet 59° 4515”, Winkel d’d? = (17.10.7), (321), ge- 
messen 11° 47’, berechnet 11° 37°, Winkel d’p = (17.10.9), (111), ge- 
messen 71° 37‘, berechnet 71° 454‘, Arthur Schwantke. 


G. Fournier: Aragonite sur les schistes houillers, 
a Namur. (Ann. de la soc. g&ol. de Belgique. 25. 1898—1899. p. CX.) 
Notiz über das Vorkommen von radialfaserigem Aragonit. 
Arthur Schwantke. 


K. Zimänyi: Über den rosenrothen Aragonit von Dog- 
nacska im Comitate Krasso-Szöre&ny. (Termeszetrajzi Füzetek. 
22. 1899; daraus: Zeitschr. f. Kryst. 31. 1899. p. 353—370, Mit 2 Taf.) 

Diese rothen Krystalle stammen aus dem „König Ferdinand V.-Erb- 
stollen“, die weissen desselben Fundorts aus dem „Delius-Hilfsstollen“. 
Jetzt wird in diesen Gruben nicht mehr gearbeitet. Die Farbe ist dunkel- 
oder lichtrosenroth, mit einem Stich ins Violette. Grösse von 4 mm bis 
6cm. An den spiess- oder nadelförmig ausgebildeten Krystallen herrschen 
steile Brachydomen und Pyramiden. Wenn letztere zurücktreten, werden 
die Krystalle meisselförmig. An den prismatischen dominiren (010) und 
(110); manche sind nach (010) dick tafelförmig. Einfache Krystalle sind 
selten, die meisten sind Zwillinge nach (110), doch ist die Zwillingsbildung 
oft nur durch Einlagerung dünner Lamellen bewirkt. Messbar sind haupt- 
sächlich die kleinsten Kryställchen; an 26 goniometrisch untersuchten 
wurden folgende 43 Formen beobachtet, von denen die neuen mit * be- 
zeichnet sind: 


b = oP& (010) K* = 17P& (0.17.1) i = 2P& (021) 
Y*— 40P& (0.40.1) u =16P& (0.16.1) = 12P& (0.19.10) 
X+— 35P& (0.35.1) 3 =14P& (0.14.1) k = P& (li) 
W*—= 32P& (0.32.1) F=1P& (0.1.1) x = 1P& (012) 
V =30P&(0.30.1) J =10P& 0.10.1) m = oP (110) 
Ü+ = 29P& (0.29.1) » = 8P& (081) e*— 45P (45.45. 2) 
U+ = 27P& (0.27.1) y = 7P& (01) g*— 21P (21.21.1) 
T+ — 26P& (0.26.1) e = 5P& (051)  — 20P (20.20.1) 
7 =24P& (0.24.1) N*= 2P& (092) d* = 12P (12.12 1) 
R*—= 45P& (0.45.2) h = 4P& (041) y = 8P (881) 

*— 21P& (0.21.1) C = 1P& (072) vr) 

oe —=20P& (0.20.1) = YP& (0.1.3) ı = 6P (661) 
P*—= 19P& (0.19.1) v = 3P& (031) a*— 5P (551) 
0 = 18P& (0.18.1) 2 = 3P& (052) p = Pd) 

5 —= 1P& (073) 


lea Mineralogie. 


SCHRAUF giebt noch für den Aragonit von Dognacska an: 
ze — 2AP (24,2%) und 8 — 10PFU0 1071} 


die aber Verf. an seinem Material nicht beobachtet hat. 

Diese einzelnen Formen werden eingehend discutirt unter Berück- 
sichtigung der zugehörigen, in der Tabelle nicht mit aufgeführten Vicinal- 
flächen und der als Streifung auftretenden Domen. Die gemessenen Winkel 
sind in einer Tabelle zusammengestellt. 

Einige wichtigere berechnete Normalen-Winkel der für den Aragonit 
neuen Pyramiden sind folgende: 


a (100) b(001) * e(001) x 0) en 


e (45.45.2) 31256 56:7 58776. 880 7.59 7702247564 Asa 
g 21,247.) 315722758 719 787 59597 m10, 18708 7 ASBRE3E 
»(12.12.1) 32 418 58 9554 86 30 15763175417 A63l 
a (551) 32 51 422 5828537 813920 6456197 457440 


Eine Übersichtstabelle über alle bis jetzt am Aragonit beobachteten 
einfachen Formen beschliesst den krystallographischen Theil der Arbeit. 

Der optische Axenwinkel wurde an einer zur Mittellinie genau senk- 
rechten Platte gemessen und dabei im gelben und rothen Licht Abweichungen 
von den KırcHHorr’schen Werthen erhalten. Es ergaben sich die folgen- 
den Mittelwerthe für 2E,: | 


roth: 30°33°; gelb: 30° 46’; grün: 3108‘. 
Max Bauer. 


H. Buttgenbach: La Ceruse de Villers-en-Fagne. (Ann. 
de la soc. g&ol. de Belgique. 25. p. XLIX.) 


An Weissbleierzkrystallen zusammen mit Baryt von Villers-en- 
Fagne beobachtete Verf. die Formen: m (110), b3 (111), b? (114), g! (010), 
e> (021), e! (011), e? (012), p (001). Zwillinge nach (110) und (130), z. Th. 
auch pseudohexagonale Verwachsungen dreier Individuen unter ungefähr 60°, 

Arthur Schwantke. 


H. Buttgenbach: Cristaux de ceruse de Moresnet. (Ann. 
de la oc, geol. de Belgique. 24. 1898 —1899. p. LVII.) 


Auf einer Zinkspath-Stufe von Moresnet sassen auch 3—4 mm grosse 
Krystalle von Weissbleierz. Verf. beobachtete daran die Combinationen: 
m (110), h! (100), b2 (111), e! (011), p (001), m (110), h! (100), h* (530), 
bz (111), b! (112), p (001), e! (011), es (021), m (110), h? (100), a® (103), 
p (001), b2 (111), e! (011), e2 (021), g! (010), m (110), h! (100), h* (530), 
&! (010), b! (112), b2 (111), p (001), e? (012), e! (011), es (021), a® (211), 
Zwillinge nach (110) und (150). Arthur Schwantke. 


Einzelne Mineralien. -103- 


W.EH.Heer: Der Ursprung des Salpeters in den Höhlen. 
(Eng. and Min. Journ. 1900. 69. p. 653; Chemiker-Zeitung BRepertorium. 
1900. 1. p. 187.) 


Verf. bespricht die Entstehung des Salpeters in den Höhlen der 
Vereinigten Staaten. Da sich Thierreste nur in der Nähe des Höhlen- 
eingangs finden, die Salpeterlager der Mammuthhöhle aber 5 Meilen von 
diesem entfernt sind und die Nitrate sich, wie Verf. durch Analysen ge- 
zeigt hat, über die ganze Ausdehnung der Höhlen erstrecken, scheint die 
Entstehung aus thierischen Resten ausgeschlossen. Verf. glaubt, dass der 
Salpeter der Höhlen analog der Salpeterbildung im Ackerboden der Thätig- 
keit der Bakterien seine Entstehung verdankt. 

Arthur Schwantke. 


A. Pelikan: Der Augit aus dem krystallinischen Kalk- 
steine von Mährisch Altstadt-Goldenstein. (Min. u. petr. 
Mitth. 19. 1899. p. 106—110 u. 338—339. Mit 2 Fig. im Text.) 


Es ist der Kalk der Graphitlagerstätte des genannten Orts, die von 
KRETSCHMAR beschrieben worden ist (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 47. 
1. Heft. p. 21!). Der neben zahlreichen anderen Mineralien darin ein- 
geschlossene schwarze Augit ist z. Th. in deutlichen Krystallen von er- 
heblicher Grösse (11—2 cm Länge) ausgebildet, die von: 


a (100), b (010), m (110), c (001), z (021), k (12) 


begrenzt sind. Zur Messung mussten den Flächen Glimmerblättchen auf- 
geklebt werden. k wurde bisher nur an Thonerde freien oder sehr armen 
Augiten beobachtet. Spaltbarkeit nach m und Absonderung nach ce und 
nach (101) deutlich. Theilungsrisse auch nach s (301). I. M.-L. ce nach 
vorn geneigt; e:c — 36°36‘ (für Na-Licht), — 36°51’ (für Li-Licht). 
2E, = 110°1° (Na-Licht), — 112°30’ (Roth des Kupferglases), gemessen 
nach der Marzarn’schen Methode. Fe-Gehalt klein oder fehlend, viel Al,O,. 
Eine Analyse unthunlich wegen der vielen Einschlüsse bes. von Graphit, 
welche die schwarze Farbe hervorbringen; sonst gehört der Augit zu dem 
Leukaugit Dana’s.. 7— a = 0,0157, der niedrigste bisher beim Augit be- 
obachtete Werth. „Es scheint also, dass der Zunahme des Eisengehalts 
eine Abnahme des Werths y— « parallel geht. Dass auch die T'honerde 
eine Herabsetzung dieser Grösse bewirkt, lehrt unser Augit, der ja fast 
eisenfrei, dabei aber sehr thonerdehaltig ist.“ 

In der zweiten der genannten Arbeiten wird diese letztere Angabe 
widerrufen. Nach der Analyse von R. von ZEYNEck hat sich der Augit 
als ein fast reiner Diopsid (CaMgSi,0,) erwiesen. Die beiden Analysen 
ergaben (die zweite in Klammer): 


! Verf. würde wohl manchem Leser einen Gefallen gethan haben, 
wenn er seinem Citat auch die Jahreszahl des Hefts beigefügt hätte. 
Leider wird das auch sonst sehr häufig beim Citiren versäumt und so dem 
Leser nicht selten unnöthig Mühe und Zeitverlust verursacht. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. n 


191 | Mineralogie. 


51,76 (52,00) SiO,, 1,65 (1,70) Al,O,, 0,35 (0,35) Fe, O,, 0,69 (0,71) 
FeO, 25,78 (25,92) CaO, 18,35 (18,45) Me0, 0,86 (0,87) Na,O, 0,51 H,O, 
0,52 C; = 100,47 (100). Max Bauer. 


H. Buttgenbach: Note sur une forme nouvelle de la 
calamine. (Ann. de la soc. g&ol. de Belgique. 24. 1898—1899. p. XL.) 


Ein Krystall von Kieselzinkerz von Moresnet zeigte neben m (110), 
g! (010), p (001), e! (011), es (031), a® (103), a! (101), a& (301), e, (121) noch 
die neue Form y — bzbzh! (311). Winkel yy’ gemessen 25° 58‘, be- 
rechnet 25° 50‘ 22, Winkel my gemessen 36° 4, berechnet 36° 11‘ 28”, 
Winkel e,y gemessen 33° 42°, berechnet 33° 31’ 46‘ (die Winkel sind be- 
rechnet aus a:b:c — 0,803428 :1 : 0,484137 entsprechend pas 61° 3%, 
pe! 25° 50°). Arthur Schwantke. 


Ferruccio Zambonini: Über den Olivin Latiums. (Zeitschr. 
f. Kryst. 32. 1899. p. 152—156. Mit 2 Fig. auf 1 Taf.) 


In Latium ist der Olivin in den Laven, Aschen, Asggregaten und 
auch in den Sanden der Bäche häufig, aber gut messbare Krystalle sind 
selten; auch Forsterit kommt als Seltenheit vor. Die am Olivin vom Verf. 
beobachteten Formen haben nach NAaumAnn-Zirkeu’scher Aufstellung die 
Ausdrücke: 


a = oP& (100) b = oP& (010) ce = 0P (oo) 
m= oP (110) s — oP2 (120) Yr = oP3 (180) 
z = »P4 (140) t* = oP& (230) h = P& (li) 
k = 1P& (021) i — 4P& (04) d = P& (10i) 
e= P au) f = 2P2 (121) ur— 4P4 (14) 


Die zwei m * bezeichneten Flächen t und u sind für den Olivin nen. 
(230) wurde nur einmal beobachtet. (250) : (010) = 55° 13° (gemessen); 
55° 4° (berechnet). Das zweimal beobachtete (141) liegt in den Zonen 
[010 : 101] und [(021) : (120)]. (141): (010) = 34° 16° und 34°33' (ge- 
messen); 34° 26° (berechnet). Combinationen: 1. smk; 2. bems; 3. msbkd; 
4, bemsk; 5. bmsztk; 6. bmsrdki; 7. besmrdk; 8. besmdkuh,; 
9. bemsrdkif; 10. besmrdeku. Die Krystalle sind fast immer tafel- 
förmig nach b und nach |z] verlängert. Die Grösse wechselt sehr; der 
grösste maass: 7 X 38,5 X 4,5 mm, ein Forsterit-Krystall 4 X 11 X 1,5 mm. 
In einer Tabelle sind die gemessenen und die aus dem Axensystem von 
Des CLoizeaux: a:b:c — 0,46571 :1 :0,58646 berechneten Werthe ver- 
glichen. Die Übereinstimmung ist gut. Farbe und Durchsichtigkeit sind 
wechselnd; die meisten sind bräunlich gelb, wenige sind vollkommen durch- 
sichtig und farblos bis hellgrünlich. G. = 3,41. Zwei Analysen ergeben 
im Mittel: 

40,39 SiO,, 8,81 FeO, 0,35 Al,O,, 49,73 MgO, 0,12 NiO; Sa. 99,40. 

Nahe übereinstimmend mit dem Vogelsberger Olivin nach STROMEYER. 

Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. -195 - 


C. v. John: Über die chemische Zusammensetzung der 
Moldavite. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. 11. 1900. p. 179—182.) 


Von den nach den Auseinandersetzungen von F. E. Suess u. A. jetzt 
meist für Körper kosmischen Ursprungs gehaltenen Moldaviten (dies. Jahrb. 
1900. I. -361-) sind vom Verf. neue Analysen angestellt worden, und zwar 
von solchen: I von Budweis, II und III von Trebitsch; IV giebt die Zu- 
sammensetzung einer Glaskugel von wahrscheinlich irdischem Ursprung, 
die von Netin nördlich von Gross-Meseritsch in Mähren stammt und eine 
ganz abweichende chemische Zusammensetzung. zeigt und sich als ein ab- 
norm kalireiches Glas darstellt. 


I 1 II IV 
SIORı a. n. 82,68 78,61 77,96 52,32 
INLOR nen 12,01 12,20 0,30 
1er (0 a —_ 0,16 0,14 —_ 
Bee win. . ua, 1,13 3,09 3,36 1,20 
Mor... 0.2.0188 0,11 0,10 1,02 
Ca0r 2. .1.,%.2.06 1,62 1,94 17,52 
Mao) 20... 152 1,39 1,48 3,60 
KO, 0.002.228 3,06 2,70 22,84 
Na0 u u. 0,63 0,44 0,61 0,24 
Glühverlust. . . . — — —_ 0,80 
100,04 100,49 100,49 99,84 


Während diese Glaskugel, die auch schon in der Farbe vom echten 
Moldavit abweicht, ganz anders zusammengesetzt ist als dieser, sind nach 
den in einer im Text nachzusehenden Tabelle zusammengestellten bisherigen 
Moldavitanalysen die Moldavite unter einander chemisch sehr ähnlich. Die 
bisherigen Untersuchungen haben durchweg ein Überwiegen von Na,O über 
K,O ergeben, was aber wohl — auch bei der früheren Analyse des Verf.’s 
— wahrscheinlich auf eine nicht genügende Trennung und Bestimmung 
der Alkalien zurückzuführen ist. Die Summe der Alkalien ist aber in allen 
Fällen eine ziemlich gleich grosse. Das Eisen ist wohl in den meisten 
Moldaviten als FeO vorhanden, nur in den stark braun gefärbten in grösserer 
Menge als Fe, O,. Max Bauer. 


G. Cesaro et P. Destinez: Grenat en roche & Salm- 
Chäteau. (Ann. de la soc. g&ol. de Belgique. 24. 1998—1899. p. LXVIII.) 
Die Verf. beschreiben einen Glimmerschiefer von Salm-Chäteau, der 
fast ganz aus Granat (mit Mangan und viel Eisen) besteht. 
Arthur Schwantke. 


Chas. Palache: Note on Epidote and Garnet from Idaho. 
(Amer, Journ. of Sc. 8. p. 299—302. 1899.) 
Die Stücke stammen aus dem Seven Devils-Grubendistriet, Idaho, 
hauptsächlich von den Peacock- und White Monument-Gruben, deren Erz 
n* 


- 196 - Mineralogie. 


silberhaltiger Kupferglanz und Buntkupfererz ist. Die Mineralproben der 
Peacock-Grube zeigten Epidot, Almandin, Quarz, Chrysokoll, Malachit, 
Brochantit, Hämatit, Chlorit, die der White Monument-Grube Kalkspath, 
Malachit, Melaconit, Grossular, Epidot, der Copper Key-Grube Andradit- 
Granat. Powellit, der von der Peacock-Grube bekannt ist, enthielten die 
Stufen nicht. 

Epidot. Dunkelgrün, bis 2 Zoll lang und breit; es sollen bis 1 Fuss 
lange vorkommen. Gestreckt nach b, platt nach OP (001), mit einem 
Ende der b-Axe aufgewachsen. Formen meist nur P (111), zuweilen auch 
ooPoo (010) am Ende und in der Orthodomenzone OP (001), 1P& (102), 
P& (101) und oP& (100). Wenige Krystalle sind flächenreicher. Einer 
liess noch erkennen — +P& (102), — 2P& (305), —2P& (405), —P& (101), 
ıP (103), 2P& (201), ooP (110), Poo (011), 4P&o (016), 2P3 (211), P2 (212), 
ein anderer ausser den erwähnten gewöhnlichen Formen — 4P& (102), 
3P& (301), 2Px (201), 2P& (203), ZP& (103), ooP (110), ooP2 (210), 
P&o (011), 4P (112), —P (111), 2P (221). Zwillinge nach oP%& (100). 

Granat. Der Almandin von der Peacock-Grube ist hell- bis dunkel- 
braun, in regelmässiger Art durch ooO (110), 202 (211) und zuweilen 
302 (321) begrenzt. Die Krystalle liegen in Quarz. 

Ein anderer Typus von der Peacock-Grube zeigt rauhe bis zollgrosse 
Krystalle von Rhombendodekaäderform mit 202 (211). Im Centrum findet 
man dunkelbraunen Granat, aussen eine 4 mm dicke Lage aus klarem 
Quarz, der die Granatform genau wiedergiebt und in einem Fall einen 
einzigen Krystall bildete. Auf dem Quarz sieht man in vielen Fällen eine 
Bekleidung von lichtgrünem Epidot und zwischen Quarz und Epidot hier 
und da dünne Hämatitplatten. In einigen Krystallen hat auch Kalkspath 
solche Lagen gebildet, ist aber gelegentlich fortgeführt. Die Oberfläche 
der mit Quarz oder Epidot bekleideten Granatkrystalle ist eben. 

Bei Stücken von der White Monument-Grube zeigt nelkenbrauner 
Grossular nur 202 (211). Er liegt in unreinem Kalkstein und ist von 
Epidot begleitet. Man findet Lagen von Kalkspath im Granat, ähnlich 
wie oben erwähnt. Jedoch besteht die äussere Lage aus Granat. 

Braune Andradit-Granaten der Copper Key-Grube sind durch Atz- 
erscheinungen bemerkenswerth. Ursprünglich zeigten sie ooO (110) und 
202 (211). ©oO (110) zeigt scharfe Ätzrhomben, 202 (211) ist tief parallel 
den Kanten zu »O (110) gestreift. Die Kanten sind durch secundäre 
Triakisokta@der- und Hexakisoktaäderflächen verrundet. F. Rinne. 


H. Buttgenbach: Formes nouvelles de l’idocrase. (Ann. 
de la soc. g&ol. de Belgique. 35. 1898—1899. p. CVI.) 

Ein Vesuviankrystall vom Monzoni zeigte die Combination: p (001), 
bt (101), b2 (201), b% (401), bs (501), b& (601), a, (211), m (100), h! (110), 
h? (120), h®(130), s = bzbih! (421), i = böbsh! (931) nach der Auf- 
stellung von Des CLoizzaux, entsprechend (001), (112), (111), (221), (552), 
(331), (312), (110), (100), (310), (210), (311), (631) der gewöhnlichen Auf- 


Einzelne Mineralien. - 197 - 


stellung. Winkel pbs gemessen 62°21’, berechnet 62014‘, Winkel pi 
gemessen 74° 33°, berechnet 74° 294‘, Winkel mi gemessen 23° 51‘, berech- 
net 23°55’, Winkel h!i gemessen 30° 21‘, berechnet 30°284‘. Die Fläche i 
ist auch bestimmt durch die Zonen [h’p] und [bsh!]. Der Krystall war 
optisch positiv. Arthur Schwantke. 


S. L. Penfield und H. W. Foote: Über Klinoädrit, ein 
neues Mineral von Franklin, N. J. (Zeitschr. f. Kryst. 30. 1899. 
p. 587—591. Mit 4 Fig. im Text.) 

Die wenigen Stücke sind auf einer Halde der Trotter mine gefunden 
worden; sie stammen wahrscheinlich aus einer Tiefe von 1000 Fuss. Be- 
gleiter: Willemit (grün), brauner Granat, Phlogopit, Axinit, Datolith und 
ein neues Pb, Fe und Ca enthaltendes Silicat. Krystallisation: Monoklin 
mit Fehlen eines Symmetriecentrums (domatische Abtheilung), woher der 
Name Klinoäödrit. Die untersuchten Krystalle waren 4 mm gross; sie 
gaben die Formen: 

BE (010) nn d2y) 2 nd), Zn Ba, 0 Ga, 
2.020), 12.030), App ED, 276550, 9.437, 
m do) e (1OD vor (in), za. 82 (131), 
mia, © on, lm, lea. yon) 

z (161) ist noch unsicher. Axenverhältniss: 

a:b:c = 0,6826:1:03226; #=— 76°4'. 

Fundamentalwinkel (Normalenwinkel): 

ae — 7295822711071, — 51054, 7.110:010 560297 

Vollkommen spaltbar nach (010, H.= 55. G. = 3,33. Häufig 
durchsichtig, amethystfarbig bis farblos. Deutlich pyroelektrisch. Auf 
b (010) Auslöschung von 28° gegen die c-Axe im stumpfen Winkel #; diese 
Richtung entspricht b. Axenebene | b (010); b-Axe ist stumpfe M. L. 
und entspricht c. Doppelbrechung nicht sehr stark —. Die Analyse von 
Foortz ergab: 


I. RE Mittel H,CaZnSi0, 
SUOL Eee = pe 27,14 27,29 27,22 27,92 
20,08... 9043 37,46 37,44 37,67 
MO en. ie 0,49 0,50 0,50 = 
ORNLO) 26,31 26,19 26,25 26,04 
IMEO nal. 0,07 0,08 0,07 = 
15 15, (0) yes BR 8,53 8,59 8,56 8,37 
(Bes... 2... 0,26 0,31 0,28 _ 


10032 100,00 


Die Formel H,CaZnSi0, ist also analog der Formel des Kieselzink- 
erzes H,Zn,SiO,. Das Mineral schmilzt unter Weisswerden, Aufblähen 
und Wasserverlust (Grad 4) und löst sich schnell in HC] unter Gelatiniren. 

Max Bauer. 


- 198 - Mineralogie. 


H. Baumhauer: Über die Krystallformen des Muscovit. 
(Zeitschr. f. Kryst. 32. 1899. p. 164—1X6. Mit 1 Fig.) 

Verf. untersuchte eine kleine Glimmerstufe von Mitchell County, 
N.-Car., deren kleine Kryställchen namentlich gute Resultate lieferten. 
Sie sind gelblich- bis dunkelgrün und dichroitisch. Zur Hälfte sind es 
Zwillinge nach dem bekannten Gesetz mit Verwachsung nach der Basis. 
Verf. beschreibt 10 Krystalle der Reihe nach einzeln, und bestimmt die 
Flächen, die theils einfache, theils mehrfache Reflexe liefern. Die be- 
obachteten Formen sind ausser den früher am Muscovit schon bekannten: 


b (010); Y(08); 6772); m (441) 
sowie den nach früheren Messungen zu vermuthenden: 
i(994); „(15.15.79 


folgende für unser Mineral neue: 


(47); h (556); 39.29.30; o(ill); 
e(831); z(10.10.3); 3(TM1.11.3); n(83.23.6); 
v (551) 


woran sich vielleicht noch » (15.15.4) und A (992) anreihen, während die 
früher am Muscovit beobachteten Formen: 
n (832); . (043); 2@6l); MB), RA, 1255 


hier fehlen. 
Verf. führt die folgenden Normalenwinkel an, die die genannten 
Flächen mit der Basis der Rechnung nach machen: 


& (447): 61°591°; h (556) : 690 5727; (29.29.30) : 720 322° 
oa) 3 527732 (083) 271. 92; . 2.(15.15.7):28193> 
i (994):82 181; e (331) :84 13 ; 7(10.10.3) :84 471 
d.(772):85 22; 3 (11.11.3):85 152; n(3.23.6) :35 28 
m (441):85 391; »(55i) :86 3l!; (010) 30.00 


Im Gegensatz zum Biotit ist beim Muscovit (111) selten, eventuell 
durch eine weniger zur Basis geneigte vicinale Fläche vertreten. Einen 
deutlichen Einblick in die Formverhältnisse des Muscovits giebt eine 
Linearprojection auf die Basis mit den wichtigsten Zonen und Pseudo- 
zonen, sowie die daran geknüpften Erläuterungen, die im Text nach- 
zusehen sind. 

Vier Platten ergeben die optischen Axenwinkel: 


28 —,942282; 610914, 16803. Kal52r,. 
Also Schwankungen innerhalb der sehr weiten Grenzen von 17° 524‘, 


Die Behandlung mehrerer Plättchen mit Flussspath und Schwefelsäure 
ergaben die bekannten Ätzfiguren. Max Bauer. 


Einzelne Mineralien. -199 - 


K. Zimänyi: Über einen Axinit aus Japan. (Zeitschr. f£. 
Kıyst. 32. 1899. p. 125—127. Mit 5 Fig. auf 1 Taf.; Zusatz: ibid. p. 245.) 


Die bis 18 mm messenden schwarzbraunen bis nelkenbraunen, stark 
diehroitischen Krystalle sitzen auf derbem Axinit und sind mit einer 
schmutziggelben, berglederähnlichen, aus verfilzten Haaren bestehenden 
Masse bedeckt. An Naumann’s Axensystem haben die Flächen die Ausdrücke: 


a — oP& (100) b = ooP& (010) ce = 0P (01) 
m= oP' (110) M—= ©P (1i0) s = 2’P‘& (201) 
y = 2P'& (021) 2.2 r= P (m 
z op (112) Y= 3P3 (31) q=5,P5 (Si) 


Die 7 gemessenen Krystalle stellten folgende Combinationen dar: 
1. brmxaMs; 2. rYbmxMaqs; 3. YrmxbMaqys; 4 xYmrbMasqy; 
5. rMamxYbs; 6. rMxmabYsc; 7. rMxmabYzscy. Eine sehr deut- 
liche Spaltbarkeit wurde an 2 Krystallen in der Richtung w = (130) 
beobachtet, sonst ist b Spaltungsfläche. Die vom Verf. gemessenen Winkel 
sind in einer Tabelle vereinigt und den von G. vom RATH gemessenen 
Winkeln gegenübergestellt, mit denen sie befriedigend übereinstimmen. 
Der Fundort ist Okuradani Obira, Provinz Bungo, wie der Zusatz nach 
den Mittheilungen von K. Jımeo (dies. Jahrb. 1900. II. -40-) angiebt. 
Max Bauer. 


Ferruccio Zambonini: Über zwei neue Hydrosilicate. 
(Zeitschrift f. Kryst. 32. 1899. p. 156—163.) 


1. Müllerit, ein neues Hydrosilicat von Nontron im Dordogne- 
Departement (Frankreich). Der Müllerit ist ein Theil des sogen. „Nontronits“ 
des genannten Fundorts, wo er in grünen Krusten mit anderen Mn- und 
Fe-haltigen Mineralien in den Mangenerzlagerstätten sich findet. Farbe 
lichtgelblichgrün mit braunen Flecken. Strich gelblich, matt. Rauhes 
Anfühlen. Derb, undurchsichtig. Von Holz geritzt. Mit der Lupe homogen 
erscheinend. G. = 1,97. Bleibt im Wasser unverändert. V.d. L. unschmelz- 
bar, verliert in Wärme H,O und bräunt sich. Von concentr. HCl lang- 
sam und nicht vollständig; zersetzt. Drei nahe übereinstimmende Analysen 
ergaben im Mittel: 

48,82 SiO,, 35,88 Fe,O,, 4,30 A1,O,, 0,35 MgO, 0,63 MnO, 9,66 H,O, 

Sa. = 99,64, 

also wie andere physikalische Eigenschaften, z. B. specifisches Gewicht, 
Angreifbarkeit durch HC] etc., so auch andere Zusammensetzung als der 
Nontronit. Man erhält daraus die Formel Fe,O,.38Si0, + 2H,0, ent- 
sprechend 47,87 SiO,, 42,55 Fe,O,, 9,58 H,O; Sa. = 100. Dagegen ist 
ein von MÜLLER u. A. untersuchtes Silicat von Tirschenreuth in Bayern 
diesem sehr nahe gleich, weshalb der Name Müllerit für diese vom 
Nontronit abgetrennte Substanz gewählt wurde. Nahe steht auch das von 
WEINSCHENK beschriebene grüne Mineral aus dem Passauer Graphitgebiet, 
das sich aber doch von Nontronit und Müllerit unterscheidet. (Was den 


-200 - Mineralogie. 


letzteren Namen betrifft, so ist er schon vergeben, und zwar sowohl in 
der Form Müllerit (Guanomineral von den Skipton Caves), wie auch Müllerin 
(und Millerit). Er ist also hier nicht anwendbar und ich schlage daher 
für dieses Mineral den Namen Zamboninit vor.) 

2. Melit, ein neues Aluminium-Eisenhyroxyd aus Thüringen, von 
Schrötterit begleitet. Der Melit bildet ein Aggregat unvollkommener pris- 
matischer Krystalle und stalaktitischer Massen von grosser Zerbrechlichkeit. 
Bläulichbraun. Zuweilen ist er mit kleinen weissen Kügelchen bedeckt, 
die im Kolben H,O geben und mit HCl gelatiniren (im Gegensatz zu dem 
sonst ähnlichen Kollyrit); eine Analyse ergab: 


12,56 SiO,, 43,77 Al,O,, 0,81 Fe,O,, 0,95 CaO, 41,56 H,O; Sa. — 99,65, 
was nahezu die Zusammensetzung des Schrötterits ist, mit dem auch die 
Härte der weissen Kügelchen übereinstimmt. Der Melit ist undurchsichtig. 
H.=3. G. = 2,831. Giebt im Kolben Wasser und wird mehr braun. 
V. d. L. nicht schmelzbar. Durch HCl leicht und vollkommen unter Ab- 
scheidung von Kieselsäure zersetzt. Die Analyse ergab: 

14,97 SiO,, 35,24 A1,O,, 14,90 Fe,O,, 0,78 CaO, 33,75 H,O; Sa. = 99,64. 
Die weissen Kugeln des Schrötterits scheinen ein Verwitterungs- 
product des Melits zu sein. 
Der Melit war nach der Etiquette für „Allophan* von Saalfeld ge- 
halten worden; vor Allophan ist er aber, wie man sieht, völlig verschieden. 
Der Melit ist nach R. MeLı genannt. Max Bauer. 


H. Laus: Chabasit von Wachendorf in Mähren. (Verh. 
d. naturf. Ver. Brünn. 37. 1898. p. 77.) 


Verf. berichtet kurz über zahlreiche gelbe kleine Rhomboäder von 
Chabasit, die auf Hornblendegneiss aufsitzen. Max Bauer. 


S. Harbert Hamilton: Monazite in Delaware Co. Penns. 
(Proc. Acad. Nat. Sciences of Philadelphia. 1899. Part II. April-September. 
p. 377—378.) 


Verf. erwähnt einige im Steinbruch bei Morgan’s Station, 5 miles 
von Chester City, gefundene Kryställchen, die durch chemische Versuche 
als Monazit nachgewiesen wurden und die in ihrer Krystallisation mit 
Dana’s Angaben übereinstimmten. Sie waren in fleischrothem Feldspath 
eingewachsen und von Magneteisen, Eisenglanz, grünem Glimmer und 
Quarz begleitet. Max Bauer. 


G. Fournier: Decouverte de Wavellite & Bioulx. (Ann. 
de la soc. g&ol. de Belgique. 24, 1898—1899. p. XLII.) 


Notiz über die Auffindung von Wavellit und einem amorphen 
grünen Mineral, das von Renarn als kupferhaltiges Aluminiumphosphat 
bestimmt wurde. Arthur Schwantke. 


Einzelne Mineralien. O0: 


EB. @ J. Hartiey: Communications from the Oxford 
Mineralogical Laboratory. On the constitution of the 
mineral Arsenates and Phosphates. (Min. Mag. 12. No. 55. 
p. 120—122. 1899; daraus: Zeitschr. f. Kryst. 31. 1899. p. 589—592.) 


1. Theil. Chalcophyllit. 

Bei der chemischen Untersuchung von Chalcophyllit, vermuthlich von 
Cornwall, stellte sich heraus, dass sich an der Zusammensetzung auch 
Schwefelsäure in bedeutender Menge betheiligt, während bisher dieselbe 
bei allen Analysen übersehen worden ist. 

Die quantitative Analyse ergab folgendes Resultat: 

H,O 28,26, CuO 45,93, Al,O, 4,74, As,O, 14,46, SO, 7,04, Sa. 100,43. 

Bei 100° giebt das Mineral ca. 18°/, Wasser ab, ohne dass sich die 
optischen Eigenschaften ändern; erst bei höherer Temperatur werden die 
Krystalle schwarz, sind aber in dünnen Splittern doch mit gelber Farbe 
durchsichtig und zeigen keine Doppelbrechung. 

Da sich aus obiger Analyse keine einfache Formel ableiten lässt, 
scheint es erwünscht, dass auch Material von anderen Fundpunkten einer 
erneuten chemischen Untersuchung unterworfen werde. K. Busz. 


E. G. J. Hartley: Communication from the Oxford 
Mineralogical Laboratory: On the constitution of the 
natural Arsenates and Phosphates. Part II: Pharmakosiderite. 
(Min. Mag. 12. No. 56. p. 152—158. London 1899; hieraus: Zeitschr. £. 
Kryst. 32. 1900. p. 220— 227.) 


Der Umstand, dass sich aus bisherigen Analysen des Pharmakosiderites 
eine einfache Formel nicht leicht ableiten liess, veranlasste den Verf. zu 
einer neuen chemischen Untersuchung dieses Minerales. Das Material wurde 
alten Stufen aus Cornwall entnommen. 

Das specifische Gewicht betrug 2,798. 

Folgende eigenthümliche Eigenschaft wurde beobachtet; wenn man 
einen Krystall in eine Lösung von Ammoniak bringt und einige Minuten 
darin stehen lässt, so nimmt er durch und durch eine rothe Farbe an; 
beim Eintauchen in Salzsäure kehrt die grüne Farbe zurück. 

Nachdem die ersten Analysen einen constanten Verlust ergeben hatten, 
stellte sich bei einer genauen qualitativen Analyse heraus, dass auch Kali 
sich an der Zusammensetzung betheiligt. Besondere Sorgfalt wurde auch 
auf die Wasserbestimmung gelegt; es wurde zuerst der Verlust der ge- 
pulverten Substanz im trockenen Luftstrom, dann bei 100°, sodann bei 130° 
bestimmt; bei dieser Temperatur werden die Krystalle braun; schliesslich 
wurde der Rest des Wassers durch Glühen der Substanz und Wägen des 
ausgetriebenen Wassers bestimmt. 


Es betrug der Wasserverlust in trockener Luft. . . 0,81— 1,60%, 
” » » n ber 00ER 322... 9,19 — 9,88 u; 
» > b 5 UCREIS0NES 10. SIEBTE 


und Gesammtverlust beim Glühen. . . » . ...... 19,42—19,65 „ 


- 202 - Mineralogie. 


Die Resultate von mehreren Analysen sind: 


je II. I. IV. 
H,08 "0  Nigies (19,63) 18,85 2 
AO. 37,53 36,85 37,16 = 
DOSE. 2,04 2,06 1,20 ae 
Hel00. 0,00 39089 38,81 37,58 5 
K,0...... 268 nicht bestimmt 4,54 4,12 

Sa. 101,17 97,35 99,33 4,12 


(Verlust 2,65=K,0) 


Der Gehalt an K,O ist hiernach sehr schwankend, und zeigte sich 
ebenso bei der Untersuchung von Pharmokosiderit anderer Fundorte; bei 
dem von Königsberg in Ungarn wurden nur Spuren von K,O gefunden. 

Sieht man zunächst von dem K,O-Gehalt ab, so liesse sich aus den 
Analysen die Formel ableiten: 


3Fe,0, .2As,0,.13H,0, oder 2FeAsO,. Re (OH), .5H,0 


Bezüglich des Kaliums nimmt nun Verf. an, dass es einen Theil des 
Wasserstoffs in der Hydroxylgruppe ersetze, so dass sich folgende Formel 
ergiebt: 

2FeAsO,.Fe[O(H,K)]l,.5H,0. 
K. Busz. 


V. Goldschmidt: Über Trögerit und künstlichen Urano- 
spinit. (Zeitschr. f. Kryst. 31. 1899. p. 468—478. Mit 1 Taf. u. 2 Fig. 
im Text.) 


1. Trögerit von Grube „Weisser Hirsch“ bei Schneeberg. 
Die kleinen, 1 mm breiten, 0,2 mm dicken Kryställchen geben keine guten, 
doch befriedigende Messungsresultate. Systeın quadratisch (vielleicht mono- 
klin?) Die krystallographischen Verhältnisse sprechen für das erste, die 
optischen für das letztere System. Die am Trögerit vom „Weissen Hirsch“ 
und von der Grube „Daniel“ bei Schneeberg beobachteten Formen sind 
an den Axen 

a2:.C, — 122110 

o (001), ?m (010), 2 (120), y (012), P (011), ?h (032), i (021), t (111),u (331). 


CGombmationen: 1. 03 yPitu; 2.703 yP1; 3707716, F20PANE 
5. on?yPhin; 6. 0&yPhitu; tafelförmig nach o. 

Nach dieser Fläche vollkommene Spaltbarkeit. Diese Fläche geht 
bei monokliner Auffassung der Symmetrieebene parallel. Verf. bespricht, 
vergleicht und verwirft dann die Aufstellung von ScHRAUF, die auf der 
weder krystallographisch noch chemisch begründeten Isomorphie mit Gyps 
beruht. Optisch ist der Trögerit zweiaxig. Axenebene und Mittellinie 
1.0. Auslöschungsschiefe ca. 12° gegen Kante P/o. Ein Schliff // o zeigte 
keine Zwillingsbildung. Der Trögerit ist, entgegen den Angaben von 


Einzelne Mineralien. -203 - 


SCHRAUF, mit Zeunerit verwachsen, und zwar in regelmässiger Orientirung, 
Beiden ist o und Zone [Poy] gemein. Die Winkel sind ähnlich: 


P/o (Zeunerit) = 71°3° (Weissach); 68° 20° (ScHRAUF). 
P/o (Trögerit) = 65° %. 


Die Zeuneritkryställchen sind trotz ihrer Kleinheit scharf ausgebildet 
und viel besser messbar als die grösseren Trögerite. Isomorphismus des 
Trögerit mit dem Zeunerit, damit auch mit den anderen Uranglimmern 
und wohl auch mit dem Walpurgin hält Verf. trotz des verschiedenen 
Wassergehalts, der gewöhnlich angegeben wird, nicht für undenkbar, was 
dann nach seiner Meinung auch für die Zugehörigkeit des Trögerit zum 
quadratischen System sprechen würde. Es wird dann die Krystallisation 
im Vergleich mit den optischen Eigenschaften besprochen und unter Be- 
rücksichtigung aller Umsstände der Trögerit für quadratisch und optisch 
anomal erklärt und ebenso sollen alle übrigen Uranglimmer (Autunit), 
Uranospinit, Uranocireit, Torbernit, Zeunerit und Phosphuranylit quadra- 
tisch mit und ohne optische Anomalie sein. 

2. Trögerit von Grube „Daniel“ bei Schneeberg. Untersucht 
wurden zwei Kryställchen, on()yPhiu und oZ2yPhitu; die oben 
angegebenen Resultate wurden dadurch bestätigt. Die Flächenausbildung 
und das gesammte übrige Verhalten ist wie beim Trögerit vom „Weissen 
Hirsch“, namentlich auch die regellose Unvollzähligkeit aller Formen 
ausser 0. Auslöschungsschiefe auf o zu o/P = 10°. 

3. Künstlicher Uranospinit, von CL. WINKLER dargestellt. 
Es ist ein Aggregat quadratischer Täfelchen von genau 90° (gemessen 
u. d. M.) Spaltungsrisse unter 90° // den Kanten. Optisch einaxig, negativ, 
wie Zeunerit, während der natürliche Uranospinit zweiaxig ist. Diese 
Beobachtung spricht sehr für des Verf.’s Auffassung des Trögerits. 

Max Bauer. 


H. Buttgenbach: Forme nouvelle de la barytine. (Ann. 
de la soc. ge&ol. de Belgique. 25. 1898—1899. p. XXX.) 


Verf. beobachtete an einem Baryt aus der Auvergne in der Zone (110) 
zu (011) eine etwas gekrümmte Fläche, deren Winkelwerthe auf die neue 
Form (11.3.8) führen. Arthur Schwantke. 


H. Buttgenbach: Gypse dans la Richellite. (Ann. de la 
soc. g&ol. de Belgique. 24. 1898—1899. p. LXX VIII.) 


Verf, beobachtete zusammen mit Richellit kleine Kryställchen von 
Gyps, die unter dem Mikroskop als die Combination p (001), h’ (100), 
g! (010) erkannt wurden; tafelig nach (010) und gestreckt nach der 
Verticalen. Fast sämmtlich Zwillinge nach (100). 

Arthur Schwantke. 


=904- Mineralogie. 


G. Cesäro et H. Butigenbach: Sur un sulfate basique 
de cuivre qui semble constituer une nouvelle espeäce 
minärale. (Ann. de la soc. geol. de Belgique. 24. 1898—1899. p. XLI.) 


Vorläufige Mittheilung über ein wahrscheinlich neues Mineral viel- 
leicht aus Nassau, von der Zusammensetzung CuSO* + 2Cu(OH)?, rhom- 
bisch mit pinakoidaler Spaltbarkeit, optisch positiv, das vielleicht der von 
M. FrieveL und M. Artanasesco künstlich dargestellten Verbindung von 
der gleichen Zusammensetzung entspricht. Arthur Schwantke. 


Geologie. Allgemeines. -205 - 


Geologie. 


Allgemeines. 


J. Petersen: Die Behandlung der Geologie und Minera- 
logie im naturwissenschaftlichen und geographischen Unter- 
richt. I. und II. Theil. (Beil. z. 6. u. 7. Jahresber. d. Realschule in 
Eimsbüttel zu Hamburg. 4°. 29 u. 19 p. Hamburg 1898, 1899.) 


Geographie, Geologie und Palaeontologie sind im Zusammenhang 
beim Schulunterricht zu behandeln, letztere jedoch wenig ausführlich und 
unter Vermeidung einer grossen Belastung des Gedächtnisses mit Namen 
von Leitfossilien (oder Gesteinsnamen in der Petrographie). Der physischen 
Geographie und physikalischen Geologie dagegen ist relativ viel Zeit zu 
widmen, wobei jedoch Vergleiche und Analogien, die dem Anfänger unklar 
bleiben müssen und ihn zur Öberflächlichkeit veranlassen könnten (z. B. 
Vergleiche der Umrisscontouren der Welttheile), übergangen werden 
müssen. Verf. schlägt folgende Gruppirung des Stoffes vor: Untertertia 
(dritte Realschulclasse): Gebirgsbildung in den Grundzügen, mechanische 
Thätigkeit des Wassers, Erosion, Deita- und Thalbildung, Meeresablage- 
rungen, Korallenriffe. Beschreibung von Kalkstein, Sandstein, Thon. — 
Obertertia (zweite Realschulelasse): Gebirgs- und Thalbildung (Fortsetzung), 
Erdbeben, Vulcanismus, Eis als geologisches Agens, Diluvium Norddeutsch- 
lands und der Alpen. — Untersecunda bis Prima (erste Realschulelasse): 
Zustand des Erdinnern, Petrographie und Vulcanismus (Fortsetzung), 
Geysire, Wasser als chemisches Agens, Kohlenformation. 

Die zweite Abhandlung: „Bemerkungen zum propädeutischen Unter- 
richt in der Chemie“ betitelt, enthält Vorschläge, in welchem Umfang 
Krystallographie und Mineralogie im Zusammenhang: mit Chemie zu be- 
handeln sind. 

Krystallographie ist in der Schule nur als Förderungsmittel für 
geometrische Raumanschauung nicht zur Mineralbestimmung zu verwerthen. 

Physikalische Krystallographie ist für systematische Behandlung 
zu schwierig, einzelne Beispiele müssen genügen. Chemische Krystallo- 
graphie, besonders Isomorphielehre, ist für den Schulunterricht wichtig. 


-206 - Geologie. 


Die Demonstration von Mineralien soll anregend, nicht gedächtniss- 
belastend wirken. — Die weiteren Ausführungen des Verf.’s sind von rein 
chemischem Interesse. E. Sommerfeldt. 


Physikalische Geologie. 


O. Hecker: Beitrag zur Theorie des Horizontalpendels. 
(Beiträge zur Geophysik. 4. 59—67. 1899. Mit 3 Fig.) 


Verf. untersucht die Grösse des Druckes, welchen die Spitzen bei 
Aufhängung des Horizontalpendels auszuhalten haben. Dieselbe hängt 
ausser vom Gewichte des Pendels wesentlich vom Verhältnisse des Ab- 
standes des Schwerpunktes der Axe zur Länge der Axe selbst ab. Verf. 
empfiehlt die von Mechaniker STÜCKRATH-Friedenau ausgeführte Construction 
des v. Reseur’schen Horizontalpendels, welche auch die Möglichkeit seit- 
licher Belastung der Spitzen und damit von Zwängungen, die beim RE- 
PoLp’schen Horizontalpendel möglich sind, ausschliessen. Ferner bieten 
nur solche Spitzen, welche in einem Regelwinkel von 90° auslaufen, eine 
verhältnissmässig geringe und dabei gleichmässige Deformation und zeigen 
eine grössere Widerstandsfähigkeit. Nach Mikrophotographien hergestellte 
Zeichnungen zeigen die Grösse der Deformation bei verschiedener Be- 
lastung. Leonhard. 


R. Ehlert: Horizontalpendelbeobachtungen im Meridian 
zu Strassburg i. E Vom Winter 189 bis 1. April 1896. (Bei- 
träge zur Geophysik. 4. 68—97. 1899. Mit 6 Fig.) 


Die Beobachtungen am Horizontalpendel wurden in der gleichen 
Weise wie im Vorjahre fortgeführt. Den periodischen Schwankungen und 
Bewegungen des Nullpunktes wurde eine nähere Untersuchung gewidmet. 
Die tägliche Periode der Lothschwankung wird durch Oscillation des Erd- 
bodens hervorgerufen. Der grössere Betrag des Sommerminimums gegen 
dasjenige im Winter wird durch die mit der grösseren Klarheit des Himmels 
verbundene stärkere Temperaturoscillation erklärt. Auch in Betreff der 
Bewegung des Nullpunktes und bezüglich der Lothschwankungen unter 
dem Einfluss der Anziehung: des Mondes fand Verf. weitere Bestätigungen 
seiner früher begründeten Theorien. Für die Erdpulsationen, „welche in 
Bodenoscillationen von etwa 6 m einfacher Periode bestehen und sich in 
ruhiger Deviation des Pendels äussern, ohne dass dasselbe in freie 
Schwingungen geräth“, ergaben sich absolute Maxima im November und 
Februar, während an Stelle des früher angenommenen Maximums zur Zeit 
des Wintersolstitiums ein relatives Minimum zu verzeichnen war. Die 
Erklärung der Pulsationen muss daher verschoben werden. Von Erdboden- 
störungen wurden vom 1. April 1895 bis 1. April 1896 206 kleinere und 
42 grössere registrirt. Leonhard. 


Physikalische Geologie. OUT 


R. Schütt: Die Horizontalpendelstation Hamburg. 
(Beiträge zur Geophysik, Zeitschr. f. phys. Erdk. 4. 200—218. 2 Taf. 1899.) 


Die Station ist ausgerüstet mit einem dreifachen Horizontal- 
pendel nebst Registrirapparat nach R. EHLERT (Zeitschr. f. Geophys. 3. 
481); sie besteht aus zwei Kellerräumen, dem eigentlichen Pendel- 
keller und einer sich daran anschliessenden photographischen Dunkelkammer. 
Zum ersten Mal wird hier in einer Horizontalpendelstation versucht, aus- 
schliesslich elektrische Beleuchtung zu verwenden; Schwierig- 
keiten bereitete dabei die Construction einer geeigneten Registrirlampe. 
Auf Verf.’s Wunsch verfertigte die Firma Sıemens & Hatske eine solche, 
bei welcher der Kohlenfaden durch eine kräftige Spiralfeder gestreckt und 
so ein Sichverziehen desselben gänzlich vermieden wurde. Alle wesent- 
lichen Störungen, die an den Apparaten etwa eintreten könnten, werden 
mittelst automatisch wirkender Signalapparate durch eine im ganzen Hause 
hörbare elektrische Glocke signalisirt. Die Einzelheiten dieser sinnreichen 
Signalapparate giebt Verf. genauer an, dieselben müssen hier übergangen 
werden, ebenso die Details über die Behandlung der Photogramme, die 
den Schluss der Abhandlung bilden. Versuchsresultate, in dieser trefflich 
eingerichteten Station erhalten, sind an dieser Stelle noch nicht mitgetheilt. 

E. Sommerfeldt. 


Fr. Wiegers: Bericht über die am 14. Februar und 3. Juli 
1899 in Baden beobachteten Erdbeben. Mittheil. d. Erdbeben- 
Commission des Naturw. Vereins zu Karlsruhe. (Verh. d. Naturw. Ver. 
13. 16 p. 1 Karte. 1899.) 


Am 14. Februar 1899 erfolgte 4 Uhr 58 oder 59‘ ein ziemlich heftiger 
Stoss, dessen Epicentrum die westliche Seite des Kaiserstuhles in Baden 
war. Das Beben war von unterirdischem Rollen begleitet und hatte einige 
schwache Nachbeben. Es ist im Elsass und am Schwarzwaldrande verspürt, 
aber mit einer für die Heftigkeit des Stosses geringen Erschütterungszone; 
in den Schwarzwald ist es nicht eingedrungen, ebensowenig weit in die 
Rheinebene, wo die losen Flussschotter wohl rasch die Energie des Stosses 
vernichteten. Die auf vulcanischen festen Gesteinen liegenden Orte sind 
am stärksten betroffen, weniger z. B. das auf der metamorphen Kalkscholle 
mitten im Kaiserstuhle erbaute Schelingen. Da die elsässischen Orte auf 
einer Linie liegen und ebenso am Schwarzwaldrande wieder deutliche 
Bewegungen auftraten, so handelt es sich ausserdem noch um Relaisbeben, 
welche Spannungen entstammen, die durch die erste Erschütterung ausgelöst 
wurden. Es ist wohl ein tektonisches Beben gewesen, sein Epicentrum und 
seine Längsaxe fallen dicht neben eine unter dem Kaiserstuhle vermuthete 
Bruchlinie. Bemerkenswerth ist ferner, dass die Kalkscholle des Tuni- 
berges im SO. die Wellen aufgehalten zu haben scheint, da östlich derselben 
alle Nachrichten über ein Beben fehlen. — Das andere Erdeben erfolgte in 
der Nacht vom 2. zum 3. Juli 12 10 bis 12 h 15, betraf Orte südlich 
vom Feldberg in der Gegend von St. Blasien; es dürfte auch tektonisch 
sein, da ja das Feldbergmassiv ein altes Schüttergebiet ist. Deecke. 


=908 = Geologie. 


Mittheilungen der Erdbeben-Commission der kais. Akademie der 
Wissenschaften in Wien. 

2. — E.v.Mojsisovics: Allgemeiner Berichtund Chronik 
der im Jahre 1898 innerhalb des Beobachtungsgebietes 
erfolgten Erdbeben. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Mathem.- 
naturw. Cl. 108. (1.) 33—226. 1899.) 


Das Erdbebenbeobachtungsnetz wurde 1898 durch Aufstellung seismi- 
scher Instrumente in Triest, Kremsmünster ete., sowie durch Organisation 
eines seismischen Beobachtungsdienstes in Bosnien und der Herzegowina 
verstärkt. Es gelangten so 208 Erdbebentage zur Kenntniss. (Min.: 
September 10, Mai 11 Tage; Max.: April 26, Juli 31 Tage.) 

I. Nieder-Österreich (306 Beobachter): Seismische Erscheinungen 
bes, auf das Senkungsfeld im SO. beschränkt. 10 Beben III. —IV. Grades. 
Bemerkenswerther sind nur die Beben vom 28. September bis 1. October, 
sowie jenes vom 26. November, das auch in Steiermark gespürt wurde. 

II. Ober-Österreich (242 Stationen): 6 Beben. 

III. Salzburg (140 Stationen): 5 Beben. 

IV. Steiermark (357 Beobachter): 28 Beben (davon 11 im Februar 
bis April). Bemerkenswerth sind die Beben vom 5. Februar und 17. April 
(Laibach), sowie jenes vom 26. November (Nieder-Österzeich). 

V. Kärnten: 9 Beben, bes. 5. Februar und 17. April (Laibach). 

VIa. Krain (174 Beobachter): 106 Bebentage (hiervon 68 auf die 
Zeit von Anfang Januar bis Mitte Mai), 

Januar 12 Bebentage, Februar 15 Tage [am 5. Februar wurde 
14h 53m eine Fläche von ca. 15000 km? in V./VI. Grade erschüttert, bes. 
stark das Laibacher Diluvialbecken. Gespürt wurde das Beben auch in 
Steiermark, Kärnten, Görz und Triest. Es stellt sich uns als Wiederholung 
des verheerenden (IX. Grad) Bebens von 1895 dar.] [Das Epicentrum des 
auch in Krain und Görz stark gespürten Bebens von Cividale — 5h 57m — 
liegt im NO. Friaul], März 18 Tage [in der Zeit vom 25. März bis 
12. April constatirte ein Beobachter in Peuc 23 leichte Stösse], April 
18 Tage [am 17. fand um 23h 50m ein starkes, weit über Krain hinaus- 
gehendes Erdbeben statt], Mai 6 Tage, Juni 7 Tage (15.—18. leichter 
Schwarm in der Poik- und Reka-Mulde), Juli 3 Tage, August 5 Tage, 
September 5 Tage [das Beben vom 7. um 125 ist eine der bemerkens- 
werthesten Nachwirkungen des zerstörenden Hauptstosses vom 14. April 
1895; das Schüttergebiet deckt sich nahezu mit der „Zone sehr starker 
Beschädigung“ jenes Bebens), October 5 Tage [am 13. eine schwache 
Wiederholung des Bebens vom 7. September], November 8 Tage, De- 
cember 4 Tage. 

VIb. Görz und Gradiska (59 Beobachter): 17 Bebentage (davon 
8 im April). Hervorzuheben sind die Beben vom 20. Februar und 12, April, 
die mit den starken Beben von Cividale in Zusammenhang stehen, sowie 
die Laibacher Stösse vom 5. Februar und 17. April. 

VII. Triest: 5 Tage, ausserdem 8 mikroseismische Stösse (bes. 5., 
20. Februar, 12. April). 


Physikalische Geologie. - 209 - 


VIII. Istrien und Dalmatien (157 Beobachter): 46 Bebentage 
(excl. das Beben von Sinj). [Von Interesse ist die Oonstatirung eines See- 
bebens am 23. Januar. Das wichtigste Ereigniss ist das Erdbeben von 
Sinj, das, am 2. Juli beginnend, sich in einem starken Schwarm bis gegen 
Anfang September äusserte.] 

IX. Deutsch-Tirolund Vorarlberg (192 Beobachter): 16 Erd- 
bebentage; bis auf das auf die Ostschweiz übergreifende Beben vom 14. Juni 
— und vom 3. November ? — nur Localbeben. 

X. Italien. Tirol: 2 Bebentage. 

XI. Böhmen, deutsches Gebiet (267 Beobachter): 2 Beben. 
XII. Böhmen, böhmisches Gebiet (310 Stationen): Kein Beben. 
Am 8. April unterirdische Detonation zu Melnik (vergl. dies. Jahrb, 
1900. II. -374-). 

Aus Mähren und Schlesien, Galizien und der Bukowina 
wurden keine Erdstösse gemeldet. 

Die wichtigsten und interessantesten Erscheinungen seismischer 
Thätigkeit werden in besonderen Darstellungen behandelt werden, so das 
Erdbeben von Sinj, die Detonation von Melnik ete. W. Volz. 


XIV. — R. Hörnes: Bericht über die obersteirischen 
Beben des ersten Halbjahres 1899, zumal über die Erschütte- 
rungen vom 1. 7. und 29. April. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. 
Mathem.-naturw. Cl. 108. (1.) 617—684. 3 Karten. 2 Fig. 1899.) 


Die seismische Unruhe in Öbersteiermark, die sich schon durch die 
Beben im November und December 1898 kundgab, dauerte anfangs 1899 
fort und erreichte ihren Höhepunkt in den 3 Beben vom 1., 7. und 29. April. 
Alle drei betrafen dasselbe Gebiet, wie aus kartographischer Aufzeichnung 
der eingegangenen Meldungen hervorgeht. Das letzte vom 29. war etwas 
stärker und daher etwas ausgedehnter; es kann aber keinem Zweifel 
unterliegen, dass alle drei eine vollkommen gleiche Ursache hatten. Zu- 
gehörige Vor- und Nachbeben kamen reichlich vor, aber ausserdem un- 
abhängige Erderschütterungen am 2., 11. und 31. März, 30. Mai und 
12. Juni. Als Ursachen aller dieser Erschütterungen haben wir Verschie- 
bungen der Gebirgsstöcke gegeneinander anzunehmen, sie sind also im 
Bau des Landes bedingt, und um dies zu erweisen, schildert Verf. in 
grossen Zügen die Structur der Ostalpen, die verschiedenen Zonen, die 
isolirte Stellung des Grazer Palaeozoicums und den Einfluss, den die 
Böhmische Masse auf den Lauf der Faltung, die südliche Ausbiegung: der 
Hauptzonen und Aufbrüche ausgeübt hat. Vergleicht man mit diesem 
Bau die seismischen Linien des Gebietes, so fallen solche auf die mit dem 
Streichen des Gebirges zusammen. Solche longitudinalen Stosslinien sind 
die Enns- und die Palten-Liesing-, die Mürz- und, zumal hinsichtlich der 
Gesammtrichtung des Kettengebirges, auch die Mur-Linie. Die Enns-Linie 
kommt für das Beben am 2. März in Betracht, dasjenige vom 27. Novem- 
ber 1898 ist wahrscheinlich von der Palten-Liesing-Linie ausgegangen. 
Mur- und Mürz-Linie sind ja seit Langem als wichtige Bebengebiete er- 

N.. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. 1. 0 


-210- Geologie. 


kannt und auch die oben genannten Aprilbeben, deren Epicentrum bei 
St. Stephan in der Nähe von Leoben lag, sind auf die Mur-Linie zurück- 
zuführen. Auch transversale Richtungen treten deutlich hervor, z. B. die 
von Suess nachgewiesene Kamp-Linie, zu der sich eine parallele, etwas 
mehr westlich gelegen, die Scheibbs-Linie hinzugesellt. Auf beiden hat 
sich die alpine seismische Bewegung bis tief in das böhmische Massiv 
fortgepflanzt, und es wären diese Beben als Blattbeben im Sinne von Suzss, 
als an Querbrüche gebunden, zu deuten. Ebenso scheint eine solche Quer- 
linie von Eisenerz über Leoben nach Graz zu streichen und zu erklären, 
warum sich manche der eigentlich alpinen Beben so tief in die alte Grazer 
palaeozoische Scholle fortsetzen und dort mit ziemlich grosser Intensität 
auftreten. In Leoben, wo sich 4 Erdbebenlinien schneiden, wäre ein ge- 
eigneter Punkt zur Anlage einer seismographischen Station zu finden. 
Deecke. 


R. Hörnes: Erdbeben iin Steiermark während des Jahres 
1898. (Mitth. d. naturw. Ver. f. Steiermark. Jahrg. 1899. 72—93. 1900.) 

Dieser Aufsatz ist ein Wiederabdruck des Berichtes, den E. v. MoJ- 
sısovics im Auftrage der Wiener Akademie zusammenstellte (Sitz.-Ber. 
mathem.-naturw. Cl. 108. (1.) 1. April 1899; vergl. vorstehendes Ref.), 
soweit er die steirischen Beben betrifft. Deecke. 


A. Belar: Graslitzer Erschütterungen vom Jahre 1824. 
(Sitz.-Ber. d. deutsch. naturw.-med. Ver. f. Böhmen „Lotos*. 1899. No. 4. 
1—6.) 

3. Knett: Das erzgebirgische Schwarmbeben zu Harten- 
berg vom 1. Januar bis 5. Februar 1824. (Ibid. No. 5. 1—25. 
Taf. I—-II) 

Beide Arbeiten behandeln das gleiche Thema: sie machen uns alte 
ausführlichere Berichte zugänglich über ein Schwarmbeben, das Anfang 1824 
einen Theil NW.-Böhmens heimsuchte, analog jener bekannten Schütter- 
periode vom October— November 1897. 

Während BELAR sich im Wesentlichen auf die Wiedergabe der Be- 
richte beschränkt, führt Kxertr die Vergleichung mit der 1897er Periode 
durch. Er findet folgende Charakteristik, die jener der intermittirenden 
Quellen entspricht: 


Einem Bebenschwarm mit einigen stärkeren Stössen und gipfelnd in 
1897: 24. Oct. bis 13. Nov. 1897: 25. Oct. (V +) 29. Oet. (V— VD 
1824: (1.) 6.—15. Jan. 1824: 7, Jan. (V—-) 10. Jan. (V—V]) 


einem Hauptstoss folgt nach kurzer Ruhe eine kürzere Zeit intensiver 
7. Nov. (VI+) 1897: 14.—15. Nov. 1897: 16.—19., Nov. (16.: V—VI 
13. Jan. (VI+) 1824: 16.—17. Jan. 1824: 18.—22. Jan. (18.: V—VI 


Physikalische Geologie. IL - 


Stossthätigkeit. Einer längeren Ruhepause folgen schwache Nachbeben. 
17. VI+ 17. VI—). 1897: 20.—22, Nov. 1897: 23.—29. Nov. 
19. VI— 19. VI+). 1824: 23. Jan. bis 1. Febr. 1824: 2.— 5. Febr. 


Eine Quelle bietet mit den 5 Phasen ihrer Intermittenzperiode ein ähn- 
liches Bild: I. Hauptschub, II. Auswurf, III. 1. Pause, IV. Nachschub, 
ve.2. Bause: 

So sind diese Beben „als die Vertreter eines eigenen Beben-Typus 
des Erzgebirges aufzufassen und das Graslitzer Erdbeben 1897 kann geradezu 
als eine Wiederholung des Hartenberger Bebens 1824 hingestellt werden.“ 

Das Hauptschüttergebiet lag 1824 bei Hartenberg—Prünles. Das 
Gesammtschüttergebiet entspricht etwa einer SW.—NO. geneigten Ellipse 
von ca. 7Okm Länge und 40 km Breite, bezeichnet etwa durch die Orte 
Karlsbad, Eger, Asch, Adorf (ca. 2200 km?). 

Als Bebenherd denkt sich KnErtT eine etwa im SO. von Hartenberg 
in nicht zu grosser Tiefe gelegene, SW.—NO. streichende und NW. ein- 
fallende Kluft bezw. Kluftsysteme. Die Richtung des Stosses war NW., 
die Hauptverbreitung im Streichen. Mit Beziehung auf das Erzgebirgs- 
streichen bezeichnet er das Beben als „transversales Längsbeben‘. 

Ob irgendwelche Beeinflussung von Gewässern, worüber berichtet 
wird, stattgefunden hat, lässt sich nicht mehr entscheiden. 

Den Schluss der Arbeit bilden einige Berichtigungen des BELAr’schen 
Aufsatzes, W. Volz. 


G. Asamennone: Sopra un nuovo tipo di sismoscopio. 
(Rendic. Accad. Lincei Roma. (5.) 8. Sem. 1. 41—46. 1899.) 


Es wird ein neues Modell für einen Erdbebensignalapparat beschrieben, 
das sich durch seine Einfachheit und Billigkeit auszeichnen soll, so dass 
damit eventuell die Stationen 3. Ordnung ausgerüstet werden können. 
Auf einer gusseisernen Platte sind 2 Stahlstäbe angebracht von verschie- 
dener Dicke und Länge und daher verschiedener Schwingungsdauer. Der 
eine trägt oben, der andere unten ein linsenförmiges Gewicht. Ein auf 
dem kürzeren angebrachter Stift hat unten einen Winkel, oben einen 
seitlichen Zeiger, der auf das Gewicht des anderen beinahe aufstösst, und 
zwar in der Mitte einer durchlöcherten Platinscheibe. Durch beide läuft 
ein elektrischer Strom. Sobald durch eine Erschütterung der eine oder 
beide Stäbe in Schwingung gerathen, berührt der Stift den Rand des 
Loches im Platinblech und der Strom wird geschlossen, giebt ein Signal, 
löst ein Uhrwerk aus oder registrirt auf sonstige Weise den Stoss. Je 
nachdem man das Loch im Platinbleche grösser oder kleiner macht, kann 
man die Empfindlichkeit des Apparates erhöhen und verringern, was bei 
manchen Aufstellungsarten wünschenswerth ist. Deecke. 


o*F 


-919- Geologie. 


A. Cancani: Nuovo sismometrografo a registrazione 
veloce-continua. (Rendic. Accad. Lincei Roma. (3.) 8. Sem. 1. 46-48, 
1899.) 


Bei Erdbebenapparaten bedarf man einer ziemlich bedeutenden Ge- 
schwindigkeit des unter dem Zeiger fortlaufenden Papieres. Das verursacht 
viele Kosten, und es ist Verf. daher darauf gekommen, einen 6min der 
Stunde fortlaufenden, in sich geschlossenen Papierstreifen automatisch zu 
verschieben, so dass er mehrere Male, aber mit anderen Stellen, unter dem 
Pendel durchläuft und trotz der grossen Geschwindigkeit 12 Stunden bei 
einer Gesammtlänge von nur 1,80 m zu dienen vermag. Bei jedem Um- 
gange des Streifens hat er sich um 1 mm verschoben. Deecke. 


G. Agamennone: Sopra un sistema di doppia registra- 
zione negli strumenti sismici. (Rendic. Accad. Lincei. Roma. 
8. Sem. 1. 202—209. 1899.) 


An den Seismographen versuchen die Italiener und speciell der Verf. 
immer neue Verbesserungen anzubringen. Der Papierstreifen zum AÄuf- 
zeichnen der Schwingungen muss, wie man erkannt hat, im Anfange eines 
Bebens rasch unter der Feder entlang laufen, weil sonst die schnellsten, 
ersten Schwingungen unsichtbar bleiben. Deshalb hat, um die Papiermenge 
einigermaassen einzuschränken, Verf. einen Apparat erdacht, an dem für 
gewöhnlich das Papierband langsam vorübergeführt wird, beim Eintritt 
eines Stosses aber grosse Geschwindigkeit erlangt. Dann ist ein Apparat 
gebaut, bei welchem das Papier gleichmässig weiterläuft, aber ein ge- 
schwärzter Streifen, der bis dahin unbeweglich war, beim Eintritt des 
Bebens rasch unter dem Stifte durchgezogen wird. Dieser neueste Apparat 
soll nun erst in Rom näher probirt werden. Deecke. 


A. Cancani: Sopra alcune obbiezioni sollevate contro 
ilsismometrografo a registrazione veloce-continua. (Rendic. 
Accad. Lincei Roma. (5.) 8. Sem. 1. 447—450. 1899.) 


AGAMENNONE hatte einige Verbesserungen in der Registrirung der 
Erdbebenwellen vorgeschlagen und dabei Einwendungen gegen die Brauch- 
barkeit des Cancant’'schen Apparates erhoben. Seine sechs Bemerkungen 
werden zurückgewiesen und die Leistungsfähiskeit des Seismometers durch 
praktischen Gebrauch erhärtet. Die Einzelheiten sind ohne genaue Kennt- 
niss der Instrumente nicht zu verstehen und daher hier übergangen. 

Deecke. 


A. Cancani: Periodicitä dei terremoti adriatico-mar- 
chigiani eloro velocitä di propagazione a piccole distanze. 
(Rendic. Accad. Lincei Roma. (5.) 8. Sem. 1. 76—79. 1899.) 


Stellt man die Erdstösse zusammen, die auf das Adriatische Küsten- 
gebiet und die Marken fallen, so ergiebt sich, dass alle 100 Jahre ein heftiges 


Physikalische Geologie. 913. 


Beben erfolgt, und dass dazwischen ein weiteres schwächeres mit einem 
23 jährigen Intervall liegt. Bei dem letzten Stosse vom 21. September 1897 
hat man Gelegenheit gehabt, auch die Geschwindigkeiten auf kleine Ent- 
fernungen zu berechnen. Dieselben schwanken pro Secunde von 0,86 bis 
1,56 km bei 165 und 250 km Distanz. Je weiter die Orte vom Epicentrum 
entfernt sind, um so rascher die Bewegung. Diese niedrigen, vom Terrain 
selbstverständlich abhängigen Werthe haben etwa die gleiche Grösse wie 
die bei künstlichen Explosionen gefundenen. Deecke. 


A. Riccö: Riassunto della sismografia del terremoto 
del 16 novembre 189. Parte Ia: Intensitä, linee isosismiche, 
registrazioni strumentali. (Atti R. Accad. dei Lincei Rendiconti. 
1899. 8. Sem. 2. Fasc. 1. 3—12.) 

—, Riassunto della u.s.w. Parte II: Oggetti lanciati a 
distanza, velocita di propagazione, profondita dell’ipo- 
centro, repliche, confronto col terremoto del 1783. (Ibid. 
Fasc. 2. 55—45.) 


Das heftige calabrische Beben vom 16. November 1894 wird ein- 
gehend besprochen. Zuerst werden die Intensitätscurven aufgestellt, wobei 
sich herausstellte, dass die Masse des Aspromonte gegen den tarentinischen 
Golf hin die Kraft des Stosses rasch schwächte. Das Epicentrum von 
nierenförmigem Umriss lag: bei Seminara. Eigenthümlich ist die Zunahme 
der Intensität am Etna und im Gebiet von Mineo, was auf Lockerung 
des Bodens an diesen Stellen durch frühere Beben, nicht auf Vulcanismus 
zurückgeführt wird. Dann werden die Schäden abgeschätzt im Verhältniss 
von Stadt zu Land in Betreff der Haus- und Menschenprocente. Drittens 
berichtet Verf. über die Registrirung und Beobachtung des Stosses. Die 
Stossebene hat natürlich nach der Lage der Orte gewechselt, ist aber auch 
an einem Orte verschieden gewesen. Je weiter vom Epicentrum entfernt, 
je länger war infolge von Reflexion die Dauer des Bebens, in Siena z. B. 
11 Minuten. Dabei sind dann Ruhepausen eingeschaltet, nach denen in 
anderer Richtung neue Stösse erfolgten. Man hat freilich ohne rechten 
Erfolg die horizontale Geschwindigkeit am Epicentrum aus herabgefallenen 
Gegenständen zu berechnen versucht. Die Fortpflanzung erfolgte wie bei 
allen Beben langsamer in der Nähe, rascher in der Ferne, es liegen die 
Zahlen zwischen 1,2 und 5,6 km. Der Hodograph wurde gezeichnet und 
ergab als kleinste Oberflächengeschwindigkeit 2,094 km und eine Tiefe des 
Hypocentrums von 172 km. Nach der Minniserope’schen Methode be- 
rechnet, ergaben sich 1,805 km Geschwindiekeit und 159 km Tiefe. Die 
Durron’sche Methode aus der Intensität, die im Quadrat der Entfernung 
abnimmt, die Tiefe zu berechnen, hat vollständig versagt. Verf. meint, 
der Stossherd hätte an der unteren Seite der festen Erdkruste gelegen. 
Vorlaufende Wellen sind auch diesmal vorhanden gewesen, die Bevölkerung 
war schon tagelang in einer nervösen Aufregung, was sich in allerlei 
\Wundernachrichten aussprach. Bei den Wiederholungen ist das Zusammen- 


-914 - Geologie. 


fallen der heftigeren Zuckungen mit den Voll- und Neumonden hervor- 
zuheben. Vergleicht man das Beben von 1894 mit dem viel schwereren 
von 1783, so tritt eine nahezu vollständige Übereinstimmung hervor, die 
dieses jüngere als eine abgeschwächte Wiederholung des vor 100 Jahren 
erfolgten erkennen lässt. Deecke. 


G. Asamennone: Il terremoto Emiliano della notte 
dal 4 alö marzo 1898. (Rendic. Accad. Lincei Roma. (5.) 8. Sem. 2. 
Fasc. 11. 321—326. 1899.) 


Nachdem seit 1896 der Appennin von Parma von Erdbeben nicht 
betroffen war, trat am 4.—5. März 1899 wieder ein solches ein, dessen 
Epicentrum unter 443 N. L. und 104° O. von Greenwich, also im Gebirge 
von Parma lag. Mit ziemlicher Intensität hat der Stoss sich quer über 
die Po-Ebene bis in das Gardasee-Gebiet fühlbar gemacht; sein Herd soll 
tief gelegen haben. Begleitet war er von einem Geräusch, das ihm voraus- 
lief, und die stossende Bewegung ging wieder einer schwingenden voraus. 
Die weiter entlegenen Apparate sind lange in Unruhe geblieben, so einer 
in Padua 4 Stunde und das Strassburger Horizontalpendel #4 Stunde. Vor- 
phase fehlte, aber nicht mehrere Nachstösse. Verf. hat auch dieses Beben 
benutzt, von dem ihm 212 Zeitangaben vorlagen, um deren Werth und 
Bedeutung zu ermitteln, und kommt zu dem Schlusse, dass eigentlich nur 
25 brauchbar sind; dann werden diese wieder corrigirt und mittelst 
der Methode der kleinsten Quadrate eine mittlere Geschwindigkeit von 
29 km festgestellt. Auf eine graphische Skizze ist dann der Hodograph 
mit den einzelnen Zeitangaben eingetragen, woraus sich ergiebt, dass die 
meisten dieser 25 Zeitbestimmungen ungenau sein können. Es folgt daraus, 
dass man bei allen solchen Berechnungen die allergrösste Vorsicht walten 
lassen muss. Deecke. 


G. Agamennone: Il terremoto di Balikesri (Asia M.) del 
14 settembre 189%. (Rend. Accad. Lincei Roma. (5.) 8. Sem. 2. Fasec. 12. 
365—868. 1899.) 


Die Beben mit dem Epicentrum Balikesri (40° N. und 28° O. von 
Greenwich) hat sich über 125000 qkm, also über einen Kreis von 200 km 
Radius ausgebreitet. Es ist in Nicolajew, Padua, Ischia, Strassburg regi- 
strirt, und zwar ergiebt sich daraus eine anscheinend sehr verschiedene 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit für Nicolajew und Padua mit 700 resp. 
1300 km Entfernung 84 km, für Ischia 5,2 und Strassburg 5,8. Das ist 
nur so zu erklären, dass die raschen Wellen vielleicht in Strassburg 
(1850 km) schon zu schwach waren, um noch registrirt zu werden und 
daher nur die langsameren beobachtet wurden. In Padua, das etwa die 
gleiche Entfernung hat wie Ischia, dürfte der Apparat empfindlicher sein 
als an letzterem Orte. Die oberflächlichen ganz langsamen Wellen haben 
sich mit 21 km in der Secunde fortgepflanzt. TaccHını macht im Anschlusse 
an diesen Aufsatz darauf aufmerksam, dass Ähnliches bei dem römischen 


Physikalische Geologie. -915- 


Beben vom 19. Juli 1899 vorgekommen sei, bei dem der Stoss von dem 
Albaner Gebirge in 4 Minute nach Florenz (250 km) und in 1 Minute 
nach Padua (400 km) gelangte. Man müsse den ersten sehr raschen longi- 
tudinalen Wellen bei allen Hypothesen über Erdbeben mehr Rechnung 
tragen, als bisher geschehen. Auch Mine hat solche Wellen bis zu 10 km 
Geschwindigkeit in Japan wahrgenommen. Deecke. 


P. Tacchini: Il terremoto Romano del 19 luglio 189. 
(Rend. Accad. Lincei Roma. (d.) 8. Sem. 2. Fasc. 11. 2931—298. 1899.) 


Das heftige Erdbeben vom 19. Juli 1899 hatte sein Epicentrum im 
Albaner Gebirge bei Frascati und traf auch Rom noch mit sehr starkem 
Stosse. Die Fortpflanzung erfolgte hauptsächlich parallel dem Gebirge, 
weniger weit und heftig, wie bei früheren Beben, senkrecht zur Küste, 
da die Orte am Tyrrhenischen Meere nur schwach erschüttert wurden. Die 
Beobachtung der Apparate ergab für Florenz eine Fortpflanzung von 7,42 km, 
für Ischia 3,3, für Portiei 5, für Padua 5,28, für Catania 2,57 und Lai- 
bach 2,57. Es handelt sich um mehrere Stösse, denen aber keine Vor- 
läufer vorausgegangen sind. In Rom haben alle Apparate zwar das Beben 
registrirt, aber nicht derart, dass man ein klares Bild der Bewegung er- 
langen könnte; es hat sich nämlich herausgestellt, dass neben den ganz 
feinen Apparaten andere schwer bewegliche, ohne grosse Complicirtheit auf- 
gestellt werden müssen, wenn man von solchen heftigen localen Erschütte- 
rungen ein Diagramm erhalten will, da die feinen Instrumente in solchem 
Falle versagen. In der römischen Campagna sind deutliche Wellen des Bodens. 
nebst entsprechendem Schwanken der Bäume beobachtet. Deecke. 


R. V.Matteucci: Sulla causa verosimile, che determind 
la cessazione della fase effusiva cominciata il 3 luglio 
1895 al Vesuvio. (Rend. Accad. Lincei Roma. (5.) 8. Sem. 2. Fasc. 10. 
276— 281. 1899.) 


Der am 3. Juli 1895 begonnene Lavaausfluss hat im Herbst 1899 
aufgehört. Nach Ansicht des Verf.’s ist daran nicht die Erschöpfung des 
Reservoirs, nicht das Aufhören vulcanischer Kräfte, wie bei grossen Erup- 
tionen schuld, sondern der Umstand, dass vielleicht eine rascher erstarrende; 
zähere Schliere ganz allmählich sich der leichtflüssigen ersten Lava zu- 
mischte und dadurch nach und nach die Canäle und Gangspalten schloss. 
Die langsame Abnahme des Ausfliessens sowie das gelegentlich auftretende 
mehrfache Aufflackern der Thätigkeit sind dadurch ganz einfach zu erklären. 

Deecke. 


M. Baratta: Saggio dei materiali per una storia dei 
fenomeni sismici avvenuti in Italia raccolti dal Prof. 
MICHELE STEFANO DE Rossı. (Boll. Soc. Geol. Ital. 18. 432—460. 1899.) 


Im Nachlasse des verstorbenen M. St. De Rossı hat sich ein viele 
Tausend Zettel umfassender Erdbebenkatalog gefunden. Aus diesem reichen 


-216- Geologie. 


Material sind hier durch Barırrı alle diejenigen italienischen Beben 
angegeben, die vor 1871 stattfanden und von denen in der zahlreichen 
sonst vorhandenen italienischen Erdbebenkatalogen noch nichts angegeben 
war. Diese Liste umfasst noch ganze 14 Druckseiten und beginnt mit 
einem Erdbeben 522—23 in Ravenna, schliesst mit einem solchen am 
31. December 1871 in Pistoja. Es ist jedenfalls für die italienische Erd- 
bebenforschung ein werthvolles Material. Deecke. 


Petrographie. 


©. Leiss: Die optischen Instrumente der Firma R. Fuss, 
deren Beschreibung, Justirung und Anwendung. Leipzig. 8°, 
XIV: u.997.p.233 Eier 3,121. 1899. 


Dieses überaus nützliche Buch enthält eine eingehende Beschreibung 
der von der Firma R. Fusss hergestellten optischen Instrumente, sowie 
ausführliche Angaben über Prüfung und Gebrauch derselben. Es werden be- 
handelt: Spectrometer und Refractometer; spectrophotographische Apparate; 
Apparate zum Studium und zur Demonstration physikalischer Vorgänge in 
krystallisirten und amorphen Körpern (Wärmeleitung, Pyroelektricität, 
Erzeugung von Doppelbrechung durch Druck oder Erhitzung u. s. w.); 
krystallographische und mineralogische Apparate, Schneide- und Schleif- 
apparate, Heliostaten, Kathetometer, Sphärometer und einige weitere 
physikalische Hilfsinstrumente, endlich Projections- und mikrophotographische 
Apparate (vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. XI. 46). 

Der Abschnitt über krystallographische und mineralogische Apparate 
beschreibt specieller folgende Instrumente: Goniometer (Contact-, sowie ein- 
und zweikreisige Reflexionsgoniometer), Polarisations- und Axenwinkel- 
apparate, Apparate zur Bestimmung des Drehungsvermögens, sowie der 
Absorption des Lichtes, ferner krystalloptische Universalapparate und 
endlich besonders eingehend Mikroskope und deren Nebenattribute (vergl. 
dies. Jahrb. Beil.-Bd. X. 412). 

Präparate und Utensilien für Interferenzerscheinungen werden im 
letzten Abschnitt dieses krystallographischen Theils beschrieben und ein 
Verzeichniss der bei FuEss angefertisten Krystallplatten hinzugefügt. 

E. Sommerfeldt. 


EB. A. Wülfing: Über Gesteinsanalyse. (Ber. d. Deutsch. 
chem. Ges. 32. 2214— 2224. 1899.) 


Die Abhandlung enthält eine vorläufige Mittheilung der Untersuchungen 
des Verf.'s über die Mergel des bunten Keupers vom Schloss Roseck bei 
Tübingen (vergl. das folgende Ref.). Die erhaltenen speciellen Analysen- 
resultate führen Verf. zu einigen allgemeineren Betrachtungen über Ge- 
steinsanalyse. 


Petrographie. lm 


Es wurden die zur Analyse fertig hergerichteten Proben halbirt 
und die eine Hälfte einer jeden Probe vom Verf. selbst analysirt, die 
andere Hälfte einem anderen geübten Analytiker (Dr. Dirrrich) über- 
wiesen. Da Letzterer die Methoden von JannascH, Ersterer die von BUNSEN 
bevorzugte, waren kleine Abweichungen in den einzelnen Bestimmungen 
zu erwarten; dieselben zeigten aber eine deutliche Regelmässigkeit und 
erlaubten dadurch Rückschlüsse auf die Vollkommenheit der Trennungs- 
methoden. So vermuthet Verf., dass die Trennung von Eisen und Alu- 
minium nach JannascH’s Angaben (Leitfaden p. 207, Schmelzen der Sesqui- 
oxyde mit NaOH im Silbertiegel) weniger vollkommen sei als nach BunsEn’s 
Methode. E. Sommerfelät. 


E. A. Wülfing: Untersuchung des bunten Mergels der 
Keuperformation auf seine chemischen und mineralogischen 
Bestandtheile. (Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württem- 
berg. 56. 1—46. 1900.) 


Gesteinsproben des bunten Mergels wurden bei Schloss Roseck, Ge- 
meinde Unter-Jesingen, 2 Stunden nordwestlich von Tübingen, gesammelt, 
die ihrer Feinkörnigkeit wegen makroskopisch keine Mineralien mit Sicher- 
heit erkennen liessen. Mikroskopisch wurde Quarz, Orthoklas, Plagioklas, 
ein noch näher zu besprechendes Carbonat, sowie Chlorit in reichlichen 
Mengen nachgewiesen, daneben Eisenglanz, Rutil, farbloser wie dunkler, 
pleochroitischer Glimmer, die jedoch alle nur einen kleinen Bruchtheil des. 
Gesteins ausmachen. Dagegen ist ein wesentlicher Bestandtheil der Ge- 
steine ein farbloses Mineral ohne krystallographische Begrenzung, mit einem 
dem Canadabalsam annähernd gleichen Brechungsexponenten und sehr 
geringer Doppelbrechung; Verf. spricht es als ein bisher noch nicht be- 
achtetes Thonerdesilicat an. Echter Kaolin konnte nur gelegentlich 
in nesterförmigen Anhäufungen u. d. M. beobachtet werden. Obiges 
Thonerdesilicat unterscheidet sich von Kaolin durch seine viel höhere 
Acidität und Löslichkeit in Salzsäure; Verf. giebt ihm die Formel: 
Al, 0,4810, 2H, ©. 

Die chemische Analyse der Gesteine musste nach GMELIN’S 
Methode der Partialanalyse geschehen, d. h. durch Trennung eines in 
Salzsäure löslichen Theils von einem unlöslichen. Das wichtigste 
Resultat dieser Analysen ist die durch fractionirtes Lösen gelungene 
Isolirung eines dem Strigovit nahestehenden Silicats, dem Verf. die Formel 
Al,0,2Mg02810,X (HK),O zuschreibt. Dieses neue Magnesia-Alumo- 
Silicat gehöre wahrscheinlich der Chloritgruppe an, und man dürfe dem 
im Mergel vorkommenden Chlorit die Formel Al, 0,2Ms028Si0,2H,O 
geben. Das früher erwähnte Carbonat des Mergels wird für ein isomorphes 
Gemisch von CaCO, und MgCO, erklärt und Rergers’ Anschauung, dass 
letztere beiden Spathe nicht isomorph seien, wird kritisirt. Zum Schluss 
seien die Analysenresultate im Auszuge mitgetheilt, bei welchen besonders 
der hohe Kaliumgehalt der Mergel auffällt: 


218 - Geologie. 


Keuper I Keuper II Keuper HI Keuper IV 


Sı10, 12.211.983 19,37 43,46 46,72 
AO, % 17,39 5,66 8,73 15,56 
780,2 220708 ZA 1,35 5,00 
Fe 7.77. °219781:45 0,66 0,66 1,30 
MO Spur 0,06 0,06 — 
0297.20 22.05 20,67 11,48 4,82 
M2'0%.007..256.94 15,88 10,15 6,95 
K,ROFRENLN48 1,27 1,87 4,49 
N2,072 47.070168 0,40 0,62 0,58 
HEONEER.ENOTO 3,69 3,73 7,66 
C9,.8. 8%: 221017 30,55 17,21 7,31 
POT Er 018 0,07 0,09 0,06 
100,05 100,39 99,41 100,45 


E. Sommerfeldt. 


C. R. van Hise: Metamorphism of Rocks and of Rock 
Flowage. (Bull. of the Geol. Soc. of Amer. 9. 269—328. 1898.) 


Die Abhandlung schliesst sich eng an frühere Publicationen des Verf. 
an (vergl. besonders Amer. Journ. of Sc. 156. 75—91. 1898; dies. Jahrb. 
1900. I. -409-); sie soll einen Theil eines grösseren Werkes über Meta- 
morphismus und metamorphe Gesteine bilden. Es wird in ihr eine ein- 
leitende Übersicht über die wichtigsten physikalischen und 
chemischen Gesetze gegeben, die sich auf die Umwandlung der 
Gesteine beziehen. Wie früher (l. c.) werden auch hier Verf.’s theo- 
retische Ansichten von dem Grundgedanken geleitet, dass alle Mineral- 
aumwandlungen unter Mitwirkung von Wasser stattfänden. Die 
sonst üblichen Eintheilungen in Hydro-, Thermo- und chemischen Meta- 
morphismus seien ungenügend, da alle verschiedenen Arten von Meta- 
morphismus miteinander aufs Engste zusammenhängen; jeder Meta- 
morphismus ist — wenigstens theilweise — Hydrometa- 
morphismus, und zwar kann der stets vorhanden zu denkende Wasser- 
gehalt des betreffenden Gesteins entweder durch chemische Bindung oder 
Absorption von Wasser bedingt sein, oder auch durch Mischung mit dem- 
selben. In jedem derartigen Gesteinslager lässt sich nach der Ansicht 


’ 


des Verf.’s eine scharfe Grenze angeben (level of the free surface of 


underground water), unterhalb welcher das Gestein vollständig gesättigt 
mit dem Untergrundwasser ist, während oberhalb dieses Niveaus die 
Wassermenge zur Sättigung nicht ausreicht. 

Im Untergrundwasser können Bewegungen bewirkt werden 
durch folgende drei Umstände: 1. durch locale Temperaturände- 
rungen und dadurch hervorgerufene Dichtiskeitsdifferenzen des Wassers; 
2. durch Neubildung oder Formänderung von freien Räumen innerhalb 
des Gesteins; 3. durch Änderung der Viscosität des Untergrund- 
wassers, 


Petrographie. EM LOEE 


Ad 1. Im Yellowstone Park und ähnlichen Gegenden ist die meta- 
morphosirende Kraft des Wassers wegen der durch thermische Wirkungen 
veranlassten Bewegungen eine besonders starke. 

Ad 2. Auch capillare oder subcapillare Hohlräume und nicht nur 
solche von grösserem Querschnitt sind hier in Betracht zu ziehen. 

Ad 3. Die Viscosität des Untergrundwassers ändert sich stark mit 
seiner Temperatur und Zusammensetzung, also mit dem Gehalt an gelösten 
Stoffen. 

Ausser durch Bewegungen ist die metamorphosirende Kraft 
des Untergrundwassers auch bedingt durch seinen Energie- 
gehalt; hier ist zu berücksichtigen, dass in ihm fast alle gelösten Stoffe 
als Ionen vorhanden, und also mit elektrischer Energie beladen sind. Eine 
Ausnahme macht Kieselsäure, die, wie Verf. betont, bei gewöhnlicher 
Temperatur stets nur kolloidal gelöst und deshalb wenig reactionsfähig 
sei. Ferner können äussere thermische und dynamische Wir- 
kungen (letztere arbeiten entweder auf eine Zerkleinerung oder Zu- 
sammendrückung des Gesteins hin), sowie auch chemische Neben- 
reactionen die metamorphosirende Kraft des Grundwassers erhöhen. 

Die Beziehungen zwischen diesen thermischen, dyna- 
mischen und chemischen Einflüssen sind gegeben durch die 
thermodynamischen Sätze über die Abhängigkeit der chemischen Gleich- 
gewichte von denselben; Verf. stellt diese Sätze unter wortgetreuer An- 
lehnung an die Lehrbücher von OstwALn und NERNST nach ihrer quali- 
tativen Seite hin zusammen. Aus denselben zieht Verf. unter anderem 
den Schluss: Im grossen und ganzen herrschen unter den chemischen 
Reactionen bei gewöhnlicher Temperatur die Bildungen, bei 
senügend hoher dagegen die Dissociationen von Verbin- 
dungen vor, und erstere gehen unter Wärmeentwickelung, 
letztere unter Wärmeabsorption vor sich. Hiervon ausgehend 
habe man eine obere und untere „physikochemische Zone“ in der ge- 
sammten Erdkruste zu unterscheiden. Letztere beginnt in den Tiefen, in 
welchen die Erdtemperatur für Bildung und Dissociation von Verbindungen 
gleich günstig ist, während unterhalb dieser Grenze die Erdwärme so be- 
trächtlich ist, dass die Tendenz zur Dissociation überwiegt. Die obere 
physikochemische Zone, in der also durch chemische Processe vorzugsweise 
Wärmeentwickelung und Bildung von Verbindungen erfolgt, kann in ihrem 
unteren wärmeren Theil als compact, in ihrem oberen Theile als durch- 
tränkt von Wasser betrachtet werden. In letzterem überwiegen Zer- 
kleinerungs- und Lösungsprocesse im Gestein, dagegen herrschen in ersterem 
Cementirungs- und Verfestigungsprocesse vor. 

Die Grenze zwischen der oberen und der unteren physikochemischen 
Zone erfährt eine Verschiebung erstens infolge der allmählichen Abkühlung 
der gesammten Erde, zweitens infolge der Wärmetönungen, die bei den 
beschriebenen Dissociations- und Verbindungsprocessen selbst auftreten. 
Bezüglich letzterer hat man sowohl die chemische Energie als auch die 
durch Volumänderungen während der Reaction bedingte Energie (Volum- 


320) Geologie. 


energie) zu berücksichtigen; es ergeben sich, wie Verf. schliesst, vier 
Möglichkeiten: 
1. die chemische Reaction macht Energie frei (entwickelt eine äqui- 
valente Wärmemenge); 


2 . R verbraucht Energie (bindet eine äquivalente 
Wärmemenge); 

34 f 3 findet unter Contraction statt (entwickelt 
eine äquivalente Wärmemenge); 

4. 43 s 5 findet unter Expansion statt (bindet eine 


äquivalente Wärmemenge). 

Es giebt eine Reihe von chemischen Reactionen, die in der 
oberen und unteren physikochemischen Zone genau ent- 
gegengesetzt verlaufen, vor allem gehören hierher die Hydra- 
tationsprocesse (Umwandlungen von Hämatit in Limonit und auch 
z. B. die complicirteren von Biotit in Chlorit), daneben auch Ersetzungen 
von Sauerstoff durch Schwefel, sowie der Kohlensäure durch 
Kieselsäure. Indessen verlaufen keineswegs alle Reactionen in beiden 
Zonen in entgegengesetztem Sinne. Wenn nämlich chemische und Volum- 
energie gleichsinnige Wärmetönungen veranlassen, kann eine Umkehr der 
Reaction bei Wechsel der physikochemischen Zone nicht erfolgen, sondern 
nur, wenn beide Energiearten einander entgegenwirken. Verf. bringt diese 
Betrachtungen in Beziehung zu dem Princip der Dissipation der 
Energie. 

Während in diesem ersten Theil seiner Arbeit physikochemische Ge- 
sichtspunkte maassgebend sind, geht Verf. im zweiten Theil von einem 
mehr geologischen, die äusseren metamorphosirenden Kräfte berück- 
sichtigenden Standpunkt aus. Je nachdem diese Kräfte makroskopisch 
sichtbare dynamische Wirkungen oder nur moleculare Massenverschiebungen 
hervorbringen, unterscheidet Verf. zwischen „mass dynamic action“ und 
„molecular dynamie action“; die entsprechenden Arten von Metamorphismen 
kann man nach Mıuc#’s Vorschlag: (dies. Jahrb. Beil.-Bd. IX. 101) passend 
als Dislocations- und Belastungsmetamorphismus bezeichnen. 

Der Belastungsmetamorphismus kann zu zwei verschiedenen 
Änderungen im Gestein Anlass geben: erstens zu Spaltungen von 
Gesteinsgläsern, die den Entglasungsvorgängen künstlicher Gläser 
vergleichbar sind, zweitens zu Umkrystallisationen einzelner Bestandtheile 
im Gestein. Verf. geht ausführlich auf die Versuche von Barus ein und 
betont, dass bei 180—185° eine Grenztemperatur liege, von der ab 
eine relativ schnelle Entglasung erfolge, während dieselbe unterhalb 180° 
sehr langsam fortschreite. Der dabei stattfindende Übergang amorpher 
Substanz in krystallinische bedingt eine starke Wärmeentwickelung. Diese 
chemische Energieänderung ist gleichsinnig mit derjenigen der Volum- 
energie, da der Entglasungsprocess Contractionen von mehr als „4; des 
Anfangvolums hervorruft. 

Die durch Belastungsmetamorphismus bewirkten Umkrystallisationen 
erfolgen unter Beibehaltung der äusseren Form und Structur des Gesteins, 


Petrographie. -221 - 


im Gegensatz zu den später zu charakterisirenden, durch Dislocations- 
metamorphismus veranlassten Umkrystallisationen. 

Verf. hatte in früheren Publicationen (l. c.) bereits in Bezug auf 
äussere metamorphosirende Kräfte zwei Zonen unterschieden, die „zone 
of fracture“ und „zone of flow‘, Ausdrücke, welche sich durch 
„Zerbröckelungszone* und „Verschmelzungzone“ wohl am 
wortgetreuesten wiedergeben lassen. In der Zerbröckelungszone findet 
Zerkleinerung des Gesteinsmaterials zu regelmässigen oder unregelmässigen 
Blöcken und Breceienbildung statt; in der Verschmelzungszone dagegen 
eine Vereinigung der Gesteinsfragmente durch Druckwirkung unter regel- 
mässiger Anordnung der Gemengtheile, für letztere ist charakteristisch die 
Bildung: krystallinischer Schiefer. 

Der Belastungsmetamorphismus bringt in diesen beiden Zonen keine 
neuen Unterschiede hervor, der Dislocationsmetamorphismus da- 
gegen befördert in der Zerkröckelungszone die Materialzerkleinerung, 
während er in der Verschmelzungszone die Schieferbildung unterstützt, 
indem er eine dem Kneten vergleichbare Druckwirkung auf das Gestein 
ausübt. Vielfach kann ein und dasselbe Material gleichzeitig den Ein- 
flüssen von Dislocations- und Belastungsmetamorphismus unterliegen, es 
existirt fast stets eine Zwischenzone zwischen Zerbröckelungs- und Ver- 
schmelzungszone, in welcher für beide Tendenzen sich Beispiele finden lassen, 

Bei theoretischen Betrachtungen über die Umkrystallisation ist der 
nach Verf.’s Grundanschauung nie völlig fehlende Wassergehalt des Ge- 
steins zu berücksichtigen. Dieses Wasser veranlasst periodisch Auf- 
lösung und Auskrystallisation der gelösten Massen, und kann auch, wenn 
es in noch so kleiner Menge vorhanden ist, allmählich eine- völlige Um- 
wandlung des Gesteins herbeiführen, indem es immer wieder anderes 
Material auflöst und wieder absetzt. Auch kann diese Thätigkeit des 
Wassers die regelmässige Orientirung der Mineralbestandtheile der kry- 
stallinischen Schiefer gegenüber der Druckrichtung bewirken. Indem es 
z. B. bei senkrecht wirkend gedachtem Druck jede ursprünglich vorhandene 
Gesteinskugel etwa nur am oberen und unteren Ende zu lösen vermag und 
die gelöste Menge nur am Aequator jeder solchen kleinen Kugel abzu- 
scheiden fähig ist, kann das Wasser die Bildung von Platten aus den 
ursprünglich vorhandenen Kugeln herbeiführen. 

Eine weitere Ursache für die Umkrystallisation ist die von OstwaLp 
betonte Wachsthumsfähigkeit grosser Krystalle einer Substanz 
auf Kosten der kleineren. Bei allen diesen Umkrystallisationen hat 
man sich niemals die gesammte Gesteinsmasse flüssig zu denken, son- 
dern stets nur einen sehr kleinen Theil derselben; es gilt das insbesondere 
auch für die Verschmelzungszone. Wiederholte Umkrystallisation ist oft 
von Bildung körniger Structuren begleitet; je nach der Art des Gesteins- 
materials, sowie von Wassergehalt, Temperaturänderungen, Druck und der 
in Betracht kommenden Zeiträume bilden sich in der Verschmelzungszone 
sehr verschiedenartige Schiefer aus, die an einzelnen typischen Beispielen 
beschrieben werden. E. Sommerfeldt. 


- 222 - Geologie. 


G. Spezia: Contribuzioni di Geologia chimica. Solu- 
bilita del quarzo nelle soluzioni di silicato sodico. (Atti 
R. Accad. d. sc. Torino. 35. 13. Mai. 14 p. 1 Taf. 1899—1900.) 

—, Sopra un deposito di quarzo e di silice gelatinosa 
trovato nel traforo del Sempione. (Ibid. 34. 14. Mai. 1898—1899. 
11 p.) [Vergl. dies. Jahrb. 1899. I. -92 -.] 


Im Laufe seiner Studien über den Quarz hat Verf. auch eingehend 
die Lösungsfähigkeit dieses Minerals in Natriumsilicatlösungen 
untersucht. 

Quarz verlor bei 290—310° in derartigen schwachen Lösungen während 
24--38 Stunden erheblich von seinem Gewicht, Platten und Krystalle 
zeigten Ätzfiguren und auf dem Boden des Tiegels oder an dessen Wänden 
fand sich eine Kruste von neugebildeter Kieselsäure. Selbst bei 145° ist 
diese Lösung noch wirksam, aber bei gewöhnlicher Temperatur nicht mehr. 
Gesättigte Lösungen scheiden aber Kieselsäure ab, was darauf zurück- 
geführt wird, dass bei höherer Temperatur eine Übersättigung durch Bil- 
dung saurer Verbindungen eintritt, die beim Erkalten wieder zerfallen. 
Um auch die Bedeutung des Druckes zu ermitteln, construirte SPEZIA einen 
besonderen Apparat; in einen stählernen Hohlcylinder wird Paraffin ge- 
gossen, in diesem nach der Erkaltung ein cylindrischer Hohlraum ausgebohrt, 
dort die Lösung und die Quarzplatte — letztere an einem Platindraht frei 
schwebend — untergebracht, das Ganze mit Paraffin geschlossen und dann 
der Druckstempel mit seinen Schlussplatten eingesetzt. Selbst bei 2600 
Atmosphären und bei Zimmertemperatur zeigte sich keine Spur der Ätzung, 
so dass bei diesen Erscheinungen der Druck keine Rolle spielen kann. 
Diese Versuche zeigen aber, dass in grösseren Tiefen mit höherer Tem- 
peratur schwache Natriumsilicatlösungen Quarz leicht zu lösen vermögen 
und dann, in die oberen Theile der Erdrinde gelangt, diesen absetzen 
werden, sobald die Temperatur sinkt, unabhängig vom Druck. Die 
Bildung der Quarzgänge wird dadurch sehr leicht ver- 
ständlich. 

In der zweiten Arbeit ist sozusagen die Entstehung einer solchen Ader 
nach einem Beispiel aus dem Simplontunnel beschrieben. 300 m vom 
Eingang fand sich auf der italienischen Seite in einer Spalte eine weisse, 
feuchte colloidale Substanz. Dieselbe stellte sich als gelatinöse Kieselsäure 
heraus mit vielen winzigen, in Bildung begriffenen und daher z. Th. spindel- 
förmigen Quarzkrystallen, mit kleinen Ankeritrhomboödern und einigen 
Pyritkrystallen durchsetzt. Die Hauptmasse war natürliche Kieselgallerte 
in frischem feuchten Zustande und daher chemisch sehr interessant. Bei 
der genaueren Untersuchung stellte sich aber heraus, dass auch gelatinöses 
Thonerdehydrat beigemengt war, ferner dass die wässerige Kieselsäure 
theilweise in eine schwer lösliche, selbst in kochender Kalilauge nicht 
verschwindende Modification übergegangen war. Feucht aufbewahrte, 
mehrere Jahre alte Kieselgallerte zeigte ein ähnliches Verhalten und 
brauchte zur Lösung viel längere Zeit als frisch bereitete. Es könnte 
also sein, dass diese Eigenschaften sich bei recht langem Stehen noch 


Petrographie, -223- 


steigern und fast unlösliche Modificationen entstehen. Für die Bildung 
von Quarzgängen ist auch dieser Fund von grosser Wich- 
tigkeit. Deecke. 


Henry S. Washinston: Some Analyses of Italian Vol- 
canic Rocks. (Amer. Journ. of Sciences. (4.) 8. 286—294. 1899.) 


Die Arbeit bringt einige genauere Analysen von Gesteinen der Phle- 
gräischen Felder und von Ischia, nebst Schlussfolgerungen allgemeinen 
Inhalts. Untersucht sind der Trachyt vom Monte Nuovo bei Pozzuoli (T), 
ein glasreicher Trachyt vom Ponza-Typus, das Gestein von Cumae (II), 
ein sodalithführender Ägirin-Augit-Trachyt, der Trachyt vom 
Mte. Rotaco (III) und von Marecocco (IV) auf Ischia. Die Analysen lauten: 


I II III IV, 

SO 59,79 61,62 61,88 
mrO,... . Spur Spur 0,87 0,69 
A10O,....2.18,74 19,71 18,24 18,21 
Be, 02... 72,84 2,95 2,36 2,19 
3leO, u... 129 1,08 1,28 1,38 
MnO . ...Spur Spur Spur Spur 
Mo:0. .... 7038 0,36 0,56 0,61 
Ca 0:2: rl 1,19 1,44 1,15 
N2,0 0222015 6,79 5,77 6,89 
KO 2 2.80.30 7,10 7,60 6,72 
BHO 22.22 20.56 0,24 0,78 0,37 
CH: 22.1043 0,53 0,15 0,30 
100,17 99,74 100,67 100,39 

Och 011 0,13 0,03 0,07 
100,06 99,61 100,64 100,32 


I und II sind sich sehr ähnlich, ebenso III und IV. Letztere weichen 
von den übrigen Laven Ischias nicht unwesentlich ab, da sie wesentlich 
saurer sind (ca. 4°/, SiO, mehr). Aus den beiden holokrystallin entwickel- 
ten Gesteinen II und III lässt sich die procentische Mineralzusammensetzung 
berechnen, während bei den glasführenden dies unmöglich ist. Verf, erhielt: 


II IV 
Orthoklas. 2%...0. 3°. 42,2 39,5 
AlbIE an AN 34,4 47,1 
Sodalıthr 0.0080. 111 4,7 
Diopsid‘ . 2... 0: 4,9 4,6 
Nesirin a 6,5 1,4 
Masmetit %... ...0.0,. 0,9 2,7 


100,00 100,00 


doch ist wohl in IV der Sodalithgehalt zu hoch im Vergleich zu den 
Schliffen. 


- 224 - Geologie. 


Gestützt auf diese und ältere Untersuchungen kommt WASHINGTON 
zu allgemeineren Resultaten. Er unterscheidet eine Vulcanlinie Bolsena— 
Vesuy, deren Gesteine einen hohen K,O- und Ca0-Gehalt besitzen und 
leucitführend sind. Eine zweite Gruppe, die, bei Capraia beginnend, über 
die Ponza-Inseln, Ischia, Phlegräische Felder, Liparen zum Aetna läuft 
und deren Producte sich durch Armuth an CaO und mehr Na,0 als K,O 
auszeichnen. Er glaubt aus dieser Ähnlichkeit auf gemeinsame Spalten 
schliessen zu dürfen, die nahezu parallel von Norden nach Süden laufen 
und auch insofern Ähnlichkeit haben, als die vulcanische Thätigkeit am 
Nordende zuerst auftrat und jetzt nur noch an den südlichen Enden vor- 
handen ist. Eine dritte Spalte soll von Sardinien über Pantellaria nach 
Linosa ziehen, wobei freilich das gar nicht vulcanische Lampedusa auch 
als ein Inselvulcan angesehen wird. [Das Einzige, was man aus der 
Gleichartigkeit der Laven schliessen könnte, wäre doch nur, dass in diesen 
Zonen in der Tiefe eine ungefähr gleich zusammengesetzte Magmaschliere 
vorhanden war oder ist, die natürlich, sobald sie durch irgendwelche 
Spalten empordringen konnte, ähnliche Gesteine lieferte. Die Lage der 
geologischen Bruchlinien dürfte durch chemische Analysen kaum zu er- 
mitteln sein. D. Ref.] Deecke. 


H. S. Washington: Some Analyses of Italian Volcanie 
Rocks. IL (Amer. Journ. of Sciences. (4.) 9. Jan. 44—54. 1900.) 


Dieser Aufsatz ist eine Fortsetzung des soeben besprochenen und 
giebt einige neue Analysen bekannter italienischer Gesteine, da diese vom 
Verf. als Typen für Untergruppen gewählt worden sind. Zunächst werden die 
früheren Trachydolerite, jetzt Ciminite genannten Gesteine des Ciminer 
Gebirges behandelt, die mittleren SiO,-Gehalt, ziemlich niedrige Al,O, 
und hohen Procentsatz von Mg0O, CaO und K,O enthalten. No. I giebt 
die Zusammensetzung des Gesteins von La Colonetta, Mte. Cimino, No. II 
eine verbesserte Analyse des früher behandelten typischen Ciminites von 
Fontana Fiescoli, da die erste Analyse durch verkehrte Mg O-Fällung falsch 
sein dürfte. Dann wird der Glimmertrachyt von Mite. Catini behandelt, 
dessen Analyse unter No. III steht. Das Gestein hat chemisch und geo- 
logisch nichts mit den gangförmigen Minetten zu thun; es gehört in die 
Nähe der Ciminite, aber da es stockförmig auftritt, ist das Glimmermoleeül 
als solches zur Ausscheidung gelangt, während es in den ergossenen Cimi- 
niten zerfallen ist in Olivin, Orthoklas oder Leucit, so dass den letzteren 
Gesteinen der Glimmer ganz fehlt. Ähnliches ist in den Biotit-Vulsiniten 
der Roccamonfina und den Augit-Latiten von Table Mountain in Cali- 
fornia der Fall. Für das Gestein von Mte. Catini wird dann der alte 
Hıüy’sche Name Selagit wieder in Vorschlag gebracht, um diese Modi- 
fieation der Ciminite resp. Trachydolerite genauer zu kennzeichnen. 
Drittens bespricht Verf. die sogen. Basalte von Radicofani in Etrurien, 
welche zwar basaltähnlich sind, aber zu den Andesiten gehören. Zwei 
Varietäten, eine dunkle (No. IV) und eine helle (V) sind analysirt und haben 


Petrographie. >35. 


trotz des ganz verschiedenen Aussehens fast das gleiche Resultat ergeben. 
Am Schluss folgt Besprechung des Leucitit vom Capo di Bove bei Rom, 
von dem nur ältere Analyse existirte. Verf.’s Resultate stehen unter VI; 
es sind hohe Procente von K,O, CaO und Fe, O,, FeO vorhanden, ziem- 
lich hohe von Al,O, und niedrige von MgO. Es wird die Analyse mit 
dem Venanzit und amerikanischen Leueititen verglichen und schliesslich 
betont, die Namen Leueitit und Nephelinit bewahre man besser für die noch 
unbekannten, nur aus diesen Mineralien zusammengesetzten Gesteine auf. 


I II III IV V VI 
SiQ, . . . 5731 5546 56,39 5414 5446 45,99 
Bu 7. 0.40 0,16 2,07 1,23 1,10 0,37 
INISOS N 2 2147 1930 1258857716,422 716,497 717,12 
Bro... 1.21 1,34 2,36 1,69 1,02 4,17 
Heom 1. 21430 4,50 3,04 5,26 5,65 5,38 
MMO 2.2 Spur Spur Spur Spur Spur Spur 
IM08 222 227,0.4.80 7,90 1,83 8,44 8,97 5,30 
6a0m27222.690 6,69 4,06 8,05 795 10,47 
NasOr. 2. 1,39 1,79 1,30 2,20 2,07 2,18 
KA0N7.27 2 202.0,38 6,63 1,84 3,34 3,38 8,97 
EA A ke) 0,38 1,33 0,56 0,15 0,45 
100,61 100,21 99,60 101,33 100,91 100,40 

In No. VI kommt noch 0,25 °/, BaO vor. Deecke. 


Michel-Levy: S&eparation en deux groupes naturels des 
&pauchements volcaniques du Mont-Dore; caracteres chi- 
miques distincetifs de leurs magmes et de celui quia ali- 
ment& les &ruptions de la chaine des Puys. (Compt. rend. 128. 
1078—1082. 1899.) 

Bonjeau: Analyses chimiques de quelques roches vol- 
caniques provenants de l’ötoilement peripheriques du Mont- 
Dore. (Ibid. 1096—1097.) 


Am Mont-Dore kann man nach dem Verlauf der Lavaströme zwei 
Centren der vulcanischen Thätigkeit unterscheiden, deren Producte sich 
auch als nicht gleichartig erweisen. In dem Gebiet des einen, des Sancy, 
treten auf basische Andesite, Labradorite und Basalte, Trachyte mit grossen 
Einsprenglingen und Augit-Hornblende-Andesite; im Gebiete des zweiten, 
nördlich davon gelegenen Centrums gesellen sich hinzu Rhyolithe, Phono- 
lithe, Tephrite und ophitische Basalte (in beiden ausserdem der compacte 
Plateau-Basalt). Charakteristisch für dieses zweite Gebiet ist demnach 
der grössere Gehalt an Feldspathoiden (der sich auch darin äussert, dass 
die ophitischen Basalte auch kalireicher und kalkärmer sind, daher Glimmer, 
und als Pyroxen z. Th. Hypersthen führen); K ist fast gleich Na, das 
nicht an Feldspath gebundene (sogen. freie) Ca tritt zurück gegenüber Mg. 
Dieser Charakter ergiebt sich namentlich auch aus den von BoNnJEAU aus- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. P 


-996 - Geologie. 


geführten 11 neuen Analysen. MiıcHeL-L&vy ist geneigt, dies darauf 
zurückzuführen, dass die Eruptivmassen in den nördlichen Gebieten Granit 
und „granulite“ durchbrochen haben, während das Gebiet des Sancy zwar 
auch im Granit, aber an der Grenze zum Gneiss liegt. In den Puys wird 
dann der Gehalt an freiem Ca fast gleich dem an Mg, Na überwiegt das K, 
und dementsprechend liegt hier eine grosse Anzahl von Eruptionspunkten 
auf metamorphosirtem Präcambrium, was nach MicHer-L£vy auch die An- 
wesenheit metamorpher Kalkbänke bezeugt. O. Mügsge. 


A. Lacroix: Les roches volcaniques & leucite de Tre- 
bizonde. (Compt. rend. 128, 128—130. 1899.) 


Die in der Umgebung von Trapezunt vorkommenden leueitischen 
Gesteine sind z. Th. Ströme und Tuffe von Leucittephrit, z. Th. Gänge, 
Ströme und Tuffe von Leuceitit. Letztere lagern im O. der Stadt auf 
Biotit-Andesit und umschliessen Blöcke von Hauyn-führendem Biotittrachyt, 
Rhyolith und Granit, welche Gesteine in der Umgebung bisher sonst nicht 
bekannt sind. Die Tuffe sind anscheinend jünger als obere Kreide. 

Die Leueittephrite bestehen aus Leucit in sehr wechselnden 
Mengen, Oligoklas-Mikrolithen, Augit und zuweilen ein wenig Hauyn, 
enthalten daneben zuweilen basische, an Augit, Biotit und Apatit sehr 
reiche Ausscheidungen, secundär Phillipsit. Die Leucitite der Ströme 
und Gänge erscheinen basaltisch, dicht, mit wenigen makroskopischen 
Kryställchen von Hauyn, Augit und meist nur wenig, in den Gängen 
aber sehr reichlichem, Biotit. Die aus den Tuffen sind mannigfaltiger, 
grössere Krystalle von Leucit, Hauyn, Augit und auch Olivin häufiger. 
Die Leueitittuffe sind z. Th. palagonitisch (das Bindemittel ein Leueit- 
Olivin-Tachylyt), z. Th. peperinartig (Kitt aus Aschentheilchen und Kıy- 
stallsplittern) und dann voll von Einschlüssen. In den homogenen Ein- 
schlüssen überwiegen entweder Augit, Biotit und Apatit in grossen Krystallen 
und zu ihnen gesellt sich dann Hauyn und zuweilen auch Hornblende und 
Olivin, oder es herrscht Sanidin gegenüber den dunklen Gemengtheilen 
bis zum Ausschluss aller anderen vor, seltener sind Combinationen von 
basischem Plagioklas und Augit mit mehr oder weniger Biotit und Apatit. 
Die enallogenen Einschlüsse bestehen aus Andesit, Trachyt, Rhyolith, 
Granitit und Kalken. O. Mügge. 


A.Lacroiz: Sur les rhyolithes & aegyrine et riebeckite 
du pays des Somalis. (Compt. rend. 128. 1355—1356. 1899.) 

Längs der Bahnlinie Djibouti—Harrar wurden fossilleere Sandsteine 
und Kalke angetroffen, welche von Gängen basaltischer und rhyolithischer 
Gesteine durchsetzt und von ihnen überlagert werden. Die durch Quarz 
und Feldspath nur wenig porphyrischen Rhyolithe, welche durch Bankung 
geradezu schieferig werden, können nur von Obsidian begleitet werden, 
sind Natronliparite, wie sie ähnlich schon mehrfach aus dem Gebiete 


Petrographie. IT 


von Socotra, Tigre und dem Massai-Land im Süden bekannt geworden 
sind. Die Feldspatheinsprenglinge sind Natronorthoklas, gewöhnlicher 
Plagioklas fehit, ebenso dunkle Einsprenglinge. Die Grundmasse enthält 
in reichlichem Glas Orthoklas-Mikrolithe und Sphärolithe, daneben Quartz 
globulaire, Ägirin und Riebeckit, letztere in nadeligen Mikrolithen und 
poikilitischen Flecken. Theile dieser normalen Ausbildungsweise wechsel- 
lagern in manchen Stücken mit glasfreien und gröber krystallisirten Lagen, 
in welchen die Körner der eisenhaltigen Gemengtheile zu grösseren Krystall- 
skeletten sich vereinigen und der Feldspath bald regelmässige Sphärolithe 
mit Aegirin im Centrum bildet, welche vom Quarz abgeformt werden, 
bald neben Quartz globulaire und rundlichen Flecken von Mikropegmatit 
in kleinen Kryställchen erscheint. Verf. hält diese holokrystallinen Lagen 
nicht für ursprüngliche Bildungen, für Erstarrungsproducte des Magmas, 
sondern für Producte von Fumarolen, die Umkrystallisationen hervor- 
riefen ähnlich den vom Verf. aus den Andesiten von Santorin und den 
Trachyten von Ischia und dem Piperno beschriebenen. Er scheint geneigt, 
auch für die holokrystallinen mikropegmatitischen, mikro- 
granitischen und sphärolithischen Structuren, welche ge- 
wöhnlich als primäre betrachtet werden, eine derartige secundäre 
Entstehung zuzulassen. O. Mügge. 


A. Lacroix: Sur un gite de magn6tite en relation avec 
le granite de Querigut (Ariege). (Compt. rend. 128. 1467—1469. 
1899.) 


Im Zusammenhang mit der starken Contactmetamorphose, welche der 
Granit von Querigut ausgeübt und erfahren hat, steht ein Magnetit- 
gang im Hochthal von Boutadiol. Der Gang liegt an der Grenze von 
Granit und Kalk, kleine Verästelungen auch in diesen beiden Gesteinen; 
die Füllung ist grobkörniger oder dichter Magnetit, hie und da mit Krystall- 
seoden und zuweilen begleitet von braunem Granat, dunkelgrünem Pyroxen 
und Amphibol und Eisenkies, der vom Ausgehenden aber oxydirt ist. Da 
der Granit hier keine andere Exomorphose erfahren hat als sonst im 
Kalkcontact, schliesst Verf. zunächst, dass der Magnetit jünger als der 
Granit sei, und da die das Erz begleitenden Silicate der Art nach dieselben 
sind wie sonst im metamorphosirten Kalk, nur Fe-reicher, und da sie 
etwas weiter vom Contact entfernt in der That den gewöhnlichen eisen- 
armen Contactmineralien wieder Platz machen, so wird angenommen, dass 
der Granit eine locale Anreicherung des Contactes mit 
Eisen durch Emanation flüchtiger Verbindungen desselben 
veranlasste. Dass dabei nicht lediglich Eisensilicate entstanden, 
soll in den grossen Kalkmassen begründet sein, welche gewissermaassen 
die Kieselsäure an sich rissen. Die aplitischen Adern, welche den Kalk 
so vielfach durchschwärmen, und die nach Verf. ebenfalls durch die 
granitischen Fumarolen erzeugt wurden, sind hier besonders reich an 
Pyroxen, Sphen und Plagioklas. O. Mügse. 


105 


Da Geologie. 


L. Duparc et E. Ritter: Sur les roches &ruptives du 
Cap-Blanc (Alge&rie). (Compt. rend. 128. 1356—1358. 1899.) 


Die in mächtigen Strömen und in Conglomeraten beobachteten Ge- 
steine der Umgegend von Mönerville sind sogen. liparitische. Sie führen 
Einsprenglinge von Biotit, Hornblende, basischem Plagioklas und Quarz. 
Für die stark zonaren Plagioklase finden die Verf. unter Anwendung der 
Methode von MıcHEL-L£vy keinerlei Gesetzmässigkeit in der Zu- 
sammensetzung der Zonen, der Kern ist bald basischer, bald saurer als 
die äusseren Schichten, auch sind die Unterschiede der Zusammensetzung bald 
gering (Ab, An, bis Ab, An,), bald beträchtlicher. Der Quarz, wie gewöhnlich 
in zugerundeten Pyramiden, zuweilen mit Aureolen, ist selten, fehlt zu- 
weilen ganz. Die Grundmasse besteht zuweilen fast nur aus Glas und die 
Einsprenglinge sind dann meist spärlich, meist ist ihre Structur aber mikro- 
granulitisch, Quarz überwiegt darin, dazu kommt etwas chloritisirter Biotit, 
etwas Plagioklas in Mikrolithen, Eisenoxyde. Nach der Analyse zweier 
mikrogranulitischer Gesteine stellen Verf. sie zu den neovulcanischen Quarz- 
porphyren, der beträchtliche Ca-Gehalt verweist sie aber offenbar zu den 
quarzarmen Daciten oder gar zu den Andesiten. Die nahezu holokrystalline 
Structur der Grundmasse dürfte auch hier wohl secundär sein. 

O. Mügse. 


P. Termier: Sur une tachylyte du fond de l’Atlantique 
nord. (Compt. rend. 128. 849—851 und 1256—1258. 1899.) 


Bei Gelegenheit der Aufnahme eines Kabels sind in 47°0‘ n. Br. und 
29°40' w. L. von Paris von dem hier sehr gebirgigen und felsigen Meeres- 
grunde wiederholt Stücke von Tachylyt mit frischen Bruchflächen empor- 
gebracht. Die Fundstelle liegt ca. 500 (französische) Meilen von den Azoren 
in der Richtung auf Island. Der Tachylyt besteht aus braunem isotropen 
Glas mit kleinen Krystallen von Olivin und vielen bänderartig gruppirten 
schwarzen Trichiten. Um beide ist das Glas dunkler, pleochroitisch und 
doppeltbrechend geworden, wobei die Grenzen dieser bis 0,2 mm breiten 
Aureolen gegen das gewöhnliche Glas ganz scharf sind. Nach der zweiten 
Mittheilung hält es Verf. mit MicHkeL-L&vv für wahrscheinlich, dass hier 
Wachsthumsformen von Hornblende vorliegen. Bemerkenswerth 
erscheint, dass das Gestein wesentlich glasig ist, obwohl die Tiefe der See 
hier ea. 3000 m beträgt. O. Mügge. 


J. R. Dakyns: Modern Denudation in North Wales. 
(Geol. Mag. 7. 18—19. London 1900.) 


Verf. beschreibt eine Reihe von Denudations-Beispielen, die er selbst 
oder glaubwürdige Zeugen in den letzten Jahren im nördlichen Wales 
beobachtet haben. Auch Wirkungen des Blitzschlages werden angeführt. 

Wilhelm Salomon. 


Petrographie. 299. 


Th. H. Holland: The Comparative Actions of Subaärial 
and Submarine Agentsin Rock Decomposition. (Geol. Mag. 
London. 1899. 30—31.) 

G. P. Merrill: A Discussion on the Use of the Terms 
Rock-weathering, Serpentinization, and Hydrometa- 
morphism. (Ibid. 354—358.) 

Th. H. Holland: A Contribution to the Discussion on 
Rock-weathering and Serpentinization. (Ibid. 540—547.) 


Während in Europa unter der oberflächlichen lehmigen Zersetzungs- 
kruste der meisten Gesteine Verwitterungsspuren noch weit ins Innere 
der Gesteinskörper hinein verfolgt werden können, sollen nach HoLLAXD 
in vielen vorderindischen Gesteinen nur wenige Zoll unter der dort aller- 
dings sehr dicken Kruste völliger Zersetzung keine oder doch nur äusserst 
geringfügige Spuren von Verwitterung nachweisbar sein. Ja, selbst Ge- 
steine, die wie Peridotite und Blaeolithsyenite in dem Rufe sehr geringen 
Verwitterungswiderstandes stehen, erhalten sich dort so frisch, dass in 
dem alten krystallinen Gebiet der Madras-Präsidentschaft mehr als zwölf 
Vorkommnisse von Peridotiten, und zwar hauptsächlich Duniten, bekannt 
sind, aber keine einzige Serpentinmasse. Auch Eläolithsyenite treten z.B. 
im Coimbatore-District in solcher Frische auf, dass der Eläolith erst mikro- 
skopisch und nur längs der Spältchen Zersetzungserscheinungen zeigt. 
Im Gegensatz dazu kennt man auf den Andamanen, in Burma, Kashmir, 
Beludschistan und nahe der NW.-Grenze Indiens ungefähr ebensoviel Peri- 
dotitvorkommnisse, die sämmtlich hochgradig in Serpentin umgewandelt 
sind. Da nun die letztgenannten Gegenden im Tertiär vom Meere bedeckt 
waren, während die Fundorte der nicht serpentinisirten Peridotite einer 
seit dem älteren Palaeozoicum continentalen Gegend angehören, so stellt 
Hortann die Hypothese auf, dass der Übergang in Serpentin, 
die Umwandlung des Nephelins und manche andere Hydra- 
tionsprocesse gar keine subaärischen, sondern submarine 
Verwitterungsvorgänge seien. Er citirt auch zur Unterstützung 
dieser von MERRILL angegriffenen Annahme eine Reihe von analogen 
Punkten aus Nordamerika, die gleichfalls für diese zu sprechen scheinen. 
Auch das tiefere Eindringen der Verwitterungsvorgänge in die Gesteine 
in Europa im Gegensatz zu Indien soll von der weitgehenden Meeres- 
bedeckung grosser Theile Europas in den letzten Erdperioden herrühren. 
Die grössere Stärke der angenommenen submarinen Verwitterung wird 
im Hinblick auf das Vorhandensein gelöster Kalk- und anderer Salze 
im Meerwasser, grösseren Gehalt an CO, und hohen Druck zu erklären 
versucht. 

MERRILL hatte schon früher in: A Treatise on „Rocks, Rock- 
weathering and Soils“ (p. 161 u. 174) vorgeschlagen, die Ausdrücke „weathe- 
ring“ (Verwitterung) und „decomposition“ (Zersetzung) für die oberfläch- 
liche Zerstörung eines geologischen Körpers vorzubehalten, die rein mine- 
ralogischen Änderungen in einem Gestein in grösserer Tiefe aber als 
„alterations“ (Umwandlungen) zu bezeichnen. Diese letzteren sollen ganz 


930 - Geologie. 


oder zum Theile durch „Hydrometamorphismus“ bedingt sein können (vergl. 
dies. Jahrb. 1899. I. - 246 -). 

Als Beispiel untersucht er die Serpentinbildung und kommt dabei 
zu einem ganz anderen Ergebniss als HoLLanp. Er kann sich nicht recht 
vorstellen, wie längere Versenkung unter das Meer auf ein Olivingestein 
einwirken soll, und glaubt nicht, dass Serpentin durch submarine Ver- 
witterung entstehe. Doch hält er es für nicht weniger unwahrscheinlich, 
dass der Serpentin durch gewöhnliche, subaörische Verwitterung gebildet 
werde. Wenn das der Fall wäre, so sollte man Massen finden, die in 
höheren Niveaus aus Serpentin, in tieferen aus dem Muttergestein bestünden. 
Man sollte dann auch die Umwandlung des Olivins und anderer Mutter- 
mineralien des Serpentins noch weiter fortschreiten sehen. Er glaubt, dass 
Beides nicht der Fall sei und dass die bekannten, durch mikroskopische 
Untersuchungen entdeckten Umwandiungserscheinungen des Olivins in 
Serpentin an der Erdoberfläche nicht weiter gehen. Klimatische Ver- 
schiedenheiten hätten keinen Einfluss auf die Serpentinbildung; denn in 
den Vereinigten Staaten würde diese sowohl in den feuchten östlichen 
Gegenden wie in den Wüsten des Westens beobachtet. Die scharfe Ab- 
srenzung der oberflächlichen Schicht völliger Zersetzung gegen ganz frisches 
Gestein kommt nach ihm nicht bloss in Indien, sondern ebenso in dem 
wesentlich aus Feldspath bestehenden syenitischen Gestein des Fourche Mt. 
in Arkansas und im Eiäolithsyenit von Miask vor. Aus allen diesen 
Gründen glaubt er, dass die Serpentinisirung ein Process sei, der sich nur 
in grösseren Tiefen unter der Oberfläche vollziehe (a deep seated process) 
und von aus grösseren Tiefen emporsteigendem Wasser oder Dampf be- 
dingt sei. Dafür spräche auch die vollständige Abwesenheit von Oxydations- 
producten im frischen Serpentin und der grössere Wassergehalt dieses 
Gesteins im Verhältniss zu seinen unzweifelhaften oberflächlichen Ver- 
witterungsproducten. So habe das serpentinisirte Olivingestein von Nischne- 
Tagilsk einen Wassergehalt von 14,21 °/,, seine braune Zersetzungskruste 
nur 11,74 °/,. Der Serpentin von Harford Cy. in Maryland habe 18,15 °/, 
Glühverlust (H,O — höchstens 3—4 °/, CO,), seine harte, rothbraune Ver- 
witterungskruste 11,82 °/,, der daraus entstehende Boden gar nur 7,89 %/,. 
Wäre die Serpentinisirung ein normaler Zersetzungsprocess der Erdoberfläche, 
so sollte sie allgemein verbreitet sein. In den Korund-Gegenden des west- 
lichen Nord-Carolina aber sei der Olivin fast vollständig frisch und nur 
an der unmittelbaren Oberfläche in einen eisenschüssigen Lehm umgewan- 
delt. In Nischne-Tagilsk aber liefern die Olivine der in so hohem Maasse 
serpentinisirten Peridotite jetzt an der Erdoberfläche nicht etwa Serpentin, 
sondern ebenso wie dieser selbst freie Eisenoxyde, Kieselsäure, Magnesia- 
carbonate und unbestimmbare erdige Producte. 

Dass sich auch gegen diese, in vieler Hinsicht beachtenwerthen Aus- 
führungen Merrırr’s Manches einwenden lässt, hat schon Horzann selbst 
hervorgehoben, indem er z. B. auf Grund von MErRILL's eigenem Werk 
nachweist, dass den Serpentinen Oxydationsproducte keineswegs fremd sind. 
Jedenfalls hat es aber in der That etwas für sich, wenn man nach MERRILL’s 


Petrographie. -231- 


Vorschlag die oberflächlichen Zersetzungserscheinungen von den Umwand- 
lungsprocessen grösserer Tiefen zu unterscheiden sucht und die Grenze 
zwischen den beiden Regionen dorthin verlegt, wo die von der Oberfläche 
in die Tiefe gelangenden Gewässer ihren Sauerstoff und ihre Kohlensäure 
verloren haben, wo also die Oxydationszone ihre untere Grenze hat. Wenn 
MERRILL für die verändernden Vorgänge innerhalb der oberen Zone die 
Namen Verwitterung oder Zersetzung („weathering“, „decompo- 
sition“), für die Vorgänge in grösserer Tiefe, ob sie nun durch von unten 
aufsteigendes heisses Wasser oder Dämpfe oder von oben niedersickernde, 
bereits ihrer Kohlensäure und ihres Sauerstoffes beraubte Tageswässer 
bedingt sind, die Namen „alteration‘, „Hydrometamorphismus“, „Meta- 
somatosis“ anwendet, so stimmt das zum grössten Theil sehr gut mit dem 
deutschen Sprachgebrauch überein!. Nur hat „alteration* = Veränderung 
im Deutschen eine viel zu allgemeine Bedeutung, als dass man es specia- 
lisiren Könnte, 

Als andere Bildungen des „Hydrometamorphismus“ sieht MERRILL die 
Zeolithe und Chlorite an, was theilweise berechtigt ist. Der Phillipsit 
der Tiefseethone aber ist ebensowenig durch „Hydrometamorphismus“* ent- 
standen wie die Chlorite, die wir in so zahlreichen Gesteinen noch all- 
täglich durch gemeine Verwitterung entstehen sehen. 

Wilhelm Salomon. 


N. A. Bogosiovsky: Sur quelques ph@nomenes d’altö- 
ration des döpöts superficiels dans la plaine russe. (Bull.- 
du Com. Geol. 18. 235—273. 3 Fig. 1899. St. Petersburg. (Russ. mit franz. 
Resume). 

Nicht nur der eigentliche Ackerboden, sondern auch die unmittelbar 
unter diesem befindliche Schicht weist unter verschiedenen klimatischen 
Bedingungen sehr charakteristische Verschiedenheiten auf, auch wenn das 
den Boden liefernde Gestein in beiden Fällen die gleiche Beschaffenheit 
hat. Für die russische Steppe ist die Anreicherung an kohlen- 
saurem Kalk in den obersten Schichten charakteristisch, hervorgerufen 
durch die Zersetzung der Gesteine durch Kohlensäure und Zerfall der 
Molluskenschalen; in der Trockensteppe sammeln sich die Carbonate 
an der Oberfläche, in der Steppe mit Tschernozom gehen sie etwas 
tiefer hinab und dringen in den Untergrund ein. Allgemein vermindert 
sich die Tiefe, in der die Carbonate auftreten, mit dem Vorschreiten von 
Norden nach Süden und Südosten. 

Im Norden der russischen Ebene, im Waldgebiet, vollzieht sich 
die Umwandlung der Gesteine in Böden wesentlich durch organische Säuren 
aus den verwesenden Pflanzen, die eventuell im Gestein als Carbonat vor- 
handene Kohlensäure frei machen und das Gestein oft gänzlich in Podzol, 
ein weissliches, mehliges, kieseliges Pulver, umwandeln. 


! RotH verwendete freilich, worauf schon HoLLann aufmerksam macht, 
„Zersetzung“ im Sinne von MERRILL’s „Alteration“. 


932 - Geologie. 


Für Böden aus einem und demselben Gestein — als Beispiel ist Ge- 
schiebelehm gewählt — ergeben sich demnach im Norden und im Süden 
der russischen Ebene durchaus verschiedene Profile. 


Boden aus dem nördlichsten Theile | 


der Steppenzone, nahe an der Grenze Boden aus dem Waldgebiet. 
des Waldgebietes (Gouv. Rjäsan). 


Tschernozom, app. 0,5 m. | Podzol, heligrau. 
Röthlichbrauner Thon, mit Podzol, weisslich. 
Säure nicht brausend, app. 0,3— | 


0,5 m. | 

Carbonatreicher Horizont, | Geschiebethon, gelblichbraun und 
0,2—0,7 m, gelbbraun, von zahl- röthlich, die zahlreichen Spalten 
reichen Wurzelröhrchen durch- und Canäle erscheinen überzogen 
zogen, daher lössähnlich, aber von Podzol und gefleckt durch 
durch die Gerölle und gröberes | hell- oder dunkelbraune Humus- 
Korn von Löss unterschieden. Verbindungen ; die Wurzelröhrchen 

Im Allgemeinen unveränderter, aber sind gleichfalls von Humus-Sub- 
von zahlreichen Spalten, die stanzen erfüllt. Braust nicht 


mit Carbonat erfüllt sind, durch- mit Säure. Mächtigkeit 1,5—2 m. 
zogener Thon. 1—1,3 m. 

Unveränderter röthlichbrauner Ge- | Unveränderter röthlichbrauner Ge- 
schiebethon, mit Säuren nicht | schiebethon, mit Säuren nicht 


brausend. | brausend. 
Milch. 


R. Reinisch: Teschenit aus Sibirien. (Min. u. petr. Mitth. 
18. 92 —93. 1899.) 


Der Fundort des Gesteines ist O. vom Salzsee Staniza am Flusse 
Bjelyi-Jjuss, Bez. Minussinsk, Gouv. Jenisseisk. Es ent- 
hält Analeim und Natrolith neben grünem und blassröthlichbraunem dia- 
basischem Augit und bis 1 cm langen grünbraunen Hornblendesäulen und 
ist am ehesten gewissen westkarpathischen Vorkommnissen zu vergleichen. 

Aus den östlichen Zweigen des Alatau lagen dem Verf. auch Mela- 
phyre, Melaphyrtuffe, Hornblendegranite, Salitamphibolite, Kalksilicat- 
hornfelse und körnige Dolomite vor. G. Linck. 


J. W. Gregory: A Note on the Geology of Socotra and 
Abd-El-Kuri. (Geol. Mag. 1899. 529—533.) 


H. O0. Forses und OcıLvıe GRANT sammelten auf Socotra und Abd- 
El-Kuri eine Reihe von Gesteinsstücken, die vom Verf. bestimmt wurden. 
Von Socotra stammen Gneisse, z. Th. von weit mehr „granitoidem“ 
Typus als die bisher aus dem ostafrikanischen Plateau bekannt gewordenen, 
grobkörniger rother Granit (vom Gipfel des Gebel Haggier, von Adho 


Petrographie. 233. 


Dimellus und Fadehen), dunkelgrüner Amphibolitschiefer (bei Tam- 
rida), compacte, stellenweise wohl durch Contactmetamorphose grobkrystallin 
gewordene Kalksteine, weit verbreitet, nach KossmAT eocänen Alters, 
und recente vulcanische Gesteine, Rhyolithe, „Quarzfeisite‘, 
Trachyte und Basalte, die meist in Gängen, seltener (Rhyolith süd- 
lich vom Goahalflusse) als Lavaströme auftreten. Gneiss, Amphibolit und 
Granit werden, wie gewöhnlich, ohne weitere Begründung als „archäisch“ 
bezeichnet, obwohl die vom Verf. vermuthete Contactmetamorphose des 
eocänen Kalkes wohl nicht von den jungvulcanischen Gesteinen ausgeht. 
Die letzteren sollen mehr den Eruptionsproducten von Aden als denen von 
Ostafrika ähneln. 

Von Abd-El-Kuri werden angeführt Amphibolitschiefer, „sye- 
nitischer Gneiss“, weisser Gneiss mit Hornblendeaggregationen, 
ähnlich dem von den Ulubergen bei Ukambani in Englisch-Ostafrika, 
Pegmatit mit grossen Muscovitblättern, und fossilführende, z. Th. sicher 
cretaceische Kalksteine, in deren einem eine Nerinaea gefunden 
wurde. Der Pegmatit durchsetzt die krystallinen Gesteine in Gängen. 
An den tieferen Theilen der Inseln wurden pleistocäne Korallenriff- 
kalksteine mit Gonvastraea retiformis bis zu Höhen von 40 Fuss über 
dem Meeresniveau gefunden. 

Zu den über beide Inseln schon früher durch WELLSTED, BoxnEY, 
BALFOUR, SAUER, RAISIN, KoSsMAT und CARTER bekannt gewordenen That- 
sachen kommt also nicht viel Neues hinzu. Wilhelm Salomon. 


©. A. MeMahon: The Persian Voleano Koh-I-Taftan. 
(Geol. Mag. (4.) 6. 336. 1899.) 


Der 12600 engl. Fuss hohe Taftanberg! liegt nahe der Ostgrenze 
Persiens, 200 engl. Meilen vom Meere entfernt. Captain P. MoLESWORTH 
SYKES, von dessen erstem Besuch des Taftan im Quart. Journ. 53. 289 
Verf. kurz berichtet hat, versuchte im Januar 1899 die Besteigung des 
Berges von der Ostseite zusammen mit einem Herrn Woonp. In ungefähr 
12000 Fuss Höhe fanden sie sieben Löcher, aus denen weisser Dampf mit 
lautem Geräusch entwich. Die Löcher waren klein und bedeckt mit Steinen, 
ihre Umgebung von Schwefel und Salmiak erfüllt. Der Dampf der Löcher 
war auf eine Entfernung von 10—15 engl. Meilen zu erkennen, der Boden 
rings herum sehr heiss. 

Verf. macht im Hinblick auf die grosse Küstenentfernung dieses 
anscheinend noch nicht ganz oder doch erst vor kurzer Zeit erloschenen 
Vulcans darauf aufmerksam, dass das Meer sich erst am Ende des Eocän 
von der Bergkette des Taftan zurückgezogen hätte. Dagegen ist indessen 
erstens zu bemerken, dass wenn wirklich der Taftan vor kurzer Zeit thätig 
war, die Zeit vom Ende des Eocän bis jetzt eine zu lange ist, als dass 
man der früheren Nähe des Meeres daraufhin irgend einen ursächlichen 


ı Koh heisst „Berg“, I „von“. 


ISA: Geologie. 


Zusammenhang mit der vulcanischen Thätigkeit des Berges zuschreiben 
könnte, Zweitens aber kennen wir ja eine grosse Anzahl so weit vom 
Meere entfernter Vulcane, dass die alte Anschauung von einem solchen 
Zusammenhang unhaltbar ist. Wilhelm Salomon. 


F. Wohltmann: Böden aus Deutsch-Südwest-Afrika. 
(Sitz.-Ber. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. Bonn 1899. 15—20.) 


Nachdem die Untersuchungen ReuBock’s und WATERMEYER’S (er- 
schienen 1898, Verlag von DIETRICH REINER, Berlin) den Nachweis geführt 
hatten, dass in Deutsch-Südwest-Afrika für ausgedehntere Bewässerungs- 
anlagen ausreichende Wassermassen zu gewinnen sind, zeigt Verf. an der 
Hand von 33 Bodenanalysen (10 in Berlin von BErJu, 23 in Bonn von 
MEHRING ausgeführt), dass die Böden von Hatsamas, von Naauwte, von 
Namseb, von Osis, von Goanikamtes, von Nonidas und von Gross-Windhoek 
physikalisch und chemisch für die Anlage von Rieselfeldern durchaus ge- 
eignet sind. Der gute bis hervorragende Kalk- und Magnesia-Gehalt aller 
Böden wie auch der befriedigende bis gute Gehalt an Phosphorsäure der 
meisten lassen den Boden für den Körnerbau besonders geeignet erscheinen, 
ihr Kaligehalt würde auch den Anbau von Klee, Luzerne, Rüben, Kar- 
toffeln etc. gestatten. Für die MeHrıne’schen Analysen muss auf die der 
Arbeit beigegebene Tabelle (p. 18 u. 19) verwiesen werden. Milch. 


A. Hague: Early Tertiary Volcanoes of the Absaroka 
Range. (Presidential Address, delivered February 22, 1899 to the Geol. 
Soc. of Washington. 25 p. Pls. I-II. Auch in Science, Neue Serie. 9. 
425—442. 1899.) 

Die durch die Innınss’schen Gesteinstypen Absarokit, Shoshonit und 
Banakit auch in Europa bekannt gewordene Absaroka-Bergkette war durch 
eine Reihe von Jahren Gegenstand der Untersuchungen des Verf.’s. Dieser 
giebt in der vorliegenden Arbeit nur eine kurze, aber ausserordentlich 
klare und übersichtliche Darstellung der Grundzüge ihres geologischen 
Baues. Sie liegt östlich von dem noch bekannteren Yellowstone National 
Park, ganz im Staate Wyoming, erstreckt sich von der Beartooth- und 
Snowy-Kette im Norden bis zu den Owl-Bergen im Süden und bedeckt 
eine Oberfläche von annähernd 4000 englischen Quadratmeilen. Sie bildet 
im Wesentlichen ein Hochplateau von 10—12000 Fuss Höhe über dem 
Meeresspiegel. Bei Weitem der grösste Theil der ganzen Masse besteht 
aus tertiären Eruptivgesteinen. Auf der Nordseite kommen aber archäische 
Schiefer und Gneisse, ihrerseits wieder von palaeozoischen Kalk- und Sand- 
steinen von beträchtlicher Mächtigkeit bedeckt, unter den auflagernden 
Gebilden zum Vorschein; und längs der Ostseite des Gebirges sind Gesteine 
der Kreideformation in den grösseren Thälern durch die Erosion ange- 
schnitten. Mit Ausnahme dieser Bildungen besteht die ganze Absaroka 
Range aus vulcanischen Agglomeraten und Tuffen, aus Lavaströmen und 


Petrographie. -235 - 


Intrusivgesteinen. Das ganze Gebirge hat nicht nur durch die Thätigkeit 
des Wassers, sondern auch durch intensive Einwirkung von Eis seinen 
heutigen landschaftlichen Charakter erhalten. 

Die vuleanischen Gebilde der Absaroka Range lassen sich bei aller 
Mannigfaltiskeit der Entwickelung dennoch zweifellos in sechs zeitlich 
und vertical aufeinanderfolgende Bildungen zerlegen. Es sind von unten 
nach oben: 1. ältere saure Breccien und Tuffe, 2. ältere basische Breceien, 
3. ältere Basaltdecken, 4. jüngere saure Breccien, 5. jüngere basische 
Brecceien, 6. jüngere Basaltströme und Decken. Die ältesten Bildungen (1.) 
bestehen fast ganz aus hell gefärbtem, zertrümmertem Material von Horn- 
blende-Andesiten, Hornblende-Biotit-Andesiten und Daciten. 
Diese Eruptivbreccien oder -Agglomerate scheinen zahlreichen Eruptions- 
punkten zu entstammen. Sie finden sich nur im nördlichen Theile des Gebirges 
und bedecken dort nur ein relativ kleines Areal, da sie meist unter den 
jüngeren Bildungen verborgen bleiben. Über ihnen folgt eine an vielen 
Stellen mehrere Tausend Fuss Mächtigkeit erreichende Ablagerung meist 
grober, dunkel gefärkter und basischerer vulcanischer Auswürflinge, hier 
und da mit zwischengelagerten dünnen Basaltdecken. Die Gesteine dieser 
Bildung (2.) sind wesentlich Pyroxen-Andesite, die auf der einen Seite in 
Hornblende-Pyroxen-Andesite, auf der anderen in Basalte übergehen. Nach 
oben hin nehmen die Lavadecken immer mehr an Häufigkeit zu und bilden 
schliesslich das stellenweise bis 1500 Fuss mächtige System (3.) der älteren 
Basaltdecken, das ebenso wie die zweite Abtheilung einen ganz wesent- 
lichen Antheil am Aufbau des Gebirges nimmt. Die einzelnen Ströme. 
schwanken in der Mächtigkeit von 5 bis zu 50 Fuss. Es sind feinkörnige 
Gesteine mit Einsprenglingen von Augit, Plagioklas und Olivin, die oft 
durch einen beträchtlichen Gehalt an Orthoklas und Leucit daran erinnern, 
dass sie in chemischer Hinsicht eine besondere Stellung unter den Erguss- 
gesteinen einnehmen. Über den älteren Basaltdecken folgen die jüngeren 
sauren Eruptivbreccien und Tuffe, die in petrographischer Hinsicht der 
ersten Abtheilung sehr ähnlich sind und gleichfalls innerhalb der eigent- 
lichen Absaroka Range nur geringe horizontale Ausdehnung erlangen. 
Ihre Eruptionscentren nehmen ein sehr kleines Areal ein und scheinen von 
denen der ersten Abtheilung ganz unabhängig zu sein. Die fünfte, der 
zweiten sehr ähnliche Abtheilung dehnt sich in einer Mächtigkeit von 2— 3000 
Fuss wesentlich über den südlichen Theil des Gebirges aus und liegt bei 
der geringen horizontalen Verbreitung der jüngeren sauren Breccien meist 
direct über den älteren Basaltdecken. Sie bildet die Höhen der meisten 
Hochplateaus und Gipfel der ganzen Gruppe und wird nur an relativ 
wenigen Stellen noch von Decken der sechsten, ihrerseits wieder der dritten 
Abtheilung sehr ähnlichen Basaltstromserie überlagert. 

Die Bildung dieser mächtigen vulcanischen Gebilde hat sehr lange 
Zeit in Anspruch genommen. Das zeigen schon die an vielen Stellen zwischen 
die in loco erhaltenen vulcanischen Massen eingeschalteten Ablagerungen von 
vom Wasser umgelagertem, vulcanischem Material. Den sicheren Nachweis 
dafür aber liefern ganz besonders die demnächst im Druck erscheinenden, 


3. Geologie. 


vom Verf. auszugsweise mitgetheilten Ergebnisse der von F. H. KnowLton 
ausgeführten Untersuchungen der fossilen Absaroka-Floren. Es sind über 
150 Pflanzenspecies aufgefunden worden, die mehreren z. Th. untereinander 
verschiedenalterigen Floren angehören. Die älteste Flora, die während 
der Ablagerung der älteren sauren Breccien und Tuffe lebte, hat 80 be- 
stimmbare Species geliefert, die z. Th. mit den eocänen Pflanzen von Fort 
Union übereinstimmen, z. Th. ihnen sehr nahestehen, zur Hälfte aber ganz 
neu sind. Die zweite, aus ungefähr 30 Species bestehende Flora wurde 
an der Basis der Abtheilung 2 gefunden. Sie wird von KnowLTon zum 
ältesten Miocän gestellt und für älter als die Flora der goldführenden 
Kies-Schichten von Californien gehalten. In den älteren basischen Brecceien 
wie in den jüngeren Bildungen treten endlich an verschiedenen Stellen 
Floren auf, die zum oberen Miocän gehören und der Flora der californischen 
goldführenden Kieslager entsprechen. Hierher gehört auch der berühmte, 
von Horugs entdeckte fossile Wald des Yellowstone Parkes. Diese jüngste 
Flora, die als Lamar-Flora bezeichnet wird, ist unter Anderem durch das 
Auftreten von Aralia notata (mit z. Th. 3 Fuss langen, 2 Fuss breiten 
Blättern) und von Artocarpus-Species als der jetzigen Vegetation der 
südlichen Mississippi-Gegend ähnlich charakterisirt. 

Aus den angeführten Thatsachen geht hervor, dass die vulcanische 
Thätigkeit in der Absaroka-Gegend wenigstens vom Eocän 
bis zum jüngeren Miocän gedauert hat und dass das Klima 
damals wesentlich milder war als heutzutage. 

Ausser den Ergussgesteinen nehmen an der Zusammensetzung der 
Absaroka Range auch noch Gänge und grosse Intrusivkörper Theil. Die 
letzteren sind wesentlich in zwei zeitlich getrennten Perioden intrudirt, 
eine erste Gruppe, die „Sunlisht intrusives‘“ genannt, theils gleich- 
zeitig mit der Eruption der älteren Basaltströme, theils bald nachher, 
und eine zweite Gruppe, die „Ishawooa intrusives“, erst nach der 
Eruption der jüngeren basischen Breceien und Basalte. 

Die Intrusivmassen der Sunlight-Gruppe bestehen aus Quarzaugit- 
andesiten, die durch zwischen Syenit und Diorit zu stellende Ge- 
steine sehr charakteristischer Weise mit Orthoklasgabbros ver- 
bunden sind. An der Zusammensetzung der Gesteine dieser Gruppen 
betheiligen sich ausser Augit, Plagioklas und Orthoklas in den saureren 
Gliedern Quarz und Biotit, in den basischeren Olivin und Hypersthen. 

Als Gesteine der Ishawooa-Gruppe treten im Allgemeinen kiesel- 
säurereichere Typen auf, und zwar Diorite und Granite sowohl in 
körniger wie in porphyrischer Ausbildung nebst andesitischen Gesteinen 
(„andesite porphyry‘'). 

Die anscheinend stockartige Begrenzung besitzenden Intrusivmassen 
haben die benachbarten Breccien und Tuffe metamorphosirt, und 
zwar oft so stark, dass es ohne eingehende Untersuchungen schwierig ist, die 
metamorphosirten Gesteine von den metamorphosirenden zu unterscheiden. 

Zahlreiche Gänge strahlen von den grösseren Intrusivkörpern aus. 
Nicht selten wurde beobachtet, wie derselbe Gang erst steil in die Höhe 


Petrographie. 337 = 


steigt, dann eine Strecke weit als Lagergang zwischen den Tuffschichten 
verläuft, um sich schliesslich von Neuem vertical aufzurichten. Diese 
Gänge sollen die von Innınes als Absarokit, Shoshonit und Banakit 
bezeichneten Gesteine geliefert haben. Selbstverständlich treten Gänge 
nicht bloss in Verbindung mit den körnigen, stockförmigen Massen auf, 
sondern z. Th. auch in weiter Entfernung von diesen und ohne sichtbaren 
Zusammenhang mit ihnen. Selbst das landschaftliche Bild wird in einzelnen 
Gegenden von dem Auftreten dieser Gänge beeinflusst, so an dem in einer 
vortrefflichen Abbildung wiedergegebenen und nach den Gängen genannten 
Dike Mountain, an dem die Gänge, weil schwerer verwitternd, mauerartig 
aus dem Gehänge heraustreten. Nicht selten sieht man dabei verschieden- 
alterige Gänge einander durchkreuzen. 

Aus dem Angeführten geht hervor, dass Verf. die körnig erstarrten 
Stockmassen nicht in directe Beziehung zu den Eruptionscanälen der 
vulcanischen Bildungen bringt. Inpines dagegen ist auf Grund seiner 
Untersuchung des Crandall-Basin-Stocks, eines der grössten Intrusivkörper 
der Sunlight-Gruppe, zu dem Ergebniss gekommen, dass in diesem die 
körnige Masse gewissermaassen das Herz eines riesigen Vulcanes von 
Aetna-ähnlichen Dimensionen darstelle, nämlich die in der Tiefe körnig 
erstarrten Aequivalente der oben als Ergussgesteine hervorgebrochenen 
vulcanischen Bildungen. Es ist derseibe Gegensatz, der hinsichtlich der 
körnigen Gesteine des Monzoni-Gebirges und des Thalkessels von Predazzo 
zwischen E. v. Mossısovıcs und dem Referenten besteht. Verf. führt eine 
ganze Reihe von Thatsachen zur Unterstützung seiner Ansicht an und 
vergleicht dann das Absaroka-Gebirge mit vulcanischen Gegenden vom 
isländischen Typus, wo nach den THoroppsen’schen Untersuchungen die 
grossen vulcanischen Regionen meist nicht von den Producten eines einzigen 
Riesenvulcanes, sondern von den Anhäufungen zahlreicher sich in ihrer 
Thätigkeit bald vereinigender, bald ablösender Eruptionscentren gebildet 
sind. Er hebt dabei aber als wesentlichen Unterschied den Umstand 
hervor, dass in der Absaroka Range im Gegensatz zu Island der aller- 
grösste Theil des an die Erdoberfläche gelangten Magmas zerspratzt und 
so zur Bildung von Tuffen und Eruptivbreccien verwendet wurde. Sehr 
charakteristischer Weise findet man auch in dieser wie in so vielen anderen 
amerikanischen Arbeiten seit der Entdeckung der Lakkolithen die An- 
schauung, dass die Intrusion der grossen Stöcke wesentlich zur 
Hebung des ganzen Gebirges beigetragen habe, eine Anschauung, 
die nach der persönlichen Ansicht des Ref. auch in Europa mehr anerkannt 
zu werden verdiente!. Wilhelm Salomon. 


G. H. Stone: The Granitice Breccias of Grizzly Peak, 
Colorado. (Amer. Journ. of Sc. 157. 184—186. 1899.) 


Auf den Lavamassen des vulcanischen Red Mountain, dessen höchster 
Gipfel der Grizzly Peak, 23 Meilen südwestlich von Leadville, ist, liegen 


! Vergl. Sitz.-Ber. Berl. Akad. d. Wiss. 1899. 41. 


-238 - Geologie. 


in den höheren Theilen des Gebirges sehr häufig Breceien, bestehend aus 
eckigen oder nur wenig gerundeten Brocken der Lava selbst, nicht selten 
untermischt mit gleichgestalteten Brocken der durchbrochenen Gesteine, 
Granit und Schiefer, die nicht selten die die Gipfel der Berge bedeckende 
Breceie herrschend zusammensetzen. Ebenso sind die tieferen Theile der 
vulcanischen Ketten oft von Granit- und Schiefer-Breceien bedeckt. Verf. 
erklärt diese Erscheinung wie durchaus entsprechende Vorkommen aus dem 
Cripple Creek-Distriet (dies. Jahrb. 1900. I. -68-) durch die Annahme, 
dass empordringende Lavamassen Theile der durchbrochenen Gesteine vor 
sich herschoben und durch ihr Aufsteigen auch diese über ihr ursprüng- 
liches Niveau erhoben; durch Zerbrechen der Lavakruste wurden sie ent- 
weder durch die Lava selbst cementirt und blieben daher als Breccie auf 
der Höhe liegen oder sie waren als lose Massen den Atmosphärilien aus- 
gesetzt, wurden durch diese von der Höhe heruntergespült und bildeten 
eine Schuttanhäufung am Fuss der Ketten, die später zu einer Breccie 
verfestigt wurde. Milch. 


J. M. Clements: A Contribution to the Study of Contact 
Metamorphism. (Amer. Journ. of Sc. 157. 81—91. 1899.) 


In dem Crystal Falls-Distriet der Upper Peninsula (Michigan) sind 
die Mansfield-Schiefer, eine eisenerzführende Stufe des Lower Huronian, 
in dem engen, vom Michigamme River durchströmten Thale, in dem der 
Ort Mansfield liegt, durch die Intrusion eines grobkörnigen Dolerites 
(Diabases) contactmetamorph verändert. 

Am wenigsten verändert sind die Thonschiefer, glanzlose, schwarz 
bis olivengrün und roth gefärbte Gesteine, aufgebaut aus rundlichen Partien 
von durchsichtigem Quarz, umgeben von einer dunkelgrauen Masse, aus sehr 
kleinen Blättchen von weissem Glimmer, Rutil, etwas Hämatit und ganz 
vereinzelten Aktinolith-Nädelchen bestehend, und einem dunkelgrauen bis 
schwarzen Aggregat, das wesentlich als klastischer Feldspathstaub, gefärbt 
durch kohlige Substanzen und Eisenerz, angesprochen wird. Chlorit, Biotit, 
Feldspath in erkennbar grossen Körnern fehlen völlig; Wechsel in den 
Mengenverhältnissen der Componenten erzeugen in dem deutlich geschie- 
ferten Gestein — alle Componenten liegen mit ihren Längsaxen parallel — 
Lagenstructur. Wegen der Neubildungen (weisser Glimmer, Rutil, Aktino- 
lith) bezeichnet Verf. das aus den Zerfallproducten archäischer Granite 
auigebaute Gestein als semikrystallin (Analyse I). 

Als Phyllite werden seidenglänzende, blauschwarze Gesteine be- 
zeichnet, die wesentlich aus weissem Glimmer mit Quarz- und Feldspath(?)- 
körnern bestehen und sich von den Thonschiefern hauptsächlich durch das 
Fehlen (infolge von Umkrystallisation) der gefärbten Staubmasse unter- 
scheiden. 

Die häufigsten Spilosite enthalten gewöhnlich 4 mm lange, selten 
grössere dunkle Flecke, bestehend aus Chlorit, Quarz, Feldspath, Rutil 
und wenig weissem Glimmer, in einer helleren aus weissem Glimmer, 


Petrographie. 9339. - 


Quarz, Feldspath, wenig Epidot und Rutil und sehr wenig Chlorit auf- 
gebauten Grundmasse; doch kommen auch die seltenen Spilosite vor, die 
in einer dunklen Grundmasse (Quarz, Feldspath, Chlorit, Epidot) helle 
Flecke, wesentlich aus Feldspath bestehend mit wenig Chlorit und Epidot, 
enthalten (Analysen II und IIT). 

Aus den Spilositen leiten sich wie gewöhnlich entsprechende Des- 
mosite her; ähnliche Gesteine enthalten statt des Chlorites Aktinolith. 

Die Adinole enthalten Aktinolith in einer sehr feinkörnigen, aus 
Albit und Quarz mit wenig Chlorit und Epidot bestehenden Grundmasse 
(Analyse IV). 

Die starken chemischen Anderungen in der Zusammensetzung der 
Contactgesteine mit der Annäherung an das Eruptivgestein sprechen für 
eine Zuführung von Substanz, möglicherweise in der Form eines Natron- 
Silicates, aus dem Eruptivgestein in das benachbarte Sediment. 


I I III IV 
SEO. 202200 205.06028 52,51 DC 74,16 
O2 2 ea 0,69 120 0,92 0,37 
NO a 22,61 19,00 19,35 11,85 
CEO a. — 0,00 0,00 — 
Be202 man... 2,53 3,31 1,29 0,82 
HeEOsr.2..2 3%. 04n ae 33N 1,66 
MMO. SD Sp. Sp. 0,06 
EROBrE rer 013 1.55, lzal 2,10 
BaOrsun se. 0,04 Sp. 0,00 0,00 
SEO RER 2 5 _ SP. Sp. — 
MO 2.0... 26 1,35 3,29 4,35 2,10 
KO a. 5,73 0,70 0,22 0,15 
Nas0r m. 200... .0194 6,72 8,22 6,57 
Eon: — Sp. 0,00 — 
H2O-bis.100° ... 0,60 0,34 * 0,18 * 0,05 
H?O über 100°. . 3,62 3,267 2,547 0,52 
B20.7020.20.02221.2,.003 0,15 0,04 0,08 
BON Re 0,00 0,00 0,00 0,09 
SUESOSE ae _ 0,00 0.003 Feel 
Ba Fee 0,97 — == 0,18 
Be 0,00 0,00 SR 
Ba 2 ae Sp. 0,00 er 
Summer .en dar: 39,57 99,72 99,76 100,76 


STEIGER STOKES STOKES STEIGER 


Sämmtliche Gesteine stammen von Mansfield. Milch, 


27420" her 110°, 77 H20: über: 1108, 


- 240 - Geologie. 


T. HE. Means: A Rapid Method for the Determination 
ofthe Amount ofSoluble Mineral Matter in a Soil. (Amer, 
Journ. of Se. 157. 264—266. 1899.) 


Der Gehalt an löslichen Alkalisalzen wirkt bei den künstlichen Be- 
wässerungsanlagen der trockenen und halbtrockenen Böden der westlichen 
Vereinigten Staaten höchst ungünstig auf den Boden ein; zur raschen 
Bestimmung der in einem Boden enthaltenen löslichen Salze bedient sich 
Verf., gestützt auf die qualitativ und quantitativ gleiche Zusammensetzung 
dieser Salze in weiten Gebieten des genannten Gebietes, der Bestimmung der 
elektrischen Leitfähigkeit der aus diesen Böden erzeugten Lösungen. 

Zahlreiche Versuche haben ihm ergeben, dass gleiche Mengen von 
Böden von sehr verschiedener Wassercapacität — 18—72°/, — nach 
ihrer Sättigung mit einer Lösung von bekanntem specifischem Widerstand 
unter Berücksichtigung der Änderungen, die durch die Auflösung der 
bekannten Mengen ihres löslichen Antheils erzeugt werden, eine annähernd 
gleiche Zunahme des Widerstandes in dieser Lösung hervorrufen. Aus 
dieser Constanten, der Menge des zur Sättigung des zu untersuchenden 
Bodens nöthigen Wassers und dem Widerstand, den eine bestimmte Menge 
des gesättigten Bodens besitzt, lässt sich dann der specifische Widerstand 
der entstandenen Salzlösung und somit (unter den angegebenen Verhält- 
nissen, wie sie in den trockenen Böden im Westen Nordamerikas herrschen) 
die Menge der gelösten Salze berechnen. Milch. 


L. V. Pirsson: On the Phenocrysts of Intrusive Igneous 
Rocks. (Amer. Journ. of Sc. 157. 271—280. 1899.) 


Aus der Thatsache, dass die Salbänder von Gängen und Massiven 
nicht selten frei von Einsprenglingen sind, während das Hauptgestein 
grosse Einsprenglinge enthält, dass ferner Gesteine mit tafelförmigen Ein- 
sprenglingen keine Fluidalstructur besitzen, dass die Einsprenglinge mancher 
Gesteine die Gemengtheile der Grundmasse als Einschlüsse enthalten und 
aus entsprechenden Phänomenen mehr schliesst Verf., dass diese Einspreng- 
linge sich nicht früher und in tieferen Theilen der Erdrinde gebildet haben 
können, als die Grundmasse. Die porphyrische Structur darf nach seiner 
Ansicht auch in vielen Fällen, in denen derartige Anzeichen nicht vor- 
liegen, nicht ausschliesslich durch Entstehung desselben Minerals in zwei 
zeitlich und räumlich von einander getrennten Bildungsperioden erklärt 
werden, sondern in der Mehrzahl der Fälle von porphyrischer Structur bei 
Tiefen- und Ganggesteinen genügt eine Betrachtung der „Krystalli- 
sations-Intervalle“* der einzelnen Individuen, d.h. der Zeit zwischen 
beginnender Krystallisation des Individuums und Hemmung des Weiter- 
wachsens durch zunehmende Viscosieität zur Erklärung. Die Viscosieität 
ist in hohem Grade abhängig von dem im Magma enthaltenen Wasser; 
schnelle Abgabe des Wasserdampfes kann also durch rasche Zunahme der 
Viscosieität bewirken, dass von den in einer Bildungsperiode entstehenden 
Individuen einer Mineralart die zuerst auskrystallisirenden einen grossen 


Petrographie. -241 - 


Vorsprung im Wachsthum vor den wenig jüngeren erhalten. Dieser Unter- 
schied wird noch dadurch vergrössert, dass unter gleichen Bedingungen 
grössere Individuen schneller weiterwachsen als kleine. 

Als Expansions-Structur bezeichnet Verf. eine Anordnung von 
Nadeln und Leisten mit ihrer Längsaxe parallel den Seiten eines Ein- 
sprenglings bei Fehlen von fluidaler Structur in den übrigen Gesteins- 
theilen; er erklärt sie entstanden durch das Bestreben des grossen Kry- 
stalls, fremde Körper beim Weiterwachsen auszuscheiden resp. fortzustossen. 

Milch. 


H. W. Turner: Some Rock-forming Biotites and Amphi- 
boles, with Analyses by W. F. HırLesrann, H. N. Stores and 
WILLIAM VALENTINE. (Amer. Journ. of Sc. 157. 294—298. 1899.) 


Die Arbeit enthält die chemische Untersuchung einiger Gesteine der 
Sierra Nevada und der aus den Gesteinen isolirten Biotite und Amphibole. 
Ia. Biotit-Granit vom Fuss des El Capitan im Yosemite 
Valley. Anal.: VALENTINE. 
Ib. Biotit aus dem Gestein Ia. Anal.: VALENTINE. 
(I#. Analyse Ib berechnet nach Abzug von P?O® und des entsprechenden 
CaO als Apatit und des H?O unter 110°.) 
IHIa. Quarz-Monzonit 1km südwestlich von Blood’s Station, 
Alpine County im Big Trees quadrangle. Anal.: Stokes. HiLLE- 
BRAND fand 0,012 °/, V?O3, 
IIb. Biotit aus dem Gestein IIa. Anal.: VALENTINE. HILLEBRAND 
fand 0,066 °/, V?O°. 
Ia. Biotit aus Quarz-Monzonit, Block am Wege nach Tioga, 
südöstlich vom Mount Hoffmann im Mt. Dana Quadrangle. Das 
Gestein des Blockes ist reicher an Biotit und Amphibol als das normale 
Gestein dieser Gegend (IV). Anal.: HILLEBRAND. Spec. Gew. 3,05. 
IIIb. Amphibol aus demselben Gestein wie IIIa. Anal.: HILLEBRAND. 
Spec. Gew. 3,203. 
IV. Quarz-Monzonit. Herrschendes Gestein in der Gegend, in der 
der Block mit IiIa und IIIb gefunden wurde. Anal.: VALENTINE. 
Va. Amphibol-Gabbro vom Beaver Creek, ca. 18km östlich 
von Big Trees P. O. im Big Trees Quadrangle, besteht wesent- 
lich aus Amphibol und Labradorit. Anal.: Stox&es. HILLEBRAND 
fand 0,02°,, V?0O%. 
Vb. Amphibol aus Va. Anal.: VALENTINE. 
VIa. Pyroxen-Gneiss von dem Südufer des North Mokelumne 
River, 1 km aufwärts von der Mündung des Bear River 
im Big Trees Quadrangle, besteht aus Plagioklas, rothbraunem 
Biotit, grünbraunem Amphibol, Quarz, Pyroxen, Titanit, Magnetit, 
Apatit. Enthält 0,08%, V?O°. 
VIb. Biotit aus VIa, enthält 0,127°,, V?O°. Anal.: HILLEBRAND. 
(Über den Vanadin-Gehalt, besonders über die Berechnung als V?O® 
vergl. dies. Jahrb. 1900. II. -68-.) 
N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. q 


Geologie. 


- 242 - 


Ia Ib 18 Ila IIb Ila IHIb IV Va Vb VIa VIb 


SI02 , za... 708 86,64 , 36,02 66,91. 35,62 85,75 A7A9 66,83 A707 46.08 51,50 3662 
To ee 0 Aal ee ea 3,03 
OR — _ = 000, 7.000 002 a = — 
DUO er 0.2.0.15,90: 2 18,60, 2a, E12 10 or 1er ed, 
er ee — — — — Sp. _ — Sp. _ — - 
een. 2, - = = = oa oa Ve 008 
PO eo ee A609 Arco Ass a ons a Ten oee 4,04 
Dora en ne... al 214,60 1005 2 13er = 14.082 10069, 7 21,06 Soc Bee unge 
nor eher er 2240,15: 8>20,79.=,0,80:5 > 074045 2 051.2. 010, 25 Or 0,40 
10 men we ae = — 0022 002 u OD = 
Moe... 2602090: 0065. 351 2 095-0172 1192. 359 130 spass 1,48 
or ..,.272002 220,00 0,00 2 — Sp. ? 000 008 Sp. 00 — Sp. 
BROS 2. 200.0 Sp. — 0262 0.102000 0112 0002 O0 0,33 
Me. 00er 12702 10,37 713,06 21,632 - 64 1A 9,68 
Bea 00.0 2,84088,09022 90. 79 HI A ud 8,20 
Nor... 35450088 0382359 = 050 \ N u A a 0,45 
AO ee, ee Sp; Sp. Sp. Sp. Sp. : SP. Sp. 0,00 0,00 — Sp. 
20 (suven Juli) 5 0 an — De 000 oe a 0,90 
HOE bersloDe re 2: 2050 a a ae ee On enge 3,26 
Bor eae 010 020.8 = 0.00 220032 000 048° 0,74 ode 0,00 
SO aan tl — = = _— = 0,0078020 — == — 
re ee 07,000 = = = = = 0,02 Sp. = = = 
Bee er en, E00 - >02 0,00 017 006 C0?Sp. 10,00 F00  — 0,10 
Se aan = 100.60 2100.01 100,11 100,00 99,90 100,05 100,82 99,86 99,99 99,95 
—0O (für F abzuziehen) . . . —011 — 011 — 0,07 — 0,04 
0 99,90 100,00 99,83 99,91 


Petrographie. on, 


A. H. Phillips: The Mineralogical Structure and Che- 
mical Composition of the Trap of Rocky Hill, N. J. (Amer. 
Journ. of Sc. 158. 267—285. 1899.) 


Gegenstand der Untersuchung ist ein den triadischen Schichten ein- 
gelagerter basischer Gang, der sich ca. 15 miles bei Rocky Hill (New 
Jersey, zwischen Brunswick und Trenton) verfolgen lässt und sich als 
durchaus zugehörig zu den oft beschriebenen triadischen Trap-Gängen und 
-Lagern erweist, die die triadischen Schichten an der Ostküste der Ver- 
einigten Staaten ganz regelmässig begleiten. Auch der Rocky-Hill-Trap 
erscheint in dem grössten Theil seiner Erstreckung als echter Lagergang 
in den Brunswick-Schiefern, die er aber 6 miles westlich von Rocky Hill 
durchbricht; am Oontact hat er die Schiefer metamorphosirt, und zwar 
stärker im Hangenden als im Liegenden. Die Contact-Producte werden 
als Spilosite bezeichnet, und Epidot und Turmalin, letztere besonders 
schön von der Griggstown copper mine (schwarz, deutlich hemimorph, der 
analoge Pol von (0221) und (1011) begrenzt, der antiloge flächenreicher) 
als Neubildungen angegeben. 

Bei Rocky Hill durchschneidet der Millstone River den an dieser 
Stelle 1200° mächtigen Gang annähernd rechtwinkelig auf eine Erstreckung 
von 4000° und giebt Gelegenheit, das Gestein an verschiedenen Stellen 
des Ganges zu studiren. Unmittelbar am liegenden Contact ist das Ge- 
stein dicht und ganz dunkel, in einem Steinbruch No. 1, 480° vom Contact 
entfernt, erscheint es als typischer Dolerit, ein zweiter Steinbruch un- 
gefähr in der Mitte des Ganges (1350° von No. 1 entfernt) enthält einen 
in dem Gange weit verbreiteten Typus, etwas heller infolge grösserer 
Feldspathbildungen, mit Augiten von 1 cm Länge, die durch Paraliel- 
anordnung eine Theilbarkeit des Gesteins verursachen. Noch grobkörniger 
mit Augiten von Diallag-Habitus bis 4 cm Länge und licht fleischrothem 
Feldspath ist das Gestein aus dem dritten Bruch, 420‘ vom hangenden 
Contact und 1600° vom Bruch No. 2 entfernt; diese Varietät scheint auf 
den Bruch und dessen unmittelbare Umgebung: beschränkt zu sein. 

Die Gesteine bestehen hauptsächlich aus Augit, Plagioklas und 
Magnetit mit etwas Apatit; Olivin ist auf das dichte Salband be- 
schränkt und tritt auch hier nur in spärlichen, schlecht begrenzten 
Krystallen auf, die theils in gewöhnlicher Weise zersetzt, theils in ein 
Magnetit-Aggregat umgewandelt sind, eine nach Jupp nur in grosser Tiefe 
und entsprechend hohem Druck vor sich gehende Umwandlung. Magnetit, 
titanreich, hat eine lange Bildungsperiode, findet sich aber nicht als Ein- 
schluss im Feldspath und wird daher als jünger als dieser angesprochen. 

Der Augit besitzt Diallag-Habitus; seine Krystalle sind stets nach 
der Verticalen gestreckt, in der Prismenzone herrschen die Pinakoide, die 
grösseren Krystalle zeigen schaligen Bau und Zwillingsbildung nach (100). 
Schnitte parallel der Verticalen lassen eine Streifung // (001), gedeutet 
durch Annahme einer polysynthetischen Zwillingsbildung, erkennen; diesen 
Ebenen und einem zweiten System // der Verticalen sind die Einschlüsse 
eingelagert, die den metallischen Schimmer erzeugen und mit Junp als 

a 


- 244 - Geologie. 


entstanden durch Lösung unter Druck betrachtet werden. Andere, durch 
Verwitterung entstandene und in das Innere des Augites vordringende 
Eisenerze erhöhen noch den Schiller des Minerals; als Zersetzungsproducte 
werden ferner genannt Chlorit, Biotit, Epidot und Quarz. Hornblende 
tritt wesentlich in der Varietät aus Steinbruch 3 auf; sie findet sich hier 
sowohl als compacte gelbbraune wie als faserige lichtgrüne Varietät und 
steht in beiden Gestalten in innigstem Zusammenhang mit Augit, aus 
dem sie durch Paramorphose hervorgegangen ist. 

Der Plagioklas ist gut begrenzt nur in dem feinkörnigen Salband, 
wo sich die schmalen Leistehen homogen erwiesen und im Dünnschliff als 
Bytownit bestimmt wurden; mit zunehmender Korngrösse wird die Um- 
grenzung schlecht und das Korn typisch zonar struirt, gleichzeitig geht 
die Leistenform in die Körnerform über und zeigt complicirte Zwillings- 
bildung. 

Die Structur des Gesteins ist holokrystallin-körnig; in den randlichen 
Partien (Salband und Steinbruch 1) ist sie typisch diabasisch-körnig, in den 
gröber körnigen Theilen gabbroid. 

Die Analysen zeigen eine ziemlich weitgehende Differenzirung des 
Magmas in dem Gang. Anal. I bezieht sich auf das Salband, das nach 
Ansicht des Verf.’s wegen seiner schnellen Verfestigung die unveränderte 
Zusammensetzung des Magmas während der Intrusion besitzen muss und 
thatsächlich der chemischen Zusammensetzung anderer triadischer Traps 
von der Ostküste der Vereinigten Staaten am nächsten steht, Anal. II 
giebt die Zusammensetzung der im Steinbruch 2 aufgeschlossenen, der 
Gangmitte entnommenen Varietät, Anal. III bezieht sich auf das grösst- 
körnige Gestein aus Steinbruch 3. Charakteristisch für den Rocky Hill 
Trap ist ein hoher Gehalt an Eisen und Alkalien (auch Kali); diese Eigen- 
thümlichkeiten sind am stärksten in dem grösstkörnigen, verhältnissmässig 
sauren Gestein aus Steinbruch 3 ausgeprägt, in welchem Kalk und besonders 
Magnesia auffallend zurücktreten und das deshalb wie auch wegen seiner 
Korngrösse als der am langsamsten ausgekühlte Theil des Ganges bezeichnet 
wird. Dieselbe Zunahme an Alkalien und Abnahme an Magnesia zeigt 
gegenüber dem aus 2 entnommenen Augit IIa der dem Steinbruch 3 
entstammende Augit Illa. 

Ferner wurden in den Gesteinen 2 und 3 die Feldspathe durch 
TuovLer’sche Lösung nach dem spec. Gew. in je 3 Theile getrennt, und 
zwar: schwerer als 2,69, zwischen 2,69 und 2,60 und leichter als 2,60; 
da dieses Analysenmaterial Verwachsungen, Verunreinigungen etc. ent- 
hält, kann von der Wiedergabe der Analysen Abstand genommen werden 
und sich das Referat auf die für den Aufbau des Gesteins wichtigen 
Ergebnisse beschränken. Es enthält (in Procenten von dem ganzen 
Gestein): 

Gestein 2 Gestein 3 

Feldspath schwerer als 2,69 . . . 32,2°/, Ab'An! 23,1 Ab?An* 

zwischen 2,69 und 2,60 . 14,3 „ Ab’An? 13,4 Ab°An? 
leichter als 2,60... . _ 6,5 O® Ab?? An’ 


” 


| 


Petrographie. -245- 

I II III IIla IIla 
SO 5ld6 5084 5678 AUT 48,54 
TO a > 
Al 0° alas nos  1A33 , 34 2550 
Fe2 03 a | a ee 
0 er soo ui You 1932 alas 
Mn 2 Ola, 020 = 
CHOR 10,49 9,61 5,26 11,40 10,97 
MO. seh 158 10,89. 767 
No os 5323 086 
ee (ee ee on 
ade 020 0205,,.036...,— = 
E02 üper 1107) Türer 0,07 0,10) GI.- 
H2O unter 110° f en 0,19 0,33 un u 
SR . 101,08 101,09 100,64 100,95 100,62 
Speer Gew 2 2 2,968 3,023 

| Milch. 


F.L., Ransome: On a New Occurrence of Nepheline Syenite 
in New Jersey. (Amer. Journ. of Sc. 158. 417—426. 1 Karte. 1899.) 


Bei Brookville am Delaware, einem kleinen Ort zwischen Lambert- 
ville und Stockton im Staate New Jersey, wurden von N. H. Darron in 
einem der Newark-Formation intrusiv eingelagerten „Trap“, einem fein- 
körnigen grauen Gabbro (aufgebaut aus Labradorit (Ab? An?) > Augit 
> Hypersthen > Quarz > Biotit ><< Eisenerz, körnig struirt) am Mt. 
Gilboa alkalireiche, körnige Gesteine aufgefunden, ohne dass 
jedoch die schlechten Aufschlüsse die Beziehungen zum Gabbro erkennen 
liessen. In einem Aufschluss von einigen Quadratmetern Ausdehnung findet 
sich ein hellgrauer, mittelkörniger Nephelin-Syenit, reich an dunkler 
Hornblende, mit ihm eng: verbunden ein Glimmer-Syenit; etwas ent- 
fernt von diesem Vorkommen tritt Hornblende-Syenit und Horn- 
blende-Granit auf. 

Der Nephelin-Syenit baut sich auf aus Alkali-Feldspath 
> Nephelin (mit seinen Zersetzungsproducten) >< Amphibol>Bio- 
tit > Canerinit >< Kalk-Natron-Feldspath > Muscovit 
(seeundär) >< Aegirin-Augit > Apatit, Titanit und Fluss- 
spath. Magnetit findet sich nur in wenigen Körnchen, Analcim 
tritt als Zersetzungsproduct bisweilen in grösserer Menge, oft von Kalk- 
spath begleitet, auf. 

Der Feldspath hat gewöhnlich keine Krystallbegrenzung, Kali- 
feldspath, Mikroperthit, Anorthoklas sind wirr miteinander verwachsen, 
nur der letztere bisweilen krystallographisch begrenzt. Der Nephelin, 
in dreieckigen Räumen zwischen dem Feldspath gelegen, ist gewöhnlich 
gänzlich zersetzt; neben überaus feinkörnigen Zersetzungsproducten findet 
sich an seiner Stelle auch Analeim allein oder mit Glimmerblättchen. Der 
Amphibol tritt in randlich begrenzten Säulen auf, e:c = 9°, a grüngelb, 


-946 - Geologie. 


b braun oder dunkelgrün, c dunkel bräunlichgrün, Absorption b >c>.a. 
Randlich ist er oft mit Biotit, seltener mit Aegirin-Augit ver- 
wachsen. Für einen Theil des Cancrinit (farblos, in der Prismenzone 
theilweise krystallographisch begrenzt) und einige Muscovit-(Paragonit- ?) 
Blätter wird primäre Entstehung als möglich angenommen. 

Die chemische Untersuchung von G. STEIGER ergab folgende 
Zahlen: SiO? 54,68, TiO? 0,79, AI?O? 21,63, Fe?O? 2,22, FeO 2,00, MnO 
Spur, CaO 2,86, BaO 0,05, MgO 1,25, K?O 4,58, Na?O 7,03, H?O (bei 
100° C.) 0,27, H?O (über 100°C.) 1,88, C1 0,00, F 0,22, SO? 0,07, CO? 0,00, 
P?O° 0,28; Sa. 99,81. — O0 (für F) 0,09 = 99,12. 

Der mit dem Nephelin-Syenit zusammen auftretende Glimmer-Syenit 
besteht aus Alkali-Feldspath (Mikro- und Kryptoperthit) — Biotit 
> blassgrüner diopsidähnlicher Pyroxen; das ganze Gestein ist sehr zersetzt. 

Auch der Hornblende-Syenit und Hornblende-Granit ent- 
hält als wesentlichen Gemengtheil Kali-Natron-Feldspath, dem 
sich bei dem Syenit wesentlich grüne Hornblende und wenig Quarz 
in hypidiomorph-körnigem Gefüge beigesellt, während das als Hornblende- 
Granit bezeichnete Gestein grössere Krystalle von saurem Oligoklas (?) 
und unregelmässig gestalteter Hornblende in einem mehr als die Hälfte 
des Gesteins betragenden schriftgranitischen Gemenge von 
Alkali-Feldspath und Quarz enthält. 

Als Differenzirungen des Gabbros sind nach Ansicht des 
Verf.’s diese alkalireichen Gesteine deswegen nicht aufzufassen, weil der 
Gabbro in seiner ganzen Erstreckung überaus gleichartig ist; gegen eine 
Auffassung als Gänge spricht das Fehlen jeder Andeutung einer linearen 
Erstreckung, so dass wahrscheinlich diese Gebilde als Schollen von Ge- 
steinen, die der Gabbro durchbrochen hat, anzusprechen sind. Milch. 


A.S. Bakle: Petrographical Notes on some Rocks from 
the Fiji Islands. (Proceed. of the Amer. Acad. of Arts and Sciences. 
34. 581—59. 1899.) 


Die Arbeit besteht aus petrographischen Beschreibungen einer Anzahl 
von Handstücken, die A. Asassız im Winter 1897/98 auf den Fidji-Inseln 
sammelte. Von den meisten Inseln liegen indessen Gesteinsstücke nur von 
einer Localität vor, so dass die Ergebnisse nur sehr beschränkte geologische 
Schlüsse gestatten. 

Von Viti Levu, der grössten Insel der Gruppe, über deren Gesteine 
wir durch KLEINSCHMIDT und WIcHMANN schon ausführlicher unterrichtet 
sind, lagen Stücke von verschiedenen Localitäten vor. Von Kai Vatu Lola, 
im Innern der Insel, erhielt Verf, ein wesentlich aus Hornblende, Albit 
und etwas weniger Quarz bestehendes Gestein, das er entweder als dio- 
ritischen Granit oder als Quarzdiorit bezeichnen möchte, das aber 
wohl eher zu der Gruppe der Alkaligranite zu stellen wäre, sowie 
Jaspis und „Quarz“. Das granitische Gestein, das einzige Tiefengestein 
der Acassız’schen Sammlung, soll möglicherweise mit einem schon von 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. al 


WiıcHmanNn beschriebenen Amphibolgranit der Muanivatu-Berge überein- 
stimmen. Von Mount Victoria wird Augit-Andesit, von „Na dari 
Vatu“ ein olivinführender Augit-Andesit beschrieben. Von der 
Südküste der Insel stammt ein grobes Conglomerat, das aus runden 
Andesitgeröllen mit kalkigem Cement besteht, aus dem Innern, von einer 
Localität „25 miles up the Singatoka River“, ein dichter weisser, etwas 
kieseliger Kalkstein. Endlich werden von den beiden kleinen Eilanden 
Viwa und Mbau nahe der Ostküste Viti Levu’s dunkelgrauer, dichter, fossil- 
führender Kalkstein, bez. ein braunes zersetztes Gebilde, „Seifenstein“, 
genannt. 

Im Folgenden wird eine Liste der Inseln mit den zugehörigen Ge- 
steinen gegeben. 

Na Solo. Augit-Biotit-Andesit. 

Kandavu. Hornblende-Andesit am Mbuke Levu oder Mt. Washing- 
ton (schon von WIcHMmann beschrieben) und Andesit-Tuff von „John Wesley 
bluff“. 

Mbengha. Feldspathbasalt. 

Malolo und Vatu Mbulo. Zersetzte Andesite. 

Waia. Hornblende-Andesit. 

Vomo Lai Lai. Hypersthen-Andesit. 

Ovalau. Zersetzte Augit- und Hornblende-Andesite. 

Wakaya. Feldspathbasalt. 

Makongai. Zersetzter Basalt. 

Ngau. Feldspathbasalt. 

Nairai. Augit-Andesit. 

Moalo. Augit-Olivin-Andesit. 

Totoya (mit deutlichem Krater). Feldspathbasalt. 

Kambara. Olivin-Andesit. 

Komo. Augit-Andesit. 

Yanu Yanu. Olivin-Andesit. 

Analysen der meist nur kurz beschriebenen Gesteine liegen nicht vor. 

Wilhelm Salomon. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


U. Söhle: Beitrag zur Kenntniss der Erzlagerstätte 
des Rammelsberges bei Goslar. (Österr. Zeitschr. f. Berg- und 
Hüttenwesen. 1899. No. 45. Mit 2 Tafeln.) 


Verf. schildert auf Grund der neuesten Aufschlüsse die Verhältnisse 
des Rammelsberges, wobei er insbesondere die Verschiebungen und sonstigen 
Störungen, die seltenen Gänge, die Wınmer’sche Leitschicht (von welcher 
entgegen KLOckMANN, welcher eine fast horizontale Lagerung derselben 
annimmt, hervorgehoben wird, dass sie „die höchste Potenz der Faltung, 
die Wechselstörung“ klar zeige), das gegenseitige Verhalten der Erze und 
ihre ‚horizontale Verbreitung näher bespricht. In genetischer Beziehung 


-948 - Geologie. 


weist Verf. die Annahme KLockMmann’s zurück, dass die Kiese dem eisernen 
Hute eines längst zerstörten Ganggebirges angehört haben und nimmt 
den Zusammenhang der Lagerstättenausbildung mit diabasischen Eruptionen 
an, nähert sich also der diesbezüglichen Auffassung Voer’s (vergl. dies. 
Jahrb. 1895. II. -275-), welcher allerdings auf einen Zusammenhang der 
Rammelsberger Lagerstätte mit dem Okergranit hingewiesen hatte. SÖHLE 
glaubt, die Lagerstätte sei doch eine sedimentäre, mit den Goslarer 
Schiefern gleichzeitig zum Absatz gelangte, und bildet sich die [nicht 
gerade wahrscheinliche. Ref.] Vorstellung, dass zur Bildungszeit der Gos- 
larer Schiefer am Rammelsberg eine Meeresbucht bestand, in welcher die 
Ausscheidung von Erzen aus Lösungen, die aufeinander chemisch reagirten, 
stattfand. Die Lösungen nahmen ihren Weg durch Gänge in den Wissen- 
bacher Schiefern. Diese Gänge sollen in Verbindung mit den Diabasen 
des Nord- und Steinberges stehen. Katzer. 


Richard Canaval: Zur Kenntniss der Erzvorkommen 
inder Umgebung von Irschen und Zwickenberg bei Ober- 
drauburg in Kärnten. (Jahrb. d. naturhist. Landesmus. f. Kärnten. 
25. Heft. 1899. 60 p.) 


Verf. fasst die Resultate seiner für die Kenntniss der bergbaulichen 
Verhältnisse der oben bezeichneten Gegend wichtigen Untersuchungen in 
folgender Weise zusammen: 

Der südwestliche Theil des Kreuzecks, dem die Umgebung von Irschen 
und Zwickenberg angehört, besteht aus Granatglimmer- und Hornblende- 
schiefer, die mehrfach von Tonalitporphyrit durchbrochen werden, der eine 
grosse Masse im Gipfelstock des Scharnik zusammensetzt. 

In diesem Theile des Gebirges liegen die Antimonitvorkommen nächst 
dem Gehöfte Gloder, das Goldvorkommen am Fundkofel, die Kieslager in 
der Knappenstube und im oberen Dobelgraben, die Gangvorkommen im 
Michelthal, im Schwarzwald und bei Irschen. 

Beim Gloder sind zwei Quergänge bekannt, die Quarz mit Anti- 
monit und Kiesen führen. Die Gefälle eines dieser Vorkommen zeichnen 
sich durch nicht unerhebliche Goldgehalte aus. 

Am Fundkofel hat man es mit einem als Lenticulargang ent- 
wickelten Lagergang zu thun, der zwischen Hornblendeschiefer im Hangen- 
den und Granatglimmerschiefer im Liegenden aufsetzt und der z. Th. von 
einer schieferigen Masse, z. Th. von Quarz erfüllt ist. Die schieferige 
Gangfüllung besteht aus einer trüben, an Glimmerschüppchen reichen Gang- 
grundmasse, die Quarz, Caleit, Glimmerlamellen, Plagioklas, Hornblende, 
Rutil, Zoisit und Turmalin beherbergt. Die Erze, welche auf dem Gange 
einbrechen, sind güldische Kiese: Arsenkies und Pyrit, sowie Freigold. 
Der Schlichfall ist zwar gering, es ergaben jedoch zwei Durchschnitts- 
proben einen Gehalt von 46—48 g Au und 14 bez. 12 g Ag pro Fördertonne. 
Eine Probe enthielt sogar 382 g Au und 86 & Ag pro Tonne. Den Fund- 
kofelgang, der mit gewissen eruptiven Quarzgängen verglichen werden 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -949 - 


kann, begleitet ein Eruptivgestein, welches das Felsitäquivalent eines 
Tonalitporphyrs sein dürfte; dasselbe scheint noch vor beendeter Ablagerung 
der Erze in den Gang eingedrungen zu sein. Das Kieslager der Knappen- 
stube kann als eine durch eigenthümlich veränderte Hornblendeschiefer 
charakterisirte Erzzone bezeichnet werden, die vorwiegend Pyrit mit Magnet- 
kies und Kupferkies, z. Th. aber auch Arsenkies und in kleiner Menge 
Bieiglanz und Zinkblende führt. Mit dem Auftreten von Arsenkies stellt 
sich ein Goldgehalt ein, der bis auf 104 g pro Tonne steigt. Die Sulfide 
sind mit Quarz, Albit, Labrador, Muscovit, Biotit, Augit, Epidot, Zoisit, 
Titanit, tremolitähnlicher Hornblende, Rutil, Ankerit, Caleit und einer 
graphitischen Substanz associirt. Im Hangenden der Erzzone tritt ein 
Amphibolit auf, dessen stengelige, durch blaugrüne Farbentöne ausgezeich- 
nete Hornblende in sehr geringer Menge von einem dem Glaukophan nahe- 
stehenden Amphibol begleitet wird. Das Liegende bildet Graphit- und 
Granatglimmerschiefer. Über diesen lagerartigen Vorkommen sind noch 
erzführende Querklüfte bekannt, welche die Erzzone durchsetzen und deren 
Füllung zu einer Zeit erfolgt sein mag, als noch jene Factoren mitwirkten, 
die bei der Bildung des Lagers betheiligt waren. Eine von den Alten 
abgebaute derartige Kluft führt neben Quarz noch Plagioklas nebst Tur- 
malin, Zirkon, Zoisit und Biotit, ferner Bleiglanz, Eisen- und Kupferkies. 
Das Kiesvorkommen der Knappenstube, dem jenes im oberen Dobelgraben 
gleicht, steht wahrscheinlich genetisch mit dem dasselbe begleitenden 
Amphibolit in Zusammenhang und ist dem Typus Röros—Rammelsberg 
J. H. L. VosgT’s einzureihen, wogegen andererseits die das Lager durch- - 
setzenden erzführenden Klüfte auch einige Ähnlichkeit desselben mit dem 
Typus Fahlband von GRopDEck’s bedingen. 

Die Gänge von Rothwieland und bei Irschen, sowie die Quarz- 
gänge des Krystallbichls scheinen in einer genetischen Abhängigkeit von 
der gangartigen Porphyrmasse des Scharnik zu stehen. 

Im Michelthal wurde ein Quarzgang verfolgt, der Bleiglanz, schwarze 
Blende, Pyrit, Arsenkies und nach den Haldenproben auch Au und Ag führt. 

Im Schwarzwald bewegten sich die Arbeiten der Alten auf einem 
Gang, der mit einem zersetzten Eruptivgestein erfüllt ist. Da die Gruben 
in Irschen wahrscheinlich auf einem ähnlichen Vorkommen wie jene im 
Michelthal umgingen und in dem Streichen des Schwarzwaldganges liegen, 
wäre es möglich, dass zwischen Schwarzwald und Irschen eine analoge 
Beziehung besteht, wie zwischen den Vorkommen in der Assam-Alp und 
im Plattach. In beiden Fällen dürfte ein Rest der Gangspalte von Tonalit- 
porphyr und der restliche Theil derselben von Gangquarz erfüllt worden sein. 

Max Bauer. 


A. Foniakoff: Nutzbare Lagerstätten Sibiriens. (Revue 
univ. des mines. 29. 109; Zeitschr. f. Geol. 1899. 53—56.) 

1. Silber und Blei wird im Altai, der Kirgisensteppe, dem Gou- 
vernement Krasnöiarsk, dem Nertschinsk-District und dem Gebiet von 


—>50- Geologie. 


Jakutsk gewonnen. Zwei vereinzelte silberhaltige Bleiglanzlagerstätten 
kennt man ausserdem im Distriet Ochotsk und im Thal des Vantzin-Flusses. 
Von den 800 Gruben des Altai werden gegenwärtig nur 8 ausgebeutet; 
gewöhnlich kommen dort die Silbererze in Thonschieferschichten vor und 
werden von Kupfer-, Zink- und Eisenverbindungen begleitet. Die Ziria- 
nowskiy- und Ridderskiy-Gruben im Altai sind reich an Golderzen. 

2. Kupfer. Nur in der Kirgisensteppe und im Altai gewinnt man 
gegenwärtig Kupfer, wenngleich auch sonst in Sibirien dasselbe im Überfluss 
vorhanden ist. In der Kirgisensteppe sind die reichsten Kupfererzgänge 
diejenigen an der Grenze der Districte Pavlodar und Karkaralinsk, sie 
führen auch gediegen Kupfer. Im nordwestlichen Theil letzteren Districts 
finden sich oxydische Erze in Sandstein. Im Altai produeirt heute nur 
noch ein einziges Werk, das „Suzunskiy-Werk“, Kupfer. Im Osten Sibiriens 
— der ebenso reich als der Westen an Kupfer ist — zeichnet sich be- 
sonders der Distriet von Minussinsk durch seinen Kupferreichthum aus. 

3. Weitere Metalle werden im östlichen Sibirien gefunden, näm- 
lich Antimon als Glanz im Berge Bogutschau unweit des Amur; Zinn im 
Onon-Thale und ausserdem Quecksilber. Letzteres kommt in drei Lager- 
stätten, und zwar als Zinnober, vor: erstens am Ildikan-Fluss in Kalk- 
schichten; zweitens im Lena-Becken, im Thale des Amga; drittens im 
Amur-Thale, wo es zur Amalgamation in den Goldminen benutzt wird. 

4, Schwefel wird aus Pyrit im Altai gewonnen, auch ein Vor- 
kommen ged. Schwefels im Distriet Nertschinsk wird ausgebeutet. 

5. Salz findet sich im westlichen Sibirien im Gouvernement 
Tobolsk und Tomsk, auch Seen mit Natriumsulfat werden nutzbar gemacht. 
Im östlichen Sibirien ist man im Gouvernement Krasnöiarsk haupt- 
sächlich auf Salzquellen angewiesen, ebenso im Gouvernement Irkutsk. . 
Dagegen finden sich grosse Steinsalzlagerstätten im Jakutsk-Gebiet. 

6. Edelsteine und Kunstbausteine. Acht Steingruben des 
Altai liefern etwa 300 verschiedene Gesteinsarten für Kunstbausteine. Im 
östlichen Sibirien sind bemerkenswerth die Lapis-Lazuli-Lagerstätte am 
Baikal-See und das Nephritvorkommen am Belaia-Fluss, in den Batugol- 
Bergen unweit der chinesischen Grenze, sowie endlich in der Kaschgarei. 

E. Sommerfeldt. 


FH. Winklehner: Schürfungen in Persien. (Österr. Zeitschr. 
f. Berg- u. Hüttenwesen. 1899. No. 50, 51.) 


Im Auftrag einer englischen Finanzgruppe hat Verf. durch 21 Jahre 
die Provinzen Ghermsir, Farsistan, Charistan, Kerman, Yesd, Beludschistan 
u. s. w., sowie die Inseln im Persischen Golf: Kischim, Handscham, Larack 
und Hormuz bereist, un die dortigen nutzbaren Lagerstätten zu unter- 
suchen. Seine darauf bezüglichen Schilderungen sind sehr lehrreich und 
interessant. Näher besprochen werden einige Vorkommen von Erdöl, Stein- 
salz, Kohle, Borax, Asbest, Eisen, Kupfer, Blei, Quecksilber und Schwefel. 
Leider sind die Aussichten für bergmännische Unternehmungen in Persien 


Experimentelle Geologie. I 


bei dem dermaligen Zustande des Landes hoffnungslos. „Im ganzen Reiche 
giebt es keinen fahrbaren Weg mit Ausnahme einer stark im Verfalle 
befindlichen Strasse von Teheran nach Kaswin und einer solchen von Teheran 
nach Kum und Kaschau. Das Land ist ungemein dünn bevölkert, zu acht 
Zehntel eine Sandwüste oder nacktes Felsgebirge, beinahe ohne jede Vege- 
tation.“ Kohle und Erdöl hätten Werth in der Nähe des Persischen Golfes. 
Erstere kommt dort jedoch nicht vor und die mit grossen Kosten aus- 
geführten Bohrungen auf Erdöl schlugen fehl, so dass wohl nicht bald 
wieder ein Capital für neue Unternehmungen zu finden sein wird. Es 
wird jedenfalls noch lange dauern, bevor in Persien eine geregelte Berg- 
bauthätigkeit wird aufgenommen werden können. Im vom Verf. meist 
bereisten südlichen Persien herrscht bei Weitem überwiegend Kreidekalk 
mit einzelnen Bänken von Hippuriten, welcher sich bis gegen den Golf 
hinzieht, wo sich ihm Eocänschichten, z. Th. mit Nummuliten, anlagern. 
Nur auf dem Hochplateau von Kerman, welches sich in einzelnen Höhen 
bis über 4000 m erhebt, treten in beschränktem Umfange Durchbrüche von 
jüngeren Basalten und Trachyten auf. Katzer. 


Experimentelle Geologie. 


B. Schwalbe: Das geologische Experiment in der Schule. 
(Zeitschr. f. physik. u. chem. Unterricht. 10. 65— 72, 217—233. 1897.) 


In seiner ersten Mittheilung, „Allgemeiner Theil“ betitelt, betont 
Verf., dass die Geologie in weit höherem Maasse als bisher im Schul- 
unterricht berücksichtigt werden müsse; die Geographie wäre vielleicht 
am zweckmässigsten solchen Lehrern zu übertragen, die den Naturwissen- 
schaften nicht zu fern stehen; die Geologie wäre also in Verbindung mit 
der Geographie zu behandeln. 

Verf. bespricht im allgemeinen Umriss — ohne auf einzelne Versuche 
einzugehen — die für den Schulunterricht vorzugsweise geeigneten geo- 
logischen Experimente und schlägt folgende Gruppirung für dieselben vor: 
1. Demonstration der vulcanischen Erscheinungen; 2. Wirkungen des 
Wassers; 3. äolische Wirkungen; 4. Wirkung von Organismen; 5. Ver- 
witterungserscheinungen; 6. geognostische Versuche; 7. petrogenetische 
Versuche. Versuche von wochen- oder monatelanger Dauer seien keines- 
wegs vom Schulunterricht auszuschliessen, da gerade sie zu aufmerksamem 
Beobachten besonders hinleiten. Die Kosten sämmtlicher geologischer 
Schulversuche sind gering, auch sind sie durchweg ohne besondere Schwierig- 
keiten ausführbar. In anderen Ländern (z. B. England und Amerika) ist 
Geologie in weit grösserem Umfang als in Deutschland Gegenstand des 
Schulunterrichts. 

In der zweiten Mittheilung wendet sich Verf. der Beschreibung 
specieller Experimente zu; erwähnenswerth sind besonders die 
Geysirmodelle, nämlich: 1. ein dem AnpreaAr’schen sehr ähnliches, 


959 Geologie. 


ausschliesslich aus Glas und Kork zusammensetzbares Modell; 2. ein Apparat, 
bei dem das Sprudeln der Geysire nicht durch spontane Bildung von 
Wasserdampf hervorgerufen wird wie bei den Constructionen nach Bunsen’s 
Prineip, sondern durch momentane Druckänderung des schon vor- 
handenen Dampfes. Doch liefert der Apparat des Verf.’s nur einmalige 
Eruptionen und ahmt nicht die für Geysire charakteristische Wieder- 
holung der Stösse nach. E. Sommerfeldt. 


O. Hecker: Ergebnisse der Messung von Bodenbewegun- 
gen bei einer Sprengung. (Beitr. z. Geophysik. 4. 98—104. Mit 
1 Fig. 1899.) 

Verf. beobachtete mittelst neun in verschiedenen Abständen auf- 
gestellten Registrirapparaten die Wirkung einer Sprengung von 1500 kg 
Dynamit, die am 6. Mai 1897 von den Privat-Sprengstoff-Fabriken auf 
Sandboden veranstaltet wurde. Die Apparate waren nach dem Typus der 
conischen Pendel construirt. Die Explosion zeigte die typische, kurz an- 
haltende und auf einen geringen Umkreis beschränkte Wirkung. Schon 
in 140 m Entfernung von dem oberirdisch gelagerten Sprengstoff war der 
Boden nur noch in geringe longitudinale Schwingungen versetzt. Die in 
der Textfigur wiedergegebenen Curven, die auf der Registrirfläche der 
neun Apparate gleichzeitig aufgezeichnet waren, zeigen mit zunehmender 
Entfernung von der Sprengstelle eine Auflösung der Hauptwelle in kleinere 
Wellen, was Verf. der Inhomogenität des Bodens zuschreibt. Die Fort- 
pflanzungsgeschwindigkeit der Hauptwelle betrug 205 m pro Secunde. 
Dagegen ergab sich aus einer gleichzeitigen Beobachtung der Störung 
eines Quecksilberhorizontes, die durch Omorı in 6,2 km Entfernung von 
der Sprengstelle angestellt wurde, für die Vibrationen eine Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit von 1430 m in der Secunde. Leonhard. 


Geologische Karten. 


Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden. 
Blatt Mosbach von F. ScHarca (No. 34). 

„  Epfenbach von F. ScHaucH (No. 33). 

„ Sinsheim von H. Tuüraıca (No. 42). 


Diese drei Kartenblätter liegen ganz im Triasgebiete im Südosten 
des Odenwaldes und zwischen dem Neckar von Hassmersheim bis Neckar- 
gerach und der Elsenz, die von SO. nach NW. durch das Blatt Sinsheim 
geht. Buntsandstein tritt nur noch im N. des Blattes Epfenbach von den 
südlichen Ausläufern des Odenwaldes her in Bergen an der Oberfläche 
auf Blatt Epfenbach und Mosbach auf, und der Keuper tritt in den süd- 
lichen Theilen der Blätter Sinsheim und Mosbach über dem Muschelkalke 
auf. Auf allen Blättern herrscht eine ausgedehnte Bedeckung durch ältere 
diluviale Bildungen, besonders von Lössen und Lösslehmen. 


Geologische Karten. -253 - 


Der Buntsandstein, nur auf Blatt Epfenbach und Mosbach vorhanden, 
ist nur mit dem mittleren und oberen Horizont vertreten, während vom 
Muschelkalke sämmtliche drei Hauptabtheilungen auf allen drei Karten- 
blättern vertreten sind. Der mittlere Muschelkalk ist hier noch überall 
wenig mächtig, 15—25 m; nur auf Blatt Mosbach wird bei vollständiger 
Entwickelung diese Gruppe mit Gypslagern bis 45m mächtig, während 
bei Rappenau über 87 m gemessen wurden, wovon über 70 m auf Gyps 
und Steinsalz entfallen. Aus dem oberen Muschelkalke sind insbesondere 
von den Sectionen Sinsheim und Epfenbach sehr genau aufgenommene und 
vollständige Profile mitgetheilt. Der untere Keuper (Lettenkohle) ist 
ebenfalls auf allen Blättern noch vorhanden, der mittlere (bunte) Keuper 
besonders auf Blatt Sinsheim und nur sehr wenig auf Blatt Epfenbach 
entwickelt. Als Vertreter tertiärer Eruptivgesteine werden der Nephelin- 
basalt des Hamberges bei Neckarelz (Mosbach), ein Nephelinbasaltgang 
bei Helmstadt (Epfenbach) und Nephelinbasalt vom Steinsberg bei Sins- 
heim und Basaltgänge im unteren Muschelkalk bei Neckarbischofsheim 
(Sinsheim) beschrieben. 

Die Quartärbildungen sind vertreten durch ältere Flussschotter, z. Th. 
Gehängelösse, Hochflächenlöss, ältere Thallehme, Ablagerungen der Thal- 
sohlen und Kalktuffbildungen (Mosbach) neben Gehängeschutt und Schutt- 
kegel; dazu kommen noch auf Blatt Mosbach alte, z. Th. conglomeratische 
Flussschotter des Neckargebietes und Geschiebe von rhätischem Sandstein 
aus älterer diluvialer Zeit auf Blatt Sinsheim, wo die jüngeren Terrassen- 
schotter fast ganz fehlen, und alte, vielleicht noch dem Pliocän zuzurech- 
nende Thone von Aglasterhausen—Unterschwarzach auf Blatt Epfenbach. 

Die Lagerungsverhältnisse sind überall sehr einfache. Auf Blatt 
Mosbach wie Epfenbach liegen die Schichten fast überall nahezu horizontal 
und lassen nur ein geringes, nach S. und SSO, gerichtetes Einfallen er- 
kennen. Durch kleinere Verwerfungen sind die Gebiete in eine Anzahl 
von Schollen zerlegt; auf Blatt Mosbach verläuft eine erheblichere Störung 
in SW.—NO.-Richtung bei Neckarkatzenbach. Die Verwerfungen auf Blatt 
Epfenbach streichen meist in SO.—NW.-Richtung, während eine Haupt- 
verwerfung von Waibstadt— Aglasterhausen von SW.—NO. geht und auch 
meridionale Spalten vorkommen. 

Auf Blatt Sinsheim sind die Lagerungsverhältnisse durch die älteren 
Einsenkungen bedingt, welche zwischen Schwarzwald und Odenwald einer- 
seits und längs des Rheinthales andererseits liegen, dessen Bildung zur 
Tertiärzeit begann. 

Im östlichen Theile beherrscht die flache Mulde der Heilbronner Senke 
den Bau der Schichten, im westlichen Theile gehören die Störungen zum 
System der Kraichgauer Senke, welche mit der Bildung des Rheinthales 
in Zusammenhang stehen. Im östlichen Theile sind auch Verwerfungen 
mit hercynischer Streichrichtung (NW.—SO.) vorhanden, aber die Zer- 
klüftungsrichtungen der Schichten sind auch im östlichen Gebiete der 
Richtung der Rheinthalverwerfungen vorwiegend parallel. 

Die Erläuterungen zu den Blättern Sinsheim und Epfenbach enthalten 


- 954 - Geologie. 


bodenkundlich-technische Theile am Schlusse, welche den älteren Erläute- 
rungen zu Blatt Mosbach noch fehlen; jene behandeln die technisch ver- 
werthbaren Materialien, die Quellen und Brunnen und die Bodenverhält- 
nisse in land- und forstwirthschaftlicher Hinsicht und enthalten vielfach 
sehr nützliche, praktische Hinweise. K. Futterer. 


Geologische Karte von Preussen und den Thüringischen 
Staaten. 1:25000. 


Uckermark (und Vorpommern z. Th... Gradabtheilung 28. 

An die Lieferung 58 von 1894 mit den Blättern Fürstenwerder, 
Boitzenburg, Templin, Gollin, Dedelow, Hindenburg, Gerswalde, Ringen- 
walde schliesst sich Lieferung 66 (Berlin, P. Parey, 1896/97) mit Blatt 
Nechlin, Brüssow, Löcknitz, Prenzlau, Wallmow, Hohen- 
holz, Bietikow, Gramzow, Pencun. Erläuterungen mit Vorwort 
von G. BERENDT und Übersichtskärtchen des Endmoränengebietes zwischen 
Pasewalk und Joachimsthal. 

Nechlin, No. 34, bearbeitet von R. Kırss. Das breite Ückerthal, 
in der ebenen Hochfläche eingeschnitten, ist bereits vor Ablagerung der 
jüngsten Diluvialschichten entstanden. Im Unterdiluvium treten auf 
Mergelsand bis Fayencemergel, Sande und Grande, Thonmergel, Diluvial- 
mergel; im Mergelsand ist stellenweise ein grosser Reichthum an recenten 
kleinen Knochen beachtenswerth. Im Oberdiluvium sind es Sande und 
Grande, Geschiebemergel, Gerölle und Blockanhäufungen. Der Geschiebe- 
mergel ist häufig noch bis an die Oberfläche kalkhaltig, z. Th. auch stark 
humos. 

Sehr auffallend sind die diluvialen Wälle in der Umgegend von 
Nechlin, die stellenweise bis über 8m als über Kilometer lange, schmale, 
beiderseits steil ansteigende Kämme und Hügelreihen sich in dem ziemlich 
ebenen Gelände erheben. Sie verlaufen in N.—S.-Richtung, in ihrem Bau 
zeigen sie eine grosse Mannigfaltigkeit, meist sind sie von Blöcken und 
Geschieben bedeckt, z. Th. auch von Gesteinspackung. An ihrem Aufbau 
betheiligen sich verschiedene Schichten, des „Oberen“ wie des „Unteren“ 
Diluviums, letztere sind in der mannigfachsten Weise geknickt und ge- 
faltet; ihr Bau wird im Detail beschrieben. Bei ihrer Bildung waren auf- 
pressende und aufschüttende Kräfte betheiligt; auch der Obere Geschiebe- 
mergel selbst zeigt Lagerungsstörungen. Von SCHRÖDER sind sie als 
Durchragungszüge bezeichnet, von BERENDT als Äsar, Kress hält sie für 
Aufpressungen unter Gletscherspalten, bedeckt mit Resten der 
ehemaligen Wasserläufe. 

Von alluvialen Bildungen wurden unterschieden: Torf, Moorerde. 
Moormergel, Wiesenkalk und -lehm, Sand und Grand. 

Von Blatt Brüssow, No. 35, bearbeitet von H. ScHRÖDER, ist das eng 
begrenzte Vorkommen von obersenoner Kreide bei Grimme bemerkenswerth. 

Blatt Löcknitz, No. 36, bearbeitet von G. MÜLLER, erhält sein 
topographisches Gepräge durch das breite Randowbruch. Senone Kreide 


Geologische Karten. -2355- 


ist in Plöwen unter Geschiebemergel erbohrt, vom Tertiär ist Septarien- 
thon an mehreren Stellen vorhanden. Das Unterdiluvium ist haupt- 
sächlich durch Geschiebemergel und Sand vertreten, das Obere durch 
Geschiebemergel und Sand, Thalsand und -grand. Dünensande finden sich 
auf dem Diluvialplateau und im Thalsandgebiet. 

Blatt Prenzlau, No. 40, bearbeitet von R. Kress, wird im W. von 
dem breiten Thal der Ücker durchschnitten, das Plateau von Oberem Ge- 
schiebemergel zeigt mehrere kleinere Thäler von zweierlei Alter. Kreide 
ist erbohrt, Tertiär ebenfalls (in der Stadt), zum Miocän gerechnet. Die 
beiden Bohrlöcher ergeben einen idealen Querschnitt durch das altdiluviale 
Ückerthal (8. 8). Von den Diluvialbildungen sind die Wallberge der. 
Nachbarblätter zu erwähnen. Torf ist weit verbreitet. 

Blatt Wallmow, No. 41, bearbeitet von H. ScHRöDer, liegt im Wesent- 
lichen im Plateau des Oberen Geschiebemergels, in der Mitte des Blattes 
findet sich ein Gebiet ausgezeichneter Moränenlandschaft. Neben dem regel- 
losen Durcheinander jener Hügel liegt ein fast geradliniger N.—S.-Zug 
von Kuppen. Mehrere Thal- und See-Rinnen durchqueren das Gebiet. An 
der Oberflächengestaltung betheiligen sich Kreide, Tertiär und Quartär. 
Erstere tritt an vielen Punkten auf und gehört zum Turon, zum Tertiär 
werden weisse Sande gerechnet. Das Unterdiluvium tritt in zahlreichen 
Durchragungen durch den Oberen Geschiebemergel hervor, welche sich zu 
einer Zone gruppiren; sie werden mit den Endmoränen der südlichen 
Uckermark verglichen. 

Blatt Hohenholz, No. 42, bearbeitet von G. LATTERMANN und L. Bevus- 
HAUSEN, mit dem breiten Randowthale, zeigt im O. die pommersche Hoch- 
fläche, westlich der Randow die hügelige Landschaft der „Streithofer Alpen“. 
Die Hochfläche ist recht uneben. Septarienthon tritt an der Pencuner 
Mühle zu Tage, seine Oberkrume ist sehr stark humifieirt. Unterer Sand 
und Grand tritt häufiger auf, besonders in dem Durchragungszuge bei 
Bagemühl und Storkow, Unterer Mergel nur untergeordnet; der Obere 
Geschiebemergel nimmt die grösste Fläche ein, Deckthon tritt mehrfach 
auf, ebenso Obere Mergelsande; Decksand ist nicht sehr verbreitet, Thal- 
sand und -grand in der höheren Thalstufe im Randowthale. 

Blatt Bietikow, No. 46, bearbeitet von L. BEUSHAUSEN, gehört zur 
stark welligen und coupirten Hochfläche der Seenplatte, mit der 2—3 km 
breiten Uckerniederung. Zum Tertiär gehören feste, elimmerführende 
Quarzsande, wohl des Miocäns. Durchragungen unterdiluvialer Sande und 
Grande treten auf. Der Obere Geschiebemergel bildet eine zusammenhängende 
Platte, sich den Unebenheiten des Unteren Diluviums vollkommen anschmie- 
gend und dadurch das Abbild des Untergrundreliefs zeigend. Der „Tiefe 
See“ ein typischer „Evorsions-See“. Der Obere Sand ist hier nicht auf 
Auswaschung zurückzuführen, sondern auf aufschüttende Schmelzwasser- 
thätigkeit beim Rückzuge der zweiten Vereisung. 

Blatt Gramzow, No, 47, bearbeitet von L. BEusHAausen. Mit dem 
0,8—3 km breiten Randowthal. Bei Schmölln helle Kreidemergel. Unterer 
Geschiebemergel tritt an 3 Stellen auf, in einer Bohrung bis 91 m durch- 


- 256 - Geologie. 


teuft (wo dann Kiese auftraten). Sande, Grande mit Geröllen des Unteren 
Diluviums zwischen Unterem und ÖOberem Geschiebemergel oder in Durch- 
ragungen (Zehnebecker Wald, Schwarze Berge) und Zügen, welche zu 
Endmoränen gestellt werden. Auch Mergelsande und Thone kommen vor. 
Der Obere Geschiebemergel hat die grösste Verbreitung, 2—8 m mächtig, 
in ihm liegen z. Th. mächtige Geschiebe (5 m Durchm.). Die Oberen Sande, 
sehr reich an Blöcken, sind in ihrer Verbreitung sehr merkwürdig. Thal- 
sand bildet am östlichen Ufer der Randow eine breite Vorstufe. 

Blatt Pencun, No. 48, bearbeitet von L. BEUSHAUSEN, zeigt an einer 
Stelle Septarienthon. Das Blatt gehört der Hochfläche zwischen Randow und 
Oder an, mit sanfteren Geländeformen und weniger Söllen, aber einigen 
Endmoränenrücken. In den Durchragungen zeigen die Unteren Sande und 
Grande gestörte Lagerungsverhältnisse. Der Obere Geschiebemergel geht 
z. Th. durch Einlagerung feiner Sandbänkchen und ähnlich nach unten in 
Bänderthon über. Der Obere Geschiebemergel nimmt den grössten Theil des 
Blattes ein; Beachtung verdienen die Stellen, wo er auf Unteren Sanden auf- 
lagert. Deckthon ist nur an 2 Stellen vorhanden, Decksand viel verbreiteter. 

76. Lieferung. Gradabtheilung 28. 1899. Woldegsk (32), 
Fahrenholz (83), Polssen (52), Passow (53), Cunow (54), Greiffen- 
berg (58), Angermünde (59), Schwedt (60). 

Blatt Woldegk und Fahrenholz, bearbeitet von Tu. WÖLFER, 
gehören zu der Mecklenburger Seenplatte, deren höchster Punkt der 
Helpter Berg ist (179 m). Die herrschende Landschaftsform ist die Grund- 
moränenlandschaft. Die Seetiefen sind in Curven angegeben. Lagerungs- 
störungen des unterdiluvialen Untergrundes in Durchragungen, Aufpres- 
sungen des Unteren Geschiebemergels und Discordanz des Oberen sind 
auf Bildern gut ersichtlich; die Durchragungen bilden z. Th. langgestreckte 
Züge, der Untergrund hat wesentlichen Einfluss auf die Oberfächengestaltung 
ausgeübt. Zum Unteren Diluvium gehören Geschiebemergel, Thonmergei 
(Bänderthon), Mergelsand, Sand und Grand, zum Oberen Geschiebemergel- 
Beschüttung und -Packung (Endmoräne), Thonmergel, Mergelsand, Sand 
und Grand. Das verschiedenartige Auftreten des Oberen Geschiebemergels 
wird ausführlicher erörtert. Von Alluvium sind zu nennen: Torf (Humus), 
Moormergel, Wiesenkalk, Moorerde, Sand, Wiesenthon und -lehm. 

Eine Anzahl von Brunnenbohrungen der Umgegend wird noch 
angegeben. Das Bohrloch von Marienhöh hatte Tertiär gefunden. 

Die folgenden 6 Blätter schliessen sich denen von Lief. 58 nach Süden 

; ihren Erläuterungen ist die Übersichtskarte beigegeben. 

Blatt Polssen, von L. BEUSHAUSEN, gehört zu den höchsten Theilen 
der Uckermark, die höchsten Punkte gehören einem SSW.—NNO. verlaufen- 
den Hügelwall an, dem Mittelschenkel zweier Endmoränenbogen. Das Ge- 
biet ist eine stark mit Oberen Sanden beschüttete Geschiebemergelhoch- 
fläche, mit unbedeutenden Durchragungen und zurücktretender postglacialer 
Erosion. Ältere als diluviale Bildungen sind nicht beobachtet. 

Blatt Greiffenberg (M. Schmior und H. ScHRÖDER) weist auch 
nur Diluvium und Alluvium auf. Unteres Diluvium tritt in zahlreichen 


Geologische Karten. se 


Durchragungen auf, auch hier sieht man, dass Schichtenstörung und Durch- 
ragung sich gegenseitig bedingen. Etwa die Hälfte des Blattes wird vom 
Oberen Geschiebemergel eingenommen, sehr ausgedehnt ist auch der Obere 
Sand, als ein dem Angermünder Endmoränenbogen nach SW. vorgelagerter 
Sandr. Neben den Bildungen der Hochfläche treten Sande und Thonmergel 
der Becken und Rinnen auf. Von den Alluvialbildungen sind noch aus- 
gedehnte Dünen westlich Wolletz zu bemerken. 

Blatt Angermünde (R. MicHaeL und H. ScHRÖDER) schliesst sich 
nach Osten hier an. Es gehört im Wesentlichen der Hochfläche des Oberen 
Geschiebemergels an; topographisch hervorragend ist der östliche Seiten- 
flügel des Angermünder Bogens der Boitzenburg-Angermünder Endmoräne. 
In Angermünde ist unter 33 m Diluvium, Tertiär und Kreidemergel er- 
bohrt worden; Tertiär (Kohlenletten, Glimmersand und Septarienthon) 
ausserdem noch an zwei anderen Punkten anstehend. Zahlreiche Durch- 
ragungen kommen vor. 

Blatt Passow, Cunow und Schwedt zeigen vorzüglich die breiten 
Thaldurchfurchungen der Hochfläche. 

Auf Blatt Passow (L. BEUSHAUSEn und R. MicHAEL) verlaufen die 
von ausgedehnten Torfmooren erfüllten Thäler der Randow und Welse. 
Beachtung verdient die Schönermarker Endmoräne. Oligocän tritt unter- 
geordnet auf. Das Unterdiluvium besteht aus Unterem Geschiebemergel, 
Sand, Grand, Mergelsand, Thonmergel, das Obere aus Geschiebemergel, 
Sand, Grand, Mergelsand und Thonmergel der Hochflächen, Sand und 
Thonmergel der Thäler. Das Oberdiluvium hat die grösste Verbreitung, 
im SO. ist statt des Geschiebemergels der Obere Sand herrschend. Von 
den Alluvialmassen sind unterschieden Torf, Moorerde, Alluvialsand, Dünen- 
sand, Wiesenkalk, Moormergel und Abschlämmmassen; im Thalsand treten 
auch eisenhaltige Bildungen auf. 

Blatt Cunow (L. BEusHAusen) mit den 'Thälern der Randow und 
Oder, zeigt in der Hochfläche nicht mehr den Charakter der Grundmoränen- 
landschaft, sondern flach wellige Oberfläche, deren Ränder meist wulstig 
erhöht sind; Thalterrassen treten auf. Das Diluvium zeigt dieselben Bil- 
dungen, wie vorher; das Unterdiluvium tritt ausser in einigen Durch- 
ragungen fast nur an den Erosionsthalrändern auf. Der Obere Geschiebe- 
mergel hat die grösste Verbreitung auf der Hochfläche; seine Lagerung 
ist aber nicht horizontal, sondern er schmiegt sich den Geländeformen an. 
Der Obere Sand ist weit verbreitet. Der Thalsand (Thalgeschiebesand) 
zeigt Terrassen, weit verbreitet ist in der jüngeren Thalsandstufe eine 
humose Rinde Aus dem Torf und Moormergel bei Neue Mühle ragen oft 
massenhaft grosse Blöcke heraus. 

Blatt Schwedt (H. ScHRÖDER) ist deutlich in 3 Geländeabschnitte 
getheilt: diluviale Hochfläche, diluviale Thalfläche und alluviale Thalfläche; 
das 2—3 km breite alluviale Oderthal durchzieht das Blatt in SW.—NO.- 
Richtung. Der Untere Diluvialgeschiebemergel ist an beiden Oderseiten 
wenig über dem Niveau der alluvialen Ebene beobachtet, untere Sande 
und Grande nehmen in hervorragendem Maasse an der Bildung der Ober- 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. r 


- 358 - Geologie. 


fläche Theil. technisch wichtig ist der Thonmergel. Den grössten Theil 
der Hochflächen nimmt der Obere Geschiebemergel ein. Die oberdiluvialen 
Thalsande bilden die weite Fläche bei der Vereinigung des Oder- und 
Welse-Thales; es sind 3 Stufen unterschieden. Die Alluvialbildungen sind 
naturgemäss weit verbreitet; der im Bereich des Oderthales auftretende 
Torf wird von Schlick überlagert. Auch jungalluviale Sande als Absätze 
von Hochfluthen, sowie Dünen sind zu vermerken. — Von älteren For- 
mationen ist senone Schreibkreide an einem Punkte aufgefunden, sowie 
mehrfach Tertiär und zwar miocäner Formsand, Braunkohle, Glimmer- 
sande und Quarzkies, Septarienthon. 

In sämmtlichen Erläuterungen sind die agronomischen Verhält- 
nisse sehr eingehend behandelt. 

65. Lieferung. Gradabtheilung 33: Blatt Pestlin (No. 11), 
Gross-Rohdau (12), Gross-Krebs (17), Riesenburg (18). 189. 
A. JENTZScH. 

Der Boden besteht durchweg aus Diluvium und Alluvium. 

Auf Blatt Pestlin ist die Fauna des Diluviums durch Eismeer-, 
Nordsee- und Süsswasserschalreste vertreten; diese Fauna des Jungglacial 
ist eine gemischte; nur ein Punkt zeigt interglaciale Nordseefauna auf 
primärer Lagerstätte. Die Lagerung der Diluvialschichten ist überall mehr 
oder minder gestört. 

Auf Blatt Gross-Rohdau ist interglacialer Unterer Sand und ver- 
steinerungsführendes Jungglacial vorhanden. Von den Torflagern wird 
ein Lebertorf behandelt. 

Interglacial mit marinen Conchylien gemässigten Klimas ist auf Blatt 
Gross-Krebs mehrfach vorhanden, Jungglacial mit einer Mischfauna von 
Eismeer- und Süsswassermuscheln ebenfalls (s. Tabelle). 

85. Lieferung. Gradabtheilung 35: Blatt Niederzehren 
(No. 235), Freystadt (24), Lessen (29), Schwenten (30). 1898. 
A. JENTZSCH. 

Die 4 Blätter gehören der sanft welligen Diluvialplatte, einer west- 
lichen Vorstufe des eigentlichen ostpreussischen Höhenrückens, an; zahl- 
reiche Seen resp. Torfmoore durchsetzen das Gebiet. Es treten auf: Un- 
teres Diluvium mit Unterem Geschiebemergel, Thonmergel, Mergelsand, 
Sand und Grand (z. Th. mit „geknickten Geschieben“), Oberes Dilu- 
vium mit Oberem Geschiebemergel und Geschiebesand; Früh- und Alt- 
glacial sind nicht nachgewiesen; Interglacial auf Blatt Niederzehren 
nicht charakteristisch, tritt aber auf Blatt Freystadt und Schwenten bei 
Neudeck zu Tage (Cardium-Bank!), auf Blatt Lessen finden sich inter- 
glaciale Süsswasserbildungen (mit Pisidium). Hier tritt das Unterdiluvium 
meist in Durchragungen (Horsten) an die Oberfläche, mechanische Störungen 
des Schichtenbaus sind mehrfach zu beobachten. 

Das Alluvium zeigt (wenig) Flugsand, Alluvialsand und Grand, Kalk, 
Abschlämmmassen, Wiesenlehm, Humus- und Moorboden, Torf (z. Th. mit 
Vivianit), Wiesenmergel und -Kalk, Raseneisenstein und sandigen Schlick. 

Der agronomische Theil ist in den Erläuterungen sehr ausführ- 
lich behandelt. E. Geinitz. 


Geologische Karten. -959- 


A.Lindström: Nägra allmänna upplytningartill Öfver- 
sigtskarta angifvande dekvartära hafsaflagringarnes om- 
räde samt Kalkstens- och Mergelförekomsters utbredning 
i Sverige. (Sveriges Geolog. Undersökning. Ser. B. a. No. 5.) 


Obwohl auch supramarine Ablagerungen, z. B. die Moränenthone des 
südwestlichen Schonens, einen sehr guten Boden liefern können, gilt es 
als eine allgemeine Regel, dass der für Ackerbau am meisten geeignete 
Boden innerhalb der Verbreitungsgebiete der glacialen und postglacialen 
Meere Schwedens zu treffen ist. Die Übersichtskarte dieser marinen Ge- 
biete kann demnach auch als eine Übersichtskarte der wichtigsten Gebiete 
für Ackerbau gelten. 

Da weiter der Kalkgehalt der Ackererde und die mehr oder weniger 
leichte Möglichkeit, dem Boden eine genügende Quantität von Kalk zu- 
zuführen, eine grosse Rolle für die Abbauwürdigkeit des Bodens spielt, 
wird natürlich diese Karte der wichtigsten Bezirke für Ackerbau durch die 
Angabe der Verbreitung der Kalkstein- und Mergelvorkommnisse in be- 
deutendem Grade ergänzt. 

Nach einer detaillirten Besprechung der Kalksteine und Mergel der 
verschiedenen geologischen Systeme der verschiedenen Provinzen werden 
460 im Laboratorium der Geologischen Landesuntersuchung Schwedens aus- 
geführte chemische Analysen verschiedener Kalksteine tabellarisch an- 
gegeben. Anders Hennig. 


A. Lindström: Beskrifning till Kartbladet Örkelljunga. 
(Sveriges Geol. Undersökning. Ser. A. a. No. 114.) 


Das Gebiet dieses Blattes liegt in der Ecke der drei Provinzen 
Schonen, Halland und Smäland. 

Der Gebirgsgrund besteht fast ausschliesslich aus dem im west- 
lichen Schweden allgemein verbreiteten röthlichen oder grauen sogen. 
Magnetitgneiss, der zuweilen in Hornblendegneiss übergeht, 
Auch Diorit und Dioritschiefer, sowie pyroxenführender Gneiss, 
sogen. Varbergsgranit, kommen vor. Der quarzführende Salitdiabas 
ist nur an vier verschiedenen Stellen angetroffen worden. In der nord- 
westlichen Ecke des Gebietes, bei Tormarp, steht noch ein kleiner Rest 
der Mammillaten-Kreide an, eine Breccie als Spaltenausfüllung des 
Gneisses und ein Conglomerat, das als eine typische Strandbildung be- 
zeichnet werden muss. 

Die losen Ablagerungen. Von den Eisschrammen zeigen 
einige eine südöstliche bis nordwestliche, andere eine nordöstliche bis süd- 
westliche Hauptrichtung; die ersteren gehören der älteren baltischen, die 
letzteren der grossen nordöstlichen Vereisung an. Die Blöcke des bal- 
tischen Eisstromes bestehen aus Porphyren aus Dalarne und östlichem Smä- 
land, „Ostseegranit“, Glimmerquarzit aus Westanä im nordöstlichen Schonen, 
„Ostseekalk* u. s. w. Der Moränenschutt bildet eine stark hügelige 
Landschaft; zuweilen zeigen die Moränenhügel eine so regelmässige Form 

y* 


- 260 - Geologie. 


und Lage, dass dieselben als Endmoränen, die bei gelegentlichem Vordringen 
des abschmelzenden Landeises vor dem Rande desselben zusammengeschoben 
wurden, bezeichnet werden können. Die Hauptrichtung der Rullstensäsar, 
parallel der Richtung der Schrammen, wird oft von den Terrainverhältnissen 
gestört; man kann deutlich wahrnehmen, dass das Hallandsäs bedeutende Ab- 
weichungen der Richtung der benachbarten Rullstensäsar hervorgerufen hat. 
Die Hauptäsar stehen durch Nebenäsar und Ausläufer in Verbindung mit- 
einander; auch kommen Queräsar vor, die mehr oder weniger senkrecht zur 
normalen Hauptrichtung der Äsar gehen. Der glaciale Thon — Bänder- 
thon oder zu unterst Bändermergel — wird von einem sandigen un- 
geschichteten Thon — Äkerlera — überlagert, der wahrscheinlich nur als 
ein verwitterter Bänderthon aufzufassen ist. Der Mosand lagert auf 
dem Glacialthon, Moränen- und Rullstensgrus; als jüngste Bildungen 
werden geschwemmter Sand, Gyttja, Torf, Sumpferde und -Erze erwähnt. 
Anders Hennig. 


Geologie der Alpen. 


U. Söhle: Das Ammer-Gebirge. (Geognost. Jahreshefte. 11. 
1898, 49 p. 1 geol. Karte. 2 Taf. Profile. 14 palaeont. Taf.) 


Das im Wesentlichen durch Längsverwerfungen, weniger durch Quer- 
brüche gestörte Ammer-Gebirge ist in derselben Weise aufgebaut, wie seine 
seitlichen Nachbarn: die Hohenschwangauer Alpen (dies. Jahrb. 1897. 1. 
-88-) und das Laber-Gebirge (dies. Jahrb. 1900. II. -415-). Es entsprechen 
von Norden nach Süden: 


Hohenschwangauer Alpen Ammer-Gebirge Labergebirge 
Flyschscholle Flyschscholle Flyschscholle 
Hornburgscholle ? Steckenbergscholle _ 
Schwanseescholle Lobbergscholle — 
Tegelbergscholle Klammspitzscholle Manndlscholle 
Gumpenscholle Hundsfällscholle Mühlbergscholle 
Säulingscholle Scheinbergspitzscholle Hohenbergscholle 


Die Scheinbergspitzscholle gehörte ein gut Theil den Farchanter Alpen 
an (dies. Jahrb. 1897. I. -486-). 

Wie in den erwähnten Arbeiten, erläutern zwei Kärtchen die tek- 
tonischen und faciellen Verhältnisse. An dem Aufbau des Gebirges be- 
theiligen sich Trias, Jura und Kreide. Die Trias ist vom Muschelkalk 
bis zum Rhät entwickelt. Der Dachsteinkalk mit verkieselten Lithodendron- 
Stücken und Brachiopoden-Durchschnitten dürfte wohl schon zum Lias zu 
ziehen sein. Diese Stufe wird durch Kalke mit verkieselten Petrefacten 
(Tuberculatus-Schichten), Hierlatz-Kalk und Algäu-Schiefer, repräsentirt. 
Aus ihr werden Ivhynchonellina ammergaviensis n. sp., Ostrea 
arietis Qu., cfr. Trochus lateumbilicatus D’ORB., Aegoceras (Platypleuroceras) 
ex, aff. brevispinae Sow., Arietites cfr. bavaricus Böse abgebildet, sowie 


Geologie der Alpen. =96L- 


Rohynchonella pseudo-regia n. sp. beschrieben. Im Westen kommt hinzu 
Dogger in Kalken mit Hornsteinen, Crinoidenstielen und zahlreichen Rhyn- 
chonellen, von welchen Rh. prava Rortapr. und Rh. trigona Qu. abgebildet 
werden. Aus dem Laber-Gebirge wird Avscula Münsteri Br. dazugefügt. 
Die Aptychen-Schichten lieferten Perisphinctes contiguus CAT. sowie Aptychen. 
Transgredirend über alle die Schichten greift das Cenoman hinweg, das im 
Osten die Hälfte des Gesammtareals einnimmt. Es besteht aus Breccien 
und Conglomeraten, die der Trias und dem Jura entnommen sind, aus 
Sandsteinen, Kalken und versteinerungsreichen Mergeln und reicht bis zu 
1500 m Höhe. Es wurden Gastropoden und Lamellibranchiaten, ver- 
einzelt Ammoniten, spärlich Korallen wie im Lichtenstättgraben des 
Labergebirges und bei Ohlstadt (dies. Jahrb. 1900. II. -285-) gesammelt. 
Von vorletzt genanntem Orte giebt Verf. eine Abbildung der Pteroma 
cenomanense D’ÜRBIGNY. 

An der Sefelwand entdeckte Verf. über dem Cenoman in 4—1 m 
mächtigen Mergeln eine reiche Korallenfauna. Von 35 Arten sind 20 mit 
solchen der Gosau-Ablagerungen identisch, 5 weitere finden sich in Süd- 
frankreich (Uchaux u. s. w.) wieder. Neu sind: Maeandrina pseudo- 
Michelini, Favia ammergensis, Heliastraea pseudolepida und 
Hydnophoropsis thecalis nov. gen., n.sp. Ferner wird unter dem von 
DouvILL# vergebenen Namen gosaviensis ein neuer Hippurit angeführt. Die 
Gosau-Schichten finden sich noch im Neuweidgraben und wahrscheinlich im 
Dreisäulengraben; ihr Vorkommen reicht demnach erheblich weiter nach 
Westen, als bisher festgestellt worden. Joh. Böhm. 


H. Schardt: Compte rendu des excursions de la Soeci6te 
geologiquesuisse Juillet—Aoüt 1899. (Ecl. geol. Helv. 6. No. 2. 
Janvier 1900. 124—155. Mit 3 Profiltafeln.) 


Der Excursionsbericht der Schweiz. geol. Gesellschaft für 1899 bietet 
viele interessante Einzelheiten, aus denen jedoch hier nur Weniges hervor- 
gegriffen werden kann. Am 30. Juli 1899 wurden unter Führung der 
Herren BAUMBERGER und ScHARDT u. A. die sogen. Hauterivien-Taschen 
zwischen Biel und Gleresse am Bielersee besucht und dort namentlich die 
STEINMANN’sche Hypothese (dies. Jahrb. 1899. I. 216 ff.) von deren Ent- 
stehung durch Glaeialstauchung ventilirt (die siebente Hypothese, welche 
diese Frage zu lösen sucht!.,. Auch bei Cressier findet eine analog 
gebaute „Cenoman-Tasche“ gebührende Würdigung. Am 31. Juli wird bei 
ie Mail in der Nähe von Neuchätel auf einer Hauterivien-Tasche eine in- 
tacte Moräne gezeigt, welche sich nicht im Geringsten mit den dislocirten 
Neocom-Mergeln vermischt hat und also mindestens das präglaciale Alter 
der „Tasche“ sicherstellt; hierin sind übrigens Scumarnt, BAUMBERGER, 
ROLLIER und STEINMANN einig, nur will letzterer sie durch Eisdruck auf 
die gefalteten Kreideschichten aus einiger Distanz entstanden wissen, also 
kurz vordem Gletscher und Moräne die Stelle selbst erreichten. Auf Ex- 
eursionen vom 2.—5. August, die sich von Neuchätel durch den Jura bis 


962 - Geologie. 


St. Croix und Yverdon erstreckten, wurde beim Bahnhof von Trois-Rods 
eine mit alpinem Material untermischte Juramoräne besichtigt, welche 
nach ScHARDT aus dem Val de Travers herausgeschoben sein soll, nach 
BALTZER jedoch vielleicht einer Mischzone angehört, welche längs des 
ganzen Jura vorhanden sein müsse. ZErsterer legt Gewicht auf die 
gegen das genannte Thal geöffnete Amphitheaterform. Erst ausserhalb 
folgt rein alpine Moräne, sie unterteuft übrigens auch den Geschiebewall 
von Trois-Rods. Bei Buttes liegt eine grosse Partie Malm (im Bericht 
fälschlich „Klippe“ genannt) auf gefalteten Tertiärmergeln; BALTZER sieht 
sie trotz ihrer Grösse als abgerutschtes Stück an. Eine sehr hochgelegene 
alpine Moräne befindet sich auf dem Mont de Baulmes (1200 m), und das 
höchste im Jura beobachtete Tertiärvorkommen (Meeresmolasse) liegt bei 
Sur le Tour mit 1330 m. Zwischen Rance und Saint-Christophe wird noch- 
mals eine Juramoräne besucht, die sich von Mont Suchet herabsenkt; ausser 
den geologischen Gründen spricht auch die aus dem Hoch-Jura importirte 
Flora (Carolina acaulis etc.) für die supponirte Provenienz. 

Den übrigen Theil des Berichtes füllen hauptsächlich die ausführlichen 
tektonischen und stratigraphischen Angaben über Jura und Kreide. Es 
würde zu weit führen, dieselben hier wiederzugeben. Für Jeden aber, der 
die Gegend kennen lernen will, ist diese Zusammenstellung von grossem 
Werth. v. Huene. 


Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, 
ausschliesslich der Alpen. 


W.Deecke: Geologischer Führer durch Pommern. Ber- | 
lin 1899. Gebr. BoRNTRÄGER. 131 p. 


Dem eigentlichen Führer, welcher das ausgearbeitete Programm für 
Excursionen nach Rügen, Usedom, Wollin, Cammin und Umgegend, 
Stettin (Oder-Thal), Freienwalde (Endmoränen), Zoppot—Oliva enthält, 
geht ein allgemeiner Theil voraus, der eine kurze, präcis geschriebene 
Übersicht der Geologie Pommerns bringt. Die tiefsten Gesteine gehören 
dem Lias an, sind aber theils nur erbohrt, theils fossilleer und schlecht 
aufgeschlossen. Dogger ist von Lebbin bekannt (mit Delemnites gigan- 
teus), von der Insel Güstow (Parkinsoni-Horizont), von Soltin (Sandstein 
mit Pseudom. echinata), als Scholle im Diluvium von Nemitz (Oppelia 
aspidioides), vom Strande zwischen Karzig und Lebbin (Callovien). Der 
weisse Jura ist auf Kimmeridge beschränkt (besonders bei Fritzow). 
Die untere Kreide (Wealden und glaukonitreiche Gault-Sande) ist 
wiederum nur aus Bohrlöchern und verschleppten Schollen im Diluvium 
bekannt. Cenoman beginnt mit der Zone des Belemnites ultimus (Vor- 
pommern, als weisse Kreide bei Tripsow in Hinterpommern). Mit dem 
Turon mehren sich die Aufschlüsse: Graue Mergel mit JInoceramus 
Brongniarti werden auf Mallin überlagert von Kalk ohne Feuerstein, dann 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -263 - 


folgt Kreide mit Feuerstein, I. Brongniarti und Holaster planus, Ananchytes 
striatus. Mit Grünsanden (Actinocamax westfalicus) beginnt das Senon 
(Revahl); die kieseligen Schwammkalke von Dobberpuhl etc. führen neben 
4A. quadratus auch Belemnitella mucronata. Unter der weissen Kreide, 
dem höheren Obersenon von Rügen und Möen, schiebt sich noch ein weiss- 
licher, feuersteinfreier Mergel ein mit fast den gleichen Versteinerungen. 
Die dänische Stufe ist nur in Geschieben bekannt, die wohl der Nähe 
entnommen sind; dasselbe gilt vom Eocän. 

Der verbreitete Septarienthon ist unterlagert von Sanden mit 
Quarzitknollen, die Pfianzenreste enthalten, überlagert von Stettiner Sand, 
dann folgen oberoligocäne Glimmersande. Weisse Sande und Kiese, fette 
Thone, gelegentlich Flötze oder Nester von Braunkohle charakterisiren das 
Miocän, das nach O. hin sich mächtig entwickelt. 

Alle diese Sedimente sind Abschwemmungsproducte Skandinaviens, 
das sich einst vielleicht bis zur pommer’schen Küste ausdehnte. Stückweise 
brach das Land ein, jedesmal setzten sich in dem neuen Meerestheile erst 
Thon, dann Sand ab. Der Mikroklin mancher Sande und die bläulichen 
Quarze stammen aus schwedischen Gesteinen. Kalk wurde nur zur Malm- 
und späteren Kreidezeit abgelagert, vielleicht unter Einfluss der denudirten 
silurischen Sedimente im N. 

Aus den Ausführungen über das Diluvium heben wir die Bemerkung 
hervor, dass der grosse Gehalt des oberen Geschiebemergels an Kreide auf 
interglaciale Dislocationen zurückzuführen ist, welche ein unebenes, erodir- 
bares Terrain schufen. 

Die Tektonik wird beherrscht von verschiedenen Richtungen. Als 
älteste reichen die skandinavischen N.—S.- (resp. NNO.—SSW.-)Spalten bis 
in die Oder-Bucht. Im erzgebirgischen Streichen nach NO. liegen die hinter- 
pommern’sche Küste, die Höhenrücken von Stargard bis Lauenburg und 
wohl auch die Juraschollen bei Cammin und Colberg. Mecklenburg und 
Vorpommern bis zur Oder sind von hercynischen Bruchrichtungen beherrscht; 
das Oder-Thal giebt in gewissem Sinne die Grenze an, vielleicht unter Ein- 
fluss der skandinavischen Verwerfungszone. Nachwirkungen der hercynischen 
Spaltenbildung sind auch die interglacialen Störungen auf Rügen und Möen. 
In interessanter Weise sind die Soolquelien nach denselben Richtungen 
vertheilt. Koken. 


J. Sinzow: Notizen über die Jura-, Kreide- und Neogen!- 
Ablagerungen der Gouv. Saratow, Simbirsk, Samara und 
Orenburg. Odessa 1899. Mit 4 palaeontologischen Tafeln. 

Verf. veröffentlichte von 1870 bis 1839 eine Reihe geologischer Arbeiten 
über die Jura-, Kreide- und Palaeogen-Ablagerungen der im Titel an- 
gegebenen Gouvernements, um sich später ausschliesslich dem südrussischen 
Neogen zu widmen. Indem er nun wieder auf das erstere Arbeitsgebiet 


: Soll wohl heissen: Palaeogen. 


- 264 - Geologie. 


zurückkehrt, unterzieht er vorerst seine ursprünglichen Forschungsresultate 
einer erneuten Prüfung an der Hand der in der Zwischenzeit erschienenen 
Literatur und verbessert einige Versehen seiner älteren Arbeiten. Die 
Revision der älteren Fossillisten giebt Verf. Gelegenheit zu palaeonto- 
logischen Bemerkungen und zur Aufstellung einzelner neuer Arten. In 
der neueren Literatur, die Verf. hier berücksichtigt, sind manche Vorwürfe 
für die älteren Forscher enthalten. Verf. findet, dass dieselben Vorwürfe 
auch gegen die neuere Literatur erhoben werden können; er sucht seinen 
Antheil an der Erforschung des Jura, der Kreide und des Neogen Russ- 
lands zu wahren und geräth, theils abwehrend, theils kritisirend, in eine 
sehr umfangreiche Polemik mit A. PavLow, besonders aber mit S. NIkITm. 
Ohne die Berechtigung und den Nutzen der Auseinandersetzungen des 
Verf.’s in Abrede stellen zu wollen, können wir doch hier auf die pole- 
mischen Einzelheiten nicht eingehen und wollen uns darauf beschränken, 
aus den etwas verschlungenen Ausführungen hervorzuheben, was uns 
sachlich besonders bemerkenswerth erscheint. Verf. weicht in der Auf- 
fassung wichtiger Leitformen der Juraformation von NIkırın ab und be- 
spricht diese Abweichungen sehr ausführlich bei Belemnites absolutus Fısch., 
B. Panderi, B. kirghisensis, B. extensus TRAUTScH., B. magnificus D’ORB., 
B. Zitteli Sınz., Cadoceras frearsi D’ORB., C. modiolare, C. Tschefkini, 
Quenstedticeras Sutherlandiae MurcH., Qu. Lamberti, Qu. flexicostatum 
PHıLL., Qu. pseudo-Lamberti Sınz., Qu. problematicum Sınz. Einige vom 
Verf. früher abgebildete Formen werden nun mit neuen Namen benannt 
und einzelne Bestimmungen abgeändert. Zu diesen neuen Arten gehören 
Quenstedticeras subflexicostatum Sınz., Oppelia subnerea SInZ., 
Aspidoceras sub-Babeanum Sınz., Asp. perisphinctoides SInz. 
Mehrere Arten sind abgebildet, und zwar aus dem Jura: Perisphinctes 
orientalis SIEM., P. rota Waac., P. Martelli Opp., Cadoceras carinatum 
Eıcaw., Cardioceras alternans, Aspidoceras sub-Babeanum Sınz., Peri- 
sphinctes biplex (Sow.) SIem., Pleuromya sinuosa Roem., Pl. tellina Ae., 
Ostrea bruntrutana THuuRrMm., Rhynchonella pinguis RoEm., Cardioceras 
subflexicostatum SINZ., Belemnites absolutus FıscH., B. magnificus D’ORE., 
Lima rudis Sow., Aucella mosquensis, var. ovata LaH.;, ferner aus der 
Kreideformation: Ostrea vesicularis Lx., Belemnitella sublanceolata SH., 
Scaphites constrictus Sow., Ptychodus polygyroides Sınz., Pt. rugosus Dix. 
Leider lässt sich Verf. auf eine nähere und zusammenhängende Beschreibung 
dieser Formen nicht ein, sondern beschränkt sich auf kurze, verstreute 
Bemerkungen. 

Der letzte Abschnitt betrifft die fossilarmen Palaeogenbildungen Süd- 
russlands, über deren geologisches Alter bekanntlich wenig Sicheres er- 
mittelt ist. Auch hier verdanken wir viel den Bemühungen Sınzow’s, die 
aber bei PavLow nicht entsprechende Anerkennung gefunden haben. Dies 
zu erweisen, beruft sich Verf. mit Erfolg auf eine 1897 erschienene Arbeit 
von NETSCHAJEw. Verf. ist der Ansicht, dass für die Gliederung der 
Eocänsedimente Selachierreste von grosser Bedeutung sein müssten und 
beschreibt daher folgende von ihm gefundene Reste sehr eingehend: Lamna 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -265- 


elegans Ac., L. compressa Ac., Otodus obliquus Ac., Myliobates toliapicus 
Ac., M. punctatus Ac., Aetobatis subarcuatus Ag., Acrodus orientaleis 
n. sp., Carcharodon auriculatus BL., C. orientalis n. sp., Schizocoelo- 
rhynchus rossicus n. sp. Zu diesen Selachiern gesellten sich Kleine 
Zähnchen, die als Saurierzähne aufgefasst und als Neoplesiosaurus 
nov. gen. bezeichnet werden. Verf. glaubt, dass gewisse von KIPRIJANOW 
als cretaceisch beschriebene Saurierreste von Sserdoba hierhergehören und 
ebenfalls aus dem Palaeogen stammen. V. Uhlig. 


A. Issel: Morfologia e genesi del Mar Rosso. Saggio di 
Paleogeografia. Terzo Congresso geografico Italiano. Firenze 1899. p. 1—17. 
1 Tafel mit 18 Fig. 

—, Essai sur l’origine de la formation de la Mer Rouge. 
(Bull. Soc. Belge de G&ol. 13. 65—84. 1899. pl. VILL.) 


Am Ende des Miocäns, während das östliche Mittelmeer viel weniger 
ausgedehnt war als heute, war das Rothe Meer z. Th. trocken. Doch 
bestanden nach Verf. schon Depressionen an seiner Stelle, eingenommen 
von Flussthälern und einer Reihe von miteinander communicirenden Binnen- 
seen. Deren grösster („Lacus Arabicus“) befand sich zwischen dem Ras 
Muhammed und dem Breitengrad von Massaua, kleinere im Golf von Akaba 
und in der Gegend des heutigen Assalsees. Das Grundrelief des Rothen 
Meeres zeigt Stufen mit (durch Denudation?) abgestumpften Randkanten, 
gerundete Abhänge und Furchen, welche auf Erosions- und Denudations- 
phänomene hinweisen, die unvereinbar sind mit der Annahme einer Invasion 
des Meeres im Pleistocän unmittelbar nach der Bildung der Depression 
auf tektonischem Wege. Es fehlen marine Bildungen aus der Zeit des 
ÖObermiocäns und des Pliocäns am Rothen Meere. Dagegen kommen in 
den Ebenen um den Assalsee im Lande der Afar pliocäne Süsswassertuffe 
vor, die allem Anschein nach einem grossen Deltagebiet eines Flusses, der 
in einen Binnensee mündete, angehörten. Die Existenz mancher gemein- 
samer Pflanzen und Thiere in den Gewässern Äoyptens und Palästinas 
ist der Hypothese eines alten zusammenhängenden Süsswassersystems 
günstig. Verf. denkt sich, dass ein Fluss aus dem Binnensee des Golfes 
von Akaba nach N. durch’s Wadi Arabah zum Todten Meere strömte. 
Der Nil hatte damals (im Pliocän) einen westlicheren Lauf als heute und 
kam mitten aus der Libyschen Wüste, ergoss sich dann durch das Wadi 
Tumilat über den Timsah-Bittersee und das Gebiet des Suez-Golfes, bis er 
an dessen Südende an der Djubalstrasse in einem gewaltigen Katarakt 
den tiefen pliocänen Lacus Arabicus erreichte. Als Anschwemmungsreste 
dieses Nil werden ein 3 m starkes Conglomerat hingestellt, das man beim 
Bau eines Dockbassins im Suezhafen entdeckte, und die dicken Alluvionen 
mit Aetherien und Alöppopotamus-Knochen bei Schallüf-et-Terabe im N, 
von Suez. Da infolge des geringen Zuflusses der Lacus Arabicus niedrig 
blieb, sind oberhalb des heutigen Meeresniveaus keine Süsswasserablage- 
rungen desselben abgesetzt und erhalten. 


- 9266 - Geologie. 


Gegen Ende des Pliocäns mit Beginn des Pleistocäns rückte das 
Mittelmeer gegen Ägypten vor und drang in das eben neu gebildete Nil- 
thal bei Kairo vor, ohne indes den Isthmus von Suez zu bedecken. Im S. 
des Rothen Meeres fanden zu gleicher Zeit vulcanische Ereignisse statt 
und die Gewässer des Indischen Oceans griffen wiederholt über das Land. 
Schliesslich brachen sie durch die Enge von Bäb-el-Mandeb und stürzten 
als reissender Strom in das Becken des Lacus Arabicus. Diese Ausfüllung 
nahm, dem ungeheueren Wasservolum entsprechend, mindestens 21 Jahr- 
hunderte in Anspruch. Auf der Insel Perim sieht man noch Wirkungen 
fiessender Gewässer in Gestalt von gerundeten Blöcken und Erosionskesseln. 
In dieser ältesten Pleistocänzeit standen die Gewässer des Indischen Oceans 
am Rothen Meer 60 m höher als heute. (Seit dieser Zeit fand fortgesetzte 
Hebung der Küste statt.) Im N. vereinigten sich kurze Zeit die Gewässer 
mit denen des Mittelmeeres. So erklärt sich das angebliche Auftreten 
einiger erythräischer Typen zwischen vorherrschenden mediterranen im 
marinen „Saharien“* des Nilthals, sowie die gemeinsamen Züge in der 
Fauna und Flora des quartären und heutigen Rothen und Mittelmeeres. 
Von 800 Mollusken des ersteren leben 5—6 Arten in den Meeren Europas 
und 30 andere können als directe Abkömmlinge von Mediterrantypen auf- 
gefasst werden. Von 219 Algenarten des Rothen Meeres finden sich 48 
im Mittelmeer. Der nördliche Theil des Isthmus war damals höher als 
60 m und hinderte eine vollständige Mischung: der beiden Meere, die sich 
durch die brackischen Wasser der Nilmündung vollzog. 

Auf ehemals grössere Niederschläge am Rothen Meer und Wasser- 
zufuhr durch Flüsse weisen die kommaförmigen Sandinseln in der Fort- 
setzung der heute trockenen Wadis und die Scherms oder gelappten 
Schlupfhäfen der Küste, Unterbrechungen der alten Korallensaumrifie an 
den Mündungen der Wadis infolge ehemaliger constanter Zufuhr süssen 
Wassers, hin, 

Das schöne Hypotbesengebäude des Verf.’s, besonders das über den 
Lauf des Nil, ruht leider auf ungenügender Grundlage, wie Ref. in be- 
sonderer Arbeit demnächst zeigen wird. Es sind mehrere Ereignisse in 
der geologischen Geschichte der umliegenden Länder, die verschiedenen 
Perioden angehören, zu wenig kritisch in ein und denselben Zeitabschnitt 
an der Grenze vom Pliocän und Pleistocän gelegt worden. Die Bildung 
des Suez-Golfes, und zwar als Meeresbucht des Mittelmeeres, ist älter 
(mittelmiocän) als die des heutigen unteren Nilthals und dieses (zunächst 
als Fjord des Mittelmeeres ohne Verbindung mit dem Rothen Meere) älter 
(mittelpliocän) als das eigentliche Rothe Meer. Der Lauf eines Urmnil 
durch die Libysche Wüste fällt in die Zeit vom Obereocän bis zum Mittleren 
Miocän. Die Idee eines ganz jugendlichen südnördlichen Flusslaufes in der 
Libyschen Wüste (Bahr bela Ma) ist eine alte, widerlegte Fabel. Zur Zeit 
als das Mittelmeer das eben gebildete untere Nilthal als Bucht innehatte, 
konnten keinenfalls die süssen Gewässer des Nil noch in den Suez-Golf 
gelangen. Die Geschichte des Rothen Meeres ist complicirter als sie 
Verf. aufgefasst hat, der wesentlich die gegenwärtigen Verhältnisse zum 


Geol. Beschreib, einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -267 - 


Ausgangspunkt seiner Betrachtungen nimmt, anstatt die einzelnen Zustände 
und Veränderungen in der Tertiärzeit zu Grunde zu legen. 
M. Blanckenhorn. 


J. Burr Tyrrell: Report on the Doobaunt, Kazan and 
Ferguson Rivers and the nord-west coast of Hudson Bay 
and on the overland routes from Hudson Bay to Lake Winni- 
peg. (Geol. Surv. of Canada. Annual Report IX. 1896. Ottawa 189. 
218 p. mit zahlreichen Abbildungen u. 1 Karte.) 


Verf. hat auf zwei gefährlichen und mühevollen Reisen in den Jahren 
1893 und 1894 die bis dahin fast unerforschte Wildniss zwischen dem 
Athabasca-See und der Hudson Bay, die meist unter dem Namen „Barren 
Lands“ bekannt ist, untersucht. Die geologischen Ergebnisse seiner For- 
schungsreisen sind, kurz zusammengefasst, folgende. Weitaus den grössten 
Raum des erforschten Gebietes nehmen diluviale Bildungen ein. Tertiär, 
Mesozoicum und Jung-Palaeozoicum fehlen völlig, hingegen fand sich Alt- 
Palaeozoicum und in weiterer Verbreitung Archaicum. 

Zur laurentischen Formation rechnet Verf. die Gneisse, Granite und 
Diorite, welche in dem untersuchten Gebiet die weitaus grösste Masse des 
älteren Gesteins darstellen. Gneisse und Granite besitzen überall dieselbe 
chemische und mineralogische Zusammensetzung, und es ist daraus zu 
schliessen, dass der Gneiss der laurentischen Formation nur eine structurell 
verschiedene Facies des Granites ist. Am Nordufer des Baker-Sees sind 
den laurentischen Gneissen rothe krystalline Kalke eingelagert. Weniger 
verbreitet ist die huronische Formation. Immerhin wurden an sechs ver- 
schiedenen Punkten sowohl an der Hudson-Bay-Küste wie im Innern der 
Barren Lands die weissen, sogen. „Marble Island-Quarzite“, grünliche Quar- 
zite mit Grauwacken, und stark veränderte Diabase und Gabbros angetroffen, 
die dem „Huronian“ zuzurechnen sind Zum Cambrium stellt Verf. den 
fossilleeren „Athabasca-Sandstein“, der auf eine weite Strecke den Doobaunt- 
Fluss begleitet. Der Athabasca-Sandstein ist bald feinkörnig, bald con- 
glomeratisch, gewöhnlich von rother Farbe, dickbankig und öfters durch 
transversale Parallelstructur ausgezeichnet. Die conglomeratischen Partien 
enthalten meist Gerölle von huronischen Quarziten. An einzelnen Punkten 
werden die Athabasca-Sandsteine von Quarzporphyren und diabasähnlichen 
basischen Eruptivgesteinen durchbrochen. Noch nicht ganz sicher ist die 
stratigraphische Stellung der sogen. „Churchill-Arkose“, welche ebenfalls 
zuweilen Gerölle huronischer Quarzite enthält. Nur an wenigen, isolirten 
Punkten fanden sich unbedeutende Aufschlüsse von Trenton-Kalk, der am 
Nicholson-See Columnaria alveolata GF., Streptelasma rusticum BILL., 
Calapoecia canadensis BILL. und Orthis testudinaria Darm. enthielt. Frag- 
mente eines weissen Kalkes mit Pentamerus decussatus und G@omphoceras 
parvulum fanden sich ausserdem neben fossilreichem Trenton-Kalk an der 
Mündung des Churchill-Flusses. 

Besonderes Interesse verdienen die Glacialerscheinungen, denn hier, 
im Westen der Hudson-Bay, lag das Centrum der grossen Eismasse, die 


- 968 - Geologie. 


Verf. in einer früheren Arbeit als Keewatin-Gletscher bezeichnet hat und 
welche zusammen mit dem Cordilleren- und dem Labrador-Gletscher die 
Vereisung des nördlichen Nordamerika bewirkte. Wie bereits früher klar- 
gestellt, lag die Bildungszeit des Keewatin-Gletschers zwischen der der 
westlichen und der der östlichen Eismasse, die Vergletscherung begann 
also im Westen und rückte ohne Sprung nach Osten vor. Aber im Gegensatz 
zu dem Sammelbecken des Cordilleren- und des Labrador-Gletschers ist das 
des Keewatin-Eisfeldes ein flaches Hügelland, das heute nur 7—800 Fuss 
über dem Meere liegt und das zu Beginn der Vereisung wohl auch nicht 
wesentlich höher, an ihrem Ende jedenfalls aber tiefer lag als heute. Das 
Centrum der Keewatin-Vereisung lag nahe an der Hudson-Bay-Küste und 
am Polar-Meer, und es ist wahrscheinlich, dass die aus diesen Meeren 
aufsteigende Feuchtigkeit die Anlage eines ausgedehnten und mächtigen 
Eisfeldes auch in flachem Terrain begünstigte. In der Nähe des Gletscher- 
centrums ist das anstehende Gestein bis zu einer gewissen Tiefe zertrümmert, 
aber nicht abgeschliffen; Schrammung des Untergrundes und gekritzte 
Geschiebe finden sich erst weiter im Süden. 

Aus der Richtung der Gletscherschrammen am anstehenden Gestein 
glaubt Verf. folgende Schlüsse ziehen zu können. Das Centrum der ersten 
Vereisung lag etwa unter 65° n. Br. und 102° w. L. nördlich vom Doo- 
baunt-See. Der Keewatin-Gletscher reichte in dieser frühesten Vereisungs- 
Periode mindestens bis zum 60. Breitengrade, möglicherweise auch noch 
weiter, und hinterliess den unteren Geschiebelehm. Vielleicht nach Ablauf 
einer längeren Interglacialzeit rückte das Centrum der Vergletscherung 
nach SW. und lag westlich vom Doobaunt-See. Die Eismasse war in 
dieser Periode erheblich mächtiger und dehnte sich bis nahe an den Fuss 
der Rocky Mountains und bis nach Minnesota, Dakota und Iowa aus. In 
der dritten Periode rückte das Vereisungscentrum des stark zusammen- 
geschmolzenen Inneneises noch näher an die Küste der Hudson-Bay, wahr- 
scheinlich blieb aber die Eismasse nicht mehr einheitlich, sondern es lösten 
sich vom Keewatin-Gletscher kleinere Eisfelder ab, von denen eines sein 
Centrum nördlich vom Baker-See hatte. Eine Kartenskizze giebt diese 
complieirten Verhältnisse gut wieder. Ob allerdings die Beobachtungen 
genügen, um so weitgehende und detaillirte Theorien aufzubauen, möchte 
Ref. bezweifeln. 

Geschiebelehm bedeckt weitaus den grössten Theil des untersuchten 
Gebietes; Moränen wurden in grosser Zahl beobachtet; da sich der Gletscher 
in einem niedrigen Hügellande entwickelte, dessen höchste Erhebungen 
jedenfalls von einer mächtigen Eismasse bedeckt wurden, so müsste in 
diesen Moränen, welche vielfach den Charakter von Endmoränen tragen, 
im Wesentlichen nur Grundmoränenmaterial enthalten sein. Leider spricht 
sich Verf. über diesen interessanten Punkt nicht aus. Von besonderer 
Schönheit und in der Landschaft sehr auffallend sind die Äsar. Vereinzelt 
wurden Terrassen alter Diluvial-Seen angetroffen, welche bis zu 240 Fuss 
über dem Spiegel der beutigen Seebecken liegen. Nach dem Abschmelzen 
des Inlandeises versank die heutige Westküste der Hudson-Bay tief unter 


Silurische Formation. - 969 - 


den Meeresspiegel; marine Strandterrassen, die überaus deutlich sind, 

lassen sich bis in die Gegend des Doobaunt-Sees verfolgen und erreichen 

eine Höhe bis zu 490 m über Meeresniveau. BELL meint, dass das Land im 

Westen der Hudson-Bay auch jetzt noch im Steigen begriffen ist, während 

Verf. glaubt, dass augenblicklich ein Stadium der Ruhe eingetreten ist. 
E. Philippi. 


R. Bell: Report on the geology of French river sheet, 
Ontario. (Geol. Surv. of Canada. Ann. Rep. 1896. Ottawa 1898. 29 p. 
Mit 1 Karte.) 

Das aufgenommene Gebiet liegt am N.-Ufer der Georgian Bay, der 
grossen NO.-Bucht des Huron-Sees. Weitaus den grössten Theil setzen 
laurentische Glimmer- und Hornblende-Gneisse zusammen; ihr Streichen 
ist im Allgemeinen südlich. Ein Bruch trennt diese laurentischen Gneisse 
von den huronischen Schichten, welche die NW.-Ecke des Blattes bilden. 
Stellenweise tritt an der Grenze beider Formationen ein röthlicher Horn- 
blende-Granit auf. Im Gegensatz zu den laurentischen Gneissen zeigen 
die huronischen Schichten meist annähernd W.—O.-Streichen. Das wichtigste 
Glied dieser Formation bilden Quarzite, in deren Gesellschaft „Greenstones“ 
auftreten; daneben kommen sericitische, chloritische, Hornblende- und 
Thonschiefer, schieferige Arkosen, Grauwacken und dolomitische Kalke vor. 
Die grosse Manitoulin-Insel, sowie den grössten Theil der zerrissenen 
Cloche-Halbinsel setzen flach gelagerte cambro-silurische und silurische 
Sedimente zusammen. Das ganze Gebiet weist überall Spuren starker Ver- . 
gletscherung in Gestalt von Schrammen und Gletschertöpfen auf, ist aber 
nur zum kleinsten Theile von Ablagerungen der diluvialen Gletscher be- 
deckt. Sehr auffallend sind die langen, meist west-östlich verlaufenden 
Canäle, wie Collins Inlet, Key Inlet und Byng Inlet, welche ihre Ent- 
stehung Brüchen oder leicht zersetzbaren Diabasgängen verdanken. 

E. Philippi. 


Stratigraphie. 


Silurische Formation. 


Fr. Katzer: Über die Grenze zwischen Cambrium und 
Silurin Mittelböhmen. (Sitz.-Ber. k. böhm. Ges. Wiss. 1900. 1—18.) 


Die dankenswerthe Arbeit wurde veranlasst durch den Umstand, dass 
die Ansichten über die fragliche Grenze noch sehr auseinandergehen, und 
dass sich selbst in der neuesten Literatur vielfach widersprechende und 
geradezu falsche Angaben über das böhmische Cambrium finden. 

Nach dem Verf. liegen die Verhältnisse dort folgendermaassen : 

Die Unterlage des Cambriums bilden Phyllite, die von jenem durch 
eine augenfällige Discordanz getrennt sind. 

Das Cambrium selbst beginnt mit der 


2IO- Geologie. 


Conglomeratstufe (la), entsprechend dem oberen Theile von 
BarrAanDe’s Etage B. Bis über 200 m mächtig werdend und hauptsächlich 
aus Quarzgeröllen aufgebaut, führen diese Schichten in der Skrejer Partie 
des böhmischen Cambriums eine Fauna (Orthis Kuthani, Ellipsocephalus ete.), 
die PomPpEckJ für untercambrisch angesprochen hat, während Frec# und 
Verf. sie dem Mittelcambrium zuweisen. 

Nach oben zu geht die genannte Stufe sowohl im Skrejer als im 
Jinetzer Verbreitungsgebiete ganz allmählich in die Paradoxides- 
Stufe Iib=C Barr. über, die aus grünlichen Thonschiefern zusammen- 
gesetzt, die bekannte, etwa 70 Arten umfassende Fauna einschliesst. 

Darüber folgt die Quarzgrauwackenstufe lc, entsprechend 
DAlo Barr. Sie ist mit der Paradoxides-Stufe und, wo diese fehlt, mit 
der Conglomeratstufe durch so allmähliche Übergänge verbunden, dass 
Verf. es für unzulässig hält, sie einer anderen Formation zuzurechnen wie 
jene. Ihre Fauna enthält ausser Spongienresten nur Brachiopoden (Lingula, 
Discina, Acrothele) und besitzt weder nähere Beziehungen zu den Para- 
doxides-Schiefern noch zum Untersilur. 

Die nun folgende Diabas- und Rotheisensteinstufe1ld—=Dd1% 
BARR. ist vom Verf. früher als ein Übergangsglied zwischen Cambrium 
und Silur betrachtet worden. Nach neueren Beobachtungen schliesst sie 
sich indess stratigraphisch eng an das Silur an. Zudem ruht sie an 
mehreren Punkten nachweislich discordant auf dem Cambrium oder Prä- 
cambrium auf. Verf. trennt sie daher vom Cambrium und verbindet sie 
mit dem Silur, als dessen tiefstes, transgredirendes, nach S. und OÖ, weit 
über das Cambrium hinweggreifendes Glied sie demnach aufzufassen sein 
würde. Palaeontologisch ist sie durch das erste ziemlich reichliche Auf- 
treten von Graptolithen, Harpides Grimmi und Amphion Lindaueri aus- 
gezeichnet. Kayser. 


Charles Prosser: Gas-well sections in Central New York. 
(Amer. Geol. 25. 1900. 133—162.) 


Die Auffindung von natürlichem Gas bei Baldwinsville (nördlich von 
Syracus) im Staate New York hat Veranlassung zur Ausführung einer 
Reihe von Tiefbohrungen gegeben, deren Ergebnisse Verf. mittheilt. Sie 
sind von Interesse für die genauere Kenntniss der, übrigens nicht un- 
beträchtlich wechselnden Mächtigkeit der einzelnen Stufen der dort herr- 
schenden Silurformation. Die Gesammtmächtigkeit dieser letzteren stellt 
sich auf rund 4500. Kayser. 


Cumings: Lower Siluriansystem ofeastern Montgomery 
County, New York. 

Ch. Prosser: Stratigraphy of Mohawk valley. (Bull. of 
the New York State Museum. No. 34. 7. 1900.) 


Behandelt sehr ausführlich die Stratigraphie der Gegend von Amster- 
dam am Mohawk-Fluss nordwestlich von Albany. Beigefügt sind das 


Silurische Formation. -271- 


geologisch colorirte Blatt „Amsterdam“ der Karte des Staates New York 
und eine Anzahl Profile. Die Gegend besteht ausschliesslich aus unter- 
silurischen Ablagerungen, die bei flach geneigter Lagerung von einigen 
weit verfolgbaren Verwerfungen durchsetzt werden. Kayser. 


Ch. Barrois: D&couverte de la faune silurienne de Wen- 
lock a Lie&vin (Pas-de-Calais). (Soc. geol. du Nord. 27. 1898. 178.) 

—, L’extension du Silurien superieur dans le Pas-de- 
Calais. (Ebenda. 212.) 


In der ersten Mittheilung berichtet Verf. über die wichtige Auffindung 
einer kleinen Fauna vom Alter des Wenlock in einem Stolln bei Lievin in 
476 m Tiefe, In kalkig-schieferigen, bis dahin dem Kohlenkalk zugerech- 
neten Gesteinen fanden sich Aörypa reticularis, Dayia navicula, Orthis 
elegantula, Calymene Blumenbachi und andere charakteristische Versteine- 
rungen. 

In der zweiten Mittheilung zeigt Verf., gestützt auf ähnliche, in der 
Zwischenzeit bei Courcelles, Lens und Möricourt gemachte Funde, dass das 
Obersilur im Pas-de-Calais eine unerwartet grosse Verbreitung hat. Es 
setzt einen langen schmalen Zug zusammen, der die unmittelbare Fort- 
setzung der „Crete du Condroz“ GossELerT’s in Belgien bildet. Wie dort, 
tritt infolge einer grossen Überschiebung das Silur unmittelbar über stein. 
kohlenführenden Ablagerungen auf, und ebenso wie in Belgien folgt über 
dem Silur Devon vom Alter des Gedinnien, das anscheinend gleichförmig 
auf dem Silur aufliegt. Ob die kleine Fauna von Möricourt mit Spirifer - 
Mercurii und anderen, weniger charakteristischen Arten aus diesen Schich- 
ten oder noch aus dem Silur stammt, lässt sich nicht mit Sicherheit ent- 
scheiden. Kayser. 


F. Kerforne: Le niveau & Trinucleus BureauiÖsL. dans 
le massif armoricain et en particulier dans la presqu’ile 
deCrozon, Finist&re. (Bull. Soc. scient. med. de l’Ouest. 6. 1897. 245.) 


Die Art gehört dem oberen Theil der bekannten untersilurischen 
Schiefer mit Calymene Tristani an und scheint einen durch die ganze 
Bretagne verbreiteten Horizont zu bezeichnen. Kayser. 


F. Kerforne: Sur le Gothlandien de la presqu’ile de 
Crozon. (Compt. rend. 30. April 1900.) 


Während man bisher in der Bretagne nur Aequivalente des Wenlock 
kannte, so gelang es dem Verf., in der angegebenen Gegend auch solche 
des Ludlow nachzuweisen. Es handelt sich um drei verschiedene Horizonte 
von Graptolithenschiefern (mit Cardiola interrupta und Monograpten) und 
einen darüber folgenden Complex von Schiefern und Quarziten (mit Bolbozoe 
bohemica und anderen böhmischen Arten), der nach oben ohne scharfe 
Grenze in die unterdevonischen Quarzite von Plougastel übergehen soll. 

Kayser. 


- 272- Geologie. 


Devonische Formation. 


H. Lotz: Die Fauna des Massenkalks der Lindener Mark. 
(Schrift. d. Ges. z. Bef. d. ges. Naturw. Marburg 1900. Mit 4 pal. Taf.) 


Die Lindener Mark unweit Giessen ist schon lange als eines der 
wichtigsten Manganerzvorkommen Deutschlands bekannt. Die dieses Vor- 
kommen einschliessenden Kalke ähneln in allen Stücken den Massenkalken 
des unteren Lahngebietes und sind daher stets wie diese dem Stringo- 
cephalen-Kalk zugerechnet worden, obwohl beweisende Versteinerungen 
darin noch nicht aufgefunden worden waren. Erst in den letzten Jahren 
ist es endlich gelungen, im Kalk der Lindener Mark eine zwar nur kleine, 
aber sehr interessante Fauna zu entdecken. Die Beschreibung dieser Fauna 
bildet den Gegenstand der vorliegenden Abhandlung, die durch die zahl- 
reichen und ausgezeichneten, von Herrn Dr. E. BEYER ausgeführten Ab- 
bildungen einen besonderen Werth erhält. 

Stringocephalus Burtini, das Hauptleitfossil des Stringocephalen-Kalks, 
fehlt in der Lindener Mark, wie in der Gegend von Giessen überhaupt. 
Auch Atrypa retieularis und andere gewöhnliche Arten des oberen Mittel- 
devon sind dort nicht vorhanden. Dennoch lassen Pleurotomaria delphi- 
nuloides, Macrochilina arculata, Murchisonia binodosa, Umbonium helici- 
forme und andere bezeichnende Formen des Paffrather Kalks keinen Zweifel, 
dass die Fauna dem oberen Theile der Stringocephalen-Schichten 
gleichsteht. 

Unter den 24 specifisch bestimmten Formen treten die Brachio- 
poden sehr zurück. Eine sehr bemerkenswerthe Erscheinung bildet unter 
ihnen Spirifer sublimis n. sp., eine grosse, fein gestreifte, durch sehr 
hohe Ventralarea und eine mediane Rinne auf beiden Kiappen ausgezeich- 
nete Art. | 

Weit stärker treten die Gastropoden hervor. Ausser einigen 
Pleurotomaria- und Turbonitella-Arten spielen namentlich Murchisonien 
(binodosa und angulata n. var. margaritata), sowie als häufigstes 
Fossil eine neue grosse Abänderung von Umbonium heliciforme eine Rolle. 

Den interessantesten Bestandtheil der Fauna aber stellen ohne Zweifel 
die Lamellibranchiaten dar. Die gewöhnliche Art des Pfaffrather 
Kalks, Megalodon abbreviatus (eucullatus), fehlt in der Lindener Mark. 
Sie wird durch Meg. Mülleri n.sp. vertreten, der durch seine beträcht- 
liche Grösse, grössere Höhe und den Besitz von Kielen mehr an die 
Megalodonten der alpinen Trias erinnert. Während die genannte Art im 
Schlossbau ganz mit abbreviatus übereinstimmt, so scheint diese Überein- 
stimmung bei einer zweiten, noch grösseren, leider noch nicht vollständig 
bekannten Art, Megalodus? bicarinatus n. sp., keine so vollkommene 
zu sein. Ausser diesen interessanten grossen Formen kommen im frag- 
lichen Kalk noch mehrere, z. Th. neue Arten von Modiomorpha, Mecy- 
nodus, Cypricardinia und anderen Lamellibranchiaten-Gattungen vor. 

Kayser. 


| 


Devonische Formation. 73 - 


Alex. Fuchs: Zur Geologie der Lorelei-Gegend. (Jahrb. 
Nass. Ver. f. Naturk. Jahrg. 49. 1896. p. 45.) 

—, Das Unterdevon der Lorelei-Gegend. (Ibid. Jahrg. 52. 
1899. 1—97. Mit 1 geol. Karte u. 1 Profiltaf. Inaug.-Diss. München.) 


Die Arbeit behandelt ein etwa 90 qkm grosses, auf der rechten Rhein- 
seite bei St. Goarshausen gelegenes Stück des Schiefergebirges. Die hier 
vertretenen devonischen Bildungen bestehen aus Hunsrück-Schiefer und 
Untercoblenz-Schichten, welche, wie in der ganzen Gegend, zu steilen 
Falten zusammengeschoben sind, die von zahlreichen Verwerfungen und 
Überschiebungen durchsetzt werden. 

Die Hunsrück-Schiefer werden vom Verf. nur ganz kurz be- 
handelt. Um so eingehender beschäftigt er sich mit den den grössten 
Theil des Gebietes einnehmenden Untercoblenz-Schichtenoderden 
Schichten mit Spirifer Hercyniae. 

Als Basis der ganzen Stufe betrachtet Fuchs eine Folge von Grau- 
wacken, Schiefern und Quarziten, die von ihm als Zone des Spirifer 
assimilis n. sp. bezeichnet werden. Neben der genannten Hauptart! 
— sie wird als eine Übergangsform zwischen Sp. primaevus und Hercyniae 
bezeichnet und deckt sich wahrscheinlich mit Sp. subhystericus ScuPIN — 
enthält diese Schichtenreihe Sp. hystericus (= micropterus), arduennens3s, 
primaevus und Hercyniae (diese beiden nur als Seltenheiten), ferner 
Airypa reticularis, Strophomena Murchisoni, Bensselaeria strigiceps u. a. 

Darauf folgt die Zone des Spirifer Hercyniae, die folgender- 
maassen gegliedert wird: 

Unt. Horizont. Grauwacken, Quarzite, Thonschiefer. Zu unterst 
Bank mit Rihychonella pila, daneben Rensselaeria strigiceps, Cypricardella 
unioniformis ete., dann Schichten mit Lamellibranchiaten, Tropidoleptus 
rhenanus (= laivcosta), Spirifer Hercyniae etc. 

Mittl. Horizont. Grauwacken und Porphyroide. Zu unterst Bänk- 
chen mit Anoploiheca venusta; dann solche mit Choneten, Spirfer arduen- 
nensis, Sp. carinatus etc., zu oberst Bänke mit Orthis Nocheri n. sp. 

Ob. Horizont. Grauwacken und Schiefer. Lagen mit Spirifer 
Hercyniae; solche voll Strophomena explanata, Tropidoleptus rhenanus, 
Zweischalern etc. 

Hangendes. Schiefer von Camp und Bornhofen. Zweischalerreiche 
Schiefer vom Nellenköpfehen bei Ehrenbreitstein. 

Ein besonderer Abschnitt der Arbeit ist den Porphyroiden der 
Gegend gewidmet. Sie sollen über den Quarziten der Untercoblenz-Stufe 
liegen und deren mittlerem und oberem Horizont angehören — eine Stellung, 
die Verf. auch für die bekannten Singhofer Porphyroide in Anspruch nimmt. 

Wir sind weit entfernt, den vielen in der Arbeit niedergelegten, 
offenbar mit grossem Aufwand an Zeit und Mühe ausgeführten Beobach- 
tungen ihren Werth abzusprechen; was aber die Folgerungen des Verf.’s 


! Leider fehlt den übrigen neuen Arten des Verf.’s jede Charakteristik, 
geschweige denn Abbildung, so dass ein Urtheil über sie unmöglich ist. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. 5 


71 Geologie. 


betrifft, so müssen diese namentlich in zwei Punkten Widerspruch her- 
vorrufen. 

Einmal können wir nicht verstehen, wie man eine Fauna, die Spirifer 
primaevus, Sp. assimilis oder subhystericus, Sp. hystericus, Strophomena 
gigas (= protaeniolata Maur.) und Kensselaeria strigiceps, d. h. lauter 
charakteristische Formen der Siegener Schichten enthält und von welcher 
der Verf. selbst sagt (p. 16), dass sie „erheblich von Allem abweicht, was 
bisher aus rheinischem Untercoblenz bekannt war“, dennoch diesem statt 
den Siegener Schichten zurechnen kann. Das vereinzelte Auftreten von 
Spirifer Hercyniae in dieser Fauna kann um so weniger ein Beweis gegen 
ihre Zugehörigkeit zu den genannten Schichten sein, als jene Art auch 
schon im Hunsrück-Schiefer vorhanden zu sein scheint, auf alle Fälle 
aber im Kellerwald als Begleiterin von Sp. Decheni, einem nahen Ver- 
wandten von primaevus, häufig ist. 

Ebenso entschieden muss gegen den Versuch, die Singhofer Schiefer 
einem hohen Horizonte der Untercoblenz-Stufe zuzuweisen, Einspruch er- 
hoben werden. Homalonotus ornatus, der gemeinste Singhofer Trilobit, 
ist eine bezeichnende Art der Siegener Schichten, in denen auch andere 
wichtige Formen von Singhofen, wie Limoptera bifida und Kochia capuli- 
formis, häufig sind. Auch die zahlreichen, wenn auch bereits kleinen 
Rensselaerien weisen eher auf einen tieferen als höheren Horizont des 
Unterdevon hin, und der für Singhofen so charakteristische Palaeosolen 
costatus kommt nicht, wie Verf. glaubt, sonst nur noch in dem (übrigens 
in einzelnen Bänken mit grossen Rensselaerien überfüllten) Quarzit von 
Würbenthal vor, sondern auch in der Siegener Grauwacke (Marburger 
Museum). Will man daher die Singhofener Fauna überhaupt zur Unter- 
coblenz-Stufe ziehen, so erscheint es nur angänglich, sie an deren Basis 
zu stellen, Ihr ein höheres Niveau anweisen zu wollen als der bekannten 
Fauna von Stadtfeld, der typischen Repräsentantin der Stufe, ist in 
unseren Augen ein Missgriff. 

Vereinigt man übrigens die Assimilis-Zone mit der Primaevus- Stufe, 
so rücken die Porphyroide schon dadurch in ein tieferes Niveau. 

Kayser. 


Permische Formation. 


C. Diener: The Permocarboniferous Fauna of Chitichun. 
No. I. Himaläyan Fossils. (Palaeont. Ind. (15.) 1. Pt. 3. Mit 13 Taf.) 


Während in der Centralregion des Himalaya die marine untere Dyas 
unbekannt ist, fand Verf. nördlich davon in Tibet ein interessantes, ganz 
vereinzeltes Vorkommen. Im Gipfel des Berges Tschititschun No. I 
(Höhe 17 740°) ragen fossilreiche Kalkklippen aus einer Mulde jurassischer 
Spiti-Mergel auf und stehen im Zusammenhang mit intrusiven Diabas- 
porphyriten. 

Die weiter unten in ihren wichtigsten Vertretern namhaft gemachte 
Fauna ist die reichhaltigste, welche bisher in der Palaeodyas von Central- 


Permische Formation. - 275 - 


asien gefunden wurde und kommt hinsichtlich ihrer Mannigfaltigkeit der 
des Sosio-Kalkes und der Trogkofel-Schichten nahe. Die engen Beziehungen 
zu der oberen Abtheilung der mittleren Productus-Kalke (Virgal und 
Kalabagh beds') sind ebenso unverkennbar wie die Übereinstimmung des 
einzigen vorliegenden Cephalopoden mit einer am Fiume Sosio vorkommen- 
den Gruppe. Angesichts der Wichtigkeit der Tschititschun-Fauna werden 
die Arten derselben unten aufgeführt. In palaeontologischer Hinsicht ist 
das Vorkommen einer Phillipsia mit gezacktem Pygidium hervorzuheben 
(Cheiropyge nov. gen.), sowie an die überaus nahe Verwandtschaft von 
Spirifer tibetanusn.sp. mit Sp. lyra Kur. aus dem russischen Schwagerinen- 
Kalk zu erinnern. Sonst ist die Fauna mediterran (Lytionia, Spirigerella, 
Spirifer Wynnei). 

Das anderweitige Vorkommen der Arten ist vom Ref. in Klammern 
beigefügt, wobei von der Verbreitung in der Salzkette abgesehen worden: 

Phillipsia Middlemissi DiEn. 

Cheiropyge himalayensis DIEN. 

Popanoceras (Stacheoceras) Trimurti DIEN. 

Productus lineatus Waas. (Arta-Stufe). 


. boliviensis var. chitichunensis DIEN. 

5 cf. subcostatus Waag. 

5 gratiosus Waag. (Productus-Kalk, Timor). 
5 cancriniformis TScHERN. (Arta-Stufe). 


5 Abichi Wars. (Djulfa, Timor). 
5 mongolicus DIEN. (Loping). 
5 (Marginifera) typicus Waas. (Arta-Stufe). 
Aulosteges tibeticus DIEN. 
Lyttonia nobilis W Aa. 
Spirifer musakheylensis Dav. (Arta-Stufe, Timor). 
a Wynnei Waas. (Sosio, Arta-Stufe). 
x lyra mut. tibetica Dıen. (kaum verschieden von dem im obersten 
Carbon des Ural vorkommenden Sp. /yra Kur.; Sculptur und 
Form sind übereinstimmend. Nur der Sinus zeigt geringfügige 
Unterschiede, wie der Vergleich von Originalen lehrte). 


2 (Martinia) elegans DiEn. (Sosio). 

5 semiplanus Waac. (Arta). 

R (Martinia) nucula RotHpL. (Timor). 

= = acutomarginalis DIEN. (Sosio). 
5 contractus MERK et WOoRTH. 


» 
Athyris Royssi L’Ev. (Arta-Stufe). 
5 subexpansa Waac. 
5 capillata Waas. (Mittl. Productus-Kalk, Timor). 


* Unter 23 mit den Salt Range gemeinsamen Brachiopoden-Arten 
gehören 20 dieser Zone an. Ein Vorkommen nördlich von Milam im 
Hundes-Gebiet von Tibet enthält in weissem Crinoiden-Kalk ausser in- 
differenten Formen Notothyris subvesicularis, dürfte aber (s. DIENER |. c. 
p. 100) auch aus den Klippenkalken des Tschititschun stammen. 

; gr 


- 276 - Geologie. 


Spirigerella grandis Waas. (Tze-de, Yünnan). 
5 Derbyi Waaa. 
x pertumida DiEN. 
Enteles Tschernyschewi DiEn. (non GEMMELL.). 
Rhynchonella (Uncinulus) timorensis BEYR. (Timor, Sosio). 
Camarophoria Purdoni Dav. (Ob.-Carbon, Yar-ka-lo, Sosio, Arta). 
gigantea Dien. (Varietät von C. en, 
Tenebr. (Hemiptychina) sparsıplicata Waac. (Mittl. Productus-Kalk, 
Timor.) 
a 5: inflata Waae. 
5 5 himalayensis Dav. 
»  (Notothyris) cf. subvesicularis Dav. 
Dielasma biplex W Aue. 
Amblysiphonella ef. vesiculosa Kon. 
Lonsdaleia indica Waage. et WENTZ. Frech. 


Triasformation. 


J. Perrin Smith: Geographical relations of the Trias 
of California. (Journ. of Geol. 6. 776—786.) 


Verf. giebt eine kurze, sehr dankenswerthe Übersicht der Trias- 
bildungen Californiens und ihrer Beziehungen zu den oceanischen Trias- 
schichten Indiens und der Alpen. Zur unteren Trias sind in Californien 
zwei Formationsglieder zu rechnen, der Santa Ana-Kalk und der Ceratiten- 
Kalk von Inyo. Die erstgenannte Schichtengruppe hat bisher ausser un- 
bestimmbaren Ammoniten- und Brachiopoden-Resten nur eine Pseudomonotis 
aff. Clarai geliefert. Der Ceratiten-Kalk von Inyo hat eine Ammoneen- 
fauna geliefert, welche leider zu schlecht erhalten ist, um Artbestimmungen 
vornehmen zu können. Es liessen sich lediglich die Gattungen Nannites, 
Clypites?, Koninckites, Meekoceras, Bingites, Gyronites?, Xenaspis und 
Dinarites bestimmen, welche auf Beziehungen zu der indischen Trias 
deuten. Fossilführende Schichten der mittleren Trias sind in Californien 
ebensowenig wie in anderen Staaten der Union bekannt; doch erscheint es 
nicht ausgeschlossen, dass eine vom Verf. beschriebene Formation von 
kieselreichen Schiefern zum Muschelkalk zu zählen ist. Versteinerungsreiche 
Ablagerungen der oberen Trias wurden in Californien an zwei Punkten, 
im Genessee-Thale und am Squaw Creek, Shasta Co., gefunden. Die Fauna 
des letztgenannten Fundpunktes enthält die Gattungen Protrachyceras, 
Clionites, Arpadites, Polycyclus, Sirenites, Tropites, Entomoceras, Juva- 
vites, Sagenites, Nannites, Meltites, Arcestes, Halobia ete. und erinnert 
viel mehr an die alpine, als an die indische obere Trias. Bemerkenswerth 
ist u. a. die grosse Häufigkeit von Tropites subbullatus. Bekanntlich findet 
sich in den Alpen kein Protrachyceras in der Subbullatus-Zone mehr; es 
ist daher sehr auffällig, dass in Californien eine Protrachyceras- und eine 
Tropites-Fauna miteinander gemengt vorkommen. Verf. erklärt dies mit 


Juraformation. - 217 - 


der Annahme, dass die Tropites-Fauna in Amerika endemisch war und 
erst später von dort aus in die europäischen Gewässer einwanderte. Die 
Beziehungen zwischen der europäischen Fauna und der Californiens, die 
zuerst in der oberen Trias nachweisbar sind, bestehen bis zum oberen 
Dogger fort, in welcher Periode sich die Einwanderung der borealen 
Fauna vollzieht. E. Philippi. 


Juraformation. 


J. F. Pompeckj: The Jurassic fauna ofCapeFlora. With 
a geological sketceh of Cape Flora and its Neigbourhood 
by F. Nansen. Sep.-Abdr. aus „The Norwegian North Polar Expedition 
1893—1896“. Christiania—London—Leipzig 1899. Mit 2 palaeont. Taf. 


Bekanntlich hat Dr. KörtLitz, der Geolog der Jackson-Harmsworth- 
Expedition, auf Franz Josephs-Land marine Juraversteinerungen entdeckt, 
die von NewTon und TeALL bearbeitet wurden (dies. Jahrb. 1899. I. 124). 
Mit der genannten Expedition traf NAnsen gelegentlich seiner berühmten 
Polarreise auf Franz Josephs-Land zusammen und auch er sammelte hier 
mit Dr. KörtLitz Versteinerungen, deren Bearbeitung PoMmPpEckJ über- 
tragen wurde. Obwohl die Sammlung NAnsen’s nicht mehr Material ent- 
hält als die von KörtLitz, gelangte PomPpEckJ doch zu Ergebnissen, die 
von denen NewTon’s und TeALtL’s nicht unwesentlich abweichen. Der 
Arbeit PompeckyJ’s geht eine geologische Skizze von Cap Flora aus der. 
Feder NAnsen’s voraus. NANsEN erwähnt ausdrücklich, dass er mit Körr- 
LiTz in allen wichtigen Punkten übereinstimme Die durch eine dia- 
grammatische Skizze und zwei photographische Aufnahmen erläuterten 
Ausführungen NAnsen’s orientiren auf das genaueste über die Lage der 
Fundpunkte und die geologischen Verhältnisse. Vom höchsten Punkte auf 
Cap Flora in 370 m Höhe reichen Schnee und Eis bis 340 m herab; von 
hier bis 175 m liegen Basaltdecken mit einer zwischenlagernden pflanzen- 
führenden Schicht (mit Gingko polarıs NarTaH.), und von 175 m bis zum 
Meeresniveau befinden sich in horizontaler Lagerung dunkle Thone und 
sandige Thone mit einzelnen harten Ooncretionen. Die Versteinerungen 
liegen theils frei im Thone, theils in den harten Knollen eingeschlossen. 
Nur wenige wurden in situ aufgefunden, doch konnten drei fossilführende 
Horizonte unterschieden werden, von denen sich der obere fast unmittelbar 
unter dem Basalt, der tiefste wenig: über dem Meeresniveau befindet. Eine 
Profilskizze macht dies sehr anschaulich. NAnseEn bespricht auch den inter- 
basaltischen, pflanzenführenden Horizont sehr eingehend und giebt die Be- 
weisgründe für die effusive Natur des Basaltes an. 

PomPpEckJ geht nach eingehender Erwähnung der älteren Literatur 
auf die Beschreibung des vorhandenen Gesteinsmateriales ein. Hier ist von 
Interesse der Nachweis von Tutenmergeln und phosphoritischen Knollen. 
Der nächste Abschnitt enthält die sehr sorgfältige Beschreibung der Ver- 
steinerungen. Bei dem hohen Interesse dieser Fauna führen wir hier alle 


- 978 - Geologie. 


Arten an, doch der Kürze halber gleich in stratigraphischer Ordnung. 
Aus dem mittleren Horizonte liegen vor: 

Macrocephalites Köttlitzi.n. sp., 

Belemnites sp. ind., 
ferner nach dem von NEewTon beschriebenen Materiale 

Macrocephalites Ishmae var. arctica, 

> pila NıKk. (= Amm. Ishmae var. bei Newron). 

Das Vorhandensein von M. pila Nik. beweist, dass hier das untere 
Callovien oder die Macrocephalen-Zone (Zone des Cadoceras Elatmae Nız.) 
vertreten ist. 

Aus dem oberen Horizonte, unter dem Basalte, sind vorhanden: 

Pseudomonotis sp. (cf. ornati Qu.), 

Pecten Lindströmi TULLE., 

? Limea cf. duplicata GoLDF., 

Lima sp. ind., 

Macrodon Schourowskei F. RoKILL sp., 

Cadoceras Nansenin. sp., 

A sp. ind., 

Belemnites m. f. subextensus Nıx. — Panderi D’ORB. 

Dazu nach dem Newron’schen Materiale: 

Cadoceras Tschefkini D’ORB. Sp., 

2 Nansenin. sp. (= Amm. macrocephalus NEWToN), 
S sp. ind. (= Amm. macrocephalus var. NEWTON), 

Pecten ci. demissus. 

Wesentlich höher im Niveau als die Macrocephalen erscheint hier 
eine Cadoceren-Fauna, die man zufolge der geologischen Verbreitung des 
Cadoceras Tschefkint zum mittleren Callovien stellen muss (Zone 
des C. Milaschewici Nıe. im centralen und nördlichen Russland, Anceps- 
Zone in Mitteleuropa). 

Zum Callovien gehören ferner noch mehrere lose Funde, wie Cado- 
ceras Frearsi (D’ORB.) Nıe., Macrocephalites sp., Cadoceras sp. ind., Ser- 
pula flaccida GoLDFr., Leda cf. nuda Krys., Cadoceras Tschefkini, Quen- 
stedticeras vertumnum SINZOw, Pentacrinus aff. bajociensis LoR., Amber- 
leya sp., ferner nach dem Newron’schen Material: Cadoceras Tschefkint, 
€. stenolobum NIE. (= C. Tschefkini D’ORB.? NEWTON + C. modiolaris 
NEwToN), ©. Nanseni, Belemnites m. f. subextensus-Panderi. Von diesen 
Formen gehört Cadoceras Frearsi in das untere Callovien, desgleichen 
Macrocephalites sp.. Cadoceras sp., Serpula flaccida, einige andere Formen 
(Leda cf. nuda, Cadoceras sp.) finden ihren Platz im mittleren Callovien. 
Besondere Aufmerksamkeit verdient aber Quensiedticeras vertumnum, da 
diese Form offenbar den Lamberti-Horizont oder das obere Callovien 
repräsentirt. 

Im unteren Horizonte sammelte Nansen Lingula Beani PHıLL., Dis- 
cina reflexa Sow., Pseudomonotis Jacksonin. sp., Belemnites cf. Bey- 
richi, Belemnites sp. ind. Von diesen Formen sind nur die beiden Brachio- 
poden für die Altersbestimmung von Werth und diese sind hauptsächlich 


Juraformation. - 279 - 


auf das Bajocien beschränkt. Der grosse Verticalunterschied zwischen dem 
zweifellosen Callovien und diesem tiefsten Horizonte, der ungefähr 350 Fuss 
beträgt, stärkt ebenfalls die Annahme, dass diese tiefste Zone dem Bajo- 
cien, und zwar wahrscheinlich dem unteren Bajocien entspricht. Wie 
man sieht, gelangt PomPpeckJ zu wichtigen Resultaten, die von denen 
NEwToN’s in einigen bemerkenswerthen Punkten abweichen. Vor allem 
haben wir das Vorkommen von Amm. macrocephalus auf Franz Josephs- 
Land zu streichen, ebenso das von Üadoceras modiolarıs, an deren Stelle 
treten CO. Nanseni, ©. Tschefkini und CO. stenolobum. Wir haben eine 
selbständige Vertretung der 3 Kelloway-Zonen anzunehmen und sehen einen 
Bajocien-Horizont nachgewiesen, über den sich Nzwron gar nicht aus- 
gesprochen hat. 

In faunistischer Hinsicht unterscheidet Verf. sehr scharf die Bajocien- 
Fauna von den Kelloway-Faunen: jene besteht aus Formen von mittel- 
europäischem Charakter (Discina reflexa, Lingula Bean? und ein 
hastater Belemnit), diese haben ein so streng russisches Gepräge, dass man 
sie geradezu als einen Theil der russischen Callovien-Fauna ansprechen muss. 

Durch die Auffindung des Kelloway auf Franz Josephs-Land wird 
die Ausdehnung dieser Stufe um annähernd 10 Breitengrade weiter nach 
Norden vorgeschoben. Noch wichtiger aber ist die grössere Ausbreitung 
des Bajocien-Meeres; aus der Gegend von Franz Josephs-Land musste eine 
Verbindung längs der Shetlandstrasse NEumAaYr’s mit dem Bajocien-Meere 
Englands bestanden haben. Das arktische Bajocien-Meer war von einem 
arktischen Bajocien-Festland begrenzt, dessen Ausdehnung sich zur Zeit 
nicht sicher feststellen lässt. Man kann nur vermuthen, dass Spitzbergen 
und Novaja Semlja zur Bajocien-Periode Festland bildeten und mit dem 
skandinavisch-russischen Festland verbunden waren. Durch den Nachweis 
des Bajocien auf Franz Josephs-Land wird vor allem auch die enorme 
Ausdehnung der Kelloway-Transgression etwas eingeengt. Die directe 
Verbindung, die zur Kelloway-Zeit zwischen dem Kelloway-Meere des 
Franz Josephs-Landes und dem Petschora-Becken bestanden haben muss, 
war vermuthlich durch einen zwischen Spitzbergen und Novaja Semlja hin- 
ziehenden Meeresarm bedingt. Der litorale Charakter der Kelloway-Sedi- 
mente auf Franz Josephs-Land erfordert die Annahme eines nahe befind- 
lichen Kelloway-Festlandes. In dieser Periode waren, wie Verf. zeigt, 
Spitzbergen und Novaja Semlja wahrscheinlich ebenfalls Festland, und das 
Kelloway-Eestland des Franz Josephs-Landes war vermuthlich mit Spitz- 
bergen in Verbindung. Das arktische Kelloway-Meer communicirte ferner 
im Norden von Novaja Semlja mit dem Alaska-Meer, wie man aus der 
hohen Verwandtschaft der Faunen entnehmen kann. Nach Abschluss der 
Kelloway-Periode wurde das Gebiet von Franz Josephs-Land trocken ge- 
legt, Spitzbergen und Novaja Semlja dagegen inundirt. Haben sonach die 
Funde auf Franz Josephs-Land in der trefflichen Bearbeitung durch Pou- 
PECKJ unser Wissen über den arktischen Jura erheblich bereichert, so geben 
sie uns über eine Cardinalfrage keine Auskunft: über die Frage der Ent- 
stehung der arktischen Callovien-Fauna aus der arktischen Bathonien- 


- 280 - Geologie. 


Fauna. Hier lassen uns die bisherigen Funde im Stich, und sowenig man 
nach den dürftigen Spuren des marinen Thierlebens, die uns aus dem 
arktischen Bajocien-Meere vorliegen, auf den mitteleuropäischen Charakter 
dieser Fauna schliessen darf, so wenig lässt sich auch über die Continuität 
der Bajocien- und Callovien-Faunen dieser Region aussagen. Mit an- 
erkennenswerther Zurückhaltung betont Verf., dass man, solange nicht 
eine evidente mitteleuropäische Fauna im arktischen Bajocien nachgewiesen 
ist, nicht berechtigt sei, über Neumayr’s klimatische Jurazonen abzu- 
urtheilen, soweit die borealen Verhältnisse in Frage kommen. 

Aus dem palaeontologischen Theile heben wir die ausführliche Be- 
sprechung der Gattung Cadoceras hervor, die in zwei Gruppen gebracht 
wird, die Gruppe des C. sublaeve und C. Tschefkini und die des C. mo- 
diolare. V. Uhlig. 


Kreideformation. 


H. Woods: The mollusca of the Chalk rock Part II 
(The Quarterly Journal. 53. 1897. 577—404. Taf. 27, 28.) 


An den ersten Theil dieser Arbeit, die Darstellung der Cephalopoden, 
Gastropoden und Scaphopoden (dies. Jahrb. 1897. I. -518-), reiht sich nun- 
mehr diejenige der Bivalven, unter denen Modiola Cottae Röm., Inoceramus 
Brongniarti Sow., I. striatus ManT., Ostrea semiplana? Sow., Chlamys 
ternata GoLDF., Lima granosa Sow., L. Hoperi ManT., L. subabrupta 
D’ORB., Spondylus spinosus Sow., Sp. latus Sow., Plicatula Barroisi PERon, 
Cardium turoniense n. sp., Cardia cancellata n. sp., Arctica 
quadrata D’ORB., A.? aequisulcatan. sp., Trapezium trapezoidale 
Röm. sp., T. rectangulare n.sp., Corbis? Morisoni n.sp., Martesia? 
rotunda Sow. und Cuspidaria caudata Nırss. hervorzuheben sind. 

Die Fauna der Zone des Heteroceras BReussianum hat in Europa 
eine weite Verbreitung; sie findet sich mit einigen Abweichungen in Nord- 
frankreich, Westfalen, Braunschweig, Sachsen, Oberschlesien, Böhmen und 
Bayern. In Belgien scheint sie zu fehlen, was wohl den abweichenden 
Bedingungen, unter denen dort die Kreideserie zur Ablagerung gelangte, 
zuzuschreiben sein dürfte. In England hat sie mit derjenigen des Chalk 
Marl (Cenoman) eine Anzahl von Arten, die Verf. anführt, gemeinsam; 
Baculites bohemicus, Scaphites Geinitzi und Holaster planus sind durch 
die nahe verwandten Typen: Baculites baculordes, Scaphites obliquus und 
Holaster trecensis in der tieferen Stufe vertreten. Aus der Fauna schliesst 
Verf., dass der Chalk in einer Tiefe von 100—500 Faden abgelagert wurde. 

Joh. Bohm. 


A. Hennig: Faunan i Skänes yngre krita. II. Lamelli- 
branchiaterna. (Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handl. 24. 1899. 
35 p. 2 Taf.) 

Nachdem Nırsson 1827 Ostrea vesicularis Lam. von Ö.-Torp an- 
gegeben und Lunngren 1867 vom Limhamn 11 Bivalven beschrieben hatte, 


Kreideformation. DRS 


hat sich das Material im Geologischen Museum aus dem im grossen Maass- 
stabe betriebenen Bruche von Annetorp so vermehrt, dass eine Neu- 
bearbeitung erwünscht war. Ausser den 23 Arten, die Verf. anführt, 
kommen noch 4 weitere, unbestimmbare Formen aus den Gattungen Gervillia, 
Nucula, Pinna und Pholas hinzu. In dem fossilarmen Kokkolithenkalk 
(dies. Jahrb. 1900. I. -285-) herrscht Ostrea vesicularis Lam. vor; in dem 
Bryozoen- und Korallenkalk überwiegen die Arciden und Cardiiden, jedes 
Gesteinsbruchstück zeigt Abdrücke von Arten dieser beiden Gattungen. 
In die tieferen Zonen der Kreideformation steigen ausser der genannten 
' Form noch O. hippopodium Nıuss., O. lateralis Nıuss., Lima semisulcata 
Nırss., L. oviformis MüLL., Pecten inversus Nıuss., Modiola Cottae Röm. 
und Lemopsis Höninghausi MüLL. hinab. Die übrigen 15 Arten sind für 
diese Zone, das Danien, charakteristisch. Es sind dies: Spondylus faxensis 
LuNDGR. (= Sp. crispus LunDer.), Lima densestriata n.sp., L. Holz- 
apfeli n. sp., Pecten tesselatus n. sp., P. monotiformis.n. sp., 
Barbatia Forchhammeri LunDeR,, B. tenuwidentata n. sp., Macrodon 
macrodon LUNDGR. sp., Cucullaea crenulata LUNDER. sp., Isoarca oblique- 
dentata LunDer. sp., Cardium Schlotheimi LunDer., Nemocardıum Vogeli 
nov. nom. (= Cardium crassum LunDer.), Isocardia faxensis LUNDGR., 
Pholadomya clausan. sp., Gastrochaena supracretacean. sp. 
Joh. Bohm. 


J. P. J. Ravn: Et par bemaerkningar i anledning af 
A. Hensıe: Studier öfver den baltiska Yngre kritans bild- 
ningshistoria. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 21. 1899. 269—267.) 


Hennıe gab auf Grund eines Bruchstückes, das sich als Inoceramus 
bestimmt im Mineralogischen Museum der Universität Kopenhagen befindet, 
das Vorkommen dieser Gattung bei Faxe an. Verf. stellt es zu Pinna; 
jene Gattung ist bisher im Danien Dänemarks nicht gefunden worden. 

Ferner ist neben Nautzlus Bellerophon Luxnpser. und N. danicus 
SCHLOTH. nun auch N. fricator Beck bei Annetorp gefunden worden; die 
unterscheidenden Merkmale der beiden letzteren Arten werden eingehend 
besprochen. Joh. Böhm. 


R. Bullen Newton: On some Cretaceous Shells from 
Egypt. (Geol. Mag. Dec. IV. 5. No. IX. 394--404. Pl. XV—XVI. 
September 1898.) 


Verf. beschreibt 9 Molluskenspecies aus den Kreideablagerungen vom 
Abu Roasch im NW. der Pyramiden, vom rechten Nilufer in Oberegypten 
(Fundort: „Sheet 33.“ Wo?) und aus der Gegend des Gebel Säöt am Rothen 
Meere. Die Fossilien sind von Feldgeologen der Geological Survey of 
Egypt gesammelt und offenbar ohne die geringsten Notizen über ihr Vor- 
kommen, ihre betreffenden Horizonte ete. an das British Museum zum 
Bestimmen geschickt. So hat Verf., abgesehen davon» dass er auch über 
die Fundorte speciell, wo eigentlich Sheet 33 zu suchen ist, sich nicht klar 


30, Geologie. 


ist, auch bei den meisten ein durchaus unrichtiges Niveau angegeben. 
Indem er auf Weusca’s Ansichten über die Ausdehnung des Turon in 
Algerien, worin dieser Autor ziemlich isolirt steht, zu viel Gewicht legt, 
fasst er typische Santonien- oder Untersenonformen noch als Turon auf; 
ja, er geht noch über Wersca hinaus und rechnet sogar das bekannte 
Leitfossil des Campanien und Dordonien, des Mittel- und Obersenons: 
Östrea Villei zum Turon, so dass schliesslich nach dem Verf. die sämmt- 
lichen Kreideablagerungen Nord- und Ostegyptens dem Turon zufallen 
müssten. Es ist bedauerlich, dass so für die weitere Behandlung der 
egyptischen Kreideablagerungen, wenigstens für diejenige seitens der eng- 
lischen Geologen, eine unhaltbare Basis geschaffen wird. Es kann das aber 
schliesslich nicht ausbleiben bei einer derartigen Methode der staatlichen 
geologischen Landesuntersuchung, wobei die eine Gruppe von Mitarbeitern 
wesentlich aus stratigraphisch und palaeontologisch ungeschulten Feld- 
geologen besteht, die andere aus Museumspalaeontologen in einem anderen 
Erdtheil, denen die örtlichen Verhältnisse fremd sind und auch kein 
Interesse erregen, und beide Gruppen keine innige Fühlung miteinander 
haben. 

Von den besprochenen Fossilien, die sämmtlich als Turon bezeichnet 
werden, fällt thatsächlich nur eine Art dem Turon zu, nämlich: Nerinea 
Requieniana Org. Dagegen gehören dem Santonien an: Ostrea acanthonota 
Cog. (besser O. dichotoma Per., deren Trennung von O. acanthonota sich 
doch kaum aufrecht erhalten lässt), O. Thomasi Per. (besser O. Heinzi 
Taom. et PER.), Gryphaea (besser Ostrea) Costei Coqg. Endlich dürfen als 
Hauptleitformen des egyptischen Campanien gelten: Ostrea Villei Cog., 
O. Lyonsi NEwr., Protocardia biseriata VoNR., Trigonoarca multidentata 
NEwr., Arctica Barroisi Cog. M. Blanckenhorn. 


Tertiärformation. 


Kaiser: Die Basalte am Nordabfalle des Siebengebirges. 
(Verhandl. d. Naturhist. Ver. Bonn. 56. 133.) 


Das Tertiär am Nordhang des Siebengebirges wurde von LASPEYRES 
gegliedert in: Hangende Schichten, Trachyttuff, quarzige und endlich 
thonige liegende Schichten. Trachytische Ausbrüche, dann andesitische 
und zuletzt basaltische erfolgten nach Ablagerung der Trachyttuffe, die 
basaltischen erst nach Ablagerung der „hangenden Schichten“. Es wird das 
Auftreten des Basaltes in Kuppen, Gängen und Lagern erörtert, zumal bei 
Oberkassel, wo eine Reihe von Basaltpunkten auf einem S. 20° O.—N. 20° W. 
streichenden Gange liegen in trachytischem Tuff, dessen Oberfläche nach O. 
stark einsinkt, entsprechend einem alten, diluvialen Rheinlaufe, aber eine 
immer mächtigere Decke von Thonen und Sanden erhält. Es liegen drei 
solche NW. streichende Gänge zwischen Oberkassel und der Rabenburg. 
Basaltströme und Decken finden sich am Jungfernberge, am Papelsberge 
und bei Uthweiler. von Koenen. 


Tertiärformation. -983-- 


Leon Zanet: Sur l’äge des gypses de Bagneux (Seine). 
(Bull. Soc. g&ol. de France, Compt. rend. des S&ances. 19. Mars 1900.) 


Bei Bagneux findet sich 6,70 m oberer Gyps mit Palaeotherium, in 
zwei Bänken, durch 1,10 m Mergel getrennt, dann 3 m weisser bis grüner 
Mergel mit dünnen Gypslagen, dann 2,15 m zweite Gypsmasse, worin 
0,55 m weisse Mergel mit Gypskrystallen; dies ist die untere Gypsmasse der 
Mitte des Beckens. Darunter folgen 6,7 m mergelige Kalke mit Limnaea 
longiscata und Chara und dann die dritte Gypsmasse von 4,10 m, in drei 
Bänken. Aus dem Auftreten von Limnaea longiscata wird gefolgert, dass 
die unter dieser folgenden Schichten dem Bartonien angehören. [In England 
findet sich diese Art übrigens im Unteroligocän, der Headen Series. D. Ref.] 

von Koenen. 


R. B. Newton: Note on some Miocene Shells from Egypt. 
(Geol. Mag. (4.) 6. 199—216. pl. VIII—-IX. May 1899.) 


Nach den ihm von der Geological Survey of Egypt zugesandten 
Miocänfossilien schliesst Verf. auf das Vorkommen von drei Miocänetagen: 
Burdigalien, Helvetien und Tortonien in Ägypten, während Th. Fucas, 
der das ägyptische Miocän bisher am genauesten studirte, darin nur eine 
einzige, die mittlere, erkannte. Ref. möchte dieser unbedingt vorwiegenden 
unteren Helvetienetage (Grunder Schichten) noch für gewisse Gegenden, 
speciell die östliche Libysche Wüste, aus der aber Newron keine Fossilien 
vorlagen, das obere Burdigalien oder Maguntien zufügen. Keinenfalis ist 
aber in Ägypten das Tortonien vertreten. 

Als Fundorte werden ausser dem Gebel Set und Gebel Geneffe noch 
verschiedene namenlose Punkte zwischen Kairo und Suez durch Angabe 
ihrer geographischen Länge und Breite aufgeführt. Diese genaue aber 
unzweckmässige Ortsbezeichnung erklärt sich wieder durch die wohl 
praktische, aber zu unsicheren Ergebnissen führende Arbeitstheilung 
zwischen aufnehmenden Feldgeologen in Ägypten und nachträglichen 
Bearbeitern des Sammlungsmaterials in London, welche die Tagebücher 
und Karten der ersteren nicht benutzen. So ist der Leser, falls er sich 
eine Idee von der Lage der Orte machen will, gezwungen, genaue Karten, 
wie z. B. Schweimrurte’s Aufnahmen in der östlichen Wüste Ägyptens, 
Blatt II, zur Hand zu nehmen und die Punkte nach den Graden einzutragen. 
Hätte der Londoner Palaeontologe sich dieser letzten Mühe selbst unter- 
zogen, oder Smit#’s Feldkarten zu Rathe ziehen können, so hätte er viel- 
leicht weiter angegeben, dass „Camp No. 6“ sich 3km nördlich vom Gebel 
Chischin auf der linken Seite des Wadi Gendel, Camp 9 etwa 2 km nördlich 
von der ehemahligen Eisenbahnstation Rubecki der Suez—-Kairo-Bahn, 
Camp 21 4 km östlich, Camp 19 154 km nördlich von der Stationsruine, an 
der die Eisenbahn das Uadi Gjaffaro überschritt, sich befunden haben muss. 

Die beschriebenen Arten sind: Tugurium Borsoni Sısm. sp., Turritella 
terebralis Lam., Strombus nodosus BoRs. sp., Pyrula condita BRONGN., 
Cancellaria sp., Ostrea digitata Eıcaw. var. Rohlfsi FucHs, OÖ. gengensis 


ISA - Geologie. 


SCHLOTH. Sp., ©. Fuchsiana sp. n. (wohl nur eine Varietät von der 
folgenden), O. Virleti DesnH., O. vestita FucHs?, Pecien acuticostatus Sow. 
(ist einzuziehen als Synonym zu P. cristatocostatus Sacc., da der erstere 
Name schon durch F. A. RÖMER, LAMmARcK und ZIETEN verwandt wurde), 
P. aduncus Eıchw. (diese Art existirt in Agypten nicht; die gemeinte 
Form fällt dagegen mit P. Josslingi Sow. zusammen), P. Beudanti Basr. 
(ist nur ägyptische Varietät von P. solarium Lam. mit flacher Oberschale), 
P. eristatocostatus Sacc., P. Escoffierae Font., P. Malvinae Boıs (ist von 
dieser verschieden durch viel geringere Rippenzahl (21) und geht besser 
unter eigenem Namen sub-Malvinae BLANck.), Amussium cristatum BRoNN 
sp., Axinaea pelosa L. sp., Cardium sp., Lucina multilameliata DesH.?, 
Tellina lacunosa UHEMN., Mereirix erycina L. sp., M. aff. Hagenowi 
Dunk. sp., M. Lamarcki Ace. sp. M. Blanckenhorn. 


Quartärformation. 


C. Gagel und G. Müller: Die Entwickelung der ost- 
preussischen Endmoränen in den Kreisen Ortelsburg und 
Neidenburg. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1896. 17. 250—277. 
Taf. 6.) 


Die hier aus Ostpreussen beschriebenen Endmoränen zeigen vielfach 
nicht die „Geschiebewälle* und treten auch nicht immer orographisch aus 
der übrigen Diluviallandschaft heraus; es ist nicht eine einzelne Endmoräne, 
sondern verschiedene Endmoränenbildungen kreuzen sich und sind z. Th. 
von jüngeren Systemen zerstört, eingeebnet oder anderweit verändert. Der 
alte Eisrand hat hier verhältnissmässig sehr lange gelegen und wiederholt 
ungleichmässige Vorstösse und Rückzugsbewegungen gemacht. Die Ent- 
wickelung des auf 60 km verfolgten Endmoränenstückes ist daher, wie 
aus der Detailbeschreibung ersichtlich, sehr verschiedenartig. Bald sind 
es Kiesberge mit mehr oder weniger dichter Geschiebeanhäufung, wo der 
Obere Geschiebemergel sich z. Th. zwischen Grand mit Geschiebebedeckung 
und Spathsand einschiebt, oder der Obere Geschiebemergel herrscht gegen- 
über dem oberen Sand vor, beide oft in starker Stauchungslage, bald sind 
es wirre Kuppen oder lange Züge, bald einheitliche Rücken, bald typische 
Geschiebewälle oder Blockpackungen ; auch blose Feinsande, mit schwacher 
oder fehlender Geschiebebestreuung, können die Endmoräne bilden; auch 
mehrfache Unterbrechungen kommen vor. Besonders auffällig ist an vielen 
Stellen der Moräne der grosse Reichthum an Silurkalken (auch zum Kalk- 
brennen benutzt), daneben finden sich Geschiebe von „todtem Kalk“, de- 
vonischem Kugelsandstein, tertiäre Quarzite, Phosphorite, „Wallsteine“. 

Schmelzwasserrinnen in Trockenthälern, Thalläufen und Rinnenseen, 
Sander und Terrassen werden weiter besprochen. 

Die Feinsande, welche die Moränen z. Th. aufbauen, wisden zunächst 
als „unterdiluvial* im Sinne BEREnprT’s zu bezeichnen sein. Verff. zeigen 
aber sehr anschaulich, dass dieselben hier jungdiluvial, gleichalterig 


Quartärformation. -985- 


dem Oberen Geschiebemergel sind, ebenso wie einige der ausgedehnten 
Ablagerungen von sogen. Unterem Thonmergel mit dem Sander gleiches 
Alter haben. Es sind dies beachtenswerthe Erörterungen, welche mit 
gleichen von anderen Autoren übereinstimmen. E. Geinitz. 


K. Keilhack: Beobachtungen über die Bewegungs- 
geschwindigkeit zweier Wanderdünen zwischen Rügen- 
walde und Stolpmünde. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1896. 
194—198.) 


Messungen an zwei Dünen, die das Vorrücken um 103 und 102 resp. 
17 m in einem Jahr ergeben. E. Geinitz. 


G. Berendt, K. Keilhack, H.Schröder und F. Wahnschaffe: 
Führer durch Theile des norddeutschen Flachlandes. Für 
die Excursionen der Deutsch. geol. Gesellsch. 1898 und des VII. Internat. 
Geographencongresses 1899. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1897. 
83 p. 4 Taf.) 


Der Führer für die zur Orientirung über die wichtigsten geologisch- 
geographischen Factoren des norddeutschen Flachlandes ausgewählten Ex- 
cursionen enthält eine Zusammenfassung der bisher über jene Gebiete be- 
kannten Beobachtungen, mit Angaben der hauptsächlichsten Literatur (leider 
nicht erschöpfend) und vielen Profilbildern. Er wird auch solchen will- 
kommen sein, welche an den Excursionen nicht theilgenommen haben, selbst- 
verständlich wird man aber nicht erwarten, eine umfassende Orientirung 
über das gesammte norddeutsche Quartärgebiet zu erhalten. 

1. Die Einwirkungen des Inlandeises auf den Untergrund und die 
erodirende Thätigkeit der von ihm ausgehenden Schmelzwasser: Glacial- 
schrammen und -Schliffe, Localmoränen, Schichtenstörungen, Riesentöpfe, 
Strudelseen (Evorsionsseen), Schluchtenbildung, Quellungserscheinungen 
werden geschildert an den Beispielen von Rüdersdorf, Finkenwalde, Buch- 
heide, Pölitz und Messenthin, Bukow, Falkenberg und Freienwalde; hierbei 
kommen auch die Verhältnisse des norddeutschen Tertiärs zur Sprache. 

2. Stratigraphie: Zunächst wird Lauenburg ausführlich besprochen; 
in dem Profil ist gegenüber den bisherigen die gesammte Sandmasse, 
welche auf dem Torf lagert, als „Decksand“ angegeben, eine Darstellung, 
welche, da keine weitere Erklärung hierüber gegeben wird, Befremden oder 
Verwirrung erregen muss. Die vorläufigen Mittheilungen über GoTTscHE’s 
und MüLter’s Beobachtungen betreffs der altdiluvialen Braunkohle, Mytilus- 
Thone, Diatomeenpelits u, a. werden wohl bald durch MüLLer’s Aufnahme- 
bericht ergänzt. 

Des weiteren wird ausführlicher auf die Gründe eingegangen, wess- 
halb für Norddeutschland eine dreifache Vereisung anzunehmen sei (die 
Kartirung bleibt noch bei dem bisherigen Schema) und sodann nach der 
Berenpr’schen Eintheilung von 1897 folgende Gliederungstabelle gegeben: 


Geologie. 


- 286 - 


-(JosyoTO A AP ue SımquanaN ‘Ipegskary 19q 
N99PnaN ‘UTOISJOYISIT 19q UENIMIN “Tossoyy Tag Sıaquapury) 
uassnaıd4sa M pun -IsQ UT U9SUNPITAIISSBASSNS pun HuLle 
-(sso9g "MIR “OSAUSNULIT) SUTOIS[OH-SIASOTUIS u9dunı 
-9OeIqy SuMeM 'UIUNUOT UT MoydImyos pun 9gIH 'P 
u9yaIIy] UOA A9SeJUI9MOIEIg "Nfoyuaog-uoing ‘goyuxog 
-uossorH "nıyusaygeT ‘Sınquanerg ‘Fiopfog U0A ODE] 
-JI0O], 'WEPSI0oT U0A Pu9saH) A9p [ESL9WwusyBATe A Hyuuwuad 
-08 999 uogogg ‘uroyuppsonm ‘sgreg ‘zyrug ‘Foypodwof, 
‘JIOPxIy UOA vuneJIorygasnes Aw opueıg pun opurg 


SAH 
d9p yorjpıou pun ydIso uoueloupum usyuueyog 4299| sıq 
Syaıyyuues pun SpuejyosInappaoN [92.19WIA9TT0SIH 191IO 


"BIOLT Toyosryyre ru [E90] _ 
“Loey], pun uaypepyy9oH A9p UESunpjIg aferanyıp 99sdunf 


BIO] pun euneT Aoyostyyıe yruu 
9100WFLIO], AOyOSINappAou opunıg um UadunpftgosseAssng 


"u9.JUnIaSe] 
-QV OULem :uUoNDag UT AOFEJUHHULON 
-eIqt pun -Uoms °-7I0L Oyuyaey rer 
-UHSIIM :ULIOTEUL UT opueın pun 9pueg 


"OSIf UOpuayonL 
-uUeIOU WOP AOA 99U9WIPAS HJeIde]o0oIAnF 
-uoy were ru 'yL 'z ‘aönzsdunden 
-[OINAG UOURIOUPUM ‘TOSLOWwogaeTyosaH 


'uoygjeqL ‘puespe], 
:uoygqy99g ‘(puessg0oag) Puesogqaryosen) 


'auoy] pun oyfeyaossemssng 


"NOZEIDE]SA9FU] 9OMZ 


‘OZIeWmeIO 91ıqd 


-YI9ZJEeIIEIK) UJYLIP 
19p »poLıodzppwuygosqy 


“IZIEIIE]SISOT 9985999 Y 


9SssTuUmwoyıaoy 


Zunpjtqsny aydasıydeıdoayad 


'ETTVqey4sBunaapaıg 


- 287 - 


Quartärformation. 


"NOZ[EIIELSA9JUF U94SA9 A9p UASUNPJIT uap Aayun 9fenı 
-IYEI WOYISIPAOU FIUL HYUu9WIpaAg aferdepooranfg "Sanqueg 
194 uOIYOIyOS uoULIeW UP A9Jun [JESITSWSgEIUISIH "VqIM 
u91aJun 19p ue pun wmorfeg] SOp [E.SAOWIAOTUISOL) 9ISFOLL, 


-(SurgIm Toq aspuyep) usssusadIsa q pun (Zumquane] 
‘wweH ‘uo9P9IsuaIN “Spnyusy9ogq) UIOIS[OH-SIMSITUAS ul 
u93unIase[qYy aulte "U9IyHIy9S Spusıynzyuszurgd a4ıyoq.ıa 
uoweig 19T 'sng9I0Y7 19 JUN UOA HONENIISSEMSSENT 
pun 195e[]o]L '9y0asgg pun Mouayyey UOA 9PAHU99HUoN 
-eIqd (U9SUTPIEUOH OULOMAIISIM) SPIeH A9SıngaunTg 19p 
pun (feygouropg oNZIOH ‘Sızjog) FurmeLy sop ONTEeNIOSSsem 
-SSNS "MOUHUJEH UOA INTENIOSSBAMSSNS HPUSLUNFUI9WOFELT 
"Mouoygey Ioq UasmeyuuaN UOA HApureg AyprsauaıÄypuoN 
"pu9.994) AaUTJIIT Op YUoy,L pun 9pues opusıynzJuaumpneg 


"ynaewy]y A9p [OFLHWIgEIUISIH) AOyJOoY 
‘spuejyosInsppion TestswegergoseH AOASJuN AOSLIAUSIT 


"UOSITMISTIBU 
OYLSyIIS I U9SUNIASEeIgV 9uloy Y9oN 


"NOZTEIDEIH UAMOAMZ I9P UT 9IM 9Jugw 
-Ipası afeTodefootAng pun [9ITWIAITUISIH 


"anyeN A9Iıp 
-uUeS Pun A9ITUOU) U9SUNIETEIgY Jule 
: UONIONIISSBMSSNS UT AOSEIMOL 108e] 
-UH9WOFEIT ‘ONEY “JuoL opueiıg ‘opues 


'1198e[9.59g% 
SOSIT] SOp AFnzyany wrg pun UHYONLIOA 
wog ‘ınyeN 19I1uoyJ pun d9sıpues ‘19SIp 
-UE1I HYUIAWIPIS OTEIIETSOTANLT "Puoyagsdq 
UIYURT UHIATIW SNE YOITJU9S9JOI U9IS9M 
wm ‘yoezforA uUsgsg wr ‘T9SAIWIAITTISIH | 


"NOZIEIOBLIRIL 


"MOz[eldefe) O4Sıy 


"JI9Z[eIIe]S19JU] 9ISı] 


'Noz[ereIH) Oamz 


-288- Geologie. 


3. Aufschüttungsformen des Inlandeises: Die Endmoränen sind auf 
einer Übersichtskarte in ihrem Zusammenhang dargestellt, dann werden 
mehrere Details der zu besuchenden Localitäten gegeben. Grundmoränen- 
Rücken-, Drumlinlandschaft, Grundmoränenebene, Staubecken, Haidesand- 
landschaft, die Seen (Grundmoränen-, Stau-, Rinnen- und Evorsions-, 
Falten-Seen). 

4. Glaciale Hydrographie: Nach Orientirung über die vier von GIRARD 
und BERENnDT erkannten Hauptthäler und ihre Beziehungen zu den End- 
moränen, Terrassen der Thalsandflächen und frühere Stauseebecken, wird 
die Entwickelungsgeschichte des Gebietes der unteren Oder eingehend be- 
handelt. E. Geinitz. 


F. Wahnschaffe: Über Aufschlüsse im Diluvium bei 
Halbe. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1896. 126—135.) 


Über einem Thonlager, welches WAHNSCHAFFE zu den untersten 
Schichten des Quartärs stellt, lagert Sand (mit Bernsteinstücken und einer 
Torfscholle), Thalsand oder wahrscheinlicher Interglacial zum Theil. 
Zwischen Thon und Sand tritt bisweilen eine Steinsohle auf, als Residuum 
eines Geschiebemergels. In derselben fand sich eine gut erhaltene Stange 
eines Renthiergeweihes und später noch Reste von Zlephas und Ursus. 
Aller Wahrscheinlichkeit nach liegt hier das interglaciale Rixdorfer Niveau 
der Säugethierfauna vor. E. Geinitz. 


A. Jentzsch: Neue Gesteinsaufschlüsse in Ost- und 
Westpreussen 1893—189. (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. für 
1896. 1—125. Taf. 1—4.) 


274 Bohrprofile werden speciell mitgetheilt, von denen viele auch das‘ 
Diluvium durchsunken und Aufschlüsse über dessen Untergrund gegeben haben. 

Alluviale Süsswasserschichten wurden kis 12 m unter dem Ostsee- 
spiegel nachgewiesen (jungalluviale Senkung!). Ein rother, an Laterit- 
bildung erinnernder Diluvialthon wird als „Wehlauer Thon“ bezeichnet. 
Die Mächtigkeit des Diluviums erwies sich als regional verschieden; aus 
der Tabelle ist dieselbe, sowie der erbohrte Untergrund ersichtlich, die 
grösste Mächtigkeit ist 151 m bei Weldern. 

Die Bohrungen geben Anhalt für die Verbreitung des „Posener 
Thones“; Braunkohlenbildungen wurden an zahlreichen Stellen 
gefunden, in Heiligenbeil bis 77 m mächtig, und ihre Verbreitung wird 
aus den Bohrungen ersichtlich. Oligocän wurde im Weichseldeita mehr- 
fach erschlossen. Kreideformation sehr häufig, in Schwetz und Üzerne- 
witz Salzquellen darin erbohrt. Jura wurde in Memel in grösserer 
Mächtigkeit als bisher nachgewiesen und über seine dortige Verbreitung und 
Gliederung neues Material gewonnen. Zur Trias gehören wahrscheinlich 
die „Purmallener Mergel“, die auch in Memel angeschnitten wurden. 

Von den Profilen mag besonders auf die Idealprofile des nördlichen 
Ostpreussen und des Pregelthales hingewiesen sein. E. Geinitz. 


Quartärformation. -289 - 


R. Klebs: Die diluvialen Wälle in der Umgegend von 
Nechlin. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1896. 231—249.) 


Charakteristische Wallberge, in nordsüdlicher Richtung verlaufend; 
an ihrem Aufbau betheiligen sich Oberer Geschiebemergel und Schichten, 
die über und unter ihm liegen, letztere sämmtlich als „unterdiluvial® be- 
zeichnet. Mehrere Profile zeigen den vielfach gestörten Bau. Bei ihrer 
Bildung waren aufpressende und aufschüttende Kräfte thätig; vor dem 
Ende des Gletschers war das Eis von Spalten zerrissen, wo das Eis mächtig 
war und die Spalten eng, fand eine Aufpressung des Untergrundes statt; 
diese Aufpressungen, bedeckt mit Resten der damaligen Wasserläufe, bil- 
deten nach Abthauen des Eises jene Diluvialwälle (z. Th. „Äsar“). 

E. Geinitz. 


K. Keilhack: Die Drumlinlandschaft in Norddeutsch- 
land. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. für 1896. 163—188. Karte. Taf. 7.) 


Verf. hat in Posen und besonders reich in Hinterpommern Drumlins 
nachgewiesen. Es kommen 5 Typen vor: plumpe gedrungene Drums von 
mittlerer Grösse, mässig schlanke von mittlerer Grösse, sehr lange schmale 
Drums, klein, von mässig gestreckter Form und sehr schmale, langgestreckte 
von mässiger Grösse. Ein hoher Grad von Parallelismus in der Anordnung 
der Längsaxen der Drumlins innerhalb grösserer Gebiete gehört zu den 
charakteristischen Eigenthümlichkeiten dieser Hügel. 

Die 3 Typen der durch Grundmoränen-Ablagerung entstandenen Land- 
schaftsformen in Norddeutschland sind | 

1. ausgedehnte Ebenen, horizontal und ungegliedert oder schwach 
wellenförmig (z. B. die „Küstenzone“, Leipziger Ebene u. a.), „Grund- 
moränenebene“ ; 

2. Drumlinlandschaft oder „Rückenlandschaft“ ; 

3. „Moränenlandschaft“ im engeren Sinne, stark hügelig, unregelmässig; 
bewegt, reich an geschlossenen Depressionen. E. Geinitz. 


E. Geinitz: Mittheilungen aus der Grossherzoglich 
Mecklenburgischen Geologischen Landesanstalt. XI. Die 
Wasserversorgung der Stadt Wismar. 20p. 4° Mit 4 Taf. 
Rostock 1900. 


Unter den der Mittheilung beigegebenen Tafeln zeigt Taf. III auf 
Grund von Bohrungen construirte Profile (2 Längenprofile und 1 Quer- 
profil), die, sehr instructiv, auskeilende Lagerung, einerseits von Sand im 
Geschiebemergel, andererseits von Geschiebemergel im Sand, zeigen. 

O. Zeise. 


E. Geinitz: Kritik der Frage der interglacialen Torf- 
lager Norddeutschlands. (Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. 
1896. 50. 11—18.) 

N: Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. t 


-9290 - Geologie. 


O.-A. Weber: Zur Kritik interglacialer Pflanzen- 
ablagerungen. (Abh. d. Naturw. Ver. z. Bremen. 1896. 13. H. 3. 
483-—491.) 


GEmITZ bespricht in seiner „Kritik“ u. s. w. die WEBER’sche Dar- 
stellung der bei den Ausschachtungsarbeiten des Kaiser Wilhelm-Canales 
unweit Grünenthal im westlichen Holstein angeschnittenen (und von ihm 
als interglacial bezeichneten) Torflager (dies. Jahrb. 1891. II. -62- und 
-228- und 1893. I. -95-) und gelangt zu dem Ergebniss, dass es bis jetzt 
keine sicher interglacialen Torfablagerungen in Norddeutschland gebe. 

Demgegenüber erklärt WEBER, dass die vielfach vertretene Meinung, 
eine fossilienführende Ablagerung sei nur dann mit Sicherheit als inter- 
glacial zu erklären, wenn sie im Liegenden und Hangenden von Grund- 
moränen begrenzt ist, nicht aufrecht zu erhalten sei und bemerkt, dass 
seines Erachtens eine pflanzenführende Ablagerung als interglacial zu be- 
trachten sei, „wenn sie im Hangenden und im Liegenden von irgendwel- 
chen Glacialbildungen begrenzt wird, gleichgültig, ob dies Grundmoränen, 
Endmoränen, fluvioglaciale Bildungen oder dergl. sind, vorausgesetzt, 
dass die eingeschlossenen Massen selbst (wenigstens ausserhalb der Centren 
der Vereisungsgebiete) ein nicht ständig glaciales Klima anzeigen 
und am Orte oder doch in der Nähe gewachsen sind, und vorausgesetzt 
ferner, dass die hangenden Glacialbildungen nicht erst in späterer Zeit 
secundär (z. B. durch seitlichen Absturz, durch Abspülung oder dergl.) 
über die pflanzenführenden Schichten gerathen sind“. Besonders betont 
WEBER den Werth der botanisch-stratigraphischen Untersuchung, insofern 
diese Untersuchung die Änderungen des Klimas mit Sicherheit zu erkennen 
gestatte und daher auch zur Prüfung und unter Umständen auch zur Er- 
gänzung der aus den Lagerungsverhältnissen abgeleiteten Schlüsse be- 
rechtige. O. Zeise. | 


G. de Lorenzo: Reliquie di grandi Laghi pleistocenici 
nell’ Italia meridionale. (Mem. Accad. d. Sc. fis. e mat. Napoli. 
(2.) 9. No. 6. 1898.) 

—, I grandi Laghi pleistocenici delle falde del Vul- 
ture. (Rend. Accad. Lincei. (5.) 7. Sem. 2. 326—330. 1898.) 

Diese beiden Arbeiten des unermüdlichen Verf. behandeln ein Problem, 
das für die Geologie des unteritalischen Appennins von grösster Wichtigkeit 
ist, nämlich die Bildung und Entwässerung von Binnen-Seen zur Zeit des 
Pleistocäns. Solche Seen sind aus der ganzen Erstreckung des Gebirges 
vom Arno-Thal an bis nach Calabrien bekannt, aber noch wenig untersucht. 
Für drei Beispiele der Seen des Agri, des Mercure und des Noce giebt 
LoREnzo eine genaue Schilderung vom Bau des Ufers, den pleistocänen 
Süsswassersedimenten und der vor sich gegangenen Entleerung der Becken. 
Er geht dabei aus von der Valle di Diano, die noch heute von den Seiten 
zugeschüttet wird und deren ursprüngliche Seenatur von ınehreren Geologen 
nacheinander bestätigt wurde. Ihr Abfluss, der Tanagro, hat sich noch 


Quartärformation. 99] 


nicht so tief in den Felsriegel im Norden eingeschnitten, dass eine wirk- 
liche gründliche Entwässerung stattfindet. Die anderen Becken entsprechen 
nun solchen Typen, bei denen der Riegel durchnagt und nun die Erosion 
den alten Seeboden rückwirkend bereits angegriffen hat, wenig und auf 
den Auslauf beschränkt im Agri-See, unter Canonbildung im Mörcure- 
Becken bis zur fast vollständigen Forträumung der Seesedimente im Kessel 
des Noce-Thales. In jedem der drei Fälle werden zunächst die Schichten 
und der Bau der Ufer und des Untergrundes eingehend besprochen. Für 
das Gebiet des Noce oder die Umgebung von Lagonegro ist dies nur eine 
Beecapitulation von früheren Arbeiten des Verf. (dies. Jahrb. 1896. I. -82-). 
In den beiden anderen Fällen lässt sich im Grossen und Ganzen die Ein- 
senkung: als ein Graben auffassen mit treppenförmig aber nicht symmetrisch 
zur Tiefe niedergebrochenen Schollen, die unten aus Hauptdolomit, resp. 
mittlerer Trias, darüber aus Kreidekalk und eocänem Flysch bestehen. 
Dieselben gehen bis in die Eocänzeit ihrer Entstehung nach zurück, sind 
aber bei der pliocänen Faltung erneuert und verschärft. Im Agri-Graben 
haben sich zur Pleistocänperiode mächtige Schotter und Gerölle abgelagert 
und das Becken fast ganz erfüllt. Nur an dem Ausgange machen sie 
weichen Gesteinen, einem blauen plastischen Thone und rothem Lehme Platz, 
der mit den ersten thalaufwärts in mannigfache Wechsellagerung tritt und 
trotz seines lössartigen Charakters ein Wassersediment sein muss. Die 
Thone sind Ausschlämmungsproducte der Conglomerate und Breccien und 
haben sich in dem tiefsten Abschnitte des Sees abgesetzt. An Fossilien 
finden sich einige Knochen von Elephas antiquus, Cervus elaphus und 
Sus scrofa, unbestimmbare Pflanzen und Holzreste, sowie eine Reihe stark 
zerbrochener Diatomeen. Es fehlen unter diesem Sedimente marine Pliocän- 
ablagerungen, so dass sich die Vorgeschichte dieses und des nächsten 
Beckens nicht ganz klar erkennen lässt. Der Agri hat die östliche Barriere 
durchbrochen und von dem Austrittspunkte an zunächst nur in dem 
untersten Abschnitte tiefe Erosionsschluchten erzeugt, während im mittleren 
und oberen Thale die Conglomerate nur von flachen Rinnen durchzogen 
werden und noch gar nicht erodirt worden sind. Der zweite See des Lao 
oder Mercure liegt an der calabrischen Grenze, ist ein geschlossenes Becken 
am Fusse des Mte. Pollino und zeigt ausser den horizontal gelagerten 
Conglomeraten und Breccien Bänke von Mergelkalk mit einzelnen Kohlen- 
schmitzen. Diatomeen sind in den Mergeln und Thonen sehr häufig, da- 
neben kommen Süsswasserschnecken vor, unter denen auch Dreissensien 
sich einstellen. Die Kohlen neigen zur Selbstentzündung und sind wohl 
torfiger Entstehung. Alle diese Schichten müssen gleichalterig sein mit 
den Conglomeraten, weil sie wie ein grosser Keil in dieselben eingeschaltet 
sind, doch derart, dass an der Seite mit den stärksten Zuflüssen die Zer- 
trümmerungsproducte allein oder vorzugsweise entwickelt sind, an der 
anderen die Mergel über den weniger mächtigen Conglomeraten vorherrschen. 
Knochenreste sind selten, doch dürfte Elephas antigquus nachgewiesen sein. 
Dieser See ist seit längerer Zeit entwässert, so dass seine Zuflüsse rings- 
um tiefe Schluchten in sein Sediment haben einschneiden können und sich 
t& 


993, Geologie. 


die ebene Fläche in eine Menge von Caüons aufgelöst hat, ja, es ist local 
schon das Liegende in schmalen Rinnen angenagt worden. An der Mündung 
des Lao hat sich statt der Bucht, die StrABo dort erwähnt, ein in das 
Meer vorspringendes Delta gebildet. Es ist nicht ganz ausgeschlossen, 
dass der Mensch der neolithischen Periode noch Zeuge von beiden Seen im 
Agri- und Mercure-Gebiet war. Wesentlich älter war der See bei Lago- 
negro, in dessen Rinnen sich möglicherweise noch eine Andeutung dieses 
Zustandes der Gegend erhalten hat, wie nach einer Sage der Bewohner 
das Thal des Noce ein See gewesen sein soll. In dieser Senke hat die 
Entwässerung viel früher stattgefunden, ja, es sind seitdem Bodenbewegungen 
eingetreten und infolge starker Erosion wurde die Hauptmasse der Sedimente 
bereits fortgeführt. Nur einzelne Fetzen sind noch in der Mitte vorhanden 
und liegen als Strandgerölle auf einigen Terrassen des Randes, die voll- 
ständig Brandungslinien gleichen. Die Zuflüsse des Noce haben sich durch 
die pleistocänen Lagen bereits tief in die triadischen Schichten des Unter- 
grundes eingenagt und landschaftlich interessante Schluchten geschaffen. 
In der zweiten Arbeit bespricht Verf. die pleistocänen Seen am Mte. 
Vulture in der Basilicata. Der eine, im Süden des Vulcans gelegene, 
umfasste die flache Ebene zwischen Atella und Lagopesole, der andere das 
Gebiet von Venosa im Nordosten des Vulcanes. In beiden sind Süsswasser- 
sedimente aus vulcanischem Material vorhanden mit Süsswassermuscheln 
und Säugethierknochen. Es scheint, als ob der Mte. Vulture durch seine 
Aufschüttung zwei Thäler gesperrt und dadurch die Seen erzeugt habe. 
Das Wasser des bei Atella gelegenen schuf sich in der tief eingerissenen 
Fiumana d’Atella schliesslich einen Ausweg am Westfusse des Berges. 
Genauere Angaben sollen folgen. Deecke. 


A. Viglino e G. Capeder: Communicazione preliminare 
sul Loess piemontese. (Bull. Soc. Geol. Ital. 17. 81—84. 1898.) 


Mit einer Untersuchung des piemontesischen Löss beschäftigt, fanden 
die Verf. denselben in weiterer Ausdehnung. an der Aussenseite des 
Moränenwalles von Rivoli und sehen ihn nach vorhandenen Verhältnissen 
als ein Ausblasungsproduct der trocken gewordenen, blossgelegten Moränen- 
massen an. Dieser Vorgang hat sich auch in den Interglacialzeiten ab- 
gespielt, so dass beim Vorrücken der Löss wieder von Moränen bedeckt 
wurde, was an einem Profile deutlich gemacht wird. Feuchte Zeiten 
lieferten dann den Lehm. Der Löss von Rivoli enthält an Schnecken: 
Helix obsoluta, H. Pioltii, Bulimus tridens, Pupa muscorum, Succinea 
Bellardii, an mineralischen Bestandtheilen in der Reihenfolge ihrer Häufig- 
keit: Muscovit mit Rutilnadeln, Kaolin, Caleit in krystallinen Körnern, 
Limonit, Quarz, Strahlstein, Glaukophan, Granit, Rutil, Turmalin, Granst, 
Hämatit, Zirkon, Epidot, Serpentin, Cyanit, Chlorit, Talk, Titanit, Bastit, 
Apatit, Omphacit. In den Gesteinen der ebenen Val di Susa kommen 
sowohl rutilreicher Muscovit wie Turmalin von den gleichen optischen 
Eigenschaften vor, so dass das Lössmaterial durchaus einheimisch ist. 

Deecke. 


Quartärformation. -295 - 


L. Mrazec: Quelques remarques sur le cours des rivieres 
en Valachie. (Annuaire du Musee g£eol. de Bucarest 1896. Bucarest 
1898.55. p.) 

Die linken Nebenflüsse der Donau in der Walachei strömen nicht 
direct in NS.-Richtung dem Hauptfiusse zu, sondern haben SO.-Verlauf. 
Der Grund hierfür ist in dem Donaubruche zu suchen, welcher ungefähr 
dem Laufe des Stromes parallel verlauft und sich nach O. zu vertieft. 
Dieser Bruch hat eine Neigung der walachischen Ebene nach SO. hervor- 
gerufen, der die linken Nebenflüsse folgen. Diese Zuflüsse der Donau 
fliessen in Erosionsthäler und nehmen ihren Ursprung theilweise in Circus- 
thälern der transsylvanischen Alpen, welche wohl giacialen Ursprungs sind. 

E, Philippi. 


Frank Bursley Taylor: Origin of the gorge of the Whirl- 
pool rapids at Niagara. (Bull. of the Geol. Soc. of America. 9. 
59—84. 1898.) 

Warren Upham: Niagara gorge and Saint Davids chan- 
nel. (Ibid. 101—110. 1898.) 


Es ist eine allgemein anerkannte Thatsache, dass der 64 Meilen lange 
Canon des Niagara erst nach der letzten Vereisung entstanden ist. Die 
Niagara-Schlucht hat fast überall gleiche Breite und Tiefe; es lässt sich 
also annehmen, dass der Katarakt, der sie aushöhlte, etwa die gleiche 
Wassermenge besass als der heutige Niagara-Fall. Nur in der Gegend. 
der Stromschnellen, Whirlpool rapids, ist die Niagara-Schlucht auffallend 
flach und schmal; Taytor zieht daraus den Schluss, dass der Wasserfall, 
der diesen Theil der Niagara-Schlucht hervorrief, bedeutend wasserärmer 
gewesen sein muss als wie der moderne Niagara-Fall. Der Grund hierfür 
wäre darin zu suchen, dass in einer bestimmten Periode für die grossen 
Seen, welche der Niagara entwässert, noch ein anderer Abfluss in Thätig- 
keit trat. 

Der obere Theil der Niagara-Schlucht von dem Horse Shoe-Fall bis 
zum Beginn der Stromschnellen ist augenscheinlich von einem Wasserfall 
ausgesägt worden, der sich in nichts von dem heutigen unterschied. Die 
Breite dieser „Upper Great Gorge“ beträgt im Durchschnitt 1300 Fuss mit 
einem Maximum von 1700 gegenüber dem amerikanischen Falle, die Tiefe 
des Flusses etwa 100—190 Fuss. Etwas oberhalb der Eisenbahnbrücken 
verengt sich die Schlucht plötzlich bis auf ca. 750 Fuss, dabei beträgt die 
Tiefe des Flusses nur ungefähr 35 Fuss. In diesem verengten Theile der 
Niagara-Schlucht liegen die Stromschnellen (Gorge of the Whirlpool rapids). 
An die enge Schlucht der Stromschnellen schliesst sich ein kurzes, ca. 
1200 Fuss breites und tiefes Stück an, das Eddy Basin, welches der Strom 
mit reissender Geschwindigkeit durchfliesst, um in den Niagara-Strudel 
einzutreten. Bereits in dem Eddy Basin macht sich ein rückläufiger Strom 
an der Westseite des Hauptstromes bemerkbar, der diesem Theile der 
Niagara-Schlucht seinen Namen gegeben hat; hier nimmt aber nur ein 


- 294 - Geologie. 


kleiner Theil der Wassermasse an der Wirbelbewegung theil, während in 
dem eigentlichen Niagara-Strudel der gesammte Strom in eine Rotations- 
bewegung versetzt ist. Das Strudelbecken ist ein eigenthümlicher Blind- 
sack der Niagara-Schlucht, welcher nicht eigentlich von einem Katarakte 
ausgehöhlt worden ist, sondern einen Theil der präglacialen, mit Gletscher- 
schutt erfüllten St. Davids Gorge bildet. Der Niagara-Strom tritt von 
Südosten her in diese sackförmige, bis 200 Fuss tiefe Erweiterung ein, 
beschreibt in ihr einen Kreis nach Westen und tritt in nordöstlicher 
Richtung wieder aus. An der Stelle, wo der Fluss das Strudelbecken 
verlässt, ist die Schlucht wiederum sehr eng und flach wie in der Gegend 
der Stromschnellen, erweitert und vertieft sich aber bald zu der sogen. 
Cove-Section, welche bis zur Localität Wintergreen flat reicht und welche 
ungefähr die Dimensionen des „Upper Great Gorge“ besitzt. Die Strecke 
vom Horseshoe-Fall bis Wintergreen flat ist etwa die obere Hälfte der 
Niagara-Schlucht, welche TavLor in seiner Arbeit über die Stromschnellen 
genauer zu analysiren versucht. 

Der unterste Abschnitt des hier betrachteten Theiles der Niagara- 
Schlucht, Cove-Section, ist dem obersten, Upper Great Gorge, in jeder 
Hinsicht so ähnlich, dass auch ihre Bildungsweise die gleiche gewesen sein 
muss. Es ist also anzunehmen, dass der Wasserfall, welcher Cove-Section 
aushöhlte, die gleiche Wassermenge besass wie der moderne Niagara. Als 
sich dann der Katarakt am oberen Ende der Cove-Section der schutt- 
erfüllten präglacialen St. Davids Gorge näherte, blieb schliesslich nur noch 
eine schmale Mauer von anstehendem Gestein stehen. Diese wurde nun 
allmählich zerstört, gleichzeitig wurde aber der vom Niagara durchflossene 
Theil der St. Davids Gorge sehr rasch von Gletscherschutt gesäubert und 
ein neuer Wassersturz bildete sich am Eintritt des Niagara in das prä- 
glaciale St. Davids-Thal. Je tiefer nun der Wasserspiegel des Niagara in 
der St. Davids Gorge sank, desto geringer wurde die erodirende Kraft des 
Wassersturzes an ihrem NO.-Ausgange, und so kam es, dass die Mauer 
zwischen der Cove-Section und dem Whirlpool-Becken nie ganz abgetragen 
wurde, sondern dass sich noch heutigen Tages an dieser Stelle eine, bereits 
Eingangs erwähnte Verflachung und Verengung des Flussbettes vorfindet. 
Auf der anderen Seite konnte der neue Wassersturz am Eingange in 
die St. Davids Gorge noch nicht mit voller Kraft wirken, solange das 
Wasser dort noch hoch stand. Seine Erosionswirkung war also im Anfang 
gering und wurde erst gleich der des früheren Wasserfalles, als die Mauer 
am Ausgange des Strudelbeckens grösstentheils zerstört war. Es musste 
also an der Stelle, wo der ursprünglich niedrige Wasserfall am Eingange 
des Strudelbeckens seine erodirende Thätigkeit ausübte, eine felsige Barre 
stehen bleiben, und thatsächlich schliesst eine solche auch heute noch das 
Strudelbecken gegen das Eddy-Becken ab. Das Eddy-Becken besitzt un- 
sefähr die Dimensionen der Cove-Section; es lässt sich daher vermuthen, 
dass es von einem Wasserfall von gleicher Stärke ausgehöhlt wurde als 
dieses. Eddy Basin und Cove-Section dürfen also als eine genetische Ein- 
heit gelten; sie sind räumlich getrennt durch das präglaciale Whirlpool- 


Quartärformation. -295 - 


Stück, dessen Bildung jedoch sehr rasch von Statten ging und nur als 
kurze Episode in der Geschichte der Niagara-Schlucht aufzufassen ist. Ist 
aber Eddy Basin von einem postglacialen Katarakt ausgehöhlt, so wurde 
auch die darauf folgende schmale und relativ flache Strecke der Strom- 
schnellen erst in postglacialer Zeit gebildet, und zwar von einem Strome, 
der bedeutend wasserärmer war als der heutige oder der des Eddy Basin’s. 

Um diese temporäre Veränderung der Wassermenge im Niagara-Fluss 
verstehen zu können, muss man auf die hydrographischen Verhältnisse im 
Gebiete der grossen Seen zurückgreifen, welche den Niagara speisen. Der 
Niagara erhält sein Wasser von vier Seen, dem Erie-, Huron-, Michisan- 
und Superior-See. Dabei steuert der ihm zunächst gelegene See, der Erie- 


‚See, nur etwa 4 der gesammten Wassermenge bei, während die anderen $ 


aus den oberen Seen stammen. Wenn nun in postglacialer Zeit irgend 
ein Ereigniss die Verbindung: zwischen Huron- und Erie-See abschnitt und 
die Gewässer der drei oberen Seen zeitweilig in anderer Richtung ableitete, 
so muss in dieser Zeit die Wassermenge des Niagara ausserordentlich 
vermindert worden sein. Damit würde die Bildung eines verhältnissmässig 
schmalen und flachen Cafons, wie das Stromschnellenstück einer ist, ohne 
Mühe zu erklären sein. 

Nun sind die Wasserscheiden rings um die drei oberen grossen Seen 
so niedrig, dass nur eine geringe Hebung oder Senkung nothwendig ist, um 
ihre Gewässer nach einer anderen Richtung abzuleiten. So würde eine 
Senkung von wenigen Fuss genügen, um eine Verbindung zwischen dem 
Michigan-See bei Chicago und dem Mississippi herzustellen; jedoch sind in | 
postglacialer Zeit die grossen Seen nachweislich nie nach Süden entwässert 
worden. Nur kurze Zeit war wahrscheinlich ein Canal im Gebrauch, der 
durch den Balsam-See und das Thal der Trent die oberen Seen direct mit 
dem Ontario-See in Verbindung: setzte. Längere Zeit scheinen hingegen 
die oberen Seen über den Nipissing-See und durch das Mattawa-Thal einen 
Abfluss direct nach dem Ottawa-Strom gehabt zu haben, und diese Periode, 
in der der Niagara lediglich vom Erie-See gespeist wurde, scheint der 
Bildung des verhältnissmässig flachen Stromschnellen-Canons zu entsprechen. 
Zur Zeit, als diese direete Verbindung mit dem Ottawa-Flusse bestand, 
bildeten übrigens die drei grossen Seen ein zusammenhängendes Becken, 
den Great Nipissing Lake, dessen Strandlinien ausserordentlich scharf er- 
halten sind. Der Vorgänger des Great Nipissing Lake war der Algonquin 
Lake; zur Zeit seines Bestehens war das Ottawa-Thal noch von Eis be- 
deckt und Algonquin Lake war daher genöthigt, sich nach dem Erie-See 
einen Ausweg zu suchen. Der damalige früheste Niagara war also wiederum 
sehr wasserreich und seiner Wirksamkeit ist die Ausbohrung des gesammten 
unteren Cahons sammt Üove-Section und Eddy Basin zuzuschreiben. 

Es erscheint ganz sicher, dass zur Zeit des Nipissing Great Lake 
die Aushöhlung des Niagara-Öanons ausserordentlich langsam vor sich ging ; 
man wird demnach nicht mehr die Zeit, die die ganze Niagara-Schlucht 
zu ihrer Entstehung brauchte, direct aus dem jährlichen Zurückweichen 
des Horseshoe-Falles um 44 Fuss berechnen können, wie dies bisher oft 


- 296 - Geologie. 


geschehen ist. Unter Berücksichtigung der jährlichen Abtragung werden 
für den ganzen Canon gewöhnlich ”—10000 Jahre in Anspruch genommen ; 
diese Zeit wäre nach TayLor jedoch viel zu kurz bemessen und dürfte 
nach seiner Annahme ungefähr das fünffache betragen. 

WARREN UpHam behandelt denselben Gegenstand wie TayLor, aber 
von einem entgegengesetzten Gesichtspunkte aus. Nach ihm ist nicht 
allein das Whirlpool Basin, sondern auch die Strecke der Stromschnellen 
präglacialen Ursprungs. Da der Niagara in dem Stromschnellen-Canon 
bereits ein fertiges Flussbett vorfand, so konnte sich in diesem kein 
Wasserfall entwickeln und dieser Theil der Niagara-Schlucht blieb daher 
so schmal und flach, wie ihn der wasserärmere präglaciale Strom geschaffen 
hatte. Nach UpHam bestand eine Entwässerung des Nipissing Great Lake 
durch das Mattawa-Thal überhaupt nicht oder doch nur sehr kurze Zeit, 
jedenfalls war sie ohne erheblichen Einfluss auf die Bildung des Niagara- 
Caüons. Die Zeit, die zur Ausbohrung der gesammten Niagara-Schlucht 
nöthig war, berechnet UpHam auf 5-—10000 Jahre. E. Philippi. 


Edmund Chase Quereau: Topography and History of 
Jamesville Lake, New York. (Bull. Geol. Soc. Am. 1898. 9. 173 
—182, Taf. 12—14.) 


Ausser den wohlbekannten engen, radial angeordneten Seen giebt es 
im Staate New York noch zahlreiche kleine, kreisrunde oder elliptische 
Seebecken, welche bisher weniger die Aufmerksamkeit auf sich gezogen 
haben. Sie liegen auf der Höhe der Plateaus, und zwar dort, wo diese 
am wenigsten von Flussläufen zerschnitten sind. Da das Plateau aus 
Kalkstein besteht, so liegt es nahe, diese runden Becken mit Höhlen und 
Spalten in Verbindung zu bringen und als Erdfälle zu deuten. Verf. be- 
weist jedoch, dass die kesselförmigen Vertiefungen, speciell der Jamesville- 
See, in postglacialen, hier nicht mehr benützten Erosionsthälern liegen; 
die Kesselthäler bildeten sich an den Stellen, an denen der Stromlauf 
durch einen Wasserfall unterbrochen wurde, sie sind daher gewissermaassen 
als riesige Strudellöcher zu erklären. E. Philippi. 


Palaeontologie. Faunen. -297 - 


Palaeontelogie. 


Faunen. 


John Clarke: The palaeozoic faunas of Parä, Brazil. 
I. The silurian fauna of the Rio Trombetas. II. The devo- 
nian mollusca of the State of Parä. (Archivos do museu nacional 
do Rio de Janeiro. 10. 1899. 4°. 127 p. u. 8 Taf.) Author’s english 
edition 19001. 


I. Silurische Fauna vom Rio Trombetas. Die kleine, vom 
Trombetas (einem nördlichen Nebenflusse des Amazonas) stammende Fossil- 
sammlung wurde 1876 von ORVILLE A. DERBY und Franc. Jos& DE FREITAS 
zusammengebracht, und zwar auf einer vom verstorbenen Prof. CH. FRE». 
Harrrt als Director der Commissäa Geologica do Brazil geleiteten Expe- 
dition. Die Versteinerungen finden sich als Steinkerne in gelblichen und 
röthlichen Sandsteinen, die bei flachem Einfallen eine Mächtigkeit von 
1000° haben mögen. Am häufigsten sind Orthoceren und Brachiopoden, 
nächstdem Bellerophontiden, Ostracoden, Tentaculiten u. a. Im Ganzen 
beschreibt CLARKE 20 specifisch bestimmte Arten, von denen die meisten 
neu sind. 

Das Alter der Fauna ist zweifellos silurischh Auf tieferes Silur 
weisen hin Orthis Smithi n. sp. aus der Gruppe der Zestudinaria DaLm., 
Primitia minuta EıcHw. (russ. und nordamerik. Unter- bezw. Mittelsilur) 
und die Zweischaler (Clidophorus); für einen höheren Horizont dagegen 
sprechen Lingulops Derbyi n. sp., Orthis callactis Dan. n. var. 
amazonica, Anabara Paraian.g.n.sp., verwandt A. anticostiana 
aus dem Mittelsilur der Insel Anticosti in Canada, BDucaniella trilobata 
ConR. var., Arthrophycus Harlani ConR. (beide auch in den Clinton- 
Medina-Schichten Nordamerikas) und Bollia lata Vanux. (Clinton). Man wird 
daher kaum fehl gehen, wenn man die Fauna dem Mittel-Silur zuweist. 

Ältere silurische Faunen sind aus Brasilien noch nicht bekannt ge- 
worden. 


! Die Abhandlung war schon im Jahre 1892 fertig; ihre Drucklegung 
hat sich aber unbegreiflicherweise bis jetzt verzögert. 


- 908 - Palaeontologie. 


II. Devonische Mollusken aus dem Staate Parä. Auch 
diese sind theils auf der oben erwähnten Expedition des Prof. HaArrr im 
Jahre 1876, theils schon gelegentlich der Morgan-Expedition (1870—1871) 
sesammelt worden. Sie stammen theils aus der Gegend von Erer& un- 
weit Monte Allegre, theils aus den Thaleinschnitten des Maecurü und 
Curuä, zweier nördlicher Zuflüsse des Amazonenstroms, wo sie wesent- 
lich an sandige Gesteine gebunden sind. Nach Dersy wäre die Fauna 
vom Maecurü älter als die von Erer@; er stellt die erste dem nordameri- 
kanischen Corniferous-Kalk, die zweite dem Hamilton gleich. Übrigens 
haben beide Faunen eine ganze Reihe Arten, namentlich von Brachiopoden, 
gemein. 

Die Brachiopoden von Erere sind schon vor längerer Zeit durch 
RaTHBUN bearbeitet worden (Proc. Boston Soc, Nat. Hist. 20. 1875), ebenso 
die Trilobiten vom Maecurü durch CLARKE (Archivos do Mus. Nac. Rio 
Janeiro. 20. 1890; vergl. dies. Jahrb. 1892. I. -171-). Die vorliegende 
Abhandlung bringt mit den Lamellibranchiaten, Gastropoden und Tenta- 
culiten die letzten wichtigen Elemente der devonischen Fauna des Ama- 
zonas-Gebietes. 

Es werden im Ganzen 60 Formen beschrieben, von denen 20 auf die 
Gastropoden, 3 auf die Tentaculiten, die übrigen auf die Lamellibranchiaten 
entfallen. Die allermeisten sind neu; nur wenige, wie Platyceras sym- 
metricum Haut, Pholadella parallela Han und Nucula bellistriata CoNR., 
sind bereits aus dem nordamerikanischen Unter- und Mitteldevon beschrieben. 

Unter den Gastropoden spielen eine Hauptrolle die Platyceraten, 
von denen mehrere an ähnliche Gestalten in Nordamerika erinnern. Neben 
ihnen treten besonders die Bellerophontiden hervor. Hierher gehört einmal 
die dreitheilige Bucaniella, sodann die durch das Vorhandensein eines 
Bandes abweichende, hier als neu vorgeschlagene Gattung Plectonotus, 
endlich die durch Engnabeligkeit, Bandlosigkeit und stark erweiterte 
Mündung ausgezeichnete neue Gattung Ptomatis. Während Piomatis 
auch in den Hamilton-Schichten vertreten ist, kennt man Bucaniella und 
Piectonotus wohl aus dem rheinischen Unterdevon, aber nicht aus dem- 
jenigen Nordamerikas. 

Die Tentaculiten bieten nichts besonders Bemerkenswerthes. 

Unter den einen überaus wichtigen Bestandtheil der Fauna spielenden 
Lamellibranchiaten sind vertreten die Gattungen Actinopteria, Lio- 
pteria, Modiomorpha, Goniophora, Toechomya n. g. (für die von 
früheren Autoren bei Schizodus, bezw. Trigonia untergebrachten devonischen 
Formen), Sphenotus, Cimitaria, Guerangeria — Nyassa, Cypricardella, 
Grammysia, Pholadella, Edmondia, Nucula, Nuculites, Palaeone:lo und 
Leda. 

In der Beurtheilung des Alters der fraglichen Devon-Faunen schliesst 
sich CLARKE im Wesentlichen Dergy’s Ansichten an. 

Was die Fauna vom Maecurü betrifft, so weisen nach ÜLARKE 
besonders die Trilobiten (Homalonotus, Odontochile), Bellerophontiden 
(Bucaniella, Plectonotus) und einige Brachiopoden (Amphigenia elongata 


Säugethiere. -299 - 


HıAıt, in Nordamerika eine charakteristische Art des Oberen Helderberg, 
Spirifer Barguianus RATHB., verwandt mit Decheni Kays. aus unserem 
Hercyn) auf Unterdevon hin, während sich unter den Lamellibranchiaten 
solche, die für Unterdevon, und solche, die für Mitteldevon sprechen, nahezu 
die Waage halten. CLARKE classifieirt daher die Maecurü-Fauna als unter- 
devonisch. 

Dagegen weist Verf. den Sandstein von Erer&, der besonders 
viele Beziehungen zur Hamilton-Fauna verräth, unbedenklich dem Mittel- 
devon zu. 

Weniger bestimmt äussert er sich über das Alter der Schichten 
vom Rio Curuä, deren Fauna noch am ungenügendsten bekannt ist. 
Doch möchte er auch sie dem Unterdevon zurechnen. 

Wir müssen darauf hinweisen, dass diese Altersbestimmung wesentlich 
von derjenigen abweicht, zu der kürzlich Fr. KATZER in seiner Arbeit 
über die devonischen Bildungen des Amazonas-Gebietes gelangt ist. Dieser 
Forscher ist nämlich geneigt, alle drei Faunen als wesentlich gleichalterig 
und einheitlich anzusehen und sie als mitteldevonisch zu classifieiren (vergl. 
dies. Jahrb. 1899. II. - 447 -). Kayser. 


Saugethiere. 


W. Leche: Zur Morphologie des Zahnsystems der In- 
sectivoren. (Anatomischer Anzeiger. 13. 1897. 1—11, 513—529. 16 Fig.) 


In dieser Arbeit giebt Autor eine ziemlich detaillirte Beschreibung 
der Milchzähne nebst Vergleichung derselben mit den entsprechenden Ersatz- 
zähnen bei Erinaceus, Hylomys, Gymnura, Necrogymnurus, Centetes, 
Hemicentetes, Microgale, Ericulus, Solenodon, Scalops, Urotrichus, Rhyncho- 
cyon und Tupazva. 

Bei Erinaceus fehlen verschiedene D vollständig, andere bleiben 
ganz rudimentär wie CD sup. und lautet die Formel des Milchgebisses: 


=21D-CD*ZPD bei 772170 22 P. Die vom Autor angewandte 


12307, 10° 2,34 
Schreibweise: I['3zs C'P °%, wobei die D klein geschrieben werden, 
231 34 
ist zwar recht übersichtlich, in der Praxis aber äusserst bedenklich, denn 
sie bietet die beste Gelegenheit zu zahllosen Druckfehlern. Was die Details 
betrifft, so sei hier nur bemerkt, dass der obere CD ganz rudimentär ge- 
worden ist, weshalb sein Nachfolger C sowie P, sehr frühzeitig erscheint. 
Die Zweiwurzeligkeit dieses C deutet LecHhz als ein primitives Merkmal, 
denn schon bei den eocänen Erinaceiden hat dieser Zahn ebenfalls zwei 
Wurzeln. 
Hylomys und Gymnura wechseln bei 3110 4P alle Antemolaren, 
mit Ausnahme des vordersten P und des oberen I,. Doch lässt sich bei 
Gymnura noch ein rudimentärer ID, beobachten, während Hylomys dafür 


-300- Palaeontologie. 


einen rudimendären PD, im Unterkiefer aufweist. Die I, weniger die ID 
von Gymnura haben die Form von echten Incisiven, die ID von Hylomys 
dagegen erinnern eher an P. Der obere C ist bei beiden Gattungen zwei- 
wurzelig. P, erscheint in beiden Kiefern sehr frühzeitig, der obere P, 
bleibt dagegen rudimentär. PD, und PD, sind innen länger als P, und 
P,. Die oberen PD, und P, sind bei Hylomys zweiwurzelig, P, bei 
Gymnura jedoch dreiwurzelig. Im Unterkiefer sind bei Gymnura ID, 
sowie CD und PD, offenbar in Reduction begriffen; der letztere existirt 
überhaupt nur mehr in der Anlage. P, von Gymnura ist complieirter als 
PD, und auch complicirter als P, und PD, von Hylomys. Hylomys ist 
eine durchaus gerechtfertigte, zwischen Gymnura und Erinaceus in der 
Mitte stehende Gattung, die sich zugleich sehr eng an den fossilen Necro- 
gymnurus anschliesst. 

Von Necrogymnurus, dessen Schädel FırLHnon als Cayluxotherium be- 
schrieben hat, kennt Autor nur zwei Species an, minor und Cayluxi (mit 
letzterem ist major identisch). Die Zahnformel ist die nämliche wie bei 
Hylomys und Gymnura, dagegen besitzt der obere P, und P, hier zwei 
Wurzeln, bei Gymnura aber drei. Hylomys steht näher, insofern ihr P, 
manchmal ebenfalls zweiwurzelig ist und P, dem von Necrogymnurus sehr 
ähnlich sieht. P, hat Ähnlichkeit mit PD, von Erinaceus, P, dagegen 
mit dem P, von Erinaceus und Gymnura und nicht, wie man eher er- 
warten sollte, mit den PD,. M, und M, erinnern an Erinaceus, M, an 
Hylomys. Die unteren I und C haben nicht die schräge Stellung wie bei 
Erinaceus. P, und P, haben je zwei Wurzeln. P, und P, ähneln dem 
PD, von Gymnura, doch wird die vordere Basalspitze nicht so kräftig. 
P,—P, schliessen im Gegensatz zu denen von Hylomys und Gymnura 
dicht aneinander. M, stimmt mit M, dieser beiden Gattungen gut überein. 
Necrogymnurus steht der Stammform aller Erinaceiden ausserordentlich 
nahe. Nur aus einem einzigen Grunde kann er nicht als diese Stammform 
betrachtet werden. 

Palaeoerinaceus unterscheidet sich von Erinaceus nur durch den 
breiteren, nicht so stark zurückgebogenen Kronfortsatz, den kräftigeren 
Scheitelkamm, also mehr Gymnura ähnlich, das Fehlen der Grube im 
Basisphenoid, den längeren unteren I, und den einfacheren unteren P,, 
mithin den PD, von Erinaceus ähnlicher als dessen P,. Doch sind dies 
nach LEcHE keine genügenden Gründe zur Aufstellung einer besonderen 
Gattung, höchstens dem Fehlen der Grube im Basisphenoid könnte grössere 
Bedeutung zukommen, denn die erwähnten Unterschiede kommen auch bei 
den primitiveren Erinaceiden vor (Gymmnura). Es würde sich also Erina- 
ceus als eine der langlebigsten recenten Säugethiergattungen herausstellen, 
indem sie bereits in den Phosphoriten mit Cayluxi beginnt und durch 
Edwardsi mit den lebenden Arten verbunden ist. [Da aber, wie Autor 
selbst hervorhebt, Unterschiede zwischen Erinaceus und Palaeoerinaceus 
bestehen, so erscheint die Vereinigung in ein Genus nicht statthaft. Ref.] 

Centetidae. Die M sind schon in Action, bevor der Zahnwechsel 
stattgefunden hat, der hier erst beim erwachsenen Thiere eintritt, ausser 


Säugethiere. -301- 


beim Microgale. Die D unterscheiden sich nur unwesentlich von den Er- 
satzzähnen, nur bei Centetes weisen sie höhere Differenzirung auf. Der 
obere PD, erinnert mehr an P, von Zriculus als an P, von Centetes. 
PD, besitzt im Gegensatz zu P, vorne eine allerdings verschieden stark 
entwickelte Basalspitze. Bei Mecrogale sind die ID und CD complicirter, 
die P ähnlicher als die I und C, auch PD, ist complicirter als P,, ge- 
streckter und mit einer Innenwurzel versehen. Bei Hemicentetes ist PD, 
triconodont, P, trituberceulär. Der als oberer I, gedeutete Zahn scheint 
ein persistirender ID, zu sein. 

Ericulus. ID, und OD haben im Gegensatz zu ihren Nachfolgern, 
I, und C, eine vordere Basalspitze. Die Höhe des C sowie die Entfernung 
seiner beiden Wurzeln und die Stärke seiner hinteren Basalspitze sind 
starken Schwankungen unterworfen. Der Zahnwechsel erstreckt sich bei 
den Centetiden auf alle Antemolaren mit Ausnahme des oberen ID, von 
Centeies und des ID, in beiden Kiefern von Hemicentetes. Die oberen 
ID und CD sind bei allen Gattungen complicirter als die I und C. Hin- 
sichtlich der Gestalt des C kann man eine geschlossene Formenreihe auf- 
stellen, beginnend mit Microgale, wo dieser Zahn vorne und hinten je eine 
Basalspitze trägt, und mit Centetes endend, wo diese Nebenspitzen voll- 
kommen fehlen. Zriculus, Echinops und Hemicentetes vermitteln hierbei 
den Übergang. PD, und P, haben in dieser Familie die Zusammensetzung 
von M erreicht. Die D aller Centetiden-Gattungen sind untereinander 
viel weniger verschieden als die Ersatzzähne. Bei Echinops wird I, auf- 
fallend stark, während der mittlere Theil der Zahnreihe einer Reduction 
unterworfen ist. Da bei den Centetiden das Milchgebiss sehr lange 
funetionirt, so scheint der Satz WoopwaArn’s, dass die Insectivoren auf 
Monophyodontismus abzielen, doch nicht allgemeine Gültigkeit zu besitzen. 

Solenodontiden. Diese Familie unterscheidet sich unter Anderem 
dadurch von den Centetiden, dass die Milchzähne einfacher gebaut sind 
als die Ersatzzähne; so ist © zweiwurzelig, ÜD aber nur einwurzelig, der 
obere P, M-ähnlich, während dies sonst viel eher für PD, gilt, dagegen 
ist auffallenderweise der untere PD, complicirter als P,. Der kleine untere 
PD, gleicht fast ganz dem CD, der seinerseits erheblich kleiner ist als C. 
Der Zahnwechsel erstreckt sich auf alle Antemolaren mit Ausnahme des 
oberen und unteren P, und des unteren ],. 

Talpidae. Bei Scalops fehlt der untere PD,, sowie in einem späteren 
Stadium der untere ID,. Die übrigen Milchzähne werden schon im Zahn- 
fleisch resorbirt und bleiben überhaupt ganz klein und einwurzelig. Nur 
PD, ist grösser und im Oberkiefer auch zweiwurzelig. Bei Condylura 
fehlen die den C und den P, entsprechenden D und der obere ID,. Bei 
Talpa hat der untere © die Gestalt eines I, P, dagegen die eines C an- 
genommen, hingegen ist CD noch caninartig. Bei der fossilen Talpa 
Meyeri hat dieser Umwandlungsprocess erst begonnen. PD, ist in beiden 
Kiefern zweiwurzelig, der untere allerdings nur vorübergehend. 

Auf die Stellung der Zähne im Zwischen- und Oberkiefer darf für 
die Unterscheidung in I und C nicht allzuviel Gewicht gelegt werden, 


- 302 - Palaeontologie. 


denn bei Talpa stehen I und C im Zwischenkiefer, CD aber im Oberkiefer, 
bei Myogale hingegen stehen sogar I, und I, im Oberkiefer. 

Urotrichus talpoides unterscheidet sich ganz wesentlich von den 
übrigen Talpiden, denn die D sind den Ersatzzähnen sehr ähnlich und 
fungiren sogar noch mit den M zusammen. ID, inf. und ID, sup., sowie 
PD, sind complicirter, ID, inf. höher als ihre Ersatzzähne. PD, ist länger 
als PD,, dagegen P, kürzer als P,. Es fehlen I, und C, sowie deren 
Vorläufer im Milchgebiss. 


Rhynchocyon chrysopygus mit 51 —C —:P = M hat für 
alle Antemolaren Vorläufer im Milchgebiss, nur nicht für P,. Die sehr 
kleinen ID, und I, sind in den Oberkiefer getreten. Die unteren Milch- 
zähne sind complieirter als ihre Nachfolger, ebenso die oberen CD, PD, 


und PD,. 


Tupaiidae, al —C =: P =—-M, haben vollkommenen Zahn- 
wechsel, der aber erst vor dem Erscheinen der M erfolgt. Die D sind 
den Ersatzzähnen sehr ähnlich, doch besitzt PD, die Gestalt des P, und 


PD, die Gestalt eines M. M. Schlosser. 


Vögel. 
Georg Krause: Aepyornis-Eier, oologische Studie, 
(Ornith. Monatsschr. d. deutsch. Ver. z. Schutz der Vogelwelt. 25. No. 7. 
299—304. Taf. 23. Gera 1900.) 


—, Madagassische Riesenstrausse, ornithologische 
Studie. (Prometheus. Jahrg. 12. No. 573. 4—8. Berlin 1900.) 


1. Nach einigen einleitenden Bemerkungen über Madagaskar und 
einem Bericht darüber, wie der französische Capitän AsarnıE 1850 die 
ersten Eier und Knochenreste von Aepyornis bei Cap St. Marie erlangte 
und nach Paris brachte, zählt Verf. die ihm bekannt gewordenen meist 
in europäischen Museen befindlichen Aepyornis-Eier auf. Es sind 21, davon 
sind: 7 in Paris, 2 St. Omer, 1 Stuttgart, 1 Warmbrunn, 1 Budapest, 
1 London (Coll. MiDDLEBRooK), 3 London (Brit. Museum), 1 Tring, 1 Athen, 
2 Hamburg (Coll. UnLaUFF, davon das eine grössere (£) jetzt im Römer 
Museum, Hildesheim) und 1 in Orange, New Jersey. 

Verf. glaubt nun diese Eier auf drei verschiedene Arten von Aepyornis 
vertheilen zu können, und zwar wesentlich nach der Grösse, da sie sonst 
nicht viele Anhaltspunkte zur Unterscheidung bieten. Er vergleicht sie 
in einer Tabelle, welche Durchmesser, Umfang, Doppelhöhe, Gewicht 
und einige Bemerkungen über ihr Äusseres giebt. Es fallen hier drei 
Gruppen auf: 


! Dazu kommen noch das Aepyornis-Ei in Bologna und in Marseille. 
D. Ref. 


Vögel. -303 - 


1. Zwei Riesenexemplare: 


Bondonn)E 2 . . 338 —240 mm (Durchmesser) 
Warmbrunn (Schlesien). . . 314,5—234 „ 5 


2. Fünf mittelgrosse Eier mit einer Durchschnittsgrösse von 299,2 
—225,4 mm: 


Stuttgart . » - » » » » 800-230 mm 

St Omers(B) 0 22.2:9..310--2107°3 

Budapest! ar st 292 —237 , 

Hamburer(a) ter. 300—230 ,„ (jetzt Hildesheim) 

London @) . » .... 24220 „ 

3. Drei kleine Stücke mit einer Durchschnittsgrösse von 278,3—195 mm: 

Hamburssion rue: 275—215 mm 
Bondons (Des 7an:...222.5.280— 21077, 
St. Omen lo) 33.7 ,280— 160 5 


Die erste Gruppe glaubt Verf. auf Aepyornis maximus GEOFFROY 
St. HILAIRE, die zweite auf. Aep. medius MıLne Epwarps und die dritte 
auf Aep. Hildebrandti BURCKHARDT, eine kleine „Gebirgsform* von Sirab& 
(N.-Betsileo) zurückführen zu können. Die Tafel giebt die Abbildung von 
diesen 10 Aepyornis-Eiern, alle genau auf ein Sechstel verkleinert, in der 
Seitenansicht. Auffallend ist hier die spitze schmale Form des einen (kleinen) 
Eies von St. Omer. 

In dem anderen populären Artikel über die Riesenstrausse, wie Verf. die 
Aepyornithiden nennt, giebt er eine ganz glückliche Reconstruction dieser 
Vögel, in welcher sie sich im äusseren Habitus, wohl mit Recht, ziemlich 
dem australischen Emu (Dromaeus) nähern!. A. Andreae. 


Giov. Capellini: Di un uovo di Aepyornis nel Museo di 
Storia Naturale di Lione, e di altre uova e ossa fossili 
dello stesso uccello raccolte a Madagascar nell’ ultimo 
decennio del secolo XIX. (Mem. R. Accad. Sc. Bologna. 8. V und 
466—479. 1900.) 


Verf., der vor zehn Jahren über das erste nach Italien gelangte 
Aepyornis-Ei im Museum von Bologna an gleicher Stelle berichtet hatte, 
beschreibt jetzt ausführlich ein Ei dieser Gattung im Museum von Lyon. 
Er fasst bei dieser Gelegenheit unser jetziges Wissen über diesen inter- 
essanten Riesenvogel von Madagaskar und seine Eier kurz zusammen. Wie 
die von MıLne EDwArDs und GRANDIDIER beschriebenen Knochen und ebenso 
das von C. W. Anprews bearbeitete Material in London darthun, war 


‘ Gute Abgüsse des Aepyornis-Eies in der reichsgräflich ScHAFF6OT'- 
schen freistandsherrlichen Majoratsbibliothek in Warmbrunn in Schlesien, 
mit den Dimensionen 314,5—243 mm, sind von der Naturalienhandlung 
von W. ScHLüTER in Halle a. S. zu beziehen. 


- 304- Palaeontologie. 


Aepyornis ein fugunfähiger Vogel, von dessen ganz verkümmerten Flügeln 
äusserlich wohl keine Spur mehr zu sehen war. 1897 hat Anprews im 
Geological Magazine ein nahezu vollständiges Skelet beschrieben und ab- 
gebildet, dass zu einer kleineren Art, Aepyornis Hildebrandti BURCKHARDT, 
gehört und aus Knochen zusammengestellt wurde, die im Torf bei Sirabe 
in Centralmadagaskar gefunden wurden. Diese Art war nur 158 cm hoch. 
— Man stellt Aepyornis heute meist in eine eigene Unterordnung der 
Aepyornidae, am besten neben die Casuaridae, und unterscheidet zwei Gat- 
tungen, solche mit plumpem Bau der Zehen: Aepyornis, und mit zierlichem 
Bau der Zehen und Füsse: Müllerornis. Die grösste Art war Aepyornis 
ingens, ausserdem sind noch beschrieben: Aep. mazximus, Aep. titan, 
Äep. medius, Aep. modestus, Aep. cursor, Aep. lentus, Aep. Mülleri und 
Aep. Hildebrandti. Von Müllerornis werden drei Arten unterschieden: 
Müllerornis Betsolei, M. agılis und M. rudis. Aus einem Briefe des 
Dr. P&LAscaun, der abgedruckt wird, gehen noch interessante Daten über 
das Vorkommen der Aepyornis-Eier hervor und die Meteorologie der grossen 
continentalen Insel. Sie finden sich vorwiegend auf der im allgemeinen 
trockenen und nur zur Monsun-Zeit von gewaltigen, winterlichen Regen- 
güssen heimgesuchten Westseite. Er schätzt die Anzahl der bisher ge- 
fundenen ganzen Eier auf ca. 30 und meint, die Hälfte davon sei verloren 
gegangen oder zerstört worden. Dort im Südwesten bei „Nos-Vey“ finden 
sich die Eier bekanntlich im Schlamm sumpäger Deltas, den man mit einer 
Lanze auf sie hin sondirt. Ein anderes Ei, über das SmiTtH WOoDWwARD an 
CAPELLINI berichtet, war an einer sandigen Küste ausgewaschen worden 
und fanden es die Eingeborenen auf dem Wasser schwimmend. — Eine 
Schlusstabelle vergleicht die Dimensionen von fünf Aepyornes-Eiern (Paris 
1854, Bologna 1888, Lyon 1890, London, Coll. PıckerscıLLn 1892 und 
Coll. MınpLegrook 1899) untereinander und mit solchen von Dinornis, 
Struthiolithus und Struthio. Das Verhältniss des grössten Umfanges 
ist bei ihnen der obigen Reihenfolge nach in Millimetern: 925, 810, 813, 
800, 830. Der Inhalt der drei ersten in Litern ist: 8,88, 6,95, 6,80. 
A. Andreae. 


! Es mögen hier ein paar Daten über das Aepyornis-Ei im Römer- 
Museum in Hildesheim beigefügt werden. Es wurde von UmLAUFF in Ham- 
burg erworben. Der genaue Fundort war nicht zu erfahren, doch stammt 
es wohl von der Westküste und soll mit einem anderen, etwas kleineren 
Ei zusammen im Sand bei Gelegenheit eines Brückenbaues gefunden worden 
sein. Der kleinste (äquatoriale) Umfang beträgt 735 mm, der grösste 
(polare) ca. 860 mm, der Inhalt wurde durch Einfüllen gemessener Mengen 
feinen Sandes zu 7,675 1 festgestellt, da die Eierschale sich nicht als 
völlig wasserdicht erwies. Der eine Pol des Eies ist erheblich spitzer als 
der andere und hat ein Loch von 7 cm grösstem Durchmesser. Die Farbe 
ist hell cr&mefarbig, doch ins Braune spielend. Die Oberfläche ist gut 
erhalten, nur an dem dicken Ende etwas corrodirt. Die Dicke der Schalen- 
wandung an der Bruchstelle, am spitzen Pol, beträgt 4 mm. D. Ref. 


Reptilien. -305- 


Reptilien. 


H. F. Osborn: Fore and hind limbs of carnivorous and 
herbivorous Dinosaurs from the Jurassic of Wyoming. 
(Bull. Amer. Mus. Nat. History. 12. 161—172. 1899.) 


Das neue, für die Vervollständigung unserer Kenntniss der Dinosaurier 
wichtige Material wurde von einer Expedition des Museums 1898 in dem 
Bone Cabin Quarry gesammelt. 

Allosaurus sollte nach MArsH hinten drei Zehen haben, einer der 
wenigen bisher bekannten Unterschiede gegenüber Megalosaurus, doch be- 
sitzen die neu gefundenen Hinterextremitäten fünf Zehen. Der Hallux 
ist sehr eigenartig; sein Metatarsale passt in eine Grube am oberen Ende 
von Metatarsale II und ist in der Mitte ganz unterbrochen oder nur 
knorpelig gebildet. Distal passt es an den runden hinteren Fortsatz von 
Metatarsale II, so dass der Hallux offenbar ganz einwärts gerichtet war. 
Phalanx und Klaue sind aber vollkommen functionsfähig. 

Finger II hat 3, II 4, IV 5 Phalangen. Die Tibia ist sehr ver- 
schieden von den Megalosaurus. Sie bildet allein das Enkelgelenk, die 
Fibula liegt ganz vor ihr; sie ist sehr massiv, eigenartig gebogen, mit 
auffallender Cnemialleiste. 

Eine gewaltige Hinterextremität eines herbivoren Dinosauriers ist 
generisch nicht ganz sicher bestimmt (? Diplodocus oder Brontosaurus) ; 
sie ist 2,920 m hoch; noch etwas höher ist eine solche von Brontosaurus 
(10 Fuss). Beide beweisen (gegen MarsH’s Annahme), dass die Finger IV 
und V unvollständige oder knorpelige Phalangen besassen. Auch darin 
sind Mars#’s Reconstructionen incorrect, dass im Vorderfuss Finger I die 
grössten Phalangen trägt und dass diese bis Finger V gleichmässig ab- 
nehmen. Die Füsse sind mesaxonisch gebaut und die äusseren Finger sind 
in der Phalangenzahl reducirt. Das geht am besten aus einer Vorder- 
extremität hervor, welche Morosaurus agilis zugeschrieben wird; der 
gleiche Bau ist auch für Broniosaurus wahrscheinlich, aber noch nicht 
bewiesen, da die Knochen nicht in situ zusammenlagen. Sicher ist aber, 
dass auch hier die Phalangenzahl an zwei Fingern redueirt ist. Aus- 
gezeichnete Abbildungen sind der wichtigen Notiz reichlich beigegeben. 

E. Koken. 


O0. C. Marsh: Footprints of jurassie Dinosaurs. (Amer. 
Journ. 1899. 229. Taf. V.) 


Fussspuren jurassischer Dinosaurier wurden an einer Localität der 
Black Hills entdeckt und anfänglich in die Trias verwiesen (mit Hinblick 
auf das Vorkommen von Connecticut Valley etc.), während sich später her- 
ausstellte, dass sie den Atlantosaurus beds zugehören. Eine Tabelle der 
geologischen Horizonte über dem Palaeozoicum in den Black Hills ist bei- 
gefügt, wie denn der Aufsatz überhaupt werthvolle Angaben über die 
Stratigraphie der Gegend enthält. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. u 


-306-- Palaeontologie. 


Gegenwart | Tapir, Peccary, Bison. 
26%: Bos, Equus, Tapirus, Dicotyles, Mega- 
3 Diumum { therium, Mylodon. ; 
K= Eguus-Schichten Equus, Tapirus, Elephas. 
Au Pliohippus, Tapiravus, Mastodon, Pro- 
Pliohippus-Schichten | camelus, Aceratherium, Bos, Moro- 
therium, Platygonus. 
Ban N Protoceras ‚ Miohippus, Diceratherium, 
\  Tinohyus. 
A | Oreodon, Eporeodon, Hyaenodon, Ictops, 
:3 Oreodon-Schichten | Hyracodon, Agriochoerus, Colodon, 
S Leptochoerus. 
= Ban ne Brontotherium, Brontops, Allops, Titanops, 
S 'Titanotherium, Mesohippus, Ancodus, 
Sanlonlaı | Entelodon. 
| Ceratops, Triceratops, Claosaurus, Ornitho- 
Ceratops-Schichten | J)  mimus; Säugethiere, Cimolomys, Dipri- 
| der Laramie-Serie | odon, Selenacodon, Nanomyops, Stago- 
o | don. Vögel, Cimoloptery:. 
& ur Atlantochelys, Coniornis. 
x Mosasaurier, Edestosaurus, Lestosaurus 
Bere Bleu naar Hlugsaurier, Plesiosaumer, 
der Colorado-Serie Schildkröten. 
Cycadeen-Schichten Cycadeen. 
| Barosaurus, Brontosaurus, Morosaurus, 
“ Atlantosaurus- }  Diplodocus, Stegosaurus, Camptosaurus, 
ee} Schichten ! Allosaurus. Säugethiere, Dryolestes, 
fi | Stylacodon, Tinodon, "Ctenacodon. 


Baptanodon, Pantosaurus, Belemnites, 
Trigonia, Pentacrinus. 


Trias Rothe Schichten 


| 
Baptanodon-Schichten N 
| Einige Pflanzen. 


' 


Unter der Trias liegt Palaeozoicum und archäisches Gebirge, letzteres _ 
in der Mitte, nach aussen Potsdam-Sandstein, Silur, Kohlenkalk. Nach 
den bisher bekannten Daten, insbesondere auch nach den Ostracoden in 
schieferigen Lagen, werden die Atlantosaurus beds als Purbeck gedeutet. 

Plumpe dreizehige Eindrücke werden auf Camptosaurus, solche mit 
schlankeren Zehen auf den in denselben Schichten vorkommenden Allosaurus 
zurückgeführt. _ Der rudimentäre kurze 4. Zehe von Camptosaurus soll 
keinen Eindruck hinterlassen haben. Koken. 


Fische. | - 307 - 
f 
Fr. von Nopcsa: Dinosaurierreste aus Siebenbürgen 
(Schädel von Limnosaurus transsylvanicus n. g. n. Sp.). 
(Denkschr. mathem.-naturwiss. Classe d. k. Akad. d. Wissensch. 68. Wien 
1899. 37 p. 6 Taf.) 


Schädelreste, darunter ein ziemlich vollständiger, aber in den Einzel- 
heiten leider sehr fragmentärer Schädel, haben zu der Aufstellung der neuen 
Gattung geführt, welche mit Iguanodon und Hadrosaurus verwandt ist. 
Der Fundort ist Szentyeterfalva (Comitat Hunyad), die Schichten Süss- 
wasserbildungen der oberen Kreide. 

Die Beschreibung ist im Ganzen genau, doch sind wohl einige Un- 
sicherheiten in der osteologischen Deutung untergelaufen, über welche die 
treffliche Illustrirung zum Theil hinweghilft. So heisst es p. 11: „Das 
Foramen magnum wird seitlich durch zwei grosse, starke Knochen (Parotica) 
begrenzt. Letztere sind aus den squamosen Apophysen des Parietale und 
den laterooccipe(i)talen zusammengesetzt und werden aussen von den Ex- 
occipitalia belegt.“ In dieser Form ist das keinenfalls richtig. Die Ex- 
oceipitalia umschliessen das Foramen magnum seitlich und oben, drängen 
das Supraoccipitale ab (wie bei Iguanodon) und verlängern sich seitlich 
in flügelartige Fortsätze. Die Sonderexistenz von „Laterooceipitalien* und 
Exoccipitalien ist eine morphologische Unmöglichkeit. 

Ein Ausguss der stark verquetschten Hirnhöhle wird nach dem Vor- 
gange von MarsH als „Centralnervensystem“ bis in Einzelheiten gedeutet. 
Ich habe wiederholt ausgesprochen, dass dies unzulässig ist und dass, wie 


. man sich am Ausguss der Schädelhöhle eines Alligators leicht überzeugen 


kann, die Form eines solchen Ausgusses mit der des Gehirns selbst durch- 
aus nicht übereinstimmt. Vor allem ist die Auffassung eines grossen Höckers 
als „Cerebellum“ zu beanstanden; wenn hier etwas in Frage kommt, so 
ist es die Ausfüllung einer Höhlung im Parietale, welche die Epiphyse 
beherbergte, aber auch hierüber lässt die Erhaltung im Unklaren. Verf. 
bedauert, dass die betreffenden Verhältnisse von Belodon noch unbekannt 
seien, jedoch hat CopE den „braincast* von Belodon beschrieben und ab- 
gebildet (American Naturalist 1888). 

Die systematische Stellung präcisirt Verf. dahin, dass Limnosaurus 
als eigene Gattung bei den Hadrosauriden einzureihen sei. Die reiche 
Bezahnung ist der von Cionodon am ähnlichsten. E. Koken, 


Fische. | 


C. G. Kramberger: Über fossile Fische von Tüffer in 
Steiermark und Jurjevdani in Kroatien. (Soc. historico-nat. 
Croatica. 10. 25—34. Taf. 2—3. Agram 1898.) 


Verf. beschreibt hier zwei neue miocäne Fische. Die grauen Kalk- 
mergel von Jurjev&ani in Kroatien, am Südabhang der Samoborer Berge, 
welche auch reich an Blättern sind und ein sarmatisches Alter haben, 


u 


in 


- 308 - Palaeontologie. 


lieferten einen fossilen Seefisch der Familie der Scomberesocidae Es ist 
ein Hornhecht, BDelone tenuis Krame. 1894, von 220 mm Länge, er ist um 
so interessanter, als bisher nur eine fossile Belone, B. acutirostris SAUVAGE, 
aus dem Miocän von Licata in Sicilien bekannt war. — Der andere Fisch 
gehört zu den Squamipinnes und lässt keinen Zweifel an seiner Zugehörig- 
keit zur Gattung Chaetodon. Ch. Hoeferi KramB. stammt aus dem Unter- 
miocän von Tüffer in Steiermark, einem Fundorte, der schon früher viele 
schöne marine Fische geliefert hat und dem Fischfundpunkt Chiavon dem 
Alter nach entspricht. Andere fossile Ohaetodon-Arten sind nicht bekannt, 
der als Oh. pseudorhombus GERVvAIıs 1859 beschriebene Fisch ist eher ein 
Carangidae und gehört vielleicht zur Gattung Lichia. A. Andreae. 


PF. Bassani: La ittiofauna del calcare eocenico di Gas- 
sino in Piemonte. (Att. Acc. delle Sc. fis. e mat. II. 9. 42. 3 Taf. 
Neapel 1899.) 

Verf. hat die Fischfauna des, seinem Alter nach viel umstrittenen, 
Kalkes von Gassino im Turiner Tertiärgebiet untersucht. Dieser Kalk 
wurde zuletzt von einigen Forschern als Obereocän (Bartonien), von anderen 
als Oligocän (Tongrien) angesehen. Er lieferte zusammen 26 Fischarten, 
von denen 18 für die Altersbestimmung zu verwerthen sind, und sprechen 
diese für die Zugehörigkeit zum Eocän. Es sind Beziehungen zum Bar- 
tonien sowohl wie zum Parisien vorhanden, weshalb Verf. den Gassino- 
Kalk entweder in die Tiefenstufe des Obereocän oder in die Hochstufe des 
Mitteleocän stellen möchte. A. Andreae. 


Albin Stewart: Some notes on the genus Saurodon and 
allied species. (Kansas Univ. Quart. 7. (4.) 177—186. Taf. 14—16. 
Lawrence 1898.) 

Die beiden Gattungen Saurocephalus HarıLan 1824 und Saurodon 
Hays 1830, die öfters miteinander vereinigt wurden, sind verschieden, wie 
aus der Beschreibung von zwei neuen Arten dieser grossen Raubfische aus 
der oberen Kreide von Kansas: Saurodon xiphirostris und $. ferox her- 
vorgeht. Ausserdem waren schon bekannt: Saurodon leanus Hays (Marl, 
New Jersey), $. phlebotomus Cops und $. broadheadi STEWART, beide aus 
der Niobara-Kreide von W.-Kansas, ebenso wie die neuen Arten. — Von 
Saurocephalus sind drei Arten bekannt wie: S. lancıformis HARLAN aus 
der oberen Kreide vom Missouri River und $. arapahovius CopE nebst 


S. dentatus STEwART aus der Niobara-Kreide von W.-Kansas. 
A. Andreae. 


Albin Stewart: A preliminary description ofsevennew 
species of fish from the eretaceous of Kansas. (Kansas Univ. 
Quart. 7. 191—196. Taf. 17. Lawrence 1898.) 

Es werden hier nachstehende neue Fische aus der Niobara-Kreide 
von Kansas beschrieben: Protosphyraena recurvirostris, Enchodus parvus, 


Gastropoden, - 309 - 


E. amicrodus, Pachyrhizodus leptognathus, P. velox (neben den bisher be- 
kannten Cope’schen Arten P. Kingü, P. latimentum, P. Sheareri, P. ca- 
ninus und P. leptopsis, alle aus der Kansas-Kreide); ferner noch zwei ver- 
muthliche Beryeiden: B. polymicrodus und B. multidentatus. 

A. Andreae. 


Albin Stewart: Individual variations in the genus Xiph- 
actinus Lemy. (Kansas Univ. Quart. 7. 115—119. Taf. 7—10. Law- 
rence 1898.) 


Das ausserordentlich reiche Material an Kiefern der grossen Raub- 
fische aus der Gattung Xrphactinus im Universitätsmuseum von Kansas 
bot dem Verf. Gelegenheit, besonders auch an der Hand vieler Abbildungen, 
die grosse individuelle Variabilität der beiden bekannten Arten X. molossus 
CopE und X. thaumas CoPpE nachzuweisen. Ja, X. molossus und thaumas 
lassen sich wohl kaum scharf scheiden, und da letzterer nach Cop synonym 
mit X. audax ist, so muss diese Fischart in Zukunft Xiphactinus audax 
Leipy sp. (1870) heissen. A. Andreae. 


Gastropoden. 


N. Jakowlew: Die Fauna einiger oberpalaeozoischer 
Ablagerungen Russlands. I. Die Cephalopoden und Gastro- 
poden. 137 p. (russ. u. deutsch). 5 Taf. (M&m. Com. geol. 15. No. 3.) 1899. 


Die vorliegenden palaeontologischen Studien, welche sich besonders 
auf Gastropoden beziehen, stützen sich in erster Linie auf Material aus 
dem Donez-Gebiet. Kalke und Dolomite der Mulde von Bachmut haben 
in hinreichender Weise Fossilien geliefert, um an die Lösung der Alters- 
frage herantreten zu können. Indessen verspart der Autor die Erörte- 
rungen über die Stratigraphie der Gegend auf eine besondere geologische 
Arbeit. Zum Vergleich wurde ferner herangezogen eine von TSCHERNYSCHEW 
gesammelte Fauna von Kulogory an der Pinega (Plattenkalke in Wechsel- 
lagerung mit Gyps, mit Dielasma elongata ScHLoTH., Bakevellia ceı ato- 
phaga SCHLOTAH., B. antiqua MünstT., Modvolopsis Pallasi Vern., welche 
unter der unteren rothgefärbten permische Suite versinken), ferner das 
Material, das SIBIRZEw im Permocarbon und in den Kalksteinen der unteren 
Serie a, sowie in den Kalken b, der oberen Serie b des Perm-Systems 
gesammelt hat. 

Die Cephalopoden sind: Metacoceras varvabilisn. sp., dem M. cavate- 
formis Hyatt nahestehend, M. trigonotuberculatus n. sp., eng ver- 
wandt mit M. Tschernyschewi TZwer., Temnocheilus pernodosus, ident 
mit einer von WHıte aus Texas als T. Winslowi: M. W. beschriebenen Art, 
T. Grewingki 'TscHERN., der vorigen Art ähnlich, T. aff. crassus Hyatt, 
Pteronautilus sp., Asymptoceras kornegensis n. sp., ohne nähere Be- 
ziehung zu einer schon bekannten Art, Coelonautilus sp., Discites 


-310- Palaeontologie. 


nikitowensis n. sp., dem Nautilus convergens ABIcH aus der Araxesenge 
nahestehend, Orthoceras Kochinae n. sp., eine indifferente Form. 

Viel wichtiger als diese Nautilen sind die zahlreichen Gastropoden, 
die allerdings nur in Abdrücken vorhanden sind. 

Bucania makatikhae n. sp., Bucania sp., Euphemus aff. nodo- 
carinato Hauı (Upper coal measures, Kansas City). 

Wortheniopsis J. Böum. Verf. hat offenbar kein Material von der 
Marmolata, wo allein bisher die Gattung gefunden wurde, in Händen 
gehabt, und ist daher zu einer unhaltbaren Auffassung gelangt. Seine 
Arten sind Worthenienin dem Sinne, in dem Ref. und Kırtı die Gattung 
interpretirt haben, während Wortheniopsis, von deren einziger Art ich 
mehrere Exemplare am Marmolata-Gletscher gesammelt habe, überhaupt 
nicht zu den Pleurotomariiden gehört. Immerhin bleibt es interessant 
genug, von der Gattung Worthenia, welche zwar im europäischen Kohlen- 
kalk einige typische Arten geliefert hat, dann aber bis zur Trias kaum 
bekannt ist, aus diesen südosteuropäischen Gegenden Arten kennen zu 
lernen, welche ihre nahe Verwandtschaft mit späteren Formen des Muschel- 
kalks und der alpinen Trias nicht verleugnen. 

W. kyschertinaeformis n. sp., bursatorum GOLEWE. sp. (Turbo), 
Netschajewin. sp., denjatinensis n. sp., Sp. Verf. zählt in dieselbe 
Gattung, daher wohl auch zu Worthenia, W. Kyschertiana STUCKENB,., 
permiana ST., silveana ST. und W. orientalis Krorow aus dem oberen 
Palaeozoicum des Urals, und er scheint sogar die W. segquens Waac. sp. des 
oberen Productus-Kalkes für ident mit W. bursatorum zu halten, für einen 
versprengten Auswanderer. 

Pleurotomaria baranowkensis n. sp. bringt Verf. in die Gruppe 
der triassischen Pl. Fischeri Hoernes (Hallstatt). Raphistomella subdeeus- 
sata GEINITZ sp., ident mit der nordamerikanischen Art, wird von Wor- 
theniopsis kyschertinaeformis abgeleitet, die schon unter den kupferhaltigen 
Sandsteinen vorkommen soll; auch hier läge der Ursprung der Art also 
in Russland. Wenn Verf. für die Ableitung der Raphistomellen aus 
Wortheniopsis eintritt, so ist wohl zunächst wieder statt dessen Worthenia 
zu schreiben und dann ein Fragezeichen anzuhängen. in dem (hypo- 
thetischen) Übergang von Wortheniopsis zu der glatten Cryptaenia mit 
niederem Gewinde ein Resultat der natürlichen Zuchtwahl zu erblicken, 
dürfte auch verschieden aufgenommen werden, 

Interessant ist wieder das Auftreten von Pleurotomaria antrina 
(Zechstein), welche der Gruppe der Pl. Reussi Ko. (Hallstatt) zugetheilt 
wird. Pl. Kingiin. sp. wird der Pl. tunstallensis Kıns, einer nahen 
Verwandten der Pl. autrina, wohl verglichen, aber der Gruppe der 
Pl. elliptica (KoKEn) zugesellt, was eine scharfe Scheidung bedeuten würde. 
Pl. praeplatypleura n. sp. steht, wie der Name sagt, der Hallstatter 
Pl. platypleura Ko. nahe. Alle diese Arten sind für unsere mittel- oder 
südeuropäischen Perm- und Triasablagerungen von Wichtigkeit geworden. 

Rhineoderma nikitowkensis n. sp. (Gruppe der Pleurotomaria 
gemmulifera PHıwL.), Pleurotomaria (2) Sibirzewi n. sp. ist generisch 


Gastropoden. SIT - 


zweifelhaft; Verf. denkt auch an Angularia, vielleicht wäre Cheilotoma 
noch näherstehend. 

Mit Murchisonia subangulata VERN., dem Leitfossil des russischen 
Perm, welche schärfer als früher charakterisirt wird, könnte M. lasallensıs 
WORrTH. ident sein, während M. Golowkinskein. sp. sich der Marcouwiana 
Gem. auffallend nähert. M. biarmica Kur. wird als selbständige Art 
aufrecht erhalten, während sie sonst als Varietät von M. subangulata gilt, 
und M. imparlineata NETscH. ist wohl nur eine Varietät von ihr. M. multi- 
lineata NETScH. schliesst sich eng an M. ierebra WHITE an. Die neue 
Art M. Tschernyschewi wird in dem Subgenus Glyphodeta unter- 
gebracht, desgleichen M. permiana. 

Straparollus Lutinginin.sp. Wahrscheinlich die früher als Str. 
permianus Kına bestimmte Form, welche Art für Russland durchaus 
zweifelhaft ist, Zuomphalus infratuberculatus n. sp. (mit Höckern, 
wie Phymatifer). Sosiolytes (2) vassilievkensis n. sp. Turbonellina 
chatzepetovkensis n. sSp., novosselievkensis n. sp. Portlockia 
rotundata n. sp., kamenkensis n. sp. ‘ Trachydomia Wheeleri 
SWALLOW. 

Naticopsis Kokenin, sp. hat einige Ähnlichkeit mit N. Münsteri 
HoErnes von Hallstatt. N. Tschernyschewi n. sp. zuweilen mit zick- 
zackförmigen Streifen, die übrigens nicht nur von N. ziczac WHITFIELD 
(Kaskasia group) bekannt sind, sondern auch an schwäbischen Exemplaren 
der Neritaria candida KırtL von mir beobachtet sind und hier jedenfalls 
nicht auf der Structur der inneren Perlmutterschicht beruhen, wie Verf. 
meint, sondern auf der verschiedenen Widerstandsfähigkeit pigmentirter und 
nicht pigmentirter Schalentheile. 

Tretospira (mit etwas erweiterter Diagnose) ist in 2 Arten ver- 
treten: Tr. dives-uralica GoLow. sp. und cf. tumida M. et W. Erstere 
Art scheint auch mir der Gattung zuzugehören, die damit ebenfalls aus 
dem Palaeozoicum Russlands zu uns eingewandert wäre (Muschelkalk), 
aber die amerikanische Art ist doch etwas Anderes; man könnte die 
Bezeichnung Janthinopsis MEEK et WorTH hier wohl aufrecht er- 
halten. 

Die Loxonemen (Loxonema peoriense WORTHEN, aff. quadricarinatum 
WORTHEN, Zygopleura bachmutensis n. sp., Macrochilina intercalaris 
M. et W.) bieten zu keiner Bemerkung Anlass. 

Neu ist die Gattung Tuberculopleura, welches Verf. zu den Pseudo- 
melaniiden rechnet, während ich an Turbiniden denken würde. Gehäuse 
kurz kegelförmig, mit abgefiachten Seiten, ovaler Mündung, durchbohrter 
Spindel. Die schräg gestellten Querrippen oben und unten mit einem 
Höcker, Basis mit spiralen Streifen. T. Kulogorae n. sp., tricincta 
SIBIRZEW sSp., anomala n. sp., simensis n. sp., Omphaloptycha per- 
mianman. sp. Wichtig sind wieder die Arten der sonst wesentlich meso- 
zoischen Gattung Promathildia (Pr. biseriaetuberculata n. Sp., SP., 
Barroisi, aff. kasanensis NEtscH.). Bei Pr. Barroisi dürfte indessen auch 
an Eciomaria zu denken sein. 


-312- Palaeontologie. 


In dem Schlusswort kommt Verf. wieder auf die Altersfrage der 
Dolomite etc. von Bachmut zurück; LAwAKOWKY und GUROW setzten sie 
dem Zechstein an der Kama und Wolga gleich, der über der rothen Perm- 
suite liegt, während TSCHERNYSCHEwW sie unter diese und ins Permo- 
carbon verlegt. Auch Verf. neigt dieser Ansicht zu. Die sogen. Kungur- 
Stufe unterscheidet sich nach ihm auch nur wenig von Artinsk, doch fehlt 
es an einer umfangreichen, wohlerhaltenen und sorgfältig bearbeiteten 
Fauna, die man als Typus der Stufe ansehen könnte. 

Meekella striatocostata, Productus von obercarbonischem Typus, die 
Nautiliden der Donez-Fauna, Fusulina cf. Verneuii und Schwagerina 
cf. princeps, Trilobitenreste weisen sämmtlich auf ein Alter hin, das nicht 
geringer als artinskisch ist. 

Bei der Würdigung des Gesammtcharakters der Fauna betont Verf. 
zunächst die grosse Übereinstimmung mit Nordamerika, er meint aber auch, 
abweichend von einer früher ausgesprochenen Meinung des Ref., dass die 
russischen Gebiete für die Herkunft unserer Triasfaunen mindestens ebenso 
in Betracht kommen wie der Süden (Sosio z. B.). 

Da ich in meiner Bearbeitung der Gastropoden des karnischen Fusulinen- 
kalkes hierauf eingehen muss, kann ich schon jetzt darauf verweisen. Ein 
scharfer Unterschied der Gastropodenfauna von Sosio und Russlands scheint 
dem Verf. nicht zu bestehen; er setzt die erstere im Wesentlichen der 
artinskischen Stufe gleich. E. Koken. 


F. Kaunhowen: Die Gastropoden der Maestrichter Kreide. 
(Palaeontolog. Abhandl. N. F. 4. 1897. 126 p. 13 Taf.) 


Nachdem BinkHorst 1861 seine Beschreibung von Gastropoden aus 
den Kreideschichten von Maestricht hatte erscheinen lassen, wurde er an 
der Fortsetzung dieser Arbeit, wozu ihm ein reiches Material in den beiden 
folgenden Jahren zugegangen war, durch den Tod gehindert. Das Material, 
welches das Museum für Naturkunde erwarb, wurde vom Verf. einer 
Untersuchung unterzogen, und die Ergebnisse sind 1887 in seiner Disser- 
tation bekannt gegeben. In der vorliegenden Monographie sind die seither 
erschienenen einschlägigen Arbeiten berücksichtigt worden. 

Es liegen gegenüber den 106 Arten bei BinkHoRsT nunmehr 197 Arten 
vor, deren genaues Lager, zumal BINKHORST keine solchen Angaben dem 
bereits gesichteten Material hinzugefügt hatte, durch Untersuchungen des 
Verf.’s an Ort und Stelle soweit als immer möglich angegeben wird; es 
gelang dies nicht bei nur 9 Arten. 

Nach Usachs zerfällt die Kreide um Maestricht in 3 Abtheilungen: 

1. Die untere Abtheilung umfasst die Schichten zwischen der Kreide 
mit schwarzen Feuersteinen und der Tuffkreide mit grauen Feuersteinen. 
In ihr nehmen die harten Bänke von Kunraed wegen ihres Reichthums 
an Fossilien eine hervorragende Stelle ein; beinahe sämmtliche Gastropoden 
dieser Abtheilung sind daselbst gefunden worden. Im oberen Theile des 
Kunraeder Kalkes liegt eine anthraeitführende Bank, der von 19 darin 


Gastropoden. -313- 


gefundenen Arten 3 eigenthümlich sind. In dieser Abtheilung sind allein 
die Pleurotomarien, Murieiden und Olividen vorhanden; allerdings ist es 
von Oliva zweifelhaft, ob sie überhaupt vertreten ist. In sie fällt die 
Hauptentwickelung der Naticiden, Fusiden, Volutiden, Cancellariden, Pleuro- 
tomiden und Bulliden, welche sämmtlich nach oben hin an Zahl abnehmen. 
Während Pyrgopolon Mosae gleichmässig gewisse Bänke fast ausschliess- 
lich zusammensetzt, tritt bei Dentalıum, Acmaea, Emarginula, den Tro- 
chiden, Solarium, Turritella, Vermetus, Laxispira, den Tritoniiden und 
Buceiniden nach der oberen Abtheilung zu eine Vermehrung der Arten ein. 

2. Die mittlere Abtheilung umfasst die Tuffkreide mit grauem Feuer- 
stein. In ihr ist die Zahl der Arten sehr klein. Die Feuersteinknollen 
umschliessen die grösseren Fossilien, wie Scapha deperdita und pisiformis, 
ein; die kleineren Gastropoden finden sich dagegen in den an Pyrgopolon 
Mosae und Turritella conferta reichen Bänken. 

3. In der oberen Abtheilung stehen die harten Bänke, welche die 
Bryozoen-Schichten begleiten, mit ihrer Fülle an gut erhaltenen Fossilien 
einzig da; selbst die kleinsten Formen zeigen deutlich die feinsten Sculpturen 
der Oberfläche. 37 Arten sind allein aus ihnen bekannt, während eine 
grössere Zahl mit den tieferen Abtheilungen gemeinsam ist. Sehr reich 
sind ferner die harten Bänke über den Bryozoen-Schichten bei Geulhem, 
denen 19 von 25 Arten eigenthümlich sind und von welchen nur 6 tiefer 
hinabgehen. Charakteristisch sind diesen Bänken 4 Arten der Gattung 
Bittium. 

In dieser Abtheilung gelangen die Cerithiiden, Aporrhaiden und . 
Actaeoniden zu grosser Entfaltung, so z. B. ist die erstgenannte Familie 
in der unteren Zone nur mit 2, in der mittleren mit 0 und in der oberen 
mit 17 Arten vertreten. Die Patelliden, Neritiden, Capuliden, Littoriniden, 
Pyramidelliden und Nerineen gehören ausschliesslich dieser oberen Ab- 
theilung an. Hinzuzufügen wäre, dass die Scalariden, Xenophora, Hippo- 
chrenes, Cypraea und die Siphonariiden keine Veränderungen in ihrem 
Auftreten in den beiden Grenzcomplexen der Maestrichter Kreide zeigen. 

Wie schon BINKHORST, H£BERT und DESHAYES gezeigt haben, weist 
die Gastropodenfauna grosse Ähnlichkeit mit derjenigen des Calcaire grossier 
auf; weniger kommen die Sables inferieurs in Betracht. Sie zeigt sich 
in dem Auftreten von Gattungen, die bisher noch nirgends in der Kreide 
gefunden sind, für die bereits in den älteren Kreideablagerungen vertretenen 
Gattungen in dem Erscheinen von Artengruppen (Untergattungen), deren 
Hauptverbreitungsgebiet die jüngeren Formationen sind, endlich darin, 
dass gewisse Gattungen, die bereits in tieferen Ablagerungen vorkommen, 
im Tertiär aber zuerst artenreicher werden, mit einem Male eine grosse 
Zahl von Arten erzeugen. 

Wie erwähnt, werden 197 Arten besprochen. Von diesen sind 83 neu, 
weitere 4 mussten ihren bisherigen Namen ändern. Ferner wird bei den 
Siphonariiden eine neue Gattung, Pseudohercynella, mit Ps. rara auf- 
gestellt. Ferner ist hinzuzufügen, dass für folgende Typen neuerdings neue 
Namen vorgeschlagen worden sind, da diejenigen, unter denen sie aufgeführt 


-314- Palaeontologie. 


wurden, vergeben sind: Emarginula Binkhorsti Cossm. = E. clypeata 
BineH., VolWwaria Binkhorsti Cossm. = V. cretacea BınkH., Uxia Kaun- 
howeni Cossm. — Cancellaria minima KaunH., Volutilithes Kaunhoweni 
Cossm. = Voluta piriformis KıunnH., Cancellaria Binkhorsti Cossm. = 0. reti- 
culata BıinkH., Bonellitia praevulsa Cossm. = Cancellaria similis KAuNa. 
und Volutzlithes cretaceus Vın. DE REGnY —= V. ventricosus Kaunn.! 

| Joh. Böhm. 

Brachiopoden. 


Hans Scupin: Die Spiriferen Deutschlands. (Palaeontol. 
Abh. v. Damss u. Koren. 8. Heft 3. 1900. 140 p. u. 10 Taf.) 


Die Abhandlung verfolgt den Zweck, eine möglichst eingehende Dar- 
stellung der deutschen Arten der Gattung Spirifer zu geben. Bei der 
grossen Anzahl der in Betracht kommenden Species, der grossen Variabilität 
von vielen unter ihnen und dem noch unzureichenden, für einzelne Formen 
vorliegenden Material war diese Aufgabe durchaus keine leichte. Dank 
dem grossen Fleiss aber, den Verf. auf die Arbeit verwandt hat, und dem 
Umstande, dass er fast alle grösseren Sammlungen Deutschlands persönlich 
auf ihr Material an Spiriferen durchgesehen hat, darf die Aufgabe als im 
Wesentlichen gelöst betrachtet werden. Nur für wenige Arten, wie be- 
sonders einige aus den Siegener Schichten, stand dem Verf. nur ungenügendes 
Material zur Verfügung. Die zumeist von OHMann und PürTz ausgeführten 
lithographischen Tafeln können im Allgemeinen als genügend bezeichnet 
werden, wenn auch in vielen Fällen eine reichlichere Illustration sehr 
erwünscht gewesen wäre. 

In der kurzen Einleitung wird zunächst eine Definition der 
Gattung Spirifer gegeben und dann der morphologische bezw. systematische 
Werth einiger Merkmale besprochen. Es wird gezeigt, dass die von 
manchen Autoren unterschiedene Gattung Cyrtia nicht einmal den Werth 
einer besonderen Untergattung beanspruchen kann. Nur der Werth von 
Untergattungen, aber nicht von selbständigen Gattungen wird auch 
Reticularia und Martinia zuerkannt, zwei bekanntermaassen durch ihre 
Tendenz zur Rückbildung der Zahnstützen ausgezeichneten Typen. Wenig 
Werth besitzen für die Systematik die Gestalt des Umrisses und die Höhe 
der Area. Von erheblich grösserer Bedeutung sind die Art der Berippung, 
die Dickenverhältnisse beider Klappen und vor allem der innere Bau. 

Den Hauptraum der Abhandlung nimmt naturgemäss die Be- 
schreibung der Arten ein. Es werden deren im Ganzen über 110 
beschrieben, die sich auf 20 Gruppen bezw. Untergattungen vertheilen. Bei 
weitem die Mehrzahl, nämlich einige 90 Arten und Varietäten, entstammt 
dem Devon, das namentlich in seiner unteren und mittleren Abtheilung 


! Vergl. CossmAnn, Revue critique de Pal&ozoologie. II. 1898. 154 
—156, und IV. 202—206. 


Brachiopoden. on - 


sehr spiriferenreich ist. Auf das deutsche Carbon entfallen nur etwa 
20 Formen, auf das Perm (den Zechstein) 3 (alatus, permianus und 
Clannyanus), auf das Obersilur endlich nur eine einzige, der auch im 
Hercyn vorkommende togatus BArR. 

Ein Eingehen auf die viele neue Beobachtungen enthaltenden Be- 
schreibungen der einzelnen Arten müssen wir uns versagen! und uns damit 
begnügen, einige Hauptpunkte aus dem Schlusstheil der Arbeit 
hervorzuheben. 

Was die devonischen Species betrifft, so ist aus der untersten 
Stufe des Devon, den Gedinne-Schichten, nur eine einzige bekannt, 
der (auch im Hohen Venn vorkommende) Sp. Mercurin. 

Für die Siegener Schichten ist Sp. primaevus ein wichtiges 
Leitfossil. Neben ihm wären besonders hystericus und subhystericusn.n. 
(= prohystericus MaurR.), excavatus, sowie der interessante solitarius 
zu erwähnen. 

Für die unteren Coblenz-Schichten spielt Sp. Hercyniae eine 
grosse Rolle, während als wichtige neu auftretende Typen subcuspidatus 
und carinatus zu nennen sind. 

Eine verbreitete Leitform der oberen Coblenz-Stufe stellt 
Sp. paradoxus (= macropterus) dar; daneben sind carinatus, arduennensis, 
curvatus, cultrijugatus var. auriculata u. a. häufig. 

Nur in der kalkigen Facies des Unterdevon (im sogen. 
Hercyn) finden sich Sp. togatus, Decheni (= fallax), Nerei und Nereides u.a. 

Im unteren Mitteldevon erreichen einige schon im Unterdevon 
vorhandene Arten, wie Sp. cultrijugatus, curvatus, speciosus, subcuspidatus etc. 
ihre Hauptentwickelung. Dazu treten neu hinzu ostsolatus (= laevi- 
costa), concentricus U. a. 

Wichtige Leitfossilien des oberen Mitteldevon sind Sp. medio- 
textus, Maureri, undifer und gerolsteinensis, aperturatus, hians u. a. 

Für das Oberdevon ist in erster Linie Sp. Verneuik wichtig; 
für dessen unteren Theil besitzen insbesondere pachyrhynchus und die 
Arten der bifidus-Gruppe Bedeutung. 

Mit Beginn des Carbon vollzieht sich eine durchgreifende Ver- 
änderung. Nur ganz wenige Arten gehen aus dem Devon ins Carbon 
über; in Deutschland nur einige glatte Formen. Im übrigen ist die 
carbonische Spiriferenfauna Deutschlands zu arm, um eine richtige Vor- 
stellung von der Eigenthümlichkeit der Spiriferenfauna dieser Zeit zu 
ermöglichen, und in noch viel höherem Maasse gilt dasselbe von unserer 
Permfauna. 


! Nicht unterdrücken können wir indess die Bemerkung, dass es 
unzulässig ist, von „Taunusquarzit“ bei Seifen zu sprechen (p. 25), da dort 
ausschliesslich Schiefer und Grauwacken der Siegener Schichten vorhanden 
sind; dass der bekannte Versteinerungsfundpunkt derselben Schichten im S. 
von Betzdorf nicht „Kaysersteynel“, sondern (nach dem Dorfe Kausen) 
Käuser Steinel (auf der Generalstabskarte „Steinel-Berg“) heisst; dass 
endlich der berühmte mittelcarbonische Fundpunkt bei Moskau Mjatschkowo 
geschrieben werden muss, aber nicht Mjatschkowa. 


-316- Palaeontologie. 


Verf. geht sodann auf die Stammesgeschichte der Gattung 
Spirifer ein. Wohl mit Recht betrachtet er die glattschaligen Formen 
als die ursprünglichen, aus denen sich die gerippten erst später ent- 
wickelt haben. Schon die Thatsache, dass ein Theil der zur Gruppe des 
Sp. plicatellus gehörigen Formen in der Jugend noch glatt sind, spricht 
für diese Annahme. Ein schönes Beispiel für die allmähliche Vermehrung 
der Rippen liefert Sp. bifidus. Für die Stammesgeschichte ist einmal von 
Wichtigkeit die Oberflächensculptur (feine Radialsculptur von plcatellus, 
chagrinirte bei Martinia und Reticularia), dann besonders der innere Bau, 
Unter Verwerfung der üblichen Gruppirung der Gattung Spirifer in glatte, 
halb- und ganzberippte Formen legt dann auch Verf. seiner Eintheilung 
innere Merkmale zu Grunde (vergl. den als Versuch einer Ulassification 
der Gattung Spirifer bezeichneten Aufsatz, dies. Jahrb. 1896. II. -239-). 
Als besonders wichtig betrachtet Scupın die Beschaffenheit der Zahnstützen. 
Bei der grossen Mehrzahl der Arten bilden sie frei ins Schaleninnere hinein- 
ragende Platten, während sie bei anderen Arten mehr oder weniger zu- 
rücktreten und durch eine Verdickung der Schale auf beiden Seiten des 
Ventralschnabels ersetzt sind. Diese letzte Gruppe, der unter anderem 
Sp. primaevus, paradoxus und elegans angehören, hat sich in der älteren 
Unterdevonzeit von der Hauptgruppe abgezweigt. Sie ist auf beiden 
Seiten des Atlantischen Oceans verbreitet — in Nordamerika gehört dazu 
Sp. arrectus — und setzt sich auch ins Carbon, ja wahrscheinlich bis in 
den Zechstein (Sp. undulatus) fort. 

Ein die verwandtschaftlichen Beziehungen der wichtigsten Arten 
veranschaulichender Stammbaum bildet den Schluss der dankenswerthen 
Arbeit. Kayser. 


Echinodermen. 


O. Jaekel: Stammesgeschichte der Pelmatozoen. I. Bd, 
Thecoidea und Cystoidea. Mit 185 Taf. u. 83 Textillustrationen, 
4°. 442 p. Berlin 1899. 


Die Cystoideen — im bisherigen Sinne — bildeten in den Hand- 
büchern eine schwer verständliche Abtheilung, die in jedem Compendium 
anders gruppirt wurden, im System der Echinodermen herumschwankten 
und in der allgemeinen Auffassung ihrer morphologischen Bedeutung einem 
steten Wechsel unterlagen. Wer — wie Ref. — die Originale älterer 
Autoren !- gelegentlich untersucht hat, weiss, wie viel noch selbst an den 
schon abgebildeten und beschriebenen Stücken zu beobachten übrig blieb. 
Ein neuerer Deutungsversuch eines der hervorragendsten deutschen Zoologen 
illustrirt am besten das von ArnoLp Lang gefällte Urtheil?: „Das Studium 


! Im vorliegenden die Originalexemplare von Bırrınas und Hau in 
den Museen von Ottawa und New York. 
? Vergleichende Anatomie. p. 973. 


Echinodermen. alT- 


des Skeletes dieser ... Classe bietet kein sehr grosses vergleichend-ana- 
tomisches Interesse. Die Classe enthält sehr heterogene Gruppen, deren 
Organisation aus dem allein erhaltenen Skelet nur sehr wenig verständlich 
wird.“ Der Verf. des vorliegenden, äusserlich glänzend ausgestatteten, 
gross angelegten Werkes hat sich die Aufgabe gestellt, eine Stammes- 
geschichte der Pelmatozoen zu schreiben, da hier die günstige Fossilisation 
des Kalkskeletes eine vollständigere Beobachtung der Morphologie ge- 
stattet, als es bei anderen Classen der Fall ist. Ferner sind die biologischen 
Verhältnisse der sessilen Thierformen einfach und die ontogenetischen Ent- 
wickelungsstadien lebender Stachelhäuter genau erforscht. Das ursprüng- 
lich auf einen Quartband berechnete Werk wuchs durch die ganz un- 
gewöhnliche Fülle neuen Beobachtungsstoffes, welchen die — bisherigen 
— Cystoideen allein darboten, ungefähr auf den dreifachen Umfang an. 
Eine morphologisch naturgemässe Auffassung der Gruppe wurde erst da- 
durch ermöglicht, dass durch Abtrennung der Thecoidea (s. u.) und Car- 
poidea die Cystoideen zu einer einheitlichen Classe umgeschaffen wurden. 
Der Behandlung der Cystoideen und Thecoideen, die bis auf die einzelnen 
Arten hinab monographisch beschrieben werden, ist der vorliegende Band 
gewidmet. In einem zweiten sollen in Zukunft die Blastoidea, Clado- 
crinoidea und Carpoidea, in einem dritten die Pentacrinoidea behandelt 
werden. Die allgemeinen Ergebnisse sollen wieder in einem besonderen 
Abschnitte zusammengestellt werden. 


Die Thecoidea JAEKEL 1895 


sind Pelmatozoen, deren 5 radiäre Ambulacra in ganzer Ausdehnung an 
den Körper gebunden und durch differenzirte Thekalplatten geschlossen 
sind. Körper kugelig, becher- oder scheibenförmig, frei oder ohne Stiel- 
bildung auf einer Unterlage aufgewachsen. Die Theka ist bisweilen noch 
lederartig mit schwach entwickelter Skeletbildung. Die Skeletelemente 
sind regellos angeordnet, nur durch die pentameren Ambulacra unter- 
brochen, bisweilen mit Respirationsgruben versehen, aber ohne Thekalporen. 
Der Darm ist solar! gedreht. Der interradiale After liegt auf der Ober- 
seite und ist durch Plättchen geschlossen. Parietalporus und primärer 
Steincanalporus können fehlen. Geschlechtsorgane innerhalb der Theka. 
Es werden zwei nicht sonderlich scharf getrennte Familien unter- 
schieden: 

1. Thecocystidae. Körper mehr oder weniger kugelig, höchstens 
mit einem Theile der Unterseite angewachsen. Theka lederartig mit un- 
gleich verkalkten, polygonalen (nicht übergreifenden) Skeletplättchen: Cam- 
brium und Untersilur. Europa und Nordamerika. Stromatocystites, Cyatho- 
cystis, Thecocystis, Dinocystis, Oytaster, Edrioaster. 

2. Agelacrinidae umfassen höher differenzirte Formen: Körper 
niedrig, halbkugelförmig, mit breitester Fläche aufgewachsen. Aufwach- 
sungsfläche nicht skeletirt. Theka mit schuppenartig übergreifenden (cen- 


! d. h. wie der Zeiger der Uhr von links nach rechts. 


=318- Palaeontologie. 


tralen) Skeletplatten und stark differenzirten (peripherischen) Saumplättchen 
versehen. After mit unregelmässiger Platte geschlossen, Subambulacra 
vorhanden. Mittleres Untersilur (D, in Böhmen), oberes Untersilur (Trenton- 
kalk, Hauptverbreitung) bis zum unteren Kohlenkalk: Hemicystites mit 
geraden und Agelacrinites! mit spiral gedrehten Ambulacren. 

Von besonderem Interesse ist die älteste Thecoideen-Gattung, der im 
Mittelcambrium vorkommende Stromatocystites, dessen erste von POMPECKJ 
gegebene Beschreibung in wesentlichen Punkten berichtigt und vervoll- 
ständigt wird. Die den gerundet-fünfeckigen Körper bedeckende Theka 
ist mit einer schwach skeletirten dicken Lederhaut versehen. Die porösen 
Thekalplatten zeigen keine complicirten Faltenbildungen, sind vielmehr 
unregelmässig ausgebuchtet und stossen mit ihren peripheren Fortsätzen 
aneinander. Auch die Respirationsgrübchen liegen peripher. Auf der 
Unterseite sind die Platten ganzrandig polygonal. Eine genauer erforschte 
Art ist aus Böhmen und ein Abguss aus mittelcambrischen nordischen 
Diluvialgeschieben bekannt. [Hingegen kann Ref. auf Grund der Unter- 
suchung von Originalexemplaren der Vermuthung des Verf.’s nicht bei- 
pflichten, der den untercambrischen Medusites Lindströmi mit Stromato- 
eystiten vergleichen möchte.] 

Der Haupttheil des Bandes (von p. 50 ab) ist den Cystoidea gewidmet: 


Cystoidea L. v. Buch em. JAEKEL, 


Der als „Theka“* bis an den Mund geschlossene Kelch wird von 
Poren (Thekalporen) durchsetzt und gestattet den ambulacralen Radiär- 
sefässen den Austritt nur am Munde. Die Theka ist durch starre poly- 
gonale Platten skeletirt, meist gestielt, seltener aufgewachsen oder frei. 
Von den 5 Strahlen fallen häufig 1, 2 oder 3 aus. | 

Die ambulacralen Radiärgefässe sind am Munde zusammengehalten 
oder gegabelt und über die Theka hinübergeschoben, jedenfalls aber auf 
skeletirten Armanhängen (Fingern) über die Theka erhoben. Die Finger 
sind zweizeilig, ungetheilt und mit Saumplättchen versehen. Der Mittel- 
darm ist solar gedreht. Der After ist seitlich ausserhalb der Finger- 
ansätze nicht immer im Interradius I—V gelegen und meist durch eine 
Klappenpyramide geschlossen. Als Geschlechtsorgan fungirt ursprünglich 
der Axialsinus der Leibeshöhle, der in einem subovalen Parietalporus (im 
Interradius I—-V) ausmündet. Der primäre (meist bleibende) Steincanal 
öffnet sich durch einen am Munde oberhalb des Parietalporus liegenden 
Madreporiten und ist zuweilen unter Rückbildung des letzteren mit dem 
Parietalcanal verbunden. Parietalcanal und primärer Steincanal (nebst 
Poren) liegen am dorsalen Verticalmesenterium (Parietalseptum). 

Verf. unterscheidet folgende Ordnungen, Familien und Gattungen der 
Cystoidea: 


1 Agelacrinites rhenanus F. Roem. stammt nicht aus oberem Unter- 
devon, sondern aus der älteren Stufe, der Siegener Grauwacke, die allein 
bei Unkel am Rhein (dem einzigen Fundorte der Art) bekannt ist. 


Echinodermen. -319- 


I. Ordnung Dichoporita. 
Thekalporen auf je zwei Platten vertheilt und auf 
deren Grenze in Schlitz- oder Röhrenform zu Porenrauten combinirt. 


Ambulacrale Radiärrinnen der Rauten von besonderen Skeletelementen 
getragen. 


L/.4 


[43 
> 


ER 


Fig. 1 A—F. Theca der regulären Dichoporita. A Scoliocystis n. g., B Chirocrinus EICHW., 
C Oystoblastus VOLB., D Lepoerinites CONR., E Codiacystis n. 8., F' Echinoencrinites v. MEYER. 


1. Unterordnung Regularia. 

Theka aus einem viertheiligen Basalkranz und vier normal 
fünftheiligen Lateralkränzen bestehend. Poren in offenen Voll- 
oder Sperrrauten angelegt und mit kalkigen Innenfalten versehen. 
Mindestens ein Porenfeld in dem dem After gegenüberliegenden 
Basale. Anus seitlich oberhalb des breiteren Basalstückes. Die 
obersten Stielglieder mit abstehendem Kragen. 

1. Familie Chirocrinidae. Gonocrinites LEUCHTENBERG, Chiro- 
crinus Eıchw,, Homocystites BARR. 


-3920 - Palaeontologie. 


2. Familie Cystoblastidae. CYystoblastus v. VoLB. 

3. Familie Scoliocystidae. Zchinoencrinites H. v. MEYER, 
Gonocrinites EICHw., Sycocystites v. Buch, Prunocystites FoRB., 
Erinocystis n. 8g., Glaphyrocystisn.g., Scolio- 
cystis .n. g., Schizocystis JAEKEL. 


Fig. 1 @—M. Theca der regulären Dichoporita. @ Pleurocystites BILL., H Glyptocystites 
BILL., ] Erinocystis n. g., K Glaphyrocystis n. g., L Schizocystis n. g., M Callocystiies HALL. 


4. Familie Pleurocystidae. Pleurocystites BILL. 

5. Familie Callocystidae. Lepocrinites Conr., Pseudocrinites 
PEARCE, Apiocystites Fore.!, Callocystitess HaıL, Glypto- 
cystites BILL. typus, Sphaerocystites HaLL, Staurocystis HAEck., 
Anthocystis HAEck. 


l Apiocystites Gebhardi stammt aus dem Unterdevon; der Penia- 
merus-Kalk der unteren Helderberg-Gruppe wird allgemein zu dieser For- 
mation gerechnet. 


Echinodermen. aa: 


2. Unterordnung Irregularia. 
Höher speecialisirte, geologisch jüngere Dichoporiten, bei denen 
sich von den verhältnissmässig regulären Caryocriniden (4 Basalien, 

3 Lateralkränze) aus eine steigende Unregelmässigkeit des Thekal- 

baues geltend macht. 

1. Familie Caryocrinidae. Caryocrinites Say., Hemicosmites 
v. Buch, Corylocrinus v. KoEn., Juglandocrinus v. Koen., 
Hexalacystis HaEck., Enneacystis HAEck. 

2. Familie Echinosphaeridae. Echinosphaerites WAHLB,., 
Leucophthalmus KoEnıs, Caryocystites v. Buch, Heliocrinites 
Eıchw., Heliopirum Haeck., Orocystites Barr., Deutocystites 
BARR., Arachnocystites NEuMm., Amphoracystites Hakck., 
Trinemacystis Harck., Citrocystis Harck., Amorpho- 
eystis.n.g. 

3. Familie Tetracystidae. Tiaracrinus SCHULTZE, Rhombifera 
BARR., Staurosoma BARR. 

II. Ordnung Diploporita. 

Die Thekalporen (und communicirende Porencanäle) liegen 
innerhalb einer Thekalplatte, deren Ambulacralrinnen und 
Finger den Platten des Thekalskeletes unmittelbar aufruhen. 

1. Familie Mesocystidae. Blastordocrinus BILL., Asteroblastus 

EıcHaw., Asterocystis HAEcK. 

2. Familie Sphaeronidae. Sphaeronites Hıs., Eucystis Ang., 
Proteocystites BaRR., Pomonites HaEck., Pomocystis Hakck., 
Pomosphaera HaEck., Palmacystis HaEck. 

3. Familie Aristocystidae. Calyx RoUAULT, Aristocystites 
Barr., Holocystites Hau, Allocystites J. S. MıLt. 

4. Familie Gomphocystidae. Gomphocystites HaLL, Pyro- 
cystites BARR. 

5. Familie Glyptosphaeridae. @Glyptosphaerites Jon. MüLL. 

6. Familie Dactylocystidae. Protocrinites Eıcaw., Fungo- 
cystites BaRR., Ductiylocystisn. g@. 

Graphisch erläutert Verf. die genetischen Beziehungen der Cystoideen 
durch den nachfolgenden Stammbaum (s. p. 322), der unverändert wieder- 
gegeben wird [und leider stratigraphische Angaben nicht enthält]. 

In Worten stellt Verf. die Entwickelungsgeschichte der Cystoideen 
ungefähr folgendermaassen zusammen: 

I. Dichoporiten und Diploporiten sind selbständige Zweige der Cy- 
stoideen, die phylogenetisch keine Berührungspunkte aufweisen, aber an 
ihrem Ursprung einander näherkommen. 

II. Die Dichoporiten stammen von einem Typus der Cladocrinoideen 
ab, dessen Mitglieder handförmig gegabelte Radiärstämme, fünf grosse 
Platten als Träger der fünf Fingergruppen und einen seitlichen After 
besassen. 

III. Die Entstehung und weitere Ausbildung der charakteristischen 
Eigenschaften hat in beiden Abtheilungen die gleiche Ursache, nämlich die 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd, I, V 


- 322 - Palaeontologie. 
Cladocrinoidea 


Eocrinites 
Macrocystella 


Blastoidea 
Dichoporita 
Chirocrinidae we 
es 
Dactyloeystidae DS 


| 
Diploporita | Cystoblastidae 
(Mesocystidae) | 
| Callocystidae 
Glyptosphaeridae | 
Bar; 
| Scoliocystidae 
| 
Gomphocystidae | Je 
Sphaeronidae Tetracystidae Pleurocystidae 


je Caryocrinidae N 


Aristocystidae \ 
Echinosphaeridae 


Zusammendrängung der Ambulacralstämme am Mund. Das veranlasste 
ihre Porenbildung und das eigenthümliche Verhältniss der Finger zum 
Thekalskelet. Die wichtigsten negativen und positiven Eigenschaften sind 
die gleichen bei Diploporiten und Dichoporiten; die Einheitlichkeit der 
Cystoideencharaktere rechtfertigt auch ihre systematische Zusammenstellung. 

IV. Die phyletische Differenzirung der Cystoideen beruht demnach 
auf einer rückläufigen Entwickelung. Dieselbe erfolgt plötzlich bei den 
Diploporiten, die später neue, von der niedrigen Basis aus vorschreitende 
Entwickelungsreihen bilden, dauernd oder schrittweise rückschreitend bei 
den Dichoporiten. Der einzige lebensfähige Seitenspross, der von ihnen 
ausgeht, die Blastoiden, zweigt sich charakteristischer Weise bereits am 
Ausgangspunkt der Dichoporiten ab. 

In Bezug auf die allgemeine Körperform hebt Verf. hervor, 
dass das Grössenverhältniss der drei Haupttheile der Pelmatozoengestalt 
bei den Cystoideen zwischen weiten Grenzen schwankt. Im allgemeinen 
erscheinen die ambulacralen Radialgebilde dem Hauptkörper gegenüber 
nur als Anhänge, nicht als formgebende Theile, und lösen sich nicht in 
harmonischen Linien von ihm ab. Während bei Clado- und Pentacrinoideen 
die Harmonie dieser Theile auf einer morphogenetisch wichtigen Correlation 


Echinodermen. -323 - 


beruht, machen die Cystoideen in ihrer Gesammterscheinung einen unfertigen, 
larvenartigen oder pathologischen Eindruck. Das Integument skeletirt sich 
bei Cystoideen und Crinoiden ähnlich. Die hauptsächliche Kalkumhüllung 
der Cystoideen entspricht der eigentlichen 
skeletbildenden Schicht der übrigen 
Echinodermen und stellt eine Verkalkung 
der Cutis, die „Stereothek* dar. Darüber 
sind zuweilen noch verschiedene Lagen 
der „Epithek“, d. h. die Verkalkungs- 
schichten des Epithels sichtbar. 

Die Wandung des eigentlichen 
Körpers, die „Theka* Häcker’s!, bildet 


— SNRIÄNL 
im Gegensatz zu der der Thekoideen Er ERSIYZS | 
eine geschlossene Kapsel, welche von n AUNUNZ 
Ambulacren nicht unterbrochen wird, N = 2 ; 


sondern dieser nur in dem am Scheitel yis.2. Die Skeletschichten der Theka 
gelegenen Munde den Austritt freilässt. von Echinosphaerites aurantium ver- 
Die Theka ist mit Ausnahme der den a, N en = re 
After umschliessenden Platten starr und gentialen Porengängen, g der Abdruck 
unbeweglich. Die Zahl der Thekalplatten JG: Dimeniseie pn Sarüssgr. 
unterliegt sehr bedeutenden Verschieden- 

heiten und beträgt z. B. bei Mesocystis ca. 1000, bei Zchinosphaerites 
aurantium ca. 350, bei Glyptosphaerites suecica 300. Eine planmässige 
Verschiedenheit der Platten zeigt sich bei einer bestimmten Differenzirung 
der Leistungen einzelner Theile der Theka. 

Die Function des Stieles bestand darin, dem über den Boden er- 
hobenen Körper günstigere Ernährungsbedingungen zu verschaffen und vor 
unbequemen Verhältnissen des Untergrundas zu schützen. Verf, begründet 
die Auffassung, dass ein aboraler Körperabschnitt (der bei den Urechino- 
dermen nicht differenzirt war) bei den Pelmatozoen durch Verjüngung und 
Vereinfachung zu einem Theil differenzirt wurde, bei den Eleutherozoen 
(Seeigeln etc.) durch Nichtgebrauch verloren ging. 

Das radiäre Ambulacralsystem wuchs — wie der vollständige 
Zusammenschluss der Theka zeigt — erst hervor, nachdem diese selbst 
vollkommen skeletirt war. Auf eine ontogenetische Hemmung: führt Verf. 
die auffälligsten Besonderheiten der Cystoideenorganisation zurück, So vor 
allem das Ausbleiben einzelner Strahlen. Bei Allocystites, Lepadocrinus, 
Pseudocystites fanden sich deren 4, bei Heliocrinites 3, bei Pleurocystites, 
Aristocystites u. a. 2, bei Echinosphaerites 2—5 Strahlen. Nicht geringere 
Verschiedenheiten als die Zahl zeigt die Form der Ausbreitung der Radiär- 


! Ref. möchte hier keine Anderung: vorschlagen, kann aber das Be- 
denken nicht unterdrücken, dass für die verkalkte Körperwand der Korallen 
genau derselbe Name längst im Gebrauch ist. Bei vergleichend anatomischen 
Ausführungen ist die Bezeichnung „Theka der Korallen“ resp. der Cystoideen 
somit nicht zu umgehen, aber keineswegs bequem. 


y* 


-324- Palaeontologie. 


gefässe ausserhalb des Peristoms. Die vom Verf. anschaulich gezeichnete 
Figur veranschaulicht dies verschiedene Verhalten. 

Armartige Anhangsgebilde, „Finger“ (welche der Pinnulae entbehren), 
kommen ausnahmslos den Cystoideen zu. 

Die Abgliederung der Finger erfolgt im allgemeinen rechtwinkelig 
von der Thekalfläche aus und der mechanische Druck der ersteren be- 
einflusste offenbar das Wachsthum ihrer skeletogenen Unterlage. Radiär- 
gefässe und Finger ruhen offenbar entweder unmittelbar auf den Elementen 
des Thekalskelets, oder werden von besonderen Elementen getragen, die 
ihrerseits wieder in verschiedener Weise mit dem Thekalskelet in Ver- 
bindung treten. 


Fig. 3. Die Hauptformen der radiären Entfaltung der Ambulacra bei Cystoideen- 

A Allocystites, B Echinosphaerites, C Pleurocystites, D Sphaeronis, E Codiacystis, F Glypto- 

sphaerites, @ Gomphocystites, H Mesocystis, J Lepadocrinus, K Pseudocrinites, L Callocystites. 

Der Umriss der Theka ist punktirt, die Ambulacra in ihrem Verlauf auf der Theka mit 

einem breiten, die freien Finger mit je zwei dünnen Strichen gezeichnet; der anale Inter- 
radius ist in allen Figuren nach unten gerichtet. 


Die Ambulacra bleiben bei den primitiven Vertretern der Dicho- 
porita und Diploporita am Munde concentrirt und sind bei gleichmässiger 
Entfaltung in allen fünf Radien in eine Anzahl gleichwerthiger Äste bezw. 
Finger zerlegt. In beiden Fällen ruhen die zu einem Radius gehörenden 
Arme auf einer Platte der Theka auf; nur der Modus der Auflagerung 
ist bei Diploporiten und Dichoporiten verschieden. Bei den ersteren legen 
sich die Ambulacra unmittelbar dem Thekalskelet auf, bei den letzteren 
werden sie von besonderen Plättchen getragen. In allen Fällen ist das 
Fehlen einzelner Strahlen, wie deren epithekale Ausbreitung als secundär 


Echinodermen. sn 
anzusehen. Von besonderem Interesse ist die Beziehung des primären 
Steincanals zum Ringgefäss des Ambulacralsystems und dem Parietalcanal. 
Der Madreporit ist keine einfache Durchbohrung der Thekalwand, sondern 
in ursprünglichster Form ein zusammengedrängtes Gewirr von Schlitzen. 
Diese sind nicht (wie bei den Eleutherozoen) in einer einheitlichen Madre- 
porenplatte concentrirt, sondern liegen auf der Grenze von zwei oder drei 
Thekalplatten, deren zusammenstossende Ränder eingeschnitten sind und 
deren zusammenstossende Fortsätze im Madreporiten verschmelzen. 

Der primäre Steincanal ist bei zahlreichen Cystoideen nicht nur morpho- 
logisch erhalten, sondern auch in Function gewesen, da der Madreporit 
bei verschiedenen Formen noch typische 
Ausbildung zeigt. Es war immer nur ein 
Madreporit vorhanden, und somit dürfte 
auch der Steincanal im Gegensatz zu den 
lebenden Crinoiden seine ursprüngliche 
Einfachheit bewahrt haben. Da der Madre- 
porit immer in nächster Nähe des Mundes 
und des diesen umgebenden Ringgefässes 
lag, so kann der Steincanal nur kurz 


C Ps 
> ge Ban ee 
d Pc 


Fig. 4 Schematische Darstellung der e PL 
Beziehung des primären Steincanales 


systemes (Zg) und dem Parietalcanal (Ppe). f f pP | 


(Pre) zu dem Ringgefäss des Ambulacral- 


A bei Diploporiten wie Glyptosphaera, 
B bei regulären Dichoporiten wie Callo- 
cystis, Cin Jugendsiadien von Antedon: 
Oe = Oesophagus, Ag Ringgefäss des Fig. 5. Verschiedene Dichoporen- 


Ambulacralsystemes, Pre primärer Stein- 

eanal, Pr Madreporit, Ppc Parietalcanal, 

Pp Parietalporus, A Afteröffnung. Das 

Skelet bezw. Integument ist schwarz 
gezeichnet. 


formen von aussen gesehen. In der 

Mitte die Grenze zweier Thekalplatten. 

Die Porenschlitze (Ps) bezw. Porencanäle 

(Pe) sind schwarz, die Porengänge (Pg) 
mit dünner Linie eingetragen. 


gewesen sein. Die Seitenwand des Steincanals ist niemals verkalkt (Eleu- 
therozoen) und dürfte also häutig geblieben sein. Der Madreporit, der 
stets in der Nähe des Parietalporus und in bestimmter Beziehung zum 
After lag, dürfte — wie in der Ontogenie lebender Echinodermen — durch 
das dorsale Verticalmesenterium getragen worden sein. 

Die Poren der Dichoporiten (auf je zwei Platten vertheilt) 
zeigen folgende Ausbildungsformen : 


-396 - Palaeontologie. 


1. Offene Porenfalten, die sich aussen in einen ununterbrochenen 
Porenschlitz öffnen (Chirocrinus z. Th.). 

2. Unterbrochene Porenfalten, die durch eine aussengelegene 
Porenbrücke in zwei distal gestellte Porencanäle und eine Innenfalte zer- 
legt sind (reguläre Dichoporiten mit Ausnahme einiger älteren Formen; 
Rhombiferiden und Caryocriniden), 

3. Reihenporen, bei denen die Falte in der Theka durch eine 
Reihe aufsteigender Canäle ersetzt wird und unterhalb derselben unverkalkt 
bleibt (Caryocystites). 

4. Gangporen, bei denen die Porenfalte durch distale Porencanäle 
und oberflächlich gelegene Porengänge ersetzt ist und innerhalb der Theka 
unverkalkt bleibt (Rautenhöfe). 

Die Poren der Diploporiten (innerhalb einer Platte Sp gelegen) 
zeigen zwei Differenzirungsstadien: 

a) Zwei combinirte Canäle mit oberflächlichen ovalen Porenhöfchen 
(Mehrzahl der Diploporiten). 

b) Zwei oder mehr combinirte Canäle, die unter der Oberfläche durch 
tangential verlaufende, in das Skelet eingelassene Hohlräume oder Röhren 
verbunden werden (Arıistocystites, Allocystites). 

Als Function der mannigfach gestalteten Thekalporen ist die 
respiratorische Thätigkeit anzusehen. 

Der Bau und Verlauf des Darmes, dessen Ein- und Ausgangsöffnung 
eingehend geschildert werden, zeigt eine enge Beziehung der Cystoideen 

zu den Cladocrinoideen (siehe den obigen Stamm- 


u baum) und einen wesentlichen Gegensatz der 
ı mw beiden zu den Pentacrinoideen. Den unteren 
der beiden Primärporen an Cystoideen bezeichnet 
Verf. als Parietalporus und schreibt ihm ur- 
0 ELER ä i 2 
sprünglich eine genitale Bedeutung zu. Die 
S Bezeichnung Gonoporus wird jedoch abgelehnt, 
1 in Se v da derselbe aller Wahrscheinlichkeit nach bei 
vielen Cystoideen zu- 
A, gleich die Mündung des 


primären Steincanals 
Fig. 6. Körperöffnungen der bildet 
Cystoideen. o Mund, a After, Lueve, 
Pp Paritalporus, Pr Porus des Die geologische Ver- 


primären Steincanales. I—V : 1: 
die 5 Radien des Ambulacral- breitung der Familien 


systems. wird in der Tabelle 
p. 327 dargestellt. 

Für die ausserordentlich zahlreichen Einzel- 
beobachtungen, an denen vor allem auch der — durch 
wohlthuende Kürze gekennzeichnete — eigentliche = 7. Die Me: 

= B E E 7 es Anus bei den Caryo- 
systematische Theil reich ist, muss auf das Werk <siniden. Seine Lage ist 
selbst verwiesen werden. Nur zwei Punkte seien durch schwarze Kreise 
hier in aller Kürze hervorgehoben: Der Stammbaum P*?eichnet. a—-cbei Hemx- 

02 { = e 5 cosmites, d bei Corylocrinus, 
der Familie der Callocystiten (p. 328) erläutert sich e—f bei Caryocrinites. 


Echinodermen. - 327 - 


Dichoporita. 


Chiroerinidae . . .. ... 2 7,4 = 
Cystoblastidae. » ». .. | 1 1 
Seabroeystidae 0 0.2. 21,2 — 
Bleuzoeystidae, - . 20.2. | — 4 
Balloeystidae - .. . ... - — 4 — 


wor | 


HP 
w 
(98) 
DD 

| 
ot 


b) Irreguläre: | 


| 
a) Reguläre: 


Garyoerinidae >» ale, 10,910 
Rhombiteridae. - - .- ... | — 7 a ee ae 7,8 
Echinosphaendae 220... 0,20 73,8 00 2, | — 


Diploporita. 
Sphaeronidae - . . 2... 7 
Aristoeysuidae. . - -... ı 010930, 2.000. 
Glyptosphaeridae . -. . » - 71,2 = a 
Gomphoeystidae » - . .».. Wa ? — ll 
Daciyloeystidae .- . 2... ne | | 
Mesoeysüdae -. » . 2... I _ —I—-|—-|—-| -— 

Il 
| 


Asteroblastidae . . . .. . 


1 bedeutet russisch-baltisches Gebiet, 2 Skandinavien und Gotland, 
3 England, 4 Canada, 5 Vereinigte Staaten von Nordamerika, 6 China, 
7 Böhmen, 8 Deutschland, 9 Frankreich, 10 Spanien und Portugal. 


von selbst; er zeigt die Ableitung der am meisten specialisirten und gleich- 
zeitig jüngsten (Obersilur-)Formen Pseudocrinites, Staurocystis und Callo- 
cystites (aus dem tiefsilurischen Chirocrinus). (Stammbaum s. p. 328.) 

Sehr interessant ist ferner die nach oben gerichtete Verschiebung 
des Afters bei Hemicosmites und Caryocrinites. Der tiefliegende After, 
der im allgemeinen als Merkzeichen zurückgehender Entwickelung aufzu- 
fassen ist, rückt allmählich (Corylocrinus, Caryocrinites) aufwärts. Die 
Organisation „erholt sich“ also und gleichzeitig wird bei der obersilurischen 
Form die Gestalt der Theka Crinoiden-ähnlich. Es liegt also eine Con- 
vergenz mit höher organisirten Typen, eine analoge, nicht eine homologe 
Organisation vor. Zu der Vollendung des Buches, das ein ganz un- 
gewöhnliches Maass von Ausdauer und Scharfsinn erfordert hat, kann Ref. 
dem Verf. nur herzlich Glück wünschen. 


- 392383 - Palaeontologie. 


Stammbaum der Callocystiten. 


Staurocystis 
Pseudocrinites | 
| Callocystites 
| 
Sphaerocystites 
Apiocystites \ 
Hallicystis 
Meekocystis AR 
| we 
in 
Glyptocystites 
I 
E 
Chirocrinus Frech. 
Hydrozoen. 


Ferdinand Roemer und Fritz Frech: Lethaea geognostica 
oder Beschreibung und Abbildung der für die Gebirgs- 
formationen bezeichnendsten Versteinerungen. Herausgegeben 
von einer Vereinigung von Palaeontologen. I. Theil. Lethaea palaeo- 
zoica. 1. 3. Lief. 545—688. Mit 100 Fig. u. 2 Taf. Stuttgart 1897. 
E. SCHWEIZERBART’s Verlag (E. NÄGELE). 


Diese Lieferung des grossen Werkes (über den stratigraphischen 
II. Band vergl. dies. Jahrb. 1901. I. -105—114-) enthält die Graptolithen 
und auf den letzten Seiten eine kurze Darstellung der bekannten Ausgüsse 
cambrischer Medusen. Für beide Theile fand sich in Roemer’s Nachlass 
ein theils durchgearbeitetes, theils noch unfertiges Manuscript aus dem 
Jahre 1878 vor, das FREcH verwendet, und soweit es die neuen Forschungs- 
ergebnisse erlaubten, zum Abdruck gebracht hat. Im wesentlichen ist jedoch 
die wichtige, zu neuen Gesichtspunkten und einer neuen systematischen 
Gliederung der Graptolithen gelangende Zusammenfassung unserer Kennt- 
nisse über diese Thiere die Arbeit des verdienstvollen Nachfolgers F. RoEmER’s. 

Die Graptolithen sind nach Frec# freischwimmende oder festgewachsene, 
hydroidenähnliche Colonien, die aus Schwimmblase [doch höchstens, soweit 
sie freischwimmend sind, Ref.], Centralplatte, Geschlechtsthieren und den 
an langen Stielen befestigten Nahrungspolypen bestehen. Die meist allein 


Hyärozoen. -329 - 


erhaltenen Stiele (Hydrorhabde) tragen einen Embryonalpolypen, sowie zahl- 
reiche daraus emporsprossende Individuen (Hydrotheken). FrecH glaubt 
also die Organisation, die nach RuUEDEMAnNN’s werthvollen Entdeckungen 
bei Diplograptus pristis HaLıL und D. Ruedemanni GURLEY (früher als 
D. pristiniformis HaLL bestimmt) vorhanden ist (vergl. dies. Jahrb. 1896. 
II. -380-), sämmtlichen Graptolithen zuschreiben zu können. [Ob diese 
Verallgemeinerung erlaubt ist, ob überhaupt RuEDEMANN’s Beobachtungen 
keine andere als die von ihm gegebene Erklärung zulassen, werden erst 
weitere Funde und kritische Untersuchungen festzustellen vermögen. Ref.] 

Das erste Capitel behandelt in drei Theilen: 1. die Organisation 
des ausgewachsenen Thieres, 2. die Embryonalentwickelung, 3. die Stellung 
im zoologischen Systeme. 

1. Die fertige Colonie (vergl. dies. Jahrb. 1896. II. -380-) besteht: 

a) Aus Luftflasche (Pneumatophor) mit Centralscheibe und Funiculus. 

b) Aus 4, 8 oder mehr darunter sitzenden, mit dolchförmigen Embryo- 
nalpolypen (Siculae) angefüllten Geschlechtsthieren oder Gonotheken. 

c) Aus dem am Funiculus hängenden Bündel von „Hydrorhabden‘“, 
d. h. den bekannten, aus „Nährpolypen“ oder „Hydrotheken“ bestehenden 
sägezähnigen Ruten oder Blättern. 

Diesen bereits von RUEDEMAnN aufgezählten Organen fügt FrREcH 
noch hinzu: 

d) Schwebeapparate, und zwar 

ce) In Form von Schwimmglocken (? vielleicht auch Deckel) zwischen 
den Hydrotheken (Diplograptus Whitfieldi HALL), 

ö) von flossenartig ausgebreiteten Anhängen (Membranen) am 
distalen Ende des Hydrorhabds, das davon gerade so umfasst 
wird wie der Strahl von der Flossenhaut (Diplogr. physophora 
Lapw., Pristiograptus pala Moe. sp., früher als Discus ge- 
deutet), 

y) von flossenartigen Anhängen (Membranen) zwischen den ver- 
‚längerten und verstärkten Stacheln der Sicula (Climacograptus 
bicornis HALL), 

d) in Form eines schmalen, membranösen Saumes in dem Winkel 
zwischen den dichotomirenden Ästen von Dicellograptus divari- 
catus HALL), 

e) in Form von Rudern (Riemen) durch flächenhafte Ausbreitung 
der distal und zweizeilig stehenden Hydrothekengemeinschaft 
(Diplograptus folium Hıs. sp., D. cometa Gzin.). Eine selb- 
ständige, die Hydrotheken saumartig begleitende Flosse wie 
bei #) und y) ist also hier bei e) nicht vorhanden. 

Alle diese Vorrichtungen haben besonders dem Auf- und 
Abwärtssteigen der planktonischen Thiercolonien gedient. 

e) Wehrpolypen (Nematophoren). Als solche sieht Frec# die kleinen 
Röhren an, die zwischen den grösseren Hydrotheken der Dendrograptiden 
liegen und von Wıman als Geschlechtsthiere (Gonangien) gedeutet worden 
sind (vergl. dies. Jahrb. 1898. I. -157—161 -). 


-330 - Palaeontologie. 


Weitere Einzelheiten über die Organisation sind in der nachstehenden 
Besprechung der Systematik enthalten. 

2. Die Embryonalentwickelung (vergl. Wıman, dies. Jahrb. 1898. 
I. -562-; RUEDEMANN, dies. Jahrb. 1896. II. -380-). Eine ausgesprochene 
Analogie besteht nach Freca zwischen der Embryonalentwickelung der 
Axonolipa (vergl. unten) und der tabulaten Korallen. Denn der Embryonal- 
polyp von Phyllograptus hat die grösste Ähnlichkeit mit dem primären 
Kelche von Pleurodictyum, und die Verschmelzung der Zellen erfolgt bei 
beiden auf ganz gleiche Weise. FRECH nimmt deshalb nahe Beziehungen 
zwischen Tabulaten und Graptolithen an, während er solche zwischen 
Stromatoporen und Graptolithen [und mit Recht] leugnet. Die palaeo- 
zoischen Cölenteraten theilt er in folgende Gruppen: 

A. I. Archaeocyathinia (Cambrium; ohne Analogie in der Jetztzeit). 

B. IH. Acalephae (Cambrium bis jetzt) 

III. Graptolithidae (Cambrium, Silur) 

IV. Tabulata (Silur bis Mesozoicum) 

V. Stromatoporoidea (Silur bis Dyas) 

C. VI. Pterocorallia (Rugosa) (Silur bis Trias und Jura). Directe Vor- 
fahren der Hexacorallia. 

3. Stellung der Graptolithen. Nach dem geologischen Vorkommen 
ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Graptolithen mit irgend welchen. 
Organismen der Jetztwelt eine nahe Verwandtschaft besitzen. Denn in 
den nachdevonischen Formationen fehlen alle Zwischenglieder, die sie mit 
den jetzigen Formen verbinden könnten. Besonders lassen sich die Axono- 
phora (vergl. unten) mit lebenden Hydrozoen nicht vergleichen; ihr Er- 
löschen im unteren Devon dürfte endgültig gewesen sein. Die Axe, die 
Gestalt der Sicula und deren durch das eigenthümliche Wachsthum bewirkte. 
distale Lage bei den Axonophoren, sowie das Fehlen eines selbständigen 
Centralcanales bei ihnen sind Merkmale, die bei keiner lebenden Gruppe 
von Hydrozoen oder Siphonophoren auch nur andeutungsweise angetroffen 
werden. Die symmetrische, zweizeilige Stellung der Nahrungspolypen bei 
den recenten Sertularien ist eine rein äusserliche Convergenzerscheinung. 

Die Axonolipa dagegen, deren einziges mit den jüngeren Axonophoren 
gemeinsames Merkmal in der Gestalt der Embryonalzelle oder Sieula liegt, 
lassen, wenigstens bei den ausgewachsenen Thieren, durch die Art der 
Skeletverzweigung, durch Form, Grösse und Stellung der Nähr- und Wehr- 
polypen (Dendrograptiden), durch das Vorhandensein eines einheitlichen 
Längscanals für das Cönosark (Dichograptiden) nähere Beziehungen zu 
den lebenden hydrozoischen Plumulariden (besonders Aglaophenia) und 
Tubularien (Eudendrium, Coryne, Syncoryna, Nemopsis) erkennen. 

 Systematischer Theil. 

I. Ordnung Axonolipa FrecH. Hydrorhabde ohne Axe. Sicula 
proximal gelegen. Die Vermehrung der Hydrotheken erfolgt von hier aus 
in distaler Richtung fortschreitend. Sicula und Hydrotheken mit ihren 
Mündungen gleichsinnig, und zwar distal gerichtet. Hydrotheken einzeilig, 
gleich gross, entweder durch einen längs verlaufenden, einer selbständigen 


nehmen die Stelle der Hydro- 
> zoa ein; z. Th. alsdirecte Vor- 
| fahren anzusehen (II, III? V?). 


Hydrozoen, -331- 


Wandung entbehrenden Hohlraum für das Cönosark verbunden (Dicho- 
graptidi), oder ohne solchen und alsdann dimorph und durch Knospungs- 
poren communicirend (Dendrograptidi). Festgewachsen, oder schwimmend 
(mit Luftfiasche und Gonophoren); aber im letzten Falle nur mit passiver 
Ortsbewegung (ohne Flosse). 

1. Familie Dendograptidi F. RosmEer. Festgewachsen, baum- 
oder becherförmig, z. Th. durch Querfäden, die den Synaptikeln mancher 
Korallen vergleichbar sind, versteift. Hydrotheken dimorph, aus zweierlei 
Röhren, grösseren Nährpolypen und kleineren Wehrpolypen bestehend. 

1. Gattung Dictyonema Hauı. Trichter- oder fächerförmige, 
netzartig durchbrochene Ausbreitungen. Mündungen der grösseren Nähr- 
polypen zu Querfäden ausgezogen. Kleinere Zellen (Nematophoren) paarig 
(vergl. dies. Jahrb. 1898. Il. -157- ff.). Die von Wıman als Gonangien 
bezeichneten Räume sind nach FrecH Nematophoren. Gegenüber D. flabelli- 
forme Eıchw. sp. kommen die 18 übrigen Arten der Gattung, kommen 
überhaupt alle jüngeren Vertreter der Familie als Leitfossilien kaum in 
Betracht. Diese jüngeren Vertreter gehören ausser zu Dictyonema noch 
zu Callograptus, Dendrograptus und Ptilograptus. 

2. Gattung Callograptus Haıı. Steht zwischen Dictyonema 
und Dendrograptus. Querfäden viel sparsamer als bei Dictyonema; Ver- 
zweigung weniger divergent als bei Dendrograptus, mehr subparallel. 

3. Gattung Dendrograptus HALL em. Wıman. Mit baum- 
förmig verzweigtem Skelet, aber ohne Querfäden; innerhalb der grossen 
Hydrothekarmündung ein kleiner unpaarer Nematophor. D. Hallkianus 
ProuT sp. aus dem Potsdam-Sandstein: der älteste, sicher bestimmte 
Graptolith. 

4, Gattung Piilograptus Hau em. Wıman. Baumförmig: ver- 
ästelt, mit fiederförmigen Seitenzweigen, worauf je zwei Nährpolypen und 
Wehrpolypen abwechseln. Allgemeiner Habitus wie bei der recenten 
Plumularia und Aglaophenia, innerer Bau wie bei Dictyonema und 
Dendrograptus. 

2. Familie Dichograptidi auct. em. Frech. Frei schwimmende 
Colonien mit einheitlichen (nicht dimorphen), schräg angewachsenen Hydro- 
theken und gemeinsamem Körperhohlraum in den regelmässig dichotom 
verzweigten Hydrorhabden. Diese letzten bei Phyllograptus vierzeilig, 
sonst einzeilig und in zwei oder in vier schlanke Hauptäste gegliedert. 
Die Hauptäste ohne, oder mit secundären, oder selbst mit tertiären Neben- 
zweigen. ÜCentralscheibe (Discus) mehrfach beobachtet. Axe fehlt. 

1. Gattung Bryograptus Lapw. Zwei subsymmetrische Haupt- 
äste, unter verschiedenen Winkeln von der Sicula ausgehend, mit unregel- 
mässigen secundären Zweigen besetzt. Die übrigen Vertreter der Familie, 
die FREecH von Dichograptus (Clonograptus) tenellus Lns. aus dem Ober- 
cambrium (?), sowie von Bryograptus retroflexus Bröge. und B. Kjerulfi 
LAarpw., beide aus dem tiefsten Untersilur, als den ältesten bekannten 
Stammformen ableitet, lassen sich in drei (nicht gleichwerthige) Unter- 
familien gruppiren, nämlich: 


ande Palaeontologie. 


a) Unterfamilie Didymograptini FReEcH. Zwei symmetrische 
Hauptäste, ohne oder mit Nebenzweigen. Stammform ist Bryograptus 
retroflexus. 

«) Die beiden Hauptäste verzweigt: 

2. Gattung Coenograptus s. str. HauL. Seitenzweige einseitig, 
d. h. nur von der Convexseite eines jeden der einfach gekrümmten Haupt- 
äste ausgehend. 

Untergattung Pterograptus Horm. Seitenzweige zweiseitig, 
d. h. von jedem Hauptaste gehen nach rechts und links, regelmässig ab- 
wechselnd, Seitenzweige ab. 

Untergattung Pleurograptus NicHoLs. Seitenzweige zwei- 
seitig mit tertiären Zweigen. 

8) Die beiden Hauptäste unverzweigt: 

3. Gattung Didymograptus M’Cor. Nach dem Divergenz- 
winkel der Äste, der Erhaltungsfähigkeit und Ausbildung der Sicula unter- 
scheidet Verf. vier Gruppen: 

A. Gruppe des D. Murchisoni BEck. 

B. Gruppe des D. flaccidus HALL sp. 

A und B sind im tieferen Untersilur durch mannigfache 
Übergänge verbunden; erst in den höheren Stufen sind die Gegen- 
sätze scharf ausgeprägt. 

C. Gruppe des D. (Janograptus) laxatus TULLB. 

D. Gruppe des D. (Isograptus) gibberulus NIcHoLs. 

b) Unterfamilie Tetragraptini FrecH. Vier einfache, oder 
verzweigte, oder mit Nebenzweigen versehene Hauptäste. Da die Form 
der Hydrotheken für die Unterscheidung der Gattungen das wichtigste, 
wenn auch nicht ausschliessliche Merkmal bildet, so lässt Verf. von elf 
früher aufgestellten Gattungen nur zwei bestehen, nämlich: 

4. Gattung Dichograptus Saıt. em. Frech. Acht oder mehr 
lange, schmale, dichotom verzweigte Arme mit niedrigen Hydrotheken. 
Gemeinsamer Stiel (Funiculus) meist innerhalb der (häufiger be- 
obachteten) Centralscheibe. Stammform ist Dichograptus (Clono- 
graptus) tenellus. Mehrere Untergattungen: 

a) Äste langgestreckt, nur in grösserem Abstande dichotomirend; 
jüngere und ältere Zweige durchweg gleich kräftig: 

a) Untergattung Dichograptus s. str. (Saur.). Dichotome 
Verzweigung innerhalb der (meist erhaltenen) Centralscheibe. 

ß) Untergattung Temnograptus Nica. em. Frech. Dicho-. 
tome Verzweigung ausserhalb der in gewisser Entfernung vom 
Stiele liegenden Centralscheibe. 

b) Untergattung Clonograptus Harz. Äste kurz, zierlich 
und in geringen Zwischenräumen zu gefiederten oder moosartigen Aus- 
breitungen verzweigt. Äussere Zweige schwächer als die Hauptäste. 

5, Gattung Tetragraptus SaLT. em. FrecH. Vier (ausnahms- 
weise acht) meist kurze, breite, nicht weiter verzweigte Arme mit kamm- 
förmig hohen Hydrotheken. Gemeinsamer Stiel (Funiculus) meist 


Hydrozoen. -333 - 


frei, in einiger Entfernung die Centralscheibe tragend. Zwei Gruppen, 
nämlich: 

A. Gruppe des T. Bigsbyi Harz. Arme breit und kurz, Hydrotheken 
gross, Funiculus lang (Centralscheibe wahrscheinlich am Ende des 
Funiculus). 

B. Gruppe des 7. Headı Hau. Arme schmal und lang, Hydrotheken 
klein. Funiculus fehlt. Verzweigung der Arme innerhalb der 
Centralplatte. Die Gruppe sollte einen eigenen Gattungsnamen 
erhalten. 

ec) Unterfamilie Phyllograptini Lapw. em. Horm. Vier Haupt- 
äste, secundär mit der Rückenseite verwachsen. Querschnitt der Colonie 
kreuzförmig. Körperhohlraum eines jeden Astes nach innen abgeschlossen. 
Stammform ist Bryograptus Kjerulfi. Einzige Gattung: 

6. Gattung Phyllograptus Haır. em. Horm. 

II. Ordnung Axonophora Freca. Hydrorhabde je durch Axe 
(Virgula) gestützt. Sicula distal gelegen. Die Vermehrung der Hydro- 
theken erfolgt von hier aus in proximaler Richtung fortschreitend; daher 
proximaler Theil der Axen an der Centralscheibe frei von Hydrotheken. 
Sicula und Hydrotheken mit ihren Mündungen widersinnig, und zwar 
Sieula distal, Hydrotheken proximal gerichtet (die letzten höchstens secundär 
distal umgebogen). Hydrotheken zwei- oder einzeilig. Ein Centralcanal 
fehlt. Planktonisch frei schwimmend. Luftflasche und Gonophoren im 
Centrum des Stockes, darunter die Hydrorhabde; diese bei passiver Orts- 
bewegung ohne, bei activer mit Flosse (als Ruderpinne, Axe = Ruderstange). 

3. Familie Climacograptidi Frech. Hydrorhabde zweizeilig, 
selten einzeilig oder dichotom. Hydrotheken rechtwinkelig angewachsen; 
ihre Aussenränder meist in einer gemeinsamen geraden Linie verlaufend, 
nur durch die Mündungen mehr oder weniger rechtwinkelig (stufenförmig,) 
eingekerbt. 

1. Gattung Retiograptus HALL em. Frech. Zweizeilig. Breite 
Hydrotheken genau rechtwinkelig angewachsen (ohne Umbiegung). Ihre 
geraden Aussenränder und die Sicula mit dornförmigen Spitzen. Lage der 
Hydrothekenmündungen unbekannt. Freie Axen unregelmässig dichotom 
verzweigt, sehr erhaltungsfähig. 

2. Gattung Climacograptus Harn. Zweizeilig. Hydrotheken 
parallel zur Längsaxe angewachsen, dann nach aussen rechtwinkelig um- 
gebogen. Aussenränder durch die Hydrothekenmündungen rechtwinkelig 
eingekerbt. Freie Axen leicht zerstörbar. 

A. Gruppe des COlimacogr. bicornis Harz. Mit 1—3 langen Sicular- 
stacheln als Träger einer flossenartigen Membran (active Orts- 
bewegung). 

B. Gruppe des Climacogr. scalaris Lns. Ohne längere Sicularstacheln. 

3. Gattung Dicranograptus HALL em. FrecH. Die distal 
zweizeiligen Hydrorhabde theilen sich proximal in 2 einzeilige Äste, die 
getrennt oder wieder vereinigt an der Centralscheibe haften. Hydrotheken 
wie bei Olimacograptus. Zwischen den einzeiligen Gabelstücken sass ur- 


- 334 Palaeontologie. 


sprünglich vielleicht eine (nicht erhaltungsfähige) häutige Membran (als 
Ruderflosse). Sicula dreispitzig. Die Gattung ist durch Übergänge ver- 
bunden mit der 

Untergattung Dicellograptus Hopkıns em. Frech. Hydro- 
rhabde an der Sieula nicht oder kaum zweizeilig, also hier schon gespalten ; 
die unter verschiedenen Winkeln divergirenden Äste schliessen sich aber 
später wieder zusammen. 

4, Gattung Monoclimacis Freck. Hydrorhabde einzeilig. 
Sicula einfach. Hydrotheken wie bei Dicellograptus und Clhimacograptus 
(nieht ganz so schräg angewachsen wie bei Dicellograptus complanatus 
Lapw., aber auch nicht rechtwinkelig geknickt wie bei Climacograptus 
scalarıs Lss.). Typus: Monoclhimacis vomerina NICHoLS. sp. em. LaPw. 

4. Familie Diplograptidi Larw. em. Frech. Hydrorhabde zwei- 
zeilig. Hydrotheken schräg angewachsen, Aussenränder in einer aus- 
gesprochen sägezähnigen Zickzacklinie verlaufend, Mündungen ohne oder 
mit Anhängen. 

1. Gattung Diplograptus M’Cor. Hydrorhabde langgestreckt, 
linearisch oder blattförmig, zweizeilig.. Hydrotheken in beiden Zeilen 
alternirend. 

A. Hydrotheken ohne Stacheln an der Mündung: Diplograptus pristis 
Hıs. sp. als Typus. 
B. Hydrotheken mit stachelförmigen Anhängen. Die bisher allgemein 
als Generationsorgane gedeuteten Anhänge von Diplogr. Whitfieldi 
Harı hält FrecH für deckel- oder schwimmglockenartige Organe. 
Untergattung @Glytograptus Lapw. (Diplograptus amplexi- 
caulis HALL). 
s Orthograptus Lapw. (D.: quadrımucronatus 
Harn). 
5 Petalograptus Susss em. (D. folum (Hıs.) 
TULL2.). 
Cephalograptus Hop. (D. cometa Geıin.). 

2. Basen Dimorphograptus Lapw. Hydrorhabde im wesent- 
lichen zweizeilig, aber am distalen Ende unterhalb der Sieula mit 3 oder 
4 Hydrotheken einzeilig. Form der Hydrotheken wie bei Diplograptus. 
Übergang zwischen zwei- und einzeiligen Graptolithen. 

5. Familie Monograptidi Lapw. Hydrorhabde einzeilig, meist 
einfach, selten verzweigt. Hydrotheken schräg angewachsen, mannigfach 
entwickelt. 

a) Hydrorhabde einfach: 

«) Hydrotheken sich berührend: 

1. Gattung Pristiograptus JaEk. Hydrorhabde gerade oder 
gebogen. Hydrotheken ursprünglich, wie bei Diplograptus, ceylindrisch, 
bis zur Mündung zusammenhängend, weder zu freien Röhren verlängert 
oder in Deckel ausgezogen, noch umgebogen. Je nach dem geraden oder 
eingerollten Distalende der Hydrorhabde, der Lage der Hydrotheken auf 
der Convex- oder Concavseite der gebogenen Axen, sowie dem Vorhanden- 


Hydrozoen. A -335 - 


sein und der Ausbildung stachelartiger Mündungsfortsätze unterscheidet 
FRECH die drei Gruppen des 

A. Pristiograptus frequens JAEK. Gerade. Fortsätze schwach. 

B. Pristiogr. gregarius Lapw. Gebogen. Hydrotheken auf Convex- 
seite, Fortsätze kaum vorhanden. 

C. Pristiogr. testis BARR. Distal eingerollt. Hydrotheken auf Concav- 
seite, Fortsätze lang. 

2. Gattung Linograptus Frech. Hydrorhabde gebogen. Hydro- 
theken wie bei Pristiograptus (gregarius) und ohne Anhänge, aber weit- 
läufig gestellt und, abweichend von allen Axonophoren, wie bei 
den axonolipen Dichograptiden distal geöffnet. Freier Theil der Virgula 
sehr kurz. 

3. Gattung Monograptus GEIN. em. JAER. et Frech. Hydro- 
rhabde gerade, gekrümmt, oder spiral eingerollt. Hydrotheken mannig- 
fach verlängert. Je nach der Ausbildung der verlängerten Mündungstheile 
unterscheidet FREcH 4 Gruppen, ausserdem noch einige Arten (M. Sedgwick: 
Lapw., resurgens Lxs., Olingani Lapw.), die Merkmale mehrerer dieser 
Gruppen vereint enthalten. Diese 4 Gruppen sind: 

A. Gruppe des Monogr. priodon Bronx. Hydrothekenenden sym- 
metrisch verlängert, rüsselförmig ausgezogen und durch Umbiegung 
distal geöffnet. 

B. Gruppe des Monogr. Becki Barr. Proximale Aussenlippe der 
Hydrotheken verlängert und distal umgebogen, hierdurch dach- 
oder deckelartig über der Mündung sitzend. 

C. Gruppe des Monogr. runcinatus Lapw. Hydrothekenenden rüssel- 
artig verlängert, aber asymmetrisch nach rechts oder links ein- 
gekrümmt oder S-förmig gebogen. 

D. Gruppe des Monogr. turriculatus BARR. Kreisförmig oder spiral 
gekrümmt. Hydrotheken auf der Convexseite, ihre Enden stark 
verlängert, hakig umgebogen, mit langen, stachelartigen Anhängen. 

8) Hydrotheken an der Axe nicht zusammenhängend, sondern durch 
Zwischenräume völlig getrennt, der Axe fast rechtwinkelig an- 
gefügt: 

4. Gattung Rastrites BaRR. 

b) Hydrorhabde verzweigt (wie bei Coenograptus): 

5. Gattung UÜyriograpius Carr. Hydrotheken verschieden ent- 
wickelt, selbst innerhalb desselben Hydrorhabkds, an Monograptus Becki, 
Monogr. priodon, Pristiograpius erinnernd. 

6. Familie Retiolitidi Lırpw. em. FrecHn. Hydrorhabde zwei- 
zeilig, aus einem zierlichen Netzwerke von Chitinfäden bestehend. 

&) Hydrotheken schräg angewachsen wie bei Diplograptus: 

1. Gattung Retiolites Barr. Hydrorhabd am Distalende in 
eine stumpfe Spitze verlaufend, proximal mit freier Virgula; innen durch 
zwei Reihen übereinanderliegender Querstäbe gestützt. Virgula stabförmig 
gerade. Hydrothekarmündungen auf den beiden Schmalseiten des Hydro- 
rhabds. Hydrotheken alternirend, aussen durch kräftige Diagonalfasern 


-336 - | Palaeontologie. 


abgegrenzt, die auf der Antivirgularseite an eine mittelständige Zickzack- 
leiste stossen (Antivirgula). Zwischen diesen Hauptbalken des Skelets ein 
netzförmiges Fadenwerk mit kleinen eckig-rundlichen Maschen, die wahr- 
scheinlich durch eine hinfällige Haut geschlossen waren. Die einzige 
zweireihige Graptolithenform des höheren Obersilur. 

Untergattung Stomatograptus Tue. Wie Retiolites, aber 
das Netzwerk auf den beiden Breitseiten des Hydrorhabds von mittel- 
ständigen, weiten, runden, vorstehenden, geränderten Löchern durchbohrt. 

2. Gattung Lasiograptus Larw. em. FrecH, Hydrorhabde 
ähnlich Betiolites, aber Fasergewebe der Hydrotheken ungleichmässig: 
centraler Theil wohl entwickelt, peripherischer reducirt. Stellung der 
Hydrotheken zur Axe schon mehr wie bei Climacograptus. 

b) Hydrotheken rechtwinkelig angewachsen wie bei Climacograptus: 

3. Gattung Gothograptus Frech. Distalende nicht stumpf 
wie bei Retiolites, sondern in eine freie Spitze ausgezogen. 

4. Gattung Clathrograptus Lapw. Distalende nicht in freie 
Spitze ausgezogen. Gerüstfäden rechtwinkelig angeordnet. 

Die geologische Verbreitung der Graptolithengattungen ist aus bei- 
stehender Tabelle ersichtlich. 

Als zweifelhafte Formen, deren Zugehörigkeit zu den Graptolithen 
überhaupt in Frage steht, betrachtet FrecH Corynordes NIcHoLs. (viel- 
leicht schlecht erhaltener Cephalograptus?) und Triplograpsus RıicHTER. 
Als Graptolithengattungen von unsicherer systematischer Stellung Thamno- 
grapsus HaLı, Buthograpsus HALL, Inocaulis HALL, Trigonograptus NICHOLS. 
Die generischen Bestimmungen sind fragwürdig bei Dendrograptus ramulus 
Hopk., Ptilograptus acutus Hopk., letzterer vielleicht zu Coenograptus 
(Pterograptus) gehörig. 

Von älteren systematischen Bestimmungen haben die Verf. eingezogen 
oder als Synonyme behandelt (die in Klammern gestellten Namen): 

a) Familien: 

(Dendroidea auct.) = Dendrograptidi F. RoEmER. 

(Leptograptidae (Nemagraptidae LAPw.)) 

(Didymograptidae auct.) 

(Phyllograptidae Lapw.) 

(Chimacograptus HaLL + Dicranograptidae Lapw. 4 Glossograptidae 
Lapw. z. Th.) = Climacograptidi Frech. 

(Diplopraptidae Lapw. excl. Climacograptus —- Glossograptidae LApw. 
z. Th.) = Diplograptidi Lapw. em. FREcH. | 

(Retiolitidae (Gladiograptidae) Lapw. + Glossograptidae Lapw. z. Th.) 
— Retiolitidi Lapw. em. FRECH. 


—=Dichograptidi auct. 
em. FRECcH. 


b) Gattungen: 
(Damesograptus JaHn) — Dictyonema tuberosum WIMaAn. 
(Calyptograptus SPENCER, Rhizograptus SPENCER) —= Dictyonema 
oder Dendrograptus. 
(Callograptus SPENCER) —= Dendrograptus. 


(Zu Seite 336.) 


Cambrium 


| Tremadoc | Oberes 


Tieferes 
x 


EPTITToTYeY | 


Se 


el 


tpıydeıas 


vıioydouoxy 


nie 
o7@r 


"u 


-ouom a u 


——— Retiograptus 


Itus ET 


I, 


S 


Nun nenn 
ıprydeıs 
-o9eur]g 


Bryograptus 


- Pillograptus —| | 


| 
| 


| 
| 


a|ıo 
T S|SI8|® 
Sy 
s|SsıS|S|S 
% SIS|SIS|S 
S SISIS|SIS 
S RO 
—ı | Le] 
ini 
BEILSEIET — ll 
(>) - 
D 
ne a 
tprygdeisoydta 


Gut | | mr nn men, a 
edıyouoxy 


| Callograptus | 


'aptus 


| 


1prydeıs 
-o1pu9dq 


Mu Ze 


ss 


* 


(Zu Seite 336.) 


EEG 


Devon Obersilur Untersilur Cambrium 
Mittel- Unter- Mittleres Unteres Mittleres Tieferes Tremadoc Oberes 
[ S Gothograptus 
& ER 'Stomatogr. 
S I8S E = I— Retüolites 1 = 
= SrE| Clathrogr. 
Se Lasiograptus ——| 
aI———— Monograptus ——| 
3 de) 2I—— Pristiograptus ———| 
322, [ Linograptus | £ 
„|Se | - 
o|” SS Cyrtograptus 
a Rastrites 
= Ei s2 E E Diplograptus ———|? 
al 2 188 Cephalogr. 
S - -| | 
2 5 8 Petalogr. 
Pr} 2 Dimorphogr. 
= SE Orthograptus! | 
a R& Glyptogr. —| 
Be Monoclimacis ——| 
s= ä I— Climacograptus ————| 
a2 )7 = 
= : Dicellograptus ——| ? 
FE 5 8 icellograp: 2 1 
er SIE ee I—— Dicranograptus 
& ‚Retiograptus 
Coenogr.| n Pleurogr. BEE 
reg — Didymograptus —| 
=) ES E 2, I— Coenograptus —| 
S — - 
= 198 A Ai u |’Pterograptus 
c z = I—— Dichograptus ——| 
= S | Al u 
Zul) S I—— Olonograptus ——— | ? 
ml o S L 2 = = 
Sl z2l {=} | Demnogr. 
ol — m lt - — 
= a = [= Phyllogr. 
o Tetragr. 
a Bryograptus 
me > I——— Pilograptus — 
53 De un == Dendrograptus —— 
Ei 7 l Callograptus 
As = Dictyonema | 


die für die Entwickelung wichtigsten Stockwerke. 


PER, I : n 
Pr a Pe AB 172 ne ve 


J f 
PR 


Gr 


Hydrozoen. - 397 - 


(Helicograpsus NıcH. 4 Trichograptus NıcH.) = Coenograptus HALL. 

(Amphigraptus LaPw.) = Üoenograptus: Untergattung Pleurograptius 
oder Pierograptus. 

(Nemagraptus EMMoNs) = Coenograptus. 

(Cladograpsus GEIN. z. Th., Azygograptus Lapw., Leptograptus 
Lapw.) —= Didymograptus. 

(Isograptus MoB., Maeandrograptus MoB.) = Didymograptus: Unter- 
gattung Isograptus. 

(Temnograptus NıcHoLs., Schizograptus Nıch., Ctenograptus NichH., 
Holograptus HoLM, Rouvelligraptus BARRoIS, Trochograptus Hom, Logano- 
graptus HaıL) = Dichograptus: Untergattung Temnograptus. 

(Goniograptus M’Coy, Olematograpius Hopk.) = Dichograptus: Unter- 
gattung Clonograptus. 

(Monograptus z. Th.) = Monvclimacis FRECH. 

(Glossograptus auct., Idiograptus Lapw., Gymnograptus TULL»., 
Cryptograptus Lapw.) = Diplograptus M’Coy. 

(Pomatograptus JAEK.) = Monograptus GEIN. em. JAEK. et FRECH, 


(Retiolites nassa HoLm) = Gothograptus FRECH. 
(Hallograptus Lapw.) —= ? Lasiograptus Lapw. 
c) Arten: 


(Cladograptus linearis CARRUTEH. z. Th.) = Coenograptus gracilis HALL. 

(Rouvilligraptus Richardson? BaRR.) = Dichograptus — Temnograp- 
tus — Barroisi FRECH. 

- (Climacograptus tubulifer Lapw.) — ? Climacograptus caudatus Lapw. 

(Chimacograptus undulatus Kurck) —= ? Climacograptus internexus 
TORNQUIST. 

(Diplograptus vesiculosus NIcHoLs.) — Diplograptus bellulus ToRNgu. 

(Diplograptus acuminatus Lapw.) —= Diplograptus physophora LAPw. 

Folgende Arten sind neu: 

Dictyonema Sadewitzense F. Roem. Untersilur, Lyckholm-Schicht, 
vielleicht identisch mit D. rarum Wıman. 

Diplograptus sertulariordes FRecH. ? Mittl. Untersilur. Norddeutsches 
Geschiebe. 


Die durch Linnarsson, TORELL und NATHORST bekannt gewordenen 
Ausgüsse cambrischer Quallen scheidet FREcH in zwei Gattungen, nämlich: 

Gattung Hydromedusites FRECH nov. nom. Kreisrund, mit scharf 
abgesetzter Magenöfinung, die von getheilten Radiärcanälen umgeben ist: 
Hydromedusites radiatus Lns. sp. 

Gattung Medusites NATH. s. str. Mit vier- oder fünfstrahligem Aus- 
guss des Körperhohlraums: Medusites Lindströmi Lxs.sp. Rauff. 


N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. w 


Berichtigungen. 


1897. I. S. -28- Z. 14 v. u. lies: Leukaugit statt Leucitaugit, 
1899. 1. S. -194- Z. 12 v.o. „ L. Mco. Luquer statt L. Mc. Luquer. 
» nn .8. -19%6- Z. 14 v.0. „ Cusack statt CUSsaRr. 
„HS -23-2 2vwo. „ (Ms, Ee)si0, statt (Mo, Ke)sıns 
» „8 -1%- Z. 16 v. o. vor Löslichkeit ist einzusetzen: Zersetzung 
des Materials durch HNO, und. 


» > 8 -218- 2 5 v.u. lies: AgBr statt AgB. 
2» 8 -221-2.19v.o. „ C. H. Warren statt WARDEN. 

1900. LS. -5-Z% 7vw.u. „ Nantokit statt Neotokit. 
7m 8. -7= 2.24 v0. 22.,Creek statt Creak. 
2» »N8. -26-2 2v.u ,„ dAtti ete. 33. statt Atti ete. 32. 
29 829-2. .,8:V..u. 05 »AL,(OH),SIO, „DH, statt A203 

810... DiEl,.®: 

» „8 -15-2 6v.o. „ (SiO®n (Mn statt (SiO?)2 (Mn. 
» » 8 -217- 2.15v.0o. „ L.Me». Luguer statt L. Mc. J. LuQuEr. 
».n.8. 341-2 1v.o. „ lIadeite nicht Jadeite. 
8. 84l- 7.215 v0, , - 00, stattner.O> 
2.8.0182] Zu 19 v.00.2., - L. Men. Loguer statt L Mesinaner 
nm 28% 192] 2.20, V:50.% 7 Gusack statt, Cussak. 
, SIE. 8. 2262 72.26 v0... 11,0, statt 31.0. 
» 8 -5-2 5vu. ,„ Origin statt. Origine. 
„» 5» 8-9488- 2 7W. 0. .,..:18 1899 statt 9. 189% 
3», 8 -349-2 1vo „ .@.=1$99—2,03 statt G.—= 1,94—1,97. 
sn... 2850-2. 29.0. , No. 6sstatt, Nor VAR 


Allgemeines. Mineralphysik. Mineralchemie. -339 - 


Mineralogie. 


Allgemeines. Mineralphysik. Mineralchemie. 


1. Rudolf Schenck: Über eine Methode zur Ermittelung 
des Umwandlungspunktes monotrop-dimorpher Körper. (Zeit- 
schr. f. phys. Chem. 33. 1900. p. 445—452.) 

2. —, Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen 
über die flüssigen Krystalle. (Phys. Zeitschr. I. Jahrg. No. 38 u. 39. 
p. 409—413 u. 425—428. 1900.) 

1. Über den Inhalt dieser Abhandlung ist bereits in dies. Jahrb. 1901. 
I. -3- berichtet worden. 

2. Nachdem die Arbeiten über die flüssigen Krystalle zu einem ge- 
wissen Abschluss gekommen sind, giebt Verf. eine zusammenhängende, 
übersichtliche Darstellung dieses Gebietes. R. Brauns. 


Ernst Cohen: Eine neue Art Umwandlungselemente 
(sechste Art). (Zeitschr. f. phys. Chem. 30. p. 623—62”7. 1899.) 


In Gemeinschaft mit C. van EıJK hat Verf. nachgewiesen, dass es 
vom Metall Zinn zwei Modificationen giebt, welche bei 20° einen Um- 
wandlungspunkt zeigen (vergl. das vorhergehende Ref.), und dass unter- 
halb dieser Temperatur das graue Zinn die stabile Form ist, oberhalb der- 
selben das gewöhnliche weisse Zinn. Da nun dieses sehr stark unterkühlt 
werden kann, so lässt sich unterhalb 20° folgendes Umwandlungselement 
construiren: 


Elektrode aus Verdünnte Lösung Elektrode aus 
grauem Zinn eines Zinnsalzes weissem Zinn 


Bei bestimmter Temperatur ist die elektromotorische Kraft des Um- 
wandlungselementes eine Function der elektrolytischen Lösungstension der 
beiden Zinnmodificationen, und die Verwendung als Umwandlungselement 
gründet sich auf die Thatsache, dass die beiden Modificationen beim Um- 
wandlungspunkt identische Lösungstensionen haben. Hiernach ist der Um- 
wandlungspunkt für beide Modificationen bestimmt worden. R. Brauns. 

w* 


-340 - Mineralogie. 


D. J. Hissink: Über die Bildung und Umwandlung der 
Mischkrystalle von Natriumnitrat mit Kaliumnitrat und 
von Natriumnitrat mit Silbernitrat. (Zeitschr. f. phys. Chem, 
32. p. 537—563. 1900.) 


Aus Lösungen von KNO, und NaNO, setzen sich nach den Unter- 
suchungen von RETGERS bei gewöhnlicher Temperatur zweierlei Misch- 
krystalle ab, hexagonale und rhombische, die ersteren enthalten von 0 bis 
ungefähr 0,5°, KNO, beigemischt, die rhombischen von O bis ungefähr 
0,5%, NaNO,. Aus Lösungen von NaNO, undAsNO, setzen sich hexa- 
gonale Mischkrystalle von O bis höchstens 52,5 °/, AgNO, und rhombische 
Mischkrystalle von O bis höchstens 0,8%, NaNO, ab. Verf. hat nun die 
Krystallisation der geschmolzenen Mischungen untersucht mit folgendem 
Resultat: 

1. Aus den geschmolzenen Mischungen von KNO, und NaNO, setzen 
sich Mischkrystalle ab mit einer Lücke von etwa 24°), bis etwa 85°/, Mol. 
KNO, bei 218°. Die Anwesenheit von Mischkrystallen wird an der Kalium- 
seite auch erwiesen durch die Erniedrigung der Umwandlungstemperatur 
des KNO,. 

2. Die Erstarrung der geschmolzenen Mischungen von AgNO, und 
NaNO, verläuft nach Erstarrungstypus 4 von BaknHuIs RoozEBooM (vergl. 
darüber dies. Jahrb. 1901. I. -177-). Die Erstarrungscurve steigt vom 
Schmelzpunkt des AgNO, (208,6°%) bis zu demjenigen des NaNO, (308°). 
Sie zeigt aber einen Knick bei 217,5° und 19,5°/, Mol. NaNO, und zer- 
fällt dadurch in zwei Theile. Mit dem ersten correspondiren Mischkrystalle 
des AsNO,-Typus von 0—26°/, Mol. NaNO,; mit dem letzten Theile 
correspondiren Mischkrystalle des NaN O,-Typus von 38—100°/, Mol. NaNO,. 
Es besteht also eine Lücke von 26—38°), NaNO,, wiewohl die zwei 
Reihen isomorph sind. 

3. Die Grenzen dieser Lücke erweitern sich bei fallender Temperatur, 
so dass sie bei 138° die Werthe 4,5 °/, und + 50°/, NaNO, erreicht haben. 

4. Die rhomboädrischen Mischkrystalle des AgNO,-Typus erleiden 
eine Umwandlung in rhombische, welche beim Gehalt von 0—4,5 °/, Mol. 
NaNO, stattfindet von 159,8° bis 138°. 

Diese Umwandlungstemperaturen sind mit einem Luftdilatometer am 
besten zu beobachten gewesen. Das Umwandlungsintervall eines Misch- 
krystalls von bestimmtem Gehalt ist sehr klein, woraus zu schliessen ist, 
dass die Grenzen der rhombo&drischen und rhombischen Mischkrystalle sehr 
nahe aneinander liegen. 

Der Umwandlungspunkt wird nicht weiter erniedrigt als bis 138°, 
weil die Krystalle mit höherem Gehalt an NaNO, als 4,5 °/, Conglomerate 
der zwei rhomboädrischen Typen sind. 

5. In den Mischkrystallen des NaNO,-Typus tritt unterhalb 138° 
keine plötzliche Umwandlung ein; auch ist kein Umwandlungspunkt beim 
NaNO, gefunden zwischen + 270° und — 50°. Dagegen werden bei Tem- 
peraturerniedrigung die Grenzen dieser rhombo&@drischen und rhombischen 
Mischkrystalle des Ag-Typus, welche bei derselben Temperatur coexistiren 


Allgemeines. Mineralyphsik. Mineralchemie. MT - 


können, stets weiter auseinander geschoben, wie dies durch Löslichkeits- 
bestimmungen festgestellt wurde. Die Lücke in der isodimorphen Reihe 
von Mischkrystallen ist dadurch bei 15° geworden: 1,6—64,4 °/, NaNO,. 
6. Die Umwandlungserscheinungen in ihrer Gesammtheit geben ein 
Beispiel des Umwandlungstypus IIIa von BakHvıs RoozEBoom (dies. Jahrb. 
1900. I. -177-). Zum selben Typus gehört auch zweifellos das System 
KNO, + NaNO.. R. Brauns. 


W. Reinders: Über die Bildung und Umwandlung der 
Mischkrystalle von Quecksilberbromid und Quecksilber- 
jodid. (Zeitschr. f. phys. Chem. 32. p. 494—536. 1900.) 


Die Resultate der Arbeit werden wie folgt zusammengefasst: 

1. Aus geschmolzenen Mischungen von HgBr, und HgJ, entsteht 
eine continuirliche Reihe rhombischer Mischkrystalle. Die Erstarrung findet 
statt nach dem Typus 3 von Barnvıs RoozEBoom (dies. Jahrb. 1901. 1. 
-177-). Es giebt zwei continuirliche Erstarrungscurven, beide sich aus- 
dehnend von 236,5° (Schmelzpunkt des Hg Br,) bis zu 255,4° (Schmelzpunkt 
des HgJ,) und durch ein Minimum gehend bei 216,1° und 59°/, Mol. HgBr,. 

2. Der Unterschied zwischen Anfangs- und Enderstarrungspunkt und 
also auch zwischen der Concentration der Schmelze und der mit ihr 
coexistirenden Krystalle ist gering und im Minimumpunkt Null. 

3. Die Umwandlungstemperatur des gelben rhombischen in das rothe 
tetragonale HgJ, (127°) wird durch die Bromidbeimischung erniedrigt, 
Sie geht aber zugleich über in ein Umwandlungsintervall, bestimmt durch 
eine Grenzlinie für die gelben und eine zweite für die rothen Mischkrystalle. 

4, Der Verlauf dieser beiden Grenzlinien stimmt über eine grosse 
Strecke mit der Formel von Rorumunn und deutet darauf, dass das Hg.Br, 
in beiden Modificationen des HgJ, als einfache Molecüle gelöst ist. 

5. Die Lage der Grenzlinien ist derart, dass ein eventueller Um- 
wandlungspunkt für HgBr, bei sehr niedriger Temperatur liegen müsste. 
Ein solcher Punkt hat nicht gefunden werden können. In Übereinstim- 
mung hiermit bleiben auch die bromreichen Mischkrystalle bei Abkühlung 
im rhombischen gelben Zustande bestehen. Die ganze Umwandlungserschei- 
nung entspricht daher dem Typus Ia von BakHvıs RoozEBooMm (dies. Jahrb. 
1900. I. -177-). 

6. Die Grenzlinie der gelben Mischkrystalle ist durch den Farben- 
umschlag bestimmt, während die bei unterschiedenen Temperaturen co- 
existirenden gelben und rothen Krystalle durch Löslichkeitsversuche be- 
stimmt sind. In Übereinstimmung mit einer theoretischen Ableitung von 
BAxHuIs RoozEBooMm sind die Grenzen unabhängig von der Art des Lösungs- 
mittels, und dies wurde mit Aceton und Alkohol als Lösungsmittel bestätigt. 

In beiden Lösungsmitteln und bei Temperaturen von 0—50° erwies 
sich stets die Lösung reicher an Bromid als die gelben Krystalle. 

7. Die gelben Mischkrystalle wandeln sich bei Abkühlung graduell 


in rothe um, wobei sie fortwährend ihre Zusammensetzung ändern müssen. 


-342- Mineralogie. 


Diese Umwandlung, sowie die umgekehrte bei Temperaturerhöhung, leiden 
merkbar an Verzögerung, welche bei sinkender Temperatur grösser ist als 
bei steigender und mit dem Bromidgehalt der Krystalle zunimmt. Die 
bromidreicheren wandeln sich sogar bei niederer Temperatur nur beim Zer- 
reiben um. Andererseits ist bei Temperaturen oberhalb etwa 50° die 
Reactionsfähigkeit zwischen HgJ, und HgBr, im festen Zustande gross 
genug, dass nach längerer Zeit sogar aus den mechanisch gemischten 
Stoffen Mischkrystalle im Gleichgewichtszustande resultiren. 
R. Brauns. 


G. Wyrouboff: Recherches sur quelqgues oxalates. (Bull. 
soc. franc. de min. 23. p. 65—141. 1900.) 


Es sind 31 Salze der Reihe R,0,.6C,0,.3R,0 + nH,0, 
R — nk (dies Ne Re K, Na, Am, Rb, TI, Li krystallographisch unter- 
sucht, aber nicht etwa, um directe Beziehungen zwischen Zusammensetzung 
und Form oder sogen. morphotropische Gesetze zu suchen; hierüber äussert 
sich Verf. vielmehr, wie folgt: „J’ai employ& bien des ann&es de ma vie 
a creuser ce probleme avant d’en reconnaitre l’inanite, et avant de me 
convainere que nous n’avions actuellement aucun moyen de le r&soudre.“ 
Dagegen hat Verf. sein Augenmerk besonders darauf gerichtet, ob gewisse 
Salze dieser Reihe, welche Mischkrystalle bilden, in der That, wie bisher 
angegeben wurde, ungleichen Gehalt an Krystallwasser haben, ob ferner 
die Cr-Verbindungen desto pleochroitischer sind, je mehr Cr sie enthalten, 
wie HARTLEY früher gefunden haben wollte. Letzteres hat sich durchaus 
nicht bestätigt, hinsichtlich jener isomorphen Salze stellte sich heraus, dass 
alle K-, Rb- und Am-Salze 6, alle Na-Salze dagegen 9 Molecüle Krystall- 
wasser enthalten, dass demnach eine Isomorphie innerhalb dieser beiden 
Reihen nichts Auffallendes hatte. Dagegen fand sich, dass einige Krystalle 
einen Theil ihres Krystallwassers ähnlich wie manche Zeolithe unter Er- 
haltung ihrer Structur verlieren können. 

Die monoklinen Krystalle des Al-Am-Salzes verlieren von ihren 6H, O 
an trockener Luft 3, ebenso das Al-Rb-Salz 1H,O, beide blättern dabei 
auf, ersteres ohne seine Klarheit einzubüssen, letzteres wird nur an der 
Oberfläche wenig trüb (ob optische Änderungen eintreten, wird nicht an- 
gegeben). In dem ebenfalls monoklinen (geometrisch pseudorhombischen) 
Salz Al,O,.6C00,.3(RbNa)O + 5H,O entwickeln sich beim Erwärmen 
auf ca. 80° eine Reihe optisch abweichender Streifen!, bei etwas höherer 
Temperatur wird der Krystall wieder homogen, und zwar jetzt rhombisch 
mit der Lage der optischen Axenebene parallel einer der früheren Pseudo- 


! Aus Verf.’s Angaben geht nicht hervor, wie diese Streifen ver- 
laufen; nach dem optischen Befund (die Ebene der optischen Axen ändert 
sich, ihr Winkel bleibt aber derselbe) scheinen sie verzwillingten Theilen 
zu entsprechen, indessen können sie nach den mitgetheilten Auslöschungs- 
richtungen nicht nach demselben Gesetze verwachsen sein wie die nicht. 
erwärmten Krystalle. 


Einzelne Mineralien. - 343 - 


symmetrieebenen; bei der Abkühlung stellen sich wieder Lamellen ein, die 
ursprüngliche Einfachheit der Krystalle wird indessen nicht wieder erreicht. 
Erhitzt man Spaltungsblättchen // (010) im Petroleum, so finden nach dem 
Übergang in rhombische Symmetrie weitere Veränderungen erst: statt, wenn 
der Wasserverlust beginnt. Die vollständig entwässerten Blättchen sind 
aufgeblättert, aber noch so durchsichtig, dass man feststellen kann, dass 
die optische Symmetrie trotz erheblicher Veränderung der optischen Con- 
stanten erhalten geblieben ist. Die Krystalle des analogen Na-Am-Salzes, 
welche mit den vorigen isomorph sind, obwohl sie 7H,O enthalten, ver- 
lieren ebenfalls bereits an trockener Luft 2H,O, ohne trüb zu werden, 
dabei bleiben die Ebene der optischen Axen und ihr Winkel völlig un- 
geändert; treibt man weiteres Krystallwasser durch Erhitzen aus, so ändert 
sich die Lage der Ebene der optischen Axen und ihr Winkel wird bei 
vollständiger Entwässerung nahe 0°. Aus einer äquimolecularen Mischung 
des Na-Rb- und des Na-Am-Salzes scheiden sich bei 25° zunächst Misch- 
krystalle ab, welche nach ihrer Form und nach der Lage der optischen 
Axenebene mit den ersteren übereinstimmen, indessen einen grösseren 
Axenwinkel aufweisen; darauf bilden sich auch Mischkrystalle mit der 
Form und Axenebene des Na-Am-Salzes, aber mit erheblich grösserem 
Axenwinkel. Die ersteren erfahren beim Erhitzen dieselbe Veränderung 
wie das reine Na-Rb-Salz, nur dass die rhombische Gleichgewichtslage bei 
gewöhnlicher Temperatur erheblich labiler ist. Die zweiten Mischkrystalle 
(die nahezu 5Na-Am- auf 4Na-Am-Salz enthalten) erfahren beim Erhitzen 
keine Umlagerung, werden aber rhombisch, wenn alles Krystallwasser bis 
auf 1H,O ausgetrieben wird. Ähnlich verhält sich das den beiden vorigen 
ebenfalls isomorphe Na-Am-Cr-Oxalat (mit 7H,O): bei 90° eine durch 
plötzlichen Wechsel der optischen Eigenschaften angezeigte Umlagerung, 
bei höherer Temperatur nahezu Einaxigkeit unter Verlust des Krystall- 
wassers. Die Krystalle des Na-Am-Fe-Oxalates halten sich bei 25° aus der 
Mutterlauge Krystallisirt sehr gut, bei höherer Temperatur ausgeschieden 
nehmen sie nach einigen Minuten unter Veränderung ihrer optischen 
Eigenschaften Perlmutterglanz an und erleiden bei 60° eine plötzliche 
Umwandlung; bei höherer Temperatur gehen unter Verlust von Krystall- 
wasser weitere Änderungen der optischen Constanten vor sich. Misch- 
krystalle mit 48,25°/, der entsprechenden Al-Verbindung verhalten sich 
beim Erhitzen wie das reine Fe-Salz. Ausser im Krystallwassergehalt hat 
Verf. auch in den geometrischen Constanten mancher Salze Unrichtigkeiten 
der früheren Angaben aufgedeckt. | O. Mügge. 


Einzelne Mineralien. 
J. M. Polak: Über Kalkspathkrystalle aus der Umgebung 
von Prag. (TscHERMAR’s Min, u. petr. Mitth. 19. p. 277—290. Mit 1 Taf.) 


1. Krystalle von Hlubotschep. a) Von doppelter Bildung. 
Kern dunkler als Hülle, begrenzt von K = R, (2131), untergeordnet 


- 344 - Mineralogie. 


3 —= ooR3 (2130), RY (17.9.26.3), T = R7 (4371), L—= —5RZ (1671), 
Die weingelbe Hülle umgiebt die Krystalle immer nur von einer Seite, 
die Flächen sind corrodiert, besonders R (1011). Typische Formen: 
d’ = —4R (0112) und das steile Rhomboäder z = 28R (28.0.28.1). 
Einige Krystalle werden speciell beschrieben. b) Von einfacher Bildung. 
Grosse rauchgraue Krystalle aus gelbem Kalk, vorherrschend R (1011), bis 
2,8 cm Kantenlänge. An den Endkanten schmaie Flächen von — {R (0112). 
Unbestimmbare Skaleno@der an den Seiten-Ecken und -Kanten. Von steilen 
Rhomboädern wurde an einem Krystall 13R (13.0.13.1) bestimmt. An 
weissen Krystallen auf blassgelbem Kalk sind die beiden R (1011) sehr 
ähnlichen Skaleno@der: 4R3 und RZ combinirt, dazu ein unbestimmbares 
steiles Rhomboöder. Solche Kalkspathkrystalle mit vorwiegendem R sind 
selten, beobachtet wurde es u. A. bei Gais am Vorarlberg, Poretta bei 
Bologna, Tharandt, Australien und früher schon Prag, zusammen 
mit —4R, 4R3, R3. 

2. Krystalle von St. Procop. Auch hier ein Krystall mit 
Kern (R3 und (?) ooR3) und einseitig umgebender Hülle (—4R.R. ooR) 
und einige unbestimmbare Flächen. Bei einem anderen solchen Krystall 
hat Kern und Hülle dieselbe Form R3 mit —4R an der Spitze der Hülle. 

3. Krystall von „Prag“. Ungenaue Bezeichnung. Vorzugs- 
weise —4R (0112), einmal mit „;R7. Niedere sitzende Krystalle. 

4. Krystalle von Dvorec. Linsenförmige KıystalleR und —4R 
auf Kalk. Zwischen beiden unbestimmbare Skaleno@äder. An einigen Kry- 
stallen überwiegt R, das auch von 4R3 (2134) begleitet wird, auch R3 
ist beobachtet. 

5. Krystalle von Jarow. Grosse flache Drusen im cambrischen 
Thonschiefer ; Krystalle: R3, —2R. Darüber eine Hülle grob krystallinen 
Kalks, einigemale mit Krystallflächen, und zwar: ooR (1010), —4R (0112), 
—#R (4045), R (1011), 4R (4041), 16R (16.0.16.1), „;R? (8.1.9.10), 
R3 (4153), R3 (2131), RP (8.5.13.3) (vergl. auch Lotos. 17. 171). Auch 
bei Jarow kommen Krystalle von zweierlei Bildung mit Kern und Hülle 
vor, wo ebenfalls beim Kern R3 und —2R typisch ausgebildet sind, 
während statt ihrer in der Hülle steile und flache Rhombo&der —#R, 
28R und ooR auftreten. In einigen Tabellen werden diese Verhältnisse 
übersichtlich dargestellt. Zum Schluss werden die früher beobachteten 
Kalkspathkrystalle von doppelter Bildung aus der Literatur zusammengestellt 
und die möglicherweise wirksamen Ursachen erörtert, die die Veränderung 
in der Flächencombination eines Krystalls während dessen Wachsthum 
bedingen und die bisher so gut wie unbekannt sind. Max Bauer. 


Joh. Chr. Moberg: Über einige Kalkspathkrystalle von 
Nordmarken. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 21. 1899. p. 349.) 

Die klaren Krystalle erinnern in ihrer Form an einen Thurm oder 
eine Stange mit aufgesetzter Laterne. Ersterer wird durch ein grösseres, 
letztere durch ein kleineres Prisma I. Ordnung mit — 4R (0112) als Dach 


Einzelne Mineralien. - 345 - 


gebildet, die Stange durch R5 (3251), dessen oberster Theil durch R3 (1231) 
abgeschnitten ist. 4R (4041), gerundet, erscheint untergeordnet am grossen 
coR (1010); R (1011) tritt am kleineren auf. Auch seitwärts sitzen an 
der Stange öfters kleine Prismen der Combination ooR (1010), — 4R (0112) 
angewachsen. Rö5 (3251) ist matt, bisweilen schwach, — 4R (0112) dagegen 
stark gerieft. Bei manchen Krystallen sind die Kanten stark abgerundet, 
bei anderen erscheint die Laterne etwas eingesenkt oder rudimentär aus 
vielen embryonalen Prismen aufgebaut. 

Die Krystalle sitzen auf meist trübem Kalkspath, der gleichsam als 
erste Generation auf Hornblende folgt. Schwefelkies und Apophyllit sitzen 
ihrerseits als jüngste Bildung auf dem jüngeren Kalkspath. Ein Krystall 
wich insofern von den vorigen ab, als er R4 (5382), daneben ooR (1010) 
- und 4R (4041) herrschend zeigte, daneben in untergeordneter Ausbildung 
1R3 (4156). Gemessen wurde der halbe Kantenwinkel von R4 (5382) an der 
kürzeren Kante 53° 23°—553° 30° (ber. 53°32‘47‘, wenn R (1011) = 105°5‘), 
au der längeren 69° 15‘ (ber. 69° 6‘ 52°); entsprechend bei 4R3 (4156) an 
der kurzen Kante 63°5’ (ber. 62°56' 35°), an der längeren 83° 30° (ber, 
83° 28° 5°). 

Von Nordmarken stammen auch durch besondere Grösse und Schwere 
(bis 12 kg) ausgezeichnete, röthliche bis violette Krystalle der Form 
R3 (1231). Die Färbung ist durch Beimengung von 2,27—2,34 °%), MnCO? 
hervorgerufen. R. Scheibe. 


S. L. Penfield and W.E. Ford: On some interesting de- 
velopments of Calcite Crystals. (Amer. Journ. of Sc. 10. p. 237 
—244. 1900.) 


1. Kalkspath von Union Springs, Cayuga County, N.Y. 
Die Krystalle kommen im Onondaga-Kalkstein in einer leicht gestörten 
Region vor und finden sich als Gangmineral. Sie interessiren durch den 
Wechsel des Habitus selbst auf demselben Handstück und durch die ver- 
schiedenen Arten von Zwillingsbildung und Besonderheiten bezüglich der 
Entwickelung gewisser Krystallflächen. Die kleinen etwa 4 cm langen 
Individuen zeigen v—= 2131, v, =7.4.11.3, letzteres Skalenoöäder be- 
sonders gross, £ =0.12.12.5, y=8.8.16.3, M = 4041. Es wechselt 
nun aber der Habitus der Art, dass auf einem halbhandgrossen Stück 
folgende Ausbildungsarten beobachtet werden konnten: 

Skalenoödertypus. v für sich. Oft Zwillinge nach der Basis. 

Zwillinge nach e — 0112. Hierbei laufen nie die Skaleno@derflächen 
an den Enden der c-Axe in eine Spitze zusammen, je zwei Flächen eines 
Individuums überwiegen vielmehr und bilden eine Schneide. Dasselbe 
kommt, wie bekannt, bei Guanajuato-Kalkspathen vor. Klein gesellen sich 
oft zu v, hinzu y und ein Rhomboöder 4 = 8083. 

Zwillinge nach f — 0221. Bei der Vereinigung zweier Skaleno&der v, 
fehlt hier der einspringende Winkel ganz. An seiner Stelle stellt sich eine 


speerartige Entwickelung ein, indem sich auch hier je zwei Skalenoäder- 
. wrr*+ 


-346 - Mineralogie. 


flächen sehr gross zeigen und den einspringenden Winkel gewissermaassen 
zudecken. Denselben Habitus zeigt nach L£vy ein Krystall von Kongsberg. 

Es sei noch vermerkt, dass alle diese verschiedenen Ausbildungen 
der Kalkspathe anscheinend derselben Generation angehören. Einige später 
gebildete Dolomite begleiten sie. 

2. Schmetterlingszwillinge von Egremont, Cumberland, 
England. Bei den bekannten Krystallen ist r = 1011 Zwillingsebene, 
die gewöhnliche Form das Skaleno@der v = 2131 und die Ausbildung so, 
dass ein flacher, einspringender Winkel entsteht. Verf. fanden nun in = 
Brus#-Sammlung einen Zwilling, bei dem, ähnlich wie bei den Union 
Springs-Krystallen, der einspringende Winkel durch sehr grosse Entwicke- 
lung von 4 v-Flächen überdeckt war. Ausser v trat m = 1010 auf. 

3. Kalkspath von Pallaflat, Cumberland, England. Sie 
zeichnen sich durch sehr grosse Entwickelung des Skalenoäders x = 1341 
aus. Dazu finden sich v = 2131 schmal, r = 1011 und f = 0221. Einige 
Zwillingskrystalle nach r—= 1011 erscheinen durch eigenartige Verzerrung 
wie Zwillinge nach einer orthodomatischen Fläche des monoklinen Systems. 

4. Kalkspath von der Stank-Grube, Lancashire, Eng- 
land. Die Brus#-Sammlung besitzt elf Krystallgruppen dieser Örtlich- 
keit. Besonders charakteristisch ist bei ihnen das negative Skaleno&der 
B=2.83.10.3. Für gewöhnlich kommen hinzu e = 0112 (klein), v = 2131, 
s — 0551, auch wohl f = 0221. Andere Krystalle zeigen in fast idealer 
Entwickelung m — 1010 und darüber 12 Flächen von gleicher Grösse und 
Gestalt, die paarweise abwechselnd dem positiven Skalenoäder v = 2131 
und dem negativen Skalenoedder B=2.8.10.3 angehören und zusammen 
den Eindruck einer dihexagonalen Pyramide machen. e = 0112 erscheint 
an der Spitze. 

5. Kalkspath aus Eläolithsyenit von Montreal, Canada. 
(Corporation Steinbruch, Outrement.) Die Krystalle sind etwa 8 mm breite 
Tafeln nach ce = 0001, neben welcher Form nur f= 0221, eine häufige 
Gestalt, und das seltene Skalenoöder F = 4261 erscheinen. FP. Rinne. 


S. L. Penfield and W. E. Ford: Siliceous Calcites from 
the Bad Lands, Washington County, South Dakota. (Amer. 
Journ. of Sc. 9. p. 352—354. 1900. Mit 1 Taf. u. 4 Fig.; hieraus Zeitschr, 
f. Kryst. 33. 1900. p. 513—516. Mit 1 Taf. u. 4 Fig.) 


Ähnlich den Krystallen von Fontainebleau, die 50—60°/, Sand ent- 
halten, schlossen die den Verf. vorliegenden Gebilde 60 °/, Quarzsand ein. 
In den Bad Lands von Dakota, woher die Krystalle kamen, enthält der 
White River-Sandstein, ein sehr häufiges Gestein der Gegend, zwischen 
seinen Quarzkörnern gleichfalls kalkiges Bindemittel. Augenscheinlich 
stellen die Krystalle einen besonderen Fall der Sandcementation vor, bei 
dem die Form des Kalkspaths zur Geltung kam. 

Während die Krystalle von Fontainebleau die Gestalt des Rhombo- 
äders f = — 2R (0221) besitzen, zeigen die der Bad Lands steile hexagonale 


Einzelne Mineralien. -SAT- 


Pyramiden mit verrundeten Kanten und Enden. Sie stellen, wie Krystalle 
von Rhisnes in Belgien, die Form y=8.8.16.3 dar. Meist sind die in 
Rede stehenden Bildungen zu Gruppen verwachsen, von denen die Verf. 
einige abbilden. Gelegentlich kann man an ihnen ganz gut die Schichtung 
des Sandes noch erkennen, in dem sie entstanden sind. Sie zeigt keine 
krystallographische Beziehung zu den Krystallen. Die Sandkörner in letz- 
teren sind im Durchschnitt 3—4 mm gross und verrundet. Doch kommen 
auch bis 1 cm grosse runde Körner in den Krystallen vor. Wie die von 
Fontainebleau haben die Bad Lands-Krystalle graue Farbe. 
F. Rinne. 


Agnes Kelly: Über Conchit, eine neue Modification 
des kohlensauren Kalks. (Sitz.-Ber. Akad. Wissensch. München. 
Math.-phys. Cl. 1900. p. 187—194; vergl. auch Min. Mag. 12. No. 58. 
p. 363—370 und Centralbl. f. Min. etc. 1901. p. 139 und 1901. p. 134.) 


Diese vermeintlich neue Modification des Calciumcarbonats, die die 
Verfasserin als Bestandtheil verschiedener thierischer Concretionen, u. a. der 
Muschelschalen, beschreibt, ist nichts anderes als Aragonit (s. R. BRAuns 
in der letzten der oben genannten Arbeiten; vergl. auch G. Rose, Abh. 
Berlin. Akad. 1858. p. 65—111). Max Bauer. 


©. ©. Farrington: Crystal forms of Calcite from Joplin, 
Missouri. (Field Columbian Museum. Publication 44. Geol. Series. 1. 
No. 7. p. 232—241.) 


Obwohl die herrlichen Kalkspathe von Joplin durch die ganze Welt 
bekannt sind, so ist doch über ihre Formen noch wenig veröffentlicht 
worden. Die grossen Krystalle sind hauptsächlich von zwei Typen. Der 
erste Typus ist gekennzeichnet durch ein zartes Violett oder Weingelb, 
oft mit einem tiefer gefärbten Kern. Diese stammen von der Blakie No. 2 
Mine. Die Krystalle des zweiten T'ypus kommen aus einer Höhle in der 
Ino Mine. Beide Gruben liegen im Weichbilde der Stadt Joplin. Die 
Krystalle aus der Ino Mine gehen vom tiefen Honiggelb bis zum Farblosen. 

Die Blakie-Krystalle sind gewöhnlich einfache Combinationen 
von + R3 mit Abstumpfungen von 4R3. Die Messungen mit einem Anlege- 
goniometer ergaben: 

gem. ger. gem. ger. 
2134 : 2314 = 420 41055’ 2134 : 3124 — 22° 20°361‘ 
2134 :2131 = 36 35 56 2134 :1011 — 16 16 29 
2isu 23101 — 7A, 15022 2131 32311 — 35 35 36 
za: 1011 30 ..29 2 
(Unter 1011 sind hier Spaltungsflächen verstanden.) 


Die Flächen sind gewöhnlich glattspiegelnd und von gleichmässigem 
Glanz, aber oft sind sie unregelmässig gezeichnet wie in Fig. 1. Die 
Krystalle sind oft doppelseitig ausgebildet, häufiger jedoch ist nur die 


- 348 - Mineralogie. 


Hälfte der ganzen Form vorhanden. Die Anwachsfläche ist eine Rhomboäder- 
fläche oder die Basis. Viele Krystalle irisiren auf Spaltungsflächen. Die 
äusseren Lagen der Krystalle schliessen oft unregelmässige Körner von 
Markasit, 1—2 mm im Durchmesser, ein. Die mit diesem Kalkspath ver- 


Fig. 1. Kalkspath von Ino Mine, Joplin; v=R3, f=—2R, e= —IiR, 
1l=—4R. 


gesellschafteten Mineralien sind Bleiglanz, Dolomit und Kupferkies, alle 
häufig gut krystallisirt. 

Die Krystalle von der Ino Mine sind meist sehr gross; die in den 
Sammlungen gehen von 15—30 cm in der Länge; einige wenige erreichen 
sogar bis 76 cm in ihrer grössten Dimension. Sie bedecken die Wand 
einer 40—60 Fuss weiten und 250—300 Fuss langen Höhle von grosser 
Tiefe. Die meisten Krystalle sind zweiseitig ausgebildet. Stalaktiten 


Einzelne Mineralien. - 349- 


fehlen. Der Habitus der Krystalle ist bestimmt durch das Vorherrschen 
des gewöhnlichen Skalenoeders R3. Dieses findet sich allein oder es wird 
modifieirt durch —4R mit oder ohne —#R und —2R, oder durch R°/s, 
2/sR2, R, AR und —#R (Fig. 4 und 5). Zwillinge nach OR sind häufig. 
Zwei Krystalle wurden mit dem Anlegegoniometer gemessen, einer mit der 
zuerst erwähnten Formengruppe, der andere mit der zuletzt genannten; 
die Werthe nähern sich ziemlich den berechneten. — 2R ist häufig nur mit 
einer Fläche ausgebildet. —1R ist parallel der schiefen Diagonale gestreift. 


Fig.2. Kalkspath von Ino Mine, Joplin. M=4R, w = ?/;R2, n = R?Js, 
n— Rev ıR3 | ER. 


Die Flächen von R3 sind im Allgemeinen glatt und glänzend, aber sie 
tragen unregelmässige Zeichnungen, wahrscheinlich Wachsthumslinien. Auf 
dem zweiten Krystall sind die Flächen von R3 und —£R glatt und glän- 
zend, die von R°/s und ?/;R2 sind parallel zu den Kanten gegen R gestreift, 
die Flächen von R und 4R sind rauh. Letztere beiden Flächen verdanken 
ihre Rauheit feinen und unregelmässigen Grübchen. Einige wenige grössere 
Gruben haben eine bestimmte pyramidale Gestalt und ihre rhombischen 
Basen liegen den Kanten des Rhombo&ders R parallel. 

Die kleineren Kalkspathkrystalle von Joplin stammen aus der Pelican 
Mine, Leddy’s Lease, Central City, etwa 5 miles von Joplin, und aus der 
Meadowcroft Mine. 

Die Krystalle aus der Pelican Mine sind selten über 10 cm lang. 
Es sind gewöhnlich einfache Combinationen von R3 und ?/sR2 (Fig. 3). Die 
Messungen ergaben: 

gem. ger. gem. ger. 
Aal aale 15025. 15222 3145 : 3415 = 50°58° 4923‘ 
2131 23121735 36 3536 alas. 4135215, 597 216 
2lale 123, 46.53 40 14! 


-350- Mineralogie. 


RI 


Fig, 3. Kalkspath von Pelican Mine, Joplin. Fig. 4 Kalkspath von 
v— R3,w — 2jsR2, Meadowcroft Mine, Joplin. 
e—= —iR, f= DR, 

n= —AR. 


Die Flächen von R3 
sind glatt, die von ?/sR2 
rauh. Letztere zeigen keine 
bestimmten Ätzfiguren; sie 
scheinen ihre Rauhigkeiten 
unregelmässigem Wachs- 
thum zu verdanken. 

Die Krystalle von 
Leddy’s Lease, Central 
City, sind skalenoödrisch 
im Habitus und oft beider- 
seits begrenzt. Sie sind 
Vi farblos und erreichen eine 

Länge von 5—71 cm. Die 
hier vorkommenden Formen 
sind: R3 (herrschend), —4R, 
— 2R und — 11IR. Die 
Fläcken von —2R sind 
gewöhnlich gerundet und 
federartig gestreift. Sie 
gehen allmählich in Skaleno- 
öder mit hohen Indices über 
und erweitern sich oft nach 
der Spitze hin, drängen das 
Skalenoeder R3 zurück und 
begrenzen den Krystall. 

Die Meadowcroft- 
Fig. 5. Zwilling nach OR. e=—ıR, f= Kıystalle haben rhombo- 
—2R,v=R3, 7T=— ZR, 2 = — 11R. ödrischen Habitus (Fig. 4). 


ea 
e 


Einzelne Mineralien. -351 - 


Sie sind farblos und nicht über 24 cm lang. Die beobachteten Formen 
sind: —4R und —2R vorherrschend mit —4R an der Spitze, An einigen 
Krystallen sind nur die erstere und die letztere Form ausgebildet. 
<& 0221 : 0441 = 49° (Mittel aus 10 Messungen; 49° 32‘ ger.). Die Flächen 
von —4R sind gewöhnlich glatt und glänzend, die von —2R sind tief 
gerieft parallel mit der Kante zwischen dieser Fläche und —4R und die 
Flächen der letzteren Form parallel zu der langen Diagonale des Rhombus. 

Zwillinge. Unter den untersuchten Krystallen sind nur wenige 
Zwillinge und von diesen sind die meisten nach OR verwachsen. Ausser- 
dem wurde nur noch —4R als Zwillingsfläche beobachtet. Eine Aus- 
bildung dieser Art zeigte sich an einer Gruppe skalenoedrischer Krystalle, 
Die Hauptform ist R3, untergeordnet: —4R, —2R und — 2OR (neu). Die 
Krystalle sind verlängert (Fig. 5) wie die von Pırsson beschriebenen von 
Guanajuato (dies. Jahrb. 1894. I. -22-), aber nicht von derselben Aus- 
dehnung. Die Bestimmung von —20R beruht auf der Zonenlage und der 
Messung des Winkels zu —4R mit einem Anlegegoniometer. Es wurde 
24° erhalten, der berechnete Winkel ist = 23° 5%. 

Verzeichniss der am Kalkspath von Joplin beobachten Formen: 


r =+ R(doll) Mm=-— 2R (077) 2 = —20R (0.20.20.1) 
M=-+4R(404) f =— 2R (021) n—= Rh (4153) 
e =-—1R(012) 7 = 4R (0441) v= RS eı3i) 
1 =-2R(45) z=—-1R(0.11.11.1) w= °%R2 (3145) 


— 1R3 (2134) 


Positive Rhomboäder sind selten und haben keinen grossen Einfluss 
auf die Ausbildung des Habitus der Krystalle. W.S. Bayley. 


R. A. Daly: The calcareous concretions of Kettle Point, 
Lambton County, Ontario. (Journ. Geol. 8. 1900. p. 135—150.) 


Bei Kettle Point am südlichen Ende des Huron-Sees findet sich ein 
Lager von Schieferthon, das stark mit organischer Substanz imprägnirt 
ist. Es ist horizontal gelagert, sehr dünnschieferig und leicht spaltbar 
und wird von zwei aufeinander senkrechten Systemen von Klüften durch- 
setzt. In diesen finden sich zahllose Concretionen von Schwefelkies und 
Kalkspath. Die letzteren bestehen hauptsächlich aus radial angeordnetem 
krystallinischen Kalkspath und stehen alle miteinander in Berührung. 
Keine Schichtfläche und keine Kluft geht durch diese Concretionen hin- 
durch, noch findet sich irgendwelches thoniges Material darin. Die Con- 
cretionen bilden gewöhnlich vollkommene Kugeln, aber häufig sind sie 
rechtwinkelig zu den Schichtflächen leicht abgeplattet. Die grössten bis jetzt 
bekannten haben einen polaren Durchmesser von 3 Fuss und einen äqua- 
torialen von 3 Fuss 6 Zoll. Einer der dunkler gefärbten ergab bei der 
Analyse: 


88,42 CaCO,, 2,99 M&CO,, 0,71 Fe,O,, 4,25 unlösl. Rückstand (SiO,), 
3,23 Kohlenwasserstoff; Sa. = 99,60. 


-352 - Mineralogie. 


Die Structur dieser Concretionen ist ausgezeichnet radial bis auf die 
Mitte, wo ein kleiner Kern derben Kalkspaths sich befindet. In keiner 
einzigen der vom Verf. untersuchten Concretionen fand sich ein organischer 
oder sonst ein fremdartiger Kern. Auch eine concentrische Absonderung 
tritt in manchen der Knollen deutlich hervor, die ursprünglich zu sein 
und mit deren Wachsthum zusammenzuhängen scheint. Die Schieferung 
des Muttergesteins ist ganz erheblich gestört. Mit der Oberfläche der 
Coneretionen concentrische Schieferungsflächen durchziehen den Schiefer 
in der Nachbarschaft der Knollen. Noch mehr, die Lagerung der Schiefer 
ist um die letzteren herum gestört; die darunter liegenden Schichten biegen 
sich abwärts, die darüber liegenden aufwärts um sie herum. 

Nach der Besprechung der verschiedenen Meinungen über die Ent- 
stehung dieser Concretionen und die Deformation des Schiefers in ihrer 
Nähe folgert Verf., dass man sich der Ansicht nicht verschliessen könne, 
dass das Wachsthum der Knollen und die Öffnung der betreffenden Hohl- 
räume in den Schiefern gleichzeitige Processe seien; die die Schieferung 
störenden Kräfte müssten also in der oder jener Weise direct mit dem 
Act der Krystallisation des Kalkspaths in Beziehung stehen. 

Verf. glaubt, dass die Concretionen älter sind als die Klüfte im 
Schiefer und dass sie den Schiefer bei der Krystallisation deformirt haben. 
Die hiezu nöthige Kraft scheint von der Volumenänderung herzurühren, 
die bei der Umsetzung des aus dem Schiefer stammenden Calciumbicarbonats 
in das Carbonat, in eine verdünnte Lösung von Bicarbonat und in eine 
Lösung von CO, entwickelt worden ist. Die Gesetze der Capillarität 
werden herangezogen, um das Vorhandensein von verschiedenen Pressungen 
in der Gesteinsmasse zu erklären, die die Biegung der Schichten zur Folge 
gehabt haben. W.S. Bayley. 


A.E. Nordenskjöld: Mikrolit von Skogböle, Kirchspiel 
Kimito in Finnland. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 21. 1899. p. 639.) 

Ein bis 0,5 mm dicker, gelbbrauner, krystallinischer Überzug auf 
undeutlichen Krystallen von Ixiolit und Skogbölit bestand aus Mikrolit. 
Die mit 0,3 g angestellte Analyse ergab 72,16 Tantalsäure, 1,96 Zinn- 
oxyd, 14,23 Kalkerde, 4,79 Eisenoxydul, 0,14 Ceritoxyd, 0,11 Glühverlust 
— 93,39 °/,. Der Verlust von 6,61 °/, betrifft wahrscheinlich Alkali und 
Fluor. Spec. Gew. —= 5,69. R. Scheibe. 


P. Termier: Sur l’apatite rouge de l’andösite de Guil- 
lestre. (Bull. soc. france. de min. 23. p. 48—50. 1900.) 


Die mikroskopischen Kryställchen dieses Vorkommens sind durch tiefe 
Färbung und deutlichen Pleochroismus auch noch im Dünnschliff aus- 
srezeichnet, nämlich e orange- bis feuerroth, » ganz blassgelb oder farblos. 
Die Färbung ist sehr unregelmässig, öfters in Streifen // e vertheilt, übrigens 
von Eisenglanzeinschlüssen unabhängig. Die Doppelbrechung ist in den 


Einzelne Mineralien. -353 - 


stark gefärbten Partien etwas schwächer als sonst. Ob die Färbung mit 
einem Gehalt von Ce zusammenhängt, wie anscheinend bei den von BRÖGGER 
beschriebenen, war nicht zu ermitteln. O. Mügge. 


C. v. John: Über einige neue Mineralvorkommen aus 
Mähren. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1900. p. 335-341.) 


1. Triplit von Wien bei Gross-Meseritsch in Mähren. 
Das Mineral bildet ein Nest im Pegmatit; es ist mit Feldspath,, Schrift- 
granit etc. und besonders häufig mit schönem, grossblätterigem Muscovit 
verwachsen. Es sind derbe, dunkelbraune, fettglänzende Massen, deren 
Analyse ergab: 


817 F; 31,29 P,O,; 31,03 FeO; 31,05 MnO; 1,42 CaO; Spur MgO; 
0,72 K,0; 0,52 Na,0; Sa. = 104,20, 

was mit der Formel: RFe,.R,P,O, gut stimmt. R=Fe, Mn. Fe: Mn=1:1. 
Aus Österreich war bisher Triplit nur von Schlaggenwalde bekannt, wo 
er heller gefärbt und glänzender ist. 

2. Uber Phosphate von Cyrillhof beiGross-Meseritsch. 
Sie finden sich spärlich in kleinen Nestern und Spaltenausfüllungen eben- 
falls im Pegmatit. Sie sind amorph, dunkelbraunroth, fettglänzend, 
von muschligem Bruch und Fe-frei; also trotz ähnlichen Aussehens kein 
Triplit. Die Analyse ergab: 
39,65 P,O,; 0,46 Al,O,; 9,51 Fe,O,; 26,09 FeO; 18,18 MnO; 3,86 CaO; 

0,07 Mg0O; 0,81 K,0; 1,12 Na,0; 0,14 Cl; Sa. = 99,89, 
woraus ein Gemenge zweier Phosphate berechnet wurde 
(RO),.P,O, + (R,0,), . (P, O5), 

beide im Verhältniss 9:1. Das letztere Phosphat ist das im Beraunit und 
Pseudotriplit vorkommende. Ein ganz ähnliches, nur durch die schwarze 
Farbe unterschiedenes Phosphat von demselben Fundort ergab: 

0,62 SiO,; 32,50 P,O,; 26,66 Fe,O,; 0,36 FeO; 28,66 MnO; 

2,68 Ca0; 9,12 H,O; Sa. = 100,60, 

so dass man hieraus die beiden Phosphate: R,P,O, und (Fe,O,), . P,O,, 
letzteres wie in gewissen Grüneisensteinen, berechnen kann. Schwarz- 
braune, nicht fettglänzende Phosphate mit erdigem Bruch von dort 
ergaben: 

31,60 P,O,; 27,91 Fe,0,; 3,09 FeO; 26,83 MnO; 2,82 0a0; 

9,16 H,O; Sa. = 101,41, 

woraus sich die beiden Phosphate: R,P,O, und (Fe, O,),.. P,O, berechnen 
lassen; also wieder ein anderes Gemenge wasserhaltiger Phosphate, für 
das sich so wenig wie bei den anderen eine chemische Formel auf- 
stellen lässt. 

3. Nontronit (Chloropal) von Gdossau und Pulitz bei 
Jamnitz in Mähren. Hellgrün, erdig, fettig anzufühlen. Findet sich 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. x 


-354 - Mineralogie. 


in dieser Gegend an zwei Orten, aber nur oberflächlich. Das Vorkommen 
östlich von Gdossau (mit Graphit) ergab: 
41,80 (41,87) SiO,; 0,91 Al,O,; 35,29 (37,21) Fe,O,; 1,04 CaO; 
0,92 MgO; 20,36 (20,92) H,O; Sa. = 100,32 (100,00), 
was auf die Nontronitformel: Fe,0,.3(8i0,).5H,0O = Fe,Si,0, .5H,0 
führt. Die daraus berechneten Zahlen sind oben in () beigefügt (s. das 
folgende Ref.) Max Bauer. 


F. Kovär und F. Slavik: Über Triplit von Wien und 
Cyrillhofin Mähren und seine Zersetzungsproducte. (Verh. 
k. k. geol. Reichsanst. 1900. p. 397—404; s. das vorhergehende Ref.) 


1. Material von Wien. Es ist dasselbe Vorkommen wie das 
von C. v. Joun beschriebene (Verh. k. k. Reichsanst. 1900. Heft 13, 14. 
p. 335—341). Der Triplit liegt, wie der Zwieselit bei Bodenmais, in bis 
2 dm grossen Nestern in einem Pegmatitlagergang von wechselnder Be- 
schaffenheit; z. Th. ist es Schriftgranit, dessen Quarz aber ausgelaugt und 
fortgeführt ist, so dass an seiner Stelle Hohlräume sich in dem Feldspath 
befinden. Stellenweise führt er schwarzen Turmalin. Der Triplit zeigt 
zwei nahezu aufeinander senkrechte Blätterbrüche. H.—=51. G. = 3,901 
(im Mittel aus 4 zwischen 3,894 und 3,908 schwankenden Werthen). Leicht 
schmelzbar; im Kolben sauer reagirendes Wasser. Die Analysen von 
Kovar (a) und HeErues (b, in () hinter a) haben ergeben: 

2,80 (4,26) Fe,O,; 26,10 (24,31) FeO; 29,17 (29,85) MnO; 4,58 (4,74) 
Mg0O; 0.49 (0,56) CaO; 31,67 (30,89) P,O,; 4,16 (4,20) H,O; 1,11 (deut- 
liche Spur) F; Spur (0,59) CO,; 0,84 (0,35) SiO,; Summe 100,92 (99,75); 
in (a) 0,47 O für F ab, giebt: 100,45. 

Diese Zahlen ergeben im Vergleich mit den von v. JoHn erhaltenen, 
dass der hier analysirte Triplit jenem gegenüber schon stark verwittert und 
das F z. Th. durch H O (Hydroxyl) ersetzt ist. Aber auch hier erhält man nach 
Umrechnung von Fe,O, in FeO die Triplitformel: (Mn, Fe, Mg), PO, (F, OH). 
U. d. M. erweist sich der Triplit von Wien als einheitlich auslöschend. 
Die Schwingungsrichtungen sind den beiden Blätterbrüchen parallel; der 
bessere Blätterbruch ist die Richtung der kleineren Elastieität. Die ent- 
sprechenden Lichtschwingungen sind bräunlichgelb bis farblos; die senk- 
recht dazu, hellbraun ins Olivengrün, sind stärker absorbirt. Brechungs- 
co&fficienten erheblich höher als beim Canadabalsam; Doppelbrechung etwa 
gleich der des Feldspaths. Im convergenten Licht deutlich zweiaxig. Das 
Material der Analyse (b) ist dunkler, der Triplit von Schlaggenwalde heller 
gefärbt als der obige, der (a) entspricht. Die Intensität der Färbung und 
die Stärke der Absorption nimmt mit der Zersetzung zu. Die Spalten 
und Risse im Triplit sind mit braunen Eisen- und Manganhydroxyden 
erfüllt; auch grüner Dufrenit findet sich so und ähnlich im Triplit von 
Schlaggenwalde. Die optischen Eigenschaften des Dufrenit werden an- 
gegeben. Auch ein farbloses Umwandlungsproduet findet sich in gleicher 
Weise im Triplit von Wien, wie in dem von Schlaggenwalde. 


Einzelne Mineralien. -355 - 


2. Material von Cyrillhof, nordöstlich von Wien, in West- 
Mähren. Liegt ebenfalls im Pegmatit, aber viel spärlicher als bei Wien. 
Frisch ist er dem Wiener gleich, meist ist er aber stark zersetzt und mit 
grünem Dufrenitüberzug bedeckt. Stärker zersetzte Phosphatstücke sind 
dicht, grauschwarz mit dunkelrothbraunem Strich. H. = 4,5. Bei weiterem 
Fortgang der Umwandlung entsteht eine zellige gelblichgrüne Masse von 
Dufrenit. In den dichten Massen findet sich ein farbloses Mineral, eben- 
falls ein wasserhaltiges Eisenphosphat, das eingehend beschrieben wird 
und das sich z. Th. in Dufrenit umwandelt. Wo sich der Triplit in vor- 
geschristener Umwandlung befindet, wird er durch ausgeschiedene Mangan- 
und Eisenhydroxyde fast undurchsichtig und bildet ein zelliges Gewebe 
um die Aggregate seiner Zersetzungsproducte. Auch etwas Eisenglimmer 
bildet sich dabei. 

Kovar führte 4 Analysen aus und zwar: 1. von frischem Triplit, 
2. stark umgewandelte, mit HCl viel Cl entwickelnde Stücke, 3. von 
Hydroxyden möglichst befreiter Dufrenit, 4. Unterlage der zelligen Dufrenit- 
masse, Gemenge von Dufrenit, farblosem Phosphat, Triplitresten und 
Hydroxyden. 


1, 2. 3. 4. 
BeO,. a nes 7,78 37,08 56,69 5,56 
Be ee 33,37 — — 41,80 
MniO 0... 02. — 16,24 1,48 _ 
MO 17,92 — — 2,87 
MIO en. — 0,35 0,36 0,13 
OO) Ve a Ne 1,27 1,68 0,60 0,47 
MoOr en. wann 0,40 0,56 0,23 0,12 
Alkallen. ...\.... 0,19 0,63 — = 
BO a an... 32,44 17,56 29,02 31,31 
BENO) 4,48 13,68 9,85 11,36 
I a 0,88 _ — de 
Unlöslicher Rückstand 2,37 13,35 2,19 7,26 
382. . s . 101,10 101,13 100,42 100,88 
ONE a 0,37 
100,73 


Der unlösliche Rückstand besteht aus: 84,40 SiO,; 7,05 Al, O,; 
0,95 Fe,0,; 0,17 MnO; 0,86 CaO; 0,32 MgO; 6,12 Alkali (Kali stark 
überwiegend); Sa. 99,87, entsprechend einem Gemenge von Quarz, Feld- 
spath und etwas Muscovit, die auch u. d. M. zu erkennen sind. Vernach- 
lässigt man in den obigen Analysen das Unlösliche und berechnet auf 100, 
so erkennt man folgendes: 

1. ist ein etwas mehr verwitterter Triplit als der von Wien; 2. stellt 
das am stärksten verwitterte Material dar; 3. ergiebt ungezwungen die 
Dufrenitformel Fe,(HO),PO,; aus 4. und dem mikroskopischen Befund 
folgt, dass das mehrfach genannte weisse Mineral ein wasserhaltiges Eisen- 
und Manganoxydulphosphat ist. Der Triplit geht zuerst in Triploidit über, 

x* 


- 356 - Mineralogie. 


in dem das F durch HO ersetzt wird. Die Oxydulsalze gehen in Oxyd- 
verbindungen über, die Triploiditsubstanz zerfällt, indem sich auch 
Hydroxyde bilden. Die Verf. vermuthen, dass bei der oben erwähnten 
Auflösung und Wegführung des Quarzes aus dem Schriftgranit das aus 
dem Triplit ausgeschiedene Fluor wirksam gewesen sein möchte. 

Max Bauer. 


S. L. Penfield: On Graftonite, anew Mineral from Graf- 
ton, New Hampshire, and its Intergrowth with Triphylite. 
(Amer. Journ. of Sc. 9. p. 20—32. 1900. Mit 11 Fig. Hieraus: Zeitschr. 
f. Kryst. 32. 1900. p. 433—446.) 


Fundort: Südseite des Melvin Mountain, ungefähr 5 engl. Meilen 
westlich Grafton. Unregelmässig eingesprengt in einem grobkrystallinen 
Quarz-Feldspath-Aggregat, wahrscheinlich einem Pegmatite. Die Feld- 
spathindividuen waren z. Th. 4 Fuss lang. Begleitende Mineralien: Beryli, 
schwarzer Turmalin, Almandin, Muscovit, Biotit, alle in grossem Maass- 
stabe krystallisirt. Das neue Mineral wurde nur in ein paar Krystallen 
und einer beträchtlichen Anzahl von Bruchstücken gefunden, die sich aus 
hellen und dunklen, weniger als 0,5 mm dicken Lagen zusammensetzen. 
Das helle Material ist Graftonit, das dunkle Triphylin, der in Lamellen 
in dem neuen Mineral eingeschaltet vorkommt. In einem frischen Stück 
erschien der Graftonit zart lachsfarben, im Dünnschliff farblos, der Tri- 
phylin blassgrünn und im Schliff gleichfalls farblos. Am Rande war der 
Triphylin durch Oxydation von Eisen und Mangan gedunkelt. G. des 
Graftonit 3,672. H=5. Glas- bis Harzglanz. G. des Triphylin 3,58. 
Trotz der feinen Verwachsung von Triphylin und Graftonit gelang es 
durch sorgfältige Auslese, die Mineralien zu trennen. In den folgenden | 
Analysenergebnissen beziehen sich die letzten Angaben (Analyse von Forn) 
auf nicht ganz reines Material. 


iphyli raftoni erhältniss- 

O1bes = O5u6 N ne ill van Su2: 
Ps02:2 205 41,20 0,290 0,290 P,O, .. 40,80 
FeO .. 334 30,65 0,426 Fe,0,.. 1016 
MnO.. 99 17,62 0,248 FeO... 2428 
MsO0.. 13 0,40 0,010) 0,857 MnO .. 15,38 
&20....,,02 9,23 0,165 Ca0,, os 
21:0...,92 0,33 Faso 0,008 Na,0 2... 0115 
H,O... 04,7 0,75 K,0.,,.,. 04 

98,0 100,18 Hr ee 


100,33 


P,0,=RO=1:2,95. Formel für Graftonit R,P,0,, wo R=Mn, 
Mg, Ca in isomorpher Vertretung. Das Fe,O, in Forv’s Analyse rührt 
augenscheinlich von secundären Oxydationen her; sieht man von diesen 
ab und nimmt alles Eisen als FeO, so hat man auch hier P,0,:RO 
= .1: 2390. 


Einzelne Mineralien. 857 - 


Graftonit stellt also eine Bereicherung der kleinen Gruppe der wasser- 
freien normalen Phosphate der Mineralwelt dar, zu denen zu rechnen sind 
Xenotim und Monazit als normale Phosphate der Yttrium- und Cer-Metalle 
und die Glieder der Triphylin-Gruppe: Triphylin LiFePO,, Lithiophilit 
LiMnPO,, Natrophilit NaMnPO, und Beryllonit NaBePO,. 

Graftonit dunkelt v. d. L. und schmilzt bei etwa 2 zu einem leicht 
magnetischen Kügelchen, das nach stärkerem Erhitzen auf Kohle deut- 
licher magnetisch wird. Blass bläulichgrüne Phosphatflammenfärbung. Mit 
Soda Manganreaction. Leicht löslich in Salzsäure. Gypsreaction. 

Krystallsystem des Graftonit monoklin. Krystalle über 4 cm gross, 
doch nur mit Anlegegoniometer messbar. Formen: a = oP& (100); 


b = oP% (010); m = »P (110); 1—= »P2 (120); n = »P3 (130); 
d= Po (011); e=2Po& (021); p=—P(l11). a:b:c = 0,886:1: 0,582; 
8-66. 

Gemessen Berechnet 


b:m= oP%& 010:%P Il —= 129 — 
b:d = oP&010: P&0IM1 = 118 ‚i 
Axe a:c | — 66 == 
I:l =oP 10:P2 10 = 6 630 24' 


bon oP&010:&P3 150 154530: 15738: 


Ebene der optischen Axen senkrecht ooP©o (010), horizontale Dis- 
persion deutlich. Erste, positive Mittellinie mit 2V = 50—60° in der 
Symmetrieebene. 

Bei den lamellaren Verwachsungen des monoklinen Graftonit und 
des rhombischen Triphylin macht ersterer 2 bis $ des Ganzen aus und 
ist das formgebende Element. Die Lagen gehen parallel ooPco (010), 
selten parallel ooP (110) des Graftonit, indes grenzen sie uneben anein- 
ander. Auf Grund optischer Untersuchung gelangt Verf. zu dem Schluss, 
dass die Orientirung beider Mineralien derart ist, dass Axe b des Triphylins 
der Axe a des Graftonit parallel geht und W = 1P& (102) des ersteren 
mit ooP& (010) des letzteren zusammenfällt. Durch Parallellagerung des 
einen und des anderen Flächenpaares von 4P& (102) des Triphylins mit 
ooP&o (010) des Graftonits an verschiedenen Stellen desselben Graftonit- 
krystalls entstehen zwillingsmässig verschieden orientirte Stellungen der 
Triphylintheile. Verf. macht u. A. darauf aufmerksam, dass bei dieser 
eigenartigen, interessanten Verwachsung das Doma 2P& (021) des Tri- 
phylins fast parallel mit ooP (110) des Graftonits liegt und eine Po (011)- 
Fläche des letzteren mit einer 4P& (102)-Fläche des ersteren fast genau 
zusammenfällt. Es ist der Domenwinkel von 4P& (102) des Triphylins 
— 117°37° und ©P& (010): Pos (011) des Graftonits = 118°. 

Augenscheinlich handelt es sich um eine ursprüngliche Verwachsung 
der beiden Mineralien. F. Rinne. 


Base Mineralogie. 


E. G. J. Hartley: On the constitution of the natural 
Arsenates and Phosphates. (Communications from the Oxford 
Mineralogical Laboratory.) (Min. Mag. 12. No. 57. p. 223—233. London 
1900. Hieraus Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 113—122.) 


II. Plumbogummit und Hitcheockit. 

Der Mangel an Übereinstimmung der älteren Analysen veranlasste 
den Verf. zu einer neuen Untersuchung der als Plumbogummit bezeichneten 
Mineralien, wobei auch zugleich die Beziehungen zu dem Hitcheockit und 
einem Mineral von Cumberland festgestellt werden sollten, das neuer- 
dings als Blei- und Aluminiumphosphat erkannt worden war. Nach einer 
historischen Einleitung und Angabe der analytischen Methode werden die 
Resultate der Untersuchungen wie folgt dargestellt. 

1. Das Mineral von Cumberland (ursprünglich als Zinksilieat 
angesehen) stammt von der Roughten Gill Mine bei Caldbeck und kommt als 
dünne Inerustation auf Quarzgängen oder gemengt mit Quarz als Aus- 
füllung von Gängen vor. Die Farbe ist lavendelblau bis smalteblau, ver- 
muthlich infolge eines Gehaltes an Kupfer. 

Die Analyse ergab im Mittel: 


3,0. 2 Cosa 2R0, ) Aroe Sa. 
1273 312 3708 2874 1864 100,26 


Das specifische Gewicht konnte nicht bestimmt werden, da es 
nicht möglich war, genügend Substanz vollkommen frei von Quarz zu 
erhalten. 

2. Hitchcockit von der Canton Mine in Georgia. Zur Analyse 
stand nur eine geringe Menge Material zur Verfügung. Das Mineral 
bildet eine dünne weissliche Kruste auf einem körnigen Gemenge von 
Quarz und Bleiglanz. Die Analyse ergab: 


H,O C0, PbO AAO: P,0O, Rückstand Sa. 
14,71 2,17 34,36 2948 17,58 0,82 99,72 


3. Plumbogummit von Huelgoat, Bretagne. Das untersuchte Stück 
bestand aus zweierlei Material, einer dunkelbraunen, durchscheinenden, 
gummiartigen Substanz, und einer zweiten, viel heileren, die krystallinische 
Krusten bildet. Die erste Varietät wird beim Erhitzen schwarz und ent- 
wickelt einen Geruch wie verbranntes Papier; sie enthält daher etwas 
organische Substanz, die aber nicht quantitativ bestimmt wurde; die Ana- 
lyse dieses Minerales ergab: 

(H,O) Verlust 
H,O CO, PbkO ALO, P,O, Cl SO, beim Erwärmen Sa. 


auf 100° 
I. 14,50 459 43,24 19,04 1837 029 — [5,13] 100,03 
II. 10,64 4,66 3891 20,98 19,14 0,16 0,96 4,80 100,25 


Die Zusammensetzung des hellfarbigen Minerales ist: 


H,O N ER, Pb0:... PboLAPRL EN #P%0, Sa. 
1,963 0429 468,62...) 9 LIEB ea a 


Einzelne Mineralien. -359 - 


Aus diesen Analysen geht die Identität von Hitchcockit und dem Minerale 
von Cumberland deutlich hervor, und für diese wird die Formel berechnet: 
2PbCO,.Pb,(PO,), + 6[AIPO,.2Al(OH),.H,O] oder 
520,0. 9A1,024P, 07.280,24 H,0. 

Was die Zusammensetzung des Plumbogummites anlangt, so ist Verf. 
geneigt anzunehmen, dass in diesem Minerale ein Gemenge von Pyro- 
morphit und Hitchcockit vorliegt. K, Busz. 


E. G@. J. Hartley: On the constitution of the natural 
Arsenates and Phosphates. (Communications from the Oxford 
Mineralogical Laboratory.) (Min. Mag. 12. No. 57. p. 234—238. London 
1900. Hieraus Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 123—127.) 

IV. Beudantit. 

Da es unmöglich ist, aus den bisher vorliegenden Analysenresultaten 
eine einfache Formel für den Beudantit abzuleiten, wurde eine erneute 
chemische Untersuchung desselben vorgenommen. 

Das Material dazu wurde einer Stufe von den Glandore Iron Mines, 
Co. Cork, entnommen, die aber den Vorkommen von Dernbach vollkommen 
gleich war. Die Analyse ergab: 

unlöslicher Sa 


250 2.610 E2.0.0.,30, 4,00 He 
ss 3a ara 935. 8 0,56 99,37 


Hieraus wird die Formel berechnet (indem für CuO das Aequivalent 
von PbO eingesetzt wird): 


3PbSO, .2FePO0,.6Fe(OH), oder 5PbO.4Fe,0,.P,0,.380,.9H,0 


und für diese nimmt Verf. einen höheren Grad von Wahrscheinlichkeit an, 
als für die von RAMMELSBERG berechnete, welche statt 3PbO nur 2PbO 
enthält. K. Busz. 


H. A. Miers: Note on Hitchcockite, Plumbogummite 
and Beudantite analysed by Mr. Harrrevr. (Communications from 
the Oxford Mineralogical Laboratory.) (Min. Mag. 12. No. 57. p. 239—243. 

London 1900. Hieraus Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 128—133.) 


Die Arbeit enthält Angaben über das Vorkommen und Aussehen der 
von HARrTLEY analysirten Mineralien (siehe die vorhergehenden Referate), 
und diesen sind einige Notizen über das optische Verhalten derselben bei- 
gefügt. K. Busz. 


E. Hussak and G. T. Prior: Florencite, a new hydrated 
Phosphate of Aluminium and the Cerium Earths, from 
Brazil. (Min. Mag. 12. No. 57. p. 244—248, London 1900.) 


Floreneit wurde zuerst als seltener Bestandtheil der zinnoberhaltigen 
Sande von Tripuhy bei Ouro Preto, Minas Gera&s, entdeckt, wo er in gut 


- 360 - Mineralogie. 


entwickelten, bis 4 cm grossen Krystallen zusammen mit Monazit, Xenotim, 
Lewisit und Derbylit vorkommt. Reichlicher und in grösseren Krystallen 
fand er sich später in Diamantsanden von Matta dos Creoulos am Rio 
Jequetinhonha bei Diamantina. Ein dritter Fundort ist Morre do Caixambü 
bei Ouro Preto, woher auch die bekannten gelben Topase stammen. Kry- 
stallsystem: Hexagonal-rhomboedrischh a:c=1: 1,1901. 

Beobachtete Formen: r=R (1011), {= — 2R (0221), ce = OR (0001), 
m = ooR (1010) (sehr selten) und ein stumpfes positives Rhomboäder, wahr- 
scheinlich 4R (1012). 

In seinen Winkelwerthen stimmt das Mineral mit dem Hamlinit 
(a:c=1:1,1353) nahezu überein. Ziemlich vollkommene Spaltbarkeit 
nach der Basis. Härte — 5; spec. Gew. 3,586 (bei 17° C.). Fett- bis 
Wachsglanz. Die Farbe des reinen Minerales ist hellgelb, doch ist es oft 
schwarz gefleckt durch Turmalinnadeln oder roth gefärbt durch Eisenoxyd. 
Optisch einaxig und positiv; Doppelbrechung nicht sehr stark. 

Die chemische Analyse ergab: 


Al,O, Ce-Erden Fe,0, CaO SiO, P,O, H,O (Glühverl,) Sa. 
32,28 28,00 0:76: 251,319 1048 39529;61 10,87 99,31 


Das Mineral ist unschmelzbar und giebt im Glaskolben Wasser ab 
und scheint das Glas zu ätzen. 
Die Zusammensetzung führt auf die Formel: 


3Al,0,.C,0,.2P,0,.6H,0 oder AIPO,.CePO,.Al,(OH),, 
analog derjenigen für Hamlinit nach PENFIELD: 
3Al,0,.2(SrBa)0.2P,0,:7H,0, 
in welcher die Cer-Erden durch Strontium und Baryum ersetzt werden, die 
sich isomorph vertreten. K. Busz. 


G. T. Prior: Hamlinite, Florencite, Plumbogummite 
(Hiteheockite), Beudantite and Svanbergite, as members 
of a natural group of minerals. (Min. Mag. 12. No. 57. p. 249 
— 254.) 

Um eine Analogie mit der für Hamlinit aufgestellten Formel 
2(SrBa)O.3Al,0,.2P,0,.7H,O zu erhalten, schlägt Verf. statt der von 
HARTLEY berechneten Formeln für Plumbogummit (Hitekeockit) und 
Beudantit (vergl. die vorhergehenden Referate) die folgenden vor: 


Hitcheockit = 2PbO.3Al,0,.2P,0,.7H,O und für 
Beudantit = 2PbO.3AL,0,.P,0,.280,.6H,0, 


worin ein Molecül P,O, durch zwei von SO, ersetzt ist. Die von HARTLEY 
erhaltenen Analysenresultate stimmen auch ziemlich gut mit den aus diesen 
Formeln berechneten procentarischen Zusammensetzungen überein. 

Eine ähnliche Formel wird für Svanbergit erhalten, der nach der 
Analyse von BLoMSTRAND die Zusammensetzung hat: 


3Ca0.3A1,0,.P,0,.280,.6H,0. 


Fundorte. Vorkommen. -361- 


Durch eine chemische Prüfung wurde aber nachgewiesen, dass die 
alkalischen Erden im Wesentlichen aus Strontian bestehen, und unter Be- 
rücksichtigung des höheren Moleculargewichtes des letzteren erhält man 
dann die dem Hamlinit entsprechende Formel: 


2Sr0.3A1,0,.P,0,.280,.6H,0. 


Da nun diese Mineralien, abgesehen von dem nur derb vorkommenden 
Hitcheockit, auch sehr ähnliche Krystallformen besitzen, so glaubt Verf. 
sie zu der folgenden Gruppe zusammenfassen zu können: 


Formel Krystallsystem 
Hamlinit. . . 2Sr0.3A1,0,.2P,0,.7H,0 Hexagonal-rhomboedr. 
Syanbergit . . 2Sr0.3Al,0,.P,0,.280,.6H,0 
Plumbogummit 2PbO.3Al,0,.2P,0,.7H,0 
Beudantit . . 2PbO.3Fe,0,.P,0,.280,.6H,0 


Floreneit, . . C,0,.3Al,0,.2P,0,.6H,0 N 

a ea Axenverhältniss 

Hamlint? vn 2. Sc 2) 4,2060 1.71.1393 

Svanbergit. . . . 89 25 a:c=1: 1,2063 
Plumbogummit . . — — 

Beudantit . . . . 88 42 ac 1. 1.1842 

Floreneit . . .. 883 56 ac 1 211901, 


Vermuthlich haben auch noch andere bisher ungenügend untersuchte 
Phosphate und Arsenate von Eisen, Aluminium oder Mangan ähnliche Zu- 
sammensetzung. K. Busz. 


Fundorte. Vorkommen. 


G. Löfstrand: Über die Grube Strickerum, Kirchspiel 
Tryserum, Gouv. Kalmar. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 20. 
1898. p. 306.) 


Zu den von ERDMANN und Hisinger von dort aufgezählten Mineralien: 
Eukairit, Berzelianit, Uranocker, Anthracit, Serpentin, Kupferkies, Bunt- 
kupfererz, Malachit, fügte NORDENSKJÖLD den Crookesit. Verf. fand ferner 
noch Schwefelkies, Magnetkies, Uranpecherz mit Uranocker, Selenblei, 
Selensilber, Hisingerit, Gillingit. Manches Uranpecherz ist anthracithaltig. 

R. Scheibe. 


P. Sustschinsky: Mineralogische Beobachtungen in 
den Ilmen-Bergen und dem Bergwerksbezirk Kyschtim im 
Ural. (Trav. de la Soc. Imp. d. Natural. de St. Pötersbourg. 29. Lief. 5. 
1900. Sect. de g&ol. et de mineral. 43 p. Russ. mit deutsch. Resume u. 1 Taf.) 

Verf. hat im Sommer 1899 die Ilmen-Berge und den Bergwerksbezirk 
von Kyschtim im mittleren Ural zum Zweck mineralogischer Untersuchungen 
besucht. Die berühmten Ilmen’schen Mineralgruben, welche in der Um- 


-362- _ Mineralogie. 


gebung des Hüttenwerks Miask sich befinden, können in 2 Gruppen getheilt 
werden: die Gruben des Miascit-Gebietes, das auf dem nördlichen Ufer und 
die des Granit-Gneiss-Gebietes, das östlich und nordöstlich von dem Ilmen- 
See sich befindet. In den Ilmen-Bergen wurden von dem Verf. gegen 30 ver- 
schiedene Mineralgruben besucht, in denen ein beträchtliches Material 
gesammelt worden ist. Besucht sind u. A. die Äschynitgrube, die Grube 
von Lobatschew, die Aquamaringrube und eine Reihe von Zirkongruben. 
Der Aquamarin der eben genannten Gruben hat die Zusammensetzung: 
1,45 H,O, 66,02 SiO,, 18,81 AIl,O,, 13,27 BeO; Sa. 99,55. 

In den Zirkongruben ist bemerkenswerth die übrigens auch früher 
schon beschriebene Verschiedenheit in der Ausbildung der Zirkonkrystalle. 
Dem Miascit ist besonders der pyramidale Krystalltypus mit vorwalten- 
den (111) eigen, in den Granit- und Gneissgruben findet man mehr die 
prismatische Form mit herrschenden (110). 

Verf. besuchte auch einige bisher in der Literatur noch nicht erwähnte 
Gruben und theilt darüber folgendes mit: 

1. Granat des Hüttenwerks Miask. Er findet sich in dem Dorfe 
des Hüttenwerks, das auf der Grenze des Granitgneisses mit dem Thon- 
slimmerschiefer liegt. Die Krystalle sind schwarz und bis 2,5 cm gross 
und zeigen nur das Rhombendodekaöder (110). Sie sind im Thonglimmer- 
schiefer eingewachsen. Ihrer Zusammensetzung nach ist es Eisenthongranat. 
Die Analyse hat ergeben: 


35,34 SiO,, 40,20 FeO, 4,91 CaO, 19,51 Al,O,; Sa. 99,96. 


2. Apatit in hexagonalen Prismen bis 3 cm gross wurde in einem 
ganz grobkörnigen Syenit mit weissem Feldspath, weissem und schwarzem 
Glimmer und dunkelgrüner radialfaseriger Hornblende auf dem 815. Werst . 
der Samaro—Zlatoust-Eisenbahn gefunden. Die Apatitkrystalle sind in 
Feldspath und Hornblende eingewachsen. 

3. In der „Reserve“ derselben, 815 Werst in den Spalten eines fein- 
körnigen Syenitgneisses sind Drusen von kleinen (3>—4 mm) dicht auf- 
gewachsenen Krystallen von prismatischer Ausbildung und von dunkel- 
grüner Farbe gefunden worden. Das Mineral nähert sich, wie die folgende 
Analyse zeigt: 50,58 SiO,, 23,18 FeO, 3,92 Fe, O,, 5,47 Al,O,, 3,85 Ca, 
219 MgO, 8,17 Na,0; Sa. 97,36, dem Ägirin-Augit. Die Messungen haben 
festgestellt, dass die Krystalle monoklin sind und folgende Formen auf- 
weisen: (100), (010), (001), (110) und (310); in dem letzteren Prisma ist 
ein Winkel = 38° 52°. 

4, Die Korundgrube bei dem See Tatkul, 30 Werst nördlich 
von dem Hüttenwerk Miask, die im Jahre 1895 von K. A. ScHISCHKOWSKY 
entdeckt worden ist, trifft einen Gang des Korundpegmatits (J. MoRoZE- 
wıcz), bestehend aus gelbem Orthoklas und grossen (bis zu 3 Zoll) 
langpyramidalen Krystallen blauen, zuweilen sapphirblauen Korunds. Das 
Muttergestein ist ein feinkörniger Biotitgneiss.. An den Krystallen wurde 
bestimmt: v = (4481), r = (1011), e = (0001), sowie eine Reihe von 
stumpferen Pyramiden zweiter Art. 


Fundorte. Vorkommen. -363-- 


5. Aktinolith von dunkelgrauer Farbe in radialfaserigen Aggregaten 
wurde auf dem nordöstlichen Ufer des Ilmen-Sees in der Höhe des Wasser- 
standes gefunden. Das Nebengestein ist ein feinkörniger, dunkler, fast 
schwarzer Hornblendegneiss. 

6. Ein Marmorbruch, der vor kurzem im neuentdeckten Marmor 
angeleot worden ist, befindet sich 10 Werst nördlich von dem Hüttenwerk 
Miask im Miask-Thal. Der feinkörnige Marmor, der in dem grünen Thon- 
schiefer liegt, erscheint in 2 Varietäten: grau und weiss. Beim Hammer- 
schlag verbreitet sich ein Schwefelwasserstoffgeruch. U. d. M. beobachtet, 
besteht er aus ziemlich grossen Körnern von durchscheinendem Oaleit. 

In dem Bergwerksbezirk Kyschtim wurde nebst anderen Unter- 
suchungen das Aufsuchen des Muttergesteins der pyramidenförmig be- 
grenzten Zirkone, die bisher nur aus Goldseifen bekannt waren, unternommen. 
Es ergab sich, dass dieses Muttergestein der Miascit (Eläolithsyenit) ist, 
der schon früher dort von A. Karrpınsky nachgewiesen worden ist. Die 
Zirkone, die an verschiedenen Stellen vom Verf. im Gestein nachgewiesen 
werden konnten, sind braun, undurchsichtig und 1—11 cm gross. Sie 
zeigen die Combination folgender Formen: (111), (110) und zuweilen (101). 
Die Pyramide (111) ist stets vorwaltend und öfters ganz allein vorhanden. 
Die Zirkonkrystalle sind in dem Miascit eingebettet, der an den Fundorten 
aus weissem Feldspath, grauem Eläolith und schwarzem Glimmer besteht. 
Sie wachsen in den Miascit da ein, wo dieser in mehr grobkörnigen Adern 
(die Feldspathkörner bis 4 cm gross) erscheint. Die Aufeinanderfolge in der 
Ausscheidung der Miascitbestandtheile ist, wie die mikroskopische Unter- 
suchung zeigt, folgende: erst Biotit, dann Eläolith und zuletzt Orthoklas. 

Max Bauer. 


Federico Millosevich: Minerali e pseudomorphosi della 
miniera di Malfidano (Sardegna). (Atti R. Accad. dei Lincei. (5.) 
Rendic. Cl. d. scienze fis., mat. e nat. 9. 4. März 1900. p. 153—159.) 


Mineralien. Von den Mineralien aus diesen Gruben hat Verf. bereits 
den Schwefel beschrieben (dies. Jahrb. 1900. I. -2-). Es folgt nunmehr: 
Weissbleierz im Anschluss an die Arbeiten von Arrını (dies. Jahrb. 
1890. II. -209-) und Rıva (dies. Jahrb. 1900. II. -365-). Die Krystalle, 
nicht sehr formenreich, zeigen die Flächen: b = »P& (010), ce = OP (001), 
m coB (E10), rn — ooP3 do) — Bes (102), k — Bo (01), 
x = 1P& (012), i = 2P& (021), z = 4P& (041), p = P (111), die sich 
zu verschieden gestalteten Combinationen vereinigen. Die dadurch ge- 
bildeten Typen zeigen: 1. tafelförmige Krystalle nach (010); 2. Zwillinge 
mit vorherrschenden Prismenflächen; 3. quarzförmige, nach der Axe c 
verlängerte Krystalle: (010), (110), (021), (111); Drillinge nach dem ge- 
wöhnlichen Gesetz; 4. Juxtapositionszwillinge nach (130), ziemlich tafel- 
förmig nach der Basis. Die bis 15 mm langen Cerussitkrystalle sind be- 
gleitet von Hydrozinkit in Form von weissen Kugeln und von derbem 
Smithsonit, wie überhaupt bei Malfıdano das constante Zusammen- 
vorkommen von Zink- und Bleicarbonaten charakteristisch ist. 


- 364 - Mineralogie. 


Anglesit. Verf. hat schon die Combination: (100), (001), (110), 
(120), (102), (011), (111), (122), tafelförmig nach OP beschrieben. Bis jetzt 
sind folgende Formen beobachtet: a = »P% (100), b = oP& (010), 
ce = 0P (001), m = »P (110), n = »P?2 (120), d = !P& (10), 
1 = 17% 104)0o = Po 01), 2 P (IH) 2 2Pi229), E22 (4499 
p = 2P3 (324), y—= P2 (das — 2P2 (124). Die von diesen Flächen 
begrenzten Typen sind: 1. pyramidale Krystalle, fast nur von y begrenzt; 
2. tafelförmig nach OP, ziemlich selten in Sardinien; 3. prismatische Kry- 
stalle, nach Axe y verlängert, mit vorherrschen Makrodomen, besonders (104); 
4, prismatische, nach der z-Axe verlängerte Krystalle mit Vorherrschen der 
Verticalprismen, besonders von (110). Der Anglesit von Malfidano ist 
farblos bis graulich und diamantglänzend. Die Krystalle sitzen wie die 
von Monte Poni auf körnigem Bleiglanz, sind aber weit kleiner als letztere. 
Grössere, aber weniger vollkommene Krystalle sitzen auf Hohlräumen 
eines Zn- und Pb-reichen Kalksteins (vergl. 1900. I. -3-). 

Gyps findet sich neben Galmey und beweist die Entstehung des 
letzteren durch Einwirkung zinkvitriolhaltiger Gewässer auf Kalk. Gyps- 
krystalle sind sonst auf den Zinkerzlagerstätten von Sardinien kaum vor- 
gekommen. Max Bauer. 


L. Darapsky: Mineralien etc. aus dem Salpetergebiete 
von Chile. (Taltal. Berlin 1900.) 


Schön dunkelgrüner Schwefel von muscheligem Bruch und grosser 
Reinheit (95—99°/,) kommt mit orangerothem in einer an 100 m langen 
Horizontalkluft von 1m Klaffweite in 4550 m Meereshöhe zwischen Bims- 
steinen und Andesitlaven an dem Vulcan Gemelos de Azufre (Schwefel- 
zwillinge) der Cordillere des Departements Taltal der chilenischen Provinz 
Antofagasta vor. Schwefel überhaupt ist auf allen Vulcanen jener Gegend 
reichlich vertreten. 

Hydrophilit (Chlorcaleium) findet sich in Lösung von 1,2 spec. 
Gew. unter einer harten Decke von thonigem Gyps massig in der Laguna 
amarga (Linderos), unter 25°33‘s. B. und 68°40‘ w. L. in der chilenischen 
Cordillere. 

Für die grosse Jugend des Natronsalpeters von Chile spricht 
das Auffinden der Mumie eines indianischen Kriegers mit voller Wehr, 
welchen ein Pfeil im Rücken getroffen hatte, in einem Nitratlager. 

Carl Ochsenius. 


O. ©. Farrington: New Mineral Occurrences. (Field Co- 
lumbian Museum. Publication 44. Geol. Series. 1. No. 7. p. 221—231. Ai 
8 Fig. im Text.) 

Inesit. Das seltene Mineral Inesit findet sich in der San Cayetano 
Mine bei Villa Corona, Durango, Mexico, in Form von Büscheln radial- 
strahliger Krystalle auf den Wänden von Hohlräumen in einer Masse von 


Fundorte. Vorkommen. -365 - 


Kalkspath und von fleischrothem manganhaltigem Kalkspath; auch in 
Krystallen, die mit diesen Mineralien und mit anderen verwachsen sind 
und die mit ihnen schmale Gänge in einem Gesteine bilden, das wahr- 
scheinlich zersetzter Andesit ist. Das Mineral hat die gewöhnliche fleisch- 
rothe Farbe. Im geschlossenen Röhrchen erhitzt, wird es undurchsichtig, 
es giebt Wasser und zerfällt in Pulver. Die Krystalle bilden ca. 5 mm 
lange, an einem Ende aufgewachsene dünne Prismen. Die krystallographische 
Untersuchung ergab folgende Formen: 
a (100), b (010), ce (001), g (201), d (011), k (11.0.12), s (946), 
von denen k und s neu sind. 

Die gemessenen Winkel sind hier verglichen mit den 
aus dem ScHEIBE’schen Axensystem berechneten: 


gem. ger. gem. ger. 
e:s=34 34010 a:g=122 120 5 
2:5 —=13 23° 13 50 8:0 = 34 36° 34 364° 
a:s—1947 1948 b:d=48 23 48 56° 
d:s=4520 4521 d:c=42 472 
b:s =84 30 84 33 c:b=83250 8315 
e:k=8026 80 9 a:b=82 30 82 35 
k:a=2 5 38 U 09 bad NS 


Fig. 1. Inesit. 


Die Flächen sind gewöhnlich glatt und glänzend, 
ausser k (010), das vertical gestreift ist. 

Fein pulverisirtes, mittelst einer schweren Flüssigkeit von Kalkspath 
gereinigtes Material ergab: G. — 2,965 und 


44,89 SiO,, 36,53 MnO, 2,48 FeO, 8,24 Ca0, Spur MgO, 5,99 Krystall- 
wasser, 2,21 Combinationswasser ; Sa. 100,34, 
also: s10, : 8.0: 7,0 — 1,64.21,53 :10der — 1,5: 15:1. 


Das Verhältniss zwischen Krystallwasser und Combinationswasser ist 
= 3:1 und das zwischen Mn und C(a=4:1; hieraus folgt die Formel: 
H,(Mn, Ca),Si,0,, 4 3H, 0, 


entsprechend den Zahlen: 
44,76 SiO,, 38,86 */s(MnO),, 8,21 (!/s;CaO),, 8,17 H,O. 

Da 6°/, Wasser bei dunkler Rothgluth ausgetrieben wurden, der 
Rest von 2,21 °/, aber erst vor dem Gebläse, so muss die erste Portion 
Krystallwasser sein, während die zweite Constitutionswasser ist. Die 
Thatsache ferner, dass das Mineral bei langem Erhitzen an Gewicht zu- 
nimmt, schliesst die Möglichkeit aus, das Wasser durch Erhitzen genau zu 
bestimmen und erklärt vielleicht die kleinere von Funk erhaltene Menge 
(7,17 °/, H,O) im Vergleich zu der des Verf.’s. Letzterer bestimmte das 
Wasser nach der directen Methode von PENFIELD. 

Caledonit. Ein einziges Stück dieses Minerals wurde von der 
Halde der Stevenson-Bennett-Mine, nahe Las Cruces, New Mexico, erhalten. 
Es ist wohl das dritte aus Amerika erwähnte Vorkommen. Die Stufe 


- 366 - Mineralogie. 


zeigt einige Krystalle auf einem Stück Gangquarz. Begleiter sind: Kry- 
stallisirtes Weissbleierz, derber Bleiglanz, Linarit und Wulfenit. Die 
Krystalle sind prismatisch nach der Makrodiagonale und am einen Ende 
aufgewachsen. Sie sind mit einer tief bläulichgrünen Farbe durchscheinend. 
Im geschlossenen Röhrchen decre- 
pitirt das Mineral, wird schwarz 
und undurchsichtig und giebt 
Wasser ab. Die beobachteten 
Formen waren: 

b (010), c (001), m (110), x (210), 
f (012), e (001), s (223), t (221), 
von denen c, b, m und s die: 
wichtigsten sind. Die Flächen sind 
in der Richtung der Brachydomen 
und in der Richtung der Zonen 
zwischen den Pyramiden- und den 
Prismenflächen gestreift. Die ge- 

Fig. 2. Caledonit. messenen Winkel stimmen gut mit 
den von Busz berechneten Axen: 
b:m = 47°26' (47°25’ 30°) s :s — 6635‘ (66° 30’ 34°) 
mim. — 89 283 3) 022 92 (2103) 
x 3b, 15730 1A) 


Die in () stehenden Zahlen geben die aus Busz’ Axen berechneten, 
die anderen die gemessenen Winkelwerthe. Das Mineral ist rhombisch. 
Der Habitus der Krystalle zeigt eine allgemeine Ähnlichkeit mit dem von 
SCHRAUF abgebildeten Weissbleierz von Rezbanya. 

Gay-Lussit. Das natürliche Natroncarbonat von Sweetwater Valley, 
Wyoming, hinterlässt beim Auflösen in Wasser einen Rückstand von Thon 
und kleinen Gay-Lussit-Krystallen, die in ihrer grössten Länge 1 mm nicht 
überschreiten. In ihrem Habitus sind sie von den bisher bekannt gewor- 
denen Gay-Lussit-Krystallen etwas verschieden durch das verhältnissmässige 
Zurücktreten von (Oll) und das stärkere Hervortreten von (112) und (001). 
Die beobachteten Formen sind: 


c (001), m (110), e (011), r (112). 


gem. ber. gem. ber. 


mama 102590 nr E 7) 1690340269029, 
er man 2083730 83 30 meer UDEP SEA 
DR 0432207743020 e +... 21029, 24.44 
eine a 54.145 54 45 m: 72-53 30725310 


esse, u 103723, 109.30 
Die Basis ist oft parallel der Kante (cr) gestreift. 


Epsomit, W.C, Kıns beschreibt in einem an den Verf. gerichteten 
Briefe ein Lager von Bittersalz, das in verschiedener Dicke in der Nähe 
von Willcox Station, Albany Co., Wyoming, eine Fläche von 90 acres ein- 


Fundorte. Vorkommen. _367- 


nimmt. Im Frühjahr ist diese Fläche mit Wasser bedeckt, das einen seichten 
See bildet, aber bei Eintritt des Sommers verdunstet. Das Wasser hinter- 
lässt ein Aggregat der schönsten, 8—15 mm langen Krystalle Sie sind 
beiderseits begrenzt und zeigen deutlich die sphenoidische Hemiedrie. 
110 : 111 = 50°30'. Diese beiden waren die einzigen 

Formen. Es waren jedoch noch andere, flächenreichere 

Krystalle vorhanden, die aber zerflossen, ehe eine 

genauere Bestimmung möglich war. 

Kalkspath. Goldgelbe Kalkspathkrystalle be- 
decken die Wände von Concretionen, die in Schiefer- 
lagern in den Bad Lands, S. Dakota, vorkommen. ;\ 

Es sind einfache Rhombo@der —2R, aber manche von \ 

ihnen sind in der Richtung einer Axe senkrecht zu } 

einer der Flächen in die Länge gezogen und mit 
einem Ennde dieser Axe aufgewachsen. Dies giebt den 
Krystallen ein auffällig prismatisches Aussehen. Die 
Flächen sind gewöhnlich gekrümmt. Die gelbe Farbe 
rührt wahrscheinlich von Eisen her, das qualitativ 
nachgewiesen wurde. 

Dolomit. Derber Dolomit in Form von Knollen oder kleinen Blöcken 
wird roh in cylindrische Stücke zerschnitten und so von den Indianern 
in der Nähe von Lakeport, Lake Co., Californien, als Geld benützt. Eine 
frische Bruchfläche von solchen Blöcken zeigt eine rein weisse Farbe und 
einen Glanz wie unglasirtes Porzellan. Die Structur ist dicht und der 
Bruch muschelig. G. — 2,878. Die Masse wird von rostigen Schnüren 
durchzogen und beim Brennen entstehen streifenweise angeordnete rothe 
Flecke, die sich zweifellos durch die Oxydation des im Gestein enthaltenen 
Eisens bilden. Die Analyse ergab: 

28,27 CaO, 22,46 MeO, 1,18 FeO. 
W.S. Bayley. 


Fig. 3. Kalkspath. 


S. L. Penfield and ©. H. Warren: Some new Minerals 
from the Zinc Mines at Franklin, N. J., and Note concerning 
the Chemical Composition of Ganomalite. (Amer. Journ. of Sc. 
8. p. 339—353. 1899; auch Zeitschr. f. Kryst. 32. p. 227—242, 1900.) 


Die Mineralien stammen zumeist von der Eintausend Fuss-Strecke 
des Parkerschachtes, North Mine Hill. Die Paragenesis ist sehr merk- 
würdig: Blei, Kupfer, Klinohedrit, Röblingit, Axinit in durchsichtigen, 
gelben Krystallen, Willemit in sehr schönen,. grün durchsichtigen Aus- 
bildungen, Vesuvian, Datolith, Schwerspath, Granat, braunschwarzer Phlo- 
gopit und ein wenig Franklinit. Nach den Verf. deuten die borhaltenden 
Mineralien und Phlogopit auf Einwirkung von Eruptivgesteinen (pneumato- 
Iytische oder thermale Umänderungen) hin. 

1. Hancockit. Massig und zellig, braunroth oder kastanienbraun. 
Bis 0,5 mm lange und 0,15 mm breite Nadeln mit verrundeten und längs- 


- 368 - Mineralogie. 


gestreiften Flächen, am Ende Flächen wie + P (T11) beim Epidot, dem Han- 
cockit auch in den Winkeln ähnelt, die jedoch nicht befriedigend zu messen 
waren. 
Epidot 
0P (001): —P% (101) = 143%45‘ 145°17° 
— Po (101) 7 Ps (100) = 149775 150 6 


0P (001): P& (I01) = 117 116 18 
P& (101): oP& (100) = 124 30 128 19 
pP deep as 109 31 

0P (001): P Adi)=10 104 49 


Monoklin. Pleochroismus b = b gelblichbraun; Schwingungen senk- 
recht b rosa am einen (aufgewachsenen) Ende, und heller, etwas grünlich- 
gelb, am Flächenende, bei sehr kleinen Individuen zuweilen der ganzen 
Länge nach rosa. a und cin ©P& (010). Durch Beobachtung vermittelst 
Kaliumquecksilberjodid wurde 2V annähernd zu 50° festgestellt. Glas- 
glanz. H. = 6,5—7. G. =4,030. Analyse von WARREN. 


Verhältnisszahlen 

SO 30,99 0,516 SiO, 6 
AN AO eye 178 0,173 
Bea 2200 0,077 4 0259 R,O, 3,00 
MnsO, cal 0,009 
PhOSSSa ES 18,53 0,083 
MO ee 2,12 0,029 ; 
MO. 0,52 0,013 | 0,867 RO 4,26 
ON 11,50 0,205 1 
SrO.. 2. 1090.2.18,89 0,037 | 
BIO ee 1,62 0,090 H,0 1,06 

100,77 


Si0,:R,0,:RO:H,0=6:3:4:1. Das ergiebt die Epidotformel 


H,R,R,Si,0,, oder R,(R.OH)R,($i0,).. Durch Farbe und Mn, 0,-Ge- 
halt steht das Mineral dem Piemontit nahe. Durch seinen hohen Blei- 
und seinen Strontiumgehalt ist dies neue Glied der Epidotgruppe recht 
interessant. Schmelzbarkeit 3, liefert eine schwarze, leicht magnetische 
Kugel, die nach dem Erhitzen auf Kohle stärker magnetisch wird. Un- 
löslich in HCl, nach dem Schmelzen löslich, und liefert gelatinöse Kiesel- 
säure beim Verdampfen. Giebt im geschlossenen Röhrchen bei hoher Tem- 
peratur etwas Wasser ab. 

Name nach E. P. Hancock in Burlington, N. J. 

2. Glaukochroit. Rhombische, bis 2 mm grosse Prismen und 
säulenförmige Aggregate bis 1 cm lang. Formen: meist nur ooP (110), 
zuweilen auch ooP2 (120), keine Endflächen. Gelegentlich Zwillinge nach 
P& (011) in Contact und Durchdringung, die c-Axen neigen bei ihnen 
unter 59°. Die Zwillinge zeigen auch ooP& (100). ooP (110) : ooP (110), 


Fundorte. Vorkommen. - 369 - 


im Mittel 132°28°. Im Folgenden ist der neue Glaukochroit, ein Mangan- 
Monticellit, mit seinen Verwandten krystallographisch verglichen. 


Glaukochroit . . . a:b:c = 0,440 :1:: 0,566 
Monticelib 2 22 22h 2e = 043121 :0576 
Ohvinı - ua a: b.>c — 0,466 :1:0,586 


Spaltbarkeit undeutlich nach OP (001). H.= 6. G. = 3,407. Musche- 
liger Bruch. Glasglanz. Zart bläulichgrün, ähnlich dem Aquamarin ge- 
färbt. Gelegentlich zart röthliche Flecke; kleine Krystalle fast farblos. 
a=c,b=a, c=b, also OP (001) Ebene der optischen Axen. Axe b ist 
erste Mittellinie, also negative Doppelbrechung. Durch Prismenbeobachtung 
fand sich « = 1,686, $ = 1,122. Lichtsorte wohl Na-Licht. 2E = 121930’. 
2H in Monobromnaphthalin — 63°27'. Danach 2V für Gelb 60° 53° bezw. 
60°49'. Dispersion o>v. Hiernach lässt sich folgender Vergleich auf- 
stellen. 


@ ß % y—e« 2V über a 
Glaukochroit . 1,686 1,722 1,135 0,049 60°51° 
Monticellit . . 1,6505 1,6616 1,6679 0,0174 75 2 
Oliyin 2 27222.2255,661 1,678 1,697 0,036 92 14 


Das Material für die Analyse (WARREN) war recht rein. 


Verhältniss- Corrigirte Theorie für 
zahlen Analyse CaMnSiO, 
SIO, -..2..,31,48 0,524 1,00 31,98 32,08 
MnO. . . 38,00 0,535 1,02 38,60 37,97 
0072227022895 0,517 0,99 29,42 29,95 
Dr ale 100,00 100,00 
Beor2. 2 Spur 
100,17 


Während Monticellit CaMgSiO, ist, ergiebt sich die Formel des 
Glaukochroit zu CaMnSiO,. Schmilzt v. d. L. ruhig: bei ca. 3,5 zu einer 
bräunlichschwarzen Kugel. Keine Flammenfärbung. Das Pulver löst sich 
leicht in HCl. Die Lösung giebt beim Verdampfen gelatinöse Kieselsäure. 
In der Soda- oder Boraxperle starke Mn-Reaction. 

Glaukochroit kommt eingebettet in Nasonit (s. unten) und vergesell- 
schaftet mit Granat und gelbem Axinit vor. Name nach seiner blau- 
grünen Farbe. | 

3. Nasonit. Massig, weiss, Fett- bis Diamantglanz. H. etwa 4. 
G. = 5,425. Die mikroskopische Beobachtung des krystallographisch un- 
deutlich entwickelten Materials giebt Anhalt für das tetragonale System 
und für undeutliche Spaltbarkeit nach Prisma und Basis. Ziemlich starke 
positive Doppelbrechung. 

Die Analyse WArREN’s ergab Folgendes: 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I, y 


-3UÜ8- Mineralogie. 


1. I. Mittel Verhältnisszahlen 

iO... SB I ae 0,308 3,00 
PO. ut 65,52 65,68 0,294 
7004 22 2.90:834 0,80 0,82 0,010 
Mn:02:. 22.220.090 0,76 0,83 0,011 0,516 5,03 
Fe0- 2235222010 — 0,10 0,001 
Ca0r ARE 220 11,20 11,20 0,200 
DER SARE: 2,80 2,82 2,81 0,079 ) 5 
H;0% 01.2097 2.096. |..02620 000 fe 

100,17 
O’aguivalent SC! EEE 0,63 

99,54 


SiQ,:(Pb+Zn + Mn-+Fe-+Ca)0:(Cl+0OH) = 3,00:5,03 :1,05. 
Formel R,,C1,Si,0,,, wo R=Pb und Ca mit Spuren von Zn, Mn, Fe. 
Das Zn stammt aber wahrscheinlich von Klinohedrit (H, Ca Zn Si0,). 
Dann erhält man nach Abzug der entsprechenden Mengen dieses Minerals 
Si0,:(Pb+Mn-+ Fe-+Ca)0O :(C1+ OH) = 3,00:5,01:0,99, also 3:5:1. 
Ferner ist PbO : (Ca -- Mn + Fe)O = 2,97 : 2,04, also wie 3:2. Ver- 
nachlässigt man die geringen Mengen Fe, Mn und OH, so kann man die 
Formel schreiben Pb,Ca,Cl, (Si, O,), oder Pb, (PbCl),Ca, (Si,O,),. Danach 
kann man, unter Abzug von 2,16°/, Klinohedrit, und Substitution von 
CaO für MnO und FeO und von Cl für 0,09°/, Wasser (OH) vergleichen: 


Corrigirte Analyse Theorie 
STOSS ae 18,32 18,21 
DROHT 67,32 67,68 
COM er 11,59 11,33 
CREDIT 3,57 3,59 
100,80 100,81 
Or Del... 0,80 0,81 
100,00 100,00 


Deerepitirt v. d. L. Schmilzt etwa bei 2 zu einer halbdurchsichtigen 
Kugel. Bleiflammenfärbung. Im geschlossenen Röhrchen etwas Wasser und 
viel Bleichlorid als Sublimat, während der Rückstand zu einem amethyst- 
farbenen Glas im Röhrchenende schmilzt. In der Reductionsflamme liefert 
das Pulver auf Kohle ein weisses Sublimat von Bleichlorid entfernt der 
Probe, einen gelben Oxydbeschlag näher dabei und Bleikügelcher. Leicht 
löslich in verdünnter Salpetersäure. Die Lösung giebt beim Verdampfen 
gelatinöse Kieselsäure. Name nach Frank L. Nason in West Haven, Co. 

4. Ganomalit. Die Verf. stellen die Formel Pb, (PbOH),Ca, (Si, 0,), 
für Ganomalit auf, dem bislang die Zusammensetzung Pb,Ca,Si,O,, zu- 
geschrieben wurde. Es lässt sich diese neue Auffassung mit der früheren 
Analyse von LInDsTRöM wohl vereinigen. 

Ganomalit und Nasonit, letzterer Pb, (PbCl),Ca, (Si, O,), stehen sich 
danach recht nahe. Ganomalit und Nasonit sind tetragonal, ersterer gut, 


Fundorte, Vorkommen. ae 


letzterer undeutlich nach Prisma ooP (110) und Basis spaltend, beide haben 
starke positive Doppelbrechung. Spec. Gew. des Ganomalit 5,738, des 
Nasonit 5,425. Man hat es also wohl hier mit einem Beispiel der Iso- 
morphie zwischen einem Cl und einem entsprechenden (OH) haltenden 
Mineral zu thun. Nasonit ist wesentlich das reine Cl-Mineral mit nur 
Spuren von OH und Ganomalit hauptsächlich das O H-Mineral mit Spuren 
von Cl. Beide enthalten ein wenig Mn als Vertreter eines Theils von Ca. 

Die Säure H,Si,O,, von der Nasonit und Ganomalit Salze sind, ist 
eine intermediäre von H,SiO, und H,SiO, und kann als deren algebraische 
Summe oder aus 2(H,SiO,) — H,O abgeleitet werden. 

Die Verf. schlagen den Namen Mesokieselsäure für diese Säure H, Si, O, 
vor. Danach sind Nasonit und Ganomalit Mesosilicate. Hierher sind zu 
rechnen auch Cordierit als (Mg, Fe), Al,(Al.OH), (Si, O,),. Barysilit Pb, Si, O, 
ist ein normales Salz der Mesokieselsäure, gleichwie der Hardystonit 
Ca, Zn Si, O,. 

5. Leukophönicit. Krystallin. Glasglanz. Licht purpurroth oder 
himbeerfarben. H. etwa 5,5—6. Das Mineral wurde zusammen mit schön 
lichtsrünem Willemit und kleinen braunen Vesuvianen der Form ooP (110), 
ooPoo (100), P (111), Poo (101), OP (001) gefunden. Doppelbrechend, an- 
scheinend etwas schief zu undeutlichen Spaltrissen auf platten Spalt (?)- 
blättehen auslöschend, welche excentrisch den Austritt einer Axe ergeben. 
Leichter Pleochroismus, blassrosa für Schwingungen parallel zu den Spalt- 
rissen, farblos für solche senkrecht dazu. G. 3,848. Die Analysen wurden 
von WARREN an sehr reinem Mineral ausgeführt. 


F. II. Mittel Verhältnisszahlen 
STONE. u. 20, 26,31 26,41 2636 0,439 3 
Mn 0... 60,59 60,67 60,63 0,854 ] 
ZNOmNUNL. 4,03 3,72 387 0,047 
MeO warn... _ _ Spur — | 
MEORRL INN 0,21 Di 0,217 0,005 ) 1,015 
Ca Bean 5,64 5,70 5,67 0,101 | 
NaloR uU. 0,39 1 0,39 0,006 
BON ira De 024 0,002 ] 
Bord Der. 2,70 2,58 264 0,146 1,01 

100,01 


S10,:RO :H,0 = 3,03:7:1,01. Formel H,R,Si,0,,. Da das 
Wasser nicht viel unter Rothgluth abgegeben wird, muss man schreiben 
R,(R.OH),(SiO,),. Das entspricht dem Humit, wenn man von F absieht. 
Rechnet man alles R als Mn, so kann man folgenden Vergleich ziehen. 


Leukophönieit Humit 
Mn<o>S$i . H Ms Ne ON 
>Mn 8 
Mu<0>si<) 1 Mg<o>si< 
en Kor 
no 9 won Me<o>8Si<g_1g—(0H, F) 


y* 


-373.- Mineralogie. 


Leukophönieit ist also ein Manganhumit, jedoch ohne Fluor, das ja 
im Übrigen auch im Humit von den Allalinhörnern in der Schweiz nach 
JannascH und Locke fehlt. 

Leukophönieit schmilzt v. d. L. ruhig bei etwa 3 zu einer bräunlich- 
schwarzen Kugel. Giebt im geschlossenen Röhrchen etwas Wasser. Mit 
Flüssen Mn-Reaction. Das Pulver löst sich sehr leicht in Salzsäure und 
die Lösung giebt beim Verdampfen gelatinöse Kieselsäure.. Name nach der 
blass purpurrothen Farbe. F. Rinne. 


W. H. Weed: Enrichement of Mineral Veins bei later 
Metallic Sulphides. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 2. 1900. p. 179—206.) 


Unmittelbar unterhalb der Oxydationszone werden Gänge von mancher- 
lei geschwefelten Erzen oft so reich, dass die angereicherten Partien von 
amerikanischen Fachmännern „Bonanzas* genannt werden. Diese gehen 
nach unten plötzlich in verhältnissmässig arme Erze über. In manchen 
Fällen ist das Material der „Bonanzas“* von demselben Charakter wie das 
in dem Haupttheil des Ganges befindliche. In anderen Fällen sind diese 
Erze von mineralogisch durchaus verschiedener Beschaffenheit. Manchmal 
bestehen die „Bonanzas“ aus Klüften in ärmeren Erzen, die von reicheren 
ausgefüllt worden sind. 

Die Ausfüllungsmasse eines Ganges kann so in drei Zonen getheilt 
werden: 1. eine Oxydationszone (eiserner Hut) nahe der Oberfläche, wo 
die Atmosphärilien die ursprünglichen Sulfide in ein Gemenge von Limonit, 
Carbonaten, Oxyden und anderen Oxydationsproducten umgewandelt haben; 
2. eine Zone der Anreicherung unterhalb der Oxydationszone und die 
oberste Zone der ursprünglichen Sulfide und 3. die Zone der primären 
Sulfide unterhalb des permanenten Grundwasserstandes. 

Die zweite Zone, die von der höchsten volkswirthschaftlichen Be- 
deutung ist, wird gebildet durch die Anreicherung der primären Sulfide 
infolge von Wiederausscheidung von Material, das, gewöhnlich durch Tage- 
wässer, aus dem Gange ausgelaugt worden ist. Der Auslaugungsprocess 
liefert das für die Anreicherung nöthige Material in Lösung, die unver- 
änderten Sulfide bewirken die Ausscheidung dieses Materials und diese 
Niederschläge sind oft krystallinisch. Diese Thatsachen sind alle wohl 
bekannt. Die nach unten sickernden Wässer enthalten Sulfate und ver- 
dünnte Schwefelsäure. Die letztere wirkt auf die unzersetzten unreinen 
Sulfide in der Anreicherungszone und entwickelt Schwefelwasserstoff, der 
auf die Sulfate wirkt und Sulfide bildet. Diese werden auf Spalten ab- 
gesetzt und reichern das ursprüngliche Erz an. 

Verf. bespricht ziemlich eingehend die chemischen Reactionen, die 
bei diesem Process vor sich gehen, und beschreibt kurz das Vorkommen 
von Kupfererz zu Ducktown, Tennessee und zu Gold Hill, N.-Carolina, 
die „Bonanzas“ von Silbererzen in der Smuggler- und in der Mollie Gibson- 
Grube im Aspen-Distriet, Colorado, und von Silber-Blei-Erzen im Neihart- 
Distriet, Montana, als Illustrationen für armgebildete Erzkörper, die durch 
Auslaugung und Wiederausfüllung angereichert worden sind. 


Fundorte. Vorkommen. Sea 


Zu Ducktown ist das Erz ein lockerer, sinteriger Absatz von 
amorphem Kupfersulfid Cu,S, das als wohlbegrenztes Band oder Lager 
zwischen einer „gossan“-Zone darüber und einer Magnetkiesmasse darunter 
sich findet. Das Erz ist mit Kupfersulfat imprägnirt und gewöhnlich mit 
stark angesäuertem Wasser angefeuchtet. 

Zu Gold Hill ist das unveränderte Erz Kupferkies. Das oxydirte 
Material in den oberen Teufen der Gänge, im „eisernen Hut“, besteht 
aus einer rostigen, erdigen, kieseligen Masse, die Carbonate, Oxyde und 
ged. Kupfer enthält. Diese Masse geht nach unten hin in Kupferglanz 
und dieser in den unveränderten Kupferkies über. Der Kupferglanz dehnt 
sich nach unten hin in Gängen, Röhren etc. in den Kupferkies hinein aus, 
indem er auf eine Erstreckung von 180 Fuss und mehr alten Wasserläufen 
folgt und zuweilen Quarz durchdringt. 

Das Erz des Aspen-Districts enthält Schwerspath, Polybasit 
und Tennantit. Das ursprüngliche Erz war wahrscheinlich ein silberhaltiger 
Bleiglanz mit etwas Zinkblende, das auf geneigten Spalten gebildet wurde. 
Diese wurden später von senkrechten Spalten geschnitten und in diesen 
wurde der Polybasit abgelagert. Am untersten Ende des Erzkörpers ist 
der letztere z. Th. in ged. Silber umgewandelt. 

Die Neihart-Ablagerungen fanden sich in Gängen, die gewöhnlich 
Zonen im zertrümmerten Gebirge bilden. Diese Gänge enthalten Kupfer- 
kies, Bleiglanz, Blende und Pyrit in einer aus Schwerspath, Manganspath 
und eisenschüssigem Dolomit gebildeten Gangmasse. Die reichen Erze 
sind vorzugsweise Anhäufungen von Polybasit, Rothgiltigerz und ged. 
Silber. Sie finden sich in „shoots“, die durch aufsteigende kohlensäure- 
haltige Wässer gebildet wurden. 

Die praktische Lehre, die aus diesen Auseinandersetzungen gezogen 
werden kann, ist die, dass Sulfid-Gänge ihren grössten Reichthum nicht 
in Tiefen unterhalb der Anreicherungszone enthalten. 

W.S. Bayley. 


©. B. Boeggild und Chr. Winter: Über einige Mineralien 
aus dem Nephelinsyenit von Julianehaab in Grönland 
(Epistolit, Britholit, Schizolith und Steenstrupin), ge- 
sammelt von G. Fımk. (Meddelser om Grönland. 24. Copenhagen 
1900. p. 183.) 


I. Epistolit, ein neues Mineral, von O. B. BorssıLnd. Das 
Mineral, welches FrLınk (dies. Jahrb. 1900. I. -350-) für Brucit ansprach, 
ist nach der Briefform seiner tafelförmigen monoklinen Krystalle benannt 
worden. Es kommt auf pegmatitischen Gängen und in Massen körnigen 
Albits im Nephelinsyenit bei Tutop Agdlerkofia und Nunarsiuatiak an der 
Nordseite des Tunugdliarfikfjordes, am Ufer des Kangerdluarsukfjordes und 
auf der kleinen Insel Kekertanguak im innersten Theil letzteren Fjordes 
vor. Die Krystalle sind dünntafelig nach OP (001), etwa 1 mm dick bei 
20 mm Länge und Breite. Sie sind zu Gruppen vereinigt und oft völlig 
in die umgebenden Minerale unter Wahrung ihrer Form eingewachsen. 


=. I37A: Mineralogie. 


Wegen ihrer Sprödigkeit sind sie nicht unversehrt zu isoliren. Am 
Kangerdluarsukfjord bildet das Mineral unregelmässig begrenzte Massen 
gebogener Blättchen. Nur eine Stufe trug Krystalle mit freien Enden, 
aber auch diese hatten so matte Flächen, dass ihre Messung mit Anlege- 
goniometer und u. d. M. erfolgen musste. Die Werthe sind demnach nur 
annähernd. a:b:c = 0,803:1:1,206, 8 — 74°45°, berechnet aus 
001 :110 = 102°, 001:011 = 130° 40‘ und dem von (110) und (110) 
auf OP (001) gebildeten ebenen Winkel = 102°30‘, Die beobachteten 
Gestalten sind: OP (001), ooP (110), P& (011), —3P& (504), 1Px (102), 
von denen besonders Pco (011) und 4P& (102) oft unvollkommen sind. 
Gemessen (001): (110) = 100—104°, (001) : (011) = 130—132°, (001): (504) 
= 129 40° (120°30‘—131°), berechnet 129° 30°; gemessen (001):(102)—=137%53°, 
berechnet 137° 534‘. Spec. Gew. des Epistolit = 2,885; H. = 1—11; 
er ist zwischen den Fingern zerreiblich. Blätterbruch nach OP (001) 
vollkommen, nach einer Gestalt aus Zone [001 : 110] unvollkommen. Farbe - 
weiss, oft gelblich bis bräunlich. Brechungsexponent etwa —= 1,67; Doppel- 
brechung stark negativ; Ebene der optischen Axen = oP& (010). &:c = 7° 
im Mittel (44—10°) im stumpfen X. Im Apaus’schen Apparat (n der Glas- 
kugel = 1,53) wurde auf OP (001) der Winkel der optischen Axen = 89° 30° 
im Mittel (81—101°) bestimmt; danach 2V, = 80° ca. 

Als chemische Zusammensetzung fand CHR. CHRISTENSEN: 27,59 SiO®, 
33,56 Nb?0O°, 7,22 TiO?, 0,20 FeO, 0,30 MnO, 0,77 CaO, 0,13 MgO, 
17,59 Na?O, 11,01 H?O, 1,98 F = 100,35; 0,83 O für Fl ab giebt 99,52 /,. 
1,75°/, H?O gehen unter 100° fort, sind also hygroskopisch. Die Formel 
des Epistolit ist annähernd: 19 SiO?, 4 TiO?, 5Nb?O0? (CaMgFeMn)O, 
10Na?O, 21H?0O, 4NaF. 

Auf dem Vorkommen am Tunugdliarfikfjord ist der Epistolit älter. 
als der ihn umgebende Albit, als Zinkblende und Schizolith. Er scheint auch 
älter als der Sodalith zu sein. Steenstrupin ist theils älter (Nunarsinatiak), 
theils jünger (Tutop Agdlerkofia) als Epistolit; das gleiche gilt für Ägyrin. 
Am Kangerdluarsukfjord scheint er jünger zu sein als Albit, Mikroklin- 
perthit, Sodalith, Arfvedsonit, Ägirin, Steenstrupin, Eudialyt, Blende, in 
denen er in unregelmässigen Massen vorkommt. Mit Rinkit, in den er 
eingewachsen ist, ist er wohl gleichalterig. Mit Polylithionit ist er so 
verwachsen, dass nur beider Spaltrichtungen parallel sind, andere Gesetz- 
mässigkeit in ihrer Vereinigung aber nicht vorhanden ist. 

II. Britholit, ein neues Mineral, von CHR. WmTER. Nach 
seinem hohen spec. Gew. (#gi9os —= Gewicht) wurde dieses von FLInk (dies. 
Jahrb. 1900. I. -350-) als cappelenitähnlich bezeichnete Mineral benannt. 
Es stammt von Naujakasik, Distriet Julianehaab, wo es im Pegmatit 
vorkommt, dessen Hauptbestandtheile Arfvedsonit, Eudialyt, Feldspath, 
Steenstrupin, Nephelin, Sodalith und Ägirin sind. In ihnen, besonders im 
Arfvedsonit, sind die bis 1 cm langen idiomorphen Britholitsäulen ein- 
gewachsen. Diese enthalten Ägirinnädelchen und öfters braune amorphe 
Substanz, wahrscheinlich ein Zersetzungsproduct des Britholits, durch die 
er völlig getrübt wird. 


Fundorte. Vorkommen. 375 - 

Seine Krystalle gleichen der Combination ooP (1010), P (1011), z. Th. 
mit ooP2 (1120) des hexagonalen Systems, sind aber rhombisch, und zwar 
Viellinge, ähnlich denen des Aragonits. Das einfache Individuum würde 
an Flächen zeigen: ooP& (010), oP (110), ooP3 (150), 2P& (021), 
P (111). Aus (010): (110) = 121°47‘ und (010): (021) = 130° 12° folgt 
a:b:c = 0,620 :1: 0,423. (010) : (130) = 151° 49’ gemessen, 151° 43‘ be- 
rechnet; (110) : (111) = 129° ca. gemessen, 128° 44' berechnet. Zwillings- 
ebene ist ooP (110). Sechs Individuen setzen sich mit ihren spitzen 
Säulenwinkeln von 63°34‘ so aneinander, dass sie ihre Längsflächen (001) 
nach aussen kehren. Diese entsprechen den sechs Flächen der Säule I. Ord- 


nung, die Flächen ooP3 (130) der Säule II. Ordnung, die Flächen 2P& (021) 
der hexagonalen Pyramide I. Ordnung. Kleine Abweichungen treten auf 
durch Übergreifen eines Individuums in die Front des anstossenden. Der 
Britholit sieht braun aus, ist opak, zeigt Fett- bis Glasglanz. Doppel- 
brechung ist gering, negativ. Axe ce ist erste Mittellinie; Winkel der 
optischen Axen ist klein, war aber nicht genau messbar. Ebene der 
optischen Axe = oP& (10, &=b,b=c€C= a. H= 51. Bruch 
uneben, Blätterbruch fehlt. Spec. Gew. —= 4,446. 
Die chemische Analyse durch CHR. CHRISTENSEN ergab I: 


I Molecüle II 

oe. 16,77 97,95 16,70 
Ba 6,48 4,56 6,59 
(Ce La Di)? 0° 60,54) ist 
BO ee 
Born 11,28 } 20m 
In ON sy Ba 
Non, 1,85 2,98 2.06 
Be 1,27 7,06 1,25 
RN 1,33 7,00 1,32 

100,08 100,00 


Daraus lässt sich die Formel aufstellen: 
3[48Si0?.2(CeLaDiFe)?0°.3(CaMg)O.H?O.NaF].2[P?0?, Ce?20?], 


die die Zahlen unter II verlangt. 

UI. Schizolith, ein neues Mineral, von CHr. WINTER. Die 
blassrothen Säulen FLımk’s (dies. Jahrb. 1900. I. -350-) von Tutop Agdler- 
kofia im Distriet Julianehaab erwiesen sich als ein neues Mineral, das 
wegen seines deutlichen Blätterbruchs (oyiiw, Spalte) Schizolith genannt 
wird. Sie erreichen mehrere Centimeter Länge und sind neben Zinkblende, 
Aeirin und Steenstrupin in körnigen Albit eingewachsen. Eine Säule ist 
auch im Syenitpegmatit von Kangerdluarsuk beobachtet worden. 


ı Hier wie auch weiter unten fehlt die Angabe des bei der Berech- 
nung der Procente angenommenen Verhältnisses von Ce: La: Di u. s. w. 
in der Formel. Ref. 


-376- Mineralogie. 

Der Schizolith krystallisirt monoklin. Deutlich ausgebildete Krystalle 
fehlen. Die säuligen Gestalten zeigen zwei deutliche Blätterbrüche, die 
unter 85° 32' gegen einander geneigt sind. Wählt man mit Rücksicht auf 
den Pektolith, mit dem der Schizolith verwandt scheint, jene Blätterbrüche 
zu OP (001) und oP%& (100), so entspricht die an einzelnen Säulen be- 
obachtete längs- und quergerichtete Combinationsstreifung zwei Ortho- 
henidomen und einem Prisma, nämlich P& (101), 2P& (201) und 
ooP6 (610). Die Krystalle sind nach Axe b gestreckt. Gemessen wurde 
(100) : (101) = 129°30‘, (100) : (610) = 169° 11‘, (001) : (T01) = 136° 24, 
Daraus folgt a:b:c = 1,1496:1:1,0343, 8 = 85° 32‘. Ferner (100) : (201) 
= 151°8° gemessen, 149056‘ berechnet; (001) : (201) —= 114% 24° gemessen, 
115° 36‘ berechnet (am Pektolith ist a:b:c—1,1140:1:0,9864, # = 84° 40'). 

Ebene der optischen Axen senkrecht auf ooP& (010); Winkel der 
optischen Axen —= 82°40‘° für Na-Licht. Doppelbrechung auf coP&% (100) 
gemessen — 0,02711 (Na). Axe b=c. Auslöschungsschiefe 6: = 130 8° 
im spitzen Winkel 3. Optisch positiv (+). Spec. Gew. — 3,089. H. =5—51. 

Die von CHR. CHRISTENSEN ausgeführte Analyse ergab I, der For- 
mel 15(Si, Ti)O?.10(Ca, Mn, Fe, Ce)O.4(Na, H)?O entspricht II, der 
Formel 3(Si, Ti)O?.2(Ca, Mn, Fe, Ce)O.(Na, H)?O entspricht III (inwie- 


fern? Ref.). 

1 Molecüle II III 

Se a 5146 49,97 
mod. 068 0,85 0,69 0,67 
Geo 3. 407 0,91 als 0eO ) 1,41 1,36 
RE RL: 3,87 2,80 2,70 
MnO.s 1» 2..>1290° 1815 s a 12,91 12,50 
ee er era } 19,50 18,90 
N820.... 101 17) 21g 996 12,36 
HOP ee 756, 1,27 1,54 
100,45 100,00 100,00 


Wahrscheinlich ist demnach die Formel: 15(SiTi)O?.10(Ca,Mn,Fe,Ce)O. 
I 
4(NaH)?O oder schematisch 158i0?.10R0.4R2O. Auf die allgemeine 


Formel des Pektoliths 38i0?.2RO.R?O passen die Analysenergebnisse 
nicht gut. Entsprechend verhält es sich mit den krystallographischen 
Eigenschaften, so dass der Schizolith vom Pektolith zu trennen ist. 

Als würfelähnliche Krystalle bezeichnete Frınk (dies. Jahrb. 1900. 
I. -350-) vorläufig ein Mineral aus Pegmatit von Naujakasik, das so viel 
Ähnlichkeit mit Schizolith zeigt, dass es als Varietät von ihm betrachtet 
werden muss. Verf. bezeichnet es als Schizolith-Varietät A. Sie bildet 
Gruppen sehr kleiner würfeliger bis tafeliger Krystalle, die z. Th. in 
Hohlräumen frei hineinragen. Sie sehen braun aus, haben Fett- bis Glas- 
glanz und sind nur in dünnen Platten durchsichtig. Zwei deutliche 
Blätterbrüche bilden 85° ca. miteinander. Weitere Messungen waren nicht 
möglich wegen der Unvollkommenheit der Krystalle. Ebene der optischen 
Axen ist parallel zur Kante des Blätterbruchs. Spec. Gew. — 3,084. 


Fundorte. Vorkommen. - 3177 - 


H. = 5—51. Die Analyse durch Cur. CHRISTENSEN ergab I. Die Werthe 
unter II sind aus Formel 3Si0°.2(Ca.Mn.Fe.Mg.Y)O.(NaH)?’O be- 
rechnet [inwiefern? Ref.|. Unter III stehen die Zahlen eines Mangan- 
pektoliths aus Nephelinsyenit in Arkansas nach WırLLıams, unter IV die 
aus 38Si0?.2(CaMnFe)O.(NaH)’O berechneten Werthe. Fe und Y sind 
zweiwerthig genommen. 


I Moleeüle I III Molecüle IV 
Si0? 5144 85,7 51,79 54,09 90,1 53,61 
y:0° 240 2,1(Y0)) 9,19 a a 
Beo a ae 1 2,00(Fe20:) 0,10 0,14(FeO) 0,10 
MnO 11,69 165 157,9 11,63 133° 61 59,5 4,33 
CaO 2053 362 | 20,13 2982 53,8 29,83 
oo 0 0,12 Ban as u 
Na20 9,50 15,3\ 9,82 918 148 9,55 
mo 205 oe 2.32 2,48 13,206 2,58 
| 99,95 100.00 100,00 100,00 


Die Zusammensetzung der Schizolith-Art „A“ entspricht also der 
Formel eines Manganpektoliths, deutet aber nähere Verwandtschaft mit 
Schizolith an. Lässt man ausser Acht, dass letzterer Ce, erstere Y führt, 
so bleibt für die Abart A der höhere Wassergehalt auffällig. Da sie zu- 
gleich nicht frisch ist, so hat man Grund, sie als z. Th. umgewandelten 
Schizolith anzusehen. 

IV. Neue Beobachtungen am Steenstrupin, von OÖ. BokgeıLD. 
Als Fundorte dieses Minerals kommen zu dem am Kangerdluarsukfjord und 
von Naujakasik noch Tupersiatsiap und die am Tunugdliarfikfjord liegenden 
Orte Nunarsiuatiak, Agdlunguak, Tutop Agdlerkofia. Die Krystalle von 
letzterem Orte hatte FrLınk (dies. Jahrb. 1900. I. -350-) als „braune 
Rhombo&der“ bezeichnet. Sie sind Steenstrupin in dem am wenigsten 
veränderten Zustande, aber in auffällig abweichender Krystallgestalt (vergl. 
unten Typus III). Alle Vorkommen gehören dem Nephelinsyenitgebiet an, 
wo der Steenstrupin theils in pegmatitischen Gängen auftritt, theils in 
körnigen Albit eingebettet ist. 

Trotzdem, dass eine Anzahl Krystalle glänzende Flächen hat, eignen 
sie sich wegen Querstreifung der Rhombo&äderflächen und Unebenheit der 
Geradendfläche nicht gut zu Messungen. Die Winkel schwanken um mehrere 
Grade. Als Axenverhältniss werden die Ergebnisse MosBerg’s (dies. Jahrb. 
1900. II. -27-) angenommen, a:c—=1:1,0842; (0001) : (1011) = 128%". 
Andere Gestalten als die von MoBEerg angegebenen wurden auch nicht 
beobachtet; aber drei Typen der Ausbildung werden unterschieden. 

Der erste ist der von MoBEr«& wiedergegebene. R (1011) herrscht, 
dann tritt —#R (0445) nebst OR (0001) hervor, die anderen Gestalten 
treten zurück, 3R (5059), R (1011), 4R (4041), —2R (0221), —&R (0445), 
—1R (0112) sind gewöhnlich, —4R (0113), —8R (0881), oP2 (1120) nur 
an vereinzelten Krystallen da. Grösse der Krystalle dieses Typus etwa 
1,5—3 cm; sie kommen an den drei Fundorten des Tunugdliarfikfjords vor. 


- 373 - Mineralogie. 


Der zweite Typus umfasst nach OR (0001) dicktafelige Krystalle. 
Nächst der Geradendfläche tritt R (1011) und —2R (0221) hervor; 
4R (4041) ist schmäler, —#R (0445) nur ganz untergeordnet ausgebildet. 
Solche Krystalle kommen in 1—2 cm Grösse von Nunarsiuatiak und 
Agdlunguak, z. Th. auch von Tutop Agdlerkofia, aber hier nur 0,5—5 mm 
messend. 

Die Krystalle des dritten Typus zeigen Höhe und Breite ungefähr 
gleich. OR (0001) und —2R (0221) herrschen vor, —4R (0445) und 
—+-4R (4041) sind deutlich, R (1011) nur vereinzelt und klein ausgebildet. 
— SR (0881) ist sehr selten. Die Rhomboäderflächen sind stark quer- 
gestreift. Die meisten Krystalle von Tutop Agdlerkofia gehören hierher, 
sie sind etwa 1—10 mm gross. Übergänge zu Typus II sind selten. 

Die Krystalle des dritten Typus ergaben spec. Gew. = 3,5122. H>5. 
Sie zeigen undeutlichen Blätterbruch nach OP (0001), Glasglanz, schwarze 
Farbe, im Dünnschliff deutlichen Pleochroismus. Die Strahlen // & sind 
gelbbraun, //& lichtgraubraun; Brechungsexponent = 1,662; Doppel- 
brechung = 0,00818. Strich farblos. 

Die Gestalten der anderen Typen zeigen keinen Blätterbruch, nahezu 
metallischen Glanz, glänzendschwarze—braunschwarze Farbe. Am Dünn- 
schliff werden sie braungelb—braungrau durchsichtig, besitzen aber eine 
meist dunkelbraune Randzone. Letztere hat tiefbraunen Strich; bei den 
inneren Theilen ist er blasser. Einschlüsse kommen bei ihnen in Menge 
vor, besonders die von MoBErG erwähnten, sehr kleinen, schwarzen, 
buschigen. Von der dunkeln Randzone gehen braune, zungenförmige Fort- 
sätze entlang von Rissen in das Krystallinnere; sie gehen z. Th. allmählich 
in die hellen Partien seitlich über, oder senden ein braunes Netzwerk in 
sie. Ägirin erscheint öfter als Ausfüllung der Risse. Die Kıystalle des 
zweiten Typus sind im Innern einfach oder sehr schwach doppelbrechend, 
in den Randzonen deutlich, aber doch schwächer doppelbrechend als die 
des dritten Typus. Zwischen beiden Theilen ist häufig eine scharfe Grenze, 
z. Th. parallel den Krystalllächen, ebenso oft aber auch ein allmählicher 
Übergang vorhanden. Die von der dunkeln Randpartie ausgehenden 
braunen Zungen sind von den am stärksten doppelbrechenden Partien um- 
geben, ohne selbst stark doppelbrechend zu sein. Die kleinen, schwarzen 
Einschlüsse ziehen bisweilen ohne Änderung von einem Theil in den 
anderen, sammeln sich aber bisweilen ausschliesslich in den einfach 
brechenden Theilen, die deshalb besonders dunkel erscheinen. Von den 
Krystallen des ersten Typus haben die von Naujakasik und Tupersiatsiap 
meist eine stärker brechende Randzone, während die von Kangerdluarsuk 
in der Regel durch und durch sehr schwach doppelbrechend sind. Aus- 
nahmen kommen aber vor. 

Der Steenstrupin tritt meist in Einzelkrystallen auf, bisweilen aber 
auch in Gruppen zu zweien oder mehreren verbunden. Derbe Massen 
kommen am Kangerdluarsukfjord vor. Eingesprengt in andere Minerale 
ist er meist älter als die Mehrzahl derselben. An den Orten nördlich von 
Tunugdliarfikfjord findet er sich hauptsächlich in körnigem Albit zusammen 


Fundorte. Vorkommen. -379 - 


mit anderen Feldspathen, Ägirin, Hornblende, Zinkblende, Sodalith, Schizo- 
lith, Epistolit u. a. Nur Ägirin und Epistolit sind bei Tutop Agdlerkofia 
älter als Steenstrupin vom Typus I. Wenn Sodalith in grösserer Menge 
mit auftritt, zeigt der Steenstrupin die Form des Typus II. Diese Gestalt 
ist bei Tutop Agdlerkofia in Albit nur einmal beobachtet worden, ist aber 
an anderen Orten in körnigem Albit häufig. Südlich vom Tunugdliarfikfjord 
findet sich der Steenstrupin vorwiegend in Pegmatitgängen, aber auch oft 
zusammen mit körnigem Albit. Daneben begleiten ihn Mikroklinperthit, 
Ägirin, Arfvedsonit, Nephelin, Sodalith, Polylithionit, Eudialyt, Blende u. a., 
die bis auf Ägirin im Ganzen jünger sind als der Steenstrupin. 

Krystalle des dritten Typus von Tutop Agdlerkofia, die als die am 
wenigsten veränderten anzusehen sind, wurden von ÜHR. ÜHRISTENSEN 
analysirt und enthielten: 26,72 SiO?, 4,37 Nb?0°, 8,19 P?O°, 2,13 Th O?, 
29,60 (Ce0? + La?0°-1- Di?O?), 0,36 Y?O?, 2,67 Fe?O°, 6,60 MnO, 2,33 CaO, 
0,31 MsO, 11,23 Na?O, 3,45 H?O, 1,24 F — 99,20; davon ab 0,52 OÖ 
für F bleiben 98,68 °/,. Im Vergleich mit Analysen von BLoMSTRAND erkennt 
man, dass bei der Umwandlung des Steenstrupins der Gehalt an H?O zunimmt, 
der von Na?O, SiO?, P?O° abnimmt, MnO zu Mn?O?, Ce?O? zu CeO? oxydirt 
werden. Auch Fluor scheint dabei fortzugehen. Als annähernde Formel kann 
(Si Th)!? 0° (La, Di, Y, Fe)? (Mn, Ca, Mg)? (NaH)!?.4(PNb) O*Ce.CaF?.4H?O 
für den am wenigsten veränderten Steenstrupin angesehen werden. 

R. Scheibe. 


-380 - Geologie. 


Geologie. 


Physikalische Geologie. 


1. J. H. Poynting and P. L. Gray: Experimentin Search 
of a Directive Action of one Quartz-Crystall on another. 
(Phil. Transact. R. Soc. London. 172. Ser. A. 245—256. 1899.) 

2. J. H. Poynting: Recent Studiesin Gravitation. (Nature. 
62. 405—408. 11 Fig. 1900.) 


1. Die Verf. haben die bereits von MAckEnxzıE (John Hopkins Univ. 
Circ. 13. 76. 1894) behandelte Frage von neuem und vollständiger 
untersucht, ob die Gravitationswirkung zweier Krystallkugeln aufeinander 
abhängig von ihrer krystallographischen Orientirung ist. Es wurde 
durch Schwingungen einer Quarzkugel von 1,004 g Gewicht, die sich 
einer zweiten von 39,9 g gegenüber (im Abstande 5,9 cm) aufgehängt 
befand, die Gravitation bei verschiedenen Neigungen der Hauptaxen der 
beiden Kugeln gegeneinander untersucht. Die Gravitationsconstante 
stimmte in allen Versuchen sehr genau (mindestens bis auf „.;,) überein. 

2. Die Mittheilung von PoyNTine ist eine zusammenfassende Dar- 
stellung seiner Untersuchungen und ein historischer Bericht über frühere 
Arbeiten auf gleichem Gebiet. Die Methoden von NEWTON, CAVENDISH, 
Boys, JoLny werden besprochen und z. Th. durch Figuren erläutert; auch 
die Untersuchungen von BRAUN, RICHARZ, KRIGAR-MENZEL, AusTIn, THwING, 
MAcKENZIE werden erwähnt. Alsdann folgen die eigenen oben beschriebenen 
Versuche der Verf., während allgemeine Bemerkungen über die Gravita- 
tionskraft den Schluss bilden, in welchen betont wird, dass keine andere 
Naturkraft — insbesondere auch nicht die Elektrieität, wie Farapay wollte 
— ein Analogon zur Schwerkraft bildet. E. Sommerfeldt. 


K. von Orff: Bemerkungen über die Beziehung zwischen 
Schweremessungen und geologischen Untersuchungen und 
Berichte über die in Bayern begonnenen Pendelbestim- 
mungen. (Sitz.-Ber. d. math.-phys. Cl. d. k. bayer. Akad. d. Wiss. zu 
München 1897. 155—180.) 


Physikalische Geologie. - 38: 


Verf. hebt die Vortheile der besonders durch v. STERNECK vervoll- 
kommneten relativen Methoden bei Schwerebestimmungen gegenüber den 
früher zu einseitig bevorzugten absoluten Messungen hervor. Die durch die 
letzteren Methoden erhaltenen Resultate zeigen ganz erhebliche Diver- 
senzen. Daher wurde für die 1896 begonnenen Pendelbestimmungen in 
Bayern das relative Verfahren bevorzugt, und ein Apparat nach STERNECK 
(von E. ScHNEIDER in Wien) benutzt. 

Der nächste Abschnitt (S. 157—167) vorliegender Arbeit ist ein von 
Herrn Anpıne mitgetheilter Bericht über die Resultate der Beobachtungen, 
die von ihm mit diesem Apparat ausgeführt wurden. 

Nach kurzer Erläuterung des Prineips der v. STERNEcK’schen Beobach- 
tungsmethode geht Anpıng auf die Einzelheiten seines speciellen Apparates 
ein und beschreibt die von ihm befolgte Beobachtungs- und Berechnungs- 
methode. Die beiden Stationen Dachau und Pfaffenhofen a.d. Ilm 
wurden zunächst allein in den Kreis der Untersuchungen gezogen, wobei 
sich folgende Resultate ergaben: 


\ Erdschwer rechn 
dan) g le Bo, 
München . . . . 9808,50 9808,80 
Dachau... .ur.a,: 9808,76 9808,97 
Pfaffenhofen. . . 9809,25 9809,37 


Hier ist y auf die Weise berechnet, dass für München der STERNECK’sche 
Werth 9807,35 mm bei 529 m Höhe zu Grunde gelegt, und derselbe (ebenso 
wie die direct beobachteten Werthe, welche die Zahlen g liefern) auf den 
Meeresspiegel reducirt ist (nach der Bongner’schen Formel). Die beiden 
anderen Zahlen y ergaben sich daraus unter Zuhilfenahme einer Formel 
von HELMERT über die theoretische Abhängigkeit der Erdschwere von der 
geographischen Breite. 

Infolge der von Anpıng beobachteten Schwerezunahme würde eine 
von München nach Dachau bezw. Pfaffenhofen transportirte Uhr täglich 
um 1,16 bezw. 3,32 sec. vorgehen, infolge der theoretischen Schwere- 
zunahme dagegen nur um 0,68 bezw. 2,45 sec. 

An diese Ausführungen Anpıne’s knüpft der Verf. Berechnungen der 
Schwerkraft auf der Sternwarte Bogenhausen unter Zugrundelegung 
des von STERNECK angenommenen Werthes der Schwerkraft in Wien und 
geht alsdann zu allgemeineren Bemerkungen über die Beziehung von Schwere- 
messungen zu geologischen Untersuchungen über; er spricht die Über- 
zeugung aus, dass eine vollkommene Erkenntniss der Constitution des Erd- 
innern auf dem Wege der Schweremessungen nicht erreicht werden kann. 
Nur wenn anderweitige Anhaltspunkte auf Grund mehr oder weniger 
hypothetischer Annahmen hinzutreten, wird man im Staude sein, wenigstens 
annähernd richtige Folgerungen zu ziehen. Kann eine geologische Hypo- 
these Angaben über Ort, Grösse und Ausdehnung störender Massen im 
Erdinnern bieten, dann ist man im Stande, den störenden Einfluss auf die 
Intensität der Schwerkraft an der Erdoberfläche zu berechnen und aus der 


-382 - Geologie. 


Vergleichung einen Rückschluss auf die Möglichkeit der zu Grunde ge- 
legten Hypothese zu machen. 

An der Hand einiger Beispiele zeigt Verf. inwieweit die Pendel- 
beobachtungen den hiebei sich ergebenden Anforderungen genügen können; 
er berechnet nämlich zunächst, dass störende Massen von mehr als 1,5 Cubik- 
kilometern nur durch Pendelbeobachtungen von hervorragender Präeision 
und auch dann nur angezeigt werden, wann dieselben sich höchstens 1 km 
unter dem Meeresspiegel befinden. Ferner zeigt Verf., dass man keines- 
wegs berechtigt ist, ideelle störende Massen stets in eine gewisse Tiefe 
senkrecht unter die Station zu verlegen und beweist durch Ausrechnung 
eines speciellen Beispiels, dass zwei Massenanordnungen sehr wesentlich 
verschieden sein können, und dennoch in der Wirkung nach aussen, soweit 
dieselbe sich durch genaue Pendelbeobachtungen messen lässt, vollkommen 
übereinzustimmen vermögen. E. Sommerfeldt. 


J. B. Messerschmidt: Über den Einfluss der sichtbaren 
Massen des Harz auf die Stellung des Lothes. (Zeitschr. f. 
Vermessungswesen. 28. 634—638. 1899.) 


Verf. hat für die drei Stationen Harzburg, Brocken, Hohegeiss die 
relativen Lothablenkungen berechnet unter Benutzung derselben Methoden, 
die in den Alpen von der Schweiz, von Bayern und von Österreich sehr 
gute Rechnungswerthe für die relativen Lothablenkungen zwischen zwei- 
Orten ergeben haben. Die berechneten und direct gemessenen Werthe 
stimmen für die beiden ersten Stationen ziemlich gut, die relative Loth- 
ablenkung zwischen den beiden letzten (Brocken und Hohegeiss) dagegen 
weicht um 3,1“ gegen die Theorie ab. Wegen der Grösse dieser Ab- 
weichung nahm Verf. eine Umrechnung unter Verwerthung möglichst 
genauer Daten über die Gesteinsdichten vor und erhielt die Zahlen: 


Station Beob. Diff. Rechn. Diff. 

Harzburg ... 4177 — 9,0" 
+ 43 +43 

Brocken .... 134 +47 
— 10,6 +77 

Hohegeis ... + 28 — 3,0 


Da die Abweichung sich nur wenig verringert, glaubt Verf. dieselbe 
auf Störungsschichten zurückführen zu müssen im Anschluss an HELMERT’s 
Auffassung (Vierteljahrschrift d. astr. Gesellschaft 1899. p. 164). In der 
That haben die Bestimmungen der Intensität der Schwerkraft im Harz 
Unterschiede in den idealen Störungsschichten im Meeresniveau bis zu 
300 m Tiefe ergeben, deren Attraction sich in den Lothabweichungen 
nachweisen lassen dürfte. 

Verf. hält Betrachtungen, die nach gleicher Methode, wie die vor- 
liegende, anzustellen wären, bei speculativen Untersuchungen über die 
Niveauänderungen der Meere während der Eiszeit für geeignet, gröbere 
Irrthümer auszuschliessen. E. Sommerfeldt. 


Physikalische Geologie. -383 - 


M.P. Rudzki: Weitere Untersuchungen über die Defor- 
mationen der Erde unter der Last des Inlandeises. (Bull. 
internat. de l’Acad. des Sciences de Oracovie. Nov. 1899. 445—-468.) 


Da Verf. in den Angaben seiner früheren Arbeit über das gleiche 
Gebiet einen Rechenfehler entdeckt hat (vergl. wegen ders. Bull. int. de 
l’Acad. des Sciences de Cracovie. Avr. 1899. 169 ff. Dies. Jahrb. 1900. II. 
-208—211-), corrigirt er die damals erhaltenen Zahlwerthe; während seine 
analytischen Formeln ungeändert bleiben. Die Endresultate sind jetzt: 
Nimmt man an, dass zwei einander diametral gegenüberstehende Eismassen 
auf der festen Erdkruste (Lithosphäre) lagern und schreibt man jeder der 
Eismassen die Dicke 2000 m, den Durchmesser 6666 km zu, so erhält 
man die in Tab. I angegebenen Werthe für die Grössen Ar, Sr,, Sr,, Dr 
der früheren Arbeit; will man aber die Deformation berechnen, die jede 
der Eiskappen für sich bewirkt hätte, nimmt man also nur eine der Eis- 
kappen als vorhanden an, so ergeben sich die in Tab. II notirten Werthe 
für die gleichen Grössen. 


Tabelle I. 
Bezugspunkt Ar (Sr,) min ST, Dr 
Mitte einer Eiskappe -. -. . — 497,8 —1275 +17, + 264,7 
Rand des Eises ... . . — 1187 — 589 + 566 — 999 
90° Winkelabstand von den 
Mitten der Eiskappen . - 9384 + 378 — 168 — 353,7 
Tabelle 1. 
Bezugspunkt Ar (Sr,) min ST, Dr 
Mitte der Eiskappe . . . —3%6,9 —1091 -+-.1%,4 -5346,1 
Rand des Eises . ... . — 121 — 35 4 31 + 53,6 
90° Winkelabstand von der 
Mitte der Eiskappe . » + 492 +4 189 — 84 —176,8 
Antipoden des Eisrandes . — 6,7 — 54 — 36,5 — 153,3 
Antipode der Mitte der Eis- 
kappestinnsneav.isst —1009 — 184 — 237 — 813 


Der leichteren Übersicht wegen sei die Bedeutung der Grössen Ar, 
Sr,, Sr,, Dr hier wiederholt. Die Last des Eises bedingt erstens eine 
directe Deformation (axiale Verkürzung, äquatoriale Verlängerung) 
der Lithosphäre; Ar ist die zugehörige Radialverschiebung eines 
Punktes des Erdniveaus. Nun aber enthält der Eintritt dieser 
Deformation der Lithosphäre seinerseits eine neue Ursache für eine Ver- 
schiebung des Erdniveaus, indem nämlich die Attraction zwischen 
der Lithosphäre und der darüber befindlichen, aus Wasser vorwiegend 
bestehenden Erdhülle sich ändert, die diesem Einfluss entsprechende 
Radialverschiebung eines Punktes des Erdniveaus ist Sr,, endlich aber 
läuft damit eine Änderung der Attraction zwischen der Eiskappe 
und der übrigen Erdhülle parallel, ihr correspondirt eine Radial- 
verschiebung Sr, eines jeden Punktes des Erdniveaus. Die als Strand- 


- 384 - Geologie. 


verschiebung bezeichnete Grösse Dr endlich ist die Superposition der 
gesammten Verschiebungen, nämlich Sr, +4 Sr, — /r vermindert um die- 
jenige Radialverschiebung d des Bezugspunktes, die der Bildung der Eis- 
kappe aus dem ursprünglich vorhanden gewesenen Wasser entspricht. 
Alle diese Grössen sind in Metern angegeben, für Sr, sind nur Minimal- 
werthe berechnet, 

Diese Angaben gelten nur unter der Annahme, dass die Lithosphäre 
die Starrheit und Incompressibilität des Stahls besitzt. Verf. behandelt 
das Problem nunmehr unter der Voraussetzung, dass dieselbe sich als 
absolut incompressibel verhalte und findet, dass die Deformations- 
grössen sich in diesem Grenzfall auf etwa 2 der obigen Beträge reduciren. 

Ein weiterer Abschnitt ist mehr mathematischer Natur; Verf. sucht 
das frühere Problem in möglichster Allgemeinheit und Strenge zu be- 
handeln; er gelangt zu einem System unendlich vieler linearer homogener 
Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten, das aber ebensoviel Glei- 
chungen wie Unbekannte enthält, er verzichtet auf weitere physikalische 
Behandlung dieses vom rein mathematischen Standpunkt mehrfach discu- 
tirten analytischen Problems. 

Unter Benutzung seiner früher abgeleiteten Formeln sucht Verf. im 
nächsten Abschnitte die Druckverhältnisse und Deformations- 
srössen zu berechnen, die der Eiszeit zukamen, und findet (bei 
gleicher Bezeichnung wie früher): 


I 7 
AN ea — 215,5 — 128,6 
SE ee — 87,0 — 68,7 
ST, —+ 50,9 4 97,4 
Dir ea — 11,6 + 68,8 


Die Zahlen unter I gelten unter der Annahme, dass ein gleich stark 
ausgebildetes arktisches und antarktisches Gletschergebiet existirt habe 
die Zahlen II falls letzteres gefehlt hätte. 

Im letzten Abschnitt behandelt Verf. die Deformation der 
Lithosphäre unter der Last einer neu entstandenen Ko- 
ralleninsel; er gelangt zu sehr kleinen Deformationen, bezüglich deren 
auf das Original verwiesen werden muss. E. Sommerfeldt. 


M. P. Rudzki: Über die Gestalt elastischer Wellen in 
Gesteinen. — IV. Studie aus der Theorie der Erdbeben. (Bull. 
internat. del’ Acad. des Sciences de Cracovie. Juillet 1899. 373—384.) 


Verf. knüpft an die in einer früheren Arbeit mit ähnlichem Titel 
(Beitr. z. Geophysik. 3. 519—540; dies. Jahrb. 1900. II. -371-) erhaltenen 
Resultate an; wie dort nämlich sich ergeben hatte, bewirken Druck und 
Schichtung in Gesteinen, dass dieselben keineswegs als isotrope Medien 
betrachtet werden dürfen, vielmehr muss bei einem horizontal gelagerten, 
einem normalen Druck ausgesetzten Gestein das Potential der elastischen 


Physikalische Geologie. -385 - 


Kräfte fünf Constanten halten. Die Wellenfläche zerfällt in ein Rota- 
tionsellipsoid und eine sehr complicirte Rotationsfläche, deren Meridian- 
schnitt Verf. damals als Curve 14. Grades bezeichnete. Diese Angabe 
corrigirt derselbe jetzt dahin, dass sie nur vom 12. Grade sei und nur die 
geraden Potenzen der Variabelen enthalte, sich also auf eine Gleichung 
sechsten Grades reducire. Gleichwohl ist eine Discussion der Gleichung 
für den allgemeinsten Fall, ihrer Complieirtheit wegen, nicht möglich. 

Um wenigstens für gewisse Einzelfälle ein geometrisches Bild zu 
verschaffen, macht Verf. folgende Annahmen: 

1. Wenigstens vier von den fünf Constanten müssen positiv sein; 

2. der Elasticitätsmodul eines horizontal gelagerten Gesteins ist in 
der verticalen Richtung kleiner anzunehmen, als in der horizontalen. 

3. Wenn ein Gestein in einer Richtung comprimirt wird, so ist sehr 
wahrscheinlich, dass es sich in den dazu senkrechten Richtungen ausdehnt. 

Unter diesen Annahmen hat Verf. 13 Punkte des oben erwähnten 
Meridianschnitts ihrer Lage nach bestimmt und den wahrscheinlichen 
Verlauf der Curve durch diese 13 Punkte gezeichnet. 

In solchen Gesteinen wie Granit, Gneiss etc. darf man nicht eine 
getrennte Fortpflanzung torsionaler und dilatationaler Schwingungen an- 
nehmen, da dieselben keineswegs als isotrope Medien betrachtet werden 
können, was die Versuche von BAUSCHInGER zur Bestimmung der Elastieci- 
tätsmoduln von Granit, Dolomit, Grünsandstein beweisen. 

E. Sommerfeldt. 


M. P. Rudzki: Sur la nature des vibrations sismiques. 
(Boll. della Soc. Sism. Ital. 6. 7 p. Modena 1900.) 


Verf. wiederholt die in seinen früheren Arbeiten (vergl. das vorher- 
gehende Referat) vertretene Ansicht, dass seismische Wellenbewegungen 
weder rein dilatationaler noch rein torsionaler Natur seien 
und verweist in Betreff der Einzelheiten auf seine früheren Publicationen. 
Die Annahmen, die in der Optik über die Wellenbewegung in anisotropen 
Medien gemacht werden, lassen sich auf seismische Wellen keineswegs 
übertragen. Man könnte einwenden, dass Gesteine als anisotrope Medien 
nur gegenüber Wellen von kleiner Wellenlänge zu betrachten seien; dass 
aber für so grosse Wellen, wie die seismischen die Existenz von relativ 
kleinen Einzelmineralien, z. B. im Granit, unberücksichtigt bleiben und 
derselbe als isotropes Medium angesehen werden könne. Bei dieser An- 
nahme würden allerdings nur torsionale und dilatationale Wellen möglich 
sein; doch hält Verf. dieselbe für unstatthaft mit der Begründung, dass 
in der Mehrzahl der Gesteine die einzelnen Mineralbestandtheile, wenn auch 
in noch so kleinen Krystallen ausgebildet, so doch regelmässig orientirt 
seien. Hierdurch wird eine Anisotropie des Gesteins auch bezüglich sehr 
grosser Wellen verursacht. E. Sommerfeldt. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I. Z 


-386 - Geologie. 


E. Wiechert: Seismometrische Beobachtungen im Göt- 
tinger Geophysikalischen Institut. (Nachr. Ges. d. Wiss. Math.- 
phys. Cl. 195—208. 8 Fig. Göttingen 1899.) 


Die Beobachtungen wurden an einem photographisch registrirenden 
Erdbebenpendel angestellt, das sich seit Februar 1899 im Göttinger Geo- 
physikalischen Institut in dauernder Thätigkeit befand; und zwar an 
einem Horizontalpendel. In Anbetracht der örtlichen Verhältnisse 
wurde dem „Faden-Spitze-Pendel“ der Vorzug vor dem 2 Spitzen-System 
(der zweiten Art von Horizontalpendeln) gegeben und ausserdem für eine 
starke Luftdämpfung Sorge getragen. 

Der Apparat: gestattete nur eine Componente der Erdbewegungen 
zu registriren, als welche mit Rücksicht auf die häufig zu erwartenden 
Erdbeben in Japan die Ost-West-Componente gewählt wurde In 
der bisherigen Betriebszeit von ca. 5 Monaten wurden im ganzen 6 Dia- 
gramme von Erdbeben mit verhältnissmässig nahem Centrum und 45 Dia- 
gramme mit sehr fernem Centrum sicher beobachtet. Alle Fernerdbeben 
beginnen mit unregelmässig scheinenden Schwingungen, den „Vorläufern“, 
in welchen sich neben längeren auch die kürzesten Perioden (4—5 Sec.) 
des Erdbebens bemerkbar machen. Nach einiger Zeit gestaltet sich das 
Bild sehr viel regelmässiger, indem Wellen von längster Periode (20 bis 
40 Sec.) die „Hauptwellen* überwiegen. Je weiter der Beobachtungsort 
vom Centrum des Erdbebens entfernt ist, um so mehr eilen die Vorläufer 
den Hauptwellen voran; die ersteren haben in sehr vielen Fällen einige 
Zeit nach ihrem Beginnen einen neuen, scharf ausgeprägten Einsatz meist 
mit starker und charakteristischer Bewegung, der grössere Unruhe einleitet. 

Auf die Einzelheiten über Aufstellung, Betrieb, Empfindlichkeit, Regi- 
strirung und Störungsursachen des Pendelapparats, die Verf. angiebt, kann . 
hier nur verwiesen werden. In einem Schlussparagraphen „Bemerkungen 
zur praktischen Seismometrie* werden die Fragen aufgeworfen: Wie 
variirt die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Erdbebenwellen in ver- 
schiedenen Gebieten der Erde? — Wie kommen die Schwankungen in der 
Intensität der Hauptwellen zu Stande? — Was bedeutet der oft vor- 
handene zweite Einsatz der Vorläufer. 

Die definitive Beantwortung dieser Fragen verspricht sich Verf. von 
fortgesetzten Beobachtungen nach der beschriebenen Methode, „es wäre 
z. B. selbst auf einem so kleinen Gebiet, wie es Deutschland für die Erde 
darstellt, sehr wohl möglich, die Fortbewegung der Wellen in Einzelheiten 
zu beobachten und zu wichtigen Schlüssen über die Beschaffenheit der 
Erdrinde zu verwerthen“. E. Sommerfeldt. 


J. Knett: Zur Kenntniss der Beeinflussung der Tep- 
litzer Urquelle durch das Lissaboner Erdbeben. (Sitz.-Ber. 
d. Vereins Lotos. 1899. No. 8. 1—14.) 

Die Abhandlung enthält eine historisch-kritische Beurtheilung 
der verschiedenen Ansichten über die im November und December 1755 


Physikalische Geologie. - 387 - 


an der Urquelle zu Teplitz eingetretenen Erscheinungen und ihren Zu- 
sammenhang mit dem Lissaboner Erdbeben. 

SEIFFART spricht (1757) von zwei verschiedenen Erderschütte- 
rungen, von denen die eine am 1. November, die andere am 1. December 
stattgefunden habe, letztere wäre mit einer Ruhepause des Lissaboner 
Erdbebenschwarms zeitlich zusammengefallen, ein Zusammenhang beider 
Erscheinungen also unwahrscheinlich. Die historischen Studien des Verf.’s 
lassen jedoch die Angabe SEIrFArRT’s bezüglich des zweiten Bebens als 
unglaubwürdig erscheinen; vielleicht hat SEIFFART einen ungenauen, durch 
Verwechselung des Datums des 1. November mit dem 1. December ent- 
stellten Bericht des ersten (einzigen) Teplitzer Erdbebens vor sich gehabt, 
diese falsche Angabe unkritisch neben die wahre gestellt, und beide als 
Beschreibungen verschiedener Ereignisse behandelt. 

Im übrigen schliesst sich Verf. den Auffassungen an, die G. C. LAuUBE 
über dieses Phänomen vertreten hat (dies. Jahrb. 1900. I. - 203 -). 

E. Sommerfeldt. 


F. Omori: Note on the Preliminary Tremor of Earth- 
quake Motion. (Journ. of the College of Science. Imp. University of 
Tokyo. 11. (3.) 147—159. Taf. XIII—XVI. 1899.) 


Die so oft beobachteten vorlaufenden Erzitterungen eines Bebens 
lassen sich, wie in diesem Aufsatze dargethan wird, bei nicht zu nahen 
und nicht allzu entfernten Beben benutzen, um die horizontale Entfernung 
des Centrums von zwei Beobachtungsorten zu finden. Im Epicentrum 
oder nahe demselben sinken diese Vorläufer beinahe auf O herab, dehnen 
sich aber bei grösserer Entfernung von demselben auf mehrere Secunden, 
ja über 2 Minuten aus. Bei mehreren japanischen Beben hat nun Verf. 
die Entfernung vom muthmaasslichen Epicentrum als x-Axe, die Zahl 
der Secunden als y-Axe benutzt, die betreffenden Theilstriche abgemessen 
und dann die Punkte für die vorlaufenden Wellen gefunden. Dieselben 
liegen nahezu auf einer geraden Linie, welche aber nicht durch den Null- 
punkt geht, sondern die x-Axe vorher (bei dem Punkte 24,9) schneidet. Die 
Lage dieser Graden ist durch die Gleichung bestimmt 7,51 y=x — 24,9 km. 
So sind die Zahlen 7,51 und 24,9 empirisch mit der graphischen Methode 
bestimmt, und man kann sie in gewissem Maasse nun dazu benutzen, wenn 
man an zwei Stationen die Dauer der vorlaufenden Wellen nämlich y 
kennt, das x zu berechnen. Das geschah für einige Beben, deren Aus- 
sangspunkt im Stillen Ocean, östlich der japanischen Küste lag und deren 
Vorläufer in Tokyo und Miyako beobachtet wurden. Die gefundenen Epi- 
centren stimmen in der That mit den seismischen, sonst bestimmten Linien 
überein. — Diese vorlaufenden Beben setzen sich aber aus mehreren Wellen- 
systemen von verschiedener Schwingungsdauer und Amplitüde zusammen, 
und bei einem Beben kamen vier verschiedene Wellensysteme vor. Auch 
die Geschwindigkeit dieser Wellen und der eigentlichen Bebenerschütterung 
lassen sich leicht rechnerisch ermitteln, nachdem x bestimmt ist. 

Deecke. 
z* 


- 388 -- Geologie. 


F. Omori: Horizontal Pendulums for the Mechanical 
Registration ofSeismicand Other EarthMovements. (Journ. 
of the College of Science. Imp. University of Tokyo. 11. (3.) 121—145, 
Taf. II—XII. 1899.) 


Das Horizontalpendel, wie es Gray und MıLne für Erdbebenunter- 
suchungen construirt haben, hat durch den Verf. mancherlei Ver- 
besserungen erfahren. Eine genaue Beschreibung und Abbildung des 
Instrumentes und eines kleineren tragbaren Apparates macht den ersten 
Abschnitt des Aufsatzes aus; eine Wiedergabe der Einzelheiten ist hier 
unmöglich, und es müssen Interessenten doch die Arbeit selbst hernehmen. 
Den weiteren Inhalt bildet eine Reihe von Beobachtungen mit diesem 
Seismographen, der sehr fein ist. Besonders fallen an bebenfreien Tagen 
die sogen. Pulsationen auf, kleine rasche Schwingungen von gleicher Dauer 
innerhalb einer bestimmten Zeit. Mit seismischen Vorgängen haben sie 
nichts zu thun. Es sind horizontale Bewegungen, keine Schwankungen 
des Bodens, und es scheint, als ob sie mit dem Wetter, dem Luftdruck 
und dem Winde zusammenhingen, da an Tagen von Sturm und Wind 
auch diese Pulsationen sehr deutlich und kräftig waren. Ganz anders 
sehen die Wellencurven aus, welche entfernte Beben an dem Apparat 
hervorrufen. Es wird das an zahlreichen Diagrammen auf mehreren 
Tafeln gezeigt. Auch hier sind es kleine, aber viel unregelmässigere, 
kürzer dauernde Schwingungen, die vor einem Beben vorhergehen oder 
ihm noch lange folgen, so dass das Pendel mitunter stundenlang in Unruhe 
ist. Es handelt sich der Mehrzahl nach um horizontale Bewegungen, 
Wellen mit kleiner Amplitüde, aber bedeutender Länge, z B. sind für das 
Beben vom 17. November 18958 Wellenlängen von 110 und 80 km berechnet, 

Deecke. 


F. Omori and K. Hirata: Earthquake Measurement at 
Miyako. (Journ. of the College of Science. Imp. University of Tokyo, 
11. (3.) 162-195. Taf. XVII—XXIIl. 1899.) 


In der Stadt Miyako auf der Insel Yedo (39° 38° n. Br. und 141° 
59° L.) sind mit Hilfe zweier Gray-Mıune’schen Horizontalpendel und 
einiger anderer Instrumente seit dem 15. Juni 1896 bis zum 3. Juni 1898 
27 Erdbeben beobachtet und genauer nach vorlaufenden Wellen, Dauer 
des Stosses, Einsetzen der Haupterschütterung, Nachbeben etc. registrirt. 
Dieser Aufsatz giebt in der Hauptsache einen genauen Katalog dieser 
Beben mit allen Nebenerscheinungen wie z. B. Seebeben und fasst 
die Resultate in einer grossen Übersichtstabelle zusammen Eine Anzahl 
Seismogramme und mehrere Verbreitungskärtchen der einzelnen Stösse 
illustriren die mitgetheilten Details. Aus den Schlussworten mögen hier 
folgende allgemeine interessante Thatsachen hervorgehoben werden. Ein 
kleiner Theil der Stösse (6) kam vom Innern des Landes und hatte dann 
jedesmal lang elliptische Epicentren, die Hauptmasse hatte ihren Ursprung 
in Osten auf dem Boden des Stillen Oceans. Diese Erschütterungen 


Physikalische Geologie. -389 - 


liefen auf das Land hinauf bis zur Hauptkette der Insel im Westen, an 
der ihre Energie erlosch. An der japanischen Küste sind sie dagegen, be- 
günstigt durch den geologischen Bau, weiter entlang gelaufen. Seebeben 
waren häufig mit ihnen verbunden. Die Dauer schwankt zwischen 8,5 
und 200 Secunden und ist oft wohl der Instrumente wegen nicht richtig 
verzeichnet. Ebenso verschieden ist das Verhältniss der horizontalen und 
verticalen Componente, das in 5 Fällen gleich war, sonst zwischen 1,2 :1 
und 0,4:1 lag. Die Dauer der vorlaufenden Tremoren hat zwischen 0 
und 26 Secunden gelegen, und die Richtung der Stösse war vorzugsweise 
0.—W., 080.—WNW., ONO.—WSW. Deecke. 


S. Sekiya: The Earthquake Investigation Committee 
Catalogue of Japanese Earthquakes. (Journ. of the College of 
Science. Imp. Univers. of Tokyo. 11. 315—388. 1899.) 

F. Omori: Notes on the Earthquake Investigation 
Committee Catalogue of Japanese Earthquakes. (Ibid. 389 
—437. Taf. 26—38. 1899.) 


Der erste Aufsatz giebt einen langen von dem verstorbenen Prof. 
SEKIYA zusammengestellten Katalog japanischer Beben. Derselbe reicht 
von 416—1867 und umfasst 1898 Beben, die aus 427 Monographien, 
japanischen Geschichten und unveröffentlichten Schriften mit unendlicher 
Mühe zusammengetragen sind. Die Nachbeben haben keine Aufnahme 
gefunden, sobald sie als solche kenntlich waren, ebensowenig Vulcanaus- 
brüche, Seebeben und seismische Flutwellen. Der Katalog giebt die fort- 
laufende Nummer, Jahr und Tag nach europäischer und einheimischer 
Datirung, die Intensität in 3 Abstufungen und den District, in welchem 
das Beben auftrat. 

Der zweite Aufsatz benutzt dies grosse Material und greift daraus 
die zerstörenden Beben, im Ganzen 449, heraus und untersucht sie nach 
folgenden Richtungen, nachdem vorher wieder eine Zusammenstellung der- 
selben voranging. Selbstverständlich sind Notizen am häufigsten über die 
hochecultivirten Stellen des Landes, also über die alte Hauptstadt Kyoto 
vorhanden. Seit dem 17. Jahrhundert bis 1898 hat Japan 108 zerstörende 
Beben erlebt, so dass einschliesslich Hokkaido und die Liu-Kiu-Inseln alle 
2 Jahre 9 Monate ein solches eintrat. Eine Vertheilung nach den Monaten 
und Jahreszeiten ergab, dass von 216 dieser Stösse in den Frühling 48, 
in den Sommer 74, in den Herbst 49 und in den Winter 45 fielen. Das 
Verhältniss der wärmeren Jahreszeit zur kälteren ist 120 ::96. Zieht man 
aber alle Beben in Betracht, was für die Neuzeit möglich ist, so kehrt 
sich das Verhältniss um nämlich 295 : 316, da für die gewöhnlichen kleinen 
Stösse das Minimum im Sommer von Juni bis September liegt. Um diesen 
scheinbaren Widerspruch zu beseitigen, meint OMorı, müsse man berück- 
sichtigen, dass Japan tektonisch noch in labilem Zustande sei, wo sich 
kleine Stösse häufig bemerkbar machen müssten und ihr Eintreten der 
normale, gesunde Zustand sei. Falls sie aussetzen, sammle sich die 


-S00- Geologie. 


Spannung und Energie bis zu einem zerstörenden Beben an. Graphisch 
wird dies auf einer besonderen Tafel an einem längeren Zeitraum dar- 
gestellt. Aber die allgemeine seismische Thätigkeit hat ihre Maxima und 
Minima, wie sich aus einer Gruppirung der heftigsten Erschütterungen in 
historischer Zeit seit 1325 ergiebt; darnach kehrt alle 13—14 Jahre ein 
Höhepunkt wieder. Endlich ist in einer Tabelle und auf zwei Karten die 
geographische Vertheilung der Erschütterungen nach den Verwaltungs- 
distrieten durchgeführt, und man ersieht daraus, dass der mittlere Theil 
von Nipong, etwa von Kyoto bis NO. von Tokyo, am meisten gebebt hat; 
wahrscheinlich liegt dies z. Th. an der dichteren Bevölkerung und höheren 
Cultur und ist eine Folge der genaueren Aufzeichnung. Den Schluss der 
Arbeit bildet eine statistisch-kritische Zusammenstellung der Beben bei 
Kyoto nach den gleichen Gesichtspunkten. Deecke. 


A. Blümcke und H. Hess: Untersuchungen am Hinter- 
eisferner. (Wissensch. Ergänzungshefte zur Zeitschr. d. Deutsch. und 
Österr. Alpenvereins. I. 2. 87 8. 8°. München 1899.) 


FINSTERWALDER’s Monographie des Vernagtferners hatin der genannten 
Arbeit ein Seitenstück erhalten, das eine Reihe der von FINSTERWALDER 
ausgegangenen Anregungen weiter verfolgt. Die Verf. schufen zunächst 
eine genauere topographische Karte des bisher nur selten beschriebenen 
Hintereisferners im grossen Maassstabe von rund 1 :10000, deren Auf- 
nahme sie näher darlegen, dann nahmen sie eine Reihe wichtiger physi- 
kalischer Untersuchungen vor. Sie maassen die Eisgeschwindigkeit in 
8 verschiedenen Profilen der Gletscherzunge, und wurden dadurch in die 
Lage versetzt, eine Karte mit Linien gleicher Bewegungsgeschwindigkeit 
und dem System der Bewegungslinien der Oberfläche (Taf. V) zu ent- 
werfen, sie stellten ausgiebige Messungen der Ablation an Pegeln an, die 
sie in Bohrlöcher gesenkt hatten, sie führten einige tiefere Bohrungen 
aus — darunter die tiefsten der bisher auf Gletschern ausgeführten von 
66,5 und 84,5 m Tiefe — um darin die Temperatur im Innern des Gletschers 
zu bestimmen. Dieselbe wurde, ebenso wie von HAGENBACH und FOoREL 
allenthalben gleich der den jeweiligen Druckverhältnissen entsprechenden 
Schmelztemperatur, in der Tiefe also etwas unter 0° gefunden. Die Ablation 
fanden sie am Saume der Zunge erheblich grösser als in der Mitte, im 
Mittel zu 2,2 m Eis, weswegen die mittlere Niederschlagshöhe im Firn- 
becken zu etwa 1m (Wasser) veranschlagt werden muss. Das specifische 
Gewicht des Eises wurde nach mehreren Messungen 0,90 gefunden. Psychro- 
metermessungen auf dem Eise ergaben, dass dasselbe ebenso oft Feuchtig- 
keit condensirte wie an die Luft abgab, doch fehlen Beobachtungen in 
der Nacht. 

Das reiche Beobachtungsmaterial über die Gletscherbewegung und 
die Ablation verwenden die Verf. zu einer eingehenden Untersuehung über 
die Bewegungsverhältnisse des Gletschers, wobei sie von der Erwägung 
ausgehen, dass in jedem Querschnitte der Zunge eines stationären Gletschers 


Physikalische Geologie. -391- 


so viel Eis im Jahre passirt, wie weiter unterhalb abschmilzt. Nachdem 
die Verf. letzteren Betrag ermittelt haben, und die Oberflächengeschwin- 
digkeit in den einzelnen Profilen kennen, können sie Querschnitte des 
Gletschers unter den Annahmen construiren, dass die Oberflächengeschwin- 
digkeit mit der Tiefe sich nicht ändert, oder abnimmt. Letzteres schliessen 
die Verf. daraus, dass die senkrecht in einem Bohrioche versenkten Stäbe 
schräge, gletscheraufwärts fallend, ausaperten. Die unter letzterer An- 
nahme erhaltenen Profile verwerthen sie zur Construction einer Sohlen- 
karte des Gletschers, die mehrere Wannen aufweist, sowie zur Aufstellung 
einer Formel für die Gletschergeschwindigkeit, welche der EyrTzLwein’schen 
für die Wassergeschwindigkeit nachgebildet ist. Sie lautet: 
0,44 Vrs 
= — 
1—0,122 Vrs 

(s Oberflächengefälle, r Quotient aus Profilen und benetztem Umfange in 
Metern). Sie macht für grosse Gletscher ein sehr geringes Oberflächen- 
gefälle nöthig. Eine schöne Bestätigung für die Richtigkeit ihrer An- 
nahmen erbringen die Verf. durch ihre beiden tiefsten Bohrlöcher von 
66,5 bezw. 84,5 m Tiefe; sie hatten an diesem Ort die Eismächtigkeit zu 
66 bezw. 85,7 m berechnet. 

Das Areal des ganzen Hintereisferners ist 1985,6 ha, davon Zunge 
556,2 ha und Firn 1329,4 ha, das Verhältniss beider ist 1: 2,4. Ihre Ab- 
grenzung bewirken die Verf. nach einer schon früher von ihnen angegebenen 
Methode; sie nehmen die Firngrenze in der Höhe jener tiefsten Isohypse 
an, welche knickungslos vom Fels über den Gletcher läuft, und finden 
sie in der Schattenseite des Gletschers erheblich tiefer als auf der Sonnen- 
seite (2850—3000 m). Seit seinem muthmaasslich in die Jahre 1847/48 
fallenden Maximalstand hat der Gletscher 166,7 Millionen cbm, einer 
Schicht von 8 m Höhe entsprechend, verloren. Penck. 


L. Mrazec: Sur l’existence d’anciens glaciers sur le ver- 
sant sud des Oarpathes m&ridionales. (Bull. Soc. d. Sciene. de Bu- 
carest. 8. 1 u. 2. 1899.) 


Es giebt auf der Südseite des Paring in den transsylvanischen Alpen 
einige Kare mit kleinen Seen und Rundhöckern; sind manche der dortigen 
Blockwälle zwar als Trümmeranhäufungen am Fusse von Schneefeldern 
anzusehen, so giebt es unter Boianu auch eine Moräne. Alle diese Ver- 
hältnisse deuten auf eine Lage der glacialen Schneegrenze von 1800 m, 

Penck. 


Otto J. Klotz: Notes on Glaciers of South-Eastern Alaska 
and Adjoining Territory. (The Geograph. Journ. 14. 523—534. 1899, 
Mit 3 Karten.) 


Durch einen Vergleich seiner 1893 und 1894 ausgeführten ausgedehnten 
photogrammetrischen Aufnahmen an der Nordwestküste Nordamerikas mit 


-392 - Geologie. 


den Berichten von La P&rouse (1786) und Vancouver (1794) folgert Verf. 
auf ein nicht unbeträchtliches Vorschreiten der Gletscher im Port des 
Francais (der heutigen Lituya-Bay) und des Brady-Gletschers im Laufe 
der letzten hundert Jahre, während die Gletscher östlich der Gletscherbai 
bedeutend zurückgegangen sein sollen. Ferner wird auf die von Vancouver 
geschilderten Senkungserscheinungen hingewiesen. Penck. 


F. P. Gulliver: Planation and Dissection of the Ural 
Mountains. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 10. 69—82. 1899.) 


Das Uralgebirge ist als ein Gebirgsrumpf aufzufassen, der im wesent- 
lichen durch subaerile Einebnung entstanden ist, welch’ letzterer lediglich 
einige Erhebungen (Monadnocks) widerstanden. Der Rumpf hat eine drei- 
malige Aufwölbung erfahren, die zu drei Epochen der Thalvertiefung führte. 
Diese Ergebnisse stimmen mit den von PnıLıppson erlangten (dies. Jahrb. 
1899. II. -418-) überein. Sie werden ausgebaut durch allgemeinere Er- 
örterungen über die Entstehung von Rumpfflächen. Penck. 


Cornish Vaughan: On Kumatology. (The Geograph. Journ. 
8. 624—628. 1899.) 

Als Kumatologie (zvue, die Woge, daher richtig Kymatologie) möchte 
Verf. die Lehre von den Wellen und Wellenstructuren der Atmosphäre, 
Hydrosphäre und Lithosphäre bezeichnen. Er illustrirt seinen im Auszuge 
wiedergegebenen Aufsatz durch einige Abbildungen merkwürdiger Formen 
von Wasserwellen und Ripplemarks. Penck. 


R. Krone: As grutas calcareas de Iporanga. (Revista do 
Museu Paulista. 3. 477—500. 1898. Mit 2 Taf.) 


Die Abhandlung berichtet über typische Karsterscheinungen in 
der Serra do Mar im brasilischen Staate Säo Paulo. Einige Zuflüsse des 
Rio Iporanga, welcher sich bei der Stadt gleichen Namens in den Küsten- 
fluss Rio da Ribeira ergiesst, werden vom Kalkgebirge verschluckt und 
brechen nach einem nachweisbaren Lauf durch unterirdische Grottenräume 
einige Kilometer weiter wieder hervor. Auch der Rio dos Piloes ist ein 
solcher Karstfluss. Der Kalkstein dieser Karstlandschaft wird als silurisch 
bezeichnet; seine Schichten fallen steil (45—85°) nach N. ein. Die unter- 
irdischen Grotten sind zum Theil mit prächtigen Tropfsteingebilden aus- 
gekleidet und enthalten Ablagerungen mit postpliocänen Säugethierresten, 
die einer Ausbeutung werth wären. Katzer., 


P. Del Zanna: I laghi di S. Antonio in provincia di 
Siena. (Boll. Soc. Geol. Ital. 18. 231—288. 1899.) 

Nördlich vom Monte Maggio, dem höchsten Gipfel der Montagnola 
Senese, liegen 4 trichterförmige Löcher, zweifellos Erdfälle in dem zer- 


Physikalische Geologie. -395- 


reiblichen Kalktuffe, von denen 2 noch Wasser enthalten und einen hellen 
und einen dunklen Teich bilden. Es knüpfen sich mancherlei Sagen an 
sie, vor allem, dass dort eine Gastwirthschaft wegen Übermuthes des Be- 
sitzers verschlungen sei, dass die Teiche unermesslich tief seien und merk- 
würdige Töne von ihrem Grunde aufstiegen. Der dunkle See ist oval mit 
80 und 65 m Durchmesser, der helle beinahe rund mit 110—120 m Durch- 
messer, ersterer hat 74, letzterer 14 m Tiefe; die Ufer fallen steil ab und 
es erfolgt eine langsame Zuschüttung von den Seiten her. Ihr Wasser ist 
Regen- und Sickerwasser und fliesst vielleicht durch mehrere tiefer ent- 
springende Quellen ab. Deecke. 


P. Del Zanna: I fenomeni carsici nel Bacino dell’ Elsa. 
(Boll. Soc. Geol. Ital. 18. 315—323. 1899.) 


Die Elsa, ein toskanischer Fluss, entspringt an der Montagnola Senese 
aus sehr vielen, z. Th. recht stattlichen Quellen, deren Temperatur 22—23° C. 
beträgt, was auf eine weite Herkunft des Wassers schliessen lässt. Manche 
dieser Adern liefern im Durchschnitt 1400 1 in der Secunde. Das be- 
nachbarte Gebirge besitzt einen derart durchlässigen Kalkboden, dass selbst 
nach heftigem Gewitterregen sich nirgends ein Rinnsal oder Bächlein 
bildet. Dafür ist aber der Boden auch mit zahllosen Höhlen, Grotten etc. 
durchsetzt, die aussen meist mit einer brunnenähnlichen Vertiefung an- 
fangen und sich nach innen zu weiten Räumen oder Hallen entwickeln. 
Zwei derselben, die Buca a’ Frati und die Buca all’ Istrice werden nach 
einem Besuche geschildert, dann weitere 10 namhaft gemacht und gesagt, 
dass die Landleute zum Schutze des Weideviehs viele andere Löcher und 
Eingänge verstopft hätten. Eingehend wird die Lufteireulation am Aus- 
gange geschildert, da man je nach der äusseren Temperatur bald ein- 
gehenden, bald ausgehenden Wind verspürt, und zwar ist der Sinn der 
Bewegung umgekehrt oben auf der Höhe und unten im Thale an den 
Pforten dieser Höhlungen, die ein weitverzweigtes System darstellen müssen. 
Auch Dolinen, Erdfälle ete. sind häufig; jedenfalls zeigt die Montagnola 
Senese und die Umgebung des oberen Elsa-Thales alle bezeichnenden Karst- 
phänomene in typischer Form. Deecke. 


G. Capeder: Sui fenomeni di erosione nei dintornidi 
Bra e di Castellamonte (Piemonte). (Boll. Soc. Geol. Ital. 18. 
309—314. 1 Taf. 1899.) 


In dieser Notiz wird die Entstehung der Erdpyramiden besprochen 
in weichen Gesteinen, die nicht wie der Moränenschutt einzelne Blöcke 
härteren Gesteins enthalten, welch letztere als Schutz für die darunter 
liegenden weicheren Massen dienen, z. B. bei den bekannten Regenpyra- 
miden von Bozen. In den hier besprochenen Fällen kommt es wesentlich 
darauf an, dass das lockere Gestein trocken einen gewissen Zusammenhalt 
hat, nass zerfällt. Es bildet daher an den Thalseiten gerne senkrechte 


- 394. - Geologie. 


Wände, über welche der Regen herabrieselt und scharfe schmale Rinnen 
ausfurcht, wodurch schliesslich parallele „lamine di erosione“* Erosions- 
rippen entstehen. Durch seitliches Eingreifen der Erosion und durch Be- 
netzung durch den Regen und den dabei verursachten Zerfall des Gesteins 
löst sich vorne eine Pyramide ab, oder es zerfällt ein solcher Grat in 
mehrere Pyramiden, die dann rasch fortgeschafft werden. Man kann künst- 
lich an schwach verfestigtem Sande durch Überfliessenlassen desselben mit 
Wasser ganz dieselben Erscheinungen im Kleinen erzielen. In Piemont 
zeigen die Sande des Astiano und manche Moränenproducte dieses Phä- 
nomen im Grossen, auch sonst im Appennin ist es verbreitet. Die bei- 
gegebene Tafel giebt 3 Bilder, welche die verschiedenen Stadien der Grat- 
und Pfeilerbildung vorführen. Deecke. 


EB. ©. Hovey: Erosion Formsin Harney Peak District, 
South Dakota. (Geol. Soc. Amer. 11. 581, 582. 8 Fig. 1899.) 


Harney Peak Distriet ist ein 16 (engl.) Meilen langes, 10 Meilen 
breites, zum grösseren Theile von Granit, zum kleineren von Glimmer- 
schiefer erfülltes Gebiet. Beide Gesteine weisen bedeutende Erosions- 
wirkungen auf, die hierdurch bedingten Zerklüftungen und Schluchten- 
bildungen werden beschrieben und durch Abbildungen erläutert. Oft nimmt 
das Gestein einen pegmatitischen Charakter an und ist alsdann widerstands- 
fähiger als in den übrigen Theilen. 

Diese pegmatitischen Massen enthalten ausser Albit, Quarz, grünlich- 
weissem Muscovit noch Spodumenkrystalle von oft ganz ausserordentlicher 
Grösse, sowie geringe Mengen von Zinnstein und Columbit, 

E. Sommerfeldt. 


H. Schardt: Notice sur l’origine des sources vauclusiennes 
du Mont-de-Chamblon. (Bull. soc. neuchäteloise des sc. nat. s&ance 
23 juin 1898. 26. 211—229. Mit Textfg. u. 1 farbigen Profiltaf. 1899.) 


Der Mont-de-Chamblon bei Yverdon, ein seltenerweise rings ge- 
schlossenes domförmiges Neocomgewölbe, einige Kilometer östlich von den 
eigentlichen Juraketten, besitzt trotz seiner isolirten Lage und seines 
Umfanges auffallend reiche Quellen, die in der Minute 10—30000 1 liefern. 
Durch geologische Detailproflirung und genaue Beobachtung, zuletzt so- 
gar durch Versuche mit Fluorescin, gelangt Verf. zu dem Schlusse, dass 
ein Theil der Quellen mit oft schwankendem Volum und wechselnder 
Temperatur von einem etwas höher gelegenen und ca. 7 km entfernten 
Torfmoor gespeist wird, dessen Abfluss dort in der Erde verschwindet. 
Die Hauterive-Mergel, welche vom Jura her allmählich gegen SO. einfallen 
und dann zum Mont-de-Chamblon wieder plötzlich aufsteigen, sollen das 
Wasser leiten. Eine andere Gruppe von Quellen, z. Th. dicht bei den 
vorigen entspringend, mit der hohen Temperatur von 14° und gleichmässigem 
Ausfluss, soll aus Reservoirs stammen, welche sich unter den Hauterive- 
Mergeln im Valangien oder sogar im Portlandkalk befinden. Diese Quellen 


Petrographie. -395 - 


treten auf einer Faltenverwerfung zu Tage. Es werden die complicirten 
gegenseitigen Beziehungen der einzelnen Quellen, ihrer Reservoirs und 
unterirdischen, sowie die Beeinflussung durch Niederschläge im Jura in 
interessanter und lehrreicher Weise eingehend erörtert. v. Huene. 


P. Choffat: Leseauxsouterraines et lessources. (Boletim 
da real Associacäo Central da Agricultura Portugueza. 20 S. Lisboa. 1899.) 


Dieser Aufsatz giebt eine Übersicht der Quellenkunde mit Berück- 
sichtigung: der portugiesischen, speciell der Lissaboner Verhältnisse, indem 
für die Wassereirculation im Boden, die artesischen Brunnen, den Einfluss 
der Fluth auf den Grundwasserstand am Strande, die Dolinenbildung etc. 
immer ein in Portugal beobachtetes Beispiel angeführt wird, deren Wieder- 
holung hier keinen Zweck hat. Neues enthält der Aufsatz sonst nicht; er 
schliesst mit der Aufforderung, mehr meteorologische Stationen im Lande 
einzurichten. Deecke. 


Petrographie. 


P. Gamba: Determinazione delle constanti elastiche 
di flessione della lavagna. (Nuov. Cim. (4.) 10. 168—175. 1899.) 


Nach einigen einleitenden, mehr theoretischen Auseinandersetzungen 
über die Elastieitätstheorie für krystallinische Medien, in denen sich Verf. 
an die Anschauungen VoisT’s anschliesst, beschreibt derselbe Versuche zur 
Bestimmung des Coöfficienten der Biegungselasticität von Schiefern, 
Die Platten waren bei denselben so geschnitten, dass im einen Fall die Ebene 
des Streifens parallel der natürlichen Spaltfläche war (die „Schichtnormale* 
also mit der Plattennormale zusammenfiel), im zweiten die Schichtnormale 
senkrecht zur Plattennormale sowie zur Richtung der Unterstützungs- 
linien des Streifens lag, während im dritten Fall die Schichtnormale 
zwar wiederum senkrecht zur Plattennormale, aber parallel der Richtung 
der Unterstützungslinie lag. Verf. erhielt für die Constanten der 
Biegungselasticität folgende Werthe (bei Anwendung der üblichen 
Bezeichnungen): 

2 1a 10 
BR 65225 100 > 
Br 2599910, 10 > 


33 


Die Beobachtungsmethode war dieselbe wie in einer früheren 
Arbeit des Verf.’s, über den Einfluss von Deformationsprocessen auf die 
elastischen Eigenschaften des Marmors, in welcher Marmorblättchen durch 
in der Mitte angebrachte Gewichte von successive zunehmender oder ab- 
nehmender Grösse nach der einen oder anderen Seite deformirt und der 
Betrag der Deformation durch Reflexion an zwei an den Enden der Platte 
angebrachten Spiegeln gemessen wurde. 


-396 - Geologie. 


Aus den eben angegebenen Werthen von E,, E,, E,„ ersieht man, 
dass die beiden ersten Constanten innerhalb der Grenzen der Beobach- 
tungsfehler einander gleich sind in Übereinstimmung mit den Forderungen 
der Theorie, dagegen weisen E, und E,„ eine sehr grosse Differenz gegen 
einander auf. 

Ferner beobachtete Verf,, dass einige Platten nach der Belastung 
nicht in die Ruhelage zurückkehrten, sondern eine entgegengesetzte De- 
formation annahmen. Diese Erscheinung, die vermuthlich auf elastische 
Nachwirkung zurückzuführen sein dürfte, trat nur bei kleineren Belastungen 
und unvermittelter Anwendung: derselben auf. E. Sommerfeldt., 


H.S. Washinston: The Statement of Rock Analyses. 
(Amer. Journ. of. Sc. 160. 59—63. 1900.) 


Bei der Wichtigkeit der Bauschanalyse für die Petrographie und bei 
der Nothwendigkeit, verschiedene Analysen miteinander zu vergleichen, 
tritt Verf. für eine allgemein einzuhaltende Reihenfolge der bestimmten 
Oxyde ein und schlägt hierfür die zuerst von Pırsox befolgte Anordnung 
vor, die die acht in jedem Gestein herrschenden Oxyde an die Spitze stellt. 
Mit HıLLesrann hält er es für wünschenswerth, dass auch die selteneren 
Gemengtheile bestimmt würden, betont jedoch die Erschwerung durch die 
Forderung, dass diese Gemengtheile bestimmt werden müssten und die 
petrographische Brauchbarkeit der in dieser Hinsicht unvollständigen 
Analysen. 

Die vorgeschlagene Reihenfolge ist: SiO?, Al?O°?, Fe?O0°, FeO, MgO, 
Ca0, Na?20, K?O, H?O (über 110%, H?O (bei 110°), CO2, TiO?, ZrO2, 
P20>3503,C1LE, S-(ResS2), ‚Cr203Ni0,’C007B30, Sr 07120} 

Milch. 


W.H.Hobbs:Suggestionsregardingthe Classification 
ofthe Igneous Rocks. (Journ. of Geol. 8. 31 p. 1900.) 


Seitdem in dem letzten Jahrzehnt dem chemischen Bestand der Erup- 
tivgesteine, der einige Zeit hinter der mineralogischen Zusammensetzung 
und Structur in den Hintergrund gedrängt war, wieder erhöhte Aufmerk- 
samkeit unter Anwendung verbesserter analytischer Methoden geschenkt 
ist, sind namentlich chemische Unterschiede sehr vielfach durch Schaffung 
neuer Gruppen- und Varietäten-Namen zum Ausdruck gebracht, auch sonst 
sind letzthin eine so grosse Menge neuer, nach Verf.’s Ansicht nicht hin- 
reichend classifieirter Thatsachen zu Tage gefördert, dass eine Reform der 
Nomenclatur nöthig scheint, um die Beziehung verschiedener Gruppen hin- 
reichend hervortreten zu lassen und so auch den Feldgeologen in den 
Stand zu setzen, eine, wenn auch unvollständige, so doch im allgemeinen 
zutreffende Classifieirung der Gesteine vorzunehmen. Da sich herausgestellt 
hat, dass Gesteinsmassen, als geologische Körper genommen, im allgemeinen 
nicht gleichförmig sind, wird man bei der Benennung von dem untersuchten 


Petrographie. „ -397- 


Bruchstück ausgehen müssen und dabei auf die Structur das Hauptgewicht 
‚zu legen haben. Dem in Deutschland meist noch üblichen Usus, vor- und 
nachtertiäre porphyrische Gesteine in der Nomenclatur zu unterscheiden, 
kommt der Verf. durch den Vorschlag entgegen, Gesteine vom Habitus 
der jüngeren Ergussgesteine durch Zusammensetzungen wie Rhyolith- 
porphyr, Andesitporphyrit ete. zu bezeichnen. Chemische und minera- 
logische Zusammensetzung werden ihrerseits mehr als bisher zu überein- 
stimmenden Gruppentheilungen führen, wenn nach dem Vorschlag von 
Pırsson auch das Mengenverhältniss der Gemengtheile stärker berück- 
sichtigt wird. Um die Verwandtschaften eines Gesteins mit anderen an- 
zudeuten, sollten ausserdem Zusammensetzungen gebildet werden, wie 
Trachyt-Andesit-Ciminit anstatt des blossen Ciminit etc. Zur besseren 
Aufhellung der Beziehung zwischen chemischem und mineralogischem Be- 
stand scheinen Verf. namentlich graphische Darstellungen nöthig, und 
zwar nicht nur nach einzelnen Analysen, sondern nach dem Durchschnitt 
von Analysengruppen jedes Gesteinstypus. Solche werden nun zunächst 
von granitisch-körnigen Gesteinsfamilien gegeben, und zwar nach der 
Methode von MicHEL-L£vy und Bröseer. Die Glieder der Serie Granit- 
Nephelinsyenit und Syenit-Gabbro werden durch je 3, die Serie Missourit- 
Theralith-Jjolith durch 5 verschiedene Diagramme dargestellt, ebenso jede 
der Serien durch ein einziges weiteres Seriendiagramm. Von Erguss- 
gesteinen sind ebenso nach Analysendurchschnitten graphisch dargestellt 
Rhyolith, Pantellerit, Vulsinit, Dacit, Andesit und zahlreiche andere, 
Seriendiagramme sind hier aber nicht angefertigt. O. Mügge. 


A. Schwager: Analysen von Gesteinen der Münchener 
Gegend und einiger anderer Gebietstheile. Gefertigt im Labo- 
ratorium des Kgl. Oberbergamts. (Geogn. Jahresh. 12. 130—157. 1899.) 


Die Arbeit enthält ein umfangreiches Analysenmaterial, aus welchem 
Schlüsse allgemeiner Art nicht gezogen werden. Es wurde analysirt: 
I Isarsand 4 km NON. von München, a. d. Hirschau gesammelt; Korn- 
grösse 0,1 mm Durchm. im Mittel; II Verwitterungsschicht des Nieder- 
terrassenschotters 1,75 km NW. Milbertshofen (725 N. v. München), und 
zwar: a) Kieselschicht daselbst, b) sandiges Zwischenmittel zwischen dem 
dortigen Kies und Lehm; III Bituminöser dunkler Thon des Isarthals; 
IV Rheinschlick von Leopoldshofen (9 km NWN. v. Karlsruhe), Korn- 
durchmesser 0,05 mm im Mittel; V Sandzwischenlage im Deckenschotter 
des Gleisenthals südlich Deisenhofen; VI Sandzwischenlage des Kieses in 
der Kiesgrube an der Bavaria (”—8 m unter Tag); VII Sandzwischenlage 
im Kies 0,75 km SO. Untersendling; VIII Moränenschutt von Schäflarn 
(Gleisenthal); IX Endmoränenschutt von Egelharting (Gleisenthal); X Aus- 
füllungslehm der geol. Orgeln d. Gleisenthal; XI Blocklehm aus dem 
Gleisenthal; XII Löss von Höllriegelsreuth (11 km SWS. München) ; XIII Löss 
vom Kaninchenberg (8,5 km nördl. v. München); XIV Lehm von Leut- 
stetten (17,5 km SW. München); XV Lehm von Baierbrunn (14,5 km SWS. 


- 398 - Geologie. 


München); XVI Lehm von Solln (8 km SWS. München) aus 0,5 m Tiefe 
des Lehmlagers; XVII Lehm von Ramersdorf (3,75 km SO. München), 
Probe aus 70 cm Tiefe; XVII Lehm aus Unterföhring (6 km NO. München); 
XIX Lehm bei Dachau (17 km NW. München); XX Lehm von Purfing 
(19 km östl. v. München); XXI Dolomitischer Lehm von Finsing (20 km 
ONO. München) ; XXII Mergelfeinsand von Bogenhausen (2,5 km NO. München); 
XXLII Kalkreicher Mergelsand daselbst; XXIV Mergelfeinsand aus dem 
Untergrund von München. 
Die Analysenresultate sind folgende: 


T la IIb III IV V vI 

SL 0,72. 4 10,98 2 51,887 17200 7585L A3A2 25 ae 
TOP 80.05 Spur Spur 0,83 0,41 Spur _ 
IND O 4,06 17,90 7,70 3,89 4,63 
Re,OR N. 721527 %°Spur 7 Spur 4,02 1,33 0,98 1,19 
BeOm 1.902015 —_ _ = 0,75 u == 
Mn0".. ..2.52Spur 4,56 0,88 — 0,10 Spur Spur 
CHOR 17829 091 33,16 169 21,44 35,12 27,80 
MEOR. 27825 1:61 7,80 2,05 2,36 1,60 2,74 
KO. EEE EOMA 0,89 0,16 1,43 1,13 0,21 0,15 
Na,052 2220,28 0,36 0,22 0,29 0,72 0,94 0,36 
1102 2225. SSpur — _ Spur Spur —_ — 
CORNaRL. 29292 — _ 1,26 1869 29,03 24,58 
EXOF Spur — — 0,20 0,19 Spur” "Spur 
SOME —_ — 0,01 — _ —_ 
SEEN _ _ 2 0,10 — u _ 
a £ N 4,47 _ } 3,04 1,78 2,75 3,51 
Glühvrerl. . — 22,57 — _ _ — — 
Sa. . . 100,21 100,67 100,86 100,15 100,01 100,26 99,97 
vi VIII IX x xI XHN 

SO, .. rtaane 13,72 48,07 46,98 65,98 81,66 23,57 
PORT 0,07 0,86 0,23 0,80 0,82 0,24 
NINO TER N 293 11,25 9,21 14,98 9,19 3,68 
Be, 0,8 20,64 3,71 1,56 6,01 2,23 1,60 
ReOma e _— — _ 0,65 0,54 _ 
MO Spur 0,10 Spur 0,32 0,15 0,11 
CAD ENDET. 36,77 14,46 16,75 1,04 0,24 30,25 
NEON 758 sea 3,56 1,49 0,29 7,47 
REOIE RE 0,34 1,01 1,66 1,68 1,61 0,71 
Na, 03 FOR 7410,23 0,10 1,12 0,49 0,57 0,32 
THRON TR — Spur Spur Spur Spur Spur 
COS EM 37,20 14,13 15,99 0,73 0,08 31,13 
P,0L2 321508 0,03 0,09 Spur 0,25 Spur 0,11 


H,O + Organ. 0898 354 323 540 266 0,80 
Sa. . .100,45 100,43 100,29 99,82 100,04 99,99 


Organ... - 


Sale % 


Organ. 2... 
Wasser. . . . 


Sa. . 


4,51 
. 100,62 


Petrographie. 


XIV 
71,12 
0,74 
12,70 
5,44 
0,42 
0,84 
1,17 
1,50 
1,02 
Spur 
0,18 
0,30 
0,45 
4,63 
100,51 


xX 
69,12 
0,52 
13,04 
5,28 
0,52 
1,32 
1,26 
2,40 
1,61 
Spur 
0,17 
0,50 


h 4,84 
100,59 


xV 
70,92 
0,64 
12,48 
5,20 
0,47 
0,44 
0,92 
2,22 
1,68 
Spur 
0,13 
0,22 
0,26 
4,90 
100,48 


XXI 
62,24 
0,64 
12,48 
4,88 
0,64 
4,04 
3,46 
2,28 
1,31 
Spur 
0,23 
4,71 


3,53 
100,44 


XVI 
71,68 
0,76 
12,97 
5,80 
0,32 
0,64 
0,86 
1,20 
0,44 
Spur 
0,13 
0,41 
0,80 
5,47 
100,68 


XXI 
56,27 
0,78 
14,65 
4,64 
0,18 
6,95 
3,64 
2,31 
1,28 
Spur 
0,19 
7,08 


2,30 
100,27 


XVII 
69,29 
15,06 
5,06 
Spur 
0,64 
1,01 
2,09 
1,93 
Spur 


| 4,74 


99,86 


XxIM 
21,68 


} 9,46 


} 
f 2,13 


34,77 
0,97 
1,09 
0,51 
Spur 


27,90 
1,48 
99,99 


-399 - 


xVIl 
70,92 
0,44 
11,23 
5,20 
0,37 
0,76 
1,55 
2,51 
1,69 
Spur 
0,16 
0,34 
0,63 
4,51 
100,31 


xXIV 
52,86 


19,99 
8,05 


0,21 
2,78 
4.11 
1,51 
2,07 
Spur 
0,15 


' 
+ 9,19 
) 


100,92 


Die einzelnen Gemengtheile der analysirten Vorkommnisse wurden 
auch nach dem specifischen Gewicht getrennt und alsdann mikroskopisch 
geprüft; bezüglich dieser Untersuchungen, die im Wesentlichen nur die 
in solchen Sanden, Lehmen etc. zu erwartenden Mineralien erkennen lassen, 
muss auf das Original verwiesen werden. 


E. Sommerfeldt. 


Fr. Graeff: Erster Nachweis von Kersantit im Schwarz- 
wald. (Bericht über die 33. Versamml. d. Oberrhein. geol. Ver. in Donau- 
eschingen am 19. April 1900. 46—49.) 


- 400 - Geologie. 


Gänge von typischem Kersantit fand Verf. schon 1886 auf einem 
Ausfluge ins Wiesenthal und von Wembach über St. Antoni ins Wehra- 
thal nach Todtmoos. Zahlreiche andere Vorkommnisse beobachtete er 1892 
im Murg- und Albthal, später auch noch an vielen anderen Stellen des 
südlichen und mittleren Schwarzwaldes. Die besten Aufschlüsse sind durch 
die Thalstrasse im Murgthal gegeben. Die Gänge setzen dort im Gneiss 
auf und häufen sich besonders nahe der Ruine Harpolingen. Im Albthal 
wird der Gneiss von zahlreichen dunklen, glimmerreichen Gesteinen, dar- 
unter Kersantiten, sowie von Apliten gangförmig durchsetzt. Ein genau 
untersuchter sehr frischer Pilit-Kersantit von der Murgthalstrasse 
oberhalb des zweiten Tunnels ist im Handstück ununterscheidbar von dem 
Gestein des Ganges bei Markirch und von Bretagner Vorkommnissen. Die 
mikroskopische Untersuchung zeigte rothbraun durchsichtigen „nur gelegent- 
lich etwas ins Grünliche spielenden dunklen Glimmer“ mit kleinem 
Axenwinkel, farblos durchsichtigen Augit mit deutlicher pinakoidaler 
Spaltbarkeit, leistenförmigen Feldspath, wohl meist, wenn nicht ganz 
Plagioklas, und grosse Pseudomorphosen von Talk nach Olivin, 
die Körnchen von schwarzem Erz (Magnetit?) und braune Picotit- 
oktaöder umschliessen. Apatit tritt als reichlicher Nebengemengtheil auf, 
Quarz scheint zu fehlen. Die „Räume, welche die übrigen Gemengtheile 
bei ihrer nicht allseitigen Berührung freigelassen“, sind von einer farblosen 
Substanz erfüllt, die „mit der Substanz der dünnen Hülle um die stark un- 
dulös auslöschenden Plagioklaskrystalle identisch zu sein scheint“. (Albit? 
Orthoklas?) Die Structur ist typisch panidiomorphkörnig. SiO, 52,30 °/,, 
H,O nach zwei Bestimmungen 0,25 bez. 0,50 °/,; CO, 0,30°/,. Das von 
A. Sauer in den Erläuterungen zu Blatt Triberg der badischen geologi- 
schen Karte als Kersantit aufgeführte Gestein möchte Verf. nicht als 
typischen Kersantit ansehen. Wilhelm Salomon. 


Fr. Graeff: Petrographische und geologische Notizen 
aus dem Kaiserstuhl. (Bericht über die 33. Versamml. d. Oberrhein. 
geolog. Ver. in Donaueschingen am 19. April 1900. 49—58.) 


Verf. hatte schon früher auf ein eigenthümliches Gestein von der 
Mondhalde im Kaiserstuhl hingewiesen und hat jetzt durch einen seiner 
Schüler, Herrn Kar Gruss, eine umfassendere Untersuchung dieses Vor- 
kommnisses und anderer gangförmig auftretender basaltischer Gesteine des 
Kaiserstuhles durchführen lassen. Einige Hauptergebnisse dieser Unter- 
suchungen werden in der vorliegenden Arbeit kurz mitgetheilt. 

1. RosessuscH’s Angabe von dem Auftreten von camptonitisch- 
monchiquitischen Gesteinen wird bestätigt. An dem über den Edelberg 
führenden Weg von Kiechlinsbergen nach der St. Katharinencapelle ist ein 
solcher Gang aufgeschlossen, in dem bis erbsengrosse Krystalle von aller- 
dings nicht mehr frischem Leueit sich deutlich von einer tiefschwarzen 
Grundmasse abheben. 


Petrographie. -401- 


2. Das Gestein von der Mondhalde tritt an zahlreichen Stellen des 
Kaiserstuhles in stets übereinstimmenden Eigenschaften auf, die den Verf. 
zur Aufstellung eines neuen Namens „Mondhaldeit“ veranlassen, 

3. Das Gestein, das am Limberge bei Sasbach im obersten Strom in 
dem grossen Steinbruche auf der SO.-Seite des Hügels vorkommt, und vom 
Verf. früher für Tephrit gehalten wurde, ist ein Augitit. Doch scheint 
daneben auch wirklicher Tephrit vorzukommen, 

4. Der geologische Bau des Limberges bei Sasbach weicht von dem aus 
den bisherigen Darstellungen ersichtlichen in einigen Punkten ab, was an der 
Hand von zwei Profilansichten in grossem Maassstabe genau erläutert wird. 

5. Auch der Verf. neigt sich jetzt auf Grund von analogen Be- 
obachtungen im böhmischen Mittelgebirge der Ansicht zu, dass „unter dem 
Kaiserstuhl ein kleineres oder grösseres Massiv eines Tiefengesteines von- 
der Zusammensetzung der foyaitisch-theralithischen Magmen vorhanden 
sei und dass das Tiefengestein die Metamorphose der centralen Kalkstein- 
masse des Gebirges verursacht habe“. Doch liege bisher kein zwingender 
Grund vor, diese Erklärung an Stelle der früher von ihm dafür gegebenen 
zu setzen. Wilhelm Salomon. 


K. Hinterlechner: Vorläufige Mittheilungen über die 
Basaltgesteine in Östböhmen. (Verh. geol, Reichsanst. 110—118, 
2 Fig. 1900.) 


Nephelin-Tephrit vom Kunftitzer Berge bei Pardubitz 
(Borıcky’s Trachytbasalt) baut sich wesentlich auf aus herrschenden Pla- 
gioklasen, die als Albit und Labradorit bezeichnet werden, stark 
pleochroitischem Augit und Nephelin in geringeren Mengen, stets 
krystallographisch begrenzt, theilweise vertreten durch Nosean; in ge- 
ringen Mengen finden sich Hornblende in grossen Säulchen, Biotit 


‘und Orthoklas, schliesslich Apatit, Magnetit, Titanit. Die 


Structur wird als intersertal mit Übergängen in die hyalopilitische An- 
ordnung bezeichnet, die Mesostasis wird „statt von einer Glasbasis von 
Feldspath gebildet, .... die in Zwickeln zwischen leistenförmigen älteren 
Feldspathausscheidungen auftritt“. Sowohl Albit wie Labradorit treten in 
Leistenform wie als Mesostasis auf. Glas wird nicht angegeben. 

Auf zahlreichen Hohlräumen finden sich, nach dem Alter der Bildung 
angeordnet, Analcim, Natrolith, Caleit oder Quarz, Eisenkies 
oder Bleiglanz und Limonit als Pseudomorphose nach Eisenkies; Blei- 
elanz und Quarz sind sehr selten, auch Strontianit wird angegeben. 
Einschlüsse durchbrochener Gesteine, theilweise intensiv verändert, sind 
sehr häufig. 

Limburgit wird in Lesesteinen von Vinice (l km von Pardu- 
bitz entfernt) beschrieben (Olivin, sehr schwach pleochroitischer Augit 
in einer aus denselben Mineralen, viel Magnetit und Glas bestehenden 
Grundmasse), ferner vom Spojiler Gang (3—4 km nordöstlich von 
Pardubitz) von ganz ähnlicher Zusammensetzung. 

N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. aa 


AmpE Geologie. 


Ferner werden Limburgite und Nephelinbasalte vom Webers- 
hügel (Webrüv kopec) beim Meierhofe Semtin, nordwestlich von 
Pardubitz und Limburgite aus der Umgebung von Luze (vom Koschum- 
berge und von Chlumeöek) kurz beschrieben und schliesslich darauf 
hingewiesen, dass sämmtlich Ergussformen theralithischer Magmen 
vorliegen, die sicher posteretaceisch sind und durch ihre Einschlüsse 
beweisen, dass, wie KreJcı und Suess angenommen haben, die alt- 
palaeozoischen Gesteine des Eisengebirges sich in der Tiefe unter den 
Kreidebildungen nach NW. fortsetzen. Milch. 


J. de Szadeczky: Description des mineraux et des 
roches prösent&s & l’exposition de Paris 1900 par le labo- 
ratoire de min&ralogie et de geologie de l’Universit£& de 
Kolozsvar et par le „Museum Transsylvanicum‘. (Sitzungsber. 
d. medie.-naturw. Section d. siebenbürg. Museumsvereins. 21. 2., 3. Heft. 
23—29. Mit 1 Taf. 1900.) 

In dieser Beschreibung wird eine Anzahl von Mineralien und Ge- 
steinen aus der Sammlung des mineralogisch-geologischen Instituts der 
Universität Klausenburg und des siebenbürgischen Museumsvereins, die in 
Paris ausgestellt werden sollten resp. waren, kurz geschildert, darunter 
besonders eingehend die Gesteine der Syenitregion von Ditrö in Sieben- 
bürgen. Von einigen dieser Gesteine werden auch Analysen mitgetheilt, 
die hier angeführt sind: I. Nephelinsyenit von Ditrö am Weg nach 
Tölgyes. II. Tinguäit, Gy.-Szt.-Miklös. Csanöd. III Camptonit, Ditrö, 
wie bei I. IV. Syenit mit schwarzem Glimmer (Nordmarkit), Ditrö, Weg 
nach Borszek. V. Quarzführender Syenit (Quarznordmarkit), Ditrö, Halasäg. 


IE m: JuRE: IV V. 
SEOR .  un3108 55,46 49,46 62,52 67,99 
AND. late Bir 0,27 0,20 1,88 _ _ 
ABO 2225,26 24,49 19,82 23,54 17,54 
Be0re a: 0,64 2,63 5,69 2,15 rl 
Mn ereer _ Spur E= — — 
0 ke air 1,20 1,06 5,32. 1,38 0,82 
MORE. 0,08 0,05 1593 0,26 0,13 
(BER UA 1,20 0,92 10,62 1,65 1,44 
Na20r 2.2.0:211049 9,78 3,38 4,16 4,92 
KON, 5,28 5,16 0,71 4,02 5,78 
ea ÜB h 0,04 0,07 0,06 0,03 0,05 
SOME Nr _ _ = Spur E= 
150): Spur Spur — — — 
COREL 0,79 = 0,31 = —_ 
Cl 0,50 n — —_ — 


99,33 99,82 99,68 SIT 99,84 
Max Bauer. 


Petrographie. -A0 


St. Meunier: Sur l’origine de grains siliceux et de 
grains quartzeux contenus dans la craie. (Compt. rend. 128. 
1015—1015. 17. April 1899.) 


Durch Behandlung der in der Kreide enthaltenen Petrefacten (Tere- 
brateln, Belemnitellen, Austern und namentlich Inoceramen und Ananchyten) 
mit sehr verdünnter Salzsäure erhält man stets einen kiesigen Rückstand, 
bestehend aus rundlichen Körnern und Concretionen z, Th. von Opal oder 
Feuerstein, z. Th. aus Quarz (letzterer z. B. in Ostrea columba krystallisirt 
in kleinen Geoden). In Dünnschliffen der Petrefactenschalen etc. liegen 
diese Körnchen bald einzeln, bald gehäuft, und zwar bauen sie sich aus 
vielen kleinen tropfenähnlichen Körnchen auf, welche zwischen gekreuzten 
Nicols das stehende Kreuz geben, aber auch die Structur der Schalen 
(z. B. bei Inoceramus die Faserung) zeigen. Bei der Verwitterung müssen 
daher die Schalen ebenfalls einen sandigen Rückstand lassen, der ganz 
mit dem übereinstimmt, welchen die Kreide selbst liefert und der bisher 
z. Th. Veranlassung gab, Zuführung von terrigenen Massen in die Kreide 
anzunehmen. O. Mügge. 


L. Duparc et F. Pearce: Sur quelques roches granitoide 
du cap Marsa. (Compt. rend. 130. 432—434. 12. Febr. 1900). 


In den Conglomeraten des Cap Marsa wurden als Gesteine, die in 
der Umgebung nicht anstehend bekannt sind, folgende beobachtet: 1. ein 
als „granulite* bezeichnetes Gestein besteht im Wesentlichen aus zonar 
struirtem Plagioklas, Orthoklas, wenig Quarz (Körner), Biotit; unter den 
Nebengemengtheilen selten auch Flussspath und Turmalin. (Anal. I.) 
2. Tonalit, hypidiomorph-körniges Gemenge von viel Biotit, weniger 
Hornblende, viel Plagioklas (Ab, An, —Ab,An,), wenig Orthoklas und 
Quarz. (Anal. Il.) 3. Mikrotonalit (aplitische Facies des vorigen); die 
Einsprenglinge überwiegen, es sind Biotit, grüne Hornblende, meist auch 
Augit, Plagioklas (Ab, An, —Ab, An,); Orthoklas, Quarz und Biotit in iso- 
metrischen Körnern bilden die Grundmasse. (Anal. III und IV.) 


I II III IV 

Sul 0 nella ae 70,41 62,95 60,70 63,93 
AO Be: 16,77 19,82 18,55 17,25 
Be, 0,0. eek 2,54 2,38 6,21 5,90 
WO el. 2,11 5,06 5,10 4,74 
WERD) u 0,86 2,15 2,56 2,03 
KO... 4,29 3,39 3,10 3,09 
NasO nn a. 3,45 3,29 2,54 2,93 
Glühverlust . . . 0,66 0,68 1,18 0,80 

Sa... . 100,49 99,66 100,54 100,87 

O. Mügsge. 


aar 


-A04= Geologie. 


A. Lacroix: Sur les transformations endomorphigques 
de l’and&site de Santorin sous l’influence d’enclavesen- 
allog&nes calcaires. (Compt. rend. 130. 272—274. 29. Jan. 1900.) 


In den Laven des Georgios kommen dreierlei Einschlüsse vor: 1. Vor- 
wiegend aus Pyroxen, Wollastonit, Melanit, Humboldtilith und (in Anhydrit 
umgewandelten) Kalk bestehende; 2. verschlackte, mit Krystallen von 
Wollastonit, Melanit und Humboldtilith besetzte Geoden; 3) eiförmige, an 
der Peripherie compacte Knollen, geodenartig gefüllt mit Krystallen von 
Anorthit, grünschwarzem Augit, Olivin und Titanit. Die ersten beiden 
Arten sind unzweifelhafte exomorphe Contactproducte thoniger und kiese- 
liger Kalkeinschlüsse, die letzten dagegen entstanden aus dem Magma 
selbst infolge Resorption von Kalken. Das Material ihrer Wandungen 
ist nämlich auf der Innenseite meist holokrystallin, körnig, gabbroartig, 
reich an Augit und grossen Anorthiten; auf der Aussenseite zeigen sie 
diabasische und mikrolithische Structuren von holokrystallinen bis glas- 
reichen; die Menge des Augit wechselt stark, der Feldspath mit Zonar- 
structur schwankt zwischen Anorthit und Labradorit. Dieselben Structuren, 
vorherrschend allerdings glasreiche, zeigen sich auch in der schlackigen 
Hülle der Einschlüsse zweiter Art und in der schmalen Zone zwischen nor- 
malem Andesit und Einschlüssen erster Art, wie auch in centimeterbreiten 
Adern derselben. Verf. vergleicht diese endomorphen Contactproducte der 
Andesite mit den „Aureolen“, welche manche Granite des Ariege da be- 
gleiten, wo sie Kalke durchbrochen haben. O. Mügge. 


A. Lacroix: Sur un nouveau groupe d’enclaves homoe- 
ogenes des roches volecaniques, les microtinites des ande- 
sites et des t&phrites. (Compt. rend. 130. 348—351. 5. Febr. 1900.) 


Unter den homöogenen Einschlüssen lassen sich zwei Gruppen unter- 
scheiden: die einen („vollständige“) haben dieselbe Zusammensetzung 
wie das umschliessende Gestein und müssen als intratellurische Consolida- 
tionen desselben gelten, die anderen sind basischer und blosse Ausschei- 
dungen aus dem Gestein. Die Unterschiede der Hauptgesteine, welche 
sich in den ersteren noch deutlich widerspiegeln, können sich im letzteren 
sehr abschwächen oder ganz verschwinden. Zu den ersteren gehören als 
Vertreter eisenarmer kalireicher Gesteine namentlich die verschiedenen 
Sanidinite (von Biotittrachyt, Aegirintrachyt, von Phonolith), die ent- 
sprechende Ausbildung in andesitischen und tephritischen Gesteinen nennt 
Verf. Mikrotinite. Solche der Hypersthen-Andesite von Santorin finden 
sich namentlich in den Bimsteintuffen von Thera als fein zuckerkörnige, 
weissliche oder röthliche Blöcke bis zur Grösse von 1 m?. Sie bestehen 
aus stark zonar struirtem, automorphem, basischem Plagioklas, Hypersthen, 
Augit, Hornblende und Biotit, wobei die dunklen Gemengtheile meist, aber 
nicht stets, älter sind als die hellen. Miarolithische Hohlräume zwischen 
ihnen sind von Tridymit oder von Quarz oder von mikropegmatitischem 
Gemenge von Quarz und Oligoklas oder Sanidin erfüllt, und zwar ent- 


Petrographie. -405- 


standen diese wohl auf Kosten der ursprünglichen glasigen Zwischenmasse 
durch Einwirkung von Dämpfen vor der Eruption, sodass die Gesteine 
vorher etwa dieselbe Zusammensetzung hatten wie gewisse sehr feldspath- 
reiche Knollen der Laven von 1866. 

Mikrotinite von Tephriten finden sich im Mont-Dore, sie sind 
von MicHeL-L&vy als andesitische Tephrite beschrieben und bestehen aus 
einem Gemenge von automorphem Apatit, Magnetit, Titanit, Biotit, Horn- 
blende, grünem Augit, Nosean und zonar struirtem Plagioklas, eingebettet 
in grobspäthigen Sanidin. Ihre Structur ähnelt der der Monzonite. 

O. Mügsge. 


A. Lacroix: Les Pyr&n&es (roches cristallines). (Livret- 
Guide publi& par le Comit& d’organisation du VIII. Congres g£eol. internat. 
No. III. 34 p. 19 Fig. 1900.) 

Über dieses Heft ist ein ausführliches Referat von A. DAnNENBERG 
im Centralblatt für Min. etc. 1901. I. p. 97—108 veröffentlicht worden. 

Th. Liebisch. 


L. Gentil: Le volcan andösitique de Tifarouine (Al- 
s:6rie). (Compt. rend. 130. 796—798. 19. März 1900.) 


In diesem an der W.-Küste von Oran gelegenen miocänen Eruptiv- 
Gebiet von etwa 15 km grösstem Durchmesser sind Gesteine aufeinander 
gefolgt, welche als Biotit-, Hornblende- oder Hypersthen-Andesite bezeichnet 
werden, aber alle durch die gleichzeitige Anwesenheit auch von Augit-, 
Hypersthen- und basischen Plagioklas-Einsprenglingen, ferner durch Glas 
und saurere Plagioklas-Mikrolithe in der Grundmasse charakterisirt sind 
(Augit in der Grundmasse wird von keinem angegeben). Gangförmig auf- 
tretende Glimmerandesite mit Biotit auch in der Grundmasse werden als 
lamprophyrische Facies aufgefasst, ferner ein Hypersthen- und Augit- 
armer Andesit mit holokrystalliner mikrogranitischer Grundmasse (Mikronorit) 
als Ausfüllungsmasse des Eruptionsschlotes. Da angegeben wird, dass die 
Gesteine vielfach stark verändert, namentlich silifieirt sind, scheint es Ref. 
nicht ausgeschlossen, dass auch im „Mikronorit“ ein solches vorliegt. Hin- 
sichtlich des Vorkommens ist namentlich die Häufigkeit von Breccien her- 
vorzuheben: die Laven sind z. Th. sogen. Trümmerlaven, die Gänge haben 
vielfach ein brecciöses Saalband, Lapilli-, Schlacken- und Bomben-Ablage- 
rungen erreichen in Wechsellagerung mit den Lavaströmen eine Mächtig- 
keit von 400 m, sie zeigen regelmässige periklinale Lagerung um einen 
grossen Centralkrater. In Zusammensetzung und Auftreten erinnern die 
Gesteine stark an die des südlichen Spanien (Cabo de Gata). 

O. Mügsge. 


Michel-Levy, A. Lacroix et Leclere: Note sur les roches 
eristallines et &ruptives de la Chine m&ridionale. (Compt. 
rend. 130. 211—213. 29. Jan. 1900.) 


- 406 - Geologie. 


Feldspathführende Glimmerschiefer ähnlich denen von Saint-L&on 
(Allier) bilden zwischen Hien Bai und Tali-Fon am Rothen Fluss das 
Liegende des Palaeozoicums.. Von Tiefengesteinen werden kurz 
charakterisirt: Granitit von Lao-Kay, Granitporphyr nö. Nan-King-Fou 
(mit granitisirten Schiefern im Hangenden), Pegmatite der Gegend von 
Ko-Fiou (mit Zinnstein nnd granitisirten Schiefern), Turmalin-führende 
Quarzgänge im N. von Nan-Ning. Diorit mit Übergängen in Amphibolit 
und durchsetzt von Hornblende und Biotit führenden Ganggesteinen 
herrscht als Tiefengestein an den Ufern des Blauen Flusses, Quarzleptynit 
zwischen dem Ja-Long-Kiang und dem Kien-Chan. Letztere durchsetzen 
ö. Houi-Li-Teheou mächtige Gänge von Nephelin-Syenit mit Orthoklas, 
Albit, Mikroperthit, Nephelin, Ägirin, gelegentlich auch Arfvedsonit und 
einem vermuthlich neuen, mit dem Ägirin vergesellschafteten Mineral. 
Es ist rhombisch der Länge nach spaltbar nach zwei zu einander senk- 
rechten Richtung, positive Bisectrix parallel zur Längsrichtung, Axen- 
winkel klein, „—« = 0,03, Brechung ziemlich stark, farblos. — Unter 
den Ergussgesteinen herrschen am Blauen Fluss Melaphyre, im N. von 
Yun-Nan carbonische Porphyrite mit klastischen Begleitern, zwischen 
Nan-King und Lang-Son finden sich unter Kohlenkalk Quarzkerato- 
phyre, bei Kouang-Tcheou-Ouan Basalte ähnlich den Melaphyren vom 
Blauen Fluss. Alle Sedimente bis zum Lias werden ausserdem von Quarz- 
porphyren durchsetzt, der Diorit am Blauen Fluss ebenso von Diabasen, 
welche sich auf den archäischen Gesteinen bis Tonkin ausbreiten. 

O. Mügsge. 


W.C. Brögger: Konglomerater i Kristiania feltet. I. Om 
porfyrkonglomeratet pä oeräkken Revlingen-Söstrene, en | 
ny sedimentärformation fra Kristianiafeltet. (Nyt Magazin 
f. Naturvid. Christiania. 38. 29—64. Taf. 2—8. 1900.) 


Die am Nord- und Ostrande des Christianiafjordes gelegenen und zu dem 
Senkungsfelde gehörigen Inseln waren z. Th. noch wenig untersucht. Die- 
jenigen, welche zwischen Christiania und dem Drammenfjord liegen, setzen 
sich aus Silurschichten mit Decken und Gängen von basischen Eruptiv- 
ımassen zusammen, zeigen wie Tofteholmen Contacterscheinungen und 
reihen sich gut in die am Rande des Hauptfjordes entwickelten Schichten 
und Felsarten ein. Anders steht die Sache mit der Inselreihe, welche an 
der Ostseite zwischen Moss und Frederiksstad parallel mit der Küste 
entlang läuft. Dort hat sich von Revlingen bis zu den Söstrene eine 
bisher unbekannte Schichtenfolge von grosser Mächtigkeit gezeigt, die 
vorläufig der allein erhaltene Rest einer ursprünglich sicher viel aus- 
gedehnteren Ablagerung darstellt. Diese dreitheilige Serie von im Ganzen 
750 m Mächtigkeit besteht im Wesentlichen aus einem Conglomerat von 
Rhombenporphyr, dem andere Gesteine nur gegen oben und zwar in sehr 
beschränktem Maasse beigemengt sind. Die Dimensionen der einzelnen 
Stücke schwanken sehr, es kommen neben vielen Kleinen, riesige Blöcke 


Petrographie. “407 - 


vor. Alles ist völlig eckig, kaum kantengerundet, bloss gegen oben oder 
in einigen schmalen Lagen sind die Steine mehr abgerollt. Glacial- 
schrammen fehlen und sind trotz alles Suchens nicht nachzuweisen ge- 
wesen. Gegen eine Moränenbildung spricht vor allem die überall deutliche 
Schichtung; auch die Deutung als eine unter dem Wasser abgelagerte 
Moräne lehnt Verf. auf das Bestimmteste ab. Er meint, es handle sich 
um eine Küstenbildung, bei welcher aber eine ziemlich rasche Senkung des 
Bodens die herabgestürzten Steine dem Wellenschlag entzogen habe. Viele 
Steine haben eine sonderbare Stellung und liegen noch jetzt so, wie sie 
damals niedergefallen und liegen geblieben sein müssen. Ebenso bestimmt 
werden die Möglichkeiten, es handle sich um eine vulcanische Breccie, 
die mit den Rhombenporphyren in genetischem Zusammenhang stünde, oder 
um eine Reibungsbreccie in der Nähe der grossen Ostverwerfung des 
Christianiafjords, zurückgewiesen. 

Die Lagerung des Conglomerates ist im Allgemeinen flach, und 
Faltung wie Einfallen sind nur durch den Bau des Fjords bedingt. Die 
Unterlage bildet auf der Insel Revlingen Rhombenporphyr, wodurch sich 
die untere Altersgrenze einigermaassen bestimmen lässt. Die obere ist 
unbekannt. Aber aus dem Material der Conglomerate lassen sich doch 
einige Schlüsse ziehen. In der untersten Abtheilung sind ausschliesslich 
Rhombenporphyre vertreten, sie ist feiner klastisch ; die'mittlere ganz grobe, 
blockführende Lage enthält einige Stücke von den unter den Porphyren 
liegenden Labrador- und Augitporphyriten, von Melaphyren und zugehörigen 
Mandelsteinen; erst in der dritten, obersten stellt sich auch devonischer 
Sandstein ein. Es fehlen dagegen alle und jede Trümmer von den Quarz- 
syeniten und der ganzen sauren Gesteinsreihe des Christianiagebietes, so 
dass die letzteren jünger sein müssen als dies Conglomerat, dessen Bil- 
dungszeit also zwischen die Förderungen der Rhombenporphyre und der 
sauren Gesteinsfolge fallen muss. Da das Conglomerat 750 m dick ist, 
so muss diese Zwischenzeit, in der in diesem Gebiet die vulcanische 
Thätigkeit geruht hat, recht lang gedauert haben. 

Es ergiebt sich ferner, dass die Rhombenporphyre wahrscheinlich 
eine grosse (BRöGGER nimmt 22000 qkm an) Decke gebildet haben, indem 
sie aus breiten und kilometerlangen Rissen als leichtflüssige Magmen sich 
weithin ergossen. In diese Porphyrdecken haben sich die Flüsse, welche 
das Material des Conglomerates herbeischleppten, ihre Betten eingenagt 
und allmählich die Rhumbenporphyre durchnagt, so dass von da an auch 
die Porphyrite und Melaphyre sowie schliesslich der devonische Sandstein 
an dem Aufbau des damaligen Küstensedimentes sich betheiligen konnten. 
Die Senkungen, die schon früh dies Conglomerat der Küstenwirkung ent- 
zogen, hängen zweifellos mit den übrigen Einbrüchen und dem Bau des 
Fjordes zusammen und stehen möglicherweise auch in Beziehung zu den 
Jüngeren sauren Ergüssen. Jetzt muss an den Stellen, wo heute das 
Conglomerat auf den Inseln sichtbar wird, das Grundgebirge, das jenseits 
des grossen Randbruchs zu Tage steht, mindestens 2500 m unter das 
Meer hinabgesunken sein. Ob sich dieses eigenthümliche Sediment noch 


-408 - Geologie. 


an anderen Stellen findet, ist vorläufig eine offene Frage, jedenfalls ist 
die Schichtenfolge des südlichen Norwegens um ein wichtiges Glied. be- 
reichert. Deecke. 


G. W. Lamplugh: On some Effects of Earth-Movement 
on the Carboniferous Volcanic Rocks of the Isle of Man. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London. 56. 11—25. 1900.) 


Im Süden der Isle of Man werden die älteren palaeozoischen Gesteine 
der sogen. „Manx slate series“ discordant von untercarbonischen Schichten 
überlagert. Sie weisen eine Fülle von Wirkungen intensiver Gebirgs- 
bewegungen auf und waren deshalb schon einmal Gegenstand der Unter- 
suchungen des Verf. zusammen mit W. W. Warrs!. Da die carbonischen 
Schichten von diesen Gebirgsbewegungen nicht erfasst zu sein schienen, so 
schrieb man den letzteren ein präcarbonisches Alter zu. 

Neuere Begehungen an der Küste, z. Th. bei sehr niedrigem Wasser- 
stande ergaben nun, dass auch die carbonischen Schichten selbst sehr in- 
tensive Störungen aufweisen und zwar sind vulcanische Bildungen, Aschen 
und Tuffe mit festen Melaphyrmassen von nicht ganz sicher erkannter 
Lagerung über Kalksteinschichten ganz flach überschoben. Unmittelbar 
an der Überschiebungsfläche sind die Kalksteine, wie Fig. 2 auf $. 16 sehr 
schön zeigt, zu spitzen Antiklinalen „aufgerunzelt*, deren Kämme aber 
zum Theil durch die Bewegungen abgerissen, zerstückelt und in die über- 
lagernden Tuffschichten hineingerissen sind. Mit diesen dem Kalkstein 
entstammenden Fragmenten finden sich auch Trümmer der blasigen festen 
Melaphyrmassen, die bei der Bewegung über die Kalksteinbänke hinweg; 
gleichfalls zerstückelt wurden. Zahlreiche unbedeutendere Überschiebungs- 
und Zerreissungsflächen werden neben der Hauptüberschiebung in den Pro- 
filen dargestellt. Es entsteht dadurch ein schwer zu entzifferndes Gewirr 
von verschiedenartigem Gesteinsmaterial, in dem es, wie Verf. selbst her- 
vorhebt, nicht möglich ist, mit Sicherheit zu entscheiden, welche Unregel- 
mässigkeiten durch den Gebirgsdruck, welche durch die Eruption selbst 
erzeugt sind. Irgendwelche dynamometamorphe Erscheinungen fehlen, 
was Verf. überzeugend dadurch erklärt, dass die Bewegungen in geringer 
Tiefe unter der Erdoberfläche stattgefunden haben. 

Was das Alter dieser Überschiebung betrifft, so haben Tiefbohrungen 
im Norden der Insel gezeigt, dass die New Red-Bildungen, deren dortigen 
unteren Schichten Verf. in herkömmlicher Weise ein jungpermisches Alter 
zuschreibt, discordant und wenig gestört dem stark gestörten Untercarbon 
aufliegen. Er nimmt daher an, dass die Überschiebung in der Zeit 
zwischen dem älteren Carbon und dem jüngeren Perm stattgefunden hat. 

Eine lebhafte Discussion nach Vorlesung der Arbeit zeigte, dass auch 
unter den Fachgenossen, die die betreffenden Theile der Isle of Man be- 


1 The Crush-Conglomerates of the Isle of Man. Quart. Journ. Geol. 
Soc. 1895. 563—597. Vgl. auch dies. Jahrb. 1896. II. -286-. 


Petrographie. - 409 - 


sucht hatten, noch Meinungsverschiedenheiten darüber bestehen bleiben, 
wie weit die beschriebene Breccienstructur wirklich auf Gebirgsbewegungen 
zurückzuführen ist. Jedenfalls aber verdient die auch sehr klar und über- 
sichtlich geschriebene Arbeit ein grösseres Interesse. 

Wilhelm Salomon. 


J. Parkinson: The Rocks of the South-eastern Coast of 
Jersey. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 56. 307—319. 1900.) 


Die vorliegende Arbeit ist die Fortsetzung der in dies. Jahrb. 1901. 
I. - 77- referirten Untersuchungen über die Intrusion von Granit in Diabas 
bei Sorel Point an der Nordküste von Jersey. Auch an der Südost- 
küste wurden ähnliche Verhältnisse beobachtet. Auch hier durchtrü- 
mert der Granit am Contacte den Diabas theils in scharf abgegrenzten 
Gängen, theils in Adern und Gängen, die durch eine Einschmelzung von 
Diabasmaterial eine Veränderung ihres ursprünglichen Bestandes erfahren 
haben sollen. Und zwar ist in dem östlichen Theile der untersuchten 
Gegend das intrudirende Gestein ein hornblendeführender Granitit, im 
westlichen ein Aplit, der aber auch den Granit durchsetzt, also etwas 
jünger als dieser sein muss. Der sehr eingehenden Darstellung und 
Deutung der Absorption der älteren Gesteinsbruchstücke in den jüngeren 
Gängen können wir hier nicht weiter folgen. Es mag nur hervorgehoben 
werden, wie Verf. selbst seine wesentlichsten Ergebnisse über die Ge- 
schichte des betreffenden Distrietes zusammenfasst. Das älteste Gestein 
ist danach ein Diabas, der mit dem von Sorel Point zweifellos identisch 
ist. Mit ihm zusammen tritt ein Gestein auf, das wesentlich aus einer 
von der des Diabases abweichenden Hornblende und Plagioklas besteht, 
aber auch gelegentlich Augit enthält und wahrscheinlich mit dem Diabas 
in nahen Beziehungen steht, Beide wurden zunächst von einem aus Pla- 
gioklas und etwas Orthoklas zusammengesetzten, aber auch kleine Mengen 
von Quarz, ‚Hornblende und Glimmer enthaltenden Gestein durchtrümert, 
wobei vielfach eine beträchtliche Vermischung der beiderseitigen Gesteins- 
materialien eingetreten sein soll. Darauf folgte die Granititintrusion, bei 
der gleichfalls wieder das jüngere Gestein Material des älteren Neben- 
gesteins aufgenommen, das ältere von Granititmaterial durchtränkt worden 
sein soll. Nun erst fand die Aplitintrusion statt, wieder mit Absorption 
und Durchtränkung verbunden. Isolirte Quarzindividuen sollen mitten in 
den Diabas durch agents mineralisateurs hineingelangt sein. — Auf Guern- 
sey, das zum Vergleiche herangezogen wird, ist dieselbe Eruptionsfolge zu 
beobachten. Wilhelm Salomon. 


J. Parkinson: The Rocks of La Saline (Northern Jersey). 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London. 56. 320—324. 1900.) 

La Saline, eine secundäre Einbuchtung der St. Johns Bay, ist nur 
eine englische Meile von Sorel Point, dem von demselben Verf. in einer 
früheren Arbeit untersuchten Punkte entfernt (vergl. dies. Jahrb. 1901. I. 


- 410= Geologie. 


-77- und das vorhergehende Ref.). Auch an der Saline treten hornblende- 
führender Granitit und ein röthlicher, etwas biotithaltiger Aplit auf. Diese 
beiden Typen sollen hier zwar in extremen Stücken gut zu trennen sein, 
aber in Wirklichkeit ineinander übergehen. An ein oder zwei Stellen der 
Küste hat das aplitische Gestein dicht unter der Fluthgrenze ein eigenthüm- 
liches „unregelmässig gepfeffertes“ (peppered) Aussehen, das durch das Vor- 
handensein von unregelmässig geformten, unscharf abgegrenzten biotit- 
reichen Partien bedingt ist, die sich miteinander zu einer Art von rohem 
Netzwerk verbinden. Dicht daneben erscheint der hier auch etwas feiner- 
körnige Aplit ganz schwarz durch gleichmässig vertheilten Biotit. — An dem- 
jenigen Punkte der Bai, der am nächsten zu Sorel Point liegt, beobachtete 
Verf. Reste von Diabas und zwar „wahrscheinlich einem bereits von einem 
sauren Magma imprägnirten Diabas“ im Granit als Einschlüsse. Auch in 
dem Aplit wurde an einer Stelle ein Einschluss gesehen, der von dem 
Diabas herrühren soll. Aus den geschilderten Beobachtungen folgert nun 
Verf., dass der Biotit des Aplites und des Granitites fremder Herkunft sei 
und zwar eingeschmoizenem Diabasmaterial entstamme. — Auch in anderer 
Hinsicht verwendet Verf. die Einschmelzung fremder Einschlüsse bezw. ihre 
Durchtränkung mit fremden Elementen in weitestgehender Weise zur Er- 
klärung von beobachteten Thatsachen. „Wir sehen, dass ein von Granit 
umschlossenes Diabasfragment nicht nothwendigerweise dieselbe minera- 
logische Zusammensetzung behalten muss, die es vor der Intrusion des 
sauren Magmas hatte, sondern dass mitunter der Wechsel ein so voll- 
ständiger ist, dass ganz neue, mit den ursprünglichen keine Ähnlichkeit 
mehr besitzende Typen entstehen. Das Hinzukommen von Quarz und 
Orthoklas, die Entwickelung von Biotit und idiomorpher Hornblende und 
die nicht seltene Einführung von Einsprenglingen aus dem umgebenden 
Magma ändern die Natur des Einschlusses vollständig.* Die ganze Art 
der Darstellung erweckt den Eindruck, als ob Verf. überhaupt sämmtliche 
„basischen Ausscheidungen“ der Tiefengesteine (= „Schlierenknödel“ REeyERr’s) 
als derartig umgewandelte Einschlüsse anzusehen geneigt ist. Dagegen lassen 
sich aber denn doch eine Fülle von Gegenbeweisen erbringen. 
Wilhelm Salomon. 


E. ©. E. Lord: Petrographic Report on Rocks from the 
United States— Mexico Boundary. (Proceed. United States Nat. 
Mus. 21. 773—782. Pl. LXXXV. Washington 1899.) 


Kurze petrographische Beschreibung einer Reihe von Handstücken, 
die von E. A. Mrarns in geologisch unbekanntem Terrain zwischen dem 
Rio Grande und San Diego am Stillen Ocean längs der mexikanischen 
Grenze gesammelt wurden. Die untersuchten Gesteine sind Granit, 
Gabbro-Diorit, Proterobas, Dioritporphyrit, Rhyolith, 
Hornblende-Glimmer-Andesit, Augitandesit, Andesitbreccie 
und Feldspathbasalt. Eine Kartenskizze im Maassstabe von an- 
geblich 61 cm : 300 km = 1: 4615380 zeigt ungefähr die Gegend, aus der 


Petrographie. - AT 


die Stücke stammen. In Wirklichkeit ist der Maassstab, wie man durch 

Vergleichung mit anderen Karten feststellen kann, ungefähr 1: 3020830. 

Bei der Angabe der Scala ist also wohl ein Versehen vorgekommen. 
Wilhelm Salomon. 


H.S. williams: On the Occurrence of Paleotrochis in 
Voleanic Rocks in Mexico. (Amer. Journ. of Sc. 1577. 335—336. 1899.) 
J. S. Diller: Origin of Paleotrochis. (Ibid. 337—342.) 


Beide Arbeiten beschäftigen sich mit den eigenthümlichen, wesentlich 
aus Kieselsäure bestehenden Gebilden von der Gestalt von Doppel- 
kegeln, die früher als Korallen aufgefasst und als älteste Organismen 
bezeichnet wurden, zweifellos aber anorganischen Ursprungs sind. 

WiLLıams sucht ihre Bildung, gestützt auf ein Vorkommen von einem 
Vulcankegel nordöstlich von Guanajuato in der Santa Rosa Mountain range 
(Mexico), auf aufsteigendes überhitztes Wasser, das Kieselsäure gelöst 
enthält und diese in Hohlräumen der Gesteine ablagert, zurückzuführen 
und vergleicht die Bildungsweise mit der Entstehungsart von Eissäulen 
in einem lockeren Boden, wenn die Temperatur der Oberfläche ungefähr 
0° beträgt, während die Temperatur des Bodens den Gefrierpunkt noch nicht 
erreicht hat und somit dem Wasser das Aufsteigen in Capillarröhren gestattet. 

DILLER untersuchte das Originalmaterial von der Sam Christian Gold 
Mine, Montgomery Cy., Nord-Carolina, und fand zunächst, dass das saure 
Ergussgestein, in dem die früher für organisch gehaltenen Bildungen auf- 
treten, zu 2 aus Lithophysen von sehr wechselnder Grösse und Gestalt, 
wesentlich aus Strahlen von wahrscheinlich natronreichem Feldspath mit 
Quarz resp. Tridymit aufgebaut, bestehen. Die Masse, in der die Litho- 
physen liegen, besteht hauptsächlich aus Quarzkörnern, denen sich Serieit- 
blättchen, brauner Glimmer und, gelegentlich in beträchtlicher Menge, grüner 
Biotit zugesellt. Sphärolithe und die Masse, in die sie eingebettet sind, 
enthalten spärliche kleine Einsprenglinge von saurem Plagioklas, Alkali- 
feldspath und Quarz. Die chemische Untersuchung ergab: SiO? 79,57, 
TiO? 0,11, Al?O® 11,41 (mit sehr wenig P?205), Fe?0° 0,20, FeO 0,70, 
MnO 0,00, CaO — SrO 0,21, Ba 0 0,05, MgO Spuren, K?O 3,52, Na?O 3,46, 
H?O (unter 105°) 0,18, H?O (Glühverlust) 0,61; Sa. 100,02. Anal.: W. F. 
HILLEBRAND. 

Die eigenthümlich gestalteten, „Paleotrochis“ genannten Gebilde 
erwiesen sich in allen Fällen als eine aus Quarzkörnern mit wenig Biotit 
aufgebaute innere Ausfüllung von Lithophysen; ihre äussere Schale besteht 
aus Fasern, die von verschiedenen Centren ausstrahlen und daher bis- 
weilen zu Körnchen zusammenzutreten scheinen, die Doppelkegel-Gestalt 
wird hervorgebracht durch das Zusammentreffen von zwei sphärolithischen 
Sectoren, deren Strahlen, von zwei gegenüberliegenden Centren ausgehend, 
sich ungefähr in einer Ebene treffen. Ob die innere Ausfüllung der Litho- 
physen unmittelbar auf ihre Bildung folgte oder der metasomatischen 
Periode angehört, liess sich nicht feststellen. Milch. 


419 Geologie. 


O. A. Derby: On the Association of Argillaceous Rocks 
with Quartz Veins in the Region of Diamantina, Brazil. 
(Amer. Journ. of Se. 157. 343—356. 1899.) 


Die Quarzgänge in den Diamanten führenden Gesteinen des 
Gebietes von Diamantina zeichnen sich vor den Quarzgängen der 
jüngeren Formationen dieser Gegend durch eine regelmässige Begleitung 
von Thonen aus; ein vorzügliches Beispiel dieser allverbreiteten Erschei- 
nung findet sich in einem Aufschluss der Gruben bei Säo Joäo da Chapada, 
wo ein derartiger Gang in der ganzen Länge des Aufschlusses (500 m) 
als 2 m mächtige Bank im Itacolumit zu verfolgen ist und von den 
Bergleuten geradezu als Leithorizont betrachtet und daher „Guia“ ge- 
nannt wird. 

Das Gestein der Bank besteht im Wesentlichen aus einem dunkel- 
rothen blätterigen Thon, der zweifellos aus einem geschieferten Gestein 
hervorgegangen ist, der innere Theil der Bank wird von einer ununter- 
brochenen, von wenigen Centimetern bis über 1 m mächtigen Quarzader 
mit Nestern von weissem Kaolin eingenommen. Reine Kaolinmassen er- 
gaben bei der Analyse SiO? 44,96, Al?0° 42,09 H?O 13,25 (Anal.: Hussar). 
Die aus Quarz und Kaolin aufgebauten centralen Massen sind ein 
zersetzter Granit-Pegmatit; er enthält ausserdem Rutil (theilweise 
als Neubildung) und neu gebildeten Anatas, ferner primären Magnetit, 
Turmalin und Xenotim. 

Die rothen Thone sind offenbar das Zersetzungsproduct glimmer- 
reicher geschieferter Gesteine; in der Nähe des centralen Pegmatites 
erscheinen sie gebändert durch eingeschaltete weisse Streifen, die aus 
demselben Kaolin, wie er im Pegmatit auftritt, bestehen. Verf. führt 
diese Bänderung auf Injection durch den Pegmatit zurück. Die Färbung 
des rothen Thones nimmt nach den Salbändern zu, grössere Quarzaugen 
sind in den heller roth gefärbten inneren Theilen häufiger als in den 
randlichen dunkelrothen. Das Gestein besteht hauptsächlich aus weissem 
Glimmer, sodann den Quarzaugen und authigenem Rutil, Anatas, Ilmenit, 
Turmalin und Monazit. Vergleiche mit ähnlichen Gesteinen von ent- 
sprechendem Auftreten führen Verf. zu der Annahme, dass hier das Zer- 
setzungsproduct eines geschieferten basischeren Eruptivgesteins vorliegt, 
dessen Mitte saurer war als die Salbänder, wie der grössere Eisenreichthum 
und das Zurücktreten der Quarze in den randlichen Theilen zeigen. 

Entsprechende Thonlager mit Quarzadern und Titanit-Mineralien, 
sowie Monazit treten noch in anderen Diamantfeldern regelmässig auf; 
Verf. erklärt die Erscheinung allgemein durch die Annahme, dass basischere 
Eruptivmassen als Lagergänge in die Sedimente eingedrungen, mit diesen 
durch den Gebirgsdruck metamorphosirt und in schieferige Gesteine ver- 
wandelt wurden; wegen des geringeren Widerstandes, den diese schieferigen 
Massen boten, drangen spätere pegmatitische Injectionen besonders häufig 
in sie ein; aus beiden Gesteinen schuf dann die Verwitterung einerseits 
die rothen Thone, andererseits die Quarz-Kaolin-Adern in ihren centralen 
Theilen. 


Petrographie. A 0 


Ein zum Vergleich herangezogener Cyanit-Schiefer von der 
Serra do Gigante bei Diamantina zeigte durch die Analyse, dass trotz 
seines muscovitähnlichen Aussehens der blätterige Gemengtheil herrschend 
Chlorit ist; seltene Erden konnten bei der Bauschanalyse nicht nachgewiesen 
werden, doch bewies die mikrochemische Reaction das Vorkommen von Cer 
und Phosphorsäure in den als Monazit angesprochenen Körnchen. Die 
Analyse ergab: SiO? 38,32, TiO? 4,95, ZrO? 0,09, Ai?0? 28,16, Fe?O3 2,24, 
FeO 4,02, NiO + CoO 0,04, MnO 0,16, CaO 0,32, SrO Spur, MgO 12,04 
K?O 1,11, Na?O 0,16, Li?O Spur, H?O (bei 105°) 0,55, (bei 220°) 0,45, 
(bei 310°) 0,22, (über 310°) 6,79, P?O° 0,47, S Spur, F Spur (?); Sa. 100,07, 
Anal.: F. W. HILLEBRAND. 

Monazit tritt in den untersuchten Gesteinen in Säulen, begrenzt 
von a (100) oPoo und b (010) oPoo, auf; die terminalen Endflächen 
x (101) + Poo und w (101) — Poo finden sich nur sehr selten, so dass 
die Kryställchen sehr viel Ähnlichkeit mit Zirkon haben. Milch. 


T. G. Bonney: Fulgurites from Tupungato and the 
Summit of Aconcagua. (Geol. Magaz. (4.) 6. 1900. 1—4.) 


Untersuchung einiger Gesteinsstücke, die von S. M. Vınes in den 
Anden und zwar auf dem Gipfel des Tupungato (20260 engl. Fuss) und 
des Aconcagua (22867 engl. Fuss) gesammelt wurden. Es sind glasige 
Hornblende-Andesite. Das Gestein vom Aconcagua hat nach einer 
Analyse von R. W. Gray folgende Zusammensetzung: SiO, 60,32; P,O, 0,05; 
AI,O, 17,10; Fe,O, 4,74; FeO 1,12; MnO Spur; CaO 3,51; MgO 2,89; 
K,O 2,11; Na,0 5,06; H,O 1,99; Glühverlust bei 100° 0,81; Summe 
99,70. Spec. Gew. 2,609. 

Die Gesteine vom Tupungato weisen zahlreiche Blitzröhren auf, 
die gewöhnlich die Stücke durchsetzen, seltener Rinnen an der Oberfläche 
bilden. Der Durchmesser der oft unregelmässig verzweigten Röhren er- 
reicht mit Ausnahme der breiteren Gabelungsstellen im Maximum # Zoll. 
Geht man von dem unveränderten Gestein zu den Röhren, so trifft man 
zuerst eine etwa Fingernageldicke helle, vermuthlich aus unvollständig ge- 
schmolzenem Gestein bestehende Haut, dann grünliche Glasmassen, die 
bald die Röhren fast vollständig erfüllen, bald nur an einzelnen Stellen 
die helle Haut überziehen. Wilhelm Salomon. 


H. F. Gregory: Volcanic Rocks from Temiscouta Lake, 
Quebec. (Amer. Journ. of Se. 160. 14—18. 1 Fig. 1900.) 


Am südlichen Ende des Westufers des Temiscouta-Sees (Quebec) 
treten beim Point aux Trembles, normalen Sedimenten von Niagara-Alter 
concordant eingelagert, Lagen von vulcanischen Aschen, Sanden 
und Conglomeraten auf, in allen Verhältnissen den normalen Sedi- 
menten beigemischt bis zu ausschliesslich aus vulcanischem Material be- 


- 444 Geologie. 


stehenden Lagen. Die gröberen Massen sind theilweise gerundet, offenbar 
also im Wasser nahe der Ausbruchsstelle abgelagert. 

Das Material der feinen Tuffe wie der aus 4 bis 6 Zoll im Durch- 
messer besitzenden, in feines Tuffmaterial eingebetteten, theils compacten, 
theils mandelsteinartigen Bomben ist olivinführender Augit-Andesit, 
theils in hyalopilitischer, theils in glasiger Ausbildung. Milch. 


F. v. Wolff: Beiträge zur Geologie und Petrographie 
Chile’s unter besonderer Berücksichtigung der beiden 
nördlichen Provinzen Atacama und Coquimbo. (Zeitschr. d. 
Deutsch. geol. Ges. 51. 471—555. 2 Kartenskizzen, 1 Profil. 1899.) 


Die Arbeit giebt eine petrographische Bearbeitung des von 
W. MöRrIckE im Winter 1895/96 in Chile gesammelten Materials, der 
Verf. eine auf der vorhandenen Literatur wie auf den Ergebnissen der 
eigenen petrographischen Studien beruhende Übersicht der geo- 
logischen Verhältnisse der Provinzen Atacama und Coquimbo vor- 
ausschickt. Die Resultate dieses Theiles der Arbeit werden vom Verf. 
selbst in folgenden Sätzen zusammengefasst: 

Die nördlichen chilenischen Provinzen Atacama und Coquimbo zer- 
fallen in drei geologisch getrennte Längszonen: das Küstengebiet, das 
Cordillerenvorland und das Hochplateau der Anden. 

1. Das Küstengebiet besteht aus krystallinen Schiefern, Graniten, 
Dioriten, Gabbros und Quarzporphyren, die die Unterlage für die mesozoischen 
Schichten des Cordillerenvorlandes bilden. Im Innern der Cordillere kommt 
diese Unterlage wahrscheinlich noch einmal im Jorquera-Thal zum Vorschein. 

2. Das Cordillerenvorland baut sich aus Jurakreideschichten auf, 
welche mit Decken von Melaphyr, Augitporphyrit, Labradorporphyrit und 
spilitartigem Diabas wechsellagern oder gangförmig von diesen Eruptiv- 
sesteinen durchsetzt werden. 

Auf der Grenze zwischen Kreide und Tertiär drangen auf einer der 
Längsrichtung des Gebirges parallel verlaufenden Aufbruchsspalte saure 
Gesteine innerhalb des Cordillerenvorlandes in die Höhe. 

Dieselben sind: 

a) Stockförmige Tiefengesteine von granitischer, dioritischer und no- 
ritischer Zusammensetzung; in der Provinz Coquimbo treten in ihrer Ge- 
folgschaft Augit- und Hornblendekersantite auf. Diese Gesteine entsprechen 
den Andengesteinen STELZNER’s auf das Genaueste. 

b) Gangförmige Granitporphyre und Felsophyre im Zusammenhange 
mit den Andengraniten und holokrystallin porphyrische Dioritporphyrite 
zusammen mit den Andendioriten. Diese porphyrischen Glieder sind 
Lipariten und Andesiten schon recht ähnlich. Verf. dehnt auch auf diese 
Gruppe den STELZNER’schen Andengesteinsbegriff aus. 

Die basischen Eruptionen haben bis in die ältere Tertiärzeit hinein 
gedauert. Eine Trennung der Pyroxenandesite von den mesozoischen Augit- 
porphyriten lässt sich auf diesem Gebiet nicht durchführen. 


Petrographie. An 


Die jüngsten Producte sind tuff- und breccienartige Gesteine von 
quarzporphyrischer und liparitischer Zusammensetzung. 

3. Das Hochplateau der Anden besteht aus dem eruptiven Material 
seiner aufgesetzten Vulcane. 

Liparitische und dacitische Laven sind älter als Hornblende- und 
Pyroxenandesite. Die recenten Laven der noch thätigen Vulcane des 
Südens sind olivinführende Hypersthenandesite und Basalte (S. 487 u. 489). 

In dem petrographischen Haupttheil werden beschrieben: 

I. Die älteren Tiefengesteine, Gesteine der Küsten- 
zone, wesentlich Granitit von Concepcion, verschiedene, Hornblende 
und Glimmer in wechselndem Verhältniss führende Diorite und Quarz- 
diorite aus der Provinz Coquimbo und von der Magelhaens-Strasse, grauer 
grobkörniger Gabbro als Basis des Berges Tamaya und etwas dunklerer 
von La Higuera (mit Biotit und Quarz, gabbroide Structur), von der letzten 
Localität auch lichtgraugrün und feinkörnig bekannt, sodann ein stark 
umgewandelter Quarzhornblendeporphyrit aus dem Golddistriet 
von Jesus Maria. Mit dem Granitit von Concepeion vergleicht Verf. den 
Granitit und den Dioriten sich nähernden Hornblendegranitit von 
der Jorquera-Schlucht im Cordillerenvorland, der von MöRıckE als 
tertiäres Andengestein betrachtet, vom Verf. aber auf Grund seiner Ähnlich- 
keit mit dem Küstengranit und seines Zusammenvorkommens mit Gneiss 
und unterem Lias mit der Küstenzone in Verbindung gebracht wird. 

II. Die Eruptivgesteine des Cordillerenvorlandes: Ältere 
Quarzporphyre (wahrscheinlich älter als Jura, mit den von STELZNER 
von der Ostseite der Cordillere beschriebenen und als silurisch aufgefassten 
völlig übereinstimmend) mit weissen Feldspatheinsprenglingen (Kalifeld- 
spath, bisweilen von Plagioklas an Menge übertroffen) zurücktretend hinter 
einer dichten, im Jorquera-Thal bei LaGuardia und Jorquera stumpf- 
braunen, an der Gletscherbucht der Magelhaens-Strasse schwarzen 
Grundmasse, die bei La Guardia eutaxitisch (wechselnde Lagen von Quarz 
und Feldspath einerseits, Feldspath mit gelblich trübem Mikrofelsitschleier 
andererseits) aufgebaut ist. Hornblendeaugitporphyrite, der Jura- 
zone angehörig und auf die Provinz Atacama beschränkt, mit Einspreng- 
lingen von Oligoklas und Andesin, Hornblende und Augit (in stark wech- 
selnden Mengen) in einer grauen oder röthlichgrauen pilotaxitischen Grund- 
masse. Diabasporphyrite: a) spilitartig dunkelgrüngrau, recht 
verbreitet, mit spärlichem Augit, in verschiedenen Gesteinen, darunter 
solchen neocomen Alters aufsetzend, b) sogen. Labradorporphyrite, 
mit tafelförmigen Plagioklaseinsprenglingen und Augit in einer aus Feld- 
spath, Magnetit und Augit aufgebauten Grundmasse; frisch im Paipote- 
Thal am Ojo de Maricunga, zersetzt, Kupfer und Rothkupfererz führend 
oder reichlich mit Fahlerz imprägnirt in der Mine Mercedes Algadones. 
Augitporphyrite, sehr weit verbreitet, theils Decken, theils Gänge, die 
Jura-Kreidegesteine durchbrechend, vielleicht die Zufuhrcanäle für die Decken 
höherer Horizonte. Gewöhnlich liegen Einsprenglinge von Plagioklas (fast 
sämmtliche Mischungsglieder vom Bytownit bis zum Albit) und Pyroxen 


- 416 - Geologie. 


(theils monoklin, theils Bronzit, oft zersetzt) in einer grünlich oder 
violettgrauen holokrystallin oder hyalopilitischen Grundmasse. Anal. I be- 
zieht sich auf einen jugendlichen, Bronzit führenden Augitporphyrit von Don 
Pablo mit Einsprenglingen von Albit bis Oligoklas, frischem monoklinem 
Augit und zersetztem Bronzit in gleicher Menge in einer hyalopilitischen 
Grundmasse. Abweichend ein Gestein von Andacollo, das weniger Ein- 
sprenglinge (Plagioklase der Mischungsreihe Andesin—Bytownit und spär- 
liche Pyroxene) in einer dichten schwarzen hyalopilitischen Grundmasse 
enthält. Bisweilen sind die Augitporphyrite propylitisch umgewandelt. 
Melaphyre, nur aus der Provinz Atacama bekannt, an die Jura-Kreide- 
zone gebunden, deckenförmig auftretend, dunkelröthliche und grünlichgraue 
Gesteine, als Einsprenglinge Olivin (immer zersetzt, z. Th. in Opal um- 
gewandelt), monokline und rhombische Pyroxene, Andesin—Bytownit 
in einer intersertalen, Opal führenden Grundmasse enthaltend. Palaeo- 
limburgit, bei Las Amolanas als mächtiger Gang Liaskalk durch- 
brechend; sein Habitus deutet nicht auf ein jüngeres Gestein hin, sondern 
bringt ihn in Beziehung zu den in dem Gebiet weit verbreiteten Melaphyr- 
decken. Als Einsprenglinge treten auf: Olivin (idiomorph, meistens zer- 
setzt, theils serpentinisirt, theils mit Carbonat ausgefüllt, in das braune 
Hornblendenadeln, in farblose übergehend und sich dabei ausfasernd, hinein- 
ragen; in dem umgewandelten Olivin lassen sich Einschlüsse von idio- 
morphem Augit, in lichtgrünlichen und lichtröthlichen Tönen pleochroitisch 
nachweisen), farbloser monokliner Augit, Hornblende (mit braungrauem 
Kern c:c= 25°, braunem, stärker pleochroitischem Rand, der secundär in 
eine smaragdgrüne und diese wieder in eine farblose, tremolitische Horn- 
blende übergeht), tief rothbrauner Glimmer (zum grössten Theil aus dem 
Olivin hervorgegangen), in einer wesentlich aus Augitsäulchen und -körnern 
bestehenden Grundmasse, in der sich Glas nicht mehr nachweisen lässt, 
braune Hornblende und Glimmer wohl secundär sind, und serpentinartige 
oder uralitische Zersetzungsproducte auftreten. (Anal. des Gesteins s. u. II.) 

Schliesslich werden verschiedene Tuffe, Breccien und Sand- 
steine besprochen, die mit den Eruptivgesteinen in genetischem Zu- 
sammenhang stehen. 

III. Die Gruppe der Andengesteine in dem oben angedeuteten 
weiteren Umfang, charakterisirt durch den Umstand, „dass sie Eigenthüm- 
lichkeiten palaeovulcanischer und neovulcanischer Gesteine in sich ver- 
einigen können, entsprechend ihrem geologischen Alter auf der Grenze 
beider Perioden.“ 

1. Die Tiefengesteine der Andengesteinsgruppe unterscheiden 
sich äusserlich nicht in allen Fällen von älteren Graniten und Dioriten; 
sie sind reich an Einschlüssen durchbrochener Eruptivgesteine Granitite 
und Hornblendegranitite, typisch hypidiomorphkörnig, oft von 
syenitischem Gepräge, Korngrösse wechselnd, werden von verschiedenen 
Punkten beschrieben: grobkörniger Granitit, von lamprophyrischen 
Gängen durchsetzt, oberhalb Tito bei Guanta (Coguimbo), etwas fein- 
körniger von den Banos del Toro auf dem Wege zur Cordillere de Dona 


Petrographie. -417 - 


Ana, plagioklasreicher Hornblendegranitit (Hornblende in den Gra- 
niten selten scharf begrenzt, c:c—= 21°, Pleochroismus c olivengrün, b oliven- 
grün mit einem Stich in das Bläuliche, a hellgelb) von Remolinos, etwas 
feinkörniger von Uchumi (Coguimbo), fast biotitfreie Hornblendegranite 
als schmale Gänge (in einem dunklen contactmetamorphen, aus Biotit, 
Plagioklas, Kalifeldspath, Cordierit und Magnetit aufgebauten Gestein mit 
typischer Contactstructur) bei Tres Puentes (Atacama) und als Basis des 
Vuleans Autuco in der südlichen Provinz Bio Bio. Diorite (gewöhnlich 
Quarzhornblendediorite mit und ohne Biotit) werden beschrieben von der 
Quebrada de Cerillos (mittelkörniger lichter Hornblendeglimmerdiorit), von 
Tres Puentes (fast glimmer- und quarzfrei, in einer anderen Varietät durch 
reichlichen Glimmer dunkelgrau gefärbt, Hornblende zurücktretend, gern 
mit Augit verwachsen). Die Hornblende der Diorite ergab gewöhnlich 
c:c—=15°, im Übrigen wie im Granit. Als Andennorite werden fein- 
körnige grünschwarze Gesteine der Aufbruchslinie Cabeza de Vaca, Remo- 
linos, Ojo de Maricunga beschrieben, aufgebaut aus Oligoklas, dem Hyper- 
sthen nahestehendem Bronzit, begleitet von monoklinem Augit und Diallag, 
accessorischem Quarz, im Norit von Ojo de Maricunga reichlich Biotit, in 
den beiden anderen vereinzelt ein fast einaxiger, zwischen rothgelb und 
orange pleochroitischer Glimmer. Structur bei den beiden ersten Vor- 
kommen körnig, im Gestein von Ojo de Maricunga gabbroid in porphyrischer 
Ausbildung mit grob krystalliner Grundmasse. 

2. Von Ganggesteinen gelangten nur Lamprophyre zur Unter- 
suchung, im frischen Zustande schwarz, stumpf aussehend, dicht, in Gängen 
von wechselnder, bis auf einige Centimeter herabsinkender Mächtigkeit. 
Zu basischem Plagioklas gesellt sich Augit und Hornblende in wechselnder 
Menge, ferner Biotit, dessen Menge in einem und demselben Gestein sehr 
wechselt. Augitkersantit a) von der Cordillere de Dona Ana im Diorit- 
porphyrit, holokrystallin nicht porphyrisch, Plagioklas lang leistenförmig, 
fluidal, farbloser Augit und brauner Biotit in den Zwischenräumen, biotit- 
freie Schlieren, auch augitarme, biotitfreie Schlieren in denselben Schnitten; 
b) oberhalb Guanta im Andendiorit, grünlichgrau, holokrystallin, feinkörnig, 
aufgebaut aus Kalifeldspath, basischem Plagioklas, Augit und wohl aus 
Biotit entstandenem Chlorit, nach Mineralbestand und chemischer Zu- 
sammensetzung sich den Augitminetten nähernd (Anal. III... Hornblende- 
kersantit a) olivinführend, schwarz, dicht von Tamaya im Andenfelsophyr, 
holokrystallin, porphyrisch durch einzelne Feldspathe und Olivine (fast 
immer zersetzt), Die grossen Feldspathe erwiesen sich als Labradorit, 
seltener Andesin, die Gemengtheile der Grundmasse gleichfalls als Labradorit, 
zwischen den Plagioklasen klemmen sich Hornblende und Glimmer ein, die 
beide als schmutziggrüne Leistchen auftreten; b) glimmerfrei (Odinit), 
dicht, schwarz von Tito im Granitit als ganz schmale Gänge, nur mit 
stärksten Vergrösserungen auflösbar. Labradoritleistchen, bis 0,8 mm lang, 
liegen fluidal angeordnet in einem dichten Haufwerk von grünen Schüpp- 
chen, mit allen Eigenschaften der Hornblende und unregelmässig be- 
grenzten Blättchen, theils Feldspath, theils wohl zersetztes Glas (Anal. IV). 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. 1. bb 


-AIS- Geologie. 


3. Als porphyrische Glieder der Andengesteine werden 
die oben erwähnten (sämmtlich nicht effusiven) Granitporphyre, Felso- 
phyre und Dioritporphyrite bezeichnet, die theils als Grenzfacies, theils, wie 
ein auf p. 13 zum ersten Male veröffentlichtes Profil von MÖRICKE zeigt, 
in Form schmaler Apophysen in das Nebengestein auftreten. Verf. unter- 
scheidet a) Andenquarzporphyr, licht gefärbt, liparitähnlich, theils 
den Graniten noch nahestehend, wie der Granitporphyr unterhalb 
Bolo in der Quebrada de Paipote (mittelkörnig, mit sehr zurücktretender 
holokrystalliner Grundmasse) und der dichte Mikrogranitporphyr von 
Loros (Atacama), der gangförmig in den Porphyriten auftritt, theils grano- 
phyrisch wie der fleischrothe Porphyr oberhalb Guanta, in den meisten 
Fällen aber als Felsophyr entwickelt. Die frischen Felsophyre von 
Zapallar und Lomas Bayas sind dicht, lichtbraun, das Gestein von Lomas 
Bayas reich an Feldspatheinsprenglingen, das von Zappalar einsprenglings- 
arm, deutlich sphärolithisch, frei von Einsprenglingen ist das Gestein von 
Carizalillo, eutaxitisch durch Wechsel zwischen quarzreichen Lagen und 
trüben Schichten von kryptokrystallinem Feldspathaggregat und lichten 
Glimmerschüppchen das Gestein von Las Amolanas. Hierher gehörige Ge- 
steine von Tamaya, dichte dunkelgraue Gesteine mit gelben Feldspath- 
einsprenglingen mit felsosphäritischen Theilen in der Grundmasse sind 
theilweise durch vulcanische Gase gebleicht, dann erzführend, turmalin- 
haltig, an Stelle der Feldspathe ist Muscovit getreten. b) Andendiorit- 
porphyrit, holokrystalline Gesteine von der mineralogischen Zusammen- 
setzung der Andendiorite, in die sie am Cerro de Conchali übergehen; 
räumlich an die Aufbruchslinie der Andengesteine gebunden. Augitfreie 
Varietäten werden als Hornblendedioritporphyrite zusammen- 
gefasst, deutlich porphyrische Gesteine, die in blaugrauer oder weisser‘ 
Grundmasse Feldspatheinsprenglinge, gewöhnlich Andesinoligoklas und idio- 
morphe Hornblenden zeigen. Die Grundmasse besteht wesentlich aus Pla- 
gioklas, sie ist quarzarm beim Gestein vom Portezuelo de la Coipa, quarz- 
reicher beim Vorkommen von Junta de Maricunga. Dem Andendiorit sehr 
nahe steht das Gestein von der Cordillere de Dona Ana. Augitführend 
ist Hornblendedioritporphyrit etwas unterhalb der Junta de Maricunga und 
Gänge oberhalb Puquios, grünlichgraue, feinkörnige Gesteine, die sich von 
den übrigen Dioritporphyriten nur durch einen diopsidischen Augit als 
Einsprengling, spärlich von einem rhombischen Pyroxen begleitet, unter- 
scheiden. Andennoritporphyrit nennt Verf. ein dunkles mittelkörniges 
Gestein, das in der Nähe des Passes von Tito ansteht, aufgebaut aus ma- 
kroskopisch erkennbaren Einsprenglingen von rhombischem Pyroxen, unter- 
geordnet monosymmetrischem Pyroxen und Andesin in einem granophyrischen 
Quarzfeldspathaggregat. 

Ein diabasähnliches Gestein, das als Ophit bezeichnet wird, durch- 
bricht bei Guanta den Andengranophyr; Verf. setzt es in Parallele zu den 
Pyrenäenophiten. 

IV. Die jungen Eruptivgesteine der Gipfelvulcane der 
Cordillere de los Andes, die das Hochplatean aufbauen, gehören 


Petrographie. -419 - 


verschiedenen Classen an; auf die ältesten sauren Gesteine, Liparite und 
Daecite, folgen Andesite — mit basischen Hornblende-Pyroxen-Andesiten 
schliesst die vulcanische Thätigkeit in der Provinz Atacama ab — in der 
Provinz Coquimbo sind die jüngsten Producte Basalte, die recenten Laven 
der südlicheren Vulcane sind theils olivinführende Hypersthenandesite, theils 
Basalte. 

1. Liparite, meist stark umgewandelt. Ein lichtbraunes Gestein 
von Don Pablo enthält zahlreiche Quarzeinsprenglinge, Kalifeldspath, Albit 
resp. Oligoklas, zersetzten Biotit in einer Quarzfeldspathgrundmasse, weisse 
Liparite vom Vulcan La Coipa und Toro enthalten Quarz und völlig opali- 
sirten Feldspath in einer Grundmasse von Quarz und Körnchen und 
Blättern von der Lichtbrechung des Quarzes, wenig höherer Doppel- 
brechung, mit guter monotomer Spaltbarkeit, optisch einaxig, positiv, nach 
seinem chemischen Verhalten vielleicht Alunit. Frischer Liparit mit 
theilweise granophyrischer Grundmasse und Sphärolithen (vielleicht Quarz) 
wird von der Gipfelhöhe des Portezuelo de Doüa Ana beschrieben, schwarze 
Obsidianbomben von der Lagune de Maricunga, auf die sich Anal. V 
bezieht. 

2. Dacite. Die Lava des Vulcans La Coipa enthält basischen 
Oligoklas von Mikrotinhabitus, ausgebuchtete Quarze, dunkelbraunen Biotit 
und zersetzte Hornblende als Einsprenglinge in einer feinkörnigen, feld- 
spathigen Grundmasse mit sphärolithischer Anordnung; quarzärmer sind 
die Laven des Vulcans von Copiapö, die Einsprenglinge von gelbgefärbtem 
Plagioklas von Mikrotinhabitus (Albitoligoklas bis Bytownit, herrschend 
Oligoklas und Andesin), spärlich Quarz, grüne und braune Hornblende, 
wenig Biotit in einer purpurgrauen, aus grauem Glas mit Magneteisen 
und Feldspathmikrolithen bestehenden Grundmasse enthalten. In der Nähe 
des Vulcans sind diese Laven stark verändert, in röthlichen Tönen gefärbt, 
porös und stark opalisirt. Den Andesiten nähert sich auch äusserlich ein 
vitrophyrischer Glimmerdaecit mit Hornblende von Pastos Largos, Provinz 
Atacama. 

3. Andesite. a) Hornblendeandesite, fast stets monoklinen 
und rhombischen Pyroxen enthaltend, licht gefärbt, trachytisch aussehend;; 
als Einsprenglinge treten auf Plagioklase (von Oligoklas bis Labradorit), 
Hornblende (Pleochroismus a:b:c, theils grünlichgelb—hellgelb—rothbraun 
im Andesit von Copiapö, theils grünlichgelb, — lichter olivengrün—bräun- 
lichgrün im Gestein vom Vulcan Toro), idiomorpher Hypersthen und mono- 
kliner Augit (niemals in grösseren Mengen, ersterer gewöhnlich herrschend, 
in den Gesteinen vom Vulcan Toro und dem Portezuelo de Maricunga auch 
in einer zweiten Generation auftretend), in einer vitrophyrischen Grund- 
masse. Pyroxenfrei ist das Gestein vom Dona Ana-Pass.. b) Pyroxen- 
Andesite, schwarze, dichte Laven mit Einsprenglingen von Andesin bis 
Bytownit, monoklinem Augit; hypersthenführend im Gestein von Copiapö, 
wo Hypersthen auch in der glasigen Grundmasse auftritt, makroskopisch 
ausser Plagioklas auch vereinzelte Hornblendesäulchen. Vom Vulcan Toro 
werden Laven mit divergentstrahlig struirter Grundmasse sowie andere 
bb * 


- 420 - Geologie. 


mit mehr sphärolithischer, feinkörniger Grundmasse beschrieben. e) Olivin- 
führende Hypersthenandesite, graue trachytisch rauhe Gesteine 
treten als recente Laven einiger südchilenischer Vulcane auf; reich an 
2—5 mm grossen Olivinen ist eine Lava vom Vulcan Calbuco, mit Neigung 
zu nesterförmiger Anordnung der Einsprenglinge: basischer Plagioklas 
einerseits, Olivin und Pyroxen, herrschend Hypersthen andererseits in einer 
glasigen Grundmasse (Si O°-Gehalt 54,07 °/,). Bei Eintritt von Hornblende 
in diese Laven nimmt der Olivingehalt ab. Ähnlich, doch ärmer an Olivin 
ist die Lava des Vulcans Tupungato, ziemlich olivinfrei ein vitrophyrischer 
Hypersthenandesit vom Vulcan Chillan in der Provinz Nüble. 

4. Basalte (Feldspathbasalte) finden sich als die jüngsten Producte 
der noch nicht erloschenen Vulcane des südlichen Chile; nahezu holo- 
krystallin ophitisch körnig sind Laven des Antuco, des Villa Rica und vom 
Tito-Pass; durch hypokrystallin porphyrische Glieder bilden sich Übergänge 
zu reinen Basaltgläsern (Villa Rica). 


I I 11 IV V 
SOe nr 54,91 44,82 50,97 58,18 15,08 
10... ee 0,37 1,35 1,98 0,68 0,03 
AO. 5 lan 13,68 15,56 18,46 13,63 
Ee203%,. 72142 sneı 6/58 2,76 4,43 2,31 1,35 
PeOxsa. swe/e 2,32 1,57 7,62 3,79 0,28 
MnO.. zum nei 0,06 — 0,38 _ Spur 
MO. 0.2.8 >» 4,59 10,11 4,28 1,99 0,17 
C30 ers» ie 3,73 12,76 7,05 3,11 1,22 
Ba0 22 2: _ — — 0,29 — 
Na20 er aun 3,59 2,83 5,04 3,70 3,79 


KO. angnedeı- Mbln 10895 u, 1262 6a or 
B20 0.2.06 3»... 1,20, ....2.8161-1.1,58,,,..1.0,612 0039 
PO. 4 20.5 .0416.0.0415 043, 041, 00 
Sa 0,07 > 0,16 ® ze 


SEE SE 99,36 99,73 100,74 100,14 100,06 
Spec. Gew. .. 2,932 3016 2,919 2,777 2,354 


I. Augitporphyrit, deckenförmig, von Don Pablo (anal. von 
F. v. WoLrr, p. 502). | 

II. Palaeolimburgit von Las Amolanas (anal. von DITTRIcH, 
p. 506). 

II. Augitkersantit oberhalb Guanta (anal. von F. SOENDEROP, 
p. 529). 

IV. Hornblendekersantit (Odinit) von Tito (anal. von 
A. Linpxer, p. 531). 

V. Liparitische Obsidianbombe von der Lagune de 


Maricunga (anal. von F. v. WoLrF, p. 546). 
Milch. 


Petrographie. -421- 


H. Bücking: Leueitbasalt aus der Gegend von Pang- 
kadjene in Südcelebes (Ber. d. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 11. 
178—84. 1 Taf. 1899.) 


Der Biotit-Leueitbasalt, von Wichmann als Gerölle im 
Pangkadjenefluss gefunden (dies. Jahrb. 1895 II. -91-), tritt im Liegenden 
des Nummulitenkalkes als ziemlich mächtiges Lager im Hintergrunde des 
Thales von Kantisang bei Bangkeng Säkiang in grosser Ausdehnung auf; 
in dem im frischen Zustande grauen, im verwitterten braunen Gestein er- 
kennt das unbewaffnete Auge sehr zahlreiche Biotiteinsprenglinge, 
. deren Spaltungsflächen 4—3 mm Durchmesser haben und in der Höhe 1, 
2 bis 4 mm messen, ferner viel weniger zahlreiche Augite, 4—10 mm 
lang, gewöhnlich dicktafelförmig nach (100) und nach der Verticalen ge- 
streckt. Unter dem Mikroskop erweist sich der Biotit braun, durch- 
sichtig, mit sehr kleinem Axenwinkel, oft randlich angeschmolzen, aber 
ohne dunklen Rand; er findet sich in allen Grössenabstufungen bis zu den 
Gemengtheilen der Grundmasse herab (mit nur 0,05 mm breiten Basal- 
schnitten). In der Grundmasse treten neben kleinen, scharf ausgebildeten 
Kryställchen unregelmässig begrenzte Biotitlamellen auf, die als Resorp- 
tionsrelicte angesprochen werden. Augit bildet sehr hell gefärbte Ein- 
sprenglinge mit schwachem Pleochroismus (a und c lichtgrünlich, 5 licht- 
bräunlich), Winkel der Auslöschung auf (010) — 40°, bei zonar gebauten 
Krystallen etwas grösser. In der Grundmasse tritt dieselbe Substanz in 
säulenförmigen Kryställchen (bis 4 mm lang) und stabförmigen Mikrolithen 
auf, bisweilen die Biotitlamellen an Menge verdrängend. Olivin, nur 
als Einsprengling mit einem Durchmesser von 4—14 mm entwickelt, findet 
sich stets in Kalkspath mit Serpentinadern umgewandelt; Apatit ist in 
langen Prismen vorhanden, Magnetit gleichmässig durch die Grundmasse 
vertheilt. Leucit ist in grösseren Krystallen von 0,1 mm krystallogra- 
phisch gut begrenzt, schwach doppelbrechend, in den kleineren von 0,04 mm 
Dicke und darunter unregelmässig rundlich gestaltet und isotrop, schwer 
von farblosem Glase zu unterscheiden, das vielleicht als dünnes Häutchen 
zwischen den Gemengtheilen der Grundmasse auftritt. Kalkspath ist 
wohl in den meisten Fällen auf Infiltration durch die aus dem Nummuliten- 
kalk eindringenden Sickerwässer zurückzuführen. 

Ungefähr ein Drittel des Gesteins besteht aus Leueit, die Hälfte aus 
Biotit und Augit, der Rest aus den übrigen Gemengtheilen. 

Die Analyse, von Brunns ausgeführt, ergab: SiO?47,13°/,, Al?O? 14,47, 
Fe?0? 13,56, MgO 4,16, CaO 9,00, Na?O 0,81, K?O 8,00, P?O° —. Glüh- 
verlust 2,94, Sa. 100,07 und zeigt eine grosse Übereinstimmung mit dem 
Leueitbasalt vom Byrok Mountain in Neusüdwales (dies. Jahrb. 1892. 1. 
- 316 -). Milch. 


-422 - Geologie. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Fr. Toula: Über den neuesten Stand der Goldfrage. 
(Vortr. d. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntnisse in Wien. 39. Heft 16. 60 p. 
5 Taf. 11 Abbild. 1899.) 


Nach einem kurzen historischen Überblick über die Entwickelung der 
Goldgewinnung bespricht Verf. die verschiedene Art des Goldvorkommens 
(Berggold und Waschgold, letzteres meist durch höheren Feingehalt aus- 
gezeichnet) und geht auf die Methoden der Goldgewinnung besonders aus- 
führlich ein. Er erläutert dieselben durch Beschreibung der in Californien 
und Australien angewandten Verfahren, sowie des auf sibirischen Gold- 
seifengebieten in Betrieb befindlichen maschinellen Waschprocesses. Darauf 
folgt eine historische Übersicht über die Entdeckung der wichtigsten Gold- 
lagerstätten. 

Als Beispiele für fortgeschrittenere Hüttentechnik macht Verf. als- 
dann über die im Comstockgang in Nevada sowie im Witwatersrand- 
Goldgebirge in Südafrika gebräuchlichen Verfahren Angaben. 

Alsdann folgen allgemeinere Bemerkungen; nach einer kurzen Be- 
sprechung der Veränderung der Werthverhältnisse zwischen Gold und 
Silber geht nämlich Verf. auf die Aussichten der Goldproduction 
in der Zukunft ein, und schliesst sich nicht der Befürchtung an, die 
Goldschätze der Erde könnten schon in wenigen Decennien erschöpft sein, 
da in den letzten Jahren in den meisten Gebieten die Goldproduction im 
Steigen begriffen sei. In Zukunft werden namentlich die zwar reichen, 
aber schwer nutzbar zu machenden Fundorte im Klondike-Revier in Betracht 
kommen, sowie das Transvaalgebiet. 

Dem Schlusse von Lexıs, dass spätestens nach einem Jahrhundert 
die Goldproduction continuirlich von Jahr zu Jahr abnehmen werde, stimmt 
Verf. zu; das in den letzten Jahren vielfach besprochene Vorkommen von 
Gold im Meerwasser ist zu unbedeutend, um den Gang dieser Abnahme 
zu hemmen. E. Sommerfeldt. 


R. D. M. Verbeek: Über die Zinnerzlagerstätten von 
Bangka und Billiton. (Zeitschr. f. prakt. Geologie. 1899. 134—136. 
Buitenzorg, Java, 22. 12. 98.) 


Die frühere Arbeit des Verf.’s über die Zinnerzlagerstätten von Bangka 
und Billiton (Jarboek van het Mijnwezen in Nederlandich Oost-Indie. 26. 
1897) war einer ausführlichen Besprechung (Zeitschr. f. prakt. Geologie. 
1898. p. 121. Heft 4) von R. Beck unterzogen worden. Letzterer hatte 
die Behauptungen VERBEER’s bestritten, 1. dass der dortige normale 
Granit frei von Zinnerz sei, 2. dass das Zinnerz daselbst ausschliesslich 
an Quarzgänge und Eisenerze gebunden sei, während Greisen und Zwitter- 
gestein fehle. 

Ad 1 hält Verf. es für wahrscheinlich, dass das Handstück der Frei- 
berger Sammlung, auf das BEck seine Schlüsse stützt, ein metamorphosirter 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -493 - 


Granit sei und betont, dass seine damalige Behauptung sich auf mikro- 
skopische Untersuchung einiger hundert Vorkommen gestützt habe. 

Ad 2 bestätigt Verf. Bzck’s Angabe, dass am Berge Selinta auf 
Bangka Greisen gefunden werde, hält indessen dieses Auftreten für ver- 
einzelt und glaubt im Ganzen an seiner früheren Ansicht festhalten zu 
müssen. E. Sommerfeldt. 


W.v.Fircks: Die Zinnerzlagerstätten des Mount Bischoff 
in Tasmanien. (Zeitschr, d. Deutsch. Geol. Ges. 51. 431—464. 2 Taf. 
1399.) 

Verf, giebt auf Grund geologischer Untersuchungen von H. W. Fer». 
KıaysErR und von TWELFETREES und PETTERD sowie eigener Studien an 
einer grösseren Gesteinsserie ein Bild von der Geologie und Petrographie 
der Zinnerzlagerstätte des Mt. Bischoff und vergleicht diese nach Beschaffen- 
heit und Genese mit den Zinnerzvorkommnissen am Schneckenstein in 
Sachsen. 

Der Mt. Bischoff besteht aus alten, vielleicht silurischen, stark ge- 
falteten Schiefern, Quarziten und Sandsteinen mit Dolomit- 
einlagerungen, die von einem 31 km westlich zu Tage tretenden 
Granitmassiv mit steilem Einfallen unterteuft und von zahlreichen 
Gängen von Quarzporphyr durchsetzt werden; im N. und W. treten 
Gänge der Zinnerzformation und taube Quarzgänge auf. 
Bin beträchtlicher Theil der Oberfläche des Mt. Bischoff ist, besonders am 
Ost- und Südhange, von Schutt und Geröllablagerungen bedeckt, 
der Fuss des Berges ist im NO. und S. von einer Basaltdecke um- 
lagert. Den Granit vermuthet Kayser am Mt. Bischoff selbst erst in 
einer Teufe von mindestens 1000 m. 

Verf. beschreibt sodann umgewandelte Schiefer und umge- 
wandelte Quarzporphyre aus der Nähe der Zinnerzlagerstätten 
oder von ihnen selbst. 

Für die umgewandelten Schiefer ist eine starke Einwanderung 
von Turmalin charakteristisch, der mit brauner Farbe in feinen, 
häufig parallelen Nädelchen wie eine dichte Masse die Kluftflächen des 
Schiefers bedeckt, viel häufiger aber mit hellgraublauer bis dunkel- 
grünblauer Farbe die Gesteine in scheinbar regelloser Vertheilung 
erfüllt. Die säulenförmigen Krystalle, bis 1 cm lang und 1 mm dick, 
besitzen ausgezeichneten zonaren Bau; gewöhnlich wird ein dunkelblau- 
hell-lÄila pleochroitischer Kern (sechsseitige Säule) von einer hellgrün- 
farblos pleochroitischen Hülle umgeben, doch kommt bisweilen auch noch 
ein innerster, dreiseitig begrenzter dunkelblauer Kern vor. Die grüne 
Hülle ist bisweilen durch ein flaches Rhomboeder begrenzt, während der 
blaue Kern kurz vorher mit einer basischen Endigung abschneidet. Dieses 
Abschneiden des Kerns wiederholt sich in manchen Fällen in einem und 
demselben Individuum mehrere Male; dann besitzt der blaue Kern eine 
der grünen Hülle entgegengesetzt ausgebildete scheinbar spitz rhombo- 


AD - Geologie. 


ädrische Begrenzung, „so dass es den Anschein gewinnt, als ob mehrere 
blaue Turmalinkrystalle in eine hellgrüne Hülle hineingeschoben wären.“ 
Ein auf beiden Seiten krystallographisch begrenzter zonar struirter Krystall 
wurde nicht beobachtet, gewöhnlich verliert sich nach einem Ende zu die 
Hülle und der Kern keilt sich zu einer oder mehreren Nadeln aus. Ausser 
dem auf dem zonaren Bau und der Farbe der Turmaline beruhenden Unter- 
schied dieser Schiefer gegenüber den turmalinisirten Schiefern vom Kiel- 
berge (14 km vom Schneckenstein entfernt) wird der überaus geringe 
Gehalt an Zinnstein in den Gesteinen vom Mt. Bischoff als charakteristi- 
scher Unterschied gegenüber dem sächsischen Vorkommen hervorgehoben ; 
auch Topas ist in den Gesteinen vom Mt. Bischoff sehr selten. 

Die umgewandelten Quarzporphyrgänge sind auf einen 
relativ kleinen Theil des Gebietes beschränkt; 2 km von der Bergspitze 
entfernt besitzen alle Quarzporphyrgänge eine normale Beschaffenheit, von 
dieser Grenze ab wächst mit der Annäherung an die Bergspitze die Um- 
änderung. 

Die topasirten Quarzporphyre enthalten Einsprenglinge von Quarz, 
in die oft Topas eingedrungen ist (oft nur noch Abdrücke von Quarz- 
krystallen), und Pseudomorphosen von Zinnstein, Eisenkies, Magnet- 
kies, Arsenkies nach Feldspatheinsprenglingen in einer 
weissen, theilweisen radialstrahligen Grundmasse, aufgebaut aus Topas 
und theilweise neugebildetem Quarz. Die Topase sind begrenzt von (110) 
und (021), selten treten untergeordnet (120) und (111) hinzu; sie erreichen 
eine Länge bis zu 4 cm. Alle topasreichen Varietäten sind auffallend 
reich an Zinnstein (lichtgelb bis dunkelbraun, durchweg: pyramidal mit 
grosser Neigung zu Zwillingsbildungen und sehr deutlich zonar gebaut). 
Die selteneren turmalinisirten Quarzporphyre enthalten radial 
angeordneten blaugrünen Turmalin, der alle anderen Gemengtheile 
verdrängen kann, so dass ein dichtes graublaues Gestein entsteht. Die 
turmalinreichen Varietäten sind zinnsteinarm, die völlig turmalinisirten 
fast frei. 

Ein Vergleich mit den entsprechenden Vorkommen vom Schnecken- 
stein zeigt für die topasirten Varietäten einen viel grösseren Reichthum 
an Zinnstein und Erzen der Mt. Bischoff-Gesteine, während sich die tur- 
malinreichen wesentlich durch die Farbe des Turmalins unterscheiden. 

Unter den primären Lagerstätten des Zinnerzes sind die 
topasirten Quarzporphyre die wichtigsten; während im allgemeinen 
in ihnen die Vertheilung des Zinnsteines ziemlich gleichmässig ist — die 
ganze topasirte Gangmasse ist von dem Zinnerz in kleinen Kryställchen 
imprägnirt —, findet bisweilen eine Anreicherung an den Salbändern statt, 
die häufig nur aus Topas in Pyknitausbildung und Zinnstein bestehen. 
Lagerstättenim umgewandeltenSchiefer spielen keine Rolle. Gänge 
der Zinnerzformation treten im N. und W. des Mt. Bischoff auf, 
die wichtigsten sind der North Valley lode und die Mt. Bischoff lodes; 
fast alle untersuchten Stufen sind massig struirt und bestehen vorwiegend 
aus Arsenkies und Eisenkies, neben denen Zinnstein in derben 


/ 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -425 - 


Massen oder durch das ganze Gestein gleichmässig fein vertheilt auftritt. 
Eisenspath findet sich auf allen Stufen, ebenso Flussspath in ver- 
schieden gefärbten derben Massen, ferner Pyrophyllit und Wolframit, 
hingegen scheint Topas überaus selten zu sein. Das Ganggestein dieser 
Gänge ist vorwiegend Quarz in derben und stengeligen Massen wie in 
Krystallen, die Salbänder sind sehr reich an Sericit. 

Wichtiger als die primären sind für den Bergbau die eluvialen 
Lagerstätten, die durchweg als Trümmerlagerstätten zu be- 
bezeichnen sind. Es wird unterschieden: die White Face am Südost- 
abhang des Berges zu beiden Seiten eines topasirten Quarzporphyrganges 
und ganz aus Bruchstücken dieses Gesteins bestehend, die Slaughter 
YardFace, in der sich dem umgewandelten Quarzporphyrmaterial unter- 
geordnet Schieferbruchstücke beimischen und die sich durch grossen Reich- 
thum an Kiesen und wohl einem Zinnerzgang entstammenden Gehalt an 
Wolframit und ockergelben Monazit auszeichnet, und schliesslich die 
reichste Lagerstätte, die Brown Face. Die Brown Face liegt im Mittel- 
punkt des ganzen Zinnerzvorkommens, der am ÖOstabhange des Berges 
durch die kreisförmig sich schaarenden Quarzporphyrgänge markirt ist und 
erreicht bei einer horizontalen Ausdehnung von mehreren 100 m eine 
Mächtigkeit bis zu 90 m. Sie besteht wesentlich aus stark umgeändertem 
schieferigem Material, dem sich nur local und oberflächlich umgeänderter 
Quarzporphyr beimischt und zeichnet sich durch sehr grossen Reichthum 
an Brauneisen und Eisenocker aus. Das Brauneisen tritt in derben 
Massen für sich allein auf, ferner pseudomorph nach Eisenspath, schliess- 
lich als Cäment eines feinen Quarzgruses, das Zinnerz findet sich theils 
als feiner Krystallsand, theils in Kiumpen, die bis zu einer Schwere von 
10—20 t gefunden wurden. Sulfidische Erze fehlen der Lagerstätte, 
wurden aber unterhalb der eigentlichen Brown Face-Lagerstätte in Gängen 
vom Typus der North Valley-Gänge angetroffen; diese Gänge verlieren sich 
in die Brown Face-Lagerstätte und bieten so den einzigen Anhaltspunkt 
zur Erklärung dieser Lagerstätte, die offenbar von zahlreichen derartigen 
Gängen durchzogen war und jetzt infolge der weit vorgeschrittenen 
Verwitterung durchaus den Charakter einer Eisernehutbildung an sich 
trägt. Verf. nimmt an, dass hier das Schiefermaterial durch die auf drei 
Seiten die Lagerstätte umgebenden Quarzporphyrgänge vor dem Abtrag 
geschützt wurde und mit den Zinnerzgängen in situ verwitterte, während 
die anderen eluvialen Lagerstätten nach Wegführung der Schiefer durch 
Zusammenbrechen der Quarzporphyrgänge entstanden. Diese Annahme 
erklärt auch das Liegenbleiben von Schuttablagerungen von 30 m Mächtig- 
keit auf einer Berglehne von 45° Neigung, da eine zusammenbrechende 
Gesteinswand sich in sich selbst zusammenhält und nicht so weit rollt wie 
ein einzelner Block. Eine geologische Skizze nach H. W. Ferd. Kayser, 
auf den fast alle geologischen Angaben dieser Arbeit zurückgehen, zeigt 
die Verbreitung der einzelnen Vorkommen. Milch. 


- 426 - Geologie. 


F. Kretschmer: Die Eisenerzlagerstätten des mähri- 
schenDevon. (Jahrb. geol. Reichsanst. 49. 29—124. 2 Taf. 3 Fig. 1899.) 


In dem nordöstlich des Marchlandes verbreiteten Devon Mährens 
werden drei grössere Eisenerzlagerzüge unterschieden: 


1. Die Erzlager der Umgebung von Mährisch-Aussee (von Meedl 
bis zum Urlichberge bei Klein-Morau), dem Unterdevon angehörig; 

2. die Erzlager vom Pinker Berge bei Mährisch-Neustadt 
(über Kleinmorau bis Neu-Vogelseifen und Morgenland streichend), 
gleichfalls dem Unterdevon angehörig, aber an der Grenze gegen das 
Mitteldevon liegend ; 

3. die Erzlager von Sternberg (über Bennisch bis Lichten streichend), 
dem ÖOberdevon angehörig und nahe an der Grenze gegen Culm 
liegend. 


Alle Züge streichen SSW.—NNO., parallel dem allgemeinen Streichen 
der Schichten und senkrecht zur Erstreckung des Hohen Gesenkes; alle 
Lager sind an das Auftreten von Diabasgesteinen gebunden. 

Hinsichtlich der Gliederung der in Frage kommenden Schichten folgt 
Verf. dem Vorgang F. RoEmer’s und bezeichnet sie als Devon im Gegen- 
satz zu TIETZE, der einen grossen Theil des RoEemer’schen Devons, die 
Grauwacken, als Culm betrachtet; Verf. stützt sich hierbei auf die voll- 
kommene Concordanz der devonischen Thonschiefer, Kalke und Diabase 
resp. deren Tuffe mit dem Grauwackesandstein, mit dem die Diabase 
gleichfalls wechsellagern, und auf das Auftreten grosser Trümmer von 
Grauwackesandstein in den Thon- und Mergelschiefern in der Nähe der 
Diabasaufbrüche, die mit dynamischen Vorgängen bei den Diabaseruptionen 
in Beziehung gebracht werden und somit das höhere Alter der Grauwacke- 
sandsteine beweisen. 

Das Eisen der Erzlagerstätten wird in allen Fällen aus den 
Diabasgesteinen (Diabase, Diabasmandelsteine, Diabasschiefer, Tuffe ete.) 
hergeleitet, aus denen es durch Zersetzung des Augit (direct oder aus 
seinen chloritischen Umwandlungsproducten) in Lösung geht. Die Diabas- 
schiefer (im weitesten Sinne des Wortes) mit 5—15°/,, bisweilen sogar 
mit 20°), Fe?O? sind (resp. waren) bei den unterdevonischen Vor- 
kommen (1 und 2) zwischen Kalksteine und Kiesellager eingeschaltet ; 
bei der Zersetzung der Diabasschiefer wurde „wahrscheinlich vom Kopfe 
der Schichten her successive der Kalkstein als Doppelcarbonat weggeführt 
und gleichzeitig Eisencarbonat an seiner Stelle abgesetzt, letzteres wurde 
durch sauerstoffreiche Wasser sogleich höher oxydirt als Eisenoxydhydrat 
ausgeschieden, die Kohlensäure in Freiheit gesetzt, welche wieder neuer- 
dings als Lösungsmittel in den Kreislauf treten konnte. Das Eisenoxyd- 
hydrat ging dann durch den Verlust des Wassers in Rotheisenerz und 
durch Desoxydation in Magneteisenerz über; jedoch war dieser Um- 
wandlungsprocess nicht durch die ganze Masse der Erzlagerung gleich- 
mässig gediehen, so dass Roth- und Magneteisenerz nebeneinander vor- 
kommen“, 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 427 - 


Bei der Zersetzung der Diabase ist ausser dem Eisen auch Kiesel- 
säure in grossem Maasse in Lösung gegangen: während der Diabas- 
schiefer des Pinker Hauptlagers 64,85°/, SiO? und 17,88°/, Al?O® enthält, 
führt sein Zersetzungsproduct, eine bolartige Masse vom Marialager 
37,95°/, SiO? und 35,84 °/, Al?O?; die gelöste Kieselsäure wurde gleich- 
falls an Stelle des Kalks abgesetzt und bildet dort, wo sie sich in erheb- 
licher Menge findet, Kieseleisensteine, aufgebaut aus Eisenerz, 
Quarz, ziegelrothem Jaspis etc. mit sehr wechselnder Menge der einzelnen 
Componenten, nicht selten in mächtigen, lagerstockartigen Massen. 

Wenn das Aufsitzen der Lagerstätten auf Kalk direct nur bei den 
Lagern vom Pinker Berge beobachtet werden konnte, so sind doch die 
Analogien mit den Vorkommen von Mährisch-Aussee so gross, dass auch 
für diese die entsprechende Entstehung angenommen werden muss. 

Über die Entstehung der oberdevonischen Erzlager bei Stern- 
berg vergl. dies. Jahrb. 1896. I. -65—66-; für diesen Zug wird betont, 
dass „die bauwürdigen Eisenerzlagerstätten stets am Contact von Thon- 
schiefer und Diabasmandelstein (oder seinen Varietäten), niemals aber im 
Diabasgestein selbst aufsetzen“. 

Für den Haupttheil der Arbeit, der vom bergmännischen Standpunkt 
aus die einzelnen Eisenerzlagerstätten und ihren Bergbaubetrieb schildert 
und zahlreiche (technische) Analysen der Erze enthält, muss auf das 
Original verwiesen werden. 

Von Mineralvorkommen werden Kalkspath (R als häufigste Krystall- 
form), Magnetit, Eisenkies, Goethit nach Eisenkies, Psilomelan, 
Limonit, Pinguit, Siderit, Psilomelan von verschiedenen Gruben 
des Reviers beschrieben (p. 57—59). Milch. 


N. de Mercey: Sur l’origine du minerai de fer hydroxyd& 
du N&öocomien moyen du Bray, par l’alt&ration super- 
ficielle du fer carbonat6, et sur la continuit& en profon- 
deur et l’importance du minerai carbonat& (Compt. rend. 137. 
1245—1248. 26. Dec. 1898.) 


Das Eisenerz, das an der Oberfläche des Neocom des Bray als Eisen- 
hydrat erheblich weiter verbreitet ist, als man bisher angenommen, wird, 
wie Bohrungen gezeigt haben, unterhalb der Tiefe, in welcher das mit 
Sauerstoff gesättigte Grundwasser zu circuliren pflegt, vielfach vertreten 
durch thoniges, compactes oder concretionäres oder oolithisches graues 
Eisencarbonat. Dieses erscheint flözartig in einem sandigen und thonigen 
25 m mächtigen Schichtencomplex im mittleren Neocom, und kann eine 
Gesammtmächtigkeit von 1m erreichen, local auch, bei linsenförmiger Be- 
grenzung, darüber hinausgehen. Sein mittlerer Gehalt [? Fe, Ref.] beträgt 
30—40°/,. Nach einer Anmerkung von LAPrpAarenT wiederholt sich dieser 
Ersatz der oberflächlichen oxydischen Erze durch Carbonat in der Tiefe 
auch in Lothringen und in der Normandie, O. Mügge. 


-498 - Geologie. 


P. Villain: Sur la genese des minerais de fer de la 
region lorraine. (Compt. rend. 128. 1291—1293. 23. Mai 1899.) 


Die oolithischen Eisenerze des lothringischen Lias werden als Absätze 
warmer Quellen betrachtet, welche auf Spalten aufstiegen, die auch in 
späterer Zeit noch als Verwerfungsklüfte sich bemerklich machten und 
z. B. im Bassin von Briey auch tertiäre Erze lieferten, welche daher in 
ihrer Vertheilung enge Beziehungen zu den älteren liassischen aufweisen, 
und welche Verf. daher keineswegs für bloss umgelagerte liassische zu 
halten geneigt ist. Die Hauptcentren für die liassischen und tertiären 
Erze sind in Lothringen dieselben, nämlich das Gebiet zwischen Audun- 
le-Tiche und Esch-sur-Alzette, beide gebunden an die grosse Verwerfung 
von Audun-le-Tiche. Bei der Verwerfung von Bouvillers lässt sich in- 
folge neuerer Aufschlüsse auch erkennen, dass die Hauptablagerung der 
Erze längs der Linie grössten Gefälls des eisenführenden Horizontes vor 
sich gegangen ist. Dass die Erze hauptsächlich im Ausgehenden dieses 
Horizontes angetroffen werden, soll damit zusammenhängen, dass die 
Erosion mit Vorliebe den Verwerfungsspalten und damit also den Austritts- 
stellen der Quellen folgte. O. Mügge. 


M. Bleicher: Sur les phänome&nes du m&tamorphisme, 
de la production de minerai de fer, cons&cutifs ala de- 
nudation du plateau de Haye (Meurthe et Moselle). (Compt. 
rend. 130. 346—348. 5. Febr. 1900.) 


Ausser mit Eisenoxyd und Kieselsäure durchtränkten Thonen in 
Spalten und Depressionen des mittleren und oberen Jura der Umgegend 
von Toul und der rothen und braunen Erde der Wälder, welche wesent-. 
lich als Zersetzungsreste der genannten, im Ganzen kalkigen Ablagerungen 
zu gelten haben, kommen auch angeblich deutlich metamorphe Glieder 
kalkiger Gesteine vor. Es sind dies völlig entkalkte Gesteine, welche ur- 
sprünglich in etwa 200 m Höhe über dem jetzigen Plateau lagerten und 
in denen Neubildungen von Quarz (mit Andeutung von Krystallform) und 
von Eisenerzen vor sich gegangen sind. Erstere erscheinen namentlich 
als Imprägnation, letztere als Incrustation skelettartiger thoniger Massen; 
ihre Bildung scheint noch heute fortzudauern. O. Müsse. 


F. Katzer: Das Eisenerzgebiet von Vares in Bosnien. 
(Berg- und Hüttenmännisches Jahrb. der Bergakademien. 48. 94. 1 geol. 
Karte. Wien 1900.) 


Seit der österreichischen Occupation haben die schon von den Römern 
ausgebeuteten Eisenerzlager von Vares (n. Sarajevo) einen neuen Auf- 
schwung genommen und sind geologisch bekannter geworden. Gegenüber 
den älteren Untersuchungen von Tietz und B. WALTER kommt Verf. zu 
dem Resultat, dass die Eisenerze nicht in den von den Genannten als 
palaeozoisch aufgefassten Schiefern, sondern in der Trias liegen, dass 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -429 - 


ferner jene sog. palaeozoischen Schiefer wahrscheinlich zum Flysch ge- 
hören. Palaeontologische Belege dafür fehlen allerdings noch, dafür 
sprechen aber durchaus die Lagerungsverhältnisse, denn die das Hangende 
der fraglichen Schiefer bildenden Werfener Schichten sind von ihnen durch 
eine mächtige, 30—40 km weit fortsetzende Verwerfungskluft getrennt, 
und während die Werfener Schiefer nur geringe Störungen, hauptsächlich 
Brüche, aufweisen, ist ihr Liegendes vielfach aufgerichtet, zerknickt und 
zu Ruscheln zerrieben, es scheint also stark gepresst und längs des 
Sprunges in das Niveau der Trias abgesunken zu sein. Demgemäss wird 
auch die Lagerung der als Flysch aufgefassten Schichten je weiter von 
der Verwerfungskluft desto regelmässiger und hinzu kommt, dass ein 
scheinbares Einfallen unter die Werfener Schichten nur an wenigen Stellen 
uud bei steiler Schichtenstellung zu beobachten ist, dass ferner der Flysch 
nach oben ganz allmählich und durch störungsfreie Wechsellagerung in 
Gesteine übergeht, welche bisher mit dem Flysch der Alpen und Karpathen 
ohne Einspruch parallelisirt sind. 

In der Umgebung von Vares scheinen demnach palaeozoische Schichten 
nicht vorhanden zu sein, die ältesten zu Tage tretenden Sedimente sind 
vielmehr Werfener Schichten; es sind unten Schiefer, weniger auch Kalke, 
welche bisher mit Unrecht für Zellendolomite gehalten wurden, oben Sand- 
steine, alle gut geschichtet bis auf die Zersetzungsmassen, welche die Erze 
begleiten. Auf den Werfener Schichten liegen, diese in horizontaler Ver- 
breitung erheblich übertreffend, und, vielfach jedenfalls in völlig regel- 
mässiger Lagerung, der mittleren und oberen Trias entsprechende Kalke; 
ferner kommt nach Petrefactenfunden auch Lias vor, am verbreitetsten ist 
aber Flysch, dessen tiefste Theile wohl noch der Kreide zuzurechnen sind. 
Er bildet zwei, durch die erzführende Trias getrennte Zonen, von welchen 
die südliche die abgesunkene ist, während die nördliche sich über das 
ganze nordöstliche Bosnien ausdehnt. Seine untersten Schichten bestehen 
aus tuffogenem Sandstein (die Tuffstückchen herrührend von basischen 
Eruptivmassen), darüber liegen Mergel, Kalke, und zu oberst ein eigen- 
thümlich breceiöser Kalksandstein; alle drei zeigen durch vielfache Wechsel- 
lagerung ihre Zusammengehörigkeit an. Die ersteren haben keine sehr 
grosse Verbreitung und ihr Verband mit den jüngeren Gliedern war nir- 
gends zu beobachten. Die Mergelkalke zeigen, da sie gerade an die 
grosse Verwerfung stossen, vielfach gewaltige Störungen, namentlich da, 
wo sie mit sandigen Schiefern und quarzitischen Bänken wechsellagern; 
sie sind stellenweise papierdünn geschiefert, vielfach von Kalk erfüllt, oder 
ihre thonige Substanz in chloritähnliche krystalline Massen umgewandelt, 
welche wohl hauptsächlich Veranlassung waren, die Schichten zum Palaeo- 
zoicum zu stellen. Die Kalksandsteine enthalten neben Quarz auch Eisen- 
kiesel in ziemlich eckigen Bruchstücken, daneben solche von Feldspath, 
Melaphyr, Gabbro, Serpentin, halbkrystallinen grünen Schiefern und Glau- 
konit. Durch Silifieirung solcher Schichten scheinen in der Gegend von 
Vares auftretende, wegen ihrer gelegentlichen Manganerzführung wichtige 
Quarzgesteine entstanden zu sein, welche an die Nähe von Melaphyren 


-430 - Geologie. 


und anderen basischen Gesteinen gebunden zu sein pflegen, aber auch in 
der Trias auftreten und stellenweise 6 km weit zu verfolgen sind; ihr 
Hauptgestein ist ein von zahllosen Klüften durchsetzter Eisenkiesel. 

Die erwähnten Eruptivgesteine sind Melaphyre, Diabase, Gab- 
bros, Peridotite und daraus hervorgegangene Serpentine. Die ersteren er- 
scheinen in vier Zügen in der Trias, im Allgemeinen deren Streichen 
parallel, durchbrechen aber noch Flysch, bilden auch Lagergänge und 
effusive Lager in denselben. Die Gesteine sind meist dicht, selten por- 
phyrisch, zuweilen schalsteinartig, der Habitus ist da, wo sie die Trias 
durchbrochen haben, der alter Melaphyre, sonst der von Basalten. Sie 
sind stellenweise stark geschiefert. Die Contactmetamorphose am Flysch 
ist (makroskopisch) wenig ausgeprägt, wie weit die Jaspisbildungen als 
solche aufzufassen sind, bedarf noch der Untersuchung. Die Gabbros und 
Peridotite sind überall an die Melaphyre gebunden, sie scheinen stock- 
artige und lakkolithische Kerne derselben Magmen zu sein, nähere Unter- 
suchungen darüber stehen noch aus. 

Die Tektonik des Gebietes wird bestimmt durch eine N.-W.—S.-O. 
ziehende Hauptfalte, auf deren Kamm die tiefste Trias durch Erosion 
freigelegt ist, während die jüngeren kalkigen Schichten zu beiden Seiten 
sich aufthürmen. An dem grossen, am Ende bogenförmigen und daher 
kesselähnlichen Längsbruch sank der Südflügel so weit, dass der Flysch 
in das Niveau der untersten Trias gelangte. An einer Reihe N.-S. 
streichender Spalten erfuhren die entstandenen Schollen wesentlich Hori- 
zontalverschiebungen. Nach S. scheinen die Flyschgesteine durch eine 
zweite, der ersten parallele Auffaltung der Trias begrenzt zu werden. Die 
Oberflächengestaltung ist durch die tektonischen Vorgänge nur insofern 
bedingt, als die Hauptkämme der Auffaltung parallel ziehen, im übrigen: 
ist die Erodirbarkeit entscheidend gewesen, die Kalke nehmen die Kämme 
ein, die Schiefer liegen in tiefen Furchen, die Mergel in breiten, wannen- 
artigen Thälern, die Eruptivmassen bilden zerrissene Köpfe und wall- 
artige Rücken. 

Die Eisenerzlagerstätte hat im Ganzen den Charakter eines 
metamorphen Lagers, da die Erze umgewandelte Kalksteine und Thon- 
eisensteine der untersten Trias sind, sie erscheinen aber da, wo die 
Schichtung der Sedimente verloren gegangen ist, vielfach stockförmig, 
und dadurch, dass die Umwandlung durch Lösung hauptsächlich längs der 
Grenzen der Vareser Verwerfung stattfand, auch gangartig. Neben den 
eigentlichen Erzlagern (reiche Erzformation) kommen in ihrer Begleitung 
auch mehr oder minder vererzte Kalksteine vor (arme Erzformation). Die 
ersteren erscheinen besonders typisch bei Droö-Kovac. Die Erze bestehen 
hier vorwiegend aus Thoneisenstein mit Übergängen in Braun- und Roth- 
eisenstein und sind meist wohlgeschichtet und in einer Mächtigkeit von 
25—50 m den Werfener Schichten eingeschaltet. Das Rotheisenerz tritt 
nur in der Nähe von Brüchen und Spalten auf und ist meist von Kiesel- 
gesteinen begleitet, welche aus Mergeln und Kalken entstanden sind, das 
Hangende bilden zersetzte Kalke. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 4341 2 


Ganz ähnlich sind die Verhältnisse am Brezikberge. Auffallend ist 
hier das Fehlen von Rotheisenerzen und die vielfach noch offenen Spalten, 
welche durch Dislocation erweitert scheinen und längs deren die Ent- 
stehung des Brauneisenerzes aus Pelosiderit durch Einwirkung: des Wassers 
und Oxydation vor sich ging. Die Erze sind vielfach mit Baryt durch- 
tränkt, der bereits in das Muttergestein imprägnirt zu sein scheint. Das 
werthvollste Erz liefert Prziöi, es ist hauptsächlich Eisenoxyd und dem- 
entsprechend sind Spalten besonders häufig. Die beiden unterschiedenen 
Varietäten, das grobkrystalline „Rotherz“ und das feinkrystalline „Blau- 
erz“, sind nicht scharf nach Vorkommen und Zusammensetzung zu trennen, 
letzteres enthält mehr Beimengungen, namentlich auch von Baryt. Mit 
Mangan angereicherte, unregelmässig linsenförmige Massen („Schwarzerz“) 
zeichnen namentlich die Vorkommen von Smreka und Slatina aus. Im 
Hangenden der eigentlichen Erzlager liegen hier thonige und kalkige 
Siderite mit Pyritausscheidungen, welche erst infolge Durchtränkung der 
Eisenerze mit sulfidischen Lösungen entstanden; letztere hatten auch die 
Bildung von gediegen Kupfer in dünnen Blättchen im Rotheisenerz zur 
Folge. (Kupfer findet sich auch im Melaphyr bei Vares.) 

Als Grundzug der Genese der Vareser Eisenerzlager gilt dem Verf. 
das Emporquellen eisen-, kieselsäure- und barythaltiger Wasser, welchen 
sich untergeordnet sulfidische Lösungen von Fe, Pb, Zn und Cu zugesellten; 
die Kieselsäure kam wohl sicher, der Baryt wahrscheinlich, mit warmen 
Wassern zu Tage. Die Eisenlösungen (doppeltkohlensaures Eisenoxydul) 
-sideritisirten die thonigen Kalke zu Pelosideriten; waren diese nur kürzere 
Zeit der Einwirkung von Luft und Wasser ausgesetzt, so wurden die 
Thoneisensteine durch Bildung von Eisenoxyduloxyd nur schwarz, bei 
intensiverer Einwirkung beider entstand Eisenoxydhydrat und daraus weiter 
Eisenoxyd, wenn Wasser oder gar Salzwasser vor der Verfestigung reich- 
lich vorhanden war. Decken von versintertem und zersetztem Kalk sind 
daher namentlich für die hämatitischen Erzlager charakteristisch. 

Verf. giebt zum Schluss einen Überblick über die zahlreichen minder- 
werthigen Eisenerzlagerstätten östlich und westlich der Hauptzone, wie 
der Lagerstätten anderer nutzbarer Minerale. Unter den letzteren sind 
namentlich die schon oben erwähnten Manganvorkommen bemerkenswerth, 
während sulfidische Erze (Bleiglanz, Zinkblende und Eisenkies) zur Zeit 
noch sehr wenig aufgeschlossen sind. O. Mügge. 


C. v. Ernst: Studie über die Eisenindustrie in der Lom- 
bardei. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1899. No. 31, 32. Mit 
1 Karte.) 


Von geologischem Interesse ist der zweite Abschnitt der Abhandlung, 
welcher die Eisensteinlagerstätten der Lombardei behandelt und auf welchen 
sich auch das beigegebene Übersichtskärtchen bezieht. Die Eisenerze treten 
in drei verschiedenen Gesteinsgliedern auf: dem Servino, einer mäch- 
tigen. Schichtenreihe von Mergelschiefern und Sandsteinen, welche dem 


- 432 - Geologie. 


oberen Buntsandstein gleichgestellt wird; dem rothen Sandsteine, 
welcher dem unteren Buntsandstein entspricht, und dem serieitischen 
Glimmerschiefer, der zum Carbon einbezogen worden war, aber eher 
dem Archäicum zugehört. (Verf. berichtet zwar seltsamerweise, dass der 
Glimmerschiefer „zum grösseren Theile wahrscheinlich älter sei als die 
archäische Formation.) Die Lagerstätten führen hauptsächlich Spath- 
eisenstein, welcher im Glimmerschiefer und im rothen Sandstein in Gang- 
form auftritt, im jüngeren Servino aber Lager bildet, welche den Schichten 
dieses letzteren regelmässig eingeschaltet sind und mit ihm gleichzeitig 
entstanden sein sollen. Näher besprochen werden folgende Gruppen von 
Eisensteinvorkommen: im Val Trompia; im unteren Camonica-Thale und 
am Iseo-See; im mittleren Camonica-Thale; im oberen Thale Scalve und 
die Gruppe della Manina und des oberen Seriana-Thales. Wiewohl das in 
den Lagerstätten vorhandene Erzvermögen noch bedeutend ist, kann bei 
der Schwierigkeit des Abbaues, der ungenügenden Beschaffenheit der Hoch- 
öfen, dem Mangel an Brennmaterial und Communicationen ein Aufschwung 
der lombardischen Eisenindustrie kaum erwartet werden. Katzer. 


R. Beck: Über einige mittelschwedische Eisenerz- 
lagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1899. 1—10.) 


I. Norberg in Westmannland umfasst ein paar hundert Eisengruben 
mit drei verschiedenen Arten von Erzen: 1. quarzige Glanzeisenerze mit 
dünnen Quarzitlamellen (durch Druck gefältelt), 2. feinkrystalline Magnet- 
eisenerze in Granit-Pyroxenskarn, 3. sehr manganreiche (bis 7°/,) Magnet- 
eisenerze in Linsen inmitten des Dolomits und Kalksteins. Letztere ent- 
halten zuweilen Pyrit, an einzelnen Lagerstätten auch edlere Mineralien. 
Beispiel: Kalmora Silvergrufva. In Biotitgneiss als Nebengestein, 
der im Hangenden und Liegenden umgeben wird von einer pyroxen-, 
granat-, hornblende-, cordieritführenden Contactzone, findet sich dort neben 
zweifellos primärem Magnetit secundär auch Bleiglanz. Letzterer enthält 
0,015 °/, Silber; er und die anderen noch beobachteten Sulfide (Schwefel-, 
Kupfer-, Arsenkies) halten sich ziemlich getrennt von den Oxyden. Im 
dortigen Granat-Pyroxenskarn finden sich grobkrystalline Pb S-Ausschei- 
dungen. In den oberen Teufen traf man Trümmer und Nester von Kalk- 
spath mit asphaltartigem Anthracit innerhalb des etwas zersetzten Blei- 
glanzmittels (ähnlich auch bei Mossgrufva und Kilgrufva). 

II. Persberg in Wermland. Dort wird ausschliesslich Magnetit 
gewonnen. Das umgebende Gebirge besteht, ebenso wie in den vorigen 
Fundorten, aus einem äusserst feinkörnigen Gneiss, der an ausgedehnte Granit- 
territorien angrenzt. Die Erzkörper, in Gestalt von oft sehr unregelmässigen 
Linsen und unförmlichen Klumpen, liegen in einem granat- und epidot- 
führenden Salitskarn eingebettet. Die Skarnlager in dem Högsbergfeld 
sind ganz besonders stark gefaltet und gestaucht; an den Umbiegungsstellen 
solcher Falten sollen die bedeutendsten Erzkörper sich vorfinden. Bisweilen 
beobachtet man auch Skarnbildungen, die hauptsächlich aus Talk bestehen. 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Aa 


III. Dannemora. Von einer genaueren Beschreibung kann hier 
abgesehen werden, da das Werk: A. E. TÖRNEBOHN, Geologisk Atlas 
öfver Dannemora Grufvor vid Beskrifning, Stockholm 1878, eine äusserst 
genaue Kenntniss dieser berühmten Fundstellen seit langem ermöglicht 
hat. Die von Beck hier gemachten neuen Angaben sind wesentlich petro- 
graphisch. 

IV. Grängesberg, zur Zeit das wichtigste unter den mittel- 
schwedischen Eisenerzrevieren, gewann wegen des hohen Phosphorgehalts 
seiner Erze erst nach Erfindung des Thomasverfahrens seine Bedeutung. 
Dem vorherrschenden Gestein, einem feinkörnig-schuppigen Biotitgneiss, 
ist ein mächtiges Lager eines grobflaserigen röthlichen Granitgneisses 
zwischengeschaltet, in dessen Liegendem die Hauptlager sich befinden. 
Das Revier zerfällt in vier Abtheilungen; in zweien derselben herrscht 
Glanzeisenerz mit nur geringer Beimengung von Magnetit vor, in der 
dritten, dem „Exportfeld“, wird ein feinkörnig-krystallisirter Magnetit, 
ungefähr 1 °/, Phosphor enthaltend, gefunden. Das Erz wird häufig durch 
mächtige stock- und gangförmige Intrusivmassen von Pegmatit unter- 
brochen. Dieser Pegmatit führt Beryll, Apatit und merkwürdigerweise 
auch Asphalt in nierigen oder tropfenförmigen Stücken. In der Nachbar- 
schaft des Pegmatits sollen die Erze einen höheren Phosphorgehalt, bis 
zu 2,8°/,, besitzen. In „Narra Hammargrufva“, dem nördlichsten 
Felde dieses Reviers, findet sich ein äusserst apatitreicher Magnet- 
eisenstein mit 6—8°/, Phosphor. Hier enthalten die pegmatitischen 
Ausscheidungen grosse Individuen von Titanit, zuweilen auch Scheelit und 
Zeolithe, sowie Hornblende und Erdpech. Die dünnschichtigen, in tausend- 
fältigem Wechsel sich wiederholenden Lagen von normalem Gneiss und 
magnetitreichem Gneiss, die gerade hier besonders deutlich hervortreten, 
lassen auf die genetischen Verhältnisse der Erzmassen inallen 
diesen Lagerstätten schliessen: es muss nämlich der Magnetit und Eisen- 
glanz gleichzeitig mit den Bestandtheilen des Nebengesteins auskrystallisirt 
sein. Das bestätigt auch die mikroskopische Untersuchung im Allgemeinen. 
Ihre jetzige mineralogische Natur erhielten die Eisenverbindungen gleich- 
zeitig mit der allgemeinen Umwandlung jener Gesteine, die man als 
Regionalmetamorphose aufzufassen hat. 

V. Längbans Manganerzlagerstätten. Dieselben liegen 
nördlich von Filipstad in Wermland. Inmitten von feinkörnigem Biotit- 
gneiss befindet sich dort eine Dolomiteinlagerung; Bruchstücke der letzteren 
bräunen sich an der Luft leicht infolge von Zersetzung fein eingesprengter 
Manganmineralien. Die Eisenerze bestehen sowohl aus Magneteisen als 
auch aus Eisenglanz, die Manganerze hauptsächlich aus Braunit und Haus- 
mannit in dolomitischer Lagerart. Ausserdem treten noch von Mangan- 
mineralien auf: Rhodonit, Tephroit, Schefferit, Richterit, Manganophyll 
(ein röthlicher Magnesiaglimmer mit 20°/, MnO). Auf Klüften des Haus- 
mannit-Dolomits tritt merkwürdigerweise gediegen Blei auf. 

E. Sommerfeldt. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. 1. cc 


- 434 - Geologie. 


W.Petersson: Geologisk beskrivning öfver Nordmarks 
srufvors odalfält. (Sveriges Geologiska Undersökning. Ser. C. No. 162. 
Stockholm 1896; Zeitschr. f. prakt. Geol. 1899. 140—141.) 


Verf. giebt eine ausführliche Beschreibung der Eisenerzfundorte 
im Kirchspiele Nordmark in Wermland, und zwar mit Beschränkung 
auf die für den Bergbau wichtigen Fragen; auch fügt er einen von ihm 
entworfenen geologischen Atlas diesen Ausführungen bei (21 Karten, 
Maassstab 1 : 2400), der eine Übersicht über die Bildungen in verschiedenen 
Niveaus bis zu 215 m Tiefe bietet. Beigegebene Quer- und Längsprofile 
erleichtern die Orientirung. Im Schlusscapitel wird der Entwurf eines 
Planes für zukünftige Versuchsarbeiten angefügt. Nach den ausführlichen 
Erläuterungen, welche die Karten ergänzen, und in denen auch die Ge- 
steine und Lagerungsverhältnisse im Zusammenhang ausführlich besprochen 
werden, hat man sich folgendes Gesammtbild von der Lagerstätte 
zu machen: Die Erze finden sich in einer „Skarn“bildung, welche ein- 
geschaltet ist zwischen Dolomit-Kalksteinlager einerseits und feinkörnigen, 
bisweilen flaserigen Hälleflintgneiss andererseits. Der Gneiss zeigt steiles 
Einfallen gegen W. bei NNW.-Streichen; er ist von porphyrischer Structur 
und besitzt Merkmale starker Druckwirkungen. Innerhalb des Skarn bilden 
die Erze theils ein zusammenhängendes Contactlager gegen den Hällefiint- 
gneiss, theils kleinere stockförmige Massen. Auch Kalkstein tritt als Be- 
standtheil des Skarns auf. Dasselbe besteht vorwiegend aus Pyroxen, in 
der Nähe des Erzes mengt sich Magnetit bei, durch dessen stetige Zu- 
nahme es in das technisch verwerthbare Eisenerz übergeht. Hiernach ist 
letzteres eine innige Mischung von Magnetit mit mehr oder weniger 
Pyroxen; gewöhnlich sind diese Gemengtheile äusserst feinkörnig, doch 
kommt auch eine grobkrystalline Erzvarietät vor, bei welcher der Magnetit‘ 
grosse unregelmässige Körner in spärlicher Pyroxengrundmasse bildet. Der 
Eisengehalt des Erzes schwankt zwischen 68 und 76°/,, wie aus 6 Erz- 
analysen, die Verf. beifügt, hervorgeht; ausserdem enthält es 2—5°/, Mag- 
nesia, 4—5 °/, Kalk, 9—14°/, Kieselsäure, Spuren von Phosphorsäure und 
bisweilen Manganoxydul bis 0,74°/,. Zwei Gruben enthalten Haus- 
mannit in bauwürdigen Mengen. In den Gruben besonders erkennt man 
die überaus unregelmässigen Formen der gesammten Lagerstätte, 
welche grossartigen Faltungen, Stauchungen und Zerrungen des gesammten 
Gebirges zuzuschreiben sind. Dagegen sind auffälligerweise nur geringe 
Verwerfungen zu beobachten, parallel denselben ziehen bisweilen Sköl- 
bildungen aus grobtafeligem Chlorit, Biotit und Amphibol. Grössere 
derartige Skölbildungen (bis 8 m mächtig) finden sich zwischen dem Hälle- 
flintgneiss und dem Skarn an den stärkst gestörten Theilen des Lagers. 

E. Sommerfeldt. 


H. W. Nichols: The Ores of Columbia from Mines in 
Operation in 1892. (Field Columbian Museum Publ. 33. Geol. Series. 
1. No. 3. 125—177. Pl. XIX. Chicago 1899.) 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. „495 - 


Enthält im Wesentlichen den Katalog einer Sammlung: von 425 Stücken 
Erzen, Gesteinen und Gangstücken, die in Chicago ausgestellt waren. Das 
Gebiet producirt namentlich Gold, das z. Th. in sauren jungen Laven, 
z. Th. in archäischen Schiefern vorkommt und früher namentlich in stark 
angereicherten Verwitterungsproducten beider ausgebeutet wurde. Die 
jetzt ausgebeuteten Erze gehören nicht mehr der Oberflächenzone an, 
sondern sind sulfidische. Sie finden sich z. Th. in von Quarz oder Trümmer- 
massen erfüllten Spalten, z. Th. in den Zersetzungsproducten der Neben- 
gesteine, und ausserdem in Tuffen; in letzteren sind die Erzadern meist 
sehr schmal, eine der reichsten nur 2 Zoll mächtig. Ein Literaturverzeich- 
niss und eine Karte der Minendistriete sind beigegeben. O. Mügsse. 


W. Branco: Das Salzlager bei Kochendorf am Kocher 
und die Frage seiner Bedrohung durch Wasser. Mit einer 
Antwort an die Herren Enpkriss, LUEGER und MiıLtEeR. (Jahresh. d. 
Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. 55. Jahrg. 1899.) 


Nachdem das seit 1859 betriebene Salzwerk von Friedrichshall im 
Jahre 1895 ersoffen war, und bei Kochendorf auf dem linken Kocherufer 
ein neu angelegter Schacht ebenfalls von grossen Wassermengen bedrängt 
wurde, sprach Enpriss die Ansicht aus, dass der ganze nördliche, dem 
Staate gehörige Theil des Salzlagers zwischen Jagstfeld und Heilbronn 
durch Wassereinbrüche bedroht sei, während diese Gefahr für den südlichen 
Theil nicht bestände, der sich in Privatbesitz befindet. BrAanco untersucht 
nun die Frage, ob in der That diese Befürchtung der Gefährdung durch 
diese Wassereinbrüche gerechtfertigt ist, und ob die Ansicht von ENnDRIss, 
dass über der Decke des Kochendorfer Salzlagers mächtige Wasser ohne 
Abdichtung nach der Tiefe dahinströmen, Bestätigung findet. 

Auf Grund eingehender Darlegungen der geologischen Verhältnisse 
über und in dem Salzlager und insbesondere über die Dichtigkeit des 
Anhydrits über dem letzteren, kommt Verf. zu ganz entgegengesetzter 
Ansicht über die Wassergefahr, die nicht allgemein über dem Salzlager 
eirculirt, sondern nur an gewissen Stellen, wo der Dolomit über dem An- 
hydrit weniger widerstandsfähig ist, ausgelaugt wurde und Wasseransamm- 
lungen enthält, die auf Canälen circuliren und auch mit einem zweiten 
tiefer gelegenen Wasserhorizonte in Verbindung stehen. 

Der Grund für das Ersaufen des Friedrichshaller Schachtes liegt in 
einem Einbruch der dichten Anhydritdecke, der sich bis zur Oberfläche be- 
merklich machte und durch den Zusammenbruch der früher übrig gelasse- 
nen, zu schwachen Pfeiler veranlasst wurde, und erst dadurch fand das 
Wasser Wege in die Gruben. 

Grosse Spalten, welche im Kochendorfer Gebiete Wasser hinabführen 
könnten, sind jedenfalls noch nicht nachgewiesen, und die vorhandenen 
Rutschflächen beweisen noch keine Einbrüche infolge von Auslaugungen 
von Steinsalz. 

Andere Punkte der Streitfragen beziehen sich hauptsächlich auf die 

cos 


- 436 - Geologie. 


Wegführung früher vorhandener Salzlager, erfolgter Einsenkungen und 
Wiederabsatz von gelösten Salzen. Branco führt dafür primäre Ver- 
schiedenheiten in der Mächtigkeit des sich absetzenden Salzlagers an als 
Gründe, während Enpriıss diese für secundär entstanden hält. 

Mit grossem Geschicke werden die verschiedensten Theorien über die 
Entstehung der Salzlager (marin, lacuster oder paludisch) für die Erklärung 
der Eigenschaften - der schwäbischen Salzlager des mittleren Muschelkalks 
verwandt und alle führen zum gleichen Ziele. Für die zungenförmigen 
Endigungen des Salzes in Salzthonen kommt Verf. zu dem folgenden 
Schlusse: „Der Salzthon ist gleichzeitig mit dem Salzlager, also noch vor 
der Entstehung der Anhydritdecke desselben gebildet worden. Wenn daher 
die jähe Endigung des Salzlagers nicht etwa doch ursprünglich, beim Ab- 
satze desselben entstanden sein sollte, so mag sie noch während der Bil- 
dung des Lagers durch eine einbrechende und das Salz wieder lösende 
Süsswasserströmung entstanden sein.“ Die Verdünnung der Soole selbst 
nach Absatz des Steinsalzes und bei Beginn der Bildung des Anhydrites 
musste auf die Oberfläche und Enden der Salzlager wieder auflösend 
wirken und es erscheint nicht nöthig, solche Vorgänge in neuere Zeiten 
zu verlegen. 

Ein Anhang behandelt einige während des Druckes der oben referirten 
Arbeit erschienene Schriften von ENDRIss, LUEGER und MiILLER und die in 
denselben gemachten Einwände gegen des Verf.’s Auffassungen, die aber 
auch gegen jene mit Erfolg aufrecht erhalten werden. K. Futterer. 


A. Iwan; Mittheilungen über den Steinsalzbergbauin 
Heilbronn. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1899. No. 11, 12. 
Mit 1 Taf.) 


Das bis 40,5 m mächtige Steinsalzlager ist zwischen Wellenkalk im 
Liegenden und Hauptmuschelkalk im Hangenden eingelagert. Unmittelbar 
unterlagert wird es von Gyps und Anhydrit, überlagert von einer $S—-10 m 
mächtigen Schicht von Salzthon, auf welchem mächtiger Anhydrit und 
darüber dolomitischer Mergel mit Hornkalk und Gyps liegt. An der Grenze 
zwischen dem massigen Anhydrit und den letzteren Schichten, die auch 
viel Stinkkalk führen, ist der Anhydrit gebändert und von Fasergyps durch- 
zogen. Der unter dem Anhydrit liegende Salzthon wird häufig von Faser- 
gyps und Marienglas durchsetzt und enthält etwa 0,5 °/, schwefelsaures 
Kali, welches die einzige Spur von Kalisalzen in der Heilbronner Stein- 
salzablagerung darstellt. Das Steinsalzlager gliedert sich in drei Bänke. 
Die unterste (19 m mächtig) führt grobspäthiges massiges Salz, die mitt- 
lere (9 m) wohlgeschichtetes körniges Salz, durchschossen von dünnen Lagen 
von Anhydrit und Thon und allmählich übergehend in die oberste Bank 
(12,5 m), welche sehr reines, grobkrystallinisches, ungeschichtetes Salz 
führt. Die Schürfungen auf Steinsalz in der Heilbronner Gegend begannen 
Anfang der 80er Jahre; gegenwärtig beträgt die jährliche Erzeugung 
1500000 q und darüber. Durch 8 Bohrlöcher wurde eine solche Aus- 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Aa 


dehnung und Mächtigkeit der fast horizontalen Salzablagerung festgestellt, 
dass bei gleichbleibender Jahreserzeugung der Salzvorrath nicht einmal in 
4000 Jahren erschöpft werden kann. Katzer. 


Holzapfel: Steinsalz und Kohle im Niederrheinthal. 
(Vortrag in d. Sitz. d. deutsch. geol. Ges. 4./I. 99; Zeitschr. f. prakt. 
Geol. 1899. 50.) 

Zwischen Aachen und Düsseldorf ist man auf die linksrheinische Fort- 
setzung der westfälischen Steinkohlenschichten gestossen, und hat bei 
Erkelenz, wo das Carbon 200 m unter Tage angetroffen wurde, mit dem 
Abteufen von Schächten begonnen; wahrscheinlich erstrecken sich die Flötze 
dieses Gebirges bis nach Holländisch-Limburg zu, wo bereits mit Erfolg 
gebohrt wird. Am Niederrhein (in der Gegend von Wesel) hat man rothe 
Schichten im Deckgebirge des Carbons durchbohrt; sie besitzen eine Mäch- 
tigkeit von 300, stellenweise 400 m und gehören dem unteren Buntsand- 
stein und oberen Zechstein an. Sie werden von miocänen Glimmersanden 
und Schichten oberoligocänen Alters bedeckt. Dann folgt, 200 m mächtig, 
rother fein- bis mittelkörniger Sandstein, der nach unten zu in graue 
Letten übergeht mit schwachen Zwischenlagen eines plattigen Dolomits. 
Darunter befinden sich rothe Letten mit Gyps und Anhydrit, in die stellen- 
weise Steinsalzlager in wechselnder Mächtigkeit (z. B. 1. 150 m, 2. 300 m) 
eingeschaltet sind. E. Sommerfeldt. 


F. Fischer: Einfluss der Industrie auf das Flusswasser, 
(Zeitschr. f. angew. Chemie. 1899. 80—86.) 


Verf. hat das Grubenwasser des Steinkohlenbergwerks am Piesberge 
bei Osnabrück und das Wasser der Hase, in welche das Grubenwasser ge- 
leitet wurde, im Jahre 1895 analysirt. Er veröffentlicht nun, nachdem 
am 8. Juni 1898 der Betrieb jenes Bergwerks eingestellt worden ist, sein 
Gutachten, auf das auch an dieser Stelle hingewiesen werden soll. 

Th. Liebisch. 


F. Katzer: Die geologische Grundlage iin der Wasser- 
versorgungsfrage von D. Tuzla in Bosnien. (D. Tuzla. 40 p». 
1 Karte. 1899.) 


Da das Grundwasser in der Nähe der Stadt Tuzla sehr hoch steht, 
und also schwerlich den hygienischen Anforderungen entspricht, schlägt 
Verf. vor, Untersuchungen über Ergiebigkeit, Lage und Beschaffenheit des 
Grundwassers in dem thalaufwärts gelegenen Diluvium des Jala und 
namentlich des tieferen Grundwassers im Spreca-Thal vorzunehmen; letz- 
teres liegst auf einwandsfreier Unterlage (Neogen einer-, Grundgebirge 
andererseits), hat aber den Nachtheil, dass es zunächst eine Aufsammlung 
durch Druckleitung und dann noch eine lange Gefällsleitung nöthig macht, 
möglicherweise auch vom Flusswasser beeinflusst wird und dann also fil- 


-438 - Geologie. 


trirt werden muss etc. Von den vorhandenen guten Überlaufsquellen lassen 
sich mehrere durch tiefere Anbohrung ihres Sammelbeckens voraussichtlich 
noch erheblich, aber doch nicht hinreichend in ihrer Ergiebigkeit steigern, 
auch die Zuleitung guten Hochquellwassers ist zwar möglich, aber ver- 
muthlich zu kostspielig. Es kommen alsdann noch Tiefbohrungen in der 
Nähe der Stadt und Gewinnung der Wasser aus hochliegenden Mulden der 
sarmatischen Schichten in Frage. Ob erstere den Vorzug vor der Grund- 
wassergewinnung verdienen, ist wesentlich eine technische und finanzielle 
Frage, letzteres erscheint besonders aussichtsvoll, wenn es gelingt, mehrere 
derartige übereinanderliegende Becken durch Einbaue im Muldentiefsten 
zu verbinden, da sie eine Gravitationsleitung zulassen. Verf. macht Vor- 
schläge auch für dahin zielende Voruntersuchungen und zieht auch die 
finanzielle Seite der Grundwasser- und der Tiefquellwassergewinnung in 
Vergleich. O. Mügsge. 


Experimentelle Geologie. 


F, T. Trouton: Arrangement of the Crystals of certain 
Substances on Solidifiecation. (Proc. R. Irish Acad. 8. 691—69. 
Dublin 1898.) 


Als Ursache für die regelmässige Orientirung der Krystalle vieler 
Substanzen bei der Erstarrung betrachtet Verf. die Unterschiede der 
Wärmeleitungsfähigkeit in den verschiedenen Richtungen; 
auch wenn bei Beginn der Erstarrung eine regelmässige Anordnung nicht 
vorhanden sei, so müsse dieselbe dadurch zu Stande kommen, dass solche 
Krystalle vorzugsweise weiter wachsen, bei denen die Axe der maximalen 
Wärmeleitungsfähigkeit normal zur Erstarrungsoberfläche gerichtet ist. 

Verf. prüft diese Hypothese an mehreren Beispielen; sie bestätigt 
sich beim Eis, indem nämlich die Hauptaxe der Eiskrystalle, d. h. die 
Flächennormale einer auf ruhigem Wasser sich bildenden Eisschicht zu- 
sammenfällt mit der Richtung der maximalen Wärmeleitung. Freilich 
sind die Unterschiede parallel und senkrecht zur Hauptaxe nur gering, 
denn die Leitfähigkeiten in beiden Richtungen verhalten sich wie 22: 21, 

Beim Wismuth ist die Hauptaxenrichtung diejenige der kleinsten 
Leitfähigkeit und die Normalenrichtung zur Erstarrungsfläche ist in jeden 
Krystallindividuum senkrecht zur Hauptaxe orientirt, also wiederum in 
Übereinstimmung mit der Theorie. E. Sommerfeldt. 


C. Barus: Thermodynamic relations of Hydrated Glass. 
(Amer. Journ. of Sc. (4.) 7. 1—4. 1899.) 

—, The Aqueous Fusion of Glass, its Relation to 
Pressure and Temperature. (Phil. Mag. 47. 104—109. 1899.) 

—, The Absorption of Water in Hot Glass. (Ibid. 47. 
461—480. 1899.) 


Experimentelle Geologie. - 439 - 


©. Barus: Die Einwirkung des Wassers auf heisses 
Glas. (Phys. Zeitschr. 1. 1—4. 1899.) 

—, Hot Water and Soft Glassin their Thermodynamic 
Relations. (Amer. Journ. of Se. (4.) 9. 161—175. 9 Fig. 1900.) 


Alle Colloide, insbesondere auch Glas, müssen folgende Eigenschaften 
besitzen: 1. bei geeigneter Temperatur in Wasser aufzuquellen, 2. bei 
einer höheren Tenıperatur zu einer klaren Lösung sich aufzulösen ; für 
Glas hat Verf. diese Temperaturen und die zugehörigen Drucke genau 
bestimmt. Das Aufquellen des Glases lässt sich bei 185° (Anilinbad) am 
geeignetsten beobachten. Wenn nach dem Aufquellen die Glasmasse er- 
kaltet ist, zeigt sie eine achatähnliche Structur. Obgleich also bei dieser 
Temperatur das Glas (infolge der Wasseraufnahme) sein Volum vermehrt, 
findet gleichwohl das Aufquellen unter Contraction (nämlich bezogen auf 
das Gesammtvolum Glas 4 Wasser) statt. 

Die Lösung des aufgequollenen Glascolloids in Wasser („Wasserglas“ 
nach der Bezeichnung des Verf.) erfolgt bei 210° (im Naphtalinbad) bei 
genügendem Druck. Die anfangs vollkommen elastische Flüssigkeit wird 
während der Lösung unelastisch, die Compressibilität nimmt ganz ausser- 
ordentlich zu, doch nimmt bei constanter Temperatur das Volum des 
Wasserglases sehr rasch einen festen Werth an. Befindet sich das Wasser- 
glas in einer vertical gestellten Röhre, wie es bei den Versuchen der 
Fall war, so bemerkt man ein dauerndes Strömen desselben von unten 
nach oben. 

Das Volum des gesättigten Glascoagulums ist etwa 20—30°/, kleiner 
als das isotherme Anfangsvolum des Systems Wasser - Glas. Je grösser 
die Concentration der Lösung an Glas ist, um so geringer wird ihre 
Compressibilität und um so grösser ihre Elasticität. Beim Erkalten zieht 
sich das Wasserglas zusammen, besonders stark während des Festwerdens. 
Dabei treten innere Spannungen in der Masse auf, die stets ein Zerbrechen 
der Röhren nach dem Erkalten veranlassen. 

Verf. hat zur graphischen Darstellung dieser Verhältnisse thermo- 
dynamische Modelle abgebildet; er erhält eine der James THuomson’schen 
ähnliche Isotherme, längs welcher die Concentration des Wasserglases von 
Punkt zu Punkt zunimmt. 

Zu- und Abnahme des Wassergehalts im Glase erfolgt reversibel am 
Anfang der Isotherme, wo das Wasser stabil, das Wasserglas nicht stabil 
ist; später folgt ein geschlungener Theil der Isotherme, in diesem be- 
schleunigt Druckzunahme den Eintritt des Wassers in das Glasmolecül, 
ohne dass bei Druckabnahme Wiederaustritt der Wassermenge vor sich 
geht, hier also ist die Reaction irreversibel.e. Am Ende der Isotherme ist 
das gesättigte Wasserglas stabil. Aus wässerigen Lösungen nimmt das 
Wasserglas die gelöste Substanz nicht gleichzeitig mit dem Wasser auf, 
es verhält sich demnach als semipermeabele Membran. Verf. hat Lösungen 
von Kobaltnitrat näher untersucht und keine Spur einer Blaufärbung nach 
beendeter Einwirkung constatiren können, vielmehr hatte sich das Salz 
zersetzt und eine grauschwarze, körnige Masse hinterlassen. 


- 440 = Geologie. 


Die vorstehenden Ergebnisse lassen wichtige Anwendungen auf 
geologische Fragen zu. Durch sie erscheint erwiesen, dass gegenüber 
früheren Anschauungen in Gegenwart von Wasser und der geeigneten 
Gesteinsart die Verflüssigungsmöglichkeit um das Fünffache der Erdober- 
fläche näher gerückt ist. Schon 5—6 km Tiefe wären oft genügend, um 
längs der Fläche der Erdisotherme die Bedingungen der Verflüssigung 
(abgesehen vom Druck) zu erreichen. Ferner ist kaum wahrscheinlich 
(obgleich bis jetzt nicht direct erwiesen), dass eine so bedeutende Volumen- 
abnahme ohne Wärmestörung vor sich gehen könne. Weil sich nun die 
Einwirkung mit steigender Temperatur beschleunigt, so ist anzunehmen, 
dass bei genügender Erdtiefe die Wärme rascher erzeugt, als abgeleitet 
wird, wodurch ihrerseits die Reaction abermals beschleunigt werden müsste, 
Auf diese Weise kann man sich eine Vorstellung von dem Ursprung einer 
localen Wärmequelle vulcanischer Art bilden, welche unter günstigen Ge- 
steinsbedingungen sich vorzugsweise an den Meeresküsten ausbilden würde, 
Eine solche Wärmequelle würde schliesslich nach der unter erheblichen 
Volumänderungen vollendeten Ausbildung des Weasserglases von selbst 
versiegen müssen. E. Sommerfeldt. 


G. Tammann: Über die Abhängigkeit des elektrischen 
Leitvermögens vom Druck. (Ann. d. Phys. (3.) 69. 767— 780. 1899.) 


Es wird der Einfluss starker (bis zu 3700 Atmosphären steigender) 
Drucke auf das elektrische Leitvermögen von „}; normaler Chlornatrium- 
und „; normaler Essigsäurelösung untersucht, und zwar bei Tem- 
peraturen von 0°, 20°, 40°. In beiden Fällen erweist sich das Leitvermögen 
als eine bei wachsendem Druck abnehmende Function desselben; bei Essig- 
säure ist diese Abnahme so stark, dass bei 3700 Atmosphären das Leit- 
vermögen nur 0,44 des bei 1 Atmosphäre bestimmten beträgt, bei NaÜl- 
Lösungen dagegen ist die Abnahme viel geringer. 

Aus den Beobachtungen an NaCl-Lösungen berechnet Verf. die 
Anderung der Jonenreibung mit steigendem Druck und setzt diese 
Grösse in Beziehung zu der entsprechenden Änderung der inneren 
Reibung von NaCl-Lösungen. Die Abhängigkeit des Dissociationsgrades 
der Essigsäure lässt sich bei gewissen Annahmen rein theoretisch berechnen, 
Verf. findet, dass bei Drucksteigerung auf 3600 Atmosphären die Jonen- 
zahl sich verdoppelt. 

In besonders hohem Maasse beeinflusst in tiefen Meeren der 
Druck der oberen Wasserschichten Dissoeiation, Leitvermögen und damit 
Reactionsfähigkeit der gelösten Stoffe in der Tiefe. Die Lösungsgeschwindig- 
keit des kohlensauren Kalks z. B. nimmt stark mit der Tiefe zu, da der 
Dissociationsgrad der gelösten Kohlensäure in 5000 m Tiefe ungefähr 
1,4mal, in 10000 m Tiefe 1,7mal so gross ist als an der Oberfläche. 
Hierdurch erklärt sich die Beobachtung, dass Caleciumearbonatablagerungen 
nur bis 5000 m Meerestiefe vorkommen. E. Sommerfeldt. 


Geologische Karten. AT 


Geologische Karten. 


Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden. 

Herausgegeben von der Grossh. badischen geologischen Landesanstalt. 
Blatt Mannheim-Ladenburg (No. 21/22) von H. Tuüracn. 1898. 
Blatt Philippsburg (No. 39) von H. TrürıcnH. 1899. 


Beide Blätter gehören der Rheinebene an und die topographische 
Gliederung besteht lediglich in Niederungen, welche die grossen Flüsse 
begleiten, und der höher gelegenen Stufe des Hochgestades, das sich am 
Neckar unterhalb von Seckenheim in 6—8 m hohem Steilrand erhebt. 

Die geologische Beschaffenheit setzt sich zumeist zusammen aus den 
Anschwemmungen des Rheins, des Neckars und einiger Bäche des Oden- 
waldes und des Hügellandes (Salbach), dazu kommen noch Flugsande und 
Dünen auf deren Hochgestade und bei Speyer Löss. Alle auftretenden 
Bildungen gehören dem Quartär an. Aus der Bildungsgeschichte des tie- 
feren Untergrundes des Blattes Mannheim-Ladenburg ist der durch Boh- 
rungen erbrachte Nachweis interessant, dass in Tiefen von 146,70 m unter 
der Oberfläche, also 54,7 m unter dem heutigen Meeresspiegel, feiner Rhein- 
kies mit alpinen Geschieben und graue Rheinsande auftreten und darunter 
‚Schlamme und Sande terrestrischer Bildung. Noch 24,6 m unter dem 
heutigen Meeresspiegel erscheint Neckarkies, dann folgen wieder Rhein- 
sande und Mergel. Alle diese Schichten vom untersten Rheinkiese ab in 
146,7 m Tiefe gehören dem älteren Diluvium an, wie durch ihre Conchylien 
bewiesen wird, und haben annähernd gleiches Alter mit den altdiluvialen 
Sanden von Hangenbieten und Mosbach. Daraus geht hervor, dass nach 
Bildung der altdiluvialen Schichten noch bedeutende Absenkungen im Rhein- 
thale stattgefunden haben. Auf beiden Blättern ist eine Erosionsfläche der 
Abschluss der altdiluvialen Bildungen, die beweist, dass eine starke Erosions- 
periode eintrat, an deren Ende die breite Rheinniederung tiefer lag als 
die heutige. 

Infolge der letzten Eiszeit und grösseren Wassermassen wurden im 
Rheinthal die Sande und Kiese des jüngeren Diluviums abgelagert, wäh- 
rend der Neckar einen mächtigen Schuttkegel vorschob, der eine Ablenkung: 
des Rheinstromes verursachte. 

Am Ende dieser Periode war auf Blatt Philippsburg der Rheinstrom 
nicht in geschlossenem Bette, sondern in zahlreichen, flachen, rasch wech- 
selnden Rinnen ausgebreitet, wie das auch heute noch zwischen Basel und 
dem Kaiserstuhl der Fall ist. 

Als die Wassermenge des Rheines infolge des Rückzuges der Gletscher 
weiter abnahm, begann eine neue Erosionswirkung, die sich von Oppenheim 
im Rheinthal aufwärts bis Kehl ausdehnte, der Fluss selbst ging in engen 
Betten, welche in vielen Windungen das Hochgestade erodirten. In der 
jüngsten Zeit begann wieder eine Auffüllung in den oberhalb von Philipps- 
burg liegenden Theilen der Rheinniederung, und infolge davon haben auch 
die Hochwasser des Stromes jetzt einen gefährlicheren Charakter als dies 
früher gewesen zu sein scheint. 


- 449. Geologie. 


Der Neckar floss zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Richtungen 
über seinen Schuttkegel herab, mehrfach in der Richtung entlang der 
Bergstrasse, bis er schliesslich infolge der durch die Erosionsperiode ent- 
standenen Vertiefung des Rheinbettes bei Mannheim nach dorthin durch- 
brach und auch später noch sein jüngstes Thal weiter veränderte. 

Im speciellen Theile des Blattes Mannheim-Ladenburg sind die mittel- 
diluvialen Aufschüttungen (kalkreiche Sande, jüngerer Löss und Lösslehm) 
noch vorhanden, die auf Blatt Philippsburg fehlen. Die jungdiluvialen 
Aufschüttungen (Hochgestade) sind gleichmässig auf beiden Blättern als 
Rheinkiese und Rheinsande, Flugsande und Dünen, Decklehme und Schlicke, 
verlandete Rinnen im Hochgestade entwickelt; dazu kommt noch Schotter 
und Kies der Odenwaldbäche auf Blatt Mannheim-Ladenburg. Die jüngsten 
Bildungen sind Anschwemmungen des Rheins (Kiese, Sande, Schlick), Torf 
und Moorerde und auf Blatt Mannheim noch die Anschwemmungen des 
Neckars und der Odenwaldbäche. Für die Annahme, dass die Rheinniede- 
rung zur Zeit der Alemannen und Römer und früher einen grossen Sumpf 
gebildet habe, haben sich keine Anhaltspunkte ergeben. 

Im bodenkundlich-technischen Theil ist den Grundwasserverhältnissen 
und der kartographischen Darstellung der Bodenarten, den Mitteln zur 
Bodenverbesserung und der technischen Verwerthung der Gesteine (Kies, 
Sand und Lehm) ausführlicher Rechnung getragen. K. Futterer. 


A.Lindstrom: Beskrifning tillKartbladet Ulricehamn. 
(Sveriges Geol. Undersökning. Ser. A. c. No. 34.) 

Mit dieser Section wird eine neue Serie, A.c, der Publicationen der 
Geologischen Landesuntersuchung Schwedens begonnen. Die Karten dieser 
Serie können als quartärgeologische Terrainkarten bezeichnet werden. 

Der präglaciale Boden setzt sich vorzugsweise aus Gneissen — 
Magnetitgneiss, grauem Gneiss, Hornblendegneiss — und Dioritschiefer 
zusammen. Granit, Glimmerquarzit, Diorit, Gabbro und Hy- 
perit kommen nur ausnahmsweise vor. 

Die Gletscherschrammen zeigen gewöhnlich eine Richtung, die 
zwischen N. 5° O. und N. 20° O. wechselt; ein anderes, selteneres System 
von Schrammen geht von N. oder von N. 15° W., noch andere Schrammen 
endlich von N. 80° O. oder von O., aber dies sind vielleicht nur locale 
Abweichungen. 

Der Moränenschutt — Krosstensgrus — stammt entweder aus 
der Boden- oder der Oberflächenmoräne; die erstgenannte Sorte ist ge- 
wöhnlich kalkhaltig.. Der Moränenschutt bildet zuweilen selbständige 
Höhenrücken, die parallel oder schief zur Schrammenrichtung gehen: Mittel- 
resp. Endmoränen. Die Blöcke stammen gewöhnlich aus den in der Nähe 
anstehenden Gesteinen; Fremdlinge kommen aber auch vor: Quarzsand- 
steine aus der Wisingsö-Serie, Porphyre aus Dalarne. Der Ca0 C0?-Ge- 
halt der Bodenmoräne wechselt zwischen 2,06 und 17,38°,. Der Rull- 
stensgrus und -Sand hat innerhalb dieser Section eine grosse Verbrei- 


Geologie der Alpen. -443 - 


tung; zuweilen wird der Sand immer feinkörniger und geht allmählich in 
einen echten Thon über. 


Der Ca0CO?-Gehalt des Rullstensgrus wechselt zwischen 2,46—14,31 °/,, 
n MgOCO°- » » h) » » 0,31— 2,11 ” 
„ Phosphorsäure-Gehalt des „ s N 0,12— 0,19 „ 
Am Boden mehrerer Moore und Seen kommen Gyttja und Schalen- 
gyttja vor. Die Torfmoore sind zahlreich und ausgedehnt, und es ist eine 
allgemeine Thatsache, dass die Moore eine jetzige Transgression über den 
früheren Wiesen- und Waldboden zeigen. Anders Hennig. 


Geologie der Alpen. 


A. Bittner: Neue Daten über die Verbreitung creta- 
cischer Ablagerungen mit Orbiiolina concava Lam. in den 
niederösterreichischen Kalkalpen, bei Alland und Sitten- 
dorf nächst Wien. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. 1899. 253—255.) 


Die Orbitolinenmergel bei Alland (dies. Jahrb. 1899. I. -528-), welche 
an Gosaumergel unmittelbar anzustossen scheinen, und aus denen hier 
einzelne Triaspartien auftauchen, gehören wohl ursprünglich mit denen von 
Sittendorf im Thalgebiete des Mödlinger Wildbaches einem zusammen- 
hängenden Zuge an. An letzterem Orte fand sich neben Austernscherben 
und glatten Pectines etc. eine wahrscheinlich neue Modvola. 

Joh. Böhm. 


H. Schardt: Sur un lambeau de calcaire c&nomanien 
dans le N&ocomien & Cressier. (Bull. d. l. soc. neuchäteloise des 
sci. nat. 26. 239— 250. S&ance 6 mai 1898.) 


Es wird ausführlich beschrieben und durch mehrere Abbildungen er- 
läutert eine zwischen steilstehendem Valangien und Hauterivien-Mergeln 
eingeschlossene fossilführende Cenomanscholle, unter der dislocirtes Haute- 
rivien auf Valangien, und über der eine Valangienscholle im Contact mit 
Hauterivien liegt (also = a.b‘.c.a‘.b). Die drei Schollen sind durch 
Gleitflächen voneinander und von dem anstehenden Gestein getrennt. Das 
Vorkommen ist in dem grossen Cementbruch von Cressier bei Neuchätel. 
Entgegen der Auffassung RoLLıer’s (Ablagerung in Taschen) deutet Verf. 
die Verhältnisse nach Analogie der von ihm und BAUMBERGER (Bull. Soc. 
vaud. Sc. nat. 31. 1895. p. 247—288. — Ecl. geol. Helv. 5. 1897. p. 159 
— 201) beschriebenen Hauterivien-Taschen, die mit Valangien gefüllt sind. 
Wenn auch manche Einzelheiten noch dunkel sind, so wird doch die Lage- 
rung der jüngeren Schichten in älteren durch Hineinrutschen erklärt; so 
auch im vorliegenden Fall. Während der Aufwölbung der Jura-Schichten 
sollen sich local Querrisse gebildet haben, in welche Stücke höher oben 
anstehender Schichten hineinrutschten. Durch das Vorhandensein zahlreicher 


- 444 - Geologie. 


Spiegel wird die Interpretation gestützt. Ein Stück der in dieser Gegend 
transgredirend auf Portland bis Urgon liegenden Cenoman-Schichten soll 
mit einem Theil der sie „unterlagernden“ Hauterivien-Mergel in einen 
durch Erosion gebildeten Graben geglitten sein, der sich auf der Grenze 
zwischen Valangien und Hauterivien befand, später soll von oben noch ein 
Stück Valangien nachgerutscht sein, welches den Cenoman-Fetzen bedeckte. 
[Nur ist bei dieser Erklärung des Vorganges nicht recht verständlich, 
weshalb die in Wort und Bild mitgetheilten Spiegel auch zwischen dem 
Cenoman und der infolge von Transgression dasselbe direct unterlagernden 
Hauterivien-Scholle vorhanden sind. Andererseits scheint ein dreimaliges 
Abrutschen verschiedener Schollen und deren zufälliges Zusammentreffen 
genau an darselben Stelle dem Verf. doch etwas unbequem zu sein. Jeden- 
falls ist die Sachlage noch nicht einwurfsfrei erklärt. Ref.] 
v. Huene. 


Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, 
ausschliesslich der Alpen. 


F. v. Huene: Geologische Beschreibung der Gegend 
von Liestal im Schweizer Tafeljura. (Verh. naturf. Ges. Basel 
1900. 12. Heft 3. 294—372.) 


Der Tafeljura zieht sich bekanntlich als ein ostwestlich gestrecktes 
Band zwischen Kettenjura und Schwarzwald-Urgebirge hin. Nur in einer 
Partie setzt der Tafeljura weit nach N. fort: am Dinckelbergplateau, das 
im W. von der grossen Schwarzwald-Spalte, im N. und O. von der eben- 
falls bedeutenden Secundärverwerfung Kandern—Hausen—Säckingen be- 
grenzt wird. Bei Säckingen trifft diese Verwerfung auf den Tafeljura; 
von hier strahlen viele kleinere Störungslinien nach SW. aus, die theils in 
spitzem Winkel die Überschiebungszone des Kettenjura erreichen, theils in 
die in die Rheinthalsenkung vorgeschobenen Ketten übergehen. Mitten im 
Gebiete dieser Störungen liegt in der SW.-Ecke des Tafeljura das Blatt 
Liestal, dessen geologischer Bau den Gegenstand der vorliegenden Arbeit 
bildet. Die specielle Tektonik dieses Gebietes, die im ersten Theile der 
Arbeit sehr eingehend behandelt wird, kann hier nicht näher besprochen 
werden, wir müssen uns mit der Hervorhebung einiger allgemeiner Er- 
gebnisse begnügen. 

Die Störungslinien des Blattes Liestal haben fast durchaus einen 
nordöstlichen Verlauf, ihre Zahl ist weit grösser, als die tektonische Karte 
Südwestdeutschlands annimmt. Nebst diesen, mehr oder minder parallelen, 
dichtgeschaarten Längsverwerfungen sind nur wenig Querbrüche vorhanden. 
In fast regelmässiger Weise wechseln Horste mit Grabensenkungen; in 
einigen von ihnen wurden Antiklinalen und Synklinalen erkannt, die sämmt- 
lich, wie auch die Längsverwerfungen, nach NO. streichen. Das Gesammt- 
bild wird gestört durch überwiegendes SO.-Fallen der Schichten, durch die 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -445- 


schon erwähnten Querbrüche und einige überzählige Längsverwerfungen. 
Die gesammten Schollen sind ausserdem nach NO. erhoben. 

Diesen tektonischen Bau denkt sich Verf. durch die Wechselwirkung 
von Spannungen zu Stande gekommen, die einerseits von den benachbarten 
Ketten, andererseits von der grossen Verwerfung von Säckingen ausgingen. 
In der That mussten die an den Tafeljura westlich angrenzenden Falten 
auf die im O. befindliche flache Sedimentdecke eine ziehende und spannende 
Wirkung ausüben. Der genetische Zusammenhang zwischen diesen Ketten 
und den Längsverwerfungen wird noch wahrscheinlicher durch den häufig 
beobachteten, mehr oder weniger deutlichen Gewölbebau der von den Ver- 
werfungen begrenzten Schollen; meist ist die Antiklinale als Scheitelbruch 
versenkt, und Scheitelbrüche sind auch in den vorgeschobenen Ketten des 
Rheinthalgrabens eine häufige Erscheinung. Verf. bespricht neben den 
primären tektonischen Erscheinungen auch einige secundäre, die sich in 
Stauchungen und geneigter Lagerung des Tertiär äussern. An mehreren 
Stellen werden Verwerfungen von miocäner Nagelfluh bedeckt. Im An- 
schluss hieran äussert sich Verf. über die historische Folge dieser Be- 
wegungen, die im Oligocän mit Einbruch des Rheinthales begannen. 
Hieran schlossen sich die Jurafaltung und die Dinckelbergversenkung und 
als unmittelbare Folge hiervon die Längsverwerfungen im Tafeljura. Das 
mag im Oberoligocän oder Untermiocän eingetreten sein. Dann kam in 
einer Pause der miocäne Meereseinbruch und die Ablagerung der ober- 
miocänen Juranagelfluh. Als schliesslich der Kettenjura neuerdings kräf- 
tiger gefaltet und nach N. überschoben wurde (Muschelkalk über Miocän), 
äusserte sich dies auch im Tafeljura in Stauchungen und ungleichen 
Miocänveränderungen der miocänen Nagelfluh. Diesen Bewegungen wird 
eine lange Dauer bis in die Pliocänzeit und wahrscheinlich auch darüber 
hinaus zugeschrieben. 

Der zweite Theil der Arbeit bezieht sich auf die Stratigraphie der 
ausgeschiedenen Schichtgruppen, die vom Muschelkalk bis zum S&quanien 
reichen und ausserdem Bohnerz, Huppererde, Miocän und Diluvium um- 
fassen. Die Aufschlüsse in Trias und Lias sind hier ungenügend und haben 
nichts Bemerkenswerthes ergeben. Im Bereiche des Doggers werden zwei 
gute Hauptrogensteinprofile mitgetheilt. Reicher sind die Ergebnisse im 
Malm. Die Athleta- und Lamberti-Thone liegen in bernischer Facies, 
mit verkiesten Ammoniten auf den Macrocephalenschichten (die dalle nacröe 


fehlt). Durch Einschaltung von Kalkknollen (chailles) gehen die Thone 


in hellen Kalk mit Cardioceras cordatum über. Hierauf liegen argovische 
Birmensdorfer Schichten. Es folgen die Effinger Schichten, deren Basis 
stark verkalkt ist und zahlreiche Planulaten einschliesst. Weiter nach SW. 
wird der Mergel der Effinger Schichten immer mehr durch Kalk ersetzt 
und es stellen sich zugleich die Pholadomyen zahlreicher ein und so gehen 
die Effinger Schichten in den rauracischen Pholadomyenkalk über. Die 
sroben braunen Geissberg-Kalke enthalten hier einige Fossilien, die man 
sonst im eigentlichen Rauracien oder erst im Sequanien anzutreffen gewohnt 
ist, wie Nerinea contorta Buv., Natica hemisphaerica RoEm., Lima drya 


- 446 - Geologie. 


Lor., Pecten vimineus Sow., Lucina valfınensis Lor. Durch das Hinzu- 
treten von Pholadomya canaliculata, Neumayria trachynota, Perisphinctes 
colubrinus entsteht eine Mischung östlicher und westlicher Formen. Über 
dem Geissberg-Kalk liegen weisse korallogene Kalke, die nach Lagerung und 
Beschaffenheit den Crenularis-Schichten entsprechen müssen. Zwar befür- 
worten das Vorhandensein von Acrocidaris formosa und die an das 
Sequanien anklingende Fauna der darunter liegenden Geissberg-Schichten 
die Gleichstellung der weissen Korallenkalke mit dem S&quanien, da aber 
das Hangende derselben aus echtem unteren Söquanien mit Diceras 
eximium und Astarte minuta und darüber aus mittlerem S&quanien mit 
Zeilleria humeralis besteht, so erscheint die erstere Auffassung natürlicher. 
Wir müssen hier eine grössere Verticalverbreitung einzelner Formen an- 
nehmen als bisher. Während OppzL den Ammonites trachynotus in das 
Tenuilobaten-Niveau versetzte, sehen wir ihn hier früher, schon im Geiss- 
berg-Niveau auftauchen. Diese Verticalverschiebungen sind nicht so gross, 
wie es vielleicht auf den ersten Blick erscheinen mag, da die vielen 
Schichtgruppen des mittleren schweizerischen Malm, unbeschadet ihrer 
Bedeutung, z. Th. einen nur localen Charakter zu haben scheinen. 

Der Arbeit sind zwei Textfiguren, eine geologische Karte und eine 
Profiltafel beigegeben, die das Verständniss der Darlegungen des Verf.’s 
wesentlich fördern. V. Unlig. 


Brunhuber; Geologische Neuigkeiten: 1. Tertiär im 
Untergrund der bayerischen Zuckerfabrik. 2. Hellkofener 
Kreidemergel. (Ber. d. naturw. Ver. Regensburg. 7. 1898—1899. 9.) 


1. Tiefbohrungen im Bereiche der Stadt Regensburg bestätigen die . 
von GÜMBEL und FURNROHR hervorgehobene Thatsache, dass die Kreide- 
schichten nach O. einfallen, so dass der Hauptwasserhorizont, der sich an 
der Grenze des cenomanen Grünsandes, und zwar in der Regel innerhalb 
einer harten, quarzreichen Schicht findet, in um so grösserer Tiefe zu 
suchen ist, je weiter man nach O. fortschreitet. Auf dem Areal der baye- 
rischen Zuckerfabrik wurden unter 3m Diluvium 69 m Tertiär durchsunken. 
Da in der näheren Umgebung Kreide bereits in 2 resp. 3m Tiefe ansteht, 
so müssen die Sande mit den eingebetteten Letten hier eine Mulde aus- 
füllen, die wohl nicht durch Erosion, sondern durch Absenkung einer Scholle 
verursacht ist. Wahrscheinlich wird diese Ansicht dadurch gemacht, dass 
sich an der südwestlichen Ecke des Keilsteins zwei Bruchspalten (OW. 
und NS.) kreuzen. Die Ablagerung hat Ähnlichkeit mit den tertiären 
Vorkommnissen an der Ostseite des Rainhausener Galgenbergs und den 
Charakter einer Einschwemmung, worauf das Vorhandensein von Treib- 
holzstücken hinweist. Ob sie jedoch dem Miocän angehört oder jünger ist, 
lässt sich mangels an Fossilien nicht entscheiden. 

2. Bei Hellkofen wurden 1896 unter 16 m Diluvium und 22 m Tertiär 
(sandige Thone) 116 m blaugraue, thonige Mergel erbohrt, worauf noch 
ein harter, graugrünlicher Sandstein folgte. Die Mergel, dem über dem 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -447- 


Cenoman liegenden Eybrunner Mergel petrographisch ähnlich, enthalten 
Kieselschwammnadeln, Osirea cf. hippopodium Nırss., Inoceramus-Fasern, 
Nucula pectinata Sow., Natica vulgaris Reuss, Litorina rotundata SoWw., 
Rissoa Reussi GEIN., Ordaris subvesiculosa D’ÜRB., Antedon Fischerti GEIN. 
Parasmilia centralis, Bairdia subdeltoidea und 34 vom Verf. bestimmte 
Foraminiferen, unter denen Globigerina cretacea und Textularia globulosa 
am häufigsten sind. Eine 1899 bei Alt-Eglofsheim ausgeführte Bohrung 
ergab unter 6,5 m Löss und 22,5 m Tertiär 26 m derselben Mergel wie 
bei Hellkofen und weiterhin 8 m wechsellagernd mit Schichten von hell- 
grünem Thon, Sanden und Sandsteinen, die genau den Ablagerungen 
gleichen, welche man über den festen Bänken der Prassberger Schichten 
insbesondere bei Thalmassing und Eggmühl trifft. Verf. bezeichnet sie 
als Hellkofener Mergel, die infolge ihrer Einschlüsse sich als Priesener 
Schichten charakterisirend und die oberste und jüngste Etage der 
Regensburger Kreideformation bilden. Die Mächtigkeit der Hellkofener 
Mergel (100 m) im Verhältniss zu den übrigen Schichten der Kreideformation 
bei Regensburg (insgesammt 70 m) weist darauf hin, dass, während das 
Kreidemeer im W. und N. der Stadt sich zurückgezogen hatte, im O. noch 
ein tiefes Becken desselben bestand, welches die Rinne erfüllte, die sich 
der Bruchlinie des Urgebirges entlang zwischen Regensburg und Passau 
im Untergrund des jetzigen Donauthales hinzieht. Wahrscheinlich sind 
die Marterberg-Schichten bei Passau mit den Hellkofener Mergeln ident. 
Joh. Böhm. 


A.P. Low: Report on atraverse ofthe northern part 
ofthe Labrador Peninsula from Richmond Golfto Ungava 
Bay. (Geol. Surv. of Canada. Ann, Rep. 9. 1896. Ottawa 1898. 43 p. 
Mit 4 Taf.) 


Verf. durchquerte im Sommer 1896 den nördlichen Theil der Halb- 
insel Labrador im Canoe. Er begann seine Reise im Richmond Golf, am 
O.-Ufer der Hudsonbay, fuhr von dort den Clearwater und Wiachonan 
River hinauf zum Clearwater Lake, gelangte von dort nach dem Seal Lake 
und über den Stillwater River, Nathakami Lake, Kenogamistick Lake in 
den Larch River und Koksoak River, der ihn bis zum Ocean führte. Es 
versteht sich von selbst, dass es oft nöthig war, das Canoe weite Strecken 
über Land zu transportiren. Die Gesteine, welche Verf. auf seiner Reise 
antraf, gehören zum grösseren Theile der laurentischen Formation, zum 
kleineren Theile dem Cambrium an. Der Hauptsache nach wird die 
laurentische Formation von einem mehr oder weniger gefalteten röthlichen 
Glimmer und Hornblende-Granit gebildet, in dessen Masse grünliche 
Plagioklas-Granite, Diabasgänge und dunkelrothe Syenite auftreten. Eng 
verbunden mit den laurentischen Graniten sind Glimmer- und Hornblende- 
Gneisse, Amphibolite und Glimmerschiefer, die ihrerseits wieder von jüngeren 
Graniten durchsetzt werden. Es ist nicht unmöglich, dass ein Theil dieser 
krystallinen Schiefer nichts anderes ist als Cambrium, das durch Granit- 


-448 - Geologie. 


intrusionen ausserordentlich stark verändert worden ist. Normale cambrische 
Schichten wurden, abgesehen von einem Strich an der O.-Küste der Hudson- 
bay, nördlich von Cape Jones, nur noch am Larch River in einer Zone 
von 30 Meilen Breite angetroffen. An der Hudsonbay setzt sich das 
Cambrium hauptsächlich aus kieseligen Dolomiten und Sandsteinen zu- 
sammen, am Larch River vorwiegend aus Schiefern, Dolomiten und Kalken, 
denen stellenweise massenhaft Diabasdecken eingelagert sind. Unterhalb 
des Larch River trifft man in der Nachbarschaft von Graniten und durch- 
setzt von Pegmatitgängen granatführende Glimmerschiefer, Amphibolite, 
Sillimanit-Gneisse und tremolitführende Kalke, die hier wohl sicher als 
contactmetamorphes Cambrium anzusprechen sind. 

Besondere Bedeutung besitzen in dem durchquerten Theile von 
Labrador die Glacialablagerungen. Selbst die höchsten Erhebungen, die 
1200 Fuss über dem Meeresspiegel und 300 Fuss über der Wasserscheide 
liegen, weisen Spuren einer starken Vergletscherung auf. Das Centrum 
des diluvialen Inlandeises lag etwas ostwärts von der heutigen Wasser- 
scheide. Es ist daran kenntlich, dass die Gletscherschliffe aussergewöhn- 
lich schwach sind und dass die Geschiebe dem unmittelbar anstehenden 
Gesteine entstammen und nur theilweise gerundet sind. Im ganzen Ge- 
biete sind die Hügel meist frei von Gletscherschutt, während die tieferen 
Theile des Landes von Moränenmaterial erfüllt sind. Sehr häufig tritt die 
Grundmoräne in Drumlins auf, die parallel zur Richtung der Gletscher- 
schrammen angeordnet sind. Äsar liessen sich ebenfalls sehr häufig be- 
obachten; sie liegen ausnahmslos in den Thälern und dies beweist, dass 
die subglacialen Ströme, welche sie ablagerten, bereits dieselben Thalrinnen 
benutzten und wahrscheinlich schon vorfanden, welche auch von den 
heutigen Strömen occupirt werden. 

Marine Uferterrassen fanden sich an der W.- wie an der O.-Seite der 
Halbinsel. Auf der Seite der Hudsonbay wurden 35 marine Terrassen 
gezählt, von denen die höchste 710 Fuss über dem Meeresspiegel lag; die 
höchste Terrasse auf der O.-Seite wurde in einer Höhe von 620 m constatirt. 
Als lebende Beweise für die postglaciale Hebung des Landes dürfen die 
Seehunde angesehen werden, die den heute 800 Fuss über dem Meere 
liegenden Seal Lake bevölkern. E. Philippi. 


L. W. Bayley: Report on the Geology of South-West 
Nova Scotia. (Geol. Surv. of Canada. 9. 1896. Ottawa 1898. 154 p. 
Mit 1 Karte u. 5 Taf.) 


Das vom Verf, und seinen Hilfskräften aufgenommene Gebiet umfasst 
die sogen. „Western Counties* von Neu-Schottland: Queens county, Shel- 
bourne, Yarmouth und Digby, nebst einem Theil von Annapolis, zusammen 
3370 englische Quadratmeilen. Die Gesteine, welche auf dieser weiten 
Fläche auftreten, sind folgende: 

1. Granit. 

2. Fossilleere Quarzite und Schiefer, wahrscheinlich cambrischen Alters. 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -449- 


3. Glimmer-, Staurolith- und Hornblendeschiefer, vermuthlich die 
metamorphen Aequivalente der cambrischen Gesteine. 

4. Fossilführende Schiefer und Eisenerze silurisch-devonischen Alters. 

5. Rothe postearbonische Sandsteine, wahrscheinlich triadisch; zu- 
sammen mit ihnen. 

6. Basische Eruptivgesteine (Trap). 


Der Granit bildet im Centrum der „Western Counties“ eine grosse, 


. zusammenhängende, axiale Masse, tritt aber in isolirten Partien auch noch 


im cambrischen Gebiet der S.-Küste auf. Weitaus den grössten Theil des 
südwestlichen Neu-Schottland setzen die fossilleeren Gesteine zusammen, 
welche im Allgemeinen als Cambrium gedeutet werden. In Queens county 
und Digby besitzt diese Schichtenserie folgende Zusammensetzung in der 
Reihenfolge von unten nach oben: 


I. Quarzite. 
a) Klotzige, bläuliche Quarzite, wechsellagernd mit dünneren Schich- 
ten von grauem Thonschiefer. 
b) Grünlichgraue Sandsteine oder Quarzite, dünnschichtiger als a, 
mit sandigen Schiefern wechsellagernd. 


II. Gebänderte Thonschiefer. 
a) Grünlichgraue Schiefer, nach oben zu bläulich oder hellgrau und 
übergehend in 
b) Dunkelrothe Schiefer mit gelblichgrünen Adern und schwachen 
Schichtfugen, die nach oben ganz verschwinden. 
c) Bläulichgraue und graue Schiefer, oft mit grünen, dunkelrothen, 
lila und gelblichen Flecken und z. Th. sehr deutlich gebändert. 


III. Schwarze Schiefer, 
Schwarze, hin und wieder blaue oder graue Schiefer, oft erfüllt von 
Pyritwürfeln und rostig verwitternd. 


In den Grafschaften Shelburne und Yarmouth ist diese gesammte 
Schichtenserie stark metamorph; aus den liegenden Quarziten sind gneiss- 
ähnliche Gesteine entstanden, während die Thonschiefer in Staurolith, 
Andalusit und Granat führende Glimmerschiefer, stellenweise auch in 
Chlorit- und Hornblendeschiefer umgewandelt sind. In den meisten Fällen 
besteht ein inniger Zusammenhang zwischen diesen metamorphen Gesteinen 
und intrusiven Graniten. Im ganzen Gebiete sind die cambrischen Schichten 
stark gefaltet und streichen im Allgemeinen in N. 45 O. Doch wird diese 
Hauptfaltungsrichtung von einer anderen gekreuzt, welche bewirkt, dass 
die liegenden Quarzite in Gestalt von brodförmigen Massiven oder Domen 
aus den sie rings umgebenden Schiefern heraustreten. Die cambrischen 
Gesteine bedecken über 1000 Quadratmeilen des aufgenommenen Gebietes; 
ihre Mächtigkeit ist sehr bedeutend, aber nicht genauer festzustellen. 

Siluro-devonische Sedimente fanden sich in drei isolirten Becken an 
der N.-Seite des axialen Granitmassivs. In dem nördlichsten und grössten, 
dem Torbrook-Nictaux-Becken, wurden folgende Schichten in der Reihen- 
folge von unten nach oben festgestellt: 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. dd 


- 450 - Geologie. 


a) Dunkelgraue, dunkel verwitternde Quarzite mit zahlreichen Gängen 
von Diorit und Granit; die stärker metamorphen Theile mehr oder 
weniger reich an Glimmer und Hornblende Dünne Bänder von 
fossilführendem Kalkstein. 

b) Hellgrüne und röthliche, weiss verwitternde Quarzite, stellenweise 
äusserst fossilreich. 

c) Dunkelgraue, grüne und röthliche Thonschiefer, mit Lagen von 
Eisenerz, sehr fossilreich. 

d) Dunkelgraue, oft kieselige Thonschiefer mit Bändern von Quarzit 
und Lagern von Eisenglanz und Magnetit. 

e) Dunkel- und hellgebänderte Thonschiefer mit Lagen eines braungelb 
verwitternden Sandsteins. Fossilreich. 


Die palaeozoischen Schichten des Torbrook-Beckens bilden eine Syn- 
klinale; der dem Granit anliegende Schenkel zeigt Metamorphosirung. Die 
Fossilien, welche in Menge vorliegen, deuten auf höchstes Silur und tiefstes 
Devon; Graptolithen fanden sich jedoch nicht. Die Schichten der beiden 
kleineren, südlich gelegenen Becken scheinen mit denen des Torbrook- 
Beckens ident zu sein. 

Die W.-Küste von Neu-Schottland gegen die Fundybay zu bildet auf 
eine weite Strecke ein verhältnissmässig schmaler Streifen von „Trapp“, 
der den Eruptivgesteinen von New Jersey sehr ähnlich ist. Diesen Eruptiv- 
streifen trennen vom Granit und Palaeozoicum der inneren Landestheile 
röthliche Sandsteine und Conglomerate, welche aller Wahrscheinlichkeit 
nach etwas jünger sind als der randliche „Trapp“. 

Das ganze Gebiet zeigt Spuren starker Vergletscherung; Anzeichen 
einer postglacialen Hebung fehlen jedoch vollständig. 

Von Erzlagerstätten ist bemerkenswerth in erster Linie das Vor-. 
kommen von Gold in den cambrischen Schichten, das an verschiedenen 
Punkten mit mehr oder weniger günstigem Erfolge ausgebeutet wird. 
Kupfer kommt im „Trapp“ vor, wird aber nicht gewonnen. Eisenerze 
finden sich sowohl in den erwähnten siluro-devonischen Schichten wie im 
Trapp der Grafschaft Digby, werden aber nur an einer Stelle ausgebeutet. 

E. Philippi. 


Robert T. Hill and T. Wayland Vaughan: Geology of 
the Edwards Plateau and Rio Grande Plain adjacent to 
Austin and San Antonio, Texas, with Reference to the 
Oceurrence of Underground Waters. (18. Ann. Rep. of the Surv. 
1896/97. Washington 1898. 122 p. Mit 43 Taf. u. 23 Textfg.) 


Artesische Brunnen haben in den beiden letzten Jahrzehnten eine 
grosse wirthschaftliche Bedeutung für das östliche Texas erlangt. Man 
kennt eine grosse Anzahl von „artesischen Systemen“, d. h. von Schichten, 
welche artesisches Wasser unter gegebenen Umständen liefern können; 
allein in der Kreide sind nicht weniger als fünf bekannt. Für die vor- 
liegende Besprechung werden jedoch nur zwei Schichtengruppen der Kreide, 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -451- 


die Travis-Peak oder Waco-Gruppe und die Edwards-Gruppe herangezogen. 
Besonders die letztere kommt hauptsächlich in Betracht. 

Die Topographie des östlichen Texas ist eine sehr einfache. Die 
gesammte O.- und S.-Küste der Vereinigten Staaten vom Hudson bis zum 
Rio Grande umsäumt eine mehr oder minder breite Tiefebene. Eine andere, 
aber höher gelegene Ebene bildet den centralen Theil der Vereinigten 
Staaten. Beide Ebenen sind im OÖ. durch die Alleshanies und das Missis- 
sippi-Thal voneinander getrennt, stossen aber im östlichen Texas an- 
einander. Dieser südlichste Theil der nordamerikanischen Küstenebene in 
Texas heisst die Rio Grande-Ebene, der angrenzende Theil der höheren 
inneren Fläche das Edwards-Plateau und dessen Abfall nach der Küsten- 
ebene der Balcones-Abhang (Balcones scarp line). 

In dem untersuchten Gebiete sind folgende Formationen zur Ent- 
wickelung gelangt: 

Pleistocän. 

Onion Creek marl, Leona-Formation und andere Terrassenbildungen. 

Plioecän. 

Uvalde-Formation. 

Eocän. 

Kreide. 

Gulf series. 

Webberville- and Eagle Pass-Formation 
Taylor- and Anacacho-Formation 
Austin chalk 
Eagle ford shales 

Comanche series. 

Shoal creek limestone 

Del rio clay Washita-Division. 

Fort Worth limestone J 

Edwards limestone 

Comanche Peak limestone | Fredericksburg-Division. 
Walnut-Formation 

Glen Rose-Formation 

Travis Peak and allied formations 

Die Gesteine der Kreide setzen fast das gesammte Edwards-Plateau 
und einen grossen Theil der Rio Grande-Ebene zusammen. Für artesische 
Brunnen kommt überhaupt nur die Kreide in Betracht. Basische Gesteine 
kommen in Gestalt von Lakkolithen, Stöcken, Decken und Gängen am 
Innenrande der Rio Grande-Ebene vor. 

Dem Balcones-Abhang entspricht ein Bruch, welcher die älteren 
Kreideschichten des Edwards-Plateaus gegen jüngere der Rio Grande-Ebene 
verwirft. Die Schichten fallen auf dem Plateau sehr flach, etwas steiler 
in der Ebene nach der Küste zu ein. Das Regenwasser, das auf die 
durchlässigen Kreideschichten des Edwards-Plateaus oder die noch höher 
gelegenen Ebenen im W. fällt, fliesst Dank diesem schwachen SO.-Einfallen 
nach der Küstenebene zu unterirdisch ab. An der Balcones-Spalte wird es 

dd* 


Montana-Division. 


Colorado-Division. 


Trinity-Division. 


A529 Geologie. 


entweder in die Höhe gepresst oder es tritt unter hohem Druck in durch- 
lässige Schichten der Rio Grande-Ebene ein. Es leuchtet ein, dass unter 
diesen Verhältnissen die Bedingungen für artesische Brunnen in der Ebene, 
besonders in der Nähe des Balcones-Abhanges äusserst günstige sein müssen. 

Das übersichtlich geschriebene Buch enthält neben einer Anzahl 
schöner Landschaftsbilder mehrere Tafeln mit Leitfossilien der texanischen 
Kreide, und darf, abgesehen von seinem interessanten hydrologischen In- 
halt, als ein willkommenes Compendium der Geologie von O.-Texas gelten. 

E. Philippi. 


G. de Angelis d’Ossat eF. Millosevich: Studio geologico 
sul materiale raccolto da Maurızıo SaccHı (Seconda Spedizione 
Böttego). (Pubblicazione della Soc. Geogr. Ital. 212 p. 4 Taf. 1 Karte. 
Roma 1900.) 


In dem italienischen Schutzgebiete der Somali-Länder hat MaAUvRrIZIo 
SaccHı eine Reise ausgeführt, die zuerst an der linken Seite des Juba- 
Flusses landeinwärts ging bis zu dem Handelsplatze Lugh oder Logh. Die 
Expedition wandte sich dann westwärts nach einem Orte Ascebo (Argasa), 
darauf nordwärts nach Abessinien hin, erreichte einen Ort Bungi, entdeckte 
und umwanderte einen neuen grossen See Lago Margherita, der von einem 
kleinen Lago Ciancö durch eine schmale Landbrücke getrennt wird. Beide 
entwässern sich durch einen Fluss Galona Sagan, der in den Stephanie-See 
fällt. Vom Margherita-See zog SaccHı in das Omo-Böttego-Thal hinüber, 
folgte diesem bis zur Mündung des Flusses in den Rudolf-See und erreichte, 
ostwärts zurückkehrend, wieder Ascebo, von wo der Rückweg zur Küste 
angetreten wurde. Es sind geologisch unbekannte Gebiete, die durch dievon 
Reisenden sorgfältig gesammelten Gesteinsproben und niedergeschriebenen 
Notizen uns zuerst bekannt wurden. Das ganze Material ist nach Saccar’s 
Tod von den beiden Verf. in einem besonderen Buche beschrieben und 
disceutirt worden. 

Mesozoische, hauptsächlich obertriadische und jurassische Schichten, 
welche zwischen Streifen oder Schollen von Grundgebirge und massigen 
Gesteinen liegen, ferner am Rudolf- und Margherita-See ausgedehnte 
Basalt-Liparit, Andesit- und Trachytergüsse setzen den Boden längs der 
Reiseroute zusammen. Dem Auftreten dieser verschiedenen Gesteine und 
Schichten nach den Angaben des Tagebuches sind die ersten 44 Seiten 
gewidmet, dann folgt bis S. 103 eine mikroskopische Untersuchung der 
Gesteine, die von MirLosevicH bearbeitet sind. Das 3. Capitel enthält 
den palaeontologischen Theil. Capitel 4 umfasst das in Rom befindliche 
Material an Fossilien aus dem Harrar, die hier als Ergänzung besprochen 
werden; im fünften Abschnitte werden Tektonik und Chronologie behandelt. 

Das Grundgebirge bildet auch in diesem Theile Afrikas das eigent- 
liche Gerüst des Bodens; es tritt zwischen der Küste und Lugh in einem 
breiteren Bande hervor, ferner zwischen Bungo und Ascebo und östlich des 
letzten Ortes. Discordant liegen darauf: 1. in der Nähe der Küste die 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -453 - 


mesozoischen Bildungen und angelagert, durch eine Terrasse geschieden 
die jüngsten Meereskalke und Strandbildungen des Somali-Landes, 2. am 
Rudolf-See die mächtigen vulcanischen Gesteine. Unter diesen tritt zwischen 
Rudolf- und Stephanie-See nochmals eine Serie von krystallinen Schiefern 
und Gneissen hervor. Denn im Allgemeinen setzt sich das Grundgebirge 
aus Glimmer- und Amphibolgneissen zusammen, in denen hauptsächlich 
Oligoklas oder Andesin als Feldspathe auftreten. Biotit waltet als basischer 
Gemengtheil auf grössere Flächen hin vor, reichlicher an Menge ist da- 
gegen eine grüne Hornblende in den amphibolführenden Varietäten ver- 
treten, untergeordnet Malakolith. Auch ein Amphibolit mit secundärem 
Quarz und Epidot wurde gesammelt. Den Gneissen sind Granite, Syenite 
und Diorite eingeschaltet, z. B. auf dem Plateau von Böran zweiglimmerige 
Biotit- und Mikroklingranite, ferner augitführende Glimmersyenite mit 
Ägirin und einer barkevikitartisen Hornblende, wodurch diese Gesteine 
dem norwegischen Typus ähnlich werden, glimmerführende Diorite, schliess- 
lich Aplite. 

Über diesen archäischen Bildungen folgt eine weite Lücke; die 
nächstjüngeren Schichten, die aber nirgends direct mit dieser Unterlage 
zusammen beobachtet sind, nehmen das Gebiet der Flussvereinigung von 
Ganale Doria und Dana bei Lugh ein. Es sind mesozoische Sandsteine, 
Gypse und Dolomite, welche sich von oben nach unten folgendermaassen 
gliedern lassen: Verhärtete, geschichtete Thone, Dolomitbänkchen, Gyps- 
formation, Sandsteine mit Gyps, hellgrüne Sandsteine, bunte Sandsteine. 
Solche Schichten scheinen in Ostafrika eine grosse Verbreitung zu besitzen 
und sind bereits früher für triadisch erklärt worden. Die oberen gyps- 
haltigen Lagen enthalten auch bei Lugh keine Fossilien, aber auch kein 
Salz, das wahrscheinlich ausgelaugt ist. An Dolinen fehlt es aber nicht. 
Die unteren haben zwei Versteinerungen, einen Zahn von Colobodus cf. 
mascimus Dames und Modiola minuta geliefert, so dass man sie als 
Lettenkohle ansehen darf. Die darüber ruhenden Gypse sind demnach 
wohl obertriadisch, aber da die nächstfolgenden Juraschichten eigentlich 
auch nur durch den Malm sicher vertreten sind, so ist ein unterjurassisches 
Alter nicht ganz ausgeschlossen. Die Juraformation, die nahe der Küste 
discordant Granite bedeckt und in ähnlicher Stellung am Dana-Fluss und 
bei Ascebo in zwei breiten Streifen constatirt wurde, umfasst unten dunkle 
oolithische Kalke, in der Mitte vielleicht Conglomerate, oben schmutzig- 
gelbe oolithische Kalke. An Fossilien sind mitgebracht: Leda complanata 
PHILL., Arca subterebrans DE LorR., Cardium Bottegoin. sp., Pecien 
lens Sow., Osirea bruntrutana Taurm., O. spiralis Cr., O. virgula DEFR., 
Scalaria sp., Cerithium granulato-costatum Münst., Nerinella Sacchii 
n. sp., Thamnastraea arachnoidea E. u. H. var. n. minor, Th. cf. Ter- 
quemi H. u. H., Montlivaultia Doriai n. sp. Die sicher bestimmten, 
länger bekannten Arten lassen mittleren und oberen Jura dort vermuthen, 
in einer der mitteleuropäischen ähnlichen Facies entwickelt, während sonst 
in Ostafrika der alpine Typus vorherrscht. Aus dem Harrar werden dann 
nach der in Rom befindlichen Sammlung Hemicidaris abyssinica BLAND., 


- 454 - Geologie. 


Serpula socialis GoLDF., Pholadomya carinata GoLDF., Cardium corallinum 
Leym., Natica cf. dubia Röm., Iohynchonella curviceps Qu. sp., Rh. tetraedra 
Sow. var. n. intermedia, Eh. concinna Sow., Rh. Edwardsi CHaP. u. Dav., 
Rh. lotharingica Hass, Rh. inconstans Sow., Terebratula suprajurensis 
Tavurm., T. gregaria Saem., T. ventricosa Harn. sp., T. maxillata Sow., 
Zeilleria ef. Egena BAYLE angeführt. Es sind Formen aus allen Etagen 
der Formation, besonders aus dem oberen Dogger und oberen Malm mit 
dem gleichen Faciescharakter wie in den Somali-Ländern. 

Dem Tertiär werden die mächtigen Basalt-, Andesit-, Trachyt- und 
Liparitergüsse zugeschrieben, die das Gebiet zwischen dem Nordende des 
Rudolf-Sees und den anderen Seen Margherita und Stephanie erfüllen. Es 
muss dort eine gewaltige vulcanische Thätigkeit geherrscht haben, die sich 
topographisch an die des abyssinischen Hochplateaus anschliesst. Ganz 
junge Bildungen sind die mit lebenden Unioniden, Vivipara-Arten und 
einigen Corbicula-Species versehenen Ablagerungen des z. Th. durch den 
Omo-Fluss ausgefüllten Grabens des Rudolf-Sees. Die Schnecken und 
Muscheln tragen ein nilotisches Gepräge, so dass früher sicher eine Ver- 
bindung des Rudolf- und Stephanie-Sees mit dem Nilgebiet bestanden haben 
muss. Vielleicht haben die vulcanischen Eruptionen die Topographie um- 
gestaltet, Zuflüsse von den beiden Seen abgelenkt, so dass einerseits 
diese letzteren vom Nil getrennt wurden, andererseits infolge geringerer 
Wasserzufuhr dem langsamen Verdunstungs- und Austrocknungsprocesse 
anheim fielen. 

Die Ergussgesteine sind nach den Untersuchungen von MiLLosEvIcH 
im Lande der Böran hauptsächlich Basalte, theils doleritische Hypersthen- 
basalte, theils Feldspathbasalte vom Siebengebirgstypus, oder glasreich, 
oder holokrystallin. Im Gebiete des Omo-Flusses und des ganz von Eruptiv- 
massen umschlossenen Margherita-Sees stehen dagegen ausser doleritischen 
und feinkörnigen Feldspathbasalten auch holokrystallin porphyrische oder 
schlierenförmige Liparite und Quarztrachyte an, welche die Westseite und 
die Südspitze des Sees einnehmen, während das Ostufer von Basalten be- 
deckt ist. Ausserdem kommen Hypersthen- und Augitandesite und Trachyt- 
tuffe als Zwischenglieder vor. Diese Gesteine sind alle eingehend mikro- 
skopisch geschildert, scheinen aber besondere Eigenthümlichkeiten nicht zu 
bieten. Auch die zwei Tafeln mit Dünnschliffphotographien zeigen nichts 
Bemerkenswerthes. 

Diese Arbeit erweitert unsere Kenntniss Ostafrikas nicht unwesent- 
lich, zur Aufstellung oder kritischen Widerlegung der bisher über dies 


Gebiet aufgestellten Theorien reichen freilich diese Daten noch nicht aus. 
Deecke. 


R. B. Newton: On marine triassic Lamellibranchs dis- 
covered in the Malay Peninsula. (Proceed. Malacological Soc. of 
London. 4. No. 3. October 1900. 130—135.) 

In einem gelbgrauen Sandstein, der von der Pahang-Hauptstrasse am 
Lipsis River auf der Halbinsel Malakka an die geologische Abtheilung des 


Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -455- 


British Museum eingesendet worden war, fanden sich Hohldrücke von 
Muscheln, die von dem Verf. auf triadische Formen bezogen werden. Auf 
den Wachsausgüssen der Hohldrücke liess sich die Oberflächenseulptur zu- 
meist deutlich sichtbar machen, dagegen ist der Schlossapparat bei keinem 
der abgebildeten Stücke erkennbar. Neben einigen neuen oder nicht näher 
bestimmbaren Arten werden die folgenden von NEwWToN direct mit be- 
kannten Formen der Trias identificirt: Chlamys valoniensis LEYM., Ger- 
villia inflata ScHAFH., Myophoria ornata MÜNST., M. inaequecostata KLIPST. 
Die beiden ersteren Arten sind für die rhätische Stufe, die beiden letzteren 
für die karnische Stufe (St. Cassian, Raibl) bezeichnend. Verf. stellt den 
Myophorien-Sandstein der Malayischen Halbinsel in die rhätische Stufe. 

Der sichere Nachweis des Vorkommens von Triasbildungen auf Malakka 
würde für unsere Kenntniss der palaeogeographischen Verhältnisse der 
pelagischen Trias insoferne grosses Interesse besitzen, als dadurch ein 
wichtiges Verbindungsglied zwischen die Triasablagerungen von Tongking 
und der Sunda-Inseln sich einfügen würde. Leider muss betont werden, 
dass das von NEwToN beschriebene Material, soweit die Abbildungen ein 
Urtheil gestatten, zu einer solchen Schlussfolgerung in keiner Weise aus- 
reicht. Man kann bestimmt sagen, dass keine einzige der malayischen 
Formen mit triadischen identisch ist. Die Abbildungen der vier mit den 
oben genannten Triasarten identifieirten Stücke zeigen von den letzteren 
so weit abweichende Typen, dass nicht einmal eine Bestimmung als cf. 
zulässig wäre. Kein Kenner von Triasbivalven wird bei einem Blick aut 
jene Abbildungen im Zweifel sein, dass es sich hier unmöglich um den 
echten Pecten valoniensis oder um Gervillia inflata oder um eine der be- 
kannten alpinen Myophorien handeln kann. Eher könnte man bei den 
angeblichen Myophorien, von denen übrigens keine die charakteristischen 
Seitenfelder deutlich zeigt, an eine der von L. v. Loczy aus der Trias von 
Yünnan beschriebenen neuen Arten denken. Die in Fig. 5 abgebildete 
Pieria (Avicula) pahangensis erinnert einigermaassen an eine Cassianella, 
doch verbietet das in eine lange, scharfe Spitze ausgezogene hintere Ohr 
die Zuweisung zu dieser Gattung. 

Sichere Triasarten oder selbst nur mit solchen nahe verwandte Formen 
sind in der ärmlichen Fauna des Sandsteins vom Lipsis River keinesfalls 
nachweisbar. Das Äusserste, was man auf Grund der vorliegenden Ab- 
bildungen zugeben könnte, wäre die Thatsache, dass der Gesammtcharakter 
der Bivalvenfauna eher für eine solche der Trias-, als der Jura- oder 
Kreideformation zu sprechen scheint. Jedenfalls wird die Frage, ob auf 
Malakka marine Triasbildungen vorkommen, nur durch die Untersuchung 
eines neuen, umfangreicheren und besser erhaltenen Materials in befrie- 
digender Weise gelöst werden können. C. Diener. 


G. Böhm: Reisenotizen aus Ostasien. (Zeitschr. d. deutsch. 
geol. Ges. 1900. 52. Heft 3. 554.) 

Dem Verf. wurde in Buitenzorg durch VERBEER eine Reihe von Ver- 
steinerungen aus dem Indischen Archipel vorgelegt, deren vorläufige Be- 


- 456 - Geologie. 


stimmungen hier mitgetheilt sind. Darunter befinden sich Granatocrinus sp. 
aus der Landschaft Amarasi auf Timor, Macrocephalites macrocephalus 
SCHLOTHEIM von Rotti und vor allen Dingen Versteinerungen von den Sula- 
Inseln, welche das Vorkommen von unterer Kreide und Dogger d daselbst 
beweisen. Von hier werden Stephanoceras Humphriesi Sow. und Sphaero- 
ceras Brongniarti Sow. genannt, ferner Belemniten, welche dem Belem- 
nites Gerardı OrrEL „zum mindesten sehr nahe stehen“, u. a. Die be- 
treffenden Fundorte waren bereits Rumpaıs bekannt, und es ist WICHMANN’S 
Verdienst, darauf von Neuem die Aufmerksamkeit gelenkt zu haben, 
„Der sino-australische Juracontinent NEUMAYR’s bricht im ganzen ost- 
indischen Archipel bis weithin nach Neu-Guinea zusammen.“ [Dass dieser 
Continent nicht im Sinne NEumayr’s bestand, ist schon durch P. G. Krause 
auf Grund anderer Jurafunde im Indischen Archipel nachgewiesen (Samml. 
Geol. Reichsmus. Leiden. (1.) 5. 167). Das nächstgelegene Juravorkommen 
ist oberer Jura von der Nordwestecke von Buru. Ref£] K. Martin. 


Stratigraphie. 
Silurische Formation. 


Ch. Prosser: The Shenandoah limestone and Martins- 
burg,shale. (Journ. Geol. 8. 1900. 655.) 


Die geologische Kartirung des Staates Maryland bot dem Verf. Ge- 
legenheit zur genaueren Untersuchung des genannten, im gleichnamigen 
Thale in den Staaten Maryland und Virginia verbreiteten Kalkes und der 
ihn überlagernden schieferig-mergeligen Bildungen. Der untere Theil des 
Kalkes enthält noch cambrische Arten — Cambrium und Silur sind in 
jener Gegend durch keine natürliche Grenze geschieden —, während der 
obere nach seiner Fauna als ein Aequivalent des Trenton-Kalkes betrachtet 
werden muss. Der Martinsburg-shale dagegen darf nach seiner strati- 
graphischen Lage und Gesteinsbeschaffenheit als Vertreter der Utica- und 
Hudson River-Schichten des Staates New York angesehen werden. 

Kayser. 


Herbert Lapworth: The silurian sequence of Rhayader. 
(Quart. Journ. Geol. Soc. London 1900. 67—137. Mit 1 geol. Kartenskizze 
u. zahlreichen Profilen.) 


Gestützt auf eine Fülle sorgfältigster Einzelbeobachtungen giebt Verf., 
der Sohn des bekannten Prof. C. LApworTH, eine eingehende Darstellung 
der stratigraphischen und tektonischen Verhältnisse der oben genannten, 
noch ungenügend bekannt gewesenen, im centralen Wales gelegenen Gegend. 
Das ausserordentlich stark gestörte, zahlreiche Verwerfungen und Über- 
schiebungen aufweisende Gebiet besteht aus Ablagerungen des älteren 
Obersilur, die in drei verschiedenen Schichtenfolgen, die Gwastaden 
Group, die Caban Group und die Rhayader pale shales zerfallen. 


Silurische Formation. -AHT- 


Die älteste oder Gwastaden-Gruppe wird gleichförmig von 
schwarzblauen Schiefern vom Alter des Bala unterlagert. Sie besteht 
vorwiegend aus Grauwacken mit wiederholten Einlagerungen von Grapto- 
lithenschiefern und erreicht eine Mächtigkeit von 1800’, keilt sich aber 
nach OÖ. zu allmählich aus. Die Graptolithen gehören hauptsächlich den 
Gattungen Chimacograptus, Diplograptus und Monograptus an und treten 
im Wesentlichen in derselben Reihenfolge auf wie im südlichen Schottland 
und in Schweden. Sie beweisen, dass die Gwastaden-Gruppe ein Aequivalent 
der unteren Birkhill-Schiefer Schottlands und damit des unteren 
Llandovery darstellt. 

Die nur im westlichen Theile des Gebietes entwickelte Caban- 
Gruppe folgt discordant über der Gwastaden-Gruppe und setzt sich aus 
einem Basalconglomerat, sowie einer Folge von Schiefern, Grauwacken und 
jüngeren Conglomeraten zusammen. Ihre Gesammtmächtigkeit beträgt 1500’. 
Monograptus Sedgwicki und andere Arten zeigen, dass sie dem oberen 
Birkhill-Schiefer Schottlands und damit dem oberen Llandovery 
oder der May-Hill-Schichten gleichsteht. 

Die Rhayader pale shales endlich sind blassgrüne oder blau- 
liche Thonschiefer. Sie greifen nach O. zu über die Caban-Gruppe hinüber 
und liegen alsdann discordant auf den Gwastaden-Schichten. Wahrschein- 
lich entsprechen sie im unteren Theile noch den Birkhill-Schichten, während 
sie in der Hauptsache jedenfalls die schottischen Gala- und Walliser 
Tarannon-Schichten vertreten. 

Verf. legt diese Verhältnisse dahin aus, dass nach Ablagerung der 
Gwastaden-Schichten eine Trockenlegung und Denudation des Gebietes 
eintrat. Beim späteren Wiedereindringen des Meeres wurden in einer 
beckenförmigen Senke die Caban-Schichten abgelagert. Zu Beginn der 
Pale-Shale-Periode war diese Senke ausgefüllt, so dass die späteren 
Schlammabsätze sich sowohl über die Caban- als auch über die Gwastaden- 
Schichten ausbreiteten, d. h. transgredirten. 

Es wird darauf hingewiesen, dass dieselbe Transgression auch in 
anderen Theilen Englands ausgesprochen ist und nur ein Ereigniss dar- 
stellt, welches eine ganze Reihe ähnlicher Bodenbewegungen einleitet, die 
sich im Laufe der Obersilurzeit, ja bis in die Old Red-Zeit hinein geltend 
gemacht haben. Denn auch beim Wenlock, Ludlow und Old Red greifen 
die jüngeren Stufen immer über das Verbreitungsgebiet der nächst 
älteren über. 

In einem Anhange zu der interessanten Abhandlung werden noch 
einige neue Graptolithenarten des Gebietes beschrieben und in Textfiguren 
dargestellt. Kayser. 


Ch. Gardiner: The Silurian and Ordovician rocks ex- 
posed on the shore near Balbriggan, county Dublin, (Geol. 
Mag. 1899. 398.) 


Die in der Umgebung des genannten Ortes anstehenden Gesteine 
bestehen hauptsächlich aus mächtigen Eruptivergüssen mit darin ein- 


- 458 - Geologie. 


gelagerten Sedimenten untersilurischen Alters, über denen sodann Ober- 
silur folgt. Kayser. 


Carbonische und permische Formation. 


F. Beyschlag und K. v. Fritsch: Das jüngere Steinkohlen- 
gebirge und das Rothliegende iin der Provinz Sachsen und 
den angrenzenden Gebieten. (Abhandl. d. k. Preuss. geol. Landes- 
anstalt. Neue Folge. Heft 10. Berlin 1900.) 


Neue Beobachtungen in dem Carbon und Perm der Provinz Sachsen, 
insbesondere die Aufschlüsse in den Tiefbohrungen, ergaben in wesentlichen 
Punkten Abweichungen von den Darstellungen und Auffassungen, die in 
der vor 25 Jahren erschienenen monographischen Bearbeitung des Gebietes 
durch LAspeyRes enthalten sind. Eine erneute Untersuchung war daher 
angezeigt. — Vorausgeschickt wird eine geschichtliche Einleitung aus der 
Feder BeyscHLae’s, die sich besonders eingehend mit einer handschriftlichen 
Arbeit v. VELTHEIM’s beschäftigt, und in ziemlich scharfer Weise die 
Arbeiten von LaAspEYREs und den sich an ihn anschliessenden Landes- 
geologen behandelt. — K. v. Fritsch giebt dann eine ausführliche Dar- 
stellung der ausgeführten Tiefbohrungen, er beschreibt und classifieirt die 
einzelnen durchsunkenen Schichtenfolgen und führt die in den Bohrkernen 
aufgefundenen Versteinerungen auf, von denen die neuen Arten abgebildet 
werden. Besonders eingehend ist die Behandlung des berühmten Bohr- 
loches von Schladebach. In diesem fanden sich von neuen Arten in den 
obersten Lagen des Carbon: Conchophyllum (2) dubium, Bothrodendron 
Beyrichi, Estheria Hauchecornei, Anadyomene Huyssent und Leaia 
Weissii. In tieferen, fossilreichen Lagen fanden sich als neue Formen: 
Estheria (?) nucula, Rhynchogonium Weissii. Auch die Tiefbohrungen 
von Dürrenberg, von Domnitz, von Dössel und von Sennewitz werden ein- 
gehender discutirt. Bezüglich der Einzelheiten dieses Abschnittes muss 
auf die Originalabhandlung verwiesen werden. Das allgemein wichtige, 
und zwar sehr wichtige Ergebniss dieser Untersuchungen der Tiefbohrungen 
ist, dass die Schichten, welche Laspevres als Mittelrothliegendes aufgefasst 
und kartirt hatte, thatsächlich unter den Wettiner kohlenführenden 
Schichten lagern. Sie werden als Mansfelder Schichten bezeichnet. — 
BEyscHLaG hat infolge dieser Beobachtung das in Frage kommende Terrain 
von Neuem aufgenommen und eine vollkommene Übereinstimmung mit den 
Ergebnissen der v. FrrrscH’schen Untersuchungen festgestellt. Aus den 
gesammten Beobachtungen ergiebt sich die nachstehend aufgeführte Schich- 
tenfolge, vom Zechstein an abwärts gerechnet. 


3. Oberes Rothliegendes, versteinerungsfrei erscheinend, die älteren Ge- 
birgsglieder sämmtlich ungleichmässig bedeckend. 5—10 m, östlich 
vielleicht bis 20 m mächtig. 


Grosse Lücke. 


Carbonische und permische Formation. - 459 - 


2. Unteres Rothliegendes. 

d) Versteinerungsreiche plastische Thone (ca. 8 m) von Sennewitz 
und verthonte Porphyrtuffe (71—78 m) ebendaselbst. 

c) Petersberger Porphyr, mit kleinen Krystalleinschlüssen. (Man 
kennt nur an einer Stelle, im Bohrloch von Sennewitz, die dort 
60,37 m betragende Mächtigkeit. Die Oberflächenverbreitung kann 
100 qkm erreichen oder übersteigen.) 

b) Schichten der Walchia filiciformis und piniformis, mit eingeschlos- 
senen Lavaströmen von Porphyrit (Orthoklasporphyrit LASPEYRES 
— Basaltit WAGNER-GEINITZ) und vielleicht auch Quarzporphyr. 
Die Mächtigkeit beträgt im Sennewitzer Bohrloch 104—105 m. 

a) Landsberg-Lobejüner Porphyr mit grossen Krystalleinschlüssen. 
Im Sennewitzer Bohrloch mit 876 m nicht durchsunken, die Ober- 
flächenverbreitung scheint 255—260 km? zu umfassen. 

1. Oberes Carbon. 

c) Wettiner Schichten — obere Ottweiler Schichten; Mächtigkeit des 
flötzführenden Theiles 60—150 m. 

b) Mansfelder Schichten —= mittlere Ottweiler Schichten, 690—815 m 
mächtig; östlich in zwei Stufen zerfallend: 
£) Siebigeröder Sandstein. 

«) Kalkknollen- und quarzitconglomeratführende Schichten. 

a) Grillenberger Schichten —= untere Ottweiler Schichten, Mächtig- 
keit bis über 200 m, in dem fraglichen Gebiet nicht zu Tage 
tretend. 

Die Schichten sind in hercynischer Richtung — NW.—SO. — ge- 
faltet, sie bilden die weite Mansfelder Mulde, die im SW. durch den Horn- 
burger Sattel von der grossen Südharzer, im N. durch den Hettstedt-Rothen- 
burger Rücken von der Stassfurt-Haberstädter Mulde geschieden wird. 
Nach O. zu schliesst sich die in niederländischer Richtung gefaltete, sehr 
flache Hallesche Mulde an. 

Die einzelnen, in der oben aufgeführten Tabelle verzeichneten Schich- 
ten werden weiterhin genauer beschrieben. Insbesondere werden bei der 
Behandlung der Wettiner Schichten auch die durch den Bergbau gewon- 
nenen Aufschlüsse discutirt, aus denen u. a. hervorgeht, dass die alte An- 
sicht, nach der der ältere Porphyr bei den eigenartigen, überaus gestörten 
Lagerungsverhältnissen der Kohlenflötze eine passive Rolle gespielt habe, 
eine irrige ist, dass vielmehr der alte, porphyrische Lavastrom die Schichten 
vor sich hergeschoben und gestaucht hat. Die Wettiner Schichten erhalten 
ferner eine andere Begrenzung, als in den früheren Arbeiten, nach oben 
werden die Thierbergsandsteine hinzugezogen, nach unten kommen vor 
allem Theile des von LaspEeyres als Mittelrothliegendes aufgefassten 
Schichtencomplexes hinzu. Die Wettiner Schichten zeigen zweierlei Facies, 
die gelegentlich dicht nebeneinander vorkommen und ineinander übergehen, 
eine flötzfreie, vorwiegend rothgefärbte, und eine flötzführende von grauer 
Färbung. In der ersteren werden die Kohlenflötze durch unreine Kalke 
vertreten. 


- 460 - Geologie. 


Die Auflagerung des Unterrothliegenden auf die Wettiner Schichten 
ist eine normale. Die Schichtenfolgen des Rothliegenden werden ebenfalls 
genau beschrieben und discutirt. Das Ergebniss ist aus der oben ge- 
gebenen Tabelle zu entnehmen. 

Ein dritter Theil handelt von dem Carbon-Rothliegenden Gebiet am 
Ostharz, im Mansfeldischen und am Kyffhäuser. Die mächtigen, bisher als 
„Unteres Rothliegendes des Mansfeldischen* aufgefassten, vorwiegend roth 
gefärbten Gesteine am östlichen Harzrand werden als sehr wahrscheinlich 
für die Aequivalente der Mansfelder Schichten der Haller Gegend gehalten, 
so dass im Mansfeldischen echtes Unterrothliegendes fehlt. Auch für den 
Kyffhäuser neigen die Autoren zu der Ansicht, dass die dortigen, unter 
dem Porphyreonglomerat liegerden Schichten zu den carbonischen Mans- 
felder Schichten gehören. 

Ein Vergleich mit anderen Landschaften und ein von v. FrıTschH 
geschriebener Rückblick schliesst die Abhandlung, welche die Frage des 
Obercarbon und Rothliegenden in der Umgebung des Harzes auf eine ganz 
neue Basis gestellt hat. Holzapfel. 


M. Lohest: De la presence du calcaire & Palöchinides 
dans le Carbonifere du Nord de la France. (Ann. d.].soc. g£ol. 
de Belg. 23. 107.) 


Verf. hat in Nordfrankreich den Kalk mit Palechiniden an derselben 
Stelle gefunden, den er an der Ourthe einnimmt, d. h. zwischen den Cri- 
noidenkalken und dem schwarzen Marmor, an der Stelle, an der pe Dor- 
LopDoT den „calcaire violacee“ angiebt, den Verf. nur als besondere, nur 
örtlich vorhandene Facies ansieht. Er hat aber die von DE DoRLoDoT 
angegebenen Kalkschiefer, die denen von Maredsons entsprechen sollen, 
nicht angetroffen, und wendet sich ferner mit grosser Entschiedenheit gegen 
die von DE DoRLoDoT angewandte Methode, Dolomite zur Niveaubestim- 
mung zu benutzen. Holzapfel. 


Charles S. Prosser: Correlation of Carboniferous rocks 
of Nebraska with those of Kansas. (Journ. of Geol. '7. 1899.) 


Verf. disceutirt die neueren Beobachtungen über die Ablagerungen in 
Kansas, die er in früheren Arbeiten als permisch beschrieben hat, und 
vertheidigt seine frühere Auffassung. Fossilien kommen nur in der unteren 
Abtheilung vor. An der Basis liegt eine Fauna, von der die meisten 
Formen bereits in den Upper coal measures vorkommen. 400° höher folgt 
eine Fauna, die zur Hälfte carbonische Formen enthält, während weitere 
3—400‘ höher eine Fauna erscheint, die nähere Beziehungen zur Trias als 
zum Carbon zeigt. Die von CALvın geäusserte Ansicht, dass das Perm 
Prosser’s genau die Fauna der Mississippi- oder oberen Coal measures 
enthielte, ist darum eine irrige. Holzapfel. 


Triasformation. -461 - 


Triasformation. 


G. Geyer: Zur Kenntniss der Triasbildungen von 
Sappada, San Stefano und Auronzo in Cadore. (Verh. k.k. 
geol. Reichsanst. in Wien. 1900. 119—141.) 

Diese Arbeit enthält den Bericht über die Detailaufnahmen in dem 
grösstentheils auf italienischem Boden gelegenen Triasgebiete, .das theils 
dem über den Kreuzbergpass bis San Stefano und Prezenajo ziehenden 
krystallinischen Grundgebirge auflagert, theils über den palaeozoischen 
Bildungen in dem grossen Gebirgsbogen zwischen dem Monte Paralba und 
dem Wolayer-Gebirge am Oberlaufe des Torrente Degano transgredirt. 
Die Ergebnisse der in den Sommern 1897 und 1899 durchgeführten Auf- 
nahmen haben sehr wichtige und interessante Ergänzungen zu den älteren 
Aufnahmsberichten von TARAMELLI, HoERNES und HarADA geliefert, 

Die reichste Gliederung weisen die Triasbildungen innerhalb der 
Sappada-Gruppe auf. 

Der nördlich von dem Thalbecken von Sappada aufragende Stock des 
Scheibenkofel und Monte Rinaldo besteht aus einem weissen Diploporen- 
dolomit vom Alter des Muschelkalkes (im engeren Sinne). Am Westgipfel 
des Monte Franza wurde das heteropische Eingreifen von Mergelschichten 
mit einer wahrscheinlich dem Niveau des Ceratites trinodosus entsprechen- 
den Fauna in den oberen Theil der Diploporenkalke und Dolomite be- 
obachtet. Im Hangenden der Diploporenkalke folgt am Rio Lerpa unweit 
Sappada ein grauer Knollenkalk mit einer reichen Fauna der Buchensteiner 
Schichten. Das hangendste Glied sind Bänderka’ke mit Pietra verde der 
oberen Buchensteiner Schichten und Kalkschiefer oder Sandsteine der 
Wengener Schichten mit Daonella Lommeli und Celtites epolensis (Süd- 
abhang des Monte Ferro, Mühlbachgraben). 

Das Thalbecken von Sappada besteht ausschliesslich aus mergelig 
schieferigen Bildungen, die vorwiegend der Buchenstein-Wengener Schicht- 
gruppe angehören, stellenweise aber (Schichten mit Amphiclina sp.) bis in 
die karnische Stufe hiuaufreichen. Sie befinden sich hier im Bereiche der 
Bruchlinie von Villnöss in stark gestörter Lagerung. 

Während die grossen Massen der weissen Diploporenkalke und 
Dolomite nördlich von Sappada im Stock des Monte Rinaldo und Scheiben- 
kofel durchaus ein tieferes Niveau als die Wengener Schichten einnehmen, 
reichen die Kalk- und Dolomitmassen des Gebirges zwischen dem Thal- 
becken von Sappada und der Furche von Pesariis in stratigraphisch höhere 
Niveaux als jenes der Wengener Schichten empor. Der Monte Col und 
die Piaveschlucht südlich von San Stefano, die Südabhänge des Monte 
Brentoni, der Col Sarnedo und die Gehänge der Terza grande bieten 
hier eine Reihe ausgezeichneter und für eine richtige Würdigung der 
heteropischen Verhältnisse in den südalpinen Triassedimenten lehrreicher 
Aufschlüsse. Auf dem Nordabhange der Kette trifft man in mehreren 
Profilen die Schichtfolge: Buchensteiner Schichten, Wengener Schichten, 
Cassianer Schichten, Raibler Schichten ohne Intervention eines Dolomit- 


- 462 - _ Geologie. 


niveaus, das dem Schlerndolomit von Südosttirol entsprechen würde. Die 
Gipfelkalke der Hochgebirgskette liegen erst im Hangenden der Raibler 
Schichten, gehören also dem Niveau des Hauptdolomits an. Auf dem 
Südabhange der Kette dagegen liegt eine mächtige Entwickelung von 
Kalken und Dolomiten, unterbrochen durch dünne Einschaltungen von 
parallelen Mergellagen vor. Die Dolomitentwickelung umfasst hier nicht 
nur den Muschelkalk, sondern stellenweise die ganze Serie der tieferen 
Triasbildungen bis zu den Raibler Schichten hinauf. Bald ist die Platte 
des Hauptdolomits durch einen den Cassianer und Raibler Schichten ent- 
sprechenden Mergelhorizont von den weissen Diploporenkalken des Schlern- 
dolomits getrennt, bald liegt sie ohne ein trennendes Zwischenglied auf 
dem Sockel des letzteren. 

Unweit San Stefano wurde im Liegenden des Hauptdolomits die Fauna 
der Zone des T’ropites subbullatus zum ersten Male in den Südalpen entdeckt. 

In den Sextener Dolomiten ist als ein neues Ergebniss der 
Detailaufnahme der Nachweis einer dem Niveau des Ceratides trinodosus 
entsprechenden, mergeligen Einschaltung in der grossen Dolomitmasse des 
Gebirgssockels zu bezeichnen. Zwischen dem Schlerndolomit des Gebirgs- 
sockels und dem Dachsteinkalk, der die Hochgipfel der Sextener Gruppe 
zusammensetzt, wurden an mehreren Stellen (insbesondere am Giralbrjoch, 
Santebühel und Büllelejoch) Raibler Schichten constatirt. 

Die Bedeutung dieser Arbeit liegt, abgesehen von der Entdeckung 
der Subbullatus-Fauna, in dem Nachweise eines Ineinandergreifens der 
Dolomit- und Mergelfacies. Der Autor steht in dieser Richtung voll und 
ganz auf dem Boden der Ansichten von E. v. Mossisovics, die gegenwärtig 
von anderer Seite — insbesondere von M. O6ILvIE-GORDON — einen so 
entschiedenen Widerspruch erfahren haben. Geyver’s Erfahrungen in der 
Sappada- und Sextener-Gruppe liefern indessen für die Meinung, dass der 
Schlerndolomit ein fixes Niveau im Hangenden der Cassianer Schichten sei, 
keine Stütze. Sie lassen im Gegentheil klar erkennen, dass einer Kalk- 
und Dolomitentwickelung, die bald einen, bald mehrere, gelegentlich sogar 
sämmtliche Horizonte zwischen den Werfener Schichten und dem Haupt- 
dolomit umfassen kann, in räumlich geringer Entfernung eine mergelig- 
tufige Entwickelung der Sedimente aller dieser Niveaus gegenübersteht. 
Das Ineinandergreifen der beiden Facies durch wechselseitiges Auskeilen 
erfolgt in den einzelnen Profilen in sehr verschiedenen Horizonten. In dieser 
Hinsicht decken sich GEYEr’s Ausführungen mit jenen von E. v. MoJsısovics. 

Es mag nicht überflüssig sein, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass 
die von dem Verf. über die Einordnung der Dolomitfacies in die Gliederung 
der südtirolischen Trias gewonnenen Anschauungen zu der bekanntlich 
ebenfalls von E. v. Mossısovıcs vertretenen Hypothese einer koralligenen 
Entstehung der Dolomitstöcke in keiner Beziehung stehen. Diener. 


G. Geyer: Über die Verbreitung und stratigraphische 
Stellung der schwarzen Tropites-Kalke bei San Stefano 
in Cadore. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. in Wien. 1900. 355—370.) 


Triasformation. -463 - 


Der Nachweis der Zone des Tropites subbullatus, deren faunistische 
Vertretung bisher nur im Dachsteinkalk und in den Hallstätter Kalken 
der Nordalpen bekannt war, in den Südalpen durch GEYER, ist eine der 
schönsten Entdeckungen auf dem Gebiete der Triasgeologie innerhalb der 
letzten Jahre. Gelegentlich der Neuaufnahme des Blattes Sillian und San 
Stefano im Jahre 1899 gelang: es diesem Beobachter, im Liegenden des 
Hauptdolomits der Gebirgsgruppe von San Stefano schwarze, mit Mergel- 
schiefern alternirende Kalklagen mit Tropites aufzufinden. Um die Lage- 
rungsverhältnisse der Tropitenkalke aufzuklären, wurden die betreffenden 
Localitäten im Sommer 1900 einer nochmaligen Untersuchung unterzogen. 
Die Ergebnisse dieser Untersuchung erscheinen in der hier zu besprechenden 
Arbeit niedergelegt, die eine Ergänzung zu dem in demselben Jahr- 
gange der Verhandlungen (p. 119) publicirten Aufnahmsberichte des 
Verf.’s bildet. 

Die Region des Hauptdolomits und Dachsteinkalkes, in deren Lie- 
gendem bei San Stefano die Tropitenschichten zu Tage kommen, bildet die 
Gipfelmasse der Kalkkette im S. von San Stefano und der Terza grande 
bei Sappada. Im N, ruht die Hauptdolomitplatte auf einem lediglich aus 
mergelig-sandigen Absätzen der Buchensteiner, Wengener, Cassianer und 
Raibler Schichten bestehenden Sockel auf, im S. liegt sie auf einer 
mächtigen Platte von weissem Schlerndolomit, beziehungsweise auf Raibler 
Schichten. An der Basis der im grossen Ganzen synklinal gelagerten Platte 
des Hauptdolomits tritt im N. wie im S. ein Zug von mergelig kalkigen 
Gesteinen hervor. In der Westhälfte des südlichen Zuges sind es die 
rothen Raibler Schichten von derselben Entwickelung wie in dem westlich 
anschliessenden Antelao-Distriet; im nördlichen Zuge hingegen schwarze 
Kalke mit Amphiclina amoena Bıttn., Koninckina Telleri Bırrn. und 
Thecospira tyrolensis Lor. In diesen schwarzen Kalker wurden im Rio 
Mezzodi, einem vom Monte Col in nordöstlicher Richtung gegen das Val 
Frisone sich absenkenden Seitengraben T’ropites subbullatus Moss., Tropites 
cf. discobullatus Moss. und Tropites cf. Phoebus Moss. zusammen mit 
Amphiclina amoena gefunden. 

Das Hangende der schwarzen Kalke mit Trochites und Amphiclna 
amoena sind allenthalben die Hauptdolomitmassen der Gruppe von San 
Stefano, das Liegende einerseits der Schlerndolomit der Oberenge, anderer- 
seits die korallenreichen Mergel des Eulenbaches,. Am Oberenge-Pass 
schalten sich die schwarzen Kalke gerade dort innerhalb des ganzen 
Schichtsystems ein, wo wenige Meter tiefer und westlich die bunten Raibler 
Schiefer der Cadore den Dolomitbänken eingelagert sind. Die unmittelbare 
Grenze zwischen den Tropitenkalken und den rothen Raibler Schichten ist 
leider nicht aufgeschlossen. Das Auftreten der Tropiten weist auf einen 
hart über den eigentlichen Raibler Schichten liegenden Horizont, dessen 
Brachiopodenfauna sowohl mit jener des Hauptdolomits und der nordalpinen 
Oardita-Schichten, beziehungsweise Opponitzer Kalke, als auch mit der 
Cassianer Fauna der Seeland-Alpe enge verknüpft ist. 

„Man kann somit sagen, dass sich in der südlichen Umgebung von 


- 464 - Geologie. 


San Stefano und Sappada über dem Mendoladolomit eine ununterbrochene 
Folge von dünnschichtigen, meist dunkel gefärbten, thonig-sandigen Ge- 
steinen aufbaut, welche die Buchensteiner Schichten, die Wengener Schich- 
ten, höchst wahrscheinlich die Cassianer und Raibler Schichten, endlich die 
schwarzen Kalke mit Tropites umfasst und vom Muschelkalk bis in die 
tieferen Partien des Hauptdolomitniveaus emporreicht. Die in den oberen, 
kalkig-mergeligen Lagen jener dunkel gefärbten Serie häufig wieder- 
kehrenden Oolithbildungen erinnern an die in den benachbarten Gailthaler 
Alpen so häufigen Cardita-Oolithe und legen uns die Annahme nahe, dass 
die für jenes Gebiet bezeichnende nordalpine Entwickelung hart an die 
venetianische Facies grenzt, wie dies namentlich das Heranreichen der 
schwarzen Kalke mit Amphiclina amoena an die Raibler Zone des Ober- 
enge-Passes zu illustriren scheint.“ Diener. 


A. Bittner: Über ein von Herrn Berghauptmann 
G. GRIMMER in Serajevo untersuchtes Kohlenvorkommen 
nächst Trebinje. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. in Wien. 1900. 
p. 145—148.) 


Das Kohlenvorkommen liegt im Thale der Susica, eines Flüsschens, 
das aus dem montenegrinischen Bergland herabkommt und ca. 10 km öst- 
lich von Trebinje (Hercegovina) in die Trebinjeica mündet. In den flötz- 
führenden Gesteinen, die ein steiles Gewölbe bilden, lassen sich zwei Ge- 
steinselemente unterscheiden, ein Süsswasserkalk mit Unionen und Gastro- 
poden, und ein mariner Mergel, der zahlreiche Exemplare von Cuspidaria 
gladius Lee. (Solen caudatus Hauer) — der bekannten Leitform der 
Raibler Schichten — geliefert hat. Wenn sich die Mittheilungen über 
das Zusammenvorkommen der Süsswasserkalke mit den marinen Raibler 
Lagen bestätigen sollte, so würde man hier das Vorkommen einer echten 
Süsswasserablagerung in der alpinen Trias zu verzeichnen haben. 

Diener, 


Juraformation. 


Max Mühlberg: Vorläufige Mittheilung über die Strati- 
graphie des Braunen Jura im nordschweizerischen Jura- 
gebirge. (Eclogae geologicae Helvetiae. 6. No. 4. 1900.) 


Ein beabsichtigter längerer Aufenthalt in Niederländisch-Indien ver- 
anlasste den Verf. zu einer vorläufigen Mittheilung der wichtigsten Er- 
gebnisse seiner vergleichenden Studien im Gebiete des nordschweizerischen 
Braun-Jura. 

Die Opalinus-Schichten bestehen vorwiegend aus schwarzgefärbten 
sandigen Thonen und Mergeln von ca. 50 m Mächtigkeit. Pentacriniten- 
platten, dünne Bänke sandigen Mergelkalkes, Septarien mit Caleit und 
Cölestinausfüllungen, kleine Schwefelkiesknollen kommen accessorisch vor. 


Juraformation. - 465 - 


Die Ausbildung der Murchisonae-Schichten wechselt örtlich in 
hohem Maasse: man findet hier bald schwarze thonige Mergel, bald Eisen- 
oolith, bald wiegt der Kalkgehalt vor. Als typisch kann das Profil an der 
Lägern im östlichen Aargau gelten, wo über den Opalinus-Schichten zu- 
nächst Mergel und Kalke auftreten, die durch Cancellophycus-Bänke in 
späthige, eisenschüssige Kalke und schliesslich in eisenoolithische Kalke 
übergehen. Im westlichen Gebietstheile dagegen kommt Ammonites Murchi- 
sonae in einem 1,8 m mächtigen Eisenoolithlager vor, dessen oberer Theil 
schon dem Sowerbyi-Horizont angehört. Im Liegenden des Eisenooliths 
sind nicht Kalkbänke, sondern schwarze Thone entwickelt, die dem Opa- 
linus-Horizont angehören, so dass die Murchisonae-Zone im Delsberger 
Thale nur durch eine wenige Decimeter mächtige eisenoolithische Lage 
vertreten wird. Zwischen der typischen ostaargauischen oder süddeutschen 
und der Delsberger Facies vermitteln mancherlei Zwischenbildungen. Der 
Facieswechsel und das Vorhandensein von Geröllen oder vielmehr von durch 
Bohrmuscheln angebohrten Gesteinsknollen beweisen die Entstehung im 
Bereiche der küstennahen Flachsee. 

Entgegen den Verhältnissen der Murchisonae-Zone findet bei der 
Sowerbyi-Zone eine Mächtigkeitsabnahme von Westen nach Osten statt 
und überdies zeigen diese Schichten im Westen eine weitgehende litho- 
logische Übereinstimmung mit den Murchisonae-Schichten des Ostens. In 
der Umgebung des Delsberger Thales tritt die Sowerby:-Fauna in zwei 
Horizonten auf, die sich bis in den Aargau getrennt verfolgen lassen, wo 
die Sowerbyi-Schichten allmählich bis auf ein wenig mächtiges Lager re- 
ducirt sind. Als Erklärung für diese Erscheinung drängt sich der Gedanke 
an Erosionsvorgänge auf; an vielen Stellen kann eine von Bohrmuscheln 
angebohrte Unterlage festgestellt werden, eine Erscheinung, die auch 
WAAGEN von Gingen erwähnt hat. Gerölle sind in der Sowerbyi-Zone sehr 
verbreitet. Bei Freiburg kommen unmittelbar über den Murchisonae- 
Schichten von Bohrmuscheln angebohrte Gryphaea calceola vor. Verf. 
bestätigt sonach die bezügliche Anschauung von VAcEK, der diese Er- 
scheinungen in seiner Arbeit über die Vigilio-Fauna zusammengestellt hat. 
Auch den Mangel der von den Franzosen und Engländern unterschiedenen 
Concavus-Zone im Untersuchungsgebiete erklärt Verf. mit diesen Erosions- 
vorgängen in küstennaher Region. Über den Sowerdyi-Schichten folgt ein 
' über 30 m mächtiger mergeliger versteinerungsarmer Schichtverband, die 
sogenannte neutrale Zone von MöscH. Bei Liestal wurde darin Sphaeroceras 
polymerum und Sauzer gesammelt. Die neutrale Zone könnte also der 
Sauzei-Zone gleichgestellt werden, Verf. zieht aber die MöschH’sche Be- 
zeichnung vor. 

Die Humphriesi-Schichten sind 1—7 m, local noch mehr, 
mächtig, vorherrschend kalkig und eisenschüssig. Man kann hier eine eisen- 
oolithische Facies mit Terebrateln und Ammoniten (Ammonites Humphriesi, 
Braikenridgi, linguiferus, subradiatus, furticarinatus) und eine Korallen- 
facies (im Nordwesten) unterscheiden. In den eisenoolithischen Humphriesi- 
Schichten hat Verf. Bänke mit angebohrten Geröllen und Fossilien, sowie 

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1901. Bd. I, ee 


- 466 - Geologie. 


angebohrte und corrodirte Gerölle selbst angetroffen. Die Bohrlöcher sind 
mit Eisenoolith angefüllt. Über den Humphriesi-Schichten setzen graue 
sandige Kalke und Mergel von 4—30 m Mächtigkeit die Blagdeni- 
Schichten zusammen. Ammonites Blagdeni ist hier leitend und ziemlich 
häufig, geht aber noch in den Grund des Hauptrogensteins über. Die 
Blagdeni-Schichten bilden eine der am wenigsten variabeln Schichtgruppen 
des Braun-Jura der Nordschweiz. Im Rheinthal entsprechen ihnen die 
Subfurcatus-Schichten. Es folgt nun der bekannte Hauptrogenstein, 
dessen Bildung im Westen etwas früher beginnt und etwas länger an- 
dauert als im Osten. Sowohl der höhere Theil des Hauptrogensteins wie 
dessen Aequivalent in der thonigen schwäbischen Facies sind durch Am- 
monites Parkinsoni charakterisirt, dagegen konnte die Subfurcatus-Zone 
durch ihren Ammoniten noch nicht nachgewiesen werden, obwohl sie durch 
Sedimente wohl zweifellos vertreten ist. Auf den näheren Aufbau des 
Hauptrogensteins hier einzugehen, verbietet der Raum, wir verweisen dies- 
bezüglich auf die Arbeit selbst und wollen nur noch erwähnen, dass die 
oberste Bank des Ferrugineus-Ooliths von zahllosen Bohrmuscheln und 
Bohrwürmern angebohrt ist. Der Wechsel der oolithischen zur thonigen 
Facies vollzieht sich im nördlichen Aargauer Jura in der Weise, dass der 
Untere Hauptrogenstein sich auf ein Minimum reducirt, oder vielleicht 
gänzlich auskeilt, und der Obere Hauptrogenstein zunächst thoniger und 
eisenschüssiger wird, und späthige Theile, von Pentacrinus herrührend, 
in sich aufnimmt. 

Die den Hauptrogenstein überlagernden Varians-Schichten oder 
Calcaire roux-sableux haben eine Mächtigkeit von weniger als 1—15 m. 
Ihr Fossilreichthum wie ihre Zusammensetzung sind wohl bekannt, dagegen 
wurde ihre stratigraphische Aequivalenz vielfach verkannt, obwohl sie 
schon von OPPEL und WAAGEN richtig aufgefasst worden war. Die Great 
oolite-Serie oder Bath-Stufe entspricht nicht dem Hauptrogenstein, sondern 
den Varians-Schichten, und der Hauptrogenstein fällt vollständig ins 
Liegende des Great oolite. Ob die obersten Schichten des Hauptrogensteins, 
der Ferrugineus-Oolith, in dem bereits Oppelia aspidoides erscheint, in 
die englische Parkinsoni-Zone oder bereits in die Bathstufe falle, lässt 
Verf. unentschieden. An Stelle der Oppelia aspidoides wählt Verf. den 
Ammonites Morrisi als Zonen-Ammoniten für die Varians-Schichten, da 
dieser ausschliesslich an diese Schichten gebunden zu sein scheint. 

In den Macrocephalus-Schichten findet wieder ein bedeutender Facies- 
wechsel statt. Bei normaler Ausbildung bestehen sie im tieferen Theile 
aus Mergeln oder thonigen und sandigen Kalken. Nach oben entsteht 
hieraus Spathkalk, die Dalle nacree Taurmann’s. Im südlichen Baseler 
Jura erreichen die Macrocephalen-Schichten in dieser Form ihre grösste 
Mächtigkeit mit 50 m. Im südlichen und östlichen Aargauer Jura reduciren 
sich die Macrocephalus-Schichten auf ein Minimum, sie sind durch einen, 
wenige Centimeter mächtigen grobkörnigen Eisenoolith vertreten. Die 
Mächtigkeit der Anceps- und Athleta-Schichten zählt im Allgemeinen nur 
nach Deceimetern oder Centimetern. Im südlichen Jura sind sie sogar nur 


Juraformation. -467- 


sporadisch entwickelt, wie schon RoLLIiER nachgewiesen hat. Im östlichen 

Aargauer Jura keilen sie gänzlich aus, man findet zwar die Zonen- 

Ammoniten, aber auf secundärer Lagerstätte als Gerölle in der Cordatus- 

Zone. Die Reduction der Schichten der vier Zonen (Anceps-, Athleta-, 

Lamberti-, Cordatus-Zone) erklärt sich als Folge der damaligen Küsten- 

nähe. Den Schluss der Arbeit bildet ein kleiner Abschnitt über Oolithe. 
V, Uhlig. 


Franz Baron Nopcsa: Jurakalk am Stenuletye. (Földtani 
Közleny. 29. p. 126.) 


Früher für krystallinisch gehaltener Kalkstein am Stenuletye in den 
transsylvanischen Alpen (Blatt Paros-Vulkanpass) hat sich zufolge Fundes 
einer bezeichnenden Nerinea als oberjurassisch erwiesen. Der Jurakalk 
geht hier ohne strenge Grenze in Neocomkalk über. V. Uhlig. 


S. Radovanovics: Über die unterliasische Fauna von 
Krska Cuka in Ostserbien. (Annales g&olog. de la Peninsule Bal- 
canique. 5. 1900. 1—13. Mit 2 pal. Tafeln.) 


Im kohlenflötzeführenden Unterlias von Krska Cuka in Ostserbien 
liegt eine Gastropoden- und Bivalvenfauna von 10 neuen Arten, und 
zwar Cerithium cukense, Gervilia Pancici, Ampullaria planoconvexa, 
A. bicarinata, Lima intermedia, Cerithium acuminatum, Cucullaea infra- 
liasica, C, suboblonga, Modiola parva, Ampullaria semidepressa und 
A. rotundata, denen sich nur eine bereits bekannte Art, Cardium Phri- 
lippianum DuNkER, anschliesst. Diese Art kennt man aus dem Unterlias 
von Halberstadt, von Hettange und Fünfkirchen, Auch sonst zeigt die 
Fauna von Krika Cuka Beziehungen zu den genannten Ablagerungen; so 
nähern sich die Ampullarien von Krska Cuka den von TerquEm beschrie- 
benen Formen von Hettange, Gervilka Pancici n. sp. den Gervillien 
von Halberstadt. Cerithrium cukense n. sp. ist mit Ü. gratum nahe ver- 
wandt und findet sich nach Exemplaren der geologischen Reichsanstalt 
auch im Lias von Fünfkirchen. Modiola parva n. sp, erinnert an 
M. nitidula von Halberstadt und M. rustica von Hettange, Cucullaea infra- 
liasica n.sp. an C©. hettangiensis. Auf Grund dieser Beziehungen spricht 
Verf. die unterliasischen Ablagerungen von Krika Cuka, von Halberstadt, 
Hettange und Fünfkirchen als besondere Ausbildungsform der tieferen 
Horizonte des Unterlias an, entstanden in Ästuarien oder in der Nähe des 
Meeresufers an der Mündung schlammreicher Flüsse. So findet die schon 
vor vielen Jahren von PETER’s geäusserte Ansicht über die Entstehung 
des Lias von Fünfkirchen auf serbischem Boden neuerdings ihre Bestätigung. 
Im palaeontologischen Theile sind die Arten dieser bemerkenswerthen 
Fauna beschrieben und abgebildet. V. Uhlig. 


ee* 


-468 - Geologie. 


R. Nickles: Etudes g&ologiques sur la Wo&vre. I. Callo- 
vien. (Bull. Soc. d. Sc. de Nancy. 1899.) [Dies. Jahrb. 1898. II. -294 -.] 


Da der wesentliche Inhalt dieser Arbeit hier schon auf Grund einer 
früheren Mittheilung des Verf.’s besprochen wurde, beschränken wir uns 
darauf, hervorzuheben, dass Verf. die Ursache der auffallenden thonigen 
Ausbildung des Calloviens der Woävre in der grösseren Entfernung von 
der ehemaligen Küstenlinie erblickt. Mit zunehmender Annäherung an 
die ehemalige Küste wird das Callovien kalkiger und enthält Eisenoolithe. 
Es bestätigt dies die Ansicht LAPpArEnT’s von der littoralen Entstehung 
der Eisenoolithe. V. Uhlig. 


G. Bonarelli: Le Ammoniti del „Rosso Ammonitico“ 
descritte e figurate de Gıus. MeneeHmı. (Bull. della Soc. Malacol. 
Ital. 20. Pisa 1899. 198—219.) 


Seit dem Erscheinen der grossen Monographie MENEGHINT’s über die 
Ammoniten des „Ammonitico rosso“ sind viele Jahre verflossen; die An- 
sichten über die specifische und generische Abgrenzung der Ammoniten 
haben seither eine so tiefgehende Wandlung erfahren, dass eine Revision 
der MEnEenHintschen Bestimmungen zum Bedürfniss geworden ist. Verf. 
hat sich dieser Aufgabe an der Hand der Originalstücke unterzogen und 
theilt in der vorliegenden Arbeit das Resultat seiner Bemühungen in Form 
von neuen, etwas erweiterten Tafelerklärungen mit. Auf die von anderer 
Seite erfolgten Deutungen wird nur in vereinzelten Fällen eingegangen, 
auch sind nur wenig Literaturnachweise mitgetheilt. Wir können hier 
das Ergebniss dieser Revision im Einzelnen nicht wiedergeben und be- 
schränken uns darauf, hervorzuheben, dass für einige Formen neue 
Namen ertheilt werden mussten. Diese lauten: Harpoceras (2) Meneghinii, 
Hammatoceras Meneghinü, H. Victor, H. porcarellense, Collina 
Meneghinii, Coeloceras annulatiforme, Phylloceras Beatricis, Ph. Virginiae, 
Lytoceras Polidorü, Hildoceras (?) Juliae, Dactylioceras Pantanelli. 

V.-Uhle: 


Kreideformation. 


J. Repelin: Note sur l’Aptien sup6rieur des environs 
de Marseille. (Bull. Soc. geol. France. (3.) 27. 1899. 363. Pl. VII.) 


Die Mergel des oberen Aptien der Insel Maire bei Marseille enthalten 
nach Verf. folgende Versteinerungen: Parasmilia sp., Pentacrinus Legeri 
n. sp., Terebratulina mairensis n. sp., Terebratulina cf. biplicata, 
ERhynchonella Dollfussi Kır. (?), Venus Roissii D’ORB., Lucina sculpta, 
Trochus Marionin. sp., T. Requieni D’ORB., Cerithium aptiense D’ORB., 
Scalaria Dupini D’ORB., Phylloceras Guettardi Rasp., Ph. inornatum D’ORB,, 
Ph. Rouyanum D’OrB., Lytoceras Juilleti, L. tenuistiriatum.n. Sp, 
L. Jauberti?, Desmoceras Emerici Rasp., Oppelia nisus, O. aptiana 
SaRaS., O. Haugi Saras., Hoploceras fissicostatus PuıuL., H. Dufrenoyi 


Kreideformation. - 469 - 


D’ORB., H. asperrimus, H. aptiensis n. sp., Acanthoceras Martini, 
A. Miülleti, Desmoceras Munieri n. sp., Lytoceras Duvali, Hamites 
alternatus Puıuz., H. Bouchardi, Ancyloceras Boyeri D’ORB., Ptychoceras 
laeve MaTH., Hamites massiliensis n. sp., H. tenuis n. sp., Belem- 
nites semicanaliculatus. Man wird aus dieser Arbeit wenig Vortheil ziehen: 
die Beschreibungen sind mehr als dürftig, die Abbildungen schlecht, die 
Bestimmungen unzuverlässig. Die als Desmoceras Munieri n. sp. be- 
schriebenen Exemplare gehören offenbar zu Phylloceras. Hoplites asperrimus 
dürfte im Aptien kaum vorkommen, denn es ist dies eine Leitform des 
Valanginien. V. Uhlig. 


J. Simionescu: Über die obercretacische Fauna von 
Urmös (Siebenbürgen). (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1899. 227—234.) 
—, Fauna cretacica superiora de la Urmös (Transilvania). 
(Academia Romänä. No. 4. Bukarest 1899. 35 p. 3 Taf.) | 


Bei Urmös — am östlichen Abhange des Persanijer-Gebirges, südlich 
von dem Olt-Thale gelegen — lagern über dunkelgrauen Sandsteinen mit 
Rhynchonella peregrina Conglomerate, welche durch Sandsteine von den 
darüber folgenden Mergeln getrennt werden. Aus den oberen Mergel- 
schichten, deren Mächtigkeit am Orte der Aufsammlung nur 5 m beträgt, 
sammelte HERBICH eine reiche Fauna, welche das siebenbürgische Museum 
zu Klausenburg aufbewahrt und nunmehr vom Verf. einer Bearbeitung 
unterzogen wurde. Die Ammoniten sind meist nur fragmentarisch und als 
Steinkerne erhalten, deren Lobenlinien nicht herauspräparirt werden konnte. 
Die Inoceramen sind grösstentheils vom Drucke verschont und manche 
zeigen hier und da ein Stück Schale. Von diesen weisen Inoceramus 
labiatus, I. latus, I. Brongniarti und I. Cuvieri auf Turon und Lytoceras 
viecte v. HAUER, L. glaneggense REDTENB., Pachydiscus Linderi, Puzosia 
Gaudama FoRBES, Inoceramus Oripsi ManT., I. Decheni Röm. auf Senon 
hin. Ausserdem sind hervorzuheben: Turrilites polyplocus A. Röm., 
Inoceramus undulatus MAnT., Neaera procaena GÜMB., Stenonia tuberculata 
Der. und werden neu beschrieben: Turrilites interruptus, Pachy- 
dıscus, Ancyloceras Kossmati, Avicula Szadetizkyi, Inoceramus 
labiatus var. regularis und var. carpathica, I Kiliani, 
I. transsilvanicus, I. globosus, Tellina ürmösensis und 
Cardiaster pseudo-italicus. 

Die Fauna von Ürmös steht in engen Beziehungen zu derjenigen von 
Glodu (Moldau) und wahrscheinlich standen die Gewässer beider Localitäten 
zur Zeit der oberen Kreide in Verbindung. Gegen S. erstreckte sich diese 
Stufe auf weite Gebiete. Die Mergel von Urmös sind als die nördliche 
Verlängerung des Alt-Tohaner Mergels, wo Belemnitella mucronata und 
Inoceramus Cripsi gesammelt wurden, zu betrachten, welche mit den Ab- 
lagerungen aus dem Prahowa-, Jalomitza- und Dimbovitza-Thale in Ver- 
bindung stehen. Noch südlicher ist die obere Kreide wahrscheinlich von 
den mächtigen Tertiär- und Diluvialablagerungen überdeckt, da sie in der 
Dobrudscha und im Balkan wieder zum Vorschein kommt. Joh. Böhm. 


Ali Geologie. 


Dim. J. Anthula: Über die Kreidefossilien des Kaukasus, 
mit einem allgemeinen Überblick über die Entwickelung der 
Sedimentärbildungen des Kaukasus. (Beitr. z. Palaeontol. u. Geol, 
Österr.-Ungarns u. d. Orients. 12. Heft 2 u. 3. Taf. I-XIII. Wien 1899.) 


Die vorliegende Arbeit enthält die Beschreibung der Kreidefossilien, 
die H. Asıch und H. SJöGREn im Kaukasus aufgesammelt haben. Mit 
dieser Beschreibung verknüpft Verf. einen geologisch-stratigraphischen Theil 
indem er die Ergebnisse seiner Bestimmungen mit den stratigraphischen 
Ermittelungen Aıca’s und späterer Forscher zu einem Ganzen verflicht. 

Wir entnehmen dieser Darstellung, dass für das Studium der Kreide- 
ablagerungen am Nordabhange des Kaukasus namentlich das Profil 
von Kislovodsk im Piätigorsker Gebiete von Bedeutung ist. Obwohl die 
Lagerungsverhältnisse an der Grenze von Jura und Kreide ununterbrochene 
Ablagerung annehmen lassen, fehlen doch sichere Anhaltspunkte für die 
Vertretung der Berrias-Stufe und des Valanginien. Die Kreideablagerung 
beginnt bei Kislovodsk wie bei Akuscha im Daghestan mit mächtigen 
hellgrauen Kalksteinen und compacten Mergelkalken mit spärlichen Nerineen. 
Darauf folgen dichte, eisenschüssige Kalksteine, wechsellagernd mit sandigen 
Kalken und harten Mergeln mit Janira atava, Alectryonia rectangularıs, 
Terebratula sella, T. valdensis, Zeilleria tamarindus, Rhynchonella lata, 
Rh. multiformis, Holectypus macropygus, Toxaster complanatus As. Den 
Abschluss dieser Ablagerung bildet bei Kislovodsk und im Daghestan eine 
mächtige Ostreenbank mit Korallen. Asıck citirt aus diesem Horizont 
Exogyra Leymeriü und aqua und Trigonia aliformis, welche Versteine- 
rungen in der untersuchten Sammlung leider nicht vertreten waren. 
Weisen die Versteinerungen und die petrographische Beschaffenheit der 
Gesteine dieser beiden, dem Hauterivien und Urgonien gleich- 
gestellten Schichtgruppen auf den sogen. jurassischen Typus (facies 
coralligene) der mediterranen Unterkreide hin, so sind doch auch Spuren 
der Cephalopodenfacies der Barr&me-Stufe vorhanden. Es wurde nämlich 
von ABIcH in einem röthlichen Sandstein über den Ostreenkalken Orvoceras 
Emerici angetroffen und aus dem Daghestan liegen Lytoceras crebri- 
sulcatum, Crioceras Orbignyi MaTH., C. Waageni AnTa., CO. ramososeptatum 
ANnTH. vor, Formen, die sich an Barr&me-Typen anschliessen. 

Über den Sandsteinen mit CO. Emerici, deren Mächtigkeit Asıch auf 
50 m schätzt, folgt bei Kislovodsk eine 0,5 m mächtige, dunkelgraue, 
kalkige Sandsteinbildung mit überaus zahlreichen Versteinerungen, von 
denen Verf. leider nur wenige untersuchen konnte. Die von ABIcH an- 
gegebenen Formen, besonders Hoplites Deshayesi, Acanthoceras Martint, 
Crioceras Royeri sprechen für unteres Aptien. Weissliche Sandsteine, 
nach oben mit reichlichen kalkig-sandigen Concretionen schliessen eine 
reiche Bivalven- und Gastropodenfauna ein und entsprechen dem oberen 
Aptien. 

In den Aptienablagerungen von Akuscha im Daghestan kann man 
nach Asıca drei Horizonte ausscheiden: der untere besteht aus dunkel- 
grauen, thonigen Mergeln mit kalkigen Concretionen und schliesst zahl- 


Kreideformation. „ATI = 


reiche Cephalopoden ein, der mittlere ist mehr thoniger Natur und über- 
reich an Bivalven und Gasteropoden (besonders bezeichnend Perna Mulleti, 
Thetis major, Th. minor, Trigonia aliformis, T. nodosa), im oberen er- 
scheinen lichtgraue, sandige Mergel mit einer aus Theis major und 
Anomia laevigata bestehenden, weit verbreiteten Lumachelle. Wegen 
ihres Reichthums und ihrer interessanten Zusammensetzung ist namentlich 
die Fauna des Cephalopodenhorizontes von grosser Bedeutung, sie besteht 
hauptsächlich aus folgenden Arten: Phylloceras Rouyanum, Ph. Velle- 
dae MicH., Ph. subalpinum D’ORB., Ph. Guettardi Rasp., Lytoceras 
Duvalianum D’ORB., L. heterosulcatum n. sp., L. Abichi n. sp., 
L. latericarinatum .n. sp., Desmoceras falcistiriatum.n. sp., 
D. akuschaense n. sp., Hoplites Deshayesi Leym., Parahoplites 
Melchioris n. sp., P. anguliostatus D’ORB., P. Uhligi n. sp., 
P. Treffryanus Karst., P. aschiltaensis.n. sp., P. Abichin. sp., 
P. Bigoureti Sayn, P. multispinatus n. sp., Acanthoceras Mar- 
tini D’ORB., var. caucasica AnTH. Die starke Entwickelung der Gattungen 
Phylloceras und Lytoceras verleiht dieser Fauna ein entschieden alpines 
Gepräge, das durch die reichliche Vertretung der Parahopliten insofern 
noch verstärkt wird, als diese Gruppe noch vielfache Beziehungen zu 
mediterranen Formen enthält. 

Die Gault-Stufe besteht bei Kislovodsk zu unterst aus versteinerungs- 
armen Grünsandsteinen und weissen Kalken, darüber aus Glaukonitsandstein 
mit einer kleinen Fauna, die Verf. nicht zur Untersuchung vorlag. Die 
von ABicH hier angegebene T’hetis major dürfte zu Th. caucasica EıcHw. 
gehören. Im Gault von Akuscha unterschied AgıcH drei Stufen, von denen 
die obere und untere bekanntlich durch das Vorkommen von Aucellen 
(Aucella caucasica AsBıcH und A. Coquandi D’ORE.) ausgezeichnet sind. 
Das scheint auf faunistische Verbindung mit nördlichen Gebieten hin- 
zuweisen, beeinträchtigt aber den mediterranen Charakter der kaukasischen 
Kreide nicht, da diese Aucellen die einzigen mit Nordeuropa gemeinsamen 
Typen bilden und A. Cogquandi auch im alpinen Gebiete vorkommt. 

Über das Cenoman und Turon am Nordabhange des Kaukasus 
spricht sich Verf. sehr zurückhaltend aus. AsıcHh konnte keine für diese 
Stufen bezeichnenden Versteinerungen auffinden. E. Favre zieht wohl 
einen Theil der Grünsandsteine zum Cenoman, aber ohne palaeontologisch 
ausreichende Begründung. Eine ziemlich reiche Fauna mit Schloenbachia 
varians, Acanthoceras rhotomagense, A. Mantelli und Scaphites aequalıs 
wird zwar von SOROKIN, SIMONovI@ und Balevi® aus dem Piätigorsker 
Gebiete angeführt, die Bestimmungen dieser Fauna sind aber nach Verf. 
zweifelhafter Natur. Eine sehr grosse Verbreitung und Mächtigkeit er- 
reichen dagegen die Senonbildungen, die sich nach Asıca bei Kislo- 
vodsk wie im Daghestan in zwei Stufen zerlegen lassen. In dem vor- 
liegenden Versteinerungsmateriale des Daghestan konnte Verf. folgende 
senone Arten erkennen: Inoceramus Cripsü, Prenaster? carinatusn. Sp., 
Micraster breviporus Aa., Holaster cf. senoniensis D’ORB., Inflataster 
Abichi n. sp., Stegaster caucasicus Dru, Coraster Vilanovae CoTT., 


„Agse Geologie. 


Echinoconus globulus DESoR, Ananchytes depressa EıcHw., Austinoerinus 
Erckerti Dam., A. radiatus n. sp. Bemerkenswerth ist hier Austino- 
erinus, welche Gattung zuerst im Turkestan, dann in Schleswig-Holstein 
nachgewiesen wurde. Die Mehrzahl der Arten kommt sowohl im medi- 
terranen wie im nordeuropäischen Senon vor, nur Corasier und Stegaster 
scheinen bisher nur aus alpinem Gebiete bekannt zu sein. 

Aus der Unterkreide der Südseite des Kaukasus lagen Verf. nur sehr 
wenig Versteinerungen vor, er bespricht daher diese Ablagerungen haupt- 
sächlich an der Hand der Darstellungen von Agıck und FAvRE. Von der 
reichen Fauna des Barr&mien von Kutais konnte Verf. nur ein Bruchstück 
eines Crioceras (C. Waagen‘ ANTH.) untersuchen. Er ist übrigens der 
Ansicht, dass die Kalke von Kutais auch in das Aptien reichen. 
Gaultversteinerungen stammen aus glaukonitischem Grünsandstein im 
Thale der Dsiroula. Verf. bestimmt von hier: Belemnites semicanaliculatus 
BLaınv., B. minimus Lıst., Desmoceras Mayori, Sonneratia Beudantı, 
Hoplites Deluci, Solarium ovatum, Ichynchonella Grasi, Rh. dzirulensis 
AnTH., Terebratula bipiicata, Avellana incrassata, Plicatula cf. Fourneli 
Coq. Die letztgenannte Art ist zuerst aus dem Cenoman von Algier be- 
schrieben; nebst dieser kommen noch Terebratula biplicata, Solarium 
ornatum und Rhynchonella Lamarki im Cenoman vor, doch scheint der 
Gault-Albien-Charakter stärker accentuirt. Die Spuren der Cenoman- 
Stufe sind auch am Südabhange des Kaukasus sehr dürftig und auch aus 
dem Turon lagen Verf. keine Versteinerungen vor, was besonders mit 
Rücksicht auf die von ABıcH beschriebenen, an Rudisten reichen Schichten 
bei Kutais von ostalpinem Charakter sehr zu bedauern ist. Dagegen 
konnte Verf. aus den Rudistenkalken Armeniens eine Fossilliste zusammen- 
stellen, die den schon von Asıca erkannten ostalpinen Charakter deutlich 
zur Schau trägt. Das Senon besteht aus harten, hornsteinführenden, 
lichtgrauen und gelblichen Kalken und Mergeln in übergreifender Lagerung. 
Am Schachdagh erscheint diese Stufe in Form von nach ABıcH pläner- 
artigen Kalken mit Belemnites mucronata. Aus diesen Kalken bestimmt 
Verf. Gryphaea vesicularis, Terebratula carnea, T. semiglobosa, Rlhyncho- 
nella rionensis n. sp., Ananchytes ovata Lam. Die Senonkalke gehen 
nach oben in graue und grüne Mergel mit Fischresten über, wie solehe 
auch am Nordabhange des Kaukasus in grosser Verbreitung vorkommen. 

Verf. bespricht ferner die palaeozoischen Bildungen, den Jura, das 
Tertiär und Diluvium, da dies aber nur an der Hand der Literatur ge- 
schieht, gehen wir hierauf nicht näher ein, sondern heben aus dem sehr 
reichen palaeontologischen Theile folgendes hervor. Die Beschreibung be- 
trifft Crinoiden, Echinoiden, Brachiopoden, Gastropoden, Bivalven und 
Cephalopoden. Unter dem Namen Inflataster wird eine neue Seeigel- 
gattung aufgestellt, die sich von allen verwandten Gattungen durch voll- 
kommen gerundete Vorderseite, Fehlen der vorderen Furche, weit nach 
vorn gerücktes Scheitelschild und durch Stellung und Beschaffenheit der 
Ambulacralfelder unterscheidet. Inflataster gehört zu den Ananchytinen 
und ist hier mit Ofaster am nächsten verwandt. Nebst der neuen Art 


Kreideformation. -AT3- 


Inflataster Abichi wird auch die von D’OrBIGnY als Holaster inflatus 
beschriebene Form aus dem Cenoman des Senegal hierher gestellt. 

Unter den Cephalopoden finden wir zwei neue generische Bezeich- 
nungen: Cicatrites und Parahoplites. Die erstere wird nur als 
Untergattung hingestellt. Loben, Form und Sculptur beweisen die Zu- 
gehörigkeit zu Lytoceras, doch unterscheidet sich Cicatrites mit der 
einzigen neuen Art CO. Abichi durch gewisse Eigenthümlichkeiten von 
allen anderen Lytoceren. Die Lobenlinie ist stark verzweigt, Externlobus 
kurz, Internlobus schlank und unpaarig, mit Septalloben. Cicatrites nähert 
sich an Costidiscus durch die ziemlich kräftigen, geraden Rippen und das 
Vorhandensein von Knoten an der Nabelwand, weicht aber durch kurzen 
Externlobus und Mangel der Septalloben ab. Einen interessanten Typus 
bildet auch das mit ZLytoceras Jauberti D’Ore. nahe verwandte L. lateri- 
carinatum, das bei abweichender äusserer Form den Lobenbau der Unter- 
gattung Tetragonites Kossm. aufweist. 

Die Gattung Parahoplites ist für gewisse Formen an der Grenze von 
Hoplites und Acanthoceras begründet. Von altbekannten Arten gehören 
hierher: Ammonites angulicostatus, A. versicostatus, A. ferandianus, 
A. crassicostatus, A. Melletianus, ferner die Gruppe des Hoplites Treffryanus 
Karsten und Ammonites Bigoureti Szun. Die Parahopliten unterscheiden 
sich von den Hopliten durch an der Externseite kräftig verdickte Rippen 
und einfache, in der Rückbildung begriffene und daher an Acanthoceras 
erinnernde Lobenlinie. Von Acanthoceras weicht die neue Gattung durch 
‘das fast vollständige Fehlen der Knoten an den Rippen der älteren 
Individuen ab, auch zeigt die Lobenlinie namentlich im Vergleiche zu der 
sonst sehr nahestehenden Martini-Gruppe gewisse Unterschiede in der 
Ausbildung des ersten Lateralsattels, der bei Acantihoceras Martini viel 
kleiner, bei Parahoplites nur wenig kleiner ist als der Aussensattel. Schon 
der Umstand, dass diese Formen, wie Ammonites Milletianus, bald bei 
Hoplites, bald bei Acanthoceras untergebracht wurden, beweist, dass die 
vorgeschlagene Gattung Parahoplites einem Bedürfnisse entspricht. Es 
liegt hier in der That eine geschlossene Gruppe vor, die zwar mit 
‚Acanthoceras Martini verwandt ist, aber damit doch nicht vereinigt werden 
kann. Die hierher gestellten Formen stammen grösstentheils aus der 
Unterkreide der Mediterranprovinz; zwei Arten: Parahoplites Treffryanus 
und P. Roseanus sind aus Südamerika, eine Art: P. peltoceroides PAvı. 
aus dem Speeton clay beschrieben. Mehrere Arten kommen im süd- 
französischen Aptien vor, besondere Mannigfaltigkeit entwickelt aber diese 
Gruppe im kaukasischen Aptien. Bei Acanthoceras Martini verweist Verf. 
auf die weitgehende Übereinstimmung mit den echten Acanthoceren, und 
misst daher der für diese Art aufgestellten generischen Bezeichnung 
Douvilleiceras nur den Werth einer Untergattung bei. In Pachydiscus? 
Waageni beschreibt Verf. eine Art aus der Gruppe des Ammonites Guerini, 
er ist geneigt, diese bisher nur wenig gekannte Gruppe mit ZırTTEL als 
Vorläufer der obercretaceischen Pachydiscus aufzufassen. Auch unter den 
Crioceren, die Verf. mit Ancyloceras vereinigt lässt, sind einige interessante 


4744 Geologie. 


Formen vorhanden, so besonders Crioceras ramososeptatum, bei welcher 
Art die inneren Umgänge mit Knoten ausgestattet sind, während der 
äussere Umgang nur einfache Rippen trägt. Die Loben sind in so extremer 
Weise verästelt wie bei keinem anderen Crzioceras!. 

Den Schluss der Arbeit bildet ein tabellarisches Verzeichniss der 
beschriebenen Arten (darunter neu: Austinocerinus radiatus, Inflataster 
Abichi, Prenaster carinatus, Rhynchonella rienensis, Terebratula dziru- 
lensis, Trigonia Abicht, T. akuschensis, Astarte trapezoidea, Ptychomya 
elongata, Pleuroiomaria daghestanica, Lytoceras belliseptatum, L. hetero- 
sulcatum, L. Abichi, L. latericarinatum, Desmoceras faleistriatum, 
D. akuschense, Pachydiscus (2) Waageni, Parahoplites Melchvoris, 
P. Uhligi, P. Sjögreni, P. aschiltensis, P. Abichi, P. multispinatus, 
Crioceras Waageni n. sp., C. ramososeptatum) mit Angabe der geo- 
graphischen und Verticalverbreitung. 

Sorgfalt der Bearbeitung und die grosse Zahl der beschriebenen 
Arten stempeln die vorliegende Arbeit zu einem der wichtigsten Werke 
für die Kenntniss der kaukasischen Kreideformation. Namentlich die Fauna 
des Aptien und Gault erfährt hier eine wesentliche Bereicherung. 

V. Unhlig. 


Tertiärformation. 


R. Hoernes: Sarmatische Conchylien aus dem Oeden- 
burger Comitat. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1897. 47. 57—94, 
Taf. II.) 


Verf. beschäftigt sich hier mit einigen Fundorten der obersten Sar- 
matischen Schichten des Oedenburger Comitates, welche interessante Über- 
gangsformen aus der Gruppe der Melanopsis impressa — Martiniana und 
mehrere Arten der bisher nur lebend aus dem Baikal-See bekannten Gattung 
Baikalia (Liobaikalia) lieferten. Er meint, diese Schichten müssten als 
zeitliche Aequivalente der „Mäotischen Stufe* Anprussow’s angesehen 
werden. Zunächst wird ein Profil bei Zemendorf beschrieben, wo diese 
Schichten mit Liobaikalien und Melanopsis impressa über typischen 
sarmatischen Sanden mit Mactra podolica und Tapes gregaria und unter 
Sanden der Congerien-Schichten mit Melanopsis Bouei liegen. In einem 
Steinbruch bei Wiesen-Sigels findet sich in den oberen sarmatischen Sanden 
eine Gerölllage mit Rundmassen von Serpula- und Bryozoen-Kalk, ab- 
gerollten Melanopsis impressa und Brut von Congeria triangularis, welche 
den Eindruck einer fluviatilen Einschwemmung in das Sarmatische Binnen- 
meer erweckt und den Melanopsis impressa-Schichten von Zemendorf ent- 
spricht. Dann werden die Varietäten der Melanopsis (Martinia) impressa 
Krauss eingehend behandelt und schliesslich ein Stammbaum gegeben. 


! Der Internlobus zeigt wohl nur deshalb eine so abnorme Gestaltung, 
weil Verf. hier zwei aufeinander folgende Loben zusammengezogen hat. Ref. 


Tertiärformation. | -475- 


Von M. impressa var. monregalensis Sacco des Helvetien stammen im 
Tortonien, das der Sarmatischen Stufe entspricht, var. Bonellii Sısm. und 
var. carinatissima Sacco ab. Diese liefern dann in den Congerien-Schichten, 
in die sie noch hineinreichen, einerseits M. Martiniana FEr., andererseits 
M. vindobonensis Fuchs. An Hydrobien fanden sich Hydrobia ventrosa 
Monte. sp., H. Frauenfeldi M. Horrn., dann Übergänge von dieser zu 
sopronensis.n. f. und schliesslich 7. (Liobaikalia) sopronensis selbst, 
die interessanteste, scalaride Form, die der evoluten Leucosia oder Lio- 
baikalia Stiedae Dys. des Baikal-See so nahe kommt. 

Im Anschluss hieran behandelt Verf. dann noch einige allgemeinere 
Fragen, so die aus den vorher schon genannten Melanopsis impressa- 
Varietäten von Zemendorf sich ergebenden Beziehungen zwischen den 
sarmatischen und pontischen Ablagerungen Österreich-Ungarns und den 
italienischen Miocänstufen. Die Sarmatische Stufe würde der oberen Ab- 
theilung des Tortonien, die Pontische Srufe dem Messinien entsprechen, 
während früher meistens die Sarmatische Stufe mit dem Messinien paralleli- 
sirt wurde. Die Mio-Pliocängrenze legt Verf. dann zwischen die Congerien- 
und die Paludinen-Schichten. Alsdann werden die Aequivalente der 
„Mäotischen Stufe“ in Österreich-Ungarn discutirt und sieht Verf. diese 
gerade in den hier beschriebenen obersarmatischen Schichten mit Lio- 
baikalien, den Melanopsis impressa-Varietäten und Congeria triangularis, 
während sie Anprussow mit den Congerien-Schichten von Brünn, also 
Tegeln, die Congeria subglobosa und spathulata führen, gleichstellte ; 
diese sind nach Verf. entschieden jünger. Zum Schlusse werden noch 
neue Anhaltspunkte beigebracht für die schon seit langer Zeit behauptete 
und dann wieder, namentlich von R. CREDNER in Zweifel gezogene Re- 
lictennatur der Fauna des Baikal-Sees, Bezüglich all der interessanten 
Einzelheiten muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. 

A. Andreae. 


C. De Stefani e L. Fantappie; I terreni terziari superiori 
dei dintorni di Viterbo. (Rend. R. Acc. dei Lincei. 5. (8) 91—100. 
Rom 1899.) 


Bei Viterbo in den Monti Cimini finden sich bei Fosso di Arcionello 
und der Villa Ravicini Lithothamnien-Kalke, die Merı mit dem pliocänen 
Macco von Corneto verglichen hat. Verf. behaupten, dass diese Kalke, 
welche u. a. auch den Pecien Malvinae führen sollen, zum Mittelmiocän 
(Elveziano) gehören und dem Leitha-Kalk von Rosignano entsprechen. 
Auf diesem littoralen Nulliporen-Kalk liegen feine, weisse, foraminiferen- 
reiche Mergel des Unterpliocän und diese bedeckt der Peperino-Tuff der 
Cimini’schen Vulcane. Übrigens finden sich schon in den höheren Theilen 
der Mergel vulcanische Producte, die vielleicht submarin ausgeworfen sind 
oder doch ins Meer fielen und dort abgelagert wurden. 

A. Andreae. 


„A7b- Geologie. 


G. Di Stefano e V. Sabatini: Sopra un ealcare pliocenico 
dei dintorni di Viterbo. (Boll. R. Com. geol. 30. 346—352. Rom 
1899.) 

Verf. halten an der schon 1895 von MELı geäusserten Ansicht des 
pliocänen Alters der Kalke von Arcionello und Ravicini bei Viterbo fest 
und verwerfen die Deutung in vorstehendem Referat. Die Pecien-Schalen 
sind ganz gut, als Modelle oder in Bruchstücken, erhalten. P. Malvinae 
sei nicht dabei und wäre wohl mit dem verwandten P. opercularis ver- 
wechselt worden. Die sicher pliocänen Mergel liegen, wie Aufschlüsse in 
der Villa Ravieini deutlich zeigen, nicht auf, sondern unter dem Kalk 
und dieser entspricht zweifellos dem Macco von Corneto. Die Peperino- 
Reste in dem oberen Theil der pliocänen Thone sind nach Ansicht dieser 
Autoren einfach durch Umlagerung: hineingelangt. A. Andreae. 


De Angelis d’Ossat e G. F. Luzj: Altri fossili dello 
Schlier delle Marche. (Boll. Soc. geol. Ital. 28. 65—64. Rom 1899.) 


Verf. vervollständigen ihre schon 1897 in gleicher Zeitschrift gegebene 
Liste von Schlierfossilien von San Severino in den Marchen. Auch Iss 
peloritana SEe., die bisher nur aus den gleichalterigen Schichten in Sicilien 
und Sardinien bekannt war, fand sich bei San Severino. Die schon früher 
geäusserte Ansicht, dass die Schichten in den höheren Theil des Mittel- 
miocän gehören und die Tiefenfacies des Langhiano zeigen, bestätigt sich 
durchaus. A. Andreae. 


A. Coppa: Studio geologico e palaeontologico del 
Miocene del Siracusano. (Mem. Accad. di Sc. Lett. ed Arti degli: 
Zelanti etc. 9. 46. Acireale 1899 [nach Ref.]). 


Das Miocän hat eine weite Verbreitung in Sieilien und speciell im 
Siracusanischen; es reicht dort vom Val di Noto bis an die beiden Meere 
das jonische und das afrikanische. Die Schichten sind vorwiegend kalkig, 
mit mehr oder weniger hohem Mergelgehalt, selten thonig und enthalten 
dann Kieselconcretionen. Die Kalke bilden ziemlich mächtige horizontale 
Bänke und sind fossilarm. Nach Verf. überlagert das Miocän neocome 
Aptychen-Kalke, nach Anderen höhere Kreideschichten und Eocän. Eine 
Gliederung des Miocän ist hier nicht durchführbar. Die Fauna besteht 
aus Haifischzähnen, Gastropoden, Bivalven, Echiniden und Korallen und 
ist durchaus marin. Auch gypsführende Schichten zieht Verf. zum Miocän. 
A. Andreae. 


R. B. Newton: Notes on Lower Tertiary Shells from 
Egypt. (Geol. Mag. (4.) 5. 531—541. pl. XIX—XX. December 1898.) 

Verf. behandelt eine Auslese von angeblich eocänen und oligocänen 
Formen, nämlich 9 specifisch näher bestimmte und einige andere theils 
specifisch, theils auch genetisch unsichere. Zunächst sind wie in der eben 


Tertiärformation. AN 


referirten Arbeit einige Irrthümer bezüglich der Horizonte zu berichtigen. 
Von den 3 neubenannten Arten gehören 2: Pecten Mayer-Eymari und 
Arca esnaensis, gar nicht dem Tertiär an, sondern der Oberen Kreide, 
und zwar dem Campanien (die erste auch dem Danien). Ref. sah sie in 
der Kairenser Sammlung in Handstücken zusammen mit Baculiten und 
Protocardien auftreten. Da Pecten Mayer-Eymari identisch ist mit ZITTEL’S 
P. farafrensis (1883), was allerdings Verf. ohne Vergleich mit ZıTrTeu’s 
Originalen nicht wissen konnte, so ist auch der neue Name besser ein- 
zuziehen, wenn auch die ZırtTen’sche Art noch nicht näher beschrieben 
und abgebildet worden ist. 

Aus Untereocän werden beschrieben: Ostrea aviola May.-E., Spon- 
dylus aegyptiacus.n.sp., Chama latecostata BELL., Lithophagus cordatus 
Lam.; aus Mitteleocän: Ostrea aviola, Macrosolen Hollowaysi Sow. (besser 
imiradiatus BELL., da sie von ersterer sich doch etwas unterscheidet), 
Müra? turriculata ScHAFH, (Steinkern), Hippochrenes sp. 

Dem Eocän—Oligocän möchte NewTon einige als Potamides aff. per- 
ditus Bay. bestimmte verkieselte Steinkerne vom Wadi Natrun zurechnen. 
Der Abbildung nach entsprechen sie dem am Hochplateau im NW. des 
Birket el-Qerün vorkommenden Potamides tristriatus Lam. und dürften 
wie dieser ins Obereocän (Bartonien) gehören. Als Oligocän ist NewTroN 
geneigt, zweifelhafte Steinkerne von Limnaea, Melanopsis, Potamacls 
und Bithynia-artigen Schnecken vom Wadi Natrun und Reste von Pota- 
maclis?, Corbula vom Wadi Fasegh aufzufassen. 

M. Blanckenhorn. 


Leriche: Notice sur les fossiles sparnaciens de la Bel- 
gique et en particulier sur ceux rencontr&s dans un r&cent 
forage a Ostende. (Ann. Soc. g&ol. du Nord. Lille. 38. 280.) 

Ein neues Bohrloch am Royal Palace-Hotel, 1800 m vom Brunnen 
der Stadt, traf an: 


Is Rhon des Ypresien bis aa! 2..2..0...15 2. 163,35, 
2. schwarzen, muschelreichen Thon . . . . . . . 164,85, 
3. schwarzen, thonigen Sand, verhärtet . . . . . 165,60, 


4. grauen Sand mit Geröllen und Muschelresten . 165,80. 
Der schwarze Thon enthält Melania inquinata und andere schon 
von Nyst angeführte Arten, sowie T’ritonidea lata Sow. und Faunus 
curvicostatus DESH. von Koenen. 


G. Dollfus et Ph. Dautzenberg: Sur quelques Coquilles 
nouvelles ou mal connues des faluns de la Touraine. (Journal 
de Conchyliologie. 1899. 47. (3.) 198. pl. IX.) 

Es wird gezeigt, dass das Cerithium (Clava) bidentatum DEFR.-GRAT. 
zuerst von HoERNEs, dann von vielen Anderen mit 0. (Tympanotomus) 
lignitarum Eıcaw. verwechselt worden ist; dann folgt die Synonymie beider 
Arten und endlich die Schilderung der geologischen und geographischen 


- 478 - Geologie. 


Verbreitung in den einzelnen Ländern Europas und in Kleinasien. Neu 
werden benannt: Turbo Lecointreae (Delphinula radiata MiLLET non 
GMELIN nec KıEnEr), Triomphalia Bonnetz, und beschrieben und abgebildet: 
Vanikoro Cossmannt. von RKoenen. 


A. de Limburg-Stirum: Sur les Nummulites du terrain 
bruxellien. (Ann. Soc. geol. de Belgique. 27. (1.) 47.) 


Der östlichste Fundort von Nummulites laevigata im Laekenien ist 
Nethen, sonst noch Autgaerden, Saint Remy-Geest, Jodoigne, Grand-Leez 
im Bruxellien. von Koenen. 


G. Velge: Sur les Nummulites du terrain Bruxellien, 
(Ann. Soc. ge&ol. de Belgique. 27. (1.) 47.) 


Es wird bemerkt, dass Lucina Volderiana NysT ausser im Bruxellien 
auch im Laekenien vorkommt, im Sande von Nil-St. Vincent zusammen mit 
Nummulites laevigata, dass auf der neuen geologischen Karte dies Laekenien 
vielfach als Tongrien bezeichnet wäre. von Koenen. 


A. Degrange-Touzin: Sur diversaffleurements de Faluns, 
situ&s dans la vall&e du Pengue et aux Eyquems. (Actes 
Soc. Lin. de Bordeaux. 53. 190.) 


Es werden Listen von Fossilien mitgetheilt von zwei Fundorten 
(Noes und Lorient) des mittleren und oberen Aquitanien und einer dritten 
(Eyquems) des Burdigalien. von Koenen. 


Quartärformation. 


J. Petersen: Geschiebestudien, I. Theil. (Mitth. Geograph, 
Ges. Hamburg. IS. 64 p. 1 Karte. 1899.) 


Die Untersuchung der Eruptivgesteine als Leitgeschiebe soll Beiträge 
zur Kenntniss der Bewegungsrichtungen des diluvialen Inlandeises liefern. 

1. Basalt von Schonen. Nach eingehendem Referat der hierher 
gehörigen Literatur werden die Geschiebe näher beschrieben und zwar: 
Plagioklasbasalt mit krystallinischer Porphyrstructur, mit Vitroporphyr- 
structur, mit vitrokrystalliner Porphyrstructur, mit Intersertalstrucetur; 
Nephelinbasalt und -Basanit; Leucitbasanit; Limburgit. Tabellarisch wer- 
den 104 Funde auf ihr Anstehendes hingeführt; die Verbreitung ist auf 
der Karte eingetragen. Die Mehrzahl ist auf Schonen zurückzuführen. 
Auffällig ist, dass fast ein Drittel den Nephelinbasalten zugerechnet wer- 
den müssen, während nach Eıcastärr’s Angaben in Schonen von 70 Vor- 
kommnissen nur 6 Nephelinbasalte angegeben werden. 

2. Cancrinit-Ägirinsyenite von Särna (sogen. Phonolith). 
In einem ungemein weitausgedehnten Gebiet verstreut (Holland, Schleswig- 


Quartärformation. - 419 - 


Holstein, Mecklenburg, Preussen, Leipzig); zumeist in Ablagerungen der 
ersten Eiszeit. 

3. Gesteine der Diabasfamilie. Wegen der grossen Aus- 
dehnung der anstehenden Vorkommnisse immer mehr den Charakter als 
Leitgeschiebe verlierend. Nach Literaturangabe folgen Beschreibungen fol- 
gender Diabase, z. Th. mit Heimathsbestimmung: Quarzdiabas (Konga- 
diabas, bronzitführender und neuer Typus); Olivindiabas vom Äsby-Typus; 
Olivindiabas vom Ottfjäll-Typus, Särna- und Kinne-Typus [alle erscheinen 
auch in Mecklenburg ziemlich verbreitet. Ref.]; Bronzitdiabas; Diabas, 
Diabasporphyrit und Augitporphyrit vom Öje-Typus, in mehreren z. Th. 
recht charakteristischen Formen. E. Geinitz. 


M. Schlosser: Die Ausgrabungen im Dürrloch beiSchwaig- 
hausen nordwestlich vonRegensburg. (Corr.-Bl. Anthropol. Ges. 
No. 6. 1900.) 


Die im Frankendolomit gelegene Höhle lässt deutlich die Entstehung 
aus Spalten erkennen, deren mehrere in ihr zum Schnitt kommen und den 
Sickerwassern vorgearbeitet haben. Die gefundenen Thierreste gehören 
theils der älteren Pleistocänfauna an, theils der jüngeren, kommen aber 
vermischt miteinander vor. Fuchs und Dachs, aber auch der Mensch, 
mögen an der Vermischung wesentlich betheiligt sein. Pferdereste könnten 
auf eine Parallele mit dem französischen Solutr&en verweisen. Interessant 
sind die Benagungen der Knochen durch Hysirix; Ranke hat zuerst darauf 
aufmerksam gemacht. Ausser den Nagespuren fanden sich auch ziemlich 
viel Skelettreste, die Verf. auf H. leucura SYkEs bezieht. Diese Art 
scheint der Steppenfauna anzugehören, nicht der älteren Pleistocänfauna. 
Die Tundrenfauna ist nur durch einen Lemmingkiefer vertreten; Canis 
lagopus und Gulo borealis verweisen auf die echte Glacialfauna, Höhlenbär 
und Hyäne sind inter- oder präglacial. Eine gewisse Bedeutung wird dem 
Auftreten von Helix-Arten zugesprochen, da solche in der Höhle von Mas 
d’Azil einen bestimmten Horizont unter der neolithischen Schicht bilden, 
von der sie hier allerdings immer durch eine schwache Lage Höhlenlehm 
getrennt bleiben. Man würde dann einen Theil des Höhlenlehms vom Dürr- 
loch in das Magdalenien oder in die Zwischenzeit von Magdalenien zur 
neolithischen Periode verweisen können. Indessen bleiben das Vermuthungen, 
da die wichtigeren Renthierfunde noch nicht gemacht sind, auch die Exi- 
stenz des palaeolithischen Menschen, so charakteristisch für das Magda- 
lönien, hier noch nicht beglaubigt ist. Verf. meint, dass der palaeolithische 
Mensch bei seiner Verbreitung von Südfrankreich her über die Bodensee- 
gegend (Schaffhausen— Schussenried) nicht hinausgedrungen sei. 

In einem kleinen Anhang („ÜOricetus phaeus bei Velberg“) macht 
SCHLOSSER darauf aufmerksam, dass der kleine Steppenhamster nach dem 
Kiefer leicht von Mus unterschieden werden kann, da die Alveolen der 
Zähne keine stark gekrümmte, sondern eine vollkommen gerade Linie bilden, 

E. Koken. 


-480 - Geologie. 


H. Schardt: Über die Recurrenzphase der Juragletscher 
nach dem Rückzug des Rhönegletschers. (Eel. geol. Helv. 5. 
No. 7. 511—513.) 


Verf. ist damit beschäftigt, die Glacialgebilde zwischen der West- 
hälfte des Genfersees und dem benachbarten Jura auf Blatt XVI des topo- 
graphischen Atlas der Schweiz für die Revision des Blattes genau zu 
kartiren. Die Moränendecke des Rhönegletschers besteht bis dicht zum 
Jura nur aus alpinem Material, dagegen finden sich in 8-10 km Ent- 
fernung vom Jura Moränen und Fluvioglacial aus vorwiegend jurassischem 
Schutt. Erstere sind deutlich ausgebildet, letztere schliessen sich terrassen- 
förmig den einzelnen Moränenwällen an. Diese veranlassen häufig Moräste 
und Moränenseen. 

Verf. nimmt an, dass bei der ersten Rückzugsbewegung: des Rhöne- 
gletschers Jura- und Alpeneis sich trennten und infolgedessen der nach 
Norden gerichtete „Rheinarm“ des Rhönegletschers abschmolz, weil er ohne 
Zufuhr blieb, während der „Rhönearm“ sich auf die Einsenkung: des Genfer- 
sees beschränkte. Da aber der Jurafuss frei wurde, konnten die bis dahin 
gestauten Juragletscher sich nach Osten in die nun Raum bietende Fläche 
ausdehnen. Sie senkten sich namentlich bei Gex und St. Cergues herab 
und erreichten rasch Divonne und Nyon am Genfersee. Diesem kurz an- 
dauernden, weitesten Vorstoss gehören mit viel alpinem Material unter- 
mischte Juramoränen an. „Als das gestaute Juraeis geschmolzen war, 
zogen sich die Gletscher zurück und ein stabilerer Zustand, einem nor- 
malen Eisabfluss des Jura entsprechend, wird durch die bedeutenden, 
grösstentheils aus jurassischem Material bestehenden Moränen am Jurafuss 
angedeutet.“ 

Auch weiter nördlich befinden sich andere, noch nicht näher beschrie- 
bene Juraglacialablagerungen, z. B. bei Gimel, Orbe, Grandson, Boudry- . 
Colombier etc. v. Huene. 


K. Kjellmark: Om den forna förekomsten af Trapa 
natans i Norra Nerike. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 21, 
Heft 7.) 


Aus der detaillirten Besprechung der Flora der sechs Trapa natans 
führenden Torfmoore im nördlichen Nerike gehen folgende allgemeine Re- 
sultate hervor. Die Gyttja mit Trapa natans, überall auf derselben Höhe 
über der Meeresoberfläche, ruht auf dem Littorina-Thon; vergesellschaftet 
mit Trapa kommen Eiche, Linde und Ahorn vor; in derselben Gyttja 
sind Topfscherben mit geradlinigen Ornamenten aus der Zeit der Gang- 
gräber, d. h. ungefähr 4000 Jahre alte, aufgefunden worden. Während 
der Verschlämmung der Seen verschwinden die erwähnten südlichen Formen 
und werden allmählich durch die Tanne, durch Erlen und Birken 
ersetzt. Nachher wandern die nördlicheren Betula nana und Salix Lap- 
ponum ein und werden von einem Sphagnum-Torf überlagert. Die Gyttja- 
Lage mit Trapa natans ist während der milden „atlantischen‘, die Bil- 


Quartärformation. -481 - 


dungen mit Tanne, Erle und Birke während der relativ trockeneren 
„subborealen“ und der oberste Torf aus Sphagnum während der „sub- 
atlantischen“ Zeit abgesetzt worden. Anders Hennig. 


P. Hj. Olsson: En Trapa-förande torfmosse frä Äland. 
(Geograf. Fören. Tidskrift. Helsingfors 1900.) 

Die Entwickelungsgeschichte einiger kleiner Torfmoore der Insel 
Äland ist genau dieselbe wie die im vorhergehenden Referate für Torf- 
moore im nördlichen Nerike erwähnte. Zu unterst eine atlantische Gyttja 
mit Eichen u. s. w. und Trapa natans; die Tanne in den Übergangs- 
zonen zwischen atlantischen und subborealen Ablagerungen, danach Erlen 
und Birken, zuletzt nördliche Formen während der älteren Theile der 
subatlantischen Zeit. Anders Hennig. 


J. E. Hibsch: Versuch einer Gliederung der Diluvial- 
gebilde im nordböhmischen Elbthale. (Jahrb. d. k. k. geolog. 
Reichsanst. 1899. 49. H. 4. 1641—1648.) 


Verf. glaubt die Flussanschwemmungen Nordböhmens mit den Diluvial- 
gebilden des Oberrheins zwanglos vergleichen, dies jedoch nicht für die 
äolischen Gebilde und deren Umlagerungen thun zu dürfen. Er stellt 
folgende Tabelle auf: 


Stufennamen nach 


GEIKIE und STEIN- Diluvialgebilde in Nordböhmen 
MANN 
Jüngste Fluss- ii Um: 
Mecklenburgische nn N ungere Um 
Stuf, anschwemmungen lagerungen des 
nie (Niederterrasse) Löss 
Neudecker (oder Ba Sn. 
- 9 .. o 
Alemanische) Stufe | ? Jüngerer Löss 


Jüngere Fluss- ? Ältere Um- 
Polnische Stufe || anschwemmungen lagerungen des 
(Mittelterrasse) Löss 


Helvetische (oder | 


Di ve 
Breisgauer) Stufe ? Alterer Löss 


Älteste Fluss- 
Sächsische Stufe | anschwemmungen 
(Hochterrasse) | 


O. Zeise. 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. ff 


„A8I- Palaeontologie. 


Palaeontologie. 


Faunen. 


Charles Schuchert: On the lower Silurian fauna ofBaf- 
fins Land. (Proc. U. S. Nat. Mus. 22. 144—177. t. 12—14. 1900.) 


Die gut erhaltenen Versteinerungen wurden 1897 von einer Jagd- 
gesellschaft gesammelt und stammen aus blauen Thonen vom Silliman’s 
Mount in Baffins-Land. Es sind im Ganzen 72 Species, unter denen 28 
auf die fragliche Örtlichkeit beschränkt sind, während 54 auch anderweitig 
vorkommen. Von diesen letzteren stimmen 38 oder. 70°/, mit Arten der 
Galena-Bildungen des Staates Minnesota, des Aequivalents der Trenton- 
Schichten des Staates New York, überein. Die Fauna hat mithin das Alter 
des dem mittleren Untersilur angehörigen Trenton-Kalkes. 

Am stärksten sind vertreten die Brachiopoden; aber auch die Zwei- 
schaler, Gastropoden (Maclurea, Trochonema) und Cephalopoden (Ortho- 
ceras, Cyrtoceras ete.) sind zahlreich vorhanden, während die Korallen 
(Halysites, Lyellia, Streptelasma etc.) zurücktreten und die Bryozoen zu 
fehlen scheinen. Von Trilobiten finden wir Neleus, Illaenus, Pierygo- 
metopus, Cheirurus u. a. Von bekannteren Arten seien genannt: Recepta- 
culites Oweni, Streptelasma corniculum, Orthis testudinaria, Platystrophia 
biforata, Isotelus gigas. 

Verf. hebt hervor, dass die einzigen, bisher im arktischen Nordamerika 
nachgewiesenen Horizonte von Untersilur das Alter der Trenton- und Utica- 
Bildungen besitzen. Die letzteren sind nur vom Nordufer der Frobishes 
Bay bekannt, während Trenton-Schichten schon an vielen Punkten der 
Hudson-Strasse bis zum 81.° n. Br. angetroffen worden sind. Am mäch- 
tigsten (400—500‘) ist das Untersilur auf der Akpatok-Insel. 

In Baffins-Land und, wie es scheint, auch anderwärts im arktischen 
Amerika, wird das Untersilur unmittelbar von altkrystallinen Gesteinen 
unterlagert und von Obersilur vom Alter des Niagara-Kalkes überlagert. 
Oberes Untersilur und älteres Obersilur scheinen ganz zu fehlen. 

Kayser. 


Faunen. | „483 - 


W. Woltersdorff: Das Untercarbon von Neustadt, 
Magdeburg und seine Fauna, Inaugur.-Dissert. Erlangen 1899. 


Den vorläufigen Mittheilungen über den Magdeburger Culm lässt Verf. 
nunmehr eine ausführliche Darstellung der Aufschlüsse, und insbesondere 
der aufgefundenen Fauna folgen. Die letztere besteht aus folgenden Arten: 
Listhracanthus cf. Beyrichi v. KoEn., Oypridina cf. subglobularis SANDB., 
zwei unbestimmbaren Phillipsia-Arten, Glyphioceras cf. crenistria PHILL., 
zwei undefinirbaren Glyphioceraten, 2 Dimorphoceras Torngquistin.sp., 
Orthoceras striolatum SanDB., Hyolithes Roemeri v. Koen., Janeia aff. 
Puzosiana DE Kon., COtenodonta Fritschi n. sp., Ct. cf. laevirostrum 
Portt., Pecten cf. praetenuis v. KoEn., Aviculopecten sp., Avicula 
saxonica n. Sp., Chonetes Laguessiana DE Kon. Sämmtliche Arten 
werden abgebildet. Eine Discussion der Fauna ergiebt Abweichungen von 
den bekannten Culmfaunen. Bemerkenswerth ist das Fehlen von Posidonia 
Becheri. Wahrscheinlich liegen die Magdeburger Schiefer sehr hoch im 
Culm, nach einer vom Verf. aufgestellten Übersicht des Untercarbon in 
Nord- und Mitteldeutschland im Horizont des rheinischen flötzleeren Sand- 
steines, bezw. der Oberharzer Culm-Grauwacken. Holzapfel. 


VW. Uhlig: Über eine unterliasische Fauna aus der 
Bukowina. (Abh. d. deutsch. naturw. Ver. f. Böhmen „Lotos®. 2. 
1. Heft. Mit 1 Taf. Prag 1900.) 


Zu den durch F. HersicH entdeckten, für die Kenntniss der einstigen 
Verbreitung des alpin-mediterran entwickelten Lias bedeutungsvollen, 
räumlich beschränkten Vorkommnissen von Adnether Kalken in Sieben- 
bürgen gesellt sich hiemit eine neue Localität in der Bukowina. Das im 
Museum der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien aufbewahrte Material 
wurde von dem Verf. in dem Thale Valesacca bei Kimpolung aus 
nur wenig: Meter mächtigen, anscheinend transgredirend über steil stehender 
Untertrias flach aufruhenden, ziegelrothen, thonigen Flaserkalken auf- 
gesammelt, welche hier das oberste, noch von der Abtragung verschonte 
Schichtglied darstellen. 

Die 24 Arten umfassende, sicher auf die jüngste Abtheilung 
des unteren Lias hinweisende Fauna zeigt u. A. eine reichliche Ver- 
tretung der Gattung Arivetites Waac., innerhalb deren sich hier mehrere 
charakteristische Gruppen unterscheiden lassen. 

Ausser solchen Formen, die sich mehr oder weniger an Arietites 
raricostatus ZIET., A. Bodleyi Dum., A. resurgens Dum., A. semicostatus 
Y. a. Bırn. anlehnen, erscheint noch eine fünfte mit A. Charpentierv ScHAFH. 
verwandte Gruppe in den nachstehenden, als neu beschriebenen Arten: 
A. romanicus n. sp., A. Wähnerin. sp., A. Herbichi n. sp, 
A. Bösein. sp., Arietites n. sp. ind. 

Die relativ reichliche Vertretung der Gattungen Phylloceras, Bhaco- 
phyllites und Lytoceras verleiht der Fauna einen specifisch mediterranen 
Charakter. Oxynoticeras Guibali D’ORB., Arietites raricostatus ZIET. und 

ff * 


-A81- Palaeontologie. 


mit starken Dornen versehene Aegoceraten aus der Verwandtschaft des 
Aegoceras bispinatum GEY. weisen auf nahe Beziehungen zu den Hierlatz- 
Schichten aus dem nordalpinen Lias hin. Ähnliche Beziehungen ergeben 
sich hinsichtlich der Faunen der Fleckenmergel von Hohen- 
schwangau und der rothen Arietenkalke von Toscana. Wie 
bereits erwähnt, stimmt die Facies genau mit derjenigen der faunistisch 
noch nicht vollständig bearbeiteten Adnether Kalke überein. 

Im Ganzen genommen, reicht das vorliegende Material noch nicht aus, 
um zu entscheiden, welcher der Oprer’schen Zonen des jüngeren Unterlias 
diese Fauna entspricht, oder ob die letztere auf eine Vertretung mehrerer 
solcher Zonen schliessen lässt. Hiezu wäre nach Ansicht des Verf.’s eine 
neuerliche, schichtenweise Aufsammlung nöthig, ein Verfahren, das auch 
hinsichtlich der Siebenbürger Vorkommen, woselbst in einer ebenfalls bloss 
3 m mächtigen Ablagerung fast alle Zonen des Unterlias enthalten zu sein 
scheinen, einem abschliessenden Urtheil vorausgehen müsste. 

Das Fehlen des Rhät, sowie die von F. HersIcH an anderen Stellen 
beobachtete Transgression des braunen und weissen Jura über Trias und 
noch älteren Bildungen deuten wohl darauf hin, dass diese gering mächtigen 
Liasdecken vielleicht die Absätze einer vorübergehenden positiven Strand- 
bewegung des Liasmeeres darstellen. G. Geyer. 


R. A. Philippi: Los Fösiles Secondarios de Chile. (I. Th.) 
4°. 104 p. 42 Taf. Santiago de Chile 1899. 


Weder Alter noch beginnende Erblindung haben den wissenschaft- 
lichen Eifer des nunmehr 7 Jahrzehnte thätigen Gelehrten erlahmen lassen. 
Schon seit längeren Jahren ist er damit beschäftigt gewesen, auf die 
Monographie der tertiären Fossilien Chiles eine weit umfangreichere der- 
mesozoischen folgen zu lassen. Viele und z. Th. interessante Funde, die 
im Laufe der Jahre im santiaginer Museum vereinigt worden sind, regten 
naturgemäss dazu au, und man begreift wohl, dass PHıLıppı es als seine 
Aufgabe betrachtete, diese der wissenschaftlichen Welt zu erschliessen — 
trotz der ausserordentlichen Schwierigkeiten, welche sich dort einem soichen 
Unternehmen entgegenstellen. Wo nur unzureichende Literatur und ganz 
dürftiges Vergleichsmaterial zu Gebote stehen, muss bei der Bearbeitung 
von Fossilien, deren Alter grösstentheils nur ungefähr, oftmals nicht ein- 
mal der Formation nach bestimmt ist, eine gewisse Rückständigkeit zu Tage 
treten. Wer ohne Berücksichtigung dieser erschwerenden Umstände das 
Werk zur Hand nimmt, wird leicht zu einem ungerechten Urtheile darüber 
gelangen. Leider konnten (wohl wegen beginnender Erblipdung) die Publi- 
cationen des letzten Jahrzehnts über diesen Gegenstand (BEHRENDSEN, 
MÖRICKE, STEUER, TORNQuisT) nicht mit benutzt werden und daher sind viele 
Formen mit Namen belegt worden, die der Synonymik anheimfallen müssen. 
Auch dürfte das Verfahren des Verf.’s, selbst generisch nicht einmal sicher 
bestimmbare Reste, Steinkerne, die nur eine angenäherte Fixirung gestatten, 
zu benennen und abzubilden, nicht allseitige Billigung finden. 


Faunen. -485 - 


In dem jetzt vorliegenden ersten Theile sind die Bivalven aus Jura 
und Kreide (mit Ausnahme der im Tertiärwerke behandelten Formen der 
Quiriquina-Schichten) bis zur Gattung Trigonia beschrieben: Monomyaria, 
Heteromyaria, Taxodonta und Schizodonta. Abgesehen von einigen Pectines 
und einer Reihe von Trigonien ist Weniges darunter, was nicht schon in 
gleichen oder sehr nahestehenden Formen aus der Cordillere bekannt ge- 
worden wäre. Das Interesse concentrirt sich daher naturgemäss auf die 
Verbreitung der gefundenen Reste, die uns über die Ausdehnung von Jura 
und Kreide namentlich im südlichen Theil der chilenischen Cordillere werth- 
volle Aufschlüsse geben. Ich werde daher an Stelle der systematischen 
Besprechung die stratigraphisch-geographische wählen. 

Jura. Von Copaquiri, Prov. Tarapacä, werden zwei Gryphaeen 
beschrieben, die auf das Vorhandensein von unterem oder mittlerem 
Dogger hinweisen: Gryphaea Schulzei, der Gr. sublobata und Gr. 
trisulcata, der Gr. calceola nahestehend. 

Von dem Fundorte Caracoles werden einige Zweischaler heschriehen, 
die theils den Humphriesi-Schichten angehören, wie Trigonia Ovallei, 
die ich schon früher als Tr. Gottschei beschrieben habe, theils dem 
Callovien, wie die dünnschalige Osirea auricularis, die, wenn auf 
Ammoniten festgewachsen, als exarata Gr. bezeichnet wird. ZPecten 
Harneckeri gehört in die Gruppe des P. alatus und kann nur aus dem 
Lias stammen. 

Unter den Fundorten der Cordillere von Copiapö steht Penon, 
von wo schon MÖRIcKE eine Fauna des oberen Lias beschrieben hat, 
obenan. Es werden von hier mehrere Formen aus der Gruppe des Pecten 
alatus, ferner P. paradoxus und Trigonia clavellata bekannt gegeben; 
letztere stammt jedenfalls auch aus dem Lias und gehört wohl sicher einer 
anderen Art an. Die wenigen Funde von Vallenar, Gryphaea und 
Lima, ferner Pecten Goliath aus der Gruppe des P. alatus deuten auf 
Lias hin. 

Die schon lange bekannten Fundorte für Liasversteinerungen im 
Thale des Rio de Copiapö: Juntas de Manflas, Amolanas und Jorquera, 
haben eine grössere Anzahl meist früher schon bekannt gewordener Zwei- 
schaler geliefert. Die Varietäten des Pecten alatus sind zu besonderen 
Arten erhoben, worauf frühere Forscher verzichtet hatten. Ein Theil der 
von Manflas beschriebenen Trigonien, wie besonders Trigonia Stelzneri, 
deuten aber bestimmt auf Dogger hin [der auch in nicht allzu grosser 
Entfernung ansteht. Wenn dagegen von Chanarcillo, wo nur Neocom 
vorhanden ist, Pecten paragogus aus der Gruppe des P. alatus beschrieben 
wird, so muss eine Verwechselung des Fundorts vorliegen. Trigonia 
clavellata vom gleichen Ort ist eine dort ziemlich häufige, aber wesentlich 
verschiedene Kreideform. 

Der Cerro de Doäüa Ana ist als Liaslocalität bekannt. Mehrere 
neue Arten von Ostrea, Lima, Pecten und Mytilus werden von dort be- 
schrieben. Die neue Gattung Plagia (andina) ist auf einen Steinkern 
von fast quadratischem Umriss begründet; PuıLıppı charakterisirt sie als 


- 486- Palaeontologie. 


„eine Gervillia ohne Hauptzähne und mit lamellenförmigen Hinterzähnen“. 
Von weiteren Localitäten der Provinz Coquimbo sind hervorzuheben Tres 
Cruces, wo eine Fauna des unteren Lias vorhanden ist; auffallend er- 
scheint nur das Vorkommen einer grossen, leider nur als Steinkern erhaltenen 
Trigonia (cerassidens). 

Vom Volcan San Jos& hatte schon MörıckE Fossilien des Unter- 
ooliths beschrieben. PHıLıppr fügt Gryphaea (2) calceola hinzu und Zxo- 
gyra Couloni, die letztere jedenfalls mit Gryphaea santiaguensis Heß. 
(= Bustillosü) — Unteroolith — verwechselnd. 

Weitaus die reichste unter den behandelten Fundstellen und zugleich 
bisher am wenigsten bekannt ist das Thal des Tinguiririca im süd- 
lichen Theile der chilenischen Cordillere. Hier hat der Präparator FRIEDRICH 
ALBERT ausgedehnte Aufsammlungen gemacht, so dass PHıLıppı über 
100 Arten von hier beschreiben kann. Leider sind die Stücke von verschiedenen 
Fundorten nicht getrennt gehalten, so dass Jura- und Kreideformen nicht 
geschieden werden konnten. Mit Sicherheit lässt sich die Anwesenheit 
fossilreicher Schichten des Lias und Unteroolith im Thale des Tinguiririca 
behaupten. Für liassisch sind u. a. zu erklären die als Pecten Stolpi und 
P. eurvicosta abgetrennten Varietäten des P. alatus und Myoconcha@ 
valencienessii. Vom Alter des Unterooliths sind Trigonia Stelzneri, wahr- 
scheinlich auch die drei Pinna-Arten. Dagegen erscheint Exogyra virgula, 
die oberen Malm bezeichnen würde, (als angusta beschrieben) zweifelhaft, 
weil nur auf mangelhaftes Material begründet. 

Aus dem Cajon del Durazno (Ostabhang der Cordillere von San 
Fernando) wird Lima gigantea (Lias) beschrieben. 

Kreide. Die Zahl der beschriebenen Kreidefossilien ist beträchtlich 
geringer als die der jurassischen. 

Aus Atacama (ohne näheren Fundort, wahrscheinlich aus der Cor-: 
dillere von Copiapö stammend) beschreibt PhıLıppr ünter dem Namen 
Jeanotia? crispa eine Ptychomya, die mit der columbianischen Pi. Buchi 
aus der älteren Kreide verwandt ist. 

Die Neocom-Fundstelle Chaüarcillo lieferte Pecten discors und 
Trigonia (2) n. sp. (irrthümlich als elavellaia bezeichnet). 

Von der Hacienda Valdivia bei Ovalle, Prov. Coquimbo, werden, 
als Arca grandis und A. Perryi bezeichnet, grosse Steinkerne von Arca 
Gabrielis abgebildet, woraus auf das Vorhandensein von Aptien an dieser 
Stelle geschlossen werden kann. 

Im Tinguiririca-Thale wird das Vorkommen von Neocom be- 
sonders durch Trigonien wahrscheinlich gemacht, wie Trigonia erycina 
und baccifera. Ausserdem dürften noch viele der meist nicht kenntlich 
genug beschriebenen Zweischaler aus diesem Thale der unteren Kreide 
entstammen. Die als Exogyra columba von dort beschriebene Form, die 
in der That dieser Art ganz ausserordentlich gleicht, würde der erste 
Fund aus oberer Kreide innerhalb der chilenischen Cordillere sein. 

Curi-ninque in der Provinz Talca hat eine Trigonia (Williamsı) 
geliefert, die auf Neocom hindeutet. 


Faunen. - 487 - 


Schliesslich wäre zu erwähnen, dass PmıLıppı aus dem Neocom des 
Ostabhanges der Cordillere von Chillan ausser der bekannten Trigonia 
transitoria eine verwandte Art (Tr. Steinmanni) bekannt macht. 

Im Ganzen genommen ändert sich das Bild der Jura- und Kreide- 
Faunen der chilenischen Cordillere durch die neu beschriebenen Zweischaler 
nur wenig. Das Gleiche lässt sich von der Verbreitung der Jura- und. 
und Kreide-Horizonte innerhalb der Cordillere sagen, soweit sie nach den 
beschriebenen Resten mit Sicherheit festgestellt werden können. 

Weitaus am reichhaltigsten unter allen Gattungen ist Z’rigonia 
vertreten, nämlich mit 74 Arten. Selbst wenn wir annehmen, dass etwa 
ein Drittel der Arten einer kritischen Untersuchung nicht Stand hält (so 
viele sind nur in Steinkerne bekannt), so bleibt doch einerseits der Formen- 
reichthum bemerkenswerth, andererseits das schon früher bekannt gewordene 
Auftreten zahlreicher Arten im Lias, unter denen sich auch einige aus 
europäischem Jura gänzlich unbekannte Gruppen (z. B. Gruppe der Tr:- 
gonia eximia) befinden. Steinmann. 


Fr. Vogel: Neue Mollusken aus dem Jura von Borneo. 
(Samml. d. Geol. Reichsmus. in Leiden. (1.) 6. Heft 2. 1900.) 


Dem Leidener Museum sind neuerdings durch Wine Easton Fossilien 
von Borneo zugegangen, die zu der bereits früher beschriebenen Jurafauna 
(dies. Jahrb. 1898. I. -110-) Beziehungen haben. Eine Reihe von Ver- 
steinerungen stammt aus dem Liegenden und Hangenden einer überaus 
muschelreichen Mergelbank vom Sungai Riong und bildet ein zusammen- 
gehöriges Ganze. Eine zweite Gruppe von Vorkommnissen vom Sungai 
Perdajun zeigt diese innere Übereinstimmung nicht, doch beweist die 
Identität mehrerer Fossilien dieser zweiten Serie mit solchen der ersten, 
dass beide derselben Formation angehören. Die Versteinerungen einer 
dritten Gesteinsserie, von Sungai Sebati herrührend, hält Verf. für identisch 
mit dem Vorkommen vom Sungai Riong, wenngleich die Gesteine ver- 
schieden sind. Gemeinsam sind beiden zwei sehr bezeichnende Astarten. 
Verf. bezeichnet diese Ablagerung nach dem ergiebigsten Fundort als 
Riong-Schichten. Diese Schichten haben mit der früher beschriebenen 
Muschelbreccie vom Sungai Perdajun Protocardia multiformis, mit den 
Schichten vom G. Ko Tung San Protocardia tenuicostata gemeinsam. Verf. 
möchte diese drei Vorkommnisse nicht gleichstellen, sondern nimmt an, 
dass es drei verschiedene Zonen derselben Formation sind. Die neuerdings 
vorliegenden Versteinerungen befestigen die Annahme oberjurassischen 
Alters dieser Formation. Eine Art konnte mit Pholadomya multicostata Ac., 
eine andere mit Pseudomelania abbreviata RoEM. vereinigt werden; es 
sind also zwei Arten des Oberjura hier vertreten, denen sich als dritte, 
vertical etwas weiter verbreitete Art Alaria trifida PnıL. anschliesst. 
Bei anderen Formen sind Analogien mit jurassischen Typen nachweisbar. 
Die beschriebenen und auf 3 Tafeln abgebildeten Versteinerungen sind 
folgende: Pieroperna sp., Mytilus sambasanus n. sp., Modiola sp., 


ASS Palaeontologie. 


Arca sp., Cucullaea sp., Astarte borneensis n.sp., A. Bastoniin. sp., 
A. sp., Protocardia mulisformis VocEL, Pr. tenuicostata VocEL, Pholado- 
mya.cf. multicostata Ae., Corbula Eastonii n. sp., ©. borneensis VOGEL, 
Neaera sambasana n.sp., Exelissa septemcostata VoGEL, Lunatia sam- 
basand VOGEL, Amauropsis borneensis VOGEL, Pseudomelania cf. abbreviata 
RoEu., Cerithium contortum n. sp., ©. sp., Alaria cf. trifida PHIL., 
Acinkan na (2) Martini sp. nov. 

Die beiden. Astarte bieten hinsichtlich der Gattungsbestimmung ge- 
wisse Schwierigkeiten. Sie zeigen wohl ein Astartenschloss, doch sind 
die-Zähne gerieft wie bei Tröigonia. Für solche Formen hat zwar NEUMAYR 
die Gattung Seebachia aufgestellt, doch trifft das für diese Gattung be- 
zeichnende Klaffen am Hinterende hier nicht zu. Eine dieser beiden Arten, 
A. Eastoniti, könnte vermöge ihrer gebrochenen Rippen mit Gonilia STOL. 
verglichen werden, stimmt aber damit wegen der Zahnriefung nicht überein. 
Verf. möchte für diese Formen vorläufig keine neuen Gattungen einführen, 
bis nicht neues, umfassenderes Material vorliegt, und belässt sie daher 
bei Astarte. V. Uhlig. 


J. Böhm: Über cretaceische Gastropoden vom Libanon 
und vom Karmel. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 52. (2.) 1900. 
189—219. Taf. V— VI.) 


Behandelt die von Dr. Nörzıne 1885 bei Ijzim am Karmel in der 
Nähe von Haifa gesammelte Gastropodenfauna (Zone des Prleolus Oliphanti, 
Turon?) und im Anschluss daran einige von NöTLInG bei Abech ausge- 
beutete Gastropoden (Trigonien-Sandstein — Cenoman, und Zone des Sphae- 
rulites liratus — Turon?), Originale von O. Fraas aus seinem „Orient II“ 
und eine Anzahl von E. FraAs neugekaufter Gastropoden von Benah im . 
Libanon. Einige früher beschriebene Arten werden auf Grund neuer 
Gesichtspunkte "anderen Gattungen zugeführt. Neu sind 16 Arten und 
2 Gattungen: ; 

Linochilus benahensis, Myagrostoma n. g., M. plexum, Pileolus 
parvulus n. sp., Natica (sg. Lunatia) Larteti, N. (sg. Amauropsis) liba- 
nensis n. sp., Odostomopsis Whitfieldi, Melania benahensis, Nerinea 
Nötlingi, Oeritella margaritata, C. Blanckenhorni, Cerithium (sg. Pyrazus) 
conoideum, C©. (sg. Pyrazus) Elias, C. intercalatum, ? Hastula O. Fraas:, 
Strombus Conradi, Hamlinia n. g. (Typus Siivae OÖ. Fraas sp.), Mytelus 
iriangularıs, Modiola Dieneri. M. Blanckenhorn. 


J. Simionescu: Crida superioarä si calcarul cu Litho- 
thamnium de pe malul Prutului. (Archiva soe. lit. si stiintif. din 
Jasi (Jassy). 8. 1898. 1—2.) 

Verf. giebt ein Profil aus dem nordöstlichen Theile der Moldau. 
In der Umgebung von Mitok treten folgende, fast ungestörte Ablage- 
rungen auf: 


Säugethiere. -489-- 


1. Gelbliche, feuersteinführende, sonst fossilienfreie mergelige Kreide, 
die als obercretaceisch angesehen wird. 

2. Dichte bis sandige Kalke, feste Lithothamniumkalke und blaugraue 
Mergel mit Pecten elegans, substriatus, Clypeaster sp., der zweiten 
Mediterranstufe angehörend. 

3. Sarmatische Sandsteine und Mergel mit Cardium obsoletum. 

L. Mrazec. 


J. Simionescu: Cäte va date din Geologie judetului 
Neamtz. (Bull. soc. de stünte. Bucuresci. 8. 1899. 113—117.) 


Es wird das Vorhandensein von Kalkklippen auf dem höchsten Berge 
der Moldau (Ceahläu) besprochen. Die Klippen bilden kleine Felsen, die 
nur wenig aus der Conglomerathülle heraustreten und in einer U-förmigen 
Reihe angeordnet sind. Der Kalk ist arm an Petrefacten (Thamnastraea SP-, 
Eihynchonella sp.). 

Ein Theil des Flysches wird, aus Grund einiger Fucoiden ie eines 
fragmentarischen Ammonitenabdruckes, als obercretaceisch angesehen, wäh- 
rend der Fund einiger Versteinerungen (Nummulites, Terebratula diurensis, 
cf. Phrygia, Pecten, Ostrea) das eocäne Alter für den Flysch der Um- 
gebung der Stadt Piatra-Neamtz sicherstellt. L. Mrazec. 


Pallary: Sur les faunes fossiles des mollusques ter- 
restres et d’eau douce de l’Algerie. (Bull. Soc. g&ol. France. 
Seance du 5 Juin 1899. No. 4. 374—376.) 


Die fossile Landeonchylienfauna Algeriens weicht weniger. von der 
heutigen ab als die Wasserconchylienfauna. Die Landschnecken des Miocäns 
haben ihre heutige Verwandtschaft in den südlichen Steppen von West- 
algerien. Die miocäne Süsswasserfauna hingegen hat Ähnlichkeit mit den 
oligocänen Arten des mittleren und südlichen Frankreichs. Die Landformen 
des Pliocäns und Quartärs sind ausgewandert in kühlere Regionen; die- 
jenigen Südalgeriens lassen sich denen von Centraleuropa vergleichen. Die 
Süsswasserfauna des Quartärs ist beinahe ausgestorben; sie beweist die 
Existenz grosser Wasserläufe und Seen und damit eine Änderung der 
klimatischen Bedingungen (ganz wie übrigens in Egypten). Diese alten 
und recenten Faunen haben mehr oder weniger Beziehungen zu der heutigen 
palaearktischen Fauna, während sich (im Gegensatz zum Nilgebiet) Keine 
eigentlich afrikanischen Typen vorfinden. Blanckenhorn. 


Saugethiere. 


W.B. Scott: On the Osteology ofthe genus Protoceras. 
(Journal of Morphology. 11. 1895. 303.) 

Durch die grosse Zahl der vollständig erloschenen Gattungen wird 
die Systematik der Artiodaktylen ausserordentlich erschwert. Zu diesen 


- 490- Palaeontologie. 


im System sehr schwer einzureihenden Genera gehört auch die Gattung 
Protoceras. | 

Die Zahnformel ist 2I1C#P3M. Im Zwischenkiefer finden sich 
nicht einmal Spuren von Ineisiven. Der obere C ist beim Weibchen sehr 
klein, beim Männchen aber als kräftiger Stosszahn entwickelt. Seine Ab- 
nutzung am Hinterrande spricht dafür, dass der untere P, die Gestalt 
eines C besass. Der obere P, steht isolirt; er ist lang und sehr einfach, 
wie überhaupt die vorderen P von Protoceras einigermaassen an die von 
Xiphodon, sowie an die von Leptomeryx erinnern, während die von 
Hypertragalus noch mehr als blosse Schneiden entwickelt sind. P, und P, 
haben auf der Innenseite nur eine ganz niederige, schmale Basalleiste, die 
aber natürlich dem Innenrande des P, homolog ist und nicht etwa als 
Basalband aufgefasst werden darf. P,, sowie die M haben den gewöhn- 
lichen Selenodontentypus, doch zeichnen sie sich durch sehr niederige Krone 
und starke Aussenpfeiler aus, und erinnern etwas an die von Dorcatherium. 
Die unteren I, sowie der C sind klein und schaufelförmig; P, ist beim 
Weibchen ziemlich klein, aber lang gestreckt. Er steht weit ab von © 
und von P,. Nur am P, kommt es zur Bildung einer Schmelzgrube, die 
übrigen P stellen Schneiden dar. Die von Hypertragalus sind zwar noch 
einfacher, doch ist es bei dieser Gattung schon zum Verlust des P, ge- 
kommen. Die Innenwände der unteren M sind schon nicht mehr so deut- 
lich conisch wie bei Gelocus. Die M von Leptomeryx haben höhere Kronen. 
M, besitzt einen sehr complicirten dritten Lobus. 

Der obere D, hat Ähnlichkeit mit dem von @elocus. Er besteht aus 
drei Aussenhöckern und einem Innenrand nebst dickerem Basalband. Der 
vorderste dieser Aussenhöcker ist sehr klein, der mittlere ist schneidend, 
während die ganze Hinterpartie einem halben M gleicht. 

Der Schädel zeigt nach dem Geschlecht ganz aussergewöhnliche Ver- 
schiedenheit. Die Modernisirung besteht in Verkürzung und Rundung des 
Cranium, in Rückwärtsverschiebung der Orbita hinter die Molaren, in 
Verlängerung des Gesichtes, in der Bildung eines allerdings schlanken 
Rüssels und in der Knickung der Schädelaxe, die selbst bei den lebenden 
Hirschen nicht existirt, sondern erst bei den Cavicorniern. Die weiblichen 
Schädel finden sich häufiger als die männlichen. Durch seine Länge, sowie 
die Einschnürung oberhalb des P, und P, erinnert der Schädel an den von 
Llama. Das Occiput hat noch sehr alterthümliche Merkmale. Es ist drei- 
eckig, hoch und zurückgebogen wie bei den Tragulinen. Scheitelkamm 
und Lambdakamm sind ebenso hoch wie beim Kameel. Die Oceipitaleondyli 
sind sehr gross und hoch, die Paroceipitalfortsätze sehr lang und schmal 
wie bei Moschus. Das ziemlich voluminöse Cranium fast ausschliesslich von 
den Parietalia bedeckt. Der Jochbogen erscheint für einen Ruminanten sehr 
plump, auch ist er hinten auffallend wenig nach aussen gebogen. Das 
Gelenk selbst ist ein typisches Selenodontengelenk. Der hohe, aber kurze 
Postglenoidfortsatz legt sich dicht an das Felsenbein an. Die Augenhöhle 
wird vollständig durch eine knöcherne Wand eingeschlossen, steht aber 
tiefer als bei den Hirschen. Das grosse Lacrymale bildet keine Grube 


Säugethiere. -491- 


wie bei den Hirschen und den Oreodontiden. Die kurzen, aber breiten 
Nasalia zeigen keinerlei Spur von Fontanelle. Die Supraorbital-Foramina 
stehen wie bei den Oreodontiden nahe der Mittellinie. 

Der Unterkiefer ist wie bei den Ruminantiern sehr schlank und in 
die Länge gezogen, der vor P, befindliche Theil birgt sich schräg aufwärts, 
der die I tragende Theil ist höher als bei den Wiederkäuern; der auf- 
steigende Ast ist jedoch nicht so hoch wie bei den Cavicornia. Der Eck- 
fortsatz erinnert an Moschus, der niederige Kronfortsatz jedoch mehr an 
die Oreodontiden, 

Die Gestalt und Lage der Schädelforamina stimmt mehr mit den 
Verhältnissen bei den Antilopen als bei den Hirschen überein, was auf die 
Verschiebung der Orbita zurückzuführen ist. Der männliche Schädel ist 
durch knöcherne Wülste und Zapfen ausgezeichnet, welche ihm einige Ähn- 
lichkeit mit den Schädeln von Uintatherium verliehen. Die Lambdoidal-, 
Scheitel-, Schläfen- und Masseterwülste sind viel kräftiger als beim Weibchen, 
sie zeigen seitliche Compression. Das erste Hornpaar steht auf den Schläfen- 
kämmen der Parietalia. Ihre Spitzen sind mit Rauhigkeiten versehen und 
gerundet. Das zweite Paar steht auf den Supraorbitalrändern der Frontalia. 
Diese Fortsätze sind auch beim Weibchen relativ stark entwickelt. Das 
dritte Paar, und zwar ein conisches, befindet sich auf aussen und vorn an 
den Frontalia an der Grenze von Nasalia und Lacrymale, das vierte auf 
den vorderen Enden der Masseterwülste der Oberkiefer. Dieses Paar kommt 
auch beim Weibchen vor. Am Öberrande der Maxillaria erhebt sich das 
vorderste und grösste Protuberanzenpaar. Alle Schädelknochen sind beim 
Männchen massiver als beim Weibchen. Bei dem Marsn’schen Original 
erheben sich ziemlich kräftige conische Parietalprotuberanzen, die sonst 
beim Weibchen sehr schwach bleiben, doch handelt es sich wohl eben- 
falls nur um ein Weibchen. Das Gehirn ist für ein Thier aus dem 
White River bed sehr entwickelt, und hat namentlich breitere Hemisphären 
mit mehr Windungen als bei den meisten Cerviden, doch ist der Typus 
der höheren Hirsche unverkennbar. 

Die Wirbelsäule. Der Hals ist länger als bei Lepiomery«, aber 
kürzer als bei Moschus. Der Zahnfortsatz des Epistropheus ist noch nicht 
löffelformig wie bei den Ruminantiern, aber auch nicht mehr kegelförmig 
wie bei den ursprünglichen Formen. Eine solche Umwandlung des kegel- 
formigen Zahnfortsatzes in einen löffelförmigen treffen wir in verschiedenen 
Stammesreihen der Ungulaten, ein ähnliches Zwischenstadium wie hier 
zeigte auch Gelocus unter den Ruminantiern, Poebrotherium unter den 
Cameliden und Mesohrppus unter den Pferden. Diese Umwandlung ist 
verbunden mit Streckung des Halses, der alsdann auch mit dem Schädel 
einen spitzen Winkel bildet, während dieser ursprünglich in der ver- 
längerten Axe des Halses sich befand. Die Biegung des Halses fällt zwi- 
schen den fünften und sechsten Wirbel. Die Rippen sind stark gebogen 
und wie bei den Wiederkäuern verbreitert und nicht mehr cylindrisch wie 
bei den älteren Paarhufertypen, z. B. Oreodon und den Carnivoren. Der 
kurze, breite Humerus ruht fast ausschliesslich auf dem Radius. Ulna und 


-499- Palaeontologie. 


Radius verwachsen im Alter an ihren Unterenden. Die erstere besitzt ein 
sehr hohes Olekranon. Ihr‘Schaft ist weniger reducirt als bei den Wieder- 
käuern. Der Radius ist, abgesehen von seiner Länge, dem von Moschus 
sehr ähnlich. Die Leiste zwischen Scaphoid und Lunarfacette ist noch nicht 
so kräftig wie bei den Wiederkäuern. Bemerkenswerth ist das Fehlen 
einer Cuneiformefacette am Radius. Der Carpus zeichnet sich wie bei allen 
alterthümlichen Formen durch seine bedeutende Höhe aus, doch erinnert 
die Gestalt des oberen Theiles des Scaphoid schon sehr an Moschus. 
Magnum und Trapezoid bleiben vollkommen getrennt, auch artieulirt das 
Cuneiforme nicht mit dem Radius und ebenso wenig das Trapezoid mit 
dem dritten Metacarpale, wohl aber das Magnum mit dem zweiten Meta- 
carpale. Die Berührung des Unciforme mit dem dritten Metacarpale ist 
eine viel innigere als bei den Ruminantiern und bei @elocus. Die mittleren 
Metacarpalia haben ansehnliche Länge, die seitlichen sind noch viel kräf- 
tiger als bei den Tragulinen. Eine Verschmelzung der mittleren findet 
niemals statt, ihre Verbindung mit dem Carpus ist inadaptiv. Für die 
Anwesenheit eines Daumenrudimentes spricht die Höhlung an der Seite 
des Metacarpale II. Die Verbindung des Me. III mit dem Unciforme ist 
viel ausgedehnter als bei Gelocus. Die distalen Facetten von Me. III 
und IV sehen denen von Gelocus und Poebrotherium viel ähnlicher als 
denen von Oreodon. Der Kiel ist auf die Palmarseite beschränkt. 

Die Hinterextremität zeichnet sich gegenüber der Vorderextremität 
durch ihre bedeutendere Länge aus. Das Becken hat mehr Ähnlichkeit 
mit dem der Wiederkäuer als mit dem der Tragulinen. Die Verbindung des 
Heum mit dem Sacrum liegt auffallend weit zurück. Das Femur sieht 
dem von Moschus ähnlich, doch erinnert der plumpe Schaft mehr an 
Tragulus. Auch ist der Gelenkkopf weniger gerundet, sondern mehr 
elliptisch. Die Tibia erreicht mit dem unteren Ende die Fibula. Beide 
Knochen erinnern am meisten an die von Leptomeryxz. Der Tarsus ver- 
einigt in sich primitive und fortschrittliche Merkmale. Das Calcaneum 
ist ganz ruminantierartig, hingegen ist der Astragalus höher und schmäler 
und verhält sich somit wie der von @elocus. Die auffallend schmale, 
aber hohe Cuboidfacette ist von der gleichfalls sehr hohen Navicular- 
facette durch eine Kante getrennt. Es verwachsen zwar Ekto- und 
Mesocuneiforme, dagegen scheint keine Verschmelzung des Naviculare 
mit dem Cuboid oder mit dem Ektocuneiforme zu erfolgen. Das hohe 
Cuboid artieulirt nur seitlich mit Metatarsale V. Das Entocuneiforme ist 
grösser als bei den Wiederkäuern und stösst auch im Gegensatz zu diesen 
an das Mt. III. Die seitlichen Metatarsalia sind nur mehr als Splitter 
entwickelt, dagegen sind Mt. III und IV viel länger und massiver als die 
entsprechenden Metacarpalia. Sie besitzen hinten noch die langen alter- 
thümlichen Fortsätze zur Anheftung an Cuboid und Entocuneiforme. 
Individuell scheint Verwachsung dieser Metapodien einzutreten. Distale 
Reste der seitlichen Metatarsalia, sowie Afterzehen scheinen gänzlich 
zu fehlen. . Die zweite und dritte Phalanx sind viel länger als jene 
der Hand. 


Säugethiere. -493- 


Der Habitus von Protoceras erinnert im Allgemeinen an Moschus, 
doch ist der Schädel, namentlich das Gesicht, länger, auch ist eine Art 
Rüssel vorhanden, ähnlich wie bei Elenn und bei Saziga. Der männliche 
Schädel hat infolge der horntragenden Auswüchse ein durchaus eigenartiges 
Aussehen. Der Hals ist in Wirklichkeit länger und schwerer als bei 
Moschus, aber. bei der grösseren Gestrecktheit des Schädels erscheint er 
trotzdem kürzer. Der Schwanz war wohl länger als bei Moschus. Mit 
dieser Gattung stimmt auch der Bau der Wirbelsäule und das Längen- 
verhältniss zwischen Vorder- und Hinterextremität, doch gilt dies nicht 
für die einzelnen Knochen. Leptomeryx nähert sich in seinem Habitus 
mehr den Tragulinen. Die systematische Stellung von Protoceras wird 
einigermaassen klar durch den Vergleich mit der europäischen Gattung 
Gelocus. Dieselbe ist ebenfalls ein sehr primitiver Ruminantier; sein Gebiss 
zeigt noch viele alte Merkmale, kegelförmige Innenmonde, an den unteren 
M, sehr einfache P, aber doch schon dolchförmige obere ©. Auch der 
Schädel ist insofern ursprünglicher, als er noch keine Spur von Geweihen 
oder Hornzapfen aufweist, während der von Protoceras bereits sehr auffallende 
Modernisirung zeigt. Atlas und Axis erinnern an Gelocus, die übrigen Wirbel 
aber mehr an Moschus. Die Extremitäten sind entschieden primitiver als 
bei Gelocus, die Scapula jedoch viel moderner, der von Moschus ähnlich. 
Bei Gelocus stehen die distalen Facetten des Radius schon schräg, und 
articulirt letzterer auch mit dem Cuneiforme; auch hat bereits Ver- 
schmelzung von Magnum und Trapezoid stattgefunden und die Höhe des 
Carpus abgenommen; das Mc. II ist vom Magnum abgerückt; auch sind 
die Seitenzehen schon zu Splittern geworden, die aber gelegentlich mit den 
mittleren Carpalien verschmelzen. Ausserdem findet bereits Verwachsung 
von Naviculare und Cuboid, sowie der mittleren Metatarsalien statt. In 
allen diesen Punkten ist Protoceras ursprünglicher, nur im Schädelbau hat 
diese Gattung Fortschritte aufzuweisen. Wenn daher, was auch wohl 
anzunehmen ist, Gelocus die Stammform der Wiederkäuer darstellt, so ist 
Protoceras mit dieser nicht näher verwandt. Die Anklänge im Schädelbau 
sind daher als ein Beispiel von Parallelismus zu deuten. Auf keinen Fall 
stellt Protoceras einen Ahnen der Hirsche dar. Aber ebenso wenig kann 
Gelocus der Stammvater der Tragulinen sein, denn letztere haben primitivere 
Merkmale. Man stellt zu ihnen auch die amerikanischen Gattungen 
Leptomeryx und Hypertragulus, doch sicher ohne Berechtigung, denn sie 
bilden vielmehr zusammen mit Protoceras einen besonderen Formenkreis, 
in welchem jedoch jede derselben eigenthümliche Specialisirung zeigt. Sie 
gehen vielleicht auf eine allerdings nicht bekannte Stammform zurück, die 
im Uinta bed zu suchen wäre, und wohl auch in Europa gelebt hat. Von 
dem altweltlichen Vertreter dieses Typus sind sämmtliche Ruminantier und 
Tragulinen abzuleiten. [Es erscheint eigentlich seltsam, dass Verf. die 
merkwürdigen Siwatheriiden gar nicht erwähnt hat.] M. Schlosser. 


- 494 - Palaeontologie. 


Gottfried Hagmann: Die diluviale Wirbelthierfauna 
von Vöklinshofen (Ober-Elsass). I. Theil. Raubthiere und 
Wiederkäuer, mit Ausnahme der Rinder. (Abh. z. geol. Special- 
karte v. Elsass-Lothringen. Neue Folge. Heft 3. Strassburg 1899. 1—122, 
2 Tat-zur On Rab.) 


Die diluvialen Säugethierreste von Vöklinshofen stammen aus einem 
verstürzten Steinbruch im dortigen Buntsandstein, dessen Spalten mit löss- 
ähnlichem Material ausgefüllt sind. Nach DÖDERLEIN, der bereits eine 
Liste dieser Vorkommnisse gegeben hatte, hat diese Fauna einen wesent- 
lich subarktischen und Hochgebirgscharakter. Ausser den Säugethieren 
fanden sich daselbst auch Cyclostoma elegans, Helix obvoluta und Clausilia 
dubia. Eine genauere Altersbestimmung dieser Thierreste hält Verf. für 
möglich auf Grund der Vergleichung mit anderen säugethierführenden Ab- 
lagerungen des Elsass, und in dieser Beziehung kann hier nur ein Horizont 
in Betracht kommen, nämlich der sogen. Hauptculturhorizont SCHUMACHER’S 
von Achersheim und Oberschäffolsheim, welcher dem mittleren der drei 
Lösshorizonte, dem Schwemmlehm, angehört, während der obere und der 
untere Löss keine Säugethiere enthalten. Sonst kennt man Wirbelthier- 
reste nur aus den jüngeren Diluvialschottern. 

Bei Beschreibung der einzelnen Arten war es dem Verf. hauptsäch- 
lich darum zu thun, die grosse Variabilität der einzelnen Individuen fest- 
zustellen und in Tabellen zu veranschaulichen, denn hiedurch allein wird 
es möglich, zu entscheiden, ob die Formen des Diluviums von ihren leben- 
den Verwandten verschieden sind und ob die von manchen Autoren für 
die Diluvialformen aufgestellten Species wirklich Berechtigung haben. Es 
kann hier gleich bemerkt werden, dass dies nach den vom Autor vor- 
genommenen Untersuchungen nicht der Fall ist. 

Die Fauna enthält folgende Arten: Canıs lupus, Vulpes vulgaris, 
V. lagopus, Ursus spelaeus, U. arctos, Gulo luscus, Hyaena spelaea, Felis 
spelaeus, Lynchus lynz, Capra ibex, Rupicapra rupicapra, Cervus elaphus, 
Cervus sp., Rangifer tarandus, Bos primigenius, Equus caballus, Rhino- 
ceros tichorhinus, Elephas primigenius, Arctomys marmotta, Spermophilus 
guttatus, Myoxus glis, Arvicola amphibius, A. arvalis, Myodes torgquatus, 
Mus sylvaticus, Lepus varvabılıs. 

Canis lupus. WoLpfIcH unterscheidet im Diluvium drei Arten von 
Wölfen: Lupus vulgaris fossilis, spelaeus und Suessi nach der Form und 
Stärke des oberen P, und der Stellung seines Innenhöckers, nach der Form 
und Grösse der oberen M, dem Verhältniss der Länge des unteren M, zur 
Höhe des Kiefers und nach der Höhe des Unterkiefers. Alle diese Ver- 
schiedenheiten sind aber rein individuell und auch beim lebenden lupus 
zu beobachten. 

Vulpes lagopus unterscheidet sich von vulgaris durch die rechteckige 
Form seines M,, während bei vulgaris der Talon dieses Zahnes schmäler 
ist als die Vorderpartie, auch steht bei vulgaris der Innenhöcker (Meta- 
conid) weiter zurück als der Haupthöcker (Protoconid). Der fossile lagopus 
ist absolut identisch mit der lebenden Art. 


Säugethiere. -495- 


Von den beiden Bärenarten stimmt die eine, Ursus arctos subfossilis, 
am meisten mit dem sibirischen Bären überein, er ist grösser als die 
lebenden «arctos, sein oberer P, hat verschiedene Secundärhöcker, die bei 
diesem fehlen, sein unterer M, hat stets dreieckigen Umriss, der Unter- 
kiefer ist bedeutend niedriger als bei spelaeus — diese Art ist schon an 
der Höhe des Kiefers leicht zu erkennen —, auch ist stets ein P, vor- 
handen, bei spelaeus nicht. U. spelaeus variirt beträchtlich in Bezug auf 
die Höhe der Stirne, was nicht nur vom Alter bedingt ist. Das Gebiss ist 
relativ schwächer als bei den meisten recenten Bären. Die vier von 
SCHMERLING unterschiedenen Arten, sowie arctordeus Cuv. und Pittorii 
MARC. SERR. haben daher keine Berechtigung. Während bei U. arctos die 
Stirn in der Regel flach ist, ist sie hier fast stets gewölbt. Alle lebenden 
Bärenarten schliessen sich mit Ausnahme von labviatus und maritimus enger 
an arctos als an spelaeus an. 

Gulo luscus ist von dem lebenden ebensowenig: zu unterscheiden, wie 
der fossile Luchs von dem recenten; der sibirische Luchs bildet keine be- 
sondere Species — cervarius. 

Felis cf. spelaea var. Der Unterkiefer gehört einem Thiere an, das 
kleiner war als der Höhlenlöwe. Der Kiefer selbst ist schwächer und der 
M, kürzer als bei diesem, aber nicht kürzer als bei vielen recenten F'. leo; 
dagegen muss das Thier grösser gewesen sein als F. tigris. Alle be- 
kannten Exemplare von F. spelaea unterscheiden sich von leo und tigris 
durch die viel steilere Symphyse, schliessen sich aber hierin an F onca 
an. Der Tiger unterscheidet sich vom Löwen durch die höher hinauf- 
reichenden Nasalia, die steil abfallenden Maxillarflügel, so dass also beim 
Tiger die vordere Nasenöffnung höher als breit ist, während beim Löwen 
das Gegentheil der Fall ist. Der Jaguar gleicht in diesen Stücken dem 
Tiger, dagegen hat er einen sehr starken Sagittalkamm, der beim Löwen 
viel schwächer ist und beim Tiger gänzlich fehlt. Beim Löwen ist der 
mittlere der drei Palatinlappen gerundet und tiefer als die seitlichen, beim 
Tiger ist er sehr klein, aber in gleicher Höhe wie die seitlichen, beim 
Jaguar schmäler aber viel länger als beim Löwen. Der untere Unter- 
kieferrand ist beim Löwen convex, beim Tiger concav. Die Dimensionen 
der einzelnen Zähne können bei allen drei Arten stark variiren. 

Hyaena spelaea unterscheidet sich von der lebenden crocuta bloss 
durch ihre Grösse, durch die stärkeren Basalwülste der P und durch die 
stärkeren Leisten, welche vom Basalwulst nach der Spitze der Zähne gehen. 
Crocuta kann nicht wohl der Nachkomme von spelaea sein, denn bei dieser 
ist der obere M, stets nur mehr einwurzelig, bei crocuta aber öfters noch 
zweiwurzelig. Der Schädel von Vöklinshofen zeichnet sich durch die Grösse 
des P, und durch die gedrängte Stellung seiner Zähne aus, wobei der 
vorderste P auf die Aussenseite des C gedrängt ist, womit also sein Ver- 
schwinden eingeleitet wird. Diese Rasse ist viel kurzschnauziger als die 
überhaupt riesige Höhlenhyäne vom Breuschthal. Mit H. striata ist spelaea 
nicht näher verwandt. Es hat fast den Anschein, als ob die Stammform 
von spelaea und crocuta am Ende der Diluvialzeit nach Süden verdrängt 


-496- Palaeontologie. 


und dann erst der Stammvater von striata und brunnea von Norden ge- 
kommen wäre. [Diese Ansicht ist entschieden irrig, denn striata ist gerade 
in den altpleistocänen Schichten von Südfrankreich am häufigsten. Ref.] 

Schafe und Ziegen lassen sich nach isolirten Zähnen nicht auseinander- 
halten. Die Dimensionen der einzelnen Zähne können beim Steinbock be- 
deutend wechseln, aber immerhin war der fossile Steinbock jedenfalls grösser 
als der lebende, dagegen ist die fossile Gemse nicht viel, wenn auch im 
Durchschnitt immer stärker als die lebende. Das fossile Vorkommen der 
Gemse in Belgien wird vom Autor sehr bezweifelt. 

Cervus elaphus bildet mit canadensis, eustephanus und maral eine 
besondere Gruppe. Canadensis unterscheidet sich von elaphus durch die 
grösseren Molaren, von denen jedoch der erste auffallend kleiner ist als M,. 
Die grössere der Vöklinshofener Arten schliesst sich an canadensis ziemlich 
enge an, sie ist vielleicht mit Sirongyloceros spelaeus identisch. Die hie- 
her gehörigen Stücke galten bisher irrigerweise als solche vom Riesen- 
hirsch. Die übrigen Hirschreste von der genannten Localität gehören zu 
C. elaphus, wenn sie auch etwas grösser sind als bei den lebenden Exem- 
plaren und in den Dimensionen denen von canadensis nahekommen. Von 
den wichtigsten Hirscharten der nördlichen Hemisphäre giebt Autor ver- 
gleichende Maasse der Zahnreihen, E 

Rangifer tarandus ist ebenso häufig wie Cervus elaphus. Auch das 
fossile Ren war stärker als das lebende, nur die Milchzähne haben bei 
beiden die nämliche Grösse. Zweifellos gehören die vorliegenden Renthier- 
reste einer wild lebenden Form an. 

Die zahlreichen Maasstabellen bilden eine wichtige Grundlage für 
weitere Untersuchungen. M. Schlosser. 


Claude Gaillard: Apparition des Ours de l’&poque mio- 
c&ne. (Compt. rend. d. seances de l’Acad. d. Sc. Paris 1898. Decembre.) 


Zu den zahlreichen, von der Localität La Grive St. Alban (Isere) 
bekannten Raubthierresten ist in jüngster Zeit ein Oberkiefer und ein 
unterer erster Molar gekommen, die sich nur auf Ursus beziehen lassen 
und mithin nach Verf, die frühesten Reste dieser Gattung sind. Jedoch 
hat schon Hormann einen Ursus brevirhinus aus den gleichalterigen 
Schichten von Steiermark beschrieben, und überdies hat auch bereits 
DEPERET einen unteren M, von Ursus aus La Grive St. Alban abgebildet, 
aber allerdings irrigerweis als ZLutra dubia bestimmt. Der Talon des 
oberen M, ist noch nicht so lang wie bei den späteren Bären. Der M, hat 
einen schwachen zweiten Innenhöcker; am Talon des unteren M, befinden 
sich je ein Aussen- und ein Innenhöcker, seine Vorderpartie ist jener der 
Caniden ähnlich. Der Innenhöcker des ziemlich langen oberen P, steht 
direct neben dem Hauptzacken. Eine Tabelle, welcher die irrige Ansicht zu 
Grunde liegen dürfte, dass zwischen Caniden und Bären eine nähere Ver- 
wandtschaft bestehe, zeigt, dass bei den ersteren der obere P, im Ver- 
hältniss länger ist als die M, während bei letzteren eine Streckung der M 


Säugethiere. - 497 - 


und eine Verkürzung des P, stattgefunden hat. Diese Zusammenstellung 
ist insofern von einigem Werth, als daraus hervorgeht, dass Hyaenarctos 
den Bären ziemlich fern steht. Die neue Art erhält den Namen Ursus 
Pprimaevus. | M. Schlosser. 


Edouard Harle: Porc&öpie quaternaire de Montsaunös 
(Haute Garonne). (Bull. de la soc. g&ol. de France. 1898. 532—534. 1 Fig.) 


Bisher kannte man quartäre Stachelschwein-Reste bloss aus einer 
Breccie von der Insel Ratonneau bei Marseille. GERvAIs benannte diese 
Form Aystric major. Jetzt hat Autor auch einen Astragalus in der Höhle 
von Montsannes gefunden, welche schon früher HAyaena striata und 
Rhinoceros Mercki geliefert hatte. Er stellt diesen Knochen zu Hystrix 
cristata. Heutzutage lebt diese Art nur im südlichen Spanien und im 
südlichen Italien, doch war sie vermuthlich während des älteren Pleistocän 
auch in Frankreich vorhanden. Sie wurde wohl nur deshalb bisher nicht 
gefunden, weil eben Ablagerungen aus dieser Periode sehr spärlich sind. 
In Deutschland lebte in der Steppenzeit ein Stachelschwein, das jedoch mit 
dem asiatischen identisch sein dürfte. Dieses scheint wohl kaum bis nach 
Frankreich vorgedrungen zu sein, wohl aber finden sich im jüngeren 
Pleistocän — Solutr&een und Magdalenien — einige seiner Begleiter, näm- 
lich Saiga tartarıca und Spermophilus rufescens. Hystrix eristata folgt 
auf H. major, diese auf H. refossa im Pliocän von Perrier und letztere 
auf H. primigenia im Mittelpliocän der Ostpyrenäen. M. Schlosser. 


Edouard Harle: Une machoire de Dryopithöque. (Bull. 
de la soc. ge&ol. de France. 26. 1898. 377—383.) 


Zu den bisher bekannten Resten des Dryopithecus aus St. Gaudens 
ist nunmehr ein solcher eines dritten Individuums gekommen, bestehend 
aus dem linken Unterkieferast mit dem C, den beiden P und den drei M 
nebst dem © des rechten Kieferastes. Das Thier hatte ungefähr das näm- 
liche Lebensalter wie das, von welchem GAaupry die Kiefer beschrieben hat. 
Auch in der Grösse stimmt dieses Stück ziemlich genau mit den beiden 
schon länger bekannten Exemplaren überein. M, ist nur um ein weniges 
kürzer als M,. Die Symphysenform ist die nämliche wie bei Orang, 
Schimpanse und den Gorilla-Weibcehen. Die lange gerade Schnauze macht 
es wahrscheinlich, dass das Thier in Wirklichkeit kleiner war, als man 
nach der Grösse der Zähne vermuthen möchte. Es ist nicht ausgeschlossen, 
dass die Stärke des Eckzahnes bei beiden Geschlechtern annähernd die 
gleiche war. Der P, gleicht dem Originale LARTET’s, denn auch hier ist 
das Basalband viel weniger stark entwickelt als bei dem Gaupry’schen. 
Das Basalband ist wie bei jenen Stücken am letzten M viel stärker aus- 
gebildet als an M, und M,. Von den lebenden Anthropomorphen besitzt 
nur Gorilla ein ähnliches Basalband. Die Abnutzung der unteren M lässt 
genau die Wirkung eines jeden einzelnen der oberen M erkennen, während 

N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1901. Bd. I, De 


-498 - Palaeontologie. 


eine solche Abgrenzung der Usuren bei den lebenden Anthropomorphen 
nicht zu beobachten sein soll. 

P, hat zwei Wurzeln, davon die vordere viel stärker als die hintere. 
An P, sind beide Wurzeln stark; sie divergiren mehr als bei Orang und 
Gorilla. Die M besitzen je zwei Wurzeln, von denen die hinteren an M, 
sehr gross wie bei Gorilla sind. In Bezug auf die Stärke der Wurzeln 
lässt sich Dryopithecus nur mit dem Gorilla vergleichen. Die mehrfache 
Ähnlichkeit zwischen beiden Gattungen ist jedoch kein Beweis für die 
nähere Verwandtschaft. 

Säugethierreste sind in dem Lehm von St. Gaudens sehr selten. Ausser 
den Resten von Dryopithecus Fontari kennt man nur solche von Dino- 
therium, Chalicotherium, wohl grande, ERhinoceros, Listriodon splendens, 
Sus und Dicroceras elegans. Die Schichten haben etwa das nämliche Alter 
wie die von Simorre, jedenfalls sind sie jünger als Sansan, weil hier 
Dinotherium noch nicht vorkommt. — Dieses Fehlen kann recht wohl durch 
Faciesverhältnisse begründet sein. Ref. M. Schlosser. 


Otto Roger: Wirbelthierreste aus dem Dinotherium- 
Sande der bayerisch-schwäbischen Hochebene. (33. Ber. d. 
naturw. Ver, f. Schwaben u. Neuburg. 1898. 3—46. 3 Taf. u. 385—396.) 


Das Vorkommen von Wirbelthierresten im Dinotherium-Sand ist vor- 
wiegend an gewisse Schichten gebunden, welche fast ganz aus Unio-Schalen 
bestehen. Die Localität Stützling bei Friedberg lieferte von Säugern: 
Pliopithecus antiquus (beide Unterkiefer) ; Hemicyon sansaniensis (isolirte M); 
Amphicyon giganteus (im Nachtrag in steinheimensis corrigirt); Mustela 
Filholi; Lutra dubia? (isolirte Zähne); Machairodus Jourdani? (Phalange); 
Stenofiber Jaegeri (nicht selten); Aystrie suevica (isolirte Zähne); 
Anchitheriomys Wiedemanni n. g. n. sp.; Sciurus gibberosus 
(Humerus); Myolagus Meyeri (Zähne); Dinotherium bavaricum ; Mastodon 
angustidens; Rhinoceros Goldfussi; Rh. sansaniensis (isolirte Zähne); 
Aceratherium incisivum; Chaticotherium antiquum (nicht wie Autor schreibt 
Macrotherium grande, ersterer Name hat die Priorität); Anchitherium 
aurelianense; Hyotherium Sömmeringi; H. medium (kleinere und einfachere 
Zähne); H. pygmaeum (= Colobus grandaevus Fraas!); Listriodon splen- 
dens; Dorcatherium Naui; D. guntianum; Palaeomeryx eminens, 
P. Boyanı und P. Kaupi (von allen dreien isolirte Zähne und Knochen); 
P. elegans (isolirte Zähne und Geweihe); P. furcatus (Kiefer); P. Meyer: 
(Kiefer); P. parvulus n. sp. (Grösse von Micromeryz); P. pumelis 
n. sp. (Grösse von Caenotherium); Micromeryx flourensianus; Antrlope 
cristata; ? A. sansaniensis. 

Von Reptilien sind vertreten: Trionyx vindobonensis, Testudo 
antigqua, Macrochelys mira, Chelydra Murchisoni (alle vier fast nur 
isolirte Platten); Deplocynodon cf. Steineri; Varanus Hofmannın. sp. 
(Wirbel); Tannophis Poucheti (Wirbel). 

An der Localität Häder bei Dinkelscherben kamen zum Vorschein: 


Säugethiere. - 499 - 


Mastodon angustidens, Palaeomery& pumilio, Bojant, parvulus, Steneofiber 
Jaegeri, Felis sp., Mustela zibethoides und Martes Murcht (= Martes sp. 
ScHtoss. von der nämlichen Localität). 

Die wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden Arbeit sind folgende: 
Sicurus gibberosus ist mit Sciuropterus verwandt; Anchitheriomys zeichnet 
sich durch die Sculptur-Canellirung nebst Vorhandensein von Horizontal- 
streifung der gewaltigen Nagezähne aus. Wie in Frankreich, so variirt 
auch hier Mastodon angustidens ganz bedeutend in seinen Dimensionen. 
Bei Rhinoceros Goldfussi zeigt der untere Ü nahezu verticale Stellung; 
auch ist er nur durch eine kurze Zahnlücke P vom vordersten P getrennt, 
ähnlich auch Aphelops [?Ref.|. Die Nasalia sind zu einer lanzetartigen 
Platte verwachsen. An beiden Seiten der Stirn stand ein kleiner horn- 
ähnlicher Vorsprung. Die Extremitäten waren sehr kurz und plump. Unter 
Rhinoceros minutus wurden so verschiedenartige Dinge zusammengefasst, 
dass man den Namen am besten auf die nicht näher bestimmbaren Originale 
Cuvier’s aus Moissac beschränkt. Dagegen wäre das GAsTALpr'sche von 
Cadibona als Aceratherium Gastaldii, das Pomen’sche als Ororzeti Pom. und 
die kleinere Art aus Sansan etc. als Steinheimense JAEGER zu bezeichnen. 

Die Palaeomeryx-Arten, welcher Name die Priorität von Dicrocerus etc. 
hat, dürften zum grössten Theil mit Geweih versehen gewesen sein. 

M. Schlosser. 


Osborn Henry Fairfield: A complete Skeleton of Teleo- 
ceras fossiger. Notes upon the Growth and Sexual Cha- 
racters of this Species. (Bull. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. New 
York 1898. 10. Art. IV. 51—59. 2 pl.) 


Das reiche Material von Aphelops fossiger zeigt, dass auch hier wie 
bei Rhinoceros und den Titanotherien die Weibchen kleiner sind als die 
Männchen, und ihre Hörner und Caninen, wenn überhaupt vorhanden, stets 
schwächer bleiben. Incisiven und vordere P können auch bei Aphelops im 
Alter verloren gehen. Statt Aphelops hat für fossiger der Name Teleoceras 
die Priorität. Teleoceras major ist nur ein grösseres Individuum von 
fossiger.. Hingegen ist Aphelops megalodus ein Aceratherium. Das Horn 
von Teleoceras steht nicht auf der Vorderpartie der Nasenbeine, sondern 
auf deren Spitze. Die bedeutende Reduction der P, bis zu 2, zeigt, dass 
wir es mit einem besonderen Stamm und nicht mit dem Vorläufer einer 
Rhinoceros-Art zu thun haben. Das jetzt montirte Skelet von Teleoceras 
‚fossiger basirt auf Theilen von mehreren Individuen. Der Schädel (%) zeigt 
kurze, glatte Nasalia, ein dreifaches Infraorbitalforamen, einen niedrigen 
Scheitelkamm , tiefstehende hohe Jochbogen, ein breites niedriges Occiput 
und eine Verjüngung des Unterkiefers zwischen den C und P. 21203P3M, 
I mit Ausnahme des oberen I, sehr schwach. Die oberen P nicht länger 
als M+,, M, und M, sehr hoch, obere P und M mit nur schwachem 
Parastyl, M mit Secundärfalten. 7 Hals-, 19 Rücken-, 3 Lenden- und 
5 Sacralwirbel. Die langen Rippen berühren fast den Boden. Scapula 
dreieckig mit zugespitztem Oberrande. Hintere Grube sehr breit. Humerus 


* 
33 


-500= Palaeontologie. 


mit gewaltiger Deltoiderista. Pelvis mit den 5 Sacralwirbeln verwachsen. 
Alle drei Femurtrochanter nicht besonders stark vorspringend. Tibia mit 
getheilter Cnemialerista und im Alter mit der Fibula verschmolzen. Die 
Extremitäten sind ausserordentlich verkürzt, so dass das Thier bei der 
Grösse seines Rumpfes eher das Aussehen eines Aeppopotamus als das 
eines Rhinoceros hat. Jung hat Teleoceras im Unterkiefer DI,, DC 
und PP,. Die C der Männchen sind grösser als bei allen anderen Rhino- 
cerotiden. P, fehlt selbst bei jungen Individuen, P, fällt aus, wenn M, 
in Function tritt. T. fossiger war ein brachycephales, äusserst kurzbeiniges, 
zum Theil aquatiles Rhönoceros mit sehr grossem Gehirn, aber ohne Diploe 
am Schädel. Humerus, Femur und Atlas haben Ähnlichkeit mit denen von 
Rh. simus und bicornis, das Hinterhaupt dagegen eher mit dem von uni- 
cornis. Die Kürze der Extremitäten hat nur bei Rh. brachypus und 
aurelianensis ein Analogon, auch der Schädel- und Zahnbau, sowie die 
Verdoppelung der Cnemialcrista ist bei diesen ähnlich. 
M. Schlosser. 


A.Pomel: Les Suilliens. Porciens. (Carte geol. de l’Algerie. 
Paleontologie. Alger 1896. 1—39. t. 10.) 


Unter dem Namen Suilliens fasst Verf. die Artiodactylen mit buno- 
dontem Gebiss, nämlich die beiden Familien der Hippopotamidae und Suidae, 
welch letztere er Porciens nennt, zusammen. Der Begriff Suilliens deckt 
sich also mit den Bunodontia in ZırteL’s Grundzügen der Palaeontologie. 

Algerien führt 4 fossile Sus-Arten: Sus scrofa, algeriensis, barbarus 
und phacochoeroides THom. HERoDoT und Primus hatten zwar behauptet, 
dass der Eber in der: Berberei nicht existirte, aber seine Knochen sind in 
verschiedenen römischen Ruinen gefunden. Der Name S$. algeriensis be- 
zieht sich auf die in der Höhle (jungquartär) von Pointe Pescade ent- 
deckten Fragmente eines Schädels und Unterkiefers. Häufiger ist S. bar- 
barus, dessen Reste sich an mehreren Punkten Algeriens in Höhlen und 
Grotten fanden. S. phacochoeroides ist eine noch unvollständig bekannte 
Art des älteren Quartärs in Numidien. 

Die fossilen Reste von Phacochoerus lassen sich schwer von den 
gegenwärtigen Vertretern dieser Gattung, die über das Cap Vert, Sene- 
gambien, Abessinien und Capland verbreitet sind, unterscheiden. Verf. be- 
zeichnet die quartären Arten provisorisch als Ph. mauretanicus, von dem 
er noch Ph. barbarus nach einem besonders ausgebildeten Molarzahn trennt. 

M. Blanckenhorn. 


A.Pomel: Les Hippopotames. (Carte gEol. de l’Algerie. Pale- 
ontologie. Monographies. Alger 1896. 1—65. t. 1—21.) 

Die Hippopotamiden, zu denen Verf. auch die Merycopotamus zieht, 
bilden eine Unterfamilie der Suilliens des Verf.'s. Die fossilen wie leben- 
den Hippopotamus-Arten Nordafrikas und ihre Unterschiede sind leider 
noch recht unvollständig festgestellt, deshalb ist eine eingehende Be- 


Vögel. - 501 - 


arbeitung derselben mit Abbildung zahlreicher Knochenreste sehr zu be- 
grüssen. 

In der heutigen Fauna Nordafrikas werden unterschieden der Hippo- 
potamus amphibius L, das Nilpferd, H. liberiensis MorT., H. senegalensis 
Denn., H. abyssinicus Less., die alle zu der Gruppe Tetraprotodon mit 
4 Vorderzähnen gehören und von denen die beiden letzten auch als Varie- 
täten von amphibius aufgefasst werden. 

Fossil wurden bisher in Afrika genannt: H. major Cuv., davon Reste 
im Pleistocän des Mansura-Plateaus bei Constantine und von Kalabsche in 
Egypten, H. annectens Fauc., ein von RüppeL oberhalb der Nilkatarakte 
gefundener Unterkiefer, der sich im Museum Senkenbergianum befindet, 
und H. hipponensis GauDR. an den Ufern der Seybouse in Constantine. 
Nur die letztgenannte wurde als ein Hexaprotodon mit 3 Vorderzahnpaaren 
angesehen. Schon dem nach Cuvier ersten Bearbeiter der Hippopotamiden, 
FALcoNER, fiel die Armuth speciell Egyptens an fossilen Arppopotamus- 
Resten auf. Die Angaben des Verf.’s über bisherige Vorkommen in Egypten 
sind aber nicht ganz vollständig. Es sei an dieser Stelle daran erinnert, 
dass sich Reste von A. amphibius mehrfach am Schaluff et Terabe beim 
Suescanal gefunden haben!, dass Lyons Zähne von Hippopotamus im Pliocän 
im Wadi Natrun und Ref. selbst im Quartär des Fajum bei Dime antraf. 

Verf. beschreibt zunächst den ZH. hipponensis und zeigt an einem 
Unterkieferfragment, gefunden an der Strasse von St. Arnaud nach Beni 
Fouda, dass ZH. hipponensis nur 2 Schneidezahnpaare besass, also ebenfalls 
ein Tetraprotodon ist. 

Unter dem Namen ZH. sörensis Pom. wird ein Zeitgenosse des Menschen 
der mesolithischen Periode beschrieben, dessen Zähne und Knochen von 
den Menschen der Steinzeit zu Werkzeugen, Speerspitzen benutzt wurden. 
Sie fanden sich in den: Ablagerungen von Palikao oder Ternifine in Oran. 
Die inneren Schneidezähne des Unterkiefers sind stark, die äusseren klein 
und dicht an die inneren gerückt, die unteren Eckzähne schwach canellirt. 

Von H.vcosiensis n. sp., einer Art der Höhlen und Breccien- 
spalten der algerischen Küste bei Pointe Pescade, liegt ein ganzer Schädel, 
Zähne, Wirbelsäule und Gliedmaassenknochen vor. Die regelmässig canel- 
lirten unteren Eckzähne sind ohne glattes Band. 

Endlich werden von einem unbekannten Fundort im unteren Nilthal 
einige Zähne als H. cf. annectens Fauc. beschrieben. 

M. Blanckenhorn. 


Vögel. 


EB. C. Stirling und A.H.C. Zietz: Fossil Remains of Lake 
Callabonna. II. @Genyornis Newtoni a new genus and species 
of fossil struthious bird. (Mem. Roy. Soc. S. Australia. Adelaide 
1900. 41—79. Taf. 19—24.) 


ı Vergl. O. FrAas, Orient. p. 316. 


-502= Palaeontologie. 


Verff. geben zuerst einen historischen Überblick über die bisher in 
ganz Australien gemachten Funde fossiler Vogelreste, welche bis ins Jahr 
1836 zurückreichen. Einschliesslich der neuesten (1893) hier beschriebenen 
weitaus vollständigsten und zahlreichsten Reste aus dem eingetrockneten 
Callabona-See im Lake Eyre-Gebiet in Süd-Australien werden noch neun 
weitere Funde aufgezählt, die sich auf Süd-Australien, Queensland und 
New South-Wales vertheilen. — Alle diese Funde gehören Straussenvögeln 
an und sind sicher jugendlichen Alters, indem sie wohl theils zum Diluvium, 
theils zum Pliocän gehören. Die Tibia und die Metatarsen von Penola, 
Süd-Australien (1865—66), welche nach Tenıson Woop’s Spuren mensch- 
licher Bearbeitung zeigen, würden zu den jüngeren Resten gehören, wäh- 
rend das Becken, das Dietz (1876) in Canadian Lead NSW. in 200 Fuss 
Tiefe fand, wohl älter ist. Die mit Diprotodon im Callabona-See vor- 
kommenden, uns hier speciell interessirenden Reste bestimmte Prof. TAreE 
(Nature 1894. 207) als von pliocänem Alter. 

Abgesehen von den etwas unsicheren und unvollständigen Resten von 
Dinornis queenslandiae DE Vıs (Femurfragment von Kings Creek 1884) 
und Dromacus australkis (Tibien und Metatarsen von Penola) gehören der 
Femur von Peak Downs Q. zu der Gattung Dromornis OwENn, resp. diese 
würde auf ihn begründet. Die übrigen einzelnen Knochen gehören nun, 
wie es scheint, alle oder doch meist zu einer neuen von Dromornis ver- 
schiedenen Gattung, dem Callabona -Vogel, welcher den Namen Genyornis 
Newtonen.g.n. sp. erhält. 

Der flache Boden des Callabona-Sees ist in der trockenen Jahreszeit 
von salzigen Incrustationen bedeckt, aus welchen kleine, etwa 2 Fuss 
Durchmesser haltende Erhebungen aus concretionärem Kalk sich erheben 
und von kleinen Rollsteinen und Sand umlagert werden ; diese Concretionen 
enthalten die Vogelknochen. In der Nähe des Lagers der Expedition fanden 
sich drei Skelette von Genyornis, dicht beisammen und nur einen Fuss 
tief im Thon. Kopf und Wirbelsäule waren immer am schlechtesten er- 
halten. Die Beine sind stets nach unten gerichtet und ihre unteren Theile 
immer dick mit hartem Kalk incrustirt. 

In dieser Arbeit wird ein Theil der Osteologie von Genyornis be- 
schrieben und abgebildet und zwar diejenigen Knochen, welche am besten 
erhalten waren, so die Extremitätenknochen und vom Rumpfskelet die 
Rippen, sowie das Sternum und die Coraco-Scapula. Es steht noch zu 
erwarten die Beschreibung sehr wichtiger Theile wie des Schädels, Beckens 
und der Wirbel, deren Erhaltungszustand der Präparation grosse Schwierig- 
keiten bietet. — Immerhin kann man sich nach dem vorläufigen Studium 
dieser letztgenannten Skelettheile und der eingehenden Beschreibung der 
zuerstgenannten schon ein Bild des Vogels machen. — Der plumpe Ober- 
schenkel, der Unterschenkel (Tibiotarsus) und das Brustbein deuten auf 
einen schwergebauten grossen Vogel; dazu steht in einem auffallenden 
Gegensatz der schwache Bau des Laufknochens (Metatarsus) und der Zehen, 
auch die kleinen flachen Endphalangen trugen sicher keine kräftigen Klauen 
wie beim Moa. @Genyornis lebte wohl wie sein Gefährte, der gewaltige 


Vögel. -503 - 


Diprotodon, am und im sumpfigen Uferstrich des Sees. Er nährte sich 
mehr wie der Emu von Kräutern als von ausgescharrten Wurzeln. Der 
Fuss von Genyornis war dreizehig und zeichnete sich dadurch von dem 
fast aller anderen Vögel aus, dass die äussere Zehe nur 4 statt 5 Zehen- 
glieder aufweist. Ein reducirter Flügel war noch vorhanden und bestand 
aus Humerus, Radius, Ulna, 2 Metacarpalia und einer Phalanx; er war etwa 
91” Jang und glich mehr dem Flügel des Casuars als dem des Emu. — 
Der Schädel war gross und erreichte 104° Länge, während der Schädel 
des lebenden Emu nur 8° maass. Der Unterkiefer (nach welchem die 
Gattung den Namen erhielt) war auffallend gross und stark und maass 
104” in der Länge; fast das Doppelte wie beim Emu. — Genyornis wurde 
etwa 6-6’ 6° hoch, wenn man annimmt, dass die Halslänge der von 
Pachyornis elephantopus entsprach. — Am meisten Beziehungen zeigte 
wohl Genyornis in dem Skeletbau, soweit die Untersuchungen abgeschlossen 
sind, mit dem Emu, auch in geringerem Maasse mit den Casuaren. In 
dem massiven Bau der oberen Beinknochen gemahnt er an Dinornis, wäh- 
rend der Femur mit Bezug auf seine grosse Breitendimension an Aepyornıis 
erinnert. Die auffallende Phalangenreduction der Aussenzehe schliesst es 
völlig aus, dass Genyornis der Ahnenreihe einer der jüngeren oder lebenden 
Formen der dortigen Straussenvögel, namentlich des Emu, angehört. 
A. Andreae., 


- R.Bowadler Sharpe: A Hand-List of the genera and species 
ofbirds (Nomenclator avium tum fossilium tum viventium). 
1. 1899. 2. 1900. London. 


Die 1869—71 vom Britischen Museum veröffentlichte Hand-Liste der 
Vögel von GEORGE ROBERT GRAY ist längst vergriffen. Sie umfasste drei 
Bände und beginnt mit diesen beiden Bänden eine neue Handliste, die 
auch die fossilen Formen mit enthält. Verf., welcher den grössten Theil 
des „Uatalogue of Birds“ des Britischen Museums, der 27 Bände stark ist, 
herausgegeben hat, stützt sich in diesem neuen, dankenswerthen und com- 
pendiöseren Werk wesentlich auf ihn und wurde von namhaften Ornitho- 
logen, auch des Auslandes, dabei unterstützt. Ein Katalog der fossilen 
Vögel ist schon 1891 im Britischen Museum erschienen und war von 
R. LYDEKKER bearbeitet, 

Vol. I umfasst die Saururae, Ratitae und Carinatae z. Th. 
und zwar 26 Ordnungen derselben, beginnend mit den Tinamiformes und 
endigend mit den Strigiformes. Er zählt 830 Genera und 3626 Species auf. 

Vol. II trägt zunächst die Palamediformes (Ordnung No. 18) nach 
und fährt dann mit Ordnung No. 28, den Papageien, fort. Er endet mit 
den Spechten (Ordnung No. 33, Piciformes). Die Zahl der angeführten 
Genera ist 454 und der Species 2861. — Diesem zweiten Band ist auch 
schon ein alphabetischer Index beigefügt. Hoffentlich schreitet das ver- 
dienstvolle Werk in seinem Erscheinen schnell vorwärts. 

A. Andreae. 


-504 - Palaeontologie. 


Fische. 


R. H. Traquair: On a new species of Cephalaspis, dis- 
covered by the geological Survey of Scotland, in the Oid 
Red Sandstone of Oban. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. 1899. 39. 
591—593. 1 Taf.) 


Verf. giebt hier die Beschreibung und Abbildung einer neuen Cephal- 
aspis-Art, die in einer Anzahl von Exemplaren im unteren Old Red der 
Umgegend von Oban gesammelt wurde. Dieser CO. lornensis Traqv. 
(Sum. Prog. Geol. Surv. for 1897 (1898)) zeichnet sich vor allem durch die 
kurzen „Cornua“ aus, auch liegen die Augen weit nach vorn. Am näch- 
sten steht ihm noch ©. Murchisoni Ee., der ganz unentwickelte Cornua hat. 

A. Andreae. 


R. H. Traquair: Thelodus Pagei PowrieE sp. from the Old 
Red Sandstone of Forfarshire. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. 1899. 
39. III. 595—602. Taf. 39.) 


Der hier beschriebene und abgebildete Fisch befindet sich jetzt im 
Edinburger Museum und stammt aus dem unteren Old Red Sandstone von 
Turin Hill bei Forfar. Ray LAnkEsTEr hat in seiner Cephalaspiden-Mono- 
graphie (1870) das Stück schon erwähnt, auf seine Ähnlichkeit mit diesen 
Fischen hingewiesen, aber sich doch dahin geäussert, dass er eher zu irgend 
einem alterthümlichen Vertreter der Haie oder Rochen gehören möge. 
Mr. PowriE, der frühere Besitzer, beschrieb ihn als Cephalopterus Pagei 
(1870) und meint, dass der Fisch, obwohl ähnlich unseren Rochen, doch in 
seinen Schuppen mehr an Acanthodes erinnere. SMITH WoopDwARrD zählt 
ihn als „vermuthlichen“ Verwandten der Cephalaspiden auf. Verf., welcher 
den Fisch früher Turinia nannte, wies dann seine Zugehörigkeit zu der 
silurischen Fischgattung Thelodus Acassız (1839) nach. Anfangs für kleine 
Zähne gehalten, erkannte man T’helodus bald als Chagrinschuppen und ver- 
einigte ihn mit den Onchus-Stacheln. PANDER schuf für ihn die Familie 
der Coelolepidae. Diese wurden entweder mehr oder weniger eng den 
Squali oder Acanthodei angeschlossen. — Verf. beschreibt nun das Exem- 
plar genau und giebt eine gute Abbildung. Der Fisch liegt auf dem Bauch 
und ist die Rückenseite sichtbar, was aus der Lage der heterocerken 
Schwanzflosse erhellt. Das Ganze ähnelt einem Stück Chagrinhaut von 
der Form eines Cephalaspıs. Der vordere breite Theil enthält jedenfalls 
mehr als bloss den Kopf, die Lappen an ihm, die auf beiden Seiten hinten 
ansitzen, entsprechen wohl seitlichen Flossen. Theile eines früher vor- 
handenen knorpeligen Bronchialskelettes schimmern durch die Haut durch. 
Von Augen, einem Mund, Zähnen, einer Rückenflosse, Bauchflossen oder 
gar Flossenstacheln ist keine Spur zu sehen. Die kleinen Schuppen, welche 
das Chagrin bilden, haben eine weite Pulpahöhle und rudimentäre Basal- 
platten. Ein anderes Exemplar von Chagrin von Canterland in Kincardin- 
shire, das Verf. zur gleichen Art stellt, aber einem älteren und grösseren 
Individuum von Thelodus Pagei zuschreibt, zeigt dagegen kleinere Pulpa- 


Fische. -505 - 


höhlen und wohlentwickelte Basalplatten. Diese beiden Arten der Chagrin- 
schuppen entsprechen einerseits der Romon’schen Definition für die Gattung 
Ooelolepis, andererseits für T’helolepis (= Thhelodus), und Verf. meint, beide 
seien zu vereinigen und nur als Altersstadien zu betrachten. 

Powriıe’s Cephalopterus entspricht also der Panper’schen Gattung 
Thelodus und gehören die Onchus-Stacheln keinenfalls zu ihr. Sie kann 
nicht zu den Selachiern, noch zu den Acanthodei gestellt werden, sondern 
schliesst sich eher an die Heterostraci (Pteraspidae) unter den Ostracodermi 
an. In einer späteren Arbeit will Verf. noch zeigen, wie die Coelolepidae 
mit ihnen durch eine Reihe von Formen verbunden sind. Ihre Haut- 
bekleidung weist auf elasmobranche Verwandtschaft hin und mögen die 
Heterostraci einen gemeinsamen Ursprung mit den primitiven Elasmo- 
branchiern haben. A. Andreae. 


R. H. Traquair: Report on the fossil fishes collected 
by the geological Survey ofScotlandin the silurian rocks 
of the South of Scotland. (Trans. Roy. Soc. Edinburgh. 1899. 39. 
827—864. Taf. 1—5.) 


Verf. beschreibt eine hochinteressante und eigenartige Fischfauna aus 
dem Obersilur des Distrietes Leshmahagow in Schottland. Die Fischreste 
fanden sich im „Ludlow“ und „Downtonian“, welch letzteres den höchsten 
Theil des Silurs bildet, und liegen in einzelnen harten, grauen Schiefer- 
bändern, wie in den „Ceratiocaris-* und „Pierygotus-bands“ des Ludlow. 
Es sind 8 Arten, alle sind neu, sie vertheilen sich auf 5 Gattungen, von 
denen auch 4 neu sind, und die sich folgendermaassen anordnen: 


Ord. Heterostraci. 
Fam. Coelolepidae. 
Thelodus Scoticus, Downtonian und Ludlow, planus, Ludlow. 
Lanarkia horrida, spinosa, spinulosa, alle aus dem Downtonian. 
Ord. Osteostraci. 
Fam. Ateleaspidae. 
Ateleaspis tesselata, Downtonian. 
Ord. Anaspida. 
Fam. Birkeniidae. 
Birkenia elegans, Ludlow und Downtonian. 
Lasanius problematicus, Downtonian. 


Nach der ausführlichen, von guten Abbildungen und namentlich auch 
anschaulichen Restaurationen begleiteten Beschreibung dieser neuen Fisch- 
formen werden dann im zweiten Theil einige allgemeine Resultate be- 
sprochen. 

Die Coelolepidae sind haifischähnliche kleine Fische. Kopf und 
vorderer Rumpftheil sind flachgedrückt, die Brustflossen sind lappenartig, 
die Schwanzflosse ausgeprägt heterocerk, andere Flossen fehlen ganz. Von 
Kiefern, Augen und innerem Skelet (mit Ausnahme der Kiemenbögen- 
andeutungen bei T’helodus Page:) ist nichts zu sehen. Die Chagrinschuppen- 


-506 - Palaeontologie. 


bedeckung ist am eintachsten bei Zanarkia, wo sie aus kleinen hohlen 
Stacheln besteht, die unten offen sind und keine Basalplatte haben. Die 
Schuppen von T’helodus haben eine solche, welche dann die kleine mit 
Pulpahöhle versehene Krone trägt. Die Schuppen bestehen aus Dentin, 


Fig. 1. Copie von Fig. 1, p. 833, etwas verkleinert, ca. 3/7. Lanarkia spinosa, Restauration, 
Schwanz zur Seite geklappt, etwas verkleinert. 


sind ohne Haverst’sche Canäle und die Krone ist von einer Ganoinschicht 
bedeckt. Verf. hält die Coelolepidae nicht mehr für so primitive Fische 
wie früher, sondern für reichlich specialisirt, sie haben sich schon definitiv 
vom Stamm der Elasmobranchen getrennt, auf den sie jedenfalls ursprüng- 
lich zurückzuführen sind. 

Die Drepanaspidae, deren einziger Vertreter ScHLÜTER’s D. gmün- 
denensis aus dem Unterdevon von Gmünden ist, sind mit den Coelolepidae 


Fig. 2. Copie von Fig. 5, p. S45, etwas, ca. 3/a—*/5, verkleinert. Drepanaspis gmündenensis, 
Restauration, Rückenansicht, Schwanz umgeklappt. c = Centralplatte, pl = Postero- 
Lateralplatten, r = Rostralplatten, z = Augen? Erheblich verkleinert. 


sowohl wie mit den Pteraspidae verwandt. Verf. hat ein ziemlich umfang- 
reiches Material von dieser bisher sehr ungenügend bekannten Form ver- 
einigt, auf die er später noch eingehender zurückkommen will, doch giebt 
er hier schon eine Beschreibung und eine klare Restauration des sonder- 
baren Fisches. Er gleicht in der Form etwas Thelodus, doch ist der fache 


Fische. -H07= 


Vorderkörper polygonal gepanzert und hat namentlich eine grosse mediane 
Dorsalplatte. Die stark heterocerke, doch wenig gelappte Schwanzflosse 
trägt besonders oben Fulkren. Statt der Brustflossenlappen sind entspre- 
chende Platten vorhanden, ferner zwei Rostralplatten vorne und auch 
Augenhöhlen scheinen an der Seite angedeutet. Vom Mund, Kiefern oder 
Zähnen ist bisher an keinem Stück etwas beobachtet worden, er lag wohl - 
am vorderen Rande des Kopfes, da er schlechterdings nicht fehlen kann. 
Bauch-, Rücken- und Afterflossen fehlen. 

Drepanaspis wirft ein unerwartetes Licht auf die bisher etwas zwei- 
felhaften Psammosteus-Platten des Old Red von Schottland und Russland. 
Diese bestehen offenbar auch aus verschmolzenen Chagrinschüppchen und 
bilden polygonale Platten bei den Psammosteidae, wie bei den vorher 
beschriebenen Drepanaspidae. Die grossen oblongen, bootartigen Platten 
von Psammosteus entsprechen den centralen grossen Platten der letzteren 
und auch für die Brustlappenplatten (postero-lateralia) finden sich Analoga 
bei Psammosteus. Beide Gattungen stehen einander jedenfalls sehr nahe, 
doch werden sie besser getrennt gehalten, bis eine mikroskopische Unter- 
suchung, der bisher nur pyritisirt gefundenen, Drepanaspis-Panzer möglich 
sein wird. 

Dann werden die Pteraspidae besprochen. Ihr eigenartiger Panzer 
lässt sich sehr wohl, nach dem Verf., als aus’ verschmolzenen Placoid- 
schuppen entstanden denken. Es wird eine Restauration von Pteraspis 
rostrata gegeben, die im Wesentlichen der von SMITH Wo0DWARD (Catalog. 
2. 161) entspricht. Die Ähnlichkeit in der Gestalt und Vertheilung der 


RR & 

Q X I 
ER 
LK 


N 


Fig. 3. Pieraspis rostrata, Restauration; der Schwanz ist hier beigefügt. des Vergleiches 
halber; etwas verkleinert. 


Platten ist augenfällig, und auch der Schwanz von Piteraspis, soweit er 
bekannt ist, war mit Schuppen bedeckt und gleicht dem von Drepanaspis. 
Pteraspis stellt also nach dem Verf. eine höhere, weiter entwickelte Form 
dar, die auf Drepanaspıs-artige Formen sich zurückführen lässt. 

Die Ordnung der Heterostraci würde also die Familien der Üoelo- 
lepidae, Psammosteidae, Drepanaspidae und Pteraspidae umfassen, die in 
Bezug auf ihre Specialisation in der genannten Reihenfolge, mit den primi- 
tivsten beginnend, aufeinander folgen würden. Sie stammen von Elasmo- 
branchiern ab und es liegt kein Grund vor, sie mit den Marsipobranchii 
(Cyelostomen) zu vereinigen. — Ob man die Ordnungen der Heterostraci 
(Pteraspiden), Osteostraci (Cephalaspiden) und der Antiarcha (Asterolepiden) 


-508- Palaeontologie. 


in einer grossen Abtheilung, der der Ostracodermi, zusammenfassen darf, 
lässt sich heute schwer entscheiden. Nach dem Verf. scheint der, leider 
nur unvollständig bekannte, Ateleaspis wenigstens die Cephalaspiden und 
Pteraspiden zu verbinden; seine Ähnlichkeit mit Thelodus ist auffallend, 
und doch muss er zu den Östeostraci, wenn auch in eine eigene neue 
Familie, gestellt werden. 

Die beiden nun noch übrigen Fischgattungen Lasanius und Birkenia 
sind ganz eigenartig und lassen sich direct nirgends im System anschliessen. 
Sie werden in der Ordnung der Anaspida und Familie der Birkeniidae 
zusammengefasst. Es sind spindelförmige Fische mit stumpfem, rundem 
Kopf, einem lappigen heterocerken Schwanz und einer medianen Reihe 
zugespitzter Schuppen auf der Bauchkante. Sie zeigen keine Spuren von 
Kiefern, Zähnen, paarigen Flossen oder irgendwelchen verknöcherten Skelet- 
theilen. Birkenia (nach dem Fundort Birkenhead Burn genannt) ist ganz 
mit Schuppen bedeckt, Lasanius ist grösstentheils nackt, doch dürfte er 
seine Beschuppung nachträglich verloren haben, was zurückblieb, wie die 
mediane Ventralreihe und einige parallele Streifen hinter dem Kopf, er- 
innert ganz an Birkenia. Besser als ein Auszug aus der Beschreibung 


__—_S 
SIT 


Fig. 4. Copie von Fig. 3, p. 838, ein wenig verkleinert, ca. 3/4. Birkenia elegans, Restau- 
ration, d = Rückenflosse, etwas vergrössert. 


wird uns eine Copie der Restauration des Verf.’s von Börkenia von dem 
sonderbaren Fisch eine Vorstellung geben. Die hinter dem Kopf jederseits 
gelegenen 8 Löcher erinnern an Kiemenöffnungen. Sehr ähnliche Öffnungen 
finden sich, jedoch nur 6 an der Zahl, bei Tremataspis, wie Ronon gezeigt 
hat. Eine mikroskopische Structur der Schuppen war bei Birkenia nicht 
zu erkennen. A. Andreae. 


Crustaceen. 


Cl. Schlüter: Podocrates im Senon von Braunschweig 
und Verbreitung und Benennung der Gattung. (Zeitschr. d. 
deutsch. geol. Ges. 51. 1899. 409—430.) 


Aus den Ziegelthonen des Untersenon W. und SW. von Braunschweig 
erhielt Verf. einen sehr grossen, aber unvollkommen erhaltenen Podocrates 
dülmenensis BEcks (ScHLör.). Im Anschluss an diesen Fund wird zunächst 
das Vorkommen und Alter von Podocrates in verschiedenen Gebieten 


Crustaceen. - 509 - 


Europas und Nordamerikas discutirt. Die eingehender untersuchte Begleit- 
fauna des braunschweigischen Podocrates, aus welcher hervorzuheben sind: 
Ammonites Pseudo-Gardeni ScHLürT., Amm. bidorsatus AD. Röm., Scaphites 
binodosus, Baculites incurvatus Dus., Actinocamaz cf. granulatus BLAINV., 
4A. verus MıtL., Plesiaster cf. recklinghausenensis SCHLÜT., Marsupites 
ornatus MiıLL., Inoceramus lingua und Crips? weist auf ältestes und 
jüngstes Untersenon hin, ohne eine genauere Zonenbestimmung zu er- 
möglichen. 

Auch das Alter der böhmischen von A. Frırsch als Podocrates 
dülmenensis bezeichneten Form aus den „Iser-Schichten“ von Vinar bei 
Hohenmauth ist nicht genau zu präcisiren. In Schweden kommt 
Podocrates mit Inoceramus lingua im Untersenon vor. Aus der oberen 
Kreide von Canada (Fort Benton Group vom Highwood-River [Nebenfluss 
des Bow-River]) beschrieb Wuıteaves als Hoploparia (?) canadensis eine 
dem Podocrates dülmenensis auf den ersten Blick sehr ähnliche Form, mit 
welcher A. E. ORTMAnN neuerdings die von ihm zuerst als Linuparus 
atavus aus der Niobrara-Group von Süddakota beschriebene Art vereinigt. 

An die von ORTMANN gewählte Gattungsbezeichnung Linuparus an- 
knüpfend, weist Verf. nach, dass die amerikanischen Formen nichts mit der 
recenten Gattung Linuparus GRAY (= Palinurus trigonus \. SIEB.) ZU 
thun haben, und dass für sie ebenso wie für die westfälische und braun- 
schweigische Art der Gattungsname Podocrates beizubehalten ist. 

Aus den im ersten Theile der Arbeit enthaltenen zahlreichen kritischen 
Bemerkungen zu der mit Podocrates dülmenensis vorkommenden Fauna, 
speciell zu den Cephalopoden und Echiniden sei hervorgehoben, dass Verf. 
geneigt ist, die bekannten Riesenammoniten aus dem jüngsten Untersenon 
Westfalens als ausgewachsene Formen seines Ammonites (Pachydiscus) 
dülmenensis zu betrachten. J. F. Pompeckj. 


F. R. Cowper Reed: A new Trilobite from Mt. Stephen, 
Field, B. C. (Geol. Mag. Dec. 4. 6. 1899. 358—361. 1 Textfig.) 


In einer Collection mittelcambrischer Fossilien vom Mt. Stephen, 
British Columbia, welche das Woodwardian Museum jüngst erhielt, fand 
Verf. neben den schon durch RomingEeR und Warcort von dort bekannt 
gemachten Arten einen neuen Vertreter der Gattung Oryctocephalus WALc. 
O. Reynoldsi.n. sp. unterscheidet sich von der einzigen bisher bekannten 
Art dieser Gattung O. primus Warc. (M. Cambrium von Pioche, Nevada) 
einmal durch etwas längere Wangenstacheln, dann aber namentlich durch 
den Bau des Schwanzschildes: Die Rhachis ist bei gleicher Segmentzahl 
hier bedeutend kürzer, die Pleuren sind hier diagonal gefurcht, das vierte 
Pleurenpaar ist in besonders lange Randstacheln ausgezogen. Der (bisher 
unbekannte) Rumpf besteht aus 7 Segmenten, deren diagonal gefurchte 
Pleuren gegen hinten aussen zugespitzt sind; die Rhachis trägt eine 
mediane Tuberkelreihe. J. F. Pompeckj. 


NL Palaeontologie. 


T. Rupert Jones and Henry Woodward: Contributions 
to Fossil Orustacea. (Geol. Mag. Dec. 4. 6. 1899. 388—395. Taf. XV.) 


Fünf Arten aus verschiedenen Gruppen werden beschrieben und 
abgebildet. 

Der Hemiaspiden-Gattung Belinurus wird in B. grandaevus n. sp. 
aus dem Untercarbon von Riversdale Station, Colchester Co. (New Scotland), 
eine neue, dem B. reginae BaıLy verwandte kleine Art mit relativ kurzem 
Endstachel zugefügt. 

Hibbertia orbicularis n. g. n. sp. (obercarbonischer Schiefer- 
thon von Burdie House bei Edinburgh) ist der Repräsentant einer neuen 
Gattung, welche wohl in die nächste Nähe von Cyclus gehören mag. Es 
ist nur ein kleines, nahezu kreisförmiges Rückenschild erhalten, welches 
durch seine Form und die einwärts gebogenen Hinterecken auch an Apus 
oder Dithyrocaris erinnert; von beiden Gattungen ist Hrbbertia durch die 
deutliche Granulirung des Schildes, durch das Fehlen der Medianleiste und 
durch die von den Hinterecken gerade nach vorn gerichteten granulirten 
Mesolateralleisten verschieden. 

Als Anthrapalaemon glaber n. sp. (Coalmeasures, Kilmaurs, Ayr- 
shire) wird der Cephalothorax eines Macrouren beschrieben, welcher von 
A. Etheridgei Peach durch das Fehlen der Örnamentirung unter- 
schieden ist. 

Aus dem deutschen Perm (Stegocephalenkalk) der Frankfurter Gegend (?) 
wird eine neue Branchiopodenform als Estherina extuberata n. Sp. 
beschrieben. Die unvollkommen erhaltene rechte Klappe mit stark ge- 
wölbteın, glattem Wirbel und sieben concentrischen „wellenförmigen“ Rippen 
weicht von der sonst sehr ähnlichen E. astartordes aus der Kreide von 
Bahia durch die erheblich grössere glatte Umbonalpartie ab. 

J. F. Pompeckj. 


F. R. Cowper Reed: A new carboniferous Trilobite. 
(Geol. Mag. Dec. 4. 6. 1899. 241—245. Taf. IX.) 


Als Phillipsia cracoensis wird aus dem untercarbonischen 
Pendleside-Kalk von Buttershaw Knoll, Cracoe (Yorkshire), eine neue Art 
beschrieben und gut abgebildet, welche neben typischen Phillipsia-Cha- 
rakteren fulgende, an die Gattung Proetus gemahnende Merkmale besitzt: 
1. die vorderen Äste der Facialsutur schneiden den Rand in nahezu rechtem 
Winkel, anstatt wie bei normalen Phillipsien einwärts gerichtet zu sein, 
2. der Nackenring trägt kleine Seitenloben, 3. das Pygidium trägt (bei 
erhaltener Schale) eine nur geringe Zahl von Pleurenfurchen, 4. der vordere 
Pleurenrand des Pygidiums ist durch ein deutliches Fulcrum ausgezeichnet. 
Ph. cracoensis überbrückt nach REEp die Kluft zwischen den Gattungen 
Proetus und Phillipsia, welche letztere nach des Verf.'s Meinung mehr nur 
aus stratigraphischen als aus morphologischen Gründen von Proetus zu 
trennen sei. J. F. Pompeckj. 


Cephalopoden. SE 


Cephalopoden. 


Arthur H. Foord: Monograph on the Carboniferous 
Cephalopoda ofIrland. Part I. Orthoceratidae. (The palae- 
ontographical Society. Volume for 1897.) 


Es ist eine sehr dankenswerthe Arbeit, der A. H. Foorp sich unter- 
zogen hat, die Cephalopodenfauna des irischen Kohlenkalkes monographisch 
zu bearbeiten. Gerade die Fauna des Kohlenkalkes ist trotz der grossen 
Monographie DE Koninck’s leider noch recht wenig bekannt. Hoffentlich 
folgen die übrigen Classen und Ordnungen den Cephalopoden bald nach. 
Der vorliegende erste "Theil der Foorp’schen Monographie, dem 7 gute 
Tafeln beigegeben sind, bringt aus der Familie der Orthoceratidae einen 
Theil der Longicones, in der mehrere Gruppen unterschieden werden, und 
zwar: Erste Hauptgruppe Laevia mit den Untergruppen der Oylindriformes 
(mit cylindrischem Sipho) und der Moniliformes (mit. perlschnurförmigem 
Sipho). Zu der erstgenannten Untergruppe gehören: Orth. leinsterense FoorD, 
O. variabile Foorv, O. Colei Foorn, O. Nolani Foorn, ©. Sancti-Doulaghi 
Foorn, ©. acre FoorD, O. cylindraceum FLEM., OÖ. nerviense DE Kon., 
O. amabile (2) DE Kon., O. calamus DE Kon., O, Posteri FooRD, O. venabulum 
FoorRD, ©. perapproximatum Foornd. Zu den Moniliformes gehören die 
Arten: O. Hinder FoorD, O. subelavatum FoorD, O,. pilum Foorn. Die 
zweite Hauptgruppe enthält die Annulata, von denen nur eine Art, 
O. laevigatum M’Coy, beschrieben wird. Aus der Gruppe der Lineati 
werden beschrieben: O, kildarense FooRrD, O. salvum DE Kon., O, hibernicum 
Foorp und O. pulcherrimum FoorpD. Die Gruppe der Angulata hat eine 
Art geliefert: 0. Wrightiü HousHton, und die Gruppe der Imbricata das 
Orthoceras clanense FoorD. Die vom Autor aufgestellten Arten sind von 
ihm schon früher in einer Münchener Dissertation beschrieben worden, aber 
ohne Abbildungen. Holzapfel. 


R. Nickles: Sur un Aptychus de Sonninia du Bajocien 
desenvirons de Nancy. (Bull. Soc. Sc. de Nancy. 1900.) 


Der Aptychus von Sonninia war bisher unbekannt. Havg vermuthete 
wegen der von ihm angenommenen Verwandtschaft der Sonninien mit 
Amaltheus das Vorhandensein eines Anaptychus. Diese Vermuthung hat 
sich nicht bestätigt, der aufgefundene Sonninien-Aptychus erwies sich als 
zweitheilig, dünnschalig, feingestreift und dunkelgefärbt, daher in jeder 
Hinsicht ähnlich dem Aptychus von Harpoceras, was jedenfalls für die früher 
allgemein angenommene Verwandtschaft von Sonninia mit Harpoceras 
spricht. Der hier beschriebene und abgebildete Aptychus, der von einer 
grossen Form aus der Gruppe der Sonninia nuda Buck. herrührt, ist 
daher für die Phylogenie der jurassischen Ammoniten von Wichtigkeit. 
Er wurde im Liegenden der Sauzei-Zone zusammen mit S. propinguans 
und S. alternata in der Umgebung von Nancy aufgefunden. 

V. Uhlig. 


Hl Palaeontologie. 


Gastropoden. 


Ww. H. Hudleston: A monograph of the British Jurassie 
Gasteropoda. (Palaeontogr. Soc. London. 1887—1895. 137— 514. t. 7—45.) 


Während Verf. in der ersten Lieferung dieses Werkes die strati- 
graphische Gliederung der Fundorte, Bemerkungen zur Systematik der 
Gastropoden, sowie die Darstellung der Gattungen der Purpurinae und 
der Aporrhaidae gegeben (cf. dies. Jahrb. 1889. I. -504-), fährt er hiermit 
in den folgenden Lieferungen vorerst mit der 

Familie der Cerithiidae fort. Aus dem Umstande, dass nach 
FiscHEr der Canal rudimentär werden und sogar verschwinden kann und 
dass bei Melaniden dieselben Modificationen beobachtet werden, nimmt 
Verf. an, dass die jüngeren Melaniden von einigen der jurassischen Ceri- 
thiden oder wenigstens von gleichalterigen Formen, die mit den Cerithiden 
gruppirt werden, abstammen mögen. Die meisten Süsswasser-Gastropoden 
stammen wahrscheinlich von einst marinen ab. Die Familie der Cerithiden 
ist im Unteroolith in reicher Fülle vertreten. Cerithium quadrilineatum 
A. Röm. scheint den Keim der Mauricitum-Gruppe zu enthalten, in der noch 
eine Untergruppe des Cerithium vetustum mit einer Anzahl von Arten, 
unter denen C. obesum, subglabrum und leckhamptonense neu sind, unter- 
schieden wird. Daran schliesst sich die Gruppe des ©. Iimaeforme Röm., 
des ©. comma Mstr. und C. abbas n. sp. mit mehreren neuen Typen. 
Den Gattungen Fibula, Ceritella, Exelissa, Brachytrema, Cryptaulax 
(= Pseudocerithium Cossa. p. p.) und Cerithinella mit wenigen Species 
wird die neue Gattung Pseudalaria (Typus Turritella unicarinata DEsL.) 
angeschlossen. Es bleibt die Frage offen, ob diese Gattung wie auch 
Cerithinella nicht auch vielleicht zu den Turritelliden zu stellen sind. 

In der Familie der Nerinaeiden sind die Gattungen Aptyxiella und 
Ptygmatis abgetrennt gehalten, die übrigen Arten nach der Zahl der Falten 
(1—5) in 5 Sectionen zerlegt. 

Die Familie der Nerineidae erscheint im Cotteswold-Distriet erst 
auf der Grenze der Zonen des Ammonites Murchisonae und des Amm. 
opalinus, während sie in Dorsetshire aus dem Unteroolith wie dem Lias 
überhaupt nicht bekannt geworden ist. Wie WITcHELL machte Verf. die 
Beobachtung, dass die Falten in den jüngsten Umgängen ausgewachsener 
Arten, besonders bei Piygmatis, die Tendenz zeigten, sich zu verkleinern 
und im Endumgange fast zu verschwinden. Indem wahrscheinlich hier 
die Falten nahezu absorbirt wurden, gewann so das Thier erhöhten Raum. 
Die Gattung Aptyzxiella ist durch A. subconica n. sp. vertreten. 
Ptygmatis umschliesst 15 Arten, während die übrigen 28 Formen nach 
der Zahl der Falten (1—5) in ebensoviele Sectionen zerlegt werden. 

Nach FiscHEr besteht die Familie der Turritellidae in der Haupt- 
sache aus der Gattung Turritella, welche im Lias beginnt, während sie 
nach WOoDWARD nicht tiefer als bis zum Neocom reicht. Im englischen 
Lias sind jedoch bereits Formen nicht selten, welche mit lebenden Turri- 
tellen grosse Ähnlichkeit haben; Verf. beschreibt aus dem Unteroolith 


Gastropoden. -513- 


T. dorsetensisn. sp. und T. cf. Schlumbergeri E. Desr. Andere Arten 
schliessen sich an Promathilda euglypha LAausE an; Verf. bezeichnet 
sie als die Gruppe der P. opalina, aus welcher 6 Arten, von denen 
P. abbas und P. strangulata wie P. opalina var. canina neu 
sind, angeführt werden. 

Die Pseudomelaniden, welche im Tertiär durch Bayania, in Kreide 
und Jura durch Pseudomelania, im Palaeozoicum durch Loxonema und 
Maecrochilus repräsentirt werden, sind im Unteroolith durch eine grosse 
Formenmannigfaltigkeit ausgezeichnet. Ausser den zur Gattung Pseudo- 
melania gerechneten 12 Arten gehören hierher Cloughtonia cincta PEILL. 
(diese Gattung scheint wenig von Meicroschiza GEmM. abzuweichen), Bour- 
guetia mit B. striata und die als „Phasianella* gehende Formengruppe. 

In der Familie der Naticidae fällt die Mehrzahl der Arten (11) 
dem Subgenus Zuspira Ac. zu, welche die Formen mit treppenförmigen 
Umgängen umfasst; nur Natica cf. Michelini D’ARcH. vertritt die Mam- 
millaten-Gruppe. 

Die Familie der Rissoidae ist durch die Gattung Rissoina mit 
3 Arten (neu: R. gymnoides) vertreten. 

Während bisher über die Frage, welcher Familie die vorstehend be- 
handelten Gattungen zuzuweisen waren, keine Schwierigkeit bestand, ist 
dies für die zu Amberleya, Littorina, Cirrus und Straparollus zusammen- 
gefassten Formgruppen nicht der Fall. 

Der Name Amberleya hat gegenüber Eucyclus die Priorität. FISCHER 
betonte im Verein mit mehreren Autoren, dass die zu diesem Genus grup- 
pirten Formen das äussere Ansehen von Tectarzus, Echinella und Littorina 
haben, stellt sie jedoch auf Grund der von ZıTTEL nachgewiesenen Perl- 
mutterlage zu den Turbiniden. Ist das richtig, so ist die Gruppe kleiner 
Gehäuse, welche durch viele Glieder mit Amberleya verknüpft zu sein 
scheinen, mit Unrecht Litiorina genannt worden; aus diesem Grunde ist 
hier dieser Name auch nur in conventionellem Sinne angewendet. 

Viele der besprochenen Formen gehen ineinander über. Noch mehr, 
einige Species haben in den verschiedenen Stadien ihres Wachsthums, ins- 
besondere in dem Charakter der Mündung, so abweichende Merkmale, dass 
ein und dieselbe Art in 2 verschiedene Gattungen gestellt werden könnte 
(z. B. A. ornata). 

Verf. zerlegt die Amberleya-Littorina-Gruppe in Sectionen, von denen 
die erste und wichtigste die Hucyclus-Section ist. Das Gehäuse ist thurm- 
förmig, die Naht breit, die Endmündung bauchig und 1—2 Spiralgürtel 
treten kräftig hervor. Sie enthält die Gruppe der A. ornata mit A. capi- 
tanea Msrr., A. ornata Sow. mit den Varietäten spinulosa MSTR., abbas 
Huppr. und horrida HupoL., A. gemmata Lxe., A. densinodosan.sp., 
A. Meriani GoLDF. und A. cygnea n.sp., ferner die Gruppe der A. go- 
niata mit A. goniata DesL., A. Orbignyanan. sp., A. Murchisoni 
Münst., A. obornensis .n.sp., A. pagodiformis .n.sp. und A. gene- 
ralis Mstr. Die zweite, die Trochus-Section, enthält Trochus-ähnliche 
Gehäuse mit der Sculptur der ersten Section; hierher gehören: A. sp. ef. 

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1901. Bd. I. hh 


ne Palaeontologie. 


Trochus anaglypticus MSTR., A. biserta PsıuL. Leittorina biserta BRAn. 
ist vielleicht eine Jugendform von A. biserta. Durch mehr Turbo-ähnliche 
Gehäuse und feinere Ornamentirung wird eine Verbindung mit der dritten, 
der Turbo-Section, hergestellt; sie umfasst: A. Milleri WRIGHT, A. tur- 
binoides n. sp., A. Stoddarti TAwNEY, A. elongatan. sp., A. dun- 
driensis TAwneyY. Daran schliessen sich die dickschaligeren, aber kleineren 
Littorina-Speeies, von denen L. praetor GoLpF. und L. aedilis Msır. als 
die bekanntesten hier hervorzuheben sind. 

Die Gattung Hamusina ist nach GEMMELLARG mit Amberleya ver- 
wandt; diese Ansicht findet in den Formen des englischen Unterooliths 
(H. Damesi Gemm. var. nov. babylonica und H. oppelensis Lyc.) keine 
Stütze. 

Gattung Cirrus, mit der Verf. Scaevola Gzmm. als z. Th. synonym 
anzieht, zerfällt in 2 Formenreihen, die des Cirrus Calisto D’ORB. mit 
©. pyramidalis TaAwney und C©. varicosus n. sp., und diejenige des 
C. Leachi Sow. mit CO. Etheridger Lyrc., CO. sp., C. gradatus n. sp., 
C. nodosus Sow. (Min. Conch. t. 219 f. 2, 4, non t. 141 £. 2). 

Gattung Discohelix ist mit 2, Straparollus mit5, Solarium 
mit 4, Onustus mit 6 Arten vertreten. 

Neritidae. Die gerippten Formen mit abgeflachter Innenlippe, 
wie N. costulata DesH. und N. pseudocostata D’ORB. werden als Nerita, 
die glatten Arten mit convexer Innenlippe, wie N. tumidula Phıun. als 
Neridomus bezeichnet. Diese letzteren sind nach Verf. näher Neritina 
als Nerita verwandt. Hierzu kommen als Vertreter der Gattung Prleolus 
P. laevis Sow. und P. plicatus Sow. 

Neritopsidae. Den 8 Arten, welche Verf. zu Neritopsis stellt, 
fehlt der für diese Gattung charakteristische breite Ausschnitt der Innen- 
lippe wie der entsprechende Zapfen am Deckel, so dass sie von BELL als 
zu Narica (Vanikoro) gehörig angesehen wurden. 

Die Familien der Turbinidae und Trochidae bedürfen dringend 
einer stammesgeschichtlichen Darstellung. Bis das nicht geschehen ist, 
werden einstweilen die Namen Trochus, Turbo, Delphinula, Monodonta 
u. s. w. weiter gebraucht und ein Einblick in die Entwickelung dieser 
Formengruppe hintangehalten. So geschieht es auch hier, wo 47 Arten 
und 7 Varietäten den genannten Gattungen, wie COrossostoma und Ataphrus, 
zugetheilt werden. 

Die Familie der Pleurotomaridae scheint im Unteroolith Eng- 
lands in jenen Districten, welche durch eine Cephalopoden-Facies charak- 
terisirt sind, den Höhepunkt ihrer Entwickelung erreicht zu haben; ganz 
besonders sind Dorset—Somerset mit Einschluss von Dundry hierin hervor- 
zuheben. Die meisten Arten zeigen grössere oder geringere Ähnlichkeit 
mit jenen, die DESLONGCHAMPS und D’ORBIGNY bekannt gemacht haben. 

Die 52 Arten mit 8 Varietäten werden auf 6 Sectionen: conicae 
(z. B. Pl. elongata Sow.), breves (z. B. Pl. Alcyone vD’ORE.), sulcatae (Lepto- 
maria z. Th.), faseiatae mit einer Unter-Section (Pl. subreticulata D’ORB. 
und Pl. testilis Desu.), ornatae (Proteus-Gruppe, ornata-Gruppe) mit einer 


f 


Echinodermen. Sl 


Unter-Section (Pl. subarenosa n. sp.) und granulatae vertheilt. In 
einigen Fällen wendet Verf. die Quexstepr'sche Namengebung an. Der 
Gattung Trochotoma gehören Tr. calix PuıLL., Tr. gradus Desu., Tr. 
affınis Desı., depressiuscula Lyc. und Tr. lindonensis n. sp., welche 
Tr. quinguecincta sehr nahe steht und vielleicht mit ihr ident ist, und 
Tr. furcata Lyc. an. 

Hieran schliessen sich die Fissurelliden mit den Gattungen Zmar- 
ginula, Rimula, die mit 5 Arten am stärksten hervortritt, und Puncturella, 
die Calyptraeidae mit Capulus rugosus Sow. und ©. ancyloides SoWw., 
die Patellidae mit 6 seltenen und local auftretenden Arten. 

Für die Bearbeitung der Opisthobranchiata konnte bereits CossMmannx’s 
Essais de Pal&conchologie. I. herangezogen werden. Es sind die Gattungen 
Tornatellina, Actaeonina, Striactaeonina, Oylindrobullina, Cylindrütes 
und Bulla mit je mehreren Arten vertreten. 

Im Anhange werden die Gattungen Chelodontoidea mit Ch. ooli- 
tica n.sp. und Wilsonia mit der liassischen Form liassica n. sp. auf- 
gestellt, ferner werden zumeist neue Formen der Gattungen Brachytrema, 
Cerithium (Colina), Ceritella, ? Fibula, Nerinea, Paludina, Valvata, 
Fossarus (Couthouya), sowie die noch nicht abgebildeten Pupurina vari- 
eosa Lve., Ceritella tumidula Lyc. var. nov. angusta, Onustus pileus Lyc. 
und Delphinula quaierno-cingillata Lyc. zur Darstellung gebracht. 

Joh. Böhm. 


Echinodermen. 


A. W.Rowe: An Analysis ofthe Genus Micraster, as 
determined by rigid zonal collecting from the zone of 
Rhynchonella Cuvieri to that of Micraster cor-anguinum. 
(Quart. Journ. 55. 1899. 494—547. Taf. XXXV—XXXIX.) 


In dieser bemerkenswerthen Abhandlung versucht Verf. ein Bild zu 
geben von der Entwickelung der Gattung Micraster in der englischen 
oberen Kreideformation; die von ihm erlangten Resultate sind auf die 
Untersuchung von 2000 Micraster-Exemplaren gegründet, von denen 
schliesslich aber nur diejenigen berücksichtigt worden sind, welche genau 
dem Lager nach bekannt waren. 

Verf. war im Stande, von den tiefsten Horizonten mit Micraster 
— der Zone der Iihynchonella Cuvierve — bis in die höchsten Horizonte 
— der Zone des Micraster cor-anguinum — eine ununterbrochene Con- 
tinuität in der Entwickelung von Meicraster festzustellen, und zwar so, 
dass, je höher man in dem Kreideprofil nach oben steigt, sich um so mehr 
neue Züge in der Corona dieser Echiniden einstellen, und zwar so, dass 
man aus dem Aufbau einer Mccraster-Form umgekehrt leicht ihr Lager 
bestimmen kann. 

[Es wäre dieses also wiederum ein Versuch, die Phylogenie in ganz 
einfacher Weise mit der Stratigraphie in Parallele zu stellen, ein Ver- 

hh* 


-HIG- Palaeontologie. 
such, welcher bisher aber in den meisten Fällen nicht aller Kritik Stand 
gehalten hat! Ref.] 

In. dem ersten Theile der Abhandlung werden die morphologischen 
Einzelheiten der Micraster-Formen genau besprochen; das Resultat dieser 
Betrachtung, nämlich, dass die tieferen Formen in ihren morphologischen 
Merkmalen ganz bestimmt von den höheren abweichen, ist in folgender 


Tabelle niedergelegt. 


Arten aus tieferen 


Arten aus höheren 


Lagern Lagern 
1. Allgemeine Gestalt. schmal, keilförmig im Allgemeinen oval 
2. Länge und Breite . | lange Formen prädomini- | lange und breite Formen 
rend gleich häufig 


. Höhe 
. Oberfläche . 


. | meist niedrigerer Typus 
., meist flach gewölbt 


meist hoher Typus 
meist mit Kielerhebung 


5. Rostrum und Kiel „aleht vorhanden oder im Allgemeinen mehr 
rudimentär entwickelt 
6. Apicalschild ., stets vorn excentrisch |weniger vorn excentrisch, 


. Höchster Punkt der 


7 


centraleLage nicht selt. 


Corona . .| am oder dicht hinter dem | viel mehr nach hinten zu 
Apex ı gelegen 
8. Furche . ohne Ausnahme flach im Allgemeinen tief 
9, Mund . stets vom Rand entfernt | dem Rand näher 
10. Labrum. . „| rudimentär lang und gut entwickelt 
11. Spitze des Labrum. | fast stets glatt stets granulirt 
12. Labralplatte . .,am Plastron breit, spitz | am Plastron schmal, nach 
zulaufend zum Labrum dem Labrum sich ver- 
breiternd 
13. Tiefe der Ambulacra | stets tief meist seicht 


. LängederAmbulacra | 
. Interporifere Zone . 


Faseiolen . 
Periplastronale Zone 


18. 
17. 


relativ kurz 

glatte und oft leicht ver- 
flachte Formen vor- 
handen 


.| stets schwach 


fein granulirt 


meist länger 
nie vorhanden 


stets stark 
mammilirte Granulation 


Auf Grund dieser allgemeinen Betrachtung der Gattung Micrasier 
wird die Gattung in England in folgende 4 Gruppen getheilt: 

1. Gruppe des M. cor-bovis. 

2. Gruppe des M. Leske:. 

3. Gruppe des M. praecursor (Typus der tieferen Zonen). 

4. Gruppe des M. cor-anguinum aut. (Typus der höheren Zonen). 

Da die Abhandlung keine Monographie sein will, so werden die 
einzelnen Arten, welche in diese Gruppen untergebracht werden, ohne An- 
führung der Synonymie besprochen. 


Pflanzen, -517- 


Die Vertheilung der Arten auf die verschiedenen Zonen stellt sich 
dann in folgendem Schema dar: 


Zone des 
Hohe | M. cor-an- | 
M. cor-angwinum var. latior ” M. cor-an- 
Zone gumum | | 
guinum 


unteres 
Drittel 
dieser Zone 


M. cor-testudin arium 


cursor | ) 


Zone des 


e “ M. cor-testudinarium M. cor-iestu- 
1 dinarium 
„ 

Tiefe M. cor-testudinarium j 

Tom ER | Zone des 

. praecursoı \ Holaster 
M. Leskei Zu | ans 
ya M. cor-bovis |) 2 
Zone der 
M. Leskei \ Terebratula 
M. cor-bovis | ee 
| gracik 


Der Abhandlung sind 5 Tafeln mit charakteristischen, aber wenig 
klaren phototypirten Wiedergaben von Details der Micraster-Schalen bei- 
gegeben. Tornquist. 


Pflanzen. 


Robert Kidston: I. On the various Divisions of British 
Carboniferous Rocks as determined by their fossil Flora. 
Opening Address, delivered before the Royal Physical Society, November 1893. 

II. On some new species of fossil plants from the Lower 
Carboniferous Rocks of Scotland. Read before the Royal Physiec. 
Soc. December 1893. Plates IV—VI. (Proceedings of the Royal Physical 
Society of Edinburgh. 12. 1894.) 


I. In einer Einleitung bespricht Verf. den stratigraphischen Werth 
der pflanzlichen Reste, referirt dann über die von anderen Autoren durch- 
geführte Gliederung des schottischen und englischen Carbons und über die 
Beziehungen der Carbonschichten in beiden Gebieten zu einander (E. Hat, 
B. N. Peach, E. W. Binney, Kırkıy, A. H. GREEN, R. RusseLr u. a.), 
giebt eine tabellarische Übersicht über die Kohlenfelder, deren Floren er 
studiren konnte, und eine systematische Darstellung des geologischen Baues 
und der Flora, speciell der Carboniferous Limestone Series nach TATE. 


-518=- Palaeontologie. 


Hierauf theilt Verf. die Resultate seiner eigenen Untersuchungen über die 
Carbonfioren Schottlands und Englands mit. Er kam zu folgender Gliede- 
rung und Parallelisirung (s. Tabelle p. 519): 

Über die Floren der verschiedenen Carbon-Ablage- 
rungen in Britannien theilt Verf. im Einzelnen Folgendes mit: 

Lower Carboniferous. Die Flora ist ärmer als in den oberen 
Carbon-Ablagerungen. Die vorherrschende Species ist Zepidodendron 
Veltheimianum STERNB., Sigillaria weniger häufig, Lepidophloios vor- 
handen. Das Charakteristische an den Farnen ist die keilförmige bis 
lineare Form ihrer Fiederchen im Gegensatz zu den rundlappigen Fieder- 
chen der meisten Farne im Obercarbon. Asterocalamites ist in allen 
Schichten des Lower Carboniferous verbreitet, Calamites dagegen sehr 
selten (2 Exemplare). 

I. Caleiferous Sandstone Series. Die zwei charakteristischsten 
Farne sind: Calymmatotheca affinis L. et H. sp. und ©. bifida L. et H. sp. 
Ausserdem wurden nur in diesem Horizonte gefunden: Alcicornopteris 
convoluta Kınst., Adiantides antigquus ETT. sp., Rhacopteris flabellata 
TATE sp., Rh. Geikiei Kınst., Rh. subcuneata Kınst., Sphenopieris 
pachyrhachis Göpp., Sph. subgeniculata STUR sp., Sph. Macconochü 
Kıpst. sp., Sph. Teiliana Kıvst., Sph. Machanekiü ETT. sp., Sph. Moravica 
Ert. sp., Sph. Hochstetteri STUR sp. und Caulopteris minuta Kıpsr. 
Unter den Lycopodiaceen scheinen Lepidodendron Volkmannianum STERNB. 
und Lepidostrobus fimbriatus auf diesen Horizont beschränkt zu sein. Die 
einzige Sigillarie ist Sigillaria Taylori CARR. sp. Ausserdem vorhanden: 
Lycopodites Vanuxemi Göpp. sp., L. Stockii Kınsr., Bythotrephis (4 Species), 
Ptilophyton plumula Daws. 

II. Carboniferous Limestone Series. Verschieden von dem 
vorigen Horizonte sowohl durch das Fehlen verschiedener dort vorkommen- 
der Arten, als auch durch neue, nur hier auftretende Species. Trotz der 
reichen Kohlenbildung ist aber die Flora hier ärmer als in der älteren 
Ablagerung. Die vorherrschende Pflanze ist auch hier Lepidodendron 
Veltheimianum STERNB. Sigillaria Taylori CARR. sp. ist seltener ge- 
worden. Ausserdem ist Sig. Youngiana Kwsrt. als einzige gerippte 
Sigillarie vorhanden. Einige Schichten sind gebildet aus einer Alge 
(Spiro;hyton Cauda-galli VANUXEM sp.), in die Encriniten-Glieder ein- 
gehüllt sind. Von den Farnen scheinen nur hier vorzukommen: Sphenopteris 
Dieksonioides GöPpP., Sph. Linkii GöpP. sp., Sph. Haueri STUR, Sph. Gers- 
dorfii GöPP. sp., Adiantides Machanekü Stur und Archaeopteris Tschermakt 
STUR. Ausserdem kommt Volkmannia Morrisii HooKER nur hier vor. 

Upper Carboniferous. 

III. Millstone Grit. Pflanzliche Reste in den Schiefern selten, 
in den Sandsteinen ausserdem meist schlecht erhalten. Alle Arten identisch 
mit den in den Lower Coal-Measures auftretenden, so dass der Millstone 
Grit palaeontologisch nicht als besondere Stufe erkannt werden kann. 

Während der Entstehung dieser Ablagerungen müssen die physika- 
lischen Bedingungen etwas andere gewesen sein als die während der Bil- 


-519- 


Pflanzen. 


‘9uogspues pay pIo add 


(snd£-Duogsoun] ure3unop]) pue[sum } 
UOA U94SIMP.ION WI AOPJOFUSTYON HI MA (puejsug uoA 
(sndA]-s9LIOS 9UOISIUTT UTEJUNOTL —= 
9uospueg SMOAFOTLI) pueptsqumg puwejggoyog) soTLag | SNOAIF 
UION pun aurysyurpg ‘pueptsqumygion | puepyoyas-pns pım wnayus) | * "9 nn 0 9° | 9UOISpueS SnoA9FIOTEN) "I -Tuoqde,) 
(puejoug A9MO'T 
UoA SY90Y 9fepa9aor = 
pueptsgunygion pun pure] (,„speog pueIgoyag) SOLLAS 9U0JS 
-179qwn) ‘puejoaowgso A “OAUSNIor | asp )puepgoypguoaumgus)| * " "990090 | ou] snodsJruogze‘) IL) ) 
SOLLAS j) 
A9pJeJuaJyoy Ju9paryasao A A9PTOFUsJyoN JU9paILydsT9 A a A 91H 9uogISITumm "III 
puejgoyag uoA Aaaıng ) 
Te91I30]099 d9p „E "pueygoyas 
UT STEON „‚sornseo Te09Y“ Ally 
pjeJuajyoyf-puejraquunygroN "MSNOAISIÄYPUnoAUSYreUreTT | (Spa A99sTuueH A9PO) 
pun -9atysp1or !(PALgspiope4g YIAON) PAryssurıtmg uUoA AOpJoFUo]yoy SIANSEOMN . 
SOpJoFUO]UoNM - SOLLSIIOT SOP VOTE L, | “puepgoyag U0A „sTeoy YeLd“ -[80N AOMOT "AI SNO.AOF 
PIOFUOTUOM-9ATysyIoA pun -Hryseduerg | puej3goyag uoA AdAıng TLILSO] -TUOAIE,) 
“(HATUSPIOHFEIS UNION) -SOLLOIIOT !SOpJaJ | -099 Op .o 'M 'S 'n OJIT U0A SIAMSTIN saınseam [809 aoddq 
-UHTJOM-IATUSPAOFLIS YMOS SOp IJTOy,L, | PUT9g9spueS pun doJoıyas oygoy -[809 9]PpIm "A 
sopjoFusyoyT(asttgeH -Juruuag 89199 
-um)-sofe A nos pun (usyray-1aIsqoA‘ 
pun -990%] MaN) -398.19uLoS Sp 9JTOUT, puafyo T SOTIIS SUOLMSURAL "IA 
Op 
-UHJJOYN-URALT UT 989107 !SOpJoFuoTyoM samseo m 
-SO]e AA INS pun -I9819ULNS S9P 9JIOULL, ywwmgsaqun -7eon add "IIA 


puejsum puep7ogog 
uotuueglIg UI S9SATq9SUTJON SOp UESumpToyggYy 
a9pJaFuajyoy aydsıdky 


ae = Ce eyyzrrzrzy uen] 


- 520 - Palaeontologie. 


dung der Coal-Measures; aber das Pflanzenleben, welches eine so grosse 
Rolle in der Bildung der Kohle in den Coal-Measures spielt, zeigt sich hier 
zum ersten Male; denn die Pflanzen, welche im Millstone Grit hinzukommen, 
sind alle specifisch verschieden von denen in den vorhergehenden Ab- 
lagerungen. Die Flora hat den Charakter einer eigenen Facies, der im 
Allgemeinen mit dem der nachfolgenden Coal-Measures übereinstimmt. 

Coal-Measures. Charakteristisch sind: Reichlichere Entwickelung 
von Farnen, Calamiten, Lepidodendreen, Sigillarien und Cordaiteen, aber 
verschiedene Häufigkeit einzelner Gruppen dieser Pflanzen in den Lower, 
Middle und Upper Coal-Measures. 

IV. Lower Coal-Measures. Die häufigsten Pflanzen sind: 
Neuropteris heterophylla Bronen., Alethopteris lonchitica SCHLOTH. Sp., 
A. decurrens Arrıs sp., Sphenopteris obtusiloba Bronen., Lepidodendron 
ophiurus BROoNGN., Calamites Suckowü BRoNGN. und ©. ramosus ARrTIS. 
Sigillaria, obschon in einer Anzahl Species vorhanden, ist nirgends häufig. 
Die häufigsten Repräsentanten sind: Sig. discophora Könıs sp. und 
Sig. scutellata BRONEN. 

Einige von diesen Arten kommen zwar auch in den Middie Coal- 
Measures vor, aber vergesellschaftet mit vielen anderen Species, die in den 
Lower Coal-Measures noch nicht vorhanden sind. Für letztere ist weniger 
eine besondere Flora bezeichnend, als vielmehr das Fehlen vieler Species, 
die erst in den Middle Coal-Measures auftreten. Indessen besitzen auch 
die Lower Coal-Measures eigene Pflanzen, z. B. Sphenopteris adiantoides 
L. et H., Sphyropteris Boehmishi STUR, Neuropteris rectinervis KiDST., 
N. Blissii Lesa., N. crenulata Bronen., Stachannularia Northumbriena 
Kınst., Lepidodendron serpentigerum Könıs, Sigillaria Walchii SAUVEUR, 
Psygmophyllum flabellatum L. et H. sp. u. s. w., aber diese Arten sind 
mehr oder weniger selten und nur von wenigen Fundpunkten bekannt. In 
den Lower Coal-Measures treten die ersten grossen Baumfarne auf, wenn 
auch selten (Megaphyton frondosum Arrtıs, M. approximatum L. et H.). 
Die Flora ist reicher als die des Lower Carboniferous, erreicht aber nicht 
die grosse Entwickelung wie die der Middle Coal-Measures, welche letztere 
auch reicher ist als die Flora der Upper Coal-Measures. 

V. Middle Coal-Measures. Die Flora ist reicher als die der 
anderen Carbon-Ablagerungen, insbesondere reicher als die der Lower 
Coal-Measures. Alle gewöhnlichen Arten der letzteren erscheinen hier aber 
vergesellschaftet mit vielen Pflanzen, die in anderen Horizonten nicht 
gefunden werden. 

Das Genus Sphenopteris erreicht den Höhepunkt der Entwickelung 
und ist repräsentirt durch viele Arten, die in Britannien nur in diesem 
Horizonte vorzukommen scheinen, z. B. Sph. grandifrons Sauv., Sph. Sauvert 
CREPIN, Sph. Marratti Kınst., Sph. rotundifolia ANDRAE, Sph. mixta 
SCHIMPER, Sph. coriacea MARRAT, Sph. Jacquoti ZEILLER Sp., Oph. flexuosa 
GutL. und Sph. trifoliata Artıs sp. (sehr charakteristisch, obschon als 
Seltenheit in den Lower Coal-Measures gefunden), Hymenophyllites quadri- 
dactylites GurB. sp., Oligocarpia Brongniarti STUR, Archaeopteris Reussit 


Pilanzen. -521- 


ETT. sp., Calymmatotheca Dathei PoT., Zeilleria avoldensis STUR sp., 
Z. delicatula STERNB. sp., Alethopteris valiıda BouLay, Lonchopteris rugosa 
Bronen. und L. Bricii BRonen. Odontopieris und Neuropteris sind auch 
durch eine grössere Anzahl von Species als in den anderen Horizonten 
vertreten. Auf die Middle Coal-Measures scheinen beschränkt zu sein: 
Odontopteris Britannica GuTe., O. Reichiana GutB. und O. Colmansii 
ANDRAE, Neuropteris tenuifolia ScHL. sp., N. Grangeri Bronen., N. obligua 
Bronen. sp., N. Elrodi LesqQ., N. microphylla BRoNen., N. plicata STERNB,., 
N. Osmundae Arrtıs sp. und N. Schlehani STUR. Aus diesen Schichten 
haben wir die einzigen Exemplare von Equisetum (E. Hemingwayi Kipsr.), 
während RENAULT und ZEILLER dieses Genus anführen aus den Upper Coal- 
Measures von Commentry. 

Calamarien sind zahlreich vorhanden, darunter 5 dieser Schichten 
eigenthümliche Arten. Dasselbe gilt von Sphenophylium. Die Lepidodendren 
nehmen so ziemlich dieselbe Stellung ein wie in den Lower Coal-Measures. 
Lepidodendron ophiurus BRoNeN. ist auch hier die verbreitetste Art. 
Lepidophloios kommt nicht häufig vor. Lepidophlovos laricinus STERNB. Sp. 
ist in Britannien auf diesen Horizont beschränkt und selten. L. acerosus 
L. et H. tritt dagegen häufig auf. 

Sigillaria erreicht den Höhepunkt der Entwickelung. Einige Arten 
sind auf diesen Horizont beschränkt. Verschiedene Arten, die auch in anderen 
Schichten vorkommen, treten hier häufiger auf. Von den ersteren sind zu 
nennen: Sig. polyploca BouLay, Sig. elongata Bronen., Sig. Deutschiana 
BRoNen., Sig. Saulii BRoNeN. und Sig. cordigera ZEILLER. 

Cordaites kommt häufig vor. Die gemeinste Art ist hier, wie in den 
Lower Coal-Measures, ©. principalis GERMAR Sp. 

VI. Transition Series. Die typische Ablagerung sind die Lower 
Pennant Rocks des Kohlenfeldes von South Wales; auch gehören dazu die 
New Rock und Vobster Series in Somerset. Die Flora ist ein Gemisch 
von Arten der Middle Coal-Measures mit solchen der Upper Coal-Measures. 
In dem Kohlenfelde der Potteries hat man als Grenze zwischen beiden 
eine dünne Lage von Sperorbis-Kalk angenommen. Sie scheint aber die 
beiden Abtheilungen nicht zu trennen, und jene Abgrenzung ist eine will- 
kürliche. Fünf Yards über dem Sperorbis-Kalk fanden sich Neuropteris 
heterophylla Bronen. und N. gigantea STERNB. mit Sphenophyllum 
emarginatum BRongn. Davon sind die ersten beiden Arten charakteristisch 
für die Middle und Lower Coal-Measures und die letztere deutet auf Upper 
Coal-Measures hin. Andere Arten sind wegen schlechter Erhaltung 'un- 
bestimmbar. 

VII. Upper Coal-Measures. Die wichtigsten Pflanzen, durch 
welche diese Abtheilung von allen anderen Horizonten unterschieden wird, 
sind die verschiedenen Species des Genus Pecopteris (Gruppe der Oyatheites 
GöPpERT), zZ. B. Pecopteris arborescens SchL. sp. und var. cyathea 
Bronen. sp., P. oreopteridia ScHL. sp., P. Cistii Bronen., P. Bucklandii 
Bronen., P. pteroides Bronen., P. crenulata Bronen., P. pinnatifida 
GUTB. sp., P. Lamuriana HEER, P. polymorpha Broxen., P. Candollana 


.522- Palaeontologie. 


Broxen., P. unıta BRoNen. und forma emarginata Görr. sp. Keine von 
diesen Arten hat sich ausserhalb dieser Abtheilung gefunden. P. Miltoni 
Arrıs sp. (= P. abbreviata BRoNeN.) ist auch häufig, tritt aber auch in 
den Middle Coal-Measures auf. Die gemeinsten Arten sind P. arborescens 
ScHL. sp. mit var. cyathea, P. oreopteridia ScHL. sp. und P. unita Broxen., 
vor allem aber Alethopteris Serlii BRoNen. sp., die indessen schon in den 
Middle Coal-Measures vorkommt. 

Andere Farne, die auf diesen Horizont beschränkt zu sein scheinen, 
sind: Sphenopteris macilenta L. et H., Sph. tenuifolia (BRoNcn.) GUTB,, 
Sph. Woodwardiü Kınsr., Dicksonites Pluckeneti ScHL. sp., Alethopteris 
Grandini Bronen. sp., Desmopteris longifolia PRESL sp., Odontopteris 
Lindleyana STERNB., Neuropteris ovata Horr=m. (häufig) und N. flexuos« 
Broxen. (gemein). Von Rhacophyllum kommen einige Species vor. Einige 
von ihnen mögen als Aphlebien zu anderen Species gehören, während 
Eh. Goldenbergii Weıss und Eh. spinulosum Lesgq. selbständige Arten 
sind. Die Baumfarne, welche sich schon in den Lower Coal-Measures 
zeigten, erreichen hier das Maximum der Entwickelung. 

Calamites ist weniger häufig als in den zwei tieferen Abtheilungen 
und scheint auszusterben. Annularia ist vertreten durch 4A. stellata 
ScHL. sp. und A. sphenophylloides ZENKER sp. Beide sind häufig, besonders 
aber letztere. Sphenophyllum emarginatum BROoNGN. ist sehr häufig und 
ausser dem seltenen Sph. majus BRonN die einzige vorhandene Art dieses 
Genus. 

Auch die Lepidodendra sind selten, und verschiedene von den in den 
zwei vorigen Abtheilungen häufig vorkommenden Arten sterben hier aus. 
Am meisten kommen noch vor Lepidodendron lanceolatum Lesg. und 
L. Wortheni Lesq., ohne charakteristisch für die Upper Coal-Measures zu 
sein. Lepidophloios kam nur in einem nicht näher bestimmbaren Exemplare 
vor. Bothrodendron ist verschwunden. Von den Sigillarien ist nur Sigellaria 
tesselata BRoNeNn. in einer kaum typischen Form häufiger. Bezeichnend 
für diesen Horizont scheint nur Sig. M’Murtrici Kst. zu sein. Von 
Lydopodites elongatus GoLps. kam nur ein Exemplar vor. 

Unter den nur durch zwei Species vertretenen Cordaiten mag der 
häufig vorkommende Cordaites angulosostriatus GRAND’EURY charakte- 
ristisch sein. Poacordartes mierostachys GoLDB. ist seltener. 

Der einzige deutliche Vertreter der Coniferen in den britischen 
Kohlenablagerungen ist (mit Ausnahme von 1—2 kleinen Samen von 
Gnetopsis REn. et ZEILLER aus den Middle Coal-Measures von Yorkshire) 
ein kleines Exemplar von Walchia imbricata SCHIMPER aus den Upper 
Coal-Measures bei Birmingham (Hamstead Colliny, Great Barr). 

Verf. bemerkt noch, dass seiner Ansicht nach in Frankreich höhere 
Stufen der Upper Coal-Measures entwickelt sind als in Britannien, und 
dass es den Anschein habe, als ob in Frankreich die Upper Coal-Measures 
Britanniens vollständig fehlen. 

In einer graphischen Darstellung werden sodann Verbreitung und 
Häufigkeit einer Reihe von Arten, die mehreren Carbon-Abtheilungen ge- 


Pflanzen. Sage 


meinsam sind, veranschaulicht, und endlich giebt Verf. eine tabellarische 
Übersicht über sämmtliche Species des britischen Carbons mit Bezeichnung 
des Horizontes, in dem sie auftreten. 

II. Die zweite Arbeit enthält die Beschreibungen und Abbildungen 
von Plumatopteris elegans nov. gen. et sp. und Sigillaria Youngiana 
n. sp. aus den Carboniferous Limestone Series, Sphenopteris Dunsiin. sp. 
und Cardiocarpus bicaudatus n. sp. aus den Calciferous Sandstone 
Series, sowie von Bhacopteris subcuneata n. sp. und Cardiocarpus 
nervosus n. sp. aus obigen beiden Abtheilungen. Sterzel. 


R. Zeiller: Sur les subdivisions du Westphalien du Nord 
de laFrance d’apre&s les caractöres de laflore. (Extr. du Bull. 
de la Soc. g&ol. de France. (3.) 22. 1894.) 


Im Jahre 1888 erschien ZEILLER’s grosses Werk: Flore fossile du 
bassin houiller de Valenciennes mit eingehenden Beschreibungen der fossilen 
Pfianzenreste dieses Kohlenbeckens, das sich über die beiden Departements 
Pas-de-Calais und Nord erstreckt und zu dem Westphalien der französischen 
Geologen gehört. Verf. theilte letzteres schon damals auf Grund der Flora 
in drei Zonen, kommt aber in der vorliegenden Arbeit specieller auf die 
Gliederung des Valenciennes oder Westphalien zurück und erörtert im 
Anschluss daran die Frage nach den äquivalenten Carbonablagerungen 
ausserhalb des franco-belgischen Beckens. 

Die Abtheilungen des Westphalien sind nach ZEILLER folgende: 

Anlüntere Aone —- Zone von Viecoiene == Zone der 
Neuropvieris Schlehant. 

Sie umfasst im Wesentlichen die mageren Schichten im Nord-Departe- 
ment (Vieux-Conde, Fresnes, Vicoigne) mit einer verhältnissmässig armen 
Flora, die sich von der der mittleren Zone mehr durch das Fehlen einer 
grossen Anzahl von Species, die in der letzteren häufig sind, als durch 
das Vorkommen von eigenthümlichen Arten unterscheidet. Sie wird cha- 
rakterisirtt durch den grossen Reichthum an Sphenopteris Höninghausi, 
Alethopteris lonchitica, Neuropteris Schlehani, Bothrodendron punctatum 
und Sigillaria elegans. 

Neuropteris Schlehani, die schon im Culm vorkommt und noch höher 
hinaufsteigt, hat hier die stärkste Frequenz. 

Die Basis dieser unteren Zone bilden die anthracitische Schicht im 
Dep. Nord (Bruille et Chäteau-l’Abbaye), sowie die Kohlenlager von 
Annoeullin in Pas-de-Calais. Aus diesem Horizonte sind aber wegen Auf- 
gabe des Kohlenabbaues nur wenige Pfilanzenreste bekannt. ZEILLER be- 
obachtete dort die Culmarten Pecopteris aspera und Lepidodendron Velt- 
heimi, vergesellschaftet mit Typen des Westphalien, wie Mariopteris muri- 
cata und Pecopteris dentata. 

Es lassen sich also in der unteren Zone zwei Horizonte unterscheiden: 

A! Horizont von Annoeullin. Magerkohlen und Anthracite in Pas- 
de-Calais. i 


ee Palaeontologie. 


A? Horizont von Vicoigne. Magere Kohlen im Dep. Nord. 

B. Mittlere Zone = Zone von Anzin-Meurchin = Zone 
von Lonchopteris Bricei. 

Sie schliesst Schichten von sehr verschiedener Zusammensetzung in 
Bezug auf den Gehalt der Kohlen an flüchtigen Stoffen ein, nämlich im 
Dep. Nord die halbfetten Schichten von Anzin und Aniche, die fetten 
Schichten von Donai und im Süden vom „Cran de Retour“. Im Dep. Pas- 
de-Calais gehören hierher die mageren Schichten von Ostricourt-Meurchin- 
Vendin, die fetten Kohlen von Auchy-au-Bois und Fiöchinelle, die halb- 
fetten Kohlen und vierteltetten Kohlen von Courrieres, Bully-Grenay, Noeux 
und Bruay und eine Partie von fetten Flötzen bei Ferfay. 

Diese Zone ist besonders charakterisirt durch die Häufigkeit von 
Sphenopteris trifoliolata, Diplotmema furcatum, Alethopteris Davreui, 
Lonchopteris Bricei (nur hier vorkommend), Sigellaria scutellata und 
S. elongata. — Sie besitzt noch verschiedene Arten der unteren Zone, die 
aber nach oben hin seltener werden. Hauptformen der oberen Zone kommen 
stellenweise gar nicht, anderwärts selten und nur in den oberen Schich- 
ten vor. 

Es lassen sich in dieser Zone im Dep. Nord von unten nach oben 
folgende drei Horizonte unterscheiden: 

B' Horizont der halbfetten Kohlen von Anzin und Aniche. 

B? Horizont der fetten Kohlen von Donai. 

B® Horizont der fetten Kohlen von Denain (im Süden des „Cran de 
Retour“). 

Der unterste der drei Horizonte, B!, enthält besonders häufig 
Sphenopteris trifoliolata, Diplotmema furcatum, Alethopteris Davreuxi, 
Sphenophyllum myriophyllum und Sigillaria rugosa. Gewisse Arten, die 
höher hinauf häufiger werden, sind noch sehr selten, wie z. B. Sphenopteris 
obtusiloba, Pecopteris abbreviata, Asterophyllites equisetiformis, Sigillaria 
laevigata und Cordaites borussifolius. Noch nicht gefunden wurden Aletho- 
pteris Ser und A. valida, die dem mittleren und oberen Horizonte dieser 
Zone eigenthümlich zu sein scheinen. 

Der zweite Horizont, B?, besitzt noch Sphenopteris Höninghaus:, 
Alethopteris lonchitica und Bothrodendron punctatum, die im Süden des 
„Cran de Retour“ fehlen oder selten sind. — Ausserdem wurden hier be- 
obachtet Alethopteris valida, A. Serli (sehr selten) und Sigillaria campto- 
taenia (selten). Dictyopteris sub-Brongniarti (neuerdings von ZEILLER 
mit Linopteris obligqua vereinigt) scheint hier noch nicht vorzukommen. 

Der dritte Horizont, B?, enthält letztere Species, wenn auch nur 
selten. Pecopteris abbreviata wird häufiger, während die typischen Species 
der unteren Zone an Häufigkeit abnehmen und 2—3 davon bereits ver- 
schwunden sind. Die charakteristischen Arten des Stephanien, wie Spheno- 
pteris chaerophylloides, Alethopteris Grandini, Annularia sphenophyllordes 
und A. stellata, fehlen noch. 

Im Dep. Pas-de-Calais gestaltet sich die mittlere Zone des West- 
phalien etwas anders. Die Grenze der beiden Departements scheint mit 


Pflanzen. -525- 


einem „aceident important“ zusammenzufallen, und hier wechselt zu gleicher 

Zeit mit der Streichrichtung der Schichten plötzlich auch die Flora. Sie 
trägt zwar im Allgemeinen denselben palaeontologischen Charakter, wie 
die mittlere Zone im Nord-Departement; aber der untere und mitt- 
lere Horizont erscheint hier zu einemHorizonte vereinigt, 
so dass nur zwei Horizonte unterschieden werden können, nämlich: 

B!-- B? Horizont der mageren Kohlen von Pas-de-Calais und 

B°? Horizont der halbfetten Kohlen von Pas-de-Calais. 

Der erstere der beiden Horizonte, B' + B?, ist wesentlich repräsen- 
tirt durch eine Schicht von mageren Kohlen, die sich von Ostricourt bis 
Meurchin und Vendin ausdehnen. Aber wegen der Identität der Flora 
müssen hierher auch die fetten Kohlen von Anchy und Flöchinelle am 
westlichen Ende des Bassins gerechnet werden. 

Daraus ergiebt sich die wichtige Thatsache, dass ein und die- 
selbe Flora, also ein und derselbe palaeontologische Hori- 
zont, mit einer sehr verschiedenen Beschaffenheit der 
Kohlen correspondiren kann. 

Die Flora dieses Horizontes (B' + B?) enthält vorwiegend: Spheno- 
pteris Höninghausi, Alethopteris lonchvtica und Bothrodendron punctatum, 
vergesellschattet mit Sphenopter:s trifoliolata, Sph. obtusiloba, Diplotmema 
furcatum, Pecopteris abbreviata (noch Sehr selten), Alethopteris valida und 
Lonchopteris Bricei. — Alethopteris Serli und Dictyopteris sub-Brong- 
niarti fehlen noch. 

Einige Pflanzenarten der halbfetten Schicht von Anzin und der fetten 
Schicht von Donai genügen, zu zeigen, dass diese es sind, die der mageren 
Schicht von Pas-de-Calais entsprechen und nicht die mageren Schichten 
von Vicoigne, wie BouLaY wegen der gleichen Beschaffenheit der Kohlen 
annimmt. 

Der obere Horizont (B?) mit halbfetter Kohle, welcher sämmtliche 
Kohlenfelder von Pas-de-Calais, von Courrieres bis Bruay durchzieht, cor- 
respondirt bezüglich seiner Flora deutlich mit dem Horizonte: der fetten 
Kohlen von Denain (Nord). Wie sich aber der Horizont der mageren Kohlen 
(B!{- B?) nach Westen fortsetzt mit Schichten, die sehr reich an flüchtigen 
Stoffen sind, so müssen auf Grund der Flora zu dem Horizonte der halb- 
fetten Kohlen (B?) auch die unteren Schichten der fetten Kohlen von Ferfay 
(Grube 2 und 3) gerechnet werden. 

In diesem oberen Horizonte beobachtet man das erste Auftreten von 
Alethopteris Serlii und Dictyopteris sub- Brongniarti. In den höheren 
Schichten kommen mit den letzten Repräsentanten von Neuropteris Schlehani 
und Lonchopteris Bricei auch Neuropteris rarinervis und Sphenophyllum 
emarginatum vor. 

C. Obere Zone —= Zone von Bully-Grenay-Zone von 
Dicetyopteris sub-Brongniarti (Linopteris obliqua). 

Sie ist im Wesentlichen aus Schichten von fetten Kohlen oder ‚„charbons 
flenus“ zusammengesetzt, die sich im Dep. Pas-des-Calais von Courcelles- 
lez-Lens und Dourges bis Masles und Ferfay erstrecken (Kohlenfelder von 


e596- Palaeontologie. 


Drocourt, Courrieres, Lens, Lievin, Bully-Grenay, Noeux und Bruay), ausser- 
dem die Fettkohlschichten von Crespin und Mons (Belgien). 

Die Flora ist charakterisirt durch die Häufigkeit von Sphenopteris 
obtusiloba, Sph. neuropteroides, Pecopteris abbreviata, Alethopteris Serli, 
Neuropteris rarinervis, N. tenuifolia, Dietyopteris sub-Brongniarti (ausser- 
ordentlich häufig), Asterophyllites equisetiformis, Sphenophyllum emargi- 
natum, Sigillaria tessellata, Sig. camptotaenia und Cordaites borassifolius. 
— Nur in diesem Horizonte treten folgende Arten des Stephanien auf: 
Sphenopteris chaeropkylloides, Alethopteris Grandinü, Annularia spheno- 
phylloides und Ann. stellata, während andere Formen des Stephanien, wie 
Pecopteris cerenulata und Dietyopteris Münstert, nicht vorhanden sind. — 
Die charakteristischen Arten der unteren Zone fehlen vollständig. 

Während nun aber die obere Zone sich von der mittleren nicht nur 
durch das Auftreten von vielen neuen Arten, sondern auch durch das Fehlen 
einer ziemlichen Anzahl der älteren Species unterscheidet, so sieht man in 
der mittleren Zone zwar auch eine grössere Anzahl neuer Formen erscheinen ; 
aber die der unteren Zone (Vicoigne) verschwinden nicht, steigen vielmehr 
meist bis in die oberste Abtheilung der mittleren Zone hinauf. 

Nach den neueren Untersuchungen ZEILLER’s gehören auch die fetten 
Kohlen des Kohlenfeldes von Crespin-lez-Anzin am westlichen Ende des 
Bassins von Dour, die in Belgien wieder bei Mons und besonders bei 
Levant-du-Flenu auftreten, zu der oberen Zone; denn im Hangenden der 
Flötze No. 7, 8, 9 und Julienne fanden sich Sphenopteris obtusiloba (sehr 
häufig), Mariopteris latifolia, M. muricata, Alethopteris Serlii, Neuropteris 
gigantea, N. rarinervis, N. tenurfolia, Calamites Orisli, Annularia radiata, 
Lepidodendron aculeatum, Sigillaria laevigata, Sig. reniformis, Sig.tessellata, 
Sig. mamillarıis und Stigmaria ficoides. 

Hiervon kamen Mariopteris latifokia und Neuropteris rarinervis 
im Becken von Valenciennes nur in den oberen und in den höheren 
Schichten der mittleren Zone, Sigillaria reniformis nur in der ersteren 
Zone vor. 

Verf. vergleicht dann die Floren der drei Zonen des Westphalien mit 
der Pflanzenführung der Carbonabtheilungen in England und an der Ruhr 
in Westfalen. In dem ersteren Vergleiche legt er die Arbeit von Kınstonx: 
„On the various divisions of British Carboniferous Rocks“ (1894) zu Grunde 
und findet die Carbonfloren in den englischen Kohlenbecken, abgesehen von 
einigen unrichtigen Abweichungen, von Stufe zu Stufe ganz analog ent- 
wickelt wie im Westphalien. Er parallelisirt die untere Zone des Westphalien 
den Lower Coal Measures, die mittlere Zone den Middle Coal Measures, 
die obere Zone den Transition Series in England. Die Upper Coal Measures 
Englands gehören seiner Ansicht nach einem höheren Niveau an als die 
Zone von Bully-Grenay (obere Zone im Westphalien). — Für den Vergleich 
des Westphalien im franco-belgischen Becken mit dem an der Ruhr benutzt 
Verf. die Arbeit von LEo OREMmER: „Fossile Farne des westfälischen 
Carbons und ihre Bedeutung für eine Gliederung des letz- 
teren“ (1893), und bestätigt die schon von ÜREMER aufgestellte Paralleli- 


Pflanzen. -527 - 


sirung: (dies. Jahrb. 1896. II. -507-). Darnach entsprechen einander fol- 
gende Horizonte: 


Valenciennes Ä Westfalen 
C. C. 
Obere Zone. Zone der || Gasflammen- Zone der Gruppe der 
Zone von Linopteris | kohlpartie _ Neuropteris | reichen Farn- 
Bully-Grenay | obligqua tenurfolia |fora und der 
Neuropteriden 
B. | 
Mittlere Zone. | Zone der Gaskohl- Zone der 
Zone von Lonchopteris partie Loncho- 
Anzin-Meurchin Bricei pteriden 
B. 
Fettkohl- Zone der Gruppe der 
partie Siphenopteris | Übergangs- 
| Sauveriü | und Mischflora 
A. A. 
Untere Zone. Zone der Magerkohl- |ObereZoneder | Gruppe der 
Zone von Neuropteris partie Neuropteris | armen Flora 
Vicoigne. Schlehani Schlehant. und der 
A, Untere Zone | Neuropteris 
Horizont von der Schlehani 
Vicoigne. Neuropteris 
A, Schlehani 
Horizont von 
Annoeullin | 
Sterzel. 


E. Bayer: O rostlinstvu vrestev chlomeckych. Die 
Flora der Chlomeker Schichten. (Sitz.-Ber. d. k. böhm. Ges. d. 
Wiss. Jahrg. 1896. No. XXVII. p. 1—29 (böhmisch) ; p. 29—36 (deutsches 
Resume) mit 22 in den Text gedruckten Abbild. Prag 1897.) 


Diese Arbeit ist ein Nachtrag zur Publication VELENovskY’s über die 
Flora der böhmischen Kreideformation; sie behandelt daher Pflanzen aus 
den den oberen Senonablagerungen zugezählten sogen. Chlomeker Schichten 
von Böhmisch-Leipa, Tannenberg, aber auch von Kieslingswalde in der 
Grafschaft Glatz. Es sind folgende: Die Zellkryptogamen Piteridoleimma 
durum n. sp., Gleichenia Zippei CorDA sp., G. comptoniaefolia Da. et 
ErTesH. sp.; die Phanerogamen Smilax panortian. sp., Myrica acuti- 
loba Bronen., Alnus Kefersteinii Une. (GoEPpP. sp.), Quercus Velenovskyi 
n. Sp., Dryandroides quercina VEL., D. gleinoglyphan. sp., Cinna- 


598 - Palaeontologie. 


momum personatum n. Sp., Platanus onomastus n. sp., Aralia 
coriacea VEL., Eucalyptus angusta VEL. Wer im Besitze der Kenntniss 
der czechischen Sprache ist, kann den Gedankengang des Verf.’s bei der 
Aufstellung seiner neuen Arten verfolgen; das eng gedrängte deutsche 
Resum& ist dazu nicht geeignet; so z. B. hält es Ref. für zweifelhaft, ob 
des Verf.'s Cinnamomum »ersonatum überhaupt ein Cinnamomum-Blatt 
ist. Solche zweifelhafte Blätter sollten keinen Speciesnamen erhalten. 

| M. Staub. 


Berichtigung zu der Abhandlung von Dr. A. Liebus in diesem 
Bande. 


Statt: Nubecularia elongata Tera. (p. 150) 
(TERQUEM: Les foram. de l’&oc. d. env. d. Paris in M&m. de la Soc. ge£ol. 
de France. 3 serie. Tome 2. p. 89 £. Taf. IX (XVII) Fig. 13a, b.) 
zu setzen: Karreria fallax RzEHAR. 
(RzeHax: Über einige merkwürdige Foraminiferen aus dem öster- 
reichischen Tertiär in Annalen d. k. k. naturh. Hofmus. 10. 1895. 
p. 226. Taf. VII Fig. 7—8.) 
Dieselbe Correetur wäre auch in der Tabelle und der Tafelerklärung (p. 134) 
anzubringen. 


Berichtigung. 
1991. I. -17- Z. 10 v. oben lies Shinano statt Spinano. 


Ta 


!osie 1901 Bd.I. 


linera 


} 


e) 


Jahrbuch f 


- 


Carı Ebner, Stuttgart. 


gez. 


Auter 


3 


Jahrbuch f. Mineralogie 1901 Bd.l. 


+ 


Carl Ebner, Stuttgart. 


« 


Auter aez. 


® 


a; res 
EEE a 


ara u 


N. Jahrbuch f. Mineralogie 1901. Bd.l. Taf. III. 


Ar 
u" <—— 
DH an u 7 Inu; i 
ya An ni 0) B U ci L = Sm 
. 4 I j =} : = 
Zr| E = = 
2 N = = 
; 
== 
is 
= 
= — 
III > == 
N ze — 
N E= 
S == 
Ki se 7] 
MAIS == 
Ar ERTL, 
Su EN 
De IN: SB 
I SL u 
= _ iS = 
ie — Kt 
Z—— an 
Ne 
a a N % 
ER = Fig. Ta. 


a 
mei 
IN 


=‘ 
= 


Instrumente und Modelle zur Krystallophotogrammetrie. 


(gez. MAx SCHWARZMANN.) 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ıgoı. Bd. I. Taf. IV. 


Ertl 
SEEN 
riss 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttsart. 


Lichtdruck v. Carl Ebner, Stuttgart. 


Tar vr 


N. Jahrbuch f. Mineralogie 1901. Bd. |, 


‘esıduted Toq 


"puegjes soszıend © 
‚spappoprdaziend) DA 
‘(sıvsJ moA) asgdaodyısny dY 


u 080% co cr 
Y bYd d 


RZ Al IS y 


9%, s 
NZ 
s 


IQV 
UNFAER: 


m an 


— 


SI er E94 2% 


nn, l 


SS SQ IT . 

N U In IEN Da BD. 
II ORT N TR AR 

een 


oultedwe], yaeyas-puenbog we [YoId 


‘(BIVYy noA) aÄydıodzaend A 
-PusgfeMmAoA JreA]] Aagıad I 
-ugedsypey opyrus ‘MeAIL ‘yyedsssupg ‘zwend Any Y 


-IOWIeM Aoydsıser] 7 


08 04 
Orb ve dvcı 
Az 


"UAD 
Aue 
I 
> 
» 
Av 


N 


Sich ERENOESE \/ F 
UN 
UN 


I) 
NN 
BER 


\W 7m uf 7. 
A Ze a net EN 


U, _ x-acyn RS, 


; = a U so“ ie 
ESEL meta 


N. Jahrbuch f. Mineralogie ıgoı. Bd. I. Taf. VII. 


Compsognathus longipes. Wayn. 
(Orig. Ex. z. Wagn. Abh. Bd.IX. T. 3) 


Lithograph. Schiefer. Jachenhausen. Oberpfalz. 


Liebtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co,, Stuttgart. 


Inhalt des ersten Heftes. 


I. Abhandlungen. 


Huene, F. v.: Kleine jelaenıelusselt Mittheilungen. | 
(Mit rar i Im) 

Schwarzmann, M.: Zur Krystallophotogrammetrie. 
Exacte bildliche Darstellung, Hilfstabellen, Instru- 
mente und Modelle. (Mit Taf. III und 1 Fieur.) 

Pompeckj, J. F.: Aucellen im Fränkischen Jura. 
(Mit Taf. IV.) 


II. Referate. 
Mineralogie. 


Mineralphysik. Mineralchemie. 


Schenck, R.: Untersuchungen über die krystallinischen Flüssig- 
keisense DT u. nn ne een ae 
Abegg, R. und W. Seitz: Das dielektrische Verhalten einer 
krystallinischen Rlussiokeit an... 20.0.1. „era. 
Schenck, R. und F. Schneider: Untersuchungen über die 
krystallinischen Flüssigkeiten. IV. . . . ......... 
Schneider, F.: Beiträge zur Kenntniss der krystallinischen 
Hiassiokeiteny sn u 0 en tane 
Schenck, R.: Die beiden Arten der Dimorphie und ihre gegen- 
sertieensgBeziehungensa. es ee ne 
— Ueber eine Methode zur Ermittelung des Umwandlungspunktes 
monotrop-dimorphercKörpen 2... „nn 2. u... 
Schaum, K.: Ueber hylotrop-isomere Körperformen . . .... 
— Ueber Bewegungserscheinungen sich auflösender Krystalle. . 
Stoeckel, K. und L. Vanino: Ueber die Natur der sogen. 
colordalenı Metalllosungen 2 warn. 2... n.n. 
Manekawald. Wr: Weber Bhotötropie u... . .. 00. 


Einzelne Mineralien. 


van’t Hoff, J.H.: Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse 
der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stassfurter 
Balzlasersin nn a ee NEN IR ee la a 


Seite 


1 


18 


II Inhalt. 


Seite 
Dawson, H. M.: Ein Beitrag zur Erklärung der Bildung der 
oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stassfurter 
Salzlagers. Der Einfluss des Drucks auf die Bildung von 
Tachhydrit EN RS EN Se A NEN -13- 
van’t Hoff, J. H. und W. Meyerhoffer: Ueber Anwendung 
der Gleichgewichtslehre auf die Bildung oceanischer Salz- 
ablagerungen mit besonderer Berücksichtigung des Stassfurter 
Salzlagers. I. Die Hydrate des Magnesiumchlorids. II. Die 
Gleichgewichtsverhältnisse des Camallits. . . .. 22.2... -13- 
Smith, G. F. H.: On some lead minerals from Laurium, namely 
Laurionite, u Fiedlerite and (new species) Para- 
laurionite „u raten. Let ie ea -14- 
— Note on the identity of Paralaurionite and Rafaelite . . -15- 
Hobbs, W. H.: A Spiral Fulgurite from Wisconsin . ..... -15- 
Meyerhoffer, W.: Ueber die die Umwandlung des Boracits be- 
gleitende -Volumänderung. 0 -16- 
Hovey, E. O.: Note on a caleite group from Bisbee, Arizona. . -16- 
Iwasaki, C.: On the Orthoclase Urystals from Spinano, Japan . -17- 
Penfield, S. L. and C. H. Warren: On the Chemical Com- 
position of Parisite and a new occurrence of itin Ravalli Co., 
Montanat u. en RR -17- 
Prior, @. T.: Riebeckite in Trachytic Rock from Abyssinia -18- 
Hutchinson, A.: On Stokesit, a new mineral from Cornwall -19- 
Mrha, J.: Beiträge zur Kenntniss des Kelyphit. ...... -19- 
Friedel, G.: Nouveaux essais sur les Zeolithes . . . .. . -22- -23- 
Luedecke, O.: Ueber ein neues Vorkommen von Laumontit . -24- 
Clarke, F. W. and G. Steiger: Experiments relative to the 
Constitution of Pectolite, Pyrophyllite, Calamine and Analeite -25- 
— The Action of Ammonium Chloride upon Analeite and Leucite -27- 
Mineralien von verschiedenen Fundorten. 
TINem ze, Ar@) 2 MineralosjschesNotizener Lee a -29- 
d’Achiardi, G.: Minerali dei marmi di Carrara . ...... -30-- 
Prior, G. T.: Minerals from Swaziland: Niobates and titanates 
ofthe rare earths, chemically allied to Euxenite and Fergusonite; 
Cassiterite, Monazite etc. The „Aeschynite from Hitterö“ -31- 
Kunz, G. F.: The Production of Precious Stones in 1898 . . -32- 
Hillebrand, W. F.: Mineralogical Notes. Analyses of Tysonite, 
Bastnäsite, Prosopite, Jeffersonite, Covellite ete. .. .... -33- 
Emerson, B.K.: Geology of Old Hampshire County, Massächusetts -34- 
— Supplement to the authors Mineral Lexicon of Franklin, 
‘Hampshire and Hampden Counties . » "2 2». 220.20. -36-- 
Warren, N H.: Mineralogische Notizen . . ....n. -37- 
Ussing,N. V.: Mineralogisch-petrographische Untersuchungen von 
nn Nephelinsyeniten und verwandten Gesteinen. 
Theil II. Die kieselsäurearmen Hauptmineralien . . .... -38 - 
Geologie. 
Physikalische Geologie. 
Aimonetti, C.: Determinazione della gravitä relativa in Piemonte -46- 
Matteueci. M.: Sur l’&tat actuel des volcans de l’Europe meri- 
dionale zit: Sowas nl Eee ee .  -46- 
Matteucci, R. V.: Su fenomeni magmastatici verificatisi nei mesi 
di luglio- agosto, 1899 al, Vesuvio on ur. We ae en ee -46 - 


Inhalt. 


Cocchia, E.: La forma del Vesuvio nelle pitture e descrizioni 
antiche (con VIH figure intercalate nel testo) ». » » 2... 
Mercalli, G.: Notizie Vesuviane (Luglio-Dicembre 1898). . . . 
— La nuova cupola lavica formatasi sul Vesuvio . .. x... 
— KHscursioni al Vesuvio; la fine della fase eruttiva 1895 —1899 
Grosser, P.: Geologische Betrachtungen auf vulcanischen Inseln 
Bertrand, M.: Les ph@nom£nes volcaniques et les tremblements 
de Terre de l’Amerique centrale . : . . 2. 2 22 02 20. 
Wichmann, A.: Der Wawani auf Amboina und seine angeblichen 
ee ee 
Martin, K.: Einige Worte über den Wawani sowie über Spalten- 
bildungen und Strandverschiebungen in den Molukken. 
Diasvarsı, v2 Me The Geographical Cycle’ 2». 2... wu. 
— The Drainage of QCuestas. . . . . . Bl a NE 
Gulliver, E. P.: Shoreline Topography - - ..... 
Hull, E.: ‘Prof. J. W. Spexcer on Changes of Level in Mexico . 
N atterer, K.: Chemisch-geologische Tiefseeforschung . . . . - 
Nordenskjöld, E.: Om skiffer bitar, som träffats flytande pä 
haflsytanı E sydwestra Patagonien „2... 2... 0. 


Petrographie. 
Rosenbuseh, H.: Studien im Gneissgebirge des Schwarzwaldes 
Pelikan, A.: Die Schalsteine des Fichtelgebirges, aus dem Harz, 
von Nassau und aus den Voxesen cn, : 
John, C. v.: Ueber Eruptivgesteine aus dem Salzkammergut a 
-— Ueber Gesteine von Pozoritta und Holbak © 2 22 2... 
Lacroix, A.: Les filons granulitiques et pegmatiques des contacts 
granitiques de l’Ariege. Leur importance thöorique. . . . . 
— Les modifications endomorphes du gabbro du Pallet (Loire- 
Inrenieure) a a Sea et ee 
— Su l’existence, aux environs de Corinthe, de lherzolithes identi- 
auestascellessdes: Pyreneesn. u. ME NL 
Pearce, F.: Recherches sur le versant sud-est du massif du 
Mont- Blanc. Etudes sur la Protogine, les Porphyres quartzi- 
feres, les Schistes cristallins et les Terrains sedimenteres 
Piolti, @ Sopra una macina romana in leucotefrite trovata nei 
dintorni di Rivoli Biemone) 2... 22.220220, 
Sabatini, V.: Sopra alcune roccie della Colonia Eritrea. III. Roccie 
rachltoid 0.000 rd 
Parkinson, J.: The Glaucophane Gabbro of Pegli, North Italy 
Butureanu, V.C.: Etudes petrographiques et chimiques sur les 
"roches &ruptives du distriet de Suceava. II. Partie... . . 
Mrazec, L.: Sur un granite & Riebeckite et Aegyrine des environs 
de Burcoara, Dobrogen, - ss. women el 
Becke, F.: Der Hypersthenandesit der Insel Alboran . ... . 
Holroyd, W.S. and J. Barnes: On the Superposition of Quartz 
Crystals on Caleite in the Igneous Rocks oceurring in the 
Carboniferous Limestone of Derbyshire. . . . . . 2.2... 
Hamberg, A.: Ueber die Basalte des König Karl-Landes . 
Ussing, N. V.: Sandstengange i Granit paa Bornholm. ... . 
Cohen, E.: Contacterscheinungen an den Liparit-Lakkolithen der 
Gegend von Pjatigorsk im nördlichen Kaukasus. ...... 
Pelikan: Hornfels-Chiastolith-Seebenit aus Ost-Bokhara . . . . 
Rutley, F.: On a Small Section of Felsitic Lavas and Tuffs near 
Conway: (Caernarvonshire) ra. an. a Senn 
Cole, 6. A. J.: On the Age of certain Granites in the Counties 
of vronerands Kondondevry nu. u ana 


IV Inhalt. 


Bonney, T. G. and C. A. Raisin: On Varities of Serpentine 
and Associated Bocks’in Anglesey a... „a 21, er 
Parkinson, J.: On an Intrusion of Granite into Diabase at Sorel 
Point (Northern‘ Jersey). = 2 u. u 8 ls ns 
Park, J. and F. Rutley: Notes on the Rhyolites of the Hauraki 
Goldfields (New. Zealand). ar -mas... nes 
Smith, J.: Crystals from Decomposed Trap. - -. -: 2.2... 
MeMahon, ©. A.: On the Occurrence of Allanite in the Horn- 
blende-Granite of Lairg, Sutherlandshire. . . ». » .. 2... 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Grünhut, L.: Die Gewinnung des Goldes ... . .. ».. 
Nitze, H. B. C. und C. W. Purington: Die Goldminen zu 
Kofschkar am Ural... ee en 
Krafft, A. v.: Mittheilungen über das ost-bokharische Goldgebiet 
Nordenskjöld, O©.: Die geologischen Verhältnisse der Goldlager- 
stätten des, Klondike-Gebietes.. 5. 2.2... ur. Zeus r 
Horovsky, 2.: Eine Reise nach Klondyke.)„ . . 2 2. 2222 
Hoover, H. C.: Die Anreicherung westaustralischer Goldlager- 
stätten an ihrem Ausgehendens. „2.8. 22. . 2 2.2 222 
Bordeaux, M. A.: Le Murchison Range et ses champs auriferes 
Vogt, J. H. L.: Ueber die Bildung des gediegenen Silbers, be- 
sonders des Kongsberger Silbers, durch Secundärprocesse aus 
Silberglanz und anderen Silbererzen, und ein Versuch zur Er- 
klärung der Edelheit der Kongsberger Gänge an den Fahl- 
bandkreuzen, » =... Se no ee ee 
Beck, R.: Beiträge zur Kenntniss von Brokenhill . .. - .. - 
Cumenge, E.: Sur le gite cuprifere d’Inguaran, Etat de Michoacan 
(Mexigue)e = 7.2.0.2, er ee EN 


Experimentelle Geologie. Synthese der Gesteine. 


Spring, W.: La plastieite des corps solides et ses rapports avec 
la. formationdesiroches „ir a ur Be IN Be 


Geologische Karten. 


Zeller, H. v.: Die Entstehung des geognostischen Atlasses von 
Württemberg im Maassstab 1:5000.. . » 2. 2. 22.2... 
Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden. . 
Blatt Königsfeld-Niedereschach . ........ 
Blatt Villingen 17. 0 See 
Schweinfurth, G.: Die Umgegend von Heluan als Beispiel der 
‚Wüsten-Denudation. .3.:30000 7777.72 IR FEIERTE EEE 
Nordenskjöld, O.: Geologieal Map of the Magellan Territories 


Geologie der Alpen. 


Geyer, G.: Ueber die geologischen Aufnahmen im Westabschnitt 
der. kKarnischen Alpen»... 1.3.0. 2.0. Mey ee 


Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, 


ausschliesslich der Alpen. 


Deecke, W.: Geologischer Führer durch Bornholm ...... 
Viola, C.: Osservazioni geologiche fatte sui Monti Sablacensi 
nel. 1000. a en 


_77- 


-78- 
79 - 


-79- 


-uge 


.79- 
-80- 


28, 
82. 


88. 
-84- 


-92.. 
-9. 


-93- 


Inhalt. 


Zaccagna, D.: Nuove osservazioni sui terreni costituenti la zona 
centrale dell’ Appennino adiacente all’ Alpe Apuana ; 
Lotti, B.: Rilevamento geologico nei dintorni del Lago Trasimeno, 
di Perugia e d’Umbertide. Relazione sulla compagna 189 . 
Cassetti, M.: Osservazioni geologiche su aleuni Monti tra le 
valli del Volturno e del Liri, eseguite nel 1898 . ..... 
Bukowski, G.: Neue Ergebnisse der geologischen Durchforschung 
vonrSuddalmatien sea 2 ee essan. Dieere 
Mrazec, L.: Contributions & T’histoire de la Vallee du Jiu. . . 
Grönwall, K. A.: Bidrag till Bornholms Geologi: Bemärkninger 
om Bornholms sedimentäre Dannelser og: deres tektoniske Forhold 
Ravn,J.P.J.: Trilobitfaunan i den bornholmske Trinucleus-skifer 
Hjorth, A.: Om Vellengsbyleret og dets Flora . .. ..... 
 "Ussing, N. V.: Sandstengange i Granit paa Bornholm. . . . . 
Choffat, P.: Echantillons de roches recueillies entre Benguella 
ebeVatocon Lrayincia a Angola), se sn. 
Angelis d’Ossat, G. de e F. Millosevich: Cenni intorno 
alle raccolte geologiche dell’ ultima spedizione Bottego . . . 
Bertrand, M. et Ph. Zurcher: Etude geologique sur l’Isthme 
der Banana. aaa ee en 


Stratigraphie. 


Allgemeines. 


Frech, F.: Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung 
der für die Gebirgsformationen bezeichnendsten Versteinerungen. 
TI Theil: Tethaea palaeozoiea...r.....n.7. 22. m nn, 


Cambrische und silurische Formation. 


Toll, E. v.: Beiträge zur Kenntniss des sibirischen Cambriums . 
Cowper Reed: The lower palaeozoic bedded rocks of county 
IVVGDERFOnde 0 ee N ee ee te Baal 


Devonische Formation. 


Schuchert, Ch.: Lower Devonie aspect of the Lower Helderberg 
and Oriskany formationsn ee 


Triasformation. 


Fraas, E.: Die Bildung der germanischen Trias, eine petro- 
Senetische SLUdIOR. m ne 


Juraformation. 


Diener, C.: Zur Altersstellung der Korallenkalke des Jainzen 
DELZSchlr a ee a 
Schaffer, F.: Die Fauna des Dachschiefers von Mariathal bei 
Bressburg (Ungarn) 22 or ne 
Greco, B.: Sulla presenza del Dogger inferiore al Monte Fora- 
Bortäl.pressor Bagomesrogr 2 me an 


Tertiärformation. 


Schardt, H.: Note sur des remplissages sid&rolithiques dans une 
carriere sous Belle-Roche pres Gibraltar (Neuchätel) 

Giraud, J.: Sur l’Oligoc&ne de la region comprise entre Issoire 
ELEDLIOUdE ee nee 


-105- 


-114- 
-116- 


-117- 


-119- 


vI Inhalt. 


Leriche: Description de la faune d’eau douce sparnacienne de 
Cuvilly (Oise)a 414 MN EEE RIED 
Janet, L.: Existence de l’etage bartonien dans la vallee du Loing, 
entse Nemours.et’Montieny 3%... SEATEREI I TER 
Mourlon, M.: Quelques mots au sujet des observations de M. le 
Baron O. van ERTEORN sur l’allure probable de l’argile rup&lienne 
dans le sous-sol de la campine limbourgeoise. . » 2. ... 
Bresson: Sur quelques affleurements fossiliferes de l’horizon de 
Bosnae: ua. ER R  T RRRTEERUN N Se 
Gu&bhard: Sur le bassin lacustre de La Roque-Esclapon (Var) 
Monckton, H. W.: On some gravels of the Bagshot district. . 
Bortolotti, A.: Contribuzione alla conoscenza dei fossili del 
Miocene: medio. nel -Boloegnese 2 IE N N ES R MO 2 
Pantanelli, D.:'Selei-mioceniche 7.2.2.2. nn Eur 
Andrussow, N. J.: Bemerkungen über das Miocän der kaspischen 
känder .. . Payne 2 a LEN 
Johnson, Ch. W.: New and interesting species in the Isaac Lea 
colleetion or#HoceneMolluseam@r. 1.7 „ae Bess 
Ortmann, A. E.: The Fauna of the Magellanian Beds of Punta 
Arenas,-Chile 24 „.- » 2 ans 02 ae 722 ARE 


Quartärformation. 


Steinmann, G.: Ueber die Entwickelung des Diluviums in Süd- 
west-Deutschland: x +. Fra sea aaa ee 
Förster, B.: Jüngerer Löss auf der Niederterrasse . . .» .. . 
Haag, F.: Zur Geologie von Rottweils Umgebung. . ..... 
Calker, F. J. P. van: Ueber eine Sammlung von Geschieben von 
Kloosterholt/(Broy2 Groningen) IE, Ser esre ee 
Madsen, V.: Indelingen af danske Kvartärdannelser. .. .. . 
Wahnschaffe, F.: Ueber das Vorkommen von Glacialschrammen 
auf den Culmbildungen des Magdeburgischen bei Hundisburg 
Boggild, A. B.: Om Skurestriber i Danmark og beslaegtede 
TaENGMEenNer. ee a ee ee ee 
Schroeder v. d. Kolk: Bijdrage tot de Karteering onzer Zand- 
sronden IHR ae Sara Lau ee 
Sarauw,G.F.L.: Lyngheden i Oldtiden; Iagtagelser fra gravhöje 
Hulth, J. M.: Ueber einige Kalktuffe aus Westergötland 


Palaeontologie. 


Faunen. 


Kayser, E.: Ueber zwei neue Fossilien aus dem Devon der Eifel 
Loriol, P. de: Etude sur les Mollusques et Brachiopodes de 
l’Oxfordien inferieur ou Zone & Ammonites Rengeri du Jura 


Bernois - 7: sa. nic. Se ne ee Be ea 
Fucini, A.: Sopra alcuni fossili oolitici del Monte Timilone in 
Sardeena2 2% ya na: 2 ee ee 
Douville, H.: Sur quelques fossiles du Peru . ....... 


Mariani, E.: Fossili del Giura e dell’ Infracretaceo nella Lom- 
bardia, - 02 Sa ne Ba eo Re rt Fo 
Laube, G.: Neue Schildkröten und Fische aus der böhmischen 
Braunkohlenformation®. 2 2 Sr EG Sy Er 
Schubert, R. J.: Beitrag zur Kenntniss der pleistocänen Con- 
chylienfauna- Böhmens 21.2 2 aa ve EI a 


Seite 
-125 - 
- 126 - 


-126-- 
-126- 
-126- 
-127- 


-197- 
-127- 


-127- 
-128- 
-125- 


-129- 
-131- 
-152- 


-132 - 
-133- 


-135 - 
-135 - 
-156- 


-158- 
-135 - 


Inhalt. 


Säugethiere. 


Deperet, Ch.: Sur le gisement de Vertebr&s aquitaniens des mines 
diasphalterder Byrimont) Savoie 2. u... an 
Sernander, R.: Zur Kenntniss der quartären Säugethier-Fauna 
Schwedens ee ae ne A 
Chantre, E. etC. Gaillard: Sur la faune du gisement sidero- 
Iithiquereocenerde Lussien, Rhone. „. .. . 2... ..2.. 
Pomel, A.: Mammiferes quaternaires fossiles algeriens. Mono- 
SraphierdessBorcns 5 > ran. 
— Monographie des Carnassiers fossiles quaternaires de l’Algerie 
Matthew, W.D.: Development of the facets in the Palaeosyopinae 
Alban, St.: Notes on the Osteology of Bison antiquus Leipy. . 
Gaillard, C.: Nouveau genre d’Insectivores du Miocene moyen 
derlau Griver st. „Alban Isere u... 0. wur. 


Boper 22. ühe Bositiongofsche Beriptyehidae. . . ».. 2... 
Osborn, H. F.: Lambdotherium not related to Palaeosyops or 
the IGANOTNereSI en Ne ee ana 


Simonelli, V.: I Rinoceronti fossili del Museo di Parma . 

Osborn, H. F.: Trituberculy. A Review dedicated to the late 
IEEOLESSOTROOBEN A 2 > ee ee 

Jentzsch, A.: Maasse einiger Renthierstangen aus Wiesenkalk 


Vögel. 


Andrews, ©. W.: Note on a nearly complete skeleton of Dinornis 
TAXI USE er an Seelen: ss nee 
— On some remains of birds from the Cakedwellings of Glaston- 
burn? Somersetshireg er a ee 
Farrington, OÖ. C.: A fossil egg from South Dakota. . .. » 


Reptilien. 


Ösborn, H. F.: A complete Mosasaur Skeleton, osseous and carti- 
no a Se 
ensskeleten or Diplodoeuse 2 2m a0... 0... 20a: 


Arthropoden. 
Matthew, G. F.: A New Cambrian Trilobite. . . . 2... 


Cephalopoden. 


Crick, G. C.: On a deformed example of Hoplites tuberculatus 
J. Sow. sp., from the Gault of Folkestone . -. . »2.... 
Hug, O.: Beiträge zur Kenntniss der Lias- und Dogger-Ammoniten 
aus der Zone der Freiburger Alpen. II. Die Unter- und Mittel- 
lias-Ammonitenfauna von Blumensteinallmend und Langeneck- 
Sat Lama Stocklornı m. N a nen. 
Fueini, A.: Ammoniti del Lias medio dell’ Appennino centrale 
esistente ne@Museord Bsag mn wre 
Simionescu, J.: Note sur quelques Ammonites du Neocomien 
BATICHISN EN ee Se nn ee en 
Crick, G. C.: Note on Ammonites calcar ZIETEN . » .».... 
= NotesoneAmmonites euomphalug mn 2 2 wenn... 


Brachiopoden. 


Böse, E. und M. Schlosser: Ueber die mittelliasische Brachio- 
Podeniauna, vyonSüdtyroka ne sven nn 


vu 


Seite 


-146- 
-146 - 
-147- 
- 147- 
- 148 - 
-148- 
-149- 


-149- 
-149- 


-150- 
-151- 


-151- 
-155- 


-155 - 


-155- 
-156 - 


-156- 


-156 - 


-162- 


-163 - 


VIII Inhalt. 


Protozoen. 


Douvill&: Sur les couches & Orbitoides (Lepidocyclina) du bassin 
de. PAdOUr se. ee re N Re 
— Sur les roches & Orbitoides du bassin de ’Adour. ..... 
Vinassa de Regny, P. E.: Nuovi generi di radiolari del mio- 
cend di AÄrceyra: Ar RN De EEE BER CAT 


Pflanzen. 


Weber, ©. A.: Untersuchung der Moor- und einiger anderer 
Schichtenproben aus dem Bohrloche des Bremer Schlachthofes 


BerichU N TRIER IR EN IE EEE 


Seite 


Inhalt des zweiten Heftes. 


I. Abhandlungen. 


Seite 
Drygalski, E. v.: Structur und Bewegung des Eises 37 
Milch, L.: Ueber den Granitgneiss des Roc noir 
(Massiv der Dent Blanche, südwestliches Wallis). 49 
Werth, E.: Zur Kenntniss des Diluviums im nörd- 
lichen ee wu en on 
3 Figuren.) 


II. Briefliche Mittheilungen. 
Petersen, Joh.: Ueber die krystallinen Geschiebe der Insel Sylt 99 


III. Referate. 


Mineralogie. 


Allgemeines. Krystallographie. Krystallphysik. Krystall- 
chemie. Pseudomorphosen. 


Smith, G. F. H.: On a three-cirele goniometer . . . ... . . -171- 
Kreider, D. A.: A Method for the Detection and Separation of 
Dextro- and Laevo-rotating Crystals, with Some Observations 
upon the Growth and Properties of Crystals of Sodium Chlorate -171- 
Didier, P.: Sur V’attaque des silicates par le gaz sulfhydrique . -172- 


Pelikan, A.: Eine Pseudomorphose von Granat nach Augit . . -172- 
Uroschewitsch, S.: Ueber eine Pseudomorphose von Asbest 
Mach BIoOGIE a ER -173- 
Raymond, R. W.: Note on Limonite Pseudomorphs from Dutch 
Eimanantss ee A N Rn ie take -173- 
Tassin, W.: Catalogue of the mineral collections in the U. S. 
National Museumi.. ar Man an a a aa - 173- 
— Catalogue of the series illustrating the properties of minerals -174- 
Warslicenus; W.:x Ueber Tautomerie 22.2... -175- 
Ahrens, F. B.: Die Goldindustrie der südafrikanischen Republik 
Mlizansyaal)yı 20 el ala an en en IE LE -175 - 


Donath, E. und K. Pollak: Neuerungen in der Chemie des 
Kohlenstoffes und seiner anorganischen Verbindungen. . . . -175- 


11 Inhalt. 


Jentzsch, E.: Das Cadmium, sein Vorkommen, seine Darstellung 
und Verwendung A a N a ae 
Herz, W.: Ueber die wichtigsten Beziehungen zwischen der 
chemischen Zusammensetzung von Verbindungen und ihrem 
physikalischen "Verhalten. res. 2, 7 ee 
Milde, E.: Ueber Aluminium und seine Verwendung. . .... 
Traube, J.: Ueber den Raum/der Atome. 2... Su we 
Scholtz, M.: Der Einfluss der Raumerfüllung der Atomgruppen 
auf den Verlauf chemischer Reactionen . -. .». ......% 
Herz, W.: Ueber die Moleculargrösse der Körper im festen und 
Hüssigen Asgresatzustande 2 m... 2 Se 
Roozeboom. H. W. B.: Erstarrungspunkte der Mischkrystalle 
Zweier ‚Stolfe 2.82: „2.2 ea an u ee 
— Umwandlungspunkte bei »Mischkrystallen er Pens 
Eyk, C.v.: Ueber die Bildung und Umwandlung der Mes 
von Kaliumnitrat und Thalliumnitrat . . 2... 


Einzelne Mineralien. 


Bow, J: A: Lower! Seine Gold Mines 2 2. 2... 0 „2er 
Rickmers, W.: Die goldhaltigen Conglomerate von Bokhara. . 
Collius, H. F.: Eine neue Form des Goldvorkommens. . .. . 
Coleman, A. P.: Copper in Parry; Sound Distries. 2 2 „nr 
Heynemann, D. F.: Kupfernickel, Nickel und Kobalt. . .. . 
Mügge, O.: Ueber regelmässige Verwachsung von Arsen und 
Arsenblüthe. 1.4... aa 1 nr a ee 
Miers, H. A.: Communications from the Oxford Mineralogical 
Laboratory. Mineralogical Notes: Zinc-Blende; Galena; Pyrites; 
Lead. With ‚Analysesiby’E2G2JSHARTLEyYI I a2 
Dick, A.: Note on the crystals of Lead described in the preceding: 
communieation b. MAUS) rer ar ae Lulalle Ne Gr 
Cesäro, G.: Trapezoedre a2 dans la galener . I. 3.0 SE 
Buttgenbach, H.: Cristaux de pyrite accompagnant la Zunyite 
—  Mispickel de Kassandra (Turquie) 22 ee 
Chester, A. H.: Ueber Krennerit vom Cripple Creek, Colorado . 
Hillebrand, W.F.: Mineralogical Notes: Melonite (?), Coloradoite, 
Petzite; ‚Hessite 2,282. 2 1.87. 2.12 Ba Dee 0 
Buttgenbaech, H.: La’chalcopyrite de Vise . -. 2r.2. 222 
Spencer, L. J.: Plagionite, Heteromorphite and Semseyite as 
Members of a Natural Group of Minerals . ..». 2». .... 
Buttgenbach, H.: Cuprite, malachite et azurite d’Engihoul. . 
Coleman, A.P. and A.B. Willmott: Michipicoten Iron Range 
Manasse, E.: Analisi chimica della Limonite di Monte Valerio 
Judd, J. W. and W. E. Hidden: On a new mode of occur- 
rence of Ruby in North Carolina. With crystallographice notes 
by I: HS PRATRIE in samen de Ra ESF 
Pratt, J. H.: On the crystallography of the Rubies from Macon 
County; North, @arolina be r.r 2 2a En er er 
Miller, W. G.: Corundum and other Minerals . .. . 2... 
Bombicei,L.: Sulla Cubosilicite e sulla sua posizione tassonomica 
nella serie delle varietä di silice anidra e idrata . ». . .». . 
Brugnatelli, L.: Ottaödrite e Brookite della Piattagrande, 
presso, Sondalo,in Yaltellıina .- a2. cne/E agree ne 
Buttgenbach, H.: Eorme nouyelle de 1a ealeite . 7... .7.. 
Fournier, G.: Aragonite sur les schistes houillers, a Namur . 
Zimänyi, K.: Ueber den rosenrothen Aragonit von Dognacska 
im ComitateKrasso-Szörenyi .........u Mac Eure 


Seite 


-175- 


Inhalt. 


Buttgenbach, H.: La Cöruse de Villers-en-Fagne . . .. . . 
— dCristaux de cöruse de Moresnet. . - ». :» 2» 2 2.2.2... 
Heer, W. H.: Der Ursprung des Salpeters in den Höhlen 

Pelikan, A.: Der Augit aus dem krystallinischen Kalksteine von 


Mährisch Altstadt-Goldenstein . -. .». » 22 2 2 20 20. 
Buttgenbach, H.: Note sur une forme nouvelle de la calamine 
Zambonini, F.: Ueber den Olivin Latiums . . ....2.2.. 


John, C. v.: Ueber die chemische Zusammensetzung der Moldavite 
Cesäro, G. et P. Destinez: Grenat en roche & Salm-Chäteau 
Palache, Ch.: Note on Epidote and Garnet from Idaho. . . . 
Buttgenbach, H.: Formes nouvelles de l’idocrase . . »... 
Penfield, S. L. und H. W. Foote: Ueber Klinoedrit, ein neues 

MineralesvoneBranklin N. nee ee N 
Baumhauer, H.: Ueber die Krystallformen des Muscovit . . . 
Zimänyi, K.: Ueber einen Axinit aus Japan. . ». 2... 
Zambonini, F.: Ueber zwei neue Hydrosiliate . . . .... 
Laus, H.: Chabasit von Wachendorf in Mähren. ....... 
Hamilton, S. H.: Monazite in Delaware Co., Penns. ..... 
Fournier, G.: Decouverte de Warvellite a Bioulx. . . . ... 
Hartley, E. G. J.: Communications from the Oxford Mineralogical 

Laboratory. On the constitution of the mineral Arsenates and 

IRlhosphatesk ee an 2 ER ERS en an ie eae het le 
— Communication from the Oxford Mineralogical Laboratory: On 

the constitution of the natural Arsenates and Phosphates. 


BarbmilTharmakosideriter. 2 en au u en N 
Goldschmidt, V.: Ueber Trögerit und künstlichen Uranospinit 
Buttgenbach, H.: Forme nouvelle de la barytine . . .... 
iGymseidansila Ricnellite . u. nn... 0. 0. ne. 


Cesäro, G. et H. Buttgenbach: Sur un sulfate basique de 
cuivre qui semble constituer une nouvelle espece min£erale . . 


Geologie. 


Allgemeines. 


Petersen, J.: Die Behandlung der Geologie und Mineralogie im 
naturwissenschaftlichen und geographischen Unterricht. I. und 
Iatheiiiey en u a ae. sc GL nz 


Physikalische Geologie. 


Hecker, O.: Beitrag zur Theorie des Horizontalpendels . . 
Ehlert, R.: Horizontalpendelbeobachtungen im Meridian zu Strass- 
burg i. E.E Vom Winter 1895 bis 1. April 1896 . .. ... 
Schütt, R.: Die Horizontalpendelstation Hamburg. . ... . . 
Wiegers, F.: Bericht über die am 14. Februar und 3. Juli 1899 
in Baden beobachteten Erdbeben . . . . 22.22 2220. 
Mittheilungen der Erdbeben-Commission der kais. 

Akademie der Wissenschaften in Wien. 

X. Mojsisovics, E. v.: Allgemeiner Bericht und Chronik 
der im Jahre 1898 innerhalb des Beobachtungsgebietes er- 
kolsitent ErdbebenVa nr. rn N Sa Rn 

Hörnes, R.: Bericht über die obersteirischen Beben des ersten 

Halbjahres 1899, zumal über die Erschütterungen vom 1., 7. und 

DOREEN DEINES u on N ae SR ER RR a EN 

— Erdbeben in Steiermark während des Jahres 1898 ..... 


- 204 - 


- 205 - 


IV Inhalt. 


Knett, J.: Das erzgebirgische Schwarmbeben zu Hartenberg vom 
1. Jannar.bis 5. Februar IS u 

Agamennone, G.: Sopra un nuovo tipo di sismoscopio . 

Cancani, A.: Nuovo a ie a ne veloce- 
CONEINUATL IR Is Ama nl In re eo RE Pe an 

Agamennone, G.: Sopra una sistema di’ doppia registrazione 
negli strumenti SISMICL. 2 = 20 

Cancani, A.: Sopra alcune obbiezioni sollevate contro il sismo- 
metografo a registrazione veloce-eontinua 2er Lie. 

— Periodieit& dei terremoti adriatico-marchigiani e loro velocitä 
di propagazione a piccole distanze 

Riceö, A.: Riassunto della sismografia del terremoto del 16 no- 
vembre 1894. Parte Ta: Intensitä, linee isosismiche, registra- 
ZIONI Strumental® te ee 

— Riassunto della u. s. w. Parte II: Oggetti lanciati a distanza, 
velocita di propagazione, profonditä dell’ ipocentro, repliche, 
confronto eol terremoto del 13 . 2. 2 2 22... 

Agamennone, G.: Il terremoto Emiliano della notte dal 4 al 
5 marzo 1898. . . 

— Il terremoto di Balikesri (Asia M.) del 14 settembre 1896 . 

Tacchini, P.: Il terremoto Romano del 19 luglio 1899 . 

Matteucci, R. V.: Sulla causa verosimile, che determind la 
cessazione della fase effusiva cominciata il 3 luglio 1895 al 
Vesuvio - : 

Baratta, M.: Saggio dei materiali per una storia dei fenomeni 
sismiei avvenuti in Italia raccolti dal Prof. Micnere Sterano 
DELBROSSIE. Sr ns N Bee ee ee ER 


Petrographie. 


Leiss, C.: Die optischen Instrumente der Firma R. Fuzss, deren 
Beschreibung, Justirung und Anwendung RE 
Waltinge, E. A.: Weber Gesteinsanalyse „22 2.2 EI2 Br 
— Untersuchung des bunten Mergels der Keuperformation auf 
seine chemischen und mineralogischen Bestandtheile. . . . . 
Hise, C. R. v.: Metamorphism of Rocks and of Rock Flowage . 
Spezia, G.: Contribuzioni di Geologia chimica. Solubilitä del 
quarzo nelle soluzioni di silicato sodico . » » 2» 2 2 2 2.0. 
— Sopra un deposito di quarzo e di silice gelatinosa trovato nel 
traforo del Sempione. . 
Washington, H. S.: Some Analyses of Italian Volcanic Rocks 
— Some Analyses of Italian Volcanie Rocks. I. . ...... 
Michel-L&vy: Separation en deux groupes naturels des &pauche- 
ments volcanignes du Mont-Dore; caracteres chimiques distinctifs 
de leurs magmes et de celui qui a aliment& les €ruptions de 
1a ehainerdes@Buys'... 2, eure uen re 
Bonjeau: Analyses chimiques de quelques roches volcaniques pro- 
venants de l’&toilement peripheriques du Mont-Dore . i 
Lacroix, A.: Les roches volcaniques & leucite de Trebizonde. . 
— Sur les rhyolithes a aegyrine et riebeckite du pays des Somalis 
— Sur un gite de magnötite en relation avec le granite de 
Querigub (Ariege)an nee. ee ee 
Dupare, L. et E. Ritter: Sur les roches &ruptives du Cap-Blane 
(Algerie) . EN 8 2 
Termier, P.: Sur une tachylyte du fond de l’Atlantique nord ; 
Dakyns, J. R.: Modern Denudation in North Wales. . . . 
Holland, Th. H.: The Comparative Actions of Suba£rial and 
Submarine Agents in Rock Deeomposition . | ER 


-216- 
-216- 


-217 - 
-218- 


-222- 
-222- 


-223- 
- 224 - 


- 225 - 
-225- 
- 226 - 
- 226 - 
- 227 

-228- 
-228- 
-223- 


-229- 


Inhalt. 


Merrill, G. P.: A Discussion on the Use of the Terms Rock- 
weathering, Serpentinization, and Hydrometamorphism 
Holland, Th. H.: A Contribution to the Discussion on Rock- 
weatherine and, Serpentinizaton > 2. 2 2.202. 
Bogoslovsky, N. A.: Sur quelques phenom£enes d’altsration des 
depöts superficiels dans la plaine russe . . ..».....n 
Igertmisch Rz Peschenst aus: Sibirien vu... 
Gregory, J. W.: A Note on the Geology of Socotra and Abd-El-Kuri 
McMahon, C. A.: The Persian Volcano Koh-I-Taftan . . .. . 
Wohltmann, F.: Böden aus Deutsch-Südwest-Afrika . . . . . 
Hague, A.: Early Tertiary Volcanoes of the Absaroka Range 
Stone, G. H.: The Granitic Breccias of Grizzly Peak, Colorado . 
Clements, J. M.: A Contribution to the Study of Contact Meta- 


morphism EN EL RL Sen En SKNA sare N RENNEN ee 
Means, T. H.: A Rapid Method for the Determination® of the 
Amount of Soluble Mineral Matter na Soil. 2... .. . 


Pirsson, L. V.: On the Phenocrysts of Intrusive Igneous Rocks 
Turner, H. W.: Some Rock-forming Biotites and Amphiboles, 
with Analyses by W. F. HıLLEeBRanD, H.N. Stokes and Wır- 


TAN VEANTEN EINIER I S aeg 
Phillips, A. H.: The Mineralogical Structure and Chemical Com- 
position of the Trap of Rocky EHEN More ee 
Ransome, F. L.: On a New Oceurrence of Nepheline Syenite in. 
INOWARTORSEyAA BEN. ee ee 
Eakle, A. S.: le Notes on some Rocks from the Fiji 
ea, ae ee a 


Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 


Söhle, U.: Beitrag zur Kenntniss der Erzlagerstätte des Rammels- 
berges beit Goslane ep nee ee 
Canaval, R.: Zur Kenntniss der Erzvorkommen i in der Umgebung 
von Irschen und Zwickenberg bei Oberdrauburg in Kärnten . 
Foniakoff, A.: Nutzbare Lagerstätten Sibiriens . . .. . . 
Winklehner, H.: Schürfungen m Persien . . 2... ... 


Experimentelle Geologie. 


Schwalbe, B.: Das geologische Experiment in der Schule . 
Hecker, O.: Ergebnisse der Messung von Sl bei 
einer Spreneung a RE ae RE EEE 


Geologische Karten. 


Geologische Specialkarte des Grossherzogthums Baden . . 
Bias v Mosbach, von Er Scharen nn nee 
BilarcteBopkenibiaichsvon ErssenaucHn 2.00 0. 2 nn 
IB lapnbasSnenisih esiim von®H-rlaorkeae nV en 

Geologische Karte von Preussen und den Thüringischen Staaten 
a es a a RS a en: 

Lindström, A.: Nägra allmänna upplytningar till Ofversigtskarta 
angifvande de kvartära hafsaflagringarnes omräde samt Kalk- 
stens- och Mergelförekomsters utbredning i Sverige. . . . - 

— Beskrifning till Kartbladet Örkelljunga .......... 


Geologie der Alpen. 


Some AU Das Ammersebirge 2 nn une. a en. 
Schardt, H.: Compte rendu des excursions de la Societe g&o- 
losaque>suisse Juillet Aott 18933 2 2.2. nn: 


vıI Inhalt. 


Seite 


Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, 


ausschliesslich der Alpen. 


Deecke, W.: Geologischer Führer durch Pommern . ..... 
Sinzow, J.: Notizen über die Jura-, Kreide- und Neogen-Ablage- 
rungen der Gouv. Saratow, Simbirsk, Samara und Orenburg . 
Issel, A.: Morfologia e genesi del Mar Rosso. .. ...... 
— Essai sur l’origine de la formation de la Mer Rouge . . . . 
Tyrell, J. B.: Report on the Doobaunt, Kazan and Ferguson 
Rivers and the nord-west coast of Hudson Bay and on the 
overland routes from Hudson Bay to Lake Wimnipeg . . . . 
Bell, R.: Report on the geology of French river sheet, Ontario . 


Stratigraphie. 
Silurische Formation. 


Katzer, Fr.: Ueber die Grenze zwischen Cambrium und Silur in 
Mittelböhmen UNE Re Re 
Prosser, Ch.: Gas-well sections in Central New York. .. . . 
Cumings: Lower Silurian system of eastern Montgomery County, 
New-Vork Mer a ONE ER SR 


Prosser, Ch.: Stratigraphy of Mohawk valley . . ...... 
Barrois, Ch.: Decouverte de la faune silurienne de Wenlock & 
Lievinn(Pas-de-Oalais)'. 22 200 Aa 


— L’exstension du silurien superieur dans le Pas-de-Calais. . 

Kerforne, F.: Le niveau & Trinucleus Bureaui OEHL. dans le 
massif armoricain et en particulier dans la presqu’lle de Crozon, 
Finisterer.. os nee ee Te 

— Sur le Gothlandien de la presqu’ile de Crozon . ...... 


Devonische Formation. 


Lotz, H.: Die Fauna des Massenkalks der Lindener Mark . . . 
Fuchs, A.: Zur Geologie der Lorelei-Gegend . . .. .. m 2. 
— Das Unterdevon der Lorelei-Gegend. . .».. 2. 2.2.2.2... 


Permische Formation. 


Diener, C.: The Permocarboniferous Fauna of Chitichun. No. 1. 
Himaläyan Hossils 2 “.: 4 2 20000 242 2,0 ee 


Triasformation. 
Smith, J. P.: Geographical relations of the Trias of California 


Juraformation. 


Pompeckj, J. F.: The Jurassie fauna of Cape Flora. With a 
geological sketch of Cape Flora and its Neigbourhood by 
Fi NansEns ER er Ele a IR 


Kreideformation. 


Woods, H.: The mollusca of the Chalk rock. Part. II... .. 
Hennig, A.: Faunan i Skänes yngre krita. II. Lamellibranchia- 
tEern®: 2.2 et le Se Re LE Re er Eee 
Ravn, J. P. J.: Et par bemaerkningar i anledning af A. Hennıe: 
Studier öfver den baltiska Yngre kritans bildningshistoria. . 
Newton, R. B.: On some Cretaceous Shells from Egypt. . . . 


-269- 
-270- 


-270 - 
-270- 


-271- 
-271- 


-271- 
-271- 


-272- 
-273- 
-273- 


-274- 


-276- 


Inhalt. 


Tertiärformation. 


Kaiser: Die Basalte am Nordabfalle des Siebengebirges . 
Zanet, L.: Sur l’äge des gypses de Bagneux (Seine) . .» . . . 
Newton, R. B.: Note on some Miocene Shells from Egypt . - - 


Quartärformation. 


Gagel, C. und G. Müller: Die Entwickelung der ostpreussischen 
Endmoränen in den Kreisen Ortelsburg und Neidenburg . 
Keilhack, K.: Beobachtungen über die Bewegungsgeschwindig- 

keit zweier Wanderdünen zwischen Rügenwald und Stolpmünde 
Berendt, G., K. Keilhack, H. Schröder und F. Wahn- 
schaffe: Führer durch Theile des norddeutschen Flachlandes 
Wahnschaffe, F.: Ueber Aufschlüsse im Diluvium bei Halbe . 
Jentzsch, A.: Neue Gesteinsaufschlüsse in Ost- und Westpreussen 
Klebs, R.: Die diluvialen Wälle in der Umgegend von Nechlin 
Keilhack, K.: Die Drumlinlandschaft in Norddeutschland . . - 
Geinitz, E.: Mittheilungen aus der Grossherzoglich Mecklen- 
burgischen Geologischen Landesanstalt. XI, Die Wasserver- 
Nersorsung den Stadt. Wismar an. In nn 
— Kritik der Frage der interglacialen Torflager Norddeutschlands 
Weber, ©. A.: Zur Kritik interglacialer Pflanzenablagerungen . 
Lorenzo, G. de: Reliquie di grandi Laghi pleistocenici nell’ 
Hitaltaz meridionaler TI se Er a ers 
— I grandi Laghi pleistocenici delle falde del Vulture. .. . . 
Viglino, A. e G. Capeder: Communicazione preliminare sul 
Eioessspiemontesei sn ie pen ee 
Mrazec, L.: Quelques remarques sur le cours des rivieres en 
Nalachtease a ne en eh dena saie. van 
. Taylor, F. B.: Origin of the gorge of the Whirlpool rapids at 
IN DOARASS RR er Bene 
Upham, W.: Niagara gorge and Saint Davids channel. . Ä 
Querean, E. Ch.: Topography and History of Jamesville Lake, 
Nor ne er 


Palaeontologie. 
Faunen. 


Clarke, J.: The palaeozoic faunas of Parä, Brazil. I. The silurian 
fauna of the Rio Trombetas. II. The devonian mollusca of 
tHewState oh Barar. 1. aD Ba a RE 


Säugethiere. 
Leche, W.: Zur Morphologie des Zahnsystems der Insectivoren 


Vögel. 


Krause, G.: Aepyornis-Eier, oologische Studie . » » 2.2... 

— Madagassische Riesenstrausse, ornithologische Studie 

Capellini, G.: Di un uovo di Aepyornis nel Museo di Storia 
Naturale di Lione, e di altre uova e ossa fossili dello stesso 
uccello raccolte a Madagascar nell’ ultimo decennio del secolo XIX 


Reptilien. 


Osborn, H. F.: Fore and hind limbs of carnivorous and herbi- 
vorous Dinosaurs from the Jurassice of Wyoming . ..... 


VII Inhalt. 


Seite 
Marsh, O. C.: Footprints of jurassie Dinosaurs . .. .». 2... -305- 
Nopesa, Fr. v.: Dinosaurierreste aus Siebenbürgen (Schädel von 
Limnosaurus transsylvanicus n. 8.0. SP.) » x 22 2.2 .. -307- 
Fische. 
Kramberger, C. G.: Ueber fossile Fische von Tüffer in Steier- 
mark ‚und Jurjeveani in Kroatien > „2 ni. 2.0 ne - 307 - 
Bassani, F.: La ittiofauna del calcare eocenico di Gassino in 
Piemönter. Sn BER Re -308- 
Stewart, A.: Some notes on the genus Saurodon and allied 
Species ua. u SE a er -308- 
— A preliminary description of seven new species of fish from 
the ’eretaceousiof Kansas. a a. ee -308 - 
— Individual variations in the genus "Xiphactinus LeEmy:. .: ra 


Gastropoden. 


Jakowlew, N.: Die Fauna einiger oberpalaeozoischer Ablage- 
rungen Russlands. I. Die Cephalopoden und Gastropoden . . -309- 
Kaunhowen, F.: Die Gästropoden der Maestrichter Kreide . . -312- 


Brachiopoden. 
Seupin, H.: Die Spiriferen Deutschlands . . . .»..... Si ee 


Echinodermen. 


Jaekel, O.: u der Pelmatozoen. I, Bd. Thecoidea 
und Gystoidea. 2 u 2 2a ee Be -316-- 


Hydrozoen. 


Roemer F. und Fr. Frech: Lethaea geognostica oder Be- 
schreibung und Abbildung der für die Gebirgsformation be- 
zeichnendsten Versteinerungen. I. Theil. Lethaea palaeozoica. 

TB. 8 Slnele. Ss re ee - 328 - 


Berichtigungen. .... a TE U NER ER FE ee 


Neues Jahrbuch 
s . | | für | ‚| 
| Mineralogie, Geologie una Palaeontologie. 


| ‚Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


[i 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch 


in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. 


Jahrgang 1901. 


I. Band. Erstes Heft. 


Mit Taf. I-IV und mehreren Figuren. 


STUTTGART. 


m. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 
1901. 


„B auer, Bdelsteinkunde. 


| über: a MR 


_ Beschreibung und Abbi dun; 
EEE “der -- re a 
für die Eon bezeichnendsten Verin 


ans, von einer Vereinigung von Palaeontologen. > 
-I. Theil: Lethaea palaeozoica 


R von 
Ferd. Roemer, fortgesetzt a Fritz Frech. 


 Textband I. Mit 226 Figuren und. - Tafeln. gr. > 18 
Sn. ‚688 8.) Preis Mk. 38. —. B 
Textband I. 1. Liefg. Mit a1 Be 13 Tafeln und 3 
er. 8°. 1897. (256 S:) Preis Mk. 24. z e 
Textband I. 2. Liefge. Mit 99 sen g Tafeln und 3 Karte 
gr. 8°. 1899. (177 8.) Preis Mk. 24. — = 
Atlas. Mit 62 Tafeln. gr. 8°. 1876. ‚Cart. Preis Mk. 3.. 


Die Karnischen Alpen 


‚von 
Dr. Fritz Frech. . 
Ein Beitrag zur vergleichenden Gebirgs-Tekton 


es einem PER Anhang von Dr. L. Mich. 


‚ Statt bisher Mk. 28.—, ‚jetzt Mk. 18.— 


EE ae De re a 
_ Steinkohlenformatio 


von 


-Dr. Fritz Frech, 


Pröfessor der Geologie an der Universität Breslau 


Mit, 1 Karte der europäischen Kohlenbecken und Gebirge in F 
2 Weltkarten, 9 Tafeln und 99 Figuren. 


0,0 1899. — Preis Mk. DA 


an 


von 
Prof. Dr. Fritz Tec 
gr. 8°. 1900. — Preis Mk. —.40. 


a x 


eralogie, Geologie und Palaeontologie, 


I! 


Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen 


herausgegeben von 


M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch A 


m Marburg. in Tübingen. in Göttingen. 


Jahrgang 1901. 


02.1 Band. Zweites Heft. 


3 .. Mit mehreren Figuren. 


STUTTGART. 


£ E ‚ Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). r : 1 » 
eine | EN 


ich er scheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 25.—. 


 Lethaea Br 


. oder 


| Beschreibung und Abbildung 


ae Nee, der 


für die Gebirgsformation bezeichnendsten Versteinerm g 


‚ Herausgegeben von einer Vereinigung von Palacontologen. 


I. Theil: Lethaea palaeozoica 
von 
Ferd. Baer fortgesetzt von Fritz Frech 


ee Textband I. Mit 226 Figuren und 2 Tafeln. gr. 8°. 1880. 
7 2.-(1V. 688 8.). Preis Mk..38.—., 2 } 
Ds \ Textband II. 1. Liefgs. Mit 31 Figuren, 13 Tafeln und 3 RK en. pe 
gr. 8°. 1897. (256 8.) Preis Mk. 24.—. FR 
Textband H. 2. Liefg. Mit 99 Figuren, 9 Tafeln und e Ka 
gr. 8%. 1899. (177 S.) Preis Mk. 24.—. 
Es Textband II. 3. Liefg. Mit 13 Tafeln und 235 Figuren, 
72.1901. (144 S.) Preis Mk. 24.—. 
| ..... Atlas. Mit 62 Tafeln. gr. 8°. 1876. Cart. Preis Mk. 


ke 
28. —. Ei 
- 3 


ee a 
der 


| Ne en in Stuttgart. 
GR me des26 1 ——= 
“ ‚ is gr. 8°. (VI und 121 2 1901. 


SEHEN, Dieser anlässlich des 5jährigen Bestehens unserer Firma heraus- 
RE ebene Katalog enthält eine er aller in unserem ı Verlag 


a  esloktupken Wandtafeln* etc., weshalb derselbe für i 
Bibliotheken aller Fachgelehrten von Werth sein dürfte. 
auf Wunsch gratis zur Verfügung. 


Ws kr Hermaserebeit von.’ neun, 


‚in Tübingen. 


7 Band. Drittes Heft. 


it Taf. vovr und mehreren Figuren. 


verweisen auf ehnegeäen le beirefend, as vor Kurzem. in 


= Jahrgänge 1895— 1899 und die Beil, -Bä nde X XI. 5 


(Br 


 Lethaea geognostica > 


, oder 
& | Beschreibung und: Abbildung 
a ER = ‚der 


Str die Gebirgsformation bezeichnendsten Verstoinerungen. 
A Herausgegeben von einer Vereinigung von Palaeontologen. 


I. Theil: Lethaea palaeozoica 


von 


Ferd. Roemer, fortgesetzt von Fritz Frech. 


23 ® Textband I. Mit 226 Figuren und 2 Tafeln.:er. 8°. 1880. 1897. 
2 3 «IV. 688.8.) Preis Mk. 38.— R 
SE Textband DI. 1. Liefe. Mit 31 Figuren, 13 Tafeln und 3 Karten. 
Be ror.,8%, 1897: 286’ 8.) : Preis Nik. 24, ; 
N Textband N. 2. Liefg. Mit 99 Frauen B) "Tafeln und 3 Karten. 
Sr..8%..1899. (17. 8.) Breis- Mk. 24. — 
00, Textband II. 3. Liefg. Mit 13 Tafeln und 235 Figuren, ars 
1901. (144 S.) Preis Mk. 2 
> Atlas. Mit 62 Tafeln. gr. 8°. 1876. Cart. Preis Mk. 28. —. 


en Die Kärnischen Alpen 
a | | von x 5 ; 
a BEN ; Dr. Fritz Frech. NE 
Ein Beitrag zur vergleichenden Gebirgs-Tektonik. & 
| Mit einem petrographischen Anhang von Dr. L. Milch. | x 
Mit 3 Karten, 16 Photogravuren, 8 Profilen und 96 Figuren: 
Statt bisher Mk. 28.—, jetzt Mk. 18—. 


Neues Jahrbuch 


für S 
Mineralogie, Geologie und Palaeontologie. 
Beilageband XIV, Heft 1. 
8°. Mit 5 Tafeln und 16 Figuren. 
Preis Mk. 8.—. 


AN 


N 


s F 
NER 
SIR Ber 
ER 
t 


3 9088 01369 0458 


N